Ein christlicher Bau? Die Inschrift im "islamischen"

Werbung
2 Artikel zur kritischen Islam- und Koranforschung
Ein christlicher Bau? Die Inschrift im "islamischen" Felsendom in Jerusalem
spricht laut Forschern von Jesus, nicht von Mohammed.
(c) Austria Presse Agentur (APA)
Literaturhinweise:
Luxenberg, Christoph: Die syro-armäische Lesart des Korans
Ohlig, Karl- Heinz; Puin, Gerd-P. (Hrsg.): Die dunklen Anfänge
Ein einziges Mal hat mich ein Muslim beschimpft, aber der sagte über haupt seltsame Sachen; etwa,
dass Mohammed den Islam ruiniert hat." Karl-Heinz Ohlig glaubt, dass er bisher "Glück hatte".
Noch ist es auch kaum über die akademische Welt hinausgedrungen, was er und seine Kollegen vor
einem Jahr im Buch "Die dunklen Anfänge" versammelten. Seitdem haben sie ihre Thesen vertieft,
nachzulesen ab Jänner unter dem schlichten Buchtitel: "Der frühe Islam". Nichts an der
Aufmachung und dem Gelehrtenstubenstil verrät die Sprengkraft des Inhalts: Mit "muhammad" sei
ursprünglich Jesus gemeint, der frühe Islam sei eine Variante des Christentums, der "Urkoran" ein
christliches Buch in syrisch-aramäischer Sprache.
Karl-Heinz Ohlig lehrt Religionswissenschaft und Geschichte des Christentums an der Universität
des Saarlandes, seine Mitstreiter sind in Europa lehrende und forschende Orientalisten,
Sprachwissenschaftler, Historiker, Numismatiker, einige von ihnen arabischer Herkunft, drei von
ihnen verwenden ein Pseudonym. Eines davon, Christoph Luxenberg, steht seit sechs Jahren für
eine international aufsehe nerregende islamwissenschaftliche Provokation. In seinem Buch "Die
syro-aramäische Lesart des Koran" zeigte der aus Syrien gebürtige, in Deutschland lebende und
lehrende Aramäisch- Experte, dass viele als "dunkel" geltende Koranstellen einen Sinn bekommen,
wenn man sie aramäisch statt arabisch liest.
So sagt das Jesus-Kind der wegen der unehelichen Geburt betrübten Maria nicht mehr: "Dein Herr
hat unter dir ein Bächlein gemacht", sondern: "Dein Herr hat deine Niederkunft legitim gemacht."
Und die Jungfrauen im Paradies ("großäugige Huris") entpuppen sich als weiße Trauben.
Sein neuer Beitrag in "Der frühe Islam" werde "einige Aufregung" verursachen, meint Luxenberg
im Gespräch mit der "Presse". "Weil er noch viel weiterführt. Es ist der empirische Nachweis, dass
der Koran nicht nur syrische Sprachelemente enthält, sondern mindestens zum Großteil
ursprünglich in syrischer Schrift verfasst war."
Einige Stellen würden nämlich nur deswegen unverständlich wirken, weil der Abschreiber beim
Übertragen in das arabische Schriftsystem ähnlich aussehende syrisch-aramäische Buchstaben
verwechselt habe. Setze man den anderen Buchstaben ein, ergebe sich plötzlich ein klarer Sinn. Ein
erstes Beispiel hatte Luxenberg schon in "Die dunklen Anfänge" angeführt, in "Der frühe Islam"
bringt er eine Fülle weiterer; für Herbst 2007 bereitet er ein Buch dazu vor.
Seite 1/8
http://www.europainstitut.at
Ein "Urkoran" in aramäisch-arabischer Mischsprache und syrischer Schrift also: Aber warum
christlich? Hier setzen die Münzanalysen des Numismatikers und Orientalisten Volker Popp an und das Studium einer Inschrift: jener im Felsendom in Jerusalem. "Abgesehen vom Koran", so
Ohlig im "Presse"-Gespräch, seien das "die einzigen zweifellos aus den ersten zwei Jahrhunderten
islamischer Zeitrechnung stammenden Quellen, in denen das Wort ,muhammad' vorkommt".
Bemerkenswerterweise aber nicht als Eigenname des Propheten, sondern als Hoheitstitel - für Jesus.
Die ersten dieser Münzen kämen aus dem ostiranischen Raum, ihre Symbolik sei eindeutig
christlich (Kreuz, christlicher Herrscher), argumentieren die Forscher. Und "muhammad"
(beziehungsweise zunächst "MHMT") bedeute hier schlicht "Der Gepriesene, Gelobte".
Aus derselben Zeit (Ende 7. Jh.) stammt die Inschrift im Felsendom in Jerusalem, einem der
berühmtesten Heiligtümer des Islam. Darin kommt das Wort "muhammad" genau einmal vor, in
einem Satz, der Teil des islamischen Glaubensbekenntnisses wurde: "muhammad(un) 'abd(u) llah(i)
wa-rasuluh(u)". Luxenberg liest das nicht als "Mohammed (ist) der Knecht und Gesandte Gottes",
sondern als "Gelobt sei der Knecht und Gesandte Gottes". Und sieht diese ebenfalls mögliche
Lesart durch eine weitere Stelle in der Inschrift bestätigt, wo noch einmal einer als "Knecht und
Gesandter Gottes" bezeichnet wird, und zwar: "Messias, Jesus, Sohn der Maria".
Und der Koran? Dort komme "muhammad" genau vier Mal vor, sagt Ohlig. "Und drei Mal ist es
mit großer Wahrscheinlichkeit auf Jesus bezogen." Der Koran erzähle auch so gut wie nichts über
das Leben des Propheten. "Das findet man erst in den Hadithen, und die stammen aus dem 9.
Jahrhundert. Immer hat es geheißen, im Christentum ist alles unklar, im Islam alles klar, dabei ist es
umgekehrt. Zwischen dem Tod Jesu und der Entstehung des Neuen Testaments liegen wenige
Jahrzehnte, im Islam sind es zwei Jahrhunderte!" Nach einer noch innerchristlichen Zwischenphase,
in der schon ein arabischer Prophet als Gewährsmann auftrete, sei dieser ab der zweiten Hälfte des
8. Jahrhunderts "historisiert" und mit biografischen Details geschmückt worden.
In Summe habe man "keinen Kontext" für den laut Überlieferung 632 verstorbenen Mohammed, ist
auch die in Princeton lehrende Orienthistorikerin Patricia Crone überzeugt. Der Umzug von Mekka
nach Medina sei eine Erfindung des 9. Jahrhunderts. An der Existenz eines Propheten Mohammed
zweifelt sie aber nicht - weil er in christlichen Quellen erwähnt werde. "Die haben wir alle nur in
späteren Handschriften", wendet Ohlig ein. "Es ist bekannt, dass Abschreiber oft
die Texte, interpolierten', eigenes Wissen hinzufügten. Das gilt auch für die Übersetzungen, wo aus
Arabern oder Sarazenern Muslime werden."
Und warum wurden diese Thesen nicht früher diskutiert? "Der Islamwissenschaft fehle der
christlich-theologische, sprachwissenschaftliche und historische Hintergrund", sagt Ohlig. "Es
fehlen selbst die Anfänge einer wissenschaftlichen Diskussion. Bis heute gibt es keine textkritische
Ausgabe. Offiziell würden die Thesen verschwiegen, meint auch Luxenberg, dem das Berliner
Wissenschaftskolleg 2004 immerhin sogar ein eigenes Symposium widmete. "Die Devise scheint zu
sein: Mal abwarten, was noch auf uns zukommt."
Und die islamische Welt? "Als die Zeitung ,Israel Today' über meine Forschungen zum Felsendom
berichtete, kam im Internet sofort die Reaktion: Muslime haben keinen Anspruch auf Jerusalem."
Solche Instrumentalisierung fürchtet Luxenberg. Vor einiger Zeit habe er auch vor arabischen
Seite 2/8
http://www.europainstitut.at
Wissenschaftlern darüber gesprochen, erzählt er. "Sie waren begeistert und zugleich außer sich - sie
sagten, ich dürfe das ja nicht vor großem Publikum sagen, denn das wäre die Revolution."
Die könnte noch kommen, sind die Bücher auf Englisch erhältlich: Die Übersetzung von "Die syroaramäische Lesart des Koran" soll im Jänner, jene von "Dunkle Anfänge" im Herbst 2007
erscheinen.
Seite 3/8
http://www.europainstitut.at
Keine Huris im Paradies
Wurde der Koran-Text falsch überliefert? Nicht Jungfrauen, sondern „weiße Trauben“ warten auf
den Muslim im Jenseits. Ein deutscher Wissenschaftler hat frühe Textfragmente untersucht. Seine
Quellenkritik bedroht die islamische Theologie
Von Jörg Lau ((c) DIE ZEIT 15. 05. 2003 Nr.21)
Im letzten Jahrhundert rückte die Textkritik der Bibel zu Leibe. Kommt nun der Koran an die
Reihe? Islamische Gelehrte haben begonnen, die amtliche Version von der Urgeschichte des Korans
infrage zu stellen. Der Koran ist für die Muslime das Wort Gottes, der durch den Erzengel Gabriel
in „klarer arabischer Sprache“ zum Propheten gesprochen hat. Das Bekenntnis zum
„ungeschaffenen“ und „unnachahmlichen“ Koran ist nicht nur Sache der so genannten
Fundamentalisten, sondern jedes rechtgläubigen Muslims.
Diese Lehre ist unter Druck geraten. Westliche Beobachter sprechen schon von einer Welle des
„islamischen Protestantismus“ – etwas voreilig vielleicht. In der islamischen Welt sind die liberalen
Theologen mit ihrem differenzierten Blick auf Entstehung und Struktur des Koran-Textes
hoffnungslos isoliert. Es hilft ihnen gar nichts, dass sie meist fromme Männer sind, die einen
authentischen Zugang zu ihrem zentralen Glaubensdokument suchen. Wer nicht hingerichtet wurde
wie der Sudanese Mahmoud Taha, wer nicht ins westliche Exil fliehen konnte wie der Ägypter
Nasser Abu Zaid, der muss wie der Iraner Abbdolkarim Sorusch in Angst vor den Schlägertrupps
der Gesinnungswächter leben.
Mitten hinein in diesen ungleichen Kampf zwischen Liberalen und Orthodoxen hat ein deutscher
Gelehrter ein Buch geworfen, das auf dem besten Weg ist, weltweit Furore zu machen. Der Mann
zieht es vor, sich Christoph Luxenberg zu nennen – ein Pseudonym. „Meine arabischen Freunde“,
sagt er, „haben mir dazu geraten, nachdem sie meine Thesen kannten.“ Der promovierte Semitist –
also Fachmann für alte semitische Sprachen, insbesondere das Aramäische – hat gut daran getan,
auf seine Freunde zu hören. Sollte seine Methode sich durchsetzen, entstünde nicht weniger als ein
grundlegend neues Verständnis des Korans.
Luxenberg kann zeigen, dass der Koran an vielen Stellen von den arabischen Kommentatoren
fehlgelesen und missdeutet wurde. Viele dunkle Stellen, die in über 1000 Jahren der Arbeit am
heiligen Text selbst für arabische native speakers rätselhaft blieben, kann Luxenberg erhellen. Der
Clou seiner Arbeit: Der Text des Korans zeigt sich in ungeahntem Maße von syrisch-christlichen
Elementen durchwebt.
Die dunklen Stellen des Korans lassen sich aufhellen
Einige Neudeutungen Luxenbergs haben auch für den Laien sofort erkennbar ungeheure Brisanz.
So klärt er zum Beispiel das Rätsel der Paradiesjungfrauen auf, der „großäugigen Huris“, die
vermeintlich auf die Gottesfürchtigen im Paradies warten. Über die Sinnlichkeit der jenseitigen
Männerfantasien haben sich schon seit je die Kommentatoren gewundert. Keine Religion des
vorderasiatischen Raumes wusste ihren Gläubigen Derartiges zu versprechen, wie es etwa die Suren
44 und 52 tun. Für die christliche Polemik gegen den Islam waren die entsprechenden Stellen
immer willkommen. Nach Luxenbergs Erkenntnissen laufen diese Angriffe ins Leere. Der Koran
spricht nämlich gar nicht von Jungfrauen. Luxenberg zeigt, dass die Huris in Wirklichkeit nichts
Seite 4/8
http://www.europainstitut.at
anderes sind als „weiße, kristallklare Trauben“, Früchte, die in den Paradiesvorstellungen des
Orients von alters her als Sinnbild von Wohlleben und Behaglichkeit galten.
Das ist eine schlechte Nachricht für jene, die den Koran politisch missbrauchen: Mit der Vision von
den willigen Huris werden junge Männer fürs Märtyrertum geködert. Für alle, die an einer Klärung
des Koran-Textes interessiert sind, sollte die stimmigere Lesart ein Grund zur Freude sein. Freilich
ist die Sache nicht so einfach. Radikale Revisionen wie diese lösen naturgemäß höchst gemischte
Gefühle aus, und zwar bei frommen Muslimen ebenso wie bei der etablierten
Islam-Wissenschaft.
Hinter dem Decknamen Luxenberg – der manchen an den Mythenzerstörer Lichtenberg erinnern
mag – steckt kein Polemiker, sondern ein strenger Philologe. Er hat seine Forschungen nicht
sensationsheischend vermarktet. Seine Studie trägt den graumäusigen Titel: Die syro-aramäische
Lesart des Korans. Ein Beitrag zur Entschlüsselung der Koransprache. Die Fachwelt hat gleichwohl
erkannt, welcher Sprengstoff sich in den philologischen Erörterungen verbirgt. Die erste Reaktion
war blanke Angst.
Fast nämlich hätte Luxenbergs Buch das Licht der Öffentlichkeit nicht erblickt. Die großen
akademischen Verlage zogen sich nach anfänglichem Interesse mit dezentem Hinweis auf die
Verfolgung von Salman Rushdie zurück. Ende 2000 kam Luxenburgs Werk in einem mutigen
Berliner Kleinverlag namens Das Arabische Buch heraus, ohne große Hoffnung auf öffentliches
Interesse. Inzwischen ist der Verlag pleite, das Buch wird aber von seinem Nachfolger, dem Schiler
Verlag, weiter ausgeliefert.
Den etablierten Verlagen wird ihre vorauseilende Feigheit mittlerweile leid tun. Der erste
Weltkongress der Orientalisten widmete Luxenberg im letzten Herbst in Mainz ein eigenes
Symposium. Der Guardian, die New York Times und kürzlich auch Le Monde haben prominent
über Luxenberg berichtet, sehr ungewöhnlich für einen deutschsprachigen akademischen Titel von
solcher Entlegenheit. Der Philosoph Rémi Brague, ein führender Spezialist für die arabische
Philosophie des Mittelalters, widmet Luxenberg einen langen, euphorischen Essay im Aprilheft der
Zeitschrift Critique. Am weitesten geht die semitistische Fachzeitschrift Hugoye (Januar 2003): „In
der Geschichte der Koran-Forschung ist ein solches Buch noch nicht vorgekommen. Ähnliches gibt
es bisher nur im Bereich der textkritischen Bibelauslegung. Ob Luxenberg in jedem Detail Recht
hat oder nicht – mit seinem Buch hat er in der Auslegung des Koran die ‚kritische Wendung‘
gebracht, die die Bibelkommentatoren vor mehr als einem Jahrhundert nahmen.“ Die Berliner
Koran-Expertin Angelika Neuwirth dämpft diesen Überschwang: „Luxenbergs Linguistik ist
altmodisch positivistisch.“ Aber auch sie anerkennt, dass er mit seinen Thesen „in ein Vakuum der
modernen Koranforschung stößt“ und das Buch ein „lehrreicher Stein des Anstoßes sei“.
Bisher gibt es in der Tat keine kritische Ausgabe des Korans – des religiös, kulturell und politisch
einflussreichsten Textes der heutigen Welt, nachdem das Kommunistische Manifest diesen Rang
eingebüßt hat. Niemand hat die verschiedenen Stimmen, Stile und Textschichten bisher
systematisch untersucht, wie es an der Bibel seit dem 19. Jahrhundert geleistet wurde. Dabei ist die
Unverständlichkeit vieler Stellen keineswegs nur für Nichtmuslime ein Problem. Sie war bereits
dem großen Tabari (838 bis 923), dem berühmtesten Koran-Kommentator der frühen Zeit, in
seinem 30-bändigen Tafsir wohl bewusst.
Seite 5/8
http://www.europainstitut.at
Auch die Islam-Wissenschaft von heute kommt um die dunklen Stellen nicht herum. Navid
Kermani hat in seinem preisgekrönten Buch Gott ist schön die Undurchdringlichkeit der KoranSprache ins Positive gewendet und eine anspruchsvolle Ästhetik der „Offenheit“ des Korans
formuliert. Kermani liest die kryptischen Stellen wie absolute Poesie und kann so Wahrheits- und
Echtheitsfragen auf produktive Weise ausklammern. Der Hauptstrom der Forschung aber hat vor
dem Rätsel der Koran-Sprache resigniert. Man hat Formeln gefunden, hinter denen es elegant
verschwindet. So sagt etwa Hartmut Bobzin, ein führender deutscher Koran-Spezialist von der
Universität Erlangen, der Koran werde „gleichsam durch Gewöhnung verständlich, und die
altertümliche Form der Sprache wirkt wie Patina, die den religiösen Charakter des Korans in
besonderem Maße unterstreicht“. Das ist eine vornehme Formulierung für die wissenschaftliche
Kapitulation vor der hergebrachten Lehre.
Christoph Luxenberg bricht radikal mit solcher Genügsamkeit. Er schätzt die dunklen Stellen
mittlerweile auf etwa ein Viertel des gesamten Koran-Textes. Je genauer er nämlich – ohne sich
durch „Gewöhnung“ ans Unverständliche zu beruhigen – auf den vertrauten Text schaut, umso
fremder schaut jener zurück. Luxenberg wirft dabei nicht mutwillig das Wissen der Tradition über
Bord. Zunächst sieht er im Tafsir nach, ob sich für seltsame Stellen, Redewendungen oder Worte
eine befriedigende Deutung findet. Dann nimmt er den Lisan zur Hand, das klassische
Hauptwörterbuch der arabischen Sprache. Erst wenn diese beiden Quellen versagen, versucht
Luxenberg seine eigene, die syro-aramäische Lesart.
War die arabische Welt vor Mohammed christianisiert?
Und so ist er auch auf die Lösung des Jungfrauen-Rätsels gekommen. Die berühmten Passagen über
die vermeintlichen Huris bauen auf dem Wort hur auf, einem Adjektiv im weiblichen Plural, das im
Arabischen lediglich „weiße“ bedeutet. Die arabischen Kommentatoren haben pos-tuliert, dass sich
dieses Adjektiv auf „weißäugige “ Jungfrauen beziehen müsse. Luxenberg zeigt nun, dass diese
Deutung nichts als Mutmaßung und Wunschdenken ist und dass sie zu inneren Unstimmigkeiten
mit anderen Aussagen des Korans über das Paradies führt. Den Gottesfürchtigen wird nämlich an
anderer Stelle versprochen, dass sie im Jenseits mit ihren irdischen Gattinnen zusammengeführt
werden, um mit ihnen „im Schatten auf Teppichen“ zu lagern. Gattinen und Huris zusammen? Ein
Ort, an dem Ehefrauen und Gespielinnen aufeinander treffen, verdient wohl kaum den Namen
Paradies. Im Rückgang auf aramäische Quellen lässt sich das Problem lösen: Das Wort hur bezieht
sich auf die „weißen Trauben“, typische Paradiesfrüchte der christlich-syrischen Literatur.
Dass aramäische Lehnwörter im Koran vorkommen, ist für sich genommen keine Neuigkeit. Das
Wort Koran (qur’an) selbst wird heute weithin als Ableitung vom Aramäischen qeryana betrachtet,
was ein „Lektionar“ bezeichnet, ein liturgisches Buch mit Zitaten aus der Heiligen Schrift, Gebeten
und dergleichen. Der Einfluss des Aramäischen auf die Koran-Sprache geht aber nach Luxenberg
viel weiter. Luxenberg erkennt christlich-syrische Elemente in vielen Suren aus der mekkanischen
Periode – Anspielungen auf den Petrus-Brief etwa oder gar auf die Abendmahlsliturgie.
Der Koran enthält in seinen ältesten Partien eine ansehnliche christliche Textschicht. Luxenberg
kommt zu dem Schluss, diese Texte bildeten einen „Grundstock, aus dem der Koran als
christlich-liturgisches Buch urspünglich bestand“. Das hieße, der Koran hätte in seinen ältesten
Elementen nicht den Anspruch, die jüdische und die christliche Verkündigung zu ersetzen und zu
überbieten, sondern sie den Arabern nahe zu bringen. Diese starke These wirft spannende Fragen
Seite 6/8
http://www.europainstitut.at
für die Religionshistoriker auf: War Arabien vor Mohammed, war Mekka zumindest gar nicht so
heidnisch geprägt, wie die islamische Tradition behauptet, sondern vielmehr bereits stark
christianisiert?
Ob diese Schlüsse Luxenbergs Bestand haben werden, muss sich im Fortgang der Fachdebatte
zeigen. Fest steht: Das syrisch-christlich geprägte Aramäische war zur Zeit des Propheten die
gebildete Weltsprache des Vorderen Orients. Das Hocharabische hingegen und die klassische
arabische Schrift entstanden erst später. Die Araber verfügten zunächst nur über ein „defektives“
System zur schriftlichen Aufzeichnung, eine Art Stenografie, die keine Zeichen für kurze Vokale
kannte und auch noch nicht die diakritischen Zeichen – jene Punkte und Häkchen, mit denen später
die Konsonanten eindeutig festgelegt wurden. Ein Buchstabe der ursprünglich 18 Zeichen
umfassenden Schrift konnte bis zu fünf verschiedene Laute bezeichnen. Das System war äußerst
vieldeutig und anfällig für Fehllektüren. Die spätere Festlegung durch die diakritischen Zeichen
bedeutete darum oft auch eine inhaltliche Festlegung – mithin eine Interpretation.
Gerd-Rüdiger Puin von der Universität des Saarlandes, ein Experte für koranische Kalligrafie, ist
überzeugt, dass Luxenberg auf dem richtigen Weg ist. Seine eigenen Forschungen stützen dessen
Thesen. Puin hat die ältesten bisher gefundenen Koran-Fragmente untersucht, teils nur 50 Jahre
nach dem Tod des Propheten verfasst, die bei Bauarbeiten in der großen Moschee von Sanaa im
Jemen gefunden wurden. Als Puin die Funde restaur ierte, stieß er auf bedeutende Abweichungen
vom späteren, offiziellen Text. Für viele Generationen – das beweisen die Fragmente – blieb der
Koran-Text in Bewegung. Die Frühgeschichte sei neu zu schreiben, sagt Puin, „weite Teile des
Korans müssen neu gelesen werden“. Der Koran sei ein „Cocktail von Texten“.
Die Fragmente von Sanaa geben einen ne uen Einblick in seine Rezeptur. Sie weisen eine Reihe von
aramäischen Wörtern auf, die in der rudimentären Schrift der Zeit von arabischen Wörtern nicht zu
unterscheiden sind. Aramäisch und Arabisch sind so genannte Nahsprachen. Sie teilen sich eine
Fülle von Wörtern mit gleicher Schriftgestalt, aber unterschiedlicher Bedeutung, ähnlich wie etwa
die germanischen Sprachen (anbellen bedeutet in Amsterdam „klingeln“). Während der folgenden
100 Jahre, so Puin, erfolgte dann meist eine Festlegung des Sinns in Richtung des Arabischen.
Verschiedene Gründe für diese Entwicklung sind denkbar. Durch die Expansion des arabischen
Imperiums wurde Arabisch zur Lingua franca des Nahen Ostens, während das Aramäische in
Bedeutungslosigkeit versank und unverständlich wurde. Die späteren Redakteure, die das
endgültige Textkorpus des Korans schufen, mussten auch jenen Passagen einen Sinn geben, die sie
nicht mehr verstanden. Es mag auch sein, dass Theologie und Politik Hand in Hand gingen und man
die Aramäismen bewusst arabisierte, um dem werdenden Großreich eine rein arabische Religion
und Sprache zu schaffen, in der fremde Einflüsse unkenntlich gemacht wurden.
Die biblische Textkritik als Vorbild für die Koran-Forschung
Indem Luxenberg diesen Prozess wie ein Detektiv Stück um Stück rückgängig macht, holt er den
Koran zurück in den Kontext des religiös so überaus kreativen Milieus seiner Entstehungsregion, in
die monotheis tische Ursuppe des Nahen Ostens. Patricia Crone, die in Princeton IslamWissenschaft lehrt, glaubt zwar auch, dass Luxenbergs Werk „sich als sehr wichtig erweisen wird“,
macht sich aber keine Illusionen über den Widerstand, den dieser Ansatz auslösen muss: „Wer
möchte im heutigen Klima schon den Koran anrühren? Man beleidigt die Muslime, ganz gleich,
was man darüber sagt.“ Stefan Wild von der Universität Bonn, der zu Luxenberg eher kritisch steht,
Seite 7/8
http://www.europainstitut.at
meint, dass schon „viel weniger radikale Annahmen von Parallelen zwischen Koran, Altem
Testament und Neuem Testament auf größtes Misstrauen seitens der muslimischen Gelehrten
stoßen“. Wild sieht „die Verständigung zwischen muslimischer und nichtmuslimischer KoranForschung in höchstem Maße gestört“.
Das mag sein. Aber eine gestörte Kommunikation kann man nicht dadurch reparieren, dass man
über Unliebsames erst gar nicht spricht. Wer die andere Seite vor bestimmten Argumenten
bewahren zu müssen glaubt, bevormundet sie und hat die Idee einer wirklichen Verständigung
schon aufgegeben. In manchen islamistischen Internet-Foren versucht man Luxenberg mit dem
Vorwurf zu erledigen, er wolle den Muslimen das Heiligste nehmen. Das ist ein durchsichtiges
Manöver. Unterschlagen wird dabei, dass Luxenbergs Werk nicht nur eine Pointe für die Muslime,
sondern auch für die Christen hat. Auch sie werden gezwungen, im vermeintlich anderen das
Fortleben der eigenen Tradition zu erkennen – und zwar ohne das übliche Kulturdialog-Gequatsche,
nur mit den Mitteln der Philologie.
Ob sich die Hoffnung der theologischen Reformer erfüllen kann, einen liberaleren Islam
hervorzubringen, der besser mit der modernen Welt klarkommt, hängt gewiss nicht nur von
Büchern und Debatten ab. Aber wenn die jüngere Geschichte des Christentums, die mit der
biblischen Textkritik begann, hier ein Indiz sein kann, dann sind Luxenbergs Thesen kein Grund zur
Angst, sondern ein Anlass zur Hoffnung.
(c) DIE ZEIT 15. 05. 2003 Nr.21
Seite 8/8
http://www.europainstitut.at
Herunterladen