Metaphysik Die Chiralität als Grundprinzip der Physik Hans Wehrli c Dr. Hans Wehrli, Zürich 2006 www.hanswehrli.ch Satz, Layout und TEX-Makros: mathScreen online, CH-4123 Allschwil Umschlaggestaltung: Matthias Kadlubsky, Alex Schmid Direct, Zollikon Produktion: Hansjürg Walder, PrintSolutions, Männedorf Druck: Karl Schwegler AG, Zürich Buchbinderei: Buchbinderei Burkhardt AG, Mönchaltorf ISBN-13 ISBN-10 978-3-033-00791-8 3-033-00791-0 Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 3 1 Die Grenzen der Sprache 1.1 Sprache und Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Verständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 11 12 Die Grenzen des Wissens 2.1 Metaphysik . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Mathematik . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Paradoxe . . . . . . . . . . . 2.2.2 Axiome . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Logik . . . . . . . . . . . . . 2.3 Physik . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Wissenschaft und Wahrheit . . . . . 2.5 Ziel und Methode der Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 20 21 22 25 28 33 39 Mein Bewusstsein existiert 3.1 Metaphysische Anfangsgründe . . . . . . . 3.1.1 Gott . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Denken . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Ich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Paradigma der Verständigung . . . 3.1.5 Aussersinnliche Wahrnehmung . . . 3.1.6 Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.7 Hirn und Computer . . . . . . . . . 3.1.8 Materie, Substanz und Information 3.2 Solipsismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 46 46 47 48 49 50 51 53 54 vi 4 5 6 7 Inhaltsverzeichnis Die Welt ist chiral 4.1 Chiralität ist Händigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Chiralität des Seins und des Seienden . . . . . . . . . . 4.3 Chiralität des Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Chiralität des Denkens . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Chiralität der Elementarteilchen: Spin und Drehimpuls 4.6 Die Symmetrie von Raum, Zeit und Ladung und deren Verletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7 Chiralität ist die universelle Dualität des Seins . . . . . . . . . . 61 69 71 74 79 . . . . . . 81 87 Der 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 Dualismus von Leib und Seele Das Leib/Seele-Problem . . . . . . . Zweck meiner Philosophie . . . . . . Die Struktur der Seele . . . . . . . . Das Wesen der Materie . . . . . . . Wahrnehmung als Informationsfluss Die Bedingungen für Wahrnehmung Realität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Messen heisst Zählen 6.1 Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Geo-chronometrischer Konventionalismus . . . . . 6.2.1 Zählen von nicht periodischen Ereignissen . 6.2.2 Zählen von periodischen Ereignissen . . . . 6.2.3 Zählen von Längeneinheiten . . . . . . . . 6.3 Analogie zwischen spezieller und allgemeiner Relativitätstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 A ≡ A? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5 Physik ohne Abstände? . . . . . . . . . . . . . . . Ereignis als physikalische Einheit 7.1 Metaphysische Voraussetzungen für physikalische Theorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Axiomatik für Raum, Zeit und Ereignis . . . . . 7.3 Ein Punkt ist ein Punkt . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Zwei Punkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5 Drei Punkte: Zwischen . . . . . . . . . . . . . . 7.6 Vier Punkte: Definition des Begriffes Ereignis . . 7.7 Ein Neutrinomodell? . . . . . . . . . . . . . . . . 7.8 Paulis harmonisches Ganzheitssymbol . . . . . . 7.9 Die Dreidimensionalität des Raumes . . . . . . . 7.10 Schwarze Löcher . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.11 Der supponierte Beobachter . . . . . . . . . . . 7.12 Raum und Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 93 95 96 99 104 105 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 113 113 114 117 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 126 128 . . . . . . . . . . . . 133 135 136 138 139 144 148 149 151 152 153 153 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhaltsverzeichnis 7.13 7.14 7.15 7.16 7.17 7.18 7.19 8 9 Geschwindigkeit . . . . . . . . . . Frequenz und Masse . . . . . . . . Spin und Drehimpuls . . . . . . . Fermion . . . . . . . . . . . . . . . Boson . . . . . . . . . . . . . . . . Das Plancksche Wirkungsquantum Energie . . . . . . . . . . . . . . . vii . . . . . . . . . . h . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 157 158 160 162 163 163 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 166 167 170 171 172 . . . . . . . 173 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 177 177 178 179 182 183 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 188 189 190 190 190 191 193 193 195 195 196 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 199 202 Wechselwirkung: Die Gravitation 8.1 Wechselwirkung im Vierpunkteraum . . . . . . . 8.2 Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Abstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4 Topologie und Metrik . . . . . . . . . . . . . . . 8.5 Volumen und Gravitationskonstante . . . . . . . 8.6 Teilweise Umstülpung . . . . . . . . . . . . . . . 8.7 Das Gravitationsfeld als Beschleunigungsfeld mit Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.8 Unendliche Geschwindigkeit virtueller Gravitationswellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.9 Das Gravitationsgesetz: Kraft . . . . . . . . . . 8.10 Das Graviton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.11 Ruhemasse der Neutrinos . . . . . . . . . . . . . 8.12 Potentielle Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.13 Schwarzschildradius . . . . . . . . . . . . . . . . 8.14 Innere und äussere Eigenschaften eines Objektes Der reale Beobachter: Mechanik 9.1 Wahrnehmung durch einen realen Beobachter . 9.2 Zeitdilatation durch ein Schwarzes Loch . . . . 9.3 Längenkontraktion durch ein Schwarzes Loch . 9.4 Rotverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5 Lichtablenkung durch Gravitation . . . . . . . 9.6 Bewegung von Teilchen . . . . . . . . . . . . . 9.7 Zeitdilatation durch Bewegung . . . . . . . . . 9.8 Längenkontraktion durch Bewegung . . . . . . 9.9 Kinetische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . 9.10 Energieerhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.11 Impulserhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.12 Zentripetalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.13 Zentrifugalkraft-Umkehr in der Nähe eines Schwarzen Loches . . . . . . . . . . . . . . . . 9.14 Der Urknall ist (war) kein Knall . . . . . . . . 9.15 Inflation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . viii Inhaltsverzeichnis 9.16 Reale Gravitationswellen als Voraussetzung Beobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.17 Dualität von Teilchen und Welle . . . . . . 9.18 Unbestimmtheitsrelation . . . . . . . . . . 9.19 Paulis Ring i . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.20 Theory of Everything (TOE)? . . . . . . . für . . . . . . . . . . 10 Elektrodynamik 10.1 Schwarze Löcher im Schwarzen Loch . . . . . . 10.2 Der Zeitpfeil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.1 Die Zeit in unserem Bewusstsein . . . . 10.2.2 Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.3 Klassische Mechanik . . . . . . . . . . . 10.2.4 Relativitätstheorie . . . . . . . . . . . . 10.2.5 Quantentheorie . . . . . . . . . . . . . 10.2.6 Der 2. Hauptsatz der Wärmelehre . . . 10.2.7 Kosmologie . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.8 Kaonen-Zerfall . . . . . . . . . . . . . . 10.2.9 Der Zeitpfeil und das Chiralitätsaxiom 10.3 Zeitpfeil und Raumpfeil . . . . . . . . . . . . . 10.4 Rahmenbedingungen für ein Elektronenmodell 10.5 Modell des einzelnen Elektrons . . . . . . . . . 10.6 Anziehung und Abstossung . . . . . . . . . . . 10.7 Das Mass der elektrischen Ladung: Der Faktor 10.8 Virtuelle und reale Photonen . . . . . . . . . . 10.9 Magnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . jede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . 137 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 207 209 210 213 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 220 221 221 222 222 222 224 225 227 228 229 229 231 235 238 240 241 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 245 247 247 248 . . . . . . . . 249 250 . . . . . . . 251 254 255 261 263 264 265 11 Starke und schwache Wechselwirkungen 11.1 Symmetriebrechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Ein Quarkmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3 Die Parameter der Quarks . . . . . . . . . . . . . . . 11.3.1 Drehsinn der Dreiecke (2 Spinrichtungen) . . . 11.3.2 Topologie der Ereignisse (3 flavours) . . . . . . 11.3.3 Zeitrichtung (2 Vorzeichen der elektrischen Ladung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3.4 Phase der Dreieckdrehung (3 Farben) . . . . . 11.3.5 Raumkrümmung: Drehwinkel der Dreiecke (2 mögliche Beträge der elektrischen Ladung) 11.4 Regeln für die Kombination von Quarks . . . . . . . . 11.5 Mesonenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.6 Baryonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.7 Gluonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.8 Regeln für Bildung und Zerfall von Teilchen . . . . . 11.9 Schwache Wechselwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhaltsverzeichnis ix 11.10 Kaonenzerfall und Zeitsymmetrie . . . . . . . . . . . . . . . 11.11 Vergleich der vier Wechselwirkungen . . . . . . . . . . . . . . 12 Offene Fragen 12.1 Masse . . . . . . . . . . . . 12.2 Paarbildung . . . . . . . . 12.3 Die Struktur des Vakuums 12.4 Symmetriebrechung . . . . 12.5 Kosmologie und Entropie . 12.6 Stringtheorien . . . . . . . 12.7 Mathematik . . . . . . . . 12.8 Philosophie . . . . . . . . . 12.9 Freier Wille . . . . . . . . . 12.10 Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 274 . . . . . . . . . . 277 279 280 281 284 286 287 291 293 295 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299 Sachwort- und Namenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 Vorwort Alles in Allem Kurt Guggenheim1 Die Frage dieses Buches lautet: Warum sind die Naturgesetze so, wie sie sind? Meine Antwort ist: Die Naturgesetze sind so, wie sie sein müssen, damit Wahrnehmung möglich ist.2,3 Das ist die metaphysische Antwort auf eine metaphysische Frage. Die Hoffnung, dass so die Naturgesetze aus der Metaphysik hergeleitet werden können ist meine Motivation, als Naturwissenschafter Metaphysik zu betreiben. 4 Die in diesem Buch skizzierte physikalische Theorie ist noch nicht vollständig ausgereift, manchmal auch spekulativ. Sie bildet trotzdem ein rundes 1) Guggenheim, Kurt; Alles in Allem; Zürich (Artemis) 1952, S. 169. Mit diesen drei einfachen Worten hat der Schriftsteller und physikalische Laie Guggenheim den Kern der modernen Physik intuitiv erfasst. Die Worte fallen anlässlich des Anstellungsgespräches des Rektors der Universität Zürich mit Albert Einstein. Die beiden sind sich einig: Physik, städtischer Alltag und Religion: Alles ist in Allem enthalten. Die Natur offenbart uns eine solche Gesetzlichkeit, eine solch überlegene Vernunft, dass man das, was wir tun, nämlich sie erkennen und begreifen wollen, nicht anders als Gottesdienst bezeichnen kann. 2) Kant hat denselben Gedanken so formuliert: Es sind viele Gesetze der Natur, die wir nur vermittelst der Erfahrung wissen können, aber die Gesetzmässigkeit in Verknüpfung der Erscheinungen, d.i. die Natur überhaupt können wir durch keine Erfahrung kennen lernen, weil Erfahrung selbst solcher Gesetze bedarf, die ihrer Möglichkeit apriori zum Grunde liegen. Die Möglichkeit der Erfahrung überhaupt ist also zugleich das allgemeine Gesetz der Natur, und die Grundsätze der ersteren sind selbst die Gesetze der letzteren. Kant, Immanuel; Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik; verfasst 1783; Hamburg (Meiner) 2001, § 36, 39 3) Wer mit hinreichendem Denkvermögen analysieren könnte, unter welchen Bedingun” gen die Erfahrung überhaupt möglich ist, der müsste zeigen können, dass aus diesen Bedingungen bereits alle allgemeinen Gesetze der Physik folgen. Die so herleitbare Physik wäre gerade die vermutete einheitliche Physik.“ Weizsäcker, Carl Friedrich von; Grosse Physiker; München (Carl Hanser) 1999, S. 17 und 344–348 4) Auch Einstein vertrat 1918 die Meinung, dass die Physiker die Naturgesetze im Wesentlichen deduktiv aus der Metaphysik herleiten müssten und nicht durch Induktion auf empirischer Basis. Scheibe, Erhard; Die Philosophie der Physiker; München (Beck) 2006, S. 127–142 2 Vorwort Ganzes, und Widersprüche zu bisherigen empirischen physikalischen Erkenntnissen sind, soweit ich das überblicke, keine erkennbar. Meine Theorie bedeutet für die theoretische Physik einen Paradigmawechsel, dank welchem sie ganz verschiedene physikalische Phänomene einheitlich und einfach erklären und miteinander verbinden kann, Phänomene, die bis anhin nicht erklärbar oder nur in getrennten Theorien beschrieben werden konnten. Dies ist meine Legitimation, die neue Theorie bereits in der heutigen unfertigen Fassung vorzulegen. Mein Ansatz ist der folgende: Als Naturwissenschafter bin ich überzeugt, dass mein Bewusstsein existiert und dass es Wahrnehmungen hervorbringt.5 Sonst bin ich von nichts überzeugt. Dann frage ich nach den philosophischen Rahmenbedingungen, die erfüllt sein müssen, damit man von Wahrnehmung sprechen kann, also zum Beispiel nach der Trennung und Verbindung von wahrnehmendem Subjekt und wahrgenommenem Objekt.6 Diese Rahmenbedingungen versuche ich mathematisch zu formulieren, wobei ich auf gewisse allgemein übliche Sätze der Logik und Axiomatik verzichte, zum Beispiel auf den Satz A ≡ A oder das Unendlichkeitsaxiom, weil sie für die Beschreibung von Wahrnehmung ungeeignet sind. Dafür führe ich ein neues Axiom ein, das Chiralitätsaxiom“.7 Die finite Mathematik, die dabei entsteht, ist vermutlich ” so etwas wie eine endliche Gruppentheorie oder eine endliche, chirale Topologie. Sie wird von mir aber nicht vollständig ausformuliert; das müssen andere Leute tun. Auf alle Fälle ist die Einfachheit der Theorie für mich wichtig. Doch je einfacher eine Theorie ist, umso schwieriger ist es, sie wirklich zu verstehen. Es scheint, dass die so entstehende Theorie nichts anderes ist als die Grundlage aller Naturgesetze, eine Theorie von Allem“, die sogenannte ” Theory of Everything (TOE)“.8 Bisher wurde die Natur immer beschrieben ” mit Hilfe der vier Wesenheiten Raum, Zeit, Substanz (letztere für mich gleichbedeutend mit Materie, Energie oder Information) und Wechselwirkung. Alle Versuche der letzten 2500 Jahre, die vier Wesenheiten auf drei oder noch weni5) Es ist schwierig, vielleicht sogar unmöglich, den Begriff Bewusstsein zu definieren. Sicher hat er zu tun mit Subjektivität. Blackmore, Susan; Consciousness; London (Hodder & Stoughton) 2003, pp. 107, 159 and 198 6) Eine Definition des Begriffes Objekt ist schwierig, da Objekte nie völlig klar abgrenzbare Individuen sind, denn undurchdringliche Grenzen würden die Wahrnehmung verunmöglichen. Eine Definition könnte lauten: Ein Objekt ist eine Zusammenfassung von Grössen, deren gegenwärtige Werte gemeinsam Vorhersagen über eben diese Grössen (in Zukunft) gestatten. Drieschner, Michael; Einführung in die Naturphilosophie; Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 1981, S. 85–90 7) Der physikalische Begriff Chiralität bedeutet Händigkeit und will ausdrücken, dass die rechte und die linke Hand zwar isometrisch, aber nicht eigentlich kongruent sind. Das heisst, die eine Hand kann nicht durch eine Bewegung mit der anderen zur Deckung gebracht werden. 8) Von Weizsäcker hielt eine solche Vollendung“ der Physik durch Herleitung aus der ” Metaphysik für möglich. Weizsäcker, Carl Friedrich von; Die Einheit der Natur; München (Carl Hanser) 1971, S. 24 Vorwort 3 ger zu reduzieren9,10 – letztmals mit Hilfe der Stringtheorien11,12 – sind bisher gescheitert. In meiner Theorie ergibt sich aus dem Chiralitätsaxiom eine neue, noch fundamentalere Wesenheit: Ich nenne sie Ereignis. Raum, Zeit, Substanz und Wechselwirkung sind dann alles nur verschiedene Aspekte der Wesenheit Ereignis, die ich mathematisch definieren werde. Ob etwas als Raum oder als Zeit, als Substanz oder als Wechselwirkung, als Fermion oder als Boson wahrgenommen wird, ist relativ und hängt vom Zustand des Beobachters ab. Auch die Wahrnehmung selbst ist ein Ereignis.13,14 Ereignisse sind zählbar, so dass in meiner Theorie nur noch ganze Zahlen, also Grössen ohne eine physikalische Dimension, vorkommen. Eine Folge davon sind die Naturkonstanten, die sich alle auf die Zahl Eins zurückführen lassen, denn das ist die kleinstmögliche Zahl von wahrnehmbaren Ereignissen.15 Die Dreidimensionalität des scheinbaren Raumes, die wichtigsten Sätze der Quantentheorie und der beiden Relativitätstheorien, zum Beispiel die Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation, die Gleichung hν = mc2 , die Verkürzung von Massstäben und Verlangsamung von Uhren bei hohen Geschwindigkeiten und in der Nähe von schweren Massen, Schwarze Löcher und die Umkehr der Zentrifugalkraft in deren Nähe ergeben sich wie von selbst. Die Elementarteilchen mit ihren merkwürdigen Eigenschaf9) Platon versuchte, die Physik auf Geometrie zu reduzieren, womit das Sein in der Natur nicht physikalisch, sondern rational ist, und Massen und Kräfte bloss psychologische Erscheinungen sind, die aus der Interaktion zwischen dem Beobachter und den ewigen, unveränderlichen mathematischen Relationen resultieren. Für Aristoteles war das Reale das Werden, das Ereignis. Einstein versuchte mit seiner allgemeinen Relativitätstheorie die Raum-Zeit vollständig mit Hilfe der Materie zu definieren. Eddington dagegen wollte umgekehrt, die Materie mit Hilfe der Raum-Zeit definieren. Northrop, F.S.C.; The Theory of Relativity and the First Principles of Science; The Journal of Philosophy 25 (1928) 16, pp. 421–435 10) Für Descartes waren Raum und Materie gleichbedeutend. Weizsäcker, Carl Friedrich von; Voraussetzungen des naturwissenschaftlichen Denkens; München (Herderbücherei) 1972, S. 9–24 11) Smolin, Lee; Three Roads to Quantum Gravity; London (Phoenix) 2001 12) Auch Einstein erwog in den 1930er Jahren, Elementarteilchen und Raumzeit als einheitliche Wesenheit zu beschreiben, wo die Teilchen eine Art Knoten in der Raumzeit wären. Musser, George; Was Einstein Right?; Sci. American Sept. 2004, p. 72 13) Nach Platon hat Wahrnehmung immer Ereignischarakter, und Wahrnehmungsprädikate sind mit aktuellen Zuständen des wahrnehmenden Menschen korreliert, so dass der Mensch das Mass aller Dinge ist. Platon, Timaios 45b–46c und Theaitetos 159e. Böhme, Gernot; Platons theoretische Philosophie; Stuttgart (Metzler) 2000, S. 207 14) Nach Whitehead kommt Wahrnehmung zustande durch Wahrnehmungsereignisse, eine spezielle Art von Ereignissen. Nach seiner Theorie sind Raum und Zeit nichts anderes als Relationen zwischen Ereignissen. Auch die Materie ist ein Attribut des Ereignisses. Hampe, Michael; Alfred North Whitehead; München (Beck) 1998, S. 61–73 15) Die Naturkonstanten spielen für die Gesetze der Physik eine fundamentale Rolle, denn sie bilden immer eine Brücke zwischen physikalisch völlig verschiedenen Wesenheiten. Lévy-Leblond, J.-M.; The Importance of Being (a) Constant; in Problems in the ” Foundations of Physics, Toraldo di Francia, G. ed.“; Amsterdam (North Holland Publ. Co.) 1979, pp. 237–263 4 Vorwort ten und Wechselwirkungen vom Neutrino über die 72 verschiedenen Quarks bis zum K 0 -Meson mit seiner Verletzung der Zeitsymmetrie werden aus der Theorie abgeleitet. Die vier bekannten Wechselwirkungen Gravitation, Elektromagnetismus, starke und schwache Wechselwirkung werden unter dem Hut der neuen Theorie einheitlich begründet. Der Urknall bekommt eine neue Bedeutung, und die Inflation des Universums kurz danach wird plausibel. Wenn der Leser fragt, warum das alles so sei, so lautet die Antwort letztlich immer gleich: Wenn es nicht so wäre, wäre Wahrnehmung nicht möglich. Zentral sind für mich die Chiralität und Schwarze Löcher, also Phänomene, die in der heutigen Physik eher wenig beachtet werden. Zum Beispiel hat meines Wissens noch nie ein Physiker gefragt, was passiert, wenn ein Schwarzes Loch in einem Schwarzen Loch entsteht, und die meisten Physiker glauben irrtümlich, der Spin habe etwas mit einer Bewegungsrichtung oder einer Achse zu tun. Zu den grossen Fragen der Philosophie gibt es neue Aspekte und zum Teil auch Antworten. Was ist wirklich? Was ist der Unterschied zwischen einer Wahrnehmung und dem Wahrgenommenen, zwischen Leib und Seele? Die Kontroversen Platon/Aristoteles, Leibniz/Newton16 , Einstein/Bohr (EPR)17 , Kant/Reidemeister (Über den Unterschied der Gegenden im Raum)18 , Pauli/Jung (Physik/Psychologie)19 rücken in ein neues Licht oder lösen sich in Harmonie auf. An die Stelle der platonischen Körper, der Spiralen von Leonardo da Vinci20 , der modernen Strings oder des archetypischen Quadrats mit den beiden Diagonalen und dem i-Ring von Pauli tritt neu das Ereignis und seine einfache mathematische Darstellung. Es mag sein, dass der Leser sich fragt: Braucht es wirklich all diese Assoziationen und Abschweifungen in den Kapiteln 1 bis 6 für die Entwicklung einer neuen physikalischen Theorie, die ja eine einfache sein soll? Solche philosophischen Exkurse mögen zwar ganz interessant sein, doch was haben sie mit dem eigentlichen Thema des Buches zu tun? – Ja, ich glaube, die Ausflüge in Theologie, Philosophie, Psychologie, Biologie und Literaturgeschichte helfen, die neue physikalische Theorie nicht nur kennen zu lernen, sondern ihre Begründung und ihr Wesen auch zu verstehen. Selten genug werden physika16) Leibniz, Gottfried Wilhelm und Clarke, Samuel; Der Briefwechsel zwischen Leibniz und Clarke 1715/1716; Dellian, E. Hrsg.; Hamburg (Meiner) 1990 17) EPR = Einstein, Podolsky, Rosen-Gedankenexperiment zur Quantentheorie im Jahre 1935 18) Reidemeister, Kurt; Über den Unterschied der Gegenden im Raum; in Raum und ” Zahl“; Berlin (Springer) 1957, S. 53–69 19) Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva, Hrsg; Der Pauli-Jung-Dialog und seine Bedeutung für die moderne Wissenschaft; Berlin (Springer) 1995 20) Arasse, Daniel; Léonard de Vinci: le rythme du monde; Paris (Hazan) 1997, p. 18. In Leonardos Weltbild gehen Raum, Zeit und Körper gemeinsam aus einer ursprünglichen Bewegung von platonischen Körpern hervor, die sich zeigt in der Wiederkehr einer symbolischen Form“, der rotierenden Spirale. ” Vorwort 5 lische Theorien wirklich verstanden; meistens werden sie nur angewandt, weil sie eben nützlich sind und funktionieren. Ein Paradigmawechsel ruft immer nach einer Begründung auf der Metaebene. Ein Paradigmawechsel in der Physik muss also in der Metaphysik begründet sein. Dies ist der Grund, warum die erste Hälfte des Buches der Metaphysik gewidmet ist. Chronologisch ist meine Theorie im wesentlichen tatsächlich so entstanden, wie sie in diesem Buch vorgestellt wird, beginnend mit der Sprachphilosophie und dem Aufbau einer Metaphysik. Die Diskussion über Chiralität und Messverfahren hat mich darauf zur Formulierung des Chiralitätsaxioms veranlasst. Erst dann habe ich begonnen, mich mit konkreten physikalischen Theorien zu beschäftigen und selbst eine grundlegend neue zu skizzieren. Wenn der Leser am Verstehen dieser Theorie nicht interessiert ist, so kann er mit der Lektüre gleich bei Kapitel 7 beginnen. Umgekehrt kann ein Leser, dem es genügt, von der Theorie eine Ahnung zu bekommen, aus den Kapiteln 1 bis 6 herauspicken, was ihn interessiert, von den Kapiteln 7 bis 11 nur die Abbildungen betrachten und dann zu den offenen Fragen im Kapitel 12 übergehen. Wer aber nach Wahrheit und Klarheit strebt, dem ruft Friedrich Schiller das Wort des Konfuzius zu:21 Nur die Fülle führt zur Klarheit Und im Abgrund wohnt die Wahrheit.22 Ich habe mich bemüht, meine Theorie allgemeinverständlich aufzubauen und möglichst auch allgemeinverständliche Literatur zu zitieren. Die Literatur soll dabei eher der Inspiration dienen, als dass sie die eigentliche Grundlage meiner Theorie bildet. Manchmal habe ich versucht, ganze Bücher in wenigen Sätzen zusammenzufassen, die dann gezwungenermassen nicht sehr differenziert und präzis sind. Ohne solche Straffungen wäre mein Buch aber viel zu umständlich und damit unlesbar geworden. Wer es genau wissen will, kommt nicht darum herum, die zitierten Bücher selbst zu lesen. Wer soll dieses Buch lesen? Jeder Philosophie- und jeder Physikstudent kann daraus lernen. Insbesondere wird er lernen, Fragen zu stellen, die von seinen Lehrern leider meist nicht gestellt und schon gar nicht beantwortet werden. Für den Mathematiker bietet das Buch spannende Anregungen, und ich hoffe, dass es den Anstoss zu einer Mathematik der Theory of Everything geben wird, so wie Marcel Grossmann, Hermann Weyl und John von Neumann zusammen mit vielen weiteren Mathematikern die Mathematik der Relativitätstheorien und der Quantenmechanik formuliert haben. Ohne ein neues qualitatives Vorverständnis über die Raum-Zeit und deren interne Transformationen würde die Suche nach besseren mathematischen Modellen zur Suche nach der Nadel im 21) Schiller, Friedrich; Sprüche des Konfuzius; Basel (Birkhäuser) 1945, Gedichte, 4. Buch, S. 218 22) Das ist der Lieblingsvers des Physikers und Philosophen Niels Bohr. Pauli, Wolfgang; Niels Bohr and the development of physics: essays dedicated to Niels Bohr on the occasion of his seventieth birthday; London (Pergamon) 1955, pp. 30–51 6 Vorwort Heustock.23 Mein Buch liefert dieses qualitative Vorverständnis. Sicher wird jeder Naturwissenschafter darin Anregungen finden. Wer an interdisziplinären Diskursen Freude hat, sei er nun Historiker, Psychologe, Ingenieur oder Theologe, der wird sich auch an diesem Buch freuen. Wenn der interessierte Leser als Laie drei Viertel des Textes versteht, bin ich zufrieden. Er kann sich trösten: Ich habe auch nicht alles verstanden. Das ist auch gar nicht so wichtig. Viel wichtiger ist es, dass man merkt, wenn man etwas nicht verstanden hat, denn die Fragen, auch die des Lesers, sind meistens wichtiger als die Antworten. Und noch wichtiger ist das Staunen! Staunen signalisiert Überraschung, Offenheit, ” ein wenig auch Bescheidenheit gegenüber dem bestaunten Erstaunlichen. Staunen kann nur, wer etwas anders sieht oder erlebt als erwartet, oder wer in sich gegenüber dem Bestaunten das Gefühl des Erhabenen in Gang setzen kann.“ 24 Ich danke Heinrich Baggenstos, Philipp Wehrli und Karl Wirth für ihre kritische Lektüre meines Buches und ihre zahlreichen Anregungen. Meine Gattin Christel hat in unzähligen Gesprächen während der letzten 35 Jahre die Entstehung der vorliegenden Theorie begleitet und mich mit ihren klugen Fragen zu immer neuen Überlegungen und Erklärungen angespornt. 23) Saller, Heinrich; The Operational Structure of Spacetime, in Time, Quantum and ” Information; Castell, Lutz and Ischebeck, Otfried eds“; Berlin (Springer) 2003, pp. 385–395 24) Janich, Peter; Was ist Erkenntnis? München (Beck) 2000, S. 101 Vorwort 7 Der Welturgrund 25,26 , den du aussprechen kannst, Ist nicht der ewige Welturgrund. Ein Name, den du nennen kannst, Ist nicht der ewige Name. Namenlos ist der Anfang von Himmel und Erde, Zu Benennendes ist Mutter aller Dinge. Darum: Wer gelassen nach innen blickt, Erfährt die Wunder unbegrenzten Seins. Wer die Welt besitzen will und an Namen festhält, Findet weltliche Begrenztheit. Im Ursprung sind diese zwei Eins, Unterschiedlich nur dem Namen nach. Unbegreiflich ist diese Einheit. Das Geheimnis der Geheimnisse, Das Tor, durch das alles offenbar wird. Lao Tse, um 600 v.Chr. 25) Chinesisch Tao“ bedeutet Weg, Bahn, Lauf der Natur, philosophisch Welturgrund“, ” ” der allen Erscheinungen zu Grunde liegt, (der Erkenntnis allerdings unfassbar bleibt). Oft wird Tao auch übersetzt mit Sinn. Wilhelm, Richard; Laotse, Tao te king; Düsseldorf (Diederichs) 1978. Wer den Sinn (Tao) versteht, versteht die Naturge” setze“ schreibt Dschuang Dsi ca. 340 v.Chr. Dsi, Dschuang; Südliches Blütenland, übersetzt 1912 von Wilhelm, Richard; Düsseldorf (Diederichs) 1972, S. 185 26) Dschuang Dsi, ein Zeitgenosse Platons, sagte über die psychologische Voraussetzung des Tao (Sinn): Der Zustand, wo Ich und Nicht-Ich (also Subjekt und Objekt) keinen ” Gegensatz mehr bilden.“ Die Unterscheidung zwischen Subjekt und Objekt entstammt erst der subjektiven Betrachtungsweise. Jung, Carl Gustav; Die Dynamik des Unbewussten; Zürich (Rascher) 1967, S. 542ff Kapitel 1 Die Grenzen der Sprache Die Sprache ist das Haus des Seins. Martin Heidegger Um ein Buch zu schreiben, sei es über Philosophie, sei es über Naturwissenschaft, bedarf es einer Sprache. Nur schon das blosse Nachdenken über solche Dinge funktioniert nicht ohne Sprache.27 Der Philosoph und der Naturwissenschafter sollen sich deshalb bewusst werden, was die Sprache kann und was sie nicht kann. Nur zu leicht passiert es dem Physiker, dass er glaubt, ein Naturgesetz gefunden zu haben, während eine genaue Analyse zeigt, dass sein Gesetz“ nur eine Folge der verwendeten Sprache ist. Als Sprache der Physik ” wird zu einem wesentlichen Teil die Mathematik verwendet, eine abstrakte, streng formalisierte und relativ präzise Sprache, die den Sprechenden leicht darüber hinwegtäuscht, wie ungenau oder gar paradox seine Aussagen sind. Die Philosophen dagegen geben sich schon eher als die Physiker Rechenschaft über die zentrale Bedeutung der Sprache. Es gibt sogar solche, die Philosophie lapidar als universelle Sprach- und Sinnkritik definieren.28 Eine Sprache ist ein System von Zeichen, das der Vermittlung von Information dient. Die Zeichen sind Signale, welche wir mit unseren Sinnen wahr27) Nachdenken ist mehr und komplizierter als einfach ein Bewusstsein haben. Für das Bewusstsein allein benötigt der Mensch noch keine Sprache. Einstein schrieb: Die ” Worte oder die Sprache scheinen in meinem Denken keine Rolle zu spielen. Die psychischen Komplexe, die anscheinend als Elemente des Denkens dienen, sind gewisse Zeichen und mehr oder weniger deutliche Bilder, die sich willkürlich reproduzieren und kombinieren lassen. Die oben erwähnten Elemente sind in meinem Falle visueller und motorischer Art. Nach herkömmlichen Worten oder anderen Zeichen muss erst in einem zweiten Stadium mühsam gesucht werden, wenn das erwähnte assoziative Spiel genügend ausgebildet worden ist und sich beliebig reproduzieren lässt.“ Penrose, Roger; Computerdenken. Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik; Heidelberg (Spektrum) 2002, S. 376, 413 28) Heintel, Erich; Der Wienerkreis und die Dialektik der Erfahrung; in Gesammelte ” Werke“; Stuttgart (Frommann-Holzboog) 1988, Band I, S. 77–113 10 Kapitel 1. Die Grenzen der Sprache nehmen können, also Gebärden, Laute, Bilder, Symbole oder Schriften. Die Zeichen oder Buchstaben und Wörter stehen gegenseitig in einer bestimmten Relation zueinander. Mit anderen Worten, die Sprache hat eine Struktur. Die Zeichen selbst und auch ihre relative Anordnung haben alle eine Bedeutung, über welche sich die Lebewesen, die miteinander kommunizieren, einig sein sollten, sonst kommt es zu Missverständnissen. Die Sprache will also nicht nur übermittelt werden, zum Beispiel von einem Radiosender zu einem Radioempfänger, sie will auch verstanden werden. Dazu braucht es einen verstehenden Empfänger. Entsprechend befasst sich die Sprachwissenschaft (oder Semiotik) mit dreierlei: Erstens mit der Beziehung der sprachlichen Zeichen untereinander, genannt Syntax; zweitens mit der Beziehung zwischen den sprachlichen Zeichen und den bezeichneten Gegenständen, genannt Semantik; und drittens mit der Beziehung der Sprache zu Sprecher und Hörer, genannt Pragmatik. Im Folgenden wollen wir diese drei Arten von Beziehung näher betrachten. 1.1 Sprache und Ordnung Ganz gleich, aus welcher Art von Zeichen sich die Sprache zusammensetzt, die Zeichen stehen immer in einer zeitlichen oder räumlichen Ordnung zueinander. Das gilt sogar dann, wenn die Sprache weder geschrieben noch gesprochen, sondern nur gedacht wird. Ein Chaos von Buchstaben oder Lauten hätte keinen semantischen Informationsgehalt und kann keine Sprache sein. Ein geschriebener Text ist räumlich, wird er gelesen, so ist er zeitlich geordnet. Beide Textformen haben, abgesehen vom Schrift-, beziehungsweise Lautbild, denselben Informationsgehalt. Das ist uns geläufig und völlig selbstverständlich geworden; es ist aber ein Phänomen, das umso erstaunlicher wird, je länger man darüber nachdenkt. Erstaunlich ist allein schon die Tatsache, dass eine dreidimensionale Ordnung wie die räumliche anscheinend ohne weiteres in die eindimensionale Ordnung der Zeit abgebildet werden kann, ohne dass der Informationsgehalt wesentlich beeinträchtigt wird. Dies lässt uns bereits ahnen, dass eine gewisse Analogie zwischen dem dreidimensionalen Raum und der eindimensionalen Zeit bestehen könnte. Zudem stellt sich die Frage: Was ist der Zusammenhang der Anordnungen in Sprache, Zeit und Raum? Sind sie zufällig ähnlich, haben sie eine gemeinsame Grundlage oder ist eine die Folge der anderen? Wenn es keine Philosophie ohne Sprache gibt und wenn Philosophie in gewisser Hinsicht Sprachkritik ist, könnte es dann überhaupt Philosophie geben ohne Zeit oder Raum? Wird die letzte Frage verneint, so müsste gefragt werden, wie frei die Philosophen überhaupt noch sind, wenn sie in Raum und Zeit philosophieren über Raum und Zeit. Wir stellen fest: Sprache bedingt einen gewissen Rahmen und sie setzt ihrerseits Grenzen. 1.2. Bedeutung 11 1.2 Bedeutung Wissenschafter sind es gewohnt, die Bedeutung eines Wortes zu erklären mit einer Definition, die ihrerseits wieder aus weiteren Wörtern besteht. Das Definieren ist ein endloser Prozess, zu welchem immer mehr und immer neue Wörter benötigt werden. Immerhin kommen in der länger werdenden Definitionskette mit der Zeit Wörter vor, die wir bereits früher in vielleicht etwas anderem Kontext schon einmal angetroffen haben. Wir hatten also bereits einmal Gelegenheit, uns über den Sinn dieser Wörter eine Vorstellung zu machen. Erschwerend kommt aber dazu, dass die meisten Wörter mehrere verschiedene Bedeutungen haben und dass sie stehen können für ein konkretes Individuum hier und jetzt, oder aber für eine ganze Klasse von Dingen. Der Hund“ ” kann mein Hund namens Barri sein oder eine abstrakte Klasse von Elementen, die alle eine gewisse Anzahl von hundeartigen Merkmalen haben (auch ein Plüschhund ist ein Hund). Im ersten Fall ist der Hund ein Individuum, im zweiten eine Idee. Der Hund kann aber auch etwas völlig anderes, zum Beispiel ein Sternbild sein. Ferner gibt es für ein und denselben Gegenstand verschiedene Wörter, die alle dasselbe bedeuten, zum Beispiel chien“ oder dog“ oder ” ” sobaka“. Nichts hindert mich im übrigen daran zu beschliessen, statt Hund“ ” ” ab sofort nur noch blabla“ oder auch MÜMÜ“ zu schreiben. Kann Sprache ” ” so überhaupt präzis sein? Nehmen wir also ein Beispiel aus der Mathematik, einer exakten Wissenschaft. Wie kann man zum Beispiel den Begriff Punkt“ definieren? Der ” ” Punkt ist ein unendlich kleiner Ort im Raum“ könnte die Definition lauten, oder Ein Punkt ist ein Ding, dessen einzige innere Eigenschaft die ist, dass es ” existiert“. Das sind sehr gescheite Definitionen, über die man stundenlang diskutieren kann, ohne unbedingt viel klüger zu werden. Schliesslich weiss jedes Kind, was ein Punkt ist. Die Relation zwischen dem Wort Punkt“ und dem ” Sprecher oder Hörer dieses Wortes, also dem Kind, wird aber erst im nächsten Abschnitt besprochen. Vorläufig suchen wir nach einer Definition des Punktes, die gilt, unabhängig davon, ob der Begriff Punkt“ kommuniziert wird ” oder nicht. Dazu haben wir Wörter verwendet wie Raum“, Ort“, ist“, exi” ” ” ” stiert“, unendlich“, Wörter also, die nicht ganz einfach zu definieren sind. ” Der Raum könnte definiert werden als die Menge aller Punkte, der Ort als die Menge von unter sich benachbarten Punkten. Dabei sehen wir sofort, die Definition dreht sich im Kreis: Punkt“ wird definiert mit Hilfe von Raum“ ” ” und Raum“ mit Hilfe von Punkt“. Solche Definitionszirkel lassen sich nie ” ” vermeiden, nicht einmal in der streng formalisierten Logik. Es ist offensichtlich, dass auf diese Weise keine Sprache exakt konstituiert werden kann. Die Sprache ist also grundsätzlich immer wissenschaftlich ungenau, das heisst, wir können nie genau wissen, was ein Text bedeutet. Auch hier stösst die Sprache an Grenzen.29 29) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Sprache als Information; in Voraussetzungen des na” turwissenschaftlichen Denkens“; Freiburg im Breisgau (Herderbücherei) 1972, S. 106ff 12 Kapitel 1. Die Grenzen der Sprache 1.3 Verständnis Falls der Leser bis zu dieser Stelle noch nicht aufgegeben hat, so ist er wahrscheinlich überzeugt, dass er mindestens einen Teil des Textes versteht und dass der Autor davon im Grossen und Ganzen dasselbe Verständnis hat. Dies ist keineswegs selbstverständlich nach allem, was wir über die Grenzen der Sprache erläutert haben. Woher nehmen wir also die Überzeugung, dass wir uns trotz gelegentlichen Missverständnissen eigentlich ganz gut verstehen? Um diese Frage zu beantworten, ist es zweckmässig zu untersuchen, wie das Kind lernt, etwas zu verstehen. Schon vor der Geburt nimmt das Kind Reize auf. Der Tastsinn zeigt ihm räumliche Grenzen, es gewöhnt sich an die gleichmässig angenehme Temperatur oder es hört Töne. Das Kind nimmt diese Reize auf, unbewusst, vielleicht auch mit wachsendem Bewusstsein. Ich bin ziemlich sicher, dass ich mich auch heute noch an das angenehme, einfache, geordnete Gefühl vor der Geburt erinnern kann, doch ist es mir natürlich unmöglich, irgend ein konkretes Ereignis zu nennen. Von einer Sprache kann in dieser Lebensphase noch keine Rede sein, auch nicht von einer primitiven. Es finden aber bereits Erlebnisse und Erfahrungen statt, bei denen Information übertragen, umgeformt und als Erinnerung gespeichert wird. So werden erste Voraussetzungen für eine spätere Sprache geschaffen. Nach der Geburt nimmt die Zahl der Reize verwirrend zu. Der Säugling beginnt, gewisse Wahrnehmungserlebnisse mit seiner noch unbewussten Erinnerung zu vergleichen, und er hält sich dabei vorerst an die relativ einfachen Geruchs- und Tasterlebnisse und an das Hungergefühl. Zwischen Wahrnehmung und Erinnerung beginnt sich eine Ordnung herauszukristallisieren, die immer auch eine zeitliche Ordnung ist, denn die Erinnerung ist vor der Wahrnehmung, mit der sie verglichen wird. Es kann hier offen bleiben, ob die Ordnung nur im Gehirn oder ob sie auch in einem transzendenten Bewusstsein etabliert wird. Ebenso unerheblich ist es, ob die Wahrnehmung eine sinnliche, eine psychische oder eine geistige ist. Wichtig ist nur, dass die Ordnung eine zeitliche ist, dass der Säugling also schon sehr früh ein, wenn auch noch einfaches, Zeitgefühl entwickelt. Als nächstes kommen die Aha-Erlebnisse des wenn – dann“: Wenn ich ” schreie (oder genauer: wenn es schreit), dann kommt die Mutter. Auch wenn das nicht immer prompt funktioniert, der Säugling merkt unbewusst, es gibt so etwas wie Ursache und Wirkung. Dass er als eigenständiges Lebewesen selbst Ursache sein kann, weiss der Säugling anfangs nicht. Er ist noch nicht in der Lage, zwischen ich und du zu unterscheiden. Aber sein Gefühl für Ordnung und Zeit wächst, denn die Ursache ist immer vor der Wirkung. Das Kind erfährt, dass es sich oft lohnt, Signale differenziert wahrzunehmen und als Erinnerung zu speichern. Langsamer kommt die Entwicklung des Gesichtssinnes voran, des Sehens. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass der Gesichtssinn viel komplizierter 1.3. Verständnis 13 ist als alle anderen Sinne. Das Kind muss einerseits lernen, über das zweidimensionale Gesichtsfeld den dreidimensionalen Raum ins Hirn abzubilden, und andererseits gleichzeitig zu unterscheiden zwischen den Farben, zwischen hell und dunkel und zwischen links und rechts. Das ist schwierig und dauert Jahre. Immerhin weiss man heute aus Versuchen mit Kleinkindern, dass die Theorie, Sprache sei Voraussetzung für räumliche Wahrnehmung, falsch ist. Die räumliche Wahrnehmung, mindestens die Wahrnehmung von topologischen Anordnungen, gelingt den meisten Kindern, bevor sie zu sprechen beginnen.30 Damit sind die vier Voraussetzungen erfüllt, die für das Verständnis einer einfachen Sprache nötig sind: • Ein erstes Sprachsignal kann empfangen werden. • Die Information des Signales wird gespeichert, und zwar in Verbindung mit dem Erlebnisumfeld oder Erlebnisstrom, in welchem das Signal empfangen worden ist. • Die gespeicherte Information oder Erinnerung kann mit neuen Wahrnehmungen, also auch mit neu empfangenen Signalen, verglichen werden. • Ergibt dieser Vergleich, dass das neue Signal ähnlich ist wie das erste Signal, so wird das Kind das neue Signal assoziieren mit dem Erlebnisumfeld des ersten Signals. Falls sich das Kind dabei nicht täuscht, hat es das zweite Signal verstanden. Bei der Kommunikation kommt es nicht nur darauf an, dass die Sprache verstanden wird. Genau so wichtig ist, dass die Sprache das ausdrückt, was der Sprechende sagen will. Der Mechanismus, nach welchem das geschieht, ist im Prinzip das Spiegelbild des oben geschilderten Mechanismus des Verständnisses: • Das Kind hat ein psychisches oder geistiges Erlebnis in seinem Bewusstsein oder Hirn. • Das Kind vergleicht dieses Erlebnis mit Bildern von gespeicherten, früheren Erlebnissen und sucht nach einem, das ähnlich ist. • Das Kind verbindet das frühere Erlebnisbild mit dessen Signal. • Das Kind sendet ein zugehöriges Sprachsignal. Dieser umgekehrte Prozess ist für ein Kind schwieriger zu erlernen als der Empfang und das Verstehen von Signalen, und so dauert es recht lange, bis die Kinder so differenziert sprechen lernen wie sie Gehörtes verstehen können. Die Fähigkeit, eine Sprache zu verstehen, ist nicht auf Menschen beschränkt. Auch Tiere sind im Prinzip dazu in der Lage. Bei manchen Tieren sind die Sensibilität für den Empfang gewisser Signale oder die Erinnerungsfähigkeit der des Menschen überlegen. Beim letzten Schritt hingegen, der Assoziation verschiedener Signale und Erlebnisumfelder übertrifft der Mensch alle Tiere. 30) Piaget, Jean; Genetic Epistemology; New York (Columbia University Press) 1970 14 Kapitel 1. Die Grenzen der Sprache Wie steht es nun mit dem Computer? Können Computer nur empfangen, speichern und verarbeiten oder können sie auch verstehen? Zum Verstehen braucht es einen Erlebnisstrom, der mehr ist als das Registrieren von Reizen. Natürlich kann auch ein Computer das Wort rot“ verbinden mit der ” Wellenlänge der roten Farbe. Er wird aber dabei keine Empfindung von rot erleben, wie das beim Menschen geschieht, wenn dieser rot sieht, das Wort rot“ hört oder sich rot vorstellt. Wohl lässt sich auch eine solche Empfindung ” grundsätzlich programmieren, doch wird sie beim Computer immer völlig anders sein als beim Menschen, denn als Apparat ist der Computer nie in der Lage, genau das Gleiche zu erleben und als Erlebnisstrom zu speichern wie das Lebewesen Mensch. Der Computer kann also den Menschen nicht verstehen, vor allem weil er selbst kein Mensch ist. Da auch die Tiere keine Menschen sind, werden auch sie den Menschen – unabhängig von ihrem beschränkteren geistigen Potential – immer nur teilweise verstehen. Letztlich gilt dies auch für die verschiedenen Menschen. Jeder Mensch lebt in seinem eigenen Erlebnisstrom und versteht die Sprache entsprechend individuell anders als andere Menschen. Fragen sie mal zehn verschiedene Menschen, was Gott“ bedeutet, und sie werden zehn verschiedene Antworten erhalten, ” obwohl Gott“ ein ziemlich geläufiger Begriff ist, über den die meisten Kinder ” recht viel lernen müssen. Gott ist der Vater im Himmel, er ist der Schöpfer der Welt, oder der Naturgesetze, er ist die vollzogene Schöpfung, er ist Geist, er ist die Liebe, er ist die Dreieinigkeit, er ist die letzte Ursache, er ist der Allmächtige, er ist die Substanz des Seins. Zwei Menschen, die sich schon sehr lange kennen und die viele gemeinsame Erlebnisse und Diskussionen hatten, werden sicher besser verstehen, was der andere meint, wenn er Gott sagt, als zwei Menschen, die einander völlig fremd sind. Das heisst natürlich nicht, dass wer sich gut versteht, auch gleicher Meinung ist. Doch auch jahrelange Gespräche können nie erreichen, dass zwei Menschen sich genau verstehen. Dies spüren die meisten Philosophen und sie geben sich deshalb Mühe, sich so auszudrücken, dass sie nicht missverstanden werden können. Das Resultat ist, dass sie Sätze bilden, in denen alle wichtigen Wörter und Relationen in Nebensätzen erklärt oder relativiert werden, so dass die Sprache oft äusserst kompliziert wird und nur noch mühsam verstanden werden kann. Wir stellen also fest, nicht nur die Sprache selbst stösst an Grenzen. Erst recht gilt dies für das Verständnis der Sprache. Ich kann zwar überzeugt sein, alles verstanden zu haben, ich kann aber nie wissen, ob der Gesprächspartner das gleiche verstanden hat. Nie wird er bei einem Wort genau das gleiche denken wie ich. Sprache ist deshalb immer subjektiv. In und mit der Sprache bewegen wir uns auf schwankendem Grund, besser im Wellengang eines Meeres.31 Alles Verstehen ist zugleich auch ein Stück Missverstehen.32 31) Han, Byung-Chul; Martin Heidegger, eine Einführung; München (Fink) 1999, S. 105 32) Humboldt, Wilhelm von (1903); Schriften zur Sprachphilosophie; in Gesammelte ” Schriften, Band III; Flitner, Andreas und Giel, Klaus Hrsg.“; Stuttgart (Gotta) 19601981 Kapitel 2 Die Grenzen des Wissens Die Nichtwissenheit wissen Ist das Höchste. Nicht wissen, was Wissen ist, ist ein Leiden. Nur wenn man unter diesem Leiden leidet, wird man frei von Leiden. Dass der Berufene nicht leidet, kommt daher, dass er an diesem Leiden leidet; darum leidet er nicht. Laotse, um 600 vor Christus Menschen wollen wissen. Das steckt als Instinkt tief im Menschen drin. Die Evolution hat den Menschen so geformt, dass sein Drang, zu wissen, ausgeprägter ist als bei anderen Lebewesen. Offenbar hilft das Wissen dem Menschen zu überleben. Nun, was weiss ich, wenn ich etwas weiss? Denker suchen die Antwort auf diese Frage seit Tausenden von Jahren und sie sind sich bis heute nicht einig geworden. Die Antworten ändern von Jahrhundert zu Jahrhundert; sie sind auch grundverschieden in den westlichen und den östlichen Kulturen. Ich masse mir nicht an, eine endgültige Antwort zu geben. Dies ist nach meiner Überzeugung schon deshalb nicht möglich, weil jede Antwort eine sprachliche ist. Der Sprache aber sind, wie wir gesehen haben, enge Grenzen gesetzt. Im vorliegenden Kapitel geht es mir um etwas anderes: Ich will darlegen, dass es verschiedene Arten oder Grade von Wissen gibt, und erklären, welchen Begriff ich für welche Art verwende. Allein schon über diese Fragen sind sich die Gelehrten nicht einig, was immer wieder Anlass zu Verwirrung gibt. Ich erwarte nicht, dass mich der Leser auf Anhieb ganz versteht. Doch je länger er auch in den späteren Kapiteln weiterliest, umso klarer wird ihm meine Art zu denken und umso näher wird er meinem Verständnis von Wissen kommen. 16 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens Beginnen wir mit einer Reihe von Beispielen: Ich weiss, dass gestern die Sonne aufgegangen ist. Ich weiss, dass morgen die Sonne aufgehen wird. Ich weiss, dass heute in Zürich die Sonne scheint. Ich weiss, dass es morgen mit 20 % Wahrscheinlichkeit regnen wird. Ich weiss, dass ich nass werde, wenn es regnet. Ich weiss, warum ich nass werde. Ich weiss, wozu ich lerne. Ich weiss, dass a = a. Ich weiss, dass a · b = b · a. Ich weiss, dass 2 + 2 = 4. Ich weiss, dass die Wahrscheinlichkeit, dass 2 + 2 = 5, unendlich klein ist. Ich weiss, dass die Atome aus Elektronen und Kern bestehen. Ich weiss, dass die Lichtgeschwindigkeit konstant ist. Ich weiss, dass der Raum dreidimensional ist. Ich weiss, dass ich denke. Ich weiss, dass ich bin. Ich weiss, dass ich eine Wut habe. Ich weiss, dass du eine Wut hast. Ich weiss, dass die Welt am 13. August untergehen wird. Ich weiss, dass es Gott gibt. Ich weiss, dass Michelangelos David schön ist. Ich weiss, das ist ungerecht. Ich weiss, dass ich weiss. Ich weiss, dass du weisst. Ich weiss, dass du weisst, dass ich weiss. Ich weiss, dass ich nichts weiss. Ich weiss nicht. Das sind lauter Aussagen mit einem Satzteil Ich weiss“, wobei noch ” offen ist, ob das Wissen in allen Aussagen denselben Stellenwert hat. (Das Ich“ von Ich weiss“ werde ich erst im Kapitel 3 diskutieren). Die Aussagen ” ” können wahr sein, sie können falsch sein, sie können widersprüchlich sein, sie können unbestimmt sein oder sie können eine bestimmte Wahrscheinlichkeit haben, dass sie wahr sind. Diese zweite Aussage oder Metaaussage“ über den ” Wahrheitsgrad der ersten Aussage kann ihrerseits wieder wahr, falsch, widersprüchlich, unbestimmt oder wahr mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit sein. Auch über diese Metaaussage ist eine Metametaaussage möglich, und so weiter. Ferner können verschiedene Personen unterschiedliche Meinungen über den Wahrheitsgrad der Aussagen haben. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass Wissen nicht absolut ist. Vielleicht müssen wir froh sein, wenn wir den Wahrheitsgrad unseres Wissens nach und nach steigern können und wenn wir uns mit anderen Personen über den Wahrheitsgrad einigermassen einig werden. In den verschiedenen Forschungsdisziplinen – ich verwende bewusst nicht den Begriff Wissenschaften“ – hat das Wissen je einen bestimmten, unter” schiedlichen Stellenwert. Da ich mich in meiner Abhandlung im Wesentlichen mit Metaphysik und Physik befasse, und da die Physik mit mathematischen Methoden arbeitet, werde ich mich im Folgenden darauf beschränken, zu erklären, welches Verhältnis diese drei Disziplinen, so wie ich sie verstehen will, zum Wissen haben. Nicht äussern will ich mich also über Disziplinen wie Theologie, Paraphysik, Kunst, übrige Geisteswissenschaften oder Psychologie. Immerhin erlaube ich mir den Hinweis, dass sich die letzteren beiden mindestens bis zu einem gewissen Grad zurückführen lassen auf die Naturwissenschaften und dass viele Naturwissenschafter heute der Meinung sind, dass sich die Naturwissenschaften auf die Physik zurückführen lassen sollten. 2.1. Metaphysik 17 2.1 Metaphysik Die Metaphysik ist eine Disziplin der Philosophie. Für die Metaphysik gelten die folgenden drei Feststellungen33 : • Die Metaphysik will zu Erkenntnissen gelangen, die über die Wirklichkeit oder über bestimmte Teile der Wirklichkeit informieren. Sie macht also Aussagen, die synthetisch und nicht analytisch sind – mindestens ist das die Absicht.34 Allerdings gibt es auch Philosophen, für welche diese Unterscheidung irrelevant ist.35 • Die Thesen und Aussagen der Metaphysik lassen sich nicht empirisch, das heisst durch Beobachtungen oder Experimente nachprüfen. Es handelt sich also um synthetische Aussagen apriori. Das bedeutet, dass es Aspekte der Wirklichkeit gibt, die nicht direkt wahrgenommen werden, sondern die Bedingung für die Wahrnehmung sind. • Die Metaphysik soll mit ihren Resultaten über das hinausführen, was auf einzelwissenschaftlichem Weg prinzipiell erreichbar ist. Sie befasst sich mit den Dingen, die jenseits der Physik“ sind. Sie strebt nach Ergeb” nissen, die in Bezug auf Sicherheit oder Allgemeinheit den einzelwissenschaftlichen Erkenntnissen weit überlegen sind. Die Metaphysik beginnt also dort, wo die einzelwissenschaftliche Forschung mit ihrem Latein am Ende ist. Das ist ein stolzer Anspruch, der die Metaphysik (und zum Teil auch die Mathematik als Teilwissenschaft der Metaphysik) während 2000 Jahren zur Königin der Wissenschaften machte. Doch mit dem Fortschritt der Naturwissenschaften wurde die Metaphysik immer weiter zurückgedrängt. Es gab immer weniger Fragen, die noch jenseits der Physik“ ” 33) Kamitz, R.; Metaphysik und Wissenschaft; in Handbuch wissenschaftstheoretischer ” Begriffe; Speck Joseph Hrsg.“; Göttingen (Vandenhoek & Ruprecht) 1980, S. 223ff 34) Kant, Immanuel (1783); Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik; Hamburg (Meiner) 2001, § 2. Die Unterscheidung zwischen synthetisch und analytisch geht mindestens auf Platon zurück. Wenn der Wahrheitsgrad einer Aussage sowohl vom Sinn der benutzten Ausdrücke als auch von den Tatsachen, auf die sie sich bezieht, abhängt, so nennt man die Aussage synthetisch. Wenn er nur vom Sinn der benutzten Ausdrücke abhängt, nennt man die Aussage analytisch. Während synthetische Wahrheiten Aussagen über die Welt und empirisch überprüfbar sind, sind analytische Wahrheiten nicht empirisch überprüfbar und blosse Nebenprodukte“ der Sprache. ” 35) Orman Quine äusserte in seinem berühmten Vortrag Two Dogmas of Empiricism“ ” vor der Eastern Division der American Philosophical Association im Dezember 1950 die Auffassung, dass es keinen Test gebe, um zu entscheiden, wo die Berufung auf empirische Wirklichkeit aufhört und wo die Berufung auf Wortbedeutung anfängt. Es gibt nämlich keine sichere Methode, um notwendige und kontingente Wahrheiten auseinander zu halten. Er schlug vor, diesen alten Dualismus von synthetischen und analytischen Urteilen durch gleitende Übergänge zu ersetzen – durch ein Spektrum, das sich von Überzeugungen, die wir für unhintergehbar halten, bis zu Überzeugungen, die unseres Erachtens leicht durch zukünftige Beobachtungen revidierbar sind, erstrecken würde. Rorty, Richard; Wider den Dogmatismus; Neue Zürcher Zeitung, Zürich 4.1.2001, S. 79 18 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens gestellt werden konnten. Naturwissenschafter und zunehmend auch die Philosophen selbst fragten sich, ob die Metaphysik mehr sei, als blosses Herumtappen, ob man die Metaphysik überhaupt brauche. Im Biologieunterricht musste ich lernen, dass Metaphysik keine Wissenschaft sei, dass die Metaphysiker zwar gescheit oder auch nur pseudogescheit diskutieren können, allerdings nie über fassbare Dinge. Die radikalste Ablehnung der Metaphysik erfolgte im zwanzigsten Jahrhundert durch den Neopositivismus“. Die Neopositivisten halten ” eine Aussage oder These nur dann für sinnvoll, wenn sie empirisch verifizierbar ist. Damit werden alle metaphysischen Fragen per definitionem sinnlos. Philosophen prägten bereits den Begriff vom nachmetaphysischen Denken“. ” Das sollte ein Unternehmen werden, welches die gängige Wissenschaftshierarchie mit der grundlagensichernden Philosophie (und mit ihr der Metaphysik) an der Spitze ablehnt. Eine allgemein gültige Grundwissenschaft oder Weltlehre, eine Suche nach dem letzten Woher, Worüber, Wodurch, Wozu sollte unmöglich oder zumindest unwissenschaftlich sein. Jede Einzelwissenschaft sollte ihre eigene Theorie formulieren darüber, was sie für wahr oder wirklich halten wollte. Das freute natürlich besonders die Psychologen, die Soziologen und die Politologen. Doch die Kritik an dieser Haltung liess nicht lange auf sich warten.36,37 Allein schon die Frage, ob es die Metaphysik brauche, ist eine typisch metaphysische Frage, die auch nur in der Metaphysik beantwortet werden kann. Die Wissenschaft muss unterscheiden zwischen dem Seienden (man kann auch sagen der Natur) und dem Sein an sich, zwischen dem Sinnlichen und dem Übersinnlichen, zwischen dem Empirischen und dem Transzendenten. Die Natur lässt sich nicht begreifen, wenn man keinen Begriff davon hat, was Sein, was Existenz bedeutet. Eng damit zusammen hängt der Begriff der Wahrnehmung (Wahr-Nehmung!): Was ist wahr? Was existiert? Was ist bloss möglich? Das Genie grosser Physiker wie Einstein und Bohr zeichnet sich gerade dadurch aus, dass sie den Mut hatten, in aller Naivität solche Fragen immer wieder zu stellen. Bereits im übernächsten Abschnitt über Physik werde ich an Hand einiger Beispiele zeigen, auf welche Abwege sich die Physiker haben führen lassen, weil sie die Unterschiede zwischen Sein und Seiendem, zwischen Form und Inhalt, zwischen Gegenstand und Modell38 des Gegenstandes nicht gelernt haben. Zuzugeben ist, dass immer ein Zusammenhang besteht zwischen Sein und Seiendem, und zwar ein ziemlich komplizierter.39,40 Er wird untersucht in der 36) Langthaler, Rudolf; Nachmetaphysisches Denken? Berlin (Duncker & Humblot) 1997 37) Mittelstaedt, Peter; Philosophische Probleme der modernen Physik; Mannheim (Bibliographisches Institut) 1972 38) Modelle sind Annäherungen (an die Wirklichkeit), aber nicht immer wegen einer Ungenauigkeit, sondern weil sie nur gewisse Aspekte berücksichtigen. Kreisel, Georg; Modell, in Handbuch wissenschaftstheoretischer Begriffe; Speck, Josef Hrsg.“; Göttingen ” (Vandenhoek & Ruprecht) 1980, S. 437 39) Heidegger, Martin; Was ist Metaphysik? Frankfurt (Klostermann) 1949 40) Wenzel, Uwe Justus (Hrsg.); Vom Ersten und Letzten; Frankfurt (Fischer) 1998 2.1. Metaphysik 19 Ontologie.41 Vielleicht bildet der traditionelle Gegensatz von empirisch“ und ” apriori“ sogar ein Kontinuum. Wir philosophieren nie im luftleeren Raum. ” Wenn wir vom Sein sprechen, haben wir stets irgend ein Seiendes beispielhaft vor Augen. Das empirische Wissen kann so sehr wohl zur Beantwortung metaphysischer Fragen beitragen. Für meine weiteren Überlegungen ist es aber nicht nötig, im Detail darauf einzugehen. Wie alle Wissenschafter möchten auch die Metaphysiker wahre Aussagen machen. Wann ist eine Aussage wahr? Was bedeutet Wahrheit?42 Es ist fraglich, ob sich der Begriff Wahrheit überhaupt definieren lässt. Immerhin seien zwei mögliche Definitionen zitiert.43 Für Tarski ist eine Aussage dann wahr, wenn sie mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Das ist eher trivial und hilft kaum weiter. Für Habermas ist etwas dann wahr, wenn wir uns darüber geeinigt haben, dass es wahr ist. Diese modernere Definition wurde von anderen Philosophen stark kritisiert, denn auch ein scheinbar vernünftiges Kollektiv kann sich gewaltig irren, und wer ist schon legitimiert zu entscheiden, dass sich alle Mitglieder des Kollektivs wirklich verstanden haben und einig sind? Erwünscht wären Wahrheitskriterien, nach denen beurteilt werden kann, ob etwas wahr ist. Nach Popper kann es solche Kriterien gar nicht geben. Es müsste ja jemand entscheiden, ob diese Kriterien wahr sind, und dazu benötigt er auf einer Metaebene ebenfalls Wahrheitskriterien. Über diese müsste dann auf der Metametaebene erneut entschieden werden, ob sie wahr sind, und so weiter. Es gibt nie endgültige Sicherheit. Jede Wahrheitstheorie ist jenseits von wahr und falsch. Nicht einmal die Falsifikation einer Theorie durch ein konkretes Experiment beweist, dass diese Theorie mit Sicherheit falsch ist, denn auch die Falsifikation könnte ja irrtümlich sein.44 Im besten Fall ist eine Theorie evident oder unmittelbar gewiss, doch sicher nie beweisbar. Eigentlich kann man nur glauben. Die drei klassischen Lehrbuchthemen der Metaphysik sind, ob Gott sei; wie die Welt im ganzen verfasst sei; wie und als was ich mich zu verstehen habe. Die erste Frage überlasse ich den Theologen. Die zweite ist Gegenstand meines Buches. Die dritte wird im nächsten Kapitel und im Kapitel 5 diskutiert. 41) Die Ontologie ist eine schillernde Disziplin. Sie befasst sich mit fünf Fragen: Was ist Seiendes? Gibt es verschiedene Formen und Bedeutungen von Seiendem und wie sind diese miteinander verbunden? Welche Konstitution muss etwas haben, wenn es Sein haben soll? Welche Struktur muss etwas haben, damit es eine mögliche Welt bildet? Welcher Konstitution und Struktur ist die wirkliche Welt? Burger, Paul; Wittgensteinianismus, in Vom Ersten und Letzten; Wenzel, Uwe Justus Hrsg“; Frankfurt ” (Fischer) 1998 S. 194 42) Über das Thema Wahrheit aus metaphysischer und physikalischer Sicht hat Popper gründlich nachgedacht. Popper, Karl; Objektive Erkenntnis; Hamburg (Campe) 1998, z.B. S. 58ff und 336 43) Gloy, Karen; Wahrheitstheorien; Tübingen (Francke) 2004, S. 147 und 191ff 44) Carter, Brandon; The antropic selection principle, in The Antropic Principle, Bertola, ” Francesco and Curi, Umberto eds“; Cambridge (Cambridge University Press) 1993, pp. 51f 20 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens 2.2 Mathematik Die Sehnsucht der Menschen die Wahrheit zu kennen, ist unwiderstehlich. Wo finden wir am ehesten so etwas wie absolute Wahrheit? Lange Zeit waren sich die meisten Denker einig, dass die Mathematik am ehesten in der Lage ist, wahre Antworten zu geben. Auch in der Schule wird dieser Eindruck vermittelt, wenn der Lehrer in einer Rechnungsprüfung mit dem Rotstift unübersehbar sein Urteil ausdrückt über wahre und falsche Resultate. Da gibt es nichts mehr zu diskutieren. Es gilt die Devise: Was bewiesen ist, stimmt! Der wesentliche Charakter der Mathematik besteht darin, dass sie Muster studiert in Abstraktion der Einzeldinge, die gemustert sind.45 Die Mathematik schien sich zurückführen zu lassen auf eine kleine Zahl von Axiomen, welche vielleicht direkt von Gott stammen. Die Axiome der Logik schienen einfach, unmittelbar und plausibel zu sein. Aus ihnen lassen sich vorerst die Mengenlehre und eine Theorie über Relationen und Strukturen, und daraus wiederum das gesamte Zahlensystem von den natürlichen über die rationalen und reellen bis zu den komplexen Zahlen aufbauen. Dies ist dann die Basis für Algebra, Geometrie, Topologie und Differentialrechnung. Aus letzterer werden Funktionentheorie, Funktionalanalysis und Wahrscheinlichkeitsrechnung entwickelt.46 Mit der Einführung des Begriffes unendlich“ wurde die Mathematik zwar schwie” riger und abstrakter, gleichzeitig aber auch irgendwie allumfassend und ewig. Sie wurde zur höheren Mathematik“.47 Die Aufgabe der Mathematiker schien ” darin zu bestehen, die richtigen Axiome zu finden, Sätze zu formulieren und diese dann nach den Regeln der Logik zu beweisen. Wie aber findet man die richtigen“ Axiome, und ist die konventionelle Logik die allein mögliche? ” Heute wissen wir, dass es grundsätzlich unmöglich ist zu beweisen, dass eine axiomatische Theorie widerspruchsfrei ist, und dass es unmöglich ist zu entscheiden, welche der bekannten Logiktheorien die wahre ist.48 Da die gesamte Mathematik von diesen beiden Fragen abhängt, hängt sie nun irgendwie in der Luft. Es ist nicht nur etwa so, dass wir die Antworten auf die Fragen nach den Axiomen und nach der Logik noch nicht genau kennen. Wir wissen, dass wir die Antworten grundsätzlich nie wissen können. Schon vor 2700 Jahren gab es Hinweise, dass dem so sein könnte. Schon damals waren Sätze bekannt, die gleichzeitig logisch wahr und logisch falsch waren. Das waren die Paradoxe. Ich werde im Folgenden unser heutiges Wissen über Paradoxe, über Axiome und über Logiktheorien zusammenfassen. Im Abschnitt Physik“ werde ich dann ” auch noch die Frage nach der Unendlichkeit diskutieren. 45) Hampe, Michael; Alfred North Whitehead; München (Beck) 1998, S. 31 46) Reinhardt, Fritz und Soeder, Heinrich; dtv-Atlas zur Mathematik; München (dtv) 1974, S. 12 Diese Hierarchie der mathematischen Teilwissenschaften wird heute manchmal in Frage gestellt (siehe Abschnitt 12.7!) 47) Hilbert, David; Über das Unendliche; Mathematische Annalen 95 (1926), S. 161–190 48) Quine, Willard Van Orman; Mengenlehre und ihre Logik; Frankfurt am Main (Ullstein) 1978, S. VII, 7ff und 238 2.2. Mathematik 2.2.1 21 Paradoxe Ich weiss, dass ich nichts weiss“, sagte Sokrates vor 2400 Jahren, und noch ” 300 Jahre früher behauptete der Kreter Epimenides: Ich bin ein Lügner.“ Sind ” diese Aussagen wahr oder falsch? Sehen wir zunächst, was passiert, wenn wir annehmen, dass Sokrates‘ Feststellung wahr ist. Dies bedeutet, dass Sokrates nichts weiss, doch ist er ja davon ausgegangen, dass er etwas weiss. Wahr kann die Aussage also nicht gewesen sein. Schauen wir nun, was geschieht, wenn wir annehmen, Sokrates‘ Feststellung sei falsch. Das hiesse, dass er nicht weiss, dass er nichts weiss. Genau das weiss er aber, wie er ja selbst gesagt hat. Falsch kann seine Feststellung also auch nicht gewesen sein. Manche Paradoxe sind viel komplizierter, zuweilen längere Anekdoten. Letztlich lassen sich aber alle Paradoxe reduzieren auf einen Satz, der eine Aussage über sich selbst macht, einen sogenannt selbstbezüglichen Satz. Entsprechend gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, das Paradoxproblem zu lösen. Erstens kann man eine Logik postulieren, in der selbstbezügliche Sätze schlicht verboten sind.49 Oder aber man kann die Zeit einführen in der Mathematik. Damit steht ein Satz, der später gesagt worden ist, immer auf einer höheren Metaebene als der Satz, der vorausgegangen ist. Die Logik muss dann fordern, dass Sätze aus zwei verschiedenen Ebenen nicht miteinander verglichen werden dürfen, da sie zwei verschiedenen Klassen angehören. Man kann das so begründen, dass der Sprecher des zweiten Satzes ein anderes, umfassenderes Wissen gehabt hat als der – eventuell gleiche – Sprecher beim ersten Satz: Er weiss nämlich im Gegensatz zum Sprecher des ersten Satzes, dass dieser erste Satz gesprochen worden ist. Dank diesem Wissen kann er sich ein genaueres Urteil bilden als der Sprecher des ersten Satzes. Er wird feststellen, dass der Satz falsch, weil widersprüchlich ist. Im Grunde genommen rühren Paradoxe von einem Missbrauch der Sprache her. Es wird nicht unterschieden zwischen gewöhnlichen Aussagen und Aussagen über Aussagen, gewöhnlichen Eigenschaften und Eigenschaften von Eigenschaften. Auf die Mengenlehre angewandt, in die alle syntaktischen Antinomien oder Paradoxe fallen, heisst das, dass man die Elementbeziehung der Mengenlehre in dem Sinne regeln müsste, dass man zwischen den Elementen einer Grundmenge, Mengen von Elementen der Grundmenge, Mengen solcher Mengen und so weiter unterscheidet und die Variablen für Elemente der verschiedenen Stufen kennzeichnet. x kann nur dann ein Element von y sein, wenn die Stufe, zu der y gehört um 1 höher ist als die Stufe von x.50 Da die Zahl der Stufen grundsätzlich unbegrenzt ist, nahmen Mathematiker an, dass der angesichts der Paradoxe unerträgliche Zu” stand ohne Verrat an der Wissenschaft nur überwunden werden könne, wenn 49) Wechsler, Dietmar; Die Quantenphilosophie des Bewusstseins. Die Leib-Seele-Diskussion des 20. Jahrhunderts und die moderne Naturwissenschaft; Neuried (Ars Una) 1999, S. 116 50) Russell, Bertrand (1919); Introduction to Mathematical Philosophy; 11. Auflage, London (Allen and Unwin) 1960, pp. 194–206 22 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens das Wesen der Unendlichkeit, einem Begriff, der in der Wirklichkeit nirgends zu finden ist, voll verstanden werde.“ 51 Die Unendlichkeit ist grundsätzlich nicht empirisch wahrnehmbar und deshalb als Grundlage naturwissenschaftlichen Denkens nicht zulässig. Sie könnte sich aber nach der Meinung mancher Mathematiker als theoretisches Konstrukt durchaus als nützlich erweisen. Es zeigt sich, dass man in der Mathematik leicht zu Fehlschlüssen kommt, wenn man die Zeit ignoriert. Auch die Mathematik ist nichts weiter als eine Sprache, wenn auch eine sehr spezielle. Sie unterliegt folglich den gleichen Einschränkungen wie jede andere Sprache auch, und das sind vor allem Grenzen, welche die Struktur der Zeit setzt. Die meisten Mathematiker sind aber der Überzeugung, ihre Wissenschaft sei zeitunabhängig. So etwas wie ein Zeitpfeil fehlt in der Mathematik völlig. Die Zeit gehört aus mathematischer Sicht zum Seienden und ist der Mathematik fremd, quasi unter ihrer Würde. Das rächt sich jetzt. Es gibt keine zeitlose Mathematik. 2.2.2 Axiome Es ist üblich, die Mathematik aufzubauen beginnend mit Grundsätzen, die nicht von anderen Sätzen abgeleitet, das heisst nicht bewiesen werden können. In diesem Sinne bilden die Axiome das Fundament der Mathematik. Die Axiome sind aber deswegen nicht etwa unbegründete Annahmen, sondern sie gelten als unmittelbar einsichtig. Aus ihnen können dann Sätze und Begriffe abgeleitet werden. Ich beabsichtige nicht, im Rahmen dieses Buches einen Überblick über die Axiomensysteme der verschiedenen mathematischen Teilbereiche zu geben. Doch will ich zur Illustration ein paar Beispiele von Axiomen aufzählen, die umstritten sind oder die vermutlich noch zu Diskussionen Anlass geben könnten. Aus der Logik werden die folgenden beiden Axiome bei meinen Überlegungen eine spezielle Rolle spielen: A ≡ A. Das Axiom wird im Abschnitt 6.3 hinterfragt. Nicht nicht A = A bedeutet, dass entweder A oder nicht A gilt. Etwas Drittes gibt es nicht: ter” tium non datur“ oder eine Aussage ist entweder wahr oder sie ist falsch“. Das ” Axiom gilt nicht in der Quantentheorie und in der sogenannten Quantenlogik oder dreistelligen Logik.52 51) Hilbert, David; Über das Unendliche; Mathematische Annalen 95 (1926) S. 170 52) Mittelstaedt, Peter; Philosophische Probleme der modernen Physik; Mannheim (Bibliographisches Institut) 1972, S. 166–207 2.2. Mathematik 23 Aus dem Grenzbereich zwischen Logik und Mengenlehre interessiert uns vor allem das zweite Gesetz von Boole: AB = BA, wobei A und B mentale Handlungen sind, durch welche ein Element aus einer Menge ausgewählt wird. Dieses Axiom bedeutet, dass der Akt des Auswählens eines Elementes A die Elemente A und B unberührt lässt, so dass die Reihenfolge der Auswahl keine Rolle spielt und zum selben Ergebnis führt. Das Axiom gilt nicht in der Quantentheorie.53,54,55 Da die in der Literatur beschriebenen axiomatischen Systeme der Mengenlehre weitgehend miteinander unverträglich sind und da keines von ihnen in offensichtlicher Weise als Standardsystem ausgezeichnet werden kann, muss von einem ganzen Panorama von gleichwertigen Alternativen gesprochen werden. Die Forderung, dass Axiome unmittelbar einsichtige Sätze sein müssen, hindert also keineswegs daran, unterschiedliche Axiomensysteme zum selben Bereich zu entwerfen, die alle gleichermassen tauglich sind. Es gibt keine wah” ren“ Axiome. Natürlich gibt es auch Axiomensysteme für die Zahlentheorie.56,57 Darin spielt insbesondere das Unendlichkeitsaxiom eine wichtige Rolle.58 Es ist aber sicher legitim zu fragen, inwiefern die Unendlichkeit etwas unmittelbar Ein” sichtiges“ sein kann. Auf alle Fälle lässt sich auch Mathematik betreiben ohne den Begriff der Unendlichkeit. Das ist die endliche diskrete Mathematik“.59 ” Der erste Versuch, eine Geometrie auf der Grundlage von Axiomen zu konstituieren, stammt von Euklid. Auch da ergab sich, dass mehrere sich widersprechende axiomatische Systeme möglich sind. Neben der Euklidischen Geometrie, in welcher das Parallelenaxiom gilt, sind auch andere Geometrien mit gekrümmten Räumen möglich. Sie sind für die Beschreibung der Natur 53) Boole, George; The mathematical analysis of logics; Cambridge 1847 54) Finkelstein, David Ritz; Quantum Relativity. A Synthesis of the Ideas of Einstein and Heisenberg; Berlin (Springer) 1996, pp. 3ff 55) Quine, Willard Van Orman; Mengenlehre und ihre Logik; Frankfurt (Ullstein) 1978, S. 14ff 56) Dawson, John W. jr.; Kurt Gödel: Leben und Werk; Wien (Springer) 1999, S. 99ff 57) Zermelo hat einen auf der Mengenlehre basierenden Beweis geführt, nach dem Ordnung möglich ist ohne räumliche oder zeitliche Anordnung, allein mit Hilfe von Mengen und Untermengen mit nur einem einzigen ersten Element. Zermelo, Ernst; Neuer Beweis für die Möglichkeit einer Wohlordnung; Mathematische Annalen 65 (1908) 107–128 58) Nach Zermelo hat die Mengenlehre zu tun mit einem Bereich von Objekten, die er als Dinge bezeichnet, unter denen die Mengen einen Teil bilden. Das Unendlichkeitsaxiom lautet dann: Es gibt zumindest eine Menge im Bereich, die die Nullmenge enthält ” und die die Menge {a} enthält, wann immer sie a selbst enthält.“ Zermelo, Ernst; Untersuchungen über die Grundlagen der Mengenlehre I; Mathematische Annalen 65 (1908) 261–281 59) Biggs, Norman; Discrete Mathematics; Oxford (Oxford University Press) 1996 24 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens manchmal sogar zweckmässiger.60,61,62 Für Kant ergaben sich die Axiome der Geometrie, also die Sätze, die unmittelbar gewiss sind“, aus den Kon” struktionsvorschriften für die Begriffe, von denen die Axiome handeln. Er hat allerdings keine solchen Konstruktionsvorschriften angegeben, offenbar weil er keinen Grund hatte, an Euklids Axiomen zu zweifeln. Trotz aller Relativierung der axiomatischen Methode empfanden es viele Mathematiker und Philosophen als Schock63 , als Gödel 1931 bewies: Alle ” widerspruchsfreien axiomatischen Formulierungen der Zahlentheorie enthalten unentscheidbare Aussagen, also Aussagen, die weder bewiesen noch widerlegt werden können.“ Und weiter verallgemeinerte er seine Feststellung auf beliebige axiomatische Theorien: Es gibt kein konstruktives Verfahren, ” mit dem zu beweisen wäre, dass die axiomatische Theorie widerspruchsfrei ist.“ Der Beweis64 ist immens kompliziert und schwierig zu verstehen, doch hat Hofstadter eine lebendige, allgemeinverständliche Darstellung der kühnen und überraschenden Beweisführung mit ihren philosophischen Hintergründen und Implikationen geschrieben.65,66 Die Beweisführung ist vergleichbar mit der Analyse von Epimenides‘ Lügnerparadox Ich bin ein Lügner“. Statt dessen ” formulierte Gödel die selbstbezügliche Aussage: Diese Aussage kann nicht be” wiesen werden“. Wenn die Aussage falsch wäre, dann wäre sie beweisbar, doch dies würde ihr selbst widersprechen. Um den Widerspruch zu vermeiden, muss die Aussage daher wahr sein. Allerdings kann sie, obwohl sie wahr ist, nicht bewiesen werden, weil die Aussage (von der wir wissen, dass sie wahr ist) eben dies feststellt. Gödel konnte die obige Aussage in die Sprache der Mathematik übersetzen und damit zeigen, dass es in der Mathematik Aussagen gibt, die wahr sind, aber nie bewiesen werden können, die sogenannt unentscheidbaren Sätze.67 Der überraschende Schluss lautet: Beweisbarkeit ist ein schwächerer Begriff als Wahrheit, unabhängig davon, um welches axiomatische System es sich handelt. Wenn wir die Wahrheit wissen, dann nicht, weil wir sie bewiesen haben. 60) Tarski, Alfred; What is Elementary Geometry?, in The Axiomatic Method; Leon ” Henkin, Patrick Suppes and Alfred Tarski eds“; Amsterdam (Brouwer) 1959 61) Brandes, Jürgen; Die relativistischen Paradoxien und Thesen zu Raum und Zeit; Karlsbad (Verlag relativistischer Interpretationen) 1995 62) Luminet, Jean Pierre, Starkmann, Glenn D. and Weeks, Jeffrey R.; Is Space Finite? Sci. American April 1999, pp. 68ff 63) Carnap, Rudolf; The Logical Syntax of Language; in The Philosophy of Rudolf Car” nap; Schilpp, Paul Arthur ed.“; London (Cambridge Universita Press) 1963, pp. 53f 64) Gödel, Kurt; Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme; Monatshefte für Mathematik und Physik 38 (1931) S. 173–198 65) Hofstadter, Douglas; Gödel, Escher, Bach; Stuttgart (Klett-Cotta) 1985 66) Eine gute und einfacher verständliche Darstellung, vor allem der Arbeit von Turing über die Grenzen der Mathematik schrieb Chaitin, Gregory J.; Randomness in Arithmetic and the Decline and Fall of Reductionism in Pure Mathematics; Bulletin of the European Association for Theoretical Computer Science 50 (June 1993), pp. 314–328 67) Singh, Simon; Fermats letzter Satz; München (Hanser) 1998, S. 172ff 2.2. Mathematik 2.2.3 25 Logik So wie die Axiome das Fundament der Mathematik bilden, so ist die Logik der Mörtel, der das ganze Gebäude zusammenhält. Die Logik ist eine Theorie, die sich mit denjenigen Beziehungen zwischen verschiedenen Aussagen befasst, die unabhängig vom Inhalt der betreffenden Aussage gelten.68 Seit Aristoteles gilt die Logik als der Prototyp einer Wissenschaft, die unabhängig von der Erfahrung gilt und trotzdem auf die Erfahrung anwendbar ist. Im vorhergehenden Abschnitt haben wir Axiome der Logik kennen gelernt, die in der Quantenmechanik nicht gelten. Ohne bereits jetzt auf die Quantenmechanik einzugehen, wollen wir uns bewusst werden, was das für die Logik selbst bedeutet. Können die Axiome der Logik überhaupt unmittelbar einsichtig“ oder evident“ sein, ” ” wenn sie nachher in der Physik nicht mehr gelten? Putnam war überzeugt, dass es keine apriori-Plausibilität gibt, dass je nach Fragestellung ganz verschiedene Logiken formuliert werden müssen, und dass die Logik vielleicht eines Tages ähnlich modifiziert werden wird wie die euklidische apriori Geometrie von Kant durch die allgemeine Relativitätstheorie.69 Es zeigt sich, dass an die Axiome der Logik ausser der Evidenz eine zusätzliche Anforderung gestellt werden muss: Die Aussagen, welche in der Logik behandelt werden, müssen unbeschränkt verfügbar sein. Dies ist eine sogenannt protologische“ Bedingung, das heisst eine Anforderung, die Vorausset” zung dafür ist, dass man überhaupt Logik betreiben kann. Im täglichen Leben und in der Mathematik ist diese zusätzliche Bedingung in der Regel erfüllt. Bei Aussagen über quantenmechanische Systeme dagegen ist die Verfügbarkeit der Aussagen eingeschränkt, womit die klassische Logik nicht mehr tel quel angewendet werden kann. Es gibt nun zwei Möglichkeiten, mit dieser Situation umzugehen. Entweder man hält daran fest, dass die klassische Logik allgemein gilt. Dann sind logische Aussagen über die Quantenmechanik verboten, weil die protologische Bedingung der unbeschränkten Verfügbarkeit nicht erfüllt ist. Oder aber man formt die Axiome der Logik so um, dass sie auch für nur beschränkt verfügbare Aussagen gelten. Diese Logik nennt man Quantenlogik“. ” Sie ist eine Logik zweideutiger Sprache.70 Was sagen logische Sätze überhaupt aus? Bei einer Aussage A handelt es sich um eine beliebige Aussage aus dem täglichen Leben, aus der Naturwissenschaft oder der Mathematik, die aber immer grundsätzlich bewiesen werden kann, also zum Beispiel es regnet“, die Lichtgeschwindigkeit ist konstant“ ” ” oder die Winkelsumme im Dreieck ist 180◦“. Aus solchen einfachen Aussagen ” 68) Russell, Bertrand and Whitehead, Alfred North (1910); Principia Mathematica; München (Drei Masken) 1932 69) Putnam, Hilary; Philosophy of Logic, in Contemporary Readings in the Foundations ” of Metaphysics; Laurence, Stephen and Macdonald, Cynthia eds“; Oxford (Blackwell) 1998, pp. 404–434 70) Mittelstaedt, Peter; Logik und Quantenlogik; in Philosophische Probleme der modernen Physik; Mannheim (Bibliographisches Institut) 1972, S. 166–207 26 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens können dann mit Hilfe von Verknüpfungen wie → (Implikation), ⇒ (Regel zur Ableitung von), = (Gleichheit), ≡ (Identität), ∧ (Konjunktion, und) oder ∨ (Disjunktion, oder) zusammengesetzte Aussagen gemacht werden, eben die Axiome oder daraus abgeleitete Sätze. Betrachten wir zum Beispiel den Satz A → (B → A). Er bedeutet, dass wenn die Aussage A wahr ist, so folgt daraus, dass, sofern B wahr ist, auch A wahr ist. Auf den ersten Blick scheint das ziemlich trivial zu sein: Wenn A wahr ist, so ist A eben wahr unabhängig von B. Der Satz ist aber nur dann richtig, wenn die Aussage A, oder genauer, wenn der Beweis, dass die Aussage A wahr ist, unbeschränkt verfügbar ist. Zuerst muss nämlich die Wahrheit von A bewiesen werden. Dann erfolgt der Beweis für die Wahrheit von B. Dieser Beweis von B darf keinen Einfluss haben auf den bereits erbrachten Beweis von A, denn sonst ist der Beweis von A nicht mehr unbeschränkt verfügbar und kann nicht mehr verwendet werden, um zu verifizieren, dass aus B die Wahrheit von A folgt. Wahrheitsbeweise in der Physik sind Messungen. In der Quantentheorie sind zwei Messungen am selben System nie voneinander unabhängig. Folglich gilt der vermeintlich triviale logische Satz A → (B → A) in der Quantentheorie nicht. Man sagt, A und B sind keine kommensurablen“ Aussagen, ” das heisst, sie sind nicht unabhängig von einander, es ist nicht irrelevant, in welcher zeitlichen Reihenfolge A und B bewiesen oder gemessen werden. Oft ist gar nicht bekannt, ob die verschiedenen Aussagen kommensurabel sind oder nicht. Für diese Fälle ist zu prüfen, welche logischen Sätze ungültig werden dadurch, dass die protologische Bedingung der unbeschränkten Verfügbarkeit nicht erfüllt ist. Eine einmal bewiesene Aussage A steht dann in einem späteren Stadium der Diskussion, dann nämlich, wenn sie durch den Wahrheitsbeweis von B möglicherweise verändert worden ist, nicht mehr zur Verfügung und darf nicht mehr zitiert werden. Eine genauere Analyse zeigt, dass in der Quantenlogik vor allem der Satz vom ausgeschlossenen Dritten (tertium non datur) ¬¬A = A (nicht nicht A = A) ungültig wird. Eine Aussage in der Quantenlogik ist nicht entweder wahr oder falsch, sie kann auch unbestimmt sein. Eine wichtige Folge davon ist, dass überall da, wo die Quantenlogik angewandt wird, das Kausalgesetz nicht mehr gilt.71 Bereits siebzig Jahre bevor die Quantentheorie bekannt wurde, formulierte George Boole72 sein zweites Boole’sches Gesetz BA = AB und wies darauf hin, dass in guten Treuen behauptet werden könnte, dieser logische ” Satz sei ungültig. Damit würden sich aber der gesamte Mechanismus unserer Beweistheorie, ja sogar die Gesetze und der Aufbau des menschlichen Intellekts grundlegend ändern. Eine solche Logik könnte zwar sehr wohl existieren, es wäre aber nicht mehr die Logik, die wir heute kennen.“ Diese neue Logik heisst heute Quantenlogik. A und B sind bei Boole weder Aussagen noch 71) Mittelstaedt, Peter; Quantum Logic; in Problems in the Foundations of Physics; G. ” Toraldo di Francia ed.“; Amsterdam 1979, S. 264ff 72) Boole, George; The mathematical analysis of logics; Cambridge 1847 2.2. Mathematik 27 Messungen. Es sind vielmehr mentale Handlungen des Logikers, Akte, durch welche aus einer allgemeinen Population eine Subpopulation von Individuen ausgewählt wird. A und B definieren Klassen von Elementen, die aus einer Menge ausgewählt werden. AB“ bedeutet, dass zuerst die der Klasse A zu” gehörigen Elemente ausgewählt werden, und aus diesen dann in einem zweiten Akt die der Klasse B zugehörigen Elemente. Das Resultat von AB“ ist folg” lich die Menge der Elemente, die sowohl der Klasse A als auch der Klasse B zugehörig sind. Dieses Resultat soll nach dem Boole’schen Gesetz unabhängig sein von der Reihenfolge der beiden Auswahlakte. In der Quantentheorie hat man es nicht mit mentalen Auswahlakten, sondern vielmehr mit physikalischen Akten oder Messungen zu tun. Bei einer Messung wird in der Quantentheorie nicht nur Information über ein Objekt gewonnen, sondern immer auch das Objekt so beeinflusst, dass die Information einer späteren zweiten Messung anders sein kann, als sie wäre, wenn die erste Messung nicht stattgefunden hätte. Kant hat erwogen, dass in der Seelenlehre selbst die Beobachtung an sich ” schon den Zustand des beobachteten Gegenstandes alteriert und verstellt“ 73 und dass deshalb ein grundsätzlicher Unterschied bestehen müsse zwischen der Seelenlehre und der Naturwissenschaft, in welcher die Beobachtung an sich den Zustand des beobachteten Gegenstandes nicht verändere.74 Aus dieser Erkenntnis hätte man zwar nicht direkt die Quantentheorie, aber doch immerhin die Quantenlogik ableiten können und müssen, was aber meines Wissens von niemandem versucht worden ist. Wer wie Kant davon ausgeht, dass die Naturgesetze letztlich eine Folge der Metaphysik sind, hätte dann aus der Quantenlogik auf die Quantentheorie und die Unbestimmtheitsrelation schliessen müssen. 73) Kant, Immanuel (1786); Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft; Weischedel, Wilhelm Hrg.; Wiesbaden (Insel) 1957, S. 16 74) Ähnlich argumentierte Platon: . . . Dieses nämlich, dass, wenn das Erkennen ein Tun ” ist, so folgt notwendig, dass das Erkannte leidet, und dass also nach dieser Erklärung das Sein, welches von der Erkenntnis erkannt wird, wiefern erkannt, insofern auch bewegt wird.“ Platon; Sophistes, 248c–e, in Platon Spätdialoge“, Zürich (Artemis) ” 1965, S. 182f 28 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens 2.3 Physik In der ersten Vorlesungsstunde seines Studiums lernt der Physikstudent, dass es einen dreidimensionalen Raum und eine eindimensionale, gerichtete Zeit gibt. Ist der Weg als Funktion der Zeit darstellbar, so ergibt sich die Geschwindigkeit durch Differenzieren nach der Zeit. Die Physiker gehen dabei in aller Regel davon aus, dass Raum und Zeit tatsächlich existieren und dass beide ein Kontinuum darstellen. Ist das wirklich Physik?75,76 Der Physiker ist ein Wissenschafter, der die Natur77 beobachtet, diese mit Hilfe der Mathematik beschreibt, daraus Gesetzmässigkeiten ableitet und auf Grund dieser mathematisch formulierten Gesetze Voraussagen über die Zukunft macht.78 Am Anfang steht also immer die empirische Wahrnehmung. Die mathematische Sprache oder das mathematische Modell, welches zur Beschreibung dieser Wahrnehmung verwendet wird, sollte jeweils so ausgewählt werden, dass die Beschreibung dadurch möglichst wenig verfälscht wird. Der Physiker soll sich dabei immer bewusst bleiben, inwiefern sein Modell von der Wahrnehmung abweicht. Tut er das nicht, so muss er damit rechnen, dass seine Gesetze nicht die Natur beschreiben, sondern nur ein Ausdruck des gewählten mathematischen Modells sind. Entsprechend falsch oder unbestimmt können dann seine Voraussagen werden.79 Können Raum und Zeit überhaupt wahrgenommen werden?80 Es ist of75) Die Vorstellung eines seienden (absoluten) Raumes und einer seienden (absoluten) Zeit geht zurück auf Newton, welcher sich seinerseits auf christlich-theologische Wurzeln, nämlich die Beobachterrolle eines allgegenwärtigen und unveränderlichen Gottes, stützt. Für Newton war dies allerdings nicht Physik, sondern philosophia naturalis“ ” (Naturphilosophie) und mathematica“. Die Unterscheidung zwischen Physik und Phi” losophie wurde erst später üblich, und die Wissenschafter sind sich heute in der Regel nicht mehr bewusst, wo die Grenze zwischen den beiden Wissenschaften liegt. 76) Nach Kant (1786) ist der absolute Raum kein Ding an sich, sondern nur der Hintergrund, vor dem sich das Subjekt Bewegung vorstellen kann. Kant, Immanuel; Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft; Weischedel, Wilhelm Hrg.; Wiesbaden (Insel) 1957, S. 25f 77) Ich definiere den Begriff Natur mit Kant (1783) als Inbegriff aller Gegenstände der Erfahrung. Kant, Immanuel; Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik. Hamburg (Meiner) 2001, § 16 78) Scheibe, Erhard; Struktur und Theorie in der Physik; in Philosophie und Physik ” der Raum-Zeit; Audretsch, Jürgen und Mainzer, Klaus Hrsg.“; Mannheim (BI-Wiss.Verlag) 1994, S. 101–120 79) Der Zusammenhang zwischen Physik (Naturgesetzen) und Metaphysik, Sprache und Metasprache wird diskutiert von Mehlberg, Henry; Time, causality and the quantum theory; Dordrecht (Reidel) 1980, Vol. II, pp. 158–168 80) Grünbaum, Adolf; Spatial and Temporal Congruence in Physics: A Critical Comparison of the Conceptions of Newton, Riemann, Poincaré, Eddington, Bridgman, Russell and Whitehead. In Philosophical Problems of Space and Time;“ Dordrecht (Reidel) ” 1973, pp. 3–65 2.3. Physik 29 fensichtlich, dass das nicht der Fall ist.81,82 Ein Raum, in welchem sich keine Objekte befinden, ist nicht wahrnehmbar. (Ein Feld gelte in diesem Zusammenhang als ein Objekt.) Wahrgenommen werden immer nur Objekte, niemals der Raum zwischen ihnen.83,84,85 Der Eindruck von Raum entsteht dadurch, dass die Objekte nicht einfach eine chaotische Menge sind, sondern relativ zueinander eine gewisse Ordnung bilden. Analoges gilt von der Zeit: Eine Zeit, in der nichts passiert, ist nicht wahrnehmbar. Sie steht still oder existiert gar nicht. Erst die Ereignisse, welche relativ zueinander eine gewisse Ordnung bilden, vermitteln uns den Eindruck von Zeit.86 Raum und Zeit existieren nicht an sich. Sie können nicht wahrgenommen werden und werden immer erst als künstliche Struktur durch das Modell, welches die Wahrnehmung beschreiben soll, eingeführt.87,88,89 Das gleiche gilt im Prinzip für das Kontinuum. Voraussetzung für ein Kontinuum ist, dass Raum und Zeit in unendlich viele unendlich kleine Tei81) 82) 83) 84) 85) 86) 87) 88) 89) . . . time and space are modes by which we think and not conditions in which we ” live“, Einstein, Albert; zitiert nach Wheeler, John A.; Frontiers of Time; in Problems ” in the Foundations of Physics“; Amsterdam (North-Holland Publishing Company) 1979, p. 431 Nach der heute vorherrschenden Meinung existieren Raum und Zeit nicht als Dinge an sich. Mehlberg, Henry; The Ontological Status of Time, in Time, causality and ” the quantum theory“; Dordrecht (Reidel) 1980, Vol. II pp. 225–234 Leibniz, Gottfried Wilhelm (1704); Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand; von Engelhardt, Wolf und Holz, Hans Heinz Hrsg.; Frankfurt am Main (Insel) 1961 Leibniz, Gottfried Wilhelm und Clarke, Samuel; Der Briefwechsel zwischen Leibniz und Clarke 1715/1716; Dellian, E. Hrsg.; Hamburg (Meiner) 1990 Mach, Ernst; Die Mechanik, in ihrer Entwicklung historisch-kritisch dargestellt; Leipzig (Brockhaus) 1889, S. 213ff und 477 Maxwell, J.C.; Treatise on Electricity and Magnetism, 2 vols.; Oxford (Clarendon Press) 1881 Prominent wandte sich Einstein gegen das kantische Apriori von Raum und Zeit und dekretierte als eine der verderblichsten Taten der Philosophen, dass sie gewisse be” griffliche Grundlagen der Naturwissenschaft aus dem der Kontrolle zugänglichen Gebiete des Empirisch-Zweckmässigen in die unangreifbare Höhe des Denknotwendigen (Apriorischen) versetzt haben. . . Dies gilt im besonderen auch von unseren Begriffen über Raum und Zeit, welche die Physiker – von Tatsachen gezwungen – aus dem Olymp des Apriori herunterholen mussten, um sie reparieren und wieder in einen brauchbaren Zustand setzen zu können“, wobei die Begriffe nicht aus den Erlebnis” sen durch Logik (oder sonstwie) abgeleitet werden können, sondern in gewissem Sinn freie Schöpfungen des menschlichen Geistes sind, . . . doch ebensowenig unabhängig von der Art der Erlebnisse, wie etwa die Kleider von der Gestalt der menschlichen Leiber“. Janich, Peter; Was ist Erkenntnis?; München (Beck) 2000; S. 66 Raum- und Zeitkontinuum sind Abstraktionen gezählter Ereignisse, ein theoretischer Rahmen für die Ordnung im Naturgeschehen. Raum und Zeit an sich sind als solche nicht wahrnehmbar. Einstein, Albert und Infeld, Leopold; Die Evolution der Physik; Wien (Zsolnay) 1950, S. 343 Cushing, James T.; Foundational Problems in Quantum Field Theory, in Philosophi” cal Foundations of Quantum Field Theory; Brown, Harvey R. and Harré, Rom eds“; Oxford (Clarendon Press) 1990, p. 33 30 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens le unterteilt werden können. So etwas ist in der Mathematik ohne weiteres möglich. Da aber ein Physiker oder ein Messapparat als endliche Wesen niemals unendlich viele oder unendlich kleine Objekte wahrnehmen können, ist die Unendlichkeit kein Aspekt der wahrgenommenen Natur, die der Physiker beschreiben will, sondern immer nur Teil des mathematischen Modells, welches er zur Beschreibung verwendet.90,91,92,93 Oft führen solche widernatürlichen ” Modelle“ zu immensen Schwierigkeiten. Wie korrigiert man zum Beispiel die theoretisch unendliche Energie innerhalb jedes einzelnen Elektrons, die dadurch entsteht, dass sich die ganze elektrische negative Ladung an einem infinitesimal kleinen Ort befindet, so dass die innere Abstossung unendlich wird? Unendliche Energie kann es aber in Wirklichkeit gar nicht geben. Die Theorie muss also so angepasst werden, dass überall, wo eine unendliche Energie auftritt, diese durch eine Korrektur mit einer theoretischen, ebenfalls unendlichen Gegenenergie wieder endlich gemacht wird und damit der realen Energie entspricht. Das Problem lässt sich zwar mathematisch lösen. Die Lösung hat aber mit der Wirklichkeit wohl nicht mehr viel zu tun.94,95 Einstein stellte fest, dass ein endliches System mit endlicher Energie quantentheoretisch beschreibbar sein müsse durch eine endliche Menge von Quantenzahlen. Das schliesse eine Kontinuumtheorie aus und müsste Anlass sein, nach einer rein algebraischen Theorie zu suchen. Leider habe bis jetzt niemand eine Vorstellung, wie die Basis einer solchen Theorie aussehen könnte.96 Das Fehlen einer 90) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Die Unendlichkeit der Welt; in Voraussetzungen na” turwissenschaftlichen Denkens“; München (Carl Hanser) 1971, S. 53–87 91) Als von Weizsäcker in Leipzig bei Heisenberg Physik studierte, fragte ihn letzterer, was er gerade in der Mathematik treibe. Ich lerne Mengenlehre“. Heisenberg: Das sollst ” ” du nicht lernen.“ Weizsäcker: Aber die Mengenlehre ist doch die Grundlage, und sie ” interessiert mich auch philosophisch.“ Heisenberg: Nein, sie ist lauter Unsinn. Glaube ” den Mathematikern nicht, wenn sie dir weismachen wollen, es gebe so etwas wie eine aktual unendliche Punktemenge. Könnte man so etwas beobachten?“ Weizsäcker, Carl Friedrich von; Werner Heisenberg, in Grosse Physiker; Rechenberg, Helmut Hrsg.“, ” München (Carl Hanser) 1999; S. 305 92) Leibniz, Gottfried Wilhelm; Initia rerum mathematicarum metaphysica; in Haupt” schriften zur Grundlegung der Philosophie, Bd. 1; Cassirer, Ernst Hrsg.“; Leipzig 1904 93) Auch Schrödinger und Einstein vertraten die Meinung, dass sich das Kontinuum der Mathematik nicht für die Beschreibung der Realität eignet. Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, p. 62. Doch glaubt Penrose selbst, dass ohne Unendlichkeit Physik vorläufig kaum möglich sei. Wenn N die Menge der positiven, ganzen Zahlen und N0 die Kardinalität von N und damit die kleinste, mathematisch mögliche unendliche Zahl ist, so ist die für die Beschreibung der Physik kleinstmögliche unendliche Zahl 2N0 . Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, p. 363–367 94) Georgi, Howard M.; Effective quantum field theories; in The New Physics; Davies, ” Paul ed.“; Cambridge (Cambridge University Press) 1989, S. 446 ff 95) Cushing, James T.; Foundational Problems in and Methodological Lessons from Quantum Field Theory; in Philosophical Foundations of Quantum Field Theory; Brown, ” Harvey R. and Harré, Rom eds“; Oxford (Clarendon) 1990, p. 25–39 96) Einstein, Albert; The Meaning of Relativity; London (Methuen) 1956, pp. 157f 2.3. Physik 31 solchen Theorie kann aber auf keinen Fall bedeuten, dass die herkömmlichen Kontinuumstheorien wahr oder wenigstens besonders zweckmässig sind.97,98 Schliesslich sind auch die vollständigen Kontinuumstheorien erst Ende des 19. Jahrhunderts formuliert worden.99,100 Alle physikalischen Gesetze, in welchen Raum, Zeit oder ein Kontinuum vorkommen, sind deshalb im besten Fall ungenaue Beschreibungen der wahrgenommenen Natur. Es fragt sich, ob es nicht einfachere und bessere Gesetze und Modelle gibt, welche die Wahrnehmungen weniger verfälschen und die entsprechend genauere Voraussagen für die Zukunft ermöglichen. Es ist der Zweck dieses Buches Hinweise zu geben, wie solche Naturgesetze ohne Raum, Zeit und Kontinuum gefunden werden können. Bei allen sinnlichen Wahrnehmungen, die der Mensch macht, erfolgt die Übertragung der Information gemäss den heute anerkannten Theorien durch Photonen. Andere physikalische Wechselwirkungen, wie zum Beispiel die Gravitation, spielen bei den menschlichen Wahrnehmungen keine Rolle. Der Mensch kann Gravitation nicht direkt wahrnehmen, sondern immer nur über seine verschiedenen Sinne, also über Photonen. Das Photon hat eine Reihe bemerkenswerter Eigenschaften: Es bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit. Da für Objekte, die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, gemäss der speziellen Relativitätstheorie die Zeit stillsteht, existiert das Photon, vom Photon aus gesehen, während null Sekunden, auch dann, wenn es aus Sicht des Beobachters während vielen Lichtjahren, vielleicht sogar seit dem Urknall, unterwegs gewesen ist. Interferenzexperimente zeigen ferner, dass das Photon zwar zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort entsteht und ebenso zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten anderen Ort zerstört wird, dass es sich aber zwischen diesen beiden Zeitpunkten und Orten gleichzeitig an verschiedenen Orten befindet. Ein und dasselbe Photon kann sich durch zwei 97) Man möchte doch gern daran festhalten, in der Physik nur prinzipiell beobachtbare ” Grössen einzuführen. Sollten wir überhaupt mit den Kontinuumstheorien für das Feld im Innern des Elektrons auf einer falschen Fährte sein?“ Pauli, Wolfgang; Merkurperihelbewegung und Strahlenablenkung in Weyls Gravitationstheorie. Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 21, S. 742–750 (1919) 98) Unendlichkeit ist unphysikalisch.“ Weizsäcker, Carl Friedrich von; Voraussetzungen ” des naturwissenschaftlichen Denkens; München (Hanser) 1971, S. 53–87 99) Feyerabend, P.K.; Comments on Grünbaum’s Law and Convention in Physical Theory; in Current Issues in the Philosophy of Science“; Feigl, H. and Maxwell, G. eds; New ” York 1961; p. 160 100) Das Unendliche wurde von Cantor (in gigantischer Zusammenarbeit mit Frege und ” Dedekind) auf den Thron gehoben und genoss die Zeit des höchsten Triumphes. . . . Das Unendliche findet sich nirgends realisiert; es ist weder in der Natur vorhanden, noch als Grundlage in unserem verstandesmässigen Denken zulässig – eine bemerkenswerte Harmonie zwischen Sein und Denken. Dem Unendlichen bleibt nur die Rolle einer Idee, das heisst eines Vernunftbegriffs, der jede Erfahrung übersteigt und durch den das Konkrete im Sinne der Totalität ergänzt wird.“ Hilbert, David; Über das Unendliche; Mathematische Annalen 95 (1926) S. 161–190 32 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens verschiedene Spalten vom Sender zum Empfänger bewegen, mit sich selbst interferieren und trotzdem an einem bestimmten einzelnen Punkt im Detektor auftreffen.101 Dieser Sachverhalt ist so schwer vorstellbar, dass sogar ein Spezialist wie Stephen Hawking die Photoneninterferenz falsch zeichnet, nämlich so, als würde sich ein einzelnes Photon zwar aufspalten, nach dem Durchgang durch die beiden Spalten aber nicht mehr an einem einzelnen, sondern an zwei verschiedenen Punkten im Detektor auftreffen.102 Auch der Quantentheoretiker Brian Greene beschreibt die Interferenz des Photons am Doppelspalt nicht korrekt, wenn er sagt, dass zeitlich getrennte Photonen einander durch Interferenz am Doppelspalt auslöschen können. Tatsächlich braucht es für die Interferenz nicht mehrere Photonen, sondern jedes einzelne Photon löscht sich bei der Interferenz nach dem Doppelspalt an gewissen Stellen des Detektors selbst aus.103 Ferner ist das Photon als solches gar nicht wahrnehmbar.104 Was wir wahrnehmen, wenn ein Sonnenstrahl, also ein Photon, auf unser Auge auftrifft, ist streng genommen gar nicht der Sonnenstrahl, sondern die Zerstörung des Sonnenstrahls. Ein wahrgenommener Sonnenstrahl ist nach der Wahrnehmung nicht mehr vorhanden. Alle Wahrnehmungen der Physiker beruhen also auf Teilchen“, die in gewissem Sinne während null Sekunden existieren, ” die sich während dieser Existenz“ gleichzeitig an völlig verschiedenen Orten ” befinden und die als solche gar nicht wahrgenommen werden können. Dieser merkwürdige Sachverhalt soll Anlass sein darüber nachzudenken, wie eine physikalische Wahrnehmung eigentlich exakt zustande kommt und wie sie am zweckmässigsten mathematisch beschrieben werden kann. Die beste allgemeinverständliche Darstellung der Photonen ist meines Wissens von Feynman verfasst worden.105 Doch auch er betont, dass die Quanteneletrodynamik zwar die Photonen sehr präzise beschreibt, dass aber niemand das Warum dieser Theorie je verstanden hat. Eine weitere Schwierigkeit der Physik besteht darin, dass physikalische Gesetze nicht wie in der Mathematik bewiesen werden können. Natürlich dürfen wir annehmen, dass die Sonne, nachdem sie während einigen Milliarden Jahren zuverlässig jeden Morgen aufgegangen ist, auch am nächsten Morgen aufgehen wird. Man könnte mit Hilfe von mathematischen oder quantentheoretischen Wahrscheinlichkeitsmodellen vermutlich sogar ausrechnen, wie klein 101) Jauch, Josef M.; Die Wirklichkeit der Quanten; München (Hanser) 1973, S. 103ff 102) Hawking, Stephen W.; Eine kurze Geschichte der Zeit. Die Suche nach der Urkraft des Universums; Hamburg (Rowohlt) 1988, S. 80. In späteren Ausgaben seines Buches hat Hawking seine falsche Zeichnung korrigiert. 103) Greene, Brian; Das elegante Universum, Superstrings, verborgene Dimensionen und die Suche nach der Weltformel; Berlin (Siedler) 2000; S. 127 104) Dass Licht ein Nicht-Ding und damit eine blosse Illusion des beobachtenden Subjektes sein muss, war bereits Parmenides (ca. 515 bis 450 v.Chr.) bewusst. Popper, Karl; Die Welt des Parmenides; München (Piper) 2005, S. 129f 105) Feynman, Richard P. (1985); QED. Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie; München (Piper) 1999 2.4. Wissenschaft und Wahrheit 33 die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Sonne morgen nicht aufgeht, aber ein Beweis, dass sie mit Sicherheit aufgehen wird, ist unmöglich. Jedes physikalische Gesetz ist nur solange gültig, bis ein Experiment ergibt, dass das Gesetz falsch ist. (Dabei sollte berücksichtigt werden, dass ein Experiment nie ein absolut sicheres Resultat ergeben kann, sondern immer nur eines, dessen Richtigkeit mehr oder weniger wahrscheinlich ist. Es kann also auch nie gezeigt werden, dass ein physikalisches Gesetz falsch, sondern nur, dass es mit einer vielleicht sehr grossen Wahrscheinlichkeit falsch ist.) Jede Voraussage auf Grund eines physikalischen Gesetzes ist folglich mit Risiko behaftet. Die Erfahrung liefert keine sichere Basis für unser Wissen, sie ist lediglich die ausgezeichnete Prüfungsinstanz für unsere Vermutungen. Aus der Erfahrung lernen heisst dann, aufgrund von Beobachtungen feststellen, dass wir uns mit einer Vermutung geirrt haben. Empirisch-wissenschaftliche Hypothesen zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit Beobachtungssätzen in Widerspruch stehen können. Nach Popper sind sie nicht verifizierbar, wohl aber falsifizierbar. Eine Wahrnehmung kann uns zeigen, was der Fall ist, nicht aber, dass es so sein muss.106 Doch wie ich bereits im Abschnitt 2.1 über Metaphysik erläutert habe, ist auch eine Falsifikation nie mit Sicherheit richtig, denn die Theorie des für die Falsifikation benutzten Messverfahrens könnte ja falsch sein. Zusammenfassend stellen wir fest, dass auch die Physiker ein viel ungenaueres Wissen haben, als gemeinhin angenommen wird, und dass ein wesentlicher Teil dieses Wissens nicht einmal ein Wissen über die Naturgesetze ist, sondern nur eine Folge der verwendeten mathematischen Modelle.107 2.4 Wissenschaft und Wahrheit Nach all den skeptischen und einschränkenden Ausführungen zu Metaphysik, Mathematik und Physik könnte der Eindruck entstehen, es gehe mir vor allem um eine totale Demontage der Wissenschaft. Dazu kommen erst noch die in Kapitel 1 erläuterten Grenzen der Sprache, ohne die es keine Wissenschaft geben kann. Ist seriöse Wissenschaft unter diesen Umständen überhaupt noch möglich? Oder können wir nur noch glauben? Kann es noch etwas geben, das wahr, wirklich oder beweisbar ist? Oder ist etwas an meiner Kritik grundsätzlich falsch? Die Antwort auf diese Fragen hängt davon ab, welche Ansprüche an die Begriffe Wissenschaft, Wirklichkeit und Wahrheit gestellt werden. Falls Wissen absolutes Wissen und Wahrheit absolute Wahrheit sein sollen, dann kann 106) Popper, Karl R.; Logik der Forschung; Tübingen (Mohr) 1966 107) Maddox spricht von einer eigentlichen Krise in der physikalischen Grundlagenforschung, die das Wesen von Raum, Zeit, Materie und Spin noch nicht verstanden hat. Maddox, John; Was zu entdecken bleibt; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 2002, S. 141 34 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens man tatsächlich nur noch glauben.108,109,110,111,112 Unsere Lebenserfahrung und der gesunde Menschenverstand lehren uns aber, dass ein gewisser Grad von Wissen zusätzlich zum Glauben möglich ist. Wie gelangen wir zu diesem Wissen und inwiefern ist es wahr? Dies ist eine Grundfrage der Metaphysik. Die Naturwissenschaft kann darauf grundsätzlich keine Antwort geben. Es gibt eine ganze Reihe von Kriterien, nach denen man über den Wahrheitsgrad einer Aussage entscheiden kann. Die Kriterien hängen einerseits von der Art der Aussage ab, insbesondere davon, ob es sich um eine empirisch überprüfbare oder um eine transzendente Aussage handelt, andererseits werden verschiedene Personen diese Kriterien ganz verschieden gewichten. Ein Psychologe hat Vertrauen in psychologische, ein Arzt in medizinische, ein Naturwissenschafter in empirisch nachvollziehbare, ein gläubiger Mensch in theologische, ein Philosoph in geistige, ein Künstler in ästhetische und ein Pragmatiker in Nützlichkeits-Kriterien. Entsprechend unterschiedlich sind dann die Meinungen über den Wahrheitsgrad.113,114 Die folgende Aufzählung von Wahrheitskriterien richtet sich nach meiner subjektiven Gewichtung, das heisst, das erste Kriterium ist für mich das wichtigste, aber keines der nachfolgenden ist irrelevant.115 1. Der Wahrheitsgrad einer Aussage lässt sich dann am besten überprüfen, wenn sie einen direkten Ich-Bezug hat. Wenn Descartes sagt “cogito“, 108) Die Unmöglichkeit absoluten Wissens wurde erstmals formuliert vom medizinischen Schriftsteller Alkmaion (ca. 500 v.Chr.), einem Schüler des Pythagoras. Richardson, Matthiew; Das populäre Lexikon der ersten Male; Frankfurt am Main (Eichhorn) 2000; S. 201 109) Xenophanes (ca. 570 bis 470 v.Chr.) schrieb: Sichere Wahrheit erkannte kein Mensch ” und wird keiner erkennen/ Über die Götter und alle Dinge, von denen ich spreche./ Selbst wenn es einem auch glückt, die vollkommenste Wahrheit zu künden,/ Wissen kann er sie nie: Es ist alles durchwebt von Vermutung.“ Popper, Karl; Die Welt des Parmenides; München (Piper) 2005, S. 95 110) Popper, Karl; Objektive Erkenntnis; Hamburg (Campe) 1998, S. 203 111) Poser, Hans; Wissenschaftstheorie. Eine philosophische Einführung; Stuttgart (Reclam) 2001, S. 107 112) Wissen ist durch Symbole vermittelter Glaube. Santayana, George; Scepticism, in The philosophy of George Santayana, Schilpp, Paul Arthur ed.“; Evanston (Nor” thwestern University) 1940, pp. 515–518 113) Was wir haben, sind Objektivität und Rationalität nach Menschenmass; sie sind besser als nichts. Putnam, Hilary; Vernunft, Wahrheit und Geschichte; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1990, S. 82 114) Wahrheit ist somit immer menschliche Wahrheit, Wahrheit bezogen auf menschliche Erfahrung, ohne Aussagekraft über Dinge jenseits des Menschlichen, des menschlichen Verstandes, der menschlichen Sprache. Rogler, Gerhard; Die hermeneutische Logik von Hans Lipps und die Begründbarkeit wissenschaftlicher Erkenntnis; Würzburg (Ergon) 1996, S. 161 115) Kriterien für die Wahrheitsähnlichkeit und Objektivität von Theorien sind ästhetische Urteile und somit immer subjektiv. Rogler, Gerhard; Die hermeneutische Logik von Hans Lipps und die Begründbarkeit wissenschaftlicher Erkenntnis; Würzburg (Ergon) 1996, S. 67 2.4. Wissenschaft und Wahrheit 35 dann ist er tief davon überzeugt, dass er denkt, dass es etwas Denkendes oder einen Denkenden gibt, denn er selbst, sein eigenes Bewusstsein ist ein Modell dieser Aussage. Augustinus sagte es so: Innen in der Behausung ” des Denkens spricht zu mir die Wahrheit.“ 116 2. Der Wahrheitsgrad einer Erklärung ist umso grösser, je einfacher die Erklärung ist. Das Postulat der Einfachheit geht davon aus, dass die Gesetze der Natur selbst einfach seien.117 Von Aristoteles118 über Kepler119 und Newton120 bis zu Mach121 , Einstein122,123 und Heisenberg124 arbeiteten die meisten grossen Naturwissenschafter nach diesem Prinzip und waren damit erfolgreich. Die Natur soll durch möglichst einfache Theorien beschrieben werden. Einfach ist eine Theorie, wenn sie mit einem einfachen Vokabular auskommt, wenn sie kurz ist, wenn ihre Voraussagen durch wenige ja/nein-Aussagen falsifiziert werden können. Einfachheit ist subjektiv.125 Eine einfache Theorie ist oft nicht einfach oder leicht zu verstehen, da der Abstraktionsgrad mit der Einfachheit manchmal zunimmt. Ebenso kann eine an sich einfache Theorie wie die Quantentheorie ein anspruchsvolles mathematisches Instrumentarium erforderlich machen. Als methodisches Postulat verlangt die Einfachheit nach Minimalerklärungen: Was ist an theoretischen Annahmen mindestens notwendig, damit die beobachtete Erscheinung vollständig und widerspruchsfrei erklärt wird? Die116) Augustinus, Aurelius; Confessiones XI, verfasst in Hippo, 396–400 n.Chr.; Hamburg (Felix Meiner) 2000, S. 9 117) Die Natur selbst ist komplex. Einfache Gegebenheiten ergeben sich aus den Relationen komplexer Gegenstände, und nicht umgekehrt bilden einfache Gegenstände komplexe. Die Suche nach Einfachem ist deshalb nicht eine Suche nach realen Grundelementen, sondern nach idealen Abstraktionen. Hampe, Michael; Alfred North Whitehead; München (Beck) 1998, S. 76 118) Aristoteles; Naturgegenstand und Natureigenschaft. Prinzipien und nachgeordnete Prinzipien. In Physik, Buch II; Zekl, Hans G. Hrsg.“; Hamburg (Meiner) 1987 ” 119) Kepler, Johannes; Apologia, in Gesammelte Werke; Walter von Dyck, Max Caspar ” und Franz Hammer Hrsg.“; München (Beck) 1937 120) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Isaac Newton, in Grosse Physiker; Rechenberg, Hel” mut Hrsg.“ München (Carl Hanser) 1999, S. 167ff 121) Mach, Ernst; Die Mechanik, in ihrer Entwicklung historisch-kritisch dargestellt; Leipzig (Brockhaus) 1889, S. 396ff und 452ff 122) Einstein, Albert; Zur Methodik der theoretischen Physik, Antrittsrede vor der Preussischen Akademie der Wissenschaften (1930), in Mein Weltbild; Seelig, Carl Hrsg.“; ” Frankfurt (Ullstein) 1991, S. 113ff 123) Einstein machte zum Begriff der Einfachheit die folgende Bemerkung: Was mich ” eigentlich interessiert, ist, ob Gott die Welt hätte anders machen können; das heisst, ob die Forderung der logischen Einfachheit überhaupt eine Freiheit lässt.“ Strauss, Ernst; Dunkle Zeit, in memoriam Albert Einstein. In Helle Zeit – Dunkle Zeit; Seelig, ” Carl Hrsg.“; Zürich (Europa) 1956, S. 72 124) Heisenberg, Werner; Der Teil und das Ganze; München (Piper) 1971, S. 312f 125) Die Einfachheit von Naturgesetzen ist eine subjektive Wertung, die sich nicht grundsätzlich unterscheidet von Wertungen in der Ethik. Putnam, Hilary; Ethik: In den Strömungen Kurs halten; in Wissen zwischen Entdeckung und Konstruktion; Vogel, ” Mathias und Wingert, Lutz Hrsg.“; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 2003, S. 288ff 36 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens ses Sparsamkeitsprinzip heisst in der Literatur auch Ockham’s razor“ ” nach dem Philosophen Wilhelm von Ockham, der im 14. Jahrhundert 126 in München gewirkt hat. Eine Theorie kann nicht ad libitum vereinfacht werden. Beruht die ganze Theorie nur noch auf einem einzigen Satz, so ist wohl die Grenze erreicht. Die Entdeckung der Einfachheit ist eine echte Entdeckung und nicht nur eine methodische Massnahme, nicht nur ein Mittel der Denkökonomie. Was aber wird da entdeckt? Was wird entdeckt, wenn sich zeigt, dass gerade die Grundgesetze beim Vordringen bis zu den Atomen und Elementarteilchen wirklich einfach sind? Von Weizsäcker, obwohl vom Erfolg des Einfachheitsprinzips überzeugt, glaubt, dass die Wissenschaftstheorie des 20. Jahrhunderts keine Antwort auf diese Frage weiss.127 Verwandt mit der Einfachheit sind Schlichtheit und Schönheit. Aus Biographien von grossen Mathematikern und Naturwissenschaftern ist immer wieder ersichtlich, wie Schönheit und Schlichtheit intuitiv zu richtigen Sätzen, eleganten Beweisen und erfolgreichen Theorien geführt haben, die dann erst nachträglich durch logische Überlegungen und wissenschaftliche Experimente verifiziert wurden. Ein gutes Beispiel dafür ist Newtons Gravitationstheorie. Newton war so überzeugt von der Schönheit und damit der Wahrheit seiner Theorie, dass er sogar seine Messwerte fälschte, um diese Theorie zu beweisen.128 Einstein schrieb in seiner Autobiographie über die Schönheit der Quantentheorie: Aber leider ist es ” niemals gelungen, einen festen Grund unter den Füssen zu finden in diesem Bereich. Und es ist höchste Musikalität im Bereich des Gedankens, dass es Niels Bohr gelungen ist, auf so schwankendem Grund das wunderbare Gebäude seiner Theorie der Atome zu errichten.“ 129 In Bezug auf die theoretische Physik vertritt Dirac, ein Begründer der Quantenmechanik, einen ähnlichen Standpunkt: Heute scheint es mir, dass der beste ” Ausgangspunkt, den man in der Physik haben kann, in der Annahme liegt, dass physikalische Gesetze auf schönen Gleichungen beruhen. Die einzige wirklich bedeutende Anforderung ist, dass die zugrunde liegenden Gleichungen von ausgeprägter mathematischer Schönheit sein sollten.“ 130 Allerdings kann Schönheit auch verführerisch sein. Viele Physiker glau- 126) Carter, Brandon; The Anthropic Selection Principle and the Ultra-Darwinian Synthesis; in The Anthropic Principle; Bertola, F. and Curi, U. eds“; Cambridge (Cambridge ” University Press) 1993, pp. 33ff 127) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Platon; in Grosse Physiker; Rechenberg, Helmut ” Hrsg.“; München (Carl Hanser) 1999; S. 52 128) Newton as data fudger; Sci. American 228 (April 1973) p. 44 129) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Heisenberg als Physiker und Philosoph, in Grosse ” Physiker; Rechenberg, Helmut Hrsg“; München (Carl Hanser) 1999; S. 319 130) Dirac, Paul Audrien Maurice; Annahmen und Voreingenommenheit in der Physik. Naturwissenschaftliche Rundschau 30 (1977) 429–432 2.4. Wissenschaft und Wahrheit 37 ben heute an die Stringtheorie, einfach weil sie mathematisch schön ist und nicht etwa, weil es für sie eine empirische Grundlage gibt.131 3. Wahr scheinen Aussagen zu sein, die unmittelbar einsichtig“, das heisst ” im Einklang mit dem gesunden Menschenverstand und widerspruchsfrei sind. Die einfachsten dieser Aussagen sind wohl die Axiome der Logik. Bereits im Abschnitt 2.2.3 Logik habe ich darauf hingewiesen, dass hier Vorsicht geboten ist. Als weiteres Beispiel werde ich in Kapitel 6.4 den logischen Satz A ≡ A in Frage stellen. Damit werden Raum und Zeit einen ganz anderen Stellenwert erhalten. 4. Als wahr gelten Aussagen, die bewiesen werden können. Dabei ist zu unterscheiden zwischen dem logischen und dem empirischen Beweis. Der logische Beweis ist gewichtiger, denn er ist zeitunabhängig und nicht den zahlreichen Täuschungen und Fehlern, die bei allen empirischen Wahrnehmungen und Messungen passieren können, unterworfen. Aber auch die mathematischen Beweise sind nie absolut sicher, denn sie beruhen auf Axiomen und logischen Grundsätzen, die ihrerseits in Frage gestellt werden können. 5. Wenn eine Aussage im Einklang mit einem bereits bewiesenen Satz oder Gesetz steht, so erhöht das ihren Wahrheitsgrad. Wir sehen in der Regel davon ab, dass jeder Satz und jedes Gesetz auch falsch sein kann. 6. Haben wir etwas selbst mit unseren Sinnen wahrgenommen, so halten wir es für wahr. Damit lassen wir mögliche Sinnestäuschungen unberücksichtigt. Solche ziemlich sicheren Aussagen sind nur für die Vergangenheit möglich, nämlich dann, wenn eine Wahrnehmung wirklich stattgefunden hat. Über zukünftige Wahrnehmungen gibt es nie sichere Aussagen, sondern nur solche mit einem mehr oder weniger hohen Wahrscheinlichkeitsgrad. 7. Liegt für eine vergangene Wahrnehmung zusätzlich zu unserer Erinnerung noch ein Dokument vor, das wir zu Rate ziehen können, zum Beispiel eine Fieberkurve oder ein Meteorit, so steigt damit der Wahrheitsgrad. Doch auch Dokumente können gefälscht sein, sie können täuschen, sie können einseitig gesammelt worden sein, und sie müssen ihrerseits wieder wahrgenommen werden mit allen Fehlern, die dabei passieren können. 8. Wird die gleiche Wahrnehmung wiederholt oder gar periodisch gemacht, so steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen wahren Vorgang betrifft. Der Sonnenaufgang ist ein solcher Fall. Auch der Glaube beruht oft einfach auf Gewöhnung. Wir glauben, dass die Sonne auch morgen aufgehen wird, denn sie ist bis jetzt noch jeden Morgen aufgegangen. Aber wissen können wir das nicht mit absoluter Sicherheit. Erst wiederholte gleiche Wahrnehmungen erlauben Voraussagen über die Zukunft. 131) Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 869–933 38 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens Die Voraussagen können aber nie den gleichen Wahrheitsgrad erlangen wie Aussagen über die Vergangenheit. 9. Von grosser philosophischer Bedeutung ist heute das Kriterium der Objektivität. Objektiv ist eine Aussage dann, wenn verschiedene Beobachter oder Subjekte möglichst unabhängig voneinander die gleiche Aussage oder Wahrnehmung machen und sich über deren Wahrheit intersub” jektiv“ einigen. Es besteht Einigkeit unter den Subjekten, dass es bei Uneinigkeit über wahr oder falsch apriori klar ist, dass sich einer irrt.132 Das Kriterium wird nach meiner Meinung überschätzt. Der Pferdefuss besteht darin, dass die verschiedenen Subjekte für die Einigung miteinander kommunizieren müssen. Dabei geschieht zweierlei: Erstens wird jedes Subjekt für alle anderen Subjekte zum Objekt, so dass das Subjekt nie sicher wissen kann, ob es wirklich ein zweites Subjekt gegenüber hat oder nur ein Objekt ohne Bewusstsein. Zweitens beeinflussen sich die Subjekte gegenseitig, was bis zu massenpsychologischen Exzessen führen kann. Objektivität ist eigentlich immer eine Fiktion.133 Wahrheit ist nie objektiv, sondern immer nur relativ.134 Dazu kommen noch all die in Kapitel 1 beschriebenen sprachlichen Grenzen und Missverständnisse. Im Kapitel 3 werde ich näher auf diese Fragen eingehen. 10. Die Sicherheit einer Aussage steigt, wenn sich das Subjekt von Psychologen und Ärzten vorher hat untersuchen lassen bezüglich Glaubwürdigkeit und Gesundheit der Sinne. Das Risiko von Halluzinationen, Traumvorstellungen oder Sinnestäuschungen kann so reduziert werden. Bei intersubjektiv zustande gekommenen Aussagen sollten sich dann natürlich alle einzelnen Subjekte untersuchen lassen. Recht weit getrieben wird dieses Verfahren manchmal mit psychiatrischen Gutachten für Strafprozesse. Wieviel diese zur Wahrheitsfindung beitragen, müssen die Experten entscheiden. Am Anfang dieses Kapitels habe ich eine ganze Reihe von Sätzen aufgezählt, die alle beginnen mit Ich weiss“. Der Leser ist nun in der Lage, den Wahr” heitsgrad dieser Sätze an Hand der vorstehenden Wahrheitskriterien selbst zu beurteilen. Uneinig sind sich die Wissenschafter und Denker, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit man überhaupt von Wissenschaft sprechen darf. Üblich ist 132) Der Begriff objektiv“ kann auch bedeuten unabhängig vom Subjekt“. Objektive ” ” Erkenntnis enthält allerdings immer Inhalte, die mit der Qualität des Subjekts verbunden sind, denn es gibt keine Erkenntnis ohne das erkennende Subjekt. Je genauer wir zu bestimmen vermögen, was das Subjekt in die Erkenntnis des Objekts hineinträgt, umso genauer wissen wir, wie das Objekt wirklich beschaffen ist. Schaff, Adam; Objektivität, in Handbuch wissenschaftstheoretischer Begriffe; Speck, Josef Hrsg.“; ” Göttingen (Vandenhoek & Ruprecht) 1980, S. 462 133) Dürr, Hans-Peter; Zum Verhältnis von Physik und Transzendenz, in Gott, der Mensch ” und die Wissenschaft“, Augsburg (Pattloch) 1997, S. 166f 134) Kölbel, Max; Truth without Objectivity; London (Routledge) 2002, pp. XV and 69 2.5. Ziel und Methode der Wissenschaft 39 es, das Kriterium der Objektivität oder Intersubjektivität, das in meiner Liste erst an zweitletzter Stelle figuriert, als conditio sine qua non für jede Wissenschaft zu fordern. Manche Wissenschafter verlangen zusätzlich die Wiederholbarkeit der Wahrnehmung, also das Kriterium 2.4.8. Ich selber halte es für angebracht, den Wissenschaftsbegriff möglichst weit zu fassen, dafür aber immer kritisch den Wahrheitsgrad aller Aussagen gemäss den vorstehenden Kriterien zu hinterfragen. Wenn dadurch die Grenze zwischen Naturwissenschaft und übrigen Wissenschaften verschwimmt, so ist das gewollt und wahrscheinlich sogar von Vorteil. Diese Grenze ist nämlich ohnehin eine eher künstliche, und es kann gefährlich sein so zu tun, als sei die Naturwissenschaft viel exakter und wahrer als die Geisteswissenschaften. In diesem Sinne sind für mich also auch die Philosophie und die Theologie Wissenschaften. 2.5 Ziel und Methode der Wissenschaft Ziel jeder Wissenschaft ist es, mehr zu wissen, das heisst Aussagen mit möglichst hohem Wahrheitsgehalt machen zu können, wenn möglich auch solche, die die Zukunft betreffen, und – wenn möglich – die untersuchten Tatbestände zu erklären. Die Aussagen erfolgen immer in einer Sprache und sind den Grenzen der Sprache unterworfen, wie sie im ersten Kapitel beschrieben worden sind. In den Naturwissenschaften kommen drei zusätzliche Merkmale dazu: Erstens werden Beobachtungen und Experimente intersubjektiv kontrolliert. Zweitens müssen die Beobachtungen wiederholbar sein, womit sich Gesetzmässigkeiten ableiten lassen, welche Voraussagen über die Zukunft ermöglichen. Drittens kann sich die Theorie eines Forschungsgebietes formal und inhaltlich unterscheiden von der vorsystematischen Darstellung der empirischen Wahrnehmung, das heisst von der einfachen sprachlichen Beschreibung der Beobachtung. In diesem Sinne ist die Theorie ein Modell oder ein Abbild der Wirklichkeit. Das Modell ist eine vereinfachte Darstellung der wahrgenommenen Sachverhalte. Der Wissenschafter sieht bewusst davon ab, alle Strukturen in sein Modell aufzunehmen, die er wahrgenommen hat. Naturwissenschaft beruht immer darauf, dass gewisse Fragen nicht gestellt werden. In der Tat: Wollten wir alle Fragen zugleich stellen, so würden wir keine einzige Frage beantworten, denn in Wahrheit hängen alle Fragen miteinander zusammen.135 Der Naturwissenschafter interessiert sich deshalb nur für solche Aspekte, die vermutlich relevant sind für allfällige Voraussagen über die Zukunft. So wird das Modell einfacher als die Wirklichkeit, seine Gültigkeit wird allgemeiner und es wird in diesem Sinne wahrer. Die Vereinfachung kann aber dazu führen, dass sich eine spätere Beobachtung nicht mehr in das gewählte Modell einfügen lässt, sei es, weil dem Modell ein oder mehrere Freiheitsgrade fehlen, sei es, dass 135) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Immanuel Kant, in Grosse Physiker; Rechenberg, ” Helmut Hrsg“; München (Carl Hanser) 1999; S. 183 40 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens die Wahrnehmung einfach zu kompliziert ist. Dies ist die Motivation für den Naturwissenschafter, seine Experimente unter streng kontrollierten Rahmenbedingungen mit möglichst wenig Parametern durchzuführen. Zeigt es sich, dass die Widersprüche zwischen Wahrnehmung und Modell trotzdem nicht verschwinden, so muss das Modell erweitert oder geändert werden. Entweder werden neue Freiheitsgrade im Modell eingeführt oder die Relationen zwischen den Parametern werden im Modell geändert. Diese Schilderung des naturwissenschaftlichen Vorgehens zeigt, dass erst die enge Verbindung von Empirie und Transzendenz Naturwissenschaft überhaupt möglich macht. Beobachtung und Messung sind empirisch; die vorsystematische Beschreibung darüber liegt an der Grenze zwischen der sinnlichen Erfahrung und der Transzendenz, das heisst des nichtsinnlichen Bereichs; Modell und Theorie sind Geistesprodukte. Es scheint, dass es Naturwissenschaft überhaupt nur geben kann, weil sie ein offenes Tor hat zur Metaphysik.136,137 Wenn es schon keine Naturwissenschaft ohne Transzendenz geben kann, ist dann wenigstens Geisteswissenschaft ohne Empirie möglich, wie das zum Beispiel Kant in seiner Kritik der reinen Vernunft voraussetzt?138 Gibt es einen Verstand apriori, der gesetzgebend ist für die Natur als Objekt der Sinne? Gibt es eine Vernunft apriori, die gesetzgebend ist für die Freiheit und deren Kausalität? Dies ist nicht beweisbar, weil ein metaphysischer Satz nie bewiesen werden kann. Ebenso unmöglich ist es, das Gegenteil zu beweisen. Sicher ist, dass kaum jemand seinen Verstand oder seine Vernunft gebraucht, ohne indirekt beeinflusst zu sein von empirischen Erfahrungen. Sogar Kant selbst hätte kaum je über Urteile apriori nachgedacht, wenn er nicht als Mensch in Fleisch und Blut ganz konkrete sinnliche Erfahrungen gemacht hätte. Trotzdem legte er Wert darauf, klar zu trennen zwischen Seelenlehre und Körperlehre. Erstere war für ihn die eigentliche Wissenschaft“, die apodiktisch als wahr galt und ” die prinzipiell nicht falsifiziert werden konnte; letztere war bloss empirische Gewissheit oder uneigentliches Wissen“, das nur solange galt, bis es durch ” ein Experiment falsifiziert wurde. Nach Kant galt ein Satz dann allgemein in der Erfahrung, wenn er Vorbedingungen jeder möglichen Erfahrung aussprach. Solche Vorbedingungen nach Kant sind zum Beispiel Raum, Zeit und Kausalität. Wir hätten die Naturgesetze erklärt, wenn wir sie auf Vorbedingungen von Erfahrung zurückgeführt hätten. Erst diese einheitlichen Vorbedingungen, dank denen wir im Einzelfall in gewisser Weise immer das Allgemeine wahrnehmen, machen die Natur zu einer Einheit. Erfolgreich ist die Wissenschaft dann, wenn sie die verborgene Einfachheit der Gestalt und damit die Einheit in den Erfahrungen findet. Weizsäcker vermutet, dass die ganze Physik im wesentlichen nichts anderes ist als die Gesamtheit derjenigen Gesetze, welche 136) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Aufbau der Physik; München (Hanser) 1985, S. 634 137) Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva, Hrsg.; Der Pauli-Jung-Dialog und seine Bedeutung für die moderne Wissenschaft; Berlin (Springer) 1995 138) Kant, Immanuel; Kritik der reinen Vernunft; Riga (Hartknoch) 1781 2.5. Ziel und Methode der Wissenschaft 41 schon deshalb gelten müssen, weil wir das, was die Physik untersucht, objektivieren und auch objektivieren können, dass also die Gesetze der Physik nichts anderes sind als die Gesetze, die die Bedingungen formulieren, welche es ermöglichen, das Geschehen zu objektivieren. Objektivieren“ wird dabei ” definiert als Reduktion auf empirisch entscheidbare Fragen.139 Ich neige zur Auffassung, dass eine strikte Trennung zwischen Seelen- und Körperlehre nicht möglich ist, dass eventuell sogar ein Kontinuum zwischen den beiden Wissenschaften besteht und dass sie sich gegenseitig ergänzen. Die Wissenschaft bekommt damit quasi eine zyklische Struktur: Der Experimentalphysiker misst. Das Messinstrument ist dabei Gegenstand seiner Erfahrung und unterliegt folglich den empirischen Gesetzen der Physik. Diese Gesetze wiederum haben einen Einfluss auf die Struktur der Erfahrung, die der Physiker mit Hilfe der Messgeräte machen kann. Die Physik wird so zu einer Theorie beobachtbarer Grössen, die die Natur beschreibt, wie sie sich zeigt, wenn man sie mit realen Messgeräten untersucht. Kurz, die Theorie sagt, was gemessen werden kann, und was gemessen wird, muss im Rahmen der Theorie möglich sein. Wenn ein Experiment anders ausgeht, als die zu prüfende Theorie vorhersagt, dann impliziert dies nur dann etwas von Bedeutung, wenn ich gewiss sein kann, dass die Apparatur in Ordnung ist“, dass sie gemäss einer wahren ” Theorie arbeitet. Da es solche wahren, das heisst verifizierten Theorien aber nicht geben kann, verhilft uns auch die These einer Falsifizierung zu keiner Gewissheit.140 Die Wissenschaft wird zum Wechselspiel zwischen Seelenlehre und Körperlehre, ohne dass eine saubere Trennung zwischen den beiden möglich ist. Da dieser Zyklus ein kurzer ist, sollte die Wissenschaft eigentlich recht schnell zu einem Ende kommen, das heisst zu einer widerspruchsfreien Theorie, welche alle Naturgesetze erklärt. Ich habe mir sogar überlegt, ob ich mein Buch als Ringbuch mit echten Ringen von 360◦ konzipieren soll. Der Leser könnte dann nach Belieben irgendwo im Buch zu lesen beginnen. Sobald er alle Seiten gelesen und über die Ringe umgeschlagen hätte, wäre er im Besitz der vollständigen, widerspruchsfreien Gesetze der Physik. Das ist leider unmöglich und zwar wegen den Grenzen der Sprache und des Wissens, die ich in den bisherigen Abschnitten ausführlich geschildert habe. Sie führen dazu, dass die Wissenschaft nie abgeschlossen werden kann. Es ist aber möglich, mit jedem Zyklus der Wahrheit ein bisschen näher zu kommen. Der Zyklus ist – streng genommen – kein Zyklus, sondern eine endlose Spirale! Mit jeder Drehung der Spirale machen wir einen kleinen wissenschaftlichen Fortschritt.141 Die Spiralargumentation ist eine Argumentation von unendlicher Länge, bei welcher die gleichen, nie ganz klaren Begriffe, zum Bespiel messen“ und Theorie“, ” ” periodisch immer wieder vorkommen, aber bei jeder Spiraldrehung etwas wei139) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Die Einheit der Natur; München (Hanser) 1971 140) Görnitz, Thomas; Quanten sind anders; Berlin (Spektrum) 1999, S. 53 141) Die Metapher der Spirale wurde in diesem Zusammenhang auch benutzt von Gadamer, H.-G.; Wahrheit und Methode; Tübingen (Mohr) 1965, S. 277 und 289 42 Kapitel 2. Die Grenzen des Wissens ter präzisiert werden.142 Der Anfang liegt auf einem untersten Zyklus in einer primitiven Sprache, welche bloss eine Zeichensprache ist. Der Übergang von dieser Metasprache über die Alltagssprache zu wissenschaftlich formalisierten Sprachen ist nicht scharf, sondern geht allmählich vor sich. Ist die Spirale regelmässig oder macht sie von Zeit zu Zeit Sprünge, nämlich immer dann, wenn ein sogenannter Paradigmawechsel stattfindet? Nach Heisenberg ist eine abgeschlossene Theorie eine, die sich durch kleine Änderungen nicht mehr verbessern lässt. Nur grundsätzliche Modifikationen können dann noch neue Perspektiven eröffnen und das sind Änderungen der Metasprache, mit welcher die Theorie beschrieben wird. Solche Paradigmenwechsel waren die Einführung der klassischen Mechanik, der speziellen und der allgemeinen Relativitätstheorie und der Quantentheorie.143 Bei diesen Entdeckungen soll es sich nicht um normale Wissenschaft, sondern um begriffliche Revolutionen gehandelt haben. Diese Auffassung widerspricht meiner Vorstellung von Wissenschaft. Natürlich sind gewisse Entdeckungen revolutionärer“ ” als andere, weil sie weiterreichende Auswirkungen haben. Aber es muss betont werden, dass die Denkmechanismen, die solche Entdeckungen ermöglichen, sich in nichts von denen unterscheiden, die bei der Lösung eines physikalischen Einzelproblems Verwendung finden. Paradigmenverschiebungen sind überall in der Wissenschaft anzutreffen, es gibt einfach grössere und kleinere Verschiebungen auf verschiedenen Stufen144 , wobei auch die grossen Verschiebungen meistens viel weitgehender durch verschiedene, heute kaum mehr bekannte Forscher vorbereitet worden waren, als das gemeinhin angenommen wird.145 Eine einfache Theorie gefunden zu haben, die richtige Voraussagen erlaubt, dürfte den Wissenschafter eigentlich noch nicht befriedigen, auch wenn die Theorie noch so nützlich ist.146,147 Was ich suche, ist eine wissenschaftliche Erklärung. Eine gute Theorie kann die Naturgesetze nämlich nur erkennen und die Regeln und Methoden formulieren, nach welchen der Geist in uns 142) Als Niels Bohr unter den nicht sehr sauberen Verhältnissen einer Skihütte Gläser gewaschen hatte, meinte er: Dass man mit schmutzigem Wasser und einem schmutzigen ” Tuch schmutzige Gläser sauber machen kann – wenn man das einem Philosophen sagen würde, er würde es nicht glauben.“ Aber so funktioniert die Wissenschaft wirklich! 143) Kuhn, Thomas S.; Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen; Frankfurt (Suhrkamp) 1967 144) Hofstadter, Douglas R.; Gödel, Escher, Bach; Stuttgart (Klett-Cotta) 1985, S. 703f 145) Duhem, Pierre (1914); Ziel und Struktur Physikalischer Theorien; übers. von Adler, Friedrich; Hamburg (Meiner) 1998 146) After all, we do not want merely to describe the world as we find it, but to explain ” to the greatest possible extent why it has to be the way it is.“ Weinberg, Steven; The Search for Unity: Notes for a History of Quantum Field Theory; Daedalus 106 (4) (1977), pp. 17–35 147) Wir wollen nicht nur wissen, wie die Natur ist, sondern wir wollen auch nach ” Möglichkeit das vielleicht utopisch und anmassend erscheinende Ziel erreichen zu wissen, warum die Natur so und nicht anders ist.“ Einstein, Albert; Über den gegenwärtigen Zustand der Feldtheorie. Festschriften über A. Stodola; Zürich (Orell Füssli) 1929, S. 126f 2.5. Ziel und Methode der Wissenschaft 43 die sinnlichen Ideen hervorbringt.148 Die Naturwissenschaft kann zwar Regelmässigkeiten erfassen, sie aber nicht erklären oder verständlich machen.149 Ihr ist sozusagen nur das Wie der Geschehnisse, nicht aber ihr Warum zugänglich.150 Wir haben keine Erklärung dafür, warum der Raum drei und nicht mehr Dimensionen hat, warum die Lichtgeschwindigkeit konstant ist, warum es ein Plancksches Wirkungsquantum geben muss, warum es Schwarze Löcher gibt. Die Frage nach dem Warum ist keine physikalische, sondern eine metaphysische oder allenfalls theologische. Die Antwort hängt also immer vom metaphysischen Bezugsrahmen ab, und der Wissenschafter kann selbst entscheiden, welchen metaphysischen Bezugsrahmen er als den wahren anerkennen will. Diese Freiheit werde ich mir nehmen und so zu einigen frappanten Erklärungen von Naturgesetzen kommen. 148) Feynman, Richard P.; QED – Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie; München (Piper) 1999, S. 19–23 149) Das gilt auch dann, wenn zwei ursprünglich unabhängige Theorien vereinigt werden können durch ein gemeinsames mathematisches Modell. Nur eine Einheit der Ontologie könnte allenfalls eine Erklärung für die Einheit der Natur abgeben. Morrison, Margaret; Unifying Scientific Theories; Cambridge (Cambridge University Press) 2000, p. 255 150) Duhem, Pierre (1914); Ziel und Struktur Physikalischer Theorien; übers. von Adler, Friedrich; Hamburg (Meiner) 1998; S. 30f und 57ff Kapitel 3 Mein Bewusstsein existiert Wahrlich, das Nicht-Seiende war am Anfang. Vermutlich Parshva, ca. 800 vor Chr. 151 cogito ergo sum René Descartes, Neuburg an der Donau 1619 152 Ja, dies Ich und des Ichs Widerspruch und Wirrsal redet noch am redlichsten von seinem Sein, dieses schaffende, wollende, wertende Ich, welches das Mass und der Wert der Dinge ist. Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra153 3.1 Metaphysische Anfangsgründe Wo sollen wir nun beginnen mit unserer Wissenschaft? Eigentlich sind wir unvermerkt schon mitten drin in der Spirale der Argumentation. Im ersten Kapitel über die Grenzen der Sprache hat sich die Spirale bereits einmal um 360◦ gedreht, im zweiten Kapitel über die Grenzen des Wissens ein zweites Mal. Angefangen hat die Wissenschaft des Lesers allerdings lange, bevor er dieses Buch zu lesen begonnen hat, nämlich damals, als er seine allerersten Erfahrungen gesammelt hat, vielleicht schon vor seiner Geburt. Trotzdem sind wir jetzt an einem zwar nicht entscheidenden, aber doch wichtigen Punkt angelangt, wo Weichen gestellt werden. Wir haben Begriffe verwendet wie Gott, Sein, Seiendes, Seele, Geist, Denken, Bewusstsein, Vorstellung, Wahrnehmung, 151) Zimmer, Heinrich; Philosophie und Religion Indiens; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1994, insbesondere S. 223 152) Descartes, René (1619); Abhandlung über die Methode des richtigen Vernunftgebrauchs und der wissenschaftlichen Wahrheitsforschung, IV; übers. von Fischer, Kuno; Stuttgart (Reclam) 1973, S. 32 153) Nietzsche, Friedrich; Also sprach Zarathustra; Leipzig (Kröner) 1930, Band IV, S. 32 46 Kapitel 3. Mein Bewusstsein existiert Phänomen, Modell, Subjekt, Objekt, ich, du, Kommunikation, Information, Natur, Welt, Materie, Person, Hirn, Computer. Wie stehen diese Begriffe zueinander? Gibt es eine Hierarchie der Begriffe? Kann man mit einem allumfassenden oder besonders wahren Begriff anfangen und dann die anderen daraus ableiten? 3.1.1 Gott Seit babylonischen Zeiten154 war es üblich, Gott als letzte Ursache der Welt“ ” über oder jenseits aller übrigen Begriffe zu stellen.155,156 Oder kann und soll man, wie Descartes Gott in sich selbst vorfinden und daraus schliessen, dass diese Vorstellung nur möglich ist, wenn der, den sie vorstellt, also Gott, existiert? Primär wäre demnach die Vorstellung; aus dieser würde dann die Existenz Gottes abgeleitet. Für Menschen, denen es nicht gelingt, Gott in sich selbst zu finden, wäre diese Herleitung allerdings ungültig. Für Spinoza und Einstein offenbarte sich Gott in der gesetzlichen Harmonie des Seienden; das bedeutet allerdings nicht, dass er die Harmonie und das Seiende verursacht und geschaffen hat, was ohne einen übergeordneten Zeitbegriff gar nicht möglich wäre. Vier Wochen vor seinem Tod schrieb Einstein den Hinterbliebenen seines Jugendfreundes Besso: Nun ist er mir auch im Abschied von dieser sonder” baren Welt ein wenig vorausgegangen. Dies bedeutet nichts. Für uns gläubige Physiker hat die Scheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur die Bedeutung einer wenn auch hartnäckigen Illusion.“ Da Gott nicht zeitlich ist und deshalb nicht im irdischen Sinn etwas verursachen kann, will ich darauf verzichten, Gott zum Anfangsgrund meiner Wissenschaft zu machen. 3.1.2 Denken Ein anderer möglicher Einstieg in die Wissenschaft geht von der Seele oder dem Denken aus, zwei Begriffen, die für manche Philosophen synonym sind. Der alte Goethe lässt in einem seiner Sprüche einen anderen Menschen an ihn die Frage richten: Wie hast Du’s denn so weit gebracht? ” Sie sagen, Du hättest es gut vollbracht.“ 154) Die Sumerer glaubten schon 1800 v.Chr., dass ihr babylonischer Hauptgott Marduk die Naturgesetze und damit den Determinismus geschaffen habe. Stent, Gunther S.; Paradoxes of Free Will; Philadelphia (Trans. Am. Phil. Soc. 92) 2002, p. 109 155) Dürr, Meyer-Abich, Mutschler, Pannenberg, Wuketits; Gott, der Mensch und die Wissenschaft; Augsburg (Pattloch) 1997 156) von Aquino, Thomas; Summe der Theologie; (Rom und Neapel 1267–1273); Bernhart, Joseph Hrsg.; Stuttgart (Kröner) 1933 3.1. Metaphysische Anfangsgründe 47 Er antwortet darauf: Mein Kind, ich habe es klug gemacht, ” ich habe nie über das Denken gedacht.“ 157 Das ist ein Ausdruck der grossartigen Bindung Goethes an die Welt. Kann das Organ des Denkens, das uns gegeben ist, um mit der Wirklichkeit umzugehen, ohne Schaden ertragen, dass wir es auf sich selbst anwenden?158 Rudolf Steiner hält das Nachdenken über das Denken nicht nur für unzulässig, sondern sogar für unmöglich: Ich kann mein gegenwärtiges Denken nie beobachten, ” sondern nur die Erfahrungen, die ich über meinen Denkprozess gemacht habe, kann ich nachher zum Objekt des Denkens machen. Ich müsste mich in zwei Persönlichkeiten spalten: In eine, die denkt, und in eine andere, welche sich bei diesem Denken selbst zusieht. Das kann ich nicht.“ Das Denken steht dementsprechend bei Rudolf Steiner vor dem Ich, vor dem Bewusstsein. Das Denken braucht kein Bewusstsein, keinen Geist, kein Subjekt, kein Ich als Träger. Vorerst ist es nicht so, dass ich“ denke, sondern dass es“ denkt. ” ” Wenn ich darüber Aufklärung haben will, welches Verhältnis zwischen Denken und meinem Bewusstsein besteht, so muss ich darüber nachdenken. Ich setze das Denken somit voraus.159 Die meisten Philosophen sind allerdings der Auffassung, Denken ohne einen Denkenden sei unmöglich.160 Trotzdem möchte ich nicht das Denken zum Anfangsgrund meiner Philosophie machen, die ja in erster Linie den Zweck hat, Grundsätze für die Naturwissenschaft herzuleiten. In der Naturwissenschaft spielen Beobachtung, Wahrnehmung und damit das Subjekt als Beobachter eine dermassen zentrale Rolle, dass ich als Basis meiner Wissenschaft Begriffe vorziehe, die näher bei der Naturwissenschaft liegen als das reine Denken. 3.1.3 Ich Beginnen liesse sich die Philosophie auch mit dem Ich. Das führt zum sogenannten Solipsismus, den manche Philosophen für wenig fruchtbar halten.161, 157) Goethe, Johann Wolfgang; Zahme Xenien VII (1823–28); Leipzig (Insel) 1921, Band 15, S. 386 158) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Sprache als Information, in Voraussetzungen des na” turwissenschaftlichen Denkens“; München (Hanser) 1971, S. 106 159) Steiner, Rudolf (1894); Die Philosophie der Freiheit. Grundzüge einer modernen Weltanschauung. Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode; Dornach (Rudolf Steiner) 1992 160) Frege, Gottlob; Der Gedanke (1918); Baumgarten, Hans-Ulrich Hrsg.; Freiburg im Breisgau (Alber) 1999, S. 113ff und 132–135 161) Rae, Alastair I.M.; Ist alles im Geiste? in Quantenphysik: Illusion oder Realität?“ ” Stuttgart (Reclam) 1996, S. 102 ff 48 Kapitel 3. Mein Bewusstsein existiert 162,163 Dennoch werde ich beim Aufbau meiner Metaphysik im Abschnitt 3.2 von einem gemässigten Solipsismus ausgehen, weil das für den Naturwissenschafter der ehrlichste Weg ist. Vorher will ich aber noch einige weitere mögliche Einstiege in die Philosophie aufzählen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. 3.1.4 Paradigma der Verständigung Der Solipsismus als sogenannte Subjektphilosophie“ wurde unter anderem kri” tisiert von Habermas. Er schlägt vor, das Bewusstseinsparadigma“, nach wel” chem ein einzelnes Subjekt nachdenkt und entscheidet, was wahr oder wirklich sei, abzulösen durch ein Paradigma der Verständigung“, wonach sich mehre” re Subjekte über Wahrheit und Wirklichkeit einigen sollen.164 Die Kommunikation im Wissenschafterkollektiv gibt so der welterschliessenden Sprache ” den Vorrang vor der welterzeugenden Subjektivität“. Ansätze zu solcher Philosophie findet man bereits in Kants Regeln zur Vermeidung des Irrtums ” überhaupt“, welche fordern, selbst zu denken, sich in der Stelle eines ande” ren zu denken, und jederzeit mit sich selbst einstimmig zu denken.“ 165 Bei Kant war aber noch klar, dass letztlich jemand, empirisch gesehen, nur allein für sich denken kann – in Einsamkeit und Freiheit. Etwas weiter Richtung Intersubjektivität ging dann Hegel mit der Bemerkung: Der lebendige Geist ” ist das Medium, welches eine Gemeinsamkeit von der Art stiftet, dass sich ein Subjekt mit dem anderen Subjekt eins wissen und dabei doch es selber bleiben kann.“ 166 Fünfzig Jahre später definierte Peirce Wahrheit und Realität wie folgt: Die Meinung, die vom Schicksal dazu bestimmt ist, dass ihr schliesslich jeder der Forschenden zustimmt, ist das, was wir unter Wahrheit verstehen, und der Gegenstand, der durch diese Meinung repräsentiert wird, ist das Reale.167 Kurz: Wahr ist das, worüber wir uns einig sind. Ausführlich kritisiert wurde das Paradigma der Verständigung von Langthaler168 : 162) Nagel, Thomas; Relativismus und Vernunft; in Wissen zwischen Entdeckung und ” Konstruktion; Vogel, Matthias und Wingert, Lutz Hrsg.“; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 2003, S. 107–130 163) Conradt, Rüdiger; Empirische Erkenntnislehre; Frankfurt am Main (Akademische Verlagsgesellschaft) 1973, S. 154 164) Habermas, Jürgen; Nachmetaphysisches Denken; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1988 165) Kant, Immanuel; Gesammelte Schriften; Berlin (Duncker & Humblot) 1910, Band III, S. 283ff 166) Langthaler, Rudolf; Nachmetaphysisches Denken?; Berlin (Duncker & Humblot) 1997, S. 221 167) Peirce, Charles Sanders (1903); Pragmatism as a Principle and Method of Right Thinking; Albany (State University of New York Press) 1997 168) Langthaler, Rudolf; Humboldt und das Paradigma der Verständigung“; in Nachme” ” taphysisches Denken“; Berlin (Duncker & Humblot) 1997, S. 308ff 3.1. Metaphysische Anfangsgründe 49 1. Da die Einigung über die Wahrheit, wenn überhaupt, nur mittels einer Sprache erreicht werden kann, unterliegt die Wahrheit gemäss dem Paradigma der Verständigung immer den Grenzen der Sprache und ist entsprechend verschwommen. 2. Ein Subjekt kann nie empirisch feststellen, ob die Objekte, die es wahrnimmt, ihrerseits Subjektcharakter, das heisst ein eigenes Selbstbewusstsein, haben oder ob sie zum Beispiel nur Träume, Halluzinationen oder Roboter sind. 3. Falls es tatsächlich mehrere Subjekte gibt, die miteinander kommunizieren können, so werden sie sich bei ihrem Verständigungsversuch gegenseitig beeinflussen. Es kann vorkommen, dass ein einzelnes, dominierendes Subjekt den anderen Subjekten, bewusst oder unbewusst, eine falsche Meinung über die Wahrheit aufoktroyiert. Aus diesen Gründen will ich darauf verzichten, die Intersubjektivität zur Grundlage von Wissen und Wahrheit zu machen. 3.1.5 Aussersinnliche Wahrnehmung Ein Ansatz, welcher die Einwände gegen das Paradigma der Verständigung teilweise aus dem Wege räumt, ist die Kommunikation zwischen verschiedenen Subjekten mit Hilfe von aussersinnlicher Wahrnehmung. Eine solche Kommunikation setzt keine Sprache und keine Objekte voraus, welche das Subjekt mit seinen Sinnen wahrnehmen kann. Auch die gegenseitige Beeinflussung der Subjekte könnte einen anderen Charakter haben als der Einfluss bei der sprachlichen Kommunikation. Experimente mit Gedankenübertragung sollen nach J.B. Rhine mit hoher Signifikanz ergeben haben, dass Informationen nicht bloss zufällig korrekt übertragen wurden169 . Allerdings werden diese Ergebnisse von anderen Autoren kritisiert oder widerlegt.170 Für aussersinnliche Wahrnehmung gibt es im Prinzip vier mögliche Erklärungen171 : 1. Es gibt keine aussersinnliche Wahrnehmung; sie ist eine Täuschung oder blosser Zufall. 2. Die aussersinnliche Wahrnehmung ist keine echte Wahrnehmung, da sie unbewusst erfolgt. 3. Die aussersinnliche Wahrnehmung erfolgt durch einen neuen, noch unbekannten Sinn. 4. Die aussersinnliche Wahrnehmung kann durch die bekannten Naturgesetze grundsätzlich nicht erklärt werden. 169) Rhine, Joseph Banks and Pratt, J.G.; Parapsychology; Oxford (Blackwell) 1957, pp. 45–65 170) Blackmore, Susan; Consciousness; London (Hodder & Soughton) 2003, pp. 293ff 171) Rýzl, Milan; Parapsychologie; Genf (Ariston) 1992, S. 203–219 50 Kapitel 3. Mein Bewusstsein existiert Für C.G. Jung ist die letzte Erklärung die plausibelste. Nach seinen Beobachtungen sind parapsychische Phänomene von Raum und Zeit unabhängig und passen folglich nicht in den Kausalzusammenhang der Vorgänge im Universum. Er führt deshalb neben den herkömmlichen Kategorien des Raumes, der Zeit und der Kausalität eine zusätzliche Kategorie, die Synchronizität ein, die den Schlüssel zum Verständnis parapsychologischer Phänomene bilden soll. Während nach Jung das Kausalprinzip die Verbindung zwischen Ursache und Wirkung notwendig macht, besagt die Synchronizitäts-Theorie, dass die Elemente einer signifikanten Synchronizität durch ihre Gleichzeitigkeit und ihren Sinn miteinander verbunden sind.172,173 Da ich persönlich kaum aussersinnliche Wahrnehmungen gemacht habe und da diese wissenschaftlich umstritten sind, kommen sie für mich nicht in Frage als Anfangsgrund der Metaphysik. Selbst C.G. Jung zögerte als Professor der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich etwa 20 Jahre lang, bis er seine Erkenntnisse über Synchronizität zu publizieren wagte, da er fürchtete, nachher als Wissenschafter nicht mehr ganz ernst genommen zu werden. Erst der Physik-Nobelpreisträger Wolfgang Pauli, der als Quantentheoretiker zu ähnlichen Paradigmawechseln beigetragen hatte, konnte ihn dazu bewegen, seine noch etwas vage Theorie zu veröffentlichen.174 Nach T. Görnitz besteht zwischen aussersinnlicher Wahrnehmung und der Quantentheorie nicht notwendigerweise ein Widerspruch.175 F. Capra als Atomphysiker ist sogar überzeugt, dass die östlichen Philosophien mit ihrer Lehre von der Weltseele, von akausaler Erleuchtung, von einem ganzheitlichen Universum als Netz zeitloser Wandlungen und von einer lebendigen Leere sehr wohl als Grundlage für unsere modernsten physikalischen Theorien dienen könnten.176 3.1.6 Natur Die fünf in den Abschnitten 3.1.1 bis 3.1.5 bisher aufgezählten potentiellen Anfangsgründe der Wissenschaft liegen im wesentlichen alle im transzendenten Bereich. Die Natur dagegen ist empirisch erfahrbar. Die Unterscheidung zwischen Transzendentalem und Empirischem ist, vereinfacht ausgedrückt, die Differenz zwischen Sein und Seiendem. Den Begriff Natur definiert Kant formal als das erste innere Prinzip alles dessen, was zum Dasein eines Dinges ” 172) Jung, Carl Gustav und Pauli, Wolfgang; Naturerklärung und Psyche; Zürich (Rascher) 1952; S. 3–107 173) Jung, Carl Gustav; Synchronizität als ein Prinzip akausaler Zusammenhänge. In Die ” Dynamik des Unbewussten“; Zürich (Rascher) 1967, S. 475–591 174) Der Pauli-Jung-Dialog, Atmanspacher, Harald, Primas, Hans, und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva Hrsg.; Berlin (Springer) 1995 175) Görnitz, Thomas; Quanten sind anders; Berlin (Spektrum) 1999, S. 290ff 176) Capra, Fritjof; Das Tao der Physik. Die Konvergenz von westlicher Wissenschaft und östlicher Philosophie; München (Knaur) 1997 3.1. Metaphysische Anfangsgründe 51 gehört“ 177 . Die Dinge der Natur sind also da“, sie sind vorhanden, sie sind em” pirisch wahrnehmbar, also existieren sie. Die Natur ist die Gesamtheit dessen, was unseren Sinnen zugänglich ist, einschliesslich der mit technischen Apparaten der Beobachtung bewaffneten Sinne.178 Das transzendente, beobachtende und denkende Subjekt aber ist nach dieser Definition nicht Bestandteil der Natur. Was liegt näher, besonders für den Naturwissenschafter, als das wirklich Existierende, das heisst die Natur zum Ausgangspunkt der Wissenschaft zu machen? Das Problem ist ein dreifaches: 1. Der Schnitt zwischen dem transzendenten Subjekt und der Natur ist ein künstlicher, denn bei einer Wahrnehmung sind sowohl die wahrgenommene Natur als auch das wahrnehmende Subjekt direkt involviert. Die Wahrnehmung besteht ja gerade darin, dass der Graben zwischen Natur und Subjekt überwunden wird, dass Information von der Natur zum Subjekt fliesst. 2. Das Subjekt kann nie mit Sicherheit wissen, ob die Natur auch existiert, wenn sie nicht wahrgenommen worden ist. Die wahre Herleitung der Natur aus Sinneseindrücken ist unmöglich.179 Die Natur verhält sich in dieser Beziehung ähnlich wie ein Subjekt, von dem ein zweites Subjekt auch nicht mit Sicherheit sagen kann, ob es wirklich existiert oder ob es eventuell nur ein Roboter ist. Manche Philosophen unterscheiden deshalb zwischen der an sich seienden subjektiven Natur und der wahrgenommenen objektiven Natur. Beide zusammen bilden dann die Natur an sich.180 3. Beschränkt man sich aber auf die wahrgenommene Natur, so bleibt unklar, inwiefern die Wahrnehmung die Natur verändert. Nach der Quantentheorie gibt es keine Wahrnehmung, welche das Objekt nicht verändert, und die Änderung lässt sich weder messen noch genau berechnen. Das Verhältnis zwischen Natur und Subjekt ist dermassen komplex, dass es sehr schwierig wird, die Natur zum Anfangsgrund der Wissenschaft zu machen. Das gleiche gilt aus denselben Gründen für die ähnlichen Begriffe Welt, Kosmos und Universum. 3.1.7 Hirn und Computer Manche Wissenschafter sind der Überzeugung, dass zwischen dem Denken und der Hirntätigkeit kein prinzipieller Unterschied besteht, dass es sich dabei um 177) Kant, Immanuel; Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft; Weischedel, Wilhelm Hrsg.; Wiesbaden (Insel) 1957, S. 11 178) Whitehead, Alfred North (1925); Wissenschaft und moderne Welt; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1984, S. 90ff 179) Hume, David; A Treatise of Human Nature (1739); Selby-Bigge, L. ed.; Oxford (Clarendon) 1978, pp. 1–274 180) Langthaler, Rudolf; Nachmetaphysisches Denken?, Berllin (Duncker & Humblot) 1997, S. 84f 52 Kapitel 3. Mein Bewusstsein existiert den gleichen körperlichen Prozess handelt. Erkenntnis- und Denkleistungen sind nach Auffassung von Lorenz gebunden an die Strukturen und Funktionen des menschlichen Gehirns, welches sich im Evolutionsprozess soweit entwickelt hat, dass es diese Höchstleistungen erbringen kann. Lorenz sagt zwar nicht: Geist ist nichts anderes als Materie“, sondern er meint, dass das Gei” stige, beziehungsweise das Bewusstsein in der Evolution eine neu auftreten” de Systemgemeinschaft, eine spezifische Gehirnfunktion“ ist. Alle Bewusstseinsphänomene können als Folge spezifischer Integrationsmuster materieller Elemente im zentralnervösen Bereich – insbesondere im Gehirn – betrachtet werden. Damit wird der materielle, physische Bereich zur unabdingbaren Grundlage des Bewusstseins erklärt, ohne dass letzteres aber mit der Gehirntätigkeit identisch gesetzt wird.181 Noch einen Schritt weiter geht Hofstadter. Er untersucht die prinzipiellen Möglichkeiten von theoretisch konstruierbaren Computern und kommt zum Schluss, dass es grundsätzlich möglich ist, Computer zu erfinden, welche die Hirntätigkeit so perfekt nachahmen, dass sie nicht nur denken können, sondern dass sie sogar ein Selbstbewusstsein und eine Seele haben, und zwar in folgendem Sinne: Indem ein Teilsystem innerhalb des Computers fortwährend mit den übrigen Teilsystemen des Computers kommuniziert, hält es fest, welche Symbole aktiv sind und welche nicht. Das bedeutet, dass er Symbole für geistige Tätigkeit besitzen muss, in anderen Worten Symbole für Symbole, und Symbole für die Tätigkeiten von Symbolen. Sich bewusst sein“ ist nach dieser Theorie eine unmittelbare Auswirkung ” des Komplexes Hardware und Software, welcher so konzipiert ist, dass jede gedankliche Tätigkeit eines Teilsystems überwacht wird durch ein anderes Teilsystem im Computer selbst.182,183 Minsky vertritt die Auffassung, dass ein solcher Computer auch einen freien Willen besitzen müsse und damit frei eine Wahl treffen könnte, die einer Absicht oder einer Intuition entspringt.184 Es gibt aber auch namhafte Wissenschafter, wie zum Beispiel Penrose, welche den menschlichen Verstand für etwas qualitativ anderes halten als einen Computer, da das Gehirn bei genialen mathematischen Einfällen Leistungen vollbringt, die kein algorithmisch arbeitender Computer simulieren kann.185 Nach Gödel sind solche Theorien über ein materielles Selbstbewusstsein allerdings immer in sich selbst widersprüchlich und mathematisch inkonsistent. Der menschliche Geist muss aus mathematisch logischen Gründen äquivalent 181) Wuketits, Franz M.; Evolutionäre Erkenntnistheorie, in Die Evolution des Denkens; ” Lorenz, Konrad und Wuketits, Franz. M. Hrsg.“; München (Piper) 1983, S. 11ff 182) Hofstadter, Douglas R.; Gödel, Escher, Bach; Stuttgart (Klett-Cotta) 1985, S. 361–419 183) Turing, Alan Mathison (1948); Intelligent Machinery; in Collected Works of A.M. ” Turing: Mechanical Intelligence; Ince, D.C ed.“; Amsterdam (North-Holland) 1992, pp. 107–127. Turing schreibt allerdings nicht von Selbstbewusstsein, sondern nur von Denken, Lernfähigkeit und Verarbeitung von Symbolen. 184) Minsky, Marvin L.; Matter, Mind and Models. In Semantic Information Processing; ” Minsky, Marvin ed.“ Cambridge, Mass. 1968 185) Penrose, Roger; The Emperor’s New Mind; Oxford (Oxford University Press) 1989, sowie Shadows of the Mind; Oxford (Oxford University Press) 1994 3.1. Metaphysische Anfangsgründe 53 einer endlichen Maschine sein, die nicht in der Lage ist, ihre eigene Funktionsweise ganz zu verstehen. Allerdings behauptet Gödel nicht, dass seine Unvollständigkeitssätze die mechanistische Auffassung des Geistes widerlegten. Vielmehr glaubte er an eine Disjunktion philosophischer Alternativen: Entweder kann das Funktionieren des menschlichen Geistes nicht auf die Tätigkeit ” des Gehirns zurückgeführt werden, das allem Anschein nach eine endliche Maschine ist“, oder die mathematischen Objekte und Tatsachen . . . existieren ” objektiv und unabhängig von geistigen Vorgängen und Entscheidungen.“ Diese Alternativen schlossen einander natürlich nicht aus. Tatsächlich war Gödel fest davon überzeugt, dass beide zutreffen.186 Ich weiss nicht, ob und wie der Leser seine eigene Seele wahrnimmt, aber nach meiner persönlichen Erfahrung ist die Seele mit dieser Theorie nicht befriedigend erklärt oder nachempfunden. Es ist zwar eindrücklich, was ein theoretisch konstruierbarer Computer möglicherweise zu leisten vermag, meine Seele ist aber etwas anderes und die meiner Frau auch, sonst hätte ich sie kaum geheiratet. In psychologischen, gefühlsmässigen, ethischen und ästhetischen Belangen bin ich mehr und anders als ein Computer. Ich kann das von mir selbst auch wissen, aber nicht beweisen. Andere Menschen können mir das glauben oder nicht. Die beschriebenen, an sich bestechenden Theorien gehen davon aus, dass es einen transzendenten Bereich weder braucht noch gibt, oder dass er, falls es ihn doch gibt, höchstens ein Abklatsch der realen Welt ist. Die Wissenschafter, welche diese Theorien erfinden oder vertreten, behaupten in der Regel nicht explizit, dass sich folglich alle Fragen auf solche der Naturwissenschaft reduzieren lassen, sie geben aber doch zu solchen Hoffnungen Anlass. Der Entscheid über die Annahme oder Ablehnung solcher Theorien ist immer ein metaphysischer und kann nach meiner Überzeugung nicht vom freien Willen eines Computers gefasst werden, sondern nur von mir selbst. Ich ziehe deshalb solche Theorien nicht in Betracht als Grundlage für meine Wissenschaft, auch wenn sie von der Naturwissenschaft inspiriert sind. 3.1.8 Materie, Substanz und Information Da der Naturwissenschafter Dinge beschreiben will, die existieren, wäre es eigentlich naheliegend, solche Dinge, also Gegenstände zum Anfassen, an den Anfang aller Wissenschaft zu stellen. Dafür gibt es verschiedene Bezeichnungen, wie Materie oder Substanz. Mehr oder weniger ist Materie für uns Deut” sche Dreck“, soll Bertold Brecht sein philosophisches Verständnis des Materialismus einmal umschrieben haben. Dreck macht dreckig. Ich sehe ihn, ich fühle ihn, ich kann ihn abwaschen. Kein Mensch kann auf die Idee kommen, dass Dreck nicht existiert. Für den Materialisten ist das Materielle das Ursprüngliche, und das Bewusstsein ist davon abhängig oder abgeleitet. Das Ma186) Dawson, John W. jr.; Kurt Gödel: Leben und Werk; Wien (Springer) 1999; S. 170 54 Kapitel 3. Mein Bewusstsein existiert terielle ist real. Das Bewusstsein kann die Realität widerspiegeln, abbilden und erkennen. Als Optimist hält der Materialist die Welt grundsätzlich für erkennbar. Vom erdnahen, spekulativen Materialismus des Thales um 600 vor Christus bis zum dialektischen Materialismus von Marx und Engels im vorletzten Jahrhundert hat der Materialismus den Materiebegriff zwar fortschreitend immer mehr befreit von seiner Bindung an die Erkenntnis von stofflichen Eigenschaften der Wirklichkeit. Trotzdem ist nach Brecht Materie für den Durchschnittsbürger Dreck geblieben. In der philosophischen Tradition nennt man Substanz das, was sich im zeitlichen Geschehen durchhält. Die Substanz könnte aufgeteilt werden in eine ausgedehnte und eine denkende, das heisst in Materie und Bewusstsein. Nach der Philosophie der Quantentheorie ist eine solche Unterteilung allerdings nicht statthaft, da sich Materie und Bewusstsein beim Akt der Wahrnehmung nie sauber trennen lassen. Was sich in der Zeit durchhält, ist die Menge der Form, moderner ausgedrückt die Information. Zeitliches Geschehen ist dann nichts anderes als ein Informationsstrom. Da die Energie im abgeschlossenen Raum konstant bleibt, da sie also sinngemäss die Zeit durchhält“, muss auch ein ein” facher Zusammenhang zwischen Information und Energie bestehen.187 Warum also nicht beginnen mit der Information, von welcher dann Begriffe wie Substanz, Materie und Energie, eventuell auch das Bewusstsein recht einfach abgeleitet werden könnten? Ein solcher Weg wäre vermutlich gangbar. Wenn ich trotzdem den Weg des Solipsismus vorziehe, so deshalb, weil der Informationsstrom erst dann naturwissenschaftlich einen Sinn ergibt, wenn ein Bewusstsein da ist, welches die Informationen zur Kenntnis nimmt. Die schwierige Relation zwischen Information und Bewusstsein ist sicher zentral für das Verständnis der Naturwissenschaft. Die Relation heisst in der Umgangssprache Wahrneh” mung“, was soviel heisst wie: Ich nehme etwas und befinde, dass es wahr ist.“ ” Dazu brauche ich zunächst einmal ein Ich! 3.2 Solipsismus Der Solipsismus geht vom Ich aus. Wenn ich meine Wissenschaft auf dem Ich aufbauen will, so hat das nichts zu tun mit egoistischem Dünkel, sondern ich tue das aus folgendem Grund: Ich will mit einem Begriff anfangen, der für mich unmittelbar einsichtig ist und dessen Wahrheitsgrad deshalb sehr hoch ist. Da Wissenschaft nach wahren Aussagen sucht, sollte sie mit einem Begriff beginnen, der den höchstmöglichen Wahrheitsgrad hat. Nach meiner Meinung ist dies das Ich.188 Ich möchte aber betonen, dass das mein persönliches Urteil 187) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Information und Evolution; in Aufbau der Physik“; ” München (Carl Hanser) 1986; S. 163ff 188) Zu ganz ähnlichem Schluss gelangte Einstein: Die sozusagen religiöse Einstellung des ” wissenschaftlichen Menschen zur Wahrheit ist nicht ohne Einfluss auf die Gesamtpersönlichkeit. Denn ausser dem durch die Erfahrung Gegebenen und den Denkgesetzen gibt es für den Forscher im Prinzip keine Autorität, deren Entscheidungen und 3.2. Solipsismus 55 und meine freie Wahl ist. Andere Menschen können ohne weiteres zu einem anderen Schluss gelangen, und deren Wissenschaft könnte – auf anderen Wegen – am Ende trotzdem dasselbe Resultat ergeben wie die meine. Das ist deshalb so, weil die Erkenntnis in der Wissenschaft in einer Spirale fortschreitet, wie das im Abschnitt 2.5 erläutert worden ist. Je öfter sich die Spirale dreht, umso tiefer wird meine Erkenntnis. Je umfassender die Wissenschaft sein soll, umso weiter muss eine Drehung der Spirale ausholen, das heisst umso länger wird der Umfang der Spirale. Da in einer umfassenden Spirale alle wesentlichen Begriffe immer wieder erneut vorkommen und im neuen Kontext weiter präzisiert werden, gelange ich über kurz oder lang ohnehin zu jedem der Begriffe, die ich unter Ziffer 3.1 als Anfangsgrund meiner Wissenschaft vorerst einmal abgelehnt habe. Dass es trotzdem relevant ist, wo ich in der Spirale mit meinen Überlegungen einsetze, liegt daran, dass die weitere Argumentation einfacher oder umständlicher, plausibler oder fragwürdiger werden kann. Was für einen Wissenschafter als plausibel gilt, ist allerdings subjektiv und hängt sowohl von seinen bisherigen Erfahrungen, als auch von seinen Zielen ab. Cogito, ergo sum. Ich denke, also bin ich. Descartes fand zu dieser These als Offizier für Maximilian von Bayern mitten im Dreissigjährigen Krieg. Vielleicht ist es kein Zufall, dass gerade ein Soldat, der – im Falle Descartes übrigens freiwillig – sein Leben auf’s Spiel setzt, zu solcher Erkenntnis kommt. Ein Soldat im Krieg erlebt intensiver, dass er ist, und er ist konfrontiert mit der Gefahr, dass er morgen nicht mehr ist. So kann er schon mal an einem ruhigen, kalten Wintertag über die Frage nachdenken, was das eigentlich heisst, ich bin.189 Descartes will seine Philosophie auf einem unumstösslichen, zweifelsfreien Fundament aufbauen. Er beginnt deshalb damit, dass er alles bezweifelt, was ihm in den Sinn kommt. Je mehr der Zweifel einbezieht, umso klarer wird, dass er sich selbst nicht einbeziehen kann. Am Zweifel selbst besteht kein Zweifel. Alles kann geleugnet werden, nur der Akt des Leugnens nicht. Im Zweifel wird das Ich seiner selbst gewiss. Der Zweifel ist ein Denk-Akt, der nicht vom Ich getrennt werden kann. Also muss das Ich existieren. Diese Wahrheit ist für Descartes so unerschütterlich, dass er sie zum ersten Prinzip seiner Philosophie macht.190 Mitteilungen an sich den Anspruch auf Wahrheit“ erheben können. Dadurch ent” steht die Paradoxie, dass ein Mensch, der seine Kräfte objektiven Dingen widmet, sozial betrachtet zum extremen Individualisten wird, der sich – im Prinzip wenigstens – auf nichts verlässt, als auf sein eigenes Urteil. Man kann sogar sehr wohl die Ansicht vertreten, dass intellektueller Individualismus und wissenschaftliches Streben in der Geschichte zusammen erstmals aufgetreten und unzertrennlich geblieben sind.“ Einstein, Albert; Zur Erniedrigung des wissenschaftlichen Menschen; 42. Tagung der Scietà Italiana per il Progresse de la Scienze; Lucca 1950. In Mein Weltbild; Seelig, ” Carl Hrsg.“; Frankfurt (Ullstein) 1991, S. 172 189) Spierling, Volker; Kleine Geschichte der Philosophie; München (Piper) 1990, S. 166– 170 190) Descartes, René (1637); Abhandlung über die Methode des richtigen Vernunftgebrauchs und der wissenschaftlichen Wahrheitsforschung, IV; übersetzt von Fischer, Kuno; Stuttgart (Reclam) 1973 56 Kapitel 3. Mein Bewusstsein existiert Es ist unmöglich zu denken, ohne gleichzeitig zu sein. Ich kenne mich als denkendes Bewusstsein. Ich existiere denkend. Das Denken kann von mir nicht getrennt werden. Ich bin also genau nur ein denkendes Wesen.“ 191 ” Diese transzendental-logische Sonderstellung des Ich wird auch von Platon192 und Kant193 durchaus anerkannt. Sie kann und darf nicht durch das Wir ersetzt werden. Denn immer, wenn jemand sagt ‘wir sagen’, wirft er sich zum Sprecher jener Gruppe auf, welche mit dem Personalpronomen ‘wir’ bezeichnet wird. Nun könnte aber ein anderes Mitglied der Gruppe einwenden: Wer sagt ” denn, dass wir das sagen, wir sagen vielmehr etwas anderes“. Dann aber wäre die Antwort des ersten Sprechers: Ich sage, wir sagen“. Diese Überlegung ” zeigt, dass jeder ‘Wir sagen’-Satz eigentlich die Struktur hat ‘ich sage, wir sagen’. Nur die ‘Ich sage’-Sätze würden in einem unendlichen Regress perpetuieren, indem man sie rein theoretisch in die Form bringen könnte ‘ich sage, ich sage, ich sage . . . ’ bis ins Unendliche. Diese unendliche mögliche Wiederholung ergibt aber keinerlei neue Bedeutung und kann deshalb eliminiert werden.194 Trotzdem ergibt sich ein Problem bei jeder Verwendung des Wortes Ich: Ich ist das Subjekt. Nun aber muss im Denken jeder Begriff vor dem wirklich denkenden Subjekt zum Objekt werden. Auch das Ich, wenn es gedacht wird, wird zu einem solchen Objekt. Es muss also ein Objekt sein, dessen Wesen ausschliesslich darin besteht, Subjekt zu sein. Humboldt unterscheidet deshalb zwischen dem wahren und wirklichen Gefühl der Ich-heit“, welche das Subjekt ” bezeichnet und dem Ich im Selbstgefühl“, welches eigentlich ein Objekt ist.195 ” Nach Humboldt ist die semantische Relation der Sprache immer dreistrahlig“: ” Sie bezieht sich erstens auf den Sprecher, zweitens auf den Gesprächspartner und drittens auf das Objekt, von dem die Rede ist. Wenn ich ‘ich’ denke, so ist das Ich sowohl Sprecher (beziehungsweise Denker), als auch Partner, als auch Gesprächsgegenstand, es deckt also gleichzeitig alle drei Strahlen ab.196 Kein anderer Sprachbegriff hat diese Eigenschaft. Das ist Grund genug, das gedachte Ich zum Anfangsgrund der Wissenschaft zu machen. Die einfachste Aussage, die ich von einem Ding machen kann, ist die, dass es existiert. Wenn ich überzeugt bin, dass mein Ich existiert, hat es dann noch weitere Eigenschaften? Was ist dieses Ich? Ist es einfach ein denkendes 191) Descartes, René (1641); Meditationes de prima philosophia; Meditationen über die Grundlagen der Philosophie, Gäbe, Lüder Hrsg.; Hamburg (Meiner) 1960; 1 (18–19), 16 und 2 (26–27), 23 192) Platon; Theaitetos 160b,c; in Erkenntnistheorie; Baumgarten Hans-Ulrich Hrsg.“; ” Freiburg im Breisgau (Alber) 1999, S. 38f 193) Kant, Immanuel (1783); Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik; Hamburg (Meiner) 2001, § 46f 194) Klein, Hans-Dieter; Metaphysik. Eine Einführung; Wien (Literas) 1984, S. 21 195) Humboldt, Wilhelm von (1903); Schriften zur Sprachphilosophie; in Gesammelte ” Schriften, Band III; Flitner, Andreas und Giel, Klaus Hrsg.“; Stuttgart (Gotta) 1960– 1981, S. 204–207 196) Langthaler, Rudolf; Humboldt und das Paradigma der Verständigung“; in Nachme” ” taphysisches Denken“; Berlin (Duncker & Humblot) 1997, S. 308ff 3.2. Solipsismus 57 Bewusstsein, ein Selbstbewusstsein oder ist es eine Person? Gehört der Inhalt des Denkens auch zum Ich oder ist er etwas Drittes? Ist das Ich teilbar? Ist es frei? Kann es ein Ich geben ausserhalb der Zeit? Die Antworten der Philosophen auf diese uralten Fragen gehen, wen wundert’s, weit auseinander.197,198 Es ist für die Zwecke dieses Buches nicht nötig, die möglichen Antworten in aller Breite einander gegenüberzustellen und zu diskutieren.199 Es genügt, kurz zu sagen, was ich mir unter dem Begriff Ich vorstellen will. Das Ich ist keine Person in Fleisch und Blut und auch kein Gehirn. Ich unterscheide also nicht zwischen einem transzendentalen Ich, das der Welt im ganzen gegenübersteht, und einem empirischen Ich, das sich in der Welt als eines unter vielen vorfindet. Das Ich ist ein Subjekt, das wahrnehmen und denken kann, wobei die Wahrnehmung das Denken beeinflusst. Das ist nur möglich, wenn eine zeitliche Relation zwischen Wahrnehmung und Denken besteht, indem eine Wahrnehmung zeitlich vor dem von ihr beeinflussten Gedanken erfolgen muss. Die Wahrnehmung ist die Verbindung zwischen der Welt und dem Ich. Das Ich ist also nicht Teil der Welt, sondern es steht ihr, dem Objekt, als Subjekt gegenüber. Damit soll noch nichts darüber gesagt sein, inwiefern die Welt wirklich existiert. Die Gedanken gehören zum Ich, ebenso die Erinnerung an frühere Gedanken und frühere Wahrnehmungen. In diesem Sinne ist das Ich zwar unterteilbar in verschiedene Erinnerungen, es ist aber gleichzeitig auch ein unteilbares Ganzes im Sinne eines selbständigen Bewusstseins. Bezüglich Wahrnehmung ist das Ich nicht frei. Es kann nur Dinge wahrnehmen, die vorhanden sind, und es ist dabei eingeschränkt durch gewisse Rahmenbedingungen, welche in der philosophischen Tradition als Raum, Zeit und Kausalität bezeichnet werden. Ohne ein gewisses Mass an Selbstwahrnehmung gibt es kein Gespür für Raum und Zeit.200 Bezüglich Denken ist das Ich zwar abhängig von der gespeicher197) Die höchste und bezeichnendste Errungenschaft der indischen Philosophie ist die Entdeckung des Selbst (atman). Atman, etymologisch verwandt mit unseren Wörtern Atem und Odem, wird auch übersetzt mit Hauch, Seele. Das Selbst wird meist gedacht als ewig, jenseits von Raum, Zeit, Kausalität, Logik und allem Sichtbaren. Die indische Philosophie ist eine 4000 Jahre alte Geschichte des Widerstreits zwischen Dualismus und Monismus von Leib und atman einerseits, Gott und atman andererseits. Zimmer, Heinrich; Philosophie und Religion Indiens; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1973 198) Auch Parmenides (515–450 v.Chr.) kann in gewissem Sinn als Solipsist bezeichnet werden. Das Sein war nach Parmenides ein bewusstes Sein, und den einzigen, aber vollen Inhalt seines Bewusstseins bildete die Tatsache der Existenz. Ich bin, und ich bin das All-Eine, ausser mir ist nichts. Es bleibt kein Raum für etwas Zweites, für einen Jemand, der daneben steht und von diesem Sein Kenntnis nimmt. Fränkel, Hermann; Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums; New York (Am. Philological Assoc.) 1951, S. 452–473. Ähnlich argumentiert Popper, Karl; Die Welt des Parmenides; München (Piper) 2005, S. 153f 199) Eine gute Übersicht über den heutigen, kontroversen Wissensstand betreffend Begriffen wie Bewusstsein, Selbstbewusstsein, Subjekt, Ich, Willensfreiheit findet man bei Blackmore, Susan; Consciousness; London (Hodder & Stoughton) 2003 200) Kather, Regine; Was ist Leben? Philosophische Positionen und Perspektiven. Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 2003, S. 139–181 58 Kapitel 3. Mein Bewusstsein existiert ten Erinnerung, im übrigen aber ist es frei und kann auch einen freien Willen entfalten. Das Ich ist also teils unfrei, teils frei. Es findet sich unfrei in der Welt der Wahrnehmungen vor und verwirklicht in sich den freien Geist. Auf Grund seiner Freiheit ist das Ich verantwortlich und Subjekt des moralischen Gesetzes. Die Ankerrolle der Subjektivität ist unaufhebbar. Nicht nur unser Empfinden und Fühlen, auch unser Denken ist individuell. Das muss nicht unbedingt eine Weltseele ausschliessen, in deren Strom verschiedene Subjekte miteinander in Verbindung treten und mittels Gedankenübertragung Informationen austauschen können. Es könnte sogar sein, dass in einem solchen Strom der Weltseele“ weder zeitliche noch räumliche Ein” schränkungen gelten. Das Bewusstsein nimmt die Welt wahr und spiegelt die Wirklichkeit. Es umfasst alle Formen der Aufmerksamkeit und des Erlebens, wie zum Beispiel Verstehen, Wollen, Fühlen oder Zweifeln. Mit dem Bewusstsein geht beim Menschen das Selbstbewusstsein einher, das diese Erlebnisweisen begleitet. Häufig werden Bewusstsein und Selbstbewusstsein aber klar getrennt, damit tierisches Bewusstsein vom differenzierten menschlichen Bewusstsein und der Fähigkeit, sich selbst als Individuum zu erleben, unterschieden werden kann. Wir haben das Bewusstsein unseres eigenen Daseins, wir wissen, dass wir es selbst sind, die denken, erleben, fühlen und einen Willen haben.201 Verhaltensforschung an Tieren, zum Beispiel die Beobachtung von Schimpansen, welche sich im Spiegel selbst erkennen und über ihre eigenen Grimassen lachen, deuten allerdings darauf hin, dass der Unterschied zwischen Mensch und Tier auch bezüglich Selbstbewusstsein kein grundsätzlicher, sondern nur ein gradueller ist.202 Das Sein des Seienden ist deshalb in irgendeiner Weise stets subjektiv, stets ein Vorgestelltsein durch ein Subjekt.203,204,205,206,207 Heidegger nennt diesen Sachverhalt auch Anthropomorphismus, nämlich die Überzeugung, ” dass das Seiende im Ganzen ist, was es ist und wie es ist, kraft und gemäss 201) Dürr, Hans-Peter; Diskussion mit Hans-Peter Dürr, in Gott, der Mensch und die Wis” senschaft; Dürr, Meyer-Abich, Mutschler, Pannenberg und Wuketits Hrsg.“; Augsburg (Pattloch) 1997, S. 111–156 202) Gould, James L. und Grant Gould, Carol; Bewusstsein bei Tieren; Heidelberg (Spektrum) 1997 203) Heidegger, Martin; Nietzsche; Pfulligen (Neske) 1961, Band II S. 455 204) Whiteheads subjektivistisches Prinzip besagt, dass das gesamte Universum aus Elementen besteht, die in der Analyse der Erfahrung von Subjekten enthüllt werden. Abgesehen von den Erfahrungen der Subjekte gibt es nichts, nichts, nichts, absolutes Nichts. Whitehead, Alfred North (1929); Prozess und Realität; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1995, S. 310–313 205) Auch Santayana bezeichnete sich als Solipsist. The Philosophy of Santayana; Schilpp, Paul Arthur ed.; Evanston (Northwestern University) 1940, besonders p. 517 206) Metzinger, T. ; Being No One: The Self-Model Theory of Subjectivity; Cambridge (MIT Press) 2003, p. 589 207) Searle, J.; The Mystery of Consciousness; New York (New York Review of Books) 1997, pp. 120 and 212 3.2. Solipsismus 59 des Vorstellens, das im Menschen, das heisst im vernunftbegabten Tier, als ein Lebensvorgang unter anderem abläuft“.208 Dabei bleibt das Wesen des Seins durchaus ungeklärt. Klar ist nach dieser Theorie nur, dass es ein Sein ohne Subjekt nicht geben kann.209 Der Anthropomorphismus bedeutet, dass die Gesetze der Metaphysik so gestaltet sein müssen, dass ein Denken durch menschenartige Subjekte möglich ist. Da menschenartige Subjekte nur schwer unabhängig von menschlichen Personen gedacht werden können, also von Menschen aus Fleisch und Blut, die Teil der Natur sind, ist Heideggers Theorie ausgeweitet worden zum Anthropischen Prinzip“, welches besagt: Die Bedingungen der ” Welt sind so, wie sie sein müssen, weil wir als Menschen existieren. Von allen denkbaren Universen können wir nur solche wahrnehmen, welche unsere Existenz als Beobachter ermöglichen. Das anthropische Prinzip hat Auswirkungen auf Kosmologie, Philosophie und Theologie und setzt den Naturgesetzen, Naturkonstanten und Anfangsbedingungen des Universums erstaunlich enge Grenzen.210,211 Da sowohl das Universum als auch die darin vorkommenden Menschen nur als Phänomene von Subjekten wahrgenommen werden können, stellt sich die Frage, ob sich nicht ein allgemeineres Subjekt-Prinzip formulieren lässt, welches die Grundlage ist für die Naturgesetze, also zum Beispiel für die Struktur von Raum und Zeit. Ein solches Subjekt-Prinzip wurde tatsächlich postuliert von Michel Bitbol: Die topologische Struktur der Welt muss so sein, ” dass die Welt als Objekt von einem Subjekt wahrgenommen werden kann.“ 212 Kann das Ich als Subjekt objektiv urteilen oder sind solche Urteile willkürlich und damit unwissenschaftlich? 213,214 Ein Urteil, das eine Erkenntnis ausspricht, hat nur dann einen Sinn, wenn es nicht willkürlich, das heisst wenn es nicht meinem Belieben enthoben sein kann. Ferner hat Objektivität aber auch die Bedeutung der Unabhängigkeit vom urteilenden Subjekt, der 208) Heidegger, Martin; Besinnung; in Gesamtausgabe Band 66“; Frankfurt am Main (Klo” stermann) 1997, S. 159 209) Auch Frege war überzeugt, dass es eine Vorstellung ohne Träger dieser Vorstellung nicht geben kann: Nicht alles ist Vorstellung, was Gegenstand meines Erkennens sein ” kann. Ich selbst bin als Träger von Vorstellungen nicht selber eine Vorstellung. . . Das Fassen der Gedanken setzt einen Fassenden, einen Denkenden voraus. Dieser ist dann Träger des Denkens, nicht aber des Gedankens.“ Frege, Gottlob; Logische Untersuchungen; Göttingen (Vandenhoeh & Ruprecht) 1993; S. 30–53 ( Der Gedanke“) ” 210) Bertola, F. und Curi, U. Hrsg.; The Anthropic Principle; Cambridge (Cambridge University Press) 1993 211) Zum Beispiel sind als Naturkonstanten nur dimensionslose Zahlen erlaubt. Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 1030–1033 212) Bitbol, Michel; From the Anthropic Principle to the Subject Principle; in The An” thropic Principle; Bertola, F. und Curi, U. Hrsg.“; Cambridge (Cambridge University Press) 1993, S. 91ff 213) Der griechische Philosoph Protagoras von Abdera (485–415 v.Chr.) behauptete als erster, dass Wahrheit nicht objektiv sein kann: Was dir wahr zu sein scheint, ist für ” dich wahr; was mir wahr erscheint, ist für mich wahr.“ Richardson, Matthew; Das populäre Lexikon der ersten Male; Frankfurt am Main (Eichhorn) 2000; S. 204 214) Kölbel, Max; Truth without objectivity; London (Routledge) 2002 60 Kapitel 3. Mein Bewusstsein existiert Gültigkeit auch für die anderen Subjekte. Gerade diese Intersubjektivität ist eine wesentliche Eigenschaft der Wirklichkeit, die mir dazu dient, diese von Traum und Täuschung zu unterscheiden. Besonders für die wissenschaftliche Forschung ist die Intersubjektivität eine der wichtigsten Forderungen. Vorerst verweise ich auf meine Vorbehalte gegenüber jeder Intersubjektivität im Abschnitt 2.4.9. Akzeptiert man hingegen die Vorstellung, dass nebeneinander mehrere unabhängige Subjekte existieren und frei miteinander kommunizieren können, so kann der Widerspruch zwischen der immer vom individuellen Erlebnisstrom abhängigen subjektiven Wahrnehmung und der davon stets abweichenden Wahrnehmung durch andere Subjekte nach Carnap – er geht in seinem Entwurf für ein aussagenlogisches Konstitutionssystem“ vom Solipsis” mus aus215 – wie folgt gelöst werden: Zwar ist das Material der verschiedenen Erlebnisströme in den verschiedenen Subjekten stets völlig verschieden und überhaupt inkomparabel; aber gewisse Struktureigenschaften stimmen für alle Erlebnisströme überein. Auf die Aussagen über solche Struktureigenschaften muss sich die Wissenschaft beschränken, da sie objektiv sein soll. Und sie kann sich auch auf Strukturaussagen beschränken, da alle Erkenntnisgegenstände nicht Inhalt, sondern Form sind und als Strukturgebilde dargestellt werden können. Wissenschaft ist ihrem Wesen nach also immer Strukturwissenschaft, und es gibt einen Weg, vom individuellen Erlebnisstrom ausgehend Objektives zu konstituieren.216 Die neuere Hirnforschung hat ergeben, dass die wichtigsten drei Eigenschaften des Bewusstseins, nämlich seine Einheit, die Fähigkeit Vorstellung und Aussenwelt zu unterscheiden und sein Erlebnis einer Autorschaft oder eines Selbst, etwa in Gefühlen, Gedanken oder Wahrnehmungen allesamt Funktionen im menschlichen Gehirn sind und dort auch lokalisiert werden können. Sie können jede für sich einzeln gestört sein, zum Beispiel bei Schizophrenen oder Sterbenden. Das Ich ist also möglicherweise eine Form im Gehirn und damit den Naturgesetzen unterworfen.217 Auf den Zusammenhang zwischen Gehirn und Ich, zwischen Leib und Seele werde ich im Kapitel 5 zurückkommen. Die wohl schwierigste Frage, die sich im Solipsismus stellt, ist die nach der Beziehung zwischen dem Ich und der Welt. Die Wirklichkeit kann definiert werden als das, was existiert unabhängig vom Ich und unabhängig von jeder Wahrnehmung. Gibt es überhaupt solche Dinge, und falls es sie gibt, können wir wissen, dass es sie gibt? Wie muss das Bewusstsein strukturiert sein, dass es über solche Fragen urteilen kann? Diese Problematik werde ich im Kapitel 5 diskutieren. Doch um den Zusammenhang zwischen Ich-Bewusstsein, Wahrnehmung und Welt verstehen zu können, muss ich vorher den Begriff der Chiralität einführen. 215) Carnap, Rudolf (1928); Der logische Aufbau der Welt; Hamburg (Meiner) 1998, S. 84–91 216) Carnap, Rudolf (1928); Der logische Aufbau der Welt; Hamburg (Meiner) 1998, S. 208 217) Roth, Gerhard; Aus Sicht des Gehirns; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 2003; S. 128ff Kapitel 4 Die Welt ist chiral Die Unterscheidungen der Dinge sind nicht in ihrem Dasein begründet. Sie entstammen erst der subjektiven Betrachtungsweise. Unterscheidungsgründe sind: Rechts und Links . . . Dschuang Dsi, ca. 340 vor Christus 218 Die rechte Hand ist dort, wo der Daumen links ist. 4.1 Chiralität ist Händigkeit Üblicherweise wird bei der Konstituierung einer Philosophie an dieser Stelle die Zeit eingeführt.219 Sie hat die Funktion, Ordnung ins Bewusstsein zu bringen.220 Wahrnehmungen und Gedanken folgen einander in der Zeit. Ohne Zeit würde das Chaos herrschen. Wahrnehmungen haben eine Ursache, die zeitlich vor der Wirkung im Ich ist. Dieser Vorgang ist nicht zirkulär; es ist also unmöglich, dass die Ursache ihrerseits wieder von der Wirkung abhängt. Daraus ergibt sich, dass die Zeit eine Richtung haben muss. Die Zeit ist ein eindimensionales, gerichtetes Kontinuum. Bereits im Abschnitt 2.3 habe ich 218) Dsi, Dschuang; Jenseits der Unterschiede, in Dschuang Dsi, Südliches Blütenland“, ” übersetzt 1912 von Wilhelm, Richard; Düsseldorf (Diederichs) 1972, S. 47 219) Grünbaum, Adolf; The Causal Theory of Time; in Philosophical Problems of Space ” and Time; Cohen, Robert S. and Wartofsky, Marx W. eds“; Dordrecht (Reidel) 1973; pp. 179–208 220) In der Mathematik wird Ordnung mittels dem Instrument der Relation eingeführt. Eine reale Proposition soll durch aRb symbolisiert werden, wobei a und b die Terme sind und R die Relation zwischen den Termen ist. aRb ist dann immer verschieden von bRa. Das heisst, es ist charakteristisch für eine Relation zweier Terme, dass sie sozusagen von einem zum anderen übergeht. Das ist die Quelle von Ordnung. Russell, Bertrand (1903); The Principles of Mathematics; London (Allen & Unwin) 1956, pp. 199–217 62 Kapitel 4. Die Welt ist chiral aber darauf hingewiesen, dass die Zeit an sich niemals wahrgenommen werden kann und dass jedes Kontinuum bestenfalls ein mathematisches, künstliches Konstrukt ist, das von der wahrgenommenen Realität abweicht. Stattdessen führe ich vorerst den allgemeineren Begriff der Chiralität ein, einen Begriff, der bis heute in der Philosophie kaum eine Rolle gespielt hat. Die Chiralität ist ein sehr einfaches Ordnungsprinzip, ohne welches Wahrnehmung nicht möglich ist. Das Resultat meines philosophischen Vorgehens wird sein, dass die Begriffe Raum und Zeit eine neue, weniger absolute Bedeutung erhalten und dass die Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und mathematischer Beschreibung dieser Wahrnehmung kleiner wird. Philosophisch denkende Physiker wie Einstein221 und Weizsäcker222 haben nach einer solchen Theorie gesucht und auf sie gehofft. Die nachfolgenden Überlegungen zum Thema Chiralität gehen zurück auf 73 Diskussionen, die von März 1973 bis Juli 1975 von einer Gruppe unter der Leitung von André Dreiding mit Alex Häussler, Martin Huber, Dimitri Pasis, Karl Wirth und mir vorerst im Büro von A. Dreiding in Zürich und später in seinem Wohnhaus in Herrliberg geführt wurden.223 Die Sitzungen fanden jeweils am Montag Vormittag statt. Norma Dreiding kochte den Kaffee und ich stiftete die Gipfeli und schrieb ein Protokoll. Entsprechend war die mehr oder weniger symmetrische Kaffeekanne ein prominentes Objekt unserer Anschauung, an welchem wir unsere intersubjektiven Wahrnehmungen kritisch durchexerzierten. Es gab auch Herren, welche ganz gerne das Objekt Kaffeekanne zur Auflockerung durch die Vorstellung einer schönen Frau ersetzten, was der Seriosität der Diskussionen aber keinen Abbruch tat. Die Gespräche wurden auf Tonband aufgenommen. Seither hat mich die Frage nach dem Anfangsgrund der Naturgesetze nicht mehr losgelassen. Chiralität heisst Händigkeit. Unsere rechte Hand ist das Spiegelbild der linken. Obwohl beide Hände isometrisch sind, können sie nicht miteinander zur Deckung gebracht werden. Sie sind also verschieden voneinander, obwohl sie metrisch gleich sind. Wir sagen, sie sind chiral. Eine dritte Hand, welche ebenfalls isometrisch zur rechten und zur linken Hand ist, die aber trotzdem mit keiner von beiden zur Deckung gebracht werden kann, gibt es nicht. Zu jeder Hand gibt es ein und nur ein Gegenstück mit entgegengesetzter Händigkeit. Ein Objekt heisst chiral, wenn es ein Spiegelbild hat, welches nicht mit dem Objekt identisch ist.224 221) Einstein, Albert (1949); in Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher: eine ” Auswahl; Schilpp, Paul Arthur Hrsg.“; Braunschweig (Vieweg) 1983, S. 233–249 222) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Aufbau der Physik; München (Hanser) 1986, S. 379– 412 223) Die Diskussionen waren Teil eines Nationalfondsprojektes und sind in den entsprechenden Berichten erwähnt. 224) Lord Kelvin hat den Begriff der Chiralität in die Naturwissenschaft eingeführt und wie folgt definiert: I call any geometric figure, or group of points, chiral, and say ” that it has chirality, if its image in a plain mirror, ideally realized, cannot be brought to coincidence with itself.“ Kelvin, Robert Boyle Lecture delivered before the Oxford 4.1. Chiralität ist Händigkeit 63 Jedes chirale Objekt hat eine Orientierung. Sein Spiegelbild hat die entgegengesetzte Orientierung.225 Die Orientierung ist keine absolute Eigenschaft, das heisst, sie kann nur definiert werden anhand oder relativ zur Orientierung eines anderen, ebenfalls chiralen Objektes. Man kann sich also mit einem Menschen auf einer anderen Galaxis per Telefon einigen, dass er und wir Erdmenschen alle eine rechte und eine linke Hand haben, welche beide chiral sind, aber es ist unmöglich, ihm zu erklären, welches seine rechte und welches seine linke Hand ist. Dies gilt mindestens solange, als der Mensch auf der anderen Galaxis keine physikalischen Experimente mit schwachen Wechselwirkungen machen kann, bei denen die Raumparität verletzt wird. Chiralität ist eine Symmetrieeigenschaft. Eine Figur heisst symmetrisch, wenn sie durch eine nichtidentische Kongruenzabbildung auf sich abgebildet werden kann.226 Handelt es sich dabei um eine Spiegelung, Punktspiegelung, beziehungsweise Drehung, so spricht man von Spiegel-, Punkt- oder Drehsymmetrie. Ein Quadrat wird bei der Spiegelung an den Diagonalen oder Mittelsenkrechten, bei der Spiegelung im Mittelpunkt oder bei der Drehung um 90◦ , 180◦ oder 270◦ in sich selbst abgebildet. Eine Drehung um 360◦ führt in der Geometrie immer zu einer identischen Kongruenzabbildung. In der Physik ist das allerdings nicht mehr der Fall: Ein Fermion mit Spin 12 muss um 720◦ gedreht werden, um in sich selbst überführt zu werden.227 Je mehr Symmetrieoperationen an einem Objekt möglich sind, um so höher ist dessen Symmetrie. Das dreidimensionale Objekt mit der höchsten Symmetrie ist die Kugel. Sie erlaubt unendlich viele Kongruenzabbildungen. Ein Objekt ohne jede nichtidentische Kongruenzabbildung ist chiral. Der Grund, warum ich den Begriff chiral dem Begriff asymmetrisch vorziehe, ist der, dass der Symmetriebegriff in der Physik belastet ist und mit der umgangssprachlichen Symmetrie nicht mehr allzu viel zu tun hat. Die Physiker sprechen immer dann von Symmetrie, wenn sich etwas ändert, während etwas anderes unverändert bleibt: Ein fahrender Zug ändert seinen Ort, der Zug selbst bleibt aber unverändert, also ist der Vorgang im Sprachgebrauch des Physikers symmetrisch. Symmetrisch ist bei diesem Vorgang aber nicht der Zug, sondern der Raum und die Zeit, worin der Zug sich verschiebt. Chiralität, so wie ich den Begriff verstehen will, ist möglich in Räumen mit beliebig vielen Dimensionen. Im eindimensionalen Raum ist eine Strecke mit je einem roten und einem gelben Endpunkt chiral, denn sie kann nicht University Junior Scientific Club on May 16, 1893; London (Clay) 1904 225) Die Orientierung (im n-dimensionalen Raum) ist mathematisch mehr als bloss eine Änderung des Vorzeichens. Es ist eher eine Änderung des Drehsinns. Zur mathematischen Beschreibung der Orientierung siehe Russell, Bertrand (1903); The Principles of Mathematics; London (Allen & Unwin) 1956, pp. 417f 226) Zur mathematischen Beschreibung der Chiralität siehe Nakahara, Mikio; Geometry, Topology and Physics; Bristol (Institute of Physics) 2003, p. 469 227) Sternberg, S.; Group theory and physics; Cambridge (Cambridge University Press) 1997; p. 23 64 Kapitel 4. Die Welt ist chiral durch Spiegelung in sich selbst abgebildet werden.228 Auch wenn der eindimensionale Raum geschlossen sein sollte, zum Beispiel als Kreis, so ist es unmöglich, die chirale Strecke innerhalb des eindimensionalen Raumes so zu spiegeln und anschliessend zu bewegen, dass sie mit sich selbst zur Deckung gebracht werden kann. Dies wäre nur dann möglich, wenn man die gespiegelte Strecke in der Ebene, also im zweidimensionalen Raum drehen dürfte, aber wir wollten uns ja auf den eindimensionalen Raum beschränken (Abbildung 1). Auch die Zeit ist ein eindimensionaler chiraler Raum. Bei einer Spiegelung der Zeit wird die Vergangenheit zur Zukunft. Da Vergangenheit und Zukunft grundsätzlich verschiedene Eigenschaften haben, ähnlich wie der rote und der gelbe Endpunkt der Strecke, muss die Zeit chiral sein. Spiegel Abb 1. Chiralität im eindimensionalen Raum Eindimensionaler Raum mit chiraler Strecke, die nicht mit ihrem Spiegelbild zur Deckung gebracht werden kann. Im zweidimensionalen Raum ist die Strecke mit den beiden verschiedenfarbigen Endpunkten also nicht mehr chiral, denn ihr Spiegelbild lässt sich in der Ebene immer so verschieben, dass es mit dem Original zur Deckung gebracht werden kann: Bild und Spiegelbild sind eigentlich“ kongruent. Das ” einfachste chirale Objekt in der Ebene ist das ungleichseitige Dreieck. Es ist nicht deckungsgleich mit seinem Spiegelbild (Abbildung 2). Wenn es dagegen erlaubt wäre, das gespiegelte Dreieck im dreidimensionalen Raum zu wenden, dann könnte es mit dem Original zur Deckung gebracht werden; solche Drehungen haben wir aber ausgeschlossen. Anders sieht es aus, wenn das ungleichseitige Dreieck nicht an einer Geraden, sondern in einem Punkt gespiegelt wird. In diesem Fall wird das gespiegelte Dreieck deckungsgleich zum Original (Abbildung 3). Ferner gibt es im zweidimensionalen Raum den Fall des Möbiusbandes, einem geschlossenen Band mit einer inneren Drehung um 180◦ . Hier kann auch ein normal gespiegeltes ungleichseitiges Dreieck mit dem Original zur Deckung gebracht werden, indem man es rund um das Möbiusband verschiebt, denn Vorder- und Rückseite, innen und aussen lassen sich bei einem Möbiusband nicht unterscheiden (Abbildung 4). 228) Farbe ist natürlich keine geometrische Eigenschaft. Sie dient hier lediglich dazu, die Endpunkte zu markieren und so unterscheidbar zu machen. In Kapitel 7 werde ich ein Verfahren skizzieren, wie die Punkte voneinander unterschieden werden können allein auf Grund von geometrischen Eigenschaften, und zwar ohne dazu den geometrischen Begriff Abstand verwenden zu müssen. 4.1. Chiralität ist Händigkeit gerichtete Strecke 65 B B A A chirales Dreieck C B A C B A Spiegel Abb 2. Chiralität im zweidimensionalen Raum Im zweidimensionalen Raum kann die gerichtete Strecke mit ihrem Spiegelbild durch Drehen und Verschieben zur Deckung gebracht werden und ist deshalb achiral. Beim ungleichseitigen Dreieck ist das unmöglich; es ist chiral. C Abb 3. B A A B C Punktspiegelung Wird ein chirales Dreieck an einem Punkt gespiegelt, so ist das Spiegelbild zum Original deckungsgleich. 66 Kapitel 4. Die Welt ist chiral Spiegel A A C C B B C B A A B Abb 4. C B A C Möbiusband Das Möbiusband ist ein chiraler Raum, der mit seinem Spiegelbild nicht zur Deckung gebracht werden kann. Das Dreieck ABC ist im Möbiusraum mit seinem Spiegelbild A B C deckungsgleich, was durch die Verschiebung des Dreiecks rund um das Möbiusband gezeigt werden kann. Das Möbiusband selbst ist ein chiraler zweidimensionaler Raum mit einem dazu spiegelbildlichen Gegenstück.229 Im dreidimensionalen Raum haben wir bereits das Beispiel der Hand diskutiert, welche chiral ist. Das ungleichseitige Dreieck ist im dreidimensionalen Raum, wie wir eben gesehen haben, nicht chiral. Chiral wäre dagegen ein Tetraeder mit lauter ungleichlangen Seiten oder mit vier verschiedenfarbigen Ecken: Wenn ein solches Tetraeder an einer Ebene gespiegelt wird, so ist das Spiegelbild nicht deckungsgleich zum Original (Abbildung 5).230 Spiegel A A B B D C Abb 5. D C Chirales Tetraeder Ein chirales Tetraeder kann im dreidimensionalen Raum nicht mit seinem Spiegelbild zur Deckung gebracht werden. 229) Zur topologischen Beschreibung des Möbiusbandes siehe Nakahara, Mikio; Geometry, Topology and Physics; Bristol (Institute of Physics) 2003, pp. 111 and 204f 230) Zur topologischen Beschreibung des Tetraeders siehe Nakahara, Mikio; Geometry, Topology and Physics; Bristol (Institute of Physics) 2003, pp. 98ff 4.1. Chiralität ist Händigkeit 67 Spiegel Abb 6. Helix Die links-Helix und ihr Spiegelbild, die rechts-Helix sind chiral und nicht deckungsgleich. Chiral sind im dreidimensionalen Raum auch die Helix (Abbildung 6) und alle Elementarteilchen, deren Spin nicht null ist. Der Grund, warum wir den Eindruck haben, unser Raum sei dreidimensional ist der, dass wir unsere dreidimensionale rechte und linke Hand voneinander unterscheiden können. Wir können die beiden Hände niemals durch beliebige Drehungen miteinander zur Deckung bringen. Dazu bräuchte es nämlich einen mindestens vierdimensionalen Raum. Das gilt auch für winzige Elementarteilchen, zum Beispiel für das Neutrino.231 Ein Neutrino kann von seinem Spiegelbild, dem Antineutrino, unterschieden werden, da Neutrino und Antineutrino völlig verschiedene physikalische Eigenschaften haben. Hätte der Raum weniger als drei Dimensionen, so könnte es eine dreidimensionale Hand in diesem Raum nicht geben. Hätte der Raum dagegen mehr als drei Dimensionen, so könnten wir rechte und linke Hand darin zur Deckung bringen. Der physikalische Raum muss also zwangsläufig dreidimensional sein. Möbiusbandähnliche Gebilde gibt es auch bei Räumen mit mehr als zwei Dimensionen. Der dem Möbiusband entsprechende dreidimensionale Raum ist die sogenannte Klein’sche Flasche, bei welcher der Raum sich selbst umstülpt und durchdringt, falls man ihn nicht in einem vierdimensionalen Raum zeichnen oder sich vorstellen kann, was leider nicht möglich ist (Abbildung 7). Vom vierdimensionalen Raum aus betrachtet wäre die Klein’sche Flasche chiral, analog dem Möbiusband. Auch bei der Klein’schen Flasche lassen sich aussen und innen nicht mehr unterscheiden. Ein chirales, dreidimensionales Objekt, 231) Für Details (Unterscheidung zwischen Majorana- und Dirac-Neutrinos) siehe Abschnitt 7.7! 68 Kapitel 4. Die Welt ist chiral Die Klein'sche Flasche ist ein chiraler, dreidimensionaler Raum. Innen und aussen lassen sich nicht unterscheiden. Abb 7. Klein’sche Flasche zum Beispiel eine rechte Hand, lässt sich also in einem dreidimensionalen Raum mit der Topologie einer Klein’schen Flasche nicht mehr orientieren, das heisst, sie verliert ihre Chiralität.232 Die Orientierbarkeit ist eine topologische Invariante des Raumes. Chiralität ist folglich nicht eine absolute, innere Eigenschaft eines Objektes; sie hängt vielmehr ab von der Dimensionszahl und von der Topologie des Raumes, in welchem wir das Objekt betrachten. Verallgemeinert auf Räume mit beliebig vielen Dimensionen lässt sich sagen: Wird ein (n − 1)-dimensionales chirales Objekt in einem (n − 1)-dimensionalen orientierbaren Raum gespiegelt an einem (n − 2)-dimensionalen Raum, so lässt sich Kongruenz zwischen dem Objekt und seinem Spiegelbild nur herstellen durch Drehung im n-dimensionalen Raum.233 Wichtig ist noch der Hinweis, dass Chiralität nicht angewiesen ist auf ein Raumkontinuum. Werden die Eckpunkte eines chiralen Objektes zum Beispiel mit unterschiedlichen Farben markiert, so bleibt das Objekt chiral, auch wenn sich die Abstände zwischen den Eckpunkten kontinuierlich verändern dürfen. Bedingung für die Chiralität ist nur, dass solche Eckpunkte existieren, dass sie sich voneinander unterscheiden lassen und dass kein Eckpunkt zusammenfällt mit dem Raum, welcher durch alle übrigen Eckpunkte aufgespannt wird.234 Eine gute mathematische Beschreibung des Begriffes Chiralität findet man bei Mikio Nakahara.235 232) Zur topologischen Beschreibung der Klein’schen Flasche siehe Nakahara, Mikio; Geometry, Topology and Physics; Bristol (Institute of Physics) 2003, p. 116 233) Möbius, August Ferdinand; Der barycentrische Calcul; Leipzig (Barth) 1827; S. 184 234) Betreffend die Unterscheidung verschiedener Punkte wird im Kapitel 7 ein Vorschlag gemacht, für den weder eine Markierung durch Farben, noch eine Nummerierung der Punkte, noch ein Abstandsbegriff benötigt werden. 235) Nakahara, Mikio; Geometry, Topology and Physics; Bristol (Institute of Physics Publishing) 2003, pp. 98ff, 204 and 469 4.2. Chiralität des Seins und des Seienden 69 4.2 Chiralität des Seins und des Seienden Die Chiralität spielt eine fundamentale Rolle sowohl in der Natur als auch in der Metaphysik, denn ohne Chiralität gibt es keine Übertragung von Information und damit keine Wahrnehmung, keine Erinnerung und kein Denken. Anschaulich und lebendig wurden die interessantesten Implikationen von Chiralität in der Natur beschrieben von Martin Gardner, und zwar ohne das Wort chiral auch nur ein einziges Mal zu verwenden.236 Schon die simple Frage, warum ein Spiegel eigentlich nur die rechte und die linke Seite, nicht aber oben und unten vertausche, versetzt die meisten Leute in Verwirrung. Die Antwort lautet, dass der Spiegel in Wirklichkeit weder links und rechts noch oben und unten vertauscht, sondern vielmehr hinten und vorn. Der Mensch hat nur eine Symmetrieebene, welche senkrecht durch den Mittelpunkt seines Leibes geht und den Körper in zwei mehr oder weniger spiegelbildliche Hälften teilt. Es besteht keine Ähnlichkeit zwischen seiner Vorder- und seiner Rückseite und auch nicht zwischen der oberen und der unteren Hälfte seines Körpers. Aus diesem Grund und weil die Schwerkraft alle Dinge gleichmässig nach unten zieht, konstruieren wir tausende von Gegenständen, die alle zweiseitige (bilaterale) Symmetrie haben: Tische, Stühle, Zimmer, Häuser, Wagen, Flugzeuge und so weiter. Wir sprechen deshalb von Rechts/Links-Umkehr, wenn wir in den Spiegel schauen, weil das die bequemste Ausdrucksweise ist, um eine bilaterale symmetrische Figur von ihrem Gegenstück zu unterscheiden. Nur deshalb, weil wir uns vorstellen, selbst hinter dem spiegelnden Glas zu stehen und in die umgekehrte Richtung zu schauen, sprechen wir von Links/Rechts-Umkehr. Effektiv kehrt der Spiegel aber nur die Achse um, die senkrecht zu seiner Fläche verläuft. Diese Betrachtungsmethode des Menschen beeinflusst auch seinen künstlerischen Geschmack. Während streng symmetrische Bilder meistens als eher langweilig empfunden werden, erzeugt die teilweise Abweichung von der Symmetrie oft eine anregende Spannung, wie zum Beispiel in Leonardo da Vincis Abendmahl. Bei fast allen solchen Bildern steht die Symmetrieachse senkrecht wie die des Menschen selbst. Werden rechts und links in einem Bild vertauscht, so ändert sich auch der ästhetische Wert des Bildes. Dies hängt damit zusammen, dass wir ein Bild nicht einfach sehen, sondern dass wir es unbewusst von links nach rechts le” sen“. Den Menschen, die gewohnt sind von rechts nach links zu lesen, gefallen dagegen die Spiegelbilder meistens besser als die Originale. In der Natur findet man das Phänomen der Chiralität von den riesigen Galaxien über lebende und tote Materie auf der Erde bis zum kleinsten Elementarteilchen, dem Neutrino. Galaxien sind wie alle Objekte, die ein Magnetfeld haben, chiral.237 236) Gardner, Martin; Das gespiegelte Universum, links, rechts – und der Sturz der Parität; Braunschweig (Vieweg) 1967 237) Gardner, Martin; Das gespiegelte Universum, links, rechts – und der Sturz der Parität; Braunschweig (Vieweg) 1967, S. 45 70 Kapitel 4. Die Welt ist chiral Auf der Oberfläche eines jeden astronomischen Körpers entwickeln sich alle Arten interessanter Asymmetrien, die in der einen Hemisphäre linkshändig und in der anderen rechtshändig sind. Wenn ein Pilot zum Beispiel auf der nördlichen Halbkugel der Erde mit seinem Flugzeug direkt auf den Nordpol zufliegt, so muss er eine ausgesprochene Neigung des Flugzeuges auskorrigieren, nach rechts abzuweichen. Fliegt er umgekehrt auf der Südhemisphäre nach Süden, so geht die Ablenkung nach links. Diese Abweichung ist ein Beispiel für die Corioliskraft. Der Effekt kommt daher, dass ein Körper auf der Erdoberfläche wegen der Erdrotation unterschiedliche Geschwindigkeiten im Raum hat, je nachdem, an welcher Stelle der Erde er sich befindet. Wegen der Trägheit ist jeder Körper bestrebt, die ursprüngliche Geschwindigkeit beizubehalten. Je näher das Flugzeug zum Nordpol kommt, umso geringer wird seine Bewegung Richtung Osten infolge der Erdrotation. Daher hat das Flugzeug, wenn es dem Pol zufliegt, eine Abdrift nach Osten, beziehungsweise nach rechts. Lässt man das Badewasser auslaufen, so bildet sich am Ausfluss ein Wirbel. Der Drehsinn des Wirbels richtet sich einerseits nach der Zirkulation des Wassers beim Einlaufen, welche während vielen Stunden erhalten bleibt, auch wenn sich das Wasser längst beruhigt hat, anderseits nach der Erdrotation und dem Corioliseffekt. Das Badewasser ist chiral, auch wenn die einzelnen Wassermoleküle symmetrisch sind. Je nach Lage und Richtung des Wasserhahns und je nach Standort der Wanne auf der Erde, ist das Wasser beim Auslaufen links oder rechts orientiert.238 Analog kann die Chiralität der Hurrikanes begründet werden. Ähnliches gilt von manchen Kristallen, die sich beim Auskristallisieren von an sich symmetrischen Ionen oder Molekülen bilden. Am bekanntesten sind die Quarzkristalle, bestehend aus Siliziumdioxid, welche die Polarisationsebene von polarisierten Lichtstrahlen, die durch den Quarz dringen, entweder im Uhrzeiger- oder im Gegenuhrzeigersinn drehen. Alle Quarzkristalle sind also chiral, aber ihre Orientierung ist wie beim Badewasser nicht immer dieselbe. Sehr viele, vor allem organische Verbindungen sind chiral und drehen deshalb die Polarisationsebene des Lichtes auch dann, wenn sie sich in einer Lösung frei bewegen können. Zu diesen asymmetrischen Molekülen gehören alle Zucker, die Aminosäuren (mit Ausnahme von Glycin) und folglich auch die daraus aufgebauten Makromoleküle, also Polyglykoside, Proteine und Nukleinsäuren, alles wichtige Bausteine des Lebens. Die Asymmetrie dieser Verbindungen beruht in der Regel darauf, dass sie ein oder mehrere Kohlenstoffatome mit vier verschiedenen Liganden haben, welche die vier unterschiedlichen Eckpunkte eines Tetraeders bilden. Entdeckt wurde das Phänomen 1848 von Louis Pasteur, als er mit der chiralen natürlichen Weinsäure und mit achiraler künstlicher Weinsäure experimentierte, welch letztere sich beim Kristallisieren in rechts- und linksdrehende Kristalle aufteilt. Die tetraedrische 238) Gardner, Martin; Das gespiegelte Universum, links, rechts – und der Sturz der Parität; Braunschweig (Vieweg) 1967, S. 48ff 4.3. Chiralität des Lebens 71 Spiegel H H COOH HOOC HO OH C C C C H HOOC OH Abb 8. H COOH HO Weinsäure (+)-Weinsäure und (−)-Weinsäure sind von ihrem Spiegelbild verschieden und deshalb chiral. Struktur der Weinsäure postulierten 1874 als erste unabhängig von einander Jacobus van’t Hoff und Joseph Le Bel (Abbildung 8). 4.3 Chiralität des Lebens Kann es theoretisch Leben geben ohne chirale Makromoleküle? Von Leben spricht man, wenn kumulativ vier Vorgänge möglich sind: Replikation (Kopie von Information), Mutation (Änderung von Information), Stoffwechsel (Austausch von Information) und Tod (irreversible Zerstörung von Information).239 Sind diese Voraussetzungen erfüllt, so kommt es automatisch auch zur Evolution.240 Die Replikation braucht es zur Vermehrung der konkurrenzfähigen Lebewesen, die Mutation zur Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit, der Stoffwechsel hat die freie Energie zu liefern, die es braucht, um die Ordnung des Lebewesens aufrecht zu erhalten bei gleichzeitiger Steigerung der Entropie des Gesamtsystems241 , und der Tod vernichtet die weniger konkurrenzfähigen Lebewesen und schafft Platz für den Nachwuchs. All das gibt es bereits in der unbelebten Natur, doch nur Makromoleküle können alle vier Bedingungen gleichzeitig erfüllen. Es ist zwar möglich, dass 239) Eigen, Manfred; Stufen zum Leben. Die frühe Evolution im Visier der Molekularbiologie; München (Piper) 1987, S. 55–63 und 113 240) Dawkins, Richard; Das egoistische Gen; Hamburg (Rowohlt) 1996 241) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Information und Evolution, in Aufbau der Physik“; ” München (Carl Hanser) 1986, S. 163–189 72 Kapitel 4. Die Welt ist chiral ein Salzkristall, der in eine gesättigte Salzlösung geworfen wird, die Bildung vieler weiterer Salzkristalle auslöst, doch handelt es sich dabei nicht um eine Replikation, da die neuen Kristalle verschiedene Grössen und Formen annehmen. Bei der Replikation eines Makromoleküls, sofern sie fehlerfrei verläuft, entsteht dagegen ein exaktes Double des Originals. Mutation und Tod sind im Grunde nichts anderes als eine irreversible Änderung der Ordnung. Dies ist bei Makromolekülen möglich, ohne dass deren Primärstruktur geändert, das heisst ohne dass kovalente Bindungen im Molekül gelöst werden müssen. Es reicht, die räumliche Anordnung der Molekülstränge zu zerstören, so wie das zum Beispiel durch die Verkleisterung von Stärke beim Kochen oder beim Gerinnen von Eiweiss im Spiegelei geschieht. Bei Mutationen werden aber meist auch kovalente Bindungen verändert.242 Makromoleküle sind unter passenden Bedingungen auch in der Lage, Substanzen von aussen zu absorbieren und mit Hilfe von Katalysatoren gezielt chemisch zu verändern; sie sind also fähig zum Stoffwechsel. Es ist anzunehmen, dass ein einzelnes Makromolekül, zum Beispiel ein kurzes, in einer Ursuppe“ entstandenes ribonukleinartiges Polymer bereits ” alle vier zum Leben notwendigen Eigenschaften in geringem Masse besass und sich so in geeignetem Milieu vermehrte, wobei es seine eigene Duplikation womöglich noch katalytisch beschleunigte.243 Solche Moleküle sind synthetisch bereits hergestellt worden. Später haben sich vielleicht verschiedene solche Moleküle in einer Art Symbiose vereinigt zu bimolekularen Protoviren, welche sich im Laufe der Evolution zu Viren entwickelten. Verschiedene Viren und andere Moleküle konnten sich wieder in Symbiose zu einer sehr einfachen Protozelle verbinden, die sich mit weiteren anderen Zellen zu einer höheren Zelle entwickelt hat. Zur Entstehung von Mehrzellern brauchte es eine Riesenkatastrophe mit Meteoriteneinschlag, Vulkanausbrüchen und enormen Temperaturschwankungen244 und anschliessend ein relativ stabiles Erdklima, das erst durch die tektonische Verschiebung mit längeren Küsten und kleineren Erdteilen möglich wurde. Das Leben ist also nicht am Tage X entstanden, sondern die vier dazu unabdingbaren Eigenschaften haben sich nach und nach graduell verstärkt und die unbelebte Natur durch Evolution in eine lebende gewandelt. Der Prozess dauerte sehr lange und verlief sicher nicht kontinuierlich, sondern eher in unregelmässigen, kurz dauernden Entwicklungssprüngen: Immer wenn als Folge von Katastrophen wie Meteoriteneinschlägen oder Vulkanausbrüchen viele Arten plötzlich ausstarben und neue, freie ökologische Nischen entstanden, wurden diese durch Evolution der überlebenden Arten rasch wieder aufgefüllt. Durch derartige Evolutionssprünge kann der Eindruck von Schöpfung entstehen. Waren die Nischen einmal gefüllt, so war es für neu entstehende Arten nur noch schwer möglich, die bestehenden, angepassten zu konkurrenzieren. 242) Ausnahme sind die Prionen, bei denen eine Änderung der Sekundärstruktur ohne die Brechung von kovalenten Bindungen möglich ist und zum Beispiel zum Rinderwahnsinn führen kann. 243) Shapiro, Robert; A Simpler Origin for Life; Sci. American June 2007, pp. 24-31 244) Ward, Peter D.; Impact from the Deep; Sci. American October 2006, pp. 43 ff 4.3. Chiralität des Lebens 73 Damit ist aber nicht gesagt, dass die lebensnotwendigen Makromoleküle auch chiral sein müssen. Es scheint keine theoretischen Gründe zu geben, nach denen das so sein müsste. Man könnte sich durchaus achirale Makromoleküle vorstellen, die sich replizieren, mutieren, Stoffwechsel vermitteln und sterben können. Die Existenz solcher symmetrischer Moleküle ist aber genau so unwahrscheinlich wie die Existenz eines symmetrischen Wollknäuels. Wollknäuel sind nie exakt symmetrisch. Nachdem die Makromoleküle also ohnehin nicht symmetrisch sind, ist es für das Leben von Vorteil, wenn sie trotzdem eine klare Struktur haben. Sie sollen wenigstens immer ähnlich asymmetrisch sein, damit sie ihre Rolle bei der Replikation und beim Stoffwechsel zuverlässig spielen können, denn bei diesen Prozessen ist die räumliche Anordnung der Moleküle wichtig, sonst passen sie so wenig zusammen, wie ein seitenverkehrter Schlüssel in das Schloss. Deshalb ist die Orientierung der für das Leben nötigen chiralen Moleküle in den meisten Fällen immer die gleiche. Viele chirale Wirkstoffe wie zum Beispiel Vitamin C, Adrenalin oder Nikotin wirken nicht, wenn sie die falsche Orientierung haben. Vermutlich würde das Leben auf der Erde ebenso gut funktionieren, wenn alle Organismen und Moleküle plötzlich in ihre Spiegelbilder umgewandelt würden. Warum die Orientierung so gerichtet ist, wie wir sie kennen, wissen wir nicht. Falls das Leben, wie heute vermutet wird, spontan in einer achiralen Ursuppe unter spezifisch geeigneten Bedingungen auf der Erde oder auch auf einem anderen Planeten im Weltall entstanden ist, so kann die heute vorgefundene Orientierung der Asymmetrie mit folgenden Theorien erklärt werden: Möglicherweise geht alles Leben zurück auf ein einzelnes chirales, sich selbst vervielfachendes Molekül, das Adammolekül, und hat demzufolge dessen Orientierung übernommen für die gesamte lebende Welt. Eine andere Theorie besagt, dass das Leben vorerst nur in einer Hemisphäre begonnen hat, wo die Corioliskräfte irgendwie für die nötige Verdrehung sorgten. Oder elliptisch polarisiertes Licht, das entsteht, wenn Licht an Flächen reflektiert wird, könnte sich mit dem Magnetfeld der Erde kombiniert haben, um die Drehung zu liefern. Vielleicht entstanden in der Ursuppe auch Moleküle beiderlei Orientierung. Jedes Molekül konnte sich nur von Molekülen der eigenen Händigkeit ernähren, bis eine Mutation einem Linksmolekül die Fähigkeit verlieh, sowohl linke wie rechte Verbindungen zu fressen, vielleicht sogar die lebenden rechtswendigen Konkurrenten. Im Zuge der Fortpflanzung hatten seine Nachkommen einen starken Wettbewerbsvorteil. Letztlich wäre es denkbar, dass schwache Wechselwirkungen, welche die Raumparität verletzen, in der lebenden Materie eine bislang unbekannte Rolle spielen, womit die Linksorientierung gewisse Vorteile hätte. In diesem Fall müssten Organismen in einer allfälligen Galaxis aus Antimaterie rechts orientiert sein. Zum Beispiel entsteht bei der Neutronenbombardierung von atmosphärischem Stickstoff durch kosmische Strahlung das Isotop Kohlenstoff 14, welches ein natürlicher Betastrahler ist und wie normaler Kohlenstoff in organische Moleküle eingebaut werden kann. Diese Moleküle sind dann ständig der Bombardierung durch Elektro- 74 Kapitel 4. Die Welt ist chiral nen mit prädominierendem Linksdrall ausgesetzt. Laborversuche, bei denen links- und rechtsdrehendes Leuzin mit links- und rechtspolarisierten Elektronen bestrahlt wurde, ergaben, dass die linksdrehenden Elektronen vor allem das rechtsdrehende Leuzin zerstörten und umgekehrt. Dies könnte erklären, warum in der Natur praktisch nur noch linksdrehende Aminosäuren vorkommen.245 Am plausibelsten ist zur Zeit die Theorie, nach welcher die Chiralität der Natur die Folge eines starken, extraterrestrischen Magnetfeldes ist, welches bewirkt, dass rechtsdrehende Aminosäuren von Licht schneller zersetzt werden als linksdrehende.246 4.4 Chiralität des Denkens Könnte ein symmetrisches Lebewesen denken und kommunizieren? Abgesehen davon, dass die Existenz eines solchen Lebewesens, wie wir gesehen haben, äusserst unwahrscheinlich ist, wäre seine Leistung mindestens so stark eingeschränkt, dass es im Vergleich zu chiralen Organismen einen schweren Wettbewerbsnachteil hätte. Ein symmetrisches Tier ist unfähig, rechts und links zu unterscheiden. Es könnte sich nicht bewusst und gezielt in eine Richtung fortbewegen. Fortbewegung wäre vermutlich nur durch schneckenartiges Kriechen oder Rollen möglich. Ein solches symmetrisches Tier, das einer Billardkugel gleicht und sich durch Rollen fortbewegt, hätte keine Möglichkeit zu entscheiden, ob es rechts oder links an einem Hindernis vorbeirollen will, da es rechts und links gar nicht unterscheiden kann, weder in seinem Körper noch in der Umwelt. So würde es wohl über kurz oder lang über ein Hindernis stolpern und auf seine symmetrische Nase fallen. Das symmetrische Lebewesen wäre also entweder pflanzenartig oder ein Mikroorganismus. Bei beiden bringen geistige Fähigkeiten anscheinend keine grossen Wettbewerbsvorteile. Trotzdem ist die Frage berechtigt, ob das Denken für symmetrische Lebewesen grundsätzlich möglich wäre, oder ob sie dazu chiral sein müssen. Ich will also, entgegen dem Rat von Goethe, über das Denken nachdenken, allerdings vorläufig nicht über das transzendente Denken, sondern über die Funktion, die das Hirn beim Denken zu spielen hat. Dieses Nachdenken unternehme ich aber immerhin in der Erwartung, dass dem menschlichen Denken eine materielle Struktur entspricht, die den Gesetzen der Physik genügt. Beim Denken werden im Gedächtnis gespeicherte Informationen so verarbeitet, dass daraus zusätzliche, neue Informationen entstehen, welche unserem Wissen zugänglich sind und welche ihrerseits als Erinnerung gespeichert werden. Informationen sind Antworten auf potentielle Fragen, die sich reduzieren 245) Parity violation in real life. Link between left-right asymmetry in amino-acids and weak interactions; CERN courier, Mai 1979, p. 115 246) Rikken, G.L.J.A. and Raupach, E.; Enantioselective magnetochiral photochemistry; Nature 405 (2000) pp. 932–935 4.4. Chiralität des Denkens 75 lassen auf eine abzählbare Menge von sogenannt letzten Alternativen. Jede Alternative hat die folgenden drei Bedingungen zu erfüllen: • Die Alternative ist entscheidbar; das heisst eine Frage kann gestellt werden, auf welche eine der alternativ möglichen Antworten die richtige ist und damit ein Faktum wird. • Wenn eine Antwort richtig ist, so sind alle anderen möglichen Antworten falsch. • Ist die Alternative entschieden worden und sind alle Antworten ausser einer falsch, so ist diese eine die richtige. Die letzte Alternative ist eine Alternative, welche sich durch eine einfache Ja/Nein-Antwort entscheiden lässt. Von Weizsäcker nennt die letzte Alternative auch Ur“ und postuliert, dass die Welt aus lauter Uren aufgebaut ist.247 ” Es ist nun wichtig, zu unterscheiden zwischen dem Informationsgehalt einer Struktur und unserem Wissen über diese Information. Je komplizierter eine Struktur ist, umso mehr Fragen muss ich stellen, bis ich die ganze Information über die Struktur beisammen habe, umso höher ist also ihr Informationsgehalt. Je geordneter eine Struktur ist, um so kleiner ist ihr (potentieller) Informationsgehalt. Mit wenigen Fragen kann ich dann einen hohen prozentualen Anteil der in der einfachen Struktur enthaltenen Information erfahren. Den höchsten Informationsgehalt hat das Chaos, wo ich von jedem einzelnen Punkt sämtliche Parameter, das heisst sämtliche Relationen zu allen anderen Punkten kennen muss, um alles darüber zu wissen. Trotz dem hohen Informationsgehalt – oder gerade deswegen – weiss ich über das Chaos praktisch nichts, während mein Wissen über einfache, geordnete Strukturen in der Regel viel besser ist. Information ist in diesem Sinne also bloss potentielles Wissen, nicht etwa das Wissen selbst. Es stellen sich nun die folgenden Fragen über den Denkprozess im Gehirn: Wie ist die Information gespeichert? Wie wird sie für uns zugänglich? Wie können wir sie so verarbeiten, dass unser Wissen vermehrt wird? Informationen, so wie ich sie vorstehend definiert habe, sollten gespeichert werden als Antworten auf letzte Alternativen, als einfache Ja/NeinAntworten. Am einfachsten ist dies möglich durch chirale Einheiten, die je nach dem links oder rechts orientiert sind. Über die Zahl der Dimensionen die der Raum für diese Links/Rechts-Orientierung haben muss, ist damit noch nichts gesagt. Wesentlich ist dabei nur die Dualität der möglichen Antworten: Ja oder nein, links oder rechts. Im Gehirn müsste demnach die räumliche, chirale Struktur von gewissen Molekülen oder auch nur von Teilen von Molekülen so sein, dass ein Reiz von aussen, nämlich die Frage, eine spezifische Reaktion, ein Signal als Antwort“ ergibt. Die Reaktion darf dabei die räumliche ” Anordnung des Moleküls nicht ändern, damit die Information nicht verloren 247) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Spezielle Relativitätstheorie; in Aufbau der Physik“; ” München (Hanser) 1986; S. 379ff 76 Kapitel 4. Die Welt ist chiral geht. Die räumliche Anordnung dieser Informationsmoleküle hat also genau zwei Möglichkeiten, welche sich voneinander dadurch unterscheiden, dass die räumliche Orientierung von gewissen Molekülteilen verschieden ist. Um ein Ja-Molekül in ein Nein-Molekül umzuwandeln, müssen nicht unbedingt kovalente Bindungen gelöst und neu gebildet werden. Die Umwandlung kann auch durch einfache Drehungen innerhalb des Moleküls geschehen, bei denen sich die räumliche Anordnung einzelner, mehr oder weniger weit voneinander entfernter Atome im Molekül und damit die oben postulierte chirale Einheit ebenfalls verändert (Abbildung 9). A A C C B Y C B C X X Y Abb 9. Ja/Nein-Molekül Durch die Rotation des roten Moleküls um die C-C-Achse wird das Tetraeder der Liganden ABXY in sein Spiegelbild ABY X verwandelt. Um für den Fragesteller zugänglich zu sein, muss das Informationsmolekül durch einen oder mehrere Kanäle mit der Umwelt verbunden sein, durch welche der Reiz, beziehungsweise die Frage, zum Molekül gesandt werden kann. Die Hirnzelle, welche das Informationsmolekül enthält, muss darauf in der Lage sein, ihre Antwort zu senden, nämlich ja oder nein. Dies wiederum geschieht am einfachsten dadurch, dass ein einheitliches Signal entweder ausgesandt wird, was ja“ heisst, beziehungsweise nicht ausgesandt wird, was nein“ bedeutet. ” ” Um das Wissen zu vermehren, muss das Organ ferner als ganzes lernfähig sein, die Information muss also geändert und verbessert werden können. Das bedeutet, dass gewisse Signale ein Ja-Molekül in ein Nein-Molekül umwandeln sollten und umgekehrt. Da das Denken ohne Reize von aussen stattfindet, sonst würde es sich nicht um Denken, sondern um Wahrnehmung handeln, müssen diese Lernsignale vom Hirn selbst ausgesandt werden. Am einfachsten nimmt man dazu die vorher postulierten Ja- und Nein-Signale, die ja irgendwo empfangen werden müssen: Ja bedeutet, dass die Orientierung des empfangenden Informationsmoleküls geändert werden muss, nein bedeutet, dass die Orientierung bleibt, wie sie ist. 4.4. Chiralität des Denkens 77 Neuron Schalter Abb 10. Modell einer Lernmaschine Alan Turings unorganisierte Lernmaschine besteht aus einem Netzwerk künstlicher Neuronen. Jede Verbindung durchläuft einen Schalter, welcher das Signal entweder passieren lässt (grüne Faser), oder stoppt (rote Faser). Mit Hilfe der Schalter kann das System trainiert werden. Jedes Neuron hat zwei Inputs: Sind beide Signale 1, dann ist der Output null; in allen anderen Fällen ist der Output 1. Turing zeigte, dass auch die Schalter aus Neuronen aufgebaut werden können. Solche Überlegungen hat wohl Alan Turing gemacht, als er bereits 1948 darüber nachdachte, wie ein lernfähiger Computer konstruiert sein müsste. Da damals niemand seine spielerischen Ideen ernst nahm, wurde seine Arbeit erst 1968, vierzehn Jahre nach seinem Freitod, publiziert (Abbildung 10).248 Heute wissen wir, dass auch unser Hirn im Prinzip genau so funktioniert: 1012 bis 1014 Neuronen können ein durch Nervenfasern von anderen Neuronen ausgesandtes Signal stoppen oder durchlassen, je nachdem wie ihre je 1000 bis 10000 Synapsen von Signalen programmiert sind, welche ihrerseits von dritten Neuronen ausgesandt oder nicht ausgesandt werden. Die Neuronen werden im entstehenden Hirn gebildet und sind ursprünglich nicht programmiert. Das Lernen findet nach und nach statt durch Signale von aussen, der Wahrnehmung, und von innen, dem Denken. Die Signale programmieren die Neuronen und bringen Ordnung ins Gehirn. Die Signale selbst sind ebenfalls chiral. Entweder es fliesst ein Strom durch die Nervenfaser oder es fliesst keiner. Das Ja ist also nicht einfach das Gegenteil des Nein, sondern etwas grundsätzlich anderes. Damit das Denken funktionieren kann, müssen die postulierten chiralen Einheiten, Informationsmoleküle oder Neuronen miteinander vernetzt sein 248) Turing, Alan Mathison (1948); Intelligent Machinery; in Collected Works of A.M. ” Turing. Mechanical Intelligence; Ince, D.C. ed.“; Amsterdam (North-Holland) 1992, pp. 107–127 78 Kapitel 4. Die Welt ist chiral durch Verbindungen oder Kanäle, durch welche Signale ungehindert und unbeeinflusst zirkulieren können. Dies ist nur möglich, wenn sich die verschiedenen Kanäle nicht kreuzen. Es braucht dazu also einen Raum mit mindestens drei Dimensionen. Im zweidimensionalen Raum wäre das Denken unmöglich. Dies ist wohl einer der Gründe, warum wir den Eindruck haben, es gäbe einen Raum mit drei Dimensionen. Es erklärt aber nicht, warum der Raum anscheinend nicht mehr als drei Dimensionen hat. Die Vernetzung darf sich im Laufe des Lebens nicht ändern, sonst geht die Information verloren oder sie wird verfälscht. Eine besondere Ordnung der Vernetzung ist aber nicht erforderlich. Eine asymmetrische Information, zum Beispiel das Bild einer Links-Spirale, kann mittels ja/nein-Signalen nur in einem chiralen Speicher eindeutig abgebildet werden. Ein symmetrischer Speicher, wenn es ihn gäbe, könnte zwar feststellen, dass die Spirale chiral ist, die Orientierung von Links- und Rechtsspirale könnte er aber nicht unterscheiden. Zu einer brauchbaren Information gehört in der Regel auch die Information darüber, wann, in welcher Reihenfolge und in welchem Kontext die Information erhalten worden ist. Dazu reicht es nicht, die korrekte Reihenfolge der Informationen zu speichern, was im Prinzip auch in einem symmetrischen Speicher möglich wäre; man will vielmehr wissen, welche Information vorher und welche nachher eingetroffen ist. Da der Zeitablauf selbst chiral ist, kann er nur in einem chiralen Speicher korrekt und eindeutig abgebildet und gelesen werden. Nur hier ist nicht bloss das Nebeneinander, sondern auch das Nacheinander eindeutig. Eine mathematische Alternative zur Definition der zeitlichen Orientierung von Information wäre es, die Informationen einzeln zu markieren, zum Beispiel mit Zahlen, und zwar so, dass die Information mit der höheren Zahl jeweils auch die spätere ist. So funktioniert die Natur bekanntlich nicht, vermutlich weil die Festlegung der zeitlichen Orientierung mittels der Chiralität des Speichers einfacher ist. Die aufgezählten Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Denken überhaupt möglich ist, gelten nicht nur für das Hirn oder für einen Computer, sie gelten im Prinzip vermutlich auch für das transzendente, nichtempirische Denken, für das Bewusstsein.249 Nur wenn das Bewusstsein chiral ist, kann es links und rechts, vorher und nachher unterscheiden. Da jede Messung, vermutlich sogar jede Wahrnehmung letztlich auf solchen Links/Rechts- oder Vorher/Nachher-Unterscheidungen beruht, ist Chiralität nicht nur eine Voraussetzung für das Denken, sondern auch für alle Wahrnehmungen, also für die Überbrückung des Grabens zwischen der empirischen und der transzendenten Welt. Das Wesen der Wahrnehmung wird im nächsten Kapitel diskutiert. 249) Die Frage, ob grundsätzlich auch ein Computer ein Bewusstsein haben kann, wird bejaht von Douglas R. Hofstadter in Die Fargonauten: über Analogie und Kreativität“; ” Stuttgart (Klett-Cotta) 1996, S. 349ff. Kriterium für die Existenz eines Bewusstseins ist für Hofstadter, dass das Subjekt weiss, dass es weiss. Das lässt sich auch bei Computern, mindestens in einer primitiven Form, programmieren. 4.5. Chiralität der Elementarteilchen: Spin und Drehimpuls 79 4.5 Chiralität der Elementarteilchen: Spin und Drehimpuls Vorher wollen wir uns noch mit der Rolle befassen, welche die Chiralität für die Elementarteilchen spielt. Der Begriff Elementarteilchen ist unklar. Je weiter die Experimentalphysik vorankommt und mit immer grösseren Energien immer kleinere Teilchen nachweisen kann, umso elementarer werden die Elementarteilchen, aber wir sind nie ganz sicher, ob wir nun wirklich beim kleinsten und elementarsten Baustein der Materie angelangt sind. Es gibt auch Physiker, die zum Schluss gekommen sind, dass es überhaupt sinnlos geworden ist, von Elementarteilchen zu sprechen, da alle Elementarteilchen irgendwie zusammengesetzt und gleichzeitig primitiv erscheinen: Sie alle sind aus sich selbst zusammengesetzt und gehen ineinander über.250 Trotzdem will ich am Wort Elementarteilchen festhalten im Bewusstsein, dass der Begriff unscharf ist. Elementarteilchen haben innere und äussere Eigenschaften. Innere Eigenschaften sind solche, die von allen Beobachtern, unabhängig von deren Zustand, gleich wahrgenommen werden, während äussere Eigenschaften vom Zustand des Beobachters abhängen. Innere Eigenschaften sind Ruhemasse, elektrische Ladung, Spin, Parität und eine Reihe von Quantenzahlen wie Leptonenzahl, Strangeness oder Isospin. Äussere Eigenschaften sind Ort, Zeit, Impuls, Geschwindigkeit, Energie und Orientierung des Spins. Von den inneren Eigenschaften wird üblicherweise angenommen, sie seien unabhängig von den äusseren und umgekehrt. Es bestehen aber Beziehungen sowohl zwischen den inneren als auch zwischen den äusseren Eigenschaften unter sich. Spin, Parität und vielleicht auch die elektrische Ladung haben etwas mit Chiralität zu tun und sind damit Gegenstand dieses Kapitels. Alle Elementarteilchen haben einen Spin, der nicht null ist. Teilchen mit Spin null sind immer zusammengesetzt. Es gibt zum Beispiel Mesonen mit Spin null. Sie setzen sich zusammen aus je einem Quark mit Spin + 12 und einem Antiquark mit Spin − 12 oder umgekehrt, so dass der Gesamtspin gleich null wird. Man unterscheidet zwischen Fermionen mit Spin ± 12 , ±1 12 , ±2 21 etc. und Bosonen mit Spin 0, ±1, ±2 etc. Die Fermionen gehorchen dem Pauli-Prinzip251 , welches verlangt, dass nie zwei Teilchen im selben Zustand zur selben Zeit am selben Ort sein dürfen.252 Die Bosonen gehorchen diesem Prinzip nicht. Der 250) Dürr, Hans Peter; Dynamik der Elementarteilchen; in Atome, Kerne, Elementarteil” chen; Süssmann, Georg und Fiebiger, Nikolaus Hrsg.“; Frankfurt am Main (Umschau) 1968. S. 229ff 251) Das Pauli-Prinzip beruht auf der Erkenntnis, dass es grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten gibt, die Objekte ( Zustandsräume“) einer Population, die zueinander in ” Relation stehen (d.h. die durch Symmetriegruppen oder Abbildungen ineinander überführt werden können), statistisch zu ordnen. Finkelstein, David Ritz; Quantumrelativity; Berlin (Springer) 1996; S. 208–230 252) Dieses Prinzip wurde bereits von Aristoteles formuliert. Aristoteles; Über die Seele 418b, in Philosophische Bibliothek, Bd. 476, Seidl, Horst Hrsg.“; Hamburg (Meiner) ” 1995; S. 99 80 Kapitel 4. Die Welt ist chiral Spin ist eine Quantenzahl, die zum Teilchen gehört, also eine rein mathematische Grösse, deren eigentliche physikalische Bedeutung ziemlich unklar ist. Mathematisch bedeutet ein Spin 1, dass das Teilchen einmal um 360◦ gedreht werden muss, um wieder in denselben Zustand versetzt zu werden. Ein Teilchen mit Spin 12 muss um 720◦ , also zwei mal, ein Teilchen mit Spin 2 (zum Beispiel ein Graviton, falls es das überhaupt gibt) muss nur um 180◦ gedreht werden, um den ursprünglichen Zustand zu erreichen.253,254 Falls der Leser Schwierigkeiten hat, sich ein Objekt vorzustellen, das man zweimal um sich selbst drehen muss, bis es wieder im Anfangszustand ist, so nehme er ein Glas Wasser in seine rechte Hand und drehe das Glas um sich selbst, ohne die Beine zu bewegen, ohne das Glas loszulassen und ohne einen Tropfen Wasser zu verschütten. Er wird feststellen, dass er mit ziemlich schwierigen Verrenkungen das Glas zweimal drehen muss, bis der ursprüngliche Zustand wieder erreicht ist. Ein Spin kann mathematisch positiv oder negativ sein, womit ausgedrückt werden soll, dass Spin eine duale Eigenschaft ist, eine Eigenschaft, die in zwei Varianten daherkommen kann, welche sich nur dadurch unterscheiden, dass die eine das Gegenteil der anderen ist. Im dreidimensionalen Raum bedeutet das, dass der Spin chiral ist, dass er so etwas wie einen dreidimensionalen Drehsinn haben muss. In Physik- und Chemiebüchern wird der Spin oft dargestellt als senkrecht stehender Pfeil ↑ oder ↓, wobei man sich vorzustellen hat, dass der Pfeil die Achse bildet für eine Rotation im Uhr-, beziehungsweise Gegenuhrzeigersinn. Der Spin scheint in dieser Darstellung eine Achse und einen Drehsinn zu haben. In Wirklichkeit hat ein Spin aber keine Achse. Wenn ein Elementarteilchen eine Achse hat, dann ist das die Folge seines Magnetfeldes mit Nord- und Südpol oder einer Bewegung mit Lichtgeschwindigkeit und nicht die Folge des Spins. Das Neutrino, das keine elektrische Ladung besitzt und welches sich, falls es eine Masse haben sollte, nicht mit Lichtgeschwindigkeit bewegen kann, hat keine Achse. (In Kapitel 7 werde ich einen anschaulichen Vorschlag für die Struktur des Neutrinos machen.) Für die Beschreibung des Spins in der Quantentheorie wird zwar eine Achse in willkürlicher Richtung durch das zu beschreibende Teilchen gelegt, das sich dann um diese Achse dreht. Es ergibt sich so ein Merkmal des Teilchens, das erhalten bleiben muss und das nur in zwei entgegengesetzten Varianten vorkommen kann. Dieses Merkmal nennt man dann Spin. Die Theorie des Spins in der Quantenmechanik setzt zwar eine theoretische Achse voraus. Da deren Richtung aber völlig frei ist, ist sie für einen äusseren Beobachter kein inneres Merkmal des Teilchens. Das innere Merkmal ist allein die Chiralität im dreidimensionalen Raum. Beim Übergang zu grossen Systemen der klassischen Mechanik mit Drehungen eines Radius’ wird der Spin dann zum Drehimpuls, der ebenfalls erhalten bleiben muss und der eine Achse hat senkrecht zum Radius.255 253) Sternberg, S.; Group theory in physics; Cambridge (Cambridge University Press) 1997, p. 23 254) Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, p. 198–208 255) Feynman, Richard P.; The Feynman Lectures on Physics III, Quantum Mechanics; 4.6. Die Symmetrie von Raum, Zeit und Ladung und deren Verletzung 81 In den Zwanzigerjahren entdeckten Goudsmit und Uhlenbeck, dass sich das Elektron verhält wie ein Kreisel.256 Es dreht sich also um eine Achse und zwar mit einem Drehimpuls, der die Hälfte des Planck’schen Wirkungsquantums geteilt durch π, also h/2π = beträgt. Damit ist der Spin nicht mehr eine reine Zahl, sondern er erhält die Dimension eines Drehimpulses, beziehungsweise einer Wirkung, nämlich Masse × Abstand2 × Zeit−1 oder Energie × Zeit. Auch bei Teilchen wie den Photonen, welche masselos sind, erscheint so die Dimension Masse als Eigenschaft ihres Spins. Das tönt nicht sehr plausibel und führt einmal mehr zur Frage, ob wir das Wesen der Photonen wirklich verstanden haben. 4.6 Die Symmetrie von Raum, Zeit und Ladung und deren Verletzung Die zweite chirale Eigenschaft der Elementarteilchen ist ihre Parität. Die Relativität von links und rechts äussert sich physikalisch darin, dass es zu jedem in der Natur vorkommenden Prozess auch den dazu spiegelbildlichen geben muss, und zwar mit gleicher Wahrscheinlichkeit. Mathematisch hat dieser Satz ein wohldefiniertes Spiegelungsverhalten der quantenmechanischen Wellenamplituden257 zur Folge: Zählen wir die Ortsvektoren x vom Schwerpunkt des Systems aus, so muss die Amplitude an dem zur Stelle x spiegelbildlichen Ort −x entweder mit der ursprünglichen übereinstimmen oder das Vorzeichen wechseln. Je nachdem, ob der erste oder der zweite Fall vorliegt, spricht man von gerader oder ungerader Parität der Amplitude. Wären alle physikalischen Vorgänge mit den dazu spiegelbildlichen gleichberechtigt, wären also die Naturkräfte spiegelinvariant, so würde sich die Parität eines Systems bei allen möglichen Prozessen nicht ändern. Die Parität P wäre wie Energie, Impuls und Drehimpuls eine streng erhaltene, quantenphysikalische Grösse: entweder gleich +1 oder gleich −1. In den Fünfzigerjahren wurde beim Studium des K-Mesonen-Zerfalls festgestellt, dass die K 0 -Mesonen sowohl in zwei als auch in drei Pionen zerfallen können: K 0 → π0 + π0 oder K 0 → π0 + π+ + π− . Massachusetts (Addison-Wesley) 1966, 10–7 and 17–3 256) Uhlenbeck, G.E. and Goudsmit, S.; Spinning Electrons and the Structure of Spectra; Nature 117 (1926) pp. 264f 257) Die Wellenamplituden Ψ der Quantenphysik sind mathematische Grössen ohne direkte physikalische Bedeutung. Man kann aber daraus mittels geeigneter Rechenvorschriften (sogenannten Operatoren) physikalisch messbare Grössen wie zum Beispiel die Energie berechnen. Das Quadrat der (positiven oder negativen) Amplitude ist die Wahrscheinlichkeit, bei einer allfälligen Messung das Teilchen am Ort dieser Amplitude vorzufinden. 82 Kapitel 4. Die Welt ist chiral Das lässt sich aber nur erklären, wenn entweder die Parität bei diesem Prozess verletzt wird oder wenn es sich bei den beiden K 0 um zwei verschiedene Elementarteilchen, eines mit gerader und eines mit ungerader Parität handelt. Yang und Lee untersuchten 1956 alle damals bekannten Experimente mit Zerfällen infolge schwacher Wechselwirkung und fanden, dass in keinem einzigen Fall die Paritätserhaltung nachgewiesen worden war. Sie schlugen folglich einige Experimente vor, mit denen allfällige Paritätsverletzungen bei schwachen Wechselwirkungen konkret bewiesen werden könnten.258 Anfang 1957 fand Chien-Shiung Wu beim Zerfall von polarisiertem Kobalt 60, dass die Parität tatsächlich verletzt war (Abbildung 11).259 Die Elektronen sind bei dieim Magnetfeld polarisiertes Quark eines Kobaltkerns Spiegel im umgekehrten Magnetfeld polarisiertes Quark eines Kobaltkerns e− e− e− β-Zerfälle finden statt mit linkshändigen Elektronen Abb 11. keine β-Zerfälle finden statt mit rechtshändigen Elektronen K 0 -Mesonen-Zerfall sem β-Zerfall hochgradig longitudinal polarisiert, und zwar ist ihr Spin, genauer ihr Drehimpuls, dem Impuls entgegengerichtet: Beide zusammen definieren also einen Linksschraubensinn. Rechtshändige Elektronen gibt es nicht beim β-Zerfall! Bemerkenswert ist auch das Verhalten der zugehörigen Antiteilchen, der Positronen: Sie erwiesen sich als rechtshändig polarisiert. Im β-Zerfall ist also auch die Symmetrie zwischen Teilchen und Antiteilchen zerstört. Man sagt: Die Invarianz unter Ladungsumkehr (oder Ladungskonjugation C“) ist ” verletzt (Abbildung 12). Hier sieht man auch, wie sich trotz der Verletzung der Parität P und der Ladungskonjugation C immerhin eine Symmetrieoperation finden lässt, die beim β-Zerfall respektiert wird: Man muss nur beim Übergang vom Teilchen zum Antiteilchen auch rechts und links vertauschen, also die Operationen C und P zusammen anwenden. Dann gehen linkshändige 258) Lee, Tsung Dao and Yang, Chen Ning; Phys. Rev. 104 (1956) 254 259) Wu, Chien-Shiung et al. ; Experimental test of parity conservation in β decay; Phys. Rev. 105 (1957) 1413–1415 4.6. Die Symmetrie von Raum, Zeit und Ladung und deren Verletzung a) P-Spiegel e L e R b) C-Spiegel e L e+ L c) CP-Spiegel e L Abb 12. e+ R CP -Symmetrie Ein linkshändiges Elektron wird: a) im P -Spiegel (Raumspiegel) betrachtet ein rechtshändiges Elektron b) durch Ladungsumkehr C ein linkshändiges Positron c) durch gleichzeitige Spiegelung und Ladungsumkehr (CP ) ein rechtshändiges Positron. 83 84 Kapitel 4. Die Welt ist chiral Elektronen in rechtshändige Positronen über, und die gibt es in der Tat. Diese CP -Symmetrie relativiert den Unterschied zwischen links und rechts beträchtlich. Um eine objektive Entscheidung über links und rechts treffen zu können, müsste man wissen, ob man sich in Materie oder in Antimaterie befindet. Aber auch das sind relative Begriffe – und so ist in einem tieferen Sinne die Relativität von links und rechts wieder hergestellt.260 Diese neuen Erkenntnisse kamen für die Physiker als Schock, und Lee und Yang wurden dafür mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Einen objektiven Unterschied von links und rechts postulieren, hiesse ja, wie Pauli formulierte, dem Raum einen absoluten Drehsinn zubilligen“. Es gäbe aber durchaus noch ” eine ganz andere Erklärung, indem man nicht dem Raum, sondern der elektrischen Ladung einen absoluten Drehsinn zubilligen würde. Dies müsste allerdings in einer Art und Weise geschehen, die den Spin des geladenen Teilchens unverändert lässt. Meines Wissens ist diese Idee von niemandem ernsthaft verfolgt worden. Ich werde aber im Kapitel 11 darauf zurückkommen. Räume mit Drehsinn wären zum Beispiel das zweidimensionale Möbiusband oder die dreidimensionale Klein’sche Flasche, wenn sie vom drei-, beziehungsweise vierdimensionalen Raum aus betrachtet würde. Der Raum könnte allerdings nur einen Drehsinn haben, wenn er existieren würde. Doch habe ich bereits im Kapitel 2 darauf hingewiesen, dass es höchst fragwürdig ist, vom Raum zu behaupten, er existiere als Ding an sich. Es bleibt noch zu ergänzen, dass weitere Studien von K-Mesonen-Zerfällen ergeben haben, dass möglicherweise sogar die CP -Invarianz verletzt ist. Das würde heissen, dass Materie und gespiegelte Antimaterie verschieden sind. Damit wäre objektiv entscheidbar, ob man sich in Materie oder in Antimaterie befindet, und man könnte vielleicht auch begründen, warum das Universum hauptsächlich aus Materie und nicht aus Antimaterie besteht. Kehrt man aber bei diesen radioaktiven Zerfällen nicht nur die Raumorientierung und die Ladung, sondern auch noch die Zeitachse T um, würde man also die Kernreaktion rückwärts laufen lassen, indem man die Pionen zu einem Kaon verschmelzen lässt, so wäre die Symmetrie wieder erhalten und wir hätten wenigstens noch eine CP T -Invarianz.261,262,263 Diese Invarianz wurde bereits vor 1956 theoretisch postuliert und von Pauli allgemein bewiesen.264 Neuere 260) Faissner, Helmut; Schwache Wechselwirkungen und Neutrinos, in Atome, Kerne, Ele” mentarteilchen“, Süssmann, Georg und Fiebiger, Nikolaus Hrsg.; Frankfurt am Main (Umschau) 1968; S. 141–164 261) Faissner, Helmut; K-Mesonen-Zerfälle und die Symmetrie von Materie und Antimaterie, in Atome, Kerne, Elementarteilchen; Süssmann, Georg und Fiebiger, Nikolaus ” Hrsg“; Frankfurt am Main (Umschau) 1968. S. 165–191 262) Schmutzer, Ernst; Symmetrien und Erhaltungssätze der Physik; Berlin (Akademieverlag) 1972; S. 156–162 263) Die theoretischen Aspekte der CP T -Invarianz sind verständlich beschrieben von Mehlberg, Henry; Time’s Arrow in Quantum Theory, in Time, causality and the quantum ” theory“; Dordrecht (Reidel) 1980, Vol. II pp. 174–188 264) Pauli, Wolfgang; Niels Bohr and the Development of Physics; London (Pergamon) 4.6. Die Symmetrie von Raum, Zeit und Ladung und deren Verletzung 85 Untersuchungen über die spontane Umwandlung von ungeladenen Kaonen in ungeladene Antikaonen und umgekehrt ergaben tatsächlich, dass die Verletzung der CP -Invarianz bei dieser Umwandlung kompensiert wird durch eine gleichzeitige Verletzung der T -Invarianz, so dass die CP T -Invarianz erhalten bleibt. 265 All diese Erkenntnisse betreffend Paritätsverletzung stützen sich auf Versuche mit sogenannt schwachen Wechselwirkungen. 1978 haben aber in Stanford Streuungsversuche an Protonen mit Elektronen, deren Drehsinn entweder rein links oder rein rechts gerichtet war, ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit einer elektromagnetischen Wechselwirkung zwischen Elektron und Proton bei den linksdrehenden Elektronen um 0.01 % grösser ist als bei den rechtsdrehenden. Die vermeintliche Invarianz der Parität bei der elektromagnetischen Wechselwirkung ist also nur eine scheinbare. Es gibt zwar rechts- und linksdrehende Elektronen, aber es sind die letzteren, die mit Vorliebe“ mit Materie ” reagieren. Diese Wirkung wurde bereits einige Jahre zuvor unabhängig und ungefähr gleichzeitig von Steven Weinberg und Abdus Salam vorausgesagt.266 Die theoretisch postulierte und empirisch bestätigte CP T -Invarianz lässt uns ahnen, dass elektrische Ladung, Raumsymmetrie und Zeitrichtung eine gemeinsame Grundlage haben müssen. Dieses gemeinsame Prinzip scheint die Chiralität zu sein: Die drei Dimensionen elektrische Ladung C (Charge), Raum P (P arität) und Zeit T (T ime) können chirale Objekte enthalten oder bei chiralen Vorgängen mitwirken, das heisst bei solchen, die sich von ihrem Spiegelbild unterscheiden. Dabei gibt es drei Arten von Spiegeln: Der bekannte, gewöhnliche Raumspiegel P kehrt die Parität um und verwandelt die linke in eine rechte Hand, der Ladungsspiegel C vertauscht positive und negative Ladungen und macht so aus Teilchen Antiteilchen und umgekehrt, und der Zeitspiegel T lässt den Zeitfilm rückwärts laufen und vertauscht so Vergangenheit mit Zukunft. Die Gesetze der klassischen Mechanik sind spiegelinvariant bezüglich aller drei Spiegel, das heisst, alle Prozesse sollten genau gleich möglich sein links- wie rechtsherum, mit Materie wie mit Antimaterie, vorwärts wie rückwärts. Die klassische Mechanik ist P -, C- und T -invariant. Die Experimente mit K-Mesonen haben ergeben, dass dies nicht immer der Fall ist, sondern dass bei gewissen Prozessen alle drei Invarianzen verletzt sein können, dass aber die gleichzeitige Spiegelung am P -, am C- und am T -Spiegel in allen bekannten Fällen die Gültigkeit der physikalischen Gesetze unverändert lässt (Abbildung 13). Schwer verständlich ist, dass die geschilderten Paritätsverletzungen fast exklusiv nur bei schwachen Wechselwirkungen auftreten. Falls nur diese schwachen Kräfte sensibel genug sind, um von der Paritätsverletzung des Raumes 1955, pp. 30–51 265) Wolschin, Georg; Kaonen spüren den Zeitpfeil; Spektrum der Wissenschaft April 1999, S. 14 266) Close, Frank E.; New source of parity violation; Nature 274, 6. Juli 1978, p. 11 86 Kapitel 4. Die Welt ist chiral P-Spiegel R # S C-Spiegel R # S R # S T-Spiegel R # S R # S R # S spiegelt den 3-dimensionalen Raum spiegelt die elektrische Ladung. Macht Teilchen zu antiTeilchen spiegelt die Zeitrichtung (Zeitumkehr) CP-Spiegel CT-Spiegel PT-Spiegel R # S R # S R # S R # S R # S R # S CPT-Spiegel R # S Abb 13. R # S CP T -Invarianz Nur bei der CP T -Spiegelung bleiben alle physikalischen Gesetze immer erhalten, auch die schwache Wechselwirkung. messbar beeinflusst zu werden, so müssten die noch viel schwächeren Gravitationskräfte erst recht darauf reagieren. Die Gravitation ist aber P -invariant. Das kleinste und einfachste bekannte Elementarteilchen ist das Neutrino. Ausser dem Spin 12 , einer Leptonenzahl und vielleicht einer ganz kleinen Ruhemasse scheint es keine inneren Eigenschaften zu haben. Das Neutrino verletzt die Parität, denn es hat eine klar definierte Händigkeit oder Helizität: Das Neutrino ist immer linkshändig, das Antineutrino immer rechtshändig. Rechtshändige Neutrinos und linkshändige Antineutrinos wurden nicht beobachtet.267 Unklar ist, ob das Neutrino immer mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und sich dabei im Gegenuhrzeigersinn dreht, oder ob es eine Masse besitzt und folglich eine chirale innere Struktur hat wie eine linke Hand. Ich vermute, das letztere ist der Fall und zwar aus theoretischen Gründen, die ich in Kapitel 7 erläutern werde. Es mehren sich auch die Berichte, nach denen eine endliche 267) Für Details, insbesondere die Unterscheidung zwischen Majorana- und Dirac-Neutrinos, siehe Abschnitt 7.6! 4.7. Chiralität ist die universelle Dualität des Seins 87 Neutrinomasse von etwa 5 · 10−7 Elektronenmassen, das heisst etwa 0.01 bis 0.1 eV, nachgewiesen werden konnte.268 Die Paritätsverletzung bei der schwachen Wechselwirkung gilt nicht nur für die Neutrinos, sondern ebenso für Elektronen und Quarks. Die rechtshändigen Elektronen und Quarks sowie die linkshändigen Positronen und Antiquarks existieren zwar und haben die genau gleichen elektromagnetischen Eigenschaften wie ihre chiralen Gegenstücke; sie haben aber keine schwache Ladung und können nicht teilhaben an schwachen Wechselwirkungen. Die Eigenschaften und die Struktur eines linkshändigen Elektrons mit Spin − 12 sind folglich völlig verschieden von den Eigenschaften und der Struktur eines rechtshändigen Elektrons mit dem Spin + 12 . Ersteres hat eine schwache Ladung und ist Gegenstand der schwachen Wechselwirkung, letzteres nicht.269 4.7 Chiralität ist die universelle Dualität des Seins Zusammenfassend stellen wir fest, dass das Phänomen der Chiralität überall in der Welt, vom kleinsten Elementarteilchen bis zu den Galaxien, in der lebenden Materie wie im denkenden Hirn vorgefunden wird und universell gilt. Sogar der transzendente Bereich, das Denken und die Wahrnehmungen haben einen chiralen Aspekt. Es erstaunt deshalb nicht, dass für Kant die Chiralität das eigentliche Wesen des Raumes ausmacht. Bei Kant ist der Raum real, absolut, unendlich, euklidisch und eine Bedingung für jede Wahrnehmung.270 Unter real“ versteht Kant allerdings nicht zur Welt gehörig und empirisch ” ” wahrnehmbar“, sondern wirklich existierend und damit transzendent“. Die ” zahlreichen späteren Kritiker Kants haben meist diesen Punkt missverstan271,272 den. Für Kant ist die Chiralität eine Voraussetzung für jede sinnliche Wahrnehmung, jedes äussere Empfinden, auch wenn er den Begriff Chiralität selbst nicht verwendet. Es gibt wenige andere Phänomene mit einer derart universellen Allgemeingültigkeit; wahrscheinlich überhaupt keine. Nicht einmal die Zeit ist so grundsätzlich und allgemein gültig. Die für die Physiker so wichtigen Photonen zum Beispiel sind zeitlos, aber chiral. 268) Musser, George; A massive discovery, The weight of neutrinos; Sci. American August 1998, pp. 9f 269) Georgi, Howard M.; Grand unified theories; in The New Physics; Davies, Paul ed.“; ” Cambridge (Cambridge University Press) 1989; pp. 425–445 270) Kant, Immanuel; Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume; Wöchentliche Königsbergsche Frag- und Anzeigungs-Nachrichten (Nr. 6–8, 6., 13. und 20. Februar 1768), bezw. Werkausgabe Immanuel Kant; Weischedel, Wilhelm Hrsg., Wiesbaden (Suhrkamp) 1960, S. 991–1000 271) Reidemeister, Kurt; Über den Unterschied der Gegenden im Raum; in Raum und ” Zahl“; Berlin (Springer) 1957, S. 53–69 272) Koch, Anton Friedrich; Subjekt und Natur. Zur Rolle des Ich Denke“ bei Descartes ” und Kant, III. Raum und Zeit als Formen der Anschauung; Paderborn (mentis) 2004, S. 83–122 88 Kapitel 4. Die Welt ist chiral Mathematisch spielt die Dualität eine fundamentale Rolle in der Kategorientheorie.273 Hier wird die Dualität dargestellt durch Pfeile, welche eine Änderung symbolisieren sollen: Jede Änderung, jeder Morphismus hat eine Quelle und ein Ziel. Eine mathematische Struktur ändert sich, während etwas anderes unverändert bleibt. Wie die Änderung physikalisch interpretiert wird, als Zeit, als Ort, als Struktur eines Objektes oder als Relation, das lässt die Kategorientheorie offen. Jeder Morphismus kann aber auch in der umgekehrten Richtung gelten. Das duale Gegenstück zu jedem mathematischen Ausdruck, zu jedem Satz, erhält man dann, indem man alle Pfeile in diesem Satz umkehrt. So ist es legitim, die Chiralität, diese Dualität alles Seins, ganz an den Anfang der Philosophie zu stellen. 273) Mac Lane, Saunders (1969); Categories for the Working Mathematician; New York (Springer) 1998, pp. 31f Kapitel 5 Der Dualismus von Leib und Seele Sein ist Wahrgenommen werden George Berkeley 1710 274 It may be that the interface of mind and matter will turn out to be the most challenging legacy of the New Physics. Paul Davies 1989 275 5.1 Das Leib/Seele-Problem Schon der Titel ist falsch. Mindestens fehlt das Fragezeichen!“ werden ei” nige Fachleute an diesem Punkt ausrufen. Ist das Problem überhaupt noch ein Problem? Tatsache ist, dass die Philosophen seit Jahrtausenden über diese Kernfrage der Philosophie nachdenken und sich uneiniger sind denn je.276 Worin besteht das Problem? Manche Philosophen verstehen Leib und Seele als nicht aufeinander reduzierbare Substanzen. Die Seele ist wesentlich durch Denken, die Materie durch Ausdehnung charakterisiert.277 Da die Seele aber nicht als räumlich lokalisiert 274) Berkeley, George; Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis, § 3, Kulenkampff, Arend Hrsg.; Hamburg (Meiner) 2004, S. 25ff 275) Davies, Paul; The New Physics; Cambridge (Cambridge University Press) 1989, p. 6 276) Die älteste bekannte bildliche Darstellung des Leib-Seele-Problems ist eine Zeichnung in der Höhle von Lascaux in der Dordogne aus der Zeit um 15 000 v.Chr.: Vor einem tödlich verwundeten Wisent liegt ein toter Jäger. Davor steckt ein Stab mit Vogel, der wohl die Freiseele des Getöteten symbolisiert. Furger, Andres; Das Bild der Seele; Zürich (NZZ) 1997; S. 27 277) Descartes, René (1641); Die Prinzipien der Philosophie; Buchenau, Artur Hrsg., Leipzig (Meiner) 1922 90 Kapitel 5. Der Dualismus von Leib und Seele gedacht werden konnte und die Materie nicht als denkend, war es unmöglich, die offensichtliche Wechselwirkung zwischen Leib und Seele zu erklären, insbesondere dann nicht, wenn man – wie üblich – annahm, der Materiebereich sei ein kausal geschlossenes System. Diese Schwierigkeit macht das Leib/SeeleProblem aus. Lösungsansätze werden nach der Anzahl Prinzipien, auf denen sie beruhen, dualistisch oder monistisch genannt. Eigentlich beruht aber bereits die Fragestellung nicht auf zwei, sondern auf drei Prinzipien, nämlich Leib, Seele und Wechselwirkung zwischen den beiden. Alle drei sind oft nicht klar definiert oder definierbar, woraus sich zahlreiche Missverständnisse ergeben. Bevor ich dazu meine Sicht der Dinge erläutere, möchte ich einen ganz groben Überblick über die möglichen Lösungsvarianten geben. Wir unterscheiden vier dualistische und drei monistische Lösungen, welche zum Teil noch in verschiedenen Untervarianten daherkommen.278 Die dualistischen Lösungen 279,280 1. Die älteste dualistische Auffassung ist der Occasionalismus, wonach Gott die Ursache ist sowohl für körperliche wie für geistige Prozesse. Der Occasionalist ist also der Auffassung, dass die Wechselwirkung zwischen Leib und Seele indirekt ist, mit Gott als vermittelnder kausaler Aktivität. 2. Spinozas und Leibniz‘ Lösung ist der Parallelismus: Gott hat die Welt so erschaffen, dass zwischen geistigen und physikalischen Ereignissen eine perfekte Harmonie besteht wie zwischen zwei Uhren, einer als Mass für den Geist, der anderen als Mass für physikalische Aktivität, die beide am Tag der Schöpfung auf die gleiche Zeit gestellt wurden.281,282 3. Unter Naturwissenschaftern populär ist der Epiphänomenalismus: Hier werden physikalische Ereignisse als Ursache für die geistigen aufgefasst, während eine Verursachung in der umgekehrten Richtung ausgeschlossen wird. Geistige Ereignisse können so aus naturwissenschaftlichen Prinzipien erklärt werden. 278) Sayre, Kenneth M.; Leib-Seele-Problem, in Handbuch wissenschaftstheoretischer Be” griffe; Speck, Josef Hrsg.“; Göttingen (Vandenhoek & Ruprecht) 1980; S. 368–372 279) Bereits in Texten des 2. vorchristlichen Jahrtausends wird der Mensch aus zwei Teilen bestehend gesehen, eine Art Dualismus von Stoff und Geist, als Leib und Seele konstatiert. Hasenfratz, Hans-Peter; Die Seele. Einführung in ein religiöses Grundphänomen; Zürich (Theologischer Verlag) 1986; S. 44ff 280) Auch Platon hat sich als Dualist ausführlich mit der Struktur der Seele befasst. Böhme, Gernot; Platons theoretische Philosophie; Stuttgart (Metzler) 2000, S. 311–344 281) Spinoza, Baruch; Die Ethik; übersetzt von J. Stern; Leipzig (Reclam) 1887 282) Es ist grundsätzlich möglich, alle psychologischen Phänomene durch einen sogenannten psychophysikalischen Parallelismus“ auch physikalisch zu beschreiben, min” destens solange man innerhalb des gleichen Universums bleibt und die (Quanten)gravitation unberücksichtigt lässt. Mehlberg, Henry; Time, causality and the quantum theory; Dordrecht (Reidel) 1980, Vol. I pp. 259–261 5.1. Das Leib/Seele-Problem 91 4. Moderne Dualisten gibt es nur wenige, zum Beispiel Karl Popper283 und John Eccles, die eine subtile, quantenmechanische Wirkung der Seele auf die Materie für möglich halten284 , oder David Chalmers, der sogar Robotern ein Bewusstsein zutraut, wenn sie nur über ein geeignetes Rechnungssystem verfügen285 . Die monistischen Lösungen Die monistischen Ansätze weisen jede Charakterisierung von Leib und Seele, die sie als wesentlich verschiedene Substanzen darstellt, zurück. Leib und Seele werden definiert in Ausdrücken der jeweils anderen Kategorie oder mit einem gemeinsamen dritten Begriff. 5. Die reinste monistische Form ist der Mentalismus von Berkeley. Er negiert die Existenz von Materie. Kausalbeziehungen zwischen physikalischen Objekten stellt Berkeley als Konditional-Aussagen über geistige Ereignisse dar.286 6. Als Materialismus bezeichnet man jeden Versuch, die Kategorie der Seele aufzugeben. 6.1 Der Behaviorismus ist die materialistische Lehre, nach der das Beobachten des Verhaltens von Objekten die einzigen zulässigen Daten für die Untersuchung geistiger Phänomene liefert.287,288 Die Sprache muss entsprechend angepasst werden. Der Begriff Scham“ zum ” Beispiel muss auf empirisch beobachtbare Objekte (roter Kopf, niedergeschlagene Augen) zurückgeführt werden. 6.2 Die Identitätstheorie lässt den Gehirnprozess und funktionale Rollen des Nervensystems als relevant für die Kausal-Erklärung körperlichen wie auch geistigen Verhaltens zu. Geistige Ereignisse sind damit zwar nicht unbedingt identisch, aber mindestens vereinbar mit Ereignissen im Gehirn. 6.3 Der Physikalist behauptet, dass alle Ereignisse (einschliesslich der geistigen) letztlich durch die Naturwissenschaften erklärbar seien, ohne dass man dazu notwendigerweise das Gehirn zur Identitätsfindung benötigt. 283) Popper könnte man sogar als Trialist“ bezeichnen. Für ihn gibt es nämlich drei Wel” ten: Erstens die Welt der physikalischen Gegenstände; zweitens die Welt der Bewusstseinszustände; drittens die Welt der objektiven Gedankeninhalte. Die zweite Welt ist das Bindeglied zwischen der ersten und der dritten Welt. Popper, Karl; Objektive Erkenntnis; Hamburg (Hoffmann und Campe) 1998; S. 109–157 284) Popper, Karl and Eccles, John; The Self and its Brain; New York (Springer) 1977 285) Chalmers, David; The Conscious Mind; Oxford (Oxford University Press) 1996 286) Berkeley, George; Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis, § 3, Kulenkampff, Arend Hrsg.; Hamburg (Meiner) 2004 287) Dewey, John (1929); Experience and Nature; New York (Dover) 1958; pp. 166–207 288) Quine,Wilard Van Orman; Ontologische Relativität; Frankfurt am Main (Klostermann) 2003, S. 43ff 92 Kapitel 5. Der Dualismus von Leib und Seele 6.4 Der Ansatz Artifizielle Intelligenz“ (auch Mechanizismus“) identi” ” fiziert geistige Aktivitäten als komplexe Transformationen zwischen Daten, die an der sensorischen Peripherie des Organismus dargeboten werden, und der intelligenten Antwort des Organismus auf Gegebenheiten seiner Umwelt. Das Gehirn ist letztlich eine komplexe Rechenmaschine. 7. Der neutrale Monismus stützt sich weder auf die Materie noch auf die Seele, sondern auf ein gemeinsames Drittes. 7.1 In der Selektionstheorie von Russell sind dies die Sensibilia“, (wahr” genommene und nicht wahrgenommene) Sinnesdaten, die an sich weder geistig noch physikalisch sind. Wenn die Sensibilia wahrgenommen, das heisst selektiert werden, wandeln sie sich je nach Beziehungsgefüge in geistige oder physikalische Objekte. 7.2 Der Informations-Realismus bezeichnet Geist und Materie als Strukturen von Informationszuständen, die so organisiert und durch Informationskanäle verbunden sind, dass die Information am geistigen und am physikalischen Terminal dieselbe sein kann. 7.3 Whiteheads organistische Philosophie, vermeidet die verheerende ” Trennung von Körper und Seele mittels der Theorie von den hybriden physischen Empfindungen. Ein hybrides physisches Empfinden bringt für sein Subjekt ein begriffliches Empfinden hervor, dessen Datum mit dem des begrifflichen Empfindens im vorausgegangenen Subjekt identisch ist. Aber die beiden begrifflichen Empfindungen der beiden Subjekte können entsprechend verschiedene subjektive Formen haben.“ 289 7.4 McGinn fordert ein neues Verständnis des Raumbegriffes, des Begriffes Ausdehnung“, um den Widerspruch zwischen res cogitans ” und res extensa aufzulösen, kann dazu allerdings keine konkreten Vorschläge machen.290 Meine Philosophie wird sich in dieser Richtung entwickeln. Um den Reigen voll zu machen sei nicht verschwiegen, dass es auch Philosophen gibt, wie zum Beispiel Wittgenstein, für die das Leib-Seele-Problem gar kein Problem ist, sondern aus philosophischen Missverständnissen des alltagssprachlichen Redens über geistige Aktivitäten entstanden ist.291 Ich habe schon früher betont, dass es in der Philosophie keine eigentlichen Beweise gibt. Wer recht hat, lässt sich nicht objektiv entscheiden. Die Theorie ist abhängig von der Sprache, den Definitionen und Axiomen, der verwendeten 289) Whitehead, Alfred North; (1929). Prozess und Realität; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1995; S. 449f 290) McGinn, Colin; Bewusstsein und Raum, in Bewusstsein. Beiträge aus der Gegen” wartsphilosophie; Metzinger, Thomas Hrsg.“; Paderborn (mentis) 1996; S. 183–200 291) Siehe zum Beispiel Wittgenstein, Ludwig; Über Gewissheit; Oxford (Basil Blackwell) 1969 5.2. Zweck meiner Philosophie 93 Logik, dem Zweck, welcher mit der Theorie verfolgt wird, und vom subjektiven Geschmack des Philosophen. Eine Theorie soll schön, verständlich und nützlich sein. Nützlich ist sie dann, wenn sie möglichst viel mit möglichst einfachen Begriffen erklären kann. 5.2 Zweck meiner Philosophie Das Ziel meiner Philosophie ist es, den Urgrund der Naturgesetze zu finden. Der Naturwissenschafter will die beobachteten Vorgänge in der Natur erklären und Voraussagen für die Zukunft machen. Dazu formuliert er auf Grund seiner Erfahrungen Naturgesetze. Nichts geht in der Naturwissenschaft ohne Beobachtungen, Wahrnehmungen, Messungen und Erfahrungen. All diese Begriffe bezeichnen Vorgänge, bei welchen Information von einem materiellen Objekt auf ein seelisch-geistiges Subjekt übertragen wird. Es wird also unterschieden, zu Recht oder zu Unrecht, zwischen Objekt und Subjekt. Falls der Schnitt zwischen Subjekt und Objekt ein künstlicher sein sollte, wird er möglicherweise das Resultat der Informationsübertragung beeinflussen. Auch die Art oder der Zustand des Subjektes kann die Wahrnehmung beeinflussen.292 Ferner ist die Informationsübertragung gerichtet: Das Objekt sendet ein Informationssignal zum Subjekt. Das Objekt verursacht“ also ein Signal, welches im Subjekt ” eine Wirkung“ erzeugt. Vielleicht ist das Objekt vom Subjekt dazu provo” ziert worden, weil das Subjekt entschieden hat, was wann gemessen werden soll. Auf alle Fälle erzeugt die gerichtete Information auch eine Ordnung: Die Ursache kommt vor der Wirkung. Das Subjekt muss in der Lage sein, diese Ordnung zu erkennen, sonst geht sie für das Subjekt verloren und die erhaltenen Informationen werden zum Chaos. So entsteht der Eindruck von Zeit. Diese Zeitordnung ist Bedingung für jede Wahrnehmung. Mit all dem ist nichts darüber gesagt, ob Objekte und eine gerichtete Zeit, unabhängig von der Wahrnehmung, tatsächlich existieren oder dass die Zeit ein Kontinuum ist. Die Ordnung aber, die Chiralität der Zeit, ist eine philosophische Bedingung für Wahrnehmungen im herkömmlichen Sinn. Es mag auch noch andere Formen von Wahrnehmung geben, solche bei denen kein Subjekt vor der Wahrnehmung etwas entschieden hat oder solche, bei denen die Informationsübertragung nicht gerichtet erfolgt, sondern bei welcher aus irgend einem Grund im Subjekt und im Objekt – gleichzeitig oder nicht gleichzeitig – dieselbe Information auftaucht“ und allenfalls – bewusst oder unbewusst ” – gespeichert wird. Es könnte sich also durchaus lohnen, einmal ganz präzis zu untersuchen, welche philosophischen Rahmenbedingungen für welche Form von Wahrnehmung erfüllt sein müssen, damit die Wahrnehmung überhaupt zustande kommen kann. Die Hoffnung dabei ist die, dass sich herausstellt, dass die theoretisch gefundenen Rahmenbedingungen nichts anderes sind als 292) Gibson, J.J; The Ecological Approach to Visual Perception; Boston (Houshton Mifflin) 1979 94 Kapitel 5. Der Dualismus von Leib und Seele unsere Naturgesetze. Gibt es Anlass zu solcher Hoffnung? Ich glaube, ja! Die Tatsache, dass die Chiralität, mindestens die Chiralität der Zeit, nicht nur eine philosophische Voraussetzung für Wahrnehmung, sondern auch ein universell gültiges Prinzip der Natur ist, lässt vermuten, dass ein Zusammenhang zwischen Wahrnehmungsbedingungen und Naturgesetzen besteht, zumal gemäss dem CP T -Theorem auch elektrische Ladung und Raumparität etwas mit der Zeitrichtung zu tun haben. Falls sich unsere Hoffnung erfüllt und die Naturgesetze auf ein einziges Grundprinzip zurückgeführt werden können, dann wird die Natur zu einer Einheit.293,294,295 Ob wir sie deswegen auch vollständig verstehen können, wird von namhaften Philosophen und Physikern allerdings bezweifelt.296,297,298,299 Bei all diesen Überlegungen spielen das Subjekt, die Seele, der Geist, das Bewusstsein eine entscheidende Rolle. Es ist für das Verständnis wichtig zu wissen, was ich darunter verstehen will und was nicht. 293) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Einheit der Natur – Einheit der Physik; in Grosse ” Physiker; Rechenberg, Helmut Hrsg.“; München (Hanser) 1999, S. 7–22 294) Feynman, Richard P.; The Character of Physical Law; Cambridge, Mass. (MIT Press) 1965; p. 172 295) Max Planck allerdings glaubte nicht, dass sich die Gesetze der Physik aus der Metaphysik ableiten lassen. Er war der Überzeugung, dass genau das Umgekehrte der Fall sein müsse: Die Metaphysik sei aus den Naturgesetzen abzuleiten. Planck, Max; Scientific Autobiography and Other Papers; Westport, Conn. (Greenwoodpress) 1949 296) Auch für den französischen Philosophen und Begründer des Positivismus Auguste Comte bestand das höchste Ziel der Naturwissenschaften in der Vereinigung der wissenschaftlichen Gesetze zu einem einzigen Naturgesetz. Er hielt dieses Ziel allerdings für unerreichbar. Comte, Auguste; Einleitung in die Positive Philosophie; Leipzig (Fues) 1880; S. 37f 297) Um eine wachsende Zahl von Phänomenen zu begreifen, ist die Verwendung immer ” tiefer ansetzender Konzepte in der Physik notwendig; und dieser Prozess wird nicht in der Entdeckung abschliessender und perfekter Konzepte enden. Ich vertrete folgenden Standpunkt: Wir haben keinen Grund, damit zu rechnen, dass unser Verstand perfekte Konzepte zum vollständigen Verständnis der Phänomene der unbelebten Natur ausarbeiten kann.“ Wigner, Eugene P.; The limits of science, in Proceedings of the ” American Philosophical Society“ 94 (1950) S. 424 298) Nach Turing ist das menschliche Gedächtnis und damit seine Kapazität für Verständnis endlich und damit auch beschränkt. Gödel hält dem entgegen, dass der Geist, ” in seinem Gebrauch, nicht statisch, sondern in stetiger Entwicklung ist. . . Damit gibt es keinen Grund zur Annahme, dass die Anzahl der Geisteszustände im Laufe der Entwicklung nicht gegen unendlich gehen sollte.“ Unsere Kapazität für grösseres Verständnis sei potentiell unbeschränkt. Dawson, John W.; Kurt Gödel: Leben und Werk; Wien (Springer) 1999, S. 199ff 299) Putnam wünscht allen Philosophen und Physikern, welche die Naturgesetze aus einer apriori-Philosophie ableiten wollen, good luck“, hält aber nichts von diesem Ansatz. ” Putnam, Hilary; On Properties, in Contemporary Readings in the Foundation of Me” taphysics; Laurence, Steven and Macdonald, Cynthia eds“; Oxford (Blackwell) 1998, p. 148–162 5.3. Die Struktur der Seele 5.3 Die Struktur der Seele 95 300 In Kapitel 3 habe ich mich für den Weg des Solipsismus entschieden und festgestellt, dass mein Bewusstsein existiert. Bevor ich über die Beziehung zwischen dem Bewusstsein und der Welt nachdenke, will ich dessen Verhältnis zur Seele erläutern. Die Seele vereinigt das Bewusstsein mit dem Unbewussten. Jung unterscheidet sieben verschiedene Klassen von Seeleninhalten, die alle sowohl im Bewusstsein als auch im Unterbewusstsein vorkommen können, nämlich 1. Sinneswahrnehmungen, die von aussen ins Bewusstsein geströmt sind 2. Gefühle als angenehme oder unangenehme, emotionale Folge von Bewertungsvorgängen 3. die Erinnerung 4. das Denken verknüpft verschiedene Erinnerungen und führt zu Erkenntnis 5. das Ahnen oder die Intuition, nämlich die Wahrnehmung der in einer Situation liegenden zukünftigen Möglichkeiten 6. der Wille als gerichteter Impuls, der einem sogenannten freien Ermessen anheimgestellt ist 7. Triebe stammen aus dem Unbewussten oder direkt aus dem Körper und sind Impulse mit dem Charakter der Unfreiheit. Der Übergang vom Unbewussten zum Bewussten ist fliessend. Klassische Beispiele für unbewusste seelische Tätigkeit liefern die pathologischen Zustände wie Hysterie, Zwangsneurosen, Phobien oder Schizophrenie. Träume können als ins Bewusstsein hineinragende Signale unbewusster Vorgänge aufgefasst werden. Archetypen sind eine spezielle Art von Trieben, welche unbewusste seelische Vorgänge anordnen: Sie sind patterns of behaviour“. Ihre Wirkung ” sind Affekte, welche die Klarheit des Bewusstseins herabsetzen. So bieten die Affekte dem Unbewussten Gelegenheit, sich in den freigewordenen Raum einzudrängen. Es scheint, dass der Ich-Bezug zunimmt vom Unbewussten zum Bewussten. Während das Unbewusste durchaus mit anderen Seelen, allenfalls sogar in einer Weltseele, verbunden sein kann, etwa durch aussersinnliche Wahrnehmung oder durch Archetypen, ist der bewusste Teil der Seele Ich-bezogen. Wenn ich vergesse, so verliere ich damit etwas aus meinem Bewusstsein, aus meinem Ich. Das geschieht sehr leicht. Was aber ist das Ich? Es handelt sich um eine Zusammensetzung von seelischen Elementen, dem IchKomplex, der aber keineswegs das Ganze des menschlichen Wesens umfasst: Es hat vor allem unendlich mehr vergessen, als es weiss. Es hat unendlich vieles gehört und gesehen und ist sich dessen nie bewusst geworden. Gedanken wachsen jenseits seines Bewusstseins, ja sie stehen oft schon fix und fertig bereit, 300) Jung, Carl Gustav; Die Struktur der Seele, in Die Dynamik des Unbewussten“, Zürich ” (Rascher) 1967, S. 163–183 96 Kapitel 5. Der Dualismus von Leib und Seele und es weiss nichts davon. Der Zustrom von unbewussten Inhalten der Seele belebt und bereichert die Persönlichkeit und überragt das Ich in gewissem Sinne an Umfang und Intensität. Der Wille ist einerseits durch Triebe motiviert, andererseits vom Denken beeinflusst und gesteuert. Je stärker das Denken über die Triebe dominiert, umso freier wird der Wille. Ich glaube aber nicht, dass ein Mensch völlig unabhängig von jedem Trieb handeln kann, obwohl viele Menschen nach diesem Ideal streben. Irgendwie sind alle Menschen abhängig und bestimmbar, sonst wären sie keine Menschen, sondern Götter. Dies ist der Grund, warum auch gesunde, intelligente und voll wache Personen manchmal völlig irrational handeln. Häufig passiert dies dann, wenn sie nicht allein, sondern in einer Gruppe, Meute oder Masse agieren und hier in ihrem Herdentrieb einem Alphatier folgen, oft ohne sich dessen bewusst zu sein. Solche Situationen können zu Kampf oder Krieg führen mit all seinen Greueln.301 Menschen haben einen Körper und Hormone, welche ihren Einfluss auf die Triebe ausüben, und wenn das nur der Hunger ist. Der freie und in gewissem Sinn höchste Teil der Seele heisst Geist. Die Seele steht also irgendwie zwischen Körper und Geist, Zwang und Freiheit. Auch hier sind die Übergänge fliessend. Soviel zur Seele aus psychologischer Sicht. Es ist mir bewusst, dass die Seele auch einen theologischen Aspekt hat, welcher sich mit Fragen wie der nach Unsterblichkeit, Ewigkeit, moralischem Wert, Seelenwanderung oder Karma befasst. Im Rahmen meiner Arbeit ist es aber nicht nötig, näher darauf einzugehen. Auch der Begriff Geist“ wird in der Theologie meist in ganz an” derem Sinn, als oben definiert, verwendet. 5.4 Das Wesen der Materie Der Leib im Leib/Seele-Problem ist eigentlich wesentlich mehr, als nur der Leib, welcher der Seele ein Haus bietet. Mit Leib ist hier in der Regel die Materie gemeint. Was ist das? Materie bedeutet ursprünglich Holz.302 Wenn man von der Hölzigkeit des Holzes abstrahiert, bleibt ein empirisch wahrnehmbarer, mehr oder weniger undurchdringlicher Gegenstand mit einer gewissen Ausdehnung und Form an einem bestimmten Ort. Empirische Wahrnehmbarkeit, Undurchdringlichkeit, Ausdehnung (res extensa), Form und Ort sind die Merkmale, welche die Materie von der Seele unterscheiden. Was nun wirklich 301) Canetti, Elias; Masse und Macht; Düsseldorf (Claassen) 1960 302) Die Griechen haben das Holz als Urmaterie wohl deshalb gewählt, weil sich Holz beim Verbrennen in Gas ( Luft“), Wasser, Asche (Erde) und Wärme (Feuer) umwandelt, ” so dass man folgern kann, dass Erde, Wasser, Luft und Feuer zusammen die Arten der Materie bilden. Bis ins 20. Jahrhundert zählten die meisten Wissenschafter die Wärme nicht mehr zur Materie. Erst im Rahmen der speziellen Relativitätstheorie werden Wärmeenergie und Massenenergie wieder als dieselbe Wesenheit angesehen: Die Masse der Materie steigt mit ihrer Temperatur. 5.4. Das Wesen der Materie 97 ist, Materie oder Seele, darüber scheiden sich die Geister, aber über den Unterschied besteht im grossen und ganzen Einigkeit. Mit dem Fortschritt der Physik haben sich die Auffassungen über die Undurchdringlichkeit und über die Form allerdings gewandelt. Die Undurchdringlichkeit oder Körperlichkeit ist in der modernen Physik zum blossen Namen für Punkte eines Feldes geworden. Die Form war für Aristoteles das Bleibende: Die konkreten Dinge entstehen und vergehen, indem die Materie die Form annimmt und wieder verliert. Die Form selbst aber ist ewig, indem immer neue Dinge sie annehmen.303 Das klassische Beispiel sind die biologischen Spezies, deren Individuen stets wieder ihresgleichen erzeugen. Heute wissen wir, dass auch die Moleküle so aus Atomen entstehen und wieder zerfallen und dass sogar die Elementarteilchen vergänglich sind oder neu gebildet werden können, wobei sie immer wieder dieselben Formen annehmen. Das Bleibende nennt man heute aber nicht mehr Form, sondern vorerst Substanz, später Energie und heute oft auch nur noch Information.304 Die Form ist zur In-form-ation geworden, welche als reine Zahl, also ohne eine physikalische Dimension, gemessen werden kann. Genau wie die Energie, bleibt die gesamte Information in einem abgeschlossenen System über die Zeit konstant. Sobald eine einfache Alternative entschieden wird, entsteht automatisch eine neue offene Alternative; jede Antwort auf eine Frage erzeugt sofort eine neue Frage. Ordnung lässt sich nur schaffen, indem man gleichzeitig Unordnung erzeugt. Jeder, der schon einmal geputzt hat, kann davon ein Lied singen. In der Quantentheorie wird die Information mathematisch beschrieben als Welle, und es ist nicht mehr klar, ob die Materie in Wirklichkeit aus Teilchen oder aus Wellen besteht. Teilchen mit endlicher Ruhemasse, wie zum Bei303) Wahrnehmbar ist nach Aristoteles nicht die Materie selbst, sondern nur deren Form: Die Wahrnehmung ist das Aufnahmefähige für die wahrnehmbaren Formen ohne die ” Materie, wie das Wachs vom Siegelring das Siegel aufnimmt ohne das Eisen oder das Gold.“ Aristoteles; Über die Seele 417a–424b; in Philosophische Bibliothek, Bd 476; ” Seidl, Horst Hrsg.;“; Hamburg (Meiner) 1995, S. 89–135 304) Nach Weizsäcker ist das Mass der Information eine dimensionslose Zahl, also nicht mehr eine Masse oder eine Energie, wie man das für Materie eigentlich erwarten würde. Die Zahl wird wie folgt berechnet: Es ist eine K-fache experimentelle Alternative gegeben, das heisst K einander ausschliessende mögliche Ereignisse xk (k = 1, 2, . . . , K). Wir erwarten das Eintreten von xk im Falle einer Entscheidung der Alternative mit der Wahrscheinlichkeit pk . Die Einzelinformation“ Ik soll den Neuigkeitswert“ des ” ” Ereignisses xk messen. Ein eingetretenes Ereignis enthält um so weniger Neuigkeitswert, je wahrscheinlicher es vorher war. War es gewiss, so ist der Neuigkeitswert null. Der Neuigkeitswert des aus zwei unabhängigen Ereignissen kombinierten Ereignisses ist gleich der Summe ihrer Neuigkeitswerte. Die übliche Definition gibt einem Ereignis der Wahrscheinlichkeit 12 den Neuigkeitswert 1 (ein bit). Dazu muss man setzen Ik = − ln pk (ln = Logarithmus zur Basis 2). Der Erwartungswert von Ik , also der im Mittel über viele Versuche zu erwartende Neuigkeitswert der einmaligen Entscheidung der Alternative, ist dann H = k pk Ik = − k pk ln pk . Dieses Mass der Information wird auch als Entropie, oder – grob ausgedrückt – als Mass potentiellen Wissens, bezeichnet. Weizsäcker, Carl Friedrich von; Information und Wahrscheinlichkeit; in Aufbau der Physik“; München (Hanser) 1986; S. 170–173 ” 98 Kapitel 5. Der Dualismus von Leib und Seele spiel die Elektronen, haben sehr wohl auch Wellencharakter, wovon man bei der Elektronenmikroskopie Gebrauch macht. Umgekehrt haben die masselosen Lichtwellen je nach Experiment auch Korpuskeleigenschaften, was Einstein 1905 gezeigt hat. Dass dieser Dualismus von Teilchen und Welle einen radikalen Bruch mit der klassischen Physik verlangte, sah wohl als erster Niels Bohr. Er sagte gelegentlich scherzend: Wenn mir Einstein ein Radiotelegramm schickt, ” er habe nun die Teilchennatur des Lichtes endgültig bewiesen, so kommt das Telegramm nur an, weil das Licht eine Welle ist.“ Man kann sich fragen, was es für den Charakter der Materie bedeutet, dass man sie in manchen Fällen mathematisch besser darstellen kann mit Hilfe von Wellen denn als Massenpunkte. Das philosophische Merkmal einer Welle ist, dass sich in ihr etwas ändert, nämlich die Phase, während etwas anderes, nämlich die Wellenlänge, unverändert bleibt. Wir wissen, dass sich analog im Atom die Lage der Elektronen dauernd ändert. Ihr durchschnittlicher Abstand vom Kern bleibt aber konstant. Diese Elektronenzustände werden als stehende Wellen beschrieben. Auch die Protonen und Neutronen innerhalb der Atomkerne und die Quarks innerhalb der Protonen und Neutronen sind in Bewegung, weshalb es nicht erstaunt, dass die Zustände von Atomkernen und Nukleonen mathematisch ebenfalls als Wellen dargestellt werden können. Da auch die kleinsten, bekannten Teilchen, die Leptonen und Quarks, am besten als Wellen beschrieben werden, könnte das ein Hinweis dafür sein, dass auch sie aus noch kleineren, sich bewegenden Teilchen zusammengesetzt sind, obwohl bis heute keine Experimente direkt eine innere Struktur dieser Teilchen vermuten lassen. Seit sechzig Jahren wissen die Physiker vom Teilchen/Welle-Dualismus der Materie, und trotz grosser Anstrengung ist es bis heute nicht gelungen, die Widersprüche befriedigend zu lösen.305 Die meisten Wissenschafter haben sich längst damit abgefunden. Der zur Selbstverständlichkeit gewordene, doch irgendwie unbefriedigende Sachverhalt könnte aber auch ein Hinweis dafür sein, dass wir das Wesen der Materie noch nicht wirklich verstanden haben. Die Summe aller existierender Materie nennt man, je nach Kontext, Natur, Welt, Universum oder Kosmos. Das Bewusstsein, das Ich oder das Subjekt, steht also der Welt gegenüber. Das muss aber nicht unbedingt ausschliessen, dass es gleichzeitig auch Teil der Welt ist.306,307 305) Hawking, Stephen und Penrose, Roger; Raum und Zeit; Hamburg (Rowohlt) 1998, S. 165–185 306) Hölling, Joachim; Notizen zum Entwurf einer Erkenntnistheorie; in Realismus und ” Relativität“; München (Wilhelm Fink) 1971; S. 212–218 307) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Materie und Bewusstsein; in Grosse Physiker“; Re” chenberg, Helmut Hrsg.; München (Hanser) 1999; S. 360ff 5.5. Wahrnehmung als Informationsfluss 99 5.5 Wahrnehmung als Informationsfluss von der Materie zum Subjekt Neben Leib und Seele spielt im Leib/Seele-Problem ein drittes Prinzip eine Rolle, nämlich die Wahrnehmung. Wir haben zwar festgestellt, dass es umstritten ist, wie weit es sich bei Leib und Seele, Materie und Bewusstsein um zwei wirklich getrennte, in ihrem Wesen unterschiedliche Dinge handelt. Einig sind sich aber Philosophen und Naturwissenschafter, dass es Strukturen gibt, materielle und/oder transzendente, die unter sich Informationen austauschen können. Informationen werden in der Natur laufend übertragen, zum Beispiel bei der Vererbung oder bei der Aufnahme eines Konzertes auf Tonband. Wahrnehmung aber ist mehr. Sie besteht aus einem ganzen Komplex von Vorgängen, angefangen mit der Aufnahme von Sinnesdaten durch unsere Sinnesorgane, über die Beurteilung dieser Daten in Form von Empfindungen, bis zur Entwicklung einer Vorstellung und gespeicherter Erinnerung der erhaltenen Information. All diese Vorgänge zusammen bilden die Informationsbrücke vom Objekt, der Welt, zum Subjekt, dem Bewusstsein. Es ist versucht worden den geschilderten Wahrnehmungskomplex zu unterteilen in sinnliche, ästhetische und geistige Wahrnehmung. Die sinnliche ist reine Informationsübertragung, die ästhetische bewirkt im Subjekt ein Gefühl, das von der erhaltenen Information erzeugt wird, die geistige liefert erstens die Beurteilungskriterien für die ästhetische Wahrnehmung und verarbeitet zweitens die Information zu einer Vorstellung und einem Abbild in der Erinnerung. Man unterscheidet äussere und innere Wahrnehmung. Bei der äusseren sind Subjekt und Welt zwei grundsätzlich verschiedene und getrennte Dinge. Bei der inneren ist das Subjekt einerseits der wahrgenommenen Welt gegenüber, andererseits gleichzeitig Teil dieser Welt. Es nimmt sich selbst als Objekt wahr. Die innere Wahrnehmung ist ein rein psychischer und geistiger Prozess. Das Subjekt kann unterschiedliche Interessen, Stimmungslagen, Erwartungen und Aufmerksamkeiten haben; entsprechend verschieden wird es die Objekte wahrnehmen, sinnlich, psychisch und geistig. So kommt es, dass verschiedene Personen denselben Vorgang völlig verschieden wahrnehmen und registrieren. Ja sogar dieselbe Person wird das gleiche Ereignis, zum Beispiel den Film Vom Winde verweht“, zu verschiedenen Zeiten ganz anders wahr” nehmen. Wahrnehmungen können auch unbewusst erfolgen, ja sie sind wohl viel häufiger unbewusst als bewusst. Die Seele enthält also viele wahrgenommene Vorstellungen, von denen das Bewusstsein keine Ahnung hat. Der Naturwissenschafter befasst sich mit Wahrnehmungen, die wiederholbar, objektiv und in der Regel messbar sind. Dank diesen drei Bedingungen wird der Einfluss des Subjektes auf das Resultat der Wahrnehmung so weit wie möglich eingeschränkt und der objektive Wahrheitsgehalt erhöht. Dabei geht es vor allem darum, die besonders subjektive, ästhetische Wahrnehmung auf ein Minimum zu reduzieren. Ästhetische Kriterien dürfen erst später, bei 100 Kapitel 5. Der Dualismus von Leib und Seele der Entwicklung einer schönen Theorie, eine Rolle spielen. Dies unterscheidet die moderne Naturwissenschaft von der Wissenschaft Goethes, welcher die Wahrheit vor allem auch in der Ästhetik und im Gefühl gesucht hat. Die Naturwissenschafter verzichten auf Begriffe wie Liebe und Hass, Schönheit und Glück, gut und böse, weil sie subjektiv sind. Doch was heisst hier subjektiv? Etwa nicht zur Natur gehörig, blosser Schein? Wenn wir auf die Beschreibung von Einzelereignissen und auf alle Gefühle verzichten, und uns auf simple Messungen beschränken, dann bleiben nicht mehr sehr viele Wahrnehmungen, die Gegenstand der Naturwissenschaft sein können. Vorab fallen mal alle unbewussten Wahrnehmungen weg. Dann müssen wir uns überlegen, was genau eine Messung ist. Und letztlich ist zu fordern, dass die Messresultate so in die Theorie einfliessen, dass die Theorie unabhängig wird vom Zustand des Beobachters, denn nur dann ist sie objektiv. All diese Einschränkungen sind derart massiv, dass man sich fragen darf, wie weit Naturwissenschaft zu wahren Resultaten führen kann, wenn sie den Grossteil aller Erfahrung einfach ignoriert.308,309 Trotzdem halte ich dieses moderne Vorgehen der Naturwissenschafter für legitim, mindestens solange sie sich bewusst bleiben, wo infolge der strengen Rahmenbedingungen die Grenzen ihrer Wissenschaft liegen. Der Gewinn dieser Methode liegt in der Einfachheit ihrer Resultate, in der Reproduzierbarkeit und damit in ihrer Aussagekraft für die Zukunft. Sie gibt weniger Anlass zu Missverständnissen als eine Theorie mit subjektiven und ästhetischen Aspekten und sie ist deshalb viel einfacher kommunizierbar. Dieses Vorgehen schliesst nicht aus, dass die Theorie in einer späteren Phase ergänzt, bereichert oder gar auf eine völlig neue Ebene gestellt wird durch ihre Ausweitung auf nicht ohne weiteres objektivierbare, gefühlsmässige Wahrnehmungen.310,311 Die Wahrnehmung ist also eine Übertragung von Information vom Objekt auf das Subjekt. Dazu muss der Gehalt der vom Objekt abgegebenen 308) Dies ist der sogenannte Qualia-Einwand“ gegen die materialistisch orientierten Theo” rien, wo gefühlsbetonte Erlebnisqualitäten und der freie Wille des Beobachters in den Hintergrund zu treten haben. Wechsler, Dietmar; Die Quantenphilosophie des Bewusstseins: Die Leib-Seele-Diskussion des 20. Jahrhunderts und die moderne Naturwissenschaft; Neuried (Ars Una) 1999; S. 30f und 51ff 309) Huber, Gerhard; Zur kategorialen Unterscheidung von rational“ und irrational“, ” ” in Der Pauli-Jung-Dialog; Atmanspacher, Harald, Primas, Hans, und Wertenschlag” Birkhäuser, Eva Hrsg.“; Berlin (Springer) 1995, S. 9–19 310) Einen schönen Versuch zu einer solchen Theorieerweiterung, die zu einem neuen Verständnis der mentalen Erlebnisqualität führt, unternimmt Wechsler, Dietmar; Die naturwissenschaftliche Integration des Leib-Seele-Problems; in Die Quantenphilosophie ” des Bewusstseins“; Neuried (Ars Una) 1999 311) Ein Programm für eine verstehende“ oder romantische“ Wissenschaftstheorie, ” ” in welche auch ästhetische und ethische Kriterien einfliessen, formulierte Müller. Zusätzlich zu den Kriterien der klassischen Wissenschaftstheorien (zum Beispiel Objektivität, Wertfreiheit, Universalität, Falsifizierbarkeit oder Vorhersagekraft) kommen darin Kriterien wie Ganzheitlichkeit, Reflexion der Subjektivität, Respekt, Verständlichkeit, naturphilosophisch begründete Ethik. Müller, Sabine; Programm für eine neue Wissenschaftstheorie; Würzburg (Königshausen & Neumann) 2004 5.5. Wahrnehmung als Informationsfluss 101 Information mindestens so gross sein wie der Gehalt der vom Subjekt aufgenommenen Information.312 Informationen sind Antworten auf Fragen. Alle Fragen können so strukturiert werden, dass sie nach Ja/Nein-Antworten auf eine Reihe von alternativen Aussagen verlangen. Statt zu fragen: Welche Farbe ” ist das?“, muss man eben fragen: Ist das rot, ja oder nein?“ In der Natur” wissenschaft müssen die Aussagen frei sein von allen ästhetischen Aspekten. Damit werden sie messbar. Die naturwissenschaftliche Aussage darf also nicht lauten: Diese Tomate ist rot“, denn rot ist ein teilweise ästhetischer Begriff, ” sondern es muss heissen: Die Farbe dieser Tomate hat eine Wellenlänge von x ” Metern“ oder Das von dieser Tomate reflektierte Licht aktiviert das Molekül ” y in meinen Augen“. Subjekt und Objekt müssen beide eine Struktur haben, die es erlaubt, solche Informationen abzubilden. Das Abbild der Information im Subjekt ist völlig verschieden vom Bild im Original, dem Objekt, aber der naturwissenschaftlich relevante Teil der Information, bestehend aus den von ästhetischen Aspekten freien Fragen und den Ja/Nein-Antworten darauf, bleibt bei der Abbildung erhalten. Die mathematische Theorie, welche sich mit derartigen Abbildungen befasst, ist die Gruppentheorie.313 In dieser ziemlich 312) Descartes formuliert dieses Prinzip wie folgt: Nun ist es aber durch das natürliche ” Licht offenkundig, dass mindestens ebensoviel Sachgehalt in der gesamten wirkenden Ursache vorhanden sein muss wie in der Wirkung ebendieser Ursache.“ Descartes, René; Meditationen über die Grundlagen der Philosophie, in Philosophische Biblio” thek, Bd 250a; Gäbe, L. Hrsg.“; Hamburg (Meiner) 1992; S. 61–83 313) Eine Gruppe besteht aus einer Menge M und einer Verknüpfung, die wir mit ◦“ be” zeichnen. Dabei müssen die folgenden 4 Bedingungen erfüllt sein: 1. Sind a und b zwei beliebige Elemente von M, so ist auch a ◦ b ein Element von M (Abgeschlossenheit ). 2. Sind a, b und c drei beliebige Elemente von M, so gilt: (a ◦ b) ◦ c = a ◦ (b ◦ c) (Assoziativgesetz ). 3. Es gibt ein Element e von M so, dass für alle Elemente a von M gilt: a ◦ e = e ◦ a = a (Existenz eines Neutralelementes). 4. Zu jedem Element a von M gibt es ein zugehöriges Element a von M so, dass gilt: a ◦ a = a ◦ a = e (Existenz des Inversen). Als Beispiel möge ein gleichseitiges Dreieck dienen. An ihm lassen sich die folgenden Symmetrieoperationen oder Deckabbildungen vornehmen, welche das Dreieck unverändert lassen: Man kann das Dreieck drehen um 120◦ , 240◦ oder 360◦ im Uhrzeiger- oder im Gegenuhrzeigersinn, oder man kann es an einer der drei Mittelsenkrechten spiegeln. Die Menge dieser sechs Operationen ist eine Gruppe, die Operationen sind die Elemente der Gruppe. Die drei oben geforderten Bedingungen sind offensichtlich erfüllt. Diese Gruppe ist ihrerseits wieder strukturiert: Sie besteht aus drei Untergruppen, dem trivialen Identitätselement, nämlich der Drehung um 360◦ , der Drehungsuntergruppe mit den drei Drehungen um 120◦ , 240◦ und 360◦ und der Spiegelungsuntergruppe mit den drei Spiegelungen. Jede Deckabbildung, das heisst jedes Element der Gruppe kann auch ausgedrückt werden als Folge von zwei oder mehreren anderen Deckabbildungen, zum Beispiel als Drehspiegelung“, wobei es ” manchmal auf die Reihenfolge dieser Abbildungen ankommt, manchmal auch nicht. Die Beziehung zwischen den verschiedenen Abbildungsoperationen wird gerne dargestellt durch sogenannte Matrizen, welche ihrerseits verschiedene Symmetrieeigenschaften und Strukturen haben können. Insbesondere kann gezeigt werden, dass an sich völlig verschiedene Gruppen, zum Beispiel solche von geometrischen und solche von arithmetischen (oft mit Einbezug von komplexen Zahlen) Operationen, denselben Informationsgehalt haben können. So ist die Muttergruppe aller physikalischen Operationen, die kontinuierliche Drehspiegelgruppe SO(3) algebraisch identisch mit der komplexen Gruppe SU(2). Reinhardt, Fritz und Soeder, Heinrich; dtv-Atlas zur 102 Kapitel 5. Der Dualismus von Leib und Seele abstrakten und schwierigen Theorie werden strukturierte Mengen durch klar definierte Operationen auf sich selbst abgebildet. Je mehr solch verschiedene Operationen möglich sind, umso symmetrischer ist die Struktur der betrachteten Menge und umso kleiner ist der Informationsgehalt dieser Struktur: Mit wenigen Fragen und Antworten kann dann die Struktur vollständig beschrieben werden. Bei der inneren Wahrnehmung ist die Informationsübertragung, ähnlich wie bei einer Abbildung in der Gruppentheorie, tatsächlich eine innere Abbildung von Strukturen innerhalb des Bewusstseins oder des Hirns. Bei äusseren Wahrnehmungen dagegen sind die Strukturen von Objekt und Subjekt völlig verschieden. Ein Elektron zum Beispiel können wir niemals direkt wahrnehmen. Die Information des Elektrons wird vielmehr übertragen vorerst auf Messapparate, von dort über unsere Sinnesorgane an das Hirn und letztlich ins Bewusstsein. Der Physiker hofft, dass die Information auf diesem langen Weg möglichst wenig verstümmelt worden ist, und er spricht vom Elektron, als hätte er es wahrgenommen und als würde es existieren. Letztlich weiss er aber nur, dass sich in seinem Bewusstsein gewisse Informationsstrukturen befinden, denen er den Namen Elektron gegeben hat. Ausser dem Informationsgehalt hat die Struktur im Bewusstsein nichts mehr mit der Struktur des Elektrons gemeinsam. Auch solche Strukturen können Gegenstand der Gruppentheorie sein, wo manchmal zur allgemeinen Überraschung der Mathematiker gezeigt werden kann, dass völlig verschiedene Strukturen, zum Beispiel geometrische und arithmetische, dieselbe Information enthalten können, so dass ein Beweis, welcher in der einen mathematischen Theorie gilt, auch in der anderen Struktur richtig ist, obwohl dort eine analoge Beweisführung gar nicht möglich ist. Wir können bei der Informationsübertragung drei verschiedene Fälle unterscheiden: 1. Im Objekt wird eine Kopie hergestellt, welche an das Subjekt übertragen wird. Die Information ist darauf sowohl im Objekt als auch im Subjekt vorhanden. Die gesamte Informationsmenge hat sich vermehrt, wozu in der Physik Energie aufgewendet werden muss. Das bedeutet, dass sich die Welt als ganzes bei der Wahrnehmung verändert haben muss, denn es ist Energie, beziehungsweise Information, aus der übrigen Welt auf das Objekt übertragen worden. Ferner muss das Subjekt berücksichtigen, dass bei der Energieabgabe aus der Welt an das Objekt auch letzteres verändert worden ist, so dass die übertragene Information nicht mehr exakt das ursprüngliche Objekt beschreibt. 2. Die Information wird vom Objekt auf das Subjekt übertragen und geht damit dem Objekt verloren. Dazu braucht es zwar keinen Energiezufluss Mathematik I; München (dtv) 1994, S. 30–91. Gute Erklärungen über die Gruppentheorie, deren Begriffe und Anwendungen findet man in Lehrbüchern, zum Beispiel bei Wagner, Max; Gruppentheoretische Methoden in der Physik; Braunschweig (Vieweg) 1998. 5.5. Wahrnehmung als Informationsfluss 103 von aussen, doch ist das Objekt ohne diese Information nicht mehr das gleiche wie vor der Informationsübertragung. Das Subjekt kennt den gegenwärtigen Zustand des Objektes nicht. 3. Die Information wird vom Objekt auf ein Subjekt übertragen, welches seinerseits Teil des Objektes ist. In diesem Fall bleibt die Gesamtmenge der Information unverändert, doch hat sich das Gesamtobjekt verändert, da die Information nun an einer anderen Stelle des Objektes gespeichert ist. In den ersten beiden Fällen handelt es sich um äussere, beim dritten um innere Wahrnehmung. In allen drei Fällen wurde bei der Informationsübertragung zweimal ein künstlicher Schnitt gemacht, nämlich zum ersten Mal zwischen Objekt und abgesandter Information, zum zweiten Mal zwischen der Information und dem Subjekt. Falls man annimmt, dass die Information unabhängig von Objekt und Subjekt keine selbständige Existenz hat, fallen die beiden Schnitte zusammen zu einem einzigen zwischen Objekt und Subjekt. Man könnte aber auch umgekehrt argumentieren und behaupten, das einzige, was mit Sicherheit existiere, sei die übertragene Information, also das Wahrgenommene. Subjekt und Objekt können nach dieser Theorie beschrieben werden als sich ständig wandelnde Informationsmengen, wobei nur der Wandel sicher existiert, da nur er wahrgenommen wird. Aus Sicht des Naturwissenschafters scheint mir dies die ehrlichste Haltung zu sein. Das Subjekt, das Denken, das Bewusstsein wird damit im Solipsismus zum Informationsfluss, einem Fluss, der sich ewig wandelt und doch immer als der gleiche da ist. In der Quantentheorie ist es üblich, die Information mathematisch zu beschreiben als Wellenfunktion Ψ.314 Die Wellenfunktionen bilden eine Sprache, die alles Wissen beschreibt, das wir durch objektive Beobachtung, das heisst durch Messung, erhalten haben und das relevant ist, um das zukünftige Verhalten des Systems zu beschreiben. Diese Beschreibung kann nicht die Form exakter Voraussagen haben, sie macht nur Aussagen über Wahrscheinlichkeiten von zukünftig auftretenden Ereignissen.315 Jede Beobachtung ändert Ψ in einer Weise, die erst ersichtlich ist, wenn die Wahrnehmung im Bewusstsein des Subjektes aufgenommen ist. An diesem Punkt wird das Bewusstsein zwangsläufig Bestandteil der Quantentheorie.316 In den Worten Niels Bohrs: Der Begriff Bewusstsein, angewandt auf uns selbst wie auch auf andere, ist ” 314) Wechsler, Dietmar; Wie ist die Quantentheorie in die Geist-Körper-Debatte zu integrieren? In Die Quantenphilosophie des Bewusstseins“; Neuriet (Ars Una) 1999, S. ” 79–156 315) Wigner, Eugene; Remarks on the Mind-Body Question, in Symmetries and Reflecti” ons“; Cambridge (M.I.T. Press) 1970, pp. 171–184 316) Wechsler vermutet, dass im Hirn neuronale Verschaltungen sind, die selbstbezügliche Situationen erzwingen, womit das Bewusstsein ein selbstrepräsentatives System von unendlicher Komplexität wird. Für diesen Selbstbezug verlangt die Quantentheorie eine Eigenfrequenz von Ψ mit überlappenden und gleichphasigen Vorgängen, die grundsätzlich nicht messtechnisch erfassbar sind, weil jede Messung das System auflöst. Wechsler, Dietmar; Die Quantenphilosophie des Bewusstseins; Neuried (Ars Una) 1999, S. 180–190 104 Kapitel 5. Der Dualismus von Leib und Seele unvermeidlich, wenn wir es mit der Situation des Menschen zu tun haben.“ 317 Das Bewusstsein spielt eine andere Rolle als ein unbelebter Messapparat, der Daten registriert. Letztlich benötigen wir immer ein Bewusstsein, welches diese Daten wahrnimmt und dabei Ψ verändert. Somit ist Ψ einem dauernden Wandel unterworfen und damit auch unser Bewusstsein und unsere Voraussagen betreffend die wahrscheinliche Zukunft. Die Gesetze der Quantentheorie befassen sich also nicht mehr mit den Elementarteilchen selbst, sondern nur noch mit dem Wissen, das unser Bewusstsein von den Teilchen haben kann. Bei jeder Wahrnehmung muss irgendwo ein künstlicher Schnitt zwischen dem beobachteten System und dem Beobachter selbst durchgeführt werden. Die Aussagen der Quantenmechanik hängen aber nicht davon ab, an welcher Stelle dieser Schnitt passiert.318 Die in einer Wellenfunktion enthaltene Information ist kommunizierbar. Wenn ein anderer Beobachter irgendwie die Wellenfunktion eines Systems bestimmt und mir das Resultat mitteilt, so werden die durch Ψ prognostizierten Wahrscheinlichkeiten von zukünftigen Messergebnissen genau die gleichen sein, gleichgültig, ob ich selbst oder ob der Beobachter diese Messungen vornimmt. In diesem Sinne lässt sich sagen, dass die Wellenfunktion ψ wirklich existiert.319 5.6 Die Bedingungen für Wahrnehmung Zusammenfassend halten wir fest, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Wahrnehmung möglich ist: 1. Subjekt und Objekt müssen unterscheidbar sein, das heisst die nichtobjekthafte Einheit, in der Beobachter und beobachtetes System miteinander verschmolzen sind, muss zerstört werden. Dies gilt gleichermassen für Realisten und für Positivisten.320 2. Der Informationsfluss hat eine Richtung vom Objekt zum Subjekt, das heisst, der Wahrnehmungsprozess ist chiral. 3. Subjekt und Objekt müssen eine Struktur haben, welche es ermöglicht, Information zu speichern. Dazu müssen sie chiral sein. 4. Das Einheitsmass der Information ist die Alternative, das heisst die Antwort auf eine Ja/Nein-Frage. 317) Bohr, Niels; Atoms and Human Knowledge, in Atomic Physics and Human Knowl” edge“; New York (John Wiley & Sons) 1960, pp. 92f 318) Neumann, John von (1932); Mathematische Grundlagen der Quantenmechanik; Berlin (Springer) 1966, pp. 222–237. Der Schluss liegt nahe, den Schnitt möglichst nahe am ausserphysikalisch definierten Bewusstsein und nicht mitten im physikalischen System vorzunehmen. 319) Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 507–519 320) Der Realist bildet sich ein, apriori zu wissen, was Realität“ bedeutet; der Positivist ” bildet sich ein, apriori zu wissen, was Erfahrung“ bedeutet. ” 5.7. Realität 105 5. Wahrnehmung ist Informationsübertragung. Dabei ändert sich etwas, nämlich die Informationsträger, während etwas anderes, nämlich der Informationsinhalt, unverändert bleibt. 5.7 Realität Was existiert nun wirklich? Der Leib, die Seele oder die Wahrnehmung? Bevor ich diese Frage beantworte, muss einmal mehr betont werden, dass es eine Definition des Begriffes absolute Realität gar nicht gibt.321 Solange wir keine Naturwissenschaft betreiben, dürfen wir aber generös davon ausgehen, dass Leib und Seele existieren, dass sie vielleicht sogar verschiedene Aspekte desselben Dinges sind. Stent322 schlug vor, die Dualität von Geist und Körper, also das Leib/Seele-Problem neu zu fassen. Psychologie und Neurobiologie wären demnach zwei komplementäre Beschreibungswissenschaften desselben Objektes, des menschlichen Geistes. Sie sind prinzipiell unvereinbar, sind jedoch beide notwendig, da sie verschiedene Aspekte erfassen und so erst ein ganzheitliches Bild ermöglichen. Der Begriff der Komplementarität wurde von Niels Bohr eingeführt: Komplementarität heisst die Zusammengehörigkeit verschiedener Möglichkeiten, dasselbe Objekt als verschiedenes zu erfahren. Komplementäre Erkenntnisse gehören zusammen, insofern sie Erkenntnis desselben Objekts sind; sie schliessen einander jedoch insofern aus, als sie nicht zugleich und nicht für den selben Zeitpunkt erfolgen können.323 Der Leib oder die Welt erscheinen als bereitgestellte Wirklichkeit, mit der sich die Seele auseinandersetzt. Diese Auseinandersetzung ist nicht nur möglich, sondern lebensnotwendig. Nach Jung gibt es nur die eine Welt. Der Mensch muss diese künstlich spalten in Bewusstsein und Objekt, um sie erkennen zu können.324 Die Welt ist damit eine Form der Aneignung und das In-der-WeltSein ist das Erfassen von Wirklichkeit.325 Das Sein des Seienden ist in irgendeiner Weise stets ein Vorgestelltsein durch ein Subjekt.326 Welt und Seele sind beide real, aber nicht unabhängig voneinander: Das Bewusstsein weiss als Subjekt Dinge über die Materie als Objekt. Die Materie wird vom Subjekt als 321) Wigner, Eugene P.; Epistemological perspective on quantum theory; in Contempo” rary Research in the Foundations and Philosophy of Quantum Theory; Hooker, C.A. ed.“; Dordrecht 1973; pp. 369–385 322) Stent, Gunther S.; Paradoxes of Free Will; Philadelphia (Trans. Am. Phil. Soc.) 2002, pp. 237–261 323) Erkenntnis ist real. Sie ist Funktion und Sein zugleich. Die Metaphysik soll die Beziehung zwischen diesen beiden Aspekten der Erkenntnis herstellen. Geiger, Moritz; Die Wirklichkeit der Wissenschaften und die Metaphysik; Hildesheim (Olms) 1966, S. 180–183 324) Primas, Hans; Über dunkle Aspekte der Naturwissenschaft, in Der Pauli-Jung-Dialog; ” Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva Hrsg.“; Berlin (Springer) 1995, S. 205–238 325) Heidegger, Martin; Sein und Zeit; Tübingen (Niemeyer) 1977; S. 206 326) Heidegger, Martin; Nietzsche; Pfullingen (Neske) 1961, S. 455ff 106 Kapitel 5. Der Dualismus von Leib und Seele Information erklärt. Der Informationsinhalt der Materie seinerseits kann nun nicht herangezogen werden zur Erklärung des Wissens, denn er ist selbst das Wissen. Jede derartige Erklärung von Seele, Bewusstsein, Wissen, Welt und Materie würde sich im Kreis drehen. Für den Naturwissenschafter genügen solche Definitionen von Wirklichkeit und Realität nicht, denn sie führen nicht zu objektivierbaren Wahrnehmungen.327 Dem Solipsisten dient das Bewusstsein als Anker.328 Der Informationsstrom der Wahrnehmungen dreht sich nicht im Kreis, sondern er fliesst von aussen ins Bewusstsein. Wenn das Bewusstsein die zugeflossene Information registriert, wird sie für das Bewusstsein zur Realität. Inwiefern eine reale Welt existiert und welche Eigenschaften eine solche, abgesehen von der zum Bewusstsein abgeflossenen Information, gehabt hat, kann der Naturwissenschafter nicht wissen. Für ihn ist also nicht die Welt selbst, sondern nur die erhaltene Information, real.329 Kein Phänomen ist ein Phänomen, es sei denn es ist ein beobachtetes Phänomen. Mit Hilfe solcher Informationen macht der Naturwissenschafter Voraussagen für die Zukunft, die er auch kommunizieren kann. Damit werden die Wahrnehmung und das Wissen objektiviert. Der Solipsist ist ein Monist im folgenden Sinne: Das Ich und die Welt sind ein Ganzes und nur insofern fassbare Wirklichkeit, als sie zusammenhängen.330,331,332 327) von Weizsäcker drehte diesen Satz sogar um und vermutete: Die Gesetze der Physik ” sind nichts anderes als die Gesetze, die die Bedingungen der Möglichkeit der Objektivierbarkeit des Geschehens formulieren.“ Real ist damit, was objektivierbar ist. Weizsäcker, Carl Friedrich von; Die Einheit der Natur; München (Hanser) 1971, S. 288f 328) Russell erwartete 1921, dass eine noch zu findende, fundamentale Wissenschaft über die Kausalgesetze von mentalen Ereignissen im Subjekt zu einer vereinheitlichten und vereinfachten Wissenschaft führen werde, welche auch die Naturgesetze enthält. Die Physik würde so zu einer abgeleiteten Wissenschaft. Russell, Bertrand; Merkmale mentaler Phänomene, in Prozess, Gefühl und Raum-Zeit; Hampe, Michael und Maassen, ” Helmut Hrsg.“; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1991, S. 149–159 329) Eine ähnliche Auffassung vertritt Platon: Wenn wir etwas als seiend“ bezeichnen, ” ” müssen wir sagen, es sei für etwas, von etwas oder in Beziehung auf etwas“, nämlich in Beziehung zu uns als wahrnehmendem Subjekt, bezw. zum Ich. Platon; Theätet; Martens, E. Hrsg.; Stuttgart (P. Recham jun.) 1981; S. 160. Andere Philosophen sind dagegen überzeugt, dass eine Aussenwelt auch unabhängig von unserem Bewusstsein existiert und definieren Realität als Existenz oder Fortexistenz oder So-und-so-Sein ” unabhängig von einer Beziehung zu geistigen Tätigkeiten in Form des Gebrauchs von Begriffen und des Fällens von Urteilen“. Wingert, Lutz; Wissen zwischen Entdeckung und Konstruktion; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 2003, S. 219 330) Diese monistische Auffassung entspricht der sogenannten Kopenhagener Deutung der Quantentheorie, nach welcher das wahrnehmende Subjekt Teil des wahrgenommenen Objektes ist. Das Ich ist Teil der Welt, die es wahrnimmt. Weizsäcker, Carl Friedrich von; Die Einheit der Natur; München (Hanser) 1971, S. 235 331) Karl Jaspers meinte: Denn man weiss nie das Ganze, weil man im Ganzen steht.“; ” nach Von Salis, Jean Rudolf; Grenzüberschreitungen, 2.Teil; Zürich (Orell Füssli) 1979, S. 257 332) Henri Berr meinte: Anstatt Ich sein zu wollen, muss man sich bemühen, Alle zu sein.“ ” nach Von Salis, Jean Rudolf; Grenzüberschreitungen 1.Teil; Zürich (Orell Füssli) 1975, S. 260 5.7. Realität Abb 14. 107 Der Yin und der Yang Gleichzeitig ist der Solipsist aber auch ein Dualist im folgenden Sinne: Das Ich und die Welt können unterschieden werden, indem das Bewusstsein neu von aussen zugeflossene Informationen aufnimmt und unterscheidet.333,334 Auf die Frage, ob Geist und Materie nun zwei Wirklichkeiten seien oder eine, antwortet Goethe im Divan“ 335 : ” Ist es ein lebendig Wesen ” Das sich in sich selbst getrennt? Sind es zwei, die sich erlesen, Und man sie als eines kennt?“ Solche Frage zu erwidern ” Fand ich wohl den rechten Sinn; Fühlst du nicht an meinen Liedern, Dass ich eins und doppelt bin?“ Sehr schön kommt diese Dualität des Seins zum Ausdruck im Yin-Yang-Symbol der Chinesen (Abbildung 14), welches auch auf der koreanischen Nationalflagge 333) Einstein drückt sich anders aus: Der Glaube an eine vom wahrnehmenden Subjekt ” unabhängige Aussenwelt liegt aller Naturwissenschaft zugrunde. Da die Sinneswahrnehmungen nur indirekt Kunde von der Aussenwelt bzw. vom Physikalisch-Realen“ ” geben, so kann dieses nur auf spekulativem Wege von uns erfasst werden. Daraus geht hervor, dass unsere Auffassungen vom Physikalisch-Realen niemals endgültig sein können. Wir müssen stets bereit sein, diese Auffassungen, d.h. das axiomatische Fundament der Physik zu verändern, um den Tatsachen der Wahrnehmungen auf eine logisch möglichst vollkommene Weise gerecht zu werden. In der Tat zeigt ein Blick auf die Entwicklung der Physik, dass dies axiomatische Fundament im Lauf der Zeit tiefgreifende Veränderungen erfahren hat.“ In Kuznecov, Boris G.; Einstein, LebenTod-Unsterblichkeit; Stuttgart (Birkhäuser) 1977, S. 267 334) Wiehl, Reiner; Subjektivität und System; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 2000, S. 70f und 134f 335) Goethe, Johann W.; Gingo Biloba, in West-Östlicher Divan“; Leipzig (Insel) 1920, ” Band 11, S. 701 108 Kapitel 5. Der Dualismus von Leib und Seele erscheint. Die hellen und dunklen Gebiete im asymmetrisch geteilten Kreis heissen Yin, respektive Yang. Sie sind Symbole für alle Dualitäten des Lebens: Gut und böse, schön und hässlich, wahr und falsch, männlich und weiblich, ungerade und gerade, links und rechts, Leib und Seele – die Liste ist endlos. Die beiden kleinen runden Flecken wurden später hinzugefügt, um die Tatsache auszudrücken, dass sich auf jeder Seite einer Dualität immer auch ein wenig von der anderen Seite findet. Jede gute Tat enthält ein Moment des Bösen, jede böse etwas Gutes; jede Hässlichkeit umfasst etwas Schönes, jede Schönheit ein wenig Hässlichkeit und so weiter. Den Wissenschafter erinnern die Flecken daran, dass jede wahre Theorie ein Element Nichtwissen birgt. Der Philosoph erkennt, dass Leib und Seele zwar eine Einheit bilden, dass sie aber auch getrennt gesehen werden können, wobei in jedem Leib etwas Seele und in jeder Seele etwas Leib zurückbleibt.336 336) Gardner, Martin; Das gespiegelte Universum; Braunschweig (Vieweg) 1967; S. 233 Kapitel 6 Messen heisst Zählen Gott rechnet nicht, er zählt nur Richard P. Feynman 6.1 Messung Der Physiker muss seine Wahrnehmungen, also die ihm von aussen zufliessenden Informationen, so registrieren, dass sie eindeutig kommunizierbar sind. Eindeutig bedeutet, dass die Informationen, soweit wie möglich, in Form von Zahlen zu speichern sind, denn über Zahlen gibt es keine Missverständnisse, mindestens solange es sich um endliche Zahlen handelt. Dies zwingt den Physiker zu messen. Was tut der Physiker, wenn er misst? Was weiss er, wenn er gemessen hat? Von den Bedingungen, unter denen eine solche physikalische Sinngebung der Zahlen möglich ist, handeln die metaphysischen Anfangsgründe. Im folgenden Beschrieb der Messtheorie folge ich im wesentlichen Patrick Suppes.337 Die Messung verbindet wahrgenommene Eigenschaften von Objekten mit Zahlen. Die Zahlen sagen etwas aus über die Struktur der Objekte, beziehungsweise über deren Wahrnehmung. Dazu wird das Objekt aufgefasst als Menge M , mit einer endlichen Folge von Relationen Ri zwischen den Elementen der Menge. Ein solches Objekt S = M, R1 , . . . , Rn wird Relationenstruktur genannt. Die systematischen Eigenschaften der Messverfahren sind also in Form von endlichstelligen Relationen Ri zu charakterisieren, von denen gezeigt werden muss, dass sie eine numerische Abbildung erlauben. Ein einfaches Beispiel mag dies veranschaulichen. Ein Objekt S 1 bestehe aus einer Menge M und 337) Suppes, Patrick; Messung, in Handbuch wissenschaftstheoretischer Begriffe; Speck, ” Josef Hrsg.“; Göttingen (Vandenhoek & Ruprecht) 1980, S. 415–423 mit zahlreichen weiteren Referenzen 110 Kapitel 6. Messen heisst Zählen einer einzigen binären Relation R = ≥, also S 1 = M, ≥ . Damit die Objektstruktur S 1 zu einer numerischen Struktur S 2 = R, ≥ homomorph ist, (wobei R eine Menge reeller Zahlen und ≥ die übliche numerische Grössergleich-Relation ist), muss die Relation ≥ reflexiv, transitiv und konnex in M sein. Reflexiv ist die Relation ≥, wenn A ≥ A immer gilt. Transitiv ist die Relation ≥, wenn aus A ≥ B und B ≥ C folgt, dass A ≥ C ist. Konnex ist die Relation ≥, wenn für alle A und für alle B gilt, dass entweder A ≥ B oder B ≥ A ist. In diesem Fall gibt es eine numerische Zuordnung, das ist eine Abbildung φ von M in R derart, dass für alle x und y aus M gilt: x ≥ y genau dann, wenn φ(x) ≥ φ(y). Die wahrgenommene Struktur des Objektes kann so in Form von reellen Zahlen beschrieben werden. Die Information ist nur dann eindeutig, wenn die Abbildung φ eindeutig ist. Dies ist keineswegs selbstverständlich, denn R ist chiral, und es ist nicht gleichgültig, ob man die Zahlenreihe von links nach rechts oder von rechts nach links, von den negativen zu den positiven oder von den positiven zu den negativen Zahlen liest. Der Betrag einer negativen Zahl ist genau gleich gross wie der Betrag der gleichen Zahl mit positivem Vorzeichen. Es besteht deshalb kein objektiver Grund anzunehmen, dass +1 ≥ −1 ist. Genau so gut könnte man die Relation ≥ so definieren, dass −1 ≥ +1 wird. Die Konvention lautet so, dass eine reelle Zahl dann positiv ist, wenn ihre Wurzel ebenfalls reell ist. So kann die Orientierung der Chiralität von R eindeutig festgelegt werden. Chiral im eindimensionalen Raum der Menge M ist aber auch die eindimensionale Relation ≥. Es braucht also eine Abmachung darüber, wie die chirale Orientierung der Objektstruktur abgebildet werden soll auf die chirale Orientierung von R, und diese Konvention ist willkürlich. Bereits im Abschnitt 4.4 habe ich erklärt, dass auch die Definition von links und rechts in der physikalischen Welt letztlich willkürlich ist, und dass sich zwei Beobachter über die Definition von links und rechts nur dann einigen können, wenn sie sich Aug in Aug darüber absprechen können. Ohne eine solche Konvention gibt es keine eindeutige Kommunikation und damit keine Objektivität. Im Gegensatz zum Zahlenraum R gibt es in M keine nicht willkürliche Definition der Orientierung von ≥. Der Messprozess selbst ist immer eine Zählung. Dazu muss der Physiker drei Dinge wissen, nämlich welche Elemente eines Objektes er betrachten will, welche Relationen R er messen will und in welchen Einheiten er zählt. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle des Autoverkehrs erfasst der Radar das Heck des Fahrzeuges und man geht davon aus, dass sich das ganze Auto mit derselben Geschwindigkeit bewegt wie das Heck, obwohl die einzelnen Atome ganz unterschiedliche Bewegungen machen und der Vorderteil des Autos gar nicht gemessen wird. Der Radar misst nur die Geschwindigkeit; die Temperaturrelationen und andere Parameter interessieren nicht. Gemessen, beziehungsweise gezählt wird in Kilometern pro Stunde. Misst der Badmeister die Temperatur seines Schwimmbades, so untersucht er nur eine ganz kleine Wasserprobe und nimmt an, diese sei mit dem übrigen Wasser in einem thermodynamischen 6.1. Messung 111 Gleichgewicht. Wasserströmung oder Wasserverunreinigung interessieren bei der Temperaturmessung nicht. Gemessen, beziehungsweise gezählt werden die Celsiusgrade, wobei diese nur indirekt festgestellt werden können, zum Beispiel durch die Längenmessung einer Quecksilbersäule im Thermometer. Wiegt die Marktfrau einen Sack voll Kirschen, so misst sie das Gewicht indirekt über den Ausschlag des Waagzeigers, also über eine Winkelmessung. Digitalwaagen können diesen Winkel gleich selbst umrechnen in eine Zahl, zum Beispiel die Anzahl Gramm. Ein Geigerzähler, der die Anzahl radioaktiver Zerfälle misst, zählt unregelmässige Ereignisse. Das Resultat ist eine dimensionslose Zahl. Auch Uhren tun letztlich nichts anderes als Winkel messen oder periodische Ereignisse zählen. Bei den meisten Messungen werden also lange nicht alle Zahlen erfasst, welche den Zustand eines Objektes vollständig beschreiben würden. Man begnügt sich der Einfachheit halber mit wenigen Kennzahlen und hofft, das Messresultat werde dadurch nicht allzu sehr verfälscht. Es kann aber auch sein, dass sich der Physiker für ein einzelnes, ganz einfaches Objekt interessiert, über dessen Zustand er dafür umfassend Auskunft will, zum Beispiel für ein Neutrino. Dieses kann durch je drei Orts- und Geschwindigkeitszahlen und je einer Zahl für den Spin, für die Masse und für den Zeitpunkt (vermutlich) vollständig beschrieben werden, doch ist es aus quantenmechanischen Gründen ausgeschlossen, alle neun Zahlen gleichzeitig zu messen. Jede Messung einer dieser Zahlen ist ein grober Eingriff in den Zustand des wegen seiner Kleinheit sensiblen Neutrinos und kann den Wert der anderen acht Zahlen verändern. So ist es leider theoretisch ausgeschlossen, den Zustand eines Neutrinos je vollständig zu kennen. Man darf sich natürlich fragen, ob man von einem Zustand, den man grundsätzlich nie ganz kennen kann, sagen darf, er existiere. Dies ist eine Frage nach der Bedeutung des Begriffes Sein“. Die meisten Quantenphysiker sind im Gegensatz zu Einstein der ” Auffassung, der Begriff Sein sei für solche Zustände nicht angebracht. Sie sagen dann, die verschiedenen Grössen des Neutrinos seien komplementär und somit nicht definiert. Im Prinzip gilt diese quantentheoretische Einschränkung für alle Messungen an beliebigen Objekten. Bei Zuständen, für deren vollständige Beschreibung es sehr viele Zahlen brauchen würde, wo man sich aber nur für eine oder wenige dieser Zahlen wirklich interessiert, fällt diese Einschränkung allerdings nicht ins Gewicht: Der Zustand des Autos wird durch die Radarkontrolle kaum verändert, und auch die Temperatur des Badewassers bleibt bei der Temperaturmessung praktisch gleich. Alle physikalischen Messungen können auf eine von drei Arten von Zählungen zurückgeführt werden: Gezählt werden Längeneinheiten, periodische oder nicht periodische Ereignisse. Andere Messungen gibt es nicht. Die gesamte Physik ist also beschreibbar durch diese drei Sorten von Zahlen. Je nach physikalischem Teilgebiet werden solche Zahlen und auch Zahlenkombinationen zusammengefasst in Klassen und mit Namen versehen wie Masse, Beschleunigung, Ladung, Wärme, Entropie und so weiter, aber nur Längen, und Anzahl periodische oder nicht periodische Ereignisse können wirklich ge- 112 Kapitel 6. Messen heisst Zählen messen werden.338 Wenn sich die Physiker in ihren Theorien auf diese drei einzigen messbaren Zahlenkategorien beschränken würden, sollten die Theorien eigentlich einfacher und ihre Gültigkeit allgemeiner werden. Alles, was darüber hinaus geht, ist im Grunde genommen gar nicht mehr Physik, denn es ist nicht mehr durch Messungen verifizierbar. Nur kurz will ich noch hinweisen auf das Fehlerproblem. Bei der Messung passieren vier Arten von Fehlern: Die instrumentellen Fehler, zum Beispiel infolge ungenauer Kalibrierung, die personellen Fehler infolge der persönlichen Eigenarten des Beobachters, die systematischen Fehler, zum Beispiel wegen einer unkorrekten Berechnung einer Konstanten, und die Zufallsfehler, deren Ursache nicht verstanden wird, die aber von zufälligen Naturerscheinungen herrühren können. Noch nicht beantwortet ist die eingangs des Kapitels gestellte Frage: Was weiss der Physiker, wenn er gemessen hat? In der klassischen Physik geht man davon aus, dass die Wirklichkeit beobachtet und gemessen wird und dass sie von der Messung nicht beeinflusst worden ist. Da aber jede Messung auf einer Wechselwirkung zwischen Objekt und Messapparat beruht, und da jede Informationsübertragung von einem Objekt auf ein anderes beide Objekte verändert, ist die Annahme der klassischen Physik nicht ganz präzis, besonders dann nicht, wenn es um sehr kleine und somit leicht zu beeinflussende Objekte geht. Jeder Messakt muss irreversibel sein, sonst gäbe es keine Dokumente der Vergangenheit, keine Fakten der Anschauung. Von der Quantentheorie aus beurteilt, ist die Beschreibung eines Messvorgangs als irreversibel aber nur eine Näherung, welche die Interferenz der Wahrscheinlichkeiten zwischen gemessenem Objekt und Messapparat aufhebt; eben in dieser Näherung gilt die klassische Physik. Bis heute ist es unklar und umstritten, was eine Messung für das Wissen des Physikers quantentheoretisch genau bedeutet.339,340 Wissen kann der Physiker erst, wenn die Information vom Messapparat in sein Bewusstsein gelangt ist. In diesem Sinne ist der Beobachter ein Messapparat, der Informationen aufnehmen und dokumentieren kann, der aber zusätzlich über ein Bewusstsein verfügt. Quantentheoretisch ist das eine neue, zusätzliche Qualität, die für eine Wahrnehmung unabdingbar ist.341 Es braucht dazu nicht mehrere Bewusstsein von verschiedenen Beobachtern, die miteinander intersubjektiv verbunden sind. Ein einziges Bewusstsein genügt, so wie das im Solipsismus gefordert wird. 338) Über die Axiomatik der verschiedenen Messstrukturen und Zahlenkombinationen siehe Krantz, D., Luce, R.D., Suppes, Patrick and Twersky, Amos; Foundations of Measurement. Bd 1; New York (Academic Press) 1971 339) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Grosse Physiker; Rechenberg, Helmut Hrsg.; München (Hanser) 1999, S. 202 340) Görnitz, Thomas; Quanten sind anders; Berlin (Spektrum) 1999, S. 171–180 341) Wigner, Eugene P.; Remarks on the Mind-Body Question, in Symmetries and Re” flections“; Indiana (Indiana University Press) 1970, pp. 171–184 6.2. Geo-chronometrischer Konventionalismus 113 6.2 Geo-chronometrischer Konventionalismus 6.2.1 Zählen von nicht periodischen Ereignissen Was ist der Unterschied zwischen dem Zählen von Längeneinheiten und dem Zählen von Ereignissen? Am einfachsten ist es, Ereignisse zu zählen, wobei vorläufig offen bleiben kann, was unter einem Ereignis zu verstehen ist. Darauf wird im Kapitel 7 zurückgekommen. Jedenfalls müssen die gezählten Ereignisse unter sich eine gewisse Ähnlichkeit haben, damit das Zählen überhaupt Sinn macht. Man kann zum Beispiel Äpfel zählen, Stimmzettel, Schüsse, Galaxien oder Atome. Es trägt aber wenig zur Information bei, wenn ich weiss, dass ich sechs Dinge wahrgenommen habe, zwei Äpfel, einen Stimmzettel, eine Galaxie, ein Atom und einen Knall. Um zählen zu können, brauche ich im Prinzip nur Wahrnehmungen. Ich muss als Subjekt nicht zwangsläufig aktiv werden, um die Wahrnehmungen machen zu können, sondern kann einfach abwarten. Sobald die Wahrnehmung eines Ereignisses erfolgt, das zur Ereignisklasse gehört, die ich zählen will, muss ich diese Wahrnehmung irgendwie registrieren, auf einem Zettel, im Messgerät, im Hirn oder im Bewusstsein. Dies kann geschehen als Bild, als Markierung, als Zahl. Wie auch immer, am Ende des Zählprozesses muss ich in der Lage sein, die gezählten Ereignisse zu summieren oder als fertige Summe abzulesen. So funktioniert im Prinzip ein Geigerzähler. Es sind also immer wahrnehmbare Dinge, die gezählt werden, und jeder andere Beobachter käme zur gleichen Zeit am gleichen Ort mit dem gleichen Messgerät im Rahmen der Messgenauigkeit zum gleichen Ergebnis. Das Zählen von derartigen Wahrnehmungsereignissen ist immer dann möglich, wenn es dafür ein inneres Mass gibt, das heisst, wenn die zu zählende Menge teilbar ist in Einzelelemente, die ich getrennt wahrnehmen und so zählen kann. Wenn ich Elektronenladungen gezählt habe, so kann ich die Zahl mit der Ladung des Einzelelektrons multiplizieren und erhalte so die Gesamtladung. Meistens ist das Messen in der Physik aber nicht so einfach. Zur Bestimmung der Masse eines Objektes genügt es zum Beispiel nicht, die Anzahl der Atome und das Atomgewicht zu kennen. Wegen der Bindungsenergie zwischen den Atomen ist die Masse des Gesamtobjektes nämlich etwas kleiner als die Summe der Atommassen. Massen können hingegen gemessen werden durch Vergleich mit anderen Massen mittels einer geeigneten Waage. Wenn zwei Objekte einander auf der Waage ausbalancieren, so sagt man, sie haben die gleiche Masse. Falls das eine Objekt seine Waagschale stärker nach unten drückt, so ist dessen Masse grösser. Dies ist sicher dann richtig, wenn die beiden verglichenen Massen nahe bei einander auf ihren Waagschalen ruhen. Weit von einander getrennte Massen können so nicht miteinander verglichen werden, denn wie lässt sich beweisen, dass sich eine Masse während des Transportes zum Ort der anderen Masse nicht ändert? Es ist theoretisch durchaus denkbar, dass sich eine Masse bei einem solchen Transport in Abhängigkeit der Raumgeometrie oder der Zeit ändert, das heisst, dass sie abhängig ist von Ort und Zeitpunkt der 114 Kapitel 6. Messen heisst Zählen Messung. Um voneinander entfernte Massen vergleichen zu können, benötigen wir deshalb ein Axiom, beziehungsweise eine Konvention. Sie lautet: Die Masse eines Objektes ist unabhängig von Ort und Zeitpunkt der Messung. Man nennt das eine geo-chronometrische Konvention. Sie ist deshalb plausibel, weil man ja an den verschiedenen Orten und Zeitpunkten die Anzahl der Atome zählen kann, und die kann sich auf dem Transport nicht ändern. Wenn sich etwas ändert, müsste das also die Bindungsenergie sein. Unter extremen Bedingungen, zum Beispiel in einem sehr starken Gravitationsfeld, sind solche Änderungen tatsächlich denkbar und die Masse des Objektes kann sich dann ändern, wobei sich die Atome allenfalls sogar in Neutronen umwandeln, Energie abstrahlen und das Objekt in der Folge leichter wird. Es handelt sich in diesem Extremfall aber nicht mehr um dasselbe Objekt mit derselben Anzahl Atome, sondern um den Teil eines Neutronensterns. 6.2.2 Zählen von periodischen Ereignissen342 Zum Zählen braucht man Zeit. Laufen die Ereignisse periodisch ab, so bildet deren Anzahl ein Mass für die Zeit. Periodische Ereignisse sind zum Beispiel der Ruhepuls, der Sonnenaufgang, die Sonnwende, die Pendelschwingung, die Bewegung eines Uhrzeigers, die Schwingung eines Kristalls oder die Frequenz eines strahlenden Atoms. Je genauer die einzelnen Perioden übereinstimmen und je kürzer diese Perioden sind, umso genauer kann die Zeit gemessen werden durch Zählen der Perioden. Die Zeit selbst wird dabei nie wahrgenommen, sondern immer nur die Anzahl der Ereignisse. Ohne Ereignisse, periodische oder nicht periodische, lässt sich nicht feststellen, ob die Zeit läuft oder ob sie stillsteht. Wenn die verschiedenen Perioden immer gleich wahrgenommen werden und kein äusserer Einfluss ersichtlich ist, der an der Länge der Periode etwas ändern könnte, nimmt man an, dass die Perioden auch gleich lang sind. Beweisen lässt sich dies allerdings nicht, da man nicht die Zeitdauer zwischen Anfang und Ende einer Periode wahrnimmt, sondern nur das Ereignis des Periodenwechsels, also zum Beispiel den Pulsschlag oder die Umkehr des Pendels. Ein präziseres Zeitmessgerät könnte ergeben, dass die Perioden unregelmässig sind, oder dass sie mit der Zeit immer kürzer oder immer länger werden. Zwei neue Probleme tauchen bei der Zeitmessung auf im Vergleich zum Zählen von nicht periodischen Ereignissen. Erstens hat die Zeit kein eigenes, inneres Mass wie zum Beispiel die elektrische Ladung. Die Zeit ist nicht körnig.343 Sie ist deshalb weder wahrnehmbar noch zählbar. Falls trotzdem 342) Aristoteles; Physik IV, vor allem 219b und 221a; Aristoteles’ Physik; Hamburg (Meiner) 1987, S. 213 und 221 343) Es gibt zwar heute Theorien wie zum Beispiel die loop quantum gravity“, die eine ” gekörnte Zeit postulieren, doch sprechen die bisherigen experimentellen kosmologischen Überprüfungen gegen eine solche Theorie. Lieu, Richard and Hillman, Lloyd W.; The Phase Coherence of Light from Extragalactic Sources: Direct Evidence against 6.2. Geo-chronometrischer Konventionalismus 115 eine absolute Zeit an sich existieren sollte, so könnte nicht festgestellt werden, wie schnell sie läuft, ja nicht einmal, ob sie regelmässig läuft. Denn wenn die Zeit sich zum Beispiel verlangsamen würde, so würde sie das nicht nur für die Ereignisse und die Objekte tun, sondern auch für die Messapparate, die Ereigniszähler und für den Beobachter. Die Geschwindigkeit der absoluten Zeit müsste von einem Beobachter mit Hilfe einer Uhr gemessen werden. Da eine solche Messung immer ein Vergleich der Frequenz der Uhr mit der Frequenz der beobachteten Ereignisse ist, und da sich beide Frequenzen bei einer allfälligen Änderung der absoluten Zeitgeschwindigkeit gleichermassen ändern müssten, ist es nicht möglich, die Zeit an sich“ wahrzunehmen oder gar zu ” messen. Eine weitere Folge des fehlenden inneren Masses der Zeit ist, dass die Anzahl der gezählten Perioden nicht eine absolute ist, sondern mit der inneren Uhr des Beobachters, beziehungsweise des Messgerätes verglichen werden muss. Sie ist damit abhängig vom Zustand oder vom Puls des Beobachters, beziehungsweise vom Unterschied zwischen dem Zustand des Beobachters und dem des gemessenen Objektes. Die spezielle Relativitätstheorie fordert: Je grösser die relative Geschwindigkeit zwischen Uhr und Beobachter, umso langsamer läuft die gemessene Zeit. Bewegt sich die Uhr mit Lichtgeschwindigkeit, so scheint ihre Zeit, vom Beobachter aus gesehen, stillzustehen. Die Zahl der inneren Ereignisse der Uhr ist dann, gemessen an der Zahl der inneren Ereignisse (dem Puls“) des Beobachters, null. Umgekehrt ist auch der Puls des ” Beobachters von der Uhr aus gesehen null.344,345 Ganz ähnlich ist das Resultat der allgemeinen Relativitätstheorie: Je stärker das Gravitationsfeld, in welchem sich die Uhr befindet, umso langsamer scheint sie zu laufen. Befindet sie sich im Abstand eines Schwarzschild-Radius‘ vom Zentrum eines Schwarzen Loches entfernt, so scheint die Zeit ebenfalls stillzustehen.346 ,347,348 Auch 344) 345) 346) 347) 348) First-Order Planck-Scale Fluctuations in Time and Space; Astrophys. J. Letters 585 (2003) L77 Die Formel für die Zeitdilatation von bewegten Uhren lautet: tA = tB 1 − v 2 /c2 , wobei tA die Zeit der bewegten Uhr, tB die Zeit einer ruhenden Uhr, v die Geschwindigkeit der bewegten Uhr und c die Lichtgeschwindigkeit ist. Sexl, Roman und Schmidt, Herbert K.; Raum-Zeit-Relativität; Braunschweig (Vieweg) 1987, S. 31ff Møller, C.; The Theory of Relativity; Oxford (Clarendon) 1969, p. 48 Der Schwarzschildradius R ist: R = 2GM/c2 , wobei G die Gravitationskonstante, M die Masse, welche die Gravitation verursacht und c die Lichtgeschwindigkeit ist. Die von der Gravitation verursachte Zeitdilatation beträgt TA = TB 1 − R/r, wobei TB die Zeit einer vom Gravitationsfeld nicht beeinflussten, im Unendlichen ruhenden Uhr und TA die Zeit einer Uhr im Abstand r vom Zentrum einer Masse mit dem Schwarzschildradius R ist. Wenn r R geht die vorstehende Beziehung über in TA = TB (1 − R/2r). Bei r R bleibt dagegen TA = TB 1 − R/r, das heisst alle Uhren stehen still beim Schwarzschildradius. Fritzsch, Harald; Die verbogene RaumZeit; München (Piper) 1996, S. 213–222 Einstein, Albert; Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie; Braunschweig (Vieweg) 1922, S. 24f Møller, C.; The Theory of Relativity; Oxford (Clarendon Press) 1969, p. 247 116 Kapitel 6. Messen heisst Zählen wenn die Länge und die Anzahl der wahrgenommenen Perioden relativ sind, etwas bleibt auch bei der Zeitmessung für Uhr und Beobachter gleich: Die Reihenfolge der Ereignisse und die ist chiral! Objektiv wahrgenommen wird folglich nie die Zeit, sondern nur eine zeitlich gerichtete, mehr oder weniger regelmässige Reihenfolge von Ereignissen. Pointiert ausgedrückt könnte man sagen: Die Ereignisse existieren und sie haben eine Reihenfolge; die Zeit existiert nicht.349 Dies bedeutet auch, dass sich nicht objektiv feststellen lässt, ob zwei verschiedene Ereignisse gleichzeitig sind.350 Verschiedene Beobachter können darüber durchaus verschiedene Meinungen haben, da sie sich an unterschiedlichen Orten und in anderen Bewegungszuständen befinden. Der Begriff der Gleichzeitigkeit ist nicht objektiv. Gödel hat das wie folgt formuliert: Die Existenz eines objektiven Zeitverlaufes aber bedeutet (oder ist zumindest ” äquivalent damit), dass die Realität aus unendlich vielen Schichten des jetzt ” vorhandenen“ besteht, die nacheinander zur Existenz gelangen. Wenn aber die Gleichzeitigkeit in dem oben geschilderten Sinne etwas relatives ist, kann die Realität auf eine objektiv bestimmte Weise nicht in solche Schichten aufgespalten werden. Jeder Beobachter hat seine eigene Reihe von solchen Schichten des jetzt vorhandenen“, und keines dieser verschiedenen Schichtensysteme kann ” das Vorrecht beanspruchen, den objektiven Zeitverlauf darzustellen.“ 351 Uhr und Beobachter registrieren also nur dann die Zeit gleich, wenn sie sich im selben Bewegungszustand am selben Ort befinden. Diese Bedingung ist in der Praxis meistens annähernd, aber nie zu 100 % erfüllt, da es unmöglich ist, dass sich zwei Dinge gleichzeitig am genau gleichen Ort befinden und da ihre Bewegungszustände oft unterschiedlich sind. An verschiedenen Orten aber ist das Gravitationsfeld und damit die Zeitgeschwindigkeit nicht genau gleich. Hat die Uhr ein Zifferblatt, so kann der Beobachter die Zeit bestimmen, indem er die Winkel der Zeiger misst. Um die Bedingung der Gleichheit von Ort und Bewegungszustand bei Beobachter und Uhr möglichst gut zu erfüllen, stelle sich der Beobachter ins Zentrum der Uhr. Von dort aus schaue er Richtung zwölf Uhr, wenn der Zeiger ebenfalls bei zwölf steht. Im Gegensatz zur Zeit gibt es für Winkel ein inneres Mass: Bis der Zeiger nämlich wieder am selben Ort steht, hat er einen Winkel von 360◦ beschrieben. Falls man annimmt, dass die Winkelgeschwindigkeit des Zeigers konstant ist, ist eine solche Umdrehung ein Mass für die Zeit. Es ist ein objektives Mass, denn jeder beliebige Beobachter im Zentrum der Uhr müsste sich ebenfalls um 360◦ drehen, bis er wieder Richtung zwölf Uhr blickt. Der Zeitdauer, welche der Zeiger für eine Umdrehung benötigt, kann der Beobachter einen Namen geben, zum Beispiel eine 349) Zwart, P.J.; The Flow of Time, in Space, Time and Geometry; Suppes, Patrick ed.“; ” Dordrecht (Reidel) 1973 350) Poincaré, Henri (1898) ; Das Mass der Zeit, in Wert der Wissenschaft“; Berlin ” (XENOMOS) 2003, S. 19–32 351) Gödel, Kurt; Eine Bemerkung über die Beziehungen zwischen der Relativitätstheorie und der idealistischen Philosophie; in Albert Einstein als Philosoph und Naturwis” senschafter; Schilpp, Paul Arthur Hrsg.“; Braunschweig (Vieweg) 1983, S. 225–231 6.2. Geo-chronometrischer Konventionalismus 117 Stunde. Will er wissen, wann eine halbe Stunde um ist, so dreht er sich zuerst soweit, bis er den Zeiger vor sich hat. Von da an beginnt die Zeit zu laufen. Der Beobachter dreht sich nun um 180◦ und wartet ab, bis der Zeiger wieder genau vor ihm steht. Zu diesem Zeitpunkt ist die halbe Stunde abgelaufen. Diese detaillierte Beschreibung mag etwas gar kleinlich wirken, sie zeigt aber zweierlei: Beobachter und Uhr müssen während der Zeitmessung am selben Ort sein, damit das Resultat eindeutig wird, und der Beobachter muss sich während der Messung zwar drehen, im übrigen aber nicht fortbewegen. Durch die Drehung vollführt auch der Beobachter eine periodische Bewegung, die er dann mit der ebenfalls periodischen Bewegung der Uhr vergleicht. Zeitmessung beruht immer auf dem Vergleich von zwei periodischen Bewegungen, der des Beobachters mit der einer Uhr. Wie bei der Digitalwaage lässt sich das Zählen der periodischen Ereignisse automatisieren, so dass der Beobachter die Zahl der Stunden direkt von der Digitaluhr ablesen kann. Um aber sicher zu sein, dass die Digitaluhr periodische Bewegungen ausführt, musste irgendwann einmal ein Beobachter persönlich ebenfalls eine periodische Bewegung ausgeführt und so indirekt kontrolliert haben, ob die Bewegung der Uhr wirklich eine periodische ist. Wenn der Beobachter blind ist, kann er zum Beispiel die Zeit messen, indem er das Ticken der Uhr zählt. Ob dieses Ticken auch regelmässig ist, kann der Beobachter aber nur wissen, wenn er es mit anderen periodischen Ereignissen, zum Beispiel mit seinem Puls, vergleicht. Auch für die Zeitmessung benötigt man deshalb ein Axiom, beziehungsweise eine Konvention. Sie lautet: Die Periodendauer zwischen sich folgenden, gleichen Ereignissen bleibt am selben Ort und im selben Bewegungszustand gleich. Das ist die chronometrische Konvention. Die Periodendauer ist eine zeitliche Eigenschaft. Da die Zeit an sich nicht wahrnehmbar ist, ist es unbefriedigend für den Physiker, für das Zeitaxiom von einer solch unphysikalischen Eigenschaft, wie es die Periodendauer ist, Gebrauch machen zu müssen. Solange man aber physikalische Theorien formuliert, bei denen ein Zeitkontinuum vorkommt, ist die chronometrische Konvention unvermeidlich. Anscheinend haben wir das Wesen der Zeit nach wie vor noch nicht ganz begriffen: Was ist die Zeit? Wenn mich niemand danach ” fragt, weiss ich es; will ich es einem Fragenden erklären, weiss ich es nicht mehr.“ 352 6.2.3 Zählen von Längeneinheiten Noch komplizierter ist die Abstandsmessung, das Zählen von Längeneinheiten. Als Pfadfinder mussten wir stets eine sogenannte Messschnur auf uns tragen; das war eine zwei Meter lange Schnur, in welche alle zehn Zentimeter ein Knoten geknüpft war. Zur Herstellung einer solchen Schnur ist es ausreichend, ein 352) Augustinus, Aurelius; Confessiones XI, verfasst in Hippo 396–400 n.Chr.; Hamburg (Meiner) 2000, S. 25 118 Kapitel 6. Messen heisst Zählen einziges Mal Mass zu nehmen, um den zweiten Knoten in genau zehn Zentimeter Abstand vom ersten Knoten zu platzieren. Für alle weiteren Knoten kann dann Mass genommen werden an dieser ersten Standardlänge. Um mit der Messschnur einen Abstand zu messen, legt man den Anfang der Schnur an das eine Ende der Messstrecke, zieht dann die Schnur straff, so dass sie das andere Ende der Messstrecke berührt, und zählt nun die Anzahl Knoten, inklusive dem ersten, zwischen den beiden Enden der Messstrecke. Diese Zahl ist ein Mass für den Abstand zwischen den beiden Endpunkten der Strecke, wobei die Messgenauigkeit zehn Zentimeter beträgt. Bei dieser Messung stellen sich die folgenden Fragen: Was bedeutet das Strecken der Schnur? Kann eine Ungenauigkeit dadurch entstehen, dass Messstrecke und Messschnur nie exakt zur selben Zeit am selben Ort liegen können, sondern sich im besten Fall berühren? Bleibt die Länge der Messschnur unverändert beim Transport vom Beobachter zur Messstrecke? Und bleibt sie auch gleich lang während der Zeit, die der Beobachter zum Zählen braucht? Die Antworten sind alle nicht trivial. Wie bei der Zeitmessung entstehen die Probleme dadurch, dass der Raum selbst nicht körnig ist.353 Man kann also nicht einfach die minimale Zahl von Körnern“ ” zwischen den beiden Enden der Messstrecke zählen, um den Abstand zu erhalten, sondern man benötigt ein willkürlich geknüpftes Standardmass, welches – im Gegensatz zur Uhr bei der Zeitmessung – zwischen dem Beobachter und dem Objekt hin- und hertransportiert werden muss, wobei sich erst noch eine weitere physikalische Grösse, nämlich die Zeit verändert. Gestreckt werden muss die Schnur, weil der Abstand definiert wird als der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten. Das bedeutet allerdings nicht, dass der Weg ein gerader ist und auch nicht, dass es nur einen einzigen kürzesten Weg gibt. Ist der Raum, in welchem das Objekt liegt, gekrümmt, zum Beispiel eine Kugeloberfläche, so kann es mehrere kürzeste Abstände geben und sie sind alle krumm. So gibt es auf der Erdoberfläche unendlich viele kürzeste Wege vom Nord- zum Südpol. Die nächsten zwei Fragen sind solche nach dem Einfluss der Ortsveränderung unserer Messchnur. Es lässt sich niemals beweisen, ob sich die Standardlänge beim Transport nicht ändert. Um das nachzukontrollieren, müsste sich der Beobachter mit der Schnur und dem Standardmass zusammen an den neuen Ort verschieben und dort vergleichen, ob die Schnur, gemessen am Standardmass, immer noch gleich lang ist. Falls sich die Abstände beim Transport ändern sollten, zum Beispiel wegen der Raumgeometrie, so ändern sich die Länge des Standards und die der Messschnur genau gleich. Man könnte die Veränderung also nicht nachweisen durch Vergleich dieser beiden Längen. In 353) Es gibt zwar heute Theorien wie zum Beispiel die loop quantum gravity“, die einen ” gekörnten Raum postulieren, doch sprechen die bisherigen experimentellen kosmologischen Überprüfungen gegen eine solche Theorie. Lieu, Richard and Hillman, Lloyd W.; The Phase Coherence of Light from Extragalactic Sources: Direct Evidence against First-Order Planck-Scale Fluctuations in Time and Space; Astrophys. J. Letters 585 (2003) L77 6.2. Geo-chronometrischer Konventionalismus 119 der Metrik354 der Euklidischen Ebene ist der Abstand ds gemäss dem Satz des Pythagoras ds = dx2 + dy 2 . Poincaré zeigte, dass zwei mit dieser Metrik gemessene, kongruente Objekte auch dann kongruent bleiben, wenn man sie mit einer ganz anderen Metrik messen würde, in welcher ds = (dx2 + dy 2 )/y 2 ist. Es kann mathematisch bewiesen werden, dass es auch in gekrümmten Räumen nicht nur mehrere, sondern sogar unendlich viele Metriken gibt, bei denen die Kongruenz gleicher Objekte, unabhängig von der Metrik, die gleiche bleibt.355 Wie der Begriff räumlicher Abstand“ definiert wird, ist also ebenfalls ” eine Frage der Konvention, und die Definition wird in der Regel so getroffen, dass die resultierende Theorie, welche die physikalischen Wahrnehmungen beschreiben soll, möglichst einfach wird. Diese geometrische Konvention lautet bei den meisten physikalischen Theorien: Die Länge eines Abstandes ist unabhängig vom Ort. (Das bedeutet allerdings nicht, dass sie auch unabhängig ist vom Bewegungszustand des Abstandes.) In der allgemeinen Relativitätstheorie hat die geometrische Konvention zur Folge, dass der Raum durch Gravitationsfelder gekrümmt wird. Man könnte die Gravitationstheorie aber durchaus auch im euklidischen Raum formulieren; dann werden allerdings die Abstände ortsabhängig in dem Sinne, als ein Massstab umso kürzer wird, je stärker das Gravitationsfeld ist (Abbildung 15356 ).357,358,359 354) Von Metrik spricht man, wenn die folgenden drei Bedingungen erfüllt sind: l. Der Abstand von A nach A ist null. 2. Der Abstand von A nach B ist gleich lang wie der Abstand von B nach A. 3. Die Summe der Abstände von A nach B und von B nach C ist ≥ Abstand von A nach C. Auch Zahlenräume, zum Beispiel die Menge der reellen Zahlen, können metrisch sein; man spricht dann nicht mehr vom Abstand zwischen zwei Punkten, sondern von der Differenz zweier Zahlen. 355) Grünbaum, Adolf; Spatial and Temporal Congruence in Physics: A Critical Comparison of the Conceptions of Newton, Riemann, Poincaré, Eddington, Bridgman, Russell, and Whitehead, in Philosophical Problems of Space and Time“; Dordrecht-Holland ” (Reidel), pp. 3–65 356) Sexl, Roman und Hannelore; Weisse Zwerge – Schwarze Löcher; Braunschweig (Vieweg) 1990, S. 29 357) Die Längenkontraktion eines Massstabes wird beschrieben durch die Gleichung LA = LB 1 − R/r, wobei LB die Länge eines vom Gravitationsfeld nicht beeinflussten, im Unendlichen ruhenden Massstabes und LA die Länge eines Massstabes im Abstand r vom Zentrum einer Masse mit dem Schwarzschildradius R ist. Ist r R, so wird die vorstehende Beziehung zu LA = LB (1 − R/2r). Wenn dagegen r R, bleibt die Beziehung LA = LB 1 − R/r. Das heisst, bei r = R schrumpfen alle Längen LA auf null zusammen. Fritzsch, Harald; Die verbogene Raum-Zeit; München (Piper) 2000, S. 213ff 120 Kapitel 6. Messen heisst Zählen Schnittebene durch die Sonne Abb 15. Geometrie in der Sonnenumgebung Massstäbe schrumpfen im euklidischen Raum umso stärker, je näher man sie an schwere Massen heranbringt: Auf einer Schnittebene durch die Sonne ist eine Reihe von Massstäben aufgelegt, die dazu dienen, Umfang und Radius eines Kreises zu vermessen. Das Bild zeigt deutlich, dass zur Messung des Radius mehr Massstäbe erforderlich sind, als es dem Kreisumfang normalerweise entspricht. Liest man Radius a und Umfang u des Kreises wie üblich an der Anzahl der aufgelegten Massstäbe ab, so ergibt sich ein Verhältnis u/a < 2π. Im Abstand eines Schwarzschildradius’ vom Zentrum eines Schwarzen Loches entfernt wird die Länge aller Massstäbe null. Beide Gravitationstheorien machen die gleichen, korrekten Voraussagen, und es bleibt deshalb Geschmackssache, für welche man sich entscheidet (Abbildung 16360 ).361,362,363 Physiker sind es gewohnt, mit gekrümmten Räumen zu arbeiten. Die Rechnungen werden so viel einfacher als bei Theorien mit euklidischen Räumen, in denen sich die Längen der Massstäbe dauernd ändern. Andererseits sind die gekrümmten Räume in zweierlei Hinsicht unbefriedigend. Erstens kann ein physikalischer Raum nur krumm sein, wenn er existiert. Wie wir gesehen haben, kann der Raum selbst aber nie wahrgenommen werden und existiert demnach nicht im physikalischen Sinn.364 Zweitens ist es auch fragwürdig zu behaupten, der Raum existiere apriori als Bedingung für jede Wahrnehmung. 358) Einstein, Albert; Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie; Braunschweig (Vieweg) 1922, S. 24f 359) Møller, C.; The Theory of Relativity; Oxford (Clarendon) 1969, p. 28 360) Sexl, Roman und Hannelore; Weisse Zwerge – Schwarze Löcher; Braunschweig (Vieweg) 1990, S. 29 361) Brandes, Jürgen; Die relativistischen Paradoxien und Thesen zu Raum und Zeit; Karlsbad (VRI) 1995 362) Mittelstaedt, Peter; Philosophische Probleme der modernen Physik; Mannheim (Bibliographisches Institut) 1972, S. 65f 363) Mittelstrass, Jürgen; Wissen und Grenzen; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 2001, S. 104 364) Einstein, Albert und Infeld, Leopold; Die Evolution der Physik; Wien (Zsolnay) 1950, S. 343 6.2. Geo-chronometrischer Konventionalismus a) Abb 16. 121 b) Das Verhalten von Massstäben Die Bilder a) und b) der Schnittebene durch die Sonne sind zwei verschiedene Interpretationen der empirischen Tatsache, dass das Verhältnis von Kreisumfang u zu Radius a kleiner als 2π ist. Die beiden Modelle sind mathematisch äquivalent. In den Lehrbüchern der allgemeinen Relativitätstheorie wird üblicherweise der Standpunkt des Bildes 16 b) eingenommen. Hier bleibt die Länge der Massstäbe unverändert; dafür wird der Raum krumm. Kant selbst war zwar überzeugt, dass der Raum in diesem Sinne real ist; es war für ihn aber ebenso klar, dass das nur ein euklidischer Raum sein könne. Auch für routinierte Physiker ist es nicht leicht, sich einen gekrümmten, dreidimensionalen Raum wirklich vorzustellen. Andererseits werden die Rechnungen sehr kompliziert, wenn man die Gravitation mit einem euklidischen Raum formuliert. Trotzdem vermutet Brandes, dass der euklidische Raum die Natur letztlich besser beschreibt als ein gekrümmter.365 Das Spannungsverhältnis zwischen den Raumtheorien und unserem Realitätsempfinden scheint darauf hinzudeuten, dass wir das Wesen des Raumes noch nicht wirklich verstanden haben. Bleibt noch die Frage nach dem Einfluss der Zeit, die der Beobachter zum Zählen der Längeneinheiten benötigt, auf das Resultat der Längenmessung. Dieser Einfluss ist Gegenstand der speziellen Relativitätstheorie. Der Beobachter hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten für das Messprozedere: Entweder muss er sich längs der Messschnur mit einer bestimmten Geschwindigkeit fortbewegen und dort Knoten um Knoten zählen. Das braucht Zeit. Oder aber er bleibt, nachdem er die Messschnur schön gestreckt an die Messstrecke angelegt hat, an einem Ort ausserhalb der Messstrecke stehen und zählt von dort aus die Lichtsignale, welche von den einzelnen Knoten und vom zu messenden Objekt ausgesandt werden. Diese Signale kann er zählen, ja er kann sie sogar praktisch alle gleichzeitig fotografieren und erst im Nachhinein zählen. Die spezielle Relativitätstheorie behauptet, dass, als Folge der konstanten, nicht 365) Brandes, Jürgen; Die relativistischen Paradoxien und Thesen zu Raum und Zeit; Karlsbad (Verlag relativistischer Interpretationen) 1995, S. 270 122 Kapitel 6. Messen heisst Zählen additiven Lichtgeschwindigkeit, diese beiden Messmethoden zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Gemeinsam ist den beiden Verfahren, dass Ereignisse gezählt werden, sei es das Passieren von Knoten, sei es der Empfang von Lichtsignalen. Der Unterschied der Verfahren besteht darin, dass sich beim einen der Beobachter relativ zur Messstrecke bewegt, während er beim anderen ruht. Wenn der Beobachter von ausserhalb der Messstrecke die Knoten seiner Messschnur zwischen den beiden Endpunkten der Messstrecke zählt, so braucht er bloss die gemessene Zahl mit der Länge seiner Standardstrecke zu multiplizieren und er erhält die Gesamtlänge der Messstrecke. Dies ist deshalb so einfach, weil wir gemäss der geometrischen Konvention postuliert haben, dass Längen vom Ort unabhängig sind. Die Zählung der von den Knoten ausgesandten Lichtsignale ist eine Folge von regelmässigen Wahrnehmungsereignissen, welche in dem Sinne periodisch ist, als der Beobachter seinen Blick von Knoten zu Knoten verschieben, das heisst um einen gewissen Winkel drehen muss. Ähnlich wie beim Ablesen der Zeigeruhr, führt der Beobachter dazu eine – in gewissem Sinne periodische – Drehung aus. Durch diese Art von Zählung werden die räumlich periodisch angeordneten Knoten abgebildet in zeitlich periodisch angeordnete, welche der Beobachter mit seinem eigenen, inneren Zeitmass vergleicht. Der Vorgang kann, wie bei der Digitaluhr, an den Messapparat delegiert werden, so dass der Beobachter direkt das Resultat als Zahl ablesen kann. Es ist aber grundsätzlich unmöglich, die Längenmessung völlig zeitlos durchzuführen, denn es gibt kein zeitloses Zählen. Die Drehung des Kopfes ist für den Beobachter nur dann exakt periodisch, wenn er sich unendlich weit entfernt vom Objekt befindet, so dass sich die Winkel bei der Drehung von Knoten zu Knoten praktisch gleich bleiben. Diese Bedingung kann natürlich höchstens annähernd erfüllt werden. Eine weitere Feststellung ist nicht so trivial, wie sie auf den ersten Blick erscheint: Wenn der Beobachter seinen Kopf dreht, um die Knoten zu zählen, muss er stets wissen, in welcher Richtung er sich drehen muss. Es darf ihm nicht passieren, dass er den Kopf vom ersten zum zweiten Knoten nach rechts gedreht hat, den zweiten Knoten zählt, und dann den Kopf wieder nach links dreht, um den ersten Knoten aus Versehen ein zweites Mal zu zählen. Er kann die Knoten beim Zählen auch nicht markieren, um solche Versehen zu vermeiden, denn er darf sich ja nicht von seinem Standort fortbewegen. Folglich muss der Beobachter links und rechts unterscheiden können, um so die Anzahl Knoten korrekt in die chirale Zeit des Zählprozesses abbilden zu können. Selbstverständlich sind auch andere Formen von Längenmessungen möglich, bei welchen Beobachter und Messapparat während des eigentlichen Zählprozesses relativ zur Messstrecke ruhen und sich höchstens um die eigene Achse drehen, zum Beispiel die Triangulation. Das ändert allerdings nichts Grundsätzliches an den eben getroffenen Folgerungen. Was geschieht nun, wenn sich Beobachter oder Messapparat längs der Messstrecke verschieben und dort die Knoten zählen? Die Anzahl Knoten kann sich natürlich nicht ändern, denn sie beruht auf dem inneren Mass der 6.2. Geo-chronometrischer Konventionalismus 123 Messschnur, und es ist niemand da, der zwischen den Endpunkten zusätzliche Knoten knüpfen oder auflösen könnte. Die Frage ist nur, ob die Länge zwischen den Knoten, also das Standardmass, unverändert bleibt, obwohl es sich relativ zum Beobachter bewegt. Eine solche Veränderung würde die geometrische Konvention jedenfalls nicht verletzen. Nach der speziellen Relativitätstheorie wird die Standardlänge umso kürzer, je grösser die relative Geschwindigkeit zwischen Messstrecke und Beobachter ist. Diese Verkürzung nennt man Lorentz-Kontraktion. Sie folgt aus der Erfahrung, dass die Lichtgeschwindigkeit c konstant ist – unabhängig von der relativen Geschwindigkeit v zwischen Beobachter und leuchtendem Objekt.366 Wie wir gesehen haben, laufen die Uhren von bewegten Körpern langsamer als solche von ruhenden, das heisst, die von ihnen gemessene Zeit t wird um einen bestimmten Faktor verkürzt. Damit die vom Beobachter festgestellte Lichtgeschwindigkeit konstant bleibt, müssen folglich auch die in der Bewegungsrichtung gemessenen Abstände l des Körpers um denselben Faktor kürzer werden, denn nur so bleibt c = tl konstant. Der Beobachter kann also genau sagen, wieviele Knoten sich zwischen den Enden der Messstrecke befinden. Da er aber nicht weiss, wie gross die Abstände zwischen den Knoten der bewegten Messschnur im Vergleich zur Länge des ruhenden Standards sind, kann er nicht wissen, wie lang die Messstrecke nun in Wirklichkeit ist. Wenn der Beobachter die relative Geschwindigkeit kennen würde, so könnte er daraus zwar den Abstand zwischen den Knoten berechnen. Um die Geschwindigkeit zu eruieren, müsste er aber umgekehrt den Abstand kennen: Die Berechnung dreht sich im Kreis. Die Länge einer bewegten Strecke ist nicht absolut; es gibt nur eine Maximallänge, welche sich je nach Geschwindigkeit verkürzt und sogar gegen null geht, wenn sich die Geschwindigkeit der Lichtgeschwindigkeit nähert. Auch bei dieser Messmethode gibt es eine Randbedingung, welche höchstens annähernd erfüllt werden kann: Der Beobachter muss sich genau auf der Messstrecke bewegen. Das ist aber gar nicht möglich, da diese Messstrecke ja vom zu messenden Objekt belegt ist. Der Beobachter sieht die Messstrecke also immer von ausserhalb. Da die Randbedingungen bei beiden Messmethoden nicht vollständig erfüllt werden können, soll noch kurz darauf eingegangen werden, was passiert, wenn der Beobachter sich weder im Unendlichen noch genau auf der Messstrecke befindet. Kann er die Lorentz-Kontraktion wahrnehmen und sogar fotografieren? Das ist merkwürdigerweise nicht der Fall. Ausschlaggebend hierfür ist die Tatsache, dass bei der visuellen Beobachtung die Laufzeit des Lichts vom Objekt zum Beobachter berücksichtigt werden muss: Das Licht, das von verschiedenen, voneinander entfernten Punkten eines Objektes gleich366) Die Länge eines bewegten Körpers wird in seiner Bewegungsrichtung um den Faktor 1 − v 2 /c2 kleiner gemessen, als die im Ruhesystem gemessene Eigenlänge, wobei v die Geschwindigkeit des Körpers relativ zum Beobachter und c die Lichtgeschwindigkeit ist. Sexl, Roman und Schmidt, Herbert K.; Raum-Zeit-Relativität; Braunschweig (Vieweg) 1987, S. 77ff 124 Kapitel 6. Messen heisst Zählen l α b l α v b c Abb 17. l 1− v2 c2 Drehung durch Lorentz-Kontraktion Der schnell bewegte Wagen wird von einem weit von den Geleisen entfernt stehenden Beobachter nicht kontrahiert, sondern gedreht gesehen. zeitig ausgesendet wird, gelangt nicht zugleich in das Auge eines Beobachters (Abbildung 17367 ). Wenn ein Eisenbahnwagen mit hoher Geschwindigkeit am Beobachter vorbeifährt, so wird das Licht, welches von der entfernteren Ecke der Frontseite Richtung Beobachter ausgesandt worden ist, von der sich bewegenden Frontseite absorbiert und verdeckt. Von der Frontseite sieht der Beobachter also nur die näher liegende Ecke. Ganz anders sieht dagegen die Heckseite des Wagens aus: Alle Lichtstrahlen von dieser Seite können den Beobachter ungehindert erreichen, so dass er diese Seite ohne weiteres sehen kann. Das Resultat ist, dass der sich fortbewegende Wagen bei der visuellen Beobachtung nicht kontrahiert, sondern gedreht erscheint. Bewegt sich der Wagen 367) Sexl, Roman und Schmidt, Herbert K.; Raum-Zeit-Relativität; Braunschweig (Vieweg) 1987, S. 84f 6.3. Analogie zwischen spezieller und allgemeiner Relativitätstheorie 125 gar mit Lichtgeschwindigkeit, so scheint die Drehung vom Beobachter aus gesehen 90◦ zu betragen, das heisst er sieht überhaupt nur noch die Heckseite des Wagens. So kommen verschiedene Beobachter zu durchaus unterschiedlichen Resultaten bei ihrer Messung derselben Messstrecke mit derselben Messschnur. Etwas aber bleibt für alle Beobachter gleich: Die Zahl der gezählten Knoten. Nur die ist objektiv. Könnte man nicht Raum und Abstände vergessen und die Theorien auf solche objektiven Zahlen beschränken? 6.3 Analogie zwischen spezieller und allgemeiner Relativitätstheorie Längenverkürzung von starren Massstäben und Verlangsamung von Uhren erscheinen uns als etwas Irreales. Trotzdem tauchen diese Phänomene auf, sowohl in der allgemeinen wie auch in der speziellen Relativitätstheorie, mindestens solange wir im euklidischen Raum bleiben. Dies fordert die Frage heraus, ob das gemeinsame Phänomen der beiden Theorien nicht auch einen gemeinsamen tieferen Grund habe. Um diese Frage zu untersuchen, müssen beide Theorien vergleichbar gemacht werden. Die allgemeine Relativitätstheorie muss also ebenfalls im euklidischen Raum formuliert werden, das heisst, wir müssen Abschied nehmen von den beliebten gekrümmten Räumen. Die schnellste Zeit und die maximale Länge werden nach der allgemeinen Relativitätstheorie gemessen bei Objekten, die unbeeinflusst sind vom Gravitationsfeld anderer Körper, deren Abstand zu allen anderen Objekten also unendlich ist. Nach der speziellen Relativitätstheorie müssen solche Objekte mit schneller Zeit und maximalen Abständen relativ zum Beobachter ruhen. Die Abstände werden dagegen null und die Zeit bleibt stehen bei Objekten, welche sich nach der allgemeinen Relativitätstheorie im Abstand eines Schwarzschildradius vom Zentrum eines Schwarzen Loches entfernt befinden, und – nach der speziellen Relativitätstheorie – bei Objekten, die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen. Diese vier Grenzfälle scheinen paarweise ihre Gemeinsamkeiten zu haben: Ein Objekt, das ruht entspricht einem Körper in einem feldfreien Raum, das heisst einem Körper ohne äussere Wechselwirkungen. Ein Objekt, das mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, entspricht einem Körper, der die Grenze in ein Schwarzes Loch überschreitet (Tabelle 1). Vielleicht lässt sich eine fundamentale gemeinsame Theorie finden, die alle vier Grenzfälle beschreibt. Beim Phänomen der Abstandsverkürzung und der Zeitverlangsamung spielt die Beziehung zwischen Beobachter und Objekt jeweils eine wichtige Rolle, und diese Rolle unterscheidet sich in den oben beschriebenen vier Extremsituationen. Klar ist die Rolle des Beobachters in der speziellen Relativitätstheorie: Er bewegt sich relativ zum Objekt oder er ruht. Weniger durchsichtig ist seine Rolle in der allgemeinen Relativitätstheorie. Hier müsste sie wohl neu definiert werden. Darauf werde ich im Kapitel 9 zurückkommen. 126 Kapitel 6. Messen heisst Zählen Tabelle 1: Analogie zwischen allgemeiner und spezieller Relativitätstheorie allgemeine Relativitätstheorie (beschrieben im euklidischen Raum) spezielle Relativitätstheorie grösstmögliche Längen und schnellstmögliche Zeit Gravitation ist null, d.h. keine Wechselwirkung zwischen Objekt und anderen Gegenständen Objekt ruht relativ zum Beobachter kleinstmögliche Längen und langsamstmögliche Zeit, d.h. Längen sind alle null und Zeit steht still Objekt befindet sich im Abstand 1 Schwarzschildradius vom Zentrum eines Schwarzen Loches entfernt R TA = TB 1 − r R LA = LB 1 − r Objekt bewegt sich relativ zum Beobachter mit Lichtgeschwindigkeit Zeitdilatation Längenkontraktion TA , tA = TB , tB = R= r= LA , lA = LB , lB = vA = c= tA = tB 1− 2 vA c2 1− 2 vA c2 lA = lB Uhrzeit des Objektes Uhrzeit des Beobachters B Schwarzschildradius Abstand des Objektes vom Schwarzen Loch Länge des mit vA bewegten Objektes am Ort A Länge des ruhenden Objektes am Ort des Beobachters B Geschwindigkeit des Objektes relativ zum Beobachter B Lichtgeschwindigkeit 6.4 A ≡ A? In jeder Metrik muss der Abstand von A nach B definitionsgemäss gleich lang sein wie der Abstand von B nach A. Es kommt nicht darauf an, in welcher Richtung gemessen wird, von rechts nach links oder von links nach rechts. Andererseits haben wir festgestellt, dass der Beobachter beim Messen sehr wohl wissen muss, was links und was rechts ist, sonst kann er sich verzählen. Die Forderung, dass der Abstand in beiden Richtungen gleich (lang) sein muss, ist also immer ein künstlich in die Theorie eingeführtes Postulat. Es mag sein, dass der Abstand selbst richtungsunabhängig ist, die Wahrnehmung des Abstandes ist es nie. Physikalisch ist daher sehr wohl zu unterscheiden zwischen den Abständen AB und BA. Die Tatsache, dass die beiden Abstände in einer gegebenen Theorie gleich sind, wird mathematisch ausgedrückt durch die Gleichung AB = BA. Man kann dem Abstand auch einen Namen geben, zum Beispiel a = AB = BA = a, oder abgekürzt a = a. Handelt es sich um ein 6.4. A ≡ A? 127 und denselben Abstand a, so sagt man, a ist identisch mit sich selbst oder a ≡ a. Der Leser ist aber nur deshalb in der Lage, die Gleichung zu lesen, weil er zwischen den beiden a rechts und links des Gleichheitszeichens unterscheiden kann. Präzis muss die Gleichung a ≡ a also wie folgt gelesen werden: Wir wollen davon absehen, dass wir unterscheiden können zwischen dem a ” links und dem a rechts des Identitätszeichens.“ Obwohl die Gleichung an sich völlig symmetrisch ist, ist die Wahrnehmung der Gleichung chiral, das heisst, der Leser weiss immer, welches der beiden a links und welches rechts vom Gleichheitszeichen steht. Der Leser der symmetrischen Gleichung a ≡ a ist selbst chiral, und er induziert durch seine Wahrnehmung sein inneres, chirales Koordinatensystem in die Gleichung, wodurch das Gesamtsystem Leser + Gleichung chiral wird.368 Die Mathematiker sind sich, wenn sie Gleichheits- oder Identitätszeichen schreiben (und sie schreiben sehr oft Gleichheitszeichen), in den seltensten Fällen bewusst, was das Gleichheitszeichen genau bedeutet. Das hat zur Folge, dass die Chiralität in der Mathematik höchstens ein Randthema ist. Ohne Chiralität ist Mathematik aber gar nicht möglich, da es ohne Chiralität keine Sprache gibt. Wird die Gleichung nicht gelesen, sondern gesprochen und gehört, so wird die räumliche Orientierung der Chiralität abgebildet auf die Orientierung der Zeit und sie wird so ohne weiteres auch verstanden, weil Sprecher und Hörer beide sehr wohl unterscheiden können zwischen Vergangenheit und Zukunft, so wie Schreiber und Leser unterscheiden können zwischen links und rechts. Die innere Struktur der beiden a ist zwar gleich: Sie haben dieselbe Form, dieselbe Grösse und dieselbe Farbe. Ihr gegenseitiges Verhältnis zueinander, zum Identitäts- oder Gleichheitszeichen und zum Beobachter ist aber durchaus verschieden. Wahrnehmbar sind immer nur solche Relationen, nie die Objekte an sich. Wenn wir in der Physik Gleichungen schreiben, bringen wir damit also immer ein zwar praktisches, aber doch irgendwie künstliches Element in unsere Theorie: Wir sagen, zwei Dinge seien gleich, obwohl sie offensichtlich nicht gleich sein können, denn wir können sie immer unterscheiden. Sie sind höchstens teilgleich“.369 Kleine Kinder – und nicht selten auch ihre ” erwachsenen Lehrer – haben deshalb oft Mühe, die Bedeutung des Gleichheitszeichens zu verstehen. Erkenntnis ist nur möglich, wenn das Seiende eine Identität hat, wenn es eine gewisse Konstanz im Sein gibt. Eine solche Konstanz der Dinge, die wir unserer Erfahrung entnehmen, ist die Voraussetzung für jegliches Wissen, das bei einer völlig regellosen, chaotischen und dauernden Veränderung nicht möglich wäre. Es muss also erkennbar sein und beschrieben werden können, was gleich bleibt und was sich ändert. Ändern können sich die innere Struktur 368) Domotor, Zoltan; Causal Models and Space-Time Geometries, in Space, Time and ” Geometry“, Suppes, Patrick ed. Dordrecht (Reidel) 1973, p. 36 369) Das Relationszeichen =“ ist so zu verstehen, dass x = y heisst: Die Elementarer” lebnisse (also Elemente des Konstitutionssystems) x und y sind teilgleich. Carnap, Rudolf; Der logische Aufbau der Welt; Hamburg (Meiner) 1998, S. 108 128 Kapitel 6. Messen heisst Zählen des Dings, der Zeitpunkt der Betrachtung und der Ort, das heisst die Relation zu den anderen Dingen oder zum Beobachter. Das Identitätszeichen ≡“ be” deutet, dass die innere Struktur und auch alle Elemente, aus denen sich diese Struktur zusammensetzt, dieselben sind für die Gegenstände, die durch die Symbole links und rechts des Identitätszeichens bezeichnet werden. Es darf also kein Austausch zwischen den Gegenständen und der Umwelt stattfinden, sonst verlieren sie ihre Identität. Wechseln dürfen hingegen der Zeitpunkt der Betrachtung und der Ort. Damit ist allerdings nicht gesagt, dass solche Ortsund Zeitwechsel ohne jegliche Veränderung der inneren Struktur physikalisch überhaupt möglich sind. (In den meisten Fällen sind sie es nicht.) Auf sich selbst angewandt ist die Gleichung A ≡ A immer falsch, denn es handelt sich in dieser Gleichung nicht um ein einziges, identisches A, sondern um deren zwei. Das Gleichheitszeichen =“ bedeutet, dass eine – von Fall zu Fall zu de” finierende – Quantität der Strukturen links und rechts des Zeichens gleich ist. Physikalisch bedeutet das, dass eine Messmethode definiert sein muss, welche es erlaubt, die betreffende Quantität zu messen. Die isoliert hingeschriebene Gleichung A = A ist zwar nicht falsch, aber doch unvollständig, denn es fehlt der Hinweis, welcher quantitative Aspekt der beiden A gleich sein soll. Der wesentliche Unterschied zwischen Identität und Gleichheit besteht darin, dass wir es bei der Identität mit nur einem Gegenstand zu tun haben, bei der Gleichheit dagegen mit mehreren Gegenständen. 6.5 Physik ohne Abstände?370 Wenn es nie wirklich eindeutig ist, ob zwei Abstände gleich sind, darf man wohl fragen, ob der Abstandsbegriff für die Physik überhaupt nötig ist. Wahrgenommene Objekte sind zwar unter sich irgendwie angeordnet, sie lassen sich zählen und die Menge der Zahlen lässt sich als Zahlenraum vorstellen, aber ob deswegen auch ein physikalischer Raum existieren muss, sei es als physikalisch selbständige Wesenheit, sei es als Bedingung apriori für jede Anschauung, bleibt nach den bisherigen Überlegungen doch eher fraglich. Eine vorerst abstandslose Raumordnungstheorie wäre die Topologie. Für die Physik müsste eine einfache Form der Topologie, deren Elemente Punkte sind, die aber im übrigen ohne den Unendlichkeitsbegriff und ohne ein Kontinuum auskommt, sogar genügen, denn Unendlichkeit und Kontinuum sind nicht wahr370) Die Idee, von Chiralität via Chirone zu Abstandsunterschieden zu gelangen, hatte André Dreiding in den sechziger Jahren. Er entwickelte die Idee weiter in einer Arbeitsgruppe mit Peter Hohler, Dimitri Pasis und Karl Wirth anfangs der siebziger Jahre in Zürich. 1973–1975 wurde die Idee unter der Leitung von André Dreiding weiter diskutiert unter Beizug von Alex Häussler †, Martin Huber und Hans Wehrli. Dabei ging es vor allem um die Frage, wie die Idee nicht nur in der Chemie, sondern auch in Physik und Mathematik anwendbar sein könnte. Der Text des Abschnittes 6.5 ist aber von diesen Personen nicht ausdrücklich autorisiert. 6.5. Physik ohne Abstände? 129 nehmbar.371 Dafür bräuchte man für die Physik einen Chiralitätsbegriff, der aber nicht mittels Abständen, sondern auf Grund von Drehsinn definiert sein sollte. Die Abstände zwischen benachbarten Punkten wären alle gleich, zum Beispiel alle 1. Das Resultat wäre eine endliche, chirale Ordnungstopologie, eine mathematische Theorie, die meines Wissens noch nicht vollständig formuliert worden ist, die aber wesentlich näher bei der physikalischen Wirklichkeit liegt als die heute gebräuchlichen Raumtheorien. Zur Illustration mögen zwei Objekte, bestehend aus je drei Punkten, im eindimensionalen Raum betrachtet werden (Abbildung 18). Zwei solche Objekte können erstens topologisch B A C a) C B A Objekt S B A Objekt S C b) C A B S B A c) S C B A C S S Abb 18. Eindimensionale diskrete Topologie a) Die Objekte S und S sind topologisch gleichwertig, aber nicht identisch. b) Die Objekte S und S sind topologisch identisch. c) Die Objekte S und S sind weder topologisch identisch noch topologisch gleichwertig. gleichwertig, aber nicht identisch sein; in diesem Fall unterscheiden sie sich durch die Orientierung ihrer Chiralität. Zweitens können sie topologisch identisch sein; sie haben dann dieselbe Struktur, es sind aber immer noch zwei getrennte Objekte. Die dritte Möglichkeit ist, dass die beiden Objekte weder topologisch identisch noch gleichwertig sind; die einzige Gemeinsamkeit ist 371) Russell entwickelte den hübschen Gedanken, dass die Menschheit, wenn sie in einer durchgehend gasförmigen Umgebung leben müsste, wohl eine Mathematik hätte entwickeln können, aber nicht auf der Grundlage der Arithmetik, sondern der Topologie. Russell, Bertrand; Reply to Critisism; in “Schilpp, P.A.; The Library of Living Philosophers; Evanston III” (1946), p. 697 130 Kapitel 6. Messen heisst Zählen dann die Zahl von drei Punkten. Diese Unterscheidungen sind allerdings nur möglich, wenn die einzelnen Punkte mit Namen versehen werden, damit sie voneinander unterschieden werden können. Physikalische Punkte sind freilich nicht markiert, weshalb andere Wege gesucht werden müssen, um sie unterscheidbar zu machen. Es kann nicht Aufgabe dieses Buches sein, eine solche Theorie zu entwickeln, zumal in Kapitel 7 ein etwas anderer Weg gewählt wird, der sich von den üblichen Raumtheorien noch einen Schritt weiter entfernt. Üblicherweise wird Chiralität definiert mit Hilfe von Abständen: Ein Objekt ist chiral, wenn es zu seinem Spiegelbild isometrisch, aber verschieden ist.372 Das heisst, das Spiegelbild eines chiralen Objektes kann nicht durch eine eigentliche Bewegung mit dem Original zur Deckung gebracht werden. Um festzustellen, ob Bild und Spiegelbild isometrisch sind, müssen wir Abstände messen.373 Nun hatte Dreiding die Idee, die Definition von Chiralität und Abstand umzukehren, so dass mit Hilfe von chiralen Einheiten, sogenannten Chironen374 , der Begriff Abstand definiert wird: Ein Objekt aus zwei Chironen wird durch eine Spiegelungsfunktion in sein Gegenstück umgewandelt. Anwendung der Funktion auf das Gegenstück ergibt wieder das Original. Was sich bei dieser Operation ändert, nennen wir Orientierung. Wird die Funktion nur auf das eine Chiron angewandt, so ändert sich zwischen den beiden Chironen etwas, das vorher unverändert geblieben ist. Dieses Etwas nennen wir Abstand (Abbildung 19375 ). Diese Theorie kann allerdings nur funktionieren, wenn die Punkte, welche die Chirone bilden, voneinander unterschieden werden können. Das ist in der Chemie, wo man es mit verschiedenen Atomen oder Liganden zu tun hat, in der Regel kein Problem. In der Physik dagegen tragen Eckpunkte keine Namen, weshalb diese Abstandstheorie in der Physik so nicht praktikabel ist. Im Kapitel 7 werde ich deshalb einen anderen Ansatz wählen. Der Mensch ist chiral; er sieht primär Chirone und schliesst daraus auf Abstände. So entwickeln wohl auch Kinder ihre Wahrnehmung von Abständen: Zuerst realisieren sie, dass die Anordnung und die Topologie von wahrgenommenen Gegenständen verschieden ist oder sich ändern kann, und erst viel später lernen sie, auf Grund solcher Anordnungen auch Abstände zu unterscheiden. 372) Kelvin hat die Chiralität ursprünglich allerdings etwas anders definiert (siehe Abschnitt 4.1!) 373) Reidemeister, Kurt; Raum und Zahl; Berlin (Springer) 1957, S. 32–69 374) Der Begriff Chiron“ als kleinste chirale Einheit“ wurde von André S. Dreiding Mitte ” ” der 1960er Jahre geschaffen und in zahlreichen öffentlichen Vorträgen erläutert. Zusammen mit Karl Wirth hat Dreiding den Begriff später etwas enger definiert: Ein Chiron in einem n-dimensionalen Raum ist ein n-dimensionaler Simplex, dessen Kanten alle paarweise verschieden sind. Im dreidimensionalen Raum ist das Chiron also ein ungleichseitiges Tetraeder. Dreiding, André S. and Wirth, Karl; The Multiplex. A Generalization of Finite Ordered Point Sets in Oriented d-Dimensional Spaces. MATCH, Communications in Mathematical Chemistry 1980 (8) pp. 341–352 375) Die Abbildung 19 ist essentiell die Reproduktion einer Zeichnung von André S. Dreiding aus den 1960er-Jahren. 6.5. Physik ohne Abstände? 131 a) Spiegelung eines Objektes aus zwei Chironen (Dreiecken mit Drehsinn) im zweidimensionalen Raum Spiegel A A A A + + − − B C C B B C B C Alle Abstände bleiben bei der Spiegelung unverändert. Es ändert sich nur die Orientierung der Chirone. b) Spiegelung nur eines Chirons Spiegel C A A A A + + + − B C B C B B C Die relative Orientierung zwischen den beiden Chironen ändert sich bei der Teilspiegelung. Damit ändern sich auch die Abstände zwischen den Eckpunkten der beiden Chirone. Abb 19. Chiralität und Abstand Kapitel 7 Ereignis als physikalische Einheit Also dass es einer auß meinen Gedanken ist, ob nicht die gantze Natur und alle himmlische Zierligkeit in der Geometrie symbolisirt sey. Johann Kepler (aus einem Brief ) Nach einem Vortrag Paulis im Jahre 1958 über seine unorthodoxe Partikeltheorie, welche die Paritätsverletzung bei schwachen Wechselwirkungen erklären sollte, übten jüngere Forscher scharfe Kritik an Pauli. Da ergriff Bohr das Wort und sagte zu Pauli: Wir sind ” uns alle darin einig, dass Ihre Theorie verrückt ist. Die Frage, die uns trennt, ist die, ob sie verrückt genug ist, um eine Chance zu haben, korrekt zu sein. Ich persönlich habe das Gefühl, sie ist nicht verrückt genug.“ Freeman Dyson, 1958 376 7.1 Metaphysische Voraussetzungen für physikalische Theorien In diesem Kapitel werde ich die ersten Schritte zu einer neuen physikalischen Theorie entwickeln. Sie soll der Wirklichkeit, so wie wir sie wahrnehmen, näher sein als die herkömmlichen Theorien. Bevor ich damit beginne, ist es deshalb angezeigt, sich noch einmal zusammenfassend zu vergegenwärtigen, was die 376) Dyson, Freeman J.; Innovation in Physics; Sci. American Sept. 1958, pp. 74–82 134 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit Metaphysik von einer solchen Theorie verlangt und inwiefern die bekannten Theorien davon abweichen.377 Um einen möglichst hohen Wahrheitsgrad aufzuweisen, sollte die Theorie gemäss Abschnitt 2.4 und 3.2 einen direkten Ich-Bezug haben und sie sollte einfach, unmittelbar einsichtig und logisch sein. Die Dinge, welche die Theorie beschreibt, müssen wahrnehmbar sein. Dazu müssen sie zusammenhängend und kausal miteinander verbunden sein. In Kapitel 4 wurde argumentiert, dass die Chiralität, die Dualität alles Seins, eine wichtige Grundlage jeder physikalischen Theorie sein sollte. Nach Kapitel 5.5 müssen Informationsmengen Gegenstand der Theorie sein, welche Aussagen darüber macht, wie sich solche Mengen wandeln. Bei diesem Wandel ändert sich etwas, während etwas anderes konstant bleiben muss. Die Strukturen von Subjekt und Objekt müssen so sein, dass die Information darauf abbildbar ist und dass sie vom Objekt zum Subjekt fliessen kann. Dazu müssen das wahrnehmende Subjekt und das wahrgenommene Objekt zwar miteinander verbunden, aber trotzdem eindeutig unterscheidbar sein. Das Einheitsmass der Information ist die Alternative, das heisst die Antwort auf eine Ja/Nein-Frage. Gemäss Kapitel 6 sind die Einheiten endlich und zählbar. Diese Bedingungen werden, wie wir bereits im Abschnitt 2.3 gesehen haben, von den herkömmlichen physikalischen Theorien mehrheitlich verletzt. Raum und Zeit als Kontinuum sind weder wahrnehmbar noch zählbar. Auch die Photonen und die Neutrinos sind nicht wahrnehmbar; wahrgenommen wird nur deren Zerstörung. Wechselwirkungen, Fernwirkungskräfte und Felder mögen praktisch sein, unmittelbar einsichtig und logisch sind sie gewiss nicht. Das gleiche gilt für die Längenverkürzung von Massstäben, die Verlangsamung von Uhren und die gekrümmten Räume. In manchen Theorien spielt die Chiralität gar keine oder nur eine untergeordnete Rolle. In Abschnitt 5.4 habe ich bei der Besprechung des Teilchen-Welle-Dualismus zudem die Vermutung geäussert, dass wir nicht nur das Wesen von Raum und Zeit, sondern auch das der Materie noch nicht verstanden haben. Seit jeher beschreiben die Naturwissenschafter die Welt mit Hilfe der vier Wesenheiten Zeit, Raum, Materie und Wechselwirkungen. Seit Aristoteles gab es immer wieder Versuche, die Zahl der Wesenheiten zu reduzieren auf drei; das neuste Beispiel ist die Stringtheorie.378,379 Die Versuche sind bis jetzt alle gescheitert. Trotzdem scheinen Analogien zwischen den vier Wesenheiten zu bestehen. Raum und Zeit sind beide für den Beobachter chiral und sie treten 377) Diese Fragen sind Gegenstand der Erkenntnistheorie, welche also die notwendigen und hinreichenden Bedingungen aufzeigt, um Wahrnehmung als empirische Erkenntnis der Aussenwelt erklären zu können. Baumgarten, Hans-Ulrich, Erkenntnistheorie; AlberTexte Philosophie Bd 3; Lembeck, Karl-Heinz Hrsg.; Freiburg im Breisgau (Alber) 1999; S. 21 378) Greene, Brian; Das elegante Universum; Superstrings, verborgene Dimensionen und die Suche nach der Weltformel; Berlin (Siedler) 2000 379) Johnson, George; The Inelegant Universe; Sci. American September 2006, pp. 90f 7.2. Axiomatik für Raum, Zeit und Ereignis 135 nie unabhängig voneinander auf. Die Raumkrümmung beeinflusst die Materie und umgekehrt. Sind Raum und Materie wirklich zwei völlig verschiedene Dinge? Das Photon mit seinem Teilchen-Welle-Dualismus ist halb Teilchen, halb Wechselwirkung. Sind also Raum, Zeit, Materie und Wechselwirkungen tatsächlich vier verschiedene Wesenheiten, oder sind sie nicht vielmehr vier verschiedene Aspekte ein und derselben Wesenheit? Und was ist dann diese Wesenheit? Ich werde sie Ereignis“ nennen und ich behaupte: Physikalisch be” trachtet gibt es nichts weiter als Ereignisse.380 Nur Ereignisse sind wahrnehmbar. Nur sie existieren. Ja, der Akt der Wahrnehmung ist selbst ein Ereignis. Messen heisst Ereignisse zählen. Methodisch werde ich bei der Formulierung der neuen physikalischen Theorie wie folgt vorgehen. Ich beginne mit der Formulierung einer mathematischen Sprache, Logik und Axiomatik, deren vorerst einzige Bedingung darin besteht, dass sie möglichst einfach zu sein hat. Die Axiome dürfen dabei den metaphysischen Prinzipien nicht widersprechen, welche Voraussetzung für jede Wahrnehmung sind, so wie ich das in den bisherigen sechs Kapiteln erläutert habe. Auf das Unendlichkeitsaxiom wird deshalb verzichtet und das Axiom A = A wird ersetzt durch ein neues Chiralitätsaxiom“. Diese ersten Schrit” te berücksichtigen also allein mathematische Einfachheit und metaphysische Grundbedingungen. Physikalische Erfahrungen, das heisst konkrete Wahrnehmungen, spielen vorläufig noch überhaupt keine Rolle. Sehr bald wird sich aber zeigen, dass die so entwickelte Mathematik nicht nur die metaphysischen Rahmenbedingungen erfüllt, sondern dass sie überraschend auch als Naturgesetz im physikalischen Sinn interpretiert werden kann. Geschickt angewandt auf physikalische Wahrnehmungen eignet sich die neue Mathematik zur Beschreibung der Relativitätstheorien, der Quantentheorie, der Naturkonstanten, der Elementarteilchen mit ihren Wechselwirkungen und der Kosmologie, in erstaunlicher Einheit und Schönheit. Und all das ohne Rückgriff auf physikalische Erfahrungen als Grundlage bei der Entwicklung der Theorie. Solche Erfahrungen dienen höchstens als Inspiration. 7.2 Axiomatik für Raum, Zeit und Ereignis Da eine physikalische Theorie gemäss Abschnitt 2.3 mathematisch, das heisst wenn möglich mengentheoretisch, formuliert werden muss, gilt es, eine mathematische Definition für den Begriff Ereignis zu finden, die allen metaphysischen Ansprüchen genügt und welche, angewandt in einer einfachen Theorie, die richtigen Voraussagen über zukünftige Ereignisse macht. Ich kann keine vollständige Axiomatik dieser Theorie formulieren, möchte aber Hinweise geben, inwiefern die gebräuchlichen axiomatischen Systeme geändert werden 380) Die meisten philosophierenden Mathematiker verwenden den Begriff Ereignis im gleichen Sinn. In der Wahrscheinlichkeitsrechnung bedeutet Ereignis allerdings etwas anderes, zum Beispiel das Werfen einer Sechs mit einem Würfel. 136 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit müssen. Solche Systeme finden sich zum Beispiel bei Alfred Tarski381 , Patrick Suppes382 und St. Shapiro383 mit vielen weiteren Referenzen. Die meisten Axiomatiken beziehen sich auf ein Kontinuum, doch gibt es auch solche für finite Systeme. Das Ereignis ist meist einfach ein Punkt in der Raumzeit. Es gibt aber auch die Forderung, das Ereignis solle eine Raumzeit-Region statt eines einzelnen Punktes sein.384 Statt von Chiralität sprechen die Axiomatiker in der Regel von Kausalität, die dann aus der an sich symmetrischen eindimensionalen Zeit eine chirale Zeit macht.385 Die Chiralität wird eingeführt als Relation zwischen den Ereignissen, bei denen eines die Ursache eines anderen Ereignisses sein kann. Natürlich sind aber auch Ereignispaare möglich, die nicht ursächlich miteinander verbunden sind. Sie gelten dann meist als gleichzeitig. Die Kausalrelation wird häufig durch einen Pfeil dargestellt: A → B bedeutet, dass A die Ursache von B ist. Was zuerst ist, das Ereignis oder die Zeit, wird unterschiedlich vorausgesetzt. Auch was die Elemente der Mengenlehre sein sollen, bleibt umstritten: Es können einfache Punkte sein oder aber die Relationen zwischen den Punkten. Die Räume entstehen als spezielle Abstraktion von Mengen aus Punktekonfigurationen. Manche, aber nicht alle diese axiomatischen System führen auch zu einer Metrik. Walker hat eine klare Vorstellung, was eine physikalische Observable sein soll, nämlich das Abbild von einem abgegrenzten Teilchen, genannt Beobachter, auf eben diesen Beobachter, in Form einer Kette von Abbildungen und inversen Abbildungen.386 Einen Ausblick auf eine mögliche neue Mathematik und Axiomatik für meine Theorie findet sich im Abschnitt 12.7. Sie muss nicht mehr unbedingt auf der Mengentheorie aufbauen. 7.3 Ein Punkt ist ein Punkt Wie wir in Abschnitt 2.4.2 gesehen haben, ist der Wahrheitsgrad einer Theorie umso grösser, je einfacher die Theorie ist. Beginnen wir deshalb mit dem einfachsten, was die Mathematik anzubieten hat, mit einem Punkt.387 Einem 381) Tarski, Alfred; What is Elementary Geometry? in The Axiomatic Method; Henkin, ” Leon, Suppes, Patrick and Tarski, Alfred eds“; Amsterdam (North-Holland) 1959, pp. 16–29. Hier sind auch die weiteren Axiome für den Aufbau der Geometrie formuliert, auf die ich aber nicht weiter eingehen will. 382) Space, Time and Geometry; Suppes, Patrick ed.; Dordrecht (Reidel) 1973 383) Shapiro, St.; Philosophy of Mathematics. Structure and Ontology; Oxford (Oxford University Press) 1997 384) Earman, John; Notes on the Causal Theory of Time, in Space, Time and Geometry; ” Suppes, Patrick ed.“; Dordrecht (Reidel) 1973, pp. 72–84 385) Domotor, Zoltan; Causal Models and Space-Time Geometries, in Space, Time and ” Geometry; Suppes, Patrick ed.“; Dordrecht (Reidel) 1973, pp. 3–55 386) Walker, A.G.; Axioms for Cosmology, in The Axiomatic Method; Henkin, L., Suppes, ” Patrick and Tarski, Alfred eds“; Amsterdam 1959, pp. 308–321 387) Seit Leibniz gab es immer wieder Philosophen, welche die Ansicht vertraten, es sei logisch unmöglich, einen Raum oder Zeitraum allein aus Punkten aufzubauen. Dass das 7.3. Ein Punkt ist ein Punkt 137 einzigen, einsamen Punkt. Sehr viel lässt sich damit nicht anfangen. Der Punkt hat weder Ausdehnung, noch Ort, noch Zeit, denn Ort und Zeit müssten beschrieben werden als Relation zu anderen Punkten, die es gemäss unserer Annahme aber gar nicht gibt. Es handelt sich also weder um einen Zeitpunkt, noch um einen Raumpunkt, sondern schlicht um einen Punkt. Der Punkt hängt quasi im Nichts. Da er keine Ausdehnung hat, kann er auch keine Eigenschaften haben, nicht einmal eine Farbe. Es ist ein völlig strukturloser, langweiliger Punkt. Immerhin können wir von ihm behaupten, dass er existiert. Dazu bräuchte es allerdings einen Beobachter, der den Punkt wahrnimmt oder der sich den Punkt wenigstens vorstellt, um sagen zu können, er existiere in seiner Vorstellung, in seinem Ich. Ist der Punkt dagegen völlig allein, so weiss auch niemand von seiner Existenz, nicht einmal er selber, denn er hat keine Struktur und damit kein Bewusstsein. Schon Anaximander (610–546 vor Christus) versuchte, die Welt als zusammengesetzt aus einem einzigen, eigenschaftslosen Urstoff zu erklären. Für einen solchen Urstoff gab es verschiedene Vorschläge: Wasser, Feuer, Luft. Doch dürfte der Punkt das einzige eigenschaftslose Ding sein, das es gibt, ja die Eigenschaftslosigkeit ist gerade das Charakteristikum eines Punktes und ausreichend für dessen Definition. Der Begriff des Punktes hat im Wesentlichen ziemlich genau die Eigenschaften, die bei Platon dem Einen“ zukommen.388,389 Doch hat Platon nie ” wirklich erklärt, was er unter dem Einen genau versteht, und das Eine Platons wäre wohl grundsätzlich gar nicht definierbar. Das Eine ist so etwas wie ein mit sich selbst beziehungslos Identisches, vielleicht die Negation des Nichts. Sicher ist, dass das Eine Platons nicht einfach ein Punkt ist, doch könnte ein Punkt sehr wohl ein Beispiel für das Eine sein. Es bringt nichts, den Begriff des Punktes sprachlich, philosophisch oder mathematisch noch näher zu umschreiben.390 Schon sehr kleine Kinder haben einen recht guten Begriff davon, was unter einem Punkt zu verstehen ist. Ich erwarte, so wie das auch Platon getan hat, dass der Leser weiss, was ein Punkt ist, und dass er sich eine Vorstellung vom Punkt macht, die nicht allzu sehr von der meinigen abweicht. nicht stimmt, zeigte Russell. Russell, Bertrand (1903); The Principles of Mathematics; London (Allen & Unwin) 1956, pp. 445–455 388) Platon; Parmenides 126ff; Zürich (Artemis) 1969, S. 105–189 389) Böhme, Gernot; Platons theoretische Philosophie; Stuttgart (Metzler) 2000, S. 129 390) Für Euklid war ein Punkt ein Ding, das keine Teile hat. In der modernen mathematischen Sprache heisst das: Ein geometrisches Element wird Punkt genannt, wenn ihm kein geometrisches Element inzident ist. Whitehead, Alfred North; Prozess und Realität; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1995, S. 539 138 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit 7.4 Zwei Punkte Ich werde nun Punkt um Punkt hinzufügen und untersuchen, was sich über die wachsende Menge der Punkte überhaupt sagen lässt. Erstaunlicherweise werden wir so schon sehr bald zu ganz einfachen mathematischen Strukturen gelangen, die für den Aufbau einer physikalischen Theorie interessant sein könnten. Es handelt sich vorläufig weder um Raum- noch um Zeitpunkte, nicht einmal um Objekte, sondern nur um mathematische Punkte. Zwei Punkte können auftreten in zwei verschiedenen Zuständen: Die beiden können zusammenfallen oder nicht. Fallen sie zusammen, so ist das Resultat nicht etwa ein Punkt mit einer siamesischen Zwillingsstruktur, denn Punkte können gar keine Struktur haben; das Resultat ist vielmehr ein einziger Punkt, von dem ein allfälliger Beobachter allenfalls weiss, dass er aus zwei Punkten entstanden ist. Ein solcher Beobachter wäre auch in der Lage, die beiden Zustände des Punktepaares zu unterscheiden, zum Beispiel, indem er die wahrnehmbaren Punkte zählt oder indem er sagt, der eine Zustand sei zeitlich vor dem anderen. Solange die Punkte allerdings völlig allein, ohne Beobachter, da sind, gibt es auch keine Unterscheidung der beiden Zustände. Die Menge der zwei Punkte nenne ich Raum. Es handelt sich um einen rein mathematischen Raum. Zeit gibt es nicht. Auch eine Relation zwischen den beiden Punkten braucht es vorläufig noch nicht. Der Zustand, bei dem die beiden Punkte zusammenfallen, ist nulldimensional. Sind die Punkte getrennt, so ist der Raum eindimensional. Einen Abstand zwischen den beiden Punkten im herkömmlichen Sinn gibt es aber nicht, denn der Abstand müsste aus einer (eventuell unendlichen) Zahl weiterer Punkte bestehen, und solche fehlen im Zweipunkteraum. Trotzdem kann ein Abstand wie folgt mathematisch definiert werden: Fallen die beiden Punkte zusammen, so ist der Abstand null; fallen sie nicht zusammen, so ist der Abstand nicht null. Vielleicht ist es zweckmässig, auch dem Abstand nicht null“ eine Zahl zuzuordnen, am ein” fachsten die Zahl eins. Aus zwei Punkten allein lassen sich also nicht längere und kürzere Abstände konstruieren, sondern immer nur die Abstände null und eins. Davon abgesehen können die beiden Punkte nicht näher oder weiter voneinander entfernt sein.391 Wollen wir diese mathematischen Aussagen anwenden zur Beschreibung von empirischen Wahrnehmungen, so wird das mathematische Zweipunktemodell zusätzlich reduziert und damit vereinfacht: Unendlichkeit ist grundsätzlich nicht wahrnehmbar, also auch nicht der unendlich kurze Abstand null. Zwei Punkte, die zusammenfallen, sind nur mathematisch, nicht aber physikalisch möglich, denn der Abstand zwischen den beiden zusammenfallenden Punkten 391) Ich habe stillschweigend vorausgesetzt, dass der Abstand der gleiche ist, unabhängig davon, in welcher Richtung er gemessen wird. Das müsste eigentlich explizit in einem Axiom gefordert werden, denn es wäre an sich auch möglich zu sagen, in der einen Richtung sei der Abstand +1, in der anderen −1. Russell, Bertrand (1903); The Principles of Mathematics; London (Allen & Unwin) 1956, pp. 171f 7.5. Drei Punkte: Zwischen 139 ist unendlich kurz und somit nicht wahrnehmbar. Ein Punkt ist, physikalisch betrachtet, wirklich ein Punkt und niemals ein Punktepaar. Daraus folgt, dass auch zwei Punkte immer nur zwei Punkte sind, ohne jede innere Struktur des Zweipunkteraumes. Bemerkenswert und gewöhnungsbedürftig ist die Bedeutung des Begriffes Raum. Die zwei Punkte sind nicht im Raum, vielmehr bilden sie den Raum. Sie können sich nicht bewegen vor einem räumlichen Hintergrund. Jede Änderung ihres Zustandes ist eine Änderung des Raumes selbst. Es gibt keine Unterscheidung zwischen den Punkten als Dingen im Raum und dem Raum als Rahmen für die Dinge. 7.5 Drei Punkte: Zwischen Dank dem dritten Punkt gibt es Möglichkeiten für Relationen zwischen den Punkten: Der dritte Punkt kann nämlich zwischen den beiden andern liegen.392 Mathematisch will ich, Tarski und Suppes folgend, die Relation zwischen“ wie ” folgt ausdrücken: β(xyz) soll bedeuten, dass der Punkt y zwischen den Punkten x und z liegt.393 Ein Segment zwischen je zwei Punkten muss nicht existieren, und falls es doch ein Segment geben sollte, so ist es nicht notwendig gerade. Nichts ermöglicht die Unterscheidung eines gekrümmten Segmentes zwischen Endpunkten von einem anderen zwischen denselben Endpunkten. Eines ist nicht gerader als ein anderes.394 Ferner will ich die folgenden, in der Mengenlehre üblichen Symbole verwenden: Die Implikation ( wenn. . . , dann. . .“) ” ⇒, den allgemeinen Quantor oder Generalisator ( für alle . . . gilt“) ∀ und das ” Gleichheits-Symbol =. Auch eine Abstandsrelation will ich einführen: δ (xyzu) soll gelesen werden als der Abstand zwischen x und y ist gleich lang wie der ” Abstand zwischen z und u.“ Mit diesen Symbolen lassen sich im Dreipunkteraum bereits die folgenden Axiome formulieren: 392) Noch Gauss bemängelte 1832 in einem Brief an W. Bolyai das Fehlen von Anordnungsaxiomen bei Euklid, also im wesentlichen Regeln zum Gebrauch des Wortes zwischen“. Janich, Peter; Das Mass der Dinge. Protophysik von Raum, Zeit und ” Materie; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1997, S. 290 393) Suppes, Patrick; Some open Problems in the Philosophy of Space and Time; in Space, ” Time and Geometry; Suppes, Patrick ed.“; Dordrecht (Reidel) 1973, p. 387 394) Whitehead, Alfred North; Prozess und Realität; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1995, S. 591. Mit Hilfe der Relation zwischen“ lässt sich auch der wichtige Begriff gera” ” de Linie“ definieren: Die Gerade ist vollständig, sie enthält Punkte (das sind Dinge, die keine Teile haben), sie ist eindeutig definiert durch jedes Paar von Punkten und die Geraden können sich in einem Punkt schneiden. Damit müssen alle Punkte, die zwischen einem Punktepaar liegen, auf derselben Geraden sein; ibid. S. 594. Einmal mehr sei aber betont, dass alle Axiome, die ein Kontinuum, also eine Unendlichkeit bedeuten oder benutzen, für meine Theorie in dieser Form nicht gültig sind. In der Natur gibt es keine Unendlichkeit, denn Unendlichkeit ist niemals wahrnehmbar; ibid. S. 590. 140 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit A1 Identitätsaxiom für das Dazwischen ∀xy[β(xyx) =⇒ (x = y)] Das Axiom wird wie folgt gelesen: Wenn es zwei Punkte x und y gibt mit der Eigenschaft, dass y zwischen x und x liegt, so folgt daraus, dass die Punkte x und y zusammenfallen. Dazu braucht es übrigens keine drei Punkte; das Axiom gilt bereits im Zweipunkteraum. A2 Reflexivitätsaxiom für Abstandsgleichheit ∀xy[δ(xyyx)] Auch dieses Axiom kann bereits im Zweipunkteraum formuliert werden. A3 Identitätsaxiom für Abstandsgleichheit ∀xyz[δ(xyzz) =⇒ (x = y)] Bei den Axiomen A1 und A3 fallen die Punkte x und y jeweils zusammen. Solche Fälle sind, wie wir gesehen haben, zwar mathematisch möglich, physikalisch aber nicht zulässig. Für die Physik sind deshalb die Axiome A1 und A3 unbrauchbar; es bleibt nur noch das Axiom A2. Wenn keiner der drei Punkte zwischen den anderen beiden liegt, bilden die Punkte ein Dreieck, also einen zweidimensionalen Raum. Die drei Abstände zwischen den Ecken sind alle 1. Tragen die drei Ecken Namen, zum Beispiel x, y und z, so können diese im Uhrzeiger- oder im Gegenuhrzeigersinn angeordnet sein. Im zweidimensionalen Raum lassen sich diese beiden Zustände nicht zur Deckung bringen und sind deshalb unterscheidbar. Da Punkte in der Natur keine Namen tragen, ist die Unterscheidung physikalisch allerdings unmöglich. Es gibt hingegen einen dritten Zustand, der sich vom Dreieck eindeutig unterscheidet, nämlich den Fall, wo ein Punkt zwischen den beiden anderen liegt, zum Beispiel β (xyz). Hier bilden die drei Punkte nur noch einen eindimensionalen Raum, und die Anordnung im Uhrzeigersinn ist von der im Gegenuhrzeigersinn nicht mehr unterscheidbar. Wenn die drei Punkte nicht zusammenfallen, wird δ (xyyz), das heisst y unterteilt die Strecke xz in zwei Teile, die je den Abstand 1 haben. Damit wird der Abstand xz = zx = 1 + 1 = 2, und er ist so vom Abstand 1 im Dreieck eindeutig unterscheidbar. Erfüllt sind damit alle drei Bedingungen für eine Metrik: Erstens ist der Abstand zwischen den Punkten x und x null, beziehungsweise physikalisch gar nicht zulässig; zweitens gilt das Reflexivitätsaxiom für Abstandsgleichheit; und drittens ist der Abstand xz ≤ xy + yz. Was der Begriff Abstand in einem Raum mit vier und mehr Punkten bedeutet, wird im Abschnitt 8.3 erläutert. Der Leser mag sich fragen, warum ich den Begriff zwischen“ so unge” wohnt definiert habe. Normalerweise sagt man doch einfach, y liegt zwischen x und z, wenn xy +yz = xz ist. Das setzt allerdings voraus, dass klar ist, was der 7.5. Drei Punkte: Zwischen 141 Begriff Abstand xz“ bedeutet. Für den Dreipunkteraum habe ich das zwar er” klärt; in einem Raum mit mehr Dimensionen und mit beliebig vielen Punkten ist der Abstandsbegriff aber noch nicht definiert. In den Abschnitten 8.3 und 8.4 wird sich zeigen, dass diese Definition vorläufig noch das Hauptproblem meiner Theorie ist. Ich gehe aus vom Begriff zwischen“, definiere damit den ” Begriff Ereignis“ und verlange dann, dass der Abstand definiert wird durch ” Ereigniszahlen. Das ist deshalb sinnvoll, weil ein Physiker nur Ereignisse zählen kann; eine andere Messmethode gibt es nicht. Nun erlaube ich den drei Punkten, sich beliebig zu bewegen und so nacheinander verschiedene Zustände anzunehmen, sowohl einzeln als auch als Punktemenge. Der einzelne Punkt hat vier verschiedene Bewegungsmöglichkeiten relativ zu den beiden anderen Punkten; sie sollen durch je ein Pfeilsymbol395 charakterisiert werden: 1. Der Punkt kann sich von den beiden anderen Punkten entfernen: (→)396 2. Der Punkt kann sich auf die beiden anderen Punkte zubewegen: (←) 3. Es kann ein Punkt zwischen den beiden anderen liegen: (↔)397 4. Der Punkt kann umkehren: (←) (↔) bezeichnet den Übergang von (←) zu (→), während (←) den Übergang von (→) zu (←) bildet. Der einzelne Punkt bewegt sich also in einer definierten Reihenfolge durch die vier Bewegungszustände: Er bewegt sich auf die beiden anderen Punkte zu, gerät zwischen sie, entfernt sich von den anderen und kehrt wieder um.398 Was veranlasst ihn, umzukehren? Wichtig ist es, sich stets bewusst zu bleiben, dass sich die Punkte nicht im absoluten Raum bewegen, sondern nur relativ zu den anderen beiden Punkten, welche für den dritten Punkt den Punkteraum bilden. Dies unterscheidet meine Theorie von den herkömmlichen Raumtheorien. Es bewegen sich nicht Punkte im Raum, sondern – da die Punkte selbst den Raum bilden – bewegt sich der Raum durch sich selbst. Jedesmal, wenn sich ein Punkt zwischen den anderen hindurchbewegt, stülpt sich der Raum um wie ein Handschuh. Befindet sich ein Punkt an der Spitze des Zeigefingers dieses Handschuhs und bewegt er sich vom Handschuh fort in der Richtung, in welche der Finger zeigt, so wird dieser Punkt, sobald der Handschuh umgestülpt wird, plötzlich wieder auf den Handschuh 395) Um die vier Pfeilsymbole auch mündlich lesbar zu machen, empfehle ich sie zu bezeichnen mit den Wörtern (→) = hinweg“, (←) = herzu“, (↔) = zwischen“, (←) = ” ” ” Umkehr“ ” 396) Was man unter den Begriffen entfernen“ und zubewegen“ zu verstehen hat in einem ” ” Raum, wo der Abstand zwischen je zwei Punkten gleich eins ist, wird im Abschnitt 7.6 anhand des Begriffes Ereignis“ erläutert. ” 397) Es ist absichtlich offen gelassen, welcher der Punkte sich zwischen den anderen beiden befindet. Vgl. Abbildung 21! 398) Dieser Sachverhalt wurde präzis analysiert von Aristoteles in seinem Buch VIII der Physik, insbesondere im Kapitel 8. Das Dazwischen wird dort als Mitte“ bezeichnet. ” Die Zustände (→) und (←) sind nach Aristoteles bewegt, die Zustände (↔) und (←) sind Zustände des Haltmachens“. Aristoteles’ Physik; Zekl, Hans Günter Hrsg.; ” Hamburg (Meiner) 1988, S. 211 142 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit zu und in ihn hineinfliegen. Aussen und innen sind beim Kehren des Handschuhs vertauscht worden. Damit kehrt der nach aussen wandernde Punkt um und bewegt sich plötzlich nach innen. Aus Sicht des Punktes hat sich die Bewegungsrichtung zwar nicht geändert; durch die Umstülpung des Raumes hat sich aber seine Bewegungsrichtung relativ zu den anderen beiden Punkten, die ja für ihn den Raum bilden, umgekehrt. Ursache für die Umstülpung des Raumes ist jeweils der Punkt im Zustand (↔), also der, welcher zwischen den beiden anderen hindurchwandert.399 Falls der Leser akzeptiert, dass diese Überlegungen für ihn als Physiker plausibel sind, so lässt sich das folgende Axiom formulieren:400 A4 Chiralitätsaxiom der Punktbewegung (←) =⇒ (↔) =⇒ (→) =⇒ (←) =⇒ (←) =⇒ und so weiter. Die vier möglichen Bewegungszustände sind also geordnet und haben eine Richtung. Sie können nicht in umgekehrter Reihenfolge ablaufen. Das Symbol =⇒ ( wenn. . . , dann . . .“) bezeichnet in diesem Kontext den Phasenwechsel ” von einem (Bewegungs)zustand zum nächsten.401,402 Nehmen wir an, der Punkt x sei im Zustand (←), der Punkt y im Zustand (↔) und der Punkt z im Zustand (→). Alle drei Punkte sind durch das Axiom A4 gezwungen, einen Phasenwechsel zu vollziehen, mit dem Resultat x (↔), y (→) und z (←). Nach dem nächsten Phasenwechsel ist das Resultat x (→), y (←) und z (←). Nach dem dritten Phasenwechsel sollte x umkehren. Das geschieht aber nicht, weil ein Punkt im Zustand (↔) fehlt, welcher Bedingung 399) Noch eine Bemerkung zum Zustand (↔): Er kommt in zwei Varianten vor, denn das Symbol bedeutet, dass ein Punkt zwischen den beiden anderen liegt, ohne zu spezifizieren, um welchen Punkt es sich dabei handelt. Im folgenden werde ich davon ausgehen, dass der Punkt (↔) selbst zwischen den anderen beiden liegt. Die Variante, bei der einer der beiden anderen Punkte dazwischen liegt, werde ich erst im Abschnitt 7.6 über den Vierpunkteraum diskutieren, wo nicht nur zwei, sondern sogar drei verschiedene Varianten des Zustandes (↔) möglich sind. (Vgl. Abbildung 21!) 400) Das Chiralitätsaxiom entspricht weder von der Form noch vom Inhalt her den üblichen mathematischen oder physikalischen Axiomen. Es ist durchaus möglich, dass es in Unteraxiome aufgeteilt werden könnte oder dass ein etwas anderes Axiomensystem zu einer ähnlichen Theorie führt. Wir müssen stets bereit sein, das axiomatische ” Fundament der Physik zu verändern, um den Tatsachen der Wahrnehmungen auf eine logisch möglichst vollkommene Weise gerecht zu werden.“ Einstein, Albert; Maxwells Einfluss auf die Entwicklung des Physikalisch-Realen, in Mein Weltbild; Seelig Carl ” Hrsg.“; Frankfurt am Main (Ullstein) 1991, S.159–162 401) Nach Russell ist ein Zustand des Wechsels“ grundsätzlich unmöglich. Für ihn ist ein ” Wechsel nicht selbst ein Zustand, sondern die Differenz zwischen zwei (Zeit)punkten, also zwischen zwei Zuständen. Genau solche Wechsel machen aber das Wesen des Chiralitätsaxioms aus. Daraus sollte sich eine völlig neue Mathematik ergeben. Russell, Bertrand (1903); The Principles of Mathematics; London (Allen & Unwin) 1956, p. 471 402) Eine Mathematik, welche auf Morphismen, ausgedrückt durch Pfeile, statt auf der Mengenlehre aufbaut, ist die Kategorientheorie. Mac Lane, S. (1969); Categories for the Working Mathematician; New York (Springer) 1998 7.5. Drei Punkte: Zwischen 143 dafür ist, dass sich der Raum umstülpt. Bei diesem Phasenwechsel kommt der Prozess deshalb zum Stillstand. Um weitere Eigenschaften der Punktebewegung zeigen zu können, nehmen wir nun einmal an, der Prozess werde hier nicht gestoppt, sondern laufe ewig weiter. Da der Dreipunkteraum zweidimensional ist, lassen sich die Folgen mit einer zweidimensionalen Abbildung leichter illustrieren und verstehen, als dies später beim dreidimensionalen Vierpunkteraum möglich sein wird (Abbildung 20). Die Bewegung der Punkte nach den Regeln des Axioms A4 haben y(↔) (z ← ) x(↔) I II (x z(↔) y( ) z( ) y( ) ) z( VIb ) (y ← ) ? x(← ) ) z(↔) y(← ) ? VIa y( x( ) x(↔) z(← ) y( ) V Abb 20. x( ) ? ? z( IIIa y(↔) x( ) IIIb x(← ) ) z( ) IV Bewegungszustand der Punkte im Dreipunkteraum Nach den 6 Phasen I bis VI gelangt der Raum wieder in seinen ursprünglichen Zustand I. Die Phasenübergänge (IIIa ⇒ IIIb) und (VIa ⇒ VIb) sind eigentlich verboten, da kein Punkt umkehren kann, wenn nicht gleichzeitig ein anderer Punkt im Zustand zwischen“ (↔) ist. Bei den beiden verbotenen Übergängen bleiben die Ori” entierung und die Lage des Dreiecks unverändert. Durch die ungeraden Phasen I, III, V dreht sich das Dreieck (x, y, z) im Gegenuhrzeigersinn; durch die geraden Phasen II, IV, VI dagegen im Uhrzeigersinn. 144 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit eine Drehung des Dreiecks zur Folge, welche abhängig ist von der Phase. Das Dreieck dreht sich innerhalb von zwei Phasenübergängen um jeweils 120◦ entweder im Uhr- oder im Gegenuhrzeigersinn. Es sind also zwei verschiedene, phasenabhängige, chirale Dreieckszustände voneinander unterscheidbar. Der Dreieckszustand Uhrzeigersinn“ () kann vom Dreieckszustand Gegenuhr” ” zeigersinn“ () unterschieden werden. Durch Verschiebung um eine Phase geht der eine Zustand über in den anderen. Ein supponierter Beobachter würde feststellen, dass gewisse Richtungen im Beobachtungsraum ausgezeichnet sind. Der Raum ist nicht isotrop, denn die Ecken des Dreiecks zeigen immer wieder in dieselben sechs Richtungen. Nach jeweils sechs Phasenübergängen sind sowohl das Dreieck als ganzes als auch die einzelnen Punkte wieder im ursprünglichen Zustand: Das Dreieck bleibt sich selbst. Ähnlich wie bei einer stehenden Welle hat sich durch die sechs Phasen etwas geändert, während anderes unverändert geblieben ist. Damit sind bereits in unserem einfachen Modell des Dreipunkteraumes einige unserer Bedingungen für eine physikalische Theorie erfüllt: Die Theorie ist einfach, zwar noch etwas ungewohnt, aber doch logisch und einsichtig (wenigstens für mich). Die Chiralität spielt eine grundlegende Rolle. Es gibt Informationen, die zählbar sind und die teilweise als einfache Alternativen abgefragt werden können, zum Beispiel mit der Frage: Dreht sich das Dreieck im Uhr- oder im Gegenuhrzeigersinn? Schliesslich verzichtet die Theorie auf den Begriff unendlich und auf ein Kontinuum. 7.6 Vier Punkte: Definition des Begriffes Ereignis Wenn die vier Punkte nicht alle in derselben Ebene oder gar auf derselben Geraden liegen, so bilden sie die Ecken eines Tetraeders, also einen dreidimensionalen Raum, bestehend aus vier Punkten.403 Auch hier können die Punkte die vier verschiedenen Bewegungszustände (←), (↔), (→) und (←) annehmen.404 Für den Punkt (↔) gibt es dabei drei verschiedene Möglichkeiten. Er kann die Fläche, welche von den drei anderen Punkten definiert wird, nämlich an drei grundsätzlich verschiedenen Stellen durchstossen: Im Innern des Dreiecks, über einer Dreiecksseite oder über einer Ecke des Dreiecks (Abbildung 403) Ein Tetraeder ist der glatte Ort, der durch vier nicht koplanare Punkte definiert wird. Die vier Punkte werden als Ecken des Tetraeders bezeichnet. Whitehead, Alfred North; Prozess und Realität; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1995, S. 551 404) Man kann sich fragen, ob es legitim ist, von einem Tetraeder zu sprechen, obwohl der Punkt (↔) ja zwischen den drei anderen Punkten, also eigentlich in derselben Ebene wie diese liegt. Trotzdem glaube ich, dass das Tetraedermodell zweckmässig ist, denn der Punkt (↔) hat ja bezüglich den anderen drei auch eine Richtung senkrecht zum zweidimensionalen Dreipunkteraum, eine Eigenschaft welche durch das dreidimensionale Tetraeder recht gut dargestellt wird. 7.6. Vier Punkte: Definition des Begriffes Ereignis 145 v z u x y w Abb 21. Die 3 Möglichkeiten für den Punkt zwischen“ ” Die Ebene, welche durch das Dreieck (u, v, w) definiert wird, kann an drei grundsätzlich verschiedenen Stellen von einem vierten Punkt durchstossen werden: Im Innern des Dreiecks x(↔), über einer Seite y(↔) oder über einer Ecke z(↔). 21).405,406 Jedesmal, wenn ein Punkt die Fläche, welche von den drei anderen Punkten bestimmt wird, durchstösst, stülpt sich der dreidimensionale Raum, welcher von den vier Punkten definiert wird, um. Diese Umstülpung des dreidimensionalen Raumes nenne ich Ereignis. Die vier möglichen Bewegungszustände eines Punktes können nun mit Hilfe des Begriffes Ereignis auch wie folgt charakterisiert werden: (←) ist der Zustand, der zu einem Ereignis führt; (→) hat kein Ereignis zur Folge; (↔) und (←) bedeuten, dass in diesem Zustand ein Ereignis stattfindet, wobei (↔) die Ursache und (←) die Folge davon ist. Diese Sichtweise erinnert an das Pfeil-Paradox von Zenon, ca. 450 vor Christus: Wie kann ein Pfeil überhaupt fliegen? Sicher ist er doch stets an irgend einem Ort. Um zu fliegen, muss er aber den Ort wechseln. Dabei ist er weder am alten noch am neuen Ort, also an keinem Ort.407 Der Widerspruch wird bis heute immer wieder diskutiert und scheint unlösbar. Im Vierpunkteraum sind die beiden Punkte (↔) und 405) Die drei grundsätzlich verschiedenen Stellen, wo ein Punkt die Fläche, welche von einem Dreieck bestimmt wird, durchstossen kann, können mit Hilfe unserer einfachen Relation zwischen“ charakterisiert werden: Die Seiten des Dreiecks bestehen aus den ” Mengen aller Punkte, welche zwischen den Ecken liegen. Das Innere des Dreiecks besteht aus den Punkten, die zwischen den drei Seiten liegen. Die Verlängerung der Seite über eine Ecke hinaus besteht aus der Menge aller Punkte mit der Eigenschaft, dass die Ecke zwischen ihnen und der betreffenden Seite liegt. Die Punkte über einer Ecke liegen zwischen den beiden über diese Ecke hinaus verlängerten Seiten. Die Punkte über einer Seite liegen zwischen dieser Seite und den Verlängerungen der beiden anderen Seiten. Die Fläche, welche von den drei Punkten bestimmt wird, besteht aus der Menge aller oben genannten Punkte. 406) Über die Axiomatik dieser Punktetheorie der Ebene siehe Tarski, Alfred; What is Elementary Geometry? in The Axiomatic Method; Henkin, Leon, Suppes, Patrick ” and Tarski, Alfred eds“; Amsterdam (North-Holland) 1959, pp. 16–29. Hier sind auch weitere Referenzen zu finden. 407) Aristoteles; Physik, Buch VI, Kap. 8 und 9; Zekl, Hans Günter Hrsg.; Hamburg (Meiner) 1988, S. 91 146 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit (←) an einem Ort, während die Punkte (→) und (←) den Ort wechseln. Empirisch wahrnehmbar sind aber nie die einzelnen Punkte, sondern höchstens das Ereignis als ganzes, die Umstülpung des Raumes. Diese Sichtweise hat den Vorteil, dass der Begriff Ereignis definiert werden kann, ohne den Begriff Abstand verwenden zu müssen: Sich auf die anderen Punkte zubewegen“ be” deutet nämlich nicht mehr, dass da ein Abstand zwischen den Punkten ist, der kürzer wird, sondern einfach, dass die Bewegung zu einem Ereignis führt. Abstände verändern sich so immer nur als Folge von Ereignissen und werden damit zählbar. Im Vierpunkteraum können alle vier möglichen Bewegungszustände einem der vier Punkte zugeordnet werden. Da so nach jedem Phasenwechsel wieder ein Punkt im Zustand (↔) ist, hört die Bewegung nie auf. Die Ereigniskette kann nicht abbrechen, und nach jedem Ereignis ist das Resultat wieder ein Tetraeder mit den vier Ecken in den vier verschiedenen Bewegungszuständen. Nur eine Störung von aussen könnte diesen Prozess stoppen. Ein Aussen gibt es im Vierpunkteraum aber nicht. In Abbildung 22 ist eine sol- x(↔) w(←) w(←) y(↔) z(↔) z(←) x(→) z(←) I x(←) II III w(↔) z(←) y(←) z(→) x(↔) w(→) I Abb 22. y(→) y(←) w(→) y(←) x(←) IV Vierpunkteraum Nach den Phasen I bis IV gelangt der Vierpunkteraum wieder in den ursprünglichen Zustand I , allerdings in einer anderen Lage aus Sicht des aussenstehenden, supponierten Beobachters. Sieht man ab von den Bezeichnungen x, y, z und w der vier Ecken, so ist der Zustand des Vierpunkteraumes nach jedem Phasenwechsel der selbe, nur seine Lage hat sich gedreht, während die chirale Orientierung die selbe geblieben ist: Vom Punkt (↔) aus betrachtet dreht sich das Dreieck (→), (←), (←) immer im Gegenuhrzeigersinn. Beim Spiegelbild des dargestellten Tetraeders würde sich das Dreieck (→), (←), (←) dagegen immer im Uhrzeigersinn drehen. 7.6. Vier Punkte: Definition des Begriffes Ereignis 147 che unbeschränkte, periodische Ereignisreihe dargestellt. Wie die Bewegung des Dreipunkteraumes ist auch die des Vierpunkteraumes chiral, wobei – im Gegensatz zum Dreipunkteraum – die Orientierung der Bewegung des Tetraeders als Ganzem bei der Phasenänderung unverändert bleibt. Verglichen mit dem Dreipunkteraum hat der Vierpunkteraum zwei weitere interessante Eigenschaften: Erstens bricht der periodische Ereignisprozess nicht ab. Das Tetraeder mit den vier verschiedenen Ecken behält bei jedem Ereignis seine Identität, ähnlich wie ein physikalisches Teilchen.408,409 Zweitens ist die Bewegung des Tetraeders aus Sicht eines aussenstehenden Beobachters vermutlich isotrop: Keine Raumrichtung des dreidimensionalen Raumes ist ausgezeichnet, ähnlich wie das beim physikalischen Raum der Fall ist. Diese Vermutung muss allerdings noch bewiesen werden. Somit lassen sich sechs verschiedene Zustände des Vierpunkteraumes unterscheiden: Drei sind verschieden dadurch, dass der Punkt (↔) entweder im Innern des Dreiecks, oder über einer Seite oder über einer Ecke die Dreiecksfläche durchstösst. Jeder dieser drei Zustände kann in zwei Varianten () oder () vorkommen, welche sich unterscheiden durch die Orientierung der chiralen dreidimensionalen Punktebewegung.410 Welche philosophische Bedeutung hat das Ereignis? Heidegger sagte: Die ” Zeit ist selbst das Sein“, und er wollte das ist“ wie ein transitives Verb gelesen ” haben, im Sinne von Erst die Zeit bringt das Sein hervor“. An den Satz Es ” ” gibt Sein“ knüpfte er die Frage, welches Es“ es sei, das hier gibt“, und er ant” ” wortete: Das Ereignis gibt“, denn das Ereignis bringt die Zeit hervor.411,412 ” So, wie der Punkt ein Beispiel für das Eine des Parmenides und Platons ist, so ist der Vierpunkteraum ein Beispiel für Heraklits alles fliesst“: Er ist in ” ewiger innerer Bewegung und bleibt doch sich selbst.413,414,415,416 408) Nach Smolin besteht das Universum einfach aus Ereignissen. Unter einem Ereignis stellt er sich eine kleinstmögliche Änderung vor. Die Änderungen sind zählbar. Smolin, Lee; Three Roads to Quantum Gravity; London (Phoenix) 2001, p. 53 409) Die gruppentheoretischen Eigenschaften des Tetraeders sind beschrieben zum Beispiel in Sternberg, S.; Group Theory and Physics; Cambridge (Cambridge University Press) 1997, pp. 27–35 410) Der Nachweis der Chiralität dieser Bewegung des Vierpunkteraumes erfolgt im Abschnitt 7.15. 411) Heidegger, Martin; Sein und Zeit; Tübingen (Niemeyer) 1977 412) Han, Byung-Chul; Martin Heidegger, eine Einführung; München (Fink) 1999, S. 86f und 103 413) Platon sagte, . . . aus Einem und Vielem sei alles, wovon jemals gesagt wird, dass es ist, und es habe Grenze und Unbegrenztheit in sich verbunden. Das Eine in meiner Theorie des Vierpunkteraumes ist der Punkt, das Viele die Mehrzahl der Punkte, die Grenze ist der Raum, bestehend aus vier Punkten, die ohne äussere Einwirkung ewig beieinander bleiben, das Unbegrenzte ist diese Ewigkeit. Platon; Philebos, 16cff. Platon Spätdialoge Band II; Zürich (Artemis) 1965, S. 12 414) Böhme, Gernot; Platons theoretische Philosophie; Stuttgart (Metzler) 2000, S. 149. 148 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit Um die Relativität der Begriffe Raum und Zeit nicht immer wieder zum Ausdruck bringen zu müssen, gründet man die Physik vorteilhafterweise auf den absoluten Begriff des Ereignisses. Ein Ereignis ist nach Minkowski etwas, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort stattfindet. Natürlich ist die Lokalisierung des Ereignisses nur relativ zu einem Bezugssystem möglich, aber das Ereignis selbst ist absolut, das heisst es ist ein und dasselbe in allen Bezugssystemen.417 Ich habe nun das Vorgehen Minkowskis umgekehrt: Aus dem Absoluten, nämlich dem für alle Beobachter gleichen Ereignis, habe ich Raum und Zeit abgeleitet. Es ist wichtig, sich stets bewusst zu sein, dass der Raum, soweit ich ihn bis jetzt beschrieben habe, nicht ein dreidimensionaler Raum mit vier sich darin befindlichen Punkten ist, sondern dass die vier Punkte selbst den Raum bilden, der ausschliesslich aus diesen vier Punkten besteht. Es gibt in diesem Raum keine Geraden, keine Linien, keine Flächen und kein Volumen, sondern nur die vier Punkte, welche nach bestimmten Regeln angeordnet sind und diese Anordnung ständig wechseln. Dabei besteht ein Zusammenhang zwischen der Anordnung vor und der Anordnung nach dem Wechsel.418 Konkretere Hinweise, wie die konventionelle, auf der Mengenlehre basierende infinite Mathematik geändert werden sollte, findet der Leser im Abschnitt 12.7. 7.7 Ein Neutrinomodell? Das mathematische Modell, das nun vorliegt, ist nicht Selbstzweck. Vielmehr suchen wir ja nach Modellen, die einerseits unseren metaphysischen Rahmenbedingungen möglichst nahe kommen, und die andererseits physikalische Objekte, also empirische Wahrnehmungen beschreiben, ohne diese Wahrnehmung unnötig zu verfälschen. Gibt es physikalische Objekte, welche bereits dem Vierpunkteraum-Modell entsprechen? Das bis heute einfachste, bekannte Teilchen ist das Neutrino. Es tritt auf in sechs verschiedenen Zuständen, nämlich 415) Die Feststellung, dass alles fliesst“, machten etwa gleichzeitig und unabhängig vonein” ander Heraklit (550–480 v.Chr.) und Kungfutse (Konfuzius, 551–479 v.Chr.). Kungfutse; Gespräche; Düsseldorf (Diederichs) 1972, S. 102. Die Philosophie des Kungfutse geht zurück auf den I Ging, das uralte chinesische Weisheitsbuch der Wandlungen aus der Schang-Dynastie (16.–11. Jh.v.Chr.). Es handelt sich um eine systematische, allerdings esoterische Lehre, doch durchaus vergleichbar mit der modernen Gruppentheorie. I Ging, das Buch der Wandlungen; übersetzt und kommentiert 1912 von Richard Wilhelm; Düsseldorf (Diederichs) 1923 416) Die meisten Charakteristika des Vierpunkteraumes hat Aristoteles beschrieben in seiner Physik. Aristoteles; Physik, Buch VIII, Kap. 3–8; Zekl, Hans Günter Hrsg.; Hamburg (Meiner) 1988, S. 157 (253a), 187 (258a), 211 (262a) 417) Hölling, Joachim; Realismus und Relativität; München (Fink) 1971, S. 29, 103ff 418) Mehlberg definiert das Ereignis als ein Objekt, das mit anderen Objekten verbunden ist durch eine Kausalrelation. Damit ist sein Ereignis nicht ein infinitesimaler Weltpunkt wie in den meisten anderen physikalischen Theorien. Mehlberg, Henry; Time, causality and the quantum theory; Dordrecht (Reidel) 1980, Vol. I, p. 205 7.8. Paulis harmonisches Ganzheitssymbol 149 als Elektron-, Myon- oder Tauon-Neutrino, welche alle im dreidimensionalen Raum links- oder rechtsorientiert sein können, ohne dass dabei eine Raumrichtung ausgezeichnet ist. Der Raum des Neutrinos ist also isotrop. Die Neutrinos haben einen Spin entsprechend ihrer räumlichen Orientierung, hingegen keine Pole und keine Achse. Die drei Neutrinos mit rechtshändigem Spin nennt man auch Antineutrinos. Durch die Umkehr der Orientierung, das heisst des Spins, würde das Neutrino also zum Antiteilchen. Die drei Neutrinoarten können sich wahrscheinlich spontan ineinander umwandeln, ebenso die drei Antineutrinos. Wahrscheinlich wandelt sich jedoch nie ein Neutrino in ein Antineutrino um.419 Das Vierpunkteraum-Modell beschreibt also recht gut die heute bekannten inneren Eigenschaften des Neutrinos. Allerdings gibt es heute immer noch Neutrinotheorien, nach denen sich ein Neutrino doch in sein Antiteilchen umwandelt, je nach seiner Bewegungsrichtung. Ob ein Neutrino als Teilchen oder als Antiteilchen wahrgenommen wird, ist in diesen Theorien also relativ. Man spricht dann nicht mehr von der Chiralität, sondern von der Helizität des Neutrinos, denn im Gegensatz zur Chiralität ist die Helizität von der Bewegungsrichtung abhängig. Solche Neutrinos, die mit ihren Antiteilchen identisch sind, heissen Majorana-Neutrinos im Gegensatz zu den Dirac-Neutrinos, welche sich auf Grund ihrer inneren Eigenschaften – so wie in meiner Theorie – von ihren Antiteilchen grundsätzlich unterscheiden. Heute ist es fast sicher, dass die Neutrinos eine Masse haben und sich dementsprechend nicht mit Lichtgeschwindigkeit bewegen können. Das führt bei den Majorana-Neutrinos zu kaum lösbaren Schwierigkeiten, denn alle Experimente weisen darauf hin, dass sich Neutrinos und Antineutrinos bei der schwachen Wechselwirkung grundsätzlich anders verhalten, was nicht erklärlich ist, wenn dieses Verhalten nur von der relativen Bewegungsrichtung abhängig ist.420 Es ist nicht ohne Reiz, mein Neutrinomodell zu vergleichen mit Platons Modell für das Element Feuer, welches aus – allerdings statischen – gleichseitigen Tetraedern besteht.421 7.8 Paulis harmonisches Ganzheitssymbol422 Wolfgang Pauli, welcher 1930 in seinem berühmten Brief an die radioaktiven ” Damen und Herren“ 423 das Neutrino postuliert hatte, träumte regelmässig von 419) Wayt Gibbs, W.; Sci. American August 1998, pp. 9f 420) Schmitz, Norbert; Neutrinophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 14f, 27–32 421) Platon; Timaios 53c–58c; Zürich (Artemis) 1969, S. 243–252. Timaios vertritt bei Platon die Schule und Philosophie der Pythagoräer. 422) van Erkelens, Herbert; Kommentare zur Klavierstunde“, in Der Pauli-Jung-Dialog, ” ” Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva Hrsg.“; Berlin (Springer) 1995, S. 336f 423) Pauli, Wolfgang; in Aufsätze und Vorträge über Physik und Erkenntnistheorie; ” W. Westphal Hrsg.“; Braunschweig (Vieweg) 1961, S. 156 150 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit gewissen Symbolen. Ursprünglich träumte er als Jude oft von sechseckigen Davidsternen, doch realisierte er – beeinflusst von C.G. Jung auf der Suche, eins mit sich selber zu werden – in einem Traum archetypischer Natur am 9. November 1953, dass an diesen Davidsternen etwas ganz richtig, anderes jedoch falsch sein musste. Das Richtige ist, dass dort die Zahl der Striche 6 ist, das Falsche aber, dass auch die Zahl der Punkte 6 ist. Eine Chinesin, die oft in seinen Träumen auftrat und die wohl die Dualität des Seins symbolisiert, zeigte ihm statt dessen ein Quadrat mit deutlich ausgezogenen Diagonalen und sprach: Siehst du nun endlich die 4 und die 6, nämlich 4 Punkte und ” 6 Striche – oder 6 Paare aus 4 Punkten. Es sind dieselben 6 Striche, die im I Ging424 stehen. Dort ist die 6 richtig, die als Faktor latent auch die 3 enthält. Nun schau weiter das Quadrat an: 4 von den Strichen sind gleich lang, die zwei anderen sind länger – im irrationalen Verhältnis“, wie du aus der Mathematik ” weisst. Es gibt keine Figur aus 4 Punkten und 6 gleich langen Strichen. Deshalb kann die Symmetrie nicht statisch hergestellt werden, und ein Tanz entsteht. Koniunctio heisst das Platzwechseln bei diesem Tanz, man kann auch von einem Spiel reden oder von Rhythmen mit Drehungen. Deshalb muss die 3 dynamisch ausgedrückt werden, was im Quadrat latent schon enthalten ist. Deshalb ist die Formel von Jung aus 4 Quadraten in ihrer Art vollkommen, weil ja die Dynamik dort ausdrücklich besprochen ist.“ (Abbildung 23)425 Paulis Psychoanalytikerin Marie Louise von Franz kommentiert den Traum wie folgt: Dieser Traum und die ihm folgende Phantasie spielt offen” sichtlich auf einen numerischen Grundrhythmus des Lebens an . . .“ 426 Und: Wichtig ist zunächst besonders die Betonung der Drei bzw. Sechs als Ablauf” Figuren, welche ermöglichen, dass sich das Ganzheitssymbol in einem raumzeitlichen Nacheinander in all seinen latenten Möglichkeiten manifestieren kann und dadurch nicht in einer statischen Symmetrie und Harmonie erstarrt.“ 427 Pauli konnte mit solchen psychoanalytischen Interpretationen nicht allzu viel 424) Das chinesische Weisheitsbuch I Ging stammt aus der Schang-Dynastie (16. bis 11. Jh.v.Chr.). Der I Ging basiert auf dem Zusammenwirken der Prinzipien von Yin und Yang und von Innenwelt und Aussenwelt. Er ist eine Anleitung zum Tao (Weg, Sinn, Gesetz aller Wandlungen); I Ging, das Buch der Wandlungen; übersetzt und kommentiert 1912 von Richard Wilhelm; Düsseldorf (Diederichs) 1923 425) Das Quadrat mit den beiden Diagonalen als Grundelement des Seienden kommt schon bei Platon vor: Es ist eine der beiden zweidimensionalen, statischen Figuren, aus welchen sich die fünf platonischen Körper Tetraeder, Oktaeder, Ikosaeder, Würfel und Dodekaeder aufbauen, welche die Elemente des Feuers, der Luft, des Wassers, der Erde und des Weltalls sind. Böhme, Gernot; Platons theoretische Philosophie; Stuttgart (Metzler) 2000; S. 294–310. Allerdings gelang es Platon offenbar nicht, das auch überzeugend zu begründen. Er stellte deshalb seine Annahme im Prinzip zur Disposition: Wer aber nach Überprüfung unserer Behauptung herausfindet, dass sie nicht stimmt, ” für den liegen die Siegespreise in aller Freundschaft bereit“ (Timaios, 53c–55b). 426) von Franz, Marie Louise; Symbole des Unus Mundus, in Psyche und Materie“; Ein” siedeln (Daimon) 1988, S. 75 427) von Franz, Marie Louise; Zahl und Zeit. Psychologische Überlegungen zu einer Annäherung von Tiefenpsychologie und Physik. Stuttgart (Klett) 1970, S. 106 7.9. Die Dreidimensionalität des Raumes Davidstern 6 Ecken + 6 Striche 2-dimensional Abb 23. Quadrat 4 Ecken + 6 Striche 2-dimensional 151 Tetraeder 4 Ecken + 6 Striche 3-dimensional Geträumte Ganzheitssymbole anfangen, und er beklagte sich, dass die Psychologen nichts von Physik verstünden. Andererseits meinte er, es sei nicht seine Aufgabe, den Psychologen gratis Physikstunden zu erteilen.428 Meines Wissens hat Pauli nicht versucht, solche Symbole direkt als Modelle für sein Neutrino zu gebrauchen, doch liegt es nahe, eine unbewusst enge Beziehung, eine gegenseitige Inspiration zwischen der Neutrinostruktur und seinen Träumen zu vermuten. Paulis Quadrat mit den tanzenden Eckpunkten und den beiden Diagonalen liegt schon sehr nahe bei meinem Neutrinomodell. Pauli hätte nur seinen vier Punkten drei statt bloss zwei Dimensionen zubilligen und die Punkte effektiv tanzen lassen müssen, wie es seine Chinesin forderte, und er wäre bei meinem Vierpunkteraum angelangt. Das Tetraeder ist genau die Figur mit vier Punkten und sechs gleich langen Strichen, die es nach Meinung von Paulis Chinesin nicht gibt. Ich habe mein Neutrinomodell etwa 1975 gefunden, ebenfalls in Träumen, wobei ich vorerst auch von davidsternartigen Gebilden geträumt habe, allerdings von dreidimensionalen. Über Paulis Träume habe ich erst im Jahr 2000 gelesen. Das irrationale Verhältnis“, ” welches die Chinesin fordert, entsteht im Tetraeder nicht durch das irrationale Verhältnis der Strichlängen, sondern durch den Tanz“ der 4 Punkte, der eine ” irrationale Drehung des Tetraeders im dreidimensionalen Raum zur Folge hat. Dazu mehr im Abschnitt 7.14. 7.9 Die Dreidimensionalität des Raumes 429,430,431 Im vier- und höherdimensionalen Raum könnte das Neutrinomodell nicht funktionieren, weil dort das rechts- und das linksorientierte Neutrino nicht mehr chiral sind und somit nicht unterschieden werden könnten; sie könnten nämlich durch einfache Drehung ineinander umgewandelt, das heisst, zur Deckung ge428) von Franz, Marie Louise; Reflexionen zum Ring i“; in Der Pauli Jung-Dialog; At” ” manspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva Hrsg.“; Berlin (Springer) 1995, S. 331 152 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit bracht, werden. Da ein Punkt nur vier verschiedene Bewegungszustände einnehmen kann, ist es nur im dreidimensionalen Raum möglich, ein chirales Tetraeder mit vier verschiedenen Ecken so zu konstruieren, dass die innere Ereigniskette nie von selbst abbricht. Dies dürfte der tiefere Grund sein, warum der physikalische Raum, so wie wir ihn wahrzunehmen glauben, dreidimensional ist. Im vierdimensionalen Raum wäre Wahrnehmung unmöglich, da es dort keine unterscheidbaren chiralen Teilchen geben könnte. Jede empirische Wahrnehmung beruht vermutlich auf genau dieser Unterscheidungsmöglichkeit. Allein der dreidimensionale Raum lässt Wahrnehmung zu.432,433 Für unsere weiteren Überlegungen können wir uns also getrost auf dreidimensionale Räume beschränken, denn ohne einen dreidimensionalen Raum gibt es keine chiralen Teilchen, ohne chirale Teilchen gibt es keine Wahrnehmung, und ohne Wahrnehmung gibt es keine Physik. 7.10 Schwarze Löcher Kein Punkt kann den Vierpunkteraum, bei dem die vier Punkte in den vier verschiedenen Bewegungszuständen sind, verlassen. Immer, wenn der Punkt, welcher sich von den drei anderen Punkten entfernt, ausbrechen will, stülpt sich der Raum um und der Punkt nähert sich wieder den drei anderen. Einen dreidimensionalen Raum, dem kein Punkt entfliehen kann, weil sich der Raum zu schnell umstülpt, nenne ich Schwarzes Loch. Das Neutrino ist das kleinstmögliche Schwarze Loch. Das so definierte Schwarze Loch hat nach der im Folgenden entwickelten Theorie die gleichen Eigenschaften wie die konventionell definierten Schwarzen Löcher. Das gleiche gilt für meine neuen Definitionen von Raum, Zeit, Masse, Spin, Energie und so weiter. 429) Die Dimension von x ist die Menge der physikalischen Grössen, die man aus x erhält durch Multiplikation von x mit einer reellen Zahl. Suppes, Patrick; Problems in the Philosophy of Space and Time, in Space, Time and Geometry; Suppes, Patrick ed.“; ” Dordrecht (Reidel) 1973, p. 400 430) Die Dimensionalität ist die Anzahl der Basiselemente irgendeiner Basis eines endlichdimensionalen Vektorraumes über einem mathematischen Körper. Dtv-Atlas zur Mathematik, Reinhardt, Fritz und Soeder, Heinrich Hrsg.; München (dtv) 1994, S. 87 431) Topologische Räume können nur dann homöomorph sein, wenn sie dieselbe Dimensionalität haben. Dtv-Atlas zur Mathematik, Reinhardt, Fritz und Soeder, Heinrich Hrsg.; München (dtv) 1994, S. 233 432) Quantentheoretisch wird die Dreidimensionalität des Raumes abgeleitet aus der Quantisierung des Hilbertraumes eines einzelnen Urobjektes (d.h. einer einfachen Alternative). Sie wird mathematisch dargestellt als SU2 -Symmetrie, beziehungsweise als zweidimensionaler komplexer Vektorraum, und das entspricht einem dreidimensionalen Ortsraum mit SO3 -Symmetrie. Möglicherweise ist diese Herleitung der Dreidimensionalität letztlich gleichwertig mit der meinigen. Weizsäcker, Carl Friedrich von; Die Einheit der Natur; München (Hanser) 1971, S. 222 und 271. 433) Finkelstein, David; Space-Time Code; Phys. Rev. 184 (Aug. 1969) pp. 1261–1271 7.11. Der supponierte Beobachter 153 7.11 Der supponierte Beobachter Der Physiker beschreibt empirische Wahrnehmungen. Er muss dazu selbst als Beobachter agieren oder Messinstrumente zur Beobachtung einsetzen. Er selbst oder die Messinstrumente zählen die wahrgenommenen Ereignisse, welche ihrerseits die Quanten der Wahrnehmung sind. Das Zählen besteht aus dem Vergleich der wahrgenommenen Ereigniszahl mit einer inneren Ereigniszahl des Beobachters, quasi mit seinem Zeitempfinden oder seiner inneren Uhr. Voraussetzung für jeden Messprozess ist also die Existenz eines Beobachters und eine Wechselwirkung zwischen dem Objekt und dem Beobachter. Vorläufig will ich annehmen, dass zwar ein Beobachter vorhanden ist, der ein Zeitgefühl hat und der zählen kann, dass das Zählen selbst dagegen ohne Wechselwirkung möglich ist. Einen solchen Beobachter nenne ich einen supponierten Beobachter. Er ist nicht real. Bei der Interpretation seiner Beobachtungen ist also Vorsicht geboten. In gewisser Hinsicht steht der supponierte Beobachter für das Ich, welches ja Teil einer guten physikalischen Theorie sein soll. Das Ich als Subjekt stellt sich eine ausserhalb des Ich‘s real existierende Welt vor, welche von der Wahrnehmung durch das Ich nicht beeinflusst wird. Die Wechselwirkung zwischen Beobachter und Objekt, die natürlich für alle empirischen Beobachtungen unumgänglich ist, werde ich erst in Kapitel 9 untersuchen. Der Beobachter kann den Vierpunkteraum von zwei verschiedenen Orten aus betrachten: Entweder er nimmt von aussen das Tetraeder als ganzes wahr, wie es chiral an Ort rotiert434 , oder er begleitet einen der vier Punkte, wie er immer wieder die von den drei anderen Punkten definierte Ebene durchstösst und sich so in einer Translation fortbewegt. Den ersteren nenne ich einen aussenstehenden, den zweiten einen inneren Beobachter. Im Vierpunkteraum befindet sich der eine ausserhalb, der andere im Innern des Schwarzen Loches. 7.12 Raum und Zeit Immer, wenn ein neuer Punkt in den Zustand (↔) gelangt, findet ein neues Ereignis statt. Vom Standpunkt des aussenstehenden, supponierten Beobachters aus betrachtet sind die Ereignisse des Vierpunkteraumes periodisch und können, sofern sie wahrnehmbar sind, gezählt werden. Die Wahrnehmung der Ereignisreihe und deren Zählung sind eindimensional und chiral, das heisst, sie haben eine Richtung. Die Dimension, in welcher die periodischen Ereignisse gezählt werden, nenne ich Zeit.435 Die Anzahl periodischer Ereignisse ist das Mass für die Zeit. 434) Der aussenstehende Beobachter kann statt der dreidimensionalen Rotation des Vierpunkteraumes auch das sich immer wieder neu umstülpende Volumen dieses Raumes wahrnehmen. Diese Betrachtungsweise wird im Kapitel 8.1 (Gravitation) besprochen. 435) Weyl definiert die Zeit als Urform des Bewusstseinsstromes“, also als eine blosse Be” wusstseinskategorie im Bewusstsein des äusseren Beobachters. Weyl, Hermann; Raum, Zeit, Materie; Berlin (Springer) 1923, S. 5 154 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit Zeit ist also eine dimensionslose Zahl. Periodisch bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das Objekt, hier also der Vierpunkteraum, nach dem Ereignis im genau gleichen, inneren Zustand ist, wie vor dem Ereignis.436 Geometrisch bedeutet das, dass es sich beim periodischen Ereignis um eine Rotation handeln muss.437 Da vor, während und nach jedem Ereignis der aussenstehende Beobachter ein Tetraeder mit vier Eckpunkten in den vier verschiedenen möglichen Zuständen sieht, nimmt er ausschliesslich periodische Ereignisse im genannten Sinne wahr. Jedes Ereignis bringt aus sich selbst, ohne irgend ein äusseres Zutun, das nächste Ereignis hervor. Kritias, ein Onkel von Platon, hat das sehr schön formuliert: Die Zeit, unermüdlich und übervoll von ewig fliessendem ” Strom, zieht dahin, sich selbst gebärend . . .“.438 Bei einer Zeitdauer handelt es sich immer nur um eine Anzahl gezählter Ereignisse; sie ist folglich eine dimensionslose Zahl. Fragt man, welcher der beiden Begriffe, Ereignis oder Zeit, der grundlegendere oder ursprünglichere ist, so ist das zweifellos das Ereignis. Die Definition der Zeit benutzt den Begriff Ereignis, während die Wesenheit Ereignis erklärt werden kann, ohne das Wort Zeit zu verwenden. Dies war bereits Aristoteles klar, wobei er allerdings meistens nicht von Ereignis, sondern von Bewegung sprach.439 Jeder Punkt eines Teilchens bewegt sich jeweils auf die drei anderen zu, zwischen ihnen hindurch und nachher wieder von ihnen weg. Da sich dann der Raum umstülpt, nähert sich der gleiche Punkt erneut den anderen dreien und so weiter. Aus Sicht des Punktes (und des supponierten inneren Beobachters, welcher den einzelnen Punkt begleitet und betrachtet), bewegt er sich immer geradeaus zwischen den drei anderen hindurch, eine Translationsbewegung, die nie aufhört. Nicht der einzelne Punkt kehrt um, sondern vielmehr der Raum stülpt sich um. Der supponierte innere Beobachter, welcher dem einzelnen Punkt folgt, sieht diesen von Phase zu Phase hintereinander in den vier Zuständen (←), (↔), (→) und (←). Er zählt die Ereignisse nicht als Zeit, da der Zustand des Punktes vor, während und nach dem Ereignis immer ein anderer und damit nicht periodisch im oben definierten Sinne ist. Ein Ereignis liegt für den einzelnen Punkt immer nur dann vor, wenn er sich zwischen den anderen drei Punkten befindet. Es gibt im übrigen je eine Analogie zwischen 436) Whitehead kam 1919 ebenfalls aus philosophischen Gründen zum Schluss, dass die letzten (das heisst die kleinsten) Objekte nicht uniform sein können, sondern aus Teilen bestehen müssen, welche ihrerseits Ereignisse hervorbringen. Die Ereignisse haben dann zur Folge, dass es Zeitminima, sogenannte Zeitquanten geben muss. Whitehead, Alfred North; Zeit, Raum und Stofflichkeit: Sind sie überhaupt – und wenn ja, in welchem Sinne – letzte Gegebenheiten der Naturwissenschaft? In Prozess, Gefühl ” und Raum-Zeit; Hampe, Michael und Maassen, Helmut Hrsg.“; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1991, S. 259–273 437) Aristoteles; Physik; Buch VIII, Kapitel 9, 265a; Hamburg (Felix Meiner) 1987, S. 225 438) Kritias (gestorben 403 v.Chr.), Fragment 3; in Benz, Arnold und Vollenweider, Samuel; Würfelt Gott?“; Düsseldorf (Patmos) 2000, S. 123 ” 439) Aristoteles; Physik; Buch IV, Kapitel 11, 219b–221a; Hamburg (Felix Meiner) 1987, S. 213–222 7.12. Raum und Zeit 155 den beiden Zuständen (←) und (→) einerseits und den beiden Zuständen (↔) und (←) andererseits: Während der Punkt in den Zuständen (←) und (→) den Ort wechselt, befindet er sich in den Zuständen (↔) und (←) an einem Ort. Im Abschnitt 7.16 über das Boson werde ich auf diesen Sachverhalt zurückkommen. Während also der supponierte, aussenstehende Beobachter beim Ereigniszählen die Zeit misst, besteht der Ablauf der Ereignisse aus Sicht eines Beobachters, welcher sich zusammen mit dem einzelnen Punkt bewegt, aus einem Wechsel des Ortes während einer gewissen Zeit: Immer, wenn er die von den drei anderen Punkten definierte Ebene durchstösst, gelangt er einen ” Ort weiter“. Zu jedem der vier Punkte kann ein eigener, innerer Beobachter gedacht werden, welcher den Punkt begleitet. Die von diesen vier inneren, supponierten Beobachtern als Ortswechsel gezählten Ereignisse sind dieselben die der einzelne aussenstehende Beobachter als Zeitereignisse zählt. Die Dimension, in welcher die Ortswechsel gezählt werden, nenne ich Raum. Da sich der Vierpunkteraum bei diesem Prozess aus Sicht des aussenstehenden Beobachters dreht, ohne dass dabei eine Raumrichtung besonders ausgezeichnet ist, erhalten wir, von aussen gesehen, den Eindruck eines isotropen, dreidimensionalen Raumes. Die Anzahl der Ortswechsel ist ein Mass für die zurückgelegte Strecke. Da dieses Mass nichts anderes ist als eine Anzahl gezählter Ereignisse, handelt es sich bei Abständen um dimensionslose Zahlen. Ich habe also Raum und Zeit aus der Wesenheit Ereignis abgeleitet und mathematisch definiert, was ich unter einem Ereignis verstehen will. Meistens gehen die Physiker umgekehrt vor und definieren Ereignisse als Aspekte von Raum und Zeit, in der Regel als simple Raumzeitpunkte. Sie erklären dabei meistens nicht, was sie unter einem Punkt verstehen wollen. In der allgemeinen Relativitätstheorie verlieren die Koordinaten von Raum und Zeit dann jede physikalische Bedeutung; sie stellen lediglich eine gewisse willkürliche, aber unzweideutige Zählung von physikalischen Ereignissen dar.440 Je nach Standpunkt und Zustand des Beobachters zählt er also ein Ereignis als periodische Rotation des Tetraeders oder als Ortswechsel eines einzelnen Punktes. Pointiert ausgedrückt: Ob ein Ereignis als Raum- oder als Zeitänderung wahrgenommen wird, ist relativ und hängt nicht vom inneren Zustand des Objektes, sondern vom Standpunkt und Zustand des Beobachters ab. Was der Beobachter ausserhalb eines Schwarzen Loches als Zeitdauer wahrnimmt, ist für den Beobachter im Innern des Schwarzen Loches ein Abstand. Für das Objekt selbst gibt es aber keinen Unterschied zwischen Raum und Zeit; es gibt nur Ereignisse. Die Uhr ist ein periodischer Ereigniszähler. Am schnellsten läuft sie für einen Beobachter, der alle Ereignisse als Rotation wahrnimmt und zählt. Der Massstab dagegen zählt Ortswechsel. Jedes Ereignis, das er nicht als periodische Rotation, sondern als Ortswechsel wahrnimmt und zählt, geht für die Uhr 440) Møller, C.; The Theory of Relativity; Oxford (Clarendon) 1969, p. 226 156 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit verloren, denn der Beobachter kann keine Ereignisse doppelt zählen, teils als Zeit und teils als Ortswechsel. Es gibt folglich eine schnellstmögliche Zeit und einen längsten möglichen Abstand. Die schnellste Zeit wird dann gemessen, wenn alle Ereignisse als periodische Rotation wahrgenommen und gezählt werden. Der Beobachter nimmt in diesem Falle keine Ortswechsel des Objektes wahr: Das Objekt ruht und kann beschrieben werden als stehende Welle. Der längste Abstand dagegen wird dann gemessen, wenn sämtliche Ereignisse als Ortswechsel wahrgenommen werden. Der supponierte Beobachter nimmt in diesem Falle – abgesehen von seinem inneren Zeitgefühl – keine Ereignisse als Rotation wahr; die Zeit des beobachteten Objektes steht still. Solche Objekte sind zum Beispiel das Graviton oder das Photon. Dieser Sachverhalt entspricht genau den Erkenntnissen der speziellen Relativitätstheorie. 7.13 Geschwindigkeit Das Verhältnis der Anzahl Ortswechsel zur Zahl der periodischen Zeitereignisse heisst Geschwindigkeit.441 Die grösste Geschwindigkeit wird dann gemessen, wenn alle Ereignisse als Ortswechsel gezählt werden und diese Zahl mit der Ereigniszahl der inneren Uhr des supponierten, inneren Beobachters verglichen wird. Die entsprechende Geschwindigkeit heisst Lichtgeschwindigkeit c. Sie ist das natürliche und eindeutige Mass für alle Geschwindigkeiten. Die innere Uhr des Beobachters kann so kalibriert werden, dass das Verhältnis c der beiden Zahlen 1 wird. In diesem Fall entspricht jedes Ereignis, das als Ortswechsel wahrgenommen wird, einem Zeitereignis der inneren Uhr des Beobachters: c = 1 : 1 = 1. Im Vierpunkteraum bedeutet das, dass die innere Uhr des supponierten, inneren Beobachters, welcher sich zusammen mit einem der vier Punkte zwischen den anderen drei Punkten hindurchbewegt, immer dann ein Zeitereignis seiner inneren Uhr zählt, wenn er sich zwischen den drei anderen Punkten befindet. Daraus folgt, dass sich die Punkte im Innern des Tetraeders mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass der Beobachter ein supponierter ist, denn gemäss der speziellen Relativitätstheorie könnte sich ein realer Beobachter nicht mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Dies ist einfach einzusehen: Ein realer Beobachter muss auch eine reale innere Uhr besitzen. Er kann also nicht nur die Ortswechsel als Ereignisse zählen, sondern er muss auch die Zeitereignisse seiner inneren Uhr, welche den Ort mit 441) Da die Geschwindigkeit nach dieser Definition noch keine Richtung hat, müsste man wohl präziser von Schnelligkeit sprechen. Der Begriff Abstand wird erst in den Abschnitten 8.3 und 8.4 genauer definiert, so dass erst dort von Geschwindigkeit im herkömmlichen Sinne gesprochen werden kann. 7.14. Frequenz und Masse 157 ihm zusammen wechselt, zählen. So geht immer ein Teil der Ereignisse beim Ortswechselzählen verloren für das Zählen der Zeitereignisse. Da Geschwindigkeit nichts anderes ist als eine Verhältniszahl von gezählten Ereignissen, nämlich von je einer Ereigniszahl im Zähler und einer im Nenner, ist Geschwindigkeit eine dimensionslose Zahl.442 7.14 Frequenz und Masse Frequenz ν nenne ich das Verhältnis der Zahl wahrgenommener Ereignisse (periodische Ereignisse und Ortswechsel insgesamt!) zur Ereigniszahl der inneren Uhr des supponierten Beobachters.443 Die minimale Frequenz wird bei der Wahrnehmung eines Objektes dann gemessen, wenn keine Ortswechsel wahrgenommen werden, das heisst, wenn das Objekt ruht. Diese minimale Verhältniszahl nenne ich Ruhemasse mo . Die Frequenz oder Ruhemasse eines solch ruhenden Teilchens ergibt sich aus der Folge der inneren Ereignisse des Teilchens. Sie ist also unabhängig von seinem Bewegungszustand. Da Masse und Frequenz nichts anderes sind als Verhältniszahlen von gezählten Ereignissen, nämlich von je einer Ereigniszahl im Zähler und einer im Nenner, ist Masse eine dimensionslose Zahl. Die innere Uhr des aussenstehenden, supponierten Beobachters lässt sich so kalibrieren, dass sie immer dann ein inneres Zeitereignis zählt, wenn sich einer der vier Punkte des Neutrinos zwischen den drei anderen befindet. Diese Kalibration hat zur Folge, dass die Ruhemasse des Neutrinos eins wird: Die Ereigniszahl der inneren Uhr des aussenstehenden, supponierten Beobachters ist beim Vierpunkteraum immer genau gleich wie die Zahl der Ereignisse in diesem Raum selbst. Weitere Aspekte der Masse werden im Zusammenhang mit der Gravitation im Abschnitt 8.11f diskutiert. Platon lässt in seinem Timaios Stoff und Raum dasselbe sein.444 Für Descartes waren Raum und Materie res extensa, das Ausgedehnte. Der Raum ist die Materie, die Materie ist der Raum.445 Auch in meiner Theorie sind Raum und Materie dasselbe, nämlich Frequenzen von Ereignissen. Raum und Materie sind eine Folge der beobachteten Ereignisse. Unterschieden wird zwischen Raum und Materie nur durch den Zustand des Beobachters: Was der innere, supponierte Beobachter als Abstand wahrnimmt, ist für den aussen442) Damit ist Einsteins Vision erfüllt, dass Naturkonstanten (hier die Lichtgeschwindigkeit) dimensionslose Grössen sein müssten. Einstein, Albert; Autobiographisches, in Schilpp, Paul Arthur; Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher“; Braun” schweig (Vieweg) 1983, S. 23 443) Der Begriff der Frequenz entspricht Kants Substanz, die quantisiert und damit zählbar ist: Bei allem Wechsel der Erscheinungen beharrt die Substanz, und das Quantum ” derselben wird in der Natur weder vermehrt noch vermindert.“ Kant, Immanuel; Kritk der reinen Vernunft; Riga (Hartknoch) 1781, A 182 444) Aristoteles; Physik; Buch IV, Kapitel 2, 209b, Hamburg (Felix Meiner) 1987, S. 155 445) Weizsäcker, Carl Friedrich von; René Descartes, in Grosse Physiker, Rechenberg, ” Helmut Hrsg“; München (Hanser) 1999, S. 132 158 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit stehenden Beobachter Materie, eine stehende Welle, die mit der Zeit schwingt. Nach Russell ist die Welt aufgebaut aus Bestandteilen, die in der Zeit ebenso wie im Raum beschränkt sind. Solche Bestandteile nennen wir Ereignisse. Ein Ereignis ist weder beständig, noch bewegt es sich wie das herkömmliche Stück Materie; es existiert nur einen kurzen Augenblick lang und ist dann vorbei. Ein Stück Materie wird so in eine Folge von Ereignissen aufgelöst.446 7.15 Spin und Drehimpuls Die Chiralität eines Teilchens ist die Folge seiner inneren Punktebewegungen im dreidimensionalen Raum. Diese chiralen Bewegungen lassen sich mathematisch beschreiben als Änderungen von zwei Polarkoordinaten, den Winkeln Φ und Ψ, wobei der Drehsinn der beiden Winkel definiert sein muss, damit die Orientierung im dreidimensionalen Raum eindeutig ist. Der Nullpunkt des Koordinatensystems sei im Vierpunkteraum der Mittelpunkt oder Schwerpunkt des Tetraeders. Alle vier Eckpunkte befinden sich auf derselben Kugeloberfläche mit dem Radius 1 um den Nullpunkt des Koordinatensystems (Abbildung 24a). Dieses Koordinatensystem entspricht dem Bewusstseinsraum eines supponierten Beobachters. Mathematisch ist es natürlich nicht dasselbe, ob sich das Tetraeder umstülpt oder ob es sich dreht. Physikalisch lassen sich die beiden mathematischen Modelle aber nicht unterscheiden, da die Lage der vier Punkte nach dem Ereignis in beiden Modellen dieselbe ist. Wir betrachten nun die Lageveränderung des Punktes (↔) auf der Kugeloberfläche bei einem einzelnen Ereignis. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Punkt (↔) bei den Phasenänderungen jeweils neu zum Punkt (→) wird, während sich der ehemalige Punkt (←) zum neuen Punkt (↔) wandelt. Der Winkel φ sei der Drehwinkel des Tetraeders um die Achse, welche durch den Nullpunkt geht und die parallel liegt zur Geraden durch die Eckpunkte (←) und (→) des Tetraeders vor dem Ereignis. Der neue Punkt (↔) liegt dann um den Winkel φ = ca. −71◦ im Uhrzeigersinn vom alten Punkt (↔) abgedreht, wobei der aussenstehende Beobachter den Blick parallel zur Drehachse von (←) Richtung (→) richtet. Es lässt sich vermutlich zeigen, dass der Winkel φ = ca. −71◦ ein irrationaler Teil von 360◦ ist, womit das Tetraeder nie wieder in genau dieselbe Lage geraten kann, wieviele Umstülpungen des Vierpunkteraumes auch immer vorgenommen werden. Das muss allerdings noch bewiesen werden. Die Eckpunkte aller Tetraeder, welche durch sich folgende Raumumstülpungen eines einzelnen Tetraeders gebildet werden können, beschreiben also eine tendenziell kontinuierliche Kugeloberfläche um den Schwerpunkt der Tetraeder als Mittelpunkt. So entsteht der Eindruck eines räumlichen Kontinuums, obwohl die gezählten Ereignisse an sich immer endlich sind. 446) Russell, Bertrand (1925); Das ABC der Relativitätstheorie; Frankfurt am Main (Fischer) 1995, S. 158f 7.15. Spin und Drehimpuls ↔ a) ← → 159 φ = −71◦ ψ = −120◦ ↔ ← Die Umstülpung des blauen Tetraeders zum roten entspricht einer Drehung um die Winkel φ und ψ . ← ← → φ = Drehung um die Achse durch den Schwerpunkt, (parallel zur blauen Seite von ← nach →) um −71◦ im Uhrzeigersinn ψ = Drehung um die Achse durch den Schwerpunkt und ↔ um −120◦ im Uhrzeigersinn ↔ b) ← ← φ = +71◦ ψ = +120◦ ↔ ← ← → → φ = Drehung um die Achse durch den Schwerpunkt, (parallel zur blauen Seite von ← nach →) um +71◦ im Gegenuhrzeigersinn ψ = Drehung um die Achse durch den Schwerpunkt und ↔ um +120◦ im Gegenuhrzeigersinn Abb 24. Chirale Drehung des Tetraeders im 3-dimensionalen Raum Die Drehungen in a) und b) sind chiral im 3-dimensionalen Raum und einander entgegengesetzt. b) ist das Spiegelbild von a). Um nicht nur den Punkt (↔), sondern das ganze Tetraeder vor dem Phasenwechsel mit dem Tetraeder nach dem Phasenwechsel zur Deckung zu bringen, muss es noch um den Winkel ψ = −120◦ um die Achse gedreht werden, welche durch den Nullpunkt und durch den neuen Punkt (↔) führt. Diese zweite Drehung hat ebenfalls im Uhrzeigersinn zu erfolgen. Werden die Punkte (←) und (→) vor dem Ereignis vertauscht, beginnt man also mit dem Spiegelbild des Tetraeders, so erfolgen die Drehungen um den Winkel φ sowie um den Winkel ψ neu im Gegenuhrzeigersinn (Abbil- 160 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit dung 24b).447 Aus dieser Änderung des Drehsinns wird ersichtlich, dass die Drehbewegung des chiralen Tetraeders im dreidimensionalen Raum ebenfalls chiral ist. Die beiden Winkel φ und ψ sind übrigens nicht unabhängig voneinander. Sie verändern sich vielmehr periodisch in gegenseitiger Abhängigkeit: Je grösser φ, umso kleiner wird ψ und umgekehrt. Diese chirale Drehbewegung im dreidimensionalen Raum nenne ich Spin.448 Wie wir gesehen haben, kommt der Spin dadurch zustande, dass sich vier Punkte nach gewissen Regeln durcheinander durch bewegen. Mit dem Begriff dreidimensionale Drehung will ich ausdrücken, dass die Drehung keine feste Achse benötigt, sondern dass sich die Punkte gleichzeitig um zwei sich ständig verändernde Achsen drehen, dies im Unterschied zum konventionellen Verständnis der Begriffe Drehung und Spin. Die Drehbewegung muss nun mathematisch so beschrieben werden, dass sie durch Ereigniszahlen, wie sie vom aussenstehenden, beziehungsweise vom inneren supponierten Beobachter gemessen werden, korrekt beschrieben wird. Es ist anzunehmen, dass dabei der Spin von den beiden Beobachtern ganz verschieden wahrgenommen wird. Wichtig ist es sich bewusst zu sein, dass der Spin an sich keine Achse hat. Es gibt keine Nord- und Südpole, und der Spin ist definierbar, ohne dass dem Teilchen eine Bewegungsrichtung zugeordnet werden muss. Diese Auffassung des Spins unterscheidet die vorgeschlagene Theorie grundlegend vom konventionellen Verständnis des Begriffes Spin. Immerhin ist festzuhalten, dass auch für Pauli der Spin nicht in erster Linie eine Drehung oder ein Drehimpuls bedeutete, sondern mehr die abstrakte Form für die Freiheit, die einer Drehung offen steht, sich nämlich für die eine oder andere Richtung zu entscheiden.449 Dafür, was unter dem Begriff Richtung in diesem Zusammenhang zu verstehen ist, gibt meine Theorie neue Anhaltspunkte. Später werden wir sehen, dass der Radius der Tetraeder in den meisten Fällen nicht 1 beträgt, sondern grösser ist, zum Beispiel r. Damit wird die Drehung, beziehungsweise die Ereignisfrequenz bei einer Drehung, entsprechend grösser. Solche Fälle werden im Abschnitt 8.12 beschrieben. 7.16 Fermion Für den supponierten aussenstehenden Beobachter sind alle wahrgenommenen Ereignisse des Vierpunkteraumes gleich. Die Drehbewegung des Tetraeders hat aus Sicht dieses Beobachters drei Parameter, nämlich die beiden Winkel φ und 447) Dabei müssen wieder dieselben Regeln für die Blickrichtung eingehalten werden, das heisst, für Φ hat sich der Blick parallel zur Drehachse von (←) nach (→) zu richten, für ψ von (↔) aus Richtung Nullpunkt. 448) Der Spin wird mathematisch üblicherweise beschrieben mit Hilfe von Spinoren als dreidimensionale Drehung“. Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) ” 2004, pp. 549–566 449) Fischer, Ernst Peter; Die andere Bildung; Frankfurt am Main (Ullstein) 2003, S. 397f 7.16. Fermion 161 ψ und den Radius der Kugeloberfläche, welche das Tetraeder umschreibt. Obwohl die Drehung bei jedem Ereignis im Vierpunkte-Raum gleich ist, ändern sich die beiden Winkel φ und ψ dauernd, je nach Lage des Tetraeders im Polarkoordinatensystem. Je grösser die beiden Winkel und je grösser die Radien dieser Winkel sind, umso grösser ist die Bewegung. Wenn ein supponierter Beobachter Winkeländerungen misst, so tut er das, indem er den wahrgenommenen Winkel mit dem Zeiger seiner inneren Uhr vergleicht. Die kleinste mögliche Winkeländerung ist die infolge eines einzelnen Zeitereignisses. Der Radius ist im Vierpunkteraum bei beiden Winkeln eins, da keine Ebenen zwischen dem Schwerpunkt und den Ecken des Tetraeders definiert sind, welche ein Ortswechselereignis verursachen könnten, wenn man den Abstand zwischen Schwerpunkt und Ecken misst. Aus dem Gesagten folgt, dass es eine kleinstmögliche, direkt wahrnehmbare Drehbewegung geben muss, und das ist die Drehung des Vierpunkteaumes bei einem einzelnen Ereignis. Sie beträgt (1 : 1) · (1 : 1) = 1. Die 1 im Zähler dieser Gleichung stehen für die minimale Ereigniszahl, die zur Längenmessung des Radius bei den beiden Winkeln benötigt wird; die 1 im Nenner stehen für die Ereigniszahl, die der supponierte Beobachter zur Wahrnehmung der beiden Winkeländerungen braucht. Die bisherige Betrachtung der Drehung aus Sicht des aussenstehenden Beobachters hat noch nicht berücksichtigt, dass die Bewegung des Vierpunkteraumes chiral ist. Mathematisch kann die Chiralität in die Gleichung eingeführt werden, indem man dem Drehimpuls ein Vorzeichen + oder − beifügt. Anhand eines chiralen, dreidimensionalen Objektes, zum Beispiel eines Zapfenziehers oder einer rechten Hand, muss dann definiert werden, welche Orientierung der Bewegung positiv und welche negativ ist. Wahrgenommen wurde also die vom aussenstehenden, supponierten Beobachter gemessene Drehbewegung des Vierpunkteraumes bei einem einzelnen Ereignis. Sie ist die Differenz zwischen dem Zustand des Vierpunkteraumes vor und dem Zustand des Vierpunkteraumes nach diesem Ereignis. Diese beiden Zustände sind im Wesentlichen die gleichen; geändert haben sich bei der Drehung nur die Zustände der vier einzelnen Punkte, nicht aber der innere Zustand des sich drehenden Gesamtobjektes. Im Kapitel 9 werden wir den supponierten durch einen realen Beobachter ersetzen, der mit dem Objekt in Wechselwirkung steht. Dabei werden wir feststellen, dass ein solcher die Drehbewegung an sich gar nicht direkt wahrnehmen kann, sondern nur allfällige Änderungen der Drehbewegung, also Ereignisse, bei welchen sich der Drehsinn des beobachteten Objektes umkehrt. Dies lässt sich mathematisch so ausdrücken, dass die empirisch wahrgenommene, minimale Änderung der Drehbewegung im Betrag 1 die Differenz zwischen − 12 und + 12 ist, wobei der Betrag 12 als Drehimpuls des Vierpunkteraumes definiert wird. Ein Teilchen mit Spin ± 12 nenne ich Fermion. 162 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit 7.17 Boson Der innere supponierte Beobachter sieht“ nicht den Vierpunkteraum als gan” zes Objekt, sondern er nimmt den einzelnen von ihm begleiteten Punkt in einem Raum wahr, welcher von den drei übrigen Punkten gebildet wird. Es gibt vier verschiedene solche innere Beobachter, welche die Ereignisse phasenverschoben gleich wahrnehmen. Für einen inneren Beobachter sind die sich folgenden Ereignisse des Vierpunkteraumes verschieden, da sich der Zustand des betrachteten Punktes bei jedem Ereignis ändert, wie wir im Abschnitt 7.12 festgestellt haben: Bei jedem vierten Ereignis gelangt der Punkt in den Zustand (↔). Nur der Zustand (↔) ist für den inneren Beobachter ein zählbares Ereignis, das heisst ein Ereignis, bei welchem er eine Umstülpung des Raumes wahrnehmen kann. Er nimmt alle Ereignisse als Translation mit Lichtgeschwindigkeit wahr und dreht sich selbst nicht. Was sich dreht, ist nicht das beobachtete Objekt, das heisst der einzelne von ihm begleitete Punkt, sondern der Raum, in dem sich dieser, zusammen mit dem Beobachter, bewegt. Der Raum, das sind die anderen drei Punkte, welche in ihrem jeweiligen Zustand (↔) bei drei sich folgenden Ereignissen, die für den inneren Beobachter nicht wahrnehmbar sind, hintereinander, auf verschiedenen Seiten, mit Lichtgeschwindigkeit im Abstand 1 an ihm vorbeifliegen. Beim vierten Ereignis ist dann der beobachtete Punkt selbst wieder im Zustand (↔). An jedem Ereignis haben aber alle vier Punkte teil. Wie gross ist nun die Drehbewegung des Raumes, welcher den beobachteten Punkt umgibt? Sie muss gleich gross sein wie der vom äusseren Beobachter wahrgenommene Drehimpuls, denn der innere Beobachter mit seinem von ihm betrachteten Punkt fliegt ja immer geradeaus und dreht sich selbst genau so wenig wie der äussere Beobachter. Da der innere Beobachter aber nur jedes vierte Ereignis des Vierpunkteraumes als solches wahrnimmt, ist die Drehbewegung von Ereignis zu Ereignis von ihm aus gesehen viermal so gross wie für den äusseren Beobachter: Sie ist 4· 1 = 2. 2 Dasselbe Resultat ergibt sich, wenn man davon ausgeht, dass jeweils die beiden Punkte (→) und (←), welche pro Ereignis den Ort wechseln, mit Lichtgeschwindigkeit aneinander vorbeifliegen und so die Drehung des Raumes verursachen: 2 · c · c = 2c2 = 2 · (1 : 1) · (1 : 1) = 2. Die 2 in der vorstehenden Gleichung ist die Folge davon, dass es 2 Punktepaare gibt, welche abwechselnd in Bewegung oder an einem Ort sind, so dass der innere, supponierte Beobachter jeweils nur bei jedem zweiten Ereignis die Bewegung wahrnimmt. Die beiden Brüche (1 : 1) sind die Lichtgeschwindig- 7.18. Das Plancksche Wirkungsquantum h 163 keiten der beiden Punkte, welche pro Ereignis den Ort wechseln. Je grösser diese Geschwindigkeit, umso grösser wird die Drehung pro Ereignis.450 Da die dreidimensionale Drehung des Vierpunkteraumes auch aus Sicht des inneren Beobachters chiral ist und folglich zwei gegensätzliche Richtungen annehmen kann, kann der Spin positiv oder negativ sein. Beim Vierpunkteraum ist der Spin aus Sicht des inneren Beobachters ±2. Teilchen mit ganzzahligem Spin nenne ich Bosonen. Derselbe Vierpunkteraum hat also aus Sicht des aussenstehenden Beobachters einen Spin 12 und ist somit ein Fermion, während der Spin aus Sicht des inneren Beobachters 2 und das Objekt somit ein Boson ist.451 Der innere Beobachter misst pro Zeitereignis eine viermal grössere Rotation als der äussere Beobachter. Ob es sich bei einem Teilchen um ein Fermion oder um ein Boson handelt, ist relativ und hängt davon ab, ob der Beobachter ausserhalb oder innerhalb eines Schwarzen Loches ist. 7.18 Das Plancksche Wirkungsquantum h Bei den Beschreibungen beider Beobachter erscheint der Ausdruck (1 : 1) · (1 : 1), in welchem alle vier Zahlen 1 für ein vom Beobachter gezähltes Ereignis stehen. Diese Konstante c · c = c2 = (1 : 1) · (1 : 1) = 1 = h nenne ich das Plancksche Wirkungsquantum h. Sie ist gleich eins. Da h nichts anderes ist als eine Verhältniszahl von gezählten Ereignissen, bestehend aus je zwei Ereigniszahlen im Zähler und zwei im Nenner, ist h dimensionslos. h ist das natürliche und eindeutige Einheitsmass oder Quantum für den Drehimpuls. h ist der kleinstmögliche, von einem realen Beobachter wahrnehmbare Drehimpuls, da mindestens ein Ereignis stattfinden muss, damit eine Drehung zustandekommt. Es gibt keine halben Ereignisse. Bei c und h handelt es sich im Grunde genommen um ein und dieselbe Konstante, welche vom Beobachter ausserhalb eines Schwarzen Loches als minimaler Drehimpuls, vom inneren Beobachter dagegen als maximale Geschwindigkeit aufgefasst wird. 7.19 Energie Bereits Dirac erkannte, dass das Elektron notwendigerweise einen Spin haben muss, wenn man die Forderungen der speziellen Relativitätstheorie und der 450) Diese Beschreibung der dreidimensionalen Drehung mittels 2 Punkten, die mit Lichtgeschwindigkeit in verschiedener Richtung aneinander vorbeifliegen, ist intuitiv. Für eine exaktere Beschreibung bräuchte man ein Axiomensystem für diese endliche dreidimensionale Topologie, das erst noch formuliert werden muss. Siehe dazu Abschnitt 12.7! 451) Beim Vierpunkteraum, den der innere Beobachter als Boson wahrnimmt, handelt es sich vermutlich um das Graviton. 164 Kapitel 7. Ereignis als physikalische Einheit Quantentheorie logisch und mathematisch sauber vereinbaren will.452 Diesem Sachverhalt entspricht meine Herleitung des Spins aus dem Begriff Ereignis. Wenn nach 7.14 die Masse m0 gleichbedeutend mit der Frequenz ν und nach 7.18 c2 = h ist, so wird m0 · c2 = h · ν = E. Diese Gleichung verbindet die spezielle Relativitätstheorie mit der Quantentheorie. Die Grösse (h · ν) nenne ich Energie E. Auch die Energie ist eine dimensionslose Verhältniszahl von gezählten Ereignissen, bestehend aus je drei Ereigniszahlen im Zähler und drei im Nenner. 452) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Paul Adrien Maurice Dirac, in Grosse Physiker; Re” chenberg, Helmut Hrsg“; München (Hanser) 1999; S. 284 Kapitel 8 Wechselwirkung: Die Gravitation A unified theory of all forces will probably require radically new ideas. Steven Weinberg453 8.1 Wechselwirkung im Vierpunkteraum Wenn wir von Wechselwirkung sprechen, gehen wir – meist unbewusst – von gewissen, selbstverständlichen Rahmenbedingungen aus: Eine Wechselwirkung setzt immer voraus, dass man zwischen den Dingen, die miteinander in Wechselwirkung stehen, klar unterscheiden kann. Sie sind also getrennt. Andererseits bedeutet die Wechselwirkung, dass die beiden miteinander in Wechselwirkung stehenden Dinge, durch eben diese Wechselwirkung, miteinander verbunden sind. Sie sind also Eines. Dieses gleichzeitige Getrennt-Sein und Eins-Sein macht das Wesen der Wechselwirkung aus.454 Wollen wir Wechselwirkungen verstehen, so müssen wir uns darüber klar werden, inwiefern die wechselwirkenden Dinge getrennt und inwiefern sie eins sind. So betrachtet hatten wir es bereits im Vierpunkteraum mit Wechselwirkungen zu tun, nämlich mit den Wechselwirkungen zwischen den vier getrennten Punkten innerhalb des einen Schwarzen Loches, dem Vierpunkteraum. Getrennt sind die vier Punkte als (theoretisch) zählbare Individuen, eins sind sie durch ihre gegenseitige, ständig wechselnde Anordnung. Die Wechselwirkung zwischen den vier Punkten des Vierpunkteraumes ist definiert durch das 453) Weinberg, Steven; Sci. American December 1999, p. 36 454) Auch hier verweise ich wie am Schluss des Kapitels 5 auf Goethes West-Östlichen ” Divan“, in welchem das Wesen des Liebespaares gerade darin besteht, dass es eins ” und doppelt“ ist. 166 Kapitel 8. Wechselwirkung: Die Gravitation Chiralitätsaxiom und hat zur Folge, dass kein Punkt das Schwarze Loch verlassen kann, weil sich der Raum vorher umstülpt, wobei alle vier Punkte ihren Zustand ändern. Die Umstülpung passiert immer dann, wenn einer der vier Punkte zwischen die drei anderen gerät. Das Chiralitätsaxiom bewirkt so eine gegenseitige Anziehung zwischen den vier Punkten. Diese Anziehung nenne ich Gravitation FG . Die Gravitation kann nicht abstossend wirken. Die Gravitation innerhalb des Vierpunkteraumes FG4P ist definitionsgemäss eine Funktion f der Ereignisfrequenz ν innerhalb dieses Raumes: FG4P = f (ν4P ) = f (1), womit der Vierpunkteraum zum Schwarzen Loch wird: Kein Punkt kann aus dem Vierpunkteraum mit dem (gemäss Abschnitt 7.15) Radius r4P = 1 entweichen. 8.2 Ort Ein fünfter Punkt P kann sich im Raum, der durch ein Tetraeder definiert ist, im Prinzip an 16 verschiedenen Orten befinden, nämlich im Innern des Tetraeders, je über einer der vier Seitenflächen, über einer der vier Ecken oder über einer der sechs Kanten und, falls gekrümmte Räume zugelassen sind, im Innern eines zweiten Tetraeders, welches dem ersten gegenüber“ liegt. Der letztere ” Fall lässt sich leicht vorstellen anhand eines Dreiecks, welches sich auf einer Kugeloberfläche, also in einem gekrümmten Raum befindet: Verlängert man die drei Seiten des Dreiecks rund um die Kugel, so bilden diese Verlängerungen auf der Gegenseite der Kugel ein zweites Dreieck. Das Analoge geschieht bei der Verlängerung der vier Seitenflächen des Tetraeders in einem gekrümmten dreidimensionalen Raum. So entsteht ein neues Tetraeder gegenüber“. Alle ” 16 Orte lassen sich durch die Relation zwischen“ definieren. Lassen wir den ” Ort innerhalb des Tetraeders und den Ort gegenüber“ mal weg, so gibt es ” immer noch 14 verschiedene Orte ausserhalb des Tetraeders, an denen sich ein fünfter Punkt P befinden kann. Da sich der Vierpunkteraum von aussen gesehen ständig dreht, ohne dass dabei eine Richtung besonders ausgezeichnet ist, gelangt der Punkt P mit der Zeit an alle 14 möglichen Orte. Ein Ort im diskutierten Sinne ist also nicht etwa ein Punkt, sondern ein durch die Relation zwischen“ definierter Raum, in welchem sich viele verschiedene Punkte ” befinden können. Der fünfte Punkt P bildet mit je drei Punkten des ursprünglichen Tetraeders (ABCD) ein neues, schiefes und chirales Tetraeder mit einem eigenen Drehsinn. So entstehen im ganzen vier verschiedene, schiefe Tetraeder, nämlich (ABCP ), (ABDP ), (ACDP ) und (BCDP ). Was geschieht nun mit diesen vier 8.3. Abstand 167 schiefen Tetraedern, wenn sich das Tetraeder (ABCD) umstülpt zum Tetraeder (A B C D ), wie das in Abbildung 24 dargestellt ist? Je nach Lage von P werden sich dabei die vier schiefen Tetraeder umstülpen oder auch nicht. Eine Umstülpung passiert immer dann, wenn bei der Umstülpung des Tetraeders (ABCD) einer der vier Punkte des betrachteten, schiefen Tetraeders zwischen die drei anderen gerät, womit sich dann auch das schiefe Tetraeder umstülpt. Befindet sich Punkt P in einer gewissen Distanz vom ursprünglichen Tetraeder entfernt, so kann er bei der Umstülpung des Tetraeders (ABCD) unmöglich selbst in den Zustand (↔) geraten; er bleibt also in seinen vier schiefen Tetraedern immer in einem der Zustände (→), (←) oder (←). Da gemäss Chiralitätsaxiom (→) ⇒ (←) ⇒ (←), wird der fünfte Punkt über kurz oder lang in den Zustand (←) gelangen, in dem er dann bleibt, bis er sich dem ursprünglichen Vierpunkteraum so weit angenähert hat, dass er in den Zustand (↔) gerät und damit ins Schwarze Loch fällt. (Allerdings kann ein Schwarzes Loch mit fünf Punkten vermutlich nicht stabil sein.) Die Gravitation zwischen dem ursprünglichen Tetraeder und einem fünften, vom Vierpunkteraum wegfliegenden Punkt hat also zur Folge, dass dieser Punkt gelegentlich umkehrt und sich dem Tetraeder wieder annähert: Der Vierpunkteraum zieht den fünften Punkt an. Die Verhältnisse beim fünften Punkt unterscheiden sich insofern von denen im Vierpunkteraum, als der fünfte Punkt nicht gleich bei jedem Ereignis seinen Zustand wechselt. Der Ablauf der vier möglichen Zustände ist zwar auch für den fünften Punkt der, welcher vom Chiralitätsaxiom gefordert wird, es braucht aber mehr Ereignisse, das heisst es dauert jeweils länger, bis er seinen Zustand wechselt. Von einem äusseren, supponierten Beobachter aus betrachtet drehen sich die vier schiefen Tetraeder nicht unablässig, so wie das im Vierpunkteraum noch der Fall war. Der Drehsinn dieser Tetraeder kann sich von Ereignis zu Ereignis ändern, und es können auch mal zwei verschiedene Punkte des schiefen Tetraeders im selben Zustand (→), (←) oder (←) sein. Getrennt ist der Punkt P vom Vierpunkteraum dadurch, dass er sich stets ausserhalb des Schwarzen Loches befindet; verbunden ist er mit dem Vierpunkteraum dadurch, dass er sich an einem klar definierten Ort relativ zu diesem befindet, und dass dieser Ort von den Ereignissen des Vierpunkteraumes abhängt. 8.3 Abstand Natürlich möchte man nun diese Aussagen etwas quantifizieren. Lässt sich der Abstand zwischen dem fünften Punkt und dem Tetraeder irgendwie, wenn möglich durch reine Ereigniszahlen, quantifizeren? Solche Ereignisse erleben“ ” die schiefen Tetraeder immer dann, wenn sie sich bei der Umstülpung des Tetraeders (ABCD) auch selbst umstülpen. Jede solche Umstülpung ist ein zählbares Ereignis. Wenn nun gezeigt werden kann, dass die Anzahl, bezie- 168 Kapitel 8. Wechselwirkung: Die Gravitation A D B P F C B D C Abb 25. A r Der Abstand r zwischen dem Vierpunkteraum und einem fünften Punkt P Das Tetraeder ABCD stülpt sich um in das Tetraeder A B C D . Ausserhalb der beiden Tetraeder werden so 32 unterscheidbare Räume gebildet, welche durch die Relation zwischen“ definierbar sind, und wo sich ein fünfter Punkt P ausserhalb ” des Vierpunkteraumes befinden kann. Die Kugeloberfläche F , welche die 6 Räume zwischen den parallelen Ebenen B C D und BCD im Radius r vom Schwerpunkt der Tetraeder abgrenzt, vergrössert sich proportional zu r. Die restliche Kugeloberfläche, welche die übrigen 26 Räume abgrenzt, vergrössert sich proportional zu r2 . hungsweise die Frequenz solcher Ereignisse abhängig ist vom Abstand r, so können wir den Abstand definieren als Funktion von Ereigniszahlen. Aus Abbildung 25 ist ersichtlich, dass sich die Umgebung des Vierpunkteraumes in drei Abschnitte unterteilen lässt, nämlich in eine kreisförmige Scheibe zwischen den beiden parallelen Ebenen (BCD) und (B C D ) und je eine (annähernde) Halbkugel oberhalb und unterhalb dieser Scheibe. Die Scheibe ausserhalb des Tetraeders (ABCD) lässt sich unterteilen in 6 verschiedene Räume oder Orte, nämlich drei über den Kanten“ (BB ), (CC ) und (DD ) ” und drei über den Flächen (BCC B ), (CDD C ) und (DBB D ). Das Band der Kugeloberfläche F , welches diese sechs Räume im Radius r vom Schwerpunkt der beiden Tetraeder abgrenzt, vergrössert sich fast proportional zu r. Die Oberflächen der beiden Halbkugeln dagegen, welche die übrigen 26 Räume abgrenzen, vergrössern sich fast proportional zu r2 . Ob sich eines der vier schiefen Tetraeder umstülpt oder nicht, hängt davon ab, an welchem der insgesamt 32 möglichen Orte sich der Punkt P gerade befindet; die Umstülpung an sich ist aber für jeden einzelnen Ort unabhängig vom Abstand. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Punkt P an einem der sechs Orte innerhalb der kreisförmigen Scheibe befindet, nimmt mit dem Abstand r ab, da auch das Verhältnis der bandartigen Oberfläche F der Scheibe zur Oberfläche der Halbkugeloberfläche mit dem Abstand abnimmt. An 6 Orten innerhalb der Kreisscheibe ist der Anteil an Ereignissen mit Umstülpung der schiefen Tetraeder verglichen mit den 8.3. Abstand 169 Ereignissen ohne solche Umstülpung grösser als an den 26 Orten innerhalb der beiden Halbkugeln. (Diese Vermutung muss allerdings noch exakt bewiesen werden.) Dies hat zur Folge, dass die Umstülpungen der schiefen Tetraeder, das heisst die Ereignisse, umso häufiger sind, je öfter P in der Kreisscheibe liegt, das heisst je kürzer r ist. Wir haben somit ein Mass für den Abstand r gefunden: Die Länge des Abstandes r zwischen einem Punkt und einem Vierpunkteraum ist eine Funktion der Häufigkeit n der Umstülpungen aller Tetraeder, die diesen Punkt enthalten. r = f (n). Abgesehen vom Chiralitätsaxiom ist diese Funktion wahrscheinlich die wichtigste Konsequenz meiner Theorie. Ich bin nicht in der Lage, die Beziehung zwischen der Anzahl Ereignisse n und dem Absstand r genauer zu formulieren. Ich habe aber gezeigt, dass es eine solche Beziehung geben kann und dass sie im Falle des Vierpunkteraums und seiner Umgebung auch tatsächlich existiert. Wenn sich das Universum aus mehr als vier Punkten zusammensetzt, dann wird die Beziehung r = f (n) kompliziert und müsste wahrscheinlich mathematisch vereinfacht werden, so dass Abstände nur noch näherungsweise berechnet werden könnten. Doch ist die Berechnung grundsätzlich auch hier möglich mit Hilfe der Funktion f (n). Folglich kann meine Theorie mit den beobachteten Ereignissen als Basis und der Herleitung von Raum und Zeit auf dieser Grundlage, weitergeführt werden. Die Theorie geht also aus von der Wahrnehmung und den metaphysischen Bedingungen für die Wahrnehmung und nicht von einem theoretischen Raummodell, wie die konventionellen physikalischen Theorien. Auch die Wesenheit Zeit ist eine direkte Folge dieses Vorgehens, denn Raum und Zeit sind miteinander verbunden durch die Naturkonstante c. Es ist zweckmässig, den Massstab zur Messung von r so zu kalibrieren, dass r = c · t, wobei t die Anzahl Ereignisse ist, welche die innere Uhr des supponierten Beobachters zählt, wenn er sich mit Lichtgeschwindigkeit c vom Anfang bis zum Ende des zu messenden Abstandes verschiebt. Der Begriff Abstand erlaubt es, Orte genauer zu spezifizieren. Je mehr Ereignisse n gezählt worden sind, umso präziser kann der Ort eines Punktes angegeben werden. Zum Zählen benötigt man allerdings Zeit, das heisst, eine genaue Ortsbestimmung führt dazu, dass nicht mehr genau gesagt werden kann, wann der Punkt an diesem Ort gewesen ist. Dies ist ein erster Hinweis auf eine Analogie zur Heisenbergschen Unbestimmtheitsrelation, die im Abschnitt 9.18 näher untersucht wird. 170 Kapitel 8. Wechselwirkung: Die Gravitation 8.4 Topologie und Metrik Es geht nun darum, aus der Abstandsdefinition im vorhergehenden Abschnitt eine Metrik abzuleiten, die der Metrik der allgemeinen Relativitätstheorie entspricht. So entstünde eine Theorie der Quantengravitation. Der zu definierende metrische Raum ist eine Untermenge des topologischen Raumes.455 Jedes Ereignis ist definitionsgemäss eine topologische Änderung der Anordnung von vier Punkten. Die Ereignisse sind die zählbaren Quanten der Wahrnehmung. Die Anforderungen an eine Metrik sind mindestens im einfachen Vierpunkteraum bereits erfüllt, nämlich Abstand AA = 0, Abstand AB = BA und Abstand AB + BC ≥ AC. Die Abstände müssen nun auch für Räume mit mehr als vier Punkten so definiert werden, dass die Längenkontraktion in Funktion der Massenverteilung der der allgemeinen Relativitätstheorie (Abschnitt 6.2.3 und Abbildung 15) entspricht.456 Nehmen wir also an, ein Universum bestünde aus mehr als bloss einem Vierpunkteraum, zum Beispiel aus 100 solchen Neutrinos. Jedes befindet sich an einem Ort relativ zu den anderen 99, denn andernfalls würde es nicht zum selben Universum gehören.457 Die hundert Neutrinos bilden ein mehr oder weniger dichtes Netzwerk von Objekten mit insgesamt 400 Punkten, die sich alle relativ zu einander bewegen, das heisst ihre Orte infolge von diskreten, zählbaren Ereignissen wechseln, womit sich ihre relative topologische Anordnung ständig ändert. Die Punkte bewegen sich also nicht etwa in einem Raum, und schon gar nicht in einem Kontinuum, sondern immer nur relativ zu den anderen Punkten. Allerdings spannen sie dadurch ein raumartiges, sich ständig änderndes Netz mit Orten und Abständen auf, das dreidimensional sein muss wie die einzelnen Vierpunkteräume, denn bei mehr als drei Dimensionen wären die Orte der Neutrinos nicht mehr eindeutig bestimmbar. Das Universum bildet ein unter sich verknüpftes Ganzes, in dem die Lage jedes Teils von allen anderen Teilen bestimmt ist. Verschiedene Teile können einander auch durchdringen, denn sie bestehen ja nur aus Punkten, und diese Durchdringung führt zu einer dynamischen Wechselbeziehung, nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich. Das Netzwerk definiert dreidimensionale, aneinanderstossende, diskrete Raumzellen, die sich bei jedem Ereignis im Universum ändern. Diese Wechselbeziehungen sind der Gegenstand der Kapitel 8 bis 11. Raum und Zeit sind nach dieser Theorie nicht mehr unabhängige Wesenheiten, sondern natürlich und logisch verknüpft zu einer diskreten Raum-Zeit. Sie unterscheidet sich vom vierdimensionalen Minkowski-Raum vor allem dadurch, dass sie 455) Zur Metrisierung von topologischen Räumen siehe Nakahara, Mikio; Geometry, Topology and Physics; Bristol (Institute of Physics) 2003, pp. 81ff 456) Hölling, Joachim; Realismus und Realität; München (Fink) 1971, S. 157–162 457) Es ist mathematisch möglich, jede beliebige dreidimensionale Form, also auch das Universum, aus genügend vielen, genügend kleinen Tetraedern zu konstruieren. Regge, T.; Relativity without co-ordinates; Nuovo Cimento (1961) 19, pp. 558–571 8.5. Volumen und Gravitationskonstante 171 kein Kontinuum bildet und dass die Chiralität sowohl des Raumes als auch der Zeit eine fundamentale Rolle spielt. Wenn es gelingt, die Abstände in diesem axiomatischen, topologischen Rahmen mathematisch zu definieren, so sollten sich die bestehenden Paradoxe der Relativitätstheorien ohne weiteres lösen lassen. Da die Abstände in meiner Theorie eine Funktion von zählbaren Ereignissen sind, müssen sie sich ausdrücken lassen als rationale Zahlen, also als Verhältnis von gezählten Ereignissen. Paradoxe der Relativitätstheorien, die sich dann klären sollten, sind zum Beispiel die Lorentz-Längenkontraktion des rotierenden Kreisringes, wo sich der Kreisumfang verkürzt, ohne dass sein Radius kürzer wird, und die Verlangsamung von Uhren im Zwillingsparadox, das nur gelöst werden kann unter der Annahme von negativen Eigenzeiten, also zeitweise rückwärts laufenden Uhren.458 Das wäre der erste Test meiner Theorie. 8.5 Volumen und Gravitationskonstante Die vier Punkte des Tetraeders definieren im 3-dimensionalen Raum ein Volumen V4P mit einem Inhalt der Grössenordnung 13 = 1.459 Beim Volumen 1 handelt es sich offenbar um das kleinstmögliche Volumen. Da das sich umstülpende oder pulsierende Tetraeder, wie ich im vorhergehenden Abschnitt gezeigt habe, dem Universum auch ausserhalb des Tetraeders eine dreidimensionale Abstandstruktur verleiht, kann man sich fragen, was mit dem Volumen ausserhalb des Tetraeders passiert, wenn sich das Tetraeder umstülpt. Da sich das V4P pro Ereignis immer genau einmal umstülpt, bleibt das Verhältnis umgestülptes Gesamtvolumen pro Anzahl n Ereignisse (das heisst pro Zeit t), konstant: n · V4P 13 = = 1 = G. n·1 1 Die Konstante G nenne ich Gravitationskonstante. In der klassischen Mechanik hat die Gravitationskonstante die Dimension Abstand3 × Zeit−2 × Masse−1 . Ein Abstand3 ist ein Volumen. Da nach meiner Theorie die Masse nichts anderes als eine Zeitfrequenz ν ist und sie deshalb in der klassischen Mechanik die Dimension Zeit−1 hat, wird die Dimension von G zur Volumenänderung pro Zeit, wobei sowohl Volumen als auch Zeit durch einfaches Ereigniszählen gemessen werden. Die Gravitationskonstante ist somit eine dimensionslose Zahl, so wie sich das Einstein gewünscht hat. 458) Brandes, Jürgen; Die relativistischen Paradoxien und Thesen zu Raum und Zeit; Karlsbad (Verlag relativistischer Interpretationen) 1995, S. 83–141 459) Ob das Volumen exakt 1 ist, bleibt vorläufig unklar. Das Volumen 1 würde einem Würfel mit der Seitenlänge 1 entsprechen. Eventuell ist das kleinste Volumen aber eher eine Kugel mit dem Durchmesser 1, ein Tetraeder mit der Seitenlänge 1 oder auch ein doppeltes Tetraeder, da das Volumen bei jeder Umstülpung zuerst null und dann wieder neu gebildet wird. 172 Kapitel 8. Wechselwirkung: Die Gravitation 8.6 Teilweise Umstülpung Die Darstellung dieses Abschnittes ist intuitiv. Sie dient der Veranschaulichung der Erfahrung, dass Kräfte oder Beschleunigungsfelder umso stärker sind, je kürzer der Abstand ist zwischen den wechselwirkenden Teilchen. Es ist aber durchaus denkbar, dass in einer ausformulierten Theorie auf das Bild der teilweisen Umstülpung verzichtet werden kann. Es würde dann genügen, sich nur noch auf reine Ereigniszahlen abzustützen: Je kürzer der Abstand, umso mehr Ereignisse sollten die Teilchen erleben“ und umso stärker sollte ihre Anzie” hung oder Beschleunigung sein. Einen Handschuh kann man auch teilweise umstülpen, zum Beispiel nur das Stück der Handfläche, nur den Zeigefinger oder nur die Zeigefingerspitze. Geht das auch bei einem Tetraeder? Es geht! Die Umstülpung der schiefen Tetraeder ist nämlich keine vollständige, sondern in gewisser Hinsicht abhängig vom Abstand r, und diese Abhängigkeit lässt sich somit, wie im Abschnitt 8.3 gezeigt, ausdrücken durch reine Ereigniszahlen. Der Vierpunkteraum wird bei jedem einzelnen Ereignis vollständig umgestülpt. Nach der Umstülpung unterscheidet er sich durch nichts von seinem Zustand vor der Umstülpung. Ganz anders bei den schiefen Tetraedern, wo der fünfte Punkt P eine der vier Ecken bildet. Je weiter P vom Vierpunkteraum entfernt liegt, umso geringer ist der Grad der Umstülpung: Die Winkel bei P werden umso spitzer, je grösser r ist (Abbildung 26). Die umgestülpten Flächen F sind ein Mass für den Grad der Umstülpung; ihre Grössen sind umgekehrt proportional zu r2 . Der Zustand des Punktes P ändert sich nicht immer bei jeder Umstülpung, so dass sich die Zustände der schiefen Tetraeder vor und nach der Umstülpung unterscheiden lassen. Die Wirkung des Vierpunkteraumes auf den Punkt P ist auf Grund des Chiralitätsaxioms immer eine anziehende und nimmt proportional zu r2 ab, solange r gross ist im Vergleich zum Radius 1 des Vierpunkteraumes. Bei sehr kleinem Abstand r muss die Relation zwischen Abstand und Wirkung, ähnlich wie in der allgemeinen Relativitätstheorie, etwas modifiziert werden, da bei kurzem Abstand die Geometrie des Tetraeders nicht vernachlässigt werden kann.460 Das Ereignis der Umstülpung kann vom aussenstehenden Beobachter mathematisch beschrieben werden als pulsierendes, gleichseitiges Tetraeder, welches gemäss Abschnitt 8.5 dauernd sein Volumen ändert und dadurch in Wechselwirkung tritt mit Punkten ausserhalb des Tetraeders. Die Wirkung ist umso grösser, je grösser das umgestülpte Volumen und je grösser die Frequenz der Ereignisse ist. Gemäss Abschnitt 7.15 lässt sich die Folge der Ereignisse mathematisch aber auch beschreiben als Drehung, beziehungsweise als Frequenz einer Drehung. Das Mass der Drehung ist h, und die Wirkung ist bei dieser 460) Im Bereich der Planck-Länge von 10−33 cm wird die Gravitationskonstante G zu 1 G · 3− 2 / log 2. Smolin, Lee; Three Roads to Quantum Gravity; London (Phoenix) 2001, p. 192 8.7. Das Gravitationsfeld als Beschleunigungsfeld mit Wirkung 173 F P r F P r Abb 26. Teilweise Umstülpung eines Vierpunkteraumes Die Flächen F sind ein Mass für den Grad der Umstülpung der schiefen Tetraeder, welche den Punkt P enthalten. F ist proportional zu r−2 . Bei r = 0 ist die Umstülpung vollständig. Betrachtungsweise umso grösser, je grösser die Drehung pro Ereignis und je grösser die Frequenz dieser Ereignisse ist. Die Frequenz der Ereignisse ist im Vierpunkteraum bei beiden Betrachtungsweisen dieselbe, nämlich eins, solange wir sowohl h als auch G definitionsgemäss gleich eins setzen. Bei schiefen Tetraedern, die sich nur teilweise umstülpen, muss die Frequenz aber entsprechend korrigiert werden, werde sie nun als Frequenz von Volumenänderungen oder als Drehfrequenz aufgefasst. Ferner werden wir im Kapitel 9 sehen, dass die Frequenz auch abhängig ist vom Zustand des Beobachters; sie ist also eine subjektive Grösse. 8.7 Das Gravitationsfeld als Beschleunigungsfeld mit Wirkung Anziehung bedeutet, dass die Geschwindigkeit eines Punktes P in Richtung des Objektes, welches die Ereignisse verursacht, zunimmt, beziehungsweise dass sich der Punkt beschleunigt. Unter Geschwindigkeit verstehe ich das Verhältnis der Ortswechsel des Punktes P aus Sicht des supponierten Beobachters zu den Zeitereignissen der inneren Uhr dieses Beobachters. Hat er sich bereits vor dem Ereignis in Richtung des Objektes bewegt, so wird diese Bewegung schneller. 174 Kapitel 8. Wechselwirkung: Die Gravitation Hat er sich vor dem Ereignis vom Objekt entfernt, so wird diese Bewegung verlangsamt. Ruhte er vor dem Ereignis, so beginnt er sich nun in Richtung des Objektes zu bewegen. Die Ereignisse des Objektes bewirken an jedem Ort innerhalb und ausserhalb des Objektes eine Beschleunigung aG jedes sich dort allenfalls befindlichen Punktes. Diese Beschleunigungswirkung eines Objektes nenne ich Gravitationsfeld. Das Gravitationsfeld definiert für jeden Ort die Beschleunigung, welche ein Punkt an diesem Ort erfährt. Die Gravitation ist die Folge der Volumenänderungen innerhalb des Objektes, welche immer auch das Volumen ausserhalb des Objektes verändern. Man kann auch sagen, der Raum ausserhalb des Objektes werde durch die Tetraederumstülpungen des Objektes gekrümmt, so dass sich die Orte der Punkte bei jedem Ereignis entsprechend verschieben. Das Gravitationsfeld ist also proportional zur Frequenz ν der Umstülpungen G von Vierpunkteräumen und proportional zum Grad der einzelnen Umstülpung, (das heisst umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstandes): aG = G · ν · r−2 = ν · r−2 . Die Beschleunigung aG ist ein Verhältnis von drei Ereigniszahlen und damit eine dimensionslose Zahl. In der klassischen Mechanik hat die Beschleunigung dieselbe Dimension wie Abstand × Zeit−2 = aG = G × Masse × Abstand−2 = (Abstand3 × Zeit−2 × Masse−1 ) × Masse × Abstand−2 . Das Signal der Volumenänderung G breitet sich gleichmässig in allen drei Raumrichtungen des dreidimensionalen Raumes aus, wobei der Betrag der Volumenänderung unverändert bleibt, so dass sie sich im Laufe der Ausbreitung ausdünnt“. Diese Ausdünnung führt dazu, dass die Wirkung der ” Volumenänderung mit dem Quadrat des Abstandes zum ursprünglichen Ereignis abnimmt. Das Gravitationsfeld ist also eine kugelartige Welle mit dem Objekt als Zentrum und mit einer Wellenfrequenz, die der Ereignisfrequenz des Objektes entspricht. Der Raum existiert nicht real, genau so wenig wie die Zeit und das Objekt. Das einzige, was wirklich die Eigenschaft Existenz beanspruchen kann, ist das Ereignis. Viele sich folgende Ereignisse definieren dann einen Raum, eine Zeit und ein Objekt. Eigentlich sind die Ereignisse die wirklichen Objekte, die Atome des Seins.461,462 Nur die Wesenheit Ereignis wird geadelt durch die Eigenschaft real“. ” 461) Wittgenstein, Ludwig; Tractatus logico-philosophicus, ed. Suhrkamp, SV 1963; zitiert nach Schröter, Joachim; Zur Axiomatik der Raum-Zeittheorie, in Philosophie und ” Physik der Raum-Zeit; Audretsch, Jürgen und Mainzer, Klaus Hrsg.“; Mannheim (BI-Wiss.-Verlag) 1994, S. 121–144 462) Capra bezieht sich auf die S-Matrix von Heisenberg, wenn er vorschlägt, nicht mehr von Objekten, sondern von Ereignissen, nicht mehr von Teilchen, sondern von deren Reaktionen auszugehen. Capra, Fritjof; Das Tao der Physik; München (Droemer) 1997, S. 259–284 8.8. Unendliche Geschwindigkeit virtueller Gravitationswellen 175 8.8 Unendliche Geschwindigkeit virtueller Gravitationswellen Das Gravitationsfeld verändert sich an jedem Ort des Universums unmittelbar im Verlaufe jedes Ereignisses, nämlich sobald sich die Anordnung der Punkte irgendwo im Raum geändert hat. Das bedeutet, dass sich die Wirkung der Gravitation mit unendlicher Geschwindigkeit ausbreitet! Man kann auch sagen, die Wirkung der Gravitation ist kein lokales Ereignis; es ist nichtlokal. Auf den ersten Blick ist das ein Widerspruch zur Erkenntnis der speziellen Relativitätstheorie, nach welcher es in der Natur eine maximale Geschwindigkeit c geben muss. Allerdings ist das, was sich gemäss Abschnitt 7.13 höchstens mit Lichtgeschwindigkeit bewegen konnte, ein Punkt und nicht eine Wirkung. Die Wirkung dagegen kommt nicht etwa dadurch zustande, dass sich ein oder mehrere Punkte vom das Feld verursachenden Objekt in den Raum hinaus ausbreiten. Die Punkte bleiben alle mehr oder weniger an Ort, zum Beispiel innerhalb des Vierpunkteraumes. Die Wirkung ist vielmehr die Folge davon, dass sich die Anordnung von Punkten geändert hat, sowohl innerhalb des Vierpunkteraumes als auch bezüglich aller übrigen Punkte des Universums. Die Anordnung der Punkte ist es, die das ganze Universum zu einer Einheit macht. Die Wirkungen innerhalb dieser Einheit sind unmittelbar, ohne irgendeinen Zeitverzug, denn die Anordnungen ändern sich überall und zwar sofort. Dieser Befund ist im Einklang sowohl mit der Relativitätstheorie als auch mit der Quantentheorie. Nach der Relativitätstheorie sind Informationsübertragungen immer mit Energie verbunden, nach der Quantentheorie ist Energie nichts anderes als Information. Energie, also Information kann nach der Relativitätstheorie nur mit Lichtgeschwindigkeit übertragen werden. Wirkungen sind hingegen auch möglich ohne Informationsübertragung. Sie können sich deshalb durchaus schneller als mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Das geschieht zum Beispiel im berühmten von Einstein, Podolsky und Rosen (EPR) 1935 vorgeschlagenen Gedankenexperiment463 , das 1964 von John Bell, leicht modifiziert, in der Praxis durchgeführt worden ist.464 Etwas oberflächlich und naiv kann das EPR-Experiment wie folgt illustriert werden: Sokrates ist mit Xantippe verheiratet, lebt aber von ihr getrennt. So weit getrennt, dass sie nicht miteinander kommunizieren können innert nützlicher Frist. Nun stirbt Sokrates und seine Xantippe wird unvermittelt zur Witwe, weiss das aber vorläufig nicht. Das Verwitwen geschieht ohne Verzug mit Überlichtgeschwindigkeit, denn die beiden sind durch ihre Ehe miteinander verschränkt“. Die Information der ” Verwitwung dagegen kann allerhöchstens mit Lichtgeschwindigkeit übertragen werden. Das heisst, die Xantippe weiss und spürt vorerst gar nichts von der 463) Einstein, Albert, Podolsky, Boris und Rosen, Nathan; Can Quantum-Mechanical Description of Physical Reality Be Considered Complete? Phys. Rev. 47 (1935) pp. 777– 780 464) Bell, John; On the Einstein-Podolsky-Rosen paradox. Physics I (1964) pp. 195–200 176 Kapitel 8. Wechselwirkung: Die Gravitation Wirkung des Todes ihres Gatten. Die Resultate des EPR-Experimentes an sich sind nicht umstritten, doch wird die Interpretation dieser Resultate bis heute unter Fachleuten kontrovers diskutiert, immer unter dem Aspekt: Wer hat recht, EPR oder die Quantentheorie?465,466,467 Nach meiner Meinung haben beide recht. Nur reden sie aneinander vorbei, weil sie unter dem Begriff Realität nicht das gleiche verstehen. Für EPR sind Wirkungen auch ohne Informationsgehalt real, selbst wenn sie nicht direkt beobachtet werden können. Für die Quantentheoretiker sind nur die Informationen real, während die Wirkungen ein Bestandteil der Theorie bleiben, solange sie nicht beobachtbar sind.468 Nach meiner Theorie sind die Wirkungen insofern real, als sie der Theorie Voraussagen erlauben, die von gewissen Beobachtern wenigstens indirekt beobachtbar sind. Wellen, welche auf ein Objekt Wirkungen übertragen, die von diesem Objekt nicht beobachtet werden können, nenne ich virtuell. Virtuelle Gravitationswellen verbreiten sich mit unendlicher Geschwindigkeit durch das ganze Universum. Wie ist eine Wirkung ohne Informationsübertragung möglich? Ein Beobachter, der in einem fensterlosen, sich frei bewegenden Raumschiff sitzt und beschleunigt wird durch das Gravitationsfeld der Erde, kann seine eigene Beschleunigung nicht wahrnehmen, da er selbst genau gleich stark beschleunigt wird wie sein Raumschiff. Er erhält durch das Beschleunigungsfeld also keinerlei Informationen. Trotzdem wirkt das Feld auf ihn. Die Wirkung kann von einem aussenstehenden Beobachter wahrgenommen werden, welcher sowohl das Raumschiff als auch die Erde beobachtet und feststellt, dass die relative Geschwindigkeit zwischen den beiden Objekten sich ändert. Die Information für diesen aussenstehenden Beobachter über die Wirkung zwischen Erde und Raumschiff kann sich allerdings höchstens mit Lichtgeschwindigkeit fortpflanzen. Eine ausführliche Beschreibung des EPR-Problems würde den Rahmen dieses Buches sprengen. Eine anschauliche Darstellung findet sich zum Beispiel bei Genz.469 Auch nach dem Formalismus der Quantentheorie bewegen sich virtuelle, masselose Teilchen, zum Beispiel virtuelle Photonen, die nicht wahrgenommen werden können, mit unendlicher Geschwindigkeit.470 465) Smolin, Lee; Three Roads to Quantum Gravity; London (Phoenix) 2001, pp. 77–87 466) Görnitz, Thomas; Quanten sind anders; Berlin (Spektrum) 1999, S. 166–170 467) Nach Penrose sind vermutlich sämtliche Teilchen im Universum untereinander verschränkt, wobei die Verschränkung durch den Messprozess oder durch einen ojektiven Prozess der Natur selbst wieder aufgelöst werden kann. Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 591–594 468) Hombach, Dieter; Vom Quark zum Urknall. Die Selbstorganisation der modernen Wissenschaft; (Boer) 1994, S. 92–117 469) Genz, Henning; Wie die Naturgesetze Wirklichkeit schaffen; München (Hanser) 2002, S. 235–246 470) Feynman, Richard P.; QED – Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie; München (Piper) 1999, S. 112f 8.9. Das Gravitationsgesetz: Kraft 177 8.9 Das Gravitationsgesetz: Kraft Im vorhergehenden Abschnitt habe ich gezeigt, dass an einem bestimmten Ort jeder Punkt durch das Gravitationsfeld eines Objektes mit der Masse m1 gleich beschleunigt wird, unabhängig vom Bewegungszustand des Punktes und unabhängig von der Menge der Punkte an diesem Ort. Zum Beispiel wird ein Kilogramm Eisen von der Erde genau gleich angezogen und beschleunigt wie ein Gramm, doch ist die Wirkung natürlich nicht die gleiche. Das wird sofort ersichtlich, wenn man die Löcher vergleicht, die das fallende Kilogramm und das Gramm Eisen am Boden verursachen. Der Unterschied rührt von der unterschiedlichen Masse m2 der fallenden Objekte her: Die Grösse des Loches am Boden ist bei gleicher Fallhöhe, das heisst bei gleicher Beschleunigung, proportional zur Masse m2 des Objektes. Es ist deshalb sinnvoll, eine neue Grösse einzuführen, welche diesen Sachverhalt ausdrückt, nämlich die Gravitationskraft FG : FG = aG · m2 = G · ν1 ν1 · ν2 · ν2 = , 2 r r2 wobei ν1 und ν2 die Frequenzen, das heisst die Massen der beiden sich anziehenden Objekte sind und G = 1 ist. Diese Formel entspricht dem Gravitationsgesetz von Newton. Newtons Gravitationskonstante wird zur reinen Zahl und ist eins, das heisst sie entfällt. Bei der Herleitung des Gravitationsgesetzes sind wir ausgegangen von einem Objekt, welches ein Feld erzeugt, das seinerseits auf ein zweites Objekt einwirkt. Das Gravitationsgesetz selbst ist aber symmetrisch in dem Sinne, als die beiden Objekte mit den Frequenzen ν1 und ν2 den gleichen Stellenwert haben und gegenseitig aufeinander wirken. Es gibt keine Richtung, in welcher die Wirkung verläuft; es handelt sich vielmehr um eine Wirkung zwischen den beiden Objekten. Je nach Standort und Bewegungszustand des Beobachters, wird dieser feststellen, das Objekt 1 ziehe das Objekt 2 an oder das Objekt 1 werde vom Objekt 2 angezogen. Welches die Ursache und welches die Wirkung ist, ist bei der Wechselwirkung durch virtuelle Teilchen nicht unterscheidbar, da sich virtuelle Teilchen mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen. Doch wird jedes Ereignis Ursache eines nächstfolgenden Ereignisses sein. 8.10 Das Graviton Eine einzelne Gravitationswelle nenne ich Graviton. Das Gravitationsfeld besteht also aus einer sich räumlich und zeitlich folgenden Menge von virtuellen Gravitonen, die sich mit unendlicher Geschwindigkeit ausbreiten. Bei jedem Ereignis entsteht jeweils ein neues virtuelles Graviton. Das Wesen eines Ereignisses ist einerseits die ganze oder teilweise Umstülpung eines Vierpunkteraumes, andererseits die chirale dreidimensionale Drehung dieses Raumes. Die 178 Kapitel 8. Wechselwirkung: Die Gravitation Volumenänderung infolge der Umstülpungen wird gemessen in Einheiten der Gravitationskonstanten G, die dreidimensionalen Raumdrehungen dagegen in Einheiten des Planckschen Wirkungsquantums h. Die Quelle der Gravitation ist die Volumenänderung im Vierpunkteraum pro Ereignis, das heisst auch pro kleinstmögliche Drehung. Sie kann also gemessen werden in Einheiten von G · h−1 . Diese Konstante G · h−1 ist so etwas wie eine Ladungseinheit der Gravitation. Multipliziert man G · h−1 mit der Masse (das heisst nach unserer Theorie mit der Frequenz eines Objektes), so erhält man die gesamte Gravitationsladung LG dieses Objektes: LG = G · ν = ν, h wobei G das Mass für die Gravitationskraft und h das Mass für die Drehung im dreidimensionalen Raum ist. Beide Konstanten sind nach unserer Definition gleich eins. Bei jedem Ereignis im Vierpunkteraum ändert sich das Volumen 13 bei gleichzeitiger Drehung um h = (1 · 1) : (1 · 1). Drückt man G, h und ν durch die Dimensionen Abstand und Zeit aus und die Masse als Frequenz, so erhält LG die Dimension eines Abstandes. Die Bedeutung dieses Abstandes – es handelt sich um den halben Schwarzschildradius – werden wir im Abschnitt 8.13 erklären. Die Schwierigkeit jeder Beschreibung der Gravitation besteht darin, dass sich bei genauer Betrachtung die Frequenz ν des Gesamtsystems bei jedem einzelnen Ereignis etwas verändert, sobald das Universum aus mehr als nur einem Schwarzen Loch besteht. Die Gravitationsladung ist also nicht konstant wie zum Beispiel die elektrische Ladung. Dies wird im Abschnitt 8.13 erläutert. Ferner ist ν abhängig vom Bewegungszustand des Beobachters, was die Beschreibung weiter verkompliziert (siehe Abschnitt 9.9). Fasst man das Graviton als Teilchen auf, das sich in allen Raumrichtungen ausbreitet mit wachsendem Abstand r, so verdünnt“ es sich proportional zu ” 1 r2 . Entsprechend nimmt seine Wirkung ab. So könnte man vermutlich auf das Bild der teilweisen Umstülpungen“ im Abschnitt 8.6 verzichten. ” Da sich der Vierpunkteraum bei jeder Umstülpung dreht, hat das Graviton zudem einen Drehimpuls. Wie im Abschnitt 7.17 gezeigt, beträgt er 2. 8.11 Ruhemasse der Neutrinos Die Gravitation ist eine Folge der Umstülpungen der beteiligten Teilchen. Wie wir gesehen haben, haben solche Umstülpungen nicht nur eine Frequenz, sondern auch einen Grad, welche beide ihrerseits die Gravitation beeinflussen. In Abschnitt 7.7 haben wir gesehen, dass es sechs verschiedene Formen von Neutrinos gibt, von denen nur deren zwei als gleichseitige Tetraeder beschrieben werden können, während die übrigen vier schief sind: Die Umstülpung ist dort weniger symmetrisch, denn die Spitze des Tetraeders bewegt sich nicht durch den Mittelpunkt der Grundfläche, sondern sie durchstösst die Ebene der 8.12. Potentielle Energie 179 Grundfläche entweder über einer Seite oder über einer Ecke. Dadurch wird das Tetraeder schief und hat einen entsprechend grösseren Radius. Dieser Radius des Tetraeders hat einen Einfluss auf den Grad der Drehung, welche es bei der Umstülpung erfährt, und damit auch auf die Ereignisfrequenz bei dieser Drehung: Je schiefer das Tetraeder, umso stärker die Drehbewegung und damit die Ereignisfrequenz. Dies kommt davon, dass die Spitze eines schiefen Tetraeders pro Umstülpung mehr Ortswechsel erlebt als ein gleichseitiges Tetraeder. Man kann auch sagen, das Volumen, welches das pulsierende Tetraeder umschreibt, ist umso grösser, je schiefer dieses Tetraeder ist. Je schiefer aber die Tetraeder, beziehungsweise je höher deren Ereignisfrequenz, umso grösser ist die Ruhemasse des Teilchens und damit auch die Gravitationskraft, welche von diesem ausgeht. Das Teilchen, bei dem die Spitze des Tetraeders die Grundfläche jeweils über einer Seite durchstösst, nenne ich Myon-Neutrino; das Teilchen, bei dem die Spitze des Tetraeders die Grundfläche jeweils über einer Ecke durchstösst, ist das Tauon-Neutrino, das Neutrino mit der stärksten Ereignisfrequenz, der grössten Ruhemasse und der stärksten Gravitationskraft. Eine Formel zur exakten Berechnung der Verhältnisse zwischen den drei Neutrinomassen kann ich nicht angeben.471 Alle Neutrinos sind aber Schwarze Löcher im Sinne der Definition im Abschnitt 7.10. 8.12 Potentielle Energie Bei einer Wechselwirkung zwischen zwei Neutrinos, also bei einem Achtpunkteraum, wird die Beschreibung des Ereignisablaufs bereits ziemlich kompliziert. Hier gibt es neu auch Tetraeder, deren Eckpunkte zu zwei verschiedenen Neutrinos gehören. Im Rahmen der beiden einzelnen Neutrinos bleiben zwar die Zustände von aussen betrachtet bei den Ereignissen immer noch unverändert; der Gesamtzustand beider Neutrinos zusammen dagegen ändert sich bei jedem Ereignis: Einerseits verkürzt sich dabei der Abstand zwischen den beiden Neutrinos, andererseits nimmt die relative Geschwindigkeit, mit der sich die beiden Neutrinos aufeinander zu bewegen, als Folge der Gravitation zu. Wir haben es nicht nur zu tun mit den beiden Ruhemassen m04P , beziehungsweise deren Frequenzen ν0 der beiden einzelnen Neutrinos, sondern zusätzlich mit den Frequenzen ν12 all der schiefen Tetraeder, deren Eckpunkte zu zwei verschiedenen Neutrinos 1 und 2 gehören.472 Das sind die Frequenzen infolge der 471) Aus Messungen an Sonnenneutrinos und mit Hilfe des sogenannten Seesaw-Modells wurden die folgenden Massen für die drei Neutrinoarten – allerdings mit sehr grossen Unsicherheiten – berechnet: Für das νe 4 · 10−8 eV, für das νµ 2.4 · 10−3 eV und für das ντ 46 eV. Schmitz, Norbert; Neutrinophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 362 472) Neben den beiden gleichseitigen Tetraedern der beiden Vierpunkteräume gibt es 32 schiefe Tetraeder, bei denen drei Punkte im einen, der vierte Punkt im anderen Vierpunkteraum liegen, und 36 schiefe Tetraeder, bei denen je zwei Ecken in einem der beiden Vierpunkteräume liegen. Es hat also im Achtpunkteraum 68 schiefe Tetraeder, die sich alle überschneiden und die sich bei jedem Ereignis etwas verändern. 180 Kapitel 8. Wechselwirkung: Die Gravitation Wechselwirkung zwischen den beiden Teilchen. Auch diese Frequenzen tragen zur Ruhemasse m0 8P des Gesamtsystems des Achtpunkteraumes bei, und zwar auf folgende Weise. Der Raum im Innern der einzelnen Neutrinos stülpt sich bei jedem Ereignis vollständig um. Dieser Raum befindet sich aber teilweise innerhalb der Räume all der schiefen Tetraeder, die aus Punkten von zwei verschiedenen Neutrinos bestehen. Diese total 68 schiefen Tetraeder stülpen sich pro Ereignis nur teilweise oder gar nicht um und kompensieren dabei teilweise das Volumen der reinen Neutrinoumstülpung. Das Gesamtvolumen aller Raumumstülpungen wird durch diesen Effekt also reduziert, das heisst die Ruhemasse des Gesamtsystems nimmt ab und ist kleiner als die Ruhemasse der beiden Neutrinos allein.473 Die Abnahme ∆m12 der Ruhemasse des Gesamtsystems, beziehungsweise die dieser Abnahme entsprechende Frequenz ν12 = ∆m12 ist umso grösser, je grösser die Kraft FG12 zwischen den beiden Teilchen ist. Bei ν12 handelt es sich aus Sicht des aussenstehenden supponierten Beobachters, wie im Abschnitt 7.15 gezeigt, um Ereignisfrequenzen anlässlich von Drehungen, welche gemäss Abschnitt 7.18 in Einheiten des Planckschen Wirkungsquantums h gemessen werden. Die Gesamtdrehung der Wechselwirkung ν12 ist das Produkt von zwei verschiedenen Arten von Drehungen, quasi eine Drehung der Drehung (entsprechend der Umstülpung einer Umstüpung): 1. Die Drehungen ν04P der beiden Neutrinos und 2. die Drehungen ν12 zwischen den beiden Neutrinos.474,475 Der Radius bei der ersten Art Drehung beträgt eins, während die Drehwinkel bei dieser Drehung maximal sind. Der Radius der zweiten Art Drehung ist r12 ; dafür sind hier die Drehwinkel sehr klein. Das Mass der Drehung ist h. Die Gesamtfrequenz, das heisst das Produkt der beiden Drehungen wird damit: ν12 = 1 1 G · ν1 · ν2 G · ν02 · FG12 · r12 = · · r = 12 2 h h r12 h · r12 oder h · ν12 = FG12 · r12 = G · ν02 = −Epot . r12 473) Es liegt hier ein Fall von Holismus vor, dass heisst das Gesamtsystem ist etwas anderes und mehr als die Summe seiner Teile. 474) Man kann sich fragen, warum die Gesamtfrequenz nicht einfach die Summe der beiden Einzeldrehungen oder Einzelfrequenzen ist. Der Grund ist, dass die 3 Dimensionen des Vierpunkteraumes ein Schwarzes Loch bilden, das in sich geschlossen ist. Man kann Abstände aus verschiedenen Schwarzen Löchern nicht addieren, wenn man sie verbinden will. Eine Verbindung ist nur als Produkt möglich. 475) Dass eine Wechselwirkung mathematisch durch ein Produkt beschrieben werden muss, entspricht dem analogen Vorgehen in der Quantentheorie bei der Zusammensetzung zweier Objekte zu einem einzigen Objekt: Der Hilbertraum des Gesamtobjektes ist das Kroneckerprodukt der Hilberträume der Teilobjekte. Die Wechselwirkung des Objektes mit anderen Objekten wird dann durch den Hamiltonoperator des aus diesen Objekten zusammengesetzten Gesamtobjektes beschrieben. Weizsäcker, Carl Friedrich von; Grosse Physiker; München (Hanser) 1999, S. 24, 364f 8.12. Potentielle Energie 181 Das Produkt −FG12 ·r12 nenne ich potentielle Energie Epot , oder genauer (potentielle) Gravitationsenergie. Es ist sinnvoll, die potentielle Energie als null zu definieren, wenn die ihr zu Grunde liegende Wechselwirkung null ist. Das ist der Fall, wenn r12 gegen unendlich strebt. Bei kürzerem r12 ist Epot immer negativ, solange die involvierten Kräfte anziehend sind, denn es braucht Arbeit, um die sich anziehenden Teilchen voneinander zu entfernen.476 Die Masse m08P des Gesamtsystems ist folglich m08P = 2m04P − ∆m12 = 2ν0 − ν12 = 2ν0 − ν02 . r12 (Wie üblich sind h = 1 und G = 1, womit die Dimensionalität in der vorstehenden Gleichung stimmt.) Die Energie des Achtpunkteraumes E8P setzt sich also zusammen aus der Massenenergie m0 = 2h · ν0 der beiden Neutrinos und der potentiellen Energie infolge der Wechselwirkung: ν2 E8P = 2h · ν0 − h · ν12 = h · 2ν0 − 0 . r12 Die beiden Energiearten lassen sich sauber unterscheiden: Die Massenenergie ist die Energie von Schwarzen Löchern; die potentielle Energie ist die Energie einer Wechselwirkung zwischen Schwarzen Löchern. Die beiden Neutrinos sind als Schwarze Löcher zwei getrennte Dinge; sie sind aber eins durch ihre Wechselwirkung. So ist der Achtpunkteraum gleichzeitig eins und doppelt. Eine solche eindeutige Unterscheidung zwischen Massenenergie und Wechselwirkungsenergie ist nur möglich, wenn man es ausschliesslich mit Schwarzen Löchern zu tun hat, was in der Physik meistens nicht der Fall ist. Ob das Molekül ein ganzes Teilchen ist oder ob es aus Atomen und ihren Wechselwirkungen besteht, ob das Atom ein ganzes Teilchen ist oder ob es aus Atomkern, Elektronen und ihren Wechselwirkungen besteht, ob der Atomkern ein ganzes Teilchen ist oder ob er aus Protonen, Neutronen und ihren Wechselwirkungen besteht, ob das Proton ein ganzes Teilchen ist oder ob es aus Quarks und ihren Wechselwirkungen, den Gluonen besteht, all diese Unterscheidungen sind der Willkür des Physikers überlassen. Je nach dem, wie er sich entscheidet, wird die Wechselwirkungsenergie zur Masse gerechnet oder separat gemessen. 476) Die potentielle Energie kann auch berechnet werden, indem man die Energie berechnet, welche frei wird, wenn man den Abstand zwischen den beiden Teilchen mit den Massen m1 und m2 von unendlich bis auf den Abstand r verkürzt: r Epot = ∞ G·mr12·m2 · dr = G · m1 · m2 r1 − 1r = − G·mr1 ·m2 ∞ Da nach meiner Theorie die Abstandsverkürzung in zwar kleinen, aber endlichen Schritten erfolgt, ist das Integral als Summe endlich vieler Summanden zu verstehen. Dadurch könnte sich im Endresultat eine kleine Korrektur ergeben, die auf grosse Distanzen aber vernachlässigt werden kann. 182 Kapitel 8. Wechselwirkung: Die Gravitation Die Teilbarkeit von Quarks, Elektronen und Wechselwirkungen innerhalb von Schwarzen Löchern werden in den Kapiteln 10 und 11 diskutiert. Auf die Auswirkungen der Beschleunigung bei jedem Ereignis zwischen den beiden Neutrinos wird erst im Kapitel 9 eingegangen. Dort wird gezeigt werden, dass diese Beschleunigung zu einem weiteren Energieterm, nämlich der kinetischen Energie führt. 8.13 Schwarzschildradius Nicht nur die Punkte innerhalb des Vierpunkteraumes werden durch die Raumumstülpungen angezogen, sondern gemäss Abschnitt 8.6 auch alle übrigen Punkte ausserhalb des Vierpunkteraumes. Die Umstülpungen innerhalb des Vierpunkteraumes, also innerhalb eines Schwarzen Loches, nenne ich Umstülpungen 1. Ordnung, die Umstülpungen der schiefen Tetraeder, deren Volumen zum Teil ausserhalb des Schwarzen Loches liegt, nenne ich Umstülpungen 2. Ordnung. Im vorhergehenden Abschnitt habe ich gezeigt, dass die Umstülpungen 1. Ordnung durch die Umstülpungen 2. Ordnung teilweise kompensiert werden. Dadurch wird die potentielle Energie des Gesamtsystems verkleinert. Wenn nun die Gesamtmasse des Systems gross wird, das heisst wenn mehrere oder sehr viele Schwarze Löcher vorliegen, und diese erst noch nahe genug beieinander liegen, so kann es so weit kommen, dass die Umstülpungen 2. Ordnung die Umstülpungen 1. Ordnung vollständig kompensieren. Die potentielle Energie wird in diesem Fall gleich gross wie die Ruhemasse eines Teilchens, aber negativ. Es braucht damit gleich viel Arbeit, um die Teilchen wieder zu trennen, wie um ein Teilchen aus dem Nichts zu schaffen. Die Teilchen sind untrennbar, nämlich zu einem neuen Schwarzen Loch geworden. Ein solches Loch nenne ich Schwarzes Loch 2. Ordnung. Je grösser die Gesamtmasse des Systems, umso grösser ist auch der Radius, bei welchem es zur Bildung eines neuen Schwarzen Loches 2. Ordnung kommt. Wie gross ist dieser Radius? Nun, die Gesamtfrequenz oder Masse des Schwarzen Loches 2. Ordnung setzt sich zusammen aus der Frequenz ν 0 der Umstülpungen in den Schwarzen Löchern 1. Ordnung und der Frequenz der Umstülpungen 2. Ordnung, welche die ersteren kompensieren müssen. Die Gesamtfrequenz ist folglich 2ν0 . Die Gravitationsladung LG , welche dieser Frequenz entspricht, beträgt LG = 2G · ν0 = 2ν0 = R. h Wie bereits im Abschnitt 8.10 erläutert, hat LG die Dimension einer Länge, wenn man G, h und ν0 mit Hilfe von Dimensionen der klassischen Physik und die Masse als Frequenz ausdrückt. LG ist der Radius, bei welchem die Masse m mit der Frequenz ν0 zu einem Schwarzen Loch wird. Diesen Radius nenne ich Schwarzschildradius R. 8.14. Innere und äussere Eigenschaften eines Objektes 183 Man beachte, dass nach unserer Theorie h = c2 ist, womit R auch gleich ausgedrückt werden kann wie in der allgemeinen Relativitätstheorie gemäss Abschnitt 6.2.2 als 2Gm R= 2 . c In einem Teilchen, das sich beim Schwarzschildradius R eines Schwarzen Loches befindet, werden die inneren Umstülpungen des Teilchens vollständig kompensiert durch die äusseren Teilumstülpungen, welche in ihm durch das Schwarze Loch bewirkt werden. 8.14 Innere und äussere Eigenschaften eines Objektes Die Unterscheidung zwischen Schwarzen Löchern 1. und 2. Ordnung entspricht den Unterscheidungen, die Whitehead macht zwischen Ausdehnung und Ortsveränderung, Innerlichkeit und Äusserlichkeit, Substanz und Anordnung, Ding (Punkt) und Relation, Schwingung (nexus) und Ereignis, Korpuskel und Welle. Man kann für diese Gegensatzpaare durchaus den Begriff der Komplementarität benutzen. Das Prinzip der Komplementarität besagt in diesem Zusammenhang, dass Innen und Aussen nicht nur zwei verschiedene, miteinander in Verbindung stehende und in dieser und jener Erkenntnisfunktion einander entgegengesetzte Aspekte sind, sondern dass die beiden Aspekte sich in ihrer wechselweisen Ergänzung auch immer irgendwie blockieren oder beeinträchtigen.477 Lewis hat sich mit den philosophischen Merkmalen von inneren und äusseren Eigenschaften eines Dings befasst.478 Zwei Dinge sind gleich oder Duplikate voneinander genau dann, wenn sie exakt dieselben inneren Eigenschaften haben. Alle äusseren, das heisst die relativen Eigenschaften dürfen dann so verschieden sein, wie sie wollen. Das schwierige Problem, das sich dabei stellt, ist die Unterscheidung zwischen inneren und äusseren Eigenschaften, denn man gerät zwangsläufig in einen Argumentationszirkel: Ein Duplikat ist die Konsequenz gleicher innerer Eigenschaften; innere Eigenschaften sind dagegen genau die, welche in den Duplikaten die gleichen bleiben. Wie die Eigenschaften des Objektes tatsächlich sind, kann nur der äussere Beobachter feststellen. Er misst zum Beispiel einen Spin + 12 . Dieser Spin kann nur durch Vergleich mit einem vom Beobachter definierten, äusseren Spin gemessen werden. Auch innere Eigenschaften sind deshalb stets relativ und damit in gewissem Sinne auch äussere Eigenschaften. Der Beobachter ist frei, wo genau 477) Wiehl, Reiner; Aktualität und Extensivität in Whiteheads Kosmo-Psychologie, in Subjektivität und System“; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 2000, S. 320–373 ” 478) Lewis, David; Universals and Properties, in Contemporary Readings in the Founda” tion of Metaphysics; Laurence, Steven and Macdonald, Cynthia eds“; Oxford (Blackwell) 1998, pp. 163–229, besonders pp. 173ff 184 Kapitel 8. Wechselwirkung: Die Gravitation er die Grenze zwischen inneren und äusseren Eigenschaften setzen will, was für ihn ein Teil und was ein Ganzes ist. Allerdings ergibt sich in meiner Theorie neu die Möglichkeit, eine objektive, von jedem Beobachter unabhängige, absolute Grenze zwischen inneren und äusseren Eigenschaften zu setzen beim Schwarzschildradius der Schwarzen Löcher. Das kleinstmögliche Schwarze Loch ist das Neutrino (siehe Abschnitt 7.10). Möglicherweise ist es überhaupt das einzige mögliche Schwarze Loch 1. Ordnung. Hochinteressant ist nun die Frage nach dem kleinstmöglichen Schwarzen Loch 2. Ordnung, also einem Schwarzen Loch, das aus Schwarzen Löchern besteht. Sie wird im Kapitel 10 über den Elektromagnetismus beantwortet. Kapitel 9 Der reale Beobachter: Mechanik Oft glauben wir, wenn wir alles über eins“ verstanden hätten, so ” wüssten wir auch alles über zwei“, da ja zwei“ gleich eins und ” ” ” eins“ ist. Wir vergessen, dass wir noch eine Studie über das und“ ” machen müssen. Arthur Stanley Eddington 9.1 Wahrnehmung durch einen realen Beobachter Es ist durchaus möglich, dass mein transzendentes Bewusstsein Wahrnehmungen macht. Diese sind zwar einfach zu beschreiben mit Hilfe eines supponierten Beobachters. Sie sind aber subjektiv und damit nur bedingt wissenschaftlich. Die Physik befasst sich mit objektivierbaren Wahrnehmungen, wozu sie auf reale Beobachter angewiesen ist, welche die Informationen über ihre Wahrnehmungen unter sich austauschen können. Dadurch wird die Physik objektiv und somit wissenschaftlicher. Es ist also Zeit, unseren supponierten Beobachter durch einen realen zu ersetzen. Real bedeutet, dass er selbst durch dieselben physikalischen Theorien beschrieben werden kann, mit denen er den Rest der Welt beschreibt. Die Wahrnehmung wird so zu einer Wechselwirkung zwischen dem Beobachter und dem beobachteten Objekt. Wie wir gesehen haben, sind Wechselwirkungen immer etwas Gegenseitiges, das heisst, bei der Wahrnehmung beeinflussen sich Subjekt und Objekt gegenseitig. Dabei verändern sich nicht nur Subjekt und Objekt, sondern auch die Relation zwischen den beiden. Damit man von Wahrnehmung sprechen kann, muss Information vom Objekt zum Subjekt fliessen und dann im Subjekt so gespeichert werden, dass sie abrufbar ist und dem Bewusstsein zur Verfügung steht. 186 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik Das vermutlich einfachste mögliche Messgerät, das diese Bedingungen erfüllt, wurde von Arnulf Schlüter beschrieben.479 Es besteht aus einem einzigen Atom mit einem einzigen uns interessierenden Elektron, das in vier Quantenzuständen existieren kann. Messen, das heisst zählen, lässt sich hiermit der Vorbeiflug eines geladenen schnellen Teilchens. Zur Vorbereitung der Messung wird das Atom in seinen Grundzustand 1 gebracht. Falls jetzt ein Teilchen vorbeifliegt, kann das Elektron unter dieser Krafteinwirkung in den angeregten Zustand 4 des Atoms übergehen. Wenn es von dort unter Aussendung eines Photons in den metastabilen Zustand 2 fällt, ist der Vorbeiflug so registriert worden. Das Atom ist damit ein Dokument für diesen Prozess. Ein Dokument muss natürlich gelesen werden können, und zwar wiederholt. Dies geschieht hier durch sogenannte Resonanzfluoreszenz. Ein eingestrahltes Photon hebt das Elektron vom Niveau 2 auf Niveau 3. Von dort fällt es alsbald zurück und strahlt dabei wieder ein Photon der gleichen Frequenz aus. Dieses Photon kann nun in alle Richtungen des Raumes laufen und ist somit fast immer von dem eingestrahlten gut zu unterscheiden. Wie bei jedem richtigen Dokument kann auch dieser Ablesevorgang beliebig oft wiederholt werden (Abbildung 27).480 Das Bemerkenswerte an dem hier vorgestellten Beispiel ist, dass kein makroskopisches Messgerät vorausgesetzt wird. Der gesamte Vorgang scheint vollkommen im Quantenbereich abzulaufen, ein Beobachter wird nicht erwähnt. Einzige Bedingung ist, dass das abgestrahlte Photon nicht zurückgespiegelt wird und dass auch sonst keine einlaufenden Photonen zu erwarten sind, dass also kein reversibler Prozess stattfindet. Das abgestrahlte Photon muss vielmehr im Universum endgültig verschwinden, was nur möglich ist, wenn das Universum finster ist. Erst durch diese kosmologische Randbedingung, durch dieses endgültige Verschwinden des Photons werden Beobachter und Objekt nach dem Messprozess wieder definitiv getrennt. In der physikalischen Praxis sind alle sinnlichen Informationsübertragungen Photonen, das heisst elektromagnetische Wechselwirkungen. Andere Wechselwirkungen, also zum Beispiel die Gravitation oder die sogenannten schwachen und starken Wechselwirkungen, können wir mit unseren Sinnen niemals wahrnehmen; sie sind reine Theorie. Das bedeutet allerdings nicht, dass nicht auch diese anderen Wechselwirkungen Informationen übertragen können und somit geeignet sind, gewisse Aspekte von realen Beobachtern zu erklären. Dies ist vor allem auch deshalb sinnvoll, weil die Theorie der Gravitation viel einfacher zu beschreiben ist, als die komplizierten elektromagnetischen Wechselwirkungen. Es ist dazu nicht nötig, das konkrete Modell eines Gravitationswellen-Beobachters zu konstruieren, so wie das Schlüter für den Photonen-Beobachter getan hat; zum Glück reicht es, ein paar wenige Bedin479) Schlüter, Arnulf; Der wachsende Kosmos und die Realität der Quanten; Nova Acta Leopoldina NF 69, Nr. 285 (1993); S. 127–135. Zitiert nach Görnitz, Thomas; Quanten sind anders: die verborgene Einheit der Welt; Heidelberg (Spektrum) 1999, S. 206ff 480) Görnitz, Thomas; Quanten sind anders: die verborgene Einheit der Welt; Heidelberg (Spektrum) 1999, S. 208 9.1. Wahrnehmung durch einen realen Beobachter Energie 187 angeregter Zustand 4 Resonanzfluoreszenzzustand 3 Photon entweicht metastabiler Zustand 2 Grundzustand 1 Abb 27. Atom als Messapparat Die Pfeile bedeuten mögliche Übergänge nach oben: durch Energieaufnahme nach unten: durch Ausstrahlung eines Photons (Die Strichstärke deute ihre jeweilige Wahrscheinlichkeit an.) gungen aufzuzählen, denen ein solcher realer Beobachter unterworfen ist: 1. Für den realen Gravitationswellen-Beobachter“ gilt das Chiralitäts” axiom (siehe Abschnitt 7.5). 2. Der Beobachter ist in der Lage, die Information einzelner Gravitationswellen aufzunehmen. Diese Information besteht in der Energie h · ν der Wellen, also in einer dimensionslosen Verhältniszahl, sowie einem Drehsinn (Spin). 3. Der Beobachter befindet sich an einem Ort relativ zum Objekt (siehe Abschnitt 8.2). 4. Der Beobachter hat einen Abstand zum Objekt (siehe Abschnitt 8.3). 5. Der Beobachter hat eine innere Uhr, die gleich funktioniert wie ein pulsierender, beziehungsweise rotierender Vierpunkteraum. Auch diese Pulsschläge oder Rotationszahlen können gezählt werden. 6. Der Beobachter kann die aufgenommene Information speichern. 7. Die gespeicherte Information kann durch einen zweiten Beobachter abgerufen werden, ohne dass sie beim ersten Beobachter verloren geht. Die Informationsübertragung zwischen den beiden Beobachtern kann ebenfalls durch Gravitationswellen erfolgen. 8. Der Beobachter hat ein Bewusstsein, welches ihn vom Messapparat unterscheidet. 188 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik 9.2 Zeitdilatation durch ein Schwarzes Loch Wir vergleichen jetzt die Frequenzen νA und νB der inneren Uhren von zwei realen Beobachtern BA und BB , die sich in den Abständen rB = ∞ und rA von einem Schwarzen Loch entfernt befinden. Die beiden realen Uhren seien Vierpunkteräume. Sie sind also so kalibriert, dass ihre Frequenzen gemäss Abschnitt 7.14 genau der eines Vierpunkteraumes entsprechen. Weit entfernt vom Schwarzen Loch ist die Frequenz, das heisst die Laufgeschwindigkeit der Uhr praktisch unbeeinflusst vom Schwarzen Loch. Im Abstand eines Schwarzschildradius R hingegen werden die Umstülpungen 1. Ordnung innerhalb des Vierpunkteraumes, das heisst der Uhr, gemäss Abschnitt 8.13 vollständig kompensiert durch die vielen äusseren Teilumstülpungen 2. Ordnung infolge der Wechselwirkung zwischen Uhr und Schwarzem Loch: Die Uhr steht still! Da nicht nur die innere Uhr des Beobachters, sondern sämtliche Uhren im Abstand R stillstehen, kann der Beobachter BA durch Vergleich der Uhren oder irgendwelcher sonstiger Ereignisse in seiner Nähe nicht feststellen, dass die Zeit langsamer läuft oder sogar stillsteht. Das merkt er erst, wenn er seine Uhr mit der von BB vergleicht. Bei rA = R wird, von BB aus gesehen, νA = 0; bei rA R wird νA = νB . Was sieht BB eigentlich genau, wenn er Richtung BA schaut? Woraus besteht die Frequenz νA ? Es handelt sich um die Frequenz einer Volumenumstülpung, also um die Veränderung eines dreidimensionalen Raumes. Allerdings kann BB nicht die Volumenumstülpung von A direkt als solche wahrnehmen. Vielmehr sieht er einfach, dass sich die Anordnung von Punkten bei BA ändert. Diese Änderung hat eine dreidimensionale Rotation des Objektes A zur Folge, die gemäss Abschnitt 7.15 durch Drehungen um zwei Winkel φ und ψ beschrieben werden kann. Es handelt sich um die Drehung einer Drehung, also um eine Drehung im Quadrat. Die beiden Winkel φ und ψ verändern sich gleichzeitig und periodisch, und zwar so, dass die Gesamtdrehung h immer gleich bleibt. Wenn φ gross ist, so ist ψ klein und umgekehrt. Die von BB wahrgenommene Drehung, beziehungsweise Frequenz, ist in Wirklichkeit eine Frequenz im 2 481 2 2 . Dieses νA vergleicht BB nun mit dem νB seiner eiQuadrat, nämlich νA genen inneren Uhr. Ohne ein Schwarzes Loch in der Nähe von BA würden sich νA und νB nicht unterscheiden. Das Schwarze Loch dagegen bewirkt, dass das umgestülpte Volumen, beziehungsweise die dreidimensionale Drehung bei BA teilweise kompensiert wird von der Umstülpung 2. Ordnung durch das Schwarze Loch. Diese Kompensation ist umso grösser, je grösser der Schwarzschildradius R (beziehungsweise die Masse oder Frequenz) des Schwarzen Loches und je kleiner der Abstand r zwischen dem Schwarzen Loch und BA ist. 481) Die beiden Drehungen, beziehungsweise Frequenzen können nicht addiert werden, da sie in zwei verschiedenen, voneinander unabhängigen Raumebenen stattfinden. Sie können deshalb nur durch Multiplikation mathematisch miteinander verbunden werden. 9.3. Längenkontraktion durch ein Schwarzes Loch 189 Folglich gilt: 2 2 2 = νB − νB · νA Damit wird νA = νB R . r 1 − R/r. Zwischen den Uhrzeiten TA und TB der beiden Beobachter gilt analog die Beziehung TA = TB 1 − R/r. Bei r = R wird TA = 0; bei r R wird TA = TB (1 − R/2r); bei r = ∞ wird TA = TB .482 Die vorstehenden Überlegungen sind keine strenge mathematische Herleitung, sondern intuitiv und sie gehen davon aus, dass sich die Tätigkeit eines möglicherweise existierenden transzendenten Beobachterbewusstseins genauso verlangsamt wie seine reale innere Uhr, dass also Bewusstseinszeit und Realzeit synchron verlaufen. Die Existenz eines solchen Bewusstseins wird aber nicht vorausgesetzt. 9.3 Längenkontraktion durch ein Schwarzes Loch Gemäss Abschnitt 8.3 besteht zwischen Abstand L und Zeit t die Beziehung L = c · t. Eine Konsequenz davon ist, dass die Zeitdilatation automatisch zu einer entsprechenden Abstands- oder Längenverkürzung führt. Wird ein Massstab der Länge LB aus dem Unendlichen in die Nähe eines Schwarzen Loches gebracht, so verkürzt sich dessen Länge, vom unendlich weit entfernten Beobachter BB aus betrachtet, zur Länge LA LA = LB 1 − R/r. Der Beobachter BA bemerkt nichts von dieser Verkürzung. Beim Schwarzschildradius werden aber, von BB aus gesehen, alle Längen null. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Länge radial oder tangential zum Schwarzen Loch gemessen wird. Populär ausgedrückt könnte man sagen, der Raum sei durch diese Längenkontraktion gekrümmt worden. Da nach unserer Theorie der Raum gar nicht real existiert, ist diese Ausdrucksweise allerdings eher irreführend. 482) Auf Grund der sogenannten Taylorentwicklung ist 1 − R/r = 1 − 12 R/r − (1 · 1) : (2 · 4) · (R/r)2 − (1 · 1 · 3) : (2 · 4 · 6)(R/r)3 − (1 · 1 · 3 · 5) : (2 · 4 · 6 · 8)(R/r)4 − · · · Ist R r, so sind die Terme nach 12 R/r vernachlässigbar. 190 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik 9.4 Rotverschiebung 483 Eine Folge der Längenkontraktion ist, dass die Wellenlängen von nichtvirtuellen Wellen, die aus Richtung eines Schwarzen Loches nach aussen ausgesandt werden, vom weit entfernten, ruhenden Beobachter BB aus betrachtet länger werden und dass die Frequenz dieser Wellen niedriger ist als die Frequenz, die BA in der Nähe des Schwarzen Loches misst. Das gilt gleichermassen für alle Wellen, die sich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen, also für nichtvirtuelle Licht- wie für nichtvirtuelle Gravitationswellen. Das Phänomen heisst Rotverschiebung. Da gemäss Abschnitt 7.19 die Wellenenergie E = hν ist, misst BB eine niedrigere Energie als BA . Energie und Zeit sind relativ und abhängig vom Standpunkt des Beobachters. 9.5 Lichtablenkung durch Gravitation 484 Gemäss Abschnitt 7.19 ist E = m0 c2 = hν. Eine Welle mit der Energie hν hat also auch so etwas wie eine Masse m im Betrag von m = hν/c2 . Handelt es sich um eine stehende Welle wie beim Vierpunkteraum, so ist das die Ruhemasse m0 des Teilchens. Bewegt sich die Welle aber mit Lichtgeschwindigkeit wie eine reale Licht- oder Gravitationswelle, so entspricht die Ereignisfrequenz ν nicht mehr einer Ruhemasse, sondern einer sich bewegenden Masse m“ mit der ” Energie hν. Auch diese Masse, beziehungsweise diese Ereignisfrequenz tritt in Wechselwirkung mit einem Schwarzen Loch, da ja alle Ereignisse ganze oder teilweise Raumumstülpungen sind. Die Wechselwirkung ist umso stärker, je näher die Welle am Schwarzen Loch vorbeifliegt und je höher die Wellenfrequenz ist. Die Gravitationskraft zwischen dem Schwarzen Loch und der Welle hat zur Folge, dass die Welle vom Schwarzen Loch angezogen, das heisst von ihrer Bahn abgelenkt wird. Virtuelle Wellen bewegen sich gemäss Abschnitt 8.8 mit unendlicher Geschwindigkeit statt mit Lichtgeschwindigkeit. Damit wird ihre bewegte Masse null und folglich ist auch ihre Energie null. Sie können deshalb vom Schwarzen Loch nicht angezogen werden. 9.6 Bewegung von Teilchen Bei den bisherigen Betrachtungen sind wir immer davon ausgegangen, dass alle Teilchen und ihre Beobachter ruhen, das heisst dass sich ihre gegenseitige Anordnung nicht ändert. Bewegt haben sich bisher immer nur die einzelnen 483) Einstein, Albert; schweig (Vieweg) 484) Einstein, Albert; schweig (Vieweg) Über 1922, Über 1922, die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie; BraunS. 88ff die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie; BraunS. 86ff 9.7. Zeitdilatation durch Bewegung 191 Punkte innerhalb der Teilchen mit Lichtgeschwindigkeit und die virtuellen Gravitationswellen mit unendlicher Geschwindigkeit. Langsamere Geschwindigkeiten kamen nicht vor. Mit den Wellen haben sich keine Punkte zwischen den Teilchen verschoben. In diesem Sinne waren die Wellen bloss virtuell. Teilchen oder Schwarze Löcher und Wellen definieren, wie wir in den Abschnitten 8.2 bis 8.10 gesehen haben, einen dreidimensionalen Raum, und zwar allein mit Hilfe der Relation zwischen“ und durch Ereigniszahlen. In diesem ” Raum bewirken die Wechselwirkungen immer eine gegenseitige Beschleunigung der Teilchen (Abschnitt 8.7). Auch wenn die Teilchen möglicherweise anfangs ruhen, beginnen sie sich schon beim erstbesten Ereignis unweigerlich zu bewegen und die Bewegungsgeschwindigkeit verändert sich mit jedem weiteren Ereignis. Falls die Beobachter nicht supponiert, sondern real sind, gilt das natürlich auch für sie. Diese Beschleunigungen und Bewegungen verändern die relativen Frequenzen der Teilchen und der Beobachteruhren. Relativ bedeutet, dass die beobachteten Frequenzen abhängen von der relativen Bewegung zwischen Beobachter und Objekt.485 Der Grund dafür ist, dass sich bei einer relativen Bewegung zwischen zwei Objekten der Abstand oder – bei Kreisbewegungen – die relative Bewegungsrichtung ändert, was jeweils verbunden ist mit teilweisen Raumumstülpungen. Diese äusseren Raumumstülpungen 2. Ordnung kompensieren teilweise oder ganz die inneren Raumumstülpungen 1. Ordnung der Objekte. Der Vorgang ist vergleichbar mit der Wirkung von Schwarzen Löchern auf Teilchen in deren Nähe: Die äussere Raumumstülpung durch das Schwarze Loch kompensiert teilweise oder ganz die innere Umstülpung der Teilchen. Da die Beobachteruhr geeicht worden ist als Frequenz der inneren Umstülpungen eines Vierpunkteraumes, wird sie je nach Bewegung eine Zeit messen, die der Frequenz eines ruhenden Vierpunkteraumes entspricht oder die stillesteht, wenn die relative Geschwindigkeit Lichtgeschwindigkeit erreicht. Die relative Geschwindigkeit v zwischen zwei Objekten ist immer zwischen null und Lichtgeschwindigkeit c. 9.7 Zeitdilatation durch Bewegung Ein Objekt A bewege sich mit Geschwindigkeit v in Richtung des ruhenden Beobachters B. Der Beobachter empfindet eine Eigenzeit tB , welche er misst mittels eines Vierpunkteraumes. Im Objekt A befindet sich ebenfalls ein Vierpunkteraum als Uhr, welche die Zeit von A misst. Die Punkte innerhalb der Vierpunkteräume bewegen sich pro Umstülpung mit Lichtgeschwindigkeit c jeweils über den Durchmesser d dieser Räume (Abbildung 28). A habe die Länge 485) In der Quantenmechanik wird die Bewegung eines Teilchens mathematisch beschrieben als Schwebung der Wellenfunktion Ψ dieses Teilchens. Die Schwebung bewegt sich als Frequenz von Ort zu Ort mit einer Geschwindigkeit, die der klassischen Geschwindigkeit des Teilchens entspricht. Feynman, Richard P.; Lectures on Physics III. Quantum Mechanics; Massachusetts (Addison-Wesley) 1966, 7-4f 192 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik a) Beobachter B, ruhend d = c · tB d b) Objektuhr A, bewegt mit Geschwindigkeit v d A = c · tA dB dA =c ·t B l = v · tB Pythagoras: d2A + l2 = d2B c2 t2A + v 2 t2B = c2 t2B t2 (c2 − v 2 ) v2 2 t2A = B = t 1 − ; B c2 c2 Abb 28. tA = tB 1− v2 c2 Zeitdilatation einer bewegten Uhr l zurückgelegt, wenn der Beobachter B die Zeit tB misst. Die Strecke l, der Durchmesser dB der Beobachteruhr und der Weg dA eines Punktes der Objektuhr bilden ein rechtwinkliges Dreieck, in welchem der Satz des Pythagoras gilt: d2A + l2 = d2B . Dabei sind dB = ctB , l = vtB und dA = ctA , also (ctA )2 + (vtB )2 = (ctB )2 . Die Auflösung nach tA ergibt für die Zeitdilatation die bekannte Beziehung der speziellen Relativitätstheorie v2 tA = tB 1 − 2 . c Uhren von bewegten Objekten laufen, vom ruhenden Beobachter aus gesehen, langsamer als ruhende Uhren und stehen gar still, wenn sich ein Objekt mit Lichtgeschwindigkeit bewegt. 9.8. Längenkontraktion durch Bewegung 193 9.8 Längenkontraktion durch Bewegung Zwischen Länge l und Zeit t besteht gemäss Abschnitt 8.3 die Beziehung l = ct. Damit lässt sich aus der Formel für die Zeitdilatation die Beziehung für die Längenkontraktion eines bewegten Objektes lA im Vergleich zu einem ruhenden Objekt lB ableiten: v2 lA = lB 1 − 2 . c Abstände in bewegten Objekten sind, vom ruhenden Beobachter aus gesehen, kürzer als in ruhenden und schrumpfen gar zusammen zum Abstand null, wenn sich ein Objekt mit Lichtgeschwindigkeit bewegt. 9.9 Kinetische Energie In Abschnitt 7.19 habe ich die Energie E eines ruhenden Vierpunkteraumes definiert als h·n E = m0 c2 = hν = . tB n ist die Anzahl der vom ruhenden supponierten Beobachter B gezählten Ereignisse, tB die von der Beobachteruhr gemessene Zeit. Diese Definition galt nur für ruhende Massen m0 . Ist die Masse A bewegt, so ändert sich die vom ruhenden Beobachter B aus gemessene Frequenz ν A . Der ruhende Beobachter B zählt n Ereignisse des bewegten Objektes A in der Zeit tA , welche die bewegte Uhr A dem Beobachter anzeigt. Das bewegte Objekt A zählt dieselben n Ereignisse mit seiner (aus seiner Sicht ruhenden) Uhr A und misst deshalb die Ruhezeit“ tB . Dabei ist gemäss Abschnitt 9.7 ” v2 tA = tB 1 − 2 . c Es ist also tA = tB v2 . c2 1− Die ruhende Masse m0 ist gemäss Abschnitt 7.19 m0 = h · νB . c2 mA = h · νA . c2 Die bewegte Masse mA ist Folglich ist m0 νB = = mA νA 1− v2 . c2 194 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik oder m0 mA = 1− . v2 c2 Damit wird die vom ruhenden Beobachter gemessene Energie EA des bewegten Objektes A m 0 c2 EA = h · νA = mA c2 = . 2 1 − vc2 Diese Gleichung lässt sich auch schreiben 1 EA = m0 c2 + m0 c2 1− − 1 . v2 c2 486 Auf den ersten Blick scheint die rechte Seite der vorstehenden Gleichung eine Verkomplizierung zu sein. Sie ist jedoch sehr zweckmässig, denn so kann unterschieden werden zwischen der Energie der Ruhemasse E0 = m0 c2 und der zusätzlichen Energie infolge der Bewegung, der sogenannten kinetischen Energie Ekin 1 Ekin = m0 c2 1− v2 c2 − 1 . Bei v = c wird Ekin = ∞, bei v = 0 wird Ekin = 0. Da es in der Natur keine Unendlichkeit gibt, kann kein Objekt mit Masse, das heisst mit m0 = 0, je Lichtgeschwindigkeit erreichen. Ist die Geschwindigkeit des Objektes A sehr klein im Vergleich zur Lichtgeschwindigkeit, also v c, so vereinfacht sich die vorstehende Gleichung zum bekannten Ausdruck für die kinetische Energie in der klassischen Mechanik.487 Ekin = 1 mv 2 . 2 Die Masse mA des bewegten Objektes wird durch die Bewegung schwerer im Vergleich zur Ruhemasse: 1 mA = m0 1− . v2 c2 486) Das ist die berühmte Erkenntnis Einsteins, dass Masse gleich Energie ist. Møller, C.; The Theory of Relativity; Oxford (Clarendon) 1969, pp. 77–82 487) Auf Grund der sogenannten Taylorentwicklung ist 1 1 − v 2 /c2 1 = 1 + (v 2 /c2 ) + (1 · 3) : (2 · 4)(v 2/c2 )2 + (1 · 3 · 5) : (2 · 4 · 6)(v 2/c2 )3 + · · · 2 Ist v c, so sind die Terme nach 1 2 2 (v /c ) 2 vernachlässigbar. 9.10. Energieerhaltung 195 Die Gesamtenergie Etot eines Systems setzt sich also zusammen aus der Massenenergie, der potentiellen Energie und der kinetischen Energie, wobei die Abgrenzung zwischen Massenenergie und potentieller Energie – wie im Abschnitt 8.12 beschrieben – durch den Physiker willkürlich festgelegt werden kann, so wie es für seine Zwecke gerade am einfachsten ist: Etot = E0 + Epot + Ekin . 9.10 Energieerhaltung Die kinetische Energie und damit auch die Gesamtenergie hängt von der relativen Bewegung zwischen Beobachter und Objekt ab. Beobachter in verschiedenen Bewegungszuständen messen für dasselbe Objekt ganz verschiedene Gesamtenergien, so wie sie auch verschiedene Zeiten und Abstände gemessen haben. Energie ist nichts Absolutes, sondern relativ. Dies kommt daher, dass der Beobachter, welcher relativ zum Objekt ruht, weniger Ereignisse zählt, beziehungsweise Raumumstülpungen erlebt, als der Beobachter, welcher sich relativ zum Objekt bewegt. Beschleunigt sich das Objekt im Gravitationsfeld eines anderen Objektes, so bleibt die Frequenz aller vom selben Beobachter gezählten Ereignisse des Gesamtsystems aber unverändert: Die kinetische Energie nimmt zu Lasten der potentiellen Energie zwischen den beiden Objekten zu, während die Ruhemasse konstant bleibt. Dies gilt, solange der Beobachter seinen Bewegungszustand nicht ändert. Wie im Vierpunkteraum ist die Zeit auch in komplizierteren Systemen eine direkte Folge der vom Beobachter erlebten periodischen Ereignisse, wobei das Mass beim Ereigniszählen das Plancksche Wirkungsquantum ist. Jedes Ereignis hat als Ursache ein Ereignis gehabt und es bewirkt seinerseits ein weiteres folgendes Ereignis. Dabei kann sich der Betrag der beobachteten Raumumstülpungen pro Zeiteinheit nicht ändern, weil es keine Ursache für eine solche Änderung gibt. 9.11 Impulserhaltung Ereignisse sind nicht nur zählbar in der Zeit, sie finden, wie wir gesehen haben, auch an einem Ort relativ zu den anderen Punkten im Raum statt. Bewegen sich die Objekte, so hat die Bewegung immer eine Richtung im dreidimensionalen Raum, der von sämtlichen Punkten des Universums definiert wird. Dies gilt im Prinzip auch bei Rotationen, mindestens für die einzelnen Punkte bei den einzelnen Ereignissen. Jeder sich bewegende Punkt eines Objektes A zieht dieses in eine bestimmte Richtung. Genau in dieser Richtung wird so auch das nächstfolgende Ereignis verschoben und zwar genau mit der Geschwindigkeit vA , mit welcher sich das Objekt, in dem das Ereignis stattgefunden hat, verschiebt. Je grösser die Masse mA dieses Objektes, umso grösser ist die Anzahl 196 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik der Ereignisse, die so verschoben werden. Da sich, wie im vorhergehenden Abschnitt erläutert, der Gesamtbetrag der beobachteten Raumumstülpungen für den Beobachter nicht ändert, solange dessen Bewegungszustand unverändert bleibt, muss auch die Grösse pA = mA · vA konstant bleiben, und zwar nicht nur in ihrem Betrag, sondern auch in ihrer Richtung. Diese Grösse nenne ich Impuls pA : m0 · vA pA = mA · vA = . v2 1 − cA2 Wie die kinetische Energie ist auch der Impuls nichts Absolutes, sein Betrag ist abhängig vom Bewegungszustand vB des Beobachters und somit relativ. Der Impuls bleibt aber für den Beobachter konstant, solange sich dessen Bewegungszustand nicht ändert. Für vA = 0 wird auch pA = 0, für vA = c wird pA = ∞, für vA c wird pA = m0 · vA . Im Falle vA = 0 folgen sich sämtliche Ereignisse periodisch in der Zeit. Die Translation in alle Raumrichtungen ist null. Damit wird die Masse quasi zu einem Impuls in der Zeitrichtung.488 9.12 Zentripetalkraft Fliegt ein Objekt A mit der Frequenz νA und der Geschwindigkeit vA c im Abstand rAD an einem Objekt D mit der Frequenz νD vorbei, so ziehen sich A und D gemäss Abschnitt 8.9 an mit der Kraft FAD = νA · νD . 2 rAD Befindet sich der Beobachter beim Objekt D und ruht relativ zu diesem, so sieht er, wie das Objekt A durch die Gravitation von seiner ursprünglichen Bahn abgelenkt wird Richtung D. Diese sogenannte Zentripetalbeschleunigung aA von A in Richtung D beträgt aA = G · νD . 2 rAD Soll A gerade so stark von D angezogen, das heisst beschleunigt werden, dass A auf einer Kreisbahn der Länge 2πrAD mit der Umlaufzeit tA , der Geschwindigkeit vA = 2πrAD /tA und der Kreisfrequenz ω = 2π/tA = vA /rAD um D fliegt, so wird aA = rAD · (2π/tA )2 = rAD · ω 2 = 2 vA G · νD = 2 . rAD rAD 488) Russell, Bertrand; Das ABC der Relativitätstheorie; Frankfurt am Main (Fischer) 1995, S. 114f 9.13. Zentrifugalkraft-Umkehr in der Nähe eines Schwarzen Loches 197 Wenn Objekt D mit der Ereignisfrequenz νD das Objekt A mit der Geschwindigkeit vA auf eine Kreisbahn zwingt, beträgt der Abstand rAD rAD = G · νD . 2 vA Bei diesem Abstand heben Zentrifugal- und Zentripetalkraft einander exakt auf. Der Abstand rAD ist eine Funktion der Masse (oder Frequenz) von D und der Geschwindigkeit von A; er ist aber unabhängig von der Masse von A. 2 Auch auf beliebigen gekrümmten Bahnen ist aA = vA /rAD , wenn rAD der Krümmungsradius der Bahn an der ins Auge gefassten Stelle ist. Beliebig ablaufende Bewegungen auf irgendwelchen Bahnen lassen sich immer zerlegen in Tangential- und Normalkomponenten der Geschwindigkeit und der Beschleunigung. Für Details kann auf die Literatur zur Mechanik verwiesen werden. 9.13 Zentrifugalkraft-Umkehr in der Nähe eines Schwarzen Loches Wir wollen nun den Fall betrachten, wo das Objekt A mit einer hohen Geschwindigkeit vA c um ein Schwarzes Loch D kreist. Es stellt sich die Frage, wie gross der Abstand rAD min mindestens sein muss, damit A nicht ins Schwarze Loch stürzt. Im Prinzip gelten für ein solches relativistisches Objekt dieselben Gleichungen wie im vorhergehenden Abschnitt, einfach mit dem Zusatz, dass für die Zeit jeweils die Eigenzeit von A eingesetzt werden muss. Das ist die Zeit, welche eine von A mitgeführte Uhr einem weit entfernten, ruhenden Beobachter anzeigen würde. Diese Zeit hängt, wie in den vorangehenden Abschnitten gezeigt, sowohl von der Geschwindigkeit vA als auch vom Abstand rAD zum Schwarzen Loch ab. Die Rechnung ergibt, dass rAD min = 4G · νD = 2 R. c2 489 Das heisst, der doppelte Schwarzschildradius ist der kürzest mögliche Abstand, wo ein Masseteilchen noch ein Schwarzes Loch umkreisen kann, ohne in dieses hineinzustürzen. Auch bei kleinerem Abstand rAD zum Schwarzen Loch ist A für den weit entfernten Beobachter zwar immer noch wahrnehmbar, doch wird die Kreisbahn instabil. 489) Will, Clifford; The renaissance of general relativity, in The New Physics; Davies, ” Paul ed.“; Cambridge (Cambridge University Press) 1989, p. 27. Eine allgemein verständliche, allerdings nicht ganz präzise Darstellung geben auch Sexl, Roman und Hannelore; Weisse Zwerge – Schwarze Löcher; Braunschweig (Vieweg) 1990, S. 77ff. Ihre vereinfachte Rechnung ergibt als Resultat rAD min = 3R (statt korrekt = 2R). 198 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik Ist A eine Welle mit der Geschwindigkeit c, so kann gemäss Abschnitt 9.5 auch diese Welle auf eine Kreisbahn um das Schwarze Loch gezwungen werden, und zwar wenn rAD = 3G · νD 3 = R. 2 c 2 Das heisst, im Abstand von 1 12 Schwarzschildradien kreist eine Welle mit der Geschwindigkeit c ewig um das Schwarze Loch.490 Interessant ist nun das Verhalten der Zentrifugalkraft im Raum zwischen 1 und 1 12 R, also in einem Abschnitt nahe beim Schwarzen Loch, wo sich aber sehr wohl noch beobachtbare Objekte befinden können. Es zeigt sich, dass in diesem Bereich die Zentrifugalkraft das kreisende Objekt A nicht nach aussen, sondern nach innen zieht! Je schneller A um das Schwarze Loch kreist, umso stärker wird es zum Schwarzen Loch gezogen, in welches es dann unweigerlich hineinstürzt. Qualitativ lässt sich dieser Effekt in meiner Theorie wie folgt erklären: Der weit entfernte reale Beobachter sieht A als ein Objekt, dessen innere Uhr wegen der hohen Geschwindigkeit und der Nähe zum Schwarzen Loch beinahe stillsteht.491 Auch der Durchmesser von A ist sehr klein geworden. Allerdings wäre ein Massstab an der Oberfläche des umkreisten Schwarzen Loches aus Sicht des Beobachters noch kleiner, nämlich null. Die Geschwindigkeit, das heisst das Verhältnis von Länge zu innerer Zeit von A, bleibt dagegen auch aus Sicht des Beobachters unverändert hoch. Der Beobachter sieht und misst nicht nur die mit kürzerem Abstand immer langsamer werdende Eigenzeit der inneren Uhr von A, sondern auch die unverändert schnelle Umlaufzeit um das Schwarze Loch. Nun bewegt sich nicht nur A als ganzes, sondern nach meiner Theorie fliegen auch die einzelnen Punkte innerhalb von A mit Lichtgeschwindigkeit kreuz und quer durcheinander. (Dabei ist der einzelne Punkt allerdings nicht beobachtbar.) Wenn sich vA der Lichtgeschwindigkeit nähert, kommt es so weit, dass die Bewegungen der einzelnen Punkte innerhalb von A in Konkurrenz geraten zur Bewegung von A rund um das Schwarze Loch: Bei kleinem rAD verteilen sich die Punkte des Objektes A mehr oder weniger gleichmässig rund um das Schwarze Loch, obwohl sie vom Beobachter aus gesehen noch immer ein einzelnes Teilchen ausserhalb des Schwarzen Loches bilden. Einmal kann es passieren, dass die Raumumstülpung innerhalb von A sich so um das Schwarze Loch herumstülpt, dass sich innen und aussen vertauschen, nicht nur innerhalb der Vierpunkteräume von A, sondern auch in der Relation von A 490) Abramowicz, Marek Artur and Prasanna, A.R.; Centrifugal-force reversal near a Schwarzschild black hole; Mon.Not.R.astr.Soc. (1990) 245, pp. 720–728. 491) Die beiden Effekte der Geschwindigkeit und der Nähe zum Schwarzen Loch sind miteinander zu multiplizieren. Wenn zum Beispiel die von der inneren Uhr gemessene Zeit wegen der hohen Geschwindigkeit nur noch 15 so schnell läuft und diese verlangsamte Zeit durch die Nähe zum Schwarzen Loch noch auf 13 weiter verlangsamt wird, so ist 1 verlangsamt. die vom Beobachter gemessene Zeit auf 15 9.14. Der Urknall ist (war) kein Knall 199 zum Schwarzen Loch. Wenn sich aber das Verhältnis von innen und aussen bei dieser Relation umkehrt, so bedeutet das, dass sich auch die ursprünglich nach aussen wirkende Zentrifugalkraft umkehrt und neu nach innen zieht. Ob man nun sagt, A sei bei diesem Vorgang ins Schwarze Loch gefallen, oder eher umgekehrt, das Schwarze Loch sei vielmehr in das Teilchen A eingedrungen, ist eine Frage der Betrachtungsweise. Ein solcher Effekt ist auch heute noch für manche Physiker überraschend. Er wurde entdeckt und mathematisch exakt beschrieben von Abramowicz, der Aussagen wagt wie space appears to be turned inside out“ oder inward ” ” and outward are not absolute concepts; they are relative in spaces warped by strong gravitational fields.“ 492 In meiner Terminologie nenne ich das Raumumstülpung. Das Phänomen hat Konsequenzen für die Astrophysik. Es erklärt, wie die um ein Schwarzes Loch im Zentrum von Galaxien kreisenden Gaswolken, die sogenannten Akkreationsscheiben, dieses Zentrum mit Energie versorgen. Die Viskosität innerhalb der Gaswolke macht ihre Rotation rigider, das heisst, sie verlangsamt normalerweise die Rotation im Innern und beschleunigt sie im Äussern. So wird Drehmoment vom Innern der Wolke nach aussen verlagert. Die Berechnung zeigt aber, dass sich in der Nähe von Schwarzen Löchern der Effekt umkehrt, dass also Drehmoment von aussen nach innen transferiert wird.493 Dies ist nur erklärlich, wenn sich aussen und innen vertauschen, das heisst wenn sich der Raum in der Nähe eines Galaxiszentrums umstülpt. 9.14 Der Urknall ist (war) kein Knall Bereits im Abschnitt 7.12 habe ich bezüglich des Vierpunkteraumes festgestellt: Was der supponierte Beobachter ausserhalb eines Schwarzen Loches als Zeitdauer wahrnimmt, ist für den Beobachter im Innern des Schwarzen Loches ein Abstand. Für das Objekt selbst gibt es keinen Unterschied zwischen Raum und Zeit, es gibt nur Ereignisse. Daraus folgerte ich im Abschnitt 7.17, dass die Frage, ob ein Teilchen ein Fermion oder ein Boson sei, ebenfalls vom Standpunkt des Beobachters abhängt und somit relativ ist: Was der Beobachter ausserhalb eines Schwarzen Loches als ein rotierendes Fermion wahrnimmt, ist für den inneren Beobachter die Translation eines Bosons. Theoretische Ursache für diese neue Form von Relativität ist das Chiralitätsaxiom. Dieser Sachverhalt gilt nicht nur für den Vierpunkteraum, sondern für Schwarze Löcher generell. Die Grenze, wo der Raum zur Zeit wird und umgekehrt, ist der Schwarzschildradius. Hier wechselt die Rotation zur Translation und die Translation wird zur Rotation. Bei der Rotation handelt es sich dabei immer um eine dreidimensionale Rotation, die gemäss Abschnitt 7.15 beschrieben werden kann mittels zwei Winkeln, welche sich in gegenseitiger 492) Abramowicz, Marek Artur; Black Holes and the Centrifugal Force Paradox; Sci. American March 1993, pp. 26–31. 493) Anderson, M.R. and Lemos, J.P.S.; Mon. Not. R. astr. Soc. (1988) 233, p. 489 200 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik Abhängigkeit von Ereignis zu Ereignis ändern. Die Translation dagegen ist die Fortbewegung eines Objektes von Ereignis zu Ereignis, wobei die zurückgelegte Strecke gemessen wird durch Zählen der Ereignisse im sich um die Strecke drehenden dreidimensionalen Raum. Diese Raumdrehung entsteht dadurch, dass bei jedem Ereignis ein Punktepaar mit Lichtgeschwindigkeit quer zur Translationsachse am Objekt vorbeifliegt. Sowohl die Zeit als auch der Raum haben einen ein- und einen dreidimensionalen chiralen Aspekt: Die Chiralität der Zeit zeigt sich als Zeitrichtung; ihre Eindimensionalität ist die Zeitachse; die Dreidimensionalität kommt in den beiden sich bei jedem Ereignis ändernden Winkeln zum Ausdruck. Die Chiralität des Raumes zeigt sich in der dreidimensionalen Händigkeit mit dem Gegensatz von aussen und innen des umgestülpten Handschuhs, die Eindimensionalität in der Translation, die Dreidimensionalität im sich um die Translationsachse bei jedem Ereignis drehenden Raum. Was im Vergleich zum einfachen Vierpunkteraum bei grösseren Schwarzen Löchern dazukommt, sind die unzähligen teilweisen Umstülpungen von sich überlappenden Vierpunkteräumen, doch ändert das nichts Grundsätzliches an den oben gemachten Feststellungen. Diese teilweisen Umstülpungen haben nur zur Folge, dass überall, wo es um das Verhältnis von zwei oder mehr Ereigniszahlen geht, als Resultat nicht nur ganze, sondern irgendwelche rationale Zahlen auftreten können. Eine weitere auffallende Analogie zwischen Raum und Zeit ist die der Zeitdilatation und der Massstabverkürzung in der allgemeinen und der speziellen Relativitätstheorie, die ich in Tabelle 1 des Kapitels 6 dargestellt habe. Handelt es sich da etwa um ein und denselben Effekt, der einfach aus einer anderen Beobachterpespektive beschrieben wird? Zum Beispiel so, dass der Beobachter im Innern eines Schwarzen Loches die Zeitdilatation als eine Folge der Translation mit hoher Geschwindigkeit mittels der speziellen Relativitätstheorie beschreibt, während der Beobachter ausserhalb des Schwarzen Loches den analogen Vorgang als Phänomen einer Rotation oder der Gravitation in der allgemeinen Relativitätstheorie formuliert? All die Symmetrien oder Analogien der Situation ausserhalb und innerhalb eines Schwarzen Loches lassen vermuten, dass es im Innern eines Schwarzen Loches vielleicht ganz ähnlich aussieht wie ausserhalb: Es gibt einen chiralen dreidimensionalen Raum, eine eindimensionale Zeit mit einer Richtung, Fermionen und Bosonen. Und wie sieht die Grenze zwischen aussen und innen, also die Oberfläche beim Schwarzschildradius, von aussen und von innen aus? Das Schwarze Loch ist von aussen gesehen ein Ort im Raum. Falls es stimmt, dass beim Schwarzschildradius der Raum zur Zeit wird, so muss dieser Ort im Raum beim Schwarzschildradius zu einem Ort in der Zeit, zu einem Zeitpunkt werden. Was der äussere Beobachter als Kugeloberfläche mit Schwarzschildradius wahrnimmt, ist für den Beobachter im Innern eines Schwarzen Loches ein Zeitpunkt; er heisst Urknall. Die Oberfläche oder der Horizont eines Schwarzen Loches ist eine objektive Eigenschaft, das heisst sie ist unabhängig vom Ort und Zustand des Beobachters. Das gleiche gilt für den Urknall. Ob aber diese 9.14. Der Urknall ist (war) kein Knall 201 beiden Grenzen als Oberfläche oder als Urknall wahrgenommen werden, ist relativ und hängt ab vom Ort des Beobachters: Ist er ausserhalb oder innerhalb des Schwarzen Loches? Wie kann eine Eigenschaft objektiv sein und trotzdem vom Beobachter abhängen? Dies ist dann möglich, wenn die verschiedenen Beobachter grundsätzlich nicht miteinander kommunizieren können, und genau das ist hier der Fall. Der Zeitablauf beim Schwarzschildradius wirkt sich vom äusseren Beobachter aus gesehen so aus, dass laufend Materie im Schwarzen Loch verschwindet. Von innen aus gesehen wird die ablaufende Zeit zu einem sich ausdehnenden dreidimensionalen Raum, dem expandierenden Universum. Die Tatsache, dass von aussen gesehen keine Materie das Schwarze Loch verlassen kann, entspricht von innen aus gesehen der Lichtgeschwindigkeit, die nicht überschritten werden kann. Nur Dinge, welche sich schneller bewegen als mit Lichtgeschwindigkeit, also nur die sogenannten virtuellen Wellen, können aus dem Schwarzen Loch heraus. Sie tragen die Gravitation des Schwarzen Loches nach aussen, nicht aber irgendwelche Information über die innere Struktur des Schwarzen Loches. Wie sieht es aus im Innern eines Schwarzen Loches? Schauen sie sich um in Ihrer Stube oder blicken Sie auf zum Sternenhimmel: So sieht es aus in einem Schwarzen Loch! Unser Universum ist das Innere eines Schwarzen Loches.494 Die Fermionen, welche von aussen her ins Schwarze Loch fallen, werden von den Teilumstülpungen der neuen Umgebung im Schwarzen Loch räumlich verschmiert“ über den ganzen Raum im Innern des Schwarzen Loches: Sie ” werden zu Bosonen. Die von aussen mit Lichtgeschwindigkeit einfallenden Bosonen dagegen, welche ausserhalb des Schwarzen Loches noch an keinem fixen Ort waren und deren innere Uhr seit dem fixierten Zeitpunkt ihrer Entstehung stillstand, werden beim Schwarzschildradius zu Fermionen an einem fixen Ort relativ zum Beobachter, und ihre innere Uhr beginnt zu laufen. In Abbildung 29 versuche ich, den schwierigen Sachverhalt beim Schwarzschildradius in einer einfachen Grafik zu veranschaulichen, indem ich beim Übergang von aussen nach innen die rote Zeitachse mit der blauen Raumachse vertausche. Objekte, welche von aussen gesehen zu ganz verschiedenen Zeitpunkten, allenfalls Milliarden Jahre getrennt, auf das Schwarze Loch, also auf einen definierten Ort auftreffen, treten von innen aus gesehen alle gleichzeitig zu einem fixen Zeitpunkt in Erscheinung. Nach diesem Urknall bilden sie einen neuen, expandierenden Raum. Von aussen ist davon nichts mehr sichtbar, es lässt sich nur noch feststellen, dass sich die Oberfläche, welche die Grenze zwischen aussen und innen bildet, etwas vergrössert hat. 494) Diese Idee ist nicht völlig neu. Es wird von Kosmologen durchaus darüber spekuliert, ob ein entstehendes Schwarzes Loch die Geburt eines neuen Universums sein könnte. Die Welt würde dann aus vielen Universen bestehen; sie wäre ein Multiversum“. Siehe ” zum Beispiel Smolin, Lee; Three Roads to Quantum Gravity; London (Phoenix) 2001, pp. 192f. und 198. Hier findet man auch viele weiterführende Referenzen zum Thema Schwarze Löcher und Quantengravitation. 202 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik Ausseres des Schwarzen Loches Fermi on 3-dimensionaler Raum 3R 2 Eigenzeit des Fermions Vergangenheit R 3-dimensionaler Raum Urknall Richtungsumkehr der Zentrifugalkraft Zukunft 3-dimensionaler Raum Ination Boson (Hintergrundstrahlung; Eigenzeit steht still) Inneres des Schwarzen Loches Abb 29. Zukunft Zeit aus Sicht eines Beobachters im Schwarzen Loch Der Urknall als Schwarzes Loch Schicksal eines Fermions, das in ein Schwarzes Loch stürzt. blau = Raum; rot = Zeit; R = Schwarzschildradius War der Urknall ein Knall? Wahrgenommen vom Beobachter im Innern des Schwarzen Loches sieht das zwar so aus. Da es aber relativ ist, ob wir ein Ereignis als zeitliches oder als örtliches Ereignis wahrnehmen, ist der Urknall nicht an sich ein Knall, sondern er kann ebenso gut als Oberfläche eines wachsenden Schwarzen Loches angesehen werden. Was hier geschieht, ist eine Kompensation von Umstülpungen 1. Ordnung durch solche 2. Ordnung. Der Urknall ist eine zeitliche und räumliche Überlagerung von Raum- und Zeitereignissen. Dabei wird die Symmetrie zwischen Raum und Zeit umgekehrt. Der Urknall war“ also nicht, er ist“ als ein Seiendes. ” ” 9.15 Inflation Wenn man versucht, die Analogie zwischen der Situation innerhalb und ausserhalb des Schwarzen Loches noch etwas weiter zu treiben, so sollte es im Innern des Schwarzen Loches eine Stelle geben, die dem Radius 32 R entspricht, wo sich die Richtung der Zentrifugalkraft umkehrt. Ich vermute, dass es ein solches Phänomen tatsächlich gibt. Die meisten Kosmologen sind heute der Ansicht, dass der Raum unseres Universums in der Zeit von etwa 10−36 bis 9.15. Inflation 203 10−32 Sekunden nach dem Urknall inflationär mit Überlichtgeschwindigkeit um etwa den Faktor 1050 auf etwa die Grösse eines Fussballs expandiert ist. So wird unter anderem erklärt, warum die Hintergrundstrahlung von etwa 3◦ Kelvin als Relikt des Urknalls so schön gleichmässig über alle Richtungen des Weltalls verteilt ist. Auf Grund der Expansion kühlt sich die Substanz, die beim Urknall noch extrem heiss gewesen war, ab und kondensiert zu Materieteilchen.495,496 Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass sich nach dieser Inflationstheorie nicht etwa die Materie im Raum verteilt hat, sondern dass der Raum selbst explodiert ist.497 Das ist natürlich nur möglich, wenn der Raum auch existiert. Stellt man diesen Effekt wie in Abbildung 29 graphisch dar, so scheint sich tatsächlich eine Analogie zwischen der Inflationstheorie und der Zentrifugalkraftumkehr zu zeigen. Verfolgt man das Fermion in Abbildung 29 auf seinem Weg ins Schwarze Loch, so lässt sich folgendes beobachten:498 Das Fermion hat einen definierten Ort zu jeder gemessenen Zeit. Angezogen durch die Gravitation des Schwarzen Loches bewegt es sich mit sich beschleunigender Geschwindigkeit, die aber stets kleiner als die Lichtgeschwindigkeit bleibt, in Richtung Schwarzes Loch. Seine Eigenzeit läuft, vom äusseren Beobachter aus gemessen, wegen der Zeitdilatation immer langsamer. Falls das Fermion nicht exakt in Richtung Zentrum des Schwarzen Loches steuert, wirkt zusätzlich zur Gravitation eine Zentrifugalkraft, welche bewirkt, dass sich das Fermion nur mit reduzierter Geschwindigkeit dem Schwarzen Loch nähern kann. Im Abstand 32 R vom Zentrum des Schwarzen Loches entfernt kehrt sich die Richtung der Zentrifugalkraft aber um, und das Fermion stürzt mit zunehmender Beschleunigung ins Schwarze Loch. Wenn es den Schwarzschildradius R erreicht, steht seine Eigenzeit still und es ist von einem Beobachter ausserhalb des Schwarzen Loches grundsätzlich nicht mehr wahrnehmbar. Das einzige, was dieser noch feststellen kann, ist, dass sich die Oberfläche, die Masse, der Drehimpuls und die elektrische Ladung des Schwarzen Loches etwas vergrössert haben. Von einem Beobachter im Innern des Schwarzen Loches aus gesehen erscheint das Teilchen am Anfang aller Zeit plötzlich als Boson. Dieses bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit und seine innere Uhr steht still. Aus Sicht des Beobachters im Innern des Schwarzen Loches aber ist es, je nach seinem Standort, seit dem Urknall vielleicht schon seit Jahrmilliarden unterwegs. Bald nach dem Erscheinen im Schwarzen Loch kommt es zur Inflation, anlässlich welcher 495) Guth, Alan und Steinhardt, Paul; The inflationary universe; in The New Physics; ” Davies, Paul ed.“; Cambridge (Cambridge University Press) 1989, pp. 34–60 496) Fritzsch, Harald; Die verbogene Raum-Zeit; München (Piper) 2000, S. 382–384 497) Lineweaver, Charles H. and Davis, Tamara M.; Misconceptions about the Big Bang; Sci. American March 2005, pp. 24–33 498) Nach der allgemeinen Relativitätstheorie würde ein Kosmonaut, der in ein Schwarzes Loch verschwindet, davon selber nichts verspüren. Nach neueren Modellen dagegen würde der Kosmonaut in der Nähe des Schwarzschildradius auf eine hyperdichte Wand prallen und sich in Gammastrahlung auflösen. Musser, George; Frozen Stars; Sci. American July 2003, pp. 11f 204 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik sich der Ort des Bosons exponentiell ausdehnt. Was bedeutet das? Da in meiner Theorie der Raum nicht an sich existiert, sondern eine rein theoretische Konsequenz der Ereignisse ist, muss sich bei der Inflation der Charakter dieser Ereignisse grundsätzlich ändern, so wie sich ausserhalb des Schwarzen Loches der Charakter der Zentrifugalkraft gewandelt hat. Bei der Zentrifugalkraft war das die Umkehr einer Richtung im Raum. Entsprechend sollte das Phänomen bei der Inflation eine Umkehr der Richtung in der Zeit sein: Vergangenheit und Zukunft werden kurz nach dem Urknall vertauscht so wie aussen und innen bei der Zentrifugalkraftumkehr vertauscht werden. Der Grund für diese Zeitumkehr scheint in der Wechselwirkung zwischen dem betrachteten Boson und dem Kosmos ausserhalb des Universums zur Zeit des Urknalls zu bestehen. Eine solche Wechselwirkung hat anscheinend zur Folge, dass ein Beobachter, der aus der Zukunft den Weg des Bosons zurückverfolgt, zu einem Punkt nahe dem Urknall gelangt, wo sich die Zeit und damit die Kausalität umkehrt. Auf diesem letzten kurzen Wegstück zwischen Urknall und Inflation kommt das Boson aus Sicht dieses zurückblickenden Beobachters nicht aus der Vergangenheit, sondern aus der Zukunft. Der Beobachter kann grundsätzlich nicht noch weiter zurück in der Vergangenheit bohren. Solange das Boson nicht beobachtet und dabei durch die Beobachtung zerstört wird, hat das Boson keinen bestimmten Ort, sondern es ist ver” schmiert“ über ein expandierendes Gebiet im Innern des Schwarzen Loches. Dabei tritt es in Relation zu allen anderen Teilchen in diesem Gebiet: Es wird abhängig von deren Anordnung. Das Boson ist Teil der Gesamtsituation im von ihm bestrichenen Gebiet. Mit der Wahrnehmung verschwindet das Boson gleichzeitig überall im ganzen Gebiet. Der Punkt, wo das Boson wahrgenommen werden kann, ist beeinflusst von all den Relationen zu sämtlichen anderen Teilchen, die es unterwegs auf seinem Weg vom Urknall bis zum Beobachter erlebt“ hat. ” 9.16 Reale Gravitationswellen als Voraussetzung für jede Beobachtung Real ist ein Objekt, wenn es wahrgenommen werden kann. Bei der Wahrnehmung geht mindestens ein Teil der Information, welche das Objekt mit sich trägt, über auf den Beobachter. Falls das einfallende Fermion ein Neutrino war, so wird daraus im Innern des Schwarzen Loches ein Graviton, und zwar ein reales.499 Im Unterschied zum virtuellen Graviton ist das reale Graviton 499) Offen lassen will ich vorläufig die Frage, ob es anlässlich des Wandels vom Neutrino zum Graviton beim Schwarzschildradius einen chaotischen Zwischenzustand gibt, denn immerhin werden ja dort Zeit und Abstand aus Sicht des aussenstehenden Beobachters null, während der Beobachter im Innern das Schwarzen Loches nichts über die Zeit vor dem Urknall erfahren kann. Im Falle eines Chaos’ beim Schwarzschildradius würde dem System die Menge der Information zwar erhalten bleiben, die Information wäre 9.16. Reale Gravitationswellen 205 wahrnehmbar, weil es vorher für den Beobachter grundsätzlich nicht existiert hat. So hat sich für den Beobachter etwas geändert, und diese Änderung ist das Wahrnehmbare. Die Information des Gravitons, welche anlässlich der Wahrnehmung auf den Beobachter übergeht, ist beim Urknall aus Sicht des Beobachters quasi aus dem Nichts entstanden. Nach unserer Theorie war der Anlass für die Entstehung eine Wechselwirkung, nämlich das Zusammenfallen des Fermions mit dem Schwarzen Loches. Weil auch das Neutrino ein Schwarzes Loch ist, wenn auch nur ein Miniloch, so kann man sagen: Das Graviton als reales Teilchen ist durch die Verschmelzung von zwei Schwarzen Löchern entstanden. Da unser Graviton beim Urknall entstanden ist, kann es sich nicht schneller bewegen als die Zeit und der Raum, welche zusammen mit ihm geboren wurden: Aus Sicht des Beobachters wurde die Zeit geboren, aus Sicht des Gravitons der Raum. So wie sich für den Beobachter die Zeit in die Zukunft bewegt, so dehnt sich für das Graviton der dreidimensionale Raum aus. Das Verhältnis der beiden Grössen ist die Lichtgeschwindigkeit. Sie ist das Verhältnis der Zahl von Raumereignissen des Gravitons zur Zahl von Zeitereignissen der Beobachteruhr. Darüber hinausfliegen in einen Raum, den es für das Graviton noch gar nicht gibt, kann es nicht. Die vom Fermion stammende Frequenz der zeitlichen Ereignisse oder Umstülpungen bleibt als Frequenz im Prinzip erhalten, nur sind jetzt Raum und Zeit vertauscht: Statt dass das Graviton wie einstmals das Neutrino einen festen Ort hat, an welchem es sich in die Zukunft bewegt, hat es nun eine stillstehende innere Zeit und dehnt sich dafür aus im Raum. Vom Beobachter aus betrachtet, entspricht diese Zunahme des Gravitongebietes dem Lauf der Zeit in seine Beobachterzukunft. Aus den zeitlichen Rotationsereignissen des Fermions sind räumliche Translationsereignisse des Gravitons geworden. Die Frequenz des Gravitons ist die Information, die es mit sich trägt, oder, konventionell ausgedrückt, es hat Energie. Diese ist allerdings so klein, dass sie mit heutigen Messgeräten nicht direkt gemessen werden kann.500,501,502 Bis jetzt haben wir uns nur mit dem neu entstandenen Graviton im Innern des Schwarzen Loches befasst. Doch auch im Raum ausserhalb des Schwarzen Loches entstehen reale Gravitationswellen. Dies geschieht immer dann, wenn eine sich bewegende Masse ihre Form verändert. Zum Beispiel kann man das System Fermion + Schwarzes Loch (F+SL) als ein einzelnes, sich bewegendes Objekt ansehen, welches sich laufend verformt. Die Anziehung zwischen Fermion und Schwarzem Loch ist eine Folge der energielosen virtuellen Gravitonen, welche zwischen den beiden ausgetauscht werden. Das (F+SL) seineraber für einen Beobachter nicht zugänglich, ganz gleich ob er sich nun ausserhalb oder innerhalb des Schwarzen Loches befindet. 500) Fritzsch, Harald; Die verbogene Raum-Zeit; München (Piper) 2000, S. 287–300 501) Smolin, Lee; Three Roads to Quantum Gravity; London (Phoenix) 2001, p. 151 502) Sexl, Roman und Hannelore; Weisse Zwerge – Schwarze Löcher; Braunschweig (Vieweg) 1990, S. 101f 206 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik seits zieht aber auch alle anderen Teilchen ausserhalb des Schwarzen Loches an durch virtuelle Gravitonen. Die Verformung des (F+SL) passiert als Folge einer Translation von Punkten und kann deshalb maximal mit Lichtgeschwindigkeit passieren. Sie ändert natürlich die Gravitationswirkung zwischen (F+SL) und den anderen Teilchen, es sei denn, die Verformung sei kugelsymmetrisch. Die Gravitationswirkung selbst wird zwar durch virtuelle Gravitonen mit unendlicher Geschwindigkeit übertragen; die Änderung dieser Gravitationswirkung hingegen verläuft nur mit Lichtgeschwindigkeit, das heisst durch informationstragende, reale Gravitationswellen. Allerdings konnten solche Wellen wegen ihrer geringen Energie bisher nie direkt nachgewiesen werden, nicht einmal bei Supernovaexplosionen.503 Auf diese Weise können Gravitonen Information und Energie von einem Objekt auf ein anderes übertragen. Das ist genau die Voraussetzung dafür, dass Beobachtung überhaupt möglich ist. Beobachten lassen sich also nie die Dinge an sich, sondern nur deren Verformung, und auch diese kann nur beobachtet werden, wenn sie nicht kugelsymmetrisch ist. Trifft die reale Gravitationswelle bei einem Messapparat ein, so verformt sie ihn und verschwindet damit endgültig. Die Verformung des Messapparates ist das Dokument der Wahrnehmung. Hat der Messapparat ein Bewusstsein, so ist er ein Beobachter. Was ist das, eine Verformung? Der Begriff ist zwar anschaulich und bequem, aber nicht präzis. In meiner Theorie sind alle Punkte des Universums ständig in Bewegung. Alle diese Bewegungen werden beschrieben als Frequenzen von Ereignissen, welche ihrerseits Rotationen oder Translationen, das heisst Zeit- oder Raumereignisse sind. Eine Verformung bedeutet, dass sich das Verhältnis solcher Frequenzen bei und zwischen den betrachteten Objekten ändert. Nur solche Verformungen oder Frequenzänderungen sind wahrnehmbar und können gemessen oder gezählt werden, niemals die Form an sich. Zudem sind alle Ereignisfolgen chiral; sie haben eine Richtung, sei es vorwärts- oder rückwärtslaufend in der Zeit, sei es links- oder rechtsdrehend im Raum. Auch diese Orientierung der Chiralität verändert sich bei der Formänderung. Jede Verformung bringt also auch eine Spinänderung mit sich. Wahrnehmbar ist nicht der Spin selbst, sondern immer nur die Spinänderung. Der Unterschied zwischen virtuellen und realen Gravitonen besteht darin, dass reale Gravitonen selbst Frequenz und Spin mit sich tragen und diese von einem Objekt zum anderen oder zum Beobachter transportieren. Sie übertragen so nicht nur Wirkung, sondern auch Information. Transporte von Spin und Frequenz, von Energie und Information können maximal mit Lichtgeschwindigkeit ablaufen.504 Da die realen Gravitonen Energie haben, haben sie auch eine bewegte Masse. Auf Grund dieser Masse ziehen sie sich an. Die Wechselwirkung 503) Will, Clifford; The renaissance of general relativity; in The New Physics; Davies, Paul ” ed.“; Cambridge (Cambridge University Press) 1989, pp. 7–33 504) Møller, C.; The Theory of Relativity; Oxford (Clarendon) 1969, p. 321 9.17. Dualität von Teilchen und Welle 207 zwischen Gravitonen kann indirekt wahrgenommen werden: Die Anziehung zwischen Sonne und Erde beeinflusst die Anziehungskraft zwischen Erde und Mond und damit die Mondbahn. Reale Gravitonen wirken anziehend aufeinander.505 9.17 Dualität von Teilchen und Welle Was ist das Graviton nun, eine Welle oder ein Teilchen? Die Antwort hängt ab von Bewegungszustand, Ort und Theorie des Beobachters. Nehmen wir als Beispiel die Gravitation zwischen Erde und Mond. Für den Beobachter gibt es drei grundsätzlich verschiedene Perspektiven: Er kann erstens auf einem der beiden Himmelskörper, sagen wir auf der Erde, ruhen. Er kann sich zweitens von der Erde zum Mond bewegen, sagen wir, um einen möglichst extremen Zustand zu untersuchen, mit der gleichen Geschwindigkeit wie das Graviton. Und drittens kann er sich weit ausserhalb des Systems Erde/Mond befinden und dieses als ein einzelnes Objekt betrachten, welches sich verformt. Der auf der Erde ruhende Beobachter beschreibt das virtuelle Graviton als eine Welle, welche ihren Ursprung auf der Erde hat und sich von hier aus mit unendlicher Geschwindigkeit über den ganzen dreidimensionalen Raum kugelförmig ausbreitet. Ihr Ziel findet sie auf dem Mond, der beschleunigt wird. Umgekehrt beschleunigt der Mond seinerseits die Erde. Die Beschleunigung ist gegenseitig oder, anders ausgedrückt, relativ. Hat der Raum zwischen Erde und Mond als Folge von weiteren Himmelskörpern und Wellen, die sich zwischen ihnen befinden, eine Struktur, so geht die Information dieser Struktur ein in die Eigenschaften der Gravitationswelle, welche sich ja, solange sie unterwegs ist, nicht an einem eindeutigen Ort befindet, sondern verschmiert“ ” ist über den ganzen Raum. Da das Graviton die Folge der Umstülpung oder Volumenänderung eines Vierpunkteraumes ist, welche sich über die ganze Umgebung ausbreitet, wird dieses Volumen durch die vorhandene Raumstruktur vergrössert, verkleinert oder verzerrt. Je nachdem ändern sich die Frequenz und/oder die Richtung und das Ziel der Welle. Der ganze Vorgang ist aus Sicht des Beobachters nicht lokal, sondern eine Abfolge von zwei Ereignissen, zuerst auf der Erde, später auf dem Mond. Was dazwischen geschieht, also die Welle an sich und ihre Volumen-, Frequenz- oder Richtungsänderungen sind für den Beobachter nicht direkt wahrnehmbar. Was dieser Beobachter beschreibt, ist also die relative Beschleunigung zwischen Erde und Mond, deren Ursache er interpretiert als eine an sich prinzipiell nicht wahrnehmbare virtuelle Welle. Ein supponierter Beobachter, welcher sich zusammen mit der Welle von der Erde zum Mond bewegt, sieht das Graviton nicht als Welle, sondern als einzelnes Ereignis, welches er als Vierpunkteteilchen interpretiert. 1 bis 3 der 505) Goldman, Terry, Hughes, Richard J. and Nieto, Michael Martin; Schwerkraft und Antimaterie; Spektrum der Wissenschaft, Mai 1988 208 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik 4 Punkte des Teilchens befinden sich auf der Erde, der Rest auf dem Mond. Damit sind Ausgangspunkt und Ziel des Gravitons von Anfang an klar festgelegt. Die Anordnung der Punkte auf Erde und Mond ändert sich auf einen Schlag. Da aber der Vierpunkteraum (mit Punkten sowohl auf der Erde wie auch auf dem Mond) sehr schief ist, beeinflussen andere Punkte, die dem Raum zwischen den beiden weit voneinander entfernten Objekten eine Ordnungsstruktur verleihen, das Ereignis, denn die Anordnung aller Punkte im Universum hängt zusammen: Kein Punkt kann sich bewegen, ohne dass sich sein Standort im Verhältnis zu allen anderen Punkten des Universums etwas ändert. Dadurch ändert sich auch die Frequenz des virtuellen Gravitons. Diese supponierte Situation wäre real natürlich unmöglich, da sich ein realer Beobachter auf Grund der speziellen Relativitätstheorie niemals mit unendlicher Geschwindigkeit fortbewegen kann. Für einen solchen supponierten Beobachter ist das virtuelle Graviton ein virtuelles Teilchen. Sein Teilchencharakter besteht darin, dass das Ding Individualität hat und quantisiert ist. Es ist allerdings nicht lokal, wie es sich für ein anständiges Teilchen gehören würde. Ursache und Wirkung der Gravitation sind bei dieser Betrachtungsweise nicht mehr auseinanderzuhalten. Das ist immer so in Situationen, die mit Hilfe von virtuellen Teilchen erklärt werden, die sich mit unendlicher Geschwindigkeit bewegen. Die Wirkung ist gegenseitig. Der dritte Beobachter sieht das Erde/Mond-System als ein einzelnes Objekt. Es ist ein rotierendes, seine Form wechselndes Objekt, welches zusätzlich zu den virtuellen Gravitonen von Erde und Mond weitere reale Gravitonen abstrahlt. Letztere sind eine Folge der relativen Beschleunigung zwischen Erde und Mond und können im Prinzip beobachtet werden, denn sie verformen den Beobachter selbst. Der dritte Beobachter wird die beobachtete Verformung des Erde/Mond-Systems mit einer Theorie virtueller Gravitationswellen und die Wirkung des Systems auf ihn selbst wohl am ehesten als reales Gravitationsteilchen beschreiben. Was der Beobachter wirklich zu sehen glaubt, ist vor allem eine Frage der Theorie, die er sich für die Beschreibung seiner Beobachtungen zurechtgelegt hat. Die Eigenschaften der Gravitonen in meiner Theorie sind vergleichbar mit von Weizsäckers Urs (Urs = Plural von Ur). Die Urs sind Wellenfunktionen des kosmischen Raumes. Das Universum besteht aus etwa 10120, ein Nukleon aus 1040 Urs. Die einzelnen Urs sind lokal, ihr Impuls wirkt aber nicht lokal, sondern verteilt über das ganze Universum. Der dreidimensionale Ortsraum kann aus der Wesenheit Ur hergeleitet werden. Die Übereinstimmung der Urtheorie mit modernen kosmologischen Daten ist in mancher Hinsicht frappant.506 506) Lyre, Holger; C.F. von Weizsäcker’s Reconstruction of Physics: Yesterday, Today, Tomorrow, in Time, Quantum and Information; Castell, Lutz and Ischebeck, Otfried ” eds“; Berlin (Springer) 2003, pp. 374–383 9.18. Unbestimmtheitsrelation 209 9.18 Unbestimmtheitsrelation Der Beobachter nimmt also Verformungen wahr und das sind in unserer Theorie Frequenzänderungen. Das Mass dafür ist das Plancksche Wirkungsquantum h, der Drehimpuls des einfachen Vierpunkteraumes. Die Drehung dieses Vierpunkteraumes ist gleichsam das Urereignis. Man kann es wahlweise als Umstülpung eines Tetraeders oder als Drehung um zwei voneinander abhängige Winkel ansehen. Diese Winkeländerungen geben dem Ereignis seine Frequenz ν. Gemessen wird, wie im Abschnitt 9.16 erklärt, allerdings nicht die Frequenz selbst, sondern die Frequenzänderung ∆ν. Aus der Definition der Energie gemäss Abschnitt 7.19 als E = h · ν ergibt sich, da ja h eine Konstante ist, automatisch ∆E = h · ∆ν. Nun misst man ν durch Zählen der Anzahl Umdrehungen während der Zeit t. Um ν exakt zu messen, müsste man mehrere Perioden abwarten. Dann ist aber t nicht mehr genau bestimmt. So wird ∆ν = 1 2π · ∆t und ∆E · ∆t = h/2π = . Diese Gleichung heisst Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation.507 Will der Beobachter genau wissen, wann er ein Teilchen gemessen hat, so muss die Ungenauigkeit der Zeit ∆t möglichst klein sein. Dies hat zur Folge, dass handkehrum die Ungenauigkeit der Energie ∆E zur Zeit t entsprechend gross wird. Wenn andererseits die Energie exakt gemessen wird, so wird dafür die Unschärfe der Zeit umso grösser. Analog gilt die Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation für Ort r und Impuls p: ∆p · ∆r = . ∆r ist hier der Abstand senkrecht zur Bahn des Objektes mit dem Impuls p. Schickt man zum Beispiel ein Photon oder eine Gewehrkugel durch einen Spalt der Breite ∆r, so lässt sich der Impuls des Photons oder der Gewehrkugel nur mit einer Genauigkeit ∆p = /∆r messen. Der tiefere Grund für die Unschärfe ist der, dass t und r eindimensional, das Ereignis selbst aber dreidimensional ist. Man kennt zwar die Frequenz des Vierpunkteraumes, man weiss aber nie, wo die vier einzelnen Punkte sind. Dies bringt eine Unschärfe bei Raum und Zeit mit sich, die nie überwunden werden kann. Die Frage, ob die Unschärfe der Natur inhärent oder bloss eine Folge der Wahrnehmung oder der Wahrnehmungstheorie ist, wurde und wird von 507) Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 521–524 210 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik Philosophen und Physikern endlos diskutiert. Die Diskussion gipfelt in Einsteins Diktum Gott würfelt nicht“.508 In meiner Theorie lautet die Frage: ” Existieren nur die Ereignisse oder sind auch die einzelnen Punkte real? Da nicht die einzelnen Punkte wahrgenommen werden können, sondern nur die Veränderung einer ganzen Punkteregion“ bestehend aus jeweils vier Punk” ten, ist es einleuchtend, dass physikalische Grössen nicht punktgenau gemessen werden können, dass immer eine gewisse Unbestimmtheit übrigbleibt. Die Antwort auf die Frage nach der Realität hängt ab vom Verständnis des Begriffs Realität. Ist die Natur genau das, was wahrnehmbar ist, so ist die Unschärfe auch nach meiner Theorie real. Glaubt man dagegen, dass es hinter der wahrgenommenen Natur noch eine wirkliche, göttliche gibt, so ist die Unschärfe nicht real: Sie ist unwirklich und Gott würfelt tatsächlich nicht.509 9.19 Paulis Ring i 510 Wolfgang Pauli träumte gelegentlich von einer Chinesin, welche wohl die Dualität des Seins verkörperte. In seinem Traum Die Klavierstunde“ zog sie einen ” Ring vom Finger, liess ihn schwebend in der Luft und belehrte Pauli: Du kennst den Ring wohl aus deiner Schule der Mathematik. Es ist der ” Ring i.“ Pauli nickte und sprach: Das i macht die Leere und die Eins zum Paar. ” Zugleich ist es die Operation der Drehung um ein Viertel des ganzen Ringes.“ Die Chinesin: Es macht das Instinktive oder Triebhafte, das Intellektu” elle oder Rationelle, das Spirituelle oder Übersinnliche, von dem du sprachst, zum Ganzheitlichen oder Monadischen, was die Zahlen ohne das i nicht darstellen können.“ Pauli : Der Ring mit dem i ist die Einheit jenseits von Teilchen und ” Welle und zugleich die Operation, die eines von beiden hervorbringt.“ Die Chinesin: Er ist das Atom, das Unteilbare . . .“ ” 508) In Wirklichkeit soll Einstein gesagt haben Der Alte würfelt nicht“. Albert Einstein ” an Max Born (1926); Briefwechsel 1916–1925. Kommentiert von Max Born; München (Nymphenburger) 1969. Das schliesst natürlich nicht aus, dass Einstein den Alten bei anderer Gelegenheit Gott genannt hat. Bohr soll darauf geantwortet haben: Es kommt ” nicht darauf an, ob Gott würfelt oder nicht, sondern ob wir wissen, was wir meinen, wenn wir sagen, Gott würfele oder er würfele nicht.“ Weizsäcker, Carl Friedrich von; Aufbau der Physik; München (Hanser) 1986, S. 509 509) Atmanspacher und Primas unterscheiden zwischen Erkenntnisrealität, die gemäss Bohr nur das als real betrachtet, was wir über die Natur wissen, und ontologischer Realität, welche gemäss Einstein die Natur als real bezeichnet, wie sie wirklich ist, auch wenn das grundsätzlich nicht wahrnehmbar ist. Atmanspacher, Harald und Primas, Hans; Epistemic and Ontic Quantum Realities, in Time, Quantum and Information; ” Castell, Lutz and Ischebeck, Otfried eds“; Berlin (Springer) 2003, pp. 301–321 510) Pauli, Wolfgang; Die Klavierstunde. Eine aktive Phantasie über das Unbewusste. In Der Pauli-Jung-Dialog; Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag” Birkhäuser, Eva Hrsg.“; Berlin (Springer) 1995, S. 317ff 9.19. Paulis Ring i 211 Pauli : Er macht die Zeit zum statischen Bild.“ ” Die Chinesin: Er ist die Ehe und er ist zugleich das Reich der Mitte, in das man nie allein, sondern nur zu zweit gelangen kann.“ Da sprach die Stimme des Meisters 511 , verwandelt, aus dem Zentrum des Ringes zur Chinesin: Bleibe gnädig.“ ” Pauli war nicht gewillt, den Traum mit seiner Psychologin Marie-Louise von Franz zu diskutieren. Sicher betrifft Paulis Phantasie die Kernfrage nach der Beziehung zwischen dem Rationalen und dem Irrationalen, dem empirisch Wahrnehmbaren, repräsentiert durch die reelle Zahlengerade, und dem nicht Wahrnehmbaren, möglicherweise Unbewussten oder Transzendenten, kurz: Die Frage nach der Dualität des Seins in ihren verschiedenen Formen. imaginäre Zahlenebene i φ sin φ −1 Vergangenheit Gegenwart +1 reale Zahlengerade Zeitachse Zukunft −i Abb 30. Der Ring i Über die imaginäre Zahlenebene können Vergangenheit und Zukunft miteinander verbunden werden ohne die Gegenwart zu berühren. √ In der Mathematik ist die imaginäre Zahl i = −1 (siehe Abbildung 30). Euler bewies, dass eiπ = −1. Ferner beschreibt die Funktion eniφ eine helixartige Welle, wobei 0 ≤ φ ≤ 2π und n eine ganze Zahl ist (Abbildung 31). In der theoretischen Physik, insbesondere in der Quantentheorie, werden solche Wellen häufig verwendet zur Beschreibung von Zuständen.512 Charakteristisch 511) Der Meister ist eine zentrale Figur in Paulis Träumen. Wie Pauli in einem Brief an Emma Jung bemerkt, ist der Meister eine geistige Lichtgestalt von superiorem Wissen. Er ist in gewissem Sinne ein Antiscientist, wobei unter science hier speziell ” die naturwissenschaftliche Betrachtungsweise zu verstehen ist.“ Pauli, Wolfgang; in Wolfgang Pauli und C.G.Jung. Ein Briefwechsel 1932–1958; Meyer, C.A. Hrsg.“; ” Berlin (Springer) 1992, S. 54 512) Ich vermute, dass sich zum Beispiel der Zustand des Neutrinos, wie er im Abschnitt 7.15 mit Hilfe der beiden Polarkoordinaten φ und ψ beschrieben worden ist, mathematisch als eine solche Welle formulieren lässt. Beide Winkel φ und ψ ändern sich dauernd, aber nicht unabhängig voneinander. Sie bilden als Produkt einen dreidimensionalen Raum. Die Kenntnis nur des einen Winkels macht dabei physikalisch keinen Sinn; erst das Produkt beider Winkel, also der Spin, ist beobachtbar. Analog ist die quantenme- 212 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik cos φ +1 φ −1 π 2 3π 2 π 2 π 3π 2 π 3π 2 2π i sin φ +1 +i −i −1 φ 2π eiπ = cos φ + i sin φ +i π 2 −i φ 2π Spirale Abb 31. e iπ an den Wellenfunktionen ist dabei immer, dass sich etwas ändert, während etwas anderes unverändert bleibt. Meist lässt sich nicht jeder Wert, den das mathematische Wellenmodell angibt, auch empirisch nachweisen, insbesondere dann nicht, wenn der Wert selbst imaginär ist. Doch nimmt die Welle auch immer wieder mal einen reellen Wert an. Ferner ist der Ring i, was Pauli anscheinend übersehen hat, chiral, das heisst er dreht sich im Gegenuhrzeigersinn. Der Drehsinn ist aber nicht absolut, sondern er beruht immer auf einer Konvention. Wenn φ eine Funktion der Zeit ist, so ist die Zeitrichtung also nicht etwa absolut, sondern sie wird erst durch die Physiker mittels einer Abmachung festgelegt. So betrachtet macht der Ring i tatsächlich die Zeit zum statischen Bild: Sie fliesst nicht; sie ist einfach da. Hawking schlug denn auch ein kosmologisches Modell mit einer zweidimensionalen imaginären Zeit vor, nach welchem das Universum weder kausal erschaffen worden ist noch unterchanische Wellenfunktion Ψ (α) keine empirisch wahrnehmbare Grösse, sondern erst ihr Produkt Ψ2 . 9.20. Theory of Everything (TOE)? 213 gehen wird, sondern nach welchem es einfach existiert.513 Über die imaginäre Zahlenebene können ferner Vergangenheit und Zukunft direkt miteinander verbunden werden, was über die zeitliche reale Zahlengerade auf Grund des Kausalitätsprinzips unmöglich wäre. Auf der reellen Zahlengeraden führt der Weg von der Vergangenheit in die Zukunft immer über den Nullpunkt, das heisst über die Gegenwart. Auch Orte, welche im Raum zu weit voneinander entfernt liegen, als dass sie durch sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegende Signale miteinander verbunden werden könnten, sind jedoch über den imaginären Zahlenraum direkt miteinander verbunden. Falls sich die Synchronizitätstheorie von C.G. Jung (siehe Abschnitt 3.1.5) je durch eine mathematische Theorie beschreiben lässt, so müsste dies wohl mit Hilfe einer Mathematik imaginärer Wellen geschehen. Diese könnten das Kausalitätsprinzip umgehen. Vergleicht man all die Merkmale des Ringes i mit meiner Theorie der Gravitationswelle, so springen die Analogien ins Auge: Mein Ereignis ist Paulis Einheit von Teilchen und Welle und zugleich die Operation, welche jeweils eines von beiden hervorbringt. Ob das Ereignis in meiner Theorie ein Teilchen ist oder eine Welle, hängt vom Beobachter ab: Ein reines Teilchen ist es dann, wenn es sich um ein Schwarzes Loch handelt. Eine reine Welle ist es, wenn das Ereignis als Gravitationsfeld wahrgenommen wird. Gewisse Aspekte von Ereignissen, zum Beispiel die Drehung und die Periodizität, können mathematisch durch den Ring i beschrieben werden. Das Ereignis ist das Atom, das Unteilbare des Seins. Der Ring i verbindet das Rationale mit dem Übersinnlichen, nicht empirisch Wahrnehmbaren, nämlich die zählbaren Ereignisse mit dem Vierpunkteraum und mit den einzelnen Punkten. Zur Wahrnehmung des Ereignisses braucht es aber immer eine Ehe, das heisst eine Wechselwirkung zwischen zwei Partnern. Schon Aristoteles hat die Kreisbewegung beschrieben als ursprüngliche, gerichtete Reihenfolge von zählbaren Ereignissen, welche die Zeit hervorbringen.514 9.20 Theory of Everything (TOE)? Die meisten Kosmologen und theoretischen Physiker sind überzeugt, dass es eine Theorie von Allem“, die TOE geben muss, welche die Entwicklung des ” Universums vom Urknall zur Zeit null mindestens bis zur Planck-Zeit von etwa 10−43 Sekunden beschreibt und in welcher die vier bekannten Wechselwirkungen Gravitation, Elektromagnetismus, starke und schwache Wechselwirkung 513) Hawking, Stephen W.; The Universe in a Nutshell; New York (Bantam) 2001, pp. 58–63 and 90 514) Aristoteles; Physik, Buch VIII; Zekl, Hans Günter Hrsg.; Hamburg (Meiner) 1988, S. 147 (251b), 207 (261b), 223–229 (264b–265b) 214 Kapitel 9. Der reale Beobachter: Mechanik alle gemeinsam beschrieben werden können.515,516 Die TOE muss zu allen Zeiten gelten. Sie ist also zeitunabhängig. Das bedeutet insbesondere, dass der Zeitpunkt des Urknalls in dem Gesetz nicht auftreten darf.517 Ich vermute, dass meine Theorie, so wie ich sie in den Kapiteln 7 bis 9 beschrieben habe, im wesentlichen die TOE ist oder wenigstens deren Grundlage. Alle anderen naturwissenschaftlichen Theorien sollten auf die TOE zurückgeführt werden können, und zwar insbesondere die Quantentheorie, die Relativitätstheorien, die Grand Unified Theory (GUT), die Theorien der elektroschwachen und der starken Wechselwirkungen, der Elektromagnetismus, die Kern- und Atomtheorie und die Thermodynamik, aber auch die Kosmologie, die Chemie und die Theorie vom Leben und seiner Evolution. Die TOE ihrerseits habe ich hergeleitet aus einem einzigen Satz der Metaphysik: Die Naturgesetze sind so, wie sie sein müssen, damit Wahrnehmung möglich ist. 515) Genz, Henning; Die Entdeckung des Nichts; Hamburg (Rowohlt) 1999, S. 324ff 516) Schmitz, Norbert; Neutrinophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 384ff 517) Genz, Henning; Wie die Naturgesetze Wirklichkeit schaffen; München (Hanser) 2002, S. 250 Kapitel 10 Elektrodynamik Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie: Sie ist um uns herum, sie ist auch in uns drinnen. Hugo von Hofmannsthal 518 10.1 Schwarze Löcher im Schwarzen Loch Wenn unser Universum und der Urknall interpretiert werden als ein Schwarzes Loch, so sind die Schwarzen Löcher, welche die Kosmologen dank ihrer Gravitationswirkung wahrnehmen, Schwarze Löcher im Schwarzen Loch.519 Nichts spricht dagegen, dass es auch innerhalb dieser Schwarzen Löcher zu weiteren Schwarzen Löchern kommt. Soweit mir bekannt ist, hat noch nie jemand die Frage gestellt, ob es das gibt und wie solche Löcher in den Löchern allenfalls auf die Aussenwelt wirken. Wenn Physiker und Kosmologen überhaupt auf eine solche Idee kommen, so gehen sie wohl alle davon aus, dass diese Frage sinnlos ist, weil über das Innere eines Schwarzen Loches sowieso keine Information nach aussen dringen kann, so dass allfällige Hypothesen grundsätzlich nicht überprüfbar sind. Damit werden sie unphysikalisch. 518) Hofmannsthal, Hugo von; Der Rosenkavalier. Komödie für Musik; London (Boosey & Hawkes) 1943, S. 49 519) Die von den Kosmologen im Universum nachgewiesenen Schwarzen Löcher haben Massen im Bereich von einigen wenigen Sonnenmassen bis zu etwa 108 Sonnenmassen in den Zentren von Galaxien. Klapdor-Kleingrothaus, Hans Volker und Zuber, Kai; Teilchenastrophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 250 216 Kapitel 10. Elektrodynamik Teilchen mit Schwarzschildradius R1 Teilchen mit R1 im Innern eines neu gebildeten Schwarzen Loches mit R2 50% R1 r r Z Drehimpuls positiv Z R2 0% Z l 0% V r 50% V l Drehimpuls positiv 1 = Rc1 Drehimpuls negativ Drehimpuls negativ Drehimpuls positiv total 100% Abb 32. Umwandlung von zeitlicher in räumliche Orientierung beim Schwarzschildradius R Der Schwarzschildradius R1 wird im Innern des Schwarzen Loches R2 von ausserhalb aus gesehen zu einer Schwarz” schildzeit“ τ = ± Rc1 r = rechts(drehend) l = links(drehend) Z = Zeit läuft Richtung Zukunft V = Zeit läuft Richtung Vergangenheit rot = ausserhalb R2 räumlich, innerhalb zeitlich blau = ausserhalb R2 zeitlich, innerhalb räumlich Schwarze Löcher sind wie stille Wasser, von deren unbewegter Oberfläche keine Information ausgeht. Doch stille Wasser sind tief. Was verbirgt sich in ihrer Tiefe? Wer unvoreingenommen und sorgfältig über das Problem nachdenkt, kommt rasch zum Schluss, dass die Frage nach den Löchern in den Löchern nicht so trivial ist, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Der Sachverhalt ist in Abbildung 32 schematisch dargestellt. Beim Schwarzschildradius wird der dreidimensionale chirale Raum zur eindimensionalen gerichteten Zeit und umgekehrt. Hat es nun im Innern des Schwarzen Loches ein weiteres Loch mit 10.1. Schwarze Löcher im Schwarzen Loch 217 Schwarzschildradius, so wird dort die gerichtete Zeit wieder zu einem chiralen Raum und der Raum wandelt sich zurück zu einer gerichteten Zeit. In welcher Richtung verläuft diese Zeit, in die Zukunft oder in die Vergangenheit? In meiner Theorie existiert die Zeit nicht an sich, es existieren nur die zählbaren Ereignisse mit ihren Frequenzen. Die Frequenz ist das Verhältnis der Anzahl Ereignisse pro Zeiteinheit der inneren Uhr eines supponierten Beobachters. Die Frequenz sagt an sich noch nichts aus über die Richtung der Zeit. Die Ereignisse als ganzes sind chiral, doch sagt die Theorie nicht, ob nun die Orientierung links und die Zeit in die Zukunft, oder ob die Orientierung rechts und die Zeit dafür in die Vergangenheit gerichtet ist. Insbesondere weiss man nichts über die Zeitrichtung bei einer Umwandlung von Raum in Zeit. Immerhin sind ja beim Schwarzschildradius von aussen gesehen alle Abstände null und die Uhren stehen still, so dass es durchaus denkbar ist, dass sich die Zeitrichtung umkehrt. Allerdings ist das vermutlich nur dann möglich, wenn sich beim Schwarzschildradius gleichzeitig auch die Orientierung des Raumes umkehrt, denn nur so bleibt der Drehimpuls des Schwarzen Loches unverändert, was die klassischen Theorien und auch die Beobachtung fordern. Die Raumzeitsymmetrie als ganzes kann sich nicht ändern. Es ist also durchaus plausibel anzunehmen, dass beim Eindringen in ein Schwarzes Loch die Wahrscheinlichkeit, dass die neu auftretende Zeit von aussen gesehen in die Vergangenheit strebt, gleich gross ist wie die Wahrscheinlichkeit, dass sie in die Zukunft läuft. Fragt sich nur, ob dieser Effekt von aussen wahrnehmbar ist. Nach den herkömmlichen Theorien sind nur drei Eigenschaften von Schwarzen Löchern wahrnehmbar: Die Gravitation (und entsprechend die Masse und der Schwarzschildradius), der Drehimpuls und die elektrische Ladung. Elektrische Ladungen ziehen sich an, wenn sie unterschiedliche Vorzeichen haben, und sie stossen sich ab, wenn ihre Vorzeichen gleich sind. Meine bis jetzt formulierte Theorie kennt nur anziehende Wechselwirkungen, und es ist nicht möglich, mit ihr Abstossung zu begründen. Im Jahr 2001, in einer schönen Nacht im Schlaf ist mir aber unvermittelt eingefallen, dass eine Abstossung im Grunde genommen nichts anderes ist als eine Anziehung, bei welcher die Zeit, vom Beobachter aus gesehen, rückwärts läuft. Wie kann eine Zeit rückwärts laufen? Eine solche Situation kann sich ergeben, wenn ein chirales Teilchen in ein Schwarzes Loch gerät und dort die chirale Raumorientierung zur Zeitrichtung wird, die genau so gut nach vorwärts wie nach rückwärts gerichtet sein kann.520 Dies führt unmittelbar zur Hypothese, dass abstossende Wechselwirkungen dann auftreten können, wenn Objekte Schwarze Löcher bestehend aus Schwarzen Löchern sind. 520) Die Vorstellung, dass die Zeit in gewissem Sinne auch rückwärts laufen kann, so dass die Frequenzen entsprechend positiv oder negativ werden, ist nicht neu. Sie spielt im Formalismus der Quantentheorie eine wichtige Rolle. Siehe zum Beispiel Feynman, Richard P.; QED – Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie; München (Piper) 1999, S. 112ff 218 Kapitel 10. Elektrodynamik Elektronen und Quarks sind die kleinsten selbständigen Teilchen mit einer elektrischen Ladung. In den meisten Theorien werden sie behandelt als Punktladungen, obwohl das nicht die ganze Wahrheit sein kann, denn ein Punkt kann keine geometrische Struktur und somit keinen Drehsinn oder Spin haben.521 Könnten die winzigen Elektronen Schwarze Löcher sein, und dann erst noch solche, die aus weiteren Schwarzen Löchern bestehen?522 Das ist nicht von vornherein ausgeschlossen, denn nach meiner Theorie sind ja sogar die noch viel leichteren Neutrinos Schwarze Löcher. Falls die Elektronen tatsächlich Schwarze Löcher sind, so würde das auch erklären, warum sie nur als Punktladungen beobachtet werden können, denn erstens kann grundsätzlich keine Information über die innere Struktur eines Schwarzen Loches nach aussen dringen, und zweitens ist wegen der kleinen Masse des Elektrons sein Schwarzschildradius viel zu klein, als dass seine Ausdehnung gemessen werden könnte.523 Dieser Schwarzschildradius ist sogar viel kürzer als die Planck-Länge, so dass auch aus diesem Grunde die Ausdehnung des Elektrons grundsätzlich nicht wahrnehmbar wäre.524 Die elektrischen Ladungen sind nie direkt wahrnehmbar, sondern immer nur ihre Wechselwirkung mit anderen Ladungen. Aus der resultierenden Anziehung oder Abstossung kann dann auf das Vorhandensein von Ladungen geschlossen werden.525 Für die Wahrnehmung elektrischer Ladungen benötigt man also immer mindestens zwei elektrisch geladene Objekte A und B, woraus sich vier mögliche Konstellationen ergeben können: A+ B + , A− B − , A− B + und A+ B − . Wie bei der Gravitation müssen zur Bestimmung der Wechselwirkungskraft die Frequenzen der beiden wechselwirkenden Objekte miteinander 521) Bei einem Experiment am deutschen Teilchenbeschleuniger in Hamburg sollen Anomalien bei der Kollision energiereicher Elektronen und Positronen aufgetreten sein, die sich am besten mit der Annahme erklären lassen, dass Elektronen eine innere Struktur besitzen. Maddox, John; Was zu entdecken bleibt; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 2002, S. 107, 409 und 428 522) Es gibt ein experimentelles Indiz dafür, dass Elektronen in gewissem Sinne Schwarze Löcher sind: Das Gyromagnetische Moment“ des Elektrons ist genau so gross, wie ” es für ein Schwarzes Loch mit der Elekronenladung und -masse sein müsste. Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, p. 832 523) Der Radius des Elektrons ist kleiner als 10−17 cm. Klapdor-Kleingrothaus, Hans Volker und Zuber, Kai; Teilchenastrophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 107 524) Die Planck-Einheiten werden direkt von den Naturkonstanten abgeleitet. Ihre Grössen sind im MKS-System wie folgt: Plancklänge LP = Gh/c3 = 1.6 · 10−35 m; Planck Gh/c5 = 5.3 · 10−44 s; Planckmasse (das ist die Masse eines Schwarzeit TP = zen Loches mit dem Radius LP ) MP = hc/G = 2.5 · 10−8 kg; Planckentropie SP = k = 1.38 · 10−23 J/◦ K (k ist die Boltzmannkonstante). Die Bedeutung dieser Planckeinheiten für die Theorie der Physik ist noch unklar, doch nehmen die meisten theoretischen Physiker an, dass die physikalischen Gesetze bei kürzeren Längen und Zeiten als die Planck-Einheiten zusammenbrechen. Finkelstein, David Ritz; Quantum Relativity; New York (Springer) 1996, pp. 165f 525) Das Gleiche gilt für die Masse: Sie kann ebenfalls nie direkt wahrgenommen werden, sondern nur ihre Wechselwirkung mit einer anderen Masse, und auch das nur, wenn als Folge der Wechselwirkung reale Gravitonen auftreten. 10.1. Schwarze Löcher im Schwarzen Loch 219 a) Anfangssituation Abstand r Schwarzes Loch 1 Uhr des Schwarzen Loches im Schwarzen Loch Schwarzes Loch 2 b) Abstossung bei einem Ereignis r + dr oder r + dr Schwarzes Loch 1 Schwarzes Loch 2 Die Uhren der Schwarzen L ocher in den Schwarzen L ochern 1 und 2 laufen alle im Uhrzeiger- oder alle im Gegenuhrzeigersinn. c) Anziehung bei einem Ereignis r dr Schwarzes Loch 1 Schwarzes Loch 2 Die Uhren der Schwarzen L ocher in den Schwarzen L ochern 1 und 2 laufen in entgegengesetztem Sinn. Abb 33. Wechselwirkung zwischen Schwarzen Löchern in Schwarzen Löchern multipliziert werden. Neu ist aber, dass nun bei den Frequenzen nicht nur der Betrag, sondern auch die Zeitrichtung zu berücksichtigen ist in einer Weise, die dazu führt, dass sich bei A+ B + und A− B − die beiden Teilchen abstossen, bei A− B + und A+ B − dagegen anziehen. In Abbildung 33 ist die Wechselwirkung zwischen zwei Schwarzen Löchern, die ihrerseits aus Schwarzen Löchern bestehen, schematisch dargestellt. Sie kann im Prinzip gleich beschrieben werden wie die Gravitationswechselwirkung zwischen den Punkten von zwei Vierpunkteräumen. Bei den Vierpunkteräumen ist die Wechselwirkung eine Folge der Umstülpungen aller schiefen 220 Kapitel 10. Elektrodynamik Tetraeder, die aus Punkten der beiden Vierpunkteräume gebildet werden. Die Wechselwirkungskraft ist proportional dem Produkt der Frequenzen der beiden Vierpunkteräume und umgekehrt proportional dem Quadrat des Abstandes zwischen den beiden Räumen. Bei den Schwarzen Löchern ist die Wechselwirkung eine Folge der Umstülpungen aller schiefen Tetraeder, die aus den kleinen Schwarzen Löchern in den beiden grossen Schwarzen Löchern gebildet werden. Die Wechselwirkungskraft ist proportional dem Produkt der Frequenzen der kleinen Schwarzen Löcher im grossen Schwarzen Loch und umgekehrt proportional dem Quadrat des Abstandes zwischen den grossen Schwarzen Löchern. Wenn die Uhrzeit der kleinen Schwarzen Löcher in den beiden grossen Schwarzen Löchern in dieselbe Richtung läuft, so wird das Produkt der Frequenzen positiv und die Schwarzen Löcher stossen sich ab. Läuft dagegen die Uhrzeit der kleinen Schwarzen Löcher im zweiten grossen Schwarzen Loch in entgegengesetzter Richtung, so wird das Produkt der Frequenzen negativ und die Schwarzen Löcher ziehen sich an.526 Bei der Gravitation gibt es einen solchen Effekt nicht, da die einzelnen, strukturlosen Punkte keine inneren Uhren haben, deren Zeit in verschiedener Richtung laufen könnte. Hier gibt es deshalb keine Abstossung. 10.2 Der Zeitpfeil Falls es richtig ist, dass die Zeitrichtung Ursache der elektromagnetischen Kräfte ist, sollte man sich bewusst werden, was Zeitrichtung eigentlich bedeutet. Der Zeitpfeil ist unter Physikern eher selten ein Thema. Man geht vielmehr davon aus, dass nach gesundem Menschenverstand die Zeit existiert, dass sie eindimensional ist und dass sie von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft läuft. Überall, wo eine physikalische Zeit vorkommt, vorzukommen scheint oder als Parameter in einer Formel auftritt, hat sie diese drei Eigenschaften: Sie existiert, ist eindimensional und gerichtet. Allerdings hat die Wesenheit Zeit aber je nach Kontext ganz verschiedene Eigenschaften und Bedeutungen, worüber wir uns in der Regel wenig bewusst sind. Es ist deshalb sinnvoll, die für uns wichtigen Bedeutungen und Kontexte näher zu betrachten.527,528 526) Negative Frequenzen in diesem Sinne wurden 1928 eingeführt von Dirac bei seiner Beschreibung des Elektrons und seines Antiteilchens, des Positrons. Richard Feynman interpretierte Antiteilchen als Teilchen in rückwärts laufender Zeit. Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 609–626, 639f 527) Nach Mehlberg hat der Zeitpfeil eine Bedeutung immer nur relativ zu einem (subjektiven) Beobachter. Mehlberg gibt eine umfassende und verständliche Beschreibung der gesamten Zeitpfeilproblematik. Mehlberg, Henry; Time, causality and the quantum theory; Dordrecht (Reidel) 1980, Vol. II, pp. 152–202 528) Hölling, Joachim; Die Irreversibilität der Zeit und das Problem des absoluten Zeitbeginns; in Realismus und Relativität“; München (Fink) 1971, S. 36–41 ” 10.2. Der Zeitpfeil 10.2.1 221 Die Zeit in unserem Bewusstsein Die gerichtete Zeit ist eine Bedingung apriori für das Bewusstsein, für das Denken und für Erkenntnis. Bewusstsein, Denken und Erkenntnis bestehen aus einer Folge von – möglicherweise transzendenten – Akten der Informationsübertragung und -verarbeitung nach dem Schema von Ursache und Wirkung. Dabei kommt die Ursache jeweils vor der Wirkung, womit der Zeitpfeil definiert ist. Bei der Informationsverarbeitung wird die erhaltene Information verbunden und verglichen mit bereits vorhandener und gespeicherter Information. Solche Erinnerungen gibt es immer nur von der Vergangenheit. Niemand erinnert sich an die Zukunft.529 Die zeitliche Struktur, welche Vergangenheit und Zukunft unterscheidet, ist eine prinzipielle Form für jede Wahrnehmung, also eine apriorische Bedingung im kantischen Sinn.530 Zeit in diesem Sinne wird in meiner Theorie gemessen mit Hilfe der inneren Uhr des (supponierten) Beobachters, also des Ichs. Sollte sich das Bewusstsein in einem Akt aussersinnlicher Wahrnehmung trotzdem an die Zukunft erinnern, so müsste dies, wie im Abschnitt 9.19 erklärt, vermutlich durch eine Theorie mit imaginärer, also zweidimensionaler Zeit beschrieben werden. Eine solche Theorie kann das Kausalitätsprinzip verletzen. Der Wahrnehmungsakt wäre allerdings nur noch bedingt bewusst und vom Willen des Subjektes nicht steuerbar. Er geschieht einfach. 10.2.2 Theologie Zeitliche Begriffe spielen in der Theologie eine fundamentale Rolle. Schöpfung, letztes Gericht, Seelenwanderung und Karma, Reue und Sühne, Leben nach dem Tod oder vor der Geburt sind ohne Zeit unmöglich. Zeitlos ist allenfalls die Ewigkeit, deren präzise Bedeutung meist im Dunkeln bleibt. Was bedeutet es, wenn wir sagen: Er hat das Zeitliche gesegnet“? Lebt die Seele des Verstor” benen damit in einer zeitlosen Welt ohne Kausalität oder lebt sie unbegrenzt lange?531 Es ist für die Fragestellung dieses Buches nicht nötig, dass ich auf solche Probleme näher eingehe. Ich bin mir aber bewusst, dass es Naturwissenschafter und Philosophen gibt, deren Theorien von solchen Gedanken nicht frei sind.532 529) Carnap, Rudolf (1928); Der logische Aufbau der Welt; Hamburg (Meiner) 1998, Ziff. 78, S. 110 und Ziff. 165, S. 229 530) Bauberger, Stefan; Was ist die Welt? Zur philosophischen Interpretation der Physik; Stuttgart (Kohlhammer) 2003, S. 113ff und 136f 531) Kather, Regine; Was ist Leben? Philosophische Positionen und Perspektiven; Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 2003, S. 182ff 532) Siehe zum Beispiel Augustinus, Aurelius; Confessiones XI, verfasst in Hippo 396–400 n.Chr.; Hamburg (Meiner) 2000, S. 19–25 222 10.2.3 Kapitel 10. Elektrodynamik Klassische Mechanik Die klassische Mechanik ist deterministisch: Jede Ursache hat eine eindeutige Wirkung, die sich exakt vorausberechnen lässt, wenn man den Anfangszustand und die Ursache, das heisst die wirkenden Kräfte kennt. Formell bedeutet das, dass man überall, wo in einer Gleichung die Zeit auftaucht, die Richtung oder das Vorzeichen dieser Zeit umkehren kann, ohne dass der beschriebene Prozess unmöglich wird. Sämtliche Prozesse können genauso gut vorwärts wie rückwärts ablaufen. Es gibt keinen Zeitpfeil. 10.2.4 Relativitätstheorie 533 Das gleiche gilt grundsätzlich für die Relativitätstheorien. In der speziellen Relativitätstheorie lässt sich der Determinismus als die Tatsache formulieren, dass Anfangsdaten in irgendeinem gegebenen gleichzeitigen Raum das Verhalten der gesamten Raumzeit festlegen, sowohl für die Zukunft wie für die Vergangenheit. Man braucht für die Berechnung übrigens nicht einmal die Anfangsdaten des gesamten Raumes, sondern nur die in einem endlichen begrenzten Gebiet. Der Grund dafür ist, dass sich Information nicht schneller als mit Lichtgeschwindigkeit übertragen lässt. Dies unterscheidet die Relativitätstheorie von der Newtonschen Mechanik, wo die Kräfte augenblicklich wirken. In der allgemeinen Relativitätstheorie ist der Determinismus eine erheblich kompliziertere Angelegenheit. Erstens sind die Rechnungen schwierig, da sich der Raum selbst, beziehungsweise dessen Krümmung, lokal dauernd ändert. Zweitens kann es geschehen, dass es für die Berechnung der Zukunft nicht genügt, alle Anfangsdaten im gesamten Raum zu kennen. Dies ist dann der Fall, wenn Schwarze Löcher auftreten. Abgesehen von dieser Einschränkung gilt der Determinismus auch in der allgemeinen Relativitätstheorie. In beiden Relativitätstheorien unterscheidet sich die Vergangenheit also nicht grundsätzlich von der Zukunft. Es gibt keinen Zeitpfeil. 10.2.5 Quantentheorie 534 Auch die Quantentheorie in ihrer heutigen Form ist in gewissem Sinne deterministisch, trotz der Heisenbergschen Unbestimmtheitsrelation. Mit Hilfe der Schrödingergleichung lässt sich aus einem Zustand zu einer bestimmten Zeit die Vergangenheit genau so präzis oder eben auch unpräzis berechnen 533) Penrose, Roger; Computerdenken. Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik; Heidelberg (Spektrum) 2002, S. 205ff 534) Atmanspacher, Harald; Raum, Zeit und psychische Funktionen. In Der Pauli-Jung” Dialog und seine Bedeutung für die moderne Wissenschaft; Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva, Hrsg.“; Berlin (Springer) 1995, S. 256–260 10.2. Der Zeitpfeil 223 wie die Zukunft. Genau kennt man den Wert einer Variablen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort allerdings immer erst, wenn man ihn gemessen hat. Über zukünftige und vergangene Werte kann man gemäss Quantentheorie nur in Form von Wahrscheinlichkeiten sprechen. Diese Wahrscheinlichkeiten sind dann genau determiniert, das heisst berechenbar. Was bei einer Messung oder bei einem anderen, ähnlichen Akt genau geschieht, darüber sagt die Quantentheorie nichts. Sie sagt dann einfach: Die Wellenfunktion der Schrödingergleichung bricht zusammen“. Vom Zeitpunkt dieses Zusammen” bruchs aus kann dann mit Hilfe einer neuen Schrödingergleichung aus dem konkreten Messwert der neue wahrscheinliche Wert der neuen Vergangenheit oder der neuen Zukunft berechnet werden, mehr nicht. Der Messakt ist eine Wechselwirkung zwischen dem Messapparat als Makrosystem und dem gemessenen Objekt als Mikrosystem. Die Quantentheorie sagt nichts über die Grenze zwischen Makro und Mikro. Penrose vermutet, dass diese Grenze bei Erreichen der Planckenergie überschritten wird. Sie entspricht der Energie oder Masse eines Schwarzen Loches mit der Plancklänge als Radius, nämlich 2.5 · 10−8 kg. Der Messakt ist irreversibel und hat damit eine Richtung in der Zeit. Penrose fordert deshalb eine neue Quantentheorie, welche auch für den Messakt gültig ist, bei welchem dann der Zeitpfeil auftritt. Eine solche Theorie gibt es vorläufig nicht.535,536 Im Abschnitt 8.8 habe ich die Gravitonen beschrieben: Reale Gravitonen tragen Information mit sich und bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit. Ihre innere Uhr und damit die Zeit aus Sicht des Gravitons“ steht still. Virtuelle ” Gravitonen dagegen tragen keine Information und wirken unmittelbar. Sie bewegen sich unendlich schnell. Auch für einen externen Beobachter vergeht während ihrer Wirkung keine Zeit. Bei einem dermassen zeitlosen Vorgang ist es zumindest fragwürdig, von einer Richtung der Zeit zu sprechen, die ja null ist. Ursache und Wirkung lassen sich hier nicht mehr unterscheiden. Man spricht darum von Wechselwirkung. Es gibt hingegen einen mathematischen Grund, der trotzdem einen Zeitpfeil für die Quantentheorie nahelegt. Die √ Variablen der Quantentheorie wandeln sich mit der imaginären Zahl i = −1. Da i sich bei Zeitumkehr ändert, sollte i in der Quantentheorie eigentlich eine Variable sein, nicht eine Konstante.537 Damit würde ein grundsätzlicher Unterschied zwischen Vergangenheit und Zukunft in die Quantentheorie eingeführt. 535) Penrose, Roger; Computerdenken. Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik; Heidelberg (Spektrum) 2002, S. 289ff und 358ff. Penrose hält wie Albert Einstein die heutige Quantentheorie für falsch oder zumindest für unvollständig. Er fordert radikal neue Ideen zum Wesen der Raum-Zeit-Geometrie, etwas wie eine nicht-lokale Theorie der Quantengravitation, in welcher die Planckmasse eine zentrale Rolle spielt. 536) Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, p. 787–868 537) Finkelstein, David Ritz; Quantum Relativity. A Synthesis of the Ideas of Einstein and Heisenberg; Berlin (Springer) 1996, p. 448 224 10.2.6 Kapitel 10. Elektrodynamik Der 2. Hauptsatz der Wärmelehre 538,539 Die wenigstens Vorgänge im täglichen Leben können genauso gut rückwärts ablaufen wie vorwärts. Ein Rührei kann man nicht entrühren und entkochen, die Eimasse kann man nicht in die Schale und das Ei nicht in das Huhn zurückbefördern. Das, obwohl alle wichtigen physikalischen Gesetze zur Beschreibung von Teilchen und Wechselwirkungen in Eiern keinen Zeitpfeil kennen. Das gilt sowohl für die Gesetze der klassischen Mechanik und der Relativitätstheorien wie auch für die Quantenmechanik. Bis anhin gibt es keine Experimente, bei denen die Relativitätstheorien oder die Quantenmechanik verletzt worden wären. Woher kommt dann dieser Zeitpfeil? Natürlich wissen wir, dass der Zeitpfeil in der Thermodynamik eine zentrale Rolle spielt. Unordnung ist wahrscheinlicher als Ordnung. Hat man zwei Schachteln, die eine gefüllt mit hundert roten, die andere mit hundert schwarzen Kugeln, und nimmt man blindlings jeweils je eine Kugel aus der einen Schachtel und legt sie in die andere, so wird man in beiden Schachteln bald je etwa zur Hälfte rote und schwarze Kugeln finden. Wenn man lange genug weiterspielt, so tritt zwar einmal der höchst unwahrscheinliche Fall ein, bei dem wieder alle hundert roten Kugeln in derselben Schachtel liegen. Doch je grösser die Anzahl der Kugeln, umso seltener ist dieser Fall. Will man zum Beispiel warten, bis sich alle Luftmoleküle zufällig in derselben Ecke des Zimmers befinden, so muss man um ein Vielfaches länger warten als das Alter des Universums beträgt. Die Welt entwickelt sich also von einem höchst unwahrscheinlichen Zustand der Ordnung zu einem wahrscheinlicheren. Der Zeitpfeil der Thermodynamik ist die Folge eines speziellen, unwahrscheinlichen Anfangszustandes. Von der hohen Ordnung dieses Anfangszustandes entwickelt sich jedes abgeschlossene System zu einem Zustand mit niedrigerer Ordnung. Die Physiker sagen: Die Entropie, das heisst die Unordnung, nimmt zu. Etwas exakter definiert ist Entropie die potentielle Information, negative Entropie dagegen die aktuelle Information eines Systems. Jedem einzelnen Luftmolekül stehen im ganzen Zimmer viel mehr Aufenthaltsorte zur Verfügung als in der einen Ecke. Für alle Luftmoleküle zusammen wächst die Möglichkeit der relativen Standorte also exponentiell. Die potentielle Information der Luft im ganzen Zimmer ist viel grösser, als wenn sie in einer Ecke zusammengepresst wird. Gemäss dem zweiten Hauptsatz der Wärmelehre wächst die Entropie eines abgeschlossenen Systems so lange, bis sie maximal ist. Offensichtlich hat die Entropie auch in der Vergangenheit zugenommen und zwar seit das Universum begonnen hat zu existieren.540 Während der 538) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Irreversibilität und Entropie; in Aufbau der Physik“, ” München (Hanser) 1986, S. 119–162 539) Penrose, Roger; Computerdenken. Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik; Heidelberg (Spektrum) 2002, S. 295–314. 540) Ludwig Boltzmann erkannte 1896, dass das Universum . . . oder wenigstens ein ausge” dehnter Teil desselben, von einem sehr unwahrscheinlichen Zustande ausging und sich noch in einem solchen befindet.“ Seine statistische Theorie wurde von prominenten 10.2. Der Zeitpfeil 225 Entwicklung des Universums, der Milchstrasse, des Sonnensystems und des Lebens auf der Erde hat die Entropie laufend zugenommen, wie sich das durch Dokumente aus der Vergangenheit – zum Beispiel aus der kosmischen Hintergrundstrahlung als einem Dokument des Urknalls – nachweisen oder zumindest vermuten lässt. Die Entropie wird auch in Zukunft zunehmen, denn dieser Prozess führt vom unwahrscheinlicheren zum wahrscheinlicheren Zustand. Allerdings, wenn wir keine solchen Dokumente der Vergangenheit hätten, wenn es keine Erinnerung gäbe, so wäre auch für die Vergangenheit ein Zustand höherer Entropie, als wir sie heute vorfinden, der wahrscheinlichere. Der Zustand des Universums mit seiner doch höchst unwahrscheinlichen Ordnung ist aus heutiger Sicht viel eher aus einem ungeordneteren Zustand durch Zufall hervorgegangen als aus einem mit noch viel höherer und entsprechend unwahrscheinlicherer Ordnung in der Vergangenheit. Dass dem nicht so ist, vermuten wir aus den Dokumenten der Vergangenheit. Erklärt haben wir damit aber nichts. Diese Zeitpfeil-Argumentation vom Standpunkt der Thermodynamik aus kann den Physiker nicht voll befriedigen. Die Gesetze der Thermodynamik sind keine Naturgesetze im strengen Sinne, denn sie vermeiden es, Aussagen zu machen über die Details der wahrgenommenen Objekte. Sie beschreiben nur statistische Mittelwerte einer riesigen Anzahl von Einzelobjekten, zum Beispiel von Luftmolekülen, über deren individuelle Eigenschaften man an sich wenig weiss. Entsprechend sind die Aussagen über die Zukunft der Einzelobjekte höchst vage. Solange der fundamentale Widerspruch zwischen der Thermodynamik und den viel präziseren übrigen Theorien in Sachen Zeitpfeil anhält, bleibt ein Klärungsbedarf. Penrose erhofft sich die Klärung von einer neuen Theorie der Quantengravitation. 10.2.7 Kosmologie Ist der Zeitpfeil also eine Folge des Urknalls? Tatsächlich war beim Urknall die Entropie extrem tief, denn die ganze Energie des Universums war zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt in einem ganz kleinen Raum konzentriert. Über die Ausdehnung dieses Raumes lässt sich gemäss den gängigen kosmologischen Theorien nichts Genaues sagen. Vielleicht war das Universum so gross wie eine Grapefruit, vielleicht hatte es einen Durchmesser von einer Planck-Länge, also 10−33 cm, vielleicht war das Universum ein Punkt. Auf alle Fälle sprechen fast alle Kosmologen von einer Singularität.541 Manche stellen sich vor, dass Raum Physikern wie Loschmidt, Mach, Ostwald, Poincaré und Zermelo heftig angegriffen: Die Statistik könne nicht Teil eines Naturgesetzes sein. Der Spott und die Verachtung trieb Boltzmann als Märtyrer seiner Ideen in den Suizid. Popper, Karl; Die Welt des Parmenides; München (Piper) 2005, S. 281–284 541) Singularität ist ein mathematischer Begriff, der etwas vereinfacht wie folgt definiert werden kann: a heisst Singularität der Funktion f , wenn in jeder Umgebung von a Stellen liegen, in denen f holomorph ist, es aber keine (noch so kleine) Umgebung von a gibt, in der f von jeder Holomorphiestelle aus auf beliebigem Weg nach a analytisch 226 Kapitel 10. Elektrodynamik und Zeit bei dieser Singularität überhaupt erst zu existieren anfingen, weshalb es sinnlos sei, nach der Ursache der Singularität zu fragen. Eine Ursache müsste ja zeitlich vor der Singularität gewesen sein. Das ist unmöglich, da es vorher noch gar keine Zeit, mithin kein Vorher gab. Andere sagen, die Singularität sei eine Vakuumfluktuation gewesen542 , also reiner Zufall. Hawking glaubt, es habe in Wirklichkeit gar keine Singularität gegeben, das sehe aus heutiger Sicht nur so aus. In Wirklichkeit müsse man sich die Zeit zweidimensional wie eine Kugeloberfläche vorstellen, auf welcher der Urknall so etwas wie der Nordpol sei. Wer am Pol steht, sieht dort überhaupt nichts Besonderes.543,544,545 Auch wenn zuzugeben ist, dass der Urknall möglicherweise keine Ursache gehabt hat, eine Erklärung für den Urknall hätte man trotzdem gerne, insbesondere da das offensichtlich ein höchst unwahrscheinlicher Zustand gewesen sein muss. Bis jetzt scheint mir meine Erklärung in Abschnitt 9.14 immer noch am plausibelsten: Die gesamte Materie des Universums ist von ausserhalb gesehen zu jedem Zeitpunkt an einem eng begrenzten Ort, nämlich in einem Schwarzen Loch. Die Ordnung ist zwar gross, doch ist die Information über diese Ordnung einem äusseren Beobachter prinzipiell nicht zugänglich. Für ihn ist die Entropie deshalb sehr gross. Von innen gesehen ist dieser eng begrenzte Ort ein Zeitpunkt, nämlich der Urknall, und die Information über die Anordnung der Punkte ist im Innern überall zugänglich. Die Entropie ist also von innen gesehen sehr klein. Es wäre für mich unbefriedigend, wenn man den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik und den Zeitpfeil allein mit dem unwahrscheinlichen Zustand des Urknalls begründen müsste. In diesem Zusammenhang stellt sich jeweils auch die Frage nach dem Ende des Universums. Falls das Universum geschlossen ist, so dass es sich durch Gravitation mit der Zeit zusammenzieht bis zum big crunch“, ist dann dieser ” Endzustand nicht einfach wieder ein neuer Urknall mit extrem tiefer Entropie? Penrose weist nach, dass es zwar eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Urknall (big bang) und big crunch geben mag, dass die Entropie aber in der ganzen Zeit vom Urknall bis zum big crunch ständig zunimmt. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich beim big crunch ein Schwarzes Loch bildet.546 Schwarze Löcher haben eine riesige Entropie, eine gewaltige, für den äusseren Beobachter nicht zugängliche Information. Bereits heute besteht vermutlich der Grossteil der Entropie des Universums aus der Entropie seiner Schwarzen Löcher. Ein 542) 543) 544) 545) 546) fortsetzbar ist. Holomorphie wird als komplexe Differenzierbarkeit definiert, ist also eine Folge der Stetigkeit eines mathematischen Raumes. dtv-Atlas zur Mathematik; München (dtv) 1994, S. 425ff Tryon, Edward P.; Is the Universe a Vacuum Fluctuation? Nature Vol. 246, December14 1973, pp. 396f Hawking, Stephen W.; The Universe in a Nutshell; New York (Bantam) 2001, pp. 58–69 and 90 Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 769–772 Genz, Henning; Die Entdeckung des Nichts; München (Hanser) 2002, S. 320ff Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 707, 727–734, 766f 10.2. Der Zeitpfeil 227 Schwarzes Loch mit der Masse unseres Universums hätte die ungeheure Entropie von etwa 10123.547 Ein big crunch ist demnach nicht besonders unwahrscheinlich. So lässt sich jedenfalls der extrem unwahrscheinliche Urknall nicht begründen.548 Ist das Universum dagegen offen, weil die Masse nicht ausreicht, um es in einen big crunch zusammenzuziehen, so dehnt es sich aus in alle Ewigkeit. Wegen dem wachsenden Volumen wird die Entropie dabei ebenfalls ständig zunehmen und letztlich stirbt das Universum einen Kältetod. 10.2.8 Kaonen-Zerfall Es gibt aber sehr wohl auch ein Phänomen mit Zeitpfeil im Mikrobereich der Quantentheorie! Das sind die Kaonen-Zerfälle: K 0 → π+ + π−; K 0 → π0 + π0; K 0 → π0 + π0 + π0; K 0 → π+ + π− + π0; K 0 → µ+ + µ− und insbesondere K 0 → π − + e+ + ν und K 0 → π + + e− + anti-ν In der Zeitpfeil-Diskussion wird der Kaonen-Zerfall merkwürdigerweise kaum erwähnt, obwohl das Phänomen seit 1964 bekannt ist.549 Grund dafür ist vielleicht, dass es kein einfaches Experiment gibt, bei welchem die Symmetrie der Zeit klar verletzt ist. Ein solches Experiment wäre ein Teilchenzerfall oder eine Teilchenumwandlung, die nicht reversibel ist. Ein Problem beim Kaonen-Zerfall ist, dass das elektrisch neutrale Kaon 0 K mit Spin null nicht ein Teilchen ist mit eindeutigen Eigenschaften, sondern dass es als Meson aus einem Quark und einem Antiquark besteht, welche ihrerseits ihre Eigenschaften ständig wechseln und sich spontan ineinander umwandeln. Das gleiche gilt in gewisser Hinsicht für die beim Zerfall entstehenden Pionen π. Aus Sicht der Quantentheorie bestehen all diese verschiedenen Kaonen-Formen nicht zeitlich hintereinander, sondern sie sind gleichzeitig miteinander überlagert oder oszillierend, wobei jeder mögliche Kaonen-Zustand eine gewisse Wahrscheinlichkeit hat, bei einer allfälligen Messung vorgefunden zu werden. Das K 0 ist nach gängiger Theorie eine Mischung aus K 0 und antiK 0 , welche sich ständig ineinander umwandeln oder miteinander oszillieren. 547) Die Zahl 10123 gibt die Entropie des Universums als Schwarzes Loch in sogenannten natürlichen Einheiten an, bei denen die Boltzmannkonstante k = 10−23 Joule/◦ K gleich Eins ist. 548) Penrose, Roger; Die Kosmologie und der Zeitpfeil. In Computerdenken. Die Debat” te um künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik“; Heidelberg (Spektrum) 2002, S. 295–338 549) Christenson, J.H., Cronin, Jeremiah W., Fitch, V.L. and Turlay, R.; Phys. Rev. Letters 13 (1964) pp. 138–140 228 Kapitel 10. Elektrodynamik Das K 0 unterscheidet sich von seinem Antiteilchen durch die entgegengesetzten elektrischen Ladungen der beiden Quarks, aus denen das K 0 besteht. Wie der Spin auf diese beiden Quarks verteilt ist, bleibt offen; klar ist nur, dass die Summe der Spins null ist. Da K 0 und anti-K 0 nicht in dieselben Teilchen zerfallen, können sie auf Grund der Zerfallsprodukte voneinander unterschieden werden. Daraus können dann Rückschlüsse gezogen werden auf den prozentualen Anteil der K 0 und anti-K 0 in der Mischung der beiden Zustände, beziehungsweise über die Umwandlung der K 0 in anti-K 0 und umgekehrt. Dabei zeigt es sich, dass die Umwandlung K 0 → anti-K 0 offenbar 0, 66 % weniger wahrscheinlich ist als die Umwandlung anti-K 0 → K 0 . Mit anderen Worten: Die Kaonen spüren den Zeitpfeil.550 Bereits im Abschnitt 4.6 habe ich darauf hingewiesen: Beim Kaonen-Zerfall sind anscheinend nicht nur die Raumparität und die Ladungssymmetrie verletzt, sondern auch die Zeitsymmetrie. Damit ist allerdings noch nichts darüber gesagt, in welcher Richtung die Zeit effektiv verläuft bei der Umwandlung der K 0 , Richtung Vergangenheit oder Richtung Zukunft. Ich werde im Abschnitt 11.10 darauf zurückkommen. 10.2.9 Der Zeitpfeil und das Chiralitätsaxiom Das Chiralitätsaxiom besteht aus lauter Pfeilen: (←) ⇒ (↔) ⇒ (→) ⇒ (←) ⇒ (←) Die Pfeile in Klammern bedeuten den Zustand eines Punktes in Relation zu den anderen Punkten eines Systems. Die breiten Pfeile dazwischen symbolisieren den Phasenübergang von einem Zustand zum nächsten. In diesem Axiom sind alle vier Wesenheiten Raum, Zeit, Wechselwirkung und Substanz (beziehungsweise Frequenz) versteckt, wie ich das im Kapitel 7 dargestellt habe. Die Pfeile in Klammern wurden als relative Orte oder Ortswechsel interpretiert. Aus ihnen folgt die Chiralität des Raumes, also der Spin. Die Pfeile für die Phasenübergänge sind Ausdruck der Zeit, welche in Pfeilrichtung verläuft und damit chiral ist. Die Wechselwirkung zwingt einen Punkt immer dann zur Umkehr, wenn ein anderer Punkt sich zwischen den übrigen befindet. Die Frequenz kommt dadurch zustande, dass die Ereigniszahl, das heisst die Anzahl Phasenwechsel, verglichen wird mit der inneren Uhr des Beobachters. Auch die Zeit des Beobachters, des wahrnehmenden Bewusstseins, ist gemäss Abschnitt 10.2.1 chiral. Sobald ein Ereignis beobachtet wird, haben wir es also zu tun mit mindestens zwei verschiedenen Zeiten, der inneren Zeit des Objektes und der inneren Zeit des Beobachters. Die Anzahl Ereignisse dieser beiden Uhren lassen sich ohne weiteres vergleichen. Das muss allerdings nicht unbedingt bedeuten, dass diese beiden Zeiten des Beobachters und des Objektes auch dieselbe Richtung haben, denn eine absolute Zeit gibt es nicht. Nicht nur das 550) Wolschin, Georg; Kaonen spüren den Zeitpfeil; Spektrum der Wissenschaft, April 1999, S. 14–16 10.3. Zeitpfeil und Raumpfeil 229 Mass, auch die Richtung der Zeit in einem Objekt ist relativ und kann nur bestimmt werden in Relation zu einer zweiten Uhr. Es ist offenbar wichtig zu wissen, von welcher Zeit jeweils die Rede ist, der des Objektes oder der des Beobachters, und vor allem, ob diese beiden Zeiten gleiche oder entgegengesetzte Richtungen haben. Ist die Richtung entgegengesetzt, so wird aus einer Anziehung eine Abstossung. Diese Überlegungen deuten darauf hin, dass die Orientierungen des Raumes, der Zeit und möglicherweise auch der elektrischen Ladung eng zusammenhängen. Ein Beobachter, welcher einen Spin +1 beobachtet, wenn seine Zeit in gleicher Richtung läuft wie die des beobachteten Objektes, wird einen Spin −1 messen, wenn seine Zeit in entgegengesetzter Richtung läuft. Nachweisen lässt sich ein solcher Effekt natürlich nicht mit supponierten, sondern nur mit realen Beobachtern. 10.3 Zeitpfeil und Raumpfeil Beim Schwarzschildradius wird die eindimensionale, gerichtete Zeit zum dreidimensionalen Raum. Wie verändert sich dabei der Zeitpfeil? Geht er einfach verloren oder erhält er eine neue Bedeutung? Und wie müsste man sich einen dreidimensionalen Pfeil vorstellen? Im Abschnitt 9.14 wurde der Urknall beschrieben als das Innere eines Schwarzen Loches, in welchem sich der Raum vom Zeitpunkt null an in allen drei Raumdimensionen ausdehnt. So wie die Zukunft nicht einfach das Gegenteil der Vergangenheit ist, so ist auch die Richtung nach aussen nicht einfach das Gegenteil der Richtung nach innen. Nach aussen kann sich der Raum unbegrenzt weiter ausdehnen, nach innen dagegen wird er sich höchstens bis zu einem Punkt zusammenziehen. Die Zukunft ist grundsätzlich offen, die Vergangenheit endet immer beim Urknall. Der dem Zeitpfeil entsprechende Raumpfeil ist also der nach aussen gerichtete Radius einer wachsenden Kugeloberfläche. Das Innere der Kugel entspricht der Vergangenheit, das Äussere der Zukunft. Die Kugeloberfläche ist die Gegenwart. So wie die Relativitätstheorien und die Gesetze der Quantentheorie keinen Zeitpfeil kennen, so sind diese Naturgesetze auch orts- und richtungsunabhängig. Ausnahmen von diesem Prinzip gibt es höchstens bei Vorkommnissen, wo Schwarze Löcher eine direkte Rolle spielen wie beim Urknall oder bei der Spinrichtung. 10.4 Rahmenbedingungen für ein Elektronenmodell Versucht man, auf der Grundlage meiner Theorie ein Modell des Elektrons so zu konstruieren, dass damit die Beobachtungen der Experimentalphysiker erklärt werden können, so muss das Modell folgende Eigenschaften haben: 230 Kapitel 10. Elektrodynamik 1. Um stabil zu sein, muss das Elektron wie das Neutrino periodisch, idealerweise nach jedem einzelnen Ereignis, wieder die gleiche Struktur haben wie vor dem Ereignis. Damit erfüllt es die Bedingung für ein Schwarzes Loch: Kein Punkt kann das Schwarze Loch verlassen. 2. Es muss einen Spin ± 12 haben. 3. Es muss wie das Neutrino in drei Varianten oder Generationen“ (englisch ” flavours“) mit unterschiedlicher Energie vorkommen, um die Existenz ” des Myons und Tauons zu erklären. 4. All diese Varianten müssen je mit positiver und negativer elektrischer Ladung existieren mit der Eigenschaft, dass sich elektrische Ladungen mit gleichem Vorzeichen abstossen. Es sollte also insgesamt 2 · 3 · 2 = 12 verschiedene Elektronenarten – genauer geladene Leptonen“ – geben, ” analog den 6 verschiedenen Neutrinos. 5. Die Elektronen mit Spin + 12 müssen sich grundsätzlich von den Elektronen mit Spin − 12 unterscheiden, damit die Paritätsverletzungen bei der sogenannten schwachen Wechselwirkung erklärt werden können: Nur die CP T -Symmetrie wird hier nicht verletzt (siehe Abschnitte 4.6 und 11.10). 6. Im dreidimensionalen Elektron sollte eine innere Achse entsprechend der Achse vom Nord- zum Südpol bestehen. 7. Wenn möglich sollte eine Erweiterung des Elektronenmodells zu einem Modell für die 2 · 2 · 2 · 3 · 3 = 72 verschiedenen Quarks führen (mit Spin ± 12 ; elektrischer Ladung ± 13 oder ± 23 ; 3 colours und 3 flavours), die als Einzelteilchen nicht existieren, sondern nur im Verbund die Bedingung Nr.1 erfüllen, sei es als Paar aus Quark und Antiquark (Mesonen) oder zu dritt in drei verschiedenen Farben“ (Nukleonen).551 Quarks müssen ” nicht Schwarze Löcher sein: Einzelne Punkte dürfen zwischen den zwei oder drei Quarks des Verbundes wechseln, doch sollte der Verbund als ganzes nach diesem Wechsel wieder die gleiche Struktur haben. Natürlich wollen wir auch hier nach der Ockham’s razor-Regel verfahren, dem Sparsamkeitsprinzip für alle Theorien. Wenn wir nach einem Modell für Schwarze Löcher in Schwarzen Löchern suchen, ist es sicher sinnvoll, analog vorzugehen wie beim Neutrinomodell, dem Modell für das einfachste und kleinste Schwarze Loch. Ich will also einmal annehmen, die Schwarzen Löcher im Innern des Elektrons könnten alle gleich beschrieben werden wie die sechs verschiedenen Neutrinos. Dies ist auch deshalb naheliegend, weil beim Zerfall von Myon und Tauon unter anderem Neutrinos entstehen. Für den supponierten, aussenstehenden Beobachter waren die Neutrinomodelle Vierpunkteräume mit einer Frequenz und einem Drehsinn oder Spin als einzigen Eigenschaften. Der reale Beobachter kann sie nur als Punktobjekte wahrnehmen, da keine 551) Close, Frank; The quark structure of matter; in The New Physics; Davies, Paul ed.“; ” Cambridge (Cambridge University Press) 1989, pp. 396–424 10.5. Modell des einzelnen Elektrons 231 Information über die innere Struktur eines Schwarzen Loches nach aussen gelangen kann. Aus einer Anzahl solcher Vierpunkteräume soll nun ein neues Teilchen konstruiert werden und zwar so, dass das entstehende Objekt wieder ein Schwarzes Loch wird. Der einfachste Weg dazu ist offensichtlich die Wiederholung der Konstruktion des Neutrinomodells: Vier Neutrinos sollen zusammen einen übergeordneten Vierpunkteraum bilden, in welchem sie sich analog bewegen wie die einzelnen Punkte des Neutrino-Vierpunkteraumes. Ich will nun zeigen, dass ein solches Modell tatsächlich alle sieben geforderten Eigenschaften hat. Bei der Beschreibung gehe ich analog vor wie bei der Gravitation: Ich beginne mit dem Modell eines einzelnen Elektrons. Dann setze ich ein zweites Elektron daneben und untersuche die Wechselwirkung zwischen den beiden Elektronen. Erst am Schluss führe ich den realen Beobachter dieses Zweielektronensystems ein und erkläre die Wechselwirkung zwischen Beobachter und Zweielektronensystem, also die Beobachtung. 10.5 Modell des einzelnen Elektrons Das Elektron soll also ein Schwarzes Loch sein, das aus vier Neutrinos zusammengesetzt ist. Dies ist das einfachste mögliche Modell eines Schwarzen Loches, welches aus Schwarzen Löchern besteht. Alle vier Neutrinos haben einen Spin ± 12 . Die Neutrinos bewegen sich gemäss dem Chiralitätsaxiom relativ zueinander so wie die vier Punkte des Vierpunkteraumes. Durch diese Bewegung entsteht ein Schwarzes Loch mit einem zusätzlichen Beitrag von ± 12 zum Spin des Elektrons. Jede Änderung der Anordnung zwischen je vier beliebigen Punkten innerhalb des Schwarzen Loches ist ein Ereignis. Da sich 16 Punkte innerhalb von total 1820 Vierpunkteräumen relativ zueinander bewegen, gibt es sehr viel mehr Ereignisse innerhalb des Elektrons als innerhalb des Neutrinos. Zudem sind die meisten dieser Vierpunkteräume schief wie die Vierpunkteräume des Myon- und des Tauon-Neutrinos. Deshalb ist die Frequenz der inneren Ereignisse und damit die Masse des Elektrons sehr viel grösser als die des Neutrinos. Nur wenn der Takt oder die Phase der Umstülpungen aller Neutrinos und des Elektrons als ganzem derselbe ist, ist der Zustand nach jedem Ereignis wieder gleich wie vor dem Ereignis. Einheitsmass für diese Frequenz ist das Ereignis im Vierpunkteraum, genau wie bei der Gravitation. Das bedeutet, dass sich die Neutrinos innerhalb des Elektrons mit Lichtgeschwindigkeit bewegen. Da bei dieser Bewegung keine Informationen übertragen werden, ist dies keine Verletzung der speziellen Relativitätstheorie. Es ist kaum möglich, die Struktur des Elektrons korrekt bildlich darzustellen, erstens weil man dazu mehr als die drei zur Verfügung stehenden Raumdimensionen bräuchte und zweitens weil die Bedeutung dieser Dimensionen je nach Standort des Betrachters als Zeit oder als Ort zu interpretieren 232 Kapitel 10. Elektrodynamik a) Ausgangssituation r l l b) Krümmung des Raumes durch die Neutrinos r l l oder r Abb 34. l l Modell des Elektrons, Teil a) und b) Bildung eines Elektrons oder Positrons aus Neutrinos. Die Neutrinos sind symbolisch dargestellt als chirale Dreiecke statt als Tetraeder. Der Raum wird dargestellt als 2-dimensionale Fläche, die sich zu einem neuen Schwarzen Loch, dargestellt als Kugeloberfläche, krümmt. Statt 4 Neutrinos benötigt man wegen der fehlenden 3. Dimension nur 3, welche auf der Kugeloberfläche ein neues chirales Muster bilden. wäre. Trotzdem mache ich einen Versuch, bei welchem ich die dreidimensionalen, chiralen Vierpunkteräume, also die Neutrinos als zweidimensionale, chirale Dreiecke zeichne, welche sich zu einer Kugeloberfläche als geschlossenem Raum verbinden, aus dem sie nicht mehr entweichen können (Abbildung 34). Die Kugeloberfläche ist dabei als neu gebildetes Schwarzes Loch zu interpretieren. Effektiv entstehen mit der Kugeloberfläche zwei zusätzliche neue Raumdimensionen, die von aussen allerdings nur eindimensional wahrgenommen werden können, indem man innen und aussen unterscheiden kann. Je nach Krümmung der Kugeloberfläche ist dann die Orientierung der Dreiecke von aussen gesehen verschieden. Bei genauerem Hinsehen sieht man, dass es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt zur Bildung der Kugeloberfläche. Sie unterscheiden sich durch die entgegengesetzte Orientierung der Dreiecke auf der Kugeloberfläche, je nachdem welche Seite der Dreiecke bei der Krümmung zum Aussen und welche zum Innen wird. Aussen und Innen definieren so die Chiralität der Kugeloberfläche. Die Chiralität der Neutrinos kann als Chiralität eines (Vierpunkte)raumes, die Chiralität der Kugeloberfläche als Chiralität 10.5. Modell des einzelnen Elektrons 233 c) Neues Schwarzes Loch Elektron l r R l oder Positron l r L l Abb 34. Modell des Elektrons, Teil c) Von aussen gesehen hat sich der Drehsinn der chiralen Dreiecke im Positron umgekehrt. Da ihr Spin aber gleich bleibt, läuft beim Positron die Zeit in entgegengesetzter Richtung zur Zeit im Elektron. einer Zeit interpretiert werden. Zusätzlich verursacht die Bewegung der Neutrinos auf der Kugeloberfläche eine weitere Chiralität. Es ergibt sich so eine Beziehung zwischen der Chiralität der Neutrinos und der Chiralität des neuen Schwarzen Loches. Mittels der Chiralität der Kugeloberfläche definiere ich nun das Vorzeichen einer elektrischen Ladung wie folgt: Bleibt die Orientierung der Dreiecke bei der Bildung der Kugeloberfläche von aussen gesehen unverändert, so ist die Ladung des neuen Schwarzen Loches negativ, ändert sich die Orientierung der Dreiecke, so ist die Ladung positiv. Der Spin der Neutrinos ändert sich bei der Bildung der Elektronen nicht, ganz gleich ob dabei eine positive oder eine negative Ladung entsteht. Da aber der Drehsinn der Dreiecke (der Modelle für die Neutrinos) je nach Krümmung der Kugeloberfläche (des Modells für das Elektron) verschieden ist, muss die Zeit je nach Krümmung in der einen oder in der anderen Richtung laufen. Es wäre irreführend zu sagen, im einen Fall laufe die Zeit vorwärts, im anderen rückwärts. Es sind einfach zwei entgegengesetzte Richtungen, und erst ein Beobachter kann entscheiden, was von seiner Position aus gesehen vorwärts und was rückwärts bedeutet. 234 Kapitel 10. Elektrodynamik Für manche Überlegungen ist es zweckmässiger, wenn auch nicht unbedingt anschaulicher, wenn man statt von der Chiralität der Kugeloberfläche von ihrem Spin spricht. Dieser Spin kommt zustande durch die relative Bewegung der vier Neutrinos, so wie der Spin des Vierpunkteraumes eine Folge der relativen Bewegung der vier Punkte ist. Der Gesamtspin des Elektrons setzt sich zusammen aus den Spins der vier Neutrinos und dem Bahnspin, der sich aus der relativen Bewegung der vier Neutrinos ergibt. Alle fünf Spins haben den Betrag ± 12 . Der Gesamtspin des Elektrons ist die Summe dieser fünf Spins und kann also ± 52 , ± 32 oder ± 12 betragen. Natürlich sind nur die Elektronen mit Spin ± 12 Elektronen im herkömmlichen Sinn. Höhere Spins sollten aber möglich sein. Dass man solche in der Natur bis jetzt nicht gefunden hat, könnte davon herrühren, dass solche Elektronen mit Spin > ± 12 nicht stabil sind. Für die weitere Diskussion ist es zweckmässig, die Bahnspins infolge der relativen Bewegung der Neutrinos und die Spins der Neutrinos selbst klar zu unterscheiden. Die ersteren bezeichne ich als R beziehungsweise L (für Rechts und Links, beziehungsweise Spin + 12 und − 12 , beziehungsweise elektrisch negativ und elektrisch positiv), die letzteren als r beziehungsweise l (für rechts und links, beziehungsweise Spin + 12 und − 12 ). Diese Schreibweise ist vor allem deshalb sinnvoll, weil die elektrische Ladung definitionsgemäss eine direkte Folge der Chiralität der Kugeloberfläche ist. R heisst, dass die elektrische Ladung negativ ist, bei L ist sie immer positiv. Dies gilt allerdings nur so lange, als man es mit ganzen Ladungen zu tun hat. Bei den Ladungen ± 13 und ± 23 , wie sie in den Quarks vorkommen, ist die Situation komplizierter. Die Ladung + 23 ist L, − 23 ist R (siehe Abschnitt 11.5). Das Elektron im herkömmlichen Sinn mit Spin + 12 hat in diesem Modell die Struktur Rrrll, das Elektron mit Spin − 12 die Struktur Rrlll. Man sieht auf den ersten Blick, dass sich die Struktur des Elektrons mit positivem Spin grundsätzlich von der des Elektrons mit negativem Spin unterscheidet. Ersteres hat je zwei links- und zwei rechtsdrehende Neutrinos, letzteres dagegen drei links- und nur ein rechtsdrehendes. Es erstaunt deshalb nicht, dass die beiden Elektronen grundsätzlich verschiedene physikalische Eigenschaften haben: Das Elektron mit negativem Spin ist bezüglich der Neutrinos weniger symmetrisch und unterliegt der sogenannten schwachen Wechselwirkung, während das Elektron mit positivem Spin von dieser nicht beeinflusst wird. Es scheint, dass die schwache Wechselwirkung etwas mit dem Austausch von Neutrinos zu tun hat. Die vier Punkte des Vierpunkteraumes sind völlig strukturlos. Eine Relation zwischen der inneren Struktur der Punkte und der des Vierpunkteraumes ist deshalb unmöglich. Anders beim Elektron. Hier ist sowohl die Struktur der Neutrinos als auch die des neu gebildeten Schwarzen Loches chiral, sei das nun räumlich oder zeitlich. Die Raum- und Zeitrichtungen der verschiedenen Strukturen stellen sich gegenseitig aufeinander ein. Die Folge davon ist, dass es eine 10.6. Anziehung und Abstossung 235 innere Richtung innerhalb des Elektrons gibt. Sie verläuft definitionsgemäss vom Nord- zum Südpol.552 Beim Myon ist eines der vier Neutrinos ein Myon-Neutrino, beim Tauon ein Tauon-Neutrino.553 Die Frequenz der Neutrino-Umstülpungen ist dieselbe wie im Elektron. Da sich die einzelnen Punkte im Myon pro Umstülpung aber weiter bewegen müssen als im Elektron, ist die Frequenz sämtlicher inneren Ereignisse, das heisst die Frequenz der Umstülpungen sämtlicher schiefen Tetraeder, und damit die Masse des Myons grösser ist als die des Elektrons. Im Tauon ist dieser Effekt noch ausgeprägter. Bei Myon und Tauon ist die Bedingung, dass der Zustand nach jedem Ereignis wieder der gleiche sein sollte, wie vor dem Ereignis, nicht mehr erfüllt. Da Myon- und Tauon-Neutrino bei ihrer Bewegung innerhalb von Myon oder Tauon jeweils vier Phasen durchlaufen müssen, bis sie wieder im Ausgangszustand sind, gilt das auch für Myon und Tauon selbst. Deshalb sind Myon und Tauon weniger stabil als das Elektron. 10.6 Anziehung und Abstossung Nehmen wir an, dass ein Elektron ein Schwarzes Loch bestehend aus Schwarzen Löchern ist, so kommt die Abstossung zwischen zwei Elektronen zustande als Wechselwirkung zwischen zwei Schwarzen Löchern, die beide aus Schwarzen Löchern bestehen. Um vom Innersten des einen Elektrons zum Innersten des anderen zu gelangen, müssen also nicht weniger als vier Schwarzschildradien überwunden werden, Orte beziehungsweise Zeitpunkte, wo Zeit zu Raum und Raum zu Zeit wird und wo alle Information über interne Strukturen verloren geht. Die Elektronen selbst spüren die Wechselwirkung gar nicht, genau so wenig, wie ein Astronaut in einem fensterlosen Raumschiff die Ablenkung seines Raumschiffs durch virtuelle Gravitonen spüren kann. Beobachten lässt sich die gegenseitige Abstossung nur durch einen äusseren Beobachter, der den Abstand zwischen den beiden Elektronen misst und feststellt, dass dieser immer schneller zunimmt. Wir haben es also zu tun mit fünf Zeitpfeilen, je zwei für das Innere und das Innerste der beiden Elektronen und einem für den Beobachter. Auf Grund ihrer Masse besteht zwischen Elektronen oder Positronen natürlich immer eine anziehende Gravitationskraft FG . Sie ist klein im Vergleich zur elektrischen Kraft und wird bei den folgenden Betrachtungen vernachlässigt. Die Anziehung oder potentielle Energie zwischen einem Elektron 552) In der Quantenfeldtheorie nennt man diese gegenseitige Einstellung zwischen einem äusseren und einem inneren Raum Symmetriebruch. Das äussere Eichfeld versucht, die Phase des lokalen inneren Feldes zu drehen. Moriyasu, K.; An Elementary Primer for Gauge Theory; Singapore (World Sci. Publ. Co) 1983, pp. 86ff 553) Nach meiner Theorie wäre es nicht ausgeschlossen, dass mehrere Myon-Neutrinos im selben geladenen Lepton sind, doch wurden solche Teilchen nicht beobachtet, vermutlich weil ihre Lebensdauer zu kurz ist. 236 Kapitel 10. Elektrodynamik und einem Positron auf Grund der Gravitation ist etwa 2 · 1033 mal schwächer als ihre elektrische Anziehung. Die elektrische Kraft FE kommt – im Prinzip gleich wie die Gravitation – zustande über ein elektrisches Feld, nur hat man nun statt der vier Punkte in den schiefen Tetraedern vier Neutrinos. Diese Tetraeder, gebildet aus jeweils vier Neutrinos von zwei verschiedenen Elektronen oder Positronen, stülpen sich immer nur teilweise um. Wie im Abschnitt 8.12 bereits dargelegt, gibt es zwischen zwei Neutrinos 68 solche schiefen Tetraeder. Die gleiche Zahl gilt für die schiefen Tetraeder zwischen zwei Elektronen oder Positronen. Die zwischen Elektronen und Positronen wirkende Kraft FE ist analog zu der Gravitationskraft FG FE = e1 · e2 · r−2 . e1 und e2 sind die elektrischen Ladungen von Elektron oder Positron, r ist der Abstand zwischen den beiden Ladungen. Anders als bei den Massen, welche Ursache der Gravitation sind, können die elektrischen Ladungen positiv oder negativ sein, je nachdem wie sich das Schwarze Loch aus den vier Neutrinos gebildet hat. Es stellen sich zwei Fragen: Warum stossen sich gleich gekrümmte Schwarze Löcher, das heisst solche mit gleicher elektrischer Ladung, ab? Und warum ist die potentielle elektrische Energie oder die elektrische Kraft zwischen den Elektronen und Positronen soviel grösser als bei der Gravitation? Beides ist letztlich eine Folge davon, dass wir es bei der elektrischen Wechselwirkung nicht mit einer solchen zwischen einzelnen Punkten zu tun haben, sondern mit einer zwischen Schwarzen Löchern, nämlich den Neutrinos, die selbst eine innere Struktur haben. e1 und e2 können nicht direkt wahrgenommen oder gemessen werden, sondern nur ihr Produkt.554 Dieses kann positiv oder negativ sein, je nachdem, ob die beiden Ladungen dasselbe Vorzeichen haben oder nicht. Ist es positiv, so sind die Vorzeichen von e1 und e2 dieselben und ihre inneren Zeiten laufen in dieselbe Richtung. Wenn zwei Uhren in derselben Richtung laufen, so bleibt die relative Lage der beiden Uhrzeiger immer dieselbe. Es ergeben sich demnach keine periodischen Ereignisse zwischen den beiden Uhren. Ist e1 · e2 dagegen negativ, so verläuft die innere Zeit der beiden Teilchen in entgegengesetzter Richtung. Daraus ergeben sich zusätzliche periodische Ereignisse im System der beiden Teilchen, wie bei zwei Uhren, deren Zeiger in entgegengesetzter Richtung laufen. Solche Uhrzeiger zeigen periodisch einmal in dieselbe, dann wieder in entgegengesetzte Richtung. Die Gesamtzahl der Ereignisse im System der beiden Teilchen ist aber vom ruhenden, äusseren Beobachter aus gesehen immer dieselbe. Sieht er mehr periodische Zeitereignisse, so nimmt er dafür weniger nichtperiodische Raumereignisse wahr und umgekehrt. Weniger Raumereignisse bedeutet, dass der Abstand zwischen den 554) Das Produkt e1 · e2 ist deshalb mathematisch richtig zur Beschreibung der Relation zwischen e1 und e2 , weil es sich bei e1 und e2 um getrennte Schwarze Löcher handelt, deren Raumdimensionen nicht durch Addition miteinander verbunden werden können. 10.6. Anziehung und Abstossung 237 a) Anfangssituation r Elektron Positron 1 t t 3 Neutrino 2 System Elektron + Positron Beobachter t b) Situation nach einem Ereignis r dr Elektron 2 Positron t + dt t dt 3 Neutrino 1 R L System Elektron + Positron Beobachter t + dt Ereigniszahl dr = dt Dargestellt ist nur eines von total 68 schiefen Tetraedern. Abb 35. Anziehung zwischen Elektron und Positron beiden Teilchen kürzer wird. Sie ziehen sich an. Dagegen wird bei mehr Raumereignissen im Laufe des Prozesses der Abstand zwischen den Teilchen grösser, das heisst, sie stossen sich ab. In Abbildung 35 wird dieser Sachverhalt schematisch dargestellt. Dabei ist nur eines der 68 möglichen schiefen Tetraeder zwischen Elektron und Positron gezeichnet. Recht anschaulich lässt sich das System Elektron-plus-Positron auch vorstellen als Bild von zwei Zahnrädern, die sich in entgegengesetzter Richtung drehen (Abbildung 36). Dreht die negative Ladung immer im Uhrzeigersinn und die positive Ladung im Gegenuhrzeigersinn, so greifen die beiden Zahnräder schön ineinander. Hat man es dagegen zu tun mit zwei negativen Ladungen, also Zahnrädern, die beide in derselben Richtung laufen, so blockieren sich die beiden Zahnräder und man kann sich vorstellen, dass sie sich abstos- 238 Kapitel 10. Elektrodynamik Anziehung Abb 36. Abstossung Elektron Positron Elektron Elektron R L R R Zahnradmodell elektrischer Anziehung und Abstossung sen müssen. Es ist klar, dass diese Begründung von Anziehung und Abstossung intuitiv und nicht sehr mathematisch ist. Ein mathematisch korrektes Modell muss erst noch gefunden werden. 10.7 Das Mass der elektrischen Ladung: 1 Der Faktor 137 Die elektrische Ladung ist eine innere Eigenschaft des Elektrons. Aus der Formel e1 · e2 FE = r2 lässt sich ableiten, dass e1 · e2 dieselbe Dimension wie das Produkt der beiden Naturkonstanten c und h haben muss. Die Messung zeigt, dass e1 · e2 = e2 = c · h · 1 137 ist.555 1 Der Faktor 137 ist eine dimensionslose Zahl. Sie ist ein Mass für die Stärke der elektrischen Wechselwirkung. Man nennt sie Kopplungskonstante der elektrischen Wechselwirkung oder auch Sommerfeld’sche Feinstrukturkonstante α. Gemäss der Grand U nified T heory GUT, welche elektrische, schwache und starke Wechselwirkungen durch eine einheitliche Theorie erklärt, ist α allerdings nicht ganz konstant, sondern nimmt bei Abständen kürzer als 10−16 cm leicht zu, bis sie sich bei etwa 10−29 cm mit den Kopplungskonstanten für die schwache und die starke Wechselwirkung vereinigt. Der exakte Wert von α bei 1 grösseren Abständen beträgt 0, 0073 = 137,03597 mit einer Unsicherheit von etwa 2 in der letzten Dezimalstelle. Bei sehr kurzem Abstand oder sehr hoher Energie, zum Beispiel wenn zwei Elektronen praktisch mit Lichtgeschwindigkeit kollidieren, steigt der Wert von α auf 0, 0078.556 Es gibt zwar immer wieder 555) Georgi, Howard M.; Grand unified theories; in The New Physics; Davies, Paul ed.“; ” Cambridge (Cambridge University Press) 1989, pp. 425ff 556) Collins, Graham P.; The Shapes of Space; Sci. American July 2004, p. 68 10.7. Das Mass der elektrischen Ladung: Der Faktor 1 137 239 Meldungen, die Konstante α müsse sich im Laufe der Entwicklung des Universums verändert haben, doch konnten solche Meldungen jeweils nicht bestätigt werden.557 Eine Erklärung für die Zahl α gibt es bis jetzt keine. Für Pauli wäre die Erklärung der Kopplungskonstanten der wichtigste Prüfstein der Feldtheorie. Die Erklärung ist Pauli zwar nicht gelungen. Er war aber beunruhigt, im Zürcher Rotkreuzspital ausgerechnet in Zimmer Nummer 137 gepflegt zu werden, wo er kurz darauf starb.558 In der Geschichte der modernen Physik türmen sich Abhandlungen über den Betrag von α, die durch die fortschreitende experimentelle Präzisierung immer weiterer Dezimalstellen allerdings alle hinfällig wurden. Die Quantenelektrodynamik interpretiert die Kopplungskonstante als Wahrscheinlichkeit, dass ein reales Elektron ein reales Photon emitiert und wieder absorbiert.559 Ich will mir nicht anmassen, eine weitere Erklärung für den Betrag von α vorzuschlagen. Doch möchte ich einen Hinweis geben, in welcher Richtung die Erklärung zu suchen ist. Abbildung 35 zeigt, dass die elektrische Wechselwirkung eine Folge der Umstülpung von 68 schiefen Tetraedern ist, deren Ecken durch Neutrinos in zwei verschiedenen Elektronen oder Positronen gebildet werden. Gemäss Chiralitätsaxiom sind bei jedem Ereignis zwei Tetraederecken in Bewegung, während sich zwei andere an einem Ort befinden. Die Neutrinos haben den Spin /2 und bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit c. /2 ist das Mass für die innere Bewegung der Neutrinos, c das Mass für ihre Bewegung relativ zu den anderen Neutrinos, wobei hier wahrscheinlich noch die relative Richtung all dieser Bewegungen zu berücksichtigen wäre. c · /2 ist das Mass für die Bewegung im Gesamtsystem, welche ihrerseits die Umstülpungen bewirkt. Zusätzlich zur 1 Berücksichtigung all dieser Rahmenbedingungen müsste der Faktor 137 wohl mit der Tetraedergeometrie begründet werden. In meiner Theorie werden h und c als Frequenzen gezählter Ereignisse beschrieben: h = (1 · 1) : (1 · 1) = 12 : 12 = 1 c=1:1=1 h · c = 13 : 13 = 1 e2 = (13 : 13 ) · 1 e = ± 137 . 1 137 = 1 137 557) Rauner, Max; Physik auf schwankendem Grund, Widersprüchliche Experimente zur Konstanz der Feinstrukturkonstanten; Neue Zürcher Zeitung Nr. 92, 2004, S. 61, mit weiteren Referenzen daselbst 558) Enz, Charles P.; Rationales und Irrationales im Leben Wolfgang Paulis; in Der Pauli” Jung-Dialog; Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva Hrsg.“; Berlin (Springer) 1995, S. 21ff 559) Feynman, Richard P.; QED; München (Piper) 1988, S. 148 240 Kapitel 10. Elektrodynamik Auch die elektrische Ladung e ist somit eine dimensionslose Zahl, die durch das Verhältnis von gezählten Ereigniszahlen ausgedrückt werden kann. Damit erfüllt das Modell für das einzelne Elektron die geforderten Bedingungen 1 bis 6 gemäss Abschnitt 10.4. Auf die Bedingung 7 wird im Kapitel 11 eingegangen. 10.8 Virtuelle und reale Photonen Photonen nennt man die Teilchen“, welche die Wechselwirkung zwischen elek” trisch geladenen Teilchen übertragen. Sie können im Prinzip analog beschrieben werden wie die Gravitonen in der Gravitationstheorie. Wie bei den Gravitonen ist es eher fragwürdig, beim Photon von einem Teilchen zu sprechen. Eigentlich ist es einfach ein Modell für die Differenz zwischen zwei Zuständen, seien die nun wahrnehmbar oder nicht. Auf eine ausführliche Beschreibung der Photonen kann deshalb verzichtet werden. Die Unterscheidung zwischen realen und virtuellen Photonen geschieht gleich wie beim Graviton. Reale Photonen übertragen Information und bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit. Virtuelle Photonen übertragen keine Information, sondern nur Wirkung oder Impuls. Sie bewegen sich mit unendlicher Geschwindigkeit. Wahrnehmbar sind immer nur die realen Photonen. Sie entstehen, wenn sich die Form eines elektrisch geladenen Objektes verändert, wenn zum Beispiel der Abstand zwischen dem Atomkern und einem Elektron kürzer wird. Damit verändert sich immer auch die Ereignisfrequenz des Objektes. Die Differenz der Frequenz vor und nach einem solchen Ereignis wird als Information vom Objekt auf den Messapparat übertragen. Hat der Messapparat ein Bewusstsein, so ist er ein Beobachter. Wie die Gravitonen kann man auch Photonen wahlweise als Teilchen oder Wellen interpretieren. Da Objekt, Subjekt und der Raum zwischen ihnen in Relation zum gesamten restlichen Universum und seiner Ordnung stehen, und da sich diese Ordnung bei jeder Formveränderung des Objektes ebenfalls ein bisschen ändert, geht die mit dieser Änderung verbundene Information ein in das Photon. Es wird dann am zweckmässigsten beschrieben als Welle mit ihren Interferenzen. Reale Photonen können – wie reale Gravitonen – miteinander wechselwirken. Natürlich gibt es auch Unterschiede zwischen Graviton und Photon. Da die elektrisch geladenen Teilchen eine wesentlich kompliziertere innere Struktur haben als die einfachen Vierpunkteräume, muss das Photon als Differenz zwischen solchen geladenen Zuständen ebenfalls eine kompliziertere Struktur haben als das Graviton. Insbesondere hat die innere Nord-Süd-Richtung innerhalb der geladenen Teilchen zur Folge, dass das Photon als Differenz dieser geladenen Zustände ebenfalls eine innere Richtung mit sich tragen muss. Sie kann in allen drei Raumdimensionen, also auch in der Bewegungsrichtung des Photons verlaufen. Das führt zu den verschiedenen möglichen Polarisationsrichtungen der Photonen. Die Photonen tragen einen Spin mit sich. Da sie die 10.9. Magnetismus 241 Differenz zwischen dem Zustand vor und nach dem Ereignis sind und da diese geladenen Zustände als Fermionen einen Spin ± 12 haben, müssen die Photonen einen Spin ±1 tragen. Ausführlichere Beschreibungen der Photonen findet man in jedem Buch der Quantentheorie. Es kann trotzdem sinnvoll sein, das Photon als Teilchen zu verstehen, nämlich dann, wenn man es aus Sicht von ausserhalb des Universums betrachtet. Von einem Beobachter ausserhalb des Schwarzen Loches Universum“ aus ” gesehen, sind Raum und Zeit vertauscht. Statt der unbegrenzten Ausdehnung des Photons mit einer Eigenzeit null, ist das Photon für diesen Beobachter ein Teilchen während einer unbegrenzten Zeit an einem Ort mit Ausdehnung null, nämlich ein Fermion. 10.9 Magnetismus Der Magnetismus ergibt sich automatisch aus der Verbindung der oben beschriebenen Theorie der elektrischen Wechselwirkung einerseits und der speziellen Relativitätstheorie anderseits. Wenn sich ein geladenes Teilchen relativ zu einem Beobachter bewegt, so wird das kugelsymmetrische elektrische Feld durch die relativistische Längenkontraktion aus Sicht des Beobachters senkrecht zur Bewegungsrichtung zusammengedrängt, so dass dort die elektrische Feldstärke zunimmt. Dadurch übt das elektrische Feld eine stärkere Kraft auf andere Ladungen aus (Abbildung 37).560 v Abb 37. v Das elektrische Feld eines mit der Geschwindigkeit v bewegten Teilchens Das kugelsymmetrische elektrische Feld eines langsamen Teilchens wird bei hoher Geschwindigkeit v verformt. Die elektrischen Feldlinien werden in der Ebene senkrecht zur Bewegungsrichtung zusammengedrängt, so dass dort die elektrische Feldstärke zunimmt. Dadurch übt das elektrische Feld eine stärkere Kraft auf andere Ladungen aus. Diese zusätzliche anziehende oder abstossende Kraft ist die magnetische Kraft. Das magnetische Moment des Elektrons ist die Folge seiner inneren 560) Sexl, Roman und Schmidt, Herbert K.; Raum-Zeit-Relativität; Braunschweig (Vieweg) 1987, S. 83 und 171 242 Kapitel 10. Elektrodynamik Achse, die es – im Gegensatz zum Neutrino – hat. Innerhalb des Elektrons können sich die Bahnen der Neutrinos und die Bahnen der einzelnen Punkte innerhalb dieser Neutrinos aufeinander ausrichten, wodurch eine spezielle Richtung oder Achse entsteht (siehe auch Abschnitt 10.5!). Kapitel 11 Starke und schwache Wechselwirkungen In jeden Quark begräbt er seine Nase. Johann Wolfgang Goethe 561 11.1 Symmetriebrechung Im Abschnitt 10.5 und der Abbildung 34 habe ich beschrieben, wie eine zusätzliche Chiralität entsteht durch die Krümmung des ursprünglich euklidischen Raumes, in welchem sich ein chirales Objekt befindet. Dank dieser Krümmung lässt sich unterscheiden zwischen aussen und innen. Bei der neuen Chiralität handelte es sich um die der elektrischen Ladung, welche positiv oder negativ sein kann. Für den aussenstehenden Beobachter sind hier positiv und negativ nicht einfach das Gegenteil voneinander in einer gesamthaft symmetrischen Situation. Positiv und negativ sind grundsätzlich verschieden und haben folglich unterschiedliche physikalische Eigenschaften. Verschieden sind sie, weil innen und aussen nicht das direkte Gegenteil voneinander sind in einem an sich symmetrischen Gesamtsystem. Wird eine symmetrische Situation auf solche Weise spontan zu einer asymmetrischen, so nenne ich das Symmetriebrechung. Folge der Symmetriebrechung war die elektrische Wechselwirkung. Die Symmetriebrechung ist also spontan zustandegekommen durch die Bildung von Schwarzen Löchern. Schwarze Löcher haben sich in meiner Theorie allerdings bereits in zwei anderen Konstellationen spontan gebildet, nämlich als sich einzelne Punkte zu Vierpunkteräumen formierten und beim Urknall. Auch diese beiden Vorgänge sind begleitet von Symmetriebrechungen: Aus 561) Goethe, Johann Wolfgang; Faust, Prolog im Himmel (verfasst 1797); Leipzig (Insel) 1921, S. 241 244 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen dem völlig symmetrischen Chaos der Punkte562 haben sich mit den Vierpunkteräumen Raum und Zeit entwickelt mit Rotation und Translation, links und rechts, innen und aussen. Die Symmetrie des Chaos wurde gebrochen, und mit der Gravitation entstand die erste Wechselwirkung. Interpretiert man das expandierende Universum mit seinem Urknall als das Innere eines Schwarzen Loches, so sollte auch hier ein Symmetriebruch, eine neue Asymmetrie feststellbar sein. Auch hier gibt es ein Aussen und ein Innen, wobei von uns nur das Innen wahrnehmbar ist. Als Folge des Urknalls hat die Zeit eine Richtung bekommen und ist chiral geworden. Ich vermute, dies ist der Grund, warum sich im Universum fast nur Materie und praktisch keine Antimaterie befindet. Materie und Antimaterie unterscheiden sich dadurch, dass sie entgegengesetzte elektrische Ladungen haben und dass ihr innerer Zeitpfeil in entgegengesetzter Richtung zeigt. Das Phänomen der Symmetriebrechung tritt immer dann auf, wenn ein System aus dem Gleichgewicht gerät und beginnt, sich selbst zu ordnen.563 Paradebeispiel sind die Schneeflocken, welche sich aus abgekühlten Wassertröpfchen bilden. Auch in der Biologie und der Chemie sind solche Beispiele von Gleichgewichtsstörungen häufig. Ein Beispiel aus der Physik ist die Magnetisierung eines Eisenstabes. Charakteristisch bei der Symmetriebrechung ist die Relativität der Symmetrie: Ein System ist nicht per se symmetrisch oder nicht symmetrisch. Ob es als symmetrisch oder als nicht symmetrisch wahrgenommen wird, hängt ab vom Standort des Beobachters und vom Massstab, mit dem er misst. Ein Beobachter im Innern des magnetisierten Eisenstabes wird diesen als asymmetrisch wahrnehmen, es sei denn, er befinde sich genau im Zentrum des Stabes. Ein Beobachter ausserhalb des Stabes sieht, dass der Stab als ganzes sehr wohl symmetrisch ist. Ein Haufen Kochsalz sieht vom Koch aus gesehen symmetrisch aus. Wer dagegen im Innern eines Salzkörnleins lebt, stellt fest, dass drei Richtungen in seinem Raum, dem Salzkristall, ausgezeichnet sind. Er misst mit einem kürzeren Massstab als der Koch und für ihn ist die Rotationssymmetrie zusammengebrochen. Der Koch kann das Salzkörnlein herauspicken, beliebig im Raum drehen und den Beobachter im Körnlein mit ihm. Doch für letzteren bleibt der Raum asymmetrisch. Am kompliziertesten ist die Welt für einen dritten Beobachter zwischen dem Koch und dem Innern des Salzkörnleins. Er sieht sowohl eine gewisse Symmetrie als auch die Asymmetrie und hat Mühe, sich zurechtzufinden. Hier spricht man deshalb von chiraler Symmetrie. In Abbildung 34b ist ein solcher Zwischenzustand gezeichnet. Weder ist der Raum euklidisch, noch ist er vollkommen gekrümmt zu einem Schwar562) Der Begriff völlig symmetrisch“ bedeutet, dass es im Chaos keinen Ort, keine Raum” richtung und keine Zeitrichtung gibt, die sich gegenüber allen anderen Orten, Raumund Zeitrichtungen in irgend einer Weise auszeichnet. 563) Nicolis, Gregoire; Physics of far-from-equilibrium systems and self-organisation; in The New Pysics, Davies, Paul ed.“; Cambridge (Cambridge University Press) 1989, ” pp. 316–347 11.2. Ein Quarkmodell 245 zen Loch. Die Symmetrie ist erst teilweise gebrochen. Dies ist auch der Fall beim Phänomen der sogenannten schwachen Wechselwirkung, die bei Distanzen von etwa 10−16 cm mit neuen Symmetrieeigenschaften wirksam wird.564 Und etwas ganz Ähnliches passiert bei Distanzen von etwa 10−29 cm, wo die starke Wechselwirkung mit neuen Eigenschaften entsteht, ebenfalls als Folge einer Symmetriebrechung.565 In meiner Theorie sind das allerdings beides keine vollständigen Symmetriebrechungen, das heisst, es entstehen keine neuen Schwarzen Löcher in den Schwarzen Löchern. Aber die Ordnung in der relativen Bewegung von Schwarzen Löchern, nämlich den Neutrinos, wird bei diesen kurzen Distanzen so gross, dass neue Asymmetrien auftreten, welche die bisherigen Wechselwirkungen aufspalten in kompliziertere, anscheinend neue Wechselwirkungen. Wie bei der Schneeflocke musste das aus einem Neutrinoplasma bestehende System abkühlen, bevor diese neue Ordnung möglich wurde. 11.2 Ein Quarkmodell Damit Teilchen eine gewisse Stabilität haben und als Objekte mit spezifischen Eigenschaften wahrnehmbar sind, müssen sie zwar nicht unbedingt nach jedem einzelnen Ereignis, aber doch periodisch immer wieder zur selben inneren Struktur zurückfinden. Schwarze Löcher brauchen sie deswegen nicht zu sein. Mesonen setzen sich nach der Standardtheorie zusammen aus einem Quark und einem Antiquark. Sie haben ganzzahlige elektrische Ladungen, einen ganzzahligen Spin und eine Masse, die grösser ist als die des Elektrons. Da die elektrische Ladung, wie wir gesehen haben, eine Folge der periodischen Bewegung von vier Neutrinos ist, ist zu erwarten, dass auch die Mesonen durch ein Modell von sich periodisch durcheinander bewegenden Neutrinos beschrieben werden können. Die Masse des leichtesten Mesons, nämlich des elektrisch neutralen π 0 Mesons, ist etwa 264 mal schwerer als die des Elektrons, weshalb wohl mehr als nur vier Neutrinos an der Struktur des Mesons beteiligt sind. Versuchen wir es einmal mit sechs! Elektrische Ladungen kommen zustande, wenn ein Neutrino periodisch zwischen drei anderen hindurchfliegt, wobei sich quasi ein positiv oder negativ gekrümmter Raum bildet. Man benötigt also vier Neutrinos für jede Ladung. Bei total sechs Neutrinos bedeutet das, dass zwei der sechs Neutrinos gleichzeitig zu zwei verschiedenen Ladungen gehören sollten. Das Resultat ist ein Meson, dessen sechs Neutrinos zwei Dreiecke bilden, die so ineinandergreifen, dass das Neutrino (↔) des einen Dreiecks jeweils eine Ecke des anderen Dreiecks bildet. Die beiden ineinandergreifenden Dreiecke nenne ich Quarks (Abbildung 38). Quarks können also nur verschränkt mit anderen Quarks vorkommen, nie isoliert. Dieses Prinzip nennt man quark confinement. Die Quarkdreiecke in Abbildung 38 sind gekrümmt gezeichnet, so dass man 564) Georgi, Howard M.; Grand unified theories, in The New Pysics, Davies, Paul ed.“; ” Cambridge (Cambridge University Press) 1989, pp. 435f 565) Genz, Henning; Die Entdeckung des Nichts; München (Hanser) 1994, S. 324 246 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen Quark Neutrino aussen ←→ innen innen aussen ←→ Antiquark Abb 38. Meson aus Quark und Antiquark Mesonen bestehen aus einem chiralen Quark, das verschränkt ist mit einem chiralen Antiquark. Quark und Antiquark haben entgegengesetzte Orientierung: Im gezeichneten Beispiel ist die Orientierung des Quarks von aussen gesehen der Uhrzeigersinn, die des Antiquarks der Gegenuhrzeigersinn. Jedes Quark besteht aus 4 chiralen Neutrinos. Die beiden Neutrinos (←→) gehören sowohl zum Quark als auch zum Antiquark. aussen und innen unterscheiden kann und die Dreiecke mit ihrem Drehsinn für sich allein im dreidimensionalen Raum chiral sind. Innen und aussen sind hier also bloss Eigenschaften des mathematischen Modells, nicht etwa der Quarks selbst. Auch der Drehsinn im Quarkmodell beruht nicht auf der effektiven Drehung eines Dreiecks, sondern soll ausdrücken, dass das Quark eine chirale Orientierung hat. Bevor ich Struktur und Parameter dieses Quarkmodells analysiere, ist es rätlich, sich noch einmal über den Nutzen und die Gefahren solcher Modelle bewusst zu werden. Sicher sind sie als Stütze unserer Vorstellungskraft und als Grundlage für die Diskussion ganz bequem. Doch sind sie immer nur Modelle der Natur und niemals die Natur selbst. Die Natur lässt sich leider nicht besser abbilden. Zum Beispiel sind meine Zeichnungen nur im zweidimensionalen Raum des Papiers möglich. Nach meiner Theorie gibt es aber gar keinen solchen Raum, sondern die gezeichneten Punkte selbst sind der Raum und dieser hat keinen Hintergrund. Das Papier ist ein Kontinuum; ein solches gibt es nach meiner Theorie nicht, denn ein Kontinuum ist grundsätzlich nicht wahrnehmbar. Die Zeichnung ist statisch. Nach meiner Theorie gibt es dagegen nichts Unbewegtes, sondern nur Ereignisse. Die Zeichnung von Ereignissen ist nur 11.3. Die Parameter der Quarks 247 behelfsmässig mit Pfeilen möglich, welche die Zeit- oder die Bewegungsrichtung symbolisieren. Oder man zeichnet wie im Film eine zeitliche Folge von statischen Bildern. Ein Schwarzes Loch ist ein dreidimensionaler Raum, der in einem vierdimensionalen gekrümmt ist. Schwarze Löcher in Schwarzen Löchern benötigen zur Darstellung also viel mehr als die auf dem Papier zur Verfügung stehenden zwei Dimensionen. Kommt noch dazu, dass diese Dimensionen je nach Standpunkt des Beobachters als dreidimensionaler Raum oder als gerichtete Zeit zu interpretieren sind, was sowieso nicht wirklich dargestellt werden kann. Oft werden solche gezeichneten geometrischen Modelle überinterpretiert, weil sich der Theoretiker nicht mehr bewusst ist, inwiefern sein Modell von der beobachteten Natur abweicht. Er macht dann nicht mehr Physik, sondern nur noch Mathematik und zieht aus seiner Mathematik falsche Schlüsse über die Natur. Vorsicht ist also geboten! 11.3 Die Parameter der Quarks Quarks lassen sich beschreiben durch die folgenden fünf Parameter, die wir zum Teil bereits beim Neutrino und beim Elektron angetroffen haben. 11.3.1 Abb 39. Drehsinn der Dreiecke (2 Spinrichtungen) a) b) R L Orientierung der gekrümmten Dreiecke (Spin) Ein Quark besteht aus 4 Neutrinos mit Spin (r oder l), die sich auf einer chiralen Bahn (R oder L) bewegen. Der Gesamtspin ist die Summe der Neutrinospins und des Bahnspins. Der Spin ist in Abbildung 39 dargestellt. Der Drehsinn der gekrümmten Dreiecke stellt die chirale Orientierung des dreidimensionalen Raumes im Innern eines Schwarzen Loches dar. Er ist die Folge davon, dass wir links und rechts unterscheiden können. Folge dieser Chiralität ist der Spin, der links(l) oder rechtsdrehend (r), negativ (−) oder positiv (+) sein kann. Im Elektron und im Meson kommt zum Spin der einzelnen Neutrinos noch der Spin 248 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen ihrer Bahn, der Bahnspin (L oder R) dazu. Der Gesamtspin des Quarks oder des Mesons ist die Summe aus den Spins seiner Teilchen und des einerseits Bahnspins andererseits. So wird der Spin der Quarks ± 12 + n , der Spin der Mesonen, bestehend aus je einem Quark und einem Antiquark, ±(0+n), wobei n eine positive, ganze Zahl ist. Je nach Standpunkt des Beobachters kann die Spinrichtung auch als Zeitrichtung interpretiert werden. So betrachtet entspricht ein Teilchen mit negativem Spin einem analogen Teilchen mit positivem Spin, bei welchem die Zeit in entgegengesetzter Richtung verläuft. Solche Teilchen nennt man Antiteilchen.566 Das Neutrino ist linksdrehend, das heisst sein Spin ist − 12 , das Antineutrino rechtsdrehend mit Spin + 12 . Bei den geladenen Leptonen und Quarks ist die Situation komplizierter. Zum Spin der Neutrinos (r oder l) kommt noch der Bahnspin ihrer chiralen, relativen Bewegung (R oder L) dazu. Der Gesamtspin der geladenen Leptonen und der Quarks ist die Summe aller Teilspins r, l, R und L. Hier hat man es mit Schwarzen Löchern in Schwarzen Löchern zu tun, also mit zwei verschiedenen Ebenen, für die auch verschiedene Zeiten gelten. Insbesondere sind auf jeder Ebene je 2 Zeitrichtungen möglich, im ganzen also 2 · 2 = 4 Zeitrichtungen. Dies entspricht einer 2-dimensionalen Zeit, welche mathematisch dargestellt werden könnte durch komplexe Zahlen. Allerdings ist vom realen Beobachter nur eine der beiden Zeiten direkt wahrnehmbar. Die andere Zeit verbirgt sich im Schwarzen Loch und ist nicht direkt zugänglich. Mehr dazu unter 11.3.3! Ich erinnere in diesem Zusammenhang daran, dass Hawking mit seinem kosmologischen Modell eine solche imaginäre Zeit vorgeschlagen hat.567 Er ist zwar auf ganz anderem Weg zu dieser Idee gekommen, doch hat seine Theorie auch etwas mit Schwarzen Löchern zu tun. 11.3.2 Topologie der Ereignisse (3 flavours) Der Punkt (↔) eines Neutrinos kann sich entweder im Innern des Dreiecks, über einer Seite oder über einer Ecke befinden. Die drei Varianten sind in Abbildung 40 dargestellt. Entsprechend gibt es drei verschiedene flavours. Die beiden Parameter Spin und flavour finden wir bereits beim einfachen Vierpunkteraum, dem Neutrino. Entsprechend gibt es 2·3 = 6 verschiedene Neutrinos/Antineutrinos. Die angeregten flavour-Zustände der geladenen Leptonen und der Quarks kommen dadurch zustande, dass sich jeweils eines der Neutrinos dieser Teilchen nicht im Grund-flavour-Zustand befindet. Die verschiedenen Flavourzustände der Leptonen und Quarks tragen zum Teil phantasievolle 566) Die Idee, ein Antiteilchen darzustellen als Teilchen, bei dem die Zeit in entgegengesetzter Richtung verläuft, findet man auch bei Capra, Fritjof; Das Tao der Physik; München (Knaur) 1997, S. 186f 567) Hawking, Stephen; The Universe in a Nutshell; New Kork (Bantam) 2001, pp. 58–69 and 90 11.3. Die Parameter der Quarks 249 Ort des Punktes (←→) Abb 40. a) b) c) im Innern des Dreiecks über einer Seite über einer Ecke Topologie der Ereignisse (flavour) Namen gemäss folgender Tabelle: (↔) im Innern (↔) über Seite (↔) über Ecke Neutrino Lepton mit Ladung −1 Quark mit Ladung − 13 + 23 Neutrino (νe ) Myon-Neutrino (νµ ) Tauon-Neutrino (ντ ) Elektron (e) Myon (µ) Tauon (τ ) down (d) strange (s) bottom (b) up (u) charm (c) top (t) Zu jedem dieser Teilchen gibt es ein entsprechendes Antiteilchen (anti-νe , antiu etc.). Wie wir bereits im Abschnitt 8.11 gesehen haben, steigt die Masse eines Teilchens mit ihrem flavour von (↔) im Innern“ zu (↔) über Seite“ zu (↔) ” ” ” über Ecke“. 11.3.3 Zeitrichtung (2 Vorzeichen der elektrischen Ladung) Im Chiralitätsaxiom ⇒ (→) ⇒ (←) ⇒ (←) ⇒ (↔) wird die Zeit symbolisiert durch den Pfeil ⇒. Die Zeit läuft Phase um Phase in die Zukunft. Die Zeit eines Quarks kann allerdings auch in entgegengesetzter Richtung zur Zeit des Beobachters laufen. Das Quark ist dann ein Antiquark. Das kann dargestellt werden durch einen entgegengesetzten Phasenpfeil ⇐, der in die Vergangenheit zeigt. Damit wird das Chiralitätsaxiom zu ⇐ (→) ⇐ (←) ⇐ (←) ⇐ (↔). So entsteht ein neuer Parameter für die Quarks, der in Abbildung 41 dargestellt ist. Je nach Zeitrichtung, das heisst je nach Orientierung des Bahnspins der Neutrinobahnen, ist die Ereignisfolge des geladenen Teilchens, von aussen gesehen, verschieden und seine elektrische Ladung wirkt (wie im Kapitel 10 beschrieben) nach aussen positiv oder negativ. Ist die Krümmung“ vollständig, ” so entsteht ein neues Schwarzes Loch mit einer neuen Zeit. Das ist der Fall bei allen geladenen Leptonen, zum Beispiel beim Elektron. Bei jedem Ereignis gelangt das Elektron – abgesehen von der internen Verteilung der Neutrinospins – wieder in seinen Ausgangszustand. Man kann auch sagen, das Elektron dreht sich bei jedem Ereignis um −360◦. Für diese Fälle definieren wir den Betrag der elektrischen Ladung als −1. Ist die Raumkrümmung der des Elektrons 250 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen a) Zeit vorwärts (Teilchen) ← ← ← → ← → R ← → b) Zeit rückwärts (Antiteilchen) ← ← ← ← ← ← → ← → → oder gleichwertig, ausgedrückt mit Zeit vorwärts und entgegengesetztem Bahnspin ← L Abb 41. ← → ← → → ← ← ← Zeitrichtung (Bahnspin, Teilchen oder Antiteilchen) entgegengesetzt, so dreht sich das geladene Lepton um +360◦ , seine Ladung wird positiv und man nennt es Positron. Bahnspin, Zeitrichtung und elektrische Ladung sind nicht unabhängig voneinander. Es handelt sich dabei nicht um drei Parameter, sondern nur um deren zwei. Sind zum Beispiel der Bahnspin R und die Zeitrichtung positiv, so wird die elektrische Ladung automatisch negativ. Da die Physiker gewohnt sind, nur die stets positive Zeitrichtung des Beobachters als Grundlage zu berücksichtigen, werden die beiden Parameter meist nicht als Zeitrichtung, sondern als Spin- und Ladungsrichtung aufgefasst. Die bisher beschriebenen drei Parameter finden wir bei allen geladenen Leptonen. Entsprechend gibt es 2 · 3 · 2 = 12 verschiedene geladene Leptonen. 11.3.4 Phase der Dreieckdrehung (3 Farben) Bei den Dreiecken, welche die Quarks symbolisieren, unterscheiden sich die drei Ecken durch ihre Bewegungszustände (→), (←) oder (←). Die Zustände (↔), die immer auch Teil des anderen Quarks sind, ändern sich also im Dreitakt von (→) zu (←) zu (←). In meiner Theorie entsprechen diese drei Zustände des Quarks den Farben oder colours im Standardmodell. Ich definiere sie, basierend auf dem Zustand des Neutrinos (↔), wie folgt (Abbildung 42): 11.3. Die Parameter der Quarks a) Abb 42. ↔ → b) 251 ↔ ← ↔ ← c) rot blau grün antirot antiblau antigrün Phase der Dreieckdrehung (Farbe, colour) Bei Zeitverlauf rückwärts wird die Farbe zur Antifarbe und das Teilchen zum Antiteilchen. Zustand des Neutrinos (↔) des einen Quarks ⇒ (→) ⇒ ⇒ (←) ⇒ ⇒ (←) ⇒ Farbe dieses Quarks rot blau grün Wie schon beim Spin und der elektrischen Ladung, kann auch bei der Farbe der Zeitpfeil in entgegengesetzter Richtung zeigen. Dadurch kehren nicht nur der Bahnspin und die elektrische Ladung um ins Gegenteil, sondern auch die positive Farbe wird zur negativen Antifarbe: Zustand des Neutrinos (↔) des Antiquarks ⇐ (→) ⇐ ⇐ (←) ⇐ ⇐ (←) ⇐ Farbe dieses Antiquarks antirot antiblau antigrün Da das Vorzeichen des Bahnspins, beziehungsweise der elektrischen Ladung, und das Vorzeichen der Farbe in derselben Zeitebene im selben Schwarzen Loch bei Zeitumkehr miteinander umkehren, sind die Antifarben keine neuen Parameter, die weitere Quarkvarianten zur Folge haben, sondern – wie die elektrische Ladung – einfach eine Konsequenz der positiven oder negativen Zeitrichtung. Parameter ist also bloss die Richtung der Zeit, positiv oder negativ. 11.3.5 Raumkrümmung: Drehwinkel der Dreiecke (2 mögliche Beträge der elektrischen Ladung) Bereits unter 11.3.3 ist darauf hingewiesen worden, dass jedes Ereignis eines Leptons als Drehung um ±360◦ beschrieben werden kann, wobei die dadurch entstehende elektrische Ladung als ±1 definiert worden ist. Dank den drei Farben können nun für die Quarks Krümmungen (beziehungsweise Drehungen) definiert werden, die nur Bruchteile von 360◦ sind und entsprechend kleinere elektrische Ladungen bewirken. Da die Krümmung dann nicht mehr eine vollständige 360◦-Drehung pro Ereignis bewirkt wie beim Lepton, sind die Quarks keine Schwarzen Löcher, höchstens Beinahe“-Schwarze Löcher. ” 252 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen Wie gross werden die elektrischen Ladungen der Quarks? Zeichnet man das Quark als gleichseitiges Dreieck, so gibt es sechs Möglichkeiten, um das Quark durch Drehung des Dreiecks in der Ebene um den Punkt (↔), also durch periodische Ereignisse wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen: Man kann das Dreieck 3 mal um 120◦ , 3 mal um 240◦ oder 1 mal um 360◦ drehen, und das jeweils wahlweise im Uhrzeiger- oder im Gegenuhrzeigersinn. Dreht man von aussen gesehen im Uhrzeigersinn um 360◦, so erhält das Lepton als Schwarzes Loch mit Bahnspin R eine negative, dreht man im Gegenuhrzeigersinn , so erhält es eine positive Ladung. Die Drehung um ±360◦ entspricht einer vollständigen Umstülpung, wie sie im Elektron oder Positron vorkommt. Die Ladung ist dann ±1. Ist die Krümmung nicht vollständig, liegt also nur ein Beinahe“-Schwarzes Loch vor, so wird die elektrische Ladung kleiner als 1. ” Bei kleiner Raumkrümmung entsprechend einer Drehung um ±120◦ pro Ereignis ist die Ladung ± 13 . Bei mittlerer Krümmung entsprechend einer Drehung um ±240◦ pro Ereignis ist die Ladung ± 23 . Der Sachverhalt ist dargestellt in Abbildung 43. Das sind keine vollständigen Umstülpungen, und es entstehen folglich auch keine neuen Schwarzen Löcher. Das Quark benötigt – im Gegensatz zum Lepton – jeweils drei Ereignisse, um wieder in den Ausgangszustand zu gelangen. Die Quarks wechseln bei jedem dieser drei Ereignisse die Farbe, und zwar aus Sicht des aussenstehenden Beobachters in der folgenden Reihenfolge: Krümmung Name Ladung Farbe d-Quark u-Quark − 13 + 23 rot ⇒ blau ⇒ grün ⇒ rot rot ⇒ blau ⇒ grün ⇒ rot (Drehung pro Ereignis) −120◦ +240◦ Dazu gibt es die entsprechenden Antiquarks, bei denen die Zeit in entgegengesetzter Richtung läuft: +120◦ anti-d-Quark + 1 3 antirot ⇒ antiblau ⇒ antigrün ⇒ antirot oder anders ausgedrückt: rot ⇐ blau ⇐ grün ⇐ rot −240◦ anti-u-Quark − 2 3 antirot ⇒ antiblau ⇒ antigrün ⇒ antirot oder anders ausgedrückt: rot ⇐ blau ⇐ grün ⇐ rot Für das Quark gibt es also die folgenden freien Parameter: 2 Spinrichtungen, 3 flavours, 2 Zeitrichtungen oder elektrische Ladungen, 3 Farben und 2 mögliche Krümmungen entsprechend den Drehwinkeln für die Dreiecke. Entsprechend gibt es 2 · 3 · 2 · 3 · 2 = 72 verschiedene Quarks. Meist sprechen die Physiker allerdings nur von 6 oder von 12 verschiedenen Quarks, weil sie nicht berücksichtigen, dass es 2 Spinrichtungen gibt, dass die 3 Farben zwar nicht direkt wahrnehmbar aber trotzdem irgendwie vorhanden sind, oder dass zu jedem Quark ein Antiquark gehört. 11.3. Die Parameter der Quarks a) d-Quark 253 Schwache Kru mmung entsprechend einer Drehung um 120 pro Ereignis. Elektrische Ladung = 13 $ R b) u-Quark $ Mittlere Kru mmung entsprechend einer Drehung um +240 pro Ereignis. Elektrische Ladung = + 23 L c) d-Antiquark Schwache Kr ummung entsprechend einer Drehung um +120 pro Ereignis. Elektrische Ladung = + 13 $ L d) u-Antiquark $ Mittlere Kru mmung entsprechend einer Drehung um 240 pro Ereignis. Elektrische Ladung = 23 R Abb 43. Raumkrümmung entsprechend Drehung des Dreiecks pro Ereignis (Betrag der elektrischen Ladung) 254 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen 11.4 Regeln für die Kombination von Quarks Einleitend definiere ich nochmals die wichtigsten Symbole. ⇒ die Zeit läuft – vom aussenstehenden Beobachter aus gesehen – vorwärts, das heisst in derselben Richtung wie die Zeit der inneren Uhr dieses Beobachters. Die Reihenfolge der Ereignisse ist (←) ⇒ (↔) ⇒ (→) ⇒ (←) ⇒ (←), beziehungsweise rot ⇒ blau ⇒ grün ⇒ rot. ⇐ die Zeit läuft – vom aussenstehenden Beobachter aus gesehen – rückwärts, das heisst in der entgegengesetzten Richtung zur Zeit der inneren Uhr dieses Beobachters. Die Reihenfolge der Ereignisse ist (←) ⇐ (↔) ⇐ (→) ⇐ (←) ⇐ (←), beziehungsweise rot ⇐ blau ⇐ grün ⇐ rot. Man kann dieselbe Situation auch so darstellen: (←) ⇒ (←) ⇒ (→) ⇒ (↔) ⇒ (←), beziehungsweise antirot ⇒ antiblau ⇒ antigrün ⇒ antirot. r der Spin des inneren Schwarzen Loches, also des Neutrinos, ist rechtsdrehend oder + 12 . l der Spin des inneren Schwarzen Loches, also des Neutrinos, ist linksdrehend oder − 12 . R der Bahnspin des äusseren Schwarzen Loches, also der Neutrinobahn ist rechtsdrehend oder + 12 . Die elektrische Ladung ist negativ. L der Bahnspin des äusseren Schwarzen Loches, also der Neutrinobahn, ist linksdrehend oder − 12 . Die elektrische Ladung ist positiv. Zustand von (↔) Farbe Zustand von (↔) Farbe ⇒ (→) ⇒ ⇒ (←) ⇒ ⇒ (←) ⇒ rot blau grün ⇐ (→) ⇐ ⇐ (←) ⇐ ⇐ (←) ⇐ antirot antiblau antigrün Für die Kombination oder Verschränkung von Quarks gelten die folgenden Regeln: 11.4.1 Pro (Teil)ladung werden vier Neutrinos benötigt. 11.4.2 Die Phasen aller Quarkereignisse müssen übereinstimmen. Nur so kann das neue Gebilde nach drei Phasen wieder in den Ausgangszustand gelangen und wird damit zu einem Teilchen. 11.4.3 Das neu konstruierte Teilchen muss farblos sein.568 Nur bei solch symmetrischen Mehrfachereignissen bleibt die relative Bewegung der mindestens sechs beteiligten Neutrinos geordnet. Es kann kein Neutrino aus dem Teilchen entweichen, die Neutrinos bleiben im Teilchen ge” fangen“, ähnlich wie in einem Schwarzen Loch. Farblos sind Teilchen 568) Eine relativ leicht verständliche mathematische Begründung dieser Bedingung durch die Eichtheorie findet man bei Moriyasu, K.; An Elementary Primer for Gauge Theory; Singapore (World Sci. Publ. Co) 1983, pp. 121–127 11.5. Mesonenstruktur 255 dann, wenn ihre farbigen Phasen kompensiert werden durch antifarbige, oder wenn alle drei Farben bei jedem Ereignis gleichzeitig vorkommen und wechseln. 11.4.4 Je symmetrischer das Teilchen, umso stabiler wird es. Daraus folgt, dass der Gesamtspin, der flavour-Zustand und die elektrische Ladung möglichst klein sein sollen. 11.5 Mesonenstruktur Nach diesen vier Regeln lassen sich nun die Mesonen konstruieren. Dafür stehen je 36 Quarks und Antiquarks zur Verfügung, woraus sich bereits 36 · 36 = 1296 Möglichkeiten ergeben. In Wirklichkeit ist die Zahl der Mesonenarten allerdings viel grösser, denn es können sich auch je zwei Quarks und Antiquarks zu einem Meson aus vier Quarks verbinden. Aus der relativen Bewegung all dieser Quarks ergeben sich nach der speziellen Relativitätstheorie zudem magnetische Effekte, und zwar sowohl elektromagnetische als auch farbmagnetische“, die ” dem Mesonenspektrum eine Feinstruktur verleihen. Weiter kann es theoretisch auch Zustände mit grösseren Spins und elektrischen Ladungen geben, die allerdings unwahrscheinlich sind, da sie sehr hohe Energien benötigen. Hingegen kommt es häufig zu angeregten Mesonenzuständen, bei denen die Bahnbewegungen der Neutrinos, bzw. der Quarks höhere Frequenzen aufweisen. Voraussetzung für einen Mesonenzustand bleibt immer, dass das Meson nach einer periodischen Anzahl von Ereignissen wieder in den Ausgangszustand gelangt. Die Professoren verlangen von ihren Physikstudenten nicht, dass sie all diese möglichen Mesonenarten auswendig lernen. Wenn die Studenten Freude an so vielen Arten haben, dann sollen sie doch lieber gleich Botanik studieren. Andererseits wird die Zahl der möglichen Varianten durch die vier Regeln wieder eingeschränkt. Ich begnüge mich mit der Darstellung der π-Mesonen. Das sind die einfachsten Mesonen im Grundzustand. Das leichteste und symmetrischste ist das elektrisch neutrale π 0 -Meson mit Ladung und Spin 0, gefolgt vom π −1 -Meson mit der Ladung −1. Im Abschnitt 11.10 werde ich zudem noch auf das K 0 -Meson eingehen, welches bei seinem Kaonen-Zerfall scheinbar die Zeitsymmetrie verletzt. Das π 0 -Meson setzt sich zusammen aus einem u- und einem anti-u- oder aus einem d- und einem anti-d-Quark. Haben Quark und Antiquark entgegengesetzte Spins, so wird der Spin des Mesons 0. Haben sie den gleichen Spin ± 12 , so wird der Spin des Mesons entsprechend ±1. Abbildung 44 zeigt ein π 0 -Meson, bestehend aus je einem d- und einem anti-d-Quark. Die Zeit des Quarks verläuft vorwärts wie die des Beobachters, also ⇒ (→) ⇒ (←) ⇒ (←), die des Antiquarks rückwärts, nämlich ⇐ (→) ⇐ (←) ⇐ (←). Der Drehsinn des schwarzen Quark-Dreiecks ist in diesem Modell von aussen, also vom Beobachter aus gesehen, der Uhrzeigersinn mit −120◦ pro Ereignis. Das Quark hat folglich eine elektrische Ladung − 13 . Der Drehsinn des roten Antiquark- 256 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen a) Gegenläufige Zeitrichtungen in Quark und anti-Quark Uhrzeigersinn = R Uhrzeigersinn bei r uckw arts laufender Zeit = L $ $ d-Quark Zeit vorw arts anti-d-Quark Zeit r uckw arts Farbe: rot + antirot elektrische + 13 Ladung: 13 $ $ blau + antiblau $ gr un + antigr un Abb 44. π 0 -Meson aus d- und anti-d-Quark, Teil a) Das schwarze Quark dreht sich von aussen gesehen pro Ereignis im Uhrzeigersinn um −120◦ und hat demnach Ladung − 13 . Beim roten anti-Quark läuft die Zeit rückwärts und die Folge seiner Neutrinozustände ist dem Bahnspin entgegengesetzt. Dreiecks ist von aussen gesehen ebenfalls der Uhrzeigersinn mit −120◦ pro Ereignis. Da seine Zeit aber der des Beobachters entgegenläuft, entspricht die Drehung des Antiquarks, vom Beobachter aus gesehen, einer solchen im Gegenuhrzeigersinn um +120◦ pro Ereignis. Folglich hat das Antiquark eine elektrische Ladung + 13 . Dank dem gegenläufigen Drehsinn von Quark und Antiquark 11.5. Mesonenstruktur b) 257 Gleiche Zeitrichtung in Quark und anti-Quark. Dies ist gleichwertig mit einer Umkehr des Bahnspins bei vorwärts laufender Zeit des anti-Quarks. ← ← ← → L ↔ → R → ↔ ↔ ← ← ↔ ← ← → ← → ← Drehung −120◦ ↔ ← ↔ ← ← Abb 44. Drehung +120◦ → π 0 -Meson aus d- und anti-d-Quark, Teil b) Das Meson ist nach drei Ereignissen wieder im Anfangszustand. Seine elektrische Ladung ist − 13 + 13 = 0 und es ist farblos. bleibt die Farbe des Mesons in jeder Phase neutral: Grün wird kompensiert durch antigrün, blau durch antiblau und rot durch antirot. Immer nach 3 Phasen ist das Meson wieder im ursprünglichen Zustand. Nicht dargestellt sind in dieser Zeichnung der Übersichtlichkeit halber die Spins der Neutrinos. Sollen sowohl die Spins der einzelnen Quarks als auch die des Mesons als ganzem möglichst klein sein, so ergibt sich die folgende Spinverteilung. Das Meson hat Spin 0. Da das Quark eine negative Ladung trägt, ist sein Bahnspin R. Damit der Quarkspin möglichst klein wird und gleichzeitig die Spinverteilung im Quark möglichst symmetrisch ist, müssen die 4 Neutrinos des Quarks die Spins rrll tragen. Damit wird der Spin des Quarks Rrrll, also + 12 . Analog 258 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen a) Gegenläufige Zeitrichtungen in Quark und anti-Quark ← ← ← R ↔ → R → ↔ ← d-Quark Zeit vorwärts → ↔ ← anti-u-Quark Zeit rückwärts ← Farbe: rot + antirot elektrische Ladung: − 13 ← ↔ ← → blau + antiblau − 23 = −1 → ← ↔ ← ← ↔ ← Abb 45. grün + antigrün → π −1 -Meson aus d- und anti-u-Quark, Teil a) Das schwarze d-Quark dreht sich pro Ereignis um −120◦ . Seine elektrische Ladung ist − 13 . Beim roten u-Quark läuft die Zeit rückwärts und die Folge seiner Neutrinozustände ist dem Bahnspin entgegengesetzt. Die Drehung pro Ereignis ist −240◦ , die elektrische Ladung ist − 23 . müssen die Spins des Antiquarks umgekehrt sein, also Lllrr = − 12 . Natürlich sind im Meson zwei Neutrinos Teil sowohl des Quarks als auch des Antiquarks. Damit wird der Spin des Mesons RrllLlrr = 0 und er bleibt bei jedem Ereignis 0. Ist die Spinverteilung des Mesons so, dass der Gesamtspin ±1 wird, so ist seine Masse etwas grösser als die des π 0 -Mesons und man nennt das Meson Rho-Meson (ρ0 ). 11.5. Mesonenstruktur b) 259 Gleiche Zeitrichtung in Quark und anti-Quark. Dies ist gleichwertig mit einer Umkehr des Bahnspins mit vorwärts laufender Zeit des anti-Quarks. ← ← ← R R ← → ↔ → ↔ ← → ↔ ← ↔ → ← rot + antirot blau + antiblau ← → ← ↔ ← ← ↔ ← Abb 45. grün + antigrün → π −1 -Meson aus d- und anti-u-Quark, Teil b) Man muss sich erst mal daran gewöhnen, dass die zwei verschiedenen Zeiten von Quark und Antiquark im selben Meson in entgegengesetzten Richtungen laufen können. Das ist schwer vorstellbar. Der aussenstehende Beobachter, der nur die Zeitrichtung seiner eigenen inneren Uhr direkt wahrnimmt, sieht das Meson eher wie in Abbildung 44b. Hier läuft die Zeit des Antiquarks in gleicher Richtung wie die des Quarks, dafür ist der Bahnspin des Antiquarks umgekehrt. Abbildung 44b und 44a sind physikalisch gleichwertig. Das π −1 -Meson setzt sich zusammen aus einem d- und einem anti-uQuark (Abbildung 45). Das d-Quark hat die gleichen Eigenschaften wie im π 0 -Meson. Im roten Antiquark läuft die Zeit rückwärts. Die Drehung des roten 260 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen ← ← → ← R ↔ → ↔ ← R → ↔ ← ↔ ← rot + rot ← → grün + blau ← → ? ? ← ↔ ← ← ↔ ← Abb 46. blau + grün → Verbotener Diquark aus zwei d-Quarks Ein Meson, bestehend aus zwei Quarks, kann nicht existieren. Die relative Bewegung der Neutrinos in den beiden Quarks ist so asymmetrisch, dass das Meson schon nach dem ersten Ereignis auseinanderfällt. Dreiecks des anti-u-Quarks beträgt pro Ereignis +240◦ . Da seine Zeit aber rückwärts läuft, ist die Drehung vom Beobachter aus gesehen −240◦ und die elektrische Ladung des Antiquarks ist entsprechend − 23 . Auch das π −1 -Meson kann so dargestellt werden, dass die Zeiten im Quark und im Antiquark in gleicher Richtung laufen wie die innere Uhr des Beobachters (Abbildung 45b). Das π −1 -Meson ist in jeder Phase farblos. Seine elektrische Ladung ist − 13 − 23 = −1. Die Bahnspins beider Quarks des π −1 -Mesons sind R. Wenn das Meson einen Gesamtspin von 0 hat, ist seine Spinverteilung also RllrRllr. Zur Illustration sei kurz noch ein Meson beschrieben, das verboten ist, das sogenannte Diquark bestehend aus zwei d-Quarks (Abbildung 46). Es kann 11.6. Baryonen 261 isoliert nicht existieren, da die Farben des Quarks nicht in allen Phasen kompensiert werden durch Antifarben eines Antiquarks. Dadurch werden die Bewegungen der Neutrinos in Quark und Antiquark so asymmetrisch, dass das Meson schon nach dem ersten Ereignis auseinanderfällt. 11.6 Baryonen Baryonen bestehen aus drei Quarks oder drei Antiquarks. In jeder Phase ist je eines der drei Quarks im Zustand rot, blau oder grün, beziehungsweise antirot, antiblau oder antigrün. Baryonen sind also immer farblos. Ihre Farbladung ist null. Da die Zahl der Quarks pro Baryon grösser ist als bei den Mesonen, sind sie etwas schwerer als diese, und es gibt noch mehr Baryonen- als Mesonenarten. Die leichtesten Baryonen sind das Proton, bestehend aus zwei u- und einem d-Quark mit einer Halbwertszeit von mehr als 9 · 1032 Jahren569 und das Neutron, bestehend aus einem u- und zwei d-Quarks mit einer Halbwertszeit von etwa einer Viertelstunde. Das Proton hat eine elektrische Ladung +1, das Neutron ist elektrisch neutral. Beide haben einen Spin ± 12 . Es gibt aber auch Baryonen, mit anderen ganzzahligen elektrischen Ladungen und halbzahligen Spins, zum Beispiel das aus drei u-Quarks bestehende ∆++ mit einer Ladung +2 und einem Spin ± 32 . Ferner hat man auch Teilchen bestehend aus fünf Quarks, die Pentaquarks gefunden.570 Sie setzen sich zusammen aus zwei u-, zwei d- und einem anti-s-Quark. Es ist unklar, ob es sich bei den Pentaquarks um die Verbindung eines Baryons mit einem Meson oder um den Verbund zweier Diquarks und eines (Anti)quarks handelt. Diquarks sind energetisch günstige Paarungen zweier Quarks oder zweier Antiquarks. Sie sind aber nicht farbneutral und deshalb auch nicht als eigenständige Teilchen zu betrachten. Ich beschränke mich darauf, das sehr stabile Proton zu beschreiben (Abbildung 47). Im Vergleich zu den Mesonen sind die Baryonen insofern einfacher vorstellbar, als es innerhalb des Teilchens nur eine Zeitrichtung gibt. Dies ermöglicht es den einzelnen Neutrinos der drei miteinander verschränkten Quarks, bei einem Ereignis von einem Quark zum nächsten zu wechseln. Beim Proton ist das möglich in der Weise, dass das Proton bereits nach jedem Ereignis, man kann auch sagen in jeder Phase wieder in einen sehr ähnlichen Zustand gerät. Das ist wohl der Grund, warum das Proton noch viel stabiler ist als das stabilste Meson. Die Quarks wechseln dabei reihum bei jedem Ereignis ihre Farbe, so dass das Proton als ganzes immer farblos bleibt. Die Drehwinkel der Quarkdreiecke können wie in den Mesonen ±120◦ oder ±240◦ sein mit den resultierenden Ladungen ± 13 oder ± 23 . Es ist aber nicht möglich, 569) Klapdor-Kleingrothaus, Hans Volker und Zuber, Kai; Teilchenastrophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 29 570) Wick, Hanna; Neue Teilchen im Puzzle der Materie. Pentaquarks versprechen tiefere Einblicke in die starke Kraft; Neue Zürcher Zeitung 21.7.2004, S 9 262 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen → d R blau − 13 → u L rot + 23 ↔ → ↔ ← ↔ ← ← ← ← ← ← u L grün + 23 ← grün ↔ ← ← ↔ ← rot → ↔ ↔ → ← → Abb 47. blau grün ↔ ← ↔ → ← ← ← rot blau → → ← ← Proton Das Proton besteht aus zwei u- und einem d-Quark, die reihum in jeder Phase die Farbe wechseln. Bei jedem Ereignis wechseln überdies 3 der insgesamt 9 Neutrinos das Quark. Das Proton als ganzes ist farblos und hat eine elektrische Ladung von 2 + 23 − 13 = 1. 3 Quarks und Antiquarks im selben Baryon zu vereinen, da sonst das Teilchen nicht mehr bei jedem Ereignis farblos bleibt. Zum Schluss sei nochmals betont, dass es sich bei diesen Abbildungen von Mesonen und Nukleonen um mathematische Modelle handelt, die keinesfalls überinterpretiert werden sollten. Gerade die recht komplizierte Abbildung 47 des Protons mit den drei untereinander verschränkten Quarks und den etwas verwirrenden Bewegungen der einzelnen Neutrinos mag als qualitative Illustration ganz hübsch sein, das Proton der Natur ist aber sicher etwas anderes. Vielleicht findet einmal jemand eine einleuchtendere Darstellung. 11.7. Gluonen 263 11.7 Gluonen Sieht man mal ab von der sehr schwachen Gravitationskraft, so kommen die Kräfte zwischen zwei Quarks ganz ähnlich zustande wie die zwischen zwei geladenen Leptonen, nämlich als Folge der relativen Bewegung von Neutrinos. Es ist deshalb nicht weiter erstaunlich, dass die beiden Kräfte mit einer einheitlichen Theorie, der Grand U nified T heory GUT beschrieben werden können.571 Der Vergleich der Abbildungen 35 und 44 illustriert die Analogie zwischen den beiden Arten von Wechselwirkung: Teilchen, deren innere Uhren in entgegengesetzter Richtung laufen, ziehen sich an. Neu ist bei den Quarks, dass die Kräfte wegen der Verschränkung der Quarks nur auf kurze Distanzen wirken können, und dass diese Verschränkung nur dann stabil sein kann, wenn die Ereignisse im Dreitakt ablaufen, womit die Teilchen symmetrisch und farblos werden. Die Farben, oder besser die Farbladungen spielen bei diesen Kräften die Rolle, die bei den elektrischen Kräften von den elektrischen Ladungen gespielt worden ist. Die Wechselwirkung zwischen Farbladungen nennt man starke Wechselwirkung. Wie bei den elektrischen Ladungen stossen sich gleiche Ladungen ab, unterschiedliche ziehen sich an. Die Theorie der Farbladungen nennt man Quantenchromodynamik (QCD) im Gegensatz zur Quantenelektrodynamik (QED). In der QED habe ich die Differenz zwischen zwei Zuständen eines elektrisch geladenen Teilchenpaars Photon genannt. Die analoge Differenz zwischen zwei Zuständen eines Quarkpaares in der QCD nennt man Gluon. Die Gluonen sind in den Abbildungen 44–47 implizit bereits enthalten. Der Spin der Gluonen ist ganzzahlig; sie sind also Bosonen. Da es in der QCD nicht nur zwei verschiedene, entgegengesetzte Ladungen gibt wie in der QED, sondern je drei Farben und Antifarben, gibt es als Differenz zwischen Farbzuständen acht mögliche Varianten von Gluonen.572 Ferner unterscheiden sich die Gluonen von den ungeladenen Photonen dadurch, dass sie selbst eine Farbladung (und gleichzeitig eine Antifarbladung573 ) tragen. Nur so kann sich die Farbe eines Quarks bei der Wechselwirkung ändern. Das hat zur Folge, dass es eine QCD-Wechselwirkung zwischen zwei Farbe tragenden Gluonen geben sollte, ja sogar neue Teilchen bestehend aus zwei Gluonen, die sogenannten Glueballs.574 Man nimmt an, dass etwa die Hälfte der Protonenmasse von den Quarks herrührt, die andere Hälfte von der Gluonenenergie.575 Wie bei den Gravitonen und Photonen gibt es auch bei den Gluonen eine reale und eine 571) Taylor, John; Gauge Theories in Particle Physics; in The New Physics, Davies, Paul ” ed.“; Cambridge (Cambridge University Press) 1989, pp. 458ff 572) Georgi, Howard M.; Grand unified theories; in The New Physics, Davies, Paul ed.“; ” Cambridge (Cambridge University Press) 1989, pp. 425ff 573) Moriyasu, K.; An Elementary Primer for Gauge Theory; Singapore (World Sci. Publ. Co) 1983, pp. 122ff 574) Moriyasu, K.; An Elementary Primer for Gauge Theory; Singapore (World Sci. Publ. Co) 1983, pp. 71f 575) Close, Frank; The quark structure of matter; in The New Physics, Davies, Paul ed.“; ” Cambridge (Cambridge University Press) 1989, pp. 396ff 264 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen virtuelle Variante mit analogen Eigenschaften. Virtuelle Gluonen können keine Information und keine Energie übertragen, sondern nur eine Wirkung und einen Impuls. Das Experiment zeigt, dass Gluonen nur über Distanzen von etwa 10−29 cm wirksam sind. Dies ist nicht weiter erstaunlich, da ja zwei Quarks miteinander verschränkt sein müssen, um die Wechselwirkung zu ermöglichen. Die Abstände zwischen den Neutrinos müssen also sehr kurz sein. 11.8 Regeln für Bildung und Zerfall von Teilchen Alle bis jetzt besprochenen Fermionen setzen sich zusammen aus Neutrinos. Auch die Mesonen sind als Bosonen nichts anderes als Kombinationen von Neutrinos. Für den Aufbau und die Wechselwirkungen all dieser Teilchen gibt es gewisse Regeln, die ich bereits besprochen habe. Regeln gibt es aber auch für die Umwandlung der Teilchen. Umgewandelt werden sie nach meiner Theorie durch den Austausch einzelner Punkte oder ganzer Neutrinos. Üblicherweise nennen die Physiker auch diesen Austausch von Bausteinen Wechselwirkung. Den Austausch einzelner Punkte werde ich erst in Abschnitt 3 des Kapitels 12 über die offenen Fragen besprechen, denn dieser Aspekt meiner Theorie ist sehr spekulativ. Der Austausch einzelner Neutrinos dagegen ist experimentell gut gesichert.576 Man nennt ihn – etwas unglücklich – schwache Wechselwirkung. Schwach deshalb, weil die Wechselwirkung einerseits nur bis zu Abständen von etwa 10−16 cm wirksam ist, andererseits, weil die Wechselwirkung nicht andauernd wirkt wie die starken oder die elektromagnetischen Wechselwirkungen und die Gravitation, sondern der Austausch von Neutrinos jeweils ein einmaliges, nicht periodisches Ereignis ist. Dabei entstehen in der Regel, aber nicht immer, neue Teilchenarten. Es kann auch sein, dass es nach der schwachen Wechselwirkung mehr Neutrinos hat als vorher, was das Verständnis für diese Art von Wechselwirkung kompliziert. Da Neutrinos Energie enthalten und die Energie im Gesamtsystem aus Sicht desselben Beobachters konstant bleiben muss (siehe Abschnitt 9.10), stellt sich die Frage, woher die Energie für die zusätzlichen Neutrinos kommt, und welche Regeln für die Bildung dieser Neutrinos gelten. Als Energiequelle kommen die kinetische Energie aus der relativen Bewegung der Teilchen vor der Wechselwirkung in Frage oder die Bahnenergie, das heisst die Frequenz der Neutrinos aus der periodischen Bewegung innerhalb eines Teilchens. Ist die kinetische Energie der relativen Teilchenbewegung vor dem Zusammenstoss gross, so können daraus ganze Schauer von neuen Teilchen gebildet werden, die meist rasch wieder zerfallen. Reicht die Bahnenergie dazu aus, so kann ein Teilchen von sich aus zerfallen, ohne einen Zusammenstoss mit einem externen Objekt. Das passiert beim radioaktiven Zerfall, zum Beispiel dem β-Zerfall 576) Schmitz, Norbert; Neutrinophysik; Stuttgart (Teubner) 1997 11.9. Schwache Wechselwirkungen 265 des Neutrons (n0 ) in ein Proton (p+ ), ein Elektron (e− ) und ein Antineutrino (anti-νe ), wo gleich vier zusätzliche Neutrinos in Form eines Elektrons und ein Antineutrino gebildet werden. Die relative Translationsbewegung der Teilchen vor dem Stoss sieht der Beobachter als nichtperiodische Folge von Ereignissen. Kommt sie beim Zusammenstoss zu einem abrupten Ende, so wandelt sich die Ereignisfrequenz der Translation um in eine Frequenz periodischer Ereignisse, also in Rotationen mit Spin. Das sind die neuen Neutrinos. Sowohl der Impuls als auch der Drehimpuls und der Spin des Gesamtsystems müssen bei der Wechselwirkung erhalten bleiben (siehe Abschnitt 9.11). Beim Spin gilt das sogar getrennt für den Spin R/L der Neutrinobahn, also für die elektrische Ladung, als auch für den Spin r/l der Neutrinos selbst, denn es handelt sich bei den beiden Spins um solche von Schwarzen Löchern auf verschiedenen Ebenen, das heisst verschiedener Ordnung. Damit sind die obligatorischen Regeln für die Bildung neuer Teilchen abschliessend gegeben: Es sind alle Teilchenumwandlungen erlaubt, bei denen die Energie, der Impuls, der Drehimpuls, der Spin und die elektrische Ladung gesamthaft erhalten bleiben. Zusätzlich gilt als Regel, dass jedes System möglichst symmetrisch sein soll. Je asymmetrischer ein Teilchen ist, umso eher zerfällt es, da seine innere Bewegung weniger periodisch ist. Dies ist der Grund für die hohe, doch vermutlich nicht absolute Stabilität von Proton und Neutron, obwohl das keine Schwarzen Löcher sind. 11.9 Schwache Wechselwirkungen Bei den starken Wechselwirkungen werden Neutrinos periodisch ausgetauscht zwischen Quarks innerhalb eines Quarkverbundes. Da das Universum voll von Neutrinos ist577 , stellt sich die Frage, ob auch diese freien Neutrinos mit Neutrinos aus dem Innern von Quarks oder auch von Leptonen ausgetauscht werden können und wie sich das auf diese Teilchen auswirkt. Dabei muss jeweils berücksichtigt werden, dass ein Teilchen gleichwertig ist zu seinem Antiteilchen in entgegenlaufender Zeit. Die Zeitumkehr kehrt aus Sicht des Beobachters, wie im Abschnitt 11.3 erklärt, das Vorzeichen von Spin, elektrischer Ladung und Farbladung eines Teilchens um ins Gegenteil. Mit anderen Worten: Ein Neutrino, das sich in die Zukunft bewegt, ist gleichwertig zu einem Antineutrino aus der Vergangenheit. Ein Neutrino, das bei einem Teilchenzerfall emittiert wird, ist gleichwertig zu einem Antineutrino, das beim gleichen Zerfall absorbiert wird. Ein Elektron mit Spin + 12 in vorwärts laufender Zeit ist gleichwertig zu einem Positron (dem Antielektron) mit Spin − 12 in rückwärts laufender Zeit. Sicher können Neutrinos in Leptonen und Quarks nur dann ausgetauscht werden, wenn die Neutrinos dem Teilchen nah genug kommen, wenn die Abstände 577) Man schätzt die Neutrinodichte des Universums auf etwa 500 Neutrinos pro cm3 . Fritzsch, Harald; Die verbogene Raum-Zeit; München (Piper) 2000, S. 78 266 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen kurz sind. Das Experiment zeigt, dass das bei ungefähr 10−16 cm der Fall ist, was etwa dem Durchmesser eines Protons entspricht. Ein einfaches Beispiel für einen solchen Neutrinotausch ist die Umwandlung des Elektrons (e− ) in ein Myon (µ− ), der sogenannte inverse µ-Zerfall“ ” (Abbildung 48a). Dazu muss ein Elektron-Neutrino (νe ) im Elektron getauscht werden gegen ein Myon-Neutrino (νµ ), das von aussen kommt. Das νµ wird absorbiert, das νe emittiert, das e− wird damit zum µ− . Die Physiker wollen alle Wechselwirkungen ausdrücken mit Hilfe von einzelnen Teilchen“, wel” che die Wechselwirkung übertragen. Bei der Gravitation ist es das Graviton, beim Elektromagnetismus das Photon, bei der starken Wechselwirkung das Gluon. Die Übermittlung der schwachen Wechselwirkung geschieht durch das sogenannte Vektorboson W . Es setzt sich nach meiner Theorie zusammen aus einem absorbierten und einem oder mehreren emittierten Neutrinos, die beim Kommen und Gehen aneinander vorbeifliegen. Auf Grund ihrer relativen Bewegung, können sie als Neutrinopaar auch eine elektrische Ladung ±1 tragen. Die elektrische Ladung muss ganzzahlig sein, denn nur so ist sie renormierbar und damit beobachtbar. Die Ladung wird in einer bestimmten Richtung transportiert, im obigen Beispiel als W + vom νµ zum e− . Je nach der Art der Neutrinos und je nachdem, ob es sich um Emission oder Absorption handelt, hat W einen Spin von ±1 oder 0. Der µ-Zerfall kann auch umgekehrt verlaufen (Abbildung 48b). Hier wird ebenfalls ein W + übertragen. Geschieht die analoge Wechselwirkung dagegen mit Antiteilchen, so wird ein W − übertragen (Abbildung 48c). Hier zerfällt das µ− spontan, das heisst ohne Zusammenstoss mit einem anderen Teilchen. Das ist möglich, weil die Energie des µ− für diesen Zerfallsprozess, das heisst für die Bildung von je einem zusätzlichen Neutrino und einem Antineutrino, ausreicht. Es kann aber auch sein, dass es zu einem elastischen Stoss zwischen e− und ν kommt, einem Stoss, bei dem keine Teilchen umgewandelt werden (Abbildung 48d). Man kann dann sagen, es würden zugleich ein W + und ein W − übertragen. Das entsprechende Wechselwirkungsteilchen W + +W − nennt man neutrales Vektorboson Z 0 . Seine elektrische Ladung ist 0.578 Die Wirkung des Z 0 besteht darin, dass sich e− und ν abstossen ohne dabei umgewandelt zu werden. Elastische Stösse sind auch möglich zwischen Neutrino und Antineutrino (Abbildung 48e)579. Der elastische Zusammenstoss von zwei Neutrinos lässt sich zwar auf diese Weise mathematisch beschreiben, doch kann man sich fragen, wie weit eine solch komplizierte Darstellung für diesen einfachen Vorgang zwischen zwei Neutrinos sinnvoll ist. Ist das Modell wirklich noch ein gutes Abbild der Natur? Die je zwei Leptonen und Vektorbosonen im Über578) Nach klassischer Theorie entstehen die Vektorbosonen (ähnlich wie Mesonen) aus je einem Quark und einem Antiquark, nämlich das W − aus d + anti-u, das W + aus u + anti-d, das Z 0 aus d + anti-d oder u + anti-u. Schmitz, Norbert; Neutrinophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 44 579) Moriyasu, K.; An Elementary Primer for Gauge Theory; Singapore (World Scientific) 1983, p. 114 11.9. Schwache Wechselwirkungen a) inverser µ-Zerfall µ− νµ e− e− νµ W+ νe c) e− e− νe Z0 νe νe νe Abb 48. νe W+ e− µ− -Zerfall spontan νe W− e− e) µ− -Zerfall auf Grund eines Zusammenstosses zwischen νe und µ− µ− νµ µ− d) Umwandlung eines e− in ein µ− auf Grund eines Zusammenstosses zwischen νµ und e− νe W+ b) 267 elastischer Stoss zwischen e− und νe . Mathematisch ist Z 0 = W + + W − . Der Pfeil des Z 0 bedeutet, dass ein Impuls zwischen den beiden Teilchen übertragen wird. elastischer Stoss zwischen Neutrino und Antineutrino e+ W− νe Schwache Wechselwirkungen zwischen Leptonen gangszustand sind virtuell. Virtuell bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sie grundsätzlich nicht beobachtbar sind, weil sie zu wenig lang existieren. Vermutlich ist es so, dass sie zerfallen, bevor sie nach wenigen internen Ereignissen wieder in ihren Anfangszustand gelangen können. Damit soll nicht bezweifelt werden, dass ein elastischer Stoss zwischen zwei Neutrinos grundsätzlich möglich ist, auch wenn er meines Wissens noch nie beobachtet worden ist. Vermutlich muss man sich einfach vorstellen, dass sich die beiden Neutrinos mit ihren total acht Punkten so nahe kommen, dass sich ihre Raumumstülpungen überlappen. Da daraus kein stabiles neues Teilchen hervorgehen kann, trennen sich die beiden Neutrinos nach einem relativ chaotischen Übergangszustand rasch wieder, wobei Impuls und Spin natürlich erhalten bleiben müssen. 268 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen Weil die ausgetauschten Neutrinos bei der schwachen Wechselwirkung recht weit voneinander entfernt sind, was einer hohen Ereignisfrequenz entspricht, wird die Masse der W -Bosonen relativ gross, nämlich entsprechend etwa 260 Protonmassen. Die Masse des Z 0 -Bosons ist noch etwas grösser. Mit Quarks sind analoge schwache Wechselwirkungen möglich wie mit Leptonen.580 Ein Beispiel dafür ist der radioaktive β-Zerfall des Neutrons (n0 ) in ein Proton (p+ ), ein Elektron (e− ) und ein anti-Neutrino (Abbildungen 49a und b): n0 ⇒ p+ + e− + anti-νe oder n0 + νe ⇒ p+ + e− . Der β-Zerfall des Neutrons ist bei genauerem Hinsehen die Umwandlung eines d-Quarks in ein u-Quark: d− 3 ⇒ u+ 3 + e− + anti-νe 1 2 oder d− 3 + νe ⇒ u+ 3 + e− . 1 2 Schwache Wechselwirkungen sind auch die Ursache für die Zerfälle der verschiedenen Pionen (π + , π − und π 0 ) (Abbildungen 49c, d und e). Wie bereits im Abschnitt 4.6 mit den Abbildungen 11–13 illustriert und im Abschnitt 10.2.8 wiederholt, wird bei der schwachen Wechselwirkung die Raumparität verletzt, das heisst Teilchen mit Spin + 12 (= rechts) reagieren hier völlig anders als solche mit Spin − 12 (= links). Die folgenden Teilchen können überhaupt nicht an schwachen Wechselwirkungen teilnehmen: +2 −2 −1 +1 + 3 3 3 3 e− rechts , elinks , urechts , anti-ulinks , drechts , anti-dlinks . Das sind alle Teilchen mit Spin + 12 und alle Antiteilchen mit Spin − 12 . Sie sind sogenannte Singuletts. Hier ist die Spinverteilung innerhalb der Teilchen symmetrisch, nämlich Rrrll oder Lllrr. Die vier Dubletts dagegen, welche schwache Wechselwirkungen machen, sind: + 23 + 13 νlinks, ulinks , e+ anti-drechts , rechts , e− links , −1 3 dlinks , anti-νrechts , −2 3 anti-urechts . Der Unterschied zwischen den Singulett- und den Dublett-Teilchen besteht darin, dass die Singulett-Teilchen wesentlich symmetrischer sind bezüglich der Spin-Verteilung ihrer Bausteine, der Neutrinos. Das Neutrino oder das Antineutrino für sich allein sind mit ihren Spins räumlich völlig asymmetrisch − 13 und kommen deshalb nur in den Dubletts vor. In den Teilchen e− links , dlinks +2 +1 3 3 und ulinks ist die Spinverteilung Rrlll. In den Antiteilchen e+ rechts , anti-drechts −2 3 und anti-urechts ist die Spinverteilung Llrrr. Man beachte, dass bei allen Dubletts das obere Teilchen eine elektrische Ladung hat, die um 1 grösser ist als beim unteren Teilchen. Das hat zur Folge, dass sich bei einer schwachen Wechselwirkung mit Emission eines W − das untere Teilchen des Dubletts in 580) Schmitz, Norbert; Neutrinophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 43f und 72ff 11.9. Schwache Wechselwirkungen 269 a) -Zerfall des Neutrons (n) spontan 2 n0 2 u+ 3 1 d 3 1 d 3 u+ 3 1 d 3 2 u+ 3 P+ e W e b) -Zerfall des Neutrons auf Grund eines Zusammenstosses mit einem e 2 n0 u+ 3 1 d 3 1 d 3 2 u+ 3 1 d 3 2 u+ 3 P+ W e e c) + -Zerfall d e+ oder + + 13 + 2 u+ 3 W+ e oder d) -Zerfall 2 u 3 e oder 1 d 3 W e oder e) 0 -Zerfall 1 d 3 e+ oder + 0 d Abb 49. + 13 Z0 e oder Schwache Wechselwirkungen mit Quarks das obere wandelt, bei Emission eines W + dagegen das obere zum unteren wird, während alle Teilchen bei Emission eines Z 0 unverändert bleiben. Was ist nun die Erklärung für die Verletzung der Raumparität und warum tritt diese nur bei der schwachen Wechselwirkung auf? Der grundsätzliche Unterschied zwischen der schwachen und allen anderen Wechselwirkungen besteht darin, dass die schwache Wechselwirkung ein einmaliges Vorkommnis ist, zum Beispiel der Zerfall eines Teilchens oder der einmalige Austausch von zwei Neutrinos. Bei allen anderen Wechselwirkungen dagegen handelt es sich um 270 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen eine andauernde Folge von periodischen Ereignissen. Bei der schwachen Wechselwirkung können die Zustände des Teilchens vor und nach dem Zerfall klar unterschieden werden, womit die Richtung der Zeit eine prominente Bedeutung erhält. Diese Unterscheidung macht nicht nur ein äusserer Beobachter, sondern auch die einzelnen Teilchen selbst lassen sich von einem inneren Beobachter unterscheiden nach ihrem Zustand vor und nach dem Ereignis. Bei allen anderen Wechselwirkungen ändern die beteiligten Objekte ihren Zustand überhaupt nicht oder sie kehren nach wenigen Ereignissen wieder in den Anfangszustand zurück, so dass die Zeitrichtung keine wichtige Rolle spielt. Es lässt sich hinterher nicht mehr sagen, ob ein Teilchen in einer vorwärts oder einer rückwärts laufenden Zeit in diesen Zustand geraten ist. Erst ein aussenstehender Beobachter, der alle wechselwirkenden Teilchen im Auge hat, stellt eine leichte zeitliche Veränderung des Gesamtsystems fest, weil sich die Abstände zwischen den Teilchen auf Grund der Wechselwirkung ändern. Sobald aber der Zeitpfeil bei einer Wechselwirkung eine Rolle spielt, kommt es darauf an, ob man es mit Teilchen in – vom Beobachter aus gesehen – vorwärts laufender Zeit oder aber mit Antiteilchen in rückwärts laufender Zeit zu tun hat. Da durch Zeitumkehr auch Spin und elektrische Ladung umgekehrt werden, verhalten sich bei der schwachen Wechselwirkung Teilchen mit positivem Spin oder positiver Ladung anders als solche mit negativem Spin oder negativer Ladung. Erst wenn man bei einem Teilchen Spin und elektrische Ladung miteinander umkehrt, reagiert das Teilchen wieder analog wie vorher, einfach in entgegengesetzt laufender Zeit. Bereits bei der Besprechung der elektrischen und der starken Wechselwirkung habe ich festgestellt, dass sich Teilchen mit gleichem Drehsinn abstossen, während sich solche mit entgegengesetztem Drehsinn anziehen. Dies gilt – unabhängig von der Gravitation – anscheinend auch für Neutrinos, mindestens wenn sie sehr nahe beieinander sind, und bedeutet, dass sich zwei Neutrinos mit entgegengesetztem Spin vertragen“ oder wie Zahnrädchen ineinandergrei” fen, somit Paare bilden, wenn sie sich genügend nahe sind, was im Innern von Leptonen und Quarks der Fall ist. Das Elektron mit positivem Spin und der Struktur Rrrll kann in seinem Innern zwei solche Neutrinopaare (rl) bilden. Im Elektron mit negativem Spin und der Struktur Rrlll reicht es dagegen nur zu einem Neutrinopaar (rl), während zwei l-Neutrinos übrigbleiben und für die schwache Wechselwirkung zur Verfügung stehen. Gelangt nun ein l-Neutrino von aussen in das Innere eines Leptons oder eines Quarks, so werden dessen periodische Ereignisse gestört, ja verunmöglicht, da es dafür nur vier Neutrinos braucht. Das überzählige l-Neutrino wird deshalb sofort eines der beiden dort vorhandenen, nicht gepaarten l-Neutrinos verdrängen, womit das neue Teilchen wieder zu periodischen Ereignissen befähigt und damit stabil wird. Je nachdem, an welcher Stelle, in welcher Richtung und mit welcher Geschwindigkeit das absorbierte Neutrino in das Lepton oder das Quark eindringt, kann sich dabei auch dessen Drehwinkel pro Ereignis, das heisst die elektrische Ladung des betroffenen Teilchens ändern. Steht beim Zusammen- 11.10. Kaonenzerfall und Zeitsymmetrie 271 prall zudem noch genügend kinetische Energie zur Verfügung, so können zusätzliche Neutrinos, ganze Leptonen oder gar Quarks neu entstehen. Bei den symmetrischen Leptonen und Quarks der Singuletts mit der Spinverteilung Lllrr oder Rrrll ist das nicht möglich. Alle Neutrinos sind gepaart und spüren die schwache Wechselwirkung nicht. 11.10 Kaonenzerfall und Zeitsymmetrie Bei der Diskussion des Zeitpfeils im Abschnitt 10.2.8 wurde bereits darauf hingewiesen, dass der Zerfall des elektrisch neutralen Kaons K 0 möglicherweise die Zeitsymmetrie verletzt. Es könnte sein, dass eine Reaktion A → B nicht oder nicht vollständig umkehrbar ist. Das K 0 ist allerdings kein klar definiertes Teilchen mit eindeutiger Struktur. Es besteht nämlich aus einer Mischung von K 0 und anti-K 0 , die sich durch Austausch von virtuellen Vektorbosonen ständig ineinander umwandeln.581 Kaonen werden erzeugt, indem man Protonen mit Antiprotonen zusammenstossen lässt, eine Methode, bei welcher theoretisch genau gleich viele K 0 wie anti-K 0 entstehen sollten. Das K 0 besteht aus einem d-Quark und einem anti-s-Quark, das anti-K 0 dagegen aus einem anti-d-Quark und einem s-Quark. Bei der Reaktion K 0 → anti-K 0 wird nach meiner Theorie das νµ des anti-s-Quarks getauscht gegen ein νe des d-Quarks. Dadurch wird das d-Quark zum s-Quark, das anti-s-Quark zum anti-d-Quark und das K 0 zum anti-K 0 (Abbildung 50). Die anscheinende Verletzung der d− 3 s− 3 1 K0 Z0 + 13 s Abb 50. 1 d + 13 K 0 Oszillation des K 0 -Mesons Bei dieser Reaktion innerhalb des K 0 bedeutet das Z 0 den Tausch des νµ im s gegen ein νe im d, wodurch das K 0 zum 0 K wird. Zeitsymmetrie wurde in verschiedenen Experimenten seit 1964 indirekt abgeleitet, unter anderem aus der Beobachtung, dass die Reaktion K 0 → anti-K 0 offenbar 0, 66 % weniger wahrscheinlich ist als die Reaktion anti-K 0 → K 0 .582 In Abbildung 51a) und b) sind zwei der zahlreichen möglichen Kaonenzerfälle, die für unsere Diskussion relevant sind, dargestellt. Das K 0 zerfällt 581) Virtuell ist nach Abschnitt 8.8 ein Teilchen, wenn es auf ein Objekt eine Wirkung überträgt, die von diesem Objekt nicht beobachtet werden kann. Das K 0 merkt also nicht, dass es zum anti-K 0 wird. Das könnte es nur feststellen durch Vergleich mit einem anderen Teilchen oder Antiteilchen. 582) Wolschin, Georg; Kaonen spüren den Zeitpfeil; Spektrum der Wissenschaft, April 1999, S. 14–16 272 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen d− 3 1 a) K 0 d u− 3 + 13 2 s W+ Z0 b) K 0 d Z0 π− e+ νe + 13 d − 13 s W− + 13 u e− + 23 π+ νe Abb 51. Verletzung der Zeitsymmetrie beim K 0 -Zerfall a) wird häufiger beobachtet als b), woraus geschlossen worden 0 0 ist, dass K → K 0 häufiger passiert als K 0 → K . Ohne 0 0 Berücksichtigung der Spinverteilung in K und K wäre damit → 0 die Zeitsymmetrie verletzt bei der Reaktion K 0 ← K . in ein beobachtbares π − und ein e+ , das anti-K 0 in ein π + und ein e− . Die dabei emittierten Neutrinos sind nicht nachweisbar. Aus den beobachtbaren Zerfallsprodukten kann auf die relative Häufigkeit von K 0 und anti-K 0 geschlossen werden. Dabei zeigt es sich, dass K 0 offenbar etwas häufiger ist als ← anti-K 0 . Daraus wurde geschlossen, dass die Reaktion K 0 → anti-K 0 nicht ganz symmetrisch ist. Nun ist damit die Spinverteilung innerhalb von K 0 und anti-K 0 noch nicht berücksichtigt. Der Spin des K 0 ist immer 0, das heisst, eines der beiden Quarks hat Spin + 12 , das andere Spin − 12 . Es bleibt aber offen, in welchem der beiden Quarks der Spin + 12 und in welchem er − 12 ist. Im K 0 kann der dQuark-Spin + 12 und der anti-s-Quark-Spin − 12 sein oder umgekehrt. Allerdings können nur Kaonen an der schwachen Wechselwirkung teilhaben, bei denen der Quark-Spin − 12 und der Antiquark-Spin + 12 ist, denn nur hier gibt es nicht gepaarte Neutrinos. Doch sogar bei dieser Spinverteilung zwischen den beiden Quarks gibt es noch zwei verschiedene Untervarianten, die in Abbildung 52a) und b) dargestellt sind: In 52a) hat man es mit einem anti-νµ , in 52b) mit einem νµ zu tun. Bei a) ist das anti-K 0 , bei b) das K 0 der wahrscheinlichere und damit häufigere Zustand, und zwar wieder wegen der Neutrino-Paarbildung, die bei K 0 in a) und anti-K 0 in b) nicht möglich ist. Trotzdem ist die komplizierte Situation völlig symmetrisch: Ersetzt man bei allen beteiligten Teilchen Spin + 12 durch Spin − 12 und gleichzeitig die positiven Ladungen durch negative, so wird K 0 zu anti-K 0 und umgekehrt. Noch ist nicht ersichtlich, warum der K 0 -Zerfall etwas häufiger beobachtet wird als der anti-K 0 -Zerfall. Die Verletzung der Zeitsymmetrie zeigt sich erst, wenn man den realen Beobachter mit seiner inneren Uhr einbezieht. Diese Uhr besteht aus Mate- 11.10. Kaonenzerfall und Zeitsymmetrie 273 νe a) νe d-Quark s-Quark νe Z0 νµ νe νe s-Quark νe νe νµ νe νe 0 K Spin: RlllLrrr = 0 νe d-Quark νµ s-Quark νe νe νe K0 Spin: RllrLrrl = 0 νe K Spin: RllrLrrl = 0 νe b) Abb 52. 0 d-Quark νe Z0 νe νe νµ s-Quark d-Quark νe νe 0 K Spin: RlllLrrr = 0 0 K 0 -Meson und anti-K 0 -Meson (K ) Die Neutrinos (ν) sind links-, die Antineutrinos (ν) rechtsdrehend. Der Spin des (schwarzen) Quarks ist Rrlll = − 12 , der Spin des (roten) anti-Quarks Llrrr = + 12 . 0 Trotzdem sind die Spinstrukturen des K 0 und K in a) und b) verschieden: Bei a) 0 hat man es mit einem ν µ , bei b) mit einem νµ zu tun. Bei a) ist das K mit dem 0 ν µ , bei b) das K mit dem νµ stabiler, weil die Spinverteilung hier eine Paarbildung zwischen je zwei Neutrinos innerhalb der beiden Quarks ermöglicht. Nicht gezeichnet sind die Kaonen mit Spinverteilung Rrrll und Lllrr, da diese Quarks wegen der Neutrinopaarung nicht an der schwachen Wechselwirkung teilhaben. 274 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen rie, nicht aus Antimaterie und läuft deshalb in der gleichen Zeitrichtung wie die Teilchen. Die Zeitrichtung der Antiteilchen ist dieser Richtung entgegengesetzt. Sobald aber die Zeitrichtung bei einer Wechselwirkung eine Rolle spielt, wie das beim Kaonenzerfall geschieht, wird die Gesamtsituation asymmetrisch. Beim Kaonenzerfall entstehen drei Teilchen. Es ist unwahrscheinlich, dass diese im umgekehrten Prozess gleichzeitig am selben Ort sind, um wieder ein Kaon zu bilden. Vergangenheit und Zukunft sind grundsätzlich verschieden. Für das Kaon ist also der Zeitpfeil durchaus relevant. So ist es plausibel, dass im antiK 0 der Zerfall des s-Quarks, dessen Zeit in dieselbe Richtung läuft wie die des Beobachters, von letzterem etwas anders wahrgenommen wird als der Zerfall eines anti-s-Quarks im K 0 . Einfach und einigermassen direkt nachweisbar ist die Asymmetrie allerdings nur in Fällen wie dem K 0 , das sich spontan in ein anti-K 0 umwandelt. Aymmetrisch ist also nicht der Kaonenzerfall an sich, sondern erst dessen Wahrnehmung durch einen chiralen Beobachter. Der Zeitpfeil der Beobachteruhr zeigt im Universum vom Urknall in die Zukunft. Ein Beobachter ausserhalb unseres Universums sieht das Universum bloss als Schwarzes Loch. Für ihn wäre die Zeit im Schwarzen Loch völlig symmetrisch, doch kann er von aussen gar keine Ereignisse wie zum Beispiel den Kaonen-Zerfall beobachten. Es ist anzunehmen, dass solche Verletzungen der Zeitsymmetrie im Prinzip auch bei anderen Zerfällen beobachtbar sind. Die Halbwertszeit eines Neutrons sollte zum Beispiel leicht abweichen von der eines Antineutrons mit entgegengesetztem Spin. Auch das wäre ein Test für meine Theorie. 11.11 Vergleich der vier Wechselwirkungen Im Chaos des Urknalls gab es keinerlei Ordnung und somit auch keine Zeit. Die Ordnung entstand nach und nach durch eine Reihe von Symmetriebrüchen. Bei jedem Symmetriebruch trat eine neue Art von Wechselwirkung auf bis zum heutigen Zustand des Universums. Einen Überblick über diese Wechselwirkungen gibt Tabelle 2. Das Wesen der vier bekannten Wechselwirkungen, nämlich der Gravitation, der starken, der schwachen und der elektromagnetischen Wechselwirkung wird in Tabelle 3 verglichen. Grundlage für alle Wechselwirkungen ist das Chiralitätsaxiom. 11.11. Vergleich der vier Wechselwirkungen 275 Tabelle 2: Entstehung der vier Wechselwirkungen (WW) Chaos von Punkten (Urknall): Keine Wechselwirkungen 1. Symmetriebruch: Bildung von Vierpunkteräumen (Neutrinos) als Schwarze Minilöcher Theory of Everything (TOE): Quantengravitation, nur Anziehung 2. Symmetriebruch: Unterscheidung zwischen Neutrinobahnen und Neutrinobahnen geordnet. Schwarze Löcher ungeordnet im Schwarzen Loch mit entgegengesetzten Eigenzeiten Gravitation Grand Unified Theory (GUT) Wechselwirkung Wechselwirkung zwischen Ladungen zwischen Massen 3. Symmetriebruch: Unterscheidung zwischen verschränkten Quarks und freien Elektronen Starke Wechselwirkung zwischen Farbladungen elektroschwache Wechselwirkung zwischen (freien oder gebundenen) Teilchen 4. Symmetriebruch: Unterscheidung zwischen nicht paarweise geordneten Neutrinobahnen und paarweise geordneten Neutrinobahnen elektrische W.W. zw. el. geladenen Teilchen ohne Austausch von Neutrinos schwache W.W.: Austausch von (freien oder gebundenen) Neutrinos 276 Kapitel 11. Starke und schwache Wechselwirkungen Tabelle 3: Charakteristik der vier Wechselwirkungen (WW) Wechselwirkung Gravitation starke W.W. schwache W.W. elektr. W.W. W.W.-Struktur 2 Tetraeder aus 2 verschränkte je 4 Punkten Tetraeder aus je 4 Neutrinos, d.h. total 6 Neutrinos Austausch von 2 (freien oder gebundenen) Neutrinos 2 freie Tetraeder aus je 4 Neutrinos Wirkung nur anziehend anziehend oder abstossend Zerfall oder abstossend anziehend oder abstossend Fermionen, zwischen denen die W.W. wirkt Neutrinos, evt. als Teil von zusammengesetzten Teilchen Quarks mit Farbladung (elektrische Ladung für W.W. nicht relevant) asymmetrische Teilchen (linksdrehende Teilchen und rechtsdrehende Antiteilchen) Quarks und elektrisch geladene Leptonen Boson, das die Graviton W.W. überträgt (Spin 2, Masse 0) Gluon Vektorboson (Spin 1, Farb(Spin 1, ladung, Masse 0) Masse > 0) Photon (Spin 1, Masse 0) Bosonen, auf welche die W.W. wirkt Gluon Mesonen, geladene Vektorbosonen alle energiehaltigen, d.h. nichtvirtuellen Mesonen Kapitel 12 Offene Fragen Schöner, ein Naturgesetz zu entdecken, als König von Persien zu sein. Demokrit (ca. 460 bis 370 v.Chr.) Das Verstehen der Welt wird für die Menschheit nie mit einer endgültigen Wahrheit enden, sondern es ist ein unendlicher Prozess, von dem wir uns weder Anfang noch Ende denken können, und der doch immer voranschreitet. Werner Heisenberg 583 Dieses letzte Kapitel kann ich relativ kurz fassen. Erstens sind Fragen meistens kürzer als Antworten, und zweitens kann und will ich eine vollständige Liste aller wichtigen offenen Fragen gar nicht aufstellen.584 Ich beschränke mich auf ein paar Fälle und Bereiche, die mir besonders attraktiv erscheinen oder die leicht übersehen werden. 12.1 Masse Nagelprobe für jede Theorie ist das Experiment. Es kann die Theorie bestätigen oder widerlegen. Gibt es Experimente zu meiner Theorie? Oder ist sie lediglich schön, weil sie Dinge erklärt und verbindet, die bisher unerklärlich und isoliert waren? Warum sind die Massen der Teilchen so, wie sie sind? Darauf gibt es bis heute keine Antwort. Ja, man weiss eigentlich nicht einmal, warum gewisse Teilchen eine Masse haben, andere nicht. Natürlich kann man manchmal durch 583) Fischer, Ernst Peter; Werner Heisenberg. Das selbstvergessene Genie; München (Piper) 2002, S. 193 584) Mit jeder gewonnenen wissenschaftlichen Einsicht entstehen auch neue Unwissen” heiten. Wissen ist eine Kugel, die im All des Nichtwissens schwimmt.“ Mittelstrass, Jürgen; Wissen und Grenzen; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 2001, S. 125 278 Kapitel 12. Offene Fragen Extrapolation im Rahmen gewisser mathematischer Modelle einzelne Massen abschätzen, bevor sie gemessen worden sind. Es gibt dafür aber keine eigentliche physikalische Erklärung. Als Behelf haben die Quantenphysiker ein sehr kurzlebiges, elektroneutrales Higgs-Teilchen“ postuliert, das vor allem kurz ” nach dem Urknall eine Rolle gespielt haben soll, indem es ein skalares Higgsfeld verbreitete, welches anderen, masselosen Teilchen eine Masse verliehen haben soll. Ein skalares Feld verleiht einem Ort in der Raumzeit einen Wert oder eine Grösse ohne dazugehörige Richtung. Massen haben keine Richtung. Das HiggsTeilchen wurde gesucht, doch bis heute nicht gefunden, möglicherweise, weil seine Masse für die heutigen Teilchenbeschleuniger etwas zu gross ist.585,586 In meiner Theorie ist Masse eine Konsequenz der periodischen Ereignisfrequenzen. Kennt man diese Frequenz, so kennt man die Masse. Sie ist das Verhältnis von zwei Zahlen, nämlich der Ereigniszahl des Objektes und der der inneren Uhr des Beobachters. Für das Elektron-Neutrino ist das Verhältnis nach meiner Definition eins. Kleinere Massen sind nicht möglich. Um die Massen anderer Teilchen zu berechnen, zum Beispiel des Myon-Neutrinos, müsste die Theorie erklären, wie sich die Frequenz ändert, wenn der Punkt (↔) über einer Seite statt im Innern des Dreiecks der übrigen Punkte im Vierpunkteraum liegt. Für das Elektron mit seinen insgesamt 16 Punkten wird die Berechnung bereits kompliziert. Vor allem fehlt in meiner Theorie eine Vorschrift, wie diese Frequenzen zu berechnen sind. Es handelt sich voraussichtlich um eine relativ einfache geometrische Formel, deren Anwendung aber bei Teilchen, bestehend aus vielen Punkten kompliziert werden kann. Ich vermute ferner, dass asymmetrische Teilchen eher eine grössere Masse haben als ähnliche, symmetrischere. Das Elektron mit Spin − 12 (Spinverteilung Rrlll) sollte deshalb etwas schwerer sein als ein Elektron mit Spin + 12 (Spinverteilung Rrrll). Auf Grund solcher Symmetrieüberlegungen sollten ferner Neutronen mit Spin + 12 und − 12 verschiedene Halbwertszeiten haben. Allerdings sind diese Effekte vermutlich sehr klein, so wie die Gravitation sehr klein ist im Vergleich zur elektromagnetischen Wechselwirkung. An das Higgs-Teilchen glaube ich nicht. Es hat in meiner Theorie keinen Platz für ein Teilchen, welches ein skalares Feld verbreitet. Doch braucht man in diesem Fall irgend einen Ersatz für die Erklärung der Phänomene kurz nach dem Urknall. Dieser Ersatz dürfte eine Symmetriebrechung sein, entweder die Symmetriebrechung, welche die Bildung von Neutrinos aus dem symmetrischen Chaos der Punkte nach dem Urknall ermöglichte, oder die nächste Symmetriebrechung, welche die Bildung von Schwarzen Löchern in den Schwarzen Löchern, nämlich von Elektronen bewirkt hat. Vielleicht repräsentiert das postulierte Higgs-Teilchen auch beide Symmetriebrechungen zusammen. Es ist denn auch tatsächlich schon gefordert worden, dass es verschiedene Higgs585) Guth, Alan and Steinhardt, Paul; The inflationary universe, in The New Physics; ” Davies, Paul ed.“; Cambridge (Cambridge University Press) 1989, pp. 34ff 586) Moriyasu, K.; An Elementary Primer for Gauge Theory; Singapore (World Sci. Publ. Co) 1983, pp. 96ff 12.2. Paarbildung 279 Teilchen mit stark unterschiedlicher Masse geben sollte.587 Mit der Bildung der Neutrinos und später der Elektronen sind neue Generationen von Schwarzen Löchern entstanden, also periodische Ereignisfolgen mit entsprechender Masse. Ähnliche Probleme stellen sich für die Berechnung der elektromagnetischen Wechselwirkung, das heisst der Feinstrukturkonstanten α 1/137, wie ich sie im Abschnitt 10.7 beschrieben habe. 12.2 Paarbildung Verschiedentlich hat es sich gezeigt, dass sich gleichartige Dinge abstossen, gegensätzliche dagegen anziehen. Das fängt bereits bei den einfachen Neutrinos an: Solche mit gleichem Spin vertragen sich schlecht, solche mit entgegengesetztem Spin bilden Paare. Auch für Teilchen mit elektrischer oder Farbladung stellten wir fest: Gleiche Ladungen stossen sich ab, entgegengesetzte ziehen sich an. Die Chemiker wissen: Bei den Elektronenhüllen der Atome bilden Elektronen mit entgegengesetztem Spin gerne Paare, auch wenn sich alle Elektronen wegen ihrer negativen Ladung gegenseitig abstossen. Es gibt sogar Fälle, wo die beiden Elektronen desselben Paares mehrere hundert Atome auseinander liegen, nämlich bei den Cooper-Paaren in supraleitenden Substanzen.588 Ferner ist auch die Doppelhelix der Erbmasse ein Paar von gegensätzlichen, sich ergänzenden Makromolekülen. Und letztlich paaren sich nicht ungern auch mehrzellige Lebewesen in ihrer ganzen Kompliziertheit. Die Gegensätzlichkeit hat in all diesen Fällen direkt oder indirekt mit Chiralität und damit mit der Zeitrichtung zu tun. Ich vermute, dass auch das berühmte Pauli-Prinzip auf Grund meiner Theorie verständlicher begründet werden kann. Das Pauli-Prinzip schliesst aus, dass sich zwei Fermionen im gleichen Zustand oder – etwas gröber ausgedrückt – zur gleichen Zeit am selben Ort befinden können. Bei den Bosonen ist das ohne weiteres erlaubt. Paulis Begründung ist mathematisch abstrakt und schwer nachvollziehbar. Für Feynman bedeutet das, dass wir das fundamentale Prinzip offenbar nicht wirklich verstanden haben.589 Es ist mir bewusst, dass ich in meiner Theorie die Paarbildung nur relativ schwach begründen konnte, zum Beispiel mit dem Bild von den zwei Zahnrädern, die sich nur dann nicht kratzen, wenn sie mit entgegengesetztem Drehsinn laufen (Abbildung 36). Ich überlasse es dem Leser, nach einer besseren Argumentation zu suchen und den Gedanken der Paarbildung weiterzuspinnen. Es könnte sich lohnen. 587) Guth, Alan; Die Geburt des Kosmos aus dem Nichts; München (Droemer) 2002, S. 230 588) Moriyasu, K.; An Elementary Primer for Gauge Theory; Singapore (World Sci. Publ. Co) 1983, pp. 93ff 589) Feynman, Richard P.; Lectures on Physics III. Quantum Mechanics; Massachusetts (Addison-Wesley) 1966, pp. 4–3 280 Kapitel 12. Offene Fragen 12.3 Die Struktur des Vakuums Raum existiert nicht als wahrnehmbares Ding an sich. Ein Raum, der nicht existiert, kann auch keine Eigenschaften haben. Er kann zum Beispiel nicht leer sein.590 Was ist also ein Vakuum? In meiner Theorie lassen sich Raum (Abschnitt 7.12) und Ort (Abschnitt 8.2) als Begriffe definieren, obwohl sie nicht direkt wahrnehmbar sind. Sie sind eine Folge des Chiralitätsaxioms und der Relation zwischen“ welche im völlig symmetrischen Chaos der Punkte591 ” Strukturen schaffen. Das ist allerdings erst dann möglich, wenn sich mindestens ein Teil der Punkte zu stabilen und damit wahrnehmbaren Schwarzen Minilöchern in Form von Vierpunkteräumen formiert hat und sich nicht bloss wild und chaotisch durcheinander bewegt. Es lassen sich dann Felder (Abschnitt 8.7) definieren, die den verschiedenen Orten des Raumes Eigenschaften verleihen, auch wenn sich dort gar nichts befindet. Sobald ein Objekt an einem solchen Ort ist, wird es relativ zu allen anderen Objekten bewegt, verändert so die Ordnung des Universums und wird damit wahrnehmbar. Dies müsste nach meiner Theorie auch dann der Fall sein, wenn das Objekt bloss ein einzelner, nicht direkt wahrnehmbarer Punkt ist. Gibt es im Universum solche einsamen, freien Punkte? Dafür sprechen eine Reihe von Indizien. Seit langem suchen die Physiker im Universum vergeblich nach Dunk” ler Materie“, die vermutlich über neunzig Prozent der gesamten Materie des Universums ausmacht.592 Die Existenz solcher bisher nicht wahrgenommener Materie ergibt sich aus den Rotationskurven von Spiralgalaxien und aus den beobachteten Geschwindigkeitsverteilungen einzelner Galaxien innerhalb von Galaxienhaufen. Ein starkes theoretisches Argument für Dunkle Materie liefern zudem die inflationären kosmologischen Modelle. Nach ihnen hat das Universum ganz zu Anfang eine kurze Phase einer schnellen, exponentiellen Expansion, Inflation genannt, durchgemacht, die zu einem flachen, also gerade geschlossenen Universum mit einer kritischen Dichte Ω = 1 führte.593 Das Inflationsmodell ist imstande, die grossskalige Homogenität und Isotropie der kosmischen Hintergrundstrahlung, die Bildung von Strukturen auf kleinerer Skala nach der Inflationsphase, die Nähe der Dichte Ω zur kritischen Dichte – sie liegt zwischen 0.999 999 999 999 99 und 1.000 000 000 000 01594 – und die Abwesenheit von magnetischen Monopolen auf natürliche Weise zu erklären. Für die Dunkle Materie gibt es zahlreiche Kandidaten mit phantasievollen Na590) Das Leere, das heisst ein Ort, wo nichts ist, kann es nicht geben. Aristoteles; Physik, Buch IV, Kapitel 7 und 8; Zekl, Hans Günter Hrsg.; Hamburg (Meiner) 1987, S. 181– 187 591) Der Begriff völlig symmetrisch“ bedeutet, dass es im Chaos keinen Ort, keine Raum” richtung und keine Zeitrichtung gibt, die sich gegenüber allen anderen Orten, Raumund Zeitrichtungen in irgend einer Weise auszeichnet. 592) Schmitz, Norbert; Neutrinophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 398ff 593) Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 772–778 594) Guth, Alan; Die Geburt des Kosmos aus dem Nichts. Die Theorie des inflationären Universums; München (Droemer) 2002, S. 52ff, 271–304 12.4. Symmetriebrechung 281 men und Eigenschaften, die aber bis anhin nicht nachgewiesen werden konnten.595,596 Auf Grund meiner Theorie ist es denkbar, dass die Dunkle Materie oder ein Teil davon nichts anderes ist als einzelne, freie Punkte. Solche würden zur Frequenz, beziehungsweise zur Masse des Universums beitragen, obwohl sie grundsätzlich nicht wahrnehmbar wären, weil die Ereignisse, an denen sie beteiligt sind, nicht periodisch sind. Durch Gravitation werden auch solche einzelne Punkte angezogen. Sie sollten also in der Nähe von Galaxien oder ganz generell innerhalb von Materie häufiger auftreten. Nun ist nachgewiesen worden, dass Neutrinos innerhalb der Sonne und der Erde oszillieren zwischen Elektron-, Myon- und Tauon-Neutrino.597 Neutrinodetektoren messen am Tag andere Frequenzen für die Sonnenneutrinos als in der Nacht, da sich in der Nacht manche Neutrinos auf dem Weg von der Sonne durch die Erde umwandeln in eine andere Neutrinosorte.598 Das ist nach meiner Hypothese nur möglich, wenn ein Punkt (↔) des Vierpunkteraumes ausgewechselt wird. Dazu braucht es vermutlich einzelne freie Punkte, und diese sollten innerhalb der Erde häufiger sein als ausserhalb. Nach dieser Hypothese ist das Vakuum zwar frei von Teilchen, aber nicht etwa leer, denn es kann durchaus nichtwahrnehmbare einzelne Punkte enthalten. Diese Punkte bilden ein chaotisches Plasma mit chaotischen, das heisst nichtperiodischen Ereignissen. Das Plasma kann durch Gravitation weitere Punkte aus dem benachbarten Vakuum“ abziehen, wenn sein Druck niedri” ger ist als der des benachbarten Vakuums“. Solche negativen Drücke werden ” postuliert für die Zeit kurz nach dem Urknall, wo die Punkte sehr dicht beieinander waren und wo sich stabile Neutrinos noch nicht hatten bilden können.599 Nach der Inflationstheorie hat der negative Druck des Vakuums dazu geführt, dass sich der Raum des Universums, also das Vakuum exponentiell ausgedehnt hat. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass sich nach diesem Modell während der Inflation nicht das Universum selbst mit seiner Materie, sondern der Raum, in welchem sich das Universum befunden hat, ausdehnte. 12.4 Symmetriebrechung Meine Theorie hat drei neue Symmetriebrechungen in die Physik eingeführt, die alle radikaler sind als die beiden bekannten Symmetriebrechungen, wel595) Klapdor-Kleingrothaus, Hans Volker, und Zuber, Kai; Teilchenastrophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 287 596) Hawking, Stephen; Quantenkosmologie; in Raum und Zeit, Hawking, Stephen and ” Penrose Roger eds“; Hamburg (Rowohlt) 1998, S. 105–142 597) Schmitz, Norbert; Neutrinophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 278ff und 351ff 598) McDonald, Arthur B., Klein, Joshua R. and Wark, David L.; Solving the Solar Neutrino Problem; Sci. American April 2003, pp. 22–30 599) Guth, Alan and Steinhardt, Paul; The inflationary universe, in The New Physics; ” Davies Paul ed.“; Cambridge (Cambridge University Press) 1989, pp. 34ff 282 Kapitel 12. Offene Fragen che einerseits die starke von der elektroschwachen und anderseits die schwache von der elektromagnetischen Wechselwirkung abgetrennt haben. Die erste Symmetriebrechung ist der Urknall, wo sich Raum in Zeit und Zeit in Raum gewandelt haben und wo ein Chaos von Punkten entstanden ist. Mit dem Chaos des Urknalls ist die Symmetrie des neu entstandenen Universums allerdings nicht kleiner, sondern viel grösser geworden; es handelt sich also, vom Innern des Universums aus gesehen, um eine negative Symmetriebrechung. Durch die zweite Symmetriebrechung konnten sich Vierpunkteräume mit periodischen Ereignissen bilden. Es entstanden die kleinstmöglichen Schwarzen Löcher, die Neutrinos mit ihrem Gravitationsfeld. Bei der dritten Symmetriebrechung formierten sich diese Schwarzen Minilöcher zu einer neuen Generation von Schwarzen Löchern, dem geladenen Quark/Leptonen-Plasma. Daraus trennten sich dann durch die den Physikern bekannten weiteren Symmetriebrechungen600 zuerst die Quarks von den geladenen Leptonen und später die schwachen von den elektromagnetischen Wechselwirkungen. Auch alle nachfolgenden neu entstehenden Ordnungen können als Symmetriebrechungen angesehen werden. Die Baryonen formierten sich zu geordneten Atomkernen, die Atomkerne verbanden sich mit Leptonen zu Atomen, die Atome zu Molekülen, die Moleküle zu Kristallen, später zu Viren, die Viren zu Einzellern, die Einzeller zu Mehrzellern, die Mehrzeller zu höheren Lebewesen, diese wiederum zu Völkern, Völker zu Systemen von sozialen, politischen und weiteren Gruppierungen. Auf einer anderen Entwicklungslinie wurden Gase zu Flüssigkeiten, Flüssigkeiten zu Festkörpern, Festkörper zu Sternen, Sterne zu Sonnensystemen, Sonnensysteme zu Galaxien, Galaxien zu Galaxienhaufen und Superhaufen, und irgendeinmal entstanden auch wieder grosse, neue Schwarze Löcher mit einem neuen Chaos, aus dem sich ein neues Universum entwickeln konnte. Die Entwicklung ist in Abbildung 53 auf einer logarithmischen Abstandskala schematisch dargestellt.601 In einem gewissen Sinne ist auch jede Messung eine Symmetriebrechung, nämlich ein Bruch der Zeitsymmetrie: Bis zur Messung waren fast alle Naturgesetze zeitsymmetrisch. Eine Messung ruft dann aber nach einer irreversiblen Zeit, denn ohne sie könnten keine Dokumente für in der Vergangenheit gemessene Grössen erstellt werden.602 Für die Zukunft gibt es keine Dokumente. Was ist all diesen Symmetriebrechungen gemeinsam, vielleicht mit Ausnahme des Urknalls? Weizsäckers Vermutung war: Symmetrie bedeutet die Trennbarkeit 600) Mainzer, Klaus; Symmetry and Komplexity; New Jersey (World Scientific) 2005. Bei Lebewesen und Gesellschaften wird die strukturelle durch funktionelle Symmetriebrechung ersetzt. 601) Eine ähnliche Skala in den Dimensionen Zeit und Temperatur findet man in KlapdorKleingrothaus, Hans Volker und Zuber, Kai; Teilchenastrophysik; Stuttgart (Teubner) 1997, S. 130. 602) Atmanspacher, Harald and Primas, Hans; Epistemic and Ontic Quantum Realities, in Time, Quantum and Information; Castell, Lutz and Ischebeck, Otfried eds“; Berlin ” (Springer) 2003, p. 315 12.4. Symmetriebrechung 283 ↑ Urknall Plancklänge, Graviton, TOE, ∅ Neutrino (?) − 10−33 Elektron, GUT, starke Wechselwirkung − 10−29 ∅ Baryon, Meson, W ± & Z 0 , schwache Wechselwirkung − 10−16 − 10−13 ∅ Atom kleinste Viren − − 10−10 10−8 Bakterien, Zellen − 10−3 Selbstbewusstsein, Mensch − − 1 102 ∅ Universum − 1013 ∅ Atomkern, Kernkräfte ∅ = Durchmesser Abb 53. Abstände mit Symmetriebrechung (logarithmische Skala in cm) des jeweils untersuchten Gegenstandes vom Rest der Welt.603 Einerseits entsteht dank einer Bindungsenergie“ bei jeder Brechung eine neue, zusätzliche ” Ordnungsebene, anderseits nimmt die Entropie trotz der neuen Ordnung zu. Die zusätzliche Ordnung wird immer erkauft durch zusätzliche Unordnung, die zusätzliche Information durch einen Informationsverlust. Dabei ist die Ordnung vermutlich relativ: Je nach Standort und Zustand des Beobachters sieht das System ordentlich aus oder nicht. Es kommt zum Beispiel darauf an, ob er sich innerhalb oder ausserhalb eines Kristalls oder eines Schwarzen Loches befindet. Weiter ist den Symmetriebrechungen gemeinsam, dass sich das System als ganzes bei jeder Brechung sprunghaft abkühlt. Seit dem Urknall wird die Durchschnittstemperatur des Universums laufend kälter. Nicht erklärt sind die Abstände, bei denen die Symmetriebrechungen wirksam werden. Obwohl die starken und die schwachen Wechselwirkungen beide Folge einer neuen Ordnung in der relativen Bewegung von Neutrinos sind, liegen deren Abstände um einen Faktor 1013 auseinander. Der Faktor ist hundert mal grösser als beim Grössenunterschied zwischen uns Menschen und dem gesamten Universum! 603) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Zeit und Wissen; München (Hanser) 1992, S. 910 284 Kapitel 12. Offene Fragen 12.5 Kosmologie und Entropie Die Überlegungen im vorstehenden Abschnitt deuten darauf hin, dass die Welt kein Universum, sondern ein Multiversum ist, denn jedes neue Schwarze Loch ist der Anfang eines neuen Universums für jeden, der das Schwarze Loch von innen erlebt. Vermutlich können die verschiedenen Universen grundsätzlich nicht miteinander kommunizieren, weil der Informationsgehalt beim Schwarzschildradius verloren geht.604 Dies gilt für den Informationsgehalt, nicht aber unbedingt für das Wissen über die Informationsmenge.605 Auch bei einem Computer kann man sehr wohl wissen, wie gross sein Speichervolumen ist und wieviele bits er gespeichert hat, ohne zu wissen, woraus die gespeicherte Information konkret besteht. Man weiss zwar wenig, aber nicht nichts. Und aus dem wenigen lässt sich allenfalls auf die Existenz und Grösse des Computers schliessen. Vielleicht ist es auch möglich, auf die Existenz und Grösse von anderen Universen zu schliessen ohne zu wissen, was sie konkret enthalten. Man könnte vielleicht aus der Grösse, der Masse und der Ausdehnungsgeschwindigkeit unseres Universums oder aus deren Änderung solche Schlüsse ziehen, oder aus dem Verhältnis von Materie zu Antimaterie. Wenn wir den Kosmos charakterisieren als die Gesamtheit all dessen, wovon es nicht prinzipiell unmöglich erscheint, davon Wissen erhalten zu können, so muss er – im Gegensatz zum Universum – einer“ sein. Die Wissenschaft des Kosmosstudiums ” ist die Kosmologie. Kosmos und Multiversum sind inhaltlich das gleiche. Informationsübertragung zwischen dem Innern und dem Äussern eines Schwarzen Loches oder eines Universums muss bei der Kommunikation zwischen innen und aussen die Grenze dieses Schwarzen Loches überschreiten. Von aussen gesehen ist diese Grenze der Schwarzschildradius, von innen gesehen wohl die Lichtgeschwindigkeit. Beim Schwarzschildradius oder bei Lichtgeschwindigkeit stehen alle Uhren und damit die Zeit still, Ursache und Wirkung lassen sich damit nicht mehr unterscheiden. Der Informationsgehalt geht verloren, nicht aber das Wissen über die Informationsmenge, also die Wirkung, zum Beispiel die Gravitation. So wie die Gravitation eines Schwarzen Loches auch ausserhalb dieses Loches wahrnehmbar ist, so sollte im Innern des Schwarzen Loches etwas wahrnehmbar sein über die Gesamtheit der übrigen Universen. Was können wir darüber wissen? Von aussen gesehen ist die Grenze zwischen aussen und innen eine Kugeloberfläche, durch welche die Menge der bits im Schwarzen Loch ihre Wirkung nach aussen überträgt. Je grösser diese Fläche, umso mehr bits Wirkung lassen 604) Mathematisch wird das Universum definiert als eine Menge U, welche 5 Bedingungen erfüllt, die garantieren, dass alle Operationen an Elementen von U wieder zu Elementen von U führen. Mac Lane, Saunders; Cathegories for the Working Mathematician; New York (Springer) 1998, pp. 22f 605) Die Informationsmenge, das heisst die Entropie, ist eine der ganz wenigen physikalischen Grössen, die völlig unabhängig vom Bezugssystem ist. Im Kosmos als ganzem vielleicht sogar die einzige. Møller, C.; The Theory of Relativity; Oxford (Clarendon) 1969, p. 213 12.5. Kosmologie und Entropie 285 sich übertragen. Da die Gravitationswirkung von der Masse des Schwarzen Loches verursacht und durch dessen Oberfläche nach aussen getragen wird, muss die Oberfläche des Schwarzen Loches beim Schwarzschildradius dieser Masse proportional sein. Theoretische Überlegungen führten zum Resultat, dass die Menge der bits, das heisst der Informationsgehalt eines Schwarzen Loches oder seine Entropie 1 A S= · 4 G ist, wobei A die Oberfläche des Schwarzen Loches, das Plancksche Wirkungsquantum geteilt durch 2π und G die Gravitationskonstante ist.606 Daraus folgt, dass die Fläche pro bit Information eine feste Grösse ist, dass es also eine kleinste Fläche, beziehungsweise eine kleinste Länge und ein kleinstes Raumvolumen geben muss, entsprechend der kleinstmöglichen Informationsmenge, nämlich einem bit. Diese Fläche ist in der Grössenordnung einer Plancklänge im Quadrat. Das kleinstmögliche Objekt mit einem bit ist nach meiner Theorie das Neutrino, welches alternativ einen Spin + 12 oder − 12 tragen kann. Es ist auch das kleinstmögliche Schwarze Loch. Das Neutrino hätte folglich einen Durchmesser von etwa einer Plancklänge, es sei denn, es sei noch viel kleiner, weil bei diesen kurzen Abständen die physikalischen Voraussetzungen für meine vorstehenden Überlegungen aus theoretischen Gründen vielleicht nicht alle gültig sind. Es ist aber fragwürdig zu behaupten, folglich sei der Raum gekörnt in kleinste Volumeneinheiten von einer Plancklänge Durchmesser, denn einen Raum als Ding an sich gibt es nach meiner Theorie gar nicht, und was es nicht gibt, das kann auch nicht gekörnt sein. Was wirklich ist, das sind die Ereignisse der einzelnen Neutrinos und die sind höchstens im Innern eines Schwarzen Loches dicht gepackt, also an einem Ort, den wir gar nicht beobachten können. Das Schema einer Wirkungsübertragung zwischen innen und aussen eines Schwarzen Loches ist also Ereignis im Schwarzen Loch → Information → Ereignis ausserhalb des Schwarzen Lochs entsprechend Volumen → Oberfläche → Volumen. Eine Theorie, die dieser Philosophie am ehesten gerecht wird, hat Penrose entwickelt. Sie heisst Spin-Netzwerktheorie und ist mathematisch nicht ausgereift. Die Spin-Netzwerke sind nicht in der Raumzeit, sie verursachen die Raumzeit. Dabei übertragen sie eine kausale Relation zwischen Ereignissen und verändern mit jeder Informationsübertragung die Raumzeit-Geometrie.607,608 606) Smolin, Lee; Three Roads to Quantum Gravity; London (Phoenix) 2000, pp. 90–178 607) Smolin, Lee; Three Roads to Quantum Gravity; London (Phoenix) 2000, pp. 134–140, 172, 219 608) Penrose, Roger; Der Twistorzugang zur Raumzeit, in Raum und Zeit; Hawking, Ste” phen und Penrose, Roger eds“; Hamburg (Rowohlt) 1998, S. 143–164 286 12.6 Stringtheorien Kapitel 12. Offene Fragen 609,610,611 Bei den zur Zeit beliebten und mathematisch nicht einfachen Stringtheorien handelt es sich um Versuche, Quantentheorie und allgemeine Relativitätstheorie zu vereinbaren, also um so etwas wie Quantengravitationstheorien. Sie benötigen mindestens neun bis zehn Raumdimensionen, wovon deren sechs bis sieben versteckt“ sind. Diese sechs sind aufgewickelt“ zu Objekten mit ” ” etwa einer Plancklänge, also etwa 10−33 cm Durchmesser und sind nicht wahrnehmbar, weil zu klein. Dazu kommt eine, allenfalls komplexe Zeitdimension. Es gibt aber auch Versionen mit bis zu 26 Raumdimensionen und solche mit Membranen oder anderen mehrdimensionalen aufgewickelten Räumen an Stelle der eindimensionalen Strings. Folgende Aspekte der Stringtheorien sind nach meiner Meinung fragwürdig612,613 : Sie operieren mit einer Raumzeit, die existiert, obwohl Raum und Zeit an sich nie wahrgenommen werden können. Dieser Raum ist dazu ein Kontinuum, obwohl ein Kontinuum nicht wahrgenommen werden kann. Die Chiralität spielt in gewissen Stringtheorien keine oder höchstens eine untergeordnete Rolle. Die Stringtheorien gehen aus von an sich fixen Objekten oder Atomen, den Strings ohne innere Struktur. Die Strings oder auch die mehrdimensionalen Branen“ können dann schwingen, wie die Saite einer Geige. ” Was ist es, das sich bei der Schwingung bewegt? Das können doch nur Teile der Strings sein, die es aber nach der Stringtheorie gar nicht geben darf. Die Stringtheorien können in dieser Form wohl nie ein gutes Modell für die wahrgenommene Natur sein. Bemerkenswert dagegen ist die Zahl von neun Raumdimensionen. Geht man davon aus, dass ein Schwarzes Loch drei unabhängige Raumdimensionen hat, so kommt man auch nach meiner Theorie auf neun Raumdimensionen: Drei im Neutrino, drei im Lepton oder Quark, und drei im Universum. Bei Neutrino, Lepton/Quark und Universum handelt es sich um Schwarze Löcher oder Raumkrümmungen auf drei verschiedenen Ebenen, weshalb die neun Raumdimensionen wirklich unabhängig voneinander sind. Die sechs Dimensionen der Neutrinos und Leptonen wären dann die aufgewickelten, nicht wahrnehmbaren. So ist es durchaus möglich, dass sich gewisse mathematische Erkenntnisse der Stringtheorien auf meine Theorie übertragen lassen. Die Abbildungen 44 bis 47 von Mesonen- und Protonenmodellen lassen sich auch als verschlungene oder geknotete, geschlossene Strings verstehen. Allerdings sind das nun nicht mehr eindimensionale, schwingende Saiten, sondern 609) Smolin, Lee; Three Roads to Quantum Gravity; London (Phoenix) 2000 610) Smolin, Lee; Atoms of Space and Time; Sci. American January 2004, pp. 56–65 611) Greene, Brian; Das elegante Universum, Superstrings, verborgene Dimensionen und die Suche nach der Weltformel; Berlin (Siedler) 2000 612) Hawking ist (aus anderen Gründen) ebenfalls der Meinung, dass die Stringtheorie überschätzt wird. Hawking, Stephen; Raum und Zeit; Hawking, Stephen und Penrose, Roger Hrsg.; Hamburg (Rowohlt) 1998, S. 10 und 132 613) Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 869–933 12.7. Mathematik 287 finite Mengen von Punkten, die ihre gegenseitige Anordnung durch periodische Ereignisse ändern. Der Stringtheorie verwandte Ansätze sind die loop theory, die Spinnetzwerk-Theorie und die Twistortheorie. Die loop theory beruht im Gegensatz zur Stringtheorie auf gekrümmten Räumen, welche topologisch beschrieben werden. Die einzelnen loops bilden dabei ein nicht euklidisches Spinnetzwerk, in welchem eine Metrik definiert werden kann.614 In der Spin-Netzwerk-Theorie existiert der Raum nicht an sich (auch nicht als Hintergrund), sondern er ist die Folge eines diskreten topologischen Netzwerks von (Spin)relationen zwischen benachbarten Objekten. Alle Wahrscheinlichkeiten für solche Spinrelationen sind abzählbar und folglich rationale Zahlen.615 Die Spinnetzwerk-Theorie kommt von allen mir bekannten Theorien meiner Theorie der Vierpunkteräume wohl am nächsten. Die Twistortheorie beschreibt Twistoren“, welche als ” punktförmige Photonenzustände in einem rein mathematischen Raum aufgefasst werden können. Sie ist sehr abstrakt und eher unphysikalisch. Ihr Vorteil ist, dass sie chiral (nach Meinung von Penrose zu chiral) und nichtlokal ist, so wie das vom EPR-Experiment nahegelegt wird. Informationen werden also immer global, nie lokal gespeichert und verändert.616 12.7 Mathematik Mathematik ist weder absolute Wahrheit noch Selbstzweck. Jede Mathematik setzt eine Sprache, eine Logik und eine Axiomatik voraus. Vielleicht sogar eine Protologik. Ein Satz der Protologik könnte sein, dass sich die Logik im Verlauf der mathematischen Tätigkeit nicht ändern darf, und das ist bereits ein Satz, der auch eine Zeit voraussetzt. Da es unendlich viele Sprachen, Logiken und axiomatische Systeme gibt, müssen sich die Mathematiker auf je eine Sprache, eine Logik und ein axiomatisches System einigen, bevor sie richtig mit der Arbeit, zum Beispiel mit dem Beweisen beginnen können. Für den Physiker geht es also darum, eine Mathematik zu finden, mit deren Hilfe seine empirischen Wahrnehmungen möglichst naturgetreu und trotzdem systematisch beschrieben werden können. Wenn die theoretischen Physiker seit bald hundert Jahren vergeblich versuchen, die Relativitätstheorien und die (Quanten)elektrodynamik widerspruchsfrei unter einen Hut zu bringen, so liegt das daran, dass sie eine zweckmässige Mathematik noch nicht gefunden haben. Es ist wohl nötig, fundamentale Sätze der Logik und der Axiomatik zu ändern, auf sie zu verzichten oder neue zu formulieren, bevor dieses Jahrhundertproblem gelöst werden kann. 614) Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 941–946 615) Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 946–952 616) Penrose, Roger; The Road to Reality; London (Cape) 2004, pp. 958–1006 288 Kapitel 12. Offene Fragen Die konventionelle Mathematik617 eignet sich schlecht zur Beschreibung von empirischen Wahrnehmungen aus folgenden Gründen: 1. Sie nimmt die Mengenlehre als Grundlage, basiert also auf Elementen statt auf den Beziehungen zwischen Elementen. Wahrnehmungen sind aber nicht Dinge oder Objekte, sondern Beziehungen zwischen Dingen. 2. Der geometrische Raum wird abgeleitet aus den Zahlen statt umgekehrt. Wahrgenommen werden aber vorerst geometrische Anordnungen und deren Änderung, das Zählen kommt erst später. 3. Die höhere Mathematik ist infinit statt finit. Unendlichkeit oder Kontinuum sind aber niemals wahrnehmbar. 4. Die Chiralität wird weitgehend ignoriert, obwohl sie die Grundlage jeder Wahrnehmung ist. Bereits in den Kapiteln 2 bis 7 habe ich Hinweise dafür gegeben, in welcher Richtung die konventionelle Mathematik geändert werden sollte: Auf die Sätze der Logik A ≡ A und AB = BA ist zu verzichten, ebenso auf das Unendlichkeitsaxiom. Dafür ist ein Chiralitätsaxiom oder etwas Ähnliches neu einzuführen. So entsteht eine völlig neue Mathematik, in der das Gleichheitszeichen entweder etwas anderes bedeutet oder wo es gar kein Gleichheitszeichen mehr gibt, wo der Begriff Unendlichkeit und damit Differentiale und Integrale fehlen. Das ist dann keine höhere Mathematik mehr, sondern etwas Einfacheres. Es ist klar, dass die meisten Mathematiker nur ungern auf die Unendlichkeit verzichten. Schliesslich ist es die Unendlichkeit, welche die Mathematik zur höheren Mathematik macht, und manche Mathematiker dürften es als unwürdig empfinden, ausgerechnet das Höhere wegzulassen. Von der gebräuchlichen Mathematik, die wir in der Schule gelernt haben, bleibt nicht mehr viel. Wir haben es zu tun mit so etwas wie einer endlichen, chiralen Topologie, in der es statt der Gleichheitszeichen vermutlich – wie in meinem Chiralitätsaxiom – Pfeile gibt. Die Gruppentheorie, also die Theorie der Abbildungen oder Morphismen, dürfte weiterhin gültig bleiben, wenigstens soweit sie endlich ist. Diese Mathematik gibt es heute meines Wissens noch nicht, doch haben sich topologische Theorien durchaus in dieser Richtung entwickelt.618,619 Einen anderen Weg gehen Mehlberg620 und Bitbol621 . Auf der axiomatischen Grundlage von Mehlberg kann die ganze relativistische RaumZeit-Struktur aufgebaut werden mit Hilfe des Begriffes Ereignis und einer Relation zwischen je zwei objektiven Ereignissen. 617) 618) 619) 620) Bishop, Erret and Bridges, Douglas; Constructive Analysis; Berlin (Springer) 1985 Gilmore, Robert and Lefranc, Marc; The Topology of Chaos; New York (Wiley) 2002 Nakahara, Mikio; Geometry, Topology and Physics; Bristol (IoP) 2003 Mehlberg, Henry; Time, Causality and the Quantum Theory; Dordrecht (Reidel) 1980, Vol. I, pp. 214–222 (Relativitätstheorie) und Vol. II, pp. 137–145 (Quantentheorie) 621) Bitbol, Michel; From anthropic principle to subject principle, in The Anthropic Prin” ciple; Bertola, Francesco and Curi, Umberto eds“; Cambridge (Cambridge University Press), 1993, pp. 91–100 12.7. Mathematik 289 Jürgen Dümont hat ein Konzept beschrieben, nach welchem eine solche Mathematik aufgebaut werden könnte.622 Er stützt sich dabei vor allem auf die Arbeiten von Shapiro.623 Der Verzicht auf Unendlichkeit und Kontinuum bedeutet, dass die Mathematik finit sein muss. Finitismus ist aber nur in der Zahlentheorie und in denjenigen Gebieten, die durch endliche kombinatorische Methoden aus der Zahlentheorie heraus entwickelt werden können, mathematisch unproblematisch. Da das Unendlichkeitsaxiom der gebräuchlichen Axiomatik von allen anderen Axiomen unabhängig ist, hat der Verzicht auf dieses Axiom vermutlich ähnliche Konsequenzen wie der Verzicht auf das Parallelenaxiom in der Geometrie.624 Nun entwickelt Dümont als neue Grundlagendisziplin eine finite Kategorientheorie. Alle wichtigen mathematischen Gebiete können als Kategorien aufgefasst werden. Dabei ist kein Gebiet gegenüber den anderen ausgezeichnet, auch nicht die Mengenlehre. Grundbegriff der Kategorientheorie ist der Morphismus. Funktionale Zusammenhänge zwischen verschiedenen Kategorien können im Rahmen der Kategorientheorie behandelt werden. Dabei stellen sich epistemologische und ontologische Fragen. Da die Existenz von Objekten und Morphismen nicht innerhalb der Theorie thematisiert wird, lässt sich fragen, ob die Morphismen eine Folge der Objekte sind oder umgekehrt die Objekte eine Folge der Morphismen. Beide sind gleichwertig.625 Die Geometrie lässt sich durch die Kategorientheorie gut erschliessen, ebenso die Arithmetik, in welcher mit dem Begriff der Wohlordnung oft der Gedanke von Prozessen verbunden ist, die in der Zeit in diskreten, zählbaren Schritten fortschreiten.626 Als elementare Prinzipien lassen sich dann die Bildung endlicher Produkte und die Bildung von Abbildungen mit gegebener Quelle und gegebenem Ziel beschreiben. Die Arithmetik ist also nicht mehr eine Theorie über bestimmte Objekte, sondern über eine bestimmte Struktur, nämlich über die der Progression. Eine Struktur ist die abstrakte Form eines Systems, das die Beziehungen zwischen Objekten beschreibt. Sie ist das Gemeinsame verschiedener Systeme. Zwei Strukturen sind identisch, wenn sie isomorph sind. Arithmetische Wahrheiten beziehen sich niemals auf die Objekte, sondern immer nur auf die Rolle, die die Objekte innerhalb der Progression spielen. Die Auszeichnung einer bestimmten Teilmenge der Potenzmenge627 einer gegebenen Menge definiert eine Topologie. Der Begriff Topologie wird dann 622) Dümont, Jürgen; Formal-ontologische Kategorien in der Mathematik; München (Utz) 1999 623) Shapiro, Stewart; Philosophy of Mathematics. Structure and Ontology; Oxford (Oxford University Press) 1997 624) Suppes, Patrick; § 8.4 Independence of the Axiom of Choice and the Generalized Continuum Hypothesis, in Axiomatic Set Theory“; New York (Dover) 1972, pp. 252f ” 625) Da meine physikalische Theorie auf der Wahrnehmung basiert, also auf einem Morphismus, müsste das mathematische Modell wohl ebenfalls die Objekte als Konsequenz eines Morphismus beschreiben. 626) In meiner Theorie wären das wohl die zählbaren, fortschreitenden Ereignisse. 627) Die Potenzmenge ist die Menge aller Teilmengen einer Menge. Die Potenzmenge einer Menge von n Elementen enthält 2n Elemente. 290 Kapitel 12. Offene Fragen so verstanden, dass durch die Angabe einer Topologie eine Menge mit einer Struktur versehen wird.628 Die Morphismen einer Kategorie und nicht die Objekte stellen die entscheidenden Daten“ für die Kategorie dar. Und so sollte ” es technisch möglich sein, auf die Objekte, zum Beispiel auf die geometrischen Punkte, überhaupt zu verzichten und nur noch mit Pfeilen zu operieren.629 Genau das habe ich mit dem Chiralitätsaxiom getan! Die Kategorientheorie ist eine dynamische, intuitionistische Mathematik. In ihr gilt zum Beispiel das Axiom des tertium non datur nicht mehr. Nur wenn der ideale Konstrukteur die Menge der natürlichen Zahlen als aktual-unendliche Menge produzieren kann, wenn also davon ausgegangen werden kann, dass alle natürlichen Zahlen bereits konstruiert sind, gilt das Axiom. Es kann dagegen nicht gelten, wenn der ideale Konstrukteur nicht in der Lage ist, alle natürlichen Zahlen aktual zu konstruieren, denn für eine nicht konstruierte Zahl gilt zum Beispiel weder, dass sie eine Primzahl ist, noch dass sie keine ist. Ihre Eigenschaften können erst bestimmt werden, wenn die Zahl produziert worden ist; die klassische Logik gilt folglich nicht. Ich bin nicht in der Lage, eine solche Mathematik präziser zu formulieren, das müssen Spezialisten tun. Der Vorgang ist durchaus normal: Der Übergang vom theoretischen Physiker zum Mathematiker ist in der Regel nicht fliessend. Das Verhältnis zwischen den beiden ist etwa so wie das zwischen dem Entdecker eines neuen Landes und dem Bauern, der dann nachfolgt, das Land einzäunt und bebaut. Die mathematischen Bauern wollen alles ganz sorgfältig und sauber erledigen und bestimmen die exakten Grenzen einer Idee, während die physikalischen Entdecker ihre Ideen schon lieben, wenn sie noch recht wild sind. Beide haben die Tendenz zu glauben, sie hätten den Hauptteil der Arbeit geleistet. In Wirklichkeit braucht es aber beides, phantasievolle Entdecker und peinlich exakte Mathematiker, sowie eine gute Kommunikation zwischen den beiden.630 Ich werde die von mir vorgeschlagene Mathematik übrigens kaum je wirklich verstehen. Sogar Einstein soll einmal gesagt haben, seit die Mathematiker begonnen hätten, sich mit seiner Relativitätstheorie zu befassen, verstehe er sie auch nicht mehr. 628) Elektron-Neutrinos mit gleichem Spin sind topologisch identisch und bleiben das auch im Verlaufe der internen Ereignisse, die ja ihre inneren Eigenschaften nicht verändern. Äussere Eigenschaften dagegen wie Rotationen oder Translationen, die durch eine isomorphe Abbildung nicht erhalten bleiben, sind keine strukturellen Eigenschaften der Neutrinos. 629) Mac Lane, S. (1969); Categories for the Working Mathematician; New York (Springer) 1998, p. 9 630) Smolin, Lee; Three Roads to Quantum Gravity; London (Phoenix) 2000, p. 138 12.8. Philosophie 291 12.8 Philosophie Zürich ist traditionell eine philosophische Wüste. Darauf sind viele Zürcher stolz. Philosophie ist hier bestenfalls eine mehr oder weniger belächelte, intellektuelle Liebhaberei. Und die wenigen Leute, welche Philosophie hochachten, fallen nicht gerade durch philosophische Kreativität auf. Als Schüler habe ich da etwas vermisst, doch haben Wüsten auch ihre Vorteile. Man kann in vollkommener Freiheit und Naivität Fragen stellen, ohne dass gleich ein Weiser oder ein Wissender daherkommt, der einen belehrt. Zwar gilt man als etwas schrullig, wenn man seine ungewohnten Gedanken laut äussert, aber man kann sie ja auch für sich behalten. Das ist sogar von Vorteil, denn so wird man nicht abgelenkt und verliert keine Zeit. Ich habe mir den grössten Teil meiner Philosophie selbst ausgedacht und erst viel später bei der Lektüre der Vorsokratiker, der alten Inder und der Chinesen festgestellt, dass diese dieselben Fragen auch gestellt und oft sehr originelle Antworten darauf gegeben haben, manchmal ähnliche Antworten wie ich selbst. Ich glaube, nicht nur für die Naturwissenschaft, sondern in allen Lebensbereichen vom menschlichen Zusammenleben über die Politik bis zur Theologie ist es für die Menschen von Vorteil, wenn sie eine Ahnung von den Grundfragen der Philosophie, insbesondere der Metaphysik haben. Die Fragen sind dabei stets wichtiger als die Antworten. Sie geben uns ein Gespür für die Relativität alles Wissens und aller Wahrheit. Da macht sich unsere Gesellschaft viele Illusionen, und es ist immer wieder rührend zuzuschauen, wie an sich intelligente Leute Dinge glauben und tun, ohne zu realisieren, warum eigentlich. Sie sind sich selten bewusst, was da philosophisch, (massen)psychologisch und biologisch mit ihnen passiert. Das wäre ein lohnendes Forschungsfeld, auch für Massenpsychologen. Doch welche Universität hat einen Lehrstuhl für Massenpsychologie? Sie ist die Grundlage für unser Zusammenleben, für unser wirtschaftliches Verhalten und für alle Kriege. Zur Illustration des Gesagten gebe ich fünf Beispiele von philosophischen Grundfragen der Vorsokratiker, von denen übrigens keiner im heutigen Griechenland lebte, und orientiere mich dabei an einer frühen Arbeit Nietzsches.631,632 Thales von Milet (ca. 650–560 v.Chr.) fragte: Gibt es etwas, das allem Seienden gemeinsam ist? Seine Antwort lautete: Ja, alles ist Wasser. Natürlich wissen wir heute, dass nicht alles Wasser ist. In der Sprache meiner Theorie würde ich sagen: Alles ist Ereignis. Ein moderner Physiker würde vielleicht antworten: Alles ist String. Und in 2500 Jahren – oder vielleicht auch etwas früher – werden die Wissenschafter über die Stringidee genau so lächeln wie wir über das Wasser von Thales. Aber die kühne Frage ist unverändert aktu631) Nietzsche, Friedrich; Die Philosophie im tragischen Zeitalter; Leipzig (Kröner) 1930, S. 257–338 632) Diels, Hermann Hrsg.; Die Fragmente der Vorsokratiker; Berlin (Weidmann) 1903 292 Kapitel 12. Offene Fragen ell: Gibt es eine Einheit des Seienden? Das war die erste naturphilosophische Frage, die überhaupt je gestellt worden ist. Und die Antwort der meisten Naturwissenschafter lautet immer noch: Ja! Anaximander (610–546 v.Chr.) fragte: Was ist vergänglich? Seine Antwort lautete: Alles Seiende vergeht. Ewig seiend ist nur die Ursubstanz, das ” Unbestimmte“. Aus diesem einheitlichen Urstoff wird die Vielheit aufgebaut. Die Ursubstanz in meiner Theorie, das wären wohl die Punkte. Heraklit (544–483 v.Chr.) fragte: Was ist seiend? Seine Antwort lautete: Nichts! Es gibt nur Werdendes; alles fliesst. Dabei stützte er seine Erkenntnis wohl bewusst oder unbewusst auf die damals bereits Jahrhunderte alte chinesische Tradition des I Ging, dem Buch des Wandels. Übersetzt in meine Theorie heisst das: Es gibt nur Ereignisse, denn nur sie sind wahrnehmbar. Ferner erkannte Heraklit, dass alles jederzeit das Entgegengesetzte in sich trägt. Das tönt fast schon wie die Entdeckung der Chiralität. Parmenides von Elea in Unteritalien (ca. 515–450 v.Chr.) fragte: Sind Geist und Materie zwei getrennte Wesenheiten, zwei verschiedene Welten? Seine Antwort lautete: Nur das Unveränderliche ist. Alles Werden ist eine Täuschung.633 Die Sinne sind bloss Schein. Geist (νoυς 634 ) und Materie sind getrennte Wesenheiten. Auf den ersten Blick tönt diese Philosophie heute ziemlich absurd. Akzeptiert man aber, dass Raum und Zeit nicht an sich existieren, sondern dass sie wie in meiner Theorie vom Standpunkt und Zustand des Beobachters abhängen, so kann das Werden tatsächlich als Täuschung verstanden werden.635 Was unabhängig davon immer gilt, das sind die Naturgesetze, von Parmenides wohl im Begriff νoυς“ mitgedacht. Im übrigen war Parmenides ” der Überzeugung, dass es Unendlichkeit nicht geben kann. In diesem Punkt war er den meisten heutigen Physikern voraus. Anaxagoras (500–428 v.Chr.) fragte: Wie kommt Ordnung in die Welt? Seine Antwort lautete: Durch den Geist! Er ist Kristallisationspunkt von kleinen, sich vergrössernden Wirbeln, die Ordnung in das chaotische Gemisch der Ursuppe, der unzähligen verschiedenen Qualitäten bringen. Der Geist tut das ohne Ziel, Zweck oder Sinn. Heute würde man vielleicht sagen: Ordnung ist nur, insofern sie wahrnehmbar ist. Das tönt stark nach zweitem Hauptsatz der Thermodynamik und sieht schon fast aus wie ein Schwarzes Loch. Zum Wesen 633) Immerhin gibt es die Ansicht, dass eigentlich auch die Quantengravitation eine Theorie ohne Zeitparameter sein muss, eine Quantentheorie, in welcher alle Quantenzustände in stationärer Form vorliegen. Kiefer, Claus; On the Interpretation of Quantum Theory – from Copenhagen to the Present Day, in Time, Quantum and Information; Castell, ” Lutz and Ischebeck, Otfried eds“; Berlin (Springer) 2003, p. 297 634) νoυς = nous = Geist, Vernunft, Erkenntnis + Name + Definition + Darstellung der Sache 635) In unserer modernen Sprache der Physik, würde Parmenides wohl etwa sagen: Das Universum ist ein kompaktes und begrenztes Schwarzes Loch, das mein Ich von aussen als Ganzes wahrnimmt, über dessen innere Struktur und Veränderungen, dem alles ” fliesst“ von Heraklit, es aber höchstens Vermutungen haben kann. Siehe dazu Popper, Karl; Die Welt des Parmenides; München (Piper) 2005, S. 152ff und 233 12.9. Freier Wille 293 der Zeit stellte Anaxagoras fest: Zeit ist nicht an sich, sondern eine Folge sinnlicher Wahrnehmung. In diesem Punkt war er den meisten heutigen Physikern voraus. Es wäre fruchtbar, die Fragestellungen der Alten, auch der Chinesen und Inder636,637 wieder einmal ernsthaft zu lesen und sich zu überlegen: Was bedeuten ihre Fragen heute? Vielleicht braucht es dafür etwas Mut. Überraschenderweise habe ich kürzlich sogar bei den alten Mayas eine Theorie der Kosmologie gefunden, welche die modernen Naturwissenschafter erst im 21.(!) Jahrhundert langsam zu akzeptieren beginnen: Das Universum entstand aus einem Chaos, in welchem es keine Zeit gab. Zeit ist erst als Folge von Ordnung entstanden.638 Auch über die Struktur der Seele als Summe von Intellekt und Trieben hatten die Mayas ganz moderne Vorstellungen. 12.9 Freier Wille Fast alle Menschen, auch Wissenschafter und Philosophen seit tausenden von Jahren, sind überzeugt, dass sie einen freien Willen haben. Sie sind frei zu wählen, wie sie handeln wollen, und ihre Vernunft ermöglicht es ihnen, die beste Wahl zu treffen. Natürlich handeln sie oft auch im Affekt, vor allem wenn zu wenig Zeit zum Überlegen bleibt, wenn es zum Beispiel darum geht, sich die Finger nicht zu verbrennen. Doch Morde sind immer geplant. Man kann auf einen Mord auch verzichten. Nur wer die Wahl hat, kann für seinen Entscheid zur Verantwortung gezogen werden. Und alle Gesellschaften haben seit jeher Menschen zur Verantwortung gezogen, welche sich nicht an die Regeln der Gesellschaft gehalten haben. Der Mensch ist anscheinend bis zu einem gewissen Grade frei, gegen seine eigene innere Motivation, gegen seine Affekte und Triebe zu handeln, sei es aus Vernunftgründen, sei es auf Befehl. Der freie Wille ist das Vermögen, sich nach gewissen Regeln selbst zum Handeln zu bestimmen.639 Diesem einfachen Sachverhalt stehen psychologische und physikalische Einsichten gegenüber, die dazu zwingen, den freien Willen in Frage zu stellen. Nach Wegner640 ist der freie Wille eine Illusion, die in drei Schritten zustande 636) Im chinesischen und indischen Denken ist der Prozess elementar, im westasiatischen oder europäischen Denken das Tatsächliche. Könnte nicht der Prozess das Tatsächliche sein? Whitehead, Alfred North; Prozess und Realität; Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1995, S. 38 637) Capra, Fritjof; Das Tao der Physik. Die Konvergenz von westlicher Wissenschaft und östlicher Philosophie; München (Knaur) 1997 638) De la Garza, Mercedes; Die heiligen Mächte des mayanischen Universums, in Maya, ” Die klassische Periode“; München (Hirmer) 1998, S. 101ff. (Vergleiche diese Theorie mit Veneziano, Gabriele; The Myth of the Beginning of Time; Sci. American May 2004, pp. 30–39) 639) Immanuel Kants Definition des Begriffes Wille, nach Prechtl, Peter, in Philosophie ” Lexikon“; Stuttgart (Metzler) 1999, S. 662 640) Wegner, D.M.; The Illusion of Conscious Will; Cambridge (MIT Press) 2002 294 Kapitel 12. Offene Fragen kommt: Erstens unternimmt unser Hirn die Planung einer Handlung. Zweitens werden wir uns bewusst, dass wir über die Planung der Handlung nachdenken und nennen das Willen. Im dritten Schritt wird die Handlung ausgeführt und wir meinen ehrlich, aber irrtümlich, dass unser Wille die Handlung verursacht habe. Der zweite Schritt hinkt mindestens eine halbe Sekunde hinter dem ersten her, und es kann sein, dass auch der dritte Schritt vor dem zweiten stattfindet.641 Den Aufschlag macht der Tennischampion noch einigermassen überlegt und bewusst. Seine Returns dagegen geschehen alle als reine Reflexhandlungen, sonst wäre der Champion bald kein Champion mehr. Fragt man ihn nach dem Spiel, so ist er trotzdem ehrlich überzeugt, er habe aus freiem Willen so gespielt und reagiert. Morde dagegen funktionieren anders als Tennisreturns. Sie kommen nicht innerhalb von Sekundenbruchteilen zustande, sondern sind geplant und damit bewusst. Sie könnten also durchaus aus freiem Willen geschehen. Je komplizierter eine Aktion ist, umso eher ist sie bewusst und kann sie durch freien Willen ausgelöst werden.642 Schwieriger ist der Umgang mit den physikalischen Vorbehalten gegenüber dem freien Willen.643 Ist das Bewusstsein mit seinem freien Willen transzendent, so gibt es kein Problem mit der Freiheit im freien Willen. Die schwierige Frage ist dann: Wie kann ein transzendentes Bewusstsein auf die empirisch wahrnehmbare, reale Welt, auf das Seiende einwirken? Wie bringt mein Ich den Finger dazu, sich am Abzug des Gewehres zu krümmen? Ist das Bewusstsein dagegen eine Hirnfunktion, so gehorcht diese den Naturgesetzen. Wie wir gesehen haben, sind diese Gesetze deterministisch; mindestens die Wahrscheinlichkeit der zukünftigen Ereignisse ist determiniert, quantenmechanisch und thermodynamisch.644 Der freie Wille könnte also höchstens bei der statistischen Wahrscheinlichkeit eingreifen in die Geschehnisse der Zukunft, und das kann kaum jemanden befriedigen. Auf alle Fälle entspricht das nicht meinem Empfinden bei einer Willenshandlung. Penrose hat wie viele andere Denker über diesen Konflikt nachgedacht.645 Er hat auch noch keine Lösung, schliesst 641) Blackmore, Susan; Consciousness, an Introduction; London (Hodder & Stoughton) 2003, pp. 61–63 and 129f 642) Nach Penrose braucht man ein Bewusstsein für den gesunden Menschenverstand, Wahrheitsurteile, Verstehen und künstlerische Wertung. Kein Bewusstssein wird benötigt für Automatismen, gedankenloses Befolgen von Regeln, programmierte und algorithmische Aktionen. Penrose, Roger; Computerdenken, Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik; Heidelberg (Spektrum) 2002, S. 401 643) Alles, was im Weltall existiert, ist die Frucht von Zufall und Notwendigkeit. Daraus schloss Demokrit (ca. 460–370 v.Chr.), dass der Mensch einer ehernen Notwendigkeit unterworfen ist. Bis heute hat sich aus physikalischer Sicht kaum etwas an Demokrits Erkenntnis geändert. Monod, Jacques; Zufall und Notwendigkeit; München (Piper) 1996, S. 17 644) Wechsler, Dietmar; Die Quantenphilosophie des Bewusstseins; Neuried (Ars Una) 1999, S. 194–200 645) Penrose, Roger; Computerdenken, Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik; Heidelberg (Spektrum) 2002, S. 421f 12.10. Theologie 295 aber nicht aus, dass die Quantenmechanik korrigiert werden muss. Er glaubt, dass das mathematische System, dem das Universum gehorcht, wahrscheinlich nicht-algorithmisch ist, was bedeutet, dass die Zukunft grundsätzlich nicht berechenbar sein kann. Denn andernfalls könnte man im Prinzip berechnen, was man als nächstes tun würde, und dann beschliessen“, etwas ganz anderes zu ” tun. Dies wäre praktisch ein Widerspruch zwischen dem freien Willen und dem starken Determinismus der Theorie. Indem man Nicht-Berechenbarkeit in die Theorie einführt, kann man diesem Widerspruch entgehen. Allerdings hofft sogar Penrose selbst, dass sich noch subtilere Regeln finden lassen, nach denen die Welt funktioniert. In diesem Sinne wies Mainzer nach, dass auch endliche Netzwerke wie das Hirn, das Internet oder eine Turingmaschine wegen ihrer Nichtlinearität und Komplexität durchaus nicht im Widerspruch zum freien Willen stehen, da sie gestellte Fragen nicht mittels Algorithmen beantworten.646 Ein subtileres System könnte auch der Dualismus sein, der in unserer materialistischen Kultur ziemlich ausser Mode gekommen ist (siehe Kapitel 5). Der Determinismus funktioniert nur in einer rein zeitlichen Welt, denn nur hier ist eine Ordnung möglich, nach welcher die Ursache vor der Wirkung kommt. Gerade der Zeitbegriff wird aber in meiner Theorie noch viel stärker relativiert als in der speziellen Relativitätstheorie. Vielleicht verhilft ein neues Verständnis der Zeitstruktur dazu, die seit langem gesuchte Brücke vom transzendenten Willen zur realen Welt zu schlagen. Und manchmal scheint es, als sei der freie Wille nur ausserhalb der Philosophie möglich, dann, wenn man aufhört, darüber zu reden.647 12.10 Theologie Was geht wohl vor in einem Wolf, wenn er den Vollmond anheult? Sind das erste religiöse Wallungen? Die Neandertaler bestatteten ihre Verstorbenen bereits vor 50 000 Jahren in dekorierten Gräbern. Neandertaler gehörten nicht zur Art des homo sapiens sapiens und konnten mit diesem vermutlich auch nicht gekreuzt werden. Glaubten sie an ein Jenseits? Vom Jenseits und den Göttern hatten die Menschen in prähistorischer Zeit und bis heute die unterschiedlichsten Vorstellungen. Die Götter, schliesslich vom Menschen erfunden, haben meistens recht menschliche Eigenschaften. Das geht so weit, dass sie gelegentlich sogar als Mensch auf die Erde kommen oder mit Menschen kopulieren. Manche Menschen, zum Beispiel Spinoza und Einstein, glauben, ihr Gott habe die Naturgesetze geschaffen und er offenbare sich in ihnen.648 Es gibt aber auch die gegenteilige Auffassung: Selbst die 646) Mainzer, Klaus; Symmetry and Complexity; New Jersey (World Scientific) 2005, pp. 312 and 346f 647) Hersch, Jeanne; Die Unfähigkeit Freiheit zu ertragen; Zürich (Benziger) 1974, S. 11 648) Weizsäcker, Carl Friedrich von; Einstein, in Grosse Physiker“; München (Hanser) ” 1999, S. 254–263 296 Kapitel 12. Offene Fragen Götter haben den Naturgesetzen zu gehorchen. Das glaubten die Griechen zur Zeit Hesiods und das glauben auch heute noch die Mormonen, mindestens die, die ich gefragt habe. Die Buddhisten wissen auf die Frage, ob es Gott oder Götter gibt, keine Antwort. Sie sagen vielleicht, vielleicht auch nicht.649 Das sei für sie keine relevante Frage. Es gibt aber auch Atheisten, welche auf diese Frage antworten: Nein es gibt keinen Gott“ oder Gott ist tot“. ” ” Trotz diesen fundamental verschiedenen religiösen Haltungen gibt es zwei religiöse Bereiche, über die sich fast alle Menschen seit jeher einig sind: Erstens glauben alle, dass es Gesetze gibt, nach denen die Welt funktioniert. Diese Gesetze sind allgemein gültig und nicht oder höchstens sehr bedingt änderlich. Woher die Gesetze kommen, wissen wir vielleicht nicht. Man kann aber ihre Ursache oder ihre Erklärung auch Gott nennen. Das ist eine reine Definitionsfrage des Begriffes Gott. Diese letzte Ursache oder Erklärung kann man niemals wissen, höchstens glauben. Wer nicht glaubt, dass es solche Gesetze, also den solchermassen definierten Gott gibt, ist nicht lebensfähig. Er wird von einem Lastwagen überfahren, weil er nicht an das Gesetz der Gefährlichkeit von Lastwagen glaubt. So gesehen ist der Mensch zum Glauben verurteilt. Zweitens glauben fast alle Menschen an eine Ordnung von gut und böse. Sie sind sich nicht immer einig, was gut und was böse ist, und zwischen gut und böse gibt es oft auch einen Zielkonflikt. Aber das System von gut und böse an sich ist kaum umstritten. Meistens können sich die Menschen aller Religionen und sogar die Atheisten relativ leicht darüber einigen, was gut und was böse ist. So gibt es die Charta der Menschenrechte, die von allen Staatsverfassungen mehr oder weniger unverändert übernommen worden ist, und ein Weltethos wird allgemein akzeptiert.650 Am ehesten differieren die Meinungen beim Thema Gewalt, wo die Grenze zwischen gut und böse besonders heikel ist. Für manche kommt dieses Einvernehmen angesichts der Religionskriege überraschend. Da aber jeder Mensch, jede Gesellschaft und jedes Volk überleben will, und da es zum Überleben nicht beliebig viele Möglichkeiten gibt, ist es eigentlich klar, dass es gewisse Überlebensregeln geben muss, über die sich vernünftige Leute sollten einigen können. Es gab zwar Originale, die da anderer Meinung waren, wie zum Beispiel Nietzsche mit seiner Theorie vom Übermenschen, doch wäre vermutlich sogar Nietzsche entsetzt, wenn er gesehen hätte, was Hitler aus seiner Theorie gemacht hat. Was hat das alles mit Physik zu tun? Meine Theorie hat wenigstens drei Aspekte, die für die Theologie relevant sein könnten. Erstens stellt sich in jeder Religion die Frage nach der Kommunikation, und zwar zwischen den Göttern, zwischen den Menschen und zwischen Göttern und Menschen. Kommunikation hat zu tun mit Information, Wissen, Nichtwis649) Buddhism and Consciousness, in Consciousness“; Blackmore, Susan; London (Hodder ” & Stoughton) 2003, pp. 401ff 650) Küng, Hans; Wozu Weltethos? Religion und Ethik in Zeiten der Globalisierung. Freiburg im Breisgau (Herder) 2002 12.10. Theologie 297 sen und Nichtwissenkönnen. Vielleicht wäre es interessant, über diese Begriffe auf Grund meiner Theorie neu nachzudenken. Zweitens leben Religionen von Gegensätzen, zum Beispiel Gott und Mensch, gut und böse. Die Pole sind immer irgendwie in Relation zueinander. Ähnlich steht es mit dem Prinzip der Chiralität: Zwei Dinge sind gleich und doch gegensätzlich. Ist die Analogie zufällig? Drittens spielt die Zeit und damit die Kausalität in meiner Theorie eine fundamentale Rolle. Der Zeitbegriff wird stark relativiert. Die Zeit ist auch in allen Religionen fundamental. Wenn die Zeit schon aus physikalischen Gründen stillstehen, ihre Richtung umkehren oder gar zum Raum werden kann, ist es wohl denkbar, dass sie das auch im religiösen Bereich tut. Es besteht hier ein Zusammenhang mit der Kommunikation, die ja nach gängigem Verständnis kausal ist und immer in der Zeit stattfindet. Doch haben wir gesehen, dass wenigstens die zeitlosen, virtuellen Bosonen wirken, ohne Information zu übertragen. Vom religiösen Standpunkt aus ist das fast schon göttlich. Literatur Abramowicz, Marek Artur; Black Holes and the Centrifugal Force Paradox; Sci. American March 1993 Abramowicz, Marek Artur and Prasanna, A.R.; Centrifugal-force reversal near a Schwarzschild black hole; Mon. Not. R. astr. Soc. (1990) 245 Anderson, M.R. and Lemos, J.P.S.; Mon. Not. R. astr. Soc. (1988) 233 Arasse, Daniel; Léonard de Vinci: le rythme du monde; (Hazan) 1997 Aristoteles; Naturgegenstand und Natureigenschaft. Prinzipien und nachgeordnete Prinzipien. In Physik; Zekl, Hans G. Hrsg.“; (Meiner) 1987 ” Aristoteles; Physik; Zekl, Hans Günter Hrsg.; (Meiner) 1987 (Buch I-IV) und 1988 (Buch V-VIII) Aristoteles; Über die Seele; in Philosophische Bibliothek, Bd 476; Seidl, Horst ” Hrsg.“; Hamburg (Meiner) 1995 Atmanspacher, Harald and Primas, Hans; Epistemic and Ontic Quantum Realities, in Time, Quantum and Information; Castell, Lutz and Ischebeck, ” Otfried eds“; (Springer) 2003 Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva, Hrsg.; Der Pauli-Jung-Dialog und seine Bedeutung für die moderne Wissenschaft; (Springer) 1995 Atmanspacher, Harald; Raum, Zeit und psychische Funktionen. In Der Pauli” Jung-Dialog und seine Bedeutung für die moderne Wissenschaft; Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva, Hrsg.“; (Springer) 1995 Augustinus, Aurelius; Confessiones XI, verfasst in Hippo 396–400 n.Chr.; (Meiner) 2000 Bauberger, Stefan; Was ist die Welt? Zur philosophischen Interpretation der Physik; (Kohlhammer) 2003 Baumgarten, Hans-Ulrich; Erkenntnistheorie; Alber-Texte Philosophie, Band 3; Lembeck, Karl-Heinz Hrsg.; (Alber) 1999 Bell, John; On the Einstein-Podolsky-Rosen paradox. Physics I (1964) 300 Literatur Benz, Arnold und Vollenweider, Samuel; Würfelt Gott?“; (Patmos) 2000 ” Berkeley, George (1710); Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis, § 3; Kulenkampff, Arend Hrsg.; (Meiner) 2004 Bertola, F. und Curi, U. Hrsg.; The Anthropic Principle; (Cambridge University Press) 1993 Biggs, Norman; Discrete Mathematics; (Oxford University Press) 1996 Bishop, Erret and Bridges, Douglas; Constructive Analysis; (Springer) 1985 Bitbol, Michel; From the Anthropic Principle to the Subject Principle; in The ” Anthropic Principle, Bertola, F. und Curi, U. Hrsg.“; (Cambridge University Press) 1993 Blackmore, Susan; Consciousness; (Hodder & Stoughton) 2003 Böhme, Gernot; Platons theoretische Philosophie; (Metzler) 2000 Bohr, Niels; Atomic Physics and Human Knowledge; (John Wiley & Sons) 1960 Boole, George; The mathematical analysis of logics; Cambridge 1847 Brandes, Jürgen; Die relativistischen Paradoxien und Thesen zu Raum und Zeit; (Verlag relativistischer Interpretationen) 1995 Burger, Paul; Wittgensteinianismus, in Vom Ersten und Letzten; Wenzel, ” Uwe Justus Hrsg.“; (Fischer) 1998 Canetti, Elias; Masse und Macht; (Claassen) 1960 Capra, Fritjof; Das Tao der Physik. Die Konvergenz von westlicher Wissenschaft und östlicher Philosophie; (Knaur) 1997 Carnap, Rudolf (1928); Der logische Aufbau der Welt; (Meiner) 1998 Carnap, Rudolf; The Logical Syntax of Language; in The Philosophy of Rudolf ” Carnap; Schilpp, Paul Arthur ed.“; (Cambridge University Press) 1963 Carter, Brandon; The Anthropic Selection Principle and the Ultra-Darwinian Synthesis; in The Anthropic Principle; Bertola, F. and Curi, U. eds“; ” (Cambridge University Press) 1993 CERN courier; Parity violation in real life. Link between left-right asymmetry in amino-acids and weak interactions; CERN courier, Mai 1979 Chaitin, Gregory J.; Randomness in Arithmetic and the Decline and Fall of Reductionism in Pure Mathematics; Bulletin of the European Association for Theoretical Computer Science 50 (June 1993) Chalmers, David; The Conscious Mind; (Oxford University Press) 1996 Christenson, J.H., Cronin, Jeremiah W., Fitch, V.L. and Turlay, R.; Phys. Rev. Letters 13 (1964) Close, Frank E.; New source of parity violation; Nature 274, 6. Juli 1978 Literatur 301 Close, Frank; The quark structure of matter; in The New Physics; Davies, ” Paul ed.“; (Cambridge University Press) 1989 Collins, Graham P.; The Shapes of Space; Sci. American July 2004 Comte, Auguste; Einleitung in die Positive Philosophie; (Fues) 1880 Conradt, Rüdiger; Empirische Erkenntnislehre; (Akademische Verlagsgesellschaft) 1973 Cushing, James T.; Foundational Problems in and Methodological Lessons from Quantum Field Theory; in Philosophical Foundations of Quantum ” Field Theory; Brown, Harvey R. and Harré, Rom eds“; (Clarendon) 1990 Davies, Paul; The New Physics; (Cambridge University Press) 1989 Dawkins, Richard; Das egoistische Gen; (Rowohlt) 1996 Dawson, John W. jr.; Kurt Gödel: Leben und Werk; (Springer) 1999 De la Garza, Mercedes; Die heiligen Mächte des mayanischen Universums, in Maya. Die klassische Periode“; (Hirmer) 1998 ” Descartes, René (1637); Abhandlung über die Methode des richtigen Vernunftgebrauchs und der wissenschaftlichen Wahrheitsforschung, IV; übersetzt von Fischer, Kuno; (Reclam) 1973 Descartes, René (1641); Die Prinzipien der Philosophie; Buchenau, Artur Hrsg.; (Meiner) 1922 Descartes, René (1641); Meditationes de prima philosophia; Meditationen über die Grundlagen der Philosophie, Gäbe, Lüder Hrsg.; (Meiner) 1960 Descartes, René; Meditationen über die Grundlagen der Philosophie; in Phi” losophische Bibliothek, Bd 250a; Gäbe, L. Hrsg.“; (Meiner) 1992 Dewey, John (1929); Experience and Nature; (Dover) 1958 Diels, Hermann Hrsg.; Die Fragmente der Vorsokratiker; (Weidmann) 1903 Dirac, Paul Audrien Maurice; Annahmen und Voreingenommenheit in der Physik. Naturwissenschaftliche Rundschau 30 (1977) 429–432 Domotor, Zoltan; Causal Models and Space-Time Geometries; in Space, Time ” and Geometry; Suppes, Patrick ed.“; (Reidel) 1973 Dreiding, André S. and Wirth, Karl; The Multiplex. A Generalization of Finite Ordered Point Sets in Oriented d-Dimensional Spaces. MATCH, Communications in Mathematical Chemistry 1980 (8) Drieschner, Michael; Einführung in die Naturphilosophie; (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 1981 Dsi, Dschuang (ca. 340 v. Chr.); Südliches Blütenland, übersetzt 1912 von Wilhelm, Richard; (Diederichs) 1972 dtv-Atlas zur Mathematik; (dtv) 1994 302 Literatur Duhem, Pierre (1914); Ziel und Struktur Physikalischer Theorien; übers. von Adler, Friedrich; (Meiner) 1998 Dümont, Jürgen; Formal-ontologische Kategorien in der Mathematik; (Utz) 1999 Dürr, Hans-Peter; Diskussion mit Hans-Peter Dürr; in Gott, der Mensch und ” die Wissenschaft; Dürr, Meyer-Abich, Mutschler, Pannenberg und Wuketits Hrsg.“; (Pattloch) 1997 Dürr, Hans-Peter; Zum Verhältnis von Physik und Transzendenz; in Gott, ” der Mensch und die Wissenschaft“, (Pattloch) 1997 Dürr, Hans Peter; Dynamik der Elementarteilchen; in Atome, Kerne, Ele” mentarteilchen; Süssmann, Georg und Fiebiger, Nikolaus Hrsg.“; (Umschau) 1968 Dyson, Freeman J.; Innovation in Physics; Sci. American September 1958 Earman, John; Notes on the Causal Theory of Time, in Space, Time and ” Geometry; Suppes, Patrick ed.“; (Reidel) 1973 Eigen, Manfred; Stufen zum Leben. Die frühe Evolution im Visier der Molekularbiologie; (Piper) 1987 Einstein, Albert (1949); in Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher: ” eine Auswahl; Schilpp, Paul Arthur Hrsg.“; (Vieweg) 1983 Einstein, Albert und Infeld, Leopold; Die Evolution der Physik; (Zsolnay) 1950 Einstein, Albert; Mein Weltbild; Seelig, Carl Hrsg.; (Ullstein) 1991 Einstein, Albert, Podolsky, Boris und Rosen, Nathan; Can Quantum-Mechanical Description of Physical Reality Be Considered Complete? Phys.Rev. 47 (1935) Einstein, Albert; The Meaning of Relativity; (Methuen) 1956 Einstein, Albert; Über den gegenwärtigen Stand der Feldtheorie. Festschriften über A. Stodola; Zürich (Orell Füssli) 1929 Einstein, Albert; Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie; (Vieweg) 1922 Enz, Charles P.; Rationales und Irrationales im Leben Wolfgang Paulis; in Der ” Pauli-Jung-Dialog; Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva Hrsg.“; (Springer) 1995 Faissner, Helmut; K-Mesonen-Zerfälle und die Symmetrie von Materie und Antimaterie; in Atome, Kerne, Elementarteilchen; Süssmann, Georg und ” Fiebiger, Nikolaus Hrsg.“; (Umschau) 1968 Faissner, Helmut; Schwache Wechselwirkungen und Neutrinos; in Atome, Ker” ne, Elementarteilchen, Süssmann, Georg und Fiebiger, Nikolaus Hrsg.“; (Umschau) 1968 Literatur 303 Feyerabend, P.K.; Comments on Grünbaum’s Law and Convention in Physical Theory; in Current Issues in the Philosophy of Science; Feigl, H. and ” Maxwell, G. eds“; (New York) 1961 Feynman, Richard P. (1985); QED – Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie; (Piper) 1999 Feynman, Richard P.; The Character of Physical Law; (MIT Press) 1965 Feynman, Richard P.; The Feynman Lectures on Physics III, Quantum Mechanics; (Addison-Wesley) 1966 Finkelstein, David Ritz; Quantum Relativity. A Synthesis of the Ideas of Einstein and Heisenberg; (Springer) 1996 Finkelstein, David; Space-Time Code; Phys.Rev. 184 August 1969 Fischer, Ernst Peter; Die andere Bildung; (Ullstein) 2003 Fischer, Ernst Peter; Werner Heisenberg. Das selbstvergessene Genie; (Piper) 2002 Fränkel, Hermann; Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums; (Am. Philological Assoc.) 1951 Frege, Gottlob; Der Gedanke (1918); Baumgarten, Hans-Ulrich Hrsg.; (Alber) 1999 Frege, Gottlob; Logische Untersuchungen; (Vandenhoeh & Ruprecht) 1993 Fritzsch, Harald; Die verbogene Raum-Zeit; (Piper) 2000 Furger, Andres; Das Bild der Seele; Zürich (NZZ) 1997 Gadamer, H.-G.; Wahrheit und Methode; (Mohr) 1965 Gardner, Martin; Das gespiegelte Universum, links, rechts – und der Sturz der Parität; (Vieweg) 1967 Geiger, Moritz; Die Wirklichkeit der Wissenschaften und die Metaphysik; Hildesheim (Olms) 1966 Genz, Henning; Die Entdeckung des Nichts; (Rowohlt) 2002 Genz, Henning; Wie die Naturgesetze Wirklichkeit schaffen; (Carl Hanser) 2002 Georgi, Howard M.; Effective quantum field theories; in The New Physics; ” Davies, Paul ed.“; (Cambridge University Press) 1989 Georgi, Howard M.; Grand unified theories, in The New Pysics, Davies, Paul ” ed.“; (Cambridge University Press) 1989 Gibson, J.J; The Ecological Approach to Visual Perception; (Houshton Mifflin) 1979 Gilmore, Robert and Lefranc, Marc; The Topology of Chaos; (Wiley) 2002 Gloy, Karen; Wahrheitstheorien; (Francke) 2004 304 Literatur Gödel, Kurt; Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme; Monatshefte für Mathematik und Physik 38 (1931) Gödel, Kurt; Eine Bemerkung über die Beziehungen zwischen der Relativitätstheorie und der idealistischen Philosophie; in Albert Einstein als ” Philosoph und Naturwissenschafter, Schilpp, Paul Arthur Hrsg.“; (Vieweg) 1983 Goethe, Johann Wolfgang; Faust, Prolog im Himmel (verfasst 1797); (Insel) 1921 Goethe, Johann W.; West-Östlicher Divan; (Insel) 1920 Goethe, Johann Wolfgang (1823–1828); Zahme Xenien; Leipzig (Insel) 1921 Goldman, Terry, Hughes, Richard J. and Nieto, Michael Martin; Schwerkraft und Antimaterie; Spektrum der Wissenschaft, Mai 1988 Görnitz, Thomas; Quanten sind anders: die verborgene Einheit der Welt; (Spektrum) 1999 Gould, James L. und Grant Gould, Carol; Bewusstsein bei Tieren; (Spektrum) 1997 Greene, Brian; Das elegante Universum, Superstrings, verborgene Dimensionen und die Suche nach der Weltformel; (Siedler) 2000 Grünbaum, Adolf; Philosophical Problems of Space and Time; (Reidel) 1973 Guggenheim, Kurt; Alles in Allem; (Artemis) 1952 Guth, Alan; Die Geburt des Kosmos aus dem Nichts. Die Theorie des inflationären Universums; (Droemer) 2002 Guth, Alan and Steinhardt, Paul; The inflationary universe, in The New ” Physics; Davies, Paul ed.“; (Cambridge University Press) 1989 Habermas, Jürgen; Nachmetaphysisches Denken; (Suhrkamp) 1988 Hampe, Michael; Alfred North Whitehead; (Beck) 1998 Han, Byung-Chul; Martin Heidegger, eine Einführung; (Fink) 1999 Hasenfratz, Hans-Peter; Die Seele. Einführung in ein religiöses Grundphänomen; (Theologischer Verlag) 1986 Hawking, Stephen; Eine kurze Geschichte der Zeit. Die Suche nach der Urkraft des Universums; (Rowohlt) 1988 Hawking, Stephen; The Universe in a Nutshell; New York (Bantam) 2001 Hawking, Stephen und Penrose, Roger; Raum und Zeit; (Rowohlt) 1998 Heidegger, Martin; Besinnung; in Gesamtausgabe, Band 66“; (Klostermann) ” 1997 Heidegger, Martin; Nietzsche; (Neske) 1961 Heidegger, Martin; Sein und Zeit; (Niemeyer) 1977 Literatur 305 Heidegger, Martin; Was ist Metaphysik?; (Klostermann) 1949 Heidegger, Martin; Zeit und Sein; (Niemeyer) 1972 Heintel, Erich; Der Wienerkreis und die Dialektik der Erfahrung; in Gesam” melte Werke, Band I“; (Frommann-Holzboog) 1988 Heisenberg, Werner; Der Teil und das Ganze; (Piper) 1971 Hersch, Jeanne; Die Unfähigkeit Freiheit zu ertragen; (Benziger) 1974 Hilbert, David; Über das Unendliche; Mathematische Annalen 95 (1926) Hofmannsthal, Hugo von; Der Rosenkavalier. Komödie für Musik; (Boosey & Hawkes) 1943 Hofstadter, Douglas R.; Die Fargonauten: über Analogie und Kreativität; (Klett-Cotta) 1996 Hofstadter, Douglas R.; Gödel, Escher, Bach; (Klett-Cotta) 1985 Hölling, Joachim; Realismus und Relativität; (Fink) 1971 Hombach, Dieter; Vom Quark zum Urknall. Die Selbstorganisation der modernen Wissenschaft; (Boer) 1994 Huber, Gerhard; Zur kategorialen Unterscheidung von rational“ und irratio” ” nal“; in Der Pauli-Jung-Dialog; Atmanspacher, Harald, Primas, Hans, ” und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva Hrsg.“; (Springer) 1995 Humboldt, Wilhelm von (1903); Schriften zur Sprachphilosophie; in Gesam” melte Schriften, Band III; Flitner, Andreas und Giel, Klaus Hrsg.“; (Gotta) 1960–1981 Hume, David; A Treatise of Human Nature (1739); Selby-Bigge, L. ed.; (Clarendon) 1978 I Ging, das Buch der Wandlungen; übersetzt und kommentiert 1912 von Richard Wilhelm; (Diederichs) 1923 Janich, Peter; Das Mass der Dinge. Protophysik von Raum, Zeit und Materie; (Suhrkamp) 1997 Janich, Peter; Was ist Erkenntnis? (Beck) 2000 Jauch, Josef M.; Die Wirklichkeit der Quanten; (Carl Hanser) 1973 Johnson, George; The Intelligent Universe; Sci. American September 2006 Jung, Carl Gustav; Die Dynamik des Unbewussten; (Rascher) 1967 Jung, Carl Gustav und Pauli, Wolfgang; Naturerklärung und Psyche; (Rascher) 1952 Kamitz, R.; Metaphysik und Wissenschaft; in Handbuch wissenschaftstheo” retischer Begriffe; Speck, Joseph Hrsg.“; (Vandenhoek & Ruprecht) 1980 Kant, Immanuel (1783); Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik; (Meiner) 2001 306 Literatur Kant, Immanuel (1786); Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft; Weischedel, Wilhelm Hrsg.; (Insel) 1957 Kant, Immanuel; Gesammelte Schriften, Band III; Berlin (Duncker & Humblot) 1910 Kant, Immanuel; Kritik der reinen Vernunft; Riga (Hartknoch) 1781 Kant, Immanuel; Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume; Wöchentliche Königsbergsche Frag- und Anzeigungs-Nachrichten (Nr. 6–8, 6., 13. und 20. Februar 1768), bezw. Werkausgabe Immanuel Kant; Weischedel, Wilhelm Hrsg.; (Suhrkamp) 1960 Kather, Regine; Was ist Leben? Philosophische Positionen und Perspektiven. (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 2003 Kelvin, Robert Boyle; Lecture delivered before the Oxford University Junior Scientific Club on May 16, 1893; (Clay) 1904 Kepler, Johannes; Apologia, in Gesammelte Werke; Walter von Dyck, Max ” Caspar und Franz Hammer Hrsg.“; (Beck) 1937 Kiefer, Claus; On the Interpretation of Quantum Theory – from Copenhagen to the Present Day; in Time, Quantum and Information; Castell, Lutz ” and Ischebeck, Otfried eds“; (Springer) 2003 Klapdor-Kleingrothaus, Hans Volker und Zuber, Kai; Teilchenastrophysik; (Teubner) 1997 Klein, Hans-Dieter; Metaphysik. Eine Einführung; (Literas) 1984 Koch, Anton Friedrich; Subjekt und Natur. Zur Rolle des Ich Denke“ bei ” Descartes und Kant, III. Raum und Zeit als Formen der Anschauung; (mentis) 2004 Kölbel, Max; Truth without objectivity; (Routledge) 2002 Krantz, D., Luce, R.D., Suppes, Patrick and Twersky, Amos; Foundations of Measurement. Band I; (Academic Press) 1971 Kreisel, Georg; Modell, in Handbuch wissenschaftstheoretischer Begriffe“, ” Speck, Josef Hrsg.; (Vandenhoek & Ruprecht) 1980 Kuhn, Thomas S.; Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen; (Suhrkamp) 1967 Kungfutse; Gespräche; (Diederichs) 1972 Küng, Hans; Wozu Weltethos? Religion und Ethik in Zeiten der Globalisierung; (Herder) 2002 Kuznecov, Boris G.; Einstein, Leben-Tod-Unsterblichkeit; (Birkhäuser) 1977 Langthaler, Rudolf; Nachmetaphysisches Denken?; (Duncker & Humblot) 1997 Lee, Tsung Dao and Yang, Chen Ning; Phys.Rev. 104 (1956) 254 Leibniz, Gottfried Wilhelm und Clarke, Samuel; Der Briefwechsel zwischen Leibniz und Clarke 1715/1716; Dellian, E. Hrsg.; (Meiner) 1990 Literatur 307 Leibniz, Gottfried Wilhelm (1704); Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand; von Engelhardt, Wolf und Holz, Hans Heinz Hrsg.; (Insel) 1961 Leibniz, Gottfried Wilhelm; Initia rerum mathematicarum metaphysica; in Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie, Bd. 1; Cassirer, Ernst ” Hrsg.“; Leipzig 1904 Lévy-Leblond, J.-M.; The Importance of Being (a) Constant; in Problems in ” the Foundations of Physics; Toraldo di Francia, G. ed.“; (North-Holland) 1979 Lewis, David; Universals and Properties; in Contemporary Readings in the ” Foundation of Metaphysics; Laurence, Steven and Macdonald, Cynthia eds“; (Blackwell) 1998 Lieu, Richard and Hillman, Lloyd W.; The Phase Coherence of Light from Extragalactic Sources: Direct Evidence against First-Order Planck-Scale Fluctuations in Time and Space; Astrophys. J. Letters 585 (2003) L77 Lineweaver, Charles H. and Davis, Tamara M.; Misconceptions about the Big Bang; Sci. American March 2005 Luminet, Jean Pierre, Starkmann, Glenn D. and Weeks, Jeffrey R.; Is Space Finite?; Sci. American April 1999 Lyre, Holger; C.F. von Weizsäcker’s Reconstruction of Physics: Yesterday, Today, Tomorrow; in Time, Quantum and Information; Castell, Lutz and ” Ischebeck, Otfried eds“; (Springer) 2003 Mac Lane, Saunders (1969); Categories for the Working Mathematician; (Springer) 1998 Mach, Ernst; Die Mechanik, in ihrer Entwicklung historisch-kritisch dargestellt; (Brockhaus) 1889 Maddox, John; Was zu entdecken bleibt; (Suhrkamp) 2002 Mainzer, Klaus; Symmetry and Complexity; New Jersey (World Scientific) 2005 Maxwell, J.C.; Treatise on Electricity and Magnetism; (Clarendon Press) 1881 McDonald, Arthur B., Klein, Joshua R. and Wark, David L.; Solving the Solar Neutrino Problem; Sci. American April 2003 McGinn, Colin; Bewusstsein und Raum; in Bewusstsein. Beiträge aus der ” Gegenwartsphilosophie; Metzinger, Thomas Hrsg.“; (mentis) 1996 Mehlberg, Henry; Time, causality and the quantum theory; (Reidel) 1980 Metzinger, T. ; Being No One: The Self-Model Theory of Subjectivity; (MIT Press) 2003 Minsky, Marvin L.; Matter, Mind and Models. In Semantic Information Pro” cessing; Minsky, Marvin Hrsg.“ (Cambridge) 1968 308 Literatur Mittelstaedt, Peter; Philosophische Probleme der modernen Physik; (Bibliographisches Institut) 1972 Mittelstaedt, Peter; Quantum Logic; in Problems in the Foundations of Phy” sics; G. Toraldo di Francia ed.“; (North-Holland) 1979 Mittelstrass, Jürgen; Wissen und Grenzen; (Suhrkamp) 2001 Möbius, August Ferdinand; Der barycentrische Calcul; (Barth) 1827 Møller, C.; The Theory of Relativity; (Clarendon) 1969 Monod, Jacques; Zufall und Notwendigkeit; (Piper) 1996 Moriyasu, K.; An Elementary Primer for Gauge Theory; (World Scientific) 1983 Morrison, Margaret; Unifying Scientific Theories; (Cambridge University Press) 2000 Müller, Sabine; Programm für eine neue Wissenschaftstheorie; (Königshausen & Neumann) 2004 Musser, George; A massive discovery, The weight of neutrinos; Sci. American August 1998 Musser, George; Frozen Stars; Sci. American July 2003 Musser, George; Was Einstein Right?; Sci. American September 2004 Nagel, Thomas; Relativismus und Vernunft; in Wissen zwischen Entdeckung ” und Konstruktion; Vogel, Matthias und Wingert, Lutz Hrsg.“; (Suhrkamp) 2003 Nakahara, Mikio; Geometry, Topology and Physics; (Institute of Physics) 2003 Neumann, John von (1932); Mathematische Grundlagen der Quantenmechanik; (Springer) 1966 Newton as data fudger; Sci. American 228 (April 1973) Nicolis, Gregoire; Physics of far-from-equilibrium systems and self-organisation; in The New Pysics, Davies, Paul ed.“; (Cambridge University ” Press) 1989 Nietzsche, Friedrich; Also sprach Zarathustra; (Kröner) 1930 Nietzsche, Friedrich; Die Philosophie im tragischen Zeitalter; (Kröner) 1930 Northrop, F.S.C.; The Theory of Relativity and the First Principles of Science; The Journal of Philosophy 25 (1928) 16 Pauli, Wolfgang; Die Klavierstunde. Eine aktive Phantasie über das Unbewusste. In Der Pauli-Jung-Dialog; Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und ” Wertenschlag-Birkhäuser, Eva Hrsg.“; (Springer) 1995 Pauli, Wolfgang; in Aufsätze und Vorträge über Physik und Erkenntnistheo” rie; W. Westphal Hrsg.“; (Vieweg) 1961 Literatur 309 Pauli, Wolfgang; in Wolfgang Pauli und C.G.Jung. Ein Briefwechsel 1932– ” 1958; Meyer, C.A. Hrsg.“; (Springer) 1992 Pauli, Wolfgang; Merkurperihelbewegung und Strahlenablenkung in Weyls Gravitationstheorie. Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 21 (1919) Pauli, Wolfgang; Niels Bohr and the development of physics: essays dedicated to Niels Bohr on the occasion of his seventieth birthday; (Pergamon) 1955 Peirce, Charles Sanders (1903); Pragmatism as a Principle and Method of Right Thinking; (State University of New York Press) 1997 Penrose, Roger; Computerdenken. Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik; (Spektrum) 2002 Penrose, Roger; Der Twistorzugang zur Raumzeit; in Raum und Zeit; ” Hawking, Stephen und Penrose, Roger eds“; (Rowohlt) 1998 Penrose, Roger; Shadows of the Mind; (Oxford University Press) 1994 Penrose, Roger; The Emperor’s New Mind; (Oxford University Press) 1989 Penrose, Roger; The Road to Reality; (Cape) 2004 Piaget, Jean; Genetic Epistemology; (Columbia University Press) 1970 Planck, Max; Scientific Autobiography and Other Papers; (Greenwoodpress) 1949 Platon; Platon Spätdialoge; (Artemis) 1965 (Band I), 1969 (Band II) Platon; Theätet; Martens, E. Hrsg.; (P. Recham jun.) 1981 Platon; Theaitetos; in Erkenntnistheorie; Baumgarten Hans-Ulrich Hrsg.“; ” (Alber) 1999 Platon; Timaios 45b–46c und Theaitetos 159e. Böhme, Gernot; Platons theoretische Philosophie; (Metzler) 2000 Poincaré, Henri (1898); Das Mass der Zeit; in Wert der Wissenschaft“; (XE” NOMOS) 2003 Popper, Karl; Die Welt des Parmenides; (Piper) 2005 Popper, Karl and Eccles, John; The Self and its Brain; (Springer) 1977 Popper, Karl; Logik der Forschung; (Mohr) 1966 Popper, Karl; Objektive Erkenntnis; (Hoffmann und Campe) 1998 Poser, Hans; Wissenschaftstheorie. Eine philosophische Einführung; (Reclam) 2001 Prechtl, Peter; Wille; in Philosophie Lexikon“; (Metzler) 1999 ” Primas, Hans; Über dunkle Aspekte der Naturwissenschaft, in Der Pauli” Jung-Dialog; Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und WertenschlagBirkhäuser, Eva Hrsg.“; (Springer) 1995 310 Literatur Putnam, Hilary; Ethik: In den Strömungen Kurs halten; in Wissen zwischen ” Entdeckung und Konstruktion; Vogel, Mathias und Wingert, Lutz Hrsg.“; (Suhrkamp) 2003 Putnam, Hilary; On Properties; in Contemporary Readings in the Founda” tion of Metaphysics; Laurence, Steven and Macdonald, Cynthia eds“; (Blackwell) 1998 Putnam, Hilary; Philosophy of Logic; in Contemporary Readings in the Foun” dations of Metaphysics; Laurence, Stephen and Macdonald, Cynthia eds“; (Blackwell) 1998 Putnam, Hilary; Vernunft, Wahrheit und Geschichte; (Suhrkamp) 1990 Quine, Wilard Van Orman; Ontologische Relativität; (Klostermann) 2003 Quine, Willard Van Orman; Mengenlehre und ihre Logik; (Ullstein) 1978 Rae, Alastair I.M.; Ist alles im Geiste?; in Quantenphysik: Illusion oder Rea” lität?“; (Reclam) 1996 Rauner, Max; Physik auf schwankendem Grund, Widersprüchliche Experimente zur Konstanz der Feinstrukturkonstanten; Neue Zürcher Zeitung (92) 2004 Regge, T.; Relativity without co-ordinates; Nuovo Cimento (1961) 19 Reidemeister, Kurt; Raum und Zahl; (Springer) 1957 Reinhardt, Fritz und Soeder, Heinrich; dtv-Atlas zur Mathematik; (dtv) 1974 Rhine, Joseph Banks and Pratt, J.G.; Parapsychology; (Blackwell) 1957 Richardson, Matthew; Das populäre Lexikon der ersten Male; (Eichhorn) 2000 Rikken, G.L.J.A. and Raupach, E.; Enantioselective magnetochiral photochemistry; Nature 405 (2000) Rogler, Gerhard; Die hermeneutische Logik von Hans Lipps und die Begründbarkeit wissenschaftlicher Erkenntnis; (Ergon) 1996 Rorty, Richard; Wider den Dogmatismus; Neue Zürcher Zeitung 4.1.2001 Roth, Gerhard; Aus Sicht des Gehirns; (Suhrkamp) 2003 Russell, Bertrand; Reply to Criticism; in “Schilpp, P.A.; The Library of Living Philosophers”; Evanston (1946) Russell, Bertrand (1903); The Principles of Mathematics; (Allen & Unwin) 1956 Russell, Bertrand (1919); Introduction to Mathematical Philosophy; (Allen and Unwin) 1960 Russell, Bertrand; Das ABC der Relativitätstheorie; (Fischer) 1995 Russell, Bertrand; Merkmale mentaler Phänomene, in Prozess, Gefühl und ” Raum-Zeit; Hampe, Michael und Maassen, Helmut Hrsg.“; (Suhrkamp) 1991 Literatur 311 Russell, Bertrand and Whitehead, Alfred North (1910); Principia Mathematica; (Drei Masken) 1932 Rýzl, Milan; Parapsychologie; (Ariston) 1992 Salis, Jean Rudolf von; Grenzüberschreitungen; Band I; (Orell Füssli) 1975 Salis, Jean Rudolf von; Grenzüberschreitungen; Band II; (Orell Füssli) 1979 Saller, Heinrich; The Operational Structure of Spacetime; in Time, Quantum ” and Information; Castell, Lutz and Ischebeck, Otfried eds“; (Springer) 2003 Santayana, George; Scepticism; in The philosophy of George Santayana; ” Schilpp, Paul Arthur ed.“; (Northwestern University) 1940 Sayre, Kenneth M.; Leib-Seele-Problem; in Handbuch wissenschaftstheoreti” scher Begriffe; Speck, Josef Hrsg.“; (Vandenhoek & Ruprecht) 1980 Schaff, Adam; Objektivität; in Handbuch wissenschaftstheoretischer Begriffe; ” Speck, Josef Hrsg.“; (Vandenhoek & Ruprecht) 1980 Scheibe, Erhard; Struktur und Theorie in der Physik; in Philosophie und ” Physik der Raum-Zeit; Audretsch, Jürgen und Mainzer, Klaus Hrsg.“; (BI-Wiss.-Verlag) 1994 Scheibe, Erhard; Die Philosophie der Physiker; München (Beck) 2006 Schiller, Friedrich; Gedichte; (Birkhäuser) 1945 Schilpp, Paul Arthur ed.; The Philosophy of Santayana; (Northwestern University) 1940 Schlüter, Arnulf; Der wachsende Kosmos und die Realität der Quanten; Nova Acta Leopoldina NF 69, Nr. 285 (1993); zitiert nach Görnitz, Thomas; Quanten sind anders: die verborgene Einheit der Welt; (Spektrum) 1999 Schmitz, Norbert; Neutrinophysik; (Teubner) 1997 Schmutzer, Ernst; Symmetrien und Erhaltungssätze der Physik; (Akademieverlag) 1972 Searle, J.; The Mystery of Consciousness; (New York Review of Books) 1997 Sexl, Roman und Hannelore; Weisse Zwerge – Schwarze Löcher; (Vieweg) 1990 Sexl, Roman und Schmidt, Herbert K,; Raum-Zeit-Relativität; (Vieweg) 1987 Shapiro, Stewart; Philosophy of Mathematics. Structure and Ontology; (Oxford University Press) 1997 Singh, Simon; Fermats letzter Satz; (Carl Hanser) 1998 Smolin, Lee; Atoms of Space and Time; Sci. American January 2004 Smolin, Lee; Three Roads to Quantum Gravity; (Phoenix) 2001 Spierling, Volker; Kleine Geschichte der Philosophie; (Piper) 1990 Spinoza, Baruch; Die Ethik; übersetzt von J. Stern; (Reclam) 1887 312 Literatur Steiner, Rudolf (1894); Die Philosophie der Freiheit. Grundzüge einer modernen Weltanschauung. Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode; (Rudolf Steiner) 1992 Stent, Gunther S.; Paradoxes of Free Will; Trans. Am. Phil. Soc. (92) 2002 Sternberg, S.; Group theory in physics; (Cambridge University Press) 1997 Strauss, Ernst; Dunkle Zeit, in memoriam Albert Einstein. In Helle Zeit – ” Dunkle Zeit; Seelig, Carl Hrsg.“; (Europa) 1956 Suppes, Patrick; Independence of the Axiom of Choice and the Generalized Continuum Hypothesis; in Axiomatic Set Theory“; (Dover) 1972 ” Suppes, Patrick; Messung; in Handbuch wissenschaftstheoretischer Begriffe; ” Speck, Josef Hrsg.“; (Vandenhoek & Ruprecht) 1980 Suppes, Patrick; Space, Time and Geometry; Suppes, Patrick ed.“; (Reidel) 1973 Tarski, Alfred; What is Elementary Geometry?; in The Axiomatic Method; ” Leon Henkin, Patrick Suppes and Alfred Tarski eds“; (North Holland) 1959 Taylor, John; Gauge Theories in Particle Physics; in The New Physics, Davies, ” Paul ed.“; (Cambridge University Press) 1989 Tryon, Edward P.; Is the Universe a Vacuum Fluctuation?; Nature 246, December 14 1973 Turing, Alan Mathison (1948); Intelligent Machinery; in Collected Works of ” A.M. Turing. Mechanical Intelligence; Ince, D.C. ed.“; (North-Holland) 1992 Uhlenbeck, G.E. and Goudsmit, S.; Spinning Electrons and the Structure of Spectra; Nature 117 (1926) van Erkelens, Herbert; Kommentare zur Klavierstunde“; in Der Pauli-Jung” ” Dialog, Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva Hrsg.“; (Springer) 1995 Veneziano, Gabriele; The Myth of the Beginning of Time; Sci. American May 2004 von Aquino, Thomas; Summe der Theologie; (Rom und Neapel 1267–1273); Bernhart, Joseph Hrsg.; (Kröner) 1933 von Franz, Marie Louise; Reflexionen zum Ring i“; in Der Pauli Jung-Dialog; ” ” Atmanspacher, Harald, Primas, Hans und Wertenschlag-Birkhäuser, Eva Hrsg.“; (Springer) 1995 von Franz, Marie Louise; Symbole des Unus Mundus, in Psyche und Materie“; ” (Daimon) 1988 von Franz, Marie Louise; Zahl und Zeit. Psychologische Überlegungen zu einer Annäherung von Tiefenpsychologie und Physik. (Klett) 1970 Literatur 313 Wagner, Max; Gruppentheoretische Methoden in der Physik; (Vieweg) 1998 Walker, A.G.; Axioms for Cosmology; in The Axiomatic Method; Leon Hen” kin, Patrick Suppes and Alfred Tarski eds“; (North-Holland) 1959 Wayt Gibbs, W.; Sci. American August 1998 Wechsler, Dietmar; Die Quantenphilosophie des Bewusstseins. Die Leib-SeeleDiskussion des 20. Jahrhunderts und die moderne Naturwissenschaft; (Ars Una) 1999 Wegner, D.M.; The Illusion of Conscious Will; (MIT Press) 2002 Weinberg, Steven; Sci. American December 1999 Weinberg, Steven; The Search for Unity: Notes for a History of Quantum Field Theory; Daedalus 106 (4) 1977 Weizsäcker, Carl Friedrich von; Aufbau der Physik; (Carl Hanser) 1985 Weizsäcker, Carl Friedrich von; Die Einheit der Natur; (Carl Hanser) 1971 Weizsäcker, Carl Friedrich von; Grosse Physiker; (Carl Hanser) 1999 Weizsäcker, Carl Friedrich von; Voraussetzungen des naturwissenschaftlichen Denkens; (Carl Hanser) 1971 Weizsäcker, Carl Friedrich von; Zeit und Wissen; (Carl Hanser) 1992 Wenzel, Uwe Justus (Hrsg.); Vom Ersten und Letzten; (Fischer) 1998 Weyl, Hermann; Raum, Zeit, Materie; (Springer) 1923 Wheeler, John A.; Frontiers of Time; in Problems in the Foundations of Phy” sics“; (North-Holland) 1979 Whitehead, Alfred North (1925); Wissenschaft und moderne Welt; (Suhrkamp) 1984 Whitehead, Alfred North (1929); Prozess und Realität (Suhrkamp) 1995 Whitehead, Alfred North; Zeit, Raum und Stofflichkeit: Sind sie überhaupt – und wenn ja, in welchem Sinne – letzte Gegebenheiten der Naturwissenschaft? In Prozess, Gefühl und Raum-Zeit; Hampe, Michael und Maas” sen, Helmut Hrsg.“; (Suhrkamp) 1991 Wick, Hanna; Neue Teilchen im Puzzle der Materie. Pentaquarks versprechen tiefere Einblicke in die starke Kraft; Neue Zürcher Zeitung 21.7.2004 Wiehl, Reiner; Subjektivität und System; (Suhrkamp) 2000 Wigner, Eugene P.; Epistemological perspective on quantum theory; in Con” temporary Research in the Foundations and Philosophy of Quantum Theory; Hooker, C.A. ed.“; 1973 Wigner, Eugene P.; Remarks on the Mind-Body Question; in Symmetries and ” Reflections“; (M.I.T.Press) 1970 Wigner, Eugene P.; The limits of science; in Proceedings of the American ” Philosophical Society“ 94 (1950) 314 Literatur Wilhelm, Richard; Laotse, Tao te king; (Diederichs) 1978. Will, Clifford; The renaissance of general relativity; in The New Physics; ” Davies, Paul ed.“; (Cambridge University Press) 1989 Wingert, Lutz; Wissen zwischen Entdeckung und Konstruktion; (Suhrkamp) 2003 Wittgenstein, Ludwig; Tractatus logico-philosophicus, ed. Suhrkamp, SV 1963; zitiert nach Schröter, Joachim; Zur Axiomatik der Raum-Zeittheorie; in Philosophie und Physik der Raum-Zeit; Audretsch, Jürgen und Mainzer, ” Klaus Hrsg.“; (BI-Wiss.-Verlag) 1994 Wittgenstein, Ludwig; Über Gewissheit; (Basil Blackwell) 1969 Wolschin, Georg; Kaonen spüren den Zeitpfeil; Spektrum der Wissenschaft, April 1999 Wu, Chien-Shiung et al. ; Experimental test of parity conservation in β decay; Phys.Rev. 105 (1957) 1413–1415 Wuketits, Franz M.; Evolutionäre Erkenntnistheorie; in Die Evolution des ” Denkens; Lorenz, Konrad und Wuketits, Franz. M. Hrsg.“; (Piper) 1983 Zermelo, Ernst; Neuer Beweis für die Möglichkeit einer Wohlordnung; Mathematische Annalen 65 (1908) Zermelo, Ernst; Untersuchungen über die Grundlagen der Mengenlehre I; Mathematische Annalen 65 (1908) Zimmer, Heinrich; Philosophie und Religion Indiens; (Suhrkamp) 1973 Zwart, P.J.; The Flow of Time; in Space, Time and Geometry; Suppes, Patrick ” ed.“; (Reidel) 1973 Sachwort- und Namenregister A ≡ A 2, 22, 26, 37, 127f, 135, 288 AB = BA 23, 26, 126, 288 Abramowicz, Marek Artur 199 Abstand r 64, 68, 115–131, 138–141, 146, 155ff, 161f, 167–169, 171–181, 187–204, 209, 220, 235–240, 245, 263f, 282 Abstossung 30, 217–220, 229f, 235–238, 241, 266, 270, 276, 279 Affekt 95 Allgemeine Relativitätstheorie 3, 25, 42, 115, 119ff, 125f, 155, 170, 175, 183, 190, 197–206, 222ff, 286 Alternative 74–75, 97, 101, 104, 134, 144 Analytisch 17 Anaxagoras 292 Anaximander 137, 292 Anthropisches Prinzip 58f Antifarbe 251–263 Antimaterie 73, 82–85, 207, 244, 274, 284 Antineutrino, anti-ν 67, 86, 149, 227, 248f, 265–273 Antiquark, anti-q 79, 85ff, 227, 230, 245–260, 266–274 Antiteilchen 149, 220, 227f, 248ff, 265–276 Anziehung, anziehen 166, 172–181, 205ff, 217ff, 229, 235–238, 241, 270, 275f, 279 Apriori 17–19, 29, 38–40, 94, 104, 120, 128, 221 Aristoteles 3f, 25, 35, 79, 97, 114, 134, 141, 145, 148, 154, 157, 213, 280 Arithmetik 289 Artifizielle Intelligenz 92 Ästhetik, ästhetisch 34, 53, 69, 99ff Aussage 9, 16–39, 54ff, 60, 91, 101–104, 134, 138 Äussere Eigenschaft 79, 182f Aussersinnliche Wahrnehmung 49f, 221 Axiom(atik) 2–5, 20, 22–24, 25f, 37, 92, 107, 112–117, 135–145, 163–174, 187, 199, 228, 231, 239, 249, 274, 280, 287–290 Bahnspin R, L 234, 247–260 Baryon 261f, 282f Bedeutung 4, 9f, 11, 17ff, 46, 56, 62, 80f, 111, 127, 139, 147, 155, 178, 218, 220–231, 270 Behaviorismus 91 Bell, John 175 Beobachten, Beobachter, Beobachtung 3, 17, 27f, 31ff, 38ff, 47, 50, 58f, 79f, 91ff, 100–285, 292 Berkely, George 89ff Beschleunigung a 111, 172f, 174, 176f, 182, 191–208 β-Zerfall 82, 264f, 268f Bewegung 4, 28, 70, 80, 98, 116–119, 141–162, 173–179, 316 190–196, 197–200, 206f, 231–235, 239–266, 283 Beweis 23–26, 33, 36f, 92, 102, 287 Bewusstsein 2, 9, 12f, 21, 35, 38, 45–60, 61, 78, 91–107, 112f, 137, 153, 158, 185–189, 206, 221, 294 Big Crunch 226 Bitbol, Michel 59, 288 Bohr, Niels 4f, 18, 36, 42, 98, 103ff, 210 Boltzmann, Ludwig 218, 224 Boole, George 23, 26 Boson 3, 79, 162f, 199–204, 263f, 276, 279 Brandes, Jürgen 24, 120f, 171 Brecht, Bertold 53 Buddhismus 296 Capra, Fritjof 50, 174, 248, 293 Carnap, Rudolf 24, 60, 221 Chalmers, David 91 Chaos 10, 61, 75, 93, 204, 244, 280ff, 288 Chirale Symmetrie 244 Chiralität, chiral 2–5, 60, 61–88, 93f, 104, 110, 116, 122, 127–136, 144–153, 158–166, 171, 177, 200, 206, 212, 216f, 228, 232ff, 243–248, 274, 279, 286ff, 292, 297 Chiralitätsaxiom 2–5, 135, 142, 166–172, 187, 199, 228, 231, 239, 249, 274, 280, 288ff Chiron 128ff Chronometrische Konvention 117 Colour (Farbe) 230, 250f, 263 Computer 14, 51ff, 77f, 284 Cooper-Paar 279 Corioliskraft 68–71 CP T 84f, 94, 230 Davies, Paul 89 Definition 11 Demokrit 277, 294 Sachwort- und Namenregister Denken 9ff, 18, 22, 31, 35, 45–59, 69–78, 87ff, 95f, 103, 221 Descartes, René 3, 34f, 45f, 55, 101, 157 Determinismus, deterministisch 46, 222f, 294f Diquark 260–262 Dirac, Paul 56, 163, 220 Dokument 37, 112, 186, 206, 225, 282 Doppelspalt 32 d-Quark 252, 253–273 Drehimpuls 78–82, 160–163, 178, 203, 209, 217, 265 Drehung 63–68, 116f, 122–125, 144, 150f, 159–163, 172–180, 188, 200, 209–213, 246–260 Dreidimensionalität 3, 10, 67, 78, 151f, 200 Dreiding, André 62,130 Druck 281 Dschuang Dsi 61 Dualismus, Dualität 17, 57, 89–99, 105ff, 134f, 150, 207–212, 295 Dümont, Jürgen 289 Dunkle Materie 280f Dyson, Freeman133 Eccles, John 91 Eddington, Arthur Stanley 3, 28, 185 Eigenschaft 21 einfache Alternative 97, 134, 144, 152 Einfachheit 35f, 111, 134ff, 288 Einstein, Albert 1–4, 9, 18, 23, 29f, 35f, 42, 46, 54f, 62, 98, 107, 111, 115f, 120, 142, 157, 171, 175, 190, 194, 210, 223, 290 Elektrische Kraft 235f, 263 Elektrische Ladung 30, 79f, 84f, 94, 113f, 178, 203, 217, 228–236, 238–240, 243–253–271, 276, 279 Elektrodynamik 215–242, 263, 287 Sachwort- und Namenregister Elektron e− 16, 30f, 73ff, 80–87, 98, 102, 163, 181f, 186, 218ff, 229–235, 236–242, 245–249, 252, 265–270, 275, 278f, 283 Elektromagnetismus, elektrisch 4, 87, 184, 213f, 220, 227, 236–241, 255, 264ff Elektromagnetische Wechselwirkung 4, 85, 183, 186, 236–241, 243, 264, 270, 274–279, 282 Elementarteilchen 3, 36, 64–69, 74, 79–87, 97, 104, 135, 147, 152–183, 199, 203, 207–210, 215, 218f, 227, 231, 240–277 Empfindung 14, 58, 92, 99 Empirisch 2, 17–22, 28f, 33–41, 48–51, 57, 78, 85–91, 96, 121, 134, 138, 146ff, 152f, 161, 211ff, 287f, 294 Energie E 2, 30, 54, 71, 79ff, 96f, 102, 113f, 152, 163f, 175, 179–182, 187, 190, 193–199, 205–209, 223ff, 230, 235–238, 255, 263–266, 271, 283 Energieerhaltung 195 Engels, Friedrich 54 Entropie S 71, 97, 111, 218, 224–227, 283ff Epimenides 21, 24 Epiphänomenalismus 90 EPR 4, 175f, 287 Ereignis 3f, 29, 90f, 97–100, 103, 106, 111, 113–117, 122, 133–144–148–164, 166–183, 188–213, 217, 228–274, 278–294 Erfahrung 1, 9, 12, 25, 28, 31, 33f, 40f, 45, 47, 53ff, 58, 93, 100, 104, 123, 127, 135 Erinnerung 12f, 37, 57f, 69, 74, 95, 99, 221, 225 Erkenntnis 17, 19, 27, 29, 34, 38, 48–60, 79, 84f, 89, 91, 95, 98, 105, 127, 134, 149, 156, 175, 317 183, 194, 210, 221, 286, 292, 294 Erlebnisstrom 13f, 60 Euklid 23, 137, 139, 243 Evolution 15, 52ff, 71f, 214 Ewig(keit) 3, 7, 20, 57, 96f, 103, 143, 147, 154, 221, 227, 292 Existenz 11, 18, 32, 51–60, 68, 73f, 78, 84, 87, 91–98, 102–106, 111, 115f, 120, 128, 135–139, 153, 158, 169, 174, 189, 203ff, 210, 213, 217, 220, 224ff, 230, 260f, 267, 280, 284–294 Experiment 17ff, 31–41, 49, 63, 82, 85, 97f, 114, 149, 175f, 218, 224, 227, 239, 264ff, 271, 277, 287 Falsifikation 19, 33ff, 40f Farb(ladung) 230, 250f, 252–263, 275f, 279 Fehler 112 Feinstrukturkonstante α 238f, 279 Feld 29, 31, 69, 73f, 80, 82, 97, 114–119, 125, 134, 172–177, 195, 213, 235f, 239ff, 278–282 Fermion 3, 63, 79, 160ff, 199–205, 241, 264, 276, 279 Feynman, Richard 32, 43, 80, 94, 109, 176, 191, 217, 220, 239, 279 Flavour 230, 248f, 252, 255 Form 54, 96, 206, 240 Franz, Marie Louise von 150f, 211 Freeman, Dyson133 Frege, Gottlob 31, 47, 59 Freier Wille 52f, 57f, 95f, 293–295 Frei(heit) 40, 47f, 55–60 Frequenz ν 103, 114f, 156f, 160–196, 205–209, 217–240, 255, 264f, 268, 278 Galaxis 69, 87, 199, 215, 280ff Gardner, Martin 69f, 108 Gefühl 56–60, 95–100 Gegenwart 46, 92, 211ff, 220, 229 Geigerzähler 111 Geist 52f, 58, 74, 90–107, 211, 292 318 Sachwort- und Namenregister Genz, Henning 176, 214, 236, 245 Geo-chronometrische Konvention 113–125 Geometrische Konvention 119, 123 Geometrie 3, 23ff, 62–68, 122f, 133–139, 145, 152, 154, 170ff, 218, 223, 239, 285–290 Geschwindigkeit v 28, 67, 79, 115, 121–126, 156f, 162f, 169, 173–179, 190–208, 213, 222f, 231, 238–241, 270 Gesetz 37–39 Glauben 19, 34 Gluon 181, 263f, 266, 276 Gödel, Kurt 24, 52f, 94, 116 Goethe, Johann Wolfgang von 46f, 74, 100, 107, 165, 243 Görnitz, Thomas 41, 50 Gott 1, 14, 19f, 28, 35, 38, 45, 46, 57f, 90, 109, 210, 295–297 Grand Unified Theory (GUT) 87, 214, 238, 263, 275, 283 Gravitation 3f, 31, 36, 86, 90, 114–126, 165–183, 186–244, 263–292 Gravitationsfeld 114–119, 125, 173ff, 176f, 195, 213, 282 Gravitationsgesetz 177 Gravitationskonstante G 115, 171f, 177f, 196, 285 Gravitationskraft FG 86, 166, 177f, 179, 190, 235f, 263 Gravitationsladung LG 178, 182 Gravitationswelle 175ff, 186–191, 204–208, 213 Graviton 80, 156, 163, 177f, 204–208, 218, 223, 235, 240, 263, 266, 270, 276, 283 Greene, Brian 32, 286 Gruppentheorie 2, 63, 101f, 147f, 288 Gut und böse 100, 108, 296f Hauptsatz, zweiter 224f, 292 Hawking, Steven 32, 98, 212, 226, 248, 281, 295 Hegel, Friedrich 48 Heidegger, Martin 9, 14, 18, 58, 105, 147 Heisenberg, Werner 23, 30, 35f, 42, 174, 277 Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation 3, 27, 169, 209f, 222 Helix 67, 211, 279 Helizität 149 Heraklit 147f, 292 Hesiod 296 Higgs 278f Hirn 12f, 51ff, 57, 60, 74–78, 87, 91f, 102f, 113, 294f Hofmannsthal, Hugo von 215 Hofstadter, Douglas 24, 42, 52, 78 Humboldt, Wilhelm von 56 Hypothese 33, 215, 281 Habermas, Jürgen 19, 48 Jaspers, Karl 106 Ich 34, 45, 47, 54–60, 95, 98, 106, 134–137, 153, 221 Identitätstheorie 91 I Ging 148, 150, 292 Impuls p 79, 196, 209, 240, 264–267 Impulserhaltung 195f Inflation 4, 9, 202ff, 280f Information I 2, 6, 9–13, 27, 31, 49–54, 58, 69ff, 74ff–78, 92–97–107, 109–113, 134, 144, 175, 186f, 201–207, 215, 221, 224, 235, 240f, 264, 284f, 296f Informations-Realismus 92 Innere Eigenschaften 79, 183f, 290 i-Ring 4, 210–212 Interferenz 240 Intersubjektivität 48f, 60ff Intuition 52, 95, 290 Sachwort- und Namenregister 319 Jung, C.G. 4, 7, 50, 95, 149ff 218, 241, 285f Längenkontraktion 123, 126, 134, 170f, 189–193, 241 Langthaler, Rudolf 18, 48, 51, 56 Laotse 7, 13 Le Bel, Joseph 71 Leben 57, 71–74, 214, 221 Leib 4, 57, 89–108 Leib/Seele-Problem 4, 21, 60, 69, 89–108 Leibniz, Gottfried 4, 29f, 90, 136 Leonardo da Vinci 4, 69 Lepton 79, 86, 98, 230, 248–276, 282, 286 Letzte Alternative 75 Lewis, David 183 Lichtablenkung 190 Lichtgeschwindigkeit c 31, 80, 115, 123ff, 149, 156, 157, 162f, 169, 175ff, 190–194, 198–206, 213, 222f, 231, 238ff, 284 Logik 2, 11, 20–23, 25–27, 29, 33f, 37, 57, 93, 135, 287–290 Lokal 175, 207f, 222f, 235, 287 Loop theory 114, 287 Lorentz-Kontraktion 123, 171, 189, 193, 241 Lorenz, Konrad 52 Kant, Immanuel1, 4, 17, 24f, 27ff, 39f, 48, 50f, 56, 87, 121, 157, 221, 293 Kaon siehe K 0 -Meson Kategorientheorie 88, 142, 289f Kausal(ität) 26, 40, 50, 57, 90f, 106, 134ff, 148, 204, 212f, 221, 285, 297 Kepler, Johann 35, 133 Kinetische Energie 182, 193–195, 264 Klasse 21, 27 Klein’sche Flasche 67f, 84 K 0 -Meson(zerfall) 4, 81–85, 227, 255, 271ff Kollektiv 19, 48 Kommensurabel 26 Kommunikation 10–13, 38, 46–52, 60, 74, 100, 104ff, 109f, 201, 284, 290, 296 Komplementarität 105, 111, 183 Konfuzius 5, 148 Kontinuum 29–31, 61–68, 93, 117, 128, 134–139, 144, 158, 170f, 246, 286–289 Kopplungskonstante α 238f Kosmische Hintergrundstrahlung 225, 281 Kosmologie, Kosmos 51, 59, 98, 114, 118, 135, 183–215, 225–227, 248, 279ff, 284f, 293 Kraft F 3, 32, 69f, 177–180, 186, 190, 196–207, 218ff, 235f, 241, 261, 263 Kritias 154 Ladung 79–87, 94, 111–114, 178, 182, 217f, 228–241, 243–271, 276, 279 Ladungskonjugation 82 Länge l 111–126, 134, 161, 169–172, 182, 189–193, 196ff, Mach, Ernst 29, 35, 225 Mac Lane, Saunders 88, 142, 284 Magnetismus 29, 69, 73f, 80–87, 213f, 218, 220, 241–244, 255, 264ff, 274–282 Magnetischer Monopol 281 Majorana-Neutrino 67, 86, 149 Marx, Karl 54 Mass 3, 34, 45, 90, 113–123, 134, 139, 153–156, 163, 169–180, 195, 209, 229–239 Masse m 3, 79–87, 97f, 104, 111–115, 120, 149, 152, 157, 164, 170–182, 188–206, 215–236, 245–276, 277–285 320 Massstab 3, 119–125, 134, 155, 169, 189, 198ff, 244 Materialismus 53f, 91 Materie 2f, 32f, 52ff, 69, 73f, 79, 84–93, 96–99, 105ff, 134f, 139, 150, 153, 157f, 201ff, 226, 244, 274, 280–284, 292 Mathematik 2, 5, 9ff, 17, 20–27, 28–36, 61, 102, 127ff, 135f, 142, 148–152, 210–213, 226, 247, 287–290 Maya 293 McGinn, Colin 92 Mechanik 42, 80, 85, 171–174, 185–214, 222ff Mehlberg, Henri 28f, 84, 90, 148, 220, 288 Mengenlehre 20–23, 30, 136, 139, 142, 148, 288f Mentalismus 91, 100, 106 Meson 79–85, 227, 230, 245–248, 255–261–266, 271–276, 283, 286 Messapparat, Messgerät 30, 41, 102ff, 112–123, 153, 186f, 205f, 223, 240 Messung 5, 26f, 33, 37, 40f, 51, 78, 81, 93, 97, 100–104, 109–130, 135, 138, 141, 153–156, 161, 169–183, 186–210, 218–229, 236ff , 278, 281f Metaphysik 1–5, 17–19, 27f, 33f, 40, 48ff, 56, 59, 69, 94, 105, 134, 148, 169, 183, 214, 291 Methode 16f, 24, 39–43, 45ff, 55, 100ff, 122f, 128, 141, 271, 289 Metrik 119, 126, 136, 140, 170, 287 Minkowski, Hermann 148 Möbiusband 64–67, 84 Modell 5, 18, 28–43, 77, 121, 144, 148–151, 158, 169, 179, 186, 203, 212, 229–240, 245–246f–250, 255, 262, 266, 278, 280f, 286, 289 Sachwort- und Namenregister Monismus 91f Morphismus 288–290 Multiversum 201, 284 Myon µ 227–231, 235, 249, 266f Myon-Neutrino νµ 149, 179, 231, 235, 249, 266–273, 278, 281 Nachmetaphysisches Denken 18 Nakahara, Mikio 66ff Natur 1ff, 7, 18–43, 46, 50f, 59, 69–87, 93–106, 121, 133, 139f, 152, 157, 175f, 194, 209f, 234, 246f, 262, 266, 286 Naturgesetz 1f, 7, 9, 14, 27–43, 46–60, 61f, 93f, 106, 135, 176, 214, 225, 229, 277, 282, 292–296 Naturkonstante 3, 59, 135, 157, 169, 218, 238 Naturwissenschaft 1ff, 6, 9ff, 16f, 17–43, 47–54, 62, 90–107, 116, 133, 154, 211–214, 221, 291ff Neopositivismus 18 Neutrino ν 4, 67ff, 80, 84–87, 111, 134, 148f, 151f, 157, 170, 178–184, 204f, 211, 214, 218, 230–242, 245–276, 278–286, 290 Neutron n0 73, 98, 114, 181, 261, 265, 278 Newton, Isaac 4, 28, 35f, 177, 222 Nichtlokal 175, 207f, 287 Nietzsche, Friedrich 45, 291, 296 Nukleon 230 Objekt 2, 7, 27–31, 38ff, 47–68, 88, 91ff, 99–106, 109–132, 152–163, 170–183, 185–209, 217f, 225–231, 240, 245, 270f, 280, 285–290 Objektivität 19, 34, 38–41, 59f, 84, 91f, 99f, 106, 110, 116, 125, 184, 185, 200f, 288 Occasionalismus 90 Ockham’s razor 36, 230 Ontologie 19, 29, 43, 136, 210, 289 Sachwort- und Namenregister Ordnung 10–13, 23, 29, 61f, 71–78, 93, 97, 128ff, 139f, 148, 165, 175, 207f, 224ff, 240, 245, 274, 280–295 Orientierung 63–68–84, 110, 127–131, 143–161, 206, 217, 229–233, 246–249 Ort 11, 30ff, 63, 79ff, 88, 96, 111–128, 137, 145–163, 166f–213, 223–242, 274, 278ff, 285 Paar(bildung) 150, 162, 165, 200, 210, 230, 261, 266, 270–275, 279 Paradigma der Verständigung 48f, 56 Paradigmawechsel 2–5, 42, 50 Paradox 21f, 24, 46, 105, 120f, 145, 171, 175, 199 Parallelismus 90 Parapsychologie 49f Parität(sverletzung) P 63, 69–74, 79, 81–87, 94, 133, 217, 228ff, 269, 274 Parmenides 32, 34, 57, 147, 292 Parshva 45 Pasteur, Louis70 Pauli-Prinzip 79, 279 Pauli, Wolfgang 4f, 31, 40, 50, 79, 84, 100, 133, 149ff, 160, 210–213, 239, 279 Peirce, Charles 48 Penrose, Roger 9, 30, 37, 52, 59, 80, 98, 104, 160, 176, 209, 218–227, 285, 287, 294f Pentaquark 261 Periode, periodisch 37, 111–117, 122, 147, 153–157, 160, 188, 195f, 209, 213, 230, 236, 245, 252, 255, 264f, 270, 278–282 Pfeil 22, 80, 88, 136, 141–145, 228f, 247ff, 288ff Phase 98, 114, 118, 142–147, 154, 158–162, 228, 231, 235, 321 249–262, 280 Photon γ 31f, 81, 87, 134f, 156, 176, 186f, 209, 239, 240f, 263, 266, 276, 287 Physik 1–4, 9, 17–27, 28–33, 34–43, 50, 54, 63, 67, 74–107, 109–121, 128f, 133–160, 185f, 210–213, 215, 221–225, 243–247, 266, 281f, 287, 294 Physikalismus 91 Pion π 17f, 81–84, 227, 255–260, 268, 272 Planck-Einheiten 115, 118, 218 Planck-Energie 223 Planck-Entropie 218 Planck-Länge 172, 218, 223, 225, 283–286 Planck-Masse 218, 223 Planck, Max 94 Plancksches Wirkungsquantum 43, 81, 163, 178ff, 195, 209, 285 Planck-Zeit 213, 218 Platon 3f, 17, 27, 36, 56, 90, 106, 137, 147–150, 157 Poincaré, Jules Henri 119, 225 Polarisation 70, 73f, 82, 240 Popper, Karl 19, 33, 91, 292 Positron e+ 82ff, 87, 218, 220, 232–239, 250ff, 265–272 Potentielle Energie 179–182, 195, 235f Protagoras 59 Protologik 25, 287 Proton p 98, 261f, 286 Psychologie, psychisch 3–18, 34, 38, 50, 53, 90, 99, 105, 150f, 211, 291ff Putnam, Hilary 25, 34f, 94 Punkt 136f Pythagoras 149, 192 Quantenchromodynamik 263 Quantenelektrodynamik 32, 239, 263, 287 322 Quantengravitation 3, 90, 114, 118, 170, 208, 223ff, 275, 281, 286, 290ff Quantenlogik 22–27 Quantenmechanik 5, 25, 36, 80f, 91, 104, 111, 191, 211, 224, 294f Quantentheorie 3–6, 21–42, 47, 50–54, 79–84, 90f, 97, 100–106, 111f , 135, 148, 152ff, 157, 163f, 175–180, 186, 210–214, 217–241, 282–294 Quark q 4, 79, 82, 87, 98, 181f, 218, 227–230, 234, 243, 245–255, 256–276, 282, 286 Quark confinement 245 Quarz 70 Quine, Wilard van Orman 17, 20, 91 Raum 153–156 Raumpfeil 229 Raum-Zeit 3ff, 5, 28, 106, 115, 119, 123f, 136, 154, 174, 203ff, 217, 222f, 248, 272, 278, 285 Realer Beobachter 156, 161ff, 185–187, 188–214, 229ff Realität, real 3, 30, 35, 47f, 53f, 58f, 62, 87, 92, 98, 104, 105ff, 116, 121, 142, 153, 156, 174ff, 185–214, 218, 223, 239f, 263, 294f Reflex 294 Reidemeister, Kurt 4, 87, 130 Relation 10f, 14, 20 Relativitätstheorie 3ff, 23ff, 30, 115–126, 135, 148f, 155, 158, 163, 171, 175, 183, 190, 200, 207, 214, 222ff, 229, 284, 287f, 290 Rhine, Joseph 49 Ring i 210–212 Rho-Meson ρ 258 Roboter 49, 51, 91 Rotation 70, 80, 153–156, 163, Sachwort- und Namenregister 187f, 195, 199f, 205f, 244, 265, 280, 290 Rotverschiebung 190 Ruhemasse m0 79, 86, 97, 157, 164, 178–182, 190–196 Russell, Bertrand 21, 25, 28, 61, 106, 137f, 142, 158, 196 Salam, Abdus 85 Schlüter, Arnulf 186 Schönheit 36, 100 Schöpfung 14, 72, 90, 221 Schrödinger, Erwin 29, 222 Schwache Wechselwirkung 4, 63, 73, 82–87, 123, 149, 186, 213, 230–234, 238, 243ff, 264, 265–271, 272–276, 282f Schwarzes Loch 3f, 43, 115, 119f, 125f, 152f, 155, 163–167, 178–184, 188–191, 197–206, 213–236, 241–254, 265, 274f, 278–286, 292 Schwarzschildradius R 115, 120, 125f, 178, 182f, 183, 188f, 197–204, 216ff, 229, 235, 284 Schwingung 183 Seele 4, 21, 27, 40f, 46, 50–60, 79, 89–95f–108, 221, 293 Seiend 18f, 22, 28, 45f, 50f, 58, 69, 105f, 127, 202, 291–294 Sein 3, 7, 9, 14, 18f, 27, 31, 45, 50, 57ff, 69, 87f, 89, 105ff, 111, 127, 134, 147, 150, 174, 210–213 Selbstbewusstsein 49, 52, 57f, 283 Sensibilia 92 Shapiro, Stewart 72, 136, 289 Signal 9, 12f, 75–78, 93ff, 121f, 174, 213 Singularität 225 Sinne, sinnlich 9, 12f, 18, 31, 37–43, 49ff, 87, 95, 99, 194, 107, 186, 292f Sokrates 21, 175 Sachwort- und Namenregister Solipsismus 47f, 54–60, 95, 103, 106f, 112 Spezielle Relativitätstheorie 3, 24, 31, 42, 75, 96, 115–126, 156, 163f, 172, 190–197, 200, 208, 222ff, 231, 241, 255, 295 Spin 4, 33, 63, 67, 79–87, 111, 149, 152, 158–164, 183, 187, 206, 211, 218, 227–279, 285–287, 290 Spin-Netzwerktheorie 285–287 Spinoza, Baruch 46, 90, 295 Spirale 4, 78 Spiralargumentation 41–45, 55 Sprache 9–14, 15, 17, 21–28, 33f, 39–42, 45–49, 56, 91f, 103, 127, 135, 287, 291f Starke Wechselwirkung 4, 186, 213, 243–265, 275f, 282f Steiner, Rudolf 47 Stent, Gunther 105 String(theorie) 3f, 32, 134, 286f, 291 Struktur 20, 29, 39, 59f, 74f, 88, 92, 98–104, 109f, 127ff, 134–139, 207f, 218f, 230–234, 280, 286, 289f Subjekt, subjektiv 2, 7, 14, 28–39, 47–60, 61f, 78, 87, 92–107, 112f, 134, 153, 173, 183, 185, 220f, 240, 288 Substanz 2f, 14, 53f, 89ff, 97, 157, 183, 203, 228 Suppes, Patrick 109, 135–139, 145, 152, 289 Supponierter Beobachter 144ff, 153, 156–169, 173, 180, 217, 221, 230 Symmetrie 62–85, 101ff, 108, 112, 127, 136, 150ff, 177f, 200–206, 227f, 234, 241, 243ff, 254f, 257, 260–276, 278–283, 295 Symmetriebrechung 235, 243ff, 274f, 278, 281ff Synchronizität 50, 189, 213 323 Synthetisch 17, 72 Tao 7, 150 Tarski, Alfred 19, 24, 136, 139, 145 Tauon τ 230, 235, 249 Tauon-Neutrino ντ 149, 231, 235, 249, 281 Taylor-Reihe 189, 194 Teilchen: siehe Elementarteilchen Teilweise Umstülpung 172f, 177f Temperatur 13, 72, 96, 110f, 282f Tertium non datur 22, 290 Tetraeder 66, 70, 76, 130, 144–182, 209, 220, 232–239, 276 Thales 54, 291 Theologie 4, 16, 28, 34, 39, 43, 46, 59, 96, 221, 291, 295–297 Thermodynamik 110, 214, 224f, 294 Tier 13, 58f, 74, 96 TOE 2, 213f, 275, 283 Topologie 2, 13, 20, 59, 63–68, 128ff, 152, 163, 170f, 248f, 287–290 Translation 153f, 162, 196–200, 205f, 244, 265, 290 Transzendenz 12, 18, 34, 38, 40, 50–57, 74, 78, 87, 99, 185, 189, 211, 221, 294f Trieb 95f, 210, 293 Turing, Alan 24, 52, 77, 94, 295 Twistortheorie 287 Uhr 3, 111, 114–118, 122–126, 134, 153, 155f, 157, 161, 169–173, 187–205, 217–223, 228f, 236, 254, 259–263, 272ff, 278, 284 Umstülpung 142–163, 165–183, 188–209, 219f, 231, 235, 239, 252, 267 Unendlichkeit 11, 20–31, 63, 87, 103, 115–128, 138f, 144, 175ff, 181, 189, 288–292 324 Unendlichkeitsaxiom 2, 23, 135, 288f Universum 4, 32, 50f, 58f, 69f, 84, 90, 98, 147, 169–178, 186, 195, 201–215, 224–227, 239–244, 265, 274, 280–286, 292–295 u-Quark 252, 253–272 Ur 75, 152, 208 Urknall 4, 31, 199–202, 203ff, 213ff, 225–229, 243f, 274f, 278, 281ff Ursache 12ff, 46, 50, 61, 90, 93, 101, 112, 136, 142, 145, 175ff, 195, 199, 207f, 220–226, 284f Urteil 21, 59f Vakuum 280f Vakuumfluktuation 226 Van’t Hoff, Jacobus 71 Vektorboson W oder Z 266–276, 283 Verformung 205–209 Vergangenheit 37f, 46, 64, 85, 112, 127, 204, 211–229, 249, 265, 274, 282 Vernunft 40, 293 Verstand 40, 52, 94, 220, 294 Verständnis 10, 12–15, 19, 48f, 56 Virtuell 175ff, 190f, 201–208, 223, 235, 240, 264–267, 271, 276, 297 Volumen 148, 153, 171–182, 188, 285 Wahrheit 5, 16–26, 33–39, 41–49, 54f, 59, 99f, 134ff, 277, 287ff, 294 Wechselwirkung 2ff, 31, 63, 73, 82–87, 90, 112, 125f, 133ff, 143, 152, 161, 165–274ff, 279–283 Wegner, D.M. 293 Weinberg, Steven 41, 85, 165 Weizsäcker, Carl Friedrich von 1ff, 11, 30f, 35f, 39ff, 47, 54, 62, 71, 75, 94, 97f, 106, 112, 152, 157, Sachwort- und Namenregister 164, 180, 208, 210, 224, 282f, 295 Welle 81, 97f, 101, 134f, 144, 156ff, 174–177, 183, 186–213, 240 Wellenfunktion Ψ 81, 97f, 103f, 191, 208, 212, 223 Welt 7, 17ff, 30–35, 46–61, 73ff, 78, 87, 90f, 95, 105ff, 110, 127, 134, 137, 148–158, 185f, 201, 221–225, 244, 277, 283f, 292–296 Weltseele 50, 58, 95, 98f, 102 Wesenheiten 2f, 96, 128, 134f, 154f, 169f, 174, 208, 220, 228, 292 Whitehead, Alfred North 3, 20, 25, 28, 35, 51, 58, 92, 119, 137, 139, 144, 154, 183, 293 Wille 52f, 57f, 95f, 100, 221, 293ff Wirklichkeit 17ff, 22, 30–33, 39, 47–60, 81, 87, 91–97, 104–107, 112, 123, 129, 133, 176, 188–195, 285 Wirkung 12, 50, 61, 85, 101, 172–177, 206ff, 221ff, 240, 271, 276, 284f, 295 Wirth, Karl 62 Wissen 15–43, 48f, 75, 106, 127, 277, 283f, 291, 296 Wissenschaft 16, 33–43, 60, 185 Wittgenstein, Ludwig 19, 92, 174 Wohlordnung 289 Wu, Chien Shiung 82 Yang, Chen Ning 82–84 Yin-Yang 107f Zahl(entheorie) 3, 23f, 30, 59, 109–111, 287–290 Zählen 109–128, 135, 141, 153–157, 169ff, 186f, 195, 200, 209, 288f Zeit t 2–5, 10ff, 21f, 28–33, 37, 40, 50, 54–59, 61–64, 78–88, 93–97, Sachwort- und Namenregister 105, 113–126, 134–139, 147f, 153–156, 157–297 Zeitdilatation 115, 125f, 188–192, 200, 203 Zeitpfeil ⇒ 22, 85, 220–229, 235, 244, 247–251, 270–274 Zeitrichtung 85, 94, 127, 196, 204, 211f, 216–229, 233f, 244–265, 270–274, 279f Zeitsymmetrie 4, 217, 227f, 255, 271f, 282 Zenon 145 Zentrifugalkraft(-Umkehr) 197f, 202ff Zentripetalkraft 3, 196f Zermelo, Ernst 23, 225 Zufall 49, 112, 225f Zukunft 2, 28, 31, 37ff, 46, 64, 85, 93, 100, 104ff, 127, 204f, 211ff, 216–229, 249, 265, 274, 282, 294f Zweifel 55, 58 Zwillingsparadox 171 Zwischen 139–145, 191 325