Diplom-Betriebswirt Diplom-Handelslehrer Helmut Preis Materialwirtschaft und Produktionswirtschaft Helmut Preis 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung ...................................................................................................................................... 4 1 Materialwirtschaft ..................................................................................................................... 5 1.1 Überblick ................................................................................................................................. 5 1.2 Einkauf (Beschaffung) ............................................................................................................ 6 1.2.1 Bedarfs- und Beschaffungsplanung ....................................................................................... 6 1.2.2 Abwicklung des Einkaufs ...................................................................................................... 8 1.2.2.1 Zustandekommen des Kaufvertrags ................................................................................. 10 1.2.2.2 Inhalt des Kaufvertrags ..................................................................................................... 10 1.2.2.3 Störungen bei der Erfüllung des Kaufvertrags ................................................................. 13 1.1.2.3.1 Lieferungsverzug ........................................................................................................... 14 1.2.2.3.2 Mangelhafte Lieferung .................................................................................................. 16 ÜBUNGSAUFGABEN ................................................................................................................ 18 1.3 Lagerhaltung ......................................................................................................................... 20 1.3.1 Aufgaben der Lagerhaltung ................................................................................................. 21 1.3.2 Lagergüter und Lagereinrichtungen .................................................................................... 23 1.3.3 Lagerstandort und Lagerlayout ............................................................................................ 24 1.3.3.1 Zentrale oder dezentrale Lagerung ................................................................................... 24 1.3.3.2 Optimaler Lagerstandort ................................................................................................... 26 1.3.3.3 Optimales Lagerlayout ..................................................................................................... 27 ÜBUNGSAUFGABEN ................................................................................................................ 29 1.4 Lagerüberwachung ............................................................................................................... 30 1.4.1 Lagerkosten ......................................................................................................................... 30 1.4.2 Lagerkennzahlen.................................................................................................................. 31 1.4.2.1 Lagerbestände ................................................................................................................... 31 1.4.2.1.1 Sicherheitsbestand ......................................................................................................... 32 1.4.2.1.2 Meldebestand ................................................................................................................. 32 1.4.2.1.3 Höchstbestand ................................................................................................................ 33 1.4.2.1.4 Optimale Bestellmenge ................................................................................................. 35 1.4.2.2 Lagerumschlag.................................................................................................................. 37 1.4.2.2.1 Durchschnittlicher Lagerbestand ................................................................................... 37 1.4.2.2.2 Umschlagshäufigkeit ..................................................................................................... 37 1.4.2.2.3 Durchschnittliche Lagerdauer ........................................................................................ 38 1.4.2.2.4 Lagerzins ....................................................................................................................... 38 ÜBUNGSAUFGABEN ................................................................................................................ 39 2 Helmut Preis 2 Produktionswirtschaft ............................................................................................................. 41 2.1 Produktionsbegriff ............................................................................................................... 41 2.2 Produktionsfaktoren ............................................................................................................ 42 2.3 Produktionsprogramm ........................................................................................................ 46 2.3.1 Produktfeld .......................................................................................................................... 46 2.3.2 Programmbreite ................................................................................................................... 46 2.3.3 Programmtiefe ..................................................................................................................... 47 ÜBUNGSAUFGABEN ................................................................................................................ 48 2.4 Produktionsverfahren (Fertigungsverfahren) ................................................................... 50 2.4.1 Fertigungsarten .................................................................................................................... 51 2.4.1.1 Einzelfertigung ................................................................................................................. 51 2.4.1.2 Serienfertigung ................................................................................................................. 52 2.4.1.3 Sortenfertigung ................................................................................................................. 53 2.4.1.4 Massenfertigung ............................................................................................................... 53 2.4.2 Fertigungstypen ................................................................................................................... 54 2.4.2.1 Werkstattfertigung ............................................................................................................ 54 2.4.2.2 Fließfertigung ................................................................................................................... 55 2.4.2.3 Gruppenfertigung ............................................................................................................. 56 2.4.3 Fertigungstechniken ............................................................................................................ 57 ÜBUNGSAUFGABEN ................................................................................................................ 61 2.5 Produktions- und Kostentheorie ......................................................................................... 62 2.5.1 Produktionstheorie ............................................................................................................... 63 2.5.1.1 Produktionsfunktionen ..................................................................................................... 63 2.5.1.1.1 Produktionsfunktion vom Typ A................................................................................... 64 2.5.1.1.2 Produktionsfunktion vom Typ B................................................................................... 65 2.5.2 Kostentheorie ....................................................................................................................... 67 2.5.2.1 Kostenfunktionen ............................................................................................................. 67 2.5.2.2 Anpassung an veränderte Beschäftigungslagen ............................................................... 68 ÜBUNGSAUFGABEN ................................................................................................................ 71 LÖSUNGEN ZU DEN ÜBUNGSAUFGABEN ....................................................................... 72 LITERATURVERZEICHNIS .................................................................................................. 77 SACHWORTVERZEICHNIS ...................................................................................................... Helmut Preis 3 EINLEITUNG Hallo, ich freue mich, daß Sie sich mir anvertrauen, um die betrieblichen Funktionsbereiche „Materialwirtschaft“ und „Produktionswirtschaft“ näher kennenzulernen. Im Rahmen der Materialwirtschaft wenden wir uns den Themenkomplexen der „Beschaffung“, „Lagerhaltung“ und „Lagerüberwachung“ zu. Bei der Produktionswirtschaft werden uns neben den „Produktionsfaktoren“ und dem „Produktionsprogramm“ vor allem die „Produktionsverfahren (Fertigungsverfahren)“ interessieren, bevor wir uns letztlich der „Produktions- und Kostentheorie“ widmen werden. Dies kann selbstverständlich nur ein grober Überblick über den Inhalt des vorliegenden Studienbriefes sein. Ich möchte Sie nun aber nicht mehr länger davon abhalten, sich mit den Details dieser Materie zu beschäftigen. Auf geht’s! 4 Helmut Preis 1 MATERIALWIRTSCHAFT Sie können nach dieser Lerneinheit • die Materialwirtschaft gliedern in die Teilbereiche Beschaffung, Lagerung und Verteilung; • die Arten der Beschaffungsplanung (Einzelbeschaffung, produktionssynchrone Beschaffung, Vorratsbeschaffung) erklären; • die Abwicklung des Einkaufs praxisnah schildern; • angeben, wie ein wirksamer Kaufvertrag zustande kommt und was er beinhaltet; • die Rechte und Pflichten der Vertragspartner bei Kaufvertragsstörungen (hier: Lieferungsverzug, mangelhafte Lieferung) erläutern. 1.1 ÜBERBLICK Die Materialwirtschaft umfaßt die • Beschaffung, • Lagerung und • Verteilung von Materialien (Werkstoffen). MATERIALWIRTSCHAFT Beschaffung Bild 1.1: Helmut Preis Lagerung Verteilung Teilbereiche der Materialwirtschaft 5 1.2 EINKAUF (BESCHAFFUNG) 1.2.1 BEDARFS- UND BESCHAFFUNGSPLANUNG Bevor Materialien (z. B. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Fertigteile, Reparaturmaterial) beschafft werden, muß zunächst der Bedarf ermittelt werden. Die Bedarfsplanung ergibt sich im Fertigungsbetrieb aus der Fertigungsplanung. Betriebe mit Massen-, Sorten- oder Serienfertigung planen den Bedarf anhand des erwarteten Absatzes in Abhängigkeit von der verfügbaren Kapazität. Je einfacher das Produktionsprogramm aufgebaut ist, desto einfacher gestaltet sich die Bedarfsplanung. Deshalb bemühen sich die Unternehmen, die Fertigung mit einer möglichst geringen Anzahl von Materialien, Teilen usw. zu gestalten. Betriebe mit Einzelfertigung arbeiten meistens im Kundenauftrag. Die Bedarfsplanung ist schwieriger als bei den oben beschriebenen Unternehmen. Und zwar deshalb, weil die benötigten Mengen nur schwer abzuschätzen sind. Die Bedarfsplanung wird in der Industrie anhand von Stücklisten vorgenommen. Sie enthält alle für ein Produkt oder einen Auftrag notwendigen Teile. In Handelsbetrieben wird der Bedarf anhand des erwarteten Absatzes geplant. Der erwartete Absatz kann wie folgt geschätzt werden: • auf der Basis von Vergangenheitswerten, • anhand von Marktuntersuchungen, • aufgrund der Einschätzung von Zukunftschancen usw. Die Bedarfsplanung muß sich neben dem mengenmäßigen Aspekt auch mit der zeitlichen Verteilung des Bedarfs beschäftigen. Für einen Autozubehörhändler ist es wichtig, Nebellampen im Frühjahr und im Herbst in großer Stückzahl vorrätig zu haben. Und nicht beispielsweise im Sommer. Die Bedarfsplanung bildet die Grundlage für die Beschaffungsplanung. 6 Helmut Preis Die Beschaffungsplanung legt u. a. fest, wann die benötigten Materialien im Unternehmen verfügbar sein müssen. Wir unterscheiden: BESCHAFFUNGSPLANUNG Einzelbeschaffung Bild 1.2: produktionssynchrone Beschaffung Vorratsbeschaffung Teilbereiche der Beschaffungsplanung Bei der Einzelbeschaffung werden jeweils nur die Materialien beschafft, die aktuell benötigt werden. Dies ist häufig bei Handwerksbetrieben der Fall. Eine Lagerhaltung ist nicht oder nur in geringem Umfang erforderlich. Bei der produktionssynchronen Beschaffung ist in der reinen Form ebenfalls keine Lagerhaltung nötig. Produktionssynchrone Beschaffung bedeutet, daß die Materialien genau in dem Moment zur Verfügung stehen, in dem sie benötigt werden. Beispiel 1.1: Ein Automobilunternehmen schließt einen Liefervertrag mit einem Sitzhersteller ab. Dieser Vertrag beinhaltet, daß die Sitze direkt in die Fertigungshalle geliefert werden, und zwar zeitgenau im Montagetakt und in der richtigen Ausführung (Just-in-time-Produktion). Das setzt natürlich eine exakte Abstimmung der Produktionspläne beider Unternehmen voraus. Lassen sich die Zeitpunkte von Materialbeschaffung und Materialverbrauch nicht exakt aufeinander abstimmen, ist eine Vorratsbeschaffung erforderlich. Das bedeutet, daß Lagerhaltung betrieben werden muß. Je höher die Risiken im Beschaffungsbereich sind, desto eher wird eine Vorratshaltung nötig, um die Fertigung nicht zu gefährden. Helmut Preis 7 1.2.2 ABWICKLUNG DES EINKAUFS Der Beschaffungsvorgang wird von der Bedarfsäußerung ausgelöst und zieht sich über die Anfragetätigkeit, die Angebotsbearbeitung einschließlich Liefererauswahl über die Bestellung und deren Bestätitigung bis zur Termin-, Wareneingangs- und Rechnungskontrolle. Die Anfragetätigkeit des Einkaufs basiert auf der Bedarfsmeldung. Deshalb muß der zuständige Einkaufssachbearbeiter rechtzeitig und vollständig von allen Stellen des Unternehmens über den Bedarf unterrichtet werden, z. B. mittels eines Bedarfsmelde-Formulars. Angebote werden im allgemeinen durch eine rechtlich unverbindliche Anfrage eingeholt, um zusätzliche Informationen etwa für die Planungs- und Entwicklungsabteilung zu sammeln, die bisherigen Einkaufsunterlagen zu überprüfen oder zu ergänzen (Beschaffungsmarktforschung), den günstigsten Lieferer bei vorhandener Bedarfsmeldung zu ermitteln (häufigster Fall). In der Regel muß der Einkaufssachbearbeiter zu diesem Zweck über aussagekräftige und verläßliche Bezugsquellenverzeichnisse verfügen können, wie z. B.: • Adreßbücher. Einschlägige Branchen-Adreßbücher in neuesten Auflagen gehören an jeden Einkäufer-Arbeitsplatz. • Lieferantenkartei über Lieferanten, mit denen wiederkehrende Geschäftsbeziehungen bestehen; sie muß detaillierte und gründlich recherchierte Auskünfte über die Leistungsfähigkeit der Lieferer enthalten, da sie eine wichtige Grundlage für Vertragsabschlußverhandlungen bildet. • Artikel- bzw. Warenkartei informiert über die möglichen Lieferer, Preise und Konditionen; die Angaben sind regelmäßig kritisch zu überprüfen. • Preiskartei der aktuellsten Preise einschließlich einer Übersicht der möglichen Alternativen. Aus zeitlichen Gründen ist schließlich schon in dieser Phase der Beschaffungsanbahnung darauf zu achten, daß die erbetenen Angebote auch termingerecht eingehen, da sonst bereits zu diesem frühen Zeitpunkt Verzögerungen hingenommen werden müssen, die später kaum noch oder nur nocht mit großem Einsatz und Aufwand aufzuholen sind. Angebote sind grundsätzlich rechtlich bindende Willenserklärungen des Lieferanten. Sie verlieren nur dann ihre Rechtsverbindlichkeit, wenn sie explizit für unverbindlich erklärt worden sind (z. B. „Wir bieten freibleibend an.“). Hinsichtlich der Dauer der Rechtsverbindlichkeit ist weiterhin zu unterscheiden zwischen: • mündlich abgegebenen Angeboten, die nur so lange gültig sind, wie das Gespräch (unter vier Augen oder per Telefon) dauert; • schriftlich abgegebenen Angeboten, die so lange gültig sind, wie es im allgemeinen dauert, um unter normalen Bedingungen schriftlich reagieren zu können (z. B. in Deutschland 8 - 10 Tage); • Angebote mit einer ausdrücklich angegebenen längeren oder kürzeren Bindungsfrist (z. B. „Wir bieten für das nächste Quartal an.“ oder „Wir bieten noch diese Woche an.“). Unter Berücksichtung dieser zeitlichen Rahmenbedingungen hat der Einkaufssachbearbeiter alle eingegangenen Angebote kritisch zu prüfen und zu vergleichen. 8 Helmut Preis Bevor die Angebote gründlich analysiert werden, sind sie zunächst mit den einzelnen Anfrageaspekten zu vergleichen (formelle Angebotsprüfung), insbesondere ob • die angebotenen den angefragten Mengen, Preisen, Qualitäten und Lieferzeiten sowie • die Verkaufskonditionen des Lieferers den Einkaufskonditionen des Interessenten entsprechen. Erst wenn diese Fragen geklärt sind - u. U. sind noch Rückfragen erforderlich -, kann die Auswahl des günstigsten Lieferanten beginnen. Der formellen folgt die materielle Angebotsprüfung in Form einer gründlichen Analyse aller bei der Liefererauswahl mitentscheidenden Faktoren, wie z. B.: • Preis, Preisbasis (Festpreise, evtl. Inflationsausgleich), Mindermengengrenzuschläge, Rabatte, Boni, Zahlungsbedingungen (Skonti, Zahlungsziel) usw.; • Qualität und Leistungen; • Lieferzeit (je länger die Lieferfrist, desto höher das Beschaffungsrisiko), Terminzusage und Termintreue, Akzeptanz einer Konventionalstrafe; • Serviceleistungen (Kundendienst, technische Beratung, Ersatzteillagerhaltung usw.); • Standort des Lieferers (je größer die Entfernung, desto höher das Transportrisiko). Alle eingegangenen Angebote müssen auf eine einheitliche Preisbasis - etwa frei Haus oder ab Werk - umgerechnet werden, damit sie sinnvoll miteinander verglichen werden können. Man erreicht dies mit einem weithin geläufigen Kalkulationsschema unter Berücksichtigung aller Bezugs- und Bezugsnebenkosten, Rabatte und Zahlungsvergünstigungen: KALKULATIONSSCHEMA Tabelle 1.1: = = + Listenpreis je Einheit 35 % Rabatt Zieleinkaufspreis 3 % Skonto Bareinkaufspreis Bezugskosten 700,00 DM 245,00 DM 455,00 DM 13,65 DM 441,35 DM = Frachtkosten Verpackung Zölle, Gebühren Transportversicherung Einstandspreis 26,00 DM 11,00 DM 42,00 DM 13,00 DM 533,35 DM Kalkulationsschema Auf der Grundlage der formellen und materiellen Angebotsanalyse wird der Vergleich der verschiedenen eingegangenen Angebote vorgenommen. Dazu gibt es zahlreiche Vordrucke, in letzter Zeit hat sich jedoch mehr und mehr der Angebots- Helmut Preis 9 ergleich mit Hilfe dafür besonders geeigneter EDV-Programme durchgesetzt. Mit relativ geringem Arbeitsaufwand ist es beispielsweise möglich, mit TabellenkalkulationsSoftware (z. B. Microsoft Excel, Quattro Pro, Lotus 1-2-3) selbstrechnende Tabellen zu konstruieren, die aufgrund der eingegebenen rechnerischen Verknüpfung der Kalkulationsfelder unmittelbar die neuen Ergebnisse auswerfen. Gibt man also die jeweiligen Werte der verschiedenen Lieferanten ein, erhält man umgehend die verschiedenen Einstandpreise und kann nach einem Vergleich den preisgünstigsten Anbieter auswählen. ANGEBOTSVERGLEICH Listeneinkaufspreis - Lieferer-Rabatt = Zieleinkaufspreis - Lieferer-Skonto = Bareinkaufspreis + Bezugskosten = Einstandspreis (Bezugspreis) Tabelle 1.2: Angebotsvergleich 10% 2% LIEFERER 1 LIEFERER 2 1.111,00 DM 111,10 DM 999,90 DM 20,00 DM 979,90 DM 4,96 DM 984,86 DM 1.156,00 DM 173,40 DM 982,60 DM 29,48 DM 953,12 DM 5,12 DM 958,24 DM 15% 3% Sprechen nicht andere „nichtpreisliche“ Faktoren (Warenqualität, Lieferzeit u. ä.) dagegen, wird man unter ökonomischen Gesichtspunkten dem einstandspreisgünstigsten Anbieter den Zuschlag erteilen. 1.2.2.1 ZUSTANDEKOMMEN DES KAUFVERTRAGS Ein Kaufvertrag ist ein zweiseitiges Rechtsgeschäft, bei dem die beiden erforderlichen Willenserklärungen inhaltlich übereinstimmen müssen. Liegt nun ein bindendes Angebot eines Lieferers vor, so genügt eine rechtzeitige inhaltlich gleiche Bestellung, um den Kaufvertrag zu beschließen. Bindendes Angebot + Bestellung = Kaufvertragsabschluß Nimmt der Käufer eine Bestellung vor, die sich inhaltlich nicht mit dem Angebot des Lieferanten deckt oder ohne daß ein verbindliches Angebot vorliegt, so ist diese Bestellung die erste Willenserklärung, der zum Abschluß eines Kaufvertrages unbedingt die zweite Willenserklärung des Lieferanten folgen muß, damit der Vertrag zustande kommen kann. Diese zweite Willenserklärung kann erfolgen durch eine „Auftrags-“ oder „Bestellbestätigung“ oder durch die Lieferung der bestellten Ware (Willenserklärung durch schlüssiges Handeln!). Bestellung + Bestätigung/Lieferung = Kaufvertragsabschluß 1.2.2.2 INHALT DES KAUFVERTRAGS Bestellungen werden rechtlich wirksam, wenn sie beim Empfänger eingegangen sind. Sie sind an keine Form gebunden, allerdings sollten sie schriftlich erfolgen, da nur so gewährleistet ist, daß • der Inhalt der Bestellung sicher, zweifelsfrei und juristisch beweisbar übermittelt wird; • alle davon tangierten betrieblichen Stellen umgehend und ausführlich unterrichtet werden; • im Einkauf aussagefähige Unterlagen für evtl. Rückfragen zurückbleiben. 10 Helmut Preis Zur Erfüllung dieser Anforderungen müssen Bestellungen klar, eindeutig und vollständig formuliert werden. Es empfiehlt sich hier der Einsatz von Bestellformularen, auf denen allgemeine Vorschriften wie Zahlungs- und Lieferkonditionen, Erfüllungsort und Gerichtsstand sowie evtl. Maßnahmen gegen Vertragsstörungen bereits vorgedruckt sind. Die eigentliche Arbeit reduziert sich dann auf die Eintragung der auftragsspezifischen Bestelldaten, wie z. B.: • Bestellnummer • genaue Bezeichnung der Kaufsache, möglichst mit Artikel- oder Materialnummer • Qualitätsangaben, Hinweise auf zugesicherte Eigenschaften • Bestellmenge, u. U. in handelsüblichen Verpackungseinheiten • Preise pro Mengeneinheit und Gesamtpreis • Preiszu- und -abschläge (Rabatt, Versandkosten usw.) • Lieferzeit (Frist, möglichst kalendermäßig genau bestimmbar; evtl. Fixkauf mit festem Liefertermin u. ä.). Neben diesen - von Bestellung zu Bestellung neu zu überdenkenden Vertragsregelungen - sind auch Abschlüsse denkbar, die eine längerfristige Bindung der Vertragspartner begründen, wie z. B.: • Rahmenvertrag Ein Rahmenvertrag regelt die Rahmenbedingungen, innerhalb deren die Geschäfts abgewikkelt werden sollen; die möglicherweise zu veräußernde Menge und die konkreten Preise gehören nicht dazu. Auf diese Weise können längerfristig vereinbarte Konditionen die Beschaffungsplanung und -abwicklung auf eine konstante stetige Basis stellen. • Kauf auf Abruf Beim Kauf auf Abruf werden bis auf die Lieferzeit alle anderen Vertragsteile vorher geregelt. Offen bleibt also nur, wann welche Mengen geliefert werden sollen. Das hat für den Käufer den Vorteil, daß - die Versorgung des Betriebes gesichert wird, - ein mengenorientierter Preis (Mengenrabatt!) erzielt wird, - die Lagerhaltungskosten und das Lagerrisiko auf den Lieferer abgewälzt werden. Als Gegenleistung ist allerdings mit einem verhältnismäßig höheren Preis pro Mengeneinheit gegenüber anderen Vertragsformen zu rechnen. • Sukzessivlieferungsvertrag In Abänderung des Kaufvertrags auf Abruf werden hier Teillieferungen (i. d. R. zu gleichen Mengen) zu fest vereinbarten Terminen geregelt. Voraussetzung seitens des Käufers ist natürlich eine genaue Bedarfsplanung, z. B. bei Großserienfertigung. • Spezifikationskauf Bei Vertragsabschluß werden bestimmte Materialmengen und -gattungen festgelegt, die spezielle Materialart (= Spezifikation) wird erst nach Vertragsabschluß - innerhalb einer vereinbarten Frist - von Fall zu Fall bestimmt. Solche Verträge findet man vor allem in Industrieunternehmen mit Einzel- und Auftragsfertigung. Helmut Preis 11 Im allgemeinen reagiert der Lieferer auf den Erhalt einer Bestellung mit einer Bestell- bzw. Auftragsbestätigung. Lag der Bestellung kein verbindliches Angebot zugrunde, so stellt diese Bestätigung die für den Vertragsabschluß zwingend erforderliche zweite Willenserklärung dar. Andernfalls bietet sie lediglich eine zusätzliche Sicherheit durch die so erzeugte Gewißheit, daß die Bestellung auch angekommen ist und akzeptiert wird. Die einwandfreie Abwicklung der Bestellung hinsichtlich aller vertraglich vereinbarten Bestandteile ist vor allem während der Lieferfrist, bei der Warenannahme und beim Rechnungseingang zu kontrollieren. Die Terminüberwachung hat dafür zu sorgen, daß der Lieferant seine Lieferfrist einhält und daß bei zu erwartenden Lieferstörungen frühzeitig gegengesteuert werden kann, indem der Lieferer früh genug unter Druck gesetzt wird, seine vertraglichen Pflichten zu erfüllen, oder nach Alternativen Ausschau gehalten wird. Angesichts der hohen Risiken, die sich aus einer Versorgungsverzögerung ergeben können, kann es möglicherweise zweckmäßig sein, bereits vor Ablauf der Lieferfrist auf die Fälligkeit der Lieferung hinzuweisen. Dazu stehen verschiedene Organisationsmodelle zur Verfügung: • Der Einkaufssachbearbeiter selbst überwacht die fristgemäße Lieferung mit Hilfe seines Terminkalenders, mit den Bestellkopien oder mit entsprechenden Kennzeichnungen in seinen Artikel- und Lieferantenkarteikarten. • Eine spezielle Terminüberwachungsstelle im Unternehmen kontrolliert mit den Bestellkopien oder aber mit besonderen Kontrollkarten und -mappen die Fristen. • Bei EDV-unterstützter Material- oder Lagerwirtschaft bieten die benutzten Programme i. d. R. entsprechende Überwachungsfunktionen, die bei entsprechender Installation rechtzeitig Listen der fälligen Posten ausgeben. Alle im Unternehmen eintreffenden Lieferungen sind unverzüglich zu erfassen, sorgfältig auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und ihr Eingang der Einkaufsabteilung bzw. der - falls vorhanden - Terminüberwachungsstelle einschließlich eventueller Beanstandungen zu melden. In Anwesenheit des Überbringers wird die Lieferung mit Hilfe der Begleitpapiere (Lieferschein, Frachtbrief u. ä.) daraufhin überprüft, ob sie mit der Bestellung (Vergleich mit einer Bestellkopie) übereinstimmt. Ergeben sich Widersprüche oder sind Transportschäden erkennbar, ist mit den betreffenden Einkaufstellen über das weitere Vorgehen zu beraten. Durch Zählen, Messen oder Wägen des Wareneingangs wird geprüft, ob die auf den Begleit- und Bestellpapieren angegebenen Größen eingehalten wurden. Bei relevanten Abweichungen ist zusammen mit den zuständigen Einkaufstellen zu entscheiden, ob Nachlieferung verlangt oder die Annahme verweigert werden soll. 12 Helmut Preis Da Qualitätsmängel in der eigenen Fertigung oder Auslieferung auch auf qualitativ mangelhafte Beschaffungen zurückgehen kann, ist bei der Güteprüfung des Wareneingangs besondere Sorgfalt angebracht. Angesichts der bei einer totalen Prüfung aller eingehenden Lieferungen zu erwartenden hohen Kosten kann im allgemeinen nur stichprobenartig kontrolliert werden. Werden Mängel festgestellt, muß der Lieferer unverzüglich benachrichtigt werden (Mängelrüge!). Dies ist um so wichtiger, als bei sog. „offenen“ Mängeln, die unter normalen Umständen und sorgfältiger Kontrolle sofort ins Auge springen müßten, alle Rechte des Käufers verlorengehen, wenn er nicht umgehend reklamiert. Lediglich bei sog. „versteckten“ Mängeln, die z. B. erst bei der Nutzung des gelieferten Gegenstandes erkennbar werden, erlaubt der Gesetzgeber eine Rügefrist von sechs Monaten, allerdings unmittelbar nach Entdecken des Mangels. Die Ergebnisse der Wareneingangsprüfung sollten auf einem speziellen Formular, z. B. einer Wareneingangsmeldung, festgehalten und zusammen mit den anderen bis dahin angehäuften Unterlagen an die noch folgenden Bearbeitungsstellen weitergereicht werden. Die eingehenden Rechnungen müssen mit Hilfe aller erforderlichen Betriebsunterlagen, wie z. B. Bestellkopie, Lieferschein, Wareneingangsmeldung mit evtl. Mängelbericht usw., sachlich und rechnerisch überprüft werden. Inhaltlich ist zu prüfen, ob • die berechneten Mengen mit den bestellten und gelieferten Mengen übereinstimmen; • der Preis je Mengeneinheit den Vereinbarungen entspricht; • Zahlungsziel und Skontoregelung stimmen; • Fracht-, Verpackungs- und sonstige Kosten sich mit den Vertragsbestimmungen decken. Bei der formellen rechnerischen Überprüfung werden die in der Rechnung enthaltenen Rechenvorgänge nachvollzogen und ggfs. korrigiert. Das Prüfungsergebnis kann beispielsweise mit Hilfe eines Stempels auf der Rechnung ausgewiesen werden. Nur solche Rechnungen, die sachlich und rechnerisch einwandfrei sind, können an die Buchhaltung zur zahlenmäßigen Erfassung und eventuellen Bezahlung weitergeleitet werden. Dabei ist immer zu prüfen, ob sich die Inanspruchnahme des vereinbarten Skonto rentiert. Auch aus diesem Grunde muß die Rechnungsprüfung sofort erfolgen, um nicht die Möglichkeit des Skontoabzugs von vorne herein zu verlieren. 1.2.2.3 STÖRUNGEN BEI DER ERFÜLLUNG DES KAUFVERTRAGS Aus einem abgeschlossenen Kaufvertrag ergeben sich für beide Seiten Rechte und Pflichten. Erfüllt ein Vertragspartner eine oder mehrere seiner Pflichten nicht, spricht man von Kaufvertragsstörungen. So verpflichtet sich der Käufer i. d. R. dazu, die gelieferten Waren anzunehmen und den vereinbarten Kaufpreis fristgemäß zu bezahlen. Dementsprechend können als Störungen auftreten: • der Annahmeverzug (der Käufer nimmt die fristgemäß gelieferte Ware nicht an), • der Zahlungsverzug (der Käufer zahlt den Kaufpreis nicht fristgerecht). Helmut Preis 13 Der Verkäufer wiederum verpflichtet sich im allgemeinen, die bestellte Ware ordnungsgemäß und fristgerecht zu liefern und die Zahlung des Kaufpreises anzunehmen. Da letzteres kaum zu Schwierigkeiten führen wird, bleiben als weitere mögliche Vertragsstörungen: • der Lieferungsverzug (die Ware wird nicht fristgemäß geliefert), • die fehlerhafte Lieferung (die Lieferung enthält diverse Mängel). Aus der Sicht des Beschaffungswesens spielen insbesondere der Lieferungsverzug und die fehlerhafte Lieferung eine Rolle, weshalb sie nachfolgend näher erläutert werden. 1.1.2.3.1 LIEFERUNGSVERZUG Ein rechtsgültig abgeschlossener Kaufvertrag verpflichtet den Lieferer, fristgerecht zu liefern. Kommt er dieser Verpflichtung schuldhaft oder nicht rechtzeitig nach, gerät er in Lieferungsverzug, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind: • Der Verkäufer verzögert oder unterläßt die Lieferung schuldhaft, d. h. vorsätzlich oder fahrlässig; höhere Gewalt, wie Streiks oder Unwetter, stellen kein Verschulden dar! Vorsätzlich handelt, wer absichtlich eine Handlung vollzieht und den Eintritt des Schadens voraussieht; fahrlässig handelt, wer die den Umständen nach angemessene Sorgfalt außer acht läßt. • Die Lieferung muß nach Fälligkeit, d. h. nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Lieferfrist, durch eine Mahnung angefordert werden. Der Lieferungsverzug setzt erst nach Ablauf einer dabei ausgesprochenen angemessenen Nachfrist ein. LIEFERUNGSVERZUG - Voraussetzungen - Fälligkeit Bild 1.3: Verschulden Mahnung Voraussetzungen des Lieferungsverzugs Eine Mahnung ist nicht erforderlich, wenn der Liefertermin von beiden Seiten kalendermäßig eindeutig bestimmbar ist, wie z. LB. „Lieferung am 1. August“ oder „Lieferung Ende September“. Hier wird der Lieferer gewissermaßen durch den Kalender gemahnt. Dies gilt allerdings nicht bei Vereinbarungen, wie z. B. „Lieferung erfolgt innerhalb von 14 Tagen“, da für beide Seiten nicht eindeutig klar ist, wann die 14 Tage vorüber sind. Die gleichen Bestimmungen treffen auf den sog. „Fixkauf“ zu, bei dem der Lieferungstermin von so entscheidender Bedeutung ist, daß mit seiner Einhaltung das Geschäft steht oder fällt, wie z. B. die Lieferung des Brautkleides zur Hochzeit. Ist dafür vereinbart worden „Lieferung zum 31. Oktober fest (fix)“, so tritt der Lieferungsverzug unverzüglich nach Ablauf des Fälligkeitstermins ein. 14 Helmut Preis Da der Fixkauf im Geschäftsleben relativ selten vorkommt und oft auf eine juristisch ausgefeilte Fälligkeitsangabe verzichtet wird - Formulierungen wie „Lieferung in 2 Wochen“ u. ä. sind an der Tagesordnung -, tritt der Lieferungsverzug meistens erst nach Mahnung und Fristablauf ein. Es empfiehlt sich, in diese Mahnung auch bereits die Rechte aufzunehmen, die man als Käufer bei weiterhin ausbleibender Lieferung in Anspruch zu nehmen gedenkt. Folgende Optionen bietet das Gesetz: • Der Käufer verlangt die Lieferung, da beispielsweise kein anderer Lieferant verfügbar ist (Monopol). • Der Käufer verlangt die Lieferung und fordert Schadenersatz wegen verspäteter Lieferung, wenn ein Verzögerungsschaden nachgewiesen werden kann, z. B. Stillstand der Produktion durch Versorgungsengpaß. • Der Käufer lehnt die Lieferung ab und tritt vom Vertrag zurück; dies muß jedoch in der vorhergehenden Mahnung angedroht und die Nachfrist abgewartet werden. Das bietet sich z. B. an, wenn inzwischen die Preise gesunken oder ein günstigeres Angebot vorliegt. • Der Käufer lehnt die Lieferung ab und verlangt Schadenersatz wegen Nichterfüllung; auch hier muß die Nachfrist abgewartet werden. Der Käufer kann die benötigte Ware bei einem anderen Lieferer beziehen und die eventuell durch einen höheren Kaufpreis entstehenden Mehrausgaben dem an Verzug erratenen Lieferer berechnen (Deckungskauf!), LIEFERUNGSVERZUG - Rechte des Käufers - ohne Nachfristsetzung Lieferung verlangen Bild 1.4: Lieferung und Schadenersatz verlangen mit Nachfristsetzung Lieferung ablehnen Lieferung ablehnen und Schadenersatz verlangen Rechte des Käufers beim Lieferungsverzug Beim Fixkauf unter Kaufleuten im Sinne des HGB (Vollkaufleute mit Eintragung ins Handelsregister) kann der Käufer bei Überschreiten des Fixtermins sofort vom Vertrag zurücktreten, ohne daß ein Verschulden des Verkäufers nachzuweisen wäre. Verlangt er darüber hinaus auch noch Schadenersatz wegen Nichterfüllung, muß allerdings doch ein Verschulden des Lieferers vorliegen. Helmut Preis 15 1.2.2.3.2 MANGELHAFTE LIEFERUNG Eine der häufigsten Vertragsstörungen ist die fehlerhafte Lieferung, indem falsche Ware oder falsche Mengen oder sogar beschädigte oder funktionsuntüchtige Güter geschickt werden. Gelegentlich stellen sich die Mängel erst beim Gebrauch heraus. Insbesondere beim sog. „zweiseitigen Handelskauf“ unter Vollkaufleuten nach HGB hat der Käufer die eingehenden Güter unverzüglich, d. h. ohne schuldhaftes Verzögern, zu prüfen und gegebenenfalls Mängel zu rügen. Dadurch können folgende Mängel festgestellt werden: • Mängel in der Art, z. B. falsche Ware (Stock- statt Taschenschirme); • Mängel in der Qualität, z. B. Fehlen bestimmter Eigenschaften (Stoff mit einfachem statt doppel gezwirntem Faden); • Mängel in der Beschaffenheit, z. B. verdorbene, beschädigte Ware, falsche oder fehlerhafte Warenverpackung; • Mängel in der Menge, z. B. zu viel Ware; zu wenig gelieferte Ware gilt als Teil-Lieferungsverzug. MÄNGEL - Arten - Artmängel Bild 1.5: Qualitätsmängel Beschaffenheitsmängel Quanitätsmängel Arten von Mängel Nach der Erkennbarkeit der Mängel unterscheiden wir: • offene Mängel, die ohne weiteres sofort erkennbar sind, z. B. Kratzer in einem Möbelstück; • versteckte Mängel, die i. d. R. erst später sichtbar oder bemerkbar werden, z. B. verdorbene Konserven, Materialfehler einer Maschine. • arglistig verschwiegene Mängel, d. h. Mängel, die dem Verkäufer bekannt sind, von ihm aber verschwiegen werden (z. B. Verkauf eines Unfallwagens als „unfallfreien“ Wagen). MÄNGEL - Erkennbarkeit - offene Mängel Bild 1.6: versteckte Mängel arglistig verschwiegene Mängel Mängel nach der Art der Erkennbarkeit Offene Mängel müssen sofort, versteckte Mängel unverzüglich nach Entdeckung, jedoch innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung gerügt werden (Ausnahme: Bei arglistig verschwiegenen Mängeln sind diese unverzüglich nach Entdeckung innerhalb von 30 Jahren zu rügen.). Es empfiehlt sich dringend, diese Mängelrüge schriftlich vorzunehmen und dabei die Mangelart genau zu beschreiben. 16 Helmut Preis Werden die Mängelfristen nicht eingehalten, verliert der Käufer alle ihm zustehenden Rechte, es sei denn, der Verkäufer hat die mangelhafte Lieferung arglistig verursacht. Dem Käufer einer mangelhaften Lieferung stehen grundsätzlich folgende Rechte zur Wahl: • Wandlung, d. h. Rücktritt vom Vertrag, wenn die gelieferte Ware überhaupt nicht zu gebrauchen ist oder kein Interesse mehr daran besteht; • Minderung, d. h. Herabsetzung des Kaufpreises (Preisnachlaß), wenn z. B. die gelieferten Güter etwa als 2. Wahl zu einem niedrigeren Preis verkauft werden können; • Umtausch, d. h. Ersatz- bzw. Neulieferung, wenn die Ware unbedingt benötigt wird und zu erwarten ist, daß die Ersatzlieferung keine Mängel mehr aufweist; • Nachbesserung, wobei die für die Nachbesserung erforderlichen Aufwendungen (z. B. Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten) generell vom Verkäufer zu tragen sind; • Schadenersatz, wenn z. B. eine ausdrücklich zugesicherte Eigenschaft fehlt (der Stoff ist entgegen der Zusage nicht farbecht) oder wenn der Mangel arglistig verschwiegen wird (der Autoverkäufer verschweigt die erheblichen Sicherheitsmängel des verkauften PKW - die Schäden durch einen anschließenden Verkehrsunfall trägt der Autoverkäufer). MANGELHAFTE LIEFERUNG - Rechte des Käufers - wahlweise Wandlung (§ 462 BGB) Bild 1.7: Minderung (§ 462 BGB) Umtausch (§ 480 BGB) Nachbesserung (§ 476 a BGB) Schadenersatz (§ 463 BGB) Rechte des Käufers bei mangelhafter Lieferung Fassen wir zusammen: Der Verkäufer ist durch einen rechtmäßig abgeschlossenen Kaufvertrag dazu verpflichtet, die bestellten Güter fristgemäß und in gewünschter Art, Menge und Qualität sowie einem einwandfreien Zustand zu liefern. Gerät er verschuldet in Verzug, kann der Käufer i. d. R. nach einer Mahnung mit Fristsetzung die Lieferung weiterhin verlangen, vom Vertrag zurücktreten oder sich von einem anderen Lieferer versorgen lassen (Deckungskauf). Werden Güter in mangelhafter Art, Menge, Qualität oder Beschaffenheit geliefert, kann der Käufer bei unverzüglicher Mängelrüge zwischen Wandlung, Minderung, Ersatzlieferung oder Schadenersatz wählen. Bei versteckten Mängeln erstreckt sich diese Gewährleistung grundsätzlich auf höchstens sechs Monate (andere Gewährleistungsfristen können vertraglich vereinbart werden). Helmut Preis 17 ZUSAMMENFASSUNG Der Beschaffungsvorgang erstreckt sich als komplexer Entscheidungsprozeß über alle mit der Beschaffungsanbahnung, dem Beschaffungsabschluß und der Beschaffungsabwicklung zusammenhängenden Tätigkeiten. Er wird i. d. R. von einer Bedarfsmeldung ausgelöst und bewirkt das Einholen von Angeboten, die formell und materiell zu prüfen und gründlich zu vergleichen sind, um den optimalen Lieferer zu ermitteln. Ist dieser gefunden, kann durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen ein Kaufvertrag zustande kommen, indem entweder einem verbindlichen Angebot eine Bestellung mit identischem Inhalt folgt oder eine Bestellung durch Auftragsbestätigung oder Lieferung der bestellten Ware akzeptiert wird. Alle Willenserklärungen sollten schriftlich erfolgen; weitere Verhandlungen und besondere Vertragsvarianten können sich aus der speziellen Situation des Einzelfalls ergeben. Nach dem Verstragsschluß ist die Vertragserfüllung sorgfältig zu überwachen, indem Lieferfristen, Waren- und Rechnungseingänge hinsichtlich der richtigen Art, Menge, Qualität sowie der rechnerischen und inhaltlichen Richtigkeit geprüft werden. Störungen treten immer wieder auf, indem die Ware nicht fristgemäß (Lieferungsverzug) oder fehlerhaft (mangelhafte Lieferung) geliefert wird. Voraussetzungen für einen Lieferungsverzug sind neben einem Verschulden des Lieferers und der Fälligkeit der Lieferung i. d. R. eine Mahnung mit angemessener Fristsetzung. Erst nach Ablauf dieser Frist und der vorherigen Androhung kann beispielsweise vom Vertrag zurückgetreten oder ein Deckungskauf bei einem anderen Lieferanten vorgenommen werden. Der Käufer kann natürlich auch auf Lieferung bestehen und ggf. Schadenersatz fordern. Bei mangelhafter Lieferung (Mängel in der Art, Menge, Qualität, Beschaffenheit) muß besonders auf die Wareneingangskontrolle geachtet werden, da offene Mängel unverzüglich gerügt werden müssen. Andernfalls verliert der Käufer alle Rechte, wie z. B. Wandlung, Minderung, Ersatzlieferung und Schadenersatz. Versteckte Mängel können innerhalb von sechs Monaten unmittelbar nach Entdecken reklamiert werden. ÜBUNGSAUFGABEN 1.1 Beschreiben Sie kurz den Ablauf des Beschaffungsvorgangs! 1.2 Erläutern Sie den Ablauf der materiellen Angebotsprüfung! 1.3 Was versteht man unter einem „Fixkauf“? 18 Helmut Preis 1.4 Der Büromöbelhersteller Fabritz GmbH, Bielefeld, schickt dem Kunden Neus GmbH, Minden, auf dessen Wunsch ein verbindliches Angebot über die Winkelkombination Arronda 803-99/Edelholz zum Preis von 3.720,- DM abzügl. 30 % Rabatt. Der Kunde Neus GmbH bestellt daraufhin umgehend 20 Kombinationen des angebotenen Typs zum Preis von 3.270,- DM abzügl. 30 % Rabatt. Die Firma Fabritz liefert die Kombinationen ordnungsgemäß und fristgerecht aus. Wann ist der Kaufvertrag zustande gekommen? Welcher Preis ist verbindlich? Begründen Sie Ihre Antwort! 1.5 Bei der Anlieferung der 20 bestellten Winkelkombinationen (siehe Fall 1.4) wurde beobachtet, daß drei Tischplatten verkratzt und zwei Kombinationen aus kunststoffbeschichtetem Material waren. Wie haben sich die Mitarbeiter bei der Warenannahme zu verhalten? Welche Konsequenzen sollten dem Lieferer Ihres Erachtens angekündigt werden? Begründen Sie Ihre Entscheidung! Helmut Preis 19 1.3 LAGERHALTUNG Sie können nach dieser Lerneinheit • das Phänomen des Lagerns beispielsweise am Weg des Erdöls von der Förderung bis zum Verbrauch beschreiben; • die Motive für die Bildung von Lagerbeständen (Ausgleichs-, Versorgungs-, Spekulations-, Sortimentbildungs-, Produktionsmotiv) erklären; • die verschiedenen Lagereinrichtungen nach den Gruppen der Einrichtungsgegenstände, Transportmittel und Vorrichtungen systematisieren; • die Unterschiede zwischen der zentralen und dezentralen Lagerung deutlich machen; • angeben, wie sich der optimale Lagerstandort und das optimale Lagerlayout ermitteln lassen. Veranschaulichen wir uns nun das Phänomen des Lagerns beispielsweise am Weg des Erdöls von der Förderung bis zum Verbrauch. Beispiel 1.2: Von der Förderung orientalischen Erdöls über die Weiterverarbeitung bis zum Verbrauch erfährt das Öl bzw. Ölprodukt (z. B. Benzin, Heizöl) einen zeitlich befristeten Aufenthalt in einem hierfür vorgesehenen Speicherbehälter (Tank). Wir sprechen auch davon, daß das Öl bzw. Ölprodukt in jeder dieser Stufen gelagert wird. Nach der Förderung gelangt das Öl zunächst in einen Tank, bevor es von dort zu einem späteren Zeitpunkt mit einem Tanker in das Verbrauchsland transportiert wird. Dieser entlädt nach seiner Ankunft das Öl wiederum in einen Tank, von wo das Öl nach einer bestimmten Zeit über die Pipeline einer Raffinerie zur Weiterverarbeitung zugeführt wird. Von den Raffinerien werden die Ölprodukte mit Hilfe von Tankfahrzeugen zu den Verbrauchern (z. B. Tankstelle, Haushalte) transportiert, um dort bis zu ihrem endgültigen Verbrauch in einem Tank aufbewahrt zu werden. 20 Helmut Preis Wir stellen fest: Bei einem Lager handelt es sich sowohl um den • Bestand an materiellen Gütern, die im außer- wie auch innerbetrieblichen Materialfluß einem zeitlich befristeten Ruhezustand unterliegen, als auch um die • Einrichtung zur Aufnahme dieses Güterbestandes. Als Lagerhaltung bezeichnet man die bewußte Unterhaltung und Steuerung eines Lagers. 1.3.1 AUFGABEN DER LAGERHALTUNG Als Gründe für die Bildung von Lagerbeständen lassen sich folgende Motive nennen: • Ausgleichsmotiv • Versorgungsmotiv • Spekulationsmotiv • Sortimentbildungsmotiv • Produktionsmotiv Das Ausgleichsmotiv ist immer dann für die Bildung eines Lagers ausschlaggebend, wenn der Rhythmus des Materialflusses zweier benachbarter Unternehmensbereiche unterschiedlich ist und daher einen Ausgleich durch Lagerhaltung erfordert. Das kann für die Bereiche Beschaffung, Produktion und Absatz wie auch für benachbarte Produktionsabschnitte gelten. Das Eingangslager dient dem Ausgleich eines unterschiedlichen Rhythmus im Beschaffungsund Produktionsbereich. In ihm werden Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie zugekaufte Handelswaren und Ersatzteile bis zu ihrem Bedarf in der Produktion gelagert. Helmut Preis 21 Innerhalb der Produktion können solche Rhythmusunterschiede z. B. in Folge von Kapazitätsdifferenzen ebenfalls auftreten. Ihr Ausgleich erfolgt durch ein Zwischenlager, in dem die Halbfabrikate so lange gelagert werden, bis sie im nachfolgenden Produktionsabschnitt weiterverarbeitet werden. Erfolgt die Produktion marktorientiert, d. h., sind die Fertigprodukte im Zeitraum ihrer Vollendung noch nicht verkauft, so werden diese bis zu ihrer Veräußerung und Auslieferung an den Kunden in einem Ausgangslager gelagert, das dem Ausgleich eines unterschiedlichen Rhythmus zwischen Produktion und Absatz dient. Besondere Bedeutung kommt dem Ausgangslager in Saisonbestrieben (z. B. Süßwarenindustrie) oder Kampagnebetrieben (z. B. Zucker- und Konservenfabriken) zu. Die Unterscheidung zwischen Eingangs-, Zwischen- und Ausgangslager ist typisch für die Industrie. Im lagerhaltenden Handel werden Unterschiede im Einkaufs- und Verkaufsrhythmus durch ein einziges Lager ausgeglichen. Ein aus dem Versorgungsmotiv gebildetes Lager hat die Aufgabe, in der Lagerhaltung folgenden Unternehmensbereich die Kontinuität des Materialflusses sicherzustellen. Auch dieses Motiv kann maßgeblich sein für die Bildung von Eingangs-, Zwischen- und Ausgangslägern. So soll beispielsweise ein Eingangslager durch ausreichende Bevorratung von Rohmaterialien gewährleisten, daß bei nicht vorhersehbaren Bedarfsschwankungen oder Lieferverzögerungen Unterbrechungen und Stillstände in der Produktion vermieden werden, da diese mit unter Umständen außergewöhnlich hohen Kosten verbunden sind. Und ein Ausgangslager bezweckt die Aufrechterhaltung einer ständigen Lieferbereitschaft, ohne die sich Umsatzverluste wohl kaum ausschließen lassen. Ausgleichs- und Versorgungsmotiv sind die beiden bedeutsamsten Motive der Lagerhaltung. Zu ihnen können ergänzend die drei anderen Motive hinzutreten oder - in Einzelfällen - diese auch überragen. Das Spekulationsmotiv kommt dann zum Tragen, wenn in Erwartung stigender Preise eine über den aktuellen Bedarf hinausgehende Gütermenge zum noch nicht erhöhten Preis beschafft und gelagert wird, um dadurch je Mengeneinheit einen Spekulationsgewinn in Höhe der kommenden Preissteigerung realisieren zu können. Allerdings stehen diesem Gewinn zusätzliche Kosten der Lagerhaltung gegenüber. Vielfach müssen Materialien bis zur Bildung eines auszuliefernden Sortiments gelagert werden; mit anderen Worten: Hier bestimmt das Sortimentbildungsmotiv die Lagerhaltung. Ist die Lagerhaltung gleichsam zwingender Bestandteil des Produktionsprozesses, wie zum Beispiel beim Trocknen oder Kühlen vor oder nach Brenn- und Gießprozessen oder beim Gären alkoholischer Getränke („Lagerbier“), so beruht dieses Lager auf dem Produktionsmotiv. Die Kosten solcher Lagerung sind allerdings nicht als Lagerhaltungs-, sondern als Produktionskosten anzusehen. 22 Helmut Preis 1.3.2 LAGERGÜTER UND LAGEREINRICHTUNGEN Lagergut und Lagerhilfsmittel sind von entscheidender Bedeutung für die Lagertechnik. Beim Lagergut ist zu achten auf die Art des Gutes (Gas, Flüssigkeit, Schütt- oder Stückgut), die technischen Größen (z. B. Abmessungen) und die Materialeigenschaften (z. B. stapelbar). Je nach Lagergut lassen sich mit Hilfe von Lagerhilfsmitteln, wie Kästen oder Paletten, Ladeeinheiten bilden, die eine rationelle Lagerhaltung ermöglichen. Gase und Flüssigkeiten werden bei einem großen Mengenanfall in Tanks gelagert. Die Lagerung von Schüttgütern erfolgt entweder als einfache Bodenlagerung (z. B. Kohlenhalde) oder in Silos (z. B. Getreidesilo). Treten Gase, Flüssigkeiten und Schüttgüter nur in kleinen Mengen auf, so werden sie in Transportbehälter jeglicher Art abgefüllt und wie Stückgüter gelagert. Die Vielfalt der Aufbewahrungsverfahren ist bei den Stückgütern am größten, z. B. Regallagerung, Bodenlagerung, Wanderlagerung. Bei den Aufbewahrungsverfahren ist i. d. R. das Fifo-Prinzip zu beachten. Das Fifo-Prinzip (fifo = first in, first out) bezeichnet den Grundsatz, nach dem Lagergüter immer in der Reihenfolge der Beschickung dem Lager zu entnehmen sind. Als für die Auswahl des Aufbewahrungsverfahrens bedeutsame Faktoren sind zu nennen: • Art, technische Größen und Materialeigenschaften des Lagergutes • Umschlagfrequenz des Lagergutes • Zugriffsmöglichkeiten zum Lagergut • Raum- und Flächenausnutzung • Bedienungsart: manuell, mechanisiert oder automatisiert • Übersichtlichkeit (z. B. wegen der Inventur) • Realisierung des Fifo-Prinzips (wichtig bei verderblichen Lagergütern) • Notwendigkeit von Lagerhilfsmitteln Aus der Vielfalt der technischen Möglichkeiten ist nun unter Beachtung dieser Faktoren diejenige auszuwählen, bei der die „unproduktiven“ Kosten der Lagerhaltung am geringsten sind. Die Einlagerung und Auslagerung von Lagergütern kann manuell, mechanisiert und automatisiert erfolgen. Die Mechanisierung und Automatisierung setzen die Verwendung von Lagerhilfsmitteln (z. B. Hubwagen, Gabelstapler, Hochregalstapler, Stapelkran) und vielfach auch die Entnahme ganzer Lagereinheiten voraus. Den mit der Mechanisierung und Automatisierung verbundenen Kostensteigerungen müssen Kostenvorteile in Folge höherer Umschlagleistung, geringeren Personaleinsatzes und verbesserter Raumausnutzung gegenüberstehen. Helmut Preis 23 Systematisieren wir die verschiedenen Lagereinrichtungsmöglichkeiten nach den Gruppen der Einrichtungsgegenstände, Transportmittel und Vorrichtungen, so können wir folgende Übersicht ableiten: LAGEREINRICHTUNGEN Einrichtungsgegenstände Transportmittel Regale Schränke Ständer Paletten Bild 1.8: Vorrichtungen Flurfördermittel z. B. Karren, Stapler Aufzüge Kräne Stetigförderer z. B. Rollenbahnen, Transportbänder Sicherungsvorrichtungen z. B. Alarm-/ Feuerlöschanlagen automatische Zähl-, Meß- und Wiegevorrichtungen Lagereinrichtungen 1.3.3 LAGERSTANDORT UND LAGERLAYOUT Im folgenden befassen wir uns mit dem Problem der räumlichen Lagergestaltung und -einordnung in den außer- und innerbetrieblichen Materialfluß, also dem Lagerstandort und dem Layout des Lagers. 1.3.3.1 ZENTRALE ODER DEZENTRALE LAGERUNG Bei Entscheidungen über die räumliche Lagerzuordnung ist häufig zwischen den beiden Möglichkeiten der zentralen oder der dezentralen Lagerhaltung zu wählen. Das folgende Beispiel zeigt beide Möglichkeiten für ein mehrere Betriebe umfassendes Unternehmen auf. Beispiel 1.3: Zentrale Lagerung ZENTRALLAGER Betrieb 1 Bild 1.9: 24 Betrieb 2 Betrieb 3 Zentrale Lagerung Helmut Preis Beispiel 1.4: Dezentrale Lagerung Betrieb 1 Betrieb 2 Betrieb 3 Lager Lager Lager Bild 1.10: Dezentrale Lagerung Wieso spielt eigentlich die Frage „Zentrale oder dezentrale Lagerung?“ bei der Festlegung der Lagertechnik eine Rolle? Überlegen wir gemeinsam: Worin werden sich ein Zentrallager und ein dezentrales Lager unterscheiden? Nun, beispielsweise im Bestand und in der Umschlagshäufigkeit. Hier wird das Zentrallager höhere Werte aufweisen. Bei ausreichender Umschlagsfrequenz ist möglicherweise der Einsatz eines automatisierten Ein- und Auslagerungsverfahrens wirtschaftlich vertretbar. Im dezentralen Lager käme ein solches System dagegen überhaupt nicht in Frage. Es gibt eine Reihe von Kriterien, die der Entscheidung zwischen zentraler und dezentraler Lagerung zugrunde liegen sollten, und von denen einige in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Wie Sie daraus erkennen können, sind die Vorteile des Zentrallagers zumeist die Nachteile der dezentralen Lagerung und umgekehrt. KRITERIUM ZENTRALE LAGERUNG DEZENTRALE LAGERUNG niedrig hoch Umschlagshäufigkeit hoch niedrig Automationsgrad hoch niedrig Zugriffszeit lang kurz Raumbedarf (gesamt) klein groß bedarfsfern bedarfsnah niedrig hoch niedrig hoch hoch niedrig Lagerbestand (gesamt) Disposition Personalkosten Zusammengefaßt läßt sich sagen: Verwaltungskosten Transportkosten Tabelle 1.3: Merkmale zentraler und dezentraler Lagerung Vorteile der zentralen Lagerung sind: • bessere Möglichkeiten zur Mechanisierung und Automatisierung mit der Folge geringeren Personalaufwandes und höherer Flächen- und Raumausnutzung; • Vermeidung der Mehrfachlagerung und der Vorhaltung von Mindestbeständen an mehreren Stellen mit der Folge niedriger Kapitalbindungskosten. Helmut Preis 25 Vorteile der dezentralen Lagerung sind: • direkte und schnellere Versorgung der Bedarfsstellen mit der Folge niedrigerer Transportkosten; • höhere Flexibilität bei stark variierender Bedarfsstruktur infolge bedarfsnaher Disposition. Wie das nachstehende Beispiel zeigt, wird man vielfach versuchen, durch eine Kombination beider Lagerungsalternativen möglichst deren Vorteile zu nutzen. Beispiel 1.5: In einem Handelsunternehmen mit mehreren Lägern (Niederlassungen) in der Bundesrepublik Deutschland wurde die Lagerhaltung der einzelnen Artikel auf die Niederlassungen und ein neu zu schaffendes Zentrallager nach Maßgabe der Umschlagshäufigkeit der Artikel verteilt. Die sogenannten „Schnelldreher“, also die Artikel mit hoher Umschlagshäufigkeit, werden nach wie vor in den Außenlagern gelagert, dagegen erfolgt die Lagerung der in den Außenstellen als „Langsamdreher“ eingestuften Artikel in Zukunft ausschließlich im Zentrallager. Dort erreichen diese Artikel durch die Zusammenfassung eine so hohe Umschlagsfrequenz und ein so hohes Volumen, daß sich die Installation einer vollautomatischen Regalanlage für die Lagerhaltung dieser Artikel lohnt. Insgesamt wurden auf diese Weise erhebliche Kosteneinsparungen realisiert, die nicht etwa mit Umsatzeinbußen bei den Außenstellen einhergingen, da deren Versorgung mit den zentralgelagerten Artikeln durch einen gleichzeitig geschaffenen Liniendienst in optimaler Weise sichergestellt wurde. 1.3.3.2 OPTIMALER LAGERSTANDORT Oftmals unterhalten Industriebetriebe mehrere Herstellungsniederlassungen und zugleich mehrere Grundstoffläger, die zunächst nur eine Niederlassung oder das Hauptwerk beliefern, jedoch dann zur Lieferung anderer Zweigbetriebe herangezogen werden, wenn deren zuständige Läger abgebaut sind. Beispiel 1.6: N1 L1 N2 L2 N3 L3 N4 Bild 1.11: Beziehungsgeflecht zwischen den Niederlassungen und zentralen Lägern 26 Helmut Preis Die vier Niederlassungen (N 1 bis N 4) können durch die drei zentralen Läger (L 1 bis L 3) beliefert werden. Die Aufgabe der Betriebsleitung liegt nun darin, die Transportkosten des Materialversands so gering wie möglich zu gestalten. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, bedient man sich in der Betriebswirtschaftslehre des sogenannten Operations Research, einer Methode, nach der Mitteleinsätze und erzielbare Ergebnisse quantifiziert werden. Allerdings erfordert die Anwendung dieser Methode gute Kenntnisse über lineare Optimierung (SimplexMethode). Im allgemeinen wird der Standort eines Lagers mit dem Ziel bestimmt, die Kosten des An- und Abtransports der Lagergüter so gering wie möglich zu halten. Die Haupteinflußgröße der Transportkosten ist die Transportleistung. Es wird daher derjenige Standort gesucht, der mit der geringsten Transportleistung verbunden ist. 1.3.3.3 OPTIMALES LAGERLAYOUT Unter dem Lagerlayout versteht man die Zuordnung der Lagereinrichtungen zu bestimmten Standort im Lager. In Abhängigkeit von • den im Lager zu manipulierenden Mengen, • dem gewählten Aufbewahrungsverfahren, • der Raumgröße des Lagers sind bei der Festlegung des Lagerlayouts - neben Aspekten der Flächen- und Raumnutzung Transportgesichtspunkte zu beachten. Dabei werden nicht zuletzt aus Kostengründen zwei Ziele verfolgt: 1. die Minimierung der erfolderlichen Transportleistung, 2. die Minimierung der Zugriffsdauer zum Lagergut. Auf diesem Streben beruht auch die folgende Grundregel für die Zuordnung der Lagergüter zu Lagerplätzen und, damit zusammenhängend, die Zuweisung von Lagereinrichtungen zu Standorten im Lager. Für jedes Lagergut sollte folgende Beziehung erfüllt sein: Die Entfernung zwischen Lagereingang und -ausgang und dem Lagerplatz steht im umgekehrten Verhältnis zur Umschlagshäufigkeit des Lagergutes. Mit anderen Worten: Lagergüter mit hoher Umschlagshäufigkeit („Schnelldreher“) sind in der Nähe des Lagerein- und -ausgangs zu lagern, und Lagergüter mit geringer Umschlagshäufigkeit („Langsamdreher“) können weiter entfernt gelagert werden. Beispiel 1.7: In dem folgenden Lagergrundriß sehen Sie drei Entfernungszonen A, B und C eingetragen. Wie sollten nun die Lagergüter bei Anwendung der vorstehenden Grundregel diesen Zonen zugeordnet werden? Nun, die Antwort liegt auf der Hand: Die „Schnelldreher“ kommen in die A-Zone, die „Normaldreher“ in die B-Zone und die „Langsamdreher“ in die C-Zone. Helmut Preis 27 Beispiel 1.8: Lager mit den Zonen A, B, C A B C Bild 1.12: Lager und Lagerzonen ZUSAMMENFASSUNG Als Gründe für die Bildung von Lagerbeständen können das • Ausgleichsmotiv, • Versorgungsmotiv, • Spekulationsmotiv, • Sortimentbildungsmotiv und • Produktionsmotiv genannt werden. Das Ausgleichsmotiv liegt immer dann der Lagerhaltung zugrunde, wenn mit dem Lager ein Ausgleich zwischen unterschiedlichen Materialflußrhythmen benachbarter Unternehmensbereiche bezweckt wird. In Industriebetrieben verfolgen Eingangs-, Zwischen- und Ausgangslager diesen Zweck. Im Handel sind diese Läger identisch. Aus dem Versorgungsmotiv gebildete Läger sollen die Materialversorgung der der Lagerhaltung folgenden Unternehmensbereiche sichern. Ausgleichs- und Versorgungsmotiv sind die beiden bedeutsamsten Motive der Lagerhaltung. Zu ihnen können ergänzend die drei anderen Motive hinzutreten oder - in Einzelfällen - diese auch überragen. Die Wahl der technischen Lagereinrichtung hat produktbezogen zu erfolgen, und zwar richtet sie sich nach der Art, der Größe und den Materialeigenschaften des Lagergutes. Mit Hilfe von 28 Helmut Preis Lagerhilfsmitteln kann die Lagerhaltung rationalisiert werden. Dominantes Merkmal der Lagereinrichtung ist das Aufbewahrungsverfahren, bei dem - für die Stückgutlagerung - zwischen Regal-, Boden- und Wandlagerung unterschieden wird. Auswahlkriterien für das Aufbewahrungsverfahren sind neben der Spezifität des Lagergutes im wesentlichen die Raum- und Flächenausnutzung, die Möglichkeiten des Zugriffs und die zur Mechanisierung. Entsprechendes gilt für die Ein- und Auslagerung. Unter räumlichen Gesichtspunkten kann unter anderem die zentrale von der dezentralen Lagerung unterschieden werden. Häufig erreicht man die günstigste Lageranordnung durch Kombination beider Gestaltungsprinzipien. Eine simultane Bestimmung mehrerer optimaler Lagerstandorte läßt sich unter bestimmten Voraussetzungen mit Hilfe spezieller Operations-ResearchVerfahren realisieren. Hierbei - wie auch bei der räumlichen Gestaltung des Lagerlayouts dominieren normalerweise Transportaspekte. ÜBUNGSAUFGABEN 1.6 Was versteht man unter dem „Fifo-Prinzip“? 1.7 Welche Vorteile besitzt die zentrale Lagerung gegenüber der dezentralen Lagerung? 1.8 Inwiefern können die Prinzipien zentraler und dezentraler Lagerhaltung miteinander kombiniert werden? 1.9 Wie würden Sie den optimalen Standort eines Lagers ermitteln, wenn nur eine begrenzte Zahl von Alternativen in Frage kommt? 1.10 Welche Grundregel ist bei der Festlegungung des Lagerlayouts zu beachten? Helmut Preis 29 1.4 LAGERÜBERWACHUNG Sie können nach dieser Lerneinheit • die Lagerkosten differenzieren in die Personalkosten, Sachkosten und Kosten der Kapitalbindung; • wichtige Kennzahlen ermitteln, um die Lagerbestände zu überwachen, und zwar mit Hilfe des Sicherheitsbestandes, Meldebestandes und Höchstbestandes; • die optimale Bestellmenge rechnerisch und graphisch ermitteln; • die Wirtschaftlichkeit eines Lagers mit den Kennzahlen des durchschnittlichen Lagerbestandes, der Umschlagshäufigkeit, der durchschnittlichen Lagerdauer und des Lagerzinssatzes überprüfen. 1.4.1 LAGERKOSTEN Durch die Lagerhaltung wird einerseits das Betriebsrisiko gemindert, andererseits entstehen neben den Personal- und Sachkosten auch Kosten der Kapitalbindung. LAGERKOSTEN Personalkosten Sachkosten Kosten der Kapitalbindung Bild 1.13: Komponenten der Lagerkosten Die Personalkosten umfassen die • Löhne und Gehälter für das Lagerpersonal, • Erschwerniszuschläge und • leistungsabhängige Zuschläge (Prämien), die zur Leistungssteigerung der im Lager Beschäftigten beitragen sollen. 30 Helmut Preis Zu den Sachkosten zählen die • Kosten der Lagereinrichtung und der Lagergebäude (z. B. Instandhaltung, Strom, Heizung, Abschreibungen), • Kosten für die Transportmittel (z. B. Energie, Wartung), • Kosten für Büromaterial der Lagerverwaltung, • Kosten des Lagerrisikos (z. B. Prämien für die Versicherung der Waren- bzw. Materialvorräte, Wertminderung der Vorräte durch Diebstahl, Schwund, Veralten und Verderb). Kosten der Kapitalbindung resultieren aus der Tatsache, daß Vorräte Kapital binden. Lagerbestände sind bis zum Verkauf der Erzeugnisse „totes Kapital“, weil dieses Kapital keine Zinsen bringt. Daher sollten die Lagerbestände an Vorräten so gering wie möglich gehalten werden, damit Kapital freigesetzt und einer anderen Verwendung zugeführt werden kann (z. B. Finanzierung von Investitionen). Weiterhin sollten die durchschnittlichen Lagerzeiten der Vorräte möglichst klein sein, denn je kürzer die Lagerdauer, desto niedriger die Lagerkosten. 1.4.2 LAGERKENNZAHLEN 1.4.2.1 LAGERBESTÄNDE Die Lager- oder Vorratsplanung hat dafür zu sorgen, daß keine Verzögerungen im Produktionsablauf von der Absatzseite her eintreten. Ferner hat sie darauf zu achten, daß die Beschaffungskosten pro Einheit so gering wie möglich gehalten werden. Dabei muß ein Betrieb grundsätzlich drei wesentliche Fragen beachten: • In welcher Zeit können die benötigten Materialien beschafft werden? • In welcher Zeit ist das Material verbraucht? • Welche Mengen werden benötigt und können gelagert werden? Helmut Preis 31 Zur Beantwortung dieser drei Fragen ist es notwendig, folgende wichtige Kennzahlen zu ermitteln: • Sicherheitsbestand (Mindestbestand, „eiserner Bestand“), d. h. der Bestand, der nur in äußersten Notfällen angegriffen werden darf; • Meldebestand, d. h. die Menge, bei der bestellt werden muß; • Höchstbestand, d. h. die Menge, die maximal gelagert werden kann. 1.4.2.1.1 SICHERHEITSBESTAND Der Sicherheitsbestand (Mindestbestand, „eiserner Bestand“) ergibt sich aus dem Tagesverbrauch eines bestimmten Materials und einem Sicherheitszuschlag in Tagen. Durch diesen Zuschlag („eiserne Reserve“) sollen einerseits Abweichungen von der üblichen Lagerfrist aufgefangen werden und zum anderen Produktionsausfälle infolge eines höheren Verbrauchs an Vorräten vermieden werden. Sicherheitsbestand Be = Tagesverbrauch = Vt ⋅ Sicherheitszuschlag ⋅ tS Beispiel 1.9: Der Tagesverbrauch eines Betriebes an Rundstahl einer bestimmten Sorte beträgt pro Tag Vt = 100 kg. Der Sicherheitszuschlag in Tagen ist so gewählt, daß ein säumiger Lieferant die Möglichkeit hat, nachzuliefern. Vier Tage werden als ausreichend erachtet. Sicherheitsbestand = 100 ⋅ 4 = 400 kg 1.4.2.1.2 MELDEBESTAND Um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten und den Sicherheitsbestand nach Möglichkeit nicht anbrechen zu müssen, ist eine rechtzeitige Bestellung notwendig. Sie muß die Lieferzeit für das Gut, dessen tägliche Verbrauchsmengen sowie den Sicherheitsbestand berücksichtigen. Beim Errechnen des Meldebestandes ist dafür zu sorgen, daß eine neue Bestellung aufgegeben wird, um das Lager wieder aufzufüllen und neuen Produktionsvorrat anzulegen. Der Meldebestand läßt sich mit folgender Formel errechnen: Meldebestand = (Tagesverbrauch ⋅ Lieferzeit) + Sicherheitsbestand Wenn der Meldebestand erreicht wird, ist sofort eine Bestellung zu veranlassen; dabei ist die Menge so zu wählen, daß die eiserne Reserve nicht in Anspruch genommen wird. 32 Helmut Preis Beispiel 1.10: Beträgt der reguläre Verbrauch an Rundstahl einer Sorte pro Tag Vt = 100 kg, die Beschaffungszeit tb = 20 Tage und soll der eiserne Bestand Be den Verbrauch für eine Sicherheitszeit von ts = 10 Tagen decken, so errechnet sich der Meldebestand Bm aus: Bm Bm = Vt = Vt ⋅ t b + Be (t b + t s ) oder Im vorliegende Beispiel ergibt sich also: Bm Bm = 100 ⋅ 20 + 1000 = 3000 kg oder = 100 ⋅ (20 + 10) = 3000 kg 1.4.2.1.3 HÖCHSTBESTAND Jedes Lager verfügt über eine begrenzte Kapazität. Der Bestand, welcher maximal eingelagert werden kann, wird als Höchstbestand bezeichnet. Die maximale Menge ist aber nicht allein von dem verfügbaren Lagerraum abhängig. Folgende Faktoren kommen hinzu, die den Höchstbestand ebenfalls beeinflussen: • • • • Lagerkosten Kapitalbindung Lagerfähigkeit Gefahr der Überalterung der Produkte Beachten Sie nun das folgende Beispiel, das die Zusammenhänge zwischen dem Sicherheits-, Melde- und Höchstbestand verdeutlichen soll. Beispiel 1.11: • • • • • Die Firma Müller verbraucht pro Tag 30 kg Granulat (1.800 kg in 60 Arbeitstagen). Gerechnet wird mit einer Beschaffungsdauer von 7 Tagen. Der Sicherheitszuschlag beträgt 4 Tage. Maximal sollen 540 kg Granulat gelagert werden (Höchstbestand). Es wird vorausgesetzt, daß der Rohstoff gleichmäßig verbraucht wird. Mit welchem Sicherheits- und Meldebestand muß die Firma Müller arbeiten? - Bitte kurz nachdenken. - Nun, sind Sie ebenfalls zu diesen Ergebnissen gelangt? Sicherheitsbestand Meldebestand Helmut Preis = 30 ⋅ 4 = 120 kg = 307 + 120 = 330 kg 33 500 Menge [kg] Beispiel 1.12: Höchstbestand Verbrauch Verbrauch 400 Bestellmenge 200 300 Meldebestand 100 Sicherheitsbestand 5 10 15 20 25 30 Zeit [t] Bild 1.14: Sicherheits-, Melde-, Höchstbestand; Bestellmenge, Bestellzeitpunkt Die wichtigsten Daten, die der Zeichnung entnommen werden können, sind: • Meldebestand: 330 kg • Bestellzeitpunkte: 7. und 21. Tag • Bestellmenge (= Höchstbestand - Sicherheitsbestand) = 540 kg - 120 kg = • Eingang der neuen Lieferung: 14. und 28. Tag 34 420 kg Helmut Preis 1.4.2.1.4 OPTIMALE BESTELLMENGE Hauptproblem bei der Mengenplanung ist die Ermittlung der kostengünstigsten (optimalen) Bestellmenge, denn einerseits verursachen große Lagervorräte hohe Lagerkosten, andererseits sind bei niedrigen Lagervorräten die Bestellkosten relativ hoch. Bestellkosten fallen bei jeder Bestellung an, unabhängig von der Menge und dem Wert der bestellten Güter, z. B. Bearbeitungskosten. Mit zunehmender Bestellmenge sinken aber die Bestellkosten. Um die Bestellkosten so gering wie möglich zu halten, ist demnach eine möglichst große Bestellmenge anzustreben. D ie Lagerkosten (z. B. die Kosten für das Lagerpersonal, Zinsen für das im Lager gebundene Kapital, Kosten für das Lagerrisiko) nehmen proportional zur Bestellmenge zu. Um die Lagerkosten möglichst niedrig zu halten, ist demzufolge möglichst eine kleine Bestellmenge zu wählen. Beispiel 1.13: Bestellkosten: 50,00 DM/Bestellung BESTELLANZAHL DER0,50 DM/Stück Lagerkosten: MENGE BESTELL- LAGER- GESAMT- [Stück] KOSTEN [DM] KOSTEN [DM] KOSTEN [DM] 1 2 2500 1250 50 100 1250 625 1300 725 3 4 833 625 150 200 417 313 567 513 5 500 250 250 500 6 7 9 417 357 313 300 350 400 209 179 157 509 529 557 9 10 278 250 450 500 139 125 589 625 BESTELLUNGEN Tabelle 1.4: Ermittlung der optimalen Bestellmenge Die optimale Bestellmenge ist die Beschaffungsmenge, bei der die gesamten Beschaffungskosten (Bestell- und Lagerkosten) am niedrigsten sind. Im vorliegenden Falle ist die Beschaffungsmenge von 500 Stück am kostengünstigsten. Tragen wir nun anhand der Daten in der vorstehenden Wertetabelle die Kurven der • Bestellkosten, • Lagerkosten, • Gesamtkosten in ein Koordinatensystem ein, so können wir die optimale Bestellmenge auch graphisch ermitteln. Helmut Preis 35 800 Kosten [DM] Beispiel 1.14: 500 600 700 Gesamtkosten (Lagerkosten + Bestellkosten) 200 300 400 Lagerkosten 100 Bestellkosten 0 100 200 300 400 500 600 700 800 Bestellmenge [Stück] optimale Bestellmenge Bild 1.15: Grafische Ermittlung der optimalen Bestellmenge 36 Helmut Preis 1.4.2.2 LAGERUMSCHLAG Die Unternehmen sollten unter dem Aspekt der Kosteneinsparung stets bestrebt sein, den Lagerumschlag zu beschleunigen bzw. die Lagerdauer der Vorräte zu verkürzen. Die Wirtschaftlichkeit von Lagern kann mit verschiedenen Kennzahlen überprüft werden. Lagerkennzahlen liefern die Grundlage für eine optimale Lagerhaltung. Man unterscheidet: • den durchschnittlichen Lagerbestand, • die Umschlagshäufigkeit bzw. den Umschlagskoeffizienten, • die durchschnittliche Lagerdauer, • den Lagerzinssatz. 1.4.2.2.1 DURCHSCHNITTLICHER LAGERBESTAND Der durchschnittliche Lagerbestand gibt an, wie hoch die Vorräte (mengen- oder wertmäßig) durchschnittlich im Laufe eines Geschäftsjahres sind. Berechnungsgrundlage sind entweder die Bestände der Monatsinventuren bzw. Lagerkarten oder die Bestände der Jahresinventur. Durchschnittlicher Lagerbestand = Anfangsbestand + 12 Monatsendbestände 13 Durchschnittlicher Lagerbestand = Jahresanfangsbestand + Jahresendbestand 2 1.4.2.2.2 UMSCHLAGSHÄUFIGKEIT Die Lagerumschlagshäufigkeit gibt an, wie oft der durchschnittliche Lagerbestand (mengenoder wertmäßig) in einem bestimmten Zeitraum (i. d. R. ein Jahr) umgesetzt wurde. Berechnungsgrundlage sind entweder die Jahresverbrauchsmengen oder der Jahreseinsatz an Material bzw. Waren (= Wert der verbrauchten Werkstoffe bzw. verkauften Waren zum Einstands- bzw. Bezugspreis). Umschlagshäufigkeit = Jahresverbrauch (Stück, kg, m) durchschnittlicher Lagerbestand Umschlagshäufigkeit = Material - /Wareneinsatz zu Einstandspreisen (Lagerabgang) durchschnittlicher Lagerbestand Eine wirtschaftliche Lagerung setzt voraus, daß sich das Lager möglichst oft umschlägt. Das heißt, die Materialien bzw. Waren sollten nur eine kurze Verweildauer im Lager haben. Die im Unternehmen ermittelten Umschlagshäufigkeiten einzelner Artikel können mit branchenspezifischen Sollwerten verglichen werden. Helmut Preis 37 1.4.2.2.3 DURCHSCHNITTLICHE LAGERDAUER Die durchschnittliche Lagerdauer gibt an, wie lange die Vorräte durchschnittlich auf Lager bleiben. Durchschnittliche Lagerdauer = 360 (Tage) Umschlagshäufigkeit 1.4.2.2.4 LAGERZINS Das in den Lagerbeständen gebundene Kapital könnte beispielsweise zinsbringend bei der Bank angelegt werden. Daher ist festzustellen, wie hoch die Lagerzinsen für das in den Vorräten gebundene („tote“) Kapital sind. Lagerzinssatz = Jahreszins satz ⋅ durschnittliche Lagerdauer 360 Lagerzinssatz = Jahreszinssatz Umsschlagshäufigkeit Lagerzinsen = durchschnittlicher Lagerbestand ⋅ Einstandspreis ⋅ Lagerzinssatz 100 Beispiel 1.15: Anfangsbestand an Werkstoffen......................................................... 600.000 DM Zugänge an Werkstoffen ................................................................. 1.200.000 DM Endbestand an Werkstoffen ................................................................ 400.000 DM Jahreszinssatz............................................................................................... 10 % Ermitteln Sie • den durchschnittlichen Lagerbestand, • die Umschlagshäufigkeit, • die durchschnittliche Lagerdauer und • den Lagerzinssatz! Zur Selbstkontrolle vergleichen Sie bitte folgende Ergebnisse: • durchschnittlicher Lagerbestand ................................................... 500.000 DM • Umschlagshäufigkeit .................................................................................. 2,8 • durschnittliche Lagerdauer.................................................................. 129 Tage • Lagerzinssatz ........................................................................................... 3,6 % 38 Helmut Preis ZUSAMMENFASSUNG Durch die Lagerhaltung wird einerseits das Betriebsrisiko gemindert, andererseits entstehen neben den Personal- und Sachkosten auch Kosten der Kapitalbindung. Wichtige Kennzahlen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Materialien sind der • Sicherheitsbestand („eiserner“ Bestand), • Meldebestand, • Höchstbestand sowie die • optimale Bestellmenge. Die Wirtschaftlichkeit von Lägern kann unter anderem mit der Berechnung • des durchschnittlichen Lagerbestandes, • der Umschlagshäufigkeit, • der durchschnittlichen Lagerdauer und • des Lagerzinses ermittelt werden. ÜBUNGSAUFGABEN 1.11 Begründen Sie die Notwendigkeit eines „Sicherheitsbestandes“! 1.12 Der durchschnittliche Absatz eines Kohlen-Großhandelsbetriebes beträgt vom 1. Oktober bis 31. März 200 Tonnen täglich. Die Kohlen werden auf dem Wasserweg angeliefert und treffen jeweils 12 Tage nach Abgang der Bestellung ein (der Monat ist mit 30 Tagen zu rechnen). Bei welchem Lagerbestand muß der Kohlenhändler bestellen, damit er bis zum letzten Tag der Lieferfrist lieferbereit bleibt? 1.13 Am 5. Januar abends wird der Bestand von 2.400 Tonnen erreicht. Es wird sofort neue Ware bestellt. Vom 11. bis 15. Januar (einschließlich) ist jedoch der Wasserweg zugefroren, weshalb sich die Lieferung um diese Zeit verzögert. (Alle Angaben beziehen sich auf Fall 1.12) a) b) c) d) e) Helmut Preis Ab wann und wie lange kann der Kohlenhändler nicht mehr liefern? Welche Nachteile erwachsen ihm daraus? Wie hoch hätte sein Bestand sein müssen, um auch unter diesen Umständen noch lieferfähig zu sein? Welche nicht vorhersehbaren Ursachen können noch zur Lieferunfähigkeit führen? Künftig will er für unvorhergesehene Fälle einen zusätzlichen, für 8 Tage ausreichenden, Bestand halten. Bei welchem Lagerbestand muß er künftig bestellen? 39 1.14 Ein anderer Kohlenhändler hat einen Tagesabsatz von 150 Tonnen. Die Ware trifft regelmäßig 14 Tage nach Abgang der Bestellung ein. Er will einen eisernen Bestand für 6 Tage halten. a) b) c) Ermitteln Sie den Meldebestand! Fassen Sie die Berechnung des Meldebestandes in einer Formel zusammen. Beschreiben Sie die Bedeutung des Meldebestandes. 1.15 Errechnen Sie bitte für folgendes Beispiel die Umschlagshäufigkeit und interpretieren Sie das Ergebnis: Einem Lager werden jährlich 500 Drucker entnommen, der durchschnittliche Jahresbestand beträgt 100 Stück. 40 Helmut Preis 2 PRODUKTIONSWIRTSCHAFT Sie können nach dieser Lerneinheit • die volkswirtschaftlichen (makroökonomischen) Produktionsfaktoren: Boden, Arbeit, Kapital, Bildung sowie • die betriebswirtschaftlichen (mikroökonomischen) Produktionsfaktoren, und zwar die Elementarfaktoren (ausführende Arbeit, Betriebsmittel, Werkstoffe) und den dispositiven Faktor (Leitung, Planung, Organisation) erklären; • angeben, welche Entscheidungen hinsichtlich des Produktionsprogramms zu treffen sind; • das Für und/oder Wider eines breiten und tiefen Produktionsprogramms selbst abwägen. 2.1 PRODUKTIONSBEGRIFF Unter der Produktion verstehen wir die Kombination von Produktionsfaktoren zur Erstellung betrieblicher Leistungen. Güter materieller Art (Sachgüter) zu produzieren oder Güter immaterieller Art (Dienstleistungen) bereitzustellen, ist der Sinn aller betrieblichen Betätigung. Der Begriff „Produktion“ umfaßt demnach die • Gewinnung von Rohstoffen in Gewinnungsbetrieben, • Herstellung von Erzeugnissen in Fertigungsbetrieben, • Bearbeitung von Rohstoffen und Fabrikaten in Veredelungsbetrieben, • Ausführung von Dienstleistungen durch Dienstleistungsbetriebe. Helmut Preis 41 2.2 PRODUKTIONSFAKTOREN Produktionsfaktoren sind die Elemente des Produktionsprozesses. Aus gesamtwirtschaftlicher (makroökonomischer) Sicht unterscheiden wir folgende Produktionsfaktoren. VOLKSWIRTSCHAFTLICHE (MAKROÖKONOMISCHE) PRODUKTIONSFAKTOREN Boden (Natur) Bild 2.1: Arbeit (menschliche Arbeitsleistung) Kapital (produzierte Produktionsmittel) Bildung (Wissen) Volkswirtschaftliche (makroökonomische) Produktionsfaktoren Den Produktionsfaktor Boden (Natur) kann man als • Anbauboden (z. B. Landwirtschaft, Forstwirtschaft), • Abbauboden (z. B. Bergbau, Energiewirtschaft) oder • Standortboden (gebundener oder freier Standort) nutzen. Die Tatsache, daß der Boden grundsätzlich nicht vermehrt werden kann und daß auch die ständige Nutzung durch Land- und Forstwirtschaft ihre Grenzen hat, ist zum volkswirtschaftlichen Problem geworden, auch wenn durch die Kombination mit Arbeit und Kapital die Wirksamkeit gesteigert werden kann. Der zentrale Produktionsfaktor ist die menschliche Arbeit. Generell kann ohne sie weder der Boden bearbeitet noch können Kapitalgüter hergestellt werden. Ihre Einsatzintensität hängt von der Gesamtbevölkerungszahl und von dem Verhältnis der Gesamtbevölkerung zu den Erwerbstätigen sowie vom Altersaufbau und dem Gesundheitszustand der Bevölkerung ab. 42 Helmut Preis Man kann die verschiedenen Arten der Arbeit nach den Merkmalen der • Anforderung (körperliche, geistige, schöpferische (kreative) Arbeit), • Rechtsstellung (selbständige, unselbständige Arbeit), • Ausbildung (ungelernte, angelernte, gelernte Arbeit) oder • Weisungsgebundenheit (exekutive (ausführende), dispositive (leitende) Arbeit) gruppieren. Da die menschliche Arbeit nicht beliebig vermehrbar und einsetzbar ist, muß es daher ein volkswirtschaftliches Ziel sein, die materiellen Voraussetzungen zu schaffen, um die Lebensverhältnisse des arbeitenden Menschen dauernd besser und menschenwürdiger zu gestalten. Der Produktionsfaktor Kapital ist nicht von vornherein (originär) vorhanden. Erst durch die Wirksamkeit der Arbeit in Kombination mit der Bodennutzung entsteht Kapital als die Gesamtheit der produzierten Produktionsmittel. Ein weiterer Produktionsfaktor, der neben den tradierten von immer größerer Wichtigkeit wird, ist heute der Faktor Bildung bzw. Wissen. Insbesondere in den Entwicklungsländern zeigt sich, daß ohne das entsprechende Know how („gewußt wie“) auch bei intensivem Einsatz von Boden, Arbeit und Kapital die Produktion qualitativ und quantitativ unbefriedigend bleibt. Aus einzelwirtschaftlicher (mikroökonomischer) Sicht ist nach Erich GUTENBERG eine Einteilung der Produktionsfaktoren in die Elementarfaktoren und den dispositiven Faktor üblich. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE (MIKROÖKONOMISCHE) PRODUKTIONSFAKTOREN Elementarfaktoren Bild 2.2: Helmut Preis dispositiver Faktor ausführende Arbeit Betriebs- und Geschäftsleitung Betriebsmittel Planung Werkstoffe Betriebsorganisation Betriebswirtschaftliche (mikroökonomische) Produktionsfaktoren 43 Nach E. GUTENBERG umfassen die Elementarfaktoren die • ausführende Arbeit, • Betriebsmittel und • Werkstoffe. Die ausführende Arbeit in der Produktion läßt sich nach ihrer Art in körperliche und geistige Arbeit unterteilen. In vielen Fällen sind alle Arbeitselemente in unterschiedlichem Anteil bei einer Arbeitsstelle anzutreffen. Beispiel 2.1: Ein Werkmeister leistet dispositive (geistige) Arbeit, indem er einteilt und kontrolliert und körperliche Arbeit, indem er ein kompliziertes Werkzeug selbst einsetzt. Als Betriebsmittel werden alle Produktionsmittel bezeichnet, die zur Erstellung der Leistung nötig sind, aber im stofflichen Sinne nicht in das Produkt eingehen. Hierzu zählen insbesondere: Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Versorgungs- und Entsorgungsanlagen, Transport- und Fördermittel, Werkzeuge, Lagereinrichtungen, Fahrzeuge u. a. Alle hier genannten Mittel sind Gebrauchsmittel, d. h., sie werden mehrfach über einen Zeitraum hinweg genutzt. Ihr Anteil an der Leistungserstellung und damit die Zuordnung ihrer Kosten auf ein Produkt oder einen Auftrag im Rahmen der Kalkulation kann i. d. R. nur über ein Verfahren der anteiligen Verrechnung erfolgen. Die Betriebsstoffe können ebenfalls den Betriebsmitteln zugeordnet werden. Dabei handelt es sich um Verbrauchsstoffe, die nicht in das Erzeugnis eingehen, sondern bei seiner Herstellung verbraucht werden. Sie ermöglichen den Fertigungsprozeß oder halten ihn in Gang. Zu ihnen zählen die Energien z. B. für Antrieb, Heizung, Kühlung oder Beleuchtung, die Schmierstoffe, Kühlflüssigkeiten und Büromaterialien. Zu den Werkstoffen zählen alle Produktionsmittel, die stofflich ganz oder teilweise in das erzeugte Produkt eingehen. Dies können Rohstoffe, Hilfsstoffe und Halbfabrikate oder Fertigerzeugnisse sein. Rohstoffe sind Stoffe, die im Fertigungsprozeß als Hauptbestandteil in das Erzeugnis eingehen (z. B. Holz in der Fabrikation von Gartenmöbeln). Entsprechend der Produktionsstufe der Unternehmung im arbeitsteiligen Produktionsprozeß kann dabei das Endprodukt einer Unternehmung als Rohstoff für ein nachgeordnetes Unternehmen dienen (z. B. war das für die Gartenmöbelherstellung verwendete Holz Endprodukt eines Sägewerks oder ist der von einer Weberei hergestellte Leinenstoff dort Endprodukt, aber Rohstoff für die Bekleidungsindurstrie). Hilfsstoffe gehen als Nebenbestandteil in das Produkt ein. (Bei der Gartenmöbelproduktion würden hierzu Leim, Lack oder Schrauben und Scharniere zählen.) Halbfabrikate oder Halbfertigerzeugnisse sind ebenso wie Fertigerzeugnisse Teile oder Baugruppen, die als Ganzes in ein Produkt eingehen und dabei in der Regel keine weitere Veränderung erfahren, z. B. fertige Spulen bei einem Elektromotor, ein fertiger Elektromotor bei einer Küchenmaschine, Polsterauflagen für Gartenstühle. Dabei spielt es keine Rolle, ob die so verwendeten Erzeugnisse selbst gefertigt oder fremdbezogen sind. 44 Helmut Preis Der dispositive Faktor ist derjenige Teil des Produktionsfaktors „menschliche Arbeit“, der die leitende Tätigkeit im Unternehmen übernimmt. Diese leitende Tätigkeit erstreckt sich auf alle Unternehmensbereiche. Neben Planung und Organisation wird auch kontrolliert, inwieweit die gesetzten Unternehmensziele erreicht wurden. Der dispositive Faktor ist den übrigen Faktoren übergeordnet. Seine Leistung läßt sich nicht einzelnen Produkten oder Produktionsprozessen zurechnen. Die Leitung bedeutet Anordnungsbefugnis für die gesamte Unternehmung und ist deren eigentliche „treibende Kraft“. Die Planung als vorausschauende Festlegung von Maßnahmen bezieht sich im Rahmen der Produktionswirtschaft insbesondere auf die Planung der • Fertigungsprogramme, • Erzeugnisse, • Betriebsmittel, • Arbeit, • Art der Durchführung, • Kontrolle der Qualität und Qualitätsstandards. Entsprechend der Aufgliederung der Organisation des Gesamtunternehmens in Aufbau- und Ablauforganisation unterscheidet man auch für die Fertigung in: • Aufbauorganisation der Fertigung und • Ablauforganisation der Fertigung. Helmut Preis 45 2.3 PRODUKTIONSPROGRAMM Das Produktionsprogramm umfaßt Entscheidungen über • das Produktfeld, • die Programmbreite, • die Programmtiefe, • die Produktionsmenge und • den Produktionszeitraum. Von einer weiteren Erörterung der beiden letztgenannten Entscheidungskomponenten wird an dieser Stelle abgesehen. 2.3.1 PRODUKTFELD Das Produktfeld legt langfristig den Bereich (z. B. Branche) fest, in dem ein Unternehmen tätig ist (z. B. Automobilindustrie, Elektroindustrie). Aufgrund von Marktbeobachtungen und Marktanalysen oder aus Gründen der Risikominderung kann es sinnvoll sein, neue Produktfelder (z. B. Daimler Benz kauft ein Unternehmen in der Nahrungsmittelindustrie) in das Produktionsprogramm einzubringen (Diversifikation). Nach der Festlegung des Produktionsprogramms ist zu überlegen, in welcher Breite und Tiefe produziert werden soll. Hinweis : Analog sind bei der Sortimentsgestaltung im Handel Entscheidungen zu treffen über die Breite und Tiefe des Sortiments, das den Wiederverkäufern oder Endverbrauchern angeboten wird. 2.3.2 PROGRAMMBREITE Unter der Programmbreite versteht man die Art und Anzahl • der herzustellenden Produkte sowie • der verschiedenen Ausführungen (z. B. Form, Farbe, Qualität). Entscheidet sich ein Unternehmen für ein breites Produktionsprogramm (z. B. ein Mischkonzern produziert Fahrzeuge, Lebensmittel, Computer, Elektroartikel), so sollten zunächst die damit verbundenen Vor- und Nachteile in die Überlegungen einbezogen werden. Überlegen Sie einmal selbst! 46 Helmut Preis BREITES PRODUKTIONSPROGRAMM Vorteile Nachteile O Risikostreuung Verteilung des Absatzrisikos auf O höhere Rüstkosten Umrüstung der Maschinen verschiedene Produkte O differenzierte Werbung und Forschung O bessere Absatzchancen z. B. bei komplementären Gütern O komplexe Betriebsstruktur O Möglichkeit der Mischkalkulation O produktspezifischer Einsatz von unterschiedliche Kalkulationszuschlagssätze Fachkräften Tabelle 2.1: Vorteile und Nachteile eines breiten Produktionsprogramms 2.3.3 PROGRAMMTIEFE Die Programmtiefe gibt die Anzahl der Fertigungsstufen an, die ein Produkt in einem Betrieb durchläuft. Die Anzahl der gesamten Fertigungsstufen ist abhängig von der Art des Produktes. Werden vorwiegend fertige Teile von Zulieferbetrieben bezogen und im eigenen Betrieb nur zusammengebaut, so handelt es sich in diesem Falle um ein flaches Produktionsprogramm (z. B. Montagebetrieb). Dagegen liegt ein tiefes Produktionsprogramm vor, wenn mehrere aufeinanderfolgende Fertigungsstufen (z. B. Bergwerk, Hüttenwerk, Walzwerk, Maschinenfabrik) in einem Betrieb zusammengefaßt sind. Welche Vorzüge und Schwächen mag ein solches tiefes Produktionsprogramm wohl haben? TIEFES PRODUKTIONSPROGRAMM Vorteile Nachteile O geringe Abhängigkeit von Zulieferbetrieben O hoher Finanzbedarf aufgrund umfangreicher Investitionen O kostengünstigere Eigenfertigung statt O erhöhtes Absatzrisiko Fremdfertigung O Problem der optimalen Auslastung der O bessere Gesamtplanung des Kapazitäten Unternehmens Tabelle 2.2: Helmut Preis Vorteile und Nachteile eines tiefen Produktionsprogramms 47 ZUSAMMENFASSUNG Produktion bedeutet die Kombination von Produktionsfaktoren zur Erstellung betrieblicher Leistungen. Aus gesamtwirtschaftlicher (makroökonomischer) Sicht unterscheiden wir die Produktionsfaktoren: • Boden (Natur), • Arbeit (menschliche Arbeitsleistung), • Kapital (produzierte Produktionsmittel) und • Bildung (Wissen). Aus einzelwirtschaftlicher (mikroökonomischer) Sicht ist nach E. GUTENBERG eine Einteilung der Produktionsfaktoren in die Elementarfaktoren (ausführende Arbeit, Betriebsmittel, Werkstoffe) und den dispositiven Faktor (Leitung, Planung, Organisation) üblich. Unternehmen (insbesondere Industriebetriebe) müssen Entscheidungen treffen über das Produktionsprogramm. Neben der Festlegung, welche Produkte in welchen Mengen in welcher Zeit hergestellt und abgesetzt werden sollen, ist auch das Produktfeld auszuwählen sowie die Breite und Tiefe des Produktionsprogramms zu bestimmen. ÜBUNGSAUFGABEN 2.1 Erklären Sie den „dispositiven“ Produktionsfaktor. Ergänzen Sie in den folgenden Schaubildern die fehlenden Begriffe, und geben Sie jeweils auch ein zutreffendes Beispiel an. 2.2 2.3 48 MENSCHLICHE ARBEIT BETRIEBSMITTEL Helmut Preis 2.4 2.5 WERKSTOFFE Zeigen Sie anhand a) der Automobilproduktion, wann ein breites/enges Produktionsprogramm und b) der biologischen Brotproduktion, wann ein tiefes/flaches Produktionsprogramm vorliegt. Helmut Preis 49 2.4 PRODUKTIONSVERFAHREN (FERTIGUNGSVERFAHREN) Sie können nach dieser Lerneinheit • die nach der produzierten Menge unterscheidbaren Fertigungsarten (Einzel-, Serien-, Sorten-, Massenfertigung) voneinander abgrenzen; • die Merkmale sowie die Vorteile und Nachteile der einzelnen Fertigungstypen (Werkstatt-, Fließ-, Gruppenfertigung) erklären; • erläutern, welche Fertigungstechniken (manuelle, mechanisierte, automatisierte Fertigung) in der Praxis von Bedeutung sind. Die nachfolgende Übersicht gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Verfahren der Fertigung. FERTIGUNGSVERFAHREN Fertigungsarten Einzelfertigung Serienfertigung Sortenfertigung Massenfertigung Fertigungstypen Werkstattfertigung Fließfertigung Gruppenfertigung Fertigungstechniken manuelle Fertigung mechanisierte Fertigung automatisierte/automatische Fertigung Bild 2.3: 50 Fertigungsverfahren Helmut Preis 2.4.1 FERTIGUNGSARTEN Je • • • • nach produzierter Menge (Produktionsmenge) unterscheiden wir die Einzelfertigung, Serienfertigung, Sortenfertigung und Massenfertigung. FERTIGUNGSARTEN Einzelfertigung nacheinander (sukzessiv) nebeneinander (simultan) Bild 2.4: Mehrfachfertigung Serienfertigung Kleinserie Großserie Sortenfertigung Sorte Partie Charge Massenfertigung einfache mehrfache Fertigungsarten 2.4.1.1 EINZELFERTIGUNG Bei der Einzelfertigung wird in einem bestimmten Zeitraum nur ein Produkt dieser Kategorie hergestellt. Beispiel 2.2: Bau von Schiffen, Brücken, Braunkohlefördermaschinen, Großturbinen Helmut Preis 51 Die Einzelfertigung ist i. d. R. auftragsgebunden, d. h., der Einzelfertigung liegt kein Erzeugnisprogramm zugrunde, sondern sie wird durch einen einzelnen Kundenauftrag ausgelöst und findet die Grenzen der Produktvariation nur in der personellen und maschinellen Ausstattung des Betriebes. Bei sukzessiver Einzelfertigung wird in einer Periode nur eine Produkteinheit (z. B. eine Großturbine) hergestellt, erst nach Fertigstellung beginnt die Fertigung entsprechend dem nächsten Kundenauftrag. Bei simultaner Einzelfertigung werden mehrere bauähnliche Einzelerzeugnisse in einer Periode nebeneinander hergestellt (z. B. mehrere Transportwaggons oder mehrere Dampfkessel). Durch Zusammenfassung gleichartiger Arbeiten soll hierbei rationeller gearbeitet werden. Nachteile der Einzelfertigung sind neben der eventuellen Abhängigkeit des Unternehmens von einzelnen Auftraggebern auch die realativ hohen Stückkosten, weil jede Produktion einzeln geplant und für jedes Stück gesondert gerüstet und eingerichtet werden muß. Deshalb wird versucht, wenigstens in Elementen der Produkte Einheitlichkeit zu erreichen. Mittel dazu sind: • das Baukastenprinzip und • die Teilefamilienfertigung. Unter dem Baukastenprinzip versteht man eine Beschränkung der Produktion auf eine Anzahl von Typen, die sich aus mehrseitig verwendbaren Einzelteilen (Bausteinen) zusammensetzen lassen. Diese lassen sich dann kostengünstiger in Serie fabrizieren. Ein offenkundiges Beispiel für das Baukastenprinzip (wenn auch nicht für Einzel-, sondern für Serienfertigung) sind die verschiedenen Ausführungen, in denen ein PKW geliefert werden kann. In das gleiche Fahrzeug können z. B. als unterschiedliche Bausteine Motoren unterschiedlicher Stärke eingebaut werden. Teilefamilienfertigung bedeutet, daß fertigungstechnisch gleichartig zu erstellende Teile bei der Herstellung zu einer Teilefamilie zusammengefaßt werden, die nun in einem einheitlichen Arbeitsgang bei geringeren Rüstzeiten und größeren Fertigungslosen hergestellt werden können. 2.4.1.2 SERIENFERTIGUNG Bei der Serienfertigung wird mit einmal Rüsten eine kleinere oder größere Menge eines gleichen Produktes gefertigt. Diese Menge wird als Serie oder Losgröße bezeichnet. Die Größe dieses Loses bestimmt, ob es sich um eine Kleinserie (z. B. im Maschinenbau) oder Großserie (z. B. bei der Produktion von Heimwerkergeräten) handelt. Diese Unterscheidung ist erforderlich, da die Größe der Serie ein Entscheidungsmerkmal für die Auswahl der Fertigungsmittel und Fertigungstypen durch die Fertigungsplanung ist. Um den Umrüstungsaufwand von Serie zu Serie zu minimieren, wird versucht, Aufträge zu bündeln oder im Baukastenprinzip zu arbeiten. Während die Kleinserienfertigung der Einzelfertigung vergleichbar ist, kommt die Großserienfertigung der Massenproduktion nahe. Bei Großserienfertigung können vielfach ungelernte oder angelernte Arbeiter eingesetzt werden, während die Kleinserienfertigung wie die Einzelfertigung qualifizierte Arbeitskräfte erfordert. Entsprechend kommen sowohl Einzweck- als auch Mehrzweckmaschinen zum Einsatz. 52 Helmut Preis Kleinserien werden überwiegend auf Auftrag produziert, während Großserienfabrikation auf Lager geschieht und einem zukunftsbezogenen Absatzprogramm folgt. Je größer die produzierbare Serie, desto größer ist auch der Effekt der Fixkostendegression. 2.4.1.3 SORTENFERTIGUNG Die Sortenfertigung unterscheidet sich von der Serienfertigung dadurch, daß die herzustellenden Produkte nur geringfügig voneinander abweichen und nicht wie dort in großer Variationsbreite gefertigt werden. Dadurch sind nur geringfügige Umrüstungsarbeiten nötig, und es können fertigungsgleiche Lose über längere Perioden gefertigt werden. Meist liegt der Fertigung ein einheitliches Grundprodukt zugrunde. Beispiele 2.3: Sortenfertigung überwiegt bei der Herstellung von Bier, Walzblechen, Bleistiften, Bekleidung, Schuhen, Kugellagern, Ziegeln und Handwerkzeugen. Partie- und Chargenfertigung als Sonderform der Sortenfertigung weisen als Gemeinsamkeit auf, daß die Qualität des Fertigungsproduktes jeweils nur für ein begrenztes Los bestimmt und garantiert werden kann. Eine Partie besteht aus einer Lieferung. So wird beispielsweise die einheitliche Färbung von Wolle nur für eine Partie (hier entsprechend der Lieferung aus einem Färbungsvorgang) gewährleistet. Bei der Charge ergibt sich die Produktvariation ungewollt technisch bedingt, etwa weil das Ausgangsmaterial uneinheitlich ist, wie bei der Verhüttung von Schrott oder weil der Herstellungsprozeß Schwankungen unterliegt, wie dies bei Schmelzprozessen der Fall ist. 2.4.1.4 MASSENFERTIGUNG Von einfacher Massenproduktion wird gesprochen, wenn ein immer gleiches Produkt dauerhaft hergestellt wird. Sie findet sich in der Rohstoff- und Energieerzeugung z. B. bei Gas- und Wasserwerken, Stromerzeugung, Zement. Während die einfache Massenproduktion aus absatzpolitischen Gründen i. d. R. auf die Grundstoffherstellung beschränkt bleibt, findet sich die mehrfache Massenfertigung in vielen Produktbereichen. In Form der Parallelproduktion werden mehrere eng verwandte Produkte nebeneinander hergestellt. Dabei steht für jede Produktion eine eigene Fertigungsapparatur zur Verfügung. Beispiele 2.4: Chips (Mikroprozessoren), Zigaretten, Kugelschreiberminen, Glühbirnen, Toilettenpapier Der Fertigungsablauf kann um so rationeller gestaltet werden, je größer die gefertigte Stückzahl ist und je länger das Produkt gefertigt wird. Helmut Preis 53 Als Organisationsform findet die Fliebandfertigung mit Einzweckmaschinen Anwendung, wobei zunehmend Fertigungsautomaten eingesetzt werden. Durch die damit verbundene hohe Kapitalausstattung wird der Betrieb unflexibel. Eingesetzte Spezialmaschinen und Roboter sind nur bedingt anderweitig verwendbar und erfordern hohen Umrüstungsaufwand. Die hohen Abschreibungsbeträge sind als Fixkosten von der Fertigungsmenge unabhängig und bedingen damit größte Fertigungsmengen, um einen Degressionseffekt dieser Kosten zu erreichen. Eine Sonderform stellt die Kuppelproduktion dar. Sie wird auch als „verbundene Produktion“ bezeichnet, weil bei ihr neben dem gewünschten Hauptprodukt (z. B. Gas) auch noch ungewollte Nebenprodukte (z. B. Teer und Koks) anfallen. Technisch bedingt stehen Hauptprodukt und Kuppelprodukt in einem festen Mengenverhältnis zueinander. Kuppelprodukte können entweder zusätzlich vermarktet oder müssen entsorgt werden. Weitere Beispiele sind: Raffinerien und Zuckerfabriken. 2.4.2 FERTIGUNGSTYPEN 2.4.2.1 WERKSTATTFERTIGUNG Die Werkstattfertigung ist ein ortsgebundenes (nicht erzeugnisgebundenes) Fertigungssystem. Bei diesem Verfahren wird das Produkt in einer Werkstatt (Dreherei, Schlosserei, Lackiererei usw.) gefertigt. Alle benötigten Werkzeuge und Maschinen für einen Bearbeitungsvorgang sind in der Werkstatt zusammengefaßt. Die Werkstücke müssen zur Bearbeitung unter Umständen von einer Werkstatt zur anderen transportiert werden (Fertigung nach dem Verrichtungsprinzip). Bei der Planung einer Werkstattfertigung muß deshalb besonderer Wert auf einen flüssigen Materialfluß gelegt werden. Beispiel 2.5: Dreherei Schlosserei Werkstück Bild 2.5: Werkstattfertigung Die Werkstattfertigung hat folgende Vor- und Nachteile aufzuweisen: 54 Helmut Preis WERKSTATTFERTIGUNG Vorteile Nachteile O vielseitiger Einsatz von Fachkräften O lange Transportwege und Wartezeiten und Universalmaschinen O hohe Lohn- und Lagerkosten O relativ hohe Flexibilität (Umstellung auf neue Produkte, rasche Reaktion auf Marktveränderungen) O relativ geringe Fixkosten Tabelle 2.3: Vorteile und Nachteile der Werkstattfertigung 2.4.2.2 FLIESSFERTIGUNG Bei der Fließfertigung werden Arbeitsplätze, Maschinen und Materialfluß nach dem Produktionsablauf bzw. Fertigungsobjekt organisiert (Fertigung nach dem Objektprinzip). Die Arbeitsplätze sind produktgebunden angeordnet und untereinander durch mechanische Fördermittel (z. B. Bänder, Rollen, Rutschen, Hängeförderer) verbunden. Dies bedingt neben der organisatorischen Reihenfolgebestimmung auch eine zeitliche Abstimmung. Bei der Reihenfertigung besteht keine direkte zeitliche Bindung zwischen den Arbeitsplätzen. Werkstücke werden nicht mittels mechanischer Transporteinrichtungen, sondern manuell transportiert. Durch mehr oder minder große Vorratspuffer zwischen den einzelnen Arbeitsplätzen wird zwar erreicht, daß die Abhängigkeit der Arbeitsplätze voneinander gemindert, aber nicht ganz aufgehoben wird. Ziel der Fließfertigung ist es, möglichst schnelle Durchlaufzeiten vom Produktionsbeginn bis zur Fertigstellung des Produkts zu erreichen. Der Produktionsprozeß sollte sich möglichst ohne Unterbrechung vollziehen. Deshalb wird der Arbeitsablauf in sehr kleine, möglichst zeitgleiche Takte zerlegt. Das zu bearbeitende Produkt wird nun im Takt von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz befördert und durchläuft damit ein Bearbeitungselement nach dem anderen. Auch wenn mehrere Maschinen- oder Fließstraßen gebildet werden, stellt jede nur ein (Teil-) Erzeugnis her.Der „technische“ Produktionsablauf wird bei der Fließbandproduktion, die in der Automobilproduktion erstmals von Henry FORD in Detroit verwirklicht wurde, optimiert. Beispiel 2.6: Fräsen Bohren Drehen Bohren Schleifen Schleifen Fräsen Bild 2.6: Helmut Preis Bohren Fließfertigung 55 Durch die Fließfertigung können dem Unternehmen vor allem in produktionstechnischer Hinsicht Vorteile entstehen. Die Nachteile für die Arbeitnehmer, die durch die Arbeit am Fließband entstehen, sollten allerdings nicht vernachlässigt werden. Haben Sie sich darüber schon Gedanken gemacht? FLIESSFERTIGUNG Vorteile O kurze Transportwege Nachteile O hohe Anlageinvestitionen (hoher Fixkostenanteil) O keine Wartezeiten, kürzeste Durchlaufzeiten O geringe Elastizität bei Beschäftigungsschwankungen O keine Zwischenlager O Übersichtlichkeit des Fertigungs- O Absatzrisiko (Massenproduktion, kaum Anpassung an Nachfrageschwankungen) prozesses O hohe Anfälligkeit gegenüber maschinellen O Leistungssteigerung durch und menschlichen Störungen Spezialisierung von Maschinen und Arbeitskräften O demotivierende, monotone, inhumane Arbeit, Gesundheitsschäden Tabelle 2.4: Vorteile und Nachteile der Fließfertigung 2.4.2.3 GRUPPENFERTIGUNG Oftmals ist es nicht möglich, ein Produkt nur in Fließfertigung herzustellen. Deshalb finden wir in der Praxis häufig Kombinationen verschiedener Fertigungstypen. Voraussetzung für die Gruppenfertigung ist, daß sich die Produktion in einzelne selbständig zu bearbeitende Fertigungabschnitte oder Baugruppen zerlegen läßt. Arbeitsplätze, Maschinen und Materialfluß werden zu Fertigungsgruppen zusammengefaßt. Innerhalb der Gruppen kann dann beispielsweise in Fließfertigung produziert werden. Bildet man Gruppen zur Auflockerung des Fließbandes, so spricht man von Nestern, Schleifen oder Fertigungsinseln. Beispiel 2.7: Die Montage eines Motors wurde bislang an einem Fließband durchgeführt. Dabei führte jeder Arbeiter nur einen gleichartigen Arbeitsgang aus. Die neue Form der Montage sieht „Nester“ vor, d. h., vom Hauptband wird eine schleifenförmige Seitenlinie gebildet, in der vier Arbeitsplätze angeordnet sind. Die vier Arbeitskräfte an diesen Arbeitsplätzen können nun, ohne dem Taktzwang des Fließbandes zu unterliegen, entweder wie bisher jeder einen Arbeitsgang oder jeder vier Arbeitsgänge an einem Motor hintereinander ausführen. Sind die vier Arbeitsgänge ausgeführt, geht der Motor wieder zurück auf das Transportband und von dort in ein weiteres „Nest“. 56 Helmut Preis Überlegen Sie, warum es sinnvoll sein kann, beispielsweise bei der Autoherstellung das Fließband durch mehrere Montageplattformen (Fließinseln) zu ersetzen. Nun, die Gruppenfertigung wird sicher dann praktiziert, falls aufgrund der Unternehmensphilosophie wohl die Vorteile dieses Fertigungstyps bei weitem die Nachteile überwiegen. GRUPPENFERTIGUNG Vorteile Nachteile O abwechslungsreiche, humane Arbeit O spezielles Transportsystem O Übersichtlichkeit des Fertigungs- O Zwischenlager erforderlich prozesses O höherer Planungsaufwand O kurze Transportwege Tabelle 2.5: Vorteile und Nachteile der Gruppenfertigung 2.4.3 FERTIGUNGSTECHNIKEN Bei der manuellen Fertigung (Handarbeit) wird das Produkt ganz oder überwiegend „von Hand“ gefertigt. Können Sie hierzu spontan einige Beispiele nennen? Beispiele 2.8: Töpferei, Glasbläserei, Maßschneiderei ... Wird die ausführende Arbeit zu einem wesentlichen Teil durch Maschinen (z. B. Fräsmaschinen, Drehbank) ersetzt, so spricht man von mechanisierter Fertigung. Kennzeichen der vollautomatischen Fertigung sind: • Die Produktion erfolgt vollständig durch elektronisch gesteuerte Automaten. • Menschen sind hierbei nur noch erforderlich für die Programmierung der Roboter und Maschinen, für die Instandhaltung der Transferstraße und für die Überwachung und Steuerung des Fertigungsablaufs. Wie in anderen Wirtschaftsbereichen, nimmt der Computer auch in der Fertigung einen immer höheren Rang ein. Der Computer soll mit dazu beitragen, die Erzeugnisse so wirtschaftlich wie möglich zu produzieren. Neben reinen Kostenaspekten sprechen weitere Kriterien für den Einsatz von Computern: • Die Märkte verlangen nach einer immer größeren Produktvielfalt. • Die Qualitätsansprüche der Kunden wachsen. • Die Arbeitskräfte werden z. B. von Routineaufgaben entlastet. Helmut Preis 57 Im folgenden werden wir auf die sog. C-Techniken (die einzelnen Bezeichnungen beginnen jeweils mit einem C) näher eingehen. Schauen wir uns zunächst die gebräuchlichsten Abkürzungen an: CAD CIM CAP Bild 2.7: PPS CAM CAQ C-Techniken Die einzelnen Abkürzungen haben folgende Bedeutung: C-TECHNIK CAD BEDEUTUNG O Computer Aided Design O computerunterstützte Konstruktion und Zeichnungserstellung CIM O Computer Integrated Manufacturing O computerunterstützte Fertigung (von der Planung bis zur Realisation) CAP O Computer Aided Planning O computerunterstützte Arbeits- und Montageplanung PPS O Produktionsplanung und -steuerung O Planung und Ausführung von Kundenaufträgen CAM O Computer Aided Manufacturing O computerunterstützte Fertigungsdurchführung CAQ O Computer Aided Quality O computerunterstützte Qualitätssicherung Tabelle 2.6: C-Techniken Welcher praktische Nutzen verbirgt sich nun hinter all diesen Techniken? Dazu ein stark vereinfachtes Beispiel 2.9: Ein großer Automobilkonzern möchte in etwa 5 Jahren ein neues Fahrzeugmodell auf den Markt bringen. Aus der Sicht der Fertigung muß dieses Fahrzeug zunächst konstruiert und gezeichnet werden. Die Zeichnungen enthalten Mengen und Abmessungen aller Teile, so daß später die entsprechen- 58 Helmut Preis den Teile beschafft werden können. Das bedeutet, daß schon bei der Konstruktion die Weichen für die spätere Materialbeschaffung gestellt werden. Anhand der Konstruktionszeichnungen können mit Hilfe der Computer Simulationen durchgeführt werden. So lassen sich beispielsweise die Eigenschaften verschiedener Metallegierungen für Motorteile am Computer testen. Ist die Entwicklungsphase beendet, kann mit der Fertigungsplanung begonnen werden. Sie beinhaltet die detaillierte Festlegung aller Fertigungsverfahren, des Fertigungsprozesses, der Maschinensteuerung usw. Die CAP greift dabei auf die bereits vorhandenen Daten aus dem CAD-Bereich zurück. Dort wurden ja bereits Materialien, Mengen und Abmessungen festgelegt. Nachdem die Pläne für die gesamte Montage fertiggestellt wurden, beginnt die Programmierung der entsprechenden Maschinen z. B. für die Motorenfertigung. Viele Arbeitsgänge werden von CNC-Maschinen ausgeführt. CNC steht für Computerized Numeric Control. Unter CNC-Maschinen versteht man ganz einfach computergesteuerte Geräte wie Robter usw. Im nächsten Schritt folgt die Produktionsplanung und -steuerung. Sie soll sicherstellen, daß der Produktionsablauf optimiert wird, die Kosten so gering wie möglich gehalten werden und die Kapitalbindung für die benötigten Teile minimiert wird. Damit wird klar, daß die Materialwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil des PPS-Systems ist. Viele Fahrzeuge werden nach Kundenwunsch gefertigt (z. B. Typ mit Schiebedach, Klimaanlage und in der Farbe saharagelbmetallic). Deshalb muß die PPS auch die gesamte Auftragsabwicklung organisieren. Die Planungsphase ist nun abgeschlossen. CAM ist nun für die Fertigungsdurchführung „zuständig“. Zur Durchführung gehört beispielsweise die Bearbeitung eines Zylinderkopfs oder die Monatage einer Achse. Auch die Zuführung der jeweils benötigten Teile gehört dazu (z. B. Lagerung und Transport der Materialien). Und zu guter Letzt sorgt CAQ dafür, daß die Qualität der Erzeugnisse sichergestellt wird. Spezielle Programme überwachen einzelne Maschinnen und erstellen Prüfprotokolle. Auf diese Weise können beispielsweise Maschineneinstellungen während der Produktion korrigiert werden. Helmut Preis 59 ZUSAMMENFASSUNG Wir haben folgende Fertigungsverfahren unterschieden: 1. Fertigungsarten: • Einzelfertigung • Serienfertigung • Sortenfertigung • Massenfertiung 2. Fertigungstypen: • Werkstattfertigung • Fließfertigung • Gruppenfertigung 3. Fertigungstechniken: • manuelle Fertigung • mechanisierte Fertigung • automatisierte/automatische Fertigung Am häufigsten findet man im industriellen Bereich das Verrichtungsprinzip und das Flußprinzip. Der neueren Entwicklung folgend, wendet man mehr und mehr die Gruppenfertigung an, um so eine Fertigungsorganisation zu erreichen, die weitgehend die Vorteile der Fließfertigung und des Verrichtungsprinzips miteinander verbindet, die gravierenden Nachteile, vor allem für die Arbeitskräfte, vermeidet und sich besser auf unterschiedliche Beschäftigungssituationen einstellen läßt. Die automatisierte/automatische Fertigung gewinnt nicht nur in Fertigungsstraßen, sondern auch in abgeschlossenen Teilprozessen z. B. durch den Einsatz von Industrierobotern an Bedeutung. Auch die computerunterstützte Fertigung (CIM) bedient sich des Computers zur Automatisierung des Fertigungsprozesses. Besonderes Merkmal des Computereinsatzes ist die Möglichkeit, den Fertigungsprozeß flexibel zu gestalten. In der Automobilindustrie wird beispielsweise eine Vielzahl von Modellen produziert. Ohne Einsatz der Computer wäre diese Produktvielfalt nicht mehr zu „beherrschen“. Der Computereinsatz umfaßt die Entwicklung, die gesamte Fertigungsplanung und die Fertigung selbst. Materialwirtschaft und Transport der benötigten Teile sind ebenfalls Bestandteile der computerunterstützten Fertigung. Sie sehen, daß damit die klassische Trennung von Materialwirtschaft und Produktionswirtschaft (Fertigung) aufgehoben ist. 60 Helmut Preis ÜBUNGSAUFGABEN 2.6 Welche Aussage ist korrekt? a) Bei der Werkstattfertigung werden Arbeitsplätze, Maschinen und Materialfluß nach dem Produktionsablauf organisiert. b) Besonderes Kennzeichen der Handwerksbetriebe ist die Herstellung von Massengütern. 2.7 Vervollständigen Sie bitte nachstehende Tabelle: MERKMALE EINZELFERTIGUNG SERIENFERTIGUNG MASSENFERTIGUNG Stückkosten Maschinenart Elastizität bei Marktschwankungen 2.8 Für welche Fertigungsarten eignen sich die folgenden Fertigungstypen vorwiegend? FERTIGUNGSTYPEN FERTIGUNGSARTEN Werkstattfertigung Gruppenfertigung Reihenfertigung Fließfertigung 2.9 Unterscheiden Sie Vor- und Nachteile für die Produktion in: • Fließfertigung als Reihenfertigung • Fließfertigung als Bandfertigung • vollautomatische Fließfertigung (Transferstraße) 2.10 Sie haben den Übergang von Fließbandarbeit zur Reihenfertigung als eine Maßnahme zur Humanisierung der Arbeit kennengelernt. Suchen Sie noch andere Möglichkeiten, die unter Beibehaltung der Fließfertigung gegen Monotonie, einseitige Belastung und frühe Ermüdung eingesetzt werden könnten. Helmut Preis 61 Lernprojekt 1 Seite 1 von 6 Lernmodul Rechnungswesen & Controlling 7: Lernprojekt 7.2: Angebotsvergleich und Bezugskalkulation Lernsituation Lernziele Die Lernenden... l können die Bedeutung eines Angebots im Rahmen eines Beschaffungsvorgangs (Einkaufs) richtig einschätzen, l wissen, dass Angebote durch rechtlich unverbindliche Anfragen eingeholt werden, um Informationen zu sammeln/überprüfen/ ergänzen und den preisgünstigsten Anbieter zu ermitteln, l kennen die rechtlich bindende Wirkung eines Angebots mit der Ausnahme von sog. Freizeichnungsklauseln, l erkennen, dass alle eingegangenen Angebote nach einheitlichen Kriterien zu vergleichen sind, l sind informiert darüber, dass in der Praxis zur Ermittlung des Bezugspreises (Einstandspreises) Kalkulationsschemata verwendet werden, l können den Aufbau des Schemas zur Bezugskalkulation nachvollziehen, l erlernen die Fertigkeit, mit Hilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms Angebotsvergleiche durchzuführen, l können die Bezugspreise (Einstandspreise) pro Bezugsmenge und pro Mengeneinheit ermitteln, l führen ihre Berechnungen nach dem im Handel gebräuchlichen Kalkulationsschema durch, l legen ein Arbeitsblatt in MS Excel an, mit dem die relevanten Daten eingegeben, die notwendigen Berechnungen durchgeführt und die gewünschten Ergebnisse ausgegeben werden, l formatieren das Arbeitsblatt in einem von der Geschäftsleitung der InterMedia GmbH gewünschten Layout, l verwenden zum effektiven Arbeiten in Excel Formeln und Funktionen, l kopieren Formeln und Zellen, l bestimmen das preisgünstigste Angebot mittels der MIN-Funktion, l kontrollieren ihre Rechenergebnisse mit einem Taschenrechner, l erkennen, dass der Bezugspreis zwar ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Wahl des preisgünstigsten Lieferanten darstellt, zusätzlich aber auch qualitative Auswahlkriterien berücksichtigt werden sollten, l können ein Bestellformular entwerfen. l können im Rahmen der Teamarbeit/Partnerarbeit Fähigkeiten erlernen/festigen wie Thema ¡ Kooperationsfähigkeit, sachliche Argumentation, mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, arbeitsteiliges Verhalten u. a., ¡ Selbständigkeit und sicheres Auftreten vor einer Gruppe. Angebotsvergleich und Bezugskalkulation Arbeitsteam: Einkauf file://C:\My%20Webs\welt_3\Site01%20ordner\Site01\lernprojekt... 09.05.04 Lernprojekt 1 Seite 2 von 6 Die Trierer Firma InterMedia GmbH bezieht zurzeit die Spielekonsole Microsoft XBOX vom Lieferer A zu folgenden Konditionen pro Stück: Lernsituation Lieferer A ./. = ./. = + = Listeneinkaufspreis 15 % Lieferer-Rabatt Zieleinkaufspreis 2 % Lieferer-Skonto Bareinkaufspreis Bezugskosten Bezugspreis 479,00 71,85 407,15 8,14 399,01 0,10 399,11 € € € € € € € Bei einer Bezugsmenge von 100 Spielekonsolen beträgt der Bezugspreis 39.911,00 €. Zwei weitere Angebote wurden von den Lieferanten B und C eingeholt. Die entsprechenden Angebotsschreiben finden Sie auszugsweise in der Korrespondenz. Von der Geschäftsleitung der InterMedia GmbH werden Sie als Mitarbeiter/in der Einkaufsabteilung beauftragt, einen Angebotsvergleich der drei Lieferanten A, B und C durchzuführen, wobei ein Kauf von 100 Spielekonsolen und sofortige Zahlung geplant ist. Lernaufgaben Typ 1 Lernaufgaben Typ 2 1 Erstellen Sie in MS Excel ein Tabellenkalkulationsblatt , mit dem Sie die Bezugskalkulation durchführen können. Über den Eingabebereich sollen alle für die Ermittlung des günstigsten Lieferanten notwendigen Daten eingegeben werden. Verknüpfen Sie die relevanten Felder formelm äßig miteinander, sodass im Ausgabebereich die entsprechenden Werte automatisch berechnet und angezeigt werden können. 2 Tragen Sie die Angaben aus den Angeboten der Lieferanten B und C in das Tabellenblatt ein. 3 Vergleichen Sie die verschiedenen Bezugspreise pro Bezugsmenge und pro Mengeneinheit miteinander. 4 Exportieren Sie die Datei nach MS Excel und wählen Sie über die MIN-Funktion im Men Einfügen/Funktion den preisgünstigsten Anbieter über die Funktionskategorie Alle aus. Die minimalen Bezugspreise pro Mengeneinheit und Bezugsmenge sollen auf dem Rechenblatt ausgewiesen werden. 5 Speichern Sie das Arbeitsblatt. Überprüfen Sie die Ergebnisse anhand eines Taschenrechners. 6 Beschreiben Sie den Workflow Abwicklung des Einkaufs und erlernen Sie die spezifischen Fachbegriffe. a Üben Sie nochmals die komplette Aufgabe mit aktualisierten oder selbst gewählten Daten. b Der Bezugspreis ist ein wichtiges quantitatives Entscheidungskriterium bei der Wahl des (preisgünstigsten) Lieferanten. Zusätzlich sollten auch qualitative Kriterien von der Geschäftsleitung bei der Auswahl von Lieferanten berücksichtigt werden. Welche? Bitte notieren Sie zunächst einzelne Entscheidungskriterien, bevor Sie sich unser Beispiel ansehen. c Bestellen Sie 100 MS XBOX-Spielekonsolen beim preisgünstigsten Anbieter. Der Entwurf file://C:\My%20Webs\welt_3\Site01%20ordner\Site01\lernprojekt... 09.05.04 Lernprojekt 1 Seite 3 von 6 des Geschäftsformulars sollte aufgrund fehlender Angaben (z.B. Adressen) ab dem Betreff beginnen. Korrespondenz Lieferer B Angebot Sehr geehrte Damen und Herren, wir danken Ihnen für Ihre Anfrage vom 10.02... und unterbreiten Ihnen folgendes Angebot: Unser Nettoverkaufspreis f ür die XBOX von Microsoft beträgt 435,00 €. Abhängig von der bestellten Menge bieten wir folgende Rabattstaffelung: – – – 5 % Rabatt ab 100 Stück 10 % Rabatt ab 200 Stück 15 % Rabatt ab 300 Stück Für Verpackungs- und Transportkosten berechnen wir pro angefangene 100 Stück insgesamt 20,00 €. Bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen gew ähren wir 3 % Skonto, sonst 30 Tage netto Kasse. Mit freundlichen Grüßen C Angebot Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten. Als Neukunde unseres Hauses können wir Ihnen folgendes preisg ünstige Angebot vorlegen: Die Spielekonsole XBOX von Microsoft erhalten Sie bei uns zum Nettopreis von 399,00 € Bei einer Abnahmemenge von über 100 Stück gew ähren wir einen Rabatt von 5 %. Das Zahlungsziel beträgt 30 Tage rein netto Kasse. Für Porto und Versand berechnen wir 1,00 € pro Stück. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und verbleiben mit freundlichen Grüßen Tabellenkalkulationsblatt file://C:\My%20Webs\welt_3\Site01%20ordner\Site01\lernprojekt... 09.05.04 Lernprojekt 1 A B Seite 4 von 6 C D E F G H I J 1 2 3 Bezugskalkulation 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Eingabebereich Lieferer (Firma) Listeneinkaufspreis, netto (in Euro) Rabatt (in %) Skonto (in %) Bezugskosten pro Bezugsmenge (in Euro) Bezugsmenge (in Stück, kg, ...) Ausgabebereich Euro ./. = ./. = + = = Euro Euro Listeneinkaufspreis Lieferer-Rabatt Zieleinkaufspreis Lieferer-Skonto Bareinkaufspreis Bezugskosten pro Mengeneinheit Bezugspreis pro Mengeneinheit Bezugspreis pro Bezugsmenge Günstigstes Angebot Euro Minimaler Bezugspreis pro Mengeneinheit Minimaler Bezugspreis pro Bezugsmenge Workflow file://C:\My%20Webs\welt_3\Site01%20ordner\Site01\lernprojekt... 09.05.04 Lernprojekt 1 Seite 5 von 6 Glossar Bezugskalkulation Ermittlung des Bezugspreises (Einstandspreis) durch Subtraktion der im Einkauf erhaltenen Nachlässe (Liefererrabatt und Liefererskonto) und Addition der im Einkauf entstandenen Bezugskosten (z.B. Transportkosten, Verpackungskosten, Porto) Lieferer, Lieferant Firma, von der die Sachgüter oder Dienstleistungen bezogen werden Listenpreis Der in einer Preisliste angegebene Preis. Der Listenpreis dient als Grundlage für die Bezugskalkulation. Rabatt Preisnachlass für Sachgüter und Dienstleistungen, der aus verschiedenen Gründen gewährt wird Skonto Preisnachlass, der den Käufern von Sach- und Dienstleistungen bei Zahlung des Rechnungsbetrages innerhalb einer angegebenen kurzen Frist gewährt werden Bezugskosten Nebenkosten der Beschaffung, z.B. Frachtkosten, Versicherungsbeiträge, Verwaltungskosten, Kosten der Beschaffungsstelle file://C:\My%20Webs\welt_3\Site01%20ordner\Site01\lernprojekt... 09.05.04 Lernprojekt 1 Seite 6 von 6 Bezugsmenge Menge, der beim Lieferer bestellten Sachgüter oder Dienstleistungen Zieleinkaufspreis Differenz zwischen Listenpreis und dem vom Lieferer gew ährten Rabatt Bareinkaufspreis Differenz zwischen Zieleinkaufspreis und Lieferer-Skonto Bezugskosten pro Mengeneinheit Ergebnis der Division der Bezugskosten pro Bezugsmenge durch die Bezugsmenge Bezugspreis (Einstandspreis) pro Bezugsmenge Ergebnis der Bezugskalkulation pro BM. Was kostet der Bezug einer bestimmten Ware oder Dienstleistung insgesamt? Günstigstes Angebot Nach Durchführung der Bezugskalkulation diverser Anbieter wird der preisgünstigste Lieferant ausgewählt. file://C:\My%20Webs\welt_3\Site01%20ordner\Site01\lernprojekt... 09.05.04