Lehrplan Q2 LK Neurologie

Werbung
Leistungskurs – Q 2:
Inhaltsfeld: IF 4 (Neurobiologie)



Unterrichtsvorhaben V: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der neuronalen Informationsverarbeitung – Wie ist das Nervensystem des
Menschen aufgebaut und wie ist organisiert?
Unterrichtsvorhaben VI: Fototransduktion – Wie entsteht aus der Erregung einfallender Lichtreize ein Sinneseindruck im Gehirn?
Unterrichtsvorhaben VII: Aspekte der Hirnforschung – Welche Faktoren beeinflussen unser Gehirn?
Inhaltliche Schwerpunkte:





Aufbau und Funktion von Neuronen
Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Leistungen der Netzhaut
Plastizität und Lernen
Methoden der Neurobiologie
Basiskonzepte:
System
Neuron, Membran, Ionenkanal, Synapse, Gehirn, Netzhaut, Fototransduktion, Farbwahrnehmung, Kontrastwahrnehmung
Struktur und Funktion
Neuron, Natrium-Kalium-Pumpe, Potentiale, Amplituden- und Frequenzmodulation, Synapse, Neurotransmitter, Hormon, second messenger,
Reaktionskaskade, Fototransduktion, Sympathicus, Parasympathicus, Neuroenhancer
Entwicklung
Neuronale Plastizität
Zeitbedarf: ca. 37 Std. à 60 Minuten
Unterrichtsvorhaben V:
Thema/Kontext: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der neuronalen Informationsverarbeitung – Wie ist das Nervensystem des Menschen
aufgebaut und wie ist es organisiert?
Inhaltsfeld 4: Neurobiologie
Inhaltliche Schwerpunkte:
 Aufbau und Funktion von Neuronen
 Neuronale Informationsverarbeitung
Wahrnehmung (Teil 1)
 Methoden der Neurobiologie (Teil 1)
und
Grundlagen
der
Zeitbedarf: ca. 19 Std. à 60 Minuten
Mögliche didaktische Leitfragen /
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
Wie ist ein Neuron aufgebaut?

Aufbau und Funktion von
Neuronen

Bau und Funktion der
Gliazellen

Myelenisierte und nicht
myelenisierte Neuronen
Konkretisierte
Kompetenzerwartungen
des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und
Schüler …
beschreiben Aufbau und
Funktion des Neurons
(UF1).
erklären Ableitungen von
Potentialen mittels
Messelektroden an Axon
und Synapse und werten
Messergebnisse
unter Zuordnung der
molekularen Vorgänge an
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
 UF1 biologische Phänomene und Sachverhalte beschreiben und erläutern.
 UF2
zur Lösung von biologischen Problemen zielführende Definitionen,
Konzepte und Handlungsmöglichkeiten begründet auswählen und anwenden.
 E1
selbstständig in unterschiedlichen Kontexten biologische Probleme
identifizieren, analysieren und in Form biologischer Fragestellungen präzisieren.
 E2
Beobachtungen und Messungen, auch mithilfe komplexer Apparaturen,
sachgerecht erläutern.
 E5
Daten und Messwerte qualitativ und quantitativ im Hinblick auf
Zusammenhänge, Regeln oder Gesetzmäßigkeiten analysieren und Ergebnisse
verallgemeinern.
 E6
Anschauungsmodelle entwickeln sowie mithilfe von theoretischen
Modellen, mathematischen Modellierungen und Simulationen biologische sowie
biotechnische Prozesse erklären oder vorhersagen.
Empfohlene Lehrmittel/
Materialien/ Methoden
Modellarbeit: Neuronenmodell, ggf.
Modellbau von Gliazellen und/oder
einer chemischen Synapse
Informationstexte, Arbeitsblätter,
Bilder und kurze Filme (bspw. zum
Didaktisch-methodische Anmerkungen
und Empfehlungen sowie Darstellung
der verbindlichen Absprachen der
Fachkonferenz
Bereits beim Einstieg in die Neurobiologie
ist es wichtig, sehr visuell und wenn
möglich praxisorientiert zu arbeiten, damit
im Laufe der Unterrichtsreihe immer
wieder auf die modellhaften Prinzipien
zurückgegriffen werden kann.
Die Typisierung der Gliazellen und deren
Aufgaben kann auch in Schülervorträge
ausgelagert werden.
Wie entsteht ein Potential und wie
wird es weitergeleitet?

Ruhepotential

Aktionspotential


kontinuierliche und
saltatorische Erregungsleitung
Messmethoden
Was passiert, wenn Potentiale
aufeinandertreffen?

Zeitliche und räumliche
Summation
Wie wird ein Potential übertragen?



Chem. Synapse
Elektrische Synapse
Synapsengift
Biomembranen aus (E5,
E2, UF1, UF2).
Aktionspotential)
leiten aus Messdaten der
Patch-Clamp-Technik
Veränderungen von
Ionenströmen durch
Ionenkanäle ab und
entwickeln dazu
Modellvorstellungen (E5,
E6, K4).
Nutzung von virtuellen Laboren, die
Messtechniken, falls nicht
experimentell ermittelbar, trotzdem
möglich machen (Beispiel: Lehrer
DVD Linder).
erklären die Weiterleitung
des Aktionspotentials
an myelinisierten
Axonen (UF1).
vergleichen die
Weiterleitung des
Aktionspotentials an
myelinisierten und nicht
myelinisierten Axonen
miteinander und stellen
diese unter dem Aspekt
der Leitungsgeschwindigkeit in einen
funktionellen
Zusammenhang
(UF2, UF3, UF4).
erläutern die
Verschaltung von
Neuronen bei der
Erregungsweiterleitung
und der Verrechnung von
Potentialen mit der
Experiment Wahlarena Stabschrecken
Umgang mit Modellen und
Modellkritik
Wie arbeitet ein Organismus auf
neurobiologischer Ebene?



Übersicht ZNS
Sympathikus und
Parasympathikus
Hormonelle
Steuerung/Reglung
/Regelkreis
Funktion der Synapsen
auf molekularer Ebene
(UF1, UF3).
erklären die Rolle von
Sympathikus und
Parasympathikus bei der
neuronalen und
hormonellen Regelung
von physiologischen
Funktionen an einem
Beispiel (UF4, E6, UF2,
UF1).
Unterstützung des Unterrichtes durch
Filmsequenzen
Diagnose von Schülerkompetenzen:
 Vorwissens- und Verknüpfungstests – neuronale Verknüpfungen und Signalleitungen
 KLP-Überprüfungsform: „Darstellungsaufgabe“ (concept map, advance organizer o.ä.)
Leistungsbewertung:
 angekündigte Kurztests
 KLP-Überprüfungsform: „Analyseaufgabe“
 ggf. Klausur
Unterrichtsvorhaben VI:
Thema/Kontext: Fototransduktion – Wie entsteht aus der Erregung einfallender Lichtreize ein Sinneseindruck im Gehirn?
Inhaltsfeld 4: Neurobiologie
Inhaltliche Schwerpunkte:
 Leistungen der Netzhaut
 Neuronale Informationsverarbeitung
Wahrnehmung (Teil 2)
Zeitbedarf: ca. 6 Std. à 60 Minuten
Mögliche didaktische Leitfragen /
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
Wie ist das menschliche Auge
aufgebaut?

Netzhaut und Adaptation
Welchen Aufbau und welche
Funktionen besitzt die Netzhaut?

Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
Anschauungsmodelle entwickeln sowie mithilfe von theoretischen
und Grundlagen der  E6
Modellen, mathematischen Modellierungen und Simulationen biologische sowie
biotechnische Prozesse erklären oder vorhersagen.
K3 biologische Sachverhalte und Arbeitsergebnisse unter Verwendung
situationsangemessener Medien und Darstellungsformen adressatengerecht
präsentieren.
Konkretisierte
Empfohlene Lehrmittel/
Didaktisch-methodische Anmerkungen
Kompetenzerwartungen Materialien/ Methoden
und Empfehlungen sowie Darstellung
des Kernlehrplans
der verbindlichen Absprachen der
Die Schülerinnen und
Fachkonferenz
Schüler …
Reaktivierung des
Augen-Modell
Vorwissens aus der Sek 1
Aufbau und Funktion der
Netzhaut

Farbwahrnehmung

Kontrastverstärkung
erläutern den Aufbau und
die Funktion der Netzhaut
unter den Aspekten der
Farb-und Kontrastwahrnehmung (UF3,
UF4).
Informationstexte und Bilder
stellen die Veränderung
der Membranspannung an
Lichtsinneszellen anhand
von Modellen dar und
beschreiben die
Bedeutung des
second messengers
und der Reaktionskaskade
Modell der Netzhaut im Augen
(Zeichnungen)
Ggf. Präparation Schweineaugen
Exemplarisch wird die Signaltransduktion
an dem Beispiel der Fototransduktion
bearbeitet.
Filmsequenzen und ggf. online
Tutorials
Rezeptorverschaltung
Schülerexperimente: Kontrastsehen
mit dem Hermannschen Gitter,
optischen Täuschungen, Sehtests,
Die SuS sollen das jeweilige Phänomen
zunächst selbst erleben, um auch ihre
Neugier zu wecken, die Ergebnisse mit
Wie wird die Erregung durch ein
Signal weitergeleitet und im Gehirn
verabeitet?

Erregung der Sinneszellen

Sinneseindruck

Wahrnehmung im Gehirn

Kortikale Repräsentation
Wie verändern Stoffe die neuronale
Weiterleitung auf den verschiedenen
Ebenen?

Endo- und exogene Stoffe

Bewertung
bei der Fototransduktion
(E6, E1).
stellen den Vorgang von
der durch einen Reiz
ausgelösten Erregung von
Sinneszellen bis zur
Konstruktion des
Sinneseindrucks bzw. der
Wahrnehmung im Gehirn
unter Verwendung
fachspezifischer
Darstellungsformen in
Grundzügen dar (K1, K3).
Nachbilder etc.
dokumentieren und
präsentieren die Wirkung
von endo- und exogenen
Stoffen auf Vorgänge am
Axon, der Synapse und
auf Gehirnareale an
konkreten Beispielen (K1,
K3, UF2).
Informationstexte
Informationstexte, Arbeitsblätter und
Bilder
Erstellen von Regelkreisen
Kartierung des Gehirns und deren
historischer Verlauf
Gefährdungsbeurteilung
Ggf. Podiumsdiskussion mit
Rollenkarten
erklären Wirkungen von
exogenen Substanzen auf
den Körper und bewerten
mögliche Folgen für
Individuum und
Gesellschaft (B3, B4, B2,
UF4).
Diagnose von Schülerkompetenzen:
 KLP-Überprüfungsform: „Experimentelle Aufgabe“
 KLP-Überprüfungsform: „Beobachtungsaufgabe“ (Podiumsdiskussion)
Hilfe neurobiologischer Grundlagen zu
erklären.
Durch die kurze Übersicht über die
historischen Schritte der Neurobiologie
wird den SuS ein besserer Einblick in die
Neurowissenschaft gegeben und deren
Gedankenschritte können leichter nachvollzogen werden.
Durch das vorher angeeignete Grundwissen
sollen hier die Folgen von endo- und
exogenen Stoffen kritisch beleuchtet
werden und deren Folgen auch stufengerecht beurteilt werden.
Wirkungen sollen mit Hilfe der
Podiumsdiskussion von den Folgen für ein
Individuum erweitert werden und so soll
die Übertragung auf die Gesellschaft
erleichtert werden.
Leistungsbewertung:
 angekündigte Kurztests
 Transferaufgabe zu anderen Sinnesorganen (z.B. Hören, Tasten, Schmecken etc.)
 ggf. Klausur oder Teil einer Klausur
Unterrichtsvorhaben VII:
Thema/Kontext: Aspekte der Hirnforschung – Welche Faktoren beeinflussen unser Gehirn?
Inhaltsfeld 4: Neurobiologie
Inhaltliche Schwerpunkte:
 Plastizität und Lernen
 Methoden der Neurobiologie (Teil 2)
Zeitbedarf: ca. 13 Std. à 60 Minuten
Mögliche didaktische Leitfragen /
Sequenzierung inhaltlicher Aspekte
Konkretisierte
Kompetenzerwartungen
des Kernlehrplans
Die Schülerinnen und
Schüler …
Wie funktioniert unser Gedächtnis?
stellen aktuelle
Modellvorstellungen zum
 Informationsverarbeitung im Gedächtnis auf anatomischphysiologischer Ebene dar
Zentralnervensystem
(K3, B1).
 Bau des Gehirns

Hirnfunktionen
Schwerpunkte übergeordneter Kompetenzerwartungen:
Die Schülerinnen und Schüler können …
 UF4 Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen, natürlichen und durch
menschliches Handeln hervorgerufenen Vorgängen auf der Grundlage eines
vernetzten biologischen Wissens erschließen und aufzeigen.
 K2 zu biologischen Fragestellungen relevante Informationen und Daten in
verschiedenen Quellen, auch in ausgewählten wissenschaftlichen
Publikationen recherchieren, auswerten und vergleichend beurteilen.
 K3 biologische Sachverhalte und Arbeitsergebnisse unter Verwendung
situationsangemessener Medien und Darstellungsformen adressatengerecht
präsentieren,
 B4 begründet die Möglichkeiten und Grenzen biologischer Problemlösungen
und Sichtweisen bei innerfachlichen, naturwissenschaftlichen und
gesellschaftlichen Fragestellungen bewerten.
Empfohlene Lehrmittel/
Didaktisch-methodische Anmerkungen
Materialien/ Methoden
und Empfehlungen sowie Darstellung
der verbindlichen Absprachen der
Fachkonferenz
Lernumgebung zum Thema
„Gedächtnis und Lernen“
Diese enthält:
 Informationsblätter zu
Mehrspeichermodellen:
a) Atkinson & Shiffrin (1971)
b) Brandt (1997)
c) Pritzel, Brand,
Markowitsch (2003)
 Internetquelle zur
weiterführenden Recherche für
SuS:
http://paedpsych.jk.unilinz.ac.at/internet/arbeitsblaette
An dieser Stelle kann sehr gut ein
Lernprodukt in Form einer Wikipedia-Seite
zum effizienten Lernen erstellt werden.
Vorschlag: Herausgearbeitet werden soll
der Einfluss von:
 Stress
 Schlaf bzw. Ruhephasen
 Versprachlichung
 Wiederholung von Inhalten
Gemeinsamkeiten der Modelle (z.B.
Grundprinzip: Enkodierung – Speicherung
– Abruf) und Unterschiede (Rolle und
rord/LERNTECHNIKORD/Ge
daechtnis.html
gestufte Hilfen mit Leitfragen zum
Modellvergleich
Was passiert, wenn eine Information
aus dem Kurzzeit- ins
Langzeitgedächtnis überführt wird?

Neuronale Plastizität
Welche Möglichkeiten und Grenzen
bestehen bei bildgebenden Verfahren?
 PET
 MRT, fMRT
erklären den Begriff der
Plastizität anhand geeigneter
Modelle und leiten die
Bedeutung für ein
lebenslanges Lernen ab (E6,
UF4).
stellen Möglichkeiten und
Grenzen bildgebender
Verfahren zur Anatomie und
zur Funktion des Gehirns
(PET und fMRT) gegenüber
und bringen diese mit der
Erforschung von
Gehirnabläufen in
Verbindung (UF4, UF1, B4).
Wie beeinflusst Stress unser Lernen?
 Einfluss von Stress auf das
Lernen und das menschliche
Gedächtnis

recherchieren und
präsentieren aktuelle
wissenschaftliche
Im Vordergrund stehen die Herausarbeitung
und Visualisierung des Begriffs „Neuronale
Plastizität“: (Umbau-, Wachstums-,
Verzweigungs- und Aktivitätsmuster von
Nervenzellen im Gehirn mit besonderem
Schwerpunkt auf das Wachstum der
Großhirnrinde)
Möglichkeiten und Grenzen der Modelle
werden einander gegenübergestellt.
MRT und fMRT Bilder, die
unterschiedliche Struktur- und
Aktivitätsmuster bei Probanden
zeigen.
Informationstexte, Bilder und
kurze Filme zu PET und fMRT
Ggf. Exkursion an eine Universität
(Neurobiologische Abteilung) oder
entsprechendes Datenmaterial
Informationstext zum CortisolStoffwechsel (CRH, ACTH,
Cortisol)
Cortisol-Stoffwechsel
Welche Erklärungsansätze gibt es zur
ursächlichen Erklärung von Morbus
Alzheimer und welche Therapie-
Informationstexte zu
a) Mechanismen der
neuronalen Plastizität
b) neuronalen Plastizität in der
Jugend und im Alter
Speicherung im Kurz- und
Langzeitgedächtnis) werden herausgestellt.
Möglichkeiten und Grenzen der Modelle
werden herausgearbeitet.
Kriterien zur Erstellung von
Merkblättern der SuS
Recherche in digitalen und
analogen Medien, die von den SuS
selbst gewählt werden.
Die Messungen von Augenbewegungen
und Gedächtnisleistungen in Ruhe und bei
Störungen werden ausgewertet.
(Idealerweise authentische Messungen bei
einzelnen SuS) Konsequenzen für die
Gestaltung einer geeigneten Lernumgebung
werden auf Basis der Datenlage abgeleitet.
Sie könnten z.B. in Form eines Merkblatts
zusammengestellt werden.
Informationen und Abbildungen werden
recherchiert.
Ansätze und Grenzen gibt es?
Erkenntnisse zu einer
 Degenerative
Erkrankungen degenerativen Erkrankung
(K2, K3).
des Gehirns
formale Kriterien zur Erstellung
eines Flyers
Beobachtungsbögen
Wie wirken Neuroenhancer?
 Neuro-Enhancement:
- Medikamente gegen
Alzheimer, Demenz und
ADHS
dokumentieren und
präsentieren die Wirkung
von endo- und exogenen
Stoffen auf Vorgänge am
Axon, der Synapse und auf
Gehirnareale an konkreten
Beispielen (K1, K3, UF2).
leiten Wirkungen von endound exogenen Substanzen
(u.a. von Neuroenhancern)
auf die Gesundheit ab und
bewerten mögliche Folgen
für Individuum und
Gesellschaft (B3, B4, B2,
UF2, UF4).
Reflexionsgespräch
Arbeitsblätter zur Wirkungsweise
von verschiedenen NeuroEnhancern
Partnerarbeit
Kurzvorträge mithilfe von
Abbildungen (u. a. zum
synaptischen Spalt)
An dieser Stelle bietet es sich an, ein
Lernprodukt in Form eines
Informationsflyers zu erstellen.
Präsentationen werden inhalts- und
darstellungsbezogen beobachtet und
reflektiert.
Die Wirkweise von Neuroenhancern (auf
Modellebene!) wird erarbeitet.
Im Unterricht werden Gemeinsamkeiten
und Unterschiede der verschiedenen
Neuroenhancer gemeinsam erarbeitet und
systematisiert.
Unterrichtsgespräch
Erfahrungsberichte
Podiumsdiskussion zum Thema:
Sollen Neuroenhancer allen frei
zugänglich gemacht werden?
Rollenkarten mit Vertretern
verschiedener Interessengruppen.
An dieser Stelle bietet sich eine
Podiumsdiskussion an.
Diagnose von Schülerkompetenzen:
 Vorwissens- und Verknüpfungstests – neuronale Netzwerkerstellung und moderierte Netzwerke
 Selbstevaluationsbogen mit Ich-Kompetenzen am Ende des Unterrichtsvorhabens
 KLP-Überprüfungsform: „Dokumentationsaufgabe“: „Handreichung für effizientes Lernen“
 KLP-Überprüfungsform: „Bewertungsaufgabe“ (z.B. zum Thema: Neuroenhancement – Chancen oder Risiken?)
Leistungsbewertung:
 angekündigte Kurztests
 Transferaufgabe zu Synapsenvorgängen (z.B. Endorphine und Sport)
 ggf. Klausur
Herunterladen