Gentechnologie Biotechnologie Humangenetik

Werbung
Gen-Welten
Gentechnologie
Biotechnologie
Humangenetik
Ein Medien- und Informationsangebot der Stadtbücherei Heidelberg
Öffnungszeiten der Stadtbücherei Heidelberg
Di. - Fr.:
10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sa.:
10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Bearbeitung: Heike Cordes und Rose Ullmer
Stand der Bearbeitung: Dezember 1998
Verkehrsverbindungen zur Stadtbücherei Heidelberg:
HSB-Linien 1, 3 und OEG: Haltestelle "Stadtbücherei" (Kurfürstenanlage)
HSB-Linien 2, 21, 33, 35: Haltestelle "Römerstraße" (Bergheimer Straße)
Behindertenaufzug, Fahrradabstellplätze und Tiefgarage (Parkautomat!) stehen zur Verfügung
Vorwort
1973, vor genau 25 Jahren, erschien in einem amerikanischen Wissenschaftsmagazin ein Artikel
von Stanley Cohen über ein Experiment, bei dem es gelang, im Reagenzglas DNA-Fragmente aus
zwei verschiedenen Bakterienarten neu miteinander zu kombinieren. Diese Manipulation wird
als die Geburtsstunde der Gentechnik angesehen.
Mit der weiteren Entwicklung der Gentechnik eröffneten sich völlig neue Möglichkeiten in der
Pflanzen- und Tierzucht sowie in der Medizin. Es haben sich aber auch tiefgreifende ethische
und rechtliche Probleme ergeben.
Einerseits hoffen Wissenschaftler, mit den neuen Erkenntnissen eine neue Generation von Nutzpflanzen züchten zu können, oder Menschen mit schweren Krankheiten wie Krebs, Erbleiden
oder Aids besser behandeln oder sie sogar heilen zu können.
Andererseits melden sich Kritiker zu Wort. Sie warnen vor nicht absehbaren Umweltschäden,
wenn sich genmanipulierte Pflanzen mit der natürlichen Vegetation vermischen sollten. Sie protestieren dagegen, Patente auf Leben zu erteilen. Manche befürchten sogar, Tiere oder menschliche Embryonen könnten geklont werden, um sie als Ersatzteillager für Organe zu mißbrauchen.
Aber nicht nur die 25-jährige Entwicklung der Gentechnik bietet uns den Anlass für die vorliegende Medien-Zusammenstellung. Heidelberg hat auch einen direkten Bezug zur Biotechnologie, denn die Stadt ist ein Zentrum der deutschen Genforschung. Von den weltweit führenden
Forschungseinrichtungen sind das EMBL, das DKFZ und das ZMBH in Heidelberg ansässig. Auch
am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung wird im Bereich der molekularen Medizin
gearbeitet.
Im Umfeld der Universität und dieser Forschungseinrichtungen haben sich viele Firmen angesiedelt. Neben den Forschungseinrichtungen der Industrie wie BASF, Knoll oder Boehringer Mannheim ist der Technologiepark Heidelberg ein ganz wichtiger Bestandteil der Bio-Region RheinNeckar-Dreieck. Etwa 30 medizinisch-molekularbiologische Firmen arbeiten heute unter dem
Dach des Technologieparks, der bei seiner Gründung 1985 zu den ersten Bioparks Deutschlands
zählte.
Wir hoffen, dass Sie an unserer Medien-Zusammenstellung, die in der Stadtbücherei Heidelberg
vorhandene Bücher, aber auch Zeitschriftenartikel, Informationsbroschüren und Webseiten aus
dem Internet beinhaltet, Interesse finden und dass sie Ihnen zu Grundlagenwissen oder für
kontroverse Diskussionen und Einzelaspekte einen hilfreichen Einstieg bietet.
Heike Cordes
Info-Dienst
Rose Ullmer
Fachlektorat Naturwissenschaften
Inhalt
1.
Genetik und Molekularbiologie
1
2.
Biochemie
4
3.
Gentechnologie und Gentechnik
6
4.
Biotechnologie
11
5.
Gentechnik und Nahrungsmittel
15
6.
Humangenetik
19
7.
Medizin, Ethik und Gentechnikrecht
22
8.
Biotechnologie und Gentechnik im Internet
25
1.
Genetik und Molekularbiologie
Ufl 31
Berg
Berg, Paul:
Die Sprache der Gene : Grundlagen der Molekulargenetik / Paul Berg ; Maxine Singer.
Heidelberg <u.a.> : Spektrum Akad. Verl., 1993
ISBN 3-86025-202-X
Ufl 10
Biel
Bielka, Heinz:
Molekulare Biologie der Zelle : mit 60 Tabellen / Heinz Bielka ; Thomas Börner.
Jena : Fischer, 1995
ISBN 3-334-60958-8
Ufl 10
Darn
Darnell, James:
Molekulare Zellbiologie / James Darnell ; Harvey Lodish ; David Baltimore.
Berlin <u.a.> : de Gruyter, 1993
ISBN 3-11-011934-X
Ufl 31
Daum
Daumer, Karl:
Genetik. - 8. Aufl.
München : Bayerischer Schulbuch-Verl., 1997
ISBN 3-7627-4230-8
Ufl 20
Fabe
Faber, Hans von:
Endokrinologie : Einführung in die Molekularbiologie und Physiologie der Hormone /
Hans von Faber ; Herbert Haid. - 4., neubearb. Aufl.
Stuttgart : Ulmer, 1995
ISBN 3-8001-2605-2
Ufl 31
Gene
Genetik
von Klaus Wolf. Hrsg. von Joachim Knoll.
Braunschweig : Westermann-Schulbuchverl., 1993
ISBN 3-14-151307-4
Ufl 31
Gene
Genetik und Immunbiologie :
Oberstufe / von Roland Frank ...
Stuttgart <u.a.> : Klett-Verl., 1997
ISBN 3-12-042930-9
Ufl 10
Good
Goodsell, David S.:
Labor Zelle : molekulare Prozesse des Lebens.
Berlin <u.a.> : Springer, 1994
ISBN 3-540-57101-9
1
Ufl 31
Gott
Gottschalk, Werner:
Allgemeine Genetik : 13 Tabellen / Werner Gottschalk. - 4., überarb. und erw. Aufl.
Stuttgart <u.a.> : Thieme, 1994
ISBN 3-13-508904-5
Ufl 31
Guen
Günther, Elisabeth:
Lehrbuch der Genetik. – 6., erw., neugestaltete Aufl.
Jena : G. Fischer, 1991
ISBN 3-334-00336-1
Ufl 31
Henn
Hennig, Wolfgang:
Genetik : mit 72 Tabellen und 30 Technik-Boxen. - 2., überarb. und erw. Aufl.
Berlin <u.a.> : Springer, 1998
ISBN 3-540-63528-9
Ufl 31
Kaud
Kaudewitz, Fritz:
Genetik : 16 Tabellen. - 2., überarb. und erw. Aufl.
Stuttgart : Ulmer, 1992
ISBN 3-8252-1015-4 - ISBN 3-8001-2573-0
Ufl 31
Klei
Kleinert, Reiner:
Genetik : Steuerung und Vererbung von Merkmalen und Eigenschaften ; mit ausführlichem
Lösungsteil ; mit Lerntipps! / Reiner Kleinert ; Wolfgang Ruppert ; Franz X. Stratil.
München : Mentor-Verl., 1998
ISBN 3-580-63692-8
Ufl 31
Knip
Knippers, Rolf:
Molekulare Genetik : 76 Tabellen. - 6.,neubearb. Aufl.
Stuttgart <u.a.> : Thieme, 1995
ISBN 3-13-477006-7
Ufl 31
Koll
Kollmann, Albert:
Genetik.
Frankfurt am Main : Diesterweg, 1989
ISBN 3-425-05686-2
Ufl 31
Lewi
Lewin, Benjamin:
Molekularbiologie der Gene. - 6. Aufl.
Heidelberg <u.a.> : Spektrum Akademischer Verl., 1998
ISBN 3-8274-0234-4
Ufl 31
Lewi
Lewin, Roger:
Die molekulare Uhr der Evolution : Gene und Stammbäume.
Heidelberg <u.a.> : Spektrum, Akademischer Verl., 1998
ISBN 3-8274-0222-0
2
Ufl 10
Mole
Molekularbiologie der Zelle
/ Bruce Alberts ... Übers. Von Lothar Jaenicke ... - 2. Aufl.
Weinheim <u.a.> : VCH, 1994
ISBN 3-527-27983-0
CD-ROM
PC-Kurswissen Genetik :
ein multimediales Lernprogramm mit Prüfungsaufgaben ; Video, Animation, Sprachausgabe ;
Biologie, Oberstufe, Studium / Autor: Jürgen Christner.
Stuttgart : Heureka Klett, 1996
ISBN 3-12-929772-3
Ufl 31
Russ
Russell, Peter J.:
Genetik : eine Einführung.
Berlin <u.a.> : Springer, 1983
ISBN 3-540-12063-7
Ufl 31
Wies
Wiese, Bernd:
Abiturwissen Genetik / Bernd Wiese ; Heidrun Milde. - 6. Aufl.
Stuttgart <u.a.> : Klett-Verl., 1997
ISBN 3-12-929510-0
CD-ROM
WinFunktion Genetik :
Ihr kompetenter Begleiter durch die Welt der Genetik ; Biochemie, Tutor, Geschichte,
Lexikon / <Programm: Steffen Polster>.
Korschenbroich : bhv, 1997
ISBN 3-89360-563-0
3
2.
Biochemie
Ufl 20
Bioc
Biochemie :
ein Lehr- und Arbeitsbuch für die Oberstufe an Gymnasien / bearb. von Bernd Löwe.
Bamberg : Buchner, 1989
ISBN 3-7661-6333-7
Ufl 20
Bioc
Biochemisches Praktikum :
Methoden für Studium, Praxis, Forschung / von Hans-Peter Kleber ; Dieter Schlee und
Wulfdieter Schöpp. - 5., überarb. und erw. Aufl.
Stuttgart <u.a.> : G. Fischer, 1997
ISBN 3-437-35020-X
Ufl 20
Bran
Brand, Karl:
Taschenlexikon der Biochemie und Molekularbiologie.
Heidelberg : Quelle & Meyer, 1992
ISBN 3-8252-1643-8
(nicht entleihbar)
Ufl 20
Doma
Domagk, Götz F.:
Biochemie für die mündliche Prüfung : Fragen und Antworten.
Berlin <u.a.> : Springer, 1992
ISBN 3-540-55655-9
CD-ROM
Dynamische Biochemie :
Lern- und Übungssoftware / Heinz Schmidkunz. - Version 1.14.
Braunschweig <u.a.> : Vieweg, 1997
ISBN 3-528-06895-7
Ufl 20
Kool
Koolman, Jan:
Taschenatlas der Biochemie / Jan Koolman ; Klaus-Heinrich Röhm.
2., überarb. und erw. Aufl.
Stuttgart <u.a.> : Thieme, 1998
ISBN 3-13-759402-2
Ufl 20
Kreu
Kreutzig, Thomas:
Biochemie : Kurzlehrbuch zum Gegenstandskatalog mit Einarbeitung der wichtigen
Prüfungsfakten. - 8., korr. Aufl.
Neckarsulm <u.a.> : Jungjohann, 1994
ISBN 3-8243-1396-0
Ufl 20
Kurz
Kurzes Lehrbuch der Biochemie für Mediziner und Naturwissenschaftler :
Peter Karlson ; Detlef Doenecke ; Jan Koolman. - 14., neubearb. Aufl.
Stuttgart <u.a.> : Thieme, 1994
ISBN 3-13-357814-6
4
Ufl 20
Lech
Lechner, Konrad:
Biochemie <Hauptbd.> . - 3. Aufl.
München : Bayerischer Schulbuch-Verl., 1995
ISBN 3-7627-4235-9
Ufl 20
Lehn
Lehninger, Albert L.:
Prinzipien der Biochemie / Albert L. Lehninger ; David L. Nelson ; Michael M. Cox. - 2. Aufl.
Heidelberg <u.a.> : Spektrum Akad. Verl., 1994
ISBN 3-86025-106-6
Ufl 20
Lipp
Lippard, Stephen J.:
Bioanorganische Chemie / Stephen J. Lippard ; Jeremy M. Berg. Becker ...
Heidelberg <u.a.> : Spektrum Akad. Verl., 1995
ISBN 3-86025-242-9
Ufl 20
Matt
Matthies, Dieter:
Biochemische Formelsammlung : Struktur u. Funktion fundamentaler Biomoleküle ;
Studienbuch für Studenten d. Chemie, Medizin, Pharmazie u. Biologie ab 1. Sem. 2., durchges. Aufl.
Wiesbaden : Aula-Verl., 1990
ISBN 3-89104-502-6
Ufl 20
Rasi
Rasig, Michael:
Biochemie : ein GK-orientiertes Kurzlehrbuch für Studenten der Humanmedizin,
Zahnmedizin, Biologie und Pharmazie.
Mannheim <u.a.> : BI-Wiss.-Verl., 1995
ISBN 3-411-16871-4
CD-ROM
Statische Biochemie :
Informations- und Lernsoftware / Heinz Schmidkunz. - Version 1.14.
Braunschweig <u.a.> : Vieweg, 1997
ISBN 3-528-06896-5
Ufl 20
Styre
Stryer, Lubert:
Biochemie. - 4. Aufl.
Heidelberg <u.a.> : Spektrum Akad. Verl., 1996
ISBN 3-86025-346-8
5
3.
Gentechnologie und Gentechnik
Zeitschrift
Auf dem Prüfstand
In: Bild der Wissenschaft. 1996. H. 11. S. 60-66
Zeitschrift
Aufbruch in den Irrgarten :
Über Genforschung, Gentherapie und Genmanipulateure.
In: Spiegel special. 1996. H. 7. S. 26-29
Ufl 31
Basl
Basler Appell gegen Gentechnologie :
Materialienband ; Kongress vom 5./6. November 1988 in Basel /
Christoph Keller ... (Hrsg.)
Zürich : Rotpunktverl., 1989
ISBN 3-85869-056-2
Ufl 31
Bots
Botsch, Walter:
Herausforderung Gentechnologie : Methoden, Möglichkeiten, Risiken.
Stuttgart : Metzler, 1989
ISBN 3-476-30298-9
Ufl 31
Chan
Chancen und Risiken der Gentechnologie :
Dokumentation des Berichts an den Deutschen Bundestag / Enquete-Komm. d. Dt.
Bundestages. Wolf-Michael Catenhusen ... (Hg.). - 2. Aufl.
Frankfurt <u.a.> : Campus-Verl., 1990
ISBN 3-593-34228-6
Zeitschrift
Demokratie, Gentechnik und die Angst
In: Vorgänge. 1997. H. 140. S. 43-51
Ufl 31
Erbs
Erbsubstanz DNA :
vom genetischen Code zur Gentechnologie / Mit e. Einf. von Albrecht E. Sippel ...
Heidelberg : Spektrum d. Wiss.-Verl.-Ges., 1985
ISBN 3-922508-30-8
Zeitschrift
Erzeugung pflanzlich nachwachsender Rohstoffe :
Fortschritte und Perspektiven der Gentechnik.
In: Praxis der Naturwissenschaften – Biologie. 1997. H. 3. S. 27-33
Zeitfragen
Fuchs, Ursel:
Gentechnik - der Griff nach dem Erbgut : eine kritische Bestandsaufnahme.
Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 1996
ISBN 3-404-60425-3
6
Ufl 31
Gass
Gassen, Hans G.:
Gentechnik : die Wachstumsbranche der Zukunft / Hans Günter Gassen ; Michael Kemme.
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1996
ISBN 3-596-12291-0
Ufl 31
Gass
Gassen, Hans G.:
Der Stoff, aus dem die Gene sind : Bilder und Erklärungen zur Gentechnik ; mit 25 Tabellen /
Hans Günter Gassen ; Andrea Martin ; Gabriele Sachse. - 2., verb. Aufl.
Frankfurt/M. <u.a.> : Schweitzer, 1988
ISBN 3-88709-220-1
Ufl 31
Gene
Gene und Genome :
künstliche Chromosomen ... / <Chefred.: Albrecht Kunkel>.
Heidelberg : Spektrum der Wiss., 1997
Broschüre
Gentechnik :
Chancen und Risiken.
Bonn : Bundesministerium für Gesundheit, 1993
Ufl 31
Gent
Gentechnik :
Einführung in Prinzipien und Methoden ; 43 Tabellen / hrsg. von Hans Günter Gassen ...
Unter Mitarb. von Heribert Appelhans ... - 4., neubearb. Aufl.
Stuttgart <u.a.> : G. Fischer, 1996
ISBN 3-437-20535-8
Zeitschrift
Gentechnik :
Märkte, Umsätze, Arbeitsplätze.
In: Blätter für deutsche und internationale Politik. 1997. H. 5. S. 620-622
Ufl 31
Gen-W
Gen-Welten. Leben aus dem Labor? :
eine Ausstellung des Landesmuseums für Technik und Arbeit in Mannheim, 27. März –
10. Januar 1999 / Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim.
Mannheim : Landesmuseum für Technik u. Arbeit, 1998
ISBN 3-9804930-4-0
Ufl 31
Hahl
Hahlbrock, Klaus:
Kann unsere Erde die Menschen noch ernähren? : Bevölkerungsexplosion, Umwelt,
Gentechnik.
München <u.a.> : Piper, 1991
ISBN 3-492-03467-5
Ufl 31
Hebe
Heberle-Bors, Erwin:
Herausforderung Gentechnik.
Wien : Holzhausen, 1996
ISBN 3-900518-14-9
7
Ufl 31
Hing
Hingst, Wolfgang:
Zeitbombe Gen-Technik : <e. Bericht über die "Umschöpfung" der Natur und die Träume
vom Sieg über Krebs und Aids, über Chimären aus Affe und Mensch, über Neuzüchtungen
und gentechnologische Waffen>.
<Wien> : Orac, 1988
ISBN 3-7015-0138-6
Ufl 31
Hobo
Hobom, Barbara:
Gentechnologie : Schlüssel für die angewandte Biologie.
Frankfurt am Main <u.a.> : Govi-Verl., 1993
ISBN 3-7741-0391-7
Ufl 31
Ibel
Ibelgaufts, Horst:
Gentechnologie von A - Z. - Studienausg.
Weinheim <u.a.> : VCH, 1990
ISBN 3-527-28110-X
Ufl 31
Idel
Idel, Anita:
Gentechnik, Biotechnik und Tierschutz.
Göttingen : Echo-Verl., 1991
ISBN 3-926914-19-X
Ufl 31
Inge
Ingenieure des Lebens :
DNA-Moleküle und Gentechniker / Huub Schellekens u.a.
Heidelberg <u.a.> : Spektrum Akad. Verl., 1994
ISBN 3-86025-217-8
Zeitschrift
Kalter Krieg der Gene
In: Spiegel. 1998. H. 17. S. 174-177
Ufl 31
Klee
Klees, Bernd:
Der Griff in die Erbanlagen : verdrängte Probleme der Genomanalyse.
Braunschweig : Steinweg-Verl., 1990
ISBN 3-925151-46-X
Ufl 31
Klei
Kleinert, Reiner:
Evolutionsbiologie : Ursachen und Mechanismen der Entwicklung der Lebewesen ;
mit ausführlichem Lösungsteil ; mit Lerntipps! / Reiner Kleinert ; Wolfgang Ruppert ;
Franz X. Stratil.
München : Mentor-Verl., 1997
ISBN 3-580-63695-2
Ufl 31
Kraw
Krawczak, Michael:
DNA-Fingerprinting / M. Krawczak und J. Schmidtke.
Heidelberg <u.a.> : Spektrum Akad. Verl., 1994
ISBN 3-86025-246-1
8
Ufl 31
Lang
Lange, Volker:
Alles ist machbar : eine Einführung in die Gentechnologie / Volker Lange.
Hrsg. vom Bund für Umwelt und Naturschutz.
Baden-Baden : Freizeit-Verl.-GmbH, 1989
ISBN 3-921748-05-4
Ufl 31
Nort
Norten, Ellen:
Gentechnik im Alltag : wo sie uns begegnet und wie wir mit ihr leben /
Ellen Norten ; Angela Lindner. Hrsg. von Jean Pütz.
Köln : vgs, 1997
ISBN 3-8025-1350-9
Ufl 31
Oliv
Oliver, Stephen G.:
Wörterbuch der Gentechnik : 5 Tabellen / Stephen G. Oliver u. John M. Ward.
Stuttgart <u.a.> : G. Fischer, 1988
ISBN 3-437-20402-5
(nicht entleihbar)
Ufl 31
Ptas
Ptashne, Mark:
Genregulation : der biologische Schalter bei Phage 1 ; mit 8 Tabellen.
Berlin <u.a.> : Springer, 1989
ISBN 3-540-50236-X
Ufl 31
Rege
Regenass-Klotz, Mechthild:
Grundzüge der Gentechnik : Theorie und Praxis.
Berlin <u.a.> : Birkhäuser, 1998
ISBN 3-7643-5790-8
Ufl 31
Rifk
Rifkin, Jeremy:
Genesis zwei : Biotechnik - Schöpfung nach Maß / Jeremy Rifkin. In Zsarb. mit Nicanor Perlas.
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1986
ISBN 3-499-18489-3
Zeitschrift
Riskante Beschleunigung :
Gentechnik in Deutschland. Eine politisch-ökonomische Bilanz.
In: Blätter für deutsche und internationale Politik. 1996. H. 5. S. 577-586
Ufl 31
Shap
Shapiro, Robert:
Der Bauplan des Menschen : das Genom-Projekt ; die Genforschung enträtselt den
Code des Lebens .
München <u.a.> : Scherz, 1992
ISBN 3-502-17685-X
Ufl 31
Stieg
Stiegler, Gabor:
Stichwort Klonen : <Dolly, Genforschung, Zwillinge, Genetische Monokultur, Arzneimittelherstellung, Gen-Pharming, Embryonenschutzgesetz, HUGO, Deutschland, Moratorium,
Natürliche Klone, Ethikdiskussion, "Menschenzüchtung", Gentherapie, Transgene Tiere>.
München : Heyne, 1997
ISBN 3-453-13469-9
9
Zeitschrift
Transgene Bäume – Perspektiven und Grenzen
In: Biologie in unserer Zeit. 1998. H. 4. S. 201-213
Zeitschrift
Trendwende in der Gentechnik :
Fiktion oder Realität?
In: WSI-Mitteilungen. 1998. H. 2. S. 115-122
Ufl 31
Voge
Vogel, Sebastian:
Lexikon Gentechnik.
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1992
ISBN 3-499-19192-X
Broschüre
Warum wir die Gentechnik brauchen
Bonn : Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, 1996
Ufl 31
Weid
Weidenbach, Thomas:
Der achte Tag der Schöpfung : die Gentechnik manipuliert unsere Zukunft /
Thomas Weidenbach ; Beatrix Tappeser.
Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1989
ISBN 3-462-01965-1
Ufl 31
Welt
Die Welt nach Maß :
Gentechnik-Geschichte, Chancen und Risiken / Reiner Klingholz (Hrsg.).
Braunschweig : Westermann, 1988
ISBN 3-07-509097-2
Zeitschrift
Wie gefährlich ist Gentechnik?
In: Pharmazie in unserer Zeit. 1997. H. 4. S. 192-198
Ufl 31
Winn
Winnacker, Ernst-Ludwig:
Gene und Klone : eine Einführung in die Gentechnologie. - 2., durchges. Nachdr.
Weinheim <u.a.> : VCH, 1985
ISBN 3-527-26061-7
Ufl 31
Zell
Zell, Rolf A.:
Das Gen-Zeitalter : Menschen, Märkte, Moleküle.
Stuttgart : TRIAS Thieme Hippokrates Enke, 1990
ISBN 3-89373-126-1
Ufl 31
Zuku
Zukunft der Gentechnik
Peter Brandt (Hrsg.).
Berlin <u.a.> : Birkhäuser, 1997
ISBN 3-7643-5662-6
10
4.
Biotechnologie
Zeitschrift
Auf dem Sprung :
Beim Entschlüsseln des Erbguts von Erregern strebt ein deutsches Unternehmen an
die Weltspitze.
In: Wirtschaftswoche. 1997. H. 38. S. 78-81
Zeitschrift
Ausgaben für biotechnologische Forschung und Entwicklung
In: Wirtschaft und Statistik. 1995. H. 9. S. 694-703
Zeitschrift
Bioregio
Ruperto Carola. 1997. Sonderheft. 1
Zeitschrift
Biopatente :
Patente als Stütze der modernen Biotechnologie.
In: Spektrum der Wissenschaft. 1998. H. 4. S. 28-36
Wr
Biop
Bioprozeßtechnik :
Einführung in die Bioverfahrenstechnik / hrsg. von Horst Chmiel.
Stuttgart : G. Fischer, 1991
ISBN 3-437-20472-6
Wr
Biot
Biotechnologie :
hrsg. von Dieter Schlee ... - Bearb. von Detlef Dietrich...
Jena : Fischer, 1991
ISBN 3-334-00311-6
(nicht entleihbar)
Wr
Biot
Biotechnologie :
das ZDF-Studienprogramm als Buch / Gerhard Gottschalk ...
Köln : vgs, 1986
ISBN 3-8025-1238-3
Zeitschrift
Biotechnologie :
Gründer, Gene, Geldgier.
In: Spiegel. 1998. H. 4. S. 91-96
Broschüre
Biotechnologie 2000 :
Programm der Bundesregierung.
Bonn : Bundesminister für Forschung und Technologie, 1990
Broschüre
Biotechnologie, Gentechnik und wirtschaftliche Innovation :
Chancen nutzen und verantwortlich gestalten
Bonn : Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, 1997
11
Broschüre
Biotechnologie, Gentechnik und wirtschaftliche Innovation :
Rechtliche Grundlagen im Überblick – Bestandsaufnahme, Vollzugsprobleme, Vergleich.
Bonn : Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, 1997
Broschüre
Biotechnologie in Deutschland :
17 Regionen präsentieren sich im BioRegio-Wettbewerb.
Bonn : Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, 1996
Zeitschrift
Chancen der Biotechnologie :
Ein Mecklenburger Unternehmen entwickelte das weltweit erste biologische Mittel gegen
Pflanzenfäule.
In: Die politische Meinung. 1997. H. 326. S. 61-66
Wr
Crue
Crueger, Wulf:
Biotechnologie - Lehrbuch der angewandten Mikrobiologie.
Von Wulf Crueger ; Anneliese Crueger. - 3., neu bearb. Aufl.
München <u.a.> : Oldenbourg, 1989
ISBN 3-486-28403-7
Wr
Dell
Dellweg, Hanswerner:
Biotechnologie : Grundlagen und Verfahren.
Weinheim <u.a.> : VCH, 1987
ISBN 3-527-26533-3
Wr
Dell
Dellweg, Hanswerner:
Biotechnologie verständlich.
Berlin <u.a.> : Springer, 1994
ISBN 3-540-56900-6
Wr
Diek
Diekmann, Hans:
Grundlagen und Praxis der Biotechnologie : eine Einführung für Naturwissenschaftler
und Ingenieure / Hans Diekmann u. Harald Metz.
Stuttgart <u.a.> : G. Fischer, 1991
ISBN 3-437-20462-9
Zeitschrift
Die "Evolutive Biotechnologie" und ihre Perspektiven
In: Biologie in unserer Zeit. 1995. H. 6. S. 355-366
Zeitschrift
Frischer Wind :
Biotechnik in China.
In: Wirtschaftswoche. 1997. H. 33. S. 42-45
Zeitschrift
Gejammert wird nicht :
Wie ein Hochschullehrer einer Biotech-Firma auf die Sprünge hilft.
In: Bild der Wissenschaft. 1995. H. 8. S. 38-42
12
Zeitschrift
Die GENialen :
Unternehmensgründungen in Deutschland.
In: Manager Magazin. 1997. H. 9. S. 122-133
Wr
Hand
Handbuch der Biotechnologie
Hrsg. von Paul Präve. – 3., neubearb. Aufl.
München : Odenbourg, 1987
ISBN 3-486-20320-7
(nicht entleihbar)
Zeitschrift
Die Hexer :
Deutsche Bio-Boutiquen wollen in der Gentechnik mitspielen.
In: Manager Magazin. 1995. H. 2. S. 112-117
Wr
Mein
Meiners, Marinus:
Biotechnologie für Ingenieure : Grundlagen, Verfahren, Aufgaben, Perspektiven.
Braunschweig <u.a.> : Vieweg, 1990
ISBN 3-528-04547-7
Wr
Prim
Primrose, Sandy B.:
Biotechnologie : Grundlagen, Anwendungen, Perspektiven.
Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft, 1990
ISBN 3-89330-700-1
Wr
Raph
Raphael, Thomas:
Umweltbiotechnologie : Grundlagen, Anwendungen und Perspektiven.
Berlin <u.a.> : Springer, 1997
ISBN 3-540-61423-0
Wr
Renn
Renneberg, Reinhard:
Bio-Horizonte : die Chancen der Biotechnologie.
Leipzig <u.a.> : Urania-Verl., 1990
ISBN 3-332-00320-8
Wr
Roem
Römpp-Lexikon Biotechnologie
Hrsg. Hanswerner Dellweg.
Stuttgart : Thieme, 1992
ISBN 3-13-736401-9
(nicht entleihbar)
Wr
Smit
Smith, John E.:
Einstieg in die Biotechnologie - 2., erw. Aufl.
München <u.a.> : Hanser, 1990
ISBN 3-446-15507-4
Wr
Soye
Soyez, Konrad:
Biotechnologie.
Berlin <u.a.> : Birkhäuser, 1990
ISBN 3-7643-2248-9
13
Wr
Suka
Sukatsch, Dieter A.:
Formelsammlung Biotechnologie / Dieter A. Sukatsch ; Alexander Dziengel.
Melsungen : Bibliomed, 1984
ISBN 3-921958-28-8
(nicht entleihbar)
Wr
Thei
Theisen, Heinz:
Bio- und Gentechnologie : eine politische Herausforderung.
Stuttgart <u.a.> : Kohlhammer, 1991
ISBN 3-17-011552-9
Zeitschrift
Trendwende in der Gentechnik : Fiktion oder Realität?
in: WSI-Mitteilungen. 1998. H. 2, S. 115-122
Wr
Wand
Wandrey, Christian:
Biotechnologie : Chance und Herausforderung.
Köln : Bachem, 1989
ISBN 3-89172-159-5
Wr
Wart
Wartenberg, Arnold:
Einführung in die Biotechnologie.
Stuttgart <u.a.> : G. Fischer, 1989
ISBN 3-437-20430-0
Broschüre
Was bringt uns die Biotechnologie?
Bonn : Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, 1995
Zeitschrift
Zellen des Wachstums.
in: Bild der Wissenschaft. 1997. H.10, S. 84-91
14
5.
Gentechnik und Nahrungsmittel
Broschüre
Argumente Gentechnik :
Natur und Nahrung im neuen Design.
Hamburg : Greenpeace e.V., 1997
Zeitschrift
Die EG-Novel-Food-Verordnung
In: Ernährungs-Umschau. 1997. H. 5. S. 173-180
Zeitschrift
Eine Frage der Etikette :
Gentechnisch veränderte Lebensmittel.
In: Natur. 1998. H. 4. S. 20-28
Zeitschrift
Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen in Deutschland
In: Biologie in unserer Zeit. 1998. H. 1. S. 16-21
Wt
Fuch
Fuchs, Richard:
Gen-Food : Ernährung der Zukunft?
Frankfurt/M. <u.a.> : Ullstein, 1997
ISBN 3-548-35714-8
Zeitschrift
Genpakete aus der Kühltruhe
In: Spiegel. 1997. H. 20. S. 212-215
Broschüre
Gentechnik im Einkaufskorb :
Ein Leitfaden für Verbraucher.
Bonn : aid e.V., 1998
Zeitschrift
Gentechnik im Pflanzenbau
In: Spektrum der Wissenschaft. 1997. H. 7. S. 30-41
Broschüre
Gentechnik in der Lebensmittelherstellung :
Grundlagen, Anwendungsgebiete, aktuelle Rechtslage.
Bonn : aid e.V., 1998
Broschüre
Gentechnik Lebensmittel :
Die Risikodiskussion.
Bonn : Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde, ca. 1997
Xbk
Gent
Gentechnik und Landwirtschaft :
Folgen für die Umwelt und Lebensmittelerzeugung / Günter Altner ... (Hrsg.). 2., erg. Aufl.
Heidelberg : C. F. Müller, 1990
ISBN 3-7880-9799-X
15
Broschüre
Gentechnik und Lebensmittel
Karlsruhe : Bundesforschungsanstalt für Ernährung, 1998
Zeitschrift
Gentechnik und Lebensmittel
In: Biologie in unserer Zeit. 1995. H. 4. S. 214-220
Zeitschrift
Gentechnologie bei Pflanzen
In: Biologie in unserer Zeit. 1995. H. 4. S. 230-238
Zeitschrift
Gentechnologie in der Landwirtschaft aus der Sicht christlicher Ethik
In: Stimmen der Zeit. 1997. H. 3. S. 183-196
Broschüre
Ist da Gentechnik drin?
Informationen zum Thema Gentechnik und Lebensmittel.
Bonn : Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde, 1997
Zeitschrift
Kamikaze in Kartoffeln
In: Wirtschaftswoche. 1996. H. 37. S. 70-73
Broschüre
Kompendium Gentechnologie und Lebensmittel
Bonn : Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde, 1998
Zeitschrift
Lorbeer im Raps :
Lebensmittelqualität und Gentechnologie.
In: Wirtschaftswoche. 1997. H. 45. S. 132-135
Zeitschrift
Mit Hilfe der Gentechnik erzeugte Lebensmittel :
Novel Foods und die Problematik ihres Nachweises.
In: Biologie in unserer Zeit. 1995. H. 4. S. 246-255
Wt
Muel
Müller, Gunther:
Mikrobiologie pflanzlicher Lebensmittel : eine Einführung ; mit 50 Tabellen / Gunther Müller.
Unter Mitarb. von Peter Lietz ... - 3., völlig neubearb. Aufl.
Darmstadt : Steinkopff, 1983
ISBN 3-7985-0617-5
Broschüre
Neuartige Lebensmittel :
Informationen, Kennzeichnung, Verordnung Novel-Food.
Düsseldorf : Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes NRW, 1997
Zeitschrift
Das neue Schlarafffenland
In: Spiegel. 1997. H. 15. S. 210-221
16
Zeitschrift
Novel Food
In: Greenpeace Magazin. 1996. H. 2. S. 10-21
Zeitschrift
"Novel Food" im Informationszeitalter
In: Universitas. 1995. H. 1. S. 53-59
Zeitschrift
Pflanzen nach Maß :
Kunst-Stücke aus den Labors der Gentechniker.
In: Kosmos. 1996. H. 2. S. 56-65
Wt
Pich
Pichhardt, Klaus:
Lebensmittelmikrobiologie : Grundlagen für d. Praxis. - 2., überarb. u. erw. Aufl.
Berlin <u.a.> : Springer, 1989
ISBN 3-540-50285-8
Zeitschrift
Rechtliche Probleme der Novel Food-Verordnung
In: Biologie in unserer Zeit. 1995. H. 4. S. 256-262
Zeitschrift
Schleichende Schäden :
Die Risiken der Gentechnologie in der Landwirtschaft.
In: Evangelische Kommentare. 1997. H. 4. S. 197-199
Zeitschrift
Schwein gehabt
In: Wirtschaftswoche. 1997. H. 13. S. 76-78
Wt
Todt
Todt, Arno:
Gentechnik im Supermarkt : Lebensmittel aus der Retorte - ein kritischer Ratgeber für
Verbraucher / Katalyse-Institut. Autor: Arno Todt.
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1993
ISBN 3-499-13397-0
Zeitschrift
Unreif auf den Markt geworfen :
Genmanipulierte Nahrungsmittel halten oft nicht, was die Hersteller versprechen.
In: Natur. 1996. H. 5. S. 20-28
Xeo 1
Unse
Unser täglich Brot :
<die Veränderung der Nahrung durch Chemie, Bestrahlung und Gentechnologie und
ihre Auswirkung auf die Gesundheit> / Ökologischer Ärztebund, Erik Petersen ... (Hrsg.).
Holm : Deukalion, 1996
ISBN 3-930720-20-5
Zeitschrift
Die unverhoffte Wiederkehr des "bon sauvage" : Novel Food.
In: Vorgänge. 1997. H. 139. S. 78-85
17
Zeitschrift
Vorbereitung eines Freilandexperiments
In: Biologie in unserer Zeit. 1997. H. 4. S. 277-285
Zeitschrift
Was essen wir morgen: Bio- oder Genfood?
In: Natur. 1997. H. 9. S. 30-42
Zeitschrift
Wer kontrolliert die Nahrung der Welt?
FAO-Konferenz in Leipzig kann weitreichende Folgen haben.
In: ila. Zeitschrift der Informationsstelle Laeinamerika. 1996. H. 194. S. 36-37
Zeitschrift
„Wir haben Spaß an Glaubenskriegen“ :
Streit um gentechnisch veränderte Lebensmittel.
In: Stern. 1996. H. 46. S. 196-200
Zeitschrift
Zur Bewertung der Sicherheit gentechnisch veränderter Lebensmittel :
Das Beispiel der „Flavr Savr“-Tomate.
In: Ernährungs-Umschau. 1997. H. 7. S. 246-250
18
6.
Humangenetik
Ufl 20
Alte
Altern, Krebs und Gene :
Ursachen des Alterns ; Biogerontologie ... / <verantw. für d. Inhalt: Gerhard Trageser>.
Heidelberg : Spektrum der Wiss., 1998
(Spektrum der Wissenschaft : Digest ; 1998/2)
Zeitschrift
Am Tor zum Menschen
In: Kosmos. 1998. H. 4. S. 36-41
Zeitfragen
Bishop, Jerry E.
Landkarte der Gene : das Genom-Projekt / Jerry E. Bishop ; Michael Waldholz.
München : Droemer Knaur, 1991
ISBN 3-426-26515-X
Ukm
Buse
Buselmaier, Werner:
Humangenetik : Begleittext zum Gegenstandskatalog / Werner Buselmaier ;
Gholamali Tariverdian.
Berlin <u.a.> : Springer, 1991
ISBN 3-540-54095-4
Ukm
Cava
Cavalli-Sforza, Luca:
Verschieden und doch gleich : ein Genetiker entzieht dem Rassismus die Grundlage.
Luca und Francesco Cavalli-Sforza.
München : Droemer Knaur, 1994
ISBN 3-426-26804-3
Ukm
Cohe
Cohen, Daniel:
die Gene der Hoffnung : die Entschlüsselung des menschlichen Genoms und der
Fortschritt in der Medizin.
München <u.a.> : Piper, 1995
ISBN 3-492-03752-6
Uko
Cook
Cookson, William:
Die Jagd nach den Genen.
Weinheim <u.a.> : VCH, 1996
ISBN 3-527-29374-4
Ukm
Eber
Eberhard-Metzger, Claudia:
Stichwort Zwillinge.
München : Heyne, 1998
ISBN 3-453-08780-1
19
Ukm
Erfo
Die Erforschung des menschlichen Genoms :
ethische und soziale Aspekte ; <erster Bericht des vom Bundesminister für Forschung
und Technologie ... einberufenen Arbeitskreises "Genforschung"> / Bundesminister für
Forschung und Technologie (Hg.).
Frankfurt <u.a.> : Campus-Verl., 1991
ISBN 3-593-34488-2
Zeitschrift
Die Flexibilität des genetisches Kodes
In: Biologie in unserer Zeit. 1996. H. 6. S. 369-379
Zeitschrift
„Gene“ können nicht alles erklären
In: Universitas. 1997. H. 5. S. 469-479
Ukm
Gene
Der genetische Code
von der Red. der Time-Life-Bücher. <Dt. Ausg., Leitung: Marianne Tölle ...>.
Amsterdam : Time-Life-Bücher, 1994
ISBN 90-5390-572-3
Ukl
Geno
Das Genom-Puzzle :
Forscher auf der Spur der Erbanalagen / Hilke Stamadiadis-Smidt ... (Hrsg.) ...
Berlin <u.a.> : Springer, 1998
ISBN 3-540-64326-5
Zeitschrift
Heiliger Gral in der Zelle
In: Spiegel. 1998. H. 14. S. 204-210
Zeitschrift
Homo sapiens :
Zur fortwirkenden Naturgeschichte des Menschen.
In: Merkur. 1998. H. 7. S. 564-581
Zeitschrift
Das Humangenomprojekt
In: Praxis der Naturwissenschaften – Biologie. 1997. H. 7. S. 27-32
Ukm
Levi
Levine, Joseph S.:
Das Lebensmolekül : Erfolge der medizinischen Genetik. Joseph S. Levine ; David Suzuki.
München : Droemer Knaur, 1996
ISBN 3-426-26654-7
Ukm
Mara
Maranto, Gina:
Designer-Babys : Träume vom Menschen nach Maß.
Stuttgart : Klett-Cotta, 1998
ISBN 3-608-91896-5
Zeitschrift
Der Mensch – Marionette seiner Gene?
In: Bild der Wissenschaft. 1996. H. 9. S. 53-69
20
Zeitschrift
Menschen nach Maß?
In: GEO. 1996. H. 11. S. 46-64
Zeitschrift
Die Menschenzüchter
In: Stern. 1998. H. 4. S. 46-51
Zeitschrift
Perspektiven des Humangenomprojekts
In: Biologie in unserer Zeit. 1996. H. 2. S. A21-A25
Ukm
Schmid
Schmidtke, Jörg:
Vererbung und Ererbtes : ein humangenetischer Ratgeber ; genetisches Risiko und erbliche
Erkrankungen, vorgeburtliche Untersuchungen und Schwangerschaftsvorsorge, Vererbung
und Umwelt, Gentest und Gentherapie.
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1997
ISBN 3-499-60140-0
Ufl 31
Silv
Silver, Lee M.:
Das geklonte Paradies : künstliche Zeugung und Lebensdesign im neuen Jahrtausend.
München : Droemer Knaur, 1998
ISBN 3-426-26978-3
Ukm
Strac
Strachan, Tom:
Molekulare Humangenetik / Tom Strachan und Andrew P. Read.
Heidelberg <u.a.> : Spektrum, Akademischer Verl., 1996
ISBN 3-8274-0039-2
Ukm
Tari
Tariverdian, Gholamali:
Chromosomen, Gene, Mutationen : humangenetische Sprechstunde.
Gholamali Tariverdian ; Werner Buselmaier.
Berlin <u.a.> : Springer, 1995
ISBN 3-540-58667-9
21
7.
Medizin - Ethik – Gentechnikrecht
Zeitschrift
Ansätze zur Gentherapie bei Krebs
In: Spektrum der Wissenschaft. 1997. H. 12. S. 48-53
Zeitschrift
Auf dem Weg zum perfekten Menschen?
Ethische Urteilselemente aus Anlaß der ersten somatischen Gentherapieversuche
am Menschen in Deutschland.
In: Stimmen der Zeit. 1995. H. 9. S. 625-636
Zeitschrift
Bioethik und Pränataldiagnostik in Europa.
In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 1996. H. 7. S. 253-259
Ufl 31
Bio
Bio- und Gentechnologie in der Tierzucht :
ethische Grund- und Grenzfragen im interdisziplinären Dialog / Bernhard Sill (Hrsg.).
Stuttgart : Ulmer, 1996
ISBN 3-8001-4121-3
Zeitschrift
Ein Chip, der heilen hilft
In: Stern. 1998. H. 16. S. 100-106
Zeitfragen
Fuchs, Ursel:
Gentechnik - der Griff nach dem Erbgut : eine kritische Bestandsaufnahme.
Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 1996
ISBN 3-404-60425-3
Ufl 31
Gass
Gassen, Hans G.:
Gentechnik : die Wachstumsbranche der Zukunft / Hans Günter Gassen ; Michael Kemme.
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1996
ISBN 3-596-12291-0
Ufl 31
Gebh
Gebhard, Ulrich:
Gentechnik als ethische Herausforderung : Anregungen und Materialien für die
Sekundarstufe II / Ulrich Gebhard ; Friedrich Johannsen.
Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus Mohn, 1990
ISBN 3-579-00742-4
Zeitschrift
Gendiagnostik und Gentherapie :
Ein Spannungsfeld angewandter Gentechnologie.
In: Biologie in unserer Zeit. 1997. H. 6. S. 354-360
22
Zeitschrift
Genetische Testung und ärztliche Ethik
In: Universitas. 1996. H. 12. S. 1214-1219
Fhn 4
Gent
Gentechnikrecht :
Textsammlung (Gentechnikgesetz und Rechtsverordnungen) / hrsg. und mit einer
Einführung versehen von Horst Hasskarl. - 3., überarb. Aufl.
Aulendorf/Württ. : Ed. Cantor, 1995
ISBN 3-87193-153-5
(nicht entleihbar)
Zeitschrift
Gentherapie :
Viren als Vehikel.
In: Spektrum der Wissenschaft. 1997. H. 10. S. 50-56
Zeitschrift
Gentherapie :
nicht-virale Strategien.
In: Spektrum der Wissenschaft. 1997. H. 11. S. 50-55
Vam
Gren
Die Grenzen der Medizin :
technischer Fortschritt, Menschenwürde u. Verantwortung / Andrea Bubner (Hrsg.).
München : Heyne, 1993
ISBN 3-453-06637-5
Zeitschrift
Heikle Vorsorge :
US-Forscher wollen mit Gentech-Bananen die Cholera bezwingen.
In: Bild der Wissenschaft. 1997. H. 3. S. 30-34
Zeitschrift
Klonen als Angriff auf die Menschenwürde?
In: Zeitwende. 1998. H. 1. S. 3-12
Zeitschrift
Klonen von Tieren und Menschen :
Bioethik auf der Suche nach ethischen Grenzen.
In: Stimmen der Zeit. 1997. H. 6. S. 363-373
Lco
Lexi
Lexikon der Bioethik
hrsg. i. Auftr. d. Görres-Gesellschaft von Wilhelm Korff ... Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus Mohn, 1998
ISBN 3-579-00264-3
Zeitschrift
Konzepte zur Gentherapie des Zentralnervensystems
In: Spektrum der Wissenschaft. 1998. H. 1. S. 46-52
Zeitschrift
Medizin und Gewissen.
In: Psyche. 1997. H. 5. S. 410-422
23
Zeitschrift
Medizin zwischen Gefahr und Verheißung :
Heilen mit Genen.
In: Natur. 1995. H. 7. S. 28-49
Magazin
Ukm
Pack
Packard, Vance:
Die große Versuchung : der Eingriff in Leib und Seele.
Frankfurt/M. <u.a.> : Ullstein, 1979
ISBN 3-548-34016-4
Ufl 31
Pate
Das patentierte Leben :
Manipulation, Markt und Macht / Florianne Koechlin (Hrsg.).
Zürich : Rotpunktverl., 1998
ISBN 3-85869-145-3
Zeitschrift
Rechtsfragen der somatischen Gentherapie
In: Neue juristische Wochenschrift. 1996. H. 24. S. 1565-1570
Zeitschrift
Somatische Gentherapie - Regelung und Regulierungsbedarf in Deutschland
In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 1997. H. 1. S. 21-26
Ufl 31
Stadl
Stadler, Beda M.:
Es gibt keine menschlichen Gene : Mythen und Fakten über Gentechnologie.
Göttingen <u.a.> : Huber, 1997
ISBN 3-456-82911-6
Zeitschrift
Steinzeit, Neuzeit, Gen-Zeit :
Medizin, Technik und Alltag im Jahr 2020.
In: Bild der Wissenschaft. 1994. H. 10. S. 28-35
Ufl 31
Thur
Thurau, Martin:
Gute Argumente: Gentechnologie?
München : Beck, 1990
ISBN 3-406-34001-6
Ufl 31
Zuku
Zukunft der Gentechnik
Peter Brandt (Hrsg.).
Berlin <u.a.> : Birkhäuser, 1997
ISBN 3-7643-5662-6
Zeitschrift
Zwischen Hoffen und Bangen
In: GEO. 1994. H. 6. S. 38-50
24
8.
Biotechnologie und Gentechnik im Internet
Informationssekretariat Biotechnologie
sehr ausführliche Zusammenstellung von deutschsprachigen und internationalen Websites zur
Biotechnologie: Firmenverzeichnisse, Organisationen, Behörden, Biotechnologie-Transfer, aber auch
kritischen Websites zur Biotechnologie
http://www.dechema.de/deutsch/isb/wlinks.htm
Vereinigung deutscher Biotechnologie-Unternehmen
mit Mitgliederliste und Links zu den homepages der entsprechenden Firmen
http://www.dechema.de/biotech/vbulist.htm
Fachhochschule Bingen, Fachbereich Verfahrenstechnik, Studiengang Biotechnologie
umfangreiche Zusammenstellung von Websites zu den Themengebieten: Patente, Datenbanken,
Gendatenbanken, Lebensmitteltechnologie, Proteindatenbanken, Firmen, Fachzeitschriften, Software etc.
http://aixdfn.fh-bingen.de/~fbv/biotech/kopf.htm
Institut für Ernährungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Giessen
Übersichtsseite zu deutschsprachigen Volltextinformationen, internationalen Informationssystemen und
Literaturdatenbanken
http://www.hrz.uni-giessen.de/nutriinfo/genextra.htm
Fachschaft Agrar an der Justus-Liebig-Universität Giessen
Zu der studentischen Veranstaltungsreihe „Gentechnologie – Vom Acker über’s Labor auf unseren Tisch“
wurden vielseitige Hintergrundinformationen als Links aufbereitet
http://www.uni-giessen.de/~ghn1/biotec.htm
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V.
Aktuelle Volltextinformation sowie Informationsbroschüren
http://www.bll.de
Kritische Pressemeldungen zur Gentechnik
http://www.netlink.de/gen/Zeitung/1998/home.htm
Neue Zürcher Zeitung
Links für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema
http://www.nzz.ch/online/02_dossiers/gentech04.htm
Transgen
Online-Informationssystem der Verbraucherinitiative e.V. zu Gentechnik und Lebensmittelkunde
http://www.transgen.de
25
Herunterladen