semmering-basistunnel neu - ÖBB

Werbung
Plannummer:
5510-EB-5300AL–00-0004
AUSFERTIGUNG
EINLAGEZAHL
HOCHLEISTUNGSSTRECKE
WIEN SÜDBAHNHOF – SPIELFELD / STRASS
NEUBAUSTRECKE
GLOGGNITZ – MÜRZZUSCHLAG
km 75,5+61.867 – km 118,1+22.709
SEMMERING-BASISTUNNEL NEU
Einreichoperat für das eisenbahnrechtliche Baugenehmigungsverfahren einschließlich wasserrechtlicher Belange
04
03
02
01
Version
Datum
Name
Beschreibung der Änderung
OBJEKTNR:
STRECKENNR.: 135
ABSCHNITT
GLOGGNITZ – MÜRZZUSCHLAG
km / Stat.
km 75,5+61.867 – km 118,1+22.709
Bearbeitet
Gezeichnet
Geprüft
GZ
Gruppe
Hydrogeologie
Mai 2010
Mai 2010
Reichl
März 2010
Inhalt
BERICHT HYDROGEOLOGIE
-
Planung
Joanneum Research
Institut für
WasserRessourcenManagement
Hydrogeologie und Geophysik
forstinger + stadlmann zt-Gmbh
Ingenieurkonsulenten für
Erdwissenschaften (Geologie)
Bauwerber: ÖBB-Infrastruktur AG
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
BERICHTERSTELLUNG
Joanneum Research
Institut für WasserRessourcenManagement
Hydrogeologie und Geophysik
Elisabethstraße 16/II
8010 Graz
Tel.:0316-876/1359 bzw. /1343
Fax: 0316-876-1321
E-mail: [email protected]
[email protected]
Projektkoordination Hydrogeologie
Forstinger + stadlmann zt-Gmbh
Ingenieurkonsulenten für Erdwissenschaften
(Geologie)
Achenpromenade 14
5081 Anif
Hydrogeologie
Tel.:07612-47558
Fax: 07612-47558
E-mail: [email protected]
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 2
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
INHALTSVERZEICHNIS
1
KURZFASSUNG
7
2
AUFGABENSTELLUNG
8
3
GRUNDLAGEN
9
3.1
9
4
5
Planungsgrundlagen
ERKUNDUNGSMAßNAHMEN UND UNTERSUCHUNGSMETHODIK
10
4.1
Datenbestand alter Projekte
10
4.2
Geographisches Informationssystem
10
4.3
Bohrlochversuche
11
4.3.1 Hydraulische Bohrlochversuche
11
4.3.2 Bohrlochgeophysik
14
4.4
Abflussentstehungsmodellierung - Wasserbilanz
15
4.5
Quellkartierung im gesamten Untersuchungsgebiet
16
4.6
Hydrogeologische Dauerbeobachtung und Datenbank
16
HYDROGEOLOGISCHE BESCHREIBUNG DES GESAMTPROJEKTRAUMES
21
5.1
Geologischer Überblick
21
5.2
Großräumige Betrachtung der hydrogeologischen Rahmenbedingungen des gesamten
Untersuchungsraumes
27
5.2.1 Hydrogeologische Verhältnisse der nördlichen Grauwackenzone und der Tattermannschuppe
28
5.2.2 Karbonatgesteine im Zentralbereich des Untersuchungsgebietes
32
5.2.3 Hydrogeologische Verhältnisse der Keuperserie
35
5.2.4 Kristalline Gesteine – Phyllite, Schiefer und Gneise der Semmering Einheit und der
Wechseleinheit
36
5.2.5 Karbonatgesteine im Südosten des Untersuchungsgebietes –
5.3
Grasberg/Otter/Sonnwendstein/Hirschenkogel/Erzkogel
39
Abflussentstehungsmodellierung – Wasserbilanz
41
5.3.1 Gebietsdaten für die hydrologische Modellierung
41
5.3.2 Abflussdaten
42
5.3.3 Meteorologische Eingangsdaten in das Modell
44
5.3.4 Beschreibung des Modells MIKE-SHE und Ermittlung der Modellparameter
49
5.3.5 Ergebnisse der Simulation in der Kalibrationsperiode
67
5.3.6 Detailergebnisse auf Teilgebietsbasis: Abfluss, Grundwasserneubildung, tiefere Versickerung
– Mittelwerte über die Periode 2006 bis 2008
91
5.3.7 Flächenhafte Darstellung
93
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 3
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.3.8 Vergleich der statistischen Eigenschaften
95
5.3.9 Vergleich der Modellsimulationen in Teileinzugsgebieten mit monatlichen Einzelmessungen 97
5.4
Hydrogeologische Gebirgscharakterisierung
102
5.4.1 Datengrundlage
102
5.4.2 Ergebnisse der hydraulischen Bohrlochversuche
104
5.4.3 Hydraulische Gebirgscharakterisierung - Interpretation und zu erwartende Auswirkungen 122
5.5
Kombinierte Interpretation der hydrochemischen und isotopenhydrologischen Analysen - Übersicht
126
6
126
5.5.2 Gesamtmineralisierung - Hydrochemische Typisierung
127
5.5.3 Verteilung der Sulfat-Gehalte
137
5.5.4 Isotopenhydrologische Untersuchungen
141
HYDROGEOLOGISCHE BESCHREIBUNG DES TRASSENRELEVANTEN BEREICHS
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
7
5.5.1 Datenbestand
Tunnelabschnitt Schafkogel - Eichberg - Graßberg
166
6.1.1 Lockergesteine im Bereich Schwarzatal
166
6.1.2 Grauwackenzone – Norische Decke (Silbersberggruppe) und Veitscher Decke
167
6.1.3 Permomesozoikum (Tattermannschuppe) und Semmeringkristallinspan im Auebachtal
169
6.1.4 Permomesozoikum und Semmeringkristallin der Graßbergschuppe
176
Tunnelabschnitt Göstritz
179
6.2.1 Permomesozoikum des Graßberg-Schlagl-Störungssystems
179
Tunnelabschnitt Otterstock
180
6.3.1 Permomesozoikum des Otterstockes
180
Tunnelabschnitt "Wechselgneis - Semmeringkristallin"
188
6.4.1 Wechselschiefer zwischen Otterstock und Trattenbachtal
188
6.4.2 Wechselgneis und Wechselschiefer im Bereich Fröschnitzgraben
189
6.4.3 Permomesozoikum und Deckengrenze im Bereich Fröschnitzgraben
193
6.4.4 Semmeringkristallin - Gneis-Grüngesteins-Folge (Bereich Hocheck)
198
6.4.5 Semmeringkristallin - Glimmerschiefer-Folge (Bereich Hühnerkogel)
201
Tunnelabschnitt Grautschenhof
203
6.5.1 Semmeringkristallin - Grobgneis und Querung Fröschnitztal
203
6.5.2 Permomesozoikum und Semmeringkristallin im Bereich Mürzzuschlag
204
HYDROGEOLOGISCHE PROGNOSE
7.1
166
206
Hydrogeologische Prognose Semmering-Basistunnel neu – Grundlagen, Prognose der anfallenden
Bergwassermengen und Auswirkungen an der Oberfläche
206
7.2
217
7.3
Temperaturprognose
7.2.1 Datengrundlage
217
7.2.2 Wärmestrom - Überblick
218
7.2.3 Methodischer Ansatz
219
7.2.4 Zusammenfassende Interpretation
220
Hydrogeologische Prognose der einzelnen Gebirgsbereiche
225
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 4
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
7.3.1 Gebirgsbereich 1: Grauwackenzone - Norische Decke (Silbersberggruppe) (km 76.635,03 –
77.975) und
225
7.3.2 Gebirgsbereich 2 bis 5: Störungszone "Haltestelle Eichberg" (km 77.975 – 78.095),
Grauwackenzone - Norische Decke (Silbersberggruppe) (km 78.095 – 78.520) und Verschuppung
Veitscher Decke (GWZ) mit Zentralalpinem PM (km 78.520 – 79.100) und Veitscher Decke (km
79.100 – 79.590)
225
7.3.3 Gebirgsbereich 6 & 7: Permomesozoikum Tattermannschuppe (Talquerung Auebachtal) (km
79.590 – 80.080) und Talhof-Aue-Störung und Semmering-Kristallinspan (km 80.080 – 80.575) 225
7.3.4 Gebirgsbereich 8: Graßbergschuppe (Karbonatgesteine) (km 80.575 – 81.250)
225
7.3.5 Gebirgsbereich 9: Graßberg-Störung (Semmering-Kristallin) (km 81.250 – 81.385)
228
7.3.6 Gebirgsbereich 10: Permomesozoikum d. Graßberg-Schlagl-Störungssystems ("Keuper") (km
81.385 – 82.265)
228
7.3.7 Gebirgsbereich 11: Permomesozoikum des Otterstockes ("Reichenhall-Formation") (km
82.265 – 83.005)
228
7.3.8 Gebirgsbereich 12: Permomesozoikum des Otterstockes (Dolomit und Dolomitmarmor) (km
83.005 – 83.730)
229
7.3.9 Gebirgsbereich 13: Permomesozoikum Otterbasis Süd ("Alpiner Verrucano") (km 83.730 –
83.875)
231
7.3.10 Gebirgsbereich 14&15: Übergangszone Wechselschiefer - Permomesozoikum (km 83.875 –
84.100) und Wechselschiefer Trattenbachtal (km 84.100 – 85.550)
231
7.3.11 Gebirgsbereich 16 bis 18: Wechselgneis Trattenbachtal (km 85.550 – 89.820) und
Wechselgneis (Trattenbachtal-Störung) (km 89.820 – 90.025) und Wechselgneis (Fanklbauerhöhe)
(km 90.025 – 91.670)
231
7.3.12 Gebirgsbereich 19 & 20: Wechselgneis (Fröschnitzgraben West) (km 91.670 – 92.780) und
Übergang Wechselgneis - Wechselschiefer (Fröschnitzgraben) (km 92.780 – 93.030)"
232
7.3.13 Gebirgsbereich 21: Wechselschiefer Fröschnitzgraben (km 93.030 – 93.980)
232
7.3.14 Gebirgsbereich 22: Deckengrenze Fröschnitzgraben (km 93.980 – 94.420)
232
7.3.15 Gebirgsbereich 23 & 24 Gneis-Grüngesteins-Folge (km 94.420 – 97.210) & HühnerkogelStörung (km 97.210 – 97.440)
235
7.3.16 Gebirgsbereich 25 & 26 Glimmerschiefer-Folge (km 97.440 – 98.970)und GlimmerschieferFolge / Rotes-Kreuz-Störung (km 98.970 – 99.980)
235
7.3.17 Gebirgsbereich 27: Grobgneis (km 99.980 – 101.130)
236
7.3.18 Gebirgsbereich 28: Mürztal-Semmering-Störungssystem bei Grautschenhof (km 101.130 –
101.640)
238
7.3.19 Gebirgsbereich 29: Karbonatgesteine Wallersbach (km 101.640 – 102.160)
238
7.3.20 Gebirgsbereich 30: Quarzphyllit Edlach (km 102.160 – 102.970)
240
7.3.21 Gebirgsbereich 31 & 32: Karbonatgesteine Scheedgraben (km 102.970 – 115.010) &
7.4
7.5
Karbonatgesteine Mürzzuschlag (km 115.010 – 115.500)
240
Hydrogeologische Prognose der Voreinschnitte und Portalbereiche
241
7.4.1 Voreinschnitt und Vor-Portalbereich Gloggnitz
241
7.4.2 Voreinschnitt und Vor-Portalbereich Mürzzuschlag
241
Hydrogeologische Prognose der Zwischenangriffe und Schächte
243
7.5.1 Zwischenangriff Göstritz
243
7.5.2 Belüftungsschacht Trattenbach
243
7.5.3 Zwischenangriff Fröschnitzgraben
244
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 5
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
8
9
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
7.5.4 Zwischenangriff Grautschenhof
244
7.5.5 Belüftungsschacht Sommerau
245
BEWEISSICHERUNG UND BEGLEITENDE KONTROLLE
246
8.1
Messungen und Untersuchungen vor Baubeginn
246
8.2
Messungen und Untersuchungen während des Baues
248
8.3
Messungen nach Baufertigstellung
248
VERZEICHNISSE
250
9.1
Abbildungsverzeichnis
250
9.2
Tabellenverzeichnis
256
9.3
Quellen- und Literaturverzeichnis
257
10 ANHANG
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
262
Seite 6
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
1
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
KURZFASSUNG
Die Trasse Pfaffensattel wurde im Zuge des Trassenauswahlverfahrens als diejenige Trasse
ausgewählt, die für die Errichtung des Semmering-Basistunnel neu weiter zu verfolgen war.
Aus hydrogeologischer Sicht wurden innerhalb dieses Korridors, aufbauend auf den bereits
bekannten hydrogeologischen Verhältnissen aus dem Zentralbereich und der Kenntnis der
örtlichen
Situation
(nach
Untersuchungsbereiches)
erfolgter
Bereiche
hydrogeologischer
ausgewiesen,
Kartierung
innerhalb
derer
des
gesamten
mit
größeren
Bergwassermengen und Auswirkungen an der Oberfläche gerechnet werden muss. Aus
Sicht der Hydrogeologie kann prinzipiell ausgesagt werden, dass ob der Vorgaben innerhalb
des Untersuchungsgebietes des Trassenauswahlverfahrens keine Linienführung zu finden
ist, wo keine Abschnitte mit erhöhten Bergwassermengen und Auswirkungen an der
Oberfläche vorhanden sind.
Entlang der Trasse Semmering-Basistunnel neu werden unterschiedliche Gesteinseinheiten
aufgefahren, die unterschiedliche hydrogeologische Eigenschaften aufweisen werden.
Generell kann ausgesagt werden, dass vor allem innerhalb der Karbonatgesteine mit
verstärkten Bergwasserzutritten zu rechnen sein wird. Diese Karbonatgesteine sind zudem
verkarstet. Zudem ist auch in diesen Abschnitten mit sehr wahrscheinlichen Auswirkungen
an Quellen, Brunnen und Oberflächengerinnen zu rechnen. In denjenigen Abschnitten, wo
keine Karbonatgesteine im Untergrund aufgefahren werden, werden einerseits mögliche
Auswirkungen an der Oberfläche nur sehr untergeordnet auftreten und auch andererseits
wird mit deutlich geringeren Bergwassermengen gerechnet. Sehr wesentlich auch für die
Aussagen in Hinblick auf hydrogeologische Auswirkungen an der Oberfläche und den zu
erwartenden Bergwassermengen sind die Ergebnisse der Tunnelvortriebe am Semmering in
der Vergangenheit zu bewerten. So zeigte sich, dass beim Begleitstollen außerhalb der
Karbonatgesteine keine Auswirkungen bisher auftraten. Vor allem die Errichtung des
Begleitstollens zeigte innerhalb der phyllitischen Gesteine, dass nur sehr untergeordnet
Bergwasser angetroffen wurde. Es erscheint daher aus fachlicher Sicht durchaus zulässig,
Analogieschlüsse auf die neue Trasse zu ziehen. Somit wird auch für die neue Trasse
innerhalb der kristallinen Festgesteine mit fast keinen Auswirkungen an der Oberfläche
gerechnet. Lediglich in Bereichen mit geringen Tunnelüberlagerungen, in Verbindung mit
besser durchlässigen Gneisen und entlang von Störungszonen bei ebenfalls geringeren
Tunnelüberlagerungen können jedoch nur sehr lokal mögliche Auswirkungen nicht
ausgeschlossen werden.
Bei der hydrogeologischen Prognose der einzelnen Gebirgsbereiche in Hinblick auf die zu
erwartenden Bergwassermengen werden einerseits Erfahrungen aus anderen Tunnelbauten
herangezogen, und andererseits die Daten der Wasserbilanz als Basis verwendet. In den
nachfolgenden Kapitel ist bei Beschreibungen von möglichen Auswirkungen an der
Oberfläche gemeint, dass es sich dabei um Quellen, Brunnen und Oberflächengerinne
handelt, Setzungen sind dabei nicht gemeint und waren auch nicht Gegenstand der
hydrogeologischen Untersuchungen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 7
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
2
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
AUFGABENSTELLUNG
Für die hydrogeologische Beurteilung des Untersuchungsraumes, für die Prognose der
erwarteten Bergwassermengen (quasistationäre Mengen und Spitzenzutritte) und der
möglicherweise auftretenden Auswirkungen an der Oberfläche, wurde eine Reihe an
hydrogeologischen Untersuchungen durchgeführt. Diese werden in den folgenden Absätzen
kurz umrissen.
Im Zuge von zwei umfangreichen Bohrkampagnen in den Jahren 2006-2009 wurde eine
Reihe von Bohrlochversuchen durchgeführt. Im Rahmen dieser Bohrlochversuche erfolgten
u.a. Bestimmungen der Durchlässigkeiten im Untergrund und zusätzlich konnten auch bei
höheren Durchlässigkeiten Wasserproben gewonnen werden.
Seit dem Jahre 2006 wird ein umfangreiches hydrogeologisches Dauermessprogramm
durchgeführt.
Dabei
Untersuchungsgebiet
werden
in
an
ausgewählten
monatlichen
Messstellen
Intervallen
die
im
gesamten
Geländeparameter
Schüttung/Abstichmaß, die elektrische Leitfähigkeit und die Wassertemperatur vor Ort
gemessen. Bei Messstellen, an welchen Wasserproben gezogen werden, erfolgt vor Ort
auch die Messung des pH-Wertes. Die Wasserproben werden im Wesentlichen auf die
hydrochemischen Parameter der Ionenbilanz und isotopenhydrologisch auf die Parameter
Sauerstoff-18 und Deuterium, z.T. Tritium untersucht.
An vielen Bächen und auch Quellen wurden Datenlogger installiert, um dadurch
hochauflösende Zeitreihen für die weiteren Untersuchungen und Interpretationen zur
Verfügung zu haben. Vor allem für die Erstellung einer umfassenden Wasserbilanz des
gesamten Untersuchungsgebietes sind diese hochauflösenden Zeitreihen von Schüttungen
und Abflussmengen von aller größter Bedeutung und unbedingt erforderlich.
Um das gesamte Untersuchungsgebiet auch hydrologisch bestmöglich charakterisieren zu
können, wurde eine Abflussentstehungsmodellierung durchgeführt.
Die hydrogeologische Bearbeitung des Untersuchungsgebietes ist gemäß der Grenze
zwischen NÖ und der Steiermark aufgeteilt. Die Beschreibungen, Bewertungen und
Interpretationen der Kapitel 6 und 7 für den NÖ Abschnitt des Projektgebietes erfolgten
durch Forstinger + Stadlmann ZT-OEG (Dr. Gerhard Forstinger), die Ausführungen für den
steirischen
Abschnitt
erfolgten
durch
Joanneum
Research,
Institut
für
WasserRessourcenManagement (Dipl.-Ing. Gunnar Domberger und Mag. Peter Reichl)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 8
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
3
3.1
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
GRUNDLAGEN
Planungsgrundlagen
Sehr wesentliche Planungsgrundlagen stellten die Ergebnisse und Daten der schon
abgeschlossenen
Tunnelprojekte
am
Semmering
dar.
Einerseits
waren
dies
die
Untersuchungsergebnisse der ÖBB aus dem Projekt Semmering-Basistunnel alt (HLAG),
andererseits konnte auf die wertvollen Daten und Auswertungen des Projektes S6
Semmering Schnellstraße (ASFINAG) zurückgegriffen werden. Dabei handelt es sich um die
hydrogeologischen
Daten
im
Bereich
der
S6-Teilabschnitte
Tunnel
Semmering
(Scheiteltunnel), Tunnel Steinhaus und Tunnel Spital sowie die dazwischenliegenden
Freilandstrecken.
Im Rahmen dieser Projekte wurden umfangreiche Kartierungsarbeiten und hydrogeologische
Dauerbeobachtungsmessungen durchgeführt, welche eine wichtige Datenbasis bilden.
Sämtliche kartierte Messstellen sind gesammelt in der Planbeilage 5510-EB-5300AL-020001 (Maßstab 1:25.000) enthalten. Zudem wurde das Untersuchungsgebiet hinsichtlich der
Plandarstellung zusätzlich in drei Teile (West, Mitte und Ost) aufgeteilt, um eine bessere
Lesbarkeit der Informationen und Nummerierungen zu gewährleisten. Zudem wurden
diejenigen Messstellen der hydrogeologischen Dauerbeobachtung hervorgehoben. Die
Planbeilagen haben die Nummern 5510-EB-5300AL-02-0005, 5510-EB-5300AL-02-0006
und 5510-EB-5300AL-02-0007 und liegen zudem im Maßstab 1:10.000 vor.
Die
entsprechenden
orographischen
Abflussentstehungsmodellierung
sind
in
Einzugsgebiete
der
und
Planbeilage
Abflusspegel
der
5510-EB-5300AL-02-0003
enthalten. Die Anzahl und Lage der Messstellen der hydrogeologischen Dauerbeobachtung
sind in der Planbeilage 5510-EB-5300AL-02-0002 dargestellt.
3.2
Verwendete Richtlinien, Vorschriften und Normen
ÖNORM B 4710-1 (Beton – Teil 1: Festlegung, Herstellung, Verwendung und
Konformitätsnachweis) – 2004-04-01
ÖNORM B 2400 (Hydrologie - Hydrographische Fachausdrücke und Zeichen - Ergänzende
Bestimmungen zur ÖNORM EN ISO 772 und ÖNORM EN ISO 772/A1) - 2004-11-01
ÖNORM B 2401 (Hydrometrie - Methoden zur Bestimmung des Durchflusses und der
Geschwindigkeit in offenen Gerinnen) - 2006-11-01
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 9
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
4
4.1
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
ERKUNDUNGSMAßNAHMEN UND UNTERSUCHUNGSMETHODIK
Datenbestand alter Projekte
Wie bereits im Kapitel Planungsgrundlagen ausgeführt wurde, stehen Datensätze von
anderen Tunnelprojekten der ÖBB und der ASFINAG am Semmering zur Verfügung. Bei den
Projekten Semmering-Basistunnel alt und Projekt S6-Semmering Schnellstraße wurden
neben umfangreichen geologisch-geotechnischen Untersuchungen auch hydrogeologische
Untersuchungen durchgeführt. Nicht nur Untersuchungen übertage, auch die gesamten
Untersuchungsergebnisse und Daten aus diesen Bestandstunneln stehen für das
gegenständliche Projekt zur Verfügung.
Zeitreihen von Messungen ausgewählter Geländeparameter wie Schüttung/Abstichmaß,
elektrische Leitfähigkeit und Wassertemperatur stehen aufgrund dieser „Vorprojekte“ z.T. seit
1989
zur
Verfügung.
isotopenhydrologische
Zudem
Analysen
kann
auch
auf
zurückgegriffen
langjährige
werden.
Für
hydrochemische
und
die
des
Beurteilung
gegenständlichen Projektes ist dieser Datenbestand von großer Bedeutung.
4.2
Geographisches Informationssystem
Der gesamte hydrogeologisch-geologische Kartenbestand wird in einem geografischen
Informationssystem (GIS) verwaltet. Das GIS verbindet Kartenbestände (Topografie, DHM,
diverse Fachthemen) der öffentlichen Stellen (BEV, GIS NÖ, GIS Stmk.) mit einer zentralen
Datenbank (GeoDataBase), in welcher alle hydrogeologisch relevanten Polygone (z.B.
Schutzgebiete), Linien (Flüsse, Tunnel etc.) und Punktdaten (Quellen, Kartierungspunkte)
organisiert sind. Ziel des GIS ist einerseits die Erstellung von Planungs- und
Beurteilungsgrundlagen und andererseits eine Bereitstellung des erforderlichen GISBestandes auf einem zentralen Server (Server der Firma Dataplexx in Wien) für alle
Projektbeteiligten. Damit können alle Planer auf den hydrogeologisch-geologischen
Datenbestand für Detailbeurteilungen zurückgreifen.
Sämtliche GIS-Daten liegen in einem einheitlichen Koordinatensystem (BMN34) vor und sind
im
ARCGIS
(ESRI)-Standard
verwaltet.
CAD-Datenbestände
wurden
in
das
GIS
eingearbeitet soweit dies erforderlich war.
Der hydrogeologisch-geologische GIS-Datenbestand wird bei Joanneum Research zentral
verwaltet und einerseits im ARGCIS-System zentral benutzt und regelmäßig mit dem am
Dataplexx-Server vorliegenden GIS-Bestand synchronisiert. Dadurch ist gewährleistet, dass
alle Anwender aktuelle Datenbestände nutzen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 10
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
4.3
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Bohrlochversuche
4.3.1 Hydraulische Bohrlochversuche
(aus Bericht Golder Associates 2008)
Im Rahmen der Erkundungsarbeiten wurden an den Bohrungen der Bohrphase I und II
Wasserabpressversuche (WAP), Pumpversuche, hydraulische Packertests und Hydrofracs
durchgeführt.
Die Firma GOLDER ASSOCIATES GmbH wurde mit der Durchführung und Interpretation
dieser Versuche beauftragt. Im Folgenden wird der Begriff „Hydraulische Bohrlochversuche“
als Oberbegriff für die verschiedenen Versuche im Bohrloch verstanden. Hydraulische
Bohrlochversuche dienen zur Ermittlung hydraulischer Parameter der Formation und/oder
des Bohrloches. Typische Ziele solcher Versuche sind die Ermittlung von
•
hydraulischer Durchlässigkeit (Transmissivität)
•
statischem Formationsdruck
•
Fließmodell
•
Skin-Effekt,
sowie die Entnahme von Wasserproben.
Hydraulischen Bohrlochversuche können in drei Haupt-Gruppen eingeteilt werden:
•
Injektions- oder Produktionstests mit konstanter Rate
•
Injektions- oder Produktionstests mit konstantem Druck
•
Injektions- oder Produktions Slug- und Pulse Versuche
Die Wahl des jeweils geeigneten Tests ist vorwiegend von den Faktoren Zielstellung,
Zeitrahmen und Durchlässigkeit der Formation abhängig. Es gibt keinen Test, der bei jeder
Ausgangslage anzuwenden ist. So ist bei Transmissivitäten von ca. 1x10-5 m²/s oder höher
ein Test mit konstanter Rate die geeignete Wahl, um möglichst gute Ergebnisse zu erzielen.
Bei sehr schwach durchlässigen Formationen (Transmissivität kleiner als 1x10-9 m²/s) wäre
ein Slug-Test in einem dünnen Tubing oder ein Pulse-Test die beste Alternative, während für
mittlere Durchlässigkeiten ein Slug-Test in der Regel vorzuziehen ist. Produktions- und
Injektionstests mit konstantem Druck sind zwar theoretisch am besten auswertbar, haben
aber den Nachteil, dass die Datenqualität meist nicht optimal ist, da in diesem Fall die
Fließrate zur Auswertung herangezogen wird, welche oft einen deutlich unruhigeren
Datenverlauf hat, als dies bei Druckdaten in der Regel der Fall ist. Im Allgemeinen sind
Produktionstests gegenüber Injektionstests zu bevorzugen, solange dies aus technischer
Sicht möglich und sinnvoll ist. Produktionstests verhindern weiteres Zusetzen von Klüften
durch Bohrspülung, bzw. können durch Bohrspülung bereits geschlossene Klüfte wieder
durchgängig machen. Dadurch wird das natürliche hydraulische Verhalten der Formation
nicht verändert, und im Hinblick auf eine spätere Wasserprobennahme wird die Menge des
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 11
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
dann zu fördernden Grundwassers nicht unnötig erhöht. Eine typische Testsequenz besteht
aus der Testinitialisierung, einer diagnostischen Phase zur ersten Parameterabschätzung,
der Hauptphase und einer Schluss-Sequenz.
4.3.1.1 Test-Initialisierung
Bestehend aus dem Setzen der Packer (INF) zur Abgrenzung des Intervalls gegen den Rest
des Bohrlochs und anschließender Compliance Phase (COM). Während der COM-Phase
können
störende
Effekte
wie
durch
das
Setzen
der
Packer
hervorgerufene
Volumenänderungen oder auch Temperaturunterschiede abklingen. Im Anschluss wird das
Schließventil über eine Nylonleitung mit Druck (N2) beaufschlagt und somit geschlossen.
Das Intervall ist jetzt auch vom Teststrang isoliert und der Druck im Intervall strebt seinem
statischen Formationsdruck entgegen (Static Pressure Recovery, PSR).
4.3.1.2 Diagnostische Phase
Mit Hilfe der in dieser Phase durchgeführten Slug-Injektions- (SI) oder Slug- Produktionstests
(SW) werden erste Bestimmungen von hydraulischen Parametern vorgenommen. Zur
Durchführung dieser Tests wird bei geschlossenem Schließventil der Wasserspiegel im
Teststrang erniedrigt (SW) oder erhöht (SI). Nach Öffnen des Ventils beginnt die Formation
aufgrund des Druckunterschiedes zu fließen. Mit Schließen des Shut-in Ventils wird die
aktive Phase beendet und der Druckausgleich im Intervall setzt sich weiter fort (SIS, SWS).
Bei sehr gering durchlässigen Formationen sollte der Slug-Test als Pulse-Test (PI, PW)
durchgeführt werden.
4.3.1.3 Hauptphase
Diese Phase wird in der Regel die längste Zeit beanspruchen. Voraussetzung hierfür ist,
dass die Formationsdurchlässigkeit eine Grundwasserförderung ermöglicht. Diese Phase
dient zur eventuellen Bereitstellung einer Wasserprobe und ermöglicht die Ermittlung von
hydraulischen Parametern in größerer Entfernung vom Bohrloch. Im ersten Teil wird mit
konstanter Rate (RW) oder konstantem Druck (HW) gepumpt. Am Ende dieser Phase wird
das Shut-in Ventil geschlossen und der Druckaufbau aufgezeichnet (RWS, HWS). Bei hohen
Durchlässigkeiten kann gegebenenfalls ein Druckaufbau bei geöffnetem Shut-in Ventil
(RWR,
HWR)
sinnvoll
sein.
Bei
Testintervallen
knapp
unterhalb
des
Formationswasserspiegels würden Produktionstests zu einem Trockenfallen der Pumpe
führen, in diesem Fall ist Injektionstests der Vorzug zu geben.
4.3.1.4 Endphase
Zum Abschluss einer Testsequenz kann durch einen Pulse-Test (PI oder PW) die
Kompressibilität des Testintervalls und der Bohrlochspeicherkoeffizient direkt gemessen
werden. Bei diesem Test werden die gleichen Vorarbeiten wie bei einem Slug-Test geleistet
(Leeren, bzw. Befüllen des Teststranges). Das Schließventil wird dann aber nur für einen
möglichst kurzen Moment geöffnet, so dass der Druckunterschied auf die Testzone wirkt
ohne dass es zum Fließen in die Formation oder aus dieser heraus kommt. Die
Druckerholung wird dann bei geschlossenem Ventil aufgezeichnet. Abschließend wird das
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 12
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Schließventil wieder geöffnet und die Packer entlastet. Die Testgarnitur wird aus dem
Bohrloch oder auf die nächste Testteufe gebracht.
Abbildung 1: Typische Testsequenz eines hydraulischen Bohrlochversuches (Golder Associates 2008)
Die Analyse der Testdaten erfolgt mit Hilfe von Typkurven. Das verwendete AnalyseProgramm ist die GOLDER ASSOCIATES Software FlowDim v2.14. Alle Tests werden mit
Hilfe von instationären Auswerteverfahren analysiert; somit ist es hinsichtlich der Analyse
nicht erforderlich, bei den Versuchen einen quasistationären Zustand zu erreichen. Dies gilt
sowohl für die aktiven Phasen (Injektion, Produktion) als auch für die passiven Phasen
(Druckerholung).
Im Folgenden wird ein kurzer Überblick über die bei der Analyse verwendeten Theorien
gegeben.
•
Analyse der Pumpversuche (konstante Rate) sowie Druckerholungsphasen
•
Pumpversuche mit konstanter Rate werden mit Typkurven nach Gringarten et al.
(1979) und Bourdet et al. (1984) analysiert.
•
Analyse der WAP (konstanter Druck)
•
Zur Analyse der Wasserabpressversuche (Tests mit konstantem Druck) wird das als
Jacob-Lohman Methode (1952) bekannt gewordene und später auf verschiedene
Fließmodelle und Ableitungen erweiterte Analyseverfahren herangezogen.
•
Analyse von Slug/Pulse-Tests
Slug- und Pulse-Tests werden mit Hilfe der von Peres et al. (1989) beschriebenen und von
Chacrabarty und Enachescu (1997) erweiterten Dekonvolutionsmethode analysiert. Einen
Überblick über die einschlägigen Analysemethoden beschreibt Gringarten (1986). Des
Weiteren wird in Horne (1995) der theoretische Hintergrund näher beleuchtet.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 13
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
4.3.2 Bohrlochgeophysik
Die folgenden Erläuterungen zu den einzelnen geophysikalischen Bohrlochmessverfahren
wurde den Berichten der mit diesen Messungen beauftragten Firmen Terrascan und Fugro
Austria entnommen.
Leitfähigkeit und Temperatur
Für die Messungen wurde eine Temperatur-Leitfähigkeitssonde eingesetzt. Die Leitfähigkeit
ist auf 25°C normiert. Mit der Messung von Temperatur und Leitfähigkeit des Wassers in
Ruhe lassen sich Schichtungen der Wassersäule und (bei entsprechendem Kontrast
zwischen dem Wasser in der Messstelle und dem zutretenden Wasser) unter Bepumpung
die Lage von Wasserzutritten feststellen. Zur Verdeutlichung der Temperaturanomalien
wurde der Temperaturgradient DTEMP (Temperaturänderung auf 1m in °C/m) berechnet und
dargestellt.
Flowmeter
Die Flowmeter-Messung (FLOW) ermittelt im Bohrloch die vertikalen Fließgeschwindigkeiten,
und damit aus welchen durchteuften Schichten dem Bohrloch das Wasser zuströmt.
Üblicherweise werden eine Ruhemessung und eine Produktionsmessung durchgeführt.
Zweck der Ruhemessung ist die Ermittlung von Ruheströmungen und des Fahreffekts zur
Korrektur der Produktionsmessung. Zweck der Produktionsmessung ist die Ermittlung von
Wasserzu- und Abflüssen und deren Quantifizierung in z.B. Prozenten des gesamten
Wasserstroms. Bei unterschiedlichen Rohrdurchmessern ist eine Kaliber-Korrektur der
Flowkurve notwendig. Wichtig während der Messung ist eine konstante Pumprate und ein
stabiler Pumpwasserspiegel um auch quantitative Aussagen über die Zutrittsbereiche treffen
zu können. Andernfalls sind nur qualitative Aussagen über die durchlässigen Bereiche
möglich. Das Messprinzip beruht auf einem Messflügel in einem Schutz (Impeller), der wie
eine Turbine durch die vorbeiströmende Flüssigkeit in Drehung versetzt wird. Die
Umdrehungsgeschwindigkeit des Messflügels ist ein Maß für die Strömungsgeschwindigkeit
mit der die Bohrlochflüssigkeit an der Sonde vorbei strömt. Sensibel reagiert die FlowmeterMessung auf mechanische Behinderung des Impellers durch Schmutz aller Art im Bohrloch,
weshalb ein sorgfältiges Klarspülen der Bohrung / Grundwassermessstelle / Brunnen für eine
aussagekräftige Messung Voraussetzung ist. Maßeinheit ist Counts Pro Sekunde (cps). Die
durch die Versuche in der Bohrung ermittelten hydraulisch wirksamen Zonen sind im
Messdiagramm als Zonen mit durchlaufenden Nummern bezeichnet und mit je einer oberen
und unteren horizontalen Linie begrenzt. Blaue Linien gelten für Wasserzutritte, grüne für
Schluckzonen, also Bereiche in denen das Wasser in die Formation entweicht.
Tracerfluidlogging
Für das Tracer-Fluid-Logging wird nach der Ruhemessung Temperatur-Leitfähigkeit die in
der Bohrung befindliche Wassersäule durch mehrmaliges Befahren mit einem mit Salz
gefüllten Korb versalzen. Das Ergebnis der Versalzung wird dann durch eine so genannte
Nullfahrt mit einem Temperatur und Leitfähigkeitslog (TEMP SALZ 0, COND SALZ 0)
dokumentiert. Danach wird unter
geringer Bepumpung
mehrere
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Temperatur
und
Seite 14
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Leitfähigkeits - Wiederholungsmessungen (TEMP SALZ PROD 1, COND SALZ PROD 1,
TEMP SALZ PROD 2 etc.) gefahren. Zur Verdeutlichung der Wasserzutritte wurden die
Messkurven im Diagramm aufeinander dargestellt. Wasserzutritte zeigen sich in ortsfesten
Leitfähigkeits- und Temperaturanomalien, welche mit der Zeit immer stärkere Verdünnung
der versalzten Wassersäule zeigen. Die durch die Versuche in der Bohrung ermittelten
hydraulisch wirksamen Zonen sind im Messdiagramm als Zonen mit durchlaufenden
Nummern bezeichnet und mit je einer oberen und unteren horizontalen Linie begrenzt. Blaue
Linien gelten für Wasserzutritte, grüne für Schluckzonen, also Bereiche in denen das Wasser
in die Formation entweicht.
4.4
Abflussentstehungsmodellierung - Wasserbilanz
Für die Erstellung der Wasserbilanz wurde das flächendetaillierte hydrologische Modell
MIKE-SHE (DHI, 2008) verwendet. Mit diesem Modell können neben den hydrologischen
Bilanzgrößen Abfluss, Niederschlag und Verdunstung auch Aussagen über die in Boden und
Untergrund gespeicherten Wassermengen erfolgen. Zudem können auch Abschätzungen
über Abflussanteile getätigt werden, welche tiefer zirkulieren und auch einzugsgebietesübergreifend vorhanden sein können.
Die Abflussentstehungsmodellierung erfolgte nach folgenden Schritten:
•
Erhebung und Erstellung von Landnutzungskarten
•
Regionalisierung Pedohydrotope und bodenphysikalischer Kennwerte
•
Regionalisierung der täglichen Werte der Klimaparameter
o
Niederschlag
o
Lufttemperatur
o
Grasreferenzverdunstung nach FAO-PENMAN-MONTEITH
o
Vegetationsreferenzverdunstung nach FAO
•
Preprocessing für das Modell
•
Modellierung mit MIKE SHE
•
o
Modellierung der Schneeschmelze
o
Berechnung der aktuellen Verdunstung
o
Berechnung der Grundwasserneubildung
o
Berechnung von Gebietsabflüssen auf Teileinzugsgebietsbasis
Validierung durch Vergleich mit Abflussdaten
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 15
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
4.5
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Quellkartierung im gesamten Untersuchungsgebiet
In Teilbereichen konnten von anderen Projekten die Quell- und Brunnenaufnahmen
übernommen werden. Für die restlichen Gebiete wurden 2006-2007 flächendeckende
Quellaufnahmen
durchgeführt.
Zusätzlich
erfolgten
nach
der
Trassenbekanntgabe
zusätzliche Detailaufnahmen entlang der Trasse Semmering-Basistunnel neu. Sämtliche
aufgenommene
Messstellen
im
Untersuchungsgebiet
sind
der
beiliegenden
Kartendarstellung im Maßstab 1:25000 (Plannummer: 5510-EB-5300 AL – 02-0001) zu
entnehmen.
Für die gefassten Quellen und Brunnen wurden zudem digitale Katasterblätter angefertigt, in
welchen die wichtigsten Daten vermerkt sind. Diese digitalen Katasterblätter liegen bei den
einzelnen Gutachtern und gesammelt bei der ÖBB auf.
Öffentliche Aushänge in allen Gemeinden des Untersuchungsgebietes, Gespräche bei den
Informationsabenden in den einzelnen Gemeinden in Hinblick auf Kontaktaufnahme wegen
privater Quellen und Brunnen haben dazu geführt, dass neben der flächendeckenden Quellund Brunnenaufnahme noch nicht erhobene Wasserversorgungen aufgenommen werden
konnten.
4.6
Hydrogeologische Dauerbeobachtung und Datenbank
Die hydrogeologische Dauerbeobachtung gliedert sich grundsätzlich in ein qualitatives und
ein quantitatives Monitoring.
Auf
Basis
der
Untersuchungsergebnisse
älterer
hydrogeologischer
Projekte
im
Semmeringgebiet, sowie der Ergebnisse der Messungen aus dem Trassenauswahlverfahren
wurden Messstellen ausgewählt, an denen seit 2006 in monatlichen Abständen Messungen
und Beprobungen erfolgen (siehe dazu auch Planbeilage im Maßstab 1:25000 mit der
Plannummer: 5510-EB-5300 AL - 02 – 0002). Dabei wurden natürlich auch Messstellen
ausgewählt, an denen bereits langjährige Zeitreihen zur Verfügung stehen.
Zusätzlich wurden an 43 Messstellen (siehe Abbildung 2) der hydrogeologischen
Dauerbeobachtung Datenlogger installiert, um hochauflösende Zeitreihen zur Verfügung zu
haben. An den Bächen mit Datenloggerausstattung werden die Parameter Wasserstand und
Wassertemperatur
gemessen
und
aufgezeichnet.
An
den
Quellen
mit
Datenloggerausrüstung wird noch zusätzlich der Parameter elektrische Leitfähigkeit
gemessen und aufgezeichnet
.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 16
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 2: Lage der Messstellen der hydrogeologischen Dauerbeobachtung (D bedeutet Datenlogger)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 17
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Die qualitative Dauerbeobachtung umfasst die regelmäßige Analyse der wichtigsten
hydrochemischen Parameter (Hauptionen für die Berechnung der Ionenbilanz – Ca, Mg, Na,
K, HCO3, NO3, Cl, SO4) und der isotopenhydrologischen Zusammensetzung (18O, 2H, 3H) der
Wässer. An zahlreichen ausgewählten Messstellen wurden zur Typisierung der Wässer
Wasserproben gezogen und hydrochemisch und isotopenhydrologisch analysiert. Diese
Beprobungen an Quellen fanden und finden in monatlichen Intervallen statt. Im Zuge der
hydraulischen Bohrlochmessungen wurde bei wasserführenden Schichten im Untergrund
ebenfalls Wasserproben gezogen und diese analysiert.
Der Datenbestand aus den Vorprojekten und der aktuellen Dauerbeobachtung wird laufend
in eine zentrale Datenbank (mDB-Semmering) eingepflegt, welche auf einem zentralen
Server für die bearbeitenden Projektbeteiligten bereitgestellt ist und etwa monatlich
aktualisiert wird. Abbildung 3 zeigt die Benutzeroberfläche dieser zentralen Datenbank.
Abbildung 4 zeigt ein Beispiel für die Möglichkeiten der Darstellung der Zeitreihen.
Messparameter, die in der Datenbank verwaltet werden. Sämtliche Geländeparameter,
Isotopenanalysen und hydrochemische Daten sind aus dieser Zentraldatenbank abruf- und
darstellbar. Abbildung 5 zeigt ein Darstellungsbeispiel für die hydrochemischen Analysen der
beprobten Wässer.
Neben der Dokumentation von eventuellen Änderungen der beobachteten Parameter im
Sinne
einer
Beweissicherung
dient
dieser
Datenbestand
vorrangig
auch
der
hydrogeologischen Charakterisierung des Untersuchungsgebietes und Ermittlung der
Herkunft und Typisierung der Wässer. Die hydrogeologischen Interpretationen der
Analyseparameter und der Geländeparameter erfolgen auf Basis dieses Datenbestandes.
Abbildung 3: Benutzeroberfläche der zentralen Monitoring-Datenbank (mDB-Semmering)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 18
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 4: Beispiel für die Darstellungsmöglichkeit des gemessen Parameter
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 19
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 5: Piperdiagramm zur hydrochemischen Typisierung aus der zentralen Datenbank
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 20
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
HYDROGEOLOGISCHE BESCHREIBUNG DES GESAMTPROJEKTRAUMES
Die hydrogeologische Beschreibung des gesamten Untersuchungsraumes wird nachfolgend
anhand mehrerer Kapitel vorgenommen. Dabei wird nicht auf sehr lokal begrenzte,
kleinsträumige Besonderheiten eingegangen, sondern es wird versucht, die Hydrogeologie
in ihrer Gesamtheit zu beschreiben, und zwar im Besondern bezogen auf die tunnelbaurelevanten Fragestellungen.
Dabei wird die Wasserbilanz und die Abflussentstehungsmodellierung, die gesamtheitliche
Betrachtung der Durchlässigkeitsversuche und die Auswertung der hydrochemischen und
isotopenhydrologischen Untersuchungen dargestellt.
5.1
Geologischer Überblick
Die nachfolgende Beschreibung des geologischen Überblicks wurde aus dem geologischen
Bericht zum EB Verfahren übernommen.
Im Projektgebiet des Semmering-Basistunnel neu treten auf engem Raum mehrere
geologisch-tektonische Großeinheiten auf:
•
•
•
Die Kristallinkomplexe des „Wechsel-Kristallins“, „Semmering-Kristallins“ und des
„Kristallins des Tratenkogels“
Die permomesozoischen Decksequenzen der Kristallinkomplexe („zentralalpines
Permomesozoikum“)
Die paläozoischen Gesteine der Grauwackenzone
Die Großeinheiten zeigen einen intensiven Decken-, Falten- und Schuppenbau, der in einem
geologisch sehr komplex gegliederten Gebirgsbau resultiert. Die Einheiten zeigen, dem
tektonischen
Bau
der
Ostalpen
folgend,
generell
ein
Ost-West
verlaufendes
Gebirgsstreichen (siehe Abbildung 6 und Abbildung 7 ).
Grauwackenzone
Die oberostalpine „Grauwackenzone“ stellt die nördlichste und tektonisch höchste Einheit im
Untersuchungsraum dar. Sie baut in einem etwa O-W verlaufenden Streifen die nördlichen
Bereiche des Untersuchungsraums auf. Sie lässt sich, dem tektonischen Internbau folgend,
in die liegende „Veitscher Decke“ und die hangende „Norische Decke“ (inkl. „SilbersbergGruppe“) untergliedern.
Die meist phyllitischen Gesteine zeigen zum überwiegenden Teil eine intensive
schieferungsparallele Zerscherung.
Im Bereich von Störungszonen, Decken- bzw.
Schuppengrenzen liegen die Gesteine vielfach zu feinkörnigen Störungsgesteinen überprägt
vor, deren Mächtigkeiten bis in den Zehnermeterbereich reichen.
Semmering-Einheit (inkl. Tratenkogel-Scholle und Tattermann-Schuppe)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 21
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Südlich der Grauwackenzone wird der geologische Bau von Kristallingesteins-Komplexen
und deren permomesozoischen Decksedimenten bestimmt. Infolge intensiver Verfaltung,
Deckenstapelung und Störungstätigkeit treten die Kristallin- und Deckgesteine in einem
komplexen tektonischen Internbau mit z.T. mehrfacher Wiederholung der Schichtfolge zu
Tage.
Unter den Kristallingesteinen dominieren Glimmerschiefer bis Quarzphyllite, bereichsweise
auch Gneise und Grüngesteine sowie grobkörniger „Grobgneis“. Die Gesteine wurden
mehrphasig metamorph überprägt und intern verfaltet.
Das Permomesozoikum wird von mächtigen mitteltriadischen Karbonatgesteinszügen aus
massigem bis gebanktem Kalk/-marmor und Dolomit/-marmor dominiert. An deren
stratigraphischer Basis sind Serizitphyllite und quarzreiche Serizitschiefer („Alpiner
Verrucano“) und der charakteristische Semmeringquarzit entwickelt. Lokal tritt auch die von
Serizitphylliten dominierte Einheit des „Keupers“ auf.
Der im nördlichsten Bereich an der tektonischen Basis der Grauwackenzone gelegene
Permomesozoikumsstreifen aus Serizitschiefern und Quarzit wird der sogenannten
„Tattermann-Schuppe“ zugeordnet.
Der westliche und zentrale Bereich (Bereich Tratenkogel - Kampalpe - Ochnerhöhe sowie
westlich der Mürz) wird von einer intensiven Verfaltung sowie einer west- bis nordvergenten
Deckenstapelung geprägt, die zu einer mehrfachen Wiederholung von permomesozoischen
und kristallinen Gesteinen führen. Die Kristallingesteine werden den tektonischen
Großeinheiten des „Semmering-Kristallins“ und der „Tratenkogel-Scholle“ zugeordnet.
Im östlichen Bereich (etwa östlich der Ortschaft Steinhaus) dominieren mächtige
permomesozoische
Karbonatgesteinsmassive,
die
die
Erhebungen
des
Erzkogels,
Sonnwendsteins, Eselsteins, Graßbergs, Raachbergs und Otters aufbauen. An ihrer Basis
bzw. entlang von tektonischen Strukturen treten Einschaltungen von Quarziten und tw.
kristallinen Glimmerschiefern und Phylliten auf. Im Bereich Spital - Maria Schutz - Schlagl
treten weiters die phyllitischen, meist stark zerscherten Gesteine des „Keupers“ mit
gelegentlichen Sulfatgesteinseinschaltungen auf. Auch hier zeigt sich ein komplexer
tektonischer Internbau durch Deckenstapelung, Verschuppung, Verfaltung und Scherung.
Der südliche Bereich (südlich von Fröschnitztal und Mürz sowie westlich des
Fröschnitzgrabens) wird weitgehend von den Gesteinen des „Semmering-Kristallins“
eingenommen.
Es
dominieren
Grüngesteinseinschaltungen
und
Glimmerschiefer
grobkörnige
bis
Quarzphylllite,
Granitgneise
Gneise
(„Grobgneis“).
mit
Die
Lagerungsverhältnisse zeichnen einen Faltenbau entlang flacher WSW-ONO verlaufender
Faltenachsen nach.
Die
Karbonatgesteine
sind
z.T.
tiefreichend
verkarstet
und
beinhalten
ergiebige
Bergwasserkörper.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 22
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Wechsel-Einheit
Im südöstlichen Untersuchungsraum (Raum Trattenbach und östlich des Fröschnitzgrabens
sind die auftretenden Gesteine der „Wechsel-Einheit“ zuzuordnen. Sie stellt die tiefste
tektonische Einheit im Projektgebiet dar. Auch diese Einheit umfasst einen Kristallinkomplex
und permomesozoische Decksedimente, wobei die Kristallingesteine weiträumig dominieren.
Das „Wechsel-Kristallin“ wird i.W. von (Para)Gneisen („Wechselgneis“) und den ihnen
auflagernden Albitphylliten („Wechselschiefer“) aufgebaut. Die konkordant aufliegenden
Decksedimente des Permomesozoikums werden von Serizitphylliten und Serizitschiefern
(„Alpiner Verrucano“), Semmeringquarzit und gelegentlichen Karbonatgesteinsschollen
dominiert. Der tektonische Internbau der Wechsel-Einheit ist - im Vergleich zu den zuvor
beschriebenen Einheiten - etwas weniger komplex, wodurch die Deckgesteine durchwegs in
aufrechter Lagerung im Hangenden der Kristallingesteine auftreten.
Im kristallinen Kern der Wechsel-Einheit herrschen generell flache Lagerungsverhältnisse mit
variablen Einfallsrichtungen vor. Gegen Norden hin unterlagert die Wechsel-Einheit mit
flachem Nordfallen die Karbonatgesteine des Sonnwendsteins. Im Bereich des Otterstocks
wird die Grenze zwischen Semmering- und Wechsel-Einheit durch steilstehende, W-O
verlaufende Störungen überprägt. Gegen Westen hin taucht die Grenze mit mittelsteilem
tektonischem Kontakt unter das „Semmering-Kristallin“ ab. Entlang dieser Deckengrenze ist
jeweils die Abfolge permomesozoischer Deckgesteine entwickelt.
Tektonik
Neben den meist flachen bis mittelsteilen Deckengrenzen bzw. Überschiebungsbahnen wird
das gesamte Projektgebiet von einer Vielzahl junger, steilstehender Störungszonen
durchschlagen. Sie führen zu teils bedeutenden Verstellungen und einer weiteren
Zergliederung der o.a. geologischen Großeinheiten. Sprödtektonische Störungszonen sind
durch das Auftreten stark zerlegter Gesteine und kataklastischer Störungsgesteine von
baugeologischer Bedeutung. Das tektonische Störungsmuster erreicht gebietsweise eine
sehr hohe Dichte. Orientierung und Kinematik der Störungen orientieren sich an
übergeordneten Störungssystemen von regionaler Bedeutung.
Die wichtigsten Störungssysteme im Untersuchungsraum sind:
•
•
•
•
•
Das „Mur-Mürz-Semmering-Wiener-Becken-Störungssystem“: etwa (N)NO-(S)SWstreichende sinistrale Seitenverschiebungen, die häufig zur Ausbildung von DuplexStrukturen führen.
Das „Talhof-Aue-Störungssystem“: O-W-verlaufende sinistrale Seitenverschiebungen
Die sekundären Störungsstrukturen der o.a. Störungssysteme (synthetische und
antithetische Scherflächen sowie Abschiebungen)
N-S-streichende, mittelsteil bis steil nach Ost und West einfallende Abschiebungen
WNW-OSO-streichende Störungszonen: dextrale Seitenverschiebungen, deren Anlage
zum Teil älter als die o.a. Störungssysteme ist (z.B. „Kapellener Störung“, „FeistritztalStörung“).
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 23
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Veitscher Decke
Norische Decke, Blasseneck-Porphyroid
Norische Decke, inkl. Silberberg-Gruppe
Neogen von Kirchberg
MÜRZZUSCHLAG
IL 2
HÜHNERKOGEL
SPITAL
SEMMERING-KRISTALLIN
(inkl. Tratenkogel-Scholle)
SEMMERING
ALPL
Grobgneis
Gneis-Grüngesteins-Folge
Glimmerschiefer, Quarzphyllit
Störungszone
Deckengrenze
Wechselschiefer
OTTERTAL
Alpiner Verrucano, Rosskogel-Porphyroid,
Keuper (Perm, Obertrias)
WECHSEL-KRISTALLIN
PROFIL 2
TRATTENBACH
OTTER
Wechselgneis
SONNWENDSTEIN
GLOGGNITZ
Semmeringquarzit (Skyth)
Karbonatgesteine (Mitteltrias)
STUHLECK
OCHNER HÖHE
ZENTRALALPINES
PERMOMESOZOIKUM
TRATENKOGEL
REICHENAU
FIL 1
Quartär
LANGENWANG
OF
PR
PRO
GRAUWACKENZONE
ROSSKOGEL
HEUKUPPE
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 6: Vereinfachte geologische Karte des Gesamtprojektraumes
Seite 24
Norische
Decke
SCHWARZATAL
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
HEUKUPPE
NKA
Veitscher
Decke
WECHSEL-EINHEIT
(Wechsel-Kristallin und
Permomesozoikum)
SO W
SEMMERING-EINHEIT
(Semmering-Kristallin und Permomesozoikum; inkl. Tratenkogelscholle)
OTTER
Norische
Decke
GRAUWACKENZONE
SEMMERING-EINHEIT
(Permomesozoikum und
Kristallinspäne)
S
ALPL
NW
TATTERMANNSCHUPPE
PROFIL 2
Veitscher
Decke mit
PM-Spänen
GRAUWACKENZONE
GWZ-ND
Deckscholle
aus Blasseneckpophyroid
N
PROFIL 1
WECHSEL-KRISTALLIN
SEMMERING-KRISTALLIN
(inkl. Tratenkogel-Scholle)
ZENTRALALPINES
PERMOMESOZOIKUM
GRAUWACKENZONE
WECHSEL-EINHEIT
(Wechsel-Kristallin und Permomesozoikum)
Störungszone
Deckengrenze
Wechselgneis
Wechselschiefer
Grobgneis
Gneis-Grüngesteins-Folge
Glimmerschiefer, Quarzphyllit
Serizitschiefer ["Alpiner Verrucano", "Keuper"]
(Perm, Obertrias)
Semmeringquarzit (Skyth)
Karbonatgesteine (Mitteltrias)
Veitscher Decke
Norische Decke, Blasseneck-Porphyroid
Norische Decke, inkl. Silberberg-Gruppe
O
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
ALPL
FRÖSCHNITZGRABEN
HÜHNERKOGEL
FRÖSCHNITZTAL
TRATENKOGEL
AUETAL
TATTERMANNSCHUPPE
Abbildung 7: Schematische geologisch-tektonische Profile durch den Gesamtprojektraum
Seite 25
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Geologie des Trassenverlaufs:
Nach dem Portal in Gloggnitz durchörtert die Trasse über rund 3 km die Gesteine der
Grauwackenzone. Es handelt sich dabei um Schiefer und Phyllite (Norische Decke,
Silbersberg-Gruppe) sowie Metasandsteine und graphitische Phyllite (Veitscher Decke) mit
eingeschuppten
Permomesozoikumsspänen
aus
Serizitphylliten.
Die
Gesteine
der
Grauwackenzone liegen weitgehend stark zerschert vor. Entlang von Störungszonen sind
gelegentlich auch Schiefer/Phyllite des Permomesozoikums eingeschuppt.
Nach Durchörterung der vielfach stark gestörten Serizitschiefer und Quarzite der
„Tattermann-Schuppe“ im Bereich der Querung des Auetals (ca. 0,5 km) werden entlang
der Trasse die Gesteine der Semmering-Einheit angetroffen.
Die Semmering-Einheit (auf ca. 3,6 km Streckenlänge angetroffen) wird von den
Karbonatgesteinen des Graßbergs (v.a. Kalkstein) und des Otters (v.a. Dolomit,
Rauhwacke, Brekzien) dominiert. Die Karbonatgesteine sind unterschiedlich stark geklüftet,
tw. verkarstet und beinhalten ergiebige Bergwasserkörper. Zwischen dem Graßberg- und
dem Otterkarbonatstock ist eine Folge aus teils gipsführenden Serizitphylliten/-schiefern
und Kalklagen („Keuper“ bzw. „Alpiner Verrucano“) zwischengeschalten, die intensiv
zerschert und vielfach zu Störungsgesteinen überprägt vorliegt (Erstreckung entlang der
Trasse
ca.
0,9
km).
Weiters
treten
im
Bereich
der
Graßberg-Karbonatgesteine
eingeschuppte Späne aus zerscherten Glimmerschiefern des Semmering-Kristallins auf.
Im anschließenden, rund 10,6 km langen Abschnitt, durchörtert die Trasse die WechselEinheit. Der Großteil der Strecke wird von den Gesteinen des Wechselgneises (ca. 7,5 km)
eingenommen. Der Wechselgneis zeigt variable Ausbildungsformen, die von kompetenten,
gering zerlegten Gneisen bis zu stark geschieferten und tw. gescherten Varietäten reichen.
Der Wechselgneis wird von einer Hülle aus Wechselschiefern und einer geringmächtigen
permomesozoischen Decksequenz überlagert, die infolge des kuppelartigen Internbaues und
des gekrümmten Trassenverlaufs zu beiden Seiten des Wechselgneises auftritt und zweimal
durchörtert wird (Bereiche Trattenbachtal und Fröschnitzgraben).
Die Wechselschiefer (in Summe auf ca. 2,6 km Streckenlänge angetroffen) werden von
stark geschieferten Albitphylliten mit teils graphitreichen Einschaltungen aufgebaut. Die
darüberliegenden Deckschichten des Permomesozoikums (Gesamterstreckung entlang der
Trasse ca. 0,5 km) bestehen vorwiegend aus teilweise gipsführenden Serizitphylliten und
Serizitschiefern („Alpiner Verrucano“), aus Semmeringquarzit und untergeordnet aus stark
tektonisch deformierten karbonatischen Gesteinen.
Ab etwa km 94,3 erreicht die Tunneltrasse wieder Gesteine der Semmering-Einheit und
verbleibt in diesen bis zum Portal in Mürzzuschlag.
Das Semmering-Kristallin wird vorerst über eine Streckenlänge von rund 3,1 km von meist
gering zerlegten Gneisen, Glimmerschiefern und Grüngesteinen aufgebaut („GneisGrüngesteins-Folge“). Die darauffolgenden Glimmerschiefer, Quarzphyllite und Phyllonite
(„Glimmerschiefer-Folge“; rund 2,5 km Länge) liegen intensiv verfaltet und bereichsweise
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 26
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
stark zerschert vor. Mächtige, mittelsteil nach (N)W fallende Störungszonen sind
insbesondere in den Kontaktbereichen zu den angrenzenden Einheiten ausgebildet.
Die auf einer Streckenlänge von ca. 1,2 km erwarteten, massigen Grobgneise sind meist
deutlich bis stark zerlegt. Im Bereich der Querung des Fröschnitztales grenzen sie wiederum
an Glimmerschiefer/Quarzphyllite (Erstreckung entlang der Trasse ca. 0,5 km). Infolge
intensiver Störungstätigkeit liegt dieser Gebirgsabschnitt stark zerschert vor.
Im westlichsten, etwa 2,3 km langen Abschnitt bis zum Portal in Mürzzuschlag treten
wiederum zwischengeschaltene permomesozoische Deckschichten (Karbonatgesteine und
untergeordnet Semmeringquarzit) und kristalline Glimmerschiefer bis Quarzphyllite auf. Die
Karbonatgesteine
(Kalkstein,
Dolomit)
zeigen
wechselnde
Zerlegung,
der
Semmeringquarzit ist weitgehend stark zerlegt bis kataklastisch zerbrochen. Die
Glimmerschiefer bis Quarzphyllite treten auf rund 0,6 km Länge in Form einer flachen
Muldenstruktur im Hangenden der Karbonatgesteine auf und sind weitgehend dünnschiefrig
ausgebildet
und
bereichsweise
zerschert.
Der
Bergwasserspiegel
ist
in
den
Karbonatgesteinen infolge der Pumpmaßnamen im nahegelegenen Begleitstollen bereits bis
auf Trassenniveau abgesenkt.
5.2
Großräumige Betrachtung der hydrogeologischen Rahmenbedingungen
des gesamten Untersuchungsraumes
Aus hydrogeologischer Sicht können im Untersuchungsgebiet hinsichtlich Durchlässigkeit
und Wasserführung vereinfacht und generell 3 unterschiedliche Bereiche ausgewiesen
werden. Diese sind:
•
Paläozoische Gesteine der nördlichen Grauwackenzone und kristalline Gesteine (im
Wesentlichen schlecht wasserwegig)
•
Karbonatgesteine Festgesteine (im Wesentlichen sehr gut wasserwegig)
•
Lockersedimente der größeren Täler (sehr gut wasserwegig – bis schlecht
wasserwegig)
Die hydrogeologische Beschreibung des Untersuchungsgebietes wird in mehrere Kapitel
unterteilt. Die für die Hydrogeologie maßgeblichen Gesteinseinheiten der Karbonatgesteine
werden in zwei getrennten Kapiteln beschrieben. Dies sind zum Einen die Karbonatgesteine
die zwischen Schottwien im Osten und in weiterer Folge über den Kaltenberg-Kampalpe bis
in den westlichen Bereich Kapellen-Kohleben-Kreuzschober anstehen. Zum anderen werden
im Südosten des Untersuchungsraumes die Karbonatgesteine des Grasbergers-OtterSonnwendstein-Hirschenkogel-Erzkogel gemeinsam beschrieben.
Ein eigenes Kapitel bilden weiters die Gesteine der nördlichen Grauwackenzone, sowie der
Keuperserie und der kristallinen Gesteine der Semmering- und Wechseleinheit.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 27
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
Karbonatgesteinsschollen,
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
die
innerhalb
der
Keuperserie
oder
auch
entlang
der
Deckengrenze Semmering-Einheit – Wechseleinheit vorhanden sind, werden nicht in den
Kapitel der Karbonatgesteine berücksichtigt.
5.2.1 Hydrogeologische Verhältnisse der nördlichen Grauwackenzone und der
Tattermannschuppe
Kennzeichnend für den Bereich mit der Grauwackenzone sind sanfte Geländeformen mit nur
wenigen Felsaufschlüssen. In diesem Gebiet sind die Gesteine in Hinblick auf die
Wasserwegigkeit vorwiegend als sehr gering bis gering durchlässig einzustufen. Die
Gesteine wurden fallweise an der Oberfläche angetroffen und in zahlreichen Kernbohrungen
für das Projekt Semmering-Basistunnel alt erkundet. Dabei wurden keine signifikanten
Hinweise auf größere Kluftwasserführungen dokumentiert.
Das Niederschlagswasser fließt vorwiegend oberflächennah ab, wie die Auswertung von
Durchflussmessungen an den entwässernden Gerinnen und Bächen bei unterschiedlichen
Witterungsverhältnissen zeigen. In Einzugsgebieten über Gesteinen der Norischen Decke
sind zahlreiche wasserführende Gräben und Gerinne ausgebildet. Kennzeichnend sind
kleinräumige Grundwasserkörper und Hangwasserstränge in der Verwitterungsschwarte der
vorwiegend feinkörnigen Metamorphite und den überlagernden Lockergesteinen (Hangschutt
und untergeordnet kleinere Bereiche mit Talalluvionen). Im Gelände zeigen sich gehäuft
Vernässungszonen, Wiesenabschnitte und Waldbereiche mit feuchtigkeitsanzeigendem
Pflanzenbewuchs, Quelltöpfe und Quellaustritte. Dies ist ein Hinweis darauf, dass in diesen
Bereichen das Wasser nahe der Oberfläche verbleibt und bereichsweise nach relativ kurzer
Wegstrecke wieder in Form von Quellen und in Feuchtgebieten zu Tage tritt.
Das Gebirge ist im Trassenbereich sehr stark tektonisch beansprucht und zerschert. Die
tektonische Beanspruchung führt allerdings nach dem Geländebefund und der geologischen
Dokumentation von Kernbohrungen der Erkundungsphasen zu keiner wesentlichen
Erhöhung der Durchlässigkeit und damit zu großräumigeren und tiefer reichenden
Verbindungen und Zusammenhängen der genutzten oder potentiell nutzbaren Aquifere.
Wassernutzungen in Form von gefassten Quellen und Brunnen sind verbreitet anzutreffen,
die Ergiebigkeit der Quellen ist aber meist gering. Für die Versorgung von Ortschaften (zum
Beispiel von Pettenbach oder Küb, Gemeindequelle Eichberg usw.) ist es daher erforderlich,
mehrere, teilweise räumlich weit von einander entfernte Einzelquellen zu fassen und
zusammen abzuleiten. Einzelwasserversorgungen weisen oftmals große Sammelbehälter
auf, um den Bedarf decken zu können.
Bei den Gesteinen, welche der norischen Decke zugeordnet werden, handelt es sich im
Wesentlichen um Phyllite und Schiefer bzw. um Grüngesteine im Allgemeinen. Zusätzlich
treten auch innerhalb der norischen Decke Störungsgesteine auf. Die genaue lithologische
Beschreibung ist dem geologischen Bericht zu entnehmen.
Aus hydrogeologischer Sicht sind die Phyllite und Schiefer, sowie die Störungsgesteine in
diesen lithologischen Einheiten eher als schlecht bis sehr schlecht wasserwegig zu
bezeichnen. Lokal sehr begrenzte Kluftwasserführungen geringeren Ausmaßes sind zu
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 28
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
erwarten. Bergwasserzutritte in diesen Abschnitten werden vor allem bei Grabenquerungen
mit geringeren Überlagerungen zu erwarten sein.
Die massigen Grüngesteine werden lokale Kluftwasserführungen aufweisen, wobei
großräumigere,
hydraulische
Zusammenhänge
nicht
erwartet
werden.
Bevorzugte
Wasserwegigkeiten werden im Bereich von Störungen in Verbindung mit den massigen
Grüngesteinen und im Bereich von lithologischen Wechseln sowie bei Grabenquerungen
auftreten. Die massigen Grüngesteine sind im Vergleich zu den Phylliten und Schiefern
jedoch als besser wasserwegig einzustufen.
Innerhalb der Veitscher Decke werden lokale Bergwasserführungen hauptsächlich an die
Meta-Quarzkonglomerate und an die Metasandsteine gebunden sein. Ebenso werden lokal
Störungen innerhalb dieser Gesteinsserien bevorzugte Wasserwege aufweisen. Die
Graphitphyllite
und
Tonschiefer
können
als
Wasserstauer
angesprochen
werden.
Bergwasserzutritte innerhalb dieser Gesteinseinheiten sind generell nicht zu erwarten, auch
Störungen innerhalb dieser Gesteinseinheiten werden eher wasserstauend ausgebildet sein.
An einer Reihe von Bohrungen wurden im Rahmen der Untersuchungen zum Projekt
Semmering-Basistunnel alt neben Wasserabpressversuchen auch Kurzpumpversuche
gefahren. Bei den getesteten Pegelbohrungen genügte meist bereits eine Förderleistung von
ca. 0,2 l/s, um diese leer zu pumpen, was generell auf schlechte Durchlässigkeiten im
Untergrund schließen lässt. Auch die im Rahmen der aktuellen Erkundungsphase
durchgeführten hydraulischen Tests ergaben generell für die Gesteine der Grauwackenzone
schlechte Durchlässigkeiten. Diese sollen jedoch nicht dahingehend interpretiert werden,
dass im Untergrund über weite Strecken beim Tunnelbau komplett trockene Verhältnisse
vorherrschen werden. Durchnässungen können immer wieder auftreten, die jedoch
hydrogeologisch hinsichtlich einer Prognose lagemäßig nicht erfassbar sind. Sehr wohl
können
aber
Durchnässungen
in
gewissen
Gesteinsabschnitten
innerhalb
der
Grauwackenzone zu erheblichen geotechnischen Problemen führen, ohne dass dabei
massive Kluftgrundwasserführung notwendig ist.
Aus hydrogeologischer Sicht kann für den Abschnitt innerhalb der Norischen Decke
ausgesagt
werden,
dass
die
Hauptentwässerung
neben
dem
Oberflächenabfluss
hauptsächlich in den über dem anstehenden Festgesteinsuntergrund ausgebildeten
Lockerbereichen stattfindet. Auch innerhalb der Sedimentgesteine der Lockerüberlagerung
wird von eher schlechten Durchlässigkeiten ausgegangen. Als Beispiel dafür werden die
großen Wasserspiegelschwankungen an einem Hausbrunnen im Bereich Reichenau-Prein
Abbildung 8 vorgestellt, die nicht nur durch Entnahmen gesteuert werden.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 29
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
ÖBB_SBT_neu
Brunnen 41
400
1,5
370
3,0
340
4,5
310
6,0
280
7,5
250
9,0
220
10,5
190
12,0
160
13,5
130
15,0
100
El. Leitfähigkeit [µS/cm]
0,0
(korr.: 25°C)
01
03
01
02
01
02
01
01
01
02
31
02
01
01
01
01
02
31
31
01
.0 1
.0 1
.0 1
.0 1
.01
.0 1
.0 1
.0 1
.1 2
.0 1
.0 1
.01
.0 1
.0 1
.1 2
.0 1
.1 2
.01
.0 1
.0 1
.0 1
.1 9
.2 0
.1 9
.20
.1 9
.2 0
.1 9
.20
.1 9
.20
.1 9
.2 0
.19
.2 0
.1 9
.2 0
.1 9
.1 9
.19
.2 0
.1 9
97
07
96
06
95
05
94
04
92
03
92
02
91
01
00
89
88
99
88
98
08
Abstichmaß [m]
01
Abbildung 8: Ganglinie der Grundwasserstände (blau) im Vergleich zur elektrischen Leitfähigkeit (rot) an der
Messstelle 41 - Hausbrunnen
Wesentlich für die Bergwasserführung an Störungszonen wird sein, ob bzw. wie diese
Bereiche sekundär wieder verfüllt wurden. Innerhalb der Phyllitstrecken wurde das
ursprüngliche phyllitische Gestein teilweise aufgrund tektonischer Zerlegung in tonige
Kataklasite übergeführt. Eine tiefreichende Entwässerung an solchen Bahnen ist daher nicht
anzunehmen.
Im Abschnitt der Veitscher Decke können die Gesteine einem örtlich rasch wechselnden
Aufbau unterliegen. Innerhalb der Veitscher Decke sind lokale Bergwasserführungen
hauptsächlich an die Meta-Quarzkonglomerate und an die Metasandsteine gebunden.
Ebenso können lokal Störungen innerhalb dieser Gesteinsserien bevorzugte Wasserwege im
Untergrund aufweisen. Die Graphitphyllite und Tonschiefer können als Wasserstauer
angesprochen werden, auch Störungen innerhalb dieser Gesteinseinheiten werden eher
wasserstauend ausgebildet sein.
Aus hydrogeologischer Sicht ist in diesem Abschnitt das Vorhandensein von sulfathältigem
Gestein von Bedeutung. Hier muss auf jeden Fall mit dem Auftreten von betonaggressiven
Wässern gerechnet werden.
Im Abschnitt des Eselbachgrabens und im Bereich des Schonergrabens wurde bei
Bohrungen gespanntes Grundwasser angetroffen. Es ist daher zu erwarten, dass auch bei
anderen Grabenquerungen in diesem Bereich gespannte Grundwässer vorhanden sind.
Aus hydrogeologischer Sicht kann für den Abschnitt innerhalb der Veitscher Decke ebenfalls
ausgesagt werden, dass die Hauptentwässerung neben dem Oberflächenabfluss in den über
dem anstehenden Festgesteinsuntergrund ausgebildeten Lockerbereichen stattfindet. Auch
innerhalb der Sedimentgesteine der Lockerüberlagerung wird von eher schlechten
Durchlässigkeiten ausgegangen. Pumpversuche an zu Pegeln ausgebauten Bohrungen
weisen in diese Richtung.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 30
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Innerhalb der Gesteine der Tattermannschuppe muss von lokalen Kluftwasserführungen im
Untergrund entlang den eingeschuppten Quarziten und Karbonatgesteinen ausgegangen
werden. Die Tattermannschiefer sind generell als wasserstauend zu beschreiben. So bilden
sie u.a. die stauenden Gesteine für die Quellaustritte der Bertaquelle (Nr. 18) und der
Eselbachquelle (Nr. 3), die ihr Einzugsgebiet in den Karbonatgesteinen des Kaltenberges
innehaben, und am Kontakt zu Tattermannschiefern als Art Überlaufquellen austreten (siehe
Abbildung 9).
Abbildung 9: Lage der Bertaquelle und Eselbachquelle am Kontakt zu den Tattermannschiefern und Lage
der Staudenpeter und Kientalquellen im Bereich Kapellen und des Quellbereiches Kohleben
Hydrogeologisch können diese Einheiten überblicksmäßig so zusammengefasst werden,
dass die Gesteine der Grauwackenzone wegen ihrer lithologischen Zusammensetzung aus
vorwiegend phyllitisch-schiefrigen Gesteinen geringe Wasserdurchlässigkeiten aufweisen.
Aus diesem Grund erfolgt die Entwässerung hier vorwiegend oberflächig. Nahezu jeder
kleine Taleinschnitt wird über ein Oberflächengerinne entwässert. In diesen Gebieten sind
lokal begrenzte Grundwasserkörper ausschließlich auf oberflächennahe Verwitterungs- und
Auflockerungsbereiche beschränkt. In tieferen Abschnitten sind nur begrenzte, gering
ergiebige Bergwasserführungen bevorzugt entlang von Störungen zu erwarten.
In Hinblick auf unterirdische Hohlraumbauten innerhalb
der Grauwackenzone
im
Arbeitsgebiet ergeben sich aus hydrogeologischer Sicht günstige Bedingungen. Es ist weder
mit größeren Wasserzutritten bei Vortrieben im Festgestein zu rechnen, noch sind
ungünstige Auswirkungen auf bestehende Wassernutzungen zu erwarten, so ferne
genügend Überdeckung vorhanden ist.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 31
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.2.2 Karbonatgesteine im Zentralbereich des Untersuchungsgebietes
Das Landschaftsbild wird hier von schroffen Felsformationen, größeren Erhebungen und
steilen Geländegradienten geprägt.
Südlich der Gesteine der Grauwackenzone (die Gesteine der Grauwackenzone sind nur im
Nordabschnitt des Untersuchungsgebietes vorhanden) treten diese sehr gut wasserwegigen,
verkarsteten Karbonatgesteine auf. Weitreichende hydraulische Zusammenhänge sind
innerhalb dieser Karbonatgesteine zu erwarten und damit auch weitreichende mögliche
Auswirkungen an der Oberfläche.
Im Zentralbereich erstrecken sich die Karbonatgesteine vom Westen (KreuzschoberMahdtalkogel) über Kohleben, Große Scheibe, Kampalpe bis nach NÖ über die Adlitzgräben
in Richtung Osten, um im Bereich etwa ab Schottwien unter die neogenen Talsedimente
abzutauchen. Über weite Strecken liegen diese Karbonatgesteine abflusslos vor, sieht man
lokal von Oberflächengewässern geringer Schüttung ab, die hydraulisch abgekoppelt
anzusehen sind.
Im Westen ist das überlagernde Permomesozoikum im Grenzbereich zum SemmeringKristallin
stark
tektonisch
verschuppt,
mit
Wechsellagerungen
von
Quarzit
und
Karbonatgesteinen. Die Karbonatgesteine sind zum Teil tiefreichend verkarstet und
beinhalten ergiebige Bergwasserkörper. Als hangendste Einheit treten hier permische
Porphyroide auf, die im Grenzbereich zum Permomesozoikum ebenfalls stark mit diesem
verschuppt sind. Das Einfallen der meist flachen Deckenstapelung weist hier in
nordwestliche
bis
westliche
Richtungen.
Die
Einfallsrichtungen
der
Schicht-
und
Schieferungsflächen des Permomesozoikums weisen eine große Variabilität auf. Es
überwiegen flach bis mittelsteil bzw. steil einfallende NE-SW-streichende und steil
einfallende NW-SE-streichende Kluftflächen. Im Permomesozoikum treten zusätzlich E-Wstreichende um die Vertikale pendelnde und N-S-streichende mittelsteil gegen E bzw. W
einfallende Häufungen auf.
Der nach Westen hin ausdünnende Karbonatzug im Bereich Mahdtalkogel – Kreuzschober –
Höllgraben - Feistritzberg weist gute Durchlässigkeiten auf. Durch die ausgeprägte
Verkarstung
ist
eine
gute
Wasserwegigkeit
gegeben.
Der
nordöstlichste
Bereich
(Einzugsgebiet Dietlergraben) liegt weitgehend abflusslos vor, Richtung Westen hin nimmt
die Abflussspende stark zu und ergibt sich im Einzugsgebiet Glawoggengraben Mitte im
Wesentlichen aus Quellaustritten, die im Nahbereich des unterlagernden, wasserstauenden
Semmeringkristallins in der Talsohle situiert sind. Im westlichsten Bereich (Feistritzberg)
befindet sich eine, ebenfalls im Grenzbereich zum unterlagernden Semmeringkristallin
liegende, stark schüttende Karstquelle, die für die Wasserversorgung der Gemeinde
Krieglach verwendet wird. Aufgrund der hydrochemischen in Zusammenschau mit den
geologisch/hydrogeologischen Gegebenheiten kann vermutet werden, dass zumindest ein
Teil des Wassers aus dem Einzugsbereich des Dietlergrabens in Richtung Südosten
unterirdisch abfließt.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 32
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Der Bereich der Kampalpe, welcher von Karbonatgesteinen aufgebaut wird, liegt
oberflächenabflusslos vor. Aus anderen Untersuchungen im Bereich Schottwien ist bekannt,
dass diese Karbonatgesteine tiefgründig verkarstet sind, und sehr gute Wasserwegigkeiten
aufweisen. Im Einzugsgebiet der Kampalpe-Ziehgraben ist kein Oberflächenabfluss
vorhanden. Daraus kann einerseits die angesprochene sehr gute Durchlässigkeit der
Karbonatgesteine abgeleitet werden, andererseits fliesen auch sehr große Wassermengen
im
Untergrund
ab,
da
aus
der
Wasserbilanz
der
oberirdische
Abfluss
nach
Niederschlagereignissen komplett fehlt und sich die Größe der Grundwasserneubildung nur
aus den beiden Gliedern der Wasserbilanz Niederschlag minus Verdunstung abschätzen
lässt. Die Entwässerungsrichtung im Untergrund in diesem Abschnitt dürfte West-Ost
verlaufen. Im Bereich Schottwien tauchen die Karbonatgesteine unter die neogenen
Talsedimente ab. In diesem Bereich ist auch die sogenannte Palkaquelle (FS092) situiert. Es
besteht aufgrund der hydrochemischen und isotopenhydrologischen Untersuchungen in
Zusammenschau mit den geologisch/hydrogeologischen Gegebenheiten die Vermutung,
dass zumindest ein Teil des Wassers der Palkaquelle sein Einzugsgebiet in den
Karbonatgesteinen des Bereiches Adlitzgraben-Kampalpe hat. Die ähnliche hydrochemische
und isotopenhydrologische Zusammensetzung der Quellwässer am Grabenausgang des
Adlitzgrabens und der Grundwässer in einer Bohrung im Adlitzgraben im Vergleich zum
Quellwasser der Palkaquelle weisen in diese Richtung.
Entlang dem Adlitzgraben, dem Eselstein, im westlichen Rotgraben, im Bereich der
Ochnerhöhe und des Pinkelkogels sind vorwiegend karbonatische Gesteine (Dolomit,
Dolomitmarmor, Kalkstein) anzutreffen, die im Adlitzgraben intensiv tektonisch beansprucht
sind. Diese Gesteine werden in das Permomesozoikum der Semmering-/ Wechsel-Einheit
und Tattermannschuppe eingeordnet. Die Gesteine sind verkarstet, oberflächennahe
Abflüsse in diesem Bereich finden nur untergeordnet statt. Die Vegetation zeigt in weiten
Bereichen trockene Bedingungen im Boden an und Quellaustritte und Vernässungszonen
sind nur sporadisch anzutreffen. Dafür ist die Ergiebigkeit einiger weniger Quellen
entsprechend hoch. Quellen finden sich oftmals im Grenzbereich zu dichteren Gesteinen
(zum Beispiel feinkörnigen Serizitschiefern) oder in Gebieten, in denen das Gebirge
(Karbonatgesteine)
durch
tektonische
Beanspruchung
(Scherzonen)
für
Wasser
bereichsweise geringer durchlässig wird.
Diese mächtigen verkarsteten Karbonatgesteine des Zentralbereiches erstrecken sich in
westliche Richtung (Stmk.) über den Bereich Kapellen-Kohleben hinaus bis hin zum
Kreuzkogel/Mahdtalkogel. Auch in diesem Abschnitt ist eine Reihe von großen Karstquellen
vorhanden,
die
ebenfalls
für
Trinkwasser
verwendet
werden.
Dabei
sind
die
Staudenpeterquellen (private Trinkwasserversorgung), sowie die Kientalquellen (TWVA
Kapellen) und der Quellbereich Kohleben (TWVA Mürzzuschlag) zu nennen. Die Lage dieser
Quellen ist der Abbildung 9 zu entnehmen. Im Untergrund lässt sich für diese Quellwässer
innerhalb der verkarsteten Karbonatgesteine eine Entwässerungsrichtung von Ost nach
West ableiten.
Im Rahmen von Markierungsversuchen wurde diese Entwässerungsrichtung am Beispiel
Krampusgraben – Staudenpeterquellen-Kientalquellen nachgewiesen (siehe Abbildung 9).
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 33
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Ob der gesamte Karbonatstock zwischen Schottwien im Osten und Kohleben im Westen ein
einheitlich zusammenhängendes hydraulisches System darstellt, ist nicht bekannt. Die
hydrogeologische Modellvorstellung der unterirdischen Entwässerung geht eher von
größeren hydraulischen Einheiten aus, die voneinander durch minder permeable bis
stauende Schichten getrennt sind. Regional gesehen entwässert der östliche Abschnitt der
Karbonatgesteine nach Osten, der westliche Abschnitt nach Westen.
Im Wallersbachgraben, im Zentralbereich dieser Karbonatgesteine der Kampalpe sind die
sogenannten Wallersbachquellen gelegen, die einen Teil der Trinkwasserversorgungsanlage
der Stadtgemeinde Mürzzuschlag darstellen (Lage der Quellen siehe Abbildung 9). Diese
Wallersbachquellen entspringen auf einer Seehöhe von etwa 1050 m, während die
Karstquellen im Bereich Kapellen und Kohleben im Tal auf einer Seehöhe von etwa 700-800
m
austreten.
In
diesem
Abschnitt
liegt
somit
eine
Entwässerungsrichtung
der
Karbonatgesteine im Untergrund in südliche Richtung vor. Aufgrund der unterschiedlichen
Entwässerungsrichtung
sowie
auch
Austrittsseehöhen
etwa
200-300
von
auf
m
Grund
kann
der
ein
deutlich
unterschiedlichen
hydraulisch
abgeschlossenes
Einzugsgebiet im hinteren Abschnitt des Wallersbachgrabens angenommen werden.
Die im hintersten Abschnitt des Wallersbach abfließenden Oberflächengerinne aus den
phyllitischen Gesteinsbereichen verlieren ebenfalls ihr Wasser zur Gänze beim Durchfließen
der Karbonatgesteinspassagen, und treten hier an den Wallersbachquellen wieder zu Tage.
Im Rahmen des Projektes Semmering-Basistunnel alt, wurden bereits verkarstete, stark
wasserführende Karbonatgesteine durch den Begleitstollen aufgeschlossen. Dabei wurden
im Portalbereich Mürzzuschlag, und bei und nach der Querung des Wallersbachgrabens
Karbonatgesteine
durchörtert.
Detaillierte
Ausführungen
zu
den
hydraulischen,
isotopenhydrologischen und hydrochemischen Auswertungen und Interpretationen ist in den
entsprechenden hydrogeologischen Berichten zu entnehmen, die zum damaligen Zeitpunkt
noch im Auftrag der HL-AG erstellt wurden.
Zusammenfassend kann für die Karbonatgesteine, die im Rahmen des Begleitstollens
aufgefahren wurden ausgesagt werden, dass sie sehr gut wasserwegig sind, und ein gut
durchlässiges Karst-Kluftnetz vorliegt. Sehr große Hohlräume und/oder Höhlen wurden beim
Vortrieb nicht angetroffen. Im Bereich Wallersbachgraben kam es beim Antreffen der
Karbonatgesteine (Karbonatbereich II – Benennung im Projekt SBT_alt-Pilotstollen) zu
großen Bergwasserzuflüssen. Nach diesen Karbonatgesteinen wurden beim Begleitstollen
phyllitische
Gesteine
aufgefahren,
um
In
weiterer
Folge
beim
Vortrieb
erneut
Karbonatgesteine (Karbonatbereich III – Benennung im Projekt SBT_alt-Pilotstollen) zu
durchörtern. Im Zuge von Pumpmaßnahmen innerhalb der Karbonatgesteine bei der
Querung des Wallersbachgrabens (Brunnenfilternische 1 - Karbonatbereich II) konnte der
Bergwasserspiegel bis unter Stollenniveau abgesenkt werden. Beim Antreffen der
Karbonatgesteine des Karbonatbereiches III wurden trotz der ständigen Pumpmaßnahmen
im Karbonatbereich II erneut große Bergwassermengen angetroffen. Für den weiteren
Vortrieb wurde im Karbonatbereich III ebenfalls eine Brunnenfilternische errichtet, um auch in
diesem Abschnitt den Bergwasserspiegel unter Stollenniveau absenken zu können. Bei
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 34
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
anschließenden
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Pumpversuchen
zeigte
sich,
dass
beide
Karbonatgesteinsbereiche
hydraulisch zusammenhängen (siehe Abbildung 10).
Pegelstände Pilotstollen Semmering
655
650
P 2785 - Karbonatbereich II
P 3240 - Karbonatbereich III
Seehöhe Bergwasserspiegel [m]
645
640
635
Aufspiegelversuch Jänner 1999
630
625
620
Aufspiegelversuch August 1998
615
610
605
15.04.98
06.05.98
27.05.98
17.06.98
08.07.98
29.07.98
19.08.98
09.09.98
30.09.98
21.10.98
11.11.98
02.12.98
23.12.98
13.01.99
03.02.99
24.02.99
17.03.99
Abbildung 10: Zeitlicher Verlauf des Bergwasserspiegels in den Karbonatbereichen II und III während der
beiden Aufspiegelversuche
Aufgrund der Tatsache, dass durch die lang anhaltenden Pumpmaßnahmen im
Karbonatbereich II keine deutliche Vorentwässerung im Karbonatbereich III stattgefunden
hat, muss davon ausgegangen werden, dass Karbonatgesteinsabschnitte immer wieder
durch
minder
durchlässige
Zonen
voreinander
getrennt
sind,
hydraulisch
jedoch
kommunizieren. Dies sollte bei der Planung des Vortriebes innerhalb der Karbonatgesteine
berücksichtigt werden, um z.B. durch Vorbohrungen Entwässerungsmaßnahmen einleiten zu
können.
5.2.3 Hydrogeologische Verhältnisse der Keuperserie
Entlang eines Westsüdwest verlaufenden Zuges von Spital am Semmering über Semmering
weiter in den Myrtengraben, den Ortsteil Greis, nördlich Maria Schutz bis zum Göstrizgraben
stehen Serizitschiefer („Keuperschiefer“) mit Karbonateinschaltungen, Rauhwacken und
Quarziten an, die teilweise gipsführend sind. Diese Gesteine gehören ebenfalls dem
Permomesozoikum der Semmering-/ Wechsel-Einheit und Tattermannschuppe an. Die
Gesteine bilden sanfte Geländeformen und sind selten an der Oberfläche aufgeschlossen.
Vernässungszonen
und
Quellaustritte
sind
im
Gegensatz
zu
den
Gebieten
mit
Karbonatgesteinen häufiger. Generell dominiert in diesem Bereich der oberflächennahe
Abfluss des Niederschlagswassers. Artesisch gespannte Grundwasserverhältnisse in
eingeschuppten Karbonatspänen wurden in der Bohrung KB-49/06 (siehe Lageplan
Erkundungsmaßnahmen 5510-EB-5000AL-02-0102-E02) beobachtet.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 35
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Mit gespanntem Wasser und durch Lösungsvorgänge erweiterte Trennflächen muss
gerechnet werden. Verbindungen und in die Tiefe reichende Wasserführungen in angelösten
Evaporitpartien sind nicht auszuschließen.
Im Rahmen des Projektes S6 Semmering Schnellstraße wurden die Gesteine der
„Keuperserie“ im steirischen Abschnitt bereits durch die beiden Tunnel Steinhaus und Spital
durchörtert.
Hinsichtlich der hydrogeologischen Situation beim Tunnel Spital und Tunnel Steinhaus kann
ausgesagt werden, dass die Bergwasserzutritte ein nur sehr lokal begrenztes Einzugsgebiet
aufwiesen. Die Hauptwasserzutritte waren an die Karbonatgesteinseinschaltungen innerhalb
der „Keuperserie“ gebunden. Durch ihre isolierte Lage innerhalb der „Keuperserie“ waren die
Auswirkungen der Bergwasserzutritte räumlich sehr begrenzt. Weitreichende Auswirkungen
traten
prognosegemäß
nicht
ein.
Neben
den
Hauptwasserzutritten
aus
den
Karbonatgesteinen wurden im Rahmen der Vortriebsarbeiten immer wieder Bereiche
geringfügiger Wasserführung angetroffen. Diese, vorwiegend aus phyllitischen Gesteinen
stammenden
Wasserzutritten
manifestierten
sich
in
Form
strähniger
Zutritte
und
Tropfwässern im Bereich von Gebirgsankern und Feuchtbereichen. Nur in unmittelbarer
Nähe zum Tunnelvortrieb wurden an Pegelbohrungen Auswirkungen auf den lokalen
Grundwasserstand gemessen.
Weiterreichende zusammenhängende hydrogeologische Systeme wurden prognosegemäß
nicht angetroffen, sodass das lokale Absinken des Wasserspiegels in den beobachteten
Bohrungen nur als ein sehr lokaler, eng begrenzter Vorgang zu interpretieren war. Neben der
Tatsache, dass sich daraus keine weitreichenden Auswirkungen ergeben können, ist es aus
Beweissicherungsgründen von Bedeutung, dass an einigen Bohrungen wieder deutliche
Aufspiegelungsvorgänge stattgefunden haben.
5.2.4 Kristalline Gesteine – Phyllite, Schiefer und Gneise der Semmering Einheit
und der Wechseleinheit
Die kristallinen phyllitischen Gesteine des Semmering-Kristallins können als schlecht
wasserwegig bezeichnet werden, untergeordnet sind geringe Kluftwasserführungen und
Durchnässungen des Gebirges im Untergrund vorstellbar. Diese Gesteine wurden bereits
durch den Begleitstollen zum Projekt Semmering-Basistunnel alt aufgefahren. Es hat sich
dabei gezeigt, dass lokal nur untergeordnete Kluftwasserführung vorhanden ist. Zudem
konnte auch beobachtet werden, dass anfangs gering bis sehr gering rinnende
Kluftwasserzutritte
nach
einiger
Zeit
trocken
fielen.
Im
Zentralbereich
des
Untersuchungsgebietes ist zudem zu beobachten, dass eine Vielzahl von oberirdischen
Gerinnen, die aus den phyllitischen Gesteinsbereichen abfließen, beim anschließenden
Abfluss in den Karbonatgesteinen zur Gänze in den Untergrund versickern bzw. versinken.
Sehr markant ist dies im Bereich Talhof und im Krampusgraben zu beobachten. An diesen
Stellen wird der oberirdische Abfluss zur Gänze direkt über eine Höhle in den Untergrund
abgeleitet.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 36
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Orographisch rechts der Mürz, westlich bzw. nordwestlich von Mürzzuschlag, nehmen die
Quarzphyllite bis Glimmerschiefer des Semmering-Kristallins im Wesentlichen die zur Mürz
abfallenden Talflanken südlich bzw. südöstlich der Linie Lammer – Kreuzschober –
Hauzenberg ein. Sie stellen eine Abfolge stark geschieferter Gesteine mit schwankendem
Quarzgehalt und unterschiedlich starker tektonischer Überprägung dar. Das überlagernde
Permomesozoikum ist im Grenzbereich zum Semmering-Kristallin stark tektonisch
verschuppt, mit Wechsellagerungen von Quarzit und Karbonatgesteinen.
Orographisch links der Mürz, können vier verschiedene Bereiche hinsichtlich des Gefüges
unterschieden werden. Den Bereich „Bärenkogel“ begrenzen im Norden das Mürztal und im
Osten der Ganz- und Kogelbach bzw. dessen Fortsetzung über die Einsattelung östlich des
Bärenkogels zur südlichen Grenze des Pretulbaches. Er wird von den Gesteinen des
Semmeringkristallins und den karbonatisch dominierten Abfolgen des Permomesozoikums
aufgebaut, wobei Karbonatgesteinsschollen unterschiedlicher Mächtigkeit in das aus
Quarzphylliten
bis
Glimmerschiefern
bestehende
Kristallin
eingeschuppt
sind.
Die
Einfallsrichtungen des Semmering-Kristallins und des Permomesozoikums variieren bei
flachen bis steilen Einfallswinkeln von SW bis NW und von NE bis SE. Diese heterogene
Gefügesituation ist auf eine starke tektonische Beanspruchung an SW-NE-, N-S- und NWSE-streichenden Störungen und Störungszonen zurückzuführen und wird durch das
Auftreten von Massenbewegungen verstärkt. Die Kluftflächen des Semmering-Kristallins
sowie des Permomesozoikums zeigen ein überwiegend mittelsteiles bis steiles Einfallen in
alle Richtungen, wobei sich zwei dominante Kluftscharen mit Streichrichtungen NNW-SSE
bis NNE-SSW bzw. ENE-WSW bis ESE-WNW und einem um die Vertikale pendelndem
Einfallen abzeichnen. Obwohl in diesen Abschnitten auch Karbonatgesteine größeren
Ausmaßes vorhanden sind (z.B. Bärenkogel), werden sie hier beschrieben, dass sie als Art
Schollen in das Kristallin eingeschuppt sind.
Die orographisch rechts der Mürz im Bereich südlich der Linie Lammer – Kreuzschober –
Hauzenberg gelegenen phyllitischen Gesteine des Semmering-Kristallins zeigen auf Grund
ihrer geringen Durchlässigkeiten eine deutliche Oberflächenentwässerung. Sämtliche, die
Einzugsgebiete entwässernde Gräben, sind Wasser führend und alle Einzugsgebiete weisen
ähnliche Abflussspenden auf. In diesen Gebieten sind lokal begrenzte Grundwasserkörper
ausschließlich auf oberflächennahe Verwitterungs- und Auflockerungsbereiche beschränkt.
In tieferen Abschnitten sind nur begrenzte, gering ergiebige Bergwasserführungen bevorzugt
entlang von Störungen zu erwarten.
Südöstlich des Stürzerkogels versickern im südöstlichsten Abschnitt des Einzugsgebietes die
Oberflächenwässer
des
Grabens
/Schwemmkegelsedimenten.
Eine
zur
Gänze
in
Alimentierung
gut
durchlässigen
des
Hangschutt-
Karstwasserkörpers
der
unterlagernden, stark verkarsten Karbonatgesteine ist wahrscheinlich.
Südlich der Mürz zeigen die Einzugsgebiete, in denen phyllitischen Gesteine des
Semmering-Kristallins
mit
eingeschalteten
permomesozoischen
Karbonatschollen
dominieren eine ähnliche Abflusssituation wie die Kristallin-dominierten Einzugsgebiete
orographisch rechts der Mürz. Der Abfluss findet hauptsächlich oberflächlich statt. In den
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 37
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
kristallinen
Gesteinen
oberflächennahe
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
sind
lokal
Verwitterungs-
begrenzte
und
Grundwasserkörper
Auflockerungsbereiche
ausschließlich
beschränkt.
In
auf
tieferen
Abschnitten sind nur begrenzte, gering ergiebige Bergwasserführungen bevorzugt entlang
von Störungen zu erwarten.
Die Karbonatschollen des Bärenkogels sind weitgehend abflusslos und weisen auf Grund
ihrer
z.T.
ausgeprägten
Verkarstung
gute
Durchlässigkeiten
auf.
Die
einzelnen
Karbonatkörper sind vermutlich durch gering durchlässige Gesteine oder Störungszonen in
einzelne Kompartements aufgegliedert. Eine Kommunikation untereinander konnte nicht
festgestellt werden. In den meist von Lockergesteinen überlagerten Randbereichen zu den
kristallinen Gesteinen treten an Tiefpunkten der Karbonatschollen Quellen zu Tage, und
werden meist zur Einzelversorgung herangezogen. Der zwischen Kranzbauer (Nord) und
Strauß
(Süd)
gelegene
Karbonatkörper
wird
für
die
Trinkwasserversorgung
von
Mürzzuschlag genutzt.
Die im Süden des Untersuchungsgebietes vorhandenen Gneise im Semmering Kristallin
weisen zusammengefasst generell etwas bessere Durchlässigkeiten auf, als die schiefrigen,
phyllitischen Gesteine. Lokal muss innerhalb der massigen Gneise mit tieferreichenden
Kluftwasserführungen gerechnet werden, die jedoch als nicht großräumig hydraulisch
zusammenhängend prognostiziert werden. Die hydrogeologische Modellvorstellung geht
davon aus, dass Kluftwasserführungen im Untergrund hinsichtlich ihrer Verbreitung und
hydraulischen Wirksamkeit nur lokalen Charakter haben werden. Ebenso sind flächenhafte
Zutritte in Form von Firstregen vorstellbar.
Im Bereich des Oberlaufs des Ganzbachs findet sich eine große Anzahl an Einzelquellen.
Viele davon sind gefasst und stellen einen Teil der Trinkwasserversorgung der Gemeinde
Mürzzuschlag dar. Aufgrund der großen Anzahl an Quellen kann angenommen werden, dass
die Entwässerungssysteme innerhalb der Gesteine des Semmering-Kristallins im Untergrund
zum überwiegenden Anteil nur sehr seicht vorliegen. Weiters kann angenommen werden,
dass diese hauptsächlich an die Lockerüberlagerungen über dem Festgesteinsuntergrund
gebunden sind.
Der Dürrgrabenbach entwässert in seinem hinteren Abschnitt schlecht durchlässige Gesteine
der Wechseleinheit. In diesem Bereich liegt eine Vielzahl an Einzelquellen vor. Viele davon
sind gefasst und stellen einen Teil der Trinkwasserversorgung der Gemeinde Semmering
dar.
Aufgrund
der
Vielzahl
der
Quellen
kann
interpretiert
werden,
dass
die
Entwässerungssysteme innerhalb der Gesteine der Wechseleinheit im Untergrund zum
überwiegenden Anteil nur sehr seicht vorliegen, und diese hauptsächlich an die
Lockerüberlagerungen über dem Festgesteinesuntergrund gebunden sind. Tieferreichende
Entwässerungsbahnen sind nur lokal und sehr eingeschränkt vorstellbar.
Hydrogeologisch können diese Einheiten überblicksmäßig so zusammengefasst werden,
dass die Wechseleinheit wegen ihrer lithologischen Zusammensetzung aus vorwiegend
phyllitisch-schiefrigen Gesteinen geringe Wasserdurchlässigkeiten aufweisen. Aus diesem
Grund erfolgt die Entwässerung hier vorwiegend oberflächig. Nahezu jeder kleine
Taleinschnitt wird über ein Oberflächengerinne entwässert. In diesen Gebieten sind lokal
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 38
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
begrenzte Grundwasserkörper ausschließlich auf oberflächennahe Verwitterungs- und
Auflockerungsbereiche beschränkt. In tieferen Abschnitten sind nur begrenzte, gering
ergiebige Bergwasserführungen bevorzugt entlang von Störungen zu erwarten.
5.2.5 Karbonatgesteine im Südosten des Untersuchungsgebietes –
Grasberg/Otter/Sonnwendstein/Hirschenkogel/Erzkogel
In den großteils tiefgreifend verkarsteten Karbonatgesteinszügen des mittleren Abschnitts
erfolgt die Entwässerung hingegen zum überwiegenden Teil über Klüfte im Berginneren.
Oberflächengerinne fehlen hier großflächig. Sie sind nur am Übergang zu stauenden
Gesteinseinheiten als Abflussgerinne teils starker Überlaufquellen ausgebildet. Die
Karbonatgesteine weisen im Bereich Grasberg/Otter auch eine interne Gliederung durch
E-W-streichende Störungszonen auf, die wegen ihrer lithologischen Zusammensetzung aus
weitgehend wasserundurchlässigen Störungsgesteinen nicht nur eine morphologische
Gliederung in einzelne E-W verlaufende Karbonatgesteinszüge sondern auch eine
hydraulisch wirksame Trennung in einzelne sehr ergiebige Bergwasserkörper bewirken.
Analog zur Oberflächenentwässerung der größeren Gerinne (Schwarza, Auebach,
Trattenbach) erfolgt offensichtlich auch die Entwässerung der Bergwasserkörper in den
Karbonatgesteinszügen bevorzugt in östlicher Richtung. Dies ist vermutlich auf das östlich
angrenzende Wiener Becken zurückzuführen, wo über Staffelbrüche die Gesteine der
alpinen Decken tief unter die heutige Geländeoberfläche abgesenkt werden. Die größten
Quellaustritte
befinden
sich
demnach
immer
beim
östlichen
Auskeilen
der
Karbonatgesteinszüge.
Die Karbonatgesteine des Sonnwendsteins und des Hirschenkogels wurden bereits durch
den Semmering Tunnel im Rahmen des Projektes S6 Semmering Schnellstraße
aufgefahren. Der Tunnel durchörterte zunächst noch die Gesteine der Keuperserie, und
gelangte
nach
Karbonatgesteine
der
Semmering
des
Störung
in
die
verkarsteten,
Sonnwendstein-Hirschenkogelmassivs.
wasserführenden
Die
Gesteine
der
„Keuperserie“ im Norden der Karbonatgesteine stellen den Stauer dar, an welchem eine
Reihe
von
Überlaufquellen
austreten.
Ähnlich
ist
die
Situation
im
Bereich
der
Karbonatgesteine des Kaltenberges zu den stauenden Gesteinen der Tattermannschuppe zu
bewerten.
Die größten Quellen, die an dieser Überschiebungslinie austreten, sind die die sogenannten
Göstritzquellen (Nr. 541 und 542 Im Detaillageplan der Messstellen Teil West und siehe
auch Abbildung 36). Ein Austritt der Göstritzquellen ist gefasst, und wird derzeit von der
Gemeinde Schottwien für Trinkwasserzwecke genutzt.
Bei
Auffahren
der
Karbonatgesteine
hat
sich
gezeigt,
dass
ein
Großteil
der
Bergwasserzutritte eher flächenhaft zutritt. Größere Einzelzutritte waren selten. Der
Schüttungsverlauf der gesamten Bergwassermenge, die beim Ostportal im Bereich Greis in
den Greisbach eingeleitet werden, zeigt große saisonal bedingte Schwankungen (siehe
Abbildung 11).
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 39
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 11: Bergwassermenge Tunnel Semmering
Diese mehrjährige Ganglinie zeigt, dass es sich bei den anfallenden Bergwässern nicht um
ein „Auslaufen“ handelt, sondern der Verlauf als wiederkehrendes Schüttungsverhalten
interpretiert werden kann. Daraus lässt sich für den beobachteten Zeitraum ableiten, dass
der Aquifer bzw. die Aquifere nicht entleert wurden, sondern davon ausgegangen werden
kann, dass die kontinuierlich gemessene gesamte Bergwassermenge die natürlich bedingten
jahreszeitlichen
Schwankungen
repräsentiert.
Somit
findet
eine
Regeneration
der
drainagierten Bergwässer statt und der zyklische Verlauf der Bergwassermenge ist auch in
Zukunft zu erwarten.
Südwestlich der Linie Sonnwendstein-Hirschenkogel schließt noch der Karbonatstock des
Erzkogels bis in das Fröschnitztal an. Der Erzkogel selbst, ist wie auch der Sonnwendstein
und der Hirschenkogel nahezu oberflächenabflusslos. Große Karstquellen sind nur im
Fröschnitztal bekannt. Eine dieser Karstquellen ist gefasst und stellt heute einen Teil der
Trinkwasserversorgung der Gemeinde Spital am Semmering dar. Der Dürrgrabenbach
entwässert in seinem hinteren Abschnitt schlecht durchlässige Gesteine der Wechseleinheit.
Der Oberflächenabfluss des Dürrgrabenbaches schneidet infolge seiner nach Nordwesten
ausgerichteten Abflussrichtung in die Karbonatgesteinseinheiten des Hirschenkogels bzw.
Erzkogels ein. Beim Durchfließen dieser Passage, wo im Untergrund die verkarsteten
Karbonatgesteine anstehen, verliert der Bach zur Gänze sein Wasser. Der Grabenausgang
ist die meiste Zeit des Jahres über trocken: Nur zu Zeiten der Schneeschmelze oder zu bzw.
kurz nach Starkregenereignissen führt der Dürrgarbenbach über seine gesamte Strecke
Wasser. Ein Großteil dieser Wässer fließt unterirdisch in Richtung Westen ins Fröschnitztal
ab, um hier u.a. wieder an den hier gelegen Karstquellen auszutreten.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 40
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5.3
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abflussentstehungsmodellierung – Wasserbilanz
Für die Erstellung der Wasserbilanz wurde das flächendetaillierte hydrologische Modell
MIKE-SHE (DHI, 2008) verwendet. Mit diesem Modell können neben den hydrologischen
Bilanzgrößen Abfluss, Niederschlag und Verdunstung auch Aussagen über die in Boden und
Untergrund gespeicherten Wassermengen erfolgen. Zudem können auch Abschätzungen
über Abflussanteile getätigt werden, welche tiefer zirkulieren und auch einzugsgebietesübergreifend
vorhanden
Ausgangsparameter
sind
sein
in
können.
den
Die
dazu
nachfolgenden
notwendigen
Kapiteln
Grundlagen
kurz
erläutert
und
und
zusammengefasst.
In dieser Phase der hydrologisch-hydrogeologischen Untersuchungen kann nur auf einen
sehr kurzen Zeitraum der Messungen zurückgegriffen werden. Da aber die Messungen
derzeit selbstverständlich weiter laufen, werden die Aussagen zur Wasserbilanz in weiterer
Folge mit neuen und längeren Datensätzen zusätzlich abgesichert.
5.3.1 Gebietsdaten für die hydrologische Modellierung
Für die flächendetaillierte Modellierung wurden folgende Gebietsdaten verwendet:
•
Digitales Höhenmodell
•
Geologie (vereinfacht nach hydrogeologischen Gesichtpunkten)
•
Landnutzung
•
Böden
Die folgende Karte (Abbildung 12) zeigt die räumliche Verteilung der Landnutzung im
Untersuchungsgebiet des Semmering. Die Landnutzungsverteilung wurde aus einer
Kombination von Satellitendaten und Daten aus dem CORINNE System (ist ein EUProgramm seit 1985 - Flächendeckende Erfassung der Flächennutzung aus Satellitendaten)
erstellt.
Die geologischen Verhältnisse, vereinfacht nach hydrogeologischen Gesichtpunkten, samt
orographischen Einzugsgebieten ist im Maßstab 1:25.000 als eigene Kartenbeilage im
Projektsordner mit der Nummer 510-EB-5300 AL - 02 – 0003 beigelegt.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 41
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 12: Landnutzungsformen im Untersuchungsgebiet Semmering
5.3.2
Abflussdaten
An eine Reihe von Bächen sind derzeit 16 Datenlogger zur Abflussregistrierung im Einsatz.
Dadurch stehen für die Berechnungen und Abschätzungen der Wasserbilanz hochauflösende Zeitreihen zur Verfügung. In Tabelle 1 sind die einzelnen Pegelmessstellen und
deren orographisch abgegrenzte Teileinzugsgebiete aufgelistet. Manche Pegeleinzugsgebiete setzen sich dabei aus mehreren Teilgebieten (in weiterer Folge als TG bezeichnet)
zusammen.
In den Einzugsgebieten mit Datenloggeraufzeichnungen und einer durchgehenden
Abflussganglinie kann das hydrologische Modell kalibriert bzw. verifiziert werden. Eine
Kalibration des Modells bedeutet, dass einige Teilkomponenten des hydrologischen Modells
an die spezielle Situation in einem Teileinzugsgebiet angepasst werden können, indem
einzelne Parameter im Modell verändert werden. Ziel ist es, eine Deckung der simulierten
Ganglinie mit der beobachteten Abflussganglinie zu erreichen.
Ein Modell muss immer als ein vereinfachtes Abbild der Natur verstanden werden. Nicht alle
Parameter im hydrologischen Modell können aufgrund ihrer räumlichen und zeitlichen
Variabilität zuverlässig gemessen oder aus physikalischen Überlegungen abgeleitet werden.
Manche Parameter müssen aus Abflussdaten rückgeschlossen, also kalibriert, werden. Die
Möglichkeit einer Kalibration des Modells führt daher meist zu einer Erhöhung der
Zuverlässigkeit des Modells und somit zu einer Erhöhung der Zuverlässigkeit der Aussagen,
welche anhand des Modells getroffen werden.
Zu den Messstellen mit Datenloggern am Semmering wurden in mehreren Einzugsgebieten
periodische Einzelmessungen des Abflusses durchgeführt. In diesen Gebieten erfolgte
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 42
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
ebenfalls eine Simulation der Abflussganglinie. Es wurde jedoch keine Modellkalibration
durchgeführt. Die Parameter für die Berechnungen wurden entsprechend der vorliegenden
geologischen Situation aus den kalibrierten Einzugsgebieten übernommen. Dadurch liegen
auch für kleine Einzugsgebiete entsprechende simulierte Abflussganglinien vor, die für die
hydrogeologische Beweissicherung eine sehr wesentliche Basis darstellen.
In der Planbeilage 5510-EB-5300AL-02-0003 sind diejenigen Einzugsgebiete räumlich
dargestellt,
an
welchen
die
Abflüsse
messtechnisch
mittels
Datenloggerdaten
in
hochauflösenden Zeitreihen errechnet werden. Unterlegt ist diese Darstellung mit den
vereinfachten geologischen-hydrogeologischen Verhältnissen.
Zur
Nomenklatur
im
folgenden
Bericht
ist
anzumerken,
dass
der
aus
den
Wasserstandsmessungen (Datenlogger) über einen Pegelschlüssel umgerechnete Abfluss
als „beobachteter“ Abfluss und der durch periodische Kontrollmessungen ermittelte Abfluss
als „gemessener“ Abfluss bezeichnet wird.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 43
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 1: Pegelmessstellen und zugeordnete Teileinzugsgebiete für die Modell-Kalibration.
Pegel EZG
5.3.3
EZG Bez.
Gewässer
Gebietsnummer im
Modell (TG)
Fläche [km²}
389
M93
Wallersbach
14
8.5
JRN213
M9
Kohlgrabenbach
37
3.8
JRN1076
M7
Auersbach
38
8.6
JRN1077
M6
Steinbach
39
9.3
JRN1082
M5
Kaltenbach
41
8.8
JRN1085
M14
Dürrgraben
43
3.2
JRN1090
M1
Raxenbach
37 + 206
24.6
FS128
T4
Otterthalbach
110
5.1
FS127
T2
Trattenbach
174
35.8
FS332
S60
Fuchsgrabenbach
164
1.35
JRN1084
M96
Fröschnitz oben
188
10.2
JRN1185
S63
Göstritzbach oben
189
2.15
Fröschnitz-Pegel
M97
Fröschnitz Mzz
38 + 39 + 41 + 188 +
43 + 14 + 208
90.2
575
S64
Göstritzbach unten
189 + 209
7.42
Fue31
S65
Auebach-Schottw.
201
28.8
Meteorologische Eingangsdaten in das Modell
Meteorologische Daten wurden für den Zeitraum von 1999 bis 2008 erhoben, der
Simulationszeitraum orientierte sich allerdings an der Verfügbarkeit der Abflussdaten und
wurde von 2004 bis 2008 gewählt. Das hydrologische Modell benötigt als Eingangsdaten den
Niederschlag, die Lufttemperatur und die potentielle Verdunstung. Die Daten wurden vom
Hydrographischen Dienst Steiermark, von der ZAMG und vom Hydrographischen Dienst
Niederösterreich zur Verfügung gestellt. Die Regionalisierung der Daten, d.h. die
Interpolation der Punktdaten zur Ermittlung eines flächenhaften Modellinputs, erfolgte nach
der Gradientenmethode (lineare Höhenabhängigkeit) auf Tagesbasis. Für jeden Tag wird die
lineare Regression angewandt. Als Input in das Modell wurden die Tageswerte für 100mHöhenstufen ausgewiesen.
Niederschlag
Tabelle 2 zeigt die verwendeten Niederschlagsstationen und Abbildung 13 die mittleren
Jahressummen an den Stationen gegen die Seehöhe aufgetragen. Es wurden drei Regionen
mit unterschiedlicher Höhenabhängigkeit (Gradienten) identifiziert: Das Gebiet der Mürz in
der Steiermark, das Gebiet der Schwarza und das Gebiet des Trattenbaches in
Niederösterreich. Die Station Hirschenkogel an der Grenze zwischen Steiermark und
Niederösterreich wurde sowohl in die Region Mürz als auch in die Region Schwarza
eingeordnet. Einige hoch liegende Stationen wiesen vor allem im Winter auffällig niedrige
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 44
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Niederschläge auf. Hier wurden die Werte nach RICHTER (1995) entsprechend ihrer
Exponiertheit gegen Windeinflüsse, vor allem in Passlage, geringfügig korrigiert. Allerdings
wurden nicht alle Stationen für die Regression verwendet. Es sind von nicht allen Stationen
Daten für den gesamten Zeitraum 1999 bis 2008 verfügbar, weshalb die Analyse der
Höhenabhängigkeit in Abbildung 13 für unterschiedliche Zeiträume durchgeführt wurde.
Außerdem wurden einige Stationen aus der Berechnung von 2004 bis 2008 heraus
genommen, da sie sich nicht in das Bild fügten. Zum Beispiel wurde die Station Semmering
nicht verwendet, da sie in diesem Zeitraum vermutlich zu geringe Werte zeigte. Dies deutet
sich trotz Korrektur nach Richter auch in den anderen Zeiträumen an. Weiters wurde die
Station Reichenau an der Rax nicht verwendet. Die Station liegt zwar nur einige Kilometer
von Gloggnitz entfernt und auf etwa gleicher Seehöhe, zeigt aber um eine Größenordnung
höhere Werte. Hier am Fuße der Rax treten aufgrund der starken Anströmung aus Nordwest
und der starken Hebungseffekte sehr hohe Niederschläge auf, die für das restliche
Semmering-Gebiet nicht übertragbar scheinen. Ebenso verhält es sich mit Stationen im
Nordwesten an der steirischen Seite (Kalte Mürz, Schneealpe-Region), die nicht verwendet
wurden und daher hier nicht aufgelistet sind.
Das Ergebnis der Interpolation sind Tagessummen für 100m-Höhenstufen in jeder der drei
Regionen. Abbildung 14 zeigt eine Karte mit dem mittleren Jahresniederschlag von 20042008. Naturgemäß kann mit dem vorliegenden Stationsnetz und dem verwendeten
Regionalisierungsansatz, der sich nur auf die Seehöhenverteilung bezieht, nicht für alle
Ereignisse die genaue räumliche Verteilung der Niederschläge erfasst werden, vor allem bei
sommerlichen konvektiven Ereignissen können erhebliche Fehler auftreten.
Tabelle 2: Stationsliste Niederschlag (M ... Mürz-Stmk, S … Schwarza-Nö, T … Trattenbach-Nö)
HZB-Nr Betreiber Name
111914
HDST
Preiner
Gscheid
112920
HDST
111435
Kürzel Flussgebiet
PrG
Seehöhe
Daten
(m ü.A.) verfügbar
korr.
verwendet
2004-2008
x
M
x
M
Mürz
890
1999-2008
Zwieselgraben Zwi
Feistritz
1080
1999-2002
HDST
Alpl
Alpl
Feistritz
1020
1999-2008
111922
ZAMG
Mürzzuschlag
Mz(Z)
Mürz
700
1999-2008
110247
ZAMG
Semmering
Sem
Schwarza
985
1999-2008
x
116475
ZAMG
Hirschenkogel
Hir
Schwarza
1258
1999-2008
x
109643
ZAMG
Reichenau/Rax Rei
Schwarza
486
1999-2008
110213
HDNÖ
Trattenbach
Trat1
Trattenbach
803
1999-2008
T
116186
HDNÖ
Trattenbach
Trat2
Trattenbach
1105
1999-2008
T, S
109868
HDNÖ
Gloggnitz
Glo
Schwarza
512
1999-2008
S
115691
HDNÖ
Breitenstein
Brei
Schwarza
909
1999-2008
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
M
x
M, S
S
Seite 45
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
1400
Mürz
Schwarza
Trattenbach
1999-2002
1200
1000
Hir
Zwi
2
R = 0.51
PrG Sem
Rei
Trat2
Brei
R 2 = 0.95
800
Hir
Alpl
Mz (Z)
Mittl. Jahresniederschlag (mm)
Mittl. Jahresniederschlag (mm)
1400
Trat1
Glo
Mürz
Schwarza
Trattenbach
1200
1999-2008
Hir
Hir
Mz (Z)
Rei
PrG
Alpl
2
R = 0.20
Sem
1000
Brei
Trat1
800
Glo
2
R = 0.97
korrigiert
600
400
600
800
1000
Trat2
korrigiert
1200
600
400
1400
600
800
Seehöhe (m üA)
1000
1200
1400
Seehöhe (m üA)
1400
Hir
Mittl. Jahresniederschlag (mm)
2004-2008
Hir
Mz (Z)
1200
R 2 = 0.59
PrG
Alpl
Trat2
Rei
1000
Brei
R2 = 0.94
800
600
400
Trat1
Glo
Mürz
Schwarza
Trattenbach
600
800
1000
korrigiert
1200
1400
Seehöhe (m üA)
Abbildung 13: Höhenabhängigkeit der mittleren Jahresniederschläge für unterschiedliche Zeiträume (2004
bis 2008 wurde als Simulationszeitraum gewählt). Schwarz: Stationen zur Regionalisierung für das Gebiet
der Mürz auf der steirischen Seite; blau: Stationen zur Regionalisierung für das Gebiet der Schwarza und
grün: für das Gebiet des Trattenbaches, jeweils auf der niederösterreichischen Seite
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 46
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 14: Mittlerer Jahresniederschlag von 2004 bis 2008 im Gebiet des Semmering. Zusätzlich
eingezeichnet sind die Stationen, die zur Regionalisierung verwendet wurden (ausgenommen Station Alpl,
da weiter außerhalb gelegen)
Lufttemperatur
Zur Regionalisierung der mittleren Tageslufttemperaturen wurde ähnlich wie beim
Niederschlag vorgegangen. In diesem Fall wurden aber nur zwei Regionen mit
unterschiedlichen
Höhengradienten
ausgewiesen.
Die
Gebiete
auf
der
niederösterreichischen Seite (Schwarza und Trattenbach) wurden zusammen gefasst.
Abbildung 15 zeigt die mittlere Tagestemperatur im Zeitraum 2004 bis 2008 in Abhängigkeit
von der Seehöhe. Die Stationen, die verwendet wurden, sind in Tabelle 3 aufgelistet.
Grundsätzlich zeigen die Lufttemperaturen weniger starke räumliche und zeitliche Variabilität
als die Niederschläge, weshalb sich bei der Übertragung auf flächenhafte Werte durch die
Regionalisierung geringere Unsicherheiten ergeben.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 47
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 3: Stationsliste Lufttemperatur (M ... Mürz-Stmk, S … Schwarza-Nö)
HZB-Nr Betreiber Name
Kürzel Flussgebiet
111914
HDST
Preiner
Gscheid
112920
HDST
111435
PrG
Seehöhe
Daten
verwendet
(m ü.A.) verfügbar 2004-2008
Mürz
890
1999-2008
M
Zwieselgraben Zwi
Feistritz
1080
2000-2008
M
HDST
Alpl
Alpl
Feistritz
1020
1999-2008
M
111922
ZAMG
Mürzzuschlag
Mz (Z) Mürz
700
1999-2008
M
110247
ZAMG
Semmering
Sem
Schwarza
985
1999-2008
M, S
116475
ZAMG
Hirschenkogel
Hir
Schwarza
1258
1999-2008
M, S
116186
HDNÖ
Trattenbach
Trat2
Trattenbach
1105
1999-2008
S
109868
HDNÖ
Gloggnitz
Glo
Schwarza
512
1999-2008
S
109643
ZAMG
Reichenau/Rax Rei
Schwarza
486
1999-2008
S
12
mittl. Tagestemperatur (°C)
2004-2008
10
Rei
Glo
R2 = 0.97
Mz (Z)
8
Sem
Trat2
R 2 = 0.72
PrG
6
Hir
Alpl
Zwi
4
2
400
600
800
1000
1200
1400
Seehöhe (m üA)
Abbildung 15: Höhenabhängigkeit der mittleren Tageslufttemperatur von 2004 bis 2008
(Simulationszeitraum). Schwarz: Stationen zur Regionalisierung auf der steirischen Seite (Mürz); blau:
Stationen zur Regionalisierung auf der niederösterreichischen Seite (Schwarza und Trattenbach)
Potentielle Verdunstung
Zusätzlich zu Niederschlag und Lufttemperatur benötigt das Modell als Input die potentielle
Verdunstung, d.h. die maximal mögliche Verdunstung bei optimalem Wasserdargebot. Für
diesen Input-Parameter wurde die Grasreferenzverdunstung ET0 nach FAO-PenmanMonteith (ALLEN ET AL., 1998) herangezogen. Die Daten ausgegeben als Tagessummen
wurden von der ZAMG zur Verfügung gestellt. An vier Stationen der ZAMG sind die Daten
verfügbar (Tabelle 4). In Abbildung 16 sind die mittleren jährlichen Verdunstungshöhen von
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 48
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
1999 bis 2008 an den Stationen gegen die Seehöhe aufgetragen. Es zeigt sich ein klarer
Höheneffekt, weshalb für die einzelnen Höhenstufen die ET0 für jeden Zeitschritt ebenfalls
aus einer linearen Regression gewonnen wurde.
Die Werte nach Penman-Monteith sind auf eine Standardvegetation bezogen. Für andere
Vegetationstypen müssen die Werte mit einem Vegetationsfaktor („Crop-Factor“ kc)
multipliziert
werden.
Dieser
wird
in
weiterer
Folge
für
die
verschiedenen
Vegetationseinheiten parametrisiert.
Tabelle 4: Stationen der ZAMG im Gebiet des Semmering, an welcher die Referenzverdunstung ET0
verfügbar ist
Name
Flussgebiet
Seehöhe (m ü.A.)
Mürzzuschlag
Mürz
Semmering
Schwarza
985
Hirschenkogel
Schwarza
1258
Reichenau
Schwarza
486
700
800
mittl. ET0 (mm/Jahr)
Reichenau
700
Semmering
Mürzzuschlag
600
Hirschenkogel
500
R2 = 0.89
400
400
600
800
1000
Seehöhe (m üA)
1200
1400
Abbildung 16: Höhenabhängigkeit der mittleren jährlichen potentiellen Verdunstung ET0 nach PenmanMonteith im Gebiet des Semmering
5.3.4
Beschreibung des Modells MIKE-SHE und Ermittlung der Modellparameter
Als flächendetailliertes, hydrologisches Modell kann MIKE SHE (DHI, 2008) für
Fragestellungen
auf
dem
Gebiet
der
landnutzungsbezogenen
Grundwasser-
und
Oberflächenwassermodellierung herangezogen werden. MIKE SHE bildet physikalische
Prozesse dreidimensional im gesamten Wasserkreislauf ab, angefangen vom Oberflächenabfluss durch Niederschlag, über das Grundwasser und die Fließgewässer. Der Schwerpunkt bei diesem Modell liegt auf der Koppelung aller hydrologischen Prozesse, sodass
MIKE SHE als physikalisches, flächendetailliertes und integriertes hydrologisches Modell
bezeichnet werden kann, das alle wichtigen hydrologischen Prozesse anhand physikalischmathematischer Gleichungen nachbildet. Um eine flexible Modellierung zu gewährleisten, ist
MIKE SHE modular aufgebaut, d.h., dass jeder bedeutende hydrologische Prozess in einem
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 49
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Modul, welches verschiedene Lösungsansätze beinhaltet, simuliert wird. In der vorliegenden
Arbeit
werden
Schneefall,
Schneeschmelze,
Evapotranspiration
(Verdunstung
plus
Transpiration), Oberflächenabfluss, Infiltration und die Wasserbewegung in der ungesättigten
Zone sowie der Grundwasserabfluss nachgebildet (Abbildung 17). Auf dieser Abbildung ist
auch die in MIKE SHE verwendete Raumdiskretisierung dargestellt. In der Ebene ist der
Raum in gleichgroße viereckige Zellen (Pixel) aufgeteilt. Für diese Arbeit wurde als Zellweite
des Modells eine Größe von 100 mal 100 Metern gewählt. Die Wahl der Zellweite hängt
davon ab, welche Größe die zu betrachtenden Teilgebiete besitzen, welche hydrologischen
Prozesse man einbezieht, in welcher Auflösung Geländedaten wie DGM oder Landnutzung
vorliegen, welche Dichte an meteorologischen Stationen man vorfindet und schließlich
welche Computerrechenzeiten zu erwarten sind. Die Zellweite 100 x 100 m ist ein
Kompromiss zwischen den erwähnten Faktoren.
Als Rechenzeitschritt wurde 1 Tag gewählt. Abflussdaten liegen zwar im 15min-Intervall vor,
die meteorologischen Daten aber in Tagesintervallen. Der Fokus in der Berechnung liegt hier
auf die Abbildung der längerfristigen Wasserbilanz und der Grundwasserneubildung, die
kurzen Abflussspitzen, die in den kleinen Einzugsgebieten in der Regel nur geringe
Abflussvolumina besitzen, sind von untergeordneter Bedeutung. Zusätzlich sind viele
Pegelschlüssel im Hochwasserbereich nicht abgesichert (Ausuferung), was einen Vergleich
der Simulation mit den Pegeldaten erschwert.
Für jede Zelle werden die oben angeführten Prozesse simuliert. Die Abflüsse aus den Pixeln
werden sodann den orographischen Teileinzugsgebieten entsprechend zusammengefasst.
Meteorologische Inputdaten zur Simulation standen von 1999 bis 2008 zur Verfügung.
Abflussdaten sind bei den meisten Pegeln allerdings erst ab 2006 vorhanden. Da es sich um
ein kontinuierlich rechnendes Modell handelt und die Modellzustände am Beginn nicht
bekannt sind, wird eine Vorlaufzeit benötigt. Die Simulation beginnt im Oktober 2004, die
Auswertung erfolgt aber ab dem Jänner 2006. Die Zeit bis 2006 wird als Vorlaufzeit benötigt.
Abbildung 17: Räumliche Aufgliederung eines Einzugsgebietes und simulierte hydrologische Prozesse in
MIKE SHE
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 50
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.3.4.1 Verdunstung (Evapotranspiration)
Die aktuelle Verdunstung (Evapotranspiration) wird in MIKE SHE, abhängig von der
aktuellen Bodenfeuchte, über einen empirischen Ansatz aus der potentiellen Verdunstung
ET0 berechnet. Maßgebend für die Berechnung der aktuellen Verdunstung sind die
vegetationsbezogenen Parameter des Blattflächenindex (engl. Leaf Area Index – LAI) und
die Tiefe der durchwurzelten Zone Tw. Der LAI ist definiert als die Gesamtfläche der
Laubbedeckung in Bezug zur Bodenoberfläche. Je größer der Index, desto höher ist die
aktuelle Verdunstung. Tw beschreibt, bis zu welcher Tiefe Wasser von den Pflanzen
aufgenommen werden kann. Gemäß der maßgebenden Landnutzungseinheiten Wald,
Wiese, Acker und bebautes Gebiet - die versiegelten Gebiete der Industrie wurden
ausgeklammert - wurden typische Werte anhand Erfahrungen bzw. Messungen in ähnlichen
Gebieten bzw. Studien gewählt (z.B. BENISCHKE ET AL., 2010).
Abbildung 18 zeigt beispielhaft die gewählte Dynamik der Verdunstungsparameter für die
beiden dominierenden Landnutzungstypen „Alm & Wiese“ und „Wald“. Für den LAI des
Landnutzungstyps „Alm & Wiese“ wurde ein typischer Jahresgang gewählt, mit einem
Maximum von 2 im Sommer und mit einem Rückgang im Oktober auf 1. Ein ähnlicher
Jahresgang wurde für den Parameter Tw gewählt. Für den Landnutzungstyp „Wald“ ist die
Verteilung des LAI und des Tw homogener, da ein Großteil aus Nadelwald besteht. Der LAI
erreicht im Sommer einen maximalen Wert von 4.5 und geht im Winter auf 3 zurück. Der Tw
folgt im Großen und Ganzen, leicht verzögert, diesem Verlauf.
Ein wichtiger Parameter ist der Crop-Faktor kc, der die Erhöhung der potentiellen
Verdunstung ET0 nach Penman-Monteith, die auf einen Standard-Gras-Bewuchs bezogen
ist, aufgrund verstärkter Aufnahme durch die Vegetation charakterisiert. In Waldgebieten
wurde im Sommer ein Faktor kc = 1.15 im Winter und kc = 1.0 angenommen (Erhöhung um
15% im Sommer, während der Wachstumsperiode). Bei Alm & Wiese wurde ein Faktor kc
von unter 1.0 angenommen, was einer Verringerung der potentiellen Wasseraufnahme durch
die Vegetation gegenüber dem Standardgras bedeutet (0.9 im Sommer und 0.85 im Winter).
Eine Verringerung wurde gewählt, da es sich hier um alpine, niedrige Gras- und
Flechtentypen mit relativ geringer Bewuchsdichte und Durchwurzelung handelt.
3
5
40
120
LAI
Alm & Wiese
LAI
Tw
Wald
Tw
4
100
3
80
2
60
1
40
Tw (cm)
LAI
20
Tw (cm)
LAI
2
1
0
0
0
60
120
180
240
300
360
0
20
0
60
120
Tag im Jahr
180
240
300
360
Tag im Jahr
Abbildung 18: Beispiel für gewählte Werte des LAI (Blattflächenindex) und Tw (Durchwurzelungstiefe)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 51
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.3.4.2 Schneeakkumulation und Schneeschmelze
Schneeakkumulation
und
–schmelze
Bodenabflussbildung
vorgeschalteten
werden
Modul
in
MIKE
simuliert.
Zu
SHE
den
in
einem
der
Parametern
des
Schneeschmelzmoduls zählt erstens der Schwellenwert für die Lufttemperatur Tm für den
Übergang von flüssigem zu festem Niederschlag. Liegt die aktuelle Lufttemperatur über
diesem Wert, fällt der Niederschlag als Regen; umgekehrt fällt der Niederschlag als Schnee,
wenn die aktuelle Lufttemperatur unter diesem Wert liegt. Dieser Parameter steht im Modell
gleichzeitig für die Temperatur, ab welchem die Schmelze beginnt. Das Ausmaß des
Abschmelzbetrages geht für jedes °C über diesen Schwellenwert in die Berechnungen ein.
Der Abschmelzbetrag, d.h. die Menge der Schneeschmelze, wird über den zweiten
Parameter, den Tag-Grad-Faktor (TGF) beschrieben. Dieser Parameter gibt an, wie viel mm
Schmelze je °C und Tag zum Abfluss gelangt bzw. in die Berechnung der Grundwasserneubildung eingehen. Die Parameter werden auf Teileinzugsgebietsbasis kalibriert (d.h. ein
Wert pro Teileinzugsgebiet), indem die simulierten Abflüsse im Detail in ihrer Dynamik mit
den Pegeldaten während der Schneeakkumulations und –schmelzperiode verglichen
werden. Aus der Kalibration ergeben sich Werte für den Parameter Tm zwischen
-1 und 0 °C, und für den TGF Werte zwischen 0.8 und 2.8 mm/°C/d. Tabelle 5 zeigt die
kalibrierten Parameter für die einzelnen Teileinzugsgebiete.
Tabelle 5: Kalibrierte Parameter des Schneemoduls (Tm und TGF) für die einzelnen Einzugs/Teileinzugsgebiete
Einzugs/Teileinzugsgebiet
Gebiets-Nr. im
Modell
Tm [°C]
GTF [mm/(°C.d)]
Wallersbach *)
14
-0.5
1.0
Kohlgrabenbach
37
-1.0
1.0
Auersbach
38
-0.2
1.1
Steinbach
39
-0.2
1.1
Kaltenbach
41
-0.2
1.1
Dürrgraben
43
0.0
1.0
Otterthalbach *)
110
0.0
1.2
Fuchsgrabenbach *)
164
0.0
1.1
Trattenbach
174
0.0
2.8
Fröschnitz oben
188
-1.0
1.0
Göstritzbach oben
189
0.0
0.8
Auebach-Schottw. *)
201
0.0
1.2
Raxenbach Sub
206
-1.0
0.8
Fröschnitz Sub bis
Mzz
208
-0.2
1.1
Göstritzbach Sub
209
0.0
1.2
*) Kalibrierte Parameter mit Unsicherheiten behaftet, da eine Deckung zwischen Simulation und Beobachtung wegen
einzugsgebietsübergreifender Entwässerungen im Untergrund nicht möglich ist (wird in weiterer Folge erläutert)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 52
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.3.4.3 Oberflächenabfluss
Die Berechnung mit dem Modell SHE erfolgt in Tagesschritten. Die Reaktionszeiten für den
direkten Oberflächenabfluss liegen aber in den meisten Gebieten darunter, wodurch die
Dynamik in dieser raschen Abflusskomponente im Modell nicht entsprechend abgebildet
werden kann. Dies hat aber keine großen Auswirkungen auf die Wasserbilanz, da die
Abflussvolumina der kurzen Spitzen i.A. relativ gering sind. Zur Exaktheit der numerischen
Berechnung verwendet der Modul für den Oberflächenabfluss dennoch kürzere Zeitschritte.
Der höher zeitlich aufgelöste Input ist dann ein Bruchteil des Tagesniederschlages für jeden
Zeitschritt (konstanter Wert, Blockregen).
Neben einer voll physikalisch basierten Lösung über den Diffusionsansatz ist der
Oberflächenabfluss in MIKE SHE auch über einen konzeptionellen Ansatz formuliert, der auf
einer empirischen Beziehung zwischen Fließtiefe und Rückhalt an oberflächlichen Strukturen
basiert, unter Einbeziehung der Manning-Strickler-Gleichung zur Beschreibung des
Abflusses unter turbulenten Bedingungen (Crawford & Linsley, 1966). Dieser vereinfachte
Ansatz
wurde
für
diese
Untersuchung
gewählt,
da
hier
der
Fokus
auf
der
Grundwasserneubildung, also der Wasserbewegung im Boden, lag. Entsprechend der
Infiltrationseigenschaften der Böden erfolgt eine Auftrennung in infiltrierendes und
oberflächlich ablaufendes Wasser. Aus dem gewählten Ansatz ergeben sich drei Parameter,
welche an Pegelabflussganglinien kalibriert werden. Es sind dies die Manningzahl M, die die
Oberflächenrauheit repräsentiert, die mittlere Hanglänge und die mittlere Hangneigung, die
den Weg bzw. die Geschwindigkeit des Wassertropfens an der Oberfläche charakterisieren.
Für die Bestimmung letzterer werden auch Anhaltspunkte aus der Topographie gewonnen.
5.3.4.4 Wasserbewegung in der ungesättigten Zone
Zur Beschreibung der Wasserbewegung in der ungesättigten Zone wird im Modellpaket
MIKE SHE die Verwendung der vollen Richards-Gleichung angeboten, oder vereinfacht,
indem nur von einer von der Schwerkraft bestimmten vertikalen Wasserbewegung
ausgegangen wird („Gravity-Flow“). Die volle Richards-Gleichung beschreibt physikalisch die
Wasserbewegung im Boden unter Einbeziehung der Darcy- und der Kontinuitätsgleichung.
Die Gleichung beinhaltet neben der Schwerkraftkomponente auch die Komponente des
Matrixpotentials (Saugspannung), die in der ungesättigten Zone negativ zur Schwerkraft
wirkt, wodurch die Lösung der Differentialgleichung numerisch aufwändiger wird. Alternativ
dazu kann über einen rein konzeptionellen Ansatz eines 2-Zonen Modells gerechnet werden
(DHI, 2008). Im vorliegenden Fall wurde als Basiskonzept der vereinfachte Ansatz „GravityFlow“ gewählt, da generell zu erwarten war, dass durch die seichten Gebirgsböden in
steilem, bewaldeten Gelände, vielen Fels- und Schuttkörper sowie Karstsystemen, die
Komponente der Saugspannung eher eine untergeordnete Rolle spielt, und zudem schwer
abschätzbar ist. Darüber hinaus verkürzt der gewählte Ansatz die Rechenzeiten signifikant.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 53
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Bodenparameter - Pedohydrotope
Aus Gründen der Handhabbarkeit, d.h. hauptsächlich zur Verringerung der zu bestimmenden
Parameter im Modell, wurden einzelne Zellen gemäß ihrer hydrologischen Eigenschaften zu
hydrologisch ähnlichen Einheiten („Hydrotope“) zusammengefasst. 26 Hydrotope wurden
aus der GIS-Verschneidung von Landnutzung und Geologie gewonnen. Diesen wurden
jeweils gleiche bodenphysikalische bzw. hydraulische Eigenschaften zugeordnet („PedoHydrotope“). Abbildung 19 zeigt das Ergebnis der GIS-Verschneidung. Zur Klassifizierung
der Böden wurde im Gelände eine Aufnahme und Kartierung von acht Bodenpunkten auf
charakteristischen Flächen vorgenommen (Tabelle 6). Diese sind ebenfalls in der Karte
eingezeichnet. Aus der Kartierung wurden der Bodenaufbau (Anzahl der Horizonte), die
Mächtigkeiten und sogenannte Boden-Grundparameter wie, Grob-/Feinanteil, Humusanteil,
etc. ausgewiesen. Anhand der Grundparameter wurden dann aus Datenbanken und aus
einschlägiger Literatur die hydraulischen Parameter ausgewiesen: Sättigungswassergehalt
(max. Wasseraufnahme), Residualwassergehalt (Grenze für den Wassergehalt im Boden, ab
welchem kein Wasser mehr für Pflanzen verfügbar ist), die Wasserleitfähigkeit bei Sättigung
ks, sowie die Formparameter der Van Genuchten-Mualem Funktion α und n. Der MualemVan Genuchten-Ansatz wurde hier gewählt zur Beschreibung des funktionalen Zusammenhangs zwischen Saugspannung und Wassergehalt sowie zwischen Wasserleitfähigkeit und
Wassergehalt.
Konkret wurden die Van-Genuchten-Mualem-Parameter folgendermaßen bestimmt:
(1) Mit einer Methodendatenbank basierend auf den Daten von AG Boden (1994) wurde
der Sättigungswassergehalt, die Feldkapazität (FK) und der Permanente Welkepunkt
(PWP) der einzelnen Horizonte berechnet. Böden ähnlicher Eigenschaften wurden
dabei zusammenfasst (z.B. Humus zw. 10 und 30 %; <20 % Grobanteil) und
Mittelwerte von Sättigungswassergehalt, FK und PWP berechnet.
(2) In RETC (Retention Curve Model for Soil Water Models and Modelling Software der
Scientific Software Group, Utah, USA) wurde an die drei Werte Sättigungswassergehalt, FK und PWP die Van-Genuchten-Mualem-Funktion angepasst, woraus
sich die Formparameter (α und n) ergaben.
Werte für die Wasserleitfähigkeit im gesättigten Zustand (ks) wurden aus dem Fachbuch
"Waldböden der Schweiz", Bd. 2 und Bd. 3 (Walthert et al., 2004-2006) in Anlehnung an
Horizonte mit vergleichbaren Grobanteil, Humusgehalt und Bodenart gewonnen. Nicht in
allen Einheiten waren Bodenaufnahmepunkte verfügbar. Hier wurden die Parameter
basierend auf ähnlicher Lithologie und Landnutzung übertragen. Tabelle 7 zeigt die
verwendeten bodenphysikalischen Parameter. Die Böden besitzen ähnliche Eigenschaften
und sind durchwegs mäßig durchlässig, es ergab sich eine einheitliche Größenordnung für
die Wasserleitfähigkeit im gesättigten Zustand von 10-5 m/s. Der Sättigungswassergehalt
ergab sich von 19 bis 70 Vol. %, der Residualwassergehalt von 9 bis 30 Vol. %.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 54
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 19: Karte der Pedohydrotope nach Verschneidung von Landnutzung und Geologie
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 55
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 6: Lage der Bodenaufnahmepunkte gemäß der Landnutzungs- und lithologischen Einheiten
ID
Bezeichnung
Landnutzung
Lithologie
64
SEMW01
Wald
Phyllit und Schiefer - Wechseleinheit
65
SEMA02
Alm und Wiese
Gneis
66
SEMW03
Wald
Gneis
67
SEMA04
Alm und Wiese
Phyllit und Schiefer - Semmeringeinheit
68
SEMW05
Wald
Phyllit und Schiefer - Semmeringeinheit
69
SEMW06
Alm und Wiese
Phyllit und Schiefer - Grauwackenzone
70
SEMW07
Wald
Phyllit und Schiefer - Grauwackenzone
71
SEMW08
Wald
Karbonatgesteine
Tabelle 7: Verwendete bodenphysikalische Parameter für die einzelnen Bodentypen. [Abkürzungen gemäß
allg. Bezeichnungsregeln in der Bodenkunde - Großbuchstaben: Bezeichnung des Horizonts Kleinbuchstaben: geogene, anthropogene, pedogene Merkmale - ks = Wasserleitfähigkeit bei Sättigung]
ID Horizont
64
65
66
67
68
69
70
71
von bis
Sättigungswasser
α
Mualem-n
[cm] [cm] [hPa-1]
gehalt [cm3cm-3]
Residualwassergehalt [cm3cm-3]
ks [m/s]
A
0
8
0.01
3.528
0.63
0.26
1.16E-05
AB
8
25
0.01
3.529
0.48
0.19
1.16E-05
B
25
80
0.01
3.790
0.34
0.14
1.16E-05
Ag
0
8
0.01
3.528
0.65
0.26
1.16E-05
Eg
8
35
0.01
3.525
0.54
0.23
1.16E-05
Bs
35
55
0.01
3.525
0.43
0.18
1.16E-05
Cgd
55
110
0.01
3.525
0.40
0.17
1.16E-05
A
0
13
0.01
3.528
0.58
0.25
1.16E-05
Ahe
13
30
0.01
3.796
0.33
0.14
1.16E-05
Bh
30
45
0.01
3.796
0.34
0.15
1.16E-05
Bs
45
80
0.01
3.790
0.31
0.13
1.16E-05
Aeg
0
10
0.01
3.529
0.43
0.18
1.16E-05
B
10
40
0.01
3.796
0.21
0.09
1.16E-05
A
0
15
0.01
3.528
0.62
0.25
1.16E-05
A Beg
15
40
0.01
3.790
0.29
0.12
1.16E-05
B
40
65
0.01
3.790
0.29
0.12
1.16E-05
A
0
20
0.01
3.529
0.66
0.27
1.16E-05
Bv
20
75
0.01
3.525
0.43
0.18
1.16E-05
BCv
75
140
0.01
3.796
0.19
0.08
1.16E-05
A
0
5
0.01
3.528
0.70
0.30
1.16E-05
Bv
5
60
0.01
3.796
0.31
0.13
1.16E-05
A
0
20
0.01
3.529
0.51
0.21
1.16E-05
Die Mächtigkeit der ungesättigten Zone, also die Tiefe bis zur gesättigten Zone, variiert in
gebirgigen Gebieten stark. Er wird daher hier als Kalibrationsparameter im Modell
angesehen. Dieser Parameter steht für den Weg bzw. die Zeit, die das Wasser benötigt, um
in die gesättigte Zone zu gelangen und kann daher aus der Dynamik des Basisabflusses
rückgeschlossen werden. Aus der Kalibration ergaben sich Werte, die sich zwischen 0.7 und
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 56
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
0.8 m bewegen. Eine Ausnahme ergab sich im Gebiet des Trattenbaches, wo sich mit einem
Wert von 0.4 m die besten Ergebnisse erzielen lassen. Bei manchen sehr seichten
Bodenprofilen wird der Untergrund in der Berechnung der ungesättigten Zone im Modell
erreicht. Die hydraulischen Parameter für den Untergrund spielen hier daher auch eine Rolle.
Diese wurden aus hydrogeologischen Überlegungen und der geologischen Karte gesetzt: Im
Karbonat beispielsweise wurden aufgrund der Verkarstung relativ hohe Durchlässigkeiten
und geringes Wasserrückhaltevermögen angenommen, dem Phyllit, Schiefer und Gneis
wurden hingegen relative dichte Eigenschaften (ks = 10-8 - 10-7 m/s) zugeordnet, und diese
können begrenzt Wasser aufnehmen.
Makroporenfluss
In MIKE SHE besteht die Möglichkeit, einen Makroporenfluss in der ungesättigten Zone zu
berücksichtigen. Über Makroporen, das sind bevorzugte Fließwege, beispielsweise Röhren
hervorgerufen durch Durchwurzelung, wird die Bodenmatrix überbrückt, und das infiltrierte
Wasser gelangt sehr rasch in die gesättigte Zone bzw. es wird unmittelbar abflusswirksam
(„Bypass“). Im Modell wird der Anteil an Makroporenfluss abhängig von der aktuellen
Bodenfeuchte angesetzt; er tritt erst bei höherer Bodenfeuchte auf und wird mit höherer
Bodenfeuchte größer. Dahinter steht der Ansatz, dass die bevorzugten Fließwege erst im
vollen Ausmaß aktiviert werden, wenn viel Wasser im Boden vorhanden ist. Der maximale
Anteil und die Grenzen der Bodenfeuchte für das Auftreten des Bypass-Flusses werden
parametrisiert und im Zuge des Kalibriationsprozesses aus der Dynamik der raschen
Basisabflusskomponente (Interflow) bestimmt. Ist die Dynamik stärker, d.h. ist in den
Pegelabflussganglinien zu sehen, dass der Basisabfluss rasch auf den Niederschlag
reagiert, so müssen die Parameter im Modell so gewählt werden, dass viel Makroporenfluss
entsteht. Darüber hinaus wird darauf geachtet, dass im Modell auf den bewaldeten Flächen
der Bypass-Fluss stärker ist, als auf Wiesen, Feldern und bebauten Flächen. In den
einzelnen Teilgebieten ergeben sich aus der Kalibration durchwegs recht hohe Werte für den
Anteil des Makroporenflusses an der Grundwasserneubildung, was aufgrund des hohen
Waldanteils im Gebiet des Semmering plausibel ist. Beispielsweise sind es im Gebiet des
Kaltenbach im Mittel rd. 70 % der simulierten Grundwasserneubildung, die aus dem
Makroporenfluss stammen.
Der Prozess des Makroporenflusses (Bypass) wurde auch verwendet, um in verkarsteten,
karbonatischen Gebietsteilen die rasche Entwässerung durch Röhren- und Spaltensysteme
zu beschreiben. Das Wasser gelangt hier sehr rasch in die gesättigte Zone, in diesem Fall
jedoch unabhängig von der Bodenfeuchte. Auch letzteres wurde im Modell berücksichtigt,
indem der Bypass so parametrisiert wurde, dass er schon bei geringer Bodenfeuchte auftritt.
Begehung von Teilen des Untersuchungsgebietes im Zuge der hydrologischen
Modellierung
Aufgrund ihrer räumlichen und zeitlichen Variabilität können einige Parameter für die
Bodenzone (ungesättigte und gesättigte Bereiche) nicht eindeutig aus physikalischen
Gesichtspunkten definiert werden, sondern müssen aus Abflussdaten kalibriert oder aus
hydrologisch-hydrogeologischen Überlegungen und Einschätzungen gesetzt werden. Zur
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 57
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Absicherung der Annahmen war es notwendig, bei unterschiedlichen hydrometeorologischen
Verhältnisse Geländebegehungen durchzuführen. Vor allem bei einer Begehung am
4.9.2009 bei sehr starken Regenfällen konnten wesentliche bereits zuvor getroffene
Annahmen auch in der Natur beobachtet und über weite Strecken bestätigt werden.
Im Gebiet Trattenbach wurde die Begehung in der Wechseleinheit durchgeführt. An
Hanganschnitten (Beispiel in Abbildung 20) konnten im Wald sehr gering mächtige Böden
beobachtet werden. Teilweise handelte es sich um sehr steiles Gelände. Klar erkennbar war,
dass die Bodenmächtigkeit von der Steilheit abhängt. Dazu ist die Durchwurzelungstiefe der
niedrigen Vegetation gering (im Hanganschnitt im Bereich von 10 bis 30 cm). Auffallend war,
dass der Oberboden (Humus) trotz der Niederschläge relativ trocken war. Nur stellenweise
war ein höherer Anteil an bindigem Material, welches unter Umständen mehr Wasser halten
kann, feststellbar.
Abbildung 20: Hanganschnitt im Gebiet des Trattenbaches
Unterhalb der Bodenkrume ist blättriges, schiefriges z.T. stark bindiges Schuttmaterial
erkennbar, welches sehr kompakt scheint und stauend wirkt (Abbildung 21). An der Grenze
Boden-Schieferschutt konnte ein starker Zwischenabfluss beobachtet werden. Die
Gesteinssplitter zusammen mit dem schluffigen Bodenmaterial bilden eine mit Wasser
vollgesogene Bodenschicht (Schlammschicht), wie in Abbildung 22 erkennbar ist. An einem
Aufschluss mit sichtbaren tieferen Schichten konnte beobachtet werden, dass unterhalb der
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 58
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
„Schiefer-Schlamm-Schichte“ der Untergrund relativ trocken war, obwohl die Regenmengen
sowohl am Tag der Begehung als auch in der Nacht davor beträchtlich waren. Für die
hydrologischen Prozesse bedeutet dies, dass der unterhalb der seichten Bodenauflage
auftretende Zwischenabfluss sehr rasch reagiert und sehr stark zum Abfluss aus dem Gebiet
beiträgt. Zusätzlich war viel Oberflächenabfluss - an der hohen Anzahl von kleinen Bächen
und Rinnsalen - erkennbar.
Abbildung 21: Detailaufnahme des Schuttmaterials unterhalb der Bodenkrume am Hanganschnitt von obiger
Abbildung
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 59
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 22: Mit Wasser voll gesogenes Schiefer-Schuttmaterial am Hanganschnitt der vorangegangenen
Abbildungen
Im Gebiet des oberen Fröschnitzgrabens zeigten sich im Vergleich zum Trattenbachgebiet
Unterschiede. Die Böden waren durchwegs, auch an den steilen Hängen und im Wald, mit
dichtem Gras bewachsen. Daraus lässt sich schließen, dass der Oberboden relativ viel
Wasser halten kann, welches dadurch für die Pflanzen verfügbar wird. Die Mächtigkeiten im
Steilen sind auch hier gering (10 bis 20 cm).
Zudem zeigten sich im Tal am Hangfuß ausgedehnte vernässte Flächen und dichte
Sumpfvegetation (Abbildung 23). Diese traten, wie vielleicht anzunehmen, nicht nur
konzentriert bei temporär wasserführenden Einschnitten oder Rinnen auf, sondern waren auf
der ganzen Hangfußlinie zu beobachten, wie auf der Abbildung 23 zu erkennen ist. Dies
deutet auf einen signifikanten Zwischenbodenabfluss hin, der am Hang entsteht, im Boden –
unter Umständen auch in tieferen Bodenschichten - abfließt und am Hangfuß an die
Oberfläche tritt. Im Vergleich zum begangenen Bereich am Trattenbach ist im Bereich der
Fröschnitztalflanken also ein stärkerer Abflussbeitrag aus dem tieferen Untergrund und somit
ein stärker verzögerter und dadurch gedämpfter Zwischen- und Basisabfluss zu erwarten.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 60
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 23: Vernässter Hangfuß im Fröschnitztal
Die folgende Abbildung 24 zeigt die obere Bodenzone an einem Hanganschnitt im
Longsgraben, ebenso im Fröschnitzgebiet gelegen. Hier zeigt sich ein relativ durchlässiger
Oberboden mit Mächtigkeiten von 50 bis 70 cm. Zudem waren deutlich Makroporen und
Röhren, hervorgerufen durch die Durchwurzelung, zu erkennen. Unterhalb der Bodenkrume
herrscht wie am Trattenbach ein blättrig gebrochenes Schiefermaterial vor, das jedoch hier
deutlich durchlässiger erscheint als am Trattenbach. Schluffreichere Zonen, wie etwa in
Abbildung 22, wurden nicht so häufig beobachtet. Dieses Bild bestätigt die Aussagen von
zuvor, dass im Fröschnitzgebiet mit einem stärkeren Abflussbeitrag aus dem Boden und dem
tieferen Untergrund zu rechnen ist als im Gebiet des Trattenbaches.
Abbildung 24: Bodenanschnitt im Longsgraben, im Gebiet der Fröschnitz
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 61
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Im Fröschnitztal knapp vor Steinhaus stehen an der Straße Karbonatgesteine des Erzkogels
wandbildend an (Abbildung 25). Es zeigt sich ein gering mächtiger Boden (ca. 10 cm) über
dem zerklüfteten Festgestein, welches als sehr gut durchlässig anzusprechen ist.
Abbildung 25: Karbonatgesteinswände im unteren Fröschnitztal
Im Einzugsgebiet des Kaltenbaches (Semmering Kristallin) kann in Abbildung 26 ein
Hanganschnitt beobachtet werden, an welchem Bodenmächtigkeiten von 0.5 bis 1m mit
hohem Humusanteil und Streuauflage auftreten. Darunter ist eine relativ gut durchlässige
Auflockerungszone erkennbar. Die Durchwurzelung dieser Zone ist stark. Aufgrund der
relativ durchlässigen Böden und des durch die Durchwurzelung zu erwartenden
Makroporenflusses sind Boden und Untergrund als relativ durchlässig einzuschätzen,
wodurch das Wasser in tiefere Schichten gelangt und länger gespeichert wird.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 62
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 26: Anschnitt im Gebiet des Kaltenbaches
Zusammenfassend
ergaben
sich
aus
den
Aufschlüssen
in
der
beschriebenen
Gebietsbegehung folgende Auswirkungen auf die Wahl und Kalibration der Parameter in der
ungesättigten Zone. Zu Beginn der Kalibrationsarbeiten wurden sowohl dem Gneis des
Semmering Kristallins als auch dem Gneis innerhalb der Wechseleinheit (bezogen auf die
über
dem
Festgesteinsuntergrund
liegende
Lockergesteinsauflage)
die
gleichen
Eigenschaften zugeordnet. Auf Basis der Erkenntnisse der Geländebegehungen wurde der
Lockergesteinsauflage
über
dem
Wechselgneis
etwas
geringere
Durchlässigkeiten
zugeordnet. Die Böden im Gebiet des Trattenbaches sind geringer mächtig und der seicht
liegende Untergrund (kompaktes, splittriges Bruchmaterial des Gneises/Phyllits) besitzt
dichtere Eigenschaften, sodass ein starker Zwischenabfluss (Interflow) sehr rasch einsetzt.
Das heißt aber auch, dass, verglichen mit der Situation etwa im Gebiet der Fröschnitz, mit
weniger Bodenspeicher, d.h. mit geringerem Basisabfluss bzw. weniger Abfluss über den
Untergrund zu rechnen ist,. Demgegenüber steht ein hoher Anteil an Oberflächenabfluss.
Dass der Zwischenabfluss (Interflow) sehr rasch einsetzt, kann auf eine seicht liegende
Stauschicht bzw. eine geringere Mächtigkeit der ungesättigten Zone zurückgeführt werden.
Bei der Kalibration ergab sich im Gebiet Trattenbach ein Wert für den Modellparameter der
Mächtigkeit der ungesättigten Zone von 0,4 m, der geringste Wert im Untersuchungsgebiet.
Nach den Aufschlüssen bei der Begehung scheint dieser Wert plausibel, obwohl sich fast
doppelt so hohe Werte in den benachbarten Gebieten mit scheinbar ähnlichen lithologischen
Verhältnissen ergaben.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 63
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Es ist geplant, dass vor allem in denjenigen Einzugsgebieten, in welchen sehr komplexe
Untergrundverhältnisse
vorherrschen,
zusätzliche
Untersuchungen
in
Hinblick
auf
Bodenaufbau und dessen Durchlässigkeiten vorgenommen werden.
5.3.4.5 Gesättigte Zone
Das Wasser, das in der gesättigten Zone ankommt, wird als Grundwasserneubildung
angesehen. Die Definition einer „gesättigten“ Zone ist in gebirgigen Regionen allerdings nicht
immer eindeutig. Es handelt sich dabei oft um temporär gesättigte Bereiche an der Grenze
zu einer Zone mit dichteren Eigenschaften, z.B. Festgestein, die auch recht bodennah
auftreten können, woraus sich ein relativ rascher Abflussbeitrag ergibt. Ein Teil des Wassers
gelangt aber auch durch Klüfte und Spalten, sowie Röhrensysteme vor allem in verkarsteten
Gebieten, in tiefer reichende Bereiche, in denen das Wasser länger gespeichert wird, woraus
entsprechend lange Verweil- und Entleerungszeiten hervorgehen. Zur Beschreibung der
Wasserbewegung in der „gesättigten“ Zone wird daher kein detailliertes Grundwasserströmungsmodell herangezogen, sondern auf ein vereinfachtes Konzept zurückgegriffen. Es
wird das Konzept des Linearspeichers verwendet, nach welchem der Ausfluss aus einem
Speicher proportional zum Füllstand im Speicher ist (Q ~ S). Es handelt sich dabei um einen
konzeptionellen Füllstand im Bodenspeicher, der nicht unmittelbar mit dem im Boden
gespeicherten
Wasser
vergleichbar
ist.
Die
Proportionalitätsfaktoren
sind
die
Speicherkoeffizienten ki, die das Speicher- bzw. Auslaufverhalten charakterisieren und
kalibriert werden müssen. Abbildung 27 zeigt schematisch das Konzept. Das System besteht
aus mehreren Speichern, die teilweise miteinander verbunden sind und den Ausfluss aus
verschiedenen Bodenzonen charakterisieren: Der Interflow oder Zwischenabfluss (Speicher
SI) beschreibt die raschere, in der Regel die oberflächennahe und unter Umständen nur nach
Ereignissen auftretenden Komponente (kI klein), und der Basisabfluss beschreibt die
langsameren Komponenten bzw. die Abflussbeiträge aus den tieferen Bodenschichten (kBF >
kI). Gesucht werden die Speicherkoeffizienten des lateralen Abflusses aus dem Hang in das
Gerinne und des vertikalen Ausflusses, der den Austausch zwischen der oberen und unteren
Zone beschreibt, sowie die Aufteilungsfaktoren α bzw. (1-α) zwischen den zwei parallelen
tieferen Grundwasserspeichern (SBF1 und SBF2). Ziel ist die Nachbildung der Dynamik der
Abflussganglinien mit dem Fokus auf den Basisabfluss, der in direktem Zusammenhang mit
der Grundwasserneubildung steht.
Qperc beschreibt die Versickerung in tiefere Boden- bzw. Festgesteinsabschnitte, aus denen
ein langsamer Basisabfluss hervor geht. Die Größe dieser Komponente weist darauf hin,
dass größere Anteile der Grundwasserneubildung auch längere und tiefere Wasserpfade im
Untergrund besitzen. Bei der Kalibrierung des Modells wird versucht, die simulierte und die
beobachtete Abflussganglinie durch Anpassung der oben beschriebenen Parameter
weitgehend zur Deckung zu bringen. Beim Erreichen einer guten Anpassung ohne die
Parameter in physikalisch unplausible Größenordnungen zu verschieben, kann von einer
guten Modellqualität und Zuverlässigkeit des Modellansatzes gesprochen werden. Vor allem
bei einzugsgebietsübergreifenden unterirdischen Entwässerungen wird eine Deckung der
beiden Abflussganglinien nicht möglich sein, was jedoch hydrogeologisch erklärt werden
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 64
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
kann. Derartige Aussagen sollten jedoch auch von zusätzlichen Untersuchungsergebnissen
gestützt werden (z.B. Markierungsversuche).
Bei einer weitgehenden Deckung der beiden Abflussganglinien und gleichzeitig höheren
Abflüssen in tieferen Festgesteinseinheiten darf dabei nicht zwangsläufig ein hydraulischer
Zusammenhang mit dem Tunnelvortrieb abgeleitet werden. Dies deshalb, da ja auch die
längerfristig gespeicherten Grundwasseranteile bei der Pegelmessstelle wieder im Vorfluter
messbar vorhanden sind.
Grundwasserneubildung
aus Bypass
aus Boden
Interflow
Reservoir
SI
QI
Qperc
α
1−α
SBF1
Basisabfluss
Reservoir 1
SBF2
QBF1
Basisabfluss
Reservoir 2
QBF2
Abbildung 27: Konzept der Abflusskomponenten der gesättigten Zone im Modell
Der Ausfluss aus den Bodenspeichern wird auf Teilgebietsbasis berechnet, d.h. für jedes
Teilgebiet wird die Abflussbildung (Niederschlag plus Schneeschmelze minus Verdunstung)
aus den einzelnen Rasterelementen zusammengefasst. Daraus wird ein Gesamtausfluss
ermittelt. Die Speicherkoeffizienten werden an den gemessenen Ganglinien kalibriert, wobei
der Fokus auf dem Basisabfluss liegt. Die sehr raschen Komponenten im Abfluss (steile
Anstiege und Rückgang im Bereich des Scheitels der Abflussganglinie) werden dem
Oberflächenabfluss zugeordnet. Das Ergebnis sind mittlere oder „effektive“ Parameter für
jedes Einzugsgebiet. Für die Gebiete, in denen keine kontinuierlichen Messungen vorliegen,
werden die Parameter von benachbarten Gebieten mit Abflussmessungen übertragen.
Als Unterstützung der Kalibrierung können die Speicherkoeffizienten vorabgeschätzt werden.
Der Ausfluss aus dem Speicher kann mathematisch mit der Form einer e-Funktion mit k als
Rückgangskoeffizienten angenähert werden. Abbildung 28 zeigt einen Ausschnitt aus der
gemessenen Abflussreihe (Tageswerte) am Pegel Raxenbach und die Anpassung von
e-Funktionen mit verschiedenen Rückgangskoeffizienten an die Ganglinie. Die Abbildung
zeigt die sehr unterschiedlichen Rückgangskoeffizienten in unterschiedlichen Phasen der
Auslauflinie. Dies lässt vermuten, dass abhängig von der Durchflussmenge verschiedene
bzw. verschieden tief gelegene Speicher abflusswirksam werden. An zwei markanten
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 65
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Bereichen der Auslauflinie sind Speicherkoeffizienten von 7 bzw. 40 Tagen ablesbar, welche
das Auslaufverhalten unterschiedlich tief gelegener Grundwasserspeicher charakterisieren.
Die langsamste Komponente (k etwa 1000 Tage) wird dabei dem tiefsten Grundwasserspeicher zugeordnet. Für letztere (BF2) bestehen allerdings Unsicherheiten in den
Parametern. Diese können nur zuverlässig bestimmt werden, wenn genügend lange
Trockenphasen, welche zu einem langen Auslaufverhalten der Abflüsse an den Pegeln
führen, in den Daten vorhanden sind (Niederwasserperioden). Dies war aber im Zeitraum
Anfang 2006 bis Ende 2008 jedoch nicht der Fall. Wie eingangs erwähnt, laufen die
Messungen an den Pegelmessstellen aber unvermindert weiter.
In der nachfolgenden Tabelle 8 sind die entsprechenden Parameter gemäß Abbildung 27
nach der Kalibrierung aller Pegeleinzugsgebiete mit Datenloggerausstattung dargestellt. An
den Messstellen Wallersbach, Otterthalbach, Fuchsgrabenbach und Auebach in Schottwien
war eine Deckung der simulierten und beobachteten Abflussganglinie nicht möglich. Die in
der Tabelle aufgelisteten Parameter für diese genannten Einzugsgebiete wurden aus
benachbarten
Einzugsgebieten
mit
ähnlichem
geologisch-lithologischen
Aufbau
übernommen. Detaillierte Ausführungen und hydrogeologische Interpretationen dazu sind
den entsprechenden Unterkapiteln zu entnehmen.
Anzumerken wäre hier, dass die aus der Kalibration gewonnenen Parameter betreffend die
Unterschiede der benachbarten Gebiete Trattenbach und Fröschnitz-oben mit den in der
Begehung am 4.9.2009 gewonnenen Einschätzungen konsistent sind. Die Unterschiede in
den Speicherkonstanten (höhere Werte im Gebiet der Fröschnitz, das heißt stärker verzögert
und gedämpft) entsprechen den Vorstellungen über die unterschiedlichen Abläufe der
Abflussprozesse im Untergrund der beiden Gebiete.
10000
Raxenbach
k=7d
k = 40 d
k = 1000 d
logQ [l/s]
1000
100
10
0
100
200
300
400
Tage
500
600
700
800
Abbildung 28: Anpassung von e-Funktionen mit verschiedenen Rückgangskoeffizienten zur Vorabschätzung
der Speicherkoeffizienten am Beispiel der Abflussganglinie des Raxenbaches
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 66
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 8: Kalibrierte Parameter des Moduls zur Berechnung des Ausflusses aus der gesättigten Zone (vgl.
Abbildung 27) [kI ist der Speicherkoeffizient (Zeitkonstante) für den lateralen Ausfluss aus dem Interflow
Speicher - kperc ist der Speicherkoeffizient (Zeitkonstante) für den vertikalen Ausfluss aus dem Interflow
Speicher - kBF1 und KBF2 sind die Speicherkoeffizienten (Zeitkonstanten) für den Ausfluss aus den
Basisabfluss-Speichern - α ist der Aufteilungsfaktor zwischen den beiden parallel geschalteten BasisabflussSpeichern]
Einzugs/Teileinzugsgebiet
Teilgebietsnr.
im Modell
kI [d]
kperc
[d]
Aufteilung zw.
SBF1 (α) und SBF2
(1-α)
kBF1 [d]
kBF2 [d[
Wallersbach *)
14
10
5
0.5 / 0.5
40
900
Kohlgrabenbach
37
6
2.5
0.6 / 0.4
30
250
Auersbach
38
10
4.5
0.4 / 0.6
70
600
Steinbach
39
20
3
0.5 / 0.5
40
600
Kaltenbach
41
15
2.5
0.5 / 0.5
30
600
Dürrgraben
43
8
2
0.6 / 0.4
40
500
Otterthalbach *)
110
8
2
0.4 / 0.6
30
900
Fuchsgrabenbach *)
164
8
1.5
0.4 / 0.6
40
600
Trattenbach
174
7
1
0.5 / 0.5
15
250
Fröschnitz oben
188
10
2
0.5 / 0.5
40
500
Göstritzbach oben
189
6
3
0.1 / 0.9
30
600
Auebach Schottwien *)
201
6
1
0.3 / 0.7
40
900
Raxenbach sub
206
7
5
0.5 / 0.5
40
1000
Fröschnitz sub
208
10
5
0.1 / 0.9
40
1500
Göstritzbach sub
209
8
0.5
0.1 / 0.9
30
900
*) Kalibrierte Parameter mit Unsicherheiten behaftet, da eine Deckung zwischen Simulation und Beobachtung wegen
einzugsgebietsübergreifender Entwässerungen im Untergrund nicht möglich ist
5.3.5
Ergebnisse der Simulation in der Kalibrationsperiode
Die folgenden Abbildungen zeigen die Ergebnisse der Simulation von Jänner 2006 bis
Dezember 2008 nach der Kalibration an die beobachteten Pegeldaten. Die simulierten
Abflussganglinien
sind
den
beobachteten
gegenübergestellt,
wobei
auch
die
vorgenommenen Kontrollmessungen eingetragen sind. Zusätzlich sind die Zeitreihen des
Niederschlagsinputs
und
des
simulierten
Schneewasserwertes
(SWE),
jeweils
als
Gebietsmittel dargestellt. Im Gebiet des Semmering ist die Erfassung der Dynamik der
Schneeakkumulation und –schmelze von großer Bedeutung. Fällt im Winter der
Niederschlag in fester Form, so wird durch die Schneerücklage der Abfluss stark verringert.
Mit Beginn der Schneeschmelze im Frühjahr setzt dann ein mitunter starker Abfluss ein. Bis
in den Frühsommer hinein können sich die Auswirkungen der Schneeschmelze zeigen,
beispielsweise in erhöhten Abflüssen oder erhöhten Bodenfeuchtebedingungen. Daher wird
die Dynamik des simulierten Schneewasserwertes (SWE) in die Analyse mit einbezogen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 67
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
In Tabelle 9 und Abbildung 29 bzw. Abbildung 30 sind zusammenfassend Mittelwerte der
Abweichungen zwischen Beobachtung und Simulation für den jeweiligen Datenzeitraum für
jeden Pegel aufgelistet. Diese Auflistung und die dazu gehörenden Darstellungen beinhalten
einerseits Abflüsse in l/s als auch andererseits Abflussspenden, um die Ergebnisse in den
Gebieten besser vergleichen zu können. Ein Minus der Beobachtung gegenüber der
Simulation am Pegel bedeutet, dass nicht der gesamte Abfluss aus dem Gebiet, wie er
gemäß der Wasserbilanz auftreten müsste, am Pegel vorhanden ist („Defizit“ im
beobachteten Gebietsabfluss). Auf der anderen Seite bedeutet ein Plus der Beobachtung
gegenüber der Simulation, dass am Pegel eine größere Abflussmenge beobachtet wird, als
sich aus der simulierten Wasserbilanz ergeben würde („Überschuss“ im beobachteten
Gebietsabfluss). Die simulierte Wasserbilanz fußt auf den orographisch zugeordneten
Einzugsgebietsgrenzen, auf den zur Verfügung stehenden meteorologischen Eingangsdaten
und den Berechnungen des hydrologischen Modells MIKE SHE. Vor allem im Gebirge ist
sowohl mit Unsicherheiten der meteorologischen Eingangsdaten (vor allem in der
Regionalisierung, Schneemessungen udgl.) zu rechnen, als auch mit Unsicherheiten der
Abflussmengenermittlung an Naturprofilen (häufige Änderungen der WasserstandsAbflussbeziehung, z.B. hervorgerufen durch Hochwässer). Vor diesem Hintergrund sind die
Ergebnisse der Modellberechnungen im Vergleich zu den beobachteten Abflussganglinien
ebenfalls zu bewerten.
Die Möglichkeit der Kalibration einzelner Komponenten im Modell führt allerdings zu einer
Verminderung dieser Unsicherheiten. In weiterer Folge haben auch die Vergleiche der
simulierten und beobachteten Abflussganglinien in der Kalibrationsphase dazu geführt,
einzelne Fehlerquellen zu identifizieren und nachträglich zu korrigieren (z.B. Änderungen in
der Wasserstands-Abflussbeziehung [Pegelschlüssel], Feinabstimmung von Niederschlagsund Verdunstungsdaten, udgl.).
Vor allem im Gebirge und bei schwierigen geologisch-tektonisch-hydrogeologischen
Verhältnissen kann immer wieder beobachtet werden, dass die Anpassungen der
Abflussganglinien durch Kalibration nicht zufriedenstellend abgeschlossen werden können.
Dies zeigt sich vor allem dann, wenn Parameter derart verändert werden müssen, dass sie
ihre physikalische Plausibilität verlieren, oder gar unrealistische Veränderungen an den
Eingangsdaten (N, T, ET0) vorgenommen werden müssten, um eine gute Anpassung der
Simulation an die Beobachtung zu erzielen. In diesen Fällen erfolgte eine detaillierte Analyse
der hydrogeologischen Randbedingungen (z.B. Karsteinfluss, einzugsgebietsübergreifende
Entwässerungen,…). Aus den Ergebnissen des Kalibrationsprozesses (Erreichen und auch
Nicht-Erreichen einer Anpassung der Abflussganglinien) können somit Aussagen über die
hydrologischen Verhältnisse und dem Wasserhaushalt im Untersuchungsgebiet getroffen
werden, welche zudem sehr wertvolle Basisdaten für weiterführende hydrogeologische
Interpretationen darstellen.
Die Ergebnisse in den einzelnen Pegeleinzugsgebieten werden im Folgenden auf regionaler
Basis analysiert und diskutiert.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 68
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 9: Ergebnisse der Kalibration und Vergleich mit beobachteten Abflüssen
Pegel Bez. EZG-Bez. Gewässer
Teilgebiet im
Modell
Fläche
[km²]
Daten seit
beob.
mittlere
Anmerkung
Spende
[l/(s.km²)]
Entnahme für
Wasserversorgung
simulierte
mittl. Spende Differenz Differenz
für den
beob-sim beob-sim
Datenzeitraum [l/(s.km²)]
[l/s]
[l/(s.km²)]
18.1
-9.3
-79.0
15.8
-1.3
-5.1
17.2
-0.3
-2.5
19.9
2.2
20.6
17.5
-0.3
-2.6
15.4
16.3
-0.9
-2.9
17.08.2006
12.8
15.2
-2.5
-60.7
5.1
30.06.2008
3.1
Lücke Ende Dez
2008
15.2
-12.1
-61.6
174
35.8
07.01.2007
21.4
Lücke 12/07 bis
04/08
19.2
2.2
79.5
Fuchsgrabenbach
164
1.35
29.07.2008
21.4
Lücke Ende NovAnfang Dez 2008
9.1
12.0
16.2
M96
Fröschnitz oben
188
10.2
14.06.2006
16.1
Lücken 10/07 und
06/08
16.5
-0.4
-4.0
S63
Göstritzbach oben
389
M93
Wallersbach
14
8.5
18.04.2005
8.8
JRN213
M9
Kohlgrabenbach
37
3.8
27.06.2006
14.5
JRN1076
M7
Auersbach
38
8.6
20.06.2006
16.9
JRN1077
M6
Steinbach
39
9.3
06.02.2008
22.1
JRN1082
M5
Kaltenbach
41
8.8
14.06.2006
17.2
JRN1085
M14
Dürrgraben
43
3.2
03.08.2008
JRN1090
M1
Raxenbach
37 + 206
24.6
FS128
T4
Otterthalbach
110
FS127
T2
Trattenbach
FS332
S60
JRN1084
JRN1185
Lücke 09/08 bis
03/09
189
2.15
06.02.2008
11.9
15.4
-3.5
-7.6
38 + 39 + 41
+ 188 + 43 +
14 + 208
90.2
02.07.2008
15.9
17.1
-1.2
-108.7
FröschnitzPegel
M97
Fröschnitz Mzz
575
S64
Göstritzbach unten
189 + 209
7.42
06.02.2008
7.9
Lücke 07/08 bis
12/08, Pegel versetzt
11.9
-4.0
-29.8
Fue31
S65
Auebach-Schottw.
201
28.8
07.08.2008
6.5
Palkaquelle
unmittelbar nach
Pegelstelle
13.4
-6.9
-199.6
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 69
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Differenz Beobachtung minus Simulation für den Datenzeitraum
15
Abflussspende [l/(s.km²)]
10
5
0
-5
Fröschnitz Mzz
Göstritzbach unten
Auebach-Schottw.
Fröschnitz Mzz
Göstritzbach unten
Auebach-Schottw.
Göstritzbach oben
Fröschnitz oben
Fuchsgrabenbach
Trattenbach
Otterthalbach
Raxenbach
Dürrgraben
Kaltenbach
Steinbach
Auersbach
Kohlgrabenbach
-15
Wallersbach
-10
Abbildung 29: Differenz Beobachtung minus Simulation in Abflussspenden [(l/s.km²)]
Differenz Beobachtung minus Simulation für den Datenzeitraum
100
50
Abfluss [l/s]
0
-50
-100
-150
Göstritzbach oben
Fröschnitz oben
Fuchsgrabenbach
Trattenbach
Otterthalbach
Raxenbach
Dürrgraben
Kaltenbach
Steinbach
Auersbach
Kohlgrabenbach
-250
Wallersbach
-200
Abbildung 30: Differenz Beobachtung minus Simulation in Gebietsabflussmengen [l/s]
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 70
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
(a) Raxenbach mit Kohlgrabenbach:
Die ersten beiden Abbildungen zeigen die Ergebnisse am Kohlgrabenbach (Abbildung
31) und Raxenbach (Abbildung 32) im Nordwesten des Semmeringgebietes. Am
unterliegenden Pegel am Raxenbach setzt sich der simulierte Abfluss zusammen aus
der Simulation am Kohlgrabenbach (TG Nr. 37), an welcher das Modell kalibriert werden
konnte, und der Simulation im Sub-Einzugsgebiet des Raxenbaches (Raxenbach sub –
TG Nr. 206). Es zeigt sich eine recht hohe Simulationsgüte bei beiden Pegeln. Die
meteorologische Station Preiner Gscheid befindet sich direkt im Gebiet, was sich positiv
auf die Simulation auswirkt. Auch die Simulation in Zeiten der Schneeschmelze stimmt
mit der Beobachtung sehr gut überein. Pegelabflussdaten sind seit Juli 2006 verfügbar,
die Pegelschlüssel sind darüber hinaus durch viele Einzel- bzw. Kontrollmessungen gut
abgesichert,
vor
allem
im
Nieder-
und
Mittelwasserbereich.
Diese
beiden
Einzugsgebiete liegen weit außerhalb des möglichen Einflussgebietes des SemmeringBasistunnels neu und stellen daher auch für weiterführende Aussagen aus der
hydrogeologischen Beweissicherung sehr wesentliche Kontrolleinzugsgebiete dar.
Geologisch überwiegen im Einzugsgebiet Raxenbach-Kohlgrabenbach Gesteine des
Semmering Kristallins und der Grauwackenzone. Zudem stehen auch verkarstete
Karbonatgesteine orographisch links des Raxenbaches (Raxenbach sub) an. Vor allem
am Kohlgrabenbach zeigen die Abflüsse aus Bereichen von sehr schlechten
Durchlässigkeiten im Untergrund, hervorgerufen durch die dichten, stauenden Gesteine
der nördlichen Grauwackenzone, das typische Bild eines geringen Basisabflusses und
kurzen Spitzen mit steilen Anstiegen, die auf einen relativ hohen Anteil an
Oberflächenabfluss schließen lassen. Dieser ist jedoch mit dem Modell nicht im vollen
Ausmaß nachzubilden. Es wurde im Modell mit Tagesniederschlägen gerechnet, sodass
kurze Starkregenereignisse in den Daten nicht zur Gänze erfasst wurden, da sich die
Niederschlagsintensitäten über 24 Stunden ausmitteln. Zudem lag der Fokus in der
Parametrisierung des Modells auf der entsprechenden Abbildung der Wasserbilanz über
einen längeren Zeitraum.
Bezüglich der Wasserbilanz ergab sich in der Simulation an beiden Bächen eine leichte
Überschätzung des über die Beobachtungsperiode gemittelten Abflusses (Tabelle 9).
Am Kohlgrabenbach ist diese gering (knapp 10%), am Raxenbach ist die
Überschätzung etwas höher (knapp 20%). Erklärbar ist dieses „Defizit“ in den
beobachteten Abflüssen sehr wahrscheinlich und nachvollziehbar dadurch, dass in
beiden orographischen Einzugsgebieten Karbonatgesteinesanteile der Rax vorhanden
sind, die jedoch unterirdisch in ein anderes Einzugsgebiet hin entwässern und daher die
den Berechnungen zu Grunde gelegte Gesamtfläche zu groß ist. Dabei handelt es sich
zudem um einen sehr hoch gelegenen Gebietsteil, in welchem die Niederschläge am
stärksten und die Verdunstung am geringsten ist, also der Abflussanteil relativ gesehen
sehr hoch sein muss.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 71
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Unter den genannten Gesichtspunkten können die Modellergebnisse für den
Kohlgraben- und den Raxenbach als zuverlässig eingeschätzt werden.
Abbildung 31: Simulationsergebnisse am Kohlgrabenbach (Teileinzugsgebiet TG 37 – Abflusspegel
JRN213)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 72
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 32: Simulationsergebnisse am Raxenbach (Teileinzugsgebiet TG 37 + 206 – Abflusspegel
JRN1090)
(b) Auersbach, Steinbach und Kaltenbach (südliche Zubringer zur Fröschnitz)
In den Teilgebieten der südlichen Zubringer zur Fröschnitz, Auersbach (TG 38),
Steinbach (TG 39) und Kaltenbach (TG 41), stellte sich die Schwierigkeit dar, dass
keine meteorologische Station in dieser Region derzeit existiert. Gerechnet wurde daher
mit regionalisierten Niederschlägen und Lufttemperaturen, die auf die Daten der
Stationen Mürzzuschlag, Preiner Gscheid und Hirschenkogel aufbauen. Diese befinden
sich in einiger Entfernung zu den genannten Teilgebieten. Dennoch ergaben sich recht
gute Simulationsergebnisse (Abbildung 33 bis Abbildung 35).
Geringfügige Abweichungen ergaben sich in Perioden, in denen Abfolgen von starker
Schneeakkumulation und –schmelze auftraten. Zum Beispiel in der kurzen Periode mit
starken Schmelzraten im Mai 2008 konnten die Abflüsse in allen drei Teilgebieten durch
das Modell nicht entsprechend nachgebildet werden. Am Steinbach ist die
Unterschätzung am deutlichsten. Treten kurze, starke Schmelzphasen auf, so können
diese mit dem Modell eventuell durch die Verwendung von Tagesmittelwerten
unterschätzt werden, da wärmere Temperaturen über den Tag (etwa während der
Mittagsstunden) nicht einfließen werden. In dieser Zeit erfolgt jedoch der Hauptteil der
Schmelze. Diese Unterschiede ergeben sich allerdings nur kurzfristig während der
Abschmelzphase, am Ende der Abschmelzperiode stimmen die simulierten Abflüsse
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 73
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
wieder mit den beobachteten überein, wie aus den Darstellungen sehr gut abgelesen
werden kann.
Am Steinbach und Kaltenbach könnte aber auch die Beschneiung der Schipisten ein
hinausgezögertes Schmelzverhalten und einen dementsprechend späteren Anstieg im
Abfluss bewirken. Besonders am Kaltenbach weisen die Unterschiede zwischen
Simulation und Beobachtung im Winter 2006/07 auf den möglichen Einfluss der
Pistenbeschneiung hin (Abbildung 35). Erstens zeigt sich in den Abflussdaten im
schneearmen Dezember 2006 ein starker, unnatürlicher Abfall in der Ganglinie, welcher
durch die Entnahme von Bachwasser zu erklären ist. Zweitens weisen die erhöhten
Pegelabflüsse im April und Mai 2007 auf eine hinausgezögerte Schneeschmelze hin.
Am Auersbach in Abbildung 33 zeigt sich hingegen in dieser Periode eine
Überschätzung der Abflüsse in der Simulation, die auf eine Überschätzung der Abflüsse
über das gesamte Jahr 2006 zurückzuführen sein könnte. Auch die Unterschätzung der
Schneeschmelze im Frühjahr 2008 ist nicht so stark wie am Steinbach und Kaltenbach
ausgebildet.
In der Zeit von Oktober 2007 bis März 2008 traten am Auersbach messtechnische
Schwierigkeiten auf, weshalb für diesen Zeitraum nur monatliche Einzelmessungen des
Abflusses zur Verfügung stehen. Nach der Schneeschmelze 2008 zeigen sich an allen
drei Bächen für das restliche Jahr sehr gute Übereinstimmungen zwischen simulierter
und beobachteter Abflussganglinie.
Differenzen zwischen simulierter und beobachteter Abflüsse im Mittel ergeben sich beim
Auersbach und Kaltenbach trotz der Abweichungen in den Zeiträumen, in denen
Schnee eine Rolle spielt, nicht. Dies spricht für eine zuverlässige Simulation des
Wasserhaushalts.
Am Steinbach (Abbildung 34) sind die simulierten Abflüsse im Mittel leicht zu niedrig.
Jedoch ist dabei zu berücksichtigen, dass die Einrichtung dieser Abflussmessstelle erst
zu einem späteren Zeitpunkt erfolgte. Für den Vergleich lag daher nur eine kurze
hochauflösende Abflussganglinie vor (Februar bis Dezember 2008). Zudem fällt in diese
Zeit auch die Schneeschmelze 2008 mit den zuvor beschriebenen Abweichungen. Die
Struktur der restlichen Simulation am Steinbach scheint plausibel; zuverlässige
Aussagen
über
die
Wasserbilanz
sind
hier
aber
derzeit,
ob
der
kurzen
Beobachtungsdauer noch nicht möglich.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 74
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 33: Simulationsergebnisse am Auersbach (Teileinzugsgebiet TG 38 – Abflusspegel
JRN1076)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 75
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 34: Simulationsergebnisse am Steinbach (Teileinzugsgebiet TG 39 – Abflusspegel
JRN1077)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 76
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 35: Simulationsergebnisse am Kaltenbach (Teileinzugsgebiet TG 41 – Abflusspegel
JRN1082)
(c) Obere Fröschnitz und Dürrgraben
An der oberen Fröschnitz (TG 188) und im Dürrgraben (TG 43) gilt derzeit bezüglich
Verteilung der Niederschlagsstationen ähnliches wie im Vorkapitel beschrieben. Auch
traten zu Beginn der Messungen am Naturprofil der Messstelle an der Fröschnitz
ständige Profiländerungen auf, die erschwerend bei der Erstellung der Abflussganglinien
beitrugen. Aus diesem Grund wurde auch die Messstelle verlegt.
An der Fröschnitz ist die Simulation unter diesen Gesichtspunkten dennoch als recht gut
einzuschätzen
(Abbildung
36).
Die
simulierte
Abflussganglinie
entspricht
der
Beobachtung; die Differenz zwischen simulierten und beobachteten Abflüssen ist gering
(0.4 l/(s.km²)). Lediglich nach der starken Schneeschmelze 2006 wird die zeitliche
Dynamik nicht entsprechend nachgebildet. Vor allem bei der Schneeschmelze zeigen
sich die Unsicherheiten in den meteorologischen Modelleingangsgrößen, wie sie in hoch
gelegenen Regionen aufgrund von Unsicherheiten in den Messungen und in der
Regionalisierung immer wieder vorkommen können. Aber die Unterschiede gleichen
sich in diesem Fall über das Jahr 2006 wieder aus, sodass die längerfristige
Wasserbilanz dadurch nicht beeinflusst wird.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 77
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Im Dürrgraben liegen nur über einen sehr kurzen Zeitraum Abflussdaten vor, da hier erst
zu einem späteren Zeitpunkt ein Datenlogger installiert wurde (Abbildung 37). Der
Vergleichszeitraum erstreckte sich nur von August bis Dezember 2008. In dieser Phase
konnte das Auslaufverhalten der Abflussganglinie sehr gut angepasst werden. Die
Abflussdaten beinhalten aber derzeit noch keine Schneeschmelzperiode. Dies wird erst
durch das Vorliegen längere Messreihen erreicht.
Abbildung 36: Simulationsergebnisse an der oberen Fröschnitz (Teileinzugsgebiet TG 188 –
Abflusspegel JRN1084)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 78
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 37: Simulationsergebnisse am Dürrgraben (Teileinzugsgebiet TG 43 – Abflusspegel
JRN1085)
(d) Trattenbach
Im Gebiet des Trattenbaches (TG 174) sind seit Jänner 2007 Abflussdaten verfügbar.
Abbildung 38 zeigt die Simulationsergebnisse. Wie anhand von Geländebegehungen
herausgefunden wurde, weist das Gebiet hydrologisch Besonderheiten im Vergleich mit
den übrigen Gebieten ähnlicher Geologie auf. Dies zeigt sich auch an den Daten mit
relativ hohen Abflussspenden trotz etwas geringerer Gebietsniederschläge, die auf die
beiden
im
Gebiet
befindlichen
Stationen
basieren
(siehe
Abbildung
13
-
Höhenabhängigkeit der Niederschläge). Das Verhältnis Abflusshöhe zu Niederschlag ist
am Trattenbach das größte in der Region. Darüber hinaus ist der Anteil an
Oberflächenabfluss hoch.
Betrachtet man die Niederschlagsdaten, so zeigt sich, dass die zwei Stationen direkt im
Gebiet des Trattenbaches gelegen deutlich weniger aufzeichnen als die Stationen auf
der steirischen Seite. Aus den meteorologischen Bedingungen ist dies allerdings
erklärbar: Generell werden nach Osten hin die Niederschläge geringer, da die
Hauptanströmrichtung Nordwest-Südost darstellt; die größten Niederschläge in dieser
Region treten im Bereich Schneealpe, Rax auf. Dennoch sind Messfehler, vor allem bei
Schneefall und Wind, nie auszuschließen (leichte Unterschätzung der Schneeschmelze
sowohl im Frühjahr 2007 als auch im Frühjahr 2008).
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 79
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Das hydrologische Modell wurde auf die spezielle Situation im Einzugsgebiet des
Trattenbachs abgestimmt. Die Dynamik konnte gut wieder gegeben werden. Dennoch
waren die hohen Spenden durch das Modell nicht zu erreichen. Es bleibt eine
Unterschätzung der mittleren Abflussspenden in der Simulation mit knapp über 2
l/(s.km²) bzw. der mittleren Abflüsse um rd. 80 l/s. Sieht man von Messunsicherheiten
ab,
so
könnten
diese
Überschüsse
hydrogeologisch
gesehen
auch
durch
einzugsgebietsübergreifende Entwässerungen hervorgerufen werden. Zumindest Teile
der sehr gut durchlässigen, verkarsteten Karbonatgesteine des Otters bieten sich als
mögliches zusätzliches Einzugsgebiet an, zumal z.B. am Göstritzbach und auch am
Fuchsgrabenbach Defizite bestehen. Die laufenden Messungen und auch die Tatsache,
dass in Zukunft längere Messreihen zur Verfügung stehen werden, werden dazu
beitragen, diese Vermutungen bzw. Interpretationen zu überprüfen. Zusätzlich würden
sich nach erfolgten Detailkartierungen im Bereich der Talauen seichte Bohrungen
anbieten, um Pumpversuche durchführen zu können. Einerseits können dabei
Aussagen über die Durchlässigkeit abgeleitet werden und andererseits wird es möglich
sein, Wasserproben der Grundwässer zu gewinnen und diese mit den Quellwässern aus
dem Otter-Stock zu vergleichen.
Abbildung 38: Simulationsergebnisse am Trattenbach (Teileinzugsgebiet TG 174 – Abflusspegel
FS127)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 80
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
(e) Göstritzbach
Am Göstritzbach wurden zwei Pegel eingerichtet; ein Pegel am Oberlauf (TG 189) und
ein Pegel am Unterlauf im Bereich der Ortschaft Schottwien (TG 209 & TG 189). Zudem
werden
am
Zwischenabschnitt
(Göstritzbach
Mitte)
zusätzlich
monatliche
Einzelmessungen des Abflusses durchgeführt. Abbildung 39 zeigt einen Überblick über
die Lage der Messstationen am Göstritzbach.
Am oberen Pegel sind Daten ab Februar 2008 verfügbar. In der Simulation werden die
Abflüsse überschätzt, die im Datenzeitraum simulierte Spende ist um ca. 30 % höher als
die beobachtete. Aber auch die Dynamik ist unterschiedlich (Abbildung 41). Auffallend
gering ist die Dynamik während der Schneeschmelzphase in den beobachteten
Pegelabflüssen im Vergleich zur Simulation. Im Sommer hingegen zeigt sich eine starke
Dynamik in den Pegelabflüssen. Dies wird vor allem darauf zurückgeführt, dass zu
Beginn der Messungen an dieser Messstelle immer wieder Sedimentanlandungen im
Bereich der Drucksonde festgestellt wurden, die einen Umbau nach sich zogen. Diese
Sedimentanlandungen führten natürlich zu extrem gedämpften bis hin zu stagnierenden
Druckaufzeichnungen, was die nicht bzw. kaum vorhandene Dynamik erklärt.
Eine zusätzliche Möglichkeit der Interpretation, dass am Pegelstandort weniger Wasser
abfließt, als die Simulation ergibt, kann auch mit dem Vorhandensein quarzitischer
Festgesteine im Zusammenhang gebracht werden. Vor allem die orographisch linke
Grabenseite wird von Semmeringquarzit aufgebaut. Hier sind zudem deutlich
ausgeprägte Schutthalden zu beobachten, die als sehr gut wasserdurchlässig eingestuft
werden. In diesem Abschnitt liegen auch keine nennenswerten Oberflächenabflüsse als
Zubringer zum Göstritzbach vor, was die Annahme eines sehr gut durchlässigen
Untergrundes stützt. In weitere Folge können diese Abschnitte auch bereits als
mögliches Einzugsgebiet für die Göstritzquelle in Frage kommen.
Wie anhand der Abbildung 40 abgelesen werden kann, zeigen die termingleichen
Einzelmessungen zwischen Göstritzbach oben und Göstritzbach Mitte keine Zunahme
im Abfluss, obwohl sich das Einzugsgebiet um rd. 2 km² vergrößert. Das heißt, dass aus
dem Gebiet dazwischen keine Zuflüsse in den Göstritzbach gelangen. Dies wird
dahingehend interpretiert, dass zwischen den beiden Messstellen ausschließlich sehr
gut wasserwegige, verkarstete Karbonatgesteine anstehen. Der westliche Abschnitt wird
dem Einzugsgebiet der Göstritzquelle zugeordnet. Im östlichen Abschnitt sind
unterirdische Entwässerungsbahnen nach Osten in Richtung Großer Otter ebenso
vorstellbar.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 81
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 39: Überblick über die Messstellen am Göstritzbach
180
160
140
Göstritz oben (2.15 km²)
575b (4.11 km²)
Göstritz unten (7.42 km²)
Q [l/s]
120
100
80
60
40
20
0
01.01.2008
31.12.2008
31.12.2009
Abbildung 40: Einzelmessungen am Göstritzbach
Die Abflüsse am Pegel Göstritz unten zeigen naturgemäß höhere Werte. Jedoch kann
aus Abbildung 42 abgelesen werden, dass in der kurzen zur Verfügung stehenden
Abflussganglinie ein Defizit zur simulierten Abflussganglinie besteht. Es sind jedoch
dafür nur kurze Zeiträume vorhanden und zusätzlich ist im Sommer/Herbst 2008 eine
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 82
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
Datenlücke
vorhanden,
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
die
durch
eine
hochwasserbedingte
Zerstörung
der
Pegelmessstelle hervorgerufen wurde. Wie auch bei anderen Messstellen bereits
erläutert, werden nach Vorliegen von längeren Messreihen die Simulationen überprüft
und die Modellparameter gegebenenfalls korrigiert. Sollten sich diese Defizite auch in
den zukünftigen Auswertungen bestätigen, so ist es aus hydrogeologischer Sicht
denkbar,
dass
Entwässerungen
am
Unterlauf
des
in
Richtung
Osten
Göstritzbaches
vorhanden
einzugsgebietsübergreifende
sein
könnten.
Östlich
des
Göstritzgrabens ist ein Graben gelegen, der vom Probstwald in Richtung Norden zum
Auebachtal abfällt. Dieser Graben führt nur Wasser, welches von den gefassten
Auequellen herstammt. Die simulierte Abflussganglinie (siehe Abbildung 57) zeigt eine
deutlich geringere Abflussmenge, als tatsächlich durch die Quellschüttung gegeben ist,
was für eine derartige einzugsgebietsübergreifende Entwässerung sprechen könnte.
Einem simulierten Basisabfluss im Bereich von etwa 3-5 l/s steht eine gemessene
Quellschüttung in der Größenordnung von etwa 10 l/s gegenüber.
Das Einzugsgebiet des hinteren Göstritzgrabens ist an der Grenze der „Wetterscheide
Steiermark-Niederösterreich“ sehr abgeschottet gelegen (geschützte Lage). Deshalb
wäre es auch vorstellbar, dass bei der Regionalisierung der Niederschläge diese
möglicherweise überschätzt wurden, und dadurch auch lokal geringe Wassermengen
zur Verfügung stehen würden. Der hintere Abschnitt des Göstritzbaches bietet sich
demnach an, dass hier eine Niederschlagsmessstation errichtet werden sollte, um
bessere Daten für zukünftige Berechnungen und Vergleiche zur Verfügung zu haben.
Dabei würde sich der Kummerbauerstadl anbieten, da hier einerseits früher eine Station
bestanden hatte und andererseits eine Wartung der Anlage durch vor Ort wohnende
Personen ohne großen Aufwand möglicht ist. Dies würde auch für die angrenzenden
Gebiete im Westen bzw. Südwesten (Dürrgraben, obere Fröschnitz) von Nutzen sein.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 83
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 41: Simulationsergebnisse am oberen Göstritzbach (Teileinzugsgebiet TG 189 –
Abflusspegel JRN1185)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 84
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 42: Simulationsergebnisse am Göstritzbach unten (Teileinzugsgebiet TG 189 + 209 Abflusspegel 575)
(f) Otterthalbach, Fuchsgrabenbach
Am Otterthalbach (TG 110 – auch Raachtalbach genannt) wurden die beobachteten
Abflüsse deutlich überschätzt (Abbildung 43). Nur ein Teil des Abflusses aus dem
orographisch zugrunde gelegten Einzugsgebiet wird hier am Pegel beobachtet. Dies ist
durch
die
großräumige
Verkarstung
im
Gebiet
(Großer
Otter)
mit
einzugsgebietsübergreifenden Entwässerungen erklärbar. In der Simulation sind jedoch
Karbonatgesteine im Einzugsgebiet mit berücksichtigt, aus welchen alle Grundwässer
zum Pegel gelangen. Es wird jedoch dahingehend interpretiert, dass Teile des
orographischen Einzugsgebietes des Otterthalbaches in den Fuchsgrabenbach (TG
164) entwässern, an welchem ein Überschuss in der Abflussmenge gegeben ist. Dies
zeigt sich auch in der Abbildung 44, wo die simulierten Abflüsse deutlich niedriger sind
als die beobachteten Abflüsse.
Zusammenfassend kann ausgesagt werden, dass, bezogen auf die sehr kurzen
ausgewerteten Zeiträume, am Otterthalbach ein Defizit und am Fuchsgrabenbach ein
Überschuss
der
Beobachtung
gegenüber
der
Simulation
besteht.
In
der
Gesamtbetrachtung der beiden Gebiete sind jedoch die Defizite höher als die
Überschüsse.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 85
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Die sehr hohen Abflussspitzen im Sommer 2008 am Otterthalbach sind keine
gemessenen Mengen, sondern ergeben sich nur rechnerisch aus der Extrapolation des
Pegelschlüssels. Es kommt bei derartigen hydrometeorologischen Ereignissen (kurze
Starkregenereignisse) mit Sicherheit zu Ausuferungen und Verklausungen, weshalb
diese Spitzenwerte nicht zuverlässig sind. Zudem stand für den Vergleich zwischen
Simulation und Beobachtung nur ein kurzer Zeitraum zur Verfügung. Wie auch bei
anderen Einzugsgebieten werden nach Vorliegen längerer Messreihen Überprüfungen
und gegebenenfalls Korrekturen stattfinden müssen.
Abbildung 43: Simulationsergebnisse am Otterthalbach (Teileinzugsgebiet TG 110 - Abflusspegel
FS128)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 86
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 44: Simulationsergebnisse am Fuchsgrabenbach (Teileinzugsgebiet TG 164 – Abflusspegel
FS332)
(g) Auebach
Am Auebach im Nordosten des Untersuchungsgebietes werden die Daten von zwei
Pegeln herangezogen. Der erste befindet sich bei Schottwien (eigentlich noch am
Heidbach) kurz vor dem Zusammenfluss mit dem Göstritzbach und Greisbach. Die
zweite Pegelmessstelle liegt östlich von Weissenbach im Bereich der Brücke der
Landesstraße über den Auebach. Für diese Messstelle liegt derzeit noch kein Vergleich
zwischen simulierten und beobachteten Abflussganglinien vor.
Für das orographische Einzugsgebiet, welches dem Pegel am Auebach (TG 201 Haidbach) zugeordnet wird, überschätzen die simulierten Abflüsse die beobachteten
Abflüsse (Abbildung 45). In der ebenfalls kurzen Beobachtungsperiode (August bis
Dezember 2008) sind dies im Mittel rd. 200 l/s. Unterhalb der Pegelmessstelle liegt die
Palkaquelle, die eine Schüttung von > 100 l/s aufweist. Das Einzugsgebiet der
Palkaquelle ist nach der hydrogeologischen Modellvorstellung überwiegend in den
Adlitzgräben bis in den Bereich Talhof zu suchen. Beide Bereiche liegen im
orographischen Einzugsgebiet des Auebaches. Die Quellschüttung der Palkaquelle
erklärt somit einen Großteil der Differenzen zwischen Simulation und Beobachtung.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 87
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 45: Simulationsergebnisse am Auebach bei Schottwien (Teileinzugsgebiet TG 201 –
Abflusspegel FUE31)
(h) Wallersbach
Am Wallersbach (TG 14), einem orographisch rechten Zubringer zur unteren Fröschnitz
liegen längere Zeitreihen vor; die Daten decken den gesamten Simulationszeitraum ab.
Abbildung 46 zeigt, dass zwischen Simulation und Beobachtung große Differenzen
bestehen. Eine Anpassung der Simulation an die beobachteten Abflussdaten war nicht
möglich. Das Einzugsgebiet des Wallersbaches reicht bis in die Karbonatgesteine der
Kampalpe.
In
diesem
Abschnitt
sind
große
Karstquellen
der
Trinkwasserversorgungsanlage der Stadtgemeinde Mürzzuschlag gelegen. Ein Großteil
dieser Wässer wird daher an der Pegelmessstelle nicht erfasst. Die Wasserentnahmen
aus diesen Quellen erklären somit die Differenzen zwischen Simulation und
Beobachtung.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 88
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 46: Simulationsergebnisse am Wallersbach (Teileinzugsgebiet TG 14 - Abflusspegel 389)
(i) Fröschnitz bis Mürzzuschlag
Abbildung 47 zeigt die Simulation am Pegel an der Fröschnitz in Mürzzuschlag. Diese
setzt sich zusammen aus den Simulationen an den Zubringern, an denen eine
Kalibration möglich war (Auersbach, Steinbach, Kaltenbach, obere Fröschnitz,
Dürrgraben) sowie den beobachteten Abflüssen am Wallersbach. Am Wallersbach
wurden deshalb die beobachteten Abflüsse herangezogen, um nicht im Vergleich
zwischen Simulation und Beobachtung die bereits bekannten und erklärten Fehlmengen
vom Wallersbach einzubeziehen und dadurch eine Verzerrung der Ergebnisse zu
erreichen.
Um das Simulationsergebnis zu erzielen, musste der Basisabfluss aus dem Teilgebiet
Fröschnitz sub (TG 208) stark gedämpft werden (kBF2 = 1500 d, siehe Tabelle 8 Speicherkoeffizienten); dennoch bleibt eine Differenz zwischen Simulation und
Beobachtung (im Mittel knapp über 100 l/s). Im Jänner 2010 erfolgten zusätzliche
Abflussmessungen, um zu Niedrigwasserzeiten den Pegelschlüssel abzusichern. Dabei
hat sich gezeigt, dass für die bisher vorliegenden Simulationen zu niedrige Abflüsse
verwendet wurden. Bei den weiterführenden Berechnungen und Kalibrationsarbeiten mit
längeren Zeitreihen wird dieser Umstand entsprechend berücksichtigt und eine
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 89
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Korrektur vorgenommen. Zudem ist auch zu berücksichtigen, dass durch die Errichtung
des
Semmering
Straßentunnels
im
Rahmen
des
Projektes
S6
Semmering
Schnellstraße, am Unterlauf des Dürrgrabens eine Quelle in Folge der Tunnelarbeiten in
ihrer Schüttung beeinträchtigt wurde. Daraus lässt sich auch eine Verschiebung der
unterirdischen Wasserscheide in Richtung Osten nach Niederösterreich ableiten.
Abbildung 47: Simulationsergebnisse an der Fröschnitz in Mürzzuschlag (TG 14 (Beobachtung) + TG
38 + TG 39 + TG 41 + TG 188 + TG 43 + TG 208 – Abflusspegel Fröschnitz-Pegel)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 90
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5.3.6
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Detailergebnisse auf Teilgebietsbasis: Abfluss, Grundwasserneubildung,
tiefere Versickerung – Mittelwerte über die Periode 2006 bis 2008
Die Abbildung 48 zeigt die simulierte Aufteilung Oberflächenabfluss-Basisabfluss auf
Teilgebietsbasis.
Im
Basisabfluss
ist
auch
der
Interflow
inkludiert.
Der
Oberflächenabfluss ist hier allerdings als Abschätzung zu verstehen; er war nicht der
Fokus in der Modellierung. Der simulierte Oberflächenabfluss kann als untere Grenze
angesehen
werden,
kurze
Spitzen
wurden
nicht
erfasst,
da
mit
mittleren
Niederschlagsintensitäten über den Tag gerechnet wurde. Zudem wurden in denjenigen
Bereichen, in welchen verkarstete Karbonatgesteine anstehen, die Modellparameter so
gesetzt, dass kein Oberflächenabfluss simuliert wird. In Wirklichkeit wird jedoch
entgegen dieser Modellannahme in diesen Bereichen an einigen Flächen oberflächlicher
Abfluss mit Sicherheit auftreten. Derartig kleinskalige Verhältnisse sind bei solchen
großräumigen Betrachtungen und Simulationen nicht zu berücksichtigen, obwohl die
Zellgröße mit 100 mal 100 Meter ohnehin schon sehr klein gewählt wurde.
Der größte Anteil an Oberflächenabfluss wurde am Kohlgrabenbach simuliert. Dieses
Gebiet liegt fast zur Gänze in Gesteinen der Grauwackenzone. Bei den Berechnungen
und Vergleichen der hydraulischen Durchlässigkeiten hat sich ebenfalls gezeigt, dass
innerhalb der Gesteine der Grauwackenzone mit den niedrigsten Durchlässigkeiten zu
rechnen ist.
Mittl. simulierte Abflussspende [l/(s.km²)]
25
Oberflächenabfluss
Basisabfluss (Grundwasser)
20
15
10
5
Auebach-Schottw.
*)
Göstritzbach Sub
Fröschnitz Sub bis
Mzz
Göstritzbach oben
Fröschnitz oben
Fuchsgrabenbach
*)
Trattenbach
Otterthalbach *)
Raxenbach Sub
Dürrgraben
Kaltenbach
Steinbach
Auersbach
Kohlgrabenbach
Wallersbach *)
0
Abbildung 48: Vergleich zwischen simulierten Oberflächenabfluss und Basisabfluss als mittlere
Spenden.
*) Kalibrierte Spenden mit Unsicherheiten behaftet, da eine Deckung zwischen Simulation und
Beobachtung wegen einzugsgebietsübergreifender Entwässerungen im Untergrund nicht möglich war
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 91
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Die folgende Tabelle 10 und die Abbildung 49 zeigen die Ergebnisse der simulierten
Grundwasserneubildung (GWNb) auf Teilgebietsbasis. Es wurden mittlere Werte über
den Zeitraum von 01/2006 bis 12/2008 ausgewiesen (zur Vergleichbarkeit bezogen auf
die Einzugsgebietsfläche in [mm/d] und in [l/(s.km²)]).
Als Grundwasserneubildung wird im Modell der direkte Eintrag in eine gesättigte Zone
aus der ungesättigten Zone angesehen. Dort wird das ankommende Grundwasser noch
in die einzelnen zusätzlichen Speicher (vgl. Abbildung 27) weiter aufgeteilt. Die Abflusskomponente Qperc ist derjenige Grundwasseranteil, von welchem der Interflow bereits
abgezogen wurde. Diese Abflusskomponente wurde in einem weiteren Schritt noch in
zwei Speicher unterteilt, die sich in ihrer Auslaufcharakteristik unterscheiden lassen
(unterschiedliche
Speicherkonstanten).
Speicherkonstanten)
im
Untergrund
Längere
werden
im
Verweilzeiten
Modell
mit
tiefer
(höhere
reichenden
Entwässerungspfaden interpretiert (in Tabelle 10 als tiefere Entwässerung Res. BF2
bezeichnet)
und
daher
näherungsweise
für
die
Prognose
der
zutretenden
Bergwassermengen verwendet.
Tabelle 10: Simulierte Grundwasserneubildung (GWNb) für den Zeitraum 2006-2008 (Mittel über 3
Jahre)
Gebiets
Nr. im Gewässer
Modell
Simulation Zeitraum 01/2006-12/2008 (Mittelwerte)
Qperc (seichte &
Tiefere
Fläche
GWNb
tiefere Entwäss.
in %
Entwäss.
[km²] GWNb
[mm/d] [l/(s.km²)]
GWNb
Res. BF1 & 2)
(Res. BF2)
[l/(s.km²)]
[l/(s.km²)]
14
Wallersbach *)
8.5
1.84
21.3
13.6
64
6.8
37
Kohlgrabenbach
3.8
1.48
17.1
11.6
68
4.6
38
Auersbach
8.6
1.87
21.6
14.1
65
8.4
39
Steinbach
9.3
1.90
22.0
18.0
82
9.0
41
Kaltenbach
8.8
1.86
21.6
17.4
81
8.7
43
Dürrgraben
3.2
1.80
20.9
15.8
75
6.3
206
Raxenbach Sub
20.8
1.71
19.8
11.1
56
5.5
110
Otterthalbach *)
5.1
1.18
13.7
10.3
75
6.2
174
Trattenbach
35.8
1.77
20.5
15.9
78
8.0
164
Fuchsgrabenbach *)
1.35
0.86
9.9
7.6
77
4.6
188
Fröschnitz oben
10.2
1.83
21.2
16.6
78
8.3
189
Göstritzbach oben
2.15
1.52
17.6
10.9
62
9.8
208
Fröschnitz Sub bis
Mzz
41.7
1.77
20.5
12.8
62
11.5
209
Göstritzbach Sub
5.27
1.18
13.6
12.2
89
11.0
201
Auebach-Schott. *)
28.8
1.32
15.3
12.7
83
8.9
*) Kalibrierte Daten mit Unsicherheiten behaftet, da eine Deckung zwischen Simulation und
Beobachtung wegen einzugsgebietsübergreifender Entwässerungen im Untergrund nicht möglich war
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 92
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Die hohen Grundwasserneubildungsraten wurden in den hoch gelegenen Gebieten
Auersbach, Steinbach und Fröschnitz oben simuliert. Hier sind entsprechend der
Regionalisierung die Niederschläge am größten und die Verdunstung am geringsten. In
den tiefer liegenden Gebieten des Fuchsgraben- und Otterthalbaches ergaben sich
deutlich niedrigere Werte der Grundwasserneubildung.
Da an den Messstellen Wallersbach, Otterthalbach, Fuchsgrabenbach und Auebach in
Schottwien eine Deckung der simulierten und beobachteten Abflussganglinie nicht
möglich war, wurden aus benachbarten Einzugsgebieten mit ähnlichem geologischlithologischen
Aufbau
die
entsprechenden
Parameter
für
die
Berechnungen
übernommen. Die Grundwasserneubildungsraten wurden jedoch für alle aufgelisteten
Teilgebiete gebietsspezifisch gerechnet, können jedoch modelltechnisch für die vier
genannten Gebiete wegen vorhandener gebietsübergreifender Entwässerungen nicht
durch gemessene Abflussdaten überprüft werden.
Mittlere Grundwasserneubildung simuliert (2006-2008)
25
GWNb [l/(s.km²)]
20
15
10
5
Auebach-Schottw.
*)
Göstritzbach Sub
Fröschnitz Sub bis
Mzz
Göstritzbach oben
Fröschnitz oben
Fuchsgrabenbach
*)
Trattenbach
Otterthalbach *)
Raxenbach Sub
Dürrgraben
Kaltenbach
Steinbach
Auersbach
Kohlgrabenbach
Wallersbach *)
0
Abbildung 49: Simulierte mittlere Grundwasserneubildung in [l/(s.km²)]. *) Kalibrierte Daten mit
Unsicherheiten behaftet, da eine Deckung zwischen Simulation und Beobachtung wegen
einzugsgebietsübergreifender Entwässerungen im Untergrund nicht möglich war
5.3.7
Flächenhafte Darstellung
Die Verwendung eines flächendetaillierten Modells wie MIKE SHE ermöglicht eine
flächenhafte Darstellung der einzelnen Komponenten der Wasserbilanz – simuliert und
beobachtet - zur räumlichen Interpretation. Beispielhaft ist hier aus der Simulation die
aktuelle Verdunstung (Abbildung 50) und die Grundwasserneubildung (Abbildung 51)
dargestellt. Es ist jeweils das Mittel der Jahressummen 2006, 2007 und 2008
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 93
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
ausgewiesen. Die simulierte aktuelle Verdunstung ist ein Resultat der höhenabhängigen
potentiellen Verdunstung, der aktuellen Bodenfeuchte (verfügbares Wasser im Boden –
hängt auch mit dem Niederschlag zusammen) und der unterschiedlichen Wahl der
Parameter
zur
Beschreibung
der
Wasseraufnahme
durch
Pflanzen
in
den
verschiedenen Vegetationseinheiten. In den höheren Regionen über der Waldgrenze
zeigt sich somit die geringste Verdunstung (unter 400 mm/Jahr), und in bewaldeten
tieferen Regionen die stärkste Verdunstung mit über 750 mm/Jahr.
Bei der simulierten Grundwasserneubildung zeigen sich die größten Werte gemäß den
Gradienten in den Inputgrößen Niederschlag und Verdunstung in den hoch gelegenen
Regionen.
Abbildung 50: Simulierte mittlere aktuelle Jahresverdunstung (mm/Jahr) von 2006 bis 2008
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 94
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 51: Simulierte mittlere Grundwasserneubildung (mm/Jahr) von 2006 bis 2008
5.3.8
Vergleich der statistischen Eigenschaften
Eine Möglichkeit zur Darstellung von Unterschieden zwischen Simulation und
Beobachtung ist der Vergleich der statistischen Eigenschaften anhand z.B. der
Summenhäufigkeitslinie. Ähnlich wie die Dauerlinie gibt diese an, in wie vielen Fällen ein
bestimmter Abfluss erreicht und unterschritten wird. Dadurch kann ein rascher Überblick
über Abweichungen zwischen Simulation und Beobachtung in allen Abflussbereichen
gewonnen
werden.
Niedrige
Abflüsse
besitzen
eine
niedrige
Unterschreitungswahrscheinlichkeit, hingegen besitzen die hohen Abflüsse eine hohe
Unterschreitungswahrscheinlichkeit. Ebenso ist es möglich, nur die Abweichung
zwischen Simulation und Beobachtung statistisch auszuwerten, um eventuell zukünftige
durch den Einfluss des Tunnelbaus hervorgerufene Unterschiede sehr rasch sichtbar zu
machen.
Abbildung 52 links zeigt ein Beispiel. Dargestellt ist das Ergebnis am Kaltenbach (bis
Dezember 2008, 1.5 Jahre Beobachtung). Die Übereinstimmung zwischen Simulation
und Beobachtung ist sehr gut. Der Fokus der Modellierung lag auf dem Nieder- und
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 95
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Mittelwasserbereich (Basisabfluss, Auslaufkomponente). Ein Abfluss von 100 l/s, zum
Beispiel, wird in 20 % der Fälle unterschritten, sowohl in Simulation als auch in der
Beobachtung. Die Abbildung 52 rechts zeigt die statistischen Eigenschaften der
Abweichung Simulation minus Beobachtung. Die mittlere Abweichung (Median 0.5) ist
ungefähr 0. In sehr wenigen Fällen ist die Abweichung größer als +100 bzw. -100 l/s.
In einigen Gebieten ist der Beobachtungszeitraum für eine statistische Analyse
allerdings derzeit noch zu kurz. Durch die Weiterführung der kontinuierlichen
Messungen wird dieser Vergleich aber zukünftig im Zuge der Beweissicherung möglich
sein. Die Kalibrationsperiode ohne Beeinflussung des Wasserhaushalts kann dann als
„Kontrollzeitraum“ angesehen werden, auf Basis dessen zukünftige Veränderungen in
der Bauphase, aber auch generelle Änderungen in der Landnutzung interpretiert werden
können.
1
Summenhäufigkeit (-)
0.8
Kaltenbach
0.6
0.4
0.2
sim
beob
0
0
100
200
300
Q (l/s)
400
500
600
1.0
Summenhäufigkeit (-)
0.8
0.6
0.4
0.2
0.0
-200
-150
-100
-50
0
50
100
Abweichung sim-beob (l/s)
150
200
Abbildung 52: Vergleich der statistischen Eigenschaften der simulierten und beobachteten Abflüsse am
Beispiel Kaltenbach.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 96
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5.3.9
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Vergleich der Modellsimulationen in Teileinzugsgebieten mit monatlichen
Einzelmessungen
In denjenigen Einzugsgebieten (Abbildung 53 und Planbeilage 5510-EB-5300AL-020003), an welchen monatliche Einzelmessungen des Abflusses durchgeführt wurden,
erfolgte ebenfalls eine Simulation der Abflussganglinie. In den nachfolgenden
Abbildungen sind den simulierten Abflussganglinien die monatlichen Einzelmessungen
gegenübergestellt. Die Parameter für die Berechnungen wurden entsprechend der
vorliegenden
geologischen
Situation
aus
den
kalibrierten
Einzugsgebieten
übernommen. Nachfolgend ist dies anhand einiger Beispiele auch graphisch
dokumentiert.
Somit liegen auch für kleine Einzugsgebiete entsprechende Abflussganglinien vor, die
für die hydrogeologische Beweissicherung eine sehr wesentliche Basis darstellen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 97
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 53: Lage der Einzelmesspunkte mit deren orographischen Einzugsgebiete, die für den Vergleich mit den Modellsimulationen verwendet wurden
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 98
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
1400
simuliert
Einzelmessungen
1200
1000
Q [l/s]
800
600
400
200
0
01.01.06
01.01.07
01.01.08
31.12.08
Abbildung 54: Simulationsergebnis an der Messstelle JRN740 im Einzugsgebiet Steinbach
1400
simuliert
Einzelmessungen
1200
1000
Q [l/s]
800
600
400
200
0
01.01.06
01.01.07
01.01.08
31.12.08
Abbildung 55: Simulationsergebnis an der Messstelle JRN742, im Einzugsgebiet Steinbach, unterhalb
der Messstelle JRN740
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 99
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
450
simuliert
Einzelmessungen
400
350
Q [l/s]
300
250
200
150
100
50
0
01.01.06
01.01.07
01.01.08
31.12.08
Abbildung 56: Simulationsergebnis an der Messstelle JRN849 im Einzugsgebiet Kaltenbach
An der Messstelle FS096 zeigt sich sehr deutlich, dass ein Überschuss zur simulierten
Ganglinie vorhanden ist (Abbildung 57). Dies ist darauf zurückzuführen, dass diesem
Messpunkt
nur
ein
flächenmäßig
sehr
kleines
orographisches
Einzugsgebiet
zuzuordnen ist. Gleichzeitig besteht der Abfluss nahezu zur Gänze aus der
Quellschüttung der Auequellen, die an die Karbonatgesteine des Grasberges gebunden
sind, und aller Voraussicht nach ein größeres Einzugsgebiet unterirdisch entwässern.
Wie bereits im Detail für das Einzugsgebiet Göstritzgraben beschrieben kommen Teile
des unteren Göstritzgrabens als mögliches Einzugsgebiet in Frage.
An der Messstelle 574 am Unterlauf des Greisbaches kommt sehr deutlich zum
Ausdruck, dass die gemessenen Abflüsse über den simulierten liegen (Abbildung 58).
Dies ist nicht verwunderlich, gelangt nun am Greisbach auch die gesamte
Wassermengen aus dem Semmering Scheiteltunnel der S6 zum Abfluss. In der
nachfolgenden Abbildung 59 ist dies auch sehr deutlich an der zeitlichen Entwicklung
des Abflusses dieser Messstelle vor, während und nach dem Tunnelvortrieb graphisch
dargestellt.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 100
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
50
simuliert
45
Einzelmessungen
40
35
Q [l/s]
30
25
20
15
10
5
0
01.01.06
01.01.07
01.01.08
31.12.08
Abbildung 57: Simulationsergebnis an der Messstelle 096 (Auequellen)
700
simuliert
Einzelmessungen
600
500
Q [l/s]
400
300
200
100
0
01.01.06
01.01.07
01.01.08
31.12.08
Abbildung 58: Simulationsergebnis an der Messstelle 574
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 101
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
ASFINAG
S6 - Semmering Schnellstraße
574
Beginn Vortriebsarbeiten am
Semmering Scheiteltunnel
220
200
180
Schüttung [l/s]
160
140
120
100
80
60
40
20
0
31.12.2008
01.01.2008
01.01.2007
31.12.2005
31.12.2004
01.01.2004
01.01.2003
31.12.2001
31.12.2000
01.01.2000
01.01.1999
31.12.1997
31.12.1996
01.01.1996
01.01.1995
31.12.1993
31.12.1992
01.01.1992
01.01.1991
Abbildung 59: Langzeitbeobachtungen an der Messstelle 574 am Unterlauf des Greisbaches kurz vor
dem Zusammenfluss mit dem Göstritzbach
5.4
Hydrogeologische Gebirgscharakterisierung
5.4.1 Datengrundlage
Für
das
Trassenauswahlverfahren
und
die
Detailuntersuchungen
der
Trasse
Semmering-Basistunnel neu wurden im Rahmen von 2 groß angelegten Bohrphasen
Bohrungen abgeteuft. Im Rahmen dieser Arbeiten wurden geophysikalische und
hydraulische Bohrlochversuche durchgeführt.
Insgesamt erfolgten zur hydraulischen Gebirgscharakterisierung dabei mehr als 260
hydraulische
Auswertungen
Bohrlochversuche
standen
für
die
(vorwiegend
meisten
Packertests).
Bohrungen
Ergänzend
für
die
bohrlochgeophysikalische
Messergebnisse von Temperatur- und elektr. Leitfähigkeitslogs, Flowmetermessungen
und
Tracer-Fluid-Logging
Messungen
zur
Verfügung.
Die
Testintervalle
der
hydraulischen Versuche wiesen Längen zwischen 4 m und 253 m auf, wobei die
Überlagerungshöhen der Testintervallmittelpunkte zwischen 4 m und 693 m liegen
(Tabelle 1).
Das
Ziel
der
hydrogeologischen/hydraulischen
Untersuchungen
war
die
hydrogeologische/hydraulische Charakterisierung der verschiedenen tektonischen und
lithologischen Einheiten unter Berücksichtigung folgender Aspekte:
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 102
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
•
Die hydraulische Charakterisierung der einzelnen tektonischen Einheiten und
die Unterschiede zueinander.
•
Der Einfluss von Störungsgesteinen (Kataklasite bis fault gouges) auf die
hydraulischen Durchlässigkeiten der Testintervalle unter Berücksichtigung von
variablem Kataklasitanteil
•
Zusammenhang der hydraulischen Durchlässigkeit mit der Teufe (bis ca. 700 m)
unter Berücksichtigung der unterschiedlichen tektonischen Einheiten
•
Zusammenhang der statischen Grundwasserspiegel mit der Teufe (bis ca. 700
m) unter Berücksichtigung der unterschiedlichen tektonischen Einheiten
•
Charakterisieren der Aquifersysteme der unterschiedlichen tektonischen
Einheiten (großräumig zusammenhängende oder kleinräumige Aquifersysteme)
Eine Übersicht über die Anzahl der durchgeführten hydraulischen Tests sowie den
Kennzahlen der mittleren Überlagerungen der Testintervalle ist der Tabelle 11 zu
entnehmen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 103
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 11: Tektonische Einheiten mit den Testintervallüberlagerungen und der Anzahl der Tests
Tektonische Einheit
mittlere Überlagerungshöhe [m u GOK]
Minimum Maximum
Hydraulische
Tests
Mittelwert
Medianwert
Anzahl
Grauwackenzone
18
290
121
118
31
Wechsel-Einheit (Basement)
14
693
291
257
42
Semmering-Kristallin (Basement)
27
687
288
219
76
29
601
151
90
38
15
645
173
119
53
108
151
129
127
3
4
132
27
12
18
ZAPM (Semmering/Wechsel-Einheit,
Tattermannschuppe)
ZAPM - Karbonatgesteine
(Semmering/Wechsel-Einheit,
Tattermannschuppe)
Kirchberger Neogenbecken
Quartär
ZAPM … Zentralalpines Permomesozoikum
Die Überlagerungswerte wurden bei geneigten Bohrungen unter Berücksichtigung der
Bohrloch- und Hangneigung korrigiert.
Wie in Tabelle 11 aufgelistet werden im Untersuchungsgebiet 6 tektonische Einheiten
bzw.
zusätzlich
quartäre
Lockersedimente
für
die
weiteren
Untersuchungen
unterschieden. Die detaillierte Beschreibung der einzelnen tektonischen Einheiten und
ihrer Lithologien sind dem geologischen Bericht bzw. den Bohrprofilen zu entnehmen.
5.4.2 Ergebnisse der hydraulischen Bohrlochversuche
Da einige Ergebnisse der hydraulischen Versuche in Whisker-Box-Plot dargestellt
werden, wird diese Diagrammform kurz erläutert (Abbildung 60). Die Box entspricht dem
Bereich, in dem die mittleren 50% der Daten liegen. Sie wird also durch das obere (Q1 =
25% der Daten) und das untere Quartil (Q3 = 75% der Daten) begrenzt und die Länge
der Box entspricht dem Interquartilabstand (IQR). Dieser ist ein Maß der Streuung der
Daten, welches durch die Differenz des oberen und unteren Quartils bestimmt wird. Des
Weiteren wird der Median als durchgehender Strich in der Box eingezeichnet. Dieser
Strich teilt das gesamte Diagramm in zwei Hälften, in denen jeweils 50 % der Daten
liegen. Durch seine Lage innerhalb der Box bekommt man also einen Eindruck von der
Schiefe der den Daten zugrunde liegenden Verteilung. Durch die Whisker (Striche
außerhalb der Box) werden die außerhalb der Box liegenden Werte dargestellt. Im
Gegensatz zur Definition der Box ist die genaue Definition der Whisker nicht einheitlich.
Eine mögliche Standarddefinition (Tukey 1977) beschränkt die Länge der Whisker
maximal auf das 1,5-fache des Interquartilsabstands (1,5×IQR). Dabei endet der
Whisker jedoch nicht genau nach dieser Länge, sondern bei dem Wert aus den Daten,
der noch innerhalb dieser Grenze liegt. Die Länge der Whisker wird also durch die
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 104
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Datenwerte und nicht allein durch den Interquartilsabstand bestimmt. Werte außerhalb
der Grenze von 1,5×IQR werden als „Ausreißer“ bezeichnet.
Abbildung 60: Whisker-Box-Plot mit Erläuterungen
5.4.2.1 Hydraulische Eigenschaften der tektonischen Einheiten
Für die hydraulische Charakterisierung der tektonischen Einheiten wurden die aus den
hydraulischen Bohrlochversuchen berechneten Transmissivitäten der Formation (Golder
Associates
2008)
als
direkte
Auswerteergebnisse
der
hydraulischen
Tests
herangezogen. Die Umrechung von Transmissivität in hydraulischer Durchlässigkeit (T
= kf x M => kf = T / M) wurde unter Berücksichtigung der bohrlochgeophysikalischen
Messergebnisse
zur
Bestimmung
der
hydraulisch
wirksamen
Mächtigkeit
(M)
durchgeführt. Basierend auf der Literatur zu Fließ- und Transportvorgängen in klüftigen
Festgesteinen (z.B. NRC 1996, Singhal and Gupta 1999, Neumann 2005) wurde davon
ausgegangen, dass die Wasserbewegung vorwiegend im Trennfugensystem und/oder
den Störungen erfolgt und die Durchlässigkeit der Ausgangs- und Festgesteinsmatrix
wesentlich geringer und daher vernachlässigbar ist. Deshalb wurde jede einzelne
Teststrecke anhand der geophysikalischen Bohrlochergebnisse aus den Messverfahren
optischer und akustischer Bohrloch Imager (OBI, ABI), Temperaturlog (TEMP), elektr.
Leitfähigkeitslog
(COND),
Flowmeter
(FLOW),
Tracer-Fluidlogging
und
deren
Auswertungen bezüglich etwaiger Wasserzutritte oder Verlustzonen und/oder stark
geklüfteter Abschnitte untersucht. Die Summe der Abschnitte eines Testintervalls,
welche Indikationen eines Wasserzutrittes oder -verlustes bzw. stark klüftige Bereiche
beinhalten, ergibt die Mächtigkeit zur Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit aus
der Transmissivität eines Testintervalls.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 105
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 12 und Abbildung 61 geben einen Überblick über die hydraulischen Kenngrößen
der tektonischen Einheiten.
Tabelle 12: Transmissivität und hydraulische Leitfähigkeit der tektonischen Einheiten
Tektonische Einheit
Transmissivität (m²/s)
hydraulische Leitfähigkeit (m/s)
Hydraulische
Tests
Minimum
Maximum
Medianwert
Minimum
Maximum
Medianwert
Anzahl
Grauwackenzone
1.7E-09
1.8E-05
4.4E-08
4.1E-11
2.3E-07
1.2E-09
31
Wechsel-Einheit (Basement)
1.8E-09
3.3E-06
6.4E-08
5.2E-11
2.3E-06
2.0E-09
42
Semmering-Kristallin (Basement)
7.5E-10
3.0E-04
3.1E-07
2.9E-11
1.6E-05
7.4E-09
76
7.8E-09
1.3E-03
1.6E-06
1.3E-11
6.5E-04
4.7E-08
38
4.9E-07
6.0E-02
3.0E-04
1.3E-09
6.0E-02
4.7E-05
51
Kirchberger Neogenbecken
2.4E-08
1.1E-07
6.9E-08
1.3E-10
1.1E-09
4.7E-10
3
Quartär
9.3E-08
1.6E-02
6.7E-04
2.4E-09
1.9E-03
6.4E-05
18
ZAPM (Semmering/WechselEinheit, Tattermannschuppe)
ZAPM - Karbonatgesteine
(Semmering/Wechsel-Einheit,
Tattermannschuppe)
ZAPM … Zentralalpines Permomesozoikum
Die Abbildung 61 und Tabelle 12 zeigen, dass die tektonische Einheit Kirchberger
Neogenbecken die deutlich geringsten hydraulischen Durchlässigkeitswerte hat, ihr
Medianwert liegt bei ca. kf = 5E-10 m/s, wobei das Minimum einen Wert bei ca. kf =
1,3E-10 m/s und das Maximum bei ca. kf = 1E-09 m/s aufweisen. Ebenfalls sehr geringe
Durchlässigkeiten weisen die Grauwackenzone und die Wechsel-Einheit auf, die
Mediane liegen bei ca. kf = 1E-09 m/s bzw. ca. kf = 2E-09 m/s. Das Semmering
Kristallin zeigt zwar die gleichen Durchlässigkeits-Minima mit ca. kf = 3E-011 m/s, es ist
aber durch einen höheren Anteil an etwas besser durchlässigen Testintervallen
(Abbildung 61) charakterisiert, wodurch der Median um eine halbe Zehnerpotenz höher
bei ca. kf = 7E-09 m/s liegt.
Das Zentralalpine Permomesozoikum wird im Rahmen dieser Auswertung in
karbonatische
Gesteinsserien
Gesteinsserien
(ZAPM)
(ZAPM-Karbonate)
gegliedert.
Generell
und
zeigen
die
nicht
karbonatische
permomesozoischen
Deckgebirgsschichten höhere Durchlässigkeitswerte, wobei die nicht karbonatische
tektonische Einheit ZAPM mit einem Median von ca. kf = 5E-08 m/s um ca. eine
Zehnerpotenz höhere hydraulische Durchlässigkeiten zeigt als die vorhin erläuterten
kristallinen Gesteinsserien. Die Minima-Werte entsprechen den Werten der anderen
Kristallineinheiten. Die Ausreißer (Dreiecke in Abbildung 61) mit Durchlässigkeiten bis
ca. kf = 1E-04 m/s stammen von Testintervallen, die anteilig Karbonatgesteine in den
Testintervallen aufweisen, gesamtheitlich aber nicht zur Einheit ZAPM-Karbonate
gezählt werden. Die besten Durchlässigkeiten zeigen die Tests aus der tektonischen
Einheit ZAPM-Karbonate mit einem Median von kf = ca. 4E-05 m/s und Maxima-Werten
von kf = 5E-02 m/s.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 106
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 61: Whisker-Box Darstellung der hydraulischen Durchlässigkeiten der tektonischen
Einheiten (ZAPM .. Zentralalpines Permomesozoikum); graues Rechteck .. Bereich zwischen oberer
und unterer Quartile mit Medianwert als schwarzer Strich
Die tektonischen Einheiten der Grauwackenzone und der Wechseleinheit zeigen sehr
ähnliche Verteilungen mit einer Schwankung der hydraulischen Durchlässigkeiten
zwischen oberer Quartile [Q1] und unterer Quartile [Q3] von ca. einer Zehnerpotenz
(Abbildung 61). Die Schwankungen der Einheiten Semmering-Kristallin und ZAPM
liegen bei ca. zwei Zehnerpotenzen, wobei die hydraulischen Durchlässigkeiten der
Einheit ZAPM generell um ca. eine Zehnerpotenz höher sind. Die Testergebnisse der
tektonischen Einheit ZAPM-Karbonate zeigen die größte Streuung und liegen ca. drei
bis vier Zehnerpotenzen über den Testergebnissen der kristallinen Einheiten. Bei allen
tektonischen Einheiten zeigen sich Ausreißer (Dreiecke in Abbildung 61), dies sind
Werte, die entweder 1,5 mal die Interquartile (Q1-Q3) ober der oberen Quartile oder
unter der unteren Quartile liegen (Abbildung 60). Die Werte sind nicht auf wenige
Bohrungen oder auf lokale Gegebenheiten beschränkt, sondern resultieren aus
mehreren Bohrungen innerhalb jeder Einheit. Alle Tests, die ganz oder nur zum Teil in
quartäre Lockersedimente hineinreichten, wurden für die Auswertung zusammen
gefasst (Abbildung 61). Es zeigt sich, dass in Abhängigkeit der umgebenden
Lithologien,
kristalline
Gesteine
oder
Karbonatgesteine,
die
hydraulischen
Durchlässigkeiten stark variieren. Höhere Durchlässigkeiten zeigen sich in Bereichen
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 107
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
der Karbonatgesteine, die niedrigeren Durchlässigkeiten sind vorwiegend in den
kristallinen tektonischen Einheiten angetroffen worden.
Um die Streuung der Testanzahl zu den hydraulischen Durchlässigkeiten zu
untersuchen, wurde in einem Histogramm die Testanzahl zu Durchlässigkeitsklassen
(Klassengröße = eine Zehnerpotenz) analysiert. Die Verteilungen der hydraulischen
Durchlässigkeiten aller tektonischen Einheiten entsprechen Log-Normal-Verteilungen
(Abbildung 62, Abbildung 63 und Abbildung 64). Es bestätigt sich die enge Streubreite
aus den Quartilen (Abbildung 61) der Einheiten Grauwackenzone und Wechsel-Einheit,
die einen nahezu identen Kurvenverlauf mit hoher Amplitude aufweisen (Abbildung 62).
Trotz einer deutlich höheren Gesamtanzahl an Tests (76 Stück) zeigt die Einheit
Semmering-Kristallin einen ähnlichen Kurvenverlauf mit einer etwas größeren Streuung
der Werte zu höheren Durchlässigkeiten. Andere Kurvenverläufe zeigen die beiden
zentralalpinen Einheiten ZAPM und ZAPM-Karbonate. Diese beiden Kurven sind
zueinander in Streuung und Maximalwert ähnlich, zeigen aber eine Verschiebung von
ca. 3 Zehnerpotenzen (Abbildung 62 und Abbildung 64).
Abbildung 62: Log-Normal-Verteilungen der tektonischen Einheiten; orange Säulen … ZAPM;
Klassenintervall = eine Zehnerpotenz
Die Histogramme der Testintervallanzahl zu hydraulische Durchlässigkeitsklassen über
eine Dekade wird in den Abbildung 63 und Abbildung 64 dargestellt.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 108
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 63: Häufigkeitsverteilung der hydraulischen Durchlässigkeiten der tektonischen Einheiten
(ohne Karbonatgesteine)
Abbildung 64: Häufigkeitsverteilung der hydraulischen Durchlässigkeiten der Gesteine vom ZAPM
sowie der ZAPM Karbonatgesteine
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 109
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.4.2.2 Teufenspezifische hydraulische Eigenschaften
Eine
wesentliche
Überlagerungshöhe
Fragestellung
(also
Teufe
ist,
des
ob
ein
Testintervalls)
Zusammenhang
und
den
zwischen
hydraulischen
Leitfähigkeiten besteht. Die verschiedenen Testintervalle in allen tektonischen Einheiten
decken Teufenstufen zwischen ca. 14 m unter GOK und ca. 693 m unter GOK ab.
Anhand Abbildung 65 ist eine Abnahme der hydraulischen Leitfähigkeit mit
zunehmender Teufe bei allen tektonischen Einheiten zu erkennen. Ähnliche
Beobachtungen wurden bereits von Lee & Farmer (1993) zusammenfassend
beschrieben und sind in der Literatur jüngst von Stober 2007 mit Daten aus dem Gebiet
Schwarzwald publiziert. Bereits die Auswertungen von Testergebnissen der Bohrphase I
beim Projekt Semmering-Basistunnel neu zeigten eine gute Vergleichbarkeit mit den
Daten von Stober (2007) (Winkler et al. 2008a, Winkler et al. 2009a).
Abbildung 65: Mittlere Überlagerung der Teststrecken zu den hydraulischen Durchlässigkeiten aller
tektonischen Einheiten
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 110
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Die Teufenkorrelationen können in zwei Gruppen zusammen gefasst werden.
1. Die tektonischen Einheiten Semmering-Kristallin und Wechselkristallin zeigen
ähnliche Teufenkorrelationen, wobei auch die Ergebnisse der Grauwackenzone
in diese Gruppe gezählt werden können. Diese sind parallel zu geringeren
Durchlässigkeit verschoben (Abbildung 66). Hierbei muss berücksichtig werden,
dass in dieser Einheit die Testüberlagerungen ausschließlich bis maximal 300 m
u. GOK lagen. Die Untereinheiten Glimmerschiefer-, Grüngesteins- und
Grobgneisfolge des Semmering-Kristallins zeigen keine Differenzierbarkeiten,
wobei auch hier berücksichtigt werden muss, dass für die Analyse der
Grobgneisfolge nur hydraulische Tests von Bohrungen bis max. ca. 250 m zur
Verfügung standen (Abbildung 66b).
2. Die
zweite
Gruppe
umfasst
die
Einheiten
des
Zentralalpinen
Permomesozoikums, beide Einheiten (ZAPM und ZAPM-Karbonate) zeigen
ähnliche
Teufenabnahmen,
sind
jedoch
in
ihren
Absolutwerten
der
hydraulischen Durchlässigkeiten um ca. drei Zehnerpotenzen verschoben (siehe
auch Abbildung 61 und Abbildung 64). Die Einheit ZAPM-Karbonate zeigt
allgemein eine sehr große Streuung der Durchlässigkeiten bis zu einer
Überlagerungshöhe von ca. 200 m u.GOK. Darunter ist eine deutliche Abnahme
der hydraulischen Durchlässigkeiten mit der Teufe zu erkennen (Abbildung 67b).
Die Testergebnisse aus den Gebiet Otter zeigen teilweise sehr hohe
Durchlässigkeiten (> kf = 2E-04 m/s) bis ca. 250 m Überlagerung, darunter
jedoch deutlich geringere hydraulische Durchlässigkeiten (< 1E-06 m/s). Keine
Korrelation mit der Überlagerungshöhe zeigen jedoch die Ergebnisse des
Gebiets Grasberg unter einer Überlagerungshöhe von 100 m u.GOK (Abbildung
67b), die Werte streuen zwischen ca. kf = 5E-04 m/s und ca. kf = 1E-06 m/s.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 111
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
a)
b)
Abbildung 66: Mittlere Überlagerung der Teststrecken zu den hydraulischen Durchlässigkeiten; a)
Semmering-Kristalin, Grauwackenzone und Wechsel-Einheit; b) Untereinheiten des SemmeringKristallins; GLS … Glimmerschieferfolge, GRÜGST ... Grüngesteinsfolge, Gneis … Grobgneisfolge
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 112
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
a)
b)
Abbildung 67: Mittlere Überlagerung der Teststrecken zu den hydraulischen Durchlässigkeiten; a)
beide Einheiten des Zentralalpines Permomesozoikum; b) Zentralalpines Permomesozoikum –
Karbonate;
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 113
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.4.2.3 Statische Grundwasserspiegel der tektonischen Einheiten
Im Zuge der hydraulischen Untersuchungen wurden für alle Testintervalle auch die
statischen Grundwasserspiegel (hydraulic heads) und in weiterer Folge die Druckhöhen
(Wassersäule über mittlerer Testintervallteufe) ermittelt. Die einzelnen tektonischen
Einheiten zeigen unterschiedliche Ergebnisse und können in drei Gruppen zusammen
gefasst werden.
Die
•
Die erste Gruppe umfasst die Einheiten der ZAPM,
•
die zweite Gruppe
Grauwackenzone
•
und die Wechsel-Einheit bildet die dritte Gruppe.
Auswertungen
des
umfasst
statischen
das
Semmering-Kristallin
Grundwasserspiegels
zu
den
und
die
mittleren
Überlagerungshöhen der Testintervalle zeigen für die tektonischen Einheiten des
Zentralalpinen Permomesozoikums, dass mit zunehmender Überlagerungshöhe der
statische Grundwasserspiegel absolut abnimmt und somit mit der Überlagerungshöhe
korreliert. Die Druckhöhen sind jedoch deutlich geringer (Abbildung 68b). Bei den
Testergebnissen der ZAPM-Karbonate ist eine Ausnahme bei der Bohrung KB42/06 im
Bereich Otter Nord zu erkennen, wo bei einer Teufe von ca. 205 m u.GOK artesisches
Grundwasser mit einem statischen Grundwasserspiegel von ca. 40 m über GOK
angebohrt wurde (Abbildung 68). Die Ergebnisse zeigen, dass die maximalen
Druckhöhen (Wassersäule über mittlerer Testintervallteufe) bei ca. 30 bar liegen, was
einer Wassersäule von unter 300 m entspricht. Die Bohrungen im Gebiet Grasberg
zeigen maximale Druckhöhen unter 100 m unabhängig ihrer Überlagerungshöhe
(Abbildung 68b).
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 114
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
a)
b)
Abbildung 68: a) mittlere Überlagerungshöhe (m) zum statischen Grundwasserspiegel der tektonischen
Einheiten des Zentralalpinen Permomesozoikums bezogen auf GOK (negative Werte stellen
artesische Verhältnisse dar); b) mittlere Überlagerungshöhe (m) zu Druckhöhe (m)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 115
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
In Abbildung 69 sind die Einheiten Grauwackenzone und das Semmering-Kristallin mit
seinen drei Untereinheiten Glimmerschiefer-, Gneis-Grüngesteins- und Grobgneisfolge
dargestellt. Die Ergebnisse des Semmering-Kristallin und der Grauwackenzone zeigen,
dass bis ca. 400 m für beide Einheiten zwischen Druckhöhe und Überlagerungshöhe
eine gute Korrelation vorliegt. Die Druckhöhen zeigen eine leichte Abnahme gegenüber
der Überlagerungshöhe mit zunehmender Teufe, wobei hier zu berücksichtigen ist, dass
für die Grauwackenzone hydraulische Bohrlochversuche nur bis zu einer Teufe von 300
m u.GOK zur Verfügung standen. Ab einer Teufe von ca. 400 m u.GOK sind die
Untereinheiten Glimmerschiefer- und Gneis-Grüngesteinsfolge differenzierbar. Die
Druckhöhen der Gneis-Grüngesteinsfolge schwanken zwischen ca. 22,5 bar und ca. 55
bar, wobei keine Teufenkorrelation feststellbar ist. Die stark streuenden Werte stammen
aus Tests von nur drei Bohrungen KB29/08, KB51/08 und KB52/08 (Abbildung 70b). Die
Testergebnisse der Bohrungen KB29/08 und KB52/08 können einem eigenen
hydraulischen System zugeordnet werden. Beide Bohrungen liegen in Nahelage zu
nach Südwesten abtauchenden
Erzkogelkarbonatgesteinen und dürften hydraulisch
von diesen beeinflusst sein. Dies passt auch sehr gut mit den gemessenen
Temperaturanomalien in größeren Teufen zusammen. Ohne die Messergebnisse aus
diesen Bohrungen entsprechen die Ergebnisse denen der Glimmerschieferfolge. Bei
Überlagerungshöhen
von
mehr
als
400
m
liegen
die
Druckhöhen
der
Glimmerschiefereinheit zwischen ca. 40 bar und ca. 53 bar und zeigen eine deutliche
Korrelation mit der Überlagerungshöhe
(Abbildung 69b). Der lineare Anstieg der
Druckhöhen mit zunehmender Überlagerungshöhe bei den Tests der Bohrungen
KB44/08, KB27/08 und eingeschränkt KB43/08 und KB45/08 (Abbildung 69a und b)
zeigt, dass die unterschiedlichen Testintervalle einer Bohrung einen gemeinsamen
statischen Grundwasserspiegel haben und somit dasselbe hydraulische Potential
aufweisen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 116
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
a)
b)
Abbildung 69: a) mittlere Überlagerungshöhe (m) zum statischen Grundwasserspiegel der Einheiten
Grauwackenzone und der Untereinheiten des Semmering-Kristallins (Glimmerschiefer-, GneisGrüngesteins- und Grobgneisfolge) bezogen auf GOK; negative Werte stellen artesische Verhältnisse
dar; b) mittlere Überlagerungshöhe (m) zu Druckhöhe (m)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 117
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Gesamtheitlich liegen bei diesen beiden tektonischen Einheiten gegenüber dem
zentralalpinen Permomesozoikum deutlich größere Druckhöhen in Abhängigkeit der
Überlagerungshöhen vor.
Die Ergebnisse der Wechsel-Einheit weisen ebenfalls auf eine gute Korrelation der
Druckhöhen mit den Überlagerungshöhen hin, wobei die Gesteinsserien der WechselEinheit größere Druckhöhen gegenüber den Überlagerungshöhen ab einer Teufe von
ca. 175 m u.GOK bis zu einer Teufe von 400 m u.GOK (Abbildung 70b) zeigen. Hier
wurden artesisch gespannte Grundwässer mit statischen Grundwasserspiegeln bis ca.
100 m über GOK angebohrt. Ab einer Teufe von 400 m ist eine Abnahme der
Druckhöhen gegenüber den Überlagerungshöhen zu erkennen. Die maximalen
Druckhöhen liegen bei den Tests der Wechsel-Einheit bis ca. 55 bar, was den
Ergebnissen der Glimmerschiefer- und Gneis-Grüngesteinsfolge des SemmeringKristallins
entspricht.
Die
Bohrungen
KB03/06
und
KB26/08
zeigen
eine
Sonderstellungen gegenüber den Testergebnissen der restlichen Bohrungen in der
Wechsel-Einheit. Sie zeigen die geringsten Druckhöhen mit zunehmender Überlagerung
(Abbildung
70).
Beide
Bohrungen
liegen
nahe
der
Überschiebungsgrenze
Semmeringeinheit zu Wechseleinheit. Generell liefern die Ergebnisse der WechselEinheit eine gute Übereinstimmung mit den Werten der Glimmerschieferfolge des
Semmering-Kristallins (Abbildung 70b), zeigen aber höhere Druckhöhen zwischen 175
m und 400 m Überlagerung.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 118
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
a)
b)
Abbildung 70: a) mittlere Überlagerungshöhe (m) zum statischen Grundwasserspiegel der WechselEinheit bezogen auf GOK; negative Werte
stellen artesische Verhältnisse dar; b) mittlere
Überlagerungshöhe (m) zu Druckhöhe (m)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 119
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.4.2.4 Hydraulische Eigenschaften der Störungszonen
Ein weiteres Untersuchungsziel war die Erfassung von Störungen bzw. Störungszonen
und deren hydraulische Charakterisierung. Daher wurden für sämtliche hydraulische
Testintervalle der Anteil an gestörten Gesteinen (Kataklasit bis hin zu fault gouges)
erfasst und quantifiziert. Eine Übersicht über die Variabilität der Kataklasitanteile
bezogen auf die tektonischen Einheiten ist der Tabelle 13 sowie der Abbildung 71 zu
entnehmen. Es zeigt sich, dass die tektonischen Einheiten Grauwackenzone, ZAPM
und Semmering-Kristallin eine große Variabilität (obere Quartile minus untere Quartile)
der prozentuellen Kataklasitanteile aufweisen. Jedoch ist an ihren niedrigen Mittelwerten
(kleiner 25%) und noch niedrigeren Medianwerten (< 15%) zu sehen, dass nur einige
wenige Testintervalle hohe Kataklasitanteile aufweisen (Abbildung 71). Die WechselEinheit
sowie
die
Einheit
ZAPM-Karbonate
haben
eine
nur
sehr
geringe
Schwankungsbreite zwischen oberer und unterer Quartile des Kataklasitanteils.
Vereinzelt treten jedoch bei diesen Einheiten Kataklasitanteile bis zu 100 % des
Testintervalls auf.
Die Analysen der Kataklasitanteile auf die hydraulischen Durchlässigkeiten ergaben
eine Differenzierbarkeit bei einem bestimmten Kataklasitanteil pro Testintervalllänge.
Werden die Testergebnisse der Testintervalle mit einem Kataklasitanteil kleiner 15% der
Testlänge zusammen gefasst und jene hydraulischen Testergebnisse mit gleich und
größer 15% Kataklasitanteil pro Testlänge, so ist bei allen tektonischen Einheiten eine
Differenzierung der hydraulischen Durchlässigkeiten erkennbar (Abbildung 72). Es zeigt
sich, dass bei der Wechsel-Einheit, dem Semmering-Kristallin und der Einheit ZAPM
eine Zunahme der hydraulischen Durchlässigkeit mit höherem Kataklasitanteil (≥ 15 %)
vorliegt. Bei den Einheiten Semmering-Kristallin und ZAPM liegt der Median um ca. eine
Zehnerpotenz höher (Abbildung 72). Die Grauwackenzone zeigt eine geringe Abnahme
der hydraulischen Durchlässigkeit mit zunehmendem Kataklasitanteil. Eine deutliche
Verringerung der hydraulischen Durchlässigkeiten zeigt sich bei den Tests der Einheit
ZAPM-Karbonate, der Median liegt um mehr als eine Zehnerpotenz niedriger.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 120
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 13: statistische Verteilung des Kataklasitanteile der Teststrecken in % bezogen auf die
tektonischen Einheiten
Tektonische Einheit
Kataklasitanteil in %
Minimum
Maximum
Mittelwert
Grauwackenzone
0
78
24
Wechsel-Einheit (Basement)
0
100
8
Semmering-Kristallin (Basement)
0
76
13
0
98
21
0
100
8
0
1
1
ZAPM (Semmering/Wechsel-Einheit,
Tattermannschuppe)
ZAPM - Karbonatgesteine
(Semmering/Wechsel-Einheit,
Tattermannschuppe)
Kirchberger Neogenbecken
ZAPM … Zentralalpines Permomesozoikum
Abbildung 71: Whisker Box Darstellung der Kataklasitanteile der einzelnen tektonischen Einheiten;
graue Felder … Werte zwischen oberer und unterer Quartile, schwarzer Strich … Median
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 121
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 72: Hydraulische Durchlässigkeiten bei Kataklasitanteile von kleiner und größer/gleich 15 %
des Testintervalls der einzelnen tektonischen Einheiten; eingefärbte Felder … Werte zwischen oberer
und unterer Quartile, schwarzer Strich … Median
5.4.3 Hydraulische Gebirgscharakterisierung - Interpretation und zu erwartende
Auswirkungen
Die Untersuchungen zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften der tektonischen
Einheiten
ergaben
nachstehende
zusammenfassende
Charakterisierung.
Zusammenfassend sind die einzelnen tektonischen Einheiten hydraulisch gut
charakterisierbar und differenzierbar.
Die tektonische Einheit Kirchberger Neogenbecken hat die deutlich niedrigsten
hydraulischen Durchlässigkeitswerte, ihr Medianwert liegt bei ca. kf = 5E-10 m/s, wobei
das Minimum einen Wert bei ca. kf = 1,3E-10 m/s und das Maximum der Durchlässigkeit
bei ca. kf = 1E-09 m/s aufweisen. Da allerdings nur drei hydraulische Bohrlochversuche
in dieser tektonischen Einheit durchgeführt wurden, wird diese Einheit in weiterer Folge
nicht detaillierter analysiert.
Ebenfalls sehr niedrige hydraulische Durchlässigkeiten weisen die Grauwackenzone
und die Wechsel-Einheit auf, die Mediane liegen bei ca. kf = 1E-09 m/s bzw. ca. kf =
2E-09 m/s. Die tektonischen Einheiten der Grauwackenzone und der Wechseleinheit
zeigen
sehr
ähnliche
Verteilungen
mit
einer
Streuung
der
hydraulischen
Durchlässigkeiten (obere Quartile [Q1] minus untere Quartile [Q3]) von ca. einer
Zehnerpotenz (Abbildung 61).
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 122
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Das Semmering Kristallin zeigt zwar die gleichen Durchlässigkeits-Minima mit ca. kf =
3E-011 m/s wie die Grauwackenzone und Wechsel-Einheit, es ist aber durch einen
höheren Anteil an etwas höher durchlässigen Abschnitten (Abbildung 61) charakterisiert,
wodurch der Median um eine halbe Zehnerpotenz höher bei ca. kf = 7E-09 m/s liegt. Die
Streuung
der
Einheiten
Semmering-Kristallin
und
ZAPM
liegt
bei
ca.
zwei
Zehnerpotenzen, wobei die hydraulischen Durchlässigkeiten der Einheit ZAPM um ca.
eine Zehnerpotenz höher sind. Die Einheiten Grauwackenzone, Wechsel-Einheit und
Semmering-Kristallin
zeigen
die
gleiche
Korrelation
zwischen
abnehmender
hydraulischer Durchlässigkeit mit zunehmender Überlagerungshöhe (Abbildung 65 und
Abbildung 66). Die hydraulischen Durchlässigkeiten der kristallinen tektonischen
Einheiten entsprechen jüngsten Untersuchungsergebnissen aus dem Schwarzwald
(STOBER 2007) und können so als charakteristisch für kristalline Festgesteine
angesehen werden. Die Teufenkorrelation der hydraulischen Durchlässigkeiten
entspricht ebenfalls den Daten aus dem Schwarzwald (Winkler et al. 2008a, Winkler et
al.
2009a).
Des
Weiteren
ist
die
Korrelation
Druckhöhe
oder
statischer
Grundwasserspiegel zu Überlagerungshöhe für die Einheiten Grauwackenzone,
Wechsel-Einheit und Semmering-Kristallin ähnlich zu bewerten. Die Druckhöhen zeigen
eine leichte Abnahme gegenüber der Überlagerungshöhe mit zunehmender Teufe
(Abbildung 69 und Abbildung 70).
Die niedrigen hydraulischen Durchlässigkeiten, die Korrelationen Druckhöhen zu
Überlagerungshöhen und statischer Grundwasserspiegel zu Überlagerungshöhe lassen
für diese tektonischen Einheiten (Grauwackenzone, Wechsel-Einhieit und SemmeringKristallin) vorwiegend kleinräumige hydraulische Systeme und Einzugsgebiete erwarten.
Die starke Streuungen der Druckhöhen in Teufen über 400 m bei den Tests in der
Gneis-Grüngesteinsfolge (im Wesentlichen KB29/08 und KB52/08) können durch die
Beeinflussung
durch
das
hydraulische
System
der
abtauchenden
Erzkogelkarbonatgesteine erklärt werden. Dies deckt sich mit Beobachtungen bezüglich
Temperaturanomalien, die aus diesen Bohrungen bekannt sind. In der Wechsel-Einheit
wurden in Teufen zwischen 175 m und 400 m mehrere artesische Grundwasserkörper
angefahren, was durch lokale Heterogenitäten und damit verbunden gespannten
Grundwasserverhältnissen erklärt werden kann. Dies deckt sich mit bekannten lokalen
Heterogenitäten im geologischen Aufbau. Die Untersuchungen bezogen auf den
Kataklasitanteil ergaben bei den Einheiten Semmering-Kristallin und Wechsel-Einheit
eine höhere hydraulische Durchlässigkeit mit einem Kataklasitanteil gleich/größer 15%
zur Testintervalllänge. Dies entspricht auch den Testergebnissen der ZAPM. Die
Ergebnisse der Grauwackenzone zeigen eine geringe Abnahme der hydraulischen
Durchlässigkeiten mit einem Kataklasitanteil gleich/größer 15 % Testintervall. Die
Einheit ZAPM zeigt eine deutliche Verschlechterung der hydraulischen Durchlässigkeit
mit einem Kataklasitanteil von gleich/größer als 15% pro Testintervall.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 123
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Das Zentralalpine Permomesozoikum ist in nicht karbonatische Gesteinsserien
(ZAPM) und karbonatische Gesteinsserien (ZAPM-Karbonate) gegliedert. Generell
zeigen die permomesozoischen Deckgebirgsschichten höhere Durchlässigkeitswerte,
wobei die nicht karbonatische tektonische Einheit ZAPM mit einem Median von ca. kf =
5E-08 m/s um ca. eine Zehnerpotenz höhere hydraulische Durchlässigkeiten zeigt als
die vorhin erläuterten kristallinen Gesteinsserien. Die Minima-Werte entsprechen den
Werten der anderen Kristallineinheiten. Die besten Durchlässigkeiten zeigen die Tests
aus der tektonischen Einheit ZAPM-Karbonate mit einem Median von ca. kf = 4E-05 m/s
und Maxima-Werten von kf = 5E-02 m/s. Die Testergebnisse der tektonischen Einheit
ZAPM-Karbonate zeigen die größte Streuung und liegen ca. drei bis vier
Zehnerpotenzen über den Testergebnissen der kristallinen Einheiten. Beide Einheiten
zeigen eine ähnliche Korrelation zwischen abnehmender hydraulischer Durchlässigkeit
und zunehmender Überlagerungshöhe, wobei die Durchlässigkeiten der ZAPM
gegenüber den Karbonatgesteinen um ca. 3 Zehnerpotenzen parallel verschoben
geringer sind. Die Druckhöhen und die statischen Grundwasserspiegel zeigen bei
beiden Einheiten gleiche Ergebnisse. Es ist eine deutlich schlechtere Korrelation mit
zunehmender
Überlagerungshöhe
Grauwackenzone,
Wechsel-Einheit
als
und
bei
den
Ergebnissen
Semmering-Kristallin
der
Einheiten
zu
erkennen.
Beispielsweise liegen die Druckhöhen im Bereich Grasberg generell unter 100 m
unabhängig der Überlagerungshöhe, die bei den tiefsten Tests bis zu ca. 400 m
erreichte. Trotz der sehr ähnlichen Ergebnisse sind die beiden Einheiten unterschiedlich
zu
interpretieren.
Die
Einheit
ZAPM-Karbonate
läßt
aufgrund
der
guten
Durchlässigkeiten, der geringen Korrelation von statischem Wasserspiegel und
Druckhöhe zu Überlagerungshöhe auf für Karbonatgesteine typische großräumig
hydraulisch verbundene Aquifersysteme schließen. Somit sind auch großräumige
Einzugsgebiete in dieser tektonische Einheit zu erwarten. Im Fall der Einheit ZAPM
zeigen sich deutlich geringere Durchlässigkleiten, jedoch ähnliche Druckhöhen und
statische Grundwasserspiegel in Relation zu den Überlagerungshöhen. Die Tests
wurden vorwiegend in der Nähe oder in großen Störunsgzonen durchgeführt, wodurch
die starke Streuung der Druckhöhen und statischen Grundwasserspiegel unter
Berücksichtigung der geringen Durchlässigkeiten auf den heterogenen geologischen
Bau dieser Einheit zurückzuführen ist. Besonders Störungssysteme können einen
komplexen, heterogenen Aufbau aufweisen (Caine et al. 1996, Storti et al. 2003,
Micarelli et al. 2006, Winkler et al. 2008, Winkler et al. 2010). Es sind daher keine
großräumigen Aquifersysteme und Einzugsgebiete sondern vielmehr unterschiedliche
kleinräumig abgeschlossene hydraulische Systeme zu erwarten. Alle tektonischen
Einheiten zeigen jedoch vereinzelt Ausreißer (Dreiecke in Abbildung 61). Diese Werte
errechnen sich aus dem 1,5-Fachen der Interquartile (Q1-Q3) ober der oberen Quartile
oder unter der unteren Quartile. Die Werte sind meist auf lokale Besonderheiten oder
Heterogenitäten innerhalb der tektonischen Einheiten zurückzuführen. So sind
beispielsweise die Testergebnisse der Einheit ZAPM, die sehr gute hydraulische
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 124
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Durchlässigkeiten zeigen (ca. 1E-04 m/s), auf einen Karbonatgesteinsanteil innerhalb
der Testintervalle zurückzuführen, die innerhalb der Talhof-Auestörung auftreten
können.
Des Weiteren entsprechen die
hydraulischen Durchlässigkeiten aller
tektonischen Einheiten Log-Normal-Verteilungen (Abbildung 62, Abbildung 63 und
Abbildung 64), was die bereits beschrieben Ergebnisse untermauert.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 125
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5.5
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Kombinierte Interpretation der hydrochemischen und
isotopenhydrologischen Analysen - Übersicht
5.5.1 Datenbestand
Der umfassende Datenbestand an hydrochemischen und isotopenhydrologischen
Analysen aus der Dauerbeobachtung, welche im laufenden Projekt SemmeringBasistunnel neu erhoben wurde und erhoben wird, bildet eine wesentliche Grundlage
der Interpretation dieser Analysen. Zusätzlich wird der Analysenbestand aus den
Straßentunnelprojekten im Bereich des Semmerings (Tunnel Steinhaus, Tunnel Spital,
Tunnel Semmering) sowie der Datenbestand aus dem Projekt Semmering-Basistunnel
alt (Begleitstollen) für die weiterführenden Interpretationen herangezogen. Die laufende
Dauerbeobachtung und die Analysen aus diesen „Vorprojekten“ stellen eine
umfangreiche Datenbasis dar. Die damit verfügbaren hydrologischen Zeitreihen bieten
äußerst günstige Voraussetzungen für die hydrogeologische Interpretationen (siehe
dazu Tabelle 14).
Tabelle 14: Verfügbarer Datenbestand (Hydrochemie, Isotopenhydrologie)
Innerhalb
dieses
Berichtsteiles
erfolgt
eine
kombinierte
Auswertung
der
isotopenhydrologischen und hydrochemischen Daten im Überblick für das gesamte
Untersuchungsgebiet. Eine detaillierte Analyse von einzelnen Quellen, Brunnen und
Bohrungen erfolgt in den Beschreibungen der Einzelabschnitte (siehe Kapitel 6).
Beprobt und hydrochemisch analysiert wurden vorrangig Quellen und Brunnen. Weiters
erfolgten
Probennahmen
an
den
Erkundungsbohrungen
der
verschiedenen
Erkundungsphasen im Bereich des Semmerings. Weiters kann auf Untertage-Analysen
aus
dem
Begleitstollen
(Semmering-Basistunnel
alt)
und
aus
den
zitierten
Straßentunneln (Erkundungsstollen und Vollausbruch) zurückgegriffen werden.
Der gesamte diesbezügliche Datenbestand wird in einer zentralen Datenbank verwaltet
und ist mit einem Geografischen Informationssystem (ARCGIS) verknüpft. Diese beiden
Werkzeuge sind die Grundlage einer effizienten Interpretation dieses umfassenden
Datenbestandes.
Die hydrochemischen Analysen erfolgten vorrangig hinsichtlich der Hauptionen (Ca, Mg,
Na, K, HCO3, SO4, Cl, NO3). Mit den Gehalten an diesen Inhaltstoffen ist eine
Wassertypisierung und die Darstellung der Gesamtmineralisierung möglich. Weiters
sind damit anthropogene Beeinflussungen (z.B. Landwirtschaft, Straßensalz) erkennbar.
Zusätzlich zu den regelmäßigen Beprobungen innerhalb der Dauerbeobachtung
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 126
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
erfolgten anlassbedingte Spezialanalysen zur Untersuchung von Detailfragestellungen
(z.B.
Betonaggressivität,
Arsengehalt
etc.).
Die
Geländeparameter
elektrische
Leitfähigkeit, pH-Wert und Schüttung werden in die Interpretation einbezogen.
Die isotopenhydrologischen Analysen sind grundsätzlich in die Analyse der stabilen
Isotope (Sauerstoff 18 -
18
O, Deuterium 2H) und die Analyse des aktiven Isotops Tritium
3
H zu unterteilen. Während die beiden stabilen Isotope vorrangig Informationen
hinsichtlich der Einzugsgebietsseehöhe liefern, gibt Tritium Auskunft über mittlere
Verweilzeiten
des
Wassers
im
Untergrund
und
damit
Wasseralter
und
Speichereigenschaften der Gesteinskörper.
5.5.2 Gesamtmineralisierung - Hydrochemische Typisierung
5.5.2.1 Gesamtmineralisierung der Wässer
Die Darstellung der Gesamtmineralisierung erfolgt auf Basis der elektrischen
Leitfähigkeiten
der
Wässer,
da
die
elektrische
Leitfähigkeit
(LF)
die
Gesamtmineralisierung hinreichend genau repräsentiert und die hohe Anzahl der
Einzelmessungen einen sehr guten Überblick über das gesamte Untersuchungsgebiet
verleiht. Weiters stehen langfristige Zeitreihen der elektrischen Leitfähigkeiten zur
Verfügung.
Als erster interpretativer Schritt wurden die gemessenen Leitfähigkeiten statistisch in
Form von Mittelwertbildung ausgewertet und die Verteilungen der Leitfähigkeiten im
Projektgebiet analysiert.
Abbildung 73 und Abbildung 74 stellen die Verteilung der elektrischen Leitfähigkeiten im
Untersuchungsraum dar. Abbildung 73 bildet den LF-Bereich zwischen 0 und 200
µS/cm ab. Abbildung 74 bildet den LF-Bereich zwischen 200 µS/cm und etwa 1400
µS/cm ab. Einige Messstellen weisen erhöhte Mineralisierungen auf, die jedoch in
dieser Überblicksbetrachtung vernachlässigt werden.
Abbildung 75 stellt die zugehörige räumliche Verteilung dieser LF-Werte dar.
Berücksichtigt wurden in Abbildung 73, Abbildung 74 und Abbildung 75 nur jene
Messstellen, von denen auch hydrochemische und isotopenhydrologische Analysen
vorliegen. Auf Basis der laufenden Dauerbeobachtung aus den Vorprojekten bzw. auf
Basis der existierenden Ergebnisse der Kartierungsarbeiten können jedoch wesentlich
mehr Messstellen mit LF-Werten in die Interpretation eingebunden werden. Einen
räumlichen Überblick dazu gibt Abbildung 76.
Aus den Auswertungen der LF-Messungen ergeben sich einige Bereiche, die
hydrogeologisch interpretiert werden können (siehe auch Tabelle 15).
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 127
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
LF-Verteilung (Mittelwert 0-200 µS/cm)
250
200
vorrangig Wässer im Bereich der
Wechseleinheit, tw. Semmeringkristallin und verteilt im
gesamten Untersuchungsraum
150
100
vorrangig Wässer im Bereich des Semmering-Kristallins
und tw. Wecheseleinheit
0
FS075
NB 657
32
NB 660
FS417
JRN325
JRN1084
JRN378
FS235
JRN465
NB 150
FUE14
FS070
262
NB 148
JRN1085
NB 234
JRN963
FS238
JRN1044
JRN964
356
JRN478
34
JRN449
JRN475
JRN1082
FS542
328
KB-18/07
136
47
JRN829
FS401
FS154
42
126
FS465
NB 418
64
JRN921
JRN250
NB 659
283
JRN1076
JRN806
NB 317
282
JRN818
NB 063
JRN928
FS454
205
JRN849
295
JRN683
JRN797
JRN715
JRN792
255
JRN1109
JRN934
JRN1080
JRN821
NB 293
JRN700
JRN821a
JRN681
Z20=201
JRN537
515
239
308(=225)
241
JRN798
NB 358
JRN1077
JRN588
JRN1146
284
NB 608
FS400
NB 662
JRN140
NB 142
NB 167
564
248
NB 144
JRN774
JRN854
NB 450
JRN62
NB 666
JRN740
NB 160
JRN1091
NB 364
JRN814
50
Abbildung 73: Verteilung der Mittelwerte der elektrischen Leitfähigkeiten der Wässer von Quellen und
aus Bohrungen (LF-Bereich 0-200 µS/cm]
LF-Verteilung (Mittelwert > 200 µS/cm)
1600
1400
vorrangig Wässer
im Bereich permomesozoische
Karbonatgesteine und Keuperserie
1200
1000
800
vorrangig Wässer
im Bereich permomesozoische
Karbonatgesteine und Keuperserie
tw. Grauwackenzone
600
vorrangig Wässer im Bereich der
Wechseleinheit, Grauwackenzone und
verteilt im gesamten Untersuchungsraum
400
0
580
FS062
FS334
FS705
Z7
FS097
Brunnen Ganz
521
Z8/1=377*
529
524
528
NB 127
JRN988
FS302
FS096
JRN1235
FS092
537
FS093
FS704
FS107
FUE223c
Z15
FS701
NB 323
FS2244
14
FS031
FS065
16
FUE36
Z16
FS112
18
NB 137
Z13
FUE2
423
FS105
NB 700
FUE17
FS563
FUE25
FUE16
3
224
FS300
357
FS061
NB 621
JRN483
FUE221c
Z10
FUE222c
FUE44
FS101
223b
35
223a
325
571
538
142
81b
FS561
FS076
540/1
540
FS121
584
541
542
517
58
FS124
JRN933
85
FS011
JRN58
NB 701
JRN932
FS115
313
315
NB 295
572
JRN1086
138
575b
Z14=266
226
JRN463
JRN1185
FS181
FS007
327
570
JRN1083
Z18
JRN1013
NB 203
NB 143
61
200
Abbildung 74: Verteilung der Mittelwerte der elektrischen Leitfähigkeiten der Wässer von Quellen und
aus Bohrungen (LF-Bereich >200 µS/cm]
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 128
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
Abbildung
75
zeigt
einen
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Übersichtslageplan
der
LF-Werte
im
gesamten
Untersuchungsraum. Dargestellt sind in Abbildung 75 nur jene Messstellen von denen
auch hydrochemische Analysen gemacht wurden.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 129
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 130
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 75: Übersichtslageplan mit Verteilung der elektrischen Leitfähigkeiten (nur Messstellen mit hydrochemischen Analysen)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 131
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 76: Übersichtslageplan mit Verteilung der elektrischen Leitfähigkeiten (alle Messwerte)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 132
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 15: Hydrogeologische Zuordnung der Wässer
Die gemessenen elektrischen Leitfähigkeiten bilden z.T. sehr übersichtlich die
Lösungsgenese
der
Wässer
in
Zusammenhang
mit
den
geologischen
Rahmenbedingungen ab. Tabelle 15 fasst die sich ergebenden und zuordenbaren LFGruppen zusammen.
Die sehr gering mineralisierten Wässer sind vorwiegend den kristallinen Gesteinen der
Semmering-Einheit bzw. der Wechseleinheit zuzuordnen. Ein deutlicher Unterschied der
räumlichen LF-Verteilung ist im Vergleich zu karbonatischen Gesteinseinheiten des
Permomesozoikums bzw. der Keuperserie zu erkennen. Hier zeigen sich generell
höhere
LF-Werte,
was
naturgemäß
auf
das
erhöhte
Lösungspotenzial
in
Karbonatgesteinen bzw. auch Gipseinlagerungen zurückgeführt werden kann.
Diese Informationen können u.a. für die Beurteilung und Typisierung der Wasserzutritte
im Rahmen der Vortriebsarbeiten herangezogen werden.
5.5.2.2 Hydrochemische Typisierung der analysierten Wässer
Die Charakterisierung der beprobten Wässer in diesem Berichtsabschnitt erfolgt auf
Basis der Gehalte (in mval%) an den Hauptionen Ca, Mg, Na und HCO3, Cl und SO4.
Die Konzentrationen der Ionen K und NO3 werden aufgrund deren unterordneten
Bedeutung dabei vernachlässigt. Berücksichtigt und typisierend wirken dabei nur
Ionengehalte über 20 mval%.
Abbildung 77 stellt die Verteilung der im Untersuchungsgebiet vorkommenden
Wassertypen in Form eines Histogrammes dar. Wassertypen, die sich aufgrund der
Typisierung nur an einzelnen Messstellen ergeben sind dabei nicht berücksichtigt.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 133
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Verteilung der Wassertypen
1800
Anzahl der Wassertypen
1600
1400
1200
1000
800
600
400
Abbildung 77: Verteilung der häufigsten Wassertypen im Untersuchungsgebiet
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 134
Ca-Mg-HCO3
Ca-Mg-HCO3-SO4
Ca-Mg-SO4-HCO3
Mg-Ca-HCO3
Ca-HCO3-SO4
Ca-HCO3
Ca-Mg-Na-HCO3-SO4
Ca-Na-HCO3-NO3
Ca-Na-Mg-HCO3-Cl
Ca-Mg-Na-HCO3
Ca-Mg-Na-SO4-HCO3
Ca-Na-HCO3
Ca-Mg-HCO3-Cl
Ca-Na-HCO3-SO4
Ca-Na-Mg-HCO3-SO4
Ca-Na-SO4-HCO3
Ca-Mg-Na-HCO3-Cl
Na-Ca-Cl-HCO3
Ca-Mg-Na-HCO3-NO3
Ca-Mg-HCO3-SO4-NO3
Ca-Mg-SO4-HCO3-NO3
Na-Ca-HCO3-SO4
0
Ca-Mg-Na-Cl-HCO3-NO3
200
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Wie aufgrund der geologischen Rahmenbedingungen und der damit verbundenen
Lösungsgeschichte der Wässer zu erwarten war, sind die analysierten Wässer
kationenseitig
von
Ca
und
Mg
dominiert.
Na-reiche
Wässer
treten
im
Untersuchungsgebiet fast nur im Zusammenhang mit Straßensalzverunreinigungen auf.
Nur einige Bohrungen weisen bei der Erstbeprobung erhöhte Na-Gehalte auf. Die
Kalium-Konzentrationen sind generell sehr gering und daher nicht gezielt interpretierbar.
Anionenseitig
dominiert
HCO3.
Die
SO4-Gehalte
sind
in
wenigen
Bereichen
anionenseitig typusbestimmend bzw. typusmitbestimmend. Aufgrund der Tatsache,
dass der Sulfat-Gehalt der Wässer im Untersuchungsgebiet als Leitparameter
herangezogen werden kann und auch relevant für die technische Detailplanung
(Sulfatbeständigkeit der verwendeten Betonklassen) ist, werden die SO4-Gehalte in
Kapitel 5.5.3 gesondert analysiert und interpretiert.
Abbildung 78 zeigt die räumliche Verteilung der 6 häufigsten Wassertypen innerhalb des
Untersuchungsgebietes. Es zeigt sich generell ein sehr heterogenes Bild. Die in Kapitel
5.5.2.1 dargestellte Klassifizierung der Wässer anhand der Gesamtmineralisierung (LFWerte) bildet ein aus hydrogeologischer Sicht wesentlich klarer interpretierbares
Gesamtbild. Dies hat den Grund, dass die lösbaren Mineralbestandteile im
Gesteinsverbund zwar ähnlich verteilt sind, jedoch in z.B. kristallinen Gesteinen
wesentlich schwerer mobilisierbar sind wie in karbonatischen Gesteinen.
Hydrogeologisch relevant ist die Verteilung sulfatdominierter Wässer (gelbe Kreise).
Dieser
Zusammenhang
wird
jedoch
im
Kapitel
5.5.3
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
detailliert
behandelt.
Seite 135
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 78: Wassertypen des Untersuchungsgebietes
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 136
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.5.3 Verteilung der Sulfat-Gehalte
Die Verteilung des Sulfat-Gehaltes der beprobten Wässer spiegelt einerseits die
geogenen Sulfatbestandteile in den Gesteinsabfolgen wider und ist andererseits ein
Anhaltspunkt für die Betonaggressivität der Quellwässer und der Wässer aus den
Erkundungsbohrungen.
Abbildung 79 zeigt die Sulfat-Gehalte der analysierten Wässer in Form eines
Verteilungsdiagrammes an. In diesem Diagramm sind nur Messstellen dargestellt deren
Sulfatmittelwert über 100 mg/l beträgt. Es zeigt sich, dass nur etwa 30 Messstellen
Sulfatgehalte über 100 mg/l aufweisen.
Abbildung 80 gibt einen Überblick über die räumliche Verteilung der analysierten SO4Gehalte. Daraus ergeben sich zwei Gesteinseinheiten, die erhöhte Sulfat-Gehalte
(Signaturen in rot, violett, blau) zeigen. Dies sind im Wesentlichen die Keuperschichten
zwischen Mürzzuschlag und Gloggnitz und die permomesozoischen Schichtglieder mit
Karbonatgesteinen im Bereich von Schottwien bis Raach. Im Bereich des Semmerings
existieren auch abbauwürdige Anhydrit-Gipsvorkommen (z.B. Bereich HaidgrabenMyrthengraben) mit denen die erhöhten Sulfatwerte u.a. zusammenhängen. Weiters
sind Baryt-Vorkommen bekannt, mit denen der erhöhte Sulfatgehalt in Wässern
ebenfalls zusammenhängen kann. Im Bereich des Großen Otters wurde Baryt auch
abgebaut.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 137
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Sulfat-Gehalt von Wässern [mg/l - Mittelwerte]
1800,0
1700,0
1600,0
1500,0
1400,0
1300,0
Sulfat-Gehalt [mg/l]
1200,0
1100,0
1000,0
900,0
800,0
700,0
600,0
500,0
400,0
300,0
200,0
100,0
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 138
/0
8
/0
8
/0
6
/0
6
KB
-5
3
KB
-0
4
KB
-0
7
1c
KB
-3
7
E2
2
FU
E2
2
2c
3c
FU
1
E2
2
FU
/0
6
Abbildung 79: Verteilung der Sulfatgehalte (nur Analysen >100 mg/l)
FS
30
37
KB
-4
8
3
12
N
JR
/0
6
FS
09
3
32
KB
-3
9
35
B
N
7
12
N
JR
FS
09
/0
6
36
12
KB
-4
7
*
2
N
JR
FS
09
77
=3
/0
6
2
/0
7
Z8
/1
KB
-2
0
KB
-4
3
FS
30
0
2
4
/0
8
KB
-0
9
FS
34
FS
06
FS
33
/0
8
/0
6
KB
-3
8
KB
-0
8
KB
-0
6
/0
8
0,0
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 80: Verteilung der Mittelwerte der Sulfatgehalte in Quellwässern und Wässern aus Bohrungen – Übersicht
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 139
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Die Abbildung 81 zeigt eine Detailausschnitt aus Abbildung 80 im Bereich von
Schottwien. Vor allem die Erkundungsbohrungen dieses Bereiches zeigen z.T. sehr
hohe Sulfatgehalte der Wässer. Wie im gesamten Untersuchungsraum entlang der
geplanten
Trasse
muss
in
diesem
Bereich
daher
im
Speziellen
auf
die
Sulfatbeständigkeit des verwendeten Betons geachtet werden.
Abbildung 81: Verteilung der Mittelwerte der Sulfatgehalte in Quellwässern und Wässern aus
Bohrungen – Übersicht
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 140
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.5.4 Isotopenhydrologische Untersuchungen
5.5.4.1 Methodik - Isotopenhydrologische Untersuchungsmethoden
Für die Charakterisierung der Wasserbewegung stellen die sogenannten Umweltisotope
Deuterium (2H), Sauerstoff-18 (18O) und Tritium (3H) geeignete Tracer dar. Als native
Bestandteile des Wassermoleküls verhalten sie sich nahezu konservativ und erlauben
die direkte Verfolgung der Wasserbewegung. Gleichzeitig ermöglichen Umweltisotope
Aussagen über die Herkunft, die mittlere Einzugsgebietshöhe und die Speicherung der
Wässer im Untergrund. Dies ist insbesondere in alpinen Gebieten mit ausgeprägter
Topographie und lithologisch uneinheitlichen Einzugsgebieten von Bedeutung. Hier
kommt es im Bereich von verkarsteten Karbonatgesteinen und größeren Störungszonen
zum Teil zu gebietsübergreifenden Entwässerungen, so dass das orographische
Quelleinzugsgebiet mit dem tatsächlichen hydrogeologischen Einzugsgebiet nicht
übereinstimmt. In diesen Gebieten können die Sauerstoff-18 Gehalte von Quellwässern
zu einer Abschätzung der mittleren Höhe des hydrologisch wirksamen Einzugsgebietes
verwendet werden, da es mit zunehmender Einzugsgebietshöhe zu einer Abnahme der
18
O-Gehalte in den infiltrierenden Niederschlägen kommt. Da die Quellwässer in
Abhängigkeit von ihrer Verweilzeit und ihrer Speicherung im Untergrund jedoch oft
jahreszeitlichen Schwankungen unterliegen, können für die Berechnung nur solche
Messstellen herangezogen werden, bei denen zumindest einjährige Datenreihe
vorhanden sind.
5.5.4.2 Tritium - Übersicht
Das radioaktive Isotop Tritium
3
H ist ein mit dem Niederschlag eingetragenes
Wasserstoffisotop, welches Hinweise, über die mittleren Verweilzeiten des Wassers im
Untergrund gibt. Damit dient Tritium der Wassertypisierung und der Interpretation von
Speichereigenschaften und Aquifervolumen der Gebirgseinheiten.
Grundlage für die hydrogeologische Interpretation der Tritiumgehalte ist die Markierung
des versickernden Wasser mit dem Tritium-Gehalt des Niederschlags bzw. die
Halbwertszeit des Tritiumzerfalls von etwa 12,3 Jahren. Abbildung 82 zeigt den Verlauf
des Tritium-Gehaltes im Niederschlag (Graz, Wien) seit den Bombentests in den 50er
und 60er Jahren.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 141
01.01.1960
31.12.1960
31.12.1961
31.12.1962
31.12.1963
30.12.1964
30.12.1965
30.12.1966
30.12.1967
29.12.1968
29.12.1969
29.12.1970
29.12.1971
28.12.1972
28.12.1973
28.12.1974
28.12.1975
27.12.1976
27.12.1977
27.12.1978
27.12.1979
26.12.1980
26.12.1981
26.12.1982
26.12.1983
25.12.1984
25.12.1985
25.12.1986
25.12.1987
24.12.1988
24.12.1989
24.12.1990
24.12.1991
23.12.1992
23.12.1993
23.12.1994
23.12.1995
22.12.1996
22.12.1997
22.12.1998
22.12.1999
21.12.2000
21.12.2001
21.12.2002
21.12.2003
20.12.2004
20.12.2005
20.12.2006
20.12.2007
19.12.2008
Tritiumgehalt [TU]
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tritiumgehalt - Niederschlag Wien, Graz
10000
1000
100
Graz
Wien
10
1
Abbildung 82: Verlauf des Tritiumgehaltes – Messstation Wien (Hohe Warte) und Graz (Universität) mit Klassenbildungsbalken
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 142
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 83 und Abbildung 84 stellen die Mittelwerte der analysierten Tritium-Gehalte
der Wässer in einem Histogramm dar. Die dargestellten Wertebereiche wurden unter
Berücksichtigung des Tritiuminputs aus dem Niederschlag (Abbildung 82) so eingeteilt,
dass eine qualitative Interpretation der Verweilzeiten der Wässer ermöglicht wird.
Daraus ergibt sich ein Klassifizierung von Wässern langer Verweilzeit (Werte <6TU,
blau) und Wässern mit geringer Verweilzeit bzw. Mischwässern (6-18TU, grün und
gelb). Wässer mit Tritiumgehalten über 18 TU stellen ebenfalls Wässer mit erhöhter
Verweilzeit dar. Von besonderer Bedeutung sind Wässer mit erhöhten Verweilzeiten, da
diese länger gespeicherte Wasservorkommen repräsentieren und damit Auskunft über
die Zirkulationspfade im aquatischen System geben. In Abbildung 85 ist eine Übersicht
der Tritium-Werte im gesamten Untersuchungsraum zu sehen. In Abbildung 86 sind nur
die Messstellen mit geringen sehr geringen Tritium-Gehalten (<3TU) und mit erhöhten
Tritium-Gehalten (>18TU) dargestellt. Sehr geringe Tritium-Gehalte weisen vorrangig
die Wasserproben aus einigen Erkundungsbohrungen auf. An diesen Proben zeigt sich,
dass die Kluftwässer in diesen Bohrungen keine aktive Anbindung an eine seichte
Wasserzirkulation aufweisen – es handelt sich daher jedenfalls teilweise um
stagnierende Kluftwässer. Neben den Wässern aus diesen Bohrungen existieren aber
im Untersuchungsgebiet auch einige Quellen die Wässer mit erhöhten Verweilzeiten
führen. Im Untersuchungsgebiet ist z.B. die Quelle FS334 (Warme Quelle - Stranz) zu
erwähnen die auch aufgrund der deutlich erhöhten Wassertemperatur (12-13°C) auf
eine tiefe Zirkulation schließen lässt.
Die Quelle JRN1224 im steirischen Projektraum deutet ebenfalls eine lange Verweilzeit
an. Mehrmalige Analysen müssen dieses Einzelergebnis jedoch noch bestätigen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 143
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tritium-Gehalt im TU (Mittelwert-Verteilung)
60
50
TU 18-50
40
30
20
TU 11-18
10
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 144
KB-20A/06
FS300
FUE36
FS562
FS124
FS105
FS705
FS704
FS065
KB-28/06
FS400
FS061
FS076
KB-12/08
FS115
FS108
3
33a
KB-49/06
Z9=378
18
E 128/89
E 8/91
224
142
E 5/91
E 1/91
138
538
521
E 10/91
541
575b
540
540/1
0
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 83: Tritium-Gehalte (Mittelwerte) – Teil 1
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 145
0
KB-40/08
FS031
FS121
FUE25
FS112
KB-25/06
FS181
FUE14
KB-18/07
JRN588
JRN814
KB-16/06
FS563
KB-01/07
KB-11/07
KB-41/06
KB-37/06
FS007
JRN921
JRN140
FS700
KB-01/08
JRN1086
FS154
FS561
FS301
FUE16
JRN774
KB-35/08
KB-46/06
FUE17
FS062
JRN1013
JRN449
KB-04/08
JRN27
KB-19/08
KB-43/06
FUE2
JRN715
JRN1243
KB-30/08
FS070
JRN1044
JRN378
JRN1235
KB-03/06
KB-06/06
FS401
JRN1237
FS394
JRN1245
KB-31/08
KB-05/07
KB-38/06
KB-19/07
FS701
FS093
KB-39/06
KB-09/08
FUE221c
FUE223c
FUE222c
KB-23/06
FS340
KB-36/06
FS092
JRN1236
KB-33/08
FS302
KB-34/08
FS097
FS098
KB-42/06
KB-20/07
KB-54/06
JRN1224
KB-05/08
FS334
KB-53/06
KB-06/08
KB-08/08
KB-17/08
KB-24/08
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tritium-Gehalt im TU (Mittelwert-Verteilung)
12
10
TU 6-11
8
6
TU<6
4
2
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 146
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 84: Tritium-Gehalte (Mittelwerte) – Teil 2
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 147
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 85: Räumliche Verteilung der Tritium-Gehalte
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 148
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 86: Tritiumgehalte (>18TU und <3TU)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 149
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.5.4.3 Stabile Isotope (Sauerstoff 18, Deuterium) - Übersicht
Die stabilen Isotope Sauerstoff 18 (18O) und Deuterium (2H) sind aufgrund von
temperaturabhängigen
Fraktionierungsprozessen
ein
gutes
Werkzeug
für
die
Typisierung der Wässer hinsichtlich deren Einzugsgebietsseehöhen. Dies deshalb weil
in höher gelegenen Einzugsgebieten eine geringere mittlere Lufttemperatur besteht, die
zu einer temperaturabhängigen Markierung der Niederschlagswässer (Abreicherung der
stabilen Isotope) führt. Nach der Versickerung dieser Wässer im Untergrund bleiben die
Gehalte
an
18
O
und
2
H
konstant.
Mit
diesen
Zusammenhängen
kann
die
seehöhenbezogene Herkunft der Wässer interpretiert werden und damit Hinweise zum
Einzugsgebiet der Wässer und deren Neubildungsmechanismen und Genese erhalten
werden.
Grundsätzlich besteht ein etwa linearer Zusammenhang zwischen den
18
O-Werten und
2
den H-Werten der Wässer (die Wertepaare im Bereich des Untersuchungsgebietes
sind in Abbildung 87 dargestellt).
Stabile Isotope (Mittelwerte aller verfügbaren Wertepaare)
-90
-85
-80
-75
-70
-65
-60
-9
Sauerstoff 18
-10
Quellen
Bohrungen
-11
-12
Deuterium
Abbildung 87: Zusammenhang zwischen 2H und 18O im Untersuchungsgebiet – Mittelwerte
Aufgrund der temperatur- und damit seehöhenabhängigen Fraktionierung kann man aus
dem Verhältnis zwischen (18O-Wert/Seehöhe der Probennahmestelle) eine grobe
Klassifizierung treffen, wie weit die Seehöhe der Probennahmestelle dem erwarteten
18
O-Gehalt übereinstimmen (siehe Abbildung 88). Wässer mit sehr geringen
Verhältnissen repräsentieren Einzugsgebietsseehöhen, die deutlich über den Seehöhen
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 150
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
der Probennahmestelle liegen. Diese Wässer entstammen also wesentlich höheren
Bereichen des Untersuchungsgebietes.
JRN814
NB 160
KB-30/08
JRN1044
KB-26/08
JRN806
KB-03/06
JRN541
JRN849
KB-06/06
JRN700
JRN250
JRN475
NB 364
JRN140
JRN483
JRN1109
JRN854
FS238
JRN798
NB 293
KB-17/08
JRN932
FUE17
JRN1083
JRN963
FS454
JRN821
KB-28/06
JRN829
NB 148
KB-54/06
205
KB-55/06
KB-18/07
NB 621
FS563
KB-01/07
JRN58
541
FS076
FS124
NB 203
KB-49/06
FS700
FS121
FS105
NB 622
KB-05/07
NB 659
KB-23/06
KB-46/06
KB-06/07
FS301
KB-12/07
KB-14/07
FS705
KB-09/07
KB-10/07
FS334
NB 137
FS096
FUE223c
FS2244
KB-09/08
KB-38/06
0
FUE2
Verhältnis (18O-Mittelwert / Seehöhe)
-0,001
-0,002
-0,003
-0,004
-0,005
-0,006
-0,007
-0,008
-0,009
-0,01
-0,011
-0,012
-0,013
-0,014
-0,015
-0,016
-0,017
-0,018
-0,019
Detail
-0,02
-0,021
-0,022
Abbildung 88: Verhältnis zwischen den 18O-Gehalten und den zugehörigen Messstellenseehöhen
Verhältnis (18O-Mittelwert / Seehöhe)
FUE2
KB-37/06
FS093
KB-38/06
KB-39/06
KB-04/08
KB-09/08
FS092
KB-07/08
FS2244
FUE222c
FUE221c
FUE223c
FUE224c
FUE31
FS096
FS097
FS704
NB 137
-0,015
-0,016
-0,017
-0,018
-0,019
-0,02
-0,021
Abbildung 89: Detail aus Abbildung 88
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 151
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 88 zeigt eine Übersicht der Verhältnisse zwischen dem
18
O-Gehalt der
Wässer und der Seehöhe der Probennahmestelle. Abbildung 89 stellt nur jene
Messstellen dar, bei denen dieses Verhältnis sehr gering ist, wo also das Einzugsgebiet
weit über dem Quellaustritt bzw. der Beprobungsstelle liegt. Abbildung 90 (Übersicht)
und Abbildung 91 (Ausschnitt) zeigen die räumliche Verteilung dieser Verhältniszahlen.
Die sehr geringen Verhältniszahlen zeigen sich vorrangig im Bereich des Mürztales und
im Bereich von Schottwien bis Aue. Das bedeutet, dass die beprobten Wässer ein sehr
hohes Einzugsgebiet aufweisen.
Im Bereich des Mürztales ist dies mit dem Zusammenhang zwischen dem Mürzwasser
und
dem
Grundwasserleiter
zu
erklären,
zumal
die
Mürz
ein
sehr
hohes
Gesamteinzugsgebiet entwässert.
Die Wässer in dem Bereich Aue entstammen einem hohen Einzugsgebiet, welches
durch die Adlitzgräben entwässert wird. Die Zusammenhänge sind hier sehr gut
erkennbar und in Abbildung 91 dargestellt.
Ebenso sehr hohe Einzugsgebiete weisen die Quellaustritte im Bereich des
Fuchsgrabens und im Bereich Otterthal auf. Hier bestätigen sich die tiefgründigen
Entwässerungsmechanismen, im Bereich des Otterstockes.
Höhere Verhältniszahlen (blaue Punkte) zeigen Bereiche an, die relativ angereicherte
18
O-Werte aufweisen. Dies resultiert aus den Grundwasserneubildungsmechanismen in
kristallinen Festgesteinen, die aufgrund des Aufbaus der Verwitterungsschwarte
geringes Speichervermögen und verstärkte Oberflächenentwässerung aufweisen.
Weiters findet in kristallinen Gesteinen oft eine jahreszeitlich selektive Anreicherung in
den Sommermonaten statt, woraus erhöhte Gehalte der stabilen Isotope resultieren.
Aufgrund
dieser
Zusammenhänge
sind
die
Isotopengehalte
immer
unter
Berücksichtigung der geologisch-lithologischen Rahmenbedingungen zu interpretieren.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 152
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 90: Verhältniszahl (18O-Gehalt / Seehöhe Probennahmestelle) – Übersicht
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 153
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 154
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 91: Verhältniszahl (18O-Gehalt / Seehöhe Probennahmestelle) – Ausschnitt Aue-Otterthal
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 155
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.5.4.4 Berechnung von mittleren Verweilzeiten der Wässer
In den letzten Jahrzehnten wurden verschiedene isotopenhydrologische Methoden zur
Bestimmung von mittleren Verweilzeiten des Grundwassers entwickelt und wurden bei
Grundwasserstudien
u.a.
zur
Bestimmung
der
Speicherung,
des
Schutzes
von
Grundwasservorkommen, zur Klärung der Fragen der Grundwasserneubildung und der
Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächenwässern angewandt.
In diesem Rahmen werden die Sauerstoff-18- und Tritiumdaten der Grundwassermessstellen
mit längeren Zeitreihen hinsichtlich der Bestimmung der mittleren Verweilzeit der Wässer am
Semmeringgebiet ausgewertet. Die Isotopendaten (Deuterium, Sauerstoff-18 und Tritium)
sind, wie der gesamte Datenbestand der Dauerbeobachtung zentral in einer Datenbank
(mDB-Semmering) verwaltet.
Die mittlere Verweilzeit (MVZ) kann mit Hilfe geeigneter Modelle sowohl aus den stabilen
Isotopen Deuterium (δ2H) und Sauerstoff-18 (δ18O), als auch aus dem radioaktiven
Wasserstoffisotop Tritium berechnet werden.
5.5.4.5 Abschätzung der mittleren Verweilzeit aus Sauerstoff-18-Daten
Die Verweilzeit kurz gespeicherter Wässer kann mit der von Burgman et al. (1987)
beschriebenen einfache Methode abgeschätzt werden. Die Methode beruht auf der
Auswertung der Dämpfung, welche das ursprüngliche Inputsignal (18O-Schwankungen im
Niederschlag) am Wasserpfad im Untergrund erfährt. Die Mittlere Verweilzeit MVZ ergibt sich
aus nachstehender Gleichung, wobei C ist die Dämpfung, welche das Verhältnis zwischen
der Amplitude (‰) des Jahresgangs des Isotopengehaltes im Grundwasser (B) und der
sinusförmiger Input-Funktion des Niederschlages (A) darstellt:
MVZ = ½ π (1-C)1/2 / C
Da das ursprüngliche Inputsignal im Untergrund bereits nach wenigen Jahren eine starke
Dämpfung erfährt, ist die Berechnung der Verweilzeit auf etwa 5 Jahre beschränkt. Ältere
Wässer können mit dieser Methode nicht untersucht werden.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 156
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Sauerstoff-18 Schwankungen
im Niederschlag
0
Karlgraben
-10
18
δ O [‰]
-5
-15
-20
-25
1973
1978
1983
1988
1993
1998
2003
2008
Mittlere Schwankungen vom Sauerstoff-18
im Niederschlag
-7
-8
Karlgraben
-9
δ O [‰]
-10
18
-11
-12
-13
-14
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mar
Feb
Jan
-15
Abbildung 92:: Langjährige (1973-2008) δ18O-Ganglinie im Niederschlag an der Station Karlgraben (ANIP
Station Nr. 83 bzw. GZÜV-Nr. IN60000083) und der langjährige mittlere Jahresgang der δ18O-Gehalte
Als Inputfunktion für die Berechnung der MVZ der Wässer im Untersuchungsgebietgebiet
wurden die langjährigen Sauerstoff-18-Daten der nächstgelegenen Niederschlagstation
Karlgraben herangezogen. Abbildung 92 zeigt die langjährige Ganglinie der monatlichen
δ18O-Werte und der langjährige mittlere Jahresgang im Niederschlag. Die jahreszeitlichen
Variationen des
18
O-Gehaltes zeigen einen annähernd sinusförmigen Verlauf, mit Minimum
in den Wintermonaten und Maximum in Sommermonaten.
Auf der Grundlage der obenstehenden Gleichung wurden die mittleren Verweilzeiten der
Wässer
im
Untersuchungsgebiet
berechnet.
Um
genauere
und
eindeutige
Datierungsergebnis zu erzielen wurde die Berechnung der MVZ lediglich bei Wässern
längeren Sauerstoff-18-Zeitreihen durchgeführt. Es ist anzumerken, dass bei einigen
Messstellen Ausreißer der Sauerstoff-18-Zeitreihen vernachlässigt wurden, um die
Verfälschung der berechneten MVZ zu vermeiden.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 157
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Die Ergebnisse der Berechnung sind in Tabelle 17 aufgelistet. Einige der Wässer weisen
eine mittlere Verweilzeit MVZ zwischen 2 und 5 Jahren auf, während der überwiegende Teil
der Wässer über den Anwendungsbereich hinausgehende Verweilzeiten (> 5 Jahre)
aufweist.
Der Vergleich der mit dieser Methode berechneten Wasseralter mit den aus den
Tritiumgehalten berechneten Verweilzeiten (siehe Tabelle 16) zeigt in einigen Fällen
widersprechende Ergebnisse (siehe dazu auch Kapitel 5.5.4.6). In Tabelle 16 sind jene
Messstellen aufgelistet, bei denen diesbezügliche Abweichungen vorliegen (in rot markiert).
Tabelle 16: Gegenüberstellung der mittleren Verweilzeiten aus den beiden Berechnungsmethoden
Dies ergibt sich aus der methodischen Unsicherheit des Berechnungsverfahrens mit der
18
O-
18
Methode. Im Rahmen der weiteren Dauerbeobachtung ist vorgesehen, die Werteanzahl ( OAnalysen) weiter zu verdichten und die Berechnungsergebnisse mit den jeweiligen neuen
Daten zu aktualisieren. Eine Weiterführung des Verfahrens scheint erforderlich, zumal die
Tritiumkonzentrationen im Niederschlag einem ständigen Rückgang unterliegen und der
hydrogeologische Tracer Tritium über die geplante Tunnelbauzeit damit zunehmend an
Bedeutung verlieren kann. Vorerst müssen die Redundanzen der berechneten Verweilzeiten
der beiden Bestimmungsverfahren methodisch bedingt akzeptiert werden. Hinsichtlich der
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 158
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
hydrogeologischen Interpretation werden derzeit die mittleren Verweilzeiten aus dem
Tritiumverfahren dominant betrachtet.
Tabelle 17: Mittelwerte und Schwankungsbreite und die Dämpfung der δ18O-Werte, und daraus abgeleitete
mittlere Verweilzeit ausgesuchter Grundwässer im Untersuchungsgebiet
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 159
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
5.5.4.6 Berechnung der mittleren Verweilzeit mittels radioaktiven Wasserstoffisotop 3H
In den letzten Jahrzehnten wurde das radioaktive Wasserstoffisotop 3H (Halbwertszeit 12.32
Jahre) für die Altersbestimmung junger Wässer genutzt. Vor den atmosphärischen
Atombombenversuchen der fünfziger Jahre betrug der Tritiumgehalt des Niederschlages
etwa 5 T.U. (Tritiumkonzentration eines 3H-Atoms auf 1018 1H-Atome). Bis zum Jahre 1963
stieg jedoch die Tritiumkonzentration im Niederschlag aufgrund durchgeführter Atomtests
sehr stark und seit Mitte der 1960er Jahre nimmt diese jedoch aufgrund der Einstellung der
oberirdischen Kernwaffenversuche wieder kontinuierlich ab. Aus diesem zeitabhängigen
Eintrag des radioaktiven Wasserstoffisotop
3
H resultiert die Möglichkeit, Grundwasser
aufgrund seines Tritiumgehaltes altersmäßig zu datieren. Da jedoch in den letzten
Jahrzehnten die zeitliche Dynamik von Tritium im Niederschlag stark abgenommen hat,
langsam nähert sich zurzeit die Tritiumkonzentration an die ursprüngliche (natürliche)
Tritiumkonzentration vom Niederschlag vor dem Atombombenversuch der 50er Jahre. Damit
verliert das radioaktive Wasserstoffisotop an Bedeutung für Wasseraltersdatierung,
insbesondere bei sehr schnell fließenden oberflächennahen Grundwassersysteme sind die
Tritiumdaten heute oft wenig aussagekräftig.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 160
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 93 stellt einen Übersichtplan der berechneten MVZ dar und listet die
zugrundeliegenden Werte auf.
Im Folgenden sind einige Bemerkungen zu den Einzelergebnissen der Berechnung der
mittleren Verweilzeiten auf Basis der Tritiumgehalte aufgelistet:
•
Die Wasserproben aus den Bohrungen KB-06/08, KB-17/08, KB-24/08 sind
tritiumfrei. Diese Wässer sind vor den atmosphärischen Atombombenversuchen der
fünfziger Jahre gebildet worden. Das Wasser aus der Bohrung KB-53/06 ist mit 0,4
TU ebenfalls fast tritiumfrei und auch dieser Gruppe zuzuordnen. Auch das Wasser
der Bohrung KB-20/07 ist nach einer Detailinterpretation dieser Altersgruppe
zuzuordnen.
•
Einige Wässer zeigen geringere Tritiumkonzentration als der aktuelle Niederschlag.
In diese dieser Gruppe fallen die Messstellen: FS097, FS098, FS302, FS340,
FUE223c, JRN1224, JRN1236, KB-05/08, KB-33/08, KB-34/08, KB-36/06 und KB54/06. Diese sind ebenfalls alte Wässer, die jedoch eine Mischung mit rezent
gebildeten seichten Wässern aufweisen.
•
Bei einigen Messstellen enthält das Wasser eine höhere Tritiumkonzentration als im
derzeitigen Niederschlag. Die höchste Tritiumkonzentration wurde bei der Bohrung
KB-49/06 gemessen. Dies ist gleichbedeutend mit einer guten Speicherung und
damit hohen Verweilzeit des Wassers.
•
Das Wasser der Bohrung KB-19/07 weist sehr starke Unterschiede zwischen den
beiden verfügbaren Messwerten auf. Der Grund für den deutlichen Anstieg um etwa
5TU ist derzeit nicht im Detail erklärbar. Weitere Analysen werden diesen Anstieg
erklären.
•
Der Tritiumgehalt an einigen Wässern ist fast identisch mit der Tritiumkonzentration
des heutigen Niederschlags (~ 6 – 7 TU berechnet aus einer Exponentialfunktion mit
den gewichteten Jahrestritiumwerte). Dies bedeutet, dass die Wässer eine sehr
kurzfristige Neubildung aufweisen und auch nur kurz im Untergrund verweilen.
•
Die mittlere Verweilzeit (MVZ) der Wässer mit Tritiumkonzentrationen > 1 TU wurde
mittels den Lumped Parameter Modellen - Piston Flow und Exponentielles Modell
berechnet. Die Grundlagen der Theorie von Lumped Parameter Modellen und deren
Anwendungsbeispiele wurden in mehreren Arbeiten detailliert dargelegt. Daher wird
auf die vorhandene isotopenhydrologische Fachliteratur verwiesen (u.a. Maloszewski
and Zuber, 1982, 1993; Zuber, 1985; Richter, 1995; Yurtsever, 1983) verwiesen.
Sinnvollerweise wurde die Altersdatierung nur bei jenen Messstellen durchgeführt,
wo mindestens zwei Tritiumwerte unterschiedlicher Zeitpunkte vorliegen.
•
Für die Durchführung der Berechnung stehen langjährige (1973-2002) Tritiumdaten
des Niederschlages der NS-Station Gutenstein zur Verfügung. Diese dienten als
Inputfunktion für die Modelalterbestimung. Die Tritiumdaten dieser NS-Station
wurden rechnerisch mit Hilfe einer exponentiellen Funktion bis 2009 extrapoliert.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 161
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Ebenso wurde die Datenlücke zwischen 1972 bis 1961 mit Tritiumdaten der NSStation Hohe Warte verlängert und anhand weiters mit Tritiumdaten aus der Literatur
bis zu 1950 ergänzt.
•
Piston-Flow-Modell: Die MVZ der Wässer mit geringer Tritiumkonzentration (geringer
als die Tritiumkonzentration vom derzeitigen Niederschlag ~ 6-7 TU) konnte mit Hilfe
des Piston-Flow-Modells berechnet werden. Generell zeigen diese Wässer eine
längere Verweilzeit im Untergrund, einige Messstellen bis zu 55 Jahre. Bei manchen
Messstellen ist die Bestimmung der MVZ nicht eindeutig, d.h. für das gleiche
Grundwasser liefert das Modell mehrere Wasseralter (siehe auch Tabelle 17).
•
Exponentialmodell: Bei den Grundwassermessstellen mit hoher Tritiumkonzentration
(größer als aktueller Niederschlag) wurde das Exponentialmodell angewandt. Bei der
Bestimmung des Modellalters wird die Verweilzeit als Anpassungsgröße genutzt und
durch mehrere Iterationen die berechnete Outputfunktion an die gemessenen Werte
angepasst (Beispiel siehe Abbildung 94). Die mit dem Exponentialmodell
berechneten MVZ variieren zwischen 2 Jahren (sehr kurz gespeicherte Wässer) bis
zu 26 Jahre, bei den Wässern der Messstellen 538, 540, 541 im Bereich GöstritzMaria Schutz. Von den im Rahmen der neuen Tunnelterrasse beprobten Messstellen
besitzt die Messstelle FS562 das älteste Wasser (MVZ = 24 Jahre). Einige
Messstellen enthalten Tritiumkonzentration vergleichbar mit der im heutigen
Niederschlag (FUE221c, JRN 378, JRN 449, JRN715, JRN1044, KB-38/06). Daher
kann die MVZ dieser Wässer nicht berechnet werden.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 162
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 93: Mittlere Verweilzeiten der Wässer (berechnet auf Basis der Tritiumgehalte)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 163
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 18: Berechnete mittlere Verweilzeiten der Wässer im Untersuchungsgebiet
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 164
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tritium [T.U.]
1000
100
10
1
1950
1960
Niederschlag (Input)
1970
1980
Piston Mod
1990
2000
2010
Exp Mod T = 13 Jahre
FS121
Abbildung 94: Verlauf der Tritiumkonzentration im Niederschlag (Inputfunktion) an der NS-Station Gutenstein
im Vergleich mit FS121 sowie Output aus dem Piston-Flow-Modell
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 165
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
6
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
HYDROGEOLOGISCHE BESCHREIBUNG DES TRASSENRELEVANTEN
BEREICHS
Um eine Nachvollziehbarkeit der Kapiteln der einzelnen Fachbereich leichter zu ermöglichen,
wird nachfolgend versucht, die entsprechenden Gebirgsbereiche ident mit den geologischen
und tunnelbautechnischen Abschnitten zu beschreiben. Dabei können sich natürlich leichte
Verschiebungen der Gebirgsbereiche ergeben, da diese je nach Vortriebskonzept leicht
geändert sind. In der nachfolgenden Tabelle 19 sind diese Zuordnungen überschaulich
aufgelistet.
Tabelle 19: Auflistung und Zuordnung der EB-Teilabschnittsgliederung und der Gebirgsbereiche
EB-Teilabschnittsgliederung
Entspricht Gebirgsbereich
Tunnelabschnitt Schafkogel
GB 1 - 8
-
Eichberg -
Graßberg
Tunnelabschnitt Göstritz
GB 9-10
Tunnelabschnitt Otterstock
GB 11 - 12
Tunnelabschnitt
"Wechselgneis
-
GB 13 - 26
Semmeringkristallin"
Tunnelabschnitt Grauschenhof
GB 27 - 33
In den nachfolgenden Kapiteln werden die einzelnen Tunnelabschnitte hydrogeologisch
beschrieben.
Auf Basis der Beschreibungen, der flächenhaften Auswertungen der Durchlässigkeiten im
Untergrund sowie den Ergebnissen der Wasserbilanz und der hydrogeologischen
Dauerbeobachtung
hydrogeologischen
werden
dann
Prognosen
anschließend
für
die
im
Kapitel
einzelnen,
7
z.T.
die
entsprechenden
zusammengefassten
Gebirgsabschnitte, beschrieben.
6.1
Tunnelabschnitt Schafkogel - Eichberg - Graßberg
6.1.1 Lockergesteine im Bereich Schwarzatal
Im ersten Streckenabschnitt vom Bahnhof Gloggnitz bis zum Portal des Semmeringtunnels
wird die neue Strecke zuerst auf einem Damm und anschließend über ein neu zu
errichtendes Brückenbauwerk über die Schwarza geführt.
Der Untergrund wird in diesem Streckenabschnitt von Terrassenschottern der Schwarza
gebildet. Die Mächtigkeit der gut gerundeten, locker bis mitteldicht gelagerten, sandigsteinig-schluffigen Kiese liegt im Bereich der geplanten Schwarzabrücke bei rund 3,0 bis 5,0
m, weiter talabwärts Richtung Bahnhof nimmt sie noch um wenige Meter zu. Darunter folgen
dünnplattige bis blättrige Tonschiefer und Phyllite der Grauwackenzone. Im Hangenden der
Kiese bilden Überflutungssedimente („Ausande u. –lehme“) eine bis 1 m starke Deckschicht.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 166
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Im Porenraum der fluviatilen Kiese ist ein Porengrundwasserkörper ausgebildet, der über
weite Strecken in nicht hart verbauten Abschnitten gut mit der Schwarza korrespondiert. Ein
im Sommer 2009 in den wenige Meter bergseitig des Unterwasserkanals befindlichen
Bohrpegel B3b eingebauter Datenlogger zeigt einen nahezu unverzögerten und in den
Intervallen ungedämpften parallelen Verlauf der Grundwasserspiegelschwankungen wie der
Abflusspegel in der Schwarza. Als Grundwasserstauer fungiert die Oberfläche der liegenden
Tonschiefer und Phyllite. Die Grundwassermächtigkeit beträgt daher durchschnittlich etwa 23 m. Die Strömungsrichtung ist in spitzem Winkel zur Schwarza hin bzw. mehr oder weniger
parallel zur Schwarza ausgerichtet. Durchlässigkeitsbestimmungen über Pump-, Sicker- und
Laborversuche zeigten kf-Werte im Bereich zwischen 6x10-3 und 5x10-5 m/s für die sandigschluffigen Kiese und 1x10-6 bis 5x10-8 m/s für die Deckschichten.
Im Bereich der geplanten Schwarza-Brücke und im Grundwasserabstrombereich der
Dammstrecke bis zum Bahnhof gibt es einige Nutzungen dieses Porengrundwasserkörpers.
Rund 250 m oberhalb der geplanten Brücke existiert ein alter 2,5m tiefer Schachtbrunnen
(FS293), der als Nutzwasserbrunnen für die Gartenbewässerung verwendet wird. Abstromig
der Dammstrecke wird das Porengrundwasser durch 6 Nutzwasserbrunnen der Fa. Huyck
(Kühlwasser, betriebliches Nutzwasser; FS292), einen Garten-Nutzwasserbrunnen (FS290)
und einen alten 2,5m tiefen Schachtbrunnen beim Gasthaus Blum (FS291), der seit
Jahrzehnten nur mehr für Nutzwasserzwecke (Garten, Aquarium) verwendet wird.
Im Monitoring-Programm ist in diesem Abschnitt der erwähnte Grundwasserpegel B3b und
dazu 2 Pegeln (FS288, FS289) in der Schwarza selbst, welche ebenfalls mit Datenloggern
kontinuierlich die Wassertemperatur registrieren.
6.1.2 Grauwackenzone – Norische Decke (Silbersberggruppe) und Veitscher Decke
Die Erkundungsbohrungen im Bereich der Grauwackenzone zeigten auf Trassenniveau noch
stärker zerlegte und gestörte Gesteine als ursprünglich für diesen Abschnitt angenommen
(siehe Kapitel 5.2). Hydrogeologisch bedeutet das, dass die Durchlässigkeiten im tieferen
Untergrund noch geringer ausfallen.
Die Ergebnisse bei den Bohrlochversuchen auf Trassenniveau lagen in einem sehr niedrigen
Bereich von rund 2x10-9 bis 2x10-10 m/s. Nur bei KB-3/08 zeigten sich etwas höhere
Durchlässigkeiten im Bereich von 2x10-7 m/s vermutlich über die zerlegten Metasandsteine
und Metakonglomerate im Testabschnitt.
Wegen dieses dichten Untergrunds wird das Gebiet vorwiegend oberflächig entwässert. Die
einzelnen Bäche zeigen starke niederschlagsbedingte Abflussschwankungen und können
nach längeren niederschlagsfreien Perioden auch abschnittweise trocken fallen. So fielen im
bisherigen Beobachtungszeitraum vor allem die kleinen Bäche auf der S-Seite des
Eichkogels
(FS032,
FS036)
aber
auch
der
Abfaltersbach
(FS2243)
und
der
Wolfsgrabenbach (FS2242) auf der Nordseite in den Jahren 2007 und 2008 periodisch
trocken.
Nur ein relativ kleiner Teil der Niederschläge versickert in der Verwitterungsschwarte und
bildet dort geringmächtige lokal begrenzte Grundwasserkörper. Quellen zeigen entsprechend
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 167
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
hohe niederschlagsbedingte Schüttungsschwankungen und bei den Analysen immer wieder
Hinweise auf kurzfristige oberflächennahe Einspeisungen (Verkeimungen) und kurze
unterirdische
Aufenthaltszeiten
(Tritium-Werte
entsprechen
den
aktuellen
Niederschlagswerten). Die Schüttungen liegen durchwegs deutlich unter 1 l/s, meist im
Bereich weniger Zehntel bis Hundertstel Liter/Sekunde.
Die Wasserversorgung der meisten Gebäude erfolgt großteils dezentral über zahlreiche
Einzelquellfassungen
und
Wassergenossenschaften
Brunnen.
mit
Gelegentlich
Nutzung
einer
sind
einige
Häuser
gemeinsamen
zu
kleinen
Wasserbezugsstelle
zusammengeschlossen. Die Brunnen weisen Tiefen zwischen etwa 2 m und max. 25 m auf
und nutzen ebenfalls die gering ergiebigen oberflächennahen Grundwasserkörper.
Stellvertretend für die vielen kleinen Wassernutzungen wird auf der folgenden Abbildung 95
eine grafische Auswertung der bisherigen Messungen (Schüttung und elektrische
Leitfähigkeit)
der
Gemeindequelle
Eichberg
(FS007)
dargestellt.
Es
ist
dies
ein
Zusammenschluss von mehreren kleinen bis sehr kleinen Einzelfassungen, die bei ihrem
gemeinsamen
Einlauf
in
den
Hochbehälter
gemessen
werden.
Diese
Wasserversorgungsanlage diente bis vor einem halben Jahr der Versorgung von 2
Wohnhäusern der Stadtgemeinde Gloggnitz. Diese Häuser wurden inzwischen verkauft. Ihre
weitere Nutzung steht noch nicht fest.
Abbildung 95: Schüttung
Beobachtungszeitraum
und
elektrische
Leitfähigkeit
der
Messstelle
FS007
im
bisherigen
Die Grafik zeigt, dass die Quellschüttung nach längeren niederschlagsfreien Perioden sehr
stark abnimmt und die Quelle im Sommer 2007 beinahe trocken fiel. In den letzten Jahren
klagten mehrere Quell- und Brunnennutzer, dass die Ergiebigkeit des Grundwassers auf
dem Eichkogel laufend zurückgeht. Brunnen werden immer wieder vertieft, um ein
Austrocknen zu verhindern (z.B. FS027, FS805).
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 168
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Die elektrische Leitfähigkeit der Grundwässer auf der Nordseite des Eichbergs liegt im
Allgemeinen wegen der überwiegend kristallinen tonmineralreichen Gesteine in niedrigen
Bereichen bis etwa 300 µS/cm. Auf der Südseite des Eichbergs zeigen einige Quellen aber
deutlich erhöhte Leitfähigkeiten bis >1000 µS/cm (FS038, FS039, usw.). Die Ursache dafür
sind
erhöhte
Sulfat-
und
Hydrogencarbonat-Gehalte,
die
aus
gipsführenden
Gesteinsschuppen dieses Gebietes stammen. Auffällig ist auch die Nahelage dieser
Quellfassungen zu den verwachsenen Abraumhalden der alten Magnesit-Bergbaue auf der
S-Seite des Eichkogels. Auch die Gemeindequelle von Pettenbach (FS282) auf der
Nordseite liegt im Einzugsgebiet einer derartigen Abraumhalde und weist daher ebenfalls
erhöhte Leitfähigkeiten im Bereich zwischen 700-950 µS/cm auf.
6.1.3 Permomesozoikum (Tattermannschuppe) und Semmeringkristallinspan im
Auebachtal
Die Unterquerung des Auebachtals durch die Tunneltrasse erfolgt zur Gänze im Festgestein.
Die geringsten Überlagerungshöhen liegen hier bei rund 30-40 m.
Im Auebachtal ist nur eine relativ geringmächtige Felsüberlagerung mit Wildbach- und
Hangschutt von maximal 9-11 m gegeben. Im Porenraum dieser Lockersedimente ist ein
zusammenhängender Grundwasserkörper (Grundwassermächtigkeit bis zu 5 m) ausgebildet,
der
vereinzelt
mit
Brunnen
für
Nutzwasser
verwendet
wird.
Die
geringen
Wasserspiegelschwankungen werden in den zu Pegeln ausgebauten Bohrungen im Zuge
der hydrogeologischen Dauerbeobachtung laufend gemessen. Im Pegel KB-38/06 ist ein
Datenlogger
für
kontinuierliche
Aufzeichnungen
eingebaut.
Pumpversuche
in
Pegelabschnitten der Lockergesteinsauflage (KB-7/08) ergaben Durchlässigkeiten im
Bereich von 1x10-3 und 5x10-4 m/s. Als Stauer fungiert die Oberfläche der liegenden
Festgesteine. Die Strömungsrichtung ist talparallel nach Osten gerichtet.
Die Festgesteine im Liegenden der Lockersedimente sind zum überwiegenden Teil stark
zerlegte und teilweise entfestigte Störungsgesteine der Talhof-Aue-Störung. Der hohe Anteil
von Schichtsilikaten in der Zusammensetzung führt zu einer weitgehenden Abdichtung des
Gesteins. Unregelmäßig eingeschuppt finden sich aber auch härtere Gesteinslinsen und –
schuppen aus Rauhwacken, Karbonatgesteinen und Sandsteinen. Entlang von Klüften und
Lösungshohlräumen sind hier lokal gute Wasserwegigkeiten vorhanden.
Die Ergebnisse bei den Bohrlochversuchen auf Trassenniveau schwankten zwischen rund
2x10-5 und 2x10-8 m/s. Die Ergebnisse zeigen also um 2-3 Zehnerpotenzen höhere
Durchlässigkeiten als in der Grauwackenzone. Das hat seinen Grund einerseits in der
geringeren Tiefe, andererseits aber in den erwähnten Einschuppungen von höher
durchlässigen Gesteinen. Da sich die Wasserwegigkeiten auf gut geklüftete Bereiche dieser
Gesteine konzentrieren, ist lokal mit noch höheren Durchlässigkeitsbeiwerten zu rechnen. So
zeigte sich bei der Schrägbohrung KB-6/08, dass nach einer weitgehend dichten Abfolge von
stark gestörten Phylliten und Störungsgesteinen scharf abgegrenzt eine 10er-Meter mächtige
Schuppe aus gut durchlässigen Rauhwacken und verkarsteten Karbonatgesteinen
durchbohrt wurde. Aus dieser Schuppe flossen artesisch 2-3 l/s Grundwasser mit sehr hoher
elektrischer Leitfähigkeit (>2500 µS/cm). Analysen zeigten, dass eine sehr hohe
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 169
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Konzentration an Sulfat, Calzium, Magensium und Hydrogenkarbonat dafür verantwortlich
waren. Eingeschuppt in die weichen Störungsgesteine wurde auch reiner Gips angetroffen,
der als Hauptlieferant für diese hohen Lösungsinhalte des Bergwassers angenommen
werden kann. Die Bohrung wurde mit einem Pegel ausgebaut und der Pegelkopf frostsicher
und dicht mit einem Manometer verschlossen. Über ein Absperrventil sind jederzeit
Beprobungen des gespannten Bergwassers möglich. Die Ablesungen der Manometerwerte
erfolgt im rahmen des monatlichen Dauermessprogrammes.
Rund 300 m westlich der Trasse wird der Felsuntergrund im Auebachtal auch von
verkarsteten Karbonatgesteinen gebildet (KB-39/06). Sie bilden die hier auskeilende
Verlängerung des Karbonatgesteinszugs der westlich angrenzenden Adlitzgräben. Wie die
Bohrlochversuche in KB-39/06 zeigten, ist in den Klüften dieser Karbonatgesteine
(Durchlässigkeiten im Bereich von 1x10-3 m/s) ein mächtiger Grundwasserkörper
ausgebildet. Dieser tritt zuerst bei den „Hirsch-Quellen“ am südlichen Ortsrand von
Schottwien (FUE221c, FUE 222c und FUE223c) in kleinerem Umfang (in Summe bis 10 l/s)
und
weiter
östlich
beim
Auskeilen
der
Karbonate
in
der
Palkaquelle
(FS092)
mit Q>100 l/s zutage tritt. Diese Quelle wurde im Zuge der Errichtung der S 6 im Auftrag der
ASFINAG gefasst und ein Teil der Quellschüttung (30 l/s) wird der Stadt Gloggnitz als
Trinkwasser im Ersatz für die aufgelassenen Aue-Quellen und Duftquellen (bei beiden waren
Beeinträchtigungen durch die S 6 nicht auszuschließen) zur Verfügung gestellt. Bei der
Festlegung der Tunneltrasse wurde daher besonders darauf geachtet, so weit wie möglich
von dieser Quelle und dem zugehörigen Karbonatgesteinszug nach Osten abzuweichen.
Für das Dauermessprogramm wurde daher der Palkaquelle besonderes Augenmerk
geschenkt, da sie mit Q>100 l/s die größte Schüttung aller Quellen dieses Gebietes aufweist.
Zur Erfassung des Wasseranfalles in der Palkaquelle war es jedoch notwendig, aufgrund der
baulichen Ausführung der Quellfassung umfangreiche Einbauten durchzuführen (siehe
Abbildung 96). Der Wasseranfall wird an der Herdmauer über mehrere Stellen abgeleitet
bzw. abgepumpt. Ein Teil des sich an der Herdmauer stauenden Wassers wird über eine
Ausleitung
in
einen
nahegelegenen
Fischteich
eingeleitet.
Die
Messung
dieser
Wassermenge erfolgt über ein Flügelrad (Sägezahn-Durchflussmesser), welches in einem
eigens eingebauten Abflussrohr installiert ist.
Die Aufzeichnung der Pumpmenge, welche zur Versorgung des Ortsteils Aue verwendet
wird, erfolgt mittels Reed Kontakt an der Pumpleitung. Ein weiterer Teil des anfallenden
Wassers rinnt frei in den Hochbehälter der Stadtgemeinde Gloggnitz. In diesem
Hochbehälter wurde ein eigener Datenlogger installiert und die abgeleitete Wassermenge
wird hier ebenfalls mittels Reed Kontakt aufgezeichnet.
Die verbleibende gefasste Wassermenge wird über einen errichteten Messüberfall in den
Auebach
ausgeleitet.
Wasserstandsmessungen
Wasserstände
in
An
diesem
vorgenommen.
Wassermengen
Messüberfall
Mittels
umgerechnet.
einer
Durch
werden
Schlüsselkurve
kontinuierliche
werden
Aufsummierung
die
sämtlicher
Messdaten kann die an der Herdmauer anfallende Wassermenge der Palkaquelle ermittelt
werden.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 170
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Neben den unterschiedlichen Ausleitungsmengen werden auch noch die Wassertemperatur
und die elektrische Leitfähigkeit kontinuierlich gemessen.
Einzelmessungen an der Ausleitung in den Auebach haben gezeigt, dass die hier
ausgeleitete Wassermenge deutlich höher ist, als diejenige, die in der Quellfassung am
Messüberfall vorhanden ist. Durch Mitteilungen des Besitzers der Palkaquelle konnte in
Erfahrung gebracht werden, dass aufgrund von Umläufigkeiten nicht der gesamte
Wasseranfall an der Palkaquelle in der Fassung zu Verfügung steht. Diese Umläufigkeiten
werden über Drainageleitungen in die Ableitung in den Auebach eingeleitet.
Abbildung 96: Einbauschema der Messsonden in der Palkaquelle
In der nachfolgenden Abbildung 97 ist die Schüttungsganglinie der Palkaquelle im Zeitraum
Juni 2006 bis Herbst 2009 dargestellt. Im Detail sind in dieser Abbildung auch die einzelnen
Teilkomponenten der Messorte dargestellt, aus der sich in Summe die gefasste, zur
Verfügung stehende Wassermenge errechnet. Die kurzfristigen Schwankungen sind nicht
auf natürliche Verhältnisse zurückzuführen, sondern ergeben sich aus der Tatsache, dass
die Mengenermittlung aus mehreren Teilkomponenten besteht, deren zeitliche Auflösung mit
gewissen Unschärfen in der Zusammenführung behaftet ist (siehe z.B. Aufzeichnungen der
Mengen Hochbehälter Gloggnitz [HB])
.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 171
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Palkaquelle
Gesamtschüttung gefasster Anteil & Aufschlüsselung der Teilkomponenten
Ausfall Aufzeichung Überlauf
Fischteich (Sägezahn)
Stromausfall Quellfassung Datenverlust
70
60
Schüttung [l/s]
50
Datenlücke Aufzeichung Überlauf
Fischteich (Sägezahn)
40
30
20
10
HB
Pegel
Zähler
Sägezahn
Gesamtschüttung
Abbildung 97: Grafische Darstellung der Schüttungsganglinie der Messstelle FS092 Palkaquelle
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 172
22
.0
1.
10
24
.0
9.
09
27
.0
5.
09
27
.0
1.
09
29
.0
9.
08
01
.0
6.
08
02
.0
2.
08
05
.1
0.
07
07
.0
6.
07
07
.0
2.
07
10
.1
0.
06
12
.0
6.
06
12
.0
2.
06
0
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
In der Abbildung 98 sind die Zeitreihen der Parameter elektrische Leitfähigkeit und
Wassertemperatur dargestellt. Der Verlauf der Wassertemperatur zeigt einen deutlichen
Jahresgang, jedoch schwanken die gemessenen Wassertemperaturen nur in einem Bereich
zwischen 11,68 °C und 11,76 °C, was auf sehr gute Speichereigenschaften im Untergrund
schließen lässt. Die Anfang September 2007 niedergehenden Starkniederschläge im
Untersuchungsgebiet können dabei auch deutlich abgelesen werden; ein Einfluss kurz
gespeicherter Wässer kann daraus interpretiert werden.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 173
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Palkaquelle
Elektrische LF zu Wassertemperatur
Starkregenereignisse Anfang
September 2007 im
Untersuchungsgebiet
11.77
679
11.76
678
677
11.74
11.73
676
11.72
675
11.71
674
11.70
673
11.69
672
13
.0
4.
12 06
.0
6.
11 06
.0
8.
10 06
.1
0.
09 06
.1
2.
07 06
.0
2.
08 07
.0
4.
07 07
.0
6.
06 07
.0
8.
05 07
.1
0.
04 07
.1
2.
02 07
.0
2.
02 08
.0
4.
01 08
.0
6.
31 08
.0
7.
29 08
.0
9.
28 08
.1
1.
27 08
.0
1.
28 09
.0
3.
27 09
.0
5.
26 09
.0
7.
24 09
.0
9.
23 09
.1
1.
09
11.68
Abbildung 98: Graphische Darstellung der elektrischen Leitfähigkeit und der Wassertemperatur der Palkaquelle (FS092)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 174
Elektr. Leitfähigkeit [µS/cm]
Wassertemperatur [° C]
11.75
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Die Bestimmung des Tritium-Gehalts in Bergwasserproben aus Bohrpegeln zeigte in diesem
Abschnitt bei einigen Bohrungen deutlich niedrigere Gehalte als die Niederschläge. Proben
aus KB-36/06, KB-39/06, KB-5/08, KB-9/08 und KB-20/07 lagen zwischen 2,3 und 6,3 TE.
Die Proben aus KB-8/08 und KB-6/08 waren überhaupt tritiumfrei. Detaillierte Auswertungen
und Übersichtsdarstellungen finden sich in Kapitel 5.5.4.
An den aufsteigenden Nordeinhängen unterhalb der S 6 sind an einigen Stellen im
Nahbereich
zur
Trassenführung
Quellen
gefasst.
Zwei
davon
werden
als
Trinkwasserversorgungen für einen kleinen Betrieb (FS705) bzw. ein Einfamilienhaus
(FS704) und eine als Viehquelle (FS703) verwendet. Sie schütten durchwegs <1 l/s und
weisen hohe elektrische Leitfähigkeiten wegen erhöhter Sulfatwerte auf.
Eine rund 15 m unter heutiger GOK in einem Stollenbauwerk aus den 1930er-Jahren
gefasste Quelle (FS098) schüttet rund 4 l/s und weist eine elektrische Leitfähigkeit von 1300
bis 1900 µS/cm auf. Sie bildet gemeinsam mit der Quelle FS097 (rund 5-8 l/s), die aber in
einem Stollenbauwerk unter der S 6 Wasser aus dem Karbonatstock des Graßbergs
erschließt, die „Alten Aue-Quellen“ (Mischwasser: FS096). Diese wurden bis zum Bau der S
6 als Trinkwasserversorgung für die Stadt Gloggnitz verwendet und laufen seither ungenutzt
in den Kraftwerkskanal für das Klein-KW Kaltenberger aus. Die hohen Leitfähigkeitswerte
unterscheiden
deutlich
die
Einzugsgebiete
der
Quellen
aus
den
gipsführenden
Karbonatlinsen des Abschnitts Auebach-Talquerung (FS098, FS703 bis FS705) von den
wesentlich niedriger mineralisierten Quellen aus dem Bergwasser des Graßbergs (FS097
usw.; siehe nächstes Kapitel 6.1.4). In der folgenden Grafik Abbildung 99 sind stellvertretend
für die anderen Quellen die Ganglinien von Schüttung und elektrischer Leitfähigkeit der
Viehquelle Ehrenhöfer (FS703) dargestellt.
850
0.06
800
0.05
750
0.04
700
0.03
650
0.02
600
0.01
550
0
500
und
elektrische
Leitfähigkeit
der
Messstelle
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
FS703
.1
0
.0
1
22
24
.0
9
.0
9
.0
9
27
27
.0
5
.0
1
.0
8
.0
9
29
02
01
.0
6
.0
8
.0
8
.0
2
.1
0
05
.0
6
07
Abbildung 99: Schüttung
Beobachtungszeitraum
Eletr. Leitfähigkeit [µS/cm]
0.07
.0
9
900
.0
7
0.08
.0
7
Schüttung [l/s]
Ehrenhöfer Viehquelle
Schüttung und elektr. LF
im
bisherigen
Seite 175
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Die Schüttung dieser Quelle ist offenbar stark niederschlagsabhängig. Deswegen ist auch
die Leitfähigkeit gegenüber den übrigen aufgezählten Quellen dieses Abschnitts unter 1000
µS/cm
abgesenkt
(Verdünnung
durch
oberflächennahes
Grundwasser
aus
der
Verwitterungsschwarte).
6.1.4 Permomesozoikum und Semmeringkristallin der Graßbergschuppe
Nach der Unterquerung der S 6 tritt die Trassenführung im Graßbergzug erstmals in
verkarstete Karbonatgesteine ein. Der Graßberg ist als O-W-streichende Härtlingsschuppe
zwischen die eher weichen bis plastischen Störungsgesteine der Graßbergstörung im Süden
und der Talhof-Aue-Störung im Norden tektonisch eingeregelt. In östlicher Richtung keilen
die Karbonatgesteine in den Glimmerschiefern zwischen Schlagl und dem Sommergraben
aus und trennen damit den Karbonatstock des Raachbergs von der Graßbergschuppe ab. Im
Westen grenzen die Glimmerschiefer und „Keuper“-Formationen bei Schottwien die
Graßbergschuppe von den Karbonatgesteinen der Adlitzgräben ab.
Die schwach metamorphen Kalke, Kalkmarmore und Kalkbrekzien des Graßbergs werden
über eine Strecke von rund 700 m auf Trassenniveau erwartet. Bohrkerne aus dieser Tiefe
zeigen
immer
noch
deutliche
Verkarstungsspuren
mit
aufgeweiteten
Klüften
und
Lösungshohlräumen (siehe nachfolgende Abbildung 100).
Abbildung 100: Details des Bohrkerns aus KB-21/07 mit verkarsteten Karbonatgesteinen und angelösten
Rauhwacken aus dem Trassenniveau
Entsprechend hohe Durchlässigkeiten im Bereich zwischen 1x10-3 und 1x10-5 m/s wurden
daher
bei
den
Bohrlochversuchen
festgestellt.
Der
Bergwasserspiegel
in
der
Graßbergschuppe wurde bei rund 587-590 M.ü.A. erbohrt. Flowmetermessungen zeigten nur
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 176
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
nahe dem Bergwasserspiegel Wasserzutritte. Auf Trassenniveau, rund 100 m unterhalb des
Bergwasserspiegels, konnten in den Bohrungen keine Fließbewegungen festgestellt werden.
Überlaufquellen
dieses
Bergwasserkörpers
sind
nur
entlang
der
Nordgrenze
der
Graßbergschuppe zu finden. Die „Auequelle 1“ (FS097) ist in einem bergmännisch
errichteten Stollen unterhalb der S 6-Trasse gefasst. Sie bildete gemeinsam mit der
„Auequelle 2“ (FS098), die ebenfalls in einem Stollen, aber rund 50 Höhenmeter tiefer in
einer
Karbonatgesteinsschuppe
innerhalb
der
Glimmerschiefer
des
nördlichen
Auetalbereichs gefasst ist (siehe das vorherige Kapitel), lange Jahre bis zur Errichtung der S
6 das Hauptstandbein der Wasserversorgung von Gloggnitz. Im Unterschied zur „Auequelle
2“ hat das Bergwasser aus der Graßbergschuppe nur Leitfähigkeiten im Bereich von 400450
µS/cm.
Wegen
des
Einsickerns
von
Straßenwässern
der
S
6
in
den
Quellfassungsbereich unterhalb der Straßentrasse, kommt es im Winterhalbjahr nach
Tausalzstreuungen kurzfristig immer wieder zu starken Anstiegen der Leitfähigkeit. Analysen
zeigten, dass dafür extrem hohe Na- und Cl-Ionen-Gehalte verantwortlich sind. Siehe dazu
die folgende Abbildung 101 mit einer grafischen Darstellung von Schüttung und Leitfähigkeit
der Messstelle FS096 (Auequellen gesamt):
Abbildung 101: Schüttung
Beobachtungszeitraum
und
elektrische
Leitfähigkeit
der
Messstelle
FS096
im
bisherigen
Die normale Leitfähigkeit des Mischwassers der beiden unterschiedlichen Quellen FS097
(rund 400-450 µS/cm) und FS098 (rund 1300-1500 µS/cm) liegt bei rund 700-750 µS/cm.
Durch die Zutritte von Tausalzwasser der S 6 steigt die Leitfähigkeit kurzfristig bis >2500
µS/cm an.
Anders verläuft die Leitfähigkeitskurve bei den Duftquellen (FS102, FS103, FS104 und
FS106) weiter östlich im Kaltbachtal. Wegen der weitgehenden Ähnlichkeit der chemischen
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 177
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Zusammensetzung der Einzel-Quellen wurde als Messstelle für das Monitoring-Programm
der gemeinsame Ausfluss aus dem Sammelschacht bei FS105 gewählt. Trotz großer
Schüttungsschwankungen zeigen sich hier nur sehr geringe Leitfähigkeitsschwankungen im
Bereich von wenigen µS/cm. Siehe dazu die nachfolgende Abbildung 102 der Messwerte
dieser Messstelle:
4
440
3
430
2
420
1
410
0
400
Abbildung 102: Schüttung
Beobachtungszeitraum
und
elektrische
Leitfähigkeit
der
27
.0
1.
09
Messstelle
FS105
Eletr. Leitfähigkeit [µS/cm]
450
22
.0
1.
10
5
24
.0
9.
09
460
27
.0
5.
09
6
29
.0
9.
08
470
01
.0
6.
08
7
02
.0
2.
08
480
05
.1
0.
07
8
07
.0
6.
07
490
07
.0
2.
07
9
10
.1
0.
06
500
12
.0
6.
06
10
12
.0
2.
06
Schüttung [l/s]
Duftquellen gesamt
Schüttung und elektr. LF
im
bisherigen
Diese Quellgruppe wurde zu Beginn des vorigen Jahrhunderts gefasst und diente der Stadt
Gloggnitz lange Jahre für die Trinkwasserversorgung. Seit mehreren Jahren läuft das
Quellwasser
jetzt
ungenutzt
ab
und
bildet
den
Ursprung
des
Kaltbaches.
Die
Schüttungskurve zeigt einen völlig anderen Verlauf als bei den Auequellen. Nach einem lang
dauernden Abwärtstrend führte erst die Schneeschmelze im Frühjahr 2009 zu einem
deutlichen Anstieg. Da auch die Austrittshöhe um rund 70 m über jener der Auequellen und
des erbohrten Bergwasserspiegels im Graßberg liegt, ist ein anderes Einzugsgebiet für die
Duftquellen wahrscheinlich. Möglicherweise sind dichte Störungsgesteine, die den Graßberg
durchziehen für eine Unterteilung in getrennte Bergwasser-Compartments verantwortlich.
Aus dem gleichen Niveau wie die Duftquellen entspringt auch die Quelle Hasiberhof
(FS101). Ihre Schüttung von <1 l/s reicht aber für die Versorgung des Anwesens Hasiberhof
samt Landwirtschaft und Nebengebäuden seit vielen Jahren aus. Die Leitfähigkeit dieser
Quelle liegt aber mit rund 360-380 µS/cm unter jener der Duftquellen und der Auequelle 1.
Ebenfalls aus dem gleichen Austrittsniveau bei rund 640 bis 660 m.ü.A., also rund
50-70 m über dem erbohrten Bergwasserspiegel im Graßberg, entspringt die Quelle Gruber
(FS115) etwa in gleicher Entfernung zwischen den Duft- und den Auequellen. Sie versorgt 2
Einfamilienhäuser und speist mit ihrem Überlauf einen Fischteich. Die Schüttung beträgt
relativ
konstant
rund
0,3
l/s,
die
Leitfähigkeit
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
liegt
hier
bei
rund
Seite 178
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
270-290 µS/cm und damit deutlich niedriger als bei den übrigen Quellen an der Nordseite
des Graßbergs.
Auch die beiden zuletzt genannten Quellen deuten auf eine Auftrennung in einzelne
Bergwasser-Compartments im Graßberg hin.
6.2
Tunnelabschnitt Göstritz
6.2.1 Permomesozoikum des Graßberg-Schlagl-Störungssystems
Zwischen dem Graßberg im Norden und dem Otterstock im Süden liegt ein Abschnitt mit
ausgeprägten O-W-streichenden Störungssystemen. An der Geländeoberfläche treten
zwischen den eingetieften Störungsbereichen immer wieder Karbonatgesteinsschuppen auf.
Wie die Erkundungsbohrungen zeigten, reichen diese Karbonatgesteine nicht bis auf
Tunnelniveau in die Tiefe, sondern werden von weichen, stark gestörten und verfalteten
Gesteinen der sogenannten „Keuper-Serie“ unterlagert. Es sind dies Phyllite, Tonschiefer,
Anhydrite und Gipse in bunter Mischung.
Hydrogeologisch sind diese Gesteine auf Trassenniveau als weitgehend dicht und daher nur
gering wasserführend zu betrachten. In den hangenden Karbonatgesteinslinsen sind aber
begrenzte Bergwasserkörper in unterschiedlichen Höhenlagen ausgebildet.
An
der
Ostseite
begrenzter
Karbonatgesteinsschuppen
ist
die
ursprüngliche
Versorgungsquelle der Burg Wartenstein in einer Höhe von rund 920 M.ü.A. gefaßt (FS111).
Sie wird aber seit vielen Jahren bei der Messstelle FS112 ungenutzt ausgeleitet. Wegen des
begrenzten Einzugsgebietes schwankt die Schüttung stark und geht nach längeren
niederschlagsfreien Perioden auf Null zurück, was für die weitere hydrogeologische
Beweissicherung wichtig ist, da dadurch gezeigt wird, dass es auch heute bereits Quellen
gibt, die aus natürlichen Gründen aufgrund der vorherrschenden hydrometeorologischen
Situationen trocken fallen.
An
der
NW-Seite
einer
Karbonatgesteinsschuppe
ist
auf
rund
740
M.ü.A.
die
Himmelreichquelle (FS061) der Gemeinde Schottwien gefaßt. Sie entspringt offensichtlich
aus einem größeren Einzugsgebiet und schüttet zwischen 0,5 und 2,5 l/s.
Auch aus der Verwitterungsschwarte der liegenden „Keuper-Serie“ im Bereich von Göstritz
sind einige kleine Quellen gefaßt. Sie dienen sowohl der Trinkwasserversorgung einzelner
Anwesen (FS062, FS065, FS076) als auch der Nutzwasserversorgung (FS064) bzw. der
Speisung von Teichen beim Gudenhof. Aufgrund des begrenzten oberflächennahen
Einzugsgebietes liegen die Schüttungen durchwegs deutlich <1 l/s. Nach langen
niederschlagsfreien Perioden gehen die Schüttungen stark zurück. So ist etwa die Quelle
FS064 im Sommer 2007 trocken gefallen.
Bei einigen Quellen machen sich auch die gipsführenden Gesteine durch erhöhte
Leitfähigkeiten, bedingt durch sehr hohe Sulfat- und Hydrogenkarbonatgehalte bemerkbar.
Als Beispiel sind in der folgenden Abbildung die Ganglinien von Schüttung und Leitfähigkeit
der Quelle Eckhardt (FS062) dargestellt:
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 179
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Quelle Eckhardt - Göstritz
Quellschüttung und elektrische LF
0.4
1600
0.35
1500
Eletr. Leitfähigkeit [µS/cm]
0.3
Schüttung [l/s]
1400
0.25
0.2
1300
0.15
1200
0.1
1100
0.05
Abbildung 103: Schüttung
Beobachtungszeitraum
und
elektrische
Leitfähigkeit
der
Messstelle
FS062
22
.0
1.
10
24
.0
9.
09
27
.0
5.
09
27
.0
1.
09
29
.0
9.
08
01
.0
6.
08
02
.0
2.
08
05
.1
0.
07
07
.0
6.
07
07
.0
2.
07
10
.1
0.
06
1000
12
.0
6.
06
12
.0
2.
06
0
im
bisherigen
Auffallend sind die niederschlagsbedingten starken Schüttungsschwankungen und die sehr
hohen Leitfähigkeiten bedingt durch gipsführende Gesteine in der Verwitterungsschwarte
des oberflächennahen Einzugsgebiets.
Östlich der geplanten Trasse sind entlang der Störungssysteme keine weiteren Quellaustritte
vorhanden. Im Bereich von Schlagl existieren 2 alte Schachtbrunnen mit wenigen Metern
Tiefe (FS132, FS134). Hier wird das gering ergiebige Porengrundwasser aus der
Verwitterungschwarte bzw. dem aufliegend Hangschutt genutzt.
6.3
Tunnelabschnitt Otterstock
6.3.1 Permomesozoikum des Otterstockes
Von
Norden
kommend
folgt
nach
der
weitgehend
dichten
Schlagstörung
der
Karbonatgesteinsabschnitt des Otterstocks.
Der nördliche Abschnitt wird vorwiegend aus Rauhwacken der Reichenhaller Schichten
gebildet. Die Bohrung KB-40/08 wurde in diesem Bereich abgeteuft und zeigte bei den
Bohrlochversuchen nur geringe Durchlässigkeiten. Auf Trassenniveau wurden nur
Durchlässigkeitsbeiwerte in der Größenordnung von 1x10-8 bis 2x10-9 m/s bestimmt. Am
Bohrkern zeigten sich aber bis in große Tiefen Spuren von Bergwasserführung und im
Bohrloch stellte sich auch Bergwasserspiegel bei rund 780 M.ü.A. ein. Das Bergwasser
zeigte reduzierende Bedingungen und reagierte mit dem Eisen des Pegelrohres unter
Bildung einer schwarzen Eisensulfidausfällung. Dieser Bergwasserspiegel liegt um rund 200
m höher als in der Graßbergschuppe und um rund 90 m höher als im südlich anschließenden
verkarsteten Otterstock-Abschnitt.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 180
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Der gleiche Bergwasserkörper wurde offensichtlich bei der nach Norden gerichteten
Schrägbohrung
KB-42/06
in
der
Göstritz
angetroffen.
Sie
sollte
die
Durchlässigkeitsverhältnisse der Schlagl-Störung in diesem Bereich erkunden. Weiters sollte
überprüft werden, ob das gegen Ende der 300 m langen Bohrstrecke erwartete gespannte
Bergwasser aus dem nordwestlichen Otter-Stock hydraulische Verbindungen zur GöstritzQuelle und dem Bergwasser des Sonnwendsteins aufweist. Wegen der gespannten
Grundwasserverhältnisse wurde die mit 50° Richtung S angesetzte Bohrung mit
aufwändigen Sicherungen (Preventer) ausgestattet. Bis Bohrmeter 98 wurden Kataklasite
und schwarze graphitische Phyllite erbohrt. Darunter folgten bis Bohrmeter 200 zellig
angelöste Rauhwacken und Kalkbreccien. Nach einer 25 m starken Störungszone aus
Kataklasiten wurden bis zur Endteufe von 300 m (= 533 M.ü.A.) Wechselfolgen aus
Kalkbreccien und geklüfteten Dolomiten erbohrt. Im Bereich zwischen Bohrmeter 160 und
190 (= 600-620 M.ü.A.) wurde erstmals gespanntes Bergwasser mit einer Schüttung von
rund 0,16 l/s festgestellt. Eine Probe daraus vom 8.2.2007 enthielt 4,4 Tritium-Einheiten.
Dieser Wert liegt deutlich unter den damaligen Niederschlagswerten von rund 7-9 TE und
weist auf mehrjährige Aufenthaltszeiten des Bergwassers hin. Im Bereich von Bohrmeter
278-284 (= 543-547 M.ü.A.) kam es zu starken artesischen Austritten mit einer Schüttung
von rund 6 l/s. Eine Probe daraus vom 15.2.2007 enthielt nur 1,2 TE, was auf eine sehr
lange unterirdische Aufenthaltszeit hinweist. Der statische Grundwasserspiegel wurde mit
41,2 m über GOK bestimmt, was einer Höhe von rund 766,7 M.ü.A. entspricht. Auch der
Austritt der Göstritzquelle aus dem Sonnwendstein liegt deutlich unterhalb dieses
Druckspiegels.
Ein
hydraulischer
Bohrlochversuch
ergab
für
die
verkarsteten
Karbonatgesteinsbereiche im Bereich des gespannten Bergwasserzutritts eine sehr hohe
Transmissivität von 6,0 x 10-2 m²/s, bzw. eine über die 27 m lange Versuchsstrecke
gemittelte Durchlässigkeit von 2,2 x 10-4 m/s. Dies täuscht vermutlich geringere
Durchlässigkeitsverhältnisse vor, da die eigentlichen Wasserwegigkeiten konzentriert über
offene Klüfte und Zerrüttungszonen stattfinden, die von der kleinvolumigen Bohrung
möglicherweise nur teilweise erfasst werden. Nach den Bohrlochversuchen wurde der
Arteser abzementiert und die Bohrung dicht verfüllt. Während der Bohrarbeiten wurden bei
der
unterhalb
liegenden
Quelle
Lechner
(FS076)
laufend
quantitative
Beweissicherungsmessungen und Beprobungen für Trinkwasseranalysen durchgeführt. Es
wurden dabei keine Veränderungen der Quelle festgestellt.
Es dürfte sich also in diesem Abschnitt um einen isolierten Bergwasserkörper handeln, dem
keine bekannten Quellaustritte zugeordnet werden können und der vom südlichen Abschnitt
des Otterstocks abgetrennt ist.
Wie die Trennschicht zu den südlich anschließenden verkarsteten Karbonatgesteinen des
zentralen Otterstocks mit einem Bergwasserspiegel bei rund 690 M.ü.A. beschaffen ist, ist
derzeit nicht bekannt. Sie wurde bisher weder erbohrt noch an der Geländeoberfläche
angetroffen. Sie muss aber vorhanden sein, da ohne wirksame Trennung die eng
benachbarten Bergwasserspiegel mit rund 90 m Höhenunterschied nicht erklärt werden
können. Der Bergwasserkörper im zentralen Otterstock wurde mit der Bohrung KB-12/08
erschlossen. Die Durchlässigkeiten sind offensichtlich im Bereich des Bergwasserspiegels
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 181
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
bei rund 690 M.ü.A. sehr hoch, wie die deutlichen Verkarstungsaufweitungen von Klüften
und Hohlräumen in dieser Teufe zeigten. Bei Bohrlochversuchen auf Tunnelniveau rund 200
m darunter zeigte sich das Karbonatgestein aber sehr undurchlässig im Bereich von 2 x 10-8
bis 2 x 10-10 m/s.
Auch am Ostrand des Otterstocks nahe dem Einschnitt des Otterthaler Baches wurde
ebenfalls
eine
Erkundungsbohrung
abgeteuft
(KB-18/07).
Sie
erschloss
den
Bergwasserspiegel in stark verkarsteten Karbonatgesteinen bei rund 677 M.ü.A., also rund
15 m tiefer als im trassennahen westlichen Otterstock. Es ist dies das gleiche Niveau wie die
bei den Quellaustritten entlang dem Ostrand des Otters (FS121, FS136, FS137 usw.).
Die Trinkwasserversorgung von Otterthal erfolgt zentral über 2 Quellfassungen (FS121,
FS124) aus dem Otterstock. Die „Hansl-Quelle“ (FS121) ist am Fuß einer großen
Bergsturzmasse aus der Ostflanke des Großen Otters gefasst. Die Schüttung schwankte im
bisherigen Beobachtungszeitraum zwischen 1,5 und 7 l/s. Seit Spätherbst 2009 ist ein
Datensammler eingebaut. Die „Quelle West“ (FS124) ist am Südrand des Großen Otters in
einer Höhe von rund 700 M.ü.A. gefasst. Die Schüttung schwankte im bisherigen
Beobachtungszeitraum zwischen 0,5 und 10 l/s. Seit Oktober 2008 ist ein Datensammler
eingebaut. Stellvertretend für die Quellen aus dem Otterstock werden in der folgenden
Abbildung 104 die Ganglinien von Schüttung und Leitfähigkeit der „Quelle West“ (FS124)
dargestellt.
Durch
Aussinterungsvorgänge
und
elektronischer
Probleme
an
der
Leitfähigkeitssonde sind für den Parameter elektrische Leitfähigkeit Datenlücken vorhanden.
322
8.00
320
7.00
318
6.00
316
5.00
314
4.00
312
3.00
310
2.00
20
09
06
.0
7.
17
.0
5.
20
09
28
.0
3.
06
.0
2.
18
.1
2.
29
.1
0.
09
.0
9.
20
09
306
20
09
0.00
20
08
308
20
08
1.00
Elektrisch LF [µS/cm - korr. 25 °C]
9.00
20
08
Schüttung [l/s] und Wassertemperatur [°C]
Gemeindequelle Otterthal-West
FS124
Abbildung 104: Schüttung, elektrische Leitfähigkeit und Wassertemperatur der Messstelle FS124 im
Zeitraum Oktober 2008 bis Sommer 2009 - Datenloggeraufzeichnungen
Auffallend ist der sehr starke Anstieg nach einem historischen Tief der Schüttung im Sommer
2007 mit 0,5 l/s auf ein ebenfalls noch nicht dagewesenes Maximum nach der
Schneeschmelze im Frühjahr 2009 (Abbildung 105).
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 182
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Gemeindequelle Otterthal-West
FS124
8.0
7.0
Quellschüttung
6.0
5.0
4.0
3.0
2.0
1.0
01
.0
6.
20
09
13
.1
1.
20
08
27
.0
4.
20
08
10
.1
0.
20
07
24
.0
3.
20
07
05
.0
9.
20
06
17
.0
2.
20
06
0.0
Abbildung 105: Gesamte Schüttungganglinie der Messstelle FS124 im Zeitraum Mai 2006 bis Sommer 2009
Noch tiefer, im Bereich von 655-660 M.ü.A., liegen die starken Quellaustritte beim östlichen
Auskeilen der Karbonatgesteine des Otterstocks am Beginn des Fuchsgrabens östlich von
Raach. Hier, beim Ursprung des Fuchsgrabenbachs, liegt die gefaßte Fuchsgrabenquelle
(FS300). Mit dem Fassungsbauwerk werden rund 15 l/s erschlossen. Mehr ist über die
verwendeten Fassungsrohre nicht einzuleiten. Deshalb treten in der Umgebung der Fassung
an zahlreichen Stellen weitere Quellen aus. Die Gemeinde Raach hat einen wasserrechtlich
bewilligten Konsens zur Entnahme von rund 4,5 l/s aus der Quellfassung. Der Rest läuft
zusammen mit den ungefaßten Austritten über den Fuchsgrabenbach ab. Rund 300m
unterhalb der Fuchsgrabenquelle ist am Fuchsgrabenbach ein Datenlogger an der
Abflussmessstelle (FS332) installiert.
Das deutliche Gefälle des Bergwasserspiegels vom westlichen trassennahen Bereich des
Otterstocks bei rund 690 M.ü.A. über die Austritte am Ostrand des Großen Otters bei rund
670 M.ü.A. bis zur Fuchsgrabenquelle beim östlichen Auskeilen der Karbonatgesteine des
Otterstocks bei rund 655 M.ü.A. könnte ebenfalls auf Unterbrechungen oder dichtende
Abtrennungen einzelner Bergwasser-Compartments, ähnlich wie in der Graßbergschuppe
hinweisen.
Der Otter-Stock besitzt entlang seiner Nordseite bis über die Schlaglstörung hinaus keine
Oberflächengerinne. Nur entlang der Ostflanke des Großen Otters im Taleinschnitt des
Raachthals zwischen Raach und Otterthal beginnt ein Überlaufgerinne, der Otterthaler Bach,
das bei mehreren Quellaustritten (FS136, FS137, FS138) seinen Ursprung hat. In seinem
weiteren Verlauf ist es abschnittweise verrohrt und im Ortsgebiet von Otterthal hart verbaut
bis zur Mündung in den Trattenbach. Es durchläuft kurz nach seinem Ursprung einen
kleineren (Feuchtenhofer) und nordwestlich von Otterthal mehrere große Fischteiche
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 183
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
(Hübner). Die Abflussmessstelle (FS128) wurde im Frühjahr 2008 zu einer DatenloggerMessstelle ausgebaut.
Im SO ist der Otterstock durch das Tertiärbecken von Kirchberg begrenzt. Mit der Bohrung
KB-53/06 wurde der Aufbau erschlossen. Die tertiäre Beckenfüllung besteht demnach bei
Otterthal bis zu einer Tiefe von rund 120 m aus dichten Konglomeraten und führt nach
derzeitigem Kenntnisstand kein Grundwasser. Nur in den obersten Metern ist in den
Alluvionen ein lokal begrenzter, gering ergiebiger Porengrundwasserkörper ausgebildet. Wie
die Wasserbilanzberechnungen zeigen, fehlt ein Teil des im Otterstock theoretisch
ablaufenden Wassers. Die Auswertung von geophysikalischen Messungen entlang dem
Otterthaler Bach geben Hinweise auf eine oberflächennahe Eindellung der dichten
Tertiärbeckenfüllung in der Verlängerung der Bergsturzmasse aus der Ostflanke des Großen
Otters (siehe Geologischen Berichtsband). Hier könnte ein unterirdischer Abfluss aus dem
Bergwasserkörper des Otters über das Tertiärbecken zum Trattenbach erfolgen.
Eine hydraulisch wirksame westliche Begrenzung des Otterstocks zum Sonnwendstein ist
nicht gesichert. Die unterschiedlichen Austrittsniveaus der Quellen aus dem Otterstock und
der Göstritzquelle am nordöstlichen Fuß des Sonnwendsteins lassen aber eine Trennung
entlang dem Göstritzbach vermuten.
Der südliche Abschnitt des Otterstocks zum Trattenbachtal hin, also seine Basis, wird von
Abfolgen aus „Alpinem Verrucano“, Serizit-Phylliten und gipsführenden Gesteinen gebildet,
die durch Abscherungen versetzt und verstellt sind. Mit der Bohrung KB-13/08 wurde dieser
Abschnitt aufgeschlossen.
Hydrogeologisch herrschen hier wieder weitgehend dichte Verhältnisse mit sehr geringer
Durchlässigkeit im Bereich von 1 x 10-11 m/s und geringer Bergwasserführung vor. Allerdings
sind Bergwässer wegen der gipshältigen Gesteine mit hohen Sulfatgehalten zu erwarten.
Westlich des Otterstockes befinden sich die Karbonatgesteine des Sonnwendsteines und
des Hirschenkogels. Diese Karbonatgesteine wurden durch die Errichtung des Semmering
Scheiteltunnels im Rahmen des Projektes S6 Semmering Schnellstraße aufgefahren.
Hydrogeologisch zeigt sich bei diesen Karbonatgesteinen, dass im Bereich des
Sonnwendsteines sich die unterirdische Entwässerung nach Norden hin ausgerichtet hat,
und hier am Kontakt zu den wasserstauenden Gesteinen der Keuperserie eine Reihe von
Quellaustritten in Form von Überlaufquellen vorhanden sind. Ein teil dieser Quellen wird für
Trinkwasserzwecke verwendet. Die größte dieser Quellen ist die sogenannte Göstritzquelle
(Nr. 541 und 542) die aus einem gefassten und einem ungefassten Quellaustritt besteht. Die
Pichlerquelle (Nr. 538) ist ebenfalls an dieses hydrogeologische System gebunden und tritt
weiter westlich im Bereich des Ostportales des Semmering Tunnels aus. Beide Quellen
stellen einen Teil der Trinkwasserversorgungsanlage der Gemeinde Schottwien dar. An
beiden Quellen sind Datenlogger installiert, an welchen die Parameter Wasserstand,
elektrische Leitfähigkeit und Wassertemperatur kontinuierlich gemessen werden. Zudem
erfolgten weiterführende Messungen an der Messstelle Übergabeschacht Greis am Ostportal
des Semmering Tunnels, wo die gesamte im Tunnel anfallende Bergwassermenge in den
Greisbach ausgeleitet wird.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 184
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Seit 1992 erfolgt in der Stollenfassung der Pichlerquelle eine kontinuierliche Aufzeichnung
des Wasserstandes, seit dem Jahre 2000 liegen auch zusätzlich die Parameter elektrische
Leitfähigkeit und Wassertemperatur in hochauflösenden Zeitreihen vor. In Abbildung 106
sind die Daten der Pichlerquelle für den Beobachtungszeitraum 1992-2007 aus dem Bericht
des ASFINAG dargestellt.
Abbildung 106: Schüttungsganglinie der Pichlerquelle (538) für den Zeitraum Herbst 1992- Juli 2007, sowie
Wassertemperatur und elektrische Leitfähigkeit für den Zeitraum 2000- Juli 2007
Gleiche Auswertungen liegen auch für die gefasste Göstritzquelle vor. Am ungefassten
Austritt der Göstritzquelle erfolgen seit 1991 monatliche Messungen der Quellschüttung.
Die Messung der Gesamtwassermenge aus dem Semmering Tunnel erfolgt im Bereich des
Ostportals im Bereich Greis. Am Auslauf des Übergabeschachtes, über welchen die
gesamten anfallenden Bergwässer abgeführt werden, wurde ein Messüberfall (siehe
Abbildung 107 und Abbildung 108) errichtet (Arbeiten im Auftrag der ASFINAG). An diesem
Messüberfall wurde ein Datenlogger installiert, wo in ¼-Stunden Intervallen Messungen des
Wasserstandes (Schüttung), der elektrischen Leitfähigkeit und der Wassertemperatur
stattfinden. Über eine Abflusshöhen-Wassermengen Beziehung werden die aufgezeichneten
Wasserstände wie auch bei der gefassten Göstritzquelle und der Pichlerquelle in
Schüttungen umgerechnet.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 185
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 107: Übergabeschacht vor Einbau und Inbetriebnahme des Messwehrs
Abbildung 108: Übergabeschacht bei geringeren Wassermengen und bei großem Wasserandrang
In Abbildung 109 ist der Verlauf der anfallenden Bergwassermenge beim Tunnel Semmering
graphisch dargestellt.
Abbildung 109: Bergwassermenge Tunnel Semmering – übernommen aus hydrogeologischem Bericht der
ASFINAG
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 186
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
Für
das
gegenständliche
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Projekt
werden
diese
Messungen
und
Aufzeichnungen
weitergeführt, und stellen somit für die hydrogeologische Beweissicherung sehr wichtige
Grunddaten dar, da die Messergebnisse bereits über lange Zeiträume vorliegen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 187
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
6.4
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tunnelabschnitt "Wechselgneis - Semmeringkristallin"
6.4.1 Wechselschiefer zwischen Otterstock und Trattenbachtal
Der Abschnitt der Wechselschiefer im Bereich des Trattenbachtals südlich des Otterstocks
wird durch weitgehend dichte Gesteine bestimmt. Die Bohrung KB-14/08 erbrachte auf
Tunnelniveau
-10
7 x 10
sehr
geringe
Durchlässigkeiten
im
Bereich
von
m/s.
Die Entwässerung erfolgt hier zum überwiegenden Teil oberflächig über Bäche. Nur ein
geringer Teil bildet lokal begrenzte Porengrundwasserkörper in der Hangschutt- und
Verwitterungsschwarte dieses Gebietes aus. In den verstreuten Siedlungen bestehen
zahlreiche Einzelversorgungen aus kleinen Quellfassungen derartiger oberflächennaher
Grundwasserkörper.
Die
Schüttungen
liegen
durchwegs
deutlich
unter 1 l/s, die Leitfähigkeiten sind wegen des kristallinen Gesteinsbestandes eher niedrig.
Stellvertretend werden in der folgenden Abbildung die Ganglinien von Schüttung und
Leitfähigkeit der Quelle Angerler (FS181) dargestellt:
260
0.25
250
0.2
240
0.15
230
0.1
220
0.05
210
0
200
und
elektrische
Leitfähigkeit
der
Messstelle
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
FS181
10
22
.0
1.
24
.0
9.
27
.0
5.
27
.0
1.
08
29
.0
9.
01
.0
6.
02
.0
2.
05
.1
0.
07
.0
6.
07
07
07
.0
2.
10
.1
0.
12
.0
6.
12
.0
2.
Abbildung 110: Schüttung
Beobachtungszeitraum
Eletr. Leitfähigkeit [µS/cm]
0.3
09
270
09
0.35
09
280
08
0.4
08
290
07
0.45
06
300
06
0.5
06
Schüttung [l/s]
Quelle Angerler Hinterotter
Schüttung und elektr. LF
im
bisherigen
Seite 188
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
6.4.2
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Wechselgneis und Wechselschiefer im Bereich Fröschnitzgraben
Der große Abschnitt durch den Wechselgneis wird durch weitgehend dichte Gesteine
bestimmt. Die Bohrungen KB-15/08 bis KB-21/08 auf niederösterreichischer Seite und KB22/08 und KB-23/08 auf der steirischen Seite wurden zur Erkundung dieses Abschnitts
abgeteuft.
Bohrlochversuche zeigten auf Tunnelniveau sehr geringe Durchlässigkeiten zwischen
3 x 10-8 und 5 x 10-11 m/s. Bei einzelnen Bohrungen wurden bis in große Tiefen artesische
Wasserzutritte mit Druckhöhen über der GOK registriert. Die Fließraten lagen aber nur bei 12 l/min (KB-17/08).
Ähnlich wie im vorigen Abschnitt der Wechselschiefer erfolgt die Entwässerung auch hier
zum überwiegenden Teil oberflächig über Bäche. Nur ein geringer Teil des Niederschlags
bildet
lokal
begrenzte
Porengrundwasserkörper
in
der
Hangschutt-
und
Verwitterungsschwarte dieses Gebietes aus. In den verstreuten Siedlungen bestehen
zahlreiche Einzelversorgungen aus kleinen Quellfassungen derartiger oberflächennaher
Grundwasserkörper.
Die
Schüttungen
liegen
durchwegs
deutlich
unter 1 l/s, die Leitfähigkeiten sind wegen des kristallinen Gesteinsbestandes eher niedrig.
Stellvertretend werden in der folgenden Abbildung 102 die Ganglinien von Schüttung und
Leitfähigkeit der Gemeindequellen Gruber und Trettler (FS400) dargestellt:
3
50
2.5
45
2
40
1.5
35
1
30
0.5
25
0
20
und
elektrische
Leitfähigkeit
der
Messstelle
FS400
10
22
.0
1.
24
.0
9.
27
.0
5.
09
27
.0
1.
29
.0
9.
01
.0
6.
02
.0
2.
07
05
.1
0.
07
.0
6.
07
07
07
.0
2.
10
.1
0.
12
.0
6.
12
.0
2.
Abbildung 111: Schüttung
Beobachtungszeitraum
Eletr. Leitfähigkeit [µS/cm]
55
09
3.5
09
60
08
4
08
65
08
4.5
06
70
06
5
06
Schüttung [l/s]
Gem. Trattenbach Quellen Gruber+Trettler
Schüttung und elektr. LF
im
bisherigen
Auffallend sind die starken niederschlagsbedingten Schüttungsschwankungen, die durch das
oberflächennahe Einzugsgebiet bedingt sind.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 189
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Nicht nur in den tieferen Teufenabschnitten der Bohrungen KB-22/08 und KB-23/08 haben
die Durchlässigkeitsversuche in den Wechselgneisen sehr geringen Durchlässigkeiten
ergeben. Auch die Versuche in den Bohrungen, die m Untergrund die Wechselschiefer
aufschlossen zeigten dichte Verhältnisse. Vor allem auch innerhalb der Gesteinseinheiten
der Wechselschiefer sind sehr viele, vor allem kleine und kleinste Quellaustritte vorhanden,
was eindeutig darauf hinweist, das ein Großteil der Grundwässer nur sehr oberflächennah
abfließt und keine großen Wassermengen tiefgründig entwässern. Die meisten Quellen
weisen aufgrund ihrer geringen Schüttung auf kleine Einzugsgebiete hin. Dies wird auch
durch die geringen elektrischen Leitfähigkeitswerte der höher gelegenen Quellwässer
bestätigt. Die oberflächennahe Zirkulation wird auch durch die größtenteils niedrigen
Wassertemperaturen (< 5°C) zur Zeit der Aufnahme belegt. Die Aufnahme erfolgte
vorwiegend im Oktober / November 2005, wo die Lufttemperaturen um bzw. knapp über den
Gefrierpunkt lagen.
Im Zuge der hydrogeologischen Dauerbeobachtungsmessungen hat sich bislang gezeigt,
dass speziell bei Schüttungsanstiegen es immer wieder zu Leitfähigkeitseinbrüchen
gekommen ist, was ebenfalls auf oberflächennahe Entwässerungsdynamiken hinweisen
lässt. Dies sei anhand der Quellen JRN461 für die Wechselschiefer und JRN 536 für die
Wechselgneise graphisch dargestellt.
JRN461
Quellschüttung und elektrische LF
160
0.6
0.5
Schüttung [l/s]
0.4
150
0.3
145
0.2
Eletr. Leitfähigkeit [µS/cm]
155
140
0.1
Leitfähigkeitseinbruch zur Zeit der
Schneeschmelze und nach
09
21
.1
2.
09
23
.0
8.
09
25
.0
4.
08
26
.1
2.
08
28
.0
8.
08
135
30
.0
4.
01
.0
1.
08
0
Abbildung 112: Darstellung der Quellschüttung im Vergleich zur elektrischen Leitfähigkeit der Quelle
JRN461
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 190
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
JRN536
Quellschüttung und elektrische LF
0.6
90
80
0.5
Schüttung [l/s]
0.4
60
50
0.3
40
0.2
30
Eletr. Leitfähigkeit [µS/cm]
70
20
0.1
10
Leitfähigkeitseinbruch zur Zeit der
Schneeschmelze
16
.1
2.
09
18
.0
8.
09
20
.0
4.
09
21
.1
2.
08
23
.0
8.
08
25
.0
4.
08
27
.1
2.
07
01
.0
5.
07
29
.0
8.
07
0
01
.0
1.
07
0
Abbildung 113: Darstellung der Quellschüttung im Vergleich zur elektrischen Leitfähigkeit der Quelle
JRN536
Im hinteren Abschnitt des Fröschnitzgrabens ist auch eine Abflussmessstelle des
hydrogeologischen Dauermessprogramms samt Datenloggerausstattung situiert. Aufgrund
der starken Geschiebeführungen wurde diese Messstelle bereits 2-mal verlegt. Dies deshalb,
da sich nach Starkregenereignissen immer wieder Änderungen im Bachprofil ergaben. In der
nachfolgenden Abbildung 114 ist dies anhand der Änderungen der registrierten
Wasserstände verdeutlicht.
Fröschnitz oben
JRN 1084
40
Änderungen im Merssprofil
durch Bachbetterosion
35
Wasserstand in cm
30
25
20
15
10
5
0
01.04.2006
30.06.2006
28.09.2006
27.12.2006
27.03.2007
25.06.2007
23.09.2007
22.12.2007
Abbildung 114: Verlauf der gemessenen Wasserspiegeldaten und Änderungen im Messprofil
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 191
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Derzeit befindet sich diese Messstelle im Bereich des Gasthof Postls. Die Daten des
Wasserstandes und der Wassertemperatur werden in ¼- stündlichen Intervallen gemessen
und vor Ort aufgezeichnet. Bei den monatlichen Messdurchgängen und Probennahmen
werden an allen Datenloggermessstellen die Daten ausgelesen.
Speziell im Winter entstehen immer wieder durch Eisbildungen Datenlücken, da einerseits
die Sonden einfrieren und andererseits auch das Bachprofil oft nicht mehr zugänglich ist.
Dies sei anhand der nachfolgenden Bildner veranschaulicht.
Abbildung 115: Abflussmessstelle (JRN1084) an der Fröschnitz im Sommer und im Winter im Zeitraum
2007-2009
Abbildung 116: Neue Abflussmessstelle an der Fröschnitz (JRN1084) seit Herbst 2009
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 192
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
6.4.3
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Permomesozoikum und Deckengrenze im Bereich Fröschnitzgraben
Entlang der Deckengrenze sind gut wasserwegige Karbonatgesteine eingeschaltet. Entlang
diesen Einschaltungen sind verbesserte Wasserwegigkeiten im Untergrund vorhanden.
Zudem zeigen Quellwässer, die an diese Karbonatgesteine gebunden sind, höhere
elektrische Leitfähigkeiten an. Es zeigt sich aber, dass auch kurzfristig im Untergrund
gespeicherte Grundwässer an der Quellschüttung dieser Quellen vorhanden sind. Die Quelle
JRN483 ist am Grabenausgang des Longsgraben gelegen und entwässert offensichtlich
Karbonatgesteine, die in diese Deckengrenze eingeschuppt sind; die vergleichbar hohen
Leitfähigkeiten zeigen dies an. Der Rückgang der elektrischen Leitfähigkeit zum Zeitpunkt
der Schneeschmelze 2009 (Abbildung 117) lässt kurz gespeicherte Abflusskomponenten
vermuten.
JRN483
Quellschüttung und elektrische LF
4.5
460
4
440
3.5
Schüttung [l/s]
3
400
2.5
380
2
360
1.5
Eletr. Leitfähigkeit [µS/cm]
420
340
1
320
0.5
Leitfähigkeitseinbruch zur Zeit der
Schneeschmelze
15
.0
4.
10
16
.1
2.
09
18
.0
8.
09
20
.0
4.
09
21
.1
2.
08
23
.0
8.
08
25
.0
4.
08
27
.1
2.
07
29
.0
8.
07
300
01
.0
5.
07
01
.0
1.
07
0
Abbildung 117: Schüttungsganglinie der Quelle JRN483 im Vergleich zur elektrischen Leitfähigkeit
Weiter südlich dieser Quelle sind 3 weitere Quellen gelegen (JRN463-465), die ebenfalls
erhöhte Leitfähigkeiten aufweisen und ebenfalls Karbonatgesteine entwässern. Die Quellen
liegen seehöhenmäßig deutlich höher als die Quelle JRN483, weshalb hydraulisch
abgekoppelte
Entwässerungssysteme
entlang
der
eingeschuppten
Karbonatgesteine
denkbar erscheinen.
Für einige dieser Quellen, die an diese Karbonatgesteinseinschaltungen gebunden sind und
in einer Nahelag zur geplanten Tunneltrasse liegen, können mögliche Auswirkungen nicht
ausgeschlossen werden. Ersatzmaßnahmen durch Neufassung von lokalen Quellen bzw.
Nutzung von bereits bestehenden Quellen werden für diese möglichen Auswirkungen in
Frage kommen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 193
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Weiter grabenauswärts sind die verkarsteten Karbonatgesteine des Erzkogels gelegen.
Diese Karbonatgesteine hängen nicht mit den Karbonatgesteinseinschaltungen im Bereich
der Deckengrenze zusammen. An die Karbonatgesteine des Erzkogels sind 2 große
Karstquellen
gebunden.
Die
Erzkogelquelle
stellt
zudem
einen
teil
der
Trinkwasserversorgungsanlage der Gemeinde Spital am Semmering dar. Diese Quelle
entspringt an der orographisch rechten Seite der Fröschnitz. Die andere Quelle ist die
sogenannte Siebenbrunnquelle und entspringt an der orographisch linken Talseite. Die
Siebenbrunnquelle ist gefasst und diente früher ebenfalls der Trinkwasserversorgung der
Gemeinde Spital am Semmering. Wegen Qualitätsproblemen in Zusammenhang mit
Trübungseinbrüchen musste diese Quelle vor Langem bereits von Netz genommen werden.
Die Lage beider Quellen ist der Abbildung 118 zu entnehmen. In der Abbildung 119 und
Abbildung 120 ist die unmittelbare örtliche Situation im Bereich der Fassungsanlage der
beiden Quellen dargestellt.
Abbildung 118: Lage der Erzkogelquelle und Siebenbrunnquelle, sowie des Einspeisungspunktes des
durchgeführten Markierungsversuches aus dem Jahre 2008
Abbildung 119: Fassungsanlage der Erzkogelquelle orographisch rechts der Fröschnitz
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 194
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 120: Fassungsanlage der Siebenbrunnquelle orographisch links der Fröschnitz
Aus Detailuntersuchungen 1994 war bekannt, dass das Einzugsgebiet der Erzkogelquelle
am Erzkogel und vor allem im Dürrgraben zu suchen ist. Der Oberflächenabfluss des
Dürrgrabens
versickert
zur
Gänze
beim
Durchfließen
der
Karbonatgesteine.
Ein
Markierungsversuch hat eindeutig den Zusammenhang mit der Erzkogelquelle ergeben.
Anschließend ist dies anhand einer vereinfachten geologischen Karte aus dem damaligen
Projekt dargestellt. Die Siebenbrunnquelle war damals nicht im Beobachtungsprogramm.
Abbildung 121: Markierungsversuch Dürrgraben – Erzkogelquelle aus dem Jahre 1994
Aus alten Aufzeichnungen der Siebenbrunnquelle ging hervor, dass bakteriologische
Belastungen des Quellwassers immer wieder in Zusammenhang mit Trübungseinbrüchen
standen. Da angedacht war, das Wasser der Siebenbrunnquelle durch entsprechende
Adatierungsarbeiten wieder für Trinkwasserzwecke zu verwenden, wart es notwendig,
entsprechende Detailuntersuchungen durchzuführen.
Es wurde in der Quelle ein Datenlogger installiert, an welchem die Parameter Wasserstand,
elektrische Leitfähigkeit, Wassertemperatur und Trübung in ¼-std. Intervallen gemessen und
aufgezeichnet wurden. In Abbildung 122 sind die Umbauarbeiten und die erforderlichen
Installationen dargestellt.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 195
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 122: Einbau Messeinrichtungen Siebenbrunnquelle
Im Sommer 2008 wurden zu mehreren Zeiten Trübungseinbrüche, die in Zusammenhang mit
Starkniederschlagsereignissen einhergingen, gemessen und auch vor Ort beobachtet. Die
Vermutung eines unmittelbaren Einflusses der Fröschnitz lag nahe. Am 4.8.2008 führten
nachmittags Gewitterniederschläge zu einem starken Anstieg der Wasserführung in der
Fröschnitz (siehe Abbildung 123). Zeitgleich wurden auch im Wasser der Siebenbrunnquelle
Trübungen registriert. Eine Begehung vor Ort zeigte, dass sich durch die starke
Wasserführung der Fröschnitz Fröschnitzwasser bis in die Quellstube zurückgestaut hatte.
Jedoch wurde auch beobachtet, dass das zufließende Wasser am Quellzulauf in der
Stollenfassung Trübungen aufwies.
Abbildung 123: Abgemauerte Zutritt der Siebenbrunnquelle in der Stollenfassung, Rückstau infolge
Hochwasser in der Fröschnitz, Hochwasser an der Fröschnitz vom 4.8.2008
Anhand der nachträglich ausgewerteten Datenloggerdaten kann beobachtet werden, dass
bei deutlichen Schüttungsanstiegen auch immer Trübungseinbrüche registriert wurden.
Zudem kann auch aus den Daten abgelesen werden, dass die Trübungseinbrüche nur sehr
kurzfristig auftraten und meistens nach mehreren Stunden bis max. 1 Tag wieder
abgeklungen waren. Ein Zusammenhang mit der Fröschnitz war auf Basis dieser Daten
somit sehr wahrscheinlich. Aufgrund der raschen Trübungseinbrüche einhergehend mit
Schüttungsanstiegen stellte sich die Frage, ob nicht generell ein ständiger Zusammenhang
zwischen der Fröschnitz und dem Quellwasser der Siebenbrunnquelle besteht.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 196
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 124: Ganglinien von Wasserstand, elektrischer Leitfähigkeit und Trübung der Siebenbrunnquelle
für den Zeitraum Juni bis August 2008 und dem Detailereignis vom 4.8.2008
Aus diesem Grund wurde im November 2008 ein Markierungsversuch an der Fröschnitz
durchgeführt.
In
der
Markierungsversuches
nachfolgenden
dargestellt.
Darstellung
Beprobt
sind
wurden
die
dabei
Ergebnisse
das
Wasser
dieses
der
Siebenbrunnquelle, der gefassten Erzkogelquelle und einer ungefassten Quelle, die in
Nahelage zur Erzkogelquelle ebenfalls orographisch rechts situiert ist. Dabei ist sehr deutlich
ablesbar, dass auch zu Niedrigwasserzeiten ein Zusammenhang zwischen der Fröschnitz
und dem Quellwasser der Siebenbrunnquelle besteht. Da das zeitliche Auftreten des
eingesetzten Farbstoffes (Uranin) bereits nach einigen Stunden erfolgte, war aus fachlicher
Sicht zu empfehlen, das Wasser dieser Quelle in Zukunft nicht für Trinkwasserzwecke zu
verwenden.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 197
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 125: Ergebnisse des Markierungsversuches Fröschnitz-Siebenbrunnquelle-Erzkogelquellen
An den beiden anderen Quellen (gefasste und ungefasste Erzkogelquelle) wurde kein
Farbstoff nachgewiesen.
Durch den unmittelbaren Tunnelvortrieb besteht keine Gefahr einer Auswirkung auf diese
Quellen.
Der
Transportweg
in
den
Fröschnitzgraben
(Zwischenangriffspunkt
Schacht
Fröschnitzgraben, Deponie Longsgraben, ..) wird jedoch durch das Einzugsgebiet und der
Schutzzone II der bestehenden Erzkogelquelle geführt. Aus diesem Grund wurde aus
fachlicher Sicht empfohlen, zur Zeit der Errichtung des Transportweges das Wasser der
Erzkogelquelle aus Sicherheitsgründen vom Netz zu nehmen. Zudem sind technische
Vorkehrungen
bei
der
Straßenerrichtung
vorzusehen,
sodass
ein
für
die
Trinkwasserversorgung sicherer Transport über diese Straße geführt werden kann.
6.4.4
Semmeringkristallin - Gneis-Grüngesteins-Folge (Bereich Hocheck)
In
der
Gneis-Grüngesteins-Folge
sind
zumindest
oberflächennah
etwas
bessere
Wasserwegigkeiten im Festgesteinsuntergrund zu erwarten wie in den Wechseleinheiten und
der nachfolgenden Glimmerschiefer-Folge. In den tiefen Abschnitten auf Trassenniveau
haben jedoch die Bohrlochversuche gezeigt, dass mit sehr schlechten Durchlässigkeiten zu
rechnen ist. Somit ist auch davon auszugehen, dass ein Großteil der unterirdischen
Entwässerung nur sehr oberflächennah stattfindet.
Auswirkungen des Tunnelvortriebes in dieser Gesteinsfolge bis an die Oberfläche werden
aufgrund der geringen Durchlässigkeiten und der hohen Tunnelüberlagerungen nicht
erwartet.
Im Zuge von detaillierten Profilmessungen am Kaltenbach im Winter hat sich gezeigt, dass
die
an
der
orographisch
rechten
Talseite
zutretenden
Wässer
etwas
höhere
Mineralisierungen aufwiesen als diejenigen Wässer, die an der orographisch linken Talseite,
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 198
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
also bereits aus den Einzugsgebieten der Glimmerschiefer-Folge, zutreten. Der Grund dafür
dürfte im unterschiedlich lithologischen Aufbau der Gestein zu suchen sein, so ist der CalcitDolomit-Gehalt in der Gneis-Grüngesteins-Folge höher als in der Glimmerschiefer-Folge. Die
im Vergleich dennoch gering mineralisierten Wässer benötigen nicht zwingend einen
Zusammenhang mit mächtigeren Karbonatgesteinen.
Im vorderen Abschnitt des Kaltenbaches ist auf der orographisch rechten Seite die Quelle
JRN878 situiert. Für die oberflächennahe Entwässerung sprechen auch hier erneut die
Leitfähigkeitseinbrüche infolge von Schüttungsanstiegen (siehe Abbildung 126).
JRN878
Quellschüttung und elektrische LF
0.8
110
0.7
105
Schüttung [l/s]
100
0.5
0.4
95
0.3
90
Eletr. Leitfähigkeit [µS/cm]
0.6
0.2
85
0.1
Leitfähigkeitseinbruch zur Zeit der Schneeschmelze
und nach Starkregenereignissen
10
18
.0
3.
09
18
.1
1.
09
21
.0
7.
09
23
.0
3.
08
23
.1
1.
08
26
.0
7.
08
28
.0
3.
07
80
29
.1
1.
01
.0
8.
07
0
Abbildung 126: Darstellung der Schüttungs- und LF Ganglinie der Quelle JRN878
Im hintersten Abschnitt des Kaltenbaches ist an der Quelle JRN814, der Wasserversorgung
des Alois-Günther-Hauses, ein Datenlogger installiert. Die gemessenen Daten zeigen, dass
es in den Wintermonaten immer wieder zu einem Trockenfallen der Quelle kommt. Die sehr
geringen Leitfähigkeiten zeigen auch an, dass die Quellwässer nur sehr kurz im Untergrund
gespeichert sein können, was auch durch das Verhältnis Schüttungsminimum zu
Schüttungsmaximum belegt ist. Sehr wichtig aus Beweissicherungsgründen ist, dass bereits
vor Baubeginn, diese Quelle aus natürlichen Gründen trocken fällt. In der nachfolgenden
Abbildung 127 sind die entsprechenden Ganglinien graphisch dargestellt.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 199
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Quelle, Alois Günther-Haus
30
0.80
0.70
Schüttung [l/s]
0.60
20
0.50
0.40
0.30
10
0.20
0.10
.2
00
9
.0
7
06
.0
3
28
.1
2
18
.2
00
.2
00
8
.2
00
8
.0
9
09
.0
6
01
.0
2
22
.1
1
14
.2
00
8
.2
00
7
.2
00
7
.2
00
7
06
.0
4
28
.0
1
18
.1
0
10
.0
8
.2
00
7
.2
00
6
.2
00
6
.2
00
.0
7
02
9
0
8
0.00
Elektrisch LF [µS/cm - korr. 25 °C] & Wassertemp. [°C]
0.90
Abbildung 127: Quelle JRN 814 – Wasserversorgung Alois-Günther-Haus, Ganglinien der Schüttung,
elektrischen Leitfähigkeit, und Wassertemperatur
Am Grabenausgang in Spital knapp vor der Einmündung des Kaltenbaches in die Fröschnitz
wurde eine Abflussmessstelle mit Datenloggerausstattung errichtet. In der nachfolgenden
Abbildung ist die Schüttungsganglinie des Kaltenbaches graphisch dargestellt. Wie auch bei
den anderen Oberflächenabflussmessstellen sind die Spitzenwassermengen mit gewissen
Unsicherheiten behaftet, da die Schlüsselkurve (Wasserstand-Abflussbeziehung) in den sehr
hohen Wasserstandsbereichen meistens nicht durch Messungen abgedeckt ist. Ebenso
können auch im Winter durch Eisstau und mitgeführte Schneemassen Unsicherheiten in den
Aufzeichnungen und nicht korrigierbare Wasserstände vorhanden sein.
Kaltenbach
450
400
350
Schüttung [l/s]
300
250
200
150
100
50
Abbildung 128: Abflussganglinie
Messstellennummer JRN1082
und
Messstellenbild
am
18
.1
2.
20
08
08
09
.0
9.
20
08
.0
6.
20
01
.0
2.
20
08
07
.1
1.
20
22
06
14
.0
8.
20
07
28
.0
4.
20
07
18
.0
1.
20
06
10
.1
0.
20
06
02
.0
7.
20
06
.0
3.
20
24
07
0
Unterlauf
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
des Kaltenbaches
mit
der
Seite 200
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
6.4.5
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Semmeringkristallin - Glimmerschiefer-Folge (Bereich Hühnerkogel)
Innerhalb der Gesteine der Glimmerschiefer-Folge ist aus hydrogeologischer Sicht davon
auszugehen, dass der überwiegende Anteil des Grundwassers nur sehr seicht und
oberflächennah abfließt. Sehr tiefe Entwässerungsbahnen im Festgesteinsuntergrund
werden nicht erwartet. Die Durchlässigkeitsversuche in den Bohrungen haben auf
Trassenniveau dichte Verhältnisse erbracht.
Im Einzugsgebiet des Kaltenbaches in den Gesteinseinheiten der Glimmerschiefer-Folge ist
u.a. die Sonnwinkelquelle JRN921 gelegen, die die Trinkwasserversorgung für eine Reihe
von Häusern im Kaltenbachgraben darstellt. Im Sammelbehälter dieser Quelle wurde ein
Datenlogger installiert, um die Parameter Wasserstand, Wassertemperatur und elektrische
Leitfähigkeit kontinuierlich zu messen. Der Quellzulauf und der Ablauf in das darunter
situierte große Quellbassin liegen unter Wasser (siehe Abbildung 129).
Abbildung 129: Sammelbehälter der Sonnwinkelquelle JRN921
Dadurch kommt es immer wieder zu Überstauphänomenen von mehreren cm, die die
Erstellung eines Pegelschlüssels sehr erschweren. Anhand der Abbildung 130 soll gezeigt
werden, wie rasch die Quelle auf Starkregenereignisse reagiert Diese lässt sich dahingehend
interpretieren, dass zumindest ein großer Anteil des Quellewassers nur sehr kurzfristig im
Untergrund gespeichert wird, und nach kurzer Fließzeit bereits am Quellstandort wieder zum,
Austritt gelangt. Entsprechend schlechte Speichereigenschaften für Grundwässer können in
diesen Bereich abgleitet werden. Zudem kann weiters prognostiziert werden, dass in
Bereichen, in denen derartige Gesteine vom Tunnel aufgefahren werden, kaum
nennenswerte Bergwasserzutritte bestehen werden und darüber hinaus auch keine
Auswirkungen an der Oberfläche zu erwarten sind.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 201
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Sonnwinkelquelle
98
96
17
15
94
13
92
11
Einfluss Starkregenereigniss
September 2007
9
90
88
7
5
01.06.2006
El. LF in µS/cm - korr. 25 °C
Wasserstand in cm bzw. Wassertemp. in °C
19
86
30.08.2006
28.11.2006
26.02.2007
Temp.
Pegel
27.05.2007
25.08.2007
23.11.2007
21.02.2008
Leit.
Abbildung 130: Sonnwinkelquelle (JRN921) – Verlauf der korrigierten Wasserstandsganglinie mit dem
Verlauf der Wassertemperatur und der elektrischen Leitfähigkeit
Sehr interessante Austritte in Form von Drainagen befinden sich direkt in Spital am
Semmering im Schuttkörper des Kaltenbaches. Diese haben in Summe für kristalline
Abschnitte hohe Schüttungen, und weisen sehr hohe Gesamtmineralisierungen auf. Bei
derart hohen Gesamtmineralisierungen bei elektrischen Leitfähigkeiten von > 700 µS/cm
können geogen nur in Zusammenhang mit Karbonatgesteinen erklärt werden. Die
hydrochemischen Analysen erbrachten hohe Gehalte an Calcium, Hydrogenkarbonat und
auch Sulfat. Das Wasser der Fröschnitz zeigte bei Profilmessungen im Jänner 2009 knapp
vor diesen Zutritten elektrische Leitfähigkeiten von etwa 335 µS/cm.
Abbildung 131: Überblickssituation Drainageaustritte Spital – Schwemmfächer Kaltenbach
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 202
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Als mögliches Herkunftsgebiet kommen einerseits die Karbonatgesteine in Betracht, die
östlich von Spital im Bereich des Hasentales unter das Semmering Kristallin abtauchen.
Diese Karbonatgesteine wurden ja in den Bohrungen KB-30/08 und KB-31/08 im Untergrund
angetroffen. Aufgrund dieser Tatsache wurde die Trasse nach Süden verschwenkt, um diese
wasserführenden Karbonatgesteine zu umgehen. Andererseits kommen aber auch die
Karbonatgesteine als mögliches Einzugsgebiet in Frage, die im Bereich Steinhaus-Spital
innerhalb
der
Keuperserie
eingeschuppt
sind.
Unmittelbar
nordöstlich
dieser
Drainageaustritte stehen Karbonatgesteine an. Die erhöhten Sulfatgehalte würden für ein
Einzugsgebiet in diesem Bereich sprechen. Für die Linienführung des Tunnels bedeutet das
Verschwenken nach Süden auf Basis des angefertigten geologischen Modells, dass die
derzeitige Trasse diese Karbonatgesteine im Untergrund nicht antreffen wird. Hinsichtlich der
detaillierten geologischen Situation und der tektonischen Modellvorstellung für diese
Karbonatgesteine sei auf den geologischen Bericht (5510-EB-5000AL-00-0001-E01)
verwiesen, der in einem eigenen Kapitel darauf eingeht.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Kristallingebiete durch sehr
oberflächennahe
Wasserzirkulation
gekennzeichnet
sind.
Tiefzirkulierende,
auf
Trassenniveau reichende größere Grundwassersysteme sind nicht zu erwarten. Die
oberflächennahe Entwässerung ist teilweise auch im Zusammenhang mit kleinräumigen
Massenbewegungen zu sehen. Dies kann vor allem im Bereich nördlich von Hinterleiten zur
Fröschnitz hin festgestellt werden.
6.5
6.5.1
Tunnelabschnitt Grautschenhof
Semmeringkristallin - Grobgneis und Querung Fröschnitztal
Der Porengrundwasserkörper im Bereich des Fröschnitztales besitzt aufgrund der schlechten
Durchlässigkeiten keine nennenswerte wasserwirtschaftliche Bedeutung. Innerhalb der
Gesteine der Grobgneisfolge muss mit tiefer reichenden Auflockerungen und dadurch
verbesserten Wasserwegigkeiten im Untergrund gerechnet werden. Mögliche hydraulische
Zusammenhänge zwischen dem Porenaquifer und einem darunter vorhandenen Kluftaquifer
sind nicht zur Gänze ausgeschlossen. Sollten hydraulische Zusammenhänge bis auf
Trassenniveau bestehen, so werden diese nur sehr lokal prognostiziert.
Einerseits können geringfügige mögliche Auswirkungen in der unmittelbaren Querung des
Fröschnitztales (im Bereich der Grundwassermessstelle KB-35/08) nicht ausgeschlossen
werden, andererseits können auch Auswirkungen auf Quellen im Bereich des Unterlaufes
des
Sommeraugrabens
und
unmittelbar
westlich
im
Bereich
der
Trasse
nicht
ausgeschlossen werden.
Nach der endgültigen Festlegung der Trasse wurde der Datenlogger am Auersbach
abgebaut und im September 2009 am Unterlauf des Sommeraugrabens (siehe Abbildung
132) installiert.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 203
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 132: Lage der Oberflächenabflussmessstelle am Sommeraubach
6.5.2
Permomesozoikum und Semmeringkristallin im Bereich Mürzzuschlag
Für die Beschreibung des Abschnittes nach der Querung des Fröschnitztales bis in den
Portalbereich Mürzzuschlag (Karbonatbereich I - Bezeichnung im Projekt Errichtung
Pilotstollen) kann aus fachlicher Sicht bereits auf die Erkenntnisse aus dem Begleitstollen
zurückgegriffen werden. Während sich das Semmering Kristallin (Quarzphyllite) in diesem
Abschnitt erwartungsgemäß hydrogeologisch problemlos (geringe Bergwasserzutritte)
erwiesen
hat,
mussten
in
den
verkarsteten
Karbonatgesteinen
mit
großen
Bergwassermengen umgegangen werden.
Im Bereich der Querung des Wallersbachgrabens musste in den Karbonatgesteinen
(Karbonatbereich II) eine Filterbrunnennische I errichtet werden, um ein weiteres Vortreiben
in den stark wasserführenden Karbonatgesteinen zu ermöglichen. Nach der Durchörterung
dieser Karbonatgesteine des Karbonatbereiches II wurden erneut dichte phyllitische
Gesteine
aufgefahren.
Karbonatgesteine
In
weiterer
(Karbonatbereich
Folge
III)
wurden
jedoch
angetroffen.
Durch
erneut
die
wasserführende
Errichtung
der
Filterbrunnennische II bei Station 3240 m war es im Pumpbetrieb wie auch im Bereich der
Querung Wallersbach möglich, den Bergwasserspiegel innerhalb dieser Karbonatgesteine
deutlich unter das Stollenniveau abzusenken.
Aufgrund der langjährigen Untersuchungen und Messungen ober- und untertage kann
ausgesagt werden, dass die beim Begleitstollen angetroffenen Karbonatbereich I-III
hydraulisch gesehen in Verbindung stehen. In der nachfolgenden Abbildung 133 sind die
Reaktionen der Bergwasserspiegellagen in den Karbonatbereichen II und III auf
unterschiedliche Pumpbetriebe dargestellt. Ein durch Drosselung bzw. Ausschalten der
Pumpen einer Brunnenfilternische durchgeführte Verringerung der Pumpmenge zeigt
eindeutige hydraulische Reaktionen in beiden Karbonatbereichen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 204
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Pegelstände Pilotstollen Semmering
655
Seehöhe Bergwasserspiegel [m]
650
P 2785 - Karbonatbereich II
P 3240 - Karbonatbereich III
645
640
635
Aufspiegelversuch Jänner 1999
630
625
620
Aufspiegelversuch August 1998
615
610
605
15.04.98
06.05.98
27.05.98
17.06.98
08.07.98
29.07.98
19.08.98
09.09.98
30.09.98
21.10.98
11.11.98
02.12.98
23.12.98
13.01.99
03.02.99
24.02.99
17.03.99
Abbildung 133: Zeitlicher Verlauf des Bergwasserspiegels in den Karbonatbereichen II und III während der
beiden Aufspiegelversuche
Die Karbonatgesteine, die nördlich von Mürzzuschlag-Spital am Semmering-Steinhaus
anstehen, kommen als Einzugsgebiet dieser Wässer in Frage. Als Auswirkung auf die
Bergwasserzutritte in den Begleitstollen ist prognosegemäß die Edlachquelle trocken
gefallen. Ebenso kam es im Portalbereich Mürzzuschlag zu einer Tieferlegung des
Grundwasserspiegels, was die zusammenhängenden hydraulischen Systeme bestätigt. In
diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass bereits vor Errichtung des
Begleitstollens der Flurabstand im Portalbereich Mürzzuschlag 10 Meter und darüber betrug.
An allen anderen Messstellen des hydrogeologischen Beweisscherungsprogramms ist keine
Auswirkung bisher beobachtet worden. Vor allem innerhalb der kristallinen Gesteine
(Quarzphyllite) traten keine Auswirkungen an der Oberfläche auf. Dieser Umstand ist für den
gesamten Abschnitt innerhalb der Kristallingesteine von Bedeutung, da durchaus
geschlossen werden kann, dass auch bei der Errichtung der Trasse Semmering-Basistunnel
neu keine massiven und vor allem weitreichenden Auswirkungen an der Oberflächen zu
erwarten sind.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 205
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
7
7.1
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
HYDROGEOLOGISCHE PROGNOSE
Hydrogeologische Prognose Semmering-Basistunnel neu – Grundlagen,
Prognose der anfallenden Bergwassermengen, Auswirkungen an der
Oberfläche und Ersatzwasserversorgungen
Bei der hydrogeologischen Prognose der einzelnen Gebirgsbereiche in Hinblick auf die zu
erwartenden Bergwassermengen werden einerseits Erfahrungen aus anderen Tunnelbauten
herangezogen, und andererseits die Daten der Wasserbilanz als Basis verwendet.
Vor allem die Errichtung des Begleitstollens zeigte innerhalb der phyllitischen Gesteine, dass
nur sehr untergeordnet Bergwasser angetroffen wurde. Die maßgeblichen Kluftwasserzutritte
waren generell in Größenordnungen < 0,1 l/s, und sind über weite Strecken im Laufe der
Jahre trocken gefallen. Diejenigen wenigen noch verfügbaren Bergwasserzutritte in den
kristallinen Gesteinsabschnitten im Begleitstollen haben derzeit mittlere Schüttungen in der
Größenordnung von ~ 0,005 l/s.
Da in gleichen bzw. sehr ähnlichen Gesteinseinheiten bereits Tunnelvortriebe am
Semmering erfolgten, erscheint es aus fachlicher Sicht durchaus zulässig, Analogieschlüsse
auf die neue Trasse zu ziehen. Über weite Strecken werden dabei in den Abschnitten der
kristallinen
Festgesteine
kaum
große
Bergwassermengen
anfallen.
Die
großen
Bergwassermengen und auch sehr großen Spitzenwasserzutritte werden innerhalb der
karbonatischen Festgesteine prognostiziert. An dieser Stelle sei jedoch angemerkt, dass
hydrogeologische
Prognosen,
vor
allem
die
Angabe
der
Größenordnungen
von
Spitzenzutritten, immer mit gewissen Unsicherheiten behaftet sein werden. Vor allem bei
großen Tunnelüberlagerungen sind mitunter auch große Unsicherheiten gegeben. Aus
hydrogeologischer Sicht wird daher dringend empfohlen, in denjenigen Bereich, wo mit
verstärkten Bergwasserzutritten zu rechnen ist, auch entsprechende Vorerkundungen vom
Vortriebsbereich aus durchzuführen. Entsprechend lange Vorbohrungen in den kritischen
Tunnelabschnitten sollen einerseits helfen, wasserführende Zonen bestmöglich zu
detektieren und zu untersuchen, und andererseits können dadurch auch bereits
Vorentlastungen hinsichtlich Bergwasserdruck und Bergwassermenge stattfinden. Zudem
sind aus dem Vortrieb heraus auch vorauseilende Injektionsmaßnahmen in kritischen
Bereichen geplant, die bereits vor Auffahren der Strecken eine vorauseilende Verringerung
der Durchlässigkeiten zum Ziel haben. Aus hydrogeologischer Sicht bedeutet dies, dass
dadurch eine Verringerung der anfallenden Bergwassermengen erreicht wird.
Sehr wesentlich auch für die Aussagen in Hinblick auf hydrogeologische Auswirkungen an
der Oberfläche sind ebenfalls die Ergebnisse der Tunnelvortriebe am Semmering in der
Vergangenheit zu bewerten. So zeigte sich, dass beim Begleitstollen außerhalb der
Karbonatgesteine keine Auswirkungen bisher auftraten. Lediglich die Edlachquelle als
Überlaufquelle aus verkarsteten Festgesteinen und die Grundwasserspiegellagen im
Portalbereich Mürzzuschlag (ebenfalls innerhalb von verkarsteten Festgesteinen) haben die
prognostizierten Auswirkungen gezeigt. Somit wird auch für die neue Trasse innerhalb der
kristallinen Festgesteine mit fast keinen Auswirkungen an der Oberfläche gerechnet.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 206
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Lediglich in Bereichen mit geringen Tunnelüberlagerungen, in Verbindung mit besser
durchlässigen Gneisen und entlang von Störungszonen bei ebenfalls geringeren
Tunnelüberlagerungen können jedoch nur sehr lokal mögliche Auswirkungen nicht
ausgeschlossen werden.
Nicht nur für die Bewertung hinsichtlich möglicher Auswirkungen an der Oberfläche, sondern
auch für technische Fragestellungen ist die Menge und Zusammensetzung des anfallenden
Bergwassers von großer Bedeutung. Um von planerischer Seite bestmöglich verschiedene
Szenarien betrachten zu können wurde daher versucht, die hydrogeologische Prognose in
enge Abschnitte auf Basis der Gebirgsabschnitte zu unterteilen. Es wurden diejenigen
Mengen prognostiziert, die in Beharrung bei quasi stationären Bedingungen ohne
Zusatzmaßnahmen (Injektionen) erwartet werden. Zusätzlich wurden auch Prognosen über
die Größenordnungen der zu erwartenden Spitzenwasserzutritte durchgeführt. Nachfolgende
wird beschrieben, auf welcher Basis die Prognose der Bergwassermengen erfolgte.
Hydrogeologische Angaben im geologischen Längenschnitt
Im geologischen Längenschnitt sind für die entsprechenden Gebirgsbereiche die
prognostizierten mittleren Bergwassermengen im Beharrungszustand ohne Reduktionen
durch technische Maßnahmen (Injektionen) angegeben.
Zudem
wurden
auch
Angaben
über
die
Größenordnungen
der
zu
erwartenden
Spitzenwasserzutritte gemacht (dies erfolgte im geologischen Längenschnitt einerseits
textlich als auch durch Vergabe der Kennzeichnungen a-d [a=0 bis < 5 l/s; b=5 bis < 20 l/s;
c=20 bis < 150 l/s; .d= >150 l/s]). Gemeinsam mit den Tunnelplanern wurde festgelegt, dass
der unmittelbare Vortriebsbereich (bis etwa 50 m hinter der Ortsbrust) als maßgeblicher
Abschnitt für den Spitzenwasserzutritt angesehen wird. In einer eigenen Spalte wurden die
Spitzenzutritte
hinsichtlich
ihres
zeitlichen
Auslaufverhalten
(temporär/stationär)
prognostiziert. Als Größenordnung für die Prognose der temporären Spitzenwasserzutritte
wurde ebenfalls gemeinsam mit der Tunnelplanung festgelegt, dass bei temporären
Spitzenwasserzutritten der Rückgang der Bergwassermenge relativ rasch innerhalb einiger
Tage bis etwa 1 Monat erfolgt und der Rückgang um etwa einen Faktor 10 und drüber liegt.
Zusätzlich
wurde
auch
eine
Unterteilung
hinsichtlich
der
Gebirgsdurchlässigleiten
durchgeführt, wobei dies nur orientierend und beschreibend anhand von drei Kategorien
(generell
schlecht,
generell
schlecht
[lokal
begrenzt
gut],
generell
gut)
erfolgte.
Klassenunterteilungen anhand von kf-Werten udgl. liegen diesen allgemein beschreibenden
Ausführungen nicht zugrunde.
Prognose der anfallenden Bergwassermenge aus dem Trassenauswahlverfahren
Bereits im Trassenauswahlverfahren wurde dem Umstand der hydrogeologischen Prognose
der in Beharrung anfallenden Bergwassermenge große Bedeutung beigemessen. Anhand
der hydrogeologischen Rahmenbedingungen, Erfahrungen aus den Tunnelprojekten
Semmering-Basistunnel alt (Begleitstollen) und den Tunnelprojekten S6 Semmering
Schnellstraße (Tunnel Spital, Tunnel Steinhaus und Semmering Scheiteltunnel), den
Ergebnissen des laufenden hydrogeologischen Monitorings, Erfahrungen aus anderen
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 207
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tunnelprojekten, wurde für die Tunneltrassen die Bergwassermenge für die Betriebphase
ermittelt.
Generell kann im Untersuchungsabschnitt aus hydrogeologischer Sicht eine Zweiteilung von
wasserführenden Festgesteinen erfolgen. Sehr gut wasserwegige Gesteine und schlecht
wasserwegige Gesteine. Als sehr gut wasserwegige Gesteine, in welchen auch mit z.T.
großem Bergwasserandrang zu rechnen sein wird, sind die Karbonatgesteine und Quarzite
anzusprechen. Die übrigen Gesteinseinheiten sind generell als mäßig bis schlecht
wasserwegig anzusprechen.
Für die Prognose der zutretenden Wassermengen innerhalb der Karbonatgesteine und
Quarzite wurden in einem ersten Schritt aus geologisch/tektonischer und hydrogeologischer
Sicht die Größe des maßgeblichen Einzugsgebiets und dessen mittlere Seehöhe für die
möglichen Bergwasserzutritte ermittelt. Für die nicht karbonatischen Gesteinseinheiten
wurde aufgrund der hydrogeologischen Modellvorstellung der eher schlecht bis geringen
Wasserdurchlässigkeit ein Bereich entlang der Tunneltrasse an der Oberfläche deutlich
geringerer Erstreckung festgelegt (500 m zu beiden Seiten der Trassenführung – ergibt
einen 1 km breiten Streifen).
Als zweiter Schritt wurden für alle maßgeblichen Einzugsgebiete seehöhenabhängig die MQ
(Mittelwasser) und MoMNQ-(mittlerer monatlicher Niedrigwasserabfluss) Werte ermittelt. Der
MoMNQ-Wert kann größenordnungsgemäß als Maß für die mittlere Grundwasserneubildung
herangezogen werden.(Ausgangsbasis ist ein Bericht von Joanneum Research - "Wasserversorgungsplan Steiermark" - erstellt im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung,
BENISCHKE et al, 2002). Da jedoch innerhalb der großen Karbonatgesteinsabschnitte kaum
ein nennenswerter Oberflächenabfluss vorliegt, wurde festgelegt, dass für die mittlere
Grundwasseranreicherung der MQ-Wert verwendet wird, anstelle des sonst üblichen
MoMNQ-Wertes. Die MQ-Verteilung wurde aus einer Studie von Joanneum Research
übernommen, die am Beispiel des Wallersbachgrabens ermittelt wurde. Die MoMNQ- und
die MQ-Werte wurden seehöhenmäßig GIS gestützt auf das gesamte Untersuchungsgebiet
übertragen. Dies war ein Ansatz, größenordnungsmäßig die Grundwasserneubildung in den
betrachteten Einzugsgebieten abzuschätzen. Neben der Prognose der anfallenden
Bergwassermenge auf Basis der flächigen MQ-Werte und der MoMNQ-Werte wurde
zusätzlich auch eine seehöhenabhängige Niederschlagsverteilung auf Basis von Daten von
Messstellen aus dem Raum Semmering erstellt. Für den steirischen Abschnitt liegen für das
Untersuchungsgebiet
keine
ausreichend
genauen
Daten
von
offiziellen
Niederschlagsmessstellen vor. Als Basis für den steirischen Abschnitt diente die
Niederschlagsmessstation Mürzzuschlag, und es wurde daher ausgehend von den
Messwerten der Station Mürzzuschlag eine Zunahme der Niederschlagsmenge mit der
Seehöhe in der Größenordnung von 50 mm / 100 m SH angenommen. Zudem wurde eine
einheitliche Evapotranspirationsrate (ET) von 40 % im Untersuchungsraum angenommen.
Diejenigen danach zur Verfügung stehenden Wassermengen aus der Berechung nach der
Niederschlagsverteilung abzüglich der ET weisen höhere Werte auf, als nach der
Berechnung der MQ Verteilung. Für die Prognose der anfallenden Bergwassermenge in den
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 208
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
karbonatischen Einzugsgebieten wurde einheitlich festgelegt, dass 75% der zur Verfügung
stehenden Wassermenge für den Tunnelzufluss herangezogen wird. Es wurden die
Wassermengen nach beiden Berechnungsverfahren ermittelt und diese Werte wurden als
Größenordnung für die anfallenden Bergwassermengen angegeben.
Für die Berechnung der anfallenden Wassermengen innerhalb der übrigen, mäßig bis gering
wasserwegigen Gesteine wurden auf Basis der Kenntnis der hydrogeologischen Situation für
den Tunnelzufluss in Betracht kommende Einzugsgebiete betrachtet, innerhalb derer
Grundwässer zum Tunnel gelangen können. In diesen findet die Grundwasserführung
hauptsächlich in den oberflächennahen Bereichen statt. Nur ein untergeordneter Anteil der
Grundwasserneubildung in diesen Gebieten kann auch in den Tunnel zufließen. Aus einer
Regionalstudie der JR-WRM "Wasserversorgungsplan Steiermark" (erstellt im Auftrag der
Steiermärkischen Landesregierung) wurde die MoMNQ-Verteilungen auf das Gebiet
Semmering übertragen. Im Verschnitt mit den jeweiligen Einzugsgebietsflächen und der
seehöhenmäßig abhängigen Grundwasserneubildungsrate wurden für diese Gebiete die
Wassermengen
angeschätzt,
wobei
größenordnungsmäßig
5
–
20%
der
Grundwasserneubildungsrate angesetzt wurden.
Diese Wassermengen (siehe Tabelle 20) wurden auch in den weiteren Planungsphasen
verwendet, wobei aus fachlicher Sicht die Prognosen als eher pessimistisch eingestuft
werden.
Prognose
der
anfallenden
Bergwassermenge
–
Vergleich
Prognose
Trassenauswahlverfahren mit Daten der Wasserbilanz
Als
ein
Ergebnis
der
Abflussentstehungsmodellierung
ist
auch
die
Angabe
der
Wasserbilanzparameter zu nennen. Dabei wurde versucht, die Grundwasserneubildung
anhand von kalibrierten Einzugsgebieten weiter aufzuschlüsseln (Detailausführungen dazu
siehe Kapitel Abflussenstehungsmpodellierung-Wasserbilanz). Somit stehen aus den
einzelnen Einzugsgebieten für die Neubetrachtung der Prognose der anfallenden
Wassermengen beim Tunnelvortrieb kalibrierte Daten zur Verfügung. In einem weiteren
Schritt wurden nun die aus der Wasserbilanz errechneten Daten den hydro-geologischen
Einzugsgebietesgrößen gegenübergestellt. Weiters wurde nun festgelegt, dass für die
karbonatischen Einzugsgebiete 50% bzw. 75 % der Grundwasserneubildungsrate (wurde mit
20 l/s/km2 sehr hoch angeschätzt - pessimistischer Ansatz) als mögliche Größenordnung für
die
beim
Tunnelvortrieb
zutretende
Wassermenge
angesehen
wird.
Für
die
nichtkarbonatischen Einzugsgebiete werden die Werte mit 5% bzw. 20 % der
Grundwasserneubildungsrate als mögliche Größenordnung angesehen, was für kristalline
Festgesteine in Verbindung mit hohen Überlagerungen ebenfalls als eher pessimistisch
angesehen werden kann. Zusätzlich wurde in den Einzugsgebieten auch über den BFL2
(tiefer langgespeicherter Anteil der Grundwässer) Berechnungen durchgeführt. Für die
karbonatischen Einzugsgebiete wurde der BFL2 mit 75 % der Grundwasserneubildung
angeschätzt, da davon ausgegangen werden kann, dass nicht in dem betrachteten
Einzugsgebiet das gesamte länger gespeicherte dem Tunnel zufließen wird. Auf Basis dieser
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 209
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Daten verbunden mit den Einzugsgebietsgrößen wurde errechnet, wie viel 10% bzw. 100%
davon betragen. All diese Daten sind in der nachfolgenden Tabelle 20 aufgelistet.
Zusammenfassend kann bei Betrachtung unterschiedlicher Szenarien und Ansätze
ausgesagt werden, dass die Größenordnungen der anfallenden Bergwassermengen
(Beharrung) mit den Daten aus dem Trassenauswahlverfahren im Vergleich mit den
Rechenansätzen aus der Wasserbilanz gut übereinstimmen. Zudem wird ebenfalls
ersichtlich, dass die angegebenen Mengen eher als pessimistisch eingestuft werden können.
Es wird an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen, dass in den prognostizierten
Angaben keine Reduktionen (z.B. durch Injektionen) enthalten sind, weshalb auch keine
Summenbildungen in der nachfolgenden Tabelle enthalten sind.
Allfällige Reduktionen der anfallenden Bergwassermengen, sowie entsprechende Szenarienentwicklung in welchem Bereich und bei welcher Vortriebsmethode und bei welchen Vortriebskonzept welche Mengen an Bergwasser anfallen, erfolgte von Seite der Tunnelplanung
auf Basis der in Tabelle 20 aufgelisteten Daten. Die entsprechenden Berechnungen nach
unterschiedlichen Vortriebskonzepten sind den tunnelbautechnischen Ausführungen zu
entnehmen.
Hinsichtlich der Angabe der Spitzenzutritte wird ausgeführt, dass bei schwierigen geologischhydrogeologischen Bedingungen und auch gleichzeitig bei hohen bis sehr hohen
Überlagerungen naturgemäß immer mit z.T. großen Unsicherheiten zu rechnen ist.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 210
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 20: Berechnungsansätze und Berechnungsvergleiche Prognose anfallende Wassermengen
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 211
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
Mögliche
Auswirkungen
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
an
der
Oberfläche,
Injektionsmaßnahmen,
Ersatzwasserversorgungen
Auf Basis der Einschätzung der hydrogeologischen Situation, der Prognose der anfallenden
Bergwässer und den Ergebnissen der Bohrlochversuche samt hydrogeologischem
Dauermessprogramm wurden für eine Reihe von Messstellen mögliche Auswirkungen
prognostiziert. Dabei wurden folgende Unterteilungen zum Grad der möglichen Auswirkung
festgelegt:
•
Auswirkung: zu erwarten/wahrscheinlich
•
Auswirkung: nicht ausgeschlossen
•
Auswirkung ausgeschlossen bzw. nicht zu erwarten
In der nachfolgenden Tabelle sind die prognostizierten Auswirkungen auf Messstellenbasis
aufgelistet. In dieser Tabelle sind nur diejenigen Messstellen aufgelistet, bei denen entweder
eine mögliche Auswirkung zu erwarten ist bzw. nicht ausgeschlossen ist. Zudem ist die Art
der Messstelle (z.B. Quelle gefasst oder Quelle ungefasst) beschrieben. Bei allen anderen
Messstellen sind mögliche Auswirkungen ausgeschlossen bzw. werden nicht erwartet. Die
angegebenen xy-Koordinaten auf Basis BMN M34 wurden aus dem GIS Projekt gerechnet.
Im Anhang zu diesem Bericht finden sich in eigenen Tabellen zu diesen Messstellen die
Informationen
zu
Besitzer/Nutzer,
Nutzungssituation,
Wasserbuchzahl,
mögliche
Ersatzmaßnahmen udgl.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 212
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 21: Prognose Hydrogeologie - Auflistung der möglichen Auswirkungen an der Oberfläche
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 213
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Neben der Prognose der möglichen Auswirkungen an der Oberfläche sind auch die
Einschätzungen der Durchlässigkeiten der Festgesteinsüberlagerung von großer Bedeutung.
Geringe
bis
schlechte
Durchlässigkeiten
im
Untergrund
bedeuten
geringe
Bergwassermengen, keine großräumig zusammenhängenden hydraulischen Systeme und
daher auch eine geringe Anzahl von möglichen Auswirkungen. Zudem ist beim
gegenständlichen Projekt auch ganz wesentlich zu erwähnen, dass über weite Strecken sehr
hohe Tunnelüberlagerungen vorliegen.
Im derzeit vorliegenden Projekt ist jedoch geplant, dass zur Reduktion von großen
anfallenden Bergwassermengen Injektionsmaßnahmen stattfinden werden. Unabhängig der
Vortriebsmethode werden beim Durchörtern der Karbonatgesteine des Grasberges, des
Otterstockes sowie auch der Deckengrenze im Bereich Fröschnitzgraben vorauseilende
Injektionen stattfinden. Damit kann der Wasserandrang bereits in der Vortriebsphase
verringert werden und es kann dadurch der Wasserzutritt auf die für den weiteren Vortrieb
noch mögliche Zutrittsmenge reduziert werden. Dadurch ist es auch weiters möglich,
Auswirkungen auf den Bergwasserkörper und auf Quellen und Oberflächengerinne zu
reduzieren. Details zu den Injektionsmaßnahmen sind den entsprechenden Projektsplänen
und Gutachten der Tunnelplanung zu entnehmen. Vorab werden als Größenordnungen der
Reduktionen bei Vortrieb mittels TVM ~ 50 %, bei konventionellem Vortrieb ~ 30 %
angesetzt.
Bei allen Trinkwasserversorgungen, bei welchen mögliche Auswirkungen zu erwarten sind
bzw.
nicht
ausgeschlossen
werden
können,
werden
entsprechende
Ersatzwassermaßnahmen geschaffen (siehe auch Tabellen im Anhang).
Eine Ersatzwasserversorgung für die Otterthaler Gemeindequellen (FS121 & FS124) aus
einer ergiebigen Ersatzquelle (Bauernwiesquelle – Lage siehe Abbildung 134) in der
Gemeinde Kirchberg am Wechsel wurde bereits weitgehend fertig geplant und wird noch vor
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 214
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
dem Tunnelbau fertig gestellt. Auswirkungen auf die noch weiter östlich gelegene und von
der Gemeinde Raach als Trinkwasserversorgung genutzte Fuchsgrabenquellen (FS300) ist
ebenfalls zu erwarten. Als Ersatzversorgung für Raach wird eine Mitbenutzung der
Otterthaler Ersatzwasserversorgung aus der Kirchberger Bauernwiesquelle ebenfalls
vorbereitet.
Bauernwiesquelle - Kirchberg
Abbildung 134: Lage der Kirchberger Bauernwiesquelle
Ebenso kann eine Beeinträchtigung der Palkaquelle (FS092) nicht mit letzter Sicherheit
ausgeschlossen werden, obwohl bei keiner Bohrung in Trassennähe die Karbonatgesteine
des Einzugsgebietes der Quelle angetroffen wurden. Entsprechende Vorkehrungen für
Ersatzwasserversorgungen wurden in die Wege geleitet. So kann kurzfristig aus der 1.
Wiener Hochquellwasserleitung Ersatzwasser zur Verfügung gestellt werden.
Nach den derzeit vorliegenden Untersuchungsergebnissen kann eine mögliche Auswirkung
auf die Göstritzquelle (Nr. 541) ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. Laut Aussagen der
Gemeinde Schottwien kann die Trinkwasserversorgung aus den anderen Quellen der
Ortswasserversorgung bestritten werden. Bei einer nachgewiesenen Auswirkung würden von
Seite der ÖBB sofort Planungen und Umsetzungen stattfinden, um eine entsprechende
Ersatzwasserversorgung rasch herzustellen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 215
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Da im Einzugsgebiet und der derzeitigen Schutzzone II der Erzkogelquelle [ist Teil der
TWVA Spital am Semmering] (JRN933 – siehe Abbildung 141) der Transportweg in den
Fröschnitzgraben geplant ist, wird während der Errichtung des Transportweges das Wasser
dieser Quelle aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen. Die Versorgung der Gemeinde
Spital erfolgt in dieser Zeit ausschließlich aus dem Quellbereich der sogenannten
Ziereckquellen (223a, 223b und 224) – liegen nördlich Steinhaus am Semmering), an
welchen bereits entsprechende Adaptierungsmaßnahmen stattgefunden haben. Zudem sind
auch Änderungen und Ergänzungen im Leitungsnetz notwendig, welche im Rahmen eines
eigenen fertig geplanten Ersatzwasserprojektes dann umgesetzt werden.
Bei
den
Trinkwasser-Einzelversorgungen
stehen
prinzipiell
unterschiedliche
Ersatzmöglichkeiten zur Verfügung. Dort wo keine Anschlussmöglichkeiten an das
öffentliche Netz bestehen, werden entsprechende nahe gelegene Quellen so adaptiert bzw.
so neu gefasst, dass sie den Trinkwasseranforderungen entsprechen. Derzeit ist geplant,
dass diese Maßnahmen jedoch erst dann umgesetzt werden, wenn auch wirklich eine
nachgewiesene Auswirkung eingetreten ist. Kurzfristig würde in diesen Fällen dann eine
Versorgung z.B. mittels Tankwagen stattfinden oder dort wo möglich, aus bestehenden
Trinkwasserquellen provisorische Ableitungen des Überwasser hergestellt werden.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 216
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
7.2
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Temperaturprognose
7.2.1 Datengrundlage
Für die Abschätzung der erwarteten Gesteinstemperaturen beim Vortrieb und damit
zusammenhängend den zu erwartenden Wassertemperaturen war im Rahmen des Projektes
Semmering-Basistunnel neu eine erste Prognose der Gesteinstemperaturen durchzuführen.
Die prognostizierten Gesteinstemperaturen fanden weiters auch Eingang im Rahmen der
Berechnungen der Tunnelbelüftung.
Innerhalb dieses Kapitels werden die Berechnungsmethodik und die daraus abgeleiteten
Ergebnisse dargestellt.
Grundsätzlich erfolgt eine Berechnung der zu erwartenden Gesteinstemperaturen auf Basis
der Gesteinsüberlagerung entlang der Tunneltrasse in entsprechenden Gesteinsabschnitten
unter Zugrundelegung der thermischen Rahmenbedingungen (Gradientenvariation). Anhand
der in den Erkundungsbohrungen gemessenen Temperaturen werden die zugrunde gelegten
geothermischen Gradienten für die einzelnen Gesteinseinheiten variiert, sodass eine
weitgehende Übereinstimmung der berechneten Werte mit den Messwerten erzielt wird.
Neben den Detailinformationen aus den Bohrungen der verschiedenen Erkundungsphasen
wurde den folgenden Berechnungen der geologische Längenschnitt zugrunde gelegt bzw. für
die Berechnungen herangezogen.
Weiters
wurden
die
Temperaturmessungen
in
den
Bohrungen
(geophysikalische
Bohrlochmessungen) herangezogen, welche die einzigen verfügbaren Messwerte der
Gesteinstemperatur bzw. Umgebungstemperatur im Untergrund und auf Tunnelniveau
darstellen. Zusätzlich wurden Temperaturmessungen, die im Begleitstollen (SemmerinBasistunnel alt) gemessen wurden, eingebunden. Alle verfügbaren Temperaturmesswerte
sind in Tabelle 22 zusammengefasst.
Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang, dass die aufgelisteten Messwerte z.T. durch
Abkühlungsprozesse evtl. auch Erwärmungsprozesse (Spülung, Zirkulation im Bohrloch)
beeinflusst sein können und manche Messwerte daher im Detail nicht in die Interpretationen
eingebunden wurden.
Eine Bemerkung ist weiters hinsichtlich der Tunnelkilometrierung anzufügen. Die
Tunnelkilometrierung weist projektgemäß bei km 103.180 auf km 115.000 einen
Kilometrierungssprung auf. Der Abschnitt von 115.000 bis 115.690 wird innerhalb dieser
Temperaturberechnungen
daher
nicht
berücksichtigt,
da
sich
ansonsten
Darstellungsprobleme ergeben würden. Der fehlende Abschnitt von 690m im Bereich des
Portals in Mürzzuschlag ist jedoch aufgrund geringer Überlagerungen und den aus dem
Begleitstollen bekannten Bedingungen nur von sehr untergeordneter Bedeutung für die
weiteren Temperaturberechnungen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 217
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 22: Verwendete Wassertemperaturen aus den Bohrungen und dem Begleitstollen
7.2.2 Wärmestrom - Überblick
Der Wärmestrom im Bereich des Semmerings ist im Vergleich mit anderen Gebieten in
Österreich relativ gering anzunehmen (siehe dazu Abbildung 135).
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 218
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 135: Wärmestromverteilung in Österreich (Quelle: Geologische Bundesanstalt)
Dieser geringe Wärmestrom und die ausgeprägte Topografie im Projektgebiet begründen
relativ geringe zu erwartende geothermische Gradienten und damit generell relativ geringe
Gebirgs- und Wassertemperaturen auf Tunnelniveau.
Die Gliederung der Trasse in 17 Gesteinseinheiten (siehe z.B. Abbildung 137) weicht von der
derzeit verwendeten Gliederung in 33 Gebirgsbereiche ab, weil nach der hier dargestellten
Berechnung der Gesteinstemperaturen eine weitere Untergliederung der Gesteinseinheiten
erfolgte. Für die Temperaturprognose ist dies jedoch nicht von Bedeutung, da damit kein
Informationsverlust und keine Änderung der thermischen Eigenschaften verbunden sind.
7.2.3 Methodischer Ansatz
Auf Basis des geologischen Modells wurden 17 geologische Gesteinseinheiten festgelegt,
welchen im Rahmen der Temperaturprognose entsprechende Wärmeleiteigenschaften
zugeordnet
wurden.
Diese
geologischen
Gesteinseinheiten
sind
in
Tabelle
23
zusammenfassend aufgelistet.
Die Oberflächentemperaturen wurden auf Basis von mehreren Messstationen der ZAMG in
eine Seehöhen-Temperatur-Beziehung gebracht und als Basis für die Berechnungen der zu
erwartenden Temperaturen auf Tunnelniveau herangezogen.
Ausgewertet wurden die Lufttemperaturen der Nordseite des Projektgebietes und der
Südseite (siehe Abbildung 136) des Projektgebietes. Es zeigte sich, dass nur untergeordnete
Differenzen auftreten, die für die weiteren Berechnungen keine relevante Bedeutung
besitzen. Für die weitere Berechnung der Lufttemperaturen wurde die LufttemperaturSeehöhen-Beziehung für den Südbereich des Projektgebietes herangezogen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 219
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Lufttemperatur - Seehöhenbeziehung
Südseite des Semmering Massives
8
Kindberg
Mürzuschlag
6
t [°C]
Preiner Gscheid
4
y = -0.0064x + 10.917
R2 = 0.9974
2
Kampalpe (extrapoliert)
0
0
500
1000
1500
SH [müA]
Abbildung 136: Temperaturbeziehung (Bereich Süd)
Die Berechnung der Oberflächentemperaturen erfolgte für die mittleren Seehöhen der 17
Gesteinseinheiten.
Anhand dieser Oberflächentemperaturen und der ermittelten Gesteinsüberlagerung wurde
mit einer Variation der geothermischen Gradienten für die dargstellten geologischen
Gesteinseinheiten in 10m-Abständen entlang der Tunneltrasse die Gesteinstemperaturen
prognostiziert.
Durch die gesteinseinheitsweise Variation der geothermischen Gradienten wurden die
berechneten
Tunneltemperaturen
den
gemessenen
Temperaturen
in
den
Erkundungsbohrungen und des Begleitstollens möglichst gut angenähert, sodass damit eine
Temperaturprofil entlang der Tunneltrasse ermittelt und dargestellt werden kann, welches mit
den Messungen in den Bohrungen und im Bereich des Begleitstollens möglichst weitgehend
übereinstimmt.
Die ermittelten Temperaturgradienten und die abgeleiteten Wärmeleitfähigkeiten wurden auf
deren Plausibilität mit publizierten Wärmeleitfähigkeiten der auftretenden Gesteinseinheiten
verglichen und ergaben realistische Wertebereiche, obwohl darauf hinzuweisen ist, dass nur
sehr unscharfe Informationen zum Wärmestrom vorliegen.
7.2.4 Zusammenfassende Interpretation
Auf Basis der beschriebenen Methodik wurde der in Abbildung 137 dargestellte
Temperaturverlauf (in zwei Varianten des geothermischen Gradienten) berechnet. Die
geothermischen Gradienten wurden so gewählt, dass eine möglichst gute Übereinstimmung
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 220
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
zwischen den gemessenen Temperaturen und den prognostizierten Temperaturen erreicht
wurde. In manchen Gesteinseinheiten war dies mit einem Gradienten möglich, in anderen
Gesteinseinheiten wurde mit einem maximalen und einem minimalen geothermischen
Gradienten gerechnet. Die daraus resultierende Spreizung der Gradienten (max-min) ist
ebenso in Abbildung 137 dargestellt..
Die so berechneten Maximaltemperaturen werden zwischen etwa 20 und 25°C im Bereich
der höchsten Überlagerungen in den Wechselgneisen, Quarziten und Grüngesteinen (~km
85000-95000) zu erwarten sein. Aufgrund der topgrafischen Gegebenheiten (topografisch
bedingter Auskühlungseffekt) werden diese Temperaturangaben jedoch mit großer
Wahrscheinlichkeit nicht erreicht.
Die Temperaturminima sind einerseits in Zonen geringster Überlagerung und andererseits in
den Karbonatgesteinsbereichen des Graßberg-Otter-Zuges zu erwarten. Im Bereich
Graßberg-Otter sind die geringen geothermischen Gradienten u.a. auf eine abkühlende
Wirkung der Wasserzirkulation zurückzuführen.
In Abbildung 137 sind die grundlegenden Berechnungsergebnisse zusammengefasst:
Die graue Linie stellt die Gebirgsüberlagerung über der Tunneltrasse dar. Die blauen und
roten horizontalen Geradenabschnitte stellen die ermittelten geothermischen Gradienten
(max=rot; blau=min) in den einzelnen Gesteinseinheiten dar. Die rote und die blaue Linien
stellen die gemäß der beschriebenen Methodik berechneten Gesteinstemperaturen in 10mAbständen entlang der Tunneltrasse dar. Die gelben Punkte stellen die Messwerte gemäß
Tabelle 22 dar.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 221
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
30
5000
4500
0
Gloggnitz
75.000
9-Wechseleinheit
10.1 10.3
9.5
7.5
11-Sem (GneisGrüngestein)
km
80.000
80.000
km85.000
85.000
km
90.000
90.000
16-Sem (Glimmerschiefer)
11.4 11.5
km
95.000
95.000
17-ZAM (Karb. Quz.)
12.5
10.0
6-ZAM
5-ZAM
500
12.9
14.2
13-Sem
(Grobgneise)
8.4
8.1
14.2 14.6
14.6
12-Sem
(Glimmerschiefer)
8.4
14.0
13.6
10-ZAM, Verrucano
11.0
1000
14.5
7-ZAM
12.3 12.3
11.5 12.0
11.7
10.810.7 10.6
10.0
16.9
16.0
20
15-ZAM (Karb. Quz.)
15.5
14.5
1500
16.516.5
16.3
13.3
2000
14-Sem(Glimmerschiefer -gest.)
18.5
8-Sem/Wechsel
2-Grauwackenzone
4-Semmeringkristallin
2500
3-Tattermanschuppe
Überlagerung
3000
1-Grauwackenzone
3500
15
10
8.1
7.9
5
0
km
100.000
100.000
Mürzzuschlag
105.000
Abbildung 137: Prognostizierter Temperaturverlauf, verwendete geothermische Gradienten und gemessene Temperaturen entlang der Tunneltrasse auf
Tunnelniveau
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 222
Progn. Temperatur auf Tunnelniveau °C & Gradient [°C/100m]
25
4000
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 138 zeigt die Abweichung der berechneten Temperaturen von den gemessenen
Temperaturen [für die beiden Varianten (rot, blau) der geothermischen Gradienten]. Die
berechneten Temperaturen konnten den gemessenen Temperaturen bei vielen Bohrungen
sehr gut (grüner Bereich +-1°C) und bei einigen Bohrungen zufriedenstellend (gelber Bereich
+-2°C) angepasst werden. Einige Messwerte in den Bohrungen (vor allen im Bereich des
Wechselgneises) konnten nur unzureichend angepasst werden. Die Gründe hiefür müssten
im Rahmen weiterer Detailberechnungen untersucht werden bzw. können bohrungs- bzw.
ausbaubedingte Ursachen haben. Möglich wären z.B. durch die Bohrtätigkeiten und
Spülungszirkulation
bedingte
Temperatureinflüsse
während
der
Bohrlochtemperaturmessungen. Eine Reduktion der dargestellten Prognoseunschärfe ist aus
fachlicher
Sicht
derzeit
Gesteinstemperaturen
nicht
erforderlich,
da
zusammenhängenden
die
mit
den
Fragestellungen
zu
erwartenden
(Belüftung,
Wassertemperaturen) mit hinreichender Genauigkeit und Sicherheit beantwortet werden
können.
Die beiden zugrunde gelegten geothermischen Gardientenvarianten min/max sind in der
nachfolgenden Tabelle zusammenfassend dargestellt.
Tabelle 23: Verwendete Gradienten der einzelnen geologischen Gesteinseinheiten
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 223
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Differenzen (Berechnete Temperaturen - Gemessene Temperaturen)
10
1600
8
1400
6
1200
4
1000
2
0
800
-2
600
-4
400
-6
200
-8
-10
75.000.00
80.000.00
85.000.00
90.000.00
95.000.00
100.000.00
Abbildung 138: Abweichungen der prognostizierten Temperaturen von den gemessenen Temperaturen
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 224
0
105.000.00
Diff. zu Tmax [°C]
Diff. zu Tmin [°C]
Gradient (max) [°C/100m]
Seehöhe-Oberfläche [m]
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
7.3
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Hydrogeologische Prognose der einzelnen Gebirgsbereiche
7.3.1 Gebirgsbereich 1: Grauwackenzone - Norische Decke (Silbersberggruppe) (km
76.635,03 – 77.975)
Es werden nur geringe Wasserführungen über vereinzelte Kluftwasserzutritte deutlich unter
1 l/s erwartet. Über längere Abschnitte werden nur tropfende Verhältnisse prognostiziert.
Hydrogeologische Auswirkungen an der Geländeoberfläche werden nicht erwartet.
7.3.2 Gebirgsbereich 2 bis 5: Störungszone "Haltestelle Eichberg" (km 77.975 –
78.095), Grauwackenzone - Norische Decke (Silbersberggruppe) (km 78.095 –
78.520) und Verschuppung Veitscher Decke (GWZ) mit Zentralalpinem PM
(km 78.520 – 79.100) und Veitscher Decke (km 79.100 – 79.590)
Es werden nur geringe Wasserführungen über vereinzelte Kluftwasserzutritte deutlich unter
1 l/s erwartet. Über längere Abschnitte werden nur tropfende Verhältnisse prognostiziert.
Durch
Einschuppungen
von
gipshaltigen
Gesteinen
können
erhöhte
Sulfatgehalte
(betonangreifend der Stufen XA1 und XA2 nach ÖNORM B 4710-1) in den zutretenden
Bergwässern auftreten.
Hydrogeologische Auswirkungen an der Geländeoberfläche werden nicht erwartet.
7.3.3 Gebirgsbereich 6 & 7: Permomesozoikum Tattermannschuppe (Talquerung
Auebachtal) (km 79.590 – 80.080) und Talhof-Aue-Störung und SemmeringKristallinspan (km 80.080 – 80.575)
Im Bereich von zerlegten Sandsteinen und Quarziten der Tattermannschuppe können
vereinzelte Kluftwasserzutritte bis 1 l/s auftreten. Die Störungsgesteine werden weitgehend
dicht mit geringen Einzelwasserzutritten unter 1 l/s prognostiziert.
Beim Anfahren von gut durchlässigen Karbonatgesteinsschuppen können Einzelzutritte bis
10 l/s eintreten.
Durch
Einschuppungen
von
gipshaltigen
Gesteinen
können
erhöhte
Sulfatgehalte
(betonangreifend der Stufen XA1 und XA2 nach ÖNORM B 4710-1) auftreten.
Hydrogeologische Auswirkungen an der Geländeoberfläche können beim Entwässern von
Karbonatgesteinsschuppen auf Quellnutzungen, vor allem bei denjenigen, die nahe zur
Trasse liegen, eintreten.
7.3.4 Gebirgsbereich 8: Graßbergschuppe (Karbonatgesteine) (km 80.575 – 81.250)
In
diesem
Gebirgsbereich
sind
sehr
hoch
durchlässige
Karbonatgesteine
mit
Einzelspitzenzutritten von maximal 150-250 l/s zu erwarten. Eine dauerhafte Absenkung des
Bergwasserspiegels, der derzeit rund 100 m über dem Tunnel liegt ist möglich. Dazu ist
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 225
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
jedoch auch auszuführen, dass der Bergwasserspiegel heute bereits über 200 m unter
Gelände liegt, und nur im Bereich von Quellen an der Oberfläche liegt.
Für Quellen, die in diesem Bereich unmittelbar über der Trasse liegen sind mögliche
Auswirkungen zu erwarten. Mögliche Auswirkungen auf weiter östlich liegende Quellen und
indirekt dadurch auf Gerinne, die ein höher liegendes Bergwasserniveau repräsentieren, sind
ebenfalls nicht zur Gänze ausgeschlossen. Ebenso kann eine Auswirkung auf die
Palkaquelle (FS092) nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden, obwohl die
Wahrscheinlichkeit als sehr gering einzustufen ist. Bei keiner Bohrung in Trassennähe
wurden die Karbonatgesteine des Einzugsgebietes der Quelle angetroffen.
Für den dennoch sehr unwahrscheinlichen Fall einer quantitativen Auswirkung auf die
Quellschüttung der Palkaquelle kann vorübergehend ein Ersatz aus der Wiener
Hochquellwasserleitung bereitgestellt werden. Da diese Bereitstellung jedoch nur zeitlich
begrenzt möglich sein wird, würden im Eintrittsfall parallel sofort entsprechende
Ersatzwasserplanungen und Ausführungen aus nahe gelegen Bereichen in die Wege
geleitet.
.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 226
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Mögliche Auswirkungen
Abbildung 139: Bereich Aue-Göstritz geologisch-hydrogeologische Situation samt Lage der möglichen Auswirkungen (in lila und gelb gehalten)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 227
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
7.3.5 Gebirgsbereich 9: Graßberg-Störung (Semmering-Kristallin) (km 81.250 –
81.385)
Der Störungsbereich ist als weitgehend dicht anzusehen. Wasserzutritte werden nur in sehr
geringem Ausmaß erwartet. Hinweise auf Sulfatminerale an Mineralbestand liegen aus den
Phylliten und Glimmerschiefern nicht vor, das Auftreten sulfatmineralführender Serizitphyllite
und –schiefer bzw. auch von Gipsbrekzien, die entlang von Bewegungsbahnen aus dem
südlich angrenzenden Permomesozoikum („Keuperzug“) eingeschuppt wurden, ist jedoch
wahrscheinlich, weshalb das Auftreten betonaggressiver Wässer nicht ausgeschlossen
werden kann.
Hydrogeologische Auswirkungen an der Geländeoberfläche sind nicht zu erwarten.
7.3.6 Gebirgsbereich 10: Permomesozoikum d. Graßberg-Schlagl-Störungssystems
("Keuper") (km 81.385 – 82.265)
Es werden nur geringe Wasserführungen über vereinzelte Kluftwasserzutritte bis maximal
1 l/s erwartet. Über längere Abschnitte werden nur tropfende Verhältnisse prognostiziert.
Durch
Einschuppungen
von
gipshaltigen
Gesteinen
werden
erhöhte
Sulfatgehalte
(betonangreifend der Stufen XA1 und XA2 nach ÖNORM B 4710-1) der Bergwässer
auftreten.
Die Quellen dieses Gebietes sind durchwegs an oberflächennahe lokal begrenzte
Grundwasserkörper gebunden, die keine Verbindung zur Tiefenlage der Tunneltrasse
aufweisen. Hydrogeologische Auswirkungen an der Geländeoberfläche werden daher nicht
erwartet.
7.3.7 Gebirgsbereich 11: Permomesozoikum des Otterstockes ("ReichenhallFormation") (km 82.265 – 83.005)
Die Gesteine dieses Abschnitts bergen einen Bergwasserkörper, der rund 300 m über dem
Tunnel einspiegelt. Bei der bisher einzigen Bohrung im Trassennahbereich, die diese
Gesteine
-8
< 1x10
aufschließt,
wurden
aber
nur
sehr
geringe
Durchlässigkeiten
m/s festgestellt. Auch die weit westlich der Trasse gelegene Schrägbohrung KB-
42/06 erreichte diesen Bergwasserkörper. Hier waren die Karbonatgesteine allerdings stark
verkarstet und gut durchlässig.
Wasserzutritte bis zu 5 l/s entlang von Klüften sind also zu erwarten. Aufgrund des
Nahbereiches und der an der Basis bzw. Nordseite des Rauhwacken- und Brekzienzuges zu
erwartenden
Verschuppung
mit
gipsführenden
Gesteinen
des
„Keuperzuges“
(Gebirgsbereich 10) ist das Vorhandensein von Sulfatmineralen möglich, aus denen
betonangreifende Bergwässer resultieren können. In einer Wasserprobe aus KB-40/08
wurden bisher keine erhöhten Sulfatgehalte festgestellt.
Hydrogeologische Auswirkungen auf die Geländeoberfläche sind nicht zu erwarten, da
diesem Bergwasserkörper keine Quellaustritte zugeordnet werden können.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 228
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
7.3.8 Gebirgsbereich 12: Permomesozoikum des Otterstockes (Dolomit und
Dolomitmarmor) (km 83.005 – 83.730)
Der Otterstock birgt einen ergiebigen Bergwasserkörper, der im Trassenbereich rund 200 m
über dem Tunnel einspiegelt.
Die Bohrung KB-12/08 zeigte auf Trassenniveau nur sehr geringe Durchlässigkeiten.
Trotzdem muss beim Anfahren dieses Abschnitts mit dem Antreffen verkarsteter, gut
wasserwegiger
Bereiche
gerechnet
werden.
Daraus
sind
Spitzenzutritte
in
der
Größenordnung von 200-300 l/s möglich.
Eine dauerhafte Absenkung des Bergwasserspiegels, der derzeit rund 200 m über dem
Tunnel liegt ist daher möglich. Jedoch ist in diesem Zusammenhang ebenfalls auszuführen,
dass über weite Strecken der Flurabstand des Bergwasserspiegels im heute natürlichen
Zustand bereits mehrere 100 Meter beträgt und dieser nur im Bereich von Quellen, die an
das Karstsystem gebunden sind, nahe an der Obertfläche zu liegen kommt.
Hydrogeologische Auswirkungen auf Quellaustritte und indirekt auf Bäche entlang der Ostund Südseite des Otterstocks sind wahrscheinlich. Eine Ersatzwasserversorgung für die
Otterthaler Gemeindequellen aus einer ergiebigen Ersatzquelle (Bauernwiesquelle) in der
Gemeinde Kirchberg am Wechsel ist Teil dieses Genehmigungsverfahrens. Detailaussagen
über
diese
Planungen
können
dem
entsprechenden
Ersatzwasserprojekt
(Ersatzwasserversorgungsanlage für Otterthal und Raach - Technischer Bericht EWV
Raach/Otterthal- 5510-EB-0304AL-00-1001) entnommen werden. Auswirkungen auf die
noch weiter östlich gelegene und von der Gemeinde Raach als Trinkwasserversorgung
genutzte Fuchsgrabenquellen (FS300) und in weiterer Folge auf den Fuchsgrabenbach
(FS332) sind ebenfalls zu erwarten. Als Ersatzversorgung für Raach wird eine Mitbenutzung
der Otterthaler Ersatzwasserversorgung aus der Kirchberger Bauernwiesquelle verfügbar
sein.
Es ist nach den bisherigen Untersuchungsergebnissen nicht restlos auszuschließen, dass
heute unterirdisch Wässer aus dem Otterstock auch in Richtung Westen abströmen. Aus
diesem Grund wurde daher eine mögliche quantitative Auswirkung auf die beiden GöstritzQuellen auch nicht völlig ausgeschlossen. Laut Aussagen der Gemeinde Schottwien kann
die Trinkwasserversorgung aus den anderen Quellen der Ortswasserversorgung bestritten
werden. Bei einer nachgewiesenen Auswirkung würden von Seite der ÖBB sofort Planungen
und Umsetzungen stattfinden, um eine entsprechende Ersatzwasserversorgung rasch
herzustellen.
Nach aktuellem Kenntnisstand weisen die Dolomite keine primären Sulfatanteile auf.
Allerdings ist im nahen Grenzbereich zu gipsführenden Gesteinen des „Alpinen Verrucano“
entlang
der
Ottersüdrandstörung
möglicherweise
mit
gipsführenden
tektonischen
Einschuppungen bzw. einer sekundären Sulfatmineralbildung entlang von Scherbahnen oder
Klüften zu rechnen, die lokal zu einer Anreicherung vorhandener Bergwässer mit Sulfat
führen können. Die Bergwässer können daher in diesem Grenzbereich betonangreifend sein.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 229
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Mögliche Auswirkungen
Abbildung 140: Bereich Otterstock geologisch-hydrogeologische Situation samt Lage der möglichen Auswirkungen (in lila und gelb gehalten)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 230
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
7.3.9 Gebirgsbereich 13: Permomesozoikum Otterbasis Süd ("Alpiner Verrucano")
(km 83.730 – 83.875)
Es werden nur geringe Wasserführungen über vereinzelte Kluftwasserzutritte bis maximal
1 l/s erwartet. Über längere Abschnitte werden nur tropfende Verhältnisse prognostiziert.
Durch
Einschuppungen
von
gipshaltigen
Gesteinen
werden
erhöhte
Sulfatgehalte
(betonangreifend der Stufen XA1 und XA2 nach ÖNORM B 4710-1) der Bergwässer
auftreten.
Die Quellen dieses Gebietes sind durchwegs an oberflächennahe lokal begrenzte
Grundwasserkörper gebunden, die keine Verbindung zur Tiefenlage der Tunneltrasse
aufweisen. Hydrogeologische Auswirkungen an der Geländeoberfläche werden daher nicht
erwartet.
7.3.10 Gebirgsbereich 14&15: Übergangszone Wechselschiefer - Permomesozoikum
(km 83.875 – 84.100) und Wechselschiefer Trattenbachtal (km 84.100 –
85.550)
Es werden nur geringe Wasserführungen über vereinzelte Kluftwasserzutritte <1 l/s erwartet.
Über längere Abschnitte werden nur tropfende Verhältnisse prognostiziert. Aufgrund der
Gipsanteile im Gebirge ist davon auszugehen, dass die Wässer eine erhöhte Sulfatführung
und somit betonangreifende Eigenschaften aufweisen.
Die Quellen dieses Gebietes sind durchwegs an oberflächennahe lokal begrenzte
Grundwasserkörper gebunden, die keine Verbindung zur Tiefenlage der Tunneltrasse
aufweisen. Hydrogeologische Auswirkungen an der Geländeoberfläche werden daher nicht
erwartet.
7.3.11 Gebirgsbereich 16 bis 18: Wechselgneis Trattenbachtal (km 85.550 – 89.820)
und Wechselgneis (Trattenbachtal-Störung) (km 89.820 – 90.025) und
Wechselgneis (Fanklbauerhöhe) (km 90.025 – 91.670)
Es werden nur geringe Wasserführungen über vereinzelte Kluftwasserzutritte <1 l/s erwartet.
Über längere Abschnitte werden nur tropfende Verhältnisse prognostiziert.
Lokal können sich auch artesische Verhältnisse mit hydrostatischen Drücken, die über GOK
liegen, einstellen.
Die Quellen dieses Gebietes sind durchwegs an oberflächennahe lokal begrenzte
Grundwasserkörper gebunden, die keine Verbindung zur Tiefenlage der Tunneltrasse
aufweisen. Hydrogeologische Auswirkungen an der Geländeoberfläche werden daher nicht
erwartet.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 231
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
7.3.12 Gebirgsbereich 19 & 20: Wechselgneis (Fröschnitzgraben West) (km 91.670 –
92.780) und Übergang Wechselgneis - Wechselschiefer (Fröschnitzgraben)
(km 92.780 – 93.030)"
Innerhalb der Gesteinsabfolgen der tektonischen Großeinheit Wechselgneise werden eher
dichte Verhältnisse vorherrschen. Die Durchlässigkeiten können im Wesentlichen mit Werten
von kf~10-8 bis 10-9 m/s angegeben werden. Über weite Strecken werden kaum
nennenswerte Bergwassermengen zutreten, zumal aber immer wieder mit geringen
Kluftwasserführungen und Durchfeuchtungen des Gebirges zu rechnen ist.
Die quarzitischen Gneise zeigen bessere Durchlässigkeiten, als die der Albitgneise, weshalb
innerhalb dieser Abschnitte lokal mit Kluftwasserführungen und auch längere Strecken mit
geringem Bergwasserandrang nicht ausgeschlossen werden kann. Lokal können sich aber
immer wieder artesische Verhältnisse einstellen, mit hydrostatischen Drücken, die über GOK
liegen.
Die gesamte anfallende Bergwassermenge innerhalb der Großtektonischen Einheiten
Wechselgneis und Wechselschiefer werden aufgrund der geringen Durchlässigkeiten und
auch hohen Überlagerungen mit etwa 20 l/s angeschätzt. Hohe Einzelwasserzutritte in Form
von lokal ausgeprägten Spitzenwasserzutritten werden nicht erwartet.
Hydrogeologische Auswirkungen bis an die Oberfläche werden ebenfalls nicht erwartet.
7.3.13 Gebirgsbereich 21: Wechselschiefer Fröschnitzgraben (km 93.030 – 93.980)
Innerhalb der Gesteine der Wechselschiefer erbrachten die Durchlässigkeitsversuche
Durchlässigkeitswerte in der Größenordnung von kf-~10-9-10-10 m/s. Diese sehr geringen
Durchlässigkeiten zeigten sich nicht nur auf Tunnelniveau sondern auch in oberflächennahen
Bereichen, wie dies z.B. auch anhand der Testergebnisse in der KB-25/08 ersichtlich ist.
Aufgrund dieser Untersuchungsergebnisse wird in diesem Gebirgsabschnitt nur mit sehr
geringen Bergwassermengen zu rechnen sein, die sich eher in Form von lokalen
Durchfeuchtungen und gelegentlichen Tropfwasserzutritten zeigen werden. Deshalb werden
auch keine hydrogeologischen Auswirkungen bis an die Oberfläche erwartet.
7.3.14 Gebirgsbereich 22: Deckengrenze Fröschnitzgraben (km 93.980 – 94.420)
Entlang der Deckengrenze im Fröschnitzgraben muss mit länger anhaltenden starken
Bergwasserzutritten
gerechnet
werden.
Die
in
diesem
Abschnitt
eingeschuppten
Karbonatgesteine, Quarzite und Störungszonen werden z.T. gute Durchlässigkeiten
aufweisen. In den schiefrig-phyllitischen Gesteinen werden jedoch eher dichte Verhältnisse
prognostiziert; lokale Durchfeuchtungen des Gebirges und Tropfwasserzutritte ist jedoch
nicht ausgeschlossen. Der Kontaktbereich zu den Wechselschiefern in Verbindung mit
Störungen wird eher dicht erwartet.
Beim Antreffen von gut wasserwegigen Zonen innerhalb der Deckengrenze sind
Bergwasserzutritte von ~100-200 l/s als Spitzenzutritte auch längerfristig vorstellbar. Die
Gesamtmenge wird in weiterer Folge für diesen Abschnitt mit mehreren Zehnerlitern pro
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 232
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Sekunde prognostiziert. Vor Erreichen der Deckengrenze wird aus hydrogeologischer Sicht
dringend
angeraten,
durch
entsprechend
lange
Vorbohrungen
Vorauserkundungen
durchzuführen.
Sehr wesentlich für die in Beharrung bzw. in quasistationären Zuständen abfließende
Bergwassermenge wird hier sein, ob weitreichende hydraulische Verbindungen entlang den
gut wasserwegigen Gesteinseinheiten im Untergrund bestehen. Die hydrogeologische
Modellvorstellung geht derzeit eher davon aus, dass die Karbonatgesteine als größere
isolierte Schollen innerhalb der Deckengrenze eingeschuppt sind und hydraulisch nicht
großräumig zusammenhängen. Es werden eher ähnlich Verhältnisse erwartet, wie dies auch
innerhalb der Keuperserie beim Auffahren der Tunnel Steinhaus und Spital in
Zusammenhang mit Karbonatgesteinen der Fall war. Auch hier wurden wasserführende
Karbonatgesteinsschollen
Spitzenwasserzutritte
beim
Vortrieb
aufwiesen.
angetroffen,
Großräumige
die
bis
zu
70
zusammenhängende
l/s
als
hydraulische
Verhältnisse konnten bei diesen beiden Tunnelstrecken jedoch nicht nachgewiesen werden.
Die hydrogeologische Prognose von mehreren Zehnerlitern pro Sekunde in Beharrung stellt
daher auch eine sehr pessimistische Annahme dar.
Aus hydrogeologischer Sicht sei auch auf die Quarzite hingewiesen, die einerseits gute
Wasserwegigkeiten aufweisen können und dadurch dann andererseits tunnelbautechnisch
besonders beachtet werden sollten.
Durch
das
Vorhandensein
von
gipshaltigen
Gesteinen
kann
das
Auftreten
von
betonaggressiven Wässern nicht ausgeschlossen werden.
Lokale hydrogeologische Auswirkungen bis an die Oberfläche sind trotz der hohen
Überlagerungen nicht ausgeschlossen. Dies betrifft die Quellwässer, welche an die
Karbonatgesteinseinschaltungen entlang der Deckengrenze gebunden sind (JRN463,
JRN464, JRN465; JRN483, JRN484).
Die zusätzlichen prognostizierten Auswirkungen in diesem Bereich betreffen Messstellen im
Bereich der geplanten Deponie Longsgraben, der Baustelleneinrichtungsfläche sowie der
Umfahrungsstraße im Einzugsgebiet der Erzkogelquelle (JRN933).
Hinsichtlich der möglichen Auswirkungen auf die Erzkogelquelle der Gemeinde Spital am
Semmering
sei
auch
auf
ein
entsprechendes
Ersatzwasserprojekt
verwiesen.
Detailaussagen darüber finden sich unter: Ersatzwasserversorgungsanlage für Spittal a. S.
5510-EB-0304AL-00-2001
Technischer
Bericht
Ersatzwasserversorgung
Spital
a.Semmering.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 233
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Mögliche Auswirkungen
Abbildung 141: Bereich Fröschnitzgraben geologisch-hydrogeologische Situation – Lage der geplanten Deponie im Longsgraben-Fördeband (graue und schwarze
Linienführung), der Zwischen-angriffsfläche Fröschnitzgraben (rote Umrandung), der Tunnelführung samt Lage der möglichen Auswirkungen (in lila und gelb
gehalten)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 234
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
7.3.15 Gebirgsbereich 23 & 24 Gneis-Grüngesteins-Folge (km 94.420 – 97.210) &
Hühnerkogel-Störung (km 97.210 – 97.440)
Die in diesen Gebirgsabschnitten aufzufahrenden Gneise, Grüngesteine, Grünschiefer und
Glimmerschiefer werden über weite Strecken hydrogeologisch gesehen dichte Verhältnisse
aufweisen. Im Rahmen der Bohrlochversuche wurden durchwegs Durchlässigkeiten in der
Größenordnung von kf-~10-7-10-9 m/s errechnet. In gewissen tiefen Bohrlochabschnitte auf
Tunnelniveau errechneten sich mitunter auch Durchlässigkeiten von kf~10-11 m/s.
Lokal werden bedingt durch verbesserte Durchlässigleiten Kluftwasserzutritte zu erwarten
sein. Diese werden sich vor allem entlang von Störungsbahnen einstellen, in welchen SKataklasite (Mittelsand mit Kieskomponenten) ausgebildet sind. Zudem können in
Annäherung
an
den
Gebirgsbereich
22
störungsbedingt
ebenfalls
verbesserte
Durchlässigkeiten auf Tunnelniveau auftreten. Es ist nicht auszuschließen, dass im Bereich
der Deckengrenze durch Abschiebungen verbesserte Wasserwegigkeiten geschaffen
wurden, entlang welcher vermehrt Kluftwasserzutritte möglich sind.
Die hangendsten Festgesteinsbereiche können durch Auflockerungszonen lokal verbesserte
Wasserwegigkeiten aufweisen als tiefere Anteile. Zudem wurden an 2 Bohrungen
Kluftwasserzutritte im Untergrund erbohrt, welche artesisch überliefen. Diese Arteser wurden
jedoch nur in den hangenden Anteilen der Festgesteine angetroffen, auf Tunnelniveau
konnten derartige Verhältnisse nicht beobachtet werden.
Im Gebirgsbereich 24 und westlichen Anteil des Gebirgsbereiches 23 (sulfatmineralführende
Serizitphyllite) wurden in den Erkundungsbohrungen Sulfatmineralführungen in Form von
Gipskrusten bzw. Gips-Anhydrit-Dolomit Lagen gefunden. Innerhalb dieser Bereiche kann es
bei Vorhandensein von Bergwasser lokal untergeordnet zu betonaggressiven Verhalten der
anfallenden
Wässer
führen.
Dabei
sind
(Tropfwasserzutritte und gelegentlich rinnende
eher
geringe
Zutritte) mit
Bergwassermengen
Problemen
hinsichtlich
Betonaggressivität behaftet.
In diesem Gebirgsabschnitt werden die Bergwasserzutritte etwas höher prognostiziert, als
innerhalb
der
nachfolgenden
Glimmerschiefer
im
Gebirgsbereich
25
&
26.
Bergwassermengen in der Größenordnung von 5-15 l/s sind hier vorstellbar.
Aufgrund der über weite Strecken zu erwartenden geringen Durchlässigleiten und auch sehr
hohen Überlagerungen werden in diesem Abschnitt keine hydrogeologischen Auswirkungen
bis an die Oberfläche erwartet.
7.3.16 Gebirgsbereich 25 & 26 Glimmerschiefer-Folge (km 97.440 – 98.970)und
Glimmerschiefer-Folge / Rotes-Kreuz-Störung (km 98.970 – 99.980)
Innerhalb dieser Gebirgsabschnitte werden vorwiegend Glimmerschiefer und Pyllite erwartet.
Aus den Bohrlochversuchen der KB-45/08 und KB-43/08 errechneten sich aus den tiefen
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 235
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Bohrlochabschnitten im Bereich der Tunnelführung sehr gerine Durchlässigkeiten. Die
Berechnungen ergaben Durchlässigkeiten in der Größenordnung von kf~10-9 bis 10-10 m/s.
Aufbauend auf diesen Ergebnisse kann man aus hydrogeologischer Sicht folgern, dass über
weite Strecken mit annähernd dichtem und „trockenen“ Gebirge gerechnet werden kann.
Lokale Durchfeuchtungen und bis hin zu vereinzelt stärkeren Tropfwasserzutritte sind jedoch
nicht ausgeschlossen.
Lokale untergeordnete Kluftwasserführungen innerhalb der gneisigen Gesteineinheiten sind
möglich. Die hangendsten Festgesteinsbereiche können durch Auflockerungszonen lokal
verbesserte Wasserwegigkeiten aufweisen als tiefere Anteile, die jedoch nur im
Grenzbereich zum Gebirgsabschnitt 27 erwartet werden.
In Summe ist innerhalb dieses Gebirgsabschnittes mit einem Bergwasseranfall von nur
einigen wenigen l/s auszugehen. Deshalb werden auch hydrogeologischen Auswirkungen
bis an die Oberfläche nicht erwartet.
7.3.17 Gebirgsbereich 27: Grobgneis (km 99.980 – 101.130)
Die Grobgneise zeigen auf Trassenniveau aufgrund der geringeren Überlagerungen im
Vergleich zu anderen Streckenabschnitten bessere Durchlässigkeiten (bis zu kf~1*-10-5 m/s).
Aufgrund der Bohrlochversuche, der geringeren Überlagerungen und der lithologischen
Eigenschaften der Gneise samt vorhandenen Störungsbahnen muss innerhalb dieses
Gebirgsabschnittes
immer
wieder
mit
Kluftwasserführungen
zu
rechnen
ist.
Der
Bergwasserandrang wird in diesem Abschnitt deutlich höher sein, als in den benachbarten
Gebirgsabschnitten 26 und 28. Zudem ist davon auszugehen, dass die hangendsten
Festgesteinsbereiche
durch
stärkere
Auflockerungszonen
auch
lokal
verbesserte
Wasserwegigkeiten aufweisen werden, als die tieferen Anteile. Über längere Strecken muss
daher auch beim Tunnelvortrieb mit anhaltenden Firstregen gerechnet werden. Aufbauend
auf den z.t. guten Durchlässigkeiten für kristalline Festgesteine im Semmeringgebiet
innerhalb dieser Grobgneise werden Bergwassermengen in der Größenordnung von etwa
10-20 l/s zu erwarten sein.
Durch
die
im
Vergleich
mit
den
anderen
kristallinen
Festgesteinen
besseren
Wasserwegigkeiten und dem damit höherem prognostizierten Bergwasseranfall können auch
Auswirkungen an der Oberfläche nicht ausgeschlossen werden. Vor allem im Bereich des
Sommeraugrabens sind mögliche Auswirkungen in Form von Schüttungsreduktionen nicht
ausgeschlossen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 236
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Mögliche Auswirkungen
Abbildung 142: Bereich Grautschenhof, geologisch-hydrogeologische Situation Lage und Kennzeichnung der möglichen Auswirkungen (in lila und gelb gehalten)
samt Lage des Zwischenangriffes Grautschenhof und Zugangsstollen
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 237
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Bei der Querung des Fröschnitztales können entlang von Grobgneisen einzelne rinnende
Kluftwasserzutritte auftreten. Diese haben jedoch nur sehr lokalen Charakter und sind
innerhalb dieser Einheit als eher untergeordnet anzusehen. Mögliche, nur sehr lokal
beschränkte Zusammenhänge mit der Wasserführung aus den Lockersedimenten sind nicht
gänzlich ausgeschlossen. Generell werden die Lockergesteine des Fröschnitztales über dem
Festgesteinsuntergrund aber als mäßig wasserdurchlässig (kf~4*10-5 m/s) und hydraulisch
sehr inhomogen erwartet. Der Tunnelvortrieb direkt jedoch nicht in diese Lockersedimente
ein.
7.3.18 Gebirgsbereich 28: Mürztal-Semmering-Störungssystem bei Grautschenhof
(km 101.130 – 101.640)
Innerhalb der Quarzphyllite und Glimmerschiefer werden nur sehr untergeordnete lokal
begrenzte Kluftwasserführungen erwartet. Voranging muss mehr mit Tropfwasserzutritten
gerechnet werden. Innerhalb dieser Festgesteinsstrecke sind max. einige wenige l/s
vorstellbar.
Hydrogeologische
Auswirkungen
an
der
Oberfläche
werden
aus
hydrogeologischer Sicht jedoch nicht erwartet.
7.3.19 Gebirgsbereich 29: Karbonatgesteine Wallersbach (km 101.640 – 102.160)
In diesem Gebirgsbereich sind die Karbonatgesteine und Quarzite zusammengefasst, die im
Begleitstollen bei der Querung des Wallersbachgrabens durchörtert wurden. Innerhalb dieser
verkarsteten Karbonatgesteine fanden beim Vortrieb sehr große Bergwasserzutritte statt.
Durch die Errichtung einer Pumpnische (Brunnenfilternische I) im Begleitstollen konnte für
den weiteren Vortrieb der Bergwasserspiegel unter das Niveau des Begleitstollens
abgesenkt werden. Darauf
hin konnte der
Vortrieb ohne große
Probleme
und
Bergwasserzutritte fortgeführt werden. Derzeit beläuft sich die Pumpmenge aus dem
Begleitstollen auf 80-100 l/s, um den Bergwasserspiegel auf dem von den SV der Behörde
vorgegebenen Niveau zu halten (siehe Abbildung 143). Im Rahmen der Bohrphase II wurde
im Bereich der Karbonatgesteine des Wallersbachgrabens in Nahelage zur Trasse
Semmering-Basistunnel neu eine Erkundungsbohrung abgeteuft. Der Bergwasserspiegel in
dieser Bohrung (KB-36/08) liegt derzeit bei etwa SH ~ 653m.
Durch
die
entsprechenden
Pumpeinrichtungen
im
Begleitstollen
kann
somit
der
Bergwasserspiegel konstant auf einem vorgegebenen von Niveau gehalten werden. Von den
SV der Behörde wurde vorgegeben, dass der Bergwasserspiegel nicht höher als 10 m unter
SOK des Begleitstollens aufspiegeln darf. Aus fachlicher Sicht wird daher empfohlen, bis zur
Errichtung der beiden Hauptröhren des Semmering –Basistunnels neu die Wasserhaltung im
Begleitstollen aufrecht zu halten. Hinsichtlich des Verschlusses bzw. Rückbau des
Begleitstollens
wurde
von
Seite
der
Tunnelplanung
ein
eigenes
Projekt
dazu
ausgearbeitet.(siehe u.a. Bericht Verschließung Begleitstollen, Plan Nr. 5510-EB-1010AL-001001)..
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 238
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Semmering Basistunnel
Pumpmenge Pilotstollen
1999 - Jänner 2009
300
645
280
643
260
641
639
Umbauarbeiten im Stollen
220
637
200
635
180
633
160
631
140
629
120
627
100
625
80
623
60
621
40
619
20
617
0
01.01.1999
SH Bergwasserspiegel in m
Pumpmenge in l/s
240
615
01.01.2000
31.12.2000
31.12.2001
01.01.2003
Pumpmenge
01.01.2004
31.12.2004
Pegel St. 2785
01.01.2006
01.01.2007
01.01.2008
01.01.2009
Pegel St. 3400
Abbildung 143: Wasserspiegelschwankungen in beiden Karbonatbereichsstrecken (Station 2305-2865 und 3260-3550) samt Pumpmenge für den Zeitraum 1999 –
Jänner 2009
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 239
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Durch die drainierende Ausführung des Semmering-Basistunnel neu in diesem Abschnitt
kann davon ausgegangen werden, dass in der Betriebsphase aus diesem Abschnitt etwa
80-100 l/s anfallen werden. Auswirkungen an der Oberfläche werden aus hydrogeologischer
Sicht jedoch nicht erwartet.
7.3.20 Gebirgsbereich 30: Quarzphyllit Edlach (km 102.160 – 102.970)
Die Gesteine aus diesem Gebirgsbereich wurden bereits durch den Begleitstollen
aufgefahren. Vom Portal Mürzzuschlag aus gesehen, gelangte der Begleitstollen ab etwa der
Querung des Scheedgrabens in die Quarzphyllite. Anschließend gelangte er in den
Semmeringquarzit, bevor die Karbonatgesteine des Wallersbachgrabens erreicht wurden.
Neben gelegentlichen Feuchtstellen traten beim Durchörtern der Quarzphyllite keine
größeren Bergwasserzutritte auf. Im Bereich des Semmeringquarzites wurde allerdings beim
Vortrieb des Begleitstollens eine Vielzahl von kleinen bis kleinsten Bergwasserzutritten
angetroffen. Ein Großteil der punktuellen Austritte schwankte schüttungsmäßig zwischen
0,01-0,5 l/s. Vereinzelt konnten Zutritte von mehreren Litern pro Sekunde (z.B. an
Vorbohrungen) beobachtet werden.
Durch die Entwässerungsmaßnahmen aus den Brunnenfilternischen im Begleitstollen
werden
daher
für
den
Hauptvortrieb
durch
bereits
stattgefundene
Entwässerungsmaßnahmen nur lokal und untergeordnet Bergwasserzutritte zu erwarten
sein. Vielmehr ist dabei jedoch auf Durchfeuchtungen im Semmeringquarzit und damit
verbundenen geotechnischen Schwierigkeiten Bedacht zu nehmen.
Als Größenordnung für die permanente Wasserführung sind für diesen nicht karbonatischen
Abschnitt max. etwa 1 l/s vorstellbar. Auswirkungen an der Oberfläche werden aus
hydrogeologischer Sicht nicht erwartet.
7.3.21 Gebirgsbereich 31 & 32: Karbonatgesteine Scheedgraben (km 102.970 –
115.010) & Karbonatgesteine Mürzzuschlag (km 115.010 – 115.500)
Derzeit sind innerhalb der Karbonatgesteine des Portalbereiches keine Bergwasserzutritte in
den Begleitstollen vorhanden. Dies ist vor allem auf die Pumpmaßnahmen im Bereich der
Brunnenfilternischen
im
Abschnitt
der
Karbonatgesteine
des
Wallersbachgrabens
zurückzuführen. Bei Aufrechterhaltung der Pumpmaßnahmen im Begleitstollen während des
Hauptvortriebes des Semmering-Basistunnels neu ist demnach in diesen Karbonatgesteinen
mit keinen großen Bergwassermengen zu rechnen. Zu Zeiten starker Schneeschmelze kann
es aber kurzfristig (1-2 Monate) zum Anspringen von Kluftwasserzutritten kommen, die in der
Größenordnung von max. mehreren l/s liegen.
Die Größenordnung der Bergwasserzutritte innerhalb dieses Bereiches, vor allem im Bereich
entlang
der
Nahelage
zu
den
Lockersedimenten
des
Fröschnitztales
ist
mit
max. wenigen 10er l/s zur Zeit des Auffahrens vorstellbar.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 240
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Auswirkungen an der Oberfläche werden aus hydrogeologischer Sicht jedoch nicht erwartet.
7.4
Hydrogeologische Prognose der Voreinschnitte und Portalbereiche
7.4.1 Voreinschnitt und Vor-Portalbereich Gloggnitz
Beim Voreinschnitt für das Tunnelportal in Gloggnitz werden nur geringe Wasserzutritte aus
der
Verwitterungsschwarte
bzw.
der
Hangschuttauflage
erwartet.
Die
beiden
Erkundungsbohrungen KB-37/08 und KB-38/08 zeigten nur sehr geringe Durchlässigkeiten
im Bereich von 1x10-8 m/s. Sie wurden jeweils mit Pegelrohren ausgebaut, in denen sich ein
oberflächennaher Grundwasserspiegel eingestellt hat.
Da umliegend keine Quellen oder Wassernutzungen liegen, sind auch keine Auswirkungen
zu erwarten.
7.4.2 Voreinschnitt und Vor-Portalbereich Mürzzuschlag
Im Portalbereich Mürzzuschlag stehen verkarstete, wasserführende Karbonatgesteine an,
wobei der Grundwasserspiegel unter der Sohle der nahegelegenen Fröschnitz liegt. Das
bedeutet, dass in diesem Bereich die Fröschnitz keine unmittelbare Vorflutstellung für das in
den Bohrungen und im Begleitstollen angetroffene Karstgrundwasser innehat.
Der
Grundwasserspiegel
im
Portalbereich
Mürzzuschlag
wurde
aufgrund
der
Drainagewirkung des Begleitstollenstollens abgesenkt, was anhand der Abbildung 144
verdeutlicht wird. In dieser Abbildung sind die Grundwasserganglinien ausgesuchter
Pegelbohrungen im Portalbereich Mürzzuschlag für den Zeitraum 1990/91 – Februar 2009
dargestellt.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 241
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
ÖBB
Semmering Basistunnel
Bohrung Portalbereich Mürzzuschlag
684
681
GWSP - SH in m
678
675
672
669
666
663
660
01
.0
1.
19
90
01
.0
1.
19
91
01
.0
1.
19
92
01
.0
1.
19
93
01
.0
1.
19
94
01
.0
1.
19
95
02
.0
1.
19
96
01
.0
1.
19
97
01
.0
1.
19
98
02
.0
1.
19
99
02
.0
1.
20
00
01
.0
1.
20
01
02
.0
1.
20
02
02
.0
1.
20
03
02
.0
1.
20
04
02
.0
1.
20
05
02
.0
1.
20
06
02
.0
1.
20
07
03
.0
1.
20
08
02
.0
1.
20
09
657
E 108
E 11
E 112
E 10
Abbildung 144: Schwankungsverlauf der Grundwasserspiegellagen an ausgesuchten Pegelbohrungen im Portalbereich Mürzzuschlag für den Zeitraum 1990/91 bis
Februar 2009
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 242
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
Aus
dieser
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Darstellung
kann
auch
abgelesen
werden
(1990-1995),
in
welchen
Größenordnungen die Grundwasserspiegelschwankungen vor Errichtung des Begleitstollens
waren. Versuche der Berechungen von Grundwasserhochständen mit relativ kurzen
Zeitreihen erbrachten für den Portalbereich max. zu erwartende Grundwasserspiegellagen
von rund SH~685m.
Das Erreichen der Tunnelröhren der wassergesättigten Zone wird davon abhängen, zu
welcher Jahreszeit der Tunnel in diesem Bereich vorgetrieben wird und welche
hydrometeorologischen Verhältnisse vorherrschen.
Kurzpumpversuche
an
Portalbereichsbohrungen
Größenordnung von Kf~10
-4
m/s.
ergaben
Zusätzlich ist
Durchlässigkeiten
in
der
hinsichtlich der zu erwartenden
Bergwassermengen im Vergleich zum Begleitstollen auch die nähere Lage des Haupttunnels
zur quartären Talfüllung der Fröschnitz mit zu berücksichtigen. Unter Zugrundelegung der
bei Kurzpumpversuchen im Portalbereich aus orientierenden Bestimmungsmethoden
ermittelten und einer Anschätzung der Rahmenparameter in einem Porenaquifer im
Fröschnitztal erscheint eine zusätzliche Wassermenge in der Größenordnung von einigen
wenigen Litern pro Sekunde bis ca. 10 l/s aus dem Fröschnitztal vorstellbar.
Hydrogeologische Auswirkungen an der Oberfläche werden nicht erwartet.
7.5
Hydrogeologische Prognose der Zwischenangriffe und Schächte
7.5.1 Zwischenangriff Göstritz
Der Zugangsstollen und der Schacht für den ZA Göstritz werden nach der geologischen
Prognose
in
weitgehend
dichten
Gesteinen
der
„Keuper-Serie“
hergestellt.
Durchlässigkeitsuntersuchungen in der Erkundungsbohrung KB-50/08 erbrachten Werte in
der Größenordnung von 1x10-9 m/s. Es sind daher nur geringe Einzelwasserzutritte bis max.
1 l/s zu erwarten.
Durch
Einschuppungen
von
gipshaltigen
Gesteinen
werden
erhöhte
Sulfatgehalte
(betonangreifend der Stufen XA1 und XA2 nach ÖNORM B 4710-1) der Bergwässer
auftreten.
Die Quellen dieses Gebietes sind durchwegs an oberflächennahe lokal begrenzte
Grundwasserkörper gebunden, die keine Verbindung zur Tiefenlage der Stollentrasse oder
des Schachtes aufweisen. Auswirkungen an der Geländeoberfläche werden daher nicht
erwartet. Lediglich im unmittelbaren Bereich unterhalb der Baustelleneinrichtungsfläche
Göstritz ist eine gefasste Quelle gelegen, für welche sowohl eine qualitative als auch
quantitativ Auswirkung nicht ausgeschlossen werden kann.
7.5.2 Baulüftungsschacht Trattenbachgraben
Der Baulüftungsschacht im Trattenbachgraben wird als vorübergehendes Bauwerk nur für
einen begrenzten Zeitraum hergestellt und anschließend wieder verschlossen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 243
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
In der etwa 6-7 m mächtigen Deckschicht aus Wildbach- und Hangschutt ist ein
bachbegleitender Porengrundwasserkörper ausgebildet. Eine Abdichtung gegen das
Entwässern dieses Porengrundwasserkörpers über den Schacht ist vorzusehen.
Darunter werden grundsätzlich weitgehend dichte Gesteine durchörtert, die nur geringe
Wasserzutritte in Summe von maximal 1-5 l/s bringen werden. Wie die benachbarte Bohrung
KB-17/08 zeigte, sind aber bis zur Endteufe Zutritte von artesischen Wässern mit
Einzelschüttungen von wenigen Litern/Minute und Druckspiegeln über GOK zu erwarten.
Um mögliche Auswirkungen auf oberflächennahe Grundwasserkörper zu unterbinden, die
eine denkbare Verbindung mit diesen Artesern aufweisen können, muss eine dauerhafte
Entwässerung dieser Zutritte über den Schacht verhindert werden.
7.5.3 Zwischenangriff Fröschnitzgraben
Das Gebirge in der Wechsel-Einheit ist generell als schlecht-wasserwegiges Festgestein zu
erwarten. Die hydraulischen Bohrlochversuche erbrachten Durchlässigkeiten in der
Größenordnung von kf~ 10-8 m/s.
Lokal werden geringe Kluftwasserführungen erwartet. Innerhalb der Gneise und SKataklasite
sind
Wassermengen
sehr
lokal
bessere
wahrscheinlich.
Lockergesteinsüberdeckung
Lokale
Wasserwegigkeiten
wasserwegige
wahrscheinlich.
Beim
und
Zonen
Antreffen
auch
sind
von
lokal
zudem
höhere
in
der
wasserführenden
Kluftzonen werden sich auch artesische Verhältnisse einstellen, wie dies auch anhand der
Bohrung KB-24/08 verdeutlicht wurde. Daher sind bei den technischen Planungen zur
Schachterrichtung auf die vorherrschenden hydrostatischen Drücke Rücksicht zu nehmen.
Derzeit werden am Schachtkopf Drücke in der Größenordnung von 0,6 bar gemessen.
In Summe muss bei Abteufen des Schachtes mit bis zu mehreren Litern pro Sekunde
gerechnet werden.
Hydrogeologische Auswirkungen an der Oberfläche werden nur im Bereich der
Baustelleneinrichtungsfläche erwartet, wo eine gefasste Quelle gelegen ist, welche abgelöst
wird.
7.5.4 Zwischenangriff Grautschenhof
Innerhalb der Lockerüberlagerung im Portalbereich sowie auch innerhalb der Grobgneise
sind deutlich bessere Wasserwegigkeiten vorhanden, als innerhalb der Glimmerschiefer und
Phyllite.
Im Abschnitt der Grobgneisvortriebe (kf bis zu ~1*-10-5 m/s) muss daher immer wieder mit
Kluftwasserführungen gerechnet werden, auch das Auftreten von flächenhaften Firstregen
über längere Strecken ist abschnittsweise vorstellbar. Die Vortriebe innerhalb der
Glimmerschiefer und Phyllite werden weitgehend trocken bis bergfeucht erwartet.
In Summe erscheinen Bergwasserzutrittsmengen von etwa 5-25 l/s vorstellbar, bei
kurzfristigen Spitzenzutritten von bis zu mehreren Zehnerlitern pro Sekunde.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 244
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Lokale, vereinzelte Auswirkungen an der Oberfläche können aus hydrogeologischer Sicht
nicht ausgeschlossen werden (siehe Abbildung 142).
7.5.5 Baulüftungsschacht Sommerau
Die quartären Sedimente der Talfüllung des Fröschnitztales führen in diesem Bereich
Grundwasser. Kurzpumpversuche haben Durchlässigkeiten von Kf~ 4*10-5 m/s erbracht.
Auch
die
Grobgneise
lassen
mit
Durchlässigkeiten
von
Kf~1*10-5
m/s
gute
Kluftwasserführungen erwarten. Es muss daher über weite Strecken mit permanenter
Kluftwasserführung gerechnet werden. Auch seichtes Porengrundwasser wird bei der
Schachtherstellung anfallen. In Summe muss bei Abteufen des Schachtes mit bis zu
mehreren Litern pro Sekunde gerechnet werden.
Auswirkungen an der Oberfläche werden aus hydrogeologischer Sicht jedoch nicht erwartet.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 245
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
8
8.1
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
BEWEISSICHERUNG UND BEGLEITENDE KONTROLLE
Messungen und Untersuchungen vor Baubeginn
Aus fachlicher Sicht wird empfohlen, dass bisher laufenden Beweissicherungsprogramm
weiter zu führen. Diejenigen Messstellen, an welchen derzeit Messungen durchgeführt
werden, sollen größtenteils erhalten bleiben. An den ausgesuchten Messstellen sollten die
Geländeparameter Schüttung/Abstichmaß, elektrische Leitfähigkeit und Wassertemperatur
vor Ort gemessen werden. An ausgesuchten Messstellen soll auch weiterhin in monatlichen
Abständen Wasserproben entnommen werden. Die Wässer sollen hydrochemisch
(Ionenbilanz) und isotopenhydrologisch (stabile Isotope – Sauerstoff 18 und Deuterium)
untersucht werden. An denjenigen Messstellen, wo auch Wasserproben gezogen werden
sollte der pH-Wert vor Ort gemessen werden. An einigen wenigen ausgesuchten Messstellen
sollten zudem Tritiumanalysen erfolgen.
An
den
Abflussmessstellen,
welche
für
die
Abflussentstehungsmodellierung
als
Kalibrationsmessstellen dienen, sollen neben den regelmäßigen Messungen auch
Sauerstoff-18 Analysen erfolgen.
Die bisherigen Auswertungen der Abflussentstehungsmodeliierung sind nach Vorliegen
zusätzlicher Messreihen zu überarbeiten und die Kalibrationseinstellungen entsprechend den
dann länger vorliegenden Messreihen zu justieren. Ebenso sind in regelmäßigen Abständen
die Arten der Landnutzungen zu überprüfen, gegebenenfalls nachzuziehen und zu
überarbeiten. Die Art der Landnutzung hat ja einen wesentlichen Einfluss auf die
Abflussentstehungsmodellierung. Es wäre aus fachlicher Sicht sehr wichtig, in gewissen
Gebieten zusätzliche Informationen über das Niederschlagsverhalten zu gewinnen. Vier
Bereiche bieten sich aus der derzeit verfügbaren Datenlage an.
•
Bereich Friedrichshütte
•
Bereich Raach-Schlagl
•
Bereich Feistritzsattel
•
Bereich Kummerbauerstadl
Anhand der derzeit verfügbaren Ergebnisse der Wasserbilanzberechnungen und der
Abflussentstehungsmodellierung erschiene es sehr sinnvoll, die genaue Lage und die Anzahl
der zusätzlichen Niederschlagsmessstellen erst dann festzulegen, wenn anhand längerer
Messreihen die bisher erfolgten Kalibrationen überarbeitet wurden. Dabei würden sich die
Datenreihen bis Ende 2010 anbieten.
An einigen Bohrungen, die den Wasserspiegel in den Karbonatgesteinsabschnitten
repräsentieren, liegt der Wasserspiegel heute, wie bereits mehrfach darauf hingewiesen, bis
zu mehrere 100 m unter Gelände. Händische Messungen mittels Kabellichtlot gestallten sich
sehr schwierig und es wäre für ausgewählte Messstellen vorteilhaft, regelmäßige Messungen
des Wasserstandes mittels eingebauten Datenlogger durchführen zu lassen. Zudem sollte
untersucht werden, ob nicht gekoppelt mit diesen Messungen auch eine Datenübertragung
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 246
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
vom Messort aus möglich ist. Dies hätte vor allem für die Bauphase einen sehr wesentlichen
Vorteil, da kontinuierlich die Daten der Wasserspiegellagen abgerufen werden könnten, und
ein Reagieren von Wasserspiegellagen vor der Ortsbrust könnte in Zeit und Ausmaß sofort
erkannt werden.
Es wird weiters empfohlen, die monatlichen Messergebnisse jährlichen Auswertungen zu
unterziehen. Zudem wird es notwendig sein, die Messstellen entsprechend zu warten und
vor
allem
an
den
Abflussmessstellen
mit
Datenloggerausrüstung
regelmäßige
Überprüfungen der Messprofile samt anfallenden notwendigen Bauarbeiten durchzuführen.
Bei der graphischen Darstellung der gemessenen Parameter sollten bei Schüttungs- bzw.
das Abstichmaßdarstellungen auch die Niederschlagsmengen graphisch Berücksichtigung
finden.
Im Bereich der Grauwackenzone erschiene es sinnvoll, an einer der Messstellen (FS2241,
FS2242, FS2243 oder FS2244) einen Datenlogger zur kontinuierlichen Messung des
Wasserstandes
zu
installieren.
Zusätzlich
sollte
auch,
vor
allem
aus
Beweissicherungsgründen am Unterlauf des Fuchsgrabenbaches knapp vor der Entnahme
für die Fischteiche eine geeignete Messstelle errichtet werden, um hier genaue Daten der
Abflussmenge zu erhalten. Da es ohnehin geplant ist, von Seite des Besitzers der
Fischteiche Umbauarbeiten zur Ableitung in die Fischteiche durchzuführen, könnten
möglicherweise im Rahmen dieser Arbeiten auch bereist entsprechende technische
Adaptierungen am Messprofil der neuen Messstelle erfolgen.
An der Palkaquelle können derzeit nur diejenigen Mengen messtechnisch erfasst werden,
die gefasst in der Quellstube für weitere Nutzungen zur Verfügung stehen. Die gesamte
anfallende Wassermenge der Palkaquelle ist mit den derzeitigen Einbauten und
Messmöglichkeiten nicht zu messen. Da die nichtgefassten Anteile der Palkaquelle derzeit
laut Auskunft des Eigentümers der Quelle über unterirdische Drainageleitungen zusammen
mit einem Teil des Überwassers aus der Quellstube in den Auebach abgeleitet werden wäre
zu überprüfen, ob durch Umbauarbeiten und technische Einrichtungen auch dieser Anteil
messtechnisch erfasst werden könnte.
Vor Baubeginn erschiene es zudem fachlich wünschenswert, wenn an ausgesuchten
Bohrungen,
die
Bohrlochmessungen
als
Grundwassermessstelle
erfolgen
könnten.
Dabei
ausgebaut
würden
wurden,
neuerliche
Leitfähigkeits-
und
Temperaturmessungen, sowie Flowmeter-Messungen und Kurzpumpversuche wertvolle
Hinweise bringen. Im Zug dieser Messungen sollten auch entsprechend der vorgefundene
Verhältnisse und Ergebnisse Wasserproben gezogen werden. Diese Wasserproben sollten
nicht nur hinsichtlich der Ionenbilanz und Isotopenzusammensetzung analysiert werden,
sondern auch in Hinblick auf Betonaggressivität und Sinterverhalten.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 247
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
8.2
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Messungen und Untersuchungen während des Baues
Die monatlichen hydrogeologischen Beweissicherungsmessungen an der Oberfläche sollten
in der gleichen Art wie vor Baubeginn weitergeführt werden. Zusätzlich sollten in
entsprechend zu definierenden Abschnitten die Messungen der Geländeparameter von
einem monatlichen auf einen wöchentlichen Rhythmus verringert werden. Die festgelegten
Teilräume erscheinen dafür zu grob zu sein, und es würde sich anbieten, die Abschnitte auf
Basis der Gebirgsbereiche festzulegen, wobei nicht jeder Gebirgsbereich einen eigenen
Abschnitt darstellen sollte. Die wöchentlichen Messungen sollten zumindest 3 Monate vor
Erreichen des jeweiligen Abschnittes beginnen und nach Verlassen des Abschnittes noch 3
Monate weiter nachgezogen werden.
Sehr wesentlich für die Beweisscherung werden auch die Messungen und Beprobungen der
zutretenden Wässer in den Tunnel sein. Dort wo es möglich und sinnvoll ist, sollten auch
unter Tage Messstellen für regelmäßige Messungen und Beprobungen eingerichtet werden.
Der Parameterumfang entspricht auch denjenigen von über Tage, und wäre entsprechend
den vorgefundenen Verhältnissen
noch zusätzlich auf besondere
Fragestellungen
anzupassen (Betonaggressivität, Sinterverhalten,.....). Wenn möglich sollten in regelmäßigen
Abständen im Tunnel Mengenmesseinrichtungen installiert werden, um so die Möglichkeit zu
haben,
abschnittsweise
Messungen
der
anfallenden
Wassermengen
samt
deren
Schwankungsverhalten zu beschreiben und zu interpretieren.
Während der Vortriebsarbeiten sollten die Messungen und Analysen ebenfalls zusammen
mit den Daten von Obertage in jährlichen Berichten gemeinsam zusammengefasst
beschrieben und interpretiert werden.
Vor allem hinsichtlich des Sinterverhaltens sollten während des Baues an ausgesuchten
Messstellen entsprechenden Detailuntersuchungen stattfinden. Dabei werden sowohl
Wasseranalysen als auch Analysen der Festkörperphasen verstanden. Neben den
herkömmlichen chemischen Parametern sollen dabei auch Analysenergebnisse von
Strontium- und Schwefelisotope sowie ICP Analysen zur Anwendung gelangen. Mit diesen
Daten ist es dann möglich, die Entwicklung der Versinterung zu prognostizieren und zu
berechnen. Darüber hinaus können auch Aussagen über die Wirkung des Einsatzes
unterschiedlicher Inhibitoren getätigt werden.
8.3
Messungen nach Vortriebsende bzw. nach Baufertigstellung
Welche Messungen, an welchen Stellen und in welchen zeitlichen Intervallen nach
Baufertigstellung
erfolgen
sollten,
wird
ganz
wesentlich
von
den
vorgefundenen
Verhältnissen und Setzung von technischen Maßnahmen abhängen. Aus fachlicher Sicht
wird aber in jedem Fall empfohlen, die Beweissicherungsmessungen auch nach
Vortriebsende über mehrere Jahre weiterzuführen. Zudem sollten bei der Ausführung der
Drainageleitungen Möglichkeiten bestehen bzw. bautechnisch vorgesehen sein, die auch
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 248
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
nachträglich den Einbau und Einsatz von Messsonden ermöglichen, um z.B. die in der
Betriebsphase anfallende Wassermenge am Portal in Gloggnitz zu messen.
Im Rahmen der Wartungsarbeiten in der Betriebsphase wird empfohlen, in Bereichen, die
bereits in der Bauphase festgelegt werden können, Detailbeprobungen und Untersuchungen
hinsichtlich dem Sinterverhalten (z.B. Calcit, Eisenausfällungen udgl.) der anfallenden
Wässer zu tätigen.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 249
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
9
9.1
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
VERZEICHNISSE
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Typische Testsequenz eines hydraulischen Bohrlochversuches (Golder Associates
2008)
13
Abbildung 2: Lage der Messstellen der hydrogeologischen Dauerbeobachtung (D bedeutet
Datenlogger)
17
Abbildung 3: Benutzeroberfläche der zentralen Monitoring-Datenbank (mDB-Semmering)
18
Abbildung 4: Beispiel für die Darstellungsmöglichkeit des gemessen Parameter
19
Abbildung 5: Piperdiagramm zur hydrochemischen Typisierung aus der zentralen Datenbank
20
Abbildung 6: Vereinfachte geologische Karte des Gesamtprojektraumes
24
Abbildung 7: Schematische geologisch-tektonische Profile duch den Gesamtprojektraum
25
Abbildung 8: Ganglinie der Grundwasserstände (blau) im Vergleich zur elektrischen Leitfähigkeit
(rot) an der Messstelle 41 - Hausbrunnen
30
Abbildung 9: Lage der Bertaquelle und Eselbachquelle am Kontakt zu den Tattermannschiefern und
Lage der Staudenpeter und Kientalquellen im Bereich Kapellen und des Quellbereiches
Kohleben
31
Abbildung 10: Zeitlicher Verlauf des Bergwasserspiegels in den Karbonatbereichen II und III
während der beiden Aufspiegelversuche
35
Abbildung 11: Bergwassermenge Tunnel Semmering
40
Abbildung 12: Landnutzungsformen im Untersuchungsgebiet Semmering
42
Abbildung 13: Höhenabhängigkeit der mittleren Jahresniederschläge für unterschiedliche
Zeiträume (2004 bis 2008 wurde als Simulationszeitraum gewählt). Schwarz: Stationen zur
Regionalisierung für das Gebiet der Mürz auf der steirischen Seite; blau: Stationen zur
Regionalisierung für das Gebiet der Schwarza und grün: für das Gebiet des Trattenbaches,
jeweils auf der niederösterreichischen Seite
46
Abbildung 14: Mittlerer Jahresniederschlag von 2004 bis 2008 im Gebiet des Semmering. Zusätzlich
eingezeichnet sind die Stationen, die zur Regionalisierung verwendet wurden (ausgenommen
Station Alpl, da weiter außerhalb gelegen)
47
Abbildung 15: Höhenabhängigkeit der mittleren Tageslufttemperatur von 2004 bis 2008
(Simulationszeitraum). Schwarz: Stationen zur Regionalisierung auf der steirischen Seite
(Mürz); blau: Stationen zur Regionalisierung auf der niederösterreichischen Seite (Schwarza
und Trattenbach)
48
Abbildung 16: Höhenabhängigkeit der mittleren jährlichen potentiellen Verdunstung ET0 nach
Penman-Monteith im Gebiet des Semmering
49
Abbildung 17: Räumliche Aufgliederung eines Einzugsgebietes und simulierte hydrologische
Prozesse in MIKE SHE
50
Abbildung 18: Beispiel für gewählte Werte des LAI (Blattflächenindex) und Tw
(Durchwurzelungstiefe)
51
Abbildung 19: Karte der Pedohydrotope nach Verschneidung von Landnutzung und Geologie
55
Abbildung 20: Hanganschnitt im Gebiet des Trattenbaches
58
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 250
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 21: Detailaufnahme des Schuttmaterials unterhalb der Bodenkrume am Hanganschnitt
von obiger Abbildung
59
Abbildung 22: Mit Wasser voll gesogenes Schiefer-Schuttmaterial am Hanganschnitt der
vorangegangenen Abbildungen
60
Abbildung 23: Vernässter Hangfuß im Fröschnitztal
61
Abbildung 24: Bodenanschnitt im Longsgraben, im Gebiet der Fröschnitz
61
Abbildung 25: Karbonatgesteinswände im unteren Fröschnitztal
62
Abbildung 26: Anschnitt im Gebiet des Kaltenbaches
63
Abbildung 27: Konzept der Abflusskomponenten der gesättigten Zone im Modell
65
Abbildung 28: Anpassung von e-Funktionen mit verschiedenen Rückgangskoeffizienten zur
Vorabschätzung der Speicherkoeffizienten am Beispiel der Abflussganglinie des Raxenbaches
66
Abbildung 29: Differenz Beobachtung minus Simulation in Abflussspenden [(l/s.km²)]
70
Abbildung 30: Differenz Beobachtung minus Simulation in Gebietsabflussmengen [l/s]
70
Abbildung 31: Simulationsergebnisse am Kohlgrabenbach (Teileinzugsgebiet TG 37 – Abflusspegel
JRN213)
72
Abbildung 32: Simulationsergebnisse am Raxenbach (Teileinzugsgebiet TG 37 + 206 – Abflusspegel
JRN1090)
73
Abbildung 33: Simulationsergebnisse am Auersbach (Teileinzugsgebiet TG 38 – Abflusspegel
JRN1076)
75
Abbildung 34: Simulationsergebnisse am Steinbach (Teileinzugsgebiet TG 39 – Abflusspegel
JRN1077)
76
Abbildung 35: Simulationsergebnisse am Kaltenbach (Teileinzugsgebiet TG 41 – Abflusspegel
JRN1082)
77
Abbildung 36: Simulationsergebnisse an der oberen Fröschnitz (Teileinzugsgebiet TG 188 –
Abflusspegel JRN1084)
78
Abbildung 37: Simulationsergebnisse am Dürrgraben (Teileinzugsgebiet TG 43 – Abflusspegel
JRN1085)
79
Abbildung 38: Simulationsergebnisse am Trattenbach (Teileinzugsgebiet TG 174 – Abflusspegel
FS127)
80
Abbildung 39: Überblick über die Messstellen am Göstritzbach
82
Abbildung 40: Einzelmessungen am Göstritzbach
82
Abbildung 41: Simulationsergebnisse am oberen Göstritzbach (Teileinzugsgebiet TG 189 –
Abflusspegel JRN1185)
84
Abbildung 42: Simulationsergebnisse am Göstritzbach unten (Teileinzugsgebiet TG 189 + 209 Abflusspegel 575)
85
Abbildung 43: Simulationsergebnisse am Otterthalbach (Teileinzugsgebiet TG 110 - Abflusspegel
FS128)
86
Abbildung 44: Simulationsergebnisse am Fuchsgrabenbach (Teileinzugsgebiet TG 164 –
Abflusspegel FS332)
87
Abbildung 45: Simulationsergebnisse am Auebach bei Schottwien (Teileinzugsgebiet TG 201 –
Abflusspegel FUE31)
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
88
Seite 251
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 46: Simulationsergebnisse am Wallersbach (Teileinzugsgebiet TG 14 - Abflusspegel 389)
89
Abbildung 47: Simulationsergebnisse an der Fröschnitz in Mürzzuschlag (TG 14 (Beobachtung) +
TG 38 + TG 39 + TG 41 + TG 188 + TG 43 + TG 208 – Abflusspegel Fröschnitz-Pegel)
90
Abbildung 48: Vergleich zwischen simulierten Oberflächenabfluss und Basisabfluss als mittlere
Spenden. *) Kalibrierte Spenden mit Unsicherheiten behaftet, da eine Deckung zwischen
Simulation und Beobachtung wegen einzugsgebietsübergreifender Entwässerungen im
Untergrund nicht möglich war
91
Abbildung 49: Simulierte mittlere Grundwasserneubildung in [l/(s.km²)]. *) Kalibrierte Daten mit
Unsicherheiten behaftet, da eine Deckung zwischen Simulation und Beobachtung wegen
einzugsgebietsübergreifender Entwässerungen im Untergrund nicht möglich war
93
Abbildung 50: Simulierte mittlere aktuelle Jahresverdunstung (mm/Jahr) von 2006 bis 2008
94
Abbildung 51: Simulierte mittlere Grundwasserneubildung (mm/Jahr) von 2006 bis 2008
95
Abbildung 52: Vergleich der statistischen Eigenschaften der simulierten und beobachteten
Abflüsse am Beispiel Kaltenbach.
96
Abbildung 53: Lage der Einzelmesspunkte mit deren orographischen Einzugsgebiete, die für den
Vergleich mit den Modellsimulationen verwendet wurden
98
Abbildung 54: Simulationsergebnis an der Messstelle JRN740 im Einzugsgebiet Steinbach
99
Abbildung 55: Simulationsergebnis an der Messstelle JRN742, im Einzugsgebiet Steinbach,
unterhalb der Messstelle JRN740
99
Abbildung 56: Simulationsergebnis an der Messstelle JRN849 im Einzugsgebiet Kaltenbach
100
Abbildung 57: Simulationsergebnis an der Messstelle 096 (Auequellen)
101
Abbildung 58: Simulationsergebnis an der Messstelle 574
101
Abbildung 59: Langzeitbeobachtungen an der Messstelle 574 am Unterlauf des Greisbaches kurz
vor dem Zusammenfluss mit dem Göstritzbach
102
Abbildung 60: Whisker-Box-Plot mit Erläuterungen
105
Abbildung 61: Whisker-Box Darstellung der hydraulischen Durchlässigkeiten der tektonischen
Einheiten (ZAPM .. Zentralalpines Permomesozoikum); graues Rechteck .. Bereich zwischen
oberer und unterer Quartile mit Medianwert als schwarzer Strich
107
Abbildung 62: Log-Normal-Verteilungen der tektonischen Einheiten; orange Säulen … ZAPM;
Klassenintervall = eine Zehnerpotenz
108
Abbildung 63: Häufigkeitsverteilung der hydraulischen Durchlässigkeiten der tektonischen
Einheiten (ohne Karbonatgesteine)
109
Abbildung 64: Häufigkeitsverteilung der hydraulischen Durchlässigkeiten der Gesteine vom ZAPM
sowie der ZAPM Karbonatgesteine
109
Abbildung 65: Mittlere Überlagerung der Teststrecken zu den hydraulischen Durchlässigkeiten aller
tektonischen Einheiten
110
Abbildung 66: Mittlere Überlagerung der Teststrecken zu den hydraulischen Durchlässigkeiten; a)
Semmering-Kristalin, Grauwackenzone und Wechsel-Einheit; b) Untereinheiten des
Semmering-Kristallins; GLS … Glimmerschieferfolge, GRÜGST ... Grüngesteinsfolge, Gneis …
Grobgneisfolge
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
112
Seite 252
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 67: Mittlere Überlagerung der Teststrecken zu den hydraulischen Durchlässigkeiten; a)
beide Einheiten des Zentralalpines Permomesozoikum; b) Zentralalpines Permomesozoikum –
Karbonate;
113
Abbildung 68: a) mittlere Überlagerungshöhe (m) zum statischen Grundwasserspiegel der
tektonischen Einheiten des Zentralalpinen Permomesozoikums bezogen auf GOK (negative
Werte stellen artesische Verhältnisse dar); b) mittlere Überlagerungshöhe (m) zu Druckhöhe
(m)
115
Abbildung 69: a) mittlere Überlagerungshöhe (m) zum statischen Grundwasserspiegel der Einheiten
Grauwackenzone und der Untereinheiten des Semmering-Kristallins (Glimmerschiefer-, GneisGrüngesteins- und Grobgneisfolge) bezogen auf GOK; negative Werte stellen artesische
Verhältnisse dar; b) mittlere Überlagerungshöhe (m) zu Druckhöhe (m)
117
Abbildung 70: a) mittlere Überlagerungshöhe (m) zum statischen Grundwasserspiegel der WechselEinheit bezogen auf GOK; negative Werte stellen artesische Verhältnisse dar; b) mittlere
Überlagerungshöhe (m) zu Druckhöhe (m)
119
Abbildung 71: Whisker Box Darstellung der Kataklasitanteile der einzelnen tektonischen Einheiten;
graue Felder … Werte zwischen oberer und unterer Quartile, schwarzer Strich … Median
121
Abbildung 72: Hydraulische Durchlässigkeiten bei Kataklasitanteile von kleiner und größer/gleich
15 % des Testintervalls der einzelnen tektonischen Einheiten; eingefärbte Felder … Werte
zwischen oberer und unterer Quartile, schwarzer Strich … Median
122
Abbildung 73: Verteilung der Mittelwerte der elektrischen Leitfähigkeiten der Wässer von Quellen
und aus Bohrungen (LF-Bereich 0-200 µS/cm]
128
Abbildung 74: Verteilung der Mittelwerte der elektrischen Leitfähigkeiten der Wässer von Quellen
und aus Bohrungen (LF-Bereich >200 µS/cm]
128
Abbildung 75: Übersichtslageplan mit Verteilung der elektrischen Leitfähigkeiten (nur Messstellen
mit hydrochemischen Analysen)
131
Abbildung 76: Übersichtslageplan mit Verteilung der elektrischen Leitfähigkeiten (alle Messwerte)
132
Abbildung 77: Verteilung der häufigsten Wassertypen im Untersuchungsgebiet
134
Abbildung 78: Wassertypen des Untersuchungsgebietes
136
Abbildung 79: Verteilung der Sulfatgehalte (nur Analysen >100 mg/l)
138
Abbildung 80: Verteilung der Mittelwerte der Sulfatgehalte in Quellwässern und Wässern aus
Bohrungen – Übersicht
139
Abbildung 81: Verteilung der Mittelwerte der Sulfatgehalte in Quellwässern und Wässern aus
Bohrungen – Übersicht
140
Abbildung 82: Verlauf des Tritiumgehaltes – Messstation Wien (Hohe Warte) und Graz (Universität)
mit Klassenbildungsbalken
142
Abbildung 83: Tritium-Gehalte (Mittelwerte) – Teil 1
145
Abbildung 84: Tritium-Gehalte (Mittelwerte) – Teil 2
147
Abbildung 85: Räumliche Verteilung der Tritium-Gehalte
148
Abbildung 86: Tritiumgehalte (>18TU und <3TU)
149
2
18
Abbildung 87: Zusammenhang zwischen H und O im Untersuchungsgebiet – Mittelwerte
150
Abbildung 88: Verhältnis zwischen den 18O-Gehalten und den zugehörigen Messstellenseehöhen
151
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 253
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 89: Detail aus Abbildung 88
151
18
Abbildung 90: Verhältniszahl ( O-Gehalt / Seehöhe Probennahmestelle) – Übersicht
153
18
Abbildung 91: Verhältniszahl ( O-Gehalt / Seehöhe Probennahmestelle) – Ausschnitt Aue-Otterthal
155
18
Abbildung 92:: Langjährige (1973-2008) δ O-Ganglinie im Niederschlag an der Station Karlgraben
(ANIP Station Nr. 83 bzw. GZÜV-Nr. IN60000083) und der langjährige mittlere Jahresgang der
δ18O-Gehalte
157
Abbildung 93: Mittlere Verweilzeiten der Wässer (berechnet auf Basis der Tritiumgehalte)
163
Abbildung 94: Verlauf der Tritiumkonzentration im Niederschlag (Inputfunktion) an der NS-Station
Gutenstein im Vergleich mit FS121 sowie Output aus dem Piston-Flow-Modell
165
Abbildung 95: Schüttung und elektrische Leitfähigkeit der Messstelle FS007 im bisherigen
Beobachtungszeitraum
168
Abbildung 96: Einbauschema der Messsonden in der Palkaquelle
171
Abbildung 97: Grafische Darstellung der Schüttungsganglinie der Messstelle FS092 Palkaquelle 172
Abbildung 98: Graphische Darstellung der elektrischen Leitfähigkeit und der Wassertemperatur der
Palkaquelle (FS092)
174
Abbildung 99: Schüttung und elektrische Leitfähigkeit der Messstelle FS703 im bisherigen
Beobachtungszeitraum
175
Abbildung 100: Details des Bohrkerns aus KB-21/07 mit verkarsteten Karbonatgesteinen und
angelösten Rauhwacken aus dem Trassenniveau
176
Abbildung 101: Schüttung und elektrische Leitfähigkeit der Messstelle FS096 im bisherigen
Beobachtungszeitraum
177
Abbildung 102: Schüttung und elektrische Leitfähigkeit der Messstelle FS105 im bisherigen
Beobachtungszeitraum
178
Abbildung 103: Schüttung und elektrische Leitfähigkeit der Messstelle FS062 im bisherigen
Beobachtungszeitraum
180
Abbildung 104: Schüttung, elektrische Leitfähigkeit und Wassertemperatur der Messstelle FS124 im
Zeitraum Oktober 2008 bis Sommer 2009 - Datenloggeraufzeichnungen
182
Abbildung 105: Gesamte Schüttungganglinie der Messstelle FS124 im Zeitraum Mai 2006 bis
Sommer 2009
183
Abbildung 106: Schüttungsganglinie der Pichlerquelle (538) für den Zeitraum Herbst 1992- Juli
2007, sowie Wassertemperatur und elektrische Leitfähigkeit für den Zeitraum 2000- Juli 2007
185
Abbildung 107: Übergabeschacht vor Einbau und Inbetriebnahme des Messwehrs
186
Abbildung 108: Übergabeschacht bei geringeren Wassermengen und bei großem Wasserandrang
186
Abbildung 109: Bergwassermenge Tunnel Semmering – übernommen aus hydrogeologischem
Bericht der ASFINAG
186
Abbildung 110: Schüttung und elektrische Leitfähigkeit der Messstelle FS181 im bisherigen
Beobachtungszeitraum
188
Abbildung 111: Schüttung und elektrische Leitfähigkeit der Messstelle FS400 im bisherigen
Beobachtungszeitraum
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
189
Seite 254
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 112: Darstellung der Quellschüttung im Vergleich zur elektrischen Leitfähigkeit der
Quelle JRN461
190
Abbildung 113: Darstellung der Quellschüttung im Vergleich zur elektrischen Leitfähigkeit der
Quelle JRN536
191
Abbildung 114: Verlauf der gemessenen Wasserspiegeldaten und Änderungen im Messprofil
191
Abbildung 115: Abflussmessstelle (JRN1084) an der Fröschnitz im Sommer und im Winter im
Zeitraum 2007-2009
192
Abbildung 116: Neue Abflussmessstelle an der Fröschnitz (JRN1084) seit Herbst 2009
192
Abbildung 117: Schüttungsganglinie der Quelle JRN483 im Vergleich zur elektrischen Leitfähigkeit
193
Abbildung 118: Lage der Erzkogelquelle und Siebenbrunnquelle, sowie des Einspeisungspunktes
des durchgeführten Markierungsversuches aus dem Jahre 2008
194
Abbildung 119: Fassungsanlage der Erzkogelquelle orographisch rechts der Fröschnitz
194
Abbildung 120: Fassungsanlage der Siebenbrunnquelle orographisch links der Fröschnitz
195
Abbildung 121: Markierungsversuch Dürrgraben – Erzkogelquelle aus dem Jahre 1994
195
Abbildung 122: Einbau Messeinrichtungen Siebenbrunnquelle
196
Abbildung 123: Abgemauerte Zutritt der Siebenbrunnquelle in der Stollenfassung, Rückstau infolge
Hochwasser in der Fröschnitz, Hochwasser an der Fröschnitz vom 4.8.2008
196
Abbildung 124: Ganglinien von Wasserstand, elektrischer Leitfähigkeit und Trübung der
Siebenbrunnquelle für den Zeitraum Juni bis August 2008 und dem Detailereignis vom 4.8.2008
197
Abbildung 125: Ergebnisse des Markierungsversuches Fröschnitz-SiebenbrunnquelleErzkogelquellen
198
Abbildung 126: Darstellung der Schüttungs- und LF Ganglinie der Quelle JRN878
199
Abbildung 127: Quelle JRN 814 – Wasserversorgung Alois-Günther-Haus, Ganglinien der
Schüttung, elektrischen Leitfähigkeit, und Wassertemperatur
200
Abbildung 128: Abflussganglinie und Messstellenbild am Unterlauf des Kaltenbaches mit der
Messstellennummer JRN1082
200
Abbildung 129: Sammelbehälter der Sonnwinkelquelle JRN921
201
Abbildung 130: Sonnwinkelquelle (JRN921) – Verlauf der korrigierten Wasserstandsganglinie mit
dem Verlauf der Wassertemperatur und der elektrischen Leitfähigkeit
202
Abbildung 131: Überblickssituation Drainageaustritte Spital – Schwemmfächer Kaltenbach
202
Abbildung 132: Lage der Oberflächenabflussmessstelle am Sommeraubach
204
Abbildung 133: Zeitlicher Verlauf des Bergwasserspiegels in den Karbonatbereichen II und III
während der beiden Aufspiegelversuche
205
Abbildung 134: Bereich Aue-Göstritz geologisch-hydrogeologische Situation samt Lage der
möglichen Auswirkungen
227
Abbildung 135: Bereich Otterstock geologisch-hydrogeologische Situation samt Lage der
möglichen Auswirkungen
230
Abbildung 136: Bereich Fröschnitzgraben geologisch-hydrogeologische Situation – Lage der
geplanten Deponie im Longsgraben-Fördeband (graue und schwarze Linienführung), der
Zwischen-angriffsfläche Fröschnitzgraben (rote Umrandung), der Tunnelführung samt
Kennzeichnung der prognostizierten Auswirkungen an der Oberfläche
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
234
Seite 255
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Abbildung 137: Bereich Grautschenhof, geologisch-hydrogeologische Situation Lage und
Kennzeichnung der möglichen Auswirkungen samt Lage des Zw-schenangriffes
Grautschenhof und Zugangsstollen
237
Abbildung 138: Wasserspiegelschwankungen in beiden Karbonatbereichsstrecken (Station 23052865 und 3260-3550) samt Pumpmenge für den Zeitraum 1999 –Jänner 2009
239
Abbildung 139: Schwankungsverlauf der Grundwasserspiegellagen an ausgesuchten
Pegelbohrungen im Portalbereich Mürzzuschlag für den Zeitraum 1990/91 bis Februar 2009 242
9.2
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Pegelmessstellen und zugeordnete Teileinzugsgebiete für die Modell-Kalibration.
44
Tabelle 2: Stationsliste Niederschlag (M ... Mürz-Stmk, S … Schwarza-Nö, T … Trattenbach-Nö)
45
Tabelle 3: Stationsliste Lufttemperatur (M ... Mürz-Stmk, S … Schwarza-Nö)
48
Tabelle 4: Stationen der ZAMG im Gebiet des Semmering, an welcher die Referenzverdunstung ET0
verfügbar ist
49
Tabelle 5: Kalibrierte Parameter des Schneemoduls (Tm und TGF) für die einzelnen Einzugs/Teileinzugsgebiete
52
Tabelle 6: Lage der Bodenaufnahmepunkte gemäß der Landnutzungs- und lithologischen Einheiten
56
Tabelle 7: Verwendete bodenphysikalische Parameter für die einzelnen Bodentypen. [Abkürzungen
gemäß allg. Bezeichnungsregeln in der Bodenkunde - Großbuchstaben: Bezeichnung des
Horizonts - Kleinbuchstaben: geogene, anthropogene, pedogene Merkmale - ks =
Wasserleitfähigkeit bei Sättigung]
56
Tabelle 8: Kalibrierte Parameter des Moduls zur Berechnung des Ausflusses aus der gesättigten
Zone (vgl. Abbildung 27) [kI ist der Speicherkoeffizient (Zeitkonstante) für den lateralen
Ausfluss aus dem Interflow Speicher - kperc ist der Speicherkoeffizient (Zeitkonstante) für den
vertikalen Ausfluss aus dem Interflow Speicher - kBF1 und KBF2 sind die Speicherkoeffizienten
(Zeitkonstanten) für den Ausfluss aus den Basisabfluss-Speichern - α ist der Aufteilungsfaktor
zwischen den beiden parallel geschalteten Basisabfluss-Speichern]
67
Tabelle 9: Ergebnisse der Kalibration und Vergleich mit beobachteten Abflüssen
69
Tabelle 10: Simulierte Grundwasserneubildung (GWNb) für den Zeitraum 2006-2008 (Mittel über 3
Jahre)
92
Tabelle 11: Tektonische Einheiten mit den Testintervallüberlagerungen und der Anzahl der Tests 104
Tabelle 12: Transmissivität und hydraulische Leitfähigkeit der tektonischen Einheiten
106
Tabelle 13: statistische Verteilung des Kataklasitanteile der Teststrecken in % bezogen auf die
tektonischen Einheiten
121
Tabelle 14: Verfügbarer Datenbestand (Hydrochemie, Isotopenhydrologie)
126
Tabelle 15: Hydrogeologische Zuordnung der Wässer
133
Tabelle 16: Gegenüberstellung der mittleren Verweilzeiten aus den beiden Berechnungsmethoden
158
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 256
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Tabelle 17: Mittelwerte und Schwankungsbreite und die Dämpfung der δ18O-Werte, und daraus
abgeleitete mittlere Verweilzeit ausgesuchter Grundwässer im Untersuchungsgebiet
159
Tabelle 18: Berechnete mittlere Verweilzeiten der Wässer im Untersuchungsgebiet
164
Tabelle 19: Auflistung und Zuordnung der EB-Teilabschnittsgliederung und der Gebirgsbereiche 166
Tabelle 20: Berechnungsansätze und Berechnungsvergleiche Prognose anfallende Wassermengen
211
Tabelle 21: Prognose Hydrogeologie - Auflistung der möglichen Auswirkungen an der Oberfläche
213
9.3
Quellen- und Literaturverzeichnis
AG BODEN (1994): Bodenkundliche Kartieranleitung. - 4. Auflage; Bundesanstalt für
Geowissenschaften und Rohstoffe und geologische Landesämter der Bundesrepublik
Deutschland, Hannover.
ALLEN, R., PEREIRA, L.S, RAES, D. & M. SMITH (1998): Crop evapotranspiration –
Guidelines for computing water requirements.- FAO Irrigation and Drainage Paper, 56, 300
S, Rome.
BENISCHKE, R., HARUM, T., RESZLER, CH., SACCON, P., ORTNER, G. & C. RUCH (2010):
Karstentwässerung im Kaisergebirge (Tirol, Österreich): Abgrenzung hydrographischer
Einzugsgebiete
durch
Kombination
hydrogeologischer
Untersuchungen
mit
Isotopenmethoden und hydrologischer Modellierung. Grundwasser – Zeitschrift der
Fachsektion Hydrogeologie, DOI 10.1007/s00767-009-0124-y, Springer-Verlag 2010.
BENISCHKE, R., A. DALAVIA, H. DOBESCH, W. ERHART-SCHIPPEK, E. FABIANI, J. FANK, K. FUCHS,
T. HARUM, C. KAISER, H.-P. LEDITZKY, E. PÖLTL, S. REINSDORF, P. SACCON, B. SAURER, C.
SCHMID, B. YEHDEGHO & H. ZOJER (2002): Wasserversorgungsplan Steiermark. Ein Leitfaden
für
die
öffentliche
Wasserversorgung.
Kurzfassung.
–
231
S,
Graz
(Amt
der
Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 19A, Wasserwirtschaftliche Planung und
Hydrographie, Austria).
BOURDET, D., AYOUB, J. A. & PIRARD, Y. M. (1984b): Use of pressure derivative in well test
interpretation. - SPE Paper 12777 (4), 431-441.
BURGMAN, J.O., CALLES, B. AND WESTMAN, F. (1987): Conclusions from a ten-year
study of the oxygen-18 in precipitation and runoff in Sweden. In; Isotope Techniques in
Water Resources Development. Proc. IAEA Symp., Vienna: 579-590.
CHAKRBARTY, C. & ENACHESCU, C. (1997): Using the deconvolution approach for slug test
analysis: Theory and application. – Ground Water V. 35 (5): Pp. 797-806.
CRAWFORD, N.H. & LINSLEY, R.K. (1966): Digital simulation in hydrology: the Stanford
Watershed Simulation Model IV: Technical Report no. 39, Department of Civil Engineering,
Stanford University, 210 S., Stanford, CA.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 257
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
DHI (2008): Physically based hydrological model MIKE SHE – Vol. 1:User Guide, Vol. 2:
Reference Guide.
GRINGARTEN, A. C. (1986): Computer-aided well test analysis. - SPE Paper 14099, 373-392.
GRINGARTEN, A. C., BOURDET, D. P., LANDEL, P. A. & KNIAZEFF, V. J. (1979): Comparison
between different skin and wellbore storage type curves for early time transient analysis. SPE Paper 8205 (9), 11 pp.
HORNE, R. N. (1995): Modern Well Test Analysis - A Computer-Aided Approach. 2. Edit.,
Petroway Inc., 185 S.
JACOB C. E. & LOHMAN S. W. (1952): Nonsteady flow to a well of constant drawdown in an
extensive aquifer. - Transactions of AGU 8, 559-569.
LEE, C. & FARMER, I.(1993): Fluid Flow in Discontinuous Rocks, Chapman & Hall, London,
United Kingdom (GBR), United Kingdom (GBR).
MALOSZEWSKI, P. AND A. ZUBER (1982): Determining the turnover time of groundwater
systems with the aid of environmental tracers. 1. Models and their applicability. Journal of
Hydrology 57: 207-231.
MALOSZEWSKI, P. AND A. ZUBER (1993): Principles and practice of calbration and
validation of mathematical models for the interpretation of environmental tracer data in
aquifers. Advances in Water Resources 16: 173-190.
MICARELLI, L., I. MORETTI, M. JAUBERT, AND H. MOULOUEL (2006), Fracture analysis in the
south-western Corinth Rift (Greece) and implications on fault hydraulic behaviour; Natural
laboratories on seismogenic faults, Tectonophysics, 426, 31-59.
NEUMANN, S.P. (2005): Trends, prospects and challenges in quantifying flow and transport
through fractured rocks. Hydrogeology J. 13: 124-147.
NRC - Commitee on Fracture Characterization and Fluid Flow and National Research
Council U.S. (1996): Rock Fractures and Fluid Flow. National Academy Press, Washington
D.C.
ÖNORM B 4710-1: BETON - TEIL1: FESTLEGUNG, HERSTELLUNG, VERWENDUNG UND
KONFORMITÄTSNACHWEIS – 2004-04-01
ÖNORM B 2400: HYDROLOGIE, HYDROGRAPHISCHE FACHAUSDRÜCKE UND ZEICHEN –
ERGÄNZENDE BESTIMMUNGEN ZUR ÖNORM EN ISO 772 UND ÖNORM EN ISO 772/A1 – 200411-01
ÖNORM B 2401: HYDROMETRIE - METHODEN ZUR BESTIMMUNG DES DURCHFLUSSES UND DER
GESCHWINDIGKEIT IN OFFENEN GERINNEN – 2006-11-01
PERES, A.M.M., ONUR, M. & REYNOLDS, A.C. (1989): A new analysis procedure for
determining aquifer properties from Slug test data. – Water Resources Research Vol. 25, No.
7, Pp. 1591-1602.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 258
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
REICHL P. & G. DOMBERGER (2009): Tunnel Semmering, Zusammenfassender
hydrogeologischer Bericht und Ergebnisse der Dauerbeobachtung Projekt S6 Semmering
Schnellstraße, unveröffentlichter Bericht an die ASFINAG, Graz
RICHTER, D. (1995): Ergebnisse methodischer Untersuchungen zur Korrektur des
systematischen Meßfehlers des Hellmann-Niederschlagsmessers.- Berichte d. Deutschen
Wetterdienstes, 194 (1995).
RICHTER, J. (1995):
Methodische und regionale Beiträge zur Auswertung von
Umweltisotopendaten in der Hydrogeologie, Beit. Z. Hydrogeo., 46, 89-196
STOBER I., BUCHER K., (2007): Hydraulic properties of the crystalline basement, Hydrogeology
Journal 15: 213 - 224
SINGHAL, B.B.S. AND GUPTA, R.P. (1999): Applied Hydrogeology in Fractured Rocks, Kluwer
Academic Publishers, Dodrecht/ The Netherlands.
TUKEY J., W. (1977): Exploratory data analysis. Addison-Wesley;
STORTI, F., BILLI, A., SALVINI, F. (2003): Particle size distributions in natural carbonate fault
rocks; insights for non-self-similar cataclasis. Earth Planet. Sci. Lett. 206: 173-186.
WALTHERT, L., ZIMMERMANN, S., BLASER, P., LÜSCHER, P., LUSTER, J. (2004-2006):
Waldböden der Schweiz. Band 1 - Band 3 (2004-2006), Eidg. Forschungsanstalt WSL und
hep Verlag. ISBN 3-03905-130-X, ISBN 3-03905-131-8, ISBN 3-03905-132-6.
WINKLER, G., KUPFERSBERGER, H. & E. STROBL (2007): Estimating the change of fracture
volume with depth at the Koralm Massive, Austria.- IAH SP volume "Groundwater in
fractured hard rocks", p. 163-176, London
WINKLER, G. & P. REICHL (2008a): Hydraulic properties of fractured crystalline rocks with
internal fault zones: examples from the Upper and Lower Austro-Alpine (Austria) Geophysical research abstract, Vol. 10, 09788, 2008, EGU European Geosciences Union
General Assembly
WINKLER, G., KIECHL, E., KURZ, W. (2008b): Internaufbau und hydraulische Durchlässigkeiten
der Störungszone der Talhofstörung, Semmering-Raxgebiet (Österreich). In: Sauter, M.,
Ptak,
T.,
Kaufmann-Knoke,
R.,
Lodemann,
M.,
van
den
Kerkhof,
A.
(eds.),
Grundwasserressourcen, Kurzfassungen der Vorträge und Poster, Tagung der Fachsektion
Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Göttingen, 21. bis 25. Mai 2008. Schriftenreihe der
Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, Heft 57: 172
WINKLER, G.; REICHL, P.; KIECHL, E.; KURZ, W. (2009a) Depth and grain size dependency of
hydraulic properties of faulted, crystalline rocks - examples from the Austro-Alpine (Eastern
Alps, Austria), in: Geophysical Research Abstracts 11
WINKLER, G., KURZ, W., HERGARTEN, S., KIECHL, E. (2010): Hydraulische Charakterisierung
von Störungskernzonen in kristallinen Festgesteinen am Beispiel der Talhofstörung
(Ostalpen).- Grundwasser, DOI: 10.1007/s00767-009-0130-0
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 259
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
YURTSEVER, Y., (1983): MODELS FOR TRACER DATA ANALYSIS. IN: GUIDEBOOK ON NUCLEAR
TECHNIQUES IN HYDROLOGY. IAEA-TECHNICAL REPORTS SERIES NO. 91, VIENNA, AUSTRIA, PP.
381-402.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 260
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
ZUBER, A. (1985): Review of existing mathematical models for interpretation of tracer data in
hydrology. In: Report no. 1270/AP, Krakow.
Zusätzlich verwendete Berichte:
REICHL, P. & G., DOMBERGER: Div. hydrogeologische Jahresberichte und Detailberichte
zum Projekt S6 Semmering Schnellstraße, alles unveröffentlichte Berichte im Auftrag der
ASFINAG, Graz
REICHL, P. & H. ZOJER: Div. hydrogeologische Jahresberichte und Detailberichte zum
Projekt Semmering Basistunnel (Altprojekt) ; alles unveröffentlichte Berichte im Auftrag der
ÖBB (vormals HL-AG), Graz
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 261
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
10 ANHANG
10.1 Tabellen zur Prognose der möglichen Auswirkungen, samt
Ersatzmöglichkeiten
Bei denjenigen Quellen bzw. Wasserrechten, bei welchen Abgaben im Wasserbuch
vorhanden
waren,
wurden
diese
angeführt.
Leere
Zellen
bedeuten
keinen
Wasserbucheintrag zu den betreffenden Messstellen.
Ersatzmöglichkeiten sind nur dort angeführt, wo einerseits mögliche Auswirkungen auf
Trinkwasserquellen gegeben sind und auch eine Nutzung für Trinkwasser derzeit stattfindet.
Bei kurzfristigen Umsetzungen wird davon ausgegangen, dass notwendige Baumaßnahmen
sofort stattfinden können (z.B. Anschluss an das öffentliche Netz). Mittelfristig bedeutet, dass
sofort mit den entsprechenden Detailplanungen begonnen wird und nach deren Abschluss
und dem notwendigen Behördenverfahren auch die Bauabwicklung anschließt.
Die Legende zu diesen nachfolgenden Tabellen befindet sich am Ende der Tabellenblätter.
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 262
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 263
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 264
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 265
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 266
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 267
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 268
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 269
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 270
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 271
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 272
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 273
SEMMERING-BASISTUNNEL neu
Bericht Hydrogeologie
5510-EB-5300AL–00-0004
20.05.2010
Joanneum Research, Institut für WasserRessourcenManagement
Forstinger + Stadlmann ZT GmbH
D:\RP\SBT_NEU\UVE_UVP\Bericht\EB_Vefahren\5510-EB-5300AL-00-0004-E02.doc
Seite 274
Herunterladen