PET - IQWiG

Werbung
Positronenemissionstomographie
(PET) und PET/CT zur
Erkennung von vitalem
Myokardgewebe bei Patienten
mit koronarer Herzerkrankung
und eingeschränkter regionaler
und globaler linksventrikulärer
Funktion
Berichtsplan
Auftrag: D06-01L
Version: 1.0
Stand: 07.09.2012
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Impressum
Herausgeber:
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Thema:
Positronenemissionstomographie (PET) und PET/CT zur Erkennung von vitalem
Myokardgewebe bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung und eingeschränkter regionaler
und globaler linksventrikulärer Funktion
Auftraggeber:
Gemeinsamer Bundesausschuss
Datum des Auftrags:
21.12.2006
Interne Auftragsnummer:
D06-01L
Anschrift des Herausgebers:
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Im Mediapark 8 (KölnTurm)
50670 Köln
Tel.: +49 (0)221 – 35685-0
Fax: +49 (0)221 – 35685-1
E-Mail: [email protected]
Internet: www.iqwig.de
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
-i-
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Schlagwörter: Koronararterienerkrankung, Myokardrevaskularisation, Myokard-Stunning,
Positronenemissionstomographie, Computertomographie, systematische Übersicht
Keywords: Coronary Artery Disease, Myocardial Revascularization, Myocardial Stunning,
Positron-Emission Tomography, Tomography, X-Ray Computed, Systematic Review
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- ii -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Inhaltsverzeichnis
Seite
1
2
3
Hintergrund........................................................................................................................ 1
1.1 Definition der koronaren Herzkrankheit ................................................................. 1
1.2
Epidemiologie und individuelle Krankheitslast der koronaren
Herzerkrankung .......................................................................................................... 1
1.3
Ursache der koronaren Herzerkrankung ................................................................. 2
1.4
Klassifikation der koronaren Herzerkrankung ....................................................... 2
1.5
Verlauf der koronaren Herzerkrankung .................................................................. 3
1.6
Therapie der koronaren Herzkrankheit ................................................................... 4
1.7
Verfahren der Vitalitätsdiagnostik............................................................................ 5
1.8
Empfehlungen wissenschaftlicher Fachgesellschaften zur
Vitalitätsdiagnostik mittels PET ................................................................................ 9
Ziele der Untersuchung ................................................................................................... 10
Projektbearbeitung .......................................................................................................... 12
3.1 Zeitlicher Verlauf des Projekts ................................................................................ 12
3.2
4
Dokumentation der Änderungen im Projektverlauf ............................................. 12
Methoden .......................................................................................................................... 14
4.1 Ermittlung des patientenrelevanten Nutzens und Schadens der PET bzw.
PET/CT ...................................................................................................................... 15
4.1.1
Einschlusskriterien zur Bewertung des patientenrelevanten Nutzens und
Schadens der PET bzw. PET/CT anhand von systematischen Übersichten ......... 16
4.1.2 Einschlusskriterien zur Bewertung des patientenrelevanten Nutzens und
Schadens der PET bzw. PET/CT anhand von Primärstudien ............................... 16
4.1.2.1 Populationen ................................................................................................... 16
4.1.2.2 Prüf- und Vergleichsinterventionen ................................................................ 16
4.1.2.3 Patientenrelevante Endpunkte......................................................................... 17
4.1.2.4 Studientypen ................................................................................................... 18
4.1.2.5 Studiendauer ................................................................................................... 18
4.1.2.6 Sonstige Studiencharakteristika ...................................................................... 18
4.1.2.7 Tabellarische Darstellung der Einschlusskriterien („Nutzenstudien“) ........... 18
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- iii -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
4.2
Version 1.0
07.09.2012
Bewertung der diagnostischen und prognostischen Güte der PET bzw.
PET/CT ...................................................................................................................... 19
4.2.1
Einschlusskriterien zur Ermittlung der diagnostischen und prognostischen
Güte anhand von systematischen Übersichten ..................................................... 20
4.2.1.1 Populationen ................................................................................................... 20
4.2.1.2 Prüftechnologien (Indextests I), Vergleichstechnologien (Indextests II)
und Referenzstandard ..................................................................................... 20
4.2.1.3 Zielgrößen ....................................................................................................... 21
4.2.1.4 Den systematischen Übersichten zugrunde liegende Studientypen ................ 21
4.2.1.5 Sonstige Charakteristika der systematischen Übersichten.............................. 22
4.2.1.6 Tabellarische Darstellung der Einschlusskriterien (systematische
Übersichten zur diagnostischen und prognostischen Güte) ............................ 23
4.2.2
Einschlusskriterien zur Ermittlung der diagnostischen und prognostischen
Güte anhand von Primärstudien („Ergänzungsrecherche“) .................................. 23
4.2.2.1 Populationen ................................................................................................... 24
4.2.2.2 Prüftechnologien (Indextest I), Vergleichstechnologien (Indextest II) und
Referenzstandard ............................................................................................ 24
4.2.2.3 Zielgrößen ....................................................................................................... 24
4.2.2.4 Studientypen ................................................................................................... 24
4.2.2.5 Sonstige Studiencharakteristika ...................................................................... 24
4.2.2.6 Tabellarische Darstellung der Einschlusskriterien
(„Ergänzungsrecherche“ nach Primärstudien zur diagnostischen und
prognostischen Güte) ...................................................................................... 25
4.2.3
4.3
Einschluss von Studien, die die vorgenannten Kriterien nicht vollständig
erfüllen .................................................................................................................. 25
Informationsbeschaffung.......................................................................................... 26
4.3.1
4.3.2
Bibliografische Literaturrecherche ....................................................................... 26
Suche nach weiteren publizierten und nicht publizierten Studien und
systematischen Übersichten.................................................................................. 26
4.3.3 Selektion relevanter Studien und systematischer Übersichten ............................. 26
4.4 Informationsbewertung ............................................................................................ 27
4.4.1
4.4.2
4.4.3
4.5
Bewertung von Studien zum patientenrelevanten Nutzen und Schaden .............. 27
Bewertung von systematischen Übersichten zur diagnostischen und
prognostischen Güte ............................................................................................. 28
Bewertung von Primärstudien zur diagnostischen und prognostischen Güte ...... 29
Informationssynthese und -analyse ......................................................................... 29
4.5.1
Gegenüberstellung der Ergebnisse der Einzelstudien .......................................... 30
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- iv -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
4.5.1.1 Gegenüberstellung der Ergebnisse von (Primär-)Studien zur Bewertung
des patientenrelevanten Nutzens und Schadens.............................................. 31
4.5.1.2 Gegenüberstellung der Ergebnisse von systematischen Übersichten zur
diagnostischen und prognostischen Güte........................................................ 31
4.5.1.3 Gegenüberstellung der Ergebnisse von Primärstudien zur diagnostischen
und prognostischen Güte („Ergänzungsrecherche“) ....................................... 32
4.5.1.4 Gegenüberstellung der Ergebnisse aus systematischen Übersichten und
der Ergänzungsrecherche („Robustheitsprüfung“) ......................................... 32
4.5.2 Meta-Analysen ..................................................................................................... 32
4.5.3 Sensitivitätsanalyse............................................................................................... 34
4.5.4 Subgruppenmerkmale und andere Effektmodifikatoren ...................................... 34
5 Literatur ........................................................................................................................... 36
Anhang A – Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte von Patientenvertretern ...... 43
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
-v-
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Tabellenverzeichnis
Seite
Tabelle 1: Klassifikation der Angina pectoris (CCS)................................................................. 3
Tabelle 2: Klassifikation der Herzinsuffizienz (NYHA) ........................................................... 3
Tabelle 3: Klassifikation für Evaluierungsstudien zu diagnostischen Testverfahren .............. 14
Tabelle 4: Evidenzklassifizierung des G-BA für Unterlagen zu diagnostischen Methoden .... 15
Tabelle 5: Übersicht der Einschlusskriterien für Primärstudien zur Nutzenbewertung der
PET bzw. PET/CT .................................................................................................................... 19
Tabelle 6: Übersicht der Einschlusskriterien für systematische Übersichten zur Bewertung
der diagnostischen und prognostischen Güte der PET bzw. PET/CT ...................................... 23
Tabelle 7: Übersicht der Einschlusskriterien für die Primärliteratur zur Bewertung der
diagnostischen und prognostischen Güte der PET bzw. PET/CT (Ergänzungsrecherche) ...... 25
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- vi -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzung
Bedeutung
ASNC
American Society of Nuclear Cardiology
CABG
Coronary artery bypass graft (Koronararterien-Bypass-Operation)
CCS
Canadian Cardiovascular Society
CCT
Controlled clinical trial (kontrollierte klinische Studie)
CT
Computertomographie
DGK
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
DGN
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin
EANM
European Association of Nuclear Medicine
Echo
Echokardiographie
ECNC
European Council of Nuclear Cardiology
EF
Ejektionsfraktion
EKG
ESCR
Elektrokardiogramm
European Society of Cardiac Radiology
FDG
Fluordeoxyglukose
G-BA
Gemeinsamer Bundesausschuss
HFI
Health-Force-Initiative
HTA
Health Technology Assessment
IQWiG
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
ITT
Intention-to-Treat
KHK
Koronare Herzkrankheit
LDDE
Low-dose dobutamine stress echocardiography (Dobutamin-StressEchokardiographie)
LR
Likelihood Ratio
LVEF
Linksventrikuläre Ejektionsfraktion
LV
linksventrikulär
MID
Minimal Important Difference
MRT
Magnetresonanztomographie
NVL KHK
Nationale Versorgungsleitlinie Chronische Koronare
Herzerkrankung
NYHA
New York Heart Association
PCI
Percutaneous coronary intervention
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- vii -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Abkürzung
Bedeutung
PET
Positronenemissionstomographie
PET/CT
Integration von PET und CT in einem Untersuchungsgerät
PTCA
Percutaneous transluminal coronary angioplasty (Perkutane
transluminale koronare Angioplastie)
RCT
Randomized controlled trial (Randomisierte kontrollierte Studie)
RNV
Radionuklidventrikulographie
SF-36
Short Form (36) Gesundheitsfragebogen
SMD
Standardized mean differences (Standardisierte
Mittelwertdifferenzen)
SN
Sensitivität
SP
Spezifität
SPECT
Single-Photon Emission Computed Tomography
(Einzelphotonenemissions-Computertomographie,
Schnittbildverfahren der Nuklearmedizin)
VOPT
Verification of Only Positive Testers
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- viii -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
1 Hintergrund
1.1 Definition der koronaren Herzkrankheit
Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist nicht einheitlich definiert. Oft wird sie als „die
Manifestation der Atherosklerose an den Herzkranzarterien“ angesehen [1,2]. Sie führt häufig
zu einem Missverhältnis zwischen Sauerstoffbedarf und Sauerstoffangebot im Herzmuskel.
Die KHK ist mit einem erhöhten Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko verbunden.
Leitsymptome sind bei Belastung auftretende Enge- oder Druckempfindungen im Brustkorb
(Angina pectoris), die in fortgeschrittenem Stadium auch im Ruhezustand auftreten können.
Diese Symptome können durch Schmerzen in der Brust, Luftnot, Angst, Schweißausbruch,
Blutdruckabfall und gesteigerte Herzfrequenz begleitet werden. Ein Angina-pectoris-Anfall
kann beispielsweise durch körperliche oder psychische Belastung ausgelöst werden und
dauert in der Regel wenige Minuten. Die Symptome können durch körperliche Ruhe oder
Nitroglyzeringabe verbessert werden [1].
Die chronische Minderdurchblutung des Myokards kann dessen Pumpleistung verschlechtern
(kontraktile Dysfunktion) und so zu einer Herzinsuffizienz (z. B. Herzleistungsschwäche)
führen (ischämische Kardiomyopathie). Für die Quantifizierung der Herzleistung wird oft die
Auswurffraktion (ejection fraction, EF) verwendet. Sie errechnet sich aus dem prozentualen
Anteil des ausgeworfenen Blutvolumens im Vergleich des systolischen zum diastolischen
Füllungsvolumen. Der Mittelwert für die Auswurffraktion des linken Ventrikels (left
ventricular ejection fraction, LVEF) liegt im Normalfall in Ruhe bei 62 %, im unteren
Grenzbereich bei 50 % [3]. Eine schwerwiegende Beeinträchtigung der linksventrikulären
Funktion wird in Studien und Leitlinien von Fachgesellschaften im Wesentlichen mit einer
Auswurffraktion von unter 35 % definiert [4-8].
1.2 Epidemiologie und individuelle Krankheitslast der koronaren Herzerkrankung
Die Prävalenz der KHK ist alters- und geschlechtsspezifisch. Im Jahr 2009 lag die geschätzte
Erkrankungshäufigkeit für KHK insgesamt bei 7,8 %. Männer erkrankten mit einer Häufigkeit
von 9,2 %, Frauen von 6,5 %. Für Personen ab dem 65. Lebensjahr betrug der Anteil 28,2 %
für Männer und 19,1 % für Frauen [9].
Die KHK ist Ursache für etwa jeden fünften Sterbefall in Deutschland. Laut Todesursachenstatistik starben im Jahr 2010 in Deutschland 7,7 % aller verstorbenen Frauen und 7,9 % aller
verstorbenen Männer an einer KHK [10].
Die krankheitsspezifische Mortalität ist allerdings über die vergangenen 3 Jahrzehnte in den
westlichen Industrienationen deutlich rückläufig [11,12]. Aufgrund der rückläufigen
Mortalität und einer konstanten Inzidenz steigt daher die Prävalenz stetig an [13]. Die
Lebensqualität der Patienten mit KHK ist in verschiedener Hinsicht eingeschränkt: einerseits
durch Symptome (Angina pectoris, Symptome der Herzinsuffizienz), andererseits durch
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
-1-
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Komorbiditäten (z. B. Diabetes mellitus), und psychische Auswirkungen (Angst, Depression).
Letztere sind wiederum eigenständige Risikofaktoren für die Entwicklung einer KHK [14].
1.3 Ursache der koronaren Herzerkrankung
Die KHK ist bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten durch eine mit dem Alter und
anderen exogenen und endogenen Risikofaktoren bedingte zunehmende Arterienverkalkung
(Arteriosklerose) verursacht [1,2]. Die pathogenetischen Grundlagen atherosklerotischer
Erkrankungen sind bis heute nur unzulänglich bekannt: Makroskopisch imponieren in
betroffenen veränderten Gefäßen atherosklerotische „Plaques“. Durch komplexe
pathophysiologische Prozesse der beteiligten Zellen der Gefäßwand (z. B. Endothelzellen,
oder glatte Muskelzellen) und des Blutes (z. B. Thrombozyten) sowie humorale Faktoren
(z. B. pro- und antiinflammatorische Faktoren, LDL-Cholesterin) resultiert letztlich über die
zunehmende Plaquebildung und Gefäßwandverdickung eine fortschreitende Einengung des
Gefäßlumens: die koronare (Blut-)Flussreserve, also die Fähigkeit des Myokards, die
Sauerstoffversorgung dem Bedarf anzupassen, ist vermindert. Körperliche Aktivität erfordert
eine erhöhte Herzarbeit und somit gesteigerte Koronarperfusion. Liegt jedoch der Bedarf
höher als die maximal mögliche Koronarperfusion, entsteht eine Minderversorgung, die die
Symptome der KHK herbeiführt. Chronisch minderperfundierte Herzmuskelabschnitte
können regional Kontraktionsstörungen hervorrufen (hibernierendes Myokard; [15,16]).
Die atherosklerotischen Gefäßveränderungen können lokal zu einer Aktivierung der
Blutgerinnung mit Thrombusbildung führen. Wird eine Koronararterie durch die Ruptur einer
„instabilen Plaque“ plötzlich verschlossen, führt dies oft zu dem klinischen Bild eines akuten
Myokardinfarktes. Je nach Lokalisation des Ereignisses kann dadurch auch Kammerflimmern
und somit der „plötzliche Herztod“ ausgelöst werden. Alternativ können derartige
Koronarthrombosen klinisch unbemerkt („stummer Herzinfarkt“) ablaufen und so zu einer
chronischen Schädigung des Herzens führen. Gepaart mit dem Auftreten von chronisch
minderperfundierten Herzmuskelabschnitten münden diese Ereignisse in das klinische Bild
der schweren Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz [17]).
Die Wahrscheinlichkeit der Manifestation einer koronaren Herzerkrankung ist deutlich
abhängig von Alter und Geschlecht. Wie bereits o. g. ist die Mortalität im Geschlechtervergleich ähnlich, wobei Männer früher an KHK erkranken. Neben Alter und Geschlecht
zählen zu den nicht zu beeinflussenden Risikofaktoren noch erbliche Faktoren (Auftreten von
KHK bei Verwandten ersten Grades im jüngeren Lebensalter). Zu den klassischen
„beeinflussbaren“ Risikofaktoren zählen Nikotinabusus, Hypertonie, Adipositas, Hyperlipoproteinämie, Diabetes mellitus und Bewegungsmangel [18,19].
1.4 Klassifikation der koronaren Herzerkrankung
Angina pectoris, das primäre Symptom der koronaren Herzkrankheit, wird mittels der
Kriterien der Canadian Cardiovascular Society klassifiziert (CCS) [20]. Eine deutsche Übersetzung durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DKG) findet sich in Tabelle 1 [2].
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
-2-
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Tabelle 1: Klassifikation der Angina pectoris (CCS)
CCS-Grad
Definition
Beispiel
I
Keine Angina bei normaler Belastung,
Angina bei sehr hoher oder andauernder
Anstrengung
Angina z. B. beim Schneeräumen, beim
Dauerlauf
II
Geringe Einschränkung bei normalen
Tätigkeiten
Angina z. B beim schnellen Treppensteigen,
beim Bergaufgehen, bei Belastung kurz nach
dem Aufwachen
III
Deutliche Einschränkung der
Leistungsfähigkeit
Angina z. B beim An- und Ausziehen,
längerem langsamen Gehen, leichter
Hausarbeit
IV
Angina bei jeder Belastung oder in Ruhe
Angina unterhalb der bei Grad III genannten
Belastungen
CCS = Canadian Cardiovascular Society
Herzinsuffizienz wird mittels der Kriterien der New York Heart Association (NYHA)
klassifiziert [21] (Tabelle 2).
Tabelle 2: Klassifikation der Herzinsuffizienz (NYHA)
NYHA-Grad
Definition
I
Herzerkrankung ohne körperliche Limitation. Alltägliche körperliche Belastung
verursacht keine inadäquate Erschöpfung, Rhythmusstörungen, Luftnot oder Angina
pectoris.
II
Herzerkrankung mit leichter Einschränkung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Keine
Beschwerden in Ruhe und bei geringer Anstrengung. Stärkere körperliche Belastung
verursacht Erschöpfung, Rhythmusstörungen, Luftnot oder Angina pectoris, z. B.
Bergaufgehen oder Treppensteigen.
III
Herzerkrankung mit höhergradiger Einschränkung der körperlichen Leistungsfähigkeit
bei gewohnter Tätigkeit. Keine Beschwerden in Ruhe. Geringe körperliche Belastung
verursacht Erschöpfung, Rhythmusstörungen, Luftnot oder Angina pectoris, z. B.
Gehen in der Ebene.
IV
Herzerkrankung mit Beschwerden bei allen körperlichen Aktivitäten und in Ruhe.
Bettlägerigkeit.
NYHA = New York Heart Association
1.5 Verlauf der koronaren Herzerkrankung
Die koronare Herzerkrankung verläuft mit zunehmendem Alter progredient. Durch eine
Imbalance von lokal im Koronarsystem vorliegenden pro- und antiinflammatorischen
Mechanismen kann durch das Aufreißen einer Plaque („Plaque Ruptur“) plötzlich eine lokale
Thrombose einer Koronararterie mit der Folge eines akuten Myokardinfarktes entstehen. Wie
viel Herzmuskelgewebe von einem Herzinfarkt betroffen ist, hängt davon ab, welcher
Herzwandabschnitt durch die Thrombose von der Zufuhr arteriellen Bluts abgeschnitten
wurde. Typische klinische Zeichen derartiger „akuter Koronarsyndrome“ sind starke
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
-3-
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Schmerzen im Brustkorb, beispielsweise mit Ausstrahlung in Schulter, Rücken und linken
Arm (instabile Angina pectoris). In der Folge kann es zu einem irreversiblen
Gewebeuntergang kommen (transmuraler oder nicht transmuraler Myokardinfarkt), der von
tödlichen Herzrhythmusstörungen (Kammerflimmern, plötzlicher Herztod) oder einem
tödlichen akuten Herzversagen begleitet sein kann [15].
Die chronische KHK kann infolge der o. g. Prozesse zu Pumpleistungsschwäche des Herzens
mit dem klinischen Bild der Herzinsuffizienz führen. Typische Zeichen sind verminderte
körperliche Leistungsfähigkeit, Luftnot und Beinödeme [1]. Es resultiert ein Rückstau des
Blutes in die Lungen (Linksherzinsuffizienz), in den restlichen Körper (Rechtsherzinsuffizienz) oder in den gesamten Körper (globale Herzinsuffizienz). Typischerweise steigt
der enddiastolische Druck in den betroffenen Herzhöhlen, die Pumpleistung ist parallel dazu
herabgesetzt. Der Organismus versucht bei chronischer Herzinsuffizienz beispielsweise durch
Steigerung der Pulsfrequenz über Aktivierung des sympathischen vegetativen Nervensystems
zu reagieren. Ist eine Kompensation nicht mehr möglich, sammelt sich Wasser im Gewebe an.
Die Folgen sind Lungen- und Unterschenkelödeme [15]. Patienten mit fortgeschrittener
Herzinsuffizienz und KHK weisen eine erhebliche Morbidität und Mortalität auf [22,23] und
sind daher auch von besonderer sozioökonomischer Bedeutung.
1.6 Therapie der koronaren Herzkrankheit
Die medikamentöse Behandlung zielt im Rahmen der symptomatischen Therapie auf eine
Reduktion des Sauerstoffbedarfs zur Kompensation der Minderperfusion ab. Dies kann durch
Verkleinerung des Gefäßwiderstandes beispielsweise kurzfristig durch die Verabreichung von
Nitraten oder mit Betablockern zur Verringerung der Herzfrequenz („negative Chronotropie“)
erreicht werden. Betablocker und Kalziumantagonisten können dieses Ziel zusätzlich durch
Senkung der Kontraktionskraft des Myokards („negative Inotropie“) erreichen.
Betablockergabe und die dauerhafte Thrombozytenaggregationshemmung beeinflussen die
Prognose von KHK-Patienten günstig [1].
Weiterhin wird mit medikamentösen Behandlungsmaßnahmen das kardiovaskuläre
Risikoprofil beeinflusst. Insbesondere die Regulierung des Blutdrucks, des Serumcholesterins
und des Blutzuckers in die von der Leitlinie vorgegebenen Zielbereiche, aber auch
therapeutische Verhaltensänderungen (Rauchen, Bewegung, Ernährung) kommen als
Maßnahmen in Frage.
Neben den medikamentösen Therapien besteht die Möglichkeit, die Perfusion des Myokards
entweder minimalinvasiv durch Ballon-Angioplastie (percutaneous transluminal coronary
angioplasty, PTCA; percutaneous coronary intervention, PCI [24]) oder chirurgisch durch die
Anlage von aorto-koronaren Bypässen (coronary artery bypass graft, CABG) zu verbessern.
Bei diesen Verfahren wird jeweils von „Revaskularisation“ gesprochen [18]. Bei hochgradig
eingeschränkter LV-Funktion (Auswurffraktion unter 35 %) ist die Bypassoperation eine
effektive Intervention [7,25]. Hintergrund beider Revaskularisations-Verfahren ist die
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
-4-
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Vorstellung, durch verbesserte Herzleistung die Langzeitprognose dieser Patienten zu
verbessern [26].
Dysfunktionales Myokard kann nicht erfolgreich revaskularisiert werden, wenn das Gewebe
narbig verändert, d. h. terminal geschädigt ist [27]. In der englischsprachigen Literatur wird
hier von fehlender „viability“ gesprochen. Im deutschen Sprachraum setzte sich in diesem Zusammenhang der Begriff „Vitalität“ des dysfunktionalen Herzgewebes durch. Daher wird bei
Patienten mit einer höhergradigen Herzleistungsschwäche (linksventrikulären Dysfunktion)
eine Vitalitätsdiagnostik zur Differenzierung von terminal geschädigtem (Narbengewebe nach
Myokardinfarkt) und dysfunktionalem, aber vitalem (sog. „hibernierendem“ = chronisch
minderperfundiertem) Myokard empfohlen. Nach Wiederherstellung der Durchblutung soll es
potenziell für die Herzarbeit wiedergewonnen werden [1,7]. Hibernierendes Myokard
bezeichnet einen potenziell reversiblen Zustand einer Dysfunktion des Myokards, bei dem das
betreffende Myokard-Segment chronisch minderperfundiert, aber nicht abgestorben ist. Der
Zustand „hibernierend“ wird von einer nach einem akuten ischämischen Ereignis
auftretenden, kürzer dauernden (Stunden bis wenige Tage), kontraktilen Dysfunktion
unterschieden (dem sogenannten „myocardial stunnig“), die voll reversibel ist [28]. Chronisch
minderperfundiertes Myokard kann nach Verbesserung der Perfusion die kontraktile Funktion
ebenfalls wieder aufnehmen; darin begründet sich der Begriff „hibernierendes Myokard“
(Herzmuskelanteile „im Winterschlaf“) [27,29]. Etwa die Hälfte der Patienten mit koronarer
Herzkrankheit und chronischer Dysfunktion des Herzmuskels weisen hibernierende MyokardSegmente auf [30]. Umgekehrt gilt ein dysfunktionelles Myokard-Segment nur dann als
hibernierend, wenn die Funktion nach der Revaskularisation verbessert werden kann [31].
Angesichts einer periinterventionellen bzw. perioperativen Mortalität von ca. 5 % [32] stellt
sich die Frage, ob die Vitalitätsdiagnostik bei der Erfolgs- / Risikoabschätzung für die
Entscheidung über Revaskularisierungsmaßnahmen eine wichtige Information darstellen
kann. Neben der Indikationsstellung könnte die Vitalitätsdiagnostik das Vorgehen während
des Eingriffs steuern (z. B. Anzahl und geeignete Lokalisation von Bypässen).
1.7 Verfahren der Vitalitätsdiagnostik
Zur Unterscheidung zwischen vitalem minderperfundiertem (hibernierendem) und avitalem
(fibrosiertem) Myokard stehen verschiedene nicht invasive diagnostische Verfahren zur
Verfügung [27,29,31,33,34].

Dobutamin-Stress-Echokardiographie (LDDE)

Single-Photon Emission Computed Tomography (SPECT)

Magnetresonanztomographie (MRT) mit medikamentöser Belastung oder Detektion von
„late enhancement“

Kardio-Computertomographie (CT)
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
-5-
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012

Verfahren zur Darstellung der Gefäße (Lävokardiographie [auch Koronarangiographie]
oder Radionuklidventrikulographie [RNV])

PET (Positronenemissionstomographie) oder PET/CT
Dobutamin-Stress-Echokardiographie (LDDE)
Die sonographische Darstellung des Herzens (Echokardiographie, Echo) erlaubt die
Beurteilung segmentaler Myokardbewegungen. Bei höhergradig eingeschränkter globaler
Pumpleistung können unter adrenerger Stimulation (z. B. mit Dobutamin) Wandregionen mit
eingeschränkter („hypokinetisch“) oder nicht vorhandener („akinetisch“) Kontraktilität
identifiziert werden. Nur bei hibernierendem Myokard führt eine adrenerge Stimulation zur
Verbesserung der systolischen Kontraktion in dysfunktionalen Segmenten. Bei der
Vitalitätsdiagnostik wird überwiegend ein Protokoll mit niedriger Dobutamin-Dosis („low
dose dobutamin“) empfohlen. Bei stärkerer Stimulation folgt bei hibernierendem Myokard,
bedingt durch eine stress-induzierte Ischämie, auf die zu beobachtende Verbesserung eine
Verschlechterung der systolischen Kontraktion („biphasisches Verhalten“) [35].
Single-Photon Emission Computed Tomography (SPECT)
Das Myocard-SPECT (Myokardszintigraphie) ist ein nuklearmedizinisches Verfahren zur
dreidimensionalen metabolischen Bildgebung des Myokardgewebes [33]. Dabei wird ein
Radionuklid (Thallium-201oder Technetium-99m) intravenös injiziert. In der Bildgebung
reflektiert die Traceraufnahme im zeitlichen Verlauf die Durchblutung der Myokardsegmente
und durch die Aufnahme der Tracer in Gewebe bzw. Mitochondrien („Trapping“) der
lebenden Myokardzellen deren „Vitalität“ [35]. Insbesondere letztere Information hilft bei
Patienten mit höhergradig eingeschränkter Pumpleistung des Herzens im klinischen Alltag,
zusammen mit Ergebnissen aus Untersuchungen zur Perfusion (oft beispielsweise mittels
Koronarangiographie), Herzwandabschnitte mit hibernierendem Myokard zu identifizieren.
Durch die heute übliche Synchronisierung der Aufnahmen mit den Herzzyklen (ECG-gated)
wird die Detailauflösung erhöht.
Magnetresonanztomographie (MRT)
Die mit dem Herzzyklus synchronisierte Magnetresonanztomographie (ECG-gated MRT)
kann die kontraktilen Wandbewegungen aller myokardialen Segmente mit hoher Präzision
und räumlicher Auflösung darstellen. Ähnlich der Stressechokardiographie kann so die
Vitalitätsdiagnostik mittels MRT durch medikamentös induzierte Steigerung der regionalen
Kontraktilität hibernierendes und fibrotisches Gewebe differenzieren. Des Weiteren kann
durch Detektion des „delayed enhancement“ nach gandoliniumhaltiger Kontrastmittelgabe
Narbengewebe dargestellt werden [33,34,36].
Kardio-Computertomographie (CT)
Die ultraschnelle Mehrzeilen-Kardio-Computertomographie (Ultrafast-Cardio CT; multi slice
computed tomography, MS-CT; ebenfalls Elektrokardiogramm [EKG] synchronisiert) stellt
inzwischen die Standardtechnologie innerhalb der CT-diagnostischen Verfahren dar und
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
-6-
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
bietet im Vergleich zu anderen bildgebenden Verfahren in der Kardiologie bei relativ
niedriger Strahlenbelastung wegen ihrer hohen räumlichen und zeitlichen Auflösung gute
Voraussetzungen, um mithilfe von Kontrastmittel Narbengewebe von vitalem Myokard
zuverlässig zu differenzieren. In aktuell publizierten Studien wurde erstmals die „DualEnergy Delayed Enhancement Computed Tomography“, auch genannt „high-pitch late
enhancement CT“-Technik, verwendet, die unter Einsatz von jodhaltigen Kontrastmitteln mit
dem MRT vergleichbare „late enhancement“-Bilder erzeugt [37,38]. Derartige Befunde
müssen aber erst durch weitere Untersuchungen und die Standardisierung von Methoden
verifiziert werden.
Lävokardiographie (Angiokardiographie; contrast left ventriculography)
Die Lävokardiographie stellt das älteste invasive Verfahren dar, um die LV-Funktion zu
messen, und wird heutzutage nur noch selten durchgeführt. Mittels eines speziellen
Herzkatheters wird iodhaltiges Kontrastmittel im linken Ventrikel freigesetzt und
fluoroskopisch die Silhouette des Binnenraumes des schlagenden linken Ventrikels
aufgezeichnet. Durch konsekutive Aufnahmen in verschiedenen Projektionen (monoplane
Technik) oder simultan (biplane Technik) und Vergleich systolischer mit diastolischer
Darstellungen können Aussagen über die globale oder regionale LV-Funktion getroffen
werden [39].
Radionuklidventrikulographie (RNV)
Die RNV stellt eine ältere, nicht invasive, nuklearmedizinische Methode dar, mit der die LVFunktion unter Einsatz von geeigneten Tracern (Tc-99m, Tc-99m pertechnetate) und einer
Gamma-Kamera bestimmt werden kann. Sie basiert auf zweidimensionalen Projektionen der
systolischen und diastolischen Darstellung des LV-Binnenraums. Die Synchronisation der
Bildakquisition mit dem Herzzyklus (ECG-gating) erhöht die Genauigkeit der Messungen.
Entweder kommen in vitro markierte (Tc-99m) autologe rote Blutkörperchen zum Einsatz,
oder es erfolgt die direkte Injektion von Tc-99m pertechnetate zur Markierung. Die
Bildakquisition erfolgt entweder in der sogenannten „Äquilibrium-“, alternativ „first pass“Technik. Üblicherweise werden mindestens drei Projektionen des LV für die Auswertung der
räumlichen Darstellung des LV aufgezeichnet [40,41].
PET und PET/CT
PET und PET/CT sind nicht invasive diagnostische Verfahren, die freigesetzte Photonen
registrieren. Dazu werden radioaktive Substanzen (sogenannte Tracer) über eine Vene
appliziert. Durch den Zerfall des Tracers werden Positronen freigesetzt. Diese kollidieren mit
Elektronen, die im Körper vorhanden sind. Mittels ringförmig um den Patienten angeordneter
Photonendetektoren werden die dabei freigesetzten Photonen erfasst. Aus der räumlichen
Verteilung der registrierten Photonen wird auf die räumliche Verteilung der radioaktiven
Substanz (des sogenannten Tracers) im Körperinneren geschlossen.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
-7-
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
In der Anfangszeit der PET wurden sogenannte Nichtvollringsysteme hergestellt. Die
Empfindlichkeit der später entwickelten Vollring-PET-Systeme war den ursprünglichen so
stark überlegen, dass nur diese neueren Systeme eine breite Anwendung fanden. Die ersten
Vollring-PET-Systeme hatten nur einen Detektorring; bei modernen Systemen werden heute
mehrere Ringe nebeneinander angeordnet, wodurch die Empfindlichkeit des Gesamtsystems
noch weiter gesteigert wurde.
Im Gegensatz zu den klassischen bildgebenden Verfahren, bei denen Informationen über die
anatomische Struktur und damit die Lokalisation von Läsionen erhoben werden (sogenannte
morphologische Bildgebung), kann die PET komplementär dazu Funktion und Metabolismus
der Gewebe charakterisieren (sogenannte metabolische Bildgebung). Dadurch können
biochemische und physiologische Prozesse sichtbar gemacht werden, weswegen man die PET
zu den Verfahren der funktionellen Bildgebung zählt.
Als Tracer finden unterschiedliche radioaktiv markierte Substanzen Verwendung, die bei den
verschiedensten Stoffwechselvorgängen eine Rolle spielen. Je nach Fragestellung variiert die
Auswahl des Tracers.
In der kardiologischen Vitalitätsdiagnostik kommen am häufigsten 18F-Fluordeoxyglukose
(FDG) und 13N-Ammoniak zum Einsatz.
Hibernierendes Myokard zeigt sich in der PET dadurch, dass das betreffende Gewebe
Merkmale eines Energiestoffwechsels zeigt, dabei aber vermindert durchblutet ist. Fibrotische
Segmente zeigen im Vergleich dazu keinen herzmuskeltypischen Energiestoffwechsel und
sind minderdurchblutet. Nicht geschädigtes Myokard weist eine gute Perfusion und normalen
Energiestoffwechsel auf. Bei hibernierendem Myokard wird wegen der Nichtübereinstimmung der beiden Vitalitätsmerkmale (Perfusion; Metabolismus) in diesem Zusammenhang von
„mismatch“ gesprochen [42,43]. Über das Vorliegen von Perfusions-Metabolismus-mismatch
wird jedes einzelne von 17 Segmenten (auf Basis unterschiedlicher Analysemethoden)
semiquantitativ befundet [43,44]. Ein „mismatch Score“ drückt als Prozentwert den Anteil
hibernierenden Myokards am Gesamtmyokard aus. Sowohl die Festlegung, ob ein einzelnes
myokardiales Segment hibernierend ist, als auch die Festlegung, ob ein GesamtmyokardScore eine Indikation für eine revaskularisierende Maßnahme darstellt, werden subjektiv
definiert.
Im Unterschied zu früheren Untersuchungsprotokollen, bei denen für diese doppelte
Information nacheinander zwei verschiedene radioaktive Tracer verwendet werden mussten,
ist es heute nach den Empfehlungen der American Society of Nuclear Cardiology (ASNC)
[43] mit dem Glukose analogen Tracer 18F-Fluordesoxyglucose (FDG) möglich, sowohl
Durchblutung (Perfusion) als auch Energiestoffwechsel in einem Untersuchungsablauf
abzubilden [45].
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
-8-
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
1.8 Empfehlungen wissenschaftlicher Fachgesellschaften zur Vitalitätsdiagnostik
mittels PET
In der Nationalen Versorgungsleitlinie Chronische Koronare Herzerkrankung (NVL KHK)
wird die PET neben der Szintigraphie, der Stress-Echokardiographie, der Stress-MRT und der
kontrastmittelverstärkten MRT zur Bewertung der Vitalität bei dysfunktionalem
Myokardgewebe empfohlen, wobei die letzten beiden Verfahren gegenüber den anderen
Techniken hervorgehoben werden. Die Hybridbildgebung mittels PET/CT findet keine
Erwähnung [46].
In der Leitlinie der European Society of Cardiology zum Thema Myokardrevaskularisation
werden die verschiedenen Verfahren zur Diagnostik von hibernierendem Herzgewebe
hinsichtlich der Genauigkeitskennwerte als ähnlich bewertet. Die entsprechende Evidenz
bestünde vorwiegend aus Beobachtungsstudien und Meta-Analysen. Einzige Ausnahme
bildeten zwei existierende RCTs, mit denen der Nutzen der Vitalitätsdiagnostik via PET
untersucht wird. Eine Aussage zum Zusatznutzen der PET bzw. PET/CT im Vergleich zu
anderen bildgebenden Verfahren wird nicht gemacht [7]. In der Leitlinie derselben
Gesellschaft zum Thema „Heart Failure“ werden als vitalitätsdiagnostische Verfahren LDDE,
SPECT, PET und MRT angeführt. Während zwar eine allgemeine Empfehlung gegeben wird,
der Frage der Vitalität des Myokards im Rahmen der Planung revaskularisierender
Maßnahmen Beachtung zu schenken, gibt es auch hier keine Empfehlung zugunsten einer
bestimmten diagnostischen Technologie [47].
Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) weist in ihrer S1-Leitlinie darauf hin,
dass bei der Vitalitätsdiagnostik von Patienten mit schlechter LVEF (< 30% bis 40%) die
FDG-PET eine höhere Genauigkeit als die Myokard-Perfusions-SPECT aufweise [48]. Als
weitere Alternativen werden LDDE und MRT genannt.
Gemäß eines gemeinsamen Positionspapiers der European Association of Nuclear Medicine
(EANM), der European Society of Cardiac Radiology (ESCR) und des European Council of
Nuclear Cardiology (ECNC) gibt es Hinweise, dass die PET/CT bei Patienten mit intermediärem Risiko für die koronare Herzkrankheit (hybrid cardiac imaging) genauere
Informationen zur Diagnose und Prognose ermöglicht [49]. Die Bestätigung einer vermuteten
klinisch-praktischen Bedeutung der PET/CT bei diesen Patienten stehe jedoch noch aus und
sollte in größeren Kohortenstudien untersucht werden [49].
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
-9-
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
2 Ziele der Untersuchung
Die vorliegende Untersuchung soll als Erstes prüfen, welcher patientenrelevante Nutzen oder
Schaden mit der bildgebenden Diagnostik mittels PET bzw. PET/CT im Vergleich oder in
Ergänzung zur konventionellen Diagnostik von vitalem (hibernierendem) versus avitalem
(fibrotischem) Myokard vor Revaskularisation verbunden ist. Die Fragestellung der
Erkennung von vitalem Myokardgewebe bezieht sich auf Patienten mit koronarer
Herzerkrankung und eingeschränkter regionaler oder globaler linksventrikulärer Funktion.
Falls dies aufgrund der vorliegenden Datenlage nicht möglich ist, weil keine oder zu wenige
aussagekräftige Studien vorliegen, soll als Zweites untersucht werden, ob sich durch den
Einsatz der PET bzw. PET/CT die prognostische bzw. diagnostische Güte der
Diagnosestrategie vor Revaskularisation verbessert.
Unter konventioneller diagnostischer Strategie wird im vorliegenden Bericht die Anwendung
der potenziellen Alternativen verstanden, welche die Echo, die SPECT und die MRT
einschließen. Es sollen aber darüber hinaus alle weiteren in den gefundenen Studien
angestellten diagnostischen Vergleiche dargestellt werden.
Alle Fragestellungen werden auch im Rahmen der deutschen Strahlenschutzgesetzgebung
erörtert.
Folgende Technologievergleiche werden betrachtet:

Diagnostische Strategie mit PET versus diagnostische Strategie ohne PET (einzelne
Verfahren, ihre Kombination) oder keine weitere Diagnostik.

Diagnostische Strategie mit PET/CT versus diagnostische Strategie ohne PET/CT
(einzelne Verfahren, ihre Kombination) oder keine weitere Diagnostik.

Diagnostische Strategie mit PET/CT versus diagnostische Strategie mit PET.
Es erfolgt keine Eingrenzung der Fragestellungen auf bestimmte Tracer.
Allgemeine Voraussetzungen für Studien zur Nutzenbewertung („Nutzenstudien“)
Unter „patientenrelevantem Nutzen und Schaden“ (im Weiteren kurz als „Nutzen und
Schaden“ bezeichnet) werden Veränderungen verstanden, die für den Patienten fassbare
Konsequenzen haben, wie z. B. die Auswirkung auf die Mortalität, Morbidität und
gesundheitsbezogene Lebensqualität. Mit dem Begriff „Nutzen“ werden kausal begründete
positive Effekte, mit dem Begriff „Schaden“ kausal begründete negative Effekte einer
medizinischen Intervention auf patientenrelevante Endpunkte (siehe Abschnitt 4.1.2.3)
bezeichnet. Der Begriff „Nutzenbewertung“ bezeichnet den gesamten Prozess der Evaluation
medizinischer Interventionen hinsichtlich ihrer kausal begründeten positiven und negativen
Effekte im Vergleich mit einer klar definierten anderen Intervention, einem Placebo oder
keiner Intervention [50].
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 10 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Allgemeine Voraussetzungen für Studien zur Bewertung der diagnostischen und
prognostischen Güte
Falls ausreichend Evidenz zum patientenrelevanten Nutzen und Schaden vorliegt, ist eine
Nutzenbewertung alleine anhand der Beantwortung dieser Fragestellung möglich. In diesem
Fall ist die Nutzenbewertung abgeschlossen. Falls jedoch keine ausreichende Evidenz zur
Bewertung des patientenrelevanten Nutzens und Schadens vorliegt, erfolgt eine Bewertung
der diagnostischen und der prognostischen Güte der PET bzw. der PET/CT.
Unter „diagnostischer Güte“ wird eine korrekte Zuordnung der Patienten zum jeweiligen
Gesundheitszustand verstanden, unter „prognostischer Güte“ eine korrekte Vorhersage der
patientenrelevanten Zielgrößen.
Indikationen für den Einsatz der PET bzw. PET/CT laut Konkretisierung des G-BA
Im Folgenden wird die laut Konkretisierung des G-BA festgelegte Indikation für den Einsatz
der PET und PET/CT dargestellt. Im Rahmen des vorliegenden Berichts soll sowohl der
patientenrelevante Nutzen (Fragestellung 1) als auch die diagnostische und prognostische
Güte (Fragestellung 2) für diese Indikation untersucht werden:

Vitalitätsdiagnostik bei bestehender KHK und eingeschränkter regionaler oder globaler
linksventrikulärer Funktion
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 11 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
3 Projektbearbeitung
3.1 Zeitlicher Verlauf des Projekts
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mit Schreiben vom 21.12.2006 das Institut für
Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) mit der Recherche,
Darstellung und Bewertung des aktuellen medizinischen Wissensstandes zur PET und
PET/CT bei 14 verschiedenen Krankheitsbildern beauftragt. Der vorliegende Berichtsplan
bezieht sich auf den Teilauftrag zur Diagnostik von vitalem Myokardgewebe bei Patienten
mit koronarer Herzerkrankung und eingeschränkter regionaler oder globaler linksventrikulärer
Funktion. Die endgültigen Konkretisierungsunterlagen wurden dem Institut mit dem
Schreiben des GBA vom 19.06.2008 übersandt.
In die Bearbeitung des Projekts werden externe Sachverständige eingebunden.
Während der Erstellung des Berichtsplans wurden am 18.05.2011 Patientenvertreter der
Selbsthilfe-Initiative HFI (Health Force-Initiative) zur Festlegung patientenrelevanter
Zielgrößen konsultiert. Die Selbstangaben der Patientenvertreter zu potenziellen
Interessenkonflikten sind in Anhang A dargestellt.
Der vorläufige Berichtsplan in der Version 1.0 vom 05.12.2011 wurde am 13.12.2011 auf der
Website des IQWiG veröffentlicht und zur Anhörung gestellt. Bis zum 11.01.2012 konnten
schriftliche Stellungnahmen eingereicht werden. Unklare Aspekte aus den schriftlichen
Stellungnahmen zum vorläufigen Berichtsplan wurden am 21.02.2012 in einer wissenschaftlichen Erörterung mit den Stellungnehmenden diskutiert. Die Dokumentation und
Würdigung der Anhörung zum Berichtsplan ist auf der Website des IQWiG veröffentlicht.
Der vorliegende Berichtsplan beinhaltet die Änderungen, die sich aus der Anhörung ergeben
haben.
Auf Basis des Berichtsplans wird die vorläufige Bewertung vorgenommen. Diese wird in
einem Vorbericht veröffentlicht, der zur Anhörung gestellt wird. Der Vorbericht wird
zusätzlich einem externen Review unterzogen. Im Anschluss an die Anhörung zum
Vorbericht erstellt das IQWiG einen Abschlussbericht. Dieser Bericht wird an den G-BA
übermittelt und 8 Wochen später auf der Website des IQWiG veröffentlicht. An selber Stelle
wird auch die Dokumentation und Würdigung der Anhörung zum Vorbericht veröffentlicht.
3.2 Dokumentation der Änderungen im Projektverlauf
Berichtsplan im Vergleich zum vorläufigen Berichtsplan

Der Abschnitt 1.8 zu den Empfehlungen wissenschaftlicher Fachgesellschaften wurde auf
Basis der in der Anhörung angesprochenen Aspekte präzisiert und ergänzt.

Die Einschlusskriterien wurden beschränkt auf Patienten mit eingeschränkter regionaler
oder globaler linksventrikulärer Funktion (EF ≤ 35 %). Diese Einschränkung gilt für beide
Berichtsfragestellungen (vgl. 4.1.2.1, 4.2.1.1 und 4.2.2.1).
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 12 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012

Die geeigneten Verfahren für den Referenzstandard wurden auf Basis der in der Anhörung
angesprochenen Aspekte angepasst (vgl. 4.2.1.2 und 4.2.2.2).

Die Methoden zur Informationssynthese diagnostischer Studien wurden gemäß dem
aktuellen Stand der Forschung zu bivariaten Meta-Analysen angepasst (4.5.2).

Der Abschnitt 4.1.2.3 zu patientenrelevanten Endpunkten wurde bezüglich
Managementänderungen spezifiziert.

Der Abschnitt 4.2 wurde überarbeitet. Bezüglich der Recherche nach Studien zur
diagnostischen und prognostischen Güte wurde eine Einschränkung auf die einschlägigen
Publikationssprachen Englisch, Deutsch sowie Französisch vorgenommen. Auf Grundlage
zahlreicher bereits durchgeführter Nutzenbewertungen von PET und PET/CT (IQWiGProjekte D06-01 A-K) wird hierdurch kein relevanter Informationsverlust erwartet. Des
Weiteren wurde die Formulierung des Einschlusskriteriums „Zielgrößen“ für Studien zur
diagnostischen Güte auf die notwendige Darstellung „geeigneter statistischer Maßzahlen“
verallgemeinert.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 13 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
4 Methoden
In der Vergangenheit verband man mit dem Denken über die Bewertung von diagnostischen
Tests primär die Beschreibung der technischen Merkmale des Tests und die Evaluation seiner
diagnostischen Güte, d. h. seiner Fähigkeit, kranke von gesunden Personen zu unterscheiden
[51]. Damit verband man die Erwartung, dass sich eine bessere diagnostische Güte
automatisch in eine bessere Patientenversorgung umsetzen würde. Seitdem hat sich das
Denken über den Stellenwert diagnostischer Tests im therapeutischen Management weiterentwickelt, wobei neben der verbesserten diagnostischen Güte die Konsequenzen, die aus dem
diagnostischen Test für den Arzt, den Patienten und die Gesellschaft resultieren, in das
Zentrum der Betrachtung rücken [52,53]. Fryback und Thornbury haben dazu in ihrer
Publikation „The efficacy of diagnostic imaging“ von 1991 [52] 6 Stufen identifiziert, die von
den technischen Auswirkungen („technical efficacy“) als unterste Stufe über die diagnostische
Genauigkeit („diagnostic accuracy efficacy“) als 2. Stufe bis hin zu den therapeutischen
Auswirkungen („therapeutic efficacy“) als 4. Stufe und den patientenrelevanten
Auswirkungen („patient outcome efficacy“) als 5. Stufe reichen. Als oberste Stufe betrachten
sie schließlich die gesellschaftlichen Konsequenzen („societal efficacy“) der diagnostischen
Technologie (siehe auch Tabelle 3).
Tabelle 3: Klassifikation für Evaluierungsstudien zu diagnostischen Testverfahren
Köbberling et al. [53]
Patientenrelevante
Zielgrößen
Fryback & Thornbury [52]
Evidenzklassifizierung G-BA [54]
6. Stufe: Auswirkung auf
Systemebene
Phase 4: Wirksamkeit
5. Stufe: Auswirkung im
Hinblick auf patientenrelevante
Endpunkte
Evidenzstufe I
4. Stufe: Auswirkung im
Hinblick auf das therapeutische
Denken des Behandelnden
Surrogatzielgröße
(Managementänderung)
3. Stufe: Auswirkung im
Hinblick auf das
(differenzial)diagnostische
Denken („Nachtestwahrscheinlichkeit“)
Sensitivität (SN),
Spezifität (SP),
Likelihood Ratio (LR),
prädiktive Werte
Phase 3: Diagnostische
Genauigkeit bei nicht
bekanntem
Krankheitsstatus
Sensitivität (SN),
Spezifität (SP),
Likelihood Ratio (LR)
Phase 2: Diagnostische
Genauigkeit bei
bekanntem
Krankheitsstatus
Analytische
Sensitivität, Spezifität,
Reproduzierbarkeit
Phase 1: Technische
Voruntersuchungen
Evidenzstufe II
2. Stufe: Auswirkung im
Hinblick auf
Diskriminationsfähigkeit
Evidenzstufe III
1. Stufe: Technische
Auswirkungen
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Evidenzstufe IV
- 14 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Diese erweiterte Betrachtungsweise findet zunehmend ihren Niederschlag in der klinischen
Forschung, wo vermehrt die Auswirkungen eines neuen Tests auf die Entscheidungsfindung
des Arztes, auf eine verbesserte Behandlung für den Patienten und auf die Konsequenzen für
die Gesellschaft empirisch untersucht werden. Die Mehrzahl der westlichen Gesundheitssysteme zieht Überlegungen zu den Konsequenzen und dem Nutzen und Schaden
diagnostischer Tests für Arzt, Patient und Gesellschaft in Betracht, wenn sie über den Wert
eines diagnostischen Verfahrens nachdenkt. Auch der G-BA hat sich in seiner Verfahrensordnung bei der Bewertung diagnostischer Tests (2. Kapitel, § 11 Abs. 2) dieser Sichtweise
angeschlossen [54]. In Tabelle 3 sind verschiedene Klassifikationsschemata für Evaluierungsstudien zu diagnostischen Testverfahren einander gegenübergestellt. Neben der Einteilung
von Fryback und Thornbury und der Evidenzklassifizierung des G-BA (Tabelle 6) wurde
auch das Phasenschema nach Köbberling et al. [53] mit aufgenommen.
Tabelle 4: Evidenzklassifizierung des G-BA für Unterlagen zu diagnostischen Methoden
Evidenzklasse nach G-BA [54]
Kriterien
Ia
Systematische Übersichtsarbeiten von Studien der Evidenzstufe I b
Ib
Randomisierte kontrollierte Studien
Ic
Andere Interventionsstudien
II a
Systematische Übersichtsarbeiten von Studien zur diagnostischen
Testgenauigkeit der Evidenzstufe II b
II b
Querschnitt- und Kohortenstudien, aus denen sich alle diagnostischen
Kenngrößen zur Testgenauigkeit (Sensitivität und Spezifität,
Wahrscheinlichkeitsverhältnisse, positiver und negativer prädiktiver Wert)
berechnen lassen
III
Andere Studien, aus denen sich die diagnostischen Kenngrößen zur
Testgenauigkeit (Sensitivität und Spezifität,
Wahrscheinlichkeitsverhältnisse) berechnen lassen
IV
Assoziationsbeobachtungen, pathophysiologische Überlegungen,
deskriptive Darstellungen, Einzelfallberichte u. Ä.; nicht mit Studien
belegte Meinungen anerkannter Experten, Berichte von Expertenkomitees
und Konsensuskonferenzen
4.1 Ermittlung des patientenrelevanten Nutzens und Schadens der PET bzw. PET/CT
Um den patientenrelevanten Nutzen und Schaden der bildgebenden diagnostischen
Technologien PET bzw. PET/CT für die Erkennung von vitalem Myokardgewebe bei
Patienten mit koronarer Herzerkrankung und eingeschränkter regionaler oder globaler
linksventrikulärer Funktion zu bewerten, genügt es nicht festzustellen, inwieweit die PET
bzw. PET/CT den gängigen Methoden hinsichtlich der Differenzierung von vitalem
(hibernierendem) versus avitalem (fibrosiertem) Myokard überlegen ist. Vielmehr geht es bei
einer erweiterten Bewertung darum, festzustellen, inwieweit sich eine präzisere Diagnosestellung auf die Behandlung und das weitere Management des Patienten auswirkt und
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 15 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
inwieweit, in letzter Konsequenz, das veränderte Management patientenrelevante Endpunkte
wie z. B. Mortalität, Morbidität oder die Lebensqualität beeinflusst.
Diese Fragen lassen sich beispielsweise durch Studien untersuchen, in denen die Patienten
z. B. je nach PET-Befund randomisiert entweder der bisherigen, von der PET unabhängigen
Standardtherapie oder einer aufgrund des PET-Befundes adaptierten Therapie zugeteilt
werden (sogenannte Studien mit Anreicherungsdesign). Aber auch andere Studiendesigns
kommen infrage [55]. Wie sich die Behandlungsoptionen verändern und welche
Auswirkungen die unterschiedlichen Strategien schließlich auf patientenrelevante Endpunkte
haben, lässt sich am besten durch Studien mit ausreichender Nachbeobachtungszeit
beantworten (siehe auch Abschnitt 4.1.2.3).
4.1.1 Einschlusskriterien zur Bewertung des patientenrelevanten Nutzens und
Schadens der PET bzw. PET/CT anhand von systematischen Übersichten
Im Folgenden werden die Begriffe Sekundärliteratur, systematische Reviews oder HTABerichte unter dem Begriff „systematische Übersichten“ zusammengefasst.
Vorabrecherchen haben ergeben, dass zur Bewertung des patientenrelevanten Nutzens und
Schadens der PET bzw. PET/CT für die Erkennung von vitalem Myokardgewebe bei
Patienten mit koronarer Herzerkrankung und eingeschränkter regionaler oder globaler linksventrikulärer Funktion vermutlich keine qualitativ ausreichende systematische Übersicht
vorliegt. Daher soll der patientenrelevante Nutzen in dem zu erstellenden Bericht nicht auf
Basis systematischer Übersichten, sondern anhand von Primärstudien untersucht werden.
4.1.2 Einschlusskriterien zur Bewertung des patientenrelevanten Nutzens und
Schadens der PET bzw. PET/CT anhand von Primärstudien
4.1.2.1
Populationen
Studien mit mindestens 10 Patienten mit koronarer Herzerkrankung und eingeschränkter
regionaler oder globaler linksventrikulärer Funktion (EF ≤ 35 %), die prinzipiell für eine
Revaskularisation infrage kommen, werden eingeschlossen.
4.1.2.2
Prüf- und Vergleichsinterventionen
Als Prüfintervention gilt eine diagnostische Strategie mit Anwendung einer Vollring-PET
bzw. einer Vollring-PET/CT. Als Vergleichsintervention wird eine diagnostische Strategie
ohne Anwendung der PET bzw. der PET/CT betrachtet. Ein weiterer Vergleich beinhaltet
eine diagnostische Strategie mit Anwendung der Vollring-PET/CT als Prüfintervention und
eine diagnostische Strategie mit Vollring-PET (ohne CT) als Vergleichsintervention.
Folgende Vergleiche werden betrachtet:

Diagnostische Strategie mit PET versus diagnostische Strategie ohne PET (einzelne
Verfahren, ihre Kombination) oder keine weitere Diagnostik.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 16 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012

Diagnostische Strategie mit PET/CT versus diagnostische Strategie ohne PET/CT
(einzelne Verfahren, ihre Kombination) oder keine weitere Diagnostik.

Diagnostische Strategie mit PET/CT versus diagnostische Strategie mit PET.
Verschiedene (randomisierte) Vergleiche nach vorheriger Diagnostik mit der PET bzw.
PET/CT (z. B. Randomisierung der diskordanten Ergebnisse der PET und CT) sind ebenfalls
möglich [55].
4.1.2.3
Patientenrelevante Endpunkte
Für die Untersuchung werden folgende patientenrelevanten Endpunkte verwendet:

Mortalität (Gesamtmortalität und kardiovaskuläre Mortalität)

Morbidität, wie z. B.


Überleben ohne kardiovaskuläre Ereignisse (Herztod, Myokard-Infarkt, nicht
beabsichtigte Revaskularisation)

Unerwünschte Ereignisse

Symptomschwere (Belastungsluftnot [NYHA Klassifikation])

Hospitalisierungsrate (gesamt und kardiovaskulär bedingt)
gesundheitsbezogene Lebensqualität
Eine Änderung im Patientenmanagement alleine (ohne Verknüpfung zu den oben genannten
patientenrelevanten Endpunkten) stellt keine Zielgröße im Sinne dieses Berichts dar und wird
daher nur ergänzend betrachtet. In Ausnahmefällen kann eine Managementänderung alleine
Patientenrelevanz entfalten, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

Sie wirkt sich unmittelbar auf patientenrelevante Endpunkte aus. Beispiele für solche
Managementänderungen können die Vermeidung von unwirksamen chirurgischen
Eingriffen und die Vermeidung von unnötiger invasiver Diagnostik sein.

Mit der Managementänderung dürfen bezüglich der oben genannten patientenrelevanten
Endpunkte keine inakzeptablen Verschlechterungen einhergehen.
Für den Einschluss in den Bericht wird lediglich gefordert, dass Änderungen im Management
gleichzeitig mit den patientenrelevanten Endpunkten Mortalität, Morbidität und Lebensqualität erfasst werden.
Patientenberichtete Endpunkte (zum Beispiel gesundheitsbezogene Lebensqualität) werden
nur dann berücksichtigt, wenn sie mit validierten Messinstrumenten (zum Beispiel SF-36)
erfasst worden sind.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 17 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
4.1.2.4
Version 1.0
07.09.2012
Studientypen
Randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) sind, sofern sie methodisch adäquat und der
jeweiligen Fragestellung angemessen durchgeführt wurden, mit der geringsten Ergebnisunsicherheit behaftet. Sie liefern daher die zuverlässigsten Ergebnisse für die Bewertung des
Nutzens einer medizinischen Intervention. Es werden deshalb primär RCTs betrachtet.
Ist die auf randomisierten kontrollierten Studien basierende Datenlage nicht hinreichend, um
den patientenrelevanten Nutzen und Schaden der PET bzw. PET/CT mit ausreichender
Ergebnissicherheit schätzen zu können (z. B. kleine Fallzahl, wenige Ereignisse [geringe
Präzision], hohes Verzerrungspotenzial), werden gegebenenfalls auch verfügbare eindeutig
prospektive, jedoch nicht randomisierte Interventionsstudien mit zeitlich parallelen
Kontrollgruppen herangezogen (sogenannte Controlled Clinical Trials: CCTs), sofern das
Problem einer möglichen Strukturungleichheit (unfairer Vergleich) der Beobachtungsgruppen
adäquat in der Planung und Auswertung der entsprechenden Studien berücksichtigt wurde.
Solche Studien können zwar die Aussage von aggregierten Ergebnissen aus qualitativ
belastbaren RCTs in der Regel nicht qualitativ ändern, diese aber ggf. bestärken.
Finden sich auch in der 2. Kategorie (CCTs) keine ausreichenden Daten, werden
gegebenenfalls auch verfügbare eindeutig prospektive, jedoch nicht randomisierte Studien
ohne Zuteilung zu den Diagnosegruppen durch die Untersuchungsleiter (Beobachtungsstudien) mit zeitlich parallelen Kontrollgruppen herangezogen, sofern das Problem einer
möglichen Strukturungleichheit (unfairer Vergleich) der Beobachtungs-gruppen adäquat in
der Planung und Auswertung der entsprechenden Studien berücksichtigt wurde. Auch diese
Studien können die Aussage von aggregierten Ergebnissen aus qualitativ belastbaren RCTs in
der Regel nicht qualitativ ändern, diese aber ggf. bestärken.
Dieses Vorgehen scheint für die zugrunde liegende Fragestellung gerechtfertigt, da sich erst
sehr langsam der Paradigmenwechsel in der Bewertung diagnostischer Verfahren hin zu
vergleichenden Studien mit patientenrelevanten Endpunkten vollzieht. Zudem erlauben
möglicherweise nicht randomisierte kontrollierte Interventionsstudien – wie oben skizziert –
Hinweise auf die Ausgestaltung zukünftiger aussagekräftigerer Studien.
4.1.2.5
Studiendauer
Hinsichtlich der Studiendauer besteht keine Einschränkung.
4.1.2.6
Sonstige Studiencharakteristika
Es erfolgt keine weitere Einschränkung.
4.1.2.7
Tabellarische Darstellung der Einschlusskriterien („Nutzenstudien“)
In die Nutzenbewertung werden alle Studien einbezogen, die alle nachfolgenden Einschlusskriterien erfüllen (siehe Tabelle 5).
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 18 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Tabelle 5: Übersicht der Einschlusskriterien für Primärstudien zur Nutzenbewertung der PET
bzw. PET/CT
Einschlusskriterien
E1a
Mindestens 10 Patienten mit koronarer Herzerkrankung und eingeschränkter
regionaler oder globaler linksventrikulärer Funktion (EF ≤ 35 %; siehe auch
Abschnitt 4.1.2.1)
E2a
Vergleich von 2 diagnostischen Strategien wie z. B.
 PET versus Strategie ohne PET
 PET/CT versus Strategie ohne PET/CT
 PET/CT versus PET
(siehe auch Abschnitt 4.1.2.2)
E3a
Patientenrelevante Endpunkte wie z. B. Mortalität, Morbidität und
gesundheitsbezogene Lebensqualität (siehe auch Abschnitt 4.1.2.3)
E4a
Randomisierte kontrollierte Studien
(Bei nicht hinreichend auf randomisierten kontrollierten Studien basierender
Datenlage werden ggf. prospektive nicht randomisierte kontrollierte Studien
[mit und ohne experimentelle Gruppenzuteilung], wie in Abschnitt 4.1.2.4
beschrieben, eingeschlossen.)
E5a
Keine Mehrfachpublikationen ohne relevante Zusatzinformationen
E6a
Vollpublikationen verfügbara
a: Als Vollpublikation gilt in diesem Zusammenhang auch die nicht vertrauliche Weitergabe eines
Studienberichts an das Institut oder die nicht vertrauliche Bereitstellung eines Berichts über die Studien, der
den Kriterien des CONSORT-Statements [56] oder des TREND-Statements [57] genügt und eine Bewertung
der Studie ermöglicht.
CONSORT: Consolidated Standards of Reporting Trials; TREND: Transparent Reporting of Evaluations with
Nonrandomized Designs
4.2 Bewertung der diagnostischen und prognostischen Güte der PET bzw. PET/CT
In den orientierenden Vorrecherchen fanden sich systematische Übersichten, die die
diagnostische Güte der PET oder PET/CT beim Krankheitsbild der koronaren Herzerkrankung und eingeschränkter regionaler oder globaler linksventrikulärer Funktion
untersuchten. Mit dem Ziel einer möglichst raschen Ergebnisgewinnung und Nutzung bereits
vorliegender wissenschaftlicher Evidenz auf höchster Evidenzstufe soll die Bewertung der
diagnostischen Güte der PET und PET/CT primär auf Grundlage von systematischen
Übersichten erfolgen, sofern sichergestellt ist, dass sie bestimmte Mindestanforderungen
erfüllen. Findet sich keine geeignete systematische Übersicht, werden die diagnostische und
die prognostische Güte anhand von Primärstudien beurteilt. Sind die identifizierten
systematischen Übersichten nicht mehr aktuell, wird für den Zeitraum und für
Fragestellungen, die sie nicht abdecken, relevante Primärliteratur recherchiert und im Bericht
berücksichtigt (Ergänzungsrecherche).
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 19 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Nachfolgend werden zunächst die Kriterien für einen Einschluss von systematischen Übersichten in die geplante Bewertung aufgeführt (Abschnitt 4.2.1). Anschließend erfolgt die
Darstellung für einzuschließende Primärstudien („Ergänzungsrecherche“; Abschnitt 4.2.2).
4.2.1 Einschlusskriterien zur Ermittlung der diagnostischen und prognostischen Güte
anhand von systematischen Übersichten
4.2.1.1
Populationen
Die den systematischen Übersichten zugrunde liegenden Primärstudien müssen mindestens 10
Patienten mit koronarer Herzerkrankung und eingeschränkter regionaler oder globaler
linksventrikulärer Funktion enthalten (EF ≤ 35 %), die prinzipiell für eine Revaskularisation
infrage kommen (siehe Abschnitt 4.1.2.1).
4.2.1.2
Prüftechnologien (Indextests I), Vergleichstechnologien (Indextests II) und
Referenzstandard
Die den systematischen Übersichten zugrunde liegenden Primärstudien müssen die Angaben
zur diagnostischen Güte anhand folgender Vergleiche ermittelt haben:
Prüftechnologie („Indextest I“) ist die Vollring-PET bzw. PET/CT. Als Vergleichstechnologie
(„Indextest II“) dient jegliche diagnostische Strategie ohne PET bzw. PET/CT („konventionelle Diagnostik“). Außerdem wird der Vergleich PET vs. PET/CT zugelassen (siehe
Abschnitt 4.1.2.2).
Indextest I und Indextest II müssen zu einem Referenzstandard (= der besten zur Verfügung
stehenden diagnostischen Strategie) in Beziehung gebracht worden sein, der für eine adäquate
Interpretation der Ergebnisse unabhängig vom Index- und Vergleichstest erhoben worden ist,
da es anderenfalls zu Verzerrungen der Güte- und / oder Variabilitätsschätzer kommen kann
(sogenannter Verifikationsbias oder Inkorporationsbias) [58-60].
Mangels eines etablierten Goldstandards für Vitalitätsdiagnostik wird für die Abschätzung der
Genauigkeit von PET-Tests im Vergleich zu Tests, die mit anderen Indextests durchgeführt
wurden, ein Referenzstandard herangezogen. Basierend auf der Annahme, dass
hibernierendes Myokard durch Revaskularisation wieder zum Funktionieren gebracht wird,
erfolgt die Beurteilung der diagnostischen Güte patientenbezogen anhand der segmentalen
myokardialen Wandbewegung vor und nach Revaskularisation. Vitalitäts-positive Befunde
werden im Referenzstandard vor dem Eingriff durch einen Zustand ohne Wandbewegung
(dysfunktional) und frühestens 7 Tage nach dem Eingriff mit Wandbewegung (gut kontraktil)
bestätigt. Vitalitäts-negative Befunde werden entsprechend patientenbezogen durch die auch
nach dem Eingriff ausbleibende Verbesserung der segmentalen Bewegung bestätigt [16,44].
Die Beurteilung der Funktion betreffender Herzsegmente bedarf eines standardisierten
räumlichen Analysealgorithmus (beispielsweise entsprechend dem 17-Segmente-Modell der
American Heart Association).
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 20 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Im vorliegenden Bericht werden Studien zur Beurteilung der diagnostischen Güte
herangezogen, die die Messgenauigkeit der PET bzw. PET/CT (im direkten Vergleich mit
einem zweiten Indextest) mit den derzeit im Sinne der oben geschilderten Gesichtspunkte
besten Referenzstandards überprüfen. Als geeignete Verfahren werden die Echokardiographie
(Echo), die Radionuklidventrikulographie (RNV), die Einzelphotonenemissions-Computertomographie (SPECT; ggf. als Gated-SPECT), die Magnetresonanztomographie (MRT) und
die Angiographie (Lävokardiographie) betrachtet [61-63].
Sofern dieselbe diagnostische Technologie zur Vitalitätsdiagnostik (Indextest) und zur
Messung der Kontraktilität vor und nach Revaskularisierung (Referenzstandard) verwendet
wird, wird die Studie wegen des zu erwartenden Inkorporationsbias nicht eingeschlossen. Da
gemäß Auftrag ein Einsatz der PET bzw. PET/CT als Indextest Voraussetzung für den
Einschluss einer Studie ist, werden alle Studien, die die PET oder PET/CT als
Referenzstandard benutzen, ausgeschlossen. Dies gilt auch, wenn für Indextest und
Referenzstandard unterschiedliche PET-Parameter erhoben wurden.
Als mögliche mit der Wahl des Referenzstandards verbundene Limitierungen sind
Verzerrungen durch die Intervention (Behandlungsparadox), selektive Dropouts, Remodelling und erneute Gefäßverschlüsse zu berücksichtigen.
4.2.1.3
Zielgrößen
Es werden systematische Übersichten eingeschlossen, deren Ergebnisse auf Primärstudien
beruhen, die relevante Angaben zu folgenden Zielgrößen enthalten:

Beschreibung der diagnostischen Güte anhand geeigneter statistischer Maßzahlen. Dabei
müssen patientenbezogene Daten zu Indextests und Referenzstandards eindeutig ableitbar
sein.

Prognostische Aussagen hinsichtlich zukünftiger klinischer Ereignisse (z. B. Herztod,
Myokard-Infarkt) anhand geeigneter statistischer Maßzahlen (z. B. aus Kaplan-MeierSchätzungen). Es sollten dazu adäquate Maßnahmen zur Berücksichtigung von
Störgrößen durchgeführt worden sein.
Sollten die eingeschlossenen systematischen Übersichten auch Ergebnisse zu Managementänderungen berichten, werden diese ergänzend extrahiert und tabellarisch zusammengefasst.
4.2.1.4
Den systematischen Übersichten zugrunde liegende Studientypen
Berücksichtigt werden Ergebnisse systematischer Übersichten, die auf Daten beruhen, die
anhand folgender Primärstudientypen erhoben wurden:

Diagnostische Güte
Prospektive Kohortenstudien, durchgeführt in der Anwendungssituation (gemäß Phase 3
nach Köbberling et al. [53]).
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 21 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion

Version 1.0
07.09.2012
Prognostische Güte
Prospektive Kohortenstudien: Um die prognostische Güte der PET möglichst unverzerrt
bestimmen zu können, soll eine Gruppe von Patienten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt
rekrutiert und mit der PET untersucht wurde, im zeitlichen Verlauf untersucht werden
(Longitudinalstudie). Dabei sind zum einen ein konsekutiver Einschluss der Patienten und
die Dokumentation aller fehlenden Werte notwendig. Zum anderen muss die betreffende
untersuchte Kohorte vollständig (unabhängig vom PET-Ergebnis und der Durchführung
einer Operation) nachbeobachtet werden. Historische oder indirekte Vergleiche liefern
keine verlässlichen Daten. Im Idealfall soll die weitere Behandlung dieser Patienten ohne
das Wissen um die Ergebnisse der PET erfolgen (Verblindung).
Für die Interpretation der Wandbewegung ist ein Follow-up von mindestens 7 Tagen
erforderlich. Frühere Nachmessungen treffen die betreffenden Herzareale möglicherweise
noch im Zustand des stunning an, einer Art reversibler Dysfunktion als Reaktion auf den
chirurgischen Eingriff. Die exakte Differenzierung von hibernierenden und „stunned“
Myokardsegmenten ist nicht möglich [30,43,64,65]. Systematische Übersichten, die sowohl
prospektive als auch retrospektive Studien enthalten, werden nur dann berücksichtigt, wenn
eine separate Auswertung der in ihnen enthaltenen prospektiv geplanten Studien möglich ist.
Diskordanzstudien und VOPT-Design
Ist die Datenlage aus Studien, welche die diagnostischen Vorgehensweisen mit dem
Referenzstandard direkt vergleichen, unzureichend, können systematische Übersichten der
o. g. Studientypen herangezogen werden, die lediglich die diskordanten Befunde zwischen
den alternativen diagnostischen Vorgehensweisen untersuchen. Diskordanzstudien müssen so
konzipiert sein, dass alle diskordanten Befunde analog zu den Studien zur diagnostischen und
prognostischen Güte mit dem gleichen, validen Referenzstandard untersucht wurden (siehe
Abschnitt 4.2.1.2). Eine Abwandlung der Diskordanzstudien stellt das VOPT-Design
(Verification of Only Positive Testers) dar, in welchem alle Ergebnisse, die in mindestens
einem der beiden Indextests positiv sind, mit dem Referenzstandard untersucht werden [66].
4.2.1.5
Sonstige Charakteristika der systematischen Übersichten
Neben diesen genannten Charakteristika müssen die systematischen Übersichten folgende
Kriterien erfüllen:

Es muss sich um Übersichten handeln, die auf systematische, reproduzierbare und
transparente Weise Ergebnisse von Primärstudien zusammenfassend dargestellt und
bewertet haben. Daher müssen die Übersichten auf dem Qualitätsindex von Oxman und
Guyatt mindestens 5 von 7 möglichen Punkten erreichen [67-69].

Die jeweilige Forschungsfrage muss im Format einer sog. PICO-Frage formuliert sein, die
Population, Indextest I, ggf. Indextest II, Referenzstandard und Endpunkte explizit
benennt, oder die PICO-Fragestellung lässt sich der Publikation eindeutig entnehmen.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 22 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012

Ein möglicherweise in den Primärstudien zu konstatierender Verifikations- bzw.
Inkorporationsbias (vgl. Abschnitt 4.2.1.2) soll adressiert sein.

Die Ergebnisse der Qualitätsbewertung, die Kerninformationen über die Population und
die Ergebnisse einer jeden Studie sollen transparent und vergleichbar abgebildet sein und
die Daten sollen eindeutig mit den zugehörigen Studien verknüpft werden können.

Des Weiteren werden zur Bewertung der diagnostischen und prognostischen Güte nur
Publikationen in den folgenden Sprachen eingeschlossen: Englisch, Deutsch, Französisch.
4.2.1.6
Tabellarische Darstellung der Einschlusskriterien (systematische Übersichten
zur diagnostischen und prognostischen Güte)
Es werden alle systematischen Übersichten einbezogen, die alle nachfolgenden Einschlusskriterien erfüllen (siehe Tabelle 6).
Tabelle 6: Übersicht der Einschlusskriterien für systematische Übersichten zur Bewertung der
diagnostischen und prognostischen Güte der PET bzw. PET/CT
Einschlusskriterien zur Evaluierung der diagnostischen und prognostischen Güte anhand
von systematischen Übersichten
E1b
Mindestens 10 Patienten mit koronarer Herzerkrankung und eingeschränkter
regionaler oder globaler linksventrikulärer Funktion (EF ≤ 35 %; siehe auch
Abschnitt 4.1.2.1)
E2b
Prüftechnologie (Vollring-PET bzw. PET/CT), Vergleichstechnologie und
Referenzstandard, Evaluierung wie in Abschnitt 4.2.1.2 beschrieben
E3b
Geeignete statistische Maßzahlen (patientenbezogene Daten zu Indextests und
Referenzstandards müssen eindeutig ableitbar sein; siehe auch Abschnitt
4.2.1.3)
E4b
Systematische Übersichten aus Querschnitt- oder prospektiven
Kohortenstudien wie in den Abschnitten 4.2.1.4 und 4.2.1.5 beschrieben
E5b
Keine Mehrfachpublikationen ohne relevante Zusatzinformationen
E6b
Vollpublikationen verfügbara
a: Als Vollpublikation gilt in diesem Zusammenhang auch die nicht vertrauliche Weitergabe eines
Studienberichts an das Institut oder die nicht vertrauliche Bereitstellung eines Berichts über die Studien, der
den Kriterien des PRISMA-Statements [70] oder des MOOSE-Statements [71] genügt und eine Bewertung
der Studie ermöglicht.
PRISMA: Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-Analyses; MOOSE: Meta-analysis Of
Observational Studies in Epidemiology
4.2.2 Einschlusskriterien zur Ermittlung der diagnostischen und prognostischen Güte
anhand von Primärstudien („Ergänzungsrecherche“)
Im Rahmen einer Ergänzungsrecherche wird in Ergänzung der systematischen Übersichten
Primärliteratur identifiziert und anhand folgender Kriterien eingeschlossen:
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 23 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
4.2.2.1
Version 1.0
07.09.2012
Populationen
Studien zu mindestens 10 Patienten mit koronarer Herzerkrankung und eingeschränkter
regionaler oder globaler linksventrikulärer Funktion werden eingeschlossen (EF ≤ 35 %), die
prinzipiell für eine Revaskularisation infrage kommen (siehe Abschnitt 4.1.2.1).
4.2.2.2
Prüftechnologien (Indextest I), Vergleichstechnologien (Indextest II) und
Referenzstandard
Prüftechnologie ist die Vollring-PET bzw. PET/CT. Vergleichstechnologie, Referenzstandard
und Evaluierung entsprechen den in Abschnitt 4.2.1.2 beschriebenen.
4.2.2.3
Zielgrößen
Für die Zielgrößen der Primärstudien aus der Ergänzungsrecherche gelten dieselben
Einschlusskriterien wie für die Zielgrößen der Primärstudien in den systematischen
Übersichten (siehe Abschnitt 4.2.1.3).
4.2.2.4
Studientypen
Für die Primärstudien der Ergänzungsrecherche gelten dieselben Einschlusskriterien
hinsichtlich der Studientypen wie für die in den systematischen Übersichten enthaltenen
Primärstudien (siehe Abschnitt 4.2.1.4).
4.2.2.5
Sonstige Studiencharakteristika
Des Weiteren werden zur Bewertung der diagnostischen und prognostischen Güte nur
Publikationen in den folgenden Sprachen eingeschlossen: Englisch, Deutsch, Französisch.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 24 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
4.2.2.6
Version 1.0
07.09.2012
Tabellarische Darstellung der Einschlusskriterien („Ergänzungsrecherche“
nach Primärstudien zur diagnostischen und prognostischen Güte)
Tabelle 7: Übersicht der Einschlusskriterien für die Primärliteratur zur Bewertung der
diagnostischen und prognostischen Güte der PET bzw. PET/CT (Ergänzungsrecherche)
Einschlusskriterien für Primärstudien zur Evaluierung der diagnostischen und
prognostischen Güte
E1c
Mindestens 10 Patienten mit koronarer Herzerkrankung und eingeschränkter
regionaler oder globaler linksventrikulärer Funktion (EF ≤ 35 %; siehe auch
Abschnitt 4.1.2.1)
E2c
Prüftechnologie (Vollring-PET bzw. PET/CT), Vergleichstechnologie und
Referenzstandards, Evaluierung wie in Abschnitt 4.2.1.2 beschrieben
E3c
Geeignete statistische Maßzahlen (patientenbezogene Daten zu Indextests und
Referenzstandards müssen eindeutig ableitbar sein; siehe auch Abschnitt
4.2.1.3)
E4c
Querschnitt- oder prospektive Kohortenstudien wie in Abschnitt 4.2.1.4
beschrieben
E5c
Keine Mehrfachpublikationen ohne relevante Zusatzinformationen
E6c
Vollpublikationen verfügbara
E7c
Publikationszeitraum oder Fragestellung durch Literatursuche der
eingeschlossenen systematischen Übersichten nicht abgedeckt
a: Als Vollpublikation gilt in diesem Zusammenhang auch die nicht vertrauliche Weitergabe eines
Studienberichts an das Institut oder die nicht vertrauliche Bereitstellung eines Berichts über die Studien, der
den Kriterien des STARD-Statements [72] oder des STROBE-Statements [73] genügt und eine Bewertung der
Studie ermöglicht.
STARD: Standards for the Reporting of Diagnostic Accuracy Studies; STROBE: Strengthening the Reporting
of Observational Studies in Epidemiology
4.2.3 Einschluss von Studien, die die vorgenannten Kriterien nicht vollständig erfüllen
Für das Einschlusskriterium E1 (Population) reicht es aus, wenn bei mindestens 80 % der
eingeschlossenen Patienten dieses Kriterium erfüllt ist. Liegen für solche Studien
entsprechende Subgruppenanalysen vor, wird auf diese Analysen zurückgegriffen. Studien,
bei denen das Einschlusskriterium E1 bei weniger als 80 % erfüllt ist, werden nur dann
eingeschlossen, wenn entsprechende Subgruppenanalysen vorliegen.
Ebenfalls eingeschlossen werden Studien, die zu mindestens 80 % das Einschlusskriterium E2
erfüllen (Prüf- und Vergleichsintervention bzw. Indextests). Beim Studieneinschluss werden
unvollständige Erhebungen des Referenzstandards toleriert, wenn Patienten keine
revaskularisierende Maßnahme erhalten (z. B. wegen akuter kardiovaskulärer Ereignisse) oder
diese Maßnahme eine Revaskularisierung nicht erreicht (z. B. bei postinterventionellem
Gefäßverschluss). Ein Ausschluss von Patienten, bei denen aufgrund der diagnostischen
Befunde (z. B. unklarer PET-Befund) auf eine revaskularisierende Maßnahme verzichtet
wurde, ist hierunter jedoch nicht zu verstehen.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 25 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
4.3 Informationsbeschaffung
4.3.1 Bibliografische Literaturrecherche
Die systematische Literaturrecherche nach relevanten Publikationen soll in folgenden Quellen
durchgeführt werden:

Suche nach Primärstudien in den bibliografischen Datenbanken MEDLINE, EMBASE,
Cochrane Central Register of Controlled Trials (Clinical Trials)

Suche nach relevanten systematischen Übersichten: Identifizierung mittels Suche in den
Datenbanken MEDLINE und EMBASE parallel zur Suche nach relevanter Primärliteratur
sowie mittels Suche in den Datenbanken Cochrane Database of Systematic Reviews
(Cochrane Reviews), Database of Abstracts of Reviews of Effects (Other Reviews) und
Health Technology Assessment Database (Technology Assessments)
Sollten relevante HTA-Berichte gefunden werden, welche die Einschlusskriterien für
systematische Übersichten erfüllen, werden die jeweiligen HTA-Organisationen zu
eventuellen Aktualisierungen befragt.
4.3.2 Suche nach weiteren publizierten und nicht publizierten Studien und
systematischen Übersichten
Zusätzlich zur Suche in bibliografischen Datenbanken sollen folgende Quellen zur
Identifizierung publizierter und nicht publizierter Studien herangezogen werden:

systematische Übersichten

durch den G-BA übermittelte Unterlagen

öffentlich zugängliche Studienregister

im Rahmen der Anhörung zum vorläufigen Berichtsplan und zum Vorbericht eingereichte
Informationen
4.3.3 Selektion relevanter Studien und systematischer Übersichten
Die Selektion relevanter Primärstudien und systematischer Übersichten erfolgt durch 2
Reviewer unabhängig voneinander. Dazu wird das Ergebnis der Recherche in den oben
genannten Quellen herangezogen.
Informationen aus den folgenden Suchquellen werden von 2 Reviewern unabhängig
voneinander auf ihre Relevanz bewertet:

bibliografische Literaturrecherche

öffentlich zugängliche Studienregister

durch den G-BA übermittelte Unterlagen
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 26 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Informationen aus den folgenden Suchquellen werden von einem Reviewer auf Studien
gesichtet, der diese dann auf ihre Relevanz bewertet; ein zweiter Reviewer überprüft den
gesamten Prozess inklusive der Bewertungen:

im Rahmen der Anhörung zum vorläufigen Berichtsplan und zum Vorbericht eingereichte
Informationen
Die identifizierten relevanten systematischen Übersichten werden nach weiteren potenziell
relevanten Studien durchsucht, deren Relevanz von 2 Reviewern unabhängig voneinander
geprüft wird.
Sofern in einem der genannten Selektionsschritte Diskrepanzen auftreten, werden diese
jeweils durch Diskussion zwischen den beiden Reviewern aufgelöst.
Die Fragestellung 1 wird, wie in Abschnitt 4.1 beschrieben, auf Basis der Primärliteratur
bearbeitet.
Die Fragestellung 2 zur diagnostischen und prognostischen Güte wird primär auf Basis von
systematischen Übersichten beantwortet. Zunächst werden daher gezielt systematische
Übersichten gesucht und die gefundenen Arbeiten mit dem Qualitätsindex von Oxman und
Guyatt bewertet (vgl. Abschnitt 4.2.1.5). Anschließend wird für den Zeitraum, der durch den
Recherchezeitraum der systematischen Übersichten nicht abgedeckt wird, eine zusätzliche
Recherche nach Primärliteratur durchgeführt (Ergänzungsrecherche; vgl. Abschnitt 4.2.2).
Sollten nicht ausreichend belastbare Daten aus systematischen Übersichten vorliegen, wird sie
ausschließlich auf Basis der Primärliteratur beantwortet.
4.4 Informationsbewertung
Die Dokumentation und Bewertung der Studiencharakteristika und -ergebnisse der relevanten
Publikationen erfolgt anhand von standardisierten Datenextraktionsbögen und Evidenztabellen. Ein Reviewer führt die Datenextraktion unter Verwendung des Extraktionsbogens
durch. Ein zweiter Reviewer überprüft die Extraktion. Etwaige Diskrepanzen in der
Bewertung wurden durch Diskussion zwischen den Reviewern, ggf. unter Hinzuziehung einer
3. Person, aufgelöst.
4.4.1 Bewertung von Studien zum patientenrelevanten Nutzen und Schaden
Die Bewertung der Informationen der eingeschlossenen Studien hängt stark von den
verfügbaren Angaben und der Qualität der jeweiligen Publikationen und weiterer
Informationsquellen ab. Alle für die Nutzenbewertung relevanten, mit validierten Messinstrumenten erhobenen Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer Ergebnissicherheit, bestehend
aus dem Verzerrungspotenzial und der Präzision der Ergebnisse, überprüft.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 27 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Bewertung des Verzerrungspotenzials der Ergebnisse
Das Verzerrungspotenzial der Ergebnisse wird für jede in die Nutzenbewertung eingeschlossene Studie bewertet, und zwar separat für jeden patientenrelevanten Endpunkt. Dazu
werden insbesondere folgende endpunktübergreifende (A) und endpunktspezifische (B)
Aspekte, die das Verzerrungspotenzial beeinflussen, systematisch extrahiert und bewertet:
A: Aspekte des Verzerrungspotenzials der Ergebnisse auf Studienebene

Erzeugung der Randomisierungssequenz (bei randomisierten Studien)

Verdeckung der Gruppenzuteilung (bei randomisierten Studien)

zeitliche Parallelität der Gruppen (bei nicht randomisierten kontrollierten Studien)

Vergleichbarkeit der Gruppen bzw. Berücksichtigung prognostisch relevanter Faktoren
(bei nicht randomisierten kontrollierten Studien)

Verblindung des Patienten sowie des Behandlers (bei randomisierten Studien)

ergebnisgesteuerte Berichterstattung
B: Aspekte des Verzerrungspotenzials der Ergebnisse auf Endpunktebene

Verblindung der Endpunkterheber

Umsetzung des ITT-Prinzips

ergebnisgesteuerte Berichterstattung
Das Verzerrungspotenzial wird als „niedrig“ oder „hoch“ eingestuft. Ein niedriges
Verzerrungspotenzial liegt dann vor, wenn mit großer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen
werden kann, dass die Ergebnisse relevant verzerrt sind. Unter einer relevanten Verzerrung ist
zu verstehen, dass sich die Ergebnisse bei Behebung der verzerrenden Aspekte in ihrer
Grundaussage verändern würden.
Für die Bewertung eines Endpunkts wird zunächst das Verzerrungspotenzial endpunktübergreifend anhand der unter A aufgeführten Aspekte als „niedrig“ oder „hoch“ eingestuft.
Falls diese Einstufung als „hoch“ erfolgt, wird das Verzerrungspotenzial für den Endpunkt in
der Regel auch als „hoch“ bewertet. Ansonsten finden die unter B genannten endpunktspezifischen Aspekte Berücksichtigung.
Eine Einstufung des Verzerrungspotenzials des Ergebnisses für einen Endpunkt als „hoch“
führt nicht zum Ausschluss aus der Nutzenbewertung. Die Klassifizierung dient vielmehr der
Diskussion heterogener Studienergebnisse und beeinflusst die Sicherheit der Aussage.
4.4.2 Bewertung von systematischen Übersichten zur diagnostischen und
prognostischen Güte
Es wird eine Übersicht der in den systematischen Übersichten jeweils eingeschlossenen
Studien mit den wesentlichen Studiencharakteristika in tabellarischer Form erstellt. Die
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 28 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Ergebnisse der zugrunde liegenden Primärstudien werden dabei nach den Technologien
Indextest I, ggf. Indextest II und Referenzstandard und den Studientypen aufgeteilt.
Die Bewertung des Verzerrungspotenzials einer systematischen Übersicht erfolgt anhand der
Kriterien von Oxman und Guyatt [67,68]. Diese Kriterien werden um die Angabe von
Interessenkonflikten ergänzt. Die Bewertung erfolgt immer für die gesamte systematische
Übersicht und ist daher für mehrere Fragestellungen bzw. Indikationen einer Übersicht immer
gleich.
4.4.3 Bewertung von Primärstudien zur diagnostischen und prognostischen Güte
Die Studien werden zunächst nach Indikationen, Technologievergleichen und Studientypen
aufgeteilt und separat dargestellt. Die Angaben zu Studienpopulationen, verglichenen
Technologien, methodischen Aspekten und Ergebnissen einzelner Studien werden tabellarisch
dargestellt.
Die Bewertung des Verzerrungspotenzials der Primärstudien zur diagnostischen Güte wird
mithilfe des QUADAS-2-Instruments durchgeführt [74].
Für die Bewertung des Verzerrungspotenzials von prognostischen Studien wird ein
Instrument eingesetzt, das auf Grundlage der Arbeiten von Hayden et al. [75] und Altman et
al. [76] entwickelt wurde [77].
Das Verzerrungspotenzial der Primärstudien zur diagnostischen und prognostischen Güte
wird als „niedrig“ oder „hoch“ eingestuft.
Eine Einstufung des Verzerrungspotenzials des Ergebnisses für einen Endpunkt als „hoch“
führt nicht zum Ausschluss aus der Bewertung der diagnostischen und prognostischen Güte.
Die Klassifizierung dient vielmehr der Diskussion heterogener Studienergebnisse und
beeinflusst die Sicherheit der Aussage.
4.5 Informationssynthese und -analyse
Die Informationen werden einer Informationssynthese und -analyse unterzogen. Wenn
möglich werden über die Gegenüberstellung der Ergebnisse der Einzelstudien hinaus die
unten beschriebenen Werkzeuge (Meta-Analyse, Sensitivitäts- und Subgruppenanalyse)
eingesetzt. Eine abschließende zusammenfassende Bewertung der Informationen erfolgt
darüber hinaus in jedem Fall. Die Ergebnisse der systematischen Übersichten werden
entsprechend den Darstellungen in den Publikationen berichtet. Auch hier erfolgt eine
Darstellung der Ergebnisse jeder darin enthaltenen Primärstudie. Zusammenfassende
Ergebnisse der systematischen Übersichten werden ebenfalls berichtet.
Bei der Betrachtung patientenrelevanter Endpunkte, die mithilfe von (komplexen) Skalen
operationalisiert werden, ist es in besonderer Weise notwendig, neben der statistischen
Signifikanz der Effekte die Relevanz der beobachteten Wirkungen der untersuchten
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 29 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Interventionen zu bewerten, da die Komplexität der Skalen häufig eine sinnvolle
Interpretation geringfügiger Unterschiede erschwert. Die Relevanzbewertung kann auf Basis
von Mittelwertdifferenzen und Responderanalysen vorgenommen werden. Welches dieser
Verfahren gewählt werden kann, hängt insbesondere von der Verfügbarkeit der Daten aus den
Primärstudien ab.
Um skalen- und indikationsspezifischen Besonderheiten gerecht zu werden, soll die Relevanzbewertung primär auf Basis validierter (bzw. etablierter) Relevanzkriterien für die jeweilige
Skala durchgeführt werden. Für die Betrachtung von Mittelwertdifferenzen ist dies z. B. eine
validierte bzw. etablierte Irrelevanzschwelle für den Gruppenunterschied: Liegt das zum
beobachteten Effekt korrespondierende Konfidenzintervall vollständig oberhalb dieser
Irrelevanzschwelle, wird davon ausgegangen, dass die Effektstärke nicht in einem sicher
irrelevanten Bereich liegt. Bei der Betrachtung von Responderanalysen ist es erforderlich,
dass bei diesen Analysen ein validiertes bzw. etabliertes Responsekriterium angewendet
wurde (im Sinne einer individuellen Minimal Important Difference [MID]). Liegt bei einer
solchen Auswertung ein statistisch signifikanter Unterschied der Anteile an Respondern
zwischen den Gruppen vor, wird dies als relevanter Effekt angesehen, da die
Responsedefinition bereits eine Schwelle der Irrelevanz (nämlich die MID) beinhaltet.
Falls skalenspezifisch validierte bzw. etablierte Relevanzkriterien nicht vorliegen, muss auf
ein allgemeines statistisches Maß zur Relevanzbewertung zurückgegriffen werden. In diesem
Fall werden standardisierte Mittelwertdifferenzen (SMD in Form von Hedges’ g) betrachtet.
Als Irrelevanzschwelle wird dann 0,2 verwendet: Liegt das zum beobachteten Effekt
korrespondierende Konfidenzintervall vollständig oberhalb dieser Irrelevanzschwelle, wird
davon ausgegangen, dass die Effektstärke nicht in einem sicher irrelevanten Bereich liegt.
Dies soll gewährleisten, dass der beobachtete Effekt hinreichend sicher mindestens als „klein“
angesehen werden kann [78,79].
4.5.1 Gegenüberstellung der Ergebnisse der Einzelstudien
Die Ergebnisse zu den in den Studien berichteten Endpunkten werden im Bericht
vergleichend beschrieben. Weiterhin erfolgt eine Abschätzung der Heterogenität der
Ergebnisse innerhalb der jeweiligen Fragestellung.
In bestimmten Fällen werden einzelne Ergebnisse aus den Studien zu einem Endpunkt nicht
dargestellt bzw. nicht in die Nutzenbewertung oder Bewertung der diagnostischen und
prognostischen Güte einbezogen. Dies trifft insbesondere zu, wenn viele Patienten nicht in der
Auswertung enthalten sind. Ergebnisse fließen in der Regel nicht in die Bewertung ein, wenn
diese auf weniger als 70 % der in die Auswertung einzuschließenden Patienten basieren, das
heißt, wenn der Anteil der Patienten ohne jegliche Berücksichtigung in der Auswertung
(Nichtberücksichtigungsanteil) größer als 30 % ist. In der Literatur werden zum Teil bereits
Nichtberücksichtigungsanteile größer als 20 Prozentpunkte als nicht mehr aussagekräftig
betrachtet [80].
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 30 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Ausnahmen von dieser Regel können zum Beispiel dann gemacht werden, wenn aus
logistischen Gründen für ganze Zentren (ganze Randomisierungsblöcke) keine Daten erhoben
wurden und dies bereits bei der Studienplanung vorgesehen war [81].
Die Ergebnisse werden auch dann nicht in die Nutzenbewertung oder Bewertung der
diagnostischen und prognostischen Güte einbezogen, wenn der Unterschied der
Nichtberücksichtigungsanteile zwischen den Gruppen größer als 15 Prozentpunkte ist.
4.5.1.1
Gegenüberstellung der Ergebnisse von (Primär-)Studien zur Bewertung des
patientenrelevanten Nutzens und Schadens
Im Bericht werden die Studien anhand des Designs (Studiendesign, Studiendauer, Zahl der
randomisierten / zugeteilten Patienten, Zuteilungsmechanismus, Ort und Zeitraum der
Studiendurchführung, relevante Zielkriterien) beschrieben. Darüber hinaus werden die in der
jeweiligen Studie verglichenen diagnostischen Strategien (z. B. eingesetzte Technologien,
eventuelle Effekte der Vorselektion der Patienten etc.) dargestellt. Die Studienpopulationen
werden weiterhin durch demografische Daten (Alter, Geschlecht), durch Charakteristika der
betrachteten Krankheitsentität und durch prognostische Angaben beschrieben. Zusätzlich wird
die Zahl der Studienabbrecher dargestellt.
Die Ergebnisse der jeweiligen Behandlungsgruppen zu den in den Studien berichteten
patientenrelevanten Endpunkten werden im Bericht vergleichend beschrieben. Dazu werden
zunächst die in den Studien berichteten jeweiligen Endpunkte den im Berichtsplan definierten
patientenrelevanten Endpunkten (siehe Abschnitt 4.1.2.3) zugeordnet. Endpunkte aus Studien,
die keiner vordefinierten Zielgröße gemäß Abschnitt 4.1.2.3 zugeordnet werden können, sind
als nicht patientenrelevant anzusehen und werden daher in der Nutzenbewertung nicht
berücksichtigt.
4.5.1.2
Gegenüberstellung der Ergebnisse von systematischen Übersichten zur
diagnostischen und prognostischen Güte
Bei der Beurteilung der diagnostischen und prognostischen Güte werden zunächst die zu der
Fragestellung vorhandenen Ergebnisse der systematischen Übersichten abgebildet. Die
Ergebnisse aus den zugrunde liegenden Primärstudien werden dabei – soweit notwendig und
möglich – zunächst nach den Fragestellungen und Ordnungskriterien „Indextest I“ (z. B.
PET), „Indextest II“ (z. B. PET/CT) und „Referenzstandard“ klassifiziert und qualitativ
zusammengefasst. Zudem erfolgt eine Abschätzung der Heterogenität der Ergebnisse
innerhalb dieser Klassen. Bei Vorliegen inkonsistenter Ergebnisse zu einer Fragestellung
werden mögliche Erklärungen für die beobachtete Heterogenität (z. B. Unterschiede bei der
Berücksichtigung eines möglichen Verifikations- oder Inkorporationsbias) beschrieben [82].
Sollten die eingeschlossenen systematischen Übersichten Ergebnisse zu Managementänderungen berichten, werden diese ebenfalls extrahiert und tabellarisch zusammengefasst.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 31 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Sollten durch eine Ergänzungsrecherche für den Zeitraum nach Abschluss des Recherchezeitraums der eingeschlossenen systematischen Übersichten noch weitere relevante Primärstudien identifiziert werden, so werden diese separat und analog zu den (Primär-)Studien zur
Bewertung des patientenrelevanten Nutzens und Schadens präsentiert (siehe Abschnitt
4.5.1.3).
4.5.1.3
Gegenüberstellung der Ergebnisse von Primärstudien zur diagnostischen und
prognostischen Güte („Ergänzungsrecherche“)
Im Bericht werden die Studien anhand der zugrunde liegenden Methodik (Studiendesign,
Studiendauer, Ort und Zeitraum der Studiendurchführung, relevante Endpunkte) beschrieben.
Die Studienpopulationen werden weiterhin durch demografische Daten (Alter, Geschlecht),
durch Charakteristika der betrachteten Krankheitsentität und durch prognostische Angaben
beschrieben. Zusätzlich sollte die Zahl der Studienabbrecher dargestellt werden.
Bei der Beurteilung der diagnostischen und prognostischen Güte werden die zu der
Fragestellung vorhandenen Ergebnisse der Primärstudien abgebildet. Die Ergebnisse werden
dabei – soweit notwendig und möglich – zunächst nach den Fragestellungen und Ordnungskriterien „Indextest I“, „Indextest II“ und „Referenzstandard“ klassifiziert und qualitativ
zusammengefasst. Bei prognostischen Primärstudien werden – soweit untersucht – multifaktorielle Analysen und der Einfluss von möglichen Confoundern auf die prognostische Güte
präsentiert. Sollten die eingeschlossenen Primärstudien Ergebnisse zu Managementänderungen berichten, werden diese ebenfalls extrahiert und tabellarisch zusammengefasst.
4.5.1.4
Gegenüberstellung der Ergebnisse aus systematischen Übersichten und der
Ergänzungsrecherche („Robustheitsprüfung“)
Finden sich sowohl relevante systematische Übersichten als auch relevante Primärstudien in
der Ergänzungsrecherche, wird geprüft, ob die (quantitativ zusammengefassten) Ergebnisse
der aktuelleren Primärstudien die Ergebnisse der systematischen Übersichten infrage stellen
könnten („Robustheitsprüfung“). Nur wenn dies zu erwarten ist, werden zusammenfassende
Analysen über alle Studien – sowohl jene, die in den systematischen Übersichten vorhanden
waren, als auch jene aus der Ergänzungsrecherche – in Erwägung gezogen.
4.5.2 Meta-Analysen
Sofern die Studien hinsichtlich der Fragestellung und relevanter Charakteristika vergleichbar
sind, werden die Einzelergebnisse mithilfe von Meta-Analysen quantitativ zusammengefasst.
Für die statistische Auswertung vergleichender Studien werden primär die Ergebnisse aus
Intention-to-Treat-Analysen, so wie sie in den vorliegenden Dokumenten beschrieben sind,
verwendet. Die Meta-Analysen erfolgen in der Regel auf Basis von Modellen mit zufälligen
Effekten [65]. In begründeten Ausnahmefällen werden Modelle mit festen Effekten
eingesetzt. Falls die für eine Meta-Analyse notwendigen Schätzer für Lage und Streuung in
den Studienunterlagen nicht vorliegen, werden diese nach Möglichkeit aus den vorhandenen
Informationen eigenständig berechnet beziehungsweise näherungsweise bestimmt.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 32 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Studien zum patientenrelevanten Nutzen
Für kontinuierliche Variablen wird die Mittelwertdifferenz, gegebenenfalls standardisiert
mittels Hedges’ g, als Effektmaß eingesetzt. Bei binären Variablen werden Meta-Analysen
primär anhand des Odds Ratio und beim Vergleich von Überlebenszeiten anhand des Hazard
Ratio durchgeführt. Bei kategorialen Variablen wird ein geeignetes Effektmaß in Abhängigkeit vom konkreten Endpunkt und den verfügbaren Daten verwendet [83].
Die Effektschätzer und Konfidenzintervalle aus den Studien werden mittels Forest Plots
zusammenfassend dargestellt. Anschließend erfolgt die Einschätzung einer möglichen Heterogenität der Studienergebnisse anhand des Maßes I2 und des statistischen Tests auf Vorliegen
von Heterogenität [84]. Ist die Heterogenität der Studienergebnisse nicht bedeutsam (p > 0,2
für Heterogenitätstest), wird der gemeinsame (gepoolte) Effekt inklusive Konfidenzintervall
dargestellt. Bei bedeutsamer Heterogenität werden die Ergebnisse nur in begründeten
Ausnahmefällen gepoolt. Außerdem wird untersucht, welche Faktoren diese Heterogenität
möglicherweise erklären könnten. Dazu zählen methodische Faktoren (siehe Abschnitt 4.5.3)
und klinische Faktoren, sogenannte Effektmodifikatoren (siehe Abschnitt 4.5.4).
Prognosestudien
Die Meta-Analyse prognostischer Studien entspricht dem Vorgehen bei der Bewertung des
patientenrelevanten Nutzens.
Diagnosestudien
Die Schätzer der diagnostischen Güte und der zugehörigen Konfidenzintervalle aus den
Studien werden ebenfalls mittels Forest Plots zusammenfassend dargestellt. Außerdem wird,
sofern die dafür nötigen Anforderungen als erfüllt gelten können, für die Testgütekriterien
eine Meta-Analyse anhand der Sensitivität und Spezifität in einer bivariaten Analyse
durchgeführt [85]. Die Schätzung der Modellparameter erfolgt über ein generalisiertes
lineares gemischtes Modell [86,87]. In begründeten Ausnahmefällen kommen auch andere
Effektmaße zum Einsatz.
Zusätzlich werden bei diagnostischen Studien die beobachteten Paare aus Sensitivität und
Spezifität zweidimensional grafisch dargestellt. Studien, in denen Technologien wie PET und
SPECT direkt verglichen wurden, werden gekennzeichnet. Des Weiteren werden die aus der
bivariaten Meta-Analyse gewonnenen Schätzer für die Erwartungswerte als gepoolte Paare
der Sensitivität und der Spezifität mit den dazugehörigen 95 %-Konfidenzregionen grafisch
dargestellt. Diese Darstellungen können Tendenzen zu einer höheren Testgüte in den
vorliegenden Studien aufzeigen. Auf einen Unterschied in der diagnostischen Güte zwischen
2 Technologien wird mit einem Likelihood-Ratio- (LR-) Test getestet. Die Richtung des
Unterschieds wird ggf. grafisch bestimmt.
Das Vorliegen von Heterogenität wird untersucht anhand von Sensitivitätsanalysen und
Subgruppenanalysen.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 33 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
4.5.3 Sensitivitätsanalyse
Zur Einschätzung der Robustheit der gepoolten Ergebnisse sind Sensitivitätsanalysen
hinsichtlich methodischer Faktoren geplant. Die methodischen Faktoren bilden sich aus den
im Rahmen der Informationsbeschaffung und -bewertung getroffenen Entscheidungen, zum
Beispiel die Festlegung von Cut-off-Werten für Erhebungszeitpunkte oder die Wahl des
Effektmaßes. Insbesondere die Einstufung des Verzerrungspotenzials der Ergebnisse in die
Kategorien „hoch“ und „niedrig“ wird für Sensitivitätsanalysen verwendet. Dies betrifft
sowohl Primärstudien zum patientenrelevanten Nutzen und Schaden als auch jene zur
diagnostischen und prognostischen Güte. Bei Einschluss von mehreren systematischen
Übersichten kann eine Sensitivitätsanalyse anhand der Beurteilung mit dem Index von Oxman
und Guyatt [67,68] durchgeführt werden (Stufe 5 versus 6 versus 7; alle < 5 werden
ausgeschlossen).
Der Algorithmus zum Schätzen der Parameter im bivariaten Modell zur diagnostischen Güte
kann ggf. keinen Schätzer liefern oder zu unrealistischen Schätzern führen, d. h. zu Schätzern
mit zu großen Standardfehlern und entsprechenden Konfidenzregionen. Die Gründe hierfür
können beispielsweise darin bestehen, dass zu wenige Studien vorliegen, als dass die
Parameter geschätzt werden könnten. Aber auch einzelne Studien mit extremen Werten
können die Ursache sein. Um diese Studien zu identifizieren, werden Sensitivitätsanalysen
durchgeführt.
Das Ergebnis der Sensitivitätsanalysen kann die Sicherheit der aus den beobachteten Effekten
abgeleiteten Aussagen beeinflussen. Ein als nicht robust eingestufter Effekt kann z. B. dazu
führen, dass nur ein Hinweis auf anstelle eines Belegs für einen Nutzen attestiert wird.
4.5.4 Subgruppenmerkmale und andere Effektmodifikatoren
Die Ergebnisse werden hinsichtlich potenzieller Effektmodifikatoren, d. h. klinischer
Faktoren, die die Effekte beeinflussen, untersucht. Dies können direkte Patientencharakteristika (Subgruppenmerkmale) sowie Spezifika der Behandlungen sein. Im Gegensatz
zu den in Abschnitt 4.5.3 beschriebenen methodischen Faktoren für Sensitivitätsanalysen
besteht hier das Ziel, mögliche Effektunterschiede zwischen Patientengruppen und
Behandlungsspezifika aufzudecken. Für einen Nachweis unterschiedlicher Effekte ist die auf
einem Homogenitäts- bzw. Interaktionstest basierende statistische Signifikanz Voraussetzung.
In die Untersuchung von Effektmodifikatoren werden die vorliegenden Ergebnisse aus
Regressionsanalysen, die Interaktionsterme beinhalten, und aus Subgruppenanalysen einbezogen. Außerdem erfolgen eigene Analysen in Form von Meta-Regressionen oder MetaAnalysen unter Kategorisierung der Studien bezüglich der möglichen Effektmodifikatoren. Es
ist vorgesehen, folgende Faktoren bezüglich einer möglichen Effektmodifikation in die
Analysen einzubeziehen:

Geschlecht

Alter
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 34 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion

Version 1.0
07.09.2012
Ausmaß der linksventrikulären Ejektionsfraktion (EF)
Sollten sich aus den verfügbaren Informationen Anhaltspunkte für weitere mögliche
Effektmodifikatoren ergeben, können diese ebenfalls begründet einbezogen werden.
Bei Identifizierung möglicher Effektmodifikatoren erfolgt gegebenenfalls eine Präzisierung
der aus den beobachteten Effekten abgeleiteten Aussagen. Beispielsweise kann der Beleg
eines Zusatznutzens auf eine spezielle Subgruppe von Patienten eingeschränkt werden.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 35 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
5 Literatur
1. Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Arbeitsgemeinschaft der
Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Nationale VersorgungsLeitlinie:
chronische KHK; Langfassung; Version 1.13 [online]. 07.2012 [Zugriff: 01.08.2012]. URL:
http://www.versorgungsleitlinien.de/themen/khk/pdf/nvl-khk-lang-1.13.pdf.
2. Dietz R, Rauch B. Leitlinie zur Diagnose und Behandlung der chronischen koronaren
Herzerkrankung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung
(DGK). Z Kardiol 2003; 92(6): 501-521.
3. Pfisterer ME, Battler A, Zaret BL. Range of normal values for left and right ventricular
ejection fraction at rest and during exercise assessed by radionuclide angiocardiography. Eur
Heart J 1985; 6(8): 647-655.
4. Beanlands RS, Ruddy TD, DeKemp RA, Iwanochko RM, Coates G, Freeman M et al.
Positron emission tomography and recovery following revascularization (PARR-1): the
importance of scar and the development of a prediction rule for the degree of recovery of left
ventricular function. J Am Coll Cardiol 2002; 40(10): 1735-1743.
5. Dickstein K, Cohen-Solal A, Filippatos G, McMurray JJ, Ponikowski P, Poole-Wilson PA
et al. ESC guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure 2008.
Eur Heart J 2008; 29(19): 2388-2442.
6. Dussault FP, Nguyen VH, Rachet F. Positron emission tomography in Quebec. Montreal:
Agence d'Evaluation des Technologies et des Modes d'Intervention en Sante; 2001. URL:
http://www.aetmis.gouv.qc.ca/site/download.php?f=65e3c486983f01767e90e114f7ff1e23.
7. Wijns W, Kolh P, Danchin N, Di Mario C, Falk V, Folliguet T et al. Guidelines on
myocardial revascularization. Eur Heart J 2010; 31(20): 2501-2555.
8. Velazquez EJ, Lee KL, O'Connor CM, Oh JK, Bonow RO, Pohost GM et al. The rationale
and design of the Surgical Treatment for Ischemic Heart Failure (STICH) trial. J Thorac
Cardiovasc Surg 2007; 134(6): 1540-1547.
9. Robert Koch-Institut. Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland
aktuell 2009«. Berlin: RKI; 2011. URL: http://www.gbebund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=&p_aid=&p_knoten=FID&p_sprache=
D&p_suchstring=13126.
10. Statistisches Bundesamt. Gesundheit: Todesursachen in Deutschland 2010 [online].
23.09.2011 [Zugriff: 23.11.2011]. URL:
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/F
achveroeffentlichungen/Gesundheit/Todesursachen/Todesursachen2120400107004,property=
file.pdf.
11. Ford ES, Ajani UA, Croft JB, Critchley JA, Labarthe DR, Kottke TE et al. Explaining the
decrease in U.S. deaths from coronary disease, 1980-2000. N Engl J Med 2007; 356(23):
2388-2398.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 36 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
12. Löwel L, Meisinger C, Heier M, Hörmann A, Von Scheidt W. Herzinfarkt und koronare
Sterblichkeit in Süddeutschland: Ergebnisse des bevölkerungsbasierten MONICA/KORAHerzinfarktregisters 1991 bis 1993 und 2001 bis 2003. Dtsch Arztebl 2006; 103(10): A616A622.
13. Abouezzeddine OF, Redfield MM. Who has advanced heart failure? Definition and
epidemiology. Congest Heart Fail 2011; 17(4): 160-168.
14. Heran BS, Chen JM, Ebrahim S, Moxham T, Oldridge N, Rees K et al. Exercise-based
cardiac rehabilitation for coronary heart disease. Cochrane Database Syst Rev 2011; (7):
CD001800.
15. Libby P, Theroux P. Pathophysiology of coronary artery disease. Circulation 2005;
111(25): 3481-3488.
16. Rahimtoola SH. The hibernating myocardium. Am Heart J 1989; 117(1): 211-221.
17. McMurray JJ, Stewart S. Epidemiology, aetiology, and prognosis of heart failure. Heart
2000; 83(5): 596-602.
18. Meyer J, Breithardt G, Erbel R, Erdmann E, Gohlke H, Hanrath P et al. Leitlinie:
Koronare Herzkrankheit / Angina pectoris [online]. [Zugriff: 23.11.2011]. URL:
http://www.medizin.uni-essen.de/cardio/leitlinien/leitlinie_khk.pdf.
19. Huxley RR, Woodward M. Cigarette smoking as a risk factor for coronary heart disease in
women compared with men: a systematic review and meta-analysis of prospective cohort
studies. Lancet 2011; 378(9799): 1297-1305.
20. Campeau L. Grading of angina pectoris. Circulation 1976; 54(3): 522-523.
21. Hoppe UC, Böhm M, Dietz R, Hanrath P, Kroemer HK, Osterspey A et al. Leitlinien zur
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz [online]. 2004 [Zugriff: 23.11.2011]. URL:
http://leitlinien.dgk.org/images/pdf/leitlinien_volltext/2001-04_herzinsuffizienz.pdf.
22. Bleumink GS, Knetsch AM, Sturkenboom MC, Straus SM, Hofman A, Deckers JW et al.
Quantifying the heart failure epidemic: prevalence, incidence rate, lifetime risk and prognosis
of heart failure; the Rotterdam study. Eur Heart J 2004; 25(18): 1614-1619.
23. Kannel WB. Incidence and epidemiology of heart failure. Heart Fail Rev 2000; 5(2): 167173.
24. Bonzel T, Erbel R, Hamm CW, Levenson B, Neumann FJ, Rupprecht HJ et al. Perkutane
Koronarinterventionen (PCI). Clin Res Cardiol 2008; 97(8): 513-547.
25. Muhlbaier LH, Pryor DB, Rankin JS, Smith LR, Mark DB, Jones RH et al. Observational
comparison of event-free survival with medical and surgical therapy in patients with coronary
artery disease: 20 years of follow-up. Circulation 1992; 86(5 Suppl): II198-II204.
26. Allman KC, Shaw LJ, Hachamovitch R, Udelson JE. Myocardial viability testing and
impact of revascularization on prognosis in patients with coronary artery disease and left
ventricular dysfunction: a meta-analysis. J Am Coll Cardiol 2002; 39(7): 1151-1158.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 37 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
27. Camici PG, Prasad SK, Rimoldi OE. Stunning, hibernation, and assessment of myocardial
viability. Circulation 2008; 117(1): 103-114.
28. Heyndrickx GR, Millard RW, McRitchie RJ, Maroko PR, Vatner SF. Regional
myocardial functional and electrophysiological alterations after brief coronary artery
occlusion in conscious dogs. J Clin Invest 1975; 56(4): 978-985.
29. Ammirati E, Rimoldi OE, Camici PG. Is there evidence supporting coronary
revascularization in patients with left ventricular systolic dysfunction? Circ J 2010; 75(1): 310.
30. Schinkel AF, Bax JJ, Poldermans D, Elhendy A, Ferrari R, Rahimtoola SH. Hibernating
myocardium: diagnosis and patient outcomes. Curr Probl Cardiol 2007; 32(7): 375-410.
31. Beller GA. Noninvasive assessment of myocardial viability. N Engl J Med 2000; 343(20):
1488-1490.
32. Eagle KA, Guyton RA, Davidoff R, Edwards FH, Ewy GA, Gardner TJ et al. ACC/AHA
2004 guideline update for coronary artery bypass graft surgery: a report of the American
College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Practice Guidelines
(Committee to Update the 1999 Guidelines for Coronary Artery Bypass Graft Surgery).
Circulation 2004; 110(14): e340-e437.
33. Bax JJ, Van Eck-Smit BL, Van der Wall EE. Assessment of tissue viability: clinical
demand and problems. Eur Heart J 1998; 19(6): 847-858.
34. Kim RJ, Wu E, Rafael A, Chen EL, Parker MA, Simonetti O et al. The use of contrastenhanced magnetic resonance imaging to identify reversible myocardial dysfunction. N Engl J
Med 2000; 343(20): 1445-1453.
35. Medical Advisory Secretariat. Magnetic resonance imaging (MRI) for the assessment of
myocardial viability: an evidence-based analysis. Ont Health Technol Assess Ser 2010;
10(15): 1-45.
36. Glaveckaite S, Valeviciene N, Laucevicius A, Celutkiene J, Rudys A, Tamosiunas A.
Cardiovascular magnetic resonance imaging for detection of myocardial viability in chronic
ischemic left ventricular dysfunction. Medicina (Mex) 2009; 45(8): 585-599.
37. Williams MC, Reid JH, McKillop G, Weir NW, Van Beek EJ, Uren NG et al. Cardiac and
coronary CT comprehensive imaging approach in the assessment of coronary heart disease.
Heart 2011; 97(15): 1198-1205.
38. Goetti R, Feuchtner G, Stolzmann P, Donati OF, Wieser M, Plass A et al. Delayed
enhancement imaging of myocardial viability: low-dose high-pitch CT versus MRI. Eur
Radiol 2011; 21(10): 2091-2099.
39. Chaitman BR, DeMots H, Bristow JD, Rösch J, Rahimtoola SH. Objective and subjective
analysis of left ventricular angiograms. Circulation 1975; 52(3): 420-425.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 38 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
40. Hains AD, Al-Khawaja I, Hinge DA, Lahiri A, Raftery EB. Radionuclide left ventricular
ejection fraction: a comparison of three methods. Br Heart J 1987; 57(3): 242-246.
41. Wackers FJ, Berger HJ, Johnstone DE, Goldman L, Reduto LA, Langou RA et al.
Multiple gated cardiac blood pool imaging for left ventricular ejection fraction: validation of
the technique and assessment of variability. Am J Cardiol 1979; 43(6): 1159-1166.
42. Beanlands R, Thorn S, DaSilva J, Ruddy T, Maddahi J. Myocardial viability. In: Wahl R
(Ed). Principles and practices of positron emission tomography. Philadelphia: Lippincott
Williams and Wilkins; 2008. S. 334-350.
43. Dilsizian V, Bacharach SL, Beanlands RS, Bergmann SR, Delbeke D, Gropler RJ et al.
ASNC imaging guidelines for nuclear cardiology procedures: PET myocardial perfusion and
metabolism clinical imaging [online]. 2009 [Zugriff: 23.11.2011]. URL:
http://www.asnc.org/imageuploads/ImagingGuidelinesPETJuly2009.pdf.
44. Bax JJ, Poldermans D, Elhendy A, Boersma E, Rahimtoola SH. Sensitivity, specifity and
predictive accuracies of various noninvasive techniques for detecting hibernating
myocardium. Curr Probl Cardiol 2001; 26(2): 147-181.
45. Ghosh N, Rimoldi OE, Beanlands RS, Camici PG. Assessment of myocardial ischaemia
and viability: role of positron emission tomography. Eur Heart J 2010; 31(24): 2984-2995.
46. Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Arbeitsgemeinschaft der
Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Nationale VersorgungsLeitlinie:
chronische Herzinsuffizienz; Langfassung; Version 1.5 [online]. 03.2012 [Zugriff:
31.07.2012]. URL:
http://www.versorgungsleitlinien.de/themen/herzinsuffizienz/pdf/nvl_hi_lang.pdf.
47. McMurray JJ, Adamopoulos S, Anker SD, Auricchio A, Bohm M, Dickstein K et al. ESC
guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure 2012. Eur Heart J
2012; 33(14): 1787-1847.
48. Bengel F, Burchert W, Hacker M, Lindner O, Schäfer W, Schäfer M. DGN
Handlungsempfehlung (S1-Leitlinie): Myokard-Perfusions-Szintigraphie [online]. 04.2012
[Zugriff: 31.07.2012]. URL: http://www.nuklearmedizin.de/leistungen/leitlinien/docs/031006_myo_perf_szin.pdf.
49. Flotats A, Knuuti J, Gutberlet M, Marcassa C, Bengel FM, Kaufmann PA et al. Hybrid
cardiac imaging: SPECT/CT and PET/CT; a joint position statement by the European
Association of Nuclear Medicine (EANM), the European Society of Cardiac Radiology
(ESCR) and the European Council of Nuclear Cardiology (ECNC). Eur J Nucl Med Mol
Imaging 2011; 38(1): 201-212.
50. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Allgemeine Methoden:
Version 4.0 [online]. 23.09.2011 [Zugriff: 23.11.2011]. URL:
https://www.iqwig.de/download/IQWiG_Methoden_Version_4_0.pdf.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 39 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
51. How to read clinical journals: II: to learn about a diagnostic test. Can Med Assoc J 1981;
124(6): 703-710.
52. Fryback DG, Thornbury JR. The efficacy of diagnostic imaging. Med Decis Making 1991;
11(2): 88-94.
53. Köbberling J, Trampisch HJ, Windeler J. Memorandum for the evaluation of diagnostic
measures. J Clin Chem Clin Biochem 1990; 28(12): 873-879.
54. Gemeinsamer Bundesausschuss. Verfahrensordnung des Gemeinsamen
Bundesausschusses [online]. 19.01.2012 [Zugriff: 23.04.2012]. URL: http://www.gba.de/downloads/62-492-598/VerfO_2012-01-19.pdf.
55. Lijmer JG, Bossuyt PMM. Various randomized designs can be used to evaluate medical
tests. J Clin Epidemiol 2009; 62(4): 364-373.
56. Moher D, Hopewell S, Schulz KF, Montori V, Gotzsche PC, Devereaux PJ et al.
CONSORT 2010 explanation and elaboration: updated guidelines for reporting parallel group
randomised trials. BMJ 2010; 340: c869.
57. Des Jarlais DC, Lyles C, Crepaz N. Improving the reporting quality of nonrandomized
evaluations of behavioral and public health interventions: the TREND statement. Am J Public
Health 2004; 94(3): 361-366.
58. Whiting P, Rutjes AW, Dinnes J, Reitsma JB, Bossuyt PM, Kleijnen J. Development and
validation of methods for assessing the quality of diagnostic accuracy studies. Health Technol
Assess 2004; 8(25): 1-234.
59. Whiting P, Rutjes AW, Reitsma JB, Bossuyt PM, Kleijnen J. The development of
QUADAS: a tool for the quality assessment of studies of diagnostic accuracy included in
systematic reviews. BMC Med Res Methodol 2003; 3: 25.
60. Whiting P, Rutjes AW, Reitsma JB, Glas AS, Bossuyt PM, Kleijnen J. Sources of
variation and bias in studies of diagnostic accuracy: a systematic review. Ann Intern Med
2004; 140(3): 189-202.
61. Klocke FJ, Baird MG, Lorell BH, Bateman TM, Messer JV, Berman DS et al.
ACC/AHA/ASNC guidelines for the clinical use of cardiac radionuclide imaging: executive
summary; a report of the American College of Cardiology/American Heart Association Task
Force on Practice Guidelines (ACC/AHA/ASNC Committee to Revise the 1995 Guidelines
for the Clinical Use of Cardiac Radionuclide Imaging). Circulation 2003; 108(11): 14041418.
62. Hesse B, Lindhardt TB, Acampa W, Anagnostopoulos C, Ballinger J, Bax JJ et al.
EANM/ESC guidlines for radionuclide imaging of cardiac function. Eur J Nucl Med Mol
Imaging 2008; 35(4): 851-885.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 40 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
63. Wu E, Judd RM, Vargas JD, Klocke FJ, Bonow RO, Kim RJ. Visualisation of presence,
location, and transmural extent of healed Q-wave and non-Q-wave myocardial infarction.
Lancet 2001; 357(9249): 21-28.
64. Braunwald E, Kloner RA. The stunned myocardium: prolonged, postischemic ventricular
dysfunction. Circulation 1982; 66(6): 1146-1149.
65. DerSimonian R, Laird N. Meta-analysis in clinical trials. Control Clin Trials 1986; 7(3):
177-188.
66. Pepe MS, Alonzo TA. Comparing disease screening tests when true disease status is
ascertained only for screen positives. Biostatistics 2001; 2(3): 249-260.
67. Oxman AD, Guyatt GH, Singer J, Goldsmith CH, Hutchison BG, Milner RA et al.
Agreement among reviewers of review articles. J Clin Epidemiol 1991; 44(1): 91-98.
68. Oxman AD, Guyatt GH. Validation of an index of the quality of review articles. J Clin
Epidemiol 1991; 44(11): 1271-1278.
69. Jadad AR, Murray WE. Randomized controlled trials: questions, answers and musings.
Malden: Blackwell; 2007.
70. Moher D, Liberati A, Tetzlaff J, Altman DG. Preferred reporting items for systematic
reviews and meta-analyses: the PRISMA statement. Ann Intern Med 2009; 151(4). 264-269,
W64.
71. Stroup DF, Berlin JA, Morton SC, Olkin I, Williamson GD, Rennie D et al. Meta-analysis
of observational studies in epidemiology: a proposal for reporting. JAMA 2000; 283(15):
2008-2012.
72. Bossuyt PM, Reitsma JB, Bruns DE, Gatsonis CA, Glasziou PP, Irwig LM et al. Towards
complete and accurate reporting of studies of diagnostic accuracy: the STARD Initiative. Ann
Intern Med 2003; 138(1): 40-44.
73. Von Elm E, Altman DG, Egger M, Pocock SJ, Gotzsche PC, Vandenbroucke JP. The
Strengthening the Reporting of Observational Studies in Epidemiology (STROBE) statement:
guidelines for reporting observational studies. Ann Intern Med 2007; 147(8): 573-577.
74. Whiting PF, Rutjes AW, Westwood ME, Mallett S, Deeks JJ, Reitsma JB et al.
QUADAS-2: a revised tool for the quality assessment of diagnostic accuracy studies. Ann
Intern Med 2011; 155(8): 529-536.
75. Hayden JA, Cote P, Bombardier C. Evaluation of the quality of prognosis studies in
systematic reviews. Ann Intern Med 2006; 144(6): 427-437.
76. Altman DG. Systematic reviews of evaluations of prognostic variables. BMJ 2001;
323(7306): 224-228.
77. Wolff R, Westwood M, Scheibler F, Schröer-Günther M, Janßen I, Kleijnen J.
Assessment of risk of bias in prognostic studies. Cochrane Database Syst Rev 2010; (Suppl):
23.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 41 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
78. Cohen J (Ed). Statistical power analysis for the behavioral sciences. New York: Academic
Press; 1977.
79. Fayers PM, Hays R (Ed). Assessing quality of life in clinical trials: methods and practice.
Oxford: Oxford University Press; 2005.
80. Schulz KF, Grimes DA. Sample size slippages in randomised trials: exclusions and the
lost and wayward. Lancet 2002; 359(9308): 781-785.
81. Lange S. The all randomized/full analysis set (ICH E9): may patients be excluded from
the analysis? Drug Inf J 2001; 35(3): 881-891.
82. Jadad AR, Cook DJ, Browman GP. A guide to interpreting discordant systematic reviews.
CMAJ 1997; 156(10): 1411-1416.
83. Deeks JJ, Higgins JPT, Altman DG. Analysing data and undertaking meta-analyses. In:
Higgins JPT, Green S (Ed). Cochrane handbook for systematic reviews of interventions.
Chichester: Wiley; 2008. S. 243-296.
84. Higgins JP, Thompson SG, Deeks JJ, Altman DG. Measuring inconsistency in metaanalyses. BMJ 2003; 327(7414): 557-560.
85. Reitsma JB, Glas AS, Rutjes AW, Scholten RJ, Bossuyt PM, Zwinderman AH. Bivariate
analysis of sensitivity and specificity produces informative summary measures in diagnostic
reviews. J Clin Epidemiol 2005; 58(10): 982-990.
86. Chu H, Cole SR. Bivariate meta-analysis of sensitivity and specificity with sparse data: a
generalized linear mixed model approach. J Clin Epidemiol 2006; 59(12): 1331-1332.
87. Menke J. Bivariate random-effects meta-analysis of sensitivity and specificity with SAS
PROC GLIMMIX. Methods Inf Med 2010; 49(1): 54-64.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 42 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Anhang A – Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte von Patientenvertretern
Im Folgenden sind die potenziellen Interessenkonflikte der Patientenvertreter zusammenfassend dargestellt, die an der Konsultation zur Festlegung patientenrelevanter Zielgrößen
teilgenommen haben. Alle Informationen beruhen auf Selbstangabe der einzelnen Personen
anhand des „Formblatts zur Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte“.
Potenzielle Interessenkonflikte des konsultierten Patientenvertreters
Organisation /
Institution / Firma /
privat
Name
Frage 1
Frage 2
Frage 3
Frage 4
Frage 5
Frage 6
Selbsthilfe-Initiative
HFI e. V.
Werner, KarlGustav
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 43 -
Berichtsplan D06-01L
PET + PET/CT zu Myokardvitalität bei KHK und eingeschränkter LV-Funktion
Version 1.0
07.09.2012
Im „Formblatt zur Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte“ wurden folgende 6 Fragen
gestellt (Version 12/2011):
Frage 1: Sind oder waren Sie innerhalb des laufenden Jahres und der 3 Kalenderjahre davor
angestellt bei einem Unternehmen, einer Institution oder einem Interessenverband im
Gesundheitswesen, insbesondere bei einem pharmazeutischen Unternehmen, einem Hersteller
von Medizinprodukten oder einem industriellen Interessenverband?
Frage 2: Beraten Sie oder haben Sie innerhalb des laufenden Jahres und der 3 Kalenderjahre
davor ein Unternehmen, eine Institution oder einen Interessenverband im Gesundheitswesen,
insbesondere ein pharmazeutisches Unternehmen, einen Hersteller von Medizinprodukten
oder einen industriellen Interessenverband, direkt oder indirekt beraten?
Frage 3: Haben Sie innerhalb des laufenden Jahres und der 3 Kalenderjahre davor direkt oder
indirekt von einem Unternehmen, einer Institution oder einem Interessenverband im Gesundheitswesen, insbesondere einem pharmazeutischen Unternehmen, einem Hersteller von
Medizinprodukten oder einem industriellen Interessenverband, Honorare erhalten für
Vorträge, Stellungnahmen oder Artikel?
Frage 4: Haben Sie und / oder hat die Einrichtung 1, die Sie vertreten, abseits einer Anstellung
oder Beratungstätigkeit innerhalb des laufenden Jahres und der 3 Kalenderjahre davor von
einem Unternehmen, einer Institution oder einem Interessenverband im Gesundheitswesen,
insbesondere einem pharmazeutischen Unternehmen, einem Hersteller von Medizinprodukten
oder einem industriellen Interessenverband, finanzielle Unterstützung für Forschungsaktivitäten, andere wissenschaftliche Leistungen oder Patentanmeldungen erhalten?
Frage 5: Haben Sie und / oder hat die Einrichtung1, bei der Sie angestellt sind bzw. die Sie
vertreten, innerhalb des laufenden Jahres und der 3 Kalenderjahre davor sonstige finanzielle
oder geldwerte Zuwendungen (z. B. Ausrüstung, Personal, Unterstützung bei der Ausrichtung
einer Veranstaltung, Übernahme von Reisekosten oder Teilnahmegebühren ohne
wissenschaftliche Gegenleistung) erhalten von einem Unternehmen, einer Institution oder
einem Interessenverband im Gesundheitswesen, insbesondere von einem pharmazeutischen
Unternehmen, einem Hersteller von Medizinprodukten oder einem industriellen
Interessenverband?
Frage 6: Besitzen Sie Aktien, Optionsscheine oder sonstige Geschäftsanteile eines
Unternehmens oder einer anderweitigen Institution, insbesondere von einem
pharmazeutischen Unternehmen oder einem Hersteller von Medizinprodukten? Besitzen Sie
Anteile eines „Branchenfonds“, der auf pharmazeutische Unternehmen oder Hersteller von
Medizinprodukten ausgerichtet ist?
1
Sofern Sie in einer ausgedehnten Institution tätig sind, genügen Angaben zu Ihrer Arbeitseinheit, zum Beispiel
Klinikabteilung, Forschungsgruppe etc.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- 44 -
Herunterladen