David Humes intersubjektivistisch-naturalistisches

Werbung
Frank Brosow
David Humes
intersubjektivistischnaturalistisches
Verständnis von
Normativität
mentis
MÜNSTER
Einbandabbildung: David Hume, Gemälde von Allan Ramsay (1766)
Die vorliegende Arbeit wurde vom Fachbereich 05 – Philosophie
und Philologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
im Jahr 2012 als Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades
eines Doktors der Philosophie (Dr. phil.) angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese
Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.dnb.de abrufbar.
Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem
∞ ISO 9706
und alterungsbeständigem Papier © 2014 mentis Verlag GmbH
Eisenbahnstraße 11, 48143 Münster, Germany
www.mentis.de
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich
geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zulässigen Fällen ist ohne vorherige
Zustimmung des Verlages nicht zulässig.
Printed in Germany
Einbandgestaltung: Anne Nitsche, Dülmen (www.junit-netzwerk.de)
Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten
ISBN 978-3-89785-815-2 (Print)
ISBN 978-3-89785-997-5 (E-Book)
Einleitung
David Hume.
Rede nicht mit dem Volk, der Kant hat sie alle verwirret,
Mich frag, ich bin mir selbst auch in der Hölle noch gleich.1
EINLEITUNG
Dass David Hume zu den philosophiehistorisch einflussreichsten Autoren
zählt, wird innerhalb der akademischen Philosophie nicht in Zweifel gezogen. Manchen Interpreten gilt er gar als der bedeutendste Autor, der je in
englischer Sprache geschrieben hat.2 Dieses Urteil verdankt sich jedoch
hauptsächlich der anhaltenden Wertschätzung seiner theoretischen Philosophie und seiner Religionskritik. Humes Leistungen im Bereich der Moralphilosophie fanden lange Zeit über vergleichsweise wenig Beachtung.3 Herlinde
Pauer-Studer behauptet gar: „Das Schicksal von Humes Moralphilosophie
war es, von nachfolgenden philosophischen Entwicklungen verdrängt oder
vereinnahmt zu werden.“4 Zu den bedeutendsten dieser Entwicklungen
gehören die Philosophie Immanuel Kants, Adam Smiths Theorie des idealen
Beobachters und die verschiedenen Spielarten des Utilitarismus.
In der philosophiehistorischen Diskussion profitiert insbesondere die deutsche Humeforschung5 vom hierzulande starken Interesse an der Philosophie
Immanuel Kants. Personelle Überschneidungen zwischen Hume- und
Kantforschern sind keineswegs selten. Die Berücksichtigung Humes im
Kontext der Kantforschung, in dem Hume als ein zentraler Vorläufer der
(theoretischen) Philosophie Kants gelesen wird6, hat viel zur Verbreitung
humeanischer Gedanken im deutschen Sprachraum beigetragen.7 Das
philosophiehistorische Interesse an Kant steht der Beschäftigung mit der
Hume’schen Philosophie insgesamt also nicht im Wege, sondern liefert
zusätzliche Impulse zu einer Auseinandersetzung mit Humes Argumenten.
Ein etwas anderes Bild bieten die systematischen Diskurse im Bereich der
praktischen Philosophie. Zwar finden sich auch hier zahlreiche Bezugnah1
2
3
4
5
6
7
Goethe/Schiller 1797 (Xenien), Nr. 385.
Vgl. Topitsch/Streminger 1981, 19. Für Verweise auf andere Werke verwende ich durchgängig das Kürzel ‚vgl.‘. Mit den Ausdrücken ‚siehe Seite‘, ‚siehe Kapitel‘ und ‚siehe Fußnote‘ verweise ich stets auf Seitenzahlen, Kapitel und Fußnoten der vorliegenden Arbeit.
Vgl. Mackie 1980, vii.
Pauer-Studer 2007, 291.
Zur Rezeptionsgeschichte Humes in Deutschland vgl. Kühn 1987; Brandt/Klemme 1989;
Gawlick/Kreimendahl 1997.
Vgl. kritisch Topitsch/Streminger 1981, 42; Gräfrath 1991, 1. In seiner praktischen
Philosophie bezieht sich Kant eher auf Hutcheson statt auf Hume.
So wurde etwa eine neuere Übersetzung von Humes Essay „Of the Standard of Taste“ im
Rahmen der von Jens Kulenkampff herausgegebenen Materialien zu Kants ‚Kritik der Urteilskraft‘ veröffentlicht. Vgl. Kulenkampff 1974, 43-63. Frühere Übersetzungen lagen zwar
vor, stammten jedoch aus dem 18. Jahrhundert. Vgl. Kulenkampff 1990, 132.
8
Einleitung
men deutschsprachiger Autoren auf Hume. Diese bauen jedoch nicht immer
auf den subtilen Erkenntnissen auf, die aus der philosophiehistorischexegetischen Untersuchung der Hume’schen Schriften zu gewinnen sind.
Vielfach erschweren „plakative Kategorisierungen“8 die Nutzbarmachung
des systematischen Potenzials der Hume’schen Philosophie. Wie selbstverständlich wird Hume als Utilitarist9 und Konsequentialist10 gelesen, gilt seine
Is-ought-Passage als Vorwegnahme der Lehre vom naturalistischen Fehlschluss, während Hume eben dieser Fehlschluss selbst vorgeworfen wird11,
und benutzt man seine Handlungstheorie als Vorbild eines strikt instrumentellen und strikt individuellen Konzepts praktischer Vernunft12.
Auch international wird die Fruchtbarmachung Hume’scher Argumente
insbesondere im Normativitätsdiskurs durch die Tatsache erschwert, dass
sich selbst bekennende Neo-Humeaner oft nur auf einzelne Theorieelemente der Hume’schen Motivationstheorie beziehen, seinem Verständnis von
Normativität jedoch vergleichsweise wenig Beachtung schenken. Alexander
Tiefenbacher schreibt plakativ: „Es scheint das Schicksal David Humes zu
sein, dass sich seine Gefolgsmänner heutiger Tage weniger für seine Theorie
moralischer Rechtfertigung interessieren, als dies Kantianer wie Christine
Korsgaard tun.“13 Insofern kommt der an Rechtfertigungsfragen in besonderer Weise interessierten Kantforschung auch innerhalb bestimmter systematischer Diskurse das Verdienst zu, Hume’sche Argumente als Kontrastfolien zu kantischen Theorieelementen wach zu halten.
Im ethischen und metaethischen Diskurs erweist sich der Impuls der
Kantforschung zur Beschäftigung mit Humes Thesen und Argumenten
jedoch als zweischneidiges Schwert. Die Gewöhnung an die kantische
Perspektive und Terminologie führt in diesem Kontext dazu, dass einige
Interpreten stärker betonen, was Humes Theorie im Vergleich zur kantischen fehlt, statt der Frage nachzugehen, wie weit der Hume’sche Ansatz
vor dem Hintergrund verschiedener systematischer Fragestellungen trägt.14
Wo die philosophiehistorische Humeforschung vom Windschatten Kants
profitiert, hat es die systematische Diskussion der Hume’schen Thesen
zuweilen schwer, aus eben diesem Windschatten herauszutreten.15
8
9
10
11
12
13
14
15
Vgl. Pauer-Studer 2007, 299.
Vgl. Tugendhat 1994, 283; Kulenkampff 1989, 171.
Vgl. Kulenkampff 1989, 115.
Vgl. Tugendhat, 1994, 54.
Vgl. Stemmer 2000, 20f.
Tiefenbacher 2009, 227f.
Vgl. exemplarisch Lauener 1969, Zweiter Teil.
Vgl. Pauer-Studer 2007, 296. Dieser Umstand wird insbesondere im englischsprachigen
Raum immer wieder beklagt. So vertritt Bertrand Russell noch Mitte des 20. Jahrhunderts
die These: „Die deutschen Philosophen von Kant bis Hegel haben sich Humes Argumente
nicht zu eigen gemacht. Ich bemerke dies ausdrücklich, obwohl Kant und viele Philosophen glaubten, seine Kritik der reinen Vernunft sei eine Antwort auf Hume. In Wahrheit
Einleitung
9
Wenn ein Kantianer von Normativität spricht, so denkt er dabei an ein
unbedingtes Sollen, praktische Notwendigkeit, intelligible Freiheit, eine reine
praktische Vernunft und a priori begründbare Wahrheiten in Bezug auf
Tatsachenfragen. All dies findet sich in Humes Theorie nicht. Nach Hume
ist ein sinnvolles Nachdenken über Tatsachen nur a posteriori möglich und
führt nicht zu notwendig wahren, sondern zu empirisch kontingenten
Erkenntnissen. Praktische Normativität wird von Hume nicht als eine Sache
der Vernunft, sondern als eine Sache bestimmter empirischer Prinzipien der
menschlichen Natur behandelt, die allesamt dem Kausalitätsprinzip unterliegen. Betrachtet man Freiheit mit Kant als den Seinsgrund der Moral und
Autonomie als die Wurzel menschlicher Würde und Verantwortlichkeit, so
scheitert die Suche nach einem Konzept praktischer Normativität und
Moralität innerhalb der Hume’schen Theorie bereits an der Stelle, an der
Hume sich gegen die Idee einer Freiheit des menschlichen Willens im Sinne
einer eigenen Art von Kausalität ausspricht, die der in der übrigen Natur
anzutreffenden Kausalität gegenübersteht bzw. zu dieser hinzutritt.16
Wer den Hume’schen Weg dennoch weiter verfolgt und auf ihm zu einem Konzept praktischer Normativität findet, kann sicher sein, dass dieses
grundlegend anders aussehen wird als das kantische. Gerade dieser Umstand
macht Humes Ansatz aus Sicht eines Humeaners systematisch interessant.
Aus kantischer Perspektive liegt hingegen die Frage nahe, ob ein solcher
Ansatz angesichts all dieser Unterschiede die Bezeichnung als ein Konzept
‚praktischer Normativität‘ überhaupt verdient.
Derartige Schwierigkeiten beim Umgang mit der Hume’schen Theorie
dessen, was gemeinhin als ‚praktische Normativität‘ bezeichnet wird, betreffen nicht nur den deutschsprachigen Raum und ergeben sich keineswegs nur
für Kantianer, sondern verdanken sich der weltweiten Vorherrschaft einer
metaethischen Terminologie, die stark auf Problemstellungen und Theorieelemente einer bestimmten philosophischen Tradition zugeschnitten ist. Bei
der Diskussion vieler Normativitätskonzeptionen, insbesondere auch der
kantischen, die aufgrund ihrer Komplexität und Dichte traditionell besonders lebhaft diskutiert wird, hat sich diese Terminologie hervorragend
bewährt. Alternative Konzepte praktischer Normativität, die – wie im Falle
16
repräsentieren diese Philosophen – zumindest Kant und Hegel – einen vor-Humeschen
Typ des Rationalismus und lassen sich durch Humesche Argumente widerlegen.“ Russell,
B. 2001, 682. H.i.O. Zum Verhältnis zwischen Hume und Kant und seiner Wahrnehmung
im 20. Jahrhundert vgl. Farr 1982. Zu Humes Moralphilosophie schreibt Capaldi: „Of all
modern moral philosophies, Hume’s is the only one which is able to discuss intelligibly the
relationship between moral insight and moral motivation without denying the existence of
either, without appeal to metaphysical mysteries.“ Capaldi 1989, 303.
Paul Russell spricht hier von „an unquestioned assumption – we might say a dogma – of
the rationalistic approach that the key item for any adequate analysis of responsibility is the
concept of freedom.“ Russell, P. 1995, 176. Hume führt dieses ‚Dogma‘ auf einen starken
Einfluss der (katholischen) Theologie zurück. Siehe Kapitel 2.3.1.
10
Einleitung
Humes – nicht auf den bereits erwähnten Säulen kantischer Normativitätskonzeptionen ruhen, lassen sich mit ihr jedoch zuweilen nur schwer, d.h.
nur unter erhöhtem argumentativen Aufwand und unter konsequenter
Vermeidung vorschneller begrifflicher Etikettierungen, adäquat abbilden.17
Das vielleicht auffälligste Beispiel für die begrifflichen Probleme der metaethischen Diskussion mit dem Hume’schen Ansatz liefert der Umstand,
dass die Frage nach Humes Konzept praktischer Normativität für gewöhnlich
mit der Frage nach seinem Konzept einer praktischen Vernunft gleichgesetzt
wird18, so als sei bereits erwiesen, dass als einzige Quelle praktischer Normativität nur die Vernunft in Frage kommt. Durch den Nachweis, dass Hume
kein Konzept einer praktischen Vernunft vertritt, erscheint unter dieser
Voraussetzung gleichzeitig der Nachweis erbracht, dass er über kein Konzept praktischer Normativität verfügt19 und dass seine Moraltheorie verlustfrei als rein deskriptive Moralpsychologie gelesen werden kann.20
Im deutschen Sprachraum kommt hier die vielfach unbeachtete Schwierigkeit hinzu, dass der englische Begriff ‚reason‘ im Deutschen nicht nur als
‚Vernunft‘, sondern auch als ‚Grund‘ wiedergegeben werden kann. Nun ist
es eine Sache zu behaupten, ein sinnvolles Konzept praktischer Normativität erfordere ein Konzept praktischer Gründe; eine ganz andere ist es jedoch
zu behaupten, ein Konzept praktischer Normativität erfordere ein Konzept
17
18
19
20
Vgl. Russell, P. 1995, 174.
Vgl. Pauer-Studer 2007, 310-321.
„Humeaner sind darauf bedacht, eine sorgfältige Trennung zwischen Rationalität und
Moral zu ziehen. Das Standardargument gegen die Gleichsetzung von Rationalität und
Moral lautet: Wir kritisieren Personen, die unmoralisch handeln, als Personen, die moralisch gesehen einen Fehler gemacht haben, aber nicht dafür, irrational gehandelt zu haben.
Moralisch defizientes Handeln ist keine Verletzung von Rationalität, sondern von Standards moralischer Korrektheit. Humeaner sind skeptisch gegenüber einer Konzeption
praktischer Vernunft, deren Kernprinzip das Prinzip der Moral ist, und die dem Prinzip
instrumenteller Rationalität nur einen untergeordneten Status einräumt. Für Humeaner
verlangt der Schritt von der Rationalität zur Moral einen zusätzlichen Schritt der Rechtfertigung – eine Rechtfertigung, die nicht einfach über eine Explikation des definitorischen
Gehalts praktischer Vernunft geleistet werden kann.“ Pauer-Studer 2009, 340. Vgl. auch
Dreier 1997, 99.
Vgl. Kulenkampff 1989, 105. Terence Penelhum schreibt hingegen: „Hume does not
confuse philosophy and psychology, as some suppose; but he does mix them, in a special
blend of his own.“ Penelhum 1993, 119. H.i.O. An anderer Stelle heißt es: „Hume is not,
in any general way, confused between descriptive and normative claims: there is nothing in
principle confused about seeing an understanding of our nature as a guide to one’s way of
life, or even to the proper practice of philosophy. There is more than one way of getting
and using such guidance.“ Penelhum 1993, 144. Annette C. Baier schreibt: „[…] we do
have a certain amount of language-sharing between the psychological and the moral points
of view. When we speak as psychologists, we will be as interested in human characters as
when we are moral evaluators. But we will then refrain from explicit evaluation and
concentrate on explanation. When we are moral evaluators, we will need the explanations
that our psychologists provide, in order to do the evaluating in an appropriately
knowledgeable way.“ Baier 1991, 192.
Einleitung
11
praktischer Vernunft. Während die Wahrheit der ersten These allein von der
Definition der verwendeten Begriffe abhängt21, setzt die zweite These die
Prämisse voraus, dass sich die Vernunft als dasjenige Vermögen identifizieren lässt, dem die Funktion zukommt praktische Gründe zu generieren. Die
Wahrheit dieser Prämisse hängt zum einen von der tatsächlichen Beschaffenheit der menschlichen Natur ab, zum anderen davon, was man unter
‚praktischer Vernunft‘ verstehen will. Versteht man darunter ein Vermögen,
das in unmittelbarem Bezug zur theoretischen Vernunft steht oder mit
dieser gar gleichzusetzen ist, so bestreitet Hume, dass es so etwas wie eine
‚praktische Vernunft‘ gibt22 bzw. dass die theoretische Vernunft aus sich
selbst heraus praktische Gründe zu generieren vermag.23 Ist man hingegen
bereit, unter ‚praktischer Vernunft‘ ein von der theoretischen Vernunft
gänzlich verschiedenes, empirisches Phänomen, „a general calm determination of the passions, founded on some distant view and reflection“ zu
verstehen, so lässt Hume die Redeweise von einer Vernunft „in an improper
sense“24, die zum Handeln motiviert und „which is able to oppose our
passions“25 durchaus zu, ja bedient sich ihrer zuweilen sogar selbst.
Hume verfügt über ein Konzept praktischer Vernunft, wenn man die von
ihm kritisierte, weite und unphilosophische Verwendungsweise des Begriffs
zugrundelegt. Besteht man hingegen auf eine engere, in Humes eigenen
Augen philosophisch angemessenere Verwendungsweise des Begriffs, so
verfügt Hume über kein Konzept einer praktischen Vernunft im eigentlichen Sinne. In beiden Fällen wird man seiner Theorie mit einer derartigen
Feststellung jedoch nicht gerecht, sondern verfehlt ihren eigentlichen Kern.
Denn unabhängig davon, wie weit man den Begriff einer praktischen Vernunft fasst, verfügt Hume, wie noch zu zeigen sein wird, über eine Theorie
praktischer Gründe, deren eigentliche Quelle in empirischen Prinzipien zu
finden ist, die Hume ausdrücklich als von der Vernunft verschieden verstanden wissen will. Es bietet sich daher an, in erster Linie diese Prinzipien
zum Gegenstand einer Untersuchung über Humes Normativitätsverständnis
zu machen, statt bei Hume nach einer Antwort auf eine nur aus anderen
Theorietraditionen heraus angemessen formulierte Fragestellung zu suchen.
Wenn Manfred Kühn behauptet, die Hume’sche Moraltheorie werde
noch heute als systematisch relevant betrachtet26 und sei „in den letzten
Jahren zu einer ernstzunehmenden Alternative zur Kantischen Ethik einer-
21
22
23
24
25
26
So Peter Schaber: „Es ist unmöglich, Sollensaussagen zu akzeptieren […] und gleichzeitig
abzulehnen, entsprechende Gründe zum Handeln zu besitzen.“ Schaber 1997, 185.
Vgl. T 2.3.3.3-4; SBN 414f.
Vgl. T 2.3.3.6; SBN 415f.
T 2.3.3.4; SBN 415.
T 3.3.1.18; SBN 583.
Vgl. Kühn 2003, VII.
Herunterladen