Formelsammlung Thema Grundlagen Widerstandberechnung Grundformeln Spezifische Leitfähigkeit Elektronenablenkung Grundlagen Spannung Gleichrichterschaltungen Glättung E-Reihe Zener-Diode Transistor Arbeitspunkteinstellung Stabilisierung des Arbeitspunktes Emitterschaltung Kollektorschaltung Basisschaltung Letzte Änderung: 17.05.2017 Grundlagen Elektronik Bereiche Elektronenverteilung auf Atomschalen Elementarladung Elektronen in einer Ladungsmenge Atommasse und –abmessungen Elektronenleitung in Metallen mit spezifischem Widerstand mit spezifischer Leitfähigkeit Kreisfläche, Einheiten der Arbeit (Energie) wichtige Materialien Eigenleitfähigkeit von Halbleitern im elektrischen Feld im magnetischen Feld Geschwindigkeit eines Elektron im Vakuum Daten von Dioden BAY 18 und 1N4148 differenzieller Widerstand einer Diode Definition Scheitelwert Spitze-Spitze-Wert Arithmetischer Mittelwert Effektivwert M1-Schaltung (Einweg) M2-Schaltung (Zweiweg-Mittelpunkt) B2-Schaltung (Zweiweg-Brücken) Berechnung Bauteile Glättungsfaktor Stabilisierungsfaktor E6, E12 und E24-Reihe Berechnung Darstellung normal und Ersatzschaltbild Darstellung als Vierpol Kennlinienfeld Berechnungen am Transistor Regeln für Wechselstrom-ESB Basis-Spannungsteiler Basis-Vorwiderstand Stromrückkopplung Spannungsrückkopplung NTC-Rückkopplung Schaltbild Eigenschaften Wechselstrom-ESB Oszillogramme Schaltbild Eigenschaften Wechselstrom-ESB Oszillogramme Schaltbild Eigenschaften Wechselstrom-ESB Seite 1-3 1-3 1-3 1-3 1-3 1-4 1-4 1-4 1-4 1-5 1-5 1-5 1-6 1-7 1-7 1-8 1-8 1-8 1-8 1-8 1-9 1-9 1-9 1-10 1-10 1-10 1-11 1-11 1-12 1-12 1-12 1-13 1-13 1-14 1-14 1-15 1-15 1-15 1-16 1-16 1-16 1-17 1-18 1-18 1-18 1-19 1-20 1-20 1-20 Seite 1-1 Formelsammlung Thema Basisschaltung H-Parameter für Transistor Wechselstrom-ESB für Transistor Transistor als Schalter Transistor und Induktivität Transistor und Kondensator Schaltzeiten von Transistoren Feldeffekttransistoren J-FET (selbstleitend) MOS-FET (selbstleitend) MOS-FET (selbstsperrend) Steuerkennlinie eines FET Steilheit S eines FET Ausgangskennlinie eines FET Source-Schaltung Drain-Schaltung Gate-Schaltung Letzte Änderung: 17.05.2017 Grundlagen Elektronik Bereiche Seite Oszillogramme 1-21 Berechnungen 1-22 Berechnung und Darstellung 1-22 Schaltbild 1-23 Berechnungen 1-23 Kennlinie 1-23 Schaltbild 1-24 Signalverlauf 1-24 Kennlinie 1-24 Schaltbild 1-24 Signalverlauf 1-24 Kennlinie 1-24 Signalverläufe 1-25 Berechnungen 1-25 Übersicht 1-26 Kennwerte 1-26 Funktionsprinzip 1-27 Ansteuerung 1-27 Funktionsweise 1-27 Kennlinien 1-27 Funktionsprinzip 1-28 Ansteuerung 1-28 Funktionsweise 1-28 Kennlinien 1-28 Funktionsprinzip 1-28 Ansteuerung 1-28 Funktionsweise 1-28 Kennlinien 1-28 Kennlinie 1-29 Berechnungen 1-29 Berechnungen,typische Werte der FET-Typen 1-29 typische Werte der FET-Typen 1-29 Kennlinie 1-30 Schaltbilder 1-31 Wechselstrom-ESB 1-31 1-31 Berechnungen 1-32 Schaltbilder 1-33 Wechselstrom-ESB 1-33 1-33 Berechnungen 1-34 Schaltbilder 1-34 Wechselstrom-ESB 1-34 Berechnungen 1-35 Seite 1-2 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Elektronenanzahl auf der jeweiligen Schale: Z 2 n2 Z = maximale Anzahl der Elektronen auf der Schale n = Nummer der Schale: K = 1, L = 2, M = 3, N = 4, O = 5, P = 6, Q = 7 Elementarladung: e 1,602 10 19 As oder C ( Coloumb ) Anzahl der Elektronen in einer Ladungsmenge: Q ne n Q e n = Anzahl der Elektronen Q = Ladungsmenge in As e = Elementarladung Atommasse und –abmessungen: 1 Proton = 1,673 10 27 kg 1 Neutron = 1,673 10 27 kg 1 Elektron = 0,911 10 30 kg Masse eines Proton: Masse eines Neutron: Masse eines Elektron: Atomkernradius: Schalenradius: R 10 12 cm u 0,53 10 8 cm Geschwindigkeit der Elektronen (nicht auf allen Schalen gleich): VElektron 1000 km s Elektronenleitung in Metallen: K T m v2 2 T m v2 2 K K = Bolzmannkonstante = 1,38 10 23 v 2 K T m Ws K T = Temperatur in K m = Elektronenmasse v = Geschwindigkeit in m s Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-3 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Widerstandsberechnung mit spezifischem Widerstand und spezifischer Leitfähigkeit: R l A 1 A l R l R A R A l 1 R = Widerstand in Ohm = spezifischer Widerstand ( Rho ) in mm2 10 4 cm m l = Länge in m A = Querschnittsfläche in mm2 = spezifische Leitfähigkeit in m mm 2 Rho kann auch noch anders berechnet werden: 1 neb n = Elektronendichte ( Anzahl / cm3 ) e = Elementarladung cm Geschwindigkeit cm 2 b = Elektronenbeweglichkeit = in s V elektrischeFeldstärke Vs cm Grundformeln: A r 2 r d 2 A d 2 4 1 Nm = 1 Ws = 1 J = 1 VAs Spezifische Leitfähgkeit: Spezifische Leitfähigkeit von Kupfer: Spezifische Leitfähigkeit von Silber: Spezifische Leitfähigkeit von Gold: Spezifische Leitfähigkeit von Alu: Letzte Änderung: 17.05.2017 m mm2 m Ac 62 mm2 m Au 48 mm 2 m Al 36 mm2 Cu 56 Seite 1-4 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Eigenleitfähigkeit von Halbleitern bei 20 °C: Spezifische Leitfähigkeit von Silizium: Si 1 m 0,5 10 9 5 2 10 cm mm2 Spezifische Leitfähigkeit von Germanium: Ge 1 m 2,5 10 6 1 4 10 cm mm2 Hervorgerufen durch Wärmeschwingung (freigeschlagen, zurückgesprungen), Oberflächenleitfähigkeit (Außen fehlt Bindungselektron) und Restverunreinigungen. Bei Silizium: Bei Erhöhung von Temperatur um 10 K steigt die Leitfähigkeit um das 3fache !! Heißleiter = NTC Elektronenablenkung im elektrischen Feld: F E Q Q F E F = Ablenkkraft in N V m Q = Ladung in As oder C (Coloumb) E = elektrische Feldstärke in Elektronenablenkung im magnetischen Feld: F B I l B F I l I F Bl l F BI B F vQ v F BQ Q oder F B v Q F Bv F = Ablenkkraft in N B = magnetische Induktion in Vs m2 I = Stromstärke in A l = wirksame Stromfadenlänge im Feld m v = Geschwindigkeit in s Q = Ladung in As oder C Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-5 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Geschwindigkeit eines Elektrons in Vakuum Elektron Kathode - Weg s Arbeit Bewegungsenergie Wkin Wmech F s E Anode + (Arbeit an einem Elektron führt zur Bewegungse.) 1 m0 v 2 2 U V Einheit E s m Wmech E Q s Wmech U AK Q s U AK Q s Wmech U AK e mit Wmech Wkin U AK e v 1 m0 v 2 2 2 U AK e m V As Ws in Einheit: v m0 s kg kg U AK v 2 m0 in V 2 e Nm kg m m m2 m kg s s 2 kg s2 2 m kg 2 m kg Nm Ws V A s Einheit: U AK 2 V As As As A s As Wmech = Mechanische Arbeit in Ws ; W kin = Kinetische (Bewegungs-) Energie in Nm F = Kraft in N s = zurückgelegter Weg in m m0 = Masse des Elektrons in kg v = Geschwindigkeit UAK= Anoden-Kathoden-Spannung in V Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-6 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Grunddaten von Halbleitern: Diode BAY 18: IF = 10mA UR = 10 V I R = 0,1 mA trr = 0,1 s Diode 1N4148: IF = 10mA UR = 6 V I R = 1 mA trr = 4 s Differenzieller (Wechselstrom-) Widerstand einer Diode: r u i i u r u r i r = differenzieller (Wechselstrom-) Widerstand u = Spannungsänderung der Tangente an den Arbeitspunkt i = Stromänderung der Tangente an der Arbeitspunkt je kleiner r desto besser ist die Diode wenig Verlustleistung an der Diode Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-7 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Spannungen: û uss Scheitelwert einer Spannung = maximaler Wert bezogen auf 0V Bezeichnung: û = umax = Amplitude = us Spitze-Spitze-Wert einer Spannung = Wert zwischen Maxima und Minima Bezeichnung: uss = û + |-û| = 2 û Arithmetischer Mittelwert einer Spannung = Differenz der Flächen über und unter der Zeitachse. Muß bei reinen Wechselspannungen immer 0 sein !! Bezeichnung: UAV Effektivwert einer Spannung = Wert der Spannung, die benötigt wird, um die selbe Leistung aufzubringen wie eine gleich große Gleichspannung. Bezeichnung: Ueff Formel: - bei Sinus: û 2 U eff U eff 1 û 2 - bei Dreieck: û 3 U eff U eff 1 û 3 - bei Rechteck: û U eff Augenblickswert oder Momentanwert = Wert der Spannung bei einer bestimmten Zeit in einer Periode. Bezeichnung: ut , umom , uα Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-8 Formelsammlung Grundlagen Elektronik M1-Schaltung (Einweggleichrichter-Schaltung): U1 eff = U2 AV = 1 û 2 1 û U2 AV = 0,45 U1 eff U2 eff = 0,5 U1 eff - UD U2 eff = 0,35 û U1 = Spannung vor der Gleichrichtung U2 = Spannung nach der Gleichrichtung û = Scheitelspannung vor der Gleichrichtung UD = Druchbruchspannung der Diode M2-Schaltung (Zweiweg-Mittelpunkt-Schaltung): U3 AV = 0,45 U1 eff U3 eff = 0,5 U1 eff – UD oder U3 AV = 0,9 U2 eff U3 eff = U2 eff - UD U2 = Spannung vor der Gleichrichtung zwischen Mittelpunkt und Abgriff U1 = Spannung vor der Gleichrichtung zwischen beiden Abgriffen U3 = Spannung nach der Gleichrichtung UD = Druchbruchspannung der Diode B2-Schaltung (Zweiweg-Brückenschaltung): U2 AV = 0,9 U1 eff U2 eff = U1 eff – (2 x UD) U1 = Spannung vor der Gleichrichtung U2 = Spannung nach der Gleichrichtung UD = Druchbruchspannung der Diode Spannungsverlauf siehe M2-Schaltung Achtung: Bei kleinen Eingangsspannungen Schwellenspannungen der Dioden beachten (Bei Si 0,7V, be Ge 0,3 V)! Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-9 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Glättung: CL RL uˆ f Br RL f Br u Br uˆ uˆ RL C L u Br u Br uˆ RL f Br C L uˆ CL RL f Br uBr C L f Br u Br CL = C1 = Glättungskondensator û = û2 = Scheitel- oder Spitzenspannung vor der Glättung RL = R2 = Lastwiderstand fBr = Frequenz der Spannung ∆uBr = ∆u3 = Brummspannung nach der Glättung Glättungsfaktor: G u 2 u 2 Br u3 u3 Br G immer ≥ 1, je größer G, desto besser ∆u2= u2Br = Brummspannung vor der Glättung ∆u3= u3Br = Brummspannung nach Glättung Stabilisierungsfaktor: S u 2 Br U 3m u3 Br U 2 m S immer ≥ 1, je höher S, desto besser u2Br = Brummspannung vor der Stabilisierung U2m = Gleichspannungsanteil vor der Stabilisierung u3Br = Brummspannung nach Stabilisierung U3m = Gleichspannungsanteil nach der Stabilisierung Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-10 Formelsammlung Grundlagen Elektronik E-Reihe: E6 1,0 1,5 2,2 3,3 4,7 6,8 E12 1,0 1,0 3,3 1,2 1,1 3,6 1,5 1,2 3,9 1,8 1,3 4,3 2,2 1,5 4,7 2,7 1,6 5,1 E24 3,3 1,8 5,6 3,9 2,0 6,2 4,7 2,2 6,8 5,6 2,4 7,5 6,8 2,7 8,2 8,2 3,0 9,1 Zener-Diode: RV U1 U Z I Z I R1 RV = Vorwiderstand in Ω U1 = Eingangsspannung in V UZ = Zenerspannung in V IZ = Strom durch die Zenerdiode in A IR1 = Strom durch den Lastwiderstand in A I Z max Ptot UZ I Z min 0,1 I Z max RV min U 1 max U Z I L min I Z max UZ Ptot I Z max Ptot I Z max U Z PV U Z I Z RV max U 1min U Z I L max I Z min Ptot = Maximale Verlustleistung der Zenerdiode in W PV = Verlustleistung der Diode in W RVmin = Minimaler Vorwiderstand für Funktion im Arbeitbereich der Diode RVmax = Maximaler Vorwiderstand für Funktion im Arbeitbereich der Diode RV muß zwischen RVmin und RVmax liegen. Wenn angegeben aus der E-Reihe aussuchen. Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-11 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Transistor: NPN-Transistor mit Diodenersatzschaltbild (Ebers-Moll-Methode) PNP-Transistor mit Diodenersatzschaltbild Wirkung des Tranistors: Ein kleiner Basisstrom hat einen großen Kollektorstrom zur Folge Darstellung als Vierpol: I1 entspricht IB U1 entpsricht UBE I2 entspricht IC U2 entspricht UCE Kennlinienfeld eines Transistors: Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-12 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Berechnungen am Transistor: Für Gleichstrom gilt: IC B I B B IC IB IB IC B I E IC I B Ptot I C U CE I B U BE IC = Kollektorstrom; UCE = Kollektor-Emitter-Spannung IB = Basisstrom ; UBE = Basis-Emitter-Spannung IE = Emitterstrom B = Verstärkungsfaktor Ptot = maximale Verlustleitstung Für Wechselstrom gilt: I C I B vU U CE U BE vI rBE U BE I B I C I B U BE I B U CE vU I C U CE vU U BE vP vU vI rCE U CE I C IC = Kollektorstromänderung IB = Basisstromänderung IE = Emitterstromänderung = Wechselstromverstärkung vI = Wechselstromverstärkung vU = Wechselspannungsverstärkung vP = Leistungverstärkung für Wechselspannung UCE = Kollektor-Emitter-Spannungsänderung UBE = Basis-Emitter-Spannungsänderung rBE = Wechselstromwiderstand des Eingangs ( Basis-Emitter-Strecke ) rCE = Wechselstromwiderstand des Ausgangs ( Kollektor-Emitter-Strecke ) Wechselstromersatzschaltbilder: (~ESB) Vorgaben: 1. Gleichspannungsquellen: Wirken für hohe Frequenzen wie ein Kurzschluß. f ↑ xC ↓ 2. Kondensatoren: Wirkt auch wie ein Kurzschluß für Wechselspannung. f ↑ xC ↓ 3. Spulen: Stellen für hohe Frequenzen einen hohen Widerstand dar. Ideal 4. Sonstige Zweipole: Wirken normal Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-13 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Arbeitspunkteinstellung beim Transistor: Basisspannungsteiler: Spannungsprägung qn I2 IB I1 n 1 I B R1 IB I2 n IB IB I1 n 1 U b U BE U b U BE n 1 I B I1 I2 n m R2 U BE n IB RC RE RC U b U CE U b U CE IC B IB q = n = Querstromverhältnis (2 .... 10 ; 10 = beste Spannungseinstellung) I1 = Strom durch Widerstand R1 I2 = Strom durch Widerstand R2 IB = Basisstrom Ub = Betriebsspannung UBE = Basis-Emitterspannung UCE = Kollektor-Emitterspannung B = Verstärkungsfaktor R1 , R2 = Basisspannungsteiler m = Verhältnis von Kollektorwiderstand zu Emitterwiderstand Basisvorwiderstand: Stromprägung Rb U b U BE IB RC U b U CE U b U CE IC B IB Rb = Basisvorwiderstand Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-14 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Stabilisierung des Arbeitspunktes beim Transistor Stromrückkopplung: ↑ IB ↑ IC ↑ IE ↑ URE ↑ UBE ↓ IB ↓ IC ↓ ↓ Spannungsrückkopplung: ↑ IB ↑ IC ↑ IRk↓ IB ↓ IC ↓ ↓ NTC-Rückkopplung: ↑ IB ↑ IC ↑ RNTC ↓ UBE ↓ IB ↓ IC ↓ ↓ Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-15 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Emitterschaltung: Eigenschaften: Phasendrehung des Signales: 180° vI = groß (100 ... 200) vU = groß vP = vI vU = sehr groß Einsatz als Leistungsverstärker Wechselstromersatzschaltbild: (~ESB) Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-16 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Oszillogramme der Emitterschaltung: Vor Ck1 (Eingang): Nach Ck1: Vor Ck2: Nach Ck2 (Ausgang): Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-17 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Kollektorschaltung: Eigenschaften: Phasendrehung des Signales: 0° vI = groß (100 ... 200) vU ≤ 1 vP = vI vU = groß Einsatz als Impendanz-Wandler (Stromverstärker) Wechselstromersatzschaltbild: (~ESB) Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-18 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Oszillogramme der Kollektorschaltung: Vor Ck1 (Eingang): Nach Ck1: Vor Ck2: Nach Ck2 (Ausgang): Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-19 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Basisschaltung: Eigenschaften: Phasendrehung des Signales: 0° vI ≤ 1 vU = groß (100 ... 200) vP = vI vU = groß Einsatz als HF-Verstärker Wechselstromersatzschaltbild: (~ESB) Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-20 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Oszillogramme der Basisschaltung: Vor Ck1 (Eingang): Nach Ck1: Vor Ck2: Nach Ck2 (Ausgang): Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-21 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Darstellung des Transistors mit Hilfe der H-Parameter: H-Matrix (Hybrid-Matrix): U1 h11 h12 I1 I 2 h21 h22 U 2 U1 h11 I1 h12 U 2 I 2 h21 I1 h22 U 2 h11 U BE rBE I B h12 U BE 1 U CE vU h21 I C I B h22 I B 1 U CE rCE h11 = Wechselstromeingangswiderstand rBE h12 = Kehrwert der Wechselspannungsverstärkung h21 = Wechselstromverstärkung 1 vU h22 = Kehrwert des Wechselstromausgangswiderstandes (Ausgangsleitwert) 1 rCE ~ESB für Transistor: rBE U BE I B rCE U CE I C iC iB IC = Kollektorstromänderung ; IB = Basisstromänderung ; = Wechselstromverst. UCE = Kollektor-Emitter-Spannungsänderung UBE = Basis-Emitter-Spannungsänderung rBE = Wechselstromwiderstand des Eingangs ( Basis-Emitter-Strecke ) rCE = Wechselstromwiderstand des Ausgangs ( Kollektor-Emitter-Strecke ) Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-22 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Transistor als Schalter: C1 = Kondensator zur Verkürzung der Einschaltzeit Schaltzustand EIN: (A1) U CE U CEsat ( 0,1...0,2V ) RC U b U CEsat IC I C I C max PV U CEsat I C U b U CEsat RC I Bü ü I B PL I C2 RC I C U b U CEsat Schaltzustand AUS: (A2) U CE U b I C I C Re st 0 UCEsat = Restspannung am Transistor im Sättigungsbereich (A1) PV = Verlustleistung am Transistor IBü = Übersteuerter Basisstrom ü = Übersteuerungsfaktor IB = Basisstrom an der Sättigungsgrenze Ub = Betriebsspannung ICRest = Reststrom im Sperrbereich (A2) Die Punkte A1 und A2 müssen außerhalb der Ptot -Kennlinie liegen !!! Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-23 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Transistor und Induktivität: Das Einschalten von Induktivitäten ist unproblematisch. !! Das Ausschalten erzeugt durch Selbstinduktion in der Spule Spannungsspitzen, die den Transistor zerstören können. Abhilfe: Freilaufdiode Transistor und Kondensator: Das Ausschalten kapazitiver Lasten ist unproblematisch !! Beim Einschalten fließt im ersten Moment ein hoher Strom bei der maximalen Betriebsspannung am Transistor. PV ist sehr hoch. Abhilfe: Vorwiderstand vor RC-Glied Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-24 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Schaltzeiten von Transistoren: td tr t Ein t d t r ts tf t Aus t s t f tEin = Einschaltzeit des Transistors td = Verzögerungszeit (delay) tr = Anstiegszeit (rise) tAus = Ausschaltzeit des Transistors ts = Speicherzeit (save) tf = Abfallzeit (fall) Je nach Transistortyp ergeben sich Schaltzeiten von 5ns bis 500ns pro Schaltvorgang. !!! Einschaltzeit und Ausschaltzeit müssen nicht gleich sein !!!! Aus den Schaltzeiten ergibt sich die Grenzfrequenz f Gr des Transistors im Schalterbetrieb: TGr t Ein t Aus t d t r t s t f f Gr 1 TGr TGr = minimale Schaltzeit des Transistors als Schalter fGr = Grenzfrequenz (maximale Schaltfrequenz) des Transistors als Schalter Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-25 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Feldeffekt-Transitoren Übersicht: Der Name Feldeffekt-Transistor (FET) kommt daher, das die steuernde Größe für den Drainstrom ein elektrisches Feld ist, das zwischen Gate und Source durch die Spannung UGS erzeugt wird. Es fließt kein Gate-Strom (IG = 0), daher leistungslose Ansteuerung. FET’s heißen auch unipolare Transistoren, da der Drainstrom zwischen Drain und Source keine Sperrschichten durchlaufen muß, sondern nur in Schichten einer Dotierungsart (N oder P) fließt. Es gibt folgenden FET-Typen: Sperrschicht-FET’s (J-FET’s) Isolierschicht-FET’s (IG-FET’s , MOS-FET’s) Verarmungstyp N-Kanal Verarmungstyp P-Kanal N-Kanal P-Kanal selbstleitend Anreicherungstyp N-Kanal P-Kanal selbstsperrend Kennwerte eines FET: Eingangswiderstand statisch (Gleischspannung): U U RE RGS GS I G GS U GS RE I G RE IG RE ist sehr hochohmig, da IG im nA-Bereich liegt. Eingangswiderstand dynamisch (Wechselspannung): U GS U GS rE I G U GS rE I G I G rE rE ist sehr hochohmig. Ausgangswiderstand statisch (Gleischspannung): U U R A DS I DS DS U DS RA I DS I DS RA RA ist variabel von ca. 100 Ω bis in den GΩ-Bereich. Ausgangswiderstand dynamisch (Wechselspannung): U DS U DS I DS rA U DS rA I DS I DS rA rE in der Praxis von ca. 25 kΩ bis 100 kΩ Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-26 Formelsammlung Grundlagen Elektronik J-FET’s (Junction-FET’s , selbstleitend): Funktionsprinzip: Beim J-FET wird der Querschnitt bzw. die Anzahl der freien Ladungsträger durch die angelegte Gate-Spannung verändert. Ansteuerung: - Die Spannung UGS muß so gepolt sein, daß der PN-Übergang in Sperrichtung gepolt ist. - Die Spannung UDS muß so gepolt sein, daß Drain die Ladungsträger aus Source absaugen kann. Funktionsweise: 1. UGS = 0V J-FET leitet 2. Mit zunehmender Sperrspannung (UGS wird negativer) am Gate verbreitern sich die Sperrschichten der PN-Übergänge und schnüren den Kanal Drain-Source ab. J-FET sperrt 3. Gatespannung entgegen der Polungsrichtung (z.B. bei N-FET + ans Gate) Dioden sind nun in Durchlaßrichtung gepolt. Sperrschicht baut sich schnell ab. Es fließt ein großer Gatestrom. !!! Leistungslose Ansteuerung geht verloren. Große Gefahr der Zerstörung !!! Kennlinien: Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-27 Formelsammlung Grundlagen Elektronik MOS-FET’s ( Metal Oxide Semiconductor ) vom Verarmungstyp (selbstleitend): Funktionsprinzip: Es ist ein leitender Kanal zwischen Drain und Source vorhanden. Durch Anlegen einer entsprechenden Gate-Spannung werden entweder Ladungsträger aus dem Kanal verdrängt oder in den Kanal gezogen. Ansteuerung: - Das Potential am Gate muß die Ladungsträger im Kanal mehr oder weniger ins Substrat drängen, so daß der Kanal verarmt. - Die Spannung UDS muß so gepolt sein, daß Drain die Ladungsträger aus Source absaugen kann. Kennlinien: MOS-FET’s vom Anreicherungstyp (selbstsperrend): Funktionsprinzip: Es ist kein leitender Kanal zwischen Drain und Source vorhanden. Durch anlegen einer entsprechenden Gate-Spannung werden Ladungsträger, die im Substrat als Minoritätsträger vorhanden sind, im Substrat unter den Gate-Anschluß gezogen und bilden dort einen leitenden Kanal. Man nennt diesen Vorgang Inversion, da die Minoritätsträger den Ladungstransport übernehmen. Ansteuerung: - Das Potential an Gate saugt nach überschreiten einer Schwellenspannung Minoritätsträger aus dem Substrat in die Kanalzone. - Die Spannung UDS muß so gepolt sein, daß Drain die Ladungsträger aus Source absaugen kann. Kennlinien: Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-28 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Die Steuerkennlinie: IDSS (maximaler Drainstrom) UP = Pinch off Voltage Point (Abschnürspannung) Für |UDS| ≥ |UP| stellt sich der maximale Drainstrom ein. Für |UDS| ≤ |UP| sinkt der Drainstrom. Berechnung: U I D I DSS 1 GS UP 2 für |UDS| ≤ |UP| Die Steilheit S: Die Steilheit S gibt die Verstärkereigenschaften des FET an. S I DS U GS U GS I DS S I DS U GS S mA V IDS = Änderung des Drain-Source-Stromes (im Arbeitspunkt) in mA UGS = Änderung der Gate-Source-Spannung (im Arbeitspunkt) in V S = Steilheit in FET- Typ J-FET MOS-FET Verarmungstyp MOS-FET Anreicherungstyp Steilheit mA V mA 3 bis 8 V mA bis ca. 30 V 2 bis 5 Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-29 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Ausgangskennlinie: Die Ausgangskennlinie besitzt 3 Bereiche: 1. Ohm’scher Bereich: Der Drainstrom IDS ist abhängig von der Drain-Source-Spannung UDS. Im Bereich des Nullpunktes verhält sich der J-FET wie ein ohm’scher Widerstand 2. Abschnürbereich: Der Drainstrom ist nahezu konstant. (UGS = konstant) Verstärkerbetrieb !! Spannungen dürfen nicht in den Ohm’schen Bereich abfallen, sonst Verzerrung !! 3. Durchbruchbereich: (UDS ≥ UDSmax) sehr starker Drainstromanstieg. Führt meist zur Zerstörung des FET Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-30 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Source-Schaltung: Wechselstrom-ESB: Wechselstrom-ESB mit FET-ESB: Berechnungen zur Source-Schaltung: Wechselstromeingangswiderstand: rE = RG || RGS rE RG rGS ; da rGS sehr viel hochohmiger als RG rE RG RG rGS Wechselstromausgangswiderstand: rA = rDS || RD rA rDS RD ; da rDS hochohmiger als RD rA RD rDS RD Spannungsverstärkung: ohne Lastwiderstand R1: vU S rA vU S RD S vU RD RD vU S mit Lastwiderstand R1: vU S rA || R1 vU S RD R1 RD R1 Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-31 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Fortsetzung Berechnungen zur Source-Schaltung: Einkoppelkondensator: xCk1 rE Ck1 1 2 f GrU RG f GrU 1 2 Ck1 RG RG 1 2 f GrU Ck1 1 2 Ck 2 RD RD 1 fGrU = Tiefste noch zu verstärkende Frequenz Auskoppelkondensator: ohne Lastwiderstand R1: xCk 2 rA Ck 2 1 2 f GrU RD f GrU 2 f GrU Ck 2 fGrU = Tiefste noch zu verstärkende Frequenz mit Lastwiderstand R1: xCk 2 rA || R1 Ck 2 RD R1 2 f GrU RD R1 f GrU RD R1 2 Ck 2 RD R1 fGrU = tiefste noch zu verstärkende Frequenz Source-Kondensator: Der Source-Kondensator muß die tiefste noch zu verstärkende Frequenz f GrU der Eingangswechselspannung noch überbrücken können. C S 0,2 S f GrU f GrU 0,2 S CS S 5 CS f GrU fGrU = Tiefste noch zu verstärkende Frequenz Automatische Gate-Source-Spannungseinstellung: U GS U Rs Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-32 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Drain-Schaltung: Wechselstrom-ESB: Wechselstrom-ESB mit FET-ESB: Berechnungen zur Drain-Schaltung: Wechselstromeingangswiderstand (hochohmig): rE RG 1 S RS RG rE 1 S RS RS rE RG S RG S rE RG RS RG Wechselstromausgangswiderstand (niederohmig): für Lastwiderstand R1 > 1kΩ: rA 1 S für Lastwiderstand R1 < 1kΩ: 1 RS RS 1 rA || RS rA S rA 1 1 RS S S RS S Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-33 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Fortsetzung Berechnungen zur Drain-Schaltung: Spannungsverstärkung (<1): vU S RS 1 S R S vU U Rs UA U E U Rs U GS Ein- und Auskoppelkondensator: Ck1 1 2 f GrU RG f GrU 1 2 Ck1 RG RG 1 2 f GrU Ck1 Ck 2 S 2 f GrU f GrU S 2 Ck 2 S 2 f GrU Ck 2 fGrU = Tiefste noch zu verstärkende Frequenz Gate-Schaltung: Wechselstrom-ESB: Wechselstrom-ESB mit FET-ESB: Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-34 Formelsammlung Grundlagen Elektronik Berechnungen zur Gate-Schaltung: Wechselstromeingangswiderstand (sehr klein): rE RS || RS 1 rE 1 ( RS S ) S Wechselstromausgangswiderstand (mittel): rA RD || rDS rA RD rDS RD rDS Spannungsverstärkung: vU S rA Gatekondensator: CG 10 2 f GrU RG f GrU 10 2 CG RG RG 10 2 f GrU CG fGrU = Tiefste noch zu verstärkende Frequenz Letzte Änderung: 17.05.2017 Seite 1-35