Inhalt 1 Geschichte der Musik (s.a. Kap. 8) .................................................................................................. 5 2 Die Notenschrift .............................................................................................................................. 6 2.1 Allgemeines ............................................................................................................................. 6 2.2 Tonbenennung/Notennamen ................................................................................................. 7 2.3 Notenschlüssel ........................................................................................................................ 8 2.3.1 Violinschlüssel (G-Schlüssel) ............................................................................................ 8 2.3.2 Altschlüssel ...................................................................................................................... 8 2.3.3 Tenorschlüssel ................................................................................................................. 8 2.3.4 Bassschlüssel ................................................................................................................... 9 2.3.5 Historisches zum Notenschlüssel .................................................................................... 9 2.3.6 Notenschlüssel im 19. Jahrhundert ............................................................................... 11 2.3.7 Chiavetten ..................................................................................................................... 11 2.3.8 Oktavierende Schlüssel ................................................................................................. 12 2.3.9 Tabulaturen ................................................................................................................... 12 2.4 Hilfslinien ............................................................................................................................... 13 2.5 Vorzeichen, Versetzungszeichen ........................................................................................... 13 2.6 Enharmonische Verwechslung .............................................................................................. 14 2.7 Notenwert (Länge der Noten) ............................................................................................... 15 2.8 Triole...................................................................................................................................... 16 2.9 Zusammengesetzte Längenwerte ......................................................................................... 16 2.10 Pausen ................................................................................................................................... 17 2.11 Verzierungen (Ornamentik)................................................................................................... 18 2.11.1 Kurzer Vorschlag (Nebennote, Durchgangsnote) .......................................................... 18 2.11.2 Der lange Vorschlag (Vorhalt) ....................................................................................... 18 2.11.3 Der Schleifer .................................................................................................................. 19 2.11.4 Pralltriller ....................................................................................................................... 20 2.11.5 Mordent......................................................................................................................... 20 2.11.6 Doppelschlag ................................................................................................................. 21 2.11.7 Triller.............................................................................................................................. 21 2.11.8 Verzierungen nach Intervallen ...................................................................................... 22 2.12 Tempobezeichnungen ........................................................................................................... 23 2.13 Tempo, Metronom ................................................................................................................ 24 Musiklehre Seite 1 3 2.14 Dynamik (Lautstärken) .......................................................................................................... 25 2.15 Charakterisierung .................................................................................................................. 26 2.16 Artikulation ............................................................................................................................ 27 Akkustik ......................................................................................................................................... 28 3.1 4 5 6 Allgemeines ........................................................................................................................... 28 Intervalle........................................................................................................................................ 29 4.1 Allgemeines ........................................................................................................................... 29 4.2 Alteration............................................................................................................................... 30 4.3 Alteration / Gehörschulung ................................................................................................... 31 4.4 Konsonanzen / Dissonanzen.................................................................................................. 32 Takt und Rhythmus........................................................................................................................ 34 5.1 Allgemeines ........................................................................................................................... 34 5.2 Takteinteilung ........................................................................................................................ 34 5.3 Der Auftakt ............................................................................................................................ 35 5.4 Der Rhythmus ........................................................................................................................ 35 Tonleitern ...................................................................................................................................... 36 6.1 Allgemein ............................................................................................................................... 36 6.2 Tetrachorde ........................................................................................................................... 36 6.2.1 Pentatonik ..................................................................................................................... 36 6.2.2 Ganztonleiter ................................................................................................................. 37 6.2.3 Durtonleiter (Diatonik) .................................................................................................. 37 6.3 Dur – Quintenzirkel (-Spirale) ................................................................................................ 38 6.4 Moll-Tonleiter ........................................................................................................................ 39 6.4.1 Reine Moll...................................................................................................................... 40 6.4.2 Harmonisches Moll ........................................................................................................ 40 6.4.3 Melodisches Moll .......................................................................................................... 40 6.5 Quintenzirkel: Dur + Moll ...................................................................................................... 41 6.6 Zigeuner-Moll ........................................................................................................................ 41 6.7 Chromatische Tonleiter ......................................................................................................... 42 6.8 Kirchentonarten .................................................................................................................... 43 6.8.1 Dorisch ........................................................................................................................... 43 6.8.2 Phrygisch ....................................................................................................................... 43 6.8.3 Lydisch ........................................................................................................................... 43 6.8.4 Mixolydisch .................................................................................................................... 43 Musiklehre Seite 2 7 6.8.5 Äolisch ........................................................................................................................... 44 6.8.6 Ionisch (Dur) .................................................................................................................. 44 Akkordlehre ................................................................................................................................... 45 7.1 Allgemeines ........................................................................................................................... 45 7.2 Akkorde aus Terzen aufgebaut, Dreiklang ............................................................................ 45 7.2.1 Umkehrungen des Dreiklangs ....................................................................................... 46 7.2.2 Dreiklänge der Dur- und Molltonleiter .......................................................................... 47 7.2.3 Hauptdreiklänge ............................................................................................................ 47 7.3 7.3.1 Die Septakkorde der Dur-Tonleiter: .............................................................................. 49 7.3.2 Die Septakkorde der Moll-Tonleiter: ............................................................................. 49 7.4 8 Septakkord............................................................................................................................. 49 Dominantseptakkord ............................................................................................................. 50 Diverses ......................................................................................................................................... 51 8.1 Musikbezeichnungen............................................................................................................. 51 8.1.1 Capriccio (Caprice) ......................................................................................................... 51 8.1.2 Concerto ........................................................................................................................ 51 8.1.3 Gavotte .......................................................................................................................... 51 8.1.4 Gigue.............................................................................................................................. 52 8.1.5 Kandenz ......................................................................................................................... 52 8.1.6 Menuett ......................................................................................................................... 52 8.1.7 Ouvertüre ...................................................................................................................... 52 8.1.8 Partita ............................................................................................................................ 53 8.1.9 Pastorale ........................................................................................................................ 53 8.1.10 Rondo ............................................................................................................................ 53 8.1.11 Sonate ............................................................................................................................ 53 8.1.12 Suite ............................................................................................................................... 53 8.1.13 Sinfonie .......................................................................................................................... 54 8.1.14 Trio / Duett / Quartett usw. .......................................................................................... 54 8.2 Epochen ................................................................................................................................. 55 8.2.1 Musik der Vor- und Frühgeschickte .............................................................................. 55 8.2.2 Musik der Antike ........................................................................................................... 55 8.2.3 Musik des Mittelalters ................................................................................................... 55 8.2.4 Renaissancemusik.......................................................................................................... 56 8.2.5 Barockmusik .................................................................................................................. 57 Musiklehre Seite 3 8.2.6 Klassik ............................................................................................................................ 58 8.2.7 Romantik ....................................................................................................................... 59 8.2.8 Neue Musik.................................................................................................................... 62 Neueste Nachträge/Ergänzungen/Korrekturen: Kapitel 2.11.1 2.11.2 2.11.4 2.11.5 2.11.6 8.1.2 8.1.5 8.1.11 8.1.13 8.1.14 Musiklehre Titel der kurze Vorschlag der lange Vorschlag Pralltriller Mordent Doppelschlag Concerto Kadenz Sonata Symphony Trio Datum 14.11.2011 14.11.2011 14.11.2011 14.11.2011 14.11.2011 16.01.2012 16.01.2012 16.01.2012 16.01.2012 16.01.2012 Seite 4 1 Geschichte der Musik (s.a. Kap. 8) Epoche Mittelalter Renaissance Barock (Wiener) Klassik Romantik 20. Jahrhundert Musiklehre Zeit Stilmerkmale Vertreter 6001400 Um 900 erste Mehrstimmigkeit, Kirchentonarten. 14001600 Vokalpolyphonie, jede Stimme hat für sich Giovanni da Palestrina, Melodiecharakter (z.B. Madrigale), Akzent auf der Orlando di Lasso, Horizontalen (Melodie), Harmonien sind zufällig, Terz gilt H. Schütz (spät) noch als dissonant. J. S. Bach, G. Ph. Telemann, G. F. Händel, A. Vivaldi, C. Monteverdi, H. Purcell, A. / G. D. Scarlatti 16001750 "Entdeckung" des Dreiklangs, "vertikales" Denken (Harmonie) entsteht. Monodie (Einstimmigkeit): eine Melodie plus Begleitung. Entwicklung des Generalbass, und des Solokonzerts. Monothematik. 17501830 Themen werden immer grandioser ausgeführt, Harmonik J. Haydn, einfacher als im Barock, die Form (Sonatensatz) wird W. A. Mozart, zentral: Ideal der Ausgeglichenheit, der Schönheit. L. v. Beethoven Zweithematik. 18201900 19002000 Formal wird auf die Klassik aufgebaut. Schubert erfindet das (dt.) Kunstlied (später auch Schumann und Hugo Wolf). Die Harmonik wird wieder wichtiger, Dissonanz ist beliebt, Grundtonbezogenheit und Tonalität werden am Ende aufgehoben (Wagner, Schönberg). F. Schubert (Bindeglied), J. Brahms, R. Schumann, F. Chopin, A. Dvorák, P. I. Tschaikowsky, R. Wagner (Ende) Es tritt eine Unzahl verschiedener Musikrichtungen auf. E-Musik (ernste Musik), U-Musik (Unterhaltungsmusik) Atonalität. A. Schönberg, B. Bartók, D. Schostakowitsch, A. Honegger, John Cage. Seite 5 2 Die Notenschrift 2.1 Allgemeines In der heute gebräuchlichen Notenschrift werden als Symbole für Töne ausgefüllte und hohle Ovale (Notenköpfe) verwendet. Sie werden auf fünf waagrecht parallel laufenden Notenlinien (Notensystem) geschrieben. Die Notenlinien dienen der Tonhöhe. Die Notenköpfe werden entweder auf der Linie oder im Zwischenraum einer solchen Linie geschrieben. Ausserdem gehört der Platz ober- oder unterhalb der 5 Linien auch dem Notensystem. Für dieses System werden die Noten mit sogenannten Hilfslinien geschrieben. Beispiel Notenkopf Beispiel Notenlinien (Klavier) mit Bassschlüssel Beispiel Notenschrift, Tonhöhe Musiklehre Seite 6 2.2 Tonbenennung/Notennamen Zur namentlichen Bezeichnung werden Buchstaben in folgender Reihenfolge verwendet: C D E F G A H C D E F G A H usw. Der Abstand eines Tones bis zu seiner Wiederkehr acht Tonstufen höher wird OKTAVE genannt. Musiklehre Seite 7 2.3 Notenschlüssel Notenschlüssel dienen in der Musik dazu, im Notensystem festzulegen, welche Tonhöhe die fünf Notenlinien repräsentieren. Jeder Schlüssel hat dafür einen Referenzton, aus dessen Position sich die Lage der anderen Töne ableitet, die Bedeutung der Notenlinien erschließt sich also erst durch den Notenschlüssel. 2.3.1 Violinschlüssel (G-Schlüssel) Der Violinschlüssel, auch G-Schlüssel genannt, braucht man vor allem für hohe Stimmen und Instrumente (Frauenstimmen, Violine, Blasinstrumente). Zudem findet er auch bei einigen tiefen Blasinstrumenten transponierend Verwendung, z.B. Saxophone, Klarinetten und Tenorhorn können ohne Umdenken das Instrument wechseln. So liest und greift ein Tenororist z.B. gleich wie auf dem Flügelhorn in Bb, der Ton klingt nur statt einer Sekunde eine Note tiefer. Der Violinschlüssel legt das g′ auf der zweiten Linie fest (die fünf Linien und vier Zwischenräume werden von unten nach oben gezählt). 2.3.2 Altschlüssel Für die Bratsche (Viola), das Altinstrument der Viola-da-gamba-Familie (Altgambe) und Altposaune wird der oft auch „Bratschenschlüssel“ genannte Altschlüssel vorgeschrieben. Das c′ liegt auf der dritten Linie. 2.3.3 Tenorschlüssel Der Tenorschlüssel wird für Passagen in höherer Lage bei tiefen Streich- und Blasinstrumenten (Tenorposaune, Violoncello, Tenor-Bass-Instrument der Viola-dagamba-Familie, Fagott) verwendet. Orientierungspunkt ist das c′ auf der vierten Linie. Musiklehre Seite 8 2.3.4 Bassschlüssel Bassschlüssel oder F-Schlüssel F Schlüssel findet man bei tiefen Männerstimmen und tiefen Streichern (Violoncello, Kontrabass und Bassinstrument der Viola-da-gambaViola Familie), tiefen Bläsern (Fagott,Tenor(Fagott,Tenor und Bassposaune, Tuba, Baritonhorn) und manchen Schlaginstrumenten (Pauken). Bei Tasteninstrumenten ist die linke Hand meistens im Bassschlüssel notiert, bei der Orgel auch das Pedal. Beim Bassschlüssel befindet sich das kleine f auf der vierten Linie von unten (also auf der Linie zwischen den beiden Punkten). 2.3.5 Historisches zum Notenschlüssel Als Guido von Arezzo um 1025 das Liniensystem für die Notation von Musik erfand, benutzte er zur Kennzeichnung der Halbtonschritte ein c oder ein f, mit dem er die meist farbige Linie markierte, unter der sich der Halbtonschritt befand. Je nach Melodieverlauf wurden diese Notenschlüssel in der Quadratnotation später auf eine der vier vorgesehenen Notenlinien gelegt, um die Notwendigkeit von Hilfslinien zu vermeiden. vermeid Notenschlüssel in der Quadratnotation des Gregorianischen Chorals C-Schlüssel 2.3.5.1 F-Schlüssel C-Schlüssel Die so entstandenen C-Schlüssel Schlüssel wurden auch später weiterverwendet und werden bis heute nach den Gesangsstimmen benannt, für die sie geeignet sind. Lediglich ihr Aussehen hat sich verändert. Auf der Abbildung sieht man: (a) Alte C-Schlüssel; C Schlüssel; (b) SopranSopran oder Diskantschlüssel; (c) Mezzosopranschlüssel; (d) Altschlüssel; schlüssel; (e) Tenorschlüssel (f) Baritonschlüssel. alte und neue C-Schlüssel Musiklehre Seite 9 2.3.5.2 F-Schlüssel Für tiefere Stimmen entstand fast zeitgleich mit dem C-Schlüssel C Schlüssel der Bassschlüssel, der das kleine f anzeigt und dessen Form sich auf den Großbuchstaben F zurückführen lässt (a). Die ersten Bassschlüssel lagen noch auf der Mittellinie, waren also eigentlich Baritonschlüssel Bariton (b),, später setzte sich die zweitoberste Linie als F-Linie F durch (c). alte und neue F-Schlüssel 2.3.5.3 G-Schlüssel Mit der Weiterentwicklung der Musik, vor allem als man begann, auch Instrumentalmusik zu notieren, die zum Teil außerhalb des menschlichen Stimmraumes lag, wurde ein neuer, höherer Schlüssel benötigt: Der nach seinem ursprünglichen Verwendungszweck benannte benannt Violinschlüssel wurde um 1200 erfunden. Die Bezeichnung „Sopranschlüssel“ ist zu vermeiden, da ein C-Schlüssel Schlüssel gleichen Namens existiert. Auch seine Gestalt entwickelte sich aus dem Buchstaben des angezeigten Tones G,, dem ein Haken hinzugefügt wurde. Dieser Die könnte aus einem kursiven d auf der zugehörigen Linie (dem d″)) hervorgegangen sein. Entwicklung des Violinschlüssels 2.3.5.4 Γ-Schlüssel Auf alten Noten für Tasteninstrumente findet man oft ein Liniensystem mit acht oder mehr Linien, in dem alle Schlüssel sel eingezeichnet wurden, ungefähr so, wie die Abbildung (Reproduktion) links zeigt. Das Zeichen ganz unten ist ein griechisches Gamma, Gamma mit dem zeitweise das große G markiert wurde. Dieser Γ-Schlüssel Γ Schlüssel für besonders tiefe Lagen hat sich aber nicht gehalten. Musiklehre Seite 10 mehrliniges Notensystem 2.3.6 Notenschlüssel im 19. Jahrhundert Der Violinschlüssel setzte sich mit der Zeit als universaler Notenschlüssel für hohe Lagen durch und löste in den meisten Fällen den C-Schlüssel C Schlüssel ab. Nur für die Notation von Gesangsstimmen waren Sopran-, Sopran Alt- und Tenorschlüssel noch bis weit in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts der Standard, wie nebenstehender Ausschnitt einer reproduzierten Chorpartitur von Johannes Brahms zeigt. J. Brahms, Beginn des Chorliedes „Rosmarin“ 2.3.7 Chiavetten Notenschlüssel, die auf einer anderen Linie als üblich liegen, werden als Chiavetten bezeichnet. Die verschiedenen C-Schlüssel C Schlüssel haben sich aus dieser Tradition entwickelt, aber auch bei den anderen Schlüsseln war die Versetzung früher üblich. So ist unser moderner Bassschlüssel eigentlich aus einer Chiavette des Baritonschlüssels hervorgegangen. In französischer Barockmusik findet man oft den G-Schlüssel G Schlüssel auf der untersten Linie (französischer Violinschlüssel). Bei J. S. Bach findet man Chiavetten manchmal auch als Hilfestellung für Transpositionen, wie im folgenden Ausschnitt aus seinem „Magnificat“, in dem eine Oboe d’amore, deren Klang eine Terz tiefer ist, im französischen Violinschlüssel notiert ist (b), womit sich, von den Vorzeichen abgesehen, n, das gleiche Bild ergibt wie bei der klingenden Notation (a): Chiavette Musiklehre Seite 11 2.3.8 Oktavierende Schlüssel Wo man früher Chiavetten verwendete, um Hilfslinien zu vermeiden, so benutzt man heute eine kursive, klein geschriebene 8 über oder unter dem Schlüssel,, um eine Oktavierung in die jeweilige Richtung anzuzeigen. Der nach unten oktavierende Violinschlüssel beispielsweise ist vor allem für Tenorstimme üblich. Seltener werden diese Schlüssel auch für Instrumente verwendet, die ohnehin um eine Oktave transponieren, transpon z. B. Gitarre (nach unten oktavierender Violinschlüssel), Piccoloflöte und Sopranblockflöte (nach oben oktavierender Violinschlüssel) oder Kontrabass (nach unten oktavierender Bassschlüssel), was aber nicht nötig und sogar irreführend ist. Bisweilen findet man auch eine 15,, die das Versetzen um zwei Oktaven verlangt. 2.3.9 Tabulaturen Bei Gitarren und anderen Zupfinstrumenten gibt es die Möglichkeit, anstelle herkömmlicher Noten Tabulaturen zu notieren. In diesem Fall wird meistens ein vertikales „TAB“ „ anstelle eines Schlüssels geschrieben. Es werden dann nicht zwangsläufig fünf Notenlinien verwendet, sondern eine Linie für jede Saite des Instruments (bei der Gitarre also sechs Linien). Mit Zahlen auf den Linien wird angegeben, in welchem Bund die betreffende betre Saite zu greifen ist. Ihren Ursprung hat die Tabulatur-Schreibweise Tabulatur in den alten Lauten-Werken Werken des Mittelalters und der Renaissance. Bis heute spielen Lautenisten oft nicht nach modernen Noten, sondern nach – alten oder bearbeiteten – Tabulaturen. Musiklehre Seite 12 2.4 Hilfslinien Da das Liniensystem nicht ausreicht, werden sogenannte Hilfslinien verwendet: 2.5 Vorzeichen, Versetzungszeichen Die Tonhöhe eines jedes Stammtones kann verändert werden (höher, tiefer). Man benützt dazu das Vor- bzw. Versetzungszeichen. Zur Erniedrigung eines Stammtones verwendet man das B (b), zur doppelten Erniedrigung das doppelte B (bb), zur einfachen Erhöhung das Kreuz (#) und zur doppelten Erhöhung das doppelte Kreuz (##). Um diese Versetzungszeichen wieder aufzulösen braucht es das Auflösungszeichen (♮). Vorzeichen gelten für ein ganzes Musikstück oder einen Abschnitt und stehen daher am Anfang eines Musikstücks. Versetzungszeichen stehen immer innerhalb des Notentextes und gelten jeweils nur bis zum nächsten Taktstrich. Sie stehen direkt vor der betroffenen Note. Die Tabelle zeigt wie die Noten mit den Versetzungszeichen heissen: Note b bb # ## C ces ceses cis cisis D des deses dis disis E es eses eis eisis F fes feses fis fisis G ges geses gis gisis A as ases ais aisis H b heses his hisis Musiklehre Seite 13 2.6 Enharmonische Verwechslung Töne, welche in unserem Musiksystem gleich klingen, aber verschieden geschrieben werden, sind enharmonisch identisch (d.h. sie haben auf einer Klaviertastatur dieselbe Taste). So ist zum Beispiel der Ton cis' identisch mit dem Ton des'. Typische Beispiele für die Enharmonische Verwechslung: Verwechslung Johann Sebastian Bach: Franz Liszt: Chromatische Fantasie, Chapelle de Guillaume Tell, Tell enharmonische enharmonische Verwechslung gis-as Verwechslung as-gis Musiklehre Alexander N. Skrjabin: Sonate op.70, op.70 enharmonische Verwechslung Ver des-cis, cis, es-dis es Seite 14 2.7 Notenwert (Länge der Noten) Die Längen der Note (Notenwert) werden von den hohlen oder gefüllten Notenköpfen und den Notenhälsen bestimmt. Bezeichnung Notenschrift Länge Ganze Note Notenkopf 1 (4/4) Halbe Note leerer Notenkopf mit Notenhals (1/2) Viertel Note voller Notenkopf mit Notenhals (¼) Achtel Note voller Notenkopf mit Notenhals und einem Fähnchen 1/8 Sechzehntel Note voller Notenkopf mit Notenhals und zwei Fähnchen (1/16) Zweiunddreissigstel Note voller Notenkopf mit Notenhals und drei Fähnchen 1/32 Die Geschwindigkeit der Note wird natürlich auch von dem Tempo beeinflusst. Steht rechts neben einer Note ein Punkt, so wird die Note um die Hälfte ihres Wertes verlängert: Ganze Note + Halbe Note = 6/4 Halbe Note + Viertel Note = 3/4 1/4 Note + 1/8 Note = 3/8 1/8 Note + 1/16 Note = 3/16 Musiklehre Seite 15 2.8 Triole Eine Triole ist eine Gruppe von (im einfachsten Fall) drei gleich langen aufeinander folgenden Noten, die insgesamt aber nur die Dauer von zwei Noten dieses Wertes hat. Triolen werden durch einen Bogen oder eine Klammer über der Notengruppe mit einer kleinen "3" gekennzeichnet. Bei Achtelnoten, die mit einem Balken verbunden sind, kann die Klammer wegfallen. eine Achteltriole besteht aus drei Achtelnoten, die insgesamt die Zeitdauer einer Viertelnote einnehmen. eine Vierteltriole besteht aus drei Viertelnoten, die insgesamt die Zeitdauer einer Halben Note einnehmen. eine Halbetriole besteht aus drei Halben Noten, die insgesamt die Zeitdauer einer Ganzen Note einnehmen. 2.9 Zusammengesetzte Längenwerte Es ist möglich, durch einen Bindebogen zwei oder mehrere Noten zusammenzubinden, um höhere Längenwerte zu erreichen. Musiklehre Seite 16 2.10 Pausen Die Pausen werden folgendermassen geschrieben: Ganze Pause: Achtel Pause: Halbe Pause: Sechzehntel Pause: Viertel Pause: Zweiunddreißigstel Pause: Wie bei den Notenzeichen kann auch bei den Pausenzeichen ein Punkt neben diesem stehen. Auch hier wird der Wert der Pause um die Hälfte ihres Wertes verlängert: = Ganze Pause + Halbe Pause = 6/4 = Halbe Pause + Viertel Pause = 3/4 = Viertel Pause + Achtel Pause = 3/8 usw. Treten Pausen in größerer Zahl hintereinander auf, so verwendet man folgendes Zeichen: Die Ziffern über dem Pausenzeichen bedeutet die Anzahl der Takte. Musiklehre Seite 17 2.11 Verzierungen (Ornamentik) Ornamentik ist die Lehre von den Verzierungen. Verzierungen sind kleine, durch besondere Zeichen geforderte Umspielungen einzelner Töne mit ihrem oberen oder unteren Nebenton. 2.11.1 Kurzer Vorschlag (Nebennote, Durchgangsnote) Der kurze Vorschlag wird durch eine kleine, durchgestrichene Note angezeigt. Er ist am Grundtempo gemessen immer kurz und hat eher weniger Gewicht als die Hauptnote, es sei denn, man beabsichtige eine lustige, freche Wirkung 2.11.2 Der lange Vorschlag (Vorhalt) Der lange Vorschlag wird durch eine kleine, nicht durchgestrichene Note angezeigt. Je nach Zeit der Komposition wird die Hauptnote somit halbiert. Regeln (Dieter Flury) 1. Die Länge des Vorhalts beträgt mind. die Hälfte der Länge der Hauptnote. Der Vorhalt wird auf den Schlag gespielt, seine Länge geht auf Kosten der Hauptnote. 2. Ist die Hauptnote eine Punktierte, nimmt der Vorhalt zwei Drittel der Länge. 3. Ist die Hauptnote im 6/8 (bzw. 12/8 od. 6/4 o.ä.)-Takt fünft Achtelschläge lang, bekommt der Vorhalt davon drei, die Hauptnote zwei. Musiklehre Seite 18 4. Folgt auf die Hauptnote eine Pause, nimmt der Vorhalt die gesamte Dauer der Hauptnote und die Auflösung wird in die Pause gespielt. 5. Ist die Hauptnote mit Haltebogen eine Note gleicher Höhe angebunden, wird die angebundene als Pause behandelt und der Vorhalt bekommt nach Reg. 4 die ganze Dauer der Hauptnote, die angebundene wird als Auflösung gespielt. Hauptregel: Diese fünf Regeln haben sich den Regeln der harmonischen Stimmführung unterzuordnen und gelten nur, wenn sie keine Stimmführungsprobleme verursachen. Und sie gelten nur für Vorhalte, sie auf schwachen Taktzeiten oder im Anlaut oder bei wiederholten Noten anzuwenden ist sicher falsch. Zusammengefasst: Vorhalte werden auf den Schlag gespielt, ihre Länge beträgt mind. die Hälfte der Hauptnote, die Hauptnote wird leise angebunden. Durchgangsnoten werden zwischen die beiden Nachbarnoten hineingeschwindelt, Das Gewischt liegt auf den Nachbarnoten. Nebennoten sind am Grundtempo gemessen immer kurz und haben eher weniger Gewicht als die Hauptnote, es sei denn, man beabsichtige eine lustige, freche Wirkung. Die kleinen Nötchen dienen dazu, die Melodie gesanglicher und die Harmonie reicher zu machen! 2.11.3 Der Schleifer Der Schleifer besteht aus zwei oder mehr Noten und wird, wie der kurze Vorschlag, möglichst schnell vor der Hauptnote gespielt. Musiklehre Seite 19 2.11.4 Pralltriller Der Pralltriller ist ein rascher Wechsel eines Tones mit seiner oberen Nebennote. Zusätzlich zum Pralltriller-Zeichen kann noch ein Versetzungszeichen beigefügt sein, welches sich auf die obere Nebennote bezieht. 2.11.5 Mordent Der Mordent ist ein rascher Wechsel eines Tones mit seiner unteren Nebennote. Zusätzlich zum Mordent-Zeichen kann noch ein Versetzungszeichen beigefügt sein, welches sich auf die untere Nebennote bezieht. Hier ein Beispiel für einen kurzen und einen langen Mordent. Musiklehre Seite 20 2.11.6 Doppelschlag Der Doppelschlag umspielt die Hauptnote. Die Doppelschläge können mit b oder # ergänzt sein. Steht das Vorzeichen oberhalb des Doppelschlag-Symboles wird die obere Note verändert, steht das Vorzeichen unter dem Symbol wird die untere Note verändert. 2.11.7 Triller Der Triller beginnt mit der Hauptnote und endet mit einem Nachschlag. Der Nachschlag entfällt, wenn nach der Hauptnote die untere Nebennote kommt (außer der Nachschlag ist extra notiert). Musiklehre Seite 21 2.11.8 Verzierungen nach Intervallen Siehe Anhang 2 Musiklehre Seite 22 2.12 Tempobezeichnungen In vielen Fällen verwenden Komponisten zur Kennzeichnung des Tempos eines Musikstückes Ausdrücke. Am weitesten verbreitet sind italienische, französisch oder deutsche Ausdrücke. Die wichtigsten italienischen Bezeichnungen sind: adagietto Adagio Adagio molto Allegramente Allegreto Allegro Andante Andantino Grave Larghetto Largo Lento Moderato Prestissimo Presto Vivace Wie Adagio aber mit heiterem Charakter Langsam Sehr langsam Munter, lebhaft Etwa wie Allegro, mit heiterem Charakter Lebhaft, heiter Gehend Etwa wie Andante, mit heiterem Charakter schwer Etwa wie Largo, mit heiterem Charakter Breit, langsam Langsam, gedehnt Mässig, aber nicht langsam Äusserst schnell Schnell, schneller als allegro lebhaft 58 104 132 66 40 44 52 88 180 160 Die Ausdrücke können miteinander verkoppelt werden. Zum Beispiel allegro moderato. Häufig werden aber auch Adjektive hinzugefügt. Hier eine Liste der häufigsten Adjektiven: Appassionato Assai Comodo Con fuoco Con moto Con passione Molto Non troppo Piu Poco Sostenuto Musiklehre Leidenschaftlich Sehr Gemächlich Mit Feuer Mit Bewegung Mit Leidenschaft Sehr, viel Nicht zuviel, nicht zu sehr Mehr Ein wenig Gehalten, getragen Seite 23 Die Tempobezeichnungen gelten für ein gesamtes Musikstück, können aber während den Stück verändert werden. Folgende Bezeichnungen helfen während des Stückes die Tempis zu ändern: Acc. / accel. / accelerando Allargando A tempo Meno mosso Piu mosso Poco a poco Rall. / rallentando Rit. / ritard. / ritardando Riten. / ritenuto Rubato Stretto String. / stringendo Schneller werden Breiter werden Wieder im vorigen Tempo Weniger bewegt Bewegter Nach und nach Allmählich langsamer Langsamer werden Tempo zurückhalten, plötzlich langsamer Freies Tempo Drängend, überstürzend, eilig Drängend, schneller werden 2.13 Tempo, Metronom Zur genauen Bestimmung eines Tempos werden insbesondere in neuerer Zeit häufig Metronomzahlen benutzt. Die Zahlen geben die Anzahl Schläge in der Minute an. Der mit der Metronomzahl verbundene Notenwert zeigt an, auf welchen Wert sich die Tempoangabe bezieht. Zum Beispiel Musiklehre = 120 Seite 24 2.14 Dynamik (Lautstärken) Die Lehre von der Abstufung der Tonstärkegrade nennt man Dynamik. Es stehen folgende Zeichen für die Dynamik: ffff fff ff f mf mp p pp ppp pppp Fp sf, sfz, fz Doppeltes fortissimo Forte fortissimo Fortissimo Forte Mezzoforte Mezzopiano Piano Pianissimo Piano pianissimo Doppeltes pianissimo Forte piano Sforzato So stark wie möglich Äusserst stark Sehr laut Laut Mässig laut Mässig leise Leise Sehr leise Äusserst leise So leise wie möglich Laut ansetzen, sofort leise Ton besonders hervorheben Die gleitende Veränderung der Lautstärke wird durch folgende Zeichen ausgedrückt: Cresc. / crescendo = lauter werden = < Decresc. / decrescendo = leiser werden = Musiklehre > Seite 25 2.15 Charakterisierung Um einem Stück mehr Charakter zu geben, stehen viele Ausdrücke zur Verwendung. Hier eine Auswahl der häufigsten: Affettuoso Brillante Cantabile Con brio Con espressione Dolce Espressivo Scherzando Musiklehre Leidenschaftlich, freundlich Glänzend Singend Mit Schwung, mit Feuer Mit Ausdruck Sanft, lieblich, zart Ausdrucksvoll Scherzend Seite 26 2.16 Artikulation Die Artikulation ist ein Teil der musikalischen Interpretation. Sie dient als äusserst wichtiges Ausdruckselement. Man kennt zwei gegensätzliche Formen der Artikulation, das Staccato (gestossen) und das Legato (gebunden). Staccato: Punkte über den Noten bedeuten, daß diese kurz gespielt werden müssen. Legato: Bögen über zwei oder mehreren Noten bedeuten, daß man gebunden (keine Pausen zwischen den Noten) spielen muß: Musiklehre Seite 27 3 Akkustik 3.1 Allgemeines Akustik ist die Lehre vom Schall. Der Begriff Ton bedeutet wissenschaftlich reine Schwingung. Schall entsteht durch Schwankungen des Luftdrucks, die an unser Ohr gelangt. Ob ein Ballon zerplatzt oder ein Mensch singt, immer breitet sich ein Luftdruckimpuls oder eine Folge von Impulsen als Schallwellen aus. Die Luft dient dabei als Uebertragunsmedium. Wenn eine Schwingung unser Ohr erreicht, nehmen wir sie als Ton oder Klang mit bestimmbarer Tonhöhe war. Bei den meisten Musikinstrumenten ist ein Hohlraum, der die Schwingung verstärkt. Die Saiten der Geige zum Beispiel geben ihre Schwingungen über den Steg an den Korpus weiter. Da jeder Ton aus Schwingungen besteht, deren Geschwindigkeit die Tonhöhe bestimmt, lassen sich die Tonhöhen in Schwingungszahlen ausdrücken (Frequenz) Musiklehre Seite 28 4 Intervalle 4.1 Allgemeines Die Naturphilosophen der Antike entdeckten, dass sich mit Saitenteilungen in einfachen ganzzahligen Verhältnissen musikalisch verwendbare Intervalle bilden lassen. Den Abstand zweier Töne voneinander bezeichnet man als Intervall. Als Namen für diese Abstände werden die lateinischen Ordnungszahlen gebraucht, und zwar so, daß das Intervall der ersten Stufe Prim (lat. prima, die erste Note), das Intervall der zweiten Stufe Sekund (lat. secunda, die zweite) genannt wird u.s.w.. Die ersten 8 Intervalle heißen: Prim, Sekund, Terz, Quart, Quint, Sext, Septim und Oktav. Zur Feststellung der Intervallgröße gehen wir von jenen Intervallen aus, die auf dem Grundton der Durtonleiter aufgebaut sind, und zwar werden die Prim, Quart, Quint und Oktav als rein (vollkommene Konsonanzen) und alle anderen Intervalle als groß bezeichnet. Sekund / Terz / Sext / Sept / Non / Dezim Prim / Quart / Quint / Oktav Musiklehre = gr. oder klein = rein, vermindert oder übermässig Seite 29 4.2 Alteration Die Intervalle können durch Alteration (# bzw. b) vergrößert oder verkleinert werden. Reine Intervalle werden durch Vergrößerung übermäßig, durch Verkleinerung vermindert. Beispiel: die reine Quint c - g wird durch Erhöhung des g zum gis zur übermäßigen Quint; durch Erniedrigung des g zum ges zur verminderten Quint : Große Intervalle werden durch Vergrößerung übermäßig, durch Verkleinerung klein und durch nochmalige Verkleinerung vermindert. Beispiel : die große Sekund c - d wird durch Erhöhung des 'd' zum 'dis' zur übermäßigen Sekund; durch Erniedrigung des 'd' zum 'des' wird sie zur kleinen Sekund: Musiklehre Seite 30 4.3 Alteration / Gehörschulung Im Rahmen der Gehörschulung sind allerdings nur die großen bzw. kleinen Intervalle und die reinen Intervalle interessant, da verminderte und übermäßige Intervalle nur in der Theorie existieren. Eine übermäßige Quint z.B. c - gis wäre vom Hören eine kleine Sext (c - as), da das gis enharmonisch umgedeutet dem as entspricht. Einzige Ausnahme ist die übermäßige Quart, welche der verminderten Quint entspricht. Diese Intervall nennt man Tritonus, da dieser Abstand drei Ganztönen entspricht (c - d - e fis). Die Intervalle werden, wie im obigen Beispiel, auch mit Ziffern bezeichnet (1=Prim, 2=Sekund, 3=Terz u.s.w.). Musiklehre Seite 31 4.4 Konsonanzen / Dissonanzen Intervalle teilt man in Konsonanzen und Dissonanzen. Zeichen von Konsonanz ist die Wirkung von Ruhe und Entspannung, Zeichen von Dissonanz sind Reibung und Schärfe mit dem Streben nach Auflösung in eine Konsonanz. Konsonante Intervalle sind: Prim, Oktav, Quart, Quint (vollkommene Konsonanzen) Terz, Sext und Dezim (unvollkommene Konsonanzen) Dissonante Intervalle sind: alle Sekunden, Septen und alle übermäßigen und verminderten Intervalle. Beispiele zur Bestimmung von Intervallen: Beispiel 1: Zuerst zählt man den Abstand der beiden Töne voneinander, wobei der erste Ton mitgezählt wird. In diesem Beispiel sind es 3 Töne (d - e - fis) also eine Terz. Dann kontrolliert man, ob der höhere Ton in der Tonleiter des unteren Tones vorhanden ist: Das fis kommt in der D-Dur Tonleiter vor (D-Dur hat 2 Vorzeichen fis und cis), also ist dies eine große Terz. Beispiel 2: Zuerst zählt man wieder den Abstand der beiden Töne voneinander, in diesem Beispiel sind es 7 Töne (d - e - f - g - a - h - c), also eine Septim. In der D-Dur Tonleiter ist der 7. Ton das cis (D-Dur hat 2 Vorzeichen fis und cis), also wäre d cis eine große Septim; in diesem Beispiel haben wir aber kein cis, sondern ein c. Musiklehre Seite 32 Der Abstand ist also kleiner (das c ist einen Halbton tiefer als das cis, und dem d näher), deshalb ist dies eine kleine Septim. Beispiel 3: Wie wir bereits vom vorigen Beispiel wissen, ist d - c eine kleine Septim. In diesem Beispiel ist das d mit einem Kreuz zum dis erhöht, also einen Halbton höher und somit dem c näher, also wird der Abstand dieser Töne noch kleiner. Wenn man ein kleines Intervall nochmals verkleinert, wird dieses Intervall vermindert, dis - c ist also eine verminderte Septim. Beispiel 4: Zuerst zählt man wieder den Abstand der beiden Töne voneinander, in diesem Beispiel sind es 4 Töne (d - e - f - gis ) also eine Quart. In der D-Dur Tonleiter gibt es kein gis, die reine Quart würde also d - g heißen. Durch das Vorzeichen vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden Tönen, die reine Quart wird so zur übermäßigen Quart (Tritonus). Beispiel 5: Der Abstand der beiden Töne voneinander sind 3 Töne (es - f - gis ) also eine Terz. In der Es-Dur Tonleiter gibt es kein gis, die große Terz würde also es - g heißen. Durch das Vorzeichen vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden Tönen, die große Terz wird so zur übermäßigen Terz. Enharmonisch umgedeutet wäre dies eine reine Quart (dis - gis bzw. es - as). Musiklehre Seite 33 5 Takt und Rhythmus 5.1 Allgemeines Mehrere Schläge werden zu Takten zusammengefaßt. "Takt" vom lat. ‘tactus’ , der Schlag. Das Schlagen der Zählzeit eines Musikstückes durch den Dirigenten. Bis ins 18. Jahrhundert wurde der Takt vom Dirigenten mit einem langen Stock auf den Boden geschlagen. Der Takt gliedert das Notensystem in gleichmässig wiederkehrende Gruppen und schafft damit eine Gewichtung zwischen betonten und unbetonten Pulsschlägen. Der erste Pulsschlag im Takt ist die betonte Zählzeit, danach folgen ein oder mehrere unbetonte Pulsschläge, je nach vorgeeschriebener Taktart. Zum Beispiel der ¾ Takt: EINS, zwei, drei (Walzer) 5.2 Takteinteilung Anzahl und Art der Notenwerte bzw. Schläge eines Taktes werden durch Zähler und Nenner am Anfang eines Stückes angegeben z.B.: also 4/4, oder 2/4, 3/4, 3/8, 4/8 usw. Der 4/4 Takt hat als Sonderzeichen einen Halbkreis (C) der in durchgestrichener Form die Halbe als Grundschlag verlangt (alla breve) und damit ein schnelleres Tempo signalisiert, die ganze Note wird zur halben Note: Innerhalb eines Musiksystemes könnten Taktarten wechseln. Zum Beispiel von ¾ auf 4/4 usw. Musiklehre Seite 34 Die gebräuchlichsten Taktarten sind : 5.3 Der Auftakt Am Anfang eines Stückes kann ein unvollständiger Takt stehen. Dieser Auftakt findet sich z. B. in Liedern, die mit einer oder mehreren unbetonten Silben beginnen. Der Wert des Auftaktes wird vom letzten Takt abgezogen, der letzte Takt ist also ebenfalls unvollständig. z.B.: 5.4 Der Rhythmus Rhythmus ist nicht, wie der Takt ein abstraktes Raster, sondern eine individuelle musikalische Gestalt aus verschiedenen Notenwerten. Ein Rhythmus kann als reine Schlagfolge erklingen, z.B. bei einem Schlaginstrument, in den meisten Fällen konkretisiert sich ein Rhythmus aber in einer melodischen oder harmonischen Gestalt, d.h. eine Melodie oder eine Akkordfolge verlaufen in einem bestimmten Rhythmus. Musiklehre Seite 35 6 Tonleitern 6.1 Allgemein Unter einer Tonleiter oder Skala versteht man eine Reihe von Tönen, welche innerhalb einer Oktave geordnet sind, und das "Grundmaterial" eines Stückes bzw. einer Komposition darstellen. 6.2 Tetrachorde Ausgangspunkt für die Struktur der Tonleiter ist der Tetrachord (griechisch tetra = vier), ein Komplex von vier aufeinanderfolgenden Tönen (Quarte). Die Art der Oktavteilung, bzw. die Tonabstände zwischen den Tönen, bestimmen das Tongeschlecht. Grundsätzlich lassen sich in unserem 12tönigen Tonsystem 4 Einteilungsarten der Oktave unterscheiden: Pentatonik, Ganztonleiter, Diatonik und Chromatik. 6.2.1 Pentatonik Die Pentatonik ist eine halbtonlose Fünftonleiter mit 3 Ganztönen und 2 kleinen Terzen: Man kann sich die Pentatonik vorstellen als die Zusammenlegung vier benachbarter Quinten in den Raum einer Oktave ( c - g - d - a - e). Musiklehre Seite 36 6.2.2 Ganztonleiter Die Ganztonleiter ist eine halbtonlose Sechstonleiter, bestehend aus lauter Ganztönen: Die Ganztonleiter ist ein beliebtes Ausdrucksmittel der impressionistischen Musik (Claude Debussy, Maurice Ravel...). 6.2.3 Durtonleiter (Diatonik) Schreibt man alle Töne von c' bis c'' ohne Versetzungszeichen, so bekommt man eine CDurtonleiter. Die Halbtonschritte einer Durtonleiter sind immer zwischen der III. und IV. Stufe und zwischen der VII. und VIII. Stufe. Die Durtonleiter besteht aus zwei gleichen Hälften, den sogenannten Tetrachorden (griechisch tetra = vier), welche jeweils aus 2 Ganztönen und einem Halbton bestehen. Will man diese Durtonleiter nach aufwärts oder abwärts versetzen (transponieren), so muß man durch die entsprechenden Vorzeichen dafür sorgen, daß sich zwischen der III. und IV. Stufe und zwischen der VII. (Leitton) und VIII. Stufe Halbtonschritte und zwischen allen anderen Stufen Ganztonschritte befinden. So würde also eine Durtonleiter von d' aus folgendermaßen aussehen : Musiklehre Seite 37 6.3 Dur – Quintenzirkel (-Spirale) Den Quintenzirkel erhält man, wenn man alle Dur-Tonarten der Reihe nach ordnet: So lassen sich alle Dur-Tonarten anschaulich ordnen. Reihenfolge der Vorzeichen: Fis, Cis, Gis, Dis, Ais, Eis, His B, Es, As, Des, Ges, Ces, Fes Musiklehre Seite 38 6.4 Moll-Tonleiter Bei der Molltonleiter unterscheiden wir drei verschiedene Arten : Rein Halbton – Ganzton - Ganzton Harmonisch Halbton – Eineinhalbton - Halbton Melodisch aufwärts: Ganzton – Ganzton – Halbton abwärts: Ganzton – Ganzton - Halbton Zwei Weisen in Beziehung moll zu dur C-Dur und c-moll = Variant (gleicher Grundton) C-Dur und a-moll = Parallel (gleiche Vorzeichen) Reihenfolge moll C-Dur 0 VZ a-moll G-Dur 1# e-moll D-Dur 2# h-moll A-Dur 3# fis-moll E-Dur 4# cis-moll H-Dur 5# gis-moll Fis-Dur 6# dis-moll Cis-Dur 7# ais-moll F-Dur 1b d-moll B-Dur 2b g-moll Es-Dur 3b c-moll As-Dur 4b f-moll Des-Dur 5b b-moll Ges-Dur 6b es-moll Ces-Dur 7b as-moll Musiklehre Seite 39 6.4.1 Reine Moll Dem reine Moll liegt die Tonreihe a-h-c-d-e-f-g-a zugrunde (ihr Vorläufer ist die äolische Kirchentonart) , d.h. ihre Halbtonschritte liegen zwischen der II. und III. Stufe und zwischen der V. und VI. Stufe. 6.4.2 Harmonisches Moll Beim harmonischen Moll wird die VII. Stufe durch ein Versetzungszeichen erhöht (Leitton) Dadurch ergeben sich 3 Halbtonschritte ( zwischen der II. und III. Stufe, der V. und VI. Stufe und zwischen der VII. und VIII. Stufe) und ein 1 1/2 Tonschritt (übermäßige Sekund) zwischen der VI. und VII. Stufe. 6.4.3 Melodisches Moll Die melodische Molltonleiter erhöht beim Aufwärtsgehen nicht nur die VII. Stufe sondern auch die VI. Stufe, um den "übermäßigen Sekundschritt" zwischen der VI. und VII. Stufe zu vermeiden, erniedrigt aber beide wieder beim Abwärtsgehen. Musiklehre Seite 40 6.5 Quintenzirkel: Dur + Moll An der Außenseite dieses Kreises sieht man die Durtonarten (Großbuchstaben) und ihre zugehörigen Vorzeichen; an der Innenseite stehen die zugehörigen (parallelen) Molltonarten (Kleinbuchstaben), welche dieselben Vorzeichen wie ihre parallelen Durtonarten haben. 6.6 Zigeuner-Moll Das Zigeunermoll ist eine Variante der harmonischen Moll-Tonleiter mit einem zusätzlichen Leitton zur Dominante. Bei dieser Tonleiter gibt es vier Halbtonschritte, zwei 11/2 -Tonschritte (überm. Sekund) und nur einen Ganztonschritt. Musiklehre Seite 41 6.7 Chromatische Tonleiter Die Aufeinanderfolge von allen zwölf Halbtonschritten ergibt die chromatische Tonleiter. Es gilt im allgemeinen der Grundsatz, daß beim Aufwärtsgehen ein Kreuzvorzeichen, und beim Abwärtsgehen ein b-Vorzeichen verwendet werden soll. Musiklehre Seite 42 6.8 Kirchentonarten Im Gregorianischen Choral (= der einstimmige liturgische Gesang der katholischen Kirche, geht auf Papst Gregor den Großen (um 600) zurück) und im alten Volkslied, aber auch im Jazz, begegnen uns noch andere Tonreihen, die ebenfalls Ausschnitte aus dem Bereich der Diatonik sind; die sogenannten Kirchentonarten : 6.8.1 Dorisch Halbtonschritt Stufe: 2 – 3 und 6 - 7 6.8.2 Phrygisch Halbtonschritt Stufe: 1 – 2 und 5 6 6.8.3 Lydisch Halbtonschritt Stufe: 4 – 5 und 7 - 8 6.8.4 Mixolydisch Halbtonschritt Stufe: 3 – 4 und 6 - 7 Musiklehre Seite 43 6.8.5 Äolisch Halbtonschritt Stufe: 2 – 3 und 5 - 6 6.8.6 Ionisch (Dur) Halbtonschritt Stufe: 3 – 4 und 7 - 8 Diese Kirchentonarten können natürlich auch auf jeden anderen Grundton aufgebaut werden, es ist allerdings darauf zu achten, daß ihre Halbtonschritte durch die entsprechenden Versetzungszeichen zwischen denselben Stufen zu liegen kommen. Der Umfang einer Kirchentonreihe wird Ambitus genannt, den Grundton nennt man Finalis (Schlußton) und die Tonreihe nennt man auch Modus. Außer den oben angeführten Kirchentonarten, die man authentische (ursprüngliche) Tonarten nennt, gibt es noch die plagalen (abgeleiteten) Tonarten. Diese stehen 4 Töne tiefer als die entsprechenden authentischen und haben dieselbe Finalis. Sie werden mit denselben Namen mit einem vorgesetzten "Hypo" bezeichnet, also Hypodorisch, Hypophrygisch, Hypolydisch u.s.w.. Eine weitere Tonskala (Tonleiter) ergibt sich, wenn man eine Tonreihe aus acht Tönen auf der Note h aufbaut. Diese Tonskala ist, wie auch die oben genannten Kirchentonarten, im Jazz gebräuchlich und man nennt sie Lokrisch (auch locrisch geschrieben): Musiklehre Seite 44 7 Akkordlehre 7.1 Allgemeines Als Akkord bezeichnet man den Zusammenklang mehrerer verschiedener Töne. In der Praxis haben sich ganz bestimmte Bausysteme von Akkorden entwickelt: - Akkorde die nach dem System des Aufbaus aus Terzen gebildet sind Akkorde im Aufbau aus Terzen und Zusatztönen Akkorde, die nach dem System des Aufbaus aus Quarten gebildet sind Akkorde in Mischstrukturen, im Aufbau aus Terzen und Quarten Akkorde mit zwei oder mehreren tonalen Basen 7.2 Akkorde aus Terzen aufgebaut, Dreiklang Der im Bereich der dur-moll-funktionalen Musik vorwiegend gebrauchte Akkord ist der aus Terzen aufgebaute Akkord mit Zusatztönen und ohne solche. Der einfachste und typischste und häufigste verwendete aus Terzen aufgebaute Akkord ist der Dreiklang. Es gibt vier Arten von Dreiklang: 1. der Dur-Dreiklang, große Terz unten und kleine Terz oben: 2. der Moll-Dreiklang, kleine Terz unten und große Terz oben 3. der verminderte Dreiklang, bestehend aus zwei kleinen Terzen: 4. der übermäßige Dreiklang, bestehend aus zwei großen Terzen Musiklehre Seite 45 7.2.1 Umkehrungen des Dreiklangs Jeder Ton eines Dreiklangs kann Baßton sein. Daraus ergeben sich die sogenannten Umkehrungen der Dreiklänge (Sextakkord und Quartsextakkord). 7.2.1.1 Umkehrungen des Dur-Dreiklanges: 7.2.1.2 Umkehrungen des Moll-Dreiklanges: 7.2.1.3 Umkehrungen des verminderten Dreiklanges: 7.2.1.4 Umkehrungen des übermäßigen Dreiklanges: Musiklehre Seite 46 Der übermäßige Dreiklang ist ein Sonderfall: Kehrt man diesen um, so ergeben sich rein gehörsmäßig keine eigentlichen Umkehrungen, da eine Umkehrung eines übermäßigen Dreiklanges, enharmonisch umgedeutet, wieder einen Dreiklang mit 2 großen Terzen ergibt. 7.2.2 Dreiklänge der Dur- und Molltonleiter Man kann in allen Tonarten auf jeder Stufe (auf jedem Ton) einen Dreiklang aus leitereigenen Terzen aufbauen. (Leitereigene Töne sind Töne, die in einer Tonart enthalten sind, alle anderen nennt man 'leiterfremd'.) 7.2.2.1 Dreiklänge der Dur-Tonleiter: 7.2.3 Hauptdreiklänge Die Dreiklänge der I., IV. und V. Stufe nennt man Hauptdreiklänge, die Dreiklänge der übrigen Stufen Nebendreiklänge. Die Hauptdreiklänge haben außerdem noch einen eigenen Namen: I. Stufe: Tonika-Dreiklang (Tonika), V. Stufe (Ober-)Dominant-Dreiklang (Dominate), IV. Stufe Unterdominant-Dreiklang (Subdominante) Musiklehre Seite 47 Mit Hilfe dieser Hauptdreiklänge kann man sehr leicht Begleitungen zu einfachen Lieder selbst gestalten. Beispiele: Musiklehre Seite 48 7.3 Septakkord Baut man nicht zwei sondern drei Terzen übereinander auf, so bekommt man einen Septakkord. Dieser Akkord wird deshalb so genannt, weil er aus einer Terz, einer Quint und einer Sept besteht. 7.3.1 Die Septakkorde der Dur-Tonleiter: 7.3.2 Die Septakkorde der Moll-Tonleiter: Musiklehre Seite 49 7.4 Dominantseptakkord Der am häufigsten verwendete Septakkord ist der Dominantseptakkord. Dieser kommt auf der V. Stufe (Dominante) einer Durtonleiter vor und besteht aus einem Durdreiklang mit kleiner Septim. Auch dieser Akkord kann umgekehrt werden und es ergeben sich folgende Umkehrungen: Selbstverständlich gibt es auch alle anderen Arten von Septakkorden welche sich aus der Kombination von den verschiedenen Dreiklängen mit kleiner oder großer Sept ergeben. Auch diese Septakkorde können wiederum umgekehrt und auf jeden beliebigen Baßton transponiert werden. Weitere Akkorde bekommt man, indem man nicht drei sondern vier oder sogar fünf Terzen übereinander schichtet ( 7,9,11 ...). Diese Akkorde werden dann aber nicht mehr vollständig verwendet sondern nur der jeweilige Grunddreiklang (mit oder ohne Quint) mit der 9 (groß oder klein) oder der 11 (groß oder klein) oder der 13 (groß oder klein) als zusätzliche klangliche 'Kosmetik'. Bezeichnet werden solche Akkorde z.B. : C = C-Dur Cm = C-Moll C7 = C-Dur mit kleiner Sept Cmaj7 = C-Dur mit grosser Sept Cm7 = C-moll mit kleiner Sept Cm maj7 = C-Moll mit grosser Sept. Musiklehre Seite 50 8 Diverses 8.1 Musikbezeichnungen 8.1.1 Capriccio (Caprice) Capriccio (auch Kapriccio, französisch (le) caprice; Mz.: Capriccios; Capriccii, Capricen) bezeichnet Formen der Musik, der Malerei und der Literatur. Als Begriff der Kunsttheorie bezeichnet es den absichtlichen, lustvollen Regelverstoß, die phantasievolle, spielerische Überschreitung der akademischen Normen, ohne die Norm außer Kraft zu setzen. 8.1.2 Concerto Concerto oder Konzert ist eine Symphonie für ein ganzes Orchester, das mit Soloinstrument oder einer Gruppe von Soloinstrumenten ausgestattet ist. In den frühen Anfängen (Bach/Händel) der Klassik wurde mit dem Begriff „Concerto“ sehr offen umgegangen. Beinahe alle Stücke für mehrere Instrumente wurden so genannt. Erst später wurden nur noch Symphonien für ein grosses Orchester so genannt. Orchester waren kleiner, sie bestanden eher aus mehreren Soloisten-Grüppchen. Später in der Klassik (Zeit v. Mozart/Haydn) wurden die Orchester immer grösser. Die Concertino Gruppen immer kleiner. Die „Show off“ Elemente wurden wichtiger und die Wichtigkeit der Soloisten immer grösser. Einziger Nachteil, das Show off der Soloisten wurde immer grösser. So gross, dass bald nur noch Concertos für die Brillianz eines einzelnen Soloisten komponiert wurden. Die Melodie hatte das Soloinstrument, das Orchester begleitete nur noch. Auch genannt Solo-Concerto. Im 20ten Jahrhundert (Bartok usw.) haben die Komponisten deswegen begonnen, zurück zum ursprünglichen Concerto zu gehen. Nicht, dass keine Solos mehr komponiert wurden, aber die Show off’s wurden immer mehr zurück gehalten, mehrere Instrumente erhalten ihr Solo. Sogenannte Neo-Classical Concertos. 8.1.3 Gavotte Die Gavotte ist ein historischer Gesellschaftstanz. Sie ist häufig Bestandteil der barocken Suite. Kennzeichen für die Gavotte in der Barockmusik sind: • • • Rasches Tempo im lebhaften alla breve-Rhythmus Gerader Rhythmus ohne Synkopen oder Nebenbetonungen. Oft halbtaktiger Auftakt Musiklehre Seite 51 • In der Regel mindestens zwei Teile, die ihrerseits aus mindestens zwei Phrasen bestehen und wiederholt werden. Die zweite Phrase eines jeden Teils beginnt normalerweise in der Mitte eines Taktes. 8.1.4 Gigue Die Gigue (französisch, [ʒiːɡ]), auch unter der italienischen Bezeichnung Giga bekannt, ist eine Tanzform der Barockmusik in lebhaftem, raschem 12/8-Takt, mitunter auch im 6/8Takt. Ursprünglich ein bäuerlicher Tanz, entwickelte sich die Gigue zu einem häufig verwendeten Stilmittel der barocken Hochmusik in Konzerten, Sonaten und vor allem Tanz-Suiten. 8.1.5 Kandenz Orchester stoppt komplett für die Kadenz (Show off) der Soloisten. Eine Pause vor der letzten Kadenz des Stückes. 8.1.6 Menuett Das Menuett (Minuetto) ist ein alter französischer Volkstanz im ¾ Takt in mäßigem Tempo und seit dem 17. Jh. Hof- und Gesellschaftstanz, der bei Ludwig XIV sehr beliebt war. Es beherrschte bis in das 19. Jahrhundert Ballsäle und Bühnen. 8.1.7 Ouvertüre Mit Ouvertüre (von französisch «ouverture», zu deutsch „Eröffnung“) werden folgende Arten von Musikstücken bezeichnet: • Der Eröffnungssatz der Suite, die sog. Französische Ouvertüre mit ihrer typischen dreiteiligen Form: • • • • gravitätischer Einleitungsteil mit punktierten Rhythmen, schneller, fugierter Mittelteil, an den ersten Teil angelehnter Abschlussteil. Die Italienische Ouvertüre, mit ebenfalls dreiteiliger Form: • • • schneller, oft konzertant gehaltener Einleitungsteil, langsamer, arioser Mittelteil, Tanz, oft an den ersten Teil angelehnt. • Die Opernouvertüre, instrumentales Einleitungsstück einer Oper, das üblicherweise bei noch geschlossenem Vorhang gespielt wird und oft die wichtigsten musikalischen Gedanken des Werkes bereits vorab zusammenfassend vorstellt. • Die Konzert-Ouvertüre, ein Orchesterstück kleineren Ausmaßes, komponiert speziell für den Gebrauch in Orchesterkonzerten (ohne Bezug zu einer Oper). Meist in Form eines raschen Sonatensatzes mit vorangestellter langsamer Einleitung. Musiklehre Seite 52 8.1.8 Partita Partita (ital., von partire = teilen) ist die Bezeichnung für den einzelnen Teil (Satz) einer Tanzfolge oder Variationsreihe. Seit dem 17. Jahrhundert wird die Bezeichnung auch allgemein für Instrumentalstücke oder für Satzfolgen im Sinne der Suite verwendet. 8.1.9 Pastorale Der Begriff Pastorale (v. lat. pastor = „Hirte“) bezeichnet in der Musik a) eine zumeist dreistimmige Kirchenmusikform des Mittelalters; b) eine Operngattung bes. des 17. und 18. Jahrhunderts, die sich aus dem Schäferspiel des Sprechtheaters entwickelte. In der Handlung finden sich ländliche, beschauliche Motive, z. B. das Musizieren von Hirten auf der Schalmei oder idyllische Liebesgeschichten. c) die Pastorale der Instrumentalmusik. Diese hat ihren Ursprung im weihnachtlichen Musizieren der Pifferari, italienischer Hirten, die zur Weihnachtszeit in Rom vor Madonnenbildern musizierten. Pastoralen sind meist im 12/8-Takt und in der Tonart F-Dur komponiert. 8.1.10 Rondo Das Rondo ist eine seit dem 17. Jahrhundert bekannte musikalische Form, bei der sich ein wiederkehrender Formteil (genannt Ritornell, Kehrreim oder Refrain) mit anderen Teilen (meistens Couplet genannt) abwechselt. Das Rondo kann für sich alleine stehen, ist aber meist ein Teil (Satz) eines zyklischen Werkes. In Sonaten und Solokonzerten bildet es häufig den virtuosen Schlusssatz. 8.1.11 Sonate Eine Sonate (ital. sonata, suonata, von suonare "klingen, erklingen lassen"/lat. sonare "klingen") ist ein mehrsätziges Stück für irgend ein Instrument. Das kann eine Flöte oder ein Piano, ein Cello oder eine Oboe, usw. sein. Je nach Besetzung wird unterschieden zwischen Solosonaten für ein einzelnes Instrument – meistens Klavier oder Violine, Duosonaten - – meistens ein Streich- oder Blasinstrument plus Klavier –, und Triosonaten oder Quartetten. 8.1.12 Suite Eine Suite (von französisch suite = Folge) ist in der Musik ein Zyklus von Instrumental- oder Orchesterstücken, der in einer vorgegebenen Abfolge ohne längere Pausen gespielt wird. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts etablierte sich daneben der Name Partita, im 18. Jahrhundert wurden Suiten auch oft durch Overtüren eingeleitet. Musiklehre Seite 53 8.1.13 Sinfonie Die Sinfonie oder Symphonie (auch ital. Sinfonia, von griechisch σύν „zusammen" und griechisch „Klang“) ist eine Sonate für das ganze Orchester. Es ist seit Beginn des 17. Jahrhunderts die gebräuchliche Bezeichnung für Instrumentalwerke von über die Jahrhunderte wechselnder Form und Besetzung. Nach klassischem Verständnis handelt es sich dabei um ein aus mehreren (in der Regel vier) Sätzen bestehendes Stück für Orchester ohne Solisten. 8.1.14 Trio / Duett / Quartett usw. All diese Bezeichnungen sind eigentlich Sonaten für eine bestimmte Anzahl von Instrumenten. Musiklehre Seite 54 8.2 Epochen Als Epoche bezeichnet man in der Musik einen Zeitabschnitt, in dem stilistische Gemeinsamkeiten herrschten. Die herkömmliche Einteilung der europäischen Musikgeschichte sieht dabei meistens wie folgt aus: • • • • • • • • Musik der Vor- und Frühgeschichte Musik der Antike Musik des Mittelalters (8. bis 15. Jahrhundert) Renaissancemusik (15. bis 16. Jahrhundert) Barockmusik (ca. 1600 bis 1750) Klassik (Frühklassik, Wiener Klassik) (ca. 1730 bis 1830) Musik der Romantik (19. Jahrhundert) Neue Musik (20. und 21. Jahrhundert) 8.2.1 Musik der Vor- und Frühgeschickte Viele Funde deuten darauf hin, das sich bereits unsere allerfrühesten Vorfahren mit Musik beschäftigten. 8.2.2 Musik der Antike Wissenschaftler und Forscher auf der ganzen Welt spekulieren über den Ursprung der Musik. Klar ist, dass im Altertum die Musik mit dem Glauben zu tun hatte. Die Musik wurde Gottheiten zugeschrieben, infolgedessen sie als bildend und veredelnd, unter Umständen auch als Wunder wirkend galt. Schon bei den Indern herrschte diese Anschauung, welche in Brahma nicht nur den obersten der Götter, sondern auch den Schöpfer der Musik und in seinem Sohne Nared den Erfinder des nationalen Musikinstruments, der Vina (Saiteninstrument), verehren. Die Musik Chinas nahm eine hervorragende Stellung ein; man erkannte in ihr ein wirksames Mittel zur Beförderung der Sittlichkeit, und der weiseste aller chinesischen Gesetzgeber. Dass die Musik im öffentlichen wie im Privatleben Ägyptens eine wichtige Rolle spielte, zeigen die zahlreichen, auf fast allen Monumenten des Landes wiederkehrenden bildlichen Darstellungen von Sängern und Instrumentalisten, bald einzeln, bald zu Chören und Orchestern vereint. 8.2.3 Musik des Mittelalters Als mittelalterliche Musik wird europäische Musik bezeichnet, wie sie seit dem 9. Jahrhundert aufgeschrieben wurde und in der Folgezeit bis etwa 1430 entstanden ist. Musiklehre Seite 55 8.2.4 Renaissancemusik Als Renaissancemusik bezeichnet man die Musik im Zeitraum des 15. und 16. Jahrhunderts. Das aufkommende, auf die Antike zurückgeführte Weltbild mit dem Menschen im Mittelpunkt schlägt sich auch in der Musik nieder: Hohe Spaltklänge, also nichtvermischte Klänge, des Mittelalters wurden gegen den Vollklang ersetzt, die Quinten- und Quartenharmonik weicht Terzen und Sexten. Die Entwicklung der Dreiklangsharmonie bereitet sich vor, indem statt der vormals üblichen aufeinander folgenden Stimmeinsätze die Zeilen jetzt gemeinsam begonnen wurden. In der Florentiner Camerata (Kreis von Dichtern, Musikern, Philosophen und Gelehrten des Adels) wurde die Monodie (Einzelgesang mit sparsamer Instrumentalbegleitung) entwickelt; die Folge war ein europaweites Umschwenken in Richtung einer Musik, die erstmals menschliche Affekte, in musikalische Figuren gekleidet, als zentralen Inhalt hatte. Die musikalische Satztechnik des Fauxbourdon (musikalisch angewandter Satz) wird ein weiteres Kennzeichen für die Renaissancemusik. Sie sicherte die Verständlichkeit der Texte und war leicht nachvollziehbar. In der Epoche der Renaissance ist die Einteilung der Stimmen in Sopran, Alt, Tenor und Bass abgeschlossen. Mit der zugefügten Bassstimme im Chorsatz wandelte sich das Klangideal, und der vierstimmige Chorsatz wurde Standard. Im Mittelpunkt der Renaissancemusik steht die mehrstimmige Vokalmusik, die Instrumentalmusik wird mit Conrad Paumanns Fundamentum organisandi von 1452 eingeleitet. In der Kirchenmusik beginnt die Orgel langsam Fuß zu fassen. Orgelbücher mit Noten und Lehrbücher entstanden. Das gebräuchlichste Hausinstrument der Zeit ist die Laute, für die eine eigene Griffschrift entwickelt wurde. Solistische Gesänge und Ensemblestücke wurden mit ihr begleitet, ebenso konnten Vokalwerke für Laute umgeschrieben werden. In die Zeit der Renaissance fällt auch die erste große Instrumentenentwicklungswelle im neuzeitlichen Europa. Neben der Weiterentwicklung des mittelalterlichen Instrumentariums erscheinen viele neu entwickelte Instrumente erstmals in dieser Zeit. Insbesondere Holzblas-, Blechblas- und Streichinstrumente werden in Anlehnung an das Gesangsquartett in mehreren Stimmlagen gebaut: Holzblasinstrumente Schlamei, Pommer, Rauschpfeife, Dulzian, Krummhorn, Cornamuse, Kortholt, Sordun, Rankett, Chalumeau, Blockflöte, Querflöte, Gemshorn Blechblasinstrumente Posaune, Zink Musiklehre Seite 56 Streichinstrumente Viola da gamba, Viola da Braccio, Rebec Üblich ist das Spiel im Quartett, aber auch drei- und fünfstimmige Instrumentalstücke kommen vor. Bestimmend für die Renaissance ist auch die Erfindung des Notendrucks durch Ottaviano dei Petrucci. 8.2.5 Barockmusik Die Periode der Barockmusik in der abendländischen Kunstmusik, schließt sich an die Renaissance an und erstreckt sich vom Beginn des 17. bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts. Der Beginn des musikalischen Barock wird durch die Kompositionen Claudio Monteverdis markiert. Gesamtkulturell folgte die Phase des Rokoko; in der Musik etablierte sich bereits ab den 1730er Jahren der so genannte empfindsame Stil. Häufig wird der Tod Johann Sebastian Bachs 1750 als das Ende des musikalischen Barock betrachtet. Ab den 1780er Jahren schloss sich musikgeschichtlich die Periode der Wiener Klassik an. Die zu Beginn des 17. Jahrhunderts aufkommenden Merkmale, die den Beginn eines neuen Musikzeitalters rechtfertigen, sind die Monodie (Sologesang mit Begleitung), der Generalbass und die neu entstandenen Gattungen Oper und Oratorium. Es war ein Merkmal der Zeit, der Form mindestens gleich viel Gewicht zuzumessen wie dem Inhalt. Während des Barock emanzipierte sich die – vorher streng an den Gesang gekoppelte – Instrumentalmusik. Opern waren im Barock Populärmusik. Wenn eine Oper erfolgreich war, stellte man aus den darin enthaltenen Tanzsätzen Ouvertüren, auch Suiten genannt. Menuette und andere Tanzsätze wurden im Nachhinein auch gern vertextet. Die Barockmusik wurde durch die Erkundung der Chromatik geprägt. Die früher gebräuchlichen Kirchentonarten wurden durch Dur und Moll ersetzt. Viele der noch heute gebräuchlichen Instrumente wurden in der Barockzeit entwickelt. Die barocken Formen dieser Instrumente unterscheiden sich jedoch im Klang beträchtlich von ihren Nachfahren, da ein anderes Klangideal vorlag, bei dem Instrumente an die menschliche Stimme erinnern sollten. Streichinstrumente aber auch Holzbläser klangen allgemein leiser, weniger strahlend und tragfähig, dafür aber weicher und modulationsfähiger in der Klangfarbe. Bedeutende Vertreter waren Musiklehre Seite 57 Claudio Monteverdi Heinrich Schütz Jan Pieterszoon Sweelinck Girolamo Frescobaldi Giacomo Carissimi Johann Heinrich Schmelzer Jean-Baptiste Lully Ludwigs XIV Arcangelo Corelli Dietrich Buxtehude Henry Purcell Georg Philipp Telemann Carl Heinrich Graun Johann Adolph Hasse Johann Sebastian Bach Antonio Vivaldi Georg Friedrich Händel 8.2.6 Klassik Als Frühklassik wird in der Musikgeschichte der stilistische Übergang vom Spätbarock (bis etwa 1740) zur Wiener Klassik (ca. 1780–1830) bezeichnet. Der Beginn dieser für viele heutige Musikfreunde weitgehend unbekannten Epoche, ist vor die Mitte des 18. Jahrhunderts anzusetzen, z. B. weil Johann Sebastian Bach einige ihm unpassend erscheinende Strömungen kritisierte, sich ihnen später aber teilweise anschloss. Der Beginn dieser Übergangsepoche überlagert sich mit jener des „galanten“ und des „empfindsamen Stils“ (ab etwa 1730, ausklingendes Spätbarock). Häufiger verwendet als Frühklassik wird die Bezeichnung Vorklassik (ca. 1730–1760), der teilweise gleichzusetzen ist. Im Beginn scheint sie (nach vorwiegendem Sprachgebrauch) der Frühklassik um ein weniges vorauszugehen. Wichtige Merkmale der damals entstehenden Musikrichtung sind: • • • • • • Statt dem polyphonen Geflecht selbständiger Stimmen wird in der Frühklassik die oben aufliegende Melodie zur alleinigen Trägerin des Ausdrucks. Die lineare Satztechnik (Kontrapunkt) wird abgelöst durch vertikale Satztechnik (Harmoniebildung). Die Melodiebildung ist dreiklangs-gebunden. klangfüllende Mittelstimmen kontrastierende Gedanken, mehrere (eher symmetrische) Themen; starre Terrassendynamik erhält Zwischenstufen (cresc, sf, dim) Orchester mit „Mischklang“, statt Cembalo Hammerklavier. .. (weiteres folgt) Schulen und Vertreter Musiklehre Seite 58 Mannheimer Schule (auch Mannheimer Vorklassik genannt), gegründet um 1750 von Johann Stamitz, in der Christian Cannabich, Franz Xaver Richter, Ignaz Holzbauer, Anton Fils, Karl Joseph Toeschi und Carl Stamitz hervorzuheben sind, und die Wiener Schule (Musik) mit Georg Christoph Wagenseil und Georg Matthias Monn, der teilweise auch Leopold Mozart und Michael Haydn zugerechnet werden. Als frühklassisch gelten meist auch die vier Komponisten unter Bachs Söhnen – siehe z. B. die Konzerte der Camerata Köln – und der frühe Joseph Haydn. Eine Brückenfunktion haben auch die späten Werke von Georg Philipp Telemann. Daneben gibt es heute fast vergessene Namen wie Johann Friedrich Agricola, Johann Gottlieb und Carl Heinrich Graun, Reinhard Keiser oder Johann Joachim Quantz. 8.2.7 Romantik Als Musik der Romantik (ca. 1790–1890) bezeichnet man die beherrschende Stilrichtung der Musik des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Eigenschaften der romantischen Musik sind die Betonung des gefühlvollen Ausdrucks, die Auflösung der klassischen Formen, die Erweiterung und schließlich Überschreitung der traditionellen Harmonik sowie die Verbindung der Musik mit außermusikalischen, häufig literarischen Ideen. Das Orchester wurde im Laufe des 19. Jahrhunderts ständig erweitert, um einerseits immer ausgefallenere Feinheiten zu erzielen, andererseits durch den Einsatz aller zur Verfügung stehenden Mittel immer überwältigendere Eindrücke zu ermöglichen. Die erste Phase der bedeutenden bürgerlichen Musik insbesondere in Deutschland zwischen ca. 1830 und 1850 kann aufgrund wesentlicher gemeinsamer Kriterien als Romantik bezeichnet werden. Erste „romantische“ Ansätze zeigen sich in der Stoffwahl des deutschen Singspiels seit den 70er Jahren des 18. Jahrhunderts, die auf Carl Maria von Webers Oper Der Freischüz (1821) hinführen. Vernehmlich kündigten sich die Konturen der deutschen romantischen Oper jedoch schon an in manchen Werken von Ludwig (Louis) Spohr (zum Beispiel Faust), sowie nicht zuletzt in den durchkomponierten Teilen von Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte (1791). Aber auch Richard Wagner begann mit Werken im Stil der deutschen romantischen Oper (Der Fliegende Holländer, 1843; Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, 1845; Lohengrin, 1850). Auch im romantischen Lied, dessen Poesie bei Schumann wesentlich aus der Klavierbegleitung hervorgeht, ist gegenüber den Liedern von Franz Schubert der Neuansatz fundamental; Schumann hat Anregungen aus dem vorschubertschen Lied aufgenommen. Schumanns Sinfonien (1841–51), das Klavierkonzert Op. 54 (1. Satz 1841, 2. und 3. Satz 1845) und die Sonaten sind durch romantisch-poetische Gehalte von innen heraus verwandelt. Schumann und Frédéric Chopin entdeckten in der Klaviermusik den lyrischen Eigenwert des Klangs und der figurativen Virtuosität für die Vermittlung des Poetischen. Eine spezifisch französische Romantik repräsentiert die Instrumentalmusik von Hector Berlioz. Schlüsselwerke wie die Symphonie fantastique (1830), Harold en Italie (1834), die Symphonie dramatique Roméo et Juliette (1839) und andere zielten auf Kontamination der Musiklehre Seite 59 Gattungen durch Aufnahme dichterischer oder aus Dichtungen der Weltliteratur (William Shakespeare, Vergil, Goethe, George Gordon Byron) abgeleiteter und neu interpretierter Thematik. Sie eröffneten Regionen der hochgespannten, unerfüllbaren Sehnsucht, des Rausches, des Schweifens in Traumwelten und der visionären Phantastik, als deren Subjekt das neue (romantische) Bild des Künstlergenies hervortritt. Das hybride Genre der Programmmusik und der symphonischen Dichtung — letztere insbesondere durch Franz Liszt geprägt und propagiert, später durch Richard Strauss erneut aufgegriffen — entspringt ebenfalls den Ideen der Romantik. Auch in der italienischen und französischen Oper zwischen 1830 und ca. 1850 sind romantische Einschläge unüberhörbar. Vorab Vincenzo Bellinis weich-elegisches Melos, das aber nicht weniger die anfeuernde Leidenschaft kennt, ist stets als genuine Romantik begriffen worden. Sie begegnet auch in den Opern Gaetano Donizettis, tritt dann aber im Frühwerk von Giuseppe Verdi wieder in den Hintergrund. Der Übergang der Wiener Klassik zur Romantik findet sich im Werk Ludwig van Beethovens (1770–1827). Vielen typisch romantischen Elementen begegnet man in seinen Werken das erste Mal. Der bedeutendste Vertreter der eigentlichen Frühromantik ist jedoch Franz Schubert (1797–1828), bezeichnenderweise der herausragende Liederkomponist. Auf diesem Gebiet wird sein Schaffen durch die Balladen Carl Loewes (1796–1869) ergänzt. Noch größtenteils der Klassik verhaftet ist das Schaffen von Johann Nepomuk Hummel (1778–1837), Ferdinand Ries (1784–1838) sowie des Franzosen George Onslow (1784– 1853). Italien erlebte in der Frühromantik die Blütezeit der Belcanto-Oper, verbunden mit den Namen von Gioachino Rossini (1792–1868), Gaetano Donizetti (1797–1848) und Vincenzo Bellini (1801–1835). Der bedeutendste italienische Instrumentalkomponist dieser Zeit war der legendäre „Teufelsgeiger“ Niccolò Paganini (1782–1840). Auch in anderen europäischen Ländern nahm die Musikentwicklung nun einen Aufschwung. Der Ire John Field (1782–1837) komponierte die ersten Nocturnes für Klavier, in Dänemark wirkte Friedrich Kuhlau (1786–1832) und der Schwede Franz Berwald (1796–1868) schrieb vier sehr eigenwillige Sinfonien. Die Hochromantik lässt sich in zwei Phasen einteilen. In der ersten Phase erreicht die eigentliche romantische Musik ihren Höhepunkt. Der Pole Frédéric Chopin (1810–1849) lotete in seinen Charakterstücken und Tänzen für Klavier bislang unbekannte Gefühlstiefen aus. Robert Schumann (1810–1856), am Ende seines Lebens geistig umnachtet, stellt in Person wie in Musik geradezu den Prototyp des leidenschaftlichen, von Tragik beschatteten romantischen Künstlers dar. Seine eigenwilligen Klavierstücke, Kammermusikwerke und Sinfonien sollten die folgende Musikergeneration nachhaltig beeinflussen. Franz Liszt (1811–1886), der deutschen Minderheit in Ungarn entstammend, war einerseits ein umschwärmter Klaviervirtuose, legte aber andererseits mit seinen harmonisch kühnen sinfonischen Dichtungen auch den Grundstein für die fortschrittliche „Neudeutsche Schule“. Ebenfalls der Programmmusik verpflichtet war die Technik der Idée fixe (Leitmotiv) des Franzosen Hector Berlioz (1803–1869), der auch maßgeblich das Orchester erweiterte. Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) orientierte sich wieder mehr an der klassizistischen Formensprache und wurde ein Vorbild besonders für skandinavische Komponisten wie den Dänen Niels Wilhelm Gade (1817–1890). Musiklehre Seite 60 In der Oper dominierten in Deutschland noch die Spielopern von Otto Nicolai (1810–1849) und Friedrich von Flotow (1812–1883), als Richard Wagner (1813–1883) seine ersten romantischen Opern schrieb. Auch die frühen Werke von Giuseppe Verdi (1813–1901) orientierten sich noch am Belcanto-Ideal der älteren Generation. In Frankreich wurde von Ambroise Thomas (1811–1896) und Charles Gounod (1818–1893) die Opéra lyrique entwickelt. Die zweite Phase der Hochromantik, teilweise auch Neuromantik genannt, läuft parallel mit der Stilrichtung des Realismus in der Literatur und der bildenden Kunst. In seiner zweiten Schaffenshälfte entwickelte Wagner nun seine Leitmotivtechnik, mit der er den ohne Arien durchkomponierten vierteiligen Ring des Nibelungen zusammenhält; das Orchester wird sinfonisch behandelt, die Chromatik erreicht in Tristan und Isolde ihren äußersten Punkt. Eine ganze Jüngerschar steht unter dem Einfluss der progressiven Ideen Wagners, unter ihnen zum Beispiel Peter Cornelius (1824–1874). Dagegen entstand eine Opposition zahlreicher konservativerer Komponisten, denen Johannes Brahms (1833–1897), der in Sinfonik, Kammermusik und Lied eine logische Fortführung der Klassik anstrebte, aufgrund der Tiefe der Empfindung und einer meisterlichen Kompositionstechnik zum maßstabsetzenden Vorbild wurde. Auch Verdi erreichte, wenn auch auf andere Weise als Wagner, den Weg zum durchkomponierten Musikdrama. Seine immense Ausstrahlung ließ in Italien alle anderen Komponisten verblassen, so auch Amilcare Ponchielli (1834–1886) und Arrigo Boito (1842–1918), der auch Librettist seiner späten Opern Otello und Falstaff war. In Frankreich hingegen triumphierte zunächst einmal die leichte Muse in Form der gesellschaftskritischen Operetten von Jacques Offenbach (1819–1880). Die lyrische Oper fand ihren Höhepunkt in den Werken von Jules Massenet (1842–1912), während in der Carmen von Georges Bizet (1838–1875) das erste Mal der Realismus einzog. Eine stilistische Brücke zur deutschen Musik schlug Louis Théodore Gouvy (1819–1898). Die Opern, Sinfonien und Kammermusikwerke des äußerst vielseitigen Camille Saint-Saëns (1835– 1921) waren genauso wie die Ballette von Léo Delibes (1836–1891) eher traditionsorientiert. In der Spätromantik, auch Nachromantik genannt, werden die traditionellen Formen und Elemente der Musik weiter aufgelöst. Eine immer farbigere Orchesterpalette, ein immer größeres Aufgebot an musikalischen Mitteln, das Ausreizen der Tonalität bis an ihre Grenzen, übersteigerte Emotionen und eine zunehmend individuellere Tonsprache des einzelnen Komponisten sind typische Kennzeichen; die Musik wird an die Schwelle der Moderne geführt. So erreichten die Sinfonien von Gustav Mahler (1860–1911) vorher nicht gekannte Ausmaße, geben teilweise die traditionelle Viersätzigkeit auf und enthalten oft Vokalanteile. Stärker der Tradition verpflichtet, besonders an Bruckner orientiert, sind die Sinfonien von Franz Schmidt (1874–1939) und Richard Wetz (1875–1935), während Max Reger (1873– 1916) in seinen zahlreichen Instrumentalwerken zwar auf die Polyphonie Bachs zurückgriff, sie jedoch harmonisch äußerst kühn weiterentwickelte. Der Begriff Impressionismus stammt aus der Malerei, und wie dort, entwickelte er sich auch in der Musik in Frankreich. In den Werken von Claude Debussy (1862–1918) lösten sich die Strukturen in feinste Nuancen aus Rhythmik, Dynamik und Klangfarbe auf. Vorbereitet wurde diese Entwicklung im Schaffen von Vincent d’Indy (1851–1931) und vor allem in den Musiklehre Seite 61 Liedern und der Kammermusik von Gabriel Fauré (1845–1924). Alle nachfolgenden französischen Komponisten wurden mehr oder weniger vom Impressionismus beeinflusst. Der bedeutendste unter ihnen war Maurice Ravel (1875–1937), ein glänzender Orchestervirtuose. Albert Roussel (1869–1937) verarbeitete erst exotische Themen, bevor er wie Ravel neoklassizistische Tendenzen vorwegnahm. 8.2.8 Neue Musik unter dem Oberbegriff Neue Musik werden unterschiedliche Kompositionsrichtungen der "ernsten" Musik des 20. und 21. Jahrhunderts zusammengefasst. Im 20. Jahrhundert setzte sich eine Entwicklungslinie des musikalischen Fortschritts fort; jeder noch heute bekannte Komponist hat etwas dazu beigetragen. Diese alte Sehnsucht nach Fortschritt und Modernität – durch bewusste Absonderung von Tradition und Konvention – kann jedoch in der abendländischen, durch Wissenschaft und Technik geprägten Gesellschaft fetischhaften Charakter annehmen. Gegen Ende des 19. Jh. begann sich die musikalische Entwicklung abzuzeichnen, in der Paul Bekker dann rückwirkend die „neue Musik“ erkannte. Sein Augenmerk hatte sich dabei zunächst besonders auf Gustav Mahler, Franz Schreker, Ferruccio Busoni und Arnold Schönberg gerichtet.. Dieser gezielte Bruch mit der Tradition ist das markanteste Merkmal dieser Übergangsphase. Der Erneuerungswille erfasst dabei nach und nach sämtliche Stilmittel (Harmonik, Melodik, Rhythmik, Dynamik, Form, Orchestration usw.). Musiklehre Seite 62