Sie besitzen das neue 120 Modell mit erweiterten

Werbung
Ergänzung zum CatGenie 120 Benutzerhandbuch
Sie besitzen das neue
120 Modell mit erweiterten Funktionen,
vorgeschlagen von langjährigen aktuellen Nutzern der CatGenie 120
CatGenie Alarmsignale, wenn eine Wartung notwendig wird
Für eine korrekte und effiziente Funktion benötigt jedes technische Gerät eine
regelmäßige Wartung.
Zum Beispiel müssen Sie bei Ihrer Waschmaschine und Trockner die FlusenSiebe regelmäßig reinigen.
Unsere Katzentoilette CatGenie hat einen optischen Wasserstandsensor, welcher
je nach Wasserqualität etwa alle 4 Monate gereinigt werden muss.
Aber 4 Monate sind eine lange Zeit.
Deshalb gibt es bei dem neuen Modell der CatGenie 120 akustische und optische
Alarmsignale, um Sie als Nutzer an die Reinigung des optischen Wasserstandsensors zu erinnern.
Das Alarmsignal: Wenn Sie 30 Sekunden lang kurze Signaltöne HÖREN UND
gleichzeitig blinken die LED #1 und die LED „ERROR“ alle drei Sekunden, dann
ist es Zeit, den optischen Wasserstandsensor zu reinigen.
Das akustische Signal wird jede Stunde wiederholt.
Die LED „ERROR“ und die LED #1 blinken zur Warnung, BEVOR bei Ihrer
CatGenie ein Problem auftritt.
Wenn Sie dieses Alarmsignal hören und sehen, dann sollten Sie sich die Zeit
nehmen, den optischen Wasserstandsensor zu reinigen, um Probleme zu
vermeiden.
Manuelle Reinigung: Der optische Wasserstandsensor besteht aus 4" großen
doppelten Stäben aus klarem durchsichtigem Kunststoff, der unter der
Steuereinheit (1) eingebaut ist.
Heben Sie vorsichtig die Steuereinheit an und ziehen die Enden (2) des Sensors
heraus. Reinigen Sie die Außen-Flächen am Dreieck (3) vorsichtig mit einem
weichen Tuch bis diese klar sind. Mit ein wenig Bad-Reiniger oder Zitronensaft
können Sie hartnäckige Verschmutzungen vorsichtig entfernen.
Siehe auch Seite 16 des Benutzerhandbuches für alle Details.
Oder nutzen Sie die automatische Reinigung: Benutzen Sie dafür die orange
Wartungspatrone um eine spezielle Wartungsreinigung durchzuführen. Damit
reinigen Sie den optischen Wasserstandsensor und gleichzeitig alle schwer
erreichbare Bereiche Ihrer CatGenie.
Hinweis: Die regelmäßige Reinigung des optischen Wasserstandsensors bewahrt
Sie vor vielen Problemen.
Ohne regelmäßige Reinigung des Sensors arbeitet Ihre Catgenie nicht korrekt, die
Katzentoilette kann ausfallen, das Frischwasser wird nicht eingefüllt, es riecht
dann unangenehm und es können feste Klumpen in der Siebschüssel entstehen.
Die neue CatGenie 120 besitzt 4 Möglichkeiten für den Cat-Modus entsprechend Ihren Wünschen
Cat-Modus für 14 Stunden Aktivität
Cat-Modus für 24 Stunden Aktivität
14 Std. aktiv / 10 Std. Pause
am Tag oder nachts aktiv – entscheiden Sie!
24 Std. aktiv / ohne Pause
rund um die Uhr aktiv
#1
#2
#3
#4
Verzögerung von 10 Minuten
bis zum Reinigungzyklus
- für 1 Katze oder Katzen, die nur
eine saubere Toilette benutzen.
Verzögerung von 30 Minuten
bis zum Reinigungszyklus
- für 2-3 Katzen oder Katzen, die
gemeinsam eine Toilette nutzen
oder denen eine benutzte Toilette
egal sind.
Drücken Sie mehrmals auf die
AutoSetup-Taste bis LED #2
und LED CAT gemeinsam
leuchten
Verzögerung von 10 Minuten
bis zum Reinigungzyklus
- für 1 Katze oder Katzen, die nur
eine saubere Toilette benutzen.
Verzögerung von 30 Minuten
bis zum Reinigungzyklus
- für 2-3 Katzen oder Katzen, die
gemeinsam eine Toilette nutzen
oder denen eine benutzte Toilette
egal sind.
Drücken Sie mehrmals auf die
AutoSetup-Taste bis LED #4
und LED CAT gemeinsam
leuchten
Drücken Sie mehrmals auf die
AutoSetup-Taste bis LED #1
und LED CAT gemeinsam
leuchten
i
So stellen Sie die gewünschte Startzeit ein:
Im Cat-Modus #1 und #2 MÜSSEN sie die AutoSetupTaste zur gewünschten Startzeit 4 Sekunden lang
gedrückt halten, um die Startzeit zu programmieren!
Drücken Sie mehrmals auf die
AutoSetup-Taste bis LED #3
und LED CAT gemeinsam
leuchten
Stellen Sie die Optionen #3 und #4 zu jeder Zeit ein.
Sie benötigen keine spezielle Startzeit bei den Optionen #3 und #4
Ihre Catgenie bleibt im von Ihnen gewählten Cat-Aktivierungs-Modus bis Sie diesen ändern.
Zum WECHSELN oder zum DEAKTIVIEREN aller Cat-Modi: Drücken sie mehrmals die AutoSetup-Taste bis die LED erlöschen.
Beide Cat-Aktivierungs-Modi, 24 oder 14 Stunden, verdoppeln die Anzahl der Reinigungszyklen
pro SaniSolution-Patrone von bis zu 120 auf bis zu 240 Reinigungen.
Wird die CatGenie während der Verzögerungszeit benutzt, dann justiert die Steuereinheit die Wartezeit bis zur Reinigung neu.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Katzen ihre CatGenie benutzen, bevor sie einen Cat-Aktivierungs-Modus einstellen.
© 2011 PetNovations, Inc. USA and © 2012 CatGenie Deutschland for German translation
Herunterladen