Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Beschäftigungspolitik als neues Politikfeld in der EU*) Von Dipl.-Pol. Stefan Tidow, Marburg 1. Einleitung In fast allen Mitgliedstaaten der EU ist mit Beginn der neunziger Jahre die Massenarbeitslosigkeit wieder das dominierende innenpolitische Problem, das zunehmend auch die Architektur der sozialen Sicherungssysteme ins Wanken bringt. Tatsächliche aber auch vermeindliche Globalisierungszwänge setzen die nationalen Arbeitsmärkte unter Druck und diktieren die Logik politischen Handeins. Die arbeitsmarkt-, beschäftigungs- und sozialpolitische Regulierung wird im Ringen um Wettbewerbsfähigkeit sukzessive der Standortlogik untergeordnet und ihr, wenn auch nicht einheitlich so doch deutlicher eingepaßt (vgl. TaJoslFalkner 1994). Die Europäisierung der Wirtschafts- und Finanzpolitik forciert diese Entwicklungsrichtung und eine restriktive Austeritätspolitik im Zuge der Maastrichter Konvergenzkriterien erweckt den Eindruck, daß auch der letzte Rest nationaler beschäftigungspolitischer Handlungsspielräume inzwischen verloren gegangen ist. Von daher scheint es nur folgerichtig, daß nach harten Auseinandersetzungen im vergangenen Sommer ein neues Beschäftigungskapitel in den EU-Vertrag aufgenommen wurde. 1) Die politische und wissenschaftliche Bewertungen dieser jüngsten Entwicklung variieren dennoch erheblich. Während die einen in den beschäftigungspolitischen Bestimmungen eine gute Grundlage dafür sehen, daß die Union künftig aktiv zur Minderung des Problems der Massenarbeitslosigkeit beitragen wird und damit gar eine soziale Balance in der EU wiederhergestellt sei (vgl. Aust 1997), sehen andere ihre Befürchtungen bestätigt, daß ein Brüsseler Moloch drohe, der den (nationalen) Arbeitsmarktakteuren regulative Handschellen anlegen könnte und somit die Krise am Arbeitsmarkt erst richtig anheizen werde (Feldmann 1998). Kritik wird jedoch auch aus einer entgegengesetzten Perspektive formuliert: Substantiell hätte sich nichts geändert, die Vereinbarungen würden der Qualität von Lippenbekenntnissen entsprechen. Diese Art von symbolischer Politik sei nicht in der Lage, die unter der Globalisierungsknute aufgegebenen nationalen beschäftigungspolitischen Instrumente zu ersetzen bzw. neue Handlungsspielräume zu schaffen (Huffschmid 1997). Diese Einschätzungen lassen sich in die integrationstheoretischen Diskurse integrieren. Vorstellbar wäre es, sowohl eine am Leitbild des "innovativen Regierens im dynamischen Mehrebenensystem" orientierte Erfolgsgeschichte der europäischen Beschäftigungspolitik zu schreiben, als auch eine intergouvernementalistische Erzäh') Für kritische Anregungen danke ich den TeilnehmerInnen des Arbeitskreises "Sozialstaaten in Europa: Umbau - Neuordnung - Herausforderungen" der ÖGPWIDVPW/SVPW-Tagung "Europa zwischen Integration und Ausschluß" am 5.-7. Juni 1998 in Wien und der FEG Marburg, für eine ausführliche Kommentierung insbesondere Gerda Falkner und Michael Felder. ') Titel VIII "Beschäftigung", Artikel 125-130; Die Numerierung bezieht sich im folgenden auf die inzwischen konsolidierte Fassung des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft. 64 lung ihres Scheiterns zu verfassen. 2) Interpretationsangebote finden sich in beiden Varianten. Diese Ambivalenz, die in den unterschiedlichen Einschätzungen zum Ausdruck kommt, läßt sich zurückführen auf den Stellenwert der Beschäftigungspolitik innerhalb des herrschenden Integrationsprojektes. Nur im Kontext dieses Integrationsprojektes macht eine Bewertung der jüngsten Entwicklungen überhaupt Sinn. Anstatt die Ergebnisse hinsichtlich ihrer Problemangemessenheit vorschnell zu klassifizieren, geht es im folgenden um die Dynamik des Prozesses, der zur Herausbildung des neuen Politikfeldes führte und um das sich abzeichnende Policy-Profil. Aus der Perspektive der Entwicklung des europäischen Einigungsprozesses will sich die Beschäftigungspolitik nämlich nicht recht in das Bild des eingeschlagenen Integrationspfades fügen und bleibt die neuerliche Kompetenzausweitung erklärungsbedürftig. Erforderlich ist damit ein Analyseraster, das für ein wechselseitiges und widersprüchliche Wirkungsgefüge sensibilisiert. In diesem Sinne verfolgt der vorliegende Artikel auch ein grundsätzlich integrationstheoretisches Anliegen und umreißt in groben Zügen, wie ein solches Analyseraster der Modifikation des europäischen Integrationsprojekts und seine theoretische Konzeptionalisierung aussehen könnte. Im folgenden wird nach einer kurzen Darstellung der neuen Vertragsbestimmungen der politische Prozeß seit Beginn der neunziger Jahre bis zum Luxemburger Beschäftigungsgipfel im Herbst 1997, der zur Herausbildung dieses neuen Politikfeldes führte, als eine Auseinandersetzung um die (partielle) Modifikation des neoliberalen Projektes interpretiert. Es wird argumentiert, daß sich die Beschäftigungspolitik innerhalb der Gemeinschaft aus der sozialpolitischen Umklammerung gelöst hat und ihre inhaltlichen Konturen zwar bereits im Ansatz sichtbar sind, sie aber ein Politikfeld im Schwebezustand bleibt. Hintergrund dieses Schwebezustandes ist ein weiterhin ungelöstes Spannungsverhältnis von integrationspolitischer Kontinuität des Binnenmarktprojektes und dadurch (mit)verursachten gesellschaftlichen Umbruch prozessen. 2. Die Beschäjtigungspolitik als neues Politikfeld Ob sich ein Politikfeld institutionalisiert, ist an eine Reihe von Voraussetzungen gebunden. Wichtige Bestimmungsfaktoren hierbei sind die rechtliche Struktur, finanzielle Mittel sowie Akteure, die zum Handeln legitimiert sind und auf einen hierfür erforderlichen institutionellen Unterbau zurückgreifen können. Deshalb spricht einiges dafür, der Beschäftigungspolitik inzwischen den Status eines eigenständigen Politikfeldes zu bescheinigen. Zumal die Gemeinschaft in gewissem Sinne bereits seit längerem beschäftigungspolitisch aktiv ist und auf diesbezügliche Policies zurückgreifen kann. Insbesondere der Kern sozialpolitischer Bestimmungen des (' EG-Vertrages urnfaßte schon immer Fragen des Arbeitsmarktes und trotz beschei2) Vgl. etwa die (klassische) Auseinandersetzung um die EEA von Moravcsik einerseits und SandholtziZysman andererseits (Moravcsik 1994; SandholtziZysman 1989; überblicksartig auch MarkslHooghelBlank 1996). 65 Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? dener rechtlicher Anknüpfungspunkte hat die Kommission ihren Spielraum in diesem Bereich in "treaty-based games" seit einigen Jahren erstaunlich ausgeweitet (Rhodes 1998; vgl. auch Schulte 1995; Falkner 1994). Damit sind bereits die wichtigsten Akteure benannt. Hinzuzufügen bleiben natürlich die Sozialpartner, die über einen umgebauten Ständigen Ausschuß für Beschäftigungsfragen auch bei der Formulierung der Leitlinien künftig herangezogen werden sollen (Agence Europe, 22. November 1997). Unterhalb dieser Ebene läßt sich zudem eine breite und ausdifferenzierte Netzwerkstruktur erkennen, die sich bereits seit längerem, insbesondere bei der Programmebene des Europäischen Sozialfonds, herausgebildet hat. Mit der Vertragsrevision gehört ein hohes Beschäftigungsniveau nunmehr rechtlich zu den Zielbestimmungen der Union (Artikel 2 EU-V) und die "Förderung der Koordinierung der Beschäftigungspolitik der Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Verstärkung ihrer Wirksamkeit durch die Entwicklung einer koordinierten Beschäftigungsstrategie" zum expliziten Tätigkeitsbereich der Gemeinschaft (Artikel 3 EG-V). Im Mittelpunkt der neuen Vertragsbestimmungen steht demgemäß das Verfahren dieser Koordination (Artikel 128 EG-V), das in seiner Struktur der wirtschaftspolitischen Koordinierung nachgebildet ist. Schlußfolgerungen des Europäischen Rates dienen der Kommission dazu, Leitlinien zu entwickeln, die - nach dem Mitbestimmungsverfahren verabschiedet - von den Mitgliedstaaten in ihren nationalen Beschäftigungspolitiken berücksichtigt werden müssen. Über Erfolge (und Mißerfolge) erstatten die Mitgliedstaaten Rat und Kommission jährlich Bericht. Ein Gesamtbericht der europäischen Institutionen bildet seinerseits die Grundlage für erneute Schlußfolgerungen des Europäischen Rates. 3) Die Hauptverantwortung und Zuständigkeit verbleibt damit in der Hand der Mitgliedstaaten, wie sich generell die Betonung der nationalen Zuständigkeit als roter Faden durch den neuen Vertragstext zieht. Gleichwohl aber lassen sich auch Bestimmungen finden, die die Gemeinschaftszuständigkeit betreffen. Die Gemeinschaft nämlich trägt zu einem hohen Beschäftigungsniveau bei, indem sie diese Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten fördert und "erforderlichenfalls ergänzt" (Artikel 127(1) EG-V). Zudem soll das Ziel eines hohen Beschäftigungsniveaus künftig "bei der Festlegung und Durchführung der Gemeinschaftspolitiken und -maßnahmen berücksichtigt" werden (Artikel 127(2) EG-V). Schließlich kann der Rat sogar "Anreizmaßnahmen zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und zur Unterstützung ihrer Beschäftigungsmaßnahmen" beschließen. Freilich wurde sorgfältig darauf geachtet, daß damit keine Grundlage für größere (Beschäftigungs-)Programme gelegt ist. Vielmehr soll es sich im wesentlichen um Pilotvorhaben handeln, die dem Aufbau eines Evaluationsinstrumentariums und einem Erfahrungsaustausch dienen (Artikel 129 EG-V). Institutionell wird ein Ausschuß für Arbeitsmarkt und Beschäftigung - ähnlich dem Wirtschaftspolitischen Ausschuß - dem Rat "Arbeit und Soziales" unter die Arme greifen, die nationalen Beschäftigungsentwicklungen beobachten und auswerten sowie die Zusammenarbeit der Räte (EcoFin und Arbeit und Soziales) koordinieren (vgl. zu den neuen Vertragsbestimmungen auch Roth 1998). 3) Im Unterschied zur wirtschaftspolitischen und haushaltspolitischen Koordination gibt es allerdings kein abgestuftes Sanktionssystem. 66 Finanziell schließlich hat sich am wenigsten geändert. Die Fonds bleiben die wichtigsten Mittel für eigenständige Gemeinschaftsimpulse und Initiativen. Die wesentlichsten Veränderungen betreffen die Kreditvergabe der Europäischen Investitionsbank, wie sie infolge der Entschließung zu Wachstum und Beschäftigung vereinbart wurden sowie eine vom Europäischen Parlament forcierte Mittelumschichtung im Haushalt (vgl. Europäischer Rat 1997a; 1997b, Agence Europe, 13./14. und 24. Oktober 1997). Wirklich neu aber, ließe sich zu recht einwenden, ist das alles nicht. Selbst - das wird vielfach übersehen - der neue Ausschuß ist nichts anderes als die Institutionalisierung einer Ad-hoc-Gruppe persönlicher Beauftragter, die sich im Zuge der Schlußfolgerungen des Europäischen Rates in Essen, mit dem auch bereits ein erstes beschäftigungspolitisches Koordinationsverfahren eingerichtet wurde, gebildet hat. Als festen Ausschuß gab es ihn schon, als noch über das Beschäftigungskapitel in der Regierungskonferenz gestritten wurde (vgl. ABI., L6, 10. Januar 1997, S 32 f.). Obwohl sich substantiell also wenig geändert hat, hat sich die Beschäftigungspolitik gleichwohl aus dem (einstigen) Korsett der Sozialpolitik gelöst und wird künftig eine Dynamik eigener Art entfalten. Die angeführten formalen Maßstäbe für ein Politikfeld sind diesbezüglich allerdings wenig hilfreich und nicht in der Lage, den Stellenwert der Beschäftigungspolitik zu klären. Ein aufschlußreicheres Kriterium scheint mir daher auch die Frage zu sein, inwiefern ein Politikfeld eigentlich an ein Integrationsprojekt angebunden ist? 3. Integrationsprojekt und Beschäjtigungspolitik Im politischen Alltagsgebrauch verweist der Projektbegriff zunächst auf Akteursstrategien. Politische, ökonomische und gesellschaftliche Zielvorstellungen werden in einer ausstrahlungs- und mobilisierungsfähigen Vision gebündelt, die als Orientierungspunkt und Legitimationsmuster das Handeln von Akteuren leitet. Durch eine an Gramsci orientierte hegemonietheoretische Betrachtung gewinnt der Begriff an analytischer Präzision, indem sich die unterschiedlichen Mischverhältnisse zwischen sozialen, ökonomischen und politischen Vorstellungen und Iriteressen her- , ausarbeiten lassen, die sich zu einem Projekt verdichten. Die Beziehungen zwischen politischen Zielvorstellungen (Policy-Dimension) und eine sie tragende (möglichst) umfassende Interessenkoalition (Politics-Dimension) bilden die notwendige Voraussetzung für seine Stabilität und Kohärenz. Durch eine solche Betrachtungsweise wird es möglich, das Projekt zu dechiffrieren, die gesellschaftliche Basis politischer Unterstützung bzw. politischen Wandels zu rekonstruieren und gleichermaßen im 67 Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Projektbegriff die politischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen mitzudenken, auf die Projekte eine Antwort versprechen. Kurz: Es gelingt eine Verbindung zwischen sozialstrukturellen, ökonomischen und politischen Veränderungen und hierauf bezogenen Akteursstrategien herzustellen. In diesem Sinne haben neo-gramscianische Ansätze die europäische Integration analysiert (vgl. BielinglDeppe 1996a, b; Röttger 1997; aus der Perspektive der internationalen Beziehungen auch Cox 1983; Gill1998). Das herrschende Integrationsprojekt ist immer noch das - um die Währungsunion erweiterte - Binnenmarktprojekt als integraler Bestandteil eines neoliberalen Transformationsprozesses. Den Ausgangspunkt bildete der Ende der siebziger Jahre eingeleitete Politikwechsel in führenden OECD-Staaten, der sich in den achtziger Jahren verallgemeinerte. Das Binnenmarktprojekt schuf in Europa einen Rahmen, in dem die zwar national nach wie vor unterschiedlichen aber von der eingeschlagenen Entwicklungsrichtung her gesehen gleichgerichteten Anpassungsstrategien vollzogen wurden und ein Prozeß "divergenter Konvergenz" (Seeleib-Kaiser in diesem Band) in Gang gesetzt wurde (vgl. auch BielinglDeppe 1997). Es würde hier zu weit führen, dieses Binnenmarktprojekt anhand der aufgezeigten Achsen systematisch zu analysieren. Lediglich stichwortartig sollen einige grobe Charakteristika umrissen werden: Der Primat monetärer Stabilität und wirtschaftlicher Liberalisierung als Leitideologien, mit Deregulierung, Flexibilisierung und Privatisierung als regulativen Referenzfolien; Die Verlagerung von Verantwortung von öffentlichen auf private Akteure; Die Trennung von Marktschaffung und Staatenbildung; Eine spezifische Arbeitsteilung von supranationaler und nationaler Ebene, in der marktschaffende Politiken gemeinschaftlich vorangetrieben werden, Marktkorrektur aber nicht nur hinterher hinkt, sondern im primären Zuständigkeitsbereich der Nationalstaaten bleibt (vgl. Streeck 1998). Allerdings wäre es verkürzt, die europäische Integration gewissermaßen als bloßes Abbild intentionalen Handeins darzustellen, als "grand design". Politische Strategien spielen zwar eine wesentliche Rolle, Integrationsprojekte lassen sich aber erst durch die konkrete Analyse unterschiedlicher Achsen der Integration sowie durch ihr spezifisches Verknüpfungsverhältnis bestimmen.4) Gerade über diese Verknüpfungen läßt sich der Charakter eines Integrationsprojektes erschließen. Zu solchen Achsen eines Integrationsprojektes, die jeweils als Ausgangspunkt der Analyse gewählt werden können, zählen u. a.: Eine jeweilige Schwerpunkt-Policy und ihr inhaltliches Profil. Zu fragen ist dabei auch nach ihrer Fähigkeit, das Binnenprofil anderer Policies zu verändern. Eine weitere Achse betrifft die Macht-, Herrschaftsund Hegemonialstrukturen wie sie innerhalb der Mitgliedstaaten, zwischen den Mitgliedstaaten und zwischen den europäischen Institutionen aufgespannt sind. Eine dritte Achse betrifft die Dynamik des Integrationsprozesses, also die Frage, in welchem Verhältnis "Fortschritt", "Rückschritt" und Stagnation in einzelnen Politikfeldern stehen. Eine vierte Achse sind spezielle Leitideologien, die die moralischen, politischen und ideologischen Richtlinien und Legitimationsmuster der Politik liefern und eine Verbindung zwischen politischem System und Gesellschaft herstellen. Über gesellschaftliche und politische Diskurse stellen sie ferner die relative Einheit des Integrationsprojektes her. 5) Der Ertrag eines solchen Vorgehens ist doppelt: Zunächst gelingt es damit, einzelne Dimensionen des Integrationsprozesses zusammenzudenken und die Verbindung unterschiedlicher Variablen des politischen Prozesses zu erfassen. Zweitens wird deutlich, daß Verschiebungen innerhalb einzelner Achsen über ihre Verknüpfung mit anderen wiederum Rück- und Auswirkungen auf den jeweils konkreten Charakter des Integrationsprojektes haben. 4) Der Spezifik und dem eigenständigen Charakter des Integrationsprozesses wird bei diesen neo-gramscianischen Ansätzen nicht immer Rechnung getragen. Dann etwa, wenn vom Primat der globalen neoliberalen Umstrukturierung ausgegangen wird und die Europäische Union lediglich als "Unterabteilung" eines neuen, sich herausbildenden transnationalen Blocks gesehen wird (vgL insbesondere Gill), oder aber wenn die akteurszentrierte Sichtweise sehr stark dominiert und sich auf die Frage nach der Verschiebung politischer und gesellschaftlicher Kräfteverhältnisse konzentriert. Strukturelle Veränderungen und insbesondere die Verschiebung von Binnenstrukturen werden dann allenfalls am Rande thematisiert. Hintergrund dieser Vernachlässigung ist sicherlich auch, daß es an operationalisierbaren Konzepten für die empirische Analyse fehlt. . ') Die Aufzählung ist keineswegs vollständig. Es sollen damit nur erste Ansatzpunkte genannt werden, wie ein Konzept des Integrationsprojektes, das eine Vielzahl empirischer Phänomene berücksichtigt, für die Analyse nutzbar gemacht werden kann, ohne dabei lediglich in einer additiven Aufzählung zu verharren. Eine stärkere Konzeptualisierung bleibt späteren Arbeiten vorbehalten. Die methodische Grundidee ist inspiriert von Bob Jessop (vgL Jessop 1994). 68 Paßt die Beschäftigungspolitik nun in dieses Integrationsprojekt? Wenn man sich ihren materiellen Gehalt anschaut wird man feststellen: Ja. Die spezifische Arbeitsteilung zwischen nationaler und europäischer Ebene bleibt auf den ersten Blick unverändert. Das wird schon daran deutlich, daß der Begriff "europäische Beschäftigungspolitik" im Amsterdamer Vertragswerk nicht einmal erwähnt wird und statt dessen nur von einer "koordinierten Beschäftigungsstrategie" die Rede ist. Für eine (re-)distributive europäische Politik fehlen weiterhin finanzielle Mittel. Primärer Ansatzpunkt ist die Förderung der Qualifizierung, Ausbildung und Anpassungsfähigkeit der Arbeitnehmerlnnen, "sowie der Fähigkeit der Arbeitsmärkte auf den wirtschaftlichen Wandel zu reagieren" (Artikel 125 EG-Vertrag). Beschäftigungspolitik wird also vor allem auf Arbeitsmarktpolitik verkürzt und Ansatzpunkte sind in erster Linie angebotsseitige Faktoren. Dieser Eindruck wird durch die erstmals in Luxemburg verabschiedeten beschäftigungspolitischen Leitlinien bestätigt (Europäischer Rat 1997). Im Vordergrund stehen Anreizmaßnahmen. Über Steuer- und Abgabenreduzierung - sowie den erleichterten Zugang zu Risikokapital (insbes. für KMU) sollen die Unternehmen künftig mehr Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen. Den Arbeitnehmerinnen ihrerseits sollen durch die Einschränkungen von Transferleistungen und die Rückführung des Leistungsniveaus sowie der Anspruchsberechtigung auf die originären wohlfahrtsstaatlichen Kernbereiche im Sinne eines "back to the basics" (vgl. Lessenich in diesem Heft) "Anreize" zur Arbeitssuche gegeben werden_ Kurzum: Workfare statt Welfare kennzeichnet das Leitbild der arbeitsmarktpolitischen Regulierung. Andererseits aber paßt die Beschäftigungspolitik überhaupt nicht ins herrschende Integrationsprojekt und ist bereits - gerade auch weil sich substantiell so wenig verändert hat - allein die Aufnahme des Beschäftigungskapitels erklärungsbedürftig. 69 Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Denn bereits die formale Aufnahme signalisiert einen Bruch mit dem neo liberalen Binnenmarktprojekt. Bis Anfang der neunziger Jahre galt, daß Wachstum allein ausreiche, die Beschäftigungseinbrüche der Rezessionen zu kompensieren und daß die Binnenmarktdynamik die dazu nötige Wachstumsdynamik schon herstelle (vgl. Cecchini 1988). Die Aufnahme des Beschäftigungskapitels ist ein klares Indiz, daß dieser Zusammenhang inzwischen hinterfragt ist. Mitgliedstaaten einseitig verengt, während andererseits der Problemdruck steigt und die restriktive Wirtschafts- und Haushaltspolitik soziale Spaltungen nach sich zieht, in deren Folge vermehrt innenpolitische Konflikte aufbrechen. Die nationalstaatliehe Fähigkeit zur Sozialintegration ist erheblichen Beschränkungen unterworfen. Der wachsende Problemdruck schläg~ sich dabei in den einzelnen Nationalstaaten ganz unterschiedlich in politischen und institutionellen Krisen nieder (vom Reformstau über Massenstreiks bis hin zu Sezessionsbewegungen). Die europapolitischen Anknüpfungspunkte, um dieses Spannungsverhältnis von integrationspolitischer Kontinuität und gesells:haftlichen Umbruchprozessen zu überbrücken, sind spärlich und erschöpfen sich, wie im folgenden gezeigt werden soll, schnell. Kritik am herrschenden Integrationspfad zeichnete sich bereits im Weißbuch der Kommission "Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung" ab. Das Weißbuch, mehr aber noch die sich anschließende Auseinandersetzung um die Beschäftigungspolitik in der Regierungskonferenz lassen sich nur vor dem Hintergrund der Krise des neoliberalen Integrationsprojektes Anfang der neunziger Jahre verstehen. Vordergründig wird diese Krise aufgespannt von zwei ineinandergreifenden Entwicklungen: Zunächst steigt allen Versprechungen der Binnenmarktdynamik zum Trotz mit der Rezession zu Beginn der neunziger Jahre die Arbeitslosenrate in fast allen Mitgliedstaaten der Union auf Nachkriegsrekorde. Mit dem Ratifikationsdebakel im Zuge des Maastrichter Vertrages wird diese Krise dann im Hinblick auf die Legitimation des Integrationsprozesses gewissermaßen "verdoppelt". Die permessive Zustimmung ist in den europäischen Öffentlichkeiten harten Belastungen ausgesetzt (vgl. DeppeIFeider 1993). Mehrere Strategien einer aktiven Akzeptanzbeschaffung lassen sich in der Folge feststellen. Neben dem hektischen Agieren einer verbesserten Öffentlichkeitsarbeit - die allerdings teilweise mehr den Charakter von Hochglanzbroschüren hat, als daß damit substantielle Änderungen verbunden wären - lassen sich, insbesondere auf seiten der Kommission, vorsichtige Versuche ausmachen, das Integrationsprojekt zu modifizieren. Dabei kommt der Überwindung der Massenarbeitslosigkeit ein zentraler Stellenwert zu. Während die Bedeutung der Beschäftigungssituation für die Akzeptanz offensichtlich ist und sich durch die Verlautbarungen aller europäischer Institutionen zieht, herrscht allerdings kaum Konsens, ob die stärkere Betonung dieses Anliegens auch mit substantiellen Veränderungen des Policy-Profils einher gehen soll oder lediglich eine proklamatorische Aufwertung intendiert ist. 6) Hintergründig aber hängt die Krise unmittelbar mit dem dominanten Integrationspfad zusammen, dessen Schattenseiten immer deutlicher in den Vordergrund treten (vgl. bereits GrahllTeague 1989). Mit dem eingeschlagenen Weg in die Währungsunion und einer konvergenzorientierten Stabilitätspolitik hat sich die neoliberale Wirtschaftspolitik strukturell verfestigt und einerseits die Handlungsfähigkeit der 6) Der unmittelbare Zusammenhang der europäischen Diskussion dieses Problems und der "doppelten PostMaastricht-Krise" zeigt sich bereits in den Schlußfolgerungen der Tagungen des Europäischen Rates. Die Situation des europäischen Arbeitsmarktes wird am Anfang der neunziger Jahre dort mit keinem Wort erwähnt. Die "Fragen, die für den einzelnen Bürger von besonderer Bedeutung sind" und vom Europäischen Rat angesprochen werden sind "Freizügigkeit, Umweltschutz, Drogen, einschließlich deren Zusammenhänge mit dem organisierten Verbrechen und Antisemitismus". Dies ändert sich schlagartig, als der Ratifikationsprozeß des EU-Vertrages ins Stocken kommt. Bereits bei der Sondertagung in Birmingham im Herbst 1992 und seither regelmäßig, waren sich die Staats- und Regierungschefs "darin einig, daß die Mitgliedstaaten vor gemeinsamen wirtschaftlichen Herausforderungen stehen, und äußerten ihre Besorgnis über das geringe Wachstum und die zunehmende Arbeitslosigkeit" (Europäischer Rat 1990; 1992: 1057). 70 4. Europäische Beschäftigungspolitik: Die Modifikation des neoliberalen Projektes? Die These lautet daher: Der Kampf um eine europäische Dimension der Beschäftigungspolitik ist der diffuse Ausdruck für den Versuch, eine partielle Modifikation des neoliberalen Projektes zu erreichen, um genau dieses Spannungsverhältnis von integrationspolitischer Kontinuität und gesellschaftlichen Umbruchprozessen aufzulösen. Diffus bleibt dieses, weil es dafür keinen echten Ansatzpunkt gibt. "Beschäftigungspolitik" generiert deshalb eher zur Chiffre des anderen, als das damit bereits konkrete alternative Konzeptionen verbunden wären. Es gibt kein gesellschaftspolitisches Projekt, das mit der herrschenden Integrationslogik brechen würde und damit gibt es auch wenig Anknüpfungspunkte für eine beschäftigungspolitische Konzeption, die über den Status quo hinausgeht. Dies läßt sich sowohl am Weißbuch als auch am Beispiel der Regierungskonferenz zeigen. Das Weißbuch" Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" Rein formal handelt es sich bei ihm um eine Auftragsarbeit des Europäischen Rates von Kopenhagen, der gleichwohl für den Prozeß des Agenda-Settings eine wichtige Funktion zukommt. Die Kommission ihrerseits sah bereits seit Ende der achtziger Jahre immer deutlicher, daß die gesellschaftliche Akzeptanz des Integrationsprozesses nicht von einer "sozialen Dimension" des Binnenmarktes zu trennen sei (vgl. Ross 1995). Bereits im Frühjahr 1993 wird ein beschäftigungspolitischer Rahmen als Grundlage einer konzertierten Beschäftigungsstrategie vorgestellt, auf den die Kommission bei ihren anschließenden Arbeiten zum Weißbuch zurückgreift. 7) Das Weißbuch (Europäische Kommission 1993) läßt sich als Versuch interpretieren, das Integrationsprojekt von oben zu modifizieren. Das grundlegende Dilemma der Mitgliedstaaten seit dem Vertrag von Maastricht, eine stabilitätsorientierte Politik zu forcieren ohne aber beschäftigungspolitisch auf makro-ökonomische Instrumente zurückgreifen zu können, versucht die Kommission - ohne diesen Widerspruch al7) Diese Entwicklung läßt sich einerseits als Teil ihrer Strategie der "Verschachtelung" (Ross 1998) interpretieren, in der gerade auch das institutionelle Eigeninteresse der Kommission an stückweiser Supranationalisierung zum Tragen kommt, sich andererseits aber auch auswirkt, daß gerade sie auf Fragen der Legitimation sehr sensibel reagiert, da sie vom Legitimationsverlust stärker als nationale Akteure betroffen wäre. Bei Eintritt der "doppelten Post-Maastricht-Krise" gibt es damit bereits wichtige Anknüpfungspunkte der Kommission, eine integrierte Strategie zur Beschäftigungspolitik zu formulieren. 71 Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? lerdings beim Namen zu nennen- dadurch zu überwinden, daß Geld-, Lohn- und Fiskalpolitik die Stabilisierungsfunktion übernehmen, während Wachstum und Beschäftigung über arbeitsmarktpolitische Reformen und allgemeine Strukturpolitik ermöglicht werden sollen (vgl. Schröder 1994). Nicht die Strategieelemente als solche sind dabei qualitativ neu, sondern ihr gegenseitiger Bezug aufeinander. Nach Auffassung der Kommission bedeutet dies "einschneidende Veränderungen, aber nicht bloß die Deregulierung der europäischen Arbeitsmärkte. Vielmehr ist ein neues, vernünftiges und vereinfachtes Regulierungs- und Anreizsystem nötig ( ... )" (Europäische Kommission 1993, S. 150). Einen besonderen Stellenwert nimmt die Entwicklung der Humanressourcen über vermehrte Investitionen in die schulische sowie die Aus- und Weiterbildung ein. Generell soll von passiven, einkommensstützenden zu aktiven Maßnahmen übergegangen werden, was aber auch eine vermehrte Investitionstätigkeit der nationalen Regierungen bedeute. Die Gemeinschaft müsse das Forum bieten, in dem "eine gemeinsame breit angelegte Rahmenstrategie vereinbart werden kann" und "einzelstaatliche Maßnahmen durch ergänzende Gemeinschaftsmaßnahmen abgestützt [werden], z. B. in Form einer finanziellen Beteiligung des Europäischen Sozialfonds oder durch Umschulungs- und sonstige Maßnahmen, um die Weitergabe erprobter Praktiken und einschlägiger Erfahrungen sicherzustellen"(ebd., S. 164). "Generell müßte die Gemeinschaft, um leichter zu einem neuen Modell für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zu gelangen, in dem Bildung und Ausbildung eine zentrale Rolle spielen [... ] die wesentlichen Anforderungen und die langfristigen Ziele für die in diesem Bereich durchzuführenden Aktionen und Politiken klar und unmißverständlich festlegen" (ebd., S. 149). staaten berücksichtigen Schlußfolgerungen des Europäischen Rates in ihren nationalen Beschäftigungspolitiken und erstatten hierüber jährlich Bericht. Rat und Kommission prüfen die Beschäftigungslage und bewerten die nationalen Anstrengungen, was den Staats- und Regierungschefs ihrerseits als Grundlage für neuerliche Schlußfolgerungen dient. Das neue Verfahren ist sowohl rechtlich als auch hinsichtlich des weiten Interpretationsspielraums der Empfehlungen unverbindlich und bleibt streng intergouvernemental ausgestaltet (vgl. Europäischer Rat 1994). Die europapolitischen Anknüpfungspunkte auf die neuen gesellschaftlichen Herausforderungen und Umbruchprozesse im Rahmen des alten Integrationsprojektes zu reagieren, haben sich damit erschöpft. Vom Grundsatz her ist das keine alternative wirtschaftspolitische Konzeption. Der primäre Bezugspunkt bleibt die Angebotsseite. Wichtiger als die öffentliche und z. T. ordnungspolitisch dogmatisierte Kontroverse über die Rolle der Transeuropäischen Netze (TEN) (vgl. König 1994; Schmid 1995), halte ich daher, daß die Kommission die Arbeitsteilung zwischen Mitgliedstaaten und europäischen Institutionen mit ihrem Weißbuch in Frage stellt. Sie versucht, die europäische Ebene stärker konzeptiv in die Formulierung allgemeiner Rahmenbedingungen einzubinden, die - und hier liegt die inhaltliche Akzentverschiebung - einen angeleiteten Übergang des alten "keynesianischen Wohlfahrtsstaates" in einen innovationsorientierten, wettbewerbsfähigen "schumpeterianischen Leistungsstaat" (Jessop 1995) forcieren soll. Damit hebt sich die Konzeption von einem reinen Deregulierungsansatz ab. Auch die konkrete beschäftigungspolitische Konzeption spiegelt genau dieses wieder. Dieser Versuch der Kommission, daß alte Integrationsprojekt von oben umzugestalten, indem alte Bestandteile neu justiert, ausgebaut und integral aufeinander bezogen werden, scheitert. Der Europäischen Rat in Essen hält an der unveränderten alten Integrationslogik fest. Die beschäftigungspolitischen Ansätze der Kommission werden zwar in sieben Schwerpunktbereichen paraphrasiert, die integrierte Strategie aber auseinandergerissen. Die Union bleibt lediglich für den Bereich der einheitlichen Währung und die Vollendung des Binnenmarktes zuständig. Verabredet wird allerdings ein beschäftigungspolitisches Koordinationsverfahren: Die Mitglied72 Regierungskonjerenz Dieser Versuch der Modifikation von oben bricht sich offensichtlich an der Logik des Binnemarktprojektes. Das Beispiel der Regierungskonferenz zeigt nun, daß die Lösung von Essen, die immerhin das Thema zunächst politisch eingehegen konnte, nicht in der Lage gewesen ist, das Spannungsverhältnis dauerhaft aufzulösen. Der Punkt wird neuerlich auf die Agenda gespült und spitzt sich politisch zu. Dies liegt unter anderem daran, daß sich der Problemdruck der Mitgliedstaaten, die den steigenden Arbeitslosenzahlen nicht mehr aktiv entgegentreten können, unter dem stärker werdenden Zwang der nahenden Entscheidung über die Teilnahme an der Währungsunion zuspitzt. Zudem betreten mit Österreich und Schweden zwei neue Akteure das europäische Parkett, die seit Anfang der neunziger Jahre erstmals wieder mit dem Problem der Massenarbeitslosigkeit konfrontiert sind, das zudem in der nationalen Öffentlichkeit unmittelbar mit dem Beitritt in Zusammenhang gebracht wird. Bereits in der Reflexionsgruppe stehen sich die Befürworter einer stärkeren beschäftigungspolitischen Dimension der EU und deren Gegner gegenüber (vgl. Jopp/Schmuck 1996: 248).8) Das letztendliche Verhandlungsergebnis ist bekannt: Beschäftigungskapitel- Ja. Substantielle Veränderungen - Nein. Es wäre allerdings zu oberflächlich, dieses Ergebnis bloß als Kompromiß auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner zu interpretieren und allein auf die relative Bargaining-Power der beteiligten Regierungen sowie die Regierungswechsel in Frankreich und Großbritannien zu verweisen. Eine Analyse (vgl. Tidow 1998) der unterschiedlichen Positionspapiere "der Befürworter" macht deutlich: Gemeinsam ist ihnen eine Grundsatzposition, die durch folgende drei Prämissen aufgespannt wird: Die WWU ist nicht in Frage zu stellen, es soll keine europäischen Kompetenzen geben und auch keine neuen Mitte1. 9) Gleichzeitig aber wird zwischen den Zeilen der mitgliedstaatlichen Positionen deutlich Kritik am neoliberalen Modell geübt, sei es, daß die Arbeitslosigkeit direkt mit der Deregulierung in Verbindung gebracht wird oder daß die Beschäftigungspolitik gerade 8) Zu den entschiedenen Gegnern gehören neben der Bundesrepublik Deutschland bis zum Regierungswechsel Großbritannien und Frankreich, die "aktivsten" Befürworter sind neben den Regierungen von Österreich und Schweden die belgische und dänische Regierung. 9) Dieser Konsens wird auch im Endbericht der Reflexionsgruppe noch einmal deutlich herausgestellt (vgl. Reflexionsgruppe 1995). 73 ,~ Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? wegen der nun anstehenden WWU nötig sei (vgl. z. B. Europäisches Parlament 1996, Schweden 1995, Österreich 1996). Gemeinsam ist den Vorschlägen, daß die beschäftigungspolitische Koordination der wirtschaftspolitischen nicht mehr untergeordnet sein dürfe. Damit aber sind bereits die wesentlichen Gemeinsamkeiten benannt. Denn schon bei der Frage, wie dies geschehen könne, gehen die Ansichten weit auseinander und auch die einzelstaatlichen Vorschläge sind hinsichtlich der Forderungen und der sich anschließenden teils sehr konkreten Vorschläge nicht immer kohärent. Ein neues Leitbild ist in den Positionen nicht zu entdecken. Die Versuche auf der Regierungskonferenz, eine gemeinsame Verhandlungsbasis schon innerhalb dieser Gruppe zu finden, lassen sich im wesentlichen mit dem bereits in Essen etablierten Koordinationsverfahren beschreiben. (Das wird bereits im Vertragsentwurf der irischen Präsidentschaft sichtbar, der bereits vor den eigentlichen Verhandlungen im engeren Bargaining-Sinne vorgelegt wird. Vgl. Konferenz 1996.) mierung politischer Kräfte sind, bei der also eine unterstützende und weit verbreitete Beteiligung des Volkes fehlt, und die zentralen Leitvorstellungen eher "exogen" herangezogen werden, als daß sie sich endogen im Prozeß einer gesellschaftlich politischen Bewegung entwickeln. Es ist die Veränderung von oben, bei der sich "ein Staat bei der Führung in einem Kampf um Erneuerung an die Stelle der lokalen gesellschaftlichen Gruppen setzt" (Gramsci 1991, S. 1778). Analog zu Gramsci läßt sich der Versuch der Kommission interpretieren "vermittels des gesetzgeberischen Eingriffes [... ] und über die korporative Organisation mehr oder weniger tiefe Veränderungen in der ökonomischen Struktur des Landes" einzuführen. Dieser Versuch ist, wie wir gesehen haben, im Großen gescheitert. Im Kleinen aber kommt eine Spezifik zum Tragen, die Gramsci der passiven Revolution zuschreibt, wenn er diesen Prozeß genauer charakterisiert als das "Interpretationskriterium der molekularen Veränderungen, die in Wirklichkeit die vorhergehende Zusammensetzung der Kräfte zunehmend verändern und folglich zur Matrix neuer Veränderungen werden" (ebd., S. 1727).12) Auf der einen Seite also wird das herrschende Integrationsprojekt gerade in seiner makro-ökonomischen Ausrichtung partiell in Frage gestellt, auf der anderen Seite aber sind die Mitgliedstaaten dadurch "gefangen", daß wichtige Grundelemente dieses Projektes und gerade die Prämissen für die Kontinuität des Integrationspfades akzeptiert werden. lO) So gelingt es "den Befürwortern" nicht - und kann es auch nicht gelingen - eine alternative Konzeption zu entwickeln und damit ein Leitbild zu entwerfen, um das herum sie sich gemeinsam hätten formieren könnenY) Erst in der Schlußrunde stellt dann die neue französische Regierung in ihren Versuchen um Hegemoniegewinnung das alte Integrationsprojekt erstmals offen in Frage. Jedoch gelingt es auch ihr nicht, ein ausstrahlungsfähiges Leitbild zu generieren, um das sich eine Vielzahl von Akteuren versammelt hätte. Sie verlagert den Konflikt auf der Zeitachse. Es ist kaum verwunderlich, daß letztlich nicht einmal Package-Deals nötig waren, die Beschäftigungspolitik in den Vertragsrahmen zu überführen. 5. Molekulare Veränderungen Weder der Hinweis auf die gescheiterte Weißbuch-Strategie, noch die Tatsache, daß Amsterdam keinen signifikanten Richtungswechsel im Bereich der Beschäftigung gebracht hat, können als Beleg dafür herhalten, daß sich nichts geändert habe. Tatsächlich ist einiges in Bewegung geraten. Ursächlich hierfür aber sind nicht die großen Entwürfe. Aufschluß über dieses widersprüchliche Verhältnis verspricht eine Bezugnahme auf das Konzept der passiven Revolution von Antonio Gramsci. Als "Passive Revolution" beschrieb Gramsci die Einführung von Veränderungen, die nicht von einer politischen Basis getragen werden und Ausdruck einer Neufor10) Dies wird auch noch einmal daran deutlich, daß Frankreich als einziges Land den Stabilitätspakt in Frage stellt. Mit der Verabschiedung des Paktes in Amsterdam wurde der restriktive Kurs schließlich noch einmal gestärkt, woran auch die beigesteIlte Entschließung zu Wachstum und Beschäftigung nichts ändert (vgl. Europäischer Rat 1997aJAnhang). ") Eine kohärente und relativ starke Position wurde allenfalls vom europäischen Parlament vertreten, das die Frage der Beschäftigung unmittelbar mit der makro-ökonomischen Ebene verband und Fragen der Arbeitszeitverkürzung wie auch Steuerharmonisierung thematisierte (vgl. Europäisches Parlament 1995). Freilich brechen sich diese Forderungen bereits am Primat nationaler Regulierung, der auch von den "Befürwortern" nicht ernsthaft in Frage gestellt wurde. 74 Diese molekularen Veränderungen, die zur Matrix neuer Veränderungen werden, lassen sich im Hinblick auf die Herausbildung des neuen Politikfeldes ausfindig machen und erklären die beschäftigungspolitische Dynamik. Letztlich führen sie dazu, daß sich tatsächlich der Charakter des Integrationsprojektes partiell verändert. Der Charakter eines Integrationsprojektes ergibt sich, wie bereits ausgeführt wurde, aus einem jeweils spezifischen Verknüpfungsverhältnis unterschiedlicher Achsen der Integration. Gerade auf den einzelnen Achsen lassen sich Veränderungen feststellen, die auch zu einer Verschiebung der Verknüpfungen führen und damit geeignet sind, das Integrationsprojekt gewissermaßen aus seinem Konstitutionsgefüge heraus zu verändern. Bereits mit dem Europäischen Rat in Essen verschieben sich - wenn auch nur marginal - die Kräfteverhältnisse zwischen den europäischen Institutionen. Das Handeln der Kommission wird stärker legitimiert und mit Amsterdam schließlich stabilisiert, wenn nicht sogar leicht gestärkt. Das Koordinationsverfahren von Essen dient zudem, wie wir am Beispiel der Regierungskonferenz gesehen haben, den nationalen Akteuren als Anknüpfungspunkt für ihre Forderungen, die letztlich zum Beschäftigungskapitel führen. Darüber hinaus lassen sich weitere molekulare Veränderungen finden, die bereits beim Luxemburger Gipfel zum Tragen kamen. Dieses bezieht sich u. a. darauf, daß natürlich das Essener Verfahren erforderte, daß die beschäftigungspolitischen Leistungen der Mitgliedstaaten irgendwie vergleichbar gemacht werden müssen, daß es eines Instrumentariums der Evaluierung bedarf, um "Best-" von eher "Worst-Practices" zu scheiden und um ökonomische Gesamtperformances zu messen. Hier hat der Ausschuß für Beschäftigung und Arbeitsmarktfragen eine entscheidende Funktion. Mit der Verlagerung in die untergeordnete Ausschußebene und der vermeintlichen "Professionalisierung" und Entpolitisie12) Wenngleich diese "molekularen Veränderungen" einen inkrementalen Charakter besitzen, hebt das Kon- zept der "passiven Revolution" im Gegensatz zum "Inkrementalismus" stärker auf intendierte und strategischen Umbauoptionen anstelle auf "Ad-hoc-Maßnahmen" und Status-quo-Orientierung ab. Zugleich aber sind Entwicklungsrichtung durch politiSChe und ideologischen Restriktionen begrenzt und werden bestimmte alternative Optionen ausgeschlossen (vgl. zum Inkrementalismus: Lindbiom 1975). 75 Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? rung der Beschäftigungspolitik werden wichtige Referenzpunkte für die Moderation der Regimekonkurrenz gesetzt, bei der der Kommission eine führende Rolle zukommt. Erstmals werden 1997 in ihrem Beschäftigungsbericht ausführlich vorbildliche Praktiken vorgestellt, die auch einen Hintergrund für die Formulierung ihres Leitlinienvorschlages bilden (vgl. Europäische Kommission 1997 b;c). geht, die Leitlinien konkret anzuwenden, deutlich uneinig und selbst innerhalb der Kommission scheinen die eigenen Vorschläge nicht unumstritten. (Frankfurter Rundschau 1997; European Voice 1997, Agence Europe vom 22. Oktober 1997). Tatsächlich bildet sich im Vorfeld von Luxemburg erstmals auch so etwas wie eine Advocacy-Koalition (Sabatier 1995) heraus. Namentlich die Präsidentschaft und die Kommission (Juncker, Santer und Flynn) versuchen aktiv einen neuerlichen "Deregulierungsgipfel" zu verhindern. Bedeutend für den Verlauf erweist sich, daß die Kommission ihre Leitlinienvorschläge ausgesprochen eng faßt und sich inhaltlich auf die alten und damit vom Grundsatz her akzeptierten Essener Schwerpunktbereiche konzentriert. Gleichzeitig versieht sie aber die Leitlinien mit quantifizierten Zielvorgaben (die bereits im Weißbuch auftauchten). Dadurch wird es für die Mitgliedstaaten schwierig, sie inhaltlich zurückzuweisen, während über die Quantifizierung der politische Druck erhöht wird. Allein die Tatsache, daß nun erstmalig und immer häufiger auf die "Konvergenzmethode" rekurriert wird, um die europäische Beschäftigungspolitik zu charakterisieren, unterstreicht zunächst die Tatsache, daß von einer Vielzahl der Akteure an einer Modifikation des alten Integrationsprojektes festgehalten wird. Bereits in den vorhergehenden Jahren hatte die Kommission - durch ihr Weißbuch gewissermaßen selbst programmiert - unter Ausnutzung ihres Initiativrechtes ihre einmal gefundene Strategie immer wieder auf die Tagesordnung gebracht. Einerseits indem die Strategieelemente in den Bereichen, in denen ihre Zuständigkeit am eindeutigsten ist, ausgebaut und akzentuiert werden. Von besonderer Bedeutung sind dabei die lokalen Beschäftigungspakte, bei denen die Kommission - in gewisser Hinsicht unter Umgehung der nationalen Ebene - über die Programme ihre Vorstellungen auf lokaler und regionaler Ebene "implementiert" und testet (vgl zu den Potentialen der subnationalen Politikebene auch Roy in diesem Heft). Andererseits treibt die Kommission ihren integrierten Ansatz und die Vorstellung eines sozialverträglichen, beschäftigungsfördernden Umbaus der politischen Ökonomien Europas konzeptionell voran und verdichtet ihn im "Europäischen Sozial- bzw. Gesellschaftsmodell" (vgl. Europäische Kommission 1994; 1995; 1997a,d; 1998). Auch die Ergebnisse von Luxemburg, das war nicht anders zu erwarten, bleiben deutlich hinter den Vorschlägen der Kommission und den Forderungen einzelner Regierungen zurück. Gleichwohl gelang es "den Gegnern" nicht, die Vorlage vom Tisch zu wischen. Seit die Union mit dem Weißbuch auf die Post-Maastricht-Krise reagierte und das Thema Beschäftigung auf die Agenda setzte, hat es die Tagesordnung nicht mehr verlassen. Dieser Prozeß hat dazu geführt, daß sich inzwischen ein eigenständiges Politikfeld herausgebildet hat, dessen Konturen sich immer deutlicher abzeichnen. Zu den wichtigsten gehört, daß die Beschäftigungspolitik vorerst weitgehend von einer makro-ökonomischen Dimension abgeschnitten wurde und vor allem die arbeitsmarktpolitische Regulierung umfaßt, die sich durch die Betonung von Workfare und Employability charakterisieren läßt. Gleichwohl aber bleibt die Beschäftigungspolitik ein Politikfeld im Schwebezustand. Denn zum Hauptcharakteristikum der europäischen Beschäftigungspolitik zählt, daß sie sich immer noch nicht recht ins herrschende Integrationsprojekt einfügt. Es ist nur schwer vorstellbar, daß das jetzige Ergebnis in der Lage wäre, das Spannungsverhältnis längerfristig zu überbrücken, das sich durch die integrationspolitische Kontinuität im Rahmen des um die Währungsunion erweiterten, neo liberalen Binnenmarktprojekts und den zunehmenden nationalen innenpolitischen Anspannungen und gesellschaftlichen Desintegrationstendenzen ergibt. Amsterdam und Luxemburg haben die Position derjenigen Kräfte, die an einer weiteren Stärkung der beschäftigungspolitischen Dimension interessiert sind, gefestigt. Über die jährliche Berichtspflicht und die koordinierte Beschäftigungsstrategie bleibt das Thema auf der Agenda und damit auch jederzeit politisierbar. Immer mehr vernetzen sich auch nicht-staatliche Akteure und artikulieren zunehmend offensiver ihre Forderungen nach einem wirtschaftspolitischen Wechsel (vgl. Wolf 1998).13) Daß künftig beschäftigungspolitische Leitlinien nur noch mit qualifizierter Mehrheit verabschiedet werden brauchen, läßt eine weitere Dynamik in der Entwicklung erwarten. Eine Dynamik die sich allerdings nur erschließen läßt, wenn die Beschäftigungspolitik vor dem Hintergrund ihrer Anbindung an ein Integrationsprojekt thematisiert wird - sei es das herrschende oder aber ein künftiges. Die semantische Verschiebung hin zur "Konvergenzmethode" macht allerdings auch deutlich, daß es einer Vielzahl von Akteuren jetzt leichter fällt, ihre Forderungen offensiver vorzutragen. Im Unterschied zur offenen Verhandlungssituation der Regierungskonferenz scheint nun die Gefahr gebannt zu sein, mit dem Begriff der Konvergenz implizit die Bestimmungen der Währungsunion in Frage zu stellen. Im Zuge der teilweise sehr konkreten Vorschläge der Kommission brechen jetzt auch die Konfliktlinien neu auf. Neben der nationalstaatlichen Konfiguration (die sich deshalb verschoben hat, weil natürlich die Länder mit hohen Arbeitslosenraten besonders von quantifizierten Vorgaben betroffen sind) zeigen sich die Konflikte auch innerhalb der nationalen Regierungen. So kommt es beispielsweise zwischen Finanzministerien und Arbeitsministerien zu unterschiedlichen Haltungen. Ebenso zeigt sich das sonst so aufgeschlossene Europäische Parlament nun, da es darum 76 6. Ein Politikfeld im Schwebezustand 13) Von Bedeutung ist dabei sowohl das von der Kommission finanziell unterstützte Netzwerk alternativer Wirtschaftswissenschaftler sowie die Zusammenführung unterschiedlichster Initiativen im Zuge des "Aufrufs zur Vollbeschäftigung". Erstmals mit Amsterdam und Luxemburg wurden auch .. Gegen-Gipfel" von größerem Ausmaß organisiert. 77 Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Literatur: European Voice vom 30 October-5 November 1997 ABL NI. L 6 vom 10, Januar 1997 Falkner, Gerda: Supranationalität trotz Einstimmigkeit: Entscheidungsmuster der EU am Beispiel Sozialpolitik, Bonn 1994 Agence Europe, Agence internationale d'information pour la presse, Brüssel Aust, Andreas: Der Amsterdamer Vertrag: "Vertrag der sozialen Balance"? Sozialund Beschäftigungspolitik in der Regierungskonferenz 1996/1997; in: Zeitschrift für Sozialreform, 43. Jg./1997, H. 10, S. 748-777 Bieling, Hans-fürgenJDeppe, Frank (Hrsg.): Arbeitslosigkeit und Wohlfahrtsstaat in Westeuropa. Neun Länder im Vergleich, Opladen 1997 Bieling, Hans-fürgenJDeppe, Frank: Internationalisierung, Integration und politische Regulierung, in: Markus JachtenfuchslBeate Kohler-Koch (Hrsg.), Europäische Integration, Opladen 1996(a), S. 481-511 Bieling, Hans-fürgenJDeppe, Frank: Gramscianismus in der Internationalen Politischen Ökonomie, in: Das Argument, 42. Jg./1996(b), H. 3, S. 141-166 Cecchini, Paolo: Europa '92 - Der Vorteil des Binnenmarkts, Baden-Baden 1988 Cox, Robert W.: Gramsci, Hegemony and International Relations: An Essay in Method, in: Millenium, 12. Jg./1983, H. 2, S.162-175 Deppe, Frank/Felder, Michael, Zur Post-Maastricht-Krise der Europäischen Gemeinschaft (EG), FEG-Arbeitspapier NI. 10, Marburg 1993 Europäischer Rat: Tagung der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 16. und 17. Juni 1997 in Amsterdam, Schlußfolgerungen des Vorsitzes, in: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bulletin NI. 66, Bonn 1997(a), S. 785-797 Feldmann, Horst: Die neue gemeinschaftliche Beschäftigungspolitik, in: Integration, 21. Jg./1998, H. 1, S. 43-49 Frankfurter Rundschau vom 7. November 1997 Gill, Stephen: European Governance and New Constitutionalism: Economic and Monetary Union and Alternatives to Disciplinary Neoliberalism in Europe, in: New Political Economy, 3. Jg./1998, H. 1, S. 5-26 Grahl, fohnJTeague, Paul: The Costs of Neo-Liberal Europe, in: New Left Review, 1989,H.174,S.33-50 Gramsci, Antonio: Gefängnishefte, Hamburg 1991 ff. Huffschmid, förg: Altes Denken in Amsterdam. Ohne Kurskorrektur kommt die europäische Einigung nicht voran, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 1997, H. 9, S. 1083-1093 fessop, Bob: Die Zukunft des Nationalstaates: Erosion oder Reorganisation? Grundsätzliche Überlegungen zu Westeuropa, in: Europäische Integration und politische Regulierung - Aspekte, Dimensionen, Perspektiven,' FEG-Studie NI. 5, Marburg 1995, S. 9-47 fessop, Bob: Veränderte Staatlichkeit. Veränderungen von Staatlichkeit und Staatsprojekten, in: Grimm, Dieter (Hrsg.), Staats aufgaben, Baden-Baden, 1994, S.43-73 Europäischer Rat: Tagung der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 20. und 21. November 1997 in Luxemburg, Schlußfolgerungen des Vorsitzes, Bulletin, 24. 11. 1997(b), PE 167.073 fopp, MathiaslSchmuck, Otto (Hrsg.): Die Reform der Europäischen Union. Analysen - Positionen - Dokumente zur Regierungskonferenz 1996/97, Bonn 1996, S.248 Europäischer Rat: Tagung der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 9. und 10. Dezember 1994 in Essen, Schlußfolgerungen des Vorsitzes, in: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bulletin NI. 118, Bonn 1994, S. 1069-1085 Kommission der Europäischen Gemeinschaften: Second Report on Local Employment Initiatives. The Era of Tailor-Made Jobs, SEC (98) 25, Januar 1998 Kommission der Europäischen Gemeinschaften: Eine neue Arbeitsorganisation. Grünbuch, Luxemburg 1997(a) Europäischer Rat: Tagung der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 16. Oktober 1992 in Birmingham, Schlußfolgerungen des Vorsitzes, in: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bulletin NI. 115, Bonn 1992, S. 1057-1059 Kommission der Europäischen Gemeinschaften: Entwurf der Kommission. Gemeinsamer Bericht zur Beschäftigung 1997 (Rev.8), Brüssel, 30. September 1997(b) Europäischer Rat: Tagung der Staats- und Regierungschefs der EG am 25. und 26. Juni 1990 in Dublin, Schlußfolgerungen des Vorsitzes, in: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bulletin NI. 84, Bonn 1990, S. 717-732 Kommission der Europäischen Gemeinschaften: Mitteilung der Kommission. Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten in 1998, KOM (97) 497 endg., Brüssel, 1. Oktober 1997(c) Europäisches Parlament, Arbeitsgruppe Regierungskonferenz: Weißbuch zur Regierungskonferenz, Band 11: Aufzeichnung über die Positionen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Hinblick auf die Regierungskonferenz 1996 Kommission der Europäischen Gemeinschaften: Mitteilung der Kommission. Die Gemeinschaftspolitik im Dienste der Beschäftigung, KOM (97) 611 endg., BrüsseI, 12. November 1997(d) 78 79 Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Tidow, Aktive Politik oder "Passive Revolution"? Kommission der Europäischen Gemeinschaften: Mitteilung der Kommission. Eine Europäische Strategie zur Förderung lokaler Entwicklungs- und Beschäftigungsinitiativen, Kom 273 (95) endg., Brüssel, 13. Juni 1995 Kommission der Europäischen Gemeinschaften: Europäische Sozialpolitik. Ein zukunftsweisender Weg für die Union, Weißbuch, Luxemburg 1994 Röttger, Bernd: Neoliberale Globalisierung und eurokapitalistische Regulation. Die politische Konstitution des Marktes, Münster 1997 Kommission der Europäischen Gemeinschaften: Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung. Herausforderungen der Gegenwart und Wege ins 21. Jahrhundert, Weißbuch, Luxemburg 1993 Konferenz der Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten: Die Europäische Union heute und morgen. Anpassung der Europäischen Union zum Nutzen ihrer Bürger und Vorbereitung der Europäischen Union auf die Zukunft. Allgemeiner Rahmen für einen Entwurf zur Revision der Verträge (Dublin II), Conf 2500/96, Brüssel, 5. Dezember 1996 König, Heinz (Hrsg.): Bringt die europäische Beschäftigungsinitiative den Aufschwung? Die deutsche Wirtschaft nimmt Stellung, ZEW Sonderband, 1994 Lindbiom, Carles E.: Inkrementalismus: die Lehre vom "Sich-Durchwursteln", in: Narr, Wolf-Dieter/Offe, Claus (Hrsg.), Wohlfahrtsstaat und Massenloyalität, Köln 1975, S. 161-177 Marks, Gary/Hooghe, Liesbet/Blank, Kermit: European Integration from the 1980s: State-Centric v. Multi-Level Governance, in: Journal of Common Market Studies, 34. Jg/1996, H. 3, S. 341-378 Moravcsik, Andrew: Preferences and Power in the European Community: A Liberal Intergouvernmentalist Approach, in: Simon Bulmer/Andrew Scott (Hrsg.), Economic and Political Integration in Europe: Internal Dynamics and Global Context, Oxford/Cambridge 1994, S. 29-80 Österreich: Arbeitspapier der österreichischen Delegation, Beschäftigungspolitik österreichische Vorschläge, 0.0., o. J. [1996] Reflexionsgruppe: Bericht der Reflexionsgruppe, SN 520/1/95 REV 1 (Reflex 21) Roth, Christian: Beschäftigung, in: Jan BergmanniChristofer Lenz (Hrsg.), Kommentar zum Vertrag von Amsterdam vom 2. Oktober 1997. Eine Besprechung der Amsterdamer Änderungen des Vertrages über die Europäische Union sowie des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, Köln 1998 Rhodes, Martin: Das Verwirrspiel der »Regulierung<<: Industrielle Beziehungen und »soziale Dimension«, in: Stephan LeibfriedlPaul Pierson (Hrsg.), Standort Europa. Sozialpolitik zwischen Nationalstaat und Europäischer Integration, Frankfurt/Mo 1998, S. 100-154 Ross, George: Jacques Delors and the European Integration, Oxford 1995 Ross, George: Das "soziale Europa" des Jaques Delors: Verschachtelung als politische Strategie, in: Stephan LeibfriediPaul Pierson (Hrsg.), Standort Europa. Sozialpolitik zwischen Nationalstaat und Europäischer Integration, Frankfurt/M. 1998, S. 327-368 80 Sabatier, Paul A.: Advocacy-Koalitionen, Policy-Wandel und Policy-Lernen: Eine Alternative zur Phasenheuristik, in: Adrienne Heritier (Hrsg.), Policy-Analyse. Kritik und Neuorientierung, PVS-Sonderheft 24, Opladen 1993, S. 116-148 Sandholtz, Wayne/Zysman, lohn: Recasting the European Bargain, in: World Politics, 42. Jg./1989, H. 1, S. 95-128 Schmid, Günther: Europas Arbeitsmärkte im Wandel. Institutionelle Integration oder Vielfalt?, in: Karlheinz BentelelBernd Reissert/Ronald Schettkat (Hrsg.), Die Reforrnfähigkeit von Industriegesellschaften, Frankfurt/New York 1995, S.250-276 Schröder, Wolfgang: Wege aus der Beschäftigungskrise. Beschäftigungspolitische Ansätze in der EU, in: WSI-Mitteilungen, 47. Jg./1994, H. 8, S. 390-400 Schulte, Bernd: Von der Wirtschafts- und Rechtsgemeinschaft zur Sozialunion? Das unerfüllte Postulat der Europäischen Gemeinschaft, in: Diether Döring/Richard Hauser (Hrsg.), Soziale Sicherheit in Gefahr. Zur Zukunft der Sozialpolitik, Frankfurt/M. 1995, S. 222-246 Schweden: Strengthening the fight against unemployment - an issue far the Intergouvernmental Conference, O. 0., 1. September 1995 Talos, EmmerichiFalkner, Gerda: Sozialpolitik auf dem Rückzug? Tendenzen in westeuropäischen Sozialstaaten, in: Wirtschaft und Gesellschaft, 20. Jg./1994, H. 2, S. 247-279 Tidow, Stefan: Europäische Beschäftigungspolitik: Herausbildung eines Politikfeldes und die Vertragsrevision von Amsterdam, FEG-Arbeitspapier Nr. 18, Marburg 1998 (im Erscheinen) Wolf, Frieder Otto: Rundbrief Beschäftigungspolitik, Brüssel, 6. Juni 1998 [http://europa.eu.intiredirect/dg05.htm]