– 14 – Kapitel 2 : Wichtige elementare Funktionen §1 Funktionsbegriff, Stetigkeit Beispiel 1.1: T(x) = u, v und w ≥ 0 seien fest gewählte Konstanten. ( u − v) x + v ⋅ x, (u - 2v + w)x 2 + 2( v − w ) x + w 0 ≤ x ≤ 1. T ist eine Vorschrift, die jeder Zahl x aus einem Definitionsbereich D ⊂ IR (hier : D = [0, 1] = { x | 0 ≤ x ≤ 1 }) ihren Funktionswert T(x) zuordnet. IR ist dabei die Menge der reellen Zahlen. Man schreibt auch T: D → IR x a T(x) Graph der Funktion T : Graph(T) : = { (x, y) | x ∈ D, y = T(x) } – 15 – Beispiel 1.2 : f(x) = x2 + 1 , x ∈ IR Hier : D = IR Oft ist es nützlich, von vornherein die Menge der möglichen Funktionswerte auf einen Wertebereich W (⊂ IR ) einzuschränken (d.h. f: D → W), z.B.: (in Beispiel 1.2 : W = [0, ∞) : = { y | y ≥ 0 }) Die Menge V = { y | es gibt ein x ∈ D mit y = f(x) } = { f(x) | x ∈ D } ( ⊂ W ) der tatsächlich vorkommenden Werte nennt man Wertevorrat . Beispiel 1.1 : V = [0,1] Beispiel 1.2 : V = [1, ∞) = { y | y ≥ 1 }. Beispiel 1.3 Signum : 1 x>0 sgn(x) : = 0 x = 0 , − 1 x < 0 D = IR , V = { – 1, 0, 1 } . – 16 – Definition 1.4 : (a) f heißt stetig im Punkt x ∈ D, wenn „u ∈ D gegen x geht“, dann „geht auch f(u) gegen f(x) (∈ V)“. Man schreibt hierfür auch kurz: lim f(u) = f(x) oder f(u) u → f(x) . →x u→x (b) f heißt stetig in D, wenn f in allen Punkten x ∈ D stetig ist. Beispiel 1.1 : T ist stetig in [0,1] : u → x ⇒ T(u) → T(x), u, x ∈ [0,1] . Beispiel 1.2 : f(x) = x2 + 1 ist stetig in IR 2 2 u → x ⇒ u + 1 → x + 1. Allgemein gilt: Satz 1.5 : Sind f, g stetig (an der Stelle x), so auch af + bg für alle a, b∈ IR , f⋅g und f/g, falls g(x) ≠ 0. Dabei sind (af + bg)(x) : = af(x) + bg(x) (f⋅g)(x) : = f(x)⋅g(x), x ∈ Df ∩ Dg und (f/g)(x) : = f (x ) , x ∈ Df ∩ Dg ∩ { u | g(u) ≠ 0}. g( x ) – 17 – Beispiel 1.3 : sgn ist unstetig in x = 0 : u > 0 ⇒ sgn(u) = 1 u / → 0 = sgn(0) . >0 ,u →0 Definition 1.6 : Reelle Polynome : a0, a1, a2, . . ., an –1, an ∈ IR seien fest gewählt. p(x) = anxn + an –1xn – 1 + . . . + a2x2 + a1x + a0, x ∈ IR , nennt man ein reelles Polynom ( D = IR ). Ist an ≠ 0, so hat p(x) den Grad n . Die Graphen von Polynomen vom Grad 1 sind Geraden : f(x) = mx + b , x ∈ IR . Steigung : m = Beispiel 1.7 : Stromrechnung: ∆y ∆x f(v) = k⋅v + G , G : Grundgebühr, k : Gebühreneinheit, v : Verbrauch . – 18 – Die Graphen von Polynomen vom Grad 2 sind Parabeln : f(x) = ax2 + bx + c , x ∈ IR . Beispiel 1.8 : Freier Fall Zeitpunkt 0 : Wir lassen einen Stein aus der Höhe h0 fallen. Höhe als Funktion der Zeit : h(t) = h0 – „Erdbeschleunigung“: m . sec 2 g = 9,81 g 2 t 2 Der Stein erreicht den Erdboden (Höhe = 0) zum Zeitpunkt t0 . D = [0, t0] , V = [0, h0] (∗) y = h0 – ⇔ t2 = ⇔ t = h–1(y) : = g 2 g t ⇔ – t 2 = y – h0 2 2 2( h 0 − y ) g 2(h 0 − y) g 2(h 0 − y) g (= t) heißt Umkehrfunktion von h . t0 = h–1(0) = 2h 0 / g . – 19 – Es war möglich, (∗) nach t aufzulösen und damit h–1(y) zu definieren, weil h(t1) ≠ h(t2) für t1 ≠ t2 ∈ D. h–1(h(t)) = h–1(y) = t , t ∈ D Weiter gilt: h(h–1(y)) = h(t) = y , y ∈ V. Satz 1.9 : f sei eine auf D definierte Funktion mit Wertevorrat V. Folgt aus x1 ≠ x2 , x1, x2 ∈ D, immer f(x1) ≠ f(x2) , so gibt es eine Funktion f –1 mit Definitionsbereich V und Wertevorrat D derart, daß f –1(f(x)) = x , x ∈ D, und f(f –1(y)) = y , y ∈ V. f –1 heißt Umkehrfunktion von f. Beispiel 1.10 : f(x) = x2, x ∈ [0, ∞); ⇒ f –1(x) = D = V = [0, ∞) . x. Beachte : Auf ganz IR hat f(x) = x2 keine Umkehrfunktion. Graph(f –1) : Spiegelung von Graph(f) an der Winkelhalbierenden y = x : – 20 – Definition 1.11 : Eine Funktion f heißt (a) monoton wachsend (fallend), wenn x1 < x2 ∈ D ⇒ f(x1) ≤ f(x2) (f(x1) ≥ f(x2)). (b) streng monoton wachsend (fallend), wenn x1 < x2 ∈ D ⇒ f(x1) < f(x2) (f(x1) > f(x2)). Satz 1.12: f : [a, b] → IR sei stetig . Dann ist V = [c, d] , c ≤ d geeignet. f besitzt genau dann eine Umkehrfunktion f –1 auf V, wenn f auf D streng monoton (wachsend oder fallend) ist. f –1 ist dann auf V ebenfalls stetig und streng monoton (wachsend oder fallend). Siehe hierzu die Beispiele 1.7 und 1.9. Definition 1.13 : W f ⊂ Dg : f : Df → Wf , g : Dg → Wg . h(x) : = g(f(x)) , x ∈ Df . h = g ° f auf Dh = Df. „ ° “ : Komposition oder Hintereinanderausführung von f und g. – 21 – Beispiel 1.14 : g(x) = f(x) = 1 + x2, Df = IR , Wf = [1, ∞) = { x | x ≥ 1 }. 1 , Dg = IR + = { x | x > 0 }, Wg = IR + . x 2 f g x | → 1 + x |→ 1 , d.h. 1+ x2 (g ° f)(x) = g(f(x)) = Satz : f : Df → Wf , Wf ⊂ Dg . 1 , Dg ° 1+ x2 g : Dg → W g , f = Df = IR . Wf ⊂ Dg . Ist f stetig in x ∈ Df und g stetig in f(x) (∈ Wf ⊂ Dg) , so ist g ° f stetig in x . §2 Potenzen, Exponentialfunktion und Logarithmus 2.1 : (a) Nichtnegative ganzzahlige Potenzen Definition : a ∈ IR ; a0 : = 1, an : = a ⋅K ⋅3 a , n ∈ IN : = {1, 2, . . .} . 1 4 24 n − mal IN heißt Menge der natürlichen Zahlen. Betrachte die Potenzfunktionen f : IR → IR f(x) = xn, x ∈ IR ; n ∈ IN0 = {0, 1, 2, . . .} . – 22 – (b) Negative ganzzahlige Potenzen f : IR \ {0} → IR f(x) = 1 xn = : x – n, x ≠ 0, n ∈ IN . az , z ∈ ZZ : = { . . . , – 2, – 1, 0, 1, 2, . . . }, ist also für alle a ∈ IR \ {0} definiert. ZZ heißt Menge der ganzen Zahlen. (c) Wurzeln Betrachte auf [0, ∞) die Umkehrfunktion f –1 von f(x) = xn : f –1 (y) = : 1 n y = : y n , y ≥ 0 ; n ∈ IN \ {1}. – 23 – (d) Rationale Potenzen Q I :={ z | z ∈ ZZ , n ∈ IN } heißt Menge der rationalen Zahlen . n r h(x) : = x = x z n z 1 z : = x n , x > 0 ; r = ∈ Q I. n 1 h = g ° f mit f(x) = x n und g(u) = uZ . Für a ∈ (0, ∞) ist also ar für alle rationalen r definiert. Es gelten folgende 2.2 Potenzgesetze : a, b > 0 ; r, s ∈ Q I: (i) ar⋅as = ar+s ; (iii) (ar)s = ar⋅s a0 = 1 ⇒ (ii) a– r = 1 ar (iv) ar⋅br = (a⋅b)r Wir wollen nun ar unter Einhaltung der Potenzgesetze für alle reellen r definieren. Hierzu bedienen wir uns der Exponentialfunktion exp(x), die man über exp : IR → (0, ∞) eine sogenannte Potenzreihe einführen kann : exp(x) : = 1 + x + x2 x3 xn + +...+ +... (= 2 6 n! xn ) , x ∈ IR , ∑ n =0 n! ∞ wobei 0! : = 1 und n! : = 1 ⋅ 2 ⋅ . . . ⋅ n, n ∈ IN . – 24 – D = IR V = IR + = (0, ∞) Die Exponentialfunktion hat folgende Eigenschaft: Satz 2.3 : (a) exp(s + r) = exp(s)⋅exp(r) , für alle s, r ∈ IR . Hieraus ergibt sich (b) exp(s⋅q) = (exp(s))q für alle s ∈ IR und q ∈ Q I. Setze e : = exp(1) = ∞ 1 ∑ n! = 2,71828 . . . Dann erhält man: n =0 (c) exp(q) = exp(1⋅q) = (exp(1))q = eq , q ∈ Q I. Dies führt zur Definition 2.4 : (a) (exp(s))r : = exp(s⋅r), s, r ∈ IR , speziell: (b) er = (exp(1))r : = exp(r), r ∈ IR . Aus Satz 2.3 und (a) ergeben sich folgende Rechenregeln: es+r = es⋅ er ; (es)r = es⋅r , s, r ∈ IR . – 25 – 0n = 1 n =1 n! ∞ e0 = 1 + ∑ 2.5 x>0: („00 = 1“, 0n = 0 für n ≥ 1) xn > 1 (> 0) n =1 n! ∞ ex = 1 + ∑ ⇒ e–x = exp(– 1⋅x) = (exp(x)) –1 = 1 1 = x ∈ (0, 1). exp(x ) e Insbesondere : ex > 0 für alle x ∈ IR . x>0: ex = xn 1 –x > 1 + x x → ∞ ⇒ e = x x → 0 ∑ →∞ →∞ e n = 0 n! ∞ x a ex ist streng monoton wachsend über IR . exp(x) = ex hat deshalb eine Umkehrfunktion : ln(x) : = exp– 1(x) , x ∈ IR + = (0, ∞). ln(x) heißt natürlicher Logarithmus oder Logarithmus zur Basis e . ⇒ eln(x) = x, 0 < x < ∞ ; ⇒ ln(1) = 0 ; ln(e) = 1 . ln(ex) = x, x ∈ IR . Satz 2.6 : (a) x a ln(x) ist streng monoton wachsend über (0, ∞). (b) → – ∞ ; ln(x) x → ∞ . ln(x) x →0 →∞ Aus den Rechenregeln für er ergeben sich folgende 2.7 Rechenregeln für ln(x) : (a) ln(x⋅y) = ln(x) + ln(y) , (b) ln( ) = – ln(x) , 0<x<∞. (c) ln(xy) = y⋅ln(x) , 0 < x < ∞ , y ∈ IR . 1 x 0 < x, y < ∞ . – 26 – 2.8 Es sei nun a ∈ (0, ∞) . Da a = eln(a), erhält man ar = er⋅ln(a) ( = exp(r⋅ln(a) ) für r ∈ IR . Für ar, r ∈ IR , gelten dieselben Potenzgesetze 2.2, wie im Falle r ∈Q I. 2.9 Für a ∈ (0, ∞) \ {1} ist x a ax streng monoton (wachsend für 1 < a < ∞ und fallend für 0 < a < 1) über IR und besitzt deshalb eine Umkehrfunktion loga(x) (Logarithmus zur Basis a) , x ∈ IR + = (0, ∞). Speziell : (a) Natürlicher Logarithmus : ln(x) = loge(x) (b) Dekadischer Logarithmus : lg(x) = log10(x) – 27 – Satz 2.10 : loga(x) = ln(x ) , x ∈ IR + , a ∈ (0, ∞) \ {1} . ln(a ) Speziell : lg(x) = 0,4342945 · ln(x) ln(x) = 2,3025850 · lg(x) Beweis : (loga ( x ))(ln(a )) loga ( x ) = x = eln(x) ⇒ (loga(x))(ln(a)) = ln(x) ⇒ loga(x) = ln(x ) ln(a ) e = a x h −1 , x ∈ IR + , h →0 h Bemerkung 2.11 : ln(x) = lim ex d.h. = l x lim 1 + , x ∈ IR , l→∞ l ln(x ) ist eine Art "0 - ter" Potenz von x . e x ist eine Art " ∞ - er" Potenz ln(x) wächst langsamer und ex schneller als jede positive Potenz von x : ln(x ) lim = 0 x →∞ x r xr lim x = 0 x →∞ e und für alle r > 0 . Beispiel 2.12 : Das Malthus – Modell für Populationswachstum ; exponentielles Wachstum N(t) sei die Größe einer Population zum Zeitpunkt t, t ≥ 0 . N(0) = N0 sei bekannt. Der Zuwachs der Population im Zeitintervall (t, t + h] sei : N(t + h) – N(t) ≈ a · N(t)·h , a > 0 . ⇒ Momentane Wachstumsrate zum Zeitpunkt t : n(t) = a · N(t) . – 28 – ⇒ N(t) = N0·ea·t , t ≥ 0 . a heißt Malthusscher Parameter Thomas Malthus (1798) Eine Bakterienkultur startet mit N0 = 1000 Individuen. a = 0,1. N(t) = 1000·e0,1·t Bakterien , t ≥ 0 , z.B. : N(1) = 1000·e0,1 = 1105 Bakterien. T2 sei die Zeit bis zur Verdopplung der Population, d.h. N(t + T2) = 2·N(t) für alle t ≥ 0. ⇒ N(t) · e a⋅T2 = 2·N(t) oder T2 = Speziell : T2 = ln(2) a ln(2) = 10·ln(2) = 6,931. 0,1 Bemerkung 2.13 : Exponentielles Wachstum ist in der Natur nur für eine kurze Zeitspanne möglich. – 29 – Beispiel Kap.1, 1.6 : Abbau der Konzentration einer giftigen Substanz im Körper eines Tieres: c(t) = c0e – α t , t ≥ 0 , α > 0. Die momentane Rate des Abbaus rc(t) ist proportional zur vorhandenen Konzentration des Giftes : rc(t) = α · c(t) , t ≥ 0 . c(0) = c0 . (Malthus – Modell mit negativem Parameter a = – α) Zur Erinnerung : T = ln 2 , wobei T die Halbwertszeit des Abbaus ist. α §3 Die trigonometrischen Funktionen (Kreisfunktionen) 3.1 : sin(x) (Sinus), cos(x) (Kosinus), tan(x) (Tangens) und cot(x) (Kotangens) führen wir wie üblich am Einheitskreis : K = {(u, v)| u2 + v2 = 1} ⊂ IR 2 : = {(u, v)| u, v ∈ IR } ein. K hat die Fläche π und den Umfang 2·π . Winkel werden dabei grundsätzlich im Bogenmaß gemessen ! Umrechnung vom Gradmaß α° zum Bogenmaß x : 360° =ˆ 2·π ; α° = x · 2⋅π 360° ; x = α · 360 2π . – 30 – Definiton 3.2 : (a) (cos(x), sin(x)) sind die kartesischen Koordinaten des Punktes P auf K (d.h. u = cos(x), v = sin(x)). sin( x ) π , x ≠ + k ⋅ π cos(x ) 2 (b) k ∈ ZZ . cos(x ) 1 cot( x ) : = = , x ≠ k ⋅ π sin( x ) tan( x ) tan( x ) : = sin(x) und cos(x) haben die Periode 2π, tan(x) und cot(x) die Periode π. – 31 – . Satz 3.3 : (a) Satz des Pythagoras : sin2(x) + cos2(x) = 1, x ∈ IR . D.h. insbesondere : | sin(x) | ≤ 1 , | cos(x) | ≤ 1, x ∈ IR . π ) , – sin(x) = sin(x +π) , x ∈ IR . 2 (b) cos(x) = sin(x + (c) sin( x ) = 0 für x = k·π ; k cos(x ) = (−1) (d) sin(– x) = – sin(x) , cos(– x) = cos(x) , x ∈ IR . sin( x ) = (-1) k π + k·π ; k∈ ZZ . für x = 2 cos(x ) = 0 Aus geometrischen Überlegungen ergeben sich folgende Additionstheoreme : cos(x + y) = cos(x)·cos(y) – sin(x)·sin(y) sin(x + y) = sin(x)·cos(y) + cos(x)·sin(y) , x, y ∈ IR . – 32 – 3.4 Bemerkung : (a) sin( x ) x x → 1 ; →0 1 − cos( x) x x → 0. →0 Beweis : Vergleiche folgende Flächen : A(∆ ABC) < A(Sektor ABC) < A(∆ ABD) ⇒ ½(1 ⋅ sin x) < ½(1 ⋅ x) < ½(1 ⋅ tan x) ⇒ sin x < x < tan x ( = sin( x ) ) cos( x ) ⇒ 1 < x 1 < sin( x ) cos( x ) ⇒ 1 > sin( x ) > cos x x → 1 ⇒ (a). →0 x (b) 1 − cos( x) 1 − cos 2 ( x) sin( x) 1 = = ⋅ sin( x) ⋅ x (1 + cos x) x x 1 + cos( x) π 2 sin(x) und tan(x) sind auf [– , x → 1⋅0⋅½ = 0. →0 π π π ] (bzw. (– , )) streng monoton 2 2 2 wachsend und cos(x) und cot(x) auf [ 0, π ] (bzw. (0, π)) streng monoton fallend. Wir definieren deshalb die inversen Funktionen : arcsin(x), arccos(x), arctan(x), arccot(x) (Arkus Sinus, . . . , u.s.w.) π 2 arcsin : [– 1, 1] → [– , π ] 2 arcsin(x) = y ⇔ sin(y) = x arccos : [– 1, 1] → [ 0, π ] arccos(x) = y ⇔ cos(y) = x – 33 – arctan : π 2 IR → (– , π ) 2 arctan(x) = y ⇔ tan(y) = x 3.5 arccos : IR → [ 0, π ] arccot(x) = y ⇔ cot(y) = x Geometrische Deutung im rechtwinkligen Dreieck : sin(α) = a b , cos(α) = c c tan(α) = a b , cot(α) = b a 0<α< π 2 – 34 – 3.6 Spezielle Reihenentwicklungen : cos(x) = sin(x) = ( −1) n 2 n x ∑ n = 0 ( 2 n )! ∞ = 1– x2 x4 + – + . . . , x ∈ IR . 2! 4! x3 x5 ( −1) n 2 n +1 = x – + – + . . . , x ∈ IR . x ∑ 3! 5! n = 0 ( 2n + 1)! ∞