INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung der Doktorwürde der Naturwissenschaftlich-Mathematischen Gesamtfakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg vorgelegt von Dipl.-Phys. Hartwig Harder aus Karlsruhe Tag der mündlichen Prüfung: 19. Mai 1999 Messung und Modellierung stratosphärischer Spurenstoffprofile zur Abschätzung des anorganischen Gesamt-Brom-Budgets Gutachter: Prof. Dr. Ulrich Platt Prof. Dr. Konrad Mauersberger Dissertation submitted to the Combined Faculties for the Natural Sciences and for Mathematics of the Rupertus Carola University of Heidelberg, Germany for the degree of Doctor of Natural Sciences Measurement and Modeling of Stratospheric Tracegas Profiles for Estimation of the Anorganic Total Bromine Budget presented by Diplom-Physiscist: Hartwig Harder born in: Karlsruhe Heidelberg, 19. Mai 1999 Referees: Prof. Dr. Ulrich Platt Prof. Dr. Konrad Mauersberger Zusammenfassung Bromverbindungen tragen entscheidend zum katalytischen Ozonabbau in der Stratosphäre bei. Bisherige Boden- und Satellitenmessungen der Bromoxid-Gesamtsäule können jedoch über den Eintrag bekannter organischer Bromverbindungen nicht ausreichend erklärt werden. In der vorliegenden Arbeit wurde ein Doppelspektrograph zur Messung von Vertikalprofilen vom Ballon aus entwickelt. Während drei Ballonflügen wurden Profile von Bromoxid, Ozon und Stickstoffdioxid im Höhenbereich von 9 - 40 km gemessen. Das mittlere Mischungsverhältnis oberhalb der Ballongipfelhöhe wurde in León (Herbst, 42° N, 30 km) und Kiruna (Winter, 68° N, 30 km) übereinstimmend auf 15 ± 2 pptv und in Gap (Sommer, 46° N, 40 km) auf 16 ± 2 pptv bestimmt. Basierend auf der Auswertemethode von Hegels, [1998], wurden aus Spektren des GOME Satellitenexperiments Bromoxid-Gesamtsäulen bestimmt (León: 5 ± 1 ×1013 Moleküle cm-2, Kiruna: 7 ± 2 ×1013 Moleküle cm-2). Der Vergleich mit den vom Ballon aus gemessenen stratosphärischen Säulen (León: 2.3 ± 0.4 ×1013 Moleküle cm-2, Kiruna: 4.1 ± 0.6 ×1013 Moleküle cm-2) ergibt einen troposphärischen Beitrag an der Gesamtsäule von 1.5 ± 0.6 pptv BrO in León und Kiruna. Zur Bestimmung des anorganischen Bromgehaltes in der Stratosphäre wurde ein photochemisches Boxmodell entwickelt. Filterradiometermessungen ermöglichten die Validierung eines Strahlungstransportmodells zur Berechnung von Photolysefrequenzen. Diese wurden zusammen mit den gemessenen Spurengaskonzentrationen BrO, NO2 und O3 als Randbedingungen für das Boxmodell verwendet, was für León einen anorganischen Gesamtbromgehalt von 19 ± 3 pptv in 32 km Höhe ergibt. Das bisherige Verständnis der Photochemie der anorganischen Bromverbindungen [Lary, 1996] wird durch Vergleich der Ballonmessungen während Sonnenuntergangs mit einem 3D Chemietransportmodell, SLIMCAT, für 20 ± 3 pptv Gesamtbrom bestätigt. Abstract Bromine compounds contribute significantly to stratospheric ozone depletion. The total BrO columns measured from ground and satellites however are too large to be explained by the transport of organic bromine into the stratosphere. Therefore a UV/visible spectrograph for balloon-borne measurements of vertical profiles was developed. This instrument was deployed in three flights measuring the stratospheric profiles of bromine oxide, ozone and nitrogen dioxide between 9 and 40 km height. The average mixing ratio of BrO above the summit height was determined as 15 ± 2 pptv accordingly in León (autumn, 42° N, 30 km) and Kiruna (winter, 68° N, 30 km) and to 16 ± 2 pptv in Gap (summer, 46° N, 40 km). Total BrO columns were determined by the evaluation of spectra from the satellite-borne experiment GOME using an already existing evaluation method [Hegels, 1998] (León: 5 ± 1 ×1013 molec. cm-2, Kiruna: 7 ± 2 ×1013 molec. cm-2). Comparison with the stratospheric columns measured with the balloon experiment (León: 2.3 ± 0.4 ×1013 molec. cm-2, Kiruna: 4.1 ± 0.6 ×1013 molec. cm-2) indicate a tropospheric contribution to the total column of 1.5 ± 0.6 pptv BrO in León and Kiruna. A photochemical box model was developed to determine the total bromine content of the stratosphere. Filterradiometer measurements provided the means to validate a radiation transport model which was used to calculate photolysis frequencies. These and the measured concentrations of BrO, NO2 and O3 were used as parameters in the box model, resulting in a total inorganic bromine content of 19 ± 3 pptv in 32 km height for León. The current understanding of the photochemistry of bromine oxide [Lary, 1996] tested by comparison of the balloon measurements during sunset with a generally accepted 3D chemical transport model, SLIMCAT, was confirmed for 20 ± 3 pptv total bromine. Inhaltsverzeichnis i Inhaltsverzeichnis I II Einleitung............................................................................................................................1 Physik und Chemie der Atmosphäre...................................................................................3 II.1 Aufbau der Atmosphäre..................................................................................................3 II.2 Chemie der Atmosphäre .................................................................................................5 II.2.1 Ozon in der Stratosphäre.........................................................................................5 I.1.2 Stickoxide ...............................................................................................................8 I.1.3 Chlor in der Stratosphäre ......................................................................................12 I.1.4 Brom .....................................................................................................................15 III Meßprinzipien und Meßapparaturen.................................................................................25 III.1 Das DOAS Meßprinzip.............................................................................................25 III.2 Der Spektrograph ......................................................................................................28 III.2.1 Die Mechanik und Optik des Spektrographen ......................................................28 III.2.2 Die Elektronik.......................................................................................................34 III.2.3 Die Ballongondel ..................................................................................................37 III.2.4 Der Heliostat .........................................................................................................38 III.2.5 Die Steuerungssoftware des Instrumentes ............................................................39 III.2.6 Die Bodenstation...................................................................................................45 III.3 Messung von Photolysefrequenzen mit Filterradiometern .......................................47 III.3.1 Vom aktinischen Fluß zur Photolysefrequenz ......................................................47 I.1.2 Aufbau des Filterradiometers................................................................................48 I.4 Die DOAS Auswertungen.............................................................................................51 I.4.1 Die Referenzspektren............................................................................................51 I.1.2 Die DOAS Auswerteprozedur ..............................................................................59 I.5 Die Berechnung von Spurenstoffprofilen .....................................................................65 I.5.1 Das differentielle ‚Onion Peeling‘ ........................................................................65 I.1.2 Das Matrixinversionsverfahren.............................................................................66 I.1.3 Vergleich der Methoden........................................................................................68 I.1.4 Weitere Verfahren zur Profilberechnung..............................................................69 I.6 Fehlerbetrachtung..........................................................................................................69 I.6.1 Fehler der DOAS BrO Auswertung ......................................................................69 I.6.2 Fehler der Profilberechnung..................................................................................71 I.6.3 Zusammenfassung der Fehler ...............................................................................73 IV Messungen in der Atmosphäre..........................................................................................74 IV.1 Einleitung zur Meßprozedur .....................................................................................74 IV.2 Ballonflug von León aus ...........................................................................................75 IV.2.1 BrO Messungen ....................................................................................................77 IV.2.2 Das León O3 Profil................................................................................................84 IV.2.3 Das León NO2 Profil .............................................................................................86 IV.2.4 Das León ClO Profil des FZ-Jülich.......................................................................87 ii Inhaltsverzeichnis IV.2.5 Das León N2O und CH4 Profil von der LPMA Gruppe........................................89 IV.3 Ballonflug von Kiruna aus........................................................................................90 IV.3.1 BrO in Kiruna .......................................................................................................91 IV.3.2 Das Kiruna O3 Profil.............................................................................................96 IV.3.3 Das Kiruna NO2 Profil..........................................................................................97 IV.4 Der Ballonflug von Gap aus .....................................................................................98 IV.4.1 BrO in Gap..........................................................................................................100 IV.4.2 Das Gap O3 Profil ...............................................................................................102 IV.4.3 Das Gap NO2 Profil ............................................................................................103 IV.5 Vergleich der NO2 Messungen ...............................................................................103 IV.6 Zusammenfassung der BrO Profil Messungen und Vergleich mit Literaturdaten..104 V Modellrechnungen und Diskussion ................................................................................107 V.1 Berechnung von Photolysefrequenzen mit einem Strahlungstransportmodell ...........107 V.1.1 Validierung des Strahlungstransportmodells......................................................107 V.2 Bestimmung des anorganischen Gesamtbromgehaltes...............................................113 I.3 Der Vergleich mit einem 3D-Modell..........................................................................120 I.3.1 Vergleich der gemessenen mit den modellierten Spurenstoff Profilen ..............120 VI Ausblick..........................................................................................................................125 VII Anhang............................................................................................................................129 VII.1 Druck und Temperaturprofile .................................................................................129 VII.1.1 Dynamische Größen ...........................................................................................130 VII.2 Berechnung des Erdradius ......................................................................................131 VII.3 Die wichtigsten Befehle des Ballon Programms ....................................................132 VII.4 Tabellen ..................................................................................................................134 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels.............................................................................135 VII.5.1 Photolysereaktionen:...........................................................................................135 VIII Literatur ..........................................................................................................................139 I Einleitung I 1 Einleitung Seit der Entdeckung des „Ozonlochs“ durch Farman et al. 1985 und der anschließenden Bestätigung [Chubachi et al., 1984, Stolarski et al.,1986] ist die Bedeutung von Ozon in der Stratosphäre und seiner Absorption von kurzwelligem Licht auch einer breiten Öffentlichkeit bewußt geworden. Die bereits bekannten Abbaumechanismen über Ox1 [Chapman, 1930] HOx1 [Hampton, 1965], NOx1 [Crutzen, 1970] und Chlor [Molina und Rowland, 1974] reichten nicht aus, um das neuartige Phänomen zu erklären. Solomon [1986] erkannte, daß die heterogene Freisetzung von aktivem Chlor an polaren stratosphärischen Wolken die Schlüsselrolle für die rasche Ozonzerstörung im polaren Wirbel spielt. 1995 wurde dafür an Rowland, Molina und Crutzen der Nobelpreis verliehen. Auch das Halogen Brom trägt wesentlich zum Ozonabbau bei, während Fluor schnell zu der photochemisch sehr inerten Substanz HF reagiert und somit kaum in die Ozonchemie eingreifen kann. Jod hätte zwar möglicherweise ein größeres Ozonabbaupotential als Brom, ist aber bisher in der Stratosphäre nicht in ausreichender Menge nachgewiesen worden. Aufgrund der physikalisch chemischen Eigenschaften seiner Verbindungen bleibt Brom vorwiegend in seiner aktiven Form erhalten, im Gegensatz zu Chlor, das in HCl und ClONO2 langlebige Reservoire aufweist. Ein Bromatom ist daher im Vergleich zu einem Chloratom um fast zwei Größenordnungen effektiver am Ozonabbau beteiligt [Garcia und Solomon, 1994, WMO, 1995]. Besonders in mittleren Breiten, wo Chlor in tieferen Schichten weitgehend passiviert ist, wird Brom sowohl alleine als auch in Synergie mit Chlor zu einem wichtigen Faktor der Ozonzerstörung. Zur Zeit nimmt die Ozonschicht um ca. 0.8 % pro Jahr in mittleren Breiten ab, was wahrscheinlich zu einem Teil auf das Brom zurückgeht. Bisherige Messungen und Modellrechnungen des Bromgehalts in der Stratosphäre ergaben jedoch sehr widersprüchliche Resultate. Boden- und satellitengestützte optische Messungen [Carrol et al., 1989, Solomon et al., 1989, Roth, 1992, Fish et al., 1995] ergaben eine deutlich höhere BrO-Gesamtsäule, als durch den Eintrag der organischen Bromverbindungen aus der Troposphäre zu erwarten ist. In-situ Messungen vom Flugzeug und vom Ballon aus zeigten dagegen oberhalb von 100 hPa (ca. 16 km) Br/BrO Konzentrationen, die mit den erwarteten Werten übereinstimmen oder sogar niedriger sind [Brune et al., 1989, Toohey et al., 1990]. Die dabei verwendete Meßmethode der Resonanzfluoreszenz ist jedoch unterhalb der Höhe von 100 hPa nicht mehr ausreichend empfindlich, so daß für diesen für den Ozonabbau maßgeblichen Bereich der unteren Stratosphäre bisher keine belastbaren Meßwerte existierten. Es blieb ungeklärt, ob außer 1 Ox ≡ O+O2, HOx ≡ OH + HO2, NOx ≡ NO + NO2 2 den organischen Bromverbindungen noch weitere Quellen für stratosphärisches Brom existieren. Ziel dieser Arbeit ist die Bestimmung der Vertikalverteilung von Bromoxid in der Stratosphäre. Dadurch soll die oben beschriebene Diskrepanz zwischen den Messungen der Gesamtsäulen und den in-situ Messungen geklärt werden. Mit Hilfe von Modellrechnungen läßt sich die Gesamtmenge an anorganischem Brom in der Stratosphäre ermitteln und mit den bereits bekannten natürlichen und anthropogenen Bromeinträgen vergleichen. Schließlich soll das bisherige Verständnis der Photochemie anorganischer Bromverbindungen [Lary, 1996] durch den Vergleich der während des Sonnenuntergangs, also zu Zeiten stark veränderlicher Lichteinstrahlung, in-situ erhaltenen Meßdaten mit Modellrechnungen überprüft werden. II Physik und Chemie der Atmosphäre II 3 Physik und Chemie der Atmosphäre II.1 Aufbau der Atmosphäre Die Atmosphäre teilt sich auf in Stockwerke (Abb. 1), die durch den Temperaturverlauf in der Atmosphäre bedingt sind und wenig Masse miteinander austauschen. Abb. 1 : Stockwerke in der Atmosphäre. [G. Brasseur, 1998] In der Troposphäre findet das Wettergeschehen statt. Sie ist dominiert durch turbulente Mischung, die einen schnellen vertikalen Transport zur Folge hat. Typische Mischungszeiten innerhalb einer Hemisphäre liegen im Bereich von Wochen. Antreibende Kraft für die vertikale Mischung ist die vom Boden absorbierte Solarstrahlung, die den Boden und dadurch auch die Luft über dem Erdboden erwärmt (fühlbare Wärme). Zusätzlich verdunstet Wasser (latente Wärme), das beim Aufsteigen der Luft wieder kondensiert, wodurch Kondensationswärme frei wird und den Aufstieg der Luft weiter antreibt. Hieraus ergibt sich der etwa adiabatische Temperaturverlauf der Troposphäre. Durch die relativ hohe Bodentemperatur am Äquator verdunstet im Vergleich zu den Polen dort mehr Wasser in die Atmosphäre, weswegen sich die Obergrenze der Troposphäre, die Tropopause, am Äquator in größerer Höhe (ca. 18 km) befindet als an den Polen (ca. 6- 4 II.1 Aufbau der Atmosphäre 8 km). Oberhalb der Tropopause schließt sich die Stratosphäre an. Sie enthält etwa 90% des gesamten Ozons. Durch die Absorption von Licht durch die O3 Moleküle kommt es zu einer erhöhten Strahlungsheizung in der Stratosphäre. Die Strahlungsheizung führt zu einer mit der Höhe zunehmenden Temperatur in der Stratosphäre, und damit zu einer stabilen Schichtung. Die durch den Temperaturanstieg in der Stratosphäre bedingte Inversion an der thermischen Tropopause verhindert außerdem weitgehend den Austausch von Luft mit der Troposphäre. Typische Aufenthaltsdauern in der Stratosphäre liegen in dem Bereich von 36 Jahren. Oberhalb der Stratosphäre befindet sich die Mesosphäre, wo die Strahlungsheizung geringer ist als die Kühlung, was zu einem unteradiabatischem Temperaturverlauf führt. An die Mesosphäre schließt sich die Thermosphäre an, die sich durch sehr geringe Dichte und damit durch fehlenden Energieaustausch auszeichnet, was Kühlungsprozesse erschwert und somit eine starke Temperaturzunahme erzeugt. In 80-100 km Höhe endet die Homosphäre, der Teil der Atmosphäre, in dem die zusammensetzenden Gase durch Turbulenz homogen gemischt sind. Oberhalb davon, in der Heterosphäre, kommt es zu einer Entmischung der Gase entsprechend molekularer Diffusion. II Physik und Chemie der Atmosphäre 5 II.2 Chemie der Atmosphäre II.2.1 Ozon in der Stratosphäre Ozon hat einen großen Einfluß auf die wellenlängenabhängige Intensitätsverteilung der solaren Strahlung am Boden. Insbesondere die Absorption von kurzwelliger UV-Strahlung unterhalb von 300 nm durch O3 in der Huggins-Bande (Abb. 2) ist von entscheidender Bedeutung für die Lebensbedingungen auf der Erde und war Voraussetzung für die Entwicklung von Leben auf dem Land. Abb. 2 : Solare Strahlungsverteilung am Boden und die wichtigsten Absorber. [M. Andreae, Vorlesung, 1998] Ozon entsteht durch die Reaktion eines Sauerstoffatoms mit O2 (R II.1). Die Hauptquelle für freie Sauerstoffatome in der Stratosphäre ist die Photolyse von O2 bei Wellenlängen unter 242 nm (R II.2). 6 II.2 Chemie der Atmosphäre O + O2 + M2 → O3 + M (R II.1) O2 + hν → O + O (R II.2) Innerhalb der Homosphäre nimmt die Sauerstoffdichte proportional zum Druck und somit exponentiell mit der Höhe ab. Dies führt zu einer Abnahme der Produktion von O-Atomen durch (R II.2) mit der Höhe. Auch die Anzahl der Stoßpartner M in Reaktion (R II.1) nimmt exponentiell mit der Höhe ab. Beides führt zu einer Abnahme der Produktionsrate von O3 mit der Höhe. Andererseits nimmt aufgrund der Absorption der kurzwelligen UVStrahlung durch O2 die Strahlungsintensität in diesem Wellenlängenbereich mit der Höhe zu und damit auch die O2-Photolyserate. Die sich aus dem Zusammenspiel dieser Faktoren ergebende O3 Produktionsrate aus der Sauerstoffphotolyse erreicht in einer Höhe von 35 km ein Maximum. Auch bei der Photolyse von Ozon entstehen Sauerstoffatome (R II.3). Photonen mit einer Wellenlänge unterhalb von 305 nm erzeugen fast ausschließlich Sauerstoffatome im angeregten Zustand, O(1D)3. Oberhalb von 325 nm werden die Sauerstoffatome im Grundzustand, O(3P), gebildet. Zwischen 305 und 325 nm variiert je nach Temperatur das Verhältnis zwischen gebildetem O(1D) und O(3P) [Brock und Watson, 1980]. Reagieren die gebildeten Sauerstoffatome nicht wieder mit Sauerstoffmolekülen sondern z.B. mit Ozon, so führt dies zu einem Ozonabbau (R II.5). ( ) ( ) + hv → O ( Σ ) + O( P ) O3 + hv → O2 1∆ + O 1 D O3 3 3 2 für λ ≤ 325 nm (R II.3) für λ ≥ 305 nm (R II.4) O3 + O → 2 O2 (R II.5) Reaktion (R II.5) spielt in der unteren Atmosphäre nur eine untergeordnete Rolle, da die O2- und M- Konzentration dort wesentlich größer ist als die O3 Konzentration, kommt es fast ausschließlich zur Ozon Bildung (R II.1). Die Photolyse Reaktionen (R II.3) und (R II.4) hingegen sind auch am Boden noch relevant, da O3 bis zu Wellenlängen ≤ 850 nm photolysiert. Im photostationären Zustand sind Produktion und Destruktion im Gleichgewicht. Da in der oberen Stratosphäre die Photolysereaktionen (R II.2) und (R II.3) jeweils 2 M : ein Stoßpartner, in der Atmosphäre N2 und O2 3 Die theoretische Grenzfrequenz, mit der O2(1∆)+O(1D) gebildet werden kann, ist 310 nm [Baulch et al., 1980], aufgrund der thermischen Anregung des Ozonmoleküls können auch entsprechend niederenergetischere Photonen O2( ∆)+O( D) bilden. Ein zweiter, energetisch bis 411 nm möglicher, Kanal 1 1 O2(3Σ)+O(1D) ist aufgrund der Spinerhaltung unterdrückt. II Physik und Chemie der Atmosphäre 7 geschwindigkeitslimitierend für die Produktion und Destruktion von Ozon sind, ist die O3 Konzentration in der oberen Stratosphäre im photostationären Zustand bestimmt durch das Verhältnis der Photolysefrequenzen: [O3 ] = [O2 ] (G II.1) JO2 JO3 bzw. (G II.2) [O3 ] JO2 = [O 2 ] JO3 Das Verhältnis von O3 zu O2 in der oberen Stratosphäre wird also durch das Verhältnis der integrierten Strahlungsflüsse bis 242 nm und bis 850 nm bestimmt. Dieses wird durch die Temperatur der Sonne festgelegt und beträgt für unsere Sonne etwa 10-6. Der Zyklus ( (R II.2) - (R II.5) ) wird Chapman-Zyklus [Chapman, 1930] genannt, aus ihm ergibt sich eine O3 Säule, die etwa 4-5 mal so groß ist wie die gemessene. Diese Diskrepanz führte zur Entdeckung weiterer Abbaureaktionen. Neben der O3 Photolyse gibt es katalytische Abbauzyklen des Typs: X+O3 → XO+O2 (R II.6) XO+O → X + O2 (R II.7) O3 + O → 2O2 (R II.8) X steht dabei für ein Radikal wobei Tabelle 1 eine Zusammenstellung der verschiedenen Radikale und ihren wesentlichen Wirkungsbereich für den Ozonabbau gibt. Tabelle 1 Radikale und der Höhenbereich in dem sie vorherrschend für den Ozonabbau sind. X XO Höhenbereich in dem das Radikal X den Ozonabbau vorherrscht Br BrO untere Stratosphäre Cl ClO oberhalb von 45 km, mittlere Stratosphäre im polaren Frühjahr NO NO2 mittlere Stratosphäre, 20-40 km OH HO2 obere (>45 km) und untere (<17 km, mittlere Breiten) Stratosphäre O O2 oberhalb von 50 km Bromoxid, Chloroxid und HO2 reagieren außerdem miteinander, was zu gekoppelte Zyklen führt, die nach dem folgenden Schema ablaufen: 8 II.2 Chemie der Atmosphäre X+O3 → XO + O2 (R II.9) Y+O3 → YO + O2 (R II.10) XO+YO → XY + O2 (R II.11) XY + hν → X + Y (R II.12) O3 + O3 → 2O2 (R II.13) Diese sind besonders in der unteren und mittleren Stratosphäre effektiv, da der erste Reaktionszyklus ((R II.6)-(R II.8)) O-Atome benötigt und dort liegen BrO und ClO in wesentlich höheren Konzentrationen vor. II.2.2 Stickoxide Wie in Kapitel II.2.1 beschrieben spielt der Abbau des stratosphärische Ozons über den NO-Zyklus (R II.6)-(R II.8) in der mittleren Stratosphäre eine wichtige Rolle. Die wichtigste NOx1,4 Quelle in der Stratosphäre ist der photochemische Abbau von Distickstoffoxid (N2O, Lachgas). N2O ist ein recht reaktionsträges Gas, das in der Troposphäre praktisch innert ist. Es entsteht meist biologisch bei der Nitrifizierung und Denitrifizierung, d.h. beim Abbau von NH3 und NO3− oder auch durch Verbrennungsprozesse. Durch Mischungsprozesse wird N2O in die Stratosphäre transportiert. Dort reagiert N2O mit angeregten Sauerstoffatomen O(1D) aus der Ozonphotolyse (R II.3). Dabei entsteht entweder molekularer Stickstoff, N2 (R II.1), oder Stickstoffmonoxid, NO (R II.2), mit einem Verzweigungsverhältnis von 0.58:0.42 [DeMoore, 1997]. N2O + O(1D) → N2 +O2 k=4.9⋅10-11 (R II.1) N2O + O(1D) → NO + NO k=6.7⋅10-11 (R II.2) Oberhalb von 25 km durch wird N2O außerdem direkt durch UV-Strahlung photolysiert (R II.3) [z.B. Warneck, 1988]. N2O + hν → N2 +O(3P) λ ≤ 220 nm (Abb. 3) (R II.3) Dies führt nicht zur Bildung von Stickoxiden, und stellt somit eine Konkurrenzreaktion zu (R II.2) dar. Aus diesem Grund beträgt die gesamt NO Ausbeute mit der N2O umgewandelt wird nur 6 % [Murphy et al., JGR, 98,8751-8773,1993]. Aufgrund der nach oben 4 Labroexperimente von Zipf [1998] weisen auf eine NOx Quelle durch die Reaktion von O2(B3Σu)+N2→NO+NO II Physik und Chemie der Atmosphäre 9 zunehmenden Photolysefrequenz von N2O hat die NO Bildung aus N2O ein Maximum in 35 km. 10 Wirkungsquerschnitt[10 -20 2 cm ] N 2O bei 298K 1 0.1 160 180 200 220 240 Wellenlänge [nm] Abb. 3 : Wirkungsquerschnitt von N2O. N2O Absorbiert praktisch erst unterhalb von 220 nm, deshalb spielt die Photolyse von N2O in der unteren Stratosphäre keine Rolle. Als NOx bezeichnet man die Summe aus NO und NO2. NO2 steht tagsüber im photolytischen Gleichgewicht mit NO und O3. Dabei wird NO2 durch die Reaktion von NO mit O3 (R II.4) gebildet. NO + O3 → NO2 + O2 k298=1.8⋅10-14 (R II.4) NO2 wird seinerseits durch die Reaktion mit atomarem Sauerstoff (R II.5) sowie die Photolyse (R II.6) wieder in NO umgewandelt. NO2 + O(3P) → NO + O2 k298=9.7⋅10-12 NO2 + hν → NO + O(3P) (R II.5) (R II.6) Im photostationären Gleichgewichtszustand gilt dann (G II.1). (JNO2 + [O]⋅ k1 ) ⋅ [NO2 ] = [NO ]⋅ [O3 ]⋅ k 2 (G II.1) NO2 wird durch Photonen bis zu einer Wellenlänge von 420 nm photolysiert. Deshalb spielt für seine Photolysefrequenz die starke Absorption von Licht durch O3 und O2 unterhalb von 320 nm keine Rolle. Dies resultiert in einer nur schwachen Variation der Photolysefrequenz mit der Höhe. (Mittags 50°N, NN etwa 0.009 s-1 [Harder, 1994] und 0.011 s-1 in 30 km). Die Reaktion mit Sauerstoffatomen (R II.5) hingegen gewinnt mit der 10 II.2 Chemie der Atmosphäre Höhe sehr stark an Bedeutung und das Verhältnis von NO2 zu NO (Leighton Ratio) (G II.2) ist oberhalb von etwa 32 km kleiner als eins. GL = [NO2 ] = [O3 ]⋅ k 2 [NO] JNO2 + [O]⋅ k1 (G II.2) NO wird teilweise durch die anderen Radikale XO aus Tabelle 1 oxidiert. Deshalb stellt (G II.2) nur eine Näherung dar. Aufgrund der hohen Konzentration von O3 in der Stratosphäre spielen sie jedoch für das Verhältnis nur eine vergleichsweise untergeordnete Rolle. Nachts, wenn weder Sauerstoff Atome noch Photonen zur Photolyse zur Verfügung stehen, reagiert das gesamte NO sehr schnell mit O3 zu NO2 (R II.4). Tagsüber stellt sich das NO2/NO Gleichgewicht (G II.2) innerhalb von wenigen Minuten ein. Somit ist die Summe NOx als eine Erhaltungsgröße bezüglich des photochemischen Gleichgewichts zu betrachten und ist ein Maß für die reaktiven Stickoxide. Da NO sehr schnell in NO2 umgewandelt wird und umgekehrt, verhält sich die Summe NOx nach außen wie eine Substanz mit den Eigenschaften von NO und NO2. Bei der Reaktion von NO2 mit O3 (R II.7) entsteht NO3, das tagsüber mit einer Lebensdauer von wenigen Sekunden wieder photolysiert, nachts jedoch größere Konzentrationen erreichen kann. NO3 wiederum reagiert mit einem weiteren NO2 Molekül zu N2O5 weiter (R II.8). NO2 + O3 +M → NO3 + O2 + M (R II.7) NO3 + NO2 +M ↔ N2O5 + M (R II.8) N2O5 zerfällt thermisch und wird zusätzlich bei Tagesanbruch photolysiert (R II.8). Das Gleichgewicht zwischen NO3, NO2 und N2O5 ist stark von der Temperatur abhängig. Während N2O5 in der Troposphäre im allgemeinen schnell thermisch zerfällt, ist seine Lebensdauer in der unteren und mittleren Stratosphäre sehr viel länger. Am Aerosol kann N2O5 auch hydrolysieren und damit HNO3 bilden (R II.9). N2O5 + H2O (fl.) → 2⋅HNO3 (R II.9) Ist ausreichend Aerosoloberfläche vorhanden, stellt dieser Mechanismus nachts eine effektive NO2 Senke dar. Im Laufe der langen Polarnacht führt er zur Denoxifizierung an polaren stratosphärischen Wolken (PSC) in der polaren Stratosphäre. Die Ausbildung eines stabilen Polarwirbels verhindert horizontale Mischung mit Luft aus mittleren Breiten, wodurch auch kein NOx nachgeliefert werden kann. Erreichen die PSC Partikel eine ausreichende Masse so fallen sie in tiefere Schichten und es kommt zu einer vertikalen Umverteilung der auf dem Aerosol in HNO3 Form befindlichen Stickoxide. Man spricht dann von einer Denitrifizierung der polaren Stratosphäre. Tagsüber wird HNO3 vornehmlich durch die Addition von OH an NO2 (R II.10) gebildet. II Physik und Chemie der Atmosphäre 11 NO2 + OH +M → HNO3 + M (R II.10) HNO3 bei 220K 2 cm ] 1000 Wirkungsquerschnitt [10 -20 100 10 1 0.1 0.01 1E-3 1E-4 180 200 220 240 260 280 300 320 340 360 Wellenlänge [nm] Abb. 4 : Wirkungsquerschnitt von HNO3, [DeMoore, 1997] HNO3 absorbiert hauptsächlich bei kurzen Wellenlängen unterhalb 300 nm (Abb. 4). Die Photolysefrequenz zeigt deshalb eine starke Höhenabhängigkeit, unterhalb der Ozon Schicht hat HNO3 eine Photolysefrequenz am Mittag von etwa 5⋅10-7 s-1 (20 Tage Lebensdauer) oberhalb von 35 km beträgt die Photolysefrequenz noch ca. 2⋅10-5 s-1 entsprechend einer Lebensdauer von einem halben Tag. HNO3 + hν → OH + NO2 λ>200 nm (R II.11) HNO3 + hν → HONO + O λ<200 nm (R II.12) Bedeutsamer für die Rückwandlung von HNO3 in NOx in der mittleren und unteren Stratosphäre als die HNO3 Photolyse ist die Reaktion von HNO3 mit OH (R II.13). HNO3 + OH → NO3+H2O (R II.13) Aktuelle Messungen von Brown et al., [1999], zeigen, daß diese Reaktion möglicherweise schneller abläuft als bisher angenommen. Dadurch erhöht sich vor allem im Sommer in mittleren Breiten das NOx Mischungsverhältnis, daß dann zu einem O3 Abbau führt. Im polaren Frühjahr spielt die Reaktion von HNO3 mit OH eine wichtige Rolle bei der Renoxifizierung, der Stratosphäre, da durch die Rückbildung von NOx Chlor wieder in ClONO2 passiviert wird. 12 II.2 Chemie der Atmosphäre II.2.3 Chlor in der Stratosphäre Mitte der 50er Jahre entwickelte man die Fluor-Chlor-Kohlenstoffe, FCK, die wegen ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften mannigfaltige Einsatzmöglichkeiten boten, z.B. als Kühlmittel, und als Treibmittel in Spraydosen oder zum Aufschäumen von Kunststoffen. Sie sind chemisch sehr inert und damit ungiftig und haben daher auch eine extrem lange Lebensdauer (einige Jahrhunderte) in der Troposphäre, wodurch gewährleistet schien, daß sich durch ihre Herstellung und ihren Gebrauch keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt ergeben würden. In der Stratosphäre jedoch werden FCK‘s (Tabelle 2) durch die dort härtere UV-Strahlung photolysiert oder sie reagieren mit O(1D), wodurch aktives Chlor freigesetzt wird, das gemäß dem in Kapitel II.2.1 beschriebenen Reaktionszyklus (R II.6)-(R II.8) zum Abbau stratosphärischen Ozons führt. Tabelle 2 Organische Quellgase für stratosphärisches Chlor, [Schauffler, 1993] Spezies VMR an der Beitrag in % am VMR i. d. unteren Beitrag in % am Cly Tropopause Gesamt-Cl a.d. Stratosphäre i.d. unteren Tropopause Stratosphäre CCl4 109.0 12.4 98.0 12.4 CFC 11 264.0 22.6 236.0 22.4 CFC 113 74.60 6.4 67.9 6.5 CFC 114 16.40 1.0 15.3 1.0 CFC 115 4.40 0.1 3.7 0.1 CFC 12 494.0 28.2 465.0 29.5 CH2Cl2 14.90 0.9 11.1 0.7 CH3CCl3 117.0 10.0 100.0 9.5 CH3Cl 531.0 15.1 469.0 14.9 CHCl3 3.13 0.3 1.7 0.2 HCFC 142b 2.80 0.1 2.1 0.1 HCFC 22 96.0 2.8 92.0 2.9 Chloratome werden in der Sommerstratosphäre schnell in photostabilen Substanzen gebunden. Die Reaktion von Chloratomen mit Methan führt zur Bildung von HCl (R II.1), das erst bei Wellenlängen unter 220 nm photolysiert und daher in der Stratosphäre eine lange Lebensdauer besitzt. Cl + CH4 → HCl + CH3· k298=1.0e-13 cm3/sec Chloratome reagieren schnell mit einem Ozonmolekül und bilden ClO (R II.2). (R II.1) II Physik und Chemie der Atmosphäre Cl + O3 → ClO + O2 k298=1.2e-11 cm3/sec 13 (R II.2) ClO reagiert dann sehr schnell mit NO2 zu Chlornitrat weiter und hat nur eine Lebensdauer von 15 min ( 50 hPa und 220 K ) gegenüber der Reaktion (R II.3). Die Bildung von Chlornitrat (R II.3) ist eine Dreierstoßreaktion und deshalb druckabhängig. ClO + NO2 + M → ClONO2 + M (R II.3) Die Bildung von Chlornitrat ist also zu größeren Höhen durch die abnehmende Reaktionsgeschwindigkeit begrenzt und nach unten durch die abnehmende NO2 Konzentration. Die Photolysefrequenz von Chlornitrat beträgt in der unteren Stratosphäre etwa 5⋅10-5 s-1 und 5⋅10-4 s-1 oberhalb 35 km, daraus resultiert eine Lebensdauer von Chlornitrat bezüglich Photolyse (R II.4) von einem Tag. ClONO2 + hν → Cl + NO3 (R II.4) In der oberen Stratosphäre wird Chlornitrat effektiv durch Sauerstoffatome abgebaut (R II.5). ClONO2 + O → Produkte k298=2.0⋅10-13 cm3/sec (R II.5) Aus der Höhenabhängigkeit der Bildung und der Verlustprozesse ergibt sich in mittleren Breiten ein Maximum der Chlornitratkonzentration in etwa 25 km. Eine Abnahme der NOx Konzentration und damit der Bildungsrate wirkt sich hier besonders auf die Konzentration des aktiven Chlors Cl/ClO aus. Chlor Reaktivierung und Ausbildung des Ozonlochs: Das Ozonloch entsteht infolge von mehreren Prozessen. Durch die Strahlungskühlung über dem Winterpol kommt es zu einer Zunahme der Luftdichte und damit zu einem großräumigen Absinken der Luft. Der dadurch entstehende Druckgradient führt in der Stratosphäre zu einem thermischen Wind von mittleren Breiten zu hohen Breiten, der durch die Coriolis Kraft gegen die Drehrichtung der Erde gerichtet ist (geostrophischer Wind). Daraus bildet sich ein stabiler Wirbel über der Polarregion aus (Vortex), der durch sich durch einen geringen Masseaustausch zwischen innerhalb und außerhalb des Wirbels auszeichnet. Aufgrund der langen Dunkelperioden über dem Winterpol reagieren die Stickoxide NOx in die Reserveroirsubstanzen N2O5 und HNO3 (s. Kapitel II.2.2). Fallen die Temperaturen unter 195 K-185 K so bilden sich polare stratosphärische Wolken (PSC) in ca. 20 km Höhe aus, die zumeist aus ternären Lösungen von H2SO4, H2O und HNO3 bestehen. An den PSC Partikeln reagiert N2O5 heterogen zu HNO3. Erreichen die Partikel eine ausreichende 14 II.2 Chemie der Atmosphäre Masse so führt dies zu einer vertikalen Umverteilung der Stickoxide, es kommt zu einer Denitrifizierung in ca. 20 km Höhe. An den PSC können HCl und ClONO2 über heterogene Reaktionen wieder in Chlormoleküle überführt werden. ClONO2 + H2O → HOCl + HNO3 (R II.1) HOCl + HCl → Cl2 + H2O (R II.2) Im polaren Frühjahr photolysiert Cl2 und bildet Chloratome (R II.3). Cl2 + hν → Cl + Cl (R II.3) Die Chloratome reagieren sehr schnell mit O3 und führen zu verschiedenen Ozonabbauzyklen (s. Kapitel II.2.1) z.B. Cl + O3 → ClO + O2 (R II.2) OH + O3 → HO2 + O2 (R II.4) ClO + HO2 → HOCl + O2 (R II.5) HOCl + hν → OH+ Cl (R II.6) Netto : 2 O3 → 3 O2 Die schnelle Reaktion von NO2 mit ClO zu Chlornitrat, ClONO2, ist eine Senke für aktives Chlor, da ClONO2 nur langsam photolysiert (Lebensdauer ca. 1 Stunde). Durch die winterliche Denoxifizierung der polaren Stratosphäre steigt die Lebensdauer von ClO an. Die vertikale Umverteilung der Stickoxide, Denitrifizierung, verhindert die Rückbildung von NOx (Renoxifizierung). Die Ozonabbauzyklen kommen nach einiger Zeit wieder zum erliegen, wenn das NOx wieder aus HNO3 zurückgebildet wird (R II.11)-(R II.13) oder Mischung mit NOx haltiger Luft aus mittleren Breiten stattgefunden hat. Dies findet vor allem über der Antarktis statt, da sich dort lange ein stabiler Vortex über der kalten Landmasse ausbilden kann. Über der Arktis wird aufgrund der Orographie und der Land-Wasser Verteilung der Vortex durch die entstehenden synoptischen Wettersysteme häufig gestört. Dabei gerät er immer wieder weit in südliche Regionen wo es durch Sonneneinstrahlung zu einer zwischenzeitlichen Erwärmung und einer Photolyse der Nachtreservoire kommt und damit die Vorkonditionierung gestört wird. Zusätzlich ist seine Lebensdauer ca. 2 Monate kürzer als das Pendant über der Antarktis, es kommt früher zu einem Aufbrechen und damit zu einer Mischung mit NOx haltigen Luftmassen, die das aktive Chlor wieder in ClONO2 binden. II Physik und Chemie der Atmosphäre 15 Ersatzstoffe für FCK‘s: Um dem Gefahrenpotential der Freisetzung von Chlor in der Stratosphäre zu begegnen, wird versucht Ersatzstoffe zu finden, die bereits in der Troposphäre abgebaut werden. Eine Möglichkeit ist die Herstellung sogenannte FCKW’s (z.B. F22, CHClF2) durch Anbringen eines Wasserstoff Atoms an die FCK’s. Der Wasserstoff des Moleküls wird durch OH Moleküle abstrahiert und das FCKW wird dann schon in der Troposphäre abgebaut. Welche Rolle die Abbauprodukte, meist organische Fluor-Chlorsäuren, in der Biosphäre spielen ist bis dato nicht genau untersucht. II.2.4 Brom Neben Chlor bildet Brom weitere Halogen Radikale in der Atmosphäre. Bromatome reagieren langsamer als Chloratome mit vielen Kohlenwasserstoffen, gar nicht mit Alkanen. Die meisten anorganischen Bromverbindungen lassen sich leicht photolysieren. Dadurch wird Brom ein sehr zählebiges Halogenradikal, das nicht nur unter besonderen Bedingungen wie z.B. Chlor aktiv ist. Obwohl das mittlere Mischungsverhältnis der gesamten Bromverbindungen in der Stratosphäre nur etwa 20 pptv beträgt und somit um einen Faktor 150 kleiner ist als das entsprechende Mischungsverhältnis von Chlor, ist seine Effektivität doch vergleichbar mit der von Chlor. Quellen Die wichtigsten Quellen stratosphärisches Brom sind die langlebigen organischen Bromverbindungen. Kurzlebige organische Bromverbindungen werden bereits in der Troposphäre abgebaut. Die Produkte, zumeist gut wasserlösliche anorganische Bromverbindungen, werden in der Troposphäre relativ schnell ausgewaschen, insbesondere in den Tropen wo der Eintrag von troposphärischer Luft in die Stratosphäre oft über Gewitter mit starkem Niederschlag erfolgt. Vulkanausbrüche, enthalten zwar viel Halogenwasserstoffe bringen auch große Mengen an Wasserdampf mit sich, wodurch ein effektives Auswaschen stattfindet. Somit sind Einträge von anorganischen Bromverbindungen in die Stratosphäre nur unter besonderen Bedingungen möglich. Tabelle 3 gibt eine Übersicht von Messungen langlebiger organischer Bromverbindungen an der tropischen Tropopause. Diese wurden durch ‚Grabsamples‘ zumeist von Flugzeugen (ER-2) oder von Ballons durchgeführt. 16 II.2 Chemie der Atmosphäre Tabelle 3 Organische Bromverbindungen an der tropischen Tropopause CH3Br Halon Halon Halon 1301 2402 1211 CH2Br2 CH2ClBr CHCl2Br Summe CF3Br CF2ClBr C2Br2F4 Quelle A,N A A A N N Lebensdauer [Jahre] 0.8 65 20 <20 <1, 0.2 <1 1996 gem. 9.45 2.34 3.41 0.44 0.49 0.12 2.5 0.47 1.4-3.7 0.5-2.9 0.02 17.45 Mischungsverh. [pptv] [Schauffler et al., 1998] gem. Mischungsverh. 9.8-11 2.0 16.7-22.6 [pptv] [Wamsley et al., 1998] Etwa 50 % der langlebigen Bromverbindungen ist natürlichen Ursprungs. Methylbromid CH3Br, die häufigste Verbindung, wird unter anderem von Algen emittiert. [Lobert, 1995]. CH3Br wird ebenso als Pestizid in der Landwirtschaft großflächig gegen Nematoden eingesetzt. Vor allem im Ostblock wurde es in großen Mengen verwendet. Der Einsatz von CH3Br ging nach dem wirtschaftlichem Niedergang im Osten zurück. C2H4Br2 wird auch in verbleitem Benzin verwendet, um den Austrag des Bleis aus dem Zylinder zu erleichtern. Eine weitere wichtige anthropogene Quelle ist der Einsatz von Halonen in Feuerlöschanlagen. Dort ist das Brom an Fluor-Kohlenstoffe gebunden und wirkt als Radikalfänger. Halonlöscher sind effektiver als die nur auf Sauerstoff Verdrängung beruhenden CO2 Löscher. Auch wenn im Montrealer Abkommen vereinbart wurde, die Produktion von Halonen zu vermindern, liegt es in den vielen Feuerlöschanlagen noch vorhanden. Das bedeutet, daß selbst wenn Halone nicht weiter produziert werden es zu einem Anstieg der Halon-Konzentration in der Atmosphäre durch ihren Einsatz kommt. [Butler et al., 1998] schätzen ab, daß es bei fortdauernder Nutzung zu einer Verdopplung der Halon Mischungsverhältnisse in der Atmosphäre kommt. 5 Schauffler et al., 1993 Berichten über ein 1992 gemessenes org. Gesamtbrom an der trop. Tropopause von 15.9±0.8 pptv. II Physik und Chemie der Atmosphäre 17 Halons in the Atmosphere NOAA/CMDL Measurements 4.0 H1211 (CBrClF2) 3.5 pmol/mol 3.0 2.5 2.0 H1301 (CBrF3) 1.5 1.0 H2402 (C2Br2F4) 0.5 0.0 87 89 91 93 95 97 99 Year Abb. 5 : Zeitliche Entwicklung der Halon Mischungsverhältnisse. [Butler et al., 1998] BrO Die in der unteren Stratosphäre häufigste Bromverbindung ist BrO. Sie befindet sich in einem sich schnell einstellendem photochemischen stationärem Zustand zusammen mit Br und O3, ähnlich des NO/NO2 Gleichgewichts. Auch hier läßt sich Brx als die Summe von Br und BrO definieren. So reagiert Br sehr schnell mit O3 und bildet BrO (R II.1). Aufgrund der höheren O3 Konzentrationen als in der Troposphäre ist die Reaktionsrate in Stratosphäre sehr viel schneller. Br + O3 → BrO + O2 k=1.7⋅10-11⋅exp(-800/T) (R II.1) BrO wird seinerseits durch die Reaktion mit atomarem Sauerstoff (R II.2), NO (R II.3) und der Photolyse (R II.4) wieder in Br umgewandelt. BrO + O(3P) → Br + O2 k=1.9⋅10-11⋅exp(230/T) (R II.2) BrO + NO → Br + NO2 k=8.8⋅10-12⋅exp(260/T) (R II.3) BrO + hν → Br + O(3P) JBrO=0.06 s-1, 40°N, mittags (R II.4) Im Gleichgewichtszustand gilt dann (G II.1). (JBrO + [O]⋅ k1 + [NO ]⋅ k3 )⋅ [BrO] = [Br ]⋅ [O3 ]⋅ k 2 (G II.1) BrO wird durch Photonen bis zu einer Wellenlänge von 360 nm photolysiert. Wie beim NO2 spielt für die Photolysefrequenz die starke Absorption von Licht durch O3 und O2 18 II.2 Chemie der Atmosphäre unterhalb von 320 nm keine Rolle. Die Photolysefrequenz beträgt mittags bei 40°N am Boden etwa 5⋅10-2 s-1 und in 30 km Höhe 7⋅10-2 s-1 [DeMoore et al., 1997]. Die Reaktion mit Sauerstoffatomen (R II.2) hingegen gewinnt mit der Höhe sehr stark an Bedeutung. Deshalb verschiebt sich das Verhältnis von BrO zu Br mit zunehmender Höhe in Richtung Br, so liegt das Verhältnis bei 30 km bei etwa 4. [O3 ]⋅ k2 [BrO] = [Br ] JBrO + [O]⋅ k1 + [NO]⋅ k3 (G II.2) BrONO2 Bromnitrat entsteht durch die Reaktion von BrO mit NO2 (R II.1). BrO + NO2 + M → BrONO2 + M (R II.1) Die Bildung von Bromnitrat wird oben begrenzt durch die abnehmende Reaktionsgeschwindigkeit und nach unten durch die nach unten abnehmende NO2 Konzentration. Bromnitrat reagiert schnell mit Sauerstoffatomen (R II.2). BrONO2 + O → Br + NO2 + O2 (R II.2) k=1.9e-11⋅exp(225/T) HOBr BrONO2 BrCl 100 Wirkungsquerschnitt [10 -20 2 cm ] Da Bromnitrat auch im UV photolysiert (Abb. 6) und der aktinische Fluß im UV mit der Höhe zunimmt, steigt auch die Photolysefrequenz (Abb. 7) mit der Höhe deutlich an. 10 1 0.1 0.01 200 300 400 500 600 Wellenlänge [nm] Abb. 6 : Wirkungsquerschnitt von HOBr [Rattigan, 1996], BrONO2 [Burkholder, 1995] und BrCl [Maric, 1994]. Bei der Photolyse von BrONO2 entsteht zu 60 % NO2 und zu 40 % NO3. II Physik und Chemie der Atmosphäre 19 BrONO2 + hν → BrO + NO2 60 % (R II.3) BrONO2 + hν → Br + NO3 40 % (R II.4) Aufgrund der schnellen Reaktion von BrO mit NO2 (R II.1) ist Bromnitrat das vorherrschende Bromreservoir in den Abend und frühen Nachtstunden. Sind Aerosole vorhanden, so hydrolysiert Bromnitrat an Aerosolen zu HOBr (R II.1). Somit hat BrONO2 seine Maximalkonzentration in den frühen Nachtstunden. 50 JHOBr JBrONO 2 Höhe [km] 40 30 20 10 Leon, 40°N SZW=74° 0 0 1 2 -3 3 -1 J [10 sec ] Abb. 7 : Photolysefrequenzen von HOBr und BrONO2 Die starke Zunahme der Photolysefrequenz unterhalb des Ozonmaximums bis 10-15 km kommt durch die Abnahme der Rückstreuung von UV-Strahlung durch Rayleigh Streuung. HOBr Die heterogene Bildung von HOBr an Aerosolen durch Hydrolyse (R II.1) BrONO2 + H2O(s) → HOBr + HNO3 (R II.1) führt vor allem in der unteren und mittleren Stratosphäre dazu, daß bei ausreichender Aerosolkonzentration in den Morgenstunden nicht mehr BrONO2, sondern HOBr die vorherrschende anorganische Bromreservoirsubstanz ist. Durch die nachfolgende Photolyse (R II.2) 20 II.2 Chemie der Atmosphäre HOBr + hν → OH+ Br (R II.2) und die damit verbundene OH-Quelle kann so die Umwandlung von NO2 zu HNO3 beschleunigt werden. Im Frühjahr führt dies dazu, daß die NO2 Konzentration niedrig bleibt und ClO länger aktiv ist [Erle, 1998]. In der Gasphase entsteht HOBr aus der Reaktion von BrO mit HO2 (R II.3). BrO + HO2 → HOBr + O2 (R II.3) Seine Hauptverlustkanäle sind die Photolyse (R II.4) HOBr + hν → OH+ Br (R II.4) sowie ab 25 km die Reaktion mit O(3P) (R II.5). HOBr + O(3P) → BrO + HO (R II.5) HOBr reagiert an sauren Aerosolen und reduziert HCl und HBr dabei setzt es BrCl (R II.6) sowie Br2 (R II.7) frei. HO- + Br+ + Cl- + H+→ BrCl + H2O (R II.6) HO- + Br+ + Br- + H+→ Br2 + H2O (R II.7) BrCl Da die heterogene Bildung von BrCl durch die Reduktion von HCl durch HOBr (R II.6) oder von HBr durch HOCl (R II.1) an die Anwesenheit von sauren Aerosolen gebunden ist, HO- + Cl+ + Br- + H+ → BrCl + H2O (R II.1) wird BrCl hauptsächlich durch die gasphasen Reaktion von BrO mit ClO gebildet (R II.2). BrO + ClO → BrCl + O2 (R II.2) Die Hauptsenke für BrCl ist die Photolyse. BrCl + hν → Br + Cl (R II.3) BrCl absorbiert im Vergleich zu HOBr und BrONO2 schon im langwelligeren Spektralbereich (Abb. 6). Dadurch photolysiert BrCl bereits in der Dämmerung und stellt somit eine Quelle für Br/BrO dar. Durch den größeren Wirkungsquerschnitt photolysiert es etwa ein bis zwei Größenordnungen schneller (Mittags, 40° N, 0.02 s-1), als HOBr oder BrONO2. II Physik und Chemie der Atmosphäre 21 HBr Da HOBr sowie BrONO2 eine Lebensdauer am Tage von etwa 5 min haben (Abb. 7). Die wichtigsten zwei HBr Bildungsreaktionen sind: Br + HO2 → HBr + O2 k=1.5e-11⋅exp(-600/T) (R II.1) Br + HCHO → HBr + HCO k=1.7e-11⋅exp(-800/T) (R II.2) Die Senken für HBr sind im wesentlichen die Reaktionen mit OH und in der oberen Stratosphäre mit Sauerstoffatomen: HBr + OH → Br + HO2 k=1.1e-11⋅exp(0/T) HBr + O → Br + OH k=5.8e-12⋅exp(1500/T) (R II.3) (R II.4) x 40 35 total lifetime Br+HO 2 Br+HCHO height [km] 30 25 20 15 10 0 12 24 36 48 60 Lifetime [hr] Abb. 8 : Lebensdauer von Br bezüglich Umwandlung in HBr als Funktion der Höhe unter der Annahme von ausschließlich homogenen Gasphasen Reaktionen. Abb. 8 zeigt die Lebensdauer von Br und HBr als Funktion der Höhe unter der Annahme von ausschließlich homogenen Gasphasen Reaktionen. Ozonabbauzyklen durch Bromverbindungen: Wichtige Ozonabbauzyklen des Typs (R II.9)-(R II.13) durch BrO beginnen mit in Chlor aktivierter Luft z.B. im polaren Frühjahr, durch die ClO-BrO Reaktion [McElroy et al., 22 II.2 Chemie der Atmosphäre 1986]. Diese Reaktion hat unterschiedlich gewichtete Reaktionskanäle(R II.1), (R II.2) und (R II.1). BrO + ClO → Br + OClO 30% (R II.1) BrO + ClO → Br + Cl + O2 60% (R II.2) BrO + ClO → BrCl + O2 10% (R II.1) Die Bildung von OClO führt nicht zu einem Ozonverlust, da die nachfolgende Photolyse (R II.3) wieder ein Sauerstoffatom erzeugt. (R II.3) OClO + hν → ClO + O Die beiden anderen Reaktionskanäle (R II.2) und (R II.1) führen zur Bildung von Halogenatomen, die ihrerseits mit Ozon reagieren. BrCl + hν → Br + Cl (R II.3) Br + O3 → BrO + O2 (R II.1) Cl + O3 → ClO + O2 (R II.2) Netto : 2 O3 → 3 O2 Neben dem BrO-ClO Zyklus gibt es zwei weitere Zyklen die zum Ozonabbau beitragen. Zum einen führt der Reaktionszyklus von BrO mit HO2 zum Abbau von O3 : BrO + HO2 → HOBr + O2 (R II.3) HOBr + hν → OH+ Br (R II.4) OH + O3 → HO2 + O2 (R II.4) Br + O3 → BrO + O2 (R II.1) Netto : 2 O3 → 3 O2 Außerdem gibt es noch zwei O3 Abbauzyklen, die aus der Reaktion von BrO mit NO2 und der nachfolgenden Photolyse von BrONO2 oder der Reaktion von BrONO2 mit O Atomen bestehen. II Physik und Chemie der Atmosphäre BrO + NO2 + M → BrONO2 + M 23 (R II.1) BrONO2 + hν → Br + NO3 Verzweigungsverh. 40 % (R II.4) NO3 + hν → NO + O2 Verzweigungsverh. 7 % (R II.5) NO + O3 → NO2 + O2 (R II.4) Br + O3 → BrO + O2 (R II.1) Netto : 2 O3 → 3 O2 Da jedoch nur zu 7% des NO3 zu NO und O2 gespalten wird ist der obige Zyklus nicht sehr bedeutend. Die Reaktion von BrONO2 mit Sauerstoffatomen (R II.2) führt direkt zu einem Ozonabbau. Die Konzentration der Sauerstoffatome nimmt zwar mit der Höhe stark zu, jedoch nimmt aufgrund der Druckabhängigkeit der Reaktion (R II.1) die Konzentration von BrONO2 mit größerer Höhe ab. BrO + NO2 + M → BrONO2 + M (R II.1) BrONO2 + O → Br + NO2+O2 (R II.2) Br + O3 → BrO + O2 (R II.1) Netto : O3 + O → 2 O2 In der Darstellung von Garcia und Solomon [1994] (Abb. 9) sieht man für Ende März in mittleren Breiten die relative Bedeutung der BrO Radikalzyklen in Relation zu anderen Radikalzyklen. Besonders in der unteren Stratosphäre spielen die Abbauzyklen über Bromoxid eine wichtige Rolle. 24 II.2 Chemie der Atmosphäre Abb. 9 : Die für 24 Stunden berechnete mittlere Ozonverlustrate (Mischungsverh. sek verschiedener Reaktionszyklen in verschiedenen Höhen, [Garcia und Solomon, 1994]. –1 ) III Meßprinzipien und Meßapparaturen 25 III Meßprinzipien und Meßapparaturen III.1 Das DOAS Meßprinzip Die hier angewandte Meßmethode, DOAS (differentielle optische Absorptionsspektroskopie), beruht im Prinzip wie alle Absorptionsspektroskopieverfahren auf der Messung der Absorption von Licht durch einen Absorber. Dabei ist die Abnahme der Intensität dI proportional zur Wegstrecke dl, dem Wirkungsquerschnitt σ, der Teilchenzahldichte c und der ursprünglichen Intensität I: dI = − I ⋅ σ ⋅ c ⋅ dl (G III.1) Integriert man diese Differentialgleichung längs des Weges erhält man das Lambert Beersche Gesetzt: I (λ ) = I 0 (λ )⋅ e −σ (λ )cl (G III.2) Es beschreibt die Intensität I, die nach dem durchlaufen einer Intensität I0 durch ein mit dem Wirkungsquerschnitt σ absorbierendes Medium verbleibt. Die optische Dichte ist definiert als das Produkt aus Wirkungsquerschnitt σ, Konzentration c und Lichtweg l: I D = ln 0 = σ ⋅ c ⋅ l I (G III.3) In der Atmosphäre absorbieren verschiedene Spurenstoffe und es findet auch Streuung statt, wobei Rayleigh- und Mie-Streuung in der Atmosphäre von Bedeutung sind. Der Gesamtextinktionskoeffizient α der Atmosphäre setzt sich also zusammen aus den Koeffizienten für Rayleigh- und Mie-Streuung, dem Absorptionskoeffizienten für Absorption durch Aerosole und aus der Summe der Absorptionskoeffizienten aller vorhandenen Spurengase. Diese lassen sich wiederum durch das Produkt des molekülspezifischen Wirkungsquerschnitts σ(λ) mit der Konzentration c des entsprechenden Spurenstoffs ausdrücken. α = ε R (λ ) ⋅ c R + ε M ( λ ) ⋅ c M + σ A (λ ) ⋅ c A + ∑ σ i (λ ) ⋅ c i (G III.4) i Hierbei sind εR und εM die Querschnitte für Rayleigh und Mie-Streuung, cR und cM sind die Konzentrationen der Streuzentren, d.h. von Luftmolekülen bzw. Aerosolteilchen, σA der Absorptionsquerschnitt des Aerosols und cA die Konzentration des Aerosols. Prinzipiell lassen sich also bei Kenntnis der Absorptionsquerschnitte die Konzentrationen der jeweiligen Spurenstoffe im Lichtweg aus der Messung von Intensitätsspektren I(λ) am Ende des Lichtwegs bestimmen, wozu allerdings die eingestrahlte Intensität I0(λ) und die 26 III.1 Das DOAS Meßprinzip Stärke der Extinktionen durch Rayleigh- und Mie-Streuung bekannt sein muß. In der Praxis bereitet dies jedoch Schwierigkeiten. Rayleigh Streuung findet an Luftmolekülen und auch an kleinen Aerosolpartikeln mit Durchmesser kleiner als etwa 0.1 µm statt, Mie-Streuung an größeren Aerosolpartikeln, Dunstteilchen und Nebeltröpfchen. Die Stärke der Streuung variiert demnach mit den atmosphärischen Bedingungen. Die DOAS-Methode erlaubt nun eine Bestimmung der Spurenstoffkonzentrationen auch ohne Kenntnis der Extinktion durch Rayleigh- und Mie-Streuung und der breitbandigen Absorption durch Aerosole. Sie basiert darauf, daß sich die Größen εR, εM, σA nur relativ langsam und gleichförmig mit der Wellenlänge ändern: εR ∝ λ-4 εM ∝ λ-n mit n ≈ 1.3 Die Absorptionsquerschnitte von Spurenstoffen dagegen lassen sich in einen von der Wellenlänge stark abhängigen, also hochfrequenten Anteil σ' (differentieller Wirkungsquerschnitt) und in einen niederfrequenten Anteil σb aufteilen (s. Abb. 10): σ(λ) = σb(λ) + σ'(λ) (G III.5) Dann lautet Gleichung (G III.2) für die Atmosphäre folgendermaßen: I (λ ) = I 0' (λ ) ⋅ exp − L ∑ σ i' (λ )ci i (G III.6) wobei der Einfluß breitbandiger Strukturen auf die eingestrahlte Intensität in I0‘ (G III.7) zusammengefaßt ist. I 0' (λ ) = I 0 (λ ) ⋅ exp − L(ε R (λ )c R + ε M (λ )c M + σ A (λ )c A + ∑ σ bi (λ )c i ) i (G III.7) I'0 (λ) läßt sich im Gegensatz zu I0 direkt aus dem Spektrum ermitteln, indem man zwischen den zwei benachbarten Maxima einer Absorptionsbande interpoliert, nachdem die breitbandigen Strukturen aus dem Spektrum entfernt wurden. Dies kann zum Beispiel durch Anpassung eines Polynoms an das Spektrum erfolgen, durch das dann dividiert wird. Daher läßt sich aus der Tiefe schmaler Absorptionsbanden eines Spurenstoffs., die durch ihre differentielle optische Dichte beschrieben werden kann, dessen Konzentration berechnen (G III.8). I( λ ) D'(λ) = L σ'(λ) c = ln ' I 0 (λ) . . (G III.8) III Meßprinzipien und Meßapparaturen 27 a In te n sitä t I0 I' 0 D' σ( λ) [c m 2 ] b σ' σb λ [n m ] Abb. 10 : DOAS Grundprinzip. Es werden nur schmale Absorptionsbanden betrachtet. Der Differentielle Wirkungsquerschnitt entspricht der differentiellen optischen Dichte D‘. (Aus [Stutz 1996]) 28 III.2 Der Spektrograph III.2 Der Spektrograph III.2.1 Die Mechanik und Optik des Spektrographen Viele Spurenstoffe zeigen starke Absorptionsstrukturen im nahen UV und sichtbaren Spektralbereich, zwischen 320 und 670 nm (Abb. 11 / Abb. 12). -16 -17 -18 -19 -20 -21 -22 -23 -24 -25 8 logO3 300 320 340 360 380 6 400 420 6 -19 HNO2(x10 ) 4 4 2 0 8 -16 -17 -18 -19 -20 -21 -22 -23 -24 -25 8 2 300 320 340 360 380 400 420 6 0 8 6 Absoluter Wirkungsquerschnitt (cm 2 ) -20 HCHO (x10 ) 4 4 2 2 0 0 15 10 300 320 340 360 380 400 420 -18 OClO (x10 ) 15 10 5 5 0 0 3.5 3.0 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0 6 20 300 320 340 15 360 380 -18 400 420 -17 BrO (x10 ) IO(x10 ) 10 5 0 6 300 320 340 360 380 400 420 4 4 -18 ClO (x10 ) 2 2 0 12 0 12 10 300 8 320 340 380 400 420 -19 10 8 NO2 (x10 ) -19 SO2(x10 ) 6 360 6 4 4 2 2 300 320 340 360 380 400 420 Wellenlänge [nm] Abb. 11 : Wirkungsquerschnitte, der mit DOAS im UV Spurenstoffe [Bauer, 1997]. III Meßprinzipien und Meßapparaturen 29 -24 -24 logH2O -26 -26 -28 -28 5 5 4 450 ] 2 550 600 650 -18 3 Absoluter Wirkungsquerschnitt [cm 500 4 3 OClO (x10 ) 2 2 1 1 0 3.5 3.0 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0 8 450 500 550 600 650 500 550 600 650 -17 IO(x10 ) 450 6 8 6 -19 NO2 (x10 ) 4 0 3.5 3.0 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0 4 2 2 1.10 0 1.10 0 450 500 550 1.05 600 650 O3(Differentielle Optische Dichte) 1.05 1.00 1.00 0.95 0.95 0.90 30 25 0.90 30 450 500 550 20 15 600 650 25 20 15 -18 NO3 (x10 ) 10 10 5 5 0 2.0 0 2.0 1.5 450 500 550 600 650 1.5 -46 3 2 O4(x10 cm /molec ) 1.0 1.0 0.5 0.5 0.0 0.0 450 500 550 600 650 Wellenlänge [nm] Abb. 12 : Wirkungsquerschnitte, der mit DOAS im Sichtbaren nachweisbaren Spurenstoffe [Bauer, 1997]. Im Rahmen der Arbeit liegt das Hauptinteresse auf BrO, NO2 und O3, jedoch zeigen auch die Spurenstoffe H2O, HCHO, HONO, SO2, IO, OClO, O4 sowie NO3 schmalbandige Absorptionen. Der zu messende Spektralbereich von 320-670 nm wird in zwei Bereiche aufgeteilt und mit einem Doppelspektrographen ausgemessen, der eine Spektrograph für den Spektralbereich im nahen UV von 320-422 nm und der andere für den sichtbaren (VIS) von 417-670 nm. Das Aufteilen hat im wesentlichen zwei Gründe: 30 III.2 Der Spektrograph • Das Maximum der solaren Strahlung liegt etwa bei 500 nm (s. Abb. 2). In dem zu spektroskopierenden Wellenlängenbereich ändert sich die Intensität der Sonnenstrahlung um eine Größenordnung. Aufgrund der λ-4 Abhängigkeit der Rayleighstreuung nimmt diese Ungleichverteilung der Intensität insbesondere bei den langen Lichtwegen während der Okkultationsmessungen weiter zu. Durch die Aufteilung in zwei Spektralbereich wird eine gleichmäßigere Aussteuerung der Detektoren erreicht sowie das Streulicht das aus anderen Wellenlängenregionen stammt unterdrückt. • Bei der Aufteilung in zwei Spektralbereiche steht somit die doppelte Detektorfläche zur Verfügung. Dadurch kann die optische Auflösung vergrößert und die Nachweisgrenze der zu untersuchenden optischen Absorbtionen verkleinert werden. 22 Die Lichteinkopplung $ 9,6 % & 89 ' ( ) Abb. 13 : Lichteinkoppelteleskope in die Quarzfasern des UV und VIS Spektrographen. A) Filter (UV: Farbglasfilter UG5, VIS: Streuscheibe) um störende Photonen auszuschließen. B) Quarzlinse f= 50 mm. C) Streuscheiben zur Homogenisierung des Lichtes sowie als Mattscheibe. D) Blende zur Anpassung des Öffnungswinkels. E) herausnehmbarer Faserhalter mit festem Anschlag im Teleskoprohr. F) Quarzfaser. Das zur Spektroskopie verwendete Sonnenlicht wird über ein periskopartiges Spiegelsystem (Heliostat, s. Kapitel III.2.4) auf die Lichteinkoppelteleskope geleitet. Von den Lichteinkoppelteleskopen wird das Licht mit Hilfe von einem 5 m langen III Meßprinzipien und Meßapparaturen 31 Quarzfaserbündel in den Spektrographen geführt. Das Quarzfaserbündel besteht aus jeweils 14 Einzelfasern mit einem Kerndurchmesser von 125 µm und einer Manteldicke von 12.5 µm. Die Quarzfasern sind auf der Eintrittsseite in einer Rosette mit einem Durchmesser von 0.69 mm angeordnet. Die Quarzfaserbündel sind in den in Abb. 13 dargestellten Teleskopen befestigt. Die Aufgabe der Teleskope ist die Lichteinkopplung in das Quarzfaserbündel unter dem Öffnungswinkel des jeweiligen Spektrographen. Das im Querschnitt des Teleskops auftreffende Licht wird auf eine Mattscheibe fokussiert und die für den jeweiligen Spektralbereich nicht benötigten Photonen aus anderen Spektralbereichen durch passende Filter unterdrückt. Die Teleskope bestehen aus einem innen geschwärzten Messingröhrchen mit einem Innendurchmesser von 10 mm. Ein Distanzhülsensystem ermöglicht das Positionieren der optischen Baugruppen in 1 mm Schritten. Zur Fixierung wird von vorne ein Ring eingeschraubt. Die Quarzfasern werden in einen Faserhalter (E) festgeschraubt. Dieser wird gegen einen festen Anschlag im Teleskoprohr arretiert. Der Aufbau der Teleskope besteht bei beiden Spektrographen aus der Lichtabschwächung / Filterung (A), der störende Photonen ausschließt. Für den UVSpektrographen wurde dazu während der ersten drei Flüge ein UG 5 Farbglasfilter von Schott eingesetzt. Dies hat jedoch den Nachteil, daß die Transmission für λ>640 nm wieder 60 % beträgt. Insbesondere während der Okkultationsmessungen gelangt zusätzliches Licht aus dem roten Wellenlängenbereich in den Spektrographen und verursacht dort einen erhöhten Streulichthintergrund. Deshalb wurde im Rahmen der Diplomarbeit von P. Vradelis [1998] ein Vorzerleger bestehend aus einem Prisma, einem Spalt und einer Linse entwickelt. Bei der Einkoppelhülse des VIS-Spektrographen wurde eine Streuscheibe zur Reduktion des Strahlungsflusses eingesetzt. Bei dem Einkoppelteleskop für den UV-Spektrograph folgt weiterhin eine Linse (B) (f=50 mm), die das parallele Licht auf eine Mattscheibe (C) unscharf (D=2.4 mm) fokussiert. Die Mattscheibe ist beidseitig mattiert, dadurch nimmt die Intensität am Rand des Lichtflecks auf der Ausgangsseite der Mattscheibe langsam ab. Die dahinter befindliche Blende ist etwas kleiner (D=2.3 mm) als der Lichtfleck auf der Mattscheibe, somit wird erreicht, daß die Streuscheibe am Rand der Blende genauso hell ausgeleuchtet ist wie in der Mitte der Blende. Der Abstand der UV Faser zur Mattscheibe ist so gewählt, daß der sich ergebende Öffnungswinkel dem des Spektrographen in etwa entspricht (8 mm, f=3.5). Die numerische Apertur der Quarzfasern ist 2.2 und entspricht in etwa dem Öffnungswinkel des VISSpektrographen (f=2.1). Bei beiden Einkopplungen wurde der Einkoppelwinkel etwas kleiner gewählt als der Öffnungswinkel des Spektrographen. Dadurch werden die Gitter nicht bis zum Rand ausgeleuchtet. Die Mattscheiben haben zusätzlich die Aufgabe, eine gleichmäßige Ausleuchtung der Fasern zu erreichen. Ändert sich die Verteilung der Einkoppelwinkel der Photonen in die Faser, dann werden die Photonen in unterschiedliche Moden gekoppelt und legen unterschiedliche Wege im Quarzkörper zurück. Bei der Faserherstellung durch ‚Ziehen aus einer Schmelze‘ kann nicht verhindert werden, daß Verunreinigungen durch Metallionen 32 III.2 Der Spektrograph aus dem Tigelrand in die in Faser gelangen [pers. Mitteilung, Fa. Heräus]. Die Photonen passieren daher in den unterschiedlichen Moden unterschiedliche Konzentrationen an Metallionen. Ist die Ausleuchtung bei der Aufnahme des Referenzspektrums nicht exakt genau so wie bei den Meßspektren, bleiben bei Division des Meßspektrums durch das Referenzspektrum Reststrukturen zurück. Der Spektrograph Abb. 14 : Schamtische Darstellung des Doppelspektrographen [Osterkamp, 1997] Abb. 14 zeigt den schematischen Aufbau des Doppelspektrographen. Der optische Aufbau besteht bei beiden Spektrographen aus Spalt, Gitter und Detektor. Der Spalt entsteht aus den lotrecht übereinander angeordneten Einzelfasern des Bündels. Ein holographisches Konkavgitter (UV: Jobin Yvon 52300080, 1200 l/mm, 300-400 nm, VIS: American Holographics, AH 450.2, 380-720 nm) dispergiert das Licht nach der Wellenlänge und fokussiert ähnlich einem Parabolspiegel das Bild des Spaltes in eine Ebene. Während bei III Meßprinzipien und Meßapparaturen 33 einem parabolspiegelartigem Gitter die Fokalebene auf einem Kreis liegt (Rowlandkreis), wird bei einem ‚Flat-Field‘ Gitter die Abbildung etwas verzerrt. Dabei wird die Fokalebene in einem beschränkten Bereich möglichst eben ausgelegt. In diesem Bereich liegt der Detektor, eine mit Peltierelementen auf –10° C gekühlte Diodenzeile (Hamamatsu S5931N/ 1024 Dioden auf 25.4 mm). Die Elektronik dazu wird im Rahmen der Diplomarbeit von Bauer [1997] und der Dissertation von F. Ferlemann [1998] beschrieben. Der mechanische Aufbau (Abb. 14) besteht aus einer Anordnung von drei Edelstahlplatten. Die beiden äußeren Platten (3 mm) dienen der Versteifung der Konstruktion und sind dünner ausgelegt als die mittlere Platte (5 mm). In den beiden Räumen zwischen den drei Platten sind die Spektrographen aufgebaut. Faser- und Gitterhalter verbinden zusammen mit jeweils vier rechteckigen Verstrebungen an den Ecken die Außenplatten mit der Mittelplatte. Die Detektoren sind nur auf der mittleren Platte, der Grundplatte, befestigt. Aufgrund der bei der Landung auftretenden Beschleunigungskräfte von bis zu 16 g (bei Landung auf allen 4 Schockdämpfern der Ballongondel, 9 g bei Landung auf einem Schockdämpfer) wurde bei dem Aufbau der Optik besonders stabil ausgeführt. Insbesondere bei Elementen die zur optischen Justage dienen, wurde auf Kraftschluß geachtet. Der Aufbau als Balloninstruments erfordert eine Druckstabilisierung, da sich durch einen sich ändernden Luftdruck die Brechungszahl der Luft und damit die Wellenlänge/Winkel Zuordnung ändert. Dies würde während des Auf- und Absteigens des Instrumentes zu einer Verschiebung der Spektren auf dem Detektor führen. Deswegen befindet sich der Doppelspektrograph in einem evakuierten Edelstahlzylinder. Der Doppelspektrograph ist am oberen Flansch an vier Punkten befestigt. Die vier Befestigungspunkte befinden sich auf einem Kreis, dessen Mittelpunkt mit dem Mittelpunkt des Flansches übereinstimmt. Dadurch wird erreicht, daß sich die vier Punkte bei der wechselnden Druckbelastung auf den Flansch während des Aufstiegs gleichmäßig verschieben und sich keine unsymmetrischen Spannungen in der Konstruktion ergeben. Außerdem muß für Ballon oder Flugzeuganwendungen das Gewicht minimiert werden. Was die Nutzung von Batterien einschränkt. Um die optische Stabilität zu gewährleisten, wird der Spektrograph auf einer konstanten Temperatur gehalten. Dazu bietet sich ein Phasenübergang an, da hier die Temperatur solange konstant bleibt wie beide Phasen in Kontakt stehen. In unserem Fall wurde der Phasenübergang von Eis und Wasser benutzt. Er weist folgende Vorzüge auf : • hohe Energiedichte (300 kJ kg-1) (im Vergleich: 9 V Batterie Typ 150 mAh, 50 kJ kg-1) • reversibel (Tag/Nacht) • geeignete Temperatur des Arbeitspunktes (0°C) • leichte Verfügbarkeit und Handhabbarkeit • preisgünstig 34 III.2 Der Spektrograph Der Druckbehälter befindet sich in einem mit dem Wasser/Eis Gemisch gefüllten GFKBehälter. Eine Doppelkopfmembranpumpe (KNF NFT31 DC KP) fördert in einem sekundären Kühlkreislauf ein Kühlmittel (Antifrogen/Wasser 40/60) durch einen Wärmetauscher, der über eine Kupferbrücke mit den Peltierlementen der Diodenzeile in Kontakt steht. Zur Isolation des GFK6-Behälters befindet sich eine 10 cm dicke Styrodurschicht um den Behälter. Die thermische Abstrahlung des Spektrographen beträgt 0.54 W/K. Bei –50°C Außentemperatur ergibt sich somit ein Energiefluß von 27 W=97.2 kJ/h. Um dies auszugleichen müssen 0.33 kg/h Wasser/Eis einen Phasenübergang durchführen, d.h. für 10 h Flug werden 3.3 kg Wasser in Eis umgesetzt. Da sich bei direkter Sonneneinstrahlung das Instrument, trotz der niedrigen Umgebungstemperatur (-50 °C in 30 km), aufwärmt, muß die Temperaturstabilisierung in beiden Richtungen funktionieren. Für einen 10 h Flug werden dann 6.6 kg Wasser/Eis Gemisch benötigt. III.2.2 Die Elektronik Das Blockdiagramm (Abb. 16) gibt einen schematischen Überblick der Elektronik. Die wichtigsten Komponenten sind die Photodiodenzeile (PDZ), der Integrator/ADC-Wandler (PDZ/Integrator), der Diodenzeilen Kontroller (68k) und der PC. Der Detektor Der Detektor besteht aus der Photodiodenzeile und dem Integrator. Die Photodiodenzeile (Hamamatsu S5931-N) besteht aus 1024 Photodioden mit einer Fläche von jeweils 2500x25µm2, deren Ladungsverlust durch die vorangegangene Belichtung vom Integrator gemessen und ausgeglichen wird. Zusätzlich wird das Signal von der Integratorbaugruppe digitalisiert (16 Bit Analog zu Digital Konverter, ADC, ADS7809, Burr Brown). Offsetsignal des Detektors Um bei einem ‚Null‘-Signal den Mittelwert des statistische Rauschen stabil bei ‚Null‘ erfassen zu können und einem Signalabstand wird dem eigentlichen Signal vor der ‚Analog zu Digital‘ Wandlung eine Offsetspannung aufaddiert. Der entsprechende Wert, der dieser Spannung nach dem Wandlungsvorgang entspricht, muß wieder abgezogen werden. Dazu wird ein Offsetspektrum bei verdunkelter Optik aufgenommen mit einer sehr kurzen Belichtungszeit. Um eine bessere Statistik zu erhalten werden viele Offsetspektren aufsummiert. Ein typischer Wert für einen Offset liegt bei etwa 625 Zählern pro Auslesevorgang. Die Stabilität des Offsets ist sehr wichtig, da eine Konstante bei der 6 GFK= Glasfaser verstärkter Kunststoff III Meßprinzipien und Meßapparaturen 35 Division zweier Spektren nicht herausfällt. Eine Untersuchung zur Offsetstabilität wurde im Rahmen der Diplomarbeit von N. Bauer [1997] durchgeführt. Dunkelstromsignal des Detektors Der Dunkelstrom entsteht durch die thermische Entladung der Photodioden und bildet einen Zeit und Temperaturabhängigen Offset. Er wird gemessen, in dem ein Spektrum mit langer Belichtungszeit und abgedunkelter Optik aufgenommen wird. Als Unsicherheit bleibt das Rauschen des Dunkelstroms. Da sich der Dunkelstrom alle 6 K halbiert (s. Abb. 15 ) kann er minimiert werden, indem die Temperatur des Detektors minimiert wird. Mit dem hier verwendeten Aufbau läßt sich eine Temperatur von -12 °C stabil regeln. 32 8 -1 Zähler [s ] 16 4 Dunkelstrom VIS-Zeile T(1/2) = 5.772C Dunkelstrom UV-Zeile T(1/2) = 6.105C 2 1 -16 -14 -12 -10 -8 -6 -4 -2 0 2 Temperatur [°C] Abb. 15 : Temperaturabhängigkeit des Dunkelstroms [Bauer, 1997] Bei noch größerer Kühlleistung des Peltierelements kann die aufgenommene Leistung nicht mehr abgeführt werden. Es kommt dann zu einem Wärmestau, der Regler stellt die Leistung auf den Maximalwert und das System heizt sich immer weiter auf bis der Temperaturgradient am Kühler wieder groß genug ist um die Leistung abzuführen. Aus Sicherheitsgründen haben wir den Detektor bei –10°C betrieben. Bei dieser Temperatur beträgt der Dunkelstrom noch 5 Zähler/sec. Ein Zähler entspricht etwa 2500 Elektronen auf der Diode. Entsprechend ist das Rauschen 2500 ⋅ 5 2500 = 0.04 Zähler sec-1 Während des Fluges beträgt die Belichtungszeit etwa 15-20 Sekunden. In dieser Zeit werden in den aufsummierten Spektren etwa 106 Zähler aufgenommen. Da nur das Rauschen der 100⋅2500 Elektronen unkorrigiert bleibt verursacht das einen Fehler von etwa 10-7 und ist 36 III.2 Der Spektrograph damit vernachlässigbar. Im Rahmen der Diplomarbeit von Bauer [1997] wurde der Dunkelstrom genauer untersucht. Abb. 16 : Blockdiagramm der Elektronik des Ballonspektrographen, [Ferlemann, 1998] Der Diodenzeilenkontroller Das von der Integratorbaugruppe digitalisierte Signal wird von dem 68K Diodenzeilenkontroller ausgelesen. Bei Bedarf können mehrere Spektren vom Kontroller III Meßprinzipien und Meßapparaturen 37 aufsummiert werden. Der Diodenzeilenkontroller steuert außerdem die Belichtungszeit und regelt die Temperatur der Diodenzeile. Der PC Der PC ist ein Industrie PC der Firma Delta-Components basierend auf einem INTEL DX4-486 mit 100 MHz. Als Speichermedium dient eine 80 MB Flashdisk von Sandisk. Als reine Speicherdisk hat sie eine geringe Stromaufnahme von 10-150 mA. Sie besitzt keine beweglichen Bauteile und kommt somit ohne besondere Schockdämpfer und ohne Druckgehäuse aus, die zusätzliches Volumen und Gewicht beanspruchen würden und verkraftet trotzdem die harten Stöße, die während der Landung auftreten. Die Kommunikation mit den außenstehenden Komponenten (Telemetrie, Telekommando, Diodenzeilenkontroller, GPS, Debug) geschieht über serielle Schnittstellen des Typs RS232. Dazu wurden zusätzlich zwei serielle Schnittstellenkarten von AMPRO gekauft deren Interrupt und Adressen Einstellungen die notwendige Flexibilität gewährleisten. Die UART der Schnittstellenkarten war ursprünglich der nicht FIFO7 Typ 16C452 und wurde gegen den FIFO-Typ 16C552 ausgetauscht. An der seriellen Schnittstelle ist ein GPSEmpfänger (global positioning system) angeschlossen, der im Februar 1998 von R. Fitzenberger in das Instrumentenpaket integriert wurde. Es stammt von Jupiter und basiert auf dem Zodiac Chipsatz von Rockwell. Die ADC-Karte stammt von Computer-Components und ist ein 16-Bit ADC mit 8 gemultiplexten8 differentiellen Analogeingängen. Auf der Karte befindet sich ein programmierbarer Vorverstärker, der für die Analogeingänge verschiedene Eingangsspannungsbereiche ermöglicht. Diese reichen von ±10 V bis zu 0..0.125 V. Da der Vorverstärkers zwischen dem Wechsel von Verstärkungsfaktoren eine Einschwingzeit von ca. 0.1 msec benötigt empfiehlt es sich nur einen festen Eingangsspannungsbereich von 0..5 V im Konfigurationsfile der Software einzustellen. An der ADC Karte sind die J(NO2) Filterradiometer sowie ein Drucksensor angeschlossen. III.2.3 Die Ballongondel Die Gondel, auf der der Spektrograph montiert wird, wurde von C. Camy-Peyret in Zusammenarbeit mit dem ‚Oberservatoire de Geneve‘ entwickelt und gebaut [Camy-Peyret 7 First in First out, FIFO, eine Speicherorganisationsform, bei der ein zuerst abgelegtes Element auch zuerst wieder ausgelesen wird. 8 Mehrere Eingangskanäle werden nacheinander mit einem gemeinsamen Ausgangskanal verbunden. 38 III.2 Der Spektrograph et al., 1995]. Vor der Verfügbarkeit von Satellitenteleskopen dienten Ballongondeln als Plattform für Teleskope zur Beobachtung von lichtschwachen Sternen, da in größerer Höhe die Abschwächung sowie Fremdlicht durch Rayleigh Streuung vermindert ist. Die gesamte Gondel wird auf weniger als 2° genau auf den zu beobachteten Stern vorausgerichtet. Als Bezugsgröße verwendet man das Erdmagnetfeld sowie ein Gyroskop (Kreiselkompaß). Ein axial montierter Motor dreht die Gondel gegenüber dem wesentlich größeren Ballon (70 m). Um den Drehimpuls wieder loszuwerden wird ein speziell gewickeltes Stahlseil verwendet, bei dessen Torsion der Drehimpuls in Reibungswärme umgesetzt wird [Wildi, 1991]. III.2.4 Der Heliostat Der Heliostat dient der stabilen Einkopplung des Sonnenlichtes in den Spektrographen. Er wurde entwickelt und gebaut im Rahmen einer Diplomarbeit von T. Hawat in der LPMA Gruppe von C.Camy-Peyret [Hawat et al., 1995]. Er besteht aus zwei Planspiegeln, die wie bei einem Periskop angeordnet sind. Der vordere kann azimutal gedreht sowie in der Elevation geschwenkt werden. Der Nachfolgende steht in einem Winkel von 45° dazu. Die Nachführung auf die Sonne geschieht mit zwei Systemen. Das eine besteht aus einer CCD Kamera mit einem Öffnungswinkel von 25°. Das Sonnenbild auf der CCD hat einen sehr scharfen Rand, und die Aussteuerung ist mittels Grau- und Rotfilter so gewählt, daß das direkte Sonnenlicht gerade nicht mehr die CCD Dioden sättigt. Mit den Synchronsignalen des Bildsignals der CCD werden digitale Zähler gestartet. Beim Auftreten der durch ein helles Objekt verursachten Flanke im Bildaufbausignal (BAS) werden die Zähler ausgelesen und somit die Position des Bildes der Sonne auf der CCD festgestellt. Diese Information wird zur Grobausrichtung der Gondel verwendet. Das zweite System besteht aus einem zweidimensionalem linearen Photosensor auf dem die Sonne mit einem kleineren Öffnungswinkel abgebildet wird. Die Ausgangspannungen in X und Y Richtung sind proportional zum Abstand des Sonnenbildes zur jeweiligen Achse. Diese zwei Stellgrößen dienen dann in einem analogen Regelkreis der Nachführung des Spiegels. Die nutzbare Spiegeldurchmesser beträgt 90 mm, wobei das FTIR der LPMA Gruppe die inneren 60 mm verwendet. Der verbleibende Rand von 15 mm steht unserem Instrument zur Verfügung. Der Öffnungswinkel unter dem das Instrument den Himmel betrachtet ergibt sich aufgrund der eingesetzten Streuscheiben aus der Entfernung zwischen der Öffnung des Lichteinkoppelteleskops und der Entfernung zur sichtwinkelbegrenzenden Spiegelfläche. Bei einem Abstand von 400 mm ergibt sich ein Öffnungswinkel von 13°. Unter der Annahme, daß in diesem Raumwinkel die meisten der Photonen auf direktem Weg von der Sonne stammen, hat das Instrument einen Öffnungswinkel der dem Sonnendurchmesser von 0.5° entspricht. Abb. 17 zeigt den daraus resultierenden Durchmesser der Luftsäule, die von einem Ballon in 30 km Höhe am Tangentenpunkt betrachtet wird. In die Berechnung der Entfernung des Tangentenpunktes geht der III Meßprinzipien und Meßapparaturen 39 Erdradius ein. Er wird in den im Rahmen der Arbeit entwickelten Programmen durch das WGS 84 Geoid beschrieben (s. Kapitel VII.2). 35 700 Höhe [km] 600 25 500 20 400 15 300 10 200 5 100 0 Entfernung [km] Höhe des Tangentenpunktes Entfernung des Tangentenpunktes 30 0 90 91 92 93 94 Sonnenzenithwinkel [deg] Abb. 17 : Höhe und Entfernung des Tangentenpunktes während des Fluges in León. Die Ballongondel befindet sich in ca. 31 km Höhe Die mittlere Linie der Tangentenpunkthöhe ist gerechnet für die Sonnenmitte die obere und untere Linie für den oberen und unteren Sonnenrand. III.2.5 Die Steuerungssoftware des Instrumentes Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Software, die das Instrument auf der Gondel steuert, entwickelt und in C geschrieben, das ‚Ballon‘ Programm. Aufgrund des Umfangs von etwa 15000 Programmzeilen wird hier von einem Abdruck des Programms abgesehen. Es befindet sich auf der ‚Ballon‘-CD und erfüllt folgende Anforderungen : 1. Unabhängige Steuerung der Diodenzeilenkontroller mittels Interpretersprache. 2. Aufnahme und Mittelung zusätzlicher analoger Daten (aktinischer Fluß, Druck, verschiedene Temperaturen) 3. Übertragen der Meßdaten (Spektren, Analog Daten, Statusinformation) an eine Bodenstation. 4. Empfangen und Interpretieren von Befehlen von der Bodenstation 5. Ausfallsicherheit bezüglich einzelner Komponenten (Diodenzeilenkontroller, ADCWandler, Schnittstellen, Speichermedium) 40 III.2 Der Spektrograph Als Basis dient der von OnTime entwickelte Echtzeitkernel, der auf DOS eine ‚preemptive multitasking‘ Umgebung zur Verfügung stellt. Beim ‚preemptive Multitasking‘ wird gemäß einer Zeitscheibe einem laufenden Prozeß eine fest definierte Ausführungszeit zur Verfügung gestellt. Nach Ablauf dieser Zeit wird anhand einer Prioritätenliste ein anderer Prozeß ausgeführt. Dadurch ist gewährleistet, daß nicht ein blockierender Prozeß den ganzen Programmablauf zum Stillstand bringen kann. Da aber der gerade ausgeführte Prozeß jederzeit unterbrochen werden kann und DOS nicht ‚reentrant9‘ ist, müssen diese gemeinsam genützten Programmteile besonders geschützt werden. Dies wurde in diesem Rahmen durch ‚Semaphoren‘ geregelt, die bestimmte Ressourcen freigeben oder sperren. Semaphoren sind spezielle Variablen die Anzeigen ob ein Zugriff auf eine Ressource durch einen Prozeß stattfindet. Durch die Verwendung von Semaphoren kann außerdem überwacht werden ob eine Blockierung über mehrere Prozeßwechsel hinaus vorliegt und ob der aufrufende Prozeß nicht blockiert ist. Telekommando Prozeß StatusProzeß FIFO Antenne zur Bodenstation FIFO ADC Prozeß FIFO FIFO FehlerbehandlungsProzeß 68K Kontroller Spektrograph n Einmal für jeden Spektrographen vorhanden FIFO Telemetrie Prozeß RS232 LIFO RS 23 2 FIFO SpektrographenProzeß n 32 RS2 FIFO ADC Speicher Prozeß Flash Disk Abb. 18 : Prinzipdarstellung der Steuersoftware des Balloninstruments. Abb. 18 zeigt den prinzipiellen Aufbau der Ballonsoftware. Sie besteht aus sieben unabhängigen Prozessen, die über Nachrichtenzwischenspeicher (Mailbox) untereinander kommunizieren. Durch das ‚preemptiv Multitasking‘ und die Entkoppelung der Prozesse 9 reentrant (mehrfach aufrufbar) ist eine Funktion dann, wenn sie gleichzeitig von mehreren Prozessen verwendet werden kann. D.h. wenn die in der Funktion verwendeten Variablen prozessabhängig sind. III Meßprinzipien und Meßapparaturen 41 über Nachrichtenzwischenspeicher stellt der Ausfall eines Prozesses keine Behinderung der anderen unabhängigen Prozesse dar. Zusätzliche Kontrolle des Datenträgers auf Verfügbarkeit und Speicherplatz erlaubt im Falle eines Ausfalls des Datenträgers oder Speicherplatzmangels eine kontinuierliche Fortsetzung des Meßbetriebes und der Übermittlung der Daten an die Bodenstation. Das Programm wurde so optimiert, daß während des Meßbetriebs der Prozessor nur zu ca. 15 % ausgelastet ist (Tabelle 4). Die geringe Auslastung des Prozessors schafft Leistungsreserven für kritische Situationen und garantiert eine flüssige Abarbeitung des Programms im normalen Meßbetrieb. In den verbleibenden ca. 85 % der Rechenzeit wird der Prozessor in einem eigenen Idle Prozeß (MyIdle) durch den HALT Befehl in einen Wartezustand versetzt. Die mittlere gesamt Stromaufnahme des Industrie PC sinkt dadurch von 1.2 A auf 0.7 A. Die Senkung des Stromverbrauchs begünstigt die Lebensdauer der Lithiumbatterien während des Fluges was zur Gewichtsoptimierung des Ballonexperimentes beiträgt und verringert durch die geringere Leistungsaufnahme des Prozessors dessen Arbeitstemperatur was zur Ausfallsicherheit entscheidend beiträgt. So liegt die mittlere Arbeitstemperatur des Prozessors bei einem Außendruck von 3 hPa und einer Umgebungstemperatur von –20°C bei 42 °C. Tabelle 4 Durchschnittliche Auslastung des Prozessors während des normalen Meßbetriebs. Prozeß CPU Zeit [%] Prozeß CPU Zeit [%] MyIdle 86.6 GPS 0.1 Status 4.6 Telekommando 0.0 UV-Spektrograph 2.4 ADCSpeicher 0.0 VIS-Spektrograph 2.1 Fehlerbehandlung 0.0 Telemetrie 2.1 (ComProtocol) 0.0 ADC 1.0 (Main) 0.0 (Idle) 0.4 Die in Klammer gesetzten Prozesse sind Systemprozesse, und werden hier nicht weiter beschrieben. Spektrographenprozess Es wird für jeden angeschlossenen 68K Photodiodenzeilen Kontroller ein SpektrographenProzeß initiert. Die Kommunikation mit dem 68K Photodiodenzeilen Kontroller findet durch eine serielle Schnittstelle mit Hardware Handshaking (über die RTS/CTS Leitungen) statt. Der 68K Photodiodenzeilen Kontroller wird im ‚HMT‘-Modus (HMT = Hoffmann 42 III.2 Der Spektrograph Meßtechnik) betrieben. Dabei besteht jeder Befehl aus einer 4-Byte ASCII Sequenz der optionale Parameter im ASCII Format durch Leerzeichen separiert angehängt werden. Der Spektrographen-Prozeß initialisiert die Kontroller, synchronisiert die Zeit und lädt das im Konfigurationsfile angegebene Skript von der Platte und übersetzt es in einen P-Code. Die Skriptsprache wurde eigens für die Steuerung der Diodenzeilenkontroller entwickelt und wurde als Interpreter in den Spektrographen-Prozeß integriert. Vor jedem Schritt wird der Inhalt des Nachrichtenzwischenspeichers auf einen eingegangenen Befehl untersucht und dieser gegebenen falls ausgeführt. Dadurch ist ein priorisiertes Eingreifen von der Bodenstation aus möglich. Im Spektrographenprozeß ist ebenfalls ein Pulsweitenmodulator zur Ansteuerung der Digitalen Ausgänge des Diodenzeilenkontrollers realisiert. So kann z.B. die Kühlmittelpumpe und der Heizwiderstand (Abb. 16) im Intervallbetrieb betrieben werden, um den Stromverbrauch zu reduzieren und den Kohlenverschleiß des Kollektor getriebenen Gleichstrommotors zu minimieren. Die Aufnahme der Spektren erfolgt in fünf Schritten: 1. Initiieren der Spektrenaufnahme auf dem 68K PDZ-Kontroller 2. Abfragen des Status und warten auf die Beendigung der Aufnahme 3. Anfordern und Übertragen des Spektrums sowie zusätzlicher Statusinformation vom Diodenzeilenkontroller in den PC 4. Versenden des Spektrums und der Statusinformation durch Ablage in TelemetrieNachrichtenzwischenspeicher und benachrichtigen des Telemetrie-Prozeß 5. Abspeichern des Spektrums sowie der Statusinformation auf der lokalen Flashdisk Der Nachrichtenzwischenspeicher, in dem die Spektren und Statusinformation zum Versenden mit dem Telemetrie-Prozeß abgelegt wird, ist im Gegensatz zu allen anderen Nachrichtenzwischenspeicher als Stack, ‚LIFO‘ (Last in first out) organisiert. Dadurch werden immer die aktuellsten Spektren zuerst übertragen. So ist gewährleistet, daß der Wissenschaftler am Boden über die aktuelle Aufnahmesituation informiert ist und gegebenen Falls eingreifen kann. Telemetrie-Prozeß Der Telemetrieprozess hat die Aufgabe die anfallenden Daten an die Bodenstation zu versenden. Dazu legt jeder Datenaufnahmeprozeß (Spektrographen-Prozesse, ADC-Prozeß, GPS-Prozeß, Status-Prozeß, Telekommando-Prozeß und Fehlerbehandlungs-Prozeß) seine zu versendenden Daten in einen eigenen Nachrichtenzwischenspeicher. Diese Nachrichtenzwischenspeicher werden der Reihe nach abgearbeitet und die Daten an die Bodenstation übermittelt. Um Prioritäten in der Datenübertragung zu vergeben wird jedem Nachrichtenzwischenspeicher eine Bandbreite zugewiesen. So ist es möglich Spektren und wichtige Statusinformationen höher zu priorisieren als eine z.B. eine Orts oder III Meßprinzipien und Meßapparaturen 43 Temperaturinformation. Das geschieht so, daß der Telemetrie-Prozeß jedem Nachrichtenzwischenspeicher eine festgelegte Anzahl von Nachrichten entnimmt und diese überträgt. Dann wird der nächste Nachrichtenzwischenspeicher bearbeitet. Die zugewiesene Bandbreite eines Nachrichtenzwischenspeichers ist damit in Näherung: αi = ni ∑ nj (G III.1) j wobei ni die zugewiesene Anzahl der auf einmal zu übertragenden Daten ist. Der Telemetrie-Prozeß ist ebenfalls zuständig für das Versenden von Dateien, die sich auf der lokalen Speicherdisk befinden. So kann z.B. bei fehlerhafter Übertragung eines Spektrums von der Bodenstation diese Datei erneut angefordert werden. Um die Auslastung des Gesamtsystems zu reduzieren geht der Telemetrie-Prozeß in einen Wartezustand über, sobald kein Nachrichtenzwischenspeicher mehr Daten enthält. Er wird durch ein einen datenliefernden Prozeß wieder explizit aufgeweckt, sobald die Daten im Nachrichtenzwischenspeicher hinterlegt wurden. Telekommando-Prozeß Der Telekommando-Prozeß ist dafür zuständig extern (lokale Tastatur oder serielle Schnittstelle z.B. zur Empfangselektronik der CNES) eingehende Befehle an die entsprechenden Prozesse weiterzuleiten und deren Weiterleitung der Bodenstation zu melden. Die Ausführung der Befehle sowie eventuelle damit verbundenen Nachrichten werden durch die entsprechenden Prozesse der Bodenstation mitgeteilt. Der Telekommando-Prozeß befindet sich normalerweise in Wartestellung und wird durch das Eingehen von Nachrichten über die serielle Schnittstelle oder die Tastatur aktiviert. ADC-Prozeß Der ADC Prozeß wurde im Rahmen der Diplomarbeit von M. Schneider als C Programmierübung in das System integriert. Der Prozeß hat die Aufgabe den Mittelwert und die Standardabweichung der Analogkanäle für ein festlegbares Zeitintervall T zu ermitteln, sie dann dem Telemetrie-Prozeß zuzuführen und auf der lokalen Platte sequentiell abzulegen. Dazu werden in definierten Zeitschritten ∆t ADC-Wandlungen der Analogkanäle durchgeführt. Um Mittelwert und Standardabweichung der Analogdaten auszurechnen ohne sich jeden Meßwert xi zu merken wird bei jeder Wandlung die Summe der Quadrate sowie die Summe aufsummiert. Der Mittelwert berechnet sich normal aus der Summe geteilt durch die Anzahl n der Auslesungen (n=T/∆t), die Standardabweichung erhält man durch umformen zu (G III.1). 44 III.2 Der Spektrograph [∑ x ] − 2 σ = ∑x i 2 (G III.1) i n n Aufgrund der numerischen Instabilität von (G III.1) muß diese Berechnung mit höherer Genauigkeit im Datenformat (double) ausgeführt werden. Da einer der zeitaufwendigsten Aufgaben das Öffnen und Schließen der Dateien ist, werden jeweils eine gewisse Anzahl von Datenpunkten im Speicher gesammelt und dann auf einmal in das ADC Datenfile geschrieben. Die Prozessorauslastung durch diesen Prozeß wird gering gehalten indem zwischen den Wandlungen der ADC-Prozeß in den Wartezustand versetzt wird. Ein externer Zeitgeber-Prozeß, der von dem RTKernel zur Verfügung gestellt wird sendet alle ∆t msec ein Signal an den ADC-Prozeß und weckt ihn damit wieder zu einer erneuten Wandlung auf. Im Rahmen der Arbeit wurde eine Wandelperiode von 0.01 Sekunden gewählt. GPS-Prozeß Das GPS (Global Positioning System) wurde von den USA10 entwickelt und dient der Ortsbestimmung auf der Erde. Dazu befinden sich ca. 24 Satelliten in einer Umlaufbahn von etwa 20000 km mit einer Umlaufsdauer von ca. 12 Stunden. Diese Satelliten senden einen Zeitcode aus, anhand dessen die Laufzeit zum Empfänger bestimmt wird. Durch gleichzeitiges Empfangen von 4 Satelliten kann das Gleichungssystem der drei Ortskoordinaten sowie der Zeit eindeutig gelöst werden. Mit Hilfe der Information des GPS Systems steht neben den Druckdaten eine weitere Ortsinformation direkt zur Verfügung. Der GPS-Empfänger sendet im ein-Sekunden Takt Statusinformationen über die serielle Schnittstelle zu dem PC. Der serielle Schnittstellenbaustein löst bei Eingang der Daten einen Interrupt aus. Eine Kernel-Funktion nimmt die eingehenden Daten entgegen und speichert sie in einem Zwischenpuffer ab. Der GPS-Prozeß überwacht diesen Puffer auf eingehende Daten und extrahiert aus dem Datenstrom Uhrzeit, Höhe, geographische Breite und Länge sowie die Nummern der verwendeten Satelliten. Diese Daten werden den anderen Prozessen in einer globalen Statusvariablen zur Verfügung gestellt. Der GPS-Prozeß sendet die Daten an den Telemetrie-Prozeß zur Übertragung an die Bodenstation und speichert sie auf der lokalen Flashdisk ab. Der GPS-Prozeß wurde erst am Ende der Arbeit durch Richard Fitzenberger in das Programm eingebunden. 10 Die russische Version ist unter dem Namen GLONASS bekannt, die Europäer arbeiten an einem ergänzenden System mit Namen EGNOS. III Meßprinzipien und Meßapparaturen 45 Status-Prozeß Der Status-Prozeß hat die Aufgabe Statusinformationen des Systems (Uhrzeit, freier Speicher auf der Speicherdisk, Temperaturen, augenblickliche Daten des ADC’s ) an die Bodenstation zu übersenden. Er berechnet zudem aus den vom GPS-Prozeß zur Verfügung gestellten geographischen Daten den lokalen Sonnenzenitwinkel und stellt ihn in der gleichen globalen Statusstruktur anderen Prozessen zur Verfügung. Fehlerbehandlungs-Prozeß Der Fehlerbehandlungs-Prozeß dient der kontrollierten Verarbeitung von auftretenden Fehlern. Im Augenblick sind dies nur Fehler die von den einzelnen Prozessen gemeldet werden. Die Fehlerbehandlung führt der Prozeß in dem der Fehler aufgetreten ist selber durch. Eine Erweiterung auf nicht abgefangene Fehler ist möglich. Die Fehler werden zusammen mit Datum und Uhrzeit in einer Datei notiert und je nach Fehlerart an die Bodenstation oder eine Serielle Schnittstelle weitergeleitet. III.2.6 Die Bodenstation Die Bodenstation (Abb. 19) hat die Aufgabe die vom Balloninstrument empfangenen Daten zu speichern sowie eine Bedieneroberfläche dem Wissenschaftler zur Verfügung zu stellen. Sie wurde im Rahmen einer Praktikantenarbeit [Vradelis, 1996] unter Betreuung von Ferlemann [1998] entwickelt. Sie besteht aus drei Personalcomputern, von denen zwei mit dem Unix Derivat Linux betrieben werden sowie einem DOS Rechner zur Online Auswertung mit MFC. 46 III.2 Der Spektrograph TE L E M E T R IE Te leco m m a n d (V O M IN S TR U M E N T -P C ) (zu m In stru m en t-PC ) B N C R S 2 32 3 8 .4 k B au d 8 N 1 B N C R S 2 32 9600Baud 8N 1 E V T L . Z U Z W E IT E M K O N T R O L L R E C H N E R B N C T -S teck er ADAPTER FÜR Telem etrie d aten B N C zu 2 5 p lg S u b D AD APTER FÜ R Telem etrie d aten BNC ZU 25PLG SU BD ADAPTER FÜR Telec o m m a n d d aten 2 5 p lg S u b D zu B N C B N C _ in n en-3 , B N C _au ß en-7 4 -5 , 6-8 -20 B N C _ in n en-3 , B N C _au ß en-7 4 -5 , 6-8 -20 B N C _ in n en-2 , B N C _au ß en-7 4 -5 , 6-8 -20 Com 2 RXD COM 2 RXD Com 3 TXD Com 1 SIC HERU NG S -RECH NER KO NTRO LL-RE CHN ER L in u x P C sp e ic h ert Te lem e trie d aten u n b e arb eitet ab L in u x P C c h ec k t P rü fsu m m en d e r Te le m etrieD A T E N , S E P A R IE R T D IE D A T E N IN D A T E IE N , e xp o rtiert d ie D a teie n ü b e r lo ka les N etzw e rk (N F S u n d S M B ), z eig t d en In stru m e n tsta tu s u n d ist E in g a b e ko n so le fü r In stru m en t P C "C P -B -V N UM B E R E D /D E V /C U A 1 /V A R /S P O O L /B IT S T R E A M 1 & " M aus M FC DATENM O NITO R M S -D O S P C m it S p ek tre n au sw e rtp ro g ra m m M F C u n d Z u g a n g zu m lo k a le n N e tz E T H E R N E T (B N C ) R e st d e s In te rn e ts Abb. 19 : Schematische Darstellung der Bodenstation [Ferlemann, 1998] Die CNES11 stellt die vom Ballonexperiment seriell ausgesendeten Daten am Boden an einer RS232 (38.4 kBaud, 8N1) Schnittstelle zur Verfügung (Telemetrie) und nimmt Daten der Bodenstation, die an das Ballonexperiment gesendet werden an einer RS232 (9.6 kBaud, 8N1) entgegen (Telekommando) [CNES, 1994]. Der ankommende Telemetrie Datenstrom wird parallel an beide Linux Rechner weitergeleitet. Einer stellt dabei den Sicherungsrechner dar und schreibt den an seiner seriellen Schnittstelle eingehenden Datenstrom uninterpretiert mit. Auf dem zweiten Linux Rechner (Kontrollrechner) wird der Datenstrom durch das ‚Chopper‘ Programm in die einzelnen Informationspakete (Spektren, ADC-Daten, Statusinformation, GPS-Daten) zerlegt und diese als Dateien in entsprechende Daten Unterverzeichnissen abgespeichert. Die Instrumentenparameter wie auch die eingehenden Spektren werden grafisch dargestellt. Ein Kommandofenster steht für Befehle an das Instrument (Telekommando) zur Verfügung. Der Kontrollrechner stellt seine Daten-Unterverzeichnisse anderen Rechnern per NFS Protokoll über ein Netzwerk zur Verfügung. Der DOS Rechner dient der unmittelbaren Spektrenauswertung, dazu ist er mit dem Kontrollrechner über Ethernet/NFS vernetzt. Eine genauere Beschreibung findet sich in der Diplomarbeit von P.Vradelis [1998] sowie in der Dissertation von Ferlemann 11 Centre national d’etudes spatiales III Meßprinzipien und Meßapparaturen 47 [1998]. Aus Sicherheitsgründen ist, abweichend von dem ursprünglichen Konzept von Ferlemann, der Sicherungsrechner nicht vernetzt. III.3 Messung von Photolysefrequenzen mit Filterradiometern III.3.1 Vom aktinischen Fluß zur Photolysefrequenz Für photochemische Prozesse spielt, neben den Konzentrationen und Reaktionsraten auch die Photolysefrequenzen der beteiligten Stoffe eine entscheidende Rolle. Die Photolysefrequenz J beschreibt den zeitlichen Zerfall eines Spurenstoffes A aufgrund von Photodissoziation (G III.1). d [A] = J ⋅ [A] dt (G III.1) Jedes Molekül des Spurenstoffs A absorbiert Photonen mit einer charakteristischen wellenlängenabhängigen Wahrscheinlichkeit σ, genannt Absorptionsquerschnitt. Die Intensität I der Photonen einer Wellenlänge λ, die aus allen Raumwinkeln auf das betrachtete Volumen treffen, wird bezeichnet als der aktinische Fluß F (G III.2). F (λ ) ≡ ∫ I (λ , ϑ , ϕ )⋅ dϖ = ∫ ∫ I (λ , ϑ , ϕ ) ⋅ sin ϑ ⋅ dϑ ⋅ dϕ ϖ (G III.2) ϑ ϕ Es gibt nun verschiedene Prozesse mit denen das Molekül seine Energie wieder abgibt. 1. Quenching: Dabei stößt das angeregte Molekül mit einem Stoßpartner und gibt Energie durch Impulsübertrag ab. Dieser Prozeß spielt vor allem bei hohem Druck und damit kleinen freien Weglängen eine Rolle. AB* + M → AB + M 2. Reaktion: Das angeregte Molekül kann mit dem Stoßpartner chemisch reagieren, wobei die Anregungsenergie in Aktivierungsenergie umgesetzt wird. Voraussetzung ist, daß die Aktivierungsenergie der Reaktion kleiner als die Anregungsenergie des Moleküls ist. AB* + C → AC + B 3. Photoionisation: Ist die Energie der absorbierten Strahlung groß genug um ein Elektron aus dem Molekül herauszuschlagen wird das Molekül ionisiert. Dieser Prozeß findet vor allem in der Ionosphäre statt. AB* → AB + e- 48 III.3 Messung von Photolysefrequenzen mit Filterradiometern 4. Fluoreszenz: Dabei wird überschüssige Energie durch das aussenden eines Photons wieder emittiert. Dieses wird häufig bei Meßverfahren benutzt. AB* → AB + hν 5. Photodissotiation: Ist die Energie des absorbierten Photons größer als die Bindungsenergie des Moleküls, kann es dissoziieren. AB* → A + B Photodissotiation stellt also nur einen möglichen Prozeß dar, durch den das Molekül seine Energie nach Absorption eines Photons abgibt. Die Wahrscheinlichkeit mit er es nach Absorption eines Photons der Wellenlänge λ dissoziiert wird durch die Quatentenausbeute φ beschrieben. Die Photolysefrequenz J ergibt sich zu (G III.3). J = ∫ F (λ ) ⋅ σ (λ ) ⋅ Φ (λ ) ⋅ dλ (G III.3) λ III.3.2 Aufbau des Filterradiometers Filterradiometer sind Strahlungsmeßgeräte die den aktinischen Fluß F (G III.2) mit einer charakteristischen wellenlängenabhängigen Empfindlichkeitskurve messen. Dazu werden mit Hilfe von Farbglasfiltern spektrale Empfindlichkeitskurven erzeugt, die dem Produkt aus Absorptionsquerschnitt und Quantenausbeute des betreffenden Moleküls möglichst nahe kommt. Abb. 20 zeigt den prinzipiellen Aufbau des verwendeten Filterradiometers [Junkermann et al., 1989, Schiller et al., 1994] . sandgestrahlter Quarzdom Quarzkugeln Quarzstab FarbglasFilter Diode Elektronik Abb. 20 : Schematischer Aufbau des Filterradiometers Der Aufbau besteht aus Streulichtkuppeln, die eine isotrope 2π Einkopplung des Lichtes auf die Photodiode gewährleisten soll, dem Farbglasfilter (Schott, UG 11), die zusammen III Meßprinzipien und Meßapparaturen 49 mit der Photodiode (Hamamatsu R 840) die spektrale Sensitivität des Gerätes festlegen und der Photodiode zur Messung der Intensität und der zugehörigen Verstärkerelektronik. Seitlich angebracht ist ein künstlicher Horizont, der Streulicht aus der hinteren Hemisphäre unterdrückt. Eine genaue Gerätebeschreibung findet sich in der Diplomarbeit von M. Schneider. Abb. 21 zeigt die resultierende spektrale Empfindlichkeit des Filterradiometers, die mit einer UV-Lampe und einem Monochromator als durchstimmbare Lichtquelle zusammen mit einem Referenzdetektor (Hamamatsu HA 1) aufgenommen wurde. Der relative Fehler beträgt 9 % näheres zur Kalibration ist in der Diplomarbeit von Schneider, 1998 [Schneider, 1998] zu finden. Das Filter (Schott, UG 11) wurden vom Hersteller C. Schiller so gewählt, daß sich in Kombination mit der Photodiode als effektive Empfindlichkeit etwa die spektrale Sensitivität des NO2 Moleküls bezüglich seiner Photolyse ergibt (Abb. 21). Drel(λ) bzw. Φ(λ) σ(λ) [rel. Einheiten] Drel Φσ 300 320 340 360 380 400 420 Wellenlänge [nm] Abb. 21 : Relative spektrale Sensitivität DRel(λ) des Filterradiometers im Vergleich zu Φ(λ)⋅σ(λ) für NO2 [Dipl.Arbeit Schneider, 1998]. Filterradiometer werden kalibriert indem sie gleichzeitig mit einem chemischen Aktinometer betrieben werden. Bei einem chemischen Aktinometer wird der entsprechende Spurenstoff dem Sonnenlicht ausgesetzt und entweder seine Abnahme oder die Zunahme der Photolyseprodukte direkt gemessen. Aus dem Vergleich der gemessenen Photolysefrequenz des chemischen Aktinometers sowie dem Signal des Filterradiometers wird dann eine Eichfunktion erstellt. Probleme ergeben sich dadurch, daß die 50 III.3 Messung von Photolysefrequenzen mit Filterradiometern Filterfunktion das Produkt aus Quantenausbeute und Absorptionsquerschnitt nie ganz exakt beschreiben können. Durch die Abweichung der Filterfunktion (Abb. 21) ist die ermittelte Eichfunktion nur für die spektrale Intensitätsverteilung, während der Eichung gültig. Da sich die spektrale Intensitätsverteilung jedoch während der Messung ändert, z.B. während des Aufstiegs und der Okkultation, ergeben sich daraus Ungenauigkeiten in der mit dem Filterradiometer ermittelten Photolyserate von 9 % [M.Schneider]. Um der nicht perfekten Isotropie der Streulichtkuppeln Rechnung zu tragen wurde die winkelabhängige Empfindlichkeit im Labor mit einer Schwenklampe ausgemessen (s. Abb. 22). 0.970 1.09 1.05 1.01 0.930 80 1.13 1.21 1.09 Polarwinkel [°] 60 1.17 40 1.13 1.05 20 1.01 1.01 0 -150 -100 -50 0 50 100 150 Azimuth [°] Abb. 22 : Isotropie des Filterradiometers: relatives Ausgangssignal als Funktion von ϕ und υ, Dipl. Arbeit [M. Schneider, 1998] Im Rahmen der Diplomarbeit von M. Schneider [1998] wurden auf der Gondel zwei Filterradiometer integriert. Eine Montage mit Aufwärts- und Abwärtsblickrichtung der Filterradiometer ist aus technischen Gründen ungeeignet. Im Blickfeld des aufwärts ausgerichteten Filterradiometers läge in 80 m Entfernung die gut reflektierende Ballonhülle mit einem Durchmesser von 70 m. Das abwärts gerichtete Filterradiometer müßte, um eine Abschattung durch die Gondel zu vermeiden, auf der Unterseite der Gondel angebracht werden. Dort würde das Filterradiometer bei der Landung der Gondel leicht zerstört. Deshalb wurden die Filterradiometer auf der sonnenzugewandten und auf der III Meßprinzipien und Meßapparaturen 51 sonnenabgewandten Seite der Gondel montiert. Da die Ausrichtung der Gondel gegenüber der Sonne über die Winkel des Heliostaten sehr gut bekannt ist, kann bei der Auswertung der Meßsignale diese Empfindlichkeitsfunktion für den der Sonne zugewandten Sensor berücksichtigt werden. [M. Schneider, 1997; C. Schiller, 1994] III.4 Die DOAS Auswertungen III.4.1 Die Referenzspektren Um die absorbierenden Spurenstoffe zu ermitteln, werden an das Meßspektrum die Spurenstoffreferenzspektren angepaßt. Die Spurenstoffreferenzspektren lassen sich prinzipiell aus hochaufgelösten Literaturspektren berechnen. Dazu ist die genaue Kenntnis der Apparatefunktion nötig, da sich das mit einem Spektrographen gemessene Spektrum als Faltung des Eingangsspektrums mit der Apparatefunktion beschreiben läßt. Um die Apparatefunktion zu bestimmen wurde in der Arbeit eine Hg/Cd Lampe im Wellenlängenbereich von 320-450 nm verwendet. Oberhalb von 550 nm wurde eine Neonlampe benutzt [Bauer, 1996]. Die Apparatefunktion kann nur dort bestimmt werden wo auch Emmissionslinien vorliegen. Dazwischen muß die Apparatefunktion interpoliert werden. Der Fehler bei der Faltung mit der interpolierten Apparatefunktion macht sich vor allem bei starken Absorbern wie O3 und NO2 bemerkbar. Kleine Abweichungen der tatsächlichen Apparatefunktion von der interpolierten verursachen insbesondere an den Flanken der Absorptionslinien Reststrukturen in der Größenordnung von etlichen Prozent der Absorption. Dies behindert den Nachweis von schwachen Absorbtionen, wie z.B. von BrO, die sich häufig an einer Flanke der in dem Bereich überall vorhandenen NO2 oder O3 Absorptionsbanden befinden. Diese Probleme lassen sich vermeiden, wenn Laborreferenzspektren mit dem Spektrograph aufgenommen werden, mit dem auch im Feld gemessen wird. Dazu wird Meßgas mit entsprechender Konzentration in eine 1 m lange Quarzglasküvette geleitet. Die Quarzglasküvette besteht aus drei ineinander gefügten Röhren (Suprasil), die an den Enden miteinander verschmolzen sind. Die innere evakuierbare Röhre dient als Gasküvette, die an beiden Enden durch optische Doppelfenster verschlossen ist. Der Zwischenraum zwischen den Fenstern ist evakuiert. Im folgenden Mantel um die Gasküvette strömt Ethanol zur Temperaturstabilisierung (+50° bis -80° C). Der äußere Mantel ist zur thermischen Isolation evakuiert (Abb. 23). Um Gase in der Zelle photolysieren zu können sind ringförmig um die Zelle Hg Niederdruck Lampen angebracht. Für die Aufnahme der Referenzspektren dient eine Lampe als Lichtquelle, wobei man für Messungen im Wellenlängenbereich oberhalb von 400 nm ein 150 W-Halogen Lampe einsetzt. Die Emissionscharackteristik ist nahe der eines Schwarzen Körpers mit der Temperatur von ca 3300 K Unterhalb von 400 nm wird die Lichtintensität rasch geringer, 52 III.4 Die DOAS Auswertungen bei 340 nm ist sie so niedrig, daß die Belichtungsdauer für ein ausgesteuertes Spektrum bei etwa einer halben Stunde liegt. Für den UV Bereich ist eine heißere Lampe von Vorteil, deshalb wurde im Rahmen der Arbeit eine Xenon-Hochdruck Lampe von Hanovia verwendet. Der kontinuierliche Anteil ihres Spektrums entspricht einem Schwarzkörper mit einer Temperatur von 6000 K. Sie hat allerdings starke Emissionslinien zwischen 430 und 500 nm und ist deshalb für die Aufnahme von Referenzspektren in diesem Bereich ungeeignet. 0H]HOOH .KO]HOOH 9DNXXP]HOOH )HQVWHU]HOOH +J/DPSHQ Abb. 23 : Meßzelle zur Aufnahme von Referenzspektren. Die Auswertung der Spurenstoffe in den einzelnen Spektralbereichen erfolgt so, daß die betreffenden Laborreferenzspektren untereinander spektral festgelegt werden. Am besten läßt sich dies durch gleichzeitige Aufnahme von Spektren erreichen. Um eine chemische Reaktion zwischen den Gasen zu verhindern werden sie in getrennten Küvetten hintereinander in den Strahlengang gehalten. Da sich aber bei dem verwendeten Laboraufbau nur eine Küvette auf niedrige Temperatur kühlen läßt bekommt man so nur die spektrale Lage zu einem Referenzspektrum mit Labortemperatur. Um die spektrale Lage zwischen kalten Spektren festzulegen werden unmittelbar hintereinander die entsprechenden Spektren aufgenommen. Dabei wird angenommen, daß die Änderung der Abbildungseigenschaften des Spektrographen zwischen der Aufnahme der Spektren zu vernachlässigen ist. Dies wird erreicht indem der evakuierte Spektrograph mindestens 12 Stunden vor und während der Aufnahme in einem Eis-Wasser Bad steht, so wie er auch während des Fluges eingesetzt wird. Liegt die Aufnahme von Spektren zeitlich zu weit auseinander wird das Emissionsspektrum einer Quecksilber-Cadmium Lampe benutzt um die Wellenlänge der Kanäle festzulegen. III Meßprinzipien und Meßapparaturen 53 Das Ozon Referenzspektrum Es wurde eine Serie von Ozonspektren (Abb. 24) bei unterschiedlichen Temperaturen aufgenommen. Ozon wurde mittels einer stillen Entladung in Sauerstoffgas dargestellt. Einer der Hauptverlustprozesse bei dieser Ozonproduktion ist der thermische Zerfall von O3 in der Entladungsküvette. 0.0 ln(I/I0) -0.5 -1.0 -1.5 O3 bei -20°C O3 bei -80°C -2.0 320 325 330 335 340 345 350 355 360 Wellenlänge [nm] Abb. 24 : O3 Referenzspektren bei –20° C und –80° C. Der Wirkungsgrad des Ozonisators wurde dadurch erhöht, daß die Entladungszelle mit kaltem Stickstoffgas gespült wurde12. Das NO2 Referenzspektrum NO2 Referenzspektren wurden im Temperaturbereich von 20° bis –70° aufgenommen Abb. 25. 12 VORSICHT ! kondensiertes O3 und gasförmiges O3 oberhalb von 10 hPa ist explosiv ! 54 III.4 Die DOAS Auswertungen -2.0 NO 2 bei -70°C ln(I/I0) -2.2 -2.4 -2.6 -2.8 320 330 340 350 360 370 Wellenlänge [nm] Abb. 25 : NO2 Referenzspektren, Aufgenommen bei –70°, nach Abzug von N2O4 und HONO Auffällig bei niedrigen Temperaturen ist die starke Absorption von N2O4 (Abb. 26) dem Dimer von NO2 bei 338 nm. NO2 + NO2 +M ↔ N2O4 +M (R III.1) 0.0 ln(I/I0) -0.5 -1.0 -1.5 N 2O4 + NO2 bei -70°C 320 330 340 350 360 370 380 390 400 410 420 Wellenlänge [nm] Abb. 26 : Aufnahme eines Spektrums von NO2 bei –70°, deutlich zu sehen ist die dominierend breite N2O4 Absorption bei 338 nm. Bei niedrigen Temperaturen nimmt die Lebensdauer des thermisch labilen Moleküls N2O4 zu. Das Gleichgewicht (R III.1) verschiebt sich auf seine Seite. Da die Bildungsrate proportional zum Quadrat der NO2 Konzentration ist, kann man die Bildung von N2O4 durch Verringerung des Partialdrucks von NO2 vermindern. Die Absorptionsbande von N2O4 ist sehr breit und kann leicht aus dem NO2 Spektrum durch Anpassen eines Polynoms entfernt werden. Neben einer Störung der Referenzspektren kann N2O4 auf den Glasoberflächen mit den dort vorhandenen Wassermolekülen zu HNO3 und salpetriger Säure, HONO, reagieren. III Meßprinzipien und Meßapparaturen 55 Um die bei tiefen Temperaturen leicht auftretenden HONO Absorptionen zu vermeiden wurde HONO allein hergestellt aus KNO2 unter Zugabe von verdünnter Schwefelsäure. (Abb. 27). 0.00 ln(I/I0) -0.01 -0.02 HONO -0.03 320 330 340 350 360 370 380 390 400 Wellenlänge [nm] Abb. 27 : HONO Referenzspektren Da auch hier Spuren von NO2 freigesetzt werden wird an das gemessene Spektrum zunächst ein NO2 Spektrum angepaßt und für NO2 korrigiert. Sodann wird dieses HONO Spektrum an das Tieftemperatur Spektrum angepaßt und so die HONO Absorptionssignatur entfernt. Das BrO Referenzspektrum BrO wird dargestellt indem die Zelle mit einem Gemisch aus Brom, O3 und O2 gefüllt wird. Dazu wird Sauerstoff durch einen Ozonisator geschickt und über eine kleine Menge Brom gespült, wodurch sich ein Brom Partialdruck entsprechend des Dampfdrucks bei Raumtemperatur einstellt. Dann werden die an der Seite der Zelle angebrachten Niederdruck Hg-Lampen gezündet. Dies führt zu einer Photolyse des Br2 (R III.1). Die gebildeten Brom Atome reagieren mit dem O3 zu BrO (R II.1). Durch die Niederdruck HgLampen wird auch O3 photolysiert und bildet Sauerstoffatome die ebenfalls mit Br2 reagieren können (R III.2). Br2 + hν → Br + Br (R III.1) Br2 + O(3P) → BrO + Br (R III.2) Br + O3 → BrO + O2 (R II.1) Abb. 28 zeigt das entstandene BrO Spektrum. Das kleine Signal zu Rauschverhältnis liegt an dem geringen Lichtdurchsatz, da die Einkopplung auf die Intensität des eingekoppelten Sonnenlichts optimiert ist und die Lebensdauer von BrO in der Zelle bei diesem Versuchsaufbau nur ca. 10 sec beträgt. 56 III.4 Die DOAS Auswertungen 0.0 ln(I/I0) -0.5 -1.0 -1.5 BrO -2.0 342 344 346 348 350 352 354 356 358 360 Wellenlänge [nm] Abb. 28 : BrO Referenzspektren, unten das verrauschte Laborspektrum, oben das Literaturspektrum von Wahner [1988] Dies liegt auf der einen Seite an Wandverlusten von BrO sowie der Selbstreaktion und auf der anderen Seite an der abnehmenden BrO Produktion, da die O3 Konzentration aufgrund der Photolyse durch die Hg-Lampen sowie durch die Abbauzyklen (R II.6)-(R II.7) sowie (R II.9)-(R II.12) und damit Produktion von BrO abnimmt. Deshalb wurde dieses Spektrum zusammen mit dem gleichzeitig aufgenommenen O3 Spektren nur dazu verwendet, die relative Lage des Literaturspektrums von Wahner [1988] zu den gemessenen O3 Laborspektren festzulegen, um dieses als Referenzspektrum zu verwenden. Es wurde so gegenüber dem verwendeten O3 Referenzspektrum verschoben, daß die relative Lage zwischen dem BrO Literaturspektrum und dem O3 Referenzspektrum der relativen Lage der gleichzeitig aufgenommenen BrO und O3 Absorption im Labor entspricht, dabei wird eine Verschiebung von 0.19 nm zu größeren Wellenlängen angewendet. Die Auflösung des BrO Spektrums von Wahner [1988] beträgt 0.4 nm, die Auflösung des im Rahmen der Arbeit entwickelten Spektrographen beträgt in dem Wellenlängenbereich 0.38 nm. Der Versuch das Spektrum mit einer Linie der Breite von 0 .4 nm 2 − 0 . 38 nm 2 = 0 . 125 nm zu falten erwies sich als wenig erfolgversprechend. Deshalb wurde das Spektrum von Wahner [1988] unverändert verwendet. In dem verwendeten Spektralbereich liegen die Vibrationsübergänge (5,0) (348.8 nm) und (4,0) (354.7 nm) des elektronischen A2Π3/2 ← X2Π3/2 Übergangs. Um aus den gemessenen optischen Dichten die Säulendichte auszurechnen wird der Wirkungsquerschnitt der durch den Fit angepaßten Absorptionsbanden benötigt (G III.8). Diese sind temperaturabhänig und werden von Wahner [1988] für zwei Temperaturen angegeben (Tabelle 5) III Meßprinzipien und Meßapparaturen 57 Tabelle 5 Absolute Wirkungsquerschnitte der Vibrationsübergänge des elektronischen A2Π3/2 ← X2Π3/2 Übergangs, Wahner [1988]. Vibrationsübergang 298 K, 10-17cm2 223 K, 10-17cm2 (4,0) 0.72±0.06 1.05±0.08 (5,0) 0.70±0.06 0.90±0.07 (7,0) 1.55±0.13 1.95±0.14 Daraus ergibt sich eine Temperaturabhängigkeit von 31 % bzw. 22 % zwischen 298 K und 223 K. Gilles [1997] hat an dem benachbarten (7,0) (338.3 nm) Übergang die Temperaturabhänigkeit genauer untersucht (Abb. 29) und findet einen linearen Zusammenhang des Wirkungsquerschnitts mit der Temperatur. Da der (7,0) wie auch der (4,0) und (5,0) Übergang in den Grundzustand führen kann angenommen werden, daß der Wirkungsquerschnitt des (4,0) und (5,0) Übergangs auch einen linearen Verlauf mit der Temperatur haben. 2.2 -17 2 Wirkungsquerschnitt [10 cm ] -3 σabs =3.3 -5.62*10 *T 2.0 1.8 1.6 1.4 -3 σdiff =3.0 -5.42*10 *T 1.2 1.0 0.8 200 250 300 350 400 Temperatur [K] Abb. 29 : Temperaturabhängigkeit des absoluten und differentiellen Wirkungsquerschnitt des (7,0) Übergangs. Basierend auf Gilles et al, 1997 Da nur die optische Dichte einer Absorption gemessen wird muß der Wirkungsquerschnitt vorher im Labor bestimmt werden. Die ermittelte Konzentration bezieht sich deshalb 58 III.4 Die DOAS Auswertungen immer auf einen Wirkungsquerschnitt. Die Untersuchungen von Gilles [1997] zeigen einen etwa 10% größeren Wirkungsquerschnitt des (7,0) Übergangs (1.63⋅10-17 cm2 bei 0.5 nm FWHM) als die von Wahner [1988] (1.41±0.15)⋅10-17 cm2 bei der gleichen Auflösung (0.5 nm FWHM). Die Autorin sieht innerhalb ihrer Fehler keine Diskrepanz zu den von Wahner gemessenen Wirkungsquerschnitten [pers. Kommunikation]. Lazlo [1997] bestätigt den von Wahner gemessenen Wirkungsquerschnitt. Deshalb wird hier in der Arbeit der Wirkungsquerschnitt von Wahner [1988] verwendet. Das OClO Referenzspektrum OClO Referenzspektren wurden im Temperaturbereich von –60° C bis –20° C im Labor aufgenommen. OClO wird in einem Schiffchen vor der Meßzelle aus Kaliumchlorat, KClO3 und verdünnter Schwefelsäure hergestellt und in einem Strom aus 100 ml/min synthetischer Luft durch die temperierte Meßzelle gleitet.. -2.0 ln(I/I0) -2.2 -2.4 OClO -2.6 320 330 340 350 360 370 380 390 400 410 420 Wellenlänge [nm] Abb. 30 : Das OClO Referenzspektrum zeigt über den gesamten Spektralbereich starke charackteristische Absorptionsbanden Das O4 Referenzspektrum O4 ist der Stoßkomplex des Sauerstoffmoleküls. Labormessungen wurden z.B. von Greenblatt [1990] bei 55 Bar und Raumtemperatur aufgenommen. Die Absorptionsbanden scheinen etwas breiter zu sein als die in der Atmosphäre beobachteten und das Verhältnis der Banden zueinander ist etwas anders. Aus diesem Grund bietet es sich an ein atmosphärisches O4 Spektrum als Referenz zu benutzten. Dazu wird das Spektrum mit der größten O4 Absorption gegen das mit der geringsten unter Berücksichtigung der O3 und NO2 Absorptionen gegeneinander ausgewertet (Abb. 31). In dem so erhaltenen O4 Spektrum sind noch unberücksichtigte Absorptionen und Reststrukturen enthalten, die bei der Auswertung stören. O4 ist ein Molekül mit zu NO2, O3 und BrO vergleichsweise III Meßprinzipien und Meßapparaturen 59 breitbandigen Absorptionsbanden, deshalb bietet es sich an mit Hilfe der Savitzki-Goley Glättung, einem Polynomfilter, die schmalbandigen Anteile herauszufiltern. -2 ln(I/I0) [10 ] 0.0 -0.5 -1.0 O4 -1.5 330 340 350 360 370 Wellenlänge [nm] Abb. 31 : Ungefiltertes O4 Spektrum, erhalten aus Bodenspektrum (69 °SZW, 922 m NN, 914 hPa) durch Anpassung von O3, NO2 und dem Fraunhoferreferenzspektrum (30 km, 86.6 °SZW, 9 hPa). III.4.2 Die DOAS Auswerteprozedur Die Lage des Referenzspektrensatzes zu der Fraunhoferreferenz, die während des Fluges aufgenommen wird, wird an den starken Spurenstoff-Absorptionen von O3 und NO2 während der Okkultation festgelegt. Dazu wird an einem Okkultationsspektrum eine Verschiebung des Referenzspektrensatzes gegenüber der Fraunhoferreferenz zugelassen. Die so ermittelte spektrale Lage zwischen Fraunhoferreferenz und Laborreferenzspektren wird dann für den gesamten Flug beibehalten. Typische Verschiebungen der Abbildungseigenschaft liegt im Bereich von 0.1 Kanälen (Abb. 32). Diese wird auch bei geringen Spurenstoffabsorptionen sehr sicher durch die starken Fraunhoferstrukturen gefunden. Dadurch, daß die Laborreferenzen an dem Fraunhofer Referenzspektrum festgelegt werden, kann die auftretende spektrale Verschiebung sicher nachgeführt werden und die spektrale Lage der schwachen Spurenstoffabsorptionen ist festgelegt. 60 III.4 Die DOAS Auswertungen relative Verschiebung [Kanäle] 0.02 0.00 -0.02 -0.04 -0.06 -0.08 -0.10 -0.12 14:45 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Zeit Abb. 32 : Fraunhofershift während des Fluges in León. Da ein Fraunhofer Referenzspektrum verwendet wird, um die um vier Größenordnungen stärkeren Fraunhoferlinien heraus zu dividieren, ist die Stabilität der Abbildung und nachfolgenden Elektronik äußerst wichtig, damit die eventuelle Verschiebung zwischen Fraunhoferreferenz und Meßspektrum möglichst gering ist. Der Fehler bei der Auswertung, der aufgrund der Interpolation des Fraunhofer Referenzspektrums zwischen den Detektordioden entsteht, wurde im Rahmen der Diplomarbeit von P. Vradelis [1998] abgeschätzt (Abb. 33). Mit der erzielten Stabilisierung des Spektrographen auf eine Verschiebung von bis etwa 0.1 Kanäle (Abb. 32) ergibt sich eine maximale Peak zu Peak Reststruktur von 0.1 Promille. -3 Peak to Peak Residual Structure [10 ] III Meßprinzipien und Meßapparaturen 61 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 Maximum Range for a Balloon Flight 0.1 0.0 1E-3 0.01 0.1 1 Prescribed Shift [Pixel] Abb. 33 : Dargestellt ist die simulierte Spitze zu Spitze Reststruktur, die sich aufgrund der Interpolation von Fraunhoferlinien zwischen den diskreten Dioden der Diodenzeile ergibt. Der schraffierte Bereich zeigt die typische Verschiebung der Fraunhoferlinien während eines Ballonfluges [Vradelis, 1998]. Die BrO Auswertung BrO wird in dem Rahmen dieser Arbeit im Spektralbereich von 345.8-360 nm ausgewertet. Dieser Spektralbereich wurde ebenfalls unter anderem in den Dissertationen von C. Otten [1997], A. Grendel [1998] sowie von Aliwell [1997] verwendet. Bei der BrO Auswertung wird nach Abzug von Offset und Dunkelstrom eine Dreiecksglättung der direkt benachbarten Kanäle durchgeführt. In dem nichtlinearen Levenberg/Marquart Fit [Stutz, 1996] werden die Referenzspektren: Fraunhoferreferenz, O3 (-80°), O3 (-20), NO2, BrO, O4 sowie ein Streulichtspektrum und ein Polynom 3.Grades angepaßt. Abb. 34 zeigt das Ergebnis einer BrO Spektren Auswertung anhand eines Okkultationsspektrums (V0127048) bei einem Sonnenzenithwinkel von 91.3°. Das Fraunhofer Referenzspektrum ist ein Summenspektrum aus zehn aufeinander folgenden Spektren (V0126896-916) mit einem Sonnenzenitwinkel Bereich von 86.5° -87.1° und bei einer Flughöhe von 30.8 km. Dadurch wird das weiße Signalrauschen des Referenzspektrums um einen Faktor 3 im Vergleich zu einem Einzelreferenzspektrum besser. Die stärksten stratosphärischen Absorber in diesem Wellenlängenintervall sind O3, NO2, und BrO. O4 hat eine sehr starke Absorptionsbande am langwelligen Rand des Auswertebereichs. Es spielt aber wegen der 62 III.4 Die DOAS Auswertungen Quadratischen Abhängigkeit der Konzentration nur bei Spektren die unterhalb von 100 hPa und während der Okkultation aufgenommen wurden eine Rolle. Für O3 und NO2 wurden im Labor aufgenommene Referenzspektren verwendet, für BrO ein Literaturspektrum [Wahner, 1988] (siehe Kap. III.4.1). Zur Berechnung der schrägen Säule aus den durch die Anpassung der Referenzspektren ermittelten optischen Dichten der Absorptionsbanden wurde zunächst von einer mittleren Temperatur von 223 K ausgegangen. Die so erhaltene schräge Säule ist jedoch nur eine Näherung, da von einer mittleren Temperatur ausgegangen wird. Bei der Profilberechnung wird das gemessene Temperaturprofil verwendet um die tatsächliche Konzentration aus der optischen Dichte zu bestimmen. Nach dem Anpassen der Referenzspektren (Abb. 34) und deren Abzug verbleibt eine Reststruktur (Abb. 35). Diese zeigt bei allen Flügen einen systematischen Verlauf, der sich gleichmäßig während des Fluges ändert. Die Ursache für eine systematische Reststruktur könnte ein falsch oder nicht angepaßter Spurenstoff sein. Um dies zu untersuchen wurde von Ferlemann [1998] das statistische Verfahren der Faktorenzerlegung angewendet. Dabei zeigt sich, daß der größte Anteil (60%) der verbleibenden Reststruktur mit dem Fraunhoferfitkoeffizienten korreliert [Ferlemann, 1998]. Da die Fraunhoferlinien die dominante Struktur in dem Spektralbereich darstellen, ist dies erst einmal nicht erstaunlich. So könnte Streulicht im Spektrographen oder eine leichte Variation der Abbildungseigenschaften Reststrukturen verursachen. Der nächst größere Anteil (30 %) fällt auf die Kombination der beiden verwendeten O3 Referenzspektren. Offensichtlich läßt sich die gemessene Ozonabsorption nicht vollständig als Linearkombination zweier bei unterschiedlicher Temperatur aufgenommener Ozonreferenzspektren darstellen. Näheres dazu findet sich in der Dissertation von Ferlemann, [1998]. III Meßprinzipien und Meßapparaturen 13.0 63 Meßspektrum 12.5 -2x10 -2 -3x10 -2 O3 (-80°C) O3 (-20°C) -3x10 -2 -2 -4x10 -2 -5x10 -6x10 NO2 -2 0 -1x10 -3 O4 0 -1x10 -3 5x10 -4 BrO 0 -5x10 -4 346 Reststruktur 348 350 352 354 356 358 360 Wellenlänge [nm] Abb. 34 : Spektrale Signatur der BrO Auswertung. Dargestellt sind ein Meßspektrum (V0127048, León, 23.11.1996, feine Linie) und die Fraunhoferreferenz (V0126896-916, fette Linie), sowie die ermittelten Spurenstoffabsorptionen und die angepaßten Laborreferenzspektren. 64 III.4 Die DOAS Auswertungen S o nn en un te rg an g , 3 0 .7 k m SZW 9 3 .0 ° D iffe ren tie lle op tisc he D ic h te [10 -3] 9 2 .5 ° 9 2 .0 ° 9 1 .0 ° 9 0 .0 ° 8 9 .0 ° G le ic h ge w ic h ts h öh e , 3 0 .7 k m 8 6 .4 ° 2 5 .0 k m 2 0 .0 k m 1 5 .8 k m 1 2 .8 k m 1 1 0 .0 k m 0 7 .0 k m A u fs tie g -1 346 350 354 358 W e llen länge [n m ] 362 Abb. 35 : Entwicklung der aus dem Fit verbleibenden Reststruktur während eines Ballonfluges. Für Reststrukturen während des Ballonaufstiegs ist die jeweilige Höhe des Ballons angegeben, nach Erreichen der Gipfelhöhe ist der jeweilige Sonnenzenitwinkel angegeben. [Ferlemann, 1998] III Meßprinzipien und Meßapparaturen 65 III.5 Die Berechnung von Spurenstoffprofilen Es gibt verschiedene Möglichkeiten um aus den gemessenen schrägen Säulen ein Profil zu berechnen. Im Rahmen dieser Arbeit wurden zwei Verfahren vergleichsweise angewendet. Dies ist zum einen das differentielle ‚Onion Peeling‘ (‚Zwiebelschälen‘) und zum anderen ein Matrixinversionsverfahren. III.5.1 Das differentielle ‚Onion Peeling‘ Beim differentiellen Onion Peeling wird die Tatsache benutzt, daß der Ballon aufsteigt und dabei das Profil durchfliegt somit sich die beobachtete Säule verringert. Die Idee beim differentiellen Onionpeeling besteht nun darin, daß die Abnahme der Säule in direktem Zusammenhang mit der durchflogenen Konzentration steht. Da der Sonnenzenitwinkel (SZW) bekannt ist, läßt sich in erster Nähehrung die vertikale Säule (VCD) aus der schrägen Säule (SCD) bestimmen (G III.1). VCD = SCD ⋅ cos(SZW ) (G III.1) Dies ist aufgrund der Lichtbrechung und der Krümmung der Erdatmosphäre nur eine Näherung auf etwa 3 %. Die Änderung der vertikalen Säule, ∆VCD, zwischen zwei Messungen ergibt sich zu (G III.2): ∆VCD = ∂VCD ∂VCD ⋅ ∆t ⋅ ∆r + ∂r ∂t (G III.2) Hierbei ist ∆r die Änderung der Position des Ballons und ∆t die Zeitdifferenz zwischen den Messungen. Unter Vernachlässigung zeitlicher und horizontaler Änderung der Spurenstoffkonzentration zwischen zwei Messungen erhält man aus der partiellen Ableitung der VCD nach dem Ort, genauer der Höhe h, die Spurenstoffdichte δSpurenstoff. (G III.3) : ∂VCD = δ Spurenstoff ∂h (G III.3) Dies gilt insbesondere für Ballonmessungen, da sich der Ballon mit der zu messenden Luftmasse mit bewegt. Räumliche Änderungen treten nur noch durch Scherwinde und eine inhomogene Verteilung des Spurenstoffs auf. δ Spurenstoff = ∆VCD ∆h (G III.4) Der limitierende Faktor in der Höhenauflösung ist das Rauschen der Messung. Es setzt sich zusammen aus dem Rauschen der BrO Messung, sowie dem Rauschen der Höhendaten 66 III.5 Die Berechnung von Spurenstoffprofilen [C. Camy-Peyret]. Das Rauschen der Höhendaten um die tatsächliche Höhe erscheint genauso wie das Rauschen der Messung wie ein Rauschen in der gemessenen BrO Säule. Durch Mittelung von mehreren Messungen kann das statistische Rauschen weiter reduziert werden. Da sich zwischen zwei Messungen der Sonnenzenithwinkel in einer bekannten weise ändert, wird zuerst die vertikale Säule VCD bestimmt und dann gemittelt. Da weiter entfernte Messungen beim Mitteln nicht so stark gewichtet werden sollen wird eine Gaußmaske als Wichtungsfunktion für die Mittelung benutzt. So ergibt sich der Mittelwert mehrerer Messung zu (G III.5): VCD(hi ) = ∑ α (h i j − h j ) ⋅ VCD j (h j ) ∑ α (h i (G III.5) − hj ) j wobei VCD die vertikale Säule in der Höhe hi ist und α(h) die Normalverteilung mit Mittelwert 0 und Standardabweichung σ (G III.6): 1 h2 α (h ) = exp − 2 2πσ 2σ 1 (G III.6) Die Breite der Verteilung, σ, ist ein Maß für die Größe der Strukturen in dem Profil, die noch aufgelöst werden können. III.5.2 Das Matrixinversionsverfahren Beim Matrixinversionsverfahren teilt man die Atmosphäre in sphärische Luftschichten Li auf. Es wird angenommen, daß jede Luftschicht homogen bezüglich der Spurenstoffkonzentrationen ci ist. Die gemessene optische Dichte in der schrägen Säule SCD einer Messung ergibt sich als Summe der Absorptionen längs des Lichtweges l durch die Schichten (G III.1). SCD = ∑ l i ⋅ σ ⋅ ci (G III.1) i Unter der Annahme konstanter Bedingungen innerhalb der Luftschicht und damit eines konstanten Wirkungsquerschnitts σ, definiert sich die Optische Dichte pro Wegeinheit (ODW) als das Produkt aus Wirkungsquerschnitt und Konzentration in der Luftschicht. (G III.2) läßt sich dann als das Skalarprodukt des Lichtweglängenvektors und des ODWVektors schreiben. III Meßprinzipien und Meßapparaturen SCD = ∑ l i ⋅ ODWi = l ⋅ ODW 67 (G III.2) i Während eines Fluges werden mehrere Spektren aufgenommen für die alle (G III.2) gilt. Unter der Annahme eines zeitlich und räumlich konstanten ODW-Feldes läßt sich dies als lineares Gleichungssystem schreiben. SCD1 l11 l1i ODW 1 = ⋅ SCDj lj1 lji ODWi (G III.3) Die Lichtweglängenmatrix lij (G III.4) wird etwas irreführend auch als Airmassfaktor (AMF) Matrix bezeichnet. Dieser Begriff wurde für Boden oder Satelliten-Streulicht Messungen eingeführt und beschreibt dort das Verhältnis von schräger zu vertikaler Säule der gesamten Luftmasse. SCD = AMF ⋅ ODW (G III.4) Die Lichtweglängenmatrix AMF läßt sich aufgrund der Direktlichtmessungen und damit einfachen Meßgeometrie leicht berechnen. Damit auch Lichtbrechung berücksichtigt werden kann wurde im Rahmen einer Praktikantenarbeit [Schulte, 1996] ein Strahlrückverfolgungs Algorithmus basierend auf dem Runge-Kutta Verfahren [Press, 1992] entwickelt. Die Ausdehnung der Sonnenscheibe am Tangentenpunkt kann je nach Entfernung bis zu 5 km betragen (Abb. 17). Deshalb wurde von Ferlemann [1998] der Strahlrückverfolgungsalgorithmus so erweitert, daß vier Strahlen der Sonnenscheibe zur Berechnung des Lichtweges berücksichtigt werden. Gemessen wurde der Absorptionsvektor SCD und berechnet werden soll der Optische Dicken pro Wegeinheitsvektor (ODW). Der ODW Vektor folgt unmittelbar durch auflösen von (G III.4). AMF −1 ⋅ SCD = ODW (G III.5) Zur Berechnung der Invertierten Lichtwegslängenmatrix wird ein Eigenwertzerlegungsverfahren das ‚Singular Value Decomposition‘, SVD Verfahren angewendet [Press, 1992]. Dazu wird die Lichtwegslängenmatrix AMF als Produkt dreier Matrizen dargestellt (G III.6). AMF = U ⋅ W ⋅ V T (G III.6) U und V sind orthogonale Matrizen, W ist die Diagonalmatrix der Eigenwerte (diag(wj)). Die Invertierte Lichtweglängenmatrix berechnet sich aus Gleichung (G III.7) [Press, 1992]. 68 III.5 Die Berechnung von Spurenstoffprofilen AMF −1 [ ] = V ⋅ diag (1 w j ) ⋅ U (G III.7) T Aufgrund des Rauschens der Messung und der über GPS und Druck ermittelten Höhe wird die Anzahl der berechneten Höhenschichten (Elemente des ODW-Vektors) kleiner gewählt als die Anzahl der Messungen. Das SVD Verfahren bietet sich dann insbesondere an, da es sich wie ein Least Square Fit bei überbestimmten Gleichungssystemen (G III.3) verhält [Press, 1992]. Dabei ergibt sich der ODW-Vektor aus: [ ]( ODW = V ⋅ diag (1 w j ) ⋅ U ⋅ SCD T ) (G III.8) Aus dem berechneten ODW-Vektor läßt sich das Konzentrationsprofil bestimmen, indem der Wirkungsquerschnitt in jeder Luftschicht durch das entsprechende Element des ODWVektors geteilt wird. Damit lassen sich temperaturabhängige Wirkungsquerschnitte zur Berechnung des Konzentrationsprofils verwenden. ci = (G III.9) ODWi σ (Ti ) III.5.3 Vergleich der Methoden Aufgrund der Krümmung der Erde ändert sich das Verhältnis der Lichtwege bei unterschiedlichen Sonnenzenitwinkeln durch unterschiedliche Höhenbereiche (bis zu 6 % für eine 1 km dicke Schicht in 40 km Höhe zwischen 74° SZW und 86° SZW). Dies beinhaltet eine zusätzliche Information, die zur Berechnung des Profils verwendet werden kann. Beim differentiellen Onionpeeling wird nur die Änderung der Säule von direkt örtlich und zeitlich benachbarten Messungen verwendet, der zusätzliche Informationsgehalt durch die unterschiedlichen Lichtwegsverhältnisse bei unterschiedlichen Sonnenzenitwinkeln wird hier also nicht genutzt. Das Matrixinversionsverfahren dagegen benutzt alle Messungen um das Profil zu bestimmen also auch solche mit deutlich unterschiedlichen Sonnenzenitwinkeln. Da die invertierte Lichtweglängenmatrix aber aufgrund der geringen Erdkrümmung fast überall praktisch Null ist bis auf die Nebendiagonalelemente, machen sich numerische Instabilitäten bei der Inversion besonders bemerkbar. Hingegen ist das differentielle Onion Peeling besonders empfindlich auf eine mögliche Änderung der Säule aufgrund von chemischen Veränderungen und Transportprozessen, die beim Matrixinversionsverfahren aufgrund der zusätzlichen Information aus allen Messungen gedämpft wird. III Meßprinzipien und Meßapparaturen III.5.4 69 Weitere Verfahren zur Profilberechnung Neben den oben betrachteten Verfahren werden in der Diplomarbeit von Dellbrück [1992] iterative Methoden untersucht, z.B. Chahine Relaxation oder Simulated Annealing, die vor allem bei Gesamtsäulen-Messungen vom Boden oder von Satellitenexperimenten aus Anwendung finden. Dabei wird ein vorgegebenes Profil solange variiert, bis die unter unterschiedlichen Sonnenzenitwinkeln gemessenen Säulen bestmöglich beschrieben werden. In der Diplomarbeit wird von Bodenmessungen ausgegangen und die Verfahren als gleichwertig beurteilt. III.6 Fehlerbetrachtung III.6.1 Fehler der DOAS BrO Auswertung Der Fitprozeß variiert die Fitkoeffizienten so, daß die mittlere quadratische Abweichung minimiert wird. Der aus dem Fitprozeß resultierende Fehler beschreibt unter der Voraussetzung eines statistischen Rauschens die 1σ Breite des gefundenen Minimums unter Berücksichtigung der Höhe der Reststrukturen. Da die beobachteten Reststrukturen jedoch zu einem Großteil ein systematisches Verhalten zeigen, ist der aus dem Fitprozeß erhaltene Fehler für die BrO Auswertung hauptsächlich systematischen Ursprungs. Bei der Darstellung der gemessenen schrägen Säulen wird dieser aus dem Fit erhaltene Fehler angegeben. Er beträgt im allgemeinen etwa 10 % des Signals. Die veröffentlichten Wirkungsquerschnitte [Wahner et al., 1988, Gilles et al., 1997] stimmen nur auf 10 % genau miteinander überein. Daraus resultiert eine entsprechende Unsicherheit von 10 % in der Berechnung der BrO Säulendichten aus den optischen Dichten der Absorptionsbanden. Bei den vielen unterschiedlichen Experimenten zur Auswertung ergab sich eine weitere Unsicherheit von etwa 10 % durch die Wahl der Randbedingungen. Dazu zählen Fitbereich, Wahl des Polynomgrades und auch die Unsicherheit der relative Lage der Referenzspektren zueinander. Letzteres wurde quantitativ von Ferlemann [1998] untersucht (Abb. 36). Unter Berücksichtigung der Unsicherheit in der Wellenlängenverschiebung bei der Zusammenstellung der Referenzspektren schätzt er die Unsicherheit auf etwa 3 % [Ferlemann, 1998]. 70 III.6 Fehlerbetrachtung 2 2.45 K iruna 97/02/14 12:30:36 O3 NO2 O4 B rO B rO S äulendichte 10 M oleküle/cm (ohne R eferenz) 2.4 14 2.35 2.3 2.25 2.2 2.15 -0.05 -0.02 0 0.02 Verschiebung [nm ] 0.05 Abb. 36 : Änderung der BrO Säule bei relativer Verschiebung der Referenzspektren [Ferlemann, 1998]. 1 Kanal ≈ 0.1 nm. Das Rauschen der ermittelten BrO Säulen (Abb. 37) liegt im Bereich einer optischen Dichte von 2⋅10-5, entsprechend einer Säulendichte von 2⋅1012 Moleküle cm-2. 12 sigma = 2.13*10 molecule/cm 2 frequency 20 10 0 -10 -5 0 12 5 2 deviation [10 molecule/cm ] Abb. 37 : Dargestellt ist die statistische Rauschen der BrO Auswertung 10 III Meßprinzipien und Meßapparaturen III.6.2 71 Fehler der Profilberechnung In die Profilberechnung gehen neben dem Fehler der gemessenen schrägen Säulen weitere Fehler ein. Dies sind zum einen der Fehler der Temperaturbestimmung durch die meteorologische Sonde bzw. die am Instrument mitgeführten Temperatursensoren, der sich auf den Wirkungsquerschnitt auswirkt. Hinzu kommen die Fehler der Höhenbestimmung durch das GPS System (ca. 180 m vertikal) bzw. durch den Drucksensor. Die statistischen Fehler beeinflussen direkt die Profilberechnung, da eine Änderung in der gemessenen Säule als Änderung der Konzentration in der durchflogenen Schicht interpretiert wird. Dies gilt für das Onion Peeling genauso wie für das Matrixinversionsverfahren. Ein Mitteln über die Meßwerte verringert das Rauschen, aber verschlechtert entsprechend die Höhenauflösung. rel. deviation [%] 0 2 4 6 8 10 12 14 30 VCD-SmoothVCD Standard Abweichung der letzten 10 Werte rel. Abweichung vom Mittelwert height [km] 25 20 15 10 -2 -1 0 12 1 2 2 VCD-SmoothVCD [10 molecule/cm ] Abb. 38 : Dargestellt ist die absolute und relative Abweichung der vertikalen Säulen gegenüber einem nach (G III.5) berechneten Mittelwert mit einer Halbwertsbreite von 2km. Am Beispiel einer typischen Messung (León, siehe Kapitel IV.2) wird hier gezeigt wie sich das Rauschen der Messung auf die Profilbestimmung auswirkt. Direkt oberhalb der Tropopause sowie in 28 km liegt die BrO Konzentration bei 5⋅106 Moleküle cm-3 (Abb. 44). Das Rauschen der ermittelten vertikalen BrO Säulen liegt im Bereich von 2.6⋅1011 72 III.6 Fehlerbetrachtung Moleküle cm-2 (Abb. 38), dies entspricht einer Höhenauflösung von 500 m. Im Konzentrationsmaximum von 18⋅106 Moleküle cm-3 in 16.5 km wird eine Höhenauflösung von 150 m erreicht. Wie in Abb. 38 dargestellt entspricht das Rauschen etwa 4 % der vertikalen BrO Säulen. Um den Einfluß von Rauschen auf die Profilberechnung zu untersuchen, wurden anhand eines vorgegeben räumlich hoch aufgelösten in-situ Testprofils mit für die Stratosphäre typischen Strukturgrößen (ECC-O3 Sonden Messungen) schräge Säulen simuliert. Dazu wurden mit Hilfe des Strahlrückverfolgungsalgorithmus [Schulte, 1996] schräge Säulen berechnet, so wie sie bei einer durch Rauschen unbeeinflußten Messung stattfinden würden. Diesen simulierten schrägen Säulen wurde representativ ein weißes 1σ Rauschen von 1 % bzw. 4 % aufgeprägt und getestet wie gut die beiden Profilberechnungsverfahren mit den Störungen zurechtkommen (Abb. 39). Es zeigt sich, daß das Matrixinversionsverfahren am empfindlichsten auf ein Rauschen reagiert. Trotzdem lassen sich mit beiden Verfahren die Profile, trotz eines Rauschens in der Größenordnung von 4 %, zuverlässig bestimmen. Feinstrukturen, wie sie von der O3 Sonde gemessen wurden, werden bei beiden Verfahren nicht hoch aufgelöst wiedergegeben. 30 Height [km] 25 20 15 10 Prescribed Profile Inv. : 1% SCD Error Diff.O.P.: 1% SCD Error Inv. : 4% SCD Error Diff.O.P.: 4% SCD Error 5 0 0 1 2 3 4 5 6 Concentration [arbitrary units] Abb. 39 : Profilberechnung bei Vorgabe eines Ozonsondenprofils. Um den Effekt unterschiedlicher Rauschstärken auf die beiden Verfahren zur Profilberechnung zu untersuchen wurde, den aus dem vorgegebenen Profil berechneten schrägen Säulen ein Gauss-Verteiltes (Weisses) Rauschen von 1 und 4 % aufgeprägt. R. Fitzenberger III Meßprinzipien und Meßapparaturen III.6.3 73 Zusammenfassung der Fehler Die folgende Tabelle faßt die oben genannten Fehler zusammen: Tabelle 6 Zusammenstellung der Fehlerquellen Fehlerursache Fehlerbeitrag Unsicherheit des Wirkungsquerschnitts 10 % Temperaturabhängigkeit des Wirkungsquerschnitts Unsicherheit in der Höhe durch GPS 2% Fehler des Drucksensors 2 % León, Kiruna; 8 % Gap Fehler aus dem Fitprozesses 10 % Unsicherheit durch die Wahl der Randbedingungen des Fitprozesses 10 % (beinhalten 3 % durch 180 m Unsicherheit der Wellenlängenzuordnung) Fehler des BrO Gehaltes im Referenzspektrum Statistisches Rauschen der BrO Auswertung 0.5⋅1013 Moleküle cm-2 0.2⋅1013 Moleküle cm-2 74 IV.1 Einleitung zur Meßprozedur IV Messungen in der Atmosphäre IV.1 Einleitung zur Meßprozedur Drei Phasen werden während eines Ballonfluges unterschieden. 1. Der Aufstieg, bei dem sich der Ballon vertikal durch die den Absorber enthaltenen Schichten bewegt. Die Abnahme der gemessenen Spurenstoffsäulendichte wird dabei der Konzentration des Spurenstoffs in der durchflogenen Schicht zugeschrieben. Aus den so erhaltenen Messungen läßt sich ein vertikal Profil berechnen. 2. Der ‚Float‘ bei dem der Ballon in einer Höhe verbleibt und der Lichtweg die gleiche Luftmasse unter unterschiedlichen Winkeln und damit unterschiedlichen Lichtweglängen durchstreicht. Das Verhältnis aus gemessener schrägen Säule und der berechneten Gesamtsäulendichte läßt sich das mittlere Mischungsverhältnis unmittelbar oberhalb der Gleichgewichtshöhe bestimmen. 3. Die Okkultation, der Ballon verbleibt in einer Höhe, der Lichtweg durchstreicht die unterhalb des Ballons befindlichen Schichten. Entlang des Lichtweges herrschen unterschiedliche photochemische Zustände. Die Änderung der Spurenstoffsäule mit sich veränderndem Lichtweg läßt sich mit einem photochemischen Modell vergleichen. Am Beispiel des ersten Fluges von León aus werden die Messungen im einzelnen diskutiert. Bei den anderen beiden Flügen werden nur noch auf die jeweiligen Besonderheiten eingegangen. IV Messungen in der Atmosphäre 75 IV.2 Ballonflug von León aus Abb. 40 zeigt die Flugtrajektorie des Fluges am 23. Nov. 1996 ausgehend von León/ Nordspanien (42.590° N, 5.653° W, 922 mNN). Der Ballon startete um 14:45 bei 73° Sonnenzenithwinkel (Abb. 41). Jedoch erst in 5 km wird die Gondelausrichtungssteuerung eingeschaltet, da bei hohem Druck, Scherwinde eine große Kraft ausüben. 1 0 °W 8 °W 6 °W 4 °W 2 °W 4 4 °N 4 4 °N B ilb ao Le on 1 3K M 2 0km 9 0° . . C. u t Floa t/R e f 4 2 °N 4 2 °N 9 1.1 7 9 2.4 0 9 2.7 1 P orto M A D R ID 4 0 °N 4 0 °N Valencia 1 0 °W 8 °W 6 °W 4 °W 2 °W KM 0 100 200 300 Abb. 40 : Flug Trajektorje Leon 96 Der Ballon passiert in 12.5 km Höhe die thermische Tropopause, die eine Temperatur von –69° C (204 K) hat. Starke Schwerwinde verursachen eine Eigenrotation der Gondel. Damit verbunden ist ein Meßausfall kurz unterhalb der Tropopause (11.5 km) von drei Minuten, was einem Aufstieg von etwa 1 km entspricht. Der Ballon erreicht um 16:20 seine Gipfelhöhe in 30.7 km, 9.3 hPa bei einem Sonnenzenithwinkel (SZW) von 86.4°. Der Ballon schwingt nun um diese Gleichgewichtshöhe mit einer Periodendauer von 7.5 Minuten und einer Amplitude von 0.3 km13. Um 16:38 erreicht die Sonne den Horizont (SZW=90°). Der Ballon bewegt sich mit 120 Knoten14 nach Osten, währenddessen im 13 Der Ballon vollführt Brunt-Väisälä Schwingungen, da sich der Wasserstoff in der Ballonhülle noch nicht im thermischen Gleichgewicht mit der Umgebung befindet. 14 120 kn=2°/h: 1 Knoten = 1 nautische Meile(nmi)/Stunde = 1852 m/h, 1 nmi := 1 Bogenminute am Äquator 76 IV.2 Ballonflug von León aus Westen die Sonne untergeht, dies führt zu einem scheinbar schnelleren Sonnenuntergang am Ballon als am Boden. Temperature [K] 180 200 220 240 260 280 300 320 340 95 35 30 25 85 20 SZA Height Temperature 80 15 Height [km] Solar zenith angle [deg] 90 10 75 5 70 14:45 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 0 17:00 Time Abb. 41 : Dargestellt sind Höhe und Sonnenzenithwinkel (SZW) während des Fluges in León als Funktion der Zeit. Außerdem das Temperaturprofil. Deutlich zu sehen ist das Temperaturminimum an der Tropopause in ca. 12.5 km Bei einem Sonnenzenithwinkel von 92.8°, entsprechend einer Höhe am Tangentenpunkt von 22.8 km wird die Gondel vom Ballon getrennt. Der Tangentenpunkt befindet sich zu diesem Zeitpunkt in 313 km Entfernung. Der am Tangentenpunkt von der Sonnenscheibe durchleuchtete Bereich hat einen Durchmesser von 2.7 km (Abb. 17). Das hat zu Folge, daß die Lichtstrahlen vom oberen Rand der Sonne eine Luftsäule von 4⋅1025 Moleküle cm-2 passiert haben und die des unteren Randes eine doppelt so große Luftsäule von 8⋅1025 Moleküle cm-2. Der Rayleigh Streuquerschnitt beträgt bei 360 nm 2.6⋅10-26 cm2 woraus folgt daß vom oberen Rand dreimal15 mehr Photonen kommen als vom unteren. Die von der Flugtrajektorie ausgehenden Linien, stellen die Sichtgeometrie für ausgewählte Spektren dar, sie enden in einer Höhe von 40 km und geben so den Bereich an, in dem der wesentliche Teil der Absorption stattfindet. So beträgt, bei konstantem Mischungsverhältnis und einer Halbwertshöhe von 5 km, der Anteil der Absorption 15 I=I0*exp(-s*n), Ioberer Rand/Iunterer Rand= exp(s*(nu-no))=2.8 IV Messungen in der Atmosphäre 77 oberhalb von 40 km in einem in 20 km aufgenommenen Spektrum noch etwa 1/16. (in 5km ½7, in 30km ¼). Der während des Ballonaufstiegs für die Spurenstoffmessungen hauptsächlich beitragende Bereich hat somit eine Ausdehnung von ca. 2°x1° oder etwa 200x100km. IV.2.1 BrO Messungen Differentielle schräge Säulen BrO Abb. 42 zeigt die gemessenen differentiellen schrägen Säulen BrO. Zwei gegenläufige Effekte beeinflussen die Messung. Auf der einen Seite nimmt der Sonnenzenithwinkel am Nachmittag zu. Damit verlängert sich der Lichtweg durch die Atmosphäre und damit die schräge Säule. Auf der anderen Seite steigt der Ballon auf und läßt das Spurengas hinter sich. Solange die Zunahme des Lichtweges größer ist als die Abnahme durch das Aufsteigen, nimmt die schräge Säule zu. Für Spurenstoffe die vorwiegend in der Stratosphäre vorkommen bedeutet dies, daß man bis zum Passieren der Tropopause (ca. 15:15) eine Zunahme der Säule sieht. Steigt das Instrument durch größere Konzentrationen in der Stratosphäre auf, als die Verlängerung des Lichtweges durch die tiefer stehende Sonne bedingt, beginnt die beobachtete Säule abzunehmen. 95 50 90 40 30 85 20 80 SZW [°] 13 2 SCD BrO [10 Moleküle/cm ] SZW 10 75 0 -10 70 14:45 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 Abb. 42 : Schräge Säulen BrO und der Sonnenzenitwinkel [SZW] Bei der Okkultation verlängert sich der Lichtweg wieder, dabei wird unter sehr flachem Winkel die Atmosphäre unterhalb des Ballons durchleuchtet. Die dabei auftretenden Lichtwege durch die Atmosphäre erreichen in der Nähe des Tangentenpunktes mehr als 78 IV.2 Ballonflug von León aus hundert Kilometer durch eine 1 km hohe Luftschicht. Dadurch wird dort eine sehr große Nachweisempfindlichkeit erreicht. Längs des Lichtweges ändert sich allerdings die Photolysefrequenz einzelner Spurenstoffe, so beträgt die Photolysefrequenz von NO2 bei 93° Sonnenzenithwinkel (SZW) am Ballon noch 15 % von der die am Tangentenpunkt bei 90° SZW und nur 10 % von der die in gleicher Höhe hinter dem Tangentenpunkt herrscht. Die beobachtete Säule ist also ein Integral entlang verschiedener photochemischer Zustände. (bergl. Kapitel V.3.1). Der Referenzsäulengehalt sowie das mittlere Säulen Mischungsverhältnis oberhalb der Gipfelhöhe Bei 86.4°SZW erreicht der Ballon seine Gipfelhöhe in 30 km. Längs des Lichtweges befindet sich nun bei hoch stehender Sonne am wenigsten BrO. Dieses Spektrum wird als Referenzspektrum verwendet um die Fraunhoferlinien aus den Spektren entfernen zu können. Da sich aber auch bei der Aufnahme dieses Spektrum BrO längs des Lichtweges befindet zieht man bei der Subtraktion der Fraunhoferlinien einen Teil der BrO Absorption ab. 10 90° SZA 30.7 km BrO SCD [10 13 2 molecule/cm ] 8 Occultation 6 89° SZA 30.7 km 4 2 Ascent Float (ref) 86.4° SZA 30.7 km 0 77.7° SZA 15.8 km 79.9° SZA 20 km 82.6° SZA 25 km -2 slope (14.4±2.6) ppt Leon, 23. Nov. 1996 -4 0 2 4 6 8 24 10 12 2 Air slant column density [10 molecule/cm ] Abb. 43 : Bestimmung des BrO - Gehalts in dem Referenzspektrum Um die BrO Absorption in dem Referenzspektrum zu bestimmen werden die während des ‚Floats‘ gemessenen differentiellen Spurenstoff Säulen gegenüber der berechneten Gesamtteilchenzahldichte aufgetragen (Abb. 43). Jeder Meßpunkt gibt ein mittleres Säulenmischungsverhältnis an. Auffällig ist, daß alle Punkte bis 90°SZW ein ähnliches IV Messungen in der Atmosphäre 79 mittleres Säulenmischungsverhältnis von 15 ppt aufweisen und somit längs einer Geraden liegen. Offensichtlich ändert sich in diesem Zeitraum das mittlere Säulenmischungsverhältnis unmittelbar oberhalb des Ballons nicht. Unter der Annahme eines konstanten mittleren Säulenmischungsverhältnisses oberhalb des Ballons ergibt die Extrapolation auf Null Gesamtteilchenzahldichte im Lichtweg, die Spurenstoffabsorption im Referenzspektrum (3.6±0.5⋅1013 Moleküle/cm2). Dieser Referenzgehalt muß den gemessenen Säulen wieder zugeschlagen werden, da er bei der Entfernung der Fraunhoferlinien mit dem Referenzspektrum abgezogen wurde. Höhe [km] BrO Aufstiegsprofil in León 35 35 30 30 25 25 20 20 15 15 Tropopause 10 10 5 5 0 0 0 5 10 15 20 25 6 30 35 40 3 BrO Konzentration [10 Moleküle/cm ] 0 5 10 15 20 BrO Mischungsverhältnis [pptv] Abb. 44 : Aus Aufstiegsdaten (74-86° SZW) abgeleitetes BrO Konzentrations und Mischungsverhältnisprofil in León. Aus den schrägen Säulen berechnet mit dem differenziellen Onionpeeling (dicke Linie) sowie dem Matrixinversionsverfahren (dünne Linie). Abb. 44 zeigt das BrO Mischungsverhältnis und Konzentrationsprofil. Es wurde mit dem Matrixinversionsverfahren und dem differentiellen Onionpeeling (s. Kapitel III.4) berechnet. Beim Inversionsverfahren liegt eine Schichtdicke von 1 km zu Grunde, während beim Onionpeeling eine ein Sigmabreite von 1 km zugrunde liegt. An der Tropopause ist das gemessene Mischungsverhältnis nahe Null. Innerhalb der ersten 7 km oberhalb der Tropopause steigt das BrO Mischungsverhältnis schnell mit 1.5 pptv/km an. Oberhalb von 20 km nimmt das BrO Mischungsverhältnis nur noch langsam mit 0.5 pptv/km zu und 80 IV.2 Ballonflug von León aus erreicht in der Gipfelhöhe von 30 km ein Mischungsverhältnis von 14 pptv. Dies knüpft gut an das mittlere Säulen Mischungsverhältnis von 15 pptv oberhalb der Gipfelhöhe an, das aus den schrägen Säulen während des Floats ermittelt wurde. Vergleich mit Satelliten Messungen An Bord des 1995 gestarteten Erderkundungs-Satelliten ERS-2 befindet sich u.a. das Global Ozone Monitoring Experiment, GOME. Es ist ein 4 Kanal UV-Vis Spektrograph. Der ERS-2 Satellit, umkreist die Erde auf einer sonnensynchronen polaren Bahn in 800 km Höhe mit einer Umlaufzeit von ca. 100 min. Seine Bahn wurde so gewählt, daß der Satellit jeden Breitengrad immer zu der gleichen lokalen Zeit kreuzt (Äquator: 10:30) und er innerhalb von drei Tagen jeden Punkt der Erde abtastet. GOME mißt das im Nadir gestreute Licht. Um aus den mittels DOAS gemessenen schrägen Säulen die vertikale Säule abzuleiten, muß ein entsprechender ‚Airmass Faktor‘ (AMF) berechnet werden. T. Wagner hat für verschiedene Spurenstoff Profilformen und Sonnenzenithwinkel diesen Airmass Faktor mit dem AMFTRAN Programm ausgerechnet. [Diss. L. Marquart, 1998] (Abb. 45). AMFTRAN ist ein rückwärts Monte Carlo Modell das Mehrfachstreuung wellenlängenabhängig berücksichtigt. $LUPDVV )DNWRU IU 6DWHOOLWHQPHVVXQJHQ +|KH GHV %U2 0D[ >NP@ $LUPDVV )DNWRU IU %RGHQPHVVXQJHQ 6=: Abb. 45 : Airmass Faktoren, berechnet von T.Wagner mit AMFTRAN [L.Marquart, 1998] Dabei geht das O3 Profil für die starke Absorption von Licht unterhalb von 320 nm ein, um Rayleigh–Streuung richtig zu modellieren, muß die Teilchenzahlverteilung und damit das Druck und Temperatur Profil eingehen und um die Mie–Streuung beschreiben zu können geht ein Aerosolextinktionsprofil ein. Bis zu einem Sonnenzenithwinkel von etwa 70° spielt Mehrfachstreuung nur eine untergeordnete Rolle und bei 350 nm ist die O3 Absorption gering genug um ihren Einfluß bei kurzem Lichtweg zu vernachlässigen. IV Messungen in der Atmosphäre 81 Deshalb läßt sich der Lichtweg um 350nm mit dem einfachen trigonometrischen Zusammenhang beschreiben: SCDGOME ≈ (1 + cos(SZW )) ⋅ VCD (G IV.1) wobei SCD die gemessene schräge Säule des Spurenstoffs darstellt und VCD die vertikale Säule des Spurenstoffs beschreibt. Somit ergibt sich aus der gemessenen schrägen Spurenstoff Säule eine vertikale Säule von: VCD = (G IV.2) SCDGOME (1 + cos(SZW )) Tabelle 7 zeigt die nächsten Überflüge des GOME Experiments zu unserem Ballonflug. Die Auswertung erfolgte mit der von E. Hegels im Rahmen seiner Doktorarbeit entwickelten BrO Auswertung [Hegels, 1998]. Als Fraunhofer Referenzspektrum wird ein Sonnenspektrum verwendet, daß über eine Streuscheibe bei hoch stehender Sonne in den Spektrographen eingekoppelt wird. 8 Orbit: 61123122 SZW beim Überflug: 62.5° - 65.1° Lat: 41.1°N - 43.9°N Lon: 21.7°W - 20.7°W Orbit: 61123104 SZW beim Überflug: 62.5° - 65.1° Lat: 41.1°N - 43.9°N Lon: 3.4°E - 4.4°E 6 Orbit: 61123085 SZW beim Überflug: 62.5° - 65.1° Lat: 41.1°N - 43.9°N Lon: 28.6°E - 29.6°E 13 2 VCD BrO [ 10 molecule/cm ] 10 4 integrated BrO Balloon profile from Tropopause 2 0 -1000 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Distance to Balloon [km] Abb. 46 : Drei vert. GOME BrO-Gesamtsäulen (lok. SZW: vorm. 62.5-65.1°) in rel. Entf. zu dem Balloninstrument (BI) sowie die stratosph. BrO-VCD gemessen vom BI; zur Berechnung der relativen Entfernung ist die während des Ballonfluges gemessene Windgeschwindigkeit von 120 kn sowie der zeitliche Abstand des Überfluges zu 16:50 GMT eingegangen. Da sich der Satellit in einer Umlaufbahn von 800 km befindet, enthält das so erhaltene Fraunhofer Referenzspektrum keine spektralen Strukturen durch atmosphärischen 82 IV.2 Ballonflug von León aus Absorber. Somit ist die erhaltene optische Dicke keine differentielle schräge Säule mehr, sondern gibt die absolute BrO Absorption im Lichtweg an. Tabelle 7: GOME Überflüge in der Nähe von León OrbitNr Länge [°] Breite [°N] SZW [°] SCD BrO VCD BrO Vormittags [1013 molek/cm2] [1013 molek/cm2] 61123085 28.6E-29.6E 41.1-43.9 62.5-65.1 15±3 4.4±0.8 61123104 3.4E-4.4E 41.1-43.9 62.5-65.1 20±3 6.0±0.9 61123122 21.7W-20.7W 41.1-43.9 62.5-65.1 16±2 4.9±0.7 Mittelwert 5.1±0.8 Vergleicht man dies mit der vertikalen BrO Säule, die vom Ballon aus an der Tropopause gemessen wurde (2.6⋅1013 molecule/cm2), so sieht man, daß die von GOME gemessene Säule etwa doppelt so groß ist. Folgende Mögliche Erklärungen gibt es dazu: 1. Die Auswertung stimmt nicht. Interne Vergleiche mit anderen BrO-GOME Auswertungen [Hegels, Dissertation] zeigen eine gute Übereinstimmung [E.Hegels, T.Klüpfel, T.Wagner, A.Richter pers. Mitteilung]. Der verwendete BrO Wirkungsquerschnitt um aus den optischen Dicken die BrO Säulendichten zu ermitteln ist der von A.Wahner [Wahner et al.], der auch in dieser Arbeit verwendet wurde um die vom Ballon aus gemessenen Säulendichten zu ermitteln. Deshalb hat die Unsicherheit von 15 % des differentiellen Wirkungsquerschnitts zwar einen Einfluß auf die Absolutmenge der Differenz, aber nicht auf das Verhältnis der Säulen vom Satelliten zu den Säulen aus den Ballonmessungen von fast zwei. 2. Das Strahlungstransportmodell beschreibt nicht die korrekt die Lichtwege des detektierten Lichts. 3. Der Satellit mißt am Vormittag die Säule bei einem SZW von ca. 64°, der Ballon mißt am Nachmittag bei einem mittleren Sonnenzenitwinkel von ca. 77°. Um die mögliche Änderung der vertikalen BrO Säule zwischen den GOME Messungen am Vormittag und den Ballon Messungen am Nachmittag auf Grund von Photochemie abzuschätzen, wurde die vertikale Säule aus dem SLIMCAT Modell für diesen Tag bestimmt (Abb. 47) (vergl. Kapitel V.3). IV Messungen in der Atmosphäre 83 3.0 13 -2 VCD BrO [10 Moleküle cm ] 3.5 2.5 2.0 GOME Überflug SZW =64° 1.5 VCD BrO=2.8x10 Ballon SZW =77° 13 VCD=2.6x10 13 1.0 0.5 0.0 -110 -100 -90 -80 -70 60 70 80 90 100 110 SZW Abb. 47 : Dargestellt ist die mit SLIMCAT modellierte stratosphärische BrO vertikal Säule (VCD). Markiert sind die Zeitpunkte des GOME Überfluges am Vormittag bei einem SZW von 64° sowie des Ballonexperimentes bei einem mittl. SZW von ca. 77°. Es zeigt sich eine Abnahme der vertikalen BrO Säule zum Zeitpunkt des GOME Überfluges von 2.8⋅1013 Moleküle cm-2 um 11 % auf eine vertikale BrO Säule zum Zeitpunkt des Ballonexperimentes von 2.5⋅1013 Moleküle cm-2. Es findet also eine Abnahme der BrO Säule im Laufe des Tages statt, die wahrscheinlich durch die Zunahme der NOx Konzentration (aus dem N2O5 bzw. HNO3 Abbau) und der damit Verbundenen größeren BrONO2 Konzentration. Diese Abnahme kann aber nicht die Diskrepanz von über 50% zwischen den Messungen erklären. 4. Der Satellit sieht bei ca. 63.5° SZW die ‚gesamte Säule‘ (Abb. 48) während der Ballon aufgrund der technischen Schwierigkeiten beim Aufstieg (Aktivierung des Heliostaten erst in 5 km, danach Rotation durch Scherwinde ) erst kurz oberhalb der Tropopause erste Spektren aufnehmen kann. Die Differenz zwischen der Ballon und der Satellitenmessung von 2.5⋅1013 Moleküle cm-2 BrO kann somit durch einen troposphärischen BrO Anteil verursacht sein. Bei einer Tropopausenhöhe in León von 13 km ergibt sich eine Gesamtluftsäule der Troposphäre von 1.7⋅1025 Moleküle/cm2 16 und damit ein mittleres Mischungsverhältnis von 1.5 pptv. Ein globales BrO Hintergrund Mischungsverhältnis von wenigen pptv greift in die für die 16 Die Luftsäule S berechnet sich im stationären Fall aus der Druckdifferenz wie folgt: ∆P=∆F/A, F=∆mg, S= N ⋅A N A ⋅ ∆m = ∆P ⋅ A ≈ ∆P ⋅ 2.126 ⋅ 10 22 MG g ⋅ MG mit MG als mittleres Molgewicht der Luft, NA der Avogadrokonstante, g die Erdbeschleunigung 84 IV.2 Ballonflug von León aus troposphärische Ozonkonzentration wichtigen OH/HO2 und NO/NO2 Zyklen ein. Dabei verschiebt die Reaktion von Br mit HO2 das OH/HO2 Verhältnis stärker auf die Seite des OH. Dadurch werden mehr Kohlenwasserstoffe abgebaut und Peroxyradikale gebildet. Diese oxidieren NO zu NO2 dessen Photolyse die wichtigste Sauerstoffatomquelle zur O3 Bildung in der Troposphäre darstellt. 35 30 Höhe [km] 25 20 15 10 5 0 70 75 80 85 90 95 SZW Abb. 48 : Wahrscheinlichste Streuhöhe von Photonen einer Wellenlänge von 360 nm als Funktion des Sonnenzenithwinkel, berechnet mit AMFHD [Frank]. IV.2.2 Das León O3 Profil Wegen der starken Temperaturabhängigkeit der Huggins Banden (305-360 nm) und der unterschiedlichen Lufttemperaturen längs des Lichtweges ist die Interpretation der gemessenen O3 Absorption eindeutiger bei den nicht temperaturabhängigen Chappuis Banden (405-850 nm) durchzuführen. Im Rahmen der Diplomarbeit von M. Schneider wurde die Auswertung im Wällenlängenbereich von 466-516 nm durchgeführt. Abb. 49 zeigt das resultierende O3 Profil für León zusammen mit zwei weiteren Meßverfahren. Dargestellt sind die Messungen der Gruppe des LPMA, die mit einem Fourier Transform Infrarot Spektrometer, FTIR, gemessen wurden sowie das Profil das eine vor dem Flug gestartete Kalium–Iodid Ozonsonde gemessen hat. IV Messungen in der Atmosphäre 85 Die O3 Sonde mißt bereits in der Troposphäre, deutlich zu sehen ist der scharfe Anstieg oberhalb der ersten Temperaturinversion in 2.3 km, die die freie Troposphäre von der Mischungsschicht abgrenzt. Transport zwischen der Mischungsschicht und der freien Troposphäre geschieht häufig durch Wolken, da die freiwerdende Kondensationsenergie des Wasserdampfes hilft die Inversionsbarriere zu überbrücken. Dort wo kein Wasserdampf kondensieren kann ist der Transport unterdrückt. Zur Zeit unseres Fluges gab es wenig Wolken deshalb sind die Luftmassen oberhalb und unterhalb der Inversion wenig gemischt und entsprechend der herbstlichen Jahreszeit findet in der Troposphäre keine starke Ozonproduktion mehr statt. 40 40 Leon, 23. Nov. 96 ECC-Ozon-Sonde DOAS Aufstieg LPMA Aufstieg Höhe [km] Leon, 23. Nov. 96 ECC-Ozon-Sonde DOAS Aufstieg DOAS Occultation 30 30 20 20 O3 Mischungsverhältnis [ppb] 0 20 40 60 80 100 5 10 10 Höhe [km] 4 3 2 1 -10 -5 0 5 10 Temperatur [°C] 0 0 1 2 3 0 4 12 5 6 3 Konzentration [10 Moleküle/cm ] 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Mischungsverhältnis [ppmv] Abb. 49 : O3 Profil, León 96 An der thermischen Tropopause steigt das O3 Mischungsverhältnis stark an. Eine chemische Tropopause kann durch diesen starken Anstieg des O3 Mischungsverhältnisses definiert werden. So berücksichtigt die chemische Tropopause den Luftmassentransport aus der Stratosphäre in die Troposphäre. Oberhalb der Tropopause steigt das O3 Mischungsverhältnis weiter an. Das Maximum im Mischungsverhältnis liegt oberhalb von 30 km und wird deshalb während unseres Fluges bis 30 km nicht erreicht. Das O3 Konzentrationsprofil hat mit 5.5⋅1012 Moleküle/cm3 ein Maximum in 17 km Höhe und bleibt dann fast konstant bis in eine Höhe von 24 km. Darüber fällt die Konzentration ab. Die Übereinstimmung zwischen dem DOAS O3 Profil und der Ozonsonde ist ausgezeichnet. Kleinskalige Strukturen, wie sie die O3 Sonde in 20 km mißt, können 86 IV.2 Ballonflug von León aus aufgrund der längeren Integrationszeit und der gleichzeitig auftretenden Aufwärtsbewegung der DOAS Messung nicht aufgelöst werden. Die Messungen mit dem FTIR weichen insbesondere in der unteren Stratosphäre deutlich ab. Eine mögliche Erklärung wäre, daß die Druckverbreiterung der O3 Absorptionslinien nicht richtig berücksichtigt wurde. Sie ist Aufgrund der geringeren Übergangsenergie im Infraroten größer als im sichtbaren Spektralbereich wo sie keine Rolle spielt. Das León NO2 Profil 30 30 20 20 10 10 Leon, 23. Nov. 96 DOAS Leon, 23. Nov. 96 DOAS Aufstieg LPMA Aufstieg 0 0 1 2 3 4 5 6 Höhe [km] Höhe [km] IV.2.3 7-0.5 0.0 Mischungsverhältnis [ppbv] 0.5 1.0 1.5 9 2.0 2.5 0 3.0 3 Konzentration [10 Moleküle/cm ] Abb. 50 : NO2 Profil in León. [M. Schneider, 1997] In der unteren Stratosphäre bis 20 km steigt die NO2 Konzentration nur langsam bis auf 0.5 ppb an. Erst oberhalb von 21 km steigt das NO2 Mischungsverhältnis bis auf 5.5 ppb in 30 km an (Abb. 50 ). Außerdem zeigt Abb. 50 im Vergleich zu den DOAS Messungen die Ergebnisse des FTIR Gerätes der LPMA Gruppe. Bis zu einer Höhe von 27 km stimmen beide Ergebnisse gut überein. Oberhalb von 27 km sind die DOAS Messungen etwa 30% größer. Mögliche Gründe für die Diskrepanz können sein : 1. Die Temperaturabhängigkeit des NO2 Wirkungsquerschnitts wurde nicht richtig berücksichtigt. 2. Das NO2 Profil der LPMA Gruppe stimmt nicht. Einen Hinweis auf Verfahrensprobleme bei den Ergebnissen der LPMA Gruppe oberhalb von 27 km zeigte auch das N2O Profil, das ab 27 km wieder anstieg. N2O wird in der Biosphäre gebildet und durch Photolyse sowie Reaktion mit O(1D) abgebaut. Aufgrund der IV Messungen in der Atmosphäre 87 geringen vertikalen Mischungsgeschwindigkeit in der Stratosphäre muß eine Abnahme im N2O Mischungsverhältnis mit der Höhe erfolgen. In einer Revison (Feb. 1999) wurde das N2O Profil korrigiert während des NO2 Profil noch prozessiert wird (März. 1999). Innerhalb der Fehler stimmen die aus den optischen (VIS und IR) Absorptionen ermittelten Konzentrations Profile überein. Der Fehler von über 90 %, den die LPMA Gruppe für die beim Aufstieg ermittelten NO2 ist jedoch sehr groß. Bei den Okkultationsmessungen ist der angegebene Fehler des LPMA Profils deutlich kleiner, in 30 km kommt es zu einer Diskrepanz von 15 %. Unterhalb von 27 km stimmen beide Messungen gut überein. IV.2.4 Das León ClO Profil des FZ-Jülich 35 76° 80° 30 Höhe [km] 82° 25 Aufstieg Abstieg 86° 20 90° 15 10 -50 0 50 100 150 200 250 Mischungsverhältnis [ppt] Abb. 51 : ClO Profil am 14.11.96 in León, gemessen mit Resonanzfloureszence von F. Stroh / T. Woyke ICG2/FZ-Jülich Da ein Ziel der Arbeit die Überprüfung der Photochemie des anorganischen Broms darstellt, ist die Kenntnis des ClO Mischungsverhältnisses im Hinblick auf einen mögliche Einfluß der Chlorchemie auf die Bromchemie von Interesse (vgl. Kapitel II.2.4.). Neun Tage zuvor, am 14.11.96, wurde in León von der Arbeitsgruppe des ICG2/Forschungszentrum Jülichs mit einem Resonanzflourescenz Verfahren [Anderson] ein ClO Profil gemessen (Abb. 51). Die Abbildung zeigt das Auf- und Abstiegsprofil. Der 88 IV.2 Ballonflug von León aus Ballon stieg nachts auf und passierte 17 km Höhe als die Sonne einen Zenithwinkel von 90° erreichte. Aufgrund der fehlenden Photolyse von ClONO2 befindet sich nachts Chlor in den Reservoirsubstanzen HOCl (ca 20 %) und ClONO2 (80 %). Bei Sonnenaufgang werden HOCl und ClONO2 teilweise photolysiert und bilden wieder Cl/ClO. Aufgrund der langsamen Photolysefrequenz von ClONO2 dauert dieser Vorgang weiter an und der Gleichgewichtszustand (R II.3)-(R II.5) wird während des Aufstiegs nicht erreicht. In 32 km erreicht der Ballon seine Gipfelhöhe bei einem Sonnenzenithwinkel von 80°. Das ClO Mischungsverhältnis steigt in der Gipfelhöhe weiter an, bis bei einem Sonnenzenitwinkel von 76° 200 pptv ClO gemessen werden. Bei dem darauffolgenden Abstieg bleibt das Mischungsverhältnis bis zu einer Höhe von 23 km konstant bei 200 pptv. Es ist im Schnitt um einen Faktor vier größer als während des früh morgentlichen Aufstiegs, als Chlor noch in den Nachtreservoirs gebunden war. Unterhalb von 23 km fällt das Mischungsverhältnis stark ab bis in 17 km die Nachweisgrenze von etwa 10 pptv erreicht ist. Die Experimentatoren geben an, daß Wandverluste noch nicht berücksichtigt wurden und schätzen diesen Beitrag auf 20 %-30 %, so daß das ClO Mischungsverhältnis in 32 km Höhe 240-260 pptv beträgt. [Stroh et al., 97] IV Messungen in der Atmosphäre Höhe [km] IV.2.5 89 Das León N2O und CH4 Profil von der LPMA Gruppe 30 30 25 25 20 20 15 15 Tropopause 10 10 5 5 0 0 0 100 200 300 N2O Mischungsverhältnis [ppbv] 400 0.8 1.0 1.2 1.4 1.6 1.8 CH4 Mischungsverhältnis [ppmv] Abb. 52 : gemessenes N2O und CH4 Profil der LPMA Gruppe Distickoxid (N2O, Lachgas) und Methan (CH4) sind durch ihre lange Lebensdauer in der Atmosphäre Indikatoren für das Alter der Luftmasse. Ihre Quelle ist im wesentlichen die Troposphäre und ihre Senke ist die Photolyse und die Reaktion mit OH in der oberen Atmosphäre (Kaptitel II.2.2). Die stabile Schichtung der Stratosphäre bedingt ein mit der Höhe zunehmendes Alter und somit nimmt das N2O und CH4 Mischungsverhältnis mit zunehmender Höhe ab. Während des Fluges in León wurde von der LPMA Gruppe mittels FTIR ein vertikal Profil von N2O und CH4 gemessen (Abb. 52). Hierbei zeigt sich oberhalb von 21 km (500 K) eine Zunahme des gemessenen Methan sowie Distickoxid Mischungsverhältnisses. Dies ist ein Hinweis auf eine ‚Überschichtung‘ mit vergleichsweiser jüngerer Luft. Da der Photochemische Abbau von N2O (vgl. Kapitel II.2.2) die wesentliche NOx Quelle in der Stratosphäre darstellt kann der Vergleich der gemessenen NO2 Mischungsverhältnisse mit den N2O Mischungsverhältnissen verwendet werden um eine Abschätzung über die NOx Senken zu berechnen. 90 IV.3 Ballonflug von Kiruna aus IV.3 Ballonflug von Kiruna aus 1 0 °E 2 0 °E P V @ 4 75 3 0 °E 6 8 °N 6 8 °N 4 4 .6 2 98 6 6 °N 3 6 .6 8 49 3 6K iru n aES RA NG E .6 8 49 3 4 .1 2 1 7 3 4 .1 3 2 .2 7 3 4 3 2 .2 3 0 .6 94 2 3 0 .6 6 6 °N 2 9. 21 8 2 17 90.73 734 942 2 9 .2 1 91.82 8 92.96 2 7 .7 4 3 4 .1 2 17 2 7. 7 41 9 19 94.12 3 2 .2 7 34 2 6.1 6 94.91 26 6 4 °N 2 6 .1 95.18 3 0 .6 9 42 626 6 4 °N 2 9 .2 1 80 2 7 .7 4 19 24 .3 14 4 2 6 .1 6 26 24 .31 4 4 2 4 .3 1 44 6 2 °N 6 2 °N 2 1 .7 5 11 2 1 .7 511 1 9 .8 0 48 1 0 °E KM 0 100 200 2 0 °E 3 0 °E 300 Abb. 53 : Flug Trajektorje Kiruna 97 Abb. 53 zeigt die Flugtrajektorie des Fluges von Esrange/Nordschweden am 14. Feb. 1997. Esrange ist eine Satelliten Relais Station mit einem Raketen und Ballonstartplatz in der Nähe des Polarkreises (66°30‘ N ). Die von der Flugtrajektorie ausgehenden Linien, stellen die Sichtgeometrie für ausgewählte Spektren dar. Sie Enden in einer Höhe von 40 km. In der Abbildung ist außerdem die potentiellen Vortizität in einer Höhe entsprechend einer potentiellen Temperatur von 475 K als Konturplot dargestellt. Sie stellt unter anderem ein Maß für den Drehimpuls der Luftmasse dar. Der Vortexrand wird bei dieser potentiellen Temperatur beschrieben durch eine potentielle Vortizität von 36. Der Ballon startete um 12:15 bei einem Sonnenzenithwinkel von 82° (Abb. 54) am unteren Rand des Vortex. Wie in León wird auch hier die Gondelausrichtungssteuerung erst in 5 km eingeschaltet. Die Gondel passiert die thermische Tropopause an der eine Temperatur von –65°C (208 K) herrschen in 9.4 km. Der Wind führt ihn entlang des Vortexrandes, die Sichtlinie des Instrumentes ist immer vom Vortex abgewandt. Der Ballon erreicht um 14:11 seine Gipfelhöhe von 30.17 km, 8.8hPa bei einem Sonnenzenithwinkel (SZW) von 89.6°. Der Ballon schwingt um diese Gleichgewichtshöhe mit einer Periodendauer von 5:20 Minuten und einer Amplitude von 0.15 km. Vier Minuten nachdem der Ballon seine Gipfelhöhe erreicht hat erreicht die Sonne den Horizont (SZW=90°). Wie auch schon in Leon bewegt sich der Ballon in Richtung Osten und verkürzt somit den Sonnenuntergang. Aufgrund der immer größer werdenden Luftsäulen im Lichtweg verringert sich durch Rayleighstreuung die Intensität. Das letzte für die BrO Auswertung im UV auswertbare Spektrum wurde bei einer Luftsäule von 1.2⋅1026 Moleküle/cm2 und einem Sonnenzenithwinkel von 93.7° aufgenommen. Die Luftsäule entspricht etwa der fünfachen vertikalen Luftsäule über der IV Messungen in der Atmosphäre 91 Erdoberfläche17. Die Belichtungszeit betrug 10 Sekunden für zwei Spektren bei einer Aussteuerung von nur 2470 Zähler im Maximum. Der Tangentenpunktes ist dann in einer Höhe von 16.5 km und befindet sich zu diesem Zeitpunkt in 412 km Entfernung. Der am Tangentenpunkt von der Sonnenscheibe durchleuchtete Bereich hat einen Durchmesser von 4 km (Abb. 17 ). Temperature [K] 180 200 220 240 260 280 300 320 340 95 35 25 90 20 15 Height [km] Solar zenith angle [deg] 30 85 10 SZA Height Temperature 80 12:15 5 0 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 14:30 14:45 Time Abb. 54 : Flughöhe und Sonnenzenithwinkel am Ort des Ballons sowie das Temperaturprofil in Kiruna 97 IV.3.1 BrO in Kiruna Differentielle schräge Säulen von BrO Die schräge BrO Säule (Abb. 55) verhält sich ähnlich der in León gemessenen schrägen Säule BrO (Abb. 42). Nach dem Start des Ballons nimmt zunächst die differenzielle Schräge Säule zu. Der zunehmende Sonnenzenitwinkel verlängert den Lichtweg durch die Atmosphäre schneller als der aufsteigende Ballon BrO Moleküle hinter sich läßt. Um 12:35 erreicht die gemessene differenzielle Schräge Säule in 8.6 km (SZW=82.93 °) ein Maximum von 2.2⋅1014 Moleküle/cm2. 17 s. Fußnote 16 S.83, 1013mBar⋅2.126⋅1022 Moleküle⋅cm-2⋅mBar-1=2.2⋅1025 Moleküle⋅cm-2 92 IV.3 Ballonflug von Kiruna aus 80 94 13 60 50 40 90 88 30 86 20 10 0 Sonnenzenitwinkel [°] 92 2 SCD BrO [10 Moleküle/cm ] 70 84 82 -10 12:15 12:30 12:45 13:00 13:15 13:30 13:45 14:00 14:15 14:30 14:45 Abb. 55 : Dargestellt sind die schräge Säule BrO und der Sonnenzenithwinkel Danach nimmt die schräge Säule weiter ab, bis um 14:04 in 28.75 km eine Minimale differenzielle schräge Säule gemessen wurde. Dieses Spektrum wird als Kiruna Fraunhofer Referenzspektrum verwendet. Deswegen ist per Definition die differenzielle Schräge Säule zu diesem Zeitpunkt Null. Der Ballon steigt danach weiter auf, bis er um 14:11 die Gipfelhöhe erreicht. Aufgrund der Flacher stehenden Sonne beträgt die zu diesem Zeitpunkt gemessene differenzielle schräge Säule (5±2)⋅1012 Moleküle/cm2. Bei fortschreitender Okkultation nimmt die schräge Säule weiter bis auf (7±3)⋅1014 Moleküle/cm2 bei einem Sonnenzenithwinkel von 93.7 ° zu. IV Messungen in der Atmosphäre 93 Der Referenzsäulengehalt sowie das mittlere Säulen Mischungsverhältnis oberhalb der Gipfelhöhe 91.0 10 2 13 6 slope 15.6*10 slope 13.2*10 SZA -12 with fixed intercept 90.5 4 90.0 2 89.5 0 -2 89.0 -4 -6 SZA [ degree ] BrO SCD [10 molec/cm ] 8 -12 Kiruna 14. Feb. 1997 88.5 -8 0 2 4 6 8 Air slant column density [10 10 24 88.0 12 2 molec/cm ] Abb. 56 : Dargestellt ist die gemessene differenzielle schräge Säule (DSCD) BrO oberhalb von 29 km sowie der Sonnenzenitwinkel (SZA) als Funktion der berechneten Gesamtluftsäule im Lichtweg. Die gestrichelte Gerade ist ein linearer Fit mit freiem Abszissenabschnitt, die durchgezogene Regressionsgerade hat einen festgelegten Abszissenabschnitt. Trägt man wie bei León (s. Kapitel IV.2.1 ) die gemessene schräge Säule BrO gegen die berechnete Luftsäulendichte auf (Abb. 56), so erhält man ähnlich wie in León, für jeden Meßpunkt ein mittleres Säulenmischungsverhältnis. Die Ausgleichsgerade (s. gestrichelte Linie in Abb. 56) ergibt einen Mittelwert von 13 pptv. Die Extrapolation auf Null ergibt nur dann den BrO Säulengehalt des Referenzspektrums, sofern die photochemische Änderung in der beobachteten Luftmasse vernachlässigt werden kann. Da der Ballon erst bei 89.6° SZW seine Gipfelhöhe erreicht, ist nicht mehr gewährleistet, daß keine photochemische Änderung in der Luftmasse stattfindet. In León konnte wurde die Gipfelhöhe bereits zu 86.6° SZW erreicht, die BrO Absorption im Fraunhofer Referenzspektrum konnte mit geringerer photochemischer Änderung der beobachteten Luftmasse bestimmt werden. Deshalb wurden zur Bestimmung der BrO Absorption im Kiruna Fraunhofer Referenzspektrum zusätzlich die Kiruna Spektren mit der Fraunhoferrefrenz aus León ausgewertet. Der Achsenabschnitt (5.4±0.1 Moleküle/cm2) aus der Gegenüberstellung in Abb. 57 ist die zusätzliche BrO Absorption im Kiruna Fraunhoferreferenzspektrum zu der im León Fraunhoferreferenzspektrum. Somit ergibt 94 IV.3 Ballonflug von Kiruna aus sich die BrO Absorption im Kiruna Fraunhoferreferenzspektrum zu 9.0±0.5 Moleküle/cm2. Somit ist aber auch der Achsenabschnitt in Abb. 56 der Fitgeraden (durchgezogene Linie) bekannt. Daraus läßt sich nun das mittlere Säulenmischungsverhältnis für Kiruna zu 15±2 pptv bestimmen. 25 20 15 13 2 BrOLeonreferenz [10 Moleküle/cm ] 30 10 5 13 BrOLeonreferenz=BrOKirunareferenz*0.983 + 5.35*10 Moleküle/cm 2 0 0 5 10 15 13 20 25 30 2 BrOKirunareferenz [10 Moleküle/cm ] Abb. 57 : Auswertung des Kirunafluges mit dem Referenzspektrum aus León Das Kiruna BrO Aufstiegs Profil Abb. 58 zeigt das BrO Mischungsverhältnis und Konzentrationsprofil. Es wurde mit dem Matrixinversionsverfahren und dem differentiellen Onionpeeling (s. Kapitel III.4 ) berechnet. Beim Matrixinversionsverfahren liegt eine Schichtdicke von 1 km zu Grunde, während beim Onionpeeling eine 1σ-Breite von 1 km zugrunde liegt. An der Tropopause in 9.6 km ist das gemessene Mischungsverhältnis nahe Null. Innerhalb der ersten 7 km oberhalb der Tropopause steigt das BrO Mischungsverhältnis ähnlich schnell wie in León mit 1.5 pptv/km an. Oberhalb von 16 km nimmt das BrO Mischungsverhältnis nur noch langsam mit 0.5 pptv/km zu und erreicht in der Gipfelhöhe von 30 km ein Mischungsverhältnis von 14 pptv. Dies knüpft gut an das mittlere Säulen Mischungsverhältnis von 15 pptv oberhalb der Gipfelhöhe an, das aus den schrägen Säulen während des Floats ermittelt wurde. Höhe [km] IV Messungen in der Atmosphäre 95 35 35 30 30 25 25 20 20 15 15 10 10 5 5 0 Tropopause 0 0 5 10 15 20 25 6 30 35 40 3 BrO Konzentration [10 Moleküle/cm ] 0 5 10 15 20 BrO Mischungsverhältnis [pptv] Abb. 58 : BrO Konzentrations und Mischungsverhältnisprofil am 14.2.97 in Kiruna. Aus den schrägen Säulen berechnet mit dem differenziellen Onionpeeling (dicke Linie) sowie dem Matrixinversionsverfahren (dünne Linie). Vergleich mit Säulendichten von Boden und Satellitenmessungen. Das GOME Experiment wurde leider zu dem Zeitpunkt unserer Messung gewartet, deshalb stehen für diesen Zeitpunkt keine BrO Säulen von diesem Satelliten zur Verfügung. Die letzten Messungen die GOME zuvor durchgeführt hat, sind vom 13. Feb. 1997. GOME hat an diesem Tag einen Überflug nahe Kiruna 21.7°E/67.6°N und die gemessene Schräge Säule BrO beträgt (5±1)⋅1014 Moleküle/cm2 bei einem Sonnenzenithwinkel von 82.3°. Der Geometrische Airmassfaktor berechnet sich zu 8.5, aus den Berechnungen mit dem Mehrfachstreumodell [L. Marquart] von T. Wagner (Abb. 45) und einem Konzentrationsmaximum in 14 km Höhe ergibt sich ein Airmassfaktor von etwa 6. Daraus folgt eine vertikale Säule von 6.9⋅1013 Moleküle/cm2. Vergleicht man dies mit der vom Ballon aus gemessenen Säule von 4.1⋅1013 Moleküle/cm2 ergibt sich für einen troposphärischen Beitrag an der Gesamtsäule von 2.8⋅1013 Moleküle/cm2. Bei einer Druckdifferenz vom Boden zur Tropopause von 756 hPa ergibt sich ein vergleichbares mittleres troposphärisches Mischungsverhältnis wie in León von 1.7 pptv. Im Anbetracht 96 IV.3 Ballonflug von Kiruna aus des Zeitversatztes von einem Tag am Rand des Vortex ist die GOME BrO Messung nicht unbedingt vergleichbar mit der BrO Gesamtsäule einen Tag später. Bodenmessungen vom 14. Feb 1997 In Kiruna werden am Institut für Rymskfysik Boden gestützte Streulicht DOAS Messungen von BrO durchgeführt. Die Auswertung der Streulichtspektren wurde von T. Wagner entwickelt und F. Enell durchgeführt. Die Messungen fanden den ganzen Zeitraum über statt. Am 14.2.97, dem Tag unseres Fluges, beträgt die vom Institut für Rymskfysik gemessene vertikale BrO Säule 6.5⋅1013 Moleküle/cm2. Das daraus ermittelte BrO Mischungsverhältnis in der Troposphäre liegt somit bei 1.5 pptv. IV.3.2 Das Kiruna O3 Profil 40 Height [km] 30 20 Kiruna, 14. Feb. 97 DOAS ascent LPMA ascent ECC-sonde ILAS (3.47) SLIMCAT 10 0 0 2 4 6 Mischungsverhältnis [ppmv] Abb. 59 : O3 Mischungsverhältnis Profil in Kiruna am 14.2.1997, Schneider [1997] IV Messungen in der Atmosphäre 97 Abb. 59 zeigt das gemessene DOAS O3 Profil zusammen mit der kurz vor dem Ballon gestarteten O3 ECC Sonde und dem LPMA O3 Profil. Auch hier zeigt sich eine sehr gute Übereinstimmung der drei verschiedenen Meßmethoden. Die LPMA O3 Messungen stimmen unterhalb von 27 km sehr gut mit den DOAS Messungen und der ECC Sonde überein. Oberhalb von 27 km kommt es zu einer deutlichen Abweichung. Das Ozon Während der Kiruna Kampagne im Winter 97 wurde das ILAS Satelliten Instrument validiert. IV.3.3 Das Kiruna NO2 Profil 40 NO2 NO2 Height [km] 30 20 Kiruna, 14. Feb. 97 DOAS Occultation LPMA Occultation ILAS (3.47) SLIMCAT 90.2° SLIMCAT 92.2° Kiruna, 14. Feb. 97 DOAS Ascent LPMA Ascent ILAS (3.47) SLIMCAT, 88.2°, 65N 22E 10 0 0 2 4 6 0 2 4 6 Mixing Ratio [ppbv] Abb. 60 : NO2 Profil Kiruna 97, Dargestellt sind die DOAS und LPMA Messungen sowie das von dem ILAS Satellitenexperiment gemessene NO2 Profil [Schneider, 1998]. Abb. 60 zeigt das gemessene NO2 Profil. Das NO2 Mischungsverhältnis ist etwa einen Faktor zwei niedriger als in León in mittleren Breiten im Herbst. Die längeren Dunkelperioden im polaren Winter ermöglichen aufgrund der fehlenden NO3 Photolyse eine Konversion von NO2 zu N2O5. Da auch die Temperaturen niedriger liegen als in mittleren Breiten ist der thermische Zerfall des N2O5 und somit die Rückbildung von NO3 und NO2 schwächer. Alles in allem führt dies zu einer Konversion von NOx in die Nachtreservoir Substanzen N2O5 es kommt zur Denoxifizierung. Noxon beobachtete mit Bodengestützten Spektrographen die starke Abnahme der NO2 Säule in Luftmassen die 98 IV.4 Der Ballonflug von Gap aus sich in langen Nächte der Winterhemisphäre befunden hatte ‚Noxon Cliff‘. Die Denoxifizierung ist eine der Grundvoraussetzungen für den Ozonabbau durch Chlor. So ermöglicht die Denoxifizierung nicht nur im Vortex, sondern auch außerhalb des Vortex zu erhöhten Cl/ClO Konzentrationen. DOAS OClO Messungen von der Transall [Grendel, 1997] und Modellrechnungen dazu [Erle, 1998] zeigen erhöhte OClO Konzentrationen außerhalb des polaren Vortex. Sind Aerosole vorhanden so reagiert N2O5 mit Wasser am Aerosol zu HNO3. Wachsen die Aerosole weiter und fallen in niedrigere Schichten kommt es zu einer vertikalen Umverteilung der Stickoxide, man spricht dann von einer Denitrifizierung. IV.4 Der Ballonflug von Gap aus 0° 5°E 10 °E 15 °E 50 ° N 50 °N 48 °N 48 °N 9 3.7 8 46 °N 46 °N 9 2.6 0 9 1.3 9 44 °N 44 °N 9 0.1 6 42 °N 42 °N 0° 5°E 10 °E 15 °E KM 0 10 0 20 0 30 0 Abb. 61 : Flug Trajektorje Gap 97 Am 19.6.1997 startet der Ballon bereits nachts um 23:45 UT. Die Trajektorie führt ihn zuerst in Richtung Osten, wo er nach zwei Stunden Flug die Richtung wechselt und sich westwärts und somit vom Sonnenaufgang weg bewegt. Am 20.6. um 3:31 UT bei einem Sonnenzenithwinkel von 94.5° und einer Flughöhe von 39.8 km (Abb. 61) sind die Spektren im UV ausreichend gut ausgesteuert, um BrO messen zu können. Der Tangentenpunkt befindet sich zu diesem Zeitpunkt in 17.9 km Höhe (Abb. 62). Die Blickrichtung ist Nordosten. Trotz geöffnetem Ventil, dehnt sich der Wasserstoff bei beschienener Ballonhülle schneller aus als er durch das Ventil entweichen kann. Dadurch IV Messungen in der Atmosphäre 99 steigt der Ballon erst auf um dann sehr langsam abzusteigen. Bei einem Sonnenzenithwinkel von 56° und einer Höhe von 32 km wird die Gondel in der Nähe von Touluse vom Ballon getrennt. Temperature [K] 200 220 240 260 280 300 320 340 360 100 95 40 SZA Height of balloon Height of tangent point Temperature 85 80 75 30 20 70 Height [km] Solar zenith angle [deg] 90 65 10 60 55 0 03:00 03:30 04:00 04:30 05:00 05:30 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 Time Abb. 62 : Die Abbildung zeigt Flughöhe und Sonnenzenithwinkel am Ort des Ballons, bis SZW=90 ° die Höhe des Tangentenpunktes sowie das Temperaturprofil in Gap 1997 100 IV.4 Der Ballonflug von Gap aus IV.4.1 BrO in Gap Differentielle schräge Säulen 96 2 Schräge Säule BrO [10 Moleküle/cm ] 35 30 92 13 20 15 90 10 88 5 0 Sonnenzenithwinkel [°] 94 25 86 -5 03:30 03:45 04:00 04:15 04:30 84 04:45 Abb. 63 : Schräge Säulen BrO und der Sonnenzenitwinkel [SZW] Abb. 63 zeigt die während des Sonnenaufgang gemessenen schrägen Säulen BrO. Da der Ballon nur sehr langsam absteigt wirkt sich die Lichtwegsverkürzung durch die schnell aufsteigende Sonne stärker aus als die Zunahme der BrO Säule durch das Absinken des Experiments. Bei einem Sonnenzenithwinkel von 85° SZW und einer Höhe von 39 km ist die Nachweisgrenze für die BrO Absorption von 5⋅1012 Moleküle cm-2 erreicht. IV Messungen in der Atmosphäre 101 Der Referenzsäulengehalt sowie das mittlere Mischungsverhältnis oberhalb der Gipfelhöhe Occultation BrO SCD [10 13 2 molecule/cm ] 30 25 20 15 10 slope (15.26±2.8) ppt 5 Gap, 20. Jun 1997 0 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 24 2 Air slant column density [10 molecule/cm ] Abb. 64 : Bestimmung des BrO - Gehalts in dem Referenzspektrum Trägt man für den Gap Flug die gemessene schräge Säule BrO als Funktion der berechneten Gesamtluftsäule auf , so erhält man ein mittleres Säulenmischungsverhältnis von 15±3 pptv (Abb. 64). Die ist ähnlich dem in León (14±3 pptv) und Kiruna (16±3 pptv) gemessenem Mischungsverhältnis. 102 IV.4 Der Ballonflug von Gap aus Höhe [km] IV.4.2 Das Gap O3 Profil 40 40 35 35 30 30 25 25 20 20 15 15 Tropopause 10 10 5 5 0 0 -1 0 1 2 3 12 4 5 6 3 O3 Konzentration [10 Moleküle/cm ] -2 0 2 4 6 8 10 12 14 O3 Mischungsverhältnis [ppmv] Abb. 65 : O3 Konzentrations- und Mischungsverhältnisprofil, Gap, 19.6.97 [M. Schneider] Abb. 65 zeigt das in Gap gemessene O3 Profil. Die Flughöhe von 40 km erlaubt ein ausmessen des Mischungsverhältnismaximums in etwa 35 km Höhe. Der relative Verlauf des O3 Mischungsverhältnisses ist, denen der beiden vorhergehenden Messungen im Prinzip ähnlich unterscheidet sich jedoch in der unteren Stratosphäre. Während bei den O3 Profilen in León und Kiruna das O3 Mischungsverhältnis unmittelbar nach der thermischen Tropopause stark ansteigt, beginnt in Gap das mit DOAS gemessene O3 Profil erst in etwa 13 km anzusteigen, 3 km oberhalb der thermischen Tropopause (Abb. 62). IV Messungen in der Atmosphäre Das Gap NO2 Profil Höhe [km] IV.4.3 103 40 40 35 35 30 30 25 25 20 20 15 15 Tropopause 10 10 5 5 0 0 -0.5 0.0 0.5 1.0 1.5 9 2.0 2.5 3.0 3 NO2 Konzentration [10 Moleküle/cm ] -1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 NO2 Mischungsverhältnis [ppbv] Abb. 66 : NO2 Konzentrations und Mischungsverhältnisprofil, Gap, 19.6.97 [M.Schneider] Abb. 66 zeigt das aus den Okkultationsmessungen berechnete NO2 Konzentrationsprofil. Der für die NO2 Auswertung [M. Schneider] verwendete Spektralbereich im Sichtbaren erlaubt aufgrund der λ-4 Abhängigkeit der Rayleighstreuung Spektren mit einer größeren Gesamtluftsäulendichte zu verwenden als im kurzwelligerem BrO Auswertebereich im UV. So können die ersten Spektren, die in die Profilbestimmung eingehen bereits ab 11 km verwendet werden. Während die beiden vorherigen Flüge in León und Kiruna mit einer Gipfelhöhe von 30 km nicht das Mischungsverhältnismaximum erreichten, erlaubt die Flughöhe von 40 km das Ausmessen des Mischungsverhältnismaximum. Es liegt bei diesem Flug in den Morgenstunden in etwa 35 km. Im Maximum des Mischungsverhältnisses werden 6.5±1.5 ppbv erreicht. Der Sonnenzenitwinkel ändert sich während der Messung von 95° bis 90°. IV.5 Vergleich der NO2 Messungen Stellt man die gemessenen NO2 Profile des Sommers (Gap, Juni), Herbst (León, Nov.) und Winter (Kiruna, Feb.) gegenüber so sieht man deutlich einen Jahresgang (Abb. 67). Im Sommer ist das NO2 Mischungsverhältnis in der unteren und mittleren Stratosphäre 104 IV.6 Zusammenfassung der BrO Profil Messungen und Vergleich mit Literaturdaten deutlich größer als im Herbst und Winter. Das im Winter (Kiruna, Feb) gemessene NO2 Mischungsverhältnisprofil erreicht in 18.5 km erst ein Mischungsverhältnis von 120±10 pptv. In der gleichen Höhe wurde im Herbst (León) ein Mischungsverhältnis von 380±13 pptv gemessen. Zieht man zwischen der Herbst und der Wintermessung den unterschied in der Tropopausenhöhe von 3 km mit in Betracht, so beträgt das NO2 Mischungsverhältnis in gleicher Entfernung von der Tropopause im Herbst (León), 590±30 pptv. Dies entspricht etwa dem fünfachen Mischungsverhältnisses. 30 40 20 Höhe [km] 30 15 20 10 Leon, 23.11.96 Kiruna, 14.2.97 Gap, 20.6.97 10 Höhe über der Tropopause [km] 25 5 Tropopause 0 0 0 2 4 6 NO 2 Mischungsverhältnis [ppbv] 8 0 2 4 6 8 NO 2 Mischungsverhältnis [ppbv] Abb. 67 : Vergleich der drei gemessenen NO2 Profile. In der rechten Darstellung wurde die Mischungsverhältnisse entsprechend der Tropopausenhöhe verschoben, so daß sich der relative Verlauf des BrO in der Stratosphäre zeigt. Durch die längeren Nachtperioden im arktischen Winter (Kiruna) wird mehr NOx in N2O5 umgewandelt als im Herbst und Sommer (R II.7)-(R II.8). Die relativ kurzen Tage und niedrigen Temperaturen reichen nicht aus um N2O5 wieder in NOx zu überführen. Dadurch wird im Sommer (Gap) das höchste NO2 Mischungsverhältnis gemessen, während bei dem Herbst und Winterflug mehr NO2 in den Nachtreservoiren gebunden ist. IV.6 Zusammenfassung der BrO Profil Messungen und Vergleich mit Literaturdaten Die in León (Herbst) und Kiruna (Winter) gemessenen BrO vertikalen Mischungsverhältnisprofile unterscheiden sich in ihrem relativen Verlauf oberhalb Tropopause kaum (Abb. 68). In der unteren Stratosphäre wird in Kiruna ein höheres IV Messungen in der Atmosphäre 105 Mischungsverhältnis gemessen als in vergleichbarer Höhe in León. Ein Grund könnte dafür sein, daß aufgrund der geringeren NO2 Konzentration nicht so viel Brom in Bromnitrat gebunden vorliegt wie in León im Herbst. 30 25 Höhe [km] 15 20 10 15 TP 10 Höhe oberhalb der Tropopause [km] 20 5 TP 5 Tropopause (TP) 0 0 -2 0 2 4 6 8 10 12 BrO Mischungsverhältnis [pptv] 14 16 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 BrO Mischungsverhältnis [pptv] Abb. 68 : Vergleich der im Aufstieg gemessenen BrO Profile von León, 23.11.96 und Kiruna, 14.2.97. In der rechten Darstellung wurde die Mischungsverhältnisse entsprechend der Tropopausenhöhe verschoben, so daß sich der relative Verlauf des BrO in der Stratosphäre zeigt. Abb. 69 gibt einen Überblick über die bisherigen BrO Messungen in der Stratosphäre. Zusätzlich sind zwei Modellrechnung des SLIMCAT Modells mit dargestellt. Sie wurden für den Flug in León (SZW=80°) und Kiruna (SZW=90°) berechnet. Die Messungen gruppieren sich in zwei Gruppen, in die Messungen in mittleren Breiten sowie in die Messungen in hohen Breiten. 106 IV.6 Zusammenfassung der BrO Profil Messungen und Vergleich mit Literaturdaten 40 To ta l B ry S ch a u ffle r e t a l., 1 9 9 8 H eigh t [km ] 30 25 20 15 Tp L eon 10 5 P resen t S tu dy : León, N ov. 96 Kiruna , Feb. 97 Gap, July 97 0 UC AMB Model, M.Chipperfield ( priv. com m.): Model (León , SZA=80 °,pm) Model (Kiruna , SZA=90 °,pm) Tp Ki runa 0 5 M id L atitu d es Brune et al.,1988 T oohey et a l.,199 0 Avallon e et al.,1995 To ta l B ry W a m sle y e t a l., 1 9 9 8 35 Arctic/Antarctic Brune et al., 198 9 T oohey et a l., 19 90 Avallo ne et al., 1995 McKinney et al., 1997 Pundt, 1997 10 15 M ixing R atio [p pt] 20 Abb. 69 : Zusammenstellung der bisherigen Messungen von BrO Mischungsverhältnissen in der Stratosphäre.[Harder, 1998] Zusätzlich sind Modellrechnungen des SLIMCAT Modells [Chipperfield, 1998] zu unseren den Zeiten unserer Meßflügen dargestellt. Tabelle 8 gibt eine Übersicht über die vom Ballon aus gemessenen vertikalen Säulen sowie die von parallel stattfindenden Gesamtsäulenmessungen. Auffällig ist, daß sowohl in León wie auch in Kiruna die Säulen Differenz auf ein mittleres Mischungsverhältnis von 1-2 ppt BrO in der Troposphäre hindeutet. Tabelle 8 Zusammenfassung der Vertikalen Säulen Datum 23. Nov 1996 14. Feb 1997 20.June 1997 Ort SZW [°] Leon 74-86.4 42.6°N, 5.7°W Kiruna 82.5-88.8 67.9°N, 21.1°E Gap 44.0°N, 6.1°E 90.0-56.0 Höhenbereich Intg. BrO Profil oberhalb d. TP. [km] 12-30.6 [1013 molecules/cm2] 2.6±0.4 5.2±2.2/ GOME 4.1±0.6 6.9±2.0/ GOME (13.2.) 6.4±2/ Boden 5.6±2 8-30.0 39.8 GOME/ Bodenmessung BrO Mischungsverhält nis oberhalb der Gipfelhöhe. [pptv] 14.4 ±2.6 15.6 ±2.8 15.3 ±3 V Modellrechnungen und Diskussion V 107 Modellrechnungen und Diskussion V.1 Berechnung von Photolysefrequenzen mit einem Strahlungstransportmodell V.1.1 Validierung des Strahlungstransportmodells Wie in Kapitel III.3 dargelegt, ist eine direkte Messung von Photolysefrequenzen durch Filterradiometer nur näherungsweise möglich. Eine genaue Bestimmung der Photolysefrequenzen erfordert die Kenntnis der spektralen Intensitätsverteilung. Diese kann mit Strahlungstransportmodellen modelliert werden. Das Modell wurde für den Wellenlängenbereich der Filterradiometer validiert, indem die Signale der Filterradiometer anhand des Modells nachgerechnet und mit den tatsächlich gemessenen Signalen verglichen wurden. Zur Berechnung der Signale wurde das Produkt aus dem modellierten aktinischen Fluß F(λ) und der spektralen Empfindlichkeitskurve D(λ) der Radiometer (Abb. 21) aufintegriert (G V.1). 450 S Modell = ∫ F (λ )⋅ D(λ )⋅ dλ (G V.1) 280 In der Diplomarbeit von M.Schneider werden die Messungen mit dem Roeth Modell verglichen. Dies zeigte deutliche Schwächen in der Modellierung. Insbesondere während des Sonnenuntergangs unterschätzt das Modell die Messungen um Faktoren (s.Abb. 70). 1600 35 1400 30 1200 25 1000 20 800 Leon, 23. Nov. 96 Smod Smeas 600 15 10 400 5 200 0 0 75 80 85 90 SZA [°] Abb. 70 : aktinische Flußmessung, Vergleich mit Roeth Modell. [Schneider, 1998] Height [km] Signal [mV] Height 108 V.1 Berechnung von Photolysefrequenzen mit einem Strahlungstransportmodell In Zusammenarbeit mit T. Trautmann wurden deshalb die aktinischen Flüsse mit einem Strahlungstransportmodell basierend auf dem ‚discrete ordinate‘ Algorithmus (DISORT) von K. Stamnes [1988] durchgeführt. Er wurde von Dahlback [1991] um eine pseudosphärische Näherung erweitert. Dabei wird der direkte Strahl sowie die einfach gestreuten Photonen unter Benutzung einer sphärischen Geometrie berechnet. Der Strahlungstransport der mehrfach gestreuten Photonen wird, wie im ursprünglichen Modell von Stamnes [1988], in einer planparallelen Geometrie berechnet. In der Arbeit von Dahlback und Stamnes [1991] wird die pseudosphärische Näherung mit einem Modell, daß für alle Photonen eine sphärische Geometrie benutzt verglichen. Es zeigt sich, daß der aktinische Fluß unter Benutzung der Näherung bis 95° SZW gut mit dem Modell das die sehr viel kompliziertere voll sphärische Geometrie benutzt übereinstimmt. Ab 90° SZW wird der aktinischen Fluß leicht überschätzt. Der im Vergleich verwendete Sonnenzenithwinkel bezieht sich auf den geometrisch berechneten Sonnenzenithwinkel bezogen auf das Zentrum der Sonne. Der aktinische Fluß wurde in 1 nm Schritten im Wellenlängenintervall von 196-505 nm berechnet. Das Modell umfaßt den Höhenbereich von 0-71 km und hat eine vertikale Auflösung von 1 km. Als Parameter gehen in das Modell ein: Druck, Temperatur, die O3 Konzentration, das vertikal Profil der Aerosolextinktion, die Phasenfunktion der Mie-Streuung, die Albedo der Erdoberfläche und der extraterristrische Fluß. 40 SAGE II 33°N, 3°W 1020nm 525nm 453nm 385nm Höhe [km] 35 30 25 20 15 0.0 0.2 0.4 0.6 -3 0.8 1.0 -1 Extinktion [10 km ] Abb. 71 : SAGE 2 Extinktionsprofil, 33°N 3°W Der Rayleigh Streuquerschnitt wurde nach Nicolet [1984] berechnet. Die Temperaturabhänigigkeit des O3 Wirkungsquerschnitts stammt von Molina und Molina [1986]. Der Wirkungsquerschnitt von O2 wird nach Allen und Frederik [1982] berechnet. V Modellrechnungen und Diskussion 109 Das extraterrestrische Sonnenspektrum stammt von den Messungen des ATLAS 2 Experiments am 15.4.1993 [Woods, 1996]. Das Druck, Temperatur und O3 Profil stammt von den während des Ballonexperiments durchgeführten Messungen (vgl. Kapitel IV.2). Das Aerosol Extinktionsprofil stammt von dem SAGE 2 Experiment. SAGE 2 ist ein Satellitenexperiment zur Messung von Extinktionskoeffizienten bei unterschiedlichen Wellenlängen, dessen nächster Überflugspunkt zu unserem Experiment bei 33°N/3°W (Abb. 71) lag. DISORT parameterisiert den Photonenfluß in Strömen mit konstantem Elevationswinkel. Bei den hier vorgestellten Berechnungen des aktinischen Flusses wurden 16 Strömen verwendet. Dadurch ist zwar eine Unterscheidung zwischen abwärts und aufwärts gerichtetem Photonenstrom möglich aber nicht zwischen dem sonnenzugewandtem und sonnenabgewandtem Fluß. Aus diesem Grund lassen sich nicht die einzelnen Filterradiometer getrennt mit dem Modell vergleichen, wohl aber die Summe aus sonnenzugewandtem und sonnenabgewandtem Signal mit der modellierte die aus Sonne Summe. Als weiteren Parameter führt das Modell den Direktlichtfluß mit. Ein direkter Vergleich mit den einzelnen Filterradiometer ist nicht möglich, aber ein Vergleich mit der Summe aus vorderem und hinterem Sensor. Unter der Annahme, daß der Streulichtanteil im vorderen und hinteren Sensor der gleiche ist läßt sich aus der Differenz zwischen Sonnenzugewandtem und Sonnenabgewandten Sensorsognal der aktinische Fluß des Direktlichts berechnen. Vernachlässigt wird bei diesem Ansatz haupsächlich die Asymetrie der Mie-Streuung, die die vorwärts Richtung im Vergleich zur Rückwärtsrichtung betont. 10 00 40 80 0 S en sor sig na l (m V ) altitude [km ] 30 20 60 0 40 0 10 20 0 0 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 S en sor sig nal (m V ) 0 90 91 92 93 S ola r ze nith a ng le ϑ ( o ) 94 Abb. 72 : Gemessene (durchgezogene Linie) und modellierte (gepunktete Linie) Sensorsignale als Funktion der Höhe. 110 V.1 Berechnung von Photolysefrequenzen mit einem Strahlungstransportmodell Abb. 72 zeigt die gemessenen Sensordaten Sgemessen und die modellierten Sensordaten SModell als Funktion der Höhe. Unterhalb von 12 km ist das der Streulicht Anteil. Während des Aufstiegs kommt es 27 km zu einem Sprung im Direktlicht Signal von 5%. Da weder der sonnenabgewandten Sensor noch die DOAS Direktlichtmessungen in dieser Höhe eine Anomalie in der Intensität zeigen, muß es sich hierbei um ein Instrumentenartefakt handeln. Folgende Ursachen könnten diesen Artefakt hervorgerufen haben : 1. Bei thermischer Belastung des Instrumentes kann eine eventuell vorhandene kalte Lötstelle das Widerstandsverhältnis, mit dem der Verstärkungsfaktor des Vorverstärkers bestimmt wird, verändert haben. 2. Ein ‚Setzten‘ der Glaskügelchen im Instrument kann zu einer Umverteilung geführt haben und damit zu einem ‚Loch‘, durch das ein größerer Photonendurchsatz erfolgt ist. Dagegen spricht jedoch die dichte Packung der Glaskügelchen. 3. Eine veränderte Temperatur kann die spektrale Durchlaßfunktion der Farbglasfilter modifiziert haben. 40 1 40 0 1 20 0 30 S en so r sig na l (m V ) a ltitud e [km ] 1 00 0 20 8 00 6 00 4 00 10 2 00 0 0 0 20 0 40 0 60 0 80 0 10 00 12 00 14 00 S e nso r sign al (m V ) 86 88 90 92 94 S olar z en ith a n gle ϑ ( o ) 96 Abb. 73 : wie Abb. 72, das gemessene Signal, nachdem der Ballon 27 km passiert hat, wurde um 5 % verringert. Während Punkt 1+2 zu einer Veränderung des Signals um einen konstanten Faktor führen, wirkt sich Punkt 3 bei sinkender Sonne und damit einer Verschiebung des Intensitätsmaximums ins Rote zunehmend stärker aus. Unter der Annahme, daß Punkt 1 oder 2 eingetreten sind, wurde das Instrumentensignal im Folgenden oberhalb der Sprungstelle in 27 km stetig weitergeführt (s. Abb. 73) und entsprechend alle darauf V Modellrechnungen und Diskussion 111 folgende Meßwerte um 5% reduziert. Die dann ähnliche Übereinstimmung mit dem Model bestätigt, daß nicht eine Veränderung der Filterfunktion gemäß Punkt 3 zu dem Sprung in der Messung geführt hat. Mit Hilfe des Strahlungtransportmodells sollen nun die Photolyseraten der für die Photochemische Situation wichtigsten anorganischen Bromverbindungen in Abhängigkeit des Sonnenzenitwinkels und der Höhe Berechnet werden. Diese sollen dann in einem Box Modell verwendet werden. Für die Berechnung der Photolysefrequenz wird für jede Substanz nach Gleichung (G III.3) die Photolysefrequenz J(h,α) in Abhängigkeit der Höhe h und des Sonnenzenitwinkels α bestimmt. J (h, α ) = ∫ F (λ , h, α )⋅ σ (λ , T )⋅ Φ (λ , T )⋅ dλ (G III.3) λ Wobei F(λ,h,α) der mit Hilfe des Modells berechnete aktinische Fluß ist. σ(λ,T) ist der Molekülspezifische temperaturabhängige Absorptionskoeffizient und Φ(λ,T) die entsprechende Quantenausbeute für die Photolyse. Für die Berechnung Photolysefrequenz von HOBr wurde der Wirkungsquerschnitt (Abb. 6) und die Quantenausbeute von Rattigan [1996] verwendet. 70 0.0030 60 Höhe [km] 50 40 0.0025 0.0020 30 20 5E-4 0.0015 10 1E-4 0.0010 JHOBr, Leon, 40°N 0 75 80 85 90 95 SZW Abb. 74 : Aus den modellierten aktinischen Flüssen berechnete Photolysefrequenz von HOBr. [T. Trautmann, 1998] Die Wirkungsquerschnitt (Abb. 6) und die Quantenausbeute der Photolyse von BrONO2 wurde der Veröffentlichung von Burkholder [1995] entnommen. 112 V.1 Berechnung von Photolysefrequenzen mit einem Strahlungstransportmodell 70 JBrONO2, Leon, 40°N 60 0.0018 50 Höhe [km] 0.0015 40 0.0013 0.0010 7.5E-4 30 2E-5 20 2.5E-4 10 5E-4 0 75 80 85 90 95 SZW [°] Abb. 75 : Aus den modellierten aktinischen Flüssen berechnete Photolysefrequenz von BrONO2 [T. Trautmann, 1998]. Die Wirkungsquerschnitt und die Quantenausbeute der Photolyse von NO2 wurde aus den Angaben von DeMoore [1997] übernommen. 70 60 0.009 Höhe [km] 50 0.011 40 30 8E-4 0.0022 0.004 20 0.008 0.006 10 0.005 JNO2, Leon, 40°N 0 75 80 85 90 95 SZW Abb. 76 : Aus den modellierten aktinischen Flüssen berechnete Photolysefrequenz von NO2. [T. Trautmann, 1998] V Modellrechnungen und Diskussion 113 V.2 Bestimmung des anorganischen Gesamtbromgehaltes Die Gesamtmenge an anorganischen Bromverbindungen in der Stratosphäre läßt sich aus den durchgeführten Messungen nur indirekt bestimmen. Dazu wurde ein eindimensionales Boxmodell entwickelt, das den photostationären Gleichgewichtszustand entlang des gemessenen Profils modelliert. Das gemessene Profil wird dazu in 24 Höhenschichten eingeteilt. Das Modell läuft in jeder Höhenschicht separat für 12 Modellstunden. Zuerst werden die gemessenen Größen (BrO, NO2, O3, P, T) sowie die aus dem kalibrierten DISORT Modell bestimmten Photolyseraten für jede Höhenschicht eingelesen und stündlich festgehalten. Dabei stellen sich die nicht festgehaltenen Spurenstoffkonzentrationen entsprechend der photochemischen Gleichgewichte ein. Das Modell wurde mit dem kommerziell erhältlichem FACSIMILE Programm realisiert. Dieser numerische Differentialgleichungslöser basiert auf dem ‚Gear‘ Algorithmus. +2&O K &O2 υ 2 %U&O 2 %U %U2 υ υ 2 + 2 +2 %U 2+ 2 2 +2 +&+2 K 22+ Kυ K υ 2 12 %U212 %U2 K O & 12 +%U + +2%U Abb. 77 : Übersicht über die im Box Modell verwendete Bry Chemie 114 V.2 Bestimmung des anorganischen Gesamtbromgehaltes Die Zeitschritte werden entsprechend der Ableitung der Variablen wählt. So ist gewährleistet, daß bei großen Änderungen der variablen Größen sehr kleine Zeitschritte gewählt werden und eine hohe Genauigkeit erreicht wird und das Modell nicht in falschen Lösungen konvergiert. Finden nur langsame Änderungen der Modellvariblen statt werden die Zeitschritte entsprechend groß gewählt um Rechenzeit zu sparen. Abb. 77 gibt einen schematischen Überblick über die verwendete Bromchemie. Sie besteht im wesentlichen aus der von Lary [1996] beschriebenen Bromchemie. Ergänzt wurde sie durch die Reaktion von BrONO2 Sauerstoffatomen. [Söller et al., 1997] Zusätzlich sind noch weitere Reaktionen mit eingebunden, die wesentlich für die Randbedingungen sind. Eine Zusammenstellung der verwendeten Reaktionen findet sich im Anhang. 35 30 Höhe [km] 25 20 15 anorg. gesamt Brom 'Bry' gemessenes BrO HOBr BrONO2 BrCl Br 10 5 0 5 10 15 20 25 Mischungsverhältnis [pptv] Abb. 78 : Verteilung und Summe der anorganischen Bromspezies, wobei die Randbedinung die gemessenen Vertikalprofile von NO2, O3, ClO und BrO (auch in der Abbildung) sind. Für die Abschätzung des anorganischen Gesamtbromgehaltes eignet sich besonders der León Flug, da die dort angetroffene Luftmasse homogener ist als die während der Kiruna Messungen, die am Rand des Vortex stattfanden. Die Spurenstoffe Methan und Wasser werden von HALOE Messungen (V18) vom 22.11.96 verwendet. HALOE hatte zu diesem Zeitpunkt eine Sonnenuntergangs Okkultationsmessung zwischen 32.1° N und 36.0° N. Die ClO Konzentrationen werden von den Resonanzfluoreszenz Messungen von F. Stroh V Modellrechnungen und Diskussion 115 verwendet. Dabei wird angenommen, daß die 14 Tage zuvor am selben Ort gemessene ClO Konzentration vergleichbar ist mit der ClO Konzentration am Meßtag. Satellitenmessungen von HALOE zeigen für die zwei Meßtage keinen Signifikanten unterschied in der HCl Konzentration. HCl ist die langlebige Chlor Reservoirsubstanz, eine mögliche Änderung in der ClO Konzentration würde sich bei konstantem Gesamtchlor in einer geringeren HCl Konzentration niederschlagen. Abb. 78 zeigt die modellierten Mischungsverhältnisse der Bromverbindungen sowie das gemessene Mischungsverhältnis von BrO. Den größten Anteil am anorganischen Brom hat in dem betrachteten Höhenbereich die gemessene Substanz BrO. In dem Höhenintervall von 14-28 km sind die nächst häufigsten Verbindungen BrONO2 und HOBr. Oberhalb von 28 km steigt das modellierte Mischungsverhältnis der freien Bromatome über das von BrONO2 und HOBr. Die Photolysefrequenz für BrO, HOBr und BrONO2 ändern sich in zwischen 25 und 35 km nur unwesentlich. (Abb. 7) so liegt die Abnahme von HOBr an der Zunahme der freien Sauerstoffatome und damit an der Zunahme der Reaktionsrate von (R II.5). HOBr + O → BrO + OH (R II.5) Die Abnahme von Bromnitrat trotz Ansteigender NO2 Konzentration ist begründet durch eine Abnahme der druckabhängigen Reaktionsrate (R II.1). BrO + NO2 + M → BrONO2 + M (R II.1) Außerdem zeigen Untersuchungen von R.Soller18, daß BrONO2 ebenfalls schnell mit Sauerstoffatomen reagiert (R V.1). BrONO2 + O → Br + OH k=1.9⋅10-11⋅exp(225/T) (R V.1) So beträgt in einer Höhe von 32.5km die Reaktionsrate von (R V.1) 5.4⋅10-3 s-1 und liegt damit in der gleichen Größenordnung wie die Photolyse von etwa 3⋅10-3 s-1. Somit spielt auch Bromnitrat tagsüber oberhalb von 30 km keine signifikante Rolle. BrCl kommt aufgrund der schnellen Photolyse (R II.3) und vergleichsweise geringen Reaktionsraten bzw. ClO Konzentration Tagsüber kaum vor (R II.2). Auch die Aerosolkonzentration ist oberhalb der Junge Schicht niedrig, so daß die heterogene Bildung von BrCl durch die Reaktion von HOBr mit HCl (R II.6) keine Rolle mehr im Vergleich zur Photolysefrequenz von BrCl (2⋅10-2 s-1) spielt. Um das mittlere Mischungsverhältnis oberhalb der Gipfelhöhe zu modellieren wurde eine Höhe von 35 km gewählt. Bei konstantem BrO Mischungsverhältnis oberhalb des Ballons, 18 aus http://www.nist.gov/cstl/div838/kinet_conf/agenda/f_session/f19.html , Fourth International Conference on Chemical Kinetics 116 V.2 Bestimmung des anorganischen Gesamtbromgehaltes werden bei einer Halbwertshöhe für den atmosphärischen Druck von 5 km 50% der gemessenen BrO Absorption aus den folgenden 5 km stammen. In dieser Höhe sind BrO und Bromatome die dominanten Bromverbindungen. Das Gleichgewicht zwischen Bromatomen und BrO (G II.1) wird hauptsächlich bestimmt durch die Konzentrationen von NO, O3 und O(3P) sowie die BrO Photolysefrequenz. Deshalb bietet sich auch eine einfache Überschlagsrechnung aus dem Gleichgewicht an. (JBrO + [O]⋅ k1 )⋅ [BrO] = [Br ]⋅ [O3 ]⋅ k 2 (G II.1) In 35 km liegt eine Temperatur von 222 K vor, die O3 Konzentration wurde aus dem Verlauf der O3 Sonde sowie der Gap-O3 Messung mit 1.5⋅1012 Moleküle cm-3 angenommen. Da die in 35 km die vorherrschenden anorganischen Bromverbindungen Br und BrO und die bekannten organischen Bromverbindungen Photolysiert sind, läßt sich das anorganische Gesamtbrom Mischungsverhältnis Bry* abschätzen. (JBrO + [O ]⋅ k1 + [ NO ] ⋅ k3 ) Bry* = [BrO]⋅ 1 + [ ] O k ⋅ 3 2 (G V.1) Für León ergibt sich aus der vereinfachten Abschätzung ein Mischungsverhältnis für Bry* von 16 pptv. Die Ergebnisse aus dem Boxmodell ergeben ein Gesamtbrommischungsverhältnis von 18.9 pptv für León. Dabei beträgt die HOBr Konzentration noch 1.4 pptv sowie BrONO2 0.2 pptv. Weitere Beiträge in der Größenordnung von 1 pptv kommen von HBr und BrNO2. Abb. 78. Unberücksichtigt von dem Modell blieb der Anteil von HBr im Aerosol. Um die Konzentration von HBr im abzuschätzen wird nun mit einem einfachen Ansatz die Gasphasenkonzentration von HBr berechnet. Die HBr Konzentration läßt sich unter der Annahme eines stationären Zustandes aus den Gleichungen (R II.1)-(R II.4) abschätzen: (G V.2) [HBr][OH]k6+[HBr][O]k7 = [Br][HO2]k3+[Br][HCHO]k4 Daraus folgt: [ HO 2]k 3 + [ HCHO]k 4 [ HBr ] = [ Br ] [OH ]k 6 + [O]k 7 Das daraus berechnete HBr Profil zeigt Abb. 79 (G V.3) V Modellrechnungen und Diskussion 117 40 35 Höhe [km] 30 25 20 15 10 0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 1.2 1.4 * HBr [ppt] Abb. 79 : Aus dem einfachen Ansatz eines stationären Zustandes berechnetes HBr Profil. Anders als in der Troposphäre ist der Hauptbestandteil stratosphärischer Hintergrundaerosole H2SO4 und bei sehr tiefen Temperaturen auch HNO3 Abb. 80 zeigt die Temperaturabhängigkeit der Zusammensetzung. Abb. 80 : Typische H2SO4 und HNO3 Konzentrationen stratosphärischer Aerosole in Abhängigkeit der Temperatur [Carslaw et al. 1997] Für Temperaturen unterhalb von 195 K kommt es zur Kondensation von HNO3 in die Aerosole dadurch nimmt der HNO3 Anteil in den Aerosolen stark zu. Oberhalb von 195K überwiegt der H2SO4 Anteil mit etwa 50-60 Gewichtsprozent. Während des León Fluges lag die Temperatur bei 55 hPa bei etwa 210 K damit ergeben sich H2SO4 Konzentrationen 118 V.2 Bestimmung des anorganischen Gesamtbromgehaltes in der Größenordnung von etwa 68 gew. %. Abb. 81 zeigt die effektive19 Henrykonstante in Abhängigkeit der Temperatur und der H2SO4 Konzentration. Abb. 81 : Effektive Henry Konstante für HBr Für 68 Gewichtsprozent ergibt sich bei 210 K eine effektive Henrykonstante von etwa 105 M atm-1. Abb. 82 zeigt Messungen des Volumen von Aerosolen. Abb. 82 : Volumen stratosphärischer Aerosole in Abhängigkeit der Temperatur, [Carslaw et al. 1997] Bei einem Volumen von etwa 0.1 µm3 cm-3 ergibt sich bei einer Gasphasenkonzentration von 106 Moleküle cm-3 eine HBr Konzentration von 3 Moleküle cm-3 in den Aerosoltröpfchen. Oberhalb des Aerosolmaximums nimmt der Anteil von HBr im Aerosol weiter ab zum einen weil die Aerosolkonzentration abnimmt, zum anderen weil bei den höheren Temperaturen in der oberen Stratosphäre die H2SO4 Konzentration im Aerosol bis 19 bei der effektiven Henrykonstante wird die Dissoziation mit berücksichtigt . V Modellrechnungen und Diskussion 119 auf 80 Gewichtsprozent ansteigt und die effektive Henrykonstante dafür eine Größenordnung niedriger liegt (Abb. 81). Da der HBr Anteil in den Aerosolen nur 0.01 Promille beträgt liegt, stellen diese somit auch keine effektive Senke oder ein größeres Reservoir für anorganisches Brom in der Form von HBr dar. 120 V.3 Der Vergleich mit einem 3D-Modell V.3 Der Vergleich mit einem 3D-Modell Slimcat ist ein photochemisches 3-D Transportmodell [Chipperfield et al. 1993]. Es rechnet auf einem festen Gitternetz von 7.5°x7.25° und teilt die Atmosphäre in 11 Schichten zwischen den 360 K und 2100 K Isentropen. Der Luftmassentransport zwischen den Gitterpunkten basiert auf den Wind und Temperaturfeldern des UKMO. Die Photolyseraten werden nach dem Algorithmus von Lary und Pyle [1991] berechnet und die chemischen Reaktionskonstanten stammen aus der Zusammenstellung von DeMoore et al. [1997]. Das Modell rechnet in festen Zeitschritten von 5 Minuten. Der nächste Gitterpunkt des Modells zu unserem Experiment (5° W/42° N) liegt bei 0° /40° N. Das Modell wird initialisiert mit 20 ppt Methylbromid an der Tropopause als Brom Quellsubstanz. Im Folgenden werden zuerst die gemessenen Profile mit den modellierten Profilen verglichen und dann die gemessenen und modellierten schrägen Säulen. V.3.1 Vergleich der gemessenen mit den modellierten Spurenstoff Profilen Mixing ratio of N 2O 100 200 300 35 NO 2 [ppb] Height [km] 30 O3 : Model DOAS ECC O 3 [ppm] 25 NO2 : Model 80.0° Model 86.6° DOAS LPMA BrO [ppt] 20 BrO : Model 80.0° Model 86.6° DOAS 15 N2O : N 2O [ppb] Model LPMA 10 0 5 10 15 20 Mixing ratio of O 3, NO 2, BrO Abb. 83 : Übersicht über die gemessenen und von SLIMCAT modellierten Spurenstoff Profile in León. Abb. 83 zeigt die gemessenen Spurenstoffmischungsverhältnisse für N2O, O3, NO2 und BrO sowie die Spurenstoffmischungsverhältnisse aus dem Modell bei einem Sonnenzenitwinkel von 80°. Für die photochemisch variableren Substanzen NO2 und BrO V Modellrechnungen und Diskussion 121 sind zusätzlich Modellergebnisse bei 86° SZW dargestellt. Das modellierte O3 Profil stimmt an den Modellpunkten sehr gut mit den O3 Messungen des DOAS und der ECC Sonde überein. Das modellierte NO2 Profil stimmt unterhalb von 21 km sehr gut mit den Messungen von DOAS und LPMA überein, zwischen 26 und 30 km unterschätzt das Modell das NO2 Mischungsverhältnis um etwa 20 %. Diese Diskrepanz zwischen modellierten NO2 Mischungsverhältnissen und gemessenen wurde schon in anderen Publikationen berichtet [z.B. Gao, 1999]. Dabei stimmt die gemessene Gesamtmenge an NOy in der Stratosphäre recht gut mit der modellierten Gesamtmenge NOy überein. Hingegen ist im Modell das NOx/NOy Verhältnis kleiner als das in der Realität gemessene. Mögliche Erklärungen betreffen die Bildungs- und Abbaureaktionen von HNO3. Neue Labormessungen der Gruppe von Dransfeld [1998] sowie Brown [1998] befassen sich mit der Tagchemie von HNO3 und legen nahe, daß die Bildung durch die Reaktion von NO2 mit OH (R II.10) 20-30 % langsamer ist als bisher angenommen und Brown [1998] zeigt, daß die Reaktion von HNO3 mit OH (R II.13) schneller ist. NO2 + OH +M → HNO3 (R II.10) HNO3 + OH → NO3+H2O (R II.13) Damit würde weniger HNO3 gebildet und mehr zerstört als bisher in Modellen angenommen und somit wäre das Gleichgewicht zwischen NOx und HNO3 näher an dem gemessenen Verhältnis von NOx und HNO3. Aber auch Messungen des NOx/HNO3 Verhältnisses in den Wintermonaten zeigen eine Diskrepanz. Aufgrund der langen Dunkelperioden und der niedrig stehenden Sonne ist die Bedeutung der OH Reaktionen (R II.10) und (R II.13) geringer und stellen somit keine Erklärung der Beobachtung dar. Die Messungen von [Oelhaf, 1998] zeigen eine größerere N2O5 Konzentration als die von Chipperfield modellierten Konzentrationen wobei die gemessene HNO3 Konzentration kleiner ist als die Modellierte. Dies deutet darauf hin, die Hydrolyse von N2O5 am Aerosol (R II.9) im Modell zu schnell angenommen wird. N2O5 + H2O (b) → 2⋅HNO3 (R II.9) Aufgrund der schlechteren Höhenauflösung des Modells werden kleinskalige Strukturen nicht aufgelöst. Das gemessene BrO Profil zeigt in der unteren Stratosphäre eine deutlich niedrigere BrO Konzentration als das modellierte BrO Profil. Eine mögliche Erklärung liegt darin, daß das Modell das gesamte organische Brom in der Methylbromid vorliegen hat. Methylbromid hat eine kurze atmosphärische Lebensdauer von etwa einem Jahr im Vergleich zu 20 oder 60 Jahren der Halone (Tabelle 3). Somit enthält ‚junge‘ Luft im Modell mehr bereits durch photochemische Abbauprozesse freigesetztes anorganisches Brom als in der Realität wo ein Teil noch in den langlebigeren Halonen gebunden ist. Der Anteil der Halone am Gesamtbrom beträgt an der Tropopause etwa 30 %. 122 V.3 Der Vergleich mit einem 3D-Modell Neue CHBr3 Messungen von Schauffler et al., [1999] deuten auf einen Eintrag von CHBr3 in die Stratosphäre. Diese sehr kurzlebige Bromverbindung photolysiert bereits in der Troposphäre. Die Messungen deuten somit auf einen schnellen Vertikaltransport von möglichen CHBr3 Quellen in die Stratosphäre. Dort würde durch den schnellen Abbau von CHBr3 bereits in der unteren Stratosphäre mehr anorganisches Brom zur Verfügung stehen als durch die Modell angenommene reine CH3Br Quelle. Unsere bisherigen Messungen können also diesen Befund nicht bestätigen, da wir eher weniger anorganisches Brom in der unteren Stratosphäre sehen als durch eine reine CH3Br Quelle. Eine weitere mögliche Erklärung für die Überschätzung des von SLIMCAT modellierten BrO Mischungsverhältnisses in der unteren Stratosphäre ist, daß die Partitionierung des anorganischen Bry im Modell nicht mit der in der Realität angetroffenen Partitionierung übereinstimmt. Unterschätzt das Modell z.B. die nicht gemessene Wasserdampf Konzentration, steht im Modell weniger HO2 zur Verfügung und damit liegt im Modell weniger anorganisches Brom in HOBr Form vor (R II.3) sondern entsprechend mehr in BrO Form. Gerade in der unteren Stratosphäre ist der HOx Zyklus der dominierende Ozonabbauprozess (Abb. 9) [Garcia und Solomon, 1994]. Oberhalb von 16 km stimmt das modellierte Bromoxid Profil sehr gut mit dem aus den gemessenen BrO Säulen berechneten Profil überein. Vergleich der gemessenen schrägen Säulen Der Vergleich der unmittelbar gemessenen schrägen Säulen mit dem Modell hat vor allem den Vorteil, daß für jede Messung, die sich längs des Lichtweges ändernde Photochemie, berücksichtigt werden kann. Denn jede der hier durchgeführten Säulenmessung stellt ein Integral längs des Lichtweges über viele unterschiedliche Photochemische Zustände der BrO Chemie dar. Der Vergleich der Säulen erlaubt eine differenziertere Analyse der Photochemie und ihrer Dynamik während der Okkultation. Denn insbesondere während der Okkultation ändert sich die Photochemie längs des Lichtweges deutlich. Befindet sich der Ballon z.B. in 30 km Höhe und die Sonne hat einen lokalen Zenitwinkel von 93°. So verläuft die Sichtlinie, entlang der Spektrograph die Absorptionen mißt, zuerst bis zum Tangentenpunkt auf die Erde zu, bei der bei deutlich anderem Druck und Photochemischen Bedingungen ein lokaler Sonnenzenitwinkel von 90° herrscht. Aufgrund der Spherizität der Erde verläuft der Lichtweg danach wieder durch höhere Luftschichten, die gleiche Höhe in der sich der Ballon befindet passiert er bei einem lokalen Sonnenzenitwinkel von 87°. Längs des Lichtweges ändern sich entsprechend die Photolysefrequenzen, so ist bei 93° am Ballon die Photolysefrequenz für BrONO2 in 30 km nur noch ca. 2⋅10-5 s-1, während auf der anderen Seite des Tangentenpunktes, in 30 km bei einem Sonnenzenitwinkel von 87°, die Photolysefrequenz noch 8⋅10-4 s-1 also ca. 40 mal so groß ist. Um die bei der Okkultation gemessene Säule zu verstehen ist es also notwendig ein breites Spektrum der Photochemie entlang der Sichtlinie richtig zu modellieren. V Modellrechnungen und Diskussion 123 '2$63URILOH6RXQGLQJDQG8&$0%0RGHO%U2&RQFHQWUDWLRQ 1RUWKHUQ 0LG/DWLWXGH RQ 1RY 6XQVHW $VFHQW 45 )ORDW [ 2FFXOWDWLRQ FP 2 0.0 1 1 7.5 6XQ 31 24 3UHVVXUH >PEDU@ DSSUR[ +HLJKW >NP@ 38 6XQ 1 5.0 1 2.5 7UDMHFWRU\ 10 1 0.0 7UDMHFWRU\ 7 .5 5 .0 17 1 00 2 .5 10 0 .0 73 75 77 79 81 83 85 87 89 91 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 6RODU =HQLWK $QJOH Abb. 84 : Sichtgeometrie durch die modellierten Profile. Abb. 84 zeigt die mit SLIMCAT modellierte BrO Konzentration als Funktion der Höhe und des Sonnenzenitwinkels. Dargestellt ist weiterhin die Flugtrajektorie des Ballons sowie die Sichtlinien. Im linken Bild zu sehen ist der Ballonaufstieg, im rechten die Okkultation. Die Sichtlinien sind bei der Okkultation gekrümmt. Dies liegt daran, daß die Höhen/DruckAchse Senkrecht auf der Sonnenzenitwinkel/Zeit-Achse steht. Dadurch wird ein Lichtstrahl, der geradlinig von die Sonne kommt und durch die, über der Erdkugel gekrümmte, Atmosphäre dringt in dieser Darstellung gebogen dargestellt. Integriert man oberhalb von 16 km für jede Beobachtungsposition entlang der Sichtlinie das modellierte Konzentrationsfeld so erhält man eine modellierte schräge Säule BrO. Der Vergleich der modellierten mit der tatsächlich gemessen Säule BrO zeigt Abb. 85. Neben der sehr guten Übereinstimmung der Messungen mit dem Modell während des Aufstiegs zeigt sich auch eine gute Übereinstimmung während der Okkultation. Dort reagiert insbesondere BrO mit NO2 und bildet Bromnitrat. Der Vergleich bestätigt also die im Modell vorhandene Chemie bis zu einem Sonnenzenithwinkel von 93 ° in einer Höhe von 21 km. Das Modell wurde außerdem mit Gesamtbromkonzentrationen von 17, 20 und 23 pptv betrieben. Der Vergleich paßt am besten für 20 pptv. 17 pptv Gesamtbrom sind am unteren Rand des Meßfehlers, 23 pptv sind am oberen Rand des Meßfehlers. Schauffler et al., [1998] geben an, das die Summe der Mischungsverhältnisse der von Ihr 1992 an der tropischen Tropopause gemessenen langlebigen Bromverbindungen 15.9±0.8 pptv betrug. Dies sind 5 Jahre vor diesem Ballonexperiment. Die gleichen 124 V.3 Der Vergleich mit einem 3D-Modell Autoren berichten von einem Summen-Mischungsverhältnis an der tropischen Tropopause 1996 von 17.4±0.9 pptv. Bei einer mittleren Aufenthaltsdauer von 5 Jahren in der Stratosphäre müßte selbst ohne genaue Kenntnis der Alter der beprobten Luftmassen das Gesamtmischungsverhältnis kleiner sein als die aus dem Modellvergleich in León sich ergebenden 20 pptv. Demnach könnten etwa 2-3 pptv nicht erklärbar durch die in der Arbeit von Schauffler gemessenen organischen Verbindungen sein. 8 14 2 Integrated modeled BrO [10 molecule/cm ] 6 BrO intercomparison DOAS-measurement vs. UCAMB-model 4 2 1 Leon, Nov. 23., 1996 ( Sunset ) 0.8 0.6 assumed Bry 17 ascent : float : occ. : 0.4 0.4 0.6 0.8 1 2 [pptv]: , 20 , , , , 23 , , , 4 14 6 8 2 Measurement BrO SCD [ 10 molecule/cm ] Abb. 85 : verglichen mit dem SLIMCAT Modell SCD Messungen in León (x-Achse). Dies deutet entweder auf eine von den Autoren bis dato unbeachtete organische Bromverbindung hin oder auf einen Eintrag von anorganischem Brom aus der Troposphäre in die Stratosphäre. Allerdings sind die Messungen erst einmal Messungen einer optischen Absorption. Durch den Vergleich mit dem SLIMCAT Modell wird das Verhältnis von Wirkungsquerschnitt zu Gesamtbrom festgelegt. Da der Wirkungsquerschnitt von BrO nur auf 10 % bekannt ist, ist hier eine Unsicherheit von 2 pptv vorhanden. VI Ausblick 125 VI Ausblick Im Rahmen der Arbeit konnten viele interessante Themen nur ansatzweise berührt werden und einige Fragen sind offen geblieben. Aufgrund der im Rahmen der Arbeit gemachten Erfahrungen ergeben sich für das Meßgerät folgende Verbesserungsvorschläge: 1. Eine größere Intensität im UV. Aufgrund der Herausstreuung von Photonen aus dem Lichtweg durch Rayleighstreuung kann im Augenblick mit einer vertretbaren Belichtungszeit nur bis zu einer Gesamtluftsäule von 1.2⋅1026 Moleküle/cm2 BrO ausgewertet werden. Dies entspricht bei einer Gipfelhöhe von 30 km etwa einer Tangentenpunkthöhe von 17 km. Erreicht werden könnte dieses durch ein vergrößern des Einkoppelteleskopdurchmessers. Um die dann auftretende Dynamik des Signals zwischen Aufstiegs und Okkultationsmessungen verarbeiten zu können würde sich ein Filterrad mit unterschiedlichen Metall bedampften Neutralgraufiltern anbieten. Ein größerer Teleskopdurchmesser würde auch erlauben den im UV sehr viel lichtschwächeren Mond als Lichtquelle in der Nacht und Dämmerung zu benutzten. 2. Begrenzen des Öffnungswinkels. Eine Verkleinerung des Öffnungswinkel auf einen Bruchteil der Sonnenscheibe ermöglicht neben definierteren Fraunhoferabsorptionen während der Okkultation auch eine bessere Orts-Zeit Auflösung am Tangentenpunkt. Somit wird es möglich die zeitliche und räumliche Variation der Spurenstoffsäulen zu untersuchen. Die Erfahrungen die mit der Auswertetechnik gemacht wurden ergeben folgende Verbesserungsvorschläge: 3. Festhalten von Fitkoeffizienten: Der breite Spektralbereich ermöglicht das Auswerten von Spurenstoffen in dem jeweils optimalen Wellenlängenbereich. Anders als bei Streulichtmessungen ist bei der Direktlicht-Beobachtungsgeometrie sichergestellt, daß Photonen unterschiedlicher Wellenlänge die gleiche Spurenstoffsäule passiert haben. Es ist also möglich, Spurenstoffe in Wellenlängenbereichen mit starken eindeutigen Absorptionen auszuwerten und dann dort korrekt anzupassen, wo sie durch Interferenzen die Auswertung anderer Spurenstoffe behindern. Der Fitkoeffizient des Fraunhoferspektrum mit seinen sehr stark dominierenden Absorptionslinien kann für die Aufstiegsmessungen auf eins festgelegt werden. Bei der Okkultationsmessung weicht der Fraunhofer Fitkoeffizient von eins ab, weil durch Rayleighstreuung zunehmend Photonen vom unteren und mittleren Bereich der Sonne unterdrückt werden und somit anteilig mehr Photonen vom oberen Sonnenrand gemessen werden. Am Sonnenrand ist aber der Lichtweg durch die Sonnenatmosphäre länger und damit die optische Dichte der Fraunhoferlinien größer. 4. Das Einbringen des Temperaturprofils in die Auswertung. Die sehr stark temperaturabhängigen Ozonabsorptionen in der Hugginsbande behindern die Auswertung von Formaldehyd und anderen Spurenstoffen unterhalb von 340 nm. Das 126 V.3 Der Vergleich mit einem 3D-Modell Auswerten von O3 in der nicht temperaturabhängigen Chapuisbande ermöglicht die Bestimmung der Ozonsäule, das Temperaturprofil ermöglicht die exakte Berechnung der Ozonabsorbtion in der Hugginsbande. Somit lassen sich die starken O3 Absorptionen der Hugginsbande sauber entfernen. Interessante Aufagbenstellungen ergeben sich aus den wissenschaftlichen Ergebnissen: 5. Anorganisches Gesamtbrom: Oberhalb von 30 km sind die bekannten organischen Bromverbindungen abgebaut und das gesamte Brom liegt in anorganischer Form vor. Im Rahmen der Arbeit wurden erst drei kurz aufeinander folgende Flüge ausgewertet. Durch die Fortsetzung der Messungen und der Vergleich mit dem Eintrag organischer Bromverbindungen läßt sich etwas über die stratosphärischen Quellen und deren Trend lernen. Reicht die Trend und die Variabilität der bisher bekannten organischen Bromquellen aus, oder gibt es noch andere bisher nicht berücksichtigte organische oder anorganische Quellen ? Messungen in der unteren Stratosphäre von der in der troposphäre kurzlebigen Substanz Bromoform (CHBr3), Schauffler, 1999, zeigen, daß es auch hier noch offene Fragen gibt, und daß eine Ballonmessung nur einen ‚Schnappschuß‘ darstellt. Die Ergebnisse dieser Arbeit geben einen Hinweis auf ein mittleres Mischungsverhältnis von 1-2 ppt BrO in der Troposphäre. Wieviel gelangt davon in die Stratosphäre und was sind die verantwortlichen Mechanismen ? 6. Die Frage nach dem Bromnachtreservoir: Bei Gesamtsäulenmessungen vom Boden [Frieß 1999, Wittrock 1998, Grendel 1998 , Krug 1997, Otten 1997] zeigt sich eine Asymmetrie zwischen der am Morgen und am Abend gemessenen schrägen BrO Säule bezüglich des Sonnenzenitwinkels. Dazu gibt es zwei sich ergänzende Erklärungen: a) Das morgentliche Bromnachtreservoir photolysiert offensichtlich schneller als das sich am Abend bildende BrONO2. Es findet also eine Konversion von Bromnitrat in ein HOBr wie auch BrCl photolysieren bereits bei längeren Wellenlängen und stellen somit in den Morgenstunden früher BrO zur Verfügung. HOBr wird gebildet durch die Hydrolyse von BrONO2 und BrCl bildet sich bei aktiviertem Chlor durch die Reaktion von BrO mit ClO bzw., sofern genug Aerosoloberfläche zur Verfügung steht, heterogen durch die Reaktion von HOBr mit HCl. b) Durch die nächtliche Konversion von NO2 zu N2O5 steht am Morgen weniger NO2 zur Bildung von BrONO2 zur Verfügung als am Abend. Dadurch ist am Morgen die Reaktionsrate zu BrONO2 kleiner und es liegt bei konstantem anorganischem Gesamtbrom am Morgen mehr BrO vor als am Abend. Um die Ursache der morgendlichen Asymmetrie zu erklären eignen sich die Ballonmessungen. Bei vergrößertem Lichtdurchsatz in den UV Spektrographen kann der Mond als Lichtquelle verwendet werden. So kann auch schon der Anstieg der BrO Konzentration bei der Dämmerung verfolgt werden und bei bekannter Photolyserate von BrCl und HOBr ließe sich die Zusammensetzung des morgendlichen Nachtreservoirs bestimmen (JBrONO2 < JHOBr < JBrCl). Die Photolyse von HOBr stellt schon in den frühen Morgenstunden eine OH Quelle dar, wenn noch nicht genug kurzwellige Photonen zur Bildung von O(1D) oder der Photolyse von HCHO zur VI Ausblick 127 Verfügung stehen. Insbesondere in der unteren Stratosphäre unterhalb des Ozon Maximums kann so die OH-Chemie bereits während der Dämmerung gestartet werden. 7. Quantifizierung des troposphärischen BrO Gehaltes: Der Vergleich der Gesamtsäule aus den Ballonmessungen mit Satellitenmessungen ist ein indirekter Hinweis auf troposphärisches BrO. Weitere Hinweise auf einen troposphärischen BrO Hintergrund finden sich im Vergleich von bodengestützten Streulichtmessungen mit dem SLIMCAT Model [Frieß et al., 1999]. Die Autoren ermitteln ein mittleres troposphärischen Mischungsverhältnis von 1-2 ppt. Bei den im Rahmen der Arbeit diskutierten Messungen wurde die Gondelausrichtung zu spät aktiviert, so daß keine Messungen zur Bestimmung des troposphärisches BrO Gehaltes zur Verfügung stehen. Die nachzuweisende optische Absorption wäre in León bei einem Sonnenzenitwinkel von 74° etwa 9⋅10-4, was bei den zu erwartenden Reststrukturen von etwa 5⋅10-4 knapp oberhalb der Nachweisgrenze liegt. Bei zukünftigen Flügen könnte die Gondelausrichtung wesentlich früher aktiviert werden, so daß der direkte Nachweis für troposphärisches BrO gelingt. In der Troposphäre reagiert BrO innerhalb von wenigen Stunden mit HO2 zu HOBr und Bromatome mit HO2 zu HBr [Sander, 1993, Martinez, 1998]. Um die BrO Konzentration aufrecht zu erhalten muß es folglich eine Rückreaktion geben. Die heterogene Reaktion von HOBr mit HCl [Crowley, 1998, Abbat, 1994] an Aerosolen und Eisteilchen, z.B. Cirruswolken oder ‚sub visible Clouds‘ könnte Brom wieder in ausreichendem Maß freisetzten und somit die Hintergrundkonzentration von BrO in der freien Troposphäre aufrechterhalten. Die Ballonmessungen würden bei rechtzeitig stabilisierter Gondel Auskunft über die Vertikalverteilung des troposphärischen BrO geben. Durch die gemessene Extinktion im Lichtweg läßt sich ein troposphärisches Extinktionsprofil ermitteln und somit könnte ein möglicher Einfluß von Aerosolen auf die BrO Konzentration gemessen werden. 8. NOx/NOy Verhältnis: Wie bereits angesprochen unterschätzen Modelle das gemessene NOx/NOy Verhältnis. NOx spielt im Sommer eine wesentliche Rolle beim Ozonabbau in mittleren Breiten, dort wo die Bevölkerungsanzahl besonders hoch und die Sonnenscheindauer lang ist. Im polaren Frühjahr bindet es die aktiven Chlorverbindungen in ClONO2 und beendet somit die katalytischen Halogen Ozonabbauzyklen. Das Verständnis wie schnell NOx in der Stratosphäre zu HNO3 und im polaren Frühjahr wieder zu NOx konvertiert wird, ist insbesondere im Hinblick auf Pläne für eine Überschallflugzeugflotte nach 2015 wichtig. Aktuellste Labormessungen der Ratenkoeffizienten von HNO3+OH sowie NO2+OH [Brown, 1999] sowie der Vergleich von ER-2 Messungen in 20 km [Gao, 1999] mit Photochemiemodellen stellen das aktuelle Verständnis der NOx/NOy Chemie in Frage. Mit dem im Rahmen der Arbeit entwickelten Instrument steht ein Werkzeug zur Verfügung mit dem man diese Frage in einem größeren Höhenbereich und damit unter unterschiedlichen photochemischen Bedinungen untersuchen kann. Durch Profilmessungen von NO2 und, 128 V.3 Der Vergleich mit einem 3D-Modell in Zusammenarbeit mit LPMA, von NO, HNO3 und ClONO2 lassen sich durch den Vergleich der Abend mit den Morgenprofilen Rückschlüsse auf die Hydrolyserate von N2O5 am Aerosol schließen. Der Vergleich der Profile mit Transportmodellen wie SLIMCAT bietet die Möglichkeit die langsameren Bildungsreaktionen von HNO3 zu untersuchen. Dies läßt sich ergänzen durch einen Vergleich zwischen Sommer und Vortex-Messungen, bei dem durch unterschiedliche Temperaturen wie auch vorhandener Aerosoloberfläche, die entscheidenden Randbedingungen, variiert werden. VII Anhang 129 VII Anhang VII.1 Druck und Temperaturprofile P [mbar] 1 50 10 100 1000 Höhe [km] 40 Temperatur pot. Temperatur Druck 30 20 10 Leon, 23.11.1996 0 pT 200 220 240 260 280 300 0 500 1000 1500 2000 2500 T [K] Abb. 86 : Druck und Temperaturprofil am 23.11.1996 in León/Nordspanien, 42°N P [mbar] 1 50 10 100 1000 Höhe [km] 40 Temperatur pot. Temperatur Druck 30 20 10 Kiruna, 14.2.1997 0 pT 200 220 240 260 280 300 0 500 1000 1500 2000 2500 T [K] Abb. 87 : Druck und Temperaturprofil am 14.2.1997 in Kiruna/Nordschweden, 68°N 130 VII.1 Druck und Temperaturprofile P [mbar] 1 50 10 100 1000 Höhe [km] 40 Temperatur pot. Temperatur Druck 30 20 10 Gap, 20.6.1997 0 pT 200 220 240 260 280 300 0 500 1000 1500 2000 2500 T [K] Abb. 88 : Druck und Temperaturprofil am 20.6.1997 in Gap/Südfrankreich, 46°N VII.1.1 Dynamische Größen Potentielle Temperatur Die potentielle Temperatur θ ist die Temperatur, die ein Luftpaket mit Temperatur T und Druck p annehmen würde, wenn es trockenadiabatisch auf einen Referenzdruck von ps=1000 hPa gebracht würde. p Θ ≡ T s p κ (G VII.1) wobei κ=R/cp ≈ 2/7 und cp die spezifische Wärmekapazität trockener Luft bei konstantem Druck darstellen. Bei trockenadiabatischem Transport dieses Luftpakets bleibt die potentielle Temperatur erhalten, während sich Druck und Temperatur verändern. Schneller Lufttransport findet also auf Isolinien der potentiellen Temperatur statt. Aufgrund der stabilen Schichtung der Stratosphäre stellt die potentielle Temperatur für viele Probleme ein geeignetes Höhenmaß dar. Bei nicht adiabatischen Vorgängen ist die zeitliche Änderung der potentiellen Temperatur entsprechend proportional zum Energieaustausch oder der Heizrate Q. VII Anhang 131 dΘ ∝Q dt (G VII.2) 1.2E3 1.2E3 0.667 1.333 900 2.000 ln (P) 800 2.667 700 675 3.333 550 4.000 475 4.667 5.333 350 300 190 200 210 400 380 220 230 240 250 T [K] Abb. 89 Potentielle Temperatur eines Luftpaketes als Funktion der Temperatur und des natürlichen Logarithmus des Drucks. VII.2 Berechnung des Erdradius Zur Berechnung der Lichtweglängen wird der Erdradius als Funktion des Ortes benötigt. Der Erdradius wird parameterisiert in einen geometrischen Anteil der durch ein Ellipsoid beschrieben wird sowie einem unregelmässigen Anteil, der Kartographiert werden muß. Die Parameter wurden unter der Bezeichnung WGS 84 bestimmt und festgelegt20 : a=6378137.0 m ( große Halbachse des WGS 84(G873) Ellipsoid) f=1.0/298.2572235630 ( Abflachung des WGS 84(G873) Ellipsoid) Der Erdradius r in einer Breite δ folgt zu: 20 aus http://164.214.2.59/GandG/wgs-84/geos.html , NIMA Physical Geodesy Branch Home Page 132 VII.3 Die wichtigsten Befehle des Ballon Programms 1+ e2 ⋅ sin 2 δ 1 − e2 rE − rP 2 rE 2 e= (G VII.1) rE r= (G VII.2) 2 f = 1 − 1 − e2 = 1 − (G VII.3) rP rE rP = (1 − f ) ⋅ rE (G VII.4) Der Abflachung des Ellipsoids (f≈3 ‰) entspricht einer Variation des Erdradius zwischen 6378 km am Äquator (rE) und 6357 km am Pol (rP). Aus (G VII.1)-(G VII.4) berechnen sich die Erdradien an unseren Meßorten: Tabelle 9: Ort Erdradius Leon, 40°N 6370 km Gap, 46°N 6367 km Kiruna, 68°N 6360 km Der Fehler, der sich in Kiruna durch eine vereinfachte Annahme des Erdradius zu 6370 km ergibt, liegt somit in der Größenordnung von 1.5 ‰ und ist für unsere Messungen vernachlässigbar. VII.3 Die wichtigsten Befehle des Ballon Programms Befehle die von der Bodenstation aus an das Instrument gegeben werden können: Allgemeine Befehle: Help Sends this file Send TYPE NAME Sends depending on TYPE the spectrum or parameter file NAME TYPE : SPEC for spectra or PARA for parameter files NAME : consists out of the prefix and the number leading zeros may be omitted i.e. u1000 Spec N COMMAND Gives the COMMAND to spectrograph N N : is a unsigned natural number i.e. 0,1 COMMAND : is one of the same commands used in the script file VII Anhang 133 SetADCInt Sets integration intervall of adc values SetStatInt Sets Timeintervall between two AllStatus msgs Kommandos die sich auf die Spektrographenprozesse beziehen: Comments in script start with ; or # in the first row Valid Functions : LoadSpecScript fname Loads the script fname from disks and resets IP SetPort xxxx Set the OutputPort of 68k to hex val xxxx GetPort xxxx Reads the InputPort of 68k SetBit n Set Bit n of the OutputPort ResetBit n Reset Bit n of the OutputPort SetVar n Sets the StatusSendInterval to n sec GetStatus Asks for the Status, refreshes status struct. GetADC Gets the ADC values, stores status struct. SetExpo ddd Set the exposure time to decimal ddd in ms Scan n Scans n times Auto n n n Auto Command for 68k Simu i Simu lates the generation of specs, see for desc. help of 68k WaitOnIdle Wait time Waits until Status is 'Idle' waits relative TIME seconds or with ms attached : time ms if a colon is in time the argument will be handelt as an absolut time of day. 10:30:15 will wait until half past ten StopWait ProcessSpec if SZA is in the argument, time will be treated as a solar zenith angle Interrupts any waiting given by Wait command does NOT effect WaitOnIdle or StopScript Führt folgende Kommandos aus : GetSpecBin Loads one spec from 68k MakePara Generates the Parameterfile from the act. status struct. FilloutMFC Generates the MFC Header and moves the spec in the right position WriteSpec Writes Spec to disk SendSpec Send Spec to Telemetrie WritePara Writes parameter file to disk SendPara Send the Parameterfile to Telemetrie 134 VII.4 Tabellen Befehle zur Ablaufsteuerung der Spektrographenprozesse: StartScript Startet das gerade aktive script von anfang an redo Starts the script from the beginning, same as Startscript StopScript Haelt das script an bis start oder contSkript per TC gesendet wird ContScript weiterlaufen Laesst das script an der mit Stopscript gehaltenen Stelle Halt Beendet das scannen des 68k -> HALT BEFEHL Spezielle Befehle an die 68k Kontroller: SetAllocADC SALC SetContrOff SPOF SetContrOn SPON SetContrVal STRQ SetConvCoeff1 SCO1 SetConvCoeff2 SCO1 SetDAC SDAC SetOffset SOFF SetPICConvCoeff SPIC SetPICLimits SPIL SetSampleInt SPTS VII.4 Tabellen Tabelle 10 Typische Wärmeleitfähigkeiten bei 20° VII Anhang Stoff Aluminium 135 Temperaturleitfähigkei Wärmeleitfähigkeit bei 20°C t a/10-6m2s-1 λ/Wm-1K-1 95 230 Invar Kupfer 12 112 384 Polystyrol 0.15 Styropor 0.036 Stahl 15 Tabelle 11 Schmelzpunkt und spez Schmelzwärme Stoff tsm q/kJkg-1 Wasser 0 333.7 CO2 -56.57 CO2 -78.45 136.8 Neon -246.06 91.2 Ozon -111.3 316 Butan 0.5 385 Helium -268.9 20.6 F 22 -40.8 234 Sauerstoff -182.97 213 Stickstoff -195.82 198 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels VII.5.1 Photolysereaktionen: O3 → O(1D) + O2 O3 → O(3P) + O2 136 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels NO2 → O(3P) + NO NO3 → O(3P) + NO2 BrO → Br + O Br2 → Br + Br BrONO2 60% → Br + NO3 BrONO2 40% → BrO + NO2 BrNO2 → Br + NO2 HOBr → Br + OH BrCl → Br + Cl HOCl → Cl + OH ClONO2 → Cl + NO3 H2O2 → OH + OH CH3O2H → CH3O + OH CH2O → CO + HO2 + HO2 CH2O → CO + H2 %2.2E-10 : OD + H2O = OH + OH ; %3.2E-11*EXP( 70/TEMP) : OD + O2 = O + O2 ; %1.8E-11*EXP( 110/TEMP) : OD + N2 = O + N2 ; %1.2E-10 : OD + O3 = O2 + O2 ; %1.2E-10 : OD + O3 = O2 + O + O ; %8.0E-12*EXP(-2060/TEMP) : O + O3 = O2 + O2 ; %koxo2 : O + O2 = O3 ; %5.5E-12*EXP( -2000/TEMP) : OH + H2 = H2O + HO2 ; %4.8E-11*EXP( 250/TEMP) : OH + HO2 = H2O + O2 ; %1.6E-12*EXP( -940/TEMP) : OH + O3 = HO2 + O2 ; %2.4E-13 : OH + CO = HO2 + CO2 ; %2.9E-12*EXP( -160/TEMP) : OH + H2O2 = HO2 + H2O ; Kohlenwasserstoffreaktionen VII Anhang 137 %1.0E-11*EXP( 0/TEMP) : OH + CH2O = CO + HO2 + H2O ; %2.7E-12*EXP( 200/TEMP) : OH + CH3O2H = CH3O2 + H2O ; %1.1E-12*EXP( 200/TEMP) : OH + CH3O2H = CH2O + OH + H2O ; %6.7E-12*EXP(-600/TEMP) : OH + CH3OH = CH2O + HO2 ; %1.1E-14*EXP( -500/TEMP) : HO2 + O3 = OH + O2 + O2 ; %3.8E-13*EXP( 800/TEMP) : HO2 + CH3O2 = CH3O2H + O2 ; %2.3E-13*EXP( 600/TEMP) : HO2 + HO2 = H2O2 + O2 ; %1.7E-33⋅MCOLL*EXP( 1000/TEMP) : HO2 + HO2 = H2O2 + O2 ; %2.45E-12⋅EXP( -1775/TEMP) : CH4 + OH = CH3 + H2O ; %kch3o2 : CH3 + O2 = CH3O2 ; %3.0E-12⋅EXP( 280/TEMP) : CH3O2 + NO = CH3O + NO2 ; %2.5E-14⋅EXP( 190/TEMP) : CH3O2 + CH3O2 = CH3O2CH3 + O2 ; %7.5E-14⋅EXP( 190/TEMP) : CH3O2 + CH3O2 = CH3O + CH3O + O2 ; %1.5E-13⋅EXP( 190/TEMP) : CH3O2 + CH3O2 = CH2O + CH3OH + O2 ; %3.9E-14⋅EXP( -900/TEMP) : CH3O + O2 %9.1E-12 = CH2O + HO2 ; : CH2OH + O2 = CH2O + HO2 ; Stickoxidreaktionen %2.0E-12*EXP( -1400/TEMP) : NO + O3 = O2 + NO2 ; %3.5E-12*EXP( 250/TEMP) : NO + HO2 = OH + NO2 ; *Friedel and Sander, J. Chem. Phys,1984,93,4756 ; *JPL 97; %1.2E-13*EXP( -2450/TEMP) : NO2 + O3 = O2 + NO3 ; %4.5E-14*EXP( -1260/TEMP) : NO3 + NO2 = NO + NO2 + O2 ; %1.5E-11*EXP( 170/TEMP) : NO3 + NO = NO2 + NO2 ; %1.4E-12 : NO3 + NO2 = N2O5 ; %4.2E-4 : N2O5 = NO2 + NO3 ; bei 0°C Brom Reaktionen: %1.7E-11*EXP( -800/TEMP) : Br + O3 = BrO + O2 ; %1.5E-11*EXP( -600/TEMP) : Br + HO2 = HBr + O2 ; %kbrno2 : Br + NO2 = BrNO2 ; 138 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels %1.7E-11*EXP( -800/TEMP) : Br + CH2O = HBr + HO2 + CO ; %1.81E-11*EXP(225/TEMP) %1.9E-11*EXP(230/TEMP) : Br + BrONO2 = Br2 + NO3 ; : BrO + O = Br + O2 ; %4.0E-12*EXP(-190/TEMP) : BrO + BrO = Br + Br + O2 ; %4.2E-14*EXP( 660/TEMP) : BrO + BrO = Br2 + O2 ; %7.5E-11 : BrO + OH = Br + HO2 ; %3.4E-12*EXP( 540/TEMP) : BrO + HO2 = HOBr + O2 ; %kbrono2 : BrO + NO2 = BrONO2 ; %1.8e-11*EXP(225/TEMP) : BrONO2 + O = Br + NO2 + O2 ; %8.8e-12*EXP(260/TEMP) : BrO + NO = Br + NO2 ; %1.6e-12*EXP(430/TEMP) : BrO + ClO = Br + OClO; %2.9e-12*EXP(220/TEMP) : BrO + ClO = Br + ClOO; %5.8e-13*EXP(170/TEMP) : BrO + ClO = BrCl + O2; %5.0E-12 : BrO + CH3O2 = Br + CH3O + O2 ; Crowley %1.2e-10*EXP( -430/TEMP) : HOBr + O = BrO + OH ; %1.1E-11 : HBr + OH = H2O + Br ; %5.8e-12*EXP(-1500/TEMP) : HBr + O = OH + Br ; Chlor Reaktionen: 2.9e-11*EXP(-260/TEMP) : Cl + O3 = ClO + O2; %3.0e-11*EXP(70/TEMP) : ClO + O %1.1e-11*EXP(120/TEMP) : ClO + OH %4.8e-13*EXP(700/TEMP) : ClO + HO2 = HOCl + O2; %1.7e-13 : HOCl + O %6.4e-12*EXP(290/TEMP) %kclono2 = Cl + O2; = Cl + HO2; = OH + ClO; : ClO + NO = NO2 + Cl; : ClO + NO2 = ClONO2; %2.9e-12*EXP(-800/TEMP) : ClONO2 + O = ClO + O2; %2.4e-12*EXP(-960/TEMP) : OClO + O %2.5e-12*EXP(-600/TEMP) : NO + OClO = NO2 + ClO; = ClO + O2; VIII Literatur 139 VIII Literatur Abbat, J.P.D., Heterogeneous reaction of HOBr with HBr and HCl on ice surfaces at 228 K, Geophys. Res. Lett., 21, 665-668, 1994. Aliwell, S.R., R.L. Jones, and D.J. Fish, Mid-latitude observations of the seasonal variation of BrO 1. Zenith-sky measurements, J. Geophys. Res., 24, 1195-1198, 1997. Allen, M. and J.E. Frederick, Effective photodissociation cross sections for molecular oxygen and nitric oxide in the Schumann-Runge bands, J. Atmos. Sci., 39, 2066, 1982. Anderson, G.P., S.A. Clough, F.X. Kneizys, J.H. Chetwynd and E.P. Shettle, AFGL Atmospheric Constituent Profiles (0-120km), AFGL-TR-86-0110, AFGL (OPI), Hanscom AFB, MA 01736, 1986. ARCTOC, Arctic Tropospheric Ozone Chemistry, Results from field, laboratory and modelling studies, Final Report to European Union (edited by U. Platt and E. Lehrer), Europ. Comm. Air Pollution Report, No. 64, 1997 Arpag, K.H., P.V.Johnston, H.L. Miller, R.W. Sanders, and S. Solomon, Observations of the stratospheric BrO column over Colorado, 40°N, J. Geophys. Res., 99, 8175-8181, 1994 Avallone, L.M., D.W. Toohey, S.M. Schauffler, W.H. Pollock, L.E. Heidt, E.L. Atlas, K.R. Chan, In situ measurements of BrO during AASE II, Geophys. Res. Lett., 22, 831-834, 1995. Barnes, I., B. Bonsang, T. Brauers, P. Carlier, R.A. Cox, H.P. Dorn, M.E. Jenkin, G. Le Bras, and U. Platt, Laboratory and field studies of oxidation processes occurring in the atmospheric marine boundary layer, Air Pollution Research Report, 35, G. Le Bras (ed.), Commission of the European Communities, Brussels, 1991. Bauer, N., Charakterisierung des DOAS-Ballon-Spektrographen zur Bestimmung stratosphärischer Spurenstoffe, Diplomarbeit, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1997. Bedjanian, Y., E. Vésine, G. Le Bras and G. Poulet, Laboratory study of the stratospheric chemistry of IO radicals, Proc. of the XVIII. Quadrennial Ozone Symposium , Aquila, Italy, 1996. Berg, W.W., P.J. Crutzen, F.E. Grahek, S.N. Gitlin, and W.A. Sedlacek, First measurements of total chlorine and bromine in the lower stratosphere, Geophys. Res. Lett., 7, 937-940, 1980. Berk, A.L., L.S. Bernstein, and D.C. Robertson, MODTRAN: A moderate resolution model for LOWTRAN, AFGL-TR-89-0112, 1989. Bojkov, R. and V.E. Fioletov, Estimating the global ozone characteristics during the last 30 years. J. Geophys. Res., 100 (D8), 16537-16551, 1995. 140 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels Brasseur, G.P., J.J. Orlando, and G.S. Tyndall (eds.), Atmospheric Chemistry and Global Change, draft NCAR textbook, Boulder, 1998. Brauers T., H.-P. Dorn, and U. Platt, Spectroscopic measurements of NO2, O3, SO2, IO and NO3 in maritime air, Physico-Chemical behaviour of Atmospheric pollutants, G. Restelli and G.Angeletti (eds), Proc. of the 5. Europ. Symp., Kluwer Academic Publishers, Doordrecht, 237-242, 1990. Brock, J.C. and R.T. Watson, Chem. Phys. Lett., 71, 371-375, 1980. Bronstein, I.N. und K.A. Semendjajew, Taschenbuch der Mathematik, BSB B.G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig und Verlag Nauka, Moskau. 1979. Brune, W.H., D.W. Toohey, J.G. Anderson, W.L. Starr, J.F. Vedder, and E.F. Danielson, In situ northern middle latitude observations of ClO, O3, and BrO in the wintertime lower stratosphere, Science, 242, 558, 1988. Brune, W.H., J.G. Anderson, and K.R. Chan, In situ observations of BrO over Antarctica ER-2 aircraft results from 54°S to 72° Latitude, J. Geophys. Res., 94, 16649, 1989. Burkholder, J.B., A.R. Ravishankara, and S. Solomon, UV/visible and IR absorption cross sections of BrONO2, J.Geophys. Res., 100, 16793-16800, 1995. Burrows, J., M. Eisinger, A. Ladstaetter-Weissenmayer, A. Richter, V. Rozanov, F. Wittrock, D. Perner, E. Hegels, K.V. Chance, and U. Platt, Global ozone monitoring experiment : observation of halogen oxides, Proc. of the XVIII Quadrennial Ozone Symposium, Aquila, Italy, 1996. Burrows, J.P., M. Eisinger, A. Richter, V. Rozanov, D. Perner, E. Hegels, K.V. Chance, Satellite measurements of halogen oxides by the Global Ozone Monitoring Experiment, GOME, on ERS2: Distribution of BrO and comparison with groundbased observations, Proc. XVIII Quadrennial Ozone Symposium, L'Aquila, Italy, 12-21 September 1996, Eds. R.D. Bojkov and G. Visconti, p. 661-664, 1998 Burrows, J.P., M. Weber, M. Buchwitz, V. Rozanov, A. Ladstätter-Weißenmayer, A. Richter, R. DeBeek, R. Hoogen, K. Bramstedt, K.-E. Eichmann, M. Eisinger, and D. Perner, The Global Ozone Monitoring Experiment (GOME): Mission concept and first scientific results, J. Atmos. Sci. 56, 151-175, 1999 Bussemer, M., Der Ring-Effekt: Ursachen und Einfluß auf die spektroskopische Messung stratosphärischer Spurenstoffe, Diplomarbeit, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1993. Butler, J.H., S.A. Montzka, A.D. Clarke, J.M. Lobert and J.W. Elkins, Growth and distribution of halons in the atmosphere. J. Geophys. Res., 103 (D1), 1503–1511, 1998. Camy-Peyret, C., P. Jeseck, T. Hawat, G. Durry, G. Berubeé, L. Rochette and D. Huguenin, The LPMA ballon-borne FTIR Spectrometer for remote sensing of atmospheric constituents, Proc. 12th ESA Symposium on Rocket and Balloon Programmes and Related Research, 323–328, 1995. VIII Literatur 141 Carlotti, M., Global-fit approach to the analysis of limb-scanning atmospheric measurements. Appl. Opt., 27, 3205–3254, 1988. Carroll, M., R. Sanders, S. Solomon and A. Schmeltekopf, Visible and near-ultraviolet spectroscopy at McMurdo station, Antarctica: 6. Observation of BrO. J. Geophys. Res., 94 (D14), 16633–16638, 1989. Chameides, W.L., and D.D. Davis, Iodine: its possible role in tropospheric photochemistry, J.Geophys. Res., 85, 7383-7398, 1980. Chapman, S., On ozone and atomic oxygen in the upper atmosphere. Phil. Mag., 10, 369, 1930. Chatfield, C. and A.J. Collins, Introduction to multivariate analysis, Chapman & Hall, 1980. Chipperfield, M., D. Cariolle, and P. Simon, A 3D chemical transport model study of chlorine activation during EASOE, Geophys. Res. Lett., 21 (13), 1467-1470, 1994. Chipperfield, M., D.E. Shallcross and D. Lary, A model study of the potential role of the reaction BrO + OH in the production of stratospheric HBr, Geophys.Res.Lett., 24, 3025-3028, 1997. Chubachi, S., Priliminary results of ozone observations at Syowa station from february, 1982 to january, 1983, Mem. Natl. Inst. Polar Res., Special Issue, 34, 13, 1984. CNES, New generation of telecommunications equipment for balloons (1.5 GHz/ ''L''-Band), CNES-CT/ED/BA/CL N ffi 94-0 ed., AIRE sur l'ADOUR, France: CNES centre national d'etudes spatiales, 1994 Computer Boards Inc., PC104-DAS16/JR User's manual, 1995. Coquart, B., A. Jenouvrier, and M.F. Mérienne, The NO2 absorption spectrum. II. Absorption cross-sections at low temperatures in the 400-500 nm region., J. Atmos. Chem., 21, 251-261, 1995. Cox, R.A., and G.B. Coker, Absorption cross section and kinetics of IO in the photolysis of CH3I in the presence of ozone, J. Phys. Chem., 87, 4478-4484, 1983. Dahlback, A., and K. Stamnes, A new spherical model for computing the radiation field available for photolysis and heating at twilight, Planet. Space Sci., 39, 671-683, 1991. Daniel, J.S., S.M. Schauffler, W.H. Pollock, S. Solomon, A. Weaver, L.E. Heidt, R.R. Garcia, E.L. Atlas, and J.F. Vedder, On the age of stratospheric air and inorganic chlorine and bromine release, J. Geophys. Res., 101, 16.757-16.770, 1996. Danilin, M.Y. and J.C. McConnell, Stratospheric effects of bromine activation on/in sulfate aerosol, J. Geophys. Res., 100, 11.237-11.243, 1995. Danilin, M.Y., N.-D. Sze, M.K.W. Ko and J.M. Rodriguez, Stratospheric cooling and Arctic ozone recovery. Geophys. Res. Lett., 25 (12), 2141–2144, 1998. 142 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels Danis, F., N.R.P. Harris, J.A. Pyle, H. Nilsson, and K. Preston, Tracer measurements with DESCARTES during ILAS early 1997, Proc. 4rd Europ. Polar Ozone Symp., Schliersee, 1997. Delbrück, M., Berechnung von stratosphärischen Spurenstoffen aus der Spektroskopie von im Zenit gestreutem Sonnenlicht, Diplomarbeit, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg. 1992. DeMore, W.B., S.P. Sander, D.M. Golden, R.F. Hampson, M.J. Kurylo, C.J. Howard, A.R. Ravishankara, C.E. Colb, and M.J. Molina, Chemical kinetics and photochemical data for use in stratospheric modeling, NASA/JPL publication 97-4 , 1997. ECMWF, Temperature and potential vorticity analyses, Danish Meterological Institute. Eisinger, M., A. Richter, A. Ladstätter-Weißenmayer and J.P. Burrows, DOAS zentih sky observations: 1. BrO measurements over Bremen (53°N) 1993-1994, J. Atmos. Chem., 26, 93-108, 1997. Enell, C.-F., Å. Steen, K. Pfeilsticker, C. Otten, T. Wagner, and U. Platt, UV/visible O3, NO2, OClO and BrO stratospheric column amount measurements at Kiruna/Sweden in the Arctic winter 1996/97, Air pollution research report 66, Polar stratospheric ozone 1997, Proc. of the fourth Europ. symp., 22 to 26 September 1997, Schliersee, Bavaria, Germany, 431–434, 1998. Erle, F., A. Grendel, D. Perner, U. Platt, and K. Pfeilsticker, Evidence of heterogeneous bromine chemistry on cold stratospheric sulphate aerosols, Geophys. Res. Lett. 25, 4329-4332, 1998. ESA Publications Division, GOME users manual SP-1182, European space research and technologie centre, 1995. Fabian, P., R. Borchers, and K. Kourtidis, Bromine-containing source gases during EASOE, Geophys. Res. Lett., 21, 1219-1222, 1994. Farman, J.C., B.G. Gardiner, and J.D. Shanklin, Large losses of total ozone in Antarctica reveal seasonal ClOx/NOx interaction, Nature, 315, 207-210, 1985. Ferlemann, F., Ballongestützte Messungen stratosphärischer Spurengase mit differentieller optischer Absorptionsspektroskopie, Dissertation, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1998. Ferlemann, F., C. Camy-Peyret, R. Fitzenberger, H. Harder, T. Hawat, H. Osterkamp, M. Schneider, D. Perner, U. Platt, P. Vradelis and K. Pfeilsticker, Stratospheric BrO profiles measured at different latitudes and seasons: Instrument description, spectral analysis and profile retrieval, Geophys. Res. Lett., 25 (20), 3847–3850, 1998. Ferlemann, F., H. Harder, N. Bauer, H. Osterkamp, D. Perner, U. Platt, M. Schneider, P. Vradelis and K. Pfeilsticker, A new DOAS-instrument for stratospheric balloon-borne trace gas studies, Air pollution research report 66, Polar stratospheric ozone 1997, Proc. of the fourth Europ. symp., 22 to 26 September 1997, Schliersee, Bavaria, Germany, 653–656, 1998. VIII Literatur 143 Ferlemann, F., H. Harder, N. Bauer, H. Osterkamp, D. Perner, U. Platt, P. Vradelis and K. Pfeilsticker, A new DOAS-instrument for stratospheric balloon-borne trace gas studies, Appl. Opt., in Vorbereitung, 1999. Ferlemann, F., N. Bauer, H. Harder, H. Osterkamp, D. Perner, U. Platt, M. Schneider, P. Vradelis and K. Pfeilsticker, A new DOAS-instrument for balloon-borne trace gas studies, Proc. 4th European Symp., Polar Stratospheric Ozone, Schliersee, Germany, 22-26 September, 1997, Eds. N.R.P. Harris, I. Kilbane-Dawe and G.T. Amanatidis, p. 653-656, 1998 Fickert, S., J. Adams, G.K. Moortgat and J.N. Crowley, Release of Br2 and BrCl by Heterogenous Reaction of HOBr on Sea-Salt Aerosol, Fish, D. J. and R. L. Jones, Rotational Raman scattering and the ring effect in Zenit-sky spectra, Geophys. Res. Lett., 22 (7), 811–814, 1995. Fish, D.J., S.R. Aliwell and R.L. Jones, Mid-latitude observations of the seasonal variation of BrO: 2. Interpretation and modelling study, Geophys. Res. Lett., 24 (10), 1199– 1202, 1998. Frank, H., Ein Strahlungstransportmodell zur Interpretation von spektroskopischen Spurenstoffmessungen in der Erdatmosphäre, Diplomarbeit, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1991. Frieß U., C, M. Chipperfield, H. Harder, C. Otten, U. Platt, J. Pyle, T. Wagner, and K. Pfeilsticker, Intercomparison of Measured and Modelled BrO Slant Column Amounts for the Arctic Winter and Spring 1994/95, Geophys. Res. Lett., (revised), 1999. Gao, R.S. et al., A comparison of observation and model simulation of the NOx/HNO3 ratio in the lower stratosphere, GRL, submitted, 1998 Garcia, R.R., and S. Solomon, A new numerical model of the middle atmosphere: 2. Ozone and related species, J. Geophys. Res., 99, 12937-12951, 1994. Gilles, M.K., A.A. Turnipseed, J.B. Burkholder, A.R. Ravishankara, and S. Solomon, Kinetics of the IO Radical, 2. Reaction of IO with BrO, J.Phys.Chem., 101, 55265534, 1997. Grainger, J.F. and J. Ring, Anomalous Fraunhofer line profiles, Nature, 193, 762, 1962. Greenblatt, G.D., J.J. Orlando, J.B. Burkholder, and A.R. Ravishankara, Absorption measurements of oxygen between 330 and 1140 nm, J. Geophys. Res., 95, 1857718582, 1990. Grendel, A., A. Grund, and D. Perner, Transall DOAS-Measurements of Stratospheric OClO, BrO, NO2 and O3 in Winter 1994/95, Air Poll. Res. 56, J.A. Pyle, N.R.P. Harris and G.T. Amanatidis (eds.), Proc. 3rd Europ.Polar Ozone Symp., CEC, 319-322, 1996. Grund A., R. Brandtjen, A. Grendel, T. Klüpfel, and D. Perner, Crossing of Lee-WavePSCs by Airborne DOAS During the European Arctic Stratospheric Experiment: Observation of Chlorine Activation, in preparation 144 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels Grund, A., A. Grendel, R. Brandtjen, D. Perner, T. Klüpfel, W. Renger and M. Wirth, Halogen observations in the presence of PSCs from the TRANSALL, Proc. 4th European Symp., Polar Stratospheric Ozone, Schliersee, Germany, 22-26 September, 1997, Eds. N.R.P. Harris, I. Kilbane-Dawe and G.T. Amanatidis, p. 335-338, 1998 Grund, A., T. Klüpfel, A. Grendel, B. Krug, and D. Perner, Ozone depletion potential from stratospheric OClO and BrO observations during arctic winters 1992-93 and the comparison with the observed ozone columns, Proc. XVIII Quadrennial Ozone Symposium, L'Aquila, Italy, 12-21 September 1996, Eds. R.D. Bojkov and G. Visconti, p. 209-212, 1998 Hamamatsu Photonics, Thermoelectrically-cooled N-MOS linear image sensors S5930, S5931 series, 1995. Hanson, D.R. and A.R. Ravishankara, Heterogeneous chemistry of Bromine species in sulfuric acid under stratospheric conditions, Geophys. Res. Lett., 22, 385-388, 1995. Hanson, D.R., A.R. Ravishankara, and E.R. Lovejoy, Reaction of BrONO2 with H2O on submicron sufuric acid aerosol and the implications for the lower stratosphere, J. Geophys. Res., 101, 9063-9069, 1996. Harder, H., C. Camy-Peyret, F. Ferlemann, R. Fitzenberger, T. Hawat, H. Osterkamp, M. Schneider, D. Perner, U. Platt, P. Vradelis, and K. Pfeilsticker, Stratospheric BrO profiles measured at different latitudes and seasons: Atmospheric observations, Geophys. Res. Lett., 25 (20), 3843–3846, 1998. Harder, H., F. Ferlemann, N. Bauer, H. Osterkamp, D. Perner, U. Platt, M. Schneider, P. Vradelis, and K. Pfeilsticker, Stratospheric profile measurements of BrO at different latitudes and seasons, Air pollution research report 66, Polar stratospheric ozone 1997, Proc. of the fourth Europ. symp., 22 to 26 September 1997, Schliersee, Bavaria, Germany, 339–342, 1998. Harder, J., J. Brault, P. Johnston and G. Mount, Temperature dependent NO2 cross sections at high spectral resolution. J. Geophys Res., 102, 3861 ff., 1997. Hartung, J. and B. Elpelt, Multivarate Statistik: Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik, R. Oldenbourg Verlag, 1992. Harwood, M.H. and R.L. Jones, Temperature dependent ultraviolet - visible absorption cross sections of NO2 and N2O4: Low-temperature measurements of the equilibrium constant for 2NO2<=>N2O4, J. Geophys. Res., 99, 22955-22964, 1994. Hauglustaine, D.A., B.A. Ridley, S. Solomon, P.G. Hess, and S. Madronich, HNO3/Nox ratio in the remote troposphere during MLOPEX, 2. Evidence for nitric acid reduction on cabonaceous aerosols, Gephys. Res. Lett., 23, 2609-2612, 1996 Hausmann, M. and U. Platt, Spectoscopic measurement of bromine oxide and ozone in the high Arctic during Polar Sunrise Experiment 1992, J. Geophys. Res., 99, 25.39925413, 1994. VIII Literatur 145 Hausmann, M., U. Brandenburger, T. Brauers and H.-P. Dorn, Detection of tropospheric OH radicals by long-path differential-optical-absorption spectroscopy: Experimental setup, accuracy, and precision. J. Geophys Res., 102 (D13), 16011–16022, 1997. Hawat, T., C. Camy-Peyret, P. Jeseck and R. Torguet, Desription and performances of a balloon-borne heliostat for solar absorption measurements, Proc. 12th ESA Symposium on Rocket and Balloon Programmes and Related Research, 1995 Hegels, E. Globale Verteilung von Bromoxid, erste Ergebnisse des GOME Experiments, Dissertation, Universität Bremen, in Vorbereitung. Hegels, E., H. Harder, T. Kluepfel, P. C. Crutzen, and D. Perner, On the global distribution of the halogen oxides from observations by GOME (Global ozone monitoring experiment) on ERS-2, Air pollution research report 66, Polar stratospheric ozone 1997, Proc. of the fourth Europ. symp., 22 to 26 September 1997, Schliersee, Bavaria, Germany, 343–346. 1998. Hegels, E., P.J. Crutzen, T. Klüpfel, D. Perner, and J.P. Burrows, Global Distribution of Atmospheric Bromine-Monoxide from GOME on Earth Observing Satellite ERS-2, Geophys. Res. Lett., 25, 3127-3130, 1998 Herman, J.R., P.K. Bhartia, J. Ziemke, Z. Ahmad, and D. Larko, UV-B increases (1979-92) from decreases in total ozone, Geophys. Res. Lett., 23 (16), 2117–2121, 1996. Jenkin, M.E., A comparative assessment of the role of iodine photochemistry in tropospheric ozone depletion, The Tropospheric Chemistry of Ozone in the Polar Regions, H.Niki and K.H.Becker (eds), NATO ASI series 17, Springer-Verlag, New York, 405-414, 1993. Jenkin, M.E., R.A. Cox, and D.E. Candeland, Photochemical aspects of tropospheric iodine behaviour, J. Atmos. Chem., 2, 359-375, 1985. Jiang, Y., Y. Yung, and R. Zurek, Decadal evolution ot the Antarctic ozone hole, J. Geophys. Res., 101 (D4), 8985-8999, 1996. Johnson, D.G., W.A. Traub, K.V. Chance, and K.W. Jucks, Detection of HBr and upper limit for HOBr: Bromine partitioning in the stratosphere, Geophys. Res. Lett., 22, 1373, 1995. Johnston, P., Making UV/Vis Cross Sections, Reference Fraunhofer and Synthetic Spectra, draft manuscript, 1996. Junkermann, W., U. Platt and A. Volz-Thomas, A Photoelectric Detector for the Measurement of Photolysis Frequencies of Ozone and other Atmospheric Molecules, J. Atmos. Chem., 8, 203-227, 1989. Kahlil, M.A.K., R.A. Rasmussen, and R. Gunawardena, Atmospheric methyl bromide: Trends and global mass balance, J. Geophys. Res., 98, 2887-2896, 1993. 146 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels Kanzawa, H., Y. Condo, C. Camy-Peyret, and Y. Sasano, Balloon campaigns at Kiruna-Esrange planned in ILAS correlative measurements program, Proc. 12th ESA Symposium on Rocket and Balloon Programmes and Related Research, 1995. Klick, S. and K. Abrahamsson, Biogenic volatile iodated hydrocarbons in the ocean; J. Geophys. Res., 97, 12683-12687, 1982. Kreher, K., P.V. Johnston, S.W. Wood, B. Nardi, and U. Platt, Ground-based measurements of tropospheric and stratospheric BrO at Arrival Heights, Antarctica, Geophys. Res. Lett., 24 (23), 3021–3024, 1997. Kreher, K., Spectroscopic measuremetns of atmospheric OClO, BrO and NO2 and their relation to Antarctic ozone depletion, Dissertation, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1996. Krug, B., T. Klüpfel and D. Perner, Groundbased measurements of stratospheric OClO and BrO over Söndre Strömfjord in Winter 1992/93 Geophys. Res. Lett., eingereicht Kylling, A. and K. Stamnes, Efficient yet accurate solution of the linear transport equation in the presence of internal sources: the exponential-linear approximation, J. Comp. Phys., 102, 265-276, 1992. Ladstätter, A., Referenzspektren von Spurengasen der Atmosphäre im UV- und sichtbaren Bereich, Diplomarbeit, Universität Mainz, 1989. Langley, S.P., Mem. Natl. Acad. Sci. 4, 193, 1890. Lary, D.J, Gas phase atmospheric bromine photochemistry. J. Geophys. Res., 101 (D1), 1505-1516, 1996a. Lary, D.J., A.M. Lee, R. Toumi, M.J. Newchurch, M. Pirre, and J.B. Renard, Carbon aerosol and atmospheric chemsitry, J. Geophys. Res., 102, 3671-3682, 1997 Lary, D.J., M.P. Chipperfield, R. Toumi, and T. Lenton, Heterogeneous atmospheric bromine chemistry, J. Geophys. Res., 101, 1489-1504, 1996b. Laszlo, B., M.J. Kurylo, and R.E. Huie, Absorption cross sections, kinetics of formation and self-reaction of the IO radical produced via the laser photolysis of N2O/I2/N2 mixtures, J.Phys.Chem., 99, 11701-11707, 1995. Laszlo, B., R.E. Huie, and M.J. Kurylo, Kinetic studies of the reactions of BrO and IO radicals. J. Geophys. Res., 102 (D1), 1523–1532, 1997. Lateltin, E., J.P. Pommereau, H. Le Texier, M. Pirre, and R. Ramaroson, Perturbation of stratospheric nitrogen dioxide by volcanic aerosol in the arctic, Geophys. Res. Lett., 13, 1411-1414, 1994. Lax, E., D'Ans Lax: Taschenbuch für Chemiker und Physiker, Bd. I: Makroskopische physikalisch-chemische Eigenschaften, Springer Verlag, 1967. Lefevre, F., G.P. Brasseur, I. Folkins, A.K. Smith and P. Simon, Chemistry of the 1991-1992 stratospheric winter: three-dimensional model simulations, J. Geophys. Res., 99, 8183–8195, 1994. VIII Literatur 147 Lefèvre, F., G.P. Brasseur, I. Folkins, A.K. Smith, and P. Simon, Chemistry of the 19911992 stratospheric winter: three dimensional model simulations, J. Geophys. Res., 99, 8183-8195, 1994. Levenberg, K., A method for the solution of certain non-linear problems in least squares. Quart. Appl. Math., 2, 164–168, 1944. Lobert, M., J.H. Butler, S.A. Montzka, L.S. Geller, R.C. Myers, and J.W. Elkins, A net sink for atmospheric CH3Br in the East Pacific Ocean. Science, 267, 1002–1005, 1995. Maric, D., J.P. Burrows, and G.K. Moortgat, J. Photochem. Photobiol A: Chem., 83, 179192, 1994 Marquardt, D.W., An algorithm for least-squares estimation of non-linear parameters. J. Soc. Indust. Appl. Math., 11, 431–441, 1963. Martinez, M., T. Arnold and D. Perner, The role of bromine and chlorine chemistry for arctic ozone depletion events in Ny-Alesund and comparison with model calculations, Ann. Geophysicae, in print Martinez, M., T. Arnold, T. Klüpfel, and D. Perner, The participation of the intermediates chlorine, bromine and peroxy radicals in arctic ozone depletion during ARCTOC, Proc. Eurotrac Symp. 1998, Eds. P.M. Borrell, P. Borrell, in print, 1998 Martinez-Walter, M., D. Perner, S. Wessel, F. Stordal, and A. Rasmussen, Halogen oxides in the boundary layer during an ozone depletion event in the arctic spring 1995, Europ. Geophys. Soc., XXI General Assembley, Vol. II of Abstracts C605, The Hague, The Netherlands, 6-10 May, 1996 Martinez-Walter, M., T. Arnold, D. Perner, R. Seuwen and F. Stordal, The role of halogen oxides and peroxy radicals in the boundary layer during arctic ozone depletion events in 1995/1996, Proc. XVIII Quadrennial Ozone Symposium, L'Aquila, Italy, 12-21 September 1996, Eds. R.D. Bojkov and G. Visconti, p. 403-406, 1998 McElroy, M.B., R.J. Salawitch, S.C. Wofsy, and J.A. Logan, Reductions of Antarctic ozone due to synergistic interactions of chlorine and bromine, Nature, 321, 759-762, 1986. McKinney, K.A., J.M. Pierson, and D.W. Toohey, A wintertime in situ profile of BrO between 17 and 27 km in the Arctic vortex, Geophys. Res. Lett., 24, 853-856, 1997. Mérienne, M.F., A. Jenouvrier, and B. Coquart, The NO2 absorption spectrum. I.: Absorption cross-sections at ambient temperature in the 300-500 nm region., J. Atmos. Chem., 20, 281-297, 1995. Molina, L.T. and M.J. Molina, Absolute absorption cross sections of ozone in the 185 to 350 nm wavelength range, J. Geophys. Res., 91, 14501-14508, 1986. Molina, M. and F. Rowland, Stratospheric sinks for chlorofluoromethans: Chlorine atome catalyzed destruction of ozone, Nature, 315, 45-47, 1974. 148 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels Montzka, S.A., J.H. Butler, R.C. Myers, T.M. Thompson, T.H. Swanson, A.D. Clarke, L.T. Lock, and J.W. Elkins, Decline in the Tropospheric Abundance of Halogen from Halocarbons: Implications for Stratospheric Ozone Depletion, Science, 272, 1318, 1996. Nicolet, M., On the molecular scattering in the terrestrial atmosphere: An empirical formula for its calculation in the homosphere, Planet. Space Sci., 32, 1467-1468, 1984. Nolt, I.G., P.A.R. Ade, F. Alboni, B. Carli, M. Carlotti, U. Cortesi, M. Epifani, M.J. Griffin, P.A. Hamilton, C. Lee, G. Lepri, F. Mencaraglia, A.G. Murray, J.H. Park, K. Park, P. Raspollini, M. Ridolfi, and M.D. Vanek, Stratospheric HBr concentration profile obtained from far-infrared emission spectroscopy, Geophys. Res. Lett., 24 (3), 281–284, 1997. Noxon, J.F. Stratospheric NO2: 2. global behaviour, J. Geophys. Res. , 84, 5067-5076, 1979. Noxon, J.F., Henderson, W.R. and Norton, R.B., Stratospheric NO2: 3. the effects of largescale horizontal transport, J. Geophys. Res. , 88, 5240-5248, 1983. Noxon, J.F., Nitrogen dioxide in the stratosphere and troposphere measured by ground based absorption spectroscopy, Science , 189, 547, 1975. Noxon, J.F., Whipple, Jr. E. C. and Hyde, R.S., Stratospheric NO2: 1. Observational method and behaviour at mid-latitude, J. Geophys. Res. , 84, 5047-5065, 1979. Osterkamp, H., F. Ferlemann, H. Harder, D. Perner, U. Platt, M. Schneider, and K. Pfeilsticker, First measurement of the atmospheric O4 profile, , Air pollution research report 66, Polar stratospheric ozone 1997, Proc. of the fourth Europ. symp., 22 to 26 September 1997, Schliersee, Bavaria, Germany, 478–481, 1998. Osterkamp, H., Messung von atmosphärischen O4-Profilen. Diplomarbeit, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1997. Otten, C., F. Ferlemann, T. Wagner, and U. Platt, Results of the ground based DOAS UV/visible measurements at Kiruna (Sweden) during the SESAME campaign, Proc. of the Third Europ. Symp. on Polar Stratospheric Ozone, Air Pollution Research Report, 56, 344–347, 1996. Otten, C., F. Ferlemann, U. Platt, T. Wagner, and K. Pfeilsticker, Groundbased DOAS UV/visible measurements at Kiruna (Sweden) during the SESAME winters 1993/94 and 1994/95, submitted to J. Atmos. Chem., 30, 141-162, 1998. Otten, C., Messung stratosphärischer Spurenstoffe in den Wintern 1992/93 bis 1994/95 über Kiruna in Nordschweden, Dissertation, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1997. Parson, R., Ozone Depletion FAQ Part I: Introduction to the Ozone Layer, Part II: Stratospheric Chlorine and Bromine, Part III: The Antarctic Ozone Hole, Part IV: UV VIII Literatur Radiation and its Effects, Newsgroup http://www.faqs.org/faqs/ozone-depletion , 1997. 149 sci.environment and Pearson, K., On lines and planes of closest fit to systems of points in space, Phil. Mag., 6, 559–572, 1901. Perner, D., A. Grund, H. Harder, E. Hegels, T. Klüpfel and Ib Mikkelsen, Observation of bromine-monoxide in the lower atmosphere by groundbased remote sensing and its significance for the global bromine budget, Ann. Geophysicae, submitted Perner, D., H. Harder, M. Martinez, E. Hegels, A. Grund, T. Klüpfel, I. Mikkelsen, Observation of BrO in the atmosphere by remote sensing and its significance for the global budget of bromine, Air pollution research report 66, Polar stratospheric ozone 1997, Proc. of the fourth Europ. symp., 22 to 26 September 1997, Schliersee, Bavaria, Germany, 378–380. 1998. Perner, D., T. Arnold, J. Crowley, T. Klüpfel, M. Martinez, and R. Seuwen, The measurement of active chlorine in the atmosphere by chemical amplification, J. Atmosph. Chem., in press Perner, D., T. Klüpfel, E. Hegels, P.J. Crutzen, and J.P. Burrows , First results on tropospheric observations by GOME, Proc. 3rd ERS Symp., Space at the service of our environment, Florence, Italy, Vol. II, 647-652, 14-21 March, 1997 Pfeilsticker, K., C.E. Blom, R. Brandtjen, H. Fischer, N. Glatthor, A. Grendel, T. Gulde, M. Höpfner, D. Perner, C. Piesch, U. Platt, W. Renger, J. Sessler, and M. Wirth, Aircraft-borne detection of the stratospheric column amounts of O3, NO2, OClO, ClNO3, HNO3, and aerosols around the arctic vortex (79°N to 39°N) during spring 1993, 1. Observational data, J. Geophys. Res., 102, 10801-10814, 1997 Platt, U., D. Perner, and H. Pätz, Simultaneous Measurement of Atmospheric CH2O, O3 and NO2 by Differential Optical Absorption. J. Geophys. Res., 84, 6329–6335, 1979. Platt, U., Differential Optical Absorption Spectroscopy (DOAS), Air Monitoring by Spektroscopic Techniques, 127, M.W. Sigrist (ed.), John Wiley & Sons Inc., New York, 1994. Platt, U., L. Marquard, T. Wagner, and D. Perner, Corrections for zenith scattered light DOAS, Geophys. Res. Lett., 24, 1759-1762, 1997 Pommereau, J.P. and F. Goutail, O3 and NO2 ground-based measurements by visible spectrometry during Arctic winter and spring 1988, Geophys. Res. Lett., 15, 891-894, 1988. Pommereau, J.-P. and J. Piquard, Observations of the vertical distribution of stratospheric OClO, Geophys. Res. Lett., 21, 1231-1234, 1994. Pommereau, J.-P. and J. Piquard, Ozone and nitrogen dioxide vertical distributions by UVvisible solar occultation from balloons, Geophys. Res. Lett., 21, 1227-1230, 1994. Press, W. H., Saul A. T., Vetterling W. T., Flannery, P. B., Numerical Recipes in Fortran, Cambridge University Press, 1992 150 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels Pundt, I., Étude de la distribution verticale des oxydes d'iode et de brom dans la basse stratosphere l'aide de la sonde SAOZ-ballon, Dissertation, Universität Paris VI, 1997. Pundt, I., J.-P. Pommereau, C. Phillips und E. Lateltin, Upper limit of iodine oxide in the lower stratosphere, J. Atmos. Chem., 30, 173–185, 1998. Randeniya, L.K., P.F. Vohralik, I.C. Plumb, K.R. Ryan, and S.L. Baughcum, Impact of heterogeneous BrONO2 hydrolysis on ozone trends and transient ozone loss during volcanic periods, Geophys. Res. Lett., 23, 1633-1636, 1996. Rasmussen, R.A., M.A.K. Khalil, R. Gunawardena, and S.D. Hoyt, Atmospheric methyl iodide (CH3I), J. Geophys. Res., 87, 3086-3090, 1982. Rattigan, O.V., D.J. Lary, R.L. Jones, and R.A. Cox, J. Geophys. Res., 101, 23021-23033, 1996 Reifenhauser, W. and K.D. Heumann, Determinations of methyl iodide in the Antarctic atmosphere and the south pole sea, Atmos. Environ., 26, 2905-2912, 1992. Renard, J.B., F. Lefèvre, M. Pirre, C. Robert, and D. Huguenin, Vertical profile of nighttime stratospheric OClO, J. Atmos. Chem., in press, 1997. Renard, J.-P., M. Pirre, C. Robert, F. Lefevre, E. Lateltin, B. Nozire, and D. Huguenin, Vertical distribution of nighttime stratospheric NO2 from balloon measurements: comparison with models, Geophys. Res. Lett., 24 (1), 73–76, 1997. Richter, A., Absorptionsspektroskopische Bestimmung stratosphärischer Spurengassäulen über Bremen, 53°N, Dissertation, Universität Bremen, 1997. Richter, A., M. Eisinger, A. Ladstätter-Weißenmayer, and J.P. Burrows, DOAS Zenith Sky Observations: 2. Seasonal variation of BrO over Bremen (53°N) 1994-1995, J. Atmos. Chem., in press, 1997. Rödel, W., Physik unserer Umwelt: Die Atmosphäre, Springer Verlag, 1992. Rodgers, C.W., Retrieval of Atmospheric Temperature and Composition from Remote Measurements of Thermal Radiation, Rev. of Geophys. and Space Phys., 14, 4, 609623, 1976. Roscoe, H.K. and J.A. Pyle, Measurements of solar occultation: the error in a naive retrieval if the constituent's concentration changes, J. Atmos. Chem., 5, 323-341, 1987. Roscoe, H.K., D.J. Fish, and R.L. Jones: Interpolation errors in UV-visible spectroscopy for stratosperic sensing: implications for sensitivity, spectral resolution, and spectral range., Appl. Optics, 35, 427-432, 1996. Salawitch et al., Chemical loss of ozone in the Arctic polar vortex in Winter 1991-1992, Science, 261, 1146-1149, 1993. Salawitch, R.J., S.C. Wofsy, and M.B. McElroy, Chemistry of OClO in the Antarctic stratosphere: Implications for bromine, Planet. Space. Sci., 36, 213-224, 1988. VIII Literatur 151 Schauffler, S.M., E.L. Atlas, F. Flocke, R.A. Lueb, V. Stroud, and W. Travnicek, Measurement of bromine-containing organic compounds at the tropical tropopause, Geophys. Res. Lett., 25 (3), 317–320, 1998. Schauffler, S.M., L.E. Heidt, W.H. Pollock, T.M. Gilpin, J.F. Vedder, S. Solomon, R.A. Lueb, and E.L. Atlas, Measurements of halogenated organic compounds near the tropical tropopause, Geophys. Res. Lett., 20, 2567-2570, 1993. Schiller, C., A. Hofzumahaus, M. Müller, E. Klein, E.-P. Röth, and U. Schmidt, Ultraviolet actinic flux in the stratosphere: An overview of ballon-borne measurements during EASOE 1991/92, Geophys. Res. Lett., 21, 1239–1242, 1994. Schneider, M., C. Camy-Peyret, F. Ferlemann, H. Harder, T. Hawat, P. Jeseck, H. Osterkamp, S. Payan, D. Perner, U. Platt, E.-P. Röth, C. Schiller, and K. Pfeilsticker, Simultaneous measurements of stratospheric O3, NO2 and JNO2, Air pollution research report 66, Polar stratospheric ozone 1997, Proc. of the fourth Europ. symp., 22 to 26 September 1997, Schliersee, Bavaria, Germany, 502–505, 1998. Schneider, M., Gleichzeitige ballongestützte Messungen von O3, NO2 und der Photolysefrequenz von NO2 in der Stratosphäre, Diplomarbeit, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1997. Schulte, M., Damf V1.22 direct light air mass factors, Wissenschaftliche Auftragsarbeit, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1996. Sessler, J., M.P. Chipperfield, J.A. Pyle, and R. Toumi, Stratospheric OClO measurments as a poor quantitative indicator of chlorine activation, Geophys. Res. Lett., 22 (6), 687690, 1995. Sessler, J., The Arctic winter stratosphere: A modelling and data study. Dissertation, Universität Cambridge, 1996. Shettle, E.P. and R.W. Fenn, Models for the aerosol of the lower atmosphere and the effects of humidity variations on their optical properties, AFGL-TR-79-0214, Environmental Research Papers, 676, 1979. Shettle, E.P., Models of aerosols, clouds and precipitation for atmospheric propagation studies, Paper presented at Conference on Atmospheric Propagation in the UV, Visible, IR and MM-Region and Related Aspects, NATO Adv. Group for Aerosp. Res. and Dev., Copenhagen, Denmark, 9 - 13 October, 1989. Shindel, D.T., D. Rind, and P. Lonergan, Increased polar stratospheric ozone losses and delayed eventual recovery owing to increasing greenhouse-gas concentrations. Nature, 392, 589–592, 1998. Singh, H.B., L.J. Salas, and R.E. Stiles, Methyl halids in and over the Eastern Pacific (40°N-32°S), J. Geophys. Res., 88, 3684-3690, 1983. Slusser, J.R., D.J. Fish, E.K. Strong, R.L. Jones, H.K. Roscoe, and A. Sarkissian, Five years of NO2 vertical column measurements at Faraday (65°S): evidence for the hydrolysis of BrONO2 on Pinatubo aerosols, J. Geophys. Res., in press, 1997. 152 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels Solomon, S., A.L. Schmeltekopf, and R.W. Sanders, On the interpretation of zenith sky absorption measurements, J. Geophys. Res., 92, 8311-8319, 1987. Solomon, S., J. Burkholder, A.R. Ravishankara, and R.R. Garcia, On the ozone depletion and global warming potentials of CF3I, J.Geophys. Res., 99, 20929-20935, 1994. Solomon, S., Progress towards a quantitative understanding of Antactic ozone depletion. Nature, 321, 347-354, 1990. Solomon, S., R.R. Garcia, and A.R. Ravishankara, On the role of iodine in ozone depletion, J. Geophys. Res., 99, 20491-20499, 1994. Solomon, S., R.W. Sanders, M.A. Carroll, and A.L. Schmeltekopf, Visible and nearultraviolet spectroscopy at McMurdo station, 5. Observations of the diurnal variations of BrO and OClO, J. Geophys. Res., 94, 11393-11403, 1989. Stamnes, K., S.-C. Tsay, W. Wiscombe. and J. Jayaweera, Numerically stable algorithm for discrete-ordinate radiative transfer in multiple scattering and emitting layered media, Appl. Opt., 27, 2502-2509, 1988. Stickel, R.E., A.J. Hynes, J.D. Bradshow, W.L. Chameides, and D.D. Davis, Absorption cross sections and kinetic considerations of the IO radical as determined by laser flash photolysis laser absorption spectroscopy, J. Phys. Chem., 92, 1862-1864, 1988. Stolarski, R.S. and R.J. Cicerone, Stratospheric chlorine: A possible sink for ozone. Can. J. Chem., 52, 1610-1615, 1974. Stroh, F., T. Woyke, D. Toohey, A. Engel, and T. Deshler, In-situ measurements of halogen oxides in the mid-latitude and Arctic stratosphere in 1996/97, Air pollution research report 66, Polar stratospheric ozone 1997, Proc. of the fourth Europ. symp., 22 to 26 September 1997, Schliersee, Bavaria, Germany, 389–392, 1998. Stroh, F., T. Woyke, D. Toohey, A. Engel, and T. Deshler, Results of 1996/97 in-situ measurements of halogen oxides in the mid-latitude and arctic stratosphere, Proc. 4rd Europ. Polar Ozone Symp., Schliersee, 1997. Stutz and U. Platt, MFC User Manual, Vers. 1.98., Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1993. Stutz, J. and U. Platt, Improving long-path differential optical absorption spectroscopy with a quartz-fibre mode mixer, Appl. Optics, 36, 1105, 1997. Stutz, J. and U. Platt, Numerical analysis and estimation of the statistical error of differential optical absorption spectroscopy measurements with least-squares methodes, Appl. Optics, 35 (30), 6041-6053, 1997. Stutz, J., and U. Platt, Problems in using diode arrays for open path DOAS measurements of atmospheric species, Proc. Europto series Optical methods in atmospheric chemistry, eds.: H.I. Schiff and U. Platt, 1715, 329-340, 1992. Stutz, J., Charakterisierung von Photodiodenzeilen zur Messung stratosphärischer Spurenstoffe, Diplomarbeit, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1991. VIII Literatur 153 Stutz, J., Messung der Konzentration troposphärischer Spurenstoffe mittels Differentieller Optischer Absorptionsspektroskopie: Eine neue Generation von Geräten und Algorithmen, Dissertation, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1996. Swedish space corporation, Esrange users handbook, Kiruna: Mediafolket AB, 1993. Klüpfel, T., T. Arnold, D. Perner, H. Harder, and A. Volz, FIELDVOC 1994: Measurements of xperoxy radicals and comparison with the photostationary state in an eucalyptus forest at Tabua, Portugal, Proc. Eurotrac Symp. 1996, Eds. P.M. Borrell, P. Borrell, T. Cvitas, K. Kelly, and W. Seiler, p. 207-211, 1996 Toohey, D.W., J.G. Anderson, W.H. Brune, and K.R. Chan, In situ measurements of BrO in the arctic stratosphere, Geophys. Res. Lett., 17, 513-516, 1990. Toumi, R., Reaction of ClO with NO3: OClO formation and night-time O3-loss, Geophys. Res. Lett., 21 (13), 1487-1490, 1994. Turnipseed, A.A., M.K. Gilles, J.B. Burkholder, and A.R. Ravishankara, LIF detection of IO and the rate coefficients for I + O3 and IO + NO reactions, Chem.Phys.Lett., 242, 427-434, 1995. Turnipseed, A.A., M.K. Gilles, J.B. Burkholder, and A.R. Ravishankara, Iodine Chemistry in the stratosphere: kinetics of the IO + ClO and IO + BrO reactions, EOS, Trans. Amer. Geophys .U., 76 (45), Supplement, F116, 1995. UNEP, Report of the Fourth Meeting of the parties to the Montreal protocol on substances that deplete the ozone layer (Copenhagen), New York: United nations environmental programme, 1992. United Nations Environmental Program (UNEP), Report of the Seventh Meeting of the Parties to the Montreal Protocol on Substances that Deplete the Ozone Layer, UNEP World Meteorological Organization (WMO), Geneva, Dec. 1995. Volkamer, R., Absorption von Sauerstoff im Herzberg I System und Anwendung auf Aromatenmessungen am EUropean PHOto REactor. Diplomarbeit, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1996. Vradelis, P., Verbesserung der Ballon-DOAS-Messungen durch Streulichtunterdrückung und numerische Untersuchungen des Auswerteprozesses, Diplomarbeit, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1998. Wagner, T., K. Pfeilsticker, and U. Platt, GOME global BrO observations, validation with ground based and balloon measurements. Air pollution research report 66, Polar stratospheric ozone 1997, Proc. of the fourth Europ. symp., 22 to 26 September 1997, Schliersee, Bavaria, Germany, 397–400, 1998. Wahner, A. and C. Schiller, Twilight variation of vertical column abundances of OClO and BrO in the north polar region, J. Geophys. Res., 97, 8047-8055, 1992. Wahner, A., A.R. Ravishankara, S.P. Sander, and R.R. Friedl, Absorption cross-section of BrO between 312 and 385 nm at 298 and 223 K, Chem. Phys. Lett., 152, 507-512, 1988. 154 VII.5 Gleichungen des Chemiemodels Wahner, A., G.S. Tyndall, and A.R. Ravishankara, Absorption cross sections for OClO as a funcion of temperature in the wavelength range 240-480 nm, J. Phys. Chem., 91, 2734-2738, 1987. Wahner, A., J. Callies, H.P. Dorn, U. Platt, and C. Schiller, Near UV atmospheric absorption measurements of column abundances during airborne arctic stratospheric expedition, January-February 1989, 3. BrO-observations, Geophys. Res. Lett., 17, 517, 1990. Wamsley, P.R., J.W. Elkins, D.W. Fahey, G.S. Dutton, C.M. Volk, R.C. Myers, S.A. Montzka, J.H. Butler, A.D. Clarke, P.J. Fraser, L.P. Steele, M.P. Lucarelli, E.L. Atlas, S.M. Schauffler, D.R. Blake, F.S. Rowland, W.T. turges, J.M. Lee, S.A. Penkett, A. Engel, R.M. Stimpfle, K.R. Chan, D.K. Weisenstein, M.K.W. Ko, and R.J. Salawitch, Distribution of halon-1211 in the upper troposphere and lower stratosphere and the 1994 total bromine budget, J. Geophys. Res., 103 (D1), 1513-1526, 1998. Wayne, R.P., G. Poulet, P. Biggs, J.P. Burrows, R.A. Cox, P.J. Crutzen, G.D. Hayman, M.E. Jenkin, G. Le Bras, G.K. Moortgat, U. Platt, R.N. Schindler, Halogen oxides: Radicals, sources and reservoirs in the laboratory and in the atmosphere, Atmos. Env., special issue, 29 (20), 2675-2884, 1995. Wennberg, P.O., J.W. Brault, T.F. Hanisco, R.J. Salawitch, and G. Mount, The atmospheric column abundance of IO: Implications for stratospheric ozone, J. Geophys. Res., 102, 8887-8898, 1997. Wildi, F., New concepts and performances in azimuth control of large balloon gondolas, th 10 ESA Symp., Mandelieu-Cannes, France, ESA SP-317, 357-361, 1991. Wilkinson, J.H. and C. Reinsch, Linear algebra, handbook for automatic computation, Springer Verlag, New York, 1971. Wittrock, F., M. Eisinger, A. Ladstaetter-Weissenmayer, A. Richter, and J.P. Burrows, Ground based UV/vis measurements of O3, NO2, BrO and OClO over Ny-Alesund (78°N), Proc. of the XVIII. Quadrennial Ozone Symposium , Aquila, Italy, 1996. WMO: World Meterological Organization/UNEP, Scientific Assessment of Ozone Depletion: 1994, World Meteorol. Org., Geneva, Switzerland, 1995. Wofsy, S.C., M.B. McElroy, and Y.L. Yung, The chemistry of atmospheric bromine, Geophys. Res. Lett., 2, 215, 1975. Woods, T.N. et al. (15 co-authors), Validation of the UARS solar ultraviolet irradiances: Comparison with the Atlas 1 and 2 measurements, J. Geophys. Res., 101, 9541-9569, 1996. World Meteorological Organization (WMO), Atmospheric Ozone 1985., Global Ozone Research and Monitoring Project, Report No.16, Volume 1, Geneva, Switzerland, 1986. Yung, Y.L., J.P. Pinto, R.T. Watson, and S.P. Sander, Atmospheric bromine and ozone perturbations in the lower stratosphere, J. Atmosph. Sci., 37, 339-353, 1980. VIII Literatur 155 Zahn, A., Der Tracertransport in der Tropopausenregion, Dissertation, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg, 1995. Zipf, E.C. and Sheo S.P., Evidence for New Sources of NOx in the Lower Atmosphere, Science, 229, 211-213, 1998