VL 03: Bohr`sches Atommodell, Welleneigenschaften der Materie

Werbung
1.3.1 Rutherfordsches
Atommodell
2
1 d N 1  z Ze  1 1
 2
= 
N 0 d Ω 16  4 π ε 0  E α sin 4
2
θ
2
 dN
lg 
 dΩ
Eα = 10 MeV



Theorie experimentell bestätigt,
2
solange E α sin θ2 nicht zu groß,
bzw. minimaler Kernabstand nicht
zu klein
−4 θ
2
∝ sin
Theorie
Experiment
100°
50°
0°
Folgerung: Abschätzung von Kerngrößen aus Abweichungen von
Rutherfordscher Streuwinkelverteilung
rK ≈ r0 A 1 3
θ
A = # Protonen + # Neutronen
r0 ≈ 1,3 ⋅ 10 −15 m = 1,3 fm
= Kernmassenzahl
Kerne sind um 5 Größenordnungen kleiner als Atome!
Martin zur Nedden
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 1
1.3.1 Rutherfordsches
Atommodell
Ungeklärte Probleme des Rutherfordschen Atommodells:
• Beschleunigte Ladungen strahlen e.m. Energie ab. Warum stürzen die um
den Kern kreisenden Hüllenelektronen nicht ins Zentrum des Atoms?
Wieso sind Atome also stabil?
• Atome strahlen elektromagnetische Strahlung u. a. in Form von
Linienspektren ab. Was ist deren Ursprung?
• Wie kommt es zu chemischen Bindungen zwischen Atomen und was ist
deren Natur?
• ……
Antwort: Die klassische Physik ist auf atomaren Skalen nicht mehr
anwendbar. Wir benötigen ein quantenmechanisches Atommodell!
Martin zur Nedden
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 2
1.3.1 Bohrsches
Atommodell
Wasserstoff: Kern → 1Proton ; Hülle → 1 Elektron ; einfachstes Atom
Beobachtung (Jakob Balmer, 1885): Ex. Serie von Emissionslinien im
sichtbaren Bereich (VIS) mit einfacher geometrischen Systematik (He/C):
1
1 
 1
= Ry  2 − 2  , n = 3, 4, 5,K
λn
2 n 
Rydbergkonstante des Wasserstoffs
Ry = 109678 cm −1
… Entdeckung weiterer Serien (Lyman, Paschen, Bracket, Pfund, …)
1
λ n1 n 2
 1
1 
= Ry  2 − 2 
n2 
 n1
,
n 1 = 1 , 2 , 3 ,K
n 2 = n 1 + 1 , n 1 + 2 ,K
Interpretation: Dem Hüllenelektron stehen im Potentialtopf des KernCoulombfeldes unendlich viele Energieeigenzustände zur Verfügung.
Übergänge zwischen Zuständen mit Energiedifferenz ∆E können durch
Emission / Absorption von Photonen mit ω = E h vermittelt werden.
Martin zur Nedden
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 3
1.3.1 Bohrsches
Atommodell
0
−0,9
−1,5
−3,49
n=7
n=6
n=5
n=4
Pfund-Serie (IR)
Bracket-Serie (IR)
n=3
n=2
PaschenSerie (IR)
Ry∗ = h cRy = 13,6eV
Balmer-Serie
(UV, VIS)
1
−13,6
Ionisierungsgrenze
Energiekontinuum
E [eV]
n=1
Martin zur Nedden
λ n1 n 2
 1 1
= Ry  2 − 2  ,
 n1 n 2 
n1 = 1, 2 , 3 , K
n 2 = n1 + 1, n1 + 2 ,K
Lyman-Serie (UV)
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 4
1.3.1 Bohrsches
Atommodell
Betrachte wasserstoffartiges Atom: Kern der Ladung Z e mit Masse
mK ≫ me, ,,umgeben” von einem einzelnen Hüllenelektron
Postulat (1):
Das Elektron bewegt sich auf einer Kreisbahn um den
Kern (genauer: um den gemeinsamen Schwerpunkt).
(1913, Nobelpreis 1922)
reduzierte Masse:
Kräftegleichgewicht:
⇒
Martin zur Nedden
µ=
µ v2
r
r=
me mK
me + mK
=
e−
≈ me
1
4πε0
Ze2
r2
Ze2
1
4πε0 µ v2
r
v
r
r
(∗)
Kern
(∗∗)
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 5
1.3.1 Bohrsches
Atommodell
Postulat (2): Die Materiewelle des Elektrons ist stationär, d. h. der
Kreisumfang ist ein ganzzahliges Vielfaches der
de Broglie-Wellenlänge (periodische Randbedingung).
mathematisch:
2 π rn = n λ = n µ hv n
, n = 1, 2,K
e−
⇒ für feste Quantenzahl n sind rn und vn festgelegt.
vn = n
( ∗∗ )
⇒
rn =
h 1
µ rn
Ze2
1
4 π ε 0 µ v 2n
r
v
r
r
(∗∗∗)
=
Ze2 1 µ 2
4πε0 µ n2 h2
r
2
n
Kern
⇒ Quantisierte Bahnradien:
rn
Martin zur Nedden
a0
=
n
Z
2
a
0
Bohrscher Radius
ε0h2
=
= 5 , 3 ⋅ 10
2
πµe
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
− 11
m
Seite 6
1.3.1 Bohrsches
Atommodell
Postulat (3): Die Bahn jeder Quantenzahl n gehört zu einem EnergieE n = E kin , n + E pot , n
Eigenzustand:
E kin , n =
⇒
E
n
1
2
µ v 2n
= E
r n µ v 2n ( ∗ ) r n
1 Ze2
=
=
= −
2
2 rn
2 4 π ε 0 rn
kin , n
+ E
pot , n
a0 2
ε0h2n2
rn =
n =
Z
πµe2 Z
4
2
= −E
kin , n
En
⇒
2
µe Z
∗ Z
E n = − 2 2 2 ≡ − Ry 2
8ε 0 h n
n
= −
1
2
Ry(m K ) = Ry ∞ ⋅
Martin zur Nedden
2
n
E pot , n
(∗ ∗ ∗ )
=
−
1
2
h 2 π2µ 2e4 Z2
= −
8 π 2 µ ε 02 h 4 n 2
E n = h c λ −n 1
h
µ
µ
2
2
n2
r n2
Rydbergkonstante
4
µ
e
Ry ∗ = h c Ry = 2 2
8ε 0 h
Ry hängt über µ von Kernmasse mK ab:
µ
me
µv
1
2
Ry ∞ = 8ε 2 h 3 c = 109737,31534cm −1
me e4
0
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 7
1.3.1 Bohrsches
Atommodell
Bemerkung: Bedeutung des Postulats (3)
quantenmechanisch
klassisch
E kin = v =
E
E
E kin = − E pot
E
1
2
r
E pot
E pot = −
Es gibt keinen Zustand minimaler
Energie. Das Elektron stürzt in den
Kern.
Martin zur Nedden
h2 n2 1
2 µ rn2
rn
rn
En
Ze2
1
4πε0
r
2
n
µ
2
1
2
E=
n fest
nur hier ist Ekin
= −½ Epot
E pot = −
2
1 Ze
4 π ε 0 rn
Es gibt einen Zustand minimaler
Energie. Die Elektronenbahn ist stabil.
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 8
1.3.1 Bohrsches
Atommodell
Bemerkung: Bedeutung von...
Postulat (2): Die Materiewelle des Elektrons ist stationär, d. h. der
Kreisumfang ist ein ganzzahliges Vielfaches der
de Broglie-Wellenlänge (periodische Randbedingung).
2 π rn = n λ = n µ hv n
⇒
r
Folgerung:
L = µ v n rn = n h
v n = n µh
1
rn
Der ( Bahn- ) Drehimpuls des Elektrons ( relativ zum Kern )
ist in Einheiten von h quantisiert.
Martin zur Nedden
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 9
1.3.2 Welleneigenschaften von
Materie
Röntgenbeugung ( Max von Laue: Experiment 1912, Nobelpreis: 1914 )
• 1912 bekannt: Harte e.m. Strahlung (X, γ) hat Teilchencharakter
• Offene Frage: Hat harte e.m. Strahlung auch Wellencharakter?
• Problem: Wellenlängen harter Strahlung im Å-Bereich. Wie stellt man
Beugungsgitter her?
• Max von Laue → Verwende Kristallgitter zur Röntgenbeugung!
RöntgenStrahlen
Beugungsbild
Kristall
e−
Vakuumröhre
v. Laue, Friedrich,
Knipping (1912)
Fotoplatte
Resultat: a) Welle / Teilchen Dualität der e.m. Strahlung
b) Kristalle haben periodische Raumgitterstruktur
Martin zur Nedden
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 10
1.3.2 Welleneigenschaften von
Materie
Beispiel: Monochromatische Röntgenbeugung (Bragg-Reflexion)
λ
konstruktive Interferenz einer
Netzebene
θ
θ d
θ
Glanzwinkel
θ
d
Gitterpunkte
≈ punktförmige Streuer
Netzebenenschar
Konstruktive Interferenz aller Netzebenen: Bragg-Bedingung
λ , θ ⇒ Messung von d
d , θ fest ⇒ Monochromator für λ
2 d sin θ = m λ
m = 1, 2 ,K
λ > 2 d max ⇒ keine Bragg-Reflexe; Medium wird optisch homogen.
Typischer Wert: dmax ≈ 5⋅10−10 m
Martin zur Nedden
Vergleich: λvis ≈ 5⋅10−7 m
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 11
Photonen:
r
r
p = hk
E = hω
1.3.2. De BroglieWellenlänge
(
)
r
ω ,k ⇒
r
(E , p ) ⇒
...sind e.m.-Wellen
...und masselose Teilchen
r
ω = c|k |
r
E = c|p |
Hypothese: ( de-Broglie 1924, Nobelpreis 1929 )
Umgekehrt haben auch ,,Teilchen” (Elektronen, Atome, Kristalle,
Katzen, ...) Wellencharakter mit
r
r
1
k= hp
Nichtrelativistische ,,Teilchen” der Masse m:
E=
r2
p
2m
Martin zur Nedden
=
r2
h k
2m
2
=
2
h
1
2m λ2
⇒
ω = h1 E
de-Broglie-Wellenlänge
h
h
λ= =
p
2m E
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 12
1.3.2 Welleneigenschaften von
Materie
Röntgenstrahlung hat sowohl Wellencharakter (Kristall-beugung...) als auch
Teilchencharakter (Comptoneffekt,...). Das gilt auch generell für EM Strahlung.
r
r
pγ = h k
Eγ = h ω
Kernreaktor
r
|pγ | =
T ≈ 300 K ⇔ En ≈ 25 meV
⇔
p n = 2m n E n ≈ 7 keV c
2πh
λ
h
pn
=
h
λ
≈ 1,8 ⋅10 −10 m
Neutronen-Absorber
Detektor
thermische
Knüller: Laue-Reflexe
Neutronen
wie bei
Röntgenstrahlung mit
Kollimator
Kristall
λγ = 1,8⋅10−10 m
Moderator
→ Neutronen-Abbremsung
(Thermalisierung) Neutronen sind auch Teilchen mit Wellencharakter!
Martin zur Nedden
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 13
1.3.2 Welleneigenschaften von
Materie
... und Elektronen ?
Dito !
Hypothese: Alle ,,Teilchen” (Neutrinos, Kerne, Moleküle, Kristalle, Katzen,
Planeten, ...) haben Wellencharakter und alle ,,Kraftfeld-wellen”
(elektromagnetisch, Gravitation, …) haben Teilchencharakter.
Quantentheorie
→ Teilchen sind Wellen
Quantenfeldtheorie → Kraftfeldwellen sind Teilchen
Martin zur Nedden
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 14
1.3.2. Elektronenbeugung
me c2 = 511 keV
Beschleunigungsspannung:
E = eU ⇒ λ =
U = 100 V ⇒ λ = 0,12 nm
Gitterkonstanten ≈ ( 0,3 … 0,7 ) nm
h
2 mee U
=
U ≪ 511 kV
1, 22 nm
U V
Kristallbeugung ist möglich
(Experiment: Davisson, Germer
1926, Nobelpreis 1937)
X-Rays
e−
Kantenbeugung am MgOEinkristall
Martin zur Nedden
Quatenmechanik, Atome, Kerne (Physik IV)
Seite 15
Herunterladen