Lebensgemeinschaft Wald 1. Pflanzen und Tiere im Wald

Werbung
Schulfernseh
Schulfernsehen
Lebensgemeinschaft Wald
1. Pflanzen und Tiere im Wald
Ein Film von Anita Bach
Beitrag: Anita Bach
Inhalt
Leibspeise Eicheln
Die Schüler einer 8. Mittelschulklasse besuchen
das Walderlebniszentrum in Erlangen-Tennenlohe. Von den Förstern erfahren sie, woran man
die heimischen Bäume sicher erkennen kann.
Aus Blättern, einem Stück Borke und den Früchten erstellen sie Baumsteckbriefe für die wichtigsten heimischen Laub- und Nadelbäume wie Buche, Eiche, Fichte, Kiefer und Tanne.
Das Wildschwein hat sich in vielen Waldregionen
stark vermehrt. Wildschweine leben in der Rotte.
Meistens gehören dazu die Schwestern einer Familie mit ihrem Nachwuchs, den Frischlingen. Die
männlichen Schweine bleiben bis zur Paarungszeit im Frühjahr unter sich. Im Waldboden suchen sie nach Würmern, Bucheckern und Eicheln.
Scheue Paarhufer mit und ohne Geweih
Eicheln sind auch die Leibspeise der Eichelhäher. Für den Winter legt der Eichelhäher sich
Vorräte an. Weil er aber nicht alle seine Verstecke´ wiederfindet, sät er so Eichen aus. Auch die
Eichhörnchen sorgen vor und verstecken Eicheln
im Boden. Wenn sie Hunger haben, graben sie
diese wieder aus.
Zur Lebensgemeinschaft Wald gehören nicht nur
Pflanzen, sondern auch Tiere. Ein ständiger Bewohner unserer Wälder ist das Reh. Während die
weiblichen Rehe, die Geißen, manche sagen
auch Ricken zu ihnen, keinen Kopfschmuck tragen, imponiert der Rehbock mit seinem Gehörn.
Die Waldpolizei
Der Rothirsch ist unser größtes und wehrhaftestes Waldtier. Sein Geweih nimmt mit seinem Alter
an Größe zu. Jedes Jahr im Februar wirft er seinen Kopfschmuck ab, anschließend wächst dieser aber wieder nach. Weibliche Tiere tragen kein
Geweih. Lieblingsnahrung der Hirsche sind Gräser und Waldfrüchte, und die Rinde der Bäume.
Hirsche sind tagsüber aktiv.
© Bayerischer Rundfunk
Meterhohe Hügel weisen auf die Wohnstätten der
Waldameisen hin. In einem Ameisenhügel, lebt
ein ganzer Staat der Roten Waldameise, ihm gehören mehrere Königinnen und Tausende von
Arbeiterinnen an. Waldameisen gelten als die Polizei des Waldes. Sie vertilgen die Larven der
Forstschädlinge und stehen unter Naturschutz.
1
Schulfernseh
Schulfernsehen
Fakten
1. Die Entstehungsgeschichte des Waldes
Die ersten Bäume entstanden vor rund 300 Millionen Jahren. Damals, im Karbon - der Steinkohlezeit - wuchsen die bekannten riesigen Wälder mit
den Bärlapp-, Farn- und Schachtelhalmbäumen
in einem günstigen feuchten und tropischen Klima.
Der Name "Steinkohlezeit" weist darauf hin, dass
dies die Zeit der Speicherung des in verschiedenen Verbindungen in Pflanzen vorkommenden
Kohlenstoffs ist, dessen Umwandlungs- und Endprodukte wir heute verfeuern und wieder freisetzen. Nachdem das Klima trockener wurde, gingen die Bärlapp-, Farn- und Schachtelhalmbäume zurück und es entstanden vor 270 Millionen
Jahren unsere Nadelbäume.
Über 200 Millionen Jahre beherrschten dann die
Nadelbäume das Landschaftsbild. In dieser Zeit
entwickelte sich auch eine Baumart, die als erdgeschichtliches Relikt bis heute überlebt hat: Der
Ginkgo. Der Ginkgobaum ist eine Übergangsart
zwischen den Nadel- und Laubbaumarten.
Die Folge war eine viel artenärmere Flora als vor
der Eiszeit. In diese tundrenartige Flora wanderten zunächst sogenannte Pionierbaumarten, wie
z.B. die Birken und die Kiefern ein. Dann folgten
mit zunehmender Temperatur Haselstrauch und
Eichen. Von 5.500 bis 2.500 v. Chr. dehnten sich
die Mischwälder aus Eichen, Linden, Ulmen und
Eschen aus.
Dann wurde das Klima wieder etwas kühler und
feucht, was dazu führte, dass die Eichen sich auf
die Ebenen zurückgezogen haben. In Bayern wären heute die Buchen die am weitesten verbreite-
ten Bäume, würde der Mensch nicht in den Wald
eingreifen.
Eis- und Warmzeiten im Wechsel
Anteile der Baumarten in Deutschland:
Vor rund 100 Millionen Jahren entwickelten sich
die Laubbäume und wurden zum vorherrschenden Wald. Vor etwa 1 Million Jahren begann sich
das Klima auf der nördlichen Halbkugel stark ab-
Fichte und sonst. Nadelbäume
Buche und sonst. Laubbäume
Kiefer und Lärche
Eiche
35%
25%
31%
9%
(Daten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald)
2. Nadelbäume in unserem Wald
Die Fichte nimmt flächenmäßig den größten Anteil in Deutschland ein. In Bayern ist sie mit einer
Verbreitung auf 44% der Waldfläche die häufigste Baumart.
zukühlen. Die Eiszeiten kamen. Von 600000 bis
12000 v. Chr. wechselten vier Eiszeiten mit wärmeren Zwischenzeiten ab.
Nach der Zunahme der Temperatur und dem
Rückzug der großen Inlandvereisungen eroberte
wieder die Vegetation die Flächen zurück. Allerdings waren viele Pflanzenarten ausgestorben
und eine Rückwanderung war durch die Alpen erschwert.
© Bayerischer Rundfunk
Fichten besitzen einen langen, geraden Stamm
mit schuppiger, in jungen Jahren rötlicher Rinde.
Ihre hängenden Zapfen fallen nach der Reife als
Ganzes ab. Fichten werden zwischen 30 und 45
m, im Einzelfall sogar bis zu 60 m hoch. In Wirtschaftswäldern werden Fichten in einem Altervon
80 bis 130 Jahren genutzt. Die Fichte wächst relativ schnell. Als wichtigster Holzlieferant der heimischen Forstwirtschaft und wegen ihrer hohen
Erträge gilt sie als der "Brotbaum" der Waldbesitzer. Auf staunassen Böden wurzelt die Fichte relativ flach und ist dann durch Sturmwurf gefähr2
Schulfernsehen
det. Auch Borkenkäfer befallen bevorzugt die
Fichten.
Schulfernseh
Anteil an der Gesamtwaldfläche beträgt rund 19
%. Die Kiefer stellt nur geringe Nährstoffansprüche und wächst auch auf trockenen Sandböden.
Das Fichtenholz ist vergleichsweise weich. Im
Verhältnis zu seinem relativ geringen Gewicht besitzt Fichtenholz aber dennoch sehr gute Festigkeitseigenschaften und ist deshalb das wichtigste
Bau- und Konstruktionsholz.
Auf den ersten Blick sieht die Tanne der Fichte
relativ ähnlich. Die Zapfen der Tanne stehen jedoch aufrecht auf den Zweigen und zerfallen
noch am Baum in einzelne Samenschuppen. Die
Zapfen der Fichte dagegen hängen und fallen als
ganze Zapfen ab. Tannennadeln sind flacher und
weicher als die der Fichte und auf der Unterseite
Sogar auf Sanddünen kommt sie von Natur aus
vor. In der Vergangenheit wurde sie vorzugsweise verwendet, um große Kahlflächen nach Windwurf oder Insektenfraß zu bepflanzen. Von Natur
aus fände die Kiefer nur auf nährstoffarmen, trockenen oder nassen Extremstandorten einen Lebensraum. Auf den "besseren" Standorten würde
sie von Buche und Fichte verdrängt werden.
hell gestreift. Auffällig an der Tanne ist Ihre im Alter abgeflachte Krone. Sie wird auch als "Storchennestkrone" bezeichnet. Tannen erreichen
Höhen von 30 bis 50 m, im Einzelfall sogar über
60 m. Mit 500 bis 600 Jahren können sie ein beachtliches Alter erreichen. Auf günstigen Standorten zeigen Tannen ausgezeichnete Wuchsleistungen und liefern, ähnlich der Fichte, ein gefragtes, vielseitig verwendbares Holz.
Tannenholz ist, ähnlich dem Fichtenholz, relativ
weich. Die Tanne wird der Fichte immer dann
vorgezogen, wenn deren Harzgehalt stören würde, wie z.B. im Saunabau.
Typisch für ältere heimische Waldkiefern ist der
Gegensatz zwischen der tiefrissigen, plattigen
Rinde im unteren und der fein abblätternden,
glänzenden "Spiegelrinde" im oberen Stammbereich. Alte Kiefern haben meist eine abgerundete,
schirmförmig ausgebreitete Krone. Auf guten Böden werden Kiefern bis zu 45 Meter hoch.
Das Holz der Kiefer ist mittelschwer, mäßig hart
und besitzt entsprechend gute Festigkeits- und
Elastizitätseigenschaften. Kiefernholz ist gleichermaßen geschätzt als Ausstattungsholz (für Möbel
etc.) sowie als Bauholz, insbesondere im Außenbereich (z.B. als Fensterholz).
Trotz ihres geringen Anteils von derzeit circa 2 %
an der Gesamtwaldfläche ist die Tanne eine sehr
wichtige Baumart in Bayerns Wäldern. Im Gegensatz zu anderen Baumarten können Tannen lange Zeit im Schatten anderer Bäume wachsen. Sie
sind deshalb besonders gut zum Aufbau vielschichtiger und stabiler Mischwälder geeignet.
Die Tanne ist ein Pfahlwurzler, sie kann damit
auch schwere Böden tiefgründig erschließen und
ist daher auf solchen Standorten von großer ökologischer Bedeutung. Gegenüber Stürmen ist sie
wesentlich „standhafter“ als die flachwurzelnde
Fichte.
3. Laubbäume in unserem Wald
Die Kiefer - auch Föhre genannt - ist in Bayern
nach der Fichte der zweithäufigste Waldbaum, ihr
Buchen haben Stämme mit glatter, grau schimmernder Rinde und bilden weit ausladende Kro-
© Bayerischer Rundfunk
Die Buche ist mit einem Anteil von etwa 12 % an
der Waldfläche die häufigste Laubbaumart Bayerns. Ohne den steuernden Einfluss des Menschen auf die Wälder wäre der größte Teil Bayerns von Buchen- oder Buchen-Mischwäldern bedeckt. Deshalb und weil sie mit ihren Wurzeln
und mit ihrem Laub den Boden auflockern und
verbessern kann, wird sie auch als "Mutter des
Waldes" bezeichnet. Bekannt sind ihre auch für
den Menschen genießbaren Früchte, die Bucheckern.
3
Schulfernseh
Schulfernsehen
nen aus. Auf guten Standorten werden Buchen
bis zu 50 m hoch, ihr Höchstalter liegt bei etwa
300 Jahren. Für die naturnahe Forstwirtschaft ist
die Buche eine wichtige Baumart. Bei gezielter
Pflege und in Mischung mit anderen Baumarten
sind besonders vielfältige und vielschichtige Bestände möglich. Wertvolle Buchenstämme, wie
sie zur Herstellung von Schäl- oder Messerfurnieren gebraucht werden, haben in der Regel einen
Mittendurchmesser (Durchmesser in der Mitte
des Stammes) von 40 cm und darüber.
gungen zerstört und damit auch Stieleichenstandorte für immer beseitigt.
Die Buche liefert ein schweres, hartes Holz mit
sehr guten Festigkeitseigenschaften und hoher
Abriebfestigkeit. Es wird vielseitig von der Papierherstellung bis zum Möbelbau eingesetzt. Gedämpft lässt es sich auch gut biegen und wird daher zum Beispiel für Bürostühle gerne verwendet.
Zudem ist das Holz der Buche ein hervorragendes Brennholz.
Auf gut wasserversorgten und nährstoffkräftigen
Böden des Tieflandes ist die Stieleiche vergesellschaftet mit Esche, Ahorn und Vogelkirsche. Die
früher immer dazugehörende Ulme ist durch
einen vom Ulmensplintkäfer übertragenen Pilz
selten geworden.
Eichen
Stieleiche (Quercus robur) und Traubeneiche
(Quercus petraea) sind die heute über Deutschland verbreiteten heimischen Arten der Eiche. Allerdings stellen sie mit rund sieben Prozent einen
nur geringen Anteil am Wald. Wegen ihrer ähnlichen Lebensgewohnheiten und ihres Aussehens
spricht man bei uns landläufig von "der Eiche".
Die Artunterscheidung in Stieleiche und Traubeneiche erklärt sich aus dem Fruchtansatz. Die Eicheln sitzen einmal an langen Stielen, zum anderen am Zweig traubenartig gehäuft.
In Mitteleuropa treten beide Eichenarten gemeinsam auf: Die Stieleiche besiedelt jedoch ein grö-
ßeres Areal, südlich bis Sizilien und Anatolien,
östlich bis zur Steppengrenze. Ihr Schwerpunkt
ist der mitteleuropäische, gemäßigt kontinentale
Klimabereich. Als typischer Baum der Auengebiete kommt sie an den großen mitteleuropäischen
Flüssen Rhein, Donau und Save vor. An vielen
Flüssen wurden Auenwälder durch Flussbegradi© Bayerischer Rundfunk
Das Hauptverbreitungsgebiet der Traubeneiche
liegt im tieferen Bergland. Sie wächst im Bereich
der deutschen Mittelgebirge bis in die Südalpen.
Beide Eichen sind typische Lichtbaumarten, unterschiedlich ist ihr Anspruch an die Wasserversorgung. Generell braucht die Stieleiche mehr
Feuchtigkeit und mehr Nährstoffe als die Traubeneiche. Letztere bevorzugt wärmere Lagen.
Im bodentrockenen, felsigen Hügelland sind der
Traubeneiche Hainbuche, Winterlinde und verstärkt die Rotbuche beigemischt. Reine Eichenwälder existieren praktisch nicht mehr. Der Waldumbau in Deutschland zielt auf den Eichenmischwald, der natürlicher Lebensraum vieler
Pflanzen- und Tierarten ist. Das natürliche Alter
der Eichen wird mit bis zu 800 Jahren angegeben, wobei auch höhere Alter einzelner Exemplare nicht selten sind. In der Jugend raschwüchsig
in der Höhe, können die Eichen im Laufe ihres
Lebens einen beachtlichen Umfang erreichen.
Etwa mit 80 Jahren kommt es in den Eichenbeständen zu Mastjahren. Darunter versteht man
einen überreichen Behang an Eicheln. Stieleichen blühen im April/Mai, Traubeneichen ungefähr zwei Wochen später. Beide windbestäubenden Eichen kreuzen sich leicht miteinander. Die
Früchte reifen ab Ende September bis
Anfang/Ende Oktober. Eichen sind intensive Tiefwurzler mit gutem Bodenaufschlussvermögen.
Die sich zunächst ausbildende Pfahlwurzel wandelt sich mit zunehmendem Alter in ein Herzwurzelsystem. Selbst dichte Tonböden können so
von der Stieleiche erschlossen werden. Sogar
auf Staunässeböden erschließen einzelne Wurzeln den verdichteten Boden und sorgen so für
Drainage.
Ein guter Helfer für die Mischwaldgestaltung ist
der Eichelhäher. Für seine eigene Vorratshaltung
versteckt er Eicheln im Waldboden, findet aber
nicht alle wieder. Haben diese "Versteckten Eicheln" Mäuse und Wildschweine auf deren Nahrungssuche überlebt, keimen sie und wachsen
heran zu Eichen.
Eichenholz gilt als das klassische Holz für den
Haus- und Möbelbau. Das gilt für den Außen- wie
für den Innenausbau und die Ausstattung mit rus4
Schulfernseh
Schulfernsehen
tikalem Mobiliar. Im Garten- und Landschaftsbau
findet die Eiche wieder eine stärkere Nachfrage.
Seit der Antike wurde die Eiche für Handels-,
Kriegs-, und Entdeckerschiffe verwendet. Auch
heutige Segelboote und Yachten sind vielfach
aus Eichenholz.
4. Tiere in unserem Wald
Seinen Namen hat der Rothirsch von seiner Färbung im Sommer. Von Juni bis September ist er
rotbraun. Zwei Drittel des Jahres ist sein Haar jedoch bräunlich-grau. In der Jägersprache sind
"Hirsche" die männlichen und "Tiere" die weiblichen Tiere. Die Jungen heißen Kälber. Alle zusammen nennt der Jäger "Rotwild".
sind, dem Bast. Hier werden die Aufbaustoffe hauptsächlich Kalk - in der Blutbahn herantransportiert. Im folgenden Jahr fallen die beiden Spieße ab. Dann entsteht jedes Jahr innerhalb von
hundert Tagen ein neues Geweih. Der Hirsch
braucht es vor allem für drei Wochen im Herbst
während der Brunft, der Paarungszeit; denn dann
muss er dem anderen Geschlecht imponieren
oder neidische Rivalen in die Flucht schlagen.
Die Vorfahren des Rothirsches besaßen im
Oberkiefer lange, scharfe Eckzähne. Im Laufe
von Jahrmillionen haben sie sich zu kurzen
Stumpen zurückgebildet. Heute tragen die Menschen diese als Schmuck zum Trachtengewand.
Manche Leute glauben an geheimnisvolle medizinische Kräfte, die in den Bastgeweihen stecken.
In China dient Hirschhorn pulverisiert als Aphrodisiakum.
Im Rudel haben die Mütter das Sagen. "Kahlwild"
nennen die Jäger die Mütter und ihren Nachwuchs, weil sie kahle Köpfe haben, nämlich kein
Geweih tragen. Im Kahlwildrudel sind alle miteinander in direkter Linie verwandt, also Mütter und
Töchter. Die jungen Hirsche verlassen die Familienverbände spätestens als Zweijährige, ziehen
weit umher und leben einzeln oder in Junggesellentrupps.
Im August nimmt bei den Hirschen das männliche Hormon Testosteron zu. Sie schlagen die
Klasse Säugetiere (Mammalia)
Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla)
Familie: Hirsche (Cervidae)
Unterfamilie: Echte Hirsche (Cervinae)
Gattung: Hirsch (Cervus)
Art: Rothirsch (Cervus elaphus)
Die Art ist nur entfernt verwandt mit dem Reh.
Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch, wie manche glauben, sondern eine andere Tierart!
Im besten Alter bringt ein Hirsch bis zu 200 kg
auf die Waage (so viel wie zehn Rehe!), ein weibliches Tier die Hälfte. Mit etwa fünf Jahren ist
Rotwild erwachsen. Seine Lebenserwartung liegt
bei 20 Jahren, wenn es nicht einer Krankheit oder
dem Jäger zum Opfer fällt. Natürliche Feinde hat
gesundes, erwachsenes Rotwild nicht.
Das Geweih des Hirsches ist ein Statussymbol,
Werkzeug, Waffe und Objekt der Begierde zugleich.
Das erste Geweih bildet sich mit etwa elf Monaten. Es sind Spieße, die von Mai bis September
wachsen und von einer pelzigen Haut umgeben
© Bayerischer Rundfunk
Basthaut von den Geweihstangen, fangen untereinander Streitigkeiten an und machen sich auf
die Wanderung zu den Kahlwildrudeln. Rudelführer wird jeweils der Stärkste. Mit dröhnendem
Brunftgeschrei halten die Leithirsche andere
Hirsche von ihrem Harem fern und imponieren
den weiblichen Tieren.
Rehe
Das Reh ist die kleinste und häufigste Hirschart
unseres Kontinents. Es fehlt auf den Mittelmeerinseln, dem Peloponnes und auf Irland.
5
Schulfernseh
Schulfernsehen
Klasse Säugetiere (Mammalia)
Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla)
Familie: Hirsche (Cervidae)
Unterfamilie Trughirsche (Capreolinae)
Gattung: Reh (Capreolus)
Das Reh unterliegt dem Jagdrecht und wird dort
dem Schalenwild zugeordnet. Männliche Tiere
(Böcke) tragen ein Geweih (in der Jägersprache
„Gehörn“ genannt), das jährlich in der Zeit von
Ende Juli bis Anfang August statt. Bei Rehen
kommt es im Gegensatz zu anderen Hirscharten
zur Keimruhe. Das befruchtete Ei entwickelt sich
erst ab Dezember und führt zur Geburt der Jungtiere (Kitze) im Mai des folgenden Jahres. Das
weibliche Reh (Ricke, süddeutsch Geiß) bringt
ein, meistens zwei, selten drei Kitze zur Welt, die
durch Längsreihen weißer Flecken gekennzeichnet sind. Diese Zeichnung verliert sich im Laufe
der Zeit.
Etwa eine Woche bleibt das Rehkitz im hohen
Gras zurück, während das Muttertier äst und zur
Fütterung zurückkehrt. In dieser Zeit sind die Kitze besonders durch Fressfeinde und Landwirte
gefährdet, die um diese Jahreszeit das Gras ihrer
Wiesen mähen. Rehe werden im Alter von eineinhalb Jahren geschlechtsreif.
Rehe werden in allen europäischen Ländern gejagt. Seit der Ausrottung großer Raubtiere (Wolf,
Oktober bis November abfällt, aber unter einer
schützenden und nährenden Basthaut sofort neu
zu wachsen beginnt. Die Basthaut stirbt nach Abschluss der Geweihbildung ab und wird dann vom
Bock durch Reiben („Fegen“) an Büschen und
jungen Bäumen von der verbleibenden Knochenmasse entfernt. Das Fell ist im Sommer kräftig
rotbraun, im Winter graubraun oder dunkelbraun.
Das Fell der Rehkitze ist rotbraun und weist eine
weiße Punktierung auf dem Rücken und auf den
Flanken auf.
Rehe bevorzugen Bereiche mit ausreichender
Deckung und Äsungsvielfalt, wie abwechslungsreiche Waldrandzonen. Diesem Lebensraum entspricht auch der Körperbau. Er ist für das leichte
Einschlüpfen und das lautlose Bewegen im
Buschwerk sehr gut geeignet.
Das Reh ist sehr anpassungsfähig und deshalb
ein erfolgreicher Kulturfolger. Die in den sechziger Jahren vor allem in Süddeutschland entstandenen fast baum- und strauchlosen Ackerflächen
hat es schnell mit einer angepassten Lebensweise besiedelt. Nach ihrem individuellen Lebensraum werden Rehe beispielsweise als Waldreh
oder Feldreh bezeichnet. Obwohl dies keine unterschiedlichen Rassen sind, zeigen sie Unterschiede in Konstitution, Verhaltensweise und Populationsdynamik.
Im Winter vereinigen sich Rehe zu Familienverbänden (in der Jägersprache „Sprünge“ genannt).
Die Paarungszeit (Brunft) findet in Mitteleuropa
© Bayerischer Rundfunk
Luchs) in weiten Teilen Europas haben die erwachsenen Tiere dort keine natürlichen Fressfeinde. Trotz erheblicher Jagdstrecken wuchs der
Rehwildbestand in den letzten Jahrzehnten erheblich. Während in den 1970er Jahren die Zahl
der erlegten Tiere in Deutschland noch zwischen
600.000 bis 700.000 Stück lag, wurden in den
letzten Jahren jeweils etwa 1.100.000 Rehe erlegt, das sind über 9500 Tonnen Wildfleisch.
Schwarzkittel
Auf der Suche nach Würmern und Maden durchwühlt das Wildschwein den Waldboden und
schafft so ein gutes Keimbeet für junge Bäume.
Im Wald ist es nützlich, es vertilgt eine ganze
Menge an Larven und Puppen forstschädlicher
Insekten und auch Mäuse. Am besten geht es
ihm, wenn es sich in einem Schlammloch "suhlen" kann und wenn es eine Mast gibt, also wenn
Buche oder Eiche besonders viele Früchte tragen. Mit Vorliebe fallen Wildschweine auch in
Getreide- und Maisfelder ein und verursachen
6
Schulfernsehen
dort erhebliche Schäden zum Missfallen der
Landwirte. Wildschweine sind in der Lage, sich
unterschiedlichen Lebensräumen anzupassen,
sie sind ausgesprochene Allesfresser.
Klasse Säugetiere (Mammalia)
Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla)
Familie: Echte Schweine (Suidae)
Art: Wildschwein (Sus scrofa)
Wildschweine leben gesellig in der Rotte. Solche
Familienverbände bestehen aus einer Leitbache
und ihren Schwestern und Töchtern. Die männlichen Schweine, die Keiler, halten sich nur zur
Rauschzeit bei den Rotten auf, in der Zeit zwischen Dezember und Januar. Die Bachen einer
Rotte richten ihre Rauschzeit nach jener der Leitbache, d.h. alle werden gleichzeitig rauschig. In
der Regel werden Wildschweine geschlechtsreif,
wenn sie zwei Jahre alt sind, manche auch schon
früher. Im April werden die Frischlinge ( meistens
3 - 12) geboren. Wenn die Familienverbände zer-
Schulfernseh
te auch in die Vorstädte ein. Gelegentlich führt
sie ihr Weg bis in die Innenstadt. Der Bestand an
Wildschweinen rund um Berlin wird mittlerweile
auf 10.000 Tiere geschätzt. Im unmittelbaren
Stadtgebiet fühlen sich nach Schätzungen der
Berliner Forstverwaltung rund 4.000 Tiere wohl.
Sie dringen in die Gärten und Parks ein und richten dort z. T. beträchtliche Schäden an. Sie
durchstöbern auch Mülltonnen nach Essensresten. Die intelligenten Tiere registrieren sehr
schnell, dass ihnen in Wohngebieten keine Bejagung droht. Der Berliner Senat hat ein strenges
Fütterverbot erlassen, um zu verhindern, dass
noch mehr Wildschweine in die Stadt gelockt
werden.
5. Im Staat der Roten Waldameise
Waldameisen gelten als wichtiger Teil des Ökosystems Wald, da sie viele Forstschädlinge, z.B.
den Borkenkäfer, fressen. Sie spielen auch eine
Rolle bei der Verbreitung von Samen und der Belüftung des Bodens. Sie gelten als die Gesundheitspolizei des Waldes. Tote oder gerade erbeutete Insekten werden Stück für Stück von ihnen
"entsorgt". Sie transportieren sie in Teamarbeit
zu ihrem Bau. Außerdem "halten" sie sich Blattläuse, die sie wegen ihrer süßen Ausscheidungen "melken".
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Familie: Ameisen (Formicidae)
Gattung: Waldameisen
Art: Rote Waldameise (Formica rufa)
stört werden, bekommen Wildschweine auch öfter im Jahr Nachwuchs. Die jungen Keiler vom
Vorjahr verlassen im Frühjahr die Rotte und bilden eigene „Junggesellenrotten“, bis sie dann als
zweijährige Einzelgänger werden und sich nur zur
Rauschzeit der Bachen einer Rotte anschließen.
Zur Fortpflanzung kommen sie allerdings nur,
wenn noch kein stärkerer Keiler anwesend ist
bzw. der das duldet.
Besonders auffällige Nester errichten die hügelbauenden Waldameisen. Diese Ameisenhügel
Verantwortlich für die Bestandsexplosion der
Wildschweine in den letzten Jahren ist vor allem
das reichliche Nahrungsangebot: Ausgedehnte
Maisfelder - 300 Prozent Steigerung der Anbaufläche in 50 Jahren -, dauerhaft milde Winter und
unvermindert große Mengen von Kastanien, Eicheln oder Bucheckern in den Wäldern.
Die Anpassungsfähigkeit der Wildschweine zeigt
sich besonders in den Großstädten, z. B. in Berlin. Wildschweine haben sich dort die stadtnahen
Wälder als Lebensraum erobert und dringen heu© Bayerischer Rundfunk
können eine Ausdehnung von mehreren Metern
erreichen und sind oft an Waldrändern oder Lichtungen zu finden. In einem Nest lebt ein Ameisenstaat, der besteht aus mehreren Königinnen
und ihren Arbeiterinnen.
7
Schulfernseh
Schulfernsehen
Sie besiedeln gut besonnte Stellen am Waldrand
von Laubwäldern und Nadelwäldern aller Art. Seltener dringen sie tiefer in das Bestandsinnere vor
und meiden auch schattige Fichtenwälder. Die
Waldameise ist von Iberien bis zum Baikalsee
verbreitet und kommt darüber hinaus auch in
Kleinasien sowie im Kaukasus vor.
Lebensweise
Für die Nestgründung wird ein morscher Baumstumpf gesucht und in den folgenden Wochen ein
Haufen aus Baumnadeln, kleinen Ästen und
Moos zusammengetragen. Überwiegend bestehen die Streukuppen aus Fichtennadeln. Die
Haufen können eine Ausdehnung und Höhe von
bis zu drei Metern erreichen. Die Brut wird von
den Arbeiterinnen in dem weiträumigen, stockwerkartigen Gang- und Kammersystem des Hügels je nach Wärme- und Feuchtigkeitsbedürfnis
herum getragen, damit kein Schimmel entsteht.
Im Ameisenstaat gibt es eine ausgeprägte Arbeitsteilung. Man findet unterschiedliche Formen
von Ameisen, die an ihre jeweiligen Aufgaben angepasst sind. Am zahlreichsten sind unfruchtbare
Tiere ohne Flügel, die Arbeiterinnen. Ein Ameisenvolk hat auch einige hundert fruchtbare Weibchen - die Königinnen. Im Juni kann man geflügelte Männchen sehen. Sie paaren sich auf einem Hochzeitsflug mit den angehenden Königinnen. Bei der Begattung erhält die Königin einen
Spermienvorrat, der für ihre etwa 20-jährige Lebenszeit reicht. Da die Männchen danach keine
wichtige Rolle mehr für den Ameisenstaat spielen, werden sie aus dem Staat vertrieben und
sterben nach nicht allzu langer Zeit. Die Königinnen streifen ihre Flügel an vorhandenen Sollbruchstellen ab und kehren in ihr Nest zurück.
Waldameisen und ihre Nester sind in Deutschland nach der Bundesartenschutzverordnung geschützt.
Didaktische Hinweise
Die Sendung eignet sich für den Einsatz in den Fächern PCB und Biologie ab der 9. Jahrgangsstufe.
Lehrplanbezüge (Bayern)
Haupt-/Mittelschule
8. Jgst.
PCB
8.2.1 Pflanzen und Tiere im Wald
- Tiere des Waldes im Überblick; Pflanzen des Waldes: typische Vertreter der Kraut-, Strauch- und
Baumschicht; Bestimmen mit einfachen Bestimmungshilfen
- Insekten im Lebensraum Wald, z.B. Staaten bildende Insekten, Borkenkäfer, Ameisen, Wildbienen
Realschule
6. Jgst.
Biologie
6.5. Lebensgemeinschaft Wald
-Erscheinungsformen des Lebensraumes
-Licht-, Wasser-, Temperatur-, Wind-und Bodenverhältnisse
-kennzeichnende Tier- und Pflanzenarten; besondere Anpassungen an den Lebensraum
Gymnasium
6. Jgst.
Biologie
NT 6.1.1. Wirbeltiere in verschiedenen Lebensräumen
Lernziele
Die Schüler/innen sollen kennen lernen
• die Tiere des Waldes und ihre Stellung im Ökosystem,
© Bayerischer Rundfunk
8
Schulfernsehen
•
•
•
•
Schulfernseh
die heimischen Nadel- und Laubbäume,
typische Vertreter der Strauch-, und Krautschicht,
die ökologische Bedeutung der Waldameisen ,
die Bodenlebewesen und ihre Aufgabe im Wald.
Anregungen
Der Film eignet sich zum Einsatz in der Motivationsphase des Unterrichts, als Vorbereitung eines geplanten Unterrichtsgangs in den Wald oder eines Walderlebniszentrums. In den staatlichen Walderlebniszentren sind die Förster auf den Besuch von Schulklassen vorbereitet. In der Regel existieren
dort bereits ausgearbeitete Programme. Der Lehrer kann aber auch im Vorfeld mit den Förstern vor
Ort seine Unterrichtsstunde planen und individuell Schwerpunkte setzen.
Die Schüler könnten durch die Aktivitäten der Schulklasse im Film motiviert werden und ihre Arbeitsaufträge übernehmen:
• Einzelne Arbeitsgruppen bekommen die Aufgabe, in einem abgegrenzten Waldstück Baumsteckbriefe zu entwerfen. Dazu sollen auf Papier die Umrisse des jeweiligen Baumes gezeichnet werden
und dann die Blätter/Nadeln, die Früchte und ein Stück Rinde des Baumes aufgeklebt werden. In
einer Nachbesprechung kann der Lehrer dann die charakteristischen Merkmale der heimischen
Bäume miteinander vergleichen und inhaltlich ergänzen.
• Eine Arbeitsgruppe versucht, am Waldrand bekannte Sträucher zu finden bzw. mithilfe einer einfachen Bestimmungshilfe zu benennen.
• Eine andere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Tieren im Waldboden. Auch dazu erhalten die
Schüler einfache Bestimmungstafeln .
• Da erfahrungsgemäß viele Schüler einen Hirsch nicht von einem Reh unterscheiden können, stellt
der Film diese Waldbewohner u.a. in Kurzporträts vor.
•
Sicherlich kann der Film den emotionalen Gewinn, den die Schüler von einem Waldbesuch erhalten,
nicht ersetzen. Er gibt aber dem Lehrer eine ganze Menge Anschauungsmaterial, falls es nicht möglich sein sollte, einen Unterrichtsgang in den Wald mit der Klasse zu unternehmen.
Wird der Film als Ganzes vorgeführt, empfiehlt es sich Beobachtungsaufgaben für Gruppen zu stellen.
Die Ergebnisse könnte dann jeweils ein Sprecher der Gruppe den anderen Klassenmitgliedern vorstellen.
Arbeitsaufträge für Gruppen:
1. Nadelbäume
• Woran kann man die Nadeln einer Fichte erkennen?
• Woran kann man eine Tanne von einer Fichte unterscheiden.
• Wo sitzen auf dem Baum die Früchte der Tanne, der Fichte?
• Woran erkennen die Schüler im Film eine Kiefer?
2. Laubbäume
• Wieso sind die Schülerinnen sicher, dass sie eine Eiche vor sich haben?
• Welche Früchte hat die Eiche?
• Welche Früchte stammen von der Buche?
• Die Schüler erkennen eine Buche an ihrer Rinde. Weshalb?
3. Sträucher am Waldrand
• Wie unterscheidet sich ein Strauch von einem Baum?
• Welche Sträucher finden die beiden Schüler am Waldrand?
• Welchen Standortvorteil haben die Sträucher am Waldrand, im Vergleich zu den Sträuchern im
Wald?
• Fallen Dir noch andere Sträucher ein, die Du an Waldrändern finden kann?
© Bayerischer Rundfunk
9
Schulfernsehen
Schulfernseh
4. Waldboden
• Welche Tiere finden die Schüler im Waldboden?
• Im Wald lebt ein Staat von Insekten? Welche Tiere sind das?
• Woran erkennen die Schüler, dass es sich bei ihrem Fang um ein Insekt handelt?
• Welche Funktion haben die Bodentiere im Lebensraum Wald?
5. Wild
• Welche Wildtiere sind im Film zu sehen?
• Welches ist das größte Säugetier im Wald?
• Wer trägt bei Reh und Hirsch jeweils das Geweih?
• Vergleiche Reh und Hirsch. Welche Unterschiede fallen Dir auf?
Arbeitsblätter
Arbeitsblatt 1: Nadel- und Laubbäume in unserem Wald
Arbeitsblatt 2: Namen und Standorte von Pflanzen
Arbeitsblatt 3: Tiersteckbriefe zum Ausfüllen
Literaturhinweise
LWF aktuell, Waldpädagogik, Schule für junge Entdecker. Magazin der Bayerischen Landesanstalt für
Wald und Forstwirtschaft 75/2010. Nähere Informationen, Bestell- und Downloadmöglichkeiten unter:
http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlichungen/lwf-aktuell/75-waldpaedagogik/index.php
Waldpädagogischer Leitfaden, nicht nur für Förster. 2010, Hrsg. Vom Bayerischen Staatsministerium
für Ernährung , Landwirtschaft und Forsten. Bestellformular unter:
http://www.forst.bayern.de/mam/cms02/waldpaedagogik/dateien/flyer_bildungsarbeit.pdf
Links
http://www.forst.bayern.de/waldpaedagogik/27148/index.php
Bestimmungsblätter für Pflanzen und Tiere sowie zahlreiche Arbeitsmaterialien für den Unterricht
http://www.sdw.de/
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, ausführliche Bauminfos
http://www.waldwissen.net
Portal für Informationen rund um den Wald
© Bayerischer Rundfunk
10
Herunterladen