5. DISKUSSION 5.1. Diskussion der Methode Das am häufigsten

Werbung
28
5.
DISKUSSION
5.1. Diskussion der Methode
Das am häufigsten angewandte Verfahren zum quantitativen Nachweis von Zytokinen
stellt sowohl im klinischen als auch im experimentellen Bereich der Enzyme-Linked
Immunosorbent Assay (ELISA)-Methode dar. Das Prinzip des ELISA beruht auf dem
Entstehen einer Bindung zwischen einem spezifischen Antigen mit einem
entsprechenden Antikörper, wobei eines der beiden an eine feste Phase gebunden ist.
Als Marker wird ein Enzym, welches in der Regel an ein kolorimetrisches,
fluorimetrisches oder luminometrisches Substrat gebunden ist, verwandt. Die Bindung
an ein solches Substrat ermöglicht unter Verwendung eines Photometers die Detektion
von enzymmarkiertem Antigen in ng/ml im Überstand.
Neben dem kostengünstigen Aspekt dieses Verfahrens zeichnet sich ELISA als schnelle
und einfache Nachweismethode aus, da auf Trennmethoden zur Separierung freier und
gebundener Antigene verzichtet werden kann (Engvall et al., 1971).
Die ELISA-Technik bietet insbesondere für die Untersuchung von Serum den Vorteil,
mehrere verschiedene Antigene oder AK nachweisen zu können. Deshalb bietet sich
diese Nachweisform für Screening-Untersuchungen auch im Rahmen der Sepsisdetektion an. Mit Hilfe von ELISA ist eine Momentaufnahme des laborchemischen
Gesamtzustandes eines Patienten möglich.
Demgegenüber ermöglicht die Durchflusszytometrie eine gleichzeitige Analyse
verschiedener physikalischer und funktioneller Parameter von Zellen.
Ein wesentlicher Unterschied zur ELISA-Technik besteht darüber hinaus darin, dass die
Zytokinexpression intrazellulär gemessen werden kann.
Da in der vorliegenden Arbeit die Betrachtung der intrazellulären Zytokinexpression
einer Zellgruppe unter definierten Umständen im Vordergrund stand, wurde die
Durchflusszytometrie als Messmethode gewählt.
Im Unterschied zum ELISA ist mit Hilfe der Durchflusszytometrie die Untersuchung
einer Zellgruppe in Flüssigkeiten, welche wie das Vollblut heterogene Populationen
beinhalten, realisierbar. Dieser Vorteil beruht auf der technischen Voraussetzung zur
29
gleichzeitigen Unterscheidung der einzelnen Zellarten bezüglich Grösse und
Granularität, aber auch mit Hilfe einer spezifischen Oberflächenmarkierung. Somit
können auf Zellen Stress ausübende und das Messergebnis möglicherweise
beeinflussende Verfahren entfallen, welche für eine Isolierung der zu untersuchenden
Zellgruppe erforderlich wären (Bernardo et al., 1997; Dinter et al., 1998; Schuerwegh et
al., 2001). Zudem kann parallel zur Messreihe eine Lebend-Tod-Analyse durchgeführt
werden.
Durch Belassen der untersuchten Monozyten im natürlichen Milieu während der
Inkubationszeit bleiben zudem die Wechselwirkungen mit den anderen Zellgruppen
erhalten. Da dieser Aspekt einen wichtigen Bestandteil des in vitro-Modells darstellt,
war auch in diesem Punkt die Durchflusszytometrie der ELISA-Technik überlegen.
Anhand der Möglichkeit, mittels spezieller Färbe- und Aufarbeitungsmethoden im
Durchflusszytometer nicht nur die Zielzellen, sondern auch die Herkunft exprimierter
Zytokine reproduzierbar darstellen zu können, ergibt sich ein weiterer Vorteil
gegenüber ELISA. ELISA ist als extrazelluläres Verfahren zwar in der Lage, im
Überstand exprimiertes Zytokin zu messen. Allerdings ist diese Nachweisform mit
Nachteilen behaftet. Die Herkunft der Zytokine ist zum einen nicht eruierbar, wenn der
Untersucher auf die Verwendung einer bereits homogenisierten Zellgruppe verzichten
möchte. Zum anderen bietet die Durchflusszytometrie gegenüber ELISA den Vorteil,
Zytokine in stabilerem Konfigurationszustand als im Serum nachweisen zu können.
Koopmanns et al. (1994), Flick et al. (1986) und Frauenberger (2001), konnten in
diesem Zusammenhang darstellen, dass die Halbwertszeit vieler Zytokine im Plasma oft
sehr kurz ist. So beträgt diese im Falle von TNFα maximal 10,5 min. Aus diesem Grund
gestalten sich Zytokinuntersuchungen im Plasma zur Sepsisprädiktion in der klinischen
Routine problematisch und haben den Nachteil einer eingeschränkten Beurteilbarkeit
(Oberhofer et al., 1999; Takala et al., 1999; Brauner et al., 2000; Rodriguez-Gaspar et
al., 2001).
Insbesondere die Frage, ob eine auftretende Verminderung des gemessenen
Zytokingehaltes im Überstand auf eine verminderte Expression der Zellen oder auf ein
erhöhtes Zellsterben zurückzuführen ist, kann mit ELISA nicht beantwortet werden. Da
dieser Aspekt gerade im Rahmen von Untersuchungen unter hyperthermen Umständen
wichtig ist, wurde auch hier der Durchflusszytometrie der Vorrang gegeben.
30
Der Nachteil der Durchflusszytometrie beruht vor allem auf der kostenintensiven
Beschaffung des Gerätes und der benötigten Antikörper. Inzwischen wurden
Möglichkeiten erarbeitet, die qualitativ erhobenen Messwerte semiquantitativ (durch
Berechnung des MFI) oder quantitativ (durch Verwendung von Microbead-gelabelten
Probenröhrchen, beispielsweise von BECTON DICKINSON™) darzustellen, so dass
die Analysemöglichkeiten nicht mehr als minderwertig gegenüber rein quantitativen
Methoden zu werten sind.
5.2.
Diskussion der Ergebnisse
5.2.1. Allgemeine Veränderungen der Zytokinexpression unter dem Einfluss von
Temperatur in der „Infektionsgruppe“
Die Beobachtung, dass TNFα und IL-8 unter dem Einfluss von LPS immer nach 1 h,
und IL-6 nach 2 h Stimulation oberhalb der Nachweisgrenze exprimiert werden, wurde
für normotherme Bedingungen bereits von verschiedenen Autoren gemacht.
Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit konnten allerdings zeigen, dass auch unter dem
Einfluss von Hyperthermie in Monozyten die Abfolge der Expression stereotyp in
derselben Reihenfolge abläuft wie bei 37°C.
Rosenberg et al. (1999) gehören zu denjenigen Autoren, welche diese „Choreographie“
der Zytokinsynthese unter normothermen Bedingungen bereits beschrieben haben. Sie
stellten dar, dass TNFα und IL-8 nach bakterieller Stimulation signifikant bereits nach 1
h, IL-6 hingegen erst nach 2 h auftraten.
De Bont et al. (1996) beobachteten mittels Durchflusszytometrie unter dem Einfluss von
37°C die gleiche, Röntgen et al. (2004) eine ähnliche Abfolge der Zytokinaktivierung in
Monozyten nach LPS-Stimulation (LPS 10ng/ml). Der Beginn der TNFα-Expression
wurde von Röntgen et al. (2004) bereits nach 45 min. festgestellt.
Bezogen auf die Ergebnisse von de Bont (1996) muss allerdings erwähnt werden, dass
lediglich 3 Probanden ohne Angaben zu Alter und Geschlecht untersucht wurden.
Im Gegensatz zu den erwähnten Resultaten beschrieben Kwak et al. (2000) unter
Verwendung der Durchflusszytometrie unter normothermen Bedingungen eine andere
Zytokinkinetik. Demnach traten in LPS-stimulierten menschlichen Monozyten IL-6, IL8 und TNFα intrazellulär simultan auf. Die Autoren konnten zudem einen gemeinsamen
31
intrazellulären Abfall von IL-6, IL-8 und TNFα nach 4 h beobachten. Diese Ergebnisse
müssen meiner Auffassung nach unter folgenden Gesichtspunkten kritisch betrachtet
werden: Neben der niedrigen Probandenzahl (6 Freiwillige) ohne Angabe von Alter und
Geschlecht, sowie der Verwendung einer hohen LPS-Konzentration (1µg LPS/ml)
stützte sich diese Arbeitsgruppe in ihren Aussagen ausschliesslich auf das qualitative
Ergebnis (Anteil zytokinpositiver Monozyten in %). Signifikanzen wurden nicht
angegeben. Ausserdem zeigt der Vergleich zwischen MFI und Prozent-positivem Anteil
in den Ergebnissen in der vorgelegten Untersuchung Differenzen im Verlauf der
Kinetik, wie beispielsweise die Analyse von TNFα ergab (S. 22, Abb. 12 und 13). Der
MFI ermöglicht somit eine differenziertere Betrachtung der Zytokinexpression.
Auch im Hinblick auf die Aktivität von LPS-stimulierten Monozyten hinsichtlich der
intrazellulären Zytokinexpression in Abhängigkeit von der Temperaturhöhe konnten
anhand der ermittelten Ergebnisse neue Erkenntnisse gewonnen werden. Im Vergleich
zur 37°C-„Normkinetik“ zeigte sich unter dem Einfluss von Hyperthermie für alle
untersuchten Zytokine nach frühestens 2 h eine Abnahme der Expression.
Ein vermehrtes Monozytensterben als Grund für diese verminderte monozytäre
Aktivität infolge einer onkotisch-thermisch bedingten Nekrose konnte ausgeschlossen
werden. Die Anzahl PI-positiver Monozyten lag unabhängig von Temperaturhöhe und
Inkubationsdauer zwischen 2 und 3% .
Klostergaard et al. (1989) bestätigten die Beobachtung, dass humane, LPS-stimulierte
Monozyten Hyperthermie gut tolerieren. Erst bei 43°C konnten die Autoren eine
komplette Blockade der TNFα-Synthese feststellen.
Eine thermisch bedingte Konfigurationsänderung der Proteinstruktur von Zytokinen,
welche eine Verminderung der Expression unter Hyperthermie bedingen könnte, kommt
laut Narhi et al. (1996) und Zampronio et al. (1995) für die hier untersuchten
Temperaturen (39 und 42°C) als Ursache nicht in Frage.
Aufgrund der geringen Zahl der publizierten Ergebnisse kann nur hypothetisch
angenommen werden, dass der stereotype Beginn der frühen nichtadaptiven
Immunantwort für den Monozyten auch unter Hyperthermie im Zusammenhang mit
einer schweren Infektion erhalten bleiben muss, um nachfolgende Abwehrkaskaden in
Gang zu setzen. Monozyten gelten bezüglich ihrer Syntheseleistung zudem als
32
besonders resistent gegenüber hohen Temperaturen. Diese Fähigkeit scheint den Erhalt
der Induktionsreihenfolge von TNFα, IL-8 und IL-6 zu gewährleisten. Die schnelle
Induktion der TNFα-Synthese nach Stimulation der Monozyten durch LPS könnte vor
allem die Initiation der IL-8- und IL-6-Produktion zum Ziel haben.
Es ist allerdings zur Diskussion zu stellen, auf welche Weise diese zeitversetzte
Induktion der Zytokine in dem hier zugrunde liegenden in vitro-Modell erfolgen kann.
Die Gabe von Brefeldin A verhindert normalerweise eine Ausschleusung von TNFα ins
Serum. Die extrazelluläre Aktivierung der IL-6- und IL-8-Signaltransduktionskette
durch TNFα über ihre bei Monozyten transmembranös gelagerten spezifischen
Rezeptoren ist somit nicht möglich. Auch die Aktivierung dieser Rezeptoren durch aus
den anderen Leukozytengruppen freigesetzten Zytokine ist nicht möglich, da auch diese
durch Brefeldin A an der Ausschleusung dieser Substanzen gehindert werden (Bueno et
al., 2001).
Allerdings ist inzwischen bekannt, dass bestimmte Wege der Zytokin-Signaltransduktionskette in verschiedenen Zellarten gemeinsam benutzt werden. Hoffmann et
al. (2000) und Li et al. (1998) konnten bereits zeigen, dass eine Aktivierung der
verschiedenen Zytokin-Signaltransduktionsketten auch intrazellulär möglich ist.
Unter Umständen könnte die in der vorgelegten Untersuchung beobachtete zeitversetzte
Synthese von intrazellulärem IL-8 und IL-6 so interpretiert werden, dass die Aktivierung einer solchen intrazellulären Querverbindung durch die bereits induzierte TNFαSignaltransduktion eingeleitet wird.
Trotz einer erhaltenen Choreographie der Zytokinaktivierung auch unter hyperthermen
Bedingungen konnte ich eine verminderte Aktivität der Zytokinexpression im Vergleich
zu normothermen Verhältnissen beobachten. Diese Reduktion der Expression könnte
vielfältige Ursachen haben.
Der durch Hyperthermie bedingte intensivierte Zellstoffwechsel mit erhöhtem
energetischen Aufwand könnte zur Folge haben, dass essentielle Substanzen zur
Durchführung der Zytokinsynthese verbraucht werden. Demgegenüber könnten auch
Hemmmechanismen, welche eine zu starke Produktion von Pyrogenen wie TNFα unter
bereits hyperthermen Bedingungen eindämmen und damit eine weitere Erhöhung der
Umgebungstemperatur verhindern sollen, als Ursachen für die geringer ausgeprägte
Zytokin-Expression von Monozyten in Frage kommen.
33
5.2.2. Allgemeine Veränderungen der Zytokinexpression unter dem Einfluss von
Temperatur in der Kontrollgruppe
Mit Hilfe des in vitro-Modells konnte gezeigt werden, dass Monozyten ohne LPSStimulation unter dem Einfluss von Temperatur keine intrazelluläre Expression von IL6, IL-8 oder TNFα oberhalb der Nachweisgrenze aufweisen.
Dieser Sachverhalt wurde bereits von mehreren Untersuchern publiziert (Kappel et al.,
1995; Chung et al., 1999). Chung et al. (1991) beispielsweise setzten Probanden einem
Hitzestress-Test in Kombination mit körperlichen Übungen aus. Sie fanden im
nachfolgend untersuchten Plasma keine Veränderung der Zytokinkonzentration im
Vergleich zu der Kontrollgruppe. Auch Ostberg et al. (2000) konnten nach Erwärmung
von Nagern auf eine TC von 39,8°C in deren Serum keine Ausschüttung proinflammatorischer Zytokine nachweisen.
Natürlich bedeuten diese Beobachtungen nicht, dass Hyperthermie keinerlei Einfluss
auf die Immunfunktion ausübt. Über einen solchen Einfluss wurde in zahlreichen
Arbeiten zum Thema lokale- oder Ganzkörperhyperthermie berichtet. Manjili et al.
(2002) beschrieben die vielfältigen Einsatzgebiete von Hyperthermie in der
Krebstherapie. Allerdings scheinen hierbei vornehmlich Makrophagen an der
Immunabwehr beteiligt zu sein. Auch Overgaard et al. (1972) und Dickinson et al.
(1982) konnten eine erhöhte Infiltration von Makrophagen in iatrogen erhitzte Tumoren
nachweisen.
Allerdings darf meines Erachtens in der Diskussion über den Einfluss von exogen
applizierter Hyper- oder Hypothermie (Beilin et al., 1998) auf die Immunantwort nicht
vergessen werden, dass dabei immer Zustände vorliegen, welche eine Immunantwort à
priori notwendig machen, wie perioperative Zustände oder chronische Erkrankungen.
Mitteilungen über eine Beeinflussung von Monozyten durch Temperatur ohne
entsprechende Begleitumstände waren bislang in der Literatur nicht zu finden.
Somit kann man konstatieren, dass Temperatur erst in Verbindung mit LPS in der Lage
ist, die monozytäre Zytokinproduktion zu modulieren.
34
5.2.3.
Spezielle Betrachtung der Kinetik von IL-6, IL-8 und TNFα
Die Modulation der intrazellulären Kinetik von IL-6, IL-8 und TNFα in humanen
Monozyten durch LPS und Temperatur erfolgt meinen Untersuchungen zufolge
different. Intrazellulär exprimiertes IL-6 steigt ab der dritten Stimulationsstunde sowohl
unter normo- als auch hyperthermen Bedingungen signifikant an. In Gegensatz dazu
erfahren IL-8 und TNFα unter dem Einfluss von Hyperthermie ab der zweiten,
beziehungsweise dritten Stunde einen Verhalt ihrer Expression.
Mehrere Publikationen bestätigen diese Ergebnisse, allerdings nur für 37°C. Bislang
findet sich in der Literatur keine Darstellung einer monozytären Zytokinkinetik unter
hyperthermen Bedingungen. Bezogen auf den nun folgenden Publikationsvergleich
muss einschränkend angemerkt werden, dass die Autoren vornehmlich tierische
Makrophagen mit stark voneinander variierenden LPS-Konzentrationen zur Stimulation
verwandt haben. Eines intrazellulären Messverfahrens bedienten sich ebenfalls nur
wenige Arbeitsgruppen. Einige der Autoren untersuchten zudem Zytokine anhand eines
in vivo-Modells. Eine vergleichende Gegenüberstellung zu meinen Ergebnissen kann
daher nur eingeschränkt erfolgen.
Van Zee et al. (1991) zeigten mit Hilfe eines in vivo-Experiments, dass im Plasma
Escherichia coli- infizierter Schimpansen (Effektive Dosis(ED)50/100) nach 7 h der IL-6Konzentrationspeak erreicht wurde. Hingegen fiel die IL-8-Konzentration nach peakBildung bei 3 h bereits 1 h später wieder signifikant ab. Eine begleitende TC-Messung
wurde nicht vorgenommen, so dass über die Temperaturverhältnisse zum Zeitpunkt der
Zytokinausschüttung nichts bekannt ist. Auch Krabbe et al. (2001) stellten nach
intravenöser(i.v.) Applikation von LPS in Probanden fest, dass es, 3 h nach Applikation
und einer erreichten TC von 39°C im Plasma, zu einem IL-8-Konzentrationspeak kam.
Diesem Maximalanstieg folgte kurz darauf ein signifikanter Abfall.
Die Arbeitsgruppe um Ensor et al. (1994) ermittelte in menschlichen LPS-stimulierten
Makrophagen, dass die mRNA-Halbwertszeit von TNFα bei 40°C Umgebungstemperatur 7 min. kürzer war als bei 37°C. Die mRNA-Halbwertszeit von IL-6
hingegen blieb unaffektiert. Allerdings konnte mit dieser Methode keine Aussage über
das tatsächliche Expressionsverhalten der Makrophagen getroffen werden.
35
Rudolph et al. (1998) stellten im Plasma LPS-infizierter Mäuse fest, dass bei einer TC
von 42°C nach LPS-Injektion die Plasmakonzentration von TNFα nach 2 h und von IL6 nach 6 h auf ein Maximum anstieg. Nachteilig bei dieser Untersuchung war, wie bei
van Zee und Krabbe auch, dass aufgrund der Verwendung von ELISA die
exprimierende Zellgruppe nicht identifiziert werden konnte.
Eine Untersuchung neueren Datums von Singh et al. (2000) zeigte in MausMakrophagen mittels Western Blot eine zunehmende Hemmung der TNFαTranskription, welche in Anwesenheit von Hyperthermie und LPS nach 2 h begann und
nach 4 h komplett ausgebildet war. Trotz der Verwendung von Makrophagen kann eine
Parallele zu den Ergebnissen der vorgelegten Arbeit gezogen werden.
Die Gründe für den ähnlichen Verlauf sowie den frühen Verhalt der IL-8- und TNFαKinetik im Gegensatz zu der persistierenden IL-6-Expression können vielfältig sein.
Über die Faktoren und ihre Angriffspunkte auf die Zytokinsynthese existieren noch
wenige fundierte Ergebnisse. Vor allem auf welche Art und Weise die temperaturabhängige Modulation der Synthese hervorgerufen wird, erlaubt zur Zeit nur
Mutmassungen.
Dieser ähnliche Verlauf der Kinetik von TNFα und IL-8 kann mit der Überlegung
begründet werden, dass das Ausmass der IL-8-Expression auch von der bereits erfolgten
TNFα-Expression abhängt. Hoffmann et al. (2000) und auch Li et al. (1998) konnten
die Induktion der IL-8-Signaltransduktionskette durch TNFα zeigen. Hoffmann (2000)
machte in LPS-stimulierten Monozyten die Aktivierung von TRAF-6 für die Auslösung
der IL-8-Synthese verantwortlich. Li (1998) hingegen beobachtete in Alveolarepithelzellen eine Einflussnahme über p38MAPK auf die Initiation der IL-8Signaltransduktionskette.
Hersh et al. (1998) wiesen in LPS-stimulierten Makrophagen nach, dass es zu einer
dominanten Triggerung der IL-8-Synthese durch exprimiertes TNFα kommt.
Da in den vorgelegten Ergebnissen nicht nur ein zeitlich ähnlicher Beginn, sondern auch
ein nahezu zeitgleicher Abfall der TNFα- und IL-8-Expression zu beobachten ist, kann
nach Betrachtung oben genannter Publikationen zur Diskussion gestellt werden, ob eine
Hemmung der TNFα-Expression im Rahmen von Hyperthermie in LPS-stimulierten
Monozyten auch den Verhalt der IL-8-Expression bedingt. Ob und in welchem Masse
auch LPS zum untersuchten Zeitpunkt eine direkte Stimulation monozytärer IL-8-
36
Rezeptoren bewirkt, bleibt Gegenstand weiterer Untersuchungen – genauso wie die
Frage, ob noch andere Inhibitoren der IL-8-Expression existieren.
Unabhängig von der Frage, wodurch induziert oder inhibiert wird, scheint es wichtig zu
sein, eine überbordende Expression von IL-8 im Rahmen der frühen nichtadaptiven
Immunantwort rasch wieder einzudämmen. Es hat sich im Laufe der Zeit herausgestellt,
dass IL-8 nicht nur ein stark wirkendes Pyrogen ist, sondern offenbar dasjenige
proinflammatorische Zytokin darstellt, welches während der frühen nichtadaptiven
Immunantwort das am stärksten aktivierte Zytokin-Gen in Monozyten darstellt. Wang et
al. (2000) fanden in humanen Monozyten, welche sowohl mit Material grampositiver
als auch gramnegativer Keime stimuliert wurden, diese ausserordentlich starke Präsenz
des Chemokins.
IL-8 hat vor allem die Aufgabe, zu Beginn der Infektion die Chemotaxis für PMN und
die Anheftung von Monozyten an das Epithel vor Beginn ihrer Diapedese vorzubereiten. Eine prolongierte oder exazerbierte IL-8-Expression könnte eine noch stärkere
Aktivierung beispielsweise der PMN mit zelltoxischen Folgen bewirken. Mit Blick auf
die Klinik scheint die Vermutung gerechtfertigt, dass die Intensität der IL-8-Expression
eine bedeutende Rolle im Rahmen eines schweren infektiösen Geschehens spielt.
Hamano et al. (1998) zeigten, dass septisch erkrankte Patienten einer signifikant
höheren Letalität unterlagen, wenn hohe Plasmaspiegel von IL-8 nachweisbar waren.
Septiker mit vergleichsweise geringen Konzentrationsmengen von IL-8 wiesen eine
bessere Überlebensquote auf.
Zelltoxische Folgen können auch aufgrund einer unkontrollierten TNFα-Expression
auftreten. TNFα führt auf zellulärer Ebene zu einer protrahierten Gefässpermeabilisierung, einer Aktivierung diverser zytotoxischer Substanzen sowie zu einer direkten
Schädigung von Monozyten (Kornbluth et al., 1986). Der gesamte Organismus kann
infolge der überschiessenden TNFα-Expression einen Septischen Schock erleiden
(Janeway et al., 1997). Die permanente Anregung der Produktion anderer
proinflammatorischer und pyrogener Zytokine wie IL-6 und IL-8 infolge der
ausufernden TNFα-Ausschüttung zieht im Verlauf der schweren bakteriellen Infektion
eine „Ermüdung“ des Immunsystems nach sich. Patienten in diesem Stadium der
Immundekompensation weisen eine schlechte Überlebensprognose auf, wie unter
37
anderem Cabioglu et al. (2002) zeigen konnten. Der von mir beobachtete frühe Verhalt
der monozytären TNFα-Expression dient möglicherweise der Vermeidung
zytotoxischer Effekte infolge einer zu stark ausgeprägten Präsenz dieses Pyrogens.
Welche Hemmmechanismen für diesen Expressionsverhalt in LPS- und Hyperthermiestimulierten Monozyten verantwortlich sind, ist bislang noch weitgehend ungeklärt.
Einer dieser Inhibitoren könnte das Heat Shock-Protein(HSP)70 darstellen, welches zu
80-90% in Monozyten exprimiert wird (Oehler et al., 2001). Es hat als Chaperon die
Fähigkeit zur Umfaltung von Zellproteinen und tritt bei erhöhter Umgebungstemperatur
vermehrt auf (Oehler et al., 2001). Somit können Zellen vor schädlichen Einflüssen wie
Hitze bewahrt werden (Asea et al., 2000; Kregel et al., 2002). HSP70 spielt zudem eine
wichtige Rolle bei der Zellapoptose (Malhotra et al., 2002). Vor allen Dingen konnte
nachgewiesen werden, dass HSP70 in mononukleären Zellen von Sepsispatienten
sowohl in vivo, als auch in vitro verstärkt präsent war (Bruemmer-Smuth et al., 2001).
Yoo et al. (2000) beschrieben für Epithelzellen eine Hemmung der Expression proinflammatorischer Zytokine durch Hemmung der NFκB-Kaskade infolge einer
Einwirkung von HSP. Singh et al. (2000) stellten mit Hilfe der Polymerase ChainReaction und Western Blot fest, dass es in LPS-stimulierten menschlichen
Makrophagen infolge einer Überexpression des HSP70-induzierenden Heat ShockFactors-1 zu einer Hemmung des TNFα-Promotors kam.
Dieser Überlegung stehen die Untersuchungen von Asea et al. (2000) gegenüber. Er
beobachtete eine CD14-abhängige Induktion proinflammatorischer Zytokine in
Monozyten nach Gabe von HSP70. Jiang et al. (1999) und Zellner et al. (2002) fanden
sowohl in Nagern, als auch in Probanden eine erhöhte Zytokinantwort, wenn diese vor
LPS-Gabe eine exogene TC-Erhöhung erfuhren.
Da sich die bisher publizierten Arbeiten zu HSP70 und Infektion zumeist nicht auf
Monozyten beziehen oder unter normothermen Bedingungen durchgeführt wurden,
kann über den möglichen Einfluss von HSP70 auf die TNFα-Antwort in LPS- und
Hyperthermie-stimulierten Monozyten nur spekuliert werden. Es ist allerdings nicht
unwahrscheinlich, dass HSP70 in Monozyten eine der Hemmsubstanzen von TNFα
unter Hyperthermie- und Infektbedingungen darstellt.
PGE2 könnte ebenfalls als Inhibitor der TNFα-Expression in LPS- und Hyperthermiestimulierten Monozyten in Frage kommen. Zumindest für Makrophagen ist bekannt,
38
dass eine LPS-induzierte Synthese von TNFα bereits 1 h nach Exposition durch
intrazellulär gebildetes, COX-1-abhängiges PGE verringert wird (Rouzer et al., 2004).
Eine Induktion der PGE2-Synthese als Antwort auf den Reiz infolge gramnegativer
Erreger und Hyperthermie wurde in Monozyten ebenfalls beschrieben (Hessle et al.,
2003; Chen et al., 1987).
Im Gegensatz zur Synthese vorgenannter Zytokine, nimmt die Kinetik von IL-6 einen
anderen Verlauf. Dieses schwache Pyrogen hat im Rahmen einer schweren bakteriellen
Infektion vor allem auch die Aufgabe, weiterführende Immunkaskaden (Akute PhaseReaktion) anzustossen, welche das Überleben des Individuums sichern sollen (Dinarello
et al., 2004). Vor allem auch unter hyperthermen Bedingungen scheint meiner
Auffassung nach eine Fortführung der Expression während der frühen nichtadaptiven
Immunantwort erforderlich. Zetterstrom et al. (1998) konnten bereits die protektive
Rolle von IL-6 zu Beginn einer schweren bakteriellen Infektion beschreiben – allerdings
standen die Zellen dabei unter dem Einfluss von Normothermie.
HSP70, welches möglicherweise eine Hemmfunktion auf TNFα ausübt und bei
Erwärmung oder bakterieller Stimulation von Abwehrzellen stark exprimiert wird,
scheint auf die Synthese von IL-6 keinerlei Einfluss zu nehmen. Xie et al. (2002)
bewiesen, dass in Monozyten eine Aktivierung der Akuten Phase unter gleichzeitiger
HSP70-Transkription ablaufen konnte.
PGE2, unter Umständen ebenfalls ein Hemmer der TNFα-Expression, scheint
seinerseits in der Lage zu sein, in Monozyten die IL-6-Synthese zu steigern (Williams et
al., 2000; Knoferl et al., 2001). Es kann somit diskutiert werden, ob dieser mögliche
Inhibitor von TNFα unter Umständen gleichzeitig der Induktor von IL-6 in Monozyten
sein könnte.
Die Induktion der IL-6-Synthese durch mögliche Inhibitoren der TNFα-Synthese
könnte der Grund für die Steigerung der IL-6-Kinetik auch bei 39 und 42°C unter
gleichzeitigem Verhalt der TNFα- und IL-8-Expression sein. Sollten die angestellten
Überlegungen den tatsächlichen Gründen für die unterschiedliche Beeinflussung
proinflammatorischer Zytokine entsprechen, so kann konstatiert werden, dass
Hyperthermie im Rahmen der frühen nichtadaptiven Immunantwort eine positiv
ausgerichtete Modulation auf die Immunantwort in LPS-stimulierten Monozyten junger
Probanden ausübt.
Herunterladen