Intrinsische Innervation im Pansen von Wiederkäuern

Werbung
Aus dem Veterinär-Physiologischen Institut
der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Intrinsische Innervation im Pansen von
Wiederkäuern verschiedener
Ernährungstypen
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung des Grades eines
Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
durch die Veterinärmedizinische Fakultät
der Universität Leipzig
eingereicht von
Juliane Münnich
aus Frankfurt (Oder)
Leipzig, 2009
Mit Genehmigung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Dekan:
Prof. Dr. Arwid Daugschies
Betreuer:
PD Dr. Helga Pfannkuche
Veterinär-Physiologisches Institut
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
Gutachter:
PD Dr. Helga Pfannkuche
Veterinär-Physiologisches Institut
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
Prof. Dr. Johannes Seeger
Veterinär-Anatomisches Institut
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
Prof. Dr. Korinna Huber
Physiologisches Institut
Tierärztliche Hochschule Hannover
Tag der Verteidigung: 2.12.2008
Für meine Familie
Inhaltsverzeichnis
1
2
Einleitung ........................................................................................................................... 1
Literaturübersicht ............................................................................................................... 2
2.1
Funktionelle Anatomie des Vormagensystems .......................................................... 2
2.1.1
Einteilung der Wiederkäuer in Ernährungstypen .............................................. 2
2.1.1.1 HOFMANNs-Einteilung der Wiederkäuer in Ernährungstypen .................... 3
2.1.1.1.1 Konzentratselektierer ............................................................................... 3
2.1.1.1.2 Rauhfutterfresser ...................................................................................... 5
2.1.1.1.3 Intermediärtyp .......................................................................................... 7
2.1.1.2 Kritikpunkte an HOFMANNs Theorie............................................................ 7
2.1.1.2.1 Ernährungstyp, Körpergröße und Passagerate ......................................... 8
2.1.1.3 Der Einfluss der physikomechanischen Eigenschaften der Nahrung auf die
Wiederkäuerevolution .................................................................................................. 10
2.2
Ablauf und Kontrolle der Vormagenmotorik........................................................... 13
2.2.1
Extrinsische Steuerung der Vormagenmotorik ................................................ 13
2.2.1.1 Steuerung durch den Nervus vagus.............................................................. 13
2.2.1.2 Steuerung durch den Nervus splanchnicus .................................................. 15
2.2.2
Intrinsische Steuerung des Gastrointestinaltraktes.......................................... 15
2.2.2.1 Aufbau und Funktion des Enterischen Nervensystems (ENS)...................... 15
2.2.2.2 Einteilung enterischer Neuronen ................................................................. 17
2.2.2.2.1 Morphologische Klassifizierung ............................................................ 17
2.2.2.2.2 Elektrophysiologische Klassifizierung................................................... 18
2.2.2.2.3 Neurochemische Klassifizierung............................................................ 19
2.2.2.2.4 Verknüpfung morphologischer, elektrophysiologischer und
immunhistochemischer Kriterien ............................................................................. 20
2.2.3
Intrinsische Innervation des Wiederkäuervormagens...................................... 23
2.2.3.1 Funktionelle Bedeutung des ENS für die Vormagenfunktion....................... 23
2.2.3.2 Nachweis verschiedener Transmitter im Vormagen .................................... 24
2.2.3.3 Neurochemische Kodierungen und Populationen myenterischer Neurone im
Vormagen des Schafes.................................................................................................. 24
2.2.3.4 Regionen- und altersspezifische Innervation des Vormagens von
Wiederkäuern ............................................................................................................... 25
2.3
Fragestellung ............................................................................................................ 26
3
Tiere, Material und Methoden.......................................................................................... 27
3.1
Versuchstiere und Organentnahme .......................................................................... 27
3.2
Neurochemische Untersuchungen............................................................................ 28
3.2.1
Gewebekultur ................................................................................................... 28
3.2.2
Immunhistochemische und enzymhistochemische Färbung der Präparate ..... 29
3.2.3
Enzymhistochemie ............................................................................................ 32
3.2.4
Spezifität der Antikörper .................................................................................. 32
3.2.5
Auswertung der Präparate ............................................................................... 33
3.2.6
Statistik der neurochemischen Untersuchungen .............................................. 34
3.2.7
Berechnung der Neuronenpopulationen .......................................................... 35
3.3
Motilitätsuntersuchungen ......................................................................................... 36
3.3.1
Gewebeaufbereitung......................................................................................... 36
3.3.2
Messung der mechanischen Aktivität der Muskelstreifen ................................ 36
3.3.2.1 Versuchsvorrichtung .................................................................................... 36
3.3.2.2 Elektrische Feldstimulation.......................................................................... 37
3.3.2.3 Dosis-Wirkungsuntersuchungen mit Carbachol .......................................... 39
I
4
5
6
7
8
9
Ergebnisse ........................................................................................................................ 40
4.1
Immun- und Enzymhistochemische Untersuchungen.............................................. 40
4.1.1
Allgemeine Innervationsmerkmale................................................................... 40
4.1.1.1 Gangliendichte ............................................................................................. 40
4.1.1.2 Gangliengröße.............................................................................................. 41
4.1.1.3 Neuronendichte ............................................................................................ 44
4.1.2
Neurochemische Kodierung myenterischer Neurone im Pansen..................... 45
4.1.2.1 Nitrerge und cholinerge Neurone ................................................................ 45
4.1.2.2 Expression von Neuropeptiden..................................................................... 48
4.1.2.2.1 Neuropeptide und NOS .......................................................................... 50
4.1.2.2.2 Neuropeptide und ChAT ........................................................................ 52
4.1.2.2.3 Neuronenpopulationen ........................................................................... 53
4.1.2.3 Weiterführende Anfärbungen ....................................................................... 54
4.1.2.3.1 Somatostatin ........................................................................................... 54
4.1.2.3.2 Calbindin ................................................................................................ 55
4.2
Motilitätsuntersuchungen ......................................................................................... 57
4.2.1
Motilitätsmuster unter basalen Bedingungen .................................................. 57
4.2.2
Elektrische Feldstimulation nach Zugabe von Atropin.................................... 58
4.2.3
Elektrische Feldstimulation nach Zugabe von L-NAME.................................. 60
4.3
Dosis-Wirkungsuntersuchungen von Carbachol...................................................... 62
Diskussion ........................................................................................................................ 65
5.1
Allgemeine Methodenkritik ..................................................................................... 66
5.2
Allgemeine Innervationsmuster im Vormagen verschiedener Wiederkäuerspezies 68
5.2.1
Neuronendichte und Größe und Dichte myenterischer Ganglien.................... 68
5.3
Neurochemische Kodierung myenterischer Pansenneurone .................................... 71
5.3.1
Cholinerge und nitrerge Neurone .................................................................... 71
5.3.2
Nachweis verschiedener Neuropeptide und neuronaler Marker ..................... 73
5.3.3
Mögliche funktionelle Rückschlüsse aus den Anfärbungen ............................. 74
5.3.3.1 Nitrerge Subpopulationen ............................................................................ 75
5.3.3.2 Cholinerge Subpopulationen........................................................................ 77
5.3.3.2.1 Calbindin ................................................................................................ 79
5.3.3.2.2 Somatostatin ........................................................................................... 80
5.3.4
Grenzen von Studien zur neurochemischen Kodierung ................................... 82
5.4
Motilitätsuntersuchungen ......................................................................................... 84
5.4.1
Allgemeine Methodenkritik .............................................................................. 84
5.4.2
Basale Motilität und Reaktion der Gewebe auf Elektrische Feldstimulation .. 85
5.4.3
Atropin und L-NAME ....................................................................................... 87
5.4.4
Carbachol......................................................................................................... 89
5.5
Abschließende Bemerkungen................................................................................... 91
Zusammenfassung............................................................................................................ 93
Summary .......................................................................................................................... 95
Literaturverzeichnis.......................................................................................................... 97
Danksagung.................................................................................................................... 112
II
Abkürzungen
Ach
Azetylcholin
AMCA
7-Amino-4-Methylcumarin-3-Azetat
ANOVA
analysis of variance (univariate Varianzanalyse)
AP
endogene Alkalische Phosphatase
ATP
Adenosintriphosphat
AUC
area under the curve (Fläche unter der Kurve)
Azetyl-CoA
Azetyl-Coenzym A
BN
Bombesin
Calb
Calbindin
cAMP
zyklisches Andenosinmonophosphat
CCK
Cholecystokinin
cGMP
zyklisches Guanosinmonophosphat
CGRP
Calcitonin-Gene-Related Peptide
ChAT
Cholinazetyltransferase
cm/cm²
Zentimeter/Quadratzentimeter
CM
Zirkulärmuskulatur
Cy2
Carbocyanin
Cy3
Carbomethylindocyanin
DYN
Dynorphin
EFS
Elektrische Feldstimulation
ENK
Enkephalin
ENS
Enterisches Nervensystem
g
Gramm
GABA
Gamma-Amino-Buttersäure
GAL
Galanin
GRP
Gastrin-Releasing-Peptide
HEPES
2-(4-(2-Hydroxyethyl)- 1-piperazinyl)-ethansulfonsäure
5-HT
5-Hydroxytryptamin
Hz
Hertz
IgG
Immunglobulin G
IU
Internationale Einheit
kg
Kilogramm
KM
Körpermasse
l
Liter
Leu-Enk
Leucine-Enkephaline
LM
Longitudinalmuskulatur
III
L-NAME
NG-Nitro-L-Arginine Methylester Hydrochlorid
mA
Milliampere
Met-Enk
Methionine – Enkephaline
mg
Milligramm
ml
Milliliter
mm
Millimeter
M/mM
Mol/Millimol
mN
Millinewton
MP
Plexus myentericus
mRNA
messenger-Ribonukleinsäure
MRT
ms
whole gut particle mean retention time (mittlere Retentionszeit von Partikeln
im Gastrointestinaltrakt)
Millisekunden
MW
Mittelwert
µg
Mikrogramm
µm
Mikrometer
µmol
Mikromol
n
Anzahl der verwendeten Präparate
N
Anzahl der Tiere, von denen die verwendeten Präparate stammten
N./Nn.
Nervus/Nervi
NADPH
Nicotinamidadenindinukleotidphosphat
NADPH-D
Nicotinamidadenindinukleotidphosphat - Diaphorase
NANC
nicht-adrenerg, nicht-cholinerg
NFP
Neurofilament Protein
NK
Neurokinin
nm
Nanometer
NMU
Neuromedin U
NO
Stickstoffmonoxid
NOS
Stickstoffmonoxidsynthase
NPY
Neuropeptid Y
NSE
Neuronenspezifische Enolase
NT
Neurotensin
p
Signifikanzniveau
PACAP
PBS
pituitary adenylate cyclase-activating polypeptide (hypophysäres
Adenylatcyclase-aktivierendes Polypeptid)
phosphat-buffered saline (phosphatgepufferte Kochsalzlösung)
r²
Regressionskoeffizient
RNA
Ribonukleinsäure
IV
s
Sekunde
SD
Standardabweichung
SGLT-1 Transporter
Natrium-abhängiger Glucose-Cotransporter
SM
Plexus submucosus
SNAP
S-Nitroso-Azethyl-DL-Penicillamin
SOM
Somatostatin
SP
Substanz P
Strept-AMCA
Streptavidin-7-Amino-4-Methylcoumarin-3-Acetat
t
Zeit
TK
Tachykinine
TMMP-Präparate
Präparate aus der Tunica muscularis mit myenterischem Plexus
TTX
Tetrodotoxin
VIP
Vasoaktives Intestinales Peptid
ZNS
Zentrales Nervensystem
V
1 Einleitung
Das Enterische Nervensystem (ENS) ist ein in die Wand des Gastrointestinaltraktes integriertes
neuronales Netzwerk. Es stellt eine wichtige Kontrollstation für die Beeinflussung gastrointestinaler
Funktionen dar. Zu den vom ENS kontrollierten gastrointestinalen Zielstrukturen gehören das Epithel,
Blutgefäße, Teile des lokalen Immunsystems sowie die glatte Muskulatur. Die Kontrolle dieser
Gewebe erfolgt über die Ausschüttung von erregenden und hemmenden Neurotransmittern, welche in
bestimmten
Kombinationen
von den
enterischen
Nervenzellen
synthetisiert
werden.
Die
Neurotransmitterkombination, die eine Nervenzelle synthetisiert, bezeichnet man als deren
neurochemischen Kode. Dieser korreliert eng mit der Funktion der Nervenzelle und weist sowohl
regionen- und speziesspezifische, als auch konservierte (von Spezies und Region unabhängige)
Eigenschaften auf. Dies trifft auch auf die Vormägen der Wiederkäuer zu. So konnte bereits beim
Schaf eine regionenspezifische Kodierung in verschiedenen Vormagenregionen nachgewiesen werden
(RÖSCH 2003, PFANNKUCHE et al. 2003a und b, 2004b). Beispielsweise wird die Schlundrinne vor
allem von intrinsischen Nervenzellen versorgt, die hemmende Transmitter wie z.B. Stickstoffmonoxid
(NO) synthetisieren, während im Pansen die cholinergen Nervenzellen dominieren (RÖSCH 2003,
PFANNKUCHE et al. 2003a).
Unter den Wiederkäuerspezies lassen sich verschiedene diätetische Präferenzen feststellen. Dies hat zu
einer Einteilung in die drei Ernährungstypen Konzentratselektierer (z.B. Reh, Elch), Rauhfutterfresser
(z.B. Rind, Schaf) und einen Intermediärtyp (z.B. Damwild, Ziege) geführt. Die unterschiedliche
Nahrungszusammensetzung
spiegelt
sich
auch
in
verschiedenen
Charakteristika
der
Vormagenverdauung wider - zum Beispiel der Passagezeit und der Relation der einzelnen
Vormagenkompartimente zueinander. Bisher gibt es jedoch keine Studien über mögliche Unterschiede
der intrinsischen Steuerung der Vormagenfunktionen durch das Enterische Nervensystem zwischen
den verschiedenen Wiederkäuerspezies und Ernährungstypen. In der vorliegenden Arbeit sollten daher
die Expression erregender und hemmender Neurotransmitter in enterischen Nervenzellen des Pansens
von Wiederkäuerspezies verschiedener Ernährungstypen bestimmt, und mögliche Unterschiede
zwischen den Spezies und Ernährungstypen aufgezeigt werden. Dafür wurden Proben aus dem
ventralen Pansensack von Ziege (Capra hircus), Damwild (Dama dama), Schaf (Ovis aries) und Rind
(Bos taurus) untersucht.
1
2 Literaturübersicht
2.1 Funktionelle Anatomie des Vormagensystems
Das Vormagensystem der Wiederkäuer besteht aus den drei Vormagenkompartimenten Pansen
(Rumen), Haube (Reticulum) und Psalter (Omasum). Funktionell bilden Pansen und Haube eine
Einheit, weshalb sie auch als Retikulorumen bezeichnet werden. Die ständige, intensive
Durchmischung der Ingesta im Retikulorumen ist eine wichtige Voraussetzung für effektive
mikrobielle Fermentationsvorgänge (KASKE 2000). Dies wird durch die Pansenpfeiler – starke
Muskelwülste, die weit in das Lumen des Pansens reichen – ermöglicht. Zugleich erfolgt durch die
Pansenpfeiler eine weitere Kompartimentierung des Pansens in Pansenvorhof, dorsalen und ventralen
Pansensack und ventralen und dorsalen Blindsack (NICKEL et al. 1995). Der Pansen ist von einem
mehrschichtigen, verhornten Epithel ausgekleidet, dessen Oberfläche durch die Ausbildung von Zotten
deutlich vergrößert wird und durch welches große Mengen verschiedenster Substrate resorbiert
werden. Die Haube ist durch die Hauben-Pansenfalte vom Pansenvorhof (Schleudermagen) getrennt.
Die Schleimhaut der Haube bildet papillenbesetzte Leisten, die vier- bis sechseckige Zellen bilden, an
deren Boden wiederum kleine Schleimhautfältchen und Papillen zu finden sind. Diese Strukturen sind
für Entmischungsvorgänge der Ingesta bedeutsam (LIEBICH 1993). Den anatomischen Engpass für
die Passage der Ingesta aus dem Retikulorumen bildet die Hauben-Psalter-Öffnung. Diese wird von
den beiden muskulösen Lippen der Schlundrinne umfasst, welche von der dorsal gelegenen Kardia
spiralig nach kaudoventral ziehen. Durch reflektorischen Schluss der Schlundrinne gelangt bei
Kälbern die aufgenommene Milch unter Umgehung des Retikulorumens direkt in den Labmagen. Der
Psalter ist durch zahlreiche, unterschiedlich große Schleimhautfalten (Psalterblätter) gekennzeichnet.
Dadurch erfolgt eine enorme Oberflächenvergrößerung – ein Hinweis auf hier ablaufende
Resorptionsprozesse (NICKEL et al. 1995).
2.1.1
Einteilung der Wiederkäuer in Ernährungstypen
Bei der artenreichen Gruppe der Wiederkäuer handelt es sich um evolutionäre „late
comers“ (HOFMANN 1989) – ihre Entwicklung begann erst vor etwa 25 Millionen Jahren. Dabei
passten sich die in der Evolution früh entstandenen Wiederkäuer an die Aufnahme und Verwertung
von Kräutern, Blüten, Früchten sowie Blattwerk von Büschen und Bäumen als Äsungsquellen an.
Der Siegeszug der Gräser über die Erde begann erst viel später im Miozän (vor 10-12 Millionen
Jahren), was bedeutet, dass Gräser den ursprünglichen Wiederkäuern als Nahrungsquelle nicht zur
Verfügung standen (HOFMANN 2007). Somit konnte eine anatomische und physiologische
Adaptation an die effektive Zelluloseverwertung erst in Koevolution mit den Gräsern stattfinden.
Trotzdem kann die Wiederkäuerevolution nicht als eine progressive, einer Leiter ähnelnden „Schrittfür-Schritt“ Entwicklung betrachtet werden.
2
Viel eher ist sie mit einem großen Busch (GOULD 1986) zu vergleichen, denn bis heute bestehen
unterschiedliche Entwicklungsstufen des „Wiederkäuerbauplans“ nebeneinander – alle waren und sind
in verschiedenen Ökosystemen nebeneinander erfolgreich. So existieren Wiederkäuerspezies mit
einem Körpergewicht von 3 kg und solche, die über 1000 kg schwer sind, Spezies die in Wüsten ohne
Oberflächenwasser überleben oder auf schneebedeckten Bergen. Bestimmte Wiederkäuerspezies leben
singulär, zeigen sogar territoriales Verhalten, während andere in riesigen Herden über weite Strecken
migrieren (HOFMANN 1989). Manche Spezies bevorzugen Blätter, Knospen und zum Teil sogar
Früchte, während andere fast unselektiv große Mengen an Gräsern zu sich nehmen.
Dies führte schon früh zu Bemühungen, Wiederkäuer entsprechend ihrer Ernährungsgewohnheiten zu
klassifizieren (zum Beispiel TALBOT und TALBOT 1962, LAMPREY 1963, JARMAN 1974).
Allerdings
war
es
HOFMANN
(1969,
1989),
der
dem
Konzept
verschiedener
Wiederkäuerernährungstypen zu dem hohen Maß an Aufmerksamkeit verholfen hat, den es noch heute
erfährt. Obwohl sein Konzept in der Folgezeit zum Teil heftig diskutiert und in Frage gestellt wurde,
konnten neuere Untersuchungen (z.B. CLAUSS et al. 2003a) die grundsätzliche Richtigkeit seiner
Hypothesen aufzeigen. Im Folgenden soll deshalb zunächst HOFMANNs Einteilung dargestellt
werden und anschließend ein kurzer Abriss über die Hauptkritikpunkte und die Ergebnisse neuerer
Forschungen gegeben werden.
2.1.1.1 HOFMANNs-Einteilung der Wiederkäuer in Ernährungstypen
HOFMANN (1989) teilte die Wiederkäuer entsprechend ihrer bevorzugten Diät in drei, in einander
übergehende Ernährungstypen ein: Konzentratselektierer, Rauhfutterfresser und einen Intermediärtyp
(Abbildung 2.1). Seine Einteilung beruhte auf von ihm beobachteten morphologischen Unterschieden
des Verdauungssystems, aus denen er Hypothesen über physiologische Differenzen ableitete. Nach
HOFMANN ist die Diät der primäre adaptive Faktor in der Wiederkäuerevolution, während das
Körpergewicht und die Körpergröße nur sekundäre Faktoren darstellen.
2.1.1.1.1 Konzentratselektierer
Etwa 40 % der existierenden Wiederkäuerspezies können nach HOFMANN in die Gruppe der
Konzentratselektierer eingeordnet werden. Dazu gehören unter anderem das europäische Reh, der Elch
und die Giraffe. Unter ihnen findet sich keine domestizierte Spezies. Konzentratselektierer sind
perfekt an die Verdauung leicht fermentierbarer Nahrung, die reich an Zellinhaltstoffen ist, adaptiert.
Allerdings finden sich in den von ihnen bevorzugten Kräutern und Blättern, neben einem – gegenüber
Gräsern - höheren Gehalt an Protein, auch chemische Repellentien wie Phenole und Tannine
(HOFMANN 2007).
3
Abbildung 2.1
Die europäischen Wiederkäuerspezies und ihre Einordnung im System der verschiedenen
Ernährungstypen, morphologische Unterschiede des Vormagensystems und Unterschiede des
Ernährungsrhythmus (HOFMANN und SCHNORR 1982).
Während Konzentratselektierer nahezu kontinuierlich kleine Futtermengen aufnehmen, finden sich
bei den Rauhfutterfressern im Tagesverlauf wenige intensive Fressphasen, auf die ausgedehnten
Ruhe- und Wiederkauphasen folgen.
(von links: Reh, Elch, Ziege, Gemse, Rothirsch, Steinbock, Damwild, Wisent, Mufflon, Schaf, Rind,
Auerochse)
Konzentratselektierer verfügen über eine frakturierte Verdauung, wobei neben dem Retikulorumen
auch der untere Digestionstrakt eine wichtige Rolle spielt (HOFMANN 1989, ROWELL-SCHÄFER
et al. 2001). Im Gegensatz zu den Rauhfutterfressern wird die Nahrung nur relativ kurze Zeit im
Retikulorumen
der
mikrobiellen
Fermentation
unterzogen
und
dann
in
den
unteren
Gastrointestinaltrakt überführt. HOFMANN (1989, 2007) vermutete, dass Konzentratselektierer ihre
Schlundrinne sogar als regulären „ruminalen Bypass“ nutzen können, um besonders wertvolle
Futterbrocken direkt einer monogastrischen Verdauung zuzuführen.
HOFMANN (1989) beobachtete eine Reihe von morphologischen Besonderheiten, die eine selektive
Aufnahme von – zum Teil mit antinutritiven Substanzen versehenen, aber hochverdaulichen –
Pflanzen und ihre optimale Verdauung ermöglichen. So konnte er bei Konzentratselektierern den
längsten frei beweglichen Zungenteil (33 % gegenüber 28 % bei Rauhfutterfresser), der eine selektive
Futteraufnahme ermöglicht, feststellen. Desweiteren fand er die größte relative Speicheldrüsenmasse
(Konzentratselektierer 0,36 %, Intermediärtyp 0,26 %, Rauhfutterfresser 0,18 % der Körpermasse) und
4
postulierte, dass der Speichelfluss bei Vertretern dieses Ernährungstyps während der Futteraufnahme
höher sein muss als bei den Vertretern der anderen Ernährungstypen. Die größere Menge - eines
überdies stark proteinreichen, serösen – Speichels hat neben der (bei Aufnahme großer Mengen
leichtfermentierbarer Kohlenhydrate wichtigen) Pufferfunktion (DRESCHER-KADEN 1991), auch
eine „Spülfunktion“ (die einen schnellen Weitertransport aus dem Retikulorumen ermöglicht) und eine
„Entgiftungsfunktion“ für antinutritive Substanzen (HOFMANN 2007). Die Entgiftung der
phenolischen Pflanzenschutzstoffe wird durch deren Bindung an unlösliche Proteinkomplexe
ermöglicht („tanning effect“), was den hohen Proteingehalt des Speichels von Konzentratselektierern
erklärt (HOFMANN 1989).
Die aufgenommene Nahrung bildet im Pansen eine Art Brei - eine Schichtung des Panseninhaltes fehlt.
Die Pansenzotten sind gleichmäßig an der gesamten Pansenwand ausgebildet (DRESCHER-KADEN
1991). Dadurch wird eine starke Oberflächenvergrößerung erreicht und eine große Resorptionsfläche
geschaffen.
Das Retikulorumen der Konzentratselektierer weist im Vergleich zu den anderen Ernährungstypen das
geringste relative Gewicht, die geringste Subunterteilung, die schwächste Muskelausbildung und die
größten Öffnungen zwischen den Vormagenabteilungen auf. Insgesamt sieht HOFMANN (1989) darin
eine Anpassung an eine hohe Fermentationsrate und schnelle Passage der aufgenommenen Nahrung.
Durch die schnelle Pansenpassage gelangt ein relativ hoher Anteil unverdauter Strukturkohlenhydrate
(insbesondere Hemizellulose) in den Dickdarm. Das Zäkum und die Ansa proximales coli sind bei
Konzentratselektierern deshalb stärker ausgebildet als bei Rauhfutterfressern. Dadurch ergibt sich eine
längere Retentionszeit für die Zellulolyse und eine größere Oberfläche für die Aufnahme von Wasser
und Elektrolyten im hinteren Digestionstrakt.
2.1.1.1.2 Rauhfutterfresser
Obwohl nur 25 % der Wiederkäuerspezies zur Gruppe der Rauhfutterfresser oder „Graser“ zählen
(HOFMANN 1989), wird unser Wissen über die Wiederkäuerphysiologie und –ernährung doch von
den Vertretern dieses Typs dominiert. Schließlich sind in diese Gruppe die bedeutendsten
Hauswiederkäuer Rind und Schaf einzuordnen. Die Rauhfutterfresser zeigen die stärkste
morphologische Adaptation an die Verwertung von strukturkohlenhydratreicher, schwer verdaulicher
Nahrung. Dabei handelt es sich insbesondere um Gräser. Da die Verwertbarkeit zellulosereicher
Futterbestandteile entscheidend von der Verweilzeit der Ingesta im Retikulorumen abhängt, sind
Rauhfutterfresser durch verschiedene anatomische und physiologische Besonderheiten auf eine lange
Verweildauer und ein geringes Turnover der Nahrung im Pansen ausgelegt:
-
Das Vormagenvolumen limitiert die Substrataufnahme. Somit erfordert eine hohe
Futteraufnahme eine möglichst große Fermentationskammer. Tatsächlich beträgt das Volumen
des Retikulorumens 15-20 % (in Extremfällen 30 %) des Körpergewichts, also 6-12 l bei
kleinen Wiederkäuern und oft > 100 l bei Kühen mit hoher Milchleistung (KASKE 2000) und
ist somit höher als bei Vertretern der anderen beiden Ernährungstypen (HOFMANN 1989).
5
-
Die Möglichkeit große Futtermengen aufzunehmen, spiegelt sich auch im Tagesrhythmus der
Rauhfutterfresser wider. Dieser wird durch wenige, ausgedehnte Fressperioden bestimmt, auf
die lange Ruhe- und Wiederkauphasen folgen (HOFMANN und SCHNORR 1982,
Abbildung 2.1). Durch das ausführliche Wiederkauen werden die Pflanzenteile stark
zerkleinert, so dass die ruminalen Mikroben Zugang zu den schwer löslichen
Strukturkohlehydraten erhalten. Gleichzeitig werden über einen längeren Zeitraum große
Mengen Speichel sezerniert, der durch den hohen Gehalt an Bicarbonat eine wichtige
Pufferfunktion erfüllt.
-
Im Retikulorumen von frei grasenden Rauhfutterfressern findet sich eine deutliche Schichtung
der Ingesta, die durch die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften der Futterpartikel
(Größe, Form, Dichte) bestimmt wird. Auf einem See aus weitgehend verdauten, kleinen
Partikeln hoher Dichte schwimmt eine Matte grobstrukturierten Futters geringer Dichte.
Dieses wird regurgitiert, wiedergekaut und dadurch in seiner Größe reduziert. Dorsal befindet
sich eine Blase aus Gasen, die während der Fermentation entstehen (vor allem Methan und
Kohlendioxid) und regelmäßig über den Ruktus abgegeben werden (SUTHERLAND 1988,
KASKE 2000). Die Schichtung der Ingesta im Pansen wird bei Rauhfutterfressern durch die
Zottenausbildung
reflektiert:
lange,
dichte
Zotten
(und
damit
eine
große
Resorptionsoberfläche) im ventralen Pansensack und kaum ausgebildete Zotten im dorsalen
Pansensack (HOFMANN und SCHNORR 1982, HOFMANN 2007).
-
Im Pansen der Rauhfutterfresser werden Futterpartikel bis zu einer bestimmten Größe selektiv
zurückgehalten (beim Schaf alle Partikel über 0,5 mm), wodurch eine erneute Futteraufnahme
limitiert wird (HOFMANN 1989). Das selektive Zurückhalten von Futterpartikeln wird durch
die bei Rauhfutterfressern flaschenhalsartige Öffnung zwischen Retikulorumen und Psalter
(Ostium reticuloomasi) ermöglicht.
Die dargestellten anatomischen und physiologischen Besonderheiten ermöglichen es den
Pansenmikroben der Rauhfutterfresser, zellulosehaltige Pflanzenteile bereits im Retikulorumen bis zur
Stufe der kurzkettigen Fettsäuren abzubauen. Diese werden großteils im Pansen absorbiert. Dadurch
sinkt die Bedeutung von Blind- und Dickdarm für die mikrobielle Aufspaltung und Verwertung
schwerverdaulicher Pflanzenteile. Dementsprechend sind diese Darmabschnitte bei Rauhfutterfressern
im Vergleich zu Konzentratselektierern weniger ausgebildet (HOFMANN 1989), was sich unter
anderem auf die Absorption von Wasser und Elektrolyten auswirkt. Nach HOFMANN (1989)
kompensieren Rauhfutterfresser dies durch einen (im Vergleich zu Konzentratselektierern) deutlich
größeren und stärker ausgebildeten Blättermagen, in dem bereits ein Großteil der Absorption von
Wasser und Elektrolyten erfolgt.
6
2.1.1.1.3 Intermediärtyp
Etwa 35 % aller Wiederkäuerspezies sind morphologisch und physiologisch dem Intermediärtyp
zwischen Konzentratselektierer und Rauhfutterfresser zuzuordnen (HOFMANN 1989). In diese
Gruppe gehören unter anderem die Ziege, das Rotwild und das Damwild, wobei das Damwild
zwischen dem Intermediärtyp und den Rauhfutterfressern einzuordnen ist (HOFMANN und
SCHNORR 1982). Vertreter des Intermediärtyps bevorzugen eine gemischte Diät, wobei sie Rohfaser
so lange und so stark wie möglich meiden. Man findet bei ihnen beeindruckende Kurzzeit- und
saisonale anatomische Adaptationen an Veränderungen der Futterqualität (HOFMANN 1989).
Vertreter des Intermediärtyps können die Futteraufnahme um das zwei- bis dreifache steigern, wenn
das Angebot an leicht verdaulichen Pflanzen den Höhepunkt erreicht. Demgegenüber erfolgt mit
zunehmender Lignifizierung der Futterpflanzen entweder eine Umstellung aufs Grasen oder eine
vermehrte Aufnahme herunterfallender Früchte und Samen („Herbstmast“) (HOFMANN 1989).
So tendieren Hausziegen bei Freilandhaltung zu Zeiten des optimalen Nährstoffangebotes in
Ernährungsweise und Magenstruktur zum Konzentratselektierer, bei sinkendem Nährstoffangebot
(Vegetationsruhe beziehungsweise Trockenzeit) zum Rauhfutterfresser (HOFMANN und SCHNORR
1982). JACKSON (1977) führte Studien zur Ernährung des Damwildes in New Forest durch. Er stellte
fest, dass in der Zeit von März bis September Gräser die Hauptnahrung darstellten, zusammen mit
kleinen Mengen Kräutern und Laub. Von September bis in den späten Dezember bildeten Eicheln und
Bucheckern
nicht
unerhebliche
Nahrungskomponenten,
während
im
Winter
vor
allem
Brombeersträucher, Heidelbeeren, Gräser, Besenheide, Ilex, Efeu und Nadeln von Koniferen
aufgenommen wurden. Jedoch machte der Anteil der Gräser auch in den Wintermonaten über 20 %
des gesamten Nahrungsanteils aus und stieg von März bis September auf 57-67 %.
2.1.1.2 Kritikpunkte an HOFMANNs Theorie
Ein Kritikpunkt an den Arbeiten von HOFMANN (z.B. 1989, 2007) ist die von ihm gewählte
Nomenklatur. Dies bezieht sich insbesondere auf den Begriff „Konzentratselektierer“ (GORDON und
ILLIUS 1994, ROBBINS et al. 1995). Blätter haben im Gegensatz zu Gräsern einen höheren Anteil an
Zellinhaltsstoffen und enthalten weniger Zellulose. Gleichzeitig ist ihr Gehalt an nichtfermentierbaren
Stoffen (wie z.B. Lignin) und an antinutritiven Substanzen höher (DEMMENT und VAN SOEST
1985). Das bedeutet, dass blätterfressende Wiederkäuer zwar mehr leicht fermentierbare und lösliche
Pflanzenkomponenten aufnehmen, deren absolute Verdaulichkeit durch die erwähnten antinutritiven
Substanzen jedoch gegenüber Gras geringer ist (ROBBINS et al. 1987, HANLEY et al. 1992).
Deshalb bevorzugen die genannten Autoren statt des Begriffes „Konzentratselektierer“ die
Bezeichnung „Blätterfresser“ oder „Browser“. In der vorliegenden Arbeit wird in Anlehnung an
HOFMANN von Konzentratselektierern gesprochen, auch wenn der Autorin die etwas irreführende
Bedeutung dieser Bezeichnung klar ist.
Ein weiterer Kritikpunkt ist das Fehlen eines Kriterienkataloges oder eines Schemas, das die
Klassifizierung der Wiederkäuer entsprechend morphometrischer Daten eindeutig nachvollziehbar
7
machen würde. Denn obwohl HOFMANNs Arbeiten reich an anatomischen Beschreibungen, sowie
exzellenten Fotos und Zeichnungen sind, finden sich nur relativ wenige Mess- und Zahlenwerte. Diese
werden zudem häufig nur als Spannweiten und nicht als Mittelwerte angegeben. Dadurch erscheint
seine Einteilung zum Teil willkürlich. Neuere Arbeiten seiner Befürworter versuchen diesen Mangel
an Mess- und Zahlenwerte auszugleichen (z.B. CLAUSS und LECHNER-DOLL 2001, CLAUSS et al.
2003a).
Wesentlicher Inhalt des vielleicht wichtigsten Kritikpunktes ist jedoch HOFMANNs Behauptung, dass
die Körpergröße einer Spezies keinen Einfluss auf die Diätwahl hat. Wie bereits erwähnt, basierte
HOFMANNs Einteilung der Wiederkäuer in die drei Ernährungstypen auf morphologischen
Beobachtungen des Gastrointestinaltraktes, der unterstützenden Strukturen und Organe. Als
Rückschluss
seiner
anatomischen
Beobachtungen
postulierte
HOFMANN
verschiedene
ernährungsphysiologische Strategien für die verschiedenen Ernährungstypen. Er betonte, dass der
Ernährungstyp und die Körpergröße einer Spezies in keinem direkten Zusammenhang zueinander
stehen und dass die Passagerate der Ingesta primär vom Ernährungstyp abhängt (HOFMANN 1989).
Eine statistisch belegte Korrelation der morphometrischen Daten mit dem Ernährungstyp unter
Einbeziehung der Körpermasse wurde durch ihn jedoch nicht vorgelegt.
Ein anderer Erklärungsansatz für die „ruminant diversification“ fokussiert auf der Körpergröße, dem
damit verbundenen Energiebedarf, sowie den dafür erforderlichen Verdauungskapazitäten.
Hauptvertreter dieser Argumentationslinie sind ILLIUS und GORDON (ILLIUS und GORDON 1991,
GORDON und ILLIUS 1994). Zwar stimmen diese Autoren mit HOFMANN grundsätzlich darin
überein, dass bei Wiederkäuern anatomische Adaptationen an die bevorzugte Diät zu finden sind.
Allerdings sehen sie als Hauptursache für die Diätwahl (und die daraus resultierenden physiologischanatomischen Anpassungen, sowie die Geschwindigkeit der Ingestapassage) die Körpergröße der
Wiederkäuerspezies an.
2.1.1.2.1 Ernährungstyp, Körpergröße und Passagerate
Der Hauptstreitpunkt zwischen den Befürwortern und Gegnern von HOFMANNs Theorie war und ist
somit die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen dem Ernährungstyp und der Geschwindigkeit der
Ingestapassage besteht. Während HOFMANN und seine Anhänger diese Frage eindeutig bejahen,
betrachten die Gegner die Passagerate als primär durch die Körpergröße und -masse der jeweiligen
Spezies bestimmt.
Ganz allgemein ist die Geschwindigkeit der Ingestapassage von der gastrointestinalen Kapazität, der
Aufnahmemenge und der Verdaulichkeit der Diät abhängig. Eine lange Retentionszeit erhöht die
Verdaulichkeit der langsam (schwer) verdaulichen Diätanteile (z.B. Zellwände); limitiert allerdings
auch die Futteraufnahmemenge (LECHNER-DOLL et al. 1991). Generell wird davon ausgegangen,
dass eine große Körpergröße mit einer langsamen Passage einhergeht (HUME und SAKAGUCHI
1991). Dies würde bedeuten, dass mit steigender Körpergröße des Wiederkäuers die Größe der
Fermentationskammer und die Länge des Gastrointestinaltraktes zunehmen, und somit auch die
8
Verdaulichkeit der faserhaltigen Bestandteile. Folgerichtig müsste es sich bei den größten
Wiederkäuern um Rauhfutterfresser handeln. Allerdings ist dies nicht der Fall – die Giraffe als größter
momentan die Erde bevölkernder Wiederkäuer ist ein Blattfresser/Konzentratselektierer (HOFMANN
1989, CLAUSS et al. 2003b).
Dennoch postulierten GORDON und ILLIUS (1994) eine allometrische Beziehung zwischen der
Körpermasse (KM in kg) und der „whole gut particle mean retention time“ = MRT (der mittleren
Retentionszeit von Partikeln im Gastrointestinaltrakt), allerdings ohne sich dabei auf eine definierte
Partikelgröße zu beziehen:
(MRT in Stunden) MRT = 15,3* KM0,251 (r²=0,76)
Daraus schlussfolgerten GORDON und ILLIUS (1994), dass der Ernährungstyp nicht die Passagerate
beeinflusst, (wie dies HOFMANN (1989) postuliert hatte), sondern dass die Passagerate von der
Körpergröße abhängig ist.
CLAUSS und LECHNER-DOLL (2001) kritisierten an der Gleichung von GORDON und ILLIUS
(1994) einen fehlenden Bezug auf eine definierte Partikelgröße, da die MRT mit der Größe der
Partikel variiert (FAICHNEY 1975). Tatsächlich führte die Anwendung der Gleichung von GORDON
und ILLIUS (1994) zur Unterschätzung der Passagegeschwindigkeit bei Vertretern der
Konzentratselektierer (CLAUSS und LECHNER-DOLL 2001). Deshalb berechneten CLAUSS und
LECHNER-DOLL (2001) einen „Selektivitätsfaktor“, der angibt wie viel länger Partikel einer
bestimmten Größe (<2mm) im Gegensatz zu Flüssigkeiten im Gastrointestinaltrakt verbleiben. Dafür
stellten sie folgende Gleichung auf:
Selektivitätsfaktor = MRT für Partikel (<2 mm) / MRT für Flüssigkeiten
Da die Flüssigkeitspassagerate von der Diät und der Futteraufnahme abhängt, und nicht linear mit dem
Körpergewicht steigt (SPALINGER et al. 1993), und Flüssigkeiten im Pansen nicht selektiv
zurückgehalten werden, eignet sich die MRT von Flüssigkeiten als Bezugsgröße.
CLAUSS und LECHNER-DOLL (2001) errechneten Selektivitätsfaktoren für Rauhfutterfresser von
1,56 - 3,8; für Konzentratselektierer von 1,14 - 1,8 und dazwischenliegende Werte für Vertreter des
Intermediärtyps. Dabei ist zu beachten, dass der Selektivitätsfaktor von der Körpermasse unabhängig
ist. Das bedeutet, dass Konzentratselektierer Flüssigkeiten und Partikel nicht so lange wie
Rauhfutterfresser selektiv zurückhalten können.
Dies bestätigt somit einen wichtigen Aspekt von HOFMANNs Theorie und eine Reihe von
Beobachtungen, die für eine schnellere Passage der Ingesta durch die Vormägen bei
Konzentratselektierern (und Vertretern des Intermediärtyps) gegenüber Rauhfutterfressern sprechen:
9
1. Der
geringere
Grad
der
ruminalen
Fermentation
bestimmter
Nährstoffe
bei
Konzentratselektierern:
-
Im Dünndarm von Konzentratselektierern und Vertretern des Intermediärtyps findet sich der
streng substratinduzierte SGLT-1 Transporter (Natrium-Glukose-Cotransporter). Dieser findet
sich bei Rauhfutterfressern ausschließlich bei noch nicht ruminierenden Jungtieren, deren
Retikulorumen via Schlundrinne umgangen wird (WOOD et al. 2000, ROWELL-SCHÄFER
et al. 2001).
-
Der Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist im Depotfett von Konzentratselektierern
am höchsten und nimmt über den Intermediärtyp bis zum Rauhfutterfresser ab (ROWELLSCHÄFER et al. 2001). Dies lässt sich durch die längere Verweilzeit der Ingesta im
Retikulorumen von Rauhfutterfressern erklären, während der es zu einer zunehmenden
Absättigung der Fettsäuren kommt.
-
Im Plasma von Konzentratselektierern findet sich ein höherer Gehalt an Vitamin E als bei
Rauhfutterfressern bei Gabe derselben Diät (DIERENFELD 1989). Tocopherol (Vitamin E)
wird durch ruminale Mikroorganismen abgebaut (ALDERSON et al. 1971). Somit entgeht bei
Konzentratselektierern ein höherer Anteil des Tocopherols der Pansenfermentation.
2. Der höhere Anteil großer Partikel (>1mm) im Kot von Konzentratselektierern gegenüber
Rauhfutterfressern (HOFMANN 1989, CLAUSS et al. 2003a).
Dieser ließe sich durch die weniger selektive Partikelpassage aus dem Retikulorumen von
Konzentratselektierern erklären.
3. Der bei Konzentratselektierern gegenüber Rauhfutterfressern aus weniger Spezies
bestehenden Ziliatenflora des Vormagens (GIESECKE 1970).
Bei der hauptsächlich bei Konzentratselektierern vorkommenden Spezies handelt es sich um
eine sich besonders schnell teilende, weshalb vermutet wird, dass andere Ziliatenspezies durch
den schnelleren Partikelturnover keine größeren Populationen aufbauen können (HOFMANN
1989, DEHORITY 1994). Im Gegensatz zum Rauhfutterfresser finden sich dafür jedoch
amyloitische Bakterien in der Pansenflora von Konzentratselektierern.
2.1.1.3
Der Einfluss der physikomechanischen Eigenschaften der Nahrung auf die
Wiederkäuerevolution
Bisherige Untersuchungen zur „ruminant diversification“ fokussierten auf die Anpassung der
Wiederkäuer an die chemische Zusammensetzung der pflanzlichen Nahrung.
CLAUSS et al. (2003a) brachten demgegenüber die physikalisch-mechanischen Charakteristiken der
Nahrungsbestandteile in die Diskussion. Dabei konzentrierten sich CLAUSS et al. (2003a) auf die
Annahme, dass sich die Evolution der Rauhfutterfresser in spezifischen Adaptationen an die
evolutionär jüngere pflanzliche Nahrungsquelle Gras manifestiert hat.
10
Dies stützt sich auch auf die Beobachtung, dass frei umherziehende Konzentratselektierer viel stärker
die Aufnahme von Gras vermeiden, als Rauhfutterfresser dies mit Blättern tun (CLAUSS et al. 2003a).
Blätter
und
Gräser
unterscheiden
sich
grundlegend
in
ihren
physikalisch-mechanischen
Charakteristiken. Während Blätter im Pansen polygonal brechen und eine homogene Masse bilden,
bildet Gras Schichten und schwimmt auf (CLAUSS et al. 2003a) (Abbildung 2.2).
Konzentratselektierer
kleiner Pansen, dorsal
nicht befestigt
gleichmäßige
Zottenausbildung
dünne Pansenpfeiler, wenig
ausgebildete Muskelschichten
polygonale
Partikel
Blätter
homogene Ingestamasse
geringe selektive
Partikelretention
Rauhfutterfresser
großer Pansen, dorsal befestigt
ungleichmäßige
Zottenausbildung
Gras
dorsale Gasblase
Schwimmschicht aus
großen Partikeln
geringer Dichte
längliche
„faserartige“
Partikel
stark selektive
Partikelretention
starke, verhornte
Pansenpfeiler, kräftig
ausgebildete
Muskelschicht
kleine Partikel hoher
Dichte
Pansensee
Abbildung 2.2
Unterschiede der Ingestaschichtung bei Konzentratselektierern und Rauhfutterfressern durch
differierende physikomechanische Eigenschaften von Blättern und Gräsern.
Gräser werden bei der Futteraufnahme zunächst in lange, faserartige Partikel geringer Dichte
zerkleinert, die im Pansen auf der flüssigen Phase aufschwimmen. Erst durch mikrobielle
Abbauprozesse und weitere mechanische Zerkleinerung (wiederkauen) werden sie zu
kleineren Partikeln mit hoher Dichte abgebaut. Diese sinken im Pansen ab und werden durch
die Pansenkontraktionen Richtung Haube und Blättermagen weitertransportiert.
Blätter brechen demgegenüber polygonal und bilden im Pansen eine homogene Masse. Eine
selektive Partikelretention ist so nicht möglich (nach CLAUSS et al. 2003a).
Daraus resultiert der Mechanismus der selektiven Partikelretention bei Rauhfutterfressern. Dieser wird
durch die Partikeldichte (und die daraus folgenden Flotations- und Sedimentationscharakteristiken),
sowie die Schichtung des Panseninhalts (LECHNER-DOLL et al. 1991) bedingt. Größere Partikel
haben eine geringere funktionelle Dichte und schwimmen auf der Flüssigphase des Panseninhalts auf.
Erst nachdem sie zu geringerer Größe reduziert werden (durch Wiederkauen und mikrobielle
Prozesse), erlaubt es ihre physikalische Dichte auf den Boden des Vormagens zu sinken, von wo aus
sie während der Kontraktionszyklen aus dem Retikulorumen gewaschen werden.
11
Eine entsprechende Schichtung des Panseninhalts tritt bei Konzentratselektierern nicht auf
(HOFMANN 1989 und 2007, RENECKER und HUDSON 1990). Bei Vertretern dieses
Ernährungstyps besteht der Panseninhalt großteils aus einer homogenen Masse, in der selektives
Absinken, Schweben oder Festhalten von Partikeln unmöglich erscheint (CLAUSS und LECHNER
DOLL 2001). Daraus resultiert eine schnellere Passage der Ingesta aus dem Retikulorumen, weshalb
größere Partikel und weniger stark fermentierte Nahrung in den unteren Digestionstrakt gelangen.
CLAUSS et al. (2003a) sehen in den physikalisch-mechanischen Charakteristiken der bevorzugt
aufgenommenen Pflanzen die evolutionsgeschichtliche Ursache - und damit den Hauptgrund - für die
morphologischen Adaptationen des Gastrointestinaltraktes von Wiederkäuern verschiedener
Ernährungstypen. Solche morphologischen Adaptationen sind beispielsweise die signifikant höhere
Vormagenkapazität und die signifikant stärker ausgebildete retikuloruminale Muskulatur der
Rauhfutterfresser gegenüber den Konzentratselektierern1. Diese morphologischen Adaptationen
erklären, weshalb Konzentratselektierer die Aufnahme von Gras absolut vermeiden und somit als
obligate Nicht-Graser (HOFMANN 1989) bezeichnet werden können – es ist ihnen rein anatomisch
nur sehr bedingt möglich, Gräser zu verdauen.
Zusammenfassend bestätigen neuere Untersuchungen und Erkenntnisse somit den von HOFMANN
postulierten Zusammenhang zwischen Ernährungstyp und Passagerate. Dieser wird durch signifikante
Unterschiede in der Anatomie des Verdauungstraktes und der Verdauungsphysiologie zwischen den
Vertretern der verschiedenen Ernährungstypen bedingt.
Ob neben diesen makroskopisch-anatomischen und physiologischen Unterschieden auch Differenzen
in der intrinsischen Innervation des Pansens zwischen den Ernährungstypen bestehen, sollte in der
vorliegenden Arbeit näher untersucht werden.
CLAUSS et al. (2003a) wiesen eine signifikant positive Korrelationen zwischen der Stärke der
Pansenpfeiler (als Maß für die Ausprägung der Pansenmuskulatur) beziehungsweise der relativen
Vormagenkapazität und dem Grasanteil der natürlichen Nahrung nach.
1
12
2.2 Ablauf und Kontrolle der Vormagenmotorik
„Der Wiederkäuer füttert die Mikroben und die Mikroben füttern den Wiederkäuer“ (LEEK 1969).
[Übersetzung aus englischem Originaltext]
Der Wiederkäuer als Wirt hat keine direkte Kontrolle über die Mikroorganismen in seinem Pansen –
jedoch kann er den Fermentationstyp und die Fermentationsrate durch die Futteraufnahme, die
Speichelsekretion und die Vormagenmotilität indirekt kontrollieren (LEEK 1969). Eine intakte
Vormagenverdauung ist nur möglich, wenn die ständige Durchmischung der Ingesta, die Resorption
der Fermentationsprodukte und die Abgabe entstandener Gase über den Ruktus gewährleistet werden
(RUCKEBUSCH 1989). Um diese Aufgaben erfüllen zu können, besitzt das Retikulorumen eine
spezifische zyklische Motorik. Diese ist durch das Auftreten von A-Zyklen (primären Zyklen) und BZyklen (sekundären Zyklen) gekennzeichnet (LEEK 1969, KASKE 2000). Primäre Zyklen breiten
sich von kranial nach kaudal aus und beginnen mit einer biphasischen Haubenkontraktion, die von
einer Kontraktion des Pansenvorhofes gefolgt wird. Anschließend kontrahiert der dorsale Pansensack
von kranial nach kaudal, danach der ventrale Pansensack. Der Zyklus endet mit einer Kontraktion des
ventralen Blindsackes. Die bei diesem Motilitätsmuster ablaufenden Kontraktionen werden als
„mixing contractions“ (LEEK 1969, RUCKEBUSCH 1989) bezeichnet, da sie der Durchmischung
und Überführung der Ingesta in die Haube dienen. Sekundäre Zyklen beginnen mit einer Kontraktion
des ventralen Blindsackes, mit sich anschließender Kontraktion des dorsalen und dann des ventralen
Pansensackes. Haube und Pansenvorhof sind nicht beteiligt. Bei diesen B-Zyklen wird die dorsale
Gasblase nach kranial zur Kardia geschoben, wodurch das überschüssige Gas über den Ruktus
abgegeben werden kann (LEEK 1969, RUCKEBUSCH 1989).
Die Regulation der Motorik des Wiederkäuervormagens erfolgt sowohl durch das parasympathische
und sympathische Nervensystem (extrinsische Steuerung), als auch durch das Enterische
Nervensystem (intrinsische Steuerung) (LEEK 1969). Die Steuerung der zyklischen Vormagenmotorik
beruht dabei vorwiegend auf vago-vagalen Reflexen (RUCKEBUSCH 1989).
2.2.1
Extrinsische Steuerung der Vormagenmotorik
2.2.1.1
Steuerung durch den Nervus vagus
Die Bestandteile der vago-vagalen Reflexe sind: Rezeptoren (in der Maulhöhle und in der Wand von
Vormägen, Labmagen und Duodenum); afferente Nervenfasern die über den Nervus vagus (und zum
Teil auch über den N. splanchnicus) projizieren; das paarige, bilaterale Magenzentrum in der Medulla
oblongata; efferente Nervenfasern, die vor allem über den N. vagus laufen und die glatte Muskulatur
der Vormagenwand als Erfolgsorgan (KASKE 2000). Während Spannungsrezeptoren tief in der
glatten Muskulatur vor allem von Haube, Kardia, Hauben-Pansen-Falte und kranialem Pansenpfeiler
gelegen sind und auf aktive und passive Dehnung der Wand reagieren, finden sich epitheliale
Rezeptoren oberflächlich direkt unterhalb der Basalmembran der Epithelzellen vor allem im Bereich
der Haube und im Bereich der Pansenpfeiler. Epitheliale Rezeptoren reagieren neben mechanischen
13
auch auf chemische Reize, wie sie besonders durch Änderung der ruminalen Konzentration
kurzkettiger Fettsäuren auftreten (CRICHLOW 1988, CRICHLOW und LEEK 1988).
Spannungs- und epitheliale Rezeptoren projizieren über den primär sensorischen N. vagus, dessen
Verhältnis zwischen afferenten und efferenten Fasern bei 10:1 liegt (LEEK 1969). Das bilateral
symmetrische Magenzentrum liegt im Bereich der dorsalen Vaguskerne in der Medulla oblongata.
Insbesondere die A-Zyklen sind letztlich die Folge von Erregungen, die im Magenzentrum gebildet
werden und über efferente vagale Fasern zum Vormagen gelangen (KASKE 2000). Da das
Reflexzentrum keine spontane Aktivität besitzt, ist für die Bildung efferenter vagaler Erregungen ein
ständiger Input durch die gastrointestinalen Rezeptoren nötig (LEEK 1969). Das Reflexzentrum erhält
darüber hinaus auch aus anderen Bereichen des Zentralnervensystems und der Körperperipherie
Informationen, welche die Vormagenmotilität beeinflussen können (LEEK 1969, KASKE 2000).
Das Magenzentrum ist auch an der Steuerung der B-Zyklen beteiligt, jedoch werden diese als
vergleichsweise autonom betrachtet. Dies zeigt sich zum Beispiel darin, dass eine experimentelle
Dehnung der Haube zwar zu einer erhöhten Frequenz von A-Zyklen führt, die Frequenz der B-Zyklen
demgegenüber jedoch abnimmt (KASKE 2000).
Die parasympathischen Wurzelzellen finden sich im Magenzentrum (Nucleus parasympathicus) sowie
im Nucleus ambigus der Medulla oblongata (KASKE 2000). Deren lange Neurite reichen bis zu den
Eingeweideganglien der Bauchhöhle. Am linken und rechten N. vagus werden jeweils ein Kopf-,
Hals-, Brust- und Bauchteil unterschieden. Im Brustteil teilen sich rechter und linker N. vagus in
jeweils einen dorsalen und einen ventralen Ast, wobei sich die beiden dorsalen und die beiden
ventralen Äste nach Durchtritt durch den Hiatus oesophageus vereinigen (NICKEL et al. 1995).
Der dorsale Bauchvagus wird auch als „Pansennerv“ bezeichnet, da er insbesondere den Pansen
innerviert und nur wenige Fasern an Blätter- und Labmagen abgibt. Demgegenüber innerviert der
ventrale Bauchvagus primär Haube, Blätter- und Labmagen („Hauben-Psalter-Labmagen-Nerv“)
(NICKEL et al. 1995).
Dass die motorischen Efferenzen dieser vago-vagalen Reflexe aus cholinergen Fasern bestehen, die
ebenfalls im N. vagus laufen, konnten REID und TITCHEN bereits 1965 nachweisen. Nach
Durchtrennung des N. vagus verursachte eine elektrische Stimulation des peripheren Stumpfes
frequenzabhängige Kontraktionen der Vormägen. Hohe Frequenzen lösten Kontraktionen von Pansen
und Haube aus (primäre Zyklen), während niedrige Frequenzen nur zu Kontraktionen des dorsalen
Pansensackes, die sich nach kranial ausbreiteten, führten. Wurden beide Nervi vagi im Halsbereich
durchtrennt, erfolgten keine Pansenkontraktionen mehr als Reaktionen auf eine Dehnung der
Pansenwand. Gleiches wurde bei intravenöser Applikation von Atropin beobachtet.
14
2.2.1.2
Steuerung durch den Nervus splanchnicus
Die Nn. splanchnici beeinflussen die Motilität des Retikulorumens sowohl direkt nerval als auch
indirekt neurohumoral über das Nebennierenmark (LEEK 1969). Obwohl am N. splanchnicus keine
tonische Aktivität nachweisbar ist, kann es durch Aktivierung vor allem serosaler Rezeptoren, welche
auf eine starke Dehnung der Vormagenwand reagieren, zu einer indirekten Hemmung der HaubenPansenmotorik kommen (HOFMANN und SCHNORR 1982, KASKE 2000). Allerdings bleibt eine
beidseitige Durchtrennung der Nn. splanchnici ohne Effekt auf die Vormagenmotorik (LEEK 1969,
GREGORY 1982), so dass die Bedeutung der sympathischen Innervation für die Vormagenmotorik
eher gering zu sein scheint.
2.2.2
Intrinsische Steuerung des Gastrointestinaltraktes
2.2.2.1
Aufbau und Funktion des Enterischen Nervensystems (ENS)
Das Enterische Nervensystem stellt einen eigenständigen Teil des vegetativen Nervensystems dar und
ist innerhalb der Wand des gesamten Magen-Darm-Kanals vom Ösophagus bis zum Rektum
lokalisiert (GABELLA 1990). Es arbeitet weitgehend unabhängig vom Zentralen Nervensystem und
steuert gastrointestinale Funktionen wie Motilität, Durchblutung und Sekretion. Seine neuronale
Organisation ist dementsprechend komplex (STERNINI 1988). Ganz allgemein ist das ENS für die
autonome Regulation elementarer Magen-Darm-Funktionen verantwortlich, während extrinsische
Nervenbahnen primär eine Überwachungsfunktion innehaben und nur gelegentlich regulierend und
kontrollierend eingreifen (SCHEMANN 2000). Dies zeigt sich auch in der enormen Anzahl
enterischer Neurone, die beim Menschen etwa 108 beträgt und damit in etwa der Gesamtzahl der
Neurone im Rückenmark entspricht (GABELLA 1990). Dieser gewaltigen Neuronenzahl stehen nur
etwa 2000 präganglionäre parasympathische Axone im N. vagus, die zum Darmnervensystem
projizieren, gegenüber (JÄNIG 1997).
Enterische Neurone sind in zwei Hauptnervenplexūs organisiert. Zum einen ist dies der zwischen
Mukosa und Zirkulärmuskulatur gelegene Plexus submucosus (MEISSNER 1857), zum anderen der
zwischen Zirkulär- und Longitudinalmuskulatur lokalisierte Plexus myentericus (AUERBACH 1862).
Beide Plexūs spielen eine Rolle bei der Steuerung der Durchblutung. Der Plexus myentericus
kontrolliert desweiteren primär die Aktivität der Muskulatur, während der Plexus submucosus die
verschiedensten Mukosafunktionen wie Sekretion und Resorption steuert (NEUNLIST et al. 1999).
Die Plexūs bestehen aus prominenten Ganglien und Nervensträngen, die diese verbinden und dadurch
ein Maschenwerk bilden (GABELLA 1990). Zusätzlich werden die einzelnen Plexūs innerhalb der
Darmwand durch vertikal verlaufende Nervenstränge eng miteinander verbunden (GERSHON 1981,
SCHILL 1999). Dies ermöglicht es dem ENS die Aktivitäten der Effektoren (z.B. der Mukosa und der
Muskulatur) nicht nur getrennt zu steuern, sondern diese auch zu koordinieren. Bei der Propulsion des
Darminhaltes erfolgt zum Beispiel zuerst die Sekretion von Wasser, Elektrolyten und Mukus, gefolgt
15
von der propulsiven Kontraktion der Muskulatur. Gleichzeitig wird die Durchblutung erhöht, um die
Sekretion von Flüssigkeit und Elektrolyten zu unterstützen (SCHEMANN 2000).
Obwohl die Mehrheit der enterischen Nervenfasern intrinsischen Ursprungs ist, finden sich im ENS
auch Fortsätze von extrinsischen (parasympathischen und sympathischen) Neuronen, sowie afferente
(vor allem von kranio-spinalen sensorischen Ganglien ausgehende) Fasern, welche in Kontakt mit
intramuralen Neuronen stehen (STERNINI 1988).
Die Nervenzellkörper (Perikarya) sind überwiegend in Ganglien organisiert, wobei die Ganglien des
Plexus myentericus die Mehrzahl der Nervenzellkörper des ENS enthalten (STERNINI 1988).
Ultrastrukturell stellen sich die myenterischen Ganglien als kompakte Strukturen dar, die dem
Zentralen Nervensystem (ZNS) in ihrer generellen Architektur nicht unähnlich sind. Sie bestehen aus
eng gepackten Neuronen, die von einer dichten Basallamina umgeben sind und sowohl untereinander,
als auch vom umgebenden Gewebe durch Gliazellen – ähnlich den Astroglia im Gehirn - abgeschirmt
sind (GERSHON 1981, STERNINI 1988). Der myenterische Plexus selbst ist avaskulär. Auch die
außerhalb der Ganglien befindlichen Kapillaren unterscheiden sich von anderen Darmwandkapillaren
durch eine fehlende Fensterung, eine dickere Kapillarwand und dichte tight junctions (GERSHON
1981). Somit bilden sie eine der Blut-Hirn-Schranke ähnliche Blut-Plexus-Schranke (STERNINI
1988).
Ein wesentliches Merkmal des Enterischen Nervensystems ist die morphologische Variabilität der
Neurone, die als Ausdruck der funktionellen Komplexität des ENS gesehen werden kann (SCHILL
1999). Die Bedeutung dieser hochspezialisierten Nervenzelltypen für die Regulation von
Verdauungsvorgängen zeigt sich insbesondere dann, wenn das Enterische Nervensystem nur
unvollständig entwickelt ist. So geht eine A- oder Hypoganglionose (erworben oder angeboren) eines
Darm- oder Vormagensegments mit massiven gastrointestinalen Störungen einher, die unter
Umständen nicht mit dem Leben zu vereinbaren sind. Als Beispiele seien hier der Morbus
Hirschsprung des Menschen (MIURA et al. 1996, SCHILL 1999), das Overo lethal white foal
syndrom (McCABE et al. 1990), die grass sickness des Pferdes (BISHOP et al. 1984, POGSON et al.
1992, DOXEY et al. 1995, MURRAY et al. 1997) und die reduzierte Gangliendichte und
Neuronenzahl im Pansen von homozygot grauen und weißen Karakul-Lämmern (GROENEWALD
und BOOTH 1992a und b) genannt.
16
2.2.2.2
Einteilung enterischer Neuronen
Ähnlich wie im Zentralen Nervensystem, finden sich im Enterischen Nervensystem sensorische
Neurone, Interneurone und Motorneurone (FURNESS und COSTA 1989). Neben dieser funktionellen
Einteilung können enterische Neurone aufgrund ihrer Struktur (morphologische Kodierung), ihres
Gehalts an chemischen Substanzen (chemische Kodierung) und ihrer elektrophysiologischen
Eigenschaften (elektrophysiologische Kodierung) eingeteilt werden (COSTA et al. 1996, LOMAX et
al. 1999, BREHMER 1999) (Abbildung 2.3).
Abbildung 2.3
Das Enterische Nervensystem besteht aus
sensorischen Neuronen, Interneuronen und
Motorneuronen. Mit Hilfe dieser Neuronenpopulationen ist es in der Lage, die Effektoren im
Gastrointestinaltrakt eigenständig zu steuern.
Darüber hinaus kommuniziert das Enterische
Nervensystem mit dem Zentralnervensystem
(ZNS), wobei die Anzahl der afferenten Bahnen
die Anzahl der efferenten Bahnen deutlich
übersteigt (GERSHON et al. 1994).
2.2.2.2.1
Morphologische Klassifizierung
Die Grundlage für diese Art der Neuronenklassifizierung im Enterischen Nervensystem legte der
russische Histologe Alexander S. Dogiel bereits Ende des 19. Jahrhunderts (BREHMER 1999). Seine
Kriterien zur Unterscheidung der drei noch heute nach ihm benannten Typen waren Form, Länge und
Endigungsweise der Dendriten, sowie die Größe der Nervenzellkörper, ihre Lokalisation innerhalb der
Ganglien und die Position ihrer Nucleoli. Dies waren die ersten Bemühungen, eine Korrelation
zwischen funktionellen und strukturellen Merkmalen aufzustellen (BREHMER et al. 1999). Dogiel
teilte die Neurone in folgende Gruppen ein (aus: BREHMER 1999): Dogiel Typ I Neurone besitzen
als prägendes Merkmal „kurze Dendriten“ die „plattgedrückt und lamellenförmig“ enden. Er
vermutete eine motorische Funktion, da er einige Axone bis in die Muskulatur verfolgen konnte.
Dogiel Typ II Neurone besitzen mehrere lange Fortsätze, die alle das Ursprungsganglion verlassen und
über weite Strecken verlaufen. Da Dogiel ihre Fortsätze vereinzelt bis in die Submukosa verfolgen
konnte, vermutete er eine sensorische oder sekretomotorische Funktion. Dogiel Typ III Neurone
verfügen über Dendriten, die anfangs einen beträchtlichen Durchmesser haben, sich dann immer
17
weiter verästeln und „immer dünner und dünner“ werden. Axone dieses Typs konnte er oft über weite
Strecken und durch mehrere Ganglien hindurch verfolgen. Funktionelle Vermutungen zu diesem Typ
stellte er nicht an. Während der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts erfolgte durch Stach eine
morphologische Klassifizierung enterischer Neurone in sechs Typen im Dünndarm des Schweins
(BREHMER et al. 1999). Der augenfälligste Fortschritt der Stach`schen Klassifikation bestand darin,
dass die Typenunterteilung nicht mehr nur nach Formenmerkmalen der Dendriten erfolgte, sondern
auch andere Kennzeichen – vor allem die axonale Projektionsrichtung – als Differenzierungskriterien
herangezogen wurden (BREHMER 1999). Da die Typen IV bis VI bisher nur im Dünndarm des
Schweins beschrieben wurden, soll an dieser Stelle nicht näher auf sie eingegangen werden.
Bei Untersuchungen an Wiederkäuern dominierte im Plexus myentericus des Pansens der Dogiel
Typ I, während im Bereich der Schlundrinne vor allem Nervenzellen des Dogiel Typs II zu finden
waren (GRAU und WALTER 1957, HOFMANN und SCHNORR 1982).
2.2.2.2.2
Elektrophysiologische Klassifizierung
Die messbaren Antworten nach intrazellulärer Stimulation durch depolarisierende Ströme führten zur
Einteilung enterischer Neuronen in vier Typen (NISHI und NORTH 1973, HIRST et al. 1974, WOOD
1989).
Typ I oder S-Neurone reagieren auf eine Stimulation mit Salven von Aktionspotentialen (NISHI und
NORTH 1973, HIRST et al. 1974). HIRST et al. (1974) vermuteten, das es sich zumindest bei einigen
Nervenzellen dieses Typs um cholinerge Motorneurone handeln könnte.
Demgegenüber besitzen Typ 2 oder AH-Neurone ein negativeres Ruhepotential und zeigen nach
einem Aktionspotential eine mehrere Sekunden anhaltende, durch den Einstrom von Kalziumionen
bedingte Nachhyperpolarisation (After-Hyperpolarisation). HIRST et al. (1974) vermuteten, das es
sich bei diesen Neuronen um sensorische Neurone handeln könnte – aber auch eine Funktion als
Interneurone wurde nicht ausgeschlossen.
Daneben wurden Neurone gefunden, an denen durch depolarisierende Stimulation kein
Aktionspotential ausgelöst werden konnte. Diese wurden als Typ 3 Neurone definiert (NISHI und
NORTH 1973). Aktiviert man jedoch die Adenylatcyclase in diesen Neuronen mit Hilfe von Forskolin,
kommt es in diesen Zellen zu einem Anstieg von cAMP, in dessen Folge die Zellen zum Teil auf eine
Depolarisierung mit Aktionspotentialen antworten (WOOD 1989). Dies widerspricht der Vermutung
von NISHI und NORTH, dass es sich bei Typ 3 Zellen um Gliazellen handeln könnte.
Als Typ 4 Neurone werden Nervenzellen bezeichnet, die ein den AH/Typ 2 Neuronen ähnliches
elektrophysiologisches Verhalten zeigen. Werden diese für Untersuchungszwecke präpariert, so kann
man an ihnen zunächst weder synaptische Potentiale, noch somale Aktionspotentiale auslösen. Wartet
man jedoch ungefähr 30 Minuten ab bzw. behandelt die Zellen mit Calciumkanalblockern oder
Forskolin, so verhalten sie sich großteils wie AH/Typ2 Neurone. Somit scheinen sie ruhende
beziehungsweise unbenutzte AH/Typ 2 Neurone darzustellen (WOOD 1989).
18
Die hier beschriebene Einteilung hat bisher allerdings nur für Dünn- und Dickdarm Gültigkeit. Im
Magen erfolgt die Einteilung enterischer Neurone aufgrund ihres elektrophysiologischen Verhaltens in
tonisch
aktive
Gastric-I,
phasisch
aktive
Gastric-II
und
unerregbare
Gastric-III-Neurone
(SCHEMANN und WOOD 1989a und b). Die elektrophysiologisch signifikanten Unterschiede
gegenüber intestinalen Neuronen lassen sich nach SCHEMANN und WOOD (1989a) als eine
Anpassung an die verschiedenen Effektorsysteme der entsprechenden Regionen erklären.
Diese elektrophysiologische Klassifizierung stammt aus dem Gastrointestinaltrakt monogastrischer
Tiere – Befunde zum elektrophysiologischen Verhalten der Nervenzellen im Wiederkäuermagen
existieren bisher nicht.
2.2.2.2.3
Neurochemische Klassifizierung
Eine weitere Möglichkeit der Klassifizierung enterischer Nervenzellen wird durch die Bestimmung
des neurochemischen Kodes ermöglicht (FURNESS 2000, BROOKES 2001a). Unter dem
neurochemischen Kode einer Nervenzelle versteht man die Kombination von Neurotransmittern und
neuronalen Markern, die je nach Region und Spezies charakteristisch für einen bestimmten
Nervenzelltyp ist (COSTA et al. 1996).
Bis heute konnten 30 verschiedene Populationen enterischer Nervenzellen auf Grund ihres
neurochemischen Kodes charakterisiert werden (SCHEMANN 2000). Enterische Nervenzellen sind in
der Lage, mehrere Transmitter und neuronale Marker parallel zu synthetisieren, wobei nicht jede
Kombination möglich zu sein scheint. Inzwischen sind etwa 25 verschiedene Transmittersubstanzen
bekannt (SCHEMANN 2000). Abhängig von der gastrointestinalen Region und der Spezies treten
jedoch nur wenige spezifische Transmitterkombinationen auf (FURNESS 2000, BROOKES 2001a),
die bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgen. Beispielsweise konnten im myenterischen Plexus aller
bisher untersuchten Spezies zwei große Populationen nachgewiesen werden. Die eine Population
exprimiert Cholinazetyltransferase (ChAT), ein Enzym welches die Bildung von Azetylcholin aus
Cholin und Azetyl-CoA synthetisiert. Die andere Population exprimiert die Stickstoffmonoxidsynthase (NOS), welche Stickstoffmonoxid aus L-Arginin synthetisiert (FURNESS 2000, BROOKES
2001a, PFANNKUCHE et al. 2002a und 2002b). Je nach Lokalisation und/oder Funktion
synthetisieren die ChAT-positiven (cholinergen) beziehungsweise NOS-positiven (nitrergen) Neurone
weitere Neurotransmitter und neuronale Marker. So unterscheiden sich funktionell verschiedene
Nervenzellpopulationen zum Teil nur durch die Expression einer einzelnen Transmittersubstanz,
weshalb letztlich nur der detaillierte neurochemische Kode hinreichende Hinweise auf die funktionelle
Einordnung einer Nervenzelle liefert (FURNESS 2000, BROOKES 2001a).
19
2.2.2.2.4
Verknüpfung morphologischer, elektrophysiologischer und immunhistochemischer
Kriterien
Jede Klasse von Neuronen ist durch ein spezifisches Projektionsziel, die Länge und Polarität der
axonalen Projektion, die spezifische Neurotransmitterkombination, sowie bestimmte morphologische
Charakteristika
gekennzeichnet
(BROOKES
2001b).
Durch
Kombination
spezieller
Untersuchungstechniken ist es möglich, all diese Informationen von einzelnen Nervenzellen zu
erhalten. Beispielsweise können die Nervenzellen während (beziehungsweise nach) intrazellulärer
Ableitung des transmembranalen Potentials mit Neurobiotin (CLERC et al. 1998) oder Biocytin
(LOMAX et al. 1999) gefüllt werden. Beide Stoffe verteilen sich sowohl im Soma, als auch in den
Neuriten und können – nachdem sie zum Beispiel mit fluoreszenzmarkiertem Streptavidin sichtbar
gemacht wurden – für die morphologische Qualifizierung genutzt werden. So konnte gezeigt werden,
dass Neurone mit einem elektrophysiologischem AH/Typ2-Verhalten großteils Dogiel II-Morphologie
besitzen, während S/Typ 1 Verhalten häufig mit Dogiel I-Morphologie vergesellschaftet ist (CLERC
et al. 1998, LOMAX et al. 1999).
Durch die neurochemische Charakterisierung der S/Typ 1 und AH/Typ 2 Nervenzellen konnte
desweiteren gezeigt werden, dass AH/Typ 2 Nervenzellen immunreaktiv für ChAT sind und zu großen
Teilen das Kalzium-bindende Protein Calbindin (Calb) koexprimieren (IYER et al. 1988, BROOKES
et al. 1995, CLERC et al. 1998). Demgegenüber sind S/Typ 1 Zellen entweder für ChAT oder für
NOS
immunreaktiv
und
synthetisieren
die
unterschiedlichsten
Neuropeptidkombinationen
(BROOKES 2001b). Beispielsweise sind Neurokinine wie Substanz P (SP) in cholinergen
Nervenzellen nachweisbar, während das Vasoaktive Intestinale Peptid (VIP) im myenterischen Plexus
des Darmes vorwiegend von nitrergen Nervenzellen synthetisiert wird (BROOKES 2001a und b).
Einen indirekten Hinweis auf die Funktion dieser verschiedenen Nervenzellpopulationen erhält man
durch Betrachtung der spezifischen Wirkungen der Neurotransmitter auf die Zielgeweben des
Gastrointestinaltraktes.
So löst sowohl die Applikation von SP, als auch von Azetylcholin an der glatten Muskulatur eine
Kontraktion aus (DUNCAN 1954, PATON und VANE 1963), weshalb S/Typ I Neurone, die diese
beiden Substanzen synthetisieren, als exzitatorische Motorneurone zu fungieren scheinen. Auf der
anderen Seite relaxieren VIP und NO die glatte Muskulatur (FAHRENKRUG et al. 1978, DESAI et al.
1991, SYNNERSTAD et al. 1998) – und gelten somit als Marker inhibitorischer Motorneurone
(VITTORIA et al. 2000).
Demgegenüber wirkt VIP am Epithel – ebenso wie Azetylcholin – prosekretorisch (NEUNLIST und
SCHEMANN 1998, SYNNERSTADT et al. 1998). Folgerichtig konnten submuköse Nervenzellen im
Darm und myenterische Nervenzellen im Magen, die die Kombination ChAT und VIP synthetisieren,
als exzitatorische Sekretomotorneurone identifiziert werden (NEUNLIST und SCHEMANN 1998,
REICHE und SCHEMANN 1999).
20
Bisher wurde das ENS des Meerschweinchens am detailliertesten erforscht. Unter Nutzung aller oben
genannter Methoden und Möglichkeiten konnte hier für den Dünndarm bereits eine nahezu
vollständige „Kartierung“ der vorhandenen Neuronenklassen aufgestellt werden. FURNESS (2000)
unterschied 14 Typen auf Grund ihrer Funktion, Morphologie, Projektion, primärer Neurotransmitter
und ihres neurophysiologischen Verhaltens. Im Folgenden sind die Ergebnisse dieses Autors in Form
einer Abbildung und einer Tabelle dargestellt, um einen Einblick in die Komplexität des Enterischen
Nervensystems zu ermöglichen (Abbildung 2.4, Tabelle 2a).
Abbildung 2.4
Neuronentypen im Dünndarm des Meerschweinchens (FURNESS 2000).
1. aszendierendes Interneuron 2. myenterisches, primär afferentes Neuron 3. viszerofugales Neuron 4.
exzitatorisches Motorneuron, LM 5. inhibitorisches Motorneuron, LM 6. exzitatorisches Motorneuron,
CM 7. inhibitorisches Motorneuron, CM 8. deszendierendes Interneuron (lokale Reflexe) 9.
deszendierendes Interneuron (sekretomotorische Reflexe) 10. deszendierendes Interneuron 11.
submuköses primär afferentes Neuron 12. nicht-cholinerges Sekretomotor/vasodilatatorisches Neuron
13. cholinerges Sekretomotor/vasodilatatorisches Neuron 14. cholinerges Sekretomotor (nichtvasodilatatorisches) Neuron
LM: Longitudinalmuskulatur; MP: Plexus myentericus; CM: Zirkulärmuskulatur; SM: Plexus
submucosus; Muc: Mucosa
21
Tabelle 2a
Neuronentypen im Dünndarm des Meerschweinchens (nach FURNESS 2000).
Primäre Transmitter sind fett markiert.
Abkürzungen: AP, endogene Alkalische Phosphatase; BN, Bombesin; CCK, Cholecystokinin; CGRP,
Calcitonin Gene-Related Peptide; ChAT, Cholinazetyl-Transferase; CM, Zirkulärmuskulatur; DYN,
Dynorphin; ENK, Enkephalin; GABA, Gamma-Amino-Buttersäure; GAL, Galanin; LM,
Longitudinalmuskulatur; MP, Plexus myentericus; NFP Neurofilament Protein; NK, Neurokinin; NOS,
Stickstoffmonoxid-Synthase; NPY, Neuropeptid Y; PACAP, pituitary adenylate cyclase-activating
polypeptide; MP, Plexus myentericus; SM, Plexus submucosus; SOM, Somatostatin; TK, Tachykinine
(z.B. Substanz P); VIP, Vasoaktives Intestinales Peptid; 5-HT, Serotonin, ±: ein Teil der
Nervenzellpopulation synthetisiert diesen Neurotransmitter/neuronalen Marker.
1. aszendierendes Interneuron
2. myenterisches, primär
afferentes Neuron
3. viszerofugales Neuron
4. exzitatorisches Motorneuron,
LM
5. inhibitorisches Motorneuron,
LM
6. exzitatorisches Motorneuron,
CM
7. inhibitorisches Motorneuron,
CM
8. deszendierendes Interneuron
(lokale Reflexe)
9. deszendierendes Interneuron
(sekretomotorische Reflexe)
10. deszendierendes Interneuron
(wandernde myoelektrische
Komplexe)
11. submuköses, primär
afferentes Neuron
12. nicht-cholinerges
Sekretomotor/vasodilatatorisches Neuron
13. cholinerges Sekretomotor/vasodilatatorisches Neuron
14. cholinerges
Sekretomotorneuron (nichtvasodilatatorisch)
Morphologie
(Dogiel Typ)
I
II
Neurochemischer Kode
Plexus
ChAT/Calretinin/TK
ChAT/Calbindin/TK/NK3 Rezeptor
MP
MP
I oder „simple cells“
(Subtyp von
Dogiel I)
I oder „simple cells)
ChAT/BN/VIP/CCK/ENK
MP
ChAT/Calretinin/TK
MP
I oder „simple cells“
NOS/VIP/GABA
MP
I
MP
I
Kurz: ChAT/TK/ENK/GABA
Lang: ChAT/TK/ENK/NFP
Kurz:
NOS/VIP/PACAP/ENK/NPY/GABA
Lang :
NOS/VIP/PACAP/DYN/BN/NFP
ChAT/NOS/VIP±BN±NPY
MP
I
ChAT/5-HT
MP
I
ChAT/SOM
MP
II
ChAT/TK/Calbindin
SM
Filamtöse Zellen
VIP/GAL
SM
Filamentöse Zellen
ChAT/Calretinin/DYN
SM
Filamentöse Zellen
ChAT/NPY/CCK/SOM/CGRP/DYN
SM
I
22
MP
2.2.3
Intrinsische Innervation des Wiederkäuervormagens
2.2.3.1
Funktionelle Bedeutung des ENS für die Vormagenfunktion
Die extrinsisch vermittelte elektrische Aktivität der Vormagenmuskulatur kann durch beidseitige
Vagotomie aufgehoben werden (RUCKEBUSCH 1989). Eine Lähmung des N. vagus beim
Hoflundsyndrom geht mit einer retikuloruminalen Stase einher (KUIPER und BREUKINK 1987).
Deshalb muss davon ausgegangen werden, dass der N. vagus bei der zentralen Steuerung der
Vormagenmotorik eine entscheidende Rolle spielt.
Experimente an vagotomierten Wiederkäuern konnten jedoch auch die Bedeutung der intrinsischen
Innervation für die Steuerung der Vormagenmotilität belegen:
So führte GREGORY (1982) eine beidseitige Thoraxvagotomie bei Schafen durch, die er vor und
nach der Operation durch intragastrale Infusionen von Flüssignährstoffen ernährte. Bereits einen Tag
nach der Operation konnte eine geringe Motilität des Retikulorumens festgestellt werden, die bis etwa
zwei Wochen nach dem Eingriff zunahm und durch Kontraktionen, die fast simultan am ganzen
Pansen abliefen, gekennzeichnet war. Im Gegensatz zu gesunden Schafen wurden weder A- noch BZyklen beobachtet, auch fehlte die Modulation der retikuloruminalen Motilität durch taktile
Stimulation, sowie durch Stimulation von Rezeptoren im Maul- und Speiseröhrenbereich.
Später wurde der Einfluss von Dehnung, Temperatur sowie taktiler und chemischer Stimuli auf die
Vormagenmotilität von chronisch vagotomierten Schafen untersucht (GREGORY 1984). Dabei
konnte gezeigt werden, dass die Motilität bei diesen Tieren vorrangig über die Dehnung der
Pansenwand und somit über den Füllungsgrad gesteuert wurde und eine Hemmung der Motilität –
ebenso wie bei gesunden Tieren - durch eine hohe intraruminale Konzentration von flüchtigen
Fettsäuren bei niedrigem pH-Wert auftrat.
Einen weiteren Hinweis auf die funktionelle Bedeutung der intrinsischen Innervation für die
Vormagenmotilität geben die Untersuchungen von GROENEWALD und BOOTH (1992a und b), die
zeigten, dass bei homozygot grauen (und etwas weniger stark ausgeprägt auch bei weißen)
Karakullämmern die Anzahl und Größe myenterischer Ganglien in Pansen und Haube im Vergleich zu
heterozygoten grauen und schwarzen Karakullämmern deutlich vermindert ist. Die von der
genetischen Mutation betroffenen homozygot grauen und weißen Lämmer leiden unter schweren
Motilitätsstörungen, die unter anderem mit einem fehlenden Schlundrinnenreflex verbunden sind. Als
Folge dieser Funktionsstörung sterben die Tiere noch während der Saugperiode (GROENEWALD und
BOOTH 1992b), wobei im Sektionsbild insbesondere der gedehnte, dünnwandige und milchgefüllte
Pansen auffällt.
23
2.2.3.2 Nachweis verschiedener Transmitter im Vormagen
In allen Vormagenbereichen konnte bisher sowohl ein submuköser, als auch ein myenterischer Plexus
nachgewiesen werden (GRAU und WALTER 1957, TEIXEIRA et al. 1998). Dabei exprimieren die in
den Plexūs lokalisierten Nervenzellen und Nervenfasern eine Reihe von Neurotransmittern und
neuronalen Markern, die bereits vom Monogastrier bekannt sind:
Im Vormagen des Schafes wurden ChAT, NOS, Calbindin, VIP, SP (PFANNKUCHE et al. 2002a,
2003a, 2004c), CGRP, Methionine–Enkephaline (Met-Enk), NPY, NT (GROENEWALD 1994),
Leucine-Enkephaline (Leu-Enk) (KITAMURA et al. 1986, YAMAMOTO et al. 1994) und SOM
(GROENEWALD 1994, VERGARA-ESTERAS et al. 1990) nachgewiesen. YAMAMOTO et al.
(1994) fanden GAL-reaktive Nervenzellen im Plexus myentericus des Omasums des Schafes.
Im Vormagen von Rindern konnten neben NOS, VIP, SP und SOM (SOM nur in der Schlundrinne,
nicht im Reticulorumen) auch Leu-Enk (KITAMURA et al. 1986 und 1987) und GAL (VITTORIA et
al. 2000) nachgewiesen werden. PFANNKUCHE et al. (2002b) wiesen im Labmagen von Rindern
NOS und ChAT nach.
Im Ziegenvormagen wurden bisher SP und Calbindin in Nervenzellkörpern und Calretinin, sowie
CGRP in Nervenfasern des myenterischen Plexus nachgewiesen (LEE und NAM 2006).
2.2.3.3
Neurochemische Kodierungen und Populationen myenterischer Neurone im
Vormagen des Schafes
Detaillierte Untersuchungen zur neurochemischen Kodierung im Vormagen von Wiederkäuern
wurden bisher lediglich für das Schaf durchgeführt (PFANNKUCHE 2002a, 2003b und 2004c,
RÖSCH 2003).
Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sollen kurz dargestellt werden:
Auch im Vormagen von Schafen gehören alle myenterischen Neurone entweder einer cholinergen
(ChAT-positiven) oder einer nitrergen (NOS-positiven) Population an (PFANNKUCHE et al. 2002a).
Im Pansen des adulten Schafes war ChAT häufig mit SP kolokalisiert, während NOS mit dem
Vasoaktivem Intestinalen Peptid kolokalisiert war (PFANNKUCHE et al. 2002a). Demnach ergaben
sich für den Pansen folgende Neuronenpopulationen: ChAT/SP, ChAT/- und NOS/VIP. In der Haube
von Mast- und Sauglamm wurden dieselben Neuronenpopulationen nachgewiesen (RÖSCH 2003).
Zusätzlich konnte in der Schlundrinne und in der Haube des Schafes die Existenz einer weiteren, rein
nitrergen (NOS/-) Population aufgezeigt werden (PFANNKUCHE et al. 2003a). Durch den Nachweis
von Calbindin gelang es, weitere enterische Subpopulationen in Pansen und Haube zu differenzieren
(RÖSCH 2003, PFANNKUCHE et al. 2004c):
So wiesen etwa 10 % der rein cholinergen Population des Pansens die Kodierung Calbindin/ChAT
auf. Desweiteren fanden sich vereinzelt Neurone mit der Kodierung Calbindin/NOS. Demgegenüber
war der Anteil Calbindin-positiver Neurone mit unter 1 % der Gesamtneuronenpopulation in der
Haube geringer als im Pansen. Allerdings war der Anteil der Neurone mit der Kodierung
Calbindin/NOS in der Haube deutlich höher als im Pansen.
24
2.2.3.4 Regionen- und altersspezifische Innervation des Vormagens von Wiederkäuern
Die intrinsische Innervation des Retikulorumens weist einzigartige Charakteristiken auf, die
vermutlich direkt mit der speziellen Motorik und Entwicklung der Vormägen korreliert sind
(PFANNKUCHE et al. 2002a, 2003a und b, 2004a und b).
So ist die Vormagenverdauung streng alters- beziehungsweise nahrungsabhängig. Das Retikulorumen
wird bei nicht-ruminierenden Wiederkäuern in der Saugphase komplett mit Hilfe der Schlundrinne
umgangen, welche es ermöglicht, die aufgenommene Milch direkt in den Labmagen zu schleusen
(RUCKEBUSCH 1989). Demgegenüber ist die Schlundrinne beim adulten Wiederkäuer nahezu
bedeutungslos. Auch die spezifische Pansenmotorik entwickelt sich erst mit Einsetzen der Rumination
(RUCKEBUSCH 1989).
Diese Veränderungen spiegeln sich auch in der intrinsischen Innervation von Retikulorumen und
Schlundrinne wider. So zeigen beispielsweise die absolute Anzahl und die relativen Anteile von
Neuronen einer bestimmten Kodierung eine Abhängigkeit von der untersuchten Vormagenregion
(Schlundrinne, Haube, Pansen) und dem Alter des Tieres (Sauglamm, Mastlamm, adultes Schaf):
beispielsweise finden sich im myenterischen Plexus der Schlundrinne des Lammes vor allem nitrerge
Nervenzellen, während in Haube und Pansen cholinerge Nervenzellen dominieren (PFANNKUCHE et
al. 2003a, RÖSCH 2003).
Im Pansen
des Schafes kommt
es zu einer altersabhängigen relativen Zunahme der
Neuronenpopulation mit der Kodierung NOS/VIP (16 % beim Sauglamm, 24 % beim Mastlamm,
29 % beim adulten Schaf; PFANNKUCHE et al. 2003b). Demgegenüber sinkt der relative Anteil rein
cholinerger Neurone (ChAT/-) ab (20 % beim Sauglamm, 13 % beim Mastlamm, 5 % beim adulten
Schaf), während die Population ChAT/SP bei allen Altersgruppen stabil bleibt (PFANNKUCHE et al.
2003b). Die prozentuale Zunahme von NOS/VIP immunreaktiven Neuronen scheint eine Anpassung
an die erhöhte Volumenaufnahme mit dem Beginn der Rauhfutteraufnahme und beginnender
Rumination zu sein (PFANNKUCHE et al. 2003b). Als Ursache für die Abnahme des prozentualen
Anteils rein cholinerger Neurone wird zum einen eine erst im Laufe der Entwicklung beginnende SP
Synthese diskutiert, zum anderen scheint auch ein entwicklungsbedingter Verlust der rein cholinergen
Nervenzellen möglich (RÖSCH 2003, PFANNKUCHE et al. 2003b). Die Funktion rein cholinerger
Nervenzellen ist nicht im Detail bekannt, jedoch konnte nachgewiesen werden, dass sie nicht zur
Pansenmuskulatur projizieren (PFANNKUCHE et al. 2002a).
Eine weitere Besonderheit des Retikulorumens stellt das – im Gegensatz zum Säuremagen
(einhöhliger Magen und Labmagen) – Fehlen peristaltischer Wellen dar. Somit scheint eine
polarisierte Innervation aus aszendierenden cholinergen und deszendierenden nitrergen Nervenzellen
im Retikulorumen nicht notwendig zu sein. Tatsächlich konnte an Schafen gezeigt werden, dass die
Pansenmuskulatur nicht durch polarisierte Projektionen myenterischer Nervenzellen innerviert wird
(PFANNKUCHE et al. 2002a). Dies unterscheidet die intrinsische Innervation des Pansens von allen
anderen bisher untersuchten Regionen des Gastrointestinaltraktes.
25
2.3 Fragestellung
Bisher
lagen
fast
ausschließlich
Daten
über
die
neurochemische
Kodierung
und
die
Nervenzellpopulationen im Vormagen von Schafen vor. Demgegenüber existierten über die
Neurotransmitterexpression im Pansen anderer Wiederkäuerspezies nur vereinzelte Befunde. Beim
Schaf konnte eine Veränderung der intrinsischen Innervation in Abhängigkeit vom Alter und somit
von der Art der Ernährung (Milch versus Rauhfutter) gezeigt werden. Die Ernährung von
Wiederkäuern verschiedener Ernährungstypen unterscheidet sich zum Teil erheblich, so dass auch hier
Unterschiede der intrinsischen Innervation zu vermuten waren.
Somit ergaben sich folgende Fragen:
Spiegeln sich Unterschiede in der Diätwahl der verschiedenen Ernährungstypen auch in Unterschieden
der intrinsischen Vormageninnervation wider?
Zeigen sich mögliche Unterschiede der intrinsischen Innervation auch in Unterschieden der in-vitro
Motilität?
Zur Beantwortung dieser Fragen wurden Proben aus dem myenterischen Plexus des Pansens von
Ziege, Damwild (beide Intermediärtyp), Schaf und Rind (beide Rauhfutterfresser) untersucht. Neben
den allgemeinen Innervationsmerkmalen Gangliengröße, Gangliendichte und Neuronendichte, wurde
die neurochemische Kodierung der Neurone vergleichend zwischen den Ernährungstypen und
zwischen den verschiedenen Spezies innerhalb eines Ernährungstyps untersucht.
In einem letzten Schritt wurden in-vitro Motilitätsmessungen an Pansenmuskelstreifen von Schafen
(Rauhfutterfresser) und Ziegen (Intermediärtyp) durchgeführt.
26
3 Tiere, Material und Methoden
3.1 Versuchstiere und Organentnahme
Als Versuchstiere wurden jung adulte (1-4 Jahre alte) Schafe, Ziegen, Rinder und Damtiere beiderlei
Geschlechts verwendet.
Bei den insgesamt 25 Schafen (Merinokreuzungen 50-80 kg) handelte es sich um Tiere des VeterinärPhysiologischen Instituts der Universität Leipzig. Die Fütterung erfolgte mit Heu ad libitum,
zusätzlich wurde pro Tier und Tag etwa 200 g eines pelletierten Kraftfutters für Schafe zugefüttert.
Die Tiere wurden im Schlachthaus auf dem Fakultätsgelände im Rahmen anderer institutseigener
Versuche geschlachtet.
Die insgesamt 20 Ziegen (Weiße Deutsche Edelziege und Bunte Deutsche Edelziege) stammten von
einem Milchziegenhof aus der Umgebung. Die Fütterung erfolgte mit Heu (etwa 400 g/Tier und Tag),
plus einer leistungsabhängigen Gabe eines pelletierten Kraftfutters für Milchziegen (bis zu 2,2 kg pro
Tier und Tag). Stroh konnte ad libitum aufgenommen werden. Die Pansenproben wurden auf dem
Ziegenhof im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Hausschlachtungen gewonnen.
Die Damwildproben (von insgesamt 29 Tieren) wurden im Lehr- und Versuchsgut Oberholz der
Universität Leipzig anlässlich der jährlichen Schlachtungen gewonnen. Die Tiere wurden dort in
großen Gattern gehalten. Im Sommer erfolgte keine Zufütterung und die Tiere ernährten sich
ausschließlich vom natürlichen Aufwuchs in den Gehegen. Im Winter wurde je nach Witterungslage
Heu oder Anwelksilage von denselben Flächen zugefüttert. Ausgangs des Winters erfolgte bei den
hochtragenden Tieren zusätzlich eine Zufütterung mit etwa 100 g Getreide oder Mischfutter für Rinder
pro Tier und Tag.
Die Proben von den insgesamt 13 Rindern (Holstein-Friesian und Schwarzbuntes Milchrind)
stammten von einem regionalen Schlachthof. Dabei handelte es sich um Milchkühe und
Schlachtbullen. Über die Fütterung der aus verschiedenen Betrieben stammenden Tiere ist nichts
bekannt.
Alle Tiere wurden durch Bolzenschuss betäubt und durch anschließendes Entbluten getötet. Das
komplette Vormagensystem wurde innerhalb einer Stunde (beim Damwild innerhalb von 2 Stunden)
nach der Tötung entnommen. Von jedem Tier wurde mit Hilfe einer Schere ein circa 7x7 cm großes
Stück aus der medialen Wand des ventralen Pansensackes entnommen. Von jeweils 3 bis 4 Tieren
aller untersuchten Spezies wurde zusätzlich ein circa 5x5 cm großes Gewebestück aus dem dorsalen
Blindsack des Pansens entnommen.
Die Gewebestücke wurden unmittelbar nach der Entnahme mit kalter, carbogen (95 % O2, 5 % CO2) begaster Krebslösung gewaschen und anschließend in steriler, carbogenbegaster und gekühlter (5°C)
27
Krebslösung1 ins Labor transportiert. Der Transport ins Labor dauerte maximal 2,5 Stunden.
Die für die Motilitätsuntersuchungen entnommenen Gewebestücke stammten aus dem ventralen
Pansensack von jeweils 10 Schafen und Ziegen und wurden ebenso behandelt, jedoch wurde der
Krebslösung kein Nifedipin zugesetzt.
3.2 Neurochemische Untersuchungen
3.2.1
Gewebekultur
Die für die Gewebekultur verwendeten Bestecke, Petrischalen und Gefäße wurden zuvor drei Stunden
bei 180°C im Heißluftschrank sterilisiert. Das Kulturmedium wurde steril filtriert.
Im Labor wurden die Gewebestücke erneut mit frischer steriler, carbogenbegaster Krebslösung
gewaschen. Anschließend wurden die Stücke geteilt. Eine Hälfte wurde für die Kulturperiode
vorbereitet. Hierzu wurden die Gewebe einzeln, mit dem Epithel nach oben weisend, in sterile
Petrischalen verbracht. Der Boden dieser Petrischalen war mit einem Silikonelastomer (Sylgard, WPI)
bedeckt, so dass die Gewebestücke mit Präpariernadeln aufgespannt werden konnten. Um während der
nun folgenden Präparation die Vitalität der Gewebe zu erhalten, wurden die Petrischalen mit
Krebslösung gefüllt. Mit Pinzette und Irisschere konnten nun unter einem Binokular Epithel und
epitheliales Bindegewebe von der darunter liegenden Zirkulärmuskulatur abpräpariert werden.
Während des Präparierens wurde die Krebslösung in der Petrischale alle 10 Minuten gegen frische,
carbogenbegaste Lösung ausgetauscht.
Nach der Präparation wurden die Gewebe sechsmal für jeweils 10 Minuten in steriler Krebslösung
gewaschen. Anschließend wurden die Gewebestücke in sterilen Petrischalen, deren Boden mit Sylgard
ausgegossen war, aufgespannt. Um eine beidseitige Umspülung des Gewebes mit Kulturmedium zu
gewährleisten, wurden unter die vier Ecken und vier Seitenränder der Gewebestücke insgesamt acht,
etwa 2 mm hohe Sylgard-Quader gesetzt. Im Anschluss wurden die aufgespannten Präparate erneut
dreimal für je 10 Minuten mit Krebslösung gewaschen. Nach dem letzten Waschen wurden 40 ml
Dulbeccos Modified Eagles Kulturmedium (DMEM F-12, Sigma, Deisenhofen, Deutschland) in jede
Petrischale gegeben. Dem Medium (pH 7,4) waren 10 % hitzeinaktiviertes fetales Kälberserum, 100
µg/ml Streptomycin, 100 IU/ml Penicillin, 20 µg/ml Gentamicin, 1,24 µg/ml Amphotericin B, 2,1
mg/ml NaHCO3 und 1µmol Nifedipin (alle Chemikalien von Sigma, Deisenhofen, Deutschland)
zugesetzt.
Zusammensetzung der Krebslösung in mM: 117 NaCl, 4,7 KCl, 1,2 MgCl2, 1,2 NaH2PO4, 25
NaHCO3, 2,5 CaCl2, 11,5 Glucose und 1µmol Nifedipin; pH 7,4 (alle Chemikalien von Sigma,
Deisenhofen, Deutschland). Zur Herstellung der Krebslösung wurden die entsprechenden Mengen
NaCl, KCl, NaH2PO4 und NaHCO3 mit Aqua bidest angesetzt und anschließend 20 Minuten bei 121°C
autoklaviert. Es wurden steril filtrierte Glucose-, MgCl2- und CaCl2- Stammlösungen hergestellt, die
erst nach dem Autoklavieren zugefügt wurden, um ein Ausfällen der Substanzen zu verhindern. Die
Krebslösung wurde vor ihrer Verwendung auf 5 °C gekühlt und mit Carbogen begast.
1
28
Das Medium wurde zwei Stunden vor seiner Verwendung im Brutschrank (37°C, 5 % CO2)
äquilibriert. Dem Medium wurde ebenfalls 40 µmol Colchizin zugesetzt. Colchizin verhindert den
axonalen Transport und die Abgabe von Neuropeptiden, wodurch sich diese im Soma der
Nervenzellen anreichern und somit später besser immunhistochemisch dargestellt werden können
(EKBLAD et al. 1996).
Nachdem die einzelnen Petrischalen mit Silikontrichtern abgedeckt worden waren, wurden sie in den
Brutschrank gestellt. In diesem befanden sich die Schalen auf einem Horizontalrüttler, der die Schalen
permanent mit einer Frequenz von circa 1 Hz bewegte.
Die Kultivierung der Präparate erfolgte bei 37°C und 5 % CO2 über einen Zeitraum von 24 Stunden.
Nach der Kulturperiode wurden die Gewebe in aufgespanntem Zustand mit Zambonis Fixativ (0,1 M
Phosphatpuffer mit 4 % Paraformaldehyd und 5,6 % Pikrinsäure) für 24 Stunden bei 4°C fixiert. Die
fixierten Präparate wurden anschließend dreimal für 10 Minuten mit 0,1 M Phosphatpuffer gewaschen
und bis zur weiteren Bearbeitung in phosphatgepufferter Kochsalzlösung (PBS: 0,1 M Phosphatpuffer;
0,88 % NaCl, pH 7,4), die 0,1 % NaN3 enthielt, aufbewahrt.
Der zweite Teil der Gewebestücke (sowie alle Gewebestücke des dorsalen Blindsackes) wurden direkt
nach ihrer Entnahme (also ohne Kulturperiode) für 24 Stunden bei 5°C mit Zambonis Fixativ in
aufgespanntem Zustand fixiert. Dazu musste das Epithel der Rinderpräparate zuvor abpräpariert
werden, da aufgrund der Schichtdicken sonst kein Aufspannen möglich gewesen wäre. Die
Behandlung nach der Fixierung dieser Präparate erfolgte wie oben beschrieben.
3.2.2
Immunhistochemische und enzymhistochemische Färbung der Präparate
Um die neurochemische Kodierung der myenterischen Neurone zu untersuchen, musste zunächst der
myenterische Plexus isoliert werden. Das fixierte Gewebe wurde hierzu in einer mit PBS gefüllten
Petrischale aufgespannt. Unter einem Binokular wurden mit einer Pinzette Serosa, Zirkulär- und
Longitudinalmuskulatur entfernt und so der myenterische Plexus freigelegt.
Die Plexuspräparate wurden mit Hilfe indirekter Immunfluoreszenz gefärbt, um verschiedene
Neurotransmitter, deren Syntheseenzyme, sowie verschiedene neuronale Marker darzustellen. Für die
Darstellung von Neuropeptiden wurden mit Colchizin vorbehandelte Präparate verwendet.
Die unmittelbar nach ihrer Entnahme fixierten Gewebe wurden für Untersuchungen genutzt, bei denen
ausschließlich neuronale Enzyme in Kombination mit dem Marker HuC/D nachgewiesen werden
sollten.
Zur Anfärbung wurden die Präparate zunächst für eine Stunde in PBS/NaN3, das 4 % Pferdeserum und
0,5 % Triton X-100 enthielt, bei Zimmertemperatur vorinkubiert. TritonX-100 führt zu einer
Permeabilisierung der Zellmembran, wodurch eine Bindung der Antikörper an die intrazellulär
gelegenen anzufärbenden Antigene ermöglicht wird. Der Zusatz des Pferdeserums diente zum
Besetzen unspezifischer Bindungsstellen. Die für die Vorinkubation verwendete Lösung wurde auch
für die folgende Inkubation mit den primären und sekundären Antikörpern genutzt.
29
Im Anschluss an die Vorinkubation wurden die Gewebe für 36 Stunden mit den primären Antikörpern
(Tabelle 3a) bei Zimmertemperatur inkubiert. Danach erfolgte eine dreimalige Waschung mit PBS
(jeweils 10 Minuten), um ungebundene Primärantikörper zu entfernen. Als nächstes erfolgte eine
fünfstündige Inkubation mit den sekundären Antiköpern, die gegen die Spezies, aus der die zuvor
verwendeten Primärantikörper gewonnen worden waren, gerichtet waren. Da die Primärantikörper aus
verschiedenen Spezies stammten (Maus, Meerschweinchen, Ratte, Kaninchen), führte dies zu einer
spezifischen Markierung der primären Antikörper. Die Sekundärantikörper waren mit den
Fluoreszenzfarbstoffen Carbocyanin CyTM2 bzw. CyTM 3 markiert (Tabelle 3b). Einige der verwendeten
Sekundärantikörper (Esel-anti-Meerschweinchen, Esel-anti-Maus) waren mit Biotin gekoppelt. Bei
Färbungen, in denen einer dieser Antikörper verwendet wurde, musste ein zusätzlicher
Inkubationsschritt durchgeführt werden. In diesen Fällen erfolgte nach Inkubation mit den
Primärantikörpern und Waschung eine fünfstündige Inkubation mit den Biotin-markierten
Antikörpern. Nach nochmaliger (3x10 minütiger) Waschung mit PBS schloss sich eine weitere
fünfstündige Inkubation mit den übrigen sekundären Antikörpern und dem Fluorophor Streptavidin-7Amino-4-Methylcoumarin-3-Acetat (Strept-AMCA) an. Durch das Strept-AMCA wurde das Biotin
sichtbar gemacht. Nach nochmals dreimal zehnminütigem Waschen wurden die Präparate auf
Objektträger aufgezogen und mit Glyzerollösung (80 % Glyzerol, 0,1 % NaN3, 0,5 M
NaHCO3/Na2CO3) eingedeckt.
Mit Hilfe dieses Färbeprotokolls wurden bis zu drei Antigene zugleich dargestellt (z.B. VIP/SP/NPY).
Bei einem Teil der Präparate erfolgte nach fotographischer Dokumentation und Auszählung ein
erneutes Färben, zumeist mit dem Antikörper gegen HuC/D1, 2. Dazu wurde die Lage der Präparate auf
der Unterseite der Objektträger mit einem wasserfesten Stift markiert. Bei der Auszählung wurden die
Ganglien fotografiert und ihre Koordinaten wurden dokumentiert. Anschließend wurden die Präparate
ausgedeckt und dreimal für jeweils zehn Minuten mit PBS gewaschen. Die erneute Färbung erfolgte
danach nach dem gleichen Schema wie bereits oben erwähnt. Durch die Markierung auf den
Objektträgern war es möglich, die Präparate ein zweites Mal in gleicher Lage aufzuziehen und mit
Hilfe der Koordinaten und Fotos konnten dieselben Ganglien zweifelsfrei erneut aufgesucht und
ausgewertet werden.
: Der Antikörper gegen HuC/D wurde als genereller Neuronenmarker verwendet. Bei HuC/D handelt
es sich um ein RNA-bindendes Protein, welches in Kern und Zytoplasma von Nervenzellen exprimiert
wird (DALMAN et al. 1992, LIN et al. 2002, CHIOCCHETTI et al. 2004, PHILLIPS et al. 2004,
BOYER et al. 2005). Durch die fehlende Markierung von Nervenzellfortsätzen wird die quantitative
Auswertung erleichtert.
2
: Durch die Ermittlung der Gesamtzahl der enterischen Neurone in den entsprechenden Präparaten mit
HuC/D war es möglich, die relativen Anteile der ein bestimmtes Antigen exprimierenden Neurone an
der Gesamtpopulation exakt zu bestimmen. Vor diesem zusätzlichen Färbeschritt erfolgte die
fotographische Dokumentation, da nach diesem „Überfärben“ mit dem Cy3 markierten HuC/D, die im
ersten Färbeschritt bereits mit Cy3 markierten (z.B. nitrergen oder SPergen) Neuronen nicht mehr
sicher zu differenzieren waren.
1
30
Tabelle 3a
Verwendete primäre Antikörper und Antisera.
** Verdünnung in PBS/NaN3, das 4 % Pferdeserum und 0,5 % Triton X-100 enthielt.
Antikörper
Herkunft
Verdünnung Hersteller
(Tierart)
**
Anti-CholinazetylKaninchen
1:1000
P3YEB
Transferase (ChAT)
Prof. Dr. M. Schemann, Deutschland
AntiMaus
1:40
610308
StickstoffmonoxidTransduction Laboratories, USA
Synthase (NOS)
Anti-Substanz P (SP)
Ratte
1:1000
10-S15
Fitzgerald, USA
Anti-Vasoaktives
Meerschweinchen
1:1000
GHC7161
Intestinales Polypeptid
Peninsula, USA
(VIP)
Anti-Calbindin D-28k
Kaninchen
1:2000
CB-38
Swant, Bellinzona, Schweiz
Anti-Somatostatin-14
Kaninchen
1:1000
T-4102
IgG
Peninsula, USA
Anti-Neuropeptid Y
Kaninchen
1 :1000
T-4453
(NPY) IgG
Peninsula, USA
Anti-HuC/HuD
Maus
1:200
A-21271
Neuronales Protein;
MoBiTec, Göttingen, Deutschland
monoklonal
Tabelle 3b
Verwendete sekundäre Antikörper.
* Bezug über Dianova, Hamburg - Deutschland
** Verdünnung in PBS/NaN3, das 4 % Pferdeserum und 0,5 % Triton X-100 enthielt.
*** Sekundäre Antikörper, die in einem weiteren Schritt mit AMCA-konjugiertem Streptavidin
(Code: 016-150-084* Jackson ImmunoResearch, USA) markiert wurden.
Antikörper
Fluorophor
Verdünnung Hersteller
**
Esel-anti-Kaninchen
Cy2
1:200
Code: 711-225-152*
IgG
(Jackson ImmunoResearch, USA)
Esel-anti-Maus IgG
Cy3
1:500
Code: 715-165-151*
(Jackson ImmunoResearch, USA)
Esel-anti-Ratte IgG
Cy3
1:500
Code: 712-165-153*
(Jackson ImmunoResearch, USA)
Esel-anti-Maus mit
Strept - AMCA
1:50
Code: 715-065-150*
Biotin ***
(Jackson ImmunoResearch, USA)
Esel-antiStrept - AMCA
1:50
Code: 706-065-148*
Meerschweinchen mit
(Jackson ImmunoResearch, USA)
Biotin ***
31
3.2.3
Enzymhistochemie
Bei einem weiteren Teil der Präparate wurde der immunhistochemische Nachweis bestimmter
Transmitter/Syntheseenzyme mit der NADPH-Diaphorase Färbung kombiniert. Das Enzym NADPHDiaphorase findet sich in hoher Konzentration in nitrergen Nervenzellen. Durch Umsetzung von 4Nitrotetrazoliumblau werden die Zellsomata dunkelblau markiert. Vor der Durchführung der NADPHDiaphorase-Färbung
wurden
die
immunhistochemisch
angefärbten
Präparate
zunächst
am
Fluoreszenzmikroskop ausgewertet und fotographisch dokumentiert , anschließend ausgedeckt und
1
dreimal zehn Minuten mit PBS gewaschen.
Für die NADPH-Diaphorase-Färbung wurde zunächst Phosphatpuffer mit 1 N NaOH-Lauge auf pH 8
eingestellt und 0,5 % Triton X zugegeben. Anschließend erfolgte die Zugabe von ß-NADPH-D (N1630 Sigma Steinheim) (0,5 mg/10 ml) und 4-Nitrotetrazoliumblau (N-6876 Sigma Steinheim)
(1mg/10ml). Die Plexuspräparate wurden in die frisch hergestellte Färbelösung gegeben und bei 37°C
im Wärmeschrank für 30 min bis 3 Stunden inkubiert. Der Färbevorgang wurde durch dreimaliges
Waschen mit PBS abgebrochen, wenn makroskopisch eine ausreichende Färbung der Nervenzellen
sichtbar war. Anschließend wurden die Präparate erneut auf Objektträger aufgezogen, mit
Glyzerollösung eingedeckt und ausgewertet.
3.2.4
Spezifität der Antikörper
Die Spezifität der verwendeten Antikörper wurde an Plexuspräparaten aller untersuchten Spezies
überprüft. Dafür wurden die entsprechenden Antikörper mit 1µmol und 10 µmol VIP, SOM, SP und
NPY Antigen (ChAT mit 2,5µg/ml Antigen) für 24 Stunden bei 4°C präinkubiert und anschließend
dem normalen Färbeprotokoll unterzogen. Dabei konnte in keinem Präparat eine positive
Immunreaktivität nachgewiesen werden.
Die Spezifität des NOS-Antikörpers wurde mittels NADPH-Diaphorase-Reaktion nachgewiesen.
Hierbei wurden jeweils 3 Präparate pro Spezies zunächst mit dem Antikörper gegen NOS gefärbt.
Nach fotographischer Dokumentation wurden die Präparate erneut mittels NADPH-Diaphorase
Reaktion gefärbt (Abbildung 3.1). Dabei wurden zu über 99 % dieselben Neurone erneut markiert
(von 600 ausgewerteten Neuronen pro Spezies kodierten bei Schaf und Ziege je 1 Zelle = 0,17 % und
beim Damwild 5 Zellen = 0,83 % für NOS, ohne NADPH-D positiv zu sein; sowie beim Schaf 4
Zellen = 0,66 % und bei Damwild und Rind je 2 Zellen = 0,33 % nur für NADPH-D, ohne NOSpositiv zu sein).
Um die Spezifität der sekundären Antisera nachzuweisen, wurden diese ohne primäre Antikörper in
der üblichen Verdünnung verwendet. Dabei wurde bei keinem Präparat der untersuchten Spezies eine
Markierung beobachtet.
In diesem Fall war die fotographische Dokumentation nötig, da nach enzymhistochemischer
Markierung bei den nitrergen Neuronen die immunhistochemisch fluoreszenzmarkierten Antigene
(NOS, NPY und VIP) nicht mehr sichtbar waren.
1
32
Abbildung 3.1:
Myenterisches Ganglion aus dem Pansen eines
Schafes.
Im oberen Bild erfolgte die immunhistochemische Darstellung der nitrergen
Neurone mit dem Antikörper gegen NOS. Im
unteren Bild ist dasselbe Ganglion nach
enzymhistochemischer
Färbung
mittels
NADPH-Diaphorasereaktion dargestellt. NOS
und NADPH-D markieren dieselben Neurone.
NADPH-D
3.2.5
Auswertung der Präparate
Die Auswertung der Immunfluoreszenzfärbungen erfolgte mit einem Epifluoreszenzmikroskop (IX 50,
Olympus, Japan). In Tabelle 3c sind die dabei verwendeten Filterblöcke dargestellt.
Tabelle 3c
Filterblöcke zur Sichtbarmachung der verwendeten Fluorophore.
Die Angaben zu den Filtern stammen von der Firma Olympus, Hamburg bzw. Chroma Technology,
Brattelboro, USA. Die Wellenlängenbereiche für Anregungsfilter, Dichroitischen Spiegel und
Emissionsfilter sind in Klammern unter den Firmenbezeichnungen angegeben.
Filterblock
Anregungsfilter
Dichroitischer
Emissionsfilter
Farbstoff
Spiegel
UM41007
HQ 545/30x
565DCLP
HQ 610/75M
Cy 3
(530-560 nm)
(565 nm)
(575-645 nm)
(orange)
U-MNIBA
BP 470-490
DM505
D520
Cy 2
(470-490 nm)
(505 nm)
(510-530 nm)
(grün)
U-MWU
BP 330-385
DM400
BP 460-490
AMCA
(330-385 nm)
(400 nm)
(460-490 nm)
(blau)
Die Auswertung der NADPH-D Färbung erfolgte mit Auflicht am Epifluoreszenzmikroskop. Durch
nur geringes Aufblenden war es teilweise möglich, die NADPH-D gefärbten Neurone zugleich mit den
immunhistochemisch markierten Neuronen darzustellen (z.B. Abbildung 4.4).
Die Auswertung der Immunfluoreszenzfärbungen erfolgte direkt am Mikroskop und mit Hilfe eines
computergestützten Bildanalysesystems. Aufnahmen von Ganglien und Neuronen wurden mit einer
digitalen Schwarzweiß-Videokamera (Pieper FK 7512-IQ Maryland, USA) angefertigt. Als Software
zur Bearbeitung und weiteren Auswertung der Aufnahmen wurden die Programme Scion Image
33
(Frederick, Maryland, USA) und Paint Shop Pro 7.04 (Jasc Software Inc., Eden Prairie, Minnesota,
USA) verwendet.
Zur Bestimmung der neurochemischen Kodierung der myenterischen Neurone wurden die Präparate
mäanderförmig durchmustert und die ersten zwanzig Ganglien jedes Präparates ausgewertet. Bei
dieser Auswertung wurden die einzelnen Neurone dieser Ganglien auf ihre Immunreaktivität für die
verschiedenen Neurotransmitter und neuronalen Marker überprüft und gezählt. Jedes ausgewertete
Ganglion wurde mit Hilfe der digitalen Schwarzweiß-Videokamera mit jeder Färbung fotografiert. Die
Position der Ganglien im Präparat wurde mit Hilfe eines x-y Olympus Sensor Control Displays (SCD)
dokumentiert. Die Umrisse der Präparate wurden auf der Unterseite der Objektträger mit einem
wasserfesten Stift markiert. So war es bei sich gegebenenfalls anschließenden weiteren Färbungen
möglich, dieselben Ganglien erneut aufzusuchen und auszuwerten.
Um Kolokalisationen von Transmittern und Neuropeptiden feststellen zu können, wurden pro Färbung
bei je 3 Präparaten pro Tierart je 200 Nervenzellen auf Kolokalisationen entsprechend der
verwendeten Antikörper untersucht. Durch die Bestimmung dieser Kolokalisationen war es möglich,
bestimmte Neuronenpopulationen zu identifizieren. Wenn hierbei nur unter 1 % der Gesamtneurone
eine bestimmte Kolokalisation aufwies, wurden diese nicht als separate Population gewertet.
Als Gangliendichte wurde die Anzahl der Ganglien auf einer definierten Plexusfläche bezeichnet. Die
Bestimmung der Gangliendichte erfolgte mit Hilfe von Millimeterpapier und einer Schablone, mit der
eine Fläche von 1 cm² auf den Objektträgern markiert wurde. Alle Ganglien, die sich innerhalb der
Ränder dieser markierten Fläche befanden, beziehungsweise den linken oder unteren Rand der
Markierung berührten, wurden gezählt. Ganglien, die den rechten oder oberen Rand berührten, wurden
nicht mitgezählt.
3.2.6
Statistik der neurochemischen Untersuchungen
Die statistische Auswertung erfolgte mit Hilfe des Statistikprogramms Sigma Stat 2.0. Für jedes
einzelne Präparat wurden die Gangliengrößen (= Anzahl HuC/D-positiver Neurone pro Ganglion),
sowie die Anzahl der mittels der verwendeten Antikörper markierten Neurone als Medianwerte
bestimmt. Aus den Medianwerten der einzelnen Präparate wurden Mittelwerte (MW) mit
Standardabweichungen (SD) für die entsprechenden Anfärbungen für jede untersuchte Spezies
berechnet.
Die prozentualen Anteile der Populationen wurden für jedes Präparat anhand der Medianwerte
errechnet und anschließend wurden daraus Mittelwerte und Standardabweichungen für die Spezies
bestimmt.
Die einzelnen Populationsgrößen wurden auf statistische Unterschiede innerhalb der Tierarten und
zwischen den Spezies mittels Two-Way-ANOVA-Test (Faktor A = Tierart, Faktor B = Population)
mit angeschlossenem Student-Newman-Keul-Test untersucht. Unterschiede wurden als statistisch
signifikant bewertet, wenn p<0,05 war.
34
Die Innervationsdichte (d.h. die Anzahl von Neuronen pro cm²) wurde durch Multiplikation von
Gangliendichte (Ganglien pro cm²) und mittlerer Gangliengröße (= Anzahl HuC/D positiver Neurone
pro Ganglion) für die Präparate berechnet, bei denen diese beide Werte bestimmt worden waren.
Anschließend wurden daraus Mittelwerte und Standardabweichungen für die einzelnen Spezies
errechnet und als mittlere Neuronendichte bezeichnet.
Gangliendichte, Gangliengröße und Neuronendichte wurden auf signifikante Unterschiede zwischen
den Spezies mittels One-Way-ANOVA-Test mit angeschlossenem Student-Newman-Keul-Test
untersucht. Diese drei Parameter wurden auf signifikante Unterschiede zwischen ventralem
Pansensack und dorsalem Blindsack innerhalb der Spezies mittels t-Test getestet. Auch hier wurden
Unterschiede als statistisch signifikant bewertet, wenn p<0,05 war.
Für die neurochemischen Untersuchungen wurden Präparate von insgesamt 11 Ziegen, 15 Schafen, 10
Rindern und 15 Tieren Damwild verwendet. Die Anzahl der jeweils verwendeten Präparate, sowie die
Anzahl der Tiere, von denen diese stammten, ist im 4. Kapitel zusammen mit den entsprechenden
Ergebnissen für die jeweiligen Färbungen angegeben.
3.2.7
Berechnung der Neuronenpopulationen
Nach Berechnung der relativen Anteile der mit den Antikörpern gegen ChAT, NOS, NPY, VIP, und
SP markierten Neurone an der mit HuC/D markierten Gesamtneuronenpopulation wurden - mit Hilfe
der aus den Kolokalisationsuntersuchungen gewonnenen Erkenntnisse - die Neuronenpopulationen
berechnet.
Dabei entsprach der relative Anteil der Population mit der Kodierung NOS/NPY/VIP dem Anteil der
VIP-positiven Neurone an der Gesamtpopulation, da VIP stets mit NPY und NOS kolokalisiert war.
Der relative Anteil der Population mit der Kodierung NOS/NPY entsprach dem Anteil der nitrergen,
NPY-positiven Zellen, die nicht mit VIP kolokalisiert waren und konnte somit durch Subtraktion der
VIPergen von der nitrergen/NPYergen Population berechnet werden.
Der relative Anteil der SPergen Neuronen entsprach dem Anteil der Population ChAT/SP, da SP stets
mit ChAT kolokalisiert war.
Schließlich konnte durch Subtraktion der SPergen von den cholinergen Neuronen der Anteil der rein
cholinergen Population ChAT/- berechnet werden.
Die Berechnungen erfolgten aus den relativen Anteilen der Neuropeptide/Syntheseenzyme und
wurden für die entsprechenden Präparate einzeln durchgeführt. Anschließend wurden aus den so
ermittelten Zahlen Mittelwerte und Standardabweichungen für die verschiedenen Tierarten berechnet.
Die Populationen wurden auf statistische Unterschiede innerhalb der Tierarten und zwischen den
Spezies mittels Two-Way-ANOVA-Test (Faktor A = Tierart, Faktor B = Population) mit
angeschlossenem Student-Newman-Keul-Test untersucht. Unterschiede wurden als statistisch
signifikant bewertet, wenn p<0,05 war.
35
3.3 Motilitätsuntersuchungen
3.3.1
Gewebeaufbereitung
Das Gewebe für die Motilitätsuntersuchungen stammte aus dem ventralen Pansensack von Schafen
und Ziegen. Es wurde in kalter, carbogenbegaster Krebslösung ins Labor gebracht und anschließend
flach in mit Sylgard beschichteten Petrischalen aufgespannt. Zur Herstellung der TMMP-Präparate1
wurden das Epithel und das subepitheliale Bindegewebe unter einem Binokular mit Hilfe einer feinen
Irisschere vorsichtig abpräpariert. Um das Gewebe vital zu erhalten, wurde die Krebslösung alle 10
Minuten gewechselt. Anschließend wurden etwa 1,5 x 2,5 cm große Stücke aus dem Gewebe
herausgeschnitten. Dabei wurde auf eine parallel zur Zirkulärmuskulatur ausgerichtete Schnittrichtung
geachtet.
3.3.2
Messung der mechanischen Aktivität der Muskelstreifen
3.3.2.1 Versuchsvorrichtung
Die Versuchsvorrichtung bestand aus einem Wasserbad, zwei Paar Platinstimulationselektroden,
einem Impulsstimulator, vier Organbädern (Volumen 60 beziehungsweise 80 ml), vier isometrischen
Kraftaufnehmern (MLT 0201 Sensitive Isometric Tranducer 0-25 g; AD-Instruments) und einer
Messbrücke (Quad Bridge ML-118, AD-Instuments), die an einen Analog-Digital Wandler (Power
Lab 4/25 ADDi ML 845, AD-Instruments) und an ein computergestütztes Analysesystem (Chart v5.2
for Windows, AD-Instruments) angeschlossen waren.
Die vier doppelwandigen Organbäder hatten verschließbare Abläufe und waren nach oben hin offen,
so dass ein Austausch der Lösungen während des Versuchs erfolgen konnte.
Die Organbäder wurden beständig mit Carbogen begast und auf 37 °C gehalten. In den Organbädern
befand sich eine Pufferlösung folgender Zusammensetzung (in mM/l): NaCl 70, KCl 4,7; NaHCO3 25;
NaH2PO4*H2O 1,2; CaCl2*2H2O 2,5; MgCl2*6 H2O 1,2; Na-D-Gluconat 39, Glucose*H2O 10,
HEPES 5; pH 7,4).
Zur Messung der mechanischen Aktivität wurden, wie oben beschrieben, TMMP-Präparate aus dem
ventralen Pansensack verwendet. Diese wurden an den kurzen Seiten mit Plastikclips versehen
(Abbildung 3.2). Am unteren Plastikclip befand sich ein kleiner Ring, mit dem das untere
Gewebeende fest an einem Haken im Organbad befestigt werden konnte. Der obere Clip wurde über
einen Perlonfaden (Stärke 0,15 mm) an einem Kraftaufnehmer befestigt. Die Gewebestücke wurden
auf etwa 30 mN vorgespannt.
Die verwendeten Präparate bestanden aus den beiden Muskelschichten der Tunica muscularis und
dem dazwischenliegenden myenterischen Plexus, sowie der Serosa. Da die Präparate dem Verlauf der
Zirkulärmuskulatur folgend zugeschnitten und eingespannt wurden, konnten so die Aktivität und die
Reaktionen der Zirkulärmuskulatur näher untersucht werden.
1
36
Die Kraftaufnehmer dienten der Umwandlung der mechanischen Aktivität in elektrische Signale. Die
elektrischen Signale wurden über eine Messbrücke, die an einen Analog-Digitalwandler und einen
Computer angeschlossen war, verstärkt und auf einem Monitor dargestellt. Messwerte wurden alle 250
ms erhoben und graphisch dargestellt.
Nach Einbringen der Gewebe in die Organbäder und gegebenenfalls Positionierung der
Stimulationselektroden folgte eine Äquilibrierungsphase von 45 bis 120 Minute. Die Dauer dieser
Phase (in der alle 30 Minuten ein Wechsel der Pufferlösung erfolgte) richtete sich nach der Zeit, die
die einzelnen Präparate benötigten, bis die tonische (und zum Teil auch phasische) Aktivität der
Gewebestreifen ein konstantes Level erreichte.
Die Ausmessung und Auswertung der aufgezeichneten Kurven erfolgte mit Hilfe des Programms
Chart v5.2 for Windows (AD-Instruments). Für die anschließende statistische Auswertung wurde das
Programm Sigma Stat 2.0 verwendet.
Abbildung 3.2: Versuchsaufbau für die Motilitätsuntersuchungen.
3.3.2.2 Elektrische Feldstimulation
Zur elektrischen Feldstimulation (EFS) wurden flache Platinelektroden verwendet, die an einem
separaten Stativ befestigt waren. Die Elektroden wurden so positioniert, dass sie sich beidseits jeweils
auf Höhe der Mitte des Gewebestreifens befanden, ohne diesen jedoch zu berühren (Abbildung 3.2).
Die Elektroden wurden über einen Impulsstimulator angesteuert. Die Stimulation erfolgte mit einer
Frequenz von 20 Hz über 10 s bei 200 mA. Nach der Äquilibrierungsphase wurden die Gewebe
jeweils dreimal im Abstand von fünf Minuten stimuliert.
Nach weiteren fünf Minuten erfolgte die Zugabe von L-NAME (NG-Nitro-L-arginine methylester
Hydrochlorid; N-5751, Sigma, Deisenhofen Deutschland; Endkonzentration im Organbad 100 µmol)
37
beziehungsweise Atropin (A-0257; Sigma, Deisenhofen, Deutschland, Endkonzentration im Organbad
4 µmol), an die sich eine 15 minütige Äquilibrierungsphase anschloss. Diese wurde von drei weiteren
Feldstimulationen, jeweils im Abstand von fünf Minuten, gefolgt.
Bei
L-NAME
handelt
es
sich
um
ein
substituiertes
Argininanalogon,
welches
die
Stickstoffmonoxidsynthese kompetitiv inhibiert und in Folge dessen die Bildung und Freisetzung von
NOS aus den nitrergen Zellen hemmt (REES et al. 1990). Durch Atropin werden muskarinerge
Rezeptoren blockiert (JÄNIG 1997).
Für die Auswertung wurde zunächst der basale Tonus vor Beginn der Feldstimulationen bestimmt.
Auf die Feldstimulationen reagierten die Gewebe (außer nach Zugabe von Atropin) mit
Kontraktionen. Es wurde jeweils die maximale Kontraktionsamplitude nach jeder Feldstimulation
bestimmt, sowie die Fläche unter der Kurve (AUC) bis zum Wiedererreichen des basalen Tonus
(Abbildung 3.3).
Für jedes Tier wurden die Werte der Kontrollstimulationen mit den Werten nach Zugabe der
Substanzen mittels gepaarten t-Tests verglichen. Unterschiede wurden als statistisch signifikant
bewertete, wenn p<0,05 war.
Anschließend wurden für jedes Präparat aus den drei Werten der Stimulationen nach L-NAME- bzw.
Atropinzugabe Mittelwerte berechnet, aus denen der prozentuale Anstieg bzw. Abfall zu dem
jeweiligen Mittelwert der drei Kontrollstimulationen berechnet wurde. Aus den Werten der einzelnen
Präparate wurden wiederum die Mittelwerte und Standardabweichungen für die beiden Spezies
berechnet und mittels Mann-Whitney Rank Summentest (bei nicht normalverteilten Werten) bzw.
t-Test (bei normalverteilten Werten) verglichen. Unterschiede wurden als statistisch signifikant
Kontraktionskraft [mN]
bewertet, wenn p<0,05 war.
Amplitude
Zeit [min:s]
38
Abbildung 3.3
Beispiel für eine Kontrollstimulation bei der
Ziege. Die gestrichelte Linie markiert den
Beginn der Stimulation. Die Amplitude
wurde von Höhe der Basallinie (hier etwa
16 mN) bis zum höchsten Punkt der Kurve
gemessen. Die Fläche unter der Kurve
(AUC = gestreifte Fläche) wurde von
Beginn der Kontraktion bis zum
Wiedererreichen der Basallinie bestimmt.
Die
3.3.2.3 Dosis-Wirkungsuntersuchungen mit Carbachol
TMMP-Präparate für die Dosis-Wirkungsuntersuchungen
wurden
entsprechend
den
Gewebestücken für die Feldstimulation vorbereitet und eingespannt. Nach der Äquilibrierungsphase
erfolgte alle fünf Minuten die Zugabe einer Carbachol-Stammlösung (10 mM beziehungsweise 1 mM
Carbachol in Aqua bidest; Carbachol C-4382, Sigma, St. Louis, USA). Die Endkonzentrationen im
Organbad betrugen 0,01; 0,1; 1; 10 und 100 µmol/l. Die Zugabe wurde unterbrochen, wenn die
Kontraktionen des Gewebes so stark wurden, dass sie außerhalb des Messbereiches (>250 mN)
gelangten.
Carbachol gehört zur Gruppe der direkt wirkenden Parasympathomimetika und aktiviert (wie
Azetylcholin) direkt cholinerge Rezeptoren. Im Vergleich zu Azetylcholin (Ach) ist Carbachol
resistenter gegen die Hydrolyse durch die Cholinesterase und hat dadurch eine längere Wirkdauer,
wodurch es für unsere Untersuchungen geeigneter als Ach war.
Die Auswertung erfolgte mit dem Programm Chart v5.2 for Windows (AD-Instruments). Zunächst
wurde der basale Tonus vor Zugabe von Carbachol bestimmt. Dieser wurde als Basis für die folgenden
Amplitudenmessungen benutzt. Es wurde jeweils die maximale Amplitude, die bei der entsprechenden
Carbacholkonzentration auftrat, bestimmt. Aus diesen Werten wurden für jede Konzentration
Mittelwerte berechnet und mittels t-Test auf statistisch signifikante Unterschiede zwischen den
untersuchten Spezies überprüft. Unterschiede wurden als statistisch signifikant bewertet, wenn p<0,05
war.
39
4 Ergebnisse
4.1 Immun- und Enzymhistochemische Untersuchungen
4.1.1
Allgemeine Innervationsmerkmale
Bei allen untersuchten Spezies konnte in beiden Pansenlokalisationen (ventraler Pansensack und
dorsaler Blindsack) ein myenterischer Plexus nachgewiesen werden. Die Plexūs bestanden aus in
Ganglien angeordneten Nervenzellen und dazwischenliegenden interganglionären Fasersträngen
(Abbildung 4.1). Die Gangliengröße variierte stark. So konnten bei allen untersuchten Spezies sowohl
sehr kleine, aus nur zwei bis drei Nervenzellen bestehende Ganglien, als auch sehr große, mehrere
hundert Neurone enthaltende Ganglien gefunden werden (siehe auch Punkt 4.1.1.2).
Abbildung 4.1
Ganglion aus dem myenterischen Plexus
des
Pansens
eines
Schafes.
Zweifachfärbung HuC/D und NADPH-D.
Auf der oberen Abbildung wurden die
Neurone des Ganglions mit dem generellen
Neuronenmarker HuC/D markiert.
Auf der unteren Abbildung ist dasselbe
Ganglion nach enzymhistochemischer
Markierung mittels NADPH-DiaphoraseReaktion abgebildet. Neben den NADPHD positiven, nitrergen Neuronen (schwarz
mit hellem Kern, heller Pfeil), sind hier
auch die interganglionären Faserstränge
(schwarze Pfeile) sichtbar.
Schaf HuC/D
100 µm
HuC/D und NADPH-D
4.1.1.1 Gangliendichte
Die Gangliendichte bezeichnet die Anzahl der Ganglien einer definierten Plexusfläche (1 cm²). Neben
den Proben aus dem ventralen Pansensack wurden von jeder Spezies auch 3-4 Präparate aus dem
dorsalen Blindsack untersucht (Tabelle 4a).
Das Damwild zeigte mit 14,6±3,3 Ganglien/cm² im ventralen Pansensack und 12,5±1,9 Ganglien/cm²
im dorsalen Blindsack die mit Abstand höchste Gangliendichte, während das Rind in beiden
Lokalisationen die geringste Gangliendichte aufwies (5,9±1,1 bzw. 6,2±2,6 Ganglien/cm²). Die
Gangliendichten von Ziege und Schaf waren in beiden Lokalisationen vergleichbar und lagen
zwischen denen von Damwild und Rind. Innerhalb der Tierarten bestanden bezüglich der
Gangliendichte keine signifikanten Unterschiede zwischen ventralem Pansensack und dorsalem
Blindsack.
40
Tabelle 4a
Gangliendichte im ventralen Pansensack und im dorsalen Blindsack des Pansens von Ziege,
Damwild, Schaf und Rind (Mittelwerte ± Standardabweichungen).
a, b, c: Verschiedene Buchstaben markieren signifikante Unterschiede zwischen den untersuchten
Spezies (One-Way-ANOVA-Test mit angeschlossenem Student-Newman-Keul-Test, p<0,05).
Die Gesamtzahl der Ganglien/cm² im ventralen Pansensack und dorsalen Blindsack wurde innerhalb
jeder Spezies mittels t-Test verglichen. Dabei fanden sich keine signifikanten Unterschiede
(p>0,05).
Die Anzahl der insgesamt ausgewerteten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht der Anzahl
der Tiere, von denen diese Präparate gewonnen wurden.
Ziege
Damwild
Schaf
Rind
Gesamtzahl der Ganglien pro cm²
im ventralen Pansensack
Gesamtzahl der Ganglien pro cm²
im dorsalen Blindsack
10,3±3,0
a
n=12 N=7
7,3±4,5
ab
n=3 N=3
14,6±3,3
b
n=12 N=12
12,5±1,9
a
n=4 N=4
8,4±2,1
a
n=12 N=11
9,7±4,9
ab
n=4 N=3
5,9±1,1
c
n=12 N=8
6,2±2,6
b
n=4 N=3
4.1.1.2 Gangliengröße
Die mittlere Gangliengröße (d.h. die Anzahl der Nervenzellen pro Ganglion) differierte zwischen den
untersuchten Spezies (Tabelle 4b).
Dabei wies das Rind mit 73±6 Neuronen/Ganglion im ventralen Pansensack bzw. 64±21
Neuronen/Ganglion im dorsalen Blindsack in beiden untersuchten Lokalisationen signifikant größere
Ganglien als das Damwild (51±20 bzw. 28±6 Neurone/Ganglion) auf. Im ventralen Pansensack waren
auch die Ganglien von Ziege und Schaf signifikant kleiner als die Rinderganglien. Innerhalb der
untersuchten Spezies fanden sich keine signifikanten Unterschiede zwischen der mittleren
Gangliengröße im dorsalen Blindsack und im ventralen Pansensack.
Tabelle 4b
Gangliengröße im ventralen Pansensack und im dorsalen Blindsack des Pansens von Ziege, Damwild,
Schaf und Rind (Mittelwerte ± Standardabweichungen).
a, b: Verschiedene Buchstaben markieren signifikante Unterschiede zwischen den untersuchten
Spezies (One-Way-ANOVA-Test mit angeschlossenem Student-Newman-Keul-Test, p<0,05).
Mittels t-Test wurden innerhalb jeder Spezies die Werte von ventralem Pansensack und dorsalem
Blindsack verglichen. Dabei konnten keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden (p>0,05).
Die Anzahl der insgesamt ausgewerteten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht der Anzahl
der Tiere, von denen diese Präparate gewonnen wurden.
Ziege
Damwild
Schaf
Rind
Anzahl der Neurone/Ganglion im
ventralen Pansensack
Anzahl der Neurone/Ganglion im
dorsalen Blindsack
57±19
a
n=24 N=11
36±16
ab
n=4 N=4
41
51±20
a
n=23 N=15
28±6
a
n=3 N=3
45±18
a
n=21 N=15
36±23
ab
n=4 N=4
73±6
b
n=22 N=10
64±21
b
n=3 N=3
Die Gangliengröße wies bei allen Spezies eine weite Streuung auf. Deshalb wurde die Häufigkeit von
Ganglien einer bestimmten Größe bei den verschiedenen Spezies verglichen. Dafür wurden alle pro
Tierart ausgewerteten Ganglien nach ihrer Größe in Gruppen zusammengefasst, wobei der Abstand
von Gruppe zu Gruppe 10 Neurone betrug. Alle Ganglien mit über 400 Neuronen/Ganglion bildeten
ebenfalls eine Gruppe. Die Anzahl der insgesamt ausgewerteten Ganglien variierte zwischen den
untersuchten Spezies. Deshalb wurden die prozentualen Anteile der Ganglien einer bestimmten Größe
an den pro Tierart insgesamt ausgewerteten Ganglien berechnet (Abbildung 4.2). Auffällig war, dass
bei allen untersuchten Spezies die kleineren Ganglien dominierten. So bestanden weit über die Hälfte
aller Ganglien aus bis zu 100 Neuronen (Ziege 66 %, Damwild 71 %, Schaf 72 % und Rind 59 %).
Der Anteil der Ganglien einer bestimmten Größe war von der Tierart abhängig (Two-Way-ANOVA
Test, p<0,05). Die größten Unterschiede (verglichen mittels Student-Newman-Keul-Test) ergaben sich
bei den Gruppen mit 10 bis 90 Neuronen (Abbildung 4.2, Tabelle 4c).
Der Anteil sehr großer Ganglien (>400 Neurone/Ganglion) war bei Rind und Schaf (4,2±3,4 % und
3,3±3,7 %) höher als bei Damwild und Ziege (1,5±2,3 % und 1,3±2,4 %). Allerdings stammte das
größte in dieser Studie ausgewertete Ganglion von einer Ziege und bestand aus 761 Neuronen.
Tabelle 4c
Prozentuale Anteile der Ganglien einer bestimmten Größe an der Gesamtganglienzahl (Mittelwerte ±
Standardabweichungen). Aufgeführt sind nur die Gangliengrößen, bei denen zwischen den Spezies
signifikante Unterschiede festgestellt werden konnten.
a, b, c, d: Verschiedene Buchstaben markieren signifikante Unterschiede zwischen den untersuchten
Spezies innerhalb einer Gangliengröße
(Two-Way-ANOVA-Test (Faktor A (Tierart) p=0,996; Faktor B (Gangliengröße) p<0,001; Faktor A
x Faktor B p<0,001) mit angeschlossenem Student-Newman-Keul-Test, p<0,05).
Die Anzahl der insgesamt ausgewerteten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht der Anzahl
der Tiere, von denen diese Präparate gewonnen wurden.
Ziege %
Damwild %
Schaf %
Rind %
Neurone/Ganglion
n=24 N=9
n=23 N=14
n=23 N=14
n=22 N=9
1-10 („10“)
15,3±7,9
11,7±5,6
19,7±11,7
9,1±5,5
a
b
c
d
11-20 („20“)
12,5±7,5
14,1±5,7
17,1±6,5
9,1±3,1
a
a
b
c
21-30 („30“)
10,1±5,2
10,9±6,5
8,7±5,1
7,3 ±4,8
ab
a
ab
b
31-40 („40“)
5,1±2,8
6,8±5,6
8,7±4,9
8,3±3,1
a
ab
b
b
81-90 („90“)
6,1±4,4
3,4±4,0
1,8±2,9
2,4±1,6
a
b
b
b
42
35
Ziege
relativer Anteil an der
Gesamtganglienzahl ]%]
30
25
20
15
10
5
25
20
15
10
5
290
330
370
>400
330
370
>400
250
210
Neurone/Ganglion
35
Schaf
relativer Anteil an der
Gesamtganglienzahl [%]
30
25
20
15
10
5
0
Rind
30
25
20
15
10
5
250
210
170
130
90
10
370
330
>400
Neurone/Ganglion
290
250
210
170
130
90
50
10
0
50
relativer Anteil an der
Gesamtganglienzahl [%]
35
290
Neurone/Ganglion
170
130
10
90
0
>400
370
330
290
250
210
170
130
90
50
10
0
Damwild
30
50
relativer Anteil an der
Gesamtganglienzahl [%]
35
Neurone/Ganglion
Abbildung 4.2 Verteilung der Ganglien nach ihrer Größe im ventralen Pansensack von Ziege, Damwild, Schaf und Rind. Dargestellt ist der prozentuale
Anteil der Ganglien einer bestimmten Größe an der Gesamtzahl der ausgewerteten Ganglien je Tierart (Mittelwerte ± Standardabweichungen).
x-Achse: Anzahl der Neurone pro Ganglion in 10er Gruppen.
y-Achse: Prozentualer Anteil der Ganglien einer Größe an der Gesamtganglienanzahl.
n: Anzahl der ausgewerteten Präparate; N: Anzahl der Tiere von denen die Präparate stammten; m: Anzahl der insgesamt ausgewerteten Ganglien pro
Tierart. In Klammern ist jeweils das größte ausgewertete Ganglion pro Tierart aufgeführt.
Ziege: n=24; N=9; m=478 (761) Damwild: n=23; N=14; m=460 (545) Schaf: n=23; N=14; m=457 (620) Rind: n=22; N=9; m=437 (747)
43
4.1.1.3 Neuronendichte
Auch bei der mittleren Neuronendichte (d.h. bei der Anzahl von Nervenzellen pro cm²) zeigten sich
Unterschiede zwischen den untersuchten Spezies (Tabelle 4d).
So fanden sich im ventralen Pansensack vom Damwild mit 664±194 Neuronen und bei der Ziege mit
584±295 Neuronen signifikant mehr Neurone pro Quadratzentimeter als beim Schaf mit 289±132
Neuronen. Im dorsalen Blindsack zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Spezies.
Zwischen den beiden untersuchten Lokalisationen konnte nur beim Damwild ein signifikanter
Unterschied zwischen ventralem Pansensack und dorsalem Blindsack aufgezeigt werden.
Tabelle 4d
Mittlere Neuronendichte im ventralen Pansensack und im dorsalen Blindsack des Pansens von Ziege,
Damwild, Schaf und Rind (Mittelwerte ± Standardabweichungen).
a, b: Verschiedene Buchstaben markieren signifikante Unterschiede zwischen den untersuchten
Spezies innerhalb einer Lokalisation (One-Way-ANOVA-Test mit angeschlossenem StudentNewman-Keul-Test, p<0,05).
*/**: Eine verschiedene Anzahl von Sternen markiert signifikante Unterschiede zwischen den
untersuchten Lokalisationen ventraler Pansensack und dorsaler Blindsack (t-Test, p<0,05) innerhalb
einer Spezies.
Die Anzahl der insgesamt ausgewerteten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht der Anzahl
der Tiere, von denen diese Präparate gewonnen wurden.
Ziege
Damwild
Schaf
Rind
Anzahl der Neurone/cm² im
ventralen Pansensack
Anzahl der Neurone/cm² im dorsalen
Blindsack
584±295
a
*
n=10 N=6
271±255
*
n=3 N=3
44
664±194
a
*
n=9 N=9
400±134
**
n=4 N=4
289±132
b
*
n=11 N=11
390±303
*
n=4 N=4
432±238
ab
*
n=9 N=8
457±299
*
n=3 N=3
4.1.2
Neurochemische Kodierung myenterischer Neurone im Pansen
4.1.2.1 Nitrerge und cholinerge Neurone
Für das Schaf wurde bereits gezeigt, dass alle myenterischen Neurone entweder einer ChAT-positiven
oder einer NOS-positiven Population zugeordnet werden können (PFANNKUCHE et al. 2002a und
2002b). Mittels Dreifachfärbung wurde untersucht, ob dies auch auf die anderen hier untersuchten
Spezies zutrifft. Die Gewebe von je vier Tieren pro Spezies wurden zunächst mit Antikörpern gegen
die Cholinazetyltransferase (ChAT) und die Stickstoffmonoxidsynthase (NOS) gefärbt (Abbildung
4.3) und nach Auszählung und fotographischer Dokumentation mit dem Antikörper gegen HuC/D
gefärbt und erneut ausgezählt1.
Im Folgenden werden Neurone, die sich mit dem Antikörper gegen die Cholinazetyltransferase
markieren ließen als cholinerg und Neurone, die sich mit dem Antikörper gegen die
Stickstoffmonoxidsynthase markieren ließen, als nitrerg bezeichnet.
Alternativ erfolgte zuerst eine Färbung gegen ChAT und HuC/D, an die – wiederum nach Auszählung
und fotographischer Dokumentation - eine NADPH-Diaphorase Färbung zur Markierung nitrerger
Neurone angeschlossen wurde.
In jedem Präparat wurden 300 Neurone auf ihre Immunreaktivität für ChAT oder NOS
(beziehungsweise ihre Markierung mittels NADPH-D) untersucht.
Bei allen untersuchten Tierarten waren nahezu alle Neurone entweder cholinerg oder nitrerg kodiert
(siehe Abbildung 4.3). Lediglich bei Schaf und Ziege war jeweils 1 Zelle (=0,01 %) und beim
Damwild waren 4 Zellen (=0,33 %) sowohl für ChAT, als auch für NOS immunreaktiv.
Ziege
NOS
100µm
ChAT
Abbildung 4.3
Ganglion aus dem myenterischen Plexus des Pansens einer Ziege. Zweifachfärbung ChAT und NOS.
Mit den Antiköpern gegen ChAT und NOS werden verschiedene Neuronenpopulationen markiert.
Cholinerge Zellen (dünner Pfeil) sind nicht gleichzeitig auch nitrerg und nitrerge Zellen (Blockpfeil)
sind nicht gleichzeitig auch cholinerg kodiert.
Obwohl sowohl die primären Antikörper gegen NOS, als auch gegen HuC/D von der Maus stammten,
konnte HuC/D „über“ NOS gefärbt werden. Dies war möglich, da durch die fotographische
Dokumentation genau nachvollzogen werden konnte (und wurde), welche Neurone durch NOS gefärbt
wurden und welche durch HuC/D. Die Existenz einer NOS-positiven, jedoch HuC/D negativen
Population wurde in Vorversuchen, in denen eine NADPH-D Färbung nach der HuC/D-Färbung
durchgeführt wurde, ausgeschlossen.
1
45
Desweiteren wurde bei je 3 Präparaten pro Tierart überprüft, ob die Summe der cholinergen und
nitrergen Neurone zusammen der Anzahl aller Neurone (markiert durch HuC/D) entspricht
(Abbildung 4.4).
Pro Präparat wurden dazu 300 Neurone ausgewertet. Dabei zeigte sich, dass bei 900 ausgewerteten
Zellen pro Tierart beim Schaf 7 Zellen (=0,77 %), beim Damwild 2 Zellen (=0,22 %) und bei Ziege
und Rind je 5 Zellen (=0,55 %) ausschließlich für HuC/D kodierten, ohne zugleich für ChAT oder
NOS zu kodieren.
Aus den Befunden kann zusammenfassend geschlossen werden, dass alle Neurone in den untersuchten
Präparaten entweder einer cholinergen oder einer nitrergen Population zugeordnet werden konnten.
Somit konnte beispielsweise die cholinerge Population berechnet werden, wenn die HuC/D-positive
und die nitrerge Population bekannt waren. In der vorliegenden Arbeit wurde die Markierung der
nitrergen Neurone mit anschließender Berechnung der cholinergen Population bevorzugt, da ein
großer Teil der weiterhin verwendeten primären Antikörper, ebenso wie der ChAT-Antikörper, vom
Kaninchen stammte.
HuC/D
Ziege
NADPH-D und HuC/D
ChAT
100 µm
Abbildung 4.4
Ganglion aus dem myenterischen Plexus des Pansens einer Ziege.
Im vorliegenden Beispiel erfolgte zunächst eine Zweifachfärbung mit Antikörpern gegen HuC/D
(links) und ChAT (Mitte). Nach fotographischer Dokumentation und Auszählung wurde das Präparat
ausgedeckt und mittels NADPH-Diaphorasereaktion erneut gefärbt (rechts). Im linken Bild wurden
alle Nervenzellen dieses Ganglions mit dem generellen Neuronenmarker HuC/D markiert. Diese
lassen sich in eine cholinerge Population (mittleres Bild) und eine nitrerge Population (im rechten
Bild mit Pfeilen markierte dunkle Zellen mit hellem Kern) differenzieren. Die Pfeile im mittleren
Bild markieren die Ganglienareale, in denen mittels NADPH-Diaphorasereaktion nitrerge Neurone
(rechtes Bild, Pfeile) nachweisbar waren.
Bei allen untersuchten Spezies war die Mehrzahl der Neurone cholinerg kodiert (Tabelle 4e). Bei
Damwild, Schaf und Rind fanden sich sogar signifikant mehr cholinerge als nitrerge Neurone pro
Ganglion. Die Anzahl nitrerger Neurone unterschied sich signifikant zwischen den Spezies. Die
höchste Anzahl nitrerger Neurone/Ganglion konnte bei Rind und Ziege nachgewiesen werden, die
niedrigste beim Schaf. Pro Ganglion konnte die höchste Anzahl cholinerger Neurone beim Rind, die
niedrigste bei der Ziege detektiert werden.
46
Tabelle 4e
Anzahl nitrerger und cholinerger Neurone pro Ganglion im Pansen von Ziege, Damwild, Schaf und
Rind (Mittelwerte ± Standardabweichungen).
a, b: Verschiedene Buchstaben markieren signifikante Unterschiede der Anzahl nitrerger bzw.
cholinerger Neurone pro Ganglion zwischen den Spezies.
*/**: Eine verschiedene Anzahl von Sternen markiert signifikante Unterschiede der Anzahl
cholinerger und nitrerger Neurone pro Ganglion innerhalb einer Spezies.
(Two-Way-ANOVA-Test (Faktor A (Tierart) p<0,001; Faktor B (Anzahl der Neurone) p=0,009;
Faktor A x Faktor B p=0,055) mit angeschlossenem Student-Newman-Keul-Test, p<0,05).
Die Anzahl der insgesamt ausgewerteten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht der Anzahl
der Tiere, von denen die Präparate gewonnen wurden.
Ziege
Damwild
Schaf
Rind
n=15 N=9
n=13 N=8
n=14 N=9
n=13 N=9
Anzahl nitrerger Neurone pro
23,4±5,3
20,4±8,4
13,4±5,3
23,7±8,4
Ganglion
a
ab
b
a
*
*
*
*
Anzahl cholinerger Neurone
28,8±10,4
33,6±13,3
32,6±11,6
41,3±15,5
pro Ganglien
a
ab
ab
b
**
**
**
*
Auch die relativen Anteile cholinerger und nitrerger Neurone wiesen eine speziesabhängige Größe auf.
So war bei der Ziege die Dominanz cholinerger Neurone mit 52±11 % signifikant geringer ausgeprägt
als beim Schaf (71±9 %). Die relativen Anteile der nitrergen und cholinergen Populationen von
Damwild und Rind lagen zwischen denen der anderen beiden Spezies (Tabelle 4f). Der relative Anteil
cholinerger Neurone war bei allen untersuchten Tierarten signifikant höher als der nitrerge Anteil.
Tabelle 4f
Relative Anteile der nitrergen und cholinergen Neuronenpopulationen im Pansen von Ziege,
Damwild, Schaf und Rind (Mittelwerte ± Standardabweichungen).
a, b: Verschiedene Buchstaben markieren signifikante Unterschiede der Populationsgrößen zwischen
den Tierarten.
*/**: Eine verschiedene Anzahl von Sternen markiert signifikante Unterschiede zwischen der Größe
der nitrergen und der cholinergen Population innerhalb einer Spezies.
(Two-Way-ANOVA-Test (Faktor A (Tierart) p<0,001; Faktor B (Anteile der Neuronenpopulationen)
p=0,876; Faktor A x Faktor B p<0,001) mit angeschlossenem Student-Newman-Keul-Test, p<0,05).
Die Anzahl der insgesamt ausgewerteten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht der Anzahl
der Tiere, von denen die Präparate gewonnen wurden.
Ziege
Damwild
Schaf
Rind
n=15 N=9
n=13 N=8
n=14 N=9
n=13 N=9
Relativer Anteil nitrerger
44,4±9,8
38,4±10,2
29,5±8,2
36,9±11,2
Neurone (%)
a
ab
b
ab
*
*
*
*
Relativer Anteil cholinerger
52,4±11,4
61,6±10,9
71,5±9,2
62,1±13,3
Neurone (%)
a
b
c
b
**
**
**
**
Unterschiede bestanden desweiteren in der Verteilung der nitrergen Neurone innerhalb der Ganglien.
Bei Damwild und Schaf fanden sich die nitrergen Neurone fast immer über die gesamte
Ganglienfläche verteilt, während sie bei Rind und Ziege zumeist in Gruppen am Rand der Ganglien zu
finden waren (Abbildung 4.5).
47
Ziege
100 µm
Rind
NADPH-D
Damwild
100 µM
100 µM
NADPH-D
Schaf
NADPH-D
100 µM
NADPH-D
Abbildung 4.5
Ganglien aus dem myenterischen Plexus des Pansens von Ziege, Rind, Damwild und Schaf.
Die Präparate wurden zunächst gegen HuC/D gefärbt (helle Zellen) und anschließend wurden
mittels NADPH-Diaphorasereaktion die nitrergen Neurone markiert (dunkle Zellen mit hellem
Kern). Bei Damwild und Schaf (untere Reihe) waren die nitrergen Zellen diffus in den
Ganglien verteilt, während sie bei Ziege und Rind (obere Reihe) vornehmlich in Gruppen am
Rand der Ganglien zu finden waren.
4.1.2.2 Expression von Neuropeptiden
In diesem Ansatz wurden die Expression der Neuropeptide NPY, VIP und SP, sowie ihre
Kolokalisationen untereinander und mit ChAT und NOS untersucht.
Alle drei Neuropeptide konnten in myenterischen Nervenzellen aller untersuchten Spezies
nachgewiesen werden. In Tabelle 4g sind die absolute Anzahl peptiderger Nervenzellen pro Ganglion,
sowie deren relativer Anteil entsprechend für die einzelnen Neuropeptide aufgeschlüsselt.
Die höchste Expression konnte für SP festgestellt werden, wobei beim Rind die höchste absolute
Anzahl SPerger Neurone pro Ganglion nachgewiesen werden konnte. Die absolute Anzahl, sowie die
relativen Anteile von NPY- und VIP- immunreaktiven Neuronen waren speziesabhängig signifikant
niedriger als die absolute Anzahl und der relative Anteil SP-positiver Nervenzellen. Beim Vergleich
der Neuropeptidexpression zwischen den Spezies zeigte sich, dass der relative Anteil der NPY und
VIP exprimierenden Neurone beim Schaf signifikant geringer als bei Ziege und Damwild war.
48
Tabelle 4g
Expression von VIP, NPY und SP in myenterischen Neuronen des Pansens von Ziege, Damwild,
Schaf und Rind. Dargestellt wurden die absolute Anzahl und die relativen Anteile (%) der
Neuropeptid-exprimierenden Neurone (Mittelwerte ± Standardabweichungen).
a, b: Verschiedene Buchstaben markieren signifikante Unterschiede der Populationsgrößen zwischen
den Spezies.
+/++: Eine verschiedene Anzahl von Kreuzen markiert signifikante Unterschiede zwischen der
absoluten Anzahl der Neuropeptid-exprimierenden Neurone/Ganglion innerhalb einer Spezies.
(Two-Way-ANOVA-Test (Faktor A (Tierart) p<0,001; Faktor B (Anzahl Neuropeptid-exprimierender
Neurone) p<0,001; Faktor A x Faktor B p=0,637) mit angeschlossenem Student-Newman-Keul-Test,
p<0,05).
*/**: Eine verschiedene Anzahl von Sternen markiert signifikante Unterschiede zwischen den
relativen Anteilen Neuropeptid-exprimierender Neurone innerhalb einer Spezies.
(Two-Way-ANOVA-Test (Faktor A (Tierart) p=0,031; Faktor B (relativer Anteil Neuropeptidexprimierender Neurone) p<0,001; Faktor A x Faktor B p<0,001) mit angeschlossenem StudentNewman-Keuls-Test, p<0,05).
Die Anzahl der insgesamt ausgewerteten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht der Anzahl
der Tiere, von denen die Präparate gewonnen wurden.
Ziege
Damwild
Schaf
Rind
VIP absolut
VIP relativ
(%)
25,6±5,0
+
n=7
N=4
NPY
absolut
NPY
relativ (%)
n=9
N=7
25,3±5,2
+
n=9
N=5
SP absolut
SP relativ
(%)
40,4±9,2
a
*
19,1±6,5
+
n=11
N=7
41,5±7,2
a
*
36,9±12,4
a
+
59,3±8,5
**
36,4±9,7
a
*
13,3±6,0
+
n=7
N=4
19,6±6,5
+
n=8
N=5
n=11
N=5
38,1±7,1
a
*
31,1±16,6
a
+
58,4±10,9
**
49
25,7±5,2
b
*
24,3±11,0
+
n=6
N=5
12,8±6,0
+
n=9
N=6
n=11
N=8
27,0±4,5
b
*
30,0±15,7
a
++
67,1±6,8
**
32,9±9,5
ab
*
25,5±9,8
+
n=11
N=8
n=12
N=7
36,8±11,9
a
*
47,7±18,1
b
++
64,2±8,3
**
4.1.2.2.1 Neuropeptide und NOS
Bei allen untersuchten Spezies waren NPY und NOS kolokalisiert (Abbildung 4.6).
Die Anzahl der Zellen, die nur für NPY, jedoch nicht für NOS kodierten, betrug von 600
ausgewerteten Zellen pro Tierart 5 Zellen (= 0,85 %) beim Schaf, je 4 Zellen (= 0,67 %) bei Damwild
und Ziege und 3 Zellen (= 0,5 %) beim Rind.
Die Anzahl der Zellen, die für NOS kodierten, ohne auch zugleich NPY-positiv zu sein, betrug je 3
Zellen (= 0,5 %) bei Schaf und Ziege und je 2 Zellen (= 0,33 %) bei Damwild und Rind.
Schaf NOS
100 µm
NPY
Abbildung 4.6
Zweifachfärbung NOS und NPY im myenterischen Plexus des Pansens (Schaf).
Antikörper gegen NOS (linke Abbildung) und NPY (rechte Abbildung) markieren dieselben Zellen.
Desweiteren konnte gezeigt werden, dass über 99 % der VIP-positiven Neurone NOS exprimierten.
Ebenso war die überwiegende Mehrzahl NOS-positiver Neurone auch immunreaktiv für VIP. Nur ein
geringer Teil der nitrergen Zellen exprimierte kein VIP (Abbildung 4.7).
Damwild NOS
VIP
50 µm
Abbildung 4.7
Zweifachfärbung NOS und VIP im myenterischen Plexus des Pansens (Damwild).
Alle VIP-positiven Zellen (rechte Abbildung) sind auch NOS-positiv (linke Abbildung), während
einige nitrerge Zellen kein VIP koexprimieren (Pfeile).
50
Die Anzahl der Zellen, die für VIP kodierten, ohne gleichzeitig auch für NOS zu kodieren betrug von
600 ausgewerteten Zellen pro Tierart je 1 Zelle (= 0,17 %) für Schaf und Rind, 5 Zellen (= 0,83 %) für
die Ziege und 0 % für das Damwild. Beim Schaf kodierten 7 Zellen (= 1,17 %), bei Damwild und
Ziege je 6 Zellen (= 1 %) und beim Rind 9 Zellen (= 1,5 %) nur für NOS, ohne auch für VIP zu
kodieren.
VIP war außerdem mit NPY kolokalisiert, wobei nicht alle NPY-positiven Zellen VIP koexprimierten
(Abbildung 4.8).
Schaf NPY
VIP
50 µm
Abbildung 4.8
Zweifachfärbung NPY und VIP im myenterischen Plexus des Pansens (Schaf).
Antikörper gegen NPY (linke Abbildung) und VIP (rechte Abbildung) markieren größtenteils
dieselben Zellen. Allerdings sind einige NPY-positive Zellen nicht auch VIP-positiv (Pfeile).
Von 600 untersuchten Zellen pro Spezies waren bei Schaf, Damwild und Ziege jeweils 2 VIP-positive
Zellen (= 0,33 %) und beim Rind keine VIP positive Zellen nicht auch gleichzeitig NPY positiv,
während bei Schaf und Ziege je 9 Zellen (= 1,5 %), beim Damwild 16 Zellen (= 2,7 %) und beim Rind
13 Zellen (= 2,2 %) für NPY positiv waren, ohne gleichzeitig für VIP zu kodieren.
Aus den dargestellten Kolokalisationen von NOS, VIP und NPY ergaben sich die beiden folgenden
nitrergen Populationen: eine kleinere Population mit der Kodierung NOS/NPY und eine große
Population mit der Kodierung NOS/NPY/VIP (Abbildung 4.9).
Damwild NOS
VIP
NPY
50 µm
Abbildung 4.9
Dreifachfärbung NOS, NPY und VIP im myenterischen Plexus des Pansens (Damwild).
Da VIP (rechts) immer mit NPY (Mitte) und NOS (links) kolokalisiert ist, haben VIP-positive
Neurone die Kodierung NOS/NPY/VIP. Daneben existiert eine kleine Population mit der Kodierung
NOS/NPY (Pfeile).
51
4.1.2.2.2 Neuropeptide und ChAT
Substanz P wurde von keiner der beiden nitrergen Populationen koexprimiert (Abbildung 4.10 und
4.11). Daraus folgt, dass eine Kolokalisation von SP mit ChAT vorlag.
Ziege NOS
100 µm
SP
Abbildung 4.10
Zweifachfärbung NOS und SP im myenterischen Plexus des Pansens (Ziege).
Durch die Antikörper gegen NOS (dünne Pfeile) und SP (Blockpfeil) werden verschiedene
Neuronenpopulationen markiert.
Von je 600 untersuchten Zellen pro Spezies waren nur je zwei (= 0,33 %) (Schaf, Rind)
beziehungsweise je 5 Zellen (= 0,83 %) (Ziege, Damwild) zugleich für SP und NOS immunreaktiv.
Bei 600 untersuchten Zellen pro Spezies waren beim Schaf 3 Zellen (= 0,5 %), beim Damwild 5
Zellen (= 0,83 %), beim Rind 1 Zelle (= 0,17 %) und bei der Ziege 0 Zellen (= 0 %) zugleich für NPY
und SP kodiert.
Schaf NPY
SP
100 µm
Abbildung 4.11
Zweifachfärbung NPY und SP im myenterischen Plexus des Pansens (Schaf).
Antikörper gegen NPY (dünne Pfeile) und SP (Blockpfeile) markieren verschiedene Zellen.
Da VIP stets mit NPY koexprimiert wurde, konnte eine Kolokalisation von VIP mit SP
ausgeschlossen werden.
Somit waren alle SPergen Neurone der cholinergen Population zuzuordnen und wiesen die Kodierung
ChAT/SP auf. Zusätzlich zu dieser Population existierte eine kleine, rein cholinerge Population mit
der Kodierung ChAT/-.
52
4.1.2.2.3 Neuronenpopulationen
Wie in den vorherigen Abschnitten dargelegt, konnten bei allen untersuchten Spezies zwei nitrerge
(NOS/NPY/VIP und NOS/NPY) und zwei cholinerge (ChAT/SP und ChAT/-) Neuronenpopulationen
detektiert werden (Tabelle 4h).
Die Population mit der Kodierung ChAT/SP machte dabei bei allen untersuchten Spezies den
signifikant größten Anteil aus. Die zweitgrößte Population hatte – ebenso bei allen untersuchten
Spezies – die Kodierung NOS/NPY/VIP und war signifikant größer als die beiden kleinen
Populationen NOS/NPY und ChAT/-.
Bei den beiden großen Populationen bestanden speziesspezifische Unterschiede. So war die
Population mit der Kodierung NOS/NPY/VIP beim Schaf signifikant kleiner als bei der Ziege,
während die Population ChAT/SP beim Schaf einen signifikant höheren Anteil als beim Damwild
ausmachte.
Tabelle 4h
Prozentuale Anteile der Hauptneuronenpopulationen im Pansen von Ziege, Damwild, Schaf und Rind
(Mittelwerte ± Standardabweichungen; zur Berechnung siehe Punkt 3.2.7).
a, b: Verschiedene Buchstaben markieren signifikante Unterschiede der Populationsgrößen zwischen
den Spezies.
*/**/***: Eine verschiedene Anzahl von Sternen markiert signifikante Unterschiede der
Populationsgrößen innerhalb einer Spezies.
(Two-Way-ANOVA-Test (Faktor A (Tierart) p=0,393; Faktor B (Neuronenpopulation) p<0,001;
Faktor A x Faktor B p=0,005) mit angeschlossenem Student-Newman-Keul-Test, p<0,05).
Die Anzahl der insgesamt ausgewerteten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht der Anzahl
der Tiere, von denen die Präparate gewonnen wurden.
Ziege
Damwild
Schaf
Rind
NOS/NPY/VIP %
n=7
N=5
NOS/NPY %
n=8
N=5
ChAT/SP %
n=7
N=5
ChAT/- %
n=7
N=5
40,4±9,2
a
*
2,1±2,1
**
59,4±4,8
ab
***
4,0±5,1
**
n=6
N=5
n=5
N=4
n=11
N=6
n=11
N=6
35,0±10,4
ab
*
2,1±3,6
**
58,4±10,9
a
***
1,6±1,3
**
53
n=6
N=6
n=6
N=6
n=11
N=10
n=11
N=10
25,7±5,7
b
*
0,7±0,8
**
67,1±6,8
b
***
4,6±4,6
**
n=6
N=5
n=6
N=5
n=10
N=9
n=10
N=8
32,9±9,5
ab
*
3,9±6,8
**
64,2±8,9
ab
***
5,4±5,4
**
4.1.2.3 Weiterführende Anfärbungen
Zur weiteren Differenzierung der Neuronenpopulationen wurden zusätzlich Antikörper gegen
Calbindin (Calb) und Somatostatin (SOM) verwendet.
4.1.2.3.1 Somatostatin
Im myenterischen Plexus von Damwild und Schaf konnten sowohl Nervenzellkörper, als auch
Nervenfasern mit Antikörpern gegen SOM angefärbt werden. Dagegen fanden sich im myenterischen
Plexus von Ziege und Rind (je N=3) nur Somatostatin-positive Nervenfasern (Abb. 4.12).
Abbildung 4.12
Ganglion aus dem myenterischen Plexus
des Pansens einer Ziege (Somatostatin).
Im Pansen von Rind und Ziege konnten
zwar SOM-positive Nervenfasern (Pfeile),
jedoch keine SOM-positiven Nervenzellen
nachgewiesen werden.
Ziege SOM
50 µm
Antikörper gegen Somatostatin wurden bei Präparaten von 4 Schafen und 5 Tieren Damwild (je 1
Präparat pro Tier) verwendet. Es konnten dabei insgesamt 357 SOM-positive Zellen beim Damwild
und 883 SOM-positive Zellen beim Schaf nachgewiesen werden. Die absolute Anzahl SOM-positiver
Neurone pro Ganglion betrug 1,6±1,0 beim Schaf und 1,2±1,4 beim Damwild, während der relative
Anteil 3,4±2,4 % (Schaf) bzw. 2,8±3,2 % (Damwild) betrug (Mittelwerte ± Standardabweichungen).
An drei der Damwild- und vier der Schafpräparate wurden die Kolokalisationen von SOM mit SP und
NOS untersucht. Von den dabei untersuchten 70 SOM-positiven Zellen des Damwilds, waren 52
(74 %) mit SP kolokalisiert. Beim Schaf konnten 883 SOM-positive Zellen ausgewertet werden,
wobei 749 (85 %) mit SP kolokalisiert waren. Bei beiden untersuchten Spezies konnte keine
Kolokalisation von SOM mit NOS festgestellt werden (Abbildung 4.13). Daraus lässt sich schließen,
dass bei Damwild und Schaf die SOM-positiven Neurone der cholinergen Population zuzuordnen sind
und überwiegend die Kodierung ChAT/SP/SOM aufweisen.
54
Schaf NOS
SOM
50 µm
Abbildung 4.13
Ganglion aus dem myenterischen Plexus des Pansens eines Schafes. Zweifachfärbung NOS und SOM.
Somatostatin-positive Nervenzellen (dünne Pfeile) konnten nur im Pansen von Schaf und Damwild
nachgewiesen werden und waren nicht mit NOS (Blockpfeil) kolokalisiert.
4.1.2.3.2 Calbindin
Das Vorhandensein von Calbindin in myenterischen Neuronen wurde bei jeweils 4 Präparaten (je
N=4) pro Spezies mittels Drei- bzw. Vierfachfärbung untersucht. Neben dem Antikörper gegen
Calbindin wurden Antikörper gegen HuC/D, SP und NOS verwendet. Da der Anteil Calbindinpositiver Neurone bei allen untersuchten Spezies nur einen sehr geringen Anteil der Gesamtneurone
ausmachte, werden die Ergebnisse abweichend von denen der anderen Anfärbungen dargestellt.
Auch bei den mit dem Antikörper gegen Calbindin gefärbten Präparaten, wurden pro Präparat 20
Ganglien ausgezählt. Die Anzahl der Calbindin-positiven Neurone PRO PRÄPARAT (d.h. in 20
Ganglien) betrug für das Schaf 18±10, die Ziege 21±3, das Damwild 36±12 und für das Rind 125±71
(Mittelwerte ± Standardabweichungen). Der relative Anteil der Calbindin-positiven Neurone an der
Gesamtpopulation unterschied sich nicht signifikant zwischen den Spezies und betrug bei der Ziege
1,0±1,5 %, beim Damwild 0,9±1,8 %, beim Schaf 0±0 %1 und beim Rind 2,9±1,6 %.
Calbindin-positive Neurone fanden sich fast ausschließlich in Ganglien, die aus mehr als 10 Neuronen
bestanden.
Calbindin-positive Neurone fanden sich bei den vier untersuchten Schafpräparaten in 7, 4, 6 und 6
von 20 Ganglien (d.h. in 6±1 Ganglien pro Präparat, gegenüber 14±5 (Rind), 9±3 (Damwild) und 9±3
Ganglien bei der Ziege (Mittelwerte ± Standardabweichungen). Da zur Berechnung der relativen
Anteile der Calbindin-positiven Neurone zunächst Medianwerte (=Calbindin-positive Neurone pro
Ganglion) für jedes Präparat (siehe Punkt 3.2.6.) berechnet wurden, und diese (auf Grund der geringen
Anzahl von Ganglien, die Calbindin-positive Neurone enthielten) beim Schaf immer 0 waren, ergab
sich daraus für das Schaf als - aus den Medianwerten berechnetem - Mittelwert 0±0.
1
55
Abbildung 4.14
Ganglion aus dem myenterischen Plexus des Pansens eines Rindes. Zweifachfärbung Calbindin und
SP.
Im Gegensatz zu den anderen untersuchten Spezies, konnte beim Rind bei etwa 60 % der Calbindinpositiven Zellen eine Kolokalisation mit SP aufgezeigt werden (dünne Pfeile). Die restlichen
Calbindin-positiven Zellen (Blockpfeil) waren nicht mit SP kolokalisiert.
Bei jeweils 3 Präparaten pro Tierart wurde die Kolokalisation von Calbindin mit SP und NOS
untersucht. Dabei waren 53±20 % (Ziege), 54±20 % (Damwild), 80±22 % (Schaf) und 37±25 %
(Rind) der Calbindin-positiven Neurone weder mit SP noch mit NOS kolokalisiert und hatten somit
die Kodierung ChAT/Calb.
Eine Kolokalisation mit SP und somit die Kodierung ChAT/SP/Calb konnten bei 36±3 % (Ziege),
18±19 % (Schaf), 23±17 % (Damwild) und 60±24 % (Rind) der Calbindin-positiven Zellen nachgewiesen werden (Abbildung 4.14).
Neurone, die neben Calbindin auch für NOS kodierten, machten mit 6±10 % (Ziege), 21±21 %
(Damwild), 2±4 % (Schaf) und 3±6 % (Rind) den geringsten Anteil der Calbindin positiven Neurone
aus.
Calbindin scheint bei den untersuchten Wiederkäuerspezies somit vorrangig in einer Population mit
der Kodierung ChAT/Calb±SP vorzukommen.
56
4.2 Motilitätsuntersuchungen
Motilitätsuntersuchungen wurden an TMMP-Präparaten aus dem ventralen Pansensack von Schafen
und Ziegen durchgeführt. Diese beiden Spezies wurden gewählt, da sich die verfügbaren Tiere in
Größe und Gewicht stark ähnelten. Gleichzeitig konnten bei den neurochemischen Untersuchungen
die größten Unterschiede zwischen diesen beiden Spezies festgestellt werden und beide Spezies
gehören verschiedenen Ernährungstypen an.
Es wurden die Reaktionen der Gewebe auf die Elektrische Feldstimulation vor und nach cholinerger
Blockade durch den muskarinergen Antagonisten Atropin untersucht. Entsprechende Untersuchungen
erfolgten desweiteren nach nitrerger Blockade mit L-NAME. Zusätzlich wurden DosisWirkungsuntersuchungen mit Carbachol durchgeführt.
4.2.1
Motilitätsmuster unter basalen Bedingungen
Für die Untersuchung der basalen Motilität und die Reaktionen auf Elektrische Feldstimulationen
wurden Präparate von jeweils zehn Schafen und Ziegen untersucht. In die Auswertung konnten neun
Ziegenpräparate von fünf Tieren und elf Schafpräparate von acht Tieren einbezogen werden. Gründe
für ein Nichteinbeziehen von Präparaten in die Auswertung waren insbesondere eine fehlende
Stimulierbarkeit der Präparate mittels Elektrischer Feldstimulation (7 Präparate von 4 Ziegen und 7
Präparate von 5 Schafen) und das Nichteinstellen eines stabilen Basaltonus während der
Äquilibrierungsphase (3 Präparate von 2 Ziegen und 2 Präparate von 2 Schafen).
Nach Einbringen in das Organbad und während der Äquilibrierungsphase zeigte ein Teil der Präparate
Phasen von Spontanmotilität (3 Ziegen- und 2 Schafpräparate von den später in die Untersuchung
eingegangenen Präparaten). Diese war durch kontinuierlich auftretende, phasische Kontraktionen
unterschiedlicher Stärke gekennzeichnete. Bei zwei Ziegenpräparaten trat die Phase der
Spontanmotilität direkt nach dem Einbringen in das Organbad auf, während sie bei den anderen
Ziegen- und den 2 Schafpräparaten erst nach etwa 20 Minuten begannen. Nach 20 bis 50 Minuten
verschwand die Spontanmotilität noch während der Äquilibrierungsphase. Dafür stellte sich ein
stabiler Basaltonus ein.
Bei allen Präparaten, die in die Auswertung der Feldstimulationen einbezogen wurden, wurden vor
Zugabe von Atropin beziehungsweise L-NAME drei Kontrollstimulationen im Abstand von jeweils 5
Minuten durchgeführt. Die Antwort auf die Stimulationen unter basalen Bedingungen war in allen
Fällen eine Kontraktion (Abbildungen 4.15 und 4.16).
Die Mittelwerte und Standardabweichungen für die Kontraktionsamplituden und Flächen unter den
Kurven (AUC) nach Kontrollstimulation sind in Tabelle 4i dargestellt. Weder die maximale
Amplitude, noch die AUC der Kontrollstimulationen unterschieden sich zwischen den beiden
untersuchten Spezies signifikant.
57
Tabelle 4i
Mittlere Kontraktionsamplitude und mittlere Fläche unter der Kurve (AUC) nach Elektrischer
Feldstimulation unter basalen Bedingungen bei TMMP-Präparaten aus dem ventralen Pansensack von
Ziege und Schaf (Mittelwerte ± Standardabweichungen) (Berechnung siehe Punkt 3.3.2.2). Ein
signifikanter Unterschied zwischen den beiden untersuchten Spezies bestand nicht (Mann-Whitney
Rank Summentest, p>0,05).
Die Anzahl der insgesamt untersuchten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht der Anzahl
der Tiere, von denen die Präparate gewonnen wurden.
Amplitude nach EFS (mN)
AUC nach EFS
(MW±SD)
(MW±SD)
Ziege
n=9 N=5
61,7±62,4
562,5±581,8
Schaf
4.2.2
n=11 N=8
48,8±41,6
368,5±342,1
Elektrische Feldstimulation nach Zugabe von Atropin
In die Auswertung der Reaktion der Gewebe auf die Elektrische Feldstimulation nach Zugabe von
Atropin wurden Proben von 4 Ziegen und 7 Schafen einbezogen.
Nach Zugabe von Atropin und einer Äquilibrierungsphase von 15 Minuten wurden die Präparate
dreimal im Abstand von jeweils 5 Minuten stimuliert. Dabei zeigte sich bei allen untersuchten
Präparaten eine Verringerung beziehungsweise ein Verschwinden der Kontraktionsamplitude nach der
Atropinzugabe (Abbildung 4.15). Dabei konnte für alle untersuchten Tiere (7 Präparate von 6 Schafen
und 4 Präparate von 4 Ziegen) ein signifikanter Abfall der Kontraktionsamplitude und der Fläche unter
der Kurve nach Atropinzugabe festgestellt werden (p<0,05, gepaarter t-Test für jedes der Tiere).
In Tabelle 4j sind die mittleren prozentualen Veränderungen der Amplituden und AUC nach
Atropinzugabe aufgeführt (zur Berechnung siehe Punkt 3.3.2.2). Ein signifikanter Unterschied
zwischen den beiden untersuchten Spezies bestand nicht.
Tabelle 4j
Höhe der Kontraktionsamplitude und Fläche der AUC nach Atropinzugabe. Ausgedrückt als
prozentualer Anteil an den korrespondierenden Kontrollstimulationen (Mittelwerte ± Standardabweichungen). Ein signifikanter Unterschied zwischen den beiden untersuchten Spezies bestand nicht
(Mann-Whitney Rank Summentest, p>0,05).
Die Anzahl der insgesamt untersuchten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht der Anzahl
der Tiere, von denen die Präparate gewonnen wurden.
Fläche der AUC nach
Höhe der Kontraktionsamplitude
Atropinzugabe
nach Atropinzugabe
(als % der AUC nach
(als % der Kontrollamplitude)
Kontrollstimulation)
(MW±SD)
(MW±SD)
n=4
Ziege
8,4±11,4
1,2 ±2
N=4
n=7
Schaf
2,2±1,2
0,3±0,3
N=6
58
Kontraktionskraft [mN]
Kontraktionskraft [mN]
Zeit [min:s]
Kontraktionskraft [mN]
Zeit [min:s]
Zeit [h:min:s]
Abbildung 4.15
Reaktion von TMMP-Präparaten von Ziege (obere Reihe) und Schaf (untere Reihe) auf Elektrische
Feldstimulation vor und nach Atropinzugabe.
Jeweils links ist eine Kontrollstimulation, rechts die Antwort auf eine EFS nach Atropinzugabe
abgebildet. Nach Atropinzugabe waren keine bzw. nur noch schwache Kontraktionen auslösbar. Die
gestrichelte Linie markiert den Beginn der Feldstimulation.
x-Achse: Zeit in Stunden:Minuten:Sekunden; y-Achse Kontraktionskraft in mN.
59
4.2.3
Elektrische Feldstimulation nach Zugabe von L-NAME
In die Auswertung wurden Gewebestücke aus dem Pansen von 5 Ziegen und 4 Schafen einbezogen.
Nach Zugabe von L-NAME und einer 15 minütigen Äquilibrierungsphase wurden die Präparate je
dreimal im Abstand von 5 Minuten elektrisch feldstimuliert. Hierbei zeigten alle untersuchten
Präparate eine höhere Kontraktionsamplitude als vor Zugabe von L-NAME (Abbildung 4.16). Zum
Teil wurden die initial ausgelösten Kontraktionen von einigen kleineren Kontraktionen gefolgt. Bei 4
Präparaten von 4 Ziegen und bei 4 Präparate von 4 Schafen war die Zunahme der
Kontraktionsamplitude und der AUC nach L-NAME Zugabe signifikant (p<0,05, gepaarter t-Test für
jedes Tier). Bei einem Ziegenpräparat war der Unterschied nicht signifikant.
In Tabelle 4k sind die mittleren prozentualen Veränderungen der Amplituden und AUC nach LNAME Zugabe gegenüber den Kontrollstimulationen aufgeführt (zur Berechnung siehe auch Punkt
3.3.2.2). Ein signifikanter Unterschied zwischen den beiden untersuchten Spezies bestand nicht (t-Test,
p>0,05).
Tabelle 4k
Anstieg der Kontraktionsamplituden und Zunahme der AUC nach L-NAME-Zugabe.
Ausgedrückt als prozentualer Anstieg gegenüber den korrespondierenden Kontrollstimulationen
(Mittelwerte ± Standardabweichungen). Ein signifikanter Unterschied zwischen den beiden
untersuchten Spezies bestand nicht (t-Test, p>0,05).
Die Anzahl der insgesamt untersuchten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht der Anzahl
der Tiere, von denen die Präparate gewonnen wurden.
Prozentualer Anstieg der
Prozentuale Zunahme der AUC
Kontraktionsamplitude
nach L-NAME Zugabe
nach L-NAME-Zugabe
(MW±SD in %)
(MW±SD in %)
Ziege
n=5
243,9±122,1
259,1±136,0
N=5
Schaf
n=4
367,1±153,1
556,5±148,7
N=4
60
Kontraktionskraft [mN]
Kontraktionskraft [mN]
Zeit [h:min:s]
Kontraktionskraft [mN]
Kontraktionskraft [mN]
Zeit [h:min:s]
Zeit [h:min:s]
Zeit [h:min:s]
Abbildung 4.16
Reaktion von TMMP-Präparaten aus dem ventralen Pansensack von Ziege (obere Reihe) und Schaf
(untere Reihe) auf Elektrische Feldstimulation vor und nach Zugabe von L-NAME.
Jeweils links ist eine Kontrollstimulation, rechts die Antwort auf eine EFS nach Zugabe von L-NAME
abgebildet. Nach Zugabe von L-NAME führten die EFS zu deutlich stärkeren Kontraktionen. Die
gestrichelte Linie markiert den Beginn der Feldstimulation.
x-Achse: Zeit in Stunden:Minuten:Sekunden; y-Achse Kontraktionskraft in mN.
61
4.3 Dosis-Wirkungsuntersuchungen von Carbachol
Zur Bestimmung der Dosis-Wirkungskurve von Carbachol wurden 13 Präparate von 10 Ziegen und 15
Präparate von 10 Schafen untersucht. Nach Äqulibrierung der Präparate und Bestimmung des
Basaltonus erfolgte alle 5 Minuten die Zugabe von Carbachol, wobei die Endkonzentrationen im
Organbad 0,01; 0,1; 1; 10 und 100 µmol/l betrugen.
Die Gewebe reagierten auf die Zugabe von Carbachol mit deutlichen Kontraktionen (Abbildung 4.17,
Kontraktionskraft [mN]
Tabelle 4l).
Zeit [h:min:s]
Abbildung 4.17
Reaktion eines TMMP-Präparates aus dem ventralen Pansensack eines Schafes auf Zugabe steigender
Konzentrationen von Carbachol. Die Reaktion zeigte sich durch Zunahme des Muskeltonus und durch
steigende Kontraktionskraft.
x-Achse: Zeit in Stunden:Minuten:Sekunden; y-Achse Kontraktionskraft in mN.
Die Zugabe wurde unterbrochen, wenn die Kontraktionen des Gewebes so stark wurden, dass diese
außerhalb
des
Messbereiches
(>250
mN)
gelangten.
Gewebe,
das
bereits
bei
einer
Carbacholkonzentration von 0,1 µmol/l so heftig kontrahierten, dass es außerhalb des Messbereichs
gelangte, wurde nicht mit in die Auswertung einbezogen. Dies betraf 6 Präparate von 5 Ziegen und 6
Präparate von 3 Schafen (Tabelle 4l).
Es wurde jeweils die höchste Kontraktionsamplitude bei jeder verwendeten Carbacholkonzentration
bestimmt. Aus diesen Werten wurden die Mittelwerte mit Standardabweichungen (Abbildung 4.18
und Tabelle 4l) der beiden Spezies ermittelt und mittels t-Test verglichen. Es konnten keine
signifikanten Unterschiede zwischen den Kontraktionsamplituden bei gleicher Carbacholkonzentration
zwischen den untersuchten Spezies festgestellt werden (p>0,05).
62
Anstieg der
Kontraktionsamplitude
[mN]
Dosis-Wirkungskurve Carbachol
250
200
150
100
50
0
0,01
0,1
1
10
100
Carbacholkonzentration [µmol/l]
Ziege
Schaf
Abbildung 4.18
Dosis-Wirkungskurve Carbachol für TMMP-Präparate aus dem ventralen Pansensack von Schaf und
Ziege (Mittelwerte ± Standardabweichungen). (Zahlenwerte und Angaben zur Anzahl der jeweils
ausgewerteten Präparate sind in Tabelle 4l angegeben).
Tendenziell schien die Ziege jedoch auf steigende Carbacholkonzentrationen mit stärkeren
Kontraktionen als das Schaf zu reagieren. Dies zeigte sich darin, das bei der Ziege bereits 4 von 7
Präparaten bei Zugabe von 10 µmol Carbachol außerhalb des Messbereichs gerieten, während es beim
Schaf nur 2 von 9 Präparaten waren und bei der Ziege nur 2 von 7 Präparaten bei der
Endkonzentration von 100 µmol Carbachol im Messbereich blieben, während es beim Schaf 4 von 9
Präparaten waren (Tabelle 4l).
63
Tabelle 4l
Basaltonus und maximale Kontraktionsamplituden von (Zirkulär-)TMMP-Präparaten aus dem
ventralen Pansensack von Schaf und Ziege nach Zugabe steigender Carbacholkonzentrationen.
Die Zahlenwerte (in mN) stellen jeweils die Differenz zwischen dem Basaltonus und der maximal
gemessenen Kontraktionskraft bei der entsprechenden Carbacholkonzentration dar. Überschritt die
maximal gemessene Kontraktionskraft den Messbereich, wurde die Messung abgebrochen (a.M. =
außerhalb des Messbereichs).
Zwischen den Spezies konnten keine signifikanten Unterschiede des Basaltonus und zwischen den
Kontraktionsamplituden bei gleicher Carbacholkonzentration (0,01 µmol/l bis 10 µmol/l) festgestellt
werden (t-Test, p>0,05).
Fettgedruckt sind die Mittelwerte ± Standardabweichungen für die beiden untersuchten Tierarten
dargestellt. Die Anzahl der insgesamt ausgewerteten Präparate wird durch n angegeben. N entspricht
der Anzahl der Tiere, von denen die Präparate gewonnen wurden.
* Der Mittelwert und die Standardabweichung für 100 µmol/l wurden beim Schaf aus den 4
vorhandenen Messwerten berechnet.
** Die Standardabweichung konnte für die Ziege für die Carbacholkonzentration von 100 µmol/l nicht
berechnet werden, da hier nur zwei Messwerte vorlagen.
Anstieg der mittleren Kontraktionsamplitude (in mN) bei
einer Carbacholkonzentration von
Basaltonus
(mN)
0,01
0,1
1
10
100
µmol/l
µmol/l
µmol/l
µmol/l
µmol/l
Schaf 1
45,0
7,4
17,0
70,0
112,4
129,6
Schaf 2
68,0
5,7
8,1
66,9
99,3
103,1
Schaf 3 (n=2)
52,1
4,4
14,7
76,6
105,8
a.M./51,7
Schaf 4 (n=2)
81,3
4,0
4,7
51,1
102,9
a.M./43,4
Schaf 5
36,4
2,2
12,2
172,9
a.M.
a.M.
Schaf 6
106,4
2,3
3,2
63,1
176,3
a.M.
Schaf 7
31,7
1,4
14,1
145,2
a.M.
a.M.
Schafe
60,1±26,8
3,9±2,2
10,6±5,3
92,3±47,0
119,4±32,2
81,9±41,3*
(MW±SD)
n=9 N=7
n=9 N=7
n=9 N=7
n=9 N=7
n=7 N=5
n=4 N=4
Ziege 1
30,9
1,1
26,3
170,9
a.M.
a.M.
Ziege 2
52,8
7,4
7,4
197,5
a.M.
a.M.
Ziege 3 (n=2)
71,5
7,25
43,9
208,7
a.M.
a.M.
Ziege 4
66,3
3,5
4,1
86,8
164,8
a.M.
Ziege 5
37,7
2,4
13,9
50,3
78,9
137,9
Ziege 6
34,1
6,1
9,3
22,6
70,9
107,4
Ziegen
48,9±17,0
4,6±2,7
17,5±15,1
122,8±79,8
104,9±52,0
122,6 **
(MW±SD)
n=7 N=6
n=7 N=6
n=7 N=6
n=7 N=5
n=3 N=3
n=2 N=2
64
5 Diskussion
In dieser Studie wurde die intrinsische Innervation des Pansens bei Wiederkäuern verschiedener
Ernährungstypen untersucht. Dazu erfolgten immun- und enzymhistochemische Untersuchungen zur
nervalen Kodierung an Präparaten des myenterischen Plexus von Damwild, Schaf, Ziege und Rind;
sowie Motilitätsuntersuchungen an TMMP-Präparaten aus dem ventralen Pansensack von Schafen und
Ziegen.
Die Untersuchungen führten zu folgenden Ergebnissen:
1. Bei allen untersuchten Spezies konnte ein ganglionierter Plexus myentericus nachgewiesen werden.
2. Die Gangliendichte unterschied sich zwischen den untersuchten Spezies. Das Damwild wies die
höchste, das Rind die geringste Gangliendichte auf.
3. Die Gangliengröße differierte zwischen den untersuchten Spezies. Die höchste mittlere
Gangliengröße fand sich beim Rind. Auch der Anteil der Ganglien einer bestimmten Größe war
speziesabhängig.
4. Bei keiner der untersuchten Spezies bestanden signifikante Unterschiede bezüglich der
Gangliendichte und –größe zwischen den beiden untersuchten Lokalisationen ventraler Pansensack
und dorsaler Blindsack.
5. Die Neuronendichte (Neurone/cm²) im ventralen Pansensack war bei Ziege und Damwild
(Intermediärtypen) signifikant höher als beim Schaf (Rauhfutterfresser). Zwischen ventralem und
dorsalem Pansensack differierte die Neuronendichte nur beim Damwild signifikant.
6. Alle Neurone konnten entweder einer cholinergen oder einer nitrergen Population zugeordnet
werden. Die Kodierung der myenterischen Neurone war bei allen untersuchten Spezies überwiegend
cholinerg. Die Verteilung der nitrergen Neurone in den Ganglien variierte zwischen den Spezies.
7. Die Ausprägung der exzitatorischen und inhibitorischen Innervation korrelierte bei den kleinen
Wiederkäuerspezies mit dem Ernährungstyp. Dabei war der relative Anteil cholinerger Neurone beim
Schaf (Rauhfutterfresser) signifikant höher als bei Damwild und Ziege (beide Intermediärtyp). Der
relative Anteil nitrerger Neurone war bei der Ziege signifikant höher als beim Schaf.
8. Auch bezüglich der Neuropeptidexpression bestanden Unterschiede zwischen den Spezies. Der
relative Anteil der VIP und NPY exprimierenden Neurone war bei Ziege und Damwild signifikant
höher als beim Schaf. Der Anteil SP exprimierender Neurone differierte zwischen den untersuchten
Wiederkäuern nicht.
9. Bei allen untersuchten Spezies konnten zwei große Neuronenpopulationen mit der Kodierung
ChAT/SP und NOS/NPY/VIP, sowie zwei kleine Neuronenpopulationen mit der Kodierung ChAT/und NOS/NPY nachgewiesen werden.
10. Somatostatin-positive Neurone konnten im myenterischen Plexus von Damwild und Schaf
nachgewiesen werden. Somatostatin war nicht mit NOS kolokalisiert, weshalb SOM-positive Neurone
der cholinergen Population zugeordnet werden konnten.
65
11. Calbindin konnte nur in einem kleinen Teil der Neurone nachgewiesen werden. Es war
größtenteils mit ChAT kolokalisiert.
12. Mittels Elektrischer Feldstimulation ließen sich an Zirkulärmuskel-(TMMP)-präparaten aus dem
ventralen Pansensack von Schaf und Ziege Kontraktionen auslösen.
13. Atropin reduzierte die durch Elektrische Feldstimulationen auslösbaren Kontraktionen signifikant.
Somit waren die Kontraktionen vorrangig cholinerg bedingt.
Durch den NO-Synthesehemmer L-NAME wurden die durch Elektrische Feldstimulationen
ausgelösten Kontraktionen signifikant verstärkt.
14. Carbachol wirkte dosisabhängig motilitätssteigernd.
15. Es konnten bei diesen Untersuchungen keine signifikanten Unterschiede bezüglich der in-vitro
Motilität zwischen Schaf und Ziege aufgezeigt werden.
5.1 Allgemeine Methodenkritik
Die Methode der immunhistochemischen Klassifizierung enterischer Neurone beruht auf der Nutzung
von Antikörpern gegen neuronale Marker wie Neurotransmitter, Rezeptoren, Zytoskelettproteine oder
Enzyme (SAYEGH und RITTER 2003). Dabei ergibt sich das Problem, dass enterische Neuropeptide
vorrangig in Axonen und Terminalen zu finden, und somit in den Nervenzellsomata oftmals zu gering
konzentriert sind, um immunhistochemisch nachgewiesen zu werden. Auch in der vorliegenden Arbeit
konnte in unmittelbar nach der Probenentnahme fixiertem Pansengewebe von Rind, Schaf, Damwild
und Ziege keine ausreichende Darstellung der Neuropeptide erreicht werden. Deshalb wurde das
Gewebe für die Neuropeptiddarstellung unter Colchizinzusatz kultiviert.
Der Zusatz von Colchizin zum Kulturmedium führt zu einer Blockade des axonalen Transports von
Neuropeptiden und somit zu deren Anreicherung im Zellsoma (EKBLAD et al. 1996). Diese
„chemische Axotomie“ ermöglicht eine verbesserte immunhistochemischen Darstellung der
Neuropeptide (COSTA et al. 1986). Allerdings ist bekannt, dass der Zusatz von Colchizin auch zu
einer veränderten Neuropeptidexpression führen kann. EKBLAD et al. (1996) wiesen beispielsweise
einen durch Colchizin bedingten Anstieg von VIP-synthetisierenden, myenterischen und submukösen
Neuronen bei der Ratte nach. Demgegenüber blieb die Anzahl der Neurone, die immunreaktiv für
NOS oder NPY waren, trotz der Colchizinbehandlung unverändert.
Diesbezügliche Untersuchungen liegen für Wiederkäuer bisher nicht vor. Da in der vorliegenden
Arbeit jedoch die Gewebe aus allen Lokalisationen und von allen untersuchten Spezies mit Colchizin
behandelt wurden, kann von einer Vergleichbarkeit der ermittelten Werte ausgegangen werden.
In dieser Arbeit wurde die Methode des Mehrfachlabelings genutzt, die bei verschiedenen Spezies und
Geweben seit Jahren etabliert ist (z.B. ACCILI et al. 1995 im Jejunum von Hund und Mensch, SANG
und YOUNG 1996 im Darm der Maus, LI und FURNESS 1998 im Ileum des Meerschweinchens,
HENS et al. 2000 im Dünndarm des Schweins und PFANNKUCHE et al. 2003a in Schlundrinne und
Haube des Schafes). Durch die simultane Verwendung mehrerer primärer Antikörper, die von
66
verschiedenen Spezies stammen, wird die Bestimmung von Kolokalisationen und daraus resultierend
die Unterscheidung von Neuronenpopulationen erst möglich. Bei der Verwendung der sekundären
Fluorochrome wurde darauf geachtet, dass diese keine Überschneidungen in ihren Emissionsspektren
aufwiesen (siehe Punkt 3.2.5).
Um weitere Informationen zu gewinnen, wurden die Gewebe zum Teil nach ihrer Auswertung und
fotographischen Dokumentation erneut gefärbt. Auch diese Methode wurde bereits etabliert (z.B.
REICHE und SCHEMANN 1999, MICHEL et al. 2000, PFANNKUCHE et al. 2003a).
Die auf diese Weise gewonnenen Daten waren mit den durch Einfach- oder Zweifachfärbung
gewonnenen Werten vergleichbar. Zusätzlich erfolgte eine Überprüfung der Färbungen mit Hilfe der
fotographischen Dokumentation. Somit kann davon ausgegangen werden, dass die mittels zweimaliger
Färbung gewonnenen Daten keinen größeren Fehler als die mittels einmaliger Färbung gewonnenen
Werte aufwiesen.
Die mit NOS immunhistochemisch und/oder mit NADPH-D enzymhistochemisch markierten Neurone
wurden als nitrerge Population gewertet. Dies stützt sich auf Vorversuche, in denen gezeigt werden
konnte, dass NOS und NADPH-D dieselben Nervenzellen markieren. Auch das deckt sich mit
Ergebnissen von anderen Spezies wie Ratte, Hamster, Maus, Katze, Schwein, Rind und Mensch
(BELAI et al. 1992, EKBLAD et al.1994, WARD et al. 1994, VANDEN BERGHE et al. 1999,
VITTORIA et al. 2000).
Nach Berechnung der relativen Anteile der mit den Antikörpern gegen ChAT, NOS, NPY, VIP, und
SP markierten Neurone an der mit HuC/D markierten Gesamtneuronenpopulation wurden - mit Hilfe
der aus den Kolokalisationsuntersuchungen gewonnenen Erkenntnisse - die Neuronenpopulationen
berechnet (siehe Punkt 3.2.7). Die Population mit der Kodierung ChAT/- ergab sich nach Abzug der
nitrergen und SPergen Neurone von der mittels HuC/D ermittelten Gesamtneuronenzahl,
beziehungsweise durch Abzug der SPergen Neurone von den cholinergen Neuronen. Somit erfolgte
die Berechnung der rein cholinergen Population nur bei Präparaten mit der Dreifachfärbung HuC/D,
NOS und SP, sowie bei Präparaten, die sowohl mit dem Antikörper gegen ChAT, als auch gegen SP
und HuC/D angefärbt worden waren. Dementsprechend wurde die rein cholinerge Population nicht bei
allen insgesamt mit den Antikörpern gegen ChAT oder SP markierten Präparaten bestimmt. Dies
erklärt den vermeintlich höheren Anteil SPerger Neurone bei Rind und Ziege in Tabelle 4g gegenüber
dem Anteil cholinerger Neuronen in Tabelle 4f.
Von Ratten ist bekannt, dass die Aufnahme hoher Energiemengen zu einem Verlust enterischer
cholinerger Neurone, und somit zu einem relativ höheren Anteil nitrerger Neurone führt (COWEN et
al. 2000). Ob ein solcher direkter Einfluss des Energiegehalts bzw. der Zusammensetzung der Diät
auch bei adulten Wiederkäuern besteht (und in welchem Zeitraum sich dieser manifestiert), ist bisher
67
völlig unklar. Sollte ein solcher Einfluss beim adulten Wiederkäuer jedoch bestehen, so könnten die in
dieser Arbeit erhobenen Daten dadurch beeinflusst worden sein. Dies gilt insbesondere für die
Rinderdaten, da es sich bei den verwendeten Tieren um Milchkühe und Mastbullen einer
Hochleistungsmilchrasse handelte, die (um eine entsprechende Leistung erbringen zu können) sehr
energie-(und damit konzentrat-)reich gefüttert werden müssen. Demnach würden die bei den Rindern
erhobenen Daten vorrangig den genetischen Einfluss auf die intrinsische Innervation bei der heute
üblichen (Milchvieh-)Fütterung reflektieren, und nicht den Ernährungstyp Rauhfutterfresser bei
ernährungstypgerechter Fütterung (siehe auch Punkt 5.3.1). Bei den untersuchten kleinen
Wiederkäuern dürfte ein möglicher direkter diätetischer Einfluss auf die intrinsische Innervation
demgegenüber deutlich geringer ausgefallen sein. Auch wenn nur wenige Angaben über die Fütterung
der verwendeten Tiere vorliegen, scheinen die Schafe und das Damwild doch annähernd
ernährungstypgerecht gefüttert worden zu sein. Die verwendeten Ziegen wurden deutlich Kraftfutter(und damit Konzentrat-)reicher als die Schafe und das Damwild ernährt, wodurch auch hier zumindest
eine Annäherung an eine ernährungstypgerechte Fütterung gegeben war.
Die Methodenkritik zur angewandten Methode der Elektrischen Feldstimulation und zu den
Motilitätsuntersuchungen mit Carbachol erfolgt im zweiten Teil dieses Kapitels in Verbindung mit der
Diskussion der entsprechenden Ergebnisse.
5.2 Allgemeine Innervationsmuster im Vormagen verschiedener
Wiederkäuerspezies
Durch die mit dem Antikörper gegen HuC/D durchgeführte Färbung wurden alle Neurone dargestellt.
So konnten zunächst allgemeine Innervationsmerkmale wie die Größe und Dichte der Ganglien
untersucht werden. Das RNA-bindende Protein HuC/D gilt als spezifischer Neuronenmarker (GRAUS
et al. 1985, LIN et al. 2002) und wurde bereits in verschiedenen Studien zur Markierung enterischer
Neurone verwendet (z.B. LIN et al. 2002, PHILLIPS et al. 2004). Sein Vorteil gegenüber dem in
einigen anderen Untersuchungen (z.B. KITAMURA et al. 1986, RÖSCH 2003) verwendeten Marker
Neuronenspezifische Enolase (NSE) besteht darin, dass mittels HuC/D nur die Somata, nicht jedoch
die Nervenzellfortsätze angefärbt werden. Dies erleichtert die quantitative Auswertung.
5.2.1
Neuronendichte und Größe und Dichte myenterischer Ganglien
In diesem Teil der Arbeit wurden die Parameter Gangliengröße (Anzahl der Neurone/Ganglion),
Gangliendichte (Anzahl der Ganglien/cm²) und Neuronendichte (Anzahl der Neurone/cm²) zusätzlich
zum ventralen Pansensack auch im dorsalen Blindsack untersucht. Diese zweite (räumlich weit vom
ventralen Pansensack entfernte) Lokalisation wurde gewählt, um Informationen über die enterische
Innervation an verschiedenen Stellen des Pansens zu erhalten.
Es konnte gezeigt werden, dass die Gangliengröße und –dichte zwischen ventralem Pansensack und
dorsalem Blindsack nicht differiert. Auch die Neuronendichte zeigte bei Rind, Schaf und Ziege keine
68
signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Lokalisationen. Nur beim Damwild konnte im
dorsalen Blindsack eine – im Vergleich zum ventralen Pansensack - signifikant geringere
Neuronenzahl pro cm² gefunden werden. Bei Rind, Schaf und Ziege scheint die enterische Innervation
somit – zumindest quantitativ – gleichmäßig im Pansen ausgebildet zu sein.
Von anderen Spezies ist bekannt, dass die enterische Innervation nicht nur zwischen verschiedenen
gastrointestinalen
Bereichen,
sondern
durchaus
auch
innerhalb
eines
Abschnittes
des
Gastrointestinaltraktes variieren kann. Beispielsweise unterscheidet sich bei Lämmern die
Gangliengröße und –dichte zwischen ventralem Pansensack, Haube und Schlundrinne (RÖSCH 2003).
Im Meerschweinchenmagen bestehen Unterschiede in den Populationsgrößen der cholinergen
Nervenzellen zwischen Korpus und Antrum (SCHEMANN et al. 1995, VANDEN BERGHE et al.
1999). Ursachen für die erwähnten Unterschiede könnten in den unterschiedlichen Funktionen der
genannten Abschnitte des Gastrointestinaltraktes begründet sein.
Solche funktionellen Unterschiede scheinen innerhalb des Pansens entweder nicht vorhanden zu sein,
oder in der Innervationsdichte nicht reflektiert zu werden. Allerdings ist bemerkenswert, dass der
einzige signifikante Unterschied der allgemeinen Innervationsmerkmale bei einem Vertreter des
Intermediärtyps (Damwild) zu finden war. Nach HOFMANN und SCHNORR (1982) ist der Pansen
bei
Vertretern
dieses
Ernährungstyps
(gegenüber
dem
stark
gekammerten
Pansen
der
Rauhfutterfresser) nur wenig differenziert. Somit wären Unterschiede in der enterischen Innervation
eher bei Schaf oder Rind zu erwarten gewesen. Da im dorsalen Blindsack die Kodierung der Neurone
jedoch nicht näher untersucht wurde und auch Daten zu anderen Pansenteilen bisher fehlen, sollte dies
Anlass für weiterführende Untersuchungen sein.
Die Größe der Ganglien zeigte bei allen untersuchten Spezies eine große Variationsbreite von 2 bis
über 700 Neuronen pro Ganglion. Insgesamt fanden sich mehr kleine und mittelgroße Ganglien.
Auffällig war der relativ hohe Anteil sehr großer Ganglien (mit >400 Neuronen) beim Rind, welches
mit 73±6 Neuronen/Ganglion auch die höchste mittlere Gangliengröße der untersuchten Spezies
aufwies. Demgegenüber fand sich beim Schaf die geringste mittlere Gangliengröße mit 45±18
Neuronen/Ganglion. Allerdings fanden sich beim Schaf mit 3,3 % mehr sehr große Ganglien als bei
Damwild (1,5 %) und Ziege (1,3 %). Die Ursache für die geringste mittlere Gangliengröße bei
gleichzeitig hohem Anteil sehr großer Ganglien beim Schaf liegt darin begründet, dass bei dieser
Spezies die (signifikant) höchsten Anteile kleiner Ganglien (19,7 % der Ganglien des Schafen
bestanden aus 1-10 Neuronen und 17,1 % aus 11-20 Neuronen) nachgewiesen werden konnten.
GABELLA postulierte 1990, dass ein Zusammenhang zwischen der (mittleren) Gangliengröße und der
Körpergröße bestehe. Dabei stützte er sich auf vergleichende Untersuchungen am Dünndarm von
Mäusen, Meerschweinchen und Schafen. Auch in der vorliegenden Studie konnte die höchste mittlere
Gangliengröße beim Rind, der größten untersuchten Spezies, gefunden werden. Demgegenüber waren
die mittleren Gangliengrößen von Schaf, Damwild und Ziege signifikant geringer. GABELLA (1990)
69
fand desweiteren heraus, dass die Gesamtzahl der myenterischen Neurone weder zur Größe des Tieres,
noch zur Länge des Dünndarms oder zur Masse der Muskulatur proportional ist. Allerdings fand er
beim Schaf (dessen Gesamtpopulation myenterischer Neurone bei den untersuchten Spezies am
höchsten war, während die Neuronendichte gleichzeitig am geringsten war), dass sich die Neurone in
großen, zum Teil aus mehreren hundert Neuronen bestehenden Ganglien fanden – während bei der
Maus genau das Gegenteil der Fall war.
Zunächst schien die vorliegende Untersuchung dies zu bestätigen – konnte doch beim Rind die
höchste mittlere Gangliengröße und die geringste Gangliendichte nachgewiesen werden.
Erwartungsgemäß hätten die entsprechenden Werte für die – in Größe und Gewicht durchaus
vergleichbaren – untersuchten kleinen Wiederkäuerspezies auch untereinander vergleichbar sein sollen,
bei einer geringeren mittleren Gangliengröße und einer höheren Gangliendichte als den beim Rind
gefundenen Werten.
Allerdings fanden sich bei den kleinen Wiederkäuerspezies nicht unerhebliche Unterschiede. Auffällig
war hier insbesondere die extrem hohe (14,6±3,3 Ganglien/cm²) Gangliendichte des Damwildes. Die
Unterschiede der Innervationsdichte werden bei Betrachtung der mittleren Anzahl der Neurone/cm²
(d.h. der Neuronendichte) besonders deutlich. Diese wurde durch Multiplikation von mittlerer
Gangliendichte (Ganglien/cm²) und mittlerer Gangliengröße (Neurone/Ganglion) ermittelt.
Die mittlere Neuronenzahl pro cm² war demnach beim Damwild mit 664±194 Neuronen pro cm²
doppelt so hoch wie beim Schaf, das über durchschnittlich 289±132 Neurone/cm² verfügte. Auch die
Ziege hatte mit 584±295 Neuronen/cm² eine signifikant höhere Neuronendichte als das Schaf,
während die Neuronendichte des Rindes mit 432±238 Neuronen/cm² zwischen denen der anderen
Spezies lag. Somit scheinen (zumindest im Pansen) weitere Faktoren als die Körpergröße und
–masse eine Rolle für die Innervationsdichte zu spielen.
Die Gangliengröße und –dichte des Vormagens ist altersabhängigen Veränderungen unterworfen. So
wiesen in der Arbeit von RÖSCH (2003) die Ganglien im Pansen von Mastlämmern nur 1/3 der Größe
(Neurone/Ganglion) der Ganglien von Sauglämmern auf. Allerdings fanden sich keine signifikanten
Unterschiede zwischen den von RÖSCH (2003) an Mastlämmern und von PFANNKUCHE et al.
(2003b) und mir ermittelten Werten der Gangliengrößen im Pansen adulter Schafe. Wenngleich die
Alterungsprozesse im myenterischen Plexus des Vormagens noch wenig untersucht sind, scheint sich
damit die Annahme von PFANNKUCHE et al. (2003b) zu bestätigen, dass die größten Veränderungen
beim Übergang vom nicht-ruminierenden Jungtier zum ruminierenden adulten Wiederkäuer
stattfinden und durch die – beim Wiederkäuer einzigartigen – Veränderungen der Funktion und damit
auch der Morphologie des Vormagensystems bedingt sind. Bei den vorliegenden Untersuchungen
wurden nur Proben von ruminierenden, sich in ihrer Altersstruktur stark ähnelnden Tieren verwendet,
weshalb altersbedingte Veränderungen der Innervationsdichte keine Rolle gespielt haben dürften.
70
Daraus ergibt sich die Frage, warum das Damwild (und in etwas geringerem Maße auch die Ziege)
über eine so extrem hohe, und das Schaf über eine so geringe Innervationsdichte in den untersuchten
Pansenlokalisationen verfügt. So fanden sich beim Schaf beispielsweise signifikant mehr sehr kleine
(aus 1-10 und 11-20 Neuronen bestehende) und mehr sehr große (aus >400 Neuronen zusammengesetzte) Ganglien als bei Damwild und Ziege (als Vertreter des Intermediärtyps), während sich bei
diesen mehr mittelgroße Ganglien als beim Schaf fanden. Eine mögliche Antwort wäre eine
differierende Organisation und Verschaltung des myenterischen Plexus, die zumindest bei den kleinen
Wiederkäuern mit dem Ernährungstyp zu korrelieren scheint.
5.3 Neurochemische Kodierung myenterischer Pansenneurone
5.3.1
Cholinerge und nitrerge Neurone
Zur Untersuchung der neurochemischen Kodierung wurden alle mit HuC/D markierten myenterischen
Neurone zunächst in den frischfixierten Präparaten auf das Vorkommen der Syntheseenzyme ChAT
und NOS (bzw. der NADPH-Diaphorase) überprüft.
Bei der Cholinazetyltransferase (ChAT) handelt es sich um das Syntheseenzym für den exzitatorischen
Transmitter Azetylcholin. Die Stickstoffmonoxidsynthase (NOS) ist das Syntheseenzym für den
inhibitorischen Transmitter Stickstoffmonoxid (NO).
Vom Pansen des Schafes, dem Labmagen des Rindes, sowie aus dem Gastrointestinaltrakt
monogastrischer Spezies ist bereits bekannt, dass alle myenterischen Neurone einer cholinergen oder
einer nitrergen Population angehören (SCHEMANN et al. 1995, COSTA et al. 1996, VANDEN
BERGHE et al. 1999, LOMAX und FURNESS 2000, BROOKES 2001a, PFANNKUCHE et al. 2002a
und 2002b). Diese strikte Trennung der Neurone in eine inhibitorische nitrerge und eine exzitatorische
cholinerge Population scheint ein allgemeines Prinzip im myenterischen Plexus des ENS zu sein und
konnte auch für den Pansen der untersuchten Spezies bestätigt werden.
In der vorliegenden Untersuchung wurden speziesspezifische Unterschiede bezüglich der Verteilung
der nitrergen Neurone in den myenterischen Ganglien festgestellt. Bei den Untersuchungen fiel auf,
dass diese bei den einzelnen Spezies charakteristische Verteilungsmuster innerhalb der Ganglien
zeigten. So fanden sich die nitrergen Neurone beim Rind – und weniger ausgeprägt bei der Ziege – in
Clustern angeordnet am Rand der Ganglien, während sie bei Schaf und Damwild diffus über die
Ganglien verteilt erschienen. Die Anordnung nitrerger Neurone in Clustern wurde bereits für das Rind
beschrieben (VITTORIA et al. 2000) und findet sich auch bei Ratte und Meerschweinchen (EKBLAD
et al. 1994). Ob durch die unterschiedliche Anordnung der nitrergen Neurone in den Ganglien andere
Verschaltungswege entstehen oder ob es sich hier um einen Zufallsbefund ohne funktionelle
Konsequenzen handelt, bleibt zu ermitteln.
71
Bei allen untersuchten Spezies war der Anteil der cholinerg kodierten Neurone an der Gesamtneuronenpopulation höher als der Anteil der nitrerg kodierten Neurone. Auch dies ist bereits aus
weiten Teilen des Gastrointestinaltraktes von Monogastriern und zum Teil auch von Rind und Schaf
bekannt (STEELE et al. 1991, SCHEMANN et al. 1995, VANDEN BERGHE et al. 1999,
PFANNKUCHE et al. 2002b).
Die relativen Anteile der nitrerg (und somit inhibitorisch) und cholinerg (exzitatorisch) kodierten
Neurone an der Gesamtpopulation variierten zwischen den untersuchten Spezies. Dabei fiel
insbesondere der signifikant höhere Anteil nitrerger Neurone bei der Ziege (44±10 %) gegenüber dem
Schaf (30±8 %) auf. Korrespondierende Unterschiede fanden sich auch bei den mit NOS
kolokalisierten Neuropeptiden NPY und VIP.
Es liegt nahe, hier einen Einfluss des Ernährungstyps und somit der mechanischen Eigenschaften des
bevorzugten Futters zu sehen. Das Schaf – als Rauhfutterfresser – nimmt besonders große Mengen
schwer verdaulicher Faser auf. Diese muss über lange Zeit im Retikulorumen verbleiben, um durch
Wiederkauen und ständige starke, mixende Kontraktionen und mikrobielle Aktivitäten zerkleinert und
nutzbar gemacht zu werden. Wiederkäuer, deren Nahrung eher aus faserärmeren Pflanzen und Blättern
besteht (wie die Ziege - und in geringerem Maße auch das Damwild (HOFMANN 1989)), brauchen
diese aufwendige Vormagenverdauung nicht in dem Maße, da bei ihnen ein nicht unerheblicher Teil
der Verdauung im hinteren Gastrointestinaltrakt stattfindet. Dadurch sind sehr starke, mixende
Kontraktionen nicht nötig, weshalb die cholinerge Population längst nicht so stark ausgeprägt zu sein
braucht.
Folgt man dieser Argumentation, so wäre auch beim Rind – als klassischem Rauhfutterfresser
(HOFMANN 1989) – ein hoher Anteil cholinerger Neurone (und ein dementsprechend geringer Anteil
nitrerger Neurone) zu erwarten. Bei der vorliegenden Untersuchung war der relative Anteil nitrerger
Neurone mit 37±11 % jedoch ohne signifikanten Unterschied zu den Werten der anderen Spezies,
während der absolute Anteil nitrerger Neurone pro Ganglion mit 24±8 signifikant höher als beim
Schaf war. Letzteres relativiert sich allerdings, wenn die differierende mittlere Gangliengröße mit in
Betracht gezogen wird. Ein der oben begonnenen Argumentation weiter folgender Erklärungsansatz
wäre, dass Rinder schon seit vielen Jahren nicht mehr „rauhfutterfressergerecht“ ernährt werden. Dies
steht im Zusammenhang mit der Selektion auf hohe Milch- und Mastleistungen (HOFMANN 2007).
Diese hohen Leistungen sind wiederum, insbesondere zu Laktationsbeginn und in der Intensivmast,
nur durch die Fütterung von großen Mengen an Konzentrat zu erreichen (DIRKSEN 2002). Somit
erscheint es möglich, dass es hierdurch zu einem Selektionsdruck Richtung Konzentratverdaulichkeit
gekommen ist, bei der es auch zu Veränderungen der enterischen Innervation kam. In dieser Studie
wurden Schwarzbunte Milchrinder und Holstein-Friesian (bzw. Schlachtbullen dieser Rasse)
verwendet. Um einen Züchtungs- bzw. Anpassungseffekt näher zu untersuchen, müssten in weiteren
Studien neben solchen klassischen Milchvieh- (und damit auf Konzentratverwertung gezüchteten)
Rassen auch sehr ursprüngliche Rassen, wie z.B. Highland-Rinder untersucht werden.
72
Ein weiterer Erklärungsansatz für den höheren Anteil nitrerger Neurone bei den Vertretern des
Intermediärtyps - und insbesondere bei den verwendeten Rindern - im Vergleich zum
Rauhfutterfresser Schaf wäre ein möglicher direkter diätetischer Einfluss auf die enterischen Neurone
(siehe auch 5.1 Allgemeine Methodenkritik). So wurde bei Ratten gezeigt, dass die Anzahl enterischer
cholinerger Neurone bei ad libitum gefütterten Tieren gegenüber restriktiv gefütterten Tieren deutlich
abnimmt, während die Anzahl nitrerger Neurone stabil bleibt (COWEN et al. 2000). Dieser Effekt
wurde lange ausschließlich mit Alterungsprozessen in Verbindung gebracht (SANTER und BAKER
1988, GABELLA 1989), konnte von COWEN et al. (2000) jedoch bereits bei sehr jungen, ad libitum
gefütterten Tieren nachgewiesen werden. Daraus schlussfolgerten COWEN et al. (2000), dass die Diät
– und hierbei insbesondere der Energiegehalt – einen direkten Einfluss auf das Ausmaß des
Neuronenverlustes hat. Der diätetisch- und altersbedingte Neuronenverlust betrifft insbesondere
cholinerge Neurone. Demgegenüber sind nitrerge Neurone unempfindlicher gegenüber diätetischen
und altersbedingten Einflüssen, weshalb ihr relativer Anteil an der Gesamtneuronenpopulation ansteigt.
Als
Ursache
für
diese
Unempfindlichkeit
vermuteten
COWEN
et
al.
(2000)
bessere
Abwehrmechanismen der nitrergen Neurone gegenüber freien Radikalen. Ein ähnlicher Einfluss der
Nahrung auf die Anzahl cholinerger und nitrerger myenterischer Neurone wäre auch bei Wiederkäuern
denkbar und würde den höheren relativen Anteil nitrerger Neurone bei Ziegen und intensiv gefütterten
Rindern gegenüber den Rauhfutter fressenden Schafen erklären. Da zur Wirkung der aktuell
gefütterten Diät auf die intrinsische Innervation adulter Wiederkäuer bisher jedoch keine
Untersuchungen vorliegen, bleibt dieser Einfluss spekulativ.
Auch ein Einfluss der neuronalen Organisation auf die Anteile der nitrergen und cholinergen
Nervenzellen wäre denkbar. Wie oben erwähnt, fanden sich im myenterischen Plexus von Schaf und
Damwild die nitrergen Neurone locker in den Ganglien verteilt. Bei der Ziege und beim Rind fanden
sie sich in Gruppen, vornehmlich am Rand der Ganglien. Eine Hypothese wäre, dass daraus eine
andere Verschaltung innerhalb der Ganglien resultiert und diese beiden letztgenannten Spezies mehr
nitrerge Neurone „brauchen“, um die erforderliche Menge inhibitorischer Transmitter bereitstellen zu
können.
5.3.2
Nachweis verschiedener Neuropeptide und neuronaler Marker
Die Signalübertragung enterischer Neurone erfolgt polychemisch. Das bedeutet, dass individuelle
enterische Neurone mehr als eine Transmittersubstanz synthetisieren und nutzen (FURNESS et al.
1995). Somit synthetisieren auch ChAT- bzw. NOS-positive Nervenzellen, je nach Lokalisation
und/oder Funktion, weitere Neurotransmitter und neuronale Marker. Durch den histochemischen
Nachweis dieser Substanzen ist es möglich, den neurochemischen Kode (d.h. die von einer
Nervenzelle synthetisierte Neurotransmitterkombination) der enterischen Neurone zu bestimmen,
wodurch auch Rückschlüsse auf die Funktion dieser Neurone möglich werden (COSTA et al. 1996,
FURNESS 2000, BROOKES 2001a).
73
Deshalb wurden die Neurone im weiteren Verlauf der Untersuchungen auf ihre Immunreaktivitiät für
die Neuropeptide und neuronalen Marker SP, VIP, NPY, SOM und Calbindin überprüft. Das generelle
Vorkommen dieser und anderer Neurotransmitter und neuronaler Marker im Vormagen von
Wiederkäuern wurde bereits in früheren Studien an Schafen und Rindern belegt (siehe Punkt 2.2.3.2).
Diesbezügliche Untersuchungen lagen bisher kaum oder gar nicht für Ziege und Damwild vor. Ebenso
wurden detaillierte Untersuchungen zu den Kolokalisation von Neurotransmittern, –peptiden und
deren quantitativen Anteilen bisher lediglich für Pansen, Haube und Schlundrinne von Lämmern und
adulten Schafen durchgeführt (PFANNKUCHE et al. 2002a, RÖSCH 2003).
In der vorliegenden Untersuchung konnte bei allen untersuchten Spezies eine Immunreaktivität
myenterischer Neurone für HuC/D, NOS, ChAT, VIP, NPY, SP und Calbindin nachgewiesen werden.
Eine Immunreaktivität für SOM konnte bei allen untersuchten Spezies in neuronalen Fortsätzen
nachgewiesen werden, SOM-positive Nervenzellsomata konnten jedoch nur bei Damwild und Schaf
gefunden werden.
Durch Kolokalisationsuntersuchungen war es möglich, mit Hilfe der verwendeten Antikörper folgende
Neuronenpopulationen nachzuweisen: ChAT/SP, ChAT/-, NOS/NPY/VIP und NOS/NPY. Die
cholinerge Population konnte durch den Nachweis von Calbindin und Somatostatin noch weiter
subdifferenziert werden.
Auf Grund der Kolokalisationen der Neuropeptide mit ChAT und NOS spiegeln sich die quantitativen
Differenzen der cholinergen und nitrergen Innervation in der Neuropeptidexpression und in der Größe
der einzelnen Neuronenpopulationen zwischen den Wiederkäuerspezies wider. Besonders deutlich
wird dies bei der NPY und VIP-Expression. So ist der Anteil, der NPY und VIP exprimierenden
Neurone bei der Ziege signifikant höher als beim Schaf. Das führt folgerichtig dazu, dass die
Population mit der Kodierung NOS/NPY/VIP bei der Ziege signifikant größer als beim Schaf ist.
In der SP-Expression spiegeln sich die quantitativen Differenzen der cholinergen und nitrergen
Innervation nicht ganz so deutlich wider. Doch konnte beim Schaf die – im Vergleich zu den anderen
untersuchten Spezies – größte Population mit der Kodierung ChAT/SP nachgewiesen werden.
5.3.3
Mögliche funktionelle Rückschlüsse aus den Anfärbungen
„Sub-Populationen myenterischer Neurone basieren auf der Kolokalisation putativer Transmitter und
neuronaler Marker und ihrer wahrscheinlichen Funktionen“ (SANG und YOUNG 1996).
[Übersetzung aus englischem Originaltext]
Enterische Neurone können funktionell in Sensorische Neurone, Motorische Neurone und
Interneurone (GERSHON et al. 1994) eingeteilt werden. Sie unterscheiden sich in ihrer
neurochemischen Kodierung, ihren Projektionen und ihrem elektrophysiologischem Verhalten.
Obwohl in dieser Studie nur eine limitierte Anzahl von Antikörpern verwendet, und keine
Untersuchungen zur Projektion und zum elektrophysiologischem Verhalten durchgeführt wurden,
kann auf Grund der beobachteten Kolokalisationen zum Teil auf funktionelle Gegebenheiten
geschlossen werden. Dies stützt sich zum einen auf funktionelle Untersuchungen, bei denen die
74
Wirkung der nachgewiesenen Substanzen und Marker auf gastrointestinale Gewebe untersucht wurde.
Zum anderen konnte auf Daten von anderen Spezies zurückgegriffen werden, bei denen eine
funktionelle Zuordnung entsprechend der neurochemischen Kodierung bereits möglich ist.
Im Folgenden werden die möglichen funktionellen Rückschlüsse getrennt für die nitrergen und
cholinergen Populationen dargestellt.
5.3.3.1 Nitrerge Subpopulationen
Bei den untersuchten Wiederkäuerspezies Rind, Schaf, Ziege und Damwild konnten mit Hilfe der
verwendeten Antikörper zwei nitrerge Populationen detektiert werden. Diese hatten die Kodierung
NOS/NPY/VIP und NOS/NPY.
NO (dessen Syntheseenzym die Stickstoffmonoxidsynthase (NOS) ist) ist der nicht-adrenergen, nichtcholinergen (NANC) inhibitorischen Innervation im Gastrointestinaltrakt von Säugetieren zuzuordnen
(SUZUKI et al. 1994). Stickstoffmonoxid bewirkt an der glatten Muskulatur des Darms eine direkte
und eine indirekte Hemmung der Motorik. Die direkte Hemmung erfolgt über eine Erhöhung der
intrazellulären cGMP-Konzentration durch Erhöhung der Aktivität der löslichen Guanylatzyklase.
Durch cGMP wird die Calciumfreisetzung aus den intrazellulären Speichern gehemmt, was wiederum
zu einer Muskelrelaxation führt (NAKATSU und DIAMOND 1987). Die indirekte Wirkung von NO
beruht auf der Hemmung der Freisetzung der Muskelkontraktionen auslösenden Substanz P
(GUSTAFSSON et al. 1990).
Somit findet sich NO zum einen in inhibitorischen Motorneuronen, die eine direkte Verbindung zur
glatten gastrointestinalen Muskulatur haben, zum anderen aber auch in Interneuronen, die
exzitatorische Nervenimpulse modulieren (VITTORIA et al. 2000, PORTER et al. 2002).
Eine mögliche Funktion nitrerger Neurone als inhibitorische Muskelmotorneurone wird durch die
Beobachtung nitrerger Nervenendigungen in der glatten Wandmuskulatur des Gastrointestinaltraktes
des Rindes und der Vormägen des Schafes untermauert (VITTORIA et al. 2000, PFANNKUCHE et al.
2002a, 2002b und 2004b). Für eine Funktion niterger Neurone als Interneurone spricht der Nachweis
nitrerger Nervenendigungen an myenterischen und submukösen Nervenzellkörpern des Rindes
(VITTORIA et al. 2000). Desweiteren fanden VITTORIA et al. (2000) nitrerge Nervenendigungen in
der Wand boviner gastrointestinaler Blutgefäßen, was auch auf eine Beeinflussung der
gastrointestinalen Durchblutung durch nitrerge Neurone hindeutet.
Von Hund, Meerschweinchen, Opossum, Ratte und Mensch ist bekannt, das die Relaxation der
gastrointestinalen Muskulatur durch mehr als einen Neurotransmitter erfolgt (SANDERS und WARD
1992, FURNESS et al. 1995). Neben NO wirken VIP, Adenosintriphosphat (ATP) und PACAP als
inhibitorische Neurotransmitter auf die gastrointestinale Muskulatur, wobei ihre Bedeutung und ihr
Anteil zwischen Spezies und gastrointestinalen Regionen variieren (FURNESS et al. 1995).
Auch bei den untersuchten Wiederkäuerspezies wurde eine Kolokalisation von NOS mit VIP
nachgewiesen. Bei VIP handelt es sich um einen inhibitorischen Neurotransmitter, dessen
75
Hauptaufgabe im Gastrointestinaltrakt die Relaxation von vaskulärer und nichtvaskulärer glatter
Muskulatur ist (LI und RAND 1990). Im Meerschweinchenmagen konnte ein funktioneller
Synergismus von NO und VIP aufgezeigt werden: NO erhöht präsynaptisch die Freisetzung von VIP
und verstärkt die Wirkung von VIP auf parietale glatte Muskelzellen; während VIP zugleich die
Produktion von NO in diesen Zellen erhöht (GRIDER et al. 1992).
Folgerichtig konnten bisher bei allen untersuchten Spezies und in allen untersuchten Regionen des
Gastrointestinaltraktes Neurone mit der Kodierung NOS/VIP als inhibitorische Muskelmotorneurone
identifiziert werden (FURNESS und COSTA 1979, BROOKES et al. 2001a, AIMI et al. 1993,
EKBLAD et al. 1994, WARD et al. 1994, SANG und YOUNG 1996, LOMAX und FURNESS 2000,
VITTORIA et al. 2000). Dies gilt auch für den Pansen des Schafes, wo mittels retrogradem DiITracings bei allen nitrergen, zur Muskulatur projizierenden myenterischen Neuronen die Kodierung
NOS/VIP nachgewiesen werden konnte (PFANNKUCHE et al. 2002a).
VIP gilt darüber hinaus als einziger konstanter Marker sekretomotorischer Neurone (FURNESS et al.
1995) und wird von Sekreto- und Vasomotorneuronen synthetisiert (EKBLAD et al. 1985,
NEUNLIST et al. 1999). Deshalb scheint es wahrscheinlich, dass es sich bei einem Teil der in der
vorliegenden Arbeit nachgewiesenen VIP exprimierenden Neurone um Vasomotorneurone handelt, da
im Pansen vermutlich keine Sekretomotorneurone existieren (PFANNKUCHE et a. 2002a).
Bei den Untersuchungen zur neurochemischen Kodierung zeigte sich, dass NOS stets mit NPY
kolokalisiert war. Das Neuropeptid Y gilt im myenterischen Plexus des Meerschweinchenmagens als
inhibitorischer Transmitter, dessen Wirkung auf der Hemmung der präsynaptischen Freisetzung von
Azetylcholin beruht (SCHEMANN und TAMURA 1992). Bei in-vitro Studien führte NPY zu einer
starken Relaxation der Muskulatur des Meerschweinchenmagens (SCHEMANN et al. 1995).
Inhibitorische, zur Zirkulärmuskulatur projizierende Motorneurone sind im Dünndarm von Maus und
Meerschweinchen NOS/VIP±NPY kodiert (COSTA et al. 1992, FURNESS et al. 1995, SANG und
YOUNG 1996, BROOKES 2001a). Es ist somit zu vermuten, dass die hier nachgewiesenen Neurone
mit der Kodierung NOS/NPY großteils auch zur Pansenmuskulatur projizieren und als
Muskelmotorneurone fungieren.
Im Gastrointestinaltrakt des Meerschweinchens findet sich zusätzlich eine cholinerge, NPY
exprimierende Population (SCHEMANN et al. 1995, BROOKES 2001a). Eine solche Population
konnte in der vorliegenden Arbeit jedoch nicht detektiert werden.
Zusammenfassend scheint es sich bei den beiden nitrergen Neuronenpopulationen überwiegend um
inhibitorische Muskelmotorneurone zu handeln, wobei auch eine Funktion als Interneurone und
Vasomotorneurone nicht ausgeschlossen werden kann. Unklar bleibt jedoch, ob zwischen den beiden
hier detektierten nitrergen Populationen funktionelle Unterschiede bestehen. Dies könnte durch
Tracinguntersuchungen abgeklärt werden.
76
5.3.3.2 Cholinerge Subpopulationen
Bei allen untersuchten Wiederkäuerspezies wurde eine große cholinerge Population mit der Kodierung
ChAT/SP und eine kleine cholinerge Population mit der Kodierung ChAT/- nachgewiesen. Zusätzlich
koexprimierte ein Teil der cholinergen Neurone Calbindin oder Somatostatin.
Azetylcholin, dessen Syntheseenzym die Cholinazetyltransferase (ChAT) ist, gilt als primärer
Transmitter exzitatorischer Neurone, welche die gastrointestinale Muskulatur innervieren (FURNESS
et al. 1995). Die exzitatorische Wirkung von Azetylcholin auf die Vormagenmuskulatur wurde durch
in-vitro Studien belegt, bei denen die Zugabe von Ach auf isolierte Vormagenmuskelstreifen
(DUNCAN 1954), ebenso wie die elektrische Stimulation von Pansen-und Haubenmuskelstreifen,
Kontraktionen auslöste, welche durch Atropinzusatz hemmbar waren (TANEIKE und OHGA 1975).
Cholinerge Muskelmotorneurone setzen zusätzlich Tachykinine frei, die direkt exzitatorisch auf die
Muskulatur wirken und deren Wirkung vor allem nach Blockade muskarinerger Rezeptoren zu Tage
tritt. Tachykinine stellen eine Gruppe folgender eng verwandter Peptide dar: SP, Neurokinin A,
Neurokinin B, Neuropeptid K und Neuropeptid Gamma (FURNESS et al. 1995). Als
Tachykininmarker wird zumeist SP verwendet. SP konnte bereits im Vormagen von Schafen
(GROENEWALD 1994, RÖSCH 2003, PFANNKUCHE 2004a), Ziegen (LEE und NAM 2006),
sowie in Schlundrinne, Pansen und Haube von Rindern (KITAMURA et al. 1986) nachgewiesen
werden. VEENENDAAL et al. (1982) bestätigten die erregende Wirkung von SP auf die
Pansenmuskulatur mit Hilfe von in-vitro Versuchen an Pansenmuskelstreifen der Ziege.
Eine Kolokalisation von ChAT und SP ist von monogastrischen Spezies (z.B. STEELE et al. 1991,
FURNESS et al. 1995, BROOKES 2001a) und vom Vormagensystem des Schafes bekannt
(PFANNKUCHE et al. 2002a und 2003b). In der vorliegenden Untersuchung stellten Neurone mit der
Kodierung ChAT/SP bei allen untersuchten Spezies die signifikant größte detektierte Population dar.
Vermutlich handelt es sich bei dieser Population großteils um exzitatorische Muskelmotorneurone.
Dies stützt sich auf Untersuchungen von PFANNKUCHE et al. (2002a) und RÖSCH (2003), die
mittels retrogradem DiI-Tracings bei cholinergen, zur Muskulatur projizierenden ovinen
myenterischen Vormagenneuronen die Kodierung ChAT/SP nachweisen konnten.
Aber auch weitere Funktionen scheinen für die ChAT/SP-Population denkbar. Beispielsweise wurden
beim Rind SP immunreaktive Nervenfasern im Epithel von Pansen und Haube gefunden
(KITAMURA
et
al.
1989).
Obwohl
SP
positive
Zellkörper
in
der
Mukosa
dieser
Vormagenkompartimente nachweisbar waren, konnte nicht ausgeschlossen werden, dass die
intraepithelialen
Fasern
auch
von
myenterischen
oder extrinsischen
Neuronen
stammten
(KITAMURA et al. 1989). KITAMURA et al. (1989) vermuteten eine sensorische Funktion dieser
Nervenfasern, da SP häufig in sensorischen Nerven des Gastrointestinaltraktes nachgewiesen werden
konnte und freie, intraepitheliale Nervenfasern oft sensorische Funktionen besitzen (BORNSTEIN et
al. 1989). Mögliche Reize für die SPergen Fasern könnten chemische oder mechanische Stimuli am
Epithel sein (KITAMURA et al. 1989).
77
Für die Existenz von intrinsischen sensorischen Neuronen sprechen auch die Ergebnisse funktioneller
Untersuchungen, die an vagotomierten Schafen durchgeführt wurden. Hier wurde gezeigt, dass die
Vormagenmotorik durch niedrige pH-Werte gehemmt und durch taktile Stimulation des Epithels
gesteigert werden kann (GREGORY 1984). Desweiteren war beim vagotomierten Schaf die Motilität
des Retikulorumens vom Grad seiner Dehnung abhängig (GREGORY 1984). So war bei geringer
Füllung des Pansens keine Aktivität der Muskulatur vorhanden. Erst mit Erreichen eines gewissen
Schwellenwertes war eine Muskelaktivität nachweisbar, die sich mit steigendem Volumen verstärkte
(GREGORY 1984). Daraus kann geschlossen werden, dass in der Muskulatur außer motorischen
Fasern auch sensorische intrinsische Nervenfasern existieren müssen. Ob alle von PFANNKUCHE et
al. (2002a) und RÖSCH (2003) beobachteten und zur Muskulatur projizierenden ChAT/SP
exprimierenden Neurone tatsächlich motorische Funktionen besitzen, oder ob sie eventuell auch
sensorische Funktionen haben, bleibt somit zu klären.
Neben der Population mit der Kodierung ChAT/SP wurde auch eine kleine, rein cholinerge Population
detektiert, die die Kodierung ChAT/- aufwies. Der in der vorliegenden Arbeit ermittelte relative Anteil
der rein cholinergen Neurone des Schafes entspricht mit 4,6±4,6 % in etwa den von PFANNKUCHE
et al. (2003b) im Pansen adulter Schafe ermittelten Werten (5±4 %) und ist gegenüber den von
PFANNKUCHE et al. (2003b) ermittelten Anteilen bei Saug- (19±3 %) und Mastlämmern (13±4 %)
deutlich geringer.
Als Ursache für die altersbedingte Abnahme der rein cholinergen Population diskutierte RÖSCH
(2003) zum einen den Verlust einer bestimmten Anzahl rein cholinergen Neurone, zum anderen die
Möglichkeit einer erst im späteren Alter (mit beginnender Rumination) einsetzenden SP-Synthese in
diesen Neuronen. So konnte bei einem Teil der rein cholinergen Neurone beim Sauglamm eine
Projektion zur Pansenmuskulatur nachgewiesen werden (PFANNKUCHE et al. 2004b), die beim
adulten Schaf nicht (mehr) zu finden war (PFANNKUCHE et al. 2002a). Bei dieser rein cholinergen,
zur Pansenmuskulatur projizierenden Population des Sauglamms, könnte es sich um jene rein
cholinergen Neurone handeln, die erst im späteren Alter mit der SP-Synthese beginnen.
Dies wirft die Frage nach der möglichen Funktion der rein cholinergen, nicht zur Muskulatur
projizierenden Population der adulten Wiederkäuer auf. Im Meerschweinchenmagen existiert eine rein
cholinerge Neuronenpopulation, die zu anderen Ganglien bzw. zur Mukosa projiziert und bei der eine
Funktion als Sekretomotorneurone oder Interneurone vermutet wird (REICHE und SCHEMANN 1999,
REICHE et al. 2000, BROOKES 2001a). Allerdings existieren im Pansen – im Gegensatz zur
glandulären Region des Meerschweinchenmagens – vermutlich keine Sekretomotorneurone
(PFANNKUCHE et al. 2002a).
Klarheit könnten auch hier Tracinguntersuchungen bringen. Aber auch der Nachweis weiterer
neuronaler Marker und Neurotransmitter könnte weiterreichende funktionelle Rückschlüsse
ermöglichen. Beispielsweise konnte die rein cholinerge Population im myenterischen Plexus des
78
Schafpansens durch den Nachweis von Calbindin in die beiden Subpopulationen ChAT/- und
ChAT/Calb differenziert werden (PFANNKUCHE et al. 2004c).
5.3.3.2.1 Calbindin
Bei Calbindin handelt es sich um ein Calcium-bindendes Protein, dessen Nachweis bei kleinen
Labornagern zur Differenzierung funktionell verschiedener Klassen myenterischer Neurone verwendet
werden kann. Beispielsweise wird Calbindin in afferenten neuronalen Subpopulationen des Dünn- und
Dickdarms von Meerschweinchen exprimiert (FURNESS et al. 1998, BROOKES 2001), während es
sich bei Calbindin-positiven Neuronen im Magen derselben Spezies um Interneurone handelt
(REICHE et al. 2000).
Bei Schafen konnte Calbindin fast ausschließlich in cholinergen Neuronen nachgewiesen werden,
wodurch eine weitere Subunterteilung der cholinergen Populationen möglich wurde (CHIOCCHETTI
et al. 2004, PFANNKUCHE et al. 2004c). An Kryostatschnitten des Schafpansens konnte gezeigt
werden, dass sich Calbindin-positive Nervenzellsomata ausschließlich im myenterischen Plexus
finden, während Calbindin-immunreaktive Nervenfasern außerhalb des Plexus myentericus vor allem
in der Lamina propria der Pansenzotten nachweisbar sind (PFANNKUCHE et al. 2004c).
Daraus schlussfolgerten PFANNKUCHE et al. (2004c), dass im Schafpansen Neurone mit der
Kodierung ChAT/Calb möglicherweise eine sensorische oder sekretomotorische Funktion erfüllen.
Auch im Vormagen der Ziege wird für Calbindin-positive Neurone eine Funktion als intrinsische,
primär afferente beziehungsweise sensorische Neurone diskutiert (LEE und NAM 2006). Interessant
ist in diesem Zusammenhang, dass KITAMURA et al. (1986) beim Rind eine Funktion SPimmunreaktiver Neurone als intrinsische, primär afferente Neurone vermuteten. Dies deckt sich mit
der Beobachtung, dass über die Hälfte der Calbindin-immunreaktiven Pansenneurone des Rindes mit
SP kolokalisiert waren. Hierbei handelt es sich um eine Besonderheit des Rindes, da bei den anderen
untersuchten Wiederkäuerspezies der Anteil der Neurone mit der Kodierung ChAT/Calb deutlich
höher als der Anteil der Neurone mit der Kodierung ChAT/Calb/SP war.
Die zusätzliche Expression von SP durch Calbindin-exprimierende Neurone variiert auch bei anderen
Spezies und Lokalisationen. Im Ileum des Meerschweinchens ist Calbindin beispielsweise immer mit
SP kolokalisiert (BROOKES 2001a), im Duodenum und Jejunum derselben Spezies findet sich diese
Kolokalisation nicht (STEELE et al. 1991, CLERK et al. 1998). Eine Koexpression von SP besteht
auch bei der Mehrzahl (88±6 %) der Calbindin-immunreaktiven myenterischen Neurone im Ileum
juveniler Schafe (CHIOCCHETTI et al. 2004), nicht jedoch im Kaninchenileum (DÉNES und
GÁBRIEL 2004). Im Schafileum konnte außerdem eine Altersabhängigkeit der zusätzlichen
Tachykininexpression beobachtet werden. So koexprimierten beim adulten Schaf nur noch 49±15 %
der Calbindin-immunreaktiven myenterischen Neurone SP (CHIOCCHETTI et al. 2004). Bisher
konnte die Bedeutung der zusätzlichen Tachykininexpression Calbindin-positiver Neurone nicht
geklärt werden.
79
Insgesamt fiel bei der vorliegenden Untersuchung der, im Vergleich zum Gastrointestinaltrakt von
Monogastriern (FURNESS et al. 1998, REICHE et al. 2000), nur geringe Nachweis Calbindinexprimierender Neurone im Wiederkäuervormagen auf.
Dabei könnte es sich um ein Pansen- bzw. Vormagenspezifisches Phänomen handeln. Dafür spricht,
dass sich die in dieser Arbeit im Schafpansen ermittelten Werte in etwa mit den von PFANNKUCHE
et al. (2004c) bei derselben Spezies ermittelten Werten decken, während CHIOCCHETTI et al. (2004)
im myenterischen Plexus des Schafileums mit demselben Antikörper bei etwa 25 % der myenterischen
Neurone Calbindin nachweisen konnten.
Auffällig war auch der (gegenüber dem bei den kleinen Wiederkäuern gefundene) höhere Anteil
Calbindin-positiver Neurone beim Rind. Ein Erklärungsansatz hierfür wäre, dass der verwendete
Antikörper beim Rind ein besseres Bindungsvermögen als bei den kleinen Wiederkäuern aufwies.
Unterschiede im Bindungsvermögen der Calbindin-Antikörper wurden bereits von REICHE et al.
(1999) beim Meerschweinchen beschrieben. Eine andere Erklärung wäre, dass Calbindin vorrangig in
mittelgroßen und großen Ganglien nachgewiesen wurde - und das Rind über signifikant mehr große
Ganglien als die kleinen Wiederkäuer verfügt.
5.3.3.2.2 Somatostatin
Im Pansen von Schaf und Damwild koexprimierten einige cholinerge Neurone Somatostatin. Ihr
Anteil an der Gesamtpopulation betrug 3±2 % (Schaf) und 3±3 % (Damwild). Ein Großteil der
Somatostatin-positiven Neurone (74 % beim Damwild und 85 % beim Schaf) koexprimierte zusätzlich
SP und hatte somit die Kodierung ChAT/SOM±SP.
Erste Untersuchungen zur Somatostatinexpression im Wiederkäuervormagen lagen bisher für Rind
und Schaf (KITAMURA et al. 1986, VERGARA-ESTERAS et al. 1990, GROENEWALD 1994),
nicht jedoch für Damwild und Ziege vor. Beispielsweise konnten im myenterischen Plexus des
Retikulorumens von Lämmern und adulten Schafen SOM-positive Neurone nachgewiesen werden
(VERGARA-ESTERAS et al. 1990, GROENEWALD 1994), während im myenterischen Plexus des
Rinderpansens nur der Nachweis von SOM-positiven Nervenfasern gelang (KITAMURA et al. 1986).
Die eigenen Untersuchungen bestätigen diese Befunde.
KITAMURA et al. (1986) detektierten SOM-positive Nervenzellsomata jedoch im myenterischen
Plexus der Schlundrinne von Rindern, was für eine lokalisationsabhängige Somatostatin-Expression
spricht. Solche lokalisationsabhängigen Unterschiede finden sich auch im myenterischen Plexus des
Menschen, wo SOM-positive Somata nicht im Magen, dafür jedoch in Dünn- und Dickdarm
nachgewiesen werden können (KEAST et al. 1984).
Bei Somatostatin handelt es sich um ein zyklisches Tetradecapeptid, dass ursprünglich aus dem
Hypothalamus des Schafes isoliert wurde und dort die Sekretion von Wachstumshormon hemmt
(BRAZEAU et al. 1973). Mit Hilfe von Antisera wurde SOM zudem immunhistochemisch in
parakrinen
Zellen
im
(vornehmlich
vorderen)
80
Gastrointestinaltrakt
verschiedener
Spezies
nachgewiesen (ALUMETS et al. 1977), sowie in Nervenfasern und Neuronen außerhalb des
Zentralnervensystems (ACCILI et al. 1995, COSTA et al. 1996, BROOKES 2001a).
Als parakrine Substanz (z.B. in den D-Zellen in der Mukosa des Drüsenmagens) moduliert
Somatostatin die Aktivität spezifischer benachbarter Zellen; vor allem im Magen und Pankreas (YAU
1989). Demgegenüber inhibiert neuronales Somatostatin die Darmmotorik durch Unterdrückung der
Freisetzung von Azetylcholin aus myenterischen Neuronen (FURNESS und COSTA 1979, YAU et al.
1983) und durch Stimulation enterischer inhibitorischer Nervenzellen (FURNESS und COSTA 1979).
Funktionelle Untersuchungen Somatostatin-exprimierender Neurone liegen bisher vor allem für das
Meerschweinchen vor. Bei dieser Spezies findet sich Somatostatin mit ChAT kolokalisiert in
deszendierenden Interneuronen und mit ChAT/NPY/NMU/CCK/CGRP kolokalisiert in viscerofugalen
Neuronen (BROOKES 2001a). Allerdings konnten COSTA et al. (1996) im Ileum des
Meerschweinchens neben den auch bei BROOKES (2001a) beschriebenen Interneuronen, zur Mukosa
projizierende Neurone mit dem Kode NPY/CCK/SOM/CGRP/ChAT nachweisen. Für diese wurde
eine Funktion als Sekretomotorneurone vermutet. Dies deckt sich mit den Beobachtungen von
STEELE et al. (1991), die im Meerschweinchendünndarm eine Klasse deszendierender Interneurone
mit der Kodierung ChAT/SOM beschrieben, sowie zur Mukosa projizierende Sekretomotorneurone
mit der gleichen Kodierung.
Im Jejunum von Mensch und Hund finden sich die Fasern SOM-exprimierender submuköser und
myenterischer Neurone vor allem in Ganglien, weshalb ACCILI et al. (1995) dort eine Rolle als
Interneurone vermuteten. Demgegenüber hielten VERGARA-ESTARAS et al. (1990) eine Funktion
Somatostatin-exprimierender Neurone als Interneurone beim Schaf für unwahrscheinlich, da die von
ihnen detektierten SOM-positiven Fasern im Vormagen überwiegend in den Muskelschichten
verliefen und somit eher die Muskeltätigkeit zu modulieren schienen.
Die Funktion Somatostatin-exprimierender Neurone im Wiederkäuervormagen bleibt somit weiterhin
unklar und sollte durch weiterführende Kolokalisations- und Tracinguntersuchungen näher untersucht
werden. Möglicherweise kann dadurch auch die Frage, ob das Fehlen SOM-positiver
Nervenzellsomata im myenterischen Plexus des Pansens von Rind und Ziege zu funktionellen
Differenzen in der enterischen Innervation im Vergleich zu Schaf und Damwild führt, geklärt werden.
81
5.3.4
Grenzen von Studien zur neurochemischen Kodierung
„Viele Substanzen, einschließlich Transmitter und ihre Syntheseenzyme und Nichttransmitter (wie z.B.
Neurofilament-Proteine) ergeben den chemischen Kode von Neuronen, durch den ihre Funktionen und
Projektionen identifiziert werden können.“ (FURNESS et al. 1995)
[Übersetzung aus englischem Originaltext]
Dieses Zitat verdeutlicht den engen Zusammenhang zwischen der neurochemischen Kodierung und
der Funktion enterischer Neurone. Es besagt, dass man – bei Kenntnis des vollständigen
neurochemischen Kodes eines Neurons – eine Aussage über dessen Funktion und Projektion treffen
kann.
Allerdings ist zu bedenken, dass der neurochemische Kode sowohl zwischen verschiedenen Spezies,
als auch zwischen gastrointestinalen Regionen einer Spezies variiert und somit alle Studien, die den
neurochemischen Kode enterischer Neurone untersuchen, immer nur für die Spezies und die Region
des Gastrointestinaltraktes Gültigkeit haben, an der sie durchgeführt wurden (COSTA et al. 1996,
BROOKES 2001a). Denn obwohl bestimmte Analogien zwischen Spezies und gastrointestinalen
Regionen vorhanden sind, finden sich auch Unterschiede. Beispielsweise sind Somatostatin und SP in
enterischen Neuronen des submukösen Plexus im Jejunum des Hundes immer kolokalisiert, beim
Mensch jedoch nie (ACCILI et al. 1995). Eine Immunreaktivität für SOM und NPY findet sich im
Dünndarm des Meerschweinchens in absteigenden Verschaltungen, im Meerschweinchendickdarm
jedoch in aufsteigenden Verschaltungen (BROOKES 2001b).
Inzwischen ist es beim Meerschweinchen möglich, den meisten enterischen Neuronen auf Grund ihrer
Kodierung und Morphologie bestimmte Funktionen zuzuordnen (z.B. COSTA et al. 1996, FURNESS
2000, BROOKES 2001). Dabei konnten einzelne Neuronenpopulationen häufig erst durch den
Nachweis zusätzlicher Transmitter und neuronaler Marker, sowie durch die Ermittlung ihrer
Projektion mit Hilfe von Tracinguntersuchungen differenziert werden. Im Vergleich zum
Meerschweinchen-ENS steht die Erforschung des Wiederkäuer-ENS erst am Anfang. Deshalb ist
davon auszugehen, dass bei Verwendung weiterer neuronaler Marker und Transmitter eine weitere
Subdifferenzierung der in der vorliegenden Arbeit nachgewiesenen Neuronenpopulationen möglich
sein wird.
Zusätzlich spielen auch das Alter, der gesundheitliche Zustand und wahrscheinlich auch die Fütterung
der Versuchstiere eine Rolle. So gilt es als gesichert, dass enterische Neurone ihre Kodierung zum Teil
während der Entwicklung verändern und dass Veränderungen mit zunehmender Alterung der
Individuen möglich sind (GABELLA 1989, RÖSCH 2003, PFANNKUCHE et al. 2003b).
Um die letztgenannten Einflüsse möglichst gering zu halten, wurden in der vorliegenden Arbeit nur
Proben von gesunden, jung adulten Tieren verwendet. Trotzdem kann ein gewisser Einfluss der
Fütterung (und der Züchtung und somit Genetik) insbesondere bei den verwendeten Rindern nicht
ausgeschlossen werden. Dies wurde bereits unter Punkt 5.3.1 diskutiert.
Besonderheiten der Wiederkäuervormägen, wie die Abwesenheit polarisierter Projektionen
myenterischer Neurone (PFANNKUCHE et al. 2002a), lassen zudem weitere wiederkäuerspezifische
82
Besonderheiten wahrscheinlich erscheinen. Insbesondere durch Tracinguntersuchungen sind weitere
Ergebnisse zu erwarten, die zusätzliche Puzzleteile für das Verständnis des Enterischen
Nervensystems der Vormägen liefern werden.
Schlussendlich können zwar durch Kenntnis der Kodierungen und Projektionen der einzelnen
Neuronenpopulationen die Bauteile der enterischen Schaltkreise aufgedeckt werden. Ihr eigentliches
Zusammenspiel kann jedoch nur mit Hilfe funktioneller Untersuchungen vollständig erforscht werden.
83
5.4 Motilitätsuntersuchungen
5.4.1
Allgemeine Methodenkritik
Die bei den Untersuchungen zur neurochemischen Kodierung festgestellten Differenzen insbesondere der cholinergen und nitrergen Innervation – ließen die Vermutung zu, dass sich diese
auch in Unterschieden der in-vitro Motilität niederschlagen müssten. Mit Hilfe der durchgeführten
funktionellen Untersuchungen gelang es jedoch nicht, signifikante Motilitätsunterschiede zwischen
Schaf und Ziege aufzuzeigen.
Ein Grund dafür ist vermutlich die starke Variabilität der Ergebnisse, die wiederum zu teils enormen
Standardabweichungen führte und einen direkten Speziesvergleich extrem erschwerte. So konnte
beispielsweise für die individuellen Präparate nachgewiesen werden, dass signifikante Unterschiede
bezüglich
der
Reaktion
auf
Atropin
und
L-NAME
zu
den
vorher
durchgeführten
Kontrollstimulationen bestanden. Durch die starken Unterschiede in den Kontraktionsamplituden – die
häufig selbst bei zwei Präparaten eines Individuums auftraten – ergaben sich jedoch numerisch stark
variierende Werte. Dies betraf sowohl die Schaf-, als auch die Ziegenpräparate.
Eine Erklärung für die starken interindividuellen Unterschiede wären mögliche Unterschiede in der
Behandlung und Aufarbeitung der Proben. Allerdings wurden die Probenentnahme und Präparationen
während der ganzen Versuchsreihe durch dieselben Personen durchgeführt und die Versuchsbedingungen wurden weitestgehend konstant gehalten. Außerdem würde dies nicht die beobachteten
Unterschiede zwischen Präparaten desselben Individuums erklären, da die Gewebe bis unmittelbar vor
dem Zuschneiden und Einspannen völlig identisch behandelt wurden und es sich bei den Präparaten
zumeist um direkt aneinandergrenzende Pansenstücke handelte.
Eine andere mögliche Erklärung wären Unterschiede in der intrinsischen Innervation. Auch dort traten
teilweise Schwankungen der Anteile und der Anzahl von Neuronen einer bestimmten Kodierung
zwischen den Präparaten auf. Diese Schwankungen waren zumeist durch das Vorhandensein bzw.
Nichtvorhandensein eines besonders großen Ganglions in den einzelnen Präparaten bedingt. Somit
wäre ein solcher Einfluss – insbesondere da die für die Motilitätsuntersuchungen verwendeten
Präparate von eher geringer Größe waren – zumindest denkbar. In weiteren Untersuchungen könnte
dieser Einfluss durch die Verwendung größerer Präparate minimiert werden.
Obwohl Schaf und Ziege deutliche Differenzen in der intrinsischen Innervation zeigten, konnten
signifikante Unterschiede der in-vitro Motilität nicht aufgezeigt werden. Möglicherweise lag dies auch
an der Verwendung von Zirkulärmuskel-(TMMP)-präparaten. Durch retrograde Tracingstudien mit
dem Marker DiI ist bekannt, dass die Longitudinalmuskulatur des Schafpansens eine - im Vergleich
zur Zirkulärmuskulatur – stärker ausgeprägte inhibitorische Innervation aufweist (PFANNKUCHE et
al. 2002a). Bei den Versuchen von PFANNKUCHE et al. (2002a) war das Verhältnis der cholinergen
zu den nitrergen, zur Zirkulärmuskulatur projizierenden Neuronen 5:1 gegenüber 2:1 bei den zur
Longitudinalmuskulatur projizierenden myenterischen Neurone. Dies deckt sich mit den
Untersuchungen von VASSILEVA et al. (1978), die nach EFS an Zirkulärmuskelstreifen des
84
Schafpansens nur kontraktile Antworten beobachteten, während sich an Longitudinalmuskelstreifen
nach EFS sowohl kontraktile, als auch relaxierende Antworten auslösen ließen.
Solche Untersuchungen wurden bisher noch nicht an Ziegenpräparaten durchgeführt. Es bleibt
abzuwarten, ob das Verhältnis der cholinergen zu den nitrergen, zu den beiden Muskelschichten
projizierenden Neuronen bei Ziege und Schaf vergleichbar ist, oder ob hier Spezies- und
gegebenenfalls auch Ernährungstyp-spezifische Differenzen auftreten. Somit wäre es möglich, dass
Unterschiede der in-vitro Motilität von Schaf und Ziege erst bei weiterführenden Untersuchungen an
Longitudinalmuskel-(TMMP)-präparaten zu Tage treten.
5.4.2
Basale Motilität und Reaktion der Gewebe auf Elektrische Feldstimulation
Die in-vivo Motilität des Retikulorumens wird entscheidend durch das im Hirnstamm gelegene
Magenzentrum über vago-vagale Reflexe gesteuert (siehe auch Punkt 2.2.1.1). Allerdings spielt auch
hier das Enterische Nervensystem eine wichtige Rolle. Dies zeigt sich insbesondere darin, dass es nach
Vagotomie innerhalb von 1 bis 3 Wochen zur Rückkehr der Motilität des Retikulorumens kommt
(DUNCAN 1954, GREGORY 1982). Bereits GREGORY (1982) postulierte, dass diese intrinsische
cholinerge Motorik auf der Aktivität des myenterischen Plexus beruht und die Physiologischerweise
vorhandene Motilität des Vormagens durch das Zusammenspiel zentraler extrinsischer und lokaler
intrinsischer Nerven entsteht. So können beim gesunden Wiederkäuer durch das Enterische
Nervensystem vermittelte Änderungen des Vormagenmuskeltonus die Aktivität extrinsischer
sensorischer Nervenendigungen beeinflussen, und darüber die durch das Magenzentrum kontrollierte
Vormagenmotorik modulieren (RUCKEBUSCH 1989).
Alle Motilitätsmuster, die bei in-vitro Untersuchungen unter basalen Bedingungen auftreten, werden
als basale Motilität bezeichnet. Pansen-TMMP-Präparate zeigen neben einem basalen Tonus zum Teil
auch spontane Kontraktionen. Diese spontanen Kontraktionen werden auch als Spontanmotilität
bezeichnet. Über das Auftreten von Spontanmotilität in Vormagenpräparaten in-vitro liegen
widersprüchliche Angaben vor.
In der vorliegenden Arbeit zeigte ein Teil der Präparate Phasen von Spontanmotilität, die jedoch noch
während der Äquilibrierungsphase verschwanden. Dafür stellte sich ein stabiler Tonus ein.
Demgegenüber beobachtete PFANNKUCHE (2004a) bei Motilitätsuntersuchungen an Schafpansenpräparaten regelmäßig eine wellenartig ablaufende Spontanmotilität, die über den gesamten
Versuchsablauf anhielt. Dabei hatten die von ihr verwendeten Präparate eine Größe von 25 cm²,
gegenüber den von mir verwendeten, nur etwa 3,8 cm² großen Stücken.
Eine Theorie wäre, dass die Größe der Pansenpräparate vorrangig bestimmt, ob spontane phasische
Kontraktionen auftreten oder nicht. So ist bekannt, dass die myenterischen Ganglien großer Spezies
wesentlich weiter auseinander liegen, als die Ganglien kleinerer Tiere (GABELLA 1987). Da sich der
Versuchsaufbau zur Untersuchung der in-vitro Motilität im Pansen stark an Experimenten mit kleinen
Labornagern orientiert, hat dies zur Folge, dass die verwendeten Gewebestücke zumeist relativ klein
85
sind. Somit besteht die Gefahr, dass bei in-vitro Untersuchungen die für die Generierung intrinsischer
Reflexe notwendigen Neurone gar nicht im Präparat enthalten sind. Geht man beim Schaf von
durchschnittlich 8 Ganglien/cm² und 45 Neuronen/Ganglion aus, so wären bei PFANNKUCHES
Untersuchungen etwa 200 Ganglien (und damit etwa 9000 Neuronen) gegenüber gut 30 Ganglien (und
damit etwa 1368 Neuronen) in der vorliegenden Arbeit, in den einzelnen Präparaten vorhanden
gewesen. Allerdings konnte bei eigenen Vorversuchen mit etwa 6 bis 7 cm² großen Präparaten keine
reproduzierbar und kontinuierlich auftretende Spontanmotilität beobachtet werden.
Die Versuche von WONG und McLEAY (1988) an Vormagenmuskelstreifen von Schafen sprechen
gegen die primäre Bedeutung der Präparategröße für das Auftreten oder Nichtauftreten von
Spontanmotilität. Die von ihnen verwendeten Präparate waren mit 20-30 mm * 2-3 mm relativ klein.
Trotzdem konnte in der überwiegenden Anzahl der Präparate Spontanmotilität beobachtet werden.
Allerdings trat diese vorrangig bei Begasung mit 100 % O2 und einem pH-Wert von 7,8 auf. Bei
Carbogenbegasung und einem niedrigeren pH-Wert zeigten deutlich weniger Präparate spontane
Kontraktionen. Desweiteren stellten die Autoren eine Abhängigkeit von der Pansenregion, aus der die
Proben entnommen worden waren, fest. So schien der kraniale Anteil des ventralen Pansensackes die
stärkste Spontanmotilität zu zeigen, während insbesondere der dorsale Pansensack sehr inaktiv war.
Dies deckt sich auch mit den Beobachtungen von RUCKEBUSCH (1983), der nur bei 15-20 % der
Muskelstreifen aus dem dorsalen Pansensack von Schafen Spontanmotilität nachweisen konnte und
den Untersuchungen von KENDALL und McLEAY (1996), die an Proben aus dem dorsalen
Pansensack keine Spontanmotilität feststellen konnten. In der vorliegenden Arbeit wurden Präparate
aus der seitlichen Wand des ventralen Pansensackes verwendet. Ob auch zwischen kranialem Anteil
und der seitlichen Wand des ventralen Pansensackes Unterschiede in der Spontanmotilität bestehen,
bleibt zu klären.
Intrinsische Innervationsmuster sind für das jeweilige Organ bzw. die jeweilige Region des
Gastrointestinaltraktes, die Spezies und den Entwicklungsstand des Individuums (ruminierend versus
nicht-ruminierend)
spezifisch.
Spezielle
Motilitätsformen
im
Gastrointestinaltrakt
werden
wahrscheinlich durch den neurochemischen Kode und die Projektionscharakteristika der enterischen
Nervenzellen
gewährleistet.
Eine
Besonderheit
des
Wiederkäuers
ist
das
Fehlen
der
neuroanatomischen Basis zur Generierung peristaltischer Wellen im Retikulorumen (PFANNKUCHE
et al. 2002a). Dies konnte auch in funktionellen Studien im Retikulorumen gezeigt werden, bei denen
zwar eine tonische und phasische Motorik an der Vormagenmuskulatur abgeleitet werden konnte
(VASSILEVA et al. 1978, WONG und McLEAY 1988), jedoch keine gerichtete Peristaltik zu
beobachten war (RUCKEBUSCH 1989). Obwohl das Retikulorumen der Wiederkäuer somit eine
Sonderstellung einnimmt (PFANNKUCHE et al. 2002a), sind auch im Pansen nerval vermittelte
Muskelantworten auf die Aktivitäten cholinerger und nitrerger Nervenzellen zurückzuführen. So
86
zeigten die untersuchten Pansenpräparate nach nervaler Aktivierung durch Elektrische Feldstimulation
Motilitätsänderungen, die aus erregenden und hemmenden Komponenten bestanden.
Elektrische Feldstimulation (EFS) dient zur Auslösung und gezielten Untersuchung nerval vermittelter
Muskelaktivität. In Versuchen am Schafpansen (PFANNKUCHE 2004a) lösten die (den in der
vorliegenden Arbeit entsprechenden) verwendeten Stimulationsparameter Tetrodotoxin-sensitive
Antworten aus. Tetrodotoxin (TTX) blockiert schnelle Natriumkanäle an Nervenzellen (NARAHASHI
et al. 1964) und kann somit zur Blockade der Weiterleitung von Aktionspotentialen eingesetzt werden.
Daraus kann geschlossen werden, dass (bei Verwendung der entsprechenden Stimulationsparameter)
ausschließlich nervale Strukturen durch die EFS aktiviert werden.
Allerdings werden damit (neben hemmenden und erregenden enterischen Motorneuronen) auch
extrinsische sympathische und parasympathische, in der Wand des Gastrointestinaltraktes verlaufende
Nervenfasern stimuliert. Befunde anderer Autoren zeigen jedoch, dass der Einfluss extrinsischer
Nervenfasern auf die nerval vermittelte EFS-Antwort vernachlässigt werden kann. Beispielsweise
führte Phentolamin (ein α-adrenerger Antagonist) an Pferdedarmpräparaten zu keiner wesentlichen
Änderung der EFS-Antwort und beeinflusste auch die basale Motilität nicht (KÖHN 2000). KÖHN
schlussfolgerte daraus, dass bei in-vitro Präparaten kein signifikanter Sympathikotonus besteht.
Im Verhältnis zur Anzahl enterischer Nervenfasern ist die Anzahl parasympathischer Nervenfasern
extrem gering (KIRCHGESSNER und GERSHON 1989) und scheint schon deshalb für die nerval
induzierten Antworten bei dem hier verwendeten Versuchsaufbauch keine entscheidende Rolle zu
spielen. Außerdem hätte eine Aktivierung parasympathischer Nerven wahrscheinlich keinen direkten
Einfluss auf die Motilität der gastrointestinalen Muskulatur, da diese (zumindest beim Monogastrier)
überwiegend im Enterischen Nervensystem umgeschaltet werden (SCHEMANN und GRUNDY
1992). Zusammenfassend basieren die Reaktionen auf Elektrische Feldstimulationen somit im
Wesentlichen auf einer Aktivierung des ENS und der daraus resultierenden Ausschüttung von
hemmenden und erregenden Transmittern.
5.4.3
Atropin und L-NAME
Die TMMP-Präparate aus dem Pansen von Schaf und Ziege reagierten auf Elektrische
Feldstimulationen mit deutlichen Kontraktionen. Daraus kann geschlossen werden, dass hierbei die
Ausschüttung erregender Transmitter dominierte. Nach Blockade der erregenden Komponente mit
Atropin konnten nur noch sehr geringe Kontraktionen ausgelöst werden. Die ausgeprägte
Atropinsensitivität der erregenden Komponente zeigt, dass Azetylcholin den primären Überträgerstoff
der
nerval
vermittelten,
kontraktilen
Muskelantwort
bei
den
untersuchten
Schaf-
und
Ziegenpansenpräparaten darstellte.
Entgegen den Beobachtungen von PFANNKUCHE (2004a) am Schafpansen, konnte nach Zugabe von
Atropin keine nerval vermittelte Relaxation demaskiert werden. Dies könnte durch die etwas
differierenden Versuchsbedingungen, und hier insbesondere durch die Größe der verwendeten
Präparate bedingt sein. So wurden bei den Untersuchungen von PFANNKUCHE (2004a) im
87
Durchschnitt fast siebenmal so viele Neurone wie in der vorliegenden Arbeit stimuliert. Deshalb wäre
es möglich, dass die Ausschüttung inhibitorischer Transmitter bei den eigenen Versuchen nicht stark
genug war, um eine entsprechende Relaxation auszulösen. Ebenso wäre es möglich, dass die von
PFANNKUCHE (2004a) verwendete Versuchsanlage eine höhere Sensitivität gegenüber auch
geringen Motilitätsänderungen aufwies, bzw. dass diese auf Grund der Präparategröße deutlicher
ausfielen.
Neben der Reaktion der Präparate auf Elektrische Feldstimulationen nach Blockade der erregenden
Komponente, wurde auch die Reaktion nach Blockade der hemmenden Komponente untersucht. Dafür
wurde L-NAME, ein kompetitiver Hemmstoff der Stickstoffmonoxidsynthase, verwendet.
Nach Zugabe von L-NAME lösten die Elektrischen Feldstimulationen signifikant stärkere
Kontraktionen der TMMP-Präparate aus, als dies unter basalen Bedingungen der Fall war.
Daraus kann geschlussfolgert werden, dass bei Schaf und Ziege die Reaktion der TMMPPansenpräparate auf EFS unter basalen Bedingungen neben einer cholinergen auch eine nitrerge
Komponente beinhaltet. Die Wirkung von NO auf die Vormagenmuskulatur von Rindern wurde von
SCHNEIDER und EADES (1998) in-vitro untersucht. Bei den Versuchen der genannten Autoren an
mit Scopolamin (einem muskarinergem Cholinrezeptorantagonisten) vorbehandelten TMMPPräparaten, wurde die durch EFS ausgelöste Relaxation durch die Gabe von L-NAME abgeschwächt,
trat jedoch nach zusätzlicher L-Arginin-Zugabe (dem Substrat der NOS) wieder auf. Daraus
schlussfolgerten SCHNEIDER und EADES (1998), dass NO als Neurotransmitter der NANCinhibitorischen, nerval induzierten Relaxation in TMMP-Präparaten aus dem bovinen Vormagen
fungiert.
Die aufgeführten Versuche zeigen, dass Azetylcholin und Stickstoffmonoxid zumindest in-vitro einen
deutlichen Einfluss auf die Pansenmotilität haben. Da die durch die EFS ausgelösten Kontraktionen
jedoch nicht vollständig durch Atropin unterdrückt werden konnten, scheint zumindest eine weitere
Transmittersubstanz beteiligt zu sein. Dabei könnte es sich um SP handeln, das bei in-vitro Versuchen
einen direkten kontraktilen Effekt auf Vormagenmuskelstreifen hatte (VEENENDAAL et al. 1982)
und bei Tracinguntersuchungen an Schafpansenpräparaten in cholinergen, zur Muskulatur
projizierenden Neuronen nachgewiesen werden konnte (PFANNKUCHE et al. 2002a, RÖSCH 2003).
Auf der anderen Seite spricht die Tatsache, dass VIP bei in-vitro Untersuchungen einen direkt
relaxierenden Effekt auf Vormagenmuskelstreifen hatte (DENAC et al. 1987) und von nitrergen
Neuronen koexprimiert wird, für eine Rolle dieses Peptids als Transmitter in inhibitorischen
motorischen Neuronen des Pansens. Diese konnte mit dem gewählten Versuchsaufbau jedoch nicht
aufgezeigt werden.
Während NO in-vitro einen deutlichen Einfluss auf die Pansenmotilität hat, scheint es bei der
Regulierung der Pansenkontraktionen beim gesunden Schaf in-vivo eher von untergeordneter Rolle zu
sein. So zeigten ONAGA et al. (2001), dass die intravenöse Gabe von L-NAME weder den basalen
Tonus des intraruminalen Pansendrucks, noch die Amplitude der Pansenkontraktionen beeinflusste.
88
Lediglich die Kontraktionsfrequenz wurde leicht vermindert. Dieser Effekt verschwand nach LArginingabe und war somit NO spezifisch. Auf der anderen Seite führte die intravenöse Gabe von
S-Nitroso-Azethyl-DL-Penicillamin
(SNAP,
einem
NO-Donor)
zu
einer
dosisabhängigen
Verminderung der Kontraktionsamplitude und –frequenz, wobei dieser Effekt auch unter adrenerger
Blockade anhielt. Daraus schlussfolgerten ONAGA et al. (2001), dass zwar exogen zugeführtes NO
hemmend auf die Pansenmotilität wirkt, endogenes NO jedoch nicht an den Regulationsmechanismen
des basalen Tonus und der regulären phasischen Pansenkontraktionen beteiligt ist. Die Reaktion auf
exogenes NO spricht jedoch für eine Beteiligung des nitrergen Regulationssystems an krankhaften
Veränderungen der Vormagenmotilität.
Dafür sprechen auch die Untersuchungen von GEISHAUSER et al. (1998) an Muskelstreifen aus dem
Labmagen von gesunden und an Labmagenverlagerung leidenden Kühen. Dabei hatte L-NAME
keinen Effekt auf die Reaktion der Labmagenmuskelstreifen gesunder Kühe auf EFS, während es bei
den Labmagenmuskelstreifen der erkrankten Kühe erst nach L-NAME Zugabe wieder zu normalen
Reaktionen auf die EFS kam. Eine ähnliche Beteiligung von NO wäre auch bei mit Vormagenstase
einhergehenden Erkrankungen wie z.B. der Pansenazidose denkbar.
Somit bleibt festzuhalten, dass die Frequenz, Amplitude und Form der zyklischen Kontraktionen von
Pansen und Haube in-vivo zentral kontrolliert werden (RUCKEBUSCH 1989). Allerdings kann durch
das ENS (über die Veränderung des Vormagenmuskeltonus) die Aktivität von sensorischen
extrinsischen Pansennerven moduliert, und dadurch die über das Magenzentrum kontrollierte
Vormagenmotorik modifiziert werden (SCHNEIDER und EADES 1998). Dies ist eine mögliche
Erklärung für die vermutete Schlüsselrolle des ENS bei der Pathogenese von mit Vormagen/Labmagenstase einhergehenden Erkrankungen und stellt sicherlich einen interessanten Ansatz für die
Behandlung dieser Motilitätsstörungen dar.
5.4.4
Der
Carbachol
muskarinerge
Agonist
Carbachol
führte
im
Schaf-
und
Ziegenpansen
zu
einer
konzentrationsabhängigen Steigerung der kontraktilen Antwort. Zwar konnte zwischen den beiden
Spezies bei gleicher Carbacholkonzentration kein signifikanter Unterschied zwischen den
Kontraktionsamplituden festgestellt werden, doch schien die Pansenmuskulatur der Ziege eine höhere
Sensitivität für Carbachol aufzuweisen. Dies zeigte sich darin, dass ein höherer Anteil der
verwendeten Ziegenpräparate bereits vor Erreichen der Endkonzentration von Carbachol derartig
starke Kontraktionen entwickelte, dass diese außerhalb des Messbereichs gelangten, was zu einem
Abbruch des jeweiligen Versuches führte.
Ursache könnten Unterschiede in der Expression der cholinergen Rezeptoren zwischen den
untersuchten Spezies sein. Carbachol aktiviert muskarinerge Rezeptoren direkt. Diese finden sich im
Gastrointestinaltrakt vorrangig auf enterischen Neuronen, an Nervenfasern und Axonterminalen, auf
intramuralen endokrinen Zellen, sowie direkt auf Effektorzellen (glatte Muskelzellen, Drüsenzellen,
Epithelzellen) (GOYAL 1988). Es existieren verschiedene Rezeptorsubtypen (M1 bis M5), die sich in
89
ihrer Wirkung unterscheiden. Zum Beispiel gelten neuronale M1-Rezeptoren, die sich auf
myenterischen und submukösen Neuronen finden, als stimulierend, während neuronale M2Rezeptoren an Axonterminalen zu finden sind und hemmend wirken. Im Gegensatz dazu wirken
muskuläre M2- und M3-Rezeptoren wiederum stimulierend (GOYAL 1988, EGLEN 2001).
Zusätzlich konnten beispielsweise M1-Rezeptoren sowohl auf cholinergen, als auch auf nitrergen
Nervenzellkörpern des myenterischen und submukösen Plexus im Meerschweinchenileum und
humanen Colon nachgewiesen werden, sowie präsynaptisch auf nitrergen und cholinergen
Nervenfasen in der Zirkulärmuskulatur des menschlichen Colons, und scheinen somit sowohl die
nitrerge, als auch die cholinerge Neurotransmission zu beeinflussen (HARRINGTON et al. 2007). Das
bedeutet, dass die Expression und Verteilung der muskarinergen Rezeptortypen die Reaktion der
Gewebe auf Azetylcholin und andere muskarinerge Agonisten beeinflusst.
Über die Expression der verschiedenen muskarinergen Rezeptortypen beim Wiederkäuer und
insbesondere im Wiederkäuervormagen ist wenig bekannt. Allerdings wiesen ONTSOUKA et al.
(2007) eine signifikant geringeres mRNA-Level für M2 und M3-Rezeptoren im Muskelgewebe des
Ileums im Vergleich zur Muskulatur von Labmagen, Blinddarm und Dickdarm bei Milchkühen nach.
Demnach unterscheidet sich die Rezeptorausstattung regional. Dies lässt auch Unterschiede der
Rezeptorexpression zwischen den untersuchten Spezies möglich erscheinen, die zu einer erhöhten
Carbacholsensitivität des Ziegengewebes geführt haben könnten.
Allerdings traten auch bei den Dosis-Wirkungsuntersuchungen von Carbachol zum Teil hohe
Abweichungen innerhalb der untersuchten Spezies und zum Teil sogar zwischen zwei Präparaten ein
und desselben Tieres auf. Auch hier könnten die verschiedenen Reaktionen von der Gangliendichte
und –größe (und damit der im Präparat vorhandenen Neuronenzahl) abhängen, wie dies bereits unter
Punkt 5.4.2 diskutiert wurde. Unter diesem Gesichtspunkt wäre für folgende Untersuchungen zu
überlegen, den myenterischen Plexus aus den verwendeten Präparaten nach Abschluss der
Motilitätsuntersuchungen zu isolieren und immun- bzw. enzymhistochemisch die Innervationsdichte
(und gegebenenfalls auch den Anteil cholinerger bzw. nitrerger Neurone) zu bestimmen. Durch dieses
Vorgehen wäre es möglich, einen solchen Einfluss auszuschließen oder zu bestätigen.
Ein anderer Ansatz wäre, auch hier auf größere Gewebestücke zurückzugreifen. Letztlich bleibt
anzumerken, dass die Untersuchung weiterer (Zwischen-) Konzentrationen von Carbachol, die
Verwendung einer größeren Probenzahl und Untersuchungen zur Rezeptorexpression notwendig sein
werden,
um
abschließende
Aussagen
über
Unterschiede
Carbacholsensitivität von Schaf und Ziege treffen zu können.
90
und
Gemeinsamkeiten
der
5.5 Abschließende Bemerkungen
Im Vergleich zu kleinen Labornagern liegen Untersuchungen über das ENS der Wiederkäuer bisher
nur in sehr geringem Umfang vor. Detaillierte Daten über die neurochemische Kodierung und die
Anteile der enterischen Neuronenpopulationen beschränken sich dabei größtenteils auf das Schaf
(GROENEWALD 1994, RÖSCH 2003, PFANNKUCHE et al. 2002a, 2003a und b, 2004 a und b) und
das Rind (KITAMURA et al. 1986, TEIXEIRA et al. 1998, VITTORIA et al. 2000, PFANNKUCHE
et al. 2002b). Die Ziege und das Damwild standen bisher nicht im Fokus der Untersuchungen.
Die große Vielfalt der Unterordnung Ruminantia und die Unterschiede in dem von ihnen bevorzugtem
Futter, die sich auch in makroskopisch-anatomisch wahrnehmbaren Differenzen zeigen (HOFMANN
1989), warfen die Frage nach möglichen Unterschieden in der intrinsischen Innervation auf. Denn dass
der intrinsischen Innervation des Vormagens eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zukommt,
zeigen sowohl Versuche an vagotomierten Wiederkäuern (GREGORY 1982), als auch die fatalen
Folgen bei einer Minderausbildung des ENS in den Vormägen (GROENEWALD und BOOTH 1992 a
und b).
In der vorliegenden Arbeit konnten mit den verwendeten Antikörpern bei allen untersuchten
Wiederkäuerspezies (mit Ausnahme der SOM-Immunreaktivität) dieselben Neuronenpopulationen
nachgewiesen werden. Daraus kann geschlossen werden, dass die basalen, die Motilität des
Retikulorumens kontrollierenden myenterischen Schaltkreise bei Wiederkäuern verschiedener
Ernährungstypen genetisch konserviert sind.
Allerdings konnten zwischen den untersuchten Spezies auch Unterschiede in der enterischen
Innervation aufgedeckt werden. So unterschieden sich die mittlere Dichte und Größe der Ganglien,
wobei zunächst ein Zusammenhang mit der Körpergröße (das Rind als größte untersuchte
Wiederkäuerspezies wies die geringste Gangliendichte und die größten Ganglien auf) zu bestehen
schien. Bei Betrachtung der Neuronendichte fiel jedoch auf, dass diese bei den kleinen Wiederkäuern
des Intermediärtyps signifikant höher als bei dem kleinen Rauhfutterfresser Schaf war. Nach
HOFMANN (1989) finden sich bei Vertretern des Intermediärtyps die stärksten Kurzzeit- und
saisonalen anatomischen Adaptationen an die Veränderungen der Futterqualität. Somit könnte eine
höhere
Neuronenzahl
eine
höhere
Flexibilität
und
Anpassungsfähigkeit
der
enterischen
Vormageninnervation - und damit auch der Motorik - an die jahreszeitlich wechselnden
Verdauungserfordernisse ermöglichen.
Desweiteren unterschieden sich die Ausprägung der cholinergen und nitrergen Innervation, sowie der
kolokalisierten Neuropeptide. So schien der Pansen des kleinen Rauhfutterfressers Schaf im Vergleich
zu den untersuchten Vertretern des Intermediärtyps unter stärkerer cholinerger Kontrolle zu stehen.
Cholinerge Neurone wirken primär erregend (kontraktionsfördernd) auf die glatte Muskulatur des
Gastrointestinaltraktes, während nitrerge Neurone hemmend auf die gastrointestinale Motilität wirken.
Daraus folgt, dass die Pansenmuskulatur des kleinen Rauhfutterfressers Schaf unter stärkerer
exzitatorischer Kontrolle als die Pansenmuskulatur der untersuchten Intermediärtypen steht. Dies
91
könnte als eine Anpassung an die physikomechanischen Eigenschaften der von Rauhfutterfressern
bevorzugten Nahrungsquelle Gras interpretiert werden. Die Fermentation dieses Futters erfordert
starke mixende Kontraktionen. Diese bedürfen vermutlich einer stärker ausgebildeten cholinerge
Innervation. Allerdings gelang es bisher nicht, diese Hypothese auch durch Unterschiede der in-vitro
Motilität an ovinen und caprinen Pansen-TMMP-Präparaten zu untermauern.
In scheinbarem Widerspruch zu dieser Hypothese steht die nur gering ausgeprägte cholinerge
Dominanz bei den untersuchten Rindern. Ursächlich könnte dies jedoch auf die Verwendung von
Proben von Milchkühen und Mastbullen von auf hohe Milchleistung gezüchteten Rassen (Holstein
Friesian und Schwarzbuntes Milchrind) bedingt sein. Eine hohe Milch- bzw. Mastleistung wird nur
durch die Gabe großer Mengen energiereichen Futters erreicht (DIRKSEN 2000). Somit wäre durch
die Selektion auf hohe Leistung - und damit auch auf Konzentratverdaulichkeit – ein genetischer
Einfluss auf die intrinsische Innervation bei den verwendeten Rinderrassen denkbar.
Aber auch ein direkter Einfluss der Diät auf die intrinsische Panseninnervation erscheint zumindest
denkbar, da von Labornagern bekannt ist, dass die Aufnahme hoher Energiemengen zu einem Verlust
enterischer cholinerger Neurone - und somit zu einem relativ höheren Anteil nitrerger Neurone - führt
(COWEN et al. 2000). Ob ein solcher direkter diätetischer Einfluss auch bei adulten Wiederkäuern
auftritt ist bisher nicht bekannt. Deshalb sollte neben einem möglichen genetischen Einfluss, auch der
Einfluss der Fütterung nicht außer Acht gelassen werden. Klarheit könnte hier neben vergleichenden
Untersuchungen an Extensiv- und Hochleistungsrinderrassen auch die Untersuchung des Einflusses
von bestimmten Fütterungsregimen auf die enterische Panseninnervation bringen.
Abschließend bleibt zu bemerken, dass in Zukunft bei Verwendung zusätzlicher Antikörper, dem
Anwenden von Tracingverfahren und weiterführenden Motilitätsuntersuchungen das Aufdecken
weiterer Unterschiede der enterischen Innervation zwischen den Ernährungstypen zu erwarten ist.
92
6 Zusammenfassung
Juliane Münnich
Intrinsische Innervation im Pansen von Wiederkäuern verschiedener Ernährungstypen
Veterinär-Physiologisches Institut, Veterinärmedizinische Fakultät, Universität Leipzig
Eingereicht im Juni 2008
96 Seiten, 25 Abbildungen, 16 Tabellen, 168 Literaturangaben
Schlüsselworte: Enterisches Nervensystem, Motilität, Vormagen, ChAT, NOS, myenterischer Plexus,
neurochemische Kodierung
Wiederkäuer können entsprechend ihrer Ernährungsgewohnheiten in Rauhfutterfresser, Konzentratselektierer und Intermediärtypen eingeteilt werden (HOFMANN 1989). Diese verschiedenen
Ernährungstypen spiegeln sich in anatomischen Unterschieden des gesamten Gastrointestinaltraktes,
insbesondere jedoch in der Vormagenanatomie wider. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die
intrinsische Innervation des Pansens von Wiederkäuern des Rauhfutterfresser- und Intermediärtyps
näher zu charakterisieren und mögliche Unterschiede zwischen diesen beiden Ernährungstypen
aufzuzeigen. Dafür wurden im ersten Teil der Arbeit die Expression des generellen Neuronenmarkers
HuC/D, der Syntheseenzyme Stickstoffmonoxidsynthase (NOS) und Cholinazetyltransferase (ChAT),
sowie der Neuropeptide und der neuronalen Marker Neuropeptid Y (NPY), Vasoaktives Intestinales
Peptid (VIP), Somatostatin (SOM) und Calbindin (Calb) an Häutchenpräparaten (whole mounts) des
myenterischen Plexus aus dem Pansen der Rauhfutterfresser Schaf und Rind und der Intermediärtypen
Ziege und Damwild immunhistochemisch untersucht. Desweiteren wurden die Parameter
Gangliengröße (Neurone/Ganglion), Gangliendichte (Ganglien/cm² Plexusfläche) und Neuronendichte
(Neurone/cm² Plexusfläche) der genannten Spezies tierartlich vergleichend erfasst. Beim Rind fanden
sich mit 73±6 Neuronen/Ganglion (Mittelwert ± Standardabweichung) signifikant größere Ganglien
als bei den kleinen Wiederkäuern Ziege (57±19), Damwild (51±20) und Schaf (45±18).
Demgegenüber war die mittlere Gangliendichte beim Rind mit 6±1 Ganglien/cm² Plexusfläche
signifikant geringer als bei Schaf (8±2) und Ziege (10±3), die wiederum eine signifikant geringere
Gangliendichte als das Damwild mit 15±3 Ganglien/cm² Plexusfläche aufwiesen. Die Neuronendichte
war im ventralen Pansensack von Damwild und Ziege (664±194 bzw. 584±295 Neuronen/cm²
Plexusfläche) signifikant höher als beim Schaf (289±132). Die Neuronendichte des Rindes lag mit
432±238 Neuronen/cm² Plexusfläche zwischen den Werten der anderen Spezies. Alle untersuchten
myenterischen Neurone waren entweder cholinerg oder nitrerg kodiert. Der relative Anteil nitrerger
Neurone pro Ganglion war bei der Ziege (44±10 %) signifikant höher als beim Schaf (30±8 %).
Dementsprechend war der relative Anteil cholinerger Neurone beim Schaf signifikant höher als bei der
Ziege. Neben den Anteilen unterschied sich auch die Verteilung der nitrergen Neurone in den
myenterischen Ganglien. Bei Rind und Ziege waren diese in Clustern am Rand der Ganglien
angeordnet, während sie bei Schaf und Damwild locker über die Ganglienfläche verteilt erschienen.
93
Mit Hilfe von Kolokalisationsuntersuchungen konnten bei allen untersuchten Spezies folgende
Hauptneuronenpopulationen
nachgewiesen
werden:
ChAT/SP>NOS/NPY/VIP>>ChAT/-
und
NOS/NPY. Dabei war die cholinerge Hauptpopulation ChAT/SP beim Schaf mit 67±7 % aller
myenterischen Neurone signifikant stärker ausgeprägt als beim Damwild (58±11 %), während die
nitrerge Hauptpopulation NOS/NPY/VIP bei der Ziege mit 40±9 % signifikant stärker als beim Schaf
(26±6 %) ausgeprägt war. SOM und Calbindin fanden sich nur in einer sehr geringen Anzahl
(vornehmlich cholinerger) Neurone, wobei SOM–positive Somata nur bei Damwild und Schaf
nachgewiesen werden konnten. Im myenterischen Plexus von Rind und Ziege fanden sich
ausschließlich Somatostatin-positive Nervenfasern.
Im zweiten Teil der Arbeit wurden die Reaktionen von Zirkulärmuskelstreifen aus dem ventralen
Pansensack von Schaf und Ziege auf Elektrische Feldstimulation nach Zugabe von Atropin bzw.
L-NAME (NG-Nitro-L-Arginine Methylester Hydrochlorid), sowie die Reaktionen auf steigende
Konzentrationen von Carbachol funktionell untersucht. Bei beiden Spezies führte Atropin zu
verminderten, L-NAME zu verstärkten Kontraktionen als Reaktion auf Elektrische Feldstimulationen.
Der
muskarinerge
Agonist
Carbachol
führte
im
Schaf-
und
Ziegenpansen
zu
einer
konzentrationsabhängigen Steigerung der Motilität.
Die Ergebnisse der neurochemischen Untersuchungen lassen auf eine stärkere cholinerge (und somit
exzitatorische Kontrolle) des Pansens des Rauhfutterfressers Schaf im Vergleich zu Ziege und
Damwild (Intermediärtypen) schließen. Die mikrobielle Fermentation grob strukturierten Rauhfutters
erfordert starke, mixende Pansenkontraktionen. Es ist zu vermuten, dass ein höherer Anteil cholinerger
myenterischer Neurone auch stärkere Pansenkontraktionen ermöglicht. Somit wäre die starke
Ausprägung der cholinergen Innervation im Pansen des Rauhfutterfressers Schaf als eine Anpassung
an die physikomechanischen Eigenschaften der bevorzugten Nahrungsquelle Gras zu sehen.
Allerdings gelang es in der vorliegenden Arbeit nicht, diese Hypothese durch Unterschiede der in-vitro
Motilität an ovinen und caprinen Pansenmuskelstreifen zu untermauern. In scheinbarem Widerspruch
zu dieser Hypothese stand auch die nur gering ausgeprägte cholinerge Dominanz bei dem untersuchten
großen Rauhfutterfresser Rind. Allerdings könnte diese genetisch bedingt sein, da es sich bei den
untersuchten Proben um Material von auf hohe Milchleistung (und damit Konzentratverdaulichkeit)
gezüchteten Rinderrassen handelte. Auch ein direkter diätetischer Einfluss auf die intrinsische
Panseninnervation scheint in diesem Zusammenhang denkbar. Diese Annahme gründet sich auf
Untersuchungen an kleinen Labornagern, bei denen die Aufnahme hoher Energiemengen zu einem
Verlust enterischer cholinerger Neurone – und somit zu einem relativ höheren Anteil nitrerger
Neurone führt. Deshalb sollte bei allen untersuchten Spezies neben einem möglichen genetischen
Einfluss auch der Einfluss der Fütterung nicht außer Acht gelassen werden. Klarheit könnte hier neben
vergleichenden Untersuchungen an Extensiv- und Hochleistungsrinderrassen auch die Untersuchung
des Einflusses von bestimmten Fütterungsregimen auf die enterische Panseninnervation bringen.
94
7 Summary
Juliane Münnich
Intrinsic ruminal innervation in ruminants of different feeding types
Institute of Physiology, Faculty of Veterinary Medicine, University of Leipzig
Submitted in June 2008
96 pages, 25 figures, 16 tables, 168 references
Keywords: enteric nervous system, motility, forestomach, choline acetyl transferase, nitric oxide
synthase, myenteric plexus, neurochemical code
According to their feeding habits, ruminants can be classified as grazers, intermediate type and
concentrate selectors (HOFMANN 1989). The different feeding types are related to distinct
anatomical properties of their gastrointestinal system, in particular their forestomach. The aim of this
study was to analyze and compare the intrinsic ruminal innervation from animals of different feeding
types. Myenteric plexus preparation (whole mounts) from the rumen of goats, fallow deer
(intermediate type), cattle and sheep (grazer) were analyzed regarding the expression of the following
antigens: Hu-protein (HuC/D), choline acetyl transferase (ChAT), nitric oxide synthase (NOS),
vasoactive intestinal peptide (VIP), neuropeptide Y (NPY), substance P (SP), somatostatin (SOM) and
calbindin (Calb). In addition, the parameter ganglion size (neurons/ganglion), ganglion density
(ganglia/cm² of myenteric plexus) and neuron density (neurons/cm² of myenteric plexus) were
examined and compared between the species.
Myenteric ganglia of cattle contained the largest number (p<0.05) of neurons (73±6; mean ± standard
deviation) when compared to that of the small ruminant species goat (57±19), fallow deer (51±20) and
sheep (45±18). Ganglion densitiy (ganglia/cm² of myenteric plexus) was highest (p<0.05) in fallow
deer (15±3 ganglia/cm²) and lowest in cattle (6±1 ganglia/cm²); whereas the ganglion density in sheep
(8±2 ganglia/cm²) and goat (10±3 ganglia/cm²) were between the other species. Neuron density
(neurons/cm² of myenteric plexus) in fallow deer (664±194) and goat (584±295) were significantly
higher than in sheep (289±132 neurons/cm²). Neuron density in cattle (432±238 neurones/cm²) was
intermediate between the other species.
All myenteric neurons were either NOS or ChAT positive. The proportion of NOS-positive neurons
was significantly higher in goats (44±10 %) compared to sheep (30±8 %), while the proportion of
cholinergic neurons was significantly higher in sheep compared to goats. The distribution of NOSpositive neurons in the myenteric ganglia differed between the species. In goats and cattle nitrergic
neurons were clustered in groups at the margins of the ganglia. In contrast, in sheep and fallow deer,
the nitrergic neurons were similarly distributed over the surface of the ganglia.
Additional analysis of the different neuropeptides and their colocalisation revealed the following
subpopulations: ChAT/SP>NOS/NPY/VIP>>ChAT/- and NOS/NPY in all species. The cholinergic
population ChAT/SP was significantly larger in sheep (67±7 % of all myenteric neurons) than in
fallow deer (58±11 %), while the nitrergic population NOS/NPY/VIP was signifcantly larger in goats
95
(40±9 %) than in sheep (26±6 %). Expression of Calb and SOM was detected only in minorities of
(mainly cholinergic) neurons. SOM immunoreactive somata were only found in preparations from
fallow deer and sheep. In cattle and goats, SOM was exclusively found in enteric nerve fibres.
The response of circular muscle strips from the ventral sac of the rumen of sheep and goats to electric
field stimulation after addition of L-NAME (NG-Nitro-L-Arginine Methylester Hydrochlorid) or
atropine was investigated in the second part of this study. Furthermore the response of the muscle
strips to rising concentrations of carbachol was investigated. Atropine diminished and L-NAME
increased the contractions after electric field stimulation in both species. Carbachol increased the
contraction activity of the muscle strips in a dose-dependend manner. No significant differences of the
in-vitro motility between both species were detected.
The data suggest that, although most subpopulations of neurons are present in all species investigated,
the rumen of sheep (grazer) is under stronger cholinergic control than the rumen of goat and fallow
deer (intermediate type). Microbial fermentation of low quality roughage requires strong mixing
patterns of the rumen. It seems likely that prominent cholinergic innervation enables stronger mixing
contractions in grazers and could consequently be viewed as an adaptive response to
physiomechanical characteristics of their prefered feed, grass. However, we did not succeed in
supporting this hypothesis through the examination of in-vitro motility of ovine and caprine ruminal
muscle strips.
The cholinergic dominance was not as strong in cattle (grazer) as it was in sheep (grazer). Differences
may be due to the use of high performance dairy breeds in this study. To achieve increased levels of
performance, these breeds are fed with high amounts of concentrate. Thus, genetic selection prefers
animals who can digest and tolerate high amounts of concentrate which could have lead to
morphologic (and genetic) adaptations in dairy cows. On the other hand their could be an direct effect
of the diet as well. In small rodents, a high input of energy leads to a loss of cholinergic neurons. This
dietary adaptation may occur in ruminants as well. Therefore, it seems plausible that there is a genetic
influence or a direct diet influence on the enteric innervation of the rumen.
Further investigations with different cattle breeds (dairy cows versus beef breeds) and with ruminants
fed differring diets are required to analyse the influence of breeding and feeding on the rumen enteric
nervous system.
96
8 Literaturverzeichnis
Accili EA, Dhatt N, Buchan AMJ. Neural somatostatin, vasoactive intestinal polypeptide and
substance P in canine and human jejunum. Neurosci Lett. 1995;185:37-40.
Aimi Y, Kimura H, Kinoshita T, Minami Y, Fujimura M, Vincent SR. Histochemical localization of
nitric oxide synthase in rat enteric nervous system. Neuroscience 1993;53(2):553-60.
Alderson NE, Mitchell GE, Little CO, Warner RE, Tucker RE. Preintestinal disappearance of vitamin
E in ruminants. J Nutr. 1971;101:655-60.
Alumets J, Sundler F, Hakanson R. Distribution, ontogeny and ultrastructure of somatostatin
immunoreactive cells in the pancreas and gut. Cell Tissue Res. 1977;185:465-79.
Auerbach L. Über einen Plexus gangliosus myogastricus. 39er Jahr-Bericht und Abhandlung d.
Schlesischen Gesellschaft f. Vaterländ. Cult. 1862; S.103-4.
Belai A, Schmidt HHW, Hoyle CHV, Hassall CJS, Saffrey MJ, Moss J, et al. Colocalisation of nitric
oxide synthase and NADPH-diaphorase in the myenteric plexus of the rat gut. Neurosci Lett.
1992;143:60-4.
Bishop AE, Hodson NP, Major JH, Probert L, Yeats J, Edwarts GB et al. The regulatory peptide
system of the large bowel in equine grass sickness. Experientia. 1984;40:801-6.
Bornstein JC, Furness JB, Costa M. An electrophysiological comparison of substance Pimmunoreactive neurons with other neurons in the guinea-pig submucous plexus. J Auton Nerv Syst.
1989;26(2):113-20.
Boyer L, Ghoreishi M, Templeman V, Vallance BA, Buchan AM, Jevon G et al. Myenteric plexus
injury and apoptosis in experimental colitis. Auton Neurosci. 2005;117:41-53.
Brazeau P,Vale W, Burgus R, Ling N, Butcher M, Rivier J, et al. Hypothalamic polypeptide that
inhibits the secretion of immunoreactive pituitary growth hormone. Science. 1973;179:77-9.
Brehmer A. Morphologie von Neuronentypen im Enterischen Nervensystem [Habilschr. med].
Erlangen:Friedrich-Alexander-Univ. Erlangen-Nürnberg;1999.
97
Brehmer A, Schrödl F, Neuhuber W. Morphological classifications of enteric neurons – 100 years
after Dogiel. Anat Embryol. 1999;200:125-35.
Brookes SJH, Song ZM, Ramsay GA, Costa M. Long aboral projections of Dogiel Type II, AH
neurons within the myenteric plexus of the guinea pig small intestine. J Neurosci. 1995;15(5):4013-22.
Brookes SJH. Classes of enteric nerve cells in the guinea-pig small intestine. Anat Rec. 2001a;262:5870.
Brookes SJH. Retrograde tracing of enteric neuronal pathways. Neurogastroenterol Mot. 2001b;13:118.
Chiocchetti R, Grandis A, Bombardi C, Clavenzani P, Costerbosa GL, Lucchi ML, et al.
Characterisation of neurons expressing calbindin immunoreactivity in the ileum of the unweaned and
mature sheep. Cell Tissue Res. 2004;318(2):289-303.
Clauss M, Lechner-Doll M. Differences in selective reticulo-ruminal particle retention as a key factor
in ruminant diversification. Oecologia. 2001;129:321-7.
Clauss M, Lechner-Doll M, Streich WJ. Ruminant diversification as an adaptation to the
physicomechanical characteristics of forage. A reevaluation of an old debate and a new hypothesis.
OIKOS. 2003a;102:253-62.
Clauss M, Frey R, Kiefer B, Lechner-Doll M, Loehlein W, Polster C, et al. The maximum attainable
body size of herbivorous mammals:morphophysiological constraints on foregut, and adaptations of
hindgut fermenters. Oecologia. 2003b;136:14-27.
Clerc N, Furness JB, Bornstein JC, Kunze WAA. Correlation of electrophysiological and
morphological characteristics of myenteric neurons of the duodenum in the guinea-pig. Neuroscience.
1998;82(3):899-914.
Costa M, Furness JB, Gibbins IL. Chemical coding of enteric neurons. Prog Brain Res. 1986;68:21739.
Costa M, Furness JB, Pompolo S, Brookes SJH, Bornstein JC, Bredt DS, et al. Projections and
chemical coding of neurons with immunoreactivity for nitric oxide synthase in the guinea-pig small
intestine. Neurosci Lett. 1992;148:121-5.
98
Costa M, Brookes SJH, Steele PA, Gibbins I, Burcher E, Kandiah CJ. Neurochemical classification of
myenteric neurons in the guinea-pig ileum. Neuroscience. 1996;75(3):949-67.
Cowen T, Johnson RJR, Soubeyre V, Santer RM. Restricted diet rescues rat enteric motor neurons
from age related cell death. Gut. 2000;47:653-60.
Crichlow EC. Ruminal lactic acidosis:forestomach epithelial receptor activation by undissiciated
volatile fatty acids and rumen fluids collected during loss of reticuloruminal motility. Res Vet Sci.
1988;45:364-68.
Crichlow EC, Leek BF. Forestomach epithelial receptor activation by rumen fluids from sheep given
intraruminal infusions of volatile fatty acids. Am J Vet Res. 1988;47(5):1015-18.
Dalman J, Furneaux HM, Cordon-Cardo C, Posner JB. The expression of the Hu (paraneoplastic
encephalomyelitis/sensory neuronopathy) antigen in human normal and tumor tissues. Am J Pathol.
1992;141(4):881-6.
Dehority BA. Rumen ciliate protozoa of the blue duiker (Cephalophus monticola), with observations
on morphological variation lines within the species Entodinium dubardi. J Eukaryot Microbiol.
1994;41:103-11.
Demment M, Van Soest PJ. A nutritional explanation for body-size patterns of ruminant and nonruminant herbivores. Am Nat. 1985;125:641-75.
Denac M, Marti J, Scharrer E. Relaxation of ruminal smooth muscle by Vasoactive Intestinal
Polypeptide (VIP). J Vet Med A Physiol Pathol Clin Med. 1987;34:317-20.
Dénes V, Gábriel R. Calbindin-immunopositive cells are cholinergic interneurons in the myenteric
plexus of rabbit ileum. Cell Tissue Res. 2004;318(2):465-72.
Desai KM, Sessa WC, Vane JR. Involvement of nitric oxide in the reflex relaxation of the stomach to
accomodate food or fluid. Nature. 1991;351:477-9.
Dierenfeld ES. Vitamin E defiency in zoo reptiles, birds and ungulates. J Zoo Wildl Med. 1989;20:311.
99
Dirksen G. Subklinische Pansenazidose. In: Dirksen G, Gründer HD, Stöber M, Hrsg. Innere Medizin
und Chirurgie des Rindes. Wien, Berlin: Parey;2002. S. 439-46.
Doxey DL, Milne EM, Woodmann MP, Gilmour JS, Christholm HK. Small intestine and small colon
neuropathie in equine dysautonomia (grass sickness). Vet Res Commun. 1995;19:529-43.
Drescher-Kaden U. Ernährungsphysiologie und Fütterungspraxis. In: Bogner H, Hrsg. Damwild und
Rotwild in landwirtschaftlichen Gehegen. Hamburg, Berlin: Parey;1991. S. 68-102.
Duncan DL. Responses of the gastric musculatur of the sheep to some humoral agents and related
substances. J Physiol. 1954;125:475-87.
Eglen RM. Muscarinic receptors and gastrointestinal tract smooth muscle function. Life Sci. 2001;
68(22-23):2573-8.
Ekblad E, Ekelund M, Graffner H, Hakanson R, Sundler F. Peptide-containing nerve fibers in the
stomach wall of rat and mouse. Gastroenterology. 1985;89:73-85.
Ekblad E, Alm P, Sundler F. Distribution, origin and projections of nitric oxide synthase-containing
neurons in gut and pancreas. Neuroscience. 1994;63(1):233-48.
Ekblad E, Mulder H, Sundler F. Vasoactive intestinal peptide expression in enteric neurons is
upregulated by both colchicine and axotomy. Regul Pept. 1996; 63(2-3):113-21.
Fahrenkrug J, Haglund U, Jodal M, Lundgren O, Olbe L, Schaffalitzky OB, et al. Nervous release of
vasoactive intestinal polypeptide in the gastrointestinal tract of cats:possible physiological
implications. J Physiol. 1978;248:291-305.
Faichney GJ. The use of markers to partition digestion within the gastrointestinal tract of ruminants.
In: McDonald IW, Warner ACI, Hrsg. Digestion and metabolism in the ruminant. Armidale, New
South Wales:University of New England Publ. Unit;1975. S. 277-91.
Furness JB, Costa M. Actions of somatostatin on excitatory and inhibitory nerves in the intestine. Eur
J Pharmacol. 1979;56:69-74.
100
Furness JB, Costa M. Identification of transmitters of functionally defined enteric neurons. In: Schultz
SG, Wood JD, Rauner BB, Hrsg. Handbook of Physilogy Section 6:The Gastrointestinal System.
Bethesda, Maryland:American Physiological Society;1989. S. 386-402.
Furness JB, Young HM, Pompolo S, Bornstein JC, Kunze WA, McConalogue K. Plurichemical
transmission and chemical coding of neurons in the digestive tract. Gastroenterology. 1995;108:55463.
Furness JB, Kunze WA, Bertrand PP, Clerc N, Bornstein J. Intrinsic primary afferent neurons of the
intestine. Prog Neurobiol. 1998;54:1-18.
Furness JB. Types of neurons in the enteric nervous system. J Auton Nerv Syst. 2000;81:87-96.
Gabella G. The number of neurons in the small intestine of mice, guinea-pigs and sheep.
Neuroscience. 1987;22(2):737-52.
Gabella G. Fall in the number of myenteric neurons in aging guinea-pigs. Gastroenterology.
1989;96:1487-93.
Gabella G. On the plasticity of form and structure of enteric ganglia. J Auton Nerv Syst. 1990;30:55966.
Geishauser T, Reiche D, Schemann M. In vitro motility disorders associated with displaced abomasum
in dairy cows. Neurogastroenterology and Motility. 1998;10:395-401.
Gershon MD. The enteric nervous system. Annu Rev Neurosci. 1981;4:227-72.
Gershon MD, Kirchgessner AL, Wade PR. Functional anatomy of the enteric nervous system. In:
Johnson LR, Hrsg. Physiology of the Gastrointestinal tract. 3. Auflage New York:Raven Press;1994.
S. 381-422.
Giesecke D. Comparative microbiology of the alimentary tract. In: Phillipson AT, Hrsg. Physiology of
digestion and metabolism in the ruminant. Newcastle upon Tyne:Oriel;1970. S. 306-18.
Gordon IJ, Illius AW. The functional significance of the browser-grazer dichotomy in African
ruminants. Oecologia. 1994;98:167-75.
101
Gould SJ. Evolution and the triumph of homology, or why history matters. Am Sci. 1986;74:60-9.
Goyal RK. Identification, localization and classification of muscarinic receptor subtypes in the gut.
Life Sci. 1988;43(26):2209-20.
Grau H, Walter P. Über die feinere Innervation der Vormägen der Wiederkäuer. Acta Anat.
1957;31:21-35.
Graus F, Cordon-Cardo C, Posner JB. Neuronal antinuclear antibody in sensory neuronopathy from
lung cancer. Neurology. 1985;35:538-43.
Gregory PC. Forestomach motility in the chronically vagotomized sheep. J Physiol. 1982;328:431-47.
Gregory PC. Control of intrinsic reticulo-ruminal motility in the vagotomized sheep. J Physiol.
1984;346:379-93.
Grider JR, Murthy KS, Jin JG, Makhlouf GM. Stimulation of nitric oxide from muscle cells by
VIP:prejunctional enhancement of VIP release. Am J Physiol. 1992;262:G774-8.
Groenewald HB, Booth KK. A comparative histological study of the number and size of the myenteric
ganglia and neurones in the forestomach and abomasum of grey, white and black Karakul lambs.
Onderstepoort J Vet Res. 1992a;59:103-6.
Groenewald HB, Booth KK. A comparative study of the thickness of the tunica muscularis in the
forestomach and abomasum of grey, white and black Karakul lambs. Onderstepoort J Vet Res.
1992b;59:225-7.
Groenewald HB. Neuropeptides in the myenteric ganglia and nerve fibres of the forestomach and
abomasum of grey, white and black Karakul lambs. Onderstepoort J Vet Res. 1994;61:207-13.
Gustafsson LE, Wiklund CU, Wiklund NP, Persson MG, Moncada S. Modulation of autonomic
neuroeffector transmission by nitric oxide in guinea-pig ileum. Biochem Biophys Res Commun.
1990;173:106-10.
Hanley TA, Robbins CT, Hagermann AE, McArthur C. Predicting digestible protein and digestible
dry matter in tannin-containing forages consumed by ruminants. Ecology. 1992;73:537-541.
102
Harrington AM, Hutson JM, Southwell BR. Immunohistochemical localisation of cholinergic
muscarinic receptor subtype 1 (M1r) in the guinea pig and human enteric nervous system. J Chem
Neuroanat. 2007;33(4):193-201.
Hens J, Schrödl F, Brehmer A, Adriaensen D, Neuhuber W, Scheuermann DW, et al. Mucosal
projections of enteric neurons in the porcine small intestine. J Comp Neurol. 2000;421:429-36.
Hirst GDS, Holman ME, Spence I. Two types of neurones in the myenteric plexus of duodenum in the
guinea-pig. J Physiol. 1974;236:303-26.
Hofmann RR. Zur Topographie und Morphologie des Wiederkäuermagens im Hinblick auf seine
Funktion (nach vergleichenden Untersuchungen an Material ostafrikanischer Wildarten). Zbl Vet Med
Beiheft. 1969;10:1-180.
Hofmann RR, Schnorr B. Die funktionelle Morphologie des Wiederkäuer-Magens. 1. Auflage
Stuttgart:Enke;1982.
Hofmann RR. Evolutionary steps of ecophysiological adaptation and diversification of ruminants:a
comparative view of their digestive system. Oecologia. 1989;78:443-57.
Hofmann RR. Wildtiere in Bildern zur vergleichenden Anatomie. 1. Auflage Hannover:M & H.
Schaper GmbH;2007.
Hume ID, Sakaguchi E. Patterns of digesta flow and digestion in foregut and hindgut fermenters. In:
Tsuda T, Saaski Y, Kawashima R, Hrsg. Physiological aspects of digestion and metabolism in
ruminants. San Diego, Californien:Academic Press;1991. S. 427-51.
Illius AW, Gordon IJ. Prediction of intake and digestion of ruminants by a model of rumen kinetics
integrating animal size and plant characteristics. J Agric Sci. 1991;116:145-57.
Iyer V, Bornstein JC, Costa M, Furness JB, Takahashi Y, Iwanaga T. Electrophysiology of guinea-pig
myenteric neurons correlated with immunoreactivity for calcium binding proteins. J Auton Nerv Syst.
1988;22:141-50.
Jackson JE. The annual diet of the fallow deer (Dama dama) in the New Forest, Hampshire, as
determined by rumen content analysis. J Zool (Lond). 1977;181:465-73.
103
Jänig W. Vegetatives Nervensystem. In: Schmidt RF, Thews, Hrsg. Physiologie des Menschen. 27.
Auflage Berlin, Heidelberg, New York:Springer;1997. S. 340-69.
Jarman PJ. The social organization of antelope in relation to their ecology. Behaviour. 1974;48:21566.
Kaske M. Vormagenmotorik und Ingestapassage. In: von Engelhardt W, Breves G, Hrsg. Physiologie
der Haustiere. 1. Auflage Stuttgart:Enke;2000. S. 333-44.
Keast JR, Furness JB, Costa M. Somatostatin in human enteric nerves. Cell Tissue Res. 1984;237:299308.
Kendall PE, McLeay LM. Excitatory effects of volatile fatty acids in the in vitro motility of the rumen
of sheep. Res Vet Sci. 1996;61:1-6.
Kirchgessner AL, Gershon MD. Identification of vagal efferent fibers and putative target neurons in
the enteric nervous system of the rat. J Comp Neurol. 1989;285:38-53.
Kitamura N, Yamada J, Yamashita T. Immunohistochemical study on the distribution of neuronspecific enolase- and peptide-containing nerves in the reticulorumen and the reticular groove of cattle.
J Comp Neurol. 1986;248:223-34.
Kitamura N, Yamada J, Yamashita T, Yanaihara N. Distribution of methionin-enkephalin-Arg-GlyLeu-immunoreaktive nerves in the forestomach of cattle. Am J Vet Res. 1987;48(11):1631-38.
Köhn E. Dünn- und Dickdarmmotilität des Pferdes [Dissertation med. vet]. Hannover:Tierärztliche
Hochschule Hannover;2000.
Kuiper R, Breukink HJ. Das Hoflundsche Syndrom nach 47 Jahren. Dtsch Tierarztl Wochenschr.
1987;94:271-3.
Lamprey HF. Ecological separation of the large mammal species in the Tarangire Game Reserve,
Tanganyika. E Afr Wildl J. 1963;1:63-92.
Lechner-Doll M, Kaske M, Von Engelhardt W. Factors affecting the mean retention time of particles
in the forestomach of ruminants and camelids. In: Tsuda, T, Saaski Y, Kawashima R, Hrsg.
104
Physilogical aspects of digestion and metabolism in ruminants. San Diego, Californien:Academic
Press;1991. S. 455-82.
Lee HS, Nam YS. Immunohistochemical localization of calcium binding proteins and some
neurotransmitters in myenteric plexus of goat stomach. J Vet Sci. 2006;7(4):315-9.
Leek BF. Reticulo-ruminal function and dysfunction. Vet Rec. 1969;84:238-43.
Li CG, Rand MJ. Nitric oxide and vasoactive intestinal polypeptid mediate non-adrenergic, noncholinergic inhibitory transmission to smooth muscle of the rat gastric fundus. Eur J Pharmacol.
1990;191:303-9.
Li ZS, Furness JB. Immunohistochemical localisation of cholinergic markers in putative intrinsic
primary afferent neurons of the guinea-pig small intestine. Cell Tissue Res. 1998;294:35-43.
Liebich HG. Funktionelle Histologie. 2. Auflage Stuttgart, New York:Schattauer;1993.
Lin Z, Gao N, Hu H-Z, Liu S, Gao C, Kim G, et al. Immunoreactivity of Hu proteins facilitates
identification of myenteric neurones in guinea-pig small intestine. Neurogastroenterol Mot.
2002;14:197-204.
Lomax AEG, Sharkey KA, Bertrand PP, Low AM, Bornstein JC, Furness JB. Correlation of
morphology, electrophysiology and chemistry of neurons in the myenteric plexus of the guinea-pig
distal colon. J Auton Nerv Syst. 1999;76:45-61.
Lomax AE, Furness JB. Neurochemical classification of enteric neurons in the guinea-pig distal colon.
Cell Tissue Res. 2000;302:59-72.
McCabe L, Griffin LD, Kinzer A, Chandler M, Beckwith JB, McCabe ER. Overo lethal white foal
syndrome: equine model of aganglionic megacolon (Hirschsprung disease). Am J Med Genet.
1990;36(3):336-40.
Meissner G. Über die Nerven der Darmwand. Z Ration Med N. F. 1857;8:364-6.
Michel K, Reiche D, Schemann M. Projections and neurochemical coding of motor neurones to the
circular and longitudinal muscle of the guinea pig gastric corpus. Pflügers Arch Eur J Physiol.
2000;440:393-408.
105
Miura H, Ohi R, Tseng SW, Takahashi T. The structure of the transitional and aganglionic zones of
Auerbach`s Plexus in patients with Hirschsprung`s Disease:a computer-assisted three-dimensional
reconstruction study. J Pediatr Surg. 1996;31(3):420-6.
Murray A, Pearson GT, Cottrell DF. Light microscopy of the enteric nervous system of horses with or
without equine dysautonomia (grass sickness) its correlation with the motor effects of physiostigmine.
Vet Res Commun. 1997;21:507-20.
Nakatsu K, Diamond J. Role of cGMP relaxation of vascular and other smooth muscle. Can J Physiol
Pharmacol. 1987;67:251-62.
Narahashi T, Moore JW, Scott WR. Tetrodotoxin blockage of sodium conductance increase in lobster
giant axons. J Gen Physiol. 1964;47:965-74.
Neunlist M, Schemann M. Polarised innervation pattern of the mucosa of the guinea pig distal colon.
Neurosci Lett. 1998;246:161-4.
Neunlist M, Reiche D, Michel K, Pfannkuche H, Hoppe S, Schemann M. The enteric nervous
system:region and target specific projections and neurochemical code. Eur J Morphol. 1999;37(45):233-40.
Nickel R, Schummer A, Seiferle E. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere Band II Eingeweide. 7.
Auflage Berlin,Wien:Blackwell Wissenschaftsverlag;1995.
Nishi S, North RA. Intracellular recording from the myenteric plexus of the guinea-pig ileum. J
Physiol. 1973;231:471-91.
Onaga T, Okada H, Hagiwara S, Nagashima C, Inoue H, Korczynski W, Kato S. Effects of nitric oxide
donor and nitric oxide synthase inhibitor on ruminal contractions in conscious sheep. Research in
Veterinary Science 2001;71:189-95.
Ontsouka EC, Bruckmaier RM, Steiner A, Blum JW, Meylan M. Messenger RNA levels and binding
sites of muscarinic acetylcholine receptors in gastrointestinal muscle layers from healthy dairy cows. J
Recept Signal Transduct Res. 2007;27(2-3):147-66.
106
Paton WDM, Vane JR. An analysis of the responses of the isolated stomach to electrical stimulation
and to drugs. J Physiol. 1963;165:10-46.
Pfannkuche H, Schemann M, Gäbel G. Ruminal muscle of sheep is innervated by non-polarized
pathways of cholinergic and nitrergic myenteric neurones. Cell Tissue Res 2002a;309:347-54.
Pfannkuche H, Reiche D, Hoppe S, Schemann M. Cholinergic and noncholinergic innervation of the
smooth muscle layers in the bovine abomasum. Anat Rec. 2002b;267:70-7.
Pfannkuche H, Schellhorn C, Schemann M, Gäbel G. Reticular groove and reticulum are innervated
by myenteric neurons with different neurochemical codes. Anat Rec A Discov Mol Cell Evol Biol.
2003a;274A:917-22.
Pfannkuche H, Schellhorn C, Schemann M, Aschenbach JR, Gäbel G. Age-associated plasticity in the
intrinsic innervation of the ovine rumen. J. Anat. 2003b;203:277-82.
Pfannkuche H. Intrinsische Steuerung vom Vormagen und vom einhöhligen Magen: Charakterisierung
spezialisierter Innervationsmuster [Habilschr. med. vet]. Leipzig:Univ. Leipzig;2004a.
Pfannkuche H, Schellhorn C, Schemann M, Gäbel G. Intrinsic innervation patterns of the smooth
muscle in the rumen and reticulum of lambs. J Anat. 2004b;204:293-9.
Pfannkuche H, Schellhorn C, Schemann M, Gäbel G. Calbindin-immunoreactive neurones in the ovine
rumen. Anat Rec A Discov Mol Cell Evol Biol. 2004c;278A:528-32.
Phillips RJ, Hargrave SL, Rhodes BS, Zopf DA, Powley TL. Quantification of neurons in the
myenteric plexus:an evaluation of putative pan-neuronal markers. J Neurosci Methods. 2004;133:99108.
Pogson DM, Doxey DL, Gilmour JS, Milne EM, Chrishom HK. Autonomic neuron degeneration in
equine dystautonomia (grass sickness). J Comp Path. 1992;107:271-83.
Porter AJ, Wattchow DA, Brookes SJH, Costa M. Cholinergic and nitrergic interneurones in the
myenteric plexus of the human colon. Gut. 2002;51:70-5.
Rees DD, Palmer RM, Schulz R, Hodson HF, Moncada S. Characterization of three inhibitors of
endothelial nitric oxide synthase in vitro and in vivo. Br J Pharmacol. 1990;101:746-52.
107
Reiche D, Pfannkuche H, Michel K, Hoppe S, Schemann M. Immunohistochemical evidence for the
presence of calbindin containing neurons in the myenteric plexus of the guinea-pig stomach. Neurosci
Lett. 1999;270:71-4.
Reiche D, Schemann M. Mucosa of the guinea pig gastric corpus is innervated by myenteric neurones
with specific neurochemical coding and projection preference. J Comp Neurol. 1999;410:489-502.
Reiche D, Michel K, Pfannkuche H, Schemann M. Projections and neurochemistry of interneurons in
the myenteric plexus of the guinea-pig gastric corpus. Neurosci Lett. 2000;295:109-12.
Reid CSW, Titchen DA. Reflex stimulation of movements of the rumen in decerebrated sheep. J
Physiol. 1965;181:432-48.
Renecker LA, Hudson RJ. Digestive kinetics of moose, wapiti and cattle. Anim Prod. 1990;50:51-61.
Robbins CT, Mole S, Hagermann AE, Hanley TA. Role of tannins in defending plants against
ruminants:Reduction in dry matter digestion ?. Ecology. 1987;68:1606-15.
Robbins CT, Spalinger DE, Van Hoven W. Adaptation of ruminants to browse and grass diets:are
anatomical-based browser-grazer interpretations valid ?. Oecologia. 1995;103:208-13.
Rösch C. Motorische Innervation des Vormagens durch das enterische Nervensystem beim Lamm.
[Dissertation med. vet]. Leipzig:Univ. Leipzig;2003.
Rowell-Schäfer A, Lechner-Doll M, Hofmann RR, Streich WJ, Güven B, Meyer HHD. Metabolic
evidence of a „rumen bypass“ or a „ruminal escape“ of nutrients in roe deer (Capreolus capreolus).
Comp Biochem Physiol A. 2001;128:289-98.
Ruckebusch Y. Pharmacology of reticulo-ruminal motor function. J Vet Pharmacol Ther. 1983;6:24572.
Ruckebusch Y. Gastrointestinal motor functions in ruminants. In: Schultz SG, Wood JD, Rauner BB,
Hrsg. Handbook of Physiology Section 6 Part 2:The Gastrointestinal System. Bethesda,
Maryland:American Physiological Society;1989. S. 1225-82.
108
Sanders KM, Ward SM. Nitric oxide as a mediator of nonadrenergic noncholinergic
neurotransmission. Am J Physiol. 1992;262 (Gastrointest. Liver Physiol. 25):G379-92.
Sang Q, Young HM. Chemical coding of neurons in the myenteric plexus and external muscle of the
small and large intestine of the mouse. Cell Tissue Res. 1996;284:39-53.
Santer RM, Baker DM. Enteric neuron numbers and sizes in Auerbach`s plexus in the small and large
intestine of young adult and aged rats. J Auton Nerv Syst. 1988;25:59-67.
Sayegh AI, Ritter RC. Morphology and distribution of nitric oxide synthase, neurokinin-1-receptor,
calretinin, calbindin, and neurofilament-M-immunoreactive neurons in the myenteric and submucosal
plexuses of the rat small intestine. Anat Rec. 2003;Part A 271A:209-16.
Schemann M, Wood JD. Electrical behaviour of myenteric neurones in the gastric corpus of the
guinea-pig. J Physiol. 1989a;417:501-18.
Schemann M, Wood JD. Synaptic behaviour of myenteric neurones in the gastric corpus of the guineapig. J Physiol. 1989b;417:519-35.
Schemann M, Grundy D. Electrophysiological identification of vagaly innervated enteric neurons in
guinea-pig stomach. Am J Physiol. 1992;262:G 709-18.
Schemann M, Tamura K. Presynaptic inhibitory effects of the peptides NPY, PYY an PP on nicotinic
EPSPs in guinea-pig gastric myenteric neurones. J Physiol. 1992;451:79-89.
Schemann M, Schaaf C, Mäder M. Neurochemical coding of enteric neurons in the guinea-pig
stomach. J Comp Neurol. 1995;353:161-78.
Schemann M. Enterisches Nervensystem und Innervation des Magen–Darm–Traktes. In: von
Engelhardt W, Breves G, Hrsg. Physiologie der Haustiere. Stuttgart:Enke;2000. S. 308-17.
Schill J. Strukturanalyse der Aganglionose und der Hypoganglionose im dreidimensionalen
Häutchenpräparat des menschlichen Dickdarms unter Berücksichtigung des nitrergen Nervensystems
[Dissertation med]. Mannheim:Univ. Mannheim;1999.
Schneider DA, Eades SC. Antagonist of Nitric Oxide Synthesis inhibits nerve-mediated relaxation of
isolated strips of rumen and reticulum. J Dairy Sci. 1998;81:2588-94.
109
Spalinger DE, Robbins CT, Hanley TA. Adaptive rumen function in elk and mule deer. Can J Zool.
1993;71:601-10.
Steele PA, Brookes SJH, Costa M. Immunohistochemical identification of cholinergic neurons in the
myenteric plexus of guinea-pig small intestine. Neuroscience. 1991;45(1):227-39.
Sternini C. Structural and chemical organization of the myenteric plexus. Ann Rev Physiol.
1988;50:81-93.
Sutherland T. Particle separation in the forestomach of sheep. In: Dobson A and Dobson MJ, Hrsg.
Aspects of digestive physiology in ruminants. Cornell Univ. Press;1988. S. 43-73.
Suzuki N, Mizuno K, Gomi Y. Role of nitric oxide in the peristalsis in the isolated guinea-pig ileum.
Eur J Pharmacol. 1994;251:221-7.
Synnerstad I, Ekblad E, Sundler F, Holm L. Gastric mucosal smooth muscles may explain oscillations
in glandular pressure:role of vasoactive intestinal peptide. Gastroenterology. 1998;114:284-94.
Talbot LM, Talbot MH. Food preferences of some East African ungulates. E Afr Agric J.
1962;27:131-7.
Taneike T, Ohga A. Intrinsic innervation of isolated smooth muscle of ruminant forestomach. Jap J
Vet Sci. 1975;37:301-11.
Teixeira AF, Wedel T, Krammer H-J, Kühnel W. Structural differences of the enteric nervous system
in the cattle forestomach revealed by whole mount immunohistochemistry. Ann Anat. 1998;180:393400.
Vanden Berghe P, Coulie B, Tack J, Mawe GM, Schemann M, Janssens J. Neurochemical coding of
myenteric neurons in the guinea-pig antrum. Cell Tissue Res. 1999;297:81-90.
Vassileva P, Stoyanov I, Loukanov Y. Neurotransmitted responses of smooth-muscle strips of
complex sheep stomach after electrical field stimulation. Acta Physiol Pharmacol Bulg. 1978;4:11-8.
Veenendaal GH, Woutersen-Van Nijnanten FMA, Van Miert AS. Responses of goat ruminal
musculature to substance P in vitro and in vivo. Vet Res Commun. 1982;5:363-7.
110
Vergara-Esteras P, Harrison FA, Brown D. The localisation of somatostatin-like immunoreactivity in
the alimentary tract of the sheep with observations on the effect of an infection with the parasite
haemonchus contortus. Exp Physiol. 1990;75:779-89.
Vittoria A, Costagliela A, Carrese E, Mayer B, Cecio A. Nitric oxide-containing neurons in the bovine
gut, with special reference to their relationship with VIP and galanin. Arch Histol Cytol.
2000;63(4):357-68.
Ward SM, Xue C, Sanders KM. Localisation of nitric oxide synthase in canine ileocolonic and pyloric
sphincters. Cell Tissue Res. 1994;275:513-27.
Wong MH, McLeay LM. In vitro spontaneous motility of gastric smooth muscles of the sheep. Q J
Exp Physiol. 1988;73:521-31.
Wood IS, Dyer J, Hofmann RR, Shirazi-Beechey SP. Expression of the Na+/glucose co-transporter
(SGLT1) in the intestine of domestic and wild ruminants. Eur J Physiol. 2000;441:155-62.
Wood JD. Electrical and synaptic behavior of enteric neurons. In: Schultz SG, Wood JD, Rauner BB,
Hrsg. Handbook of Physiology Section 6 Part1:The Gastrointestinal System. Bethesda,
Maryland:American Physiological Society;1989. S. 465-519.
Yamamoto Y, Kitamura N, Yamada J, Yamashita T. Immunohistochemical study of the distribution of
the peptide- and catecholamine-containing nerves in the omasum of the sheep. Acta Anat.
1994;149:104-10.
Yau WM, Lingle PF, Youther ML. Modulation of cholinergic neurotransmitter release from myenteric
plexus bei somatostatin. Peptides. 1983;4:49-53.
Yau WM. Neurotransmitter release in the enteric nervous system. In: Schultz SG, Wood JD, Rauner
BB,
Hrsg.
Handbook
of
Physiology
Section
6:The
Maryland:American Physiological Society;1989. S. 403-34.
111
Gastrointestinal
System.
Bethesda,
9 Danksagung
Viele Menschen haben mich bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Arbeit unterstützt. Ihnen
allen gilt mein Dank.
Mein besonderer Dank gilt:
… Herrn Professor Dr. Gäbel für die freundliche Aufnahme in seinem Institut und für die Förderung
dieser Arbeit.
… Frau PD Dr. Helga Pfannkuche für die Überlassung des Themas, die wissenschaftliche Betreuung
und die konstruktive Kritik bei der Erstellung dieser Arbeit.
… der H.-Wilhelm-Schaumann Stiftung für die finanzielle Unterstützung des Projekts.
… dem gesamten Team des Veterinär-Physiologischen Instituts für die Unterstützung und die stets
angenehme Arbeitsatmosphäre. Besonders danken möchte ich Frau Petra Philipp für die Hilfe, die
gute Laune, Unmengen an Süßigkeiten und das „Umtopfen“ zu nächtlichen Stunden.
… Frau Berger vom Landratsamt Torgau-Oschatz für die Unterstützung bei der Gewinnung der
Rinderproben, Herrn Küchler vom Lehr- und Versuchsgut Oberholz für die Damwildproben und
Herrn Siegel aus Gimmel für die Ziegenproben.
… Anja, Christina, Kathrin und Malte – für Unterkunft, Verpflegung und eine schöne Zeit in Leipzig.
… Bent – der mich immer wieder motivierte, alle (und es waren einige…) Computerprobleme
souverän löste und ohne den ich diese Arbeit wahrscheinlich weder begonnen, noch erfolgreich
beendet hätte ;-)
… meinen Eltern für die seelische, moralische, logistische und (nicht zuletzt auch) finanzielle
Unterstützung.
… meinem Bruder für die Überlassung des Laptops.
… dem Team der Tierarztpraxis Prejawa aus Frankfurt (Oder) für das Verständnis und die flexiblen
Arbeitszeiten, ohne die eine Dissertation neben der „richtigen“ Arbeit nicht möglich ist.
… dem Team der Kleintierklinik Dr. Frahm aus Wasbek für das Verständnis und die Unterstützung
während der Schreibphase (die dann doch länger andauerte als ursprünglich geplant…).
… der Familie Frahm aus Wasbek für Verpflegung, Kaffee, Kuchen, aufmunternde Worte und einiges
an Druckerpapier.
112
Herunterladen