1. Gesamtwirtschaftliche Nachfrage und Preisniveau

Werbung
Seite 1
Hier meine Mitschrift zum Thema VWL – Makroökonomie
(B. Stipp)
(In Klammern kursiv und mit Links versehenes stammt aus: http://de.wikipedia.org)
(Anders als herkömmliche Enzyklopädien ist die Wikipedia frei. Es gibt sie nicht nur kostenlos im
Internet, sondern jeder darf sie mit Angabe der Quelle und der Autoren frei kopieren und
verwenden. Dafür sorgt die GNU - Lizenz für freie Dokumentation, unter der die Autoren ihre Texte
veröffentlichen.)
In starker Anlehnung an das Skript zur Vorlesung von: Prof. Dr. sc. oec. Hans Rohde
Inhaltsverzeichnis
I. Entwicklungsetappen der sozialen Marktwirtschaft in der BRD ........................................................ 4
1. Zeitlicher Ablauf der Etappen ....................................................................................................... 4
2. Aufbau der Etappen ...................................................................................................................... 4
3. Konjunktur und Krisenzyklus ........................................................................................................ 5
4. Überblicksaussagen...................................................................................................................... 6
4. a) Freie Marktwirtschaft (FMW) ................................................................................................. 6
4. b) Grundidee der Sozialen Marktwirtschaft (SMW) ................................................................... 7
4. c) soziale Komponenten der Sozialen Marktwirtschaft (SMW) ................................................. 7
5. Hauptmerkmale entscheidender Etappen .................................................................................... 8
1. Etappe 1948 – 1966 .................................................................................................................. 8
2. Etappe 1966 – 1969 .................................................................................................................. 9
3. Etappe 1969 – 1974 ................................................................................................................ 10
4. Etappe 1974 – 1981 ................................................................................................................ 11
5. Etappe 1981 – 1989 ................................................................................................................ 13
6. Etappe 1989 bis 1993 ............................................................................................................. 14
7. Etappe 1993 bis 1999 / 2000 .................................................................................................. 16
8.Etappe- Die weltweite Globalisierung ab ca. 2000... ............................................................... 18
Ziele der makroökonomischen Analyse ...................................................................................... 20
Neubeqinn-1990 ? ....................................................................................................................... 20
II. Zum Gegenstand der MAO und dogmengeschichtlichen Entwicklung .......................................... 21
1. Gegenstand ................................................................................................................................ 21
2. Dogmengeschichtlicher Überblick .............................................................................................. 23
3. Klassisch - neoklassisches Totalmodell (knkTM) ....................................................................... 28
3.1 Grundlagen des Systems der klassisch - neoklassischen Ökonomie .................................. 28
3.2 Aufbau und Inhalt des klassisch – neoklassischen Totalmodells ......................................... 34
3.3 Bedeutung und Grenzen des Modells ................................................................................... 36
4. Die Entwicklung durch Keynes und der „Keynesianismus" ........................................................ 37
4.1 Ausgangsbedingungen für die Entstehung der Neoklassik .................................................. 37
4.2.Die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale zwischen klassisch –neoklassischen
Totalmodell und „Keynesianismus" ............................................................................................. 39
4.3 Das Keynes'sche Einkommensmodell [K. E M] (Gütermarktgleichgewicht) ......................... 39
4.4 Der Geldmarkt bei Keynes .................................................................................................... 43
4.5 Das IS - LM - Modell ............................................................................................................. 44
4.5.1 Herleitung des IS – LM – Modells ...................................................................................... 46
4.6 Das Keynes'sche Totalmodell ............................................................................................... 50
4.7 Zusammenfassung zur Keynes'schen Theorie ..................................................................... 54
III. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (vwGR) ............................................................................. 55
1. Vermögensrechnung (VR) .......................................................................................................... 56
1.1 Einzelwirtschaftliche Vermögensrechnung (ewVR) .............................................................. 56
1.2 Gesamtwirtschaftliche Vermögensrechnung (gwVR) ......................................................... 57
2. Kreislaufanalysen ........................................................................................................................ 59
2.1 Grundsätze, Prämissen, Sozialprodukt und Volkseinkommen im Wirtschaftskreislauf ........ 59
2.2 Geschlossene Volkswirtschaft .............................................................................................. 60
2.3 Entstehung, Verwendung und Verteilung des Volkseinkommens ........................................ 64
2.3.1. Entstehungsrechnung ( ER ) ............................................................................................. 64
Wertschöpfung ............................................................................................................................ 65
Wertschöpfungskette:.................................................................................................................. 66
2.3.2 Die Sozialproduktverteilung (SPVt) .................................................................................... 69
2.3.3 Die Sozialproduktverwendung (SPVw) .............................................................................. 73
2.4 Finanzierungsrechnung (FR) ................................................................................................ 74
2.5 Das Kontensystem der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (vwGR) der BRD ............... 75
IV. Einnahmen und Ausgaben des Staates........................................................................................ 82
1. Staatseinnahmen ........................................................................................................................ 82
Seite 1 von 169
Seite 2
1.1Steuern (Grundsätze, Steuerarten, -Verteilung und -belastung) ........................................... 83
1.2 Andere staatliche Einnahmen ............................................................................................... 84
2. Staatsausgaben .......................................................................................................................... 85
2.1 Struktur der Staatsausgaben ................................................................................................ 85
2.2 Entwicklung der Staatsausgaben ......................................................................................... 87
2.3 Kritik an den bestehenden Mechanismen zur Gestaltung der Einnahmen- und
Ausgabenstruktur des Staatshaushaltes..................................................................................... 88
2.4 Die Schattenwirtschaft in der BRD ........................................................................................ 88
V. Die Staatsverschuldung: „normaler" Prozess oder Staats- und Wirtschaftsversagen ? ................ 92
1. Ursachen der Staatsverschuldung (allgemeine und prinzipielle) ............................................... 92
1.1 Trend ..................................................................................................................................... 94
1.2 Zyklus .................................................................................................................................... 95
2. Entwicklung und Stand ............................................................................................................... 97
2.1 Staatsdefizit ........................................................................................................................... 98
2.2 Staatsverschuldung ............................................................................................................... 98
2.3 Defizitquote ........................................................................................................................... 99
2.4 Verschuldungsquote ........................................................................................................... 101
2.5 Zinsen, Zinsquote, Abgaben-, Steuer- und Staatsquote ..................................................... 102
3. Defizit- Finanzierung ................................................................................................................. 103
3.1 Finanzierungsrechnung ....................................................................................................... 103
3.2 Geldmengen- und Kapitalmarktfinanzierung ....................................................................... 104
3.2.1 Geldmengenfinanzierung ................................................................................................. 104
3.2.2 Kapitalmarktfinanzierung von Staatsdefiziten .................................................................. 105
4. Pro und Contra der Staatsverschuldung ................................................................................... 105
VI. Produktion, Beschäftigung und Preisniveau ............................................................................... 108
1. Gesamtwirtschaftliche Nachfrage und Preisniveau ...................................................................... 108
1.1 Einführung ........................................................................................................................... 108
1.2 Preisniveau und geldwirtschaftliches Gleichgewicht ........................................................... 109
1.3 Preisniveau und güterwirtschaftliches Gleichgewicht ......................................................... 110
1.4 Preisniveau und gesamtwirtschaftliche Nachfrage ............................................................. 113
2. Gesamtwirtschaftliches Angebot und Preisniveau ................................................................... 114
2.1 Einleitung ............................................................................................................................. 114
2.2 Produktion und Arbeitsnachfrage ........................................................................................ 114
2.3 Vollbeschäftigung, Unterbeschäftigung und Überbeschäftigung ........................................ 117
2.3.1 Vollbeschäftigung ............................................................................................................. 117
2.3.2 Konjunkturelle Unterbeschäftigung .................................................................................. 118
2.3.3 Konjunkturelle Überbeschäftigung ................................................................................... 120
2.4 Angebot und Preisniveau .................................................................................................... 120
3. Möglichkeiten und Grenzen der Beschäftigungspolitik ............................................................. 121
VII. Arbeitslosigkeit- Befund und Theorie ......................................................................................... 123
1. Begriffe und aktuelle Situation .................................................................................................. 124
2. Erklärungsversuch für permanente Arbeitslosigkeit ................................................................. 130
2.1 Allgemeine Gründe.............................................................................................................. 130
2.2 Sozial- und Steuerpolitik (S u. SP) ...................................................................................... 136
2.3 „Mismatch" als Ursache (Mismatch - Arbeitslosigkeit = MMAL) ......................................... 136
2.4 Unzureichendes Nachfragewachstum und andere Ursachen ............................................ 137
3. Teilweise Lösungsansätze, Beispiele ................................................................................... 137
VIII. Geld und Kredit ......................................................................................................................... 138
1. Die Währung einer Volkswirtschaft und Währungssysteme ..................................................... 138
2. Verwendung von Geld und Ziele der Geldpolitik ...................................................................... 140
2.1 Funktionen des Geldes ....................................................................................................... 140
2.2 Geldmengendefinition ......................................................................................................... 140
2.3 Ziele der Geldmengenpolitik ............................................................................................... 141
3. Geldnachfrage .......................................................................................................................... 142
3.1 Determinanten der Geldhaltung .......................................................................................... 142
3.2 Geldnachfragefunktion ........................................................................................................ 142
4. Geldangebot ............................................................................................................................. 144
4.1 Geldmengen in der Bilanz ................................................................................................... 144
4.2 Theorie des Geldangebotes ................................................................................................ 145
5. Gleichgewichtsbedingungen am Geldmarkt ............................................................................. 147
6. Geldpolitik im Zusammenwirken von Bundesbank und EZB .................................................... 149
6,1 Die Deutsche Bundesbank .................................................................................................. 149
6.2 Die Europäische Zentralbank (EZB) ................................................................................. 149
Seite 2 von 169
Seite 3
6.3 Geldpolitische Instrumente unter besonderer Berücksichtigung der Euroleitzinsen .......... 150
6.4 Potentialorientierte Geldmengenpolitik ............................................................................... 154
6.5 Grundlegende Mechanismen des Bankensystems ............................................................. 159
6.5.1. Zentralbankgeldschöpfung .............................................................................................. 159
6.5.2. Buchgeldschöpfung und Buchgeldvernichtung der Geschäftsbanken ........................... 161
6.5.2.1 PASSIV- Geschäfte (Mittelbeschaffung) der Geschäftsbanken ................................... 162
6.5.2.2 Kreditgewährung im AKTIV- Geschäft .......................................................................... 162
6.5.2.4 Multiple Buchgeldschöpfung aller Geschäftsbanken .................................................... 164
6.5.3. Liquiditätsproblem der Geschäftsbanken ........................................................................ 165
IX. Inflation ........................................................................................................................................ 166
1. Definition, Messung und Bedeutung ......................................................................................... 166
Seite 3 von 169
Seite 4
I. Entwicklungsetappen der sozialen Marktwirtschaft in der BRD
1. Zeitlicher Ablauf der Etappen
1. Etappe
1948 - 1966
2. Etappe
1966 – 1969
3. Etappe
1669 – 1974
4. Etappe
1974 – 1981
5. Etappe
1981 – 1989
6. Etappe
1989 – 1993
7. Etappe
1993 ~ 2000
8. Etappe

„Eurozeitalter“ für die BRD
- Globalisierung
- „New Economics“……
- Strukturwandel ohne Ende….


Beginn der INFORMATIONSGESELLSCHAFT und
Fortsetzung und Beschleunigung der Globalisierung

2. Aufbau der Etappen
(gleichartiger Aufbau aller Etappen)
1. Internationale Lage / allgemeine Ausgangssituation
2. Wirtschafts- und Wachstumsbedingungen
- Arbeitskräfte
- Ressourcen
- F / E, Rationalisierung
- spezielle Reproduktionsbedingungen
3. Einfluss des Staates und Konjunkturzyklus
4. Besonderheiten
5. Weltwirtschaftliche und Europäische ökonomische Integration
Seite 4 von 169
Seite 5
3. Konjunktur und Krisenzyklus
Seite 5 von 169
Seite 6
4. Überblicksaussagen
4. a) Freie Marktwirtschaft (FMW)
(Freie Marktwirtschaft
Im Modell der freien Marktwirtschaft, das von Adam Smith (1723-1790) beschrieben wurde, werden
Produktion wie Konsum durch den Markt gesteuert. Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft finden nicht
statt, doch garantiert der Staat unter anderem mittels eines Rechtssystems den Schutz des
Privateigentums. Smith ging davon aus, dass die Selbstorganisation durch die "unsichtbare Hand"
des Marktes dafür sorge, dass jeder Marktteilnehmer, auch wenn er nur seine egoistischen
Interessen verfolge, selbst ohne es zu wollen zum Wohl der gesamten Gesellschaft beitrage. Als
weitere Grundlage gilt die Theorie des rationalen Handelns von Max Weber (1864-1920). Danach
liegt den Handlungen des Menschen ausschließlich ein Zweck-Mittel-Kalkül zugrunde.
Merkmale der freien Marktwirtschaft sind:
Vertragsfreiheit, Gewerbefreiheit, Recht auf freie Berufswahl und Privateigentum
freie Preisbildung, der Preis eines Produktes wird durch Angebot und Nachfrage geregelt
der freie Marktzugang für Konsumenten und Produzenten ermöglicht eine effiziente (paretooptimale) Verteilung (Allokation) von Gütern und Ressourcen
freier Wettbewerb. Die Konkurrenz der Unternehmen trägt zur Verbesserung des PreisLeistungsverhältnisses und der Qualität bei.)
- ist ein Modell und in „reiner Form“ nicht existent
- FMW wird durch Individualismus als Lebensform bestimmt
- Der einzelne kann sich frei entfalten und ist in seinen Entscheidungen frei und
Unabhängig
- Wirtschaftsordnung eines Landes
- wäre die Idealform
- keine eingriffe durch den Staat „reine Marktwirtschaft, nur der Markt regiert
- ist ein Modell aber keine Handelsalternative  die Realität sieht anders aus
Merkmale der FMW
 uneingeschränkte Konkurrenz
- nur bis ca. Mitte der 60er Jahre
 Gewinnprinzip
- Monopole und Preisabsprachen
 dezentrale Planung im Unternehmen
- keine dezentrale Planung am Markt in den Unternehmen
 freie Preisbildung
- Preisabsprachen
 Gewährleistung von
- Privateigentum
- Privateigentum nicht ohne Reglementierung und Vorschriften
- Vertragsfreiheit
- freier wirtschaftlicher Betätigung
 keine Beeinflussung der wirtschaft durch den Staat („Laissez- faire“- Prinzip)
Ludwig Erhard:
„…Marktwirtschaft mit sozialem Fortschritt zu verbinden, aber nur in dem Maße wie die
Marktwirtschaft es sich leisten kann.“
Seite 6 von 169
Seite 7
4. b) Grundidee der Sozialen Marktwirtschaft (SMW)
(Zur Abgrenzung einer sozialverantwortlichen Form der Marktwirtschaft von deren reiner
Ausprägung wurde der Begriff Soziale Marktwirtschaft 1947 von dem Ökonomen Alfred MüllerArmack geprägt. Die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland wird diesem Begriff
zugeordnet.
Die soziale Marktwirtschaft (manchmal auch als Gegenstück zum Manchester-Kapitalismus des 19.
Jahrhunderts „Rheinischer Kapitalismus“ genannt) wurde in den 1950er Jahren unter Konrad
Adenauers Regierung durch den ersten Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard als Alternative zu
dem von der SPD geforderten Sozialismus entworfen.
Das Prinzip der Sozialen Marktwirtschaft ist in vielen Industriestaaten weitgehend unumstritten ist
und hat in Deutschland z.B. mit der Sozialstaatsgarantie Niederschlag im Grundgesetz gefunden.
Allerdings bestehen gravierende Unterschiede in den Auffassungen über die konkrete Ausrichtung
der Wirtschaftspolitik, vor allem zwischen den Vertretern der Angebotspolitik und Keynesianern.)
Prämissen für die SMW nach dem 2. Weltkrieg
1.
2.
3.
4.
Die Marktwirtschaft kann die Verbraucher optimal versorgen
- sollte in heutiger Zeit nicht unkritisch betrachtet werden
(z. B. Lebensdauer der Produkte, Nützlichkeit von Produkten)
Die Marktwirtschaft kann wegen großer ökonomischer Leistungsfähigkeit auch die
Mittel für soziale Sicherung schaffen
- dies hat die BRD zumindest 20 Jahre lang bewiesen
- es wurde die Verteilung der Gelder im Zusammenhang mit der
Arbeitsproduktivität aus den Augen verloren
- es wurde über Jahre hinweg mehr verteilt als erwirtschaftet
- Die BRD hatte zum Anfang viel Unterstützung (z. B. Marshall- Plan)
Der Wettbewerb als Grundlage der Marktwirtschaft muss vor Einschränkungen
geschützt werden
- Der Wiederaufbau Deutschlands gab einen großen Spielraum her
Der Markt kann bestimmte – vor allem soziale – Probleme nicht lösen. Er muss
dafür korrigiert werden
- eine reine Leistungsgesellschaft würde vielen Menschen nicht gerecht
werden (z. B. alten, Kranken, Kindern)
Ludwig Erhard:
Soziale Marktwirtschaft ist eine ordnungspolitische Idee, deren Ziel es ist, auf der Basis
der Wettbewerbswirtschaft die freie Initiative mit einem gerade durch die
marktwirtschaftliche Leistung gesicherten sozialen Fortschritt zu verbinden.
4. c) soziale Komponenten der Sozialen Marktwirtschaft (SMW)
(In der Umgangssprache ist sozial die Eigenschaft (zumeist) einer Person, auch das Wohl Anderer
im Auge zu behalten (Altruismus) oder fürsorglich auch an die Allgemeinheit zu denken. Zahlreiche
Abschattierungen bestehen, so z.B., gegenüber Untergebenen großmütig oder leutselig zu sein,
gegenüber Unterlegenen ritterlich, gegenüber Gleich- und Nichtgleichgestellten hilfreich, höflich und
taktvoll.)
Seite 7 von 169
Seite 8
Was gehört alles dazu?
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Notwendigkeit der Umverteilung
Progressive Gestaltung der Steuertarife für die Einkommenssteuer
Förderung von Vermögensbildung
Lohnpolitik der Gewerkschaften
(Arbeitnehmer an Ergebnis der Produktion durch Lohnerhöhung beteiligen)
Staatliche Förderung für Arbeitnehmer am Produktionsvermögen
(Beteiligungsfonds)
soziales Netz
a)
Krankenversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung,
Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung
b)
soziale Fürsorge für: - Alte
- Kranke
- Hilfsbedürftige
(Bundessozialhilfegesetz)
Arbeitsförderungsgesetz u. v. a. m.
Dies waren die ursprünglichen Komponenten der sozialen Marktwirtschaft in den
40er und 50er Jahren, damals, bevor es zur Gründung der BRD kam
Heute ist dieses Feld noch vielseitiger und differenzierter und nicht so klar überschaubar
wie vor dem „Neubeginn“ als BRD
5. Hauptmerkmale entscheidender Etappen
(Zusammenfassung)
BIP
= 100 %
= Konsum + Investition (Akkumulation)
= 100 % = 85 % (Konsum) + 15 % (Investition)  das wäre o. k.
Die USA z. B. erst 90 + 10
In den letzten 9 Jahren 102 – 2
(Die Volkswirtschaft verbraucht mehr als
sie da hat)
Die BRD zu Zeiten des Wirtschaftswachstums ca. 78 + 22
1. Etappe 1948 – 1966
1.1
Ende des zweiten Weltkrieges; politische Teilung Europas im Zentrum
(innerhalb Deutschlands), Gründung der BRD, totale Zerstörung; anfänglicher
Wiederaufbau unter Alliiertendiktat; Marshallplan, ökonomisches Wieder- erstarken
der BRD.
Phänomen der extrem schnellen Entwicklung fast aller Regionen in der
Weltwirtschaft und eines dagegen noch überragenden Wachstumstempos der
bundesdeutschen Wirtschaft.
1.2
Währungsreform; nach ersten Wachstumseinschränkungen durch Alliierte
forcierte Industrialisierung; Verkäufermarkt ohne Ende; rasantes ökonomisches
Wachstumstempo, „Wirtschaftswunderzeit“.
Langanhaltende Phase der extensiv erweiterten Reproduktion bei steigendem
Arbeitskräftebedarf, vor allem in der Industrie und in den beginnenden
Dienstleistungsbereichen
Seite 8 von 169
Seite 9
1.3
Soziale Marktwirtschaft mit staatlich flankierenden Rahmenbedingungen.
So wenig Staat wie notwendig, so viel freien Wettbewerb als irgend möglich.
- zumindest die ersten 10 Jahre
1.4
Spaltung der Welt in 2 soziale Systeme (später Weltwirtschaftssysteme), deren
Grenze durch ein Land geht und dieses dauerhaft (?) in eine nationale und
internationale Teilung einbringt.
Umschwenken von Hemmung / Beschränkung Deutschlands im ökonomischen
Wachstum auf „ökonomische Stärke“ im Herzen Europas.
1.5
Nach anfänglicher Begrenzung und Beschränkung der internationalen
ökonomischen Entwicklung der neu entstandenen BRD wird diese sehr rasch zum
wirtschaftlichen und geistigen Zentrum von internationaler ökonomischer
Zusammenarbeit in Westeuropa und erlangt wesentliche außenwirtschaftliche
Positionen.
Die BRD entwickelt sich bereits in den 60er Jahren zum drittgrößten
Außenhandelsland der Welt und sie wurde die stärkste vorwärts treibende Kraft
in der EG / EWG, d. h. das ökonomische Integrationszentrum in Westeuropa.
1958  EWG
1959  Zollabbau
BRD: inter. – EG – Handel 55 %
1960  EFTA (Europäische Freihandelszone)
2. Etappe 1966 – 1969
- Wechsel von Quantität zu Qualität
- extensive Reproduktion in intensive Reproduktion
- Wechsel vom Quantitativen zum Qualitativem Wachstum
- Substitution in den Ressourcen
- längere Nutzungsdauer usw.
Wissenschaftlich Technische Revolution
(T. o. T. = Terms of Trade)
(Die Terms of Trade sind eine volkswirtschaftliche Maßzahl für das Austauschverhältnis zwischen
den importierten und den exportierten Gütern eines Landes, die zugleich den Preis von international
gehandelten Gütern auf dem Weltmarkt angibt. Dabei wird ein repräsentativer Warenkorb zu
Grunde gelegt. Mit dem Begriff Terms of Trade wird oft der reale Wechselkurs bezeichnet.
Die Terms of Trade (T) werden - vereinfachend dargestellt - durch die Verhältniszahl von
Exportgüterpreisniveau (E) und Importgüterpreisniveau (I) T=E/I erfasst oder durch die
Verhältniszahl der Veränderung des Exportgüterpreisniveaus (dE) und des Importgüterpreisniveaus
(dI) T=dE/dI.
Die Terms of Trade verschlechtern sich bzw. sinken, wenn die Preise der Importgüter schneller als
die der Exportgüter steigen oder wenn die inländische Währung abgewertet wird. Wichtig dabei sind
jedoch die jeweiligen Elastizitäten der Nachfrage oder des Angebotes.
Die Entwicklung der Terms of Trade zwischen zwei Zeitpunkten wird weiterhin als ein Anzeichen
Wohlstandsmehrender oder -mindernder Wirkungen des Außenhandels eines Landes oder einer
Ländergruppe gewertet.
Allerdings sind die Definition, die Operationalisierung und die Bewertung der erhobenen Daten zu
den Terms of Trade in der Fachwissenschaft umstritten. So wird z.B. der vor allem in den
Entwicklungsländern verbreiteten Theorie der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade (Raul
Prebisch) entgegengehalten, dass sie sich nicht trendmäßig, sondern in Wellenbewegungen und
insgesamt in nach Raum und Zeit verschiedenem Ausmaß verändern.)
2.1
Zeit der harten Konfrontation der beiden Weltwirtschaftssysteme, vor allem an der
Nahtstelle beider Systeme in Europa (BRD und DDR)
Seite 9 von 169
Seite 10
2.2
Ende einer ersten und Langanhaltenden positiven Etappe der ökonomischen
Entwicklung in der BRD
Ernüchterung: Es gibt noch einen Konjunktur- und Krisenzyklus
Auch SMW braucht unumgänglich für den Wirkungsmechanismus ihrer Ökonomie
„Hilfe von außen“.

 Die geistigen Väter des „Stabilitätsgesetzes“.
(Stabilitätsgesetz: richtiges agieren an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit)
(Das Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft (Stabilitäts- und
Wachstumsgesetz, StWG) aus dem Jahre 1967 konkretisiert das Staatsziel des
gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts (Art. 109 Abs. 2 GG), dessen Erreichung jedoch aufgrund
der im magischen Viereck verdeutlichten Einschränkungen in seiner vollendeten Form in der Praxis
nicht möglich ist.
In seinem ersten Paragraphen bestimmt es gesamtwirtschaftliche Ziele, die öffentliche Haushalte in
Deutschland bei ihren Entscheidungen beachten sollen.
- Preisniveaustabilität
- hoher Beschäftigungsstand
- außenwirtschaftliches Gleichgewicht
- bei angemessenem und stetigem Wirtschaftswachstum
Diese Ziele sind bekannt als magisches Viereck der Wirtschaftspolitik, magisch deshalb, weil sich
alle vier Ziele gleichzeitig nicht konfliktfrei erreichen lassen.)
2.3
Die staatliche Einflussnahme auf die Wirtschaftsentwicklung (Theorie und Praxis in
dieser Etappe)
Stabilitätsgesetz von 1967 mit dem Kerngedanken:
magisches Viereck
+ gerechte Einkommensverteilung
+ Problem der Ökologie
Ökonomische Beherrschung des „magischen Vierecks“:
1.
ausgewogenes, anhaltendes Wirtschaftswachstum
2.
annähernde Preisniveaustabilität
3.
Sicherung eines annähernden Vollbeschäftigungsgleichgewicht
4.
Wahrung des außenwirtschaftlichen Gleichgewichtes für die
Volkswirtschaft der BRD
2.4
Totaler Wandel in der Interpretation der ökonomischen Entwicklung der BRD im
Inneren (von Euphorie zur Realität und Erörterung von Zukunftschancen).
Außerordentliche kritische Bewertung der Neuentwicklung nach dem 2. Weltkrieg.
Resignation, Ratlosigkeit ob der „Nichtbeherrschbarkeit“ des Konjunktur- und
Krisenzyklus in der neuen sozialen Marktwirtschaft.
2.5
Festigung der beiden Weltwirtschaftssysteme. BRD als Kernland der westlichen
ökonomischen Integration in Europa. Kampf um das ökonomische Kräfteverhältnis
in der Weltwirtschaft.
Zugleich bahnen sich neuartige, spezifische ökonomische Bedingungen zwischen
Der BRD und der DDR an der Nahtstelle der ökonomischen Zusammenarbeit
zwischen Westeuropa und Osteuropa (Kapitalismus und Sozialismus) an.
3. Etappe 1969 – 1974
- ökonomische Integration:
- Bilateraler Austausch:
West  EWG, EG, EU
Ost  RGW (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe)
- ein in sich geschlossenes stabiles Gebilde erstellen
- verschmelzen, verflechten der Volkswirtschaft
- Arbeitsteilung wird wirkungslos
- Arbeitsteilung verklärt die Relationen
Seite 10 von 169
Seite 11
3.1
Gefahr eines Weltkrieges; harte ökonomische Konfrontation
Zugleich: Beginn von „friedlicher Koexistenz“.
Erkenntnis von „Grenzen“ des Wirtschaftswachstums.
3.2
Das Ende des „Marktes ohne Grenzen“.
Intensiv erweiterte Reproduktion als Folge von relativer Ressourcenverknappung,
Industrialisierung und Strukturwandel. Die Wechselwirkung von Industrialisierung
Und optimaler Losgrößenentwicklung der Produktion. Der endgültige Aufbruch
(1973 /1974) zum qualitativ neuen volkswirtschaftlichen Reproduktionstyp der
Intensiv erweiterten Reproduktion (u. a. volkswirtschaftliches
Produktionswachstum bei quantitativer Reduzierung des volkswirtschaftlichen
Produktionsfaktors „Arbeit“….).
3.3
Antizyklische Globalsteuerung und andere Wege der staatlichen Einflussnahme auf
die Wirtschaft, die Vollbeschäftigung und das ökonomische Wachstum.
Staatsverschuldung als sich aufbauendes generelles und andauerndes Problem
Einerseits, hohe Arbeitslosigkeit als Zukunftsperspektive andererseits.
3.4
Zugespitzte „Systemauseinandersetzung“ der beiden Weltsysteme an ihrer
regionalen „Nahtstelle“, d. h. mitten in Deutschland.
Erste Keime einer „neuen Zeit“  Beginn von Vorraussetzung für die
wissenschaftlich technische Revolution und für das Ende des klassischen
Industriezeitalters.
In dieser „technischen Fortschrittsphase“ ist die BRD voll dabei. Sie behauptet ihren
Platz in der Ökonomie der Weltwirtschaft.
3.5
Weitere erfolgreiche ökonomische Integration in Westeuropa unter der faktischen
Federführung der BRD. Ausbau der ökonomischen Instrumente des
westeuropäischen Systems der Internationalen Arbeitsteilung.
Manifestierung der 3 Zentren der Weltwirtschaft:
- kapitalistische (marktwirtschaftliche) Hauptländer
- sozialistisches Weltwirtschaftssystem
- System der Entwicklungsländer, „3. Welt“
4. Etappe 1974 – 1981
Gesetz des vorrangigen Wachstums der Arbeitsproduktivität zum Durchschnittslohn
- Durchschnittslohn stieg schneller als die Arbeitsproduktivität durch:
- Verkürzung der Arbeitszeit
- steigende Staatsverschuldung
- höhere Ausgaben als Einnahmen
4.1
Friedliche Koexistenz in der Weltwirtschaft, Verstärkung der ökonomischen
Auseinandersetzung zwischen den Weltsystemen
Wachsende ökonomische Rolle von weltwirtschaftlichen Organisationen.
Ausprägung der ökonomischen Beziehungen zwischen beiden
Weltwirtschaftssystemen. Das „Zeitalter der Industrialisierung“ ist dabei, seinen
Zenit zu überschreiten.
4.2
Strukturwandel in der BRD. Übergang zum / Vollendung des Weges zur intensiv
erweiterten Reproduktion. Beginn der „Dienstleistungsgesellschaft“.
Entwicklung von Schlüsseltechnologien der Zukunft.
Rohstoffkrisen und ihre ökonomischen Konsequenzen, Wirtschaftswachstum
begleitet von dauerhafter Arbeitslosigkeit
Seite 11 von 169
Seite 12
Strukturwandel:
50er

Jahre

70er
Jahre
2005
Industrie:
Industrie u. a. produzierendes Gewerbe
(Inklusive der Land- und Forstwirtschaft)
Dienstleistungsgewerbe

Industrie u. a. produzierendes Gewerbe
(Inklusive der Land- und Forstwirtschaft)
Dienstleistungsgewerbe


Industrie u. a. produzierendes Gewerbe
Dienstleistungsgewerbe

1950:
1995:
2005:
2015
22
11,3
7,5
6
67 %
33 %
55 %
45 %
28 %
72 %
Mio. Arbeitskräfte
Mio. Arbeitskräfte
Mio. Arbeitskräfte
Mio. Arbeitskräfte
- Die Strukturwandelprozesse wurden seit ca. Mitte der 80er Jahre
in der BRD vernachlässigt
- wissenschaftlich technische Revolution
- Die D- Mark, zweitstärkste Währung der Welt
- die Akkumulationsrate (Investitionsrate)
- lag damals bei ca. 20 %
- liegt heute bei ca. 12 %
Tempo der der Inflation:
Das Wirtschaftswachstum wäre nicht so hoch gewesen, wenn die Inflation
herausgerechnet worden wäre.
Nominale  ist das in den Preisen (Nominallohn)
Durch Inflation verliert man an Kaufkraft
- ist das Verhältnis von Nominallohn (NL) zum Reallohn (RL)
- Proportion vom Verhältnis des Bruttosozialproduktes (BSP) zur Preisentwicklung
Nominales
Bruttosozialprodukt
1950
2000
50 Mrd. €
2.000 Mrd. €
Reales
Bruttosozialprodukt
1950
2000
50 Mrd. €
800 Mrd. €
Reales
Bruttosozialprodukt
16 fache Steigerung
in 50 Jahren
=
Nominales
Bruttosozialprodukt
4.3
40 fache Steigerung
in 50 Jahren
Sehr hohe Inflation
(zumindest höher als
bei anderen Staaten)
Zunahme der Globalsteuerung der Volkswirtschaft, wirtschaftliche Rezession am
Anfang und am Ende dieser ökonomischen Entwicklungsetappe der BRD.
Konzentration auf „Sozialwachstum“ als ein Überlegenheitsaspekt in der
Systemauseinandersetzung.
Beginn / Fortsetzung (und Gewöhnung an ….) hohe Staatsverschuldung.
Seite 12 von 169
Seite 13
4.4
Die „Systemauseinandersetzung“ zwischen Sozialismus und Kapitalismus ist
- einerseits ein weltweites Problem
- andererseits ein zutiefst innerdeutsches Problem
mit der rigorosen Teilung und Gegenüberstellung von 2 Volkswirtschaften auf dem
Boden von ursprünglich einer Nation.
Globalisierung der Weltwirtschaft (trotz 2-er Weltwirtschaftssysteme) schreitet
voran. Ihre Ansätze sind und bleiben unumkehrbar.
4.5
Die Europäische Union prägt sich quantitativ und qualitativ (neben Nordamerika)
Zum zweitgrößten regional verbundenen Zentrum der Weltwirtschaft aus.
1979 wird das „Europäische Währungssystem“ erfolgreich installiert, nachdem
die „Zeit des $ im Sinne seiner uneingeschränkten Weltherrschaft auf der
Grundlage von „Bretton Woods“ zu Ende gegangen ist.
5. Etappe 1981 – 1989
- Arbeitszeit sinkt und der Lohn steigt
- die Arbeitsproduktivität steigt stärker als der Durchschnittslohn
- es wird langsam von der Sozialpolitik abgegangen
- versprechen der Politik = Politikversagen
- Auslauf des Industriezeitalters Strukturwandel
- die Arbeitslosigkeit steigt weiter an
- 1988 / 1989 größte Wirtschaftskrise der BRD  Produktionsrückgang lag bei 60 %
- durch die „Wende“ in der DDR wurde dieser „Absturz“ aufgehoben bzw. verschoben
- die sozialen Probleme verschärfen sich weiter, die Wirtschaft und die Politik sind nicht
in der Lage diese Probleme zu lösen
- Mitte der 80er Jahre gibt es in Europa nur noch ein Wirtschaftsblock, die EU
5.1
Harte internationale ökonomische Auseinandersetzung (bei nach wie vor noch
akuter Gefahr eines Weltkrieges) zwischen den Weltwirtschaftssystemen.
Zunehmende ökonomische Schwäche des
„Sozialistischen Weltwirtschaftssystems“.
Ausprägung der ökonomischen Stärke und vor allem der „Technik- und
Produktivitätsüberlegenheit“ des „Kapitalistischen Weltwirtschaftssystems“.
Relativ starkes zurückbleiben der Mehrheit der Länder und des
Durchschnittspotentiales der „Entwicklungsländer“.
5.2
BRD als ökonomische Nr. 1 in Europa und drittgrößte Industrienation der Welt.
Weiterer Strukturwandel (Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistung).
Dauerarbeitslosigkeit, ausgeprägter Konjunktur- und Krisenzyklus,
F / E mit Konzentration auf - Strukturwandel in Ressourcen
- Computertechnik
Allgemeine Automatisierung
5.3
Der Konjunktur- und Krisenzyklus der Volkswirtschaft der BRD ist inzwischen
wieder sehr stark ausgeprägt. Der Staat stößt zunehmend an Grenzen seiner
Beeinflussung und aktiven antizyklischen Gestaltung.
Das Tempo des Wirtschaftswachstums sinkt, die Staatsverschuldung steigt,
Konsolidierung (in allen Belangen des ökonomischen Wachstums und in allen
Bereichen) ist angesagt.
Der Auf- und Ausbau des Sozialsystems ist im Wesentlichen abgeschlossen (die
Erneuerung und Aktualisierung hat jedoch noch nicht begonnen).
Seite 13 von 169
Seite 14
5.4
Ökonomisch weltwirtschaftliche Auseinandersetzung hat auf deutschem Territorium
Besonderheiten:
a) einerseits: ökonomischer Kampf zwischen beiden
Weltwirtschaftssystemen mit aller Härte,
b) andererseits: zum teil ökonomische Unterstützung und Privilegierung der
DDR durch die BRD als eine Besonderheit der nationalen Bedingungen.
(Die Bundesregierung übernimmt am 29. Juni 1983 die Bürgschaft für einen
vom bayrischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß (CSU) vermittelten
Kredit über eine Milliarde D-Mark (511 Millionen Euro) für die DDR. Sie will
damit die Stabilität der DDR bewahren, die sich in finanziellen
Schwierigkeiten befindet.)
Obwohl der „Kapitalismus“ eine gedämpfte ökonomische Wachstumsphase hat,
werden die ökonomischen Leistungsunterschiede (absolut und relativ) zugunsten
der Marktwirtschaft (im Gegensatz zum „Sozialismus“) immer gravierender. Dies
kennzeichnet auch die „Deutsch – deutsche Entwicklung“.
5.5
Dieses Jahrzehnt (80er Jahre) war die Zeit der Ausprägung und Festigung
internationaler ökonomischer Integrationstendenzen in beiden
Weltwirtschaftssystemen; allerdings in der Marktwirtschaft weitgreifender, stabiler
und einflussreicher als im Prozess der „Sozialistischen ökonomischen Integration“,
wo entscheidende ökonomische Ausgangsbedingungen fehlten, bzw. nicht wirklich
aufzubauen waren.
Erstmals gab es „offizielle Wirtschaftsbeziehungen“ zwischen der EU (Westeuropa)
und dem RGW (Osteuropa und andere sozialistische Länder).
Im Wesentlichen war in Westeuropa (unter maßgeblicher Mitwirkung und
Ausgestaltung durch die BRD) der Binnenmarkt aufgebaut und strebte einer ersten
„Vollendung“ entgegen.
6. Etappe 1989 bis 1993
6.1
Internationale Lage / allgemeine Ausgangssituation
Beitritt der „DDR" zur BRD, d.h. letztlich Eintritt der 5 neuen Bundesländer in die
Gemeinschaft der EU (als Bundesländer der BRD).„Vollendung" des
BINNENMARKTES der EU (01.01.1993) Rasch fortschreitender Zusammenbruch
des sozialistischen Weltwirtschaftssystems (Ökonomie und Politik), Warschauer
Vertrages (Militär) und RGW (ökonomischen internationalen Vertragssystems) der
SOZIALISMUS hört auf als ein WIRTSCHAFTS- und GESELLSCHAFTSSYSTEM
neben der kapitalistischen Wirtschaftsordnung zu existieren (in einzelnen Ländern
wirkt er noch formal 10 Jahre weiter).
6.2
Wirtschafts- und Wachstumsbedingungen
Eine bisher „historische Einmaligkeit" vollzieht sich. Die ehemals selbständige
DDR hört - ohne Krieg und Eroberung - aus freiem Willen der Mehrzahl ihrer
Bürger auf zu existieren.
Sie tritt der BRD bei, sie wird BESTANDTEIL der BRD
(und all ihrer Systeme / EU /Nato /IWF...).
Die BRD hat einen neuen Markt mit 16 bis 17 Mio. an Bevölkerung. Dieser Markt
wird:
- eingenommen,
- aufgeteilt,
- neu besetzt.
Ostdeutschland ist am eigenen Markt kaum noch vertreten.
Zusammenbruch der Wirtschaftsbeziehungen mit Osteuropa
(Der Außenhandel der ehemaligen DDR brach völlig weg)
Seite 14 von 169
Seite 15
WARUM ?
- veraltete Produktion und Technik, (durch Nichteinbindung an die Weltwirtschaft)
- (fast) kein Strukturwandel,
- Außenhandelszusammenbruch durch Übergang zur DM,
- die DM revolutioniert (und entwertet) den binnenwirtschaftlichen Markt der
ehemals DDR,
- Ostdeutschland wird privatisiert,
- Produktion und Außenhandel „brechen zusammen" für die 5 neuen Bundesländer
(bis ca. 1992); das alte Wirtschaftssystem ist nicht anpassungsfähig; es konnte
nicht überleben.
- Eine neue Volkswirtschaft, bzw. ein neuer Teil der BRD wird aufgebaut. Er läuft
unter dem (durchaus widersprüchlichen) BEGRIFF
- Aufschwung Ost, bzw.
- 2. Wirtschaftswunder.
- Die DM - ERÖFFNUNGSBILANZ,
- Die Währungsunion (Einführung der DM und
Aufhebung / Umtausch der „alten" Währung, die ohnehin nur
eine „nichtkonvertierbare", reine BINNENWÄHRUNG war.
- Die STEUERREFORM,
- Die REFORM des Rechts,
- Die REFORM der PREISE
- Die REFORM der Löhne und Gehälter
- Die REFORM der Bildung / Ausbildung
- Die „REFORM des LEBENS".
6.3
Einfluss des Staates und Konjunktur-Zyklus
Die in der BRD bis 1989 herangereifte REZESSION fand nicht statt. Sie wurde
aufgehoben / verdrängt durch einen kaum besetzten „17 Mio.- Markt" In mehreren
Jahren (noch über 1993 hinaus) bildete sich zunächst
- verbogen,
- überlappend,
- deformiert
eine neue marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung und ein neuer
KONJUNKTUR- und KRISENZYKLUS für die ökonomische GANZHEIT
DEUTSCHLAND heraus.
Eine völlige Um-, bzw. Neustrukturierung Ostdeutschlands nach dem
Zusammenbruch des alten Wirtschaftssystems fand statt. Zwangsläufig zerbrachen
MILLIONEN von Arbeitsplätzen und Tätigkeiten.
6.4
Besonderheiten
An der NAHTSTELLE, wo (außerhalb der Großen sozialistischen Oktoberrevolution
1917 in Russland) die
 ENTSTEHUNG und ENTWICKLUNG der beiden WELTSYSTEME begann, genau dort
 brach sie mit dem wirtschaftlichen und sozialökonomischen UNTERGANG der
DDR / BEITRITT zur BRD auch auseinander.
 Deutschland stand und steht im ZENTRUM der weltwirtschaftlichen Entwicklung.
 Deutschland ist heute Symbol dafür, dass es die „WELT des Sozialismus" nicht mehr
gibt, dass diese freiwillig (aus den eigenen Reihen heraus) ihren Anspruch an
wesenseigene, nichtkapitalistische Entwicklungen eingestellt hat.
6.5
Weltwirtschaft und europäische ökonomische Integration
 Das ehemalige Zentrum der „Sozialistischen ökonomischen Integration", der RGW, ist
von sich aus - ohne äußeren Zwang /Kampf des kapitalistischen
Weltwirtschaftssystems - von der Bildfläche verschwunden; es hat seine Tätigkeit
eingestellt.
Seite 15 von 169
Seite 16
 In der WELTWIRTSCHAFT ist die MARKTWIRTSCHAFT inzwischen wieder die (im
Prinzip) alleinige Wirtschaftsordnung geworden.
 Rückkehr / Einordnung, bzw. Wiederherstellung der Bedingungen für freie Entfaltung
der MARKTWIRTSCHAFT wurde / wird mit Förderung / Unterstützung (z.B. IWF)
belohnt.
 Die gesamte Welt von heute - auch die Summe der Entwicklungsländer, ärmeren
Länder u. a. (wie auch immer bezeichnet) - ist durch das System der
MARKTWIRTSCHAFT geprägt.
1993 ist ein entscheidendes Jahr für Deutschland  Vollendung des Binnenmarktes
(Beitritt der „DDR“ zur EU)
- der Sozialismus hörte auf zu existieren
- Zusammenbruch der Wirtschaftsbeziehungen (Außenhandel) mit Osteuropa
- Dienstleistungsboom
- Bauwirtschaft mit schier unmöglichen Aufgaben
- Umgestaltung der Infrastruktur
- Haus und Wohnungseigentum
- Schul und Ausbildungssystem
- Arbeitslosigkeit und Wohlstand
- Sparen und konsumieren
- gemeinsame Steuerpolitik
- Treuhand als „revolutionärer“ Um- Gestalter der der Wirtschaftsprivatisierung
- gemeinsame Subventionspolitik
- Außenhandelszusammenbruch und neuer Aufbau unter westdeutscher Dominanz
- Rückstand Aufholjagd (reales Aufholpotenzial / Angleich- potenzial)
Das Ziel:
„Blühende Landschaften“
(Anspruch und Realität)
Historische Dimension,
Komplexizität und Kompliziertheit
Einmaligkeit und Gewöhnung
7. Etappe 1993 bis 1999 / 2000
7.1
Internationale Lage / allgemeine Ausgangssituation
 Etappe des ENDES des INDUSTRIEZEITALTERS und des BEGINNS der
INFORMATIONSGESELLSCHAFT.
 Keiner reflektiert mehr die WTR.
In ihrem KERN ist sie bereits vollzogen, sind die Impulse für neuartiges
PRODUZIEREN,
für eine völlige Revolution der Weltwirtschaft
a) in den Volkswirtschaften, ,
b) zwischen ihnen und
c) in der Weltwirtschaft als GANZES
bereits vollständig ausgeprägt.
Wir wachsen international in ein neues
- arteigenes,
- spezifisches
ZEITALTER der MENSCHHEITSENTWICKLUNG hinein, das Informationszeitalter.
Seite 16 von 169
Seite 17
7.2
Wirtschafts- und Wachstumsbedingungen
 Einstieg in die Bedingungen der Ausprägung und Vollendung einer einheitlichen
BRD (West und Ost).  (Dies ist ein Langer Weg und ein Ende nicht absehbar)
 Herbeiführung von ganzheitlichen Wirtschafts- und Wachstumsbedingungen für
Euroland (BEGINN).
 Suche nach den qualitativen Wachstumsstrukturen der Zukunft (21. Jh.).
7.3
Einfluss des Staates, Konjunktur- und Wachstumszyklus
 Kann der Staat auf nationale Wirtschaftsentwicklung noch entscheidend
Einfluss nehmen?
ehemals:
* Geldpolitik
Fiskalpolitik
generelle Steuerpolitik Außenhandelspolitik u. v. m.
 Gibt es noch den unverwechselbar individuellen, nationalstaatlichen Konjunktur- und
Krisenzyklus ?
Überlappung, Überlagerung,
Beeinflussung,
Synchronisation, evtl. weltweit ?
 Funktionieren heute noch klassische „Konjunkturindikatoren"?
 Generelle Auflösung des Staatseigentums an Produktionsstätten ?
 Staat ohne Effizienz und Perspektive ? Was dann ?
oder nur: verschleppte Reformen ?
 Ist Staatsverschuldung hausgemacht oder ist sie weltweites, unabdingbares
Phänomen für Gegenwart (und Zukunft) ?
 Ist Arbeitslosigkeit inzwischen Dauerproblem der Menschheit? Gibt es überhaupt und
generell Lösungsansätze ?
7.4
Besonderheiten
Industriezeitalter
Die Zeit des Ausklangs und die danach
Informationsgesellschaft: Noch davor oder schon mittendrin? Wie dann weiter ?
 Es geht wohl in der Welt / Weltwirtschaft nur noch gemeinsam!
 Alle können gemeinsam überleben im 21. Jahrhundert oder gemeinsam untergehen
Ganzheitliche Entwicklung
7.5
Weltwirtschaft und europäische Integration
 Die 3 ökonomischen INTEGRATIONSZENTREN
USA / Kanada
Japan, südöstliches Asien und
Europäische Union dominieren in der Welt.
 Aufstrebende Staaten, vor allem China, nehmen gravierenden Einfluss auf die
Ökonomie der Zukunft!
 Globalisierung erreicht neue DIMENSIONEN.
 Ökonomie und Ökologie als Einheit und Widerspruch sind nur noch gemeinsam in der
Weitwirtschaft beherrschbar
Seite 17 von 169
Seite 18
 neuer Protektionismus ?
 neue Weltwirtschaftsordnung ! ?
- Neugründung und Insolvenzen
- optimale Losgrößen und rationale Produktion
- Neuaufteilung der Arbeit
- Rationalisierung in Staat und Verwaltung
- Reformen:
- im Gesundheitssystem
- bei Steuern und
- bei Renten
8.Etappe- Die weltweite Globalisierung ab ca. 2000...
8.1
Internationale Lage / allgemeine Ausgangssituation
 Das 19. Jahrhundert:
Dominanz von England
 Das 20. Jahrhundert:
Dominanz der USA
 Das 21. Jahrhundert:
eine (auf Perspektive und langfristige Tendenz)
gleichgeschaltete Weltwirtschaft, die nur in Gemeinsamkeit
funktioniert.
Informationsgesellschaft sprengt (in historisch kürzester Zeit) die
nationalstaatlichen Grenzen und Beschränkungen.
 Die Informationsgesellschaft ist der Weg zur Weltwirtschaft.
 Die BRD ist ökonomisch das 3.-größte Land der Erde, kann aber allein nicht
mehr existieren. Sie ist unlösbarer Teil der EU und generell von
Außenhandel / Außenwirtschaft und vor allem weltweiter IAT und
Zusammenarbeit.
 Große Unternehmen agieren weltweit,
 Große Unternehmen haben / bauen sich auf mehr Macht
als die großen Staaten.
8.2
Wirtschafts- und Wachstumsbedingungen
 Informationsgesellschaft heißt ständig neue, immer schnellere, aktivere
Basisinnovationen (Zyklus der KONDRATJEW'schen Wellen).
(Kondratjew veröffentlichte 1926 in der Berliner Zeitschrift "Archiv für Sozialwissenschaft und
Sozialpolitik" seinen Aufsatz "Die langen Wellen der Konjunktur". Hierin stellte er anhand
empirischen Materials aus Deutschland, Frankreich, England und den USA fest, dass die kurzen
Konjunkturzyklen von langen Konjunkturwellen überlagert werden. Diese 40 bis 60 Jahre dauernden
langen Wellen bestehen aus einer länger andauernden Aufstiegsphase und einer etwas kürzeren
Abstiegsphase. Die Talsohle wird durchschnittlich nach 52 Jahren durchschritten.
Kondratjew konnte zu diesem Zeitpunkt zweieinhalb solcher langen Wellen feststellen, wobei er
davon ausging, dass sich die dritte Welle Ende der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts ihrem Ende
zuneigen würde, was auch eintraf (Börsenzusammenbruch und Weltwirtschaftskrise). Ursache für
diese langen Wellen sieht er in Gesetzesmäßigkeiten des Kapitalismus, während neue Techniken
nicht Ursachen, sondern Folgen der langen Wellen sind.
Über den zeitlichen Ablauf der Kondratjews besteht generell Einigkeit, wenn auch mit einigen
Abweichungen.
Seite 18 von 169
Seite 19
1. Periode
(ca. 1780-1849): Frühmechanisierung; Beginn der Industrialisierung in Deutschland;
"Dampfmaschinen-Kondratjew".
Es gibt Vermutungen, dass es in England schon einen früheren Zyklus gab.
2. Periode
(ca. 1849-1890): Zweite industrielle Revolution "Eisenbahn-Kondratjew"
(Bessemerstahl und Dampfschiffe)
3. Periode
(ca. 1890-1940): "Elektrotechnik- und Schwermaschinen-Kondratjew"
(auch Chemie)
4. Periode
(ca. 1940-1990): "Einzweck-Automatisierungs-Kondratjew" (Basisinnovationen:
Integrierter Schaltkreis, Kernenergie, Transistor, Computer und das Automobil)
5. Periode
(ab 1990): "Informations- und Kommunikations-Technik-Kondratjew" (Globale
wirtschaftliche Entwicklung)
Weltwirtschaftswachstum 1950-2011
(projiziert)
Naturgemäß umstritten ist, welche
Technologie den 6. Kondratjew dominieren
wird. Leo Nefiodow war der erste, der die
Theorie der Langen Wellen zu
Prognosezwecken genutzt und damit den
6. Kondratjewzyklus vorausgesagt und
beschrieben hat. Mögliche Kandidaten
hierfür sind:
- Biotechnologie
- Nanotechnologie
- Technologie der regenerativen Energien
- Psychosoziale Gesundheit und Kompetenz
- Netzwerke, Vernetzung und Kooperationen
Kritik der Kondratjew- Zyklen
Von Gegnern der Kondratjew- Zyklen wird u. a. vorgebracht, die Trennung von Trend (langfristiges
Wachstum) und Zyklus (davon abweichende Entwicklungen) sei bis heute ungelöst. Je nach Wahl
der Trendkomponente (z.B. durch ein Polynom) würden sich fast beliebige Wellen erzeugen lassen.
Die Problematik zeige sich bereits daran, dass die populären graphischen Wellen-Darstellungen nie
eine Beschriftung der y-Achse aufweisen. Das sei kein Versehen des jeweiligen Autors, sondern der
Tatsache geschuldet, dass es keine langen Reihen (z.B. Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts)
gebe, die unmittelbar eine derartige Wellenform aufwiesen (s. hierzu Reuter 2000, S. 33ff. - die
Beschriftung der y-Achse ist in der neueren Literatur, u. a. Perez oder Freeman, jedoch
grundsätzlich der Fall).
Die Kritik an den Kondratjew- Zyklen resultiert zumindest teilweise auch daraus, dass deren
Existenz wesentliche Prinzipien der Standard Textbook Economics (also der heute dominierenden
Universitätsökonomie) in Frage stellen.)
 EUROLAND kann nur als Ganzes wachsen oder ökonomisch fallen, Die
Vorherrschaft des Einzelnen (auch BRD) ist / wird gebrochen.
 Wir brauchen internationale (zumindest europäische)
REGULIERUNGSMECHANISMEN für das Funktionieren der ganzheitlichen
Wirtschaft (nicht der Volkswirtschaften) von EUROLAND im engeren Sinne und
EUROLAND im weiteren Sinne (nach Assoziation).
 STRUKTURWANDEL ohne ENDE !   jeden Tag, jede Stunde !
 Nur die Dynamik der ewigen Veränderung / Vervollkommnung der Dienstleistung
hat auf Dauer Bestand.
8.3



Einfluss des Staates und Konjunkturzyklus
NATIONEN und STAATEN sind historisch dabei, sich aufzuheben, sind überlebt
in ihrer traditionellen Art des Agierens und überholt.
Sie sind für sich einzeln und isoliert unfähig, die Zukunftsprobleme der
Menschheit ganzheitlich zu lösen auf lange Sicht und für das neue Jahrhundert!
Ein nationaler Konjunktur- und Krisenzyklus war typisch für das
INDUSTRIEZEITALTER.
- Wir kennen den Ansatz der ZUKUNFT noch nicht!
- Staaten werden künftig immer weniger wirklich entscheiden und gestalten.
- Sie haben demnächst vor allem die Aufgabe, neue internationale
RAHMENBEDINGUNGEN vor zudenken, vorzuschlagen und an ihrer
Gestaltung mitzuwirken.
Seite 19 von 169
Seite 20
Ziele der makroökonomischen Analyse
>
>
>
>
>
>
Über den Stand der Volkswirtschaft aufklären
Zusammenhänge aufdecken
Volkswirtschaftliche Grundzusammenhänge (ökonomische Gesetzmäßigkeiten
Des volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesses) einer funktionierenden
Marktwirtschaft erkennen, aufhellen.
Offenkundige Fehler „unseres" Systems darstellen, erklären *-* Ökonomie des
„erster? Augenscheines" erkennen 
„entlarven" (?)
Nicht unbedingt eine Prognose, bzw. detaillierte künftige Möglichkeiten
(Noch) kein komplexes Zukunftsmodell
Was geschieht in den letzten Jahren anstelle der Analyse der grundlegenden
Erfordernisse für einen Neuanfang für ganz Deutschland ?
Es wird verniedlicht, übertüncht, kaschiert, aber nicht komplex analysiert und
aufgearbeitet. Nachfolgend eine „Kostprobe" aktueller Handhabung:
Probleme kaschieren
1.
Arbeitslosigkeit:
verstecken in Frühverrentungsmodellen und
Zahlen mit „neuen" Messungsmethoden „schön rechnen" (verkleinern).
2.
Staatsbudget:
Verkauf von „Tafelsilber" (Substanzwerten) soll helfen, die Verluste zu
reduzieren
Stabilitätspakt:
„Uminterpretieren"; Maastricht-Vertrag aushöhlen
3.
Steuererhöhungen:
Uminterpretieren als „Steuervergünstigungsabbau", bzw. als
„EU - Steuer- Harmonisierung".
Fazit:
Jede Volkswirtschaft braucht nach langer Entwicklung (~ 50 Jahre) eine
KULTURREVOLUTION; auch in Deutschland ist es so weit!
Neubeqinn-1990 ?
>
Man muss feststellen, dass Deutschland versagt hat.
>
Erfahrung der Nachkriegszeit war:
- keine Kredite,
- Selbständige Ordnung, Tatkraft,
- allseitiger Neubeginn,
- erst schaffen, dann konsumieren!
 JETZT:
- Geldtransfer wurde zur Dauereinrichtung!
- Hilfsabhängigkeit wurde chronisch („Vater Staat wird es schon richten...")
- Eigeninitiative war (fast) nicht gefragt, Versprechen von „blühenden Landschaften"
- kein Umbau der Volkswirtschaft
ein Abbau, Kahlschlag, ein Ausbluten und (scheinbar) großzügiger,
selektiver Neuaufbau nach altem Muster.
die Chance zu einem wirklichen Neuanfang für Gesamt - Deutschland
wurde verpasst H
Seite 20 von 169
Seite 21
II. Zum Gegenstand der MAO und dogmengeschichtlichen Entwicklung
1. Gegenstand
Während die Mikro- Ökonomie (MIO) im Zentrum ihrer Betrachtung die einzelne
Wirtschaftseinheit sieht (Unternehmen, privater Haushalt, konkrete Güter, Gewinn,
Kosten und Preise der Unternehmen; Herausbildung des Marktpreises, Rolle
Unterschiedlicher Marktformen, Funktion und Mängel des Marktmechanismus;
Staatseinfluss), ist die Makroökonomie (MAO) im weiteren Sinne generell auf die
Gesamtwirtschaftliche Analyse ausgerichtet.
Insofern hat sie im Allgemeinen übergreifende, volkswirtschaftliche Zusammenhänge,
Wechselwirkungen und Kreisläufe betreffende Fragestellungen.
Man unterscheidet im engeren Sinne in Einkommens- und Beschäftigungstheorie und im
weiteren Sinne generell für die Makroökonomie in die gesamtwirtschaftliche
ökonomische Analyse. Letzteres soll unsere Betrachtungsebene sein.
Somit umfasst Makroökonomie im weiteren Sinne vor allem
- das gesamtwirtschaftliche Rechnungswesen (Ex- post- Analyse),
- die Einkommens- und Beschäftigungstheorie, Geld und Kredit (die Systeme und
ihre volkswirtschaftlichen Kreislaufbeziehungen und Gestaltungsmechanismen),
- Finanzwissenschaft,
- Außenwirtschaft (Internationale Wirtschaft)
(Oft wird Internationale Wirtschaft als Teilgebiet der MAO im weiteren Sinne ausgewiesen. Für uns ist
sie eigenständig, = 4. Bestandteil der Volkswirtschaftslehre !),
- Konjunktur- und Wachstumstheorie,
- Zusammenhänge und volkswirtschaftliche Einordnungen / Wechselwirkungen
rund um die Kategorien:
> Bruttosozialprodukt, Inflationsrate,
> Investitionsvolumen und -rate,
> Konsum-, Spar- und Lohnquote,
> volkswirtschaftliche Kapazitätsauslastung,
> Steuern und Abgaben und vieles mehr.
Wo liegen die hauptsächlichen methodischen Unterschiede zwischen MAO und MIO,
bzw. wie sind die beiden Teildisziplinen der VWL miteinander verbunden und wie bauen
sie aufeinander auf?
Zunächst:

Grundlegende allgemeiner Unterschied:
MIO = Einzelwirtschaftliche Sichtweise
MAO = Gesamtwirtschaftliche Sichtweise
Daraus können wir weitere Unterschiede zurückverfolgen:
1. Die aggregation von Wirtschaftseinheiten zu Sektoren (mit gleichen wesentlichen
ökonomischen Merkmalen).
a) Sektor Unternehmen
Wirtschaftseinheiten (= WE = Unternehmen) die auf Gütermärkten als
Anbieter auftreten und zugleich auf den Faktormärkten als Nachfrager
b) Sektor Staat
alle WE die Dienstleistungen für die Allgemeinheit anbieten und sich durch
Zwangsabgaben finanzieren
c) Sektor private Haushalte
alle WE die auf dem Gütermarkt als Nachfrager auftreten und auf dem
Faktormarkt als Anbieter von Produktionsfaktoren (z. B. Arbeit)
d) Sektor Banken
WE (alle Unternehmen) die Hauptsächlich Monetäre Transaktionen
realisieren
Seite 21 von 169
Seite 22
e) Sektor Ausland
WE die die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem
Inn- und Ausland zusammenfasst
2. Die Aggregation der einzelwirtschaftlichen Produktionsergebnisse zu
volkswirtschaftlichen Ergebniskennziffern.
 Mikroökonomik: - absolutes Betriebsoptimum
- Erlöse
- Gewinnmaximum
 Makroökonomik: Produktionsergebnis der Volkswirtschaft
Zentrale Kategorien:
° Volkseinkommen
(= Bruttosozialprodukt – Abschreibungen + Subventionen – Steuern)
(Das Volkseinkommen (auch Nettonationaleinkommen zu Faktorkosten oder
Nettoinländereinkommen) ist die Summe aller von Inländern im Laufe eines Jahres aus dem In- und
Ausland bezogenen Erwerbs- und Vermögenseinkommen, wie Löhne, Gehälter, Mieten, Zinsen,
Pachten und Vertriebsgewinne.
Das Volkseinkommen ist somit die in Geld ausgedrückte Summe aller produzierten Waren und
Dienstleistungen einer Volkswirtschaft, die verbraucht, investiert oder gegen ausländische Güter
eingetauscht worden sind. Es entspricht somit definitionsgemäß dem Bruttoinlandsprodukt.)
° Nettosozialprodukt
(Gesamtheit der Leistung einer Volkswirtschaft innerhalb eines Jahres)
(Das Nettonationaleinkommen oder auch Nettosozialprodukt ist eine statistische Größe der
Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, die die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft in
einem bestimmten Zeitabschnitt (oft ein Jahr) charakterisieren soll und vor allem als
Einkommensindikator dient.
Man unterscheidet dabei (ähnlich wie beim Inlandsprodukt) zwischen dem Nettonationaleinkommen
zu Marktpreisen und dem Nettonationaleinkommen zu Faktorkosten.)
3. Die Aggregation der wirtschaftlichen Aktivitäten zwischen den Wirtschaftseinheiten
zu Strömen.
Makroökonomische Ströme
- Bezug auf übergeordnete Gemeinsamkeiten
(z. B. Konsumgüter, Investitionsgüter  Preis)
4. Die Transformation mikroökonomischer Determinanten in makroökonomische
Determinanten.
Mikroökonomie
Preis i (des Gutes i)
X i = Gütermenge
(Determinanten)
Makroökonomie
P = Volkswirtschaftliches Preisniveau
Y = Volkswirtschaftliche
Güterproduktion
= Volkseinkommen (= y = Geld)
5. Die Aggregation von Märkten zu gesamtwirtschaftlichen Märkten.
 Übergang zu Gesamtwirtschaftlichen Märkten
 Volkswirtschaftliche Partialmärkte (entscheidende Märkte betrachten)
- Arbeitsmarkt
- Gütermarkt
- Geldmarkt
- Kapitalmarkt
Seite 22 von 169
Seite 23
2. Dogmengeschichtlicher Überblick
Wissenschaften
Realwissenschaften
Naturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Volkswirtschaftslehre
(Finanzwissenschaften)
Ideal /
Formalwissenschaften
Geistes /
Kulturwissenschaften
Rechtswissenschaften
Sozial /
Politikwissenschaften
Betriebswirtschaftslehre
So wie sich uns heute die Teildisziplinen der Wissenschaften präsentieren, hat sich das
Bild / Verständnis, hat sich diese Struktur erst im Laufe der Zeit entwickelt.
Lange Zeit gab es nur einzelne Fragmente. Der Teil der Wissenschaften, den wir heute als
Volkswirtschaftslehre (VWL) bezeichnen, hat viele geistige Väter. Er hat Vorläufer, die
zumindest - in den aller ersten Anfängen - auf 2000 bis 3000 Jahre zurückgehen und die
ab dem 17. und 18. Jahrhundert an Intensität und Umfang der Erarbeitung
wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse enorme qualitative Sprünge erkennen lassen.
Zirka seit dem 18. Jahrhundert münden die bis dato vorhandenen
wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnisse kompakt in jenen Rahmen ein, aus dem dann
die VWL dargestellt und interpretiert wurde.
Zum allgemeinen Überblick des Weges der Entwicklung der VWL verschafft das
nachfolgende pauschale Überblicksschema Ansatzpunkte.
Seite 23 von 169
Seite 24
Die Volkswirtschaftslehre und ihre geistigen Väter
- ab ca. dem 19 Jahrhundert gibt es die Unterscheidung zwischen
der Mikro- und der Makroökonomie
Seite 24 von 169
Seite 25
1. Urvorläufer der VWL: (ohne Zeitangabe)
2. Vorläufer: (ca. 16. – 18. Jahrhundert)
- frühe Staatstheorien
- Merkantilismus (über den Handel, den Reichtum vermehren)
(Merkantilismus ist ein nachträglich verliehener Begriff für ein Sammelsurium
verschiedener wirtschaftspolitischer Ideen und Politiken, welche sowohl
geldpolitische als auch handels- und zahlungsbilanztheoretische, aber auch
finanzwirtschaftliche Ansätze verbinden. Der Merkantilismus war die
vorherrschende wirtschaftliche Lehrmeinung der Frühmoderne
(vom 16. Jahrhundert bis zum 18. Jahrhundert).
Mit dem Bedürfnis der absolutistisch regierten Staaten nach wachsenden, sicheren
Einnahmen zur Bezahlung der stehenden Heere, des wachsenden
Beamtenapparats und nach repräsentativen Bauten und Mäzenatentum des Fürsten
entwickelte sich in den verschiedenen europäischen Staaten eine vom
Interventionismus und Dirigismus geprägte wirtschaftspolitische Praxis, der eine
geschlossene wirtschaftstheoretische und –politische Konzeption fehlte.
Gemeinsam ist dieser wirtschaftspolitischen Praxis das Streben nach Überschüssen
im Außenhandel zur wirtschaftlichen Entwicklung des eigenen Staates. Die
Kapitalmenge, die durch die staatlichen Goldreserven repräsentiert wird, werde am
besten durch eine aktive Handelsbilanz mit hohen Exporten und niedrigen Importen
erhöht. Regierungen unterstützen demnach diese Ziele, indem sie Exporte aktiv
fördern und Importe durch Anwendung von Zöllen hemmen.
In der Binnenwirtschaft führte dies zu signifikanten staatlichen Eingriffen und zur
Kontrolle über den Außenhandel und das Wirtschaftssystem, während gleichzeitig
wichtige Strukturen des modernen kapitalistischen Systems entstanden. Der
Merkantilismus belastete die damaligen zwischenstaatlichen Beziehungen durch
zahlreiche europäische Kriege, der Imperialismus entstand. Gegen Ende des 18.
Jahrhunderts wurde der Merkantilismus durch die klassische Nationalökonomie des
schottischen Ökonomen Adam Smith verdrängt. Heute wird der Merkantilismus
(als Ganzes) von der Mehrzahl aller Ökonomen abgelehnt, obwohl einige Elemente
weiterhin Beachtung finden.
- Physiokraten
(Vertreter, die in der ökonomischen Entwicklung,
(die Landwirtschaft) den Faktor Boden in den Mittelpunkt
stellten. Den Boden als Produktionsfaktor.
(Physiokratie oder Physiokratismus (gr.: Herrschaft der Natur) ist die in
der Zeit der Aufklärung entstandene Auffassung, dass der Volkswohlstand rein
auf Rohstoffen und Landwirtschaft im eigenen Land beruht. Sie entwickelte sich in
Frankreich zur Zeit des Absolutismus. Die Theorie war insbesondere während der
zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts populär. Es war die erste gut entwickelte
Wirtschaftstheorie überhaupt. Der Ausgangspunkt dieser Entwicklung war einerseits
der Verfall der Landwirtschaft durch die merkantilistische Wirtschaftspolitik und
andererseits die Lehre vom Naturrecht. Die Kernaussage war, dass alle Macht von
der Natur ausgeht – weil das eben der Natur entspricht (droit naturel):
 natürliche, gottgegebene Ordnung (ordre naturel) und
 tatsächliche, menschliche Ordnung (ordre positif).)
3. Klassik: (ca. 18. – 19. Jahrhundert)
- Geprägt durch Adam Smith
(Adam Smith [smɪθ] (*1723 in Kirkcaldy (Grafschaft Fife, Schottland);
† 17. Juli 1790 in Edinburgh) war ein schottischer Moralphilosoph und gilt
als Begründer der klassischen Volkswirtschaftslehre.)
und David Ricardo
(David Ricardo (* 18. oder 19.April 1772 in London; † 11.September 1823
in Gatcombe Park) war ein Vertreter der Klassischen Nationalökonomie.)
Seite 25 von 169
Seite 26
4. Neoklassik: (ca. 19. – 20. Jahrhundert)
- Erneuerung , Modernisierung
- Marginalprinzip mit aller Konsequenz angewandt
(Marginalprinzip für ökonomische Modellbetrachtungen  Ableitungen bilden
In form von Gleichungen)
(Das Marginalprinzip (auch Grenzprinzip) ist ein Begriff der mikroökonomischen Forschung
und der betriebswirtschaftlichen Entscheidungstheorie. Direkt aus dem
Wirtschaftlichkeitsprinzip abgeleitet, stellt es die Standardbetrachtungsweise ökonomischer
Zusammenhänge dar, in der es in erster Linie um Veränderungen geht. Betrachtet werden
nicht absolute oder Durchschnittswerte, sondern nur die sich aus einer Handlung
ergebenden kleinsten (marginalen) Veränderungen.
Das Prinzip geht ursprünglich auf den deutschen Ökonomen Johann Heinrich von Thünen
zurück, der als erster die Differentialrechnung auf die Wirtschaftswissenschaft anwandte
und die erste Lösung des klassischen Wertparadoxons lieferte. Dem französischen
Wirtschaftstheoretiker Antoine-Augustin Cournot diente das Prinzip als Basis zur
Entwicklung der Preis-Absatz-Funktion und der Bestimmung des Gewinnmaximums eines
Angebotsmonoplisten (Cournotscher Punkt), während der deutsche
Ökonom Hermann Heinrich Gossen es zur Erforschung der Bedürfnisbefriedigung und
damit zur Entwicklung der Gossensche Gesetze nutzte.
5. Politische Ökonomie des Marxismus: (19. Jahrhundert)
(Marxsche Reproduktionstheorie)
- nur der Faktor Arbeit schafft das Volkswirtschaftliche Resultat, alle anderen
Faktoren werden nur umgesetzt
c
+
v
+
m
Arbeitsmittel, Gegenstände
Arbeitskraft
= konstant
= variabel
Doppelcharakter der Warenproduzierenden Arbeit:
- Gebrauchswert (sich mehr leisten können als zur Reproduktion notwendig ist)
- Wert (entspricht dem Reproduktionswert)



(Marx definiert zwei Hauptklassen der Gesellschaft:
Einerseits die Bourgeoisie bzw. die Klasse der Kapitalisten, welche die zur Produktion
notwendigen Produktionsmittel (Boden, Fabriken, Maschinen etc.) besitzen, und die heute
im Allgemeinen Arbeitgeber genannt werden. Diese Klasse setzt Marx auch mit der
„herrschenden Klasse“ gleich, nach deren Interessen die Gesellschaft strukturiert sei und
deren Gedanken die öffentliche Meinung und Ideologie bestimmen: „Die herrschenden
Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse.“[16]
Andererseits das Proletariat, d. h. die Klasse der Arbeiter, die keine eigenen
Produktionsmittel besitzen und deshalb gezwungen sind, Lohnarbeit zu verrichten, um ihre
Lebensbedürfnisse zu befriedigen. Auch Angestellte zählen in gewissem Sinne zum
Proletariat, wenngleich Marx oft die Produktivität des Herstellens beim Arbeiter betont,
während die Angestellten nur bereits hergestellte Produkte zu verkaufen helfen, also keine
Arbeit im eigentlichen Sinne, sondern „Dienst“ verrichten. Beide aber leben vom Verkauf
ihrer Arbeitskraft an einen Kapitalisten, der ihnen für ihre Arbeit oder ihren Dienst einen
Lohn ausbezahlt. Dieser Lohn sei in etwa so bemessen, dass der Proletarier seine
Arbeitskraft „reproduzieren“ kann (Essen, Wohnen, Erholung), jedoch anderseits nicht selbst
Produktionsmittel kaufen kann, wodurch er von der Lohnarbeit abhängig bleibe. Marx
bezeichnet die Lohnarbeit deswegen auch oft als „Zwangsarbeit“.
Eine dritte Klasse ist das Kleinbürgertum, d. h. die Klassen der Kleinunternehmer und
Selbstständigen. Diese Klasse jedoch werde vom Großbürgertum zunehmend verdrängt
und letztlich ins Proletariat hinabgedrängt. Außerdem existiere ein Sub- oder
Lumpenproletariat aus Obdachlosen, Bettlern und Tagelöhnern, dem er jedoch ebenso
wenig wie dem Kleinbürgertum keine gesellschaftliche oder gar revolutionäre Bedeutung
beimisst.
Formell sind in der bürgerlichen Gesellschaft alle Mitglieder frei und rechtsgleich. De facto
aber können für Marx die Proletarier nur wählen, an wen sie ihre Arbeitskraft verkaufen,
d. h. von welchen Ketten sie sich fesseln lassen. Solange das bürgerliche Recht auf
Eigentum an Produktionsmitteln herrsche, bedeute juristische Gleichheit zwangsläufig
soziale Ungleichheit, die durch die Anerkennung der bürgerlichen Ordnung und des
bürgerlichen Staates reproduziert und aufrechterhalten werde.)
Seite 26 von 169
Seite 27
6. Keynesianismus:
(Keynesianismus [keɪnz-] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes
aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte Wirtschaftstheorie, in der die
Wirtschaftslenkung durch den Staat im Gegensatz zur neoklassischen Theorie und zum
Monetarismus eine Schlüsselrolle einnimmt. Eine Vielzahl "Keynesianischer" Theorien hat
mit den Ideen von Keynes selber relativ wenig zu tun)
- der Staat muss in den Reproduktionsprozess eingreifen und regulieren
- Postkeynesianismus (20. jahrhundert)
(Als Antwort auf die Kritik am Keynesianismus und als Reaktion auf die Erfahrungen der
Wirtschaftskrise der 1970er Jahre entwickelte sich in den 1980er Jahren der
Neokeynesianismus. Siehe Hauptartikel Neokeynesianismus.)
- Monetarismus
(Monetarismus steht für eine Wirtschaftstheorie, nach der die Regulierung der Geldmenge
den wichtigsten Faktor zur Steuerung des Wirtschaftsablaufes darstellt. Eine zu starke
Ausdehnung der Geldmenge führt demnach zur Inflation, eine zu starke Bremsung des
Geldmengenwachstums zur Deflation.
Der Monetarismus geht davon aus, dass die Störungen des wirtschaftlichen Ablaufs im
Wesentlichen durch den intervenierenden Staat hervorgerufen werden. So schreibt
Karl Brunner 1973 in The Monetarist Revolution: „Der private Sektor federt Ausschläge ab
und formt sie in eine stabilisierende Bewegung um […] die Hauptinstabilitäten und
Unsicherheiten des ökonomischen Prozesses [gehen] auf das Verhalten des staatlichen
Sektors zurück. Die Unsicherheiten sind im Besonderen den Steuer- und
Ausgabenprogrammen zuzurechnen sowie den Maßnahmen eingreifender Instanzen. Die
Instabilität ist vor allem der Geld-, Kredit- und Fiskalpolitik zuzuschreiben.“)
- neue Klassische Makroökonomie (Sicherung von Arbeitsplätzen, Gründer der
Arbeitslosigkeit beleuchten)
(John Maynard Keynes lieferte den politischen Akteuren eine Theorie zur Überwindung
wirtschaftlicher Krisen durch eine aktive Wirtschaftspolitik des Staates und begründete so
den Keynesianismus. Parallel wurde auf Basis des Liberalismus ein Neoliberalismus
genanntes politisches Gegengewicht entwickelt. (siehe auch: Chicagoer Schule.) Der
Ordoliberalismus als Ableger des Neoliberalismus lieferte das Konzept der sozialen
Marktwirtschaft. In den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts begründete
Milton Friedman den Monetarismus.
Neuere, bisher wenig verbreitete Denkschulen sind Debitismus, Freiwirtschaft und
Evolutionsökonomik sowie die Neue Institutionenökonomik.
1. Herausbildung der Makroökonomie und neoklassisches Totalmodell sind gravierend.
Entstehung:

für die klassische Schule (-1770-1850)
- Adam Smith
- David Ricardo
- Jean Baptiste Say
- John Stuart Mill
waren Makroökonomie, Makroökonomie und Wachstumstheorie eng verbunden,
kaum trennbar.
 Die Klassiker unterschieden vor allem eine monetäre und eine realwirtschaftliche
Theorie; letztere nahm den größeren Raum ein.
 Einen besonderen Unterschied zwischen kurz- und langfristigen Prozessen kannten sie
nicht (allgemeines, durch vollständige Konkurrenz hervorgerufenes Gleichgewicht!)
2. John Maynard Keynes spielte im 20. Jahrhundert eine hervorragende Rolle.
- Er hat Entscheidendes dafür geleistet, dass sich eine eigenständige MAO
herausgebildet hat.
- Seine „General Theory of lnterest, Employment and Money"1 war eine theoretische
Reaktion auf die MASSENARBEITSLOSIGKEIT der Weltwirtschaftskrise
(1936 geschrieben).
Seite 27 von 169
Seite 28
Für die KLASSIKER konnte die Arbeitslosigkeit nur einen Grund haben:
zu hohe Reallöhne!
- Keynes:
Weltwirtschaftskrise = STÖRUNG des Gesamtgleichgewichts der Wirtschaft!
- Gegen Ende des 19. Jahrhunderts:  Neoklassik, d.h. die klassische Theorie
wurde mathematisch interpretiert, sie wurde um das Marginalprinzip erweitert.
- Marginalprinzip, d.h. alle wirtschaftlichen Vorgänge lassen sich als stetige und
differenzierbare Funktionen darstellen!
3. Klassisch - neoklassisches Totalmodell (knkTM)
3.1 Grundlagen des Systems der klassisch - neoklassischen Ökonomie
Zunächst werden - um Ihnen das Verständnis zu erleichtern und das Suchen und Sortieren
aus zahlreichen Fachbüchern zu umgehen - übliche, vielfach angewandte, vor allem
makroökonomische Symbole (= Buchstaben) zusammengestellt.
Seite 28 von 169
Seite 29
Seite 29 von 169
Seite 30
Grundlagen des Systems der klassisch - neoklassischen Ökonomie:
1.
muss man sich mit der Abstraktion „Markt als makroökonomische Größe“, und zwar
als vollkommener Markt (= idealtypischer Markt) auch wiederholend beschäftigen.
2.
Sind die klassischen Partialmärkte im Prinzip aller makroökonomischen
Totalanalysen zu benennen und
3.
sind die Gleichgewichtsbedingungen und die jeweils spezifischen Parameter der
Relevanten Märkte herauszuarbeiten.
zu 1.
Vollkommener Markt
Markt = Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage
Faktormärkte
Gütermärkte
- Arbeitsmarkt
- Immobilienmarkt
- Kapitalmarkt
- Geldmarkt
- Konsumgütermarkt
- Investitionsgütermarkt
Notwendige Bedingungen
Homogene Märkte
Homogenität der Güter (Gleichartigkeit)
 eventuell an der Börse, ansonsten kaum vorhanden
(Homogen = gleichwertig, gleichartig)
Fehlen von Präferenzen
- personeller,
- räumlicher und
- zeitlicher Art.
Markttransparenz (Marktübersicht) für
(Markttransparenz
 alles ist „auf einen Blick“ überschaubar)
- Anbieter
- Nachfrager
Sofortreaktion auf Angebots- und Nachfrage- Veränderung
Sofortreaktion  keine, oder kaum zeitliche Unterschiede zwischen
Angebots- und Nachfrageschwankungen
zu 2.
Relevante Märkte für die Makroökonomie
1. Die Anzahl der Märkte wird auf folgende volkswirtschaftliche Partialmärkte reduziert:
(1.)
(2.)
(3.)
(4.)
- Gütermarkt
- Geldmarkt
- Kapitalmarkt (Wertpapiermarkt)
- Arbeitsmarkt
2. Auf diesen Partialmärkten stehen sich jeweils volkswirtschaftlich aggregierte
Angebots- und Nachfragegrößen gegenüber, um volkswirtschaftliche
Gleichgewichtsparameter zu ermitteln.
Seite 30 von 169
Seite 31
3. Gegenstand der makroökonomischen Totalanalyse anhand von Totalmodellen sind
Die Partialmärkte in ihren Wechselwirkungen (Interdependenzen).
4. Zentrales Ziel der makroökonomischen Totalanalyse ist die Erklärung der
Kausalbeziehungen zwischen den Partialmärkten hinsichtlich ihrer Wirkung auf
Einkommen (Produktion) und Beschäftigung einer Volkswirtschaft.
zu 3. Gleichgewichtsbedingungen der 4 entscheidenden Partialmärkte
(1)
Auf dem Gütermarkt wird das gesamte Güterangebot einer Volkswirtschaft der
Gesamten volkswirtschaftlichen Güternachfrage gegenüber gestellt.
Dabei interessiert zunächst nicht:
- um welche Güter es sich handelt (Konsumgüter, Investitionsgüter,
Sachgüter oder Dienstleistungen, inferiore oder superiore Güter) und
- wer der Nachfrager nach Gütern ist (private Haushalte, Staat, Ausland).
Der zu ermittelnde volkswirtschaftliche Gleichgewichtsparameter des
Gütermarktes und damit Erklärungsziel der Gütermarktanalyse ist das
Gleichgewichtsvolkseinkommen - Y 0.
Y 0 = Summe der in einem Jahr in der Volkswirtschaft hergestellten Güter
+ Immaterielle Werte  Nettowert
Bruttoproduktionswert  vorläufig (Zeitraum ein Jahr – Vorleistungen)
Bruttosozialprodukt  Abschreibung
(2)
Auf dem Geldmarkt wird die in der Volkswirtschaft angebotene Geldmenge der
volkswirtschaftlichen Geldnachfrage gegenüber gestellt.
- Grundlage des volkswirtschaftlichen Geldangebotes ist die
Geldproduktion durch das Bankensystem.
- Die volkswirtschaftliche Geldnachfrage resultiert aus den Motiven aller
Wirtschaftseinheiten einer Volkswirtschaft, Geld zu erhalten.
Der durch Übereinstimmung von Geldangebot und Geldnachfrage zu ermittelnde
volkswirtschaftliche Gleichgewichtsparameter ist der
gleichgewichtige Geldmarktzins - i 0.
Geld = Tauschmittel; es muss so viel Geld auf dem Markt sein, wie es Güter gibt, die
Getauscht werden können
Geldmarkt  i 0 (Gleichgewichtsparameter i)
- Geld existiert mit staatlichem Zwangskurs (heute durch die Europäische Zentralbank EZB
geregelt)
- Quantitätsgleichung
(Die Quantitätsgleichung, Quantitätsformel, Transaktionsgleichung oder Verkehrsgleichung ist der
formale, mathematische Ausdruck einer Version der so genannten Quantitätstheorie des Geldes.
Wie es verschiedene Formen der Quantitätstheorie gibt, gibt es auch verschiedene Formen der
Quantitätsgleichung.
Die Quantitäts- oder Verkehrsgleichung, wie sie auf Irving Fisher zurückgeht, wird durch folgende
Gleichung beschrieben:
Sie bringt zum Ausdruck, wie sich die Menge aller realwirtschaftlichen Transaktionen
(Transaktionsvolumen T), das Preisniveau (P), die Geldmenge (M) und die Umlaufgeschwindigkeit
des Geldes (U) zueinander verhalten:)
- allgemeines Äquivalent
- Geld nur Tauschmittel
- kein separater Geldmarkt, auf dem Geld gehandelt wird
Seite 31 von 169
Seite 32
x = Geldmenge (in der gleichen Größenordnung wie die Gütermenge)
 zur damaligen Zeit Quantifizierbar
(Der Begriff Quantifizierung, nicht zu verwechseln mit Quantisierung, kommt vom lateinischen
Quantum („wie viel, wie groß“) und bedeutet Angabe als Zahlenwert.
Eine oder mehrere Eigenschaften eines Gegenstands oder die Beschaffenheit eines Sachverhalts
werden in messbaren Größen und Zahlen umformuliert.
Voraussetzung ist die Definition einer quantifizierbaren Größe und die Angabe eines
Quantifizierungsverfahrens. Die Vergleichbarkeit entsteht durch die Anwendung desselben
Verfahrens auf unterschiedliche Dinge/Sachverhalte. Quantifizierung ermöglicht die Entwicklung
und Verwendung differenzierter quantitativer Modelle eines Gebietes und damit kognitiv gesteuertes
differenziert- zielgerichtetes Handeln, i. G. zu intuitiv gesteuertem Handeln.)
 in der Neuzeit lag auch dieser Mechanismus zugrunde
 P = (M x v) : Y = Preisniveau
Neutralität des Geldes = Ausdruck für die adäquate Gütermenge
- Ist die Tatsache, das Geld zwar Gütertransaktionen realisiert, aber keinen Einfluss
auf das Niveau der Güterproduktion hat.
- damit scheint der reale Sektor der Güterproduktion unabhängig vom monetären Sektor
zu existieren => klassische Dichotomie (= Zweiteilung) des Geldes
(In der Volkswirtschaftslehre wird die Trennung von Variablen in nominale und
reale Variablen als (neo-)klassische Dichotomie bezeichnet.)
(3)
Auf dem Kapitalmarkt wird das volkswirtschaftliche Kapitalangebot der
volkswirtschaftlichen Kapitalnachfrage gegenüber gestellt.
- Hier ist unter Kapital das Geldkapital zu verstehen.
- Das volkswirtschaftliche Kapitalangebot resultiert aus der Gesamtheit
aller Ersparnisse einer Volkswirtschaft.
- Die volkswirtschaftliche Kapitalnachfrage resultiert aus der Gesamtheit
Der Kreditnachfragen der Unternehmen zur Finanzierung von
Investitionen.
Der durch Übereinstimmung von Kapitalangebot und -nachfrage zu ermittelnde
volkswirtschaftliche Gleichgewichtsparameter ist der gleichgewichtige
Kapitalmarktzins - i 0.
- Volkswirtschaftliches Kapitalangebot (im Sinne von sich verwertenden Werten)
- resultiert aus dem sparen
Es werden Ersparnisse der Haushalte (i = s) als Kapitalangebot (wenn nicht
Gespart wird, wird nicht investiert) und die Volkswirtschaftliche
Investitionsnachfrage (I) als Kapitalnachfrage in Übereinstimmung gebracht
- Volkswirtschaftliche Kreditnachfrage für Investitionen
- Kapitalmarkt = Wertpapiermarkt
- die Übereinstimmung von Angebot und Nachfrage wird über den Zins realisiert
Zins = Gleichgewichtsparameter des Kapitalmarktes
a) unmittelbar, da die Kapitalnachfrage zugleich die Investitionsgüternachfrage bestimmt
b) mittelbar, indem das Kapitalangebot der Haushalte darüber entscheidet, wie viel vom
Volkswirtschaftlichen Güterangebot als Konsumgüter nachgefragt wird
 sparen = Funktion in Abhängigkeit vom Zins
(wir sparen mehr je höher der Zins ist (und was zum sparen drüber ist ))
s = s (i)
c = c (i)
c = negative Richtung
gut
nicht gut
(4)
Auf dem Arbeitsmarkt werden die Bedingungen der Übereinstimmung von
volkswirtschaftlichem Arbeitsangebot und volkswirtschaftlicher Arbeitsnachfrage
untersucht.
- Der aggregierte Charakter des volkswirtschaftlichen Arbeitsmarktes hat
zwangsläufig zur folge, dass es sich um gleichartige Arbeit
handeln muss.
- Das volkswirtschaftliche Arbeitsangebot ergibt sich aus der Bereitschaft
Seite 32 von 169
Seite 33
aller Haushalte, zu einem gegebenen Reallohn ihre Arbeitskraft
anzubieten.
- Die volkswirtschaftliche Arbeitsnachfrage resultiert aus dem Verhalten
aller Unternehmen, die bereit sind, in Abhängigkeit von der Größe des
Reallohnes, eine bestimmte Anzahl von Arbeitskräften zu beschäftigen.
Der durch Übereinstimmung von Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage zu
ermittelnde volkswirtschaftliche Gleichgewichtsparameter ist der
gleichgewichtige Reallohn- w / P0.
1. Verhältnis des Arbeitsangebotes aller Haushalte zur Arbeitsnachfrage aller
Unternehmen (N S  N d)
2. wird allein vom Reallohn bestimmt w / P (c. p.)
3. Arbeitsangebot der Haushalte steigt mit steigendem Reallohn,
NS = NS x (w / P)
(+) steigende Kurve
4. Arbeitsnachfrage (Nd) steigt wenn der Reallohn sinkt und sinkt wenn Reallohn steigt
Nd = Nd x (w / P)
(-) fallende Kurve
NS
*
= 0 = Gleichgewicht
Nd
5. Gleichgewicht bei Übereinstimmung von Angebot und Nachfrage, jedoch nur bei
Gleichgewichtsreallohn (w / P)
6. * zeigt besonderen Typ des Gleichgewichtes
neoklassisch – klassisches Gleichgewicht nur bei vollkommenen Markt
 Gleichgewicht bei Vollbeschäftigung
7. Vollbeschäftigung im neoklassisch – klassisches Gleichgewicht ist nicht gleichzusetzen
mit statistischer Vollbeschäftigung
8. Potenzielle Arbeitsanbieter, denen der Reallohn (w / P) zu niedrig ist, verzichten
freiwillig auf Arbeit (gilt nicht als Arbeitslos im Sinne dieses Modells)
9. Arbeitslosigkeit beruht auf Unfreiwilligkeit

das heißt sie tritt im neoklassisch– klassischen Totalmodell nur dann auf, wenn der
Reallohn größer als der Gleichgewichtsreallohn bei Vollbeschäftigung ist
(w / P)1 > (w / P)*
Schlussfolgerung:
Arbeitsnachfrage (Nd) < Vollbeschäftigungsangebot (N)*
oder
Arbeitsangebot (NS) >Vollbeschäftigungsangebot (N)*
10. die neoklassisch– klassische Arbeitslosigkeit ist immer kurzfristig
11. Idealtypische Vorraussetzungen für die Notwendige Flexibilität der Löhne:
Abwesenheit von institutionellen Hemmnissen
(z. B. Gewerkschaften, Arbeitgeber / Arbeitnehmerverbände usw.)
12. natürliche Arbeitslosigkeit ist jederzeit möglich
- friktionelle
Arbeitslosigkeit
- strukturelle
Seite 33 von 169
Seite 34
3.2 Aufbau und Inhalt des klassisch – neoklassischen Totalmodells
Isonominallohnkurve
Geldmarkt
Hyperbel des Vw.
Preisniveaus
Arbeitsmarkt
Volkswirtschaftliche
Produktionsfaktoren
Kreislauf
Kapitalmarkt
Arbeitsmarkt:
Arbeitsnachfragekurve, die Nachfrage steigt wenn der Reallohn sinkt
Gleichgewicht am Arbeitsmarkt würde heißen, Vollbeschäftigung im Verhältnis
Angebot und Nachfrage; Beschäftigungspotenzial (=N*) => jedes Angebot schafft
sich Nachfrage.
Seite 34 von 169
Seite 35
Geldmarkt:
Wie verknüpfen wir den Geldmarkt so, dass Güter und Geld gleich sind
(sich die Waage halten)?
 P = (M x K) : Y
Isonominallohnkurve:
= Kurven, die mit dem Reallohn und dem Preisniveau verknüpft sind
 steigt der Reallohn, sinkt das Preisniveau
Idealtypisches Gleichgewicht = niemand mischt sich ein; ein neues Gut „integriert“
sich selbst

- bei Mindestlöhnen wird dieses Modell wertlos
- die Wirtschaft könnte zusammenbrechen, da sich alle Quadranten bei
Mindestlöhnen verändern
Gleichgewicht der klassisch - neoklassischen Volkswirtschaft
Zusammenfassung;
1.
Das Gleichgewicht einer klassisch - neoklassischen Volkswirtschaft ist primär
bestimmt durch das Arbeitsmarktgleichgewicht, folglich dominiert in der
Hierarchie der Märkte der Arbeitsmarkt.
- Arbeitsmarkt = Ausgangspunkt
2.
Die Gleichgewichtsparameter der gesamtwirtschaftlichen
Märkte w/P*, Y*, i*, P*, w* beruhen auf Vollbeschäftigung.
- Gleichgewichtsparameter die in den Partialmärkten großes Gewicht haben:
w : P* =
Reallohngleichgewicht
Y*
=
Gleichgewichtsvolkseinkommen
i*
=
Gleichgewichtszins
P*
=
Preisniveau
w*
=
Gleichgewichtsnominallohn (Isonominallohn)
3.
Für den Gütermarkt gilt das Saysche Theorem, wonach sich jedes
Güterangebot seine Güternachfrage schafft.
(Das saysche Theorem (auch Saysches Gesetz) wurde 1803 von Jean-Baptiste Say
aufgestellt. Es beschreibt einen Kausalzusammenhang zwischen den volkswirtschaftlichen
Größen Angebot und Nachfrage. Das Theorem zählt zu den neoklassischen Theoremen
und ist ein entscheidender Baustein zum Verständnis der klassischen, neoklassischen aber
auch der modernen angebotsseitigen Wirtschaftstheorie.)
4.
Entsprechend dem Gesetz von „Walras" muss sich der Kapitalmarkt im
Gleichgewicht befinden, wenn Arbeits- und Gütermarkt gleichgewichtig sind.
(Walras entwickelte zeitgleich aber unabhängig von Stanley Jevons und Carl Menger das
Konzept des Grenznutzens (rareté bei Walras).
Walras begründete mit dem Walras-Gesetz erstmals ein voll entwickeltes
mikroökonomisches Totalmodell. Er wird daher als Begründer der mikroökonomischen
Totalanalyse betrachtet.)
5.
Die Rolle des Geldes wird durch die Quantitätstheorie des Geldes beschrieben.
Danach besitzt das Geld allein eine Transaktionsfunktion. Das Geld hat keinen
Einfluss auf die Gleichgewichtsparameter des Arbeits- und Gütermarktes. Man
bezeichnet dies als Neutralität des Geldes. Ein separater Geldmarkt existiert nicht
- Geld nur Transaktionsmittel
6.
Arbeitslosigkeit tritt allein nur dann auf, wenn der Reallohn größer als der
Gleichgewichtsreallohn bei Vollbeschäftigung ist.
Seite 35 von 169
Seite 36
7.
Dauerhafte Störungen des volkswirtschaftlichen Gleichgewichtes sind auf
Grund der Flexibilität der Marktparameter ausgeschlossen. Anpassungsprozesse
der Märkte bewirken ein tendenzielles Streben der Marktparameter zum
Gleichgewicht.
- aufgrund der Vorraussetzung des vollkommenen Marktes => neues Gleichgewicht bildet
sich sofort, wenn Änderungen stattfindet
8.
Eine hohe Flexibilität der Marktparameter ist jedoch nur dann gewährleistet,
wenn idealtypische Marktbedingungen herrschen.
9.
Wirtschaftspolitische Eingriffe des Staates sind nicht vonnöten. Vielmehr
bewirken sie eine Einschränkung der idealtypischen Marktbedingungen, was der
Flexibilität der Marktparameter und den Anpassungsprozessen entgegenwirkt.
10.
Von den Wirkungen des Auslands wird im
klassisch - neoklassischen Totalmodell abgesehen.
3.3 Bedeutung und Grenzen des Modells
Es geht um die wichtigsten wirtschaftspolitischen Konsequenzen:
1.
Grundvoraussetzung für das Funktionieren des Modells ist die Flexibilität der
Marktparameter.
-
Ist diese Flexibilität gegeben, sind wirtschaftspolitische Maßnahmen des
Staates nicht notwendig, da die Marktparameter wie durch eine
„unsichtbare Hand" gesteuert, permanent zum volkswirtschaftlichen
Gleichgewicht tendieren.
-
Nur bei totaler Marktvollkommenheit ist die Flexibilität der Marktparameter
gegeben, denn nur so können sich alle Wirtschaftssubjekte auf den Märkten
frei bewegen.
-
Eingriffe des Staates bewirken eine Eingrenzung der Bewegungsfreiheit der
Wirtschaftssubjekte, das begrenzt die Flexibilität der Marktparameter und
verursacht letztendlich Störungen des volkswirtschaftlichen
Gleichgewichtes.
-
Folglich sind Eingriffe des Staates nicht nur nicht vonnöten, sondern
verursachen volkswirtschaftliche Störungen.
2.
Verursachen wirtschaftliche Eingriffe des Staates volkswirtschaftliche Störungen,
sind folglich bestehende staatliche Einflussnahmen abzubauen.
3.
Der zentrale Marktparameter im Totalmodell ist der Reallohn, dessen Größe vom
Nominallohn und dem volkswirtschaftlichen Preisniveau bestimmt wird
-
Gelingt es den Gewerkschaften, außerordentlich hohe Lohnforderungen (im
Verhältnis zur Preisniveauentwicklung) in den Tarifverhandlungen
durchzusetzen, erhöht sich der Reallohn gegenüber dem
gleichgewichtigen Reallohn.
-
Die Folge sind Arbeitslosigkeit, Rückgang der Produktion und
Preisniveauanstieg (Inflation).
-
Zugleich versagt der Anpassungsmechanismus, da die Flexibilität des
Lohnes nicht mehr gegeben ist.
Seite 36 von 169
Seite 37
-
Ausschlaggebend dafür ist die vertragliche Festschreibung der Ergebnisse
von Tarifverhandlungen.
-
Das Resultat ist länger anhaltende Arbeitslosigkeit.
-
Insofern scheint eine theoretisch konsistente Grundlage für die Forderung
nach maßvollen Tarifabschlüssen zu bestehen.
Grenzen des Modells
Es gilt nur für idealtypische Bedingungen und versagt, sobald es externe Einflussfaktoren
Gibt, die einen oder mehrere der Gleichgewichtsparameter wesentlich beeinflussen.
 wesentlicher Eingriff – bereits bei Gewerkschaften die Mindestlohn fordern
4. Die Entwicklung durch Keynes und der „Keynesianismus"
4.1 Ausgangsbedingungen für die Entstehung der Neoklassik
Das klassisch - neoklassische Totalmodell war ausgerichtet auf die Interpretation des
nunmehr voll ausgeprägten frühen Kapitalismus. Zunächst erst in England, etwas
später- vor allem in Frankreich und Deutschland und anderen Ländern / Regionen
überwiegend Westeuropas - begann und entfaltete sich die Industrialisierung.
Aus „Kleinstaaterei" und „regionalen Fürstentümern" (was in Deutschland der fall war,
Vorreiterrolle übernahm Preußen) entwickelte sich mit der und durch die
Industrialisierung die Ausprägung von Nationen und in diesem Kontext auch die
Nationalökonomie.
Es war genau jene Zeit, in der es durchaus sinnvoll war, zu fordern, dass sich
marktwirtschaftliche, volkswirtschaftliche Gleichgewichte möglichst ohne
Fremdeinflüsse (Staat, Gewerkschaft u. a.) herausbilden und erhalten.
Es war auch jene Zeit der Industrialisierung, die einen schier unersättlichen
Arbeitskräfteeinsatz erforderte. So konnte es gar keinen anderen Ansatz geben als ein
„Vollbeschäftigungsgleichgewicht". Das genau diese Industrialisierung, die später dann
„Arbeitskräfte ohne Ende" erforderte, eines Tages pausenlos Arbeitskräfte freisetzen
würde, (Das große Gesetz des Technischen Fortschritts im Allgemeinen seit Beginn der
Menschheitsentwicklung und der Industrialisierung im Besonderen heißt: Ersatz von lebendiger Arbeit
(Humankapital) durch vergegenständlichte Arbeit
(Maschinen, Technik, Sachkapital) und fortdauernder, immer intensiverer Strukturwandel zwischen den und in
den primären, sekundären und tertiären Sektoren - Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistung - selbst.)
bleibt das Phänomen dieser Entwicklung.
Durch diese Widersprüchlichkeiten des später Weltumfassenden Prozesses der
Industrialisierung mussten sich mit deren historischem Fortschritt die anfänglich völlig
richtigen Prämissen für das klassisch - neoklassische Totalmodell (Marktgleichgewicht
ohne staatlichen Einfluss bei idealtypischen Markt; Saysches Theorem,
Vollbeschäftigungsansatz; volle, in sich logische Kompatibilität der Partialmärkte usw.)
verändern.
Zu jener Zeit, wo der Kapitalismus der klassischen Prägung in Westeuropa und darüber
hinaus flächendeckend Fuß gefasst hatte, wo die Industrialisierung mit ihrer gewaltigen
Konzentration der Produktion dominant wurde, Technischer Fortschritt sich in ökonomische
Rationalität ummünzte, kamen dann erstmals zwingende Erfordernisse, diesen
allumfassenden industrialisierten Produktionsmechanismus stärker staatlicherseits in den
möglichen Gleichgewichtsbahnen zu halten.
Die Spezialisierung von Millionen von Arbeitskräften auf die Erfordernisse der Industrie
ausgangs des 19. Jahrhunderts machte Sozialgesetzgebungen erforderlich; sie erzwang
zugleich Interessenvertretungen, Regularien, und gewisse Rahmenbedingungen sowohl
für die Seite der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer.
Seite 37 von 169
Seite 38
Dies alles ging nicht mehr nur mittels gleichsam automatisch wirkender (selbst agierender
und regulierender) Marktgleichgewichte. Es erforderte staatliche Eingriffe, klar definierte
und gestaltete Rahmenbedingungen für die weitere Ausprägung der Industrialisierung mit
Tendenz auf das 20. Jahrhundert. Dennoch überwogen Grundpositionen, dass man
„Nationalökonomie" zur Ausprägung und Entwicklung der Volkswirtschaften möglichst frei
entfalten müsse.
Das fast unentwegte Wachstum in den damaligen „Fortschrittsbranchen"
(Wachstumsbranchen) - Stahl- und Eisenindustrie, Maschinenbau, Bauwirtschaft und dann
Autoindustrie und Chemie - festigte den Glauben an weitestgehend „krisenfreie
Entwicklung" in den Jahrzehnten vor und nach der Jahrhundertwende.
Von den wirtschaftlichen Turbulenzen im und durch den 1. Weltkrieg abgesehen, kam
die generelle Ernüchterung
a) zur Notwendigkeit konsequenter staatlicher Einflussnahme auf die Wirtschaft
und
b) zu den enormen Schwierigkeiten der Ingangsetzung und Beherrschung
volkswirtschaftlicher Gleichgewichtsmechanismen unter den Bedingungen
des 20. Jahrhunderts.
Die Weltwirtschaftskrise Ende der 20er / Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts
zeigte das ganze Ausmaß der nunmehr durchaus nicht mehr nur nationalen
ökonomischen Probleme und ungelösten volkswirtschaftlichen Grundsatzfragen.
Mit den Erkenntnissen der Klassik der Volkswirtschaftslehre schlechthin und auch mit dem
(lange Zeit ja sehr fortschrittlichen und zukunftsoffenen) „klassisch- neoklassischen
Totalmodell" des Einstiegs in die Industrialisierung war keine Weltwirtschaftskrise zu
erklären. Der Glaube an staatliche Gestaltungsmechanismen für die Volkswirtschaft;
stetiges Wachstum, Preisniveaustabilität und Vollbeschäftigung ging fast völlig verloren.
Pessimismus und Schuldzuweisungen machten sich breit.
Es reifte die Erkenntnis heran, dass die bisherigen volkswirtschaftlichen Modellansätze die
Realität nicht mehr hinreichend interpretieren konnten und erst recht nicht
zukunftsorientierte Betrachtungen ermöglichten. Millionen von Arbeitslosen,
Wirtschaftskrise ohne Ende, nie gekannte Dimensionen von Geldentwertung; Hunger, Not
und Elend für einen Großteil der Industriearbeiter waren eine schwere Hypothek für die
Nationalökonomen dieser Zeit. Unter diesen Bedingungen stand die Suche nach neuen,
hoffnungsträchtigen makroökonomischen Lösungsansätzen im Vordergrund, die sich vor
allem als theoretische Kritik der klassischen Theorie Bahn brach.
Zweifelsohne ist John Maynard Keynes (John Maynard Keynes [keɪnz] (* 5. Juni 1883 in
Cambridge; † 21. April 1946 in Firle, East Sussex) war ein englischer Ökonom, Politiker und
Mathematiker. Er zählt zu den bedeutendsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts und ist
Namensgeber des Keynesianismus.) der alles überragende Vertreter einer neuen Zeit, der
Neoklassik, welche ab dem Ende des 19 Jahrhunderts allmählich als eigenständiges
Theorienfeld entstand. Man muss jedoch in Betracht ziehen, dass die
„Keynes'sche Theorie" keine Theorie aus einem Guss ist; kein in sich geschlossenes,
ganzheitliches makroökonomisches Modell. In erster Linie - auch wenn es ein scheinbar
umfassendes Werk (Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes)
gibt - liefert Keynes eher die Lösungsansätze zur Neubetrachtung einzelner
makroökonomischer Märkte, wie Geldmarkt und Gütermarkt.
Die „neoklassische Synthese" integriert Keynes'sche Gedanken (grundlegende,
neuartige Ansätze für die Betrachtung einzelner Partialmärkte) in das neoklassische
Theoriengebäude. Es ist gewissermaßen eine und zwar die dominante
Keynes - Interpretation. Eines der Probleme von Keynes besteht darin, dass seine Theorie
stark fragmentiert ist, dass sie zwar kompakt verbal interpretiert, aber nicht mathematisch
ausgearbeitet wurde (kein Marginalprinzip) und durchaus sehr viele sehr unterschiedliche
Ausdeutungen zuließ.
Seite 38 von 169
Seite 39
4.2.Die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale zwischen klassisch –neoklassischen
Totalmodell und „Keynesianismus"
Weil ganz offensichtlich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts bis hin zur
Weltwirtschaftskrise die „Selbstheilungskräfte des Marktes" versagten, wurden die
klassischen Interpretationen der Volkswirtschaft und ihr Wirkungsmechanismus
unbrauchbar. Es entstand die Forderung nach gezielter wirtschaftspolitischer
Einflussnahme des Staates. Und genau dafür bedurfte es einiger (z. T. fragmentarischer)
neuer Ansatzpunkte, deren wichtigstes Element das Keynes'sche Einkommensmodell
darstellt, welches die alles entscheidende Rolle der effektiven Nachfrage auf dem
Gütermarkt als Hauptkettenglied fixiert.
Die grundsätzlichen Unterschiede kann man in folgenden Positionen festhalten:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Der klassische lediglich Reallohn-abhängige „Vollbeschäftigungsmechanismus" gilt
Nicht mehr als typisch. Er trifft über lange Zeiträume nicht mehr zu, kann also nicht
Mehr Hauptkettenglied und logischer Ausgangspunkt für die Erklärung eines
Totalmodells sein.
Das Saysche Theorem gilt nicht mehr, zumindest nicht in vollem Umfang und nicht
automatisch im Sinne eines stabilen Gleichgewichts.
Überhaupt ist der vollkommene, der „idealtypische Markt" insgesamt und ebenso
für das Wirken der Partialmärkte inzwischen wirklichkeitsfremd. Dieser Ansatz
funktioniert nicht mehr.
Dauerhafte, bzw. ständig neue, sich nicht selbst regulierende / überwindende
Wirtschaftskrisen sind möglich.
Die klassisch- neoklassische Theorie hatte volkswirtschaftliches Gleichgewicht
nur bei Vollbeschäftigung. Der neue, aktuelle Erklärungsansatz musste davon
ausgehen, dass auch bei Unterbeschäftigung insgesamt zwischen den
entscheidenden Partialmärkten, bzw. Gleichgewichtsbedingungen ein
volkswirtschaftliches Gleichgewicht möglich ist.
Im klassisch- neoklassischen Totalmodell war aktive staatliche Wirtschaftspolitik
ausgeschlossen. Jetzt - in der Neoklassik und bei Keynes - ist sie von vornherein
notwendig, um durch expansive Wirtschaftspolitik die effektive Güternachfrage
und die Beschäftigung erhöhen zu können.
In der Neoklassik gilt auch nicht mehr automatisch S = l, d.h. es ist nicht
automatisch (als inneres Gleichgewicht) sichergestellt, dass Nachfrageausfall
durch Sparen (Y = C + S; > S heißt < C bei gleichgroßem Y) in gleichgroßem Maße
zu Investitionsnachfrage führt.
Sparen ist nicht mehr von der Höhe des Zinssatzes, sondern unmittelbar von den
Einkommenshöhen (Y) abhängig.
Der psychologische Faktor wächst; er tritt mehr und mehr an die Stelle
Automatischer Gleichgewichtsbedingungen.
Anstelle der formalen Quantitätstheorie des Geldes im klassisch- neoklassischen
Totalmodell geht man jetzt von einer differenzierteren Situation, nämlich von der
Liquiditätspräferenztheorie aus.
4.3 Das Keynes'sche Einkommensmodell [K. E M] (Gütermarktgleichgewicht)
Wenn man thesenhaft die Schwerpunkte erfasst, ist folgende Kurzdarstellung möglich:
(1)
Das K. EM muss das Gleichgewichtseinkommen (Y0) auf dem eigenständigen
Gütermarkt ermitteln.
- Ausgangsbedingung = separater Gütermarkt; Y0 muss ermittelt werden
Seite 39 von 169
Seite 40
(2)
Prämissen:
1. Konstantes Preisniveau
- das Preisniveau muss konstant sein, damit ein vergleich möglich ist
2. Weil keine volle Kapazitätsauslastung besteht, ist Unterbeschäftigung (kein
Vollbeschäftigtengleichgewicht) die logische Konsequenz.
- keine der marktwirtschaftlichen Volkswirtschaften hatte je volle
Kapazitätsauslastung, deshalb Unterbeschäftigung als Konsequenz
3. Das Investitionsvolumen existiert unabhängig von der Höhe des Zinsniveaus.
4. Die im klassisch- neoklassischen Totalmodell alles entscheidende Größe des
Reallohnes (Vollbeschäftigungsreallohn) wird hier für die Modellerörterung
nicht benötigt.
- da wir von nicht von Vollbeschäftigung ausgehen, verliert der Reallohn
Seine Funktion als Gleichgewichtsparameter
5. Nach wie vor passt sich das Güterangebot der Güternachfrage an.
(3)
Entscheidend ist bei Keynes die Kategorie „effektive Nachfrage". Es ist die
Summe aus Konsum- und Investitionsgüternachfrage (C + l).
- Kaufkraftfähige Güternachfrage => Ausgangsgröße
- Kaufkraft = Realisierung der Wünsche
(4)
Das Gütermarktgleichgewicht wird mit Hilfe der effektiven
Nachfrage (Yd) ermittelt.
- Gütermarktgleichgewicht der Volkswirtschaft ohne Ausland
- das Gütermarktgleichgewicht wird durch Konsumfunktion und autonome
Investition als Repräsentant der effektiven Nachfrage bestimmt
- wie kam Keynes darauf?  Y0 = b x Y + C + I
b = best. Linie (Steigungswinkel), Verlauf
der Kurve
I = feststehende Investition
(Der makroökonomische Gütermarkt fasst alle in einer Volkswirtschaft
angebotenen und nachgefragten Güter zusammen.
Das dort auftretende Angebot ergibt sich aus der gesamtwirtschaftlichen
Produktion, die dort offerierte Nachfrage aus der gesamtwirtschaftlichen
Nachfrage. Folglich fasst der makroökonomische Gütermarkt
volkswirtschaftliche Größen wie Investitionen (Teilelement
Investitionsgütermarkt) und Konsum (Teilelement Konsumgütermarkt)
zusammen.
Da der Gütermarkt alle gehandelten Güter abdeckt, gilt er in der
Volkswirtschaftslehre als Erklärungsgröße für bedeutende
makroökonomische Größen wie Bruttoinlandsprodukt und
Wirtschaftswachstum.)
(5)
Die Keynes'sche Konsumfunktion lautet C = C (Y)
(Eine Konsumfunktion ist eine Verhaltensgleichung und beschreibt, wovon der Konsum
abhängt. Sie beschreibt die Abhängigkeit des Konsums innerhalb einer Periode vom
Einkommen (teilweise auch von anderen Variablen, z.B. Vermögen oder Preisniveau). Ein
Ansatz für eine gesamtwirtschaftliche Konsumfunktion stammt von John Maynard Keynes.
Faktoren:
Nach Keynes hängt der Konsum maßgeblich vom laufenden Einkommen ab, nicht aber vom
vergangenen oder erwarteten zukünftigen (absolute Einkommenshypothese). Hierin
unterscheidet sich seine Theorie deutlich von der neoklassischen Theorie. Wenn der
gesamtwirtschaftliche Konsum mit C und das gesamtwirtschaftliche Einkommen
mit Y bezeichnet werden, so kann man schreiben:
C = C(Y)
Nach Keynes besteht jedoch kein einseitiger kausaler Zusammenhang zwischen Y und C.
Er sieht daneben noch 24 weitere Faktoren, die den Konsum beeinflussen könnten. Eine
davon ist das Zinsniveau, dessen Einfluss er aber als wesentlich geringer einschätzt
als die neoklassische Theorie.
Seite 40 von 169
Seite 41
Funktion:
Der Konsum ergibt sich aus dem autonomen Konsum (Ca) und dem verfügbaren
Einkommen (Y) multipliziert mit der marginalen Konsumneigung (CY).
Eigenschaften der keynesianischen Konsumfunktion]
Diese Eigenschaften der Konsumfunktion nach der absoluten Einkommenshypothese
müssen erfüllt sein, damit man von einer "keynesianischen Konsumfunktion" sprechen
kann: Die marginale Konsumneigung liegt zwischen 0 und 1
Die durchschnittliche Konsumneigung (also C/Y) sinkt bei steigendem Y.
Der Konsum wird durch das laufende Einkommen bestimmt; es besteht nicht die Möglichkeit
der Kreditaufnahme.
Kritik:
Die Konsumfunktion, wie sie von Keynes aufgestellt wurde, berücksichtigt weder die
eventuellen Veränderungen des zukünftigen Einkommens noch die Auswirkungen des
Zinssatzes. Der Zusammenhang zwischen Konsum und Einkommen, wie er in der Funktion
nahe gelegt wird, lässt sich zwar empirisch bestätigen, jedoch kann man hier im Gegensatz
zur Konsumfunktion keinen linearen Zusammenhang bestätigen.)
Yd, C, I
Yd
Nachfrage
S=I
I
Anteil autonomer
Konsum
zu 5.
Konsum (feststehend)
zu 3.
45°
Y = Volkseinkommen
zu 2.
Y1
Y0
Y2
1. Nachfrage
= Yd
Volkseinkommen = Y
2. bei der Darstellung gilt ein 45° Winkel für die entsprechende Funktion Yd = Y
3. Konsumnachfragekurve C (Y)
4. Investitionsvolumen =
a) gegeben
b) konstant
C (Y) + I
5. Verlauf der Sparfunktion:
schneidet Abszisse bei Y = 0  Sparfunktion negativ >(entsparen, Verzehr von
Mitteln die nicht da sind)
Gleichgewichtseinkommen = die Kurve ist genauso groß wie das
Investitionsvolumen
S=I
- würde Y2 verdient wäre Y2 > Y0 und nicht genügend da (Nachfragelücke)
 deflationäry gap
- ist Y1 < Y0 = zu viel Nachfrage, diese kann nicht realisiert werden
(6)
Die Sparfunktion leitet sich aus der Konsumfunktion ab.
- das Nichtkonsumierte verwendete Einkommen wird gespart
 die Sparfunktion wird aus der Konsumfunktion abgeleitet
S = (1-b) x Y - C
(7)
Die Investitionsnachfrage (l) wird als gegeben betrachtet.
- wirkt unabhängig vom Zins!  autonome Größe
(8)
Mit dem Modell wird das Gleichgewichtsvolkseinkommen (Y0) berechnet.
Seite 41 von 169
Seite 42
(9)
Unterbeschäftigungsgleichgewichte sind möglich.
- Identität des Y0 mit dem Vollbeschäftigungseinkommen Y* möglich?
Ja, aber nur rein zufällig
(10)
Ungleichgewichtssituationen (also das Typische des Modells) lassen sich
graphisch darstellen.
- Ungleichgewichte sind erfassbar, daher die Möglichkeit der
graphischen Darstellung
(11)
Anpassung an das Gleichgewicht vollzieht sich (aus Ungleichgewicht heraus)
nicht wie im klassisch- neoklassischen Totalmodell über den Reallohn, sondern
über die Produktion, deren adäquater Ausdruck das Volkseinkommen ist.
- Anpassungsprozess für Gütermarktgleichgewicht erfolgt über das
Volkseinkommen. Das Volkseinkommen ist mit der
Produktion gleichzusetzen = adäquater Ausdruck für eingesetzte
Produktionsfaktoren
(12)
Wenn:
a) die marginale Konsumneigung (B) und
b) die autonome Nachfragekomponente (C) wachsen,
so führt dies zur Steigerung des Gleichgewichtsvolkseinkommens.
(13)
Die Spezifik des Modells besteht darin, dass jede Steigerung der autonomen
Nachfragekomponenten C und l zu einer multiplen Erhöhung des
Gleichgewichtsvolkseinkommens führen.
- der so genannte Einkommensmultiplikator (m) lässt sich berechnen:
m = 1 : (1 – b),
b = im Sinne der marginalen Konsumneigung.
- Konsumneigung ist demnach die alles entscheidende Größe.
 bei einer Erhöhung der autonomen Nachfragekomponenten erhöht sich
das Gleichgewichtsvolkseinkommen, genau um das m- fache.
 je größer die marginale Konsumneigung, desto größer der
Keynessche Multiplikator
- mit wachsendem Einkommen nimmt der Konsum zu
C=bxY
1-b
b)
- (1 – b) x Y
b
(14)
=
=
sparen
Verbrauch
Der Einfluss des Staates auf den Keynes'schen Gütermarkt lässt sich funktional
erfassen. Dabei sind:
a) die autonomen Ausgaben (AST)
und
b) die direkte Einkommenssteuer (T)
entscheidende Parameter für die Ermittlung des Gleichgewichtsvolkseinkommens.
– autonome Ausgaben bewirken expansive Entwicklung des
Gleichgewichtsvolkseinkommens
- die direkte Einkommenssteuer wird über den Nettosteuersatz vermittelt
Seite 42 von 169
Seite 43
c) Das Gleichgewichtsvolkseinkommen einer Volkswirtschaft mit Staat
Y0`= 1 : (1 – b) x (1 – t) x C x I x AST
Die kontraktiven Wirkungen des Nettosteuersatzes (t) werden in der
Veränderung des Multiplikators sichtbar
m` = 1 : (1 – b) x (1 – t)
 ist in folge des Wirkens von t kleiner als m = 1 : (1 – b)
(15)
Die autonomen Staatsausgaben (AST) setzen sich aus
a) den Ausgaben des Staates (u. a. reale Leistungen für
Bedienstete des Staates) für Güter (G) und
b) den Transferzahlungen des Staates (TR) (sind staatliche Leistungen, die
als Rente, Wohngeld usw. dem Konsum der Haushalte zufließen)
zusammen.
AST = (G + b) x TR
(16)
Der Einfluss des Auslandes auf den Gütermarkt bei Keynes ist formelmäßig
erfassbar. Er zeigt die - kontraktive Wirkung der Importe und die - expansive
Wirkung der Exporte.
- Güterexport wirkt sich erhöhend auf die autonomen Komponenten der
effektiven Nachfrage aus
- Güterimporte führen zu einer Erhöhung des Güterangebotes
- Importe werden untergliedert in:
- einkommensunabhängige Importe (marginale Importquote) und
- autonome Importe
 Gleichgewichtsvolkseinkommen:
Y0 = 1 : (1 + (i x m)) – (b x (1 – t)) x (C + I + AST + Ex + Im)
(17)
Das K. EM zeigt:
Expansive Ausgabenpolitik des Staates führt (im Prinzip immer) zur Erhöhung
der effektiven Güternachfrage.
- Das Einkommensmodell von Keynes ist geeignet, den
Wirtschaftspolitischen Ansatz der Keynesschen Theorie zu verdeutlichen
4.4 Der Geldmarkt bei Keynes
Im klassisch- neoklassischen Totalmodell (knkTM) (Neutralität des Geldes!) bedurfte es
keiner eigenständigen Erörterung des Geldmarktes. Die Quantitätstheorie des Geldes
(gleichgroße Geld- und Gütermenge) reichte aus für alle Erörterungen. Jetzt steigt das
qualitative Gewicht des Geldes (Zweifelsohne eine Folge aus den Problemen und Schrecken der
Wirtschaftskrise).
- Im klassisch- neoklassischen Totalmodell: M x v = Y x P
P = (M x v) : Y
Folgende Zusammenfassung ist möglich:
(1)
Wie beim knkTM wird das Geldangebot durch das Bankensystem fixiert und gilt für
Den Geldmarkt als real vorhandene Größe (= vorgegeben).
- analog zur Klassik erfolgt eine autonome Bestimmung des Geldangebotes durch
das System der Banken. Zunächst gilt das Geldangebot als gegeben.
Seite 43 von 169
Seite 44
(2)
Bei der Bestimmung der Geldnachfrage ersetzt Keynes die Quantitätstheorie
durch die Liquiditätspräferenztheorie. Dabei werden die Bestimmungsgründe
ermittelt, aus denen heraus Wirtschaftssubjekte die Geldhaltung
(= Geldnachfrage als Form der Vermögensbildung) bevorzugen.
- Die Qualitative Weiterentwicklung der Keynesschen Geldtheorie liegt in der
Bestimmung der Geldfrage.
 Die Qualitätstheorie wird durch die Liquiditätspräferenztheorie ersetzt.
(3)
Die Keynes'schen Bestimmungsgründe der Geldnachfrage sind
- Nachfrage für Transaktionskasse (LT)
- LT  analog der klassischen Theorie LT = LT x (Y) (+)
LT ist abhängig vom Volkseinkommen
und
- Nachfrage für Spekulationskasse (LS)
- LS ist der eigentliche Kern der Liquiditätspräferenztheorie
- Wenn Wirtschaftssubjekte über Ersparnisse verfügen, können sie diese
zur Vermögensbildung in Geldform oder in Wertpapierform einbringen
- Spekulationskassen sinken, wenn Wertpapieranlagen ungünstig sind
(wenn die Zinsen fallen)
- die Geldnachfrage bei Spekulationskassen:
LS = LS x (i) (-)
(4)
Bei Keynes ist die Geldnachfrage abhängig von
- der Entwicklung des Volkseinkommens und
- der Entwicklung des Zinses.
L = L (Y;i)
+- Während die Ermittlung des Volkseinkommens durch die effektive Nachfrage
Auf dem Gütermarkt erfolgt, geschieht die Ermittlung des Zinses auf dem
Geldmarkt
(5)
Auf dem Geldmarkt herrscht Gleichgewicht, wenn beim gegebenen
Volkseinkommen (Y) die Geldnachfrage (L) mit dem gegebenen Geldangebot (M)
übereinstimmt.
- Auf dem Geldmarkt herrscht Gleichgewicht beim Gleichgewichtszinssatz i0, wenn
bei einem gegebenen Volkseinkommen (Y) die Geldnachfrage (L) mit dem
gegebenen Geldangebot (M) übereinstimmt
 Preisniveau ist konstant = P
Geldnachfrage: L x (Y;i) = M : P
4.5 Das IS - LM - Modell
(Das IS-LM-Modell ist ein Modell aus der Volkswirtschaftslehre und beschreibt das
gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht, das durch die Kombination der Gleichgewichts-Modelle zum
realen Sektor (IS-Kurve, Gütermarkt) sowie zum monetären Sektor (LM-Kurve, Geldmarkt) entsteht.
Bei der Erweiterung des Modells um die Zahlungsbilanz (ZZ-Kurve) spricht man
vom Mundell-Fleming-Modell (auch IS-LM-ZZ-Modell.)
Das IS-LM-Modell befasst sich mit den Gesamtgrößen einer Volkswirtschaft. Entscheidend sind die
Gleichgewichte auf dem Gütermarkt (Investment = Saving) sowie dem Geldmarkt (Liquidity
preference = Money supply equilibrium). Gemäß Keynes bewegt sich eine Volkswirtschaft immer
automatisch auf einen Gleichgewichtspunkt (binnenwirtschaftliches Gleichgewicht) zu. Dieser Punkt
wird jedoch nur theoretisch erreicht, da es in der Praxis ständig Veränderungen gibt, die zu einer
Verschiebung des Gleichgewichtpunktes führen. In dem IS-LM-Modell wird daher untersucht,
welche Auswirkungen verschiedene Ungleichgewichte haben.)
Seite 44 von 169
Seite 45
Bisher wurden (zum methodischen Herleiten und Verständnis) der Gütermarkt und der
Geldmarkt separat abgehandelt. Reale Wechselwirkungen zwischen beiden Märkten
wurden dabei bereits sichtbar:
1.
Investitionsgüter- und Konsumgüternachfrage hängen beide direkt vom
Zinsniveau ab. Die Höhe des Zinsniveaus wird aber auf
dem Geldmarkt bestimmt.
2.
Geldnachfrage (L) wurde als Funktion des Zinses und des Volkseinkommens
Erkannt. Über die Größe des Y entschied der separate Gütermarkt.
Insofern war die separate Analyse des Geldmarktes und des Gütermarktes bei Keynes
das Primäre für die Entstehung des späteren Theoriengebäudes rund um Keynes. Sie war
aber so, wenn sie nicht weitergeführt worden wäre, für eine makroökonomische
Totalanalyse nicht ausreichend.
(Bei der Gütermarktanalyse der Volkswirtschaften. wurde festgestellt, dass die
Investitionsgüternachfrage (i), neben der Konsumgüternachfrage (C) die entscheidende effektive
Nachfragekomponente ist.
Bei der ebenfalls separaten Geldmarktanalyse zeigte sich, dass die Geldmarktnachfrage (L) eine
Funktion des Zinses und des Volkseinkommens ist)
Inzwischen hatte jedoch Hicks ein IS-LM-Modell entwickelt, (dieses stellte eine
Weiterentwicklung der Keynesschen Theorie dar und besaß einen eigenen Charakter) mit dem
man gleichzeitig (simultan) das Geld- und Gütermarktgleichgewicht in gegenseitiger
Abhängigkeit und Verflechtung erfassen konnte.
1)
Abbildung a)
 Ableitung der IS - Kurve und
Abbildung b)
 Ableitung der LM - Kurve zeigen uns den entsprechenden
Aufbau.
2)
Das Modell funktioniert deshalb (und ist in sich logisch), weil für beide Märkte
die gleichen Parameter verwendet werden. Parameter des IS-LM-Modells sind
• das Volkseinkommen (Y) und
• der Zins (i).
3)
Die Verwendung von nur 2 modellinternen Parametern hat zur Folge, dass im
Prinzip alle anderen Marktparameter in ihrer Wirkung als gleich bleibend (konstant)
erfasst werden; also auch das Preisniveau (P).
4)
In Abbildung a) (= IS-Kurve) stehen die Symbole „l" und „S" als Repräsentanten
der Nachfrageseite (l) und der Angebotsseite (S) des Gütermarktes.
5)
Abbildung b) (LM-Kurve) zur Darstellung des Geldmarktgleichgewichtes erfasst die
Nachfrageseite (L) und die Angebotsseite (M). Dabei weist Diagramm IV das
Ergebnis der Ableitungen aus.
6)
Das gleichzeitige Güter- und Geldmarktgleichgewicht wirkt nur im
Schnittpunkt der IS-Kurve mit der LM-Kurve.
7)
Jeder Punkt im IS-LM-Modell, der nicht mit dem Gleichgewichtspunkt (E)
übereinstimmt, weist eine volkswirtschaftliche Ungleichgewichtssituation aus.
8)
Die Volkseinkommens- und Beschäftigungswirkungen zusätzlicher autonomer
Nachfrage erweisen sich - bei simultaner Einbeziehung des Geldmarktes - als
geringer gegenüber dem Multiplikatoreffekt, wenn man nur den Gütermarkt
betrachtet. Insofern werden private Investitionen, wenn zusätzliche Staatsnachfrage
in Erscheinung tritt, verdrängt. Dies ist der so genannte
transaktionskassenbedingte Crowding out (Verdrängungs-) Effekt.
Seite 45 von 169
Seite 46
4.5.1 Herleitung des IS – LM – Modells
1.
Simultanes Gleichgewicht zwischen Geld- und Gütermarkt wird in Form
des IS – ML – Modells dargestellt
2.
Simultane Gleichgewichtsdarstellung ist nur möglich, wenn sowohl für den
Geldmarkt als auch für den Gütermarkt gleiche Parameter verwendet werden.
Als Parameter des IS – ML – Modells fungieren das Volkseinkommen (Y)
und der Zins (i).
3.
Wenn nur zwei Parameter (Y, i) existieren können, so müssen alle anderen
Parameter als konstant betrachtet werden.
Die Symbole I und S stehen als Repräsentanten der Nachfrageseite (I) und der
Angebotsseite (S) des Gütermarktes.
I x (i) = S x (Y)
=> Gleichgewichtsbedingungen
(-)
(+)
 45° Linie weist das Gleichgewicht zwischen I und S aus
a) Darstellung der IS – Kurve (Gütermarkt)
(aus: Mewes, G.: Einführung in die Makroökonomie und makroökonomische Totalmodelle, a. a. O.)
a) Definition der I – S Kurve:
(Die IS-Kurve ist der geometrische Ort aller Kombinationen von Zinssatz und
Volkseinkommen, bei denen ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt vorherrscht
(Investition = Sparen; engl. investment = savings).
Seite 46 von 169
Seite 47
b) Steigung der I –S Kurve:
(Die IS-Kurve hat eine negative Steigung, da bei einer Erhöhung des Zinssatzes (+) das
Einkommen sinkt (-): Die Unternehmen fragen weniger Kapital nach, produzieren dadurch
weniger Güter und zahlen den Haushalten daher weniger Einkommen.
Da der Zinssatz meist als unbeeinflussbar angesehen wird, hängt der Wert der Steigung
und damit die Höhe des Einkommens von der Zinselastizität der Investitionsnachfrage ab.
Diese Größe gibt an, wie stark sich eine prozentuale Änderung am Zinssatz prozentual auf
die Nachfrage nach Investitionsgütern auswirkt.
Je elastischer (stärker), die Nachfrage nach Investitionsgütern auf Zinssatz Änderungen
reagiert, desto flacher verläuft die Kurve bis hin zur Waagerechten bei vollkommener
Elastizität. Das andere Extrem ist eine vollkommen unelastische Elastizität, die zu einer
senkrechten IS-Kurve führt.)
c) Verschiebung der I –S Kurve: (parallel)
Jede Erhöhung der autonomen Nachfragekomponenten führt zu einer parallelen
Verschiebung der I – S Kurve
(Einflüsse:
Das Aussehen der IS-Kurve wird sowohl durch die Investitionsfunktion, als auch durch die
Sparfunktion bestimmt. Diese werden über eine Winkelhalbierende, welche die Gleichheit
von Steuereinnahmen und Staatsausgaben bzw. von Ersparnis und Investition ausdrückt,
zueinander ins Verhältnis gesetzt. Über diese drei Graphen kann nun die IS-Kurve ermittelt
werden, indem man von einem Punkt der Investitionsfunktion mit senkrechten und
waagrechten Geraden die einzelnen Kurven miteinander verbindet.
Dieser Zusammenhang erklärt auch, wie die IS-Kurve auf Änderungen der einzelnen
Funktionen reagiert. Erhöhen sich beispielsweise die Staatsausgaben, so verschiebt sich
die Investitionsfunktion nach links. Dadurch verändern sich jedoch auch die Linien zu den
anderen Graphen und die IS-Kurve verschiebt sich nach rechts.
Eine Steuererhöhung hingegen erhöht die Steigung der Sparfunktion. Bleiben alle anderen
Größen konstant, so bewirkt auch dies eine Linksverschiebung der IS-Kurve.)
b) Darstellung der LM – Kurve (Geldmarkt)
(aus: Mewes, G.: Einführung in die Makroökonomie und makroökonomische Totalmodelle, a. a. O.)
Seite 47 von 169
Seite 48
a) Definition der LM – Kurve:
(Die LM-Kurve ("Geldnachfrage- gleich- Geldangebot -Kurve")stellt all jene Kombinationen
aus Einkommen und Zins dar, bei denen es ein Gleichgewicht aus Geldnachfrage
(Liquidity, Liquiditätspräferenz) und Geldangebot (Money supply) auf dem Geldmarkt gibt.
a) Steigung der LM – Kurve:
- Eine Erhöhung des Volkseinkommens erhöht den Bedarf nach Transaktionskasse,
um die erhöhten Güter kaufen bzw. austauschen zu können.
- Bei konstantem Geldangebot kann die Transaktionskasse nur steigen, wenn Geld
durch verstärkten Verkauf von wertpapieren zu den Güternachfragern gelangt.
- Die Zunahme des Wertpapierangebotes führt zur Zinssteigung.
Wenn das Volkseinkommen steigt, steigt auch die Zinsquote. Damit ist die
LM – Kurve eine positive Kurve.
(Die Nachfrage ist also abhängig
- von der Transaktionskasse - der Geldmenge, die für den Konsum nötig ist, sowie
- von der Spekulationskasse - der Geldmenge, die für den Wertpapierhandel zurückgelegt
wird.
- von der Vorsichtskasse - der Geldmenge, die gehalten wird, um damit unvorhergesehene
Zahlungen leisten zu können.
Das Geldangebot wird von der Zentralbank festgelegt und entspricht im Gleichgewicht
der aggregierten Geldnachfrage L(Y, r).)
Simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt
Anmerkung:
Beiden notwendigen Anpassungsprozessen gehen Anpassungen am Geldmarkt schneller
(eher) als die am Gütermarkt
Seite 48 von 169
Seite 49
- oberhalb der IS – Linie = ist das Angebot größer als die Nachfrage
- oberhalb der LM – Linie = ist das Angebot größer als die Liquidität
- nur in einem Punkt gibt es eine tatsächliche Übereinstimmung
der IS - Linie mit der LM – Linie
- A = Punkt außerhalb des Gleichgewichtes; Charakterisiert, dass auf Geld- und
Angebotsmarkt ein Überschuss vorliegt (= größer als die Nachfragegrößen)
 Der Geldmarkt bringt sich schneller ins Gleichgewicht als der Gütermarkt
 Anpassungsprozess von A senkrecht auf LM – Linie (steigt) = Verringerung des
Angebotsüberschusses am Geldmarkt; das Zinsniveau reduziert
sich  Investitionsniveau sinkt
 Realisierung durch den Staat
Wie kann ich die Gleichgewichte durch den Staat ändern?
a)
 Geldpolitik = agieren des Staates als Wirtschaftsträger mit den Mitteln des Geldes
- Veränderung der Geldmenge: Staat hat das Hoheitsrecht für die Geldmenge
Veränderung der Geldmenge  Ausdehnung = Verschiebung des Geldwirtschaftlichen
Gleichgewichtes nach rechts
LM0
I0
LM1
Angebotsüberschuss an Geld; führt zur
Absenkung des Zinsniveaus
°C
°
Y0
B
IS
Y1
- Absenkung bis zum Niveau B des Zinses  Investitionsnachfrage erhöht sich
 mit Hilfe des Staates pendelt sich das Gleichgewicht neu ein
(„Geld in die Wirtschaft pumpen“)
b)
 Fiskalpolitik = fiskalische Maßnahmen
1. Senkung des Einkommenssteuersatzes
2. Erhöhung der Transferleistungen (Leistungen die die Bevölkerung ohne
Gegenleistung erhält)
3. Erhöhung der staatlichen Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen
4. Senkung des Steuersatzes für kapitale Einkünfte
LM
I0
LS 1
LS 0
Seite 49 von 169
Seite 50
4.6 Das Keynes'sche Totalmodell
Bisher wurden bei Keynes lediglich 2 Märkte miteinander verknüpft, der Geldmarkt und
der Gütermarkt (= IS-LM-Modell). Dies aber ergibt noch kein makroökonomisches
Gesamtmodell. Dazu bedarf es in jedem Fall noch der Einbeziehung des
Arbeitsmarktes. Das so aufzubauende „Keynes'sche Totalmodell" (Kerngedanken
kommen von Keynes; Ergänzung, Zusammenstellung, Aufbau des Funktionsmechanismus
stammen aus der Synthese der aktuellen Ökonomen dieser Zeit (hier nicht näher erörtert)) gilt
als neoklassische Synthese, weil es
- einerseits mit der volkswirtschaftlichen Produktionsfunktion und dem
Arbeitsmarkt (= Angebotssektor) einen klassisch - neoklassischen Teil besitzt
und
- andererseits der Nachfragesektor in Gestalt der neuartigen Darstellung mit Hilfe
des IS-LM-Modells unmittelbar auf Keynes basiert.
Die wichtigste Veränderung im Keynes'schen Totalmodell gegenüber der unmittelbaren
Keynes'schen Analyse des IS-LM-Modells ist die jetzige Einführung der Flexibilität der
Preise. Das ist neu, das gab es bei Keynes selbst vorher nicht! Damit hat das neue
Modell, das das knkTM gewissermaßen ablöst, jetzt Keynes'sche Hauptgedanken und
ergänzende, vervollkommnende „alte" Bestandteile, die zur Funktionsfähigkeit des
Ganzen als „Keynes'sches Totalmodell" mit einzubringen waren.
- Einführung der Flexibilität der Preise
 Angebotssektor, d. h. Arbeitsmarkt und Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren sind
Klassisch bestimmt; Nachfragesektor (IS – LM Modell) ist Keynesjanischer Art
5 Partialmärkte, bzw. Diagramme machen nunmehr das Keynes'sche Totalmodell aus
(Abb. C) reflektiert das Keynessche Totalmodell)
I.
II.
III.
IV.
V.
Diagramm:
Diagramm:
Diagramm:
Diagramm:
Diagramm:
Der Arbeitsmarkt
Die volkswirtschaftliche Produktionsfunktion
Der Gütermarkt bei flexiblen Preisen
Das IS-LM-Modell
Die Isonominallohnkurve
Aufbau des Modells
Im Modell werden kombiniert:
a)
das klassisch- neoklassisch bestimmte Güterangebot (Ys), dessen Umfang
ausschließlich durch den Arbeitsmarkt festgelegt wird
(insofern ist es mit Y* identisch) und
b)
die Güternachfrage (Yd), deren Umfang / Höhe allein durch das simultane IS-LMGleichgewicht, d.h. das simultane Gleichgewicht von Geldmarkt und Gütermarkt
bei flexiblen Preisen erfasst wird.
Lassen Sie uns nunmehr den speziellen Keynes - Effekt betrachten:
Dadurch, dass das Güterangebot (YS) und die Güternachfrage (Yd) durch verschiedene
Parameter bestimmt werden, stimmen nicht mehr automatisch (faktisch im Selbstlauf) YS
und Yd überein. Im Gegenteil, eine Übereinstimmung wäre rein zufälliger Natur.
Andererseits ermöglicht die jetzt benötigte - neu in das Modell eingeführte - Flexibilität
der Preise einen Anpassungsprozess, wenn Güterangebot und
Güternachfrage auseinander Fallen.
Genau um diesen Anpassungsprozess = Keynes - Effekt geht es! Wenn nämlich der
Staat diesen Anpassungsprozess bewusst und zielgerichtet gestalten könnte, dann wäre
es möglich, Lenkungsmechanismen aufzubauen, die künftig Krisen wie die
Weltwirtschaftskrise eindämmen oder gar generell verhindern könnten.
Seite 50 von 169
Seite 51
Erläuterung des Modells mit Abbildung d)
1.
Zunächst ist in der Darstellung bei einem existierenden relativ hohen Preisniveau
(P0) die gleichgewichtige effektive Güternachfrage Y0 = Yd0 kleiner als das aus
dem Arbeitsmarkt ermittelte Güterangebot Y*0. Dadurch existiert auf dem
Gütermarkt ein Überschussangebot (ÜA).
2.
Durch das Überschussangebot der Gütermärkte sinkt generell das
Volkswirtschaftliche Preisniveau.
3.
Wenn das volkswirtschaftliche Preisniveau sinkt, steigt das reale Geldangebot.
4.
Letzteres bewirkt, dass sich die LM-Kurve nach rechts verschiebt.
5.
Wenn Zinssenkung zum Anstieg der Investitionsgüternachfrage führt, erhöht sich
zugleich die gesamte Güternachfrage.
6.
In Abbildung d) kommt erst dann ein Gleichgewicht zustande, wenn sich das
Preisniveau bis auf das Niveau von P* reduziert.
c) Das Keynessche Totalmodell
(aus: Federe; B. und Homburg, S.: Makroökonomik und neue Makroökonomik, a. a. O.)
Seite 51 von 169
Seite 52
d) Der spezielle Keynes – Effekt im Totalmodell
(aus: Federe; B. und Homburg, S.: Makroökonomik und neue Makroökonomik, a. a. O.)
- wenn das Güterangebot YS und die Güternachfrage durch unterschiedliche Parameter
bestimmt wären, wäre dies reiner Zufall
- durch ein flexibles Preisniveau erfolgt die Anpassung
- hohes Preisniveau = Ausgangspunkt
- Y0 ist deutlich kleiner als Yd im Schnittpunkt = Überangebot reflektiert uns, dass wir keine
Vollbeschäftigung haben; auf dem Gütermarkt herrscht Überschussangebot.
Dies führt zur Reduzierung des Volkswirtschaftlichen Preisniveaus und die reale
Gütermenge erhöht sich
Preisniveau = M : P
Folge:
Die LM – Kurve verschiebt sich parallel nach rechts unten.
Senkung des Zinsniveaus, dadurch erhöht sich die Investitionsnachfrage.
Erhöht sich die Investitionsgüterproduktion erhöht sich die Volkswirtschaftliche
Güterproduktion, (wenn der Staat Einfluss nimmt, im Sinne größerer Investitionen
Kommen wir zu dieser Aussage).
Seite 52 von 169
Seite 53
e) Die Investitionsfalle
Ausdehnen; VerdrängungsEffekt für private
Investitionen besteht
reagiert nicht mehr auf
Zinsniveau keine
Rückkopplung zur IS-Kurve
Staat muss Prod.-Volumen
Linie bleibt senkrecht
(aus: Federe; B. und Homburg, S.: Makroökonomik und neue Makroökonomik, a. a. O.)
- YS = Überschussangebot
Folge:
Gleichgewichtsproduktion hat ein niedrigeres Niveau als der Markt es her gibt
Volkswirtschaftliche Ungleichgewichte entstehen sobald die Zinselastizität nicht
Mehr vorhanden ist (oder gegen Null tendiert)  keine Rückkopplung zur
Güterproduktion
Seite 53 von 169
Seite 54
4.7 Zusammenfassung zur Keynes'schen Theorie
Das wichtigste Fazit aus der Keynes'schen Theorie ist die Notwendigkeit und reale
Möglichkeit von wirtschaftspolitischen Maßnahmen des Staates. Diese Erkenntnis
und der Versuch, Wege des Funktionierens der Regulierung zumindest vor zu denken sind
kein Zweifel am generellen Funktionsmechanismus der Marktwirtschaft, sondern sie
zeigen das Bestreben, reduziertes idealtypisches Wirken entscheidender
makroökonomischer Marktparameter und Partialmärkte durch gezielte staatliche Eingriffe
zu ergänzen, bzw. weitestgehend auszugleichen Es lassen sich nunmehr folgende
Aspekte zusammenfassen:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Die Keynes'sche Theorie entwickelt sich in Fortführung, Präzisierung und in
Teilbereichen als „Ersatz" einer überforderten klassisch - neoklassischen
Theorie vergangener Zeiten. Dabei ist die neue Theorie vom Funktionieren des
Gütermarktes und des Geldmarktes das Entscheidende.
Mit Hilfe eines elementaren Einkommensmodells gelingt es Keynes, die
Bestimmungsgründe des Gütermarktes entsprechend der neuen Bedingungen
zu erfassen. Das Einbringen der Kategorie „effektive Nachfrage" fixiert das
Angebot auf dem Gütermarkt und das Beschäftigungsniveau. Anhaltende
Unterbeschäftigung - die ja spätestens seit der Weltwirtschaftskrise real möglich
war - ist das Resultat von fehlender effektiver Nachfrage.
Mit der neuen Liquiditätspräferenztheorie ist Geld nicht mehr nur
Transaktionsmittel, sondern es ist eigenständig eine Alternative für die
Vermögensbildung.
Indem man den Geld- und den Gütermarkt gleichzeitig analysiert, kann
Nachfrageseitig das Gleichgewichtsvolkseinkommen bestimmt werden. Die IS- und
die LM - Kurve sind Gleichgewichtsbedingungen im Modell. Es ist dabei
möglich, eine Veränderung des Zinsniveaus durch eine Veränderung des
Volkseinkommens zu kompensieren und umgekehrt.
Das Keynes'sche Modell arbeitet mit flexiblen Preisen. Die Angebotsseite des
Modells ist klassisch - neoklassisch bestimmt, die Nachfrageseite ist vorwiegend
durch die aktuell neuen Keynes'schen Erkenntnisse bestimmt.
Der vorrangige Markt dieses Modells ist der Gütermarkt. Der
Anpassungsprozess des nachfrageseitig bestimmten
Gleichgewichtsvolkseinkommens mit dem angebotsseitig bestimmten
Vollbeschäftigungseinkommen wird durch den Keynes - Effekt reguliert.
 ist nur mit Hilfe des Staates unter entsprechender Beeinflussung möglich
Über Spezialfälle des Modells (1. Die Investitionsfalle, 2. Die Liquiditätsfalle
und 3. Starre Löhne und weitere) kann man Defekte des Marktsystems
(Nichtfunktionieren im Sinne automatischer Gleichgewichte) beeinflussen,
eventuell so auch Wirtschaftskrisen reduzieren oder gar nicht zur Entfaltung
kommen lassen.
- Spezialfall: YS – Kurve reagiert nicht  Staat muss eingreifen, sonst droht eine
erneute Weltwirtschaftskrise
In dieser neuen Etappe (im 20. Jahrhundert) nimmt mit dem Anerkenntnis von
Eingriffen in den Marktmechanismus zwangsläufig die psychologische
Komponente zu. (siehe Börse in den USA => „Angsthasen“ führen zu hohen
Schwankungen der Kurse)
Nur wirtschaftspolitische Maßnahmen des Staates ermöglichen es, unter den
Bedingungen von eventuell möglichen, lang anhaltenden Wirtschaftskrisen
Unterbeschäftigung ((sprich: hohe Arbeitslosigkeit) zu beseitigen. Damit wurde
die Keynes'sche Theorie zum Hoffnungsträger künftiger makroökonomischer
Entwicklung im Rahmen der Marktwirtschaft.
Seite 54 von 169
Seite 55
III. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (vwGR)
(Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) ist ein Teilgebiet der Makroökonomie innerhalb
der Volkswirtschaftslehre und erfasst die gesamtwirtschaftlichen Einkommens- und Güterströme in
einer Volkswirtschaft (Binnenwirtschaftsrechnung) oder mit dem Ausland
(Außenwirtschaftsrechnung) in einer abgelaufenen Periode. Sie liefert somit im Nachhinein (ex post)
einen quantitativen Überblick über das wirtschaftliche Geschehen in einer Volkswirtschaft.
Grundlage der VGR ist die Kreislauftheorie, bei der alle Unternehmen und alle Haushalte einer
Volkswirtschaft in Sektoren zusammengefasst (aggregiert) werden. Die zwischen den Sektoren
bestehenden Verbindungen in Form von Güter-, Geld- und Leistungsströmen werden
buchhaltungstechnisch festgehalten.)
Die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung ist ein in sich geschlossenes
volkswirtschaftliches Buchhaltungssystem. Sie vermittelt ein umfassendes,
gegliedertes, übersichtliches, quantifizierbares Abbild des volkswirtschaftlichen
Reproduktionsprozesses in seinen 4 Phasen Produktion, Distribution, Zirkulation und
Konsumtion.
Jeweils für eine / die abgelaufene Periode werden die komplexen wirtschaftlichen
Aktivitäten der makroökonomischen Ebene ermittelt, quantifiziert und analysiert.
Dabei entstehen 3 generelle Berechnungsarten für die Bestimmung des Sozialproduktes
und des Volkseinkommens:
Berechnung des Sozialproduktes von seiner
1. Entstehung her (Entstehungsrechnung)
2. Verteilung her als Einkommen der Produktionsfaktoren „Boden, Arbeit und,
Kapital"(Verteilungsrechnung)
3. Verwendung her für den privaten und staatlichen Verbrauch
(Verwendungsrechnung).
Die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung ist Orientierungshilfe für die praktische
Wirtschaftspolitik der Volkswirtschaft insgesamt und für die Entscheidungen der
Unternehmen in ihrer einzelwirtschaftlichen Existenz und Entwicklung im System der
marktwirtschaftlich funktionierenden Volkswirtschaft.
Dabei werden die volkswirtschaftlichen Leistungsgrößen und Salden in Euro zu
Marktpreisen bewertet, d.h. zu dem jeweiligen Wert, zu dem man die Güter,
Dienstleistungen und immateriellen Werte jeweils handelt.
- Bruttosozialprodukt = Bruttonationaleinkommen
(Das Bruttonationaleinkommen (Abk. BNE, früher Bruttosozialprodukt; englisch gross
national income – GNI, oder früher gross national product – GNP) ist in der
Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ein in Geld angegebenes Maß für das Einkommen
der Inländer einer Volkswirtschaft im formellen Sektor.)
- Nettosozialprodukt = Nettonationaleinkommen
(Das Nettonationaleinkommen oder auch Nettosozialprodukt ist eine statistische Größe der
Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, die die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft
in einem bestimmten Zeitabschnitt (oft ein Jahr) charakterisieren soll und vor allem als
Einkommensindikator dient.
Man unterscheidet dabei (ähnlich wie beim Inlandsprodukt) zwischen dem
Nettonationaleinkommen zu Marktpreisen und dem Nettonationaleinkommen zu
Faktorkosten.)
Seite 55 von 169
Seite 56
Inlandsprodukt
= Bruttoinlandsprodukt
(Das Bruttoinlandsprodukt (Abk.: BIP, englisch: gross domestic product,
Abk.: GDP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft.
Das BIP gibt alle neu zur Verfügung stehenden Waren und Dienstleistungen
zu ihren aktuellen Marktpreisen an, die im Inland innerhalb einer definierten
Periode von In- und Ausländern hergestellt wurden und dem Endverbrauch
dienen. Werden Güter nicht direkt weiterverwendet, sondern auf Lager
gestellt, gelten sie ebenfalls als Endprodukt (Vorrats- Veränderungen). Auf
Grund der Betrachtung in Marktpreisen ist das (nominale) BIP abhängig von
der Inflation der betrachteten Volkswirtschaft.)
= Nettoinlandsprodukt
(Das Nettoinlandsprodukt (NIP) gibt den Wert der im Inland definitiv neu zur
Verfügung stehenden Gütermenge an. Durchschnittlich beträgt es etwa
89% des BIP. Das Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten erhält man, wenn
man von dem oben genannten Nettoinlandsprodukt zu Marktpreisen die
indirekten Steuern (Mehrwertsteuer, Tabaksteuer etc.) abzieht und die
Subventionen hinzu rechnet.)
 1998 wurde das Europäische System der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung durch
ein weltweit agierendes System ersetzt („ESVG 1995).
 2005 umfassende Präzisierung des Systems, mit ganz klaren Maßstäben
1. Vermögensrechnung (VR)
Der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung liegt die Vermögensrechnung zugrunde,
welche im allgemeinen in Form von Bilanzen (stichtagsbezogen) - dies ist die übliche,
übersichtliche und plausible, mathematisch exakte Darstellungsweise - erfolgt. Eine solche
Bilanzdarstellung als Kern der Vermögensrechnung gilt auf allen Ebenen:
- Unternehmen,
- Haushalt,
- Bankensystem,
- Staat,
- Volkswirtschaft,
- Europäische Union.
Dabei sind die Aktiva (= Forderungen) das Sachvermögen und die Forderungen und die
Passiva (= Verbindlichkeiten) die Verbindlichkeiten, die den Aktiva gegenüberstehen. Als
Saldo ergibt sich das Reinvermögen. So muss man vom Grundsatz her alle
Wirtschaftseinheiten (Unternehmen, private Haushalte, Staat, Banken, Sektor Ausland
etc.) aufarbeiten, wenn man die wirtschaftliche Situation der Volkswirtschaft aus
makroökonomischer Sicht komplex erfassen will.
- Dieses System wird in der BRD seit 50 Jahren betrieben
1.1 Einzelwirtschaftliche Vermögensrechnung (ewVR)
Ausgangspunkt innerhalb der Vermögensrechnung als Grundlage des
„volkswirtschaftlichen Rechnungswesens (vwRW)", also der volkswirtschaftlichen
Gesamtrechnung, ist in der Expost-Analyse die einzelwirtschaftliche
Vermögensrechnung, der alle Wirtschaftseinheiten aller volkswirtschaftlichen Sektoren
(zunächst einzeln und isoliert betrachtet) unterliegen. Für jede Wirtschaftseinheit (WE)
gilt bei der ewVR:
1.
Jede WE besitzt Eigentum = Sachgüter. Bewertet man alle diese Sachaktiva, so
hat man das Sachvermögen, auch Realvermögen genannt.
2.
Weiterhin gehören Forderungen (an andere WE) zum eigenen Vermögen
(Zahlungsmittel und sonstige Forderungen).
3.
Sachvermögen plus Forderungen ergeben das Bruttovermögen - auch
Rohvermögen genannt - der WE.
4.
Die Differenz zwischen Bruttovermögen und Verbindlichkeiten stellt das
Reinvermögen, auch Nettovermögen genannt, der WE dar.
Seite 56 von 169
Seite 57
5.
Betrachtet man - bei weiterer Auffächerung - die Differenz aus Forderungen
einerseits und Verbindlichkeiten der WE andererseits, so erhält man das
Tatsächliche Geldvermögen.
Hat man ein positives Geldvermögen, so existiert eine Nettogläubigerposition.
Hat man ein negatives Geldvermögen, so existiert eine Nettoschuldnerposition.
Damit lässt sich die Grundgleichung der einzelwirtschaftlichen Vermögensrechnung
einer WE folgendermaßen darstellen:
SV+F = V+RV
(Vergleiche: Cezanne, a. a. O., 3. Ausgabe 1997, Seite 236,
SV = Sachvermögen, F = Forderungen, V = Verbindlichkeiten, RV = Reinvermögen.)
- Ausgangspunkt = Analyse im Nachhinein (Expost –Analyse)
- Aufarbeitung einzelner Faktoren erfolgt im laufe des Jahres = Zwischenanalysen
(Exante Analyse = Analyse während des Jahres)
1.2 Gesamtwirtschaftliche Vermögensrechnung (gwVR)
Für die gesamtwirtschaftliche Vermögensrechnung gilt die Herangehensweise die sich
bereits in der Entstehungsgeschichte der Volkswirtschaft (VW) herausbildete (knkTM) und
bewährte. Man bedient sich der gesamtwirtschaftlichen Sichtweise und fasst jeweils
spezifische Gruppierungen von Wirtschaftseinheiten zu Sektoren zusammen und arbeitet
so die unterschiedlichen Sektoren (Unternehmen, private Haushalte, Staat, Banken,
Ausland) isoliert auf und führt dann die Vermögensrechnung in der Addition und logischen
Verknüpfung der Sektoren durch.
Als Modell mit einer entsprechend hohen Abstraktionsebene kann man sich nun
(theoretisch) die Volkswirtschaft als eine solche vorstellen, die für sich isoliert existiert,
keinerlei wirtschaftliche Verbindungen (Inputs, Outputs) mit dem Ausland hat. Dann
sprechen wir von einer geschlossenen Volkswirtschaft. (Unter einer geschlossenen
Volkswirtschaft versteht man in der Makroökonomik eine theoretische Volkswirtschaft, die mit
anderen Volkswirtschaften in der Welt nicht in Verbindung steht.
Tatsächlich gibt es keine gänzlich geschlossene Volkswirtschaft. Das Modell einer geschlossenen
Volkswirtschaft dient jedoch gelegentlich auch der vereinfachenden Analyse einer nationalen
Volkswirtschaft. In der geschlossenen Volkswirtschaft gibt es keinen Außenhandel und auch keine
Kapitalverpflichtungen (siehe auch Nettoexporte). Es bestehen keine ökonomischen Aktivitäten über
die betrachteten Grenzen hinaus.)
Das mathematische Kennzeichen einer solchen Volkswirtschaft würde darin bestehen,
dass das Geldvermögen insgesamt stets Null ergibt. Jeder Forderung einer WE steht in
quantitativ (In der Bewertung mit Preisen) gleicher Größe eine Verbindlichkeit bei einer
anderen WE gegenüber. Insofern existiert ein in sich geschlossener Kreislauf, in welchem
Reinvermögen und Sachvermögen quantitativ 1 immer gleich groß sind:
RV = SV.
Bei der offenen Volkswirtschaft (Unter einer offenen Volkswirtschaft versteht man in der
Makroökonomie eine Volkswirtschaft, die ohne Beschränkungen mit anderen Volkswirtschaften in
der Welt in Verbindung steht. Einer offenen steht eine geschlossene Volkswirtschaft entgegen.
Tatsächlich gibt es derzeit praktisch keine gänzlich offene Volkswirtschaft. Das Modell einer offenen
Volkswirtschaft wird jedoch vor allem im wissenschaftlichen Kontext genutzt, um Länder mit viel
Außenhandel von solchen mit wenig Außenhandel abgrenzen zu können.) existieren
wirtschaftliche Beziehungen (Inputs und Outputs) mit dem Ausland. Das Geldvermögen
der offenen Volkswirtschaft bezieht
- die Forderungen der Inländer an die Ausländer FA ,
- die Verbindlichkeiten der Inländer gegenüber den Ausländern VA
per Saldo mit ein. Es gilt: GVA
=
FA - VA.
Sind die FA größer als die VA , so spricht man in der offenen Volkswirtschaft von einer
positiven Auslandsposition, d.h. die Volkswirtschaft selbst ist ein Gläubigerland; sie hat
gegenüber dem Ausland Geldüberschüsse.
Seite 57 von 169
Seite 58
Umgekehrt (FA < VA ) würde eine negative Auslandsposition existieren, d.h. die
Volkswirtschaft wäre Schuldnerland gegenüber dem Ausland.
Um den Saldo mit einer offenen Volkswirtschaft abzuklären, muss man die Kategorien
- Sozialprodukt und
- Inlandsprodukt
quantitativ ins Verhältnis setzen.
Das Sozialprodukt umfasst als volkswirtschaftliche Größe
- die Summe des Inlandseinkommen von Inländern und
- die Summe des Auslandseinkommen von Inländern.
Das Inlandsprodukt beinhaltet:
- die Inlandseinkommen von Inländern und
- die Inlandseinkommen von Ausländern.
Eine offene Volkswirtschaft hat eine ausgeglichene Auslandsposition, wenn SP = IP,
d.h. wenn die Auslandseinkommen von Inländern gleich groß sind wie die
Inlandseinkommen von Ausländern.
Mit der oben genannten Darstellung kann man (zumindest annähernd - bei teilweisen
Schätzungen und Ungewissheiten -) sogar eine Vermögensrechnung der gesamten
Volkswirtschaft aufbauen.
Folgendes logisches Schema ist dafür vorstellbar:
(Stobbe, A.: Volkswirtschaftliches Rechnungswesen, 7. Auflage 1989 Berlin, Seite 75)
1. Nichtreproduzierbares Sachvermögen
a) bebaute Grundstücke
b) Landwirtschaftliche Grundstücke
c) Wald, Gewässer u. ä.
1. Auslandsverbindlichkeiten
a) mit festem Nennwert
b) festverzinsliche Wertpapiere
c) Aktien (Kurswert)
2. Reproduzierbares Sachvermögen
a) Wohnbauten
b) Nichtwohnbauten
c) Ausrüstungen
d) Vorräte
e) Gebrauchsvermögen der privaten
Haushalte
2. Volksvermögen
a) private Haushalte
b) Unternehmen
c) Staat
3. Auslandsforderungen
a) mit festem Nennwert
b) festverzinsliche Wertpapiere
c) Aktien (Kurswert)
Bruttovermögen: z. B. 20.000 Mrd. Euro
Bruttovermögen: z. B. 20.000 Mrd. Euro
Seite 58 von 169
Seite 59
2. Kreislaufanalysen
2.1 Grundsätze, Prämissen, Sozialprodukt und Volkseinkommen im Wirtschaftskreislauf
1.
In der Vermögensrechnung haben wir es immer mit stichtagsbezogener
Berechnung (Bestandsgrößen) zu tun, d.h. es geht um eine Bestandsrechnung
(Größen, die sich auf einen Zeitraum beziehen, wie z.B. in der Zahlungsbilanz einer
Volkswirtschaft, heißen Strömungsgrößen und die zugehörigen Rechnungssysteme
reflektieren dann eine Stromrechnung.)
2.
Zwischen Bestands- und Stromgrößen, die
a) in Wechselwirkung stehen und
b) kompatibel sind
lässt sich folgender Zusammenhang aufbauen:
BA + Z - A = EB
(BA = Bestand am Anfang einer Wirtschaftsperiode, EB = Endbestand,
Z = Zugang, A = Abgang, AB = Bestandes- Änderung)
BA +
B = EB .
Diese Verknüpfung von Bestands- und Stromrechnung ist wichtig, weil die mit der
Kreislaufanalyse (Stromrechnungen) korrespondierende Vermögensrechnung als
Bestandsrechnung ausgeführt wird.
- Bestand am Anfang einer Wirtschaftsperiode + Zugang – Abgang = Endbestand
= Bestandes- Änderung
3.
Man kann hier einen sehr grundsätzlichen einfachen, beispielhaften
Zusammenhang aufbauen, wenn die Abstraktion so hoch angesetzt ist, das gilt:
A B RV = S
(S = Sparen, l = Investieren, RV = Reinvermögen, SV = Sachvermögen, GV = Geldvermögen)
A B SV = l.
Es folgt:
a)
RV
b)
RV
=
=
SV +
SV +
Bestand an Reinvermögen
GV
GV
=
=
Bestandsrechnung
S = l + GV = Stromrechnung.
= sparen
Vorraussetzungen = c. p.!
Bestand an Sachvermögen = Investieren
4.
Man kann aus oben genannten Fakten ableiten:
a) in der geschlossenen Volkswirtschaft gilt S = l; d.h. GV ist stets Null
b) in der offenen Volkswirtschaft ist GV immer gleich der Änderung der
Auslandsposition, d.h. GVA = Geldvermögen bei Auslandsverbindung.
Es gilt:
S = l + GVA
GVA wird als Leistungsbilanzsaldo (Der Leistungsbilanzsaldo ist eine Kenngröße der
Zahlungsbilanz. Er bezieht sich auf den Saldo von Handels- Dienstleistungs- und
Übertragungsbilanz.) erfasst.
- sparen = investieren => keine Veränderung des Geldvermögens bei
Geschlossener Volkswirtschaft
 Alle WE müssen sich komplett in die von uns aufgestellten Sektoren einordnen
lassen!
Seite 59 von 169
Seite 60
5.
Bei unseren nachfolgenden Ansätzen mit Kreislaufanalysen werden jeweils alle
Wirtschaftseinheiten der betreffenden Gruppe zu Sektoren zusammengefasst. Es
interessieren uns dann immer nur die Transaktionen zwischen den Sektoren. So
werden zunächst der einfache Wirtschaftskreislauf (eWK) und der erweiterte
Wirtschaftskreislauf (eWK) formal abgehandelt. Der eWK entspricht der
geschlossenen Volkswirtschaft. Der eWK bezieht im Allgemeinen neben den
Sektoren Staat, Banken noch den Sektor Ausland ein = offene Volkswirtschaft
2.2 Geschlossene Volkswirtschaft
Erarbeiten wir uns zunächst das Verständnis der entsprechenden makroökonomischen
Abstraktionen, d.h. versuchen wir dem Begriff „Wirtschaftskreislauf' auf der Ebene der
Volkswirtschaft einen Inhalt zu geben:
Wirtschaftskreislauf (WK)
(Der Wirtschaftskreislauf ist ein vereinfachtes Modell einer Volkswirtschaft, in dem die wesentlichen
Tauschvorgänge zwischen den Wirtschaftssubjekten dargestellt werden. Die Idee kam bereits bei
Richard Cantillon auf. Später entwickelte François Quesnay das Tableau économique.)
Der WK ist die „Ordnungsvorstellung" zur systematischen Beschreibung und Analyse der
unüberschaubaren Fülle von Tauschvorgängen in einer arbeitsteilig organisierten
Volkswirtschaft, d.h. er dient der Erfassung und Darstellung der zwischen den
Verschiedenen Wirtschaftssektoren fließenden Geld- und Güterströme (Transaktionen).
Wirtschaftliche Transaktionen sind Vorgänge, bei denen Güter oder Geld den Eigentümer
wechseln.
Der Wirtschaftskreislauf kann in
- Kontenform
- Gleichungssystemen
- einer Matrix oder
- graphisch
dargestellt werden.
Einfacher Wirtschaftskreislauf (eWK)
= 2 Kreislaufsektoren = Haushalte + Unternehmen
- es wird weder gespart noch investiert
- Kapitalbestand bleibt (trotz Nutzung ) konstant
Voraussetzungen hierfür:
- Staat und Außenwirtschaft sind in dieses Modell nicht einbezogen.
- Private Haushalte sind sowohl Arbeitnehmer- als auch Unternehmerhaushalte,
welche nur über die Produktionsfaktoren - Arbeit, - Boden und - Kapital
verfügen.
- Haushalte verbrauchen Einkommen, ohne Ersparnisse zu bilden.
- Der Güterverbrauch der Haushalte entspricht der Güterproduktion der
Unternehmen (Einkommensverwendung = Einkommensbildung), d.h. keine
Neuinvestitionen.
- Zwischen Haushalten und Unternehmen und zwischen den Unternehmen erfolgt
kein Tausch von Faktorleistungen.
Seite 60 von 169
Seite 61
Faktoreinkommen
Lohn, Zins, Gewinn
Unternehmen
Haushalte
Sozialprodukt
Volkseinkommen
Unternehmen
Haushalte
Faktoreinkommen
Lohn, Zins, Gewinn
- ist ein höchst abstraktes Modell
- 1. Seite = Konsumierende (private Haushalte)
2. Seite = produzierende (Unternehmen)
- kein sparen und investieren
- konstanter Kapitalbestand
-
-
Für die UNTERNEHMEN sind das Entgelt, welches an die Haushalte für den Kauf
von Faktorleistungen (Produktionsfaktoren) zu zahlen ist, KOSTEN;
 für die HAUSHALTE stellt dieses Entgelt EINKOMMEN dar.
-
Faktorkosten und Faktoreinkommen sind somit gleich groß.
-
Die Gesamtheit der in der Volkswirtschaft produzierten Güter ist das
SOZIALPRODUKT.
-
Bewertet man das Sozialprodukt zu Faktorkosten, so stimmt es mit der Summe der
den Haushalten zugeflossenen Faktoreinkommen, dem Volkseinkommen, überein.
-
Das VOLKSEINKOMMEN wird zur Nachfrage von Gütern verwendet, d.h. es kauft
das Sozialprodukt.
-
Die beim Kauf von Gütern durch die Haushalte entstehenden Erlöse fließen in die
Unternehmen zurück. Dort werden sie für Zwecke der Produktion, für dadurch neu
verursachte Kosten, ausgegeben.
-
Diese Faktorkosten bedeuten zugleich Faktoreinkommen, d.h. neue Einkommen
der Haushalte, welche dafür die von den Unternehmen hergestellten Güter
erwerben können.
-
Die Güter und Geldströme verlaufen dabei in entgegen gesetzter Richtung.
-
Der KREISLAUF der GÜTER, entsteht durch die Faktorleistungen der Haushalte;
-
er führt über die Unternehmen durch den Verkauf der hergestellten Güter wieder in
die Haushalte zurück, wo die erzeugten Güter verbraucht werden.
-
Der KREISLAUF des GELDES entsteht in den Unternehmen durch Ausgaben für
Faktorleistungen und führt über die Einkommen und Konsumausgaben der
Haushalte als Erlöse wieder zurück in die Unternehmen.
Seite 61 von 169
Seite 62
Erweiterter Wirtschaftskreislauf (EWK)
Die Sektoren des EWK sind
1. private Haushalte,
2. Unternehmen,
3.Staat und
4. Ausland.
Gegenüberstellung EWK und eWK
Erweiterter Wirtschaftskreislauf
Einfacher Wirtschaftskreislauf
private Haushalte
Unternehmen
Staat
Ausland
private Haushalte
Unternehmen
Staat
In der Wirklichkeit wird ein Teil der Güter zur Vergrößerung und Verbesserung des
volkswirtschaftlichen Produktionsapparates verwendet, d.h. produzierte Güter verbleiben in
den Unternehmen und erhöhen das Sachvermögen (Investitionen).
• Allerdings verbraucht man nur einen mehr oder minder großen Teil des
Einkommens, der Rest wird gespart.
SPAREN heißt KONSUMVERZICHT
Einkommen (Y) entsteht durch die Produktion von Gütern.
 Diese können in den Haushalten verbraucht (C) oder aber zur Verbesserung der
Produktionsbedingungen in den Unternehmen eingesetzt, also investiert werden (l).
 Das durch die Produktion entstandene Geldeinkommen (Y) kann entweder zu
Verbrauchsausgaben verwendet (C) oder gespart werden (S).
Hieraus ergibt sich:
- Einkommensbildung /-entstehung Y = C + l
- Einkommensverwendung
Y=C+S
 Daraus kann abgeleitet werden, dass Investition und Sparen gleich groß sein müssen:
l = S.
Volkswirtschaftlich bedeutet Sparen infolge des Konsumverzichts einen Ausfall
kaufkräftiger Nachfrage.
Seite 62 von 169
Seite 63
Sparen
Investieren
= ex- ante (im Voraus)
= ex- post (im Nachhinein)
Beispiel:
1. private Haushalte planen:
5.000,- €
= Einkommen
davon 20% = sparen
Rest (80%) = Konsum
2. Unternehmen planen:
1.000,- €
= Neuausstattung für Maschinen und Anlagen
 Nettoinvestitionen die über den verbrauch hinausgehen
Unternehmen
Private Haushalte
Konsum
C
4.000 €
Y
5.000 €
I
1.000 €
C
4.000 €
Kreditinstitute
(Kapitalsammelstelle)
Versicherung
S
1.000 €
Y
5.000 €
Faktoreinkommen
+
Produktionsmittel
=
mobiles oder immobiles Anlagevermögen
Rohstoffe, Materialien
Seite 63 von 169
Seite 64
Was fließt zwischen wem an Leistungen?
1. Haushalte  Staat
- direkte Steuern
(für die Unterschiedlichen Einkünfte)
2. Staat  Haushalte
- Faktoreinkommen (wenn im Staatsbereich angestellt)
- Transferzahlungen (Leistungen, die der Staat an die Haushalte durchreicht, ohne
direkte Gegenleistungen)
3. Unternehmen  Staat
- direkte und indirekte Steuern
- Abgaben
4. Staat  Unternehmen
- Zahlungen des Staates an Unternehmen:
- Subventionen
- Investitionszulagen
2.3 Entstehung, Verwendung und Verteilung des Volkseinkommens
2.3.1. Entstehungsrechnung ( ER )
Die ER gibt die Wirtschaftsbereiche an, in denen das Sozialprodukt entsteht und zeigt,
welchen Beitrag / Anteil der jeweilige Bereich zum SP geleistet hat.
BERECHNUNGSWEISE:
Wirtschaftsbereiche:
1.
Land und Forstwirtschaft
2.
Wirtschaftlich- produzierendes
Gewerbe
3.
Handel und Verkehr
4.
Dienstleistungsbetriebe
5.
Staat
6.
Private Haushalte
+
+
-
=
+
BRUTTOINLANDSPRODUKT zu Marktpreisen
An das Ausland gezahlte Einkommen
Aus dem Ausland empfangene Einkommen
=
-
BRUTTOSOZIALPRODUKT zu Marktpreisen
Abschreibungen
=
+
NETTOSOZIALPRODUKT zu Marktpreisen
Indirekte Steuern
Subventionen
=
NETTOSOZIALPRODUKT zu FAKTORKOSTEN
= VOLKSEINKOMMEN
Produktionswert d.
Unternehmen
Produktionswert des Staates
Produktionswert der privaten
Haushalte
Vorleistungen
Bruttosozialprodukt = alle Leistungen des Staates + Leistungen der Unternehmen (die zu
Marktpreisen bewertet werden, (außer den Leistungen privater Haushalte ohne Reguläre
Bezahlung / Rechnung, da diese nicht bewertet werden können)).
Seite 64 von 169
Seite 65
Wertschöpfung
Wertschöpfung:
(Wertschöpfung ist das originäre Ziel produktiver Tätigkeit. Diese transformiert vorhandene Güter in
Güter mit höherem Nutzen und damit - in einer Geldwirtschaft - in Güter höheren Geldwertes. Der
geschaffene Mehrwert wird zu Einkommen.
Wertschöpfung als Kennzahl misst den Ertrag wirtschaftlicher Tätigkeit als Differenz zwischen der
Leistung einer Wirtschaftseinheit und der zur Leistungserstellung verbrauchten Vorleistung.
Wertschöpfung = Produktionswert - Vorleistung)
(Produktionswert:
Leistung ist der bewertete Produktionsausstoß (Umsatzerlös +/- Bestandes- Veränderung); (bei
"Nichtmarktproduzenten" sind dies die Summe der Aufwendungen)
Vorleistung
Vorleistungen:
sind fremdbezogene Güter und Dienste, die im Leistungsprozess verbraucht werden. Hierzu zählen
zu- gelieferte Materialien und bezogene Serviceleistungen, nicht aber der Faktor Arbeit, denn
zusammen mit dem Faktor Kapital ist dieser das Subjekt der Wertschöpfung.
Wirtschaftseinheit:
Als betrachtete Wirtschaftseinheit kommt die gesamte Volkswirtschaft, ein Unternehmen,
Teilaktivitäten eines Unternehmens oder auch ein einzelner Leistungsprozess in Betracht.
Wertschöpfung ist gleichzeitig die Summe aller Einkommen, die aus einer wirtschaftlichen Aktivität
entstehen. Sie bemisst damit den Verteilungsspielraum für die Anspruchsberechtigten.
Berechnung der Wertschöpfung in der VGR [Bearbeiten]
Die Bruttowertschöpfung (brutto = einschließlich der Abschreibungen) kann gemäß der
Entstehungsrechnung (siehe dort) erfolgen.
Bruttowertschöpfung
− Abschreibungen
= Nettowertschöpfung
− Arbeitnehmerentgelt
= Betriebsüberschuss bzw. Selbständigeneinkommen
In diesen Brutto-Größen (brutto = vor Abzug der Steuern) sind enthalten:
Die direkten Steuern und die Beiträge zur Sozialversicherung.
Die Summe der Bruttowertschöpfungen aller Wirtschaftseinheiten eines Wirtschaftsraums
(Volkswirtschaft) ist das Bruttoinlandsprodukt bzw. der Wohnbevölkerung eines Wirtschaftsraumes
das Bruttonationaleinkommen oder (abzüglich der Abschreibungen und der Produktionssteuern
zuzüglich der Subventionen) das Volkseinkommen.
Die Nettowertschöpfung setzt sich aus allen Größen zusammen außer den Abschreibungen
(oberste lila Reihe) und den Produktionssteuern abzüglich den Subventionen (zweitoberste Reihe).
Addiert man zu der Nettowertschöpfung noch die Abschreibungen, dann erhält man die
Bruttowertschöpfung. (In der Praxis wird zuerst die Bruttowertschöpfung ermittelt, und dann werden
die Abschreibungen abgezogen, um die Nettowertschöpfung, das Volkseinkommen, zu erhalten.))
Wertschöpfungskette:
(Mit Wertschöpfungskette (auch logistische Kette, Supply Chain oder Leistungswirtschaft) wird in
der Systematik des Betriebsprozesses der Weg eines Produktes oder einer Dienstleistung bis zum
Verbraucher mitsamt der in jeder Stufe erfolgten Wertsteigerung (Mehrwert) bezeichnet. Erstmals
wurde die Idee und Konzeption der Wertschöpfungskette von dem Wirtschaftswissenschaftler
Michael E. Porter 1985 in seinem Buch Competitive Advantage: Creating and Sustaining Superior
Performance vorgestellt. Seitdem gehört sie zum Standardrepertoire der Wirtschaftswissenschaften.
Definition
Der Wert eines Produktes oder einer Dienstleistung besteht nicht nur aus dem eigentlichen Produkt
oder der Dienstleistung, sondern im Einzelfall aus sehr vielen verschiedenen Komponenten, die in
den „Wertschöpfungsstufen“ entstehen; mehrere Wertschöpfungsstufen stellen somit die
Wertschöpfungskette dar. Im Gegensatz zur Wertkette (Value Chain), welche sich ausschließlich
auf die intraorganisationalen Bereiche bezieht, wird hier eine Lieferkette aus mehreren
Unternehmen betrachtet.
Wenn eine Stufe mehrere Vorgänger und Nachfolger hat – was überwiegend der Fall ist –, spricht
man von einem „Wertschöpfungsnetz“.)
Seite 65 von 169
Seite 66
Wertschöpfungskette:
= Zusammenfassung aller Leistungen auf Produktionskonten
Beispiel:
1. Ein Landwirt verkauft sein Getreide für einen Betrag von 10.000 € an die Getreidemühle
2. Die Getreidemühle verarbeitet das Getreide (fügt also Leistung hinzu), und verkauft ihr
Endprodukt (z. B. Mehl) an einen Bäcker für 12.000 €
3. Der Bäcker verarbeitet das Mehl (fügt Leistung hinzu), und verkauft sein Endprodukt
(Z. B. Brot), für 15.000 € (= Umsatzerlös insgesamt)
Produktionskonto Landwirt
10.000 €
Löhne
Miete
Zinsen
Gewinn
5.000 €
3.200 €
1.500 €
300 €
GetreideUmsatz
10.000 €
(Netto)
NPW
12.000 €
(Netto)
NPW
15.000 €
(Netto)
NPW
Produktionskonto Getreidemühle
2.000 €
Löhne
Miete
Zinsen
Gewinn
1.000 €
500 €
300 €
200 €
GetreideUmsatz
Produktionskonto Bäckerei
3.000 €
Löhne
Miete
Zinsen
Gewinn
1.400 €
1.000 €
500 €
100 €
GetreideUmsatz
Wertschöpfung insgesamt = 15.000 €
- Die Summe aller NPW der Wirtschaftsbereiche ergibt das „Nationale Produktionskonto“
- Für die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung sind nicht die BPW, sondern die jeweiligen
NPW´e zu addieren, damit man Doppelzählungen verhindert (eliminiert).
Kosten
nat.
Produktionskonto
Leistung
Löhne
Miete
Zinsen
Gewinn
7.400 €
4.700 €
2.300 €
600 €
15.000 €
15.000 €
15.000 €
Summe
BPW : VL = NPW = Wertschöpfung eines Unternehmens = Beitrag zu Sozialprodukt
Die Summe aller Wertschöpfungen = Sozialprodukt
Seite 66 von 169
Seite 67
Entstehung, Verwendung und Verteilung des Bruttoinlandproduktes 2004
(2.215,7 Mrd. Euro)
Angaben in Mrd. €
Entstehung
=
Verwendung
=
Verteilung
Handel,
Gastgewerbe
und Verkehr
359,9
Finanzierung,
Vermietung
und
Unternehmensdienstleister
583,6
Bruttowertschöpfung
Baugewerbe
82,7
Öffentliche und
private
Dienstleister
454,7
Konsumausgaben
der privaten
Organisationen
ohne
Erwerbszweck
37,8
Arbeitnehmerentgelt
1.134,5
Volkseinkommen
Konsumausgaben
der privaten
Haushalte
1.274,7
Produzierendes
Gewerbe ohne
Baugewerbe
500,2
private Konsumausgaben
Land- und
Forstwirtschaft,
Fischerei
22,1
Unternehmens und
Vermögenseinkommen
523,8
+
Konsumausgaben des
Staates
412,8
ProduktionsImportabgaben an den
Staat abzüglich
Subventionen vom Staat
231,2
+
Bruttoinvestitionen
380,9
Abschreibungen
326,5
+
+
-
Gütersteuern
abzüglich
Gütersubventionen
212,5
Außenbeitrag
(Export – Import)
109,5
Saldo der
Primäreinkommen aus
der übrigen Welt
0,4
Seite 67 von 169
Seite 68
(Entstehungsrechnung: Nach der so genannten Entstehungsrechnung ergibt sich das BIP, indem
zunächst vom Produktionswert die Vorleistungen abgezogen werden, um zur Bruttowertschöpfung
zu gelangen. Durch Addition der Gütersteuern und Subtraktion der Subventionen ergibt sich das
Bruttoinlandsprodukt.)
+ Produktionswert
Entstehungsrechnung BIP 2004
- Vorleistungen
= Bruttowertschöpfung
+ Gütersteuern
1%
- Subventionen
23%
25%
= Bruttoinlandsprodukt
4%
29%
18%
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe
Baugewerbe
Handel, Gastgewerbe und Verkehr
Finanzierung, Vermietung und Unternehmensdienstleistungen
Öffentliche und private Dienstleister
Diagramm Entstehungsrechnung, Beiträge aus den Sektoren
Entstehungsrechnung
Angaben in jeweiligen Preisen
In Mrd. Euro
Jahr
2000
2003
2004
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Produzierendes Gewerbe ohne
Baugewerbe
Baugewerbe
Handel, Gastgewerbe und Verkehr
Finanzierung, Vermietung und
Unternehmensdienstleistungen
Öffentliche und private Dienstleister
23,46
21,39
22,11
in %
zu
2003
3,37
465,34
476,7
500,17
4,92
96,21
337,27
84,46
349,68
82,67
359,93
- 2,12
2,93
510,94
567,99
583,57
2,74
422,98
448,82
454,73
1,32
1.856,20
216,69
10,39
2.062,50
1.949,04
225,03
10,67
2.163,40
2.003,18
223,15
10,68
2.215,65
2,78
Summe
plus Steuern
minus Subventionen
Bruttoinlandsprodukt
2,42
Seite 68 von 169
Seite 69
2.3.2 Die Sozialproduktverteilung (SPVt)
Die Einkommensverteilung ist das zentrale Problem im Hinblick auf die Abgeltung der
wirtschaftlichen Leistungen.
Sie lässt sich unter 2 Aspekten analysieren:
- funktionelle Einkommensverteilung (Zuordnung nach der Leistung)
- Primärverteilung nach Leistung

Arbeit:
Komplizierte = potenzierte einfache Arbeit
Bewertung:
 Abstufung nach der Ausbildung
 Prozess nach der direkten Verteilung
- personelle Einkommensverteilung (nach sozialer oder sonstiger Bedürftigkeit)
- staatliche Umverteilung
- Querverteilung
- Sekundärverteilung
- Redistribution
- Einkommen = Entlohnung für Produktionsfaktoren

Arbeit: Komplizierte = potenzierte einfache Arbeit
Bewertung:  Abstufung nach der Ausbildung
- Je nach Art des Faktoreinsatzes wird die Entlohnung erzielt in Form von:
- Arbeit
 Lohn / Gehalt  Arbeitseinkommen
- Boden
 Pacht / Miete / Rente
(Besitzeinkommen)
- Kapital
 Zinseinkommen
(Besitzeinkommen)
 Unternehmertätigkeit  Unternehmergewinn  Resteinkommen
(hat nichts mit Betriebswirtschaft zu tun)
- Bestandteile des Unternehmereinkommens:
> Unternehmerlohn
> Unternehmergrundrente
> Unternehmerzins
> Unternehmergewinn
- Die Verteilung dieser Einkommen wird nach der Funktion des Produktionsfaktors im
Wirtschaftsprozess bestimmt.
- Die zentrale Größe der SPVt. ist das Volkseinkommen (Nettosozialprodukt zu
Faktorpreisen).
- Volkseinkommen (VE) ist die Summe aller
- Erwerbs- und
- Vermögenseinkommen,
die allen Inländern zugeflossen sind.
- Die Wertschöpfung umfasst die Faktorkosten auf den Produktionskonten der
Unternehmen
- VE < BSP, weil von diesem die volkswirtschaftlichen Abschreibungen und die indirekten
Steuern (USt. u. a.) abgezogen werden, ergänzt um die Subventionen.
Die Wertschöpfung aller Unternehmen = die volkswirtschaftliche Gesamtgröße, die den
eingesetzten Gütern (=VL) durch Kombinationen der Produktionsfaktoren hinzugesetzt
wird.
Wertschöpfung =PF – Kosten = PF – Einkommen = VE = NPW = SP
Seite 69 von 169
Seite 70
Der weg zum verfügbaren Einkommen der privaten haushalte
- Bruttoeinkommen der privaten haushalte
Erwerbs- und Vermögenseinkommen
+
Transferzahlungen
=
gesamtes Einkommen der privaten Haushalte
=============================================
direkte Steuern
Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitnehmer
=============================================
=
verfügbares Einkommen (sowohl für den Verbrauch, als auch zum sparen)
Seite 70 von 169
Seite 71
Seite 71 von 169
Seite 72
(Verteilungsrechnung: Ansatz ist das bei der Produktion der Güter und Dienstleistungen
entstandene Volkseinkommen deutscher Staatsbürger)
+ Arbeitnehmerentgelt
+ Unternehmens-/Vermögenseinkommen
= Volkseinkommen
+ Produktions- und Importabgaben
- Subventionen
= Nettonationaleinkommen
zu Marktpreisen
+ Abschreibungen
= Bruttonationaleinkommen
zu Marktpreisen
- Saldo der Primäreinkommen
aus der übrigen Welt
= Bruttoinlandsprodukt
Verteilung des Volkseinkommen 2004
davon
Arbeitnehmerentg
eld
32%
davon
Unternehmensund
Vermögenseinkom
men
68%
Diagramm Verteilung des Volkseinkommen 2004, Beiträge aus den Sektore
Vereilungsrechnung
Angaben in jeweiligen Preisen
In Mrd. Euro
in %
zu
2003
Jahr
2000
2003
2004
Bruttoinlandsprodukt
plus Primäreinkommen an die übrige
Welt
minus Primäreinkommen aus der
übrigen Welt
Bruttonationaleinkommen
minus Abschreibungen
Nettonationaleinkommen
(Primäreinkommen)
minus Abgaben an den Staat
plus Subventionen vom Staat
Volkseinkommen
davon Arbeitnehmerentgelt
davon Unternehmens- und
Vermögenseinkommen
2.062,50
2.163,40
2215,65
137,62
120,69
114,24
118,28
104,55
114,59
2.043,16
308,48
2.147,26
3221,41
2.216,00
326,47
3,20
1.734,68
1.825,85
1.889,53
3,49
245,09
34,84
1.524,43
1.100,06
255,77
29,9
1.599,98
1.131,12
260,16
28,95
1.658,32
1.134,49
3,65
0,30
424,37
468,86
523,83
11,72
Seite 72 von 169
Seite 73
2.3.3 Die Sozialproduktverwendung (SPVw)
Die SPVw- Rechnung erfasst die Struktur des Endverbrauchs.
Sie informiert darüber, welche Teile des SP
- privat und öffentlich verbraucht,
- investiert und
- exportiert werden.
Das BRUTTOSOZIALPRODUKT zu Marktpreisen wird im Einzelnen als
- privater Verbrauch,
- Staatsverbrauch,
- Investition,
- Vorrats- Veränderungen und
- Außenbeitrag
verwendet und geht in den Wirtschaftskreislauf als Stromgröße ein.
Verwendungsrechnung des BSP:
privater Verbrauch
+
Staatsverbrauch
+
Bruttoinvestitionen
+
Außenbeitrag (Export-Import)
=================================
=
Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen
- Nur die konstanten oder realen Preise zeigen die Wirklichkeit. Gegensatz: nominale
Preise
- Nominale Preise geben die Werte gemäß den Preisverhältnissen des jeweiligen
Jahres an.
- Bei konstanten Preisen wird die Inflationsrate, d.h. der Grad der Geldentwertung
gegenüber dem Basisjahr berücksichtigt.
(Verwendungsrechnung: Nach der sog. Verwendungsrechnung ergibt sich das BIP als Summe der
Konsumausgaben der privaten Haushalte und privater Organisationen ohne Erwerbszweck und des
Staates, der Investitionsausgaben (brutto) (einschließlich der Lager- Veränderungen), sowie der
Exporte abzüglich der Importe (Außenbeitrag).
+ Bruttoinvestitionen
+ Konsumausgaben
+ Staatsausgaben
+ Außenbeitrag
= Bruttoinlandsprodukt
Seite 73 von 169
Seite 74
Verwendung des BIP 2004
5%
17%
57%
19%
2%
Konsumausgabe der privaten Haushalte
Konsumausgaben private Organisationen ohne Erwerbszweck
Konsumausgaben des Staates
Bruttoinvestitionen
Außenbeitrag (Export / Import)
Diagramm Verwendung des BIP 2004, Beiträge aus den Sektoren
Verwendungsrechnung
Jahr
Konsumausgabe der privaten
Haushalte
Konsumausgaben private
Organisationen ohne Erwerbszweck
Konsumausgaben des Staates
Bruttoinvestitionen
Außenbeitrag (Export / Import)
Bruttoinlandsprodukt
Angaben in jeweiligen Preisen
In Mrd. Euro
2000
2003
2004
in %
zu
2003
1.180,33
1.250,01
1.274,70
1,98
33,83
37,63
37,83
0,53
391,91
449,18
7,25
2.062,50
415,45
372,75
87,56
2.163,40
412,76
380,90
109,46
2.215,65
- 0,65
2,19
25,01
Die Bruttoanlageinvestitionen umfassen die Käufer neuer Anlagen (einschließlich
eingeführter und selbst erstellter Anlagen) sowie Käufer gebrauchter Anlagen nach Abzug
der Verkäufe von gebrauchten Anlagen von Wirtschaftseinheiten bzw. Wirtschaftsbereiche
Innerhalb einer bestimmten Periode
2.4 Finanzierungsrechnung (FR)
- Die FR = Gestaltung des Einzelrechnungssystems in der volkswirtschaftlichen
Gesamtrechnung.
- Sie erfasst die Veränderungen der Forderungen und der Verbindlichkeiten der Sektoren
einer Volkswirtschaft während eines Zeitraumes.
- Sie zeigt für jeden Sektor die
- Sachvermögensbildung,
- Ersparnis und die Veränderung im
> Forderungs- und
< Verbindlichkeitsbestand.
Seite 74 von 169
Seite 75
Die FR wird jährlich von der Deutschen Bundesbank aufgestellt:
„Die Vermögensbildung und ihre Finanzierung".
2.5 Das Kontensystem der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (vwGR) der BRD
(Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) ist ein Teilgebiet der Makroökonomie innerhalb
der Volkswirtschaftslehre und erfasst die gesamtwirtschaftlichen Einkommens- und Güterströme in
einer Volkswirtschaft (Binnenwirtschaftsrechnung) oder mit dem Ausland
(Außenwirtschaftsrechnung) in einer abgelaufenen Periode. Sie liefert somit im Nachhinein (ex post)
einen quantitativen Überblick über das wirtschaftliche Geschehen in einer Volkswirtschaft.
Grundlage der VGR ist die Kreislauftheorie, bei der alle Unternehmen und alle Haushalte einer
Volkswirtschaft in Sektoren zusammengefasst (aggregiert) werden. Die zwischen den Sektoren
bestehenden Verbindungen in Form von Güter-, Geld- und Leistungsströmen werden
buchhaltungstechnisch festgehalten.
Die Hauptaufgabe der VGR ist der Ausweis des Bruttoinlandsproduktes nach Entstehung,
Verwendung und Verteilung. Des Weiteren widmet sie sich der Ermittlung von Eckdaten der Sozial-,
Wachstums-, und Konjunkturpolitik.
Die VGR kann somit als volkswirtschaftliches Pendant zum betriebswirtschaftlichen Controlling
aufgefasst werden, wobei hier die Politik gesamtwirtschaftliche Ziele vorgibt und die VGR
Informationen über die Zielerreichung gibt.
Als Ausgangspunkt gesamtwirtschaftlicher Analysen und Prognosen nimmt die VGR eine wichtige
Stellung ein.)
Alle inländischen volkswirtschaftlichen Institutionen entsprechen 3 Sektoren:
> Unternehmen
> Staat
> private Haushalte
Jeder Sektor ist in 7 Kontengruppen untergliedert:
1.
Produktion und ihre Verwendung
2.
Entstehung von Erwerbs- und Vermögenseinkommen
3.
Verteilung von Erwerbs- und Vermögenseinkommen
4.
Umverteilung des Einkommens
5.
Letzter Verbrauch und Ersparnis (Endverbrauch)
6.
Veränderung des Reinvermögens
7.
Veränderung der Forderungen und Verbindlichkeiten
plus
„zusammengefasstes Konto der übrigen Welt".
Seite 75 von 169
Seite 76
=
Bruttoproduktionswert
(Menge x Preis)
Vorleistungen
Nettoproduktionswer
t
=
Brutto- SP zu
Marktpreisen
-
Abschreibunge
n
=
+
NSP zu MP
Indirekte
Steuern
Subventionen
=
NSP zu FK
-
=
-
=
NIP zu FK
=
+
=
=
-
=
Volkseinkommen
Saldo des Erwerbs- und
Vermögenseinkommens
zwischen In- u. Ausland
Inlandseinkommen
Vermögens- und
U.- einkommen des
Staates
Einkommensübertragun
g des Staates
privates Einkommen
Direkte Steuern
nicht ausgeschüttete
Gewinne
AG- Beiträge zur SV
Persönliches
Einkommen
Direkte Steuern der
Haushalte
AN- Beiträge zur SV
verfügbares
Einkommen
Seite 76 von 169
Seite 77
Westliche Sozialproduktionsterminologie



Investitionsgüter
Vorleistungen
(Rohstoffe,
Vorproduktion)

Bruttoproduktionswert
ErsatzInvestitionen


Konsumgüter i. w. S.
ErweiterungsInvestitionen
Konsumgüter
im engeren
Sinne
Dienstleistungen
  Nettosozialprodukt zu Marktpreisen  




Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen


Östliche Sozialproduktsterminologie
= Marxsche Reproduktionstheorie ( es gibt nur lebendige Arbeit)
C
v
übertragener Wert
konstantes Kapital
=
Materialkosten
Arbeitsgegenständ
e
m
neu- geschaffener Wert
variables Kapital
=
Lohnkosten
Arbeitsmittel der
Erneuerun
Erweiteru
g
ng
Mehrprodukt
=
Gewinn
Konsumtionsmittel
Dienste
Ersatzfonds
(Ersatz der verbrauchten Produktionsmittel
  Nationaleinkommen 




Gesellschaftliches Gesamtprodukt



Seite 77 von 169
Seite 78
Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen Deutschland1)
in jeweiligen Preisen Mrd. EUR
Finanzierung,
Land- und Forst- Produzierendes
Handel,
Öffentliche
Vermietung und
wirtschaft,
Gewerbe ohne Baugewerbe Gastgewerbe
und private
UnternehmensFischerei
Baugewerbe
und Verkehr
Dienstleister
dienstleister
2005
19,91
514,71
78,67
365,62
591,33
452,23
2004
24,27
493,15
82,75
357,84
582,56
453,64
2003
20,98
475,85
85,46
345,29
569,42
450,11
2002
22,16
474,71
88,79
347,59
553,43
446,51
2001
25,94
473,68
91,50
347,10
533,83
432,44
2000
23,46
465,34
96,21
337,27
510,94
422,98
1999
22,23
448,63
99,23
321,55
507,03
411,60
1998
22,04
450,72
99,21
322,45
481,98
401,66
1997
22,67
434,76
103,25
308,50
474,33
391,35
1996
22,34
423,31
107,18
299,65
461,32
384,09
1995
21,27
424,46
112,97
300,30
441,46
371,25
1994
19,98
414,82
112,32
287,49
416,70
352,92
1993
18,77
405,56
103,54
272,43
394,89
338,04
1992
19,20
430,67
99,19
263,55
359,11
321,41
1991
19,16
426,53
83,51
249,37
324,54
289,57
1990
16,00
381,17
65,88
205,58
284,28
235,41
1989
18,40
356,97
58,76
186,23
253,52
220,04
1988
16,39
339,88
54,76
174,52
229,56
211,81
1987
14,91
324,50
51,98
168,94
209,02
202,41
1986
16,41
323,01
51,10
162,89
201,31
192,94
1985
15,56
304,65
48,68
156,70
188,78
182,70
1984
16,70
283,74
50,77
151,54
178,43
174,70
1983
16,11
271,70
50,52
143,05
166,83
167,64
1982
17,77
262,01
48,97
138,47
154,38
160,43
1981
16,13
251,05
50,74
134,14
143,43
154,28
1980
15,49
245,58
49,80
129,94
131,77
143,25
1979
15,79
235,40
45,37
124,85
115,98
132,00
1978
16,26
221,15
40,08
117,69
99,80
122,81
1977
16,01
208,98
36,69
109,47
94,24
115,72
1976
15,51
197,61
34,62
100,22
88,27
108,42
1975
14,17
180,70
32,17
92,69
82,25
100,37
1974
12,83
180,16
33,90
86,59
76,31
90,39
1973
12,91
164,95
34,97
82,11
68,61
77,70
1972
12,15
147,47
33,26
75,32
59,06
67,12
1971
11,19
139,09
30,21
68,46
52,56
59,37
1970
10,77
131,24
26,20
61,87
45,38
50,21
1) 1970 bis 1990 Früheres Bundesgebiet. (Tiefer gegliederte Ergebnisse finden Sie in unserer Datenbank GENESIS-Online.)
© Statistisches Bundesamt Deutschland 2006
Seite 78 von 169
Seite 79
Überblick, Arbeitnehmerentgelte und Unternehmens- und Vermögenseinkommen in
Deutschland, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %
Arbeitnehmerentgelte
Seite 79 von 169
Seite 80
Entstehung des Bruttoinlandproduktes (BIP)
Handw.
und
Verk.
DL
Staat
und
priv.
Haush.
Summe
BIP
in Mrd. DM
Lu.FW
Prod.
Gew.
1950
absolut
%
10,0
10,2
48,7
49,6
20,0
20,4
10,0
10,2
9,4
9,6
98,1
1960
absolut
%
17,7
5,9
160,8
53,2
56,0
18,5
41,1
13,6
26,7
8,8
302,3
1970
absolut
%
21,8
3,4
333,7
51,7
103,5
16,0
114,4
17,7
72,6
11,2
646,0
1980
absolut
%
30,5
2,15
624,8
44,12
218,7
15,1
338,3
23,9
203,7
14,4
1.416,0
1989
absolut
%
38,0
1,8
882,1
41,1
309,9
14,4
625,2
29,1
292,6
13,6
2.147,8
2000
absolut
%
53,7
1,35
1.213,8
30,5
700,6
17,6
1.127,7
28,4
880,5
22,15
3.976,3
(2.033,0
€)
2003
absolut
%
58,7
1,42
1.248,8
30,36
720,6
17,52
1.183,7
28,78
890,5
21,65
4.102,3
30,01
638,50
368,44
605,22
455,31
2.097,5
In Mrd. €
2003
absolut
Seite 80 von 169
Seite 81
Bruttoinlandsprodukte, Bruttosozialprodukt und Volkseinkommen aktuell
nominale Preise
Mrd. DM
Für 2000 in
Mrd. Euro
für 2003 in
Mrd. Euro
Bruttoinlandsprodukt
+ Saldo Primäreinkommen
3.975,3
- 29,2
2.033,0
- 15,0
2.097,5
- 16,9
Bruttonationaleinkommen
(früher BSP)
- Abschreibungen
3.946,1
- 589,0
2.018,0
- 301,5
2.080,6
- 348,1
Nettonationaleinkommen
(früher NSP zu MP)
- P.- und Importabgaben
+ Subventionen
3.357,1
1.716,5
1.732,5
- 478,8
+ 67,3
- 244,8
+ 34,4
- 254,6
+ 36,4
Volkseinkommen
2.945,6
1.506,1
1.514,3
Seite 81 von 169
Seite 82
Bruttosozialprodukt der BRD (nominal) und Volkseinkommen (VE)
Jahr
Mrd.
DM
Mrd.
Euro
275,7 DM
512,7 DM
44,9 DM
1960
BSP
VE
303,0
240,1
144,4 DM
1970
BSP
VE
675,7
530,4
360,6 DM
1980
BSP
VE
1.477
,4
1.139
,6
863,9 DM
1990
BSP
VE
2.245
,2

169,8 DM
98,6
76,9

95,7 DM
BSP
VE

32,0 DM
1950

Einkommen aus
Unternehmertätigke
it
und Vermögen

Einkommen aus
unselbstständig
er
Arbeit
1.221,5 DM
2000
BSP
VE
2.018,0
1.506,1
1.084,5 Euro
420,0 Euro
2003
BSP
VE
2.080,6
1.514,3
1.094,3 Euro
428,6 Euro
IV. Einnahmen und Ausgaben des Staates
Haushaltspraxis:
1. Gegenüberstellung von:
- geplanten Ausgaben (kaum Änderungsmöglichkeiten im laufendem Jahr)
und
- zu erwartenden Ausgaben
2. Grundsatz der Spezialität (Mittel dürfen nicht in anderen, als den geplanten, Bereichen
verwendet werden)
3. Demokratische Erfordernisse (bestimmte Algorithmen sind einzuhalten)
1. Staatseinnahmen
(Staatseinnahmen sind sämtliche Einnahmen der öffentlichen Hand. Sie setzen sich unter anderem
aus Steuern, Gebühren, Beiträgen (zur Sozialversicherung), Notenbankgewinnen,
Erwerbseinkünften von staatlichen Unternehmen, Unternehmensveräußerungen, Geldstrafen und
neu aufgenommenen Schulden zusammen.)
Seite 82 von 169
Seite 83
1.1Steuern (Grundsätze, Steuerarten, -Verteilung und -belastung)
„Steuern"
Begriff:
in: Abgabenordnung (AO), § 3, Absatz 1:
- „Steuern sind Geldleistungen, die nicht eine Gegenleistung für eine besondere Leistung
darstellen und von einem öffentlich rechtlichen Gemeinwesen zur ERZIELUNG von
EINNAHMEN allen auferlegt werden, bei denen der Tatbestand zutrifft, an den das
Gesetz die Leistungspflicht knüpft;
- die Erzielung von Einnahmen kann Nebenzweck sein.
- Zölle und Abschöpfungen sind Steuern im Sinne dieses Gesetzes."
Merkmale:
>
Geldleistungen
>
ohne besondere Gegenleistungen
>
Erhebung von öffentlich-rechtlichem Gemeinwesen
>
Erzielung von Einnahmen
>
Tatbestandsmäßigkeit
>
Erreichung außerfiskalischer Ziele
Steuerliche Nebenleistungen:
Steuerliche Nebenleistungen sind monetäre Sanktionen zur
Einhaltung rechtlicher Normen.

Die Steuerpflichtigen sollen zu einem bestimmten
- Tun oder
- Unterlassen
angehalten werden
(AO, § 3, Absatz 4).
 Verspätungszuschlag (AO, § 152):
 Zinsen (AO, §§ 233 - 237):
bei verspäteter Abgabe von Steuererklärungen
Zinsen auf Steuernachforderungen und -erstattungen
 Säumniszuschläge (AO, § 240):
bei verspäteter Zahlung gestundeter Steuern
Steuern
Ertragshoheit der einen
Gebietskörperschaft
Ertragshoheit der mehrerer
Gebietskörperschaft
Bundessteuer
Landessteuer
Gemeindesteuer
Gemeinschaftssteuer
z. B.
z. B.
z. B.
z. B.
Mineralölsteuer
Grunderwerbssteuer
Gewerbesteuer
Gemeinschaftssteuer
Versicherungssteuer
Kfzsteuer
Grundsteuer
Gemeinschaftssteuer
Seite 83 von 169
Seite 84
Aufteilung der Gemeinschaftssteuern
Gebietskörperschaft
Steuerart
Bund
Länder
Gemeinden
42,5 %
44,0 %
42,5 %
44,0 %
15,0 %
12,0 %
Körperschaftssteuer
(Art. 106/3 GG)
50,0 %
50,0 %
-
Umsatzsteuer
(Art. 106/3 GG, 5a GG, § 1/1 FAG)
51,41 %
46,52 %
2,07 %
Einkommenssteuer
(Art. 106/3 GG)
Lohn- und Einkommenssteuer
Zinsabschlag
1.2 Andere staatliche Einnahmen
Im Gegensatz zu Steuern beruhen die „anderen" hoheitlichen Abgaben auf einem
besonderen Verpflichtungsgrund. Dies sind die KLAUSALABGABEN (KA). Die
Bezahlung von Kausalabgaben erfolgt entweder
- für bestimmte Gegenleistungen oder
- für eine bestimmte ordnungs- oder prozesspolitische Lenkungswirkung.
1) Gebühren (G):
Gebühren sind Entgelt für bestimmte öffentliche Leistungen.
Verwaltungsgebühren:
für besondere Leistungen der Verwaltung als Entgelt für die Vornahme einer
Amtshandlung (Passgebühr, Zulassungsgebühr).
Benutzungsgebühren:
für Inanspruchnahme einer öffentlichen Einrichtung / Anlage (Müllabfuhrgebühren,
Nutzung des öffentlichen Schwimmbades).
Verleihungsgebühren:
für die Verleihung bestimmter Nutzungsrechte an private Wirtschaftssubjekte
(Entrichtung von Konzessionsabgaben, Erhebung von Förderzinsen).
2. Beiträge:
>
>
>
Beiträge sind ENTGELTE für angebotene öffentliche Leistungen (Beiträge für
Straßenanlieger, Sozialversicherungsbeiträge).
Beiträge sind von denjenigen zu entrichten, denen ein dauernder Vorteil aus einer
öffentlichen Einrichtung geboten wird.
Die ERHEBUNG ist unabhängig davon, ob der Vorteil auch tatsächlich in Anspruch
genommen wird.
Seite 84 von 169
Seite 85
3. Sonderabgaben:
>
Sonderabgaben dienen zur Finanzierung besonderer Aufgaben durch einen
bestimmt homogenen Personenkreis.
Es handelt sich um zweckgebundene Abgaben die entweder
- Finanzierungsfunktion (Filmabgabe / Filmförderungsgesetz) oder
- Lenkungsfunktion (Ausgleichsabgabe nach Schwerbehindertengesetz)
>
haben.
>
Sonderabgaben werden auch als parafiskalische Abgaben bezeichnet, da die
entsprechenden Einnahmen in den öffentlichen Haushaltsplänen nicht erfasst
werden.
Steueraufkommen der BRD 2002 (Auszug)
Steuerart
1. Einkommenssteuer
2. Umsatzsteuer
3. Mineralölsteuer
4. Gewerbesteuer
5. Körperschaftssteuer
6. Solidaritätszuschlag
7. Tabaksteuer
8. übrige Steuer
Gesamt:
Aufkommen im Jahr 2002
~ Mrd. €
~%
178,8
147,8
43,0
31,5
25,0
12,9
12,0
46,0
36,0
29,7
8,6
6,3
5,0
2,6
2,4
9,3
~ 497 Mrd. €
~ 100 %
>
Weiterhin hat der Staat noch ERWERBSEINKÜNFTE, das sind Staatseinnahmen,
die er durch eigene wirtschaftliche Tätigkeit erzielt (staatliche Betriebe).
>
Die staatlichen Einnahmen „Gebühren und Beiträge" haben ZWANGS - Charakter.
>
Auch KREDITE zur Deckung der Defizite öffentlicher Haushalte zählen zu
Staatseinnahmen:
2. Staatsausgaben
(Die Staatsausgaben bzw. der Staatsverbrauch, abgekürzt mit G, sind die Ausgaben der
Gebietskörperschaften des Staates für Waren und Dienstleistungen.)
2.1 Struktur der Staatsausgaben
„Struktur" ist die Aussage zu qualitativer Gliederung und
quantitativer Proportionalität eines Systems.
  Die Ausgabenstruktur für den Staatshaushalt umfasst die Fragen:
a) welche Gebiete / Aufgaben ?
b) welche Anteile ?
c) Strukturentwicklung ?   zeitliche Betrachtung
d.h., % - Anteil der einzelnen Ausgabenbereiche.
Seite 85 von 169
Seite 86
Strukturtendenzen für die Zukunft
sind abhängig von:
1.
dem Verhältnis der Eigenverantwortung der Bürger zum Sozialstaat und
Gesellschaftlichern Solidarität
2.
dem Verteidigungsaufwand für die Zukunft
- hoher Aufwand ; rund 25 Mrd. € des Staatshauhaltes der BRD
 Dispute  Aufgabenbereiche, der Bundeswehr / EU / Welt
3.
Wachsendem allgemeinen und spezifischen Sicherungsaufwand
(Terrorismus /Globalisierung / Verfall ökologischer Systeme / generelle
Menschheitsgefahren),
Verhältnis:
Eigenanteile zu staatlichen Aufgaben
= Bereich des magischen Vierecks  Aufgabenbereich der Ökologie wird
stark steigen (auch Kostenmäßig)
4.
Europäischer Union, Assoziationsländer und Weltwirtschaft...
- wie bringen sich osteuropäische Länder ein, nur Finanzzuschüsse?
- BRD Nettozahlen für EU (wir zahlen mehr als wir bekommen)
5.
Tendenziellem, weiteren Verlauf der Globalisierung in der Weltwirtschaft
(Belastungen finanzieller Art für Hochentwickelte Industriestaaten in der Welt - BRD
ist das 3.-größte Land der Erde vom ökonomischen Potential her)
 Relation: Arm und Reich...
> größter teil des Außenwirtschaftsbereiches ist in $ umzurechnen
- Problem = der Wechselkurs von $ zu €
Beispiel:
Im- und Export
= 800 Mrd. €
Wechselkurs vor 6 Monaten = 1,20 $ = 1 €
Wechselkurs jetzt
= 1,32 $ = 1 €
800 Mrd. € :1.20 $ = 667 Mrd. $
800 Mrd. € :1.32 $ = 606 Mrd. $
der Unterschied beträgt = ~60 Mrd. $
 diese Schwankungen sind nicht vorhersehbar und einschätzbar
 wenn Unterschied positiv für den Staat = Regierung: „das waren wir“
 wenn Unterschied negativ für den Staat = Regierung: „die Konzerne sind Schuld“
6.
Eigenen Wachstumspotentialen in der BRD  Tempo des Wirtschaftswachstums
(Konjunktur und Krisen)
7.
der Entwicklung der Weltwährungen zueinander
8.
Meinungen / Theorieansätzen / Wirtschaftspolitik - Verhalten
9.
Weiterer Verschwendung in der Volkswirtschaft (Bund der Steuerzahler u. a.) oder
generell Reduzierung der Aufwendungen für die Lenkung und Leitung der
Volkswirtschaft
- für rationelle Tätigkeit von Bund, Ländern und Gemeinden
10.
der Entwicklung der eigenen Verschuldung der BRD und den EU - Kriterien dazu
 d.h., vom generellen Verständnis von Gegenwerts- und Zukunftsinteressen !!
 wohin will die BRD in Zukunft?
- wir müssen flexibler werden im Konsum als auch in der Produktion und benötigen ein
gesundes Maß an Liquiditätssicherung
Seite 86 von 169
Seite 87
EU –Kriterien im Sinne der Haushalte der Mitgliedsstaaten (= EU Konvergenzkriterien)
(Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (in der Fassung: Vertrag von Nizza)
sieht in Artikel 121 vier Konvergenzkriterien vor, die EU-Mitglieder erfüllen müssen, wenn sie der
dritten Stufe der Europäischen Währungsunion beitreten und den Euro einführen wollen (auch
Maastrichtkriterien genannt). Im Vorfeld war vor allem umstritten, wie eng die Konvergenzkriterien
auszulegen seien, da bei der Festlegung des Vertragstextes nicht alle Mitgliedstaaten die Kriterien
erfüllten.
1) Die Inflationsrate darf maximal 1,5 Prozentpunkte über derjenigen der drei preisstabilsten
Mitgliedsländer des Vorjahres liegen.)
Land A = 1,0 %
Land B = 2.0 %
Land C = 3,0 %
der Durchschnitt liegt bei 2 %
Somit darf die Inflationsrate 3,5 % nicht überschreiten
2)
a) Nettoneuverschuldung
(Das jährliche öffentliche Defizit (Nettoneuverschuldung) darf nicht mehr als 3
Prozent des Bruttoinlandsprodukts betragen. Dieses Kriterium wurde bei den
bisherigen Euro einführenden Mitgliedsländern sehr strikt ausgelegt.)
b) Kumulierte Staatsverschuldung (= angehäufte)
(Der öffentliche Schuldenstand darf nicht mehr als 60 Prozent des
Bruttoinlandsprodukts ausmachen - es sei denn, es ist eine deutlich rückläufige
Tendenz ersichtlich.)
BRD: 1,5 Bill. € x 100 : 2,3 Bill. € (BSP) = 65,2 %
3) Zinsniveau
(Der langfristige Nominalzinssatz darf maximal zwei Prozentpunkte über jenem der
drei preis stabilsten Länder des Vorjahres liegen.)
4) Währung
Der € soll eine maximale Bandbreite (Schwankungsbreite) von 2,5 % zum
ECU haben.
)Die European Currency Unit, abgekürzt ECU, war von 1979 bis 1998
die Rechnungswährung der Europäischen Union (EU) und Vorläufer des Euro.
Der ISO 4217-Code für die ECU war: XEU. Die Bezeichnung ECU war nicht nur
eine Abkürzung, sondern auch eine Anlehnung an den Écu, eine alte französische
Münze. Die ECU wurde am 1.1.1999 im Umrechnungsverhältnis 1:1 durch den Euro
ersetzt.
Der Wert der ECU war durch einen so genannten Währungskorb festgelegt, der mit
Hilfe von exakt spezifizierten Mengen der nationalen Währungen der
Mitgliedstaaten der EU definiert war. Die Gewichte der einzelnen Währungen in
diesem Korb richteten sich nach verschiedenen gesamtwirtschaftlichen Kriterien, so
etwa dem nationalen Anteil am Bruttosozialprodukt der Europäischen
Gemeinschaft, dem Anteil des jeweiligen Staates am EG-Binnenhandel und der
Bedeutung der jeweiligen nationalen Währung als Reservewährung. Die Gewichte
wurden alle fünf Jahre überprüft und gegebenenfalls angepasst.)
2.2 Entwicklung der Staatsausgaben
- ist abhängig vom Arbeitsbereich
- wichtiger Bereich, da Grundsatzfragen geklärt werden müssen
 Auswirkung des Strukturwandels (mehr technische Arbeit als Menschliche)
 Strukturlinien sollten verbessert werden, da sonst kaum Entwicklungstendenzen
Zustande kommen
Seite 87 von 169
Seite 88
Tendenzen:
(1)
Arbeit und Soziales erhöht sich zunächst noch weiter; wird mittel- bis langfristig
rapide sinken
(2)
Verteidigung: militärischer Schutz allgemein sinkt
Sicherheit:
Terrorbekämpfung und allgemeine Sicherheit führen zu deutlicher
Erhöhung
(3)
Verkehr / Bau: sinkt sehr stark (relativ und absolut), der Staat zieht sich zurück !!
(4)
Schuldendienst von Bund, Länder und Gemeinden ist ein Kardinalproblem für
die Zukunft der Volkswirtschaft!!
(5)
Allgemeine Finanzverwaltung:
(6)
Wirtschaft:
(7)
Bildung / Forschung: stark reduziert (keine Finanzierung von
Grundlagenforschung für allgemeine Belange der
Volkswirtschaft)
(8)
Generelle Rationalisierung des Leitungs- und Verwaltungsaufwandes zur
Gestaltung der Volkswirtschaft, mehr öffentlicher
Druck , mehr tun als nur „Alibi- Veränderungen“
 Problem:
 stabil halten !!
 Subventionsabbau
 generelle Reduzierung von Fördermitteln und
staatlicher Entwicklungshilfe für die Volkswirtschaft !!
„Staatsversagen der Politik"
2.3 Kritik an den bestehenden Mechanismen zur Gestaltung der Einnahmen- und
Ausgabenstruktur des Staatshaushaltes
Dem Grundsatz nach müsste man davon ausgehen, dass:
>
mit zunehmender Erfahrungen der Volkswirtschaften zur Gestaltung der
staatstragenden, perspektivischen Prozesse,
>
mit der Entwicklung der technischen Voraussetzungen zur Aufarbeitung der
Fülle der Informationen sowie
>
mit den durchaus zunehmenden Größenordnungen des Geldmitteleinsatzes in
den Staatshaushalten der einzelnen Volkswirtschaften es tendenziell besser
gelingen müsste, Staatshaushalte zukunftsorientiert zu planen und sie
rechtzeitig (?) auf perspektivische Anforderungen einzustellen. Dem ist jedoch
durchaus nicht so
2.4 Die Schattenwirtschaft in der BRD
1. Selbstversorgung
a) Gärten
b) Möbel, Haushalt
c) Kleidung
Seite 88 von 169
Seite 89
2. gegenseitige Nachbarschaftshilfe
a) Nachbarn
b) Freunde
c) Verwandte
3. Alternativökonomie; kooperative Organisationen, Strukturen und Formen, die ihre
Tätigkeit gar nicht oder nur teilweise und unzureichend gegenüber dem Staat
Offen legen (Produktversorgung)
4. A) Kriminelle Aktivitäten (allgemein)
a) Raubkopien
b) Fälschung / Nachahmung von Markengütern
c) Piraterie von Software
B) Kriminelle Aktivitäten (speziell)
a) Kapitalanlagenbetrug
b) Geldwäsche, Steuerhinterziehung
c) öffentliche Auftragsvergabe, Bestechungen
d) Wirtschaftsspionage (USA – Deutschland allein 30 Mrd. € pro Jahr)
5. Schwarzarbeit = illegale Beschäftigung
Schattenwirtschaft:
= eine Erscheinungsform der WOHLSTANDSGESELLSCHAFT
= diejenigen Teile von ökonomischer Aktivität, die von der üblichen Statistik nicht erfasst
Werden können / wollen
 erstreckt sich auf viele unterschiedliche Bereiche der ökonomischen Tätigkeit
= verborgene Wirtschaft
= Einengung von fiskalpolitischem Spielraum
= Konflikt zwischen politischen Entscheidungsträgern und verschiedenen Gruppen
der Gesellschaft
= 2001 in der BRD ca. 340.000.000.000. €
= allein Schwarzarbeit machte 2001 16 % des Bruttoinlandsproduktes aus,
ebenso 2002
aktuell mehr als 400 Mrd. € (im Jahre 2006)
Schwarzarbeit
(SA
=
=
illegale Beschäftigung
iB)
„Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit“
1. Es handelt ordnungswidrig, wer:
- als Empfänger von Arbeitslosengeld,
- als Empfänger von Arbeitslosenhilfe,
- bzw. als Bezieher anderer Lohnersatzleistungen wie
- Krankengeld
- Verletztengeld oder
- laufende Hilfe zum Lebensunterhalt
- eine
- selbständige oder
- unselbständige Arbeit aufnimmt,
ohne den Leistungsträger davon zu unterrichten.
2. Wer ein unangemeldetes stehendes Gewerbe betreibt oder
- einem Reisegewerbe (ohne erforderliche RG- Karte) nachgeht
- oder ein Handwerk als stehendes Gewerbe betreibt ohne in die Handwerksrolle
eingetragen zu sein.
Seite 89 von 169
Seite 90
 immer dann, wenn gewerbsmäßig Handwerker arbeiten (oder wesentliche Tätigkeiten)
ohne Eintragung mit Meisterqualifikation in der Handwerksrolle erfolgen (94 Berufe)
3. Es sind auch Auftraggeber, die Dienste oder Werkleistungen durch Handwerklich nicht
zugelassene Unternehmen ausführen lassen oder
- Personen beauftragen, die z. B. Sozialleistungen beziehen, bzw.
- kein Gewerbe angemeldet haben
 solcherart „Subunternehmen“
4. Wer unerlaubt Werbung in den Medien macht,
z. B. - Kleinanzeige
- Aufkleber auf Kfz etc.
 Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit:
- Geldbußen bis 100.000 € für solche Täter und Auftraggeber
- unerlaubte Werbung:
Geldbußen bis 25.000 €
Ökonomische Gründe für die Schwarzarbeit in Deutschland
1.
hohe Attraktivität des deutschen Arbeitsmarktes für Ausländische Arbeitskräfte
(Arbeitnehmer)
2.
anstieg der heimlichen Arbeitsaufnahme von Leistungsbeziehern (Arbeitslose und
Sozialhilfeempfänger)
3.
das ansteigen der Belastung der Arbeitseinkommen mit hohen steuern und
Sozialversicherungsabgaben
4.
viele weitere Vorschriften und Regulierungen des Arbeitsmarktes, verteuern den
Faktor A = Arbeit
 Meisterzwang u. a.
Der Arbeitsmarkt in Deutschland teilt sich in:
a) einen legalen Markt und
- hier werden in der Regel hohe Preise verlangt! Hoher Arbeitsstandard
b) einen illegalen Markt
- Dumpingpreise
 Arbeitgeber hat das Risiko bei mangelhafter Leistung zu tragen
 keine Gewährleistung
 kein Schadensersatz
 Vernichtung von Arbeitsplätzen, kein fairer Wettbewerb!!
Es geht nicht in erster Linie um die „versachlichten" Voraussetzungen zum Erfassen von
Ausgaben- und Einnahmenstrukturen für die Volkswirtschaften. Es geht um vielfältige sich insgesamt oft gegenseitig aufschaukelnde, gewissermaßen potenzierende Einflüsse.
Einflüsse objektiver Art kann man u. a. nennen:
>
>
Die Verringerung der tatsächlichen Einflusssphären der nationalen
Volkswirtschaften (z.B. gegenüber MNU und internationalen Organisationen),
die Interdependenzen in der Weltwirtschaft und generell den rasanten, alles
einbeziehenden Globalisierungsfortgang,
Seite 90 von 169
Seite 91
>
>
>
>
die zunehmenden Versuche (z.B. in der BRD), mit überzogener Bürokratie und
wachsender Reglementierung des gesamten wirtschaftlichen und
gesellschaftlichen Geschehens (> 700 juristische Gesetze p. a.), realen
volkswirtschaftlichen Kompetenzverlust auszugleichen.
Schwarzarbeit in beträchtlichen Dimensionen (BRD aktuell 16 bis 18% des BIP),
die sich der korrekten Erfassung und Bewertung - aber auch dem Steuersystem
und damit den Staatseinnahmen - entzieht,
Wirtschaftskriminalität und irreguläre Abrechnungs- und
Gestaltungsmechanismen in Teilen der Unternehmungen der Volkswirtschaft,
Börsenprozesse, die sich von den realen güterwirtschaftlichen Prozessen abheben
und verselbständigen.
Hinzu kommen vielfältige vorwiegend subjektive Momente, die in den aktuellen Staats- und
Politiksystemen ihre Grundlage und Möglichkeiten finden. Generell greifen hier, die
Summe der Argumente, die „Staatsversagen" im Sinne einer unheilvollen Art und Weise
des Zusammenwirkens von Politikern, Interessengruppen und Bürokraten anprangern
(Vergleiche auch: Cezanne, W.: Allgemeine VWL, aktuelle Auflage, Abschnitt „Einführung, Rolle des
Staates in der Marktwirtschaft"). In den letzten Jahren muss man aber auch
die „Public- Choice- Theorie", die zugleich auch Erklärungsansätze für die progressiv
wachsende Staatsverschuldung sucht, in die Betrachtung mit einbeziehen. Danach
gibt es 3 wesentliche Erklärungsmotive der oben genannten. Situation:
1.
Merkmal einer repräsentativen Demokratie sind Wahlen, wo sich Parteien
intervall- mäßig den Wählern stellen müssen. Ziel der Parteien ist es, Wahlen zu
gewinnen, d.h. Macht zu erlangen oder zu erhalten. Für den Wähler ist
„Staatsverschuldung“ undurchsichtige Materie (scheinbar nicht wirklich sein eigenes
Problem). Politiker haben die Möglichkeit, merkliche Ausgaben (Solche Ausgaben,
die den Wähler direkt positiv beeinflussen: Subventionen für Unternehmen,
Steuersenkungen u. a. Sozialtransfers an Haushalte.) durch unmerkliche Einnahmen
(Unmerkliche Einnahmen: spätere indirekte Besteuerung durch zusätzliche, bzw. erhöhte
Verbrauchssteuern.) zu finanzieren und dadurch Wählerstimmen zu gewinnen.
Da letztlich auch indirekte Besteuerung wieder Wählerstimmen kostet und der
Staat (fast) unbeschränkten Zugang zum Kapitalmarkt hat, kann er auch heute
ganz auf indirekte Besteuerung verzichten und die nicht erbrachte Steuerlast
durch weitere Kreditfinanzierung auf eine unbestimmte Zukunft verschieben.
2.
Auch andere, weitere Faktoren beeinflussen die Höhe des staatlichen Defizits. Ein
Parteiensystem, das auf Kooperationslösungen setzt, lässt mit steigender
Anzahl der Kooperationspartner volkswirtschaftlich zweckmäßige
Kooperationslösungen immer unwahrscheinlicher werden, sodass
Haushaltskürzungen immer nur in den Ressorts der anderen Parteien favorisiert
werden. Zugleich existiert aber auch das Bestreben, eigene Ressorthaushalte
(= Machtanteile) noch absolut und relativ zu erhöhen. Die Folge solcher Politik sind
steigende Staatsdefizite.
3.
Eine dritte Möglichkeit dauerhaft steigender Staatsverschuldung zeichnet sich aus
dem Bestreben einer Regierung ab, im Falle einer relativ sicheren künftigen
Wahlniederlage durch eine übermäßige Ausdehnung der staatlichen
Neuverschuldung in der verbleibenden Regierungszeit den
Gestaltungsspielraum der nachfolgenden neuen Regierung einzuschränken und
zugleich bei den Wählern positive Erinnerungseffekte zu erzeugen mit Chancen auf
spätere, eigene Wiederwahl.
Seite 91 von 169
Seite 92
FAZIT:
Perspektivisch muss es darum gehen, volkswirtschaftliche Erfordernisse komplex - mit
höchster Fach- und Sachkenntnis - aus den weltwirtschaftlichen Entwicklungstendenzen
abgeleitet, analysiert, gewertet, aufbereitet und koordiniert zu erarbeiten und in den
Entscheidungsgrundlagen für die Gestaltung des Staatshaushaltes objektiver und
langfristiger zu agieren.
Dabei sollten zunehmend übergreifende, interdisziplinäre Arbeitsgruppen von Fachleuten:
- aller Parteien,
- aller Branchen,
- aller Altersstrukturen und persönlicher Haltungen,
- unter Beachtung der EU - Erfordernisse und
- bei weltwirtschaftlicher Sichtweise
ausschlaggebend sein.
V. Die Staatsverschuldung: „normaler" Prozess oder Staats- und
Wirtschaftsversagen ?
(Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der
Kreditgebenden Gläubiger an den Staat. Beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten
Schulden von Bund, Länder, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung und Sondervermögen.
Die Staatsverschuldung wird dabei in der Regel netto betrachtet, das heißt die Verbindlichkeiten
gegenüber Privaten werden um die Forderungen des Staates gegenüber Privaten vermindert.)
(Oft, auch hier, (im weiteren Sinne), wird unter dem begriff „Staatsverschuldung“ letztlich die
Gesamtverschuldung von Bund, Ländern und Gemeinden zusammengefasst.
„Staatsverschuldung“ im eigentlichen Sinne ist nur die Verschuldung des Bundes!
1. Ursachen der Staatsverschuldung (allgemeine und prinzipielle)
Bei der Planung der Staatseinnahmen und der Staatsausgaben könnte man nur dann
dauerhaft einen Budgetausgleich erreichen, wenn man wesentliche positive Reserven
der Einnahmenseite (Liquiditätssicherung generell und Sicherung gegen ausgabenseitige
Veränderungen / zusätzlichen Risiken / Schäden / Belastungen) von vornherein kalkulieren
würde.
Diesen im Prinzip notwendigen jährlichen Liquiditätsüberschuss praktiziert heute kaum
noch eine der über 200 Volkwirtschaften in der Weltwirtschaft. Die Ursachen der
Staatsverschuldung an sich sind vielfältig:
1.
Kein Politiker / Staatsdiener haftet für das Aufbauen von öffentlichen Schulden im
Ergebnis seiner Tätigkeit, sofern er allgemeine, formal-rechtliche
Rahmenbedingungen einhält.
2.
Wer heute ausgibt und verteilt, erfährt Anerkennung; wer für die Zukunft Mittel
bereitstellt, ist unpopulär. Die Politik entscheidet sich (fast immer) für die
Gegenwartsinteressen.
3.
Probleme zu klären wird heraus- geschoben. Die nächste Regierung kann sich
damit rumschlagen.
4.
Verschleuderung von öffentlichen Mitteln (siehe jährliche Darstellungen des Bundes
der Steuerzahler!) sind nicht wirklich belastend für ihre Initiatoren.
5.
Viele Politiker setzten sich gern ein (z.B. bauliches) Denkmal zu Lasten der
Allgemeinheit.
6.
Politiker beschließen ihre eigene Besoldung. Warum also Bescheidenheit ?
7.
Prestigedenken der Politiker bezahlt letztlich die Allgemeinheit.
Seite 92 von 169
Seite 93
8.
Zukunftserfordernisse werden nicht wirklich parteienübergreifend aufgearbeitet;
man hat mit dem Bewältigen der aktuellen Probleme genügend zu tun. Opposition
ist nur prinzipiell gegen praktizierte Politik, selten im Ansatz konstruktiv.
9.
Gegenwarts- und Zukunftsinteressen sind Generationenkonflikte. Da wird manches
nach „vorn" verlagert, weil man dann ohnehin nicht mehr zuständig ist.
10.
Unsere Welt ist komplexer, komplizierter und ökonomisch schwerer beherrschbar
geworden. Heute treffen uns die Sünden der Vergangenheit (Umwelt; zu hoher
Verbrauch der Vergangenheit; Zurückfahren von Staatsausgaben für die
Infrastruktur, die Bildung, das Gesundheitswesen usw.).
11.
Der Staat ist letztlich anonym. Keiner muss im Namen des Staates für Versprechen
und Garantien der Vergangenheit (Renten, Sozialniveau, Gesundheitsfürsorge,
Sicherheit, freiheitliche Grundrechte...) wirklich gerade stehen.
12.
Die heutige globalisierte Weltwirtschaft stellt weltübergreifende, internationale
Aufgaben. Viele Probleme sind aber national-staatlich ohnehin nicht mehr (generell)
lösbar. Selbst, wenn Politik in den einzelnen Volkswirtschaften wirklich
problem- und zukunftsorientiert agieren wollte, dann ist dies fast ausschließlich im
national-staatlichen Rahmen kaum noch möglich.
13.
Die Politiker haben weder im Allgemeinen
> ausreichend fachliche Kenntnisse,
> ausreichend Informationen noch
> ausreichend Zeit
zur Bewältigung komplexer, komplizierter Weltumfassender Probleme, deshalb
schieben sie auf; das kostet Geld und je weiter man Problemlösungen verzögert,
umso teurer werden sie für die Zukunft.
Bei einem beträchtlichen Teil der oben genannten Punkte geht es letztlich um die Theorie
des Staatsversagens, die Politikern, Interessensgruppen und Bürokraten

einerseits Egoismus unterstellt im Sinne der Mehrung ihres privaten
Reichtums

andererseits Machtpositionen verselbständigt und

Staatsausgaben maximiert (durch die Bürokraten selbst)
und wo die Verflechtung dieser 3 Richtungen unheilvolle Wirkungen für die Volkswirtschaft
erbringt.
Man möge diese Aspekte durchaus individuell beurteilen. Aber eines hat sich gezeigt, auch
für das Problem der Staatsverschuldung:
Noch keine der großen marktwirtschaftlichen Volkswirtschaften hat das Problem der
Staatsverschuldung positiv bewältigt; noch keine hat auch nur Ansätze dafür!
Unsere heutigen Politik- und Staatsmechanismen liefern wohl entscheidende,
immer wieder neue und vertiefende Ursachen für die qualitative Zuspitzung dieses
Mechanismus im Rahmen der Volkswirtschaften.
>
Staatslenker (SL) verfügen nie komplett über jene Informationen, die für eine
Optimale Wirtschaftspolitik notwendig wären
>
SL = Egoisten,
>
die ökonomische Theorie der Politik entspricht 3 Akteuren:
- Politiker (Machterhalt
- Interessengruppen (die private Bedürfnisse als öffentliche Interessen
darstellen)
- Bürokraten (Budgetmaximierung)
ihr Ziel: Mehrung des individuellen Nutzens!
Seite 93 von 169
Seite 94
>
ein immer größerer teil der Staatsausgaben wird für die Bürokratie selbst in
Anspruch genommen
>
Die oben genannten 3 Akteure wirken sich in unheilvoller Art und Weise aus!
 = STAATSVERSAGEN
Vorschläge für die Zukunft
1. der „Sektor Staat“  braucht selbst ökonomische Mechanismen
2. Anreizstrukturen für Staatsdiener! (Handlungsorientiert nicht für Karriereentwicklung)
3. Ausgabenbegrenzung (jederzeit, dauerhaft)
4. Generell, Marktmäßige Methoden und Leistungsbezogene Bewertung
1.1 Trend
>
Den Trend kann man sich aufbauen, wenn man grundsätzliche Aussagen zu den
einzelnen Etappen der sozialen Marktwirtschaft der BRD trifft und dort
vorherrschende Positionen zum Staatshaushalt betrachtet (1950 - 2000).
1.
Der Bundeshaushalt betrug 1950 6,34 Mrd. Euro.
2.
Er erhöhte sich stark durch
- Wohnungsbauförderung,
- Aufbau der Bundeswehr,
- Besatzungs- und Kriegsfolgen
auf rund 45 Mrd. Euro im Jahre 1970.
3.
Eine Fast - Verdoppelung bis 1975 wegen des Versuchs der Regierung,
aufgrund der Ermächtigung durch das STABILITÄTSGESETZ von 1967 an
nachfrage- stabilisierend und stimulierend in den volkswirtschaftlichen
Reproduktionsprozess einzugreifen (mehr Bildung und Soziales !).
4.
Zu Beginn der 80er Jahre setzte die 1. KONSOLIDIERUNGSPHASE zur
Reduktion der Wachstumsrate des Haushaltes der BRD ein (Erhöhung von
1980 bis 1989 = 110,3 Mrd. Euro zu 148,2 Mrd. Euro).
5.
Die formale Herausbildung des gemeinsamen Deutschlands als „Prozess
der DEUTSCHEN EINHEIT":
1989: 148,2 Mrd. Euro
1990: 194,4 Mrd. Euro
6.
Die 2. KONSOLIDIERUNGSWELLE begann 1997 und dürfte zurzeit noch
anhalten.
Gründe:
- 1997 beschlossener Wachstums- und Stabilitätspakt der EWWU
- ursprüngliches Ziel der aktuellen BRD - Regierung, bis 2006
einen ausgeglichenen Staatshaushalt (Jahresscheibe der
Einnahmen und Ausgaben) zu erreichen.
 Der für 2002 verabschiedete Haushalt sah vor
- Ausgaben von 247,5 Mrd. Euro und
- Einnahmen von 226,4 Mrd. Euro
d.h., eine neue Nettokreditaufnahme von 21.1 Mrd. Euro.
Seite 94 von 169
Seite 95
- je besser es der BRD ging , desto höher wurde die Bundeshaushaltsverschuldung
 ab dem Stabilitätsgesetz stieg die Nettoneuverschuldung fröhlich weiter
- die BRD hätte Ende der 80´er Jahre Extremwerte erreicht, doch da kam die Wende
(man könnte fast denken, dass die wende durch die BRD herbeigeführt wurde,
um dem Kollaps zu entkommen und sich als „Retter“ aufspielen zu können.
Die Frage ist nun wer wen gerettet hat, in welcher Hinsicht auch immer )
- Fakt ist: die alte DDR wurde an den „Geld- Tropf“ gehängt, was die
Probleme jedoch nur verschob, aber nicht beseitigte)
Bundeshaushalt 1950 – 2002 (Volumen)
(Bundeshaushalt + Länderhaushalt + Gemeindehaushalt = öffentlicher Haushalt)
Jahr
Mrd. Euro
1950
1955
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
2000
2002
6,3
11,5
15,5
32,8
45,0
80,2
110,3
131,5
194,9
237,,6
244,4
247,5
 1989 / 1990
1.2 Zyklus
A)
Spezifische deutsche Gründe für aggressivere, jüngste Staatsverschuldung
1.
Wie überall in der Weltwirtschaft
2.
Haushaltsprinzipien für Bundeshaushalt
3.
Ungewissheit von Staatseinnahmen, insbesondere Steuern
4.
Völlige Unmöglichkeit der wirklichkeitsnahen Schätzung des Entwicklungstempos
des Wirtschaftswachstums prognostisch:
 Staatsversagen der Politik
a) für Quartal,
b) für Halbjahr,
c) für 1 Jahr und
d) für mittelfristigen Prognosehorizont von 3-5 Jahren.
5.
Ständige Eingriffe in die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung der
Wirtschaftspolitik
Seite 95 von 169
Seite 96
6.
Zunahme der internationalen Einflüsse und Abhängigkeiten von globalen
Entwicklungsprozessen in der Weltwirtschaft; vor allem von:
- Kriegen,
- Konjunktur- und Krisenzyklen,
- Ressourcenpreisentwicklung (Erdöl u. a.),
- Wechselkurs- und Währungsproblemen,
- internationaler Instabilität von großen Unternehmen und ganzen
Volkswirtschaften,
- Verschuldung der „Dritten Welt",
- Terrorismus und Ängsten,
- ökologischen Zwängen,
- Billig-Produktions-Regionen in der Weltwirtschaft
und vielem mehr.
7.
Nichtbeherrschen des theoretischen Ansatzes und der praktischen Konsequenzen
aus einer Verletzung der Zukunftsinteressen einer Volkswirtschaft / der
Weltwirtschaft („Kavaliersdelikt" ?)
B)
Aktueller Zyklus in der BRD
Der Verlauf der Staatsverschuldung in der BRD befindet sich in einem relativ stabilen
Aufwärtstrend mit 2% bis 3% Steigerung p. a. (eventuell zeitweise 3,5 % und mehr!), der
noch keinen Ansatz zur Reduzierung des Wachstumstempos erkennen lässt.
Ursprünglich war für die Zeit 1999 bis 2004 / 05 eine Trendwende geplant, d.h. ein
Stoppen des Aufwärtstrends und ein erstmals 2005 ausgeglichener Staatshaushalt, der nur
so viel Ausgaben realisiert, wie er von vornherein für das Planjahr 2005 vorgegeben hatte.
Aktuell hat sich nicht nur der Zeitpunkt der Trendwende in die Zukunft verschoben,
sondern es ist kein Ansatz und keine praktikable Möglichkeit zu erkennen, das erreichte
Wachstumstempo
a) zu stabilisieren,
b) zu reduzieren und
c) auf Null abzusenken.
Verschuldung von Bund, Ländern und Gemeinden in der BRD – (I)
(Bund + Länder + Gemeinden = Gebietskörperschaften (insgesamt 100%), dazu gehören noch:
Fonds, Dt. Einheit / Erblastentilgungsfonds / SONDERVERMÖGEN (ERP, Bundesbahn))
Am Jahresende, jeweils in Mrd. €
Jahr
Gesamt in
Mrd. €
Bund
Länder
Gemeinden
1950
1955
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
10,5
20,9
26,2
42,2
64,4
128,2
239,8
388,7
538,1
1.020,5
3,7
9,2
11,6
16,9
24,2
55,5
118,8
198,8
277,2
586,9
6,5
7,9
7,5
8,7
14,3
34,3
70,2
126,5
168,0
261,6
0,3
2,4
5,7
8,7
14,3
34,3
70,2
126,5
63,9
100,5
2000
1.211,4 =
715,8 +
338,1 +
98,5
2003
1.3475,5 =
805,5 +
356,4 +
118,6
Seite 96 von 169
Seite 97
Verschuldung von Bund, Länder und Gemeinden in der BRD – (II) in %
Jahr
Gesamt
in %
Bund
Länder
Gemeinden
Rest
1950
1955
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
35,3
43,6
43,3
39,8
37,6
43,3
49,5
51,4
51,5
57,5
62,3
37,9
28,2
21,0
22,1
26,7
29,3
32,5
31,2
25,6
2,4
11,4
21,4
31,1
32,0
27,4
20,5
15,0
11,9
9,8
7,1
7,1
8,1
8,3
2,6
0,7
1,1
5,4
7,1
2000
100
59,1
27,9
8,1
4,9
2003
100
59,8
25,1
8,8
6,3
2. Entwicklung und Stand
Lange Zeit - bis Mitte der 60er Jahre - war in der BRD ein annähernd ausgeglichenes
Staatsbudget je Jahr Grundlage der Haushaltspolitik, d.h.
Summe der Staatseinnahmen = Summe der Staatsausgaben.
Ab der 2. Etappe der Entwicklung der sozialen Marktwirtschaft der BRD gab es erste
Einschnitte. Die Rezession 1974 775 störte dann das Haushaltsgleichgewicht empfindlich.
Danach wurde nie wieder Gleichgewicht annähernd erreicht und die jährlichen Defizite
„explodierten" auf mehr als 30 Mrd. DM, teilweise noch weit mehr.
Die 90er Jahre mit dem Anschluss der ehemaligen DDR und nunmehr ohnehin schon
Zinsbelastungen von 60 bis 80 Mrd. DM pro Jahr ergaben eine weitere Eskalation in der
Staatsverschuldung der BRD, die bisher - trotz aller positiven Ansätze der letzten Jahre nicht gestoppt wurde (im Gegenteil: Tendenz ist weitere Ausprägung !).
Heute 60 bis 70 Mrd. Euro Zinsen p. a. und noch auf lange Zeit (> 2005) absolutes
Anwachsen der Staatsverschuldung ( Bund, Länder, Gemeinden).
(Der deutsche Staat darf nicht unbegrenzt Schulden machen. Nach Art. 115 GG besteht ein
Parlamentsvorbehalt und eine inhaltliche Begrenzung (die Kredite dürfen nicht die Summe der
Investitionen übersteigen). Außerdem mussten vor der Einführung des Euro u. a. die folgenden, im
Maastricht-Vertrag von 1992 festgelegten EU-Konvergenzkriterien erfüllt sein:
Das Haushaltsdefizit darf maximal 3,0 Prozent des BIP betragen.
Die Gesamtverschuldung darf 60,0 Prozent des BIP nicht überschreiten.
Die am Euro teilnehmenden Länder haben sich verpflichtet, dieselben Kriterien im Rahmen des
Stabilitäts- und Wachstumspakts auch nach der Euro-Einführung einzuhalten.
Diese als Maastricht-Kriterien bezeichneten Grenzen sind willkürlich gesetzt worden und werden
seitens Deutschlands und auch anderer Länder seit 2002 nicht mehr eingehalten. Die 60-ProzentGrenze stellte den zum Zeitpunkt der Maastricht-Verhandlungen (1991) durchschnittlichen
Verschuldungsgrad der damaligen Beitrittskandidaten dar. Man unterstellte dabei ein
durchschnittliches nominales Wachstum der Sozialprodukte von etwa fünf Prozent, das heißt drei
Prozent reales Wachstum und zwei Prozent Inflation. Danach dürfte die Nettokreditaufnahme nur
bei 60 Prozent der Sozialproduktzunahme (also drei Prozent) liegen, wenn der Schuldenstand
gleich bleiben sollte.)
Seite 97 von 169
Seite 98
2.1 Staatsdefizit
= absolute Größenordnung der Jahresverschuldung
(Als Haushaltssaldo bezeichnet man in der Finanzwissenschaft den Saldo des Budgets einer
öffentlich-rechtlichen Körperschaft. Ein Haushaltssaldo lässt sich entweder für einzelne staatliche
Ebenen (Bund, Länder, Gemeinden, Sozialversicherungen) oder gesamtstaatlich berechnen.)
Eine Kennziffer der Staatsverschuldung ist das jährliche Staatsdefizit.
Das Staatsdefizit ist die Differenz zwischen den Einnahmen und den Ausgaben des
Sektors Staat im Wirtschaftskreislauf
= Budgetsaldo
= Finanzierungssaldo
Die Finanzierungssalden der volkswirtschaftlichen Sektoren werden in der
Finanzierungsrechnung ausgewiesen, die kontinuierlich durch die Bundesbank erfolgt und
veröffentlicht wird.
Staatsdefizite in Mrd. DM / Euro
Jahr
1970
Budgetsaldo
+1
in DM
1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979
-1
-4
+ 11
-13
-58
-38
-29
-31
-36
Jahr
1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989
Budgetsaldo
-43
-57
-53
-43
-34
-21
-25
-38
-45
+4
in DM
Jahr
1990
Budgetsaldo
-69
in DM
1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998
-94
-102
Jahr
Budgetsaldo
in DM  in
Euro 
-98
-137
-116
-98
-98
2000
2001
2002
2003
-63
-32
- 60,33
- 78,34
- 87,44
-87
1999
-162
2.2 Staatsverschuldung
= absoluter Betrag, kumulierter Betrag
(Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der
Kreditgebenden Gläubiger an den Staat. Beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten
Schulden von Bund, Länder, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung und Sondervermögen.
Die Staatsverschuldung wird dabei in der Regel netto betrachtet, das heißt die Verbindlichkeiten
gegenüber Privaten werden um die Forderungen des Staates gegenüber Privaten vermindert.)
Das Staatsdefizit gibt als Stromgröße die jährliche Änderung des Geldvermögens des
Staates an.
Seite 98 von 169
Seite 99
Die Staatsverschuldung dagegen ist eine Bestandsgröße, die den Stand der
Verbindlichkeiten des Staates zu einem bestimmten Zeitpunkt angibt.
Stand Ende 
1950
1960
1970
1980
1990
Verschuldung in
Mrd. DM
21
53
126
469
1.053 1.69611 1.900
Veränderung in %
-
152
138
272
125
1995
199811
61
107
(1 Alte BRD, ohne Rüstung, ohne Subventionen in Mrd. DM)
Verschuldung aktuell Ende 2002:
(2
1.289 Mrd. Euro2
BRD insgesamt: West- und Ostdeutschland in Mrd. €)
Die Staatsverschuldung steigt durch die Staatsdefizite „kontinuierlich" an und beträgt 1991
bereits 1,2 Billionen und 1995 1,7 Billionen DM.
Ihr prozentualer Zuwachs ist in den 70er Jahren am größten !
Die jährliche Zuwachsrate beträgt seit 1991 knapp 10%.
2.3 Defizitquote
= relative Größe im Sinne des BSP
= Absolutbetrag
Ein Nachteil der Größen „Staatsdefizit" und „Staatsverschuldung" besteht darin, dass es
sich um absolute DM - Beträge handelt.
Von Bedeutung ist letztlich das Verhältnis dieser Größen zu der dahinter stehenden
Wirtschaftskraft der gesamten Volkswirtschaft.
Dies kann man berücksichtigen, indem man die absoluten Beträge auf das
Bruttosozialprodukt bezieht. Im Fall des Staatsdefizits erhält man so die Defizitquote.
Anteil Bruttosozialprodukt ( 0,01 = 1%
BSP )
Seite 99 von 169
Seite 100
Anhand der Tabelle erkennt man, dass die Defizitquote in der Spitze knapp - 6% beträgt
und einen nach unten gerichteten Trend aufweist.
Insbesondere in Rezessionszeiten ist die Defizitkurve deutlich negativ
1967 = -1,4%
1975 = -5,6%
1981 = -3,7%
Nach der „Deutschen Einheit" sinkt die Kurve wieder auf 3,4% ab und zum Teil noch
weiter. Später - ab dem Jahre 2000 - tritt die ursprünglich angestrebte Konsolidierung nicht
ein. Damit ist eine „besondere deutsche Problematik" verbunden, weil wir vom Jahr 2001
ab auch die EU-Konvergenzkriterien zur Staatsverschuldung fast durchgängig nicht mehr
erfüllt haben. Dies veranschaulicht und erfasst die nachfolgende Übersicht in Form von
Absolutzahlen des Staatshaushaltes (Mrd. € p. a.) und als Defizitquote in % p. a. (Relation
Defizit p. a. zu BSP p. a.).
Defizit BRD - Staatshaushalt 2001 bis 2006 (in % und Absolut - Mrd. Euro)
Seite 100 von 169
Seite 101
2.4 Verschuldungsquote (bezogen auf das Bruttosozialprodukt)
= relative Größenordnung; kumulierte Aufrechnung
- Gesamtbetrag der Verschuldung wird Relation mit dem BSP gesetzt
1,530 Mrd. € (kumulierte Staatsverschuldung x 100
-------------------------------------------------------------------2,315 Mrd. € (2006)
= 66,1 %
Die Verschuldungskurve ist zwischen 1974 und 1985 stark angestiegen, von 20% Anteil
am Bruttosozialprodukt auf über 40% Anteil.
1983 bis 1990 trat eine Konsolidierungsphase ein.
Im internationalen und historischen Vergleich ist die deutsche Verschuldungsquote „nicht
allzu hoch".
Großbritannien:  nach 2. Weltkrieg
~ 230%
Ende 1997
~ 59%
Ende 2000
- 30%
Belgien 1991
Irland 1991
Italien 1991
> 100%
> 100%
> 100%
Seite 101 von 169
Seite 102
2.5 Zinsen, Zinsquote, Abgaben-, Steuer- und Staatsquote
Die Staatsschuld muss verzinst werden, was eine entsprechende Ausgabenbelastung im
Staatsbudget bedeutet.
Die Zinsausgaben des Staates sind durch das ansteigende Staatsdefizit von
2,2 Mrd. DM 1960 auf 101,5 Mrd. DM 1992 angestiegen
und haben sich bis 2005 etwa verdoppelt zu 1992.
Auch diese Zinszahlungen kann man ins Verhältnis zum Bruttosozialprodukt setzen und so
eine Zinsquote berechnen.
In den 60er Jahren << 1%
1992 > 3,4%
heute ca. 3,8% bis 4,2% (im Jahre 2005)
Unter Punkt 2.1 bis 2.4 haben wir bereits entscheidende absolute und relative Kennziffern
der Staatsverschuldung kennen gelernt. Zur Wahrung der Systematik - und der
volkswirtschaftlichen Überblicksorientierung - seien hier noch die Staats-, die Steuer- und
die Abgabenquote ausgewiesen. Damit schließt sich auch der logische Kreis dieser
Kennziffern.
Es geht an dieser Stelle wiederum um den relativen Einfluss des Staates auf das
Wirtschaftsgeschehen. Man vergleicht einzelne Komponenten des Staatshaushaltes
mit entsprechenden gesamtwirtschaftlichen Leistungsgrößen des jeweiligen Jahres
und setzt z. B.
>
die Staatsausgaben (Staatsquote)
>
die Staatseinnahmen (Abgabenquote)
>
die Steuereinnahmen (Steuerquote) und / oder
>
den Finanzierungssaldo (Defizitquote)
ins Verhältnis zum Bruttosozialprodukt p. a..
Dabei haben wir die Defizitquote (Punkt 2.3) bereits kennen gelernt als jene Größe, die uns
den Zuwachs / die Reduzierung der Staatsverschuldung pro Jahr aufzeigt so, wie er
sich als Saldo (Quote in % p. a.) von Einnahmen und Ausgaben pro Jahr präsentiert.
Staatsquote, Abgabenquote und auch die Steuerquote sind wichtige
Vergleichskennziffern auf internationaler Ebene, um die Wirksamkeit staatlicher Systeme
zu beurteilen.
Abgabenquoten im Vergleich (Steuern und Sozialabgaben in % des BIP1)
(1 Siehe: Bundesministerium für Finanzen, Finanzbericht 2002, Seite 354)
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Deutschland
Dänemark
Frankreich
Japan
Kanada
Niederlande
Norwegen
Schweden
Schweiz
USA
1970
1980
1990
32,9
40,4
35,1
19,7
31,2
36,7
39,3
40,4
23,8
29,2
38,5
48,7
43,7
31,3
36,0
44,6
41,8
55,6
31,5
26,7
42,1
48,3
43,9
31,0
35,3
44,6
42,8
54,2
31,6
26,6
Einen direkten Zusammenhang zwischen der absoluten bzw. der relativen Höhe dieser
Kennziffern und der Effizienz von Staatssystemen gibt es jedoch nicht!
Seite 102 von 169
Seite 103
Für die BRD galten 2005 in etwa folgende Werte:
468 Mrd. € Steuereinnahmen
1
.
Steuerquote
=
=
20,8
%
=
40,71
%
=
46,7
%
2.250 Mrd. € Bruttosozialprodukt
Steuer E
Sozialleistungen in Mrd. €
+
=
2
.
Bruttosozialprodukt in Mrd. €
Abgabenqu
ote
468
+
448
=
2,250
Steuer
n
+
Sozia
les
+
Subvention
en
+
Zinsen in Mrd.
€
=
3
.
Bruttosozialprodukt in Mrd. €
Staatsquote
468
+
448
=
+
32
1.048
=
2.250
2.250
Eine weitere relative Kenngröße zur Darstellung von staatlichen Regulierungen der
Volkswirtschaft ist der Anteil der staatlichen Endnachfrage am Bruttosozialprodukt.
(StEN BSP = Staatsverbrauch + staatliche Bruttoinvestitionen (ohne staatliche Transferzahlungen und Zinsen))
Diese Kennziffer gibt an, welchen Teil der gesamtwirtschaftlichen Güternachfrage der
Staat selbst absorbiert (ca. 25 % in der BRD).
3. Defizit- Finanzierung
(Fehlende Staatseinnahmen werden oft durch Schulden finanziert. Dazu platziert in Deutschland die
Bundesvermögensverwaltung Anleihen an der Börse.)
3.1 Finanzierungsrechnung
Zunächst einmal:
Wer SCHULDEN (SCHULDEN = kein geschenktes Kapital, sondern Kapital, für
welches (auf Dauer) Zins und Tilgung notwendig sind.) hat, muss
Schuldendienst leisten, d.h.
er muss seine Schulden bedienen. WIE ?
Allgemein mit Zinsen und Tilgung = Kapitaldienst (KD).
1.
Der Staat bedient seit > 40 Jahren nur mit Zinsen, die Restschuld bleibt;
aber schlimmer:
2.
der Staat erhöht seit vielen Jahren jährlich neu die Restschuld um zurzeit
zwischen 2 bis 3 % jeweils der ursprünglichen Darlehens-Summe !
3.
Der Staat muss somit immer mehr (Masse) an Zins bezahlen c. p.
(d.h. bei gleichem Zinsniveau).
Seite 103 von 169
Seite 104
4.
Womit zahlt der Staat?
 mit Staatseinnahmen !
also:
je größer die jährliche Nettoneuverschuldung, umso größer die GEFAHR für
zukünftige DEFIZITE im Staatshaushalt!
5.
Was ergibt sich daraus?
ein staatliches Ziel muss es sein (bei Gefahr),
a) die Ausgaben des Staatshaushaltes zu reduzieren und
b) die Einnahmen des Staatshaushaltes zu erweitern
um
1.
2.
weitere Neuverschuldung - jährlich größeres Anwachsen der bisherigen
Restschuld - zu stoppen und um
in absehbaren Zeiträumen mit Tilgung zu beginnen, bzw. um zumindest
bei zeitweilig gleich großen Schulden relativ (zum BSP) die
Verschuldungsquote zu reduzieren und damit die Schulden zu
stabilisieren.
Wie viel wird, zurzeit, Durchschnittlich an Mittel für Zinsen für die Verschuldung von Bund,
Ländern, Gemeinden und Ausgleichsfonds aufgewandt??
~ 1.530.000.000.000,00 € * 0,045 1 = 70.000.000.000,00 Euro p. a. Absolutbetrag.
= (68.850.000.000,00 €)
Dieser wird - aus dem Staatshaushalt der BRD - nicht wirklich aufgewandt. Es gibt
Umwege / Auswege zur Reduzierung des Betrages.
3.2 Geldmengen- und Kapitalmarktfinanzierung
3.2.1 Geldmengenfinanzierung
Der Staat kann sein DEFIZIT durch Verschuldung
1. beim Bankensystem oder
2. durch Verschuldung bei den NICHTBANKEN finanzieren.
Beim Bankensystem ist es die Geldmengenfinanzierung und über die Verschuldung bei
den Nichtbanken ist es eine Kapitalmarktfinanzierung (Staatsschuldtitelfinanzierung).
Netto- Finanzierung gegen
Ausland
(2.)
Netto- Finanzierung gegen Staat
3.
Finanzierung gegen inländische
private Nichtbanken
(4.)
Geldmenge MB
5.
längerfristige BankPassiva

1.

Konsolidierte BILANZ des Bankensystems
- Bei einem nach „1." finanzierten DEFIZIT steigt die Position „(2.)"
(Netto-Finanzierung gegen den Staat)
- Wenn Position 1., 3, und 5. gleich bleiben, muss genau in dem Maße wie
Position (2.) sich erhöht sich Position (4.) auch erhöhen (gleich groß zu (2.).
Seite 104 von 169
Seite 105
Vereinfachtes Beispiel:
Die Zentralbank (ZB) gewährt dem Bund (Staat) einen Kassenkredit von 3 Mrd. Euro.
Gesundheits- und Sozialministerium verausgaben das Geld in Form von
SOZIALLEISTUNGEN des Staates.
Die 3 Mrd. Euro gelangen als Bargeld oder Gutschriften auf Konten bei den Empfängern
der Sozialleistungen und / oder derjenigen, bei denen diese Empfänger Güterkäufe
tätigen.
Auf der AKTIV- Seite der konsolidierten BILANZ des Bankensystems nimmt die
Nettofinanzierungs-Position der Zentralbank (Teil des Bankensystems) gegen den
Staat um 3 Mrd. Euro zu!
Auf der PASSIV- Seite steigt die Geldmenge um 3 Mrd. Euro an.
Das Staatsdefizit wird monetisiert!!
3.2.2 Kapitalmarktfinanzierung von Staatsdefiziten
Dabei übernehmen die NICHTBANKEN direkt ohne Einschaltung des Bankensystems die
Staatsschuldtitel. Zu einer Wirkung auf die Geldmenge kann es zu dieser Methode nicht
kommen.
Was ist anders als beim Bankensystem?
Der Staat tritt gegenüber den privaten Kreditgebern in Konkurrenz zum
UNTERNEHMENSSEKTOR, der zur Finanzierung von Investitionen auf die
Geldersparnisse angewiesen ist. Hier besteht die Gefahr, dass der Staat durch die
von ihm verursachte zusätzliche Kreditnachfrage den ZINS nach oben treibt
und dadurch zugleich „zinsempfindliche" private Investitionen verdrängt werden.
(KEYNES  Crowding- out- Effekt), d.h. Gefahr von VERDRAENGUNGSEFFEKTEN!
4. Pro und Contra der Staatsverschuldung
Als langfristige Effekte der Staatsverschuldung sehen wir die Wirkungen auf den
Kapitalstock, d.h. zugleich auf das Wirtschaftswachstum der Volkswirtschaft als
entscheidend an.
*
*
Argument für Staatsdefizite:
>
Der Staat muss bestimmte (?) Investitionen tätigen (materiell-technische
Territorialstruktur).
>
Dabei sei zwischenzeitlich Lasten Verschiebung der Belastungen, die
durch genau diese Staatsausgaben entstehen verbunden, wodurch die
Defizit – Finanzierung möglich würde.
Gegner:
>
Durch die Staatsdefizite sinkt langfristig der Kapitalstock der Volkswirtschaft
(durch Verdrängungseffekt).
>
Damit sei eine Lastenverschiebung durch Defizit-Politik bei rationalen
Erwartungen generell nicht möglich!
Seite 105 von 169
Seite 106
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Staatliche Ausgaben sollen idealer- weise aus den Steuern finanziert werden und
nicht aus Krediten. Das ist die goldene Regel der Volkswirtschaftler.
Wenn der Staat sich beispielsweise entscheidet, für 20 Milliarden Euro Panzer zu
kaufen, dann muss er erst einmal 20 Milliarden Euro an Steuern einnehmen, bevor
er sie bestellen kann.
Jeder aus Steuergeldern finanzierte Staatsauftrag wirkt mit dem Multiplikator EINS
auf das Volkseinkommen. Das Volkseinkommen steigt also jeweils um einen Euro,
wenn der Staat dem Privatmann einen Euro als Einkommenssteuer abnimmt und
z.B. für den Panzerkauf einsetzt.
Dieses Prinzip „erst einnehmen, dann ausgeben" klingt gut.
Aber es hat auch ein paar Nachteile. Zunächst kurbelt es die Wirtschaft nicht an:
Einnahmen und Ausgaben halten sich die Waage.
Würde der Staat dagegen auf die 20 Milliarden Euro Steuermehreinnahmen
Verzichten und sich das Geld für den Panzerkauf borgen, könnten Privatpersonen
und Unternehmer die 20 Milliarden selbst ausgeben. Dann erhöht sich das
Volkseinkommen nach dem so genannten KEYNES'schen Multiplikator bis zum
Fünffachen. In unserem Beispiel wären das 100 Milliarden Euro.
Auch die so genannte „gerechte" Verteilung von Ausgaben über Generationen
Hinweg klingt vernünftig. Denn warum soll eine einzige Generation beispielsweise
eine neue Autobahn finanzieren, wenn diese auch noch von den Kindern und
Enkeln der Steuerzahler benutzt wird ?
Gerechter ist es, zumindest theoretisch, wenn die Wiedervereinigung mit
Milliardenkrediten bezahlt wird, die bis weit hinein in dieses Jahrhundert getilgt
werden.
Andererseits kann heute aber niemand abschätzen, wie viele Jahre eine Investition
in die Zukunft wirksam ist.
Am Beispiel der Autobahn wird das klar: Vielleicht ist schon in 15 Jahren die
Luftbelastung durch Autos so groß, dass der Straßenverkehr stark eingeschränkt
werden muss.
Die Schulden der Eltern, Zins und Zinseszins würden dann viel Geld verschlingen,
das womöglich dringend für ganz andere, neue und viel wichtigere Aufgaben
benötigt wird.
Trotzdem bestreitet kein Ökonom, dass Staaten Schulden machen dürfen und unter
bestimmten Umständen sogar machen sollen. Das gilt insbesondere dann, wenn damit
Investitionen finanziert werden, die in der Zukunft Gewinn abwerfen.
*
*
Im Artikel 115 des Grundgesetzes ist deshalb eindeutig festgelegt, dass die
Aufnahme von Krediten nur so hoch sein darf wie die Ausgaben für Investitionen.
So hat sich die Regierung zunächst auch die Milliardentransfers von West- nach
Ostdeutschland vorgestellt. Sie galten als „Anschubfinanzierung", die in kurzer Zeit
ein enormes Wirtschaftswachstum in den neuen Bundesländern auslösen sollte.
Die gewaltigen Summen waren zu einem erheblichen Teil gepumpt.
Seite 106 von 169
Seite 107
*
*
*
*
*
Der neue Wohlstand im Osten sollte dazu beitragen, die Schuldenberge schnell
Wieder abzutragen. Das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht wäre dann wieder
hergestellt.
Zu diesem gigantischen Verlust addieren sich die über 66 Milliarden Euro Zinsen,
die allein der Bund zurzeit aktuell bezahlen muss (p. a.).
Diese Zahlungen bringen keine Entlastung. Im Gegenteil: Sie kosten uns noch
mehr Zinsen, weil sie zum Teil mit neuen Krediten finanziert werden mussten.
Auf diese Art entsteht ein Teufelskreis aus Schulden, Zinsforderungen und neuen
Schulden, der schnell zu einer akuten staatlichen Finanzkrise werden kann.
Die Gefahr ist durchaus real. Seit 1982 mussten weltweit 160
Umschuldungsabkommen vereinbart werden, um irgendwo auf der Welt einen
Staatsbankrott zu vermeiden.
Wann eventuell ein Kollaps eintritt, hängt von vielen Faktoren ab. Die vier wichtigsten sind:
1.
Der Schuldenstand:
2.
Die Neuverschuldung:
3.
Der Zins:
4.
Das Wirtschaftswachstum:
*
In der Bundesrepublik hat er die astronomische Höhe
von 1.500 Mrd. Euro überschritten.
In der Bundesrepublik wird sie in den nächsten drei
Jahren nach vorsichtigen Schätzungen immer noch
jährlich 60 Mrd. Euro betragen.
In der Bundesrepublik betrugen die Zinszahlungen des
Staates 1999 schon 68 Mrd. Euro (bzw. 137 Mrd. DM).
In der Bundesrepublik beträgt es seit 1994 wieder
mehr als zwei Prozent. Aktuell zwischen 1 und 2%,
aber die Verschuldung steigt seit Jahren um 3% und
mehr.
Die Steuern können nicht unbegrenzt erhöht werden. Leistungsmaßstäbe gehen
verloren; Rückstand ist die Folge.
Es gibt eine andere, bessere Lösung, die aus zwei paradox klingenden Teilen besteht:
>> Erstens muss der Staat sparen - und zwar immer und überall.
>> Gleichzeitig wird es notwendig sein, neue Hypotheken auf die Zukunft
aufzunehmen.
Neue Hypotheken müssen KEYNES'schen Multiplikatoreffekt, hochwertigen
Strukturwandel, notwendige Grundlagenforschung und Geld für die tatsächliche
Entwicklung von deutschen Elite-Universitäten umfassen.
Viel ist
a) formal einzusparen und
b) qualitativ neu zu erwirtschaften, wenn tatsächliche Reformen
>
>
>
>
des Steuersystems,
des Subventionsmechanismus,
des Föderalismus zwischen den Bundesländern und im
Prinzip auf allen Ebenen der volkswirtschaftlichen
Leistungsträger,
des Aufbaus langfristiger Zukunfts-Profil-Linien staatlich
unterstützter Forschung
auf der Grundlage sorgfältiger volkswirtschaftlicher Analysen angepackt werden.
Seite 107 von 169
Seite 108
VI. Produktion, Beschäftigung und Preisniveau
(Makroökonomisches Standardmodell)
Die nachfolgende, kurze Darstellung ist eine Betrachtung der makroökonomischen
Modellentwicklungen im Anschluss an Keynes, wo die klassisch - neoklassischen
allgemeinen makroökonomischen Ausgangsbedingungen nicht mehr vorhanden waren und
die Weltwirtschaftskrise Ende der 20er / Anfang der 30er Jahre ihre tiefen Spuren
hinterlassen hatte.
Die Praxis im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts hatte zwingend gezeigt, dass das
Preisniveau in der Volkswirtschaft durchaus keine konstante Größe ist. Insofern musste
nunmehr für aktuelle makroökonomische Modelle die frühere Voraussetzung
„konstantes Preisniveau" eliminiert werden.
1. Gesamtwirtschaftliche Nachfrage und Preisniveau
1.1 Einführung
Im Zuge der weiteren Industrialisierung nach der Weltwirtschaftskrise nahmen die
Dimensionen der volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesse in Amerika und Europa
überproportional zu. Einsicht in die Grundlagen der Preisniveauermittlung war ein
lohnenswertes Ziel für alle relevanten Marktteilnehmer. Zwangsläufig musste sich die
ökonomische Theorie diesem Problem widmen. Auch die Gestaltung künftiger staatlicher
Aktivitäten - und dies gerade nach der Weltwirtschaftskrise - drängte danach, die Variation
der Preisniveaus umfassender zu erörtern.
Dies war letztlich für alle Märkte von Nutzen. Die genaue Kenntnis der Auswirkungen von
Preisniveausteigerungen bzw. Preisniveausenkungen verschafft dem Marktteilnehmer,
egal ob er als Haushalt, Unternehmen, Bank oder Staat fungiert, wesentliche Vorteile in
der Planung und Wahrung seiner Interessen und bessere Möglichkeiten zur
Nutzenmaximierung. Wer die Entwicklung einer Volkswirtschaft kennt, sie beurteilen kann
und daraus die richtigen Schlüsse für die Zukunft und zur Marktentwicklung ziehen kann,
wird in der Lage sein, zu seinem Vorteil in den für ihn relevanten Marktsegmenten zu
agieren. Dabei ist es selbstverständlich, dass die Ziele der Marktteilnehmer nicht immer
und nicht überall deckungsgleich sind.
So fragen sich möglicherweise die Vertreter der Haushalte:
Wie sicher ist mein Arbeitsplatz in der Zukunft?
Kann ich höheren Lohn fordern oder muss ich versuchen, meinen Arbeitsplatz
(durch Fortbildung etc.) zu sichern?
Sollte ich gerade jetzt sparen oder noch Waren kaufen, die später vielleicht teurer
sind?
Unternehmen fragen nach der optimalen Produktionsmenge, um sie am Markt
gewinnmaximal abzusetzen. Sie erörtern, welcher Faktoreinsatz (an Arbeit, Produktion,
Boden, Wissen) insgesamt und in welcher Struktur benötigt wird.
Banken interessiert vordergründig:
Wie ist der aktuelle und zukünftige Kapitalbedarf der anderen Marktteilnehmer?
Werden sie sparen oder investieren?
Wie hoch ist die reale Geldmenge, die sich zurzeit. im Umlauf befindet?
Welche Inflation beeinflusst das Wirtschaftsgeschehen?
Und schließlich soll der Staat die optimalen Voraussetzungen für den Austausch der
Waren-, Güter-, Geld- und Faktorströme sichern sowie bei Marktversagen regulierend
eingreifen bevor es zu Wirtschaftskrisen kommt.
Damit war und ist ein breites Feld an Erwartungshaltungen für die Betrachtung von
Preisniveauentwicklungen in der Volkswirtschaft im Kontext zu Produktions- und
Beschäftigungsgestaltung vorhanden.
Seite 108 von 169
Seite 109
Nunmehr geht es darum, die theoretischen Grundlagen des Standardmodells
aufzuarbeiten, d.h. Entwicklungen mit grundsätzlich veränderlichem
volkswirtschaftlichen Preisniveau darzustellen, sowohl mit Preisniveauerhöhungen als
auch mit Preisniveausenkungen. Da beide Prozesse logisch gleichartig strukturiert sind
und man mit Kenntnis von Preisniveauerhöhungen ebenso zwingend die gegenteiligen
Prozesse (Preisniveausenkung) herleiten kann, lassen wir letztere außerhalb unserer
Erörterung. Primär taucht so folgende Frage auf:
Wie reagiert die gesamtwirtschaftliche Nachfrage auf Preisniveausteigerungen?
Abstrakt theoretisch gilt zunächst, wenn das durchschnittliche Preisniveau ansteigt - also
„alles teurer wird“ - dann wird die reale Geldmenge, die sich im Umlauf befindet, geringer,
da man ja für diese Geldmenge (die nominal immer noch gleich groß ist) weniger an
Gütern kaufen kann. Eine Preisniveauerhöhung beeinflusst somit also


das geldwirtschaftliche
Gleichgewicht, da sich die reale
Geldmenge verringert hat
das güterwirtschaftliche
Gleichgewicht, da sich die Preise
der Güter erhöht haben
und
1.2 Preisniveau und geldwirtschaftliches Gleichgewicht
Die Diagramme in Abb. 1 zeigen die Auswirkungen der Preisniveauerhöhung
(von P0 auf P1) das geldwirtschaftliche Gleichgewicht.
- wenn das Preisniveau steigt, wird die reale Geldmenge kleiner
Geldnachfrageüberschuss,
wenn sich M : P0 zu M : P1 verschiebt
Punkt 1 wird zu Punkt 2
Zinseffekt - geldwirtschaftliches
Gleichgewicht verschiebt sich
Punkt 2
Punkt 1
sinken des Realwertes führt zur
Erhöhung des Zinsniveaus
Zinseffekt: Verschiebung des
Geldwirtschaftlichen Gleichgewichtes
nach oben
_
Mxv=YxPM=YxPM:P=Y
P = Preisniveau
Seite 109 von 169
Seite 110
Das linke Diagramm zeigt, dass die Preisniveausteigerung eine Verringerung der realen
___
___
Geldmenge von M/P0 auf M/P1 bewirkt. Hier verschiebt sich die Linie des realen
Geldangebotes M/P nach links.
 Der Zins i steigt.
 Auf dem Geldmarkt entsteht ein Nachfrageüberschuss nach Geld, der zu
Zinssteigerungstendenzen führt.
Im rechten Diagramm verschiebt sich die LM (P)-Linie des geldwirtschaftlichen
Gleichgewichts durch den steigenden Zinssatz nach oben.
 Durch den gestiegenen Zins sinkt die Geldnachfrage so lange, bis sich beim
höheren Zinssatz i1 eine neues Gleichgewicht einstellt.
Diese Änderung des Zinssatzes bei Preisniveau- Änderungen und die daraus resultierende
Verschiebung der LM(P)-Linie des geldwirtschaftlichen Gleichgewichts durch den Zinssatz
wird ZINSEFFEKT genannt.
Höhe der Zinssteigerung ist vom
Winkel abhängig
Zins- Veränderung (anstieg) durch
Preisniveau- Änderung
Die Abb. 2 zeigt, wie die Höhe der Zinssatzsteigerung am Geldmarkt vom Anstieg der
Linie der Geldnachfrage (L) abhängt:
*
Hohe Zinselastizität der Geldnachfrage  Geringer Anstieg der Linie der
Geldnachfrage (L1)  Geringe Zinssteigerung am Geldmarkt
*
Niedrige Zinselastizität der Geldnachfrage  Starker Anstieg der Linie der
Geldnachfrage (L")  Große Zinssteigerung am Geldmarkt.
1.3 Preisniveau und güterwirtschaftliches Gleichgewicht
Im Folgenden werden die Auswirkungen der Preisniveauerhöhung auf das
güterwirtschaftliche Gleichgewicht betrachtet.
Seite 110 von 169
Seite 111
Die Erhöhung der Preise für Waren und Dienstleistungen bedeutet, für die gleiche
nominelle Geldmenge können weniger Waren und Dienstleistungen gekauft werden. Die
Haushalte müssen also ihre private Konsumnachfrage nach diesen Gütern
einschränken. Das Sinken dieser privaten Konsumnachfrage, die ein Teilbereich der
gesamtwirtschaftlichen Nachfrage ist, führt damit auch zum Sinken der
gesamtwirtschaftlichen Nachfrage (Abb. 3).
gesamtwirtschaftliche Nachfrage
I
Yd (P)
IS (P)
Y
Yd
YS
Zins
gesamtwirtschaftliche Nachfrage
güterwirtschaftliches Gleichgewicht
Volkseinkommen
Güternachfrage
Güterangebot
güterwirtschaftliches Gleichgewicht
Abb. 3
- Verschiebung nach links
Durch die Preisniveausteigerung verschiebt sich die Linie der gesamtwirtschaftlichen
Nachfrage
(Yd (P)) nach unten.

Bei Y0 herrscht Angebotsüberschuss am Gütermarkt. Produktion und Einkommen
Sinken bis zum neuen Gleichgewicht Y1.

Die Linie des güterwirtschaftlichen Gleichgewichts (IS (P)) verschiebt sich nach
links, da das Gleichgewichtseinkommen (von Y0 nach Y1 ) gesunken ist.
Seite 111 von 169
Seite 112
Die von einer Preisniveau- Änderung hervorgerufene Änderung der privaten
Konsumnachfrage ist der Preisniveau- Änderung entgegengesetzt (konträr). Auch das
Vermögen der Haushalte an Geld und Wertpapieren sinkt bei einer Preisniveausteigerung
und steigt entsprechend bei einer Preisniveausenkung. Dieser Effekt wird
VERMÖGENSEFFEKT genannt und ist damit der Preisniveau- Änderung ebenfalls
entgegengesetzt. Dieser Effekt beeinflusst natürlich ebenfalls die private
Konsumnachfrage. Bei einer Preisniveausteigerung kommt es damit als Folge von
Verringerung des Realeinkommens und Verringerung des Vermögens zu einer
Kontraktionswirkung auf die private Konsumnachfrage.
Abb. 4 stellt dar, dass die Stärke der Kontraktion der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage bei
Preisniveau- Änderung von der Elastizität der privaten Konsumnachfrage (als Teil der
gesamtwirtschaftlichen Nachfrage) auf die Einkommens- und Vermögens- Änderung
abhängt:
Seite 112 von 169
Seite 113
1.4 Preisniveau und gesamtwirtschaftliche Nachfrage
Bringt man die Linie des geldwirtschaftlichen Gleichgewichts (LM (P)) und die Linie des
güterwirtschaftlichen Gleichgewichts (IS (P)) wieder in ein Diagramm, um das gleichzeitige
Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt zu betrachten, so wird ersichtlich, dass sich die
gesamtwirtschaftliche Nachfrage konträr zur Höhe des Preisniveaus verhält, d.h.
*
*
Erhöhung des Preisniveaus (Verringerung der realen Geldmenge)  Verringerung
Des Volkseinkommens von Y0 nach Y1  Verringerung der gesamtwirtschaftlichen
Nachfrage (Abb. 5 - oberes Diagramm) und
Verringerung des Preisniveaus (Erhöhung der realen Geldmenge)  Erhöhung des
Volkseinkommens  Erhöhung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage
(unteres Diagramm).
geldwirtschaftliches Gleichgewicht
güterwirtschaftliches Gleichgewicht
Gesamtwirtschaftliche Nachfrage
Güternachfrage
 führt zum Zins- und Vermögenseffekt
 ist abhängig von den jeweiligen Bedingungen
 Steigerung des Preis- Niveau, gesamtwirtschaftliche Nachfrage wird kleiner
Seite 113 von 169
Seite 114
2. Gesamtwirtschaftliches Angebot und Preisniveau
2.1 Einleitung
Nach Betrachtung der Nachfrageseite (Geld- und Gütermarkt bei variablem Preisniveau)
geht es anschließend darum, die Angebotsseite zu interpretieren.
In der Volkswirtschaft insgesamt wird das Angebot durch die Summe aller eingesetzten
volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren reflektiert (Arbeit, Kapital, Boden). Nun ist es
außerordentlich schwierig, eine Darstellung in Abhängigkeit von allen Produktionsfaktoren
aufzubauen (Gerade der Einsatz unterschiedlicher Anteile an Produktionsfaktoren resultiert ja
daraus, dass es völlig differenzierte Bedingungen des Faktoreinsatzes in den einzelnen Branchen
gibt. Denken Sie an „arbeitsintensive" oder „materialintensive" oder auch „anlagenintensive
Produktion"!) und zu einem logisch zwingenden Funktionsmechanismus zu führen. Also
erfolgt eine Konzentration auf den „unter normalen, allgemeinen Umständen"
entscheidenden Produktionsfaktor „Arbeit". Alle anderen Produktionsfaktoren werden
allgemein als fast unverändert, d.h. in diesem Falle als proportional zum
Arbeitskräfteeinsatz betrachtet und können daher - unter sonst gleichen Umständen (c. p.)
- aus der Betrachtung ausgeklammert werden (Die dann betrachtete Produktionsfunktion
integriert allerdings noch pauschal den Faktor Kapital als eine quantitative Ausgangsgröße.).
2.2 Produktion und Arbeitsnachfrage
Wie oben dargelegt, wird also im Folgenden keine funktionale Abhängigkeit mehr
zwischen
Produktion und Kapital (Sach- und Geldkapital) und
*
Produktion und Produktionsfaktor „Boden"
*
aufgebaut.
Es interessiert fast ausschließlich die Abhängigkeit zwischen Produktion und Arbeit.
Dazu kann man eine Produktionsfunktion aufbauen, die entscheidende funktionale
Zusammenhänge zwischen beiden Größen erfasst. Üblich ist der Einsatz der
Cobb - Douglas - Produktionsfunktion (Diese Zusammenhänge sind Ihnen bereits aus 2
Bereichen der Mikroökonomie bekannt:
1. Bestimmung des optimalen Produktionsplanes und
Arbeitsmarkt.) (siehe auch Abb. 6 auf Seite 99):
2. Faktorpreisbildung auf dem
___
Y
=
K
a
x N 1-a
In dieser Funktion entspricht:
Y = volkswirtschaftliche Güterproduktion
K = Kapitalbestand
N = der Arbeitseinsatz
1-a = Produktionselastizität der Arbeit
Jetzt geht es darum zu klären, welche Arbeitseinsatzmenge im Sinne des
Gewinnmaximum (bei Unterstellung der oben genannten funktionalen Zusammenhänge
genau dieser Art von Produktionskurve) als optimal gelten kann. Das heißt, wie lange
bringt eine Ausdehnung der Arbeitsmenge dem Unternehmen eine Verbesserung der
Ertrags- Situation? Generell (rein logisch mathematisch) kann man sagen:
Der Arbeitseinsatz ist dann optimal, wenn die reale Grenzproduktivität
der Arbeit gleich den realen Grenzkosten des Faktors Arbeit ist, also dem
Reallohn entspricht.
- siehe in der Mikroökonomie  Ertragsgesetz, Gossensche Gesetze
=> Nutzen pro Einheit => je mehr Einheiten ich nutze geht der Nutzen pro Einheit
gegen Null  Grenzwertbetrachtung
Seite 114 von 169
Seite 115
Diese Betrachtung wird mathematisch dadurch realisiert, dass die 1. Ableitung der
Produktionsfunktion nach N gebildet wird. Beim Bilden der 1. Ableitung entsteht der
Faktor (1-a) x Y : N
Dieser Faktor wird als marginale (Eingangs der Erörterung der Voraussetzungen für
makroökonomische Modelle hatten wir geklärt, dass der Begriff Marginalprinzip beinhaltet:
a) die Darstellungen sind zeichnerisch und mathematisch erfassbar und
b) man kann mathematische
Ableitungen (im Sinne von Grenzwertbetrachtungen) bilden !) Arbeitsproduktivität bezeichnet.
Gehen wir die Schritte der Reihe nach:
Im oberen Bereich der Abbildung 6 wird lediglich die Produktionsfunktion erfasst (Wir
gehen von der Prämisse aus, dass K = Kapitaleinsatz als konstanter Faktor agiert, damit wir (c. p.)
den Arbeitseinsatz nach dieser Funktion optimieren können.).
Die Kurve folgt zunächst einmal einer elementaren Logik:
1.
Die Produktion steigt, wenn der Arbeitskräfteeinsatz steigt.
2.
Handelt es sich jedoch nicht um eine lineare Abhängigkeit, weil:
Je mehr die Arbeitseinsatzmenge steigt, umso weniger nimmt (relativ) die
Produktion zu.
3.
Offensichtlich gibt es einen Punkt (Grenzwert), wo bei weiter steigender
Arbeitseinsatzmenge der Zuwachs der daraus erfolgenden
Produktionserhöhung gegen Null tendiert.
(Die Kurve nähert sich asymptotisch einer Geraden, die parallel
zur N - Achse verläuft).
Dieser Verlauf ist mathematisch dadurch erklärbar, dass (1 – a) : N, wenn a ein
positiver Wert < 1 > 0 ist, bei größer werdendem N zu relativ kleiner werdenden
Zuwächsen an Y führt.
Der 2. (untere) Teil von Abb. 6 erfasst die bereits vorher erörterte marginale
Arbeitsproduktivität
Diese Kurve muss umgekehrt zum 1.Teil verlaufen, weil hier- durch das Bilden
der 1. Ableitung - nunmehr die Produktionselastizität der Arbeit (1 - a) als Faktor im
Zähler des Ableitungswertes steht. Damit sinkt der Wert (die marginalen Arbeitskosten); er
sinkt jedoch weniger als die Beschäftigung (die Arbeitseinsatzmenge) zunimmt.
Wir können interpretieren:
Die Kurve der marginalen Arbeitsproduktivität gibt an, um wie viel sich der
Produktionszuwachs verändert (volkswirtschaftliche Güterproduktion), wenn die
Arbeitseinsatzmenge marginal (mathematisch darstellbar mit Ableitung bei c. p. für alle
anderen Größen) um eine Leistungseinheit variiert (z.B. 1Std. pro Arbeitskraft oder aber
um 1 Arbeitskraft pro Zeiteinheit usw.).
Tendenziell sinkt die marginale Arbeitsproduktivität, wenn die
Arbeitseinsatzmenge steigt.
Seite 115 von 169
Seite 116
Abb. 6
Marginale Produktivität und optimale Arbeitseinsatzmenge
N* = optimaler Arbeitseinsatz
Y = Produktion
marginale Arbeitsproduktivität
S
Y
je mehr die Arbeitsmenge steigt,
desto geringer steigt die Kurve
Zusammengefasst lassen sich die funktionellen Zusammenhänge in der
Arbeitsnachfragefunktion folgendermaßen ausweisen:
___
Nd = Nd x (w : p, Y)
Seite 116 von 169
Seite 117
In Abb. 7 wird dabei zur Vereinfachung ein linearer Kurvenverlauf unterstellt. Bei
gegebenem (erwarteten) Reallohn steigt (sinkt) die Arbeitsnachfrage, wenn sich die
Absatzerwartungen verbessern (verschlechtern).
Abb. 7
Arbeitsnachfrage
- je geringer der Reallohn, desto größer ist die Nachfrage nach Arbeit
2.3 Vollbeschäftigung, Unterbeschäftigung und Überbeschäftigung
2.3.1 Vollbeschäftigung
Auf dem Arbeitsmarkt bildet sich ein Gleichgewicht zwischen Arbeitsangebot der
Haushalte und Arbeitsnachfrage der Unternehmen heraus, was Abb. 8 veranschaulicht.
Die Arbeitsmarktdarstellung gilt nur in einem ganz bestimmten „Normalbereich", wo
dann auch die erwartete positive Abhängigkeit vom Reallohn gegeben ist.
Diese Zusammenhänge werden in der Vorlesung erörtert.
Abb. 8
Der Arbeitsmarkt
- bestehende Grenze = abrupter Abbruch, da auch der Mensch mal ruhe braucht!
Abb. 8 lässt den Schluss zu, dass die erwartete Arbeitsnachfrage der Unternehmen - bei
gegebener Absatzerwartung - bei einem ganz bestimmten Reallohn mit dem von den
Arbeitnehmern (Beschäftigten) geplanten Arbeitsangebot übereinstimmt.
Seite 117 von 169
Seite 118
__
Dies ist laut Abb. 8 in den Gleichgewichtspunkten von N und (w/p)0, d.h. es geht um das
Vollbeschäftigungsgleichgewicht. Das Arbeitsangebot (NS = NS (w/p)) der Arbeitnehmer
richtet sich (theoretisch) nach der den größten Nutzen stiftenden Zusammensetzung aus
Arbeit und Freizeit. Da jede mehr angebotene Stunde Arbeitszeit den Verzicht auf eine
Stunde Freizeit bedeutet, sind Arbeitnehmer c. p. entsprechend nur bei höheren
Reallöhnen bereit, mehr Arbeitszeit anzubieten. Aufgrund physiologischer (von 24 Stunden
wird ein Mindestmaß zur Regeneration benötigt) und institutioneller (Tarifverträge etc.)
Gegebenheiten, wird die Angebotsfunktion nach oben hin steiler.
Natürliche, freiwillige, strukturelle und friktionelle Arbeitslosigkeit (Thema VII. klärt die
zugehörigen Inhalte zu den Formen der Arbeitslosigkeit auf.) sind dennoch real oder potentiell
vorhanden, ebenso wie eventuelle saisonale Arbeitslosigkeit.
Hier sei nur so viel gesagt:
Bei der natürlichen (freiwilligen) Arbeitslosigkeit handelt es sich um jene potentiellen
Arbeitsnachfrager, die bei dem (in ihrer Erwartung zu niedrigen)
Vollbeschäftigungsreallohn nicht bereit sind, Arbeit am Markt real nachzufragen.
Das Vollbeschäftigungsgleichgewicht am Arbeitsmarkt schließt ein bestimmtes zeit-,
branchen- und marktabhängiges Maß an struktureller und friktioneller Arbeitslosigkeit nicht
aus. Nun zur konjunkturellen Arbeitslosigkeit, bzw. den Unter- oder auch
Überbeschäftigungsgleichgewichten:
2.3.2 Konjunkturelle Unterbeschäftigung
Sie ist keine natürliche Arbeitslosigkeit; sie ist „echte" Arbeitslosigkeit, unfreiwillige, die
nicht den Interessen der Arbeitsnachfrager entspricht. Sie liegt vor, wenn am Arbeitsmarkt
bei dem herrschenden Reallohn die Beschäftigung unterhalb der Vollbeschäftigung liegt.
Sie kann verschiedene Ursachen haben.
Nach Abb. 9 „Konjunkturelle Unterbeschäftigung" (nachfolgende Seite) kann man
3 Ursachengruppen unterscheiden:
1. Mindestlohn
- Arbeitslosigkeit
2. Nachfragemangel - Arbeitslosigkeit
3. Kapitalmangel
- Arbeitslosigkeit.
Abb. 9 erfasst einerseits (linker Teil) Nachfragefunktionen am Arbeitsmarkt;
andererseits skizziert sie im rechten Bereich eine starre Nominallohnkurve (bei
flexiblem Preisniveau). Dadurch wird der auf der Y-Achse eingetragene Reallohn (w/p) sich
negativ (entgegengesetzt) zum Preisniveau bewegen.
Interpretieren wir nunmehr aus der gleichen Abb. 9 heraus die Mindestlohn Arbeitslosigkeit.
Diese wird dadurch verursacht, dass der Nominallohn nicht marktflexibel, sondern nach
unten begrenzend starr festgeschrieben ist (kleinster Tariflohn oder anderweitig
gewerkschaftlich oder vertraglich fixierter Mindestlohn).
Es tritt also die Situation auf, dass der Nominallohn starr und das Preisniveau veränderlich
ist. Es bildet sich dann im Allgemeinen ein mit der Vollbeschäftigung unvereinbar hoher
Reallohn heraus.
_
In Abb. 9 würde bei Vollbeschäftigung (N) also das Preisniveau von P0 auf P1 sinken.
Damit steigt der Reallohn von w/p0 auf w/p1 an.
Um diese Situation zu kompensieren, werden die Unternehmen den Arbeitseinsatz / das
Beschäftigungsvolumen reduzieren. Es entstünde das Unterbeschäftigungsniveau N1.
Seite 118 von 169
Seite 119
Abb. 9
Konjunkturelle Unterbeschäftigung
- hängt mit dem Konjunktur und Krisenzyklus der Gesellschaft zusammen
- echt Arbeitslosigkeit = unfreiwillige Arbeitslosigkeit
- Mindestlohnarbeitslosigkeit  der Lohn ist zu hoch angesetzt
_
- starrer Nominallohn (durch Gewerkschaften usw.) = festgesetzter Mindestlohn = N
- K = kleinster Tariflohn (dieser wäre kleiner als 0)
- das Gesetz des vorrangigen Wachstums der Arbeitsproduktivität zum Durchschnittslohn
wurde in der BRD, seit ca. Mitte der 70´er Jahre verletzt
- die Arbeitsproduktivität muss in der Volkswirtschaft alles, was geschieht, absichern!!
Seite 119 von 169
Seite 120
Wird der Kern der vorhandenen Arbeitslosigkeit als Mindestlohn - Arbeitslosigkeit
diagnostiziert, dann gibt es einen logisch zwingenden Lösungsansatz:
Senkung des Reallohnes.
Diese Situation kann offensichtlich auch dann eintreten, wenn soziale Abfederungen der
Arbeitslosigkeit ein höheres Ertragsmaß zulassen, als die vereinbarten
Mindest -Arbeitslöhne (Dies ist ein Ansatz für bestimmte Konsequenzen des Sozialhilfeniveaus im
HARTZ-4-Konzept!! Dies ist in der BRD - in Gang gesetzt bereits ab den 70er Jahren des vorigen
Jahrhunderts (Systemwettbewerb der damaligen beiden Weltwirtschaftssysteme) - der Fall und dies
inzwischen ganz extrem und wachstumshemmend.).
Bei der Nachfragemangel - Arbeitslosigkeit liegt z.B. die alles entscheidende Ursache
(c. p.) in der pessimistischen Absatzerwartung der Unternehmen. Hier hilft im Sinne einer
Therapie wohl nur ein Bündel konformer staatlicher Maßnahmen zur Forcierung der
Güternachfrage.
Handelt es sich in der Analyse der Arbeitslosigkeit vor allem um
Kapitalmangel -Arbeitslosigkeit, so stimmt die Einsatzrelation zwischen den
volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren nicht mehr, d.h. der Vollbeschäftigten Reallohn (w/p)0 hat infolge zu geringer Kapitalausstattung je Arbeitsplatz der produktiven
Sphäre - gemessen an der realisierten Arbeitsproduktivität - inzwischen ein zu hohes
Niveau erreicht. Ausweg bieten Rationalisierungsinvestitionen zur Erhöhung der
Arbeitsproduktivität, d.h. bei nur relativer Absenkung des Beschäftigungspotentials (pro
Einheit der produzierten Güter) mit dem Ziel, das absolute Volumen der Beschäftigung
aufrecht zu erhalten.
2.3.3 Konjunkturelle Überbeschäftigung
Grundsätzlich kann auch eine konjunkturelle Überbeschäftigung auftreten bei der die
Arbeitsanbieter die Arbeitsnachfrage der Unternehmen nicht befriedigen können. Ursachen
können möglicherweise sein:
> optimistische Absatzerwartungen der Unternehmen oder
> unterschiedliche Preiserwartungen zwischen Arbeitsanbietern und
Arbeitsnachfragern (Billiglohnländer).
2.4 Angebot und Preisniveau
Wir kennen folgenden generellen Zusammenhang:
Die Höhe der in der volkswirtschaftlichen Produktion eingesetzten Beschäftigungsmenge
(Arbeitsmenge) bestimmt (c. p. für alle anderen Produktionsfaktoren) die Menge des
gesamtwirtschaftlichen Angebots an Waren und Dienstleistungen.
Die eingesetzte Arbeitsmenge in der Volkswirtschaft ist natürlich auch vom Preisniveau
abhängig. Dabei ergeben sich 2 prinzipiell unterschiedliche Varianten:
1.
Als theoretischer Grenzfall:
Angebot bei vollständiger Preis- und Lohnflexibilität (knkTM mit langfristiger
Vollbeschäftigung)
2.
Angebot bei verzögerter Lohnanpassung: Meist wird es bei verzögerter, bzw.
nicht oder fast nicht erfolgter Lohnanpassung zu dauerhaften Abweichungen
des Reallohnes von dem Gleichgewichtsniveau bei Vollbeschäftigung kommen. Am
Arbeitsmarkt herrscht dann praktisch dauerhaft der Zustand der Unter- oder
Überbeschäftigung. Am Gütermarkt ist demzufolge die volkswirtschaftliche
Güterproduktion kleiner oder größer als bei Vollbeschäftigung. Das
gesamtwirtschaftliche Angebot ist dann c. p. positiv abhängig vom Preisniveau.
Seite 120 von 169
Seite 121
Bei der Angebotsfunktion in Abb.10 wird davon ausgegangen, dass - so lange
Unterbeschäftigung vorherrscht - Preisniveauerhöhungen nicht vollständig ausgeglichen
werden durch die Erhöhung des Nominallohnes. Damit sinkt der Reallohn, wodurch die
Preisniveauerhöhung zu einer Zunahme von volkswirtschaftlicher Güterproduktion und
eingesetzter volkswirtschaftlicher Arbeitsmenge führt. Dies würde so lange geschehen, bis
das Vollbeschäftigungsgleichgewicht erreicht ist.
Ab diesem Gleichgewichtsniveau würden Preisniveauerhöhungen vollständig kompensiert
durch nunmehr wieder gleich große Nominallohnerhöhungen. Damit bliebe der Reallohn
von hier ab konstant und es könnte keine neue Überproduktion entstehen.
Abb. 10
Angebotsfunktion bei Unter- und Vollbeschäftigung
- es wird von Unterbeschäftigung ausgegangen
- bei vollkommenen Märkten kann die Position nicht bestimmt werden
Dies alles ist theoretisch vorstellbar, obgleich wir als Realität die Situation kennen, dass sich
ein volkswirtschaftliches Gleichgewicht eben nicht exakt an jener Stelle ein Pegelt, wo
theoretisch der Gleichgewichtspunkt erreicht wäre. In jedem Falle werden wir gegenläufige
Ausschläge (Überbeschäftigung) zu erwarten haben und wird es wieder zusätzlicher, gezielter
Maßnahmen von außen bedürfen, um das System zu stabilisieren. Die Hauptursache liegt wohl
darin, dass Zeitpunkt der Produktion von Gütern und Dienstleistungen und der Anerkennung
von realisierten Leistungen auf dem Markt auseinander klaffen und selbst durch noch so
perfekte Planung / Prognose der künftigen Angebots- und Nachfragesituationen nicht
gleichsam automatisch in Einklang zu bringen sind.
3. Möglichkeiten und Grenzen der Beschäftigungspolitik
An dieser Stelle seien nur überblicks- mäßig grundsätzliche
a) nachfrageorientierte und
b) angebotsorientierte Beschäftigungspolitikmaßnahmen
genannt.
Seite 121 von 169
Seite 122
zu a)
Hier soll durch vor allem Anregung der Nachfrage Produktion und Beschäftigung
erhöht werden (Anhänger von Keynes, die auf gezielte staatliche Aktivitäten orientieren).
Dazu gehören:
1.
Eine expansive Geldpolitik, die über die Geldmengengestaltung das Preisniveau
beeinflusst und gewollte Rückkopplungen zur gesamtwirtschaftlichen Nachfrage
Erreichen soll. (Ausgehend von den unterschiedlichen theoretischen Positionen kann man
folgern, dass in Ländern, in denen eine eher keynesianische Politik verfolgt wird, die
Notenbank vorwiegend Wachstums- und Beschäftigungsziele verfolgt, während in Ländern
mit monetaristischer Ausrichtung der Wirtschaftspolitik eher die Preisniveaustabilität im
Mittelpunkt steht. Einfach ist die Unterscheidung aber nicht. So spielen bei der Ableitung
von Zielen auch historische Erfahrungen eine wichtige Rolle. In Deutschland war nach
zwei Hyperinflationen Preisniveaustabilität stets ein wichtiges Ziel, unabhängig von der
generellen Ausrichtung der Wirtschaftspolitik)
2.
Eine expansive Fiskalpolitik, die u. a. durch
Einkommenssteuersenkung,
*
höhere Transferleistungen an die privaten Haushalte,
*
Erhöhung der staatlichen Nachfrage nach Gütern und Diensten sowie
*
Senkung der Besteuerung von Kapitaleinkünften
*
die Kaufkraft erhöhen soll und somit Anreize für Ausdehnung der Produktion
bringen soll. (Sie beabsichtigt mittels der Beeinflussung von Steuern und Staatsausgaben
die konjunkturellen Schwankungen auszugleichen und damit ein stabiles wirtschaftliches
Wachstum zu erhalten, wobei auch ein hoher Beschäftigungsstand und eine gleichmäßig
geringe Inflation Ziel sind.
Expansive (nachfrage- steigernde) fiskalpolitische Instrumente sind z. B.
- Senkung von Steuersätzen
- Gewährung von Sonderabschreibungsmöglichkeiten
- Investitionszulagen und Subventionen
- Vergabe von öffentlichen Aufträgen
- Ausbau von Sozialleistungen
- Förderung von Beschäftigungsprogrammen )
Nachteile / Probleme:
1. Problematisch bleibt jedoch, dass expansive Fiskalpolitik unter den Bedingungen
Bereits beträchtlicher kumulierter Staatsverschuldung und noch ständig neuer
Staatsdefizite neue negative Folgen für die Volkswirtschaft aufbauen kann.
2. Nachfrageorientierte Beschäftigungspolitik hat in der Regel dann eine Chance auf
Erfolg, wenn bei Mindestlohn - Arbeitslosigkeit arbeitnehmerseitig akzeptiert wird, dass
die unweigerlichen Preisniveauanstiege zur Reallohnsenkung führen können / werden.
Dies gilt auch für überwiegend Nachfragemangel - Arbeitslosigkeit.
zu b)
Die angebotsorientierte Beschäftigungspolitik beeinflusst vor allem:
das Lohnniveau,
*
die Kapitalbildung und
*
die Wettbewerbsgestaltung.
*
Bei ihr steht also stärker - so, wie es klassisch einmal in der Vergangenheit logisch
erschien und diese Aspekte dominierten - die Verbesserung der Produktionsbedingungen
im Vordergrund (anstelle der intensiven Auseinandersetzung mit den Absatzproblemen).
Bisher hat b) in der praktischen Handhabung bei weitem nicht die gewollten und
gewünschten Resultate erbracht.
Seite 122 von 169
Seite 123
Maßnahmen:
1.
2.
3.
Lohnsenkungen (Ankurbeln der Produktion und Beschäftigung)
Kapitalbildung (verstärkte Netto - Investitionen mit dem Ziel der Erhöhung der
Arbeitsproduktivität und zugleich der Beschäftigung)
Verstärkung des Wettbewerbs auf den Arbeits- und Gütermärkten
Nachteile / Probleme:
Auch hier besteht die Gefahr des Abgleitens in Inflation, bzw. Reallohnsenkung und der
Lebensstandardreduzierung im und durch den Arbeitsprozess. Allerdings sind die
Möglichkeiten von angebotsorientierter Beschäftigungspolitik bei hoher Staatsverschuldung
und ohnehin anhaltenden Staatsdefiziten der „schonendere" Weg.
Für Mindestlohn - Arbeitslosigkeit würden vor allem Lohnsenkungsmaßnahmen zur
Problemüberwindung positiv greifen, weniger dagegen für die
Nachfragemangel - Arbeitslosigkeit
Für die Reduzierung der Kapitalmangel - Arbeitslosigkeit ist b) offensichtlich der
geeignete Weg.
VII. Arbeitslosigkeit- Befund und Theorie
(Als Arbeitslosigkeit bezeichnet man das Fehlen von bezahlten Beschäftigungsmöglichkeiten für
Teile der arbeitsfähigen und Arbeit suchenden Bevölkerung. Arbeitslosigkeit ist nicht nur für die
direkt Betroffenen ein Problem, sondern in vielen Ländern das größte makroökonomische Problem
unserer Zeit, das hohe ökonomische und soziale Kosten verursacht.
Der Begriff der Arbeitslosigkeit ist nur sinnvoll auf Gesellschaften oder Teile davon anzuwenden, in
denen der Lebensunterhalt durch Lohnarbeit erworben wird. In Gesellschaften mit hohem Anteil von
Landwirtschaft, insbesondere in Subsistenz, ist der Begriff nicht anwendbar oder nur über
Kunstgriffe, indem alle Bauern zu selbständigen Unternehmern umgedeutet werden - und dann als
beschäftigt gelten. Das sind auch Ehrenamtliche und in der Familie tätige Menschen etc.)
Einleitung
Arbeitslosigkeit ist im Verlaufe des großen, weltweiten Industrialisierungsprozesses
und besonders mit dessen Bewältigung im postindustriellen Zeitalter (Im Zeitalter der
Informations- und Kommunikationstechnologien, Zeitalter der Globalisierung und wie auch immer
die neue Epoche des Produzierens im Weltmaßstab genannt wird.) zu einer der alles
entscheidenden Fragen der Effizienz des Wirtschaftens in den marktwirtschaftlich
organisierten Volkswirtschaften herangereift. Sie bereitet
* den Individuen Druck und psychische Probleme,
* Armut, bzw. relative Verelendung und
* volkswirtschaftliche Finanzierungsprobleme nie gekannten Ausmaßes.
Ganz offensichtlich sind die Erklärungen der Politik (In fast allen marktwirtschaftlichen
Volkswirtschaften weltweit!) - die Arbeitslosigkeit gravierend beschränken zu wollen, sie gar
zu halbieren oder noch weiter zu reduzieren - von der ökonomischen Realität losgelöste
Wünsche und Vorstellungen, die nicht unbedingt von großer Sachkunde und dem
tatsächlichen Willen zu Problemlösungen zeugen. Der Tendenz nach hat die
Arbeitslosigkeit in den Hochindustrialisierten Marktwirtschaften insgesamt - und in
praktisch fast jeder einzelnen von ihnen - absolut (volkswirtschaftliche Größenordnung)
und relativ (gemessen als Quote an den Beschäftigten) zugenommen. Im Durchschnitt
der BRD kostet ein Arbeitsloser pro Jahr ca. 16.000,00 Euro an finanziellen
Belastungen. Bei zeitweise 4,5 Mio. arbeitslosen Personen (und dies nach einer Statistik,
die alle Chancen sucht, das Problem zu verniedlichen) geht es da um ca. 72 Mrd. Euro (141 Mrd. DM ehemals). Gäbe es das Problem der Arbeitslosigkeit in der BRD nicht, so
wäre im Prinzip schon lange kein jährliches Staatsdefizit (oder gar noch nie eines vorhanden
gewesen!?) mehr vorhanden; die BRD wäre nicht verschuldet und könnte sich beträchtliche
Liquiditätsreserven bilden, bzw. generelle Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben, wie Rente,
Soziales, Ressourcensicherung, Infrastrukturausbau qualitativ völlig anders anpacken.
Seite 123 von 169
Seite 124
1. Begriffe und aktuelle Situation
Erwerbstätigkeit realisiert sich in 3 Sektoren:
(Nach dem Europäischen System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 1995
(ESVG 1995 11.11) sind Erwerbstätige wie folgt definiert:
Erwerbstätige sind alle Personen – Arbeitnehmer und Selbständige -, die einer Erwerbsarbeit
nachgehen.
Alternative Formen der Arbeit sind das Ehrenamt, die Zwangsarbeit oder die unbezahlte Haus- und
Familienarbeit (es sind allerdings auch Mischformen möglich).
Ausübungsformen der Arbeit sind unter anderem: Arbeiter, Angestellter, Selbstständigkeit,
Freiberufler, Vorübergehende Beschäftigung.)
1. Primärer Sektor:
2. Sekundärer Sektor:
3. Tertiärer Sektor:
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei
= Summe der Warenproduzierenden Gewerbe, d.h.
- Energie- und Wasserversorgung
- Bergbau
- verarbeitendes Gewerbe
- Baugewerbe
= Dienstleistungsgewerbe
- Handel und Verkehr
- Dienstleistungsunternehmen
- Staat und private Haushalte
Dabei besteht das gesamte Erwerbspotential aus der Summe
der in der Volkswirtschaft Erwerbstätigen und
*
der Arbeitslosen.
*
Erwerbstätige sind Arbeitnehmer, Selbständige und Gewerbetreibende.
Zu den Arbeitslosen gehören die 1. registrierten Arbeitslosen und
2. die „stille Reserve" = nicht registrierte (verdeckte)
Arbeitslose.
(Arbeitslosenzahlen in BRD/Deutschland
Aktuelle Daten zur Arbeitslosigkeit finden sich als Grafik auf der Statistikseite der Bundesagentur für
Arbeit unter [1])
Seite 124 von 169
Seite 125
(Zahl der Arbeitslosen: angefertigt nach Statistischem Taschenbuch des Bundesministeriums für
Gesundheit und Soziale Sicherung 2005 )
(Arbeitslosigkeit in der Triade, Link zur BMGS- Quelle siehe unten
Internationale Arbeitslosenquoten: angefertigt nach Statistischem Taschenbuch des
Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung 2005, Tabelle IX.9)
Seite 125 von 169
Seite 126
Arbeitslosenquoten in Deutschland im November 2005
Arbeitslose
Arbeitslosenquote
Bundesland
November 2005 November 2005
Mecklenburg-Vorpommern 158.121
17,9 %
Berlin
298.484
17,8 %
Sachsen-Anhalt
221.323
17,4 %
Sachsen
365.588
16,6 %
Brandenburg
220.528
16,5 %
Bremen
48.923
15,5 %
Thüringen
186.140
15,2 %
Nordrhein-Westfalen
1.027.759
11,6 %
Hamburg
97.832
11,3 %
Niedersachsen
433.141
11,0 %
Schleswig-Holstein
149.416
10,7 %
Saarland
49.643
9,9 %
Hessen
287.605
9,4 %
Rheinland-Pfalz
164.189
8,1 %
Bayern
455.733
7,0 %
Baden-Württemberg
366.788
6,7 %
Ostdeutschland
1.450.184
16,9 %
Westdeutschland
3.081.029
9,4 %
Deutschland
4.531.213
10,9 %
(Quelle: Bundesagentur für Arbeit Nürnberg (PDF- Datei) Die Einfärbung der Tabelle erfolgt
in 4-Prozent-Schritten.
Zur Grafik: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Statistisches Taschenbuch Arbeitsund Sozialstatistik 2005
BMGS Statistisches Taschenbuch Internationale Arbeitslosenraten
Im Juni 2006 war der Landkreis Eichstätt (Oberbayern) der deutsche Kreis mit der geringsten
Arbeitslosenquote (2,9%) und der Landkreis Uecker-Randow (Vorpommern) der mit der höchsten
Quote (25,6%).)
In internationalen Statistiken der Vergangenheit gab es im Wesentlichen folgenden
gemeinsamen Ausgangspunkt:
Struktur der Lebensunterhaltssicherung
Anteil der Bevölkerung mit überwiegendem Lebensunterhalt aus
Erwerbs- ArbeitslosenUnterstützung
Rente und Sonstiges2)
tätigkeit geld, -hilfe
durch Angehörige
2004 39,4
4,6
26,8
29,2
2003 39,9
4,3
26,6
29,2
2002 40,3
3,8
26,2
29,7
2001 40,9
3,5
26,0
29,6
2000 41,0
3,4
25,8
29,8
1999 40,9
3,7
25,5
29,9
1998 40,3
4,0
25,1
30,7
1997 40,7
4,0
24,8
30,5
1996 41,3
3,5
24,7
30,5
Seite 126 von 169
Seite 127
Anteil der Bevölkerung mit überwiegendem Lebensunterhalt aus
Erwerbs- ArbeitslosenUnterstützung
Rente und Sonstiges2)
tätigkeit geld, -hilfe
durch Angehörige
1995 41,7
3,2
24,0
31,1
1994 41,9
3,5
23,6
31,0
1993 42,3
3,1
23,3
31,2
1992 43,1
2,7
22,6
31,6
1991 44,5
2,2
21,9
31,4
1990 43,0
1,8
21,5
33,7
1989 42,1
1,8
21,9
34,2
1988 41,7
2,0
21,9
34,3
1987 41,6
2,1
21,3
35,0
1986 41,5
1,9
20,7
35,8
1985 41,1
1,9
20,5
36,5
1984 -
-
-
-
1983 -
-
-
-
1982 40,2
1,4
19,7
38,7
1981 40,2
1,0
19,1
39,7
1980 40,3
0,6
19,0
40,1
1979 39,6
0,7
18,8
40,9
1978 39,6
0,8
18,4
41,2
1977 38,6
0,9
18,4
42,1
1976 38,6
0,9
18,4
42,1
1975 38,6
1,0
17,7
42,7
1974 39,7
0,4
17,4
42,5
1973 39,9
0,1
16,7
43,2
1972 40,1
0,2
16,4
43,3
1971 39,3
0,1
16,1
44,5
1970 39,5
0,1
15,9
44,6
1969 39,6
0,1
15,5
44,8
1968 39,6
0,3
15,2
45,0
1967 39,7
0,4
14,8
45,0
1966 41,1
0,0
14,4
44,4
1965 41,4
0,0
14,4
44,2
1964 41,8
0,1
14,5
43,6
1963 42,5
0,1
14,2
43,3
1962 42,6
0,1
14,5
42,8
1961 43,6
0,1
13,4
43,0
1) Bis 1990 Früheres Bundesgebiet. 1970 und 1987 revidierte Hochrechnung
(Basis: jeweilige Volkszählung). 1983 und 1984 EG-Arbeitskräftestichprobe.
2) Rente, Pension; Eigenes Vermögen, Vermietung, Zinsen, Altenteil; Sozialhilfe; Leistungen aus
einer Pflegeversicherung; Sonstige Unterstützungen (z.B. BAföG, Vorruhestandsgeld, Stipendium).
Tiefer gegliederte Ergebnisse finden Sie in unserer Datenbank GENESIS-Online.
© Statistisches Bundesamt Deutschland 2005
Seite 127 von 169
Seite 128
1.
Erwerbsbevölkerung
=
Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter
2.
Die Erwerbstätigenquote (ETQ):
=
Erwerbstätige ° 100
--------------------------- = x %
Erwerbsbevölkerung
3.
Abhängige zivile Erwerbspersonen
Dazu zählen alle sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer,
Auszubildenden, geringfügig Beschäftigten; also alle, die unter einer festgelegten
Einkommens- grenze im Monat bleiben
* alle Beamten und
* alle Arbeitslosen.
4.
Alle zivilen Erwerbspersonen
Dies sind alle abhängig zivilen Erwerbspersonen (s. o.!), erweitert um die
Selbständigen und mithelfenden Familienangehörigen. Die Folge dieser
Erweiterung des Personenkreises ist eine größere Basis, die bei gleicher
Arbeitslosenzahl zu einer niedrigeren Arbeitslosenquote führt.
5.
Merkmale der offiziell statistisch registrierten Arbeitslosen in der BRD:
Jeder offizielle Arbeitslose
muss beim Arbeitsamt persönlich gemeldet sein,
°
darf das 65. Lebensjahr nicht überschritten haben,
°
darf nicht arbeitsunfähig erkrankt sein,
°
darf nicht Empfänger von Altersrente sein,
°
darf nicht Schüler, Student oder Teilnehmer an Maßnahmen der beruflichen
°
Weiterbildung sein,
darf keine 15 Stunden pro Woche in einem Beschäftigungsverhältnis sein.
°
6.
Erwerbslosigkeit und ihre Messung
Dezember 2001
a)
Arbeitslosigkeit
=
Zahl der Arbeitslosen
Zahl der abhängig zivilen Erwerbspersonen
b)
Arbeitslosigkeit
=
Zahl der Arbeitslosen
alle zivilen Erwerbspersonen
(13,1 %)
(11,8 %)
(Empfehlung vom Landesamt für den neuen Wert)

(Grund: Vereinheitlichung der Statistik innerhalb Europas

Quote sinkt, ohne dass auch nur 1 Arbeitsloser mehr einen Job
findet. Die wirklich Selbständigen zu erfassen, ist außerdem
unsicher und kaum exakt möglich
c)
Europäischer Vergleich
(10 %)

Jeder, der auch nur 1 Stunde pro Woche Arbeitet, gilt als
erwerbstätig! (BRD: 15 Std. / Woche)
Seite 128 von 169
Seite 129
7.
Registrierte und verdeckte Arbeitslosigkeit in Gesamtdeutschland
(Angaben in Tausend)
Quelle: Sachverständigenrat 2003
Jahr
Registrierte
Arbeitslosigkeit
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2602
2978
3419
3698
3588
3965
4384
4279
4099
3889
3852
4117
4223
4624
8.
Verdeckte
gesamte
Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit
2418
2418
2279
1830
1566
2138
1955
1895
1944
1807
1733
1812
1778
1863
4963
5396
5699
5528
5154
6103
6339
6174
6043
5696
5585
5929
6001
6487
Anteil der verdeckten
Arbeitslosigkeit an der
gesamten Arbeitslosigkeit
in Prozent (%)
47,6
44,8
40,0
33,1
30,4
35,0
30,8
30,7
32,2
31,7
31,0
30,5
29,6
28,7
Arten der Arbeitslosigkeit (AL)
A) Versteckte Arbeitslosigkeit
B) Registrierte Arbeitslosigkeit
I. Freiwillige (unechte) Arbeitslosigkeit
(~ 3,5%)
II. Unfreiwillige (echte) Arbeitslosigkeit
1.
Friktionelle AL (Fluktuation) (1% d. A.)
(Friktionelle Arbeitslosigkeit (Sucharbeitslosigkeit): Sie entsteht beim Übergang von
einer Arbeitsstelle zu einer anderen. Sie ist in der Regel nur von kurzer Dauer und
auch in Phasen einer Vollbeschäftigung unvermeidlich)
2.
Saisonale AL
(Saisonale Arbeitslosigkeit: Sie ergibt sich aus natürlichen Schwankungen der
Klimabedingungen im Jahresverlauf oder aus Nachfrageschwankungen. (z. B.
Arbeitslosigkeit in der Landwirtschaft im Winter oder in der Gastronomie in der
Nebensaison). Sie verschwindet üblicherweise wieder im Jahresverlauf.)
3.
Konjunkturelle AL
(Konjunkturelle Arbeitslosigkeit: Sie entsteht durch Konjunkturschwankungen. In
der Rezession entlassen die Unternehmen Arbeitskräfte, die sie im Aufschwung
wieder einstellen. Konjunkturelle Arbeitslosigkeit verschwindet in der Regel
innerhalb von zwei bis drei Jahren wieder.)
4.
Strukturelle AL
(Strukturelle Arbeitslosigkeit: Sie ist ein dauerhaftes Phänomen. Es tritt häufig ein
im Zusammenhang mit Wandlungen in der Wirtschaftsstruktur oder durch
technologische Entwicklungen, wenn gleichzeitig der Arbeitsmarkt oder das
Ausbildungssystem zu unflexibel sind, um Arbeitslose in anderen Branchen,
Regionen oder Berufen unterzubringen. Hinzu kommt, dass mit der Dauer der
Arbeitslosigkeit eine De- Qualifikation eintritt. Nach neoklassischem
Erklärungsansatz (siehe unten) stellt ein zu hohes Lohnniveau die Hauptursache
struktureller Arbeitslosigkeit dar, wenn wenig qualifizierte Arbeitskräfte zu einem
bestimmten, branchenüblichen Lohn keine Arbeit finden.)
a)
b)
aufgrund fehlender Arbeitsplätze
bei vorhandenen Arbeitsplätzen wegen Angebots- / Nachfragediskrepanz
b1) beruflich bzw. sektoral
b2) regional
b3) institutionell (z.B. tarifbedingt, betriebsbedingt, gesetzlich bedingt).
Seite 129 von 169
Seite 130
zu A)
der versteckten Arbeitslosigkeit gehören
Langzeitarbeitslose,
°
Vorruheständler,
°
ABM - Beschäftigte,
°
„Umschüler" jeden Alters,
°
Absolventen, die noch nicht tätig waren,
°
andere nicht erfasste / erfassbare Personen,
°
d.h. auch versteckte Arbeitslosigkeit ist Teil des volkswirtschaftlichen
„Arbeitskräftepotentials", denn die gesamtwirtschaftliche Güterproduktion kann c. p.
erhöht werden, wenn:
Beschäftigte produktiver arbeiten (Intensität, Qualifikation, Arbeitszeit), °
°
Personen beschäftigt werden, die bei Arbeitsämtern nicht als
°
Arbeits- suchend gemeldet sind, aber
a) arbeitsfähig und
b) latent arbeitsbereit sind.
Nichtbeschäftigte, die ohne die Arbeitsämter weiter suchen, sich nach
°
einem Arbeitsplatz umsehen würden, falls sie sich Chancen ausrechnen,
eine Tätigkeit zu finden (vorerst inaktiver, weiterer Teil der „stillen Reserve").
zu B)
Bei der registrierten unfreiwilligen Arbeitslosigkeit sind die friktionelle und die saisonale
Arbeitslosigkeit zu unterscheiden.

Die friktionelle oder Fluktuations- Arbeitslosigkeit entsteht bei einem
Arbeitsplatzwechsel, wenn zwischen der Aufgabe des bisherigen und der Annahme
des neuen Arbeitsplatzes eine Zeit verstreicht
Arbeitsplatzwechsel kann durch Kündigung des Arbeitnehmers entstehen oder
erzwungen werden durch den Arbeitgeber.

Saisonale Arbeitslosigkeit entsteht durch
jahreszeitlich schwankende Witterungsbedingungen,
°
saisonal konzentrierte Nachfrage,
°
Produktionsbedingungen und Lagerfähigkeit von Produkten.
°
Arbeitsplätze sind im Allgemeinen vorhanden und werden auf dem Arbeitsmarkt nicht als
„offene Stellen" angeboten.
Oft passen „Arbeitslose" und „offene Stellen" auf Grund von Merkmalsdiskrepanzen nicht
zusammen, d.h. es gibt gravierende Unterschiede zwischen
Art des Arbeitskräfte - Angebotes und
°
Art der Arbeitskräfte - Nachfrage.
°
Dies kann eine Abnahme der Zahl der Arbeitslosen verhindern, obwohl es „offene" Stellen
gibt, z.B.
Arbeitsangebot:
Industriekaufmann in Düsseldorf
Arbeitsnachfrage:
arbeitsloser Schuhmacher in München.
2. Erklärungsversuch für permanente Arbeitslosigkeit
2.1 Allgemeine Gründe
Lange Zeit in der Herausbildung und Entwicklung der Volkswirtschaften existierte das
Problem der Arbeitslosigkeit als gesellschaftliches Phänomen kaum (Siehe entsprechende
Aussagen zum knkTM und andere des Skriptes!).
Seite 130 von 169
Seite 131
Seit den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts trat dieses Problem massiv in vielen
Volkswirtschaften auf.
Seit den 70er Jahren (Vorher nicht: siehe auch „Entwicklungsetappen der sozialen
Marktwirtschaft der BRD, Gliederungspunkt I), wo die traditionellen Keynes'schen und
Nach - Keynes'schen Modelle ebenfalls als weitestgehend untauglich verworfen wurden
(bezogen auf ihre Wirkung zur Erklärung und zur Verhinderung der Massenweisen
Arbeitslosigkeit), gab es im Prinzip kein funktionsfähiges Modell, das einen komplexen
logischen Analyseaufbau ermöglicht hätte. Es gab und gibt viele sachliche Einzelgründe,
beeinflussende Erscheinungen, BRD-spezifische und volkswirtschaftliche Einflussfaktoren,
die bisher - mehr oder weniger präzise und komplex - zusammengetragen wurden.
Ehe zu den neuen Ansätzen eines Arbeitsmarktmodells in den 90er Jahren Bezug
genommen wird, sollen zunächst ebenfalls einerseits eine Vielzahl beeinflussender
Einzelgründe kurz interpretiert werden. Andererseits soll noch einmal mit aller Deutlichkeit
formuliert werden, dass „Arbeitslosigkeit" (Wenn wir beim heutigen „Verständnis" des
Begriffes bleiben!) von dieser Zeit an (21. Jahrhundert) menschheits- begleitend sein wird
und quantitativ absolut und relativ neue Dimensionen nie gekannten Ausmaßes erreichen
wird. Diese Fiktion ändert sich nur, wenn einmal künftig der Begriff „arbeitslos", bzw.
„Arbeitslosigkeit" völlig anders inhaltlich abgefasst wird. Unser Tun wird immer mehr
durch Wissenschaft und Technik, Forschung und Entwicklung geprägt. Die dafür alles
entscheidende Grundlage ist nicht nur und nicht einmal in erster Linie die spezielle
berufliche Bildung und Ausbildung. Es wird künftig um lebenslange Bildung und
Qualifizierung, lebenslanges Lernen in allen Phasen menschlicher Tätigkeit gehen.
Allseitige Entwicklung von Menschen bei Aufbau, Ausbau und Ausschöpfung all ihrer
geistigen, Konzentrationsmäßigen, konditionellen, denkstrategischen und
Ausdauerfähigkeiten (und vieler anderer Fähigkeiten lebenslang sich bildender und
qualifizierender Menschen), wird die Zeitvolumina der heutigen so genannten „Arbeitszeit"
durchaus ausschöpfen; sie wird aber auch dann aufgewandt werden müssen, wenn
gesellschaftlicher Bedarf für ganz konkrete körperliche und geistige Arbeiten (und nur
diese erbrachten bisher Lohn und Gehalt, einen bezahlten Arbeitsplatz!!) nicht aktuell von
Personen abgefordert wird. Das heißt, das „Sich vorbereiten", das lange Zeit und gezielt
Agieren für kurzfristigen, Hochqualifizierten Arbeitseinsatz, das Umlernen, Neuorientieren,
Erweitern, Verbessern und Perfektionieren für zeitweilige berufliche Tätigkeit wird möglicherweise in relativ kurzer Zeit -ein völlig anders geartete Qualität erlangen, die über
die heute dazu vorstellbaren Bedingungen weit hinausgehen wird.
Nur in diesem Ansatz kann einmal die generelle Lösung des Problems liegen.... (Richtung,
Tendenz, Ziel ?).
Kehren wir zurück zur Gegenwart.
„Zustande gekommen" ist das heutige weltweite Niveau der Arbeitslosigkeit dadurch,
dass die Menschheit - selbstverständlich differenziert, zeitlich verschoben, unvollständig in
den einzelnen Ländern und Regionen der Weltwirtschaft - seit ca. 150 Jahren eine große
Industrialisierung vollzogen hat, die im letzten Jahrhundert ein Vielfaches der Produktion
ergeben hat, die vorher über die gesamte Menschheitsentwicklung hinweg erzeugt wurde.
Im Prinzip pausenlos und in immer neuen Qualitäten, bei rasantem Ausschöpfen von
Basisinnovationen (den Kondratjew'schen Wellen), bei zeitweise überdimensionalem und
exponentiellem Anstieg des ökonomischen Wachstums in vielen Regionen der
Weltwirtschaft wurde mit jedem neuen Technikschub, mit jeder Rationalisierung das große
Gesetz der menschlichen Produktion „Ersatz von lebendiger Arbeit durch
vergegenständlichte Arbeit", - d.h. durch Technischen Fortschritt, Maschinen und Anlagen,
Automaten, computervernetzte Produktion- realisiert.
Seite 131 von 169
Seite 132
Viele Jahrzehnte sog die Weltwirtschaft schier unendlich viele Arbeitskräfte weltweit auf,
um den großen Prozess, um die Lawine der Industrialisierung anzukurbeln, zu
unterhalten, auszubauen und zu beschleunigen.
Die logische Konsequenz liegt darin, dass jeder tatsächliche Technische Fortschritt
heute, die Menschen (Arbeitskraft im Sinne statistisch „Beschäftigter"), die die Prozesse initiiert
haben, immer weiter zugleich aus den ursprünglichen Produktionsprozessen
herausbefördert, daneben stellt, scheinbar von der eigentlichen Arbeit menschlichen
Produzierens isoliert.
Die Menschheit insgesamt (und darunter natürlich auch die Wirtschaftswissenschaftler,
die Politik u. v. a.) musste erkennen, dass nicht - wie einmal mit Beginn der ganz großen
Strukturwandelprozesse (Land- und Forstwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen)
angenommen - mit jeder Freisetzung von Arbeitskraft auf Dauer für viele Jahrzehnte
wieder neue, nach traditionellem Schema bezahlte Arbeitskräfte benötigt werden. Dieser
Prozess vollzieht sich so nicht ewig, auch nicht mehr zunächst langfristig dauerhaft.
Ganz offensichtlich sind wir eingangs des 21. Jahrhunderts weltweit in der Lage mit
gleich viel, bzw. mit jeweils künftig deutlich reduziertem, direkt in Produktion, Forschung
und Entwicklung, Dienstleistung und der Schaffung immaterieller Werte agierendem
Arbeitskräftepotential die Weltwirtschaft hinreichend qualitativ und quantitativ
zukunftsorientiert zu bedienen.
Das Erkennen dieses Problems ist unsere Aufgabe; das Lösen für weiteren
Menschheitsfortschritt ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts....
Nun zu vielen Einzelgründen des heute aktuell „sehr hohen Niveaus der Arbeitslosigkeit".
(Man muss verstehen, dass
a) solche Wertungen notwendig sind und sie
b) relativ sind, d.h. keinen Bestand für „spätere Zeiten" haben.)
Wir wollen zunächst eine Gesamtheit von einzelnen, durchaus verknüpften, sich teilweise
wechselseitig bedingend oder gar „aufschaukelnden" Beeinflussungsfaktoren in Richtung
hoher Arbeitslosigkeit (generell und BRD- spezifisch) erfassen.
1.
Strukturelle Schwächen in der Volkswirtschaft, die z. T. durch Subventionen
„übertüncht" werden (Landwirtschaft, Schutz gegen Außenwirtschaftsaktivitäten mit
Wirkung auf den Binnenmarkt...)
2.
Geringes volkswirtschaftliches Investitionsbestreben: (auch weltwirtschaftlich)
a) der Unternehmen (Auslandstätigkeit ist kostengünstiger),
b) des Staates (Verschuldung und „Schulenstreit" in der Politik reduziert
Handlungsspielraum)
3.
Generell abgeflachtes Wirtschaftswachstum in den „kapitalistischen
Hauptländern", in den noch größten, marktwirtschaftlich am längsten und stärksten
Ausgeprägten Volkswirtschaften.
4.
Gering ausgeprägte Mobilität am Arbeitsmarkt der BRD. ( größere Probleme)
5.
Immer noch relativ hohes Sozialniveau, was die, Mindestlohn - Arbeitslosigkeit
In Deutschland geringer abbaut als selektiv in zahlreichen anderen
Ländern in der Welt.
6.
Bestreben der Bagatellisierung der Dimensionen und der ökonomischen
Konsequenzen von „überdimensionierter" Arbeitslosigkeit.
Seite 132 von 169
Seite 133
7.
Zu hohe Kosten (Dies betrifft sowohl das unmittelbare Produzieren als auch die
Leistungen für den Staat, das ineffiziente Gesundheitssystem und das überholte, nicht
zukunftsoffene Rentensystem. im Durchschnitt der BRD - Produktion, vor allem auch
aus der Verletzung der ökonomischen Relationen von
Gegenwarts- und Zukunftsinteressen seit den 70er Jahren (extreme
Arbeitszeitverkürzungen, zeitweilig hohe Lohnsteigerungen und bundesdeutsche
„Extra- Bedingungen“).
8.
Tarifpartner, die fordern, aber nicht immer ausgewogen, ökonomisch begründet
problem- lösend (Senkung der Arbeitslosigkeit) agieren.
9.
Anwachsen der Nichtübereinstimmung zwischen
Berufs- und Qualifikationsstruktur einerseits und notwendigen
Tätigkeitsprofilen am Markt andererseits.
10.
Ständige Veränderungen von rechtlichen Rahmenbedingungen in der BRD, die
Unsicherheit erhöhen, Kalkulierbarkeit künftiger Produktion extrem reduzieren,
oft Auftraggeber vom bundesdeutschen Markt fernhalten.
11.
Überdimensionierte bürokratische Rahmenbedingungen und
Gestaltungsmechanismen, die zwar einerseits formal noch Beschäftigung erhalten
(auch einzelne Teilbereiche des öffentlichen Dienstes), andererseits hohe
Aufwendungen der Unternehmen erfordern, die den Standort „Deutschland" relativ
weiter abwerten.
12.
„Schattenwirtschaft" in zahlreichen Facetten mit ihrem Kernbereich
„Schwarzarbeit", (Weniger Schwarzarbeit - es geht zurzeit. um 360 Mrd. € p. a. - schafft
a) mehr Steuern und Abgaben und
b) mehr legale Beschäftigung!) die in vielen Branchen hohe Anteile hat (Der Großteil der
Schattenwirtschaft betrifft:
Bau / Handwerk
139 Mrd. Euro,
Hotel / Gastronomie
62 Mrd. Euro,
haushaltsnahe Dienstleistungen 54 Mrd. Euro allein im Jahre 2002 in der BRD!!
Quelle: Institut für angewandte Wirtschaftsforschung (BRD)).
Es handelt sich insgesamt um eine Vielfalt von Prozessen und Erscheinungen, die
ursächlich zu höherer Arbeitslosigkeit führen, bzw. die Einschränkungen aufbauen auf
dem Wege der (zeitweiligen) Eindämmung des „Phänomens Arbeitslosigkeit".
Nunmehr zu den „neuartigen Ansätzen" der Arbeitsmarktmodelle des letzten
Jahrzehntes:
Die alles entscheidende Veränderung besteht darin, dass sich diese Modelle (schließlich
und endlich) von der Existenz vollkommener Märkte gelöst haben. Sie akzeptieren:
1. unvollständigen Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt (der Volkswirtschaft),
2. teilweise monopolistische Elemente des Arbeitsmarktes,
3. zentralisierten Verteilungskampf,
4. teilweise sporadische, nicht wirklich systematische Staatseingriffe in die
Arbeitsmarktverteilung.
Seite 133 von 169
Seite 134
Noch nicht eingestellt sind die „neuen" Arbeitsmarktmodelle darauf,
dass :
a) weltweit agierende Unternehmen den volkswirtschaftlichen Rahmen der
Beeinflussung der Arbeitsmärkte sprengen,
b) generelle Strukturwandlungsprozesse quasi im Zeitraffer dynamisiert
ablaufen
und
c) auch die Konjunktur- und Krisenzyklen heute immer mehr wechselseitig
verbunden, verflochten sind und sich damit Probleme in einer Region der
Weltwirtschaft schlagartig global ausbreiten.
KERNGEDANKE der „neuen" Modelle ist ein neues „Reallohnverhalten" an staatlich
beeinflussten Märkten.
Bisher konnte der Verteilungskampf der Einkommen leicht (und dies immer wieder) zur
Lohn-Preis-Spirale führen. Das heißt, der Nominallohn wird im Verteilungskampf
durchaus beträchtlich angehoben. Durch die Ausweitung der volkswirtschaftlichen
Geldmenge (quasi im Gegenzug) blieben jedoch die Reallöhne (Berücksichtigung der
Kaufkraft des Geldes durch Einbeziehung der Entwicklung des volkswirtschaftlichen
Preisniveaus) - w/p - gleich oder reduzieren sich letztlich noch.
Wenn die Zentralbank jedoch die Geldmengen nicht erhöht (restriktives Verhalten),
steigen die Güterpreise nicht proportional zu den Nominallöhnen und steigender
Nominallohn führt zu höherem Reallohn mit der Konsequenz, dass
eine reduzierte Arbeitsnachfrage der Unternehmen eintritt.
Der neue Ansatz geht davon aus, dass ein Niveau der Beschäftigung kalkulierbar ist,
das sich unter c p. im Zeitablauf (zunächst evtl. 4-5 Jahre) nicht verändert. Dieses
Beschäftigungsniveau räumt am Arbeitsmarkt nicht die Unterbeschäftigung
(Arbeitslosigkeit). Es reduziert sie in einem bestimmten durch Reallohnsenkung und
Reallohnstabilisierung akzeptierten Anteil und sorgt dafür, dass am Arbeitsmarkt die Zahl
der registrierten Arbeitslosen in etwa konstant bleibt.
Dafür hat sich der Begriff „QUERU"
(Quasi Equilibrium Rate of Unemployment) (Gleichgewichtige Arbeitslosigkeit)
eingebürgert, ebenso wie der im Folgenden von uns genutzte (vereinfachte) Begriff
„NAIRU" (Non - Accelerating Inflation Rate of Unemployment),
d. h. die – scheinbar – inflationsstabile Arbeitslosenquote.
Beispielhaft soll eine mögliche Darstellung aufgezeigt werden:
Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände (zumindest auch branchenbezogen) bestimmen
dabei das Szenario. Die absolute oder relative Verhandlungsmacht der Gewerkschaften
wird davon abhängen, wie hoch die volkswirtschaftliche und die branchenbezogene
Arbeitslosenquoten jeweils aktuell sind. Höhere Einkommen bedeuten besseren
Lebensstandard für Beschäftigte; sie belasten jedoch den Arbeitsmarkt, die
Arbeitslosigkeit steigt.
Aus diesen Bedingungen wird sich eine „kollektive Lohnsetzungskurve" (kLSK)
herausbilden, welche angibt, wie hoch der durch kollektive Lohnsetzung sich ergebende
Reallohn pro Arbeitskraft, abhängig von der volkswirtschaftlichen Beschäftigungszahl
ausfällt.
Seite 134 von 169
Seite 135
Die Abb. 1 „Lohn und Beschäftigung bei unvollkommener Konkurrenz" auf der
nachfolgenden Seite dieses Skriptes zeigt den Ansatz dazu.
Dabei hat die kLSK einen positiven Verlauf (von lins unten nach rechts oben), weil mit
Ansteigen des Beschäftigungspotentials (N) die Bereitschaft und die reale Möglichkeit von
Gewerkschaften steigt, tatsächlich größere Reallöhne zu realisieren.
Umgekehrt, umgekehrt....
Die kLSK liegt im Allgemeinen links von Ns (= volkswirtschaftliche
Arbeitsangebotskurve), weil versucht wird, größere Reallöhne zu „erkämpfen" als sie mit
Vollbeschäftigung vereinbar sind. Ns entspricht als traditionelle Arbeitsangebotskurve der
Menge aller Teilnehmer am Markt, die Beschäftigung anbieten.
Nd, die Arbeitsnachfrage der Unternehmen ist dem Wesen nach eine negative
Funktion (von rechts oben nach links unten), die im Falle überwiegend monopolistische
Konkurrenzsituation auch als Preissetzungskurve bezeichnet wird.
Abb. 1
Lohn und Beschäftigung bei unvollkommener Konkurrenz
E = Gleichgewicht
Reallohnabhängig
Interpretation:
Bei Reallohn (w/p)1 und Beschäftigung N1 kennzeichnet der Punkt E (= Equilibrium) das
Gleichgewicht zwischen kLSK und Arbeitsnachfragekurve Nd.
Nur bei E entspricht die Arbeitsnachfrage der Unternehmen jener volkswirtschaftlichen
Beschäftigungszahl, welche bei kLSK zu dem noch tragbaren Reallohn führt.
Reallöhne > (w/p)! würden zu Beschäftigung < N1 führen und die Arbeitslosigkeit erhöhen.
Seite 135 von 169
Seite 136
2.2 Sozial- und Steuerpolitik (S u. SP)
Auch bestimmte Richtungen der S u. SP können durchaus Ansatzpunkte für die
Verschlechterung am Arbeitsmarkt sein:
1. Steigerung des Niveaus von Sozialleistungen, bzw. Nichtreduzierung des
Niveaus.
2. Die Erhöhung von Mindestlöhnen, bzw. deren Stabilisierung auf hohem Niveau.
3. Steigende Steuerabgaben und Sozialabgaben für alle Partner und auf allen
Ebenen der Volkswirtschaft.
4. Die Erweiterung von Mitbestimmungsrechten und der Ausbau von rechtlich
sanktioniertem Kündigungsschutz.
Um die Wirkungsrichtungen und die Konsequenzen aus o. g. Prozessen zu erkennen,
bedarf es m. E. keiner weiteren Interpretationen.
2.3 „Mismatch" als Ursache (Mismatch - Arbeitslosigkeit = MMAL)
(Mismatch = missratene Wirtschaft, bzw. die Wirtschaft nicht im Griff haben)
Anfangs (Punkt 1, Begriffserläuterungen von VII)!!) wurde die „strukturelle Arbeitslosigkeit"
(= traditionelle Bezeichnung) erläutert. Ihr entspricht in etwa - aber unter heute völlig
anderen Bedingungen - MMAL. Hier hat aber nicht nur ein Begriff-Austausch
stattgefunden (Heute haben wir eine Informations- und Kommunikationsgesellschaft (l u. KG),
wo hinreichend Daten zu Arbeitsangebot und -nachfrage
a) an jedem Ort der Volkswirtschaft,
b) in jeder Region,
c) zu jeder gefragten Qualifikation sowie
d) zu den voraussichtlichen Reallöhnen und Arbeitsbedingungen voll verfügbar sind
und sogar
e) auf Ebene der EU vorhanden sind und schließlich
f) der Welt-Arbeitsmarkt (Internet) datenmäßig im Zugriff liegt.). Die strukturelle
Arbeitslosigkeit des vergangenen Industriezeitalters war lange Zeit erst im Nachhinein
und mit eingeschränkter analytischer Tiefe erkennbar und veränderbar. Insofern war sie in
weit stärkerem Maße als jetzt in der Gegenwart und in der überschaubaren Zukunft
„gegeben" und gesetzt.
Im Zeitalter der Informations- und Kommunikationsgesellschaft können wir die
Prozesse teilweise aktiv erfassen und gestalten (durch Bildung, Qualifizierung,
Umverteilung / Lenkung von Arbeitskräften, Stimulierung und staatliche Instrumentarien).
Unter diesen Bedingungen ist das (die Daten der BRD der letzten beiden Jahrzehnte
scheinen es zu beweisen) weitere Auseinanderklaffen von
Arbeitsangebot und
°
Arbeitsnachfrage
°
durchaus als „Mismatch" zu sehen.
Unter Verzicht auf weitere Details sei hier lediglich noch der Begriff der MMAL erläutert.
Eine makroökonomische Situation einer Volkswirtschaft (Später eventuell der
Weltwirtschaft??) wird dann im Sinne von MMAL charakterisiert, wenn Arbeitsangebot und
Arbeitsnachfrage
° regional und
° nach erforderlicher Qualifikation
(beträchtlich) voneinander abweichen.
Seite 136 von 169
Seite 137
Dies hat zur Folge, dass am Arbeitsmarkt
- einerseits offene, nicht besetzte Stellen in Größenordnungen vorhanden sind
(durchaus branchen- und bildungsniveauspezifisch) und
- andererseits gleichzeitig ein deutliches Niveau der volkswirtschaftlichen
Arbeitslosigkeit nicht nur vorübergehend existiert.
2.4 Unzureichendes Nachfragewachstum und andere Ursachen
Wenn das Nachfragewachstum im Vordergrund von Erklärungsansätzen steht, geht
man davon aus, dass
>>
eine Summe von Gründen (Meist ist ein ganzes Bündel von sich ergänzenden
und sich in der Wirkung gegenseitig aufschaukelnden Gründen!) für mittel- und
sogar langfristig unzureichendes Wachstum von Gütern und
Dienstleistungen eine entscheidende Ursache forcierter Arbeitslosigkeit
sein kann.
Allgemeine Gründe können sein:
1. Verbraucherängste der privaten Haushalte
2. Ungewissheit an allen Märkten und auf allen Ebenen
3. Verschlechterung der volkswirtschaftlichen Situation (wir müssen alle
zusammenrücken und die Lasten der Vergangenheit durch Sparen und
Konsumverzicht kompensieren)
4. Reduzierung der öffentlichen Mittel für volkswirtschaftlichen Infrastrukturausbau,
für Bildung und Qualifizierung, für Grundlagenforschung....
5. Nicht geklärte Perspektiven
6. Hohe Staatsverschuldung
7. Hohe Verschuldung der privaten Haushalte
8. Generell: „Hysterese" (Unter Hysterese versteht man auf makroökonomischer
Ebene die Unfähigkeit eines Systems, nach einer Störung
zu dem ursprünglichen Gleichgewicht zurückzukehren, auch
wenn die primäre Störung abgeklungen ist, bzw. ihre
Ursachen beseitigt sind.
3. Teilweise Lösungsansätze, Beispiele
Die Überschrift wurde bewusst im Sinne folgender Einschränkungen gewählt:
1) länderbezogen oder
2) branchenbezogen und / oder
3)zeitweilige Beherrschung / Verbesserung / Nichtverschlechterung des
volkswirtschaftlichen Niveaus der Arbeitslosigkeit.
Es geht nicht um generelle Lösungsansätze für die Beherrschung der Frage
Arbeitslosigkeit in der Weltwirtschaft
Fragmentarische Ansätze für die Zukunft:
1. Einzelne Länder - darunter zeitweilig USA, Niederlande, Finnland, Schweden,
Norwegen, England, Irland - haben für bestimmte Abschnitte vergangener
Entwicklung Trendwenden erreicht.
2. Arbeitsmärkte wurden dadurch stärker dezentralisiert und / oder auch dereguliert.
Seite 137 von 169
Seite 138
3. Lohnflexibilität scheint ein überragender Ansatz für künftige Lösungen zu sein,
allerdings nur dann, wenn sie mit
- dynamischem Zeiteinsatz,
- wenig Bürokratie,
- geringen Lohnzusatzkosten,
- struktureller Weiterentwicklung der Volkswirtschaften,
- Reduzierung der schon von den Klassikern / Neoklassikern so benannten
„industriellen Hemmnisse" einhergeht.
4. Verbesserung der Mobilität des Arbeitskräftepotentials.
5. Dynamische Bildungs- und Qualifizierungssysteme und vieles mehr.
- ist ein weltweites Problem
Allerdings werden die grundsätzlich einschränkenden Bemerkungen von
Kapitel VII. Punkt 1 zu bisher nur partiellen Lösungsansätzen und noch nicht einmal
umfassender Problemanalyse des Phänomens der Arbeitslosigkeit in der Weltwirtschaft
dadurch nicht aufgehoben.
VIII. Geld und Kredit
1. Die Währung einer Volkswirtschaft und Währungssysteme
(Ordnung des Geldwesens)
a)
Das gesetzlich geregelte Geldwesen eines Staates bezeichnet man als Währung
(die Geldverfassung). In der Währungsordnung (Sie ist Teil der Wirtschaftsordnung)
werden die hauptsächlichen Bestandteile fixiert:
- die Währungseinheit, (binnen)
- das Austauschverhältnis mit fremden Währungen, (außen)
- die Ausgabeberechtigung der gesetzlichen Zahlungsmittel.
(innen und außen)
b)
Währungssysteme: (Unter einem Währungssystem (auch: Wechselkurssystem) versteht
man ein System nationaler Währungen, zusammen mit
(institutionellen) Mitteln, Regelungen und Vorschriften, die die
nominalen Wechselkurse dieser Währungen untereinander in einem
definierten Verhältnis oder in einer definierten Verhältnisspanne
halten sollen. Stellenweise findet man für Währungssystem auch
eine Definition, die das System einer nationalen Währung
beschreibt, d. h. etwa auch Auflage von Münzen und Noten,
Prägerechte, etc.)
Wir unterscheiden gebundene und freie Währungen.
Gebundene: - stützt sich auf eine andere Größenordnung (z. B. Gold)
- Möglichkeit Geldparität herzustellen (Austauschmöglichkeit)
- Tauschmöglichkeit (Geld gegen Gold)
wurde aufgrund der Inflation innerhalb von 25 Jahren in den
USA verzehnfacht von:
1 Unze Gold = 35 $
auf:
1 Unze Gold = 350 $
(da nur die USA $ herstellen konnten wurde dies wieder
Abgeschafft)
freie:
- staatlich fixierter Zwangskurs, den alle im Sinne eines
Austausches akzeptieren müssen
Seite 138 von 169
Seite 139
c)
Was ist Geld?
(Geld – von ahd. gelt (= Zahlung, Vergütung) – ist ein Tauschmittel, welches sich von
anderen Tauschmitteln dadurch unterscheidet, dass es nicht unmittelbar den Bedarf eines
Tauschpartners befriedigt, sondern aufgrund allgemeiner Anerkennung zum weiteren
Tausch eingesetzt werden kann (vgl. Binsenweisheit: "Geld kann man nicht essen").
Geld ist in der Regel staatlich und international unterschiedlich organisiert, insbesondere in
der Festlegung des Münz- und Notensystems, und hat einen entsprechenden Namen.
Name und organisatorische Regeln zusammen werden als Währung bezeichnet. Die
Regelung der Geldschöpfung ist in der Regel Sache staatlicher Gesetzgebung. Geld ist ein
Studienobjekt der Wirtschaftswissenschaft, ferner auch von Soziologie und Philosophie.)
Geld ist unabhängig von seiner Beschaffenheit (Münzen oder Banknoten) ein
allgemein anerkanntes Wertsymbol innerhalb eines Wirtschaftsraumes oder einer
Gemeinschaft. Es beinhaltet die Übereinkunft aller Marktteilnehmer, etwas (im
Prinzip durch einen staatlich verordneten Zwangskurs) als universell akzeptiertes
Tauschmittel für Güter, Dienste / Arbeitsleistungen (zum Erwerb von Anteilen am
Sozialprodukt) zu akzeptieren und dafür jederzeit bei Besitz von ausreichend Geld
verwenden zu können.
d)
Durch die allgemeine Akzeptanz, d.h. seine Funktion allgemeines Äquivalent für
jegliche anderen Waren und Dienste sein zu können, ist Geld jedem einzelnen
anderen Gut oder Dienst (welche nicht die absolute Austauschbarkeit mit allen
anderen Gütern oder Diensten einschließen) qualitativ überlegen.
e)
Geld ist, was Geldfunktionen erfüllen kann. Von seinen allgemeinen Eigenschaften
her ist es
1) allgemein anerkannt, austauschbar gegen alle Güter und Dienste,
2) transportierbar,
3) haltbar und auf- bewahr- bar,
4) teilbar und aggregierbar,
5) (mittels der Technik) nahezu fälschungssicher.
f)
Geldentstehung:
Hauptgrund ist die Entwicklung und Vertiefung der Arbeitsteilung in der
menschlichen Gesellschaft und der darauf basierende Austausch arbeitsteilig
hergestellter Güter.
- ursprüngliche Arbeitsteilung:
- Jäger und Sammler
- Ackerbauern und Viehzüchter
- handwerkliche Arbeitsteilung (AT)
- Arbeitsteilung Industriell:
- Konzentration
- Spezialisierung
- Kooperation / Kombination
- Zentralisation
 Entfremdung der Arbeit
g)
Historische Frühformen:
1. Naturaltausch:
Fleisch, Felle, Salz, Kräuter, Beeren, Speerspitzen;
Naturalgeld:
= Zwischentauschmittel: Muscheln, Perlen, Bernstein,
Edelsteine, Kupfer, Silber, Gold, Elfenbein, Felle, Leder,
Seide, Messer, Waffen, Trommeln oder Vieh;
2. Metallgeld:
Barren, Ringe, Stäbe aus Kupfer, Silber, Gold, Bronze;
3. Münzgeld:
Elektrum, Kupfer, Silber oder Gold in geprägter Form - rund,
eckig, auch gestempelt - entweder abgewogen oder in
standardisierten Einheiten;
5. Papiergeld:
Papierscheine, später mit staatlicher Garantie.
Seite 139 von 169
Seite 140
h)
Moderne Formen:
1. Buchgeld:
Sicht - Forderungen des Inhabers, die auf Verlangen in
Banknoten umzutauschen sind und
2. elektronisches
Geld:
a) Geldkarte und
b) Netzgeld
2. Verwendung von Geld und Ziele der Geldpolitik
2.1 Funktionen des Geldes
-Geldmengenaggregate im Eurosystem
Verwendung von Geld in den Volkswirtschaften ist nicht mehr wegzudenken. Geld selbst
stiftet Nutzen, weil volkswirtschaftliche Austauschprozesse, weil Sparen,
Kreditaufnehmen, Werte bewahren, Transaktionen zeitlich zu differenzieren, weil all diese
und viele andere monetäre Transaktionen Zeit und Aufwand sparen, also Nutzen
bringen, überall dort, wo rationell ausgetauscht wird.
Geld - in der Form des allgemeinen Äquivalentes fast universeller Austauschprozesse kann zugleich mehrere ökonomische Funktionen ausüben. Es ist
1. Wertmaßstab und Recheneinheit,
2. Tauschmittel,
3. Zahlungsmittel (auch Schuldentilgungsmittel für Kreditverkehr)
4. Wertaufbewahrungsmittel
(Werterhaltung:
bei Deflation = Ertrag
bei Inflation = Verlust
5. Kreditmittel.
2.2 Geldmengendefinition
Eine Geldmenge, die man zu volkswirtschaftlichen Bewertungszwecken definiert, muss
statistisch (möglichst exakt) messbar sein.
Sie kann damit nur aus den Funktionen abgeleitet werden, die Geld zu erfüllen hat. Hier
orientiert man sich eindeutig an der bestimmenden Funktion des Geldes als
Zahlungsmittel. Insofern werden zur statistisch erfassbaren Geldmenge die Arten des
Geldeinsatzes gezählt, die im allgemeinen Geldverkehr Zahlungsmittelfunktion
ausüben. Die praktische Zuordnung von Geldmengen erfolgt letztlich nach dem
Liquiditätsgrad des Geldes.
So unterscheiden wir in der Klassifizierung (Diese Darstellung erfasst die
Geldmengenaggregate im Euro -System, d.h. für jene Länder, die an der Währungsunion des Euro
teilnehmen. (Quelle: EZB, Monatsberichte, Dezember 2003)):
[M0
M1
M2
=
=
=
M3
=
Zentralbankgeldmenge (und Bargeld) ]
Bargeldumlauf und Sichteinlagen (= täglich fällige Einlagen)
M1
+ Einlagen mit vereinbarter Laufzeit bis zu 2 Jahren (= Termingeld)
+ Einlagen mit vereinbarter Kündigungsfrist bis 3 Monate
(= Sparbuch in der BRD)
M2
+ Repro - Geschäfte
+ Geldmarktfondsanteile und Geldmarktpapiere
+ Schuldverschreibungen < 2 Jahre Laufzeit
Seite 140 von 169
Seite 141
[M3 erweitert = M3 + Einlagen von inländischen NB bei Auslandsfilialen
und Auslandstöchtern inländischer Kreditinstitute
+ börsenfähige ISV mit LZ < 2 Jahre ].
M1 = höchste Liquidität (1. Grades)
M2 = mittlere Liquidität (2. Grades)
M3 = kleine Liquidität (3. Grades)
M3 erweitert = kleinste Liquidität (schon pleite?!! )
2.3 Ziele der Geldmengenpolitik
(Die Ziele der Geldmengenpolitik ordnen sich ein (und sind Bestandteil von) in die Ziele der
Geldpolitik)
In der EWWU (EWWU = Europäische Wirtschafts- und Währungsunion) - ähnlich auch in
anderen Währungssystemen in der Weltwirtschaft - wird als zentrale Zielgröße der
Geldmengenpolitik die Geldmenge M3 ausgewiesen. Sie ist das entscheidende
Lenkungsinstrument und wesentliche Zielgröße der Geldpolitik. Dabei ist unstrittig, dass
auf jeden Fall jene Komponenten (Geldmengen) erfasst werden müssen, die maßgeblich
und jederzeit sofort einsetzbar als Tauschmittel agieren können:
Münzen,
°
Banknoten und
°
Sichtguthaben bei Kreditinstituten.
°
Problematisch bleibt, inwieweit Sparguthaben, Termingelder u. dgl. (als liquiditätsfernere
Einlagen) einzubeziehen sind. (Diese liquiditätsferneren Einlagen kann man nicht sofort und
unmittelbar als Zahlungsmittel nutzen, sondern erst nach ihrer terminlichen Realisierung und dem
Umtausch in Banknoten und / oder Münzen.)
In der EU hat man für die praktische Realisierung das Konzept der monetären FinanzInstitute (MFI3).
Sie umfassen 3 Hauptgruppen:
1. die Zentralbanken,
2. gebietsansässige Kreditinstitute im Sinne des Gemeinschaftsrechtes,
3. alle sonstigen gebietsansässigen Finanzinstitute, deren wirtschaftliche Tätigkeit
darin besteht,
>> Einlagen (und Einlagensubstitute i. e. S.) von anderen
Wirtschaftssubjekten als MFIS entgegenzunehmen und auf eigene
Rechnung Kredite zu gewähren und / oder in Wertpapieren zu
Investieren. (Diese liquiditätsferneren Einlagen kann man nicht sofort und
unmittelbar als Zahlungsmittel nutzen, sondern erst nach ihrer terminlichen
Realisierung und dem Umtausch in Banknoten und / oder Münzen.
MFIS sind vor allem:
° Zentralbanken
° Kreditinstitute und
° Geldmarktfonds.
Hier sei abschließend allgemein nur angeführt:
Das Ziel der Geldmengenpolitik (i. e. S.) besteht darin, eine solche Geldpolitik zu
realisieren, die zu einer angemessenen Begrenzung der Geldmenge führt und
damit ausreichend Grundlagen für eine (relative) Geldwertstabilität des
Gesamtsystems (ehemals Volkswirtschaft, heute „Eurosystem"; später gesamte
EU) liefert.
Seite 141 von 169
Seite 142
3. Geldnachfrage
3.1 Determinanten der Geldhaltung
Die Theorie der Geldnachfrage kann Klärungsansätze liefern, wozu man welche
Geldbestände aufbauen und halten muss / soll und von welchen funktionellen
Zusammenhängen die konkrete Größe der Geldhaltung abhängig ist.
Zu den Hauptdeterminanten der Geldhaltung gehören:
1. Transaktionsmotiv, (Geldmengen bereithalten um sofort Zahlen zu können)
2. Vorsichtsmotiv, (Aktionen durchführen können, unabhängig von anderen Bedingungen)
3. Spekulationsmotiv ( vor Teuerungen größere Mengen einkaufen, bzw. wenn der Preis
fällt, noch warten bis der Preis auf dem Tiefststand ist) und
4. Inflationsrate (je höher die Inflation, desto weniger Geld werden wir als Vorrat in der
Tasche haben. Denn es kann morgen schon nichts mehr wert sein)
3.2 Geldnachfragefunktion
Die Vorstellung einer „Geldnachfrage" ist zunächst außergewöhnlich. Allgemein fragen wir
Güter und Dienste nach, die durch ein Angebot von Geld finanziert werden. Dennoch wird
auch ganz spezifisch das Gut GELD nachgefragt.
Wirtschaftssubjekte (WS) halten den in der Volkswirtschaft vorhandenen
Kassenbestand - wesentliche Teil von M1 - als Bestandsnachfrage (BN).
Bestandsnachfrage kann Eigennachfrage sein, wenn sich das Geld bereits in unserem
Besitz befindet und sie ist Neunachfrage, wenn Geld zusätzlich nachgefragt wird. Dies ist
möglich, in dem Schuldtitel übergeben werden.
Warum halten Wirtschaftssubjekte Geld (und damit konkrete Banknoten und Münzen, bzw.
Sicht-Guthaben, die keinen Ertrag / keine Verzinsung bringen!!) statt Konsumgüter oder
Investitionsgüter zu kaufen, die uns sofort einen Nutzen vermitteln?
entscheidend für das Geld zur Eigennachfrage
- Neunachfrage aus Krediten
 Faktoren der Geldnachfrage:
1. Zahlungssitten und Gebräuche
2. Einkommen
Volkswirtschaftseinkommen
3. Vermögen
4. Preise
5. Preis und Kurserwartungen
6. Renditeerwartungen
Allgemein:
Geld kann Nutzen stiften (siehe auch die bereits abgehandelten Geldhaltungsmotive) der den
Nutzen (Ertrag oder Zins) übertrifft:
- Bequemlichkeit des Tauschs,
- Sicherheit der Geldanlage,
- relative Wertsteigerung durch Senkung von Güterpreisen oder Wertpapierpreisen.
Seite 142 von 169
Seite 143
A) Aus diesen Erwägungen (vor allem Hauptdeterminanten der Geldhaltung) lässt sich
eine gesamtwirtschaftliche Geldnachfragefunktion ableiten. Wir brauchen dazu
folgende Komponenten:
Md
P
L=Md:P
Y
i
lr
=
=
=
=
=
=
nominale Menge des nachgefragten Geldes
volkswirtschaftliches Preisniveau
reale gesamtwirtschaftliche Geldnachfrage
Realeinkommen
Zins
Inflationsrate
_ _
Md : P = L = L x (Y; i; Ir)
L = Liquide Mittel
Y = Realeinkommen (für einen bestimmten Zeitraum feststehend)
- je niedriger die Zinsen desto mehr gehen wir mit unserem Geld in die Liquidität
Abb. 1
Reale gesamtwirtschaftliche Geldnachfrage
Md
Überlegen Sie sich bitte die Interpretation der 3 nachfolgenden Möglichkeiten:
1.
Änderung des Zinses bei
° konstantem Realeinkommen und
° konstanter Inflationsrate,
- Bewegung auf der Linie der Geldnachfrage
2.
Änderung des Realeinkommens bei
° konstantem Zins und
° konstanter Inflationsrate und
- Verschiebung der L – Linie (Einkommen
steigt = Parallel- Verschiebung der
L –Linie nach rechts oben)
- mehr Transaktionsnachfrage
3.
Änderung der Inflationsrate bei
° konstantem Realeinkommen und
° konstantem Zins.
- Verschiebung der L – Linie nach links unten
Seite 143 von 169
Seite 144
Zusammenfassung:
Die Geldnachfrage ist hauptsächlich abhängig vom Einkommen,
°
°
B)
geringfügig auch von der Höhe des Zinses und
geringfügig auch von der Höhe der Inflationsrate.
Der 2. Weg der Ermittlung der Geldnachfragefunktion ist der über die
Quantitätstheorie (Verkehrsgleichung) des Geldes.
Die Verkehrsgleichung lautet:
M
V
Y
P
[K
=
=
=
=
=
MxV=YxP
Geldmenge
Umlaufgeschwindigkeit des Geldes
Realeinkommen
volkswirtschaftliches Preisniveau
Kassenhaltungskoeffizient = 1/V] (Reziprokwerte)
Diese quantitätstheoretische Geldnachfragefunktion ist letztlich ein Spezialfall von A),
bei welchem
1.
die Einkommenselastizität der Geldnachfrage exakt „1" beträgt,
2.
die Zinselastizität der Geldnachfrage = 0 und
3.
die Inflationselastizität der Geldnachfrage = 0 beträgt.
Dann führt nach B) eine Einkommens- Änderung um einen bestimmten Prozentsatz zu
einer Geldnachfrage- Änderung um genau den gleichen Prozentsatz. Demzufolge
haben Zins- und Inflationsrate keinerlei Einfluss auf diese konkrete Geldnachfrage.
Die Quantitätstheorie ist aus empirischen Erfahrungen (Wirtschaftsstatistik vergangener
Jahrzehnte im Geldeinzugsbereich) heraus belegbar und für die praktische Handhabung
nutzbar. Folgende Gleichung zeigt die Verflechtung genauer:
L = K (i; Ir) x Y.
Dabei kann man die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes = V, bzw. 1/K ebenfalls statistisch
erfassen und aktuell analysieren Für die BRD. (in: Bundesbankberichte, Monatsberichte der
letzten 20 Jahre, z.B. Man sieht V sinkt und liegt etwa zwischen 5 und 6.)
4. Geldangebot
4.1 Geldmengen in der Bilanz
Die Geldmenge in ihren verschiedenen Zuordnungen (z.B. M0, M1, M2, M3) umfasst
Größen, die direkt als Zahlungsmittel verwendet werden und solche, die relativ leicht,
bzw. schwerfälliger/ zeitlich verzögerter zu Zahlungsmitteln „umgemünzt" werden können
(Vergleiche Abschnitt 2.2!).
Allen o. g. betreffenden Geldmengen ist gemeinsam, dass sie in den Bilanzen der
Kreditinstitute Passiva sind.
>> Bargeldumlauf ist Passivum der Zentralbankbilanz, die die Noten ausgibt.
>> Die Einlagen (unterschiedlicher Fristigkeit) sind Passiva der ZB - Bilanz
(ZB - Einlagen) oder aber in den Bilanzen der Kreditinstitute (Einlagen bei
Geschäftsbanken).
Seite 144 von 169
Seite 145
Dadurch kann man in einer „Bilanz des Bankensystems" die gesamte Geldmenge
auffächern nach ihrer Entstehungsseite.
Die monatlichen Bundesbankberichte reflektieren dies in 2 Formen,
° einerseits als Bestandsrechnung (stichtagsbezogen, z.B. 31.12. des Jahres)
° andererseits als Stromrechnung (kumuliert, z.B. für 1 Jahr).
Aus oben genannter Bilanz des Bankensystems können Fachleute Rückschlüsse für die
Entwicklung der Geldmenge in der präziseren Abgrenzung, z.B. für M3 ziehen
und 4 wesentliche Determinanten der Einflussnahme fixieren:
M3
=
Kredite an inländische Nichtbanken (NB)
+
Netto-Forderung zu Ausland
Geldkapital von inländischen NB bei Kreditinstituten
+
Sonstige Aktiva minus sonstige Passiva.
Die Geldmenge M3 steigt, wenn 1.)
Der Bestand der ausstehenden Kredite bei
Bankensystemen an Inländischen Nichtbanken
steigt
Die Geldmenge M3 steigt, wenn 2.)
Die Nettoauslandsforderungen des
Bankensystems steigen
Die Geldmenge M3 sinkt, wenn 3.)
Bei Umbuchungen von Guthaben
(von Sichtguthaben) auf ein Sparkonto
Nichtbanken: = alles was weder Banken noch Finanzinstitute sind (z. B. private Haushalte,
Staat, Unternehmen
usw.)
Aus der o. g. konsolidierten Bilanz des Bankensystems kann man Schlussfolgerungen
für die stichtagsbezogene Größe der Geldbestände und
für die Entwicklung der Geldbestände ziehen.
Dies ist einerseits ein rein rechnerischer Prozess (Saldenmechanik). Er klärt aber nicht
auf, worin die Ursachen für bestimmte vergangene Veränderungen oder zukünftige
Entwicklungen lagen / liegen.
Insofern - keine Ursachenforschung - ist eine ausschließlich saldenmechanische Analyse
der Entwicklung der Geldbestände in der Volkswirtschaft / im Eurosystem keine Theorie
(als Grundlage für Prognosen künftiger Entwicklungen). Dazu bedarf es der eigenständigen
Theorie des Geldangebotes.
4.2 Theorie des Geldangebotes
- Geldangebot entsteht, wenn man eine Situation erreicht, bei der die „Sache“ begehrlich
wird
- um, ihr Geldangebot herauszubringen (sprich Kreditangebote)
Zum Geldangebot kommt es generell dadurch, dass die Geschäftsbanken
° in irgendeiner Form
° Schuldtitel der Nichtbanken (Kontokorrent-, Darlehens-, Wechsel- und
Wertpapierverschuldung!) nachfragen und dafür Geld anbieten.
Das Geldangebot hängt also unmittelbar mit dem Kreditangebot zusammen. Kauft die
Geschäftsbank Schuldtitel, so nimmt die Kreditgewährung zu. Wie groß letztlich das
Geldangebot in einer Volkswirtschaft ist (c. p. für Mindestreservevorschriften,
Zentralbankgeldmenge und Zahlungsmodalitäten), hängt davon ab, wie die Passivseite
ihrer Bilanz aufgebaut wird.
Seite 145 von 169
Seite 146
Allgemein kann man sagen:
Die Bestände an Banknoten der Geschäftsbanken und der Sichtguthaben bei der
Zentralbank
werden c. p. bestimmt durch die Festlegung der Mindestreserve in der Volkswirtschaft
und
durch die Zahlungsverkehrsmodalitäten.
Geschäftsbanken können ihr Geldangebot dadurch variieren, dass sie verschiedene
Aufteilungen zwischen Geldanlage (z.B. Aktien, Optionen und Geldmarktpapiere…) und
Kreditgewährung zu realisieren versuchen. Jede Geldanlage vermindert die Möglichkeit
der Kreditgewährung !
Es geht immer um die erstrebenswerte Struktur (den angestrebten Mix) aus Geldanlage
und
Kreditgewährung.
Die Geschäftsbank muss abwägen; sie muss das „magische Dreieck" beherrschen, die:
°
Ertragserwartungen,
°
Liquiditätserwartungen und
°
Risikoerwartungen.
Wie die Geschäftsbanken das Verhältnis hoher Kredite (> Risiken, und > Rendite) zu
ausreichender Liquidität (< Rendite) gestalten, hängt ab von
°
°
°
Zinsunterschied zwischen Krediten und anderen Vermögensanlagen,
Zinskosten der Zentralbank - Geldbeschaffung und
möglichem Umfang der Zentralbank - Geldbeschaffung.
Andererseits nimmt c. p. das Kreditangebot (= Geldangebot) der Geschäftsbanken zu,
wenn die
°
°
°
°
Kreditzinsniveaus steigen,
Verzinsung liquider Anlagen sinkt,
Kosten der Refinanzierungen bei der Zentralbank sinken und
Möglichkeiten weiterer Verschuldung bei der Zentralbank steigen.
Schließen wir den Kreislauf:
Die Refinanzierung der Geschäftsbanken erfolgt vor allem auf dem Geldmarkt. Die
Geschäftsbanken haben da die Möglichkeit, Zentralbanken - Geld bei der EZB oder
anderen Banken zu beschaffen. Das Geldangebot der Banken hängt c. p.
(Unterstellungen:
1.
2.
3.
4.
in den Grenzen des Geldschöpfungspotentials,
bei konstanten Kosten der Refinanzierung,
bei konstantem Umfang der Refinanzierung und
bei gegebener Zentralbank-Geldmenge!)
von der Verzinsung für gewährte Kredite ab.
Seite 146 von 169
Seite 147
Daraus lässt sich eine allgemeine GELDANGEBOTSKURVE herleiten:
i
MS
GSP
=
=
=
Zinssatz für Kredite
Geldangebot
Geldschöpfungspotenzial
Unterhalb eines Zinssatzes i0 nutzen die Geschäftsbanken nicht ihren vollen
Kreditgewährungsspielraum, da bei diesem, so niedrigen i 0 für gewährte Kredite, es
nicht lohnt, alle Liquiditätsreserven voll für Kredite auszuschöpfen; sie „parken" lieber
mehr im Sinne von größeren Liquiditätsreserven.
5. Gleichgewichtsbedingungen am Geldmarkt
Die Geldangebotsfunktion
_
(B : P)
MS
i
iD
m
rg
b
= Geldbasis : Preisniveau
= Geldangebot
= Zins
= Diskontzinssatz
= Geldschöpfungsmultiplikator (nach Keynes)
= gesetzlicher Mindestreservesatz
= Bargeldumlaufquote = C : M = Bargeldbestand : Geldbasis
Und die Geldnachfragefunktion
L
Y
i
_
MS : P = m (i, iD, rg, b) x (B : P)
L = L x (Y, i)
=Geldnachfrage
= Realeinkommen
= Zins
können gegenübergestellt werden im Sinne des Erkennens der Gleichgewichtssituation am
Geldmarkt:
_
m (i, iD, rg, b) x (B : P)
= L (Y, i).
Seite 147 von 169
Seite 148
Abb. 3 – Geldmarktgleichgewicht – zeigt die Darstellung und die Zusammenhänge:
Md
MS
1. Das Geldangebot ist positiv abhängig vom Zinsniveau, die Geldnachfrage ist negativ
abhängig vom Zinsniveau.
2. Der Zins = i ergibt sich aus den Wechselwirkungen von Geldangebot und
Geldnachfrage.
3. Das „idealtypische Marktagieren" (freies Spiel der Zinsen) sorgt dafür, dass c. p. die
vom
Bankensystem angebotene Geldmenge mit der von den Nichtbanken nachgefragten
Geldmenge in Übereinstimmung gebracht wird.
GENERELLE INTERPRETATIONEN:
(1)
Es kann die Zentralbank den „iD" (= Refinanzierungskosten) für die
Geschäftsbanken
senken, dann
1.
verschiebt sich MS parallel nach rechts unten,
2.
die Geldmenge steigt und
3.
es sinken die Zinsen
(2)
Es kann die Zentralbank den Mindestreservesatz senken, dann bedeutet dies
1.
verschiebt sich MS parallel nach rechts unten,
2.
es wird eine expansive Geldpolitik möglich (mehr Kredite können
Ausgegeben werden) und
3.
das Zinsniveau wird gesenkt
(2)
Es kann die Zentralbank durch Geschäfte mit Kreditinstituten
die Geldbasis = B direkt beeinflussen. Dann
1.
verschiebt sich MS parallel nach rechts unten,
2.
die Geldmenge steigt, und
3.
das Zinsniveau sinkt
Seite 148 von 169
Seite 149
6. Geldpolitik im Zusammenwirken von Bundesbank und EZB
6,1 Die Deutsche Bundesbank
Sie wurde durch das Gesetz über die Deutsche Bundesbank vom 26.07.1957 in Frankfurt
a. M. gegründet.
Ziele:
Währungssicherung (Geldpolitik)
°
Abwicklung des Zahlungsverkehrs im In- und Ausland
°
Bank für den Bund und die Geschäftsbanken
°
Geldwertstabilität der Währung sichern als zentrale Aufgabe.
°
Bis 1999 war sie als politikunabhängige Bank vor allem der Geldwertstabilität der DM
verpflichtet. Sie bleibt (Vergleiche: Baseler, U.; Heinrich, J. und Utecht, B. „Grundlagen und
Probleme in der Volkswirtschaft, 17.Auflage, Stuttgart 2002, Seite 426.)
„...als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland integraler Bestandteil des ESZB (§ 3
BBankG). Sie wird allerdings nur ausführendes Organ. So werden die geldpolitischen
Entscheidungen des EZB-Rates dezentral durch die nationalen Zentralbanken umgesetzt.
Die Hauptaufgabe der Deutschen Bundesbank ist nun die bankmäßige Abwicklung des
Zahlungsverkehrs im Inland und mit dem Ausland und die Refinanzierung der nationalen
Kreditinstitute. Hierbei können die materiellen Vorgaben der Geldpolitik der EZB mit einem
gewissen Ermessensspielraum umgesetzt werden. Schließlich behält die Bundesbank ihre
Aufgaben im Bereich der Bankenaufsicht, die zu einer Allfinanzaufsicht erweitert worden
ist, und sie bleibt „Hausbank" für die öffentliche Hand; in dieser Funktion übernimmt sie die
Emission der Wertpapiere des Bundes. Landeszentralbanken werden durch so genannte
regionale Hauptverwaltungen ersetzt, sie bilden mit der Bundesbank eine organisatorische
Einheit."
6.2 Die Europäische Zentralbank (EZB)
So, wie es in jeder der EU - Volkswirtschaften individuell seit Jahrzehnten üblich war, dass
es eine jeweilige Zentralbank gab, so braucht auch das neue Euro - System, spätestens
seit der 3. Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) per 01.01.1999 seine
Zentralbank, die Europäische Zentralbank, bereits eingebürgert als „EZB".
Diese EZB mit dem Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) ist die zentrale
Führungsinstitution in der EU mit der Festlegung der Leitlinien für und der Umsetzung
der Hauptaspekte der Geldpolitik in der EU.
Die nationalen Zentralbanken haben einerseits spezifische, z. T. auch abgeleitete und
untergeordnete Aufgaben zur Realisierung der gemeinsamen Geldpolitik des
Eurosystems, andererseits eigenständige Aufgaben zur Sicherstellung der
Funktionsfähigkeit des nationalen Bankensystems und zunehmend mehr
volkswirtschaftliche, analytische Aufgaben.
EZB-Aufgaben:
1.
2.
3.
Ausgabe der gesetzlichen Zahlungsmittel,
Durchführung der Geldpolitik bei angemessener Begrenzung der
Geldmenge, Organisation des reibungslosen Kredit- und Zahlungsverkehrs
als „Bank der Banken" und vorrangig
die Wahrung der Geldwertstabilität des Gesamtsystems.
Seite 149 von 169
Seite 150
6.3 Geldpolitische Instrumente unter besonderer Berücksichtigung der Euroleitzinsen
Geldpolitik hat die Aufgabe, eine „optimale Geldversorgung" des Einzugsgebietes
(Volkswirtschaft, bzw. Eurosystem) zu gewährleisten. Diese Aufgabe kann im Prinzip nur
durch die Staats- / staatenunabhängige Zentralbank realisiert werden. Die Sicherung der
Geldpolitik als Hauptziel der Tätigkeit der Zentralbank wird auch im Rahmen der EU und
damit für die EZB kaum ernsthaft in Frage gestellt. Meinungen in der praktischen Politik
und im theoretischen Kalkül sind jedoch breit gefächert, wenn es darum geht, ob die
Sicherung der Geldpolitik einzige, wesentliche Aufgabe der Zentralbank sei oder ob
weitere hinzukommen.
Die „Monetaristen" traditioneller Art tendieren nach wie vor dazu, andere Aufgabenfelder
abzulehnen, weil die Marktwirtschaft sich ohnehin zur Vollbeschäftigung orientieren
würde und weil die Geldmenge nicht allgemeiner Regulator sein könne, da sie ja nur über
das Preisniveau volkswirtschaftliche Effekte auslösen könnte.
Monetaristen fordern konsequente Geldmengensteuerung.
Die Anhänger von Keynes und nachfolgender neuerer Interpretationen ordnen der
Zentralbank weitere Aufgaben zu, nämlich mittels der Geldpolitik zugleich aktiven
Einfluss auf die Regulierung des Konjunktur- und Krisenzyklus zunehmen durch
Niedrigzinspolitik in Rezessionsphasen und
°
Hochzinspolitik in Boomphasen
°
auf dem Wege einer „antizyklischen Fiskalpolitik".
Die EZB hat zweifelsohne das primäre Ziel der Sicherung der Preisniveaustabilität und
zugleich weitere Aufgaben für eine stabile Entwicklung der Gemeinschaft. Auch die
Erreichung von Euro - Konvergenzkriterien als wesentliche Voraussetzung der 3. Stufe
der EWWU per 01.01.1999 zeigte diese Komplexität der Aufgaben der EZB auf.
Das geldpolitische Instrumentarium der Deutschen Bundesbank in ihrer aktiven
Phase für die Währungsgestaltung der DM hatte vor allem folgende konkrete
Tätigkeitsfelder:
1.
Refinanzierungspolitik mit
a)
Festsetzung der Rediskont-Kontingente,
b)
Festsetzung des Diskont- und Lombardzinssatzes und
c)
Festsetzung der qualitativen Anforderungen an die Refinanzierungspolitik.
2.
Mindestreservepolitik
3.
Offenmarktpolitik (OMP)
OMP am Geldmarkt bewirkt den An- bzw. Verkauf von Geldmarktpapieren
durch die Zentralbank, zur Verfügung von zusätzlichem Geld / zum Entziehen von
Zentralbank-Geld für die Geschäftsbanken.
Bei OMP am Kapitalmarkt handelt die Zentralbank längerfristige
Schuldverschreibungen und Schuldbuchforderungen.
4.
Devisenpolitik
Durch An- und / oder Verkauf von Devisen kann die Zentralbank die Geldbasis
erhöhen (Bilanzverlängerung) / reduzieren (Bilanzverkürzung). Der mögliche
Umfang / Spielraum dieses Agierens ist abhängig von der Gestaltung des Systems der
Wechselkurse für die Volkswirtschaft (feste oder flexible Wechselkurse oder Wechselkurse
mit Bandbreite).
Seite 150 von 169
Seite 151
5.
Einlagenpolitik (EP)
Das Instrument der EP kann zur Feinsteuerung am Geldmarkt genutzt werden,
obgleich diese EP auch in der BRD bereits in den 90er Jahren kaum noch von
Bedeutung war.
6.
Kassenkredite an die öffentliche Hand
Diese Kredite sind Bilanzverlängerung - wenn unverhältnismäßig ausgedehnt - mit
der Gefahr von Hyperinflation.
Im Rahmen der EZB (zukunftsorientiert) haben sich die Schwerpunkte der Geldpolitik im
Detail durchaus etwas verlagert.
Das offenbaren folgende hauptsächlichen geldpolitischen Instrumente der EZB:
1.
Offenmarktgeschäfte
- jederzeit durchführbar
(Die Offenmarktpolitik ist das wichtigste Instrument der Geldpolitik - heute sogar
Standardinstrument - , mit dem die Zentralbank die Geldschöpfung beeinflusst. Sie bietet
den Geschäftsbanken bestimmte festverzinsliche Wertpapiere (Offenmarktpapiere) zum
Kauf an oder kauft selbst Wertpapiere von den Geschäftsbanken (Offenmarktgeschäfte).
Kaufen die Geschäftsbanken die Wertpapiere, steht ihnen das angelegte Geld nicht mehr
für die Kreditvergabe zur Verfügung, d.h. die Geldschöpfung sinkt. Verkaufen die
Geschäftsbanken Wertpapiere, erhalten sie dafür Geld, das sie für Kredite verwenden
können. Aus Sicht der Geschäftsbanken entspricht dies einem Wertpapierpensionsgeschäft:
Wertpapiere werden von den Geschäftsbanken bei der Zentralbank in "Pension" gegeben.
Die Geschäftsbank erhält im Gegenzug liquide Mittel in Form von Zentralbankgeld.
Die Zentralbank kann die Politik als Mengenpolitik und als Preispolitik betreiben. Bei der
Mengenpolitik gibt sie bekannt, welche Menge an Papieren sie verkaufen möchte, und die
Banken machen Angebote. Der Zins bildet sich am Markt, er wird durch das Angebot
bestimmt, bei dem die Menge vollständig abgesetzt wird. Bei der Preispolitik gibt die
Zentralbank die Verzinsung der Offenmarktpapiere bekannt.)
a)
Hauptrefinanzierungsgeschäfte
- auf die Struktur der Geldeinsätze gerichtet
(Das Hauptrefinanzierungsinstrument ist das wichtigste geldpolitische Instrument
der Europäischen Zentralbank (EZB).
Im Rahmen der Hauptrefinanzierungsgeschäfte tauschen Geschäftsbanken zeitlich
begrenzt notenbankfähige Sicherheiten (Wertpapiere) in Zentralbankgeld um. Über
das Hauptrefinanzierungsinstrument stellt die EZB den Geschäftsbanken auf
diesem Wege rund drei Viertel des Refinanzierungsvolumens zur Verfügung.
Geschäfte, die mittels des Hauptrefinanzierungsinstruments durchgeführt werden,
bezeichnet die EZB daher auch als Haupttender.
Der diesen Wertpapierpensionsgeschäften zugrunde liegende Zinssatz wird als
Hauptrefinanzierungssatz bezeichnet und ist der wichtigste Leitzins der EZB.
Die Zentralbank kann mit Hilfe dieses Instruments indirekt die Zinsen am Geld- und
Kapitalmarkt beeinflussen. Da die Geschäftsbanken den Hauptrefinanzierungssatz
durch Zinsen auf Wertpapiere und Kredite finanzieren, steigen im Allgemeinen nach
einer Erhöhung des Hauptrefinanzierungssatzes auch die Zinssätze der
Geschäftsbanken.)
b)
längerfristige Refinanzierungsgeschäfte
(Über die Längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte stellt
die Europäische Zentralbank den Geschäftsbanken ungefähr ein Viertel des
Refinanzierungsvolumens zur Verfügung. Die Längerfristigen
Refinanzierungsgeschäfte sind Wertpapierpensionsgeschäfte und gehören zu den
Offenmarktgeschäften. Die Geschäftsbanken erhalten dabei von der Zentralbank
Geld gegen die Hinterlegung von Sicherheiten (Wertpapieren), das sie an ihre
Kunden weitergeben können. Die Längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte sind
also Liquiditätszuführende Geschäfte.
Seite 151 von 169
Seite 152
Die Längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte sind auch ein Instrument der
Geldpolitik. Die Zentralbank kann über die Menge des zur Verfügung gestellten
Geldes den Konsum und Investitionen und so die Wirtschaftslage beeinflussen. Sie
betreibt in einer wirtschaftlich schlechten Phase eine expansive Geldpolitik, wodurch
Kredite billiger werden, in einer wirtschaftlich guten Phase eine kontraktive
Geldpolitik, wodurch die Inflation niedrig gehalten wird.
Die Initiative zu Offenmarktgeschäften geht nach dem Standardtender von der
Europäischen Zentralbank (EZB) aus. Das Geld wird einmal pro Monat (die Termine
werden im Voraus durch den Tenderkalender bekannt gegeben) von den
Geschäftsbanken für 3 Monate mit Zinstender nach amerikanischen (vor März 1999:
holländisches) Verfahren angeboten. Die Nationalen Zentralbanken wickeln die
Geschäfte für die EZB ab.
Die Längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte dienen als Ergänzung zum
bedeutenderen Hauptrefinanzierungsinstrument, sollen dieses Entlasten und sind
eine Art Grundversorgung (Basistender).
Ein Zinssatz ist nicht festgelegt.)
c)
Feinsteuerungsoperationen
- tagtägliches Geschäft
(Feinsteuerungsoperationen gehören zu den Offenmarktgeschäften der
Europäischen Zentralbank (EZB). Mit ihnen kann die EZB unerwartete Zins- und
Liquiditätsschwankungen ausgleichen und sich als Signalgeber durchsetzen.
Es stehen dazu mehrere Instrumente zur Verfügung:
- befristete Transaktionen (von Wertpapieren) über Schnelltender
- definitive (=endgültig) Ver-/Käufe (von Wertpapieren) über bilaterale Geschäfte
- Devisenswaps über bilaterale Geschäfte
- Hereinnahme von Termineinlagen
Normalerweise werden die Feinsteuerungsoperationen von den Nationalen
Zentralbanken durchgeführt, sie können in Ausnahmen aber auch von der EZB
durchgeführt werden.)
d)
Strukturelle Operationen
(Die strukturellen Operationen gehören zu den Offenmarktgeschäften. Mit ihnen
kann die Europäische Zentralbank (EZB) die Liquiditätsposition der
Geschäftsbanken langfristig beeinflussen. Um ihre Geldpolitik durchsetzen zu
können, muss die EZB darauf achten, dass die Geschäftsbanken auf das Geld der
EZB angewiesen sind. Haben die Geschäftsbanken zu viel Geld, kann die EZB
Schuldverschreibungen am Kapitalmarkt ausgeben, befristete Transaktionen (bzw.
Wertpapierpensionsgeschäfte) durchführen, oder definitive (=endgültige) Ver-/Käufe
tätigen, so dass die Geldmenge, die den Banken zur Verfügung steht, sinkt und
diese wieder Geld von der EZB benötigen. Wegen der großen Wirksamkeit der
Mindestreserve kann die EZB wahrscheinlich auf Strukturelle Operationen
verzichten.
Die Ausgabe von Schuldverschreibungen und befristete Transaktionen werden über
Standardtender durchgeführt. Definitive Ver-/Käufe erfolgen
als bilaterale Geschäfte.)
2.
Ständige Fazilitäten (SF)
(Eine Fazilität (von lat. facilitas Leichtigkeit) ist die von einer Bank ihren Kunden
eingeräumte Möglichkeit, innerhalb festgelegter Grenzen kurzfristig Kredite in Anspruch zu
nehmen oder Guthaben anzulegen. Der Begriff wird besonders im Zusammenhang mit
Zentralbankfazilitäten gebraucht, die Zentralbanken den Geschäftsbanken einräumen,
indem die ersten den zweiten Über-Nacht-Liquidität bereitstellen und abbauen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) bietet zwei ständige Fazilitäten an, deren Volumen –
abgesehen von den geforderten Sicherheiten bei der Spitzenrefinanzierungsfazilität - nicht
begrenzt ist: die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität. Die Zinssätze dieser
beiden Fazilitäten bilden im Allgemeinen Ober- und Untergrenze des Tagesgeldsatzes
(EONIA) im Euro-Raum. In Deutschland entsprach dem Zinssatz der
Spitzenrefinanzierungsfazilität vor der Einführung des Eurosystems der Lombardsatz, dem
Zinssatz der Einlagefazilität der Diskontsatz.
Seite 152 von 169
Seite 153
Der Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität ist in der Regel deutlich höher als der
entsprechende Marktzins und der Zinssatz der Einlagefazilität ist in der Regel deutlich
niedriger als der entsprechende Marktzins. Deshalb nutzen die Kreditinstitute die Fazilitäten
meist nur, wenn sie keine andere Alternative haben.
SF bestehen für die Bereitstellung / Abschöpfung von Liquidität, jeweils bis zum
nächsten Geschäftstag.
a)
Einlagenfazilität ist die Möglichkeit der täglichen Anlage von überschüssiger
Liquidität und
(Eine Einlagefazilität ist eine Möglichkeit für Geschäftsbanken im Euroraum,
kurzfristig nicht benötigtes Geld bei der Europäischen Zentralbank (EZB) anzulegen.
Als Verzinsung erhalten sie den von der Zentralbank vorgegebenen Einlagesatz. Es
handelt sich somit um ein Wahlrecht zur Geldanlage, welches von der Zentralbank
gewährt wird und stellt ein wichtiges geldpolitisches Instrument der EZB dar.
Die Einführung der Einlagefazilität durch die Europäische Zentralbank hat in
Deutschland in ihrer Funktion die Diskontpolitik der Deutschen Bundesbank ersetzt.)
 bilden die untergrenze für die Zinsen, die die Leitbank festlegt
- Geschäftsbanken legen „überschüssiges“ Geld bei der Zentralbank an
- die Zinsen sind jederzeit abrufbar
- Geschäftsbanken legen noch Margen auf die Obergrenzen der Zinsen
von 1-1,5 %
(Marge (franz. Preisspanne / Abstand / Spielraum / Differenz) ist ein Begriff aus
der Betriebswirtschaftslehre und wird im Bereich Handel, im Kredit- und
Börsenwesen, sowie im Speditionswesen verwendet.
Im Handel wird die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis als Marge
bezeichnet. Im Kreditwesen versteht man unter der Marge die Differenz zwischen
Kunden- und Refinanzierungszinssatz. Im Wertpapierhandel gibt die Marge die
Differenz zwischen dem Ausgabekurs und dem Tageskurs eines Wertpapiers an.
Bei der Arbitrage bezeichnet die Marge im Börsen- oder Devisenhandel die Kurs- /
Preisdifferenz zwischen mehreren Handelsplätzen bzw. Börsen. Dabei werden die
unterschiedlichen Preise, Kurse oder Zinsen an den verschiedenen Orten
gewinnbringend ausgenutzt.
Beförderungspreise im Speditionswesen, insbesondere im Güterverkehr, die
keinen festen Preis vorsehen, sondern ein Entgelt innerhalb eines bestimmten
Spielraumes, werden als Margentarife bezeichnet. Es werden Ober- und
Untergrenzen vereinbart, die die Teilnehmer der Transportaufträge einhalten
müssen.
Bruttomarge: Verkaufspreis abzüglich Einkaufspreis = Bruttomarge abzüglich darin
enthaltener Umsatzsteuer)
b)
Spitzenrefinanzierungsfazilität = Tageskredite
Eine Spitzenrefinanzierungsfazilität (SRF) ist eine Möglichkeit für Geschäftsbanken
im Euroraum, sich kurzfristig (über Nacht) Geld bei der Europäischen Zentralbank
(EZB) zu beschaffen. Als Preis für die Inanspruchnahme der SRF zahlen sie den
von der Zentralbank vorgegebenen Spitzenrefinanzierungssatz (SRS). Die SRF
stellt somit ein wichtiges geldpolitisches Instrument der EZB dar. Sie ersetzte in
ihrer Funktion die Lombardpolitik der Deutschen Bundesbank.
 bilden die Obergrenze für die Zinsen, die die Leitbank festlegt
Seite 153 von 169
Seite 154
3.
Mindestreservepolitik (MR = Mindestreserve)
(Die Mindestreserve MR ist eine minimale Einlage von Geschäftsbanken bei der
Zentralbank, zu welcher sie von dieser verpflichtet werden. Die Mindestreserve ist ein
geldpolitisches Instrument der Zentralbanken zur Steuerung der Nachfrage der
Geschäftsbanken nach Zentralbankgeld. Sie wird von der Zentralbank festgelegt in Prozent
der Einlagen der Kunden der jeweiligen Geschäftsbank.
Die Mindestreserve ist ein mengenwirksames (liquiditätspolitisches) Instrument der
Geldpolitik. Sie ermöglicht es der Zentralbank, die Geschäftsbanken bei ihrer Krediterteilung
von ihren eigenen Krediten bei der Zentralbank abhängig zu machen, indem sie die
Mindestreservepflicht erhöht oder senkt. Die Geschäftsbanken sind im Gegenzug auf
Zentralbankgeld angewiesen, zum Beispiel durch das Hauptrefinanzierungsinstrument der
Europäischen Zentralbank.
Unterhält eine Geschäftsbank bei der Zentralbank einen Betrag, der die Mindestreserve
übersteigt, so ist der überzählige Betrag eine Überschussreserve.)
„Mindestreservebasis und Mindestreservesätze"
Übersicht der EZB, Schema 3
 Mindestreserven müssen aus Gründen der Liquiditätssicherung gehalten werden
Siehe dazu:
4.
Zinssteuerung durch die EZB
Bei der Steuerung des allgemeinen Geldmarktzinssatzes durch die Instrumente
der EZB wird zunächst mit den beiden Zinssätzen für die ständigen Fazilitäten
ein Zinskanal (eine Bandbreite) fixiert, in deren Grenzen sich der
TAGESGELDSATZ (EONIA = Der EONIA (Euro Overnight Index Average) ist der
effektive umsatzgewichtete Tagesgeldzinssatz für den Euro. Er besteht aus einem
gewogenen Durchschnitt der Zinssätze, die eine Gruppe größerer Institute im
Euro-Währungsgebiet auf dem Interbankenmarkt für unbesicherte Übernachtkontrakte
verlangt. Er wird mit Hilfe der Europäischen Zentralbank berechnet. Die Banken, die hierzu
Daten liefern, quotieren im Panel für den EURIBOR.
Die Panelbanken stellen täglich bis spätestens 18:30 (CET) der Europäischen Zentralbank
Daten über Umfang und durchschnittlichen Zinssatz der an diesem Tag vollzogenen
un- besicherten Tagesgeldausleihungen zur Verfügung. Der von der EZB ermittelte
Durchschnittswert, welcher mit zwei Nachkommastellen angegeben wird, wird daraufhin an
Reuters weitergeleitet, so dass EONIA zwischen 18:45 und 19:00 veröffentlicht werden
kann.
Da es sich bei den Daten, die die einzelnen Banken herausgeben, um sensible
Informationen handelt, stellt die EZB als unabhängige Institution eine wichtige
Voraussetzung zur Berechnung des EONIA dar.
Dieser Zinssatz bildet die Basis für EONIA-Zinsswaps.) bewegt.
Der Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilitäten ist die Obergrenze, der für
Die Einlagefazilität ist die Untergrenze des Marktzinssatzes EONIA. Dazwischen
liegt der Zinssatz für das Hauptrefinanzierungsgeschäft.
Ab Mai 2001 hat die EZB den Leitzinssatz (Zinssatz für die Hauptrefinanzierung)
beträchtlich reduziert, was beweist, dass eine Zentralbank eines großen
Geldversorgungssystems vieler Volkswirtschaften durchaus konjunkturpolitisch
Agieren kann (in diesem Falle mit dem Ziel, den konjunkturellen Aufwärtstrend in
der EU zu unterstützen).
6.4 Potentialorientierte Geldmengenpolitik
Das theoretische Fundament dieses Abschnittes sind „Geldpolitische Strategien".
Wir kürzen ab und schränken ein:
Welche Strategieansätze der Geldpolitik wurden in den EU - Kernländern vor der
Euro - Einführung praktiziert?
1.
2.
3.
Geldmengensteuerung,
Inflationszieleinhaltung und
Wechselkursbezogene Steuerung.
- im Sinne der Geldwertstabilität fixiert
Seite 154 von 169
Seite 155
- stellt eine unzureichende Möglichkeit zur Stabilität des Geldwertes dar
- die EZB stützt sich in allererster Linie auf die Geldwertstabilität
° Sie kann nicht den Konjunktur- und Krisenzyklus glätten, da immer einige Länder
Benachteiligt werden würden

Die Fixierung auf diese eine Aufgabe ist sehr wertvoll, da dies dazu beiträgt, den
Dollar als Reservewährung zurückzudrängen und der Euro (Weltweit) an
Bedeutung gewinnt.
In der BRD wurde die Geldmengensteuerung seit 1974 (Beginn der 4. Etappe der
Entwicklung der sozialen Marktwirtschaft der BRD) bevorzugt. (Italien und Frankreich
favorisierten ebenfalls die Geldmengensteuerung! Den 2. Weg (direktes Inflationsziel) bevorzugten
Schweden, Finnland und Spanien, den 3. Weg nutzten vor allem relativ kleine Länder, wie
Österreich, die Benelux-Staaten und Dänemark.)
Aus der Quantitätsgleichung M x V = P x Y ergibt sich
die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes (V)
V = (P x Y) : M
Unterstellt man - so in der BRD geschehen - dass:
1.
die Umlaufgeschwindigkeit relativ stabil ist und dass sie
2.
nicht beeinflusst wird durch die Veränderung der Geldmenge und dass
3.
die Entwicklung des BIP
a) nicht abhängt von der Geldmenge,
b) abhängt vom Bevölkerungswachstum und ebenfalls
c) abhängt vom Technischen Fortschritt,
so Bestimmt die Änderung der Geldmenge ursächlich und direkt die Änderung des
Preisniveaus.
Dann müssen selbstverständlich Veränderungen durch weitere, andere Faktoren separat
erörtert und berücksichtigt werden.
Nun zur geldpolitischen Strategie des Eurosystems:
„...Die geldpolitische Strategie des Eurosystems für die 3 Stufe der Wirtschafts- und
Währungsunion ist vom Rat der Europäischen Zentralbank entwickelt und am 13. Oktober
1998 der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Ihre zentralen Elemente sind:
Ziel der Preisstabilität, definiert als Anstieg des Harmonisierten
°
Verbraucherpreisindex (HVPI) für das Eurosystem von unter 2 Prozent.
Eine herausragende Rolle der Geldmengenpolitik mit der Verkündung eines
°
Referenzwertes für das Wachstum von M3.
Eine breit fundierte Beurteilung der Aussichten für die künftige
°
Preisentwicklung und die Risiken für die Preisstabilität im Eurosystem
insgesamt (Vergleiche: Baseler, U.; Heinrich, J. und Utecht, B. „Grundlagen und
Probleme in der Volkswirtschaft, 17. Auflage, Stuttgart 2002, Seite 514)
Für die EZB - Geldmengensteuerung fungierten bisher 3 (starre) Prämissen:
1.
Die Wachstumsrate des realen BIP wird mit 2 % p. a. angesetzt.
2.
M 3 ist Grundlage für die Ermittlung von „V" und „V"
reduziert sich p. a. um 0,5 %.
3.
Die Preissteigerung bleibt < 2 % p. a.
Wenn
M x V = P x BIPreal, dann M = BIPreal x P/ V und
M=
BIP +
P-
V
M = + 2% + 2% + 0,5% = 4,5% als Referenzwert.
Seite 155 von 169
Seite 156
- die Geldmengensteuerung kann keine genaue Berechnung sein, da:
- die Volkswirtschaft differenzierte Verhaltensweisen hat
- immer auch schwankende Inflationsraten vorhanden sind
- die Investitionen der Volkswirtschaft schwanken
Fazit:
Die in der EU mittels der EZB formulierte und bisher realisierte geldpolitische Strategie ist
ein Kompromiss, der unterschiedlichen geldpolitischen Ansätzen und Erfahrungen
Rechnung trägt und von verschiedenartigen geldtheoretischen (nicht reinen Ausgangs-)
Positionen her getragen wird.
Dennoch wird dem Ansatz nach das erfolgreiche Agieren der Deutschen Bundesbank bei
der Sicherung der Geldwertstabilität der DM und beim Ausbau des Einflusses dieser
Währung in der Weltwirtschaft nicht ohne Bedeutung gewesen sein.
Der Kompromisscharakter wird auch noch dadurch erhärtet, dass neben der klaren
Geldmengenorientierung die HVPI (HVPI = Harmonisierter Verbraucherpreisindex; siehe Thema
IX, Inflation!) von ganz wesentlicher Bedeutung sind.
Anteile am Kapital der Europäischen Zentralbank
Prozent (%)
Deutsche Bundesbank
24,4935
Banque de France
16,8337
Banca d'Italia
14,8950
Bank of England
14,6811
Banco de Espana
8,8935
De Nederlandsche Bank
4,2780
Banque Nat. de Belgique
2,8658
Sveriges Riksbank
2,6537
Österreichische Nationalbank
2,3594
Bank of Greece
2,0564
Banco de Portugal
1,9232
Danmarks Nationalbank
1,6709
Suomen Pankki
1,3970
Central Bank of Ireland
0,8496
Bang. Central du Luxembourg
0,1492
fast 80 %
(Es handelt sich hierbei um die Verteilung von 5 Mrd. €)
Quelle: EZB (Angaben in %)
Seite 156 von 169
Seite 157
Legende zu
Begriffen der Geldpolitik
GK
= Grenzkosten
NB
= Nichtbanken
KR.
= Kredit an inländische Nichtbanken + Ausland
Fo.
= Forderung an Nichtbanken
Kr.d
= Kr.d (Y;i)
Kr.S
= Kr.S (c; i; iD)
c
= Kosten der Zentralbank - Geldbeschaffung
m
= Geldschöpfungsmultiplikator
lr
= Inflationsrate
iD
= Diskontzinssatz
rg
= gesetzlicher Mindestreservesatz
Bilanz
Aktiv – Seite
Passiv – Seite
Kr. = - inländische Nichtbanken
- Ausland
C = Bargeldbestand
=M
D = Guthaben inländ. NB
Fo. = an Nichtbanken
b=C:M=
Bargeldumlaufquote
(Bargeldabflusskoeffizient
M=C+D
M = b x (M + D)
r=R:D
Reservequote
(Liquiditätsquote)
B = R + C = b x (M + r) x (1 – b) x M
D = M – C = (1 – b) x M
B=
Geldbasis, Zentralbank – Geldmenge
M=
Geldmenge
V=
Verbindlichkeiten der Geschäftsbank gegenüber der Zentralbank
R=
=
Reserven
Bargeldbestand + Zentralbank – Geldbestand der Geschäftsbanken
Seite 157 von 169
Seite 158
Schema 1
Bilanz der Bundesbank (Konto) (prinzipieller Aufbau)
AKTIVA
PASSIVA
(da Zentralbank Schuldner ist)
(Bsp.)
(Bsp.)
1.
Kredite an Ausland
(netto)
20,0 %
5.
Banknotenumlauf
76,5 %
2.
Kredite an Kreditinstitute
(netto)
(Kredite durch Wertpapiere)
90,0 %
6.
Einlagen von Kreditinstituten
23,0 %
3.
Kredite an Staat
(netto)
- 6,0 %
7.
Einlagen von inländischen
Privatpersonen
0,5 %
4.
Sonstige Aktiva
keine sonstigen Passiva
- 4,0 %
Entstehung der Geldbasis
100 %
Verwendung der Geldbasis
100 %
Schema 2
GELDMENGE
Seite 158 von 169
Seite 159
6.5 Grundlegende Mechanismen des Bankensystems
Will man neben den allgemeinen Ansätzen der makroökonomischen Geldtheorie die
Geldpolitik aus der Sicht ihres zentralen Lenkungsmechanismus erkennen, so muss man
sich mit den Geldschöpfungs- und den Geldvernichtungsmechanismen der
Zentralbanken- und der Geschäftsbankenebene auseinandersetzen.
Einer Zentralbank der Volkswirtschaft - z.B. der Bundesbank in Deutschland zugeordnet, sind eine Vielzahl von Geschäftsbanken. Im Detail ist dieses System - sein
Aufbau, seine Tätigkeitsfelder und seine grundsätzlichen Funktionsmechanismen - in der
Vorlesung „Finanzierung und Investition" (Vgl. H. Rohde: „Finanzierung und Investition",
Vorlesungsskript Teil 1, Finanzierung, Seite 17-21!) dargestellt und auch erörtert worden. Aus
der makroökonomischen Sicht ist lediglich entscheidend, dass alle diese Banken
(Kreditinstitute) - private Banken, öffentlich-rechtliche und genossenschaftliche Banken,
Sparkassen, Spezial-, Universalbanken - die Geschäftsbanken ausmachen. Zentralbank
plus alle volkswirtschaftlichen Geschäftsbanken deklarieren den Bankensektor, dessen
Spezifika für den Geldkreislauf wir hier erörtern.
In diesem Mechanismus hat nur die Zentralbank (Deutsche Bundesbank im Rahmen der
durch die Europäische Zentralbank (EZB) vorgegebenen, rechtlich verbindlichen
Legitimierungen) das Recht, Banknoten als einziges unbeschränkt gesetzliches
Zahlungsmittel zu emittieren. Das Münzregal (Das Münzregal ist das Recht eines Emittenten,
Scheidemünzen der entsprechenden Währungseinheit zu prägen.) üben innerhalb der
Euroländer auf Auftrag der EZB die Regierungen der jeweiligen Länder aus. In der BRD
überträgt die Bundesregierung die Münzen dann zum Nennwert an die Deutsche
Bundesbank, wo sie auch zum Nennwert gutgeschrieben werden. Je nach Bedarf
werden die Münzen dann über die Zentralbank in den Verkehr gebracht - z.B. zunächst
eine bestimmte Grundversorgung der Geschäftsbanken. Das so in Umlauf gebrachte
Geld - die Summe aus dem Bargeld (Münzen und Banknoten) sowie dem Buchgeld bei der
Zentralbank- nennt man Zentralbankgeld.
Insgesamt wird die Volkswirtschaft durch das Zentralbanken- und das
Geschäftsbankengeld mit Geld versorgt entsprechend der Geldnachfrage am Markt.
Dabei ist die Zentralbankgeldmenge selbst regulierbar durch entsprechende Aktionen
der Zentralbank.
Durch Bilanzverlängerung, die man typisch als Zentralbank- GELDSCHÖPFUNG
bezeichnet, vermehrt sich der Geldbestand der Zentralbank.
Zentralbank- GELDVERNICHTUNG (Bilanzverkürzung) reduziert die Menge des
Zentralbankgeldes in der Volkswirtschaft.
6.5.1. Zentralbankgeldschöpfung
>>
Beschreiben wir zunächst die realen Möglichkeiten und den grundsätzlichen
Mechanismus von Zentralbankgeldschöpfung. Dazu noch einige notwendige
Informationen:
1. Der Banknotenumlauf wird in der ZB- Bilanz als Passiv-Position erfasst (Die Besitzer der
Banknoten gelten dabei als Gläubiger und die Zentralbank selbst als Schuldner.
Dementsprechend mussten „früher"1 bei Goldwährungen jederzeit die Zentralbanken die
Banknoten gegen Gold einlösen.).
2. Kredite bei der Zentralbank werden durch den Ankauf von Wert- papieren (Wertpapiere
wurden beliehen und an die Zentralbank abgetreten (Beleihung = Lombardierung)) und vor
allem Wechseln realisiert. Dabei wird die Kreditierung als Aktiv-Geschäft erfasst.
3. Infolge des Aufkaufens der Zentralbank von der Regierung werden die Scheidemünzen
als Aktiva gebucht.
4. Geschäftsbanken (Kreditinstitute) hinterlegen Einlagen nach Maßgabe rechtlicher
Rahmenbedingungen als Mindestreserve bei der Zentralbank.
Seite 159 von 169
Seite 160
5. Des weiteren führen die Geschäftsbanken hinreichend Liquiditätspapiere, um jederzeit
die eigene Zahlungsfähigkeit sicherstellen zu können.
6. Bei der Zentralbank können Verbindlichkeiten aus Ausland - meist als Guthaben
ausländischer (außerhalb des Gemeinschaftsrechtsraumes der EU, bzw. dem
Wirkungsfeld der Euroländer) Zentralbanken - existieren. Dies geschieht durch jene
Auslandspartner, die sich den Euro als Währungsreserve auf- und ausbauen.
Wie läuft nun die ZB- Geldschöpfung ab? Betrachten wir dafür ein Standardbeispiel:
Eine Geschäftsbank verkauft einen Wechsel5 für 100.000,00 € an die
Zentralbank, welche mit Banknoten zahlt. Sowohl die Bilanz der Zentralbank als
auch die der Geschäftsbank verändert sich dabei
1.
Geschäftsbank – Bilanz
Kasse
Wechsel
A
+ 100.000,00 €
- 100.000,00 €
P
2.
Zentralbank – Bilanz
Wechsel
A
- 100.000,00 €
P
Banknotenumlauf + 100.000,00 €
Auf diese Art und Weise führt eine „Bilanzverlängerung" zur Erhöhung der ZentralbankGeldsumme, was zugleich einen Austausch von Vermögensbeständen als AKTIV- Tausch
der Geschäftsbanken dokumentiert. Durch die Bezahlung des Wechsels mit Banknoten hat
sich der Banknotenumlauf um 100.000,00 € erhöht (= Zentralbankgeldschöpfung).
 (Bilanzverlängerung = Geldschöpfung) 
Fazit:
Jede Zentralbank kann Zentralbankgeld schöpfen, wenn sie AKTIVA (Wechsel,
Wertpapiere oder auch Devisen) monetisiert (ankauft). Dies geht deshalb, weil die
Zentralbank mit Forderungen „gegen sich selbst“ bezahlt (eben mit eigenen
Banknoten, die bisher nicht in den Geldumlauf eingebunden waren).
>>
in analoger Art und Weise ist das Problem der Zentralbankgeldvernichtung zu
erörtern. Es hat sich gezeigt, Erhöhung der Zentralbank- Bilanz- AKTIV- Seite führt
dazu, dass neues Zentralbankgeld dem Geldumlauf zugeführt wird.
Analog - bereits als Umkehrschluss - kann man postulieren:
Jede Reduzierung der AKTIV- Seite der Zentralbank-Bilanz führt zu einem
Reduzieren von Zentralbankgeld (= banktechnisch Vernichtung von
Zentralbankgeld).
Seite 160 von 169
Seite 161
Bauen wir wieder ein entsprechendes Standardbeispiel auf.
Eine Geschäftsbank kauft von der Zentralbank Wertpapiere für 100.000,00 €, bzw. die
Zentralbank verkauft für 100.000,00 € Wertpapiere an die Geschäftsbank.
1.
Geschäftsbank – Bilanz
A
Sichtguthaben bei der
Zentralbank
P
- 100.000,00 €
+ 100.000,00 €
Wechsel
2.
Zentralbank – Bilanz
A
Wertpapiere
P
+ 100.000,00 €
Einlagen der
Geschäftsbanken
+ 100.000,00 €
Um 100.000,00 € hat sich bei der Zentralbank die PASSIV- Position „Einlagen der
Geschäftsbanken" reduziert, es ist also einen Bilanzverkürzung eingetreten, d.h.
banktechnisch Zentralbankgeldvernichtung !
Es gilt wiederum:
Dadurch, dass die Zentralbank Aktiva (Wechsel, Wertpapiere oder Devisen) verkauft,
wird
Zentralbankgeld vernichtet (Zentralbankgeldvernichtung meint nicht den physischen
Vorgang des Geldvernichtens! Es ist der banktechnische Prozess, der durch Einzahlen von
Banknoten bei der Zentralbank den Banknotenumlauf reduziert, wenn die Zentralbank dieses
Geld tatsächlich dem Kreislauf entzieht, d.h. es verwahrt und damit (zeitweilig) aussondert.).
Eingangs dieses Ergänzungsabschnittes kamen wir zu der Feststellung, dass nur
Zentralbanken Geld schöpfen können. Dennoch müssen wir Prozesse der Geldschöpfung
auch für Geschäftsbanken untersuchen.
6.5.2. Buchgeldschöpfung und Buchgeldvernichtung der Geschäftsbanken
Zunächst ist zu klären:
Haben Geschäftsbanken eigenständiges, spezifisches Geld, das sie selbst
„produzieren"
können?
Geschäftsbanken haben sich in der Moderne (Nach dem 2. Weltkrieg und insbesondere seit
den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit der technischen Entwicklung der
Informations- und Kommunikationssysteme!) ein eigenes „virtuelles Geld" geschaffen,
das Buchgeld - auch Giralgeld (Girokonto) genannt. Ein entscheidender Bestandteil des
Geschäftsbankengeldes sind die Summen aller Sichtguthaben von Nichtbanken
(private Haushalte, öffentliche Haushalte, Unternehmen, Sektor Ausland...) bei den
Geschäftsbanken. Für die Geschäftsbanken selbst stellen die Einlagen / die Guthaben
aller Kunden Verbindlichkeiten dar, die sie jederzeit (auf Wunsch = Nachfrage) dem
Kunden gegenüber erfüllen müssen. Für die Kunden selbst sind es Forderungen
(zeitlich vorher meist unbestimmt), die sie gegen die Geschäftsbanken haben.
Seite 161 von 169
Seite 162
Offiziell - im Sinne einer gesetzlichen Legitimierung - ist Geschäftsbankengeld kein
Zahlungsmittel, dennoch spielt es Kraft allseitiger Akzeptanz des entsprechenden
Bankenmechanismus eine entscheidende Rolle im volkswirtschaftlichen Zahlungsverkehr
Geschäftsbankengeld ist Buchgeld (Gutschrift in Büchern). Formal kann dieses
Buchgeld entstehen (geschöpft werden), indem die Geschäftsbanken den Bankkunden für
ihre Einlagen Sichtguthaben einräumen (d.h. lediglich eine Gutschrift auf dem SichtEinlagen-Konto).
In analoger Art und Weise vernichten die Geschäftsbanken Buchgeld, wenn sie von
Sichtguthaben abbuchen, d.h. Lastschriften über Sichtguthaben realisieren.
6.5.2.1 PASSIV- Geschäfte (Mittelbeschaffung) der Geschäftsbanken
Banken erhalten Einlagen ihrer Kunden (Bringe- Pflicht, Bringe- Geld), die für die
Bankkunden als Guthaben auf Giro-, Termingeld- und / oder Sparkonten geführt werden.
Für die Geschäftsbanken selbst entsteht so fremdes Geldkapital, mit dem die
Geschäftsbanken (bei Beachtung von rechtlichen und anderen Limitierungen) „arbeiten"
können. Schauen wir uns dazu wiederum ein Standardbeispiel an:
Der Bankkunde zahlt 10.000,00 € als Spareinlage bei seiner Geschäftsbank auf ein
Girokonto ein. Die Geschäftsbankbilanz unterliegt Veränderungen:
Geschäftsbank – Bilanz
A
Kasse
P
+ 10.000,00 €
Sichteinlage
+ 10.000,00 €
Die Geschäftsbank hat vom Kunden Zentralbankgeld erhalten (= Geldankauf). Dieses
Zentralbankgeld hat sie mit selbst geschöpftem Geld (Sichteinlage) bezahlt. Durch
diesen Prozess ist Buchgeld entstanden (durch die Gutschrift).
Hebt der Bankkunde Geld ab (Auszahlung von Banknoten = Zentralbankgeld), so wird
Buchgeld vernichtet, was mit der entsprechenden Lastschrift dokumentiert wird. Der
Bankkunde erlebt „nur" eine Transaktion zwischen Zentralbankgeld und
Geschäftsbankgeld. Da beide „Geldarten" für ihn problemlos im Zahlungsverkehr
realisierbar sind, akzeptiert er „eigen geschöpftes" Geschäftsbankgeld vollständig.
6.5.2.2 Kreditgewährung im AKTIV- Geschäft
Hauptposition des AKTIV- Geschäfts der meisten Geschäftsbanken ist die
Kreditgewährung (Dispo-Kredit, Kontokorrentkredit Privatdarlehen, Baukredite an private
Haushalte, Schuldscheindarlehen für die öffentliche Hand und zahlreiche andere Formen).
Wenn die Geschäftsbank Kredite gewährt, verwendet sie die Geldmittel, die sie vorher im
PASSIV- Geschäft durch Einlagen der Bankkunden erhalten hat = Mittelverwendung.
Auch hierzu wieder ein Standardbeispiel.
Seite 162 von 169
Seite 163
Ein Kundenwechsel von 10.000,00 € wird durch die Geschäftsbank diskontiert;
der Gegenwert wird als Gutschrift fixiert. Dabei werden die Bilanzen des Kunden
(z.B. ein Unternehmen) und der Geschäftsbank wie folgt verändert:
1.
Geschäftsbank – Bilanz
A
P
+ 10.000,00 €
Wechsel
+ 10.000,00 €
Sichteinlagen
2.
Unternehmens – Bilanz
A
Wechsel
Geschäftsbank Sichtguthaben
P
- 10.000,00 €
+ 10.000,00 €
Die Sichteinlagen (= Buchgeld) haben eine Erhöhung um 10.000,00 € erfahren und der
Bankkunde hat damit auch eine Verfügungsgewalt über zusätzliche 10.000,00 € an
Geld. Bei Einlösung des Wechsels (im Allgemeinen am Verfallstag) erfolgt eine
Lastschrift von 10.000,00 € auf dem Konto des Bezogenen. Damit werden jetzt 10.000,00
€ an Buchgeld vernichtet.
Die dargestellten Prozesse der Buchgeldschöpfung betrafen bisher immer nur das
Agieren einer Geschäftsbank. Wirken alle Geschäftsbanken zusammen als Teil des
Bankensystems, so gibt es durchaus noch intensivere Möglichkeiten von
Buchgeldschöpfung (An dieser Stelle interessieren uns lediglich die „Multiplikatoreffekte" der
Geldschöpfung. Geldvernichtungsmöglichkeiten in analoger Weise finden keine Beachtung mehr.).
6.5.2.3 Die einzelne Geschäftsbank und ihre aktive Buchgeldschöpfung
Die Geschäftsbank muss in jedem Falle Zentralbankgeld besitzen, weil
a) Bankkunden können Geld abheben = Abfluss von Zentralbankgeld (Dafür wird
die Kassenhaltungsreserve (KR) bei der Geschäftsbank gebildet, die zeitweilig bei 10%
der Einlage lag.) und
b) Geschäftsbanken bedürfen einer Mindestreserve (MR = Sicherheit des
Bankensystems) bei der Zentralbank.
Sind a) und b) ausreichend (gesetzlich fixiert!) sichergestellt, so kann der Prozess für eine
Geschäftsbank ablaufen (Standardbeispiel):
Geschäftsbank „A" bekommt eine Bareinlage von 20.000,00 €.
Alles, was nicht als MR und KR zentral, bzw. bei der Geschäftsbank in die Reserve
zu bringen ist, kann als Kredit verwendet werden (= Überschussreserve = ÜR)
(Praktisch ist die ÜR immer aufzuteilen in einem ausgewogenen Verhältnis
(Gewinnmaximierung der Geschäftsbanken) zwischen Krediten und Liquiditäts- und
anderen Wertpapieren.).
Seite 163 von 169
Seite 164
Wenn bisher nur die 20.000,00 € Bareinlage von der Geschäftsbank realisiert worden
wären, hätte sie mit einer Kreditierung von 16.000,00 € ihre Kreditmöglichkeiten
ausgeschöpft (20.000 € - 2.000 € ÜR - 2.000 € KR = 16.000 € Kredit). Es ergibt sich
folgende Bilanzdarstellung vorher / nachher:
Geschäftsbank – Bilanz vor Kredit
A
P
2.000,00 €
2.000,00 €
16.000,00 €
KR
MR
ÜR
20.000,00 €
Sichteinlagen
= 20.000,00 €
= 20.000,00 €
Geschäftsbank – Bilanz nach Kredit
A
KR
2.000,00 €
MR
2.000,00 €
Kredit
16.000,00 €
= 20.000,00 €
MR
KR
ÜR
=
=
=
P
Sichteinlagen
20.000,00 €
= 20.000,00 €
Mindestreserve
 an Zentralbank
Kassenhaltungsreserve
Überschussreserve  in diesem fall als Kredit vergeben
Die Geschäftsbank muss nunmehr für weitere Kreditierung erst neues Zentralbankgeld
durch
Kreditaufnahme bei der Zentralbank realisieren. Damit sind der einzelnen Geschäftsbank
relativ enge Grenzen gesetzt in der Kreditgewährung an Nichtbanken, die
nur im Rahmen der Einlagen möglich sind und
lediglich unter Abzug von MR und KR realisiert werden können.
6.5.2.4 Multiple Buchgeldschöpfung aller Geschäftsbanken
Um diesen Prozess anschaulich zu erfassen, braucht man lediglich die Verwendung der
Überschussreserve der Geschäftsbank „A" «m Durchlauf durch das System der
Geschäftsbanken nachzuvollziehen.
Standardbeispiel:
Geschäftsbank „A" hat einen Kredit von 16.000,00 € an ihren Kreditnehmer freigegeben,
welcher für Fahrzeugkauf eingesetzt wird. Der Kreditnehmer zahlt die 16.000,00 € bei der
Bank des Autohändlers (= Geschäftsbank „B") ein. Geschäftsbank „B" bildet wieder ihre
Reserven und vergibt dann den maximal möglichen Kredit usw. ...
Damit ergibt sich folgender „schematischer Ablauf":
Geschäftsbank Neueinlage (€)
KR (€)
MR (€)
ÜR (€)
A
20.000,00
2.000,00
2.000,00
16.000,00
B
16.000,00
1.600,00
1.600,00
12.800,00
C
12.800,00
1.280,00
1.280,00
10.240,00
D
10.240,00
1.024,00
1.024,00
8.192,00
E
8.192,00
819,20
819,20
6.553,60
F
6.553,60
655,36
655,36
usw.
usw.
usw.
usw.
usw.
Summe
100.000,00
10.000,00
10.000,00
80.000,00
Geschäftsbanken
Seite 164 von 169
Seite 165
Im System der Geschäftsbanken hat sich das Buchgeld auf 100.000,00 € ausgeweitet,
was das 5-fache der ursprünglichen Bareinlage (= 1. Neueinlage bei GB „A") ausmacht.
Sind die KR und die MR prozentual bekannt, so lässt sich über eine einfache Formel der
Geldschöpfungsmultiplikator (GSM) darstellen und die jeweilige maximale Menge der
Überschussreserve (= Kreditvolumen) berechnen.
GSM = 1 : (KR + MR) = 1 : (20/100) = 5
Damit kann über den GSM des Geschäftsbankensystems (je nach Prozentsätzen der
beiden Reserven) ein Vielfaches der ursprünglichen Einlagenmenge des
Geschäftsbankensystems als maximales Kreditvolumen realisiert werden (Dies gilt
allerdings nur dann, wenn die Bareinlagen jeweils wieder unmittelbar sofort und in vollem Umfang
zurückfließen.).
6.5.3. Liquiditätsproblem der Geschäftsbanken
Geschäftsbanken müssen jederzeit und alle an jedem Ort liquide sein. Dies setzt
voraus, dass das Buchgeld, welches die Geschäftsbanken selbst geschöpft haben,
jederzeit auf Kundenanforderung in Zentralbankgeld, d.h. in Banknoten
zurückgetauscht werden kann.
Geschäftsbanken haben damit ein natürliches Liquiditätsproblem (Im Gegensatz zu
einer Zentralbank, die benötigte Zahlungsmittel jederzeit selbst beschaffen / herstellen kann!). Sie
müssen Zahlungen leisten mit einem Zahlungsmittel, welches sie nicht selbst herstellen
können sondern nur durch Kreditaufnahme bei der Zentralbank bekommen. Das
Liquiditätsproblem besteht aus 2 Teilbereichen:
1.
Einerseits müssen Geschäftsbanken im PASSIV- Geschäft in der Lage
sein, ihre Verpflichtungen entsprechend der gesetzlichen Standards zur
Reservebildung (z.B. MR und KR) zu erfüllen,
2.
andererseits dürfen Geschäftsbanken im AKTIV- Geschäft maximal die
ÜR für neue Kredite (und den Kauf von Wertpapieren u. a.) einsetzen, da
sie damit dem entsprechenden Abfluss von Zentralbankgeld sicherstellen
müssen.
Zu beachten ist dabei, dass die Gesamtheit der Mittelverwendung - Kredit plus
Wertpapierkauf plus Devisenkauf usw. - einerseits die Größenordnung der
Überschussreserve generell nicht überschreiten kann und andererseits in
ausgewogenem, gewinnbringendem Verhältnis gestaltet werden muss.
Schema 3
Mindestreservebasis und Mindestreservesätze
Es stellt die Einlagen, für die Mindestreserven gehalten werden müssen und die
Ausnahmen zusammen.
A.
In die Mindestreserve einbezogene Verbindlichkeiten mit positivem
Mindestreservesatz
Einlagen
- Täglich fällige Einlagen
- Einlagen mit vereinbarter Laufzeit von bis zu 2 Jahren
- Einlagen mit vereinbarter Kündigungsfrist von bis zu 2 Jahren
Ausgegebene Schuldverschreibungen
- Schuldverschreibungen mit vereinbarter Laufzeit von bis zu 2 Jahren
Geldmarktpapiere
Seite 165 von 169
Seite 166
B.
In die Mindestreservebasis einbezogene Verbindlichkeiten mit einem Reservesatz
von 0 Prozent
Einlagen
- Einlagen mit vereinbarter Laufzeit von über 2 Jahren
- Einlagen mit vereinbarter Kündigungsfrist von über 2 Jahren
- Reprogeschäfte
Ausgegebene Schuldverschreibungen
- Schuldverschreibungen mit vereinbarter Laufzeit von über 2 Jahren
C.
Nicht in die Mindestreservebasis einbezogenen Verbindlichkeiten
- Verbindlichkeiten gegenüber Instituten, die selbst dem
ESTB – Mindestreservesystem unterliegen
- Verbindlichkeiten gegenüber der EZB und den nationalen Zentralbanken
Quelle: EZB, Die Einheitliche Geldpolitik in Stufe 3, Seite 55
IX. Inflation
1. Definition, Messung und Bedeutung
Im Gegensatz zum Außenwert des Geldes, der immer eine relative Größe ist und der das
Wertverhältnis zwischen 2 oder mehreren verschiedenen Währungen ausweist, ist der
Binnenwert des Geldes jene Größe, die die Kaufkraft in der eigenen Volkswirtschaft (im
Binnenwährungsraum) repräsentiert.
Die Kaufkraft des Geldes gibt an, welche Gütermengen (oder Dienstleistungen und
immaterielle Werte) für eine Geldeinheit gekauft werden können.
Sie erfasst den Realwert - den tatsächlichen Wert - im Unterschied zu dem aufgedruckten
Nominalwert (= Nennbetrag, ist Zahl, die auf dem Geldschein oder der Münze steht) des
Geldes.
Wir schreiben nunmehr die uns hinreichend bekannte Quantitätsgleichung
(G = Geldmenge, V = Umschlagsgeschwindigkeit, P = volkswirtschaftliches Preisniveau,
H = Handelsvolumen (einer Periode, z.B. p. a.) durchaus einmal)
gebrauchswertorientiert: G x V = H x P
Daraus folgt P = G x (V : H) mit den bekannten Schlussfolgerungen:
1.
Sind alle anderen Größen konstant, hängt P direkt proportional von der
Geldmenge ab.
2.
Bleibt die Geldmenge G gleich, kann das Handelsvolumen > oder < werden
in Abhängigkeit von der Preisniveauentwicklung.
3.
Wenn sich V vergrößert / verkleinert ändert sich unter sonst gleichen
Bedingungen proportional das Preisniveau; bzw. G muss eine gegenläufige
Bewegung realisieren, damit das Preisniveau gleich bleibt.
Seite 166 von 169
Seite 167
Diese Quantitätsgleichung allein reflektiert nicht die Summe der realen Einflussfaktoren
(siehe auch Kapitel VIII!). Sie hat vor allem erkenntnistheoretischen Wert. Sie hilft uns
beim Erfassen und Reflektieren von
> Inflation und
(Inflation (von lat.: „das Sich- Aufblasen; das Aufschwellen“) bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre
einen andauernden, „signifikanten“ Anstieg des Preisniveaus. Es verändert sich also das
Austauschverhältnis von Geld zu allen anderen Gütern zu Lasten des Geldes. Daher kann man
unter Inflation auch eine Geldentwertung verstehen.)
- Inflation 
Binnenwertentwicklung des Geldes
- absolute und relative Entwicklung des Preisniveaus
(außenwert des Geldes spielt lediglich eine relative Bedeutung in der
Bewertung gegenüber anderen Partnern, z. B. BRD (€)  USA ($))
> Deflation.
(Unter Deflation versteht man den volkswirtschaftlichen Zustand eines allgemeinen und anhaltenden
Rückgangs des Preisniveaus für Waren und Dienstleistungen. Der Begriff Deflation wird jedoch
auch auf andere spezielle volkswirtschaftliche Aggregate verwendet, zum Beispiel bei einem
allgemeinen Sinken der Löhne wird auch von Lohndeflation gesprochen. Ein weiterer Spezialfall,
der besondere Aufmerksamkeit erlangt hat, ist der Fall einer Vermögensdeflation. Wenn ein
allgemeiner Fall der Preise für Vermögenswerte (Sachvermögen z.B. Immobilien oder
Geldvermögenswerte z.B. Aktien) eintritt, spricht man von einer Vermögensdeflation. (Teil-)Deflation
kann gleichzeitig mit (Teil-)Inflation auftreten, z.B. Sinken von Grundstückspreisen bei
gleichzeitigem Steigen von Energiepreisen, Grundsteuern etc., wobei hier eine Wechselwirkung
bestehen kann.)
- wenn die Summe einer Branche (vergleichbare Unternehmen) Liquiditätsprobleme
hat (um Mindestpreise zu erzielen werden die Preise gesenkt)
- in Bereichen mit hohem Moralischem Verschleiß (z. B. IT- Technik)
 ist im Volkswirtschaftlichem Sinne nicht üblich (spielt daher eine untergeordnete
Rolle), kommt aber gelegentlich vor
In einer Volkswirtschaft, deren grundsätzliche Wirtschaftsordnung marktwirtschaftlich
bestimmt ist, ändern sich im Prinzip ständig - aus konkreten Entwicklungen heraus - für die
Vielzahl einzelner Produkte, die konkreten Gleichgewichtsbedingungen von Angebot und
Nachfrage für jedes angebotene Gut. Dies ist durchaus „gewollt" und es ist zweckmäßig,
weil sich dadurch Angebot der Produktion und Nachfrage nach Produktion über den
Anerkennungsmechanismus des Marktes ins Gleichgewicht bringen.
Somit hat dieser Prozess - laufende Änderung der Gleichgewichtsparameter für einzelne
Güter an den Märkten und damit auch das Variieren der Preise des einzelnen Gutes nichts gemeinsam mit INFLATION. In diesem bisher beschriebenen Mechanismus kann
durch die Möglichkeit der gegenläufigen Entwicklung der Preise vieler einzelner Güter der
volkswirtschaftliche Geldwert insgesamt durchaus stabil bleiben.
- Inflation 
Binnenwertentwicklung des Geldes
- absolute und relative Entwicklung des Preisniveaus
(außenwert des Geldes spielt lediglich eine relative Bedeutung in der
Bewertung gegenüber anderen Partnern, z. B. BRD (€)  USA ($))
Nur wenn das volkswirtschaftliche Preisniveau (insgesamt) nachhaltig steigt oder fällt,
verändert sich der Geldwert in der Volkswirtschaft und damit "G" in der
Quantitätsgleichung des Geldes.
Seite 167 von 169
Seite 168
Wir können daraus ableiten:
Inflation ist ein Prozess dauernder / anhaltender Preisniveausteigerungen. Mit
Preisniveau meinen wir die volkswirtschaftliche Dimensionierung des Problems
und nicht die Preisentwicklung einzelner Güter.
Inflation reduziert die Kaufkraft des Geldes; sie entwertet Geld, weil sich die
Durchschnittspreise erhöhen und für eine gleich große nominale Geldmenge
weniger Güter zu kaufen sind.
Deflation ist ein Prozess dauernder / anhaltender Preisniveausenkungen.
Deflation verbessert / erhöht die Kaufkraft des Geldes; sie wertet Geld auf, weil
sich die Durchschnittspreise reduzieren und für gleich große nominale Geldmenge
mehr Güter zu kaufen sind.
Messung der Inflation:
(Um „alle anderen Güter“ fassbar zu machen, werden Indizes oder Warenkörbe definiert
Unter Warenkorb versteht man in den Wirtschaftswissenschaften eine möglichst repräsentative
Menge von Gütern. Der Warenkorb kommt in der Preisstatistik für die Preismessung zur
Anwendung. Die Preisentwicklung der enthaltenen Güter wird im Zeitablauf bei konstanter
Gewichtung gemessen. Üblicherweise versteht man unter Warenkorb jenen Warenkorb, der für die
Berechnung des Verbraucherpreisindex (VPI) verwendet wird. Dieser beruht auf den Ausgaben der
privaten Haushalte für die entsprechenden Güterkategorien. Daneben gibt es auch Warenkörbe für
die Berechnung anderer Preisindizes wie etwa Erzeugerpreisindex, Großhandelspreisindex oder
Baupreisindex.
Die Veränderung der Güterpreise kann man ermitteln, indem verglichen wird, wie viel eine
bestimmte Gütermenge in 2 nachfolgenden Jahren jeweils kostet. Man erfasst die Preise
bestimmter für den Durchschnittshaushalt wesentlicher Gütergruppen (Preisindex der
Lebenshaltung).)
Dazu legt man einen
> Warenkorb für einen
Indexhaushalt und
°
1 Basisjahrfest;
°
setzt den Warenkorb als konstant an und vergleicht genau für diesen konstanten
Warenkorb die Preisentwicklung zwischen Berichtsjahr und Basisjahr.
Dies geschieht u. a. mit Hilfe der Laspeyres' schen Formel, die es ermöglicht, alle
anderen Bezugsgrößen konstant zu halten und nur die reale Preis- Veränderung
zwischen Berichts- und Basisjahr auszuweisen (siehe Schema „Binnenwert des
Geldes" auf der nachfolgenden Seite).
Bedeutung:
Nur wenn man Inflation insgesamt volkswirtschaftlich für alle Bereiche und Belange, z.B.
auch
für
- Investitionsgüter,
- Importgüter,
- Exportgüter, Staatsverbrauch und für
- die Lebenshaltung der privaten Haushalte
erfasst, kann man die tatsächlichen Leistungen einer Volkswirtschaft bewerten (das reale
Volumen der Gebrauchswerte, die hergestellt wurden) und Schlussfolgerungen ziehen für:
- Tempo und Intensität des Wachstums,
- Preisentwicklung,
- Realeinkommen,
- Konkrete Relationen der Steuern und Abgaben
- Wirksamkeit von Im- und Export
und viele andere aggregierte volkswirtschaftliche Größen, bzw. Leistungsparameter.
Seite 168 von 169
Seite 169
Schema 1
Binnenwert des Geldes
104,95 % Preisniveauentwicklung
Kaufkraft Veränderung (KKV) = 1 : (104,95 : 100) = Reduzierung KKV auf 95,28 %
NE
=
unabhängige Kaufkraftentwicklung
RE
=
Einkommen unter Berücksichtigung der Kaufkraftentwicklung
RE
=
NE : Preisniveau
Entwicklung 5 Jahre
NE
=
2.150 €
NE(5) =
2.325 €
Preisniveau Konsumgüter (Kg) Steigerung in 5 Jahren = 10.41 %
Seite 169 von 169
Herunterladen