Ezwi2000 – bgwien.at

Werbung
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 1
________________________________________________________________________
O. EINFÜHRUNG .................................................................................................................................... 4
O.1 EINFÜHRUNG IN DAS WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN ................................................................................. 4
0.1.1
Einige nützliche Erkenntnisse der Lernpsychologie ...................................................................... 4
0.1.1.1 Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis.................................................................................................................. 4
0.1.1.2
Wissensgedächtnis .................................................................................................................................... 4
0.1.1.3
Das Verhaltensgedächtnis ......................................................................................................................... 6
0.1.2
0.1.2.1
0.1.2.2
0.1.3
0.1.3.1
0.1.3.2
Konzentriert Lernen lernen ........................................................................................................... 6
Feststellung des Ist-Zustandes .................................................................................................................. 6
Selbstkontrolle als Maßnahme zur Steigerung der Lernintensität ............................................................. 7
Stoffsuche – Stoffsammlung – Stoffordnung .................................................................................. 8
Stoffsuche ................................................................................................................................................. 8
Stoffsammlung und Stoffordnung............................................................................................................. 9
0.1.4 Stoffverarbeitung .................................................................................................................................. 9
0.1.4.1
0.1.4.2
0.1.4.3
Skripten................................................................................................................................................... 10
Sinnvolles Lesen ..................................................................................................................................... 10
Die 5-Schritt-Methode ........................................................................................................................... 10
0.1.5 Prüfungsvorbereitung ........................................................................................................................ 12
0.1.5.1
0.1.5.2
Was soll man lernen? .............................................................................................................................. 12
Wie bereitet man den Lernstoff auf? ....................................................................................................... 12
0.2
GEZIELTE WISSENSANWENDUNG .......................................................................................................... 13
0.2.1
Studien- und Prüfungsordnung .................................................................................................... 13
0.2.2
Prüfungen .................................................................................................................................... 13
0.2.2.1
0.2.2.2
0.2.3
Mündliche Prüfungen ............................................................................................................................. 13
Schriftliche Prüfungen ............................................................................................................................ 14
Seminar- und Diplomarbeiten ..................................................................................................... 14
0.2.3.1 Inhaltliches .................................................................................................................................................... 14
0.2.3.2
Formales ................................................................................................................................................. 15
0.3 VORLÄUFIGE SPRACHREGELUNG .................................................................................................... 17
1
DIE ANTHROPOLOGISCHEN GRUNDLAGEN VON BILDUNG ................................................ 20
1.1
1.2
1.3
WAS IST „ANTHROPOLOGIE“? ............................................................................................................... 20
DER MENSCH - DAS BIOLOGISCHE MÄNGELWESEN ............................................................................... 20
WIE KANN DIE ENTSTEHUNG DES SONDERBAREN WESENS „MENSCH“ GEDACHT WERDEN? ................. 22
2
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEN
WICHTIGSTEN
PÄDAGOGISCHEN POSITIONEN DER GEGENWART ...................................................................... 24
2.1
ALLTAGSWISSEN UND WISSENSCHAFTLICHES WISSEN .......................................................................... 24
2.2
DIE CHARAKTERISTIKA VON WISSENSCHAFT ....................................................................................... 25
2.3
EINZELWISSENSCHAFTEN UND WISSENSTHEORIE (PHILOSOPHIE) ......................................................... 26
2.3.1 (Neo)Positivismus (Empirismus, Analytische Philosophie, Kritischer Rationalismus, Konstruktivismus)
...................................................................................................................................................................... 27
2.3.1.1
Die naturwissenschaftlich-empirische Forschungsmethode.................................................................... 27
2.3.1.2
Die metatheoretische Verwendung des naturwissenschaftlich-empirischen Methodentyps ................... 28
2.3.1.3
Die meta-sozialwissenschaftliche ( und damit auch meta-pädagogische) Verwendung des naturwissenschaftlichempirischen Ansatzes („kritisch-rationale Erziehungswissenschaft“) ..................................................................... 30
2.3.2 Der geisteswissenschaftliche (hermeneutische) Ansatz ..................................................................... 31
2.3.2.1
2.3.2.2
Die metatheoretische Verwendung der geisteswissenschaftlichen Methode .......................................... 32
Die metasozialwissenschaftliche (und metapädagogische) Anwendung der hermeneutischen Position 33
2.3.3 Qualitative Forschungsmethoden ...................................................................................................... 34
2.3.4 Die (neo)marxistischen (emanzipatorischen, „kritischen“) Positionen ............................................. 35
2.3.4.1
2.3.4.2
Die metatheoretische Verwendung der ökonomischen Methode ............................................................ 35
Die metasozialwissenschaftliche und metapädagogische Anwendung des (neo)marxistischen Ansatzes37
2.3.5 Der transzendentale oder normative Ansatz ...................................................................................... 38
2.3.5.1
2.3.5.2
3
Die transzendentale Position ................................................................................................................... 39
Die metasozialwissenschaftliche und metapädagogische Anwendung des transzendentalen Ansatzes .. 40
SYSTEMATISCHE PÄDAGOGIK ................................................................................................ 45
3.1
DER FÜHRENDE .................................................................................................................................... 45
3.1.1
Die grundsätzlichen Funktionen des Führenden ......................................................................... 45
3.1.1.1
Autorität und Vorbild ............................................................................................................................. 45
3.1.1.2
Die in der pädagogischen Führung beabsichtigte ................................................................................... 46
Aufhebung von Autorität und Vorbild ...................................................................................................................... 46
3.1.2
3.1.2.1
Möglichkeiten der Beobachtung und Veränderung realen Führungsverhaltens ......................... 47
Empirische Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften .............................................................. 47
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 2
________________________________________________________________________
3.1.2.2
Beobachtungen tatsächlichen Lehrerverhaltens ..................................................................................... 48
3.2
DER GEFÜHRTE ..................................................................................................................................... 50
3.2.1
Die Individuallage (pädagogische Determination) ..................................................................... 50
3.2.2
Pädagogik und Psychologie ....................................................................................................... 50
3.2.3
Richtungen der Psychologie ........................................................................................................ 51
3.2.3.1
3.2.3.2
3.2.3.3
3.2.3.4
3.2.4
3.2.5
3.2.5.1
3.2.5.2
3.2.5.3
3.2.5.4
Die naturwissenschaftlich-empirischen Richtungen ............................................................................... 52
Hermeneutisch-empirische Richtungen .................................................................................................. 53
Die empirisch-psychophysischen Richtungen  Humanistische Psychologie ..................................... 55
Die Sozialpsychologie ............................................................................................................................ 57
Die Entwicklung .......................................................................................................................... 58
Empirische Befunde über das Verhalten des Geführten .............................................................. 60
Auswirkungen der Anlage auf das Geführten-Verhalten ........................................................................ 60
Auswirkungen des Milieus ..................................................................................................................... 61
Auswirkungen des Verhaltens des Führenden auf das Verhalten des Geführten .................................... 62
Zum Problem des "schlechten Schülers" ................................................................................................ 64
3.3
DIE ART DER PÄDAGOGISCHEN FÜHRUNG ............................................................................................ 65
3.3.1
Die pädagogische Führung als Dialog ....................................................................................... 66
3.3.2
Weitere Charakteristika pädagogischer Führung ....................................................................... 66
3.3.3
Das Lehren .................................................................................................................................. 68
3.3.3.1
3.3.3.2
3.3.3.3
3.3.3.4
3.3.4
3.3.4.1
3.3.4.2
3.3.4.3
3.3.4.4
3.3.5
3.3.6
3.3.6.1
3.3.6.2
3.3.6.3
3.3.6.4
3.3.6.5
Lehren als Aufforderung zu selbständigem Erkennen ............................................................................ 68
Unterrichtsmethodik .............................................................................................................................. 72
Lehrmittel .............................................................................................................................................. 76
Leistungsbeurteilung............................................................................................................................... 77
Erziehen ....................................................................................................................................... 81
Legalität und Moralität ........................................................................................................................... 81
Legalität und Moralität in der Erziehung ................................................................................................ 84
Die sogenannten Erziehungsmethoden .................................................................................................. 85
Erziehung, Sozialisation, Enkulturation und funktionale Erziehung ...................................................... 89
Leibseelische Bildung .................................................................................................................. 91
Sonderprobleme in der Erziehung ............................................................................................... 94
Umwelterziehung.................................................................................................................................... 94
Demokratie-Erziehung ............................................................................................................................ 97
Anregungen zur Sexualerziehung ........................................................................................................... 99
Integration............................................................................................................................................. 101
Unterrichtsstörungen,Disziplinprobleme, Aggressionen,Verhaltensauffälligkeit-Konfliktmanagement103
3.3.7
Das Verhältnis von Lehren und Erziehen: der Bildungsbegriff ................................................. 107
3.4
SCHULE ALS RAUM DER BILDUNG ...................................................................................................... 108
3.4.1
Schule als Subsystem der Gesellschaft ...................................................................................... 108
3.4.2
Schule als Raum von Interaktion ............................................................................................... 109
3.4.2.1
3.4.2.2
3.4.2.3
3.4.2.4
Verbesserungen aufseiten der Schüler .................................................................................................. 111
Verbesserungen aufseiten der LehrerInnen ........................................................................................... 111
Verbesserungen aufseiten der innerschulischen Organisation .............................................................. 111
Verbesserungen aufseiten der Inhalte ................................................................................................... 111
3.5
DAS BILDUNGSGUT ............................................................................................................................ 112
3.5.1
Soll man aus möglichen Wissensinhalten bestimmte Inhalte als Bildungsgüter auswählen ? - Das
Problem der formalen Bildung ................................................................................................................... 112
3.5.2
Welche Inhalte stehen zur Auswahl ? ........................................................................................ 114
3.5.3
Nach welchen Kriterien ist auszuwählen ? ................................................................................ 114
3.5.4
Wer soll auswählen ?................................................................................................................. 117
4
GESCHICHTE DER PÄDAGOGIK ............................................................................................ 119
4.1
ANTIKE ............................................................................................................................................. 119
4.1.1 Griechen ............................................................................................................................................ 119
4.1.1.1
4.1.1.2
Historischer Überblick .......................................................................................................................... 119
Erziehung bei den Griechen .................................................................................................................. 119
4.1.2 Römer ................................................................................................................................................ 121
4.1.2.1
4.1.2.2
Historischer Überblick .......................................................................................................................... 121
Erziehung bei den Römern ................................................................................................................... 121
4.1.3 Germanen ......................................................................................................................................... 122
4.1.3.1
4.1.3.2
Historischer Überblick .......................................................................................................................... 122
Erziehung bei den Germanen ................................................................................................................ 122
4.1.4 Christliche Antike ............................................................................................................................. 122
4.2
MITTELALTER ................................................................................................................................ 122
4.2.1
Historischer Überblick .............................................................................................................. 122
4.2.2
Erziehung im Mittelalter ............................................................................................................ 123
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 3
________________________________________________________________________
4.3
NEUZEIT (1453 BIS JETZT) ................................................................................................................ 124
4.3.1
Historischer Überblick von 1453 bis ca 1648 ........................................................................... 124
4.3.2
Erziehung zwischen 1453 und 1648 .......................................................................................... 125
4.3.3
Historischer Überblick von 1648 bis 1914 ................................................................................ 125
4.3.4
Erziehung im 17.Jh. (Barock, Pädagogischer Realismus, Pietismus) ....................................... 126
4.3.5
Erziehung im 18.Jh. (Aufklärung, Philanthropismus) .............................................................. 127
4.3.6
Erziehung um die Wende vom 18./19.Jh. ................................................................................... 128
4.3.6.1
4.3.6.2
4.3.7
4.3.7.1
4.3.7.2
4.3.8
4.3.9
4.3.9.1
4.3.9.2
4.3.9.3
4.3.9.4
4.3.10
4.3.10.1
4.3.10.2
4.3.10.3
5
Erziehungsideen im Umkreis des Deutschen Idealismus ...................................................................... 128
Erziehungsideen im Umkreis des Neuhumanismus .............................................................................. 131
Erziehung in der 1.H.d.19.Jhs. .................................................................................................. 131
Pädagogische Ideen im Umkreis der Romantik .................................................................................... 131
Der Herbartianismus: ............................................................................................................................ 132
Erziehung in der 2.H.d.19.Jhs.: Zeitalter der Industrialisierung .............................................. 133
Historischer Überblick von 1914 bis jetzt ................................................................................. 133
Der "Erste Weltkrieg" ........................................................................................................................... 133
Zwischenkriegszeit ............................................................................................................................... 133
Der Zweite Weltkrieg ........................................................................................................................... 134
Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg .................................................................................................. 135
Die Pädagogik im 20.Jh. ........................................................................................................... 135
Pädagogische Strömungen von der Jahrhundertwende bis 1938 ..................................................... 135
Die "Pädagogik" des NS .................................................................................................................. 138
Die Entwicklung der Pädagogik nach 1945 .................................................................................... 138
PÄDAGOGISCHE INSTITUTIONEN DER GEGENWART ........................................................ 140
5.1
PÄDAGOGISCHE INSTITUTIONEN IM ÜBERBLICK ................................................................................. 140
5.1.1
Einführung ................................................................................................................................. 140
5.1.2
Die Familie als Bildungsinstitution ........................................................................................... 141
5.1.3
Erziehungsheime und ihre Problematik .................................................................................... 143
5.1.4
Kindergarten und Vorschule .................................................................................................... 145
5.1.5
Grundschule (Primarschule, "Volksschule") ............................................................................ 148
5.1.6
Die Mittelstufe (Sekundarstufe I) ............................................................................................... 150
5.1.7
Die Sekundarstufe II („Oberstufe“) ......................................................................................... 156
5.1.8
Berufsbildende Schulen ............................................................................................................ 159
5.1.9
Sonderschulen und Integration .................................................................................................. 160
5.1.10
Hochschulwesen und Lehrerbildung ......................................................................................... 164
5.2
BILDUNGSTRENDS IN EUROPA UND ÖSTERREICH ................................................................................ 167
5.2.1
Die österreichische Schulentwicklung seit 1945 ....................................................................... 167
5.2.2 Gegenwärtige Trends Österreich und Europa ................................................................................. 168
5.3
KURZCHARAKTERISTIK DER GEGENWÄRTIGEN GESELLSCHAFT UND IHRER BILDUNGSPROBLEME ..... 171
5.3.1. Bildung und Gesellschaft ................................................................................................................ 172
5.3.2 Die schwierige Gegenwartssituation ................................................................................................ 173
5.3.3 Sittliche Aufgaben für die Bildung ................................................................................................... 178
5.3.3.1
5.3.3.2
5.3.3.3
5.3.3.4
Postmodernismus – Ausweg aus dem Dilemma oder Flucht vor Verantwortung? .............................. 179
Drei aktuelle Ethikmodelle ................................................................................................................... 180
Skizze einer religiös fundierten Ethik ................................................................................................... 182
Pädagogische Konsequenzen ................................................................................................................ 183
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 4
________________________________________________________________________
O. EINFÜHRUNG
O.1 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Ziel dieses Einführungskapitels ist es, grundlegende Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
kennenzulernen, deren Erwerb für das Studium in allen Fächern nützlich ist.
0.1.1 Einige nützliche Erkenntnisse der Lernpsychologie1
„Als Gedächtnisleistung wird jede Wirkung vergangener, in der Zwischenzeit nicht bewusster
Erlebnisse auf das spätere Erleben oder Verhalten bezeichnet“2 , wobei
 einerseits zwischen Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis und
 andererseits zwischen Wissens- und Verhaltensgedächtnis
unterschieden werden kann.
0.1.1.1 Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis
Die immaterielle „Information“ ist an „Materie“ gebunden, beim aktuellen Denkvorgang an
elektrische Ströme und bei der Gedächtnisspeicherung an Eiweißmoleküle. Diese Speicherung
erfolgt mehrstufig:
 Ultrakurzzeit- oder Momentangedächtnis: 5-20 Sekunden, während die elektrischen
Impulse kreisen
 Kurzzeit- oder Minutengedächtnis: 10-30 Minuten, wenn die elektrischen Impulse eine
chemische Synthese von RNA herstellen (Information  Materie).
 Langzeitgedächtnis: Jahrzehnte, wenn von der RNA Eiweißmolekül-Kopien gemacht
werden; dabei werden die entsprechenden Eiweißstoffe vervielfältigt, abgelagert und die
Herstellung von Querverbindungen zu anderen Ablagerungen wird möglich – der neue
Erkenntnisinhalt wird mit früheren vernetzbar und dadurch stabilisiert.
Diese Unterschiede erklären, warum Schüler bei kleinen Stundenwiederholungen oft gute
Leistungen erbringen, bei größeren Prüfungen aber versagen. Für unser eigenes Lernverhalten
und für die Beurteilung von Schülern ist daher wichtig, diesen Unterschied zu berücksichtigen,
zugleich aber zu wissen, wie die Speicherung von Wissensinhalten im Langzeitgedächtnis erfolgt.
0.1.1.2 Wissensgedächtnis
Eine positive Beeinflussung der Gedächtnisleistung erfolgt durch:
 Training (Übung):
Der Einprägungswert der Wiederholungen nimmt mit der Stärke der bereits
vorhandenen Eingeprägtheit eines Inhalts ab – dennoch muss wiederholt werden.
Bei
häufigen Wiederholungen kann eine Stagnierung eintreten („Plateauphänomen“), die aber – am besten durch Einschaltung einer Pause – wieder
aufhört.
-
1
Dieselbe Anzahl von Wiederholungen ist wirkungsvoller, wenn zwischen ihnen
Pausen eingeschaltet werden. Unmittelbar vor der Wiedergabe des Gelernten (z.B.
vor einer Prüfung) sollte nicht mehr gelernt werden (s.u., negative Beeinflussung)
Zusammengestellt nach KONECNY E., Philosophie 1: Psychologie, Wien 1985, 7. Aufl., 78-101, und
VESTER F., Unsere Welt. Ein Vernetztes System, Stuttgart 1978, bes. 156-191.
2 KONECNY, 78.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 5
________________________________________________________________________
Ein umfangreicher Lernstoff wird leichter und tiefer eingeprägt, wenn man ihn in
kleinere (und möglichst sinnvolle) Portionen teilt.
 Transfer ist die erfolgreiche Übertragung von Erlerntem (Wissen, aber auch motorischen
Geschicklichkeiten) auf (verwandtes) Neues.
 Der Ich-Bezug macht mögliche Inhalte zu meinem Wissen
 Inhalte, mit denen man einen Sinn verbinden kann, werden leichter und tiefer eingeprägt
als sinnlose. Es lohnt sich daher, sich um ein Verständnis des Zu-Lernenden zu bemühen.
Dies geschieht dadurch, dass man den neuen Wissensstoff in sein bisheriges Wissen
einordnet.
 Schließlich wird die Lernleistung durch Lernmotivation verbessert, weil man entweder das
Lernen selbst als lustvoll erlebt oder mit der Lernleistung bestimmte Ziele erreichen will.
Die letzten beiden Punkte verweisen darauf, dass ich umso besser lerne, je mehr ich als Person
mit den zu-lernenden Inhalten anfangen kann (sinnvolle Einordnung in meinen bisherigen
Wissensstand) und will (Einordnung in Dauerinteressen).
-
Negativ wird die Gedächtnisleistung beeinflusst:
 Wenn auch die Ursachen des Vergessens noch nicht völlig geklärt sind, steht doch die
Tatsache des Vergessens fest - mit ihren Vor- und Nachteilen. Schon der bekannte
Gedächtnisforscher EBBINGHAUS wies in Versuchen nach, dass das Vergessen zunächst
sehr rasch erfolgt, sich nach einigen Tagen deutlich verlangsamt und schließlich ganz
aufhört.
 Zusätzlich zu diesem normalen Vergessen können Gedächtnishemmungen auftreten, die
man gezielt vermeiden kann:
Hemmung durch zeitliche Nähe zweier Lernvorgänge: Da die beim Lernen
entstehende Erregungskonstellation im Gehirn länger andauert als der bewusste
Lernvorgang, beeinflussen unmittelbar aufeinanderfolgende Lernvorgänge
einander negativ, und zwar sowohl rückwirkend (retroaktive Hemmung, d.h. die
Konzentration auf den neuen Inhalt stört die Einprägung des vorhergehenden) als
auch vorwirkend (proaktive Hemmung, d.h. die unbewusste Nachwirkung der
Einprägung stört die gezielte Konzentration au Neues).
Die Ähnlichkeitshemmung besagt, dass unmittelbar nacheinander gelernte
ähnliche Inhalte schwerer behalten werden als verschiedene – d.h. man sollte beim
Lernen auf eine gewisse Abwechslung achten.
Aufgrund der assoziativen Hemmung ist es nur schwer möglich, zwei miteinander
assoziierte Inhalte zu trennen und den einen oder jeden der beiden mit einem
neuen Inhalt zu assoziieren (z.B. ein Schüler hat beim Vokallernen irrtümlich eine
Zeile übersprungen und dadurch das fremdsprachige Wort mit dem falschen
deutschen Wort assoziiert; sobald er den Irrtum gemerkt hat, ist das Umlernen
schwerer als es das Neulernen gewesen wäre).
Die affektive Hemmung tritt ein, wenn ein Lernvorgang durch ein negatives
Gefühlserlebnis (z.B. man erhält einen Anruf über den Tod eines nahestehenden
Menschen) unterbrochen wird.
 Verwandt mit Gedächtnishemmungen sind Denkblockaden: das Gehirn enthält ca 15
Milliarden Gehirnzellen und ca 500 000 km Verbindungsfasern; zwischen ihnen vermitteln
Synapsen – sie sind gleichsam Schalter, die die Erregung nur weiterleiten, wenn eine
Transmitter- (Boten-)flüssigkeit ausgeschüttet wird, die die nötige Verbindung herstellt
(gleichsam
den
Schalter
einschaltet).
In
Stresssituationen
werden
die
Nebenrindenhormone Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet, die das Einschalten der
Synapsen blockieren. Das hatte in früheren Zeiten eine Schutzfunktion: der Mensch konnte
in gefährlichen Situationen – ohne lebensgefährliche Verzögerung durch Einschaltung des
Gehirns – sofort durch Flucht oder Angriff reagieren. Unter den heutigen
Lebensbedingungen lösen die Stresshormone oft eine lästige Denkblockade in Prüfungsund anderen Problemsituationen aus.
Ferner sind Unterschiede der Lernkapazität zu beachten:
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 6
________________________________________________________________________


Nach der Art, wie gelernt wird, unterscheidet man: visuelle / akustische / motorische
(Mitschreiben und Exzerpieren) / verbale / kommunikative Typen. Die meisten Menschen
sind Mischtypen; jeder muss selbst herausfinden, welche Lernarten er am besten
kombiniert.
Nach dem Lebensalter lässt sich das Materialgedächtnis (= mechanische Gedächtnis), das
vor der Pubertät seinen Höhepunkt erreicht, vom Sinngedächtnis unterscheiden, das
seinen Höhepunkt ca mit 20 haben dürfte. Ältere Menschen lernen neue Inhalte langsamer,
aber meist genauer.
0.1.1.3 Das Verhaltensgedächtnis
Die Einprägung bestimmter Verhaltensweisen erfolgt durch
 Konditionierung:
Die „klassische“ Konditionierung (PAWLOW) erreichte, dass die
natürliche Reaktion auf einen biologischen Reiz auch durch einen neutralen Reiz ausgelöst
werden konnte, wenn diese neutrale Reiz öfter gemeinsam mit dem natürlichen Reiz
auftritt; die durch diesen Umweg erzeugte Reaktion nennt man „konditionierter Reflex“. Für
das Lernen des Menschen spielt dies eher eine indirekte Rolle - beim Menschen können
emotionale Reaktionen ankonditioniert sein – etwa erworbene Angst – und daher auch
„gelöscht“ werden.
Hingegen spielt das „instrumentelle“ (operante) Konditionieren (THORNDIKE, SKINNER) auch für
das menschliche Lernverhalten eine Rolle (vgl. auch 3.2.3.1): Erfolgreiche Verhaltensweisen
werden leichter eingeprägt und behalten als erfolglose („Effekttheorie“). In der Erziehung können
daher gewünschte Verhaltensweisen durch „positive Verstärker“ belohnt werden – der Erwachsene
sollte aber von dieser Außenbelohnung zunehmend frei werden. Für den programmierten
Unterricht wird das Lernen durch Verstärker gezielt eingesetzt.
 Soziales Lernen geschieht durch Nachahmung beobachteter und als erfolgreich bewerteter
Verhaltensweisen an Modellpersonen (hier besteht die Gefahr einer negativen
pädagogischen Beeinflussung durch Idole aus der Film- und Musikszene)
Näheres zum Thema „Lernen / Lerntheorien“ erfahren Sie im Kapitel 3.2 und 3.3.
ZUSAMMENFASSUNG:
Wissen wird durch Wiederholungen eingeprägt. Die Gedächtnisleistung kann positiv (Training,
Transfer, Ichbezug) und negativ (Vergessen, Gedächtnishemmungen, Denkblockaden) beeinflusst
werden. Die Lernkapazität ist nach Lerntyp und Lebensalter verschieden.
Verhalten wird durch Konditionieren und Soziales Lernen eingeprägt.
0.1.2
Konzentriert Lernen lernen
Viele Schüler und Studenten haben Lernschwierigkeiten: Weil ihnen andere Aktivitäten mehr Spaß
machen als das Lernen, weichen sie auf diese aus; sie lernen daher unzureichend, was zur Folge
hat, dass das zu lernende Wissensgebiet nicht ihr Wissen wird, ihnen also fremd und
uninteressant bleibt, und dass sie bei Prüfungen Misserfolge erleben was wieder ihre Lernunlust
verstärkt: ein Teufelkreis, aus dem man nur durch gezielte Maßnahmen herauskommen kann3
0.1.2.1 Feststellung des Ist-Zustandes
Wenn eine Verbesserung des Arbeitsverhaltens erzielt, also ein Soll-Wert erreicht werden soll,
muss zuerst der Ist-Zustand festgestellt werden. Am genauesten kann dies durch die Erstellung
eines Tagesablaufplanes (TAP) geschehen.
Zusammengestellt nach GÜNTHER M. – HEINZE R. – SCHOTT F., Konzentriert arbeiten – gezielt
studieren, München-Wien-Baltimore 1977, 5-40.
3
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 7
________________________________________________________________________

Fertigen Sie ein – mindestens DIN A4 großes – TAP-Formular an, getrennt nach
Wochentagen und Tagesstunden.
 Tragen Sie Ihre Selbstbeobachtungen durch mindestens 2 Wochen genau ein.
 Tragen Sie in die Spalte 1 detailliert ein, was in den eigentlichen Arbeitszeiten gemacht
wurde (also nicht nur „an einem Referat gearbeitet“, sondern „für das Referat x den Artikel
y gelesen“)
 In der Spalte 2 bewerten Sie die Effektivität Ihrer Arbeit: 0 (kein Ertrag) / 1 (etwa 25 %
Ertrag) / 2 (etwa 50 % Ertrag) / 3 (etwa 75 % Ertrag) / 4 (etwa 100 % Ertrag)
 In der Spalte 3 tragen Sie alle Tätigkeiten ein, die nicht unmittelbar mit Ihrem Studium
zusammenhängen, also auch Freizeitaktivitäten.
 In der Spalte 4 schließlich bewerten Sie , wie Sie die verschiedenen Tätigkeiten erlebten: 0
(neutral) ´/ +1/-1 (etwas angenehm /etwas unangenehme) / +2 / - 2 (ziemlich angenehmen /
ziemlich unangenehm) / + 3 / - 3 ( sehr angenehme / sehr unangenehm)
Durch Addition wird die Summe der Arbeitszeit und der Arbeitsintensität ermittelt und verglichen,
wobei Teilstunden zuerst auf ganze Stunde umgerechnet werden müssen (z.B. erhält ½ Stunde,
die mit 4 bewertet werden müsste, die Bewertung 2). Bei Menschen mit Lernschwierigkeiten lässt
sich meist feststellen, dass sie die Arbeitszeit als unangenehm einstufen und daher ineffektiv
arbeiten oder auf Freizeitbeschäftigungen ausweichen – sie haben Selbstkontrolle nötig)
0.1.2.2 Selbstkontrolle als Maßnahme zur Steigerung der Lernintensität
Ausweichhandlungen bezeichnet man als Problemverhalten4  Es muss bewusst ein
Kontrollverhalten eingebaut werden, das unter dem Mott stehen könnte: sich selbst nicht in
Versuchung zu führen. Dazu gehört etwa5:
 Die Gestaltung des Arbeitsplatzes (des Arbeitszimmers, des Schreibtisches): Vom
Schreibtisch sollte alles verbannt werden, was von der Arbeit ablenkt (Radio, Fernseher,
Zeitschriften etc.); dafür sollte alles, was zur Arbeit gebraucht wird (Lexika, Fachliteratur,
Schreibmaterial, Computer) griffbereit sein. – Wer denselben Tisch für verschiedene
Tätigkeiten verwenden muss, sollte ihn vor Arbeitsbeginn gezielt in einen Arbeitstisch
umgestalten.
 Menschen, die keine Arbeitsschwierigkeiten haben, empfinden die Arbeitsfortschritte selbst
als befriedigend. Menschen, die noch nicht eine solche Arbeitshaltung erreicht haben,
brauchen positive Verstärker, also Belohnung. Dazu ist es nötig, erstens den Lernstoff in
kleine konkrete Lernschritte zu gliedern und sich zweitens bewusst kleine Freuden
auszudenken, die man sich allerdings nur dann gönnen darf, wenn man sein Arbeitsziel
tatsächlich erreicht hat. Fernziel aber sollte bleiben, von diesen Verstärkern loszukommen
und die Arbeit selbst als befriedigend zu erleben.
 Sobald die Methode der kleinen Schritte beherrscht wird, sollten zuerst Tagesplanungen,
dann Wochenplanungen, schließlich Planungen über einen größeren Zeitabschnitt, etwa
bis hin zu einer größeren Prüfung, unternommen werden (s.u., 0.1.5) . Erstellen Sie diese
Planungen:
Realistisch, d.h. unter Berücksichtigung Ihrer tatsächlichen Lerngeschwindigkeit
und Lernzeiten;
planen Sie ausreichend viel Zeit für Wiederholungen ein;
berücksichtigen Sie die bereits kurz vorgestellten lernpsychologischen
Erkenntnisse;
Beispiel: Man setzt sich an den Schreibtisch, um zu arbeiten – dreht das Radio an, um nur schnell die
Nachrichten zu hören – und bleibt bei einer Schlagersendung hängen, bei der man gemütlich vor sich
hindösen kann.
5 Eine gute Übersicht über Arbeitshilfen bietet KLIEMANN H., Anleitungen zum wissenschaftlichen Arbeiten.
Eine Einführung in die Praxis, Freiburg 1970, 114-133.
4
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 8
________________________________________________________________________
-
-
planen Sie eine reichlich bemessene Reservezeit ein: es treten bei jedem
Menschen unvorhergesehene Ereignisse ein, die ihn vom genauen Einhalten der
Zeitplanung abhalten.
Üben Sie dieses Lernen-Lernen nicht erst unmittelbar vor einer Prüfung oder
einem Referat ein, sondern gleich vom Studienanfang – richtiges Lernverhalten
sollte bei einem Studenten / einer Studentin sobald wie möglich zur zweiten Natur
werden!
ZUSAMMENFASSUNG:
Effektives Lernen kann man lernen:
 Erhebung des Ist-Zustandes der eigenen Lerngewohnheiten
 Abzielen auf einen Soll-Wert der Arbeitsleistung durch
Versuchungsfreie und arbeitserleichternde Gestaltung des Arbeitsplatzes;
Methode der kleinen Schritte und der positiven Verstärker;
Vorplanung immer größerer Lernschritte unter Berücksichtigung der
lernpsychologischen Erkenntnisse und unter Einkalkulierung ausreichender Zeit für
Wiederholungen und etwaige Lernstörungen
0.1.3
Stoffsuche – Stoffsammlung – Stoffordnung6
0.1.3.1 Stoffsuche
Da bei unserer Studienordnung die zu lernenden Themen vielfach vorgegeben sind, stellt sich hier
eher die Aufgabe der Stoffverarbeitung (s.u. 0.1.4). Anders ist es bei Seminar- und Diplomarbeiten,
in die man auch seine eigenen Interessen und Fähigkeiten einbringen sollte. Woher also bekommt
man den „Stoff“ für das jeweils gestellte / gewählte Thema?
 Bibliotheken: Sicher ist es empfehlenswert, sich im Laufe der Zeit wichtige Literatur für den
eigenen Beruf zu kaufen. Dabei wird es sich für den Lehrer eher um praxisorientierte
Bücher handeln7. Die eher wissenschaftliche Fachliteratur, die für Seminar- und
Diplomarbeiten herangezogen werden sollte, finden Sie: in der hauseigenen Bibliothek der
PA / RPA, in der NB (Nationalbibliothek), in der UB (Universitätsbibliothek) und – für
theologische Literatur – im Institutsgebäude der Kath-theolog. Fakultät, Schottenring 21
(gegenüber von der Börse). Für Werke, die nicht entlehnt werden, bestehen heute überall
Kopiermöglichkeiten.
In jeder Bibliothek finden sich Schlagwortkataloge zur Orientierung, und zwar:
Der Autorenkatalog ordnet die Bücher nach dem Namen ihres Verfassers in alphabetischer
Reihenfolge; sind von einem Autor mehrere Bücher vorhanden, dann chronologisch, also nach
ihrem Erscheinungsjahr. Bei mehrere Autoren wird meist nur der alphabetisch erste oder der
Hauptautor genannt, oft aber wird dasselbe Buch mehrmals inter dem Namen jedes seiner
Autoren, angeführt.
Der Schlagwortkatalog ordnet die Bücher nach den wichtigsten der von ihnen behandelten
Themen. Da hier die fachlichen Kenntnisse des Bibliothekspersonals miteinfließen, ist die Qualität
und Systematik der Schlagwortkataloge unterschiedlich.
 Einführende Literatur: In jedem guten fachlichen Werk findet man weiterführende
Literaturangaben. Für den Anfänger ist es meist schwer, sich in der Masse von
Fachliteratur zurechtzufinden. Oft nennt der themenstellende Fachprofessor einige
grundlegende Werke, die dann auch tatsächlich beherzigt werden sollten. Auf jeden Fall ist
ein günstiger Einstieg das Nachschlagen der für ein Thema wichtigsten Begriffe in einem
entsprechenden Fachlexikon, in dem nicht nur eine kurze und verständliche Erklärung
dieser Begriffe, sondern auch Hinweise auf weiterführende Literatur geboten werden. Für
biblische Themen ist ferner die Heranziehung eines oder mehrerer Bibelkommentare
6
7
KLIEMANN, 19-113.
Für den Religionslehrer bes. am RPI (Religionspäd. Institut), 1010, Stephansplatz 3,3
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 9
________________________________________________________________________
unerlässlich. Eventuell können auch sogenannte Bibliographien herangezogen werden, in
denen Bücher, Zeitschriftenartikel, Rezensionen u.ä. gesammelt und geordnet werden; sie
sind meist nach Jahren geordnet, z.B. theologische Literatur des Jahre 1990, dann
untergliedert nach Disziplinen, wie etwa Dogmatik, AT, NT, .... Während die einführende
Literatur unerlässlich ist, ist die Verwendung von weiterführender Literatur von
verschiedenen Faktoren abhängig, etwa vom Umfang der Arbeit (für eine Diplomarbeit
mehr als für eine Seminararbeit), vom Umfang des Themas ( je enger das Thema gestellt
ist, desto mehr muss spezielle Literatur herangezogen werden), von den zur Verfügung
stehenden Möglichkeiten ( Zeit, Verfügbarkeit von Büchern etc.).
0.1.3.2 Stoffsammlung und Stoffordnung
Der gesammelte Stoff muss möglichst gut verfügbar sein:
 Kopien: Textstellen, die man wörtlich weiterverwenden möchte, kopiert man: das ist
zeitsparender und bewahrt vor Abschreibfehlern. Nicht vergessen: immer gleich auf die
Kopie notieren, woraus man kopiert hat – nicht-zitationsfähige8 Kopien sind
wissenschaftlich unbrauchbar !
 Exzerpte: längere Texte, deren Inhalt man nicht wörtlich, sondern nur sinngemäß
heranziehen möchte, exzerpiert man, d.h. fasst das Wesentliche kurz zusammen. Dies ist
zugleich eine gute Lernübung, da man nur zusammenfassen kann, was man tatsächlich
verstanden hat, und da dadurch der Blick für die Unterscheidung von wesentlich /
unwesentlich geschärft wird. Nicht vergessen: Seitenzahlen mitexzerpieren, da das
Exzerpt sonst nicht zitationsfähig ist.
 Kopien und Exzerpte, die wohl meist die Größe A 4 haben, gibt man zur Schonung in
Klarsichtfolien und sammelt sie in Mappen oder Ordnern.
 Kartei: „Eine Kartei ist im Grunde ein in Zetteln aufgelöstes Buch“ 9. Die Größe der
Karteikarten sollte ihrem Aufbewahrungsort entsprechen. Am besten man leistet sich einen
fertigen, im Handel erhältlichen Karteikasten – meist für A-6-Karten. Innerhalb des
Karteikastens kann man ordnen durch Leitkarten (Karten mit Vorsprung nach oben, der
beschriftet oder bereits mit den Buchstaben des Alphabets fertig gekauft werden kann)
oder Reiter (aufsteckbare Klammern mit Vorsprung nach oben zum Beschriften) oder
Verschiedenfarbigkeit der Karteikarten. Kartekarten eignen sich eher für kurze Notizen;
grundsätzlich kann man 2 Arten von Karteien unterscheiden:
Übersichtskarteien können (analog zu den Schlagwortkarteien der Bibliotheken)
geordnet werden nach Autoren oder nach Stichwörtern
Lernkarteien dienen der Aufbereitung und Wiederholung des Lernstoffes (s.u.
0.1.5.2)
Wer sich von Anfang an an ein solches Ordnungssystem gewöhnt, kann mühelos
neue Inhalte immer wieder einordnen und gewinnt so eine jederzeit und für
beliebige Themen rasch einsetzbare Materialsammlung.
ZUSAMMENFASSUNG:
 Auf Stoffsuche geht man hauptsächlich in Bibliotheken und bevorzugt anfangs
Einführungsliteratur (Fachlexika, Kommentare etc.>)
 Der Stoffsammlung dienen Kopien und Exzerpte in Mappen und Karteikarten in
Karteikasten. Immer auf Zitierfähigkeit achten, d.h. Seitenzahlen gleich dazuschreiben.
0.1.4 Stoffverarbeitung
8
9
Richtiges Zitieren s.u., 0.2.3.
KLIEMANN, 56.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 10
________________________________________________________________________
0.1.4.1 Skripten
Viele Professoren bieten zu ihren Lehrveranstaltungen Skripten an. Diese sind kein Ersatz für den
Vorlesungsbesuch, sondern eine Hilfe,
 für den Studierenden, die Vorlesung besser (entlastet vom Mitschreiben) verstehen zu
können. Was der Vortragende besonders hervorhebt, sollte der Hörer optisch hervorheben
(unterstreichen, mit Leuchtstift signieren), was er ergänzt, sollte notiert werden; ferner
empfiehlt es sich, das Gehörte bald durchzulesen ( z.B. bei einer Fahrt mit Öffis, beim
Zahnarzt, beim Friseur etc.) und Fragen zu notieren und in der nächsten Vorlesung zu
stellen – unmittelbar vor oder gar bei der Prüfung ist es zu spät.
 Für den Vortragenden bietet es die Möglichkeit, zügiger zu sprechen und auf
Zwischenfragen ausführlicher einzugehen.
 Für Vortragende und Studierende besteht die Möglichkeit, aktuelle Themen durch Papers,
Handouts und dgl. zu ergänzen
0.1.4.2 Sinnvolles Lesen10
Beim Lesen eines Fachbuches sollte man sich zuerst einen Überblick verschaffen. Dazu verhilft
das Lesen des Vorwortes, des Inhaltsverzeichnisses und, wenn vorhanden, von Rezensionen
(kurzen Inhaltsangaben) in Fachzeitschriften oder im Buch selbst (oft auf der Innenseite des
Buchumschlags oder als Zusammenfassungen an den Kapitelenden). Dabei kann sich zeigen,
dass das Buch gar nicht oder nur partiell für den gewünschten Zweck brauchbar ist. Aber Achtung:
Bücher in Formalwissenschaften (Philosophie, Logik, Logistik, Mathematik) bilden oft einen
strengen Deduktionszusammenhang – in einem solchen Fall muss das Werk ganz oder gar nicht
gelesen werden, da aus dem Deduktions-zusammenhang gerissene Teile unverständlich sind.
Weiteres sollte man Bücher ganz lesen, von denen man den Eindruck gewinnt, dass sie über die
Brauchbarkeit eines ihre Teile für eine bestimmte Thematik gediegene Fachkenntnisse vermitteln,
die vielleicht nicht gerade jetzt, doch in Zukunft wichtig sind.
Es gehört zur wissenschaftlichen Redlichkeit, an ein Buch nicht mit einer vorgefassten Meinung
heranzugehen und es „ausreden“ zu lassen, d.h. bis zum Schluss (oder zumindest bis zum
Schluss des ausgewählten Teiles)unvoreingenommen zuzuhören. Da der Autor vom Thema in der
Regel mehr versteht, empfiehlt es sich, beim Lesen die auch die Kapiteleinteilung zu beachten,
die das Buch ja nicht nur quantitativ ein kleinere Teile, sondern auch qualitativ in bestimmte
Sinneinheiten zerlegt. Nach der Lektüre jedes Kapitels oder Teilkapitels sollten Sie unterbrechen
und das Wesentliche zitatfähig (also mit Seitenangabe) notieren. Kommen Ihnen eigene Gedanken
oder Fragen, notieren Sie diese ebenfalls, doch so, dass Sie sie nachher von der Wiedergabe des
Buches unterscheiden können (z.B. andere Farbe, Korrekturrand für eigene Anmerkungen etc),
entscheiden Sie sich aber für eine Methode und behalten Sie diese bei.
Finden Sie eine sinnvolle Einteilung, wann und wo Sie lesen. Schwierigere Bücher sollte man
eher ausgeruht und ungestört lesen, für leichtere Lektüre sollte man „tote Zeiten“ (Fahren in Öffis,
Friseurbesuche, Wartezimmer bei Ärzten, u.ä.) ausnützen.
Ist ein Buch gelesen und ein zitatfähiges Exzerpt angefertigt, sollte man das Exzerpt nochmals
durchlesen und gleich die entsprechenden Übersichts-Karteikarten (eine für den Autor, einige für
die Schlagwörter) anfertigen.
0.1.4.3 Die 5-Schritt-Methode 11
Diese Methode lehnt sich an die von ROBINSOHN12 entwickelte SQ3R-Methode an und hilft, die
wesentlichen Aussagen eines Fachbuches rasch zu erfassen und wirksam einzuprägen. Sie ist
10
Nach KLIEMANN, 19-28.
Nach GÜNTHER-HEINZE-SCHOTT, 41-70.
12 ROBINSOHN F., Effective Study, New York 1946.
11
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 11
________________________________________________________________________
daher eher zur Vorbereitung auf eine Prüfung13 als zur Erstellung eines zitatfähigen und daher zu
einer Mehrzweckwendung und Dauerdokumentation geeigneten Exzerptes nützlich.- Diese 5Schritt-Methode geht folgendermaßen vor (es ist empfehlenswert, sie gleich an einem Fachbuch
auszuprobieren, das Sie ohnedies für eine Prüfung brauchen: Das hat sogar einen doppelten
Vorteil: nicht nur, dass Sie die Methode gleich einüben, sondern auch, dass Sie gleich jetzt, also
rechtzeitig, mit Prüfungsvorbereitungen beginnen):
S (Survey): Der 1.Schritt dient der Gewinnung eines Überblicks und entspricht dem, was wir
bereits oben (0.1.4.2) zur Überblicksgewinnung sagten.
Q (Question): Der 2. Schritt besteht darin, gezielte Fragen an den Text zu stellen – natürlich
abschnittweise. Dieser Schritt ist besonders wichtig, weil der Text ja nur so weit Antworten liefern
kann, als wir Fragen an ihn haben. Die Art der Fragen wird allerdings auch davon abhängen, zu
welchem Zweck wir diesen Text lesen:
Ist das Buch Pflichtlektüre für eine Prüfung, wird man versuchen, mit möglichen
(oder bereits früher an andere Studenten tatsächlich gestellten) Prüfungsfragen an
den Text heranzugehen.
Braucht man das Buch für ein Referat, wird man Fragen an den Text richten,
deren Beantwortung für die Referatsthematik nötig ist.
Scheint das Buch ein „Mehrzweck-Buch“ zu sein, empfiehlt es sich eher, die vom
Autor selbst durch die Kapiteleinteilung gewählte Ordnung beizubehalten.
Selbstverständlich müssen die Fragen schriftlich formuliert werden – möglichst jede auf eine
eigene Seite, damit man nachher für die Antworten ausreichend viel Platz hat. Dienst die Lektüre
einer Prüfungsvorbereitung, verwendet man hiezu am besten Karteikarten und legt so eine
Lernkartei an (s.u., 0,1.5.2). Will man ein ausführlicheres Exzerpt, schriebt man besser auf A-4Seiten.
R (Read): Der 3.Schritt besteht im - wieder abschnittsweise erfolgenden – Lesen des Textes;
aufgrund der gezielten Fragen ist nun auch ein gezieltes Lesen möglich – d.h. man kann das
überfliegen, was nicht als Antwort auf eine der Fragen erscheint, und das, was wichtig erscheint,
genauer lesen, durchdenken und einprägen.
R (Recite): Im 4. Schritt werden die Fragen rekapituliert, d.h. schriftlich beantwortet – ohne im Text
nachzusehen, weil man ja überprüfen will, was von dem Gelesenen man verstanden und behalten
hat.
R (Review): Mit dem 5. und letzten schritt überprüfen Sie, ob ihre Rekapitulation richtig und
zureichend war. Dazu vergleichen Sie Ihre Antworten mit dem gelesenen Abschnitt des Buches,
um Fehler zu korrigieren, Überflüssiges zu streichen und Fehlendes zu ergänzen.
Nach Durchführung aller 5 Schritte haben Sie eine brauchbare Lernunterlage gewonnen, die zwei
wesentliche Vorteile hat:
 Sie ist – aufgrund der gezielten Fragen – sinnvoll und übersichtlich gegliedert.
 Sie ist von Ihnen bereits gedanklich durchgearbeitet – Sie müssen also nicht etwas
Fremdes und z.T. sogar Unverstandenes lernen.
Natürlich ist diese Methode auch auf der „Makro-Ebene“ anwendbar, d.h. um sich aus mehreren
Büchern einen Überblick über ein größeres Wissensgebiet zu verschaffen.
Für die Stoffverarbeitung sollte beachtet werden:
 Skripten sind kein Vorlesungsersatz, sondern Hilfen, der Vorlesung gezielter folgen, Fragen
stellen, diskutieren zu können.
 Für das Lesen von Fachliteratur ist wichtig: Überblick, unvoreingenommenes Zuhören,
zitatfähiges Exzerpt.
13
S.u., 0.1.5
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 12
________________________________________________________________________

Besonders für das Literaturstudium vor Prüfungen ist die 5-Schritt-Methjode zu empfehlen:
Überblick – schriftliche Fragen an den Text – gezieltes Lesen des Textes – schriftliche
Antworten aufgrund dessen, was man verstanden und sich gemerkt hat – Kontrolle und
allenfalls Korrektur der Antworten anhand des Textes.
0.1.5 Prüfungsvorbereitung 14
0.1.5.1 Was soll man lernen?
GÜNTHER-HEINZE-SCHOTT15 unterscheiden zwischen
Kardinalfragen, d.h. Fragen, die für das jeweilige Fachgebiet grundlegend sind. Sie nicht
beantworten zu können, würde eine Wiederholung der Prüfung nach sich ziehen.
Hauptfragen richten sich auf weitere wichtige Inhalte und Zusammenhänge, von denen der Prüfer
erwarten darf, dass der Studierende sie weiß: keine Antwort auf sie zu wissen, würde eine
schlechte Beurteilung der Prüfung zur Folge habe.
Nebenfragen gehen auf Details, deren Kenntnis wünschenswert, aber nicht notwendig ist: sie sind
daher für die Gesamtbeurteilung der Prüfung nicht ausschlaggebend.
Durch diese Vorüberlegung strukturiert und bewertet der Prüfling den zu lernenden Stoff; hilfreich
dazu ist sicher die oben geschilderte 5-Schritt-Methode (die natürlich auch auf Skripten und
Vorlesungsmitschriften angewendet werden kann), aber auch das Wissen darum, worauf der
Prüfer besonderen Wert legt; letzteres kann man allenfalls auch in einem Vorgespräch mit ihm
rechtzeitig abklären.
0.1.5.2 Wie bereitet man den Lernstoff auf?



14
15
2-Phasen-Einteilung:
Die Aufbereitung des Lernstoffes umfasst die Sammlung und Beantwortung der
Kardinal- und Hauptfragen, allenfalls (bei ausreichender Zeit) auch der
Nebenfragen. Diese Phase ist die längere (2/3 bis ¾ der zu Verfügung stehenden
Lernzeit)
Die eigentliche Lernphase umfasst die Einprägung und Wiederholung des
Lernstoffes
Die Aufbereitungsphase umfasst
Die genaue und schriftliche Zeitkalkulation (vgl. o., 0.1.2.1). Für jeden Tag soll ein
eindeutiges Lernprogramm festgelegt (nicht: „lesen“, sondern „Kapitel 3 aus dem
Buch X lesen“), aber auch eine Zeitreserve eingeplant werden.
Testen der tatsächlichen Arbeitskapazität, allenfalls Änderung des Zeitplanes
Für den selteneren Fall, dass man rascher vorankommt, kann man nun auch die
Nebenfragen ausarbeiten; für den häufigeren Fall des Zeitverzugs kann man 1. auf
die Zeitreserven zurückgreifen, 2. nur die Kardinalfragen ausführlich, die
Hauptfragen überblicksartig ausarbeiten, 3. die Ausarbeitung der Fragen mit
Kollegen aufteilen.
Endergebnis dieser Phase sollte sein: ausführliche Ausarbeitung der
Kardinalfragen, zumindest skizzenhafte der Hauptfragen, evtl. (bei reichlicher Zeit)
auch der Nebenfragen. Günstig ist es, die Fragen auf Karteikarten zu schreiben
und die Antworten in Stichwörtern auf deren Rückseite – das erleichtert das Lernen
und Abprüfen.
In der Lernphase prägt man sich die Fragen und passenden Antworten ein. Dabei haben
die Karteikarten mehrere Vorteile:
Nach GÜNTHER-HEINZE-SCHOTT, 74-80.
Ebenda.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 13
________________________________________________________________________
-
-
Da Karteikarten relativ klein sind, kann man immer einige mit sich nehmen und
lernen / wiederholen.
Man kann Karteikarten mit Antworten, die man bereits kann, leicht von den noch
weniger gut gelernten trennen und nur letztere immer wieder mit sich führen und
wiederholen.
Man kann sich mithilfe der Kartekarten auch leicht von jemandem anderen
abprüfen lassen.
Man kann die Karteikarten mischen und dadurch vermeiden, den Stoff nur in einer
bestimmten Reihenfolge einzuprägen / wiedergeben zu können.
Für die Prüfungsvorbereitung muss man klären:
Was man lernen soll  Gliederung des Stoffes in Kardinal-, Haupt- und Nebenfragen
Wie man lernen soll 
 Aufbereitungsphase: Zeitkalkulation, Kontrolle, Korrektur  Frage-Antwort-Katalog =
Lernkartei, zumindest die Kardinalfragen, möglichst die Hauptfragen, im Idealfall auch die
Nebenfragen umfassend
 Lernphase: Einprägung und Wiederholung der Karteikarten
0.2
Gezielte Wissensanwendung
0.2.1 Studien- und Prüfungsordnung
Verschaffen Sie sich die nötige Information durch genaues Studium des Studienführers, bei
Unklarheiten wenden Sie sich an Ihren Studienberater
0.2.2 Prüfungen
Über die richtige Prüfungsvorbereitung wurde soeben gesprochen. Jetzt geht es darum, das
Gelernte in der meist als belastend empfundenen Prüfungssituation optimal anzuwenden.
0.2.2.1
Mündliche Prüfungen16
Die Prüfungssituation wird nahezu von jedem Menschen als belastend erlebt – man hat Angst, und
Angst beeinträchtigt die Leistung (erinnern Sie sich an das oben, 0.1.1.2, zu Stress und
Denkblockaden Gesagte!). Dieses Problem lässt sich aber zumindest teilweise beheben:
 Ein sorgfältige Vorbereitung beruhigt nicht nur, sondern es ist auch weniger schlimm, wenn
der Prüfling im Prüfungsstress ein Detail seines reichlichen Wissensvorrats vergessen hat,
als wenn er nur ein Minimum lernte und dann gar nichts vorzubringen hat.
 Man sollte sein Selbstwertgefühl nicht ausschließlich an Leistungen festmachen:
Leistungen sind wichtig, aber sicher nicht der Sinn des Lebens
 Prüfungen sind selten und daher ungewohnt. Daher bedeutet es eine Erleichterung, der
Prüfer schon zu kennen oder vielleicht bei den Prüfungen anderer zugehört zu haben.
 Es ist hilfreich, mögliche Fragen zu überlegen und evtl. früher von diesem Prüfer
tatsächlich gestellte Fragen zu sammeln.
 Denken Sie daran, dass bekannt und erkannt nicht dasselbe ist: vieles kommt einem beim
Lesen eines Skriptums / Buches bereits bekannt vor, ohne dass man es bereits so gut
erkannt hätte, dass man es selbständig wiedergeben könnte. Versuchen Sie daher, in der
16
Nach GÜNTHER-HEINZE-SCHOTT, 79-82.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 14
________________________________________________________________________


Lernphase zumindest einige Fragen laut zu beantworten – vielleicht bilden Sie mit Kollegen
ein Team, das sich gegenseitig abprüft.
Versetzen Sie sich in die Situation des Prüfers: Er will in möglichst kurzer Zeit
herausfinden, was Sie tatsächlich können, d.h.
Eine Prüfung ist keine Beichte: Sie sind verpflichtet, den Prüfer auf das zu stoßen,
was sie nicht oder doch weniger gut können
Eine Prüfung ist auch keine Therapie: der Prüfer ist nicht daran interessiert, jeden
Satz aus Ihnen herauszulocken.
Sagen Sie also von sich aus alles, was Sie zu der gestellten Frage wissen,
möglichst klar strukturiert. Haben Sie die Frage nicht verstanden, teilen Sie das
gleich mit und bitten um Wiederholung / Präzisierung. Wissen Sie gar keine
Antwort, geben Sie das auch gleich ehrlich zu – ihr Schweigen verbessert die
Laune des Prüfers nicht.
Denken Sie an die Gefahr von (retroaktiven und proaktiven) Lernhemmungen - lernen Sie
daher nie bis zum letzten Moment, denn Ihr Lernen kann die richtige Wiedergabe des in der
Prüfung Gefragten blockieren. Vor großen Prüfungen sollte man spätestens am Vorabend
mit dem Lernen aufhören, sich bewusst entspannen und ausreichend schlafen. Eine gute
Gesamtverfassung ist günstiger las die ständige Selbstquälerei, ob man dieses oder jenes
Detail noch weiß.
0.2.2.2 Schriftliche Prüfungen
Zusätzlich zu dem für die mündlichen Prüfungen Gesagten sollte man noch berücksichtigen:
 Vor der Prüfung sollte man die Prüfungssituation durchspielen, d.h. eine Prüfungsfrage
(vielleicht von der letzten Klausur) in der vorgesehen Zeit schriftlich beantworten.
 Bei der Prüfung sollte man sich nicht durch die scheinbar lange Zeit zu „Schreibübungen“
verleiten lassen – ein vollständiges Konzept und eine vollständige Reinschrift anzufertigen,
ist zeitaufwendig und überflüssig. Das Konzept sollte eher folgende Schritte umfassen: 1.
brainstorming mit sich selbst, was einem zu dem gestellten Thema einfällt – 2. sachlogisch
sinnvolle Gliederung dieser Inhalte – 3. Überprüfung, ob die Inhalte wirklich zu dem
gestellten Thema passen. Die Reinschrift soll sprachlich ausformuliert und frei von
Rechtschreib- und Beistrichfehlern sein. Die Zeit, die man durch das Stichwortkonzept
eingespart hat, verwende man auf das sorgfältige Durchlesen der Reinschrift.
0.2.3
Seminar- und Diplomarbeiten17
0.2.3.1 Inhaltliches
Meist spielen auch persönliche Gründe mit, warum man sich für ein Thema entscheidet - und das
ist gut: Denn je interessierter man ist, desto engagierter ist man auch. Doch was an Persönlichem
darf in die Arbeit einfließen?
 Persönliches, das rein subjektiv ist ( wie Gefühle, Lebenserfahrungen u.ä.), kann bei der
Einleitung oder Zusammenfassung der Arbeit eingebracht werden, gehört aber nicht in die
Arbeit selbst – vor allem nicht als Entscheidungskriterium zwischen verschiedenen
wissenschaftlichen Meinungen.
 Persönliches, das objektive (=für andere nachvollziehbare und überprüfbare) Argumente
für oder gegen eine zitierte Meinung bringt, darf nicht fehlen. Denn eine Arbeit, die bloß
verschiedene Meinungen anderer aneinanderreiht, ist letztlich überflüssig. Vielmehr soll
jede arbeit die argumentierbare Auseinadersetzung eines Studierenden mit einem Thema
17
Eine ausführliche Anleitung zu diesem Thema hat Prof PRAMMER zusammengestellt, die als
„Gebrauchsanweisung“ für Studenten unbedingt zu empfehlen ist (erhältlich im RPA-Sekretariat) – vgl. auch
KLIEMANN, 134-149.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 15
________________________________________________________________________



zeigen. Daher soll der Studierende bei seinem Literaturstudium auch Kontroversmeinungen
berücksichtigen.
Eine sinnvolle Auseinandersetzung mit unterschiedlichen wissenschaftstheoretischen
Positionen setzt wissenschaftstheoretische und ideologiekritische Grundkenntnisse
voraus18, wie sie bei uns vor allem in den Fächern Philosophie und Erziehungswissenschaft vermittelt und in unsere kombinierten Diplomarbeiten eingebracht werden
sollten.
Jede Seminar- und Diplomarbeit soll didaktische Überlegungen zum jeweiligen Thema
enthalten. Hier können auch Übersichten, Graphiken, Folien etc. eingefügt werden19.
Und schließlich gilt auch hier: themenzentriert arbeiten.
Inhaltliches zu Seminar- und Diplomarbeiten:
Objektiv begründbare persönliche Überlegungen gehören in die gesamte Arbeit, subjektive nur in
die Einleitung und/oder Zusammenfassung.
Für eine wissenschaftlich begründete Auseinandersetzung mit verschiedenen wissenschaftstheoretischen Positionen sind entsprechende Kenntnisse erforderlich.
Didaktische und graphische Ausgestaltung ist wünschenswert.
0.2.3.2 Formales



Jedes schriftliche Arbeit soll eine klare Gliederung aufweisen:
Die Einleitung (Einführung, Vorwort) muss eine überblicksartige Einführung in das
Thema enthalten – sie sollte, wie eine Opernouverture, alle wichtigen Motive
anklingen lassen, und zwar in einer so verständlichen Form, dass auch der mit dem
Thema noch nicht vertraute Leser weiß, was ihn erwartet; bei umfassenderen
Themen können Bereiche ausgeklammert werden, was auch gleich anfangs
erwähnt werden sollte. Und sie kann auch Persönliches bringen, wie etwa die
Motive, die zur Auswahl gerade dieses Themas ausschlaggebend waren. Doch
bitte kein „Seelen-Strip“!
Der Hauptteil sollte das gewählte Thema möglichst klar und umfassend, allenfalls in
weitere Teile untergliedert, behandeln. Immer wieder überprüfe man, ob ein Satz
oder gar Absatz wirklich zur Klärung des Themas beiträgt oder nur Füllsel zur
Erreichung der vorgeschriebenen Seitenzahl ist. Die Argumentation sollte möglichst
systematisch erfolgen, d.h. einen einsichtigen logischen Zusammenhang bilden.
Der Schlussteil dient der Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der Arbeit,
evtl. auch einer persönlichen Stellungnahme.
Hierauf müssen didaktische Überlegungen folgen,
es können auch
Unterrichtsmaterialien beigefügt werden.
Den Abschluss bildet die Literaturliste (s.u., „Zitieren“)
Das Dezimalzahlensystem – eine Gliederungshilfe: Früher waren die Gliederungen
willkürlich – Arabische und / oder Römische Ziffern, Buchstaben etc. -; dadurch war die
logische Über- und Unterordnung nie klar ersichtlich. Daher ist man heute ziemlich generell
zum Dezimalzahlsystem übergegangen: Hauptkapitel werden mit 1,2,3, ... nummeriert,
Unterkapitel mit 1.1, 1.2, 1.3,...., Unterunterkapitel mit 1.1.1, 1.1.2, 1.1.3, ... usw.; meist
kommt man mit 4 Gliederungsebenen aus (also 1.1.1.1, 1.1.1.2, ...)
Das Zitieren20: Grundsatz: JEDER Gedanke, der nicht von dem/der VerfasserIn stammt,
muss eindeutig als ein von jemandem anderen übernommener Gedanke gekennzeichnet
werden!
Selbst einfache Begriffe wie „Erziehung“ meinen etwas Verschiedenes, je nachdem, ob sie im Rahmen
einer christlichen, marxistischen, positivistischen etc. Weltanschauung gebraucht werden – vgl. Kapitel 2 und
3 dieses Skriptums.
19 In unserer durch das TV immer stärker visuell geprägten Kultur sollte sich jede(r) Lehrende
um
Grundkenntnisse zur Erstellung von Graphiken / Folien bemühen; die Beherrschung von Computerprogrammen wie Power Point ist dafür hilfreich.
20 Vgl. KLIEMANN, 144-148, und das PRAMMER-Skriptum.
18
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 16
________________________________________________________________________
Ausführliche Literaturangaben müssen in das alphabetisch anzordnende
Literaturverzeichnis am Ende jeder Arbeit und sie können auch als Erstzitation
innerhalb der Arbeit verwendet werden:
o Selbständige Veröffentlichungen sind
 Verfasserschriften (1 bis 3 Autoren): Zuname Vorname (abgekürzt), Titel.
Untertitel. Bandzahl (arabisch), Erscheinungsort (meist nur der erstgenannte),
Auflage, Erscheinungsjahr (bzw., wenn keines genannt ist, „o.J.“ = ohne Jahr)
 Sammelwerke (Vielverfasserschriften): Zuname Vorname (abgekürzt), (Hg. oder
Hsg. oder Hrsg), Titel. Untertitel (etc.: wie bei Verfasserschriften)
o Unselbständige Veröffentlichungen:
 Aufsätze in Sammelwerken: Zuname Vorname (abgek.), Titel. Untertitel, in:
Zuname Vorname (abgek.) (Hg.), Titel des Sammelwerkes. Untertitel, Bandzahl
etc (wie oben), Seite-Seite (hier ist die genaue Seitenzahl, z.B. 15-23, der
ungenaueren Angabe (15 ff.) vorzuziehen).
 Zeitschriftenartikel: Zuname Vorname (abgek.), Titel. Untertitel, in: Zeitschrift
(voll zitiert oder abgek. entsprechend den üblichen Abkürzungen21), Jahrgang
(arabisch), Erscheinungsjahr, Seite-Seite.
 Lexikonartikel: Zuname Vorname (abgek.), Titel des Artikels, in: Lexikon (voll
zitiert oder entsprechend abgek.), Bandzahl (arabisch), Seite-Seite bzw. Sp.-Sp.
(Spalte-Spalte)
Sonst bedient man sich innerhalb der Arbeit einer Kurzzitation, von der gilt: so kurz
wie möglich und so ausführlich wie nötig, d.h.:
o Wurde von einem Autor nur ein Werk herangezogen, zitiert man einfach: Zuname,
Seite.
o Wurden von einem Autor mehrere Werke herangezogen, nennt man Zuname,
Kurztitel des jeweiligen Werkes, Seite.
Anmerkungen können jeweils als Fußnoten am Ende der entsprechenden Seite
eingefügt oder als Endnoten an das Ende der Arbeit gerückt werden, doch dann
vor dem Literaturverzeichnis. In die Anmerkungen (Fußnoten/Endnoten) gehören
o Kurzzitation der verwendeten Literatur,
o Nebenbemerkungen und weiterführende Gedanken.
Die Anmerkungen sollten durchnummeriert werden. Wird in der unmittelbar
vorhergehenden Anmerkung dasselbe Werk und dieselbe Seite zitiert, lautet die Anm.;
Ebd. oder Ebenda; wird nur dasselbe Werk, doch eine andere Seite zitiert, lautet die
Anm.: Ebd., Seite. ACHTUNG: Ebd. bezieht sich immer nur auf das unmittelbar
vorhergehende Werk! Die immer noch übliche Art, auf bereits zitierte Bücher mit
„a.a.O.“ (am angegebenen Ort) oder „l.c.“ (loco citato) zu verweisen, empfiehlt sich
nicht, da man – vor allem bei längeren Arbeiten – die entsprechende Anmerkung dann
mühsam suchen muss. Man verwende besser den Kurztitel oder verweise auf die
Anm., in der das Werk bereits ausführlicher genannt wurde.
Wörtliche Zitate werden im Text mit „...“ versehen, jede Änderung durch den
Zitierenden muss ersichtlich sein:
o Auslassungen werden mit ... gekennzeichnet.
o Befügungen mit <beigefügter Text, Anm.d.Verf.>
o Sperrung mit (Sperrung d.Verf.)
Die Anmerkung selbst besteht in der Kurzzitation mit Seitenangabe.
Sinngemäße Wiedergaben haben im Haupttext keine Anführungszeichen, müssen
aber folgendermaßen zitiert werden:
o Einleitung des Kurzzitats durch „vgl.“
o Oder Wendungen wie: „dieser Absatz wurde zusammengefasst aus ...“, „in diesem
Absatz schließe ich mich an an ...“, „für diesen Absatz wurden herangezogen ...“
u.ä.
-
21
Ein Abkürzungsverzeichnis für den theologischen Bereich finden Sie im PRAMMER-Skriptum;
ausführlicher: SCHWERTNER S., Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete,
Berlin 1974.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 17
________________________________________________________________________
0.3 VORLÄUFIGE SPRACHREGELUNG22
Besonders im Kapitel 3 wird es darum gehen, pädagogische Grundbegriffe in ihrem
systematischen Zusammenhang aufzuweisen und zu begründen. Da aber schon vorher einige
dieser Begriffe verwendet werden und ihr Gebrauch in der Fachliteratur sehr unterschiedlich ist,
soll folgende Sprachregelung gelten :
Entsprechend der beiden dem Menschen möglichen Grundarten von Aktivität, Erkennen (
Wissen) und Handeln ( Haltung), soll
 als Bilden (bzw. Bildung) jede intentionale Hilfe zu einer Vervollkommnung von Wissen
und/oder Haltung verstanden werden,
 als Lehren (Unterrichten) jede intentionale Hilfe zum Wissenserwerb und
 als Erziehen jede intentionale Hilfe zum Haltungserwerb.
 Und da Erkennen und Handeln nur mittels des Körpers möglich ist, ist auch der - heute vielfach
vernachlässigte - Bereich der leibseelischen Bildung nötig.
Ebensowenig, wie Erkennen und Handeln voneinander trennbar sind, sondern nur verschiedene,
in Wechselwirkung stehende Aktivitätsaspekte
meinen,
sind Lehren und Erziehen
auseinanderzudividieren. Das, was durch ein so verstandenes Bilden geschieht, wäre ein
ganzheitliches Erfahren – im Gegensatz zum Erfahrungsbegriff der Naturwissenschaften
(Empirie), der Erfahrung auf das in Raum und Zeit Erscheinende, also sinnliche Wahrnehmbare,
mathematisch Messbare und logisch Beschreibbare eingeengt hat. Dieses ganzheitliche Erfahren
wird von der Philosophie, Kunst und Religion thematisiert und sollte auch in der Pädagogik
berücksichtigt werden (Näheres s.u., 2.3.1).
Auch die Begriffe Pädagogik / Erziehungswissenschaft müssen geklärt werden. In BREZINKAs
programmatischem Buch „Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft“ 23 wird nämlich
deutlich, dass der Begriff Erziehungswissenschaft durchaus nicht von allen Autoren „wertneutral“
verwendet wird, sondern eine Abkehr von einer philosophisch und/oder theologisch fundierten
Pädagogik zu einer empirisch-beschreibenden Wissenschaft kennzeichnen will - ein Ansatz, den
wir nicht teilen, worauf später noch näher eingegangen wird. Daher wird hier der Terminus
„Pädagogik“ 24 bevorzugt und im Sinne von „Bildungslehre“ verstanden, wobei
 Bildung die Einheit von Erziehen und Lehren und
 Lehre die Einheit von wissenschaftlicher und praxisrelevanter Reflexion
meinen soll.
Weiteres ist zu berücksichtigen, dass Erziehung nicht in einem „luftleeren Raum“ erfolgt, sondern
immer in einer menschlichen Mitwelt und die Kultur, die sie hervorgebracht hat (zu der auch die
von den Menschen bearbeitete Natur gehört)
Wir folgen in der Terminologie - wie auch im Grundansatz – weitgehend dem Neukantianer A. PETZELT,
besonders: Grundzüge systematischer Pädagogik, Freiburg 1964, 3.Aufl.
23 BREZINKA W., Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft , Weinheim-Basel 1971.
24 Leider herrscht in der Bezeichnung von Wissenschaftsbereichen auch von der Sprache her einige
Verwirrung: theoretisch sollten Wortbildungen mit „-sophie“ in der zweiten Worthälfte (wie Philo-sophie) eine
(wertende) Deutung von Gesamtwirklichkeit meinen - was aber nur für Philosophie , nicht aber für
Theosophie oder Anthroposophie zutrifft, weil diese beiden Begriffe Bezeichnungen bestimmter, eher enger
und unwissenschaftlicher Weltanschauungen wurden.
Wortbildungen mit
„-logie“ sollten
Einzelwissenschaften bezeichnen, was für Theologie nicht stimmt (sie wäre Theosophie im eigentlichen
Sinn) und für Anthropologie erst seit ihrer Selbstbeschränkung auf biologische Anthropologie in unserem Jh.
zutrifft. Und Bezeichnungen mit „-ik“ (Ethik, Pädagogik, Didaktik, Methodik ...) meinten ursprünglich
praxisbezogene Weisungen - natürlich nie „Rezepte“ für die Praxis, weil dies Vernunft und Gewissen
ausschalten würde -, heute eher die wissenschaftliche Reflexion von Praxis.
22
Erziehungswissenschaft © 18
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________


Die menschliche Mitwelt beeinflusst nicht nur durch gezielte Bildungsmaßnahmen, sondern
letztlich durch alles, was sich in ihr ereignet, sogar stärker als durch intentionale
Maßnahmen25. Die gesamte (intentionale und nichtintentionale) Beeinflussung durch die
soziale Mitwelt, die ein Hineinwachsen in die jeweilige Gesellschaft ermöglicht, bezeichnet
man als Sozialisation.
Den Einfluss der Kultur, d.i. der von Menschen veränderten Umwelt, nennt man
Enkulturation.
Statt einer Zusammenfassung:
Bilden
=
Lehren &
Erziehen
EMPFOHLENE EINFÜHRUNGSLITERATUR
GUDJONS Herbert, Pädagogisches Grundwissen, Bad Heilbrunn 1995, 3.Aufl.
GÜNTHER M. – HEINZE R. – SCHOTT F., Konzentriert arbeiten – gezielt studieren, München-WienBaltimore 1977
HEITGER M. (Hsg.) ORF-Lehrgang „Erziehen, Lehren und Lernen“, Wien 1970/71.
KAISER A. u. R., Studienbuch Pädagogik. Grund- und Prüfungswissen, Berlin1981; 9.Aufl. Berlin
1998
KLAFKI W., (Hsg.), Funk-Kolleg „Erziehungswissenschaft“, Frankf. 1969/70, 3 Bde
.
KLIEMANN H., Anleitungen zum wissenschaftlichen Arbeiten. Eine Einführung in die Praxis, Freiburg 1970
25
Ein einfaches Beispiel: Eine Mutter, die ihrem Kind das Rauchen verbietet, aber selbst raucht, beeinflusst
es unbeabsichtigt durch ihr Beispiel stärker als beabsichtigt durch ihr ausgesprochenes Verbot.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 19
________________________________________________________________________
KRON F.W., Grundwissen Pädagogik, München-Basel 1988.
LASSAHN R., Einführung in die Pädagogik, Heidelberg 1974.
PETZELT A., Grundzüge systematischer Pädagogik, Freiburg i.Br. 1964, 3.Aufl.
VESTER F., Unsere Welt. Ein Vernetztes System, Stuttgart 1978
WEBER E. (Hsg.), Pädagogik. Eine Einführung, 4 Bde., Donauwörth 1982, 8.Aufl. 1995.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 20
________________________________________________________________________
1 DIE ANTHROPOLOGISCHEN GRUNDLAGEN VON BILDUNG
1.1
Was ist „Anthropologie“?
„Ob sich der Mensch als Geschöpf GOTTES versteht oder als arrivierter Affe, wird einen
deutlichen Unterschied in seinem Verhalten zu wirklichen Tatsachen ausmachen“26
Wörtlich bedeutet „Anthropologie“ die
(Einzel)Wissenschaft vom Menschen, was einen
Widerspruch in sich darstellt, da das, was „Mensch“ meint, eben nicht als „Gegenstand“ neben
anderen Gegenständen erforscht werden kann.
Wissenschaftsgeschichtlich betrachtet haben sich alle Wissenschaften aus der Philosophie
entwickelt, die ursprünglich Universalwissenschaft in formaler und materialer Hinsicht war. Mit der
zunehmenden Einsicht, dass Gesamtwirklichkeit nie inhaltlich gegeben ist, kam es zu einer
„Arbeitsteilung“:
 Philosophie bleibt auf Gesamtwirklichkeit gerichtet, doch nur formal,. d.h. fragt, wie der Mensch
Gesamtwirklichkeit in Erkennen und Handeln thematisieren kann;
 Einzelwissenschaften richten sich inhaltlich auf abgrenzbare Teile dieser Gesamtwirklichkeit z.B. liegt im Begriff der Biologie, dass sie sich nur mit solchen sinnlich wahrnehmbaren
Gegenständen beschäftigt, die „leben“, die Organismen sind.
In diese Einteilung lassen sich die
Theologie und die Anthropologie nicht eindeutig
unterbringen, weil beide keine abgrenzbaren Wirklichkeiten (GOTT / Mensch) thematisieren beide Wissenschaften haben daher ein besonderes Naheverhältnis zur Philosophie, beide lösen
ihre Problematik in verschiedener Weise:
Die Theologie durch ihre Verbindung von Vernunft- und Offenbarungsreligion: sie intendiert also,
wie Philosophie, die Deutung von Gesamtwirklichkeit, lässt aber nicht nur die Vernunft, sondern
auch die geschichtliche Offenbarung als Erkenntnisquelle zu;
die Anthropologie durch Unterscheidung von philosophischer (letztlich mit der Philosophie
zusammenfallend 27), theologischer und biologischer Anthropologie: letztere ist dann wirklich eine
Einzelwissenschaft vom Menschen, was unter der Bedingung statthaft ist, dass man sich bewusst
bleibt, dass damit nur Teilaspekte des Menschseins erfassbar sind!
Wir werden uns in diesem 1.Kapitel auf die biologische Anthropologie beschränken, da uns
philosophische Problemstellungen durch die gesamte Vorlesung begleiten müssen. Der Pädagogik
gegenüber hat biologische Anthropologie eine Sonderstellung, weil sie eine Voraussetzung von
Pädagogik darstellt - wäre der Mensch nicht bildungsfähig und bildungsbedürftig, gäbe es keine
Pädagogik!
Andere mit Pädagogik verwandte Einzelwissenschaften (Psychologie,
Tiefenpsychologie, Soziologie, Politologie etc.) stehen zu ihr ein keinem Voraussetzungs-,
sondern in einem Wechselverhältnis, müssen also nicht den pädagogischen Überlegungen
vorangestellt werden.
1.2
26
Der Mensch - das biologische Mängelwesen
GEHLEN A., Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt. Frankfurt a.M. –Bonn 1962, 7. Aufl.,
9.
Konsequent fasst daher KANT (KdrV, A 805, B 833) die Fragen „Was kann ich wissen? Was soll ich tun?
Was darf ich hoffen?“ in der Frage zusammen: „Was ist der Mensch?“
27
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 21
________________________________________________________________________
Auch innerhalb der biologischen Anthropologie lassen sich verschiedene Denkansätze
unterscheiden. Hier wurde der Ansatz von Arnold GEHLEN 28 zugrundegelegt, weil dieser Autor,
auch (transzendental)philosophisch gebildet, materialistische Einseitigkeiten vermeidet, die
versuchen, Geistiges linear aus Materiellem abzuleiten (etwa wehrt sich Gehlen dagegen, den
aufrechten Gang als „Ursache“ von Intelligenz zu interpretieren 29), Biologische Anthropologie
müsse vielmehr den Menschen als Ganzes als besonderen Naturentwurf erkennen und
anerkennen, bei dem zwar jeder „Teil“ aus dem Tierreich ableitbar ist, nicht aber das Ganze
„Mensch“ 30. Nur die so verstandene biologische Anthropologie steht in einem begründbaren
Wechselverhältnis zur philosophischen 31 und will diese nicht ersetzen, d.h. will nicht eine
Teilerklärung von Wirklichkeit als Deutung der Gesamtwirklichkeit ausgeben.
Schon in früheren Jahrhunderten war man sich bewusst, dass der Mensch ein biologisches
Mängelwesen ist 32 , und zwar
 morphologisch - der Mensch hat kein Haarkleid, kein spezialisiertes Gebiss, keine Fangund/oder Fluchtorgane, keine Greiffüße etc.,
 durch Reduktion der Instinktsteuerung und damit der Umweltangepasstheit: tierisches
Verhalten ist aus der Verzahnung von Instinkten und Umwelt lückenlos erklärbar, menschliches
Verhalten nicht;
 und auch entwicklungsmäßig: der Mensch ist eine „physiologische <d.h. normalisierte>
Frühgeburt“ und dadurch „sekundärer Nesthocker“33.
Daher ist die Grundfrage der biologischen Anthropologie: „Wie ist dieses jedem Tier wesentlich
unvergleichbare Wesen lebensfähig?“ 34
Wäre der Mensch nur ein Mängelwesen, wäre er gleich nach seinem Entstehen wieder
ausgestorben. Er muss also einen Ersatz für seine Mängel aufweisen - einen Ersatz, der mit den
genannten Mängeln korreliert. Aus der organischen Unspezialisiertheit und der Instinktreduktion
folgt zwingend:
 Der Mensch lebt grundsätzlich in einer untierischen Reizüberflutung - sie wird in unserer
heutigen Kultur (oder Unkultur?) nur verschärft -, weil bei ihm die instinktbedeutsamen Reize
nicht automatisch ausgewählt werden wie beim Tier. So etwa mögen ein Reh und eine Spinne
zwar in demselben Wald leben - aber nur für den beobachtenden Menschen; für sich selbst hat
jedes der beiden Tiere eine anderen Umwelt, da sie nicht als Raub-Beute-Tier instinktgesteuert
aufeinander bezogen sind. Beim Menschen aber wählen nicht die Instinkte automatisch die für
ihn wichtigen Reize aus  der Mensch muss sich eine Wahrnehmungswelt aktiv aufbauen:
dies ist nur möglich, wenn zwischen Außenweltreizen und Reaktionen ein Hiat35, d.i. eine
Durchtrennung des Reiz-Reaktions-Schemas, tritt, die den Reiz bewusst werden lässt und
dadurch eine Stellungnahme zu ihn ermöglicht: dies ist die Basis des Erkennens 36.
 Der Mensch lebt grundsätzlich mit einem untierischen Triebüberschuss, da bei ihm auch
keine Triebregung zu einer automatischen Reaktion führt  der Mensch muss sich auch eine
Handlungswelt bewusst aufbauen: dies ist wieder nur dadurch möglich, dass zwischen
Triebregung und Reaktion ein Hiat tritt, der den Trieb bewusst werden lässt und dadurch eine
Stellungnahme zu ihm ermöglicht; da diese Stellungnahme auch negativ ausfallen kann (d.h.
man befriedigt die Triebregung nicht), entsteht der typisch menschliche Triebüberschuss -
28
Besonders: GEHLEN A., Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt, Frankf.-Bonn 1962,
7.Aufl. (zit. Als „Mensch“). Ders., Anthropologische Forschung. Zur Selbstbegegnung und Selbstentdeckung
des Menschen, Reinbek 1961 (zit. als „Anthr.“).
29 Vgl. GEHLEN, Mensch,17.
30 Vgl. GEHLEN, Mensch, 12-18.
31 Sie kann als empirische Zusatz-Verifikation apriorisch deduzierter Erkenntnisse gelten.
32 Z.B. Sophisten, THOMAS v. A., KANT, FICHTE, SCHILLER, HERDER u.a.
33 PORTMANN A., Biologische Fragmente zu einer Lehre vom Menschen, Basel 1954, 2.Aufl.
34 Mensch,36.
35 In diesem Sinn zum ersten Mal von FICHTE verwendet, von GEHLEN übernommen.
36 Vgl. bes. GEHLEN, Mensch, 36-44.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 22
________________________________________________________________________
Triebenergien können auf andere Triebziele verschoben werden, vor allem ist der gegenwärtige
Triebverzicht Grundlegung von Dauerinteressen: dies ist die Basis des Handelns 37.
 Als physiologische Frühgeburt lebt der Mensch in einer untierischen Verwiesenheit auf
Artgenossen, vor allem in den ersten Lebensjahren: Die übrigen höheren Säuger (Huftiere,
Robben, Wale, Affen) sind sekundäre Nestflüchter, d.h. machen das (primitivere) Stadium des
Nesthockers (Verschluss der Augen und Ohren, Hilflosigkeit) nur embryonal durch, beherrschen
aber nach der Geburt sehr rasch die artspezifische Art der Verständigung und Fortbewegung.
Der Mensch als physiologische Frühgeburt (einerseits hohes Geburts- und Gehirngewicht,
offene Sinnesorgane, andererseits unfertiger Bewegungsapparat und späte Entwicklung reifer
Körperproportionen) holt den Reifungsprozess außerhalb des Mutterleibes nach, also in
Auseinandersetzung mit personaler Mitwelt und apersonaler Umwelt - das ist die Basis der
Interpersonalbezüge. Daher wird schon seit ARISTOTELES der Mensch als zoon politikon,
als geselliges Lebewesen, gesehen.
 So haben die genannten Mängel ihre positiven Seiten: Die Unspezialisiertheit ist zugleich
Plastizität (fast unendliche Formbarkeit), die Instinktreduktion ist Lernfähigkeit, die mangelnde
Umweltangepasstheit Weltoffenheit und Kulturfähigkeit, die geburtliche Unentwickeltheit ist
Sozialfähigkeit: Gerade weil der Mensch von Natur aus nicht festgelegt ist, kann er die Natur sowohl seine eigene als auch seine Umwelt - in einer unübersehbaren Fülle von Möglichkeiten
festlegen.
Damit ist die philosophische Forderung an eine biologische Anthropologie erfüllt: „Ich kann die
Erscheinung eines menschlichen Leibes nicht begreifen, außer durch die Annahme, dass er der
Leib eines vernünftigen Wesens sei, heißt daher: ich kann bei Aufsammlung der Teile seiner
Erscheinung nicht eher stille stehen, bis ich auf den Punkt gekommen bin, dass ich ihn als den
Leib eines vernünftigen Wesens denken muss“38
1.3
Wie kann die Entstehung des sonderbaren Wesens „Mensch“ gedacht
werden?
Evolution muss als Zweifaktorenprozess gedacht werden, in dem Variation (zufällig Erzeugung
genetischer
Varianz)
und
Selektion
(zufällige
oder
gezielte
Umweltanpassung)
zusammenwirken39. Die klassische Entwicklungstheorie DARWINs bedarf zur Erklärung der
Entstehung des Menschen einer Modifikation - denn die klassische Entwicklungstheorie geht von
einer permanenten
Höherentwicklung aus, die Hominiden weisen aber gegenüber den
Anthropoiden – abgesehen von einer Verdreifachung des Gehirnvolumens - einige Primitivismen
(Unspezialisiertheiten - z.B. des Gebisses und der Füße) auf. Da eine Rückentwicklung nicht
angenommen werden kann, folgt:
 Menschen können nicht direkt vom Affen abstammen, sondern eine neutrale Ausgangsform, die
weder Mensch noch Affe war, hat sich in zwei Richtungen hin entwickelt (OSBORN u.a.).
 Das allein erklärt noch nicht die Besonderheit der menschlichen Entwicklung: Sie liegt zwar
nicht in einer Rückentwicklung, doch in einer Entwicklungshemmung (Retardation BOLK,
SCHINDEWOLF, GEHLEN), d.h. der Mensch ist im Entwicklungsstadium des Primatenfötus
stehengeblieben, die Retardation ist eine Fötalisierung. Daher behält er das fehlende
Haarkleid, den Pigmentmangel der Haut, Haare und Augen, die Orthognathie (die Unterstellung
des Gebissteils unter den Gehirnschädel, wodurch das menschliche Gesicht - im Gegensatz zur
tierischen Schnauze - gerade erscheint und der relativ größere Gehirnschädel mehr Platz für
37
GEHLEN, Mensch, bes. 42-56.
FICHTE J.G., NRL 1796, III 77.
39 WEBER E. (Hsg.), Pädagogik. Eine Einführung, Bd. 1: Grundfragen und Grundbegriffe, Teil 1:
Pädagogische Anthropologie, Donauwörth 1995, 6.Auf., 60-84.
38
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 23
________________________________________________________________________
ein Gehirn bietet), das höhere Hirngewicht, die Primitivität und damit Pastizität der Hand etc bei
40
.
 Diese „Menschwerdung“ muss in einem „Paradies“ erfolgt sein, d.h. in einer optimalen
Zufallsumwelt, in der ein schutzloses und unangepasstes Wesen überleben konnte bis zur
Entwicklung der Werkzeugintelligenz 41.
EMPFOHLENE LITERATUR:
DRECHSLER J., Anthropologie und Pädagogik, Ratingen 1965.
GEHLEN A., Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt, Frankf.-Bonn 1962, 7.Aufl.
KAISER A.u.R., Studienbuch Pädagogik, Königstein 1981, 15-38.
WEBER E. (Hsg.), Pädagogik. Eine Einführung, Bd. 1: Grundfragen und Grundbegriffe, Teil 1:
Pädagogische Anthropologie, Donauwörth 1995, 6.Auf.
WURST F.- HARTMANN A.u.G., Biologische Grundlagen der Entwicklung und der Erziehung,
Wien 1971.
40
BOLK und GEHLEN ziehen daraus zwar rassentheoretische (mongolische Rasse am stärksten, schwarze
am wenigsten fötal), doch keine geschlechtstheoretischen Schlüsse (die Frau erscheint stärker fötal als der
Mann).
41 Vgl. Mensch, 86-129.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 24
________________________________________________________________________
2 WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT
DEN
WICHTIGSTEN
PÄDAGOGISCHEN
POSITIONEN
DER
GEGENWART
Dieser Abschnitt will ein Beitrag zur Klärung des Selbstverständnisses der Pädagogik als
Wissenschaft sein - es geht hier also nicht um eine wissenschaftliche Reflexion der pädagogischen
Praxis, sondern um eine wissenschaftliche Reflexion der Pädagogik als Wissenschaft, d.h. nicht
um eine wissenschaftliche, sondern um eine wissenschafts-theoretische (metatheoretische)
Fragestellung.
Solch eine wissenschaftstheoretische Selbstreflexion von Pädagogik als Wissenschaft bzw. von
Wissenschaft überhaupt wurde von verschiedenen Ansätzen her versucht. Hier sollen die vier
wichtigsten dieser Positionen besprochen werden, nämlich die (neo)positivistische, die
hermeneutische, die sogenannte emanzipatorische (neomarxistische) und die von uns
vertretene transzendentale. Dabei soll neben der Darstellung dieser Ansätze auch begründet
werden, warum der transzendentale Ansatz der intendierten Aufgabe, ein wissenschaftliches
Selbstverständnis von Wissenschaft zu ermöglichen, am besten gerecht wird. Dieser Überblick
über wissenschaftstheoretische Positionen wird dem systematischen Überblick über Pädagogik
vorangestellt, weil alle pädagogischen Begriffe und Frage-stellungen unter dem Blickwinkel der
jeweils vertretenen Position erscheinen.
2.1
Alltagswissen und wissenschaftliches Wissen42
Spätestens seit PLATON und ARISTOTELES ist die Differenzierung des Wissens in
Alltagswissen (doxa) und wissenschaftliches Wissen (episteme) Tradition geworden.
 Die Gemeinsamkeit beider ist darin zu sehen, dass beide Wissen sind; von Wissen ist
bekanntlich keine Realdefinition möglich, da eine solche ja wieder innerhalb des Wissens
erfolgen müsste. Dennoch weiß jeder, was Wissen ist; es könnte beschrieben werden als
„Gewissheit `von...´ als wahr“, also als Relation Wahrheit-Bewusst-Sein.
 Die Verschiedenheit besteht darin, dass Alltagswissen ursprünglich ist, d.h. jedem
Menschen notwendig zukommt, während sich wissenschaftliches Wissen auf das Alltagswissen
zurückbezieht , also reflexiv ist, was impliziert, dass es aus Freiheit vollzogen wird und
Alltagswissen voraussetzt.
Diese Verdopplung des Wissens ist nur dann sinnvoll, wenn beide Arten eine spezifische
Aufgabe haben. Auch das Alltagswissen ist „Gewissheit `von...´ als wahr“, doch weist es den
Wahrheitsbezug des Bewusstseins nicht als wahr aus: es begnügt sich mit der tatsächlich
vorhandenen Gewissheit („faktische Evidenz“ = Gewissheit des Tatsächlichen), die gewöhnlich
zum Handeln und zur Kommunikation zureicht. Ihre einfachste Form ist die sinnliche Gewissheit.
Sie schließt aber Irrtum nicht prinzipiell aus (sonst könnte ja das Bewusstsein von sich und durch
sich seine Inhalte bewahrheiten). Das Alltagsbewusstsein ist also Wahrheitsbehauptung.
Wissenschaftliches
Wissen
hingegen
will
„objektive“
(intersubjektiv
überprüfbare)
Wahrheitsbegründung sein. Begründen heißt, etwas aus einem Grund ableiten; und da
wissenschaftliches Wissen die Wahrheitsbehauptungen des Alltagswissens begründen will,
braucht es zwei weitere Evidenzarten:
 Logische Evidenz als Evidenz eines Grund-Folge-Verhältnisses, doch nicht des Grundes
selbst. Denn wenn in einem Grund-Folge-Verhältnis das Verhältnis selbst nicht evident sein
könnte, geriete man innerhalb desselben in den unendliche Regress. Diese Evidenz kennen wir
auch aus dem Alltag – sie tritt auf, wenn wir eine Denkoperation richtig vollziehen, und hat einen
42
Vgl. dazu FICHTE J.-G., B der W.-L., A 1794, B 1798; LAUTH R., Begriff, Begründung und Rechtfertigung
der Philosophie, München-Salzburg 1967.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 25
________________________________________________________________________
höheren Gewissheitsgrad als die faktische Evidenz (nicht nur „so ist´s“, sondern „so muss es
sein“)
 Und genetische Evidenz als Evidenz eines Selbstbegründungsverhältnisses. Denn sonst käme
man in einen unendlichen Regress der Gründe.43 Im Bereich des wissenschaft-lichen Wissens
tritt sie nur in der Philosophie und Theologie auf, weil nur diese Wissenschaften eine
Letztbegründung anstreben. Im Bereich des Alltagsbewusstseins kennen wir sie als eine
existentielle Gewissheit oder Lebensgewissheit, wenn uns klar wird, dass etwas so ist, wie es
sein soll – etwa die Erfahrung des „guten Gewissens“ oder die Erfahrung, von einem Menschen
/ von GOTT total angenommen und geliebt zu seih.
2.2
Die Charakteristika von Wissenschaft44
Ein allgemeingültiger Begriff von Wissenschaft kann aufgrund der Unmöglichkeit vollständiger
Induktion nicht induktiv gewonnen werden durch Sammlung, Beschreibung und Analyse alles
dessen, was mit Wissenschaftsanspruch auftritt. Daher hat man Postulate (Forderungen)
aufgestellt, denen eine Urteilsmenge genügen muss, um als Wissenschaft zu gelten.
 Wissenschaftliches Wissen will Wahrheitsbehauptungen überprüfen und begründen  eine
Urteilsmenge kann nur dann als Wissenschaft gelten,
wenn ihre Urteile in einem
durchgehenden mittelbaren oder unmittelbaren Begründungszusammenhang zueinander
stehen, d.h. wenn sie ein System bilden - mit Ausnahme des Grundurteils (Axioms): dieses
muss zwar alle anderen Urteile mittelbar oder unmittelbar begründen, darf aber selbst innerhalb
der eigenen Wissenschaft nicht begründbar sein, da es sonst nicht das Grundurteil wäre.
 Die systematische Form allein wäre unzureichend, da eine solche auch ein Wahnsystem haben
könnte - die systematische Form muss einen Inhalt (Gegenstandsbereich) enthalten, der
wissbar ist und in gewisser Hinsicht wirklich gewusst wird. Das ist nur möglich, wenn der Inhalt
bereits im Alltagswissen vorhanden und durch wissenschaftliche Forschung weiterbestimmbar
ist. Da der Grundsatz jeder Wissenschaft der einzige in ihr unableitbare Satz ist, ist er immer
zugleich jenes Urteil, das den Gegenstandsbereich einer Wissenschaft definiert. Und da es
mehrere Wissenschaften gibt, muss jede einen eigenen Gegenstandsbereich und daher einen
eigenen Grundsatz haben.
 Die beiden ersten Postulate forderten, dass wissenschaftliches Wissen die systematische
Weiterbestimmung von Alltagswissen sein solle. Die Vorgangsweise, die die Gewinnung und
Verknüpfung jener systematischen Erkenntnisse über denselben Gegenstandsbereich gestattet,
ist die Methode oder Form der Wissenschaft. Nur die Adäquatheit der Methode gegenüber
dem Gegenstandsbereich kann die Erstellung eines widerspruchsfreien Systems
gewährleisten45.
 Wissenschaftliches Wissen muss den Postulaten System, (intersubjektiv überprüfbarem)
Gegenstandsbereich und (gegenstandsadäquater) Methode genügen.
43
Die Bezeichnungen der Evidenzarten gehen auf LAUTH, Philosophie, zurück, die Unterscheidungen
schon auf FICHTE. Mit der Forderung der dritten Evidenzart ist nicht gesagt, dass empirische
Wissenschaften nicht innerhalb ihrer Systematik mit faktischer Evidenz (Beobachtbarkeit der Hypothesen)
und logischer Evidenz (Widerspruchsfreiheit der Theorienbildung) auskommen - wohl aber, dass, wenn es
nur diese beiden Evidenzarten gäbe, keine Letztbegründung des Wissens möglich wäre.
44 Nach FICHTE, B der W.-L. und W.-L. 1794; LAUTH, Philosophie, 64.
45 Die Forderung nach Widerspruchsfreiheit schließt nicht jede Form von Dialektik aus, da ja die Forderung
nach Widerspruchsfreiheit zugleich als Aufforderung zur Überwindung von Widersprüchen interpretiert
werden kann, wohl aber solche Formen von Dialektik, die jeden Schritt des Systems als wahr UND falsch
zugleich und nur das Systemganze als wahr ansehen (so HEGEL und MARX) - vgl. POPPER Ch., Was ist
Dialektik?, in: TOPITSCH E.(Hsg.), Logik der Sozialwissenschaften, Köln 1972, 8.Aufl., 267 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 26
________________________________________________________________________
2.3
Einzelwissenschaften und Wissenstheorie (Philosophie)46
Als Einzelwissenschaften sollen all jene Urteilsmengen gelten, die
 den drei genannten Postulaten genügen und
 einen Bereich des Alltagswissens so zum „Gegenstand“ haben, dass sie seine Gewusstheit
nicht ausdrücklich mitreflektieren, ihn also als Sein behandeln.
Soll wissenschaftliches Wissen eine Wahrheitsbegründung leisten, so muss es auch eine
Sonderwissenschaft geben, die
 diesen drei Postulaten nicht nur genügt, sondern sie begründet, und
 das Verhältnis von Alltagswissen und wissenschaftlichem Wissen thematisiert.
Diese Wissenschaft ist ausdrücklich „reflexiv“, d.h. hat Wissen in all seinen Arten, damit auch sich
selbst, zum Gegenstand. Deshalb kann man sie als Wissenstheorie bezeichnen. Heute ist zwar
die Bezeichnung „Wissenschaftstheorie“ gebräuchlicher, doch m.E. zu eng, weil durch sie ja
nicht nur die Einzelwissenschaften, sondern auch das Alltagswissen reflektiert wird. Im Anschluss
an KANT und FICHTE kann man sie auch als Transzendentalphilosophie 47 bezeichnen oder
als Metatheorie. Das schließt folgende Aufgaben ein:
 Gegenüber dem Alltagswissen muss Philosophie die möglichen Gegenstandsbereiche des
Wissens feststellen und, dass diese durch Freiheit , d.h. durch konkretes Erkennen und
Handeln, (weiter)bestimmbar sind. Konkretes Erkennen und Handeln ist also nicht
philosophisch deduzierbar, ist Grenze der philosophischen Deduktion.
 Gegenüber den Einzelwissenschaften muss Wissenstheorie die Gegenstandsbereiche als
durch freies wissenschaftliches Forschen weiterbestimmbar erweisen. Was einschließt: Die
Einzelwissenschaften sind aufeinander beziehbar / voneinander unterscheidbar, d.h. ihre
Grundsätze sind nur innerhalb ihrer selbst unableitbar, müssen jedoch aus dem Grundsatz der
Philosophie abgeleitet werden - die Philosophie fungiert hiebei als allgemeine
Wissenschaftstheorie. - Weiters muss die Philosophie die notwendige (daher apriorische)
Grundstruktur zu entwickeln, die den Rahmen darstellt für die zureichende inhaltliche
Weiterbestimmung mit der jeweiligen einzelwissenschaftlichen Methode: In dieser Funktion ist
die Philosophie besondere Wissenschaftstheorie - und jede Einzelwissenschaft ist eine
Synthese einer apriorischen formalen Grundstruktur und ihrer aposteriorischen inhaltlichen
Weiterbestimmung.
 Schließlich muss Philosophie sich selbst gegenüber einerseits den Postulaten an
Wissenschaftlichkeit genügen, andererseits sie als sinnvoll ausweisen: Dazu muss sie
einerseits das System des menschlichen Wissens aus einem absoluten (von keinem anderen
Wissen abhängigen) Grundsatz ableiten, andererseits hat sie das Verhältnis von BewusstseinWahrheit zu klären - auch deshalb muss ihr Grundsatz absolut, d.h. sich evident als wahr
begründend („genetisch evident“), sein.
Die einzige Voraussetzung, die dabei gemacht werden darf, ist, dass es Eine Wahrheit gebe diese Voraussetzung ist, wie evident, nicht beweisbar, weil jeder Wahrheitsbeweis Wahrheit
bereits voraussetzt.
Unter Positionen oder Systemansätzen verstehen wir die verschiedenen Konzepte von
Wissenstheorie, wobei als Beurteilungskriterium des Vorzugs eines solchen Modells vor anderen
gelten soll, ob dieses Modell erstens den Anforderungen an Wissenschaftlichkeit (System, Inhalt,
Methode) genügt und zweitens diese Anforderungen auch rechtfertigen kann - d.h., ob der Ansatz
widerspruchsfreie Selbstanwendung
gestattet, was aufgrund der Reflexivität der
48
Wissenstheorie möglich sein muss
46
Nach FICHTE, B der W.-L.; LAUTH, Philosophie, 64; SCHNEIDER P.K., Grundlegung der Soziologie,
Stuttgart 1968.
47 Seit KANT (KdrV A 12, B 25) wird eine Erkenntnis, die sich nicht Gegenstände, sondern auf die
Erkenntnisweise von Gegenständen richtet, als transzendental bezeichnet.
48 Aufgrund der Unmöglichkeit vollständiger Induktion gehen wir dabei so vor, dass wir die darzustellenden
Positionen nicht durch Analyse von Vertretern derselben gewinnen, sondern durch Konstruktion der
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 27
________________________________________________________________________
2.3.1 (Neo)Positivismus (Empirismus, Analytische
Rationalismus, Konstruktivismus)49
2.3.1.1
Philosophie, Kritischer
Die naturwissenschaftlich-empirische Forschungsmethode
Die beiden Grundschritte des naturwissenschaftlich-empirischen Methodentyps sind
Hypothesenbildung und Hypothesenüberprüfung. Daraus folgt, dass diese Methode erst
anwendbar ist, wenn bereits eine empirisch überprüfbare Problemstellung vorliegt, d.h. ein Satz
oder Satzsystem von Begriffen, die eine empirische Realität meinen.

Hypothesenbildung:
Analyse:
o Isolierung des zu untersuchenden Vorgangs, d.h. Abstraktion von allen nicht zu
untersuchenden Aspekten.
o Zerlegung des Vorgangs in seine Elemente (Faktoren, Variablen).
o Operationalisierung: Sprachlich gesehen sind die Faktoren Begriffe, die einen
empirischen Sachverhalt meinen - häufig aber zu unpräzis, so dass eine direkte
empirische Überprüfung nicht möglich wäre. In einem solchen Fall zerlegt man den
unpräzisen Begriff in präzise Unterbegriffe (Indikatoren), die das Gemeinte
ebenfalls ausdrücken (die valid sind), doch so konkret, dass eine direkte empirische
Überprüfung möglich ist. Diesen Vorgang nennt man operationalisieren: Ein Begriff
ist operational definiert, wenn seine empirische Überprüfung direkt möglich ist 50. In
der Praxis wird bei der Ermittlung der Validität der Unterbegriffe meist so
vorgegangen, dass der Untersuchende den zu operationalisierenden Begriff mit
Indikatoren versieht und dann einer Gruppe von Experten vorlegt, die die Validität
der Indikatoren einschätzen (Experten-Rating) . Wo es möglich ist, wird der zu
überprüfende Begriff quantitativ gefasst, also gemessen, d.h. einem Begriff werden
Zahlen zugeordnet. „Messinstrumente“ sind hiezu: Beobachtung, Befragung, Test,
Soziometrie. Dabei muss durch eigene Verfahren die Reliabilität der
Messinstrumente festgestellt werden, d.h. mit welcher Genauigkeit sie das, was sie
messen wollen. Messen können.
Synthese: Man rekonstruiert den Vorgang aus den operational beschriebenen
Faktoren in Form eine Bedingungs-Schemas: mindestens ein Faktor (unabhängige
Variable) muss Bedingung der anderen Faktoren (abhängigen Variablen) sein.
Durch diese Schritte wurde das Problem zu einer Hypothese umgebildet, d.h. ein
einen empirischen Sachverhalt meinender Satz wurde in einen Satz über ein
aufgrund der verschiedenen wissenschaftlichen Methodentypen prinzipiell möglichen Ansätze, die dann
gegenüber den tatsächlichen Positionen idealtypische Funktion haben.
49 Einen guten Überblick über die unterschiedlichen wissenschaftstheoretischen Positionen bietet LASSAHN
R., Einführung in die Pädagogik, Heidelberg 1974. –Vgl. auch GUDJONS H., Pädagogisches Grundwissen,
Bad Heilbrunn 1993, 3.Aufl., 33-36. – Für die Selbstdarstellung des Ansatzes vgl. ALBERT H., Theorie und
Prognose in den Sozialwissenschaften, in TOPITSCH E., (Hsg.), s.u., 126 ff..; BREZINKA W., Von der
Pädagogik zur Erziehungswissenschaft, Weinheim 1971; STEGMÜLLER W., Metaphysik Wissenschaft,
Skepsis, Frankf.-Wien 1954; TOPITSCH E., (Hsg.), Logik der Sozialwissenschaften, Köln 1972; WOLF W.,
Empirische Methoden in der Erziehungswissenschaft, in: Funk-Kolleg „Erziehungswissenschaft“, Frankf,
1969/70, Bd. 3, 83 ff.
50 Ein Beispiel: Der Satz „Lehrer X verhält sich gegenüber seinen Schülern demokratisch“ meint zwar eine
empirisch überprüfbare Verhaltensweise des Lehrers, doch nicht präzis genug; man zerlegt also
„demokratisch“ etwa in: „Er erteilt keine Befehle“, „er ist höflich“, „er lässt die Schüler bei der
Unterrichtsgestaltung mitbestimmen“ etc.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 28
________________________________________________________________________
Bedingungsverhältnis zwischen den
gemeinten Sachverhaltes verwandelt.

operational
definierten
Faktoren
des
Hypothesenüberprüfung: Die Falsifikation/Verifikation der Hypothese erfolgt durch
Experiment oder Datenerhebung (Beobachtung, Befragung, Test). Da die Falsifikation
endgültig, die Verifikation immer nur vorläufig ist (es könnten neue Fakten oder bessere
Erklärungsmöglichkeiten vorhandener Fakten auftreten), hat die Falsifikation Vorrang vor
der Verifikation. Die Gesamtheit der Personen, für die die Hypothese zu gelten
beansprucht, heißt Grundgesamtheit. Aufgrund ihres Umfangs kann sie meist nicht als
Ganze zur Überprüfung herangezogen werden, sondern man wählt eine Stichprobe, die
repräsentativ sein muss. Dies ist dann der Fall, wenn jedes Glied dieser Grundgesamtheit
mit gleicher Wahrscheinlichkeit in die Stichprobe aufgenommen werden kann. Die an einer
repräsentativen Stichprobe gewonnenen Ergebnisse gelten als
signifikant für die
Grundgesamtheit. Aus der Stichprobe bildet man eine Untersuchungsgruppe und, je nach
Anzahl der unabhängigen Variablen, eine oder mehrere Kontrollgruppen. Damit soll
festgestellt werden, ob die Veränderung der abhängigen Variablen wirklich durch
Veränderung der unabhängigen Variablen und nicht durch andere, noch nicht
berücksichtigte Ursachen zustandekommt.. Ergeben sich durch die Veränderung der
unabhängigen Variablen mehrere Veränderungen der abhängigen, so sind ebensoviele
Kontrollgruppen wie mögliche Veränderungen nötig.
2.3.1.2
Die metatheoretische
Methodentyps
Verwendung
des naturwissenschaftlich-empirischen
Unter positivistischer Position versteht man all jene Denkmodelle, die die Methode der
Naturwissenschaften auch metatheoretisch verwenden. Da diese Methode nur auf die sinnlich
wahrnehmbare Wirklichkeit (auf die „Empirie“) anwendbar ist, wird diese Empirie (das „Positive“)
als einzige Wirklichkeit behauptet. Dieser auf COMTE zurückgehende Denkansatz wurde vom
„Wiener Kreis“ (SCHLICK, WITTGENSTEIN I, CARNAP, NEURATH, REICHENBACH)
dahingehend verfeinert, dass eine Aussage nur als wissenschaftlich gilt, wenn
 in ihr keine „sinnlosen“, d.h. empirisch nicht kennzeichenbare Wörter vorkommen und
 sie logisch korrekt gebildet ist,
diese beiden Forderungen werden als empiristisches Sinnkriterium zusammengefasst. M.a.W.:
es werden nur synthetische Urteile a posteriori und analytische Urteile a priori zugelassen, KANTs
synthetische Urteile a priori aber geleugnet.
Dieser Ansatz birgt einige Schwierigkeiten, von denen einige sogar von Vertretern dieses
Ansatzes zugegeben, doch nicht gelöst werden:
 Das Postulat der empirischen Verifizierung scheitert an der Unmöglichkeit vollständiger
Induktion und würde auch die Naturgesetze zu sinnlosen Sätzen machen: Denn es ist nicht
einmal möglich, alle gegenwärtigen unter ein Gesetz subsumierbaren Fälle zu überprüfen,
geschweige denn alle vergangenen und zukünftigen. POPPERs Verbesserung dieser
Forderung nach Verifizierung als Forderung nach empirischer Falsifizierung würde die für die
naturwissenschaftliche Forschung unentbehrlichen Existenzhypothesen als sinnlose Sätze aus
dem Wissenschaftsbetrieb ausklammern (z.B. war vor der ersten Mondlandung die Annahme,
man könnte auf dem Mond landen, eine Existenzhypothese - für die Weltraumforschung
unentbehrlich, nach POPPERs Fallibilismus sinnlos). Richtig ist allerdings, dass in der
naturwissenschaftlichen Forschung die Falsifizierung vor der Verifizierung Vorrang hat, weil nur
erstere endgültig ist.
 Ein weiteres Problem ist, was unter empirischer Überprüfung überhaupt zu verstehen ist:
Letztlich kann es ja nur meinen, dass die in den Hypothesen verwendeten Begriffe direkt oder
indirekt (durch Operationalisierung) durch Sinneswahrnehmung, durch faktische Evidenz,
überprüfbar sein sollen - und ebendiese Sinneswahrnehmung kann, wie zumindest seit
DESCARTES feststeht, trügerisch sein; zumindest ist sie gerade nicht „objektiv“, sondern immer
nur je meine Sinneswahrnehmung, so dass man bei konsequenter Forderung nach
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 29
________________________________________________________________________
Sinneswahrnehmung als letztem Überprüfungskriterium einem erkenntnistheoretischen
Solipsismus nicht entgeht.
 Schon durch diese beiden Kritikpunkte ist das empiristische Sinnkriterium widerlegt: Die
positivistische Grundannahme, wirklich sei nur das empirisch Wirkliche, ist aufgrund der
Unmöglichkeit vollständiger Induktion einerseits und der Unsicherheit empirischer Überprüfung
andererseits mit dem von diesem Ansatz allein zugelassenen naturwissenschaftlichen
Methodentyp prinzipiell nicht als sinnvoll auszuweisen - m.a.W.: das empiristische Sinnkriterium
als Axiom (als Grundsatz) des positivistischen Ansatzes gestattet keine Selbstanwendung, da
es etwas als allgemeingültig festsetzt, was es selbst nicht erfüllen kann. Das wurde bereits von
Vertretern des Wiener Kreises zugegeben und von neueren Vertretern dieser Richtung
(ALBERT, KRAFT, POPPER, STEGMÜLLER) konventionalistisch zu lösen versucht: Die
Frage der Erkenntnisnormierung wurde zwar richtig als Wertfrage gesehen, doch in einer
ungerechtfertigen Überspitzung von M. WEBERs Forderung nach Wertfreiheit der
Einzelwissenschaften als „vorwissenschaftlich“ abgetan - man habe sich vorwissenschaftlich für
das empiristische Sinnkriterium entschieden, weil es für die wissenschaftliche Forschung am
brauchbarsten sei - deshalb gelte es, auch wenn es wissenschaftlich nicht als sinnvoll
auszuweisen sei.
Abgesehen von diesen systemimmanenten Mängeln muss noch kritisch angemerkt werden:
 Voraussetzungslosigkeit im Sinne von Einholen der eigenen Voraussetzungen ist zwar nicht
für Einzelwissenschaften, wohl aber für Metatheorie eine notwendige Forderung. Denn
wissenschaftliches Wissen ist Begründen und muss daher auf metatheoretischer Ebene bei
einem widerspruchsfreien Selbstbegründungsverhältnis enden, weil sonst die Basis alles
Begründens grundlos wäre. Dieses Problem ist durch „Konvention“ eben nicht lösbar, weil es
den Erkenntnisbegriff ad absurdum führt, wenn das Kriterium dafür, was als wahr / falsch gelten
soll, nicht selbst als wahr / falsch bewertbar ist.
 Damit sind wir bei der Wertfrage angelangt. Die berechtigte Forderung M. WEBERs nach
Wertfreiheit der Einzelwissenschaften 51 wurde von den positivistischen
Ansätzen
stillschweigend in eine Wertfreiheit wissenschaftlichen Denkens überhaupt verwandelt, was
erhebliche Konsequenzen hat: Soll nämlich auch die Metatheorie wertfrei sein, so gäbe es
keinen wissenschaftlichen Bereich, in dem die Wertungen des Alltags und der Voraussetzungen
der Einzelwissenschaften kritisch überprüft werden könnten oder, was dasselbe meint, in dem
Wertungen allgemeingültig bewertet werden könnten.
Die Wertungen des Alltags werden von positivistischen Positionen als Tatsachen
hingenommen, die ihrerseits nicht objektiv bewertet werden können - was notwendig zu einem Wertrelativismus führt.
Aber auch die Wertfreiheit der Einzelwissenschaften kann keine totale
Wertfreiheit meinen, sondern nur, dass, so weit die methodische Vorgangsweise
der Einzelwissenschaften reicht, keine subjektiven Wertungen vorgenommen
werden dürfen. Hingegen bedeutet
o erstens die Wahl des Gegenstandsbereiches, die eine Einzelwissenschaft erst zur
Einzelwissenschaft macht, eine Wertung;
o zweitens müssen Wertungen auch inner-einzelwissenschaftlich dort vorgenommen
werden, wo die wertfreie Methode nicht zureicht - z.B.. ist im
Operationalisierungsverfahren
das Experten-Rating , das die Validität der
Indikatoren einschätzt, ein Bewertungsverfahren;
o und drittens ist auch die Enthaltung von Wertungen eine Wertung, wenn
Wissenschaftler mit positivistischem
Selbstverständnis meinen, für ihre
Forschungsergebnisse nicht verantwortlich zu sein.
51
WEBER M., Der Sinn der `Wertfreiheit`in den Sozialwissenschaften, in: Soziologie, weltgeschichtliche
Analysen, Politik, ed. J. WINCKELMANN, Stuttgart 1956, 2.Aufl.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 30
________________________________________________________________________
2.3.1.3 Die meta-sozialwissenschaftliche ( und damit auch meta-pädagogische)
Verwendung des naturwissenschaftlich-empirischen Ansatzes („kritisch-rationale
Erziehungswissenschaft“) 52
Fast programmatisch formuliert BREZINKA 53 den neopositivistischen Ansatz der Pädagogik: „Als
Erkenntnis sollen nur Aussagen gelten, deren Gültigkeit oder deren Wahrheitswert festgestellt
worden ist. Jede wissenschaftliche Aussage muss grundsätzlich intersubjektiv nachprüfbar sein.
Handelt es sich um Aussagen über Wirklichkeit, so erfolgt die Nachprüfung durch den Vergleich
der Aussage bzw. der logisch daraus abgeleiteten Folgerungen mit den Tatsachen. Über die
Gültigkeit einer Aussage wird durch Anwendung der Logik und durch Wahrnehmungen, die jeder
wiederholen kann, entschieden. Das setzt voraus, dass die Aussagen so präzise und eindeutig
formuliert werden, dass sie auch überprüft, das heißt durch Erfahrungen widerlegt oder bestätigt
werden können ... Das ist aber nur um den Preis der Spezialisierung möglich. Eine theoretische
Wissenschaft von der Erziehung muss sich auf einen relativ begrenzten Objektbereich und darin
auf jene Probleme beschränken, die mit empirisch-relevanten Methoden bearbeitet werden können
...Sie ist nicht für alle Fragen zuständig, die die Menschen sich im Zusammenhang mit der
Erziehung stellen.“
Gegen diese ausschließliche Zulassung des naturwissenschaftlichen Methodentyps ist kritisch
anzumerken:
 BREZINKA sieht richtig, dass dies „nur am den Preis einer Spezialisierung“ möglich ist - heißt
das aber, dass alle anderen Bildungsfragen der Willkür anheimfallen ?
 Die Forderung nach intersubjektiver Überprüfbarkeit wissenschaftlichen Wissens ist berechtigt heißt das aber, dass dies nur „durch Anwendung der Logik und durch Wahrnehmungen, die
jeder wiederholen kann“ möglich ist ?
 „Das setzt voraus, dass die Aussagen so präzise und eindeutig formuliert werden, dass sie
überprüft, das heißt durch Erfahrungen widerlegt oder bestätigt werden können“:
Erstens: Wer setzt das voraus? Die positivistischen Ansätze können, wie bereits dargetan, ihren
eigenen Grundsatz, das empiristische Sinnkriterium, nicht rechtfertigen.
Zweitens: Gerade im sozialwissenschaftlich-pädagogischen Bereich werden ja nicht Aussagen
über sinnlich Wahrnehmbares als sinnlich Wahrnehmbares gemacht, sondern sofern es Äußerung
menschlicher Interaktion ist. Die Forderung, Aussagen so zu formulieren, dass sie durch Empirie
überprüft werden können, ist hier also viel schwerer erfüllbar als in den Naturwissenschaften.
Gerade die pädagogischen Grundbegriffe wie „Bildung“, „pädagogische Führung“, „Lehrer-SchülerBeziehung“ u.ä. sind überhaupt nicht operationalisierbar - sind sie deshalb pädagogisch sinnlos?
Drittens - und dies ist der schwerwiegendste Einwand: Woher kommen die Ziele der Pädagogik
und welche allgemein verantwortbaren Normen erstellt eine so verstandene pädagogische
Wissenschaft für die pädagogische Praxis ? Der positivistische Ansatz reduziert Pädagogik auf
eine Art Unterrichtstechnologie, die untersucht, wie und unter welchen Bedingungen (von der
Politik vorgegebene) Ziele verwirklicht werden können - ohne zu fragen, ob sie auch verwirklicht
werden sollen.
Damit soll nicht die Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden in den Sozialwissenschaften
gänzlich abgelehnt, wohl aber auf ihre Grenzen hingewiesen werden: Wo das „Innere“
menschlicher Interaktionen erschlossen werden soll, muss der naturwissenschaftliche
Methodentyp durch den geisteswissenschaftlichen (s.u., 2.3.2) ergänzt werden, wo es um die
wissenschaftstheoretische Selbstreflexion geht, muss der naturwissenschaftliche Methodentyp
durch einen eigens für diese Selbstreflexion geschaffenen, den transzendentalen (s.u., 2.3.5),
ersetzt werden.
Für welchen Bereich haben naturwissenschaftlich-empirische Erkenntnisse dann Bedeutung?
52
Vgl.: BREZINKA W., Pädagogik-Erziehungswissenschaft ; FISCHER A., Über die Bedeutung des
Experiments in der pädagogischen Forschung und die Idee einer exakten Pädagogik, in: RÖHRS H. (Hsg.),
Erziehungswissenschaft und Erziehungswirklichkeit, Frankf. 1967, 45 ff.; GUDJONS H., 33-36; LOCHNER
R., Vom Wesen der Wissenschaft, in: Einleitung zu: Deutsche Erziehungs-wissenschaft, Meisheim 1963, 1ff.
53 BREZINKA W., Pädagogik-Erziehungswissenschaft, 6 -15.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 31
________________________________________________________________________
Bedeutung haben sie
 für die Weiterbestimmung der Grundstruktur der Sozialwissenschaften überall dort, wo es um
die Erfassung des Äußeren von Aktionen und Interaktionen geht und
 für Gesetzgebung und Organisation des Bildungsbereiches: Im Gegensatz zum einzelnen
Erzieher und Lehrer kann der Gesetzgeber gerade nicht auf den Heranwachsenden als
Individuum eingehen, sondern muss sich auf Forschungsergebnisse stützen, die mit größter
Wahrscheinlichkeit für eine möglichst große Anzahl der durch ein Gesetz oder eine
organisatorische Maßnahme betroffenen Gruppe gelten.
EMPFOHLENE LITERATUR:
ALBERT H., Wertfreiheit als methodisches Prinzip, in: TOPITSCH (Hsg.), Logik der
Sozialwissenschaften, Köln 1972, 8.Aufl., 181 ff.
BREZINKA W., Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft, Weinheim 1971.
EIGLER G., Empirische Verfahren in der Erziehungswissenschaft, in: SPECK-WEHLE (Hsg.),
Handbuch pädagogischer Grundbegriffe, München 1970, Bd.2, 132.
LOCHNER R., Vom Wesen der Wissenschaft, in: Einleitung zu: Deutsche Erziehungswissenschaft,
Meisheim 1963.
RÖHRS H. (Hsg.), Erziehungswissenschaft und Erziehungswirklichkeit, Frankf. 1967.
TOPITSCH E. (Hsg.), Logik der Sozialwissenschaften, Köln 1972, 8.Aufl.
2.3.2 Der geisteswissenschaftliche (hermeneutische) Ansatz
54
Die Geistes- oder Kulturwissenschaften haben „Kultur“ als Inbegriff aller Objektivationen
menschlichen Geistes zum Gegenstand. Ihre Methode ist die Hermeneutik (Übersetzungs- oder
Interpretationskunst).
 Die Hypothesenbildung (das „Verstehen“ i.e.S.) unterlegt der zu untersuchenden Äußerung
menschlichen Geistes eine ihr möglicherweise Weise zugrundeliegende Absicht. Dabei
geht das Vorverständnis des Wissenschaftlers notwendig in die Hypothese ein, was nichts
ausmacht, wenn er sich dessen bewusst bleibt und bereit ist, dieses Vorverständnis, wenn
nötig, zu korrigieren.
 Für die Hypothesenüberprüfung sucht man alle zu der Tat erreichbaren empirischen Daten
heranzuziehen, um den hypothetisch unterstellten Sinn als den vom Handelnden selbst
intendierten zu erweisen. Dies ist immer nur mit Wahrscheinlichkeit möglich, weil der
Rückschluss vom Äußeren der Handlung auf ihr Inneres prinzipiell nicht sicher sein kann.
Bei der Hypothesenüberprüfung kommt es zu einer wechselseitigen Korrektur zwischen
Hypothese / Vorverständnis einerseits, zwischen Hypothese / herangezogenen Daten
andererseits,
was man als hermeneutischen Zirkel oder hermeneutische Spirale
bezeichnet.
54
Überblick bei GUDJONS, 27-47, und LASSAHN.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 32
________________________________________________________________________
2.3.2.1
Die metatheoretische Verwendung der geisteswissenschaftlichen Methode
Die Bezeichnung hermeneutischer Ansatz
gilt für jene Denkmodelle, die die
geisteswissenschaftliche Methode auch metatheoretisch verwenden: „Der Grundsatz meiner
Philosophie besteht dar in, dass bisher noch niemals der ganze Mensch und das ganze Leben,
mithin noch niemals die ganze und volle Erfahrung zum Ausgangspunkt des Philosophierens
gemacht worden sind“ - so charakterisiert DILTHEY, der Begründer der hermeneutischen
Philosophie, seinen Ansatz 55 . Dieses Ganze menschlichen Lebens äußere sich in unendlicher
Vielfalt in der Geschichte. Da der Mensch aber auch Natur ist, umfasse dieser Ansatz beim
Ganzen des Lebens auch diese mit, ja, die Zweckmäßigkeit der Natur sei als Vorform der
Zweckmäßigkeit menschlichen Handelns zu sehen - diese Zweckmäßigkeit (Teleologie) sei daher
das Allgemeine, das Natur und Geist verbinde und den vielfältigen geschichtlichen Äußerungen
menschlicher Aktivität zugrundeliege. Der geisteswissenschaftliche Methodentyp sei nicht nur zum
Verstehen von Kultur geeignet, sondern auch für die Philosophie, weil philosophische
Denkleistungen zu den Kulturleistungen gehören; eine (geistes)wissenschaftlich begründbare
Entscheidung zwischen philosophischen Denkansätzen sei nicht möglich.
Die Problematik der Ausweitung des geisteswissenschaftlichen Methodentyps auf die Philosophie
ist schwerer einsichtig als die Problematik der metatheoretischen Verwendung des
naturwissenschaftlichen Methodentyps. Denn die Hermeneutik will „Kultur“ als Inbegriff aller
Objektivationen menschlichen Geistes „verstehen“ - und zu dieser Kultur gehören
selbstverständlich auch die Wissenschaften einschließlich der Philosophie. Aber:
 Es ist ein Unterschied, ob man konkrete wissenschaftliche Erkenntnisse in ihrer historischen
Gewordenheit und Einbettung verstehen will (Aufgabe der Geisteswissenschaften) oder ob man
die prinzipiellen Möglichkeitsbedingungen wissenschaftlichen Erkennens rekonstruieren will
(Aufgabe der Philosophie) - ein Unterschied, den man auch mit den Termini Frage nach dem
Entstehungszusammenhang / Frage nach dem Begründungszusammenhang charakterisiert
hat. Nur bei der zweiten Fragestellung ist auch eine begründete Bewertung wissenschaftlicher
und philosophischer Denkmodelle möglich. DILTHEY verwischt also den Unterschied von
Geisteswissenschaften und Philosophie.
 Ferner ist DILTHEYs oben formulierter Anspruch, das Ganze der Wirklichkeit in seiner
inhaltlichen Konkretheit durch seinen philosophischen Ansatz zu thematisieren, unhaltbar, weil
das Ganze der Wirklichkeit inhaltlich nie gegeben ist, also nur in seiner Formalstruktur
thematisiert werden kann. Inhaltlich können immer nur Teilwirklichkeiten thematisiert werden,
weshalb die Geisteswissenschaften Einzelwissenschaften sind und bleiben müssen.
 Und schließlich ist auch die Behauptung der Geschichtlichkeit aller Erkenntnisse unhaltbar eine Behauptung, die in den Selbstwiderspruch führt: Wären nämlich alle Erkenntnisse
geschichtlich, wäre es auch die, dass alle Erkenntnisse geschichtlich sind - man wüsste also
nie, zu welcher Geschichtszeit sie gilt und zu welcher nicht. Die Tatsache, dass jede Erkenntnis
zu einer bestimmten Geschichtszeit erfolgt, bedeutet nicht, dass jede Erkenntnis gleichermaßen
dem geschichtlichen Wandel unterliegt. Richtig ist vielmehr, dass es die Geisteswissenschaften
- aber eben nur diese - mit geschichtlichen Erkenntnissen zu tun haben56.
Trotz dieser Probleme war der hermeneutische Denkansatz in der zweiten Hälfte des vorigen und
der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts in Europa am verbreitetsten - seine Träger waren das
gebildete Bürgertum; erst nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zunehmend von den im angloamerikanischen Raum vorherrschenden neopositivistischen Denkmodellen verdrängt 57. Das
55
DILTHEY W., Gesammelte Schriften, ed. BOLLNOW, Göttingen 1960/61, Bd. 8,171..
Das Problem kann an einem Streit zwischen Vertretern des hermeneutischen und transzendentalen
Ansatzes bei einer Tagung 1964 verdeutlicht werden: Die Frage LAUTHs (eines Neofichteaners) , ob die
Entscheidung, keine Juden zu vergasen, geschichtlich überholbar sei, wurde von dem befragten
Hermeneuten aufgrund der von ihm vertretenen Geschichtlichkeit nach einigem Herumreden schließlich
bejaht! ( nach LAUTH R., Die absolute Ungeschichtllichkeit der Wahrheit, Stuttgart 1966, 9 f.)
57 Dies spiegelt sich auch darin wider, dass vor den Universitätsreformen (1966, 1975) die Philosophische
Fakultät nur in Natur- und Geisteswissenschaften unterteilt war und die sog. Reine Philosophie zu den
Geisteswissenschaften gezählt wurde, nun aber - die wissenschaftstheoretisch richtigere - Einteilung in
56
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 33
________________________________________________________________________
dürfte damit zusammenhängen, dass die hermeneutische Philosophie eine Auseinandersetzung
mit allen Kulturleistungen der Menschheit gestattet, ohne vor eine unangenehm-verbindliche
Entscheidung, die auch Konsequenzen für das Leben hat, zu stellen - wie dies eine normative
Position wie die Transzendentalphilosophie tut.
2.3.2.2
Die metasozialwissenschaftliche (und metapädagogische) Anwendung der
hermeneutischen Position 58
„Die Wissenschaft der Pädagogik ... kann nur beginnen mit der Deskription des Erziehers in
seinem Verhältnis zum Zögling“ , so charakterisiert DILTHEY den Grundsatz seines
pädagogischen Denkmodells59. Dass die hermeneutische Erfassung der pädagogischen Praxis
einschließlich der Gesellschaft, in der sie stattfindet, und der gesellschaftliche, besonders der
bildungspolitischen, Institutionen zu den wesentlichen Aufgaben der Pädagogik als Wissenschaft
gehört, ist unbestritten. Doch soll die Pädagogik als Wissenschaft auch begründete Normen für die
Pädagogik als Praxis erstellen - eine Aufgabe, die auch Vertreter dieses Ansatzes zugeben:
FLITNER bezeichnet diesen Ansatz sogar als hermeneutisch-pragmatisch. Damit wird aber
zugleich das Problem aufgeworfen, wie aus der Beschreibung eines Istzustandes ein Sollen
angeleitet werden kann. „Das Praktischwerden der Pädagogik als Wissenschaft ist ihr eigentliches
Grundproblem, die Crux, an der sie sich in die erste und vielleicht schwierigste Aporie
<Ausweglosigkeit, Anm.d.Verf.> verwickelt“, räumt DERBOLAV ein60. Der Rückgriff auf die
Anthropologie - dass der Mensch das nicht-festgestellte Wesen, dass er sich nicht nur gegeben,
sondern auch aufgegeben sei 61 - hilft hier wenig: Ebensowenig, wie man aus der Deskription des
pädagogischen (und gesellschaftlichen) Istzustandes Normen ableiten kann, ebensowenig kann
man dies aus der grundsätzlichen Offenheit des Menschen, die, für sich genommen, keinen
Hinweis auf das Worauf-Hin der Erziehung enthält. An der Frage der Normativität scheitert also
auch die hermeneutische Position.
Wieder geht es uns nicht darum, die hermeneutische Methode überhaupt abzulehnen, sondern
ihre Grenzen aufzuzeigen. Sie ist überall anwendbar, wo man das „Innere“, den Sinn, einer
bestimmten Tat verstehen möchte, d.h.
 sowohl in der Geschichte der Pädagogik, die eine (noch zu besprechende) Unterdisziplin der
Pädagogik als Wissenschaft darstellt,
 als auch in der pädagogischen Praxis, in der man meist, bewusst oder unbewusst, nach der
hermeneutischen Methode vorgeht, um die Absichten des jeweiligen Handlungspartners zu
erfassen.
Für andere Bereiche der pädagogischen Forschung muss die hermeneutische Methode durch die
naturwissenschaftliche ergänzt, für die metatheoretische Selbstreflexion aber durch die
transzendentale ersetzt werden.
EMPFOHLENE LITERATUR:
BALLAUF Th., Systematische Pädagogik, Heidelberg 1962.
BOLLNOW O.F., Existenzphilosophie und Pädagogik, Stuttgart 1962, 2.Aufl.
Natur-, Geistes- und Formalwissenschaften vorgenommen und die Reine Philosophie den letzteren
zugezählt wurde.
58 Gerade in der Pädagogik fand der hermeneutische Ansatz besonders im deutschsprachigen Raum viele
Vertreter, von denen einige diesen Ansatz auch mit existenzphilosophischem
und / oder
phänomenologischem Gedankengut verbanden. Eine Übersicht über wichtige Vertreter dieses Ansatzes
findet sich in den Literaturempfehlungen zu diesem Abschnitt (s.d.).
59GS,Bd.9, 190.
60 Frage und Anspruch, Wuppertal 1970, 50.
61 Ebd., 57.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 34
________________________________________________________________________
DERBOLAV J., Frage und Anspruch, Pädagogische Studien und Analysen, Wuppertal 1970.
DILTHEY W., Gesammelte Schriften, ed. BOLLNOW, bes. Bd. 9: Grundlinien eines Systems der
Pädagogik, Göttingen 1960/61.
FLITNER W., Allgemeine Pädagogik, Stuttgart 1951.
GADAMER H.-G., Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik,
Tübingen 1972, 3.Aufl.
KLAFKI W., Erziehungswissenschaft als kritisch-konstruktive Theorie: Hermeneutik, Empirie,
Ideologiekritik, in: Zeitschr. für Päd., 1971, H.3., 315 ff.
LITT Th., Führen oder Wachsenlassen, Stuttgart 1962, 10.Aufl.
NOHL H., Die päd. Bewegung in Deutschland und ihre Theorie, Frankf. 1961, 5.Aufl.
SPRANGER E., Der geborene Erzieher, Heidelberg 1960, 2.Aufl.
2.3.3 Qualitative Forschungsmethoden 62
In den letzten Jahren versuchten einige Pädagogen, die schwierige metatheoretische
Fragestellung
überhaupt
auszuklammern
und
nicht
von
einem
bestimmten
wissenschaftstheoretischen Ansatz auszugehen, sondern sowohl die naturwissenschaftliche als
auch die geisteswissenschaftliche Methode, ja, sogar Kombinationen der beiden (die sog.
qualitativen Forschungsmethoden) zuzulassen, wie etwa:
 unstrukturierte Beobachtung mit Teilnahme des Forschers;
 narrative Interviews;
 Analysen von Dokumenten aller Art;
 Lebensweltanalysen;
 psychoanalytisch ausgerichtete Tiefeninterviews;
 Verbindung unterschiedlicher Methoden zu einem „cluster“ (zu einem komplexen
Forschungsdesign);
 objektiv-hermeneutische Bildungsforschung (OEVERMANN): hier erfolgt eine Objektivierung
des hermeneutischen Zirkels durch extensive Sinnauslegung, d.h. ohne Rücksicht auf das
Vorverständnis des Forschers werden dem zu deutenden Faktum möglichst viele Deutungen
zugrundegelegt und schrittweise ihre Wahrscheinlichkeit überprüft.
Der von uns vertretene transzendentale Ansatz gestattet ebenfalls die Anwendung der
naturwissenschaftlichen, der hermeneutischen und der qualitativen Methoden in der Pädagogik als
Wissenschaft, liefert aber zusätzlich die Begründung der Pädagogik als Wissenschaft - was durch
den Verzicht auf wissenschaftstheoretische Selbstreflexion eben nicht geleistet wird : dieser
Ansatz ist eigentlich ein Nicht-Ansatz.
62
Nach GUDJONS, 64-67.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 35
________________________________________________________________________
2.3.4 Die (neo)marxistischen (emanzipatorischen, „kritischen“) Positionen
63
Wirtschaft ist der Inbegriff aller menschlichen Handlungen, die auf Abdeckung materieller
Bedürfnisse abzielen und daher ein wichtiger Teilbereich menschlicher Kultur. Sie ist Gegenstand
einer eigenen Einzelwissenschaft, der Ökonomie (Wirtschaftswissenschaft), die somit zu den
Geisteswissenschaften und innerhalb dieser zu den Sozialwissenschaften zählt
2.3.4.1
Die metatheoretische Verwendung der ökonomischen Methode
Unter dem Eindruck der Macht des Wirtschaftsliberalismus setzte MARX die Wirtschaft mit
Wirklichkeit überhaupt gleich: „Die Produktionsweise des materiellen Lebens bedingt den
sozialen, politischen und geistigen Lebensprozess überhaupt. Es ist nicht das Bewusstsein des
Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein
bestimmt“64 . Dieser Denkansatz wird als dialektischer Materialismus (DIAMAT) bezeichnet:
eigentliche Wirklichkeit (Basis, Unterbau) ist die Wirtschaft, alle anderen vermeintlichen
Wirklichkeitsbereiche sind nicht eigenständig, sondern von der Basis abhängig (Ideologie,
Überbau)65. Von dieser Voraussetzung her ist es konsequent, dass MARX die
einzelwissenschaftliche Methode der Ökonomie auch metatheoretisch (philosophisch) verwendet
und Ökonomie mit Philosophie identifiziert (bes. in: Kritik der politischen Ökonomie).
Dieser DIAMAT wird, zur Interpretation der Geschichte herangezogen, zum historischen
Materialismus (HISTOMAT). Träger des geschichtlichen Wirtschaftsprozesses sind nicht
Einzelindividuen, sondern Klassen, d.h. aus ökonomischen Gründen zusammengehörende
Gruppen. Da die jeweils höchste Klasse die anderen Klassen auszubeuten sucht, lehnen sich
diese dagegen auf, wozu aber immer nur die nächstniedrigere eine reale Chance hat. Daher ist die
Geschichte immer Geschichte des Klassenkampfes. Dieser muss so lange weitergehen, bis die
unterste Klasse, das Proletariat, an die Herrschaft gelangt ist („Diktatur des Proletariats“). Das
wichtigste Mittel dazu ist die Sozialisierung des gesamten Produktionsprozesses und damit die
Aufhebung des Privateigentums an Produktionsmitteln („Expropriation der Expropriateure“) : nur
dadurch kann der Unterschied zwischen Produzenten und Arbeitnehmern beseitigt werde. Das
entsprechende Wirtschaftssystem ist der Typ der zentralgelenkten Planwirtschaft. Dadurch wird
die „klassenlose Gesellschaft“ und somit das Aufhören des Klassenkampfes und schließlich
jedes Krieges erreicht und eine Art Paradies auf Erden geschaffen.
MARX selbst ließ dabei offen, ob diese klassenlose Gesellschaft aufgrund von
Geschichts“gesetzen“ sich gleichsam automatisch entwickeln würde oder ob sie aktiv
herbeigeführt werden müsse, wobei sich in letzterem Fall die Alternative Revolution
(Kommunismus) / Reformation (Sozialismus) bietet.
MARX selbst war eher Philosoph als Politiker oder gar Revolutionär, doch griffen anderen seine
Ideen auf, die als Antwort auf die brisant gewordenen Sozialprobleme verstanden wurde.
Philosophisch unbedeutend, doch politisch am wirksamsten erwies sich die Vereinfachung der
marxistischen Philosophie-Ökonomie zu einer materialistischen Parteidisziplin durch LENIN: Sie
konnte sich, gestützt auf eine kommunistische Parteidiktatur bis vor wenigen Jahren halten.
63
Der marxistische Ansatz hat sehr viele Modifikationen erfahren, auf deren Vielfalt hier nicht eingegangen
werden kann. Wir beschränken uns auf eine kurze Darstellung von MARX´ Denkkonzept selbst und für die
pädagogische Anwendung dieses Denkmodells exemplarisch auf einen Vertreter der Kritischen Theorie.Vgl. auch LASSAHN, 113 ff.
64 Vorwort zur politischen Ökonomie, Werke, Bd. 1, 338.
65 Die Bezeichnung „Dialektik“ ist eigentlich für dieses Unterbau-Überbau-Verständnis nicht ganz passend.
Denn obwohl der Begriff „Dialektik“ im Laufe der Philosophiegeschichte zahlreiche Modifikationen erfuhr, ist
doch allen gemeinsam, dass eine Wechselbeziehung, doch nicht, wie bei MARX, ein einseitige
Abhängigkeitsverhältnis gemeint ist.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 36
________________________________________________________________________
Philosophisch bedeutsamer, doch politisch weniger wirksam ist die neomarxistische Konzeption
der Frankfurter Schule (ADORNO, HABERMAS, HORKHEIMER, MARCUSE u.a.), die sich selbst
als kritische Theorie oder emanzipatorische Theorie bezeichnet. In einer Abwendung vom
starren Materialismus und einer Hinwendung zu echter Dialektik von Theorie und Praxis in
bewusstem Rückgriff auf HEGEL übernahm sie auch Denkanstöße aus (GEHLENs) Anthropologie
und (FREUDs) Psychoanalyse. Diese Neukonzeption des Marxismus soll anhand von HABERMAS
skizziert werden66.
An die Stelle von MARX´ Axiom der Abhängigkeit des geistigen Überbaus vom ökonomischen
Unterbau setzt HABERMAS die echte Dialektik von Erkenntnis (geistiger Bereich) und Interesse
(sozio-ökonomischer Bereich): „Interessen nennen ich die Grundorientierungen, die an bestimmte
fundamentale Bedingungen der möglichen Reproduktion und Selbstorientierung der
Menschengattung, nämlich an Arbeit und Interaktion, haften“ 67. Dieses Interesse ist primär ein
Gattungsinteresse an Arterhaltung, Existenzsicherung und leidfreiem Leben.. Arbeit und
Interaktion sind aber in der kapitalistischen Gesellschaft in die Entfremdung geraten:
 Der Mensch als „Mängelwesen“ ist, wie bei GEHLEN, auf Naturunterwerfung durch Arbeit
angewiesen; zur Arbeit gehört aber notwendig der „Organersatz“ durch Technik und
Wissenschaft. Die Verbindung von Arbeit, Technik und Wissenschaft ist also für den Menschen
anthropologisch notwendig und daher primär positiv68.
 Jedoch kann sich dieser Bereich gegenüber dem Menschen verselbständigen und dient dann
nicht mehr seiner Entlastung, sondern seiner Unterdrückung. Diese Verkehrung erklärt
HABERMAS im Anschluss an FREUD folgendermaßen: Der Mensch ist durch einen
(anthropologisch und psychoanalytisch nachweisbaren) Triebüberschuss gekennzeichnet, den
er im Zusammenleben mit anderen Menschen kanalisieren muss. Der gesellschaftlich verlangte
Triebaufschub bzw. partielle Triebverzicht kann das Individuum, wenn es ihn nicht bewältigt,
sondern verdrängt, in die Neurose treiben, in der Gesellschaft bewirkt die Verdrängung
verzerrte Kommunikation und Interaktion und führt zur Institutionalisierung 69
des
Triebverzichts: „Dieselben Konstellationen, die den Einzelnen in die Neurose treiben, bewegen
die Gesellschaft zur Errichtung von Institutionen“ 70 .
Es muss die „politische Unschuld der Produktivkräfte“ (Arbeit, Technik, Wissenschaft) 71
wiederhergestellt werden. Das Individuum kann nur durch Leidensdruck motiviert werden,
Erkenntnis und Interesse (an einem leidfreien Leben) zu vereinen; dabei helfe es dem Menschen,
dass er ein „träumendes Wesen“ sei, dass er also Triebansprüche auch halluzinatorisch
befriedigen könne 72 . Auch in der Gesellschaft könnten Erkenntnis und Interesse nur dadurch
vereint werden, dass Glieder dieser Gesellschaft an der Entfremdung von Arbeit und Interaktion
leiden: dadurch würde die Erkenntnis zu einer emanzipatorischen, das Interesse zu einem
erkenntnisleitenden. Aber der Gesellschaft sei mehr möglich als dem Individuum: Erkenntnis und
Interesse, Theorie und Praxis, könnten hier nicht nur „träumend“, sondern wirklich versöhnt werden
- gesellschaftliche Träume könne als politische Utopien zu einer wirklichen Umgestaltung der
Gesellschaft führen: „Für den einzelnen ist der institutionelle Rahmen der etablierten Gesellschaft
eine unverrückbare Realität ... Aber für die Gattung im ganzen sind Grenzen der Realität sehr wohl
verrückbar“ 73.
Kritische Beurteilung:
 Abgesehen von der Praxis des klassischen Marxismus, die sich mittlerweile selbst
aufgehoben hat, weist auch die Theorie in ihrem Unterbau-Überbau-Axiom einen
Selbstwiderspruch auf : Wären alle geistigen Wirklichkeiten von der ökonomischen Basis
abhängige Ideologien, ist die Bedeutung der marxistischen Philosophie unklar, da sie ja auch
66
HABERMAS J., Erkenntnis und Interesse, Frankfurt 1968.
Ebd., 242.
68 Ebd., 56 ff.
69 Das HABERMAS die Institutionen ausschließlich psychoanalytisch betrachtet, bewertet er sie nur negativ,
da er ihre anthropologische und soziologische Notwendigkeit nicht berücksichtigt.
70 Ebd., 335.
71 Ebd., 58.
72 Ebd., 293.
73 Ebd., 339.
67
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 37
________________________________________________________________________
eine geistige Wirklichkeit darstellt: Entweder ist sie auch „Ideologie“, dann fällt ihr
Wahrheitsanspruch und damit die Berechtigung zum Klassenkampf weg; oder sie beansprucht,
keine zu sein, dann stimmt ihr eigener Grundsatz nicht, dass alle geistigen Wirklichkeiten von
der ökonomischen Basis abhängen.
 Schwieriger ist die Auseinandersetzung mit der Frankfurter Schule, da diese ja den eben
genannten Grundfehler des klassischen Marxismus, das Basis-Ideologie-Axiom, zugunsten
einer echten Dialektik zwischen materiellen und geistigen Momenten der Wirklichkeit korrigiert
hat. Ebenso ist zu bejahen, dass die Verbindung von Arbeit, Technik und Wissenschaft
grundsätzlich notwendig und daher positiv ist, dass sie aber von Menschen ins Gegenteil
verkehrt und als Machtinstrument von Menschen über Menschen missbraucht werden kann.
Aber die Erklärung, warum es zu dieser negativen Wendung kommen kann, ist fragwürdig: Wie
noch ausführlicher besprochen wird (s.u.,5.2), bedürfen biologische Mängelwesen zum Aufbau
einer geordneten Triebstruktur Institutionen, wahlfreie Wesen für ihr friedliches Zusammenleben
eine durch die Institution Staat garantierte Rechtsordnung. Natürlich können auch Institutionen
entarten und müssen dann verbessert werden - sie aber bloß negativ als
„Gesellschaftsneurosen“ zu sehen, ist aufgrund ihrer prinzipiellen Notwendigkeit unhaltbar: der
wichtige Unterschied zwischen systemimmanenter Institutionenkritik (Anerkennung der
Notwendigkeit von Institutionen, aber auch ihrer permanenten Verbessserungsbedürftigkeit) und
systemtranszendenter
Institutionenkritik
(anarchischer
Abschaffung
der
gesellschaftsnotwendigen Institutionen) wurden von den 68erphilosophen nicht berücksichtigt
und hat einen bis heute anhaltenden Werteverlust eingeleitet. Noch unklarer aber wird, wie
entartete Institutionen durch Utopien als „gesellschaftliche Träume“ verbessert werden sollen hier fehlt eine allgemeingültige Norm, die Maß und Ziel möglicher Verbesserungen liefert.
Deshalb blieb auch die gesellschaftliche Praxis der Frankfurter Schule reichlich verschwommen.
– HABERMAS selbst hat sich im Alter etwas von diesen Ideen distanziert bzw. sie in einer
demokratisch verantwortbaren Weise weiterentwickelt (Diskursethik, worauf hier nicht näher
eingegangen werden kann).
2.3.4.2
Die metasozialwissenschaftliche und metapädagogische Anwendung des
(neo)marxistischen Ansatzes
MARX hat keine eigene pädagogische Theorie geliefert, doch finden sich - wie übrigens seit
PLATON bei allen Gesellschaftstheoretikern - in seinen Werken verstreut auch pädagogische
Hinweise74 . „Die Kommunisten erfinden nicht die Einwirkung der Gesellschaft auf die Erziehung:
sie verändern nur deren Charakter, sie entreißen die Erziehung dem Einfluss der herrschenden
75
Klasse“
.
Die neue (d.h. proletarische) Erziehung kennt erstens keine Klassen (
Einheitsschule) und bezieht zweitens die Arbeit als anthropologische Grundkategorie mit ein - sie
ist „die Erziehung der Zukunft, welche für alle Kinder über einem gewissen Alter produktive Arbeit
mit Unterricht und Gymnastik verbinden wird, nicht nur als eine Methode zur Steigerung der
gesellschaftlichen Produktion, sondern als die einzige Methode zur Produktion vollseitig
entwickelter Menschen“ 76 .
MARX´ pädagogische Äußerungen sind innerhalb seines Ansatzes konsequent: Pädagogik als
Theorie und Praxis wird ausschließlich als Mittel gesellschaftlicher Veränderung, als Mittel zur
Diktatur des Proletariats und über diese zur klassenlosen Gesellschaft führenden proletarischen
Umwälzung, gesehen. Die obige Kritik an diesem Denkmodell gilt daher auch für die davon
abhängigen pädagogischen Gedanken.
In der Umbruchszeit in und nach dem Ersten Weltkrieg suchten engagierte Marxisten (Sozialisten
wie Kommunisten) ihre politischen Ideen auch durch pädagogische Konzepte zu verwirklichen, die
aber nur eine Ausformung MARXscher Gedanken darstellen, in Deutschland etwa O. RÜHLE, Cl.
74
Eine ausführliche Zusammenstellung der pädagogischen Äußerungen von MARX/ENGELS bietet
GRUSDEW P.N., Karl Marx und Friedrich Engels über Erziehung und Bildung, Deutsch Berlin 1971.
75 Manifest der Komm. Partei, zit. nach GRUSDEW, 134.
76 Ebd., 180.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 38
________________________________________________________________________
ZETKIN, P. OESTREICH, und E. HOERNLE, in Österreich die sog. „Austromarxisten“ wie M.
ADLER, O. BAUER, O.F. KANITZ und S. BERNFELD (dieser verband als erster marxistischen und
psychoanalytische Gedanken). In Österreich kam es in der Folge davon zur Gründung der
„Kinderfreunde“ und zu den Schulreformplänen (Einheitsschule) O. GÖCKELs.
Die Vertreter der Frankfurter Schule haben keine geschlossene Bildungstheorie vorgelegt, bieten
aber in ihren Werken auch pädagogische Gedanken. Die von HABERMAS geforderte Versöhnung
von Erkenntnis und Interesse ist nur durch eine umfassende Bildung der Gattung Mensch
erreichbar - eine Bildung, die von der Diktatur gesellschaftlicher Institutionen emanzipiert und
befähigt, politische Träume zu entwerfen und zu realisieren.
Dieser Bildungsbegriff ist innerhalb der Frankfurter Position konsequent, wird aber ebendeshalb
von derselben Kritik getroffen: Nach welchem allgemein überprüfbaren Maßstab soll beurteilt
werden, was an der gegenwärtigen Gesellschaft zu ändern ist und auf welches Ziel hin dieser
Veränderung vorgenommen werden soll? Ohne eine allgemeine Norm, die von allen - zumindest
der Möglichkeit nach - erkannt und anerkannt werden kann, kann es auch keine allgemeine
Freiheit „Wovon“ und „Wozu“ geben.
EMPFOHLENE LITERATUR:
ADLER M., Neue Menschen. Gedanken über sozialistische Erziehung, Berlin 1924.
ADORNO Th., Erziehung zur Mündigkeit, Frankfurt 1970..
GRUSDEW P.N., Karl Marx und Friedrich Engels über Erziehung und Bildung, Deutsch Berlin
1971.
HABERMAS J., Erkenntnis und Interesse, Frankfurt 1968.
HORKHEIMER M., Traditionelle und kritische Theorie, Frankfurt 1970.
KANITZ O.F., Kämpfer der Zukunft. Für eine sozialistische Erziehung, Frankfurt 1970.
MARX K., - ENGELS F., Manifest der Kommunistischen Partei, 1848.
MARX K., Zur Kritik der politischen Ökonomie, 1859.
Ders., Das Kapital, 1867 ff.
NYSSEN F. (Hsg.), Schulkritik als Kapitalismuskritik, Göttingen 1971.
2.3.5 Der transzendentale oder normative Ansatz
Mit der Gleichsetzung von transzendental und normativ ist eine doppelte Vorentscheidung
getroffen:
 Wie in der Reflexion auf die bisher besprochenen Ansätze deutlich wurde, ist eigentlich jedes
pädagogische Denkmodell normativ, gibt dies aber nicht zu, weil Normativität vielfach mit
Unwissenschaftlichkeit gleichgesetzt wird. Es ist ja sowohl der Normenverzicht der
positivistischen Position eine Norm als auch die von den hermeneutischen und marxistischen
Modellen vertretene Meinung, Normen aus der Interpretation der Geschichte bzw. der sozioökonomischen Verhältnisse gewinnen zu können. Wir aber wollen als normativ nur solche
Denkansätze gelten lassen, die sich um den Nachweis der Allgemeingültigkeit der von ihnen
vertretenen Norm(en) bemühen.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 39
________________________________________________________________________
 Damit ist zugleich gesagt, dass wir „normativ“ nicht in dem heute üblich gewordenen
abwertenden Sinn verwenden. Zu dieser Abwertung hat beigetragen, dass es immer wieder
Pädagogen gab und gibt, die ihre Weltanschauung in gutem Glauben zur Norm erheben
wollen, ohne ihre Allgemeingültigkeit zu überprüfen.
2.3.5.1
Die transzendentale Position77
Die metatheoretische Verwendung verschiedener einzelwissenschaftlicher Methoden erwies sich
unzureichend, da Metatheorie (Wissenschaftstheorie, Philosophie) zwar den allgemeinen
Anforderungen an Wissenschaftlichkeit genügen muss, doch in besonderer Weise: Ihr Grundsatz
(Axiom) muss
 absolut unabhängig sein, weil aus ihm die Grundsätze aller Wissenschaften ableitbar sein
müssen, doch er selbst in sich selbst begründet sein muss (sonst käme man bei der
Begründung des wissenschaftlichen Wissens in den Regress) und dieser Grundsatz die Wurzel
alles Wissens sein soll, also in keinem anderen Wissen begründet sein darf;
 widerspruchsfreie Selbstanwendung gestatten, weil Metatheorie ein reflexives System
darstellt;
 auch der Zusammenhang von Inhalt (Grundsatz) und Methode muss als wahr einleuchten, da
auch dieser Zusammenhang durch keine höhere Wissenschaft begründet werden kann.
Die Erkenntnisweise, die Wissen in allen seinen Formen zum Gegenstand hat, heißt
transzendental 78
Die Ichgewissheit als Basis
Unsere erste Aufgabe ist also, ein Urteil aufzufinden, das als unbezweifelbar gewisses
Selbstbegründungsverhältnis einleuchtet und daher keiner weiteren Begründung bedarf. Ich kann
an allen Denkinhalten zweifeln - nur nicht an meiner Tätigkeit des Zweifelns: während ich zweifle
und mir meines Zweifelns bewusst bin, weiß ich zugleich, dass ich bin und mir meines Zweifelns
bewusst bin. Diese Ichgewissheit ist
 unbezweifelbar gewiss,
 aus keiner anderen Erkenntnis ableitbar, sondern jeder anderen Erkenntnis vorausgesetzt und
sich selbst begründend,
 Einheit von Denken und Sein,
 Einheit von Allgemeingültigkeit und Individualität - jeder Mensch kann zu sich Ich sagen,
aber eben nur zu sich.
Damit diese Ichgewissheit zum Grundsatz der Wissenstheorie dienen kann, muss sie in die Form
eines Urteils gekleidet werden: „Ich bin Ich“. Dieser Grundsatz erfüllt die oben aufgestellten
Bedingungen eines Grundsatzes der Metatheorie:
 Er hat einen evidenten Inhalt ( die Existenzgewissheit des Ich),
 er hat eine evidente Form , die des tautologischen Urteils,
 der Zusammenhang von Inhalt und Form ist ebenfalls evident.
Damit Ichgewissheit Grundsatz sein kann, muss sie etwas begründen:
1. Wir fanden sie als Bedingung all meiner Aktivitäten (ich weiß, dass ich es bin, der erkennt oder
handelt);
2. Bestimmtes Wissen ist immer Wissen von Begrenztem: Wissen von einer wirklichen, daher
bestimmten Aktivität ist nur möglich, wenn diese nicht nur von meiner Ichgewissheit abhängig
(sonst wäre sie nicht meine), sondern auch begrenzt ist (sonst wäre sie nicht bestimmt): diese
Grenze der Aktivität ist Nicht-Aktivität, Nicht-Ichhaftes, eine Gegenstandswelt. Wenn das Ich
sich also als Grund bestimmt, muss es zugleich sein Gegenteil, das Nicht-Ich oder die
Gegenstandswelt voraussetzen.
77
Vorläufer: AUGUSTINUS, DESCARTES; Hauptvertreter: KANT, FICHTE. - Literatur s. u., empfohlene
Literatur zu diesem Abschnitt. - Wir schließen hier vorwiegend in vereinfachter Form an FICHTE an.
78 KANT, KdrV, B 25.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 40
________________________________________________________________________
3. ABER: Wie kann es dann überhaupt aktiv sein, wenn seine Aktivität von einer Gegenstandswelt
begrenzt wird ? - Das Ich muss die Gegenstandswelt verändern können79. Diese Forderung
nach Veränderung birgt zwei Unterprobleme:
Wie kann das Ich sich einer Gegenstandswelt gegenüber aktiv, erkennend und
handelnd, verhalten, wenn diese Gegenstandswelt ein totaler Gegensatz zum Ich,
eben ein Nicht-Ich, ist? - Es muss etwas geben, das zwischen Ich/Nicht-Ich
vermittelt: dieses Medium ist mein Körper. Er ist zwar ein Nicht-Ich (ein in Raum
und Zeit erscheinender Gegenstand), aber das einzige, auf das das Ich
unmittelbar einwirken kann.
Wie kann das Ich erkennen und handeln, wenn doch zwischen Erkennen und
Handeln eine Wechselbeziehung besteht (Handeln setzt Erkennen und Erkennen
setzt Handeln voraus)? - Es muss ein Wissen gefunden werden, das Gegenstandsund Handlungsbewusstsein miteinander vereint. Ein solches Wissen ist das
Verstehen einer Aufforderung: Denn einerseits fordert diese zu einem bestimmten
Inhalt auf und ist insofern Gegenstandsbewusstsein. Andererseits lässt sie frei,
dieser
Bestimmung nachzukommen oder nicht und ist insofern
Handlungsbewusstsein. Grund einer Aufforderung kann nur ein ebenfalls
erkennendes und handelndes Wesen sein, also ein Du.
-
 Das Ichbewusstsein kann sich nur konkretisieren, indem es sich eine Gegenstandswelt, einen
Körper und Mitmenschen voraussetzt.
An den eben skizzierten Denkschritten wurde auch die Methode der Transzendentalphilosophie klar:
 Die Analyse zerlegt den oben genannten 3.Grundsatz dadurch in Teilaufgaben, dass sie in seiner
Grundforderung (Bestimmbarkeit des Nicht-Ich durch das Ich) Widersprüche aufweist.
 Da, wie schon besprochen, ein wissenschaftliches System widerspruchsfrei sein muss, müssen
Lösungen gesucht werden, die im Alltagsbewusstsein vorhanden sind, und müssen kontrolliert werden,
ob sie die gestellten Probleme beantworten / nicht beantworten / teilweise beantworten.
 Die Synthese baut alle Teilerkenntnisse zur Einheit des Wissens zusammen, d.h. rekonstruiert die
Formalstruktur des Bewusstseins mit dem Ich als Prinzip alles Wissens.
2.3.5.2
Die metasozialwissenschaftliche und metapädagogische Anwendung des
transzendentalen Ansatzes80
Wie Ichgewissheit Basis aller Wissenschaften ist, soll knapp - und nur für Pädagogik ausführlicher
- skizziert werden:
 Reflektiert man darauf, dass Ichgewissheit zwar eine ideale (erkenntnismäßige)
Selbstbegründung darstellt, aber nicht zugleich auch eine reale (seinsmäßige), kommt man auf
die Letztbegründung der Ichgewissheit in einem absoluten Ich  Religionsphilosophie und
Theologie.
 Reflektiert man auf die notwendigen Bewusstseinsstrukturen , erhält man die 
Formalwissenschaften (Logik, Mathematik, Philosophie).
 Reflektiert man auf die drei Bereiche, die das Ich sich voraussetzen muss, um sich
konkretisieren zu können - Körper, Gegenstandswelt, Mitmenschen - , erhält man die 
Materialwissenschaften in ihrer zweifachen Methodik: Da diese drei Bereiche durch das Ich
bestimmbar sind, sind sie
einerseits als dem Ich vorgegeben zu betrachten ( naturwissenschaftlicher
Methodentyp),
79
Freie Umformulierung der Grundsätze von FICHTEs Wissenschaftslehre 1794.
Außer KANT (Über Pädagogik, 1803) und FICHTE folgen wir hier: GIRNDT H., Das soziale Handeln als
Grundkategorie erfahrungswissenschaftlicher Soziologie, Tübingen 1967; LEOPOLDSBERGER J., Zur
Theorie der Bildungsinhalte, in: Theorie und Praxis der EBB, Z.3, 1973, 241 ff.; SCHNEIDER P.K.,
Grundlegung der Soziologie, Stuttgart 1968; SCHURR J., Gewissheit und Erziehung, Ratingen 1965.
80
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 41
________________________________________________________________________
andererseits als durch das Ich modifizierbar zu betrachten (
geisteswissenschaftlicher Methodentyp)..
Kombiniert man die drei Bereiche der Bestimmbarkeit mit den beiden ihnen gegenüber möglichen
Methodentypen, erhält man die von P.K.SCHNEIDER entwickelte sechsteilige Gliederung
möglicher Materialwissenschaften81 :
-
Materialwissenschaften
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Individualwissenschaften
Gegenstandswissenschaften
Sozialwissenschaften
Da Pädagogik zu den Sozialwissenschaften zählt, müssen wir bei diesen anknüpfen:
Soziales Handeln ist gekennzeichnet durch
 Beteiligung mehrerer (mindestens zweier) Personen,
 die sich bewusst und willentlich auf einen gemeinsamen Gegenstand (Bezugs-gegenstand)
beziehen.
Die Auf-Dauer-Stellung des sozialen Handelns nennt man Gesellschaft,
Zustandekommen und Bestehen weitere Konstitutionsmomente nötig sind:82
PRIMÄR NATURAL VORGEGEBEN
für
deren
PRIMÄR FREI
PRIMÄR ICHORIENTIERT
Selbsterhaltung durch Arbeit (Kategorie:
Produktionsverhältnisse, Wissenschaft:
Ökonomie)
Selbstdeutung
Kategorie: Wert.
W.: obj. Wertwissenschaften)
PRIMÄR SOZIALORIENTIERT
Arterhaltung durch Zeugung (K.:
Rollendifferenz) und Aufzucht (K.:
Statusdifferenz) (W.: Pädagogik)
Recht (K.: Norm,
W.: Rechtswissenschaft)
Soziologie hat alle vier Elemente zum Gegenstand, da bereits
das Fehlen eines Elementes Gesellschaft verunmöglicht,
Politologie thematisiert Politik, d.h. die formale Ausformung
und Regulierung der vier Konstitutionsmomente von Gesellschaft
Damit Pädagogik als spezifische Sozialwissenschaft ausgewiesen werden kann, muss
pädagogisches Handeln eine Gemeinsamkeit mit sozialem Handeln aufweisen, sonst wäre
Pädagogik keine Sozialwissenschaft, und eine Verschiedenheit, sonst wäre Pädagogik keine
spezifische Sozialwissenschaft:
Die Gemeinsamkeit besteht in den Konstitutionsmomenten Ich, Du, Bezugsgegenstand,
der Unterschied besteht darin, dass
 Ich und Du eine verschiedenwertige Individuallage, ein verschiedenes Niveau ihres
Wissens und/oder Handelns, aufweisen und
 beide die Aufhebung dieser Verschiedenheit intendieren: pädagogisches Handeln will sich
selbst überflüssig machen.
Man kann diese Besonderheit pädagogischen Handelns dadurch ausdrücken, dass man von
Führendem, Geführtem und Bildungsgut spricht.
81
SCHNEIDER, Soziologie, 61-100.
Eine ähnliche, doch nicht a priori abgeleitete Gliederung bietet PARSONS´ strukturell-funktionale
Systemtheorie - vgl. HENECKA-WÖHLER, Schulsoziologie, Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz 1978, 15-18.
82
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 42
________________________________________________________________________
Nun ist Pädagogik zwar eine spezifische Sozialwissenschaft, Sozialwissenschaften sind
spezifische Materialwissenschaften, Materialwissenschaften sind spezifische Wissen-schaften: Es
dürfen die Bereiche, von denen wir schrittweise abstrahiert haben, um zu besonderen
Wissenschaft der Pädagogik zu gelangen, nicht „verschwinden“, sondern müssen aus
pädagogischer Sicht - wiederkehren, und das macht die systematische Untergliederung der
Pädagogik aus.
Einbezug der Individualwissenschaften  Entfaltung des Bereiches des Geführten:
Pädagogisches Handeln ist zwar selbst eine bestimmte Art von Sozialbeziehung, doch hat es zum
Gegenstand nicht bloß soziales Handeln, sondern die Gesamtaktivität des Geführten. Daher sind
die geisteswissenschaftlichen Individualwissenschaften für die Pädagogik wichtiger als die
naturwissenschaftlichen, weil sie konkrete menschliche Aktivitäten verstehen wollen, gegliedert
nach ihren (nie völlig isolierten doch verschieden akzentuierten) Arten: Erkennen und Handeln,
beides mittels des Körpers - in pädagogischer Sicht: Lernen, Sich-erziehen-Lassen, leibseelische Bildung. Diese drei Bereiche liefern zugleich ein Gliederungsschema für die
Bildungsgüter und ein partielles (für sich allein noch nicht zureichendes) Auswahlkriterium keinen Aktivitätsbereich aus pragmatischen oder sonstigen Gründen völlig verkümmern zu lassen.
Da es um den Geführten geht, gehören hierher alle mit der Individuallage zusammenhängen
Probleme, wie Entwicklung, Bedeutung von Vererbung und Milieu, Verhalten und
Verhaltensstörungen etc.
Einbezug der Gegenstandswissenschaften  Entfaltung des Bereiches Bildungsgut:
Der für jedes soziale Handeln notwendige gemeinsame Bezugsgegenstand hat für pädagogisches
Handeln eine besondere Bedeutung, da durch ihn der Heranwachsende möglichst optimal zu jener
spezifischen Selbstbestimmung befähigt werden soll, die einerseits
Selbsterhaltung und
Selbstverbesserung,
andererseits Gesellschaftserhaltung und Gesellschaftsverbesserung
gestattet.
Die geisteswissenschaftlichen Gegenstandswissenschaften haben das Insgesamt vorliegender
Kulturgüter, darunter auch die naturwissenschaftlichen Gegenstands-wissenschaften und deren
Anwendung in Technik und Wirtschaft, zum Inhalt. Für die Pädagogik haben sie daher die
Funktion, das Material (die Kulturgüter) unverkürzt
bereitzuhalten. Damit liefern die
geisteswissenschaftlichen Gegenstandswissenschaften aber nur das Auswahlmaterial, nicht das
Auswahlkriterium, um das sich die Pädagogik selbst bemühen muss (s.u.).
Einbezug der Sozialwissenschaften:
Da die Sozialwissenschaften soziales, somit auch pädagogisches, Handeln zum Gegenstand
haben, müssen sich aus ihnen verschiedene Betrachtungsweisen pädagogischer Führung ableiten
lassen - d.h. die Funktionen der Auf-Dauer-Stellung sozialen Handelns (Arbeit, Arterhaltung,
Recht, Selbstdeutung) definieren im Rahmen der Pädagogik die verschiedenen Funktionen
pädagogischer Führung und damit zugleich des Führenden.
FUNKTION:
KATEGORIE:
BETRACHTUNGSWEISE PÄD. FÜHRUNG:
Zeugung
Rollendifferenz
Erziehung
Statusdifferenz
Arbeit
Recht
Produktionsverhältnisse
Normen
Selbstdeutung
Werte
Erfüllung dieser Aufgabe + Hinführung zu
standes- und berufsbedingten Aufgaben in der
Gesellschaft
Notwendigkeit und Berechtigung päd. Führung
+ Bemühen um ihre sukzessive Aufhebung
päd. Führung als Arbeitsprozess + Hinführung
zu Aufgaben im Arbeitsprozess
päd. Führung als Rechtsverhältnis + Hinführung
zum Recht
päd. Führung als Wert + Hinführung zur Anerkennung von Werten.
Diese Funktionen pädagogischer Führung weisen zugleich dem Führenden seine Aufgaben zu wie
Führungsverhalten, Führungsstile, Autorität etc.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 43
________________________________________________________________________
Der Einbezug des Sollenswissens - die Rechtfertigung der pädagogischen Theorie und Praxis:
Wie schon mehrfach erwähnt, ist das Werten (Sollenswissens) aus den Einzelwissenschaften
ausgeklammert
(„Wertfreiheit“).
Wissenschaftstheoretische
Ansätze,
die
einen
einzelwissenschaftlichen Methodentyp auch metatheoretisch verwenden (positivistische,
hermeneutische, marxistische Richtungen), müssen daher die Möglichkeit einer wissenschaftlichen
Bewertung (Begründung) von Werten ablehnen. Der transzendentale Ansatz hingegen fordert,
dass philosophisches Wissen
 einerseits selbst wissenschaftliches Wissen sei,
 andererseits alle Arten des Wissens, somit auch das im Alltagswissen vorhandene
Sollenswissen (Gewissen), zum Gegenstand habe.
Sollenswissen kann aber nur dadurch als solches - und nicht als bloßes Faktum - Gegenstand
wissenschaftlicher Reflexion sein, wenn die Wissenschaft eine Begründung (Rechtfertigung) jenes
Sollenswissens vornimmt. Dazu muss sie einen absoluten formalen Wertmaßstab entwickeln,
unter dem gleichermaßen das Werten des Alltagsbewusstseins und das Werten des Wertens im
philosophischen Wissen steht, der selbst ein Sollenswissens ist und der das Spezifikum
menschlichen Handelns ausmacht. Soll der Mensch im Erkennen und Handeln sich selbst
bestimmen, so muss er zum Bestimmungsgrund seiner Aktivitäten die allen Menschen gleiche
Ichgewissheit wählen - denn das empirische Ich ist ja immer schon durch das Nicht-Ich
(Naturtriebe = „Es“, gesellschaftliche Rollenerwartungen = „Über-Ich“) mitbestimmt: würde man
also Triebe und Rollenerwartungen zum Bestimmungsgrund wählen, so würde nicht das Ich das
Nicht-Ich bestimmen, sondern das Nicht-Ich mittels des Ich das Nicht-Ich - m.a.W.: der Mensch
würde nicht menschlich, sondern tierisch handeln (Reiz-Reaktions-Schema). Nur wenn der
Mensch die allen Menschen gleiche Ichgewissheit zum Bestimmungsgrund seines Erkennens und
Handelns macht, verhält er sich wirklich menschlich. Diese Ichgewissheit, die wir in der
Philosophie zur Grundlage machten, ist auch im Alltagswissen vorhanden - als Gewissen, als
Forderung nach menschlichem und insofern allgemeingültigem Handeln, formulierbar als: Mache
die Ichgewissheit zum Bestimmungsgrund all deiner Aktivitäten - oder, wie KANT es im
Kategorischen Imperativ formulierte: Handle allgemeingültig. Die Selbstgewissheit erweist sich
so als die Selbstbestimmung des Menschen.
Diese Selbstbestimmung ist zugleich letzter Maßstab eines Fächerkanons: Dabei muss aber
bedacht
werden,
dass
eine
sinnvolle
bildungspolitische
Entscheidung
die
Gegenstandswissenschaften für das Auswahlmaterial, die Individualwissenschaften für die
Materialgliederung und die Selbstbestimmung als letztes Auswahlkriterium berücksichtigen soll,
doch nie durch diese ersetzt werden kann - die freie Entscheidung ist prinzipielle Grenze
wissenschaftlicher Deduktion, Wissenschaften können dazu nur Entscheidungshilfen bieten.
Wir sind damit zum Ausgangspunkt zurückgekehrt: Die Ichgewissheit, die Deduktionsbasis allen
Wissens war, ist als Letztmaßstab alles Erkennens und Handelns ausgewiesen. Dies zeigt
zugleich, dass wir die apriorische Grundstruktur abgeschlossen haben - denn: apriorische
Grundstrukturen (Philosophie und die Grundstrukturen der Einzelwissenschaften, hier die der
Pädagogik) müssen abschließbar sein, die empirische Weiterbestimmungen aber sind, solange es
Menschen gibt, unabschließbar. Diese Grundstruktur ist somit ein Überschneidungsbereich von
Philosophie und Pädagogik und arbeitet mit der transzendentalen Methode, die empirische
Weiterbestimmung
erfolgt
mit
dem
naturwissenschaftlichen
und
/
oder
geisteswissenschaftlichen Methodentyp, die also vom transzendentalen Ansatz her keineswegs
abgelehnt, sondern an dem ihnen zukommenden Ort eingebaut werden. Gerade dadurch ist der
transzendentale Ansatz nicht einseitig wie jene Positionen, die nur einen Methodentyp zulassen.
EMPFOHLENE LITERATUR:
Hauptvertreter dieser Richtung sind KANT und FICHTE; die Lektüre ihrer Werke ist sehr
empfehlenswert, doch schwierig. Für dieses Skriptum wurden verwendet:
KANT:
KdrV = Kritik der reinen Vernunft, A 1781, B 1787.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 44
________________________________________________________________________
GMS = Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, A 1785, B 1786.
KdpV = Kritik der praktischen Vernunft, A 1788.
KdU = Kritik der Urteilskraft, A 1790, B 1793, C 1799.
RGV = Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, A 1793, B 1794.
FICHTE:
B der W.-L. = Begriff der Wissenschaftslehre, A 1794, B 1798.
W.-L. 1794 = Wissenschaftslehre 1794.
NRL 1796 = Naturrechtslehre 1796.
SiL 1798 = Sittenlehre 1798.
BM = Bestimmung des Menschen.
W.-L. 1804, 2.Fassung = Wissenschaftslehre 1804, 2.Fassung
ASL = Anweisung zum seligen Leben
RDN = Reden an die Deutsche Nation
DRECHSLER J., Fichtes Lehre vom Bild, Stuttgart 1955.
FISCHER W., Schule und kritische Pädagogik, Heidelberg 1972.
HEITGER M., Über den Begriff der Normativität in der Pädagogik, in: Neue Folge der
Ergänzungshefte zur Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 1966, H.4, 36 ff.
Ders., Bildung und moderne Gesellschaft, München 1963.
HÖNIGSWALD R., Über die Grundlagen der Pädagogik, München 1927, 2.Aufl.
LEOPOLDSBERGER J., Zur Theorie der Bildungsinhalte, in: Theorie und Praxis der EB, H.3,
1973, 241 ff.
NATORP P., Sozialpädagogik. Theorie der Willenserziehung auf der Grundlage der Gemeinschaft,
Stuttgart 1899.
PETZELT A., Grundzüge systematischer Pädagogik, Freiburg i.Br. 1964, 3.Aufl.
Ders., Kindheit, Jugend, Reifezeit, Freiburg i.Br. 1965, 5.Aufl.
SCHNEIDER P.K., Grundlegung der Soziologie, Stuttgart 1968.
SCHURR J., Gewissheit und Erziehung, Ratingen 1965.
Erziehungswissenschaft © 45
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
3
SYSTEMATISCHE PÄDAGOGIK
3.1 Der Führende
Die Beschäftigung mit dem Führenden im pädagogischen Handeln soll in zwei Schritten erfolgen:
 Zuerst sollen aus der bisher entwickelten Basis nähere Bestimmungen der Funktionen des
Führenden a priori abgeleitet werden,
 hierauf wollen wir auf Möglichkeiten der Beobachtung und Veränderung realen
Führungsverhaltens hinweisen.
3.1.1 Die grundsätzlichen Funktionen des Führenden
3.1.1.1
Autorität und Vorbild83
Pädagogische Führung setzt eine Statusdifferenz zwischen mindestens zwei Personen voraus.
Im weiteren Sinn kann diese Statusdifferenz jeden beliebigen Vorrang des Wissens und/oder der
Haltung meinen; im eigentlichen Sinn aber ist ein Vorrang der Selbstbestimmung gemeint. Mit
dieser Statusdifferenz sind aber zugleich die heute umstrittenen Begriffe Autorität und Vorbild
angesprochen.
Autorität gehört zum lateinischen Wort „augere“ (vermehren, vergrößern) und drückt bereits
wörtlich genommen eine Statusdifferenz aus: Ein Autoritätsverhältnis herrscht zwischen zwei oder
mehr Personen verschiedenen Status, eine Person ist auf irgendeinem Gebiet „mehr“ als die
andere(n). Dabei sind drei Möglichkeiten denkbar:
 Einer Person wird ein Vorrang irrtümlich zugeschrieben oder diese Person täuscht einen
solchen Vorrang vor (Scheinautorität);
 eine Person hat in einem bestimmten Bereich tatsächlichen Vorrang (Sachautorität);
 einer Person wird, im Rahmen eines Staates oder einer anderen gesellschaftlichen Institution,
auf einem bestimmten Gebiet ein Vorrang (Macht) zugesprochen (Amtsautorität).
Wie verhalten sich diese drei Arten von Autorität zu pädagogischer Führung?
 Eine auf Irrtum oder Anmaßung beruhende Autorität kann nicht mit pädagogischer Führung zu
vereinen sein, da sie zu keiner Verbesserung des Geführten verhelfen kann - im Gegenteil: sie
kann sogar eine Verschlechterung mitverschulden.
 Sachautorität befähigt zu pädagogischer Führung. Ein wirkliches pädagogisches
Führungsverhältnis kommt allerdings erst dann zustande, wenn der so Befähigte jemanden
führen will und ein anderer sich von ihm führen lassen will - erst dann wird aus Sachautorität
pädagogische Autorität.
 Bezüglich der Amtsautorität gilt: Einerseits ist das Bestehen jeder Gesellschaft, von der
einfachen Sippe bis zum modernen Staat, darauf angewiesen, dass die heranwachsenden
Glieder bestimmte Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben, um die absterbenden Glieder
ersetzen zu können. Insofern ist jedes Gesellschaftsgebilde berechtigt, bestimmten Personen
(z.B. Eltern, beamteten Lehrern und Erziehern) Amtsautorität auch im pädagogischen Bereich
zu übertragen. Andererseits ist dadurch, dass jemand pädagogische Amtsautorität übertragen
bekommt, noch nicht gewährleistet, dass er die hiefür nötigen Fähigkeiten (Sachautorität) und
den Willen dazu (pädagogische Autorität) wirklich besitzt. Die Gesellschaft muss in gewissen
Grenzen dafür sorgen, dass die Amtsautorität mit tatsächlichen pädagogischen Fähigkeiten
verbunden ist - z.B. durch Ausbildung und Kontrolle beamteter Lehrer und Erzieher; gegenüber
83
HEITGER M.(Hsg.) , ORF-Lehrgang „Erziehen, Lehren und Lernen“, Wien 1970/71, Begleitbrief 10.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 46
________________________________________________________________________
den Eltern ist dies schwieriger: hier ist nur das Absprechen des Erziehungsrechts in krassen
Fällen des Versagens oder Missbrauchs möglich; zu überlegen wäre, ob nicht pädagogische
Grundkenntnisse in allen an die Volksschule anschließenden Schultypen vermittelt werden
sollten.
Amtsautorität und pädagogische Autorität stimmen also nur bedingt überein - unter der
Bedingung, dass Amtsautorität zugleich pädagogische Autorität ist.
„Autorität“ und „Vorbild“ werden oft in demselben Sinn verwendet. Vielleicht sollte man - im
Interesse begrifflicher Klarheit - Autorität eher für einen Vorrang im theoretischen Bereich
verwenden, Vorbild für einen im praktischen Bereich. Diese Differenzierung erscheint deshalb
sinnvoll, weil im praktischen Bereich der Führende ein entsprechendes Handeln vormachen muss vom Vorzeigen irgendwelcher Fertigkeiten bis zum Vorleben sittlicher und religiöser
Anforderungen.
3.1.1.2
Die in der pädagogischen Führung beabsichtigte
Aufhebung von Autorität und Vorbild
Aus unserer Charakterisierung der pädagogischen Führung (Statusdifferenz, verbunden mit der
Intention ihrer Aufhebung) folgt, dass der Führende die Aufgabe hat,
 Autorität und/oder Vorbild zu sein und
 Durch pädagogische Führung sich selbst überflüssig zu machen: das kann er freilich nicht
ohne die willentliche Zustimmung des/der Geführten und wird noch genauer im Rahmen
der Momente der pädagogischen Führung besprochen werden.
Hier aber ist kurz die Problematik der sog. antiautoritären Erziehung zu besprechen84. Dabei
wollen wir uns auf die „liberale“ Richtung der antiautoritären Erziehung beschränken, wie sie,
ausgehend von ROUSSEAUs “Emile“, einige Reformpädagogen und vor allem A.S.NEILL 85
übernommen haben: unter der (unbeweisbaren) Voraussetzung, dass der Mensch von Natur aus
gut sei, wird Erziehen auf Wachsenlassen beschränkt. Die marxistische Variante der
antiautoritären Erziehung verdient diesen Namen eigentlich nicht, da sie nur für „bürgerlich“
gehaltene Autoritäten durch andere ersetzt.
Thesen der Vertreter der liberalen Richtung antiautoritärer Erziehung: sie lehnen die zwischen
Menschen bestehenden Statusdifferenzen nicht ab, leugnen aber die Möglichkeit ihrer Aufhebung
durch Erziehen und Lehren: durch ein Führungsverhältnis komme man nicht zur
Selbstbestimmung, sondern bleibe in der Fremdbestimmung verhaftet. Es entstünden ichschwache Menschen, die leicht politisch manipulierbar wären. Als „Beweis“ werden die –
zugegeben zahlreichen – Fehlformen pädagogischer Führung in der Geschichte und Gegenwart
herangezogen. NEILL suchte dagegen seine Erziehungstheorie in seinem Internat Summerhill zu
realisieren: Spiel hat Vorrang vor organisiertem Lernen, der Unterrichtsbesuch ist freigestellt. Die
Freiheit eines Kindes darf nur dann eingeschränkt werden, wenn es den Freiheitsgebrauch
anderer stört oder Sachwerte beschädigt. Das Zusammenleben ist koedukativ, auch in den
Schlafsälen, wobei Sexualspiele nicht verboten sind.
Zunächst zur Theorie: Ist dieser scheinbar plausible Einwand gegen pädagogische Führung
richtig?
Für eine Behauptung, die allgemeingültig zu sein beansprucht – hier: die Unmöglichkeit, durch
pädagogische Führung zur Selbstbestimmung zu gelangen -, dürfen keine empirischen Beweise
herangezogen werden – hier: tatsächlich vorhandene Fehlformen pädagogischer Führung -, weil
man dadurch apriorische und empirische Erkenntnisse vermengen würde. Vielmehr muss
überprüft werden, ob pädagogische Führung prinzipiell nicht zur Selbstbestimmung führen kann,
und diese Frage ist nach allem bisher Gesagten zu verneinen: Denn selbst wenn man
84
85
Vgl. dazu auch DOMKE in WEBER, Pädagogik. Eine Einführung, 4 Bde., Donauwörth 1982, Bd. 2, 58-84.
NEILL A.S. Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung. Das Beispiel Summerhill, Reinbek 1969.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 47
________________________________________________________________________
Selbstbestimmung nicht in dem von uns vorgeschlagenen Sinn als sittliche Selbstbestimmung
versteht, ist doch für jeden nur möglichen Sinn von Selbstbestimmung ein Verfügen-Können über
Wissen und Verhaltensweisen notwendig. Dieses Verfügen-Können aber muss erworben werden,
und zwar durch die Hilfe anderer, die in diesem Verfügen-Können schon weiter voran sind. 
Nicht pädagogische Führung als solche gefährdet die Selbstbestimmung, sondern nur
Fehlformen derselben, vor allem:
 Zwang: Der Führende wendet sich nicht an Einsicht bzw. Willen des Geführten, sondern nötigt
ihm – unter Ausnützung eines realen Machtverhältnisses – eine Meinung oder Handlungsweise
auf.
 Der Begriff Manipulation wird heute vieldeutig verwendet, eine klare Begriffsbestimmung ist
daher notwendig. Nicht selten wird Erziehung
oder überhaupt jede Aufforderung mit
Manipulation gleichgesetzt: Dieser weite Begriffsgebrauch ist ungünstig, weil er jenen
Wirklichkeitsbereich, den er erfassen will, nicht mehr klar umreißen kann. Man sollte nur jene
Art von Aufforderung als Manipulation bezeichnen, die aufgrund vorgetäuschter Gründe den
Aufgeforderten zu einer Meinung oder Handlungsweise überreden will, wobei diese
Vortäuschung für die Überredung nötig ist. Als Beispiel bietet sich die Werbung an: Die
Begründung ist nicht überprüfbar und nur vorgetäuscht, wobei ohne diese Vortäuschung das
Werbeziel nicht erreicht werden könnte.- Genau das aber trifft für pädagogische Führung nicht
zu: Sie kann im Gegenteil nur dann ihren Zweck erreichen, wenn sie überprüfbare Gründe
nennt. Pädagogische Führung verhält sich zur Manipulation wie Überzeugung zur Überredung.
Auch die praktische Durchführung antiautoritärer Erziehung in Summerhill erscheint problematisch:
 Da der Mensch von Natur aus nicht festgelegt ist (vgl. Kapitel 1), bedarf er der moralischen
Erziehung im allgemeinen und einer Sexualmoral im besonderen.
 Wie sollen Menschen, die Spiel vor Arbeit wählen konnten, in die Gesellschaft und Berufswelt
eingliederbar sein?
 Woher sollen bei einer „wertfreien“ Erziehung begründete Wertungen erlernt werden? Gerade
wer so aufwächst, ist später politischer und weltanschaulicher Manipulation unvorbereitet
ausgeliefert.
 „Glück“ ist ein reichlich verschwommenes Erziehungsziel, das der Mensch nicht einmal für sich
selbst, geschweige denn für andere, klar und wenigstens über längere Zeit stabil erkennen und,
so weit er es erkennt, nicht direkt erreichen kann.
Mit diesen kritischen Anmerkungen gegen Summerhill haben wir die apriorische Darstellung
pädagogischer Führung bereits verlassen und haben zur empirischen Überprüfung konkreter
Führungsformen übergeleitet.
3.1.2 Möglichkeiten der Beobachtung und Veränderung realen
Führungsverhaltens
3.1.2.1
Empirische
Forschungsmethoden
Sozialwissenschaften
in
den
Rückerinnerung: Während die Philosophie auf den apriorischen Bereich beschränkt ist, bestehen
Materialwissenschaften aus einem erfahrungsunabhängigen (notwendige Grundstruktur: aus der
Philosophie ableitbar) und einem erfahrungsabhängigen Teil (zureichende Weiterbestimmung:
durch eigene einzelwissenschaftliche Methoden erfolgend).
Gegenstand der Pädagogik als Wissenschaft ist Pädagogik als Praxis:
 Die Grundstruktur pädagogischen Handelns kann und muss a priori bestimmt werden, was wir
z.T. schon taten, z.T. noch tun müssen.
 Die Weiterbestimmung pädagogischen Handelns als eines bestimmten Handelns (an einem
bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit, von bestimmten Personen durchgeführt) muss
empirisch erfolgen. Da sich an jedem Handeln zwei Momente unterscheiden lassen, nämlich
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 48
________________________________________________________________________
die Gesinnung (Absicht: das unsichtbare „Innere“ der Handlung) und Tat (Verhalten: das
sichtbare Äußere), gibt es zwei Möglichkeiten empirischer Vorgangsweise:
1) Man untersucht nur die Taten: diese sind sinnlich wahrnehmbar, können also mit dem
naturwissenschaftlich-empirischen Methodentyp erfasst werden. Bedeutung haben die
so gewonnenen Erkenntnisse für die Weiterbestimmung der Grundstruktur der Pädagogik
und für die Gesetzgebung und Organisation des Bildungsbereiches: Im Gegensatz zum
einzelnen Erzieher und Lehrer kann der Gesetzgeber gerade nicht auf den
Heranwachsenden als Individuum eingehen, sondern muss sich auf Forschungsergebnisse
stützen, die mit größter Wahrscheinlichkeit für eine möglichst große Anzahl der durch ein
Gesetz oder eine organisatorische Maßnahme betroffenen Gruppe gelten.
2) Man versucht, die bestimmten Taten zugrundeliegende Gesinnung mit möglichst großer
Wahrscheinlichkeit zu erfassen, also mit dem hermeneutisch-empirischen Methodentyp.
– Diese Methode ist also überall anwendbar, wo man das „Innere“, den Sinn, einer
bestimmten in der Geschichte und Gegenwart vorliegenden Tat verstehen will, d.h.
- sowohl in der Geschichte der Pädagogik, die eine noch zu besprechende eigene
Disziplin der Pädagogik darstellt,
- als auch in der pädagogischen Praxis, in der man meist, bewusst oder unbewusst,
nach der hermeneutischen Methode vorgeht, um die Absichten des jeweiligen
Handlungspartners zu erfassen.
Beide Methodentypen wurden bereits besprochen (s.o., 2.3.1 und 2.3.2). Vom transzendentalen
Ansatz her wird also nicht abgelehnt, naturwissenschaftlich-empirisch bzw. hermeneutischempirisch zu forschen, sondern nur, diese beiden Forschungsmethoden auch philosophisch zu
verwenden.
Eine Neuerung der letzten Jahre stellen die sog. qualitativen Forschungsmethoden dar86. Sie
sind der Versuch einer Kombination von naturwissenschaftlicher und hermeneutischer Forschung.
Dazu gehören:
 unstrukturierte Beobachtung mit Teilnahme des Forschers;
 narrative Interviews;
 Analysen von Dokumenten aller Art;
 Lebensweltanalysen (z.B. Interaktionsmuster, Selbstdeutung);
 Psychoanalytisch ausgerichtete Tiefeninterviews;
 Verbindung unterschiedlicher Methoden zu einem „cluster“ (d.h. zu einem komplexen
Forschungsdesign);
 Objektiv-hermeneutische Bildungsforschung (OEVERMANN):, d.h.. Objektivierung des
hermeneutischen Zirkels durch extensive Sinnausdeutung: ohne Rücksicht auf das
Vorverständnis des Forschers werden dem zu deutenden Faktum möglichst viele Deutungen
zugrundegelegt und sukzessive die wahrscheinlichste herausgefunden.
3.1.2.2
Beobachtungen tatsächlichen Lehrerverhaltens 87
Nun wollen wir einige Beispiele für beobachtbares Lehrerverhalten bringen; da es hier um
Verhalten, nicht aber um die zugrundeliegende Gesinnung geht, sind wir auf den
naturwissenschaftlich-empirischen Forschungstyp verwiesen. Dabei nehmen wir eine doppelte
Beschränkung vor:
 einerseits auf die Ergebnisse (sehen also von dem komplizierten Weg ihrer Gewinnung
ab),
86
Nach GUDJONS, 64-67.
In diesem Unterabschnitt folgen wir weitgehend Tausch R.-Tausch A.M., Erziehungspsychologie,
Göttingen 1971, 6.Aufl.
87
Erziehungswissenschaft © 49
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________

andererseits auf die Beobachtung des Unterrichtsverhaltens von Lehrern, erstens, weil
dieses schon gut erforscht, zweitens, weil dies für künftige Lehrer am interessantesten ist.
Von den verschiedenen Beobachtungsmitteln88 hat jedes Vor- und Nachteile, so dass sich eine
Kombination empfiehlt:
 Direkte Beobachtung (Nachteile: orts- und zeitgebunden, nicht wiederholbar, evtl.
Hemmung des Beobachteten, Vorteil: beste Möglichkeit zur Erfassung der
Unterrichtsatmosphäre),
 direkte Fernsehübertragung („Unterrichtsmitschau“: Nachteile: zeitgebunden, nicht
wiederholbar, Vorteile: nicht ortsgebunden, in beliebig viele und beliebig große Hörsäle
übertragbar),
 Film- oder Fernsehaufzeichnung (Nachteile: keine, Vorteile: nicht orts- und zeitgebunden,
wiederholbar).
Diese Beobachtungsmöglichkeiten sollten ergänzt werden durch Charakterisierung des
Lehrerverhaltens durch (anonyme) Fragebogen durch die Schüler und durch Selbsteinschätzung
des Lehrers mittels Fragebogen.
Die übliche Vorgangsweise bei Beobachtungen charakterisieren TAUSCH-TAUSCH
folgendermaßen89:
 Auswahl der zu beobachtenden Verhaltensweisen: Dabei muss es sich um
Verhaltensweisen und nicht um vorgegebene Eigenschaften handeln (wie Alter, Geschlecht
u.ä.), die gut beobachtbar, über längere Zeit stabil und erziehungsrelevant sind. Hierfür
sind bisherige Untersuchungen zu berücksichtigen, um den erreichten Stand der
Forschung nicht zu unterbieten.
 Operationalisierung
der zu beobachtenden Verhaltensweisen, Einschätzung der
Indikatoren der einzelnen Verhaltensweisen durch Experten-Rating, wobei mehrheitlich als
nicht-valid eingeschätzte Indikatoren ausgeschieden werden.
 Erstellung einer Skala der zu beobachtenden Verhaltensweisen und ihrer Indikatoren, evtl.
auch einer Beobachtungsanleitung.
 Beobachtung durch mindestens zwei Beobachter.
 Auswertung (stark vereinfacht): Man trachtet, die Verhaltensweisen und die sie
charakterisierenden Indikatoren in ein übersichtliches System zu bringen. Hiebei sind zwei
Arten der Systematisierung üblich 90:
Das Typenkonzept (ältere, doch nach wie vor bekanntere Form) fasst die
verschiedenen Verhaltensweisen als drei Typen („Führungsstile“) zusammen,
o den autoritären (autokratischen),
o den demokratischen (sozial-integrativen) und
o den Laissez-faire-Typ.
Als Nachteile dieser Typisierung gelten erstens, dass die Zuordnung einer Verhaltensweise zu
einem Typ subjektiv erfolgt, und zweitens, dass die Zuordnung nur qualitativ, nicht aber quantitativ
möglich ist.
Beim Dimensionenkonzept fasst man die beobachteten Verhaltensweisen durch das hier nur
kurz zu besprechende Verfahren der Faktorenanalyse in Dimensionen zusammen. Dazu korreliert
man alle beobachteten Ergebnisse miteinander und kann dadurch errechnen, welches Verhalten
zu welcher Dimension gehört und wie sehr ein Verhalten für eine Dimension charakteristisch ist.
6 (maximale Lenkung)
88
-3 ( emotionale
Kälte)
Vgl. TAUSCH-TAUSCH, 143 ff.
Ebd., 141 f.
90 Ebd., 169 ff.
89
0 (minimale Lenkung)
+3 (emotionale
Wärme)
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 50
________________________________________________________________________
Als Vorteile gelten erstens, dass die beobachteten Verhaltensweisen in intersubjektiv
überprüfbarer Art zusammengefasst werden, zweitens, dass dieses Konzept auch quantitativ ist.
Dabei hat es sich gezeigt, dass minimale Lenkung verbunden mit maximaler emotionaler
Zuwendung die pädagogisch beste Verhaltensweise darstellt, ferner, dass die Dimension der
Emotionalität wichtiger ist als die der Lenkung.
Auf das Typen- und Dimensionenkonzept wird nochmals im Zusammenhang mit dem
Schülerverhalten eingegangen.
Von allen Verhaltensweisen des Führenden ist das Lehrer-Verhalten im Unterricht am besten
empirisch erforscht, noch unzureichend hingegen das Elternverhalten in der Familie, das
Erzieherverhalten in Heimen und das Problem, ob und inwieweit die Eltern-, Lehrer- und
Erzieherausbildung den tatsächlichen Anforderungen dieser Berufe genügen.
3.2 Der Geführte
3.2.1 Die Individuallage (pädagogische Determination)
Wer durch pädagogische Führung das Wissens – und/oder Handlungsniveau eines anderen
verbessern zu helfen trachtet, muss dieses Niveau vorher möglichst genau kennen. Wie bereits
ausgeführt, braucht das Ich zu seiner Konkretisierung einen Körper, der ihm durch Anlage
vorgegeben ist, und gegenständliche und soziale Umwelt, wobei das Ich sich in seinen Aktivitäten
auf Körper und Umwelt bezieht. D.h., dass die je konkrete Individuallage eines Menschen
bestimmt ist durch Anlage, Umwelt und die bisherigen Handlungen dieser Person. Wie wollen
diese individuelle Bestimmtheit im Anschluss an die von PETZELT91 verwendete Terminologie
Individuallage oder pädagogische Determination nennen. Dass diese drei Momente (Anlage,
Umwelt, Individualgeschichte) die pädagogische Determination eines Individuums ausmachen,
lässt sich erfahrungsunabhängig erkennen – nicht aber die jeweilige inhaltliche Bestimmtheit
selbst, für die wir auf den Bereich der Empirie verwiesen sind.
3.2.2 Pädagogik und Psychologie
92
Das Interesse an der Untersuchung der Individuallage teilt die Pädagogik mit der Psychologie. Es
muss daher das Verhältnis dieser beiden Wissenschaften erörtert werden. Häufigste Fehlformen
der Interpretation dieses Verhältnisses sind:
Pädagogik sei „angewandte Psychologie“. – ABER: Dann wäre Pädagogik keine
eigene Wissenschaft, sondern eine Anwendungstechnik psychologischer
Erkenntnisse.
Psychologie sei „Hilfswissenschaft“ der Pädagogik. Diese Vorstellung enthält
insofern etwas Richtiges, als verschiedene Ergebnisse der Psychologie auch
91
Vgl. PETZELT, Systematik.
Vgl. dazu HÖNIGSWALD R., Über die Grundlage der Pädagogik, München 1927, 2.Aufl., und: Grundlagen
der Denkpsychologie. Studien und Analysen, Leipzig-Berlin 1920.
92
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 51
________________________________________________________________________
pädagogisch relevant sein können. – ABER: Dennoch kann Psychologie nicht als
bloße Hilfswissenschaft gesehen werden, weil sie sonst keine eigene Fragestellung
hätte und nur Teildisziplin der Pädagogik wäre.
Vielmehr ist folgendes zu bedenken:
 Jede Einzelwissenschaft muss nicht nur in sich selbst systematisch sein, sondern es
müssen die Einzelwissenschaften auch untereinander ein System bilden, weil ihre
Grundsätze zwar in ihnen selbst unableitbar, aus dem Grundsatz der Philosophie aber
ableitbar sein müssen.
 Das bedeutet zugleich, dass sie alle gegeneinander abgrenzbar sein, oder, was dasselbe
meint, in angebbarem Zusammenhang zueinander stehen müssen. Die Darstellung dieses
Zusammenhanges der Einzelwissenschaften ist eine der Aufgaben der Philosophie als
Wissenschaftstheorie; hier beschränken wir uns auf das Verhältnis von Pädagogik und
Psychologie.
 Aus der Aufeinander-Bezogenheit der Wissenschaften folgt, dass ihre Fragestellungen und
Methoden nicht absolut, sondern nur relativ voneinander unterschieden sind – was
einschließt, dass die Ergebnisse einer Wissenschaft nur so weit für andere Wissenschaften
relevant sind, als sie sich in ihren Fragestellungen und Methoden decken.
3.2.3 Richtungen der Psychologie93
Die Bestimmung der Beziehung von Pädagogik/Psychologie steht vor der Schwierigkeit, dass es
nicht „die“ Pädagogik und nicht „die“ Psychologie gibt. Die verschiedenen Ansätze der Pädagogik
haben wir bereits besprochen. In der Psychologie beruht die Verschiedenheit nicht nur auf der
Verschiedenheit der Ansätze, sondern auch auf der großen Vielfalt von Unterdisziplinen. All
diese psychologischen Richtungen möchten „menschliches Verhalten und Erleben möglichst
angemessen erfassen, d.h. es nach Konstanz und Veränderlichkeit beschreiben und wenn möglich
messen, die Bedingungen der Konstanz und Veränderlichkeit feststellen und den künftigen verlauf,
soweit es geht, vorhersagen“94
Aufgrund unseres transzendentalen Ansatzes ist es nicht gestattet, von den faktisch vorhandenen
psychologischen Richtungen auszugehen, sondern wir müssen versuchen, eine
erfahrungsunabhängige Grundstruktur der Psychologie als Wissenschaft zu entwickeln, in die sich
die verschiedenen empirischen Forschungsrichtungen der Psychologie als Weiterbestimmungen
einordnen lassen.
 Rückerinnerung: Das Ich setzt für jeden Akt seiner Konkretisierung eine Gegenstandswelt
und einen eigenen Körper voraus: Indem es sich selbst bestimmt, bestimmt es immer
zugleich etwas Gegenständliches – oder, was dasselbe meint: es bestimmt die Relation
Ich-Gegenständlichkeit.
 Noch nicht bedacht haben wir: Indem das Ich eine inhaltliche Bestimmtheit setzt, grenzt es
diese gegen eine andere ab, die dadurch als vergangene bestimmt wird usw. – das Ich
setzt seine Aktivitäten in der Zeit. Eine Relation Ich-Gegenstand ist für das Ich so lange
gegenwärtig, als es diese Relation bestimmt – diesen Aspekt der Zeit nennt man
psychologische („subjektive“) Zeit. Dennoch dauert der Gegenstandsbereich
einschließlich des Körpers des Ich weiter, auch wenn das Ich sich gerade nicht erkennend
und/oder handelnd darauf bezieht – diesen Aspekt der Zeit nennt man gegenständliche
(„objektive“) Zeit.95
93
Im Überblick über die Richtungen der Psychologie folgen wir, wenn nicht anders angegeben, THOMAE
H.-FEGER H., Hauptströmungen der neueren Psychologie, Frankfurt 1969.
94 Ebd.,1.
95 Ein einfaches Beispiel: Meine Zähne sind für mich nur während des Zähneputzens oder während eines
Zahnarztbesuches vorhanden (psychologische Zeit), im Nicht-Ich-Bereich dauern sie bis zu ihrem oder
meinem Tod an (objektive Zeit). Umgekehrt: Der Ton einer Arie ist schon verklungen (objektive Zeit), in
meinem Gedächtnis ist er noch vorhanden wird erst dadurch mit anderen, ebenfalls verklungenen Tönen zur
Melodie (subjektive Zeit) – worauf schon AUGUSTINUS (Conf. XI) aufmerksam machte.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 52
________________________________________________________________________


Die Psychologie thematisiert die Relation Ich-Gegenständlichkeit in der Zeit, d.h. wie
das Ich sich mittels seines Körpers angesichts einer Gegenstandswelt bestimmen kann und
bestimmt hat – nicht aber, wie es sich bestimmen soll (das würde in die Ethik und
Pädagogik führen). Die notwendige Grundstruktur besteht in der erfahrungs-unabhängigen
Erörterung, wie das Ich sich prinzipiell inhaltlich, d.h. seine Relation zur Gegenständlichkeit
in der Zeit, bestimmen kann. Die zureichende Weiterbestimmung hat an wirklichen Ichen
empirisch zu untersuchen, wie diese Bestimmung vor sich geht.
Damit ist auch das grundsätzliche Verhältnis von Psychologie / Pädagogik klar: Beide
Wissenschaften thematisieren das Verhältnis von Ich-Gegenständlichkeit, die Psychologie
als ihre Hauptaufgabe, die Pädagogik als unverzichtbares Moment pädagogischer
Führung. Für dieses Element pädagogischer Führung darf und soll Pädagogik Ergebnisse
der Psychologie übernehmen.
Innerhalb der empirischen Psychologie lassen sich mehrere Forschungsrichtungen unterscheiden,
über die hier ein knapper Überblick geboten werden soll, weil diese Kenntnisse auch pädagogisch
relevant sind.
3.2.3.1
Die naturwissenschaftlich-empirischen Richtungen
Ihr Gegenstand kann nur Sinnlich-Wahrnehmbares sein. Es mag befremdlich erscheinen, dass
eine Wissenschaft, die das Verhältnis Ich-Gegenständlichkeit in der Zeit zum Gegenstand hat, sich
in einigen ihrer Forschungsrichtungen auf das sinnlich Wahrnehmbare beschränkt. Aber diese
Reduktion ist zulässig, solange man sich ihrer als Reduktion bewusst bleibt, und möglich, weil die
Art, wie das Ich sein Verhältnis zur Gegenständlichkeit konkretisiert, sinnlich wahrnehmbar sein
muss: diese Art wird als Verhalten bezeichnet.
Selbstbeobachtung ist daher in diesen Richtungen ausgeschlossen, die Fremdbeobachtung
umfasst menschliches und tierisches Verhalten. Von der prinzipiellen Möglichkeit, sich auf die
Erforschung des Verhaltens zu beschränken, haben folgende Richtungen der
naturwissenschaftlich-empirischen Psychologie Gebrauch gemacht:
 Das Konditionierungsmodell (PAWLOW und Schüler96) geht von der Grundfrage aus, unter
welchen Bedingungen (Konditionen) ein bestimmtes Verhalten entsteht. Konditionierung
bezeichnet die Herstellung eines Bedingungsverhältnisses zwischen einer Reaktion
(Bedingtes), die bisher nur durch einen natürlichen Reiz ausgelöst wurde, und einem – vor der
Durchführung der Konditionierung - neutralen Reiz (Bedingung). Allerdings hat diese Richtung
die Reaktion als „Reflex“ bezeichnet, weil sie – über die Feststellung des beobachtbaren ReizReaktions-Schemas hinaus – nachweisen wollte, dass jede Reaktion, physiologisch gesehen, in
Reflexen fundiert sei: Der Nachweis dieser Rückführung alles Verhaltens auf reflektorische
Vorgänge ist allerdings nie gelungen. Überhaupt ist dieses im Tierversuch entwickelte Modell
für den Menschen (wegen dessen Instinktreduktion) und damit für die Pädagogik nur
beschränkt anwendbar.
 Der Behaviorismus (zu engl. behaviour, amerik. behavior: Verhalten) 97
- geht von einer Beschreibung tierischen und menschlichen Verhaltens aus und
- sucht es durch das Reiz-Reaktions-Schema zu interpretieren, d.h. es wird nur der
äußere Verhalten beachtet, nicht aber, wie die innere Verarbeitung erfolgt – die „Seele“
bleibt eine „Black Box“.
Das Reiz-Reaktions-Schema musste allerdings immer wieder modifiziert werden, weil es
in
seiner streng physikalischen Auffassung (Reiz-Reaktion = Ursache:Wirkung, so etwa bei
J.B.WATSON) zahlreiche Verhaltensweisen nicht zureichend erklären konnte. Die Modifizierungen
sind also zunehmende Lockerungen desselben: Zusätzlich zu den Außenweltreizen werde das
Verhalten bestimmt durch die intervenierenden Variablen (zwischen Reiz und Reaktion
96
Ausführlicher etwa bei HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 20.
Vgl auch KAISER A.- KAISER R., Studienbuch Pädagogik. Grund- und Prüfungswissen, Berlin 1998,
9.Aufl., 119-129
97
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 53
________________________________________________________________________
dazwischenkommende Variable), die aus erfolgreichem (bedürfnisbefriedigendem) Verhalten
zufällig gelernt wurden – gelernt wird also durch Versuch und Irrtum (E.L. THORNDIKE).
Intervenierende Variable bestimmen nicht nur
erfolgreiche Reaktionen, sondern auch
Erfolgserwartungen (C.L.HULL). Außer außengesteuerten (reizbedingten) Reaktionen gebe es
auch spontane (ohne Reiz auftretende) Aktionen, das operante oder operative Verhalten (B.F.
SKINNER: er nimmt also an, dass ein Organismus nicht nur re-agiere, sondern auch agiere, um
bestimmte Folgen in der Außenwelt zu erzielen). Durch Aufnahme von Reizen, die in Zeichen
umgesetzt werden und die als solche kombiniert werden können, entstehen Einstellungen; diese
bewirken, durch Reize ausgelöst, zielorientiertes Handeln (Ch.TOLMAN).
Diese zunehmende Lockerung in der Interpretation des Reiz-Reaktions-Schemas zeigt, dass
dieses allein menschliches Verhalten nicht zureichend erklären kann. Es ändert sich dadurch auch
die Art der Konditionierung und damit die Lerntheorie: Während THORNDIKE erst das (zufällig
gefundene) erfolgreiche Verhalten belohnt und dadurch verstärkt, belohnt SKINNER bereits jede
Bewegung in die gewünschte Richtung: Der Lernprozess kann dadurch erheblich abgekürzt
werden. Diese Erkenntnis wird für den Programmierten Unterricht genützt.
 Die vergleichende Verhaltensforschung (K.LORENZ u.a.98) deckt sich nur teilweise mit dem
Behaviorismus, nämlich in der Beschränkung auf Beobachtung und Erklärung sinnlich
wahrnehmbaren Verhaltens. Doch geht es der Verhaltensforschung primär darum,
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von tierischem und menschlichem Verhalten
herauszuarbeiten (daher „vergleichend“)
und nach Möglichkeit eine Entwicklung des
menschlichen Verhaltens aus dem tierischen nachzuweisen (daher auch „genetische
Anthropologie“). Sie bildet gleichsam eine Brücke von der empirischen Psychologie zur
empirischen Anthropologie und ist insofern die pädagogisch bedeutsamste der empirischnaturwissenschaftlichen Forschungsrichtungen der Psychologie – zumal sich immer mehr
zeigte, dass menschliches Verhalten gerade nicht linear aus tierischem ableitbar ist.
3.2.3.2
Hermeneutisch-empirische Richtungen
Diese Richtung wurde zwar mehrfach gefordert (DILTHEY, SPRANGER), errang aber kaum
Breitenwirkung. Die Erschließung des intendierten Sinns eines individuellen Verhaltens hat zwar
Bedeutung sowohl im Alltag (wo wir im Umgang mit anderen uns letztlich immer einer –
vereinfachten – hermeneutischen Methode bedienen) als auch für die historische Forschung –
kann aber, eben aufgrund ihrer Individualität, nicht verallgemeinert werden.
Dennoch gibt es eine psychologische Richtung, die mit Erfolg eine etwas modifizierte
hermeneutisch-empirische Methode anwendet, und zwar auf einem Gebiet, wo das Erfassen des
individuellen Handlungssinns tatsächlich von eminenter Bedeutung ist, nämlich auf dem Gebiet
der Verhaltensstörungen, das auch pädagogisch – leider sogar in wachsendem Ausmaß – zu
berücksichtigen ist. Diese Richtung ist die Tiefenpsychologie oder Psychoanalyse. Streng
genommen decken sich diese beiden Begriffe nicht ganz: Psychoanalyse meint die enger an
FREUD anschließenden Richtungen, ist also der engere Begriff, Tiefenpsychologie all jene
Richtungen, die den FREUDschen Ansatz mehr oder minder stark umgebildet haben. Wir
beschränken uns in der Darstellung auf einen Überblick über das Grundkonzept FREUDs99.
Was ist eine Verhaltensstörung?
Der Psychologe setzt, auch wenn er sich auf Verhaltensbeobachtung beschränkt, die
Sinnhaftigkeit des Beobachteten voraus, d.h., dass er sich selbst ebenso verhalten könnte. Der
Anlass (noch nicht der zureichende Grund), jemanden für verhaltensauffällig zu halten, ist die
soziale Auffälligkeit seines Verhaltens: Das Verhalten erscheint dem Beobachter als sinnlos.
Wenn man aber die kulturellen Verhaltensunterschiede mitberücksichtigt, so kann soziale
98
99
Vgl. THOMAE-FEGER, 96 ff.
FREUD wird zitiert nach: Werke, FISCHER / Frankfurt 1953-1970. – Vgl. auch THOMAE-FEGER, 122 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 54
________________________________________________________________________
Auffälligkeit des Verhaltens allein kein Grund sein, jemanden für verhaltensgestört zu halten – das
sozial auffällig Verhalten muss vielmehr ein körperliches Pendant („Symptom“) aufweisen, das
als krankhaft (die Überlebensfähigkeit des Organismus beeinträchtigend) beurteilt werden muss.
Verhaltensgestört ist also, wer
- sich sozial auffällig verhält und
- Krankheitssymptome zeigt.
FREUD100 unterschied bekanntlich drei Seelen“schichten“, das Es (unbewusste, anlage-bedingte
Triebstruktur101), das Über-Ich (ebenfalls unbewusstes Insgesamt internalisierter
MilieuAnforderungen102) und Ich (bewusste Vermittlungsinstanz zwischen Ansprüchen des Es, des
Über-Ich und der Realität).
Eine Neurose ist eine psycho-physische Erkrankung, die sich in körperlichen Leiden und
Fehlhandlungen („Symptomen“) zeigt. Sie entsteht dadurch, dass das Ich einen Widerstreit
zwischen Ansprüchen des Es und des Über-Ich nicht bewusst löst, sondern die aus dem Es
stammende Triebregung verdrängt, um sich den unlustvollen Konflikt zwischen Es und Über-Ich
zu ersparen. Der verdrängte Wunsch ist aber nicht beseitigt, sondern führt, nun unkontrollierbar, im
Unbewussten ein Eigendasein, das jederzeit durch äußere Anlässe aktiviert werden kann.
Allerdings tritt der verdrängte Wunsch bei solchen Reaktivierungen nicht in seiner ursprünglichen
Gestalt auf – aufgrund der Zensur durch das Über-Ich - , sondern eben als Symptom. Solche
Symptome sind also Ersatzbildungen, entstellte Formen des ursprünglichen Wunsches, enthalten
aber symbolische Anspielungen auf diesen.
Dem Therapeuten fallen zwei Aufgaben zu:
 Er muss zunächst versuchen, den verdrängten ursprünglichen Wunsch zu rekon-struieren,
wobei er sich verschiedener Methoden bedient (wie freies Assoziieren, Traumdeutung,
Fehlleistungen, rational unerklärliche Handlungen). Das schließt ein, dass das Unbewusste kein
absolut Unbewusstes sein kann, sondern unbewusst relativ zum Bewusstsein.
 Ist die Rekonstruktion gelungen, muss er den Patienten eine bessere (d.h. bewusste)
Aufhebung des Konflikts ermöglichen: entweder, indem er dem Patienten beweist, dass der
Wunsch berechtigt war und erfüllt werden sollte (Lösung zugunsten des Es); oder der
Therapeut verhilft zur Sublimierung, d.h. zur Umleitung des ursprünglich triebhaften Wunsches
auf ein höheres (hier: nicht direkt triebhaftes) Ziel (Lösung zugunsten des Über-Ich).
Trotz des zweifellosen Erfolges dieser Methode muss auch einiges kritisch eingewendet
werden, besonders:
Diese „wertfreie“ Auswahl der Lösungsmöglichkeiten ist moralisch unhaltbar.
Die psychoanalytische Methode ist, entgegen FREUDs Selbstverständnis, eine
hermeneutische. Gegenüber dem Verhalten eines Neurotikers ist zwar eine
direkte Sinninterpretation nicht möglich, weil sein(e) Symptom(e) ja vordergründig
als sinnlos erscheint (erscheinen) und sein (ihr) versteckter Sinn erst erschlossen
werden muss. Durch freies Assoziieren etc. wird versucht, den dem Patienten
unbewussten (verdrängten) und dem Analytiker unbekannten Sinn bewusst zu
machen, wodurch das sozial auffällige Verhalten verstehbar und zumindest der
Möglichkeit nach behebbar wird.
-
FREUD wollte seine Analyse – eher aus gesellschaftskritischen als aus medizinischen
Erwägungen – auf alle Menschen übertragen. Es ist zwar richtig, dass von diesem Ansatz her das
Modell der drei Seelenschichten bei jedem Menschen vorausgesetzt werden muss, um die
Entstehung von Neurosen bei manchen Menschen erklären zu können, und dass der Übergang
von gesund/krank fließend ist. Doch ist es im menschlichen Zusammenleben unmöglich, die
Handlungen anderer mit einer derartig aufwendigen Methode zu interpretieren, und unnötig, weil
für das Zusammenleben mit sozial unauffälligen Menschen die (vereinfachte) hermeneutische
100
Abriss der Psychoanalyse, Werke, Bd. 6043, 9 ff.
Die umstrittene Rückführung auf den Sexualtrieb kann hier nicht behandelt werden.
102 Die FREUDsche Gleichsetzung mit dem Gewissen ist unhaltbar, worauf im Zusammenhang mit sittlicher
Erziehung noch eingegangen wird.
101
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 55
________________________________________________________________________
Vorgangsweise zur Erschließung des Handlungssinnes zureicht. Für die Pädagogik sind die
tiefenpsychologischen Methoden kein Ersatz, doch eine wichtige Ergänzung: um Menschen, die
durch psychische Störungen nicht direkt bildungsfähig sind, bildungsfähig zu machen. Insofern
kann man Psychotherapien als pädagogische Propädeutik verstehen.
3.2.3.3
Die
empirisch-psychophysischen
Humanistische Psychologie 103
Richtungen

Psychophysische Richtungen thematisieren das Seele(psyche)-Leib(physis)-Verhältnis und
ergänzen die naturwissenschaftlich-empirische Methode durch Selbstbeobachtung.
Die Assoziationspsychologie (die lange als die „klassische“ Psychologie galt) will den Aufbau
des Seelischen aus körperlich repräsentierten Elementen (Empfindungen) nachweisen: „Seele“
wäre dann etwas Zusammengesetztes und linear aus dem Körperlichen Ableitbares;
experimentell beschäftigt sie sich besonders mit Wahrnehmung ( WUNDT, FECHNER) und
Gedächtnis und Lernen (EBBINGHAUS).
Die Ganzheitspsychologie ( KRUEGER, SANDER, WELLEK) und die Gestaltpsychologie
(KRUEGER, WERTHEIMER, KÖHLER) gehen von einer gestalteten Leib-Seele-Einheit aus und
stellen sich somit ausdrücklich gegen die Assoziationspsychologie. Experimentell wurde die
gestaltete Leib-Seele-Ganzheit dadurch zu beweisen versucht, dass nicht nur die auf die
Sinnesorgane einwirkenden Reize für eine Wahrnehmung maßgeblich sind, sondern auch die
Organisation derselben durch Erwartungen und Erfahrungen (Beispiele: Vexierbilder, Töne einer
Melodie, Transponierbarkeit optischer und akustischer „Gestalten“).
Die Ganzheitspsychologie geht dabei von unserem unmittelbaren Erleben aus: Wir erleben nicht
„Elemente“, die wir zusammensetzen, sondern mehr oder minder strukturierte Erlebnisganzheiten,
die in hierarchisch gegliederten psychischen Strukturganzheiten fundiert sind: diese verweisen
auf
das
bewusstseinstranszendente
(in
unserem
Sprachgebrauch
wäre
besser:
bewusstseinstranszendentale, d.h. das Bewusstsein übersteigende, doch es fundierende) LeibSeele-Ganze.
Unter Gestalten werden spezifische Ganzheiten verstanden (Merkmale: geschlossene
Abgegrenztheit und Gegliedertheit): sie sind daher mehr als die Summe ihrer Teile, gleichgültig, ob
es sich um Wahrnehmungsgestalten, Denkabläufe, Willensakte oder Bewegungsabläufe handelt.
Daher ist keine scharfe Abgrenzung von Ganzheits- und Gestaltpsychologie möglich.
Die Gestaltpsychologie entwickelte sich stark weiter, weil sie von Psychologen, die vor dem NSRegime in die USA geflohen waren, dort verbreitet wurde. Vor allem in Form der Gestalttherapie
wurde sie ein Teilbereich der sog. „Humanistischen Psychologie“, die – neben dem
Behaviorismus und der Psychoanalyse – die dritte große psychologische Richtung der USA
wurde104 .
Die wesentlichen Grundgedanken der Gestalttherapie nach ihren Gründern F.PERLS und P.
GOODMAN sind:
Gestalt ist die ganzheitliche Organisationsform von Einzel-Elementen, daher ist jeder
Organismus Gestalt. Der Mensch existiert als biologischer und sozialer Organismus und
funktioniert nach dem Prinzip der Homöostase, d.h. des Strebens nach Gleichgewicht in sich
selbst und mit der Umwelt. Für den Kontakt zwischen Organismus und Umwelt ist
Aufmerksamkeit (awareness) und ein Leben im Hier und Jetzt nötig. Dieser Kontaktprozess
zwischen Organismus und Umwelt erfolgt in Phasen:
103
Vgl. THOMAE-FEGER, 21 ff.
Der folgende Überblick schließt sich an an: BUROW O.-A., Grundlagen der Gestaltpädagogik, Dortmund
1988, und QUTIMANN H., Humanistische Psychologie, Göttingen-Toronto-Zürich 1985.
104
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 56
________________________________________________________________________
-
Vorkontakt: der Kontakt wird eingeleitet durch ein inneres Bedürfnis und/oder einen
Umweltreiz – sie erscheinen als „unerledigte Situation“.
- Kontaktnahme: Das jeweils stärkste Bedürfnis tritt aus dem Hintergrund anderer
Bedürfnisse als „Gestalt“ hervor („Figur-Grund-Phänomen“). Entscheidet sich das Ich
gegen den Kontakt, hat es den Vorteil der Sicherheit (keine neue Situation), aber den
Nachteil der Anhäufung unerledigter Situationen; Entscheidet es sich für den Kontakt 
- Kontaktvollzug: Durch die Übereinstimmung von Organismus und Umwelt kommt es
zur Bedürfnisbefriedigung. Sobald ein Bedürfnis befriedigt ist, löst es sich in den
Hintergrund auf und ein neues Bedürfnis kann Gestalt annehmen etc.
- Nachkontakt: Dadurch, dass man einen Teil der Umwelt integriert hat, entsteht ein
Zustrom von Energie  Wachstum aller Art (Größenwachstum, Assimilation, Lernen,
Identifizierung....).
Wird der Kontakt durch vorsätzliche Kontrolle unterbrochen, muss die unerledigte Situation
verdrängt werden – es entstehen Neurosen, weil die zur Verdrängung nötigen Energien für den
Kontakt mit neuen Situationen fehlen.
Mit der Gestalttherapie verwandte Unter-Richtungen der Humanistischen Psychologie sind etwa
105
:
 Das Konzept der organismischen Selbstverwirklichung bei Kurt GOLDSTEIN;
 das Konzept der Gesprächspsychotherapie bei Carl ROGERS;
 das Konzept der Themenzentrierten Interaktion (TZI) bei Ruth COHN;
 das Konzept des selbstverwirklichenden Lebenslaufes bei Charlotte BÜHLER;
 das Konzept der Selbstverwirklichung gemäß hierarchisch gegliederter Bedürfnisse bei
Abraham MASLOW;
 das Konzept der sozialpsychologisch-marxistischen Neo-Psychoanalyse bei Erich FROMM.
All diesen Konzepten ist gemeinsam eine ganzheitliche Sicht des Menschen (Leib-Seele-Ganzheit,
Mensch
als
Individuum
und
Gesellschaftswesen)
und
die
Annahme
eines
Selbstverwirklichungsstrebens des Menschen.
An der Assoziationspsychologie erscheint problematisch ihre Voraussetzung, dass Psychisches
vom Physischen als „Pseudoding“ abgetrennt sei, wodurch erst die Frage nach einem „Verhältnis“
zwischen beiden entsteht – ja, dass Psychisches aus Physischem „ableitbar“ sei. Aber: Sobald ein
wie immer geartetes Verhältnis zwischen Physischem und Psychischem festgestellt werden
könnte, wären beide nicht mehr unmittelbar verbunden, der Leib nicht mehr als „jemandes“ Leib
von anderen Naturgegenständen abgrenzbar. Berücksichtigt man diese grundsätzliche
Problematik, können Ergebnisse der Gedächtnis- und Lernpsychologie pädagogisch übernommen
werden.
Die Ganzheits- und Gestaltpsychologie macht jene Trennung von Leib und Seele nicht mit, so
dass hier Ergebnisse dieser Richtungen vorbehaltloser in die Pädagogik übernommen werden
können und auch tatsächlich übernommen wurden.
Die Richtung der Ganzheitspädagogik fordert, vor allem beim kleineren Kind nicht von fachlicher
Systematik, sondern von der Erlebnisganzheit des Kindes auszugehen, so dass vom
ganzheitlichen Unterricht über Fächerkonzentration zur Fächergliederung führen sollte.
In der Gestaltpädagogik wird u.a. die Theorie des Kontaktprozesses lernpsychologisch und
pädagogisch fruchtbar gemacht106:
Der Vorkontakt dient dem Ankommen in der Lernsituation, dem Klären von
Bedürfnissen aller Beteiligten und der Einstimmung auf das Thema.
In der Kontaktnahme suchen Lehrer und Schüler Wege zur Problemlösung.
Im Kontaktvollzug verschmelzen Lernender und Lerngegenstand.
Im Nachkontakt wird der Kontakt in die Person integriert.
105
106
Nach QUITMANN, 271-273.
Vgl. BUROW, 83 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 57
________________________________________________________________________
3.2.3.4
Die Sozialpsychologie
Hierher gehören alle psychologischen Forschungsrichtungen, die (vorwiegend mit
naturwissenschaftlicher, nur wenige mit hermeneutischer Methode vorgehend) ein spezifisch
menschliches Verhalten, nämlich die Interaktion zweier oder mehrerer Individuen, also Gruppen,
zum Gegenstand haben. Dabei ist zu unterscheiden107:
Eine Menge ist das konkrete Insgesamt aller Personen, die sich zur gleichen Zeit am gleichen Ort
befinden, ohne ein Nebeneinander oder Miteinander zu bilden.
Eine Masse ist jene Menge, deren Nebeneinander zu einem unstrukturierten (d.h. ohne
Rollenverteilung) Mit- und Zueinander wurde.
Unter Gruppe versteht man jene Menge, deren Nebeneinander zu einem strukturierten
(Rollenverteilung) Mit- und Zueinander wurde. Eine Gruppe ist also jene Interaktionsform, in der
sich verschiedene Rollen herausbilden, z.B. die des Führers, des Außenseiters, des InformationsSuchenden etc; dadurch ist jedes Gruppenmitglied bestimmten Verhaltensanforderungen
(Rollenerwartungen) ausgesetzt, die die anderen an ihn richten.
Auch für die Pädagogik wichtige Ergebnisse sind:
Die Rollenverteilung
ist gleichbedeutend mit einer Strukturierung oder
Hierarchisierung der Gruppe, zugleich bestimmen die Rollenerwartungen stark das
Verhalten jedes Gruppenmitgliedes. Anschaulich wurde das durch folgenden
Tierversuch belegt108: Bei Hühner- und Taubengruppen stellt sich eine bestimmte
„Hackordnung“ ein: „Aggression erfolgt so in hierarchischer Ordnung von oben
nach unten, wobei das Tier am Ende der Hackordnung ständig die frustrierende
Erfahrung macht, dass es seine Aggression keinem Partner gegenüber entladen
kann“, weshalb es häufig Magengeschwüre bekommt. Auch beim Menschen
konnte Analoges beobachtet werden109.
 Als weitere psychische Gesetzmäßigkeiten, die nur für die Interaktion in Gruppen gelten,
konnten nachgewiesen werden: Steigerung der Solidarität in einer Gruppe gegen einen
gemeinsamen Außenfeind – eine Tatsache, die von der Politik lange vor der Psychologie
genutzt wurde; Hang zur Bildung von Stereotypen (erstarrte Vorurteile über andere) und
zum Halo-Effekt Ausweitung der Beurteilung eines Bereiches auf andere Bereiche, ohne
diese Ausweitung rational begründen zu können.
 Dass die Zusammenarbeit von Menschen in Gruppen leistungssteigernd wirkt, konnte nur
auf einigen Gebieten nachgewiesen werden.
 Die Rollenerwartungen, die eine Gruppenzugehörigkeit an den Menschen richtet, stellt für
ihn einen wichtigen Außenhalt dar, der in der Masse wegfällt. An einer Fülle empirischer
Fälle konnte nachgewiesen werden, dass der Mensch daher in der Masse seine durch
Erziehung erworbenen intellektuellen und sittlichen Hemmungen abbaut und auf
animalische Verhaltensweisen zurückfällt110. Die Erkenntnisse der Massenpsychologie
wurden bisher eher von der Politik als von der übrigen Psychologie und der Pädagogik
berücksichtigt. Das ist bedauerlich, weil gerade die Pädagogik hier die Aufgabe einer
Gegensteuerung gegen politische Manipulationsmechanismen hätte.
Zusammenfassend kann über das Verhältnis Pädagogik/Psychologie gesagt werden:
Psychologie thematisiert die Relation Ich-Gegenständlichkeit in der Zeit, Pädagogik die
Ichwerdung des Ich. Beide sind also selbständige Wissenschaften mit eigener Fragestellung und
insofern voneinander abgrenzbar und aufeinander beziehbar. Aufgrund dieser Beziehbarkeit
können Ergebnisse der einen Wissenschaft für die andere Bedeutung erlangen.
107
Nach HOFSTÄTTER P.R., Gruppendynamik, Hamburg 1957, 23.
Von SCHLEJDERUPP-EBBE, dargestellt nach IBEN I., in: KLAFKI W. (Hsg), Funk-Kolleg
Erziehungswissenschaft, Frankf.a.M., 1969/70, Bd.1, 113 f.
109 Nach WHITE W.F., Street Corner Society, zit. nach ebd., 116.
110 Anhand von Materials aus der Französischen Revolution nachgewiesen von LE BON, Psychologie der
Massen, Stuttgart 1938, 6.Aufl.
108
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 58
________________________________________________________________________
Für die Pädagogik sind all jene Ergebnisse der Psychologie wichtig, die die Individuallage
bestimmen helfen. Dabei darf nicht übersehen werden, dass die Psychologie als Wissenschaft
nicht die Individuallage des Individuums bestimmt (abgesehen von der Psychoanalyse), sondern
die eines Typus (eines an einer Stichprobe gewonnenen Mittelwertes). Daher sind jene
Ergebnisse nur für die Pädagogik als Wissenschaft und für die Gesetzgebung im Bildungsbereich
direkt verwertbar, für die pädagogische Praxis aber nur als indirekte Hilfen, die dem Führenden
nie die Aufgabe abnehmen können, die Individuallage der Geführten im Zusammenhandeln mit
diesen möglichst genau selbst zu erfassen.
3.2.4 Die Entwicklung
Nicht nur der Begriff der Individuallage, sondern auch der der Entwicklung gehört legitim sowohl
in die Psychologie als auch in die Pädagogik. Die verschiedenen empirischen Richtungen der
Psychologie bieten verschiedene Entwicklungsmodelle an, die aber immer nur für einen
Teilbereich sinnvoll sind – was sich von ihrem Ansatz her, der jeweils eine bestimmte Reduktion
darstellt, her versteht (z.B. FREUD: Libido-Entwicklung, GESELL: Reifung des Nervensystems,
PIAGET: intellektuelle Entwicklung): Sie dürfen daher nicht als
Beschreibung der
Gesamtentwicklung verstanden werden, die gar nicht in allen Bereichen beobachtet werden
kann111 .
Vom transzendentalen Ansatz der Pädagogik her muss sich das Problem der Entwicklung
erfahrungsunabhängig erörtern lassen, empirische Befunde können hiebei nur als Bestätigung,
nicht aber als Deduktionsersatz dienen.
Wir haben eine Statusdifferenz als konstitutive Bedingung der pädagogischen Führung
entwickelt. Im allgemeinen Sinn wurde darunter jeder Niveauunterschied in Wissen und/oder
Haltung zwischen mindestens zwei Personen verstanden – ein Niveauunterschied, der zwischen
Erwachsenen zufällig ist, zwischen Erwachsenen und Heranwachsenden aber in vielen Bereichen
notwendig auftritt. Dass der Mensch geboren wird, sich entwickelt und stirbt, ist eine als dem Alltag
bekannte Tatsache – der Wissenschaft wird sie zum Problem. Der Begriff der Entwicklung ist in
der Biologie heimisch: Der Organismus als zweckhaftes Ganzes ist raum-zeitlich begrenzt, d.h.,
dass die sinnvolle Wechselwirkung seiner Teile untereinander, der Teile und des Ganzen, des
Ganzen und seiner Umwelt nur in einer bestimmten, also anfangenden und endenden, Zeitdauer
stattfindet. Insofern ist unschwer einsichtig, dass der Mensch, sofern er Körper ist, sich entwickelt.
Schwieriger ist der Begriff einer psychischen Entwicklung, die, wenn sie wirklich psychisch und
nicht pseudo-dinglich gedacht wird, eine Entwicklung des Ich sein, also aus Aktivitäten des Ich
bestehen muss. Daraus folgt, dass sich erfahrungsunabhängig eine Reihe von Bestimmungen
ableiten lassen müsste, die jedes Ich sich selbst geben muss, um zur Möglichkeit voller
Selbstbestimmung zu gelangen, um „erwachsen“ zu werden. Da diese Reihe von Bestimmungen
eine logische ist,
 kann für sie keine genaue zeitliche Dauer angegeben werden,
 kann aus ihr die körperliche Entwicklung nicht abgeleitet werden, ebensowenig wie sie
ihrerseits aus der körperlichen Entwicklung ableitbar ist. Freilich dürfen beide Bereiche
einander nicht widersprechen, da dem Ich notwendig ein Körper zukommt.
Wir werden die Reihe der a priori ableitbaren Aktivitäten des Ich im Überblick darstellen und zur
Veranschaulichung die sie bestätigenden empirischen Befunde in Klammer beifügen, wobei wir
weitgehend der transzendentalen Entwicklungspsychologie des Neukantianers A. PETZELT
folgen 112.
111
Näheres bei DIEDERICH J., Entwicklungspsychologie als Beispiel für die Funktion psychologischer
Voraussetzungen der Erziehungswissenschaft, in: Funk-Kolleg, Bd.3, 40 ff.
112 PETZELT A., Kindheit – Jugend – Reifezeit, Freiburg a.Br. 1965, 5.Aufl. – Vgl. auch HEITGER, ORFLehrgang, Begleitbrief 14 und 15.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 59
________________________________________________________________________
Die Reihe der Aktivitäten des Ich, die es setzen muss, um erwachsen zu werden, können als
Phasen aufgefasst werden. Jede Phase ist bestimmt durch eine bestimmte Art der
Selbstbestimmung des Ich, die auf der vorigen Phase aufbaut und die die folgende Phase
vorbereitet.
 Die Phasen haben Aufgabencharakter.
 Die Phasen sind nicht vertauschbar.
Die 1.Phase ist definiert durch die Relation Ich/Körper, das lernt seinen Körper beherrschen. Der
Mensch ist von Anfang an nicht als bloßes Instinktbündel zu verstehen: Denn erstens wäre
Erziehung dann überflüssig, weil Instinkte anlagebedingte, sich selbst entwickelnde
Bewegungsabläufe darstellen, zweitens das Bewusstsein dann zu irgendeinem angebbaren
Zeitpunkt „hinzukommen“ müsste.
(Empirisch festellbare Zeitdauer: 0;0 – 0;6/0;9; dass körperliche Fürsorge allein nicht reicht, zeigt
u.a. der Hospitalismus).
Die 2.Phase ist definiert durch die Relation Ich/Körper - Gegenstände, d.h. das Ich bestimmt
mittels des Körpers seine Beziehung zu Gegenständen. Zur Bestimmung dieser Relation gehört
auch die Sprache: Lautkomplexe, deren Erzeugung schon in der 1.Phase trainiert wurde, sollen
dem Gemeinten zugeordnet werden, wobei die Adäquatheit dieser Zuordnung an dem
Verstandenwerden durch Erwachsene beurteilt wird.
(0;6/0;9 – 2;6/2;9: „Greifalter“, „Wasfragen“)
Die 3. Phase ist definiert durch die Relation Ich - Gegenstandsbeziehungen, d.h. das Ich richtet
sich auf die Relationen zwischen Gegenständen. Das schließt ein: Erstens sprachliche Relationen
(Übergang von der Wasfrage zur Warumfrage und von der Parataxe zur Hypotaxe), zweitens
räumliche (Ortsveränderungen: Bauklötzchen!) und zeitliche (Sich-Erinnern) Relationen, also das
Entstehen des Raumbewusstseins und der Anfänge des Zeitbewusstseins, und drittens die
Relation, die das Ich sich selbst zu Gegenständen gibt, also den Willen: die Abgrenzung des
Wollens gegenüber dem Können und Sollen muss gelernt werden, da sonst Fehlhaltungen (Trotz,
Kadavergehorsam) entstehen können.
(2;6/2;9 – 5;6: alle genannten Relationen lassen sich empirisch bestätigen).
Die 4.Phase ist definiert durch die Relation Ich - zeitlich abgrenzbare Akte, das Ich ordnet seine
eigenen Akte in der Zeit zu einer bestimmten Aufgabe; erst damit ist das Zeitbewusstsein
entwickelt, bewusste Zeiteinteilung und Zukunftsplanung möglich, die Schulreife ist erreicht.
Durch den bisherigen Verlauf ist der Höhepunkt der Ichzentrierung erreicht und damit die
Voraussetzung geschaffen, dass das Ich Gegenstände und andere Iche in ihrer Eigenwertigkeit
begreifen kann.
(5;6 – 8;6: Schulreife, doch noch kein Verhältnis zur Objektivität als solcher – im Unterricht muss
von der kindlichen Erfahrungen und nicht von Fakten ausgegangen werden! – und noch keine
echte Gemeinschaftsbildung).
Die 5.Phase ist definiert durch die Relation Ich – Gegenständlichkeit als Gegenständlichkeit,
d.h. das Ich anerkennt bewusst von ihm selbst unabhängige Bereiche und damit reale
Unterschiede etwa von Wirklichkeit / Nichtwirklichkeit, Sachlichkeit (richtig / falsch) / Sittlichkeit (gut
/ böse), männlich / weiblich. Die Beurteilungsmaßstäbe werden noch unreflektiert vom Elternhaus
oder einem Analogon dazu übernommen, da die in dieser Phase getroffenen Unterscheidungen
erst die Voraussetzung bewusster Wertungen bildet.
(Phase der vollen Kindheit am Übergang von der Grundschule in Haupt- oder Höhere Schule;
Interesse für verschiedene Gegenstände und Gegenstandsbereiche, Sammeltätigkeit, Interesse an
Abenteuer-, Erfinder- und Entdeckerromanen).
Die 6.Phase ist definiert durch die Relation Ich – Ich/Gegenstand, d.h. das Ich lernt sein eigenes
Verhältnis zu Gegenständen und damit sich selbst beurteilen – es lernt werten. Das schließt ein:
Erstens eine Weiterbestimmung der Abgrenzung der Bereiche Sachlichkeit / Sittlichkeit: das Ich
hat zu beurteilen, ob es einen Gegenstand richtig erkannt (eindeutig bestimmt) hat, und zugleich,
ob es selbst bezüglich eines Gegenstandes gut gehandelt (sich selbst eindeutig bestimmt) hat. –
Erziehungswissenschaft © 60
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
Zweitens kann das Ich, indem es seine eigene Relation zu Gegenständen bewertet, auch ein
anderes Ich, ein Du, bewerten; damit beginnt die Möglichkeit, Handlungs-Vorbilder in konkreten
Personen zu suchen, und das Interesse für Geschichte als Interesse der Bewertung fremder
Personen. – Drittens lernt das Ich, eben in der Relation zur Gegenständlichkeit, seine eigenen
Gefühle kennen und differenzieren.
(Vorpubertät: Trennung von sachlichen und persönlichen Interessen, Beginn der eigentlichen DuBeziehungen – zunächst zu Gleichgeschlechtlichen -, Schwärmen für Vorbilder, Übertreibungen im
Gefühl – bei den Mädchen Affektiertheit, bei den Buben Flegeljahre).
Die 7.Phase definiert sich durch die Relation Ich als Prinzip / Ich als Tatsache, damit letztlich
durch die Relation Unendlichkeit/Endlichkeit. Das Ich begreift sich als Grund all seiner Aktivitäten,
der sich in keiner derselben erschöpft und insofern unendlich ist; doch zugleich als immer nur
bestimmte und daher endliche Aktivitäten setzend. Das schließt die Frage nach einem absoluten
Grund aller Aktivitäten und nach einem absoluten Maß ihrer Beurteilungen ein: Das Ich fragt nach
einer letzten Fundierung seiner bisherigen Beurteilungsmaßstäbe und der bisher von ihm
bestimmten Wirklichkeitsbereiche – eigener Körper, Gegenstände, Du-Beziehungen. Diese Frage
muss jedes Ich allein stellen und beantworten. Sobald sich das Ich als Zugleich von Prinzip und
Tatsache, also als das, was es in Wahrheit ist, bestimmt hat, ist es erwachsen: Es kann dieses
Verhältnis nur mehr weiterbestimmen, ohne es je ausbestimmen zu können.
(Pubertät: Infragestellen aller bisherigen Wertmaßstäbe, Icheinsamkeit, Vollkommenheits-streben
 Konstruktion von Idealen, Natur- und Kunstschwärmerei, letzte Sinnfragen, GOTTsuche).
Zusammenfassung: Die psychische Entwicklung ist für die Pädagogik wichtiger als die physische.
Sie erfolgt in unterscheidbaren Phasen: Diese stellen eine logische (und daher unumkehrbare)
Reihenfolge von Aufgaben dar, zu denen sich das Ich bestimmen muss, um die Möglichkeit voller
Selbstbestimmung zu erreichen, d.h. um erwachsen zu sein.
(Weitere entwicklungspsychologische Ansätze s. Zusatzblätter)
3.2.5 Empirische Befunde über das Verhalten des Geführten
Diese a priori nicht ableitbaren Befunde über
ableitbare Bild des Geführten konkretisieren.
3.2.5.1
das Geführten-Verhalten
sollen das a priori
Auswirkungen der Anlage auf das Geführten-Verhalten
Erfahrungsunabhängig lässt sich nur sagen, dass Anlage, d.h. alles, was „bereits durch die
Vererbung im Befruchtungsprozess festgelegt“ ist 113, das menschliche Verhalten mitbestimmt. Im
Begriff „mitbestimmt“ liegt ein Doppeltes: mitbestimmt, weil der Mensch notwendig einen Körper
hat, der von zwei verschiedengeschlechtlichen Individuen derselben Art gezeugt wurde, und
mitbestimmt, weil menschliches Verhalten weder aus Anlage noch aus Umwelt noch aus dem
Zusammenwirken beider lückenlos erklärbar ist, sondern zu seiner Erklärung die Annahme von
Bewusstsein und Wahlfreiheit bedarf.
Für die empirische Erforschung der Frage, wie sich die Anlage auf das Verhalten auswirkt, besteht
eine prinzipielle Schwierigkeit: Da das Kind bereits im Mutterleib Umwelteinflüssen ausgesetzt ist,
ist die Anlage eines Menschen nie direkt erfassbar, sondern nur seine veränderliche
Individuallage, die durch das Zusammenwirken von Anlage, Umwelt und eigenen Aktivitäten des
Ich bestimmt ist. Daher kann nur aus ideologischen, nie aber aus wissenschaftlichen Gründen
113
WOLF W., Das Problem von Anlage und Umwelt, in: Funk-Kolleg, Bd. 3, 15; vgl. auch WEBER E.,
Lernfähigkeit und Erziehbarkeit, in: ebd., Bd.1, 25-36.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 61
________________________________________________________________________
behauptet werden, das Verhalten des Menschen sei ausschließlich durch seine Anlage („Rasse“)
bestimmt. Es hat sich daher in der empirischen Forschung ein Wechselwirkungsmodell
durchgesetzt, das die (Mit)Bestimmtheit des menschlichen Verhaltens durch die Wechselwirkung
von Anlage und Umwelt annimmt: Was sich nicht aus den – beobachtbaren – Umwelteinflüssen
erklären lässt, wird als genetisch kontrolliert angenommen. Es ist unschwer einsichtig, dass hier
die Zwillingsforschung eine große Rolle spielt (Längsschnittuntersuchungen an eineiigen und
zweieiigen Zwillingen, die in gleichem / in verschiedenem Milieu aufwuchsen), neuerdings auch die
Genforschung.
Die Einsicht, die Auswirkungen der Anlage empirisch nicht direkt erfassen zu können, hat auch zur
Ablösung des statischen Begabungsbegriffes (Begabung als anlagemäßig endgültig festgelegt)
durch einen dynamischen Begabungsbegriff (Begabung vom Wechselwirkungsmodell her
verstanden) geführt: Dies ist auch pädagogisch wichtig, weil es Resignation gegenüber angeblich
fixen Begabungsmängeln verbietet und vonseiten des Führenden jeden nur möglichen Einsatz zur
Begabungsweckung und –förderung, also ein „Begaben“, verlangt.
3.2.5.2
Auswirkungen des Milieus
Wieder lässt sich erfahrungsunabhängig nur sagen, dass die personale Mitwelt und apersonale
Umwelt das Verhalten des Menschen notwendig mitbestimmt.
Gerade in unserer Zeit hat sich die empirische Forschung diesem Bereich stark zugewendet und
ist zu zahlreichen auch pädagogisch bedeutsamen Ergebnissen gekommen.
"Die Gesamtheit jener Vorgänge, welche sich auf die mehr oder minder lange anhaltenden
Auswirkungen der Gesellschaft“ und ihrer Institutionen
"auf das Verhalten der Individuen
beziehen, fasst man in Anlehnung an den amerikanischen Sprachgebrauch unter dem Begriff
`Sozialisation´ zusammen“ 114.
Wir wollen in diesem Kapitel zwei sich aus dem Begriff der Sozialisation ergebenden
Fragestellungen ausklammern, weil wir sie in folgenden Abschnitten ausführlicher behandeln
werden, nämlich das Verhältnis von Sozialisation / Erziehung und das Verhältnis von Pädagogik
als Theorie und Praxis zur Gesellschaft als Sozialsystem und ihren Institutionen. Sozialisation115
ist also das Insgesamt aller Einflüsse der mitmenschlichen Umwelt (Einzelpersonen, Gruppen,
Institutionen) auf einen Menschen, gleichgültig, ob diese Einflüsse intendiert oder nicht-intendiert
sind. Durch Sozialisation soll das Individuum
 bestimmte Rollen in den Gruppen, in denen es lebt, übernehmen lernen und
 dadurch das Weiterbestehen dieser Gruppen ermöglichen.
Die Familie ist zeitlich die erste und - weil gerade die frühen Phasen besonders wichtig sind und
sie selbst eine Intimgruppe darstellt - wichtigste Sozialisationsinstanz. Das Fehlen dieses ersten
Sozialisationsprozesses
kann
zu
schweren
psycho-physischen
Störungen
führen
(Hospitalismus116).
Die Sozialisation ist schichtenspezifisch, d.h. die Art, wie sie erfolgt, ist wesentlich von der
Gesellschaftsschicht abhängig, in der sie erfolgt. Dabei sind folgende Faktoren zu beachten:
 sozio-ökonomische Faktoren (Höhe des eigenen Einkommens relativ zum
Durchschnittseinkommen der Gesellschaft, in der man lebt);
 sozio-ökologische Faktoren (Stadt/Land, guter/schlechter Wohnbezirk, Größe der
Wohnung, Möglichkeit der Sozialkontakte)
114
CHILD I.L., Socialisation, 1945, zit, nach THOMAE-FEGER, 116.
In dieser Darstellung folgen wir besonders: RÜCKRIEM G.M., Erziehung als Bestandteil eines
allgemeinen Sozialisationsprozesses, in: Funk-Kollg, Bd. 1, 263 ff.; HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 4.
116 „Hospitalismus“, weil zuerst bei Heimkindern festgestellt – vgl. SPITZ R., Hospitalismus, in: BITTERSCHMID-CORDS, Erziehung in früher Kindheit, München 1968, 77 ff.: Als Vergleichsgruppe zu den
Heimkindern dienten die sich normal entwickelnden Kinder in einem Frauengefängnis.
115
Erziehungswissenschaft © 62
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________

sozio-kulturelle Faktoren (Traditionen, Weltanschauungen, Stand der Wissenschaft,
Technik und Wirtschaft, Sprache).
Diese Faktoren stehen untereinander in Beziehung (z.B. geringes Einkommen - ländliche Gegend
- kein Theater)
Gerade bei der Familie als der ersten und wichtigsten Sozialisationsinstanz zeigen sich
schichtenspezifische Unterschiede, wobei hier üblicherweise vereinfachend nur die
Unterschicht (alle körperlich Arbeitenden) und Mittelschicht (alle übrigen) verglichen werden:
In der Mittelschicht sind die elterlichen Erwartungen an die Kinder höher 
größere Leistungsmotivation.
Unterschicht-Eltern züchtigen ihre Kinder häufiger körperlich und beachten
stärker die Tat als das Äußere der Handlung  bloß äußere Anpassung an
Normen; Mittelschicht-Eltern begründen ihre Forderungen zumeist und beachten
mehr die Gesinnung als das Innere der Handlung  Verinnerlichung der Normen.
Besonders deutlich wird der Unterschied aber im Umgang mit der Sprache 117.
Die Unterschicht verwendet nur die öffentliche Sprache (Zeitungsjargon), die
Mittelschicht zusätzlich auch die formale Sprache, die quantitativ durch größeren
Wortschatz und qualitativ durch größere syntaktische Differenziertheit
ausgezeichnet ist. Sie ist daher auch zu einer wesentlich differenzierteren Selbstund Umweltreflexion geeignet, was auch erklärt, warum die Mittelschicht sich mehr
der
verbalen Kommunikation bedient
als die Unterschicht.
Diese
Sprachunterschiede wirken sich auf viele andere Bereiche aus:
Eine differenziertere Sprache gestattet eine differenziertere Begriffsbildung und somit ein
differenzierteres Denken
Die
Sprache
beeinflusst
die
Wertorientierungen:
die
Unterschicht
bleibt
gegenwartsverhaftet, die Mittelschicht ist zukunftsorientiert (was wieder Konsequenzen für
die Berufswahl hat: wer ständig Bestätigungen für sein Tun braucht, ist nur für körperliche
Arbeit geeignet).
Das Mittelschicht-Kind kann sich differenzierter ausdrücken, d.h. auch seine Individualität
stärker entwickeln, das Unterschicht-Kind bleibt mehr eingebettet in seine Sozialschicht.
Der formale Sprachgebrauch, das differenziertere Denken und die Zukunfts-orientierung
verhelfen dem Mittelschicht-Kind zu besseren Schulleistungen.
-




3.2.5.3
Auswirkungen des Verhaltens des Führenden auf das
Verhalten des Geführten
Wie bereits erwähnt, sucht man das Führungsverhalten in ein übersichtliches System zu bringen,
wofür wir, im Anschluss an TAUSCH 118. zwei Möglichkeiten nannten, das Typen- und das
Dimensionenkonzept . Solche Systematisierungen sind nicht nur für die der beobachtbaren
Verhaltensweisen des Führenden nötig , sondern auch, wenn man die Auswirkungen des
Führungsverhaltens auf den Geführten untersuchen will. Für die Verwendung der nach den
beiden Konzepten geordneten Untersuchungen ist es Vorteil, dass sich beide ineinander
überführen lassen:
Typenkonzept
autoritärer Stil
demokratischer Stil
117
Dimensionenkonzept
maximale Lenkung + minimale emotionale Zuwendung
minimale Lenkung + maximale emotionale Zuwendung
Vgl. die bekannte Untersuchung von BERNSTEIN B., Sozio-kulturelle Determinanten des Lernens mit
besonderer Berücksichtigung der Rolle der Sprache, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und
Sozialpsychologie, ed. R.KÖNIG, Sonderheft 4, Köln-Opladen 1959, 52 ff.
118 TAUSCH-TAUSCH, 152 ff. u. 169 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 63
________________________________________________________________________
Laissez-Faire-Stil
minimale Lenkung + minimale emotionale Zuwendung
Bezüglich der Dimension Lenkung nennen TAUSCH119 zusammenfassend
folgende
Auswirkungen auf den Geführten:
 Diese Dimension ist wahrscheinlich weniger wichtig zur Auslösung bzw. Vermeidung von
Schulversagen u.ä. als die emotionale Dimension.
 Je stärker die Lenkung im Unterricht,
desto geringer die Kreativität der Schüler,
desto größer die Opposition und/oder Gleichgültigkeit der Schüler,
desto geringer die Lernmotivierung,
desto größer die Übernahme von Vorurteilen des Lehrers durch die Schüler.
Zusammenfassende Ergebnisse für Familie, Kindergarten und Heim:
Geringe Lenkung + starke emotionale Zuwendung (demokratischer Stil) fördert positives
intellektuelles und soziales Verhalten.
Schwache emotionale Zuwendung bei entweder geringer (Laissez-Faire-Stil) oder großer
(autoritärer Stil) Lenkung bewirken Schäden des intellektuellen und sozialen Verhaltens, die bis zu
Verhaltensstörungen und Straffälligkeit gehen können.
Selbst bei sozialen Interessensgegensätzen und Konfliktsituationen lehnen TAUSCH-TAUSCH
aufgrund zahlreicher Untersuchungen eine bloße Vermehrung der Lenkung ab und halten folgende
Verhaltensweisen des Führenden für angemessen120 :
Bei der ersten Störung durch den Geführten soll der Führende die emotionale
Zuwendung (Ausdruck der Wertschätzung) und die unpersönliche Lenkung
(sachliche Information, warum eine bestimmte Verhaltensweise unangemessen ist
und welche vorzuziehen wäre) verstärken.
Bei Fortsetzung der Störtätigkeit soll der Ausdruck der Wertschätzung
beibehalten werden, doch verbunden mit einer lenkenden Begrenzung und
Androhung von Folgen bei weiterer Übertretung (wobei die Folgen möglichst im
Zusammenhang mit der Übertretung stehen sollen).
Bei weiterem Fortsetzen des Störens soll der Führende die Gefühle verbalisieren,
die den Geführten zu seinem Verhalten veranlassen mögen, verbunden mit
Realisierung der angedrohten Folgen.
Bezüglich der emotionalen Dimension führen TAUSCH-TAUSCH121 aus:
 Sie scheint die wichtigste soziale Verhaltensdimension zu sein.
 Je größer die emotionale Zuwendung (repräsentativste Verhaltensweise Wert-schätzung),
desto positivere reziproke Affekte,
desto größer die Gegenkonditionierung gegen Angst, Unsicherheit etc.,
desto größer die Lernmotivation,
desto mehr wird dem Geführten ein geeignetes Verhaltensmodell geboten,
desto mehr werden die Nachteile von Lenkung eliminiert,
desto positiver wird die Gesamtpersönlichkeit gefördert (aufgrund des Strebens nach
Wertschätzung).
Diese exemplarisch ausgewählten Befunde sollten die Bedeutung des Verhaltens des Führenden
für den Geführten etwas verdeutlichen; diese Befunde lassen auch erkennen, warum man mit der
gegenwärtigen Situation vielfach unzufrieden ist. Sie ist allerdings zum wenigsten als persönliche
Schuld auf den Einzellehrer oder -erzieher abzuschieben, sondern ist wesentlich bestimmt durch
und Uneinigkeit in der pädagogischen Zielsetzung, die eine ganze Reihe von Nachteilen in sich
birgt, wie etwa:
unzulängliche Lehrer- und Erzieherausbildung, nicht nur in theoretischer Hinsicht,
sondern auch aufgrund des Mangels an Training der erforderlichen
Verhaltensweisen während der Ausbildungszeit (besonders bei AHS-Lehrern);
keine Einigkeit und daher Unzulänglichkeiten in der Schulorganisation;
119
Ebd., 218 ff., Einzelheiten 201 ff., Verbesserungsvorschläge 234 ff
Ebd., 295 ff.
121 Ebd., 317 ff.
120
Erziehungswissenschaft © 64
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
-
keine Einigkeit über einen Fächerkanon;
daher auch keine Einigkeit über Unterrichts- und Erziehungsmethoden.
3.2.5.4
Zum Problem des "schlechten Schülers"
Zahlreiche Untersuchungen über das Problem des schlechten Schülers hat E.HÖHN122
zusammengestellt bzw. selbst durchgeführt, deren wichtigste Ergebnisse sind:
 Durch viele Untersuchungen konnte eine signifikant hohe Korrelation zwischen
Schulmisserfolg einerseits, Persönlichkeitsstörungen, Erziehungsschwierigkeiten und
Jugendkriminalität andererseits nachgewiesen werden. Durch Versuche mit experimentell
ausgelösten Misserfolgserlebnissen konnte nachgewiesen werden, dass bei genügend
starker
Belastung
auch
sozial
unauffällige
Menschen
charakteristische
Verhaltensstörungen zeigen, d.h., dass in der Korrelation von Misserfolg /
Verhaltensstörung in vielen Fällen ersterer als Ursache, letztere als Wirkung anzunehmen
ist 123.
 Als typische Verhaltensmuster bei "Überforderung" lassen sich unterscheiden 124
Aggressionsphase (Erregungszustände, Unmutsäußerungen);
Regressionsphase (Resignation, z.T. völlige Apathie);
Restitutionsphase (Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts) :tritt nur
ein, wenn die Überforderung aufhört.
 Die Ursache des Misserfolges sind häufig
sozialer Natur (Unterschicht, gestörte
Familienverhältnisse etc.).125
 Der Misserfolg hat soziale Auswirkungen: "Misserfolg in einer Leistung, die die Gruppe
für wesentlich ansieht, hat Rangverschlechterung im Gefolge"126  Dauernde
Schulversager werden in Außenseiterpositionen gedrängt.
Die Untersuchungen über das Bild, das der Lehrer vom schlechten Schüler hat,
fasst HÖHN folgendermaßen zusammen:127
Lehrer
nehmen
häufiger
Nichtwollen
(Faulheit)
als
Nichtkönnen
(Begabungsmangel, Sozialschädigung) als Ursache des Schulversagens an.
Aggression und Regression werden nicht als die beiden typischen Reaktionen
auf die Verbindung von Überforderung und Misserfolg gesehen; überhaupt werden
die psychologischen bzw. psycho-sozialen Gründe des Versagens kaum erkannt.
Gegenüber schlechten Schülern neigen Lehrer zu Stereotypenbildung und HaloEffekt.
Lehrer gestehen sich selten eine Mitschuld am Versagen eines Schülers ein;
vielmehr neigen sie zur Projektion (d.h. zur Übertragung eigener Fehler, Wünsche
etc. auf andere).
 Das Bild, das sich die Mitschüler von dem Schulversager machen, fasst HÖHN aufgrund
vieler Untersuchungen, wie folgt, zusammen128
Die Schüler übernehmen weitgehend die Wertmaßstäbe ihrer Eltern - sie sehen
daher Schulversagen als Verlust des Sozialprestiges an.
Schüler sehen noch weit geringer als Lehrer Begabungsmangel und/oder
schlechte Sozialverhältnisse als Gründe des Schulversagens an. Schulversagen
wird eher als persönliche Schuld verstanden, der Schulversager als Außenseiter
aus der Gemeinschaft ausgeschlossen.
122
HÖHN E., Der schlechte Schüler, München 1967.
Ebd., 20 ff.
124 Ebd., 15 f.
125 Ebd. 23
126 Ebd. 24
127 Ebd., 103 ff.
128 Ebd., 217 ff
123
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 65
________________________________________________________________________
Durch die Ablehnung, die der Schulversager erfährt, hat er weitere Misserfolgserlebnisse, die ihn
noch mehr in Fehlhaltungen hineintreiben, die zu neuen Misserfolgen und Ablehnungen führen –
ein Teufelskreis, aus dem der Schüler kaum mehr herauskommt und der meist zu einem
schlechteren Schulabschluss und daher zu schlechteren Berufschancen führt. Wieder zeigt sich
die große Bedeutung der sozialen Umwelt - hier: des Lehrers und der Mitschüler – für die
Entwicklung des Geführten. Verständnisvollen Lehrern aus Gegenständen, die nicht primär
leistungsbestimmt sind (Religion, aber auch musische Fächer und Turnen), könnte hier eine große
Bedeutung zukommen, dem Außenseiter zu Erfolgserlebnissen und zu Anerkennung durch die
Mitschüler zu verhelfen.
Zu den empirischen Befunden des Geführten-Verhaltens
werden:




kann zusammenfassend gesagt
Das Verhalten jedes Menschen, daher auch des Geführten, ist von der Wechselwirkung
Anlage / Umwelt mitbestimmt.
Sozialisation ist das Insgesamt aller Einflüsse der personalen Mitwelt auf den Menschen. Die
zeitlich erste und die wichtigste Sozialisationsinstanz ist die Familie. Die Sozialisation ist
schichtenspezifisch bedingt
und führt zu einer schulischen und gesellschaftlichen
Benachteiligung der Kinder und Jugendlichen, die aus der Unterschicht stammen.
Das Verhalten des in der pädagogischen Führung Führenden wirkt sich auf den Geführten aus,
und zwar das Lenkungsverhalten weniger, das emotionale Verhalten stärker. Defizite in der
Eltern-, Lehrer- und Erzieherbildung wären hier aufzuholen.
Schulische Misserfolge haben oft soziale Bedingungen und immer soziale Konsequenzen
(Entstehen von Vorurteilen bei Lehrern und Mitschülern, dadurch neues Versagen, schließlich
schlechterer Schulabschluss und schlechtere Berufschancen)
EMPFOHLENE LITERATUR:
BERNSTEIN B., Sozio-kulturelle Determinanten des Lernens, mit besonderer Berücksichtigung der
Rolle der Sprache, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, ed. R. KÖNIG,
Sonderheft 4, Köln-Opladen 1959, 52 ff.
FREUD S., Abriss der Psychoanalyse, Fischer 6043, Frankfurt-Hamburg 1970.
HÖHN E., Der schlechte Schüler, München 1967.
THOMAE H. – FEGER H., Hauptströmungen der neueren Psychologie, Frankfurt 1969.
3.3 Die Art der pädagogischen Führung
Zur näheren Charakterisierung der pädagogischen Führung können wir z.T. auf bereits Gesagtes
zurückgreifen:
 Die Möglichkeit und Notwendigkeit pädagogischer Führung wurde als Spezialfall der
Aufforderung dargelegt (2.3.5.3), bei dem
- eine Statusdifferenz (eine Verschiedenheit der Individuallage) zwischen mindestens zwei
Personen besteht und
- der Wunsch aller Beteiligten, diese Differenz aufzuheben.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 66
________________________________________________________________________

Wir haben auch bereits eine allgemeingültige Bestimmung des Menschen als Maß und Ziel
pädagogischer Führung zu entwickeln versucht, nämlich Selbstbestimmung im angegebenen
Sinn (s.o., 2.3.5.2), woran wir anknüpfen wollen.
3.3.1 Die pädagogische Führung als Dialog 129
Rückerinnerung: Das Ich ist
 einerseits immer Grund seiner Aktivitäten (all seines Erkennens und Handelns) und
bestimmt insofern immer sich selbst,
 andererseits bestimmt es sich nicht durch all seine Aktivitäten als Selbst, setzt nicht immer
allgemeingültige Aktivitäten (Kategorischer Imperativ!), denn es kann sich auch nach seiner
Triebstruktur als Quasi-Tier bestimmen.
Diese Überlegungen erlauben eine Präzisierung des Begriffs pädagogische Führung.
Selbstbestimmung im angegebenen Sinn ist ein überzeitliches Maß und Ziel der Aktivitäten des
Ich, kann also zu keiner Zeit voll erreicht werden. Sie gilt somit gleichermaßen für den Führenden
und Geführten:
 Die Statusdifferenz betrifft das Niveau der Selbstbestimmung;
 Die Intention der Aufhebung dieser Differenz bedeutet demnach ein Helfen bzw. Sichhelfen-Lassen zur Selbstbestimmung;
 Führender und Geführter haben sich der Selbstbestimmung als Maß und Ziel all ihrer
Aktivitäten verpflichtet.
Dieser Begriff der Selbstbestimmung wurde in der griechischen Philosophie als Logos (Vernunft,
göttliche Vernunft, Sinn, Absolutes) bezeichnet, denn es geht ja letztlich darum, dass das konkrete
menschliche Selbst sich nach dem absoluten Selbst ausrichtet. Dadurch gewinnt das Wort Dialog
eine tiefere Bedeutung: als Auseinandersetzung zweier oder mehrerer Menschen, die sich an den
Logos als Maß und Ziel ihres gemeinsamen Tuns binden. Insofern kann man pädagogische
Führung als dialogisch bezeichnen. Diese Logosbindung ist eine Forderung, wie pädagogische
Führung sein soll, um als echte pädagogische Führung gelten zu können – keineswegs ist sie als
fertig gegebene Eigenschaft an jedem tatsächlichen Führungsverhältnis zu beobachten.
3.3.2 Weitere Charakteristika pädagogischer Führung130
Die Grundcharakteristika der pädagogischen Führung – Statusdifferenz, Intention ihrer Aufhebung,
Dialoghaftigkeit – schließen weitere Momente mit ein:
 Sofern sich Führender und geführter dem Logos als absolutem Maß unterwerfen sollen,
sind sie – trotz der Verschiedenheit ihrer Individuallage - gleichwertig und nur durch diese
Logosbindung aufeinander bezogen, sonst aber voneinander unabhängig: Dies schließt
wechselseitige Achtung ein und Zwang und Manipulation aus (s.o., 2.3 u.3.1.1.1).
 Pädagogische Führung realisiert sich nur in einzelnen Akten, die selbstverständlich auch
der Logosbindung unterworfen sein sollen, d.h. pädagogische Führung ist prozesshaft.
 Pädagogische Führung erfolgt inhaltlich, denn erst durch einen Inhalt wird ein Akt zu
einem bestimmten, von anderen Akten abgrenzbarer Akt. Da es in der pädagogischen
Führung um die Bildung des Geführten geht, soll dieser Inhalt als Bildungsgut bezeichnet
werden. Dieser Inhalt kann nie die Selbstbestimmung selbst sein, weil diese jeder
129
130
Vgl. dazu PETZELT, Systematik, und HEITGER, ORF-Lehrgang, besonders Begleitbrief 8.
Vgl. dazu PETZELT, Systematik, 45 ff. und 82 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 67
________________________________________________________________________
inhaltlichen Aktivität uneinholbar vorausgesetzt und daher nie abgrenzbarer Inhalt neben
anderen Inhalten sein kann; doch muss dieser Inhalt, um Bildungsinhalt zu sein, ebenfalls
dem Logos als Maß unterworfen sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Akte sich auf Inhalte beziehen können:
Entweder die Akte versuchen die Inhalte so zu bestimmen, wie sie sind: diese Art von Aktivität
nennt man Erkennen. Das Ich richtet sich hier auf Inhalte, um diese für sich selbst eindeutig zu
machen.
Oder das Ich sucht zu bestimmen, was Inhalte für es bedeuten (= werten) und, wenn nötig,
Änderungen an den Inhalten vorzunehmen (handeln). Das Ich richtet sich dabei auf seine eigene
Relation zu einem Inhalt, um sich selbst eindeutig zu machen.
Inhalte so zu bestimmen, wie sie sind (sie zu erkennen), und sie anders zu bestimmen (zu
handeln), sind die einzigen beiden Möglichkeiten, sich gegenüber Inhalten zu verhalten. Sie stehen
zueinander in Wechselbeziehung, da Erkennen nicht ohne Handeln, Handeln nicht ohne
Erkennen möglich ist (vgl.o., 2.3.5).
Diese Unterscheidung muss, weil für alle menschlichen Akte gültig, auch für die in einer
pädagogischen Führung stattfindenden Akte gelten, doch in spezifischem Sinn. In der
pädagogischen Führung will der Führende den Geführten bilden, dieser sich bilden lassen, und
zwar anhand eines als Bildungsgut bezeichneten Inhalts:
 Sofern der Führende dem Geführten bei der Bestimmung eines von ihm selbst bereits
bestimmten Inhalts hilft, bezeichnet man seine Tätigkeit als lehren. Der Lehrende bezieht sich
dabei sowohl auf den von ihm bereits erkannten Inhalt als auch auf den Lernenden, der
Lernende sowohl auf den zu erkennenden Inhalt und auch auf den Lehrenden. Die Lehrakte
des Lehrenden und die Lernakte des Lernenden beziehen sich dabei auf denselben Inhalt,
das Bildungsgut, und sind dem Logos als Maß der Richtigkeit verpflichtet. Daher muss der
Lehrende die Richtigkeit jedes Inhalts aus Vernunftgründen zu erweisen suchen: dieser
Nachweis der Logosbindung des Inhalts heißt Argumentation.
 Sofern der Führende dem Geführten hilft, dessen Verhältnis zu möglichen Inhalten und damit
sich selbst zu bestimmen, bezeichnet man seine Tätigkeit als erziehen. Der Führende richtet
sich auf die Relation des Geführten zu Inhalten, der Geführte richtet sich sowohl auf seine
Relation zu Inhalten als auch auf den Führenden. Die Akte des Erziehers und Zöglings haben
daher die Relation des Zöglings zu Inhalten zum Gegenstand, Erzieher und Zögling sind dem
Logos als Gutheit verpflichtet. Erziehen soll also zu guter Selbstbewertung und damit zu gutem
Handeln verhelfen. Die Begründung der Bewertung, die das Pendant zur Argumentation
darstellt, nennt man Motivation.
 Da, wie schon mehrfach erwähnt, sowohl beim Erkennen als auch beim Handeln der Leib als
Werkzeug fungiert, doch als eines, das mit Bewusstsein und Willen unmittelbar verbunden ist,
und da der Mensch auch seinen Körper erst durch Lernprozesse in den Griff bekommen muss,
muss sich an der pädagogischen Führung noch ein drittes Moment unterscheiden lassen, das
man als Hilfe zur Körperbeherrschung oder besser, weil die unmittelbare Einheit von Körper
und Bewusstsein ausdrückend, als leib-seelische Bildung bezeichnen kann. Auch diese ist
nicht Selbstzweck, sondern der Logosbindung unterworfen – was schon daraus folgt, dass
Erkennen und Werten-Handeln den Logos als Maß haben, die leib-seelische Bildung aber in
deren Dienst steht.
Zusammenfassend kann man sagen:
Die pädagogische Tätigkeit ist Bilden, ihre Grundmomente sind Lehren, Erziehen und leibseelisches Bilden. Diese drei Grundmomente sind in jedem pädagogischen Akt aufeinander
bezogen, wenn auch in verschiedener Akzentuierung – d.h. der eine pädagogische Akt kann mehr
belehrend, der andere mehr erziehend, wieder ein anderer mehr körperbildend sein, nie aber ist
ein pädagogischer Akt möglich, der nur eines davon wäre.
Im folgenden sollen die drei Grundmomente alles pädagogischen Tuns näher untersucht werden.
Dabei ist zu beachten:
Erziehungswissenschaft © 68
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________


Wir haben jetzt in unser absolutes Maß, den Logos, eine Differenz hineingebracht – wir
sagten: die Eindeutigkeit eines Inhalts wird als richtig / falsch (Logos als Richtigkeit), die
Eindeutigkeit des Ich als gut / böse beurteilt (Logos als Gutheit). Diese Differenzierung ist
zu erklären und zu rechtfertigen. Die leibseelische Bildung unterliegt keiner eigenen
Bewertung, da sie als Mittel zum Erkennen und Handeln fungiert und daher deren
Bewertung unterstellt sein muss, worauf auch noch näher eingegangen wird.
Dadurch ergibt sich als weitere Aufgabe, das Verhältnis von Richtigkeit und Gutheit bzw.,
was auf anderer Ebene dasselbe meint, von Lehren und Erziehen zu klären. Zunächst nur
so viel: es lässt sich eine Vorrangigkeit der Erziehung erwarten, weil es in ihr direkt um die
Bestimmung des Ich geht – wofür auch Inhalte und daher Erkennen wesentlich sind.
Alle drei möglichen Akzentuierungen der Bildungstätigkeit (Lehren, Erziehen, leib-seelische
Bildung) sind, wie mehrfach betont, inhaltsbezogen: Man könnte die Überlegungen zum
Bildungsgut daher der Besprechung jener drei Momente voran- oder nachstellen. Wir haben uns
für letzteres entschieden, weil sich vom Begriff des Bildungsgutes her die Möglichkeit einer
zusammenfassenden Wiederholung jener drei Aspekte und ihrer Wechselbezogenheit bietet.
3.3.3 Das Lehren
Wir haben bereits einige empirische Lerntheorien erwähnt (3.2.3.1)131 und möchten sie nochmals
im Überblick in Erinnerung rufen, weil das Verständnis von Lehren / Lernen immer von der
jeweiligen wissenschaftstheoretischen Position abhängt: Für den Behaviorismus SKINNERs ist
Lernen eine gesellschaftlich gesteuerte Verhaltensänderung, für die Psychoanalyse FREUDs die
Internalisierung von Handlungserwartungen, für das strukturalistische Modell PIAGETs die
Integration neuer Elemente der Um- und Mitwelt in das System des Individuums durch
Akkommodation und Assimilation, für das Imitationsmodell BANDURAs das Nachahmen von
Individuen oder Gruppen etc.132
Dagegen wollen wir vom transzendentalen Ansatz her erfahrungsunabhängig den Lehr- und
Lernbegriff entwickeln; in seiner Beziehung zu empirischen Lerntheorien würden sich
Widersprüche nur dann ergeben, wenn entweder die erfahrungsabhängige oder die
erfahrungsunabhängige Vorgangsweise ihren Bereich unkritisch überschritten. Dies geschieht
vonseiten empirischer Theorien etwa dann, wenn sie
- Begründungsverhältnisse einführen, deren Ursachen nicht direkt beobachtbar sind (z.B. die
Rückführung aller Lernvorgänge auf Reflexe bei PAWLOW) oder
- beobachtbare Folgeverhältnisse für zureichende Begründungsverhältnisse ausgeben (z.B. das
Reiz-Reaktions-Schema bei WATSON: hier ist nur die Aufeinanderfolge, nicht aber die
Auseinanderfolge tatsächlich beobachtbar).
Ferner ist zu berücksichtigen, dass empirische Lerntheorien Lernen immer als eine beobachtbare
Verhaltensänderung definieren müssen, während unser Ansatz den Lernbegriff aus dem
Erkenntnisbegriff ableitet.
3.3.3.1
Lehren als Aufforderung zu selbständigem Erkennen133
These: Lehren ist als Aufforderung zu selbständigem Erkennen aufzufassen. Die Begründung
dieser These soll in zwei Schritten erfolgen:
Erstens, was unter Erkennen,
zweitens, was unter Aufforderung zu diesem Erkennen
131
Als einführende Übersicht über empirische Lerntheorien ist zu empfehlen: GAGNE R.M., Die
Bedingungen des menschlichen Lernens (übersetzt: H. SKOWRONEK), Hannover 1969.
132 Ausführlicher bei KRON F.W., Grundwissen Pädagogik, München-Basel 1988, 64; 71-86.
133 Vgl. PETZELT, Systematik,167 ff.; HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 1.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 69
________________________________________________________________________
zu verstehen sei.
Was bedeutet Erkennen ?
Gehen wir von der einfachsten Erkenntnisart aus, die jedem von uns aus dem Alltag vertraut ist:
der Erkenntnis eines Sinnengegenstandes.
Beispiel: Herr X nimmt einen roten Gegenstand wahr. Die – sehr populär gewordene –
naturwissenschaftliche Erklärung dafür sieht etwa so aus: Der Gegenstand sendet Licht einer
physikalisch messbaren Wellenlänge aus, die das Auge von Herrn X reizt, indem sie dort einen
bestimmten chemischen Vorgang bewirkt; dadurch entsteht eine Erregung, die durch die
Sehnerven ins Sehzentrum des Gehirns geleitet wird und dort eine bestimmte Veränderung
hervorruft, so dass Herr YX die Vorstellung „rot“ hat. Die „subjektive“ Bewusstseinsvorstellung „rot“
soll also Wirkung eines „objektiv“ messbaren Vorgangs sein.
ABER: Ein Grund-Folge-Verhältnis ist nur dann mit naturwissenschaftlicher Methode nachweisbar,
wenn beide, Grund und Folge, möglicher Gegenstand der Naturwissenschaft, als sinnlich
wahrnehmbar, sind. Das naturwissenschaftliche Erklärungsmodell ist nur insofern berechtigt, als
es sich als Beschreibung des am Wahrnehmungsprozess Wahrnehmbaren versteht; dieses Modell
wird aber unkritisch ausgeweitet, wenn man die naturwissenschaftliche Beschreibung eines
Teiles des Wahrnehmungsprozesses, nämlich des an ihm Wahrnehmbaren, für die zureichende
Erklärung des Ganzen ausgibt. Denn:
- Eine räumlich-zeitliche Relation ist nur zwischen Wahrnehmbarem möglich, in unserem Fall
zwischen wahrnehmbarem Gegenstand und Sehzentrum, nicht aber zwischen
wahrnehmbarem Gegenstand und nicht-wahrnehmbarem Bewusstsein.
- Diese Schwierigkeit ist auch durch die unkritische Identisch-Setzung von messbarem Prozess
im Sehzentrum und Bewusstsein „rot“ nicht auszuschalten: Höbe man etwa Herrn X während
seiner Wahrnehmungstätigkeit die Schädeldecke ab und betrachtete sein Sehzentrum, könnte
man immer nur die graue Gehirnmasse, nie aber das Auftauchen der Farbe „rot“ sehen.
- Selbst der einfachste Erkenntnisvorgang wird also unerklärbar, wenn man eine Trennung von
„Objektivem“ und „Subjektivem“ voraussetzt und das Subjektive im Objektiven begründet.
Vielmehr ist das Subjektive im gesamten Prozess mit dabei: Schon dass Herr X seine
Aufmerksamkeit auf den Gegenstand lenkt, ist seine „subjektive“ Tätigkeit, ohne die der
Wahrnehmungsprozess überhaupt nicht zustande käme. Ferner ist der Gegenstand prinzipiell
nicht von der Bewusstseinstätigkeit zu „reinigen“ – d.h. es ist nicht angebbar, was ein
Gegenstand ohne diese Bewusstseinstätigkeit wäre. Denn die Erkenntnistätigkeit schafft zwar
den Gegenstand nicht, aber macht ihn erst zu einem (für uns) bestimmten Gegenstand, so
dass jede Bestimmung, die ich von einem Gegenstand aussagen kann, immer schon eine
durch mein Bewusstsein mitbestimmte Bestimmung ist.
Erkenntnis kann somit nicht erklärt werden, wenn man vom Erkenntnisinhalt ausgeht, weil dieser
immer schon durch die Erkenntnistätigkeit bestimmt ist. Da also nicht angegeben werden kann,
was ein Gegenstand „an sich“, d.h. ohne unsere Erkenntnistätigkeit, sei, kann sinnvoller Weise
nur untersucht werden, wie der Gegenstand „für uns“ wird, d.h., wie er erkannt wird, also wie
(Sinnes)Erkenntnis überhaupt möglich sei134
Jeder Erkenntnisprozess beginnt mit einer Frage 135- Diese ist
- das Bewusstsein einer Differenz zwischen Wissen /Nichtwissen eines wissbaren
Gegenstandes und
- die Absicht der Aufhebung dieser Differenz in einer Erkenntnis.
Man fragt also weder nach einem Gegenstand, den man noch gar nicht kennt (nach diesem
könnte man nicht fragen), noch nach einem Gegenstand, den man bereits (weitgehend) erkannt
hat (nach diesem müsste man nicht fragen). Sondern:
134
Die Methode, die sich nicht auf Gegenstände, sondern auf deren Erkenntnisweise richtet, nennt KANT
transzendental (vgl. KdrV, B 26 u.ö.); wir folgen – stark vereinfacht – seiner Erkenntnistheorie.
135 Vgl. PETZELT, Systematik,185 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 70
________________________________________________________________________
-
Sobald ich einen Gegenstand wahrnehme, wird mir bewusst, dass es so etwas wie ihn gibt,
womit ich ihn aber keineswegs vollständig erkannt habe; durch die Sinnes-wahrnehmung
werde ich mir meines Wissens / Nichtwissens bezüglich eines Gegen-standes bewusst.
- Wenn ich diesen mir durch Sinneswahrnehmung bewusst gewordenen Gegenstand nun in
einzelnen Akten des Begreifens eindeutig zu bestimmen versuche, versuche ich, die Differenz
meines Wissens / Nichtwissens bezüglich dieses Gegenstandes zugunsten des Wissens
aufzuheben, d.h. eben, ihn zu erkennen.
Sinneswahrnehmung ist also immer eine Synthesis von Wahrnehmung und Denken eines
Sinnengegenstandes, von dem zwar nicht gesagt werden kann, was er ohne die Wahrnehmungsund Denktätigkeit wäre (da er ohne diese Tätigkeit völlig unbestimmt ist), von dem aber sehr wohl
gesagt werden kann, dass vorhanden sein muss, damit die Wahrnehmungs- und Denktätigkeit
„etwas“ zu bestimmen hat.
ABER: Woher können wir erkennen, dass Sinneserkenntnis eine Synthese von Wahrnehmung
und Begreifen eines Sinnengegenstandes sei ? Denn: Unser Denken hatte ja jetzt keinen durch
Wahrnehmung vermittelten Sinnengegenstand zum Inhalt. War unsere Erkenntnis dann überhaupt
eine Erkenntnis? Ja, weil auch in ihr unser Denken einen Gegenstand hatte: zwar keinen
Sinnengegenstand, der durch Sinneswahrnehmung dem Denken vermittelt wird, aber doch keinen
willkürlich erdachten: Der Gegenstand unserer jetzigen Erkenntnistätigkeit war die Tätigkeit der
Sinneserkenntnis. Nach dieser Tätigkeit haben wir gefragt, d.h. sind uns unseres Wissens /
Nichtwissens bezüglich ihrer bewusst geworden. Wir müssen daher auch diese unsere Tätigkeit
der Sinneserkenntnis „wahrgenommen“ haben und haben sie nun denkend bestimmt.
„Gegenstand“ ist hier also eine Tätigkeit, die – im Gegensatz zu Sinnengegenständen – nicht
ohne unser Zutun da ist, sondern nur, wenn sie vollzogen wird.
 Die Erklärung, dass Erkenntnis immer eine Synthese von Wahrnehmung und Denken ist,
kann also aufrechterhalten werden, ohne dass deswegen Erkenntnis auf Sinneserkenntnis
reduziert werden müsste. Vielmehr kann von Erkenntnis immer dann gesprochen werden,
wenn das Denken seine Gegenstände nicht willkürlich erfindet, sondern sie durch eine
Wahrnehmung – sei es Sinneswahrnehmung, sei es Tätigkeitswahrnehmung (FICHTEs
„intellektuelle Anschauung“) – vermittelt erhält.
Dies ist wesentlich:
 Für das Handeln: könnten wir nur Sinnendinge wahrnehmen, nicht aber Tätigkeiten, so
könnten wir unser eigenes Handeln nicht erkennen (!) und auch nicht beurteilen.
 Für zahlreiche wissenschaftliche Bereiche, die keine Sinnendinge zu ihrem
„Gegenstand“ haben: sonst könnten sie keinen Erkenntnisanspruch stellen (z.B. Logik,
Ästhetik, Ethik, Theologie).
 Für die Selbsterkenntnis des Ich: das Ich, das sich in jeder seiner Tätigkeiten mit sich
selbst identisch weiß, ist nicht bloß das Ich als Körper, der durch sinnliche Erkenntnis
erkannt wird. Wenn ich erkenne oder handle, erkenne ich ja auch, dass ich es bin, der
erkennt oder handelt, ohne dass ich deshalb meinen eigenen Körper anschauen müsste.
Ich nehme dabei immer mein Ich als Tätiges wahr. M.a.W.: Ich kann mich nur deshalb in
all meinen Tätigkeiten als identisch wissen, weil ich nicht nur den Inhalt meiner Aktivitäten
(was ich erkenne oder handle), sondern auch meine Aktivität selbst (dass ich erkenne oder
handle) wahrnehmen kann.
Weiters ist zu beachten:
 Die sogenannte Lückenlosigkeit jedes Erkenntnisprozesses: Es ist gleichgültig, wie viele
Erkenntnisakte nötig sind, um einen Gegenstand eindeutig zu bestimmen; es kommt hiebei
nicht auf die Quantität der Akte an, sondern darauf, dass sie für das erkennende Ich eine in
sich konsequente Abfolge darstellen, dass also zwischen den Erkenntnisakten keine
„Lücken“ oder „Sprünge“ entstehen. Wie jedes Ich diese Lückenlosigkeit für sich herstellt,
hängt von seinem Wissensstand, also seinen bisherigen Erkenntnissen, ab. Diese
Lückenlosigkeit muss das Ich auch dann herstellen, wenn es fremde Gedankengänge
nachvollzieht, da es diese sonst nicht erkennen könnte.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 71
________________________________________________________________________

Die Unabschließbarkeit jedes Erkenntnisprozesses: In jedem Erkenntnisprozess soll ein
Gegenstand eindeutig bestimmt werden, d.h. das Ich versucht, die Differenz seines Wissens /
Nichtwissens bezüglich eines Gegenstandes in Wissen aufzuheben. Dabei ist zu beachten,
dass jeder Gegenstand immer nur relativ eindeutig bestimmt werden kann oder, was
dasselbe meint, dass das Ich immer nur zu relativem Wissen bezüglich eines Gegenstandes
gelangen kann: Der Gegenstand kann durch den Erkenntnisprozess also eindeutiger, aber nie
absolut eindeutig werden; das Ich kann die Differenz Wissen / Nichtwissen nicht absolut
aufheben, sondern nur das Wissen gegenüber dem Nichtwissen vermehren. Denn: damit ein
Gegenstand wirklich eindeutig bestimmt wäre,
müsste von allen anderen möglichen
Denkinhalten abgegrenzt werden, was unmöglich ist. Dies würde nämlich die fertige
Durchbestimmtheit des Inbegriffs von allem, was war, ist und sein wird, voraussetzen.
Gerade diese Unmöglichkeit, auch nur einen einzigen Gegenstand völlig zu erkennen, macht die
Aufgabenhaftigkeit des Erkennens und Lernens bewusst und sollte uns demütig machenmenschliches Wissen bleibt immer mit dem Moment des Nichtwissens behaftet136
Lehren und Lernen:137
Lernen soll verstanden werden als spezifische Form des Erkennens, d.h. muss eine
Gemeinsamkeit und einen Unterschied zum Erkennen aufweisen:
 Eine Gemeinsamkeit: auch im Lernen richtet sich das Ich auf „Gegenstände“ (d.h. auf
alles Bestimmbare), um diese (relativ) eindeutig zu bestimmen.
 Einen Unterschied: Im Lernen richtet sich das Ich nicht nur auf einen zu bestimmenden
Gegenstand, sondern immer zugleich auf ein anderes Ich, dass diese Bestimmung schon
geleistet hat und von dem es Hilfe bei seiner Erkenntnistätigkeit erwartet.
Die Frage des Lernenden ist also
- als Frage das Bewusstwerden der Differenz des Wissens / Nichtwissens bzgl. eines
bestimmten Wissensinhaltes und zugleich das Streben nach (relativer) Aufhebung dieser
Differenz;
- als Frage eines Lernenden aber zugleich an den Lehrenden gerichtet, d.h. an einen, der diese
(relative) Aufhebung bereits vollzogen hat.
Wie ist Lehren als Hilfe zum Lernen möglich ?
Der Lehrende richtet sich zugleich
 auf einen Inhalt, den er selbst bereits (relativ) erkannt hat – d.h. er muss wissen, welche Akte
nötig sind, um den intendierten Inhalt zu bestimmen, und in welcher Reihenfolge diese Akte
gesetzt werden müssen, um diesen Inhalt möglichst rasch bestimmen zu können138, und
 auf einen oder mehrere Lernende, d.h. auf Menschen, von denen er weiß, dass sie jenen Inhalt
noch weniger als er erkannt haben. Mehr noch: Er sollte den Wissensstand des (der)
Lernenden möglichst genau kennen, um ihn (sie) von dort „abholen“ zu können. Daher wird
auch der Lehrprozess durch eine Frage eingeleitet:
Auch die Frage des Lehrenden muss durch das Bewusstwerden einer Differenz
von Wissen /Nichtwissen und durch Streben nach ihrer Aufhebung bestimmt sein.
Der Gegenstand aber, dem die Frage des Lehrenden gilt, ist die Diskrepanz des
Wissens /Nichtwissens des (der) Lernenden bzgl. eines Gegenstandes, den der
Lehrende bereits in sein Wissen integriert hat.
Auch die Lehrerfrage ist somit keine Scheinfrage, sondern auf eine Differenz von Wissen /
Nichtwissen gerichtet. Ohne diese Frage könnte der Lehrende das Wissensniveau der Lernenden
nicht bestimmen, ihnen also auch nicht beim Lernen helfen.
Was seit SOKRATES zum Grundwissen der abendländischen Philosophie zählt. – Vgl. auch KdrV, A 567
ff., B 595 ff.
137 Vgl. HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 22 und 23; PETZELT, Systematik, 167 ff.
138 Reihenfolge meint hier die logische Abfolge der Erkenntnisschritte und nicht die historische, d.h. der
Lernende muss nicht die Schritte so nachvollziehen, wie der Lehrende sie vor ihm vollzogen hat.
136
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 72
________________________________________________________________________
Lehren als Hilfeleistung kann nicht darin bestehen, dass der Lehrende den Lernenden abnimmt,
die geforderten Erkenntnisakte selbsttätig zu setzen – dann würde er nur Inhalte an sie
herantragen, die sie „aus-wendig“ zu lernen hätten. Hier ist auch das – vor allem von empirischen
Lerntheorien – betonte Problem der Lernmotivation kritisch zu überdenken: Zulässig und sinnvoll
ist sie nur als Erweckung der Fragehaltung des Lernenden, d.h. als Aufforderung, dass der
Lernende etwas um seiner selbst willen erkennen möchte. Andere („äußere“) Lernmotivationen –
vom Zuckerl beim Kleinkind bis zur besseren Berufschance beim Erwachsenen – sollten
Randerscheinungen bleiben, da sie sonst für Erkenntnis und Haltung abträglich sind. Vielmehr
muss der Lehrende
den Lernprozess so gliedern und steuern, dass in den einzelnen Erkenntnisakten
(Lernschritten) die Struktur des Inhalts und das Niveau der Lernenden zugleich
berücksichtigt werden;
diese Steuerung durch Aufforderungen (Fragen, Problemstellungen u.dgl.)
vornehmen, weil nur diese den Lernenden an-bestimmen, d.h. einerseits
bestimmen (sonst wäre Lehren überflüssig), andererseits so bestimmen, dass die
Lernenden die geforderten Erkenntnisschritte aktiv vollziehen müssen (sonst wäre
Lernen keine spezifische Erkenntnisweise).
Im Erkennen macht das Ich einen Gegenstand für sich eindeutig, im Lernen geschieht dies mithilfe
eines anderen Menschen, der dieses (relative) Eindeutigmachen bzgl. eines Gegenstandes bereits
geleistet hat.
Zur näheren Bestimmung des Lehr-Lern-Begriffs gehören die Auseinandersetzung mit
Unterrichtsmethodik, Unterrichtsmitteln, Leistungsbeurteilung und Organisationsformen des
Unterrichts.
3.3.3.2
Unterrichtsmethodik 139
Auch der einfachste Lehrprozess setzt ein Mindestmaß an Organisation voraus, und zwar
 sowohl, was den Prozess selbst betrifft (innere Organisation: Methodik)
 als auch, was den äußeren Rahmen, in dem sich dieser Prozess abspielt, betrifft (äußere
Organisation: Institutionalisierung)
Im Erkenntnis- und daher auch im Lernprozess wird ein ichunabhängiger „Gegenstand“ für ein Ich.
Die Vorgangsweise, wie sich das Ich des Gegenstandes bemächtigt, nennt man Methode.
Methode ist also der Gegenstand im Prozess seines Erkanntwerdens. Daraus folgt, dass
Methode keine bloß äußerliche Form sein kann, die das Ich auf beliebige Gegenstände
„anwendet“.  Erkennen erfolgt immer inhaltsbezogen oder, was dasselbe meint, methodisch.
Hierin trifft sich der transzendentale Ansatz zwar nicht mit allen, doch mit einigen anderen
pädagogischen Ansätzen, besonders mit dem geisteswissenschaftlichen (hermeneutischen)
Ansatz (s.o., 2.3.2), in dessen Rahmen das Motto „Didaktik (Reflexion der Bildungsinhalte) vor
Methodik“ (Reflexion der Unterrichtsmethoden) geprägt wurde. Wir wollen hier – im Sinne einer
Sprachregelung - die Begriffe „Didaktik“ und „Methodik“ auch in diesem Sinne verwenden (und
nicht, wie in der pädagogischen Literatur auch vorkommend, Didaktik mit Methodik gleichsetzen).
Da wir den Lehr-Lern-Prozess als Sonderfall des Erkenntnisprozesses auszuweisen suchten,
muss sich in ihm das Methodenproblem auch in besonderer Form darstellen: Der Lehrende hat
nicht bloß das Lehrgut bzw. sein Unterrichtsfach überhaupt zu berücksichtigen, sondern immer
139
Nach PETZELT, Systematik, 76 ff.; HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 25 und 28: vgl. auch:
DOHME-MAURER-POPP (Hsg.), Unterrichtsforschung und didaktische Theorie, München 1972, 2.Aufl.;
KLAFKI W., Allgemeine Probleme der Unterrichtsmethodik, in: Funk-Kolleg, Bd. 2, 131 ff; PETERSEN W.H.,
Handbuch der Unterrichtsplanung, München 1988, 3.Aufl.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 73
________________________________________________________________________
zugleich die Individuallage seiner Schüler. Die Begründung der Unterrichtsmethoden erfolgt durch
die Methodik – freilich ohne in ihrer Konkretheit aus der Methodik ableitbar zu sein.
Wenn auch die Methodik als formales Prinzip nicht zur Ableitung konkreter Methoden dienen kann,
ergeben sich aus ihr doch einige prinzipielle Forderungen, denen die Unterrichtsmethoden
ebenso genügen müssen wie dem allgemeinen Anspruch der Methodik:
 Aus der Lehrgutbezogenheit der Methoden folgen ihre Gegenstandsgemäßheit und
Zielorientiertheit.
 Aus der
Schülerbezogenheit ergeben sich die Forderungen nach Phasengemäßheit,
Individualisierung, Förderung der Schülerselbsttätigkeit, Lückenlosigkeit für den Lernenden
(nicht quantitativ, sondern sinnhaft).
 Aus der Relation Lehrgut-Lernender ist
zu fordern: Richtigkeit des Gelernten
(„Logosgebundenheit“) und Sicherung des Gelernten durch:140
Übung, d.h. Anwendung einer gelernten Gesetzmäßigkeit auf neue Fälle, die ihm
unterstehen (z.B. in Mathematik, Grammatik, Naturwissenschaften): dies bedeutet
keine bloße Reproduktion, sondern es muss bei jedem Fall geprüft werden, ob das
Gesetz auf ihn anwendbar ist.
Wiederholung ist nicht nur bei jenen Wissensbereichen möglich, wo es um das
Verhältnis von Gesetz – Fall geht, sondern gegenüber jedem Wissensbereich.
Nicht gemeint ist damit, dass die Schüler nochmals dieselben Lernschritte zu
gehen hätte, die zur Erwerbung des zu wiederholenden Wissensinhaltes nötig
waren. Strenggenommen können sie nämlich gar nicht mehr „dieselben“ Schritte
gehen, weil diese durch das Wissen ihres Zusammenhanges einen anderen
Stellenwert bekommen haben Man unterscheidet daher wissenschaftlich zwischen
Entdeckungszusammenhang (zufälliger Erkenntnisweg, den jedes Individuum bis
zum Erlangen einer Erkenntnis zu gehen hat), und Begründungszusammenhang
(allgemeingültige, sachlogisch begründete Einordnung einer Erkenntnis in das
System möglichen Wissens). Die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit von
Wiederholung ergibt sich vielmehr, wenn man die Charakteristika menschlichen
Wissens bedenkt:
o Einerseits erfolgt Erkennen prozesshaft, in einzelnen Akten. Sobald aber ein Inhalt
erworben ist, ist nicht mehr die zeitliche Gliederung seiner Erwerbung wichtig,
sondern seine inhaltliche Struktur wird „gleichzeitig“ überschaut
o Andererseits ist Wissen prinzipiell nicht abschließbar, jeder neu erworbene
Wissensinhalt ist in unendlich mannigfaltige Bezüge einordenbar.
Wiederholung ist also bei jedem Wissensinhalt möglich und, als dessen Weiterbestimmung
und Vertiefung, nötig. Sie sollte daher nie im „Nacherzählen“ der zu der jeweiligen Erkenntnis
führenden Lernschritte bestehen, sondern immer versuchen, die neue Erkenntnis bewusst von
verschiedenen Seiten zu überdenken und in Beziehung zu verschiedenen bereits erworbenen
Erkenntnissen zu setzen. Hier ist etwa die Methode des Offenen Lernens sehr gut einsetzbar.
Diese Forderung der Rückbindung an die Methodik gilt auch für die Sozialformen des
Unterrichts: Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit (arbeitsgleich oder arbeitsteilig),
Plenum (Frontalunterricht, Lehrer-Schüler-Gespräch, ...), Großgruppenunterricht (oft
verbunden mit Team-Teaching). Das gesetzlich verankerte Recht des Lehrers auf freie
Methodenwahl und die pädagogische Empfehlung eines Methodenwechsels kann ja sinnvoller
Weise nicht bedeuten, dass der Lehrer irgendwelche Methoden wählt und wechselt
(dasselbe gilt auch für die Medien, s.u.), sondern sich in der Methodenwahl sowohl dem
Lehrgut als auch der jeweiligen Klasse verpflichtet weiß.
In der pädagogischen Literatur finden sich zahlreiche Lehrmethoden, die – im Gegensatz zu
der hier vertretenen Auffassung - Unterrichts“rezepte“ anbieten. Am bekanntesten ist die
Formalstufentheorie HERBARTs 141, die inzwischen viele Neuauflagen und Modifikationen
140
Vgl. PETZELT, Systematik, 73 f. und 110 ff.; HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 26.
Klarheit – Assoziation – System – Methode; später modifiziert von REIN und ZILLER in: Vorbereitung –
Darbietung – Verknüpfung – Zusammenfassung – Anwendung. Neuerdings vertritt H.ROTH eine Art
141
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 74
________________________________________________________________________
erfahren hat: diese Stufentheorien abstrahieren vom Inhalt und der Individuallage und
beanspruchen, für jeden Inhalt und jedes Individuum zu gelten. Eben dieser Anspruch aber
erscheint aufgrund der Verschiedenheit der Bildungsgüter und Individuallagen der Schüler als
problematisch.
Der Fehler, von der Verschiedenheit der Bildungsgüter und lernenden Individuen zu
abstrahieren, haftet den „(fach)didaktischen Strukturgittern“ als Hilfsmittel gezielter
Unterrichtsplanung nicht an – wie schon ihr Name (fachdidaktisch statt methodisch) besagt;
eben weil sie vom Inhalt nicht abstrahieren, wollen wir sie erst im Zusammenhang mit dem
Bildungsgut besprechen ( 3.5)
Abgesehen von der Formalstufentheorie wurden und werden immer wieder zwei
Lehrmethoden besonders hervorgehoben, eine sehr alte, die Sokratische, und eine ganz
moderne, der Programmierte Unterricht.
Die Sokratische Methode (auch „Hebammenkunst“) besteht darin, nach dem Vorbild des
SOKRATES den Lernenden im Dialog so zu führen, dass er selbst zur richtigen Erkenntnis
gelangt. Damit ist auch unserer Forderung entsprochen, dass Lehren Hilfe zu selbständigem
Erkennen sein sollte – aber nur dann, wenn man die beiden Grenzen dieser Methode
mitberücksichtigt:
 Ein solcher Dialog setzt eine nicht zu große und eingermaßen reife und motivierte
Lerngruppe ebenso voraus wie ausreichend Zeit zum Vollzug der eigenständigen
Lernschritte, wird also in der Schulrealität eher selten möglich sein. Diese Grenze ist eine
organisatorische, könnte also u.U. verändert werden.
 Eine prinzipielle Grenze aber findet die Methode an allen empirischen Inhalten: Man
kann grundsätzlich aus Menschen durch „Hebammenkunst“ nur das herausholen, was in
ihnen erfahrungsunabhängig angelegt ist, also mathematische, logische und
philosophische Erkenntnisse – und genau das hat SOKRATES auch getan! In allen
anderen Fächern aber (Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, auch Religion -– die
ja nicht auf Vernunftreligion beschränkbar ist, sondern auch Offenbarungsreligion ist) würde
die alleinige oder auch nur bevorzugte Anwendung der Sokratischen Methode zu einem
Auf-der-Stelle-Treten führen.
Auch die Sokratische Methode bleibt also dem Prinzip der Methodik unterworfen.
Der Programmierte Unterricht 142 ist ein in unserer Zeit vieldiskutiertes Lehrverfahren, das
aufgrund seiner Bindung an bestimmte Lehrmittel zugleich einen Übergang zu diesen darstellt.
Abgesehen von der Erfindung von Lehrmaschinen (Computer) sind vor allem zwei Denkmodelle
für die Entwicklung des Programmierten Unterrichts in seiner heutigen Form wesentlich geworden:
 Die bereits kurz dargestellte (3.2.3.1) behavioristische Psychologie: Auf sie geht besonders
die Gliederung der Programme in kleine Schritte (frames) zurück, deren erfolgreiches
Bestehen bestätigt und dadurch verstärkt wird.
 Kybernetik bedeutet wörtlich „Steuerungskunst“ bzw. deren Theorie. WIENER-FRANK
verdeutlichen das Kybernetik-Modell an den vier Funktionen einer Schiffsbesatzung143: 1.
Der Kapitän gibt das Steuerungsziel an („Soll-Wert“) – 2. Der Lotse übernimmt das vom
Kapitän vorgegebene Ziel
und entwirft unter Berücksichtigung der empirischen
Bedingungen („Ist-Werte“) das Programm zur Erreichung des Ziels – 3. Der Steuermann
setzt das entworfene Programm in die Praxis um – 4. Das gesteuerte Antriebssystem
(Ruderer, Kraftmaschinen etc.) verändert durch Ortswechsel die empirischen Bedingungen,
diese Veränderung wird an den Lotsen zurückgemeldet, der sein Programm entsprechend
modifiziert („Rückkoppelung“, „feed-back“). Zwischen den Funktionen 2,3 und 4 besteht ein
Formalstufentheorie: Motivation – Schwierigkeit – Lösung – Bestätigung - Einübung – Integration und
Transfer (in: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens, Hannover 1967, 10.Aufl.)
142 CUBE F.v., Kybernetische Grundlagen des Lernens und Lehrens, Stuttgart 1965; FREUDENSTEIN R.,
Der Programmierte Unterricht und seine lerntheoretischen Grundlagen, in: Funk-Kolleg, Bd. 2, 228 ffr.;
HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 29 und 30.
143 In: BLANKERTZ H., Theorie und Modelle der Didaktik, München 1969, 2.Aufl., 49 ff
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 75
________________________________________________________________________
sog. „Regelkreis“, d.h. ein wechselseitiges Bedingungs- und Kontrollverhältnis, das der
Annäherung der Ist-Werte an den Soll-Wert bzw. , wenn dieser erreicht ist, der
Beibehaltung desselben dient. Die Funktion 1 steht außerhalb des Regelkreises: sie gibt
den Soll-Wert an, der durch den Regelkreis erreicht bzw. erhalten werden soll. Dieses
Modell beansprucht, auf völlig verschiedene Prozesse anwendbar zu sein, so etwa auf
technische (z.B. Thermostat), organische (z.B. Blutkreislauf) und geistige Prozesse (z.B.
Lernen). Zu den geistigen Prozessen, die nach dem kybernetischen Modell erklärt werden
können, gehört auch der Lehr-Lern-Prozess: Kapitänsfunktion: Lernziel - 2 + 3. Lotse +
Steuermann: Lehrer – 4.gesteuertes Antriebssystem: Lernender. Dabei ist für dieses
Modell gleichgültig,
ob Lehrer und / oder Lernender ein Mensch ist oder eine
Lehrmaschine. – Wenn dieses Modell auch aufgrund seiner Verallgemeinerungsfähigkeit
pragmatisch gut brauchbar ist, darf doch nicht übersehen werden, dass Versuche,
Pädagogik ausschließlich in diesem Modell zu fundieren, eine Reduktion darstellen:
Erstens fiele dadurch die Zielgebung an außerpädagogische Instanzen, zweitens können
gewisse Bereiche (Individuelles, Spontaneität) so nicht zureichend erfasst werden.
Programmierter Unterricht meint Unterricht
 Nach einen genauen Programm, das in kleinen Lernschritten zu einem klar definierten
Ziel hinführt,
 Wobei die Vermittlung dieses Programms durch ein unpersönliches Medium erfolgt, d.h.
entweder durch eine schriftliche Arbeitsanleitung (Nachteil: der Lernende kann
schwindeln, d.h. Antworten nachschauen, statt sie selbst zu suchen)
oder durch Lehrmaschinen: diese bestehen bei aller Verschiedenheit
grundsätzlich
aus:
Programmspeicher,
Programm-Ausgabe-Mechanismus,
Antworteingabe, Rückmeldungsmechanismus, Verstärkungsmechanismus, der mit
der Rückmeldung gekoppelt sein kann.
Dem Programmierten Unterricht werden folgende Vorteile zugesprochen:
+ Selbstunterrichtung und damit Selbsttätigkeit
+ individuelles Arbeitstempo
+ Erfolgsmeldung nach jedem Lernschritt, daher
 Verstärkung und
 Leistungskontrolle
Auch Programme müssen gemäß dem Prinzip der Methodik erstellt werden, doch, da hier kein
Lehrer auf die ständig sich ändernde Individuallage der Schüler eingehen kann, in objektivierter
Weise. Dazu gehört:
 Die sachlogische Gliederung des zu vermittelnden Inhaltes, d.h. der Inhalt, der vermittelt
werden soll, wird in Schritte zergliedert, die logische konsequent sind und deren Redundanz
kontrollierbar ist. Eine Redundanz (Pleonasmus) ist eine überflüssige Information; die
Überprüfung und Ausscheidung von Redundanzen erfolgt heute meist durch ComputerProgramme.
 Die Objektivierung und Untersuchung der Bewusstseinsstruktur: diese ist für die
Formalstruktur des Bewusstseins (apriorischer Bereich) allgemeingültig. Diese Formalstruktur
bewirkt, dass Menschen trotz aller individueller Unterschiede in einer gemeinsamen Welt
leben. Für den Erfahrungsbereich müssen experimentell zahlreiche Daten erhoben und (meist
maschinell) verglichen werden, wodurch man einen Mittelwert als Wahrscheinlichkeitsergebnis
für Altersgemäßheit, Lerngeschwindigkeit, Gedächtnis-leistung etc. erhält. Allerdings wurde
gerade dieser Bereich in den letzten Jahren durch immer stärkere Differenzierung der
Programme erheblich verbessert.
 Die Ergebnisse beider Momente werden für die Programmerstellung synthetisiert , womit sie
der Grundforderung der Methodik (Berücksichtigung der Gegenstandsstruktur und der
Individuallage) in der ihr spezifischen Weise genügt.
Dabei ergeben sich folgende Probleme:
Erziehungswissenschaft © 76
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________


Die objektivierende Untersuchung des Bewusstseins ist zwar für die Programm-erstellung
unbedingt notwendig – sie soll ja die traditionelle Lehrerfrage ersetzen - , kann aber die
Individualität der Schüler nie völlig erreichen – obwohl, wie bereits erwähnt, hier durch
fortschreitende Programmdifferenzierung große Fortschritte erzielt wurden.
Die Programmierte Instruktion ist nicht universell anwendbar, sondern nur dort, wo es
primär um die erkenntnismäßige Vermittlung eines feststehenden Inhaltes geht. Nicht
geeignet ist sie für den
Bereich des ästhetischen, ethischen und religiösen Wertens, weil es hier nicht um
Ist-Werte, sondern um Soll-Werte geht.
Den
Bereich des schöpferischen Denkens, weil Programme geistige
Neuschöpfungen nicht vorwegnehmen können.
Es fehlen Sozialbezüge zwischen Lehrer und Lernenden einerseits, zwischen
den Lernenden andererseits: Programmierter Unterricht leistet also eine
wesentliche Aufgabe des traditionellen Unterrichts, nämlich die soziale Erziehung,
nicht.
Programmierter Unterricht bietet also Vor- und Nachteile: Er ist als Ergänzung des herkömmlichen
Unterrichts wertvoll, als alleinige Unterrichtsmethode wäre er abzulehnen. Die Beurteilung, wann
seine Anwendung sinnvoll ist, verweist wieder auf die Methodik als Maß.
Weitere Methoden s. auch 3.3.6.
Zusammenfassung:
Aus der – als verbindliches Maß aufgefassten - Methodik lassen sich einige weitere Forderungen
ableiten, die für alle Lehrverfahren gelten, nicht aber lassen sich die konkreten Lehrverfahren
selbst ableiten: diese müssen gemäß dem Anspruch der Methodik vom Lehrenden an die konkrete
Situation angepasst werden (Lehrgut, Wissensniveau der Lernenden) – eine Verantwortung, die
ihm keine sich selbst richtig verstehende pädagogische Theorie abnehmen kann.
3.3.3.3
Lehrmittel 144
Lehrmittel sind alle Arten von Medien, die den Lehr-Lern-Prozess unterstützen. Das schließt ein:
 Sie dürfen der Definition des Lehrens, Hilfe zu selbständigem Erkennen zu sein, nicht
widersprechen.
 Sie sind dem Grundprinzip des Lehr-Lern-Prozesses, der Methodik, unterworfen, d.h. müssen
bezogen sein auf Lehrgut und Lernenden (zwar nicht auf dessen spezifische Individuallage,
was unmöglich wäre – zu diesem Bezug muss der Lehrende verhelfen - , wohl aber auf die
jeweilige Schulstufe, was die Forderung nach Altersgemäßheit und nach Aufbau auf dem
bisher vermittelten Wissen einschließt).
 Medien stehen zu den Lehrmethoden in einem Wechselverhältnis: Lehrmittel und
Lehrverfahren konkretisieren das Prinzip Methodik, erstere das Wodurch, letztere das Wie.
Medien, die man einsetzt, weil „gerade vorhanden“ sind (z.B. ein ausgeborgter Film) oder weil
man selbst unvorbereitet ist, sind pädagogisch ebenso illegitim wie Methoden, die man
einsetzt, weil sie „gut ankommen“.
Die große Vielfalt der Lehrmittel kann man nach verschiedenen Gesichtspunkten einteilen:
 Nach ihren Verwendungszweck (so etwa das ÖschUG 1968):
- Lehrmittel als Hilfsmittel der Lehrtätigkeit
- Lernmittel als Hilfsmittel der Lerntätigkeit
- Lehr-Lern-Mittel, deren sich Lehrer und Schüler bedienen
 Nach ihrer Wirklichkeitsnähe: hiebei ist eine Skala möglich von direktem Zeigen, über
Präparate, Modelle, Skizzen und Bilder, sprachlicher und symbolischer Darstellung. Die
144
Vgl. HEITGER, ORF-Lehrgang, Belgeitbrief 30 und 31; KLAFKI, Funk-Kolleg, Bd. 2., 209 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 77
________________________________________________________________________
-
-

-
-
-
-
Wirklichkeitsnähe stellt hiebei aber nur ein Einteilungs-, aber kein Bewertungskriterium vor (im
Sinne von: je wirklichkeitsnäher, desto besser) - denn:
Die Verwendung wirklicher oder wirklichkeitsnaher Medien ist nicht immer möglich aufgrund
zeitlicher und/oder räumlicher Distanz, Kleinheit - z.B. Atom) oder Größe oder Kompliziertheit
des Objekts.
Wirklichkeit ist nicht mit sinnlich wahrnehmbarer Wirklichkeit gleichzusetzen. Hier ist der
Einsatz von Symbolen nötig – Symbole verstanden als sinnlich wahrnehmbare (optische oder
akustische) Bilder für Sinnlich-nicht-Wahrnehmbares (z.B. Gleichnisse JESU). Für Kunst und
Religion sind Symbole unverzichtbar.
Nach dem Sinnesorgan, das sie ansprechen:
Audielle (akustische) Medien wenden sich an das Gehör (zu lat. audire, griech. akouein =
hören) – etwa sprachliche, gesangliche, tonale Vermittlung durch den Lehrer; Hörfunk,
Schallplatten, Tonband, CDs, Sprachlabor.
Visuelle Medien wenden sich an den Gesichtssinn (lat. videre = sehen) – wie Bücher,
Zeitungen, Zeitschriften, Bildmaterial, Karten, Tafelzeichnungen, Demonstrationen, Diapositive,
Stummfilme, Lehrmaschinen des Programmierten Unterrichts.
Audio-visuelle Medien wenden sich an Gehör- und Gesichtssinn – dies beginnt schon bei der
Darbietung von visuellem Material und sprachlicher Erklärung durch den Lehrer; weiters TonDia-Reihen, Tonfilm, Fernsehen, Videos.
Obwohl der Begriff eher unüblich ist, sollte man auch von „taktilen Medien“ sprechen (lat.
tangere = berühren) - viele Medien der Kindergarten- und Sonderpädagogik gehören hierher,
aber auch Turngeräte und die Materialien für den Handarbeitsunterricht.
Aus lernpsychologischen Forschungen weiß man, dass Inhalte umso leichter behalten werden, je
mehr Sinne im Lernprozess angesprochen wurden – ein Forschungsergebnis, das pädagogisch
unbedingt berücksichtigt werden muss. Freilich wieder nicht unkritisch - ein komplizierter
Sachverhalt darf nicht so weit vereinfacht werden, dass er falsch wird, ein Symbol darf nicht
verdinglicht werden (GOTT „ist“ kein alter Mann mit Bart) etc.
Die meisten dieser Mittel wurden nicht ausdrücklich für Unterrichtszwecke entwickelt, sondern,
nachdem sie entwickelt und in anderen Bereichen eingesetzt worden waren, auch zu
Unterrichtszwecken verwendet. Dies ist
 möglich, weil Lernen als eine spezifische Art von Erkennen sich derselben Medien
bedienen kann wie sonstige Informationsvermittlung,
 pädagogisch vertretbar aber nur so weit, als die Medien tatsächlich dem Lernprozess
dienen und kein „Eigenleben“ erhalten.
Dazu ist, wie bereits erwähnt, der erste Schritt der pädagogisch gerechtfertigte Einsatz von Medien
durch den Lehrenden: Man kann nur durch den richtigen Gebrauch von Medien zum richtigen
Gebrauch von Medien erzogen werden. Eltern, die jeden Abend vor dem Fernseher hängen, sind
hier ebenso schlechte Vorbilder wie Lehrer, die Medien unpassend einsetzen.
Zusammenfassung:
Medien konkretisieren das Wodurch der Methodik und müssen daher immer an Methodik
rückgebunden und mit den Methoden verbunden bleiben.
3.3.3.4
145
Leistungsbeurteilung145
Vgl. HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 13; PETZELT, Systematik, 211ff.; SCHELSKY H., Schule und
Erziehung in der industriellen Gesellschaft, Würzburg 1957; WEISS R., Leistungsbeurteilung durch
Ziffernnoten, Linz 1968.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 78
________________________________________________________________________
Gegenwärtig werden vorwiegend aus drei Bereichen Einwände gegen eine Leistungsbeurteilung in
Form von Prüfungen erhoben:
 Von einigen Pädagogen: Prüfungen fördern eine unsachliche Lernmotivation, da der Kandidat
um der Prüfung und nicht um der Erkenntnis willen lerne.
 Tiefenpsychologen geben zu bedenken, dass Prüfungen Angstneurosen fördern können.
 Gesellschaftskritische Richtungen meinen, dass durch Prüfungen soziale Chancen vergeben
und – aufgrund der Chancenungleichheit zuungunsten der Unterschicht – das jeweilige
Herrschaftssystem perpetuiert werde.
 Sind Leistungsbeurteilungen pädagogisch legitim?
Etwas ist dann pädagogisch legitim, wenn es sich als notwendiges Moment pädagogischer
Führung ausweisen lässt. Wenn Leistungsbeurteilung nicht auswendig gelernte Wissensmengen
abfragt, sondern danach, wie der Geführte Wissensinhalte integriert (in das System seines
persönlichen Wissens einordnet), dann ist sie pädagogisch berechtigt
 Für den Führenden, weil er
erstens ohne Kenntnis des jeweils erreichten Wissensniveaus des Geführten
diesen nicht sinnvoll weiterführen könnte,
zweitens selbst einer Rückkoppelung bedarf, ob und inwieweit seine bisherigen
Führungsmaßnahmen tatsächlich Hilfen für den Geführten waren.
 Für den Führenden, weil dieser Selbstbeurteilung erst lernen muss, wozu eine richtig
durchgeführte und dem Führenden gegenüber begründete Fremdbeurteilung hilft. In der
Schulpraxis sollte der Lehrer von Anfang an seine Beurteilungen dem Schüler gegenüber
begründen, später den Schüler auffordern, seine Leistung selbst einzuschätzen.
Ist Leistungsbeurteilung als Leistungsmessung vertretbar?
Messen bedeutet das Zuordnen von Zahlen zu Begriffen, genauer: zu Begriffen, die direkt oder
indirekt (dann müssen sie operationalisiert werden) etwas Erfahrbares meinen. Da die Zahl
abstrakt genug ist, um alles zählen zu können, sind solche Zuordnungen prinzipiell möglich. Doch
ist zu berücksichtigen, dass Zahlen zwar alles zählen, aber nicht alles charakterisieren können:
Zählen und Charakterisieren fallen nur im Messinstrument selbst zusammen (z.B. ist ein Maßband
durch seine Zahleinteilung zugleich charakterisiert) , sonst aber nicht – selbst beim Zählen
gleichartiger Sinnendinge gibt die Zahl immer nur an, wie viele Dinge vorhanden sind, nicht aber,
was für welche es sind (Im Handel, besonders an Börsen, hilft man sich hier mit „Güteklassen“).
Diese Problematik ist selbstverständlich auch für Leistungsbeurteilungen gegeben. Wenn
Leistungsbeurteilung als Bewertung des je erreichten Wissensniveaus verstanden wird, beurteilt
sie die Art (Qualität) der Wissensintegration, nicht aber die Quantität integrierten Wissens. Daher
ist ein quantifizierendes Notensystem pädagogisch zumindest nicht unproblematisch und bedarf
zusätzlicher Begründungen:
 Die Forderung nach Quantifizierung von Leistungen liegt nicht in der Forderung nach
pädagogischer Leistungsbeurteilung selbst, sondern in unserem sozio-ökonomischen
System, worauf wir noch zu sprechen kommen. Über die Funktion der Benotung als Zuteilung
von Sozialchancen sollte sich jeder Lehrende im klaren sein.
 Die Gestaltung der Prüfungen selbst soll pädagogischen Kriterien genügen:
Prüfungen sollen nicht punktuell erfolgen, sondern eine Dauerkontrolle
darstellen
–
was
durch
die
Testfeindlichkeit
der
österreichischen
Schulgesetzgebung leider erfolgreich verhindert wird.
Prüfungen sollen in möglichst verschiedenen Formen erfolgen, um den
verschiedenen Individualitäten der Schüler möglichst gerecht zu werden.
Abgesehen von Fächern wie Turnen und Handarbeiten wäre daher eine
Kombination von schriftlichen und mündlichen Prüfungen wünschenswert, wobei
die schriftlichen von einem freien Aufsatz über eine selbständig erarbeitete
Hausarbeit bis zu einem Leistungstest, die mündlichen vom bloßen Abfragen bis zu
Referaten und zu vom Lehrer geleiteten Schülerdiskussionen reichen könnten –
wieder steht die Schulgesetzgebung weitgehend entgegen.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 79
________________________________________________________________________
-
-
-
Der Prüfer muss über Möglichkeiten und Grenzen jedes Prüfungsverfahrens
informiert sein, da er nur dadurch vor einer unangemessenen Anwendung und
falschen Einschätzung der Ergebnisse bewahrt werden kann.
Der Lehrende soll auch die psychologischen Erkenntnisse über Prüfungen
kennen, einerseits bzgl. seiner eigenen Person (Bedeutung von Sympathie /
Antipathie; Stereotype, d.h. festgefahrene und oft auch unbegründete Meinungen
über andere; Projektionen, d.h. Übertragung eigener Probleme auf andere),
andererseits bzgl. des Schülers (Bedeutung der Prüfungsangst, Möglichkeit
unbekannter Variabler, die die Prüfung beeinflussen – z.B. Schüler hat
außerschulische Probleme, ist gerade krank etc.).
Da Fremdbeurteilung prinzipiell Hilfe zur Selbstbeurteilung sein soll, hat der
Lehrende die Art seines Prüfens und seiner Benotung dem Lernenden (und,
besonders bei jüngeren Schülern, dessen Eltern) gegenüber zu begründen.
Was bedeutet Intelligenzmessung?
In unserem Rahmen ist nur eine grundsätzliche Behandlung dieser mittlerweile uferlosen Thematik
möglich.
 Gemessen werden kann nur etwas im System der Erfahrung Wirkliches, nicht aber etwas
Mögliches. Bezogen auf Intelligenz: gemessen werden kann nur eine bestimmte
Intelligenzleistung, nie aber Intelligenz als Fähigkeit (Begabung). Das schließt ein, dass
Fragen nach Anlagebedingtheit / Erworbenheit von Intelligenz immer nur als
(Wahrscheinlichkeits)Schlüsse beantwortbar sind und
Prognosen für die Zukunft auch nur Wahrscheinlichkeitscharakter haben, weil aus
der gegenwärtigen Leistung nicht mit Sicherheit auf die prinzipielle
Leistungsfähigkeit geschlossen werden kann.
 Auch wenn man Intelligenzmessung auf Intelligenzleistungsmessung einschränkt, stellt sich
die Frage, wieso man sehr verschiedene Leistungen (man denke an die unüberschaubare
Fülle von Intelligenz-Test-Aufgaben) überhaupt alle als Intelligenzleistungen bezeichnet.
Gibt es wirklich etwas all diesen Aufgaben Gemeinsames? - Den Begriff der Intelligenz
durch Indikatoren bzw. eine Indikatorenhierarchie operational definieren zu wollen, wäre
ein unmögliches Unterfangen, da dieser Begriff viel zu allgemein ist, über die
Indikatorenhierarchie also nie Einigkeit erzielt werden könnte. Der umgekehrte Weg, die
einzelnen Aufgaben durch Faktorenanalyse auf ihre Gemeinsamkeit hin zu überprüfen,
führte zur Aufgabe eines allgemeinen Intelligenzbegriffs und zu dessen Zerlegung in
primary mental abilities, in elementare geistige Fähigkeiten (THURNSTONE). Dabei bleibt
aber
das prinzipielle Problem, dass sowohl zur Erstellung der Testaufgaben als auch
zur Bezeichnung der durch sie gemessenen abilities als „mental“ irgendein
Intelligenzbegriff vorausgesetzt werden muss, und
das Zusatzproblem, dass über Anzahl und Art dieser Fähigkeiten keinerlei
Einigkeit herrscht.
Diese Schwierigkeiten sind also nicht solche eines bestimmten Intelligenz-Tests, sondern sind
grundsätzlich Schwierigkeiten jeder Intelligenz-Messung: dessen sollte sich jeder Pädagoge, der
Intelligenz-Tests verwendet und auswertet, voll bewusst sein.
Leistungsmessung – eine Sozialchancen-Verteilung?
Während Leistungsbeurteilung pädagogisch gerechtfertigt ist, erwies sich Leistungsmessung –
sie es schulischer Art (Noten), sei es in Form von Intelligenzmessungen – als problematisch und
pädagogisch nicht unbedingt notwendig. Warum wird dann dennoch in dieser Form von
Leistungsmessung so hartnäckig festgehalten?
Die ausführliche verbale Beschreibung einer Leistung wäre zwar pädagogisch adäquater, doch im
zwischenmenschlichen Verkehr weder eindeutig genug noch leicht genug fassbar, wie es eine
quantitative Beschreibung des Leistungsgrades ist. In unserer gegenwärtigen demokratischindustriellen Gesellschaft sind die Lehr- und Erziehungsinstitutionen immer zugleich entscheidende
soziale Dirigierungsstellen (SCHELSKY), weil die sozio-ökonomischen Rollen – zumindest
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 80
________________________________________________________________________
vorwiegend – nach Leistung zugeteilt werden: daher ist in dieser Gesellschaftsform die eindeutige
und leichte Erfassbarkeit der Beschreibung von Leistungsgraden notwendig.
Das Leistungsprinzip als soziale Zuteilungsfunktion ist
weder die einzige Möglichkeit, soziale Positionen zu vergeben (bis in unser
Jahrhundert hinein waren diese primär durch den Geburtsstand festgelegt),
noch eine unbestrittene Möglichkeit (Gefahr der Verkehrung von Interpersonalbeziehungen durch z.B. Konkurrenzangst, Rücksichtslosigkeit u.ä. und von
Wertungen, z.B. Überschätzung des äußeren Erfolges und materiellen Besitzes).
ABER (und dies sind gewichtige Einwände gegen Sozialromantiker aller Art!):
 Solange wir nicht in der – wohl nie ganz erreichbaren- Idealgesellschaft leben, in der jeder von
selbst die Aufgaben übernimmt, zu denen er erstens fähig ist und die zweitens im Interesse
des Bestehens ebendieser Gesellschaft getan werden müssen, ist das Leistungsprinzip als
soziales Zuteilungskriterium anderen Möglichkeiten vorzuziehen (wie etwa Geburtsstand,
Parteizugehörigkeit etc.)
 Es müsste auch die in sozialromantischen (und damit auch in vielen christlichen) Kreisen
geradezu „modern“ gewordene Verteufelung der Wirtschaft aufhören. Wirtschaft ist der
Inbegriff aller Tätigkeiten, die zur Abdeckung der materiellen Bedürfnisse des Menschen
dienen. Wirtschaft ist daher, solange wir auf Erden leben, notwendig. Andererseits kann sie
sicher nicht als zureichende Sichtweise des Menschen betrachtet werden, da sie den
Menschen nur als Moment („Rädchen“) ihres eigenen Prozesses sehen kann. Gerade das
kann aber nicht bedeuten, Wirtschaft und ihre Eigengesetzlichkeit zu wenig ernst zu nehmen,
wohl aber, sie allein (und dann immer aufkosten der Menschen) ernst zu nehmen. Wie in einer
funktionsfähigen Gesellschaft im allgemeinen immer wieder Kompromisse zwischen
wirtschaftlichen Erfordernissen und berechtigten öko-sozialen Anliegen gesucht und erarbeitet
werden müssen, so kann sich auch die Pädagogik als Sozialwissenschaft einerseits nicht
berechtigten Anliegen der Wirtschaft verschließen, muss aber andererseits die ebenso
berechtigten Anliegen der Menschwerdung des Menschen vertreten.
Leistungsbeurteilung ist pädagogisch unumgänglich, da zum Lernen-Lernen auch das Erlernen
der Selbstbeurteilung gehört, diese aber durch eine dem Lernenden gegenüber begründete
Fremdbeurteilung erlernt wird.
Leistungsmessung ist nie mit völliger Sicherheit möglich und pädagogisch nicht erfoderlich, wohl
aber aus ökonomisch berechtigten Gründen.
EMPFOHLENE LITERATUR
BLANKERTZ H., Theorien und Modelle der Didaktik, München 1669, 2.Aufl.
DOHMEN-MAURER-POPP (Hsg.), Unterrichtsforschung und didaktische Theorie, München 1972,
2.Aufl.
FREUDENSTEIN R., Der Programmierte Unterricht und seine lerntheoretischen Grundlagen, in:
Funk-Kolleg, s. Anm. 25, Bd. 2, 228 ff.
GAGNE R.M., Die Bedingungen des menschlichen Lernens (übersetzt: H. SKOWRONEK),
Hannover 1969.
PETERSSEN W.H., Handbuch der Unterrichtsplanung, München 1988, 3.Aufl.
Erziehungswissenschaft © 81
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
PETZELT A., Grundzüge systematischer Pädagogik, Freiburg 1964
ROTH H., Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens, Hannover 1967, 10.Aufl.
WENDELER J., Intelligenztests in Schulen, Weinheim u.a. 1970, und
Ders., Standardarbeiten, Verfahren zur Objektivierung der Notengebung, Weinheim u.a., 4.Aufl.
3.3.4 Erziehen
Wie das Lehr-Lern-Verständnis so ist auch das Erziehungsverständnis von der jeweiligen
wissenschaftstheoretischen Position abhängig, worauf hier nicht näher eingegangen werden soll146
Erziehen wurde bereits entwickelt als das zweite Moment pädagogischer Führung und zwar als
Hilfe für den Geführten, sein Verhältnis zu möglichen Inhalten und damit sich selbst zu
bestimmen. Erziehen zielt also nicht auf Erkennen, sondern auf Werten und Handeln.
3.3.4.1
Legalität und Moralität147
Wir haben bereits Selbstbestimmung als jenen allgemeingültigen Sollwert entwickelt, der als
Bewertungskriterium aller menschlichen Aktivitäten anzusehen ist. Diese Allgemeingültigkeit ist
also eine Forderung nach Anerkennung an alle, wird aber nicht tatsächlich von allen anerkannt.
Denn Sollwerte drücken kein Sein aus, sondern wenden sich an einen Willen, der sie annehmen
oder ablehnen kann. Oder, KANTs erste Unter-formulierung des Kategorischen Imperativs
vereinfachend 148, könnte man sagen: Das Naturgesetz gilt allgemein, das Moralgesetz soll ebenso
allgemein gelten.
Im Werten geht es, wie bereits mehrfach erwähnt, nicht um die Bestimmung von Gegenständen,
sondern um die Bestimmung des Verhältnisses, die das Ich zu Gegenständen hat. Daraus erklärt
sich, warum Erkennen nur in indirektem, Werten aber in direktem Zusammenhang mit dem
Handeln steht: Der Gegenstand oder die Gegenstände, deren Verhältnis zu sich selbst das Ich
bewertet, müssen erkannt sein, doch ergibt dieses Erkannt-Sein für sich allein genommen kein
Handlungsmotiv. Dieses entsteht erst daraus, dass das Ich etwas als Mangel beurteilt und daher
handelnd verändern will. Das Kriterium, warum etwas als Mangel beurteilt wird, soll, aber muss
nicht, die Selbstbestimmung sein.
Legalität:
Der Mensch steht vor einem grundsätzlichen Dilemma: Einerseits funktioniert bei ihm aufgrund
seiner Instinktreduktion Gemeinschaftsbildung nicht automatisch wie Tier“staaten“, andererseits ist
er als zóon politikón (ARISTOTELES), als geselliges Lebewesen, notwendig auf Gemeinschaft
angewiesen149  Der Mensch muss Gemeinschaft bewusst und frei bilden!  Wie ist das
friedliche Zusammenleben mehrerer wahlfreier und körperbegabter Wesen möglich?
Für dieses friedliche Zusammenleben ist nicht erforderlich, dass alle Menschen das Kriterium der
Selbstbestimmung annehmen, sondern nur, dass jeder seine Taten (seine Freiheitsäußerungen)
146
Einen guten Überblick bietet KRON F.W., Grundwissen Pädagogik, München-Basel 1988, 172-256.
Vgl. ausführlicher: DEIFEL E., Ethische „Sonderthemen“. Folienvorlagen und Arbeitsunterlagen, in: CpB
1988, H.3, 130-137.
148 GMS, AB 51-53.
149 „Homines feri“, d.h. unter Tieren aufgewachsene Menschen, entwickeln weder den aufrechten Gang als
die dem Menschen eigene Art der Fortbewegung noch die menschliche Sprache als die dem Menschen
eigene Art der Versinnlichung des Denkens und der Verständigung.
147
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 82
________________________________________________________________________
nach einem Prinzip einzuschränken bereit ist – dieses Prinzip wird als Rechtsprinzip bezeichnet,
sein Geltungsbereich ist das der Legalität: Jeder, der in Vergesellschaftung mit anderen leben
will, muss seine Freiheitsäußerungen so weit einschränken, dass sie mit denen der anderen
Mitglieder dieser Gesellschaft zusammenbestehen können150. – oder einfacher: meine
Freiheitssphäre hört dort auf, wo die der anderen beginnt. Deshalb wurde Recht als eine der
Grundfunktionen der Gesellschaft genannt (s.o., 2.3.5.1).
Das Rechtsprinzip als Forderung impliziert einige grundsätzliche weitere Forderungen:
 Damit jedes Glied einer Gesellschaft einen ihm zukommenden Freiheitsraum zur Verfügung
hat, muss ihm die Verfügung über seinen Körper und einen gewissen Teil der Sinnenwelt als
seinem Eigentum garantiert sein (Grundrechte).
 Es muss einen Garanten für die Durchsetzung des Rechtsprinzips geben, der erstens
mächtiger als jeder mögliche Rechtsbrecher und zweitens selbst in seinem Bestehen von der
Durchsetzung des Rechts abhängig ist – die Durchsetzung des Rechts fordert also den
Zusammenschluss der Menschen, die zusammenleben wollen, in einem Staat, der seinen
Bürgern die Durchsetzung des Rechtszustandes garantiert und umgekehrt dafür bestimmte
Leistungen seiner Bürger verlangen darf.
 Zur Durchsetzung des Rechts muss der Staat positive Gesetze erlassen, die zwar – als
Konkretisierungen des Rechtsprinzips im Hinblick auf eine bestimmte kulturelle Situation – aus
dem Rechtsprinzip nicht ableitbar sind, aber, um als legal gelten zu können, nach ihm als Maß
beurteilbar sein müssen. Diese Auffassung wendet sich gegen den sog. „Rechtspositivismus“,
der behauptet, ein Gesetz sei allein dadurch legal, dass es in juristisch korrekter Weise
zustandegekommen sei – dann wären allerdings auch die Nürnberger Gesetze u.ä. legal!
 Das Mittel, dessen sich der Staat bedient, um seine Rechtsnormen durchzusetzen, ist die
Strafe. Wenn ich meine Freiheit gemäß dem Rechtsprinzip gebrauche, ein anderer mich aber
daran hindert, so tut er unrecht und muss an dieser widerrechtlichen Freiheitsstörung
gehindert werden. Gesetze sind also sanktionsfähig und sanktionsbedürftig.
Moralität:
Genau hier zeigt sich aber die Grenze der Rechtsebene: Einerseits kann und soll zum Recht
gezwungen werden, andererseits: wenn in einer Gesellschaft alle ihre Glieder zum Recht erst
gezwungen werden – wer zwingt dann wen?
Daher muss es einen Bereich geben, in dem es auch auf die innere Gesinnung und nicht bloß
auf die äußere Tat ankommt – in dem also die Menschen die Verallgemeinerungsfähigkeit ihres
Handelns ohne Strafandrohung freiwillig bejahen: „Handle so, dass die Maxime deines Willens
jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte“151. Hier kommt es
also darauf an, dass man allgemeingültig oder, was dasselbe meint, in Übereinstimmung mit dem
Kriterium der Selbstbestimmung handeln will: Man bestimmt sich eben nur dann als
menschliches Selbst, wenn man so handelt, wie jeder in dieser Situation handeln müsste, wenn
man für sich keine Privilegien will – was mit der biblischen Forderung der Nächstenliebe bzw. der
Goldenen Regel der Bergpredigt übereinstimmt. Das schließt ein, dass, wer sittlich handelt, auch
rechtlich handelt, aber nicht umgekehrt.
Die Legalität betrifft nur die äußere Normierung des Handelns und ermöglicht das friedliche
Zusammenleben wahlfreier und zugleich verletzbarer Wesen.
Die Moralität betrifft das Ganze des Handelns (innere Gesinnung und äußere Tat) und fordert
Allgemeingültigkeit desselben oder, was dasselbe meint, dass es Ausdruck menschlicher
Selbstbestimmung sei.
Fragt man nach einer letzten Begründung der Verpflichtung zu und Sinngebung für ein
allgemeingültiges Handeln, transzendiert man den Bereich der Moralität auf den Erstgrund /
Letztzweck GOTT hin, gelangt also auf die Ebene der Religion.
150
151
Vgl. KANT, KdrV, A 316, B 373 u.ö., und MS, Rechtslehre, AB 33 f.
KdpV, A 54 u.ö. – Vgl. auch die „Antithesen“ der Bergpredigt
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 83
________________________________________________________________________
Hier sollen noch kurz zwei Themenbereiche angesprochen werden, die in die Theologie überleiten:
 Die Relation Staat – Kirche hat im Laufe der Geschichte sehr unterschiedliche und nicht
immer glückliche Entwicklungen durchgemacht. Die verfolgte Bekenner- und
Minderheitenkirche der Frühzeit endete 313 mit dem Mailänder Toleranzpatent, die Staatsund Massenkirche endete spätestens nach dem Ersten Weltkrieg. Die Kirche geriet
dadurch in eine schwere Krise, wie wir sie heute erleben, und unter den Zwang, ein neues
Selbstverständnis und neue Organisationsformen zu entwickeln, was auch für ihre
Zusammenarbeit mit dem Staat notwendig ist. Das Vaticanum II arbeitete drei
Grundfunktionen der Kirche heraus, die sich am Vorbild JESU orientieren: 1. Liturgie als
Konkretisierung der GOTTESliebe, 2. Kerygma (Verkün-digung) und 3. Diakonie
(Bruderdienst) als Konkretisierung der Nächstenliebe. Von diesen drei Grundfunktionen
gehört die erste zweifellos ganz in die kirchliche Kompetenz, an der dritten ist auch der
Staat interessiert, weil kirchliche Schulen, Spitäler, Altersheime u.ä. den Sozialaufwand des
Staates etwas entlasten. Umstritten ist die kirchliche Verkündigung – aufgrund einer
seltsamen Kurzsichtigkeit des Staates oder genauer einiger politischer Parteien. Denn, wie
wir schon gezeigt haben, ist die Frage „Wer zwingt wen zum Recht?“ unlösbar, wenn in
einem Staat nicht genug Bürger von sich aus die Rechtseinhaltung bejahen – der sittlichreligiösen Institution Kirche kommt hier eine unverzichtbare Bedeutung zu, die die Kirche
leider meist zu wenig bewusst macht. Richtig verstanden stehen Staat und Kirche also
nicht in einem Konkurrenz-, sondern in einem Kooperationsverhältnis:
Der Staat als institutionalisierte Rechtsgesellschaft soll das friedliche
Zusammenleben von Menschen gewährleisten.
Die (sichtbare) Kirche als institutionalisierte sittlich-religiöse Gemeinschaft soll
durch ihre Verkündigung zu rechtlich-sittlich-religiösen Werten erziehen.
 Friede als Pax und Schalom (vgl. dazu auch 3.3.6.5): Friedensbewegungen,
Wehrdienstverweigerer u.ä. berufen sich oft recht naiv auf Bibelworte wie „Wenn dich einer
auf die rechte Wange schlägt, halte ihm auch die andere hin“ (Mt 5, 39) – sie übersehen,
dass gegenteilige JESUSworte überliefert sind (z.B. „Ich bin nicht gekommen, um Frieden
auf die Erde zu bringen, sondern das Schwert“ – Mt 10,34), dass JESUS im Bedarfsfall
auch anders handelte (z.B. Tempelreinigung) und dass die Seligpreisung der Gewaltlosen
und Friedenstifter bzw. die Forderung nach dem Hinhalten der anderen Wange in der
Bergpredigt steht: Die Bergpredigt aber will kein neues Gesetz als „Konkurrenz“ zur Tora
erlassen, sondern auf das endzeitliche Ideal des GOTTESreiches verweisen, das durch
das Spannungsverhältnis „schon – noch nicht“ gekennzeichnet ist, d.h. es hat mit der
endgültigen Bindung GOTTES an Seine Schöpfung schon begonnen („Menschwerdung“),
wird aber erst bei der endgültigen Vollendung der Schöpfung vollendet sein („Parusie
CHRISTI“, besser mit Offenbarwerden als mit Wiederkunft CHRISTI zu übersetzen). Dieses
Spannungsverhältnis von schon – noch nicht besagt aber nicht nur etwas Zeitliches,
sondern auch, dass das GOTTESreich zugleich Gabe und Aufgabe ist. Als Gabe ist es
Geschenk GOTTES – schalom: Friede im Sinne eines endgültigen Heilszustandes, der
frei sein wird von allem Negativen, von Sünde, Leid und Tod und natürlich auch von
Gewalt; dieser Heilszustand ist sicher nicht durch menschliche Leistung „machbar“.
Andererseits ist jede Gabe GOTTES Aufgabe an uns – d.h. auch wenn die Vollendung des
GOTTESreiches GOTTESgeschenk am Ende der Geschichte sein wird,, so sollen wir doch
in der Geschichte an seiner allmählichen Realisierung mitarbeiten, konkret: wir sollen uns
um eine Verminderung von Sünde, Gewalt, Leid und Tod bemühen. Das Ziel
„Gewaltverminderung“ ist aber durch generellen Gewaltverzicht nicht erreichbar – dieser
wäre vielmehr geradezu eine Einladung zum Gewaltgebrauch an alle die, die
Gewaltverminderung nicht als Handlungsziel anerkennen -, sondern durch einen auf
Gewaltminderung abzielenden und insofern rechtlichen Gewaltgebrauch. Ein solcher liegt
immer dann vor, wenn man sich gegen eine nicht auf Gewaltminderung abzielende und
insofern widerrechtliche Gewaltanwendung anderer verteidigt („Notwehr“). Was auf diesem
Weg erreicht werden kann, ist allerdings immer nur Friede als Pax, also Friede als
innerstaatlicher und zwischenstaatlicher Rechtszustand: Wie der Rechtszustand über sich
hinausweist auf Sittlichkeit und Religion, so Pax auf Schalom.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 84
________________________________________________________________________
3.3.4.2 Legalität und Moralität in der Erziehung
Da der Mensch nicht automatisch rechtlich und/oder sittlich handelt, muss er, wenn man Legalität
und Moralität als berechtigte Forderungen anerkennt, zu ihnen erzogen werden. Dabei ist
anzumerken, dass die Erziehung zur Legalität auch faktisch ziemlich allgemein anerkannt ist, also
einen Konsens zwischen den verschiedenen Richtungen der Pädagogik darstellt, die zu Moralität
allerdings nicht.

Erziehung zur Legalität: Die Erziehung zur Legalität beginnt nicht etwa erst mit
„Staatsbürgerkunde“ u.ä. Schulfächern, sondern ab der Geburt: Durch Lohn / Strafe wird das
Kind in seinen Taten so eingeschränkt, dass es in einen Familienverband eingegliedert werden
kann . Diese Art der Erziehung wird in größeren Gemeinschaften (Kindergarten, Schule,
Arbeitsplatz) zumindest praktisch fortgesetzt, heute vielfach auch durch Einübung
demokratischer
Verhaltensweisen
(Schülermitbestimmung,
kommunikationsfördernde
152
Unterrichtsmethoden etc.). In der Schule sollte auch, besonders bei älteren Schülern, die
theoretische Einsicht in das Rechtsprinzip gefördert werden (Es bieten sich dafür besonders
die Fächer Religion, Geschichte und Philosophie an). Damit zeigt sich erneut (vgl.o., 2.3.5.1)
der Zusammenhang der Grundfunktionen sozialer Gebilde: Weil Recht das Zusammenleben
von Menschen und somit ein dauerndes Sozialgebilde ermöglicht, muss innerhalb der
Arterhaltung zum Recht erzogen werden, damit die Heranwachsenden Recht in freier
Selbstdeutung bejahen lernen.

Erziehung zur Moralität, Erziehung des Gewissens: Erziehen als Hinführung zur
Selbstbestimmung ist Erziehung zur Moralität. Dass auch zum Recht erzogen werden muss,
widerspricht dem nicht, da Sittlichkeit und Recht in notwendigem Wechselbezug stehen:
Das Recht, das das Zusammenleben von Menschen ermöglicht, ermöglicht
dadurch erst die gefahrlose Realisierung von Sittlichkeit.
Erst Sittlichkeit gibt dem Recht einen tieferen Sinn, da das bloße
Zusammenleben von Menschen als solches keinen Wert hätte und – wie bei Tieren
– auch durch Instinkte hätte erreicht werden können.
Das Grundproblem der sittlichen Erziehung ist, wie die Bestimmung eines anderen zur
Selbstbestimmung möglich ist, d.i. die Frage nach der Möglichkeit der Erziehung des
Gewissens.
Es soll in unendlich mannigfaltigen Situationen gehandelt werden. Dabei stellt sich folgende
Schwierigkeit ein:
- Das Sittengesetz, wie es etwa der Kategorische Imperativ sprachlich formuliert, drückt zwar ein
Sollen aus, doch formal.
- Die konkreten Handlungssituationen
sind zwar inhaltlich bestimmt, doch sind ihre
Bestimmungen Seinsbestimmungen.
Zwischen beiden Bereichen, die im wirklichen sittlichen Leben zusammengebracht werden
müssen, kann kein Ableitungsverhältnis bestehen, weil weder aus einem formalen Sollen
inhaltliche Forderungen ableitbar sind noch aus inhaltlichen Seinsbestimmungen ein Sollen. Da
kein mittelbarer Zusammenhang zwischen beiden Bereichen herstellbar ist, muss zwischen ihnen
ein unmittelbarer Zusammenhang bestehen: Es muss evident (unmittelbar einleuchtend) sein,
welches Handeln in einer konkreten Situation dem Prinzip der Selbstbestimmung gemäß ist.
Diese Evidenz einer gesollten Tätigkeit oder Sollensgewissheit ist das Gewissen, wobei der
deutsche Begriff sehr gut das Moment der Gewissheit ausdrückt.

152
Einerseits kann ein so verstandenes Gewissen nicht „anerzogen“ werden. Alle Theorien –
am bekanntesten ist FREUDs Gleichsetzung von Gewissen und Über-Ich - , die das Gewissen
Die Problematik der „antiautoritären Erziehung“ wurde bereits besprochen – s.o., .3.1.1.1
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 85
________________________________________________________________________
aus der Internalisierung (Verinnerlichung) äußerer Handlungs-anforderungen erklären wollen,
übersehen
erstens, dass für diese Internalisierung bereits eine Instanz vorausgesetzt ist, die
Seins- und Sollensbestimmungen unterscheiden und letztere annehmen oder
ablehnen kann,
zweitens, dass die Normeninternalisierung mittels Lohn/Strafe immer nur zu
rechtlichem, nie aber zu sittlichem Handeln führen kann (Wodurch sollte der
„Übergang“ erfolgen, dass man zuerst aus Lohn-Straf-Motivation handelt, dann
aber um der Sache selbst willen?) und
drittens, dass durch eine Internalisierung die Möglichkeit, sich gegen seine
gesellschaftliche Mitwelt zu stellen (Märtyrer aller Art) unerklärbar würde.

Da aber Gewissen andererseits nicht triebanalog gegeben sein kann (sonst wären alle
Menschen automatisch gut), muss es doch erzogen werden. Hier kann die Parallelität zur
theoretischen Gewissheit weiterhelfen: Auch theoretische Gewissheit, wie wir sie von vielen
logischen und mathematischen Einsichten her kennen, kann nicht „angelernt“, sondern muss in
jedem Lernenden vorausgesetzt werden, tritt aber nur dann auf, wenn man etwas erkennt. So
muss auch das Gewissen als praktische Evidenz jeder Erziehung vorausgesetzt werden, wird
aber nur durch Erziehung aktiviert. Konkret muss Erziehung dafür sorgen, dass der Zögling
seiner Altersstufe entsprechende Vorbilder und Situationen hat, in denen er gewissensmäßig
handeln kann. Nur dadurch, dass ein Mensch immer wieder (auch und sogar vorwiegend
nonverbal) aufgefordert wird, in den verschiedensten Situationen nicht aus Furcht vor Strafe,
nicht aufgrund des Wunsches nach Belohnung, nicht aufgrund seiner persönlichen Neigungen,
sondern aufgrund seiner Gewissensentscheidung zu handeln, kann sein Gewissen „gebildet“
werden: Erziehung des Gewissens kann also immer nur Erziehung zur Selbsterziehung des
Gewissens meinen. Und hier spielt die verbale Aufforderung nur eine Nebenrolle neben der
Bedeutung konkreter sittlicher Vorbilder und der einer geglückten Sozialisation, möglichst in
der Primärgruppe Familie, aber auch in späteren Gruppen.
Gerade hier kommt dem RU große Bedeutung zu – besonders in einer Gesellschaft, in der
dieser RU vielfach erst Evangelisation (Hinführung zum sittlich-religiösen Bereich) sein muss,
um für Katechese (Hinführung zum christlichen Glauben) die nötige Basis zu schaffen – eine
Basis, über die die Mehrzahl der Schüler wohl gar nicht mehr hinauskommt, die aber in vielen
Schulen nur mehr vom RU geschaffen wird.
 Religiöse Erziehung:
Der Bereich der religiösen Erziehung müsste sich hier anschließen. Kurz wird auf ihn in 5.3.3.3
und 5.3.3.4 eingegangen, sonst auf die eigenen Fächer „Religionspädagogik“ und „Spirituelle
Theologie“ verwiesen
Erziehung als Hinführung zur Selbstbestimmung ist letztlich mit sittlicher Erziehung identisch und
umfasst aufgrund des Wechselbezugs von Sittlichkeit / Recht zugleich die Rechtserziehung.
Gewissen kann nicht anerzogen werden, wohl aber erzogen – und zwar indirekt, indem die
Erzieher dem Heranwachsenden immer wieder Möglichkeiten zu sittlicher Selbstbestimmung
bieten.
3.3.4.3
Die sogenannten Erziehungsmethoden 153
Der „Inhalt“, um den es in der Erziehung geht, ist kein Inhalt neben anderen, sondern das
erreichte Niveau des Verhältnisses eine Ich zu Inhalten, d.h. die Art, wie das Ich sich bisher
bestimmt hat. Dabei kommt es nicht nur auf die richtige Erkenntnis der erreichten Bestimmtheit des
153
Vgl, FISCHER W., Was ist Erziehung? München 1966; HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief
2,3,4,8,11,12, und PETZELT, Systematik, 261 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 86
________________________________________________________________________
Ich an, sondern auch auf die Beurteilung dieser Bestimmtheit als gesollt / nicht-gesollt (gut /
böse) – eine Tätigkeit, die wir als Werten bezeichnet haben.
Durch Methode wird ein Inhalt für ein Ich bestimmt, durch Werten wird das Ich für sich selbst
bestimmt. Werten kann somit als (praktisches) Pendant zur (theoretischen) Methode angesehen
werden. Dabei ist zu bedenken, dass zwischen Selbstbewertung und Fremdbewertung, die in der
Erziehung unumgänglich ist, zwei wesentliche Unterschiede bestehen:
 Schon Selbstbewertung ist schwierig (Ehrlichkeit, Unbewusstes) – Fremdbewertung aber
hat immer nur Wahrscheinlichkeitscharakter, da man hier von Äußerungen auf die
zugrundeliegende Gesinnung zurückschließen muss. Daher darf Fremdbeurteilung nie zur
Fremdverurteilung führen.
 In der Selbstbewertung ist es dieselben Person, die etwas als nicht-gesollt beurteilt und
diesen Fehler beheben will, in der Fremdbeurteilung kann der Beurteilende den Beurteilten
nur zu einer Änderung eines Fehlverhaltens auffordern (was auch nonverbal durch
vorbildliches Verhalten erfolgen kann).
Erziehungsmethoden sind demnach Aufforderungen, die sich aus einer Fremdbewertung ergeben:
als konkrete können sie nicht deduziert werden, müssen aber dem Kriterium der Hinführung zur
Selbstbestimmung genügen.

Anpassung und Gewöhnung 154
Der in der Biologie heimische Begriff der Anpassung meint einen organischen
Veränderungsvorgang, der als Reaktion auf eine Umweltveränderung zum Zwecke des
Überlebens des Organismus in dieser Umwelt erfolgt. Der Begriff der Anpassung schließt also ein,
dass sie erstens unbewusst und ungewollt geschieht und zweitens das Überleben des Organismus
in seiner Umwelt bezweckt. Obwohl der Begriff der Anpassung, auf den Menschen in seiner
Ganzheit (d.h. nicht als bloßer Organismus) übertragen, keinen unbewusst und ungewollt
erfolgenden Prozess meinen kann und bloßes Überleben als Bestimmung des Menschen
zumindest bestritten werden kann (vgl. o., 2.3.5.1), wurde diese Übertragung auf den Menschen
auch im pädagogischen Bereich immer wieder vorgenommen, vor allem von Vertretern des
hermeneutischen und positivistischen Ansatzes: Anpassung ist die Methode, den Menschen zur
Angepasstheit an die Gesellschaft, in der er lebt, zu bringen und dadurch das Überleben zu
sichern einerseits ihm selbst in der Gesellschaft, andererseits der Gesellschaft mittels eines
Trägers ihrer Funktionen.
Dagegen ist aber einzuwenden:
 Der einzelne ist nicht zum bloßen Überleben, sondern zur Selbstbestimmung bestimmt. Die
Gesellschaft muss auf ihr Fortdauern sehen, doch ist hiefür keine Totalanpassung des
einzelnen an ihren gegenwärtigen (und damit immer schon vergangenen) Zustand nötig –
ja, nicht einmal wünschenswert, weil dies jeglichen Fortschritt verhindern würde.
 Dass der Anpassungsprozess beim Menschen bewusst und gewollt erfolgt, ist keine
unbedeutende „Zutat“ zum biologischen Anpassungsbegriff – der Mensch weiß, woran er
sich anpasst, und kann dies wertend annehmen oder ablehnen. Wer einen anderen an
etwas anpassen will, ohne sich auf diese Gefahr möglicher Ablehnung einzulassen, müsste
diesen zwingen oder manipulieren – d.h. aber, könnte diese Anpassung nie innerhalb eines
pädagogisch gerechtfertigten Führungsverhältnisses erreichen.
 Anpassung ist somit keine legitime Erziehungsmethode, Angepasstheit kein legitimes
Erziehungsziel. D.h. selbstverständlich nicht, dass Erziehung zu möglichst weitreichender
Ablehnung der gesellschaftlichen Mitwelt führen sollte, sondern dazu, diese bewusst zu
bewerten und von dieser Bewertung her sich nur dort bewusst „anzupassen“ (im Sinne von
„einordnen“), wo man dies vor sich selbst vertreten kann, dort aber
gesellschaftsverändernd einzugreifen, wo man meint, dass Verbesserungen nötig sind.
Gewöhnung hingegen ist ein Prozess, in dem sich ein Lebewesen durch häufige Wiederholung
desselben Verhaltens dieses so aneignet, dass es zur Gewohnheit (Verhaltensbestimmtheit) wird.
154
Vgl. HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 9.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 87
________________________________________________________________________
Ein solcher Gewöhnungsprozess ist bei Mensch und Tier möglich. Die Verhaltensweise, die zur
Gewohnheit werden soll, muss von dem jeweiligen Lebewesen selbst vollzogen werden - ein
anderer kann nur dazu auffordern. Dabei ist zu berücksichtigen:
 Der Mensch kann sich an unendlich viele Inhalte gewöhnen, das Tier ist durch seine
Instinkt- und Umweltgebundenheit stark eingeschränkt.
 Zum Vollzug eines Gewöhnungsprozesses kann nur ein Mensch auffordern – auch ein Tier.
Doch ist die Art der Aufforderung gegenüber einem Tier (Signal an die Triebstruktur:
Dressur) und einem Menschen (Appell an Bewusstsein und Freiheit: Erziehung)
verschieden.
Da beim Menschen der Prozess der Gewöhnung bewusst und frei erfolgt (zumindest an seinem
Anfang), ist er verantwortlich für die inhaltliche Bestimmtheit jeder Gewohnheit - eine
Verantwortung, die im Erziehungsprozess zunächst die Erzieher tragen. Zu dieser
Verantwortlichkeit gehört die Überlegung, was überhaupt zur Gewohnheit gemacht werden soll:
 Aufgrund der bereits beschriebenen (1.1) Instinktverunsicherung und mangelhaften
Umweltangepasstheit des Menschen muss er sich Verhaltensstrukturen erst erwerben;
würde er dies nicht tun, hätte er seine Verhaltensweisen nicht oder doch nur mangelhaft im
Griff. Insofern haben Gewohnheiten eine wichtige Entlastungsfunktion.
 Andererseits ist es gefährlich, sich solche Denkschemata anzugewöhnen, die den Erwerb
neuer Erfahrungen verunmöglichen, oder sich Handlungsschemata anzueignen, die die
kritische Selbstbestimmung hindern. Wer sein Denken und / oder Handeln in dieser Weise
fixiert, begibt sich in dem jeweiligen Bereich aus Freiheit seiner Freiheit.
 Es muss also immer wieder bedacht werden, was zur Gewohnheit werden soll:
Gewohnheiten sollen von unnützem Denk- und Entscheidungsaufwand freimachen, um für
notwendige Denk- und Entscheidungsleistungen frei zu sein. Sie betreffen also den weiten
Bereich möglicher Fertigkeiten, nicht aber das eigentliche Erkennen und Handeln.

Lohn und Strafe 155
Unter Lohn soll ein Lust-, unter Strafe ein Unlustzustand (nicht nur physischer Art) verstanden
werden. Eine Unterscheidung verschiedener Arten von Lohn / Strafe ergibt sich daraus, wie dieser
Lust-Unlust-Zustand entsteht.
- Entsteht der Lust-Unlust-Zustand als notwendige Konsequenz einer Handlung, spricht man von
natürlicher Belohnung / Bestrafung (z.B. körperliches Wohlbefinden als Wirkung einer
gesunden Lebensweise, seelische Zufriedenheit als Folge eines guten Gewissens / Übelkeit
als Folge von Unmäßigkeit, seelische Unausgeglichenheit als Folge eines schlechten
Gewissens). Charakteristisch ist hier, dass Handlung einerseits und Lohn / Strafe andererseits
in einem Grund-Folge-Verhältnis stehen, so dass die Frage nach einer Berechtigung von Lohn
/ Strafe in diesem Bereich nicht gestellt werden kann. Natürliche Strafen sollten vom Erzieher
nur dann durch künstliche ersetzt werden, wenn die natürliche Strafe für das Kind zu gefährlich
wäre und diese Gefahr ihm noch nicht anders als durch eine (kleine) künstliche Strafe klar
gemacht werden kann – was besonders bei kleineren Kindern gilt.
- Der Staat hat als Garant des Rechtsprinzips das friedliche Zusammenleben seiner Bürger zu
ermöglichen. Wer widerrechtlich handelt, wird rechtmäßig bestraft. Denn seine rechtswidrige
Handlung war nicht nur gegen die Freiheit des Individuums oder der Individuen gerichtet, die er
tatsächlich einschränkte, sondern immer zugleich auch gegen das Fundierungsprinzip des
Staates selbst, gegen das Rechtsprinzip. Rechtliche Strafe hat daher Schutzfunktion sowohl
gegenüber dem Geschädigten als auch gegenüber dem Staat selbst. Umgekehrt ist der Staat
berechtigt, Leistungen, die seiner Erhaltung oder Beförderung dienen, zu belohnen.
Charakteristisch ist, dass der Lust-Unlust-Zustand hier nicht in einem unmittelbaren
Wirkungsverhältnis zu der widerrechtlichen Handlung steht, sondern dass der Staat hier Lohn /
Strafe vermittelt.
155
Vgl. FISCHER W., Zum Problem der Strafe in der Erziehung, in: PETZELT-FISCHER-HEITGER (Hsg.),
Einführung in die pädagogische Fragestellung, 1.Teil, Freiburg i.Br., 1967, 147 ff., und HEITGER, ORFLehrgang, Begleitbrief 11.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 88
________________________________________________________________________
-
Die rechtliche Belohnung / Bestrafung weist einen doppelten pädagogischen Bezug auf (s.
auch u.):
o Erstens hat die durch den Staat verhängte Bestrafung auch den Sinn, den
Rechtsbrecher wieder zum Leben im Staat zu befähigen – das setzt voraus, dass
der Rechtsbrecher sowohl zur Einsicht in die Unrechtmäßigkeit seines Tuns und
die Rechtmäßigkeit seiner Bestrafung gebracht werden kann als auch nach
Abbüßung seiner Strafe ausreichende Hilfen zur Wiedereingliederung in die
Gesellschaft (vor allem ins Berufsleben) erhält: beides pädagogische Tätigkeiten.
o Zweitens gehört zur Rechtserziehung des Kindes, dass es zunächst in kleineren
Gemeinschaften (Familie, Schule) seine Freiheitsäußerungen so einschränken
lernt, dass sie mit denen der anderen zusammenbestehen können – was fallweise
eine durch diese kleineren Gemeinschaften vermittelte Strafe einschließt. Sie
freilich nur dann pädagogisch vertretbar, wenn sie dem Erlernen eigener
Freiheitseinschränkung zugunsten anderer dient und muss für das Kind in diesem
Sinne einsichtig gemacht werden.
Im Bereich der Sittlichkeit kommt es nicht nur auf die Tat, sondern auch auf die Gesinnung an:
Da diese „von außen“ nicht mit Sicherheit feststellbar ist, ferner sittliche Handlungen, um
überhaupt sittlich zu sein, um ihrer selbst willen geschehen müssen, kann zur Sittlichkeit nicht
durch Lohn / Strafe geführt werden. Will man von „sittlicher Belohnung / Bestrafung“
sprechen, so kann dies immer nur Freude / Reue über eine sittliche / unsittliche Handlung
meinen, also eine geistige Selbstbelohnung / Selbstbestrafung.
Im pädagogischen Bereich ergibt sich die Eigentümlichkeit, dass
 einerseits Erziehung immer letztlich sittliche Erziehung ist, Lohn / Strafe also nur als
Selbstbelohnung / Selbstbestrafung vorkommen können,
 andererseits der Geführte ja gerade dadurch der Geführte ist, dass er zur
Selbstbestimmung noch nicht im vollen Ausmaß fähig ist.
Diese Schwierigkeit ist folgendermaßen zu lösen:
- Im eigentlichen (d.h. sittlichen) Sinn erzogen werden kann durch Lohn / Strafe nicht, weil so
keine sittliche Gesinnung hervorgebracht werden kann. Erzogen werden kann nur durch
Aufforderung zur Sittlichkeit, die motiviert (aus dem Prinzip der Selbstbestimmung begründet)
werden muss.
- Dennoch kann Lohn / Strafe auch einen pädagogischen Sinn haben: zwar nicht innerhalb der
pädagogischen Führung, doch zu ihr hinführend, und zwar
o Wenn der Geführte Aufforderungen noch nicht oder nur eingeschränkt verstehen
kann (Kleinkind), aber Taten setzt, die ihn oder andere gefährden, dann ist durch
Zufügung eines harmlosen Unlustzustandes der Gefährdung (der natürlichen
Strafe) vorzubeugen. Diese Lohn-Straf-Maßnahmen sollen aber in einem auch für
das Kind einsehbaren Zusammenhang mit seiner Tat stehen und daher begründet
werden – und zwar auch dann, wenn der Führende meint, dass das Kind die
Begründung noch nicht verstehen könne, weil „von außen“ nie mit voller Sicherheit
gesagt werden kann, ab wann der Heranwachsende die Begründung versteht.
Diese Art pädagogisch-propädeutischer Strafmaßnahmen könnte man insofern der
natürlichen Belohnung / Bestrafung zuordnen, als sie deren ungefährlichen Ersatz
darstellen.
o Wenn der Geführte sein Verhalten nicht so einschränken will, dass es mit dem
seiner Mitmenschen zusammenbestehen kann: hier ist Lohn / Strafe analog zu
rechtlicher Belohnung / Bestrafung zu sehen und somit ein Teil der
Rechtserziehung. Die in dieser Weise einzuschränkenden Verhaltensweisen
reichen vom egoistischen Herrschaftsanspruch des Kleinkindes bis zur Übertretung
positiver Gesetze durch Jugendliche. Gerade gegenüber Heranwachsenden aber
ist zu fordern, dass die rechtliche Belohnung / Bestrafung immer auch einen
pädagogischen Sinn haben müsse ( was von Erziehungsheimen u.ä. Institutionen
immer noch sehr wenig berücksichtigt wird).
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 89
________________________________________________________________________
Lohn / Strafe können also nicht als Erziehungsmethoden im eigentlichen Sinn gelten, können aber
eine pädagogisch-propädeutische Funktion aufweisen.

Lob und Tadel 156
Erziehen erfordert die Bewertung des Geführten durch den Führenden, also Fremdbewertung, die
aber grundsätzlich Hilfe zur Selbstbewertung sein soll. Da Lob als positive, Tadel als negative
Bewertung des Geführtenverhaltens durch den Führenden gelten kann, können sie als
Erziehungsmethoden im eigentlichen Sinn angesehen werden – sofern sie dem Geführten
gegenüber einsichtig begründet werden.
Als Erziehungsmethoden im allgemeinen kann nur gelten, was zur Selbstbewertung führt, was
einschließt, dass diese Methode
 sich an Bewusstsein und Freiheit des Geführten wendet,
 auf Bindung an das Prinzip der Selbstbestimmung abzielt und
 selbst im Prinzip der Selbstbestimmung begründbar ist.
3.3.4.4
Erziehung, Sozialisation, Enkulturation und funktionale
Erziehung 157
Die Begriffe „Erziehung“, „Sozialisation“ und „funktionale Erziehung“ werden oft mangelhaft
gegeneinander abgegrenzt verwendet.
Wir haben Erziehung als Hilfe zur Eindeutigwerdung des Ich des Geführten definiert, und zwar als
intendierte Hilfe. Dieser relativ enge Erziehungsbegriff
- scheint uns eine klar abgegrenzte menschliche Tätigkeit zu umreißen,
- schließt aber andererseits keineswegs andere Möglichkeiten der Beeinflussung eines
Menschen aus, sondern verlangt geradezu, gegen diese anderen Arten abgegrenzt zu werden
– was wir etwa gegenüber Zwang und Manipulation bereits getan haben (s.o., 3.1.1.1)
Unter Sozialisation verstehen wir das Insgesamt aller Einflüsse der mitmenschlichen Umwelt
(Einzelpersonen, Gruppen, Institutionen) auf einen Menschen, wobei diese Beeinflussung meist
unbeabsichtigt erfolgt. Wenn auch die große Bedeutung der Sozialisation keineswegs unterschätzt
werden soll, erscheint die Gleichsetzung mit Erziehung unberechtigt:
- Dadurch würde der Erziehungsbegriff so sehr erweitert, dass das spezifische
Interpersonalverhältnis zwischen Führendem / Geführten, das wir Erziehung nennen, mit
einem anderen Terminus bezeichnet werden müsste.
- Erziehung in unserem Sinn hat als Zielsetzung, Hilfe zur Selbstbestimmung zu sein –
Sozialisation, als das Insgesamt aller möglichen Einflüsse von Menschen auf Menschen
verstanden, kann unendlich viele Zielsetzungen haben.
Will man Sozialisation und Erziehung in ein logisches Verhältnis zueinander bringen, wäre
Sozialisation der weitere Begriff (=das Insgesamt aller Einflüsse von Einzelmenschen,
Menschengruppen, Institutionen auf Menschen), Erziehung der engere (= alle intendierten
Maßnahmen von Menschen, die anderen Menschen zur Selbstbestimmung helfen möchten).
Funktionale / intentionale Erziehung: Der Begriff der Funktion stammt aus der Mathematik bzw.
den mathematisch fundierten Naturwissenschaften und drückt eine Korrelation von Invariablen und
156
Vgl HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 12; IPFLING H.J., Fragen zum Problem der inneren Führung,
in: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, H.3., 1969, 260 ff,; PETZELT, 329 ff.
157 Vgl. FEND H., Sozialisierung und Erziehung, Weinheim 1969; FISCHER W., Kritische Gedanken zur
Theorie der funktionalen Erziehung, in: HEITGER-FISCHER, Beiträge zur Bildung der Person, Freiburg i.Br.
1961; HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 3 und 4; RIESMANN D., Die einsame Masse, Hamburg 1958
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 90
________________________________________________________________________
unabhängigen bzw. abhängigen Variablen aus158. Im Bereich der Erziehung würde das bedeuten:
Umwelteinflüsse – gleichgültig, ob personaler oder apersonaler Art – sind unabhängige Variable,
die im Zögling, d.h. in der abhängigen Variablen, notwendig und daher vorausberechenbar
bestimmte Wirkungen hervorbringen. Dazu wäre nötig, dass diese Umwelteinflüsse dem ZuErziehenden nicht bewusst werden, so dass er zu diesen nicht willentlich Stellung nehmen könnte.
Denn das „Einschieben“ von Bewusstheit und Wahlfreiheit in ein Bedingungsverhältnis bedeutet
zugleich die Aufhebung desselben.
Es soll damit nicht geleugnet werden, dass Umwelteinflüsse auf den Menschen funktional wirken
können,
- weil er über sein Wissen nicht so weit verfügt, dass sie ihm bewusst werden, und / oder
- weil er über seinen Willen nicht so weit verfügt, um sich ihnen gegenüber frei zu verhalten.
Ein Musterbeispiel dafür wäre die Wirkung der Werbung auf viele Menschen. Doch können solche
Umwelteinflüsse gerade nicht als Erziehung gelten – im Gegenteil: sie stehen zum Ziel der
Erziehung, der bewussten und freien Selbstbestimmung, in direktem Widerspruch.
 Funktional wirkende Umwelteinflüsse können nicht erziehen, der Begriff „funktionale
Erziehung“ ist ein Widerspruch in sich.
Damit ist nicht gesagt,
- dass Äußerungen der personalen Umwelt nicht auch unbeabsichtigt Aufforderungs-charakter
im pädagogischen Sinn haben können (vgl. Sozialisation),
- dass die apersonale Umwelt nicht als Lern- und Erziehungsmittel im positiven
(Unterrichtsmedien, Kunstwerke) und negativen Sinn (Kitsch, Reklame) verwendet werden
kann. D.h. die apersonale Umwelt wirkt erzieherisch gerade nicht funktional-automatisch,
sondern nur dann, wenn sie von jemandem bewusst erzieherisch eingesetzt wird: Erziehung
soll funktionale Umwelteinflüsse bewusst machen und dadurch eine freie Stellungnahme
ermöglichen.
EMPFOHLENE LITERATUR:
DEIFEL E., Ethische „Sonderthemen“. Folienvorlagen und Arbeitsunterlagen, in: CpB 1988, H.3,
130-137.
FEND H., Sozialisierung und Erziehung, Weinheim 1969.
FISCHER W., Kritische Gedanken zur Theorie der funktionalen Erziehung, in: HEITGERFISCHER, Beiträge zur Bildung der Person, Freiburg i.Br. 1961.
Ders., Was ist Erziehung? München 1966.
Ders., Zum Problem der Strafe in der Erziehung, in: PETZELT-FISCHER-HEITGER (Hsg.),
Einführung in die pädagogische Fragestellung, 1.Teil, Freiburg i.Br., 1967, 147 ff.
IPFLING H.J., Fragen zum Problem der
wissenschaftliche Pädagogik, H.3., 1969, 260 ff.
inneren
Führung,
in:
Vierteljahrsschrift
für
KANT I., GMS (Grundlegung zur Metaphysik der Sitten)
Ders., MS (Metaphysik der Sitten)
Ders., KdpV (Kritik der praktischen Vernunft)
PETZELT A., Grundzüge systematischer Pädagogik, Freiburg 1964
RIESMANN D., Die einsame Masse, Hamburg 1958.
158
Ein Beispiel aus der Physik: Wenn bei konstanter Temperatur (Invariable) der Gasdruck steigt / fällt
(unabhängige Variable), fällt / steigt das Gasvolumen proportional (abhängige Variable), so dass das
Produkt aus Gasdruck und Gasvolumen immer gleich bleibt (Invariable).
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 91
________________________________________________________________________
3.3.5 Leibseelische Bildung
Da das Ich sich notwendig und nicht zufällig einen Körper zuschreibt (s.o., 2.3.5.1), hat dieser bei
allen Aktivitäten des Ich Mittelfunktion, doch in einem einmaligen Sinn: als Mittel, das in
unmittelbarem Verhältnis zu Bewusstsein und Willen steht. Deswegen ist nicht nur kein
mittelbares Verhältnis zwischen Körper / Bewusstsein angebbar, sondern es kann auch kein „rein“
psychischer oder „rein“ physischer Akt des Ich stattfinden, sondern immer nur eine verschiedene
Akzentuierung dieses Verhältnisses. Deswegen sagten wir bereits (3.3.1 u.3.3.2), dass zum
Lernen und Sich-erziehen-Lassen auch das Streben nach einer dafür optimalen Körperverfassung
gehört – was in der pädagogischen Theorie und Praxis heute meist übersehen wird: die Curricula
unserer Schulen sind kopflastig, Sport führt ein unverantwortbares Eigendasein, wodurch
einseitige Spitzenleistungen, aber keine harmonische Persönlichkeiten gefördert werden.
Da hier ausdrücklich die leibseelische Ganzheit betont werden und die Körperbeherrschung dem
Erkennen bzw. Handeln untergeordnet werden soll, lässt sich zunächst negativ ausgrenzen, was
leibseelische Bildung von unserem Ansatz her nicht ist – sie ist nicht selbstzweckhaft 159. Damit
ist gemeint:
- Erstens, dass körperliche Geschicklichkeit prinzipiell im Dienste richtigen Erkennens und / oder
guten Handelns erworben werden sollen – was eine qualitative Einschränkung der zu
erwerbenden Geschicklichkeit einschließt.
- Zweitens, dass, je mehr sich die individuellen Aufgaben, in denen sich die Selbstbestimmung
realisieren soll, herauskristallisieren (besonders durch Berufs- und Standeswahl), eine
Auswahl und Hierarchisierung der Aktivitäten, damit aber auch der für sie erforderlichen
körperlichen Geschicklichkeiten, vorgenommen werden muss – was eine quantitative
Einschränkung impliziert.
Abzulehnen sind daher Modeerscheinungen wie die Verselbständigung der Körperbeherrschung in
vielen Formen des Leistungssportes oder das Streben nach „allseitiger Entfaltung“: letztere ist
bereits biologisch unmöglich, weil zahlreiche körperliche Aktivitäten einander ausschließen. Man
kommt also um die Notwendigkeit einer Auswahl nicht herum, und hier soll das Auswahlkriterium
die sittliche Selbstbestimmung sein.
Nun kann die leibseelische Bildung dem richtigen Erkennen und / oder guten Handeln aber direkt
oder indirekt dienen. Letzteres bedarf einer Erklärung.
Wir haben immer wieder auf die Spannung zwischen Sein und Sollen im Begriff des Ich
hingewiesen: das Ich ist Selbstbestimmung und soll immer mehr Selbstbestimmung werden, ohne
je absolute Selbstbestimmung werden zu können – diese bleibt Maß aller Akte des Ich, so auch
der leibseelischen Bildung. Da es nun ausdrücklich um den körperlichen Bereich geht, müssen wir
uns an die Erkenntnisse der Anthropologie zurückerinnern (Kap. 1): Der von der biologischen
Anthropologie erbrachte Nachweis bloßer Instinktreste bzw. eines beweglichen Triebpotentials
ist das empirische Pendant zur transzendentalen Bestimmung des Menschen als eines bewussten
und wahlfreien, damit belehrungs- und erziehungs-bedürftigen Wesens. Daher schließt jeder in
Richtung auf absolute Selbstbestimmung hin erfolgende Akt des Ich zugleich einen weiteren
Schritt der Indienstnahme der natürlichen Instinktreste durch das Ich, d.h. deren weitere
Entdifferenzierung, ein – das Ich setzt hier gleichsam jenes Werk der Natur fort, durch das
es Ich sein kann. M.a.W.: Akte der Selbstbestimmung sind immer zugleich aufseiten des Körpers
- negativ eine weitere Lockerung des beim Menschen ohnedies nie fixen Reiz-ReaktionsSchemas,
+ positiv die Umwandlung von Reaktionen in bewusste und freie Aktionen.
159
Um die Frage der leibseelischen Bildung vom transzendentalen Ansatz her zu erörtern, wurden
Gedanken KANTs (bes. KdU, s.u.) und Ergebnisse der empirischen Anthropologie GEHLENs herangezogen.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 92
________________________________________________________________________
Das bisher Gesagte gilt für alle Akte, die unter dem Maß der Selbstbestimmung stehen. Um die
leibseelischen Bildungsakte als eigene Aktionsweise neben anderen Akten herauszuarbeiten,
müssen wir sie
 in einem ersten Schritt gegen all jene Aktivitäten ausgrenzen, die die Lockerung des ReizReaktions-Schemas nicht oder nicht direkt intendieren,
 in einem zweiten Schritt darlegen, wie die Direktintendierung jener Entdifferenzierung
erfolgen kann.
Keine Lockerung des Reiz-Reaktions-Schemas erfolgt:
- Vonseiten der Antriebsstruktur durch unsittliches Handeln: Als Handeln intendiert es nicht
direkt die Modifizierung des Körpers, sondern die Modifizierung von Gegenständen mittels des
Körpers, und als unsittliches Handeln hat es nicht die Selbstbestimmung, sondern die jeweils
vorhandene Bedürfnisstruktur zum Bestimmungsgrund – d.h. impliziert keine Lockerung,
sondern im Gegenteil eine Fixierung des Reiz-Reaktions-Schemas (primär eine von nicht-ichgesteuerten Antriebe, dadurch sekundär eine von nicht-ich-gesteuerten Wahrnehmungen).
- Vonseiten der
Wahrnehmungsstruktur durch partielle oder totale Ausschaltung von
Bewusstsein und Wahlfreiheit – etwa durch Einnahme von Rauschmitteln. Denn dadurch wird
richtige Erkenntnis unmöglich, in Folge davon auch richtiges Handeln. Auch dadurch wird
keine weitere Lockerung des Reiz-Reaktions-Schemas erreicht, vielmehr die Ich-Steuerung
Wahrnehmung aufgegeben (dadurch kommt es primär zu einer Fixierung nicht-ich-gesteuerter
Wahrnehmungen, sekundär zu einer nicht-ich-gesteuerter Antriebe).
Von neuem zeigt sich das Wechselverhältnis von Gegenstands- und Handlungsbewusstsein: Akte,
die die Wahrnehmungssteuerung der Ich-Steuerung entziehen, entziehen damit sekundär auch die
Antriebsstruktur der Ich-Steuerung und umgekehrt.
Eine Lockerung des Reiz-Reaktions-Schemas ist impliziert, wenn auch nicht direkt intendiert:
 Vonseiten der Antriebsstruktur durch sittliches Handeln: Sittliches Handeln hat zum
Bestimmungsgrund nicht die Bedürfnisstruktur, sondern die Selbstbestimmung und lockert
dadurch das Reiz-Rekations-Schema (dadurch wird primär eine ich-gesteuerte
Antriebsstruktur, sekundär auch eine ich-gesteuerte Wahrnehmungsstruktur aufgebaut, weil
von der natürlichen Reizüberflutung das ausgefiltert wird, was nicht der Selbstbestimmung
dient).
 Vonseiten
der
Wahrnehmungsstruktur
durch
richtiges
Erkennen:
richtige
Erkenntnisleistungen bauen primär eine ich-gesteuerte Wahrnehmungsstruktur auf, sekundär
eine ich-gesteuerte Antriebsstruktur – aber nur, während der Erkenntnisprozess stattfindet. Ist
ein bestimmtes Erkenntnisziel erreicht, kann die Erkenntnis auch anders als im Dienste der
Selbstbestimmung verwendet werden (sekundär ist also auch ein unsittlicher Gebrauch
richtiger Erkenntnisse möglich).
Als leibseelische Bildungsakte im eigentlichen Sinn bleiben somit die Akte über, die die
Lockerung des Reiz-Reaktions-Schemas direkt intendieren:

Da der Körper die Vermittlungsinstanz zwischen Ich / Nicht-Ich darstellt, lockert eine
vermehrte Ich-Steuerung des Körpers zugleich das Reiz-Reaktions-Schema; und da der
Körper sowohl ein organisiertes (unwillkürlich funktionierendes) als auch ein artikuliertes
(willkürlich bewegliches) Ganzes darstellt – ein Unterschied, der sich im Nerven- und
Muskelsystem ausdrückt - , bestehen zwei Möglichkeiten, das Reiz-Reaktions-Schema mittels
vermehrter Körperbeherrschung zu lockern:
- Askese bringt die faktisch vorhandene Organisation unter vermehrte Ich-Kontrolle und fördert
dadurch sekundär die Artikulation.
- Sport bringt die faktisch vorhandene Artikulation unter vermehrte Ich-Kontrolle und fördert
dadurch sekundär die Organisation.
Askese und Sport unterstellen also den Körper vermehrter Ich-Steuerung, was zur als sich-selbststeuerndes System Selbstbestimmung genützt werden kann, aber nicht muss.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 93
________________________________________________________________________

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Reiz-Reaktions-Schema als Schema zu lockern:
Solche Akte wollen wir als ästhetische bezeichnen, gleichgültig, ob sie produzierend oder
reproduzierend sind 160. Sind solche Handlungen von der biologischen Basis her nachweisbar?
161
- Im Tierreich sind die Auslöser von bestimmten Instinktabläufen (die „Schlüsselreize“)
etwas Seltenes (in Farbe, Form etc.), da andernfalls die Reaktionen dauernd ablaufen würden.
Da beim Menschen von Natur aus Auslöser und Instinkte entdifferenziert sind, der Charakter
der Seltenheit und Auffallendheit natürlicher Auslöser aber bestehen bleibt, gibt es für ihn nur
„Auslöser überhaupt“, d.h. Dinge, die vor anderen Dingen eine triebunabhängige positive
Bewertung erfahren, doch ohne dass diese positive Bewertung ein bestimmtes
Handlungsschema auslöst – das Wohlgefallen ist „interesselos“ (=nicht handlungs-auslösend
162
), die Beurteilung solcher Gegenstände erfolgt durch die Prädikation schön (Naturschönes).
Sekundär kann dieses interesselose Wohlgefallen auch zu einer spezifischen Handlungsweise
führen, nämlich zur Produktion schöner (nicht durch andere Interessen bestimmter)
Gegenstände (Kunstschönes).
Auch diese Lockerung des Reiz-Reaktions-Schemas kann zur Selbstbestimmung genützt werden,
muss aber nicht. Dies muss für die Pädagogik noch näher bedacht werden: Ästhetische
Bewertungen wurden definiert als positive, doch nicht handlungs-fordernde Bewertungen. Unter
welchen Bedingungen genügen ästhetische Bewertungen der Selbstbestimmung? - Zunächst
scheint sich hier ein Widerspruch zu ergeben:
- Einerseits ist diese spezifische positive Bewertung gerade dadurch eine ästhetische, dass sie
interesselos (nicht zum Handeln auffordernd) ist;
- Andererseits fordert Selbstbestimmung immer Aktivität des Ich, sei es in richtigem Erkennen,
sei es in gutem Handeln, sei es in der Vorbereitung zu beidem in leibseelischer Bildung .
Der Widerspruch wäre nur dadurch zu lösen, wenn eine primär ästhetische, also interesselose,
Bewertung sich sekundär als sittliche, also handlungsfordernde, Bewertung verstehen ließe – was
zugleich eine Präzisierung unserer Forderung wäre, dass leibseelische Bildung nie
selbstzweckhaft erfolgen darf.
Dies wäre nur dann möglich, wenn der als „schön“ beurteilte Gegenstand als Symbol für
unbestimmte sittliche Zweckbegriffe verstanden werden kann 163.
- Damit ein Sinnengegenstand „Symbol für ...“ sein kann, darf er in seinem Bereich nicht
eindeutig zweckgebunden sein: Diese a priori aufzustellende Forderung lässt sich, wie bereits
erwähnt, empirisch bestätigen, da es sich zunächst (beim Naturschönen) bei diesen
Gegenständen um entdifferenzierte Auslöser handelt; aber auch beim Kunstschönen ist
Freiheit von anderen Zwecken erforderlich.
- Das Symbol soll Bild für nicht-empirische Begriffe, also Bild nicht für Ist-Werte, sein, sondern
für sittliche Begriffe, also für Soll-Werte. Symbole sind daher in Kunst, Sittlichkeit und Religion
unverzichtbar 164.
- Und das Symbol ist Zeichen für einen (noch) unbestimmten Soll-Wert. Denn ein bestimmter
sittlicher Zweckbegriff würde ja eine bestimmte sittliche Handlung in einer konkreten Situation
fordern. Sittliche Zweckbegriffe können also in doppelter Weise in der Empirie realisiert
werden: als bestimmte in sittlichem Handeln, als unbestimmte in ästhetischen
(Re)Produktionen.
Zusammenfassung:
160
Ausführlich begründet im 1.Teil von KANTs KdU.
Wir folgen hier GEHLEN A., bes. Anthropologische Forschung. Zur Selbstbegegnung und
Selbstentdeckung des Menschen, Reinbek bei Hamburg 1961.
162 KdU, AB 5 ff.
163 Kdu, Von der Schönheit als Symbol der Sittlichkeit, A 251 ff., B 254 ff.
164 Die heute oft vertretene Meinung (am bekanntesten: PIAGET J., Nachahmung, Spiel, Traum. Die
Entwicklung der Symbolfunktion beim Kinde, Stuttgart 1969), symbolisches Denken könne im
Entwicklungsprozess lückenlos durch rationales Denken ersetzt werden, übersieht, dass der geistige Bereich
für uns nur formal (Philosophie) oder symbolisch (Kunst, Moral, Religion) darstellbar ist – d.h. die
Behauptung einer lückenlosen Ablösung des symbolischen Denkens durch das rationale schließt,
durchschaut oder undurchschaut, die Beschränkung von Wirklichkeit auf empirische Wirklichkeit ein.
161
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 94
________________________________________________________________________
Leibseelische Bildung ist als eine Voraussetzung von Selbstbestimmung zu fordern, aber auch nur
dann
pädagogisch berechtigt – zumal eine stärkere Berücksichtigung dieses Bereichs
lernschwachen Schülern eine Profilierung im Bereich Sporterziehung / Kunsterziehung
ermöglichen würde. Die Bedeutung dieses Bereiches wird heute in der Pädagogik vielfach
verkannt – sei es überschätzt, wie in einem übertriebenen sportlichen Leistungsstreben, sei es
unterschätzt, wie musische Bildung, die in unseren Schulen meist ein Schattendasein führt.
EMPFOHLENE LITERATUR:
DEIFEL E., Wahrheit und Wert von Symbol und Mythos, in: ZkTh, H. 1, 1990, 30 ff.
GEHLEN A., Anthropologische Forschung. Zur Selbstbegegnung und Selbstentdeckung des
Menschen, Reinbek bei Hamburg 1961.
KANT I., Kritik der Urteilskraft, 1.Teil: Kritik der ästhetischen Urteilskraft.
PIAGET J., Nachahmung, Spiel, Traum. Die Entwicklung der Symbolfunktion beim Kinde, Stuttgart
1969.
TILLICH P., Symbol und Wirklichkeit, Göttingen 1986, 3.Aufl.
3.3.6 Sonderprobleme in der Erziehung
Aufgund ihrer besonderen Bedeutung sollen einige Bereiche der Erziehung gesondert behandelt
werden.
3.3.6.1
Umwelterziehung165
„....und macht euch die Erde untertan“ (Gen 1,28) wurde über die letzten Jahrhunderte nicht
schöpfungstheologisch verstanden (die dem hebräischen Urtext besser entsprechende
Übersetzung wäre nämlich: „ ... und seid Hirten der Erde“ und würde dann besser zu der zweiten
Schöpfungsdarstellung passen: der Mensch solle die Welt „bebauen und behüten“, Gen 2,18),
sondern dualistisch:
DESCARTES kennt nur den Unterschied zwischen geistigem und
materiellem Bereich, innerhalb des materiellen aber nicht den zwischen anorganischer und
organischer Natur. Dass die Natur ein – von menschlicher Zwecksetzung unabhängiges –
Megasystem mit unendlich vielen Sub-, Subsub- etc. Systemen darstellt, die alle untereinander
zweckmäßig vernetzt sind, wird so nicht gesehen.  Die Natur wird zum bloßen Material
menschlicher Zwecksetzung und, da der Mensch, wenn er sich nicht von einem Höheren das Maß
geben lässt, leicht maß-los wird, zum Material menschlicher Ausbeutung.
Zugespitzt hat sich die Naturausbeutung und die damit verbundene Umweltzerstörung allerdings
erst mit der Steigerung der technischen Möglichkeiten. Das erklärt, warum die ausbeuterische
Haltung gegenüber der Natur nicht schon früher zu Umweltschäden größeren Ausmaßes führte
(kleinere gab es ja schon seit der Antike). Daher ist wohl eine der brennendsten Fragen unserer
Zeit „Können wir den Kollaps des Öko-Systems noch verhindern?“ 166 Einige Fakten im Überblick:
in den 80erjahren gab es signifikant viele Öko-Unfälle (1984: Giftgaskatastrophe eines
Chemiewerkes in Bhopal-/Indien; 1986: Tschernobyl, weitere Giftgasunfälle am Rhein),
Bewusstwerden von komplexen Zusammenhängen wie Klimaveränderungen durch Raubbau am
Tropenwald, Vernichtung von Tierarten, vor allem aber durch den immer wachsenden Ausstoß
165
Bes. nach KESSLER H., Das Stöhnen der Natur. Plädoyer für eine Schöpfungsspiritualität und
Schöpfungsethik, Wien 1998. - SCHLEICHER K. (Hsg.), Lernorte in der Umwelterziehung, Hamburg 1992.
166 KESSLER, 13-22.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 95
________________________________________________________________________
Kohlendioxyd, Fluor-Chlor-Kohlen-Wasserstoff, Methan, Lachgas, ...  Orkane, Dürren,
Überschwemmungen, Ozonloch, Treibhauseffekt u.a.  sozioökonomische Folgen, z.B.
ungeheure Völkerwanderungen.
Etwa seit den 60erjahren wächst daher das Umweltbewusstsein und -verhalten der Bevölkerung
zumindest in der 1.Welt, gefördert durch ein wachsendes Medieninteresse und eine beginnende
Umwelterziehung, wobei Medieninteresse und Öffentliche Meinung in Wechselwirkung stehen.
Dabei lässt sich nicht nur eine quantitative Steigerung, sondern auch eine qualitative Veränderung
im Umweltbewusstsein nachweisen: begnügte man sich zuerst mit bloßer Schadensbekämpfung,
entstand zunehmend das Bewusstsein einer Verantwortung um Vorsorge, verbunden mit der
Bereitschaft, auch Nachteile in Kauf zu nehmen (von höheren Preisen für Bioprodukte und
Unbequemlichkeiten bei der Mülltrennung bis hin zusteigender Arbeitslosigkeit und einem
sinkenden Wirtschaftswachstum). Untersuchungen ergaben, dass Jüngere (unter 30) für mehr
gesetzlichen Umweltschutz plädieren als Ältere (über 60).
Allerdings ist auch und gerade in Fragen der Umwelterziehung die Frage nach einem ethischen
Maßstab des richtigen Umgangs mit der Natur nicht zu umgehen167, macht aber angesichts der
heutigen Uneinigkeit der ethischen Ansätze große Schwierigkeiten (vgl. u., 5.3.). DÖBLER 168
bietet eine gute Übersicht über ethische Kontroversen angesichts der Umweltprobleme:
 Natur als überzeitliche Norm, der Mensch müsse sich wieder in die Natur eingliedern –
denn dann wäre die Natur „nicht nur der Bezugspunkt eines Urteils, sondern zugleich der
Maßstab des rechten Handelns“169. – ABER: Damit wird der historische und soziale
Charakter der Naturerfahrung und die Sonderstellung des Menschen, der eben nicht nur
Naturwesen ist, verkannt
 Betonung der Verantwortung gegenüber der Natur - ABER: muss durch weitere
Verantwortungen ergänzt werden, etwa dürfen gerade Kinder nicht überfordert oder in
falsche Schuldgefühle getrieben werden: Es gehört daher zu einer verantwortbaren
Umwelterziehung, „die frühere Hybris eines grenzenlosen Machens und Herstellens nicht
durch eine neue Hybris einer unbegrenzten Verantwortung zu ersetzen“ 170
 Forderung nach Wahrung der Wertneutralität der Naturwissenschaften – ABER: Damit
wird stillschweigend vorausgesetzt, dass der Wert einer ungehinderten wissenschaftlichen
Forschung (und meist auch Anwendung der Forschungs-ergebnisse) über alle anderen
möglichen Werte zu stellen sei der wissenschaft-liche Wert wird damit jeder
Wertdiskussion entzogen. In Wahrheit kommen hier aber Wertungen auf mehreren
Ebenen vor:
Innerhalb der Wissenschaft (Themen- und Methodenwahl, Kostenabwägung,
Erfolgseinschätzung),
bezüglich der technischen Verwertung und
in politisch administrativen Planungen.
- „Damit bleibt verborgen, dass `die Umwelt´ das Ergebnis vergangener Planungen und
Entscheidungen ist“171
Angesichts dieser unterschiedlichen öko-ethischen Probleme und Lösungsversuche lässt sich als
gemeinsamer – und insofern auch pädagogisch relevanter - Nenner herausarbeiten:
„Das zentrale Anliegen der Umweltethik ist es, eine intersubjektiv nachvollziehbare Begründung
für die Selbstbeschränkung der Verfügungsgewalt des Menschen zu geben.“ Umweltethik
muss daher:
„den ethischen Status der Natur bestimmen“, wie weit die Natur ein Recht auf ihr
Sosein hat.
„Regeln entwerfen, die den Umgang des Menschen mit der Natur betreffen“ und
„Gruppen gleichartiger Fälle“ zur leichteren Lösung von Konfliktsituationen
bilden172
167
Vgl. DÖBLER M., Die ethische Dimension der Umwelterziehung, in : SCHLEICHER K., 327-380.
Ebd., 338-366.
169 Ebd., 338.
170 Ebd., 342.
171 Ebd., 348.
172 Ebd., 351.
168
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 96
________________________________________________________________________
Eine tiefergehende Bewusstseinsänderung lässt sich aber durch eine religiöse
(schöpfungstheologische) Fundierung der Umwelt-Ethik erzielen (vgl. zur religiösen Fundierung
der Ethik bes. auch 5.3). Zunächst muss hier mit dem Vorurteil aufgeräumt werden, die biblische
Trennung von Schöpfer / Schöpfung habe die abendländische Naturausbeutung verursacht oder
zumindest mitverursacht173. Es ist zwar richtig, dass die Bibel die pantheistische Identifizierung
von Schöpfer / Schöpfung ablehnt, aber die Eigenständigkeit der Schöpfung gegenüber dem
Schöpfer ist in allen einschlägigen Texten des AT und NT eine relative174. Für den gläubigen
Menschen bedeutet das keine Unfreiheit, sondern die letzte Geborgenheit der Schöpfung in
GOTT, zugleich aber die Verantwortung des vernunftbegabten Geschöpfes Mensch („...Hirte der
Schöpfung zu sein“: wie die richtige Übersetzung von Gen 1,28 lauten müsste). KESSLER zeigt in
einem guten Überblick 175, dass es ganz andere Strömungen waren, deren verhängnisvolles
Zusammentreffen in der Neuzeit zu dem ausbeuterischen Umgang mit der Natur führten – im
„christlichen“ Mittelalter lässt sich diese Form der Naturausbeutung keineswegs nachweisen. Der –
nicht aus der Bibel, sondern aus dem Heidentum stammende176 - Dualismus DESCARTES´
verband sich mit der Anthropozentrismus der Renaissance, dem Glaubensschwund (und damit
dem Schwund eines Verantwortungsbewusstseins vor GOTT und Seiner Schöpfungsordnung) der
Aufklärung und der (vor allem das 20.Jh. beherrschenden) Verbindung von Natur-wissenschaften
& Technik & Wirtschaft unter Dominanz der Wirtschaft.
Dagegen liefern die christlichen Philosophen AUGUSTINUS177 und THOMAS von Aquin178 ein
Interpretationsmodell, das auch ethisch relevant ist: Da außer GOTT nichts ist, kann die
Schöpfung nur aus dem Nichts erfolgen – dadurch, dass GOTT Anteil ein Seinem Sein gibt. Da Er
dies in abgestufter Form tut, entsteht eine ontologische (seinsmäßige) „Schöpfungsordnung“,
die vernünftige Geschöpfe wie den Menschen auch moralisch verpflichtet, mit jedem Geschöpf
gemäß dem ihm von GOTT zugewiesenen Platz umzugehen. Z.B. wäre dadurch die Einstufung
eines Tieres als bloße Sache, wie es in unseren Tier“schutz“gesetzen geschieht, undenkbar. In
diesem Sinne fordert KESSLER für „eine Schöpfungsspiritualität: Alles Geschaffene in seiner
eigenen Würde zu achten und in ihm GOTT begegnen zu lernen“179
Aus der Schöpfungsspiritualität lassen sich nach KESSLER zwei Imperative ableiten:
1. Für jeden Menschen gilt: „Vermindere den Verbrauch, die Belastung, Verschmutzung und
Zerstörung von Natur und Kreaturen, wo und wann immer es bei dir selbst und in deinem
Einflussbereich möglich ist. Es darf nur noch so viel Umweltbelastung erlaubt sein, als für
ein menschenwürdiges Leben unumgänglich ist“180
2. Für die reicheren Länder und Menschen ist mehr gefordert: „ Das europäischamerikanisch-japanische Wohlstandsmodell ist ein Verschwendungsmodell. Es lässt sich
nicht länger aufrechterhalten. ...Verringere drastisch deine Verbräuche an Energie, Wasser,
Boden und anderen Gütern der Erde, stelle dich auf spürbar geringere Belastungen
unserer natürlichen Lebensgrundlagen um! Baue die Verschwendung ab! Lebe
einfacher!“181
Diese Imperative konkretisiert er in Forderungen, die auch Schülern nahegebracht werden
können182:
Gegen die – populistischen und wissenschaftlich unhaltbaren - Ausführungen von AMERY C., Das Ende
der Vorsehung. Die gnadenlosen Folgen des Christentums, Reinbek bei Hamburg 1972, und
DREWERMANN Eu., Der tödliche Fortschritt. Von der Zerstörung der Erde und des Menschen im erbe des
Christentums, Regensburg 1983.
174 Ausdrücklich so definiert vom Vaticanum II, Gaudium et Spes 36.
175 KESSLER, 27-33.
176 Die berühmt-berüchtigte soma-sema-Formel (der Leib, soma, ist das Grabmal, sema, der Seele) tritt zum
1. Mal im 6.Jh.v.Chr. bei den Orphikern und Pythagoreern in Griechenland auf.
177 Confessiones, libri XI bis XIII.
178 Durch seinen Ordo-Gedanken, vor allem in der Summa theologiae, passim.
179 KESSLER, 51.
180 Ebd., 79 f.
181 Ebd., 81 f.
182 Ebd., 83-92.
173
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 97
________________________________________________________________________

Für den privaten / familiären Bereich: Im Zweifelsfall immer für die Umwelt und damit
u.U. gegen die eigene Bequemlichkeit, gegen Zeitgewinn (z.B. Fahrrad statt Auto), gegen
unnötigen Energie- und Rohstoffverbrauch (z.B. weniger Fleisch), gegen biologisch
bedenkliche Produkte (keine Produkte aus Massentierhaltung, keine genmanipulierten
Produkte) zu entscheiden.
 Für den ökonomischen Bereich: Nur scheinbar kann der Einzelne hier nichts bewirken, in
Wahrheit bewirkt schon ein verantwortungsvolles Verbraucherverhalten viel. Wichtiger
aber ist, dass die Öffentliche Meinung hinter Umweltschutzmaß-nahmen steht. Z.B.
verführen zu niedrige Strom-, Öl- und Rohstoffpreise zu unkontrolliertem Energieverbrauch
– Japan konnte 1973 durch Energieverteuerung den Energieverbrauch um 1/3 senken und
zugleich die Entwicklung intelligenter energiesparender Produkte fördern. „Preise müssen
die Wahrheit sagen“ (E.U. v. WEIZSÄCKER)
„Denn wir wissen, dass die gesamte Schöpfung bis zum heutigen Tag seufzt und in Geburtswehen
liegt“ (Röm 8,22). GOTT hat den Menschen als Mit-Schöpfer konzipiert – „Bild“ (Gen 1,27) heißt
ja nach altorientalischem Verständnis, dass wir GOTT in der Schöpfung repräsentieren sollen -,
aber Er lässt dem Menschen die freie Wahl, Mit-Schöpfer oder Zerstörer der Schöpfung zu sein.
3.3.6.2
Demokratie-Erziehung
Zur Erinnerung: Wir haben bereits oben (2.3.5) abgeleitet, dass der Mensch nur in einer
personalen Mitwelt zum Menschen werden kann, und den Zusammenhang der
gesellschaftskonstitutiven Elemente dargestellt.
Die Auf-Dauer-Stellung des sozialen Handelns nennt man Gesellschaft, für deren
Zustandekommen und Bestehen weitere Konstitutionsmomente nötig sind:183
PRIMÄR NATURAL VORGEGEBEN
PRIMÄR FREI
PRIMÄR ICHORIENTIERT
Selbsterhaltung durch Arbeit (Kategorie:
Produktionsverhältnisse, Wissenschaft:
Ökonomie)
Selbstdeutung
Kategorie: Wert.
W.: obj. Wertwissenschaften)
PRIMÄR SOZIALORIENTIERT
Arterhaltung durch Zeugung (K.:
Rollendifferenz) und Aufzucht (K.:
Statusdifferenz) (W.: Pädagogik)
Recht (K.: Norm,
W.: Rechtswissenschaft)
Soziologie hat alle vier Elemente zum Gegenstand, da bereits
das Fehlen eines Elementes Gesellschaft verunmöglicht,
Politologie thematisiert Politik, d.h. die formale Ausformung
und Regulierung der vier Konstitutionsmomente von Gesellschaft
Pädagogik als einer dieser gesellschaftsnotwendigen Bereiche soll den Menschen
„gesellschaftsfähig“ machen, nicht bloß im vordergründigen Sinn einer Anpassung an
gesellschaftsübliche Sitten, sondern im tieferen Sinn einer Mündigkeit, die den Einzelnen zur
Erhaltung und Verbesserung der Gesellschaft befähigt.
Dass zur Erhaltung / Verbesserung einer Gesellschaft ein Zusammenwirken von Pädagogik und
Politik nötig ist, wissen seit PLATONs Politeia (Staat) alle großen Staatstheoretiker, doch kann
183
Nach SCHNEIDER P.K., Grundlegung der Soziologie, Stuttgart 1968, 61-100. - Eine ähnliche, doch nicht
a priori abgeleitete Gliederung bietet PARSONS´ strukturell-funktionale Systemtheorie - vgl. HENECKAWÖHLER, Schulsoziologie, Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz 1978, 15-18.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 98
________________________________________________________________________
dieses Zusammenwirken je nach Staats- und Gesellschaftsform sehr verschieden sein. In einer
Diktatur, die Ziele gewaltsam und ohne Rücksicht auf deren Legalität durchsetzt, wird die Politik
der Pädagogik diese Ziele als „Bildungsziele“ vorschreiben, wodurch Erziehung zur Manipulation
entartet, wie wir im 20.Jh. im Russland STALINs und im Deutschland HITLERs erleben konnten.
Anders in einer Demokratie:
Da sie nur als Rechtsstaat funktionieren kann, ist sie an der rechtlichen und
sittlichen Bildung ihrer Bürger interessiert, die Politik fordert und fördert den
mündigen Bürger / Menschen als Bildungsziel – denn „eine Politik kann nicht
besser sein als die Kompetenz und Sittlichkeit ihrer Subjekte“184
Nun sind aber (vgl.o., 3.3.4) sowohl das Rechtsprinzip (meine äußere Freiheit
endet dort, wo die des anderen beginnt) als auch die sittliche Selbstbestimmung
(Liebe deinen Nächsten wie dich selbst) allgemeingültig, d.h. gelten grundsätzlich
immer und für jeden Menschen. Die daraus folgende Achtung der Menschenwürde
kann nicht auf den rechtsstaatlichen Bereich beschränkt werden  Demokratie gilt
nicht nur im Rechtsstaat (dort kann sie notfalls gesetzlich erzwungen werden),
sondern sollte alle Bereiche der Gesellschaft durchdringen.
Prinzipiell ist also das Verhältnis Politik – Pädagogik in einer Demokratie anders als in einer
Diktatur. Es wäre allerdings unrealistisch, dieses prinzipielle Verhältnis für leicht realisierbar oder
automatisch realisiert zu halten – hier weist HEITGER185 zu Recht vor allem auf zwei
Schwierigkeiten hin:
Politik hat notwendig mit Macht zu tun, weil die Rechtsebene sanktionsfähig sein
muss (vgl. o., 3.3.4.1), Macht aber kann missbraucht werden, auch in einer
Demokratie, und versucht dann in den Wissenschaften, auch in der Pädagogik, ein
Instrument der Machtabstützung: „Wissenschaft steht unter dem Primat der
Geltung“, Politik in einer Demokratie unter dem des Mehrheitsentscheids – „Der
mögliche Konflikt zwischen Wissenschaft und Politik spitzt sich zu auf das
Verhältnis von Macht und Argument“ 186
In der Pädagogik gibt es verschiedene wissenschaftstheoretische Positionen (wie
ausführlich in Kap. 2 dargelegt). Alle – mit Ausnahme des transzendentalnormativen Ansatzes – gliedern die kritische Überprüfung der Werte, Normen und
Bildungsziele aus der Pädagogik aus und machen sich damit selbst zu
Handlangern der Politik und Wirtschaft. Weil dies vordergründig bequem ist, finden
diese pädagogische Positionen mehr politisch-wirtschaftliche Unterstützung.187
So weit ist HEITGER zuzustimmen. Da er selbst aber beansprucht, sich mit seinen Überlegungen
auf der prinzipiellen und nicht auf der empirischen Ebene zu bewegen, stellt sich die tiefere Frage,
ob denn dieses faktisch vorhandene Spannungsverhältnis von Pädagogik und Politik auch
prinzipiell so sein müsse. Und dies ist zu verneinen: Da der rechtlich-sittliche Geltungsanspruch
allgemeingültig ist, gilt er für die Politik ebenso wie für die Pädagogik – auch und gerade in einer
Demokratie kann es also nicht so sein, dass die Wissenschaften im allgemeinen und die
Pädagogik im besonderen der Wahrheit, die Politik aber der Macht der Mehrheit verpflichtet ist –
das wäre ein undurchschauter Rechtspositivismus. Prinzipiell untersteht Politik also ebenso der
Logosbindung (vgl. o., 3.3.1) wie die Pädagogik. Eine andere Frage ist, wer das wie in die Politik
einbringt: das kann nur Aufgabe jener Wissenschaften sein, die die Wertfrage allgemeingültig
thematisieren - also der Philosophie, Theologie und Pädagogik, was schon KANT in seiner
beachtenswerten Schrift „Zum Ewigen Frieden“ so sah188 . Allerdings ist zu bedenken, dass das
wahre Argument der Wissenschaft sich nicht immer gegen die faktisch vorhandene politische
Macht durchsetzen kann, und es wäre zu überlegen, ob nicht gerade in einer Demokratie eine
„negative“ Macht (nicht im Sinne von schlecht, sondern im Sinne von: über keine tatsächlichen
184
HEID H., Pädagogik und Politik, in: ROTH L. (Hsg.), Pädagogik. Handbuch für Studium und Praxis,
München 1991, 283.
185 HEITGER M., Wissenschaftliche Pädagogik und Bildungspolitik, in: ZADRZIL H. – SEVERINSKI N.
(Hsg.), Österreichische Bildungspolitik in der Zweiten Republik, Höbersdorf bei Wien 1998, 7-17.
186 Ebd., 9 f.
187 Vgl. ebd., 13-16.
188 Vgl KANT I., Zum Ewigen Frieden, A 1795, 2.Abschnitt, 2.Zusatz („Geheimer Artikel zum Ewigen
Frieden“)
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 99
________________________________________________________________________
Machtmittel verfügend) institutionalisiert werden sollte, die diese kritische Aufgabe gegenüber der
Politik wahrnimmt. Nach unseren obigen Ausführungen zu Legalität und Moralität (vgl.o., 3.3.4.1)
könnte diese Aufgabe die Kirche wahrnehmen, gerade weil sie keine Staatskirche mehr ist. Dieser
Gedanke mag zunächst befremden, ist aber rechtstheoretisch nicht ganz neu: im AT wurde die
„positive“ Macht der Könige durch die „negative“ Macht der Propheten korrigiert.189
Gehen wir nach diesen prinzipiellen Überlegungen zu den tatsächlichen Bezügen von Pädagogik
und Politik in einer demokratischen Gesellschaft über:
 Pädagogik und Politik190:
Einerseits hat Pädagogik Politik zum Gegenstand – keineswegs nur als Unterrichtsfach
(Politische Bildung), sondern auch, ja, sogar weit mehr, als Unterrichtsprinzip und – methode
(angefangen von Gruppenarbeit, Diskussion, Arbeitsgemeinschaften bis hin zu Schülermitsprache
und Schulgemeinschaftsausschuss); diese praktische Seite der politischen Bildung ereignet sich
schon vor der Schule in der Familie und neben der Schule in peergroups. Weiteres beeinflusst
Pädagogik Politik dadurch, dass sie die sozioökonomisch nötigen Qualifikationen und einen
gesellschaftlich notwendigen Wert-Minimal-Konsens schafft. – Umgekehrt hat Politik Pädagogik
zum Gegenstand (Bildungspolitik) mit dem Hauptziel der „Gewährleistung des Fortbestehens
und der Weiterentwicklung der jeweiligen Gesellschaftsordnung und Staatsform“ und ist daher der
Hauptentscheidungsträger bzgl. Bildungszielen und –inhalten, Organisationsformen, Verwendung
der finanziellen und personellen Aufwendungen etc. Allerdings findet in demokratischen Staaten
die politische Einflussnahme ihre Grenze am pädagogischen Mündigkeitspostulat, das auch in
demokratischen Verfassungen verankert ist. Zur Bildungspolitik gehört daher Bildungsplanung
mit ihren Unterbereichen Bildungs-forschung, die die Innen- und Außenbezüge des
Bildungswesens erforscht, und die Bildungsökonomie, die die äußere wirtschaftliche Einbettung
und innere wirtschaftliche Organisation des Bildungssystems betrachtet .
 Pädagogik und Soziologie191:
Unter dem Stichwort „pädagogische Soziologie“ kann man alles subsumieren, „was Soziologie
zum Verständnis des Bildungsvorgangs beitragen kann“192, und zwar auf makrosozialer (Staat,
Gesellschaftsschichten etc.) / mesosozialer (z.B. Schulen u.a. Bildungsinstitutionen – vgl. bes. 3.4)
/ mikrosozialer Ebene (direkte Interaktion der Soziali-sanden mit den sie Sozialisierenden – vgl.
bes. 3.3).
Gute Anregungen zum Einüben demokratischer Verhaltensweisen in der Schule bietet ein Behelf
des BMUK193, weitere Anregungen s.u., 3.3.6.5. Denn Demokratie ist eben nicht nur eine
bestimmte Regierungsform, sondern eine Gesellschafts- und Lebensform, Selbstverantwortung,
soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit sollen sich auf alle Gesellschaftsbereiche erstrecken
– dadurch wird Demokratie zu sittlichen Aufgabe.194
3.3.6.3
Anregungen zur Sexualerziehung
Ein wesentlicher Aspekt des Sozialbezugs ist die Tatsache, dass die sich aufeinander
beziehenden Menschen Mann oder Frau sind. Da Sexualerziehung sich heute leider oft auf die
Vermittlung von Techniken des Sexualverkehrs und der Verhütung unerwünschter Kinder
189
FICHTE versucht in seiner NRL eine negative Kontrollmacht der positiven Staatsmacht
gegenüberzustellen – NRL 3. Hauptstück, Kap. 3, § 16, SW III 162 ff.
190 Vgl dazu HEID H., ebd., 281-289, und WEBER E. (Hsg.), Pädagogik. Eine Einführung, Bd. 4:
Erziehungsprobleme der modernen Gesellschaft, Donauwörth 1978, 118 –148.
191 Vgl. dazu LAUTMANN R.- MEUSER M., Pädagogische Soziologie – Gesellschaft, Organisation,
Interaktion, in: ROTH L. (Hsg.), Pädagogik. Handbuch für Studium und Praxis, München 1991, 210-218.
192 LAUTMANN-MEUSER, ebd.,210.
193 BMUK (Hsg.), Betrifft: Demokratie lernen. Ein Handbuch zum Demokratie-Lernen im Schulalltag, Wien
1998.
194 Vgl. WEBER, Bd. 4, 81-95.
Erziehungswissenschaft © 100
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
beschränkt, sollen hier einige Denkanstöße zu dieser Thematik geboten werden. Diese
reduktionistische Sexualerziehung hängt mit dem sich immer mehr durchsetzenden
reduktionistischen Menschenbild zusammen – „der Mensch ist nichts als“ (ein nackter Affe, ein
Produkt seines Milieus etc.- hier sind viele Varianten möglich), das verdinglichte
Interpersonalbezüge nach sich zieht. Dagegen sei an die 2. Unterfomulierung von KANTs
Kategorischem Imperativ erinnert, einen Mitmenschen nie als bloßes Mittel zu gebrauchen,
sondern immer als Selbstzweck zu achten195 - den anderen also nie wie ein bloßes Ding,
sondern immer wie eine Person zu behandeln. Vieles, was heute diverse Medien als „modernen“
Umgang mit der Sexualität propagieren, widerspricht dieser Forderung krass. Zur sittlichen
Erziehung gehört daher gerade heute auch ein Aufarbeiten des Themas Sexualität.
Gehen wir von biologisch- anthropologischen Grundgegebenheiten aus196:
Weibchen
Für die Arterhaltung ist es nötig, dass der
Geschlechtstrieb in Form der Hingabe an
das Männchen und der Pflege der Jungen
auftritt  Trieb in einer "altruistischen"
Form
Männchen
Für die Arterhaltung ist es nötig, dass der Geschlechtstrieb
in einer possessiven und daher auch aggressiven Form
auftritt: Eroberung von Weibchen, Abwehr von
Geschlechtsrivalen und Feinden  Trieb in einer
"egoistischen" Form
Beim Menschen kann und darf, wie auch sonst, für ein sittlich verantwortbares Verhalten die
biologische Basis nicht übersprungen, muss aber transzendiert werden. Denn bei der
„Menschwerdung“ des Tieres tritt zwischen Reiz-Trieb ein „Hiat“, eine Trennung, der Trieb wird
bewusst und dadurch zu etwas, was nicht mehr determiniert, sondern ein Motiv wird, zu dem man
Ja oder Nein sagen kann. Sagt man Nein, entsteht ein Triebüberschuss, der es gestattet, die
Triebenergie auf andere Bereiche zu verschieben – positiv oder negativ.
Erstes Ins-Bewusstsein-Tretens des Geschlechtstriebes197:
Bei der Frau unlustvoll (Menstruation)  die
Frau kann von sich aus den Trieb als solchen
nicht anstreben  der Trieb muss bei ihr
ursprünglich in anderer Form auftreten, als Liebe
zu einem bestimmten Mann, durch ihn lernt sie
auch den Trieb als solchen als lustvoll erleben 
Der Mann hat die Aufgabe, der Frau ein positives
Trieberleben zu ermöglichen
Beim Mann lustvoll (Ejakulation)  der Mann
kann von sich aus die Triebbefriedigung
anstreben, was theoretisch mit jeder beliebigen
Partnerin möglich, aber nicht erlaubt ist, da er
sonst die Frau zum bloßen Mittel degradieren
würde  er muss lernen, die Triebbefriedigung
an eine Partnerin zu binden  Die Frau hat die
Aufgabe, dem Mann Liebe zu ermöglichen
Auf die Lebensphasen einerseits, die Geschlechtsdifferenz andererseits angewendet, ergäbe
sich198:
Frau:
Mann:
Der Trieb tritt bei der Frau gleich als Gefühl auf;
evolutive Basis: zur Arterhaltung muss bereits in der
Tierwelt das Brutpflegeverhalten des Weibchens
altruistisch bis zur Selbstaufopferung sein  Der
geliebte Mann, das Kind und in der Folge auch
andere Menschen werden in ihrer Selbstzweckhaftigkeit erkannt und anerkannt.
Bei ungestörter Entwicklung kann darauf aufbauend
die Läuterung der Nächsten- und GOTTESliebe
erfolgen, allerdings nur durch Krise(n)
Beim Mann tritt der Trieb als Trieb auf, die Frau
ist dazu zunächst bloß Mittel; evolutive Basis:
zur Arterhaltung muss das Männchen auf
möglichst viele Partnerinnen bezogen sein
Um zu einer menschlichen Beziehung zu
gelangen, d.h. die Frau und in der Folge
andere Menschen als Selbstzweck zu
erkennen und anzuerkennen, muss der Mann
daher einen Schritt mehr einbauen als die
(unverdorbene) Frau: „Man kann sagen, der
195
KANT I., GMS, AB 66 f.
BAUDLER G., GOTT und Frau. Die Geschichte von Gewalt, Sexualität und Religion, München 1991.
197 FICHTE J.G., Naturrechtslehre (abg.: NRL) 1796, Grundriss des Familienrechts, S.W. III, 305-368.
198 ERIKSON E.H., Identität und Lebenszyklus, Frankfurt 1997, 16.Aufl.; GRÜN A., Lebensmitte als
geistliche Aufgabe, Münsterschwarzach 1980; JELLOUSCHEK H., Die Kunst, als Paar zu leben, Stuttgart
1997, 8.Aufl.; MÜLLER W., Intimität. Vom Reichtum ganzheitlicher Begegnung, Mainz 1997, 4.Aufl.; ROHR
R., Der wilde Mann. Geistliche Reden zur Männerbefreiung, München 1986.
196
Erziehungswissenschaft © 101
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
In den meisten Fällen verläuft die Entwicklung aber Mann muss sich erst vernünftig machen; aber
nicht so kontinuierlich – es bestehen zwei Gefahren: das Weib ist schon Natur vernünftig“ 199.
 Grundsätzlich: „Haften“ am geliebten Mann,
 Bei ungestörter Entwicklung lernt der
dadurch Vergötzung  sekundär: Verlust
Mann die Umwandlung des Triebes in
seiner Selbstzweckhaftigkeit, der Mann wird
Liebe durch geeignete Frauen, meist
bloß als Stütze, GOTT bloß als Vermittler
wohl
zunächst
durch
seine
von Geborgenheit gesehen
Mutter.Dann kann die Läuterung der
Nächstenund
GOTTESliebe
 Bei Enttäuschung durch einen Mann: Da die
anschließen wie bei der Frau, auch bei
Positivität des Trieberlebens gelernt wurde,
ihm durch Krise(n).
das Gefühl aber verletzt, kann auch die Frau
in das Stadium der Triebbefriedigung um der
 Lernt der Mann diese Umwandlung
Triebbefriedigung willen zurückfallen; das
nicht, bleiben für ihn Mitmenschen,
wirkt sich bei aber negativer aus als beim
besonders Frauen, bloße Mittel 
Mann, weil es der Aufgabe der Frau nicht
Imponiergehaben, Harem zur Selbstentspricht, dem Mann Liebe zu ermöglichen
bestätigung.
GOTT
wird
dann
entweder als überflüssig betrachtet
oder nur als allmächtiger HERR
gesehen.
Gemeinsam ist Mann und Frau, dass bis zur Lebensmitte das Sich- Stützen auf menschliche
Stärke überwiegt, bei der Frau eher auf die eines Mannes, beim Mann eher auf die eigene Stärke.
Spätestens ab der Lebensmitte sollte, meist durch Krisen hindurch, das Sich-Stützen auf
menschliche Stärke durch das auf göttliche Stärke abgelöst werden. Erst dadurch lässt man den
Menschen Mensch und GOTT GOTT sein, liebt sie nicht mehr als Mittel, sondern als Selbstzweck
– man liebt sie nicht mehr im Sinne eines (Ge)Brauchens, sondern im Sinne eines Freiens.
HEGEL definiert Liebe als „Im-anderen-bei-sich-Sein“: zunächst überwiegt bei der Frau das
„Im-anderen-Sein“, beim Mann das „Bei-Sich-Sein“ – das „Im-anderen-bei-sich-Sein“ ist bei beiden
die gereifte Form von Liebe.
Die Tatsache, dass es nicht „den“ Menschen, sondern nur den Menschen in seiner Konkretisierung
als Mann und Frau gibt – und als Mann und Frau ist der Mensch Bild GOTTES (Gen1, 26 f.),
müsste also in einer sittlich-religiösen Erziehung bewusst berücksichtigt werden.
3.3.6.4
Integration
Zur Erinnerung: Wir haben bereits dargestellt, dass der Mensch für seinen lebenslangen
Individuationsprozess die Auseinandersetzung mit einer gegenständlichen Umwelt und personalen
Mitwelt und dazu einen Körper braucht ( 2.3.5):
Ichgewissheit
Konkretes Ich
Gegenstandswelt
Körper
Mitmenschen
Wenn nun Körper, Mitwelt und Umwelt zur Ichwerdung des Ich unbedingt nötig sind, kann jeder
dieser Bereiche – getrennt oder in Wechselwirkung - sich positiv oder negativ auf diese
Ichwerdung auswirken. Bzgl. der Gegenstandswelt haben wir schon einige Überlegungen
angestellt (3.3.3.3: Unterrichtsmedien, 3.3.6.1: Umwelterziehung) und werden dies bzgl. der
Schule noch tun (3.4), ebenso bzgl. der Mitwelt (3.3: Pädagogische Führung als spezifische
199
FICHTE J.G., NRL, S.W. III, 352.
Erziehungswissenschaft © 102
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
Interpersonalbeziehung), noch wenig zur Körperlichkeit (3.2.4: Entwicklung, 3.2.5.1: Anlage, 3.3.5:
Leibseelische Bildung).
Was „krank“ ist, ist kaum definierbar (vgl. FRANKLs Ausführungen, oben zu 2). Als
Arbeitshypothese könnte man als krank bezeichnen, was das subjektive Wohlbefinden und / oder
das objektive Funktionieren des Leib-Seele-Systems beeinträchtigt, und als verhaltensauffällig
oder (heute bevorzugt) als verhaltensoriginell, was in einem bestimmten gesellschaftlichen Umfeld
negativ200 auffällt, wobei Krankheit und Verhaltensauffälligkeit hoch korrelieren und
integrationsbedürftig machen.
Das ganzheitliche Menschenbild der Bibel wurde über Jahrhunderte durch das dualistische der
griechischen Philosophie überlagert – mit der für die Gesundheit und das Heilsein des Menschen
schlimmen Folge, dass Krankheit als etwas bloß Körperliches verstanden und der
(naturwissenschaftlich arbeitenden) Medizin überlassen wurde, geistig-seelische Probleme aber
als „Schuld“ oder „Besessenheit“ behandelt wurden. Erst die – zunächst durchaus nicht religiöse –
Psychotherapie entdeckte den Menschen als leibseelische Ganzheit wieder. Heute ist es
selbstverständlich, Krankheiten nie als bloß körperlich / bloß seelisch zu sehen, sondern als
unterscheidbare, aber nicht trennbare Akzentuierungen.
Diese Sichtweise ist auch für Einteilungsversuche von Behinderungen / Verhaltens-auffälligkeiten
hilfreich201:
Körperlich akzentuiert (somatogen)
Sehbehinderung / Blindheit
Hörbehinderung / Taubheit
Sprachbehinderung / Stummheit
Chromosomenaberration (z.B.
Syndrom = Mongolismus)
Neurotische Reaktionen sind Überreak-tionen
auf eine gestörte Umwelt (wie etwa Verwöhnung,
Verwahrlosung, Misshandlung: das Krankhafte
liegt hier nicht in der Reaktion, sondern in der
Langdon-Down- übertriebenen und / oder langdauernden Art der
Reaktion)
Störungen der Hirnfunktion: sie sind mannigfaltig
sowohl in ihrem zeitlichen Auftreten (anlagebedingt, prä-, peri-, postnatal) als auch in ihren
Ursachen (z.B. Missbildungen des Zentralnervensystems, Hirnchemismus- und Hirnstoffwechselstörungen - oft als Teil einer generellen
Stoffwechselstörung, Verletzungen). Durch diese
Hirnfunktionsstörungen werden verschiedene
Syndrome bedingt (Syndrom = System von
Symptomen), wie Schwachsinn (Oligophrenie),
meist abgestuft in debil (vermindert bildungsfähig,
IQ zwischen 75 und 90) – imbezill (vermindert
spracherwerbsfähig, IQ zw. 45 und 75) – idiotisch
(bildungsunfähig, IQ zwischen 0 und 45),
verschiedene Hirnschadenssyndrome, organisch
bedingte Entwicklungsretardation
200
Psychisch akzentuiert (psychogen)202
Neurosen (entstehen nach FREUD durch
Verdrängung eines Es-Überich-Konflikts ins
Unbewusste, wo das Verdrängte ein unkontrollierbares Eigendasein führt und Symptome
entwickelt) mit 2 Hauptarten: Psychoneurosen
(affektive Störungen wie Angst, Depressionen,
Leistungs- und Lernstörungen, Über- oder
Untertreibung
der
Aggressivität,
...)
und
Konversionsneurosen
(sich
körperlich
manifestierende
Störungen
wie
Stottern,
Bettnässen, unwillkürliche Lähmungen oder
Bewegungen, ...)
Psychosen (Geisteskrankheiten) sind schwerere
psychische Störungen als Neurosen, meist
werden sie in die Bereiche manisch-depressives
Irresein und Schizophrenie (Bewusstseinsspaltung, bei kleineren Kindern vorwiegend in der
Form des Autismus) unterteilt
Diese negative Bewertung ist m.E. wichtig, da sonst jedes Genie, ja, jeder Hochbegabte als
verhaltensgestört gelten müsste.
201 Unser Versuch schließt sich an an
FENGER-J.-JANSEN G. (Hsg.), Heilpädagogische Psychologie,
Berlin 1987, WURST F.-HARTMANN A.-HARTMANN G., Biologische Grundlagen der Entwicklung und
Erziehung, Wien 1971, und (am stärksten) an ZÜBLIN W., Das schwierige Kind. Einführung in die
Kinderpsychiatrie, Stuttgart 1972, 3.Aufl.
202 Die Einteilung ist hier doppelt schwierig, erstens, weil psychogene Erkrankungen schwerer erfassbar
sind, zweitens weil in den verschiedenen psychiatrischen /psychotherapeutischen Schulen die Begriffe
unterschiedlich verwendet werden
Erziehungswissenschaft © 103
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
Für die Behandlung werden verschiedene Form der Psychotherapie oft durch Medikamente und /
oder Milieutherapie unterstützt.
Für den Lehrer, der es mit verhaltensauffälligen Schülern zu tun hat, ist es wichtig, sich die
Beziehungen, aber auch Unterschiede von Therapie und Erziehung bewusst zu machen – um zu
helfen, wo er helfen kann, aber im Bedarfsfall die Hilfe an einen Therapeuten / Psychiater zu
delegieren.
(Psycho)Therapie
Erziehung
sucht mit verschiedenen tiefenpsychologischen
Methoden den Ist-Zustand des Kindes / Klienten
herauszufinden und, wenn nötig, ihm zu helfen,
diesen Ist-Zustand so zu korrigieren, dass er eine
Basis für bewusstes und freies Handeln bietet.
GEFAHR durch Grenzüberschreitung: Missverstandene Wertfreiheit – Therapeut entzieht dem
Klienten die weltanschauliche Basis, „psychological bypassing“  Kann ein Mensch durch die
Fixierung auf einen Ist-Zustand „heil“ werden?
Therapie ist die u.U. notwendige Form
pädagogischer Propädeutik, weil Erziehung
zur (sittlich-religiösen) Selbstbestimmung ein
Verfügen-Können über Bewusstsein und
Freiheit voraussetzt
muss den Ist-Zustand als Ausgangspunkt wählen,
da sie sonst unrealistisch wäre. Aber sie muss –
im Bewusstsein, dass letztlich nur GOTT heilen
(heil & heilig machen) kann - dem Geführten
helfen, seinen Lebensweg als Weg zu GOTT zu
erkennen und anzuerkennen, d.h. sich dem Bild,
das GOTT von ihm hat, immer mehr zu nähern.
Das erfordert oftmals den Verzicht auf die
Befriedigung von Wünschen des empirischen
Selbst und die Bereitschaft, durch Krisen hindurch
dem eigenen Weg treu zu bleiben
GEFAHREN
durch
Grenzüberschreitung:
Nichtbeachtung des Ist-Zustandes („spiritual
bypassing“ : A. GRÜN203)
Der Umgang mit Behinderten machte im letzten Jahrhundert eine starke Änderung durch: Von der
„Idiotenschule“ über die „Hilfsschule“ und „Sonderschule“ hin zu Integrations-klassen (zu
Institutionen der Sonderpädagogik ausführlicher u., 5.1.9204) : Diese Entwicklung ist noch
keineswegs abgeschlossen, ihr gemeinsamer Nenner ist , dass Integration sicher nicht durch
Ausgrenzung erreichbar ist: „Soziale Integration kann nicht durch schulische Separation
bewerkstelligt werden“205. Für diese Integration stellen sich besonders zwei Probleme,
 ein organisatorisches: alle Integrationsmaßnahmen sollen beiden Seiten, den Behinderten
und den Nichtbehinderten, zugute kommen;
 und ein prinzipielles: definiert man den Menschen ausschließlich auf immanenter Ebene,
also letztlich von bestimmten Leistungen her, besteht immer die Gefahr, Behinderte nicht
als Menschen zu sehen – die zunehmende Euthanasiedebatte zeigt dies zur Genüge, und
es gibt bereits Länder, in denen werdende Mütter zur Abtreibung (wahrscheinlich)
behinderter Kinder gesetzlich gezwungen werden.
Es wird ein wachsendes Engagement von Pädagogen bedürfen, dass die Integrationsbemühungen
nicht aus weltanschaulichen Gründen ad absurdum geführt werden, weil Behinderten die
Menschenwürde abgesprochen wird.
3.3.6.5
Unterrichtsstörungen,Disziplinprobleme,
Aggressionen,Verhaltensauffälligkeit-Konfliktmanagement
Der gewaltfreie, ja, konstruktive Umgang mit Konflikten gehört heute zu den wesentlichen
Bildungsaufgaben, weil
 in einer demokratischen Gesellschaft das Bildungsziel nicht mehr der „brave Bürger“ oder
das „fromme Kirchenschaf“ sein kann,
 viele Gruppen primärer (Familie) und sekundärer (Pfarrgemeinde, Dorfgemeinde)
Sozialisation nicht mehr selbstverständlich funktionieren.
203
Für den religiösen Aspekt von Gesundheit / Krankheit zu empfehlen: GRÜN A. - DUFNER M., Gesundheit
als geistliche Aufgabe, Münsterschwarzach 1989.
204 Vgl. SEVERINSKI N. (Hsg.), Gemeinsame Bildung Behinderter und Nichtbehinderter, Wien 1994.
205 EBERWEIN H., „Besondere“ Kinder – „besondere“ Schulen?, in: SEVERINSKI, 47.
Erziehungswissenschaft © 104
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
Ein Konflikt entsteht dadurch, dass mindestens zwei Konfliktparteien vorhanden sind, deren
Interessen und Verhaltensweisen inkompatibel sind206. Er eskaliert umso mehr, je geringer der
persönliche Verhaltensspielraum ist – durch enge räumliche Verhältnisse und / oder durch geringe
Verfügbarkeit von Mitteln und / oder durch einen engen Normen-Rahmen – also durch
Verhältnisse, wie sie auch für Schulen gelten.
Um die Frage zu klären, ob Gewalt in den Schulen tatsächlich zugenommen hat oder ob die
Öffentlichkeit sensibler wurde, ist eine Begriffsbestimmung sinnvoll207.
Aggression
(Austeilen schädigender Reize)
Gewalt
(angedrohte oder durchgeführte
physische und/oder psychische
Aggression)
Vandalismus
Gewalttätigkeit
(Gewalt gegen
Gegenstände)
(Gewalt gegen
Personen)
Im Gegensatz zu Öffentlichen Meinung, die eine extreme Zunahme der Gewalt an Schulen bzw.
bei Jugendlichen ungeprüft annimmt, zeigen wissenschaftliche Untersuchungen ein weit
differenzierteres Bild. Eine stärkere Gewaltzunahme ist nachweisbar nur in den USA, wo breit
angelegte Untersuchungen ergaben, dass jährlich mindestens die Hälfte aller Schüler von
Mitschülern körperlich angegriffen und ein Drittel beraubt wird und die Angriffe auf LehrerInnen
ständig steigen. - In der BRD waren die Forschungen zunächst stärker mit struktureller Gewalt
beschäftigt, und dabei zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang
 zwischen Schülergewalt und Schulgewalt (durch Amtsautorität, starre Normen,
Leistungsdruck),
 zwischen Schülergewalt und dem sozioökonomischen Konkurrenzprinzip, das nur Sieger
und Besiegte, aber keine Kooperierenden kennt,
 und zwischen Schülergewalt und medialer Gewaltverherrlichung.
Gewalt erscheint also als „soziale Krankheit“ der Gesellschaft, nicht bloß der Schule. – In
Deutschland lässt sich nur eine leicht steigende Tendenz von Aggression und Gewalt vor allem in
den letzten Jahren feststellen, wobei – abgesehen von der rechtsextremen Szene (s.u.) – der
Kreis der Gewaltausübenden relativ klein zu sein scheint: überwiegend männlich, überwiegend
Sekundarstufe I, überwiegend leistungsschwach und cliquen-orientiert208
Die Ursachensuche fand folgende Risikofaktoren: Ungünstige Familienverhältnisse / Integration
in eine delinquente Jugendkultur / Entfremdung zu schulischen Normen und Werten /
Schulversagen / schlechte Qualität der Sozialbeziehungen zu Mitschülern und zu LehrerInnen. Die
Schule sollte hier nicht verstärken, sondern gegensteuern – durch Leistungsförderung, durch
Aufbau sozialer Netzwerke (Abbau der Schülerbeziehungen zu delinquenten Gruppen &
Förderung der Klassengemeinschaft), transparente und gerechte Forderungen, durch Nähe der
206
NEUBAUER W.F., in: NEUBAUER W.F.- GAMPE H.- KNAPP R., Konflikte in der Schule. Möglichkeiten
und Grenzen kooperativer Entscheidungsfindung, Neuwied 1992, 4.Aufl., 6 f.
207 SCHUBARTH W.-MELZER W., (Hsg.) , Schule, Gewalt und Rechtsextremismus, Opladen 1995, 2.Aufl.,
16 f., und WALKER J., Gewaltfreier Umgang mit Konflikten in der Sekundarstufe I. Spiele und Übungen,
Frankfurt a.M., 1995, 8 f. und 19.
208 Zusammengefasst aus: MELZER W. – SCHUBARTH W. – TILLMANN K.-J., Gewalt in der Schule: zum
Forschungsstand eines (wieder) aktuellen Themas, in: SCHUBARTH W. – MELZER W. (Hsg.), 15-38.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 105
________________________________________________________________________
Lerninhalte zur Lebenswelt der Schüler einerseits, zu späteren beruflichen Anforderungen
andererseits209.
Eine Verschärfung erfährt das Gewaltproblem an Schulen allerdings durch das
Rechtsextremismussyndrom, das keineswegs nur ein soziales Randphänomen darstellt: die
Gewaltbereitschaft wird hier durch Ausländer- und nach wie vor Judenfeindlichkeit und einer
Glorifizierung autoritärer „Stärke“ erheblich erhöht; Mädchen und höhergebildete Jugendliche sind
weniger gefährdet210.
Wenn die Schule der Forderung nachkommen soll, das Anwachsen der Gewalt nicht zu fördern,
sondern gegenzusteuern, muss sie
 sowohl demokratische Kooperation und Gesprächsbereitschaft durch geeignete Methoden
(Partner-, Gruppen-, Projektarbeit, Offenes Lernen u.ä.)
als durch-gängiges
Bildungsprinzip üben211
 als auch besondere Übungen, Spiele, Gesprächstraining speziell praktizieren.
Für solch ein „Spezialtraining“ haben wir zwei Beispiele herausgegriffen:
Zur Lösung von Konflikten hält NEUBAUER nichtdirektive Gesprächsmodelle à la ROGERS für
ungeeignet und stellt dagegen ein „Prozessmodell der kooperativen Entscheidungsfindung“.
Für die Beurteilung einer Entscheidung gibt es zwei Grundkriterien: ihre Qualität, d.h. die objektive
Berücksichtigung aller Fakten, und den Grad ihrer Akzeptanz durch alle Betroffenen. Da beide
Kriterien nicht gleichzeitig angestrebt werden können, muss der Gesprächsleiter (Lehrer) die
Vorentscheidung treffen, was eher erreicht werden soll: für Sachfragen ist das Qualitätskriterium
zu bevorzugen, für alle Fragen der Kooperation (Personalbereich, Planungsaufgaben, Verteilung
von Sachmitteln. Räumen, unangenehmen Aufgaben etc) das Akzeptanzkriterium212.
Erschwerend kommt nach WALKER bei Schülerkonflikten hinzu, dass die Klasse / Schule eine
unfreiwillige Zwangsgemeinschaft darstellt und die Schüler noch mitten im Prozess der
Persönlichkeitsreifung stehen, zu wesentlichen Voraussetzungen eines demokratischen
Gesprächs also erst hingeführt werden müssen - wie Selbstachtung, verbunden mit der Fähigkeit,
eigene Interessen durchzusetzen, ohne andere zu verletzen; Achtung der anderen, verbunden mit
der Bereitschaft zuzuhören und sich einzufühlen; Bereitschaft zur Kooperation, verbunden mit der
Fähigkeit, sachliche Argumente gelten zu lassen213. Zur Förderung dieser Voraussetzungen bringt
WALKER eine Fülle von Spielen und Übungen für die Schule.
Was sind die tieferen Ursachen, warum Aggression destruktiv werden, ja, sich bis zur
Gewaltanwendung steigern kann?214
Der Aggressionstrieb gehört zu den Grundtrieben des Menschen und hat als solcher eine
positive Funktion: er liefert die Energie, sich mit Aufgaben auseinanderzusetzen, und steuert die
Nähe / Distanz zu Mitmenschen – er liefert also die Energie, einen Mangel als Mangel zu
empfinden, sich über ihn zu ärgern und daher diesen Mangel handelnd zu beheben. Genau hier
liegt auch die Wurzel des Destruktivwerdens des Aggressionstriebs - wenn ein Mensch sich
einen Mangel nicht handelnd beheben kann: Es laufen dann zwei Abwehrmechanismen ab, der
der Verdrängung, d.h. man gesteht sich eine erlittene Verletzung nicht ein, und der der Tarnung,
d.h. man re-agiert auf eine Verletzung mit einer Aggression, einem Gegenangriff nach außen.
Oder, wie der Volksmund sagt: „Wer verletzt wurde, verletzt andere“. Die „normale’“ Reaktion auf
209
Nach HURRELMANN K., Aggression und Gewalt in der Schule, in: SCHUBARTH-MELZER, 39-50.
Nach MELZER W. – SCHUBARTH W., Das Rechtsextremismussyndrom bei Schülerinnen und Schülern
in Ost- und Westdeutschland, in: SCHUBARTH – MELZER, 51-71.
211 WALKER, 48-153.
212 NEUBAUER, 35-83.- Ohne dass NEUBAUER dies anspricht hat sein Gesprächsmodell Ähnlichkeit mit
der herrschaftsfreien Diskursethik HABERMAS´, vgl.u., 5.3.3.3.
213 WALKER, 20-24.
214 Vgl dazu STADTER E.A., Schule der zwischenmenschlichen Beziehung – pädagogische Idee und
didaktische Zielsetzung, in: MEISSNER M. – STADTER E.A., Kinder lernen leben. Beziehungslernen in der
Grundschule, München 1995, 187-226.
210
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 106
________________________________________________________________________
Aggression ist also Gegenaggression – es entsteht die berüchtigte Spirale der Gewalt. Es gibt nur
eine befreiende Alternative: der Angegriffene sucht hinter die Aggression des Angreifers zu
schauen, ihm Empathie anzubieten, aber auch seine eigene Verletztheit offen auszusprechen, um
im Aggressor Betroffenheit auszulösen – wenn dies gelingt, können beide ihre Masken des
Stolzes, der Unverwundbarkeit etc. fallen lassen und einander echt begegnen. Allerdings ist
dieser positive Verlauf nur möglich, nicht notwendig, denn
 erstens fordert der Gewaltverzicht des Angegriffenen von ihm eine sehr hohe Ichstärke, wie
sie bei Kindern und Jugendlichen kaum noch vorhanden ist,
 zweitens ist der Angreifer frei, sich auf den Gewaltverzicht einzulassen oder nicht.
Gerade Musterbeispiele an ichstarker Gewaltlosigkeit wie JESUS und GANDHI sind selbst Opfer
von Gewalt geworden, weil nur rechtliches, nicht aber sittlich-religiöses Verhalten erzwingbar ist
(vgl o., 3.3.4.1: Unterschied von Pax und Schalom).
EMPFOHLENE LITERATUR.
BAUDLER G., GOTT und Frau. Die Geschichte von Gewalt, Sexualität und Religion, München
1991.
BMUK (Hsg.), Betrifft: Demokratie lernen. Ein Handbuch zum Demokratie-Lernen im Schulalltag,
Wien 1998.
ERIKSON E.H., Identität und Lebenszyklus, Frankfurt 1997, 16.Aufl.
FENGER-J.-JANSEN G. (Hsg.), Heilpädagogische Psychologie, Berlin 1987
FICHTE J.G., Naturrechtslehre (abg.: NRL) 1796, Grundriss des Familienrechts, S.W. III, 305-368.
GRÜN A., Lebensmitte als geistliche Aufgabe, Münsterschwarzach 1980
GRÜN A. - DUFNER M., Gesundheit als geistliche Aufgabe, Münsterschwarzach 1989.
HEITGER M., Wissenschaftliche Pädagogik und Bildungspolitik, in: ZDARZIL H. – SEVERINSKI N.
(Hsg.), Österreichische Bildungspolitik in der Zweiten Republik, Höberdorf bei Wien 1998, 7-17.
JELLOUSCHEK H., Die Kunst, als Paar zu leben, Stuttgart 1997, 8.Aufl.
KESSLER H., Das Stöhnen der Natur. Plädoyer für eine Schöpfungsspiritualität und
Schöpfungsethik, Wien 1998.
MEISSNER M. – STADTER E.A., Kinder lernen leben. Beziehungslernen in der Grundschule,
München 1995.
MÜLLER W., Intimität. Vom Reichtum ganzheitlicher Begegnung, Mainz 1997, 4.Aufl.
NEUBAUER W.F.- GAMPE H.- KNAPP R., Konflikte in der Schule. Möglichkeiten und Grenzen
kooperativer Entscheidungsfindung, Neuwied 1992, 4.Aufl.
ROHR R., Der wilde Mann. Geistliche Reden zur Männerbefreiung, München 1986.
SCHLEICHER K. (Hsg.), Lernorte in der Umwelterziehung, Hamburg 1992.
SCHUBARTH W.-MELZER W., (Hsg.) , Schule, Gewalt und Rechtsextremismus, Opladen 1995,
2.Aufl.
SEVERINSKI N. (Hsg.), Gemeinsame Bildung Behinderter und Nichtbehinderter, Wien 1994.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 107
________________________________________________________________________
WALKER J., Gewaltfreier Umgang mit Konflikten in der Sekundarstufe I. Spiele und Übungen,
Frankfurt a.M.
WURST F.-HARTMANN A.-HARTMANN G., Biologische Grundlagen der Entwicklung und
Erziehung, Wien 1971
ZÜBLIN W., Das schwierige Kind. Einführung in die Kinderpsychiatrie, Stuttgart 1972, 3.Aufl.
3.3.7 Das
Verhältnis
Bildungsbegriff
von
Lehren
und
Erziehen:
der
Der Bildungsbegriff soll weiterbestimmt, d.h. Bildung soll als Einheits- und Disjunktionsprinzip von
Lehren und Erziehen ausgewiesen werden, wobei vieles zu Lehren und Erziehen Gesagte unter
diesem neuen Gesichtspunkt wiederholt werden kann.
Das menschliche Ich ist grundsätzlich ein Sich-Bestimmen, doch muss es sich eine Reihe von
Bestimmungen gegeben haben, um wirklich frei über sich zu verfügen, um als „erwachsen“ gelten
zu können (vgl. o., 3.2.4). Dieses erwachsene Ich bestimmt oder bildet sich in vielen
aufeinanderfolgenden Bestimmungs- oder Bildungsakten, von denen keiner die Bestimmungsoder Bildungsaktivität des Ich total repräsentiert, so dass das Ich sich nicht weiterbestimmen
könnte, Education permanente, wenn sie nicht auf ein allzu vordergründiges Verständnis fixiert
wird 215, ist nicht etwas, was „auch“ vom Menschen gefordert werden kann, sondern ist eine
Forderung, die im menschlichen Wesen selbst begründet ist.
In jedem Bildungsakt richtet sich das Ich auf einen Inhalt, d.h. in jedem Bildungsakt erkennt das
Ich. Und in jedem Bildungsakt bestimmt das Ich seine Relation zu Inhalten, d.h. wertet, was immer
als Handlungsbasis anzusehen ist (auch Nicht-Handeln ist eine Form des Handelns). Wenn auch
in den mannigfaltigen Bildungsakten des Ich eine verschiedene Akzentuierung der beiden
Momente, des Erkennens und des Bewertens-Handelns, möglich ist, so kann doch niemals eines
dieser Momente an einem Bildungsakt gänzlich fehlen. Daher ist das Sich-Bilden Einheits- und
Disjunktionsprinzip von Erkennen und Bewerten-Handeln.
Pädagogische Führung, die zur Selbstbestimmung oder Selbst-Bildung im angegebenen Sinn
führen will, ist daher immer Einheits- und Disjunktionsprinzip von Lehren als Hilfe zum Erkennen
und Erziehen als Hilfe zum Bewerten-Handeln. Dass pädagogische Führung als „Fremdbildung“
überhaupt möglich ist, setzt ein gewisses Mindestmaß an Selbstbildung auch beim
Heranwachsenden bereits voraus – Interpersonalität und Intrapersonalität verweisen
aufeinander.
Der Mensch bestimmt zwar in jedem Bildungsakt Etwas und zugleich sein Selbst, doch schafft er
weder dieses Etwas noch sich selbst. Daraus folgt
- einerseits, dass das Sich-Bilden des Menschen prinzipiell nicht abschließbar ist – kein
Bildungsakt kann das Selbst total ausdrücken - ,
- andererseits, dass dieses menschliche Sich-Bilden – eben weil es ein Sich-Bestimmen, nicht
ein Sich-Schaffen ist – auf ein absolutes Sich-Bilden verweist, das zugleich das Maß dafür
abgibt, wie sich das menschliche Sich-Bilden bilden soll. Ein Sich-Bilden ist dann absolut,
wenn es für seine Bildungstätigkeit nichts voraussetzt, wenn sein Bilden ein Schaffen ist. Ein
solches absolutes Sich-Bilden wird traditionell als „GOTT“ bezeichnet. Menschliches Sich-
215
Vgl. HEITGER, ORF-Lehrgang, Begleitbrief 16, und PETZELT, 17 ff. und 357 ff.
Erziehungswissenschaft © 108
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
Bilden, als relatives, ist daher notwendig bezogen auf jenes absolute Sich-Bilden – m.a.W.: der
Mensch ist Abbild GOTTES 216.
„Nur in der Voraussetzung von Ebenbildlichkeit des Menschen gegenüber dem Unendlichen ist die
Einheitlichkeit des Bildungsweges möglich. Jeder Akt des Ordnens von Inhalten, des Ordnens
seiner selbst, ist, wie immer ihn das Ich vollführe, gerichtet. Er steht im Dienste einer einigen
Ordnung, die allgemeingültig und notwendig ist. In dieser Bildung erfolgt alle ildung, bindet sich der
Mensch immer wieder, lernt er sich binden. Der Akt partizipiert an GOTT unmittelbar“ 217
3.4 Schule als Raum der Bildung
3.4.1 Schule als Subsystem der Gesellschaft218
Unter dem Stichwort „pädagogische Soziologie“ 219 kann man alles subsumieren, „was Soziologie
zum Verständnis des Bildungsvorgangs beitragen kann“220, und zwar auf makrosozialer (Staat,
Gesellschaftsschichten etc.) / mesosozialer (z.B. Schulen u.a. Bildungsinstitutionen) /
mikrosozialer Ebene (direkte Interaktion der Sozialisanden mit den sie Sozialisierenden).
Schulsoziologisch betrachtet lässt sich Schule definieren als Teilsystem des Gesamtsystems
Gesellschaft, das dem Staat ganz, der Wirtschaft teilweise untersteht und der Erhaltung /
Verbesserung der Gesamtgesellschaft dient. Daraus ergeben sich die
 Funktionen der Schule221:
Integration
Mobilisierung
(Anpassung an die
(real meist nur innerhalb der
Berufskreise Arbeiter /
Angestellte)
Gesellschaft,
Rollenübernahme)
Aufrecherhaltung
familialer Lebensstile
Allokation
(Zuweisung von Sozialchancen  Auslese)
(Bildung als symbol.
Privateigentum)
Legitimation
(Leistungsprinzip 
soziale Ungleichheit)
Diese Hauptfunktionen der Schule sind durch gesellschaftliche Teilsysteme vermittelt222
216
Die Frage, ob dieses Prinzip der Selbstbestimmung ein notwendig (sonst wäre allgemeingültiges
Handeln unmöglich) entworfenes Ideal ist oder ob ihm eine reale Existenz zukommt, gehört nicht in die
Pädagogik, sondern in die Philosophie und Theologie.
217 PETZELT, Systematik, 357.
218 Nach HENECKA H-P. – WÖHLER K.-H., Schulsoziologie, Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz 1978, 12-72.
219 Vgl. dazu LAUTMANN R.- MEUSER M., Pädagogische Soziologie – Gesellschaft, Organisation,
Interaktion, in: ROTH L. (Hsg.), Pädagogik. Handbuch für Studium und Praxis, München 1991, 210-218.
220 LAUTMANN-MEUSER, ebd.,210.
221 Vgl. HENECKA-WÖHLER, 33-45.
222 Vgl. HENECKA-WÖHLER, 45-72
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 109
________________________________________________________________________






Familie: Da die Schule eine „Mittelschichtschule“ ist, bestimmen die Herkunfts-kriterium
wesentlich den Schulerfolg.
Schulorganisation: Bedeutung der Rahmenbedingungen (Schülerzahl, Räume, Medien,
...), der Unterrichtsstile, besonders aber der Curricula
Auch die Wissenschaftskonzeption von Pädagogik (vgl.o., Kapitel 2) ist mitbestimmend,
etwa für die „empirische Wende“ in den60erjahren (Einbezug des naturwissenschaftlichen
Methodentyps, Erfassung der Bedeutung des sozialen faktors) oder für die „pädagogische
Revolution“ in den 70erjahren (Befürwortung demokratischer Unterrichts- und ErziehungsMethoden wie
Gruppenunterricht, Rollenspiel, Tagesschulen, Schulsozialarbeit,
Schulpsychologie). In jede Schultheorie, d.h. Theorie der Schule als Subsystem der
Gesellschaft mit verschiedenen Funktionen und Bezügen zu anderen gesellschaftlichen
Subsystemen, gehen also die wissenschaftstheoretischen Positionen mit ein223
Bildungspolitik: Da die Teilhabe an der Arbeitswelt Schulbildung voraussetzt, hat das
politisch-administrative System ein Recht auf Schulorganisation, Dauer und
Inhaltsbestimmung der Bildung / Ausbildung
Betriebliche Personalpolitik: Privatwirtschaftliche Betriebe haben einen „Bedarf an
sozialer Ungleichheit“  Erhöhung der Qualifikationen für einige, Senkung für viele  die
Ziele der Wirtschaft sind nicht ident mit denen der Bildungspolitik!
Stützungssysteme: die Schule wird in ihrer generellen Lebensvorbereitung von Eltern,
Schulsozialarbeit und Schulberatung unterstützt und unterstützt daher ihrerseits diese
Stützungssubsysteme.
Dadurch, dass die Schule eine gesellschaftliche Institution ist, steht sie in der Spannung von
kustodialer Normierung und edukativem Ermessensspielraum; in einer demokratischen
Gesellschaft sollte letzterem die größere Bedeutung zukommen.
Als Organisation soll Schule das labile Gleichgewicht von Anpassung an die Gesellschaft und
Selbstbestimmung des Individuums wahren.
3.4.2 Schule als Raum von Interaktion224
Der problemreichste Bereich ist daher die Lehrer-Schüler-Interaktion, mit der sich besonders die
Sozialpsychologie der Schule beschäftigt. Schulklassen sind Zwangs-gruppen, die koagieren,
doch (während des Unterrichts) meist nicht interagieren und deren Zugehörigkeitsprinzip das
Lebensalter, nicht das Entwicklungsalter darstellt. Daraus ergeben sich typische Belastungen für225
 Schüler durch
Schulpflicht
Zwangsgemeinschaft
Lerninhalte, Lernzeit, Leistungskriterien von außen vorgegeben
Lerninhalte wenig lebensorientiert
Leistungs- und Konkurrenzorientierung
 Lehrer durch
die Doppelrolle gegenüber Schülern: Anwalt des Kindes  Richter über dessen
Leistungen
unzureichende Selbstwahrnehmung, oft durch falsches Autoritätsverständnis
Weisungsgebundenheit gegenüber Vorgesetzten
Anforderungen (ehrgeiziger) Eltern
Verrechtlichung, Bürokratisierung
223
Eine ausführliche Übersicht über die verschiedenen Schultheorien bieten GUDJONS H., Pädagogisches
Grundwissen, Bad Heilbrunn 1995, 3.Aufl., 238-265, und TILLMANN K.-J. (Hsg.), Schultheorien, Hamburg
1993, 2.Aufl.
224 Vgl. HENECKA-WÖHLER, 73-140; LOMPSCHER J. – SCHULZ G. – RIES G. – NICKEL H. (Hsg.),
Leben, Lernen und Lehren in der Grundschule, Neuwied-Berlin 1996; ULICH K., Schüler und Lehrer im
Schulalltag. Eine Sozialpsychologie der Schule, Weinheim-Basel 1983.
225 Vgl. ULICH, 35-45; 63-72.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 110
________________________________________________________________________

die Lehrer-Schüler-Interaktion selbst226:
Sie ist aufgrund der größeren Macht und des größeren Wissens der Lehrer
asymmetrisch, was für die von der Schule zu erfüllenden Funktionen (s.o.:
Qualifizieren & Selektieren & Sozialisieren) aber notwendig ist. Dazu kommen
ambivalente Erwartungen Pubertierender an ihre Lehrer (demokratisch, doch
zugleich Autorität; sachlich, doch zugleich persönlich verständnisvoll etc.)
Auch an die Schüler-Schüler-Interaktion werden widersprüchlich Erwartungen
gestellt: Kameradschaft und Kooperation  Konkurrenz
Interaktionsprozesse sind Kommunikationsprozesse, wobei die Unterrichtsformen (Frontalunterricht, Gruppenunterricht, ...) bestimmte kommunikative Grundmuster erzeugen.
Kommunikation erfolgt immer über bestimmte Inhalte, die oft nicht lebensnah
sind, wodurch der Lernstoff von den Schülern nur für die Prüfung gelernt und bald
vergessen wird
Leistungsbeurteilungen sind immer auch sozial selektierend; negative
Leistungsbeurteilungen wirken sich auf die Entwicklung und Identität der Schüler
negativ aus, besonders dann, wenn sie mit dem Verlust der sozialen Gruppe
verbunden sind (Sitzenbleiben, Einweisung in die Sonderschule)
Schultheorien227 bieten eine Fülle von Verbesserungsvorschlägen für diese Schwierig-keiten,
zumal der Schule aufgrund des immer geringeren Funktionierens der Primärgruppe Familie und
verschiedener Sekundärgruppen (Dorf-, Pfarrgemeinschaft) immer größere pädagogische
Bedeutung zukommt  Die Schule – und hier vor allem die Grundschule - darf nicht nur
Lernraum, sondern muss auch Lebensraum sein.228
Hilfreich dazu ist, dass alte pädagogische Weisheiten heute psychologisch aufgearbeitet sind und
daher besser verstanden und gezielter eingesetzt werden können229, etwa:
 Lernen am Modell, Lernen am Erfolg: unerwünschtes Verhalten wird durch Nichtbeachten
„gelöscht“, erwünschtes verhalten durch Belohnung „verstärkt“ ( Lernpsychologie,
Verhaltenstherapie)
 Empathie für die Welt des Kindes ( partnerzentrierte Gesprächsführung nach Carl
ROGERS)
 Ein Mensch ist als Individuum nur unzureichend zu erfassen, es muss vielmehr immer auch
sein soziales Umfeld berücksichtigt werden ( Kommunikations-psychologie,
Systemtherapie)
 Konflikte durch die betroffene Gruppe offen besprechen lassen: gemeinsames Suchen
nach dem Auslösereiz, nach Lösungsmöglichkeiten, nach Regeln des Zusammenlebens
( Theorien des Sozialen Lernens, der Aggressionspsychologie, der Interaktionsanalyse –
vgl. o., 3.3.6.5)
Der Begriff Soziales Lernen ist seit der Schulreformdiskussion der 60erjahre ein Modebegriff
geworden, sollte aber, weil er in der pädagogischen Literatur in verschiedenen Bedeutungen
vorkommt, präzisiert werden: Wir verwenden ihn hier im Sinne von sozialer Interaktion. In der
Soziologie wird der Begriff allerdings auch im Sinne von „soziale Integration“, „Chancengleichheit“
verwendet, in der Sozialethik im Sinne von „Sozial-erziehung“ und der Psychotherapie im Sinne
von „angstfreies Lernen“ 230
226
Vgl. ULICH, 120-162.
Vgl. DIEDERICH J. – TENORTH H.-E., Theorie der Schule. Ein Studienbuch zu Geschichte, Funktionen
und Gestaltung, Berlin 1997.
228 Zusammengestellt aus: MEISSNER M. – STADTER E.A., Kinder lernen leben. Beziehungslernen in der
Grundschule, München 1995; ULICH, 163-177. – Eine Fülle praktischer Anregungen bietet HEITKÄMPER P.
(Hsg.), Mehr Lust auf Schule. Ein Handbuch für innovativen und gehirngerechten Unterricht, Paderborn
1995.
229 Vgl. MEISSNER-STADTER, 197-223
230 Vgl dazu KRON F.W., Grundwissen Pädagogik, München-Basel 1988, 53-58.
227
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 111
________________________________________________________________________
3.4.2.1
Verbesserungen aufseiten der Schüler231
Für den Schüler können Verbesserungen erreicht werden durch Verminderung der
Schülerkonkurrenzierung und durch Demokratisierung – dazu gehören u.a.: Entschärfung des
Macht-Abhängigkeits-Gefälles zwischen Lehrern und Schülern und Mitspracherecht der Schüler
bei Disziplinarmaßnahmen, Inhalten und Methoden; hier gibt es sicher ein Problem, die
Schülerinteressen mit dem vom Lehrplan vorgegebenen Inhalten zu verbinden. Der geringste
Freiraum besteht bei den Inhalten, obwohl man auch hier etwas flexibel sein kann, etwa für die
Schüler interessantere Inhalte ausführlicher zu behandeln; wesentlich größer ist der Freiraum bei
Methoden und Medien, am größten in der Schaffung eines möglichst guten Klassenklimas.
3.4.2.2
Verbesserungen aufseiten der LehrerInnen232
Schon innerhalb ihrer Ausbildung sollten Lehramtskandidaten trainiert werden (ein bloß
theoretisches Wissens genügt hier nicht!) in sozialer Wahrnehmung, Empathie und der Stärke, ihre
Schwächen offen zuzugeben – „Wer keine Autorität hat, braucht Macht“ (E.BLOCH).
Da die Führung einer Schulklassen ein gruppendynamisch schwieriges Problem darstellt, sollte
Supervision ein selbstverständliches Hilfsangebot für Lehrer werden. Weiteres ist eine gute
Zusammenarbeit mit den Eltern wesentlich.
3.4.2.3
Verbesserungen aufseiten der innerschulischen Organisation233
Wenn, wie bereits erwähnt (vgl.o., 3.3.6.2), Demokratie nicht bloß eine Regierungs- sondern auch
eine Gesellschafts- und Lebensform darstellt, ist eine Demokratisierung der Schule notwendig
bzgl.:
 Erziehungs- und Unterrichtsstile
 Schulleben und Schulklima (Schülermitverantwortung, Schulverfassung)
 Möglichkeit, selbstgewählter politischer, wissenschaftlicher, künstlerischer, sportlicher,
sozialer, ... Projekte
 Organisation von Schulfeiner, Schulgottesdiensten, sportlichen Wettkämpfen
 Vertretung von Schülerinteressen: Teilnahme der Schülervertreter an manchen
Konferenzen, Kontakt der Schüler zur Schulleitung, Einsicht in die die Schüler betreffenden
Erlässe, ...
3.4.2.4
Verbesserungen aufseiten der Inhalte
Eine grundsätzliche Änderung der Einstellung wäre nötig: es ist nicht nur das Lernergebnis,
sondern auch der Lernweg wichtig  Erst dann ist eine stärkere Orientierung der Inhalte an der
Lebenswelt der Schüler möglich, denn was Schüler nicht mit ihren eigenen Erfahrungen verbinden
können, lernen sie bloß aus-wendig, es bildet sie nicht wirklich.
EMPFOHLENE LITERATUR:
HENECKA H-P. – WÖHLER K.-H., Schulsoziologie, Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz 1978
231
Vgl. LOMPSCHER u.a., 47-110; MEISSNER-STADTER, 21-59.
Vgl. MEISSNER-STADTER, 228-279
233 Vgl. WEBER, Bd. 4, 104-111.
232
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 112
________________________________________________________________________
LOMPSCHER J. – SCHULZ G. – RIES G. – NICKEL H. (Hsg.), Leben, Lernen und Lehren in der
Grundschule, Neuwied-Berlin 1996
MEISSNER M. – STADTER E.A., Kinder lernen leben. Beziehungslernen in der Grundschule,
München 1995
TILLMANN K.-J. (Hsg.), Schultheorien, Hamburg 1993, 2.Aufl.
ULICH K., Schüler und Lehrer im Schulalltag. Eine Sozialpsychologie der Schule, Weinheim-Basel
1983.
WEBER E. (Hsg.), Pädagogik. Eine Einführung, Bd. 4: Erziehungsprobleme in der modernen
Gesellschaft, Donauwörth 1978.
3.5
Das Bildungsgut 234
Pädagogische Führung – Gleichgültig, ob es sich um Lehren, Erziehen oder leibseelische Bildung
handelt – kann nie inhaltsleer erfolgen, ihr Inhalt wird als Bildungsgut bezeichnet. Unser
Erkennen erfolgt immer analytisch-synthetisch, d.h. wir können als bestimmten Inhalt nur
erkennen, was wir von anderen Inhalten abgrenzen (Analyse) und zugleich auf diese beziehen
können (Synthese) – Erkennen ist also nie bloßes Anhäufen von Wissensinhalten, sondern immer
das Herstellen eines Wissenssystems.235
Das Gesagte gilt selbstverständlich auch für jene besonderen Wissensinhalte, die wir als
Bildungsgüter bezeichnen. Ihr systematischer Zusammenhang muss vom Lernenden
nachvollzogen werden können. In der systematischen Einordnung, nicht in einer quantitativen
Anhäufung möglichst vieler Lernschritte erfüllt sich die „Lückenlosigkeit“ des Lernprozesses.
Wenn aber der Bildungsprozess immer anhand von Bildungsgütern erfolgen muss, muss geklärt
werden,
 ob man aus möglichen Inhalten bestimmte Inhalte auswählen soll und, wenn ja,
 wie (nach welchen Kriterien) und wer, was Aufgabe der Didaktik im weiteren Sinn ist. Aufgrund
der Vieldeutigkeit des Begriffs Didaktik sollte man vielleicht besser von der curriculären
Aufgabe des Bildungsbereiches sprechen.
3.5.1 Soll man aus möglichen Wissensinhalten bestimmte Inhalte
als Bildungsgüter auswählen ? - Das Problem der formalen
Bildung
234
Für diesen Abschnitt wurden herangezogen: BLANKERTZ H., Theorien und Modelle der Didaktik, in:
Grundfragen der Erziehungswissenschaft, Bd. 6, München 1969, 2.Aufl.; HEITGER, ORF-Lehrgang,
Begleitbrief 24;
KLAFKI W., Die Inhalte des Lernens und Lehrens, in: Funk-Kolleg , Bd. 2, 55 ff.;
LEOPOLDGSBERGER J., Zur Theorie der Bildungsinhalte, in: Theorie und Praxis der EB, H.3., 1973, 241
ff.; PETZELT, Systematik, 135 ff. und 167 ff.; ROBINSOHN S.B., Bildungsreform als Revision des
Curriculum und ein Strukturkonzept für Curriculum-Entwicklung, Neuwied-Berlin 1972, 4.Aufl.
235 Wie unsere Welt ist auch unser denken wein vernetztes system – vgl. VESTER F., Unsere Welt – ein
vernetztes System, Stuttgart 1978
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 113
________________________________________________________________________
Es gab und gibt in der Geschichte der Pädagogik immer wieder Versuche, der Auswahlproblematik
und damit der Aufgabe der Erstellung eines Fächerkanons dadurch zu entgehen, dass man eine
sogenannte „formale Bildung“ forderte.
 Der (hier an Ideen ROUSSEAUs, PESTALOZZIs und HUMBOLDTs) anschließende
Neuhumanismus 236 gab zwar zu, dass Bildung nicht inhaltsleer erfolge, meinte aber, die
Inhalte seien nicht als Inhalte interessant, sondern nur als Mittel zur Entfaltung des
lernenden Subjekts.
Dagegen muss bedacht werden:
Inhalte können nie bloß formal bilden, weil die Auseinandersetzung eines
Lernenden mit einem Inhalt immer zugleich eine Auseinandersetzung des
Lernenden mit sich selbst impliziert – und, da Inhalte nie „Inhalte überhaupt“ sind,
sondern immer bestimmte Inhalte, ist auch die Selbstbestimmung des Lernenden
anhand bestimmter Inhalte immer eine bestimmte.
Die Inhalte, die dem Lernenden zur Verfügung stehen, stehen immer in einem
bestimmten gesellschaftlichen Traditionszusammenhang. Wenn auch Erziehung
nicht als Anpassung an den jeweiligen Gesellschaftszustand missverstanden
werden soll und uns diese Frage nochmals im Zusammenhang mit der Erstellung
eines Fächerkanons beschäftigen muss, sei hier nur vorgreifend so viel gesagt:
Eine völlige Isolierung der Bildungsinhalte aus dem gesellschaftlichen
Traditionszusammenhang könnte nicht zum Fortschritt, sondern nur zum
Zusammenbruch einer Gesellschaft führen.
Die Effizienzkontrolle einer bloß formalen Bildung ist unmöglich, und zwar
prinzipiell. Denn entweder wird der Bildungsbegriff als „Entfaltung des Individuums“
formal belassen: dann ist er zwar allgemeingültig, eignet sich aber zu keiner wie
immer gearteten Überprüfung des erreichten Bildungsniveaus; oder dieser Begriff
wird inhaltlich bestimmt: dann hat man das Problem der Inhaltsauswahl wieder
eingeführt, und zwar recht einseitig - es wird nur auf das Individuum, nicht aber auf
die Gesellschaft gesehen – als ob man das Individuum aus seinen Sozialbezügen
„herausdestillieren“ könnte.
Gerade an dem letztgenannten Kritikpunkt zeigt sich, dass die formale Bildung
neuhumanistischer Prägung gar nicht im strengen Sinn formal sein, sondern sich
eher gegen konkrete Anforderungen der Arbeitswelt stellen wollte: formale
„Bildung“ kontra inhaltliche „Ausbildung“.
 Manche Vertreter des Neukantianismus bleiben bei der an sich richtigen Erkenntnis
stehen, dass die Selbstbestimmung des Ich grundsätzlich an jedem Inhalt möglich sein
muss und angesichts von Inhalten eine unendliche Aufgabe darstellt - oder, was aufseiten
der Inhalte dasselbe meint, dass ein Inhalt erst dadurch vollkommen bestimmt wäre, wenn
sein Zusammenhang mit allen anderen Denkinhalten bestimmt wäre – eine unendliche
Aufgabe 237.
Diese Erkenntnis ist richtig, berechtigt aber nur zu dem Schluss, dass im Bildungsprozess immer
wieder auf die prinzipielle Unabschließbarkeit menschlichen Wissens und menschlicher
Selbstbestimmung hingewiesen werden soll, um einer bornierten Selbstzufriedenheit des
Heranwachsenden vorzubeugen – was aber eine methodische Aufgabe ist -, doch sicher nicht zu
dem Schluss, dass es völlig gleichgültig sei, mit welchen Inhalten sich der Zu-Bildende
auseinandersetzen soll, und zwar
weder bezüglich des Geführten selbst: denn wenn auch jeder Inhalt zum Ziele
führen kann, so doch sicher nicht in der gleichen Zeit – daher liegt es im Interesse
des Geführten, dass solche Inhalte gewählt werden, die möglichst optimal zum Ziel
führen;
noch vonseiten der Gesellschaft, für deren Bestand und größtmögliche
Verbesserung der Geführte herangebildet werden soll.
Die Lernzieltaxonomie (BLOOM, DAVE) gehört nur eingeschränkt zur formalen Bildung: sie will
gar kein Auswahlkriterium für Bildungsgüter aufstellen, sondern nur eine formales
236
237
Näheres in Abschnitt 4.
Vgl. KANT, KdrV, Das Ideal der reinen Vernunft, A 567, B 595.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 114
________________________________________________________________________
Einteilungsschema: welche Bereiche menschlicher Aktivität primär durch welche (faktisch als
vorhanden vorausgesetzte) Bildungsgüter zu bilden seien – der kognitive, affektive oder
psychomotorische Bereich, wobei diese drei qualitativ unterschiedenen Bereiche noch quantitativ
mehrfach unterteilt sind (diese drei – hier empirisch gewonnenen - Bereiche entsprechen den a
priori deduzierten: Lehren, Erziehen, leibseelische Bildung).
Lernzieltaxonomien stellen ein wertvolles Ordnungskriterium dar, doch kein Auswahlkriterium.
Zusammenfassung:
Formale Bildungstheorien liefern zwar kein zureichendes Auswahlkriterium für Bildungsinhalte aus
der Fülle der Traditionsinhalte, doch weisen auf Aspekte hin, die bei der Erstellung einer solchen
Auswahl nicht übersehen werden dürfen:
 Auf die Eigenwertigkeit des zu-bildenden Individuums,
 auf die Unabschließbarkeit menschlicher Erkenntnis und Selbstbestimmung,
 auf die Einteilung der Bereiche menschlicher Aktivitäten.
3.5.2
Welche Inhalte stehen zur Auswahl ?
Bevor wir versuchen, Kriterien zur Auswahl aufzustellen, müssen wir überlegen, welche Inhalte
überhaupt zur Auswahl stehen. Die Inhalte, die zur Verfügung stehen, sind die Tradition der
Gemeinschaft, in der der Erziehungsprozess stattfinden soll. Nur in Primitivgesellschaften stellt
sich kein oder doch kaum ein Auswahlproblem. Je differenzierter und komplizierter aber eine
Gesellschaft organisiert ist, desto vielfältiger ist auch ihre Tradition. Die Gesamtheit der tradierten
Kulturgüter kann nicht nur nicht von jedem erlernt werden, sondern kann nicht einmal unmittelbar
für die nötige Auswahl überblickt werden.
Daher bedarf es eines eigenen Wissenschaftsbereiches, der das Insgesamt der Kulturgüter einer
Gesellschaft zum Gegenstand hat und in einer überschaubaren Ordnung zur Auswahl anbietet:
Kultur- oder Geisteswissenschaften. „Kultur“ soll hier im weitesten Sinn verstanden werden als
das Insgesamt aller durch planvolle menschliche Tätigkeit produzierten bzw. modifizierten
Gegenstände Da menschliches Wissen ein System bildet, müssen auch die Bereiche
menschlicher Produkte in systematischem Zusammenhang stehen. Die Bereiche müssen
philosophisch ableitbar sein (transzendentale Methode), die konkreten Produkte menschlicher
Tätigkeit sind nur empirisch erkennbar (hermeneutische Methode) – d.h. die
Geisteswissenschaften müssen den faktischen Stand einer wirklichen Kultur, gegliedert nach den
philosophisch deduzierten Bereichen, in Evidenz halten. Die philosophische Deduktion kann hier
nicht geleistet, sondern nur ihr Ergebnis vorgestellt werden 238:
 Naturbeherrschung (Stand der Naturwissenschaften, Technik, Produktionsmittel)
 Normgebung der Gesellschaft (positives Recht, Sitten)
 Stand der Sittlichkeit
 Religion, Kunst und andere Arten nichtwissenschaftlicher Gesamtwirklichkeits-deutungen
(„Weltanschauungen“)
 Wissenschaftliche Gesamtwirklichkeitsdeutung (Philosophie)
3.5.3 Nach welchen Kriterien ist auszuwählen ?



238
Formale Bildungstheorien haben sich aufgrund ihrer Inhaltsgleichgültigkeit als untauglich
zur Erstellung eines Fächerkanons erwiesen,
die Kulturwissenschaften halten nur das Auswahlmaterial, doch nicht die Auswahlkriterien
zur Erstellung eines Fächerkanons bereit,
die Selbstbestimmung muss zwar letztes Maß aller Bildung bleiben, doch kann, als formale,
nicht Deduktionsgrund von Inhalten sein.
Vgl. Fichte, W.-L. 1804, 2.Fassung.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 115
________________________________________________________________________
Da aber jeder dieser drei Bereiche einen richtigen Gedanken in die Frage nach dem Bildungsgut
einbrachte – die formalen Bildungstheorien die Bildungsmöglichkeit des Individuums angesichts
jeden Inhalts, die Geisteswissenschaften das mögliche Bildungsmaterial, der normative Ansatz der
Pädagogik das letzte Maß jeder Bildung -, könnte ihre Kombination zu den gewünschten Kriterien
führen. In höherorganisierten Gesellschaften muss eine Auswahl aus den Kulturgütern stattfinden:
die Kulturgüter werden dadurch zu Bildungsgütern – oder umgekehrt: Bildungsgüter sind jene
Kulturgüter, die so hoch bewertet werden, dass sie zur Bildung der heranwachsenden Kulturträger
herangezogen werden. Da jede Auswahl eine Bewertung darstellt, sollte sie bewusst und nach
offengelegten Kriterien erfolgen
Das formale Bildungsziel der Selbstbestimmung ist nur durch Erziehung, also in Gemeinschaft mit
bereits Erzogenen, erreichbar. Dieses Bildungsziel könnte folgendermaßen präzisiert werden: Der
Mensch soll sowohl zur Erhaltung als auch zur Verbesserung seiner Selbst und der
Gesellschaft, in der erlebt, befähigt werden. Bildungsgüter sollen also in zwei Bereichen
möglichst optimal bilden helfen, im Bereich des Selbst und im Bereich der Gesellschaft, wobei
beide Bereiche in Wechselbeziehung stehen.

-
-
-

Das bedeutet bezüglich des Selbst:
Bezüglich des Ist-Wertes des Selbst ist zu fordern, dass für jeden der drei a priori
deduzierbaren und empirisch auffindbaren Aktivitätsbereiche des Ich (Erkennen, WertenHandeln, leibseelische Bildung) Bildungsgüter ausgewählt werden. Es ist damit noch nichts
Näheres über die Bildungsgüter selbst ausgesagt – dazu ist das gesellschaftliche Moment
nötig (s.u.), wohl aber, dass keiner dieser Bereiche vernachlässigt werden darf. Gerade in
einer sehr stark von wirtschaftlichen Interessen geprägten Gesellschaft ist die Betonung aller
drei Bereiche wichtig, da Bildung sonst leicht in die „Produktion“ menschlicher Supermaschinen
ausarten könnte.
Gewissermaßen einen Übergang vom Ist- zum Soll-Wert stellen Forderungen dar, die
vonseiten der Methodik für die Inhaltsauswahl eingebracht werden müssen. Wenn auch der
Inhaltsauswahl eine zeitliche und logische Priorität vor methodischen Überlegungen
zukommen muss, so stehen doch beide Bereiche in notwendiger Wechselwirkung. Solche
methodischen Forderungen sind:
o Erstens: Die für einen (allgemeinen und besonderen) Fächerkanon ausgewählten
Bildungsgüter müssen in einer Anordnung dargeboten werden, die der
Individuallage, besonders der phasenhaften Entwicklung, des Geführten entspricht;
Anwalt dafür ist die Pädagogik.
o Zweitens: Die für einen Fächerkanon ausgewählten Bildungsgüter müssen so
dargeboten werden, dass sie in sich und untereinander kein Aggregat bilden,
sondern ihr systematischer innerer Aufbau und ihr systematischer Zusammenhang
untereinander zunehmend sichtbar wird; Anwalt dieses Kriteriums sind die im
jeweiligen Fächerkanon vertretenen Fach-wissenschaften.
o Drittens: Die für einen Fächerkanon ausgewählten Bildungsgüter müssen
quantitativ so gering gehalten werden, dass den beiden vorangehenden Forderungen nach Berücksichtigung der Individuallage und der Sachgerechtheit
wirklich entsprochen werden kann – gerade im Bildungsprozess ist weniger oft
mehr.
Der Soll-Wert der Selbstentfaltung gemäß der Selbstbestimmung fordert bezüglich der ersten
beiden Momente:
o Erstens: Es dürfen keine Bildungsgüter ausgeschieden werden, die „nur“
Selbstbestimmung fördern, doch pragmatisch, d.h. für den jeweiligen Istzustand der
Gesellschaft, unnötig erscheinen (wie Religion und Kunst).
o Zweitens: Alle methodischen Überlegungen dürfen nicht primär die „Effizienz“, d.h.
die kontrollierbaren Verhaltensänderungen, sondern sollen immer primär die
empirisch nicht kontrollierbare Selbstbestimmung zum Ziel haben.
Das bedeutet bezüglich der Gesellschaft:
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 116
________________________________________________________________________
-
Bezüglich des Ist-Wertes der Gesellschaft: Die Heranwachsenden sollen befähigt werden,
zumindest den Ist-Wert der Gesellschaft zu erhalten, was einschließt, dass sie sich selbst
zugleich in dieser Gesellschaft erhalten. Hier – doch nur hier und nicht als alleiniges Modell –
scheint uns das Curriculum-Modell 239 von S.B. ROBINSOHN brauchbar 240 : Um zu Inhalten
zu gelangen, müsse ein Experten-Team
Lebenssituationen ermitteln, für die die Schule ausstatten soll;
Qualifikationen suchen, die für diese Situationen nötig sind;
Inhalte finden, anhand derer diese Qualifikationen erworben werden können.
Dieses Modell ist zur Inhaltsgewinnung geeignet, doch mit zwei Einschränkungen, die zeigen, dass
es nicht der einzige Weg zur Inhaltsgewinnung sein sollte:
Erstens liefert dieses Curriculum-Modell nur Kriterien für die Erhaltung des Ist-Zustandes der
Gesellschaft, aber keine für die Verbesserung der Gesellschaft und des Selbst.
Zweitens dürften auch innerhalb dieses Ansatzes die Lebens-Situationen, für die qualifiziert
werden soll, nicht rein quantitativ erhoben werden – sonst könnte sich vielleicht herausstellen,
dass die quantitativ häufigste Situation in einer Gesellschaft die Freizeit und in dieser das
Kartenspiel ist, das dann zum Hauptbildungsinhalt werden müsste. Vielmehr müssten als
qualitatives Kriterium die oben (2.3.5.1) deduzierten unverzichtbaren Grundfunktionen der
Gesellschaft – Arbeit, Selbstdeutung, Zeugung und Erziehung neuer Gesellschaftsglieder und
Recht - mitberücksichtigt werden.
- Die Art der Vermittlung bildet wieder den Übergang vom Ist- zum Soll-Wert: Bei Vermittlung
gerade der gesellschaftsbezogenen Inhalte ist zu beachten, dass anhand von ihnen auch
immer wieder Gelegenheit zum Erwerb einer sozialen Haltung geboten werden muss
(„soziales Lernen“).
- Für die Verbesserung der Gesellschaft ist wieder die Selbstbestimmung das Maß. Dabei
kommt es besonders darauf an, dass Heranwachsende lernen:
o Erstens: Die prinzipielle Differenz und Aufeinander-Bezogenheit von Recht und
Sittlichkeit (s.o., 3.3.4.1 u.3.3.4.2).
o Zweitens, dass für konkrete Verbesserungen Klarheit sowohl über den jeweiligen
Ist-Zustand als auch über den grundsätzlichen Soll-Zustand herrschen muss und
die Verbesserungen nur schrittweise (durch stufenweise Änderung des IstZustandes in Richtung auf den Soll-Zustand) und nur durch Zusammenarbeit vieler
folgen kann.
In der schulischen Vermittlung ist dazu die Zusammenarbeit verschiedener Fächer (besonders
Religion, Philosophie, Literatur, Geschichte, Sozialkunde, Staatsbürgerkunde) und sowohl die
Herausarbeitung und Begründung des Bewertungskriteriums als auch der Aufweis jeweiliger
Missstände nötig.
Dieser Doppelbezug – Erhaltung/Verbesserung des Selbst und Erhaltung/Verbesserung der
Gesellschaft – ist eine Konsequenz davon, dass Individualität und Gemeinschaftsbezug
untrennbar zum Wesen des Menschen gehören. Und dieser Doppelbezug müsste nicht nur für die
Auswahl der Bildungsgüter aus der Menge der Kulturgüter gelten, sondern auch für die persönliche
(Aus)Bildungs- und Berufswahl jedes Einzelnen: eine Berufsentscheidung, die den Beruf nicht
auch als Dienst an der Gemeinschaft sieht, ist egoistisch, eine Berufsentscheidung, die den Beruf
nicht auch als Möglichkeit der Selbstverwirklichung sieht, ist utilitaristisch.
Zusammenfassung:
Der Terminus Curriculum war bis etwa in die Barockzeit die übliche Bezeichnung für „Fächerkanon“,
wurde aber dann von letzterem verdrängt; erst in unserem Jahrhundert wurde die Bezeichnung Curriculum
wieder aus dem angelsächsischen Sprachraum eingeführt, zunächst von neopositivistischen Ansätzen der
Pädagogik.
240 ROBINSOHN S,B,, Bildungsreform als Revision des Curriculum und ein Strukturkonzept für CurriculumEntwicklung, Neuwied.-Berlin 1972, 4.Aufl.
239
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 117
________________________________________________________________________
Auswahlmaterial sind die Kulturgüter in ihrer Gesamtheit, die von den Geistes-wissenschaften
systematisch, d.h. ihren Sachzusammenhängen gemäß, geordnet in Evidenz gehalten werden
müssen.
Als Auswahlkriterium dienen einerseits Erhaltung/Verbesserung des Selbst, andererseits
Erhaltung/Verbesserung der Gesellschaft, wobei der Stand des Zu-Erhaltenden empirisch
festgestellt werden muss, das letzte Maß jeder Verbesserung aber die Selbstbestimmung darstellt.
3.5.4 Wer soll auswählen ?
Wir fragen hier absichtlich, wer auswählen soll, nicht, wer faktisch auswählt. Bisher war es meist
so, dass die „gesellschaftlichen Mächte“ (Großinstitutionen wie Staat, Wirtschaftsbetriebe etc.) die
Auswahl getroffen haben, selbstverständlich ohne Berücksichtigung der oben durch pädagogische
Überlegungen erstellten Kriterien 241. Es hieße aber, aus der bisherigen Not eine Tugend machen,
wenn man meinte, dass diese gesellschaftlichen Mächte allein jene Entscheidung treffen sollten.
Dies hätte folgende Konsequenzen:
- Die gesellschaftlichen Mächte intendieren primär ihre eigene Selbsterhaltung, d.h. aber, die
Fixierung und Perpetuierung des jeweiligen Ist-Zustandes: damit wäre einerseits die bewusste
Verbesserung der Gesellschaft gehemmt und andererseits die Eigenwertigkeit jedes
Individuums unter vorhandene gesellschaftliche Interessen subsumiert (der Mensch als
wohlfunktionierendes „Rädchen“ in der Wirtschaftsmaschinerie).
- Ferner würde die Pädagogik als Theorie und Praxis darauf beschränkt, die gesellschaftlich
vorgegebenen Ziele möglichst optimal zu vermitteln, ohne diese ihrerseits kritisch überprüfen
und beeinflussen zu können.
Wahlinstanz könnte aufgrund des bisher Gesagten wohl nur ein Gremium sein, in dem
gleichberechtigt und nicht hierarchisch geordnet zusammenwirken müssten:
 Vertreter der Wissenschaften (einschließlich der Philosophie), da in ihnen die je erreichte
systematische und intersubjektiv überprüfbare Wirklichkeitsdeutung vorliegt;
 Vertreter aller wichtigen gesellschaftlichen Institutionen (einschließlich weltanschaulich
orientierten wie Kirchen);
 Vertreter der pädagogischen Theorie und Praxis.
Auf konkrete Curricula werden wir z.T. im Rahmen der Geschichte der Pädagogik (4) und im
Zusammenhang mit pädagogischen Institutionen (5) näher eingehen.
Ein Curriculum kann aber immer nur relativ globale Bildungsziele und –inhalte vorgeben. In der
Jahresplanung und in der Planung von Unterrichtseinheiten ist der Lehrer weitgehend autonom.
Hier sind eine gute Hilfe fachdidaktische Strukturgitter 242 , die die sach- und schülergerechte
Aufbereitung von Inhalten erleichtern. Dazu wird eine Zerlegung in fach- und schülerspezifische
Einzelschritte vorgenommen, erstere werden auf der horizontalen, letztere auf der vertikalen
Koordinate aufgetragen und zu einem Raster verlängert, in dessen Einzelkästchen die Inhalte
ausgefiltert werden sollen.
Zusammenfassung:
241
PETERSEN W.H., Handbuch der Unterrichtsplanung, München 1988, 3.Aufl., bes. 206 ff., bietet eine
klare Übersicht über die faktischen Verhältnisse: Bildungspolitische Programme werden von Politikern
entworfen, auch bei der Curriculum-Planung sind Pädagogen nur am Rande beteiligt – sie sind dann eher
die „Vollzugsorgane“ in den Schulen.
242 Vgl. BLANKERTZ, Didaktik, bes. 185.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 118
________________________________________________________________________
Die schwierige und immer neu zu leistende Aufgabe der Lehrplanerstellung kann nur durch
ständiges Zusammenwirken von Vertretern der Wissenschaft, der Gesellschaft und der
pädagogischen Theorie und Praxis bewältigt werden.
EMPFOHLENE LITERATUR:
BLANKERTZ H., Theorien und Modelle der Didaktik, in: Grundfragen der Erziehungswissenschaft,
Bd. 6, München 1969, 2.Aufl.
BLOOM B.S., Taxonomy of Educational Objektives, New York 1956, in: INGENKAMP-MASOREK,
Möglichkeiten und Grenzen der Testanwendung in der Schule, Weinheim 1968, 225-237.
KLAFKI W., Das pädagogische Problem des Elementaren und die Theorie der kategorialen
Bildung, Weinheim 1963, 2.Aufl.
Ders., Studien zur Bildungstheorie und Didaktik, Weinheim 1964, 4.Aufl.
LEOPOLDSBERGER J., Zur Theorie der Bildungsinhalte, in: Theorie und Praxis der
Erwachsenenbildung, H.3, 1973, 241 ff.
PETERSEN W.H., Handbuch der Unterrichtsplanung, München 1988, 3.Aufl.
ROBINSOHN S.B., Bildungsreform als Revision des Curriculums und ein Strukturkonzept für
Curriculum-Entwicklung, Neuwied-Berlin 1972, 4.Aufl.
Erziehungswissenschaft © 119
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
4
GESCHICHTE DER PÄDAGOGIK 243
Um die geschichtliche Einordnung der pädagogischen Ideen und Institutionen zu erleichtern, wird
jedem Kapitel eine kurze historische Übersicht vorangestellt.
"Wer nicht von dreitausend Jahren sich weiß Rechenschaft zu geben, bleibt im Dunkeln unerfahren, mag
von Tag zu Tage leben !" (GOETHE ) 244
4.1 ANTIKE
4.1.1 Griechen
4.1.1.1
Historischer Überblick
Nach den Vorformen der kretischen (ca 2500-1500 v.Chr) und mykenischen (ca. 1600-1200
v.Chr) höfischen Ritterkultur entwickelte sich nach der Dorischen Wanderung (1200-1000 v.Chr)
die eigentliche griechische Kultur. Das Land bildete politisch keine Einheit, sondern war in politisch
autonome und wirtschaftlich z.T. autarke Stadtstaaten (poleis) gegliedert, deren Gemeinsamkeit
eine gemeinsame Sprache, Kultur und Religion bildete. Die beiden wichtigsten und
gegensätzlichen Stadtstaaten waren Sparta (dorische Aristokratie, Landmacht, Agrarwirtschaft)
und Athen (ionische Demokratie, Seemacht, Handel und Gewerbe). Früh begann aufgrund des
kargen Bodens und der Übervölkerung die Kolonisation (ca 750-550), vor allem an der Küste
Kleinasiens und in Sizilien und Unteritalien ("Großgriechenland"). Die Blütezeit Griechenlands, vor
allem Athens unter dem Staatsmann PERIKLES ("Klassik"), lag zwischen zwei Kriegen
eingebettet zwischen den Perserkriegen (500-478) und dem Peloponnesischen Krieg (431-404)
zwischen Athen und Sparta - ein Krieg, in dem es keinen wirklichen Sieger gab: der Krieg hatte
Griechenland so geschwächt, dass es unter makedonische Herrschaft kam (Makedonier sind ein
mit den Griechen eng verwandtes, doch nicht identisches Volk). Der Makedonierkönig
ALEXANDER d.Gr. schuf ein nur zu seinen Lebzeiten bestehendes Riesenreich im östlichen
Mittelmeerraum; nach seinem Tod wurde es unter seinen Nachfolgern (Diadochen) aufgeteilt,
doch blieb als dauernde Leistung ein einheitlicher Sprach- und Kulturraum, der in gewisser Weise
bis heute besteht: sowohl die politische Einigung unter den Römern als auch die religiöse Einigung
durch das Christentum waren nicht von Dauer und zerfielen immer an der Kulturgrenze zwischen
östlichem und westlichem Mittelmeerraum - eine Kulturgrenze, die bis heute vorhanden ist (vgl.
z.B. die Gegensätze in "Ex-Jugoslawien"). Ab 146/5 v. unter Römer-herrschaft.
4.1.1.2
Erziehung bei den Griechen
In der Frühzeit (ca 1200-700 v.Chr. wurde die Hofkultur der kretisch-mykenischen Zeit fortgesetzt.
Die auch für die späteren Zeiten bestimmende Hochschätzung der "gymnastischen“ und
"musischen" Bildung und des Ideals des "Kalokagathos" (des zugleich schönen und guten
Menschen) wurde schon in der Frühzeit grundgelegt. Die beiden Pole - körperliche Ertüchtigung
und geistige Bildung - wirkten weiter in den Ritterakademien der Barockzeit und bis heute in die
Offiziersausbildung.
243
Die Geschichte der Pädagogik wurde zusammengestellt aus KORHERR E., Ideengeschichtliche und
schulgeschichtliche Wurzeln des österreichischen Bildungswesens, Graz 1988; REBLE A., Geschichte der
Pädagogik, Stuttgart 1985; ÜBERWEG F. (Hsg.), Grundriss der Geschichte der Philosophie, 5 Bde.,
Darmstadt 1923-28. Die herangezogenen Werke werden nicht gesondert zitiert.
244 Zit. nach KORHERR, Bildungswesen,4.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 120
________________________________________________________________________
In der Blütezeit (i.w.S.:700-350v., i.e.S.: 478-431 v.Chr entwickelten Sparta und Athen sehr
unterschiedliche Bildungssysteme:
 Sparta:
Ephoren (Heereskönige) entschieden über Leben und Tod der Neugeborenen (kranke oder
schwächliche Knaben und überflüssige Mädchen wurden ausgesetzt), Erziehung bis zum 6./7. Lj.
durch die Mutter, dann staatlich - für Burschen bis zum 30.Lj. in Zeltgenossenschaften mit starkem
militärischen Drill und unter Geringschätzung der musischen und wissenschaftlichen Bildung; erst
mit 30 durfte ein Mann eine eigene Familie gründen, gehörte aber bis 40 zur Feldarmee. Die
Mädchenerziehung dauerte kürzer, war aber auch öffentlich und von Härte geprägt 245.
 Athen:
Eltern waren gesetzlich verpflichtet, jedes Kind vom 7.Lj. an musisch (geistig) und gymnastisch
(körperlich) zu bilden, Mädchen ausschließlich durch die Mutter zu Hause (die Frau war in Athen
weit stärker aus dem öffentlichen Leben ausgeschlossen als in Sparta), Knaben teils öffentlich
(sportliche Übungsstätten, für Knaben Palästren, für Jünglinge Gymnasien: Sport zugleich als Kult
verstanden), teils im Elternhaus (Lesen, Schreiben, Rechnen und in musischen Fächern),
beaufsichtigt von einem "Pädagogen“ (einem gebildeten Sklaven). Mit 18 wurde der Bursch
"Ephebe", d.h. volljährig, und zu zweijährigem Waffendienst verpflichtet. Ab dem 5.Jh.v.
("griechische Aufklärung") gewannen Philosophen und Sophisten zunehmenden Einfluss auf die
Bildung: Im Anschluss an seinen Lehrer SOKRATES (+399 v. entwickelte PLATON (+347 v.) seine
pädagogischen Ideen im Rahmen seiner staatsphilosophischen Schriften (Politeia, Nomoi). In der
Politeia sieht er den Staat als Makroanthropos (als großen Menschen) und meint daher, die
Seelenvermögen mit den staatlichen Ständen korrelieren zu können:
Philosophoi
Vernunft/Kopf
Weisheit (Lehrer und Herrscher)
Philotimoi
Mut/Brust
Tapferkeit (Krieger)
Philochrenatoi
Begierde/Unterleib
Mäßigung (Bauern und Handwerker)
Gerechtigkeit regelt die Beziehungen zueinander. Im Staat gibt es Güter-, Frauen- und
Kindergemeinschaft. Alle müssen zur Tugend der Gerechtigkeit erzogen werden, damit jeder an
seinem Ort das Richtige tut. Das Kind wird von Anfang an staatlich erzogen, zunächst von der
Behörde der "12 Frauen". Vom 7. bis zum 16./18. Lj. erfolgt die staatliche Erziehung getrennt nach
Geschlechtern in Lesen, Schreiben, Grammatik, Mathematik, musischen Fächern. Nach
zweijährigem Kriegsdienst (für die Frauen etwas gemildert) folgt für die Jugend eine Auslese: die
geeigneten werden vom 20. bis zum 30. Lebensjahr in philosophischer Propädeutik unterrichtet
(Dialektik, hier als Denklehre verstanden, und Ethik), vom 30. bis zum 35. Lj. in eigentlicher
Philosophie, vom 35. bis zum 50. Lebensjahr in praktischer Staatsführung; erst dann werden sie,
Männer und Frauen, zu den "Philosophen“ gezählt und mit der Staatsleitung beauftragt
("Philosophenkönigtum").
In den Nomoi wurde die strenge Staats- und Standeserziehung gemildert, der Gedanke einer
allgemeinen religiösen Volksbildung tritt in den Vordergrund.
ARISTOTELES (+322 v.) pädagogisches Konzept ist realistischer. Bis zum 5.Lj. soll die
körperliche Pflege im Vordergrund stehen, vom 5. bis zum 7.Lj. soll das Kind in der Schule
zuschauen, vom 7. bis zum 16. Lj. erfolgt eine staatliche Elementarbildung, wobei inhaltlich Sachund Sprachunterricht, methodisch Natur, Gewöhnung und Einsicht verbunden werden sollen.
Schon die Sophisten hatten die Rhetorik in den Mittelpunkt ihrer Bildungsideen gestellt: der
Mensch als Maß aller Dinge kennt nur ein Bewertungskriterium, den Erfolg; dieser ist im Staat nur
durch Rhetorik zu erreichen.
Im Hellenismus (Zeit nach ALEXANDER d.Gr.) geriet Griechenland bald unter römische
Herrschaft, behielt aber sein Bildungsmonopol. Es entwickelten sich die "Sieben freien Künste"
(d.h. Fertigkeiten, die nur Freie erlernen konnten: Septem artes liberales, Enzyklopädie):
Typisch ist der Ausspruch der Frau des LEONIDAS "Entweder mit ihm (dem Schild) oder auf ihm“ kannst
du aus der Schlacht heimkehren! (Das Wegwerfen des Schildes galt als schimpfliche Unterwerfungsgeste,
Tote wurden auf dem Schild wie auf einer Bahre heimgetragen).
245
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 121
________________________________________________________________________
"Trivium" (Dreiweg), sprachbezogene Fächer: Grammatik, Rhetorik, Dialektik.
"Quadrivium" (Vierweg), sachbezogene Fächer: Arithmetik, Geometrie, Astronomie, Musik.
Dieses Curriculum wurde bis in die Neuzeit beibehalten und wirkt z.T. bis heute nach.
4.1.2 Römer
4.1.2.1
Historischer Überblick
Etwa 750 v. kam es durch Zusammenschluss der Latiner und Sabiner zur Gründung einer
Stadtgemeinde unter etruskischem Einfluss, in der sieben Könige geherrscht haben sollen. Etwa
um 500 v. kam es zur Umwandlung in eine Republik, geleitet durch den Senat (eigentlich
Ältestenrat, urspr. Häupter der Adelsfamilien), die Volksversammlung und die Magistrate (Beamte,
Prinzip der Annuität und Kollegialität, an der Spitze die beiden Konsuln).
Die Frühzeit (ca 500-300 v.) ist gekennzeichnet innenpolitisch durch den Ständekampf zwischen
Patriziern und Plebejern, außenpolitisch durch die allmähliche Gewinnung der Herrschaft über
ganz Italien (Samnitenkriege, Abwehr der Gallier).
Durch den Anspruch auf Sizilien kam es zu drei Kriegen zwischen Rom und der nordafrikanischen
Seemacht Karthago (Punische Kriege (264-146 v.Chr.), im Osten konnte Makedonien und
Griechenland erobert werden. Rom hatte die Vormacht im Mittelmeerraum. Dadurch kam es zu
weitreichenden wirtschaftlichen und kulturellen Änderungen. Der ursprüngliche Agrarstaat
entwickelte sich zu einer Handelsmacht, die verarmten Bauern wurden vielfach zu einem
städtischen Proletariat, die großen Landgüter (Latifundien) wurden von Sklaven bearbeitet.
Besonders durch die Eroberung Griechenlands kam es zur ersten humanistischen Bewegung der
Geschichte: die Römer übernahmen von den Griechen deren weitaus höhere Kultur.
Die nach den Punischen Kriegen zunehmenden sozialen Spannungen führten zu mehreren
Bürgerkriegen zwischen Optimates (Adelspartei) und Populares (Volkspartei, 2./1.Jh.v.Chr.), aus
denen CAESAR (+44 v.Chr.) als Alleinherrscher hervorging. Nach seiner Ermordung kam es zu
einem weiteren Bürgerkrieg, der mit dem Sieg der CAESARanhänger (42 v.Chr.) und mit der
Alleinherrschaft des OCTAVIAN- AUGUSTUS (+14 n.) endete: Übergang zum Kaisertum. In der
Kaiserzeit erreichte Rom seine größte Ausdehnung (bisher größtes Reich auf europäischem
Boden, dazu N-Afrika, Kleinasien, W-Asien); das Reich war durch gemeinsames Recht,
Organisation, Verkehrswesen und zwei Sprachen (W: Latein, O: Koine-Griechisch) eine Einheit.
Dennoch setzte in der Kaiserzeit ein allmählicher Niedergang ein: Verfall der Sitten, soziale
Spannungen, militärisch schwer zu überwachende Grenzen. Durch das Scheitern der
Reichsreform unter DIOKLETIAN kam es zur Reichsteilung in W-Römisches (Untergang 476) und
O-Römisches Reich (Untergang 1453).
4.1.2.2
Erziehung bei den Römern
In der Bauern- und Familienkultur der Frühzeit (bis zu den Punischen Kriegen war die Erziehung
bäuerlich, militärisch und religiös ausgerichtet) - Ideal des "vir bonus" (des guten und tüchtigen
Mannes) und des "mos maiorum" (Sitte der Vorfahren). Der durch die Punischen Kriege
ausgelöste Hellenisierungsprozess war zunächst umstritten (Gegner CATO maior), setzte sich
aber durch. Bis zum 7.Lj. erfolgte die Erziehung durch die Mutter und/oder gebildete Sklaven, vom
7. bis zum 10.Lj. besuchten alle Kinder die (seit der Zeitenwende öffentliche) Elementarschule
(ludus, w. Spiel), wo sie Lesen, Schreiben und Rechnen lernten. Mädchen lernten dann daheim die
häuslichen Fertigkeiten, nur wenige Adelige erhielten eine höhere Bildung. Ärmere Knaben
erlernten den Beruf ihres Vaters. Nur die Söhne der Wohlhabenden konnten sich weiterbilden; vom
10. bis zum 14. Lj. in der Grammatikschule, dann in der Rhetorikschule (wichtig für die politische
und juristische Laufbahn) und evtl. noch
in Philosophie, wobei für die Rhetorik- und
Philosophieausbildung Schulen in Griechenland bevorzugt wurden.
Erziehungswissenschaft © 122
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
Vollendetste Verkörperung des römischen Bildungsideals war CICERO, Staatsmann, Advokat,
Rhetor und (eklektischer) Philosoph.
4.1.3 Germanen
4.1.3.1 Historischer Überblick
Die Stämme der Germanen unterteilten sich in Gaue, Hundertschaften und Sippen (Fehde und
Blutrache). Sozial waren sie in Adelige, Freie, Minderfreie und Sklaven gegliedert. Die Leitung
erfolgte bei den Ostgermanen durch Könige, bei den Westgermanen durch gewählte Herzöge;
oberstes Entscheidungsorgan war das Thing (Volksversammlung der Freien). Die Rechtsordnung
bestand in einem ungeschriebenen und mündlich tradierten Volksrecht.
Im Gegensatz zu den Kelten konnten sie von den Römern nicht unterworfen werden, sondern
gaben umgekehrt dem untergehenden W-Römischen Reich den Todesstoß (476). Im Mittelalter
traten sie politisch und kulturell das Erbe des W-Römischen Reiches an.
4.1.3.2
Erziehung bei den Germanen
Entsprechend der Einfachheit der Germanen war auch die Erziehung schlicht: in den Sippen
wurden die bäuerlichen Fertigkeiten und die Sozialtechniken tradiert, in der Gefolgschaft des
Königs (Herzogs) oder eines Adeligen erlernte man Waffentüchtigkeit und blieb diesem auch als
fertiger Krieger durch Treueid verpflichtet.
4.1.4 Christliche Antike
Zunächst standen die Christen der heidnischen Philosophie und den Profanwissenschaften negativ
gegenüber, doch bald entwickelte sich ein "christlicher Humanismus"
(AMBROSIUS,
AUGUSTINUS, BOETHIUS). AUGUSTINUS schrieb auch ein pädagogisches Werk (De magistro).
Menschen können nur zur Wahrheitserkenntnis helfen, doch letztlich muss die Wahrheit selbst, d.i.
CHRISTUS, die Erkenntnis bewirken.
Weiters entwickelte sich eine spezifisch christliche Pädagogik im Rahmen des
"Katechumenats" vor der Taufe: Der Bewerber wurde zuerst einer Prüfung unterzogen, ob sein
Leben und Beruf mit dem Christentum vereinbar sei. Hierauf wurde er drei Jahre lang täglich in
Bibel und Glaubenslehre unterrichtet und erst nach einer neuerlichen Prüfung zur Taufe
zugelassen. Abgeschlossen wurde die religiöse Bildung durch eine mystagogische Katechese in
den 40 Tagen der Fastenzeit, die Taufe erfolgte in der Osternacht, das weiße Taufkleid wurde bis
zum Weißen Sonntag ( Name) getragen.
Erst mit der Durchsetzung der Kindertaufe ab dem 6.Jh. verfiel das Katechumenat. Die Familie
wurde zum Hauptträger christlicher Erziehung (Hauskirche).
Zur Heranbildung des Theologennachwuchses errichtete man "Katechetenschulen". Die
bedeutendsten waren in Alexandrien (platonisch beeinflusst, Hang zum Monophysitismus) und in
Antiochien (aristotelisch beeinflusst, Hang zum Arianismus und zum Nestorianismus).
4.2
MITTELALTER
4.2.1 Historischer Überblick
"Frühmittelalter" (6.-9.Jh.): Übergangszeit, in der neue Staaten und Kulturen (Verbindung von
Christentum und Germanen) entstanden und die Germanen zum Christentum bekehrt wurden: Die
Goten waren Arianer, doch der Frankenkönig CHLODWIG ließ sich katholisch taufen (469). Die
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 123
________________________________________________________________________
Briten wurden im 2.Jh., die Iren und Angelsachsen im 5.u.6.Jh. katholisch. Religiös und kulturell
wichtig war die Übernahme und Modifizierung der östlichen Mönchsidee (rein kontemplativ) durch
BENEDIKT v. Nursia (5./6.Jh.): Gründung der Benediktiner (OSB=Ordo Sancti BENEDICTI) als
einer fest geregelten religiösen Gemeinschaft, die Aktion und Kontemplation verbindet und damit
den Urtyp westlichen Mönchstums wurde. Die Christianisierung der übrigen Germanen erfolgte in
drei Wellen: Iro-schottische Mönche (7.u.8.Jh., z.B. COLUMBAN, GALLUS, RUPERT) waren zwar
von tiefer Spiritualität beseelt, doch hatten wenig Organisationstalent - daher wenig bleibende
Erfolge. Die Angelsachsen (8.Jh.,WINFRID BONIFATIUS) waren auch organisatorisch geschickt
und hatten daher dauerhafte Erfolge. Und zuletzt folgte die "Schwertmission“ KARLs d.Gr. bei
den Sachsen und N-Germanen. - Bis ins 8.Jh. hatten die Päpste kaum weltliche Macht, es
herrschte eine Art "Arbeitsteilung": W-Rom als geistliche, O-Rom als weltliche Macht. Durch die
"Pippinsche Schenkung“ wurde der Kirchenstaat grundgelegt und der Papst zu einem auch
weltlichen Herrscher, mit der Krönung KARLs gab es auch im W wieder einen Römischen Kaiser damit wurde der andauernde Streit zwischen sacerdotium und imperium grundgelegt.
Das "Hochmittelalter" (10.-13.Jh.) ist durch diesen Streit geprägt. Zunächst (10.Jh.,
Sachsenkaiser) waren die Kaiser mächtiger als der Papst, der zum Spielball römischer
Adelsgeschlechter wurde. Im Römischen Reich Deutscher Nation wurde das Reichskirchensystem
ausgebaut: als Lehensträger wurden Geistliche bevorzugt, weil sie erstens gebildet waren und
zweitens keine leiblichen Erben hatten. Unter den salischen Kaisern (11.Jh.) standen Papst- und
Kaisertum einander etwa gleich mächtig gegenüber, es kam zum Streit wegen der Laieninvestitur
(HEINRICH IV / GREGOR VII). Schließlich konnte das Papsttum (bes. unter INNOZENZ III) die
Oberhoheit über die STAUFERkaiser erringen: Nach Hinrichtung des letzten STAUFERs folgte
das Interregnum, das durch die Wahl RUDOLFs v. HABSBURGs (1273) beendet wurde. Das
Papsttum war aber nur scheinbar Sieger, in Wahrheit geriet es immer mehr unter französischen
Einfluss. - Die Kreuzzüge (isg. sieben) waren urspr. religiös motiviert (Gewinnung des Hl. Landes
für die Christenheit), wurden bald durch politische und wirtschaftliche Anliegen entstellt - daher
waren auch die religiösen Erfolge gering, die wirtschaftlichen und kulturellen jedoch bedeutend. Weiters fallen in das Hochmittelalter die Reformen des OSB (SOC: Zisterzienser, OPraem
Prämonstratenser) und Ordensneugründungen (Ritterorden und Bettelorden: OFM=Franziskaner,
OP=Dominikaner, OESA=Augustinereremiten, (etwas später) OCD=Unbeschuhte Karmeliten) und
die Entwicklung der Scholastik (Versuch, ein einheitlich christliches Weltbild auf der Basis einer
Verbindung von Philosophie und Theologie zu erstellen und (später) der Mystik (Versuch, die
jenseitige GOTTESerfahrung durch Gebet und
Askese schon in diesem Leben partiell
vorwegzunehmen).
Im "Spätmittelalter" (14.-15.Jh.) beginnen zur Neuzeit überleitende Veränderungen: Aufstieg des
Bürgertums in den Städten, Aufstieg des Kaisertums unter den Häusern LUXEMBURG,
HABSBURG und WITTELSBACH, Abhängigkeit des Papsttums von Frankreich ("Babylonische
Gefangenschaft in Avignon, großes abendländisches Schisma - beendet durch das Konzil von
Konstanz), Auseinandersetzung mit dem Islam (im W erfolgreich: Beginn der Reconquista der
Iberischen Halbinsel, im O nicht - Vordringen der Türken:1453 fällt Konstantinopel).
4.2.2 Erziehung im Mittelalter
Die Regula BENEDICTI ist zugleich die erste christliche Schulordnung: Entstehung von
Klosterschulen, dann auch von Domschulen. Sie dienten primär der Klerikerausbildung
(Unterrichtssprache Latein, septem artes liberales), sekundär durften auch Laien (bes. Adelige)
daran teilnehmen. Alle Bildung diente dem tieferen Verständnis von Religion, was bis ins 18.Jh.
(Aufklärung) weitgehend erhalten blieb. Ab dem 7.Lj. wurden Knaben (pueri oblati) in die
Mönchsgemeinschaft oder auch Mädchen in die Nonnengemeinschaft aufgenommen, Reiche
machten dafür Schenkungen, Arme verdienten die Schule durch Handreichungen und Abschreiben
von Büchern. Die Schule dieser Oblaten hieß schola interior, die für Laien schola exterior. Die
Zucht war streng, 4 Stunden dienten dem Chorgebet, 6 Stunden dem Studium. KARL d.Gr.
förderte nicht nur die Kloster- und Domschulen, sondern auch Palastschulen - bedeutendste:
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 124
________________________________________________________________________
schola palatina in Aachen (ALKUIN, PAULUS DIAKONUS, HRABANUS MAURUS): 3stufig:
Elementarstufe - septem artes - Theologie, besonders Exegese und Dogmatik. Im Hochmittelalter
entstanden drei Bildungssysteme:
 Universitäten als Lerngenossenschaften der Lehrer und Scholaren (1119 Bologna,
1215:Paris, 1249 Oxford und Cambridge, 1268 Prag, 1365 Wien), Bedeutung der Scholastik.
Bildungsweg (bis ins 18.Jh.): Lateinschule - Artistenfakultät ("untere Fakultät"): „septem artes“
und (aristotel.) Phil., nach 2 Jahren durch Prüfung  baccalaureus, nach weiteren 2 Jahren
 magister - Möglichkeit des Besuchs einer "höheren Fakultät“: Theologie, Jus, Medizin 
doctor.
Gerade hier lässt sich ein Unterschied aufzeigen, der heute – beim Streben nach einem
gesamteuropäischen Bildungssystem - eine Rolle spielt. Die Großstadtuniversität Paris konnte die“ tri-viale“
Ausbildung der Studenten in collèges auslagern und zur Voraussetzung des Universitätsbesuches machen:
diese collèges waren also die Vorformen der Sekundarstufe II, das Baccalaureat eine Art
Studienberechtigungsprüfung. - Die Kleinstadtuniversitäten Oxford und Cambridge hingegen konnten nur
den Grammatikkurs auslagern ( Grammarschool), die tri-viale Ausbildung erfolgte an Colleges, die den
Universitäten angegliedert waren, das Baccalaureat war der unterste Studienabschluss246.


Ritterliches Bildungssystem: Zweipoligkeit von Gymnastischem und Musischem, die
Erziehung folgte nicht in Schulen, sondern an einem (meist fremden) Hof: Page - Knappe Ritter.
Das bürgerliche Bildungssystem war eine Zunfterziehung innerhalb des Betriebs, doch
verbunden mit religiösen, kultischen und musischen Elementen, Weg: Lehrling - Geselle Meister. Bauern erhielten keine Schulbildung, sondern wuchsen durch Mitarbeit in die
Landwirtschaft hinein.
4.3
NEUZEIT (1453 bis jetzt)
4.3.1 Historischer Überblick von 1453 bis ca 1648
Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit war eine kulturelle Umbruchsperiode: Abwendung vom
christlich orientierten Weltbild des Mittelalters - Hinwendung zur Antike ("Renaissance") und
einem diesseits- und menschenorientierten Weltbild ("Humanismus"). In Italien begann dieser
Wandel schon im 14.Jh. (DANTE, PETRARCA, BOCCACIO), ab 1453 wurde er verstärkt durch die
Flucht griechischer Gelehrter von Konstantinopel / Istanbul nach Europa. Dieser Wandel zog
Änderungen in vielen anderen Bereichen nach sich. Politisch von einer internationalen
Christenheit zum säkularisierten Nationalstaat; Kaiser und Papst verstehen sich als weltliche
Herrscher; Türkenbedrohung (Seesieg bei Lepanto durch DON JUÁN D'AUSTRIA).
Wirtschaftlich von einer Agrarkultur zum Monopolkapitalismus (Verbindung Produzent + Bankier
+ Kaufmann: MEDICI, FUGGER, WELSER). Sozial schwand die Bedeutung der Ritter und
Bauern, die der Bürger stieg. (Natur)wissenschaftlich kam es zu einer Abwendung vom
aristotelischen Weltbild und zur Entstehung der modernen Naturwissenschaften (GALILEI).
Entdeckungen (Amerika) und Erfindungen
(Schießpulver, Buchdruck) eröffneten neue
Möglichkeiten. Religiös führte die Reformation (LUTHER; ZWINGLI, CALVIN; HEINRICH VIII,
EDUARD VI, ELISABETH I) zur konfessionellen Spaltung. Für die Gegenreformation sind
wesentlich: das Konzil von Trient (1545-63), Ordensreformen (OCD=Karmel: THERESE v.Avila)
und Ordensgründungen (bes.: SJ =Jesuiten: IGNATIUS v. Loyola) und Mission in Asien, Afrika und
Amerika (erstens aufgund der Entdeckungen, zweitens, um Ersatz für den durch die Reformation
bewirkten Verlust an Gläubigen in Europa zu schaffen).
Reformation und Gegenreformation hatten auch starke politische Aspekte und Konsequenzen,
die oft zu Gewaltmaßnahmen und schließlich zum "Dreißigjährigen Krieg" führten: Gewaltsame
Protestantisierung besonders in Genf, Schweden und England, gewaltsame Rekatholisierung
246
Vgl. dazu ANWEILER u.a., Bildungssysteme in Europa, Weinheim-Basel 1996, 16 f.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 125
________________________________________________________________________
besonders in Frankreich (Hugenottenkriege 1562-98, Bartholomäusnacht 1572), später auch im
Römisch-Deutschen Reich (ab FERDINAND II, + 1637). Zuspitzung der Gegensätze zwischen
protestantischer Union / katholische Liga  Dreißigjähriger Krieg beginnt als Konfessionskrieg
und endet als europäische Machtauseinandersetzung zwischen katholischen HABSBURGERN +
kath. Fürsten (bedeutendster Feldherr WALLENSTEIN  böhmische Protestanten + protest.
skandinav. Länder (König GUSTAV II ADOLF v. Schweden + kath. (!) Frankreich. Endet nach
schrecklicher Verwüstung Europas ohne eigentlichen Sieger mit dem Westfälischen Frieden
(1648) : Bestätigung des Augsburger Religionsfriedens, doch unter Einbezug des HB; Bindung der
kaiserlichen Rechte an die Zustimmung des Reichstages; Frankreich erhält Rheingrenze,
Schweden Teile N-Deutschlands, die Niederlande werden selbständig, Verlust der
Vormachtstellung der HABSBURGER  Beginn der Verselbständigung Österreichs, Deutschland
zerfällt in einen Staatenbund von über 300 (Klein)Fürstentümern.
4.3.2 Erziehung zwischen 1453 und 1648
Reformation: Die Protestanten forderten, dass alle Gläubigen Lesen und Schreiben können
sollten, um die Bibel in der Muttersprache lesen zu können; Küsterschulen für das Volk (Vorläufer
der Volksschulen), als Sonntagsschulen geführt. Höhere Bildung sollte das 9jährige, aber nicht auf
die Küsterschulen aufbauende, sondern selbständige Gymnasium vermitteln (MELANCHTHON,
STURM )- Ziel: sapiens (gelehrt), eloquens (sprachgewandt), pius (fromm). Die Zählung der
Schulstufen erfolgte verkehrt (also 9.Klasse=1.Schj.); in Deutschland wurde diese seltsame
Zählung z.T. beibehalten Sexta=4.Schst., .....Secunda=8.Schst., Prima=9.Schst.; später wurden
Tertia, Secunda und Prima doppelt gezählt - Untertertia und Obertertia etc. – so dass die Zählung
auf neun Jahre aufgeteilt blieb).
Die protestantische Universitätsreform stellte bei der Theologie die Exegese in den Mittelpunkt,
wobei Latein und Griechisch durch Hebräisch ergänzt und das Fach Homiletik (Predigtkunst) neu
eingeführt wurde; in der Medizin wurden Demonstrationskabinette eingeführt und das Sezieren
erlaubt.
Gegenreformation: Entstehung von Schulorden (Jesuiten  IGNATIUS v.Loyola, Piaristen 
JOSEF v. CALASANZ, Ursulinen  ANGELA MERICI, Englische Fräulein  MARY WARD).
Ausbau des Volksschulwesens, meist an die mittelalterlichen Dom- und Klosterschulen
anknüpfend, doch nun zur Elementarbildung auch der Laien: Lesen, Schreiben, Rechnen,
Religion, Gesang.
Die Jesuiten gründeten eine 6jährige Gymnasialform, deren Bildungsziel ebenfalls sapiens,
eloquens und pius war. Bewusste Förderung des Ehrgeizes der Schüler durch Konkurrenzdenken,
gegenseitige Überwachung, Jesuitendrama in lateinischer Sprache.
Daran schloss sich folgende Ratio studiorum (Studienordnung):
16.-18.Lj.: Humanistischer Kurs
19.-21.Lj.: Philosophischer Kurs
21.-24.Lj. Repetitio humaniorum (Wiederholung, in der der Student Lehrer für Jüngere war)
25.-28.Lj.: Theologische Studien
Ab 29.Lj.: Repetitio der Theologischen Studien
Sowohl im Katholizismus als auch im Protestantismus kam es durch die so angelegten
Schulsysteme zu einer scharfen Trennung von Gebildeten / Ungebildeten.
4.3.3 Historischer Überblick von 1648 bis 1914
Diese Zeitspanne des 17., 18. und 19.Jhs. bildet mit ihren geistigen und politischen Strömungen
gleichsam die Brücke zwischen dem Beginn der Neuzeit im 16.Jh. (Humanismus, Reformation)
und unserem 20.Jh. Denn vieles, was unsere Zeit bestimmt, wurzelt gerade in diesen
Jahrhunderten.
Die mittelalterliche Einheit - ein GOTT, ein Kaiser, ein christliches Abendland - war bereits im
16.Jh. zerbrochen. Die durch den Humanismus begonnene Zentrierung auf den Menschen statt
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 126
________________________________________________________________________
auf GOTT setzte die sogenannte Aufklärung fort: "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus
seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines
Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit,
wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und
des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut,
dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung“247. Diese
geistige Strömung umfasst(e) sehr viele und unterschiedliche Richtungen, die sich auch zu
Religion und Kirche(n) unterschiedlich stellten, doch setzte sich sein Trend zur
Religionsfeindlichkeit sukzessive durch. Durch die Zentrierung auf den Menschen, seine Vernunft
(Mittel) und seine Glückseligkeit (Ziel) bekam GOTT zunächst die Rolle eines Garanten dieser
Glückseligkeit (vgl. LESSING, z.T. auch KANT), wurde aber, je mehr der Mensch alles
beherrschen zu können glaubte, immer mehr zum Lückenbüßer und schließlich als überflüssig
empfunden. Diese Strömung der Aufklärung, die übrigens erst in unserem Jahrhundert die breite
Masse erreichte, führte also zu Religionskritik und Säkularisierung. Eine als Bindungslosigkeit
missverstandene Freiheit führte im Bereich des Denkens zum Pluralismus und zu einem
unpräzisen Toleranzbegriff, im Bereich des Handelns zur Überschätzung der Revolution als Mittel
politischen Handelns (Französische Revolution, Marxismus) und zum Liberalismus auf
wirtschaftlichem Gebiet. Die einseitige Hochschätzung menschlicher Vernunft zeigt sich auch in
philosophischen Denkmodellen (Rationalismus, Empirismus, Positivismus) und in einer (Natur)Wissenschaftsgläubigkeit losgelöst von jeder moralischen Verantwortung der Wissenschaft.
Auch
das
politische
Denken
setzte
den
in
der
Renaissance
begonnenen
Säkularisierungsprozess fort:
 Herrscher war man nicht mehr durch GOTTES Gnaden, sondern durch eigene Leistung.
Zunächst führte das zu einer Identifizierung des Herrschers mit "seinem“ Staat ("L'etat c'est
moi"), was zum "Absolutismus" überleitete (LUDWIG XIV, NAPOLEON). Barock als Ausdruck
höfischen Prunks. Mit zunehmender Verbreitung der Ideen der Aufklärung änderte sich die
Haltung der Herrscher, und ein neues Verantwortungsbewusstsein entstand. Dieses war nicht
mehr religiös motiviert, sondern in einer moralischen Verpflichtung gegenüber dem eigenen
Volk, dessen erster Diener der Herrscher sei (FRIEDRICH d.Gr., MARIA THERESIA, JOSEPH
II):“ aufgeklärter Absolutismus". Kunst des Rokoko und Klassizismus. - Wo diese Wende nicht
"von oben“ gesetzt wurde, kam es zu Revolutionen "von unten“ (Frankreich E.18.Jh., Russland
A.20.Jh.).
 Die Herrscher förderten die Wirtschaft als das Mittel zum Wohlstand, wobei ihnen Ideen des
Wirtschafts-Liberalismus einerseits, der technischen Anwendbarkeit der erfolgreichen
Naturwissenschaften andererseits zu Hilfe kamen - im 17. und 18. Jh. wurde die Basis zur
Industriellen Revolution des 19.Jhs. gelegt!
 Gerade das Verständnis eines Volkes als Hausmacht eines Herrschers förderte die Betonung
der Verschiedenheit und damit den bis heute problematischen Nationalismus, dessen unselige
Überspitzung zu den maßgeblichen Ursachen des Ersten und Zweiten Weltkrieges gehören.
 Aus der Verbindung von wirtschaftlichem Machthunger und Nationalismus entsprang der
Imperialismus, das Streben, das eigene "Imperium“ möglichst zu vergrößern und mit
wichtigen Rohstoff- und Absatzmärkten zu versorgen. Da dies innerhalb Europas kaum möglich
war, wetteiferte man um Kolonien in Amerika, Asien und Afrika (Kolonialismus), woraus das
heute so brisante Problem einer "Dritten Welt“ erwuchs.
4.3.4 Erziehung im 17.Jh. (Barock, Pädagogischer Realismus, Pietismus)
Die Theologie wurde durch Vernunftphilosophie (Rationalismus: DESCARTES, LEIBNIZ,
WOLFF), Empirismus: HOBBES, LOCKE, HUME) und Naturwissenschaften (KOPERNIKUS,
KEPLER,GALILEI, NEWTON) abgelöst, auch in der Pädagogik betonte man die natur- und
vernunftgemäße Erziehung.
247
KANT I., Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? A 481
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 127
________________________________________________________________________
Wilhelm RATKE ("RATICHIUS", aus Holstein, 16./17.Jh.) war strenger Lutheraner und wollte
alles "nach der Ordnung und dem Lauf der Natur“ lehren; der Unterricht solle zuerst in einer
allgemein
verbindlichen Volksschule in der Muttersprache erfolgen, dann erst
Fremdsprachenunterricht. Er wollte mit unklarer Methode Religion, Reich und Leben (Bedeutung
der Berufsbildung) erneuern, was praktisch scheiterte.
Johann Amos COMENIUS ("KOMENSKY", aus Mähren, 17.Jh.) war Mitglied der Böhmischen
Brüdergemeinde, verlor alles im Dreißigjährigen Krieg, war dann als Wanderprediger und Lehrer in
verschiedenen Ländern tätig und verfasste 147 Schriften, von denen am wichtigsten sind:
 Orbis sensualium pictus (Erdkreis in Bildern): Nach dem Grundsatz "Sachen vor
Worten“ soll das Kind die Welt zunächst anhand von Bildern kennenlernen, gegliedert in
Tiere, Pflanzen, Mineralien, Menschen.
 Didactica Magna (Hauptwerk): Ziel:
Mensch soll seine
GOTT-Ebenbildlichkeit
herausarbeiten: Allwissenheit durch Pansophie (Allweisheitslehre: alle sollen alles lernen),
Allgüte durch sittliche Erziehung, Heiligkeit durch GOTTverbundenheit. - Die Erbsünde
habe durch die Erlösung die Macht über den Menschen verloren: er müsse nur sein Leben
nach der Vernunft (=Natur) gestalten, dann würde er das Übel überwinden (Einfluss der
platonischen und stoischen Tugendlehre). Pädagogik ist Mitarbeit an der Erlösung der
Menschheit ; Methode: Nachahmung der Natur, die uns von GOTT vorgedacht - nur 1
Sonne, daher 1 Lehrer, 1 Buch, 1 Gegenstand, 1 Methode. Sacherkenntnis vor
Worterkenntnis, Muttersprache vor Fremdsprache, Sprechen vor Grammatik. Die Bildung
muss stufenweise vorgehen - daher entsprechende Gliederung der Schulwesens in
6jährige Stufen:
0.-6.Lj.: Mutterschule daheim, Schulung der äußeren Sinne
6.-12.Lj.: Muttersprachschule in jeder Gemeinde, Schulung der inneren Sinne (Einbildungskraft
und Gedächtnis)
12.-18.Lj.: Lateinschule (Gymnasium nur für Knaben, Latein als Unterrichtssprache
18.-24.Lj.: Akademie (Hochschule): pansophisch oder fachlich, nicht nur Vorlesungen, sondern
auch Seminare.
Bei mehr praktisch Begabten ist Lateinschule und Akademie ersetzbar durch Ausbildung zu einem
Handwerk.
Fixe Lehrpläne sollten schon ab der Muttersprachschule bestehen, an den Lateinschulen sollte
auch Mathematik, Geographie und Geschichte unterrichtet werden. Voraussetzung für den
Akademiebesuch sollte eine öffentliche Prüfung sein (Vorform der Reifeprüfung).
Diese Ideen wurden nie direkt praktisch verwirklicht, wirkten aber theoretisch auf viele Pädagogen
weiter.
Gegenströmungen gegen den Rationalismus:
 Jansenismus, katholisch, besonders in Frankreich: starke Betonung der Gnade und
Prädestination
 Puritanismus, protestantisch, besonders in England: Forderung nach einer "reinen“
christlichen Lebensweise.
 Pietismus, protestantisch, besonders in Deutschland: Vertiefung des religiösen Gefühls
("Herzensfrömmigkeit") und der praktisch-tätigen Frömmigkeit. Daher auch pädagogisch tätig,
am bedeutendsten: H.A. FRANCKE (+1727): Christliche Klugheit ist der GOTTseligkeit
unterzuordnen, Gründung eines Waisenhauses in Halle, Betonung der religiösen Erziehung (3
bis 4 Stunden von isg. 7 Stunden pro Tag), Handarbeit zur Rekreation, Ablehnung weltlicher
Freuden.
 Standeserziehung: Ritterakademien (später Militärakademien oder Kadettenschulen zur
Erziehung des "Höflings") und Realschulen (SEMLER, HECKER als eine Art gehobene
Berufsschule (Architekturund Bauklasse,
Manufakturklasse, Kommerzienund
Handelsklasse).
4.3.5 Erziehung im 18.Jh. (Aufklärung, Philanthropismus)
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 128
________________________________________________________________________
Die aufklärerische Vernunft- oder Naturreligion brachte auch einen starken Glauben an die Macht
der Erziehung mit sich.
E. v. ROCHOW war Gutsherr und Sozial- und Schulreformer: Er forderte Landschulen für
Bauern, weil gebildete Bauern auch wirtschaftlich nützlicher seien, und errichtete selbst eine
Musterschule - auf ihn geht der Name "Volksschule“ zurück. Er befürwortete kindgemäße
Schulbücher und die sokratische Methode.
1774 trat die MARIA-THERESIAnische Schulordnung in Kraft, aber nur für die 6jährige
Pflichtschule (Trivialschule, Hauptschule, Normalschule: Abt Ignaz FELBIGER).
In Böhmen baute F. KINDERMANN Industrieschulen (Schulen mit Industriearbeit verbunden).
Philanthropismus (w.: Menschenfreunde-Bewegung):
J.B. BASEDOW (+1790) gründete das Philanthropinum in Dessau als Landesschulheim, in dem
auf natürliche Weise erzogen werden sollte: Sport, lockere Kleidung (kein Zopf, kein Degen),
Wetteifer,
Belohnung vor Bestrafung, Sexualerziehung (z.B. war im Elementarbuch der
Kupferstich einer Gebärenden enthalten).
In der Praxis konnte er sich nicht durchsetzen, doch seine Ideen wirkten weiter: Chr. G.
SALZMANN (bes. für praktische und moralische Bildung der Bauern und Kleinbürger, viele Werke,
etwa "Ameisenbüchlein zur Erziehung des Erziehers), J.H. CAMPE, E. Chr. TRAPP, Chr .H.
WOLKE.
Jean Jacques ROUSSEAU (+1778) war der Sohn eines Genfer Uhrmachers, führte eine
Wanderleben, versuchte sich in verschiedenen Berufen, trat zum Katholizismus über, blieb ein
gesellschaftlicher Außenseiter, zumal er seine aus der Verbindung mit einer Kellnerin stammenden
Kinder in ein Findelhaus gab. Seine Ideen wirkten auf die Aufklärung, die Französische Revolution,
auf den Sturm und Drang, die Romantik und die Reformpädagogik.
Grundgedanke: die Natur ist positiv, die Kultur negativ. Gewann damit die Preisfrage der
Akademie v. Dijon, ob der wissenschaftliche Fortschritt die Sitten verbessere. "Contrat sociale":
Nur der allgemeine Wille (volonte generale) ist für die Staatsführung wichtig, nicht der Wille aller
(volonte des tous), da die Menschen gesellschaftlich verdorben sind.
Im "Emile " (GOETHE:"Naturevangelium der Erziehung") setzt ROUSSEAU Erziehung mit
Wachsenlassen gleich: "Alles ist gut, wenn es aus der Hand des Schöpfers hervorgeht; alles
entartet unter den Händen der Menschen" (1.Satz), d.h. der Mensch ist von Natur aus gut, er wird
durch die gesellschaftliche Erziehung verdorben; er soll daher getrennt von der Gesellschaft
("Pädagogische Provinz") und mit möglichst geringer Führung heran-wachsen: nur so sei die
freie Entwicklung des Individuums mit der Sozialethik zu vereinen. Bis zum 12. Lj. soll die
Erfahrung des Körpers und der Sinne im Vordergrund stehen, bis zum 15.Lj. soll, anknüpfend an
die natürliche Neugierde, das Denken entfaltet werden, bis zur Heirat das Gefühl und die Liebe.
Mädchen sollen dazu erzogen werden, dem Mann zu gefallen und ihm gehorsam zu sein, daher
sind häusliche Fertigkeiten wichtiger als Lesen und Schreiben.
4.3.6 Erziehung um die Wende vom 18./19.Jh.
4.3.6.1
Erziehungsideen im Umkreis des Deutschen Idealismus
Klassik in Dichtung und Philosophie, Verbindung von rationalem (Aufklärung) und irrationalem
Moment (Sturm und Drang): das Individuum soll auf seine je eigene Weise die Menschheit
repräsentieren.
KANT (+1804) sah den Menschen als "Bürger zweier Welten“ - Erziehung ist daher Erziehung zur
sittlichen Pflicht, pädagogisches Hauptwerk: "Über Pädagogik"(1804)
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 129
________________________________________________________________________
„Der Mensch kann nur Mensch werden durch Erziehung. Er ist nichts, als was die Erziehung aus ihm macht“
- diesen programmatischen Satz stellt KANT ziemlich an den Anfang seines Werkes248.
„Ein Entwurf zu einer Theorie der Erziehung ist ein herrliches Ideal, und es schadet nichts, wenn wir auch
nicht gleich imstande sind, es zu realisieren ... Eine Idee ist nichts anderes als der Begriff von einer
Vollkommenheit, die sich in der Erfahrung noch nicht vorfindet ... Erst muss unsere Idee nur richtig sein, und
dann ist sie bei allen Hindernissen, die ihrer Ausführung noch im Wege stehen, gar nicht unmöglich“ 249
KANT teilt die Erziehung in


Wartung (Pflege, Vorsorge vor schädlichem Kräftegebrauch)
Bildung i.w.S.:
Negativ: Disziplin (Bezähmung der Tierheit im Menschen)
Positiv:
o Unterweisung (Zivilisierung und Kultivierung)
o Bildung i.e.S. = Moralisierung250
Dabei ist das Grundproblem, wie der Mensch durch den in der Erziehung nötigen Zwang zur
selbstverantworteten Freiheit kommen kann251. KANT fordert, dass in allen Stufen der Erziehung, bereits
angefangen von der Wartung252, das Kind so viel Freiheit wie möglich haben und nur dort eingeschränkt
werden soll, wo es entweder für das Kind gefährlich ist oder es die Freiheit anderer verletzt. – Kinder sollen
Muße zu sinnvollen Spielen haben, aber auch früh an Arbeit gewöhnt werden – es ist verkehrt, alles
spielerisch lernen zu lassen, das der Mensch ohnedies einen natürlichen Hang zur Faulheit hat 253.
Am ausführlichsten widmet sich KANT der Moralisierung, deren erster Schritt die Gründung eines
Charakters ist: „ Der Charakter besteht in der Fertigkeit, nach Maximen zu handeln“ 254. Dazu kann nicht
durch Strafe geführt werden, vor allem nicht durch körperliche Züchtigung, die eine „sklavische Gemütsart“
erzeugt255, sondern nur dadurch, dass man dem Kind durch Verweigerung der Achtung – KANT nennt das
etwas missverständlich „moralische Strafe“ - bewusst macht, dass es verachtenswert handelte: durch die
Achtung /Nichtachtung des Erwachsenen muss es lernen, wann es sich selbst achten darf. Physische
Strafen sollen nur angewendet werden, wenn moralische noch nichts helfen (weil das Kind zu klein) oder
nichts mehr helfen (weil ein Jugendlicher bereits verdorben) – sie führen allerdings nur zur Legalität, nicht
zur Moralität256. „Kinder müssen auch offenherzig sein und so heiter in ihren Blicken, wie die Sonne. Das
fröhliche Herz allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu empfinden. Eine Religion, die den Menschen finster
macht, ist falsch; denn er muss GOTT mit frohem Herzen und nicht aus Zwang dienen“ 257
J.G. FICHTE (+1814) setzte diese Gedanken fort: Gesetz und Ziel alles Handelns ist die
vernunftgemäße Selbstbestimmung. Sein pädagogisches Hauptwerk sind die "Reden an die
Deutsche Nation" (1807/8) - ein leider oft missverstandenes Werk, da er "Nation“ keineswegs
"völkisch“ versteht, sondern als Erziehung des ganzen Volkes.
Die neue Erziehung müsse die sittliche Ordnung unfehlbar zum Grund aller Handlungen machen 258. Dazu
dürfe sie nicht, wie bisher, an den sinnlichen, sondern müsse an den sittlichen Antrieb des Zöglings
anknüpfen, damit er diese sittliche Ordnung klar erkennen, lieben und realisieren lerne, weshalb er von der
gegenwärtigen Gesellschaft getrennt erzogen werden solle 259.
Diese sittliche Ordnung ist die
Erscheinungsweise GOTTES, der die Liebe ist. Die Deutschen könnten diese übersinnliche Ordnung besser
als die übrigen Germanen erfassen260, da sie als einzige ihre Sprache beibehielten und nicht romanisierten,
das Übersinnliche in einer fremden Sprache aber schwerer ausdrückbar sei261. Der Glaube an die
Realisierung des Ewigen in der Zeit gründet sich auf der Hoffnung auf ein Ewiges Leben jenseits der Zeit.
Der Mensch kann nur Ewiges wahrhaft lieben: Weder der, der an Ewiges nicht glaubt, noch der, der an
Ewiges nur jenseits der Zeit glaubt, kann daher ein Vaterland haben; nur der, der an Ewiges in und
248
Über Pädagogik, A (=1.Ausgabe), 7.
Ebd., A 9 f.
250 Ebd., A 1-27.
251 Ebd., A 32.
252 So etwa wendet sich KANT gegen das damals übliche „Windeln“ (Babies wurden wie Mumien geschnürt)
und gegen Leitbänder und Gängelwagen beim Gehenlernen, ebd. A 43-57.
253 Ebd., A 62-77.
254 Ebd., A 99.
255 Ebd., A 104.
256 Ebd., A 105.
257 Ebd., A 109 f.
258 RDN, zit. nach Medicus, Bd.V, 391.
259 Ebd., 402 f.
260 Ebd., 415 f
261 Ebd., 423 ff.
249
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 130
________________________________________________________________________
jenseits der Zeit glaubt und dem das irdische Vaterland sinnliches Bild des überirdischen Vaterlandes ist,
hat ein Vaterland und Vaterlandesliebe262. Wahre Erziehung dürfe daher nicht bloß bei der Erkenntnis des
Ewigen stehenbleiben, sondern müsse zur Liebe des Ewigen führen: Erkenntnis ohne Liebe ist tot, Liebe
ohne Erkenntnis blind 263. Es ist falsch, dass der Mensch selbstsüchtig geboren und Sittlichkeit anerzogen
sei - denn aus Nichts wird Nichts. Die sittliche Anlage jedes Menschen zeigt sich zuerst als Trieb nach
Achtung - an diesen müsse Erziehung anknüpfen. "Der mündige Mensch hat den Maßstab seiner
Selbstschätzung in ihm selber, und will von anderen geachtet sein, nur inwiefern sie selbst erst seiner
Achtung sich würdig gemacht haben“ 264.
Praktisch sollen eigene autarke Erziehungsanstalten gegründet werden, in denen in einer 1. Stufe Knaben
und Mädchen koedukativ durch geistige und körperliche Arbeit gebildet werden, in einer 2. Phase die
begabten Knaben zu Gelehrten weitergebildet werden;
der arbeitende Stand muss das
Menschengeschlecht erhalten, der gelehrte Stand muss es weiterbringen 265.
G.W.F.HEGEL (+1831) meinte, dass der absolute Geist sich in der Natur sein Gegenbild schaffe
und in der Menschheit in sich zurückkehre. Der Mensch müsse seine Subjektivität in den
objektiven Geist (in die Kultur) hineinbilden, um wesenhaftes Individuum zu werden; Erziehung hat
daher die Aufgabe, den Heranwachsenden in die Kultur hineinzuführen.
F.E.D.SCHLEIERMACHER (+1834) betonte in seinen pädagogischen Vorlesungen das
ausgewogene Verhältnis zwischen Individuum und Gemeinschaft und die Bedeutung der Religion,
die er als "das Gefühl schlechthiniger Abhängigkeit vom Universum“ definierte. Drei Arten des
Wissens können praktisch werden: das empirische (für pragmatische Zwecke), das historische
(kausal oder final) und das spekulative (für leitende Prinzipien). Ferner unterschied er drei Arten
von pädagogischer Einwirkung: Das Behüten vor dem Bösen, die Gegenwirkung gegen alles der
Erziehung Widerstreitende und die Unterstützung der Selbstentfaltung der sittlichen Werte.
In der Erziehung gibt es nach SCHLEIERMACHER zwei Phasen: die Bildung des Individuellen in
der Familie, die des Überindividuellen in der Schule, wobei zwischen Volksschule und
Berufserziehung (Bürger- oder Realschule, Gymnasium und Universität) zu unterscheiden sei.
Zwischen Erziehung und Kultur, zwischen Gegenwart und Zukunft, zwischen formaler und
materialer Bildung herrscht ein Wechselbezug. Bildungsziel ist, dass jeder Mensch auf seine Art
die Menschheit darstellen lerne.
Noch stärker als FICHTE vertrat J.H.PESTALOZZI (+1827) das Ideal einer Volkserziehung (bes.:
"Abendstunde eines Einsiedlers", "Lienhard und Gertrud", "Wie Gertrud ihre Kinder lehrt" und war
auch praktisch als Armenvater in Armenschulen (Stans, Burgdorf ) tätig, wo er die Schulen mit
Landbau und Baumwollspinnereien verband. Erziehung soll lehren, die Not sittlich zu meistern. Der Mensch ist von Natur aus nicht gut, sondern ambivalent. Die Entwicklung des Menschen
erfolgt vom tierischen (Kindheit) über den gesellschaftlichen (Jüngling) zum sittlichen
Zustand (Mann: kann sich unabhängig von äußeren Umständen selbst veredeln), der die
GOTTgewollte Natur des Menschen ist. Im Unterricht muss die Spontaneität gefördert werden,
Ziel ist die Bildung von Kopf, Herz und Hand.
F. v. SCHILLER (+1805) ist in seinen Gedanken mit FICHTE verwandt, mit dem er auch
befreundet war - Betonung von Volkserziehung und (sittlicher) Freiheit. "Über die ästhetische
Erziehung des Menschen": Der Mensch erfüllt erst seine wahre Natur, wenn er durch Vernunft
über den bloßen Naturzustand sich erhebt zur Harmonie von Natur und Vernunft. "Über Anmut
und Würde": Barbarei besteht in der Unterordnung der praktischen Vernunft unter die Sinnlichkeit;
Würde in der Unterordnung der Sinnlichkeit unter die praktische Vernunft; Anmut aber ist die
Harmonie zwischen Sinnlichkeit und praktischer Vernunft, sie charakterisiert die "Schöne Seele“.
262
263
Ebd., 493 ff.
Ebd., 524.
264 RDN, 525 ff.
265 Ebd., 533 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 131
________________________________________________________________________
4.3.6.2
Erziehungsideen im Umkreis des Neuhumanismus
Der Humanismus der Renaissance war von Italien ausgegangen und hatte besonders die Römer
zum Vorbild, die Neuhumanismus hatte sein Zentrum in Deutschland und war primär an den
Griechen orientiert.
J.J. WINCKELMANN (+1768) sah in der griechischen Kunst die Versinnlichung der Idee der
"edlen Einfalt und stillen Größe": das Griechentum ist zugleich etwas historisch Vergangenes und
etwas unhistorisch Ewiges und daher zur Bildung besonders geeignet.
J.G.HERDER (+1803) sieht wie sein Lehrer KANT den Menschen als Mängelwesen, das als
Ersatz Vernunft, Sprache und Freiheit habe. Erziehung ist ein Instinktersatz und mehr: der Mensch
muss über sich hinaus und in die Menschheitsgeschichte hineinwachsen, um in der Geschichte
seine Humanität zu bewähren.
J.W. v. GOETHE (+1832) sah die Kräfte der Natur auch im Kunstwerk verwirklicht: das Kunstwerk
ist eine Schöpfung aus Natur und Vernunft, daher ist Kunst der Schlüssel zum Naturverständnis.
Bildungsroman: "Wilhelm Meisters Lehrjahre", "Wilhelm Meisters Wanderjahre": Das ganze Leben
ist "Bildung", der Sinn der GOTT-Natur (also pantheistisch-identitätsphilosophische
Grundanschauung SCHELLING, HEGEL) soll im eigenen Leben verwirklicht werden. Das
Handwerk soll als strenge Kunst der freien Kunst vorhergehen (wie bei den Griechen),
Allgemeinbildung und Berufsbildung müssen vereint werden. Erziehung soll in einer
"Pädagogischen Provinz erfolgen, um vor der Gesellschaft zu schützen, und zwar durch Natur
(Ackerbau, Viehzucht), Handwerk und Kunst. Ziel ist die Weckung der drei Ehrfurchten vor dem,
was über uns ist (GOTT); vor dem, was unter uns ist (Erde); vor dem, was uns gleicht
(Menschen).
W. v. HUMBOLDT (+1835) vertrat die Ansicht, die Aufklärung habe den Menschen auf ein bloßes
Verstandeswesen reduziert, Bildung soll aber von der Individualität über die Universalität zur
Totalität
fortschreiten. Er wendete sich gegen eine realistische Bildung und gegen
Standesbildung und befürwortete die formale (Übung der Fähigkeiten und Lernen des Lernens)
und allgemeine Menschenbildung. Er organisierte als Unterrichtsminister das preußische
Schulwesen: Elementarschule in der Muttersprache, Anlehnung an PESTALOZZI. Gymnasium in
linguistischer (fremdsprachlicher) / historischer(geschichtlich-geographisch-naturkundlicher) /
mathematischer (mathematisch-physikalischer) Ausrichtung. Die Klassen VI,V,IV sind einjährig, die
Klassen III, II, I zweijährig, so dass es isg. 9 Gymnasialjahre gibt. Universität: Artistenfakultät
durch Philosophie als Voraussetzung und Mittelpunkt der übrigen Fächer ersetzt.
4.3.7 Erziehung in der 1.H.d.19.Jhs.
4.3.7.1
Pädagogische Ideen im Umkreis der Romantik
Von ROUSSEAU, HERDER und GOETHE beeinflusst, Entdeckung der überindividuellen
menschenformenden Mächte (Volk, Staat, Stand), und damit der Volksdichtung (Märchen,
Sagen), der eigenen Vergangenheit, besonders des Mittelalters, und des Christentums.
F.FRÖBEL (+1852) ist der Begründer des Kindergartens. Er selbst war religiös und von großer
Naturliebe, seine pädagogischen Ideen waren von FICHTE beeinflusst: der Geist wirkt als Trieb,
die Natur als Reiz - durch Arbeit werden beide vereint. Alle Geschöpfe sollen das Unendliche im
Endlichen darstellen, der Mensch soll dies bewusst und frei tun - was er nur durch Erziehung
vermag.
Zunächst gründete er eine allgemeine deutsche Erziehungsanstalt in Keilhau, in der das Lernen
durch praktische und musische Betätigung und durch Umgang mit der Natur ergänzt wurde. Dort
verfasste FRÖBEL die kleinen Keilhauer Schriften, wie "An das deutsche Volk",
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 132
________________________________________________________________________
"Menschenerziehung". Der Mensch durchläuft Entwicklungsstadien: der Säugling verinnerlicht das
Äußere und differenziert so zunehmend die Ich-Welt-Relation, die Erziehung ist vorwiegend
Pflege; das Kind veräußerlicht das Innere in Sprache und Spiel, die Erziehung soll besonders
Gemüts- und Herzensbildung sein; im Knabenalter tritt eine Versachlichung ein, nun kann
Geistes- und Willensbildung stattfinden.
FRÖBEL beschäftigte sich immer mehr mit Kleinkindern: Spiel"gaben“ (Ball, Würfel,
Bauklötzchen...) sollen den Beschäftigungstrieb des Kindes sinnvoll entfalten. Schließlich
gründete er einen allgemeinen deutschen Kindergarten: dieser war zunächst als
Übungskindergarten zur Ausbildung von Müttern gedacht, verselbständigte sich aber bald: 1848
wurde er als "revolutionär“ verboten, 1860 wieder zugelassen und verbreitete sich bald. Seine
Idee einer Vermittlungsschule zwischen Kindergarten und Volksschule nahm moderne
Vorschulideen vorweg.
Bischof J.M.SAILER (+1832) war Theologe und Philosoph, der sich auch pädagogisch engagierte:
"Über Erziehung für Erzieher". Der Mensch als geistiges Wesen muss nicht nur diszipliniert,
zivilisiert, kultiviert und moralisiert werden, sondern letztlich divinisiert. Er setzte sich nicht nur für
eine bessere Bildung, sondern auch für eine soziale Besserstellung der Lehrer ein.
E.M.ARNDT (+1860) förderte die Nationalerziehung.
F.L.JAHN (+1852) gilt als "Turnvater“ und wollte Turnen zu einem Volksanliegen machen. Sein
Volkstumsbegriff artete unter seinen Anhängern in Deutschtümelei aus.
V.E.MILDE, erster bürgerlicher Erzbischof von Wien (+1853), schrieb als erster Ordinarius für
Pädagogik in Wien eine "Allgemeine Erziehungskunde zum Gebrauch der öffentlichen
Vorlesungen". Ähnlich wie HERBART (s.u.) fundiert er Pädagogik in Psychologie (stellt Istzustand
fest) und Ethik (liefert Ziel). Er beschäftigte
sich mit Fürsorgeerziehung, Heil- und
Kriminalpädagogik
4.3.7.2
Der Herbartianismus:
Johann Friedrich HERBART (+1841) war von KANT beeinflusst, ohne aber dessen
Transzendentalphilosophie zu übernehmen. Vorstellungen sind die Art, wie sich die Seele gegen
Störungen wehrt, sie können reproduziert und assoziiert werden (Begründung der
Vorstellungspsychologie).
"Allgemeine Pädagogik", "Umriss pädagogischer Vorlesungen":
Grundvoraussetzung der
Pädagogik ist die Bildsamkeit des Zöglings. Die Psychologie liefert ihre Basis und die Mittel, die
Ethik das Ziel.
Da das Wollen im Vorstellen wurzelt, ist Unterricht die wichtigste Erziehungstätigkeit. HERBART
fordert als pädagogische Maßnahmen:
Die "Regierung" bestimmt den Willen des Kindes nach der Einsicht des Erziehers, und zwar
mithilfe von Lohn/Strafe.
"Unterricht" schafft einen geordneten Gedankenkreis, der auch auf den Willen einwirkt
("erziehender Unterricht") - er soll "gleichschwebende Interessen“ wecken. Dazu ist wichtig die
Theorie der Formalstufen
 Klarheit (bestimmte Auffassung von Neuem)
 Assoziation (Verbindung der Gedanken)
 System (Ordnung der Gedanken um den Hauptgedanken)
 Methode (Anwendung des Gelernten)
Durch Zucht soll der Zögling lernen, sittlich frei zu handeln.
Die Herbartianer waren vor allem Methodiker; sie bildeten die vorherrschende Richtung der
Universitäts-Pädagogik in der 2.H.d.19.Jhs.: F.W. DÖRPFELD, O.FRICK (Höhere Schule), W.
REIN, O.WILLMANN, T.ZILLER (Kind wiederholt Menschheitsentwicklung, 5 Formalstufen:
Vorbereitung, Darbietung, Verknüpfung, Zusammenfassung, Anwendung).
Erziehungswissenschaft © 133
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
4.3.8 Erziehung in der 2.H.d.19.Jhs.: Zeitalter der Industrialisierung
Der wirtschaftliche Aufstieg des Bürgertums ging parallel mit der Ausbeutung der Industriearbeiter.
Ein reiner Diesseitsbezug setzte sich durch: Aufblühen der Naturwissenschaften und Technik und
der positivistischen Philosophie, die Kirche wurde als retardierendes Moment abgelehnt.
Im Schulwesen kam es zur Einführung von Berufsschulen, zum Abstieg des Gymnasiums und
zum Aufstieg der Realschule und der Mädchenschulen und zur Entstehung von
Berufsbildenden Höheren
Schulen und Handelsakademien, neben den traditionellen
Universitäten entstanden Fachhochschulen (Technische Hochschule und Handels-hochschule).
Um eine Verbesserung der Lehrerbildung bemühte sich A.DIESTERWEG, um eine soziologische
Betrachtung des Unterrichts der Herbartianer O.WILLMANN.
NIETZSCHEs (+1900) Kulturkritik ("Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben": gegen
den toten Enzyklopädismus der Spießer regte eine "Kulturpädagogik" an:
LANGBEHN
("Rembrandt als Erzieher") sah in der Kunst die eigentliche Erzieherin und wirkte damit auf die
Kunsterzieherbewegung (s.u.).
4.3.9 Historischer Überblick von 1914 bis jetzt
4.3.9.1
Der "Erste Weltkrieg"
Kriegsursachen waren
- der wachsende Gegensatz zwischen den europäischen Bündnissystemen (Entente cordiale:
GB+F) / Dreibund:D+ÖU+I)
- das Nationalitätenproblem in ÖU und
- der Krisenherd Balkan.
Kriegsanlass war die Ermordung des österreichischen Thronfolgers FRANZ-FERDINAND.
Kriegsverlauf: Nach Anfangserfolgen der Mittelmächte trat ein Umschwung ein durch:
- 1915: Italien läuft zur Entente über.
- 1916: FRANZ JOSEPH stirbt, sein Nachfolger wird KARL I.
- 1917: Russische Revolution (LENIN) - UdSSR scheidet aus dem Krieg aus, USA tritt aufseiten
der Entente ein.
- WILHELM II und KARL I danken ab, D und Rest-Ö werden Republiken.
Friedensschlüsse und Kriegsfolgen:
Der amerikanische Präsident WILSON gründet den VÖLKERBUND (1919) und legt ein
Friedensprogramm vor, das an den Machtansprüchen der Entente scheitert.
D: Friede von Versailles:
- Verlust von Elsass-Lothringen, Posen, W-Preußen
- Verzicht auf Auslandsrechte und Kolonien
- Reparationen (269 Milliarden Goldmark in 42 Jahren)
Ö: Friede von St.Germain:
- Anerkennung der Selbstständigkeit von Ungarn, Tschechoslowakei, Polen, Jugoslawien
- Abtrennung von S-Tirol, Istrien, Dalmatien, Krain, Teile Kärntens
- Verbot des Anschlusses an D.
4.3.9.2
Zwischenkriegszeit
Durch Wirtschaftskrisen und Nichtbewältigung der sozialen und nationalen Umschichtungen und
durch Demokratisierungsversuche kam es zu einer zunehmenden Radikalisierung:
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 134
________________________________________________________________________
 Russland wurde kommunistisch: Nach dem Sturz des Zaren kam es zum Bürgerkrieg - Sieg
der Bolschewiken (LENIN, TROTZKI) - und zu einer Parteidiktatur, was zu Abtrennung von der
Sozialistischen Internationale führte. Nach dem Tod LENINs (1924 formte STALIN den
Marxismus zu einem Primitivmaterialismus um, der die Parteidiktatur und den russischen
Patriotismus rechtfertigt.
 In Italien begründete Benito MUSSOLINI (+1945) den Faschismus ("fasces") als eine
nationalistische und antidemokratische Bewegung, die die antike römische Macht
wiederherstellen will.
Ab 1922:
faschistische Diktatur MUSSOLINIs, wirtschaftlicher
Aufschwung, Eroberung von Albanien und Abessinien.
 Spanien war ab 1931 eine sozialistisch dominierte Republik. 1936-39 kam es zum Bürgerkrieg,
in dem General FRANCO siegte und eine gemäßigt-faschistische Diktatur errichtete.
 Österreich wurde 1918 zur demokratischen und bundesstaatlichen Republik "DeutschÖsterreich", die Verfassung stammt vom Rechtspositivisten KELSEN. Die innenpolitischen
Spannungen zwischen Bürgerlichen (Austro-Faschismus )  Sozialdemokraten (AustroMarxisten) arten durch deren Wehrverbände (Heimwehr / Schutzbund) zu einem latenten
Bürgerkrieg aus. 1927 kam es zu einem Sozialisten-Aufruhr (Justizpalastbrand). 1932-34 führte
DOLLFUSS als Bundeskanzler einen Zweifrontenkrieg gegen Sozialisten und Nazis, 1933 kam
es zur Errichtung einer austrofaschistischen Diktatur, 1934 zum Bürgerkrieg und zur Ermordung
DOLLFUSS
durch die Nazis. 1934-38¸ wurde SCHUSCHNIGG Bundeskanzler. Italien
distanziert sich von Österreich und nähert sich HITLER- Deutschland an. 1938 fand die
Volksabstimmung über den "Anschluss“ Österreichs erst nach der Besetzung Österreichs statt,
der eine Massenverhaftung (ca 80 000 Personen von Führungskräften vorausging
("Prominenten-Transport“ nach Dachau). Zwischen dem offiziellen Abstimmungsergebnis
(99%) und der Schätzung der GESTAPO (nur 15 % "treuer“ Nazis, 50 % Opportunisten )
besteht eine auffällige Diskrepanz. Das Scheitern der 1.Republik kleidete G.SHEPERD in den
einprägsamen Satz:: "Die meisten ihrer Patrioten waren keine Demokraten, während die
meisten ihrer Demokraten keine Patrioten waren".
 In Deutschland schafft A.HITLER (+1945) aus kleinbürgerlich-unausgegorenen Ideen
(Zentrum:Rassenlehre) die NS-Ideologie. Deutsche als Herrenvolk, Antisemitismus,
Führerglaube. 1921: HITLER wird Vorsitzender der NSDAP und gründet paramilitärische
Organisationen (SA,SS,HJ). 1933 wird HITLER auf legalem Weg Reichskanzler, doch dann
schaltet er Parlament, Parteien und Gewerkschaften aus und errichtet eine NS-Diktatur.
Außenpolitik: Schaffung "neuen Lebensraumes", Besetzung des entmili-tarisierten Rheinlandes
(1936), Österreichs (1938), Böhmen-Mährens (1938/39).
4.3.9.3
Der Zweite Weltkrieg
Anlass: Deutschland fordert von Polen die Angliederung Danzigs und eine exterritoriale
Verbindung zwischen Ostpreußen und dem Reichsgebiet, Polen lehnt ab, Einmarsch deutscher
Truppen in Polen - GB erklärt Deutschland den Krieg. Gegner: Achsenmächte (Deutschland und
Italien, dazu Japan, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Finnland  Alliierte (GB und F, dazu ab 1941
UdSSR und USA).
Verlauf: Zuerst deutsche Erfolge in Blitzkriegen (1939 bis 1940) - Besetzung von DK, N, NL, B,
NW-F. Dann wachsende Misserfolge durch Vervielfältigung der Fronten und Kriegseintritt der
UdSSR und der USA. Wendepunkte: Luftschlacht um London (1940/41), El Alamein (1942),
Stalingrand (1943), Partisanenkampf auf dem Balkan (TITO, MIHAJLOVIC), Spaltung Italiens.
HITLER will die Niederlagen nicht anerkennen und fordert den totalen Krieg: endet mit dem
Selbstmord HITLERs, der Kapitulation der deutschen Armee, der Zerstörung vieler Städte, ca 55
Millionen Tote, 3 Millionen Vermisste, 35 Millionen Verwundete und der größten Völkerwanderung
aller Zeiten. Am pazifischen Kriegsschauplatz kämpften JAPAN und USA - Ende durch Abwurf
der ersten beiden Atombomben (Hiroshima und Nagasaki).
Außenseiter im NS-Reich:
Juden: 1933: antisemitische Propaganda, 1935: Nürnberger Gesetze - Verlust der bürgerlichen
Rechte, 1938: Einziehung der Reisepässe, Verlust der Approbation jüdischer Ärzte und
Rechtsanwälte,
Verbot des Besuchs Höherer Schulen, öffentlicher Verkehrsmittel und
Erziehungswissenschaft © 135
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
Kulturveranstaltungen. Ab 1939: verstärkte jüdische Auswanderung, scheiterte vielfach an der
mangelnden Hilfsbereitschaft des Auslands. "Endlösung“ (HIMMLER, HEYDRICH) führt zu
Massenhinrichtungen an Ort und Stelle oder in KZs - mindestens 5 Millionen wurden getötet.
Zigeuner, obwohl "Arier", wurden ähnlich wie Juden verfolgt.
Für "Arbeitsunfähige“ (auch wenn diese Arbeitsunfähigkeit durch schwere Kriegs-verletzungen
verursacht) und "Lebensunwürdige“ wurde die Euthanasie eingeführt.
Widerstand:
In Deutschland selbst und in den besetzten Gebieten bildeten sich
Widerstandsbewegungen, am bedeutendsten waren die Resistance in Frankreich, die Partisanen
in Jugoslawien und in
den besetzten Gebieten der UdSSR. 1944 versuchte Graf
STAUFFENBERG ein Bombenattentat auf HITLER - nach seinem Misslingen kam es zu
zahlreichen Hinrichtungen.
4.3.9.4
Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg
Friedensschlüsse mit I (1947), Japan (1951), Ö (1955:"Staatsvertrag"), doch nicht mit D, das bis
1990 geteilt bleibt. Europa verliert seine Vormacht an USA/UdSSR, deren ideologischer und
machtpolitischer Gegensatz zum Hauptproblem wird. In den allerletzten Jahren spielt dieser
ideologische Gegensatz eine zunehmend geringere Rolle, da die kommunistischen Länder vor
dem wirtschaftlichen Bankrott stehen. Die Wirtschaftsmächte USA, Japan und die ehemalige
BRD treten in den Vordergrund.
Flüchtlingsproblem: Im Krieg erfolgte eine "Ausfuhr“ von Volksdeutschen und eine "Einfuhr“
von Fremdarbeitern. Nachher kam es zu einer Vertreibung der Volksdeutschen aus den
Ostblockstaaten (ca 18 Mio), zur Flucht vor der kommunistischen Machtausweitung und aus den
aufgelösten Kolonien und seit 1948 zur Einwanderung von Juden nach Israel, zur Auswanderung
von Nicht-Juden aus Israel.
Die Entwicklungsländer in Asien, Afrika und Lateinamerika werden immer mehr zu
Krisengebieten.
1945 wurde die UNO zur Sicherung des Weltfriedens und zum Schutz der Menschenrechte
gegründet, ihre Möglichkeiten scheitern aber meist an machtpolitischen Gegensätzen.
Großen Fortschritt machten die technischen Erfindungen - etwa Kernwaffen (1939:HAHN),
Raumfahrt (1957: 1.Satellit der UdSSR, 1969: 1.Mondlandung der USA).
4.3.10
Die Pädagogik im 20.Jh.
4.3.10.1 Pädagogische Strömungen von der Jahrhundertwende bis
1938
Die Krise im und nach dem Ersten Weltkrieg führte z.T. zur Wiederbelebung bewährter
philosophischer Gedanken (KANT, Existenzphilosophie), z.T. zu einem neuen Lebensgefühl, das
sich in einem pädagogischen Enthusiasmus, in Naturbegeisterung und Jugendbewegung
ausdrückte.

Zu den "idealistischen" Reformbewegungen zählen:
Die "Jugendbewegung" (z.B. L.GURLITT) billigt der Jugend einen Eigenwert
zu, fördert das Erlebnis von Gemeinschaft und Natur, ist bewusst volkstümlich und
unbürgerlich - z.T. ein Ausgleich gegen den wachsenden Berufsdruck. Diese
Bewegung war außerschulisch, wirkte aber auf Schule (Fürsorge) und
Erwachsenenbildung (Volkshochschulbewegung) zurück. Auch das natürliche
Turnen
wurde gefördert (GAULHOFER,STREICHER). Die Bewegung war
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 136
________________________________________________________________________
-
-
-

ursprünglich z.T. unpolitisch, z.T. christlich motiviert (Pfadfinder, gegründet von S.
BADEN-POWELL, oder der Bund Neuland), später entwickelten sich immer mehr
"völkische“ Richtungen.
Die "Volkshochschulbewegung" wollte die Bildung des "Volkes", besonders
der Arbeiter, fördern; sie war sachlich beeinflusst von der angloamerikanischen
Volksuniversität und der dänischen
Landvolkshochschule, ideologisch von
sozialistischen Bildungsideen.
Die "Kunsterzieherbewegung" hat viel Berührungspunkte mit der
Jugendbewegung - auch sie wendet sich gegen eine einseitige Ausbildung des
Intellekts, aber auch gegen Kitsch und Massenware, grundgelegt von LANGBEHN
(s.o.): Anregung von Kunstbetrachtung und Kunstschaffen (WOLGAST),
Kunstwart-Mappen
zur
Volksbildung
(AVENARIUS),
Erlebnisunterricht
(SCHARRELMANN, GANSBERG), Musikerziehung (LECHNER), Laienspiel.
Die "hermeneutische-Pädagogik" geht auf W. DILTHEY zurück, ihre
wichtigsten Vertreter sind NOHL, LITT, SPRANGER, FLITNER, KLAFKI.
Auch viele Neukantianer waren in der Zwischenkriegszeit pädagogisch tätig. Da
diese Richtung vom NS-Regime verfolgt wurde, ist sie in der heutigen Pädagogik zu unrecht - nicht sehr stark vertreten.
An "realistischen" Reformbewegungen sind zu nennen:
Die "Arbeitsschulbewegung" weist unterschiedliche Akzente auf,
die
Grundgemeinsamkeit ist die Förderung der Eigenaktivität der Schüler, was bei
einigen Vertretern durch Einbau körperlicher Arbeit erreicht werden soll (meist
sozialistisch bis marxistisch orientiert), bei anderen durch bestimmte
Unterrichtsmethoden. G. KERSCHENSTEINER wollte die Selbsttätigkeit durch
Einbau der Handwerksarbeit in die Schule fördern, sein Ziel war die Verbindung
von Schule und Beruf und die Bildung des ganzen Menschen im Staatsganzen.Noch stärker in diese Richtung ging die Produktionsschule, die den Selbsterhalt der
Schule durch Verkauf der in ihr erzeugten Produkte anstrebte (P.OESTREICH);
besonders im russischen Erziehungswesen vertreten (BLONSKI, MAKARENKO). H.GAUDIG sah in der Arbeitsschule eher das Methodische: Handwerksarbeit war
ihm weniger wichtig als geistige Arbeit, wofür er besonders die freie Gruppenarbeit
förderte. B.OTTO förderte gegen die Verfächerung den Gesamtunterricht und
Gelegenheitsunterricht, die Unterweisung soll möglichst familienfreundlich
erfolgen.
Praktische Versuche zur Umgestaltung des Schullebens: Hierher gehört die
„Einheitsschulbewegung", in Deutschland vertreten durch
SCHLEE,
REINHARDT und SCHWARZ, in Österreich durch GLÖCKEL: man wollte eine
gemeinsame Unterstufe statt einer Trennung in Hauptschule und Mittelschule und
soziale und konfessionelle
Schranken beseitigen. Die "Landerziehungsheimbewegung" hatte religiöse, nationale und soziale Motive: Vormittag soll
unterrichtet, der Nachmittag für Handwerk, Gartenarbeit und Sport verwendet
werden. Schüler und Lehrer bilden gemeinsam eine "freie Schulgemeinde".
Verwandt mit diesen Ideen ist die Odenwaldschule P. GEHEEBs (Fachkurse statt
Klassenunterricht, individuelle Lerngestaltung statt fixem Stundenplan), der JenaPlan P.PETERSENs (koedukative Erziehungsgruppen, die je drei Jahrgänge
umfassen) und die Waldorf-Schulen R. STEINERs (streben ganzheitliche Bildung
des Menschen an, intellektuelle Bildung durch musische und personale Bildung
ergänzt: allerdings auf der weltanschaulichen Basis einer Sekte).
Die "Reformpädagogik" oder "Pädagogik vom Kinde aus" sieht den Erzieher
primär als Anwalt des Kindes, Erziehung als Wachsenlassen - die berechtigten
Anliegen werden allerdings durch die Gefahr eines Subjektivismus geschmälert.
Ellen KEY ("Das Jahrhundert des Kindes") fordert vom Erzieher, nur Hindernisse
für das Kind aus dem Weg zu räumen, und vertritt einen Gelegenheitsunterricht
statt eines festen Stundenplanes. Maria MONTESSORI forderte eine Erziehung,
die dem "Bauplan der Seele“ folge, indem sie geeignetes Beschäftigungsmaterial
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 137
________________________________________________________________________
bereitstellt: Entwicklung von "Spielgaben", die die Selbsttätigkeit fördern sollen
(sie wirkte auf die antiautoritäre Erziehung und auf die Sonderpädagogik). Für die
Sonderpädagogik wichtig ist auch Helen PARKHURST.
Die "Wertphilosophie" (SCHELER, HARTMANN, MEINONG) vertritt die zeitunabhängige
Objektivität der Werte, gestuft in praktisch-ökonomische, vitale und geistige (wissenschaftliche,
ästhetische, ethische, religiöse Werte) und damit eine normative Einstellung. Sie beeinflusst den
"pädagogischen Objektivismus", der zu diesen
objektiven Werten erziehen will. Viele
hermeneutische Pädagogen schließen sich hier an, weil durch bloße Hermeneutik keine Normen
gewonnen werden können (SPRANGER, LITT, NOHL, MEISTER)
Trotz mancher Einseitigkeiten und Übertreibungen haben die Grundanliegen der Reformpädagogik nach
wie vor, z.T. in etwas modifizierter Form,
große Bedeutung. Deshalb sollen hier drei führende
Reformpädagogen etwas ausführlicher besprochen werden, wobei bewusst solche gewählt wurden, die nicht
nur für diese pädagogische Bewegung typisch sind, sondern auch von einem unterschiedlichen
weltanschaulichen Hintergrund kommen – dies soll bewusst machen, dass eine „Pädagogik vom Kinde aus“
und die damit verbundenen Grundanliegen nicht an eine bestimmte Weltanschauung gebunden ist.
Maria MONTESSORI 266 ( 1870-1952) war die erste italienische Ärztin. Im Rahmen der Beobachtung und
Betreuung geistig behinderter Kinder in der psychiatrischen Kinderklinik in Rom entwickelte sie Materialien,
die für die Kinder einen „Schlüssel zur Welt“ darstellen – Materialien, die die Kinder zur Polarisation der
Aufmerksamkeit und damit zu freiwilligem Lernen anregen. Sie hatte damit große Erfolge und wirkte –
unterbrochen nur durch die NS-Zeit – international. Wichtige Akzente:
 Förderung der persönlichen Aktivität durch Freiarbeit und freie Wahl des Gegenstandes
 Soziale Erziehung durch ein möglichst konkurrenzfreies, solidarisches Zusammenarbeiten und
Zusammenleben der Kinder
 Relative Zeitfreiheit zur Förderung der persönlichen Hingabe an die Arbeit.
Der Weg des Lernens wird ebenso ernst genommen wie das Ergebnis, der Lehrer hat eine stark begleitende
Funktion („Hilf mir, es selbst zu tun“). Aufgrund dieser Medien und Methoden konnte MONTESSORI schon
früh Gesamtschule und Integration befürworten, ohne eine Gleichmacherei oder gar Nivellierung nach
unten befürchten zu müssen.
M. MONTESSORI war und blieb – trotz mancher Schwierigkeiten mit kirchlichen Stellen – katholisch, ja,
trug sich sogar zeitweise mit der Gründung eines Ordens. Von diesem weltanschaulichen Hintergrund ist
getragen

Ihre Basis: Achtung vor der Würde des Menschen, auch des Kindes, als eines Ebenbildes GOTTES
.
 Ihre Hauptmethode: die Liebe (in Berufung auf 1 Joh).
 Ihr Ziel: Harmonie der Menschen untereinander (Friedenserziehung) und mit dem gesamten
Kosmos (kosmische Dimension der Erziehung)
Dieser weltanschauliche Hintergrund durchdringt indirekt all ihr pädagogisches Wirken, wurde aber auch
immer wieder direkt ausgesprochen.267
Rudolf STEINER 268 kommt von einem ganz anderen weltanschaulichen Hintergrund, der aus kirchlicher
Sicht als sektiererisch eingestuft wird. Beeinflusst von gnostischen und theosophischen Gedanken gründete
STEINER die Anthroposophie, die sich in der „Christengemeinschaft“ realisieren soll. CHRISTUS wird
nicht als GOTTmensch und Heilsmittler, sondern nur als Vorbild gesehen, die sieben Sakramente werden
gnostisch als Erkenntnis- und Lebenshilfe umgedeutet – etwa die Taufe als Inkarnationshilfe (der Glaube an
die Wiedergeburt ist also stillschweigend vorausgesetzt), Beichte als Lebensberatung. Die Anthroposophie
will sich praktisch konkretisieren – in der Pädagogik (Freie Waldorfschulen), in der Landwirtschaft
(biologisch-dynamische Wirtschafts-weise) und in der Medizin (Ganzheitsmedizin).
266
Vgl. dazu: EICHELBERGER H., Handbuch zur MONTESSORI-Didaktik, Innsbruck 1997; OSWALD P.SCHULZ-BENSCH G. (Hsg.), Grundgedanken der MONTESSORI-Pädagogik, Freiburg 1992;
MONTESSORI M., Grundlagen meiner Pädagogik und weitere Aufsätze zur Anthropologie und Didaktik, ed.
M. BERTHOLD, Heidelberg 1996
267 Zusammengestellt in: MONTESSORI M., GOTT und das Kind. Religiöse Erziehung: Buchauszüge und
Kursusvorträge. Unbekannte Texte aus dem Nachlass, ed. G. SCHULZ-BENESCH, Freiburg 1995.
268 Vgl. dazu STEINER R., Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik (1919), Dornach 1998;
LEBER St., Die Menschenkunde der Waldorfpädagogik. Anthropologische Grundlagen der Erziehung der
Kinder und Jugendlichen, Stuttgart 1993.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 138
________________________________________________________________________
Die Waldorfschulen (der Name stammt von einem Vortrag, den STEINER 1919 vor den Arbeitern der
Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik in Stuttgart hielt) sind charakterisiert durch:
 Gründung durch eine Eltern-Lehrer-Initiative, Selbstverwaltung ohne Direktor
 Einheitsschulen von der 1. bis zur 13. Klasse
 Gliederung des Lehrstoffes in Epochen mit starker Integration künstlerischer und lebenspraktischer
Elementen
 Es werden keine Schulbücher verwendet, sondern Hefte, besonders Epochenhefte, geführt
 Es gibt keine Zeugnisse, nur verbale Beurteilung, und kein Sitzenbleiben
Entsprechend der (antiken) Dreigliederung des Menschen in Leib – Seele – Geist nimmt er für die
Entwicklung des Menschen drei Jahrsiebente an, die pädagogisch relevant sind: 0-7: Erziehung des Leibes,
7-14: Erziehung der Seele, 7-21: Erziehung des Geistes. Von den drei wirksamen Erziehungsprinzipien
Angst & Dressur & Liebe lässt er nur die letztere zu.
Vieles an diesem pädagogischen Konzept spricht als Ausgleich gegen unser allzu kopflastiges, funktionelles,
wirtschaftsgesteuertes Regelschulsystem an, doch ist der weltanschauliche Hintergrund, der unbewusst
mitgenommen wird, ebenso problematisch wie die Tatsache, dass dieses Schulsystem zu wenig für die
sozioökonomischen Anforderungen der heutigen Gesellschaft erzieht, seine Absolventen also zu
Außenseitern macht.
Célestin FREINET 269 (1896-1966) war weltanschaulicher, doch nicht politischer ( er trat aus der Partei
wieder aus) Kommunist. Seine Methode der Förderung der Selbsttätigkeit der Schüler machte aus seiner
Not eine Tugend: er hatte im 1. Weltkrieg einen Lungenschuss erlitten, der ihm ein längeres lautes Sprechen
vor einer Klasse unmöglich machte.
Die 6 Grundprinzipien seiner Pädagogik sind:
1. Lebensbezug
2. Selbsttätigkeit
3. Sinn
4. Freiheit
5. Kooperation
6. Verantwortung
Daher fördert er die demokratische Zusammenarbeit von Schülern, Lehrern und Lehrern/Schülern und die
Freie Schülerarbeit (Arbeitsecken zu verschiedenen Themen mit entsprechenden Materialien, Karteikästen,
Schülerdruckerei zur Förderung des sprachlichen Ausdrucks).
4.3.10.2 Die "Pädagogik" des NS
Sie wurde von HITLER selbst und seinem Ideologen ROSENBERG grundgelegt, doch kann im
eigentlich Sinn nicht als Pädagogik gelten, sondern eher als parteipolitische Manipulation. Die
wichtigsten NS-Pädagogen sind E. KRIECK (Nationalsozialistische Erziehung, Völkisch-politische
Anthropologie) und A. BÄUMLER (Politik und Erziehung).
Das Bildungswesen wurde vereinheitlicht, die Höhere Schule auf acht Jahre verkürzt - ihre
Hauptform wurde die Deutsche Oberschule -, die Lehrerausbildung erfolgt in 5jährigen LBAs, für
die Heranbildung des Parteiführungsnachwuchses wurden die NAPOLAs (National-politische
Erziehungsanstalten) geschaffen, die Autonomie der Unis wurde aufgehoben.
4.3.10.3 Die Entwicklung der Pädagogik nach 1945
Schulentwicklung in D und Ö:
(Ehemalige) DDR:
Einheitsschule mit 8jähriger Grundschule, kein Religionsunterricht,
marxistische Ausrichtung, von 7. bis 12. Schst.: 1 Unterrichtstag pro Woche für sozialistische
Produktion.
269
Vgl. FREINET C., Praxis der FREINET-Pädagogik, übersetzt und bearbeitet von J. JÖRG und H.
ZILLGEN, Paderborn 1998; DIETRICH I. (Hsg.), Handbuch der FREINET-Pädagogik. Eine praxisbezogene
Einführung, Weinheim 1995.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 139
________________________________________________________________________
Ö und (ehem.) BRD: Rückkehr zum Schulsystem von 1933 angestrebt, in der BRD allerdings
Unterschiede nach Ländern, verbunden mit Regelungen der wechselseitigen Anerkennung.
Zunächst Festhalten am dreigliedrigen Schulsystem (Volksschule, Hauptschule, Gymnasium,
dieses in den Richtungen altsprachlich / neusprachlich / mathematisch-naturwissenschaftlich,
Abschaffung der Deutschen Oberschule). Dem internationalen Trend zufolge gibt es - in der BRD
rascher, in Ö langsamer - Versuche in Richtung eines eingliedrigen Schulsystems (Gesamtschule).
Die schlechte Situation an den Universitäten (Spätfolgen des Krieges: 1938 hatte man alle
jüdischen, 1945 alle NS-Professoren eliminiert) führte von 1967 bis 1972 zu Studentenunruhen,
ideologisch gefördert durch die neomarxistische Frankfurter Schule.
Hauptdiskussionspunkte:
 Vorschule
 Gesamtschule
 Berufs- und Fachschulwesen
 2. Bildungsweg, verbunden mit der Frage nach Kriterien der Hochschulreife
 Erwachsenenbildung soll gefördert und stärker in das Bildungswesen eingebaut werden.
Pädagogische Positionen:
Die in der Zwischenkriegszeit führende geisteswissenschaftliche Pädagogik wird in der
Nachkriegszeit zunehmend von neopositivistischen Richtungen zurückgedrängt, der idealistische
(bes. neukantianische) Pädagogik wurde in der NS-Zeit weitgehend zerstört. Durch die
Studentenunruhen in den 70erjahren wurde die neomarxistische Pädagogik gefördert, die heute aufgrund des wirtschaftlichen und sozialen Scheiterns der marxistischen Länder - im Rückgang
ist. Die von ihr bewirkte Zerstörung traditioneller Werte und Institutionen schuf allerdings eine
Marktlücke, in die neopositivistische Richtungen erfolgreich vordrangen.
Die österreichische und z.T. auch deutsche Schulentwicklung, besonders ihr gegenwärtiger Stand,
wird noch ausführlicher im Kapitel 5 besprochen.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 140
________________________________________________________________________
5
PÄDAGOGISCHE INSTITUTIONEN DER GEGENWART
5.1 Pädagogische Institutionen im Überblick
5.1.1 Einführung270
Bereits im 1.Abschnitt wurde ausgeführt, dass es für den Menschen "natürlich“ ist, "unnatürlich",
d.h. von der Natur nicht festgelegt, zu sein. Er muss aufgrund seiner Instinktreduktion seine
Wahrnehmungs- und Entscheidungsstruktur selbst aufbauen.
Institutionen wie Sitte, Religion, Familie, Wirtschaft, Recht, Staat, Kirche haben primär eine
positive Bedeutung:
 Anthropologisch gesehen sind Institutionen "stereotype Modelle von Verhaltensfiguren“271.
Obwohl von Menschen geschaffen, haben sie sich gewissermaßen verselbständigt und sind
nun dem Einzelindividuum naturanalog vorgegeben. Sie helfen ihm daher beim Aufbau der
Verhaltensstruktur
und
haben
insofern
eine
anthropologisch
unverzichtbare
Entlastungsfunktion.
 Soziologisch betrachtet sind Institutionen im engeren Sinn "Komplexe von
Verhaltenserwartungen", im weiteren Sinn soziale Systeme (Organisationen), "auf die diese
Verhaltensmuster Anwendung finden“ 272. Damit stabilisieren sie die Gesamtkultur.
 Da Institutionen den Menschen (anthropologisch) von überflüssigen Aufgaben entlasten und
zugleich (soziologisch) das erreichte Niveau einer Gemeinschaft konservieren, schaffen sie
einen Freiheitsraum, in welchem erst neue Ideen und Ideale realisiert werden können philosophisch betrachtet "verleiblichen“ Institutionen Ideale.
Sekundär aber können sich diese positiven Funktionen von Institutionen auch negativ auswirken:
aufgrund ihrer Langlebigkeit können Institutionen auch die ihnen zugrundeliegenden Ideale
überleben und erstarren dann zu einem gesellschaftlichen Korsett, das die freie Entfaltung des
Einzelnen ebenso behindert wie den sozialen Fortschritt. Gerade wegen dieser Ambivalenz darf
sich Erziehung nicht in Anpassung an die bestehende Gesellschaft und ihre Institutionen
erschöpfen. Nur der mündige Mensch kann eine vernünftige und verantwortbare Verbindung von
"Anpassung und Widerstand“ (MOLLEN-HAUER) herstellen.
Die Institutionalisierung des Bildungswesens ist
 aus pragmatischen Gründen notwendig, und zwar umso mehr, je rationeller die Bildung und
Ausbildung erfolgen soll,
 aus rechtlichen Gründen legitim, da der Staat das friedliche Zusammenleben seiner Bürger,
sofern diese sich rechtlich verhalten, zu garantieren hat, was er nur aufgrund bestimmter
Leistungen dieser Bürger vermag: dazu gehört die quantitativ ausreichende und die qualitativ
den jeweiligen sozio-kulturellen Bedingungen entsprechende Erziehung neuer Bürger.
Die Institutionalisierung des Bildungssektors betrifft vor allem die Schulgesetzgebung, die
Finanzierung der Bildungsinstitutionen und der in ihnen tätigen Personen (nicht nur Lehrer und
Erzieher, sondern auch Schulärzte, Reinigunspersonal etc.), Schul- und Heimgebäude und
Ausstattung derselben mit den entsprechenden Lehrmitteln und Einrichtungen.
Zusammenfasssung:
270
Vgl. dazu GEHLEN A., Mensch und Institutionen, in ders., Anthropologische Forschung. Zur
Selbstbegegnung und Selbstentdeckung des Menschen, Reinbek bei Hamburg 1961, 69 ff., und HIERDEIS
H., Erziehungsinstitutionen, in WEBER E., Pädagogik. Eine Einführung, Bd.3, Donauwörth 1975,2.Aufl.
271 GEHLEN, Mensch, 70.
272 HIERDEIS, Erziehungsinstitutionen, 12-15.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 141
________________________________________________________________________
Institutionen sind der künstliche Ersatz für die fehlende Instinktsteuerung des Menschen. Sie
entlasten das Individuum, stabilisieren die Gemeinschaft und verleiblichen Ideale. Sie bedürfen
aber immer wieder kritischer Korrekturen, um nicht zu leeren Hülsen zu erstarren.
Im folgenden wollen wir die Erziehungsinstitutionen unserer Kultur besprechen, wohl mit dem
Hauptakzent auf Österreich, doch im internationalen Kontext, weil die internationale Vernetzung
für unsere Kultur charakteristisch ist . Diese Teildisziplin der Pädagogik wird als „vergleichende
Erziehungswissenschaft"273 bezeichnet.
Im letzten Abschnitt (5.2) sollen Bildung und Bildungsinstitutionen in unserer demokratischen
Gesellschaft dargestellt werden.
Im Rahmen der vergleichenden Erziehungswissenschaft ist auch die geschichtliche Entwicklung zu
berücksichtigen, denn durch sie haben wir in Europa (Österreich, Deutschland, z.T. noch
Frankreich) zentralisierte (autokratische) Systeme, charakterisiert durch 274:
 Leitung durch eine oberste Schulbehörde (Bund: Österreich; oder Länder: Deutschland,
Schweiz)
 hierarchisch gestufte Entscheidungsinstanzen, die oft wenig Kontakt zur Schulwirklichkeit
haben
 Vorrang des juristischen Denkens vor dem pädagogischen.
Vorteil: Einheitlichkeit der Anforderungen, Lehrpläne, Schulbücher etc. zumindest in demselben
Land. – Nachteil: gewisse Rigidität, langsame Reaktion auf veränderte Zeiterfordernisse
Aufgrund anderer geschichtlicher Voraussetzungen entwickelten
sich in GB (frühe
Demokratisierung) und in den USA (Einwanderung national und weltanschaulich heterogener
Gruppen) nichtzentralisierte Systeme:275
 Schule lokal gewachsen und verwaltet, dadurch rasche Reaktion auf gesellschaftliche
Bedürfnisse
 Vielfalt und Individualisierung
 Vorrang des pädagogischen Denkens
 mehr Kooperation als Hierarchie
Nachteil: schwere Vergleichbarkeit der schulischen Ausbildungen; wird z.T. dadurch ausgeglichen,
dass für weiterführende Schulen (s.u.) landesweit Prüfungsanforderungen ausgearbeitet werden.
Heute lässt sich aufgrund der internationalen Verflechtung eine gewisse Annäherung der beiden
unterschiedlichen Schulsystem-Typen feststellen, doch mit eindeutiger Dominanz des angloamerikanischen Systems.
5.1.2 Die Familie als Bildungsinstitution276
Zeugung und Erziehung von Nachkommen gehört zu den konstitutiven Momenten jeder
Gesellschaft. In den meisten Kulturen wird diese Aufgabe von der Familie wahrgenommen, d.i.
eine durch Blutsverwandtschaft oder Heirat zusammengehörende Gruppe. Gerade in unserem
Kulturkreis hat die Familie in der
Neuzeit, besonders durch die Veränderung des
273
Vgl. ANWEILER u.a., Bildungssysteme in Europa, Weinheim-Basel 1996; 273 Vgl. BERGER W.,
Schulentwicklungen in vergleichender Sicht. USA, Großbritannien, Frankreich, BRD, Schweiz und
Österreich. Von der Vorschule bis zur Hochschule, Wien-München 1978; BERGER W.-GRUBER K.H., Die
vergleichende Erziehungswissenschaft. Einführung, Forschungsskizzen, Methoden, Wien-München 1976
274 BERGER-GRUBER, 37.
275 BERGER-GRUBER, 38.
276 HIERDEIS, Erziehungsinstitutionen, 35 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 142
________________________________________________________________________
Wirtschaftssystems , einen starken Wandel durchgemacht. Wir können uns hier kurz fassen, weil
es sich hiebei um eine allgemein bekannte Tatsache handelt.
Die Familie im bedarfsorientierten Wirtschaftssystem der Antike und des Mittelalters (und heute
noch in analogen Kulturen der Dritten Welt) war eine Groß- oder Drei-Generationen-Familie, die
zugleich Produktions-, Konsumtions- und Schutzeinheit darstellte.
Es herrschte eine
hierarchische, patriarchalische Ordnung mit anerkannten Traditionen und Werten, die von
Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die Erziehung erfolgte, zumindest in der
Unterschicht, ausschließlich in der Familie, die Einstellung zu den Kindern war mehr sachlich als
emotional - bedingt durch die Quantität der Kinder und ihre Qualität als Arbeitskraft: Kinder
wurden in den Beruf ihrer Eltern dadurch hineinerzogen, dass sie zunehmend in diesem Beruf
mitarbeiteten.
Die Familie des wachstumsorientierten Wirtschaftssystems ist eine Klein- oder Kernfamilie.
Durch die Trennung von Arbeitsplatz und
Wohnung ist sie vorwiegend Freizeit- und
Konsumgemeinschaft, was zu einer - die Familie oft überfordernden - Emotionalisierung führt Die
Familie empfindet sich als Intimgruppe; wo es nicht gelingt, auch Aufgaben-gemeinschaft zu
werden, wird die Familie überfordert und zerbricht, da Gefühle aufgrund ihrer relativen
Unbeständigkeit und Unsteuerbarkeit nicht als einzige Verbindung einer Gruppe taugen. Die
Mutter-Kind-Beziehung bleibt die Basis aller späteren Interpersonal-beziehungen und die
Familie der wichtigste Ort der Sozialisation. Grundaufgaben der Familienerziehung sind
Herstellung der Erziehbarkeit (Körperpflege, Erlernen der arteigenen Fortbewegung bzw.
Körpergebrauchs und der arteigenen Verständigung, der Sprache), Gewissensbildung
(Bedeutung des Vorbilds und der argumentativen Motivation, um von der Heteronomie zur
Autonomie, von der Fremdbestimmung zur Selbstbestimmung zu führen) und Ablösung von den
Eltern (Erziehung zur Mündigkeit - Erziehung hat die Aufgabe, sich selbst überflüssig zu machen).
Erschwerungen der Familienerziehung in unserer Zeit sind:
- Die schon erwähnte Emotionalisierung
Es ist selbstverständlich
nichts dagegen
einzuwenden, dass die Familie der Raum inniger Gefühle ist - wohl aber, dass sie vielfach der
einzige Raum ist, in dem positive Gefühle ausgelebt werden können, da heute oft die positive
Einstellung zum Beruf (Beruf als Job statt als Berufung) ebenso fehlt wie andere positiv
besetzte Gruppenbeziehungen (Dorfgemeinde, Pfarrgemeinde) und dass häufig die Familie
nur durch Gefühle und nicht durch das Bewusstsein anderer Aufgaben und durch eine
gemeinsame Wertordnung verbunden ist Dadurch werden Ehepartner durch zu hohe
Erwartungen überfordert und, wenn die Ehe zerbrochen ist, vielfach Kinder in die Rolle eines
Partnerersatzes gedrängt, eine Rolle, der sie nicht gewachsen sein können.
- Aus der Trennung von Wohnung und Arbeitsplatz folgt erstens die Notwendigkeit eigener
Einrichtungen der Kinderbetreuung, zweitens, dass die Kinder sich unter dem Beruf der Eltern
wenig vorstellen können, und drittens, dass sie kaum die Möglichkeit haben, durch
zunehmende Mitarbeit in den Beruf der Eltern hineinzuwachsen.
- Berufstätigkeit der Mutter sollte nicht zu einseitig gesehen werden, zumal auch in früheren
Jahrhunderten Bauern- und Handwerkerfrauen in den Betrieben ihrer Männer mitarbeiteten.
Probleme ergeben sich heute vielmehr aus der bereits genannten Trennung von Wohnung
und Arbeitsplatz einerseits, die die Kinderbetreuung erschwert, und daraus, die Frau nur
fallweise den Beruf ihres Mannes teilt. Daraus das Ideal der Nur-Hausfrau-und-Mutter
abzuleiten, ist unrealistisch. Kinder brauchen relativ kurze Zeit eine Totalbetreuung, und ein
moderner Haushalt kann keine lebensfüllende Beschäftigung sein. Die Gefahr, dass eine
solche Frau nach dem Heranwachsen der Kinder unterfordert und damit unzufrieden wird was sich wieder negativ auf die Familie auswirkt -, ist groß. Kompromissbereitschaft wäre
hier allerdings von zwei Seiten nötig: Vonseiten der Gesellschaft bzw. Wirtschaft durch
Bewilligung einer längeren Karenzzeit und durch die Schaffung der Möglichkeit von Teilzeitund Heimarbeit. Aber auch vonseiten verheirateter Frauen, die akzeptieren müssten, dass
ein Teil ihres Berufes die Familie ist, ihre beruflichen Möglichkeiten daher - vor allem
bezüglich Spitzenpositionen - nicht oder erst in vorgerückterem Alter denen der Männer gleich
sind.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 143
________________________________________________________________________
-
-
Eine weitere Schwierigkeit ist die pädagogische Unvorbereitetheit der meisten Eltern:
Erziehung ist eine verantwortungsvolle und immer schwieriger werdende Aufgabe. In allen an
die Volksschule anschließenden Schultypen müsste eine Einführung in pädagogische
Grundkenntnisse Pflichtfach sein.
Und schließlich ist die schon besprochene schichtenspezifische Chancen-ungleichheit zu
berücksichtigen, die Unterschichtkinder deutlich benachteiligt.
Zusammenfassung:
Die Familie ist die erste und wichtigste Erziehungs- und Sozialisationsinstanz des Menschen.
Gerade weil sie in unserer modernen Gesellschaft vielfach bedroht ist, müssen gezielte
Maßnahmen gesetzt werden, um sie zu erhalten, aber auch zugleich den Zeiterfordernissen
anzupassen.
EMPFOHLENE LITERATUR
HIERDEIS H., Erziehungsinstitutionen, in WEBER E., Pädagogik.
Donauwörth 1975, 2.Aufl.
5.1.3
Eine Einführung, Bd.3,
Erziehungsheime und ihre Problematik 277
Die Bedeutung der Familie wurde soeben (5.1.2), die des Milieus und die Gefahr des
Hospitalismus bei Heimkindern schon früher besprochen. Umso mehr erhebt sich die Frage, was
zu geschehen habe, wenn ein Kind in eine - sei es durch Tod, Krankheit, Scheidung, soziale
Missstände etc. - nicht intakte Familie hineingeboren wird. Man ist heute - aufgrund vieler
empirischer Forschungsergebnisse - gegenüber der Heimerziehung skeptischer geworden




Es herrscht heute weitgehend 278 Einigkeit darüber, dass die Erziehung in einer intakten
Familie durch nichts wirklich ersetzt werden kann. Wo daher eine totale Trennung von der
eigenen Familie nicht unbedingt erforderlich ist, soll das Kind in der Familie verbleiben, doch
zusätzlich ambulant behandelt werden .279
Wenn eine totale Trennung von der eigenen Familie unumgänglich ist, ist eine Erziehung
durch Pflegeeltern einer Heimerziehung vorzuziehen, weil dadurch die Differenz gegenüber
der natürlichen Familie am geringsten bleibt 280.
Eine Heimeinweisung sollte nur dann vorgenommen werden, wenn eine totale Trennung vom
Elternhaus erforderlich ist und sich keine Pflegeeltern finden, das Heim also einen
Eltern"ersatz" zu leisten hat.
Es kann nicht generell eine Heim-Organisationsform als "die“ Lösung angesehen werden.
Familienähnliche Strukturen sind nur dann sinnvoll, wenn
es sich um Kleinkinder handelt (ältere Kinder kann man nicht mehr in
geschlechtlich heterogenen Gruppen zusammenfassen),
die auf lange in der Heimgruppe erzogen werden sollen,
277
BÄUERLE W.- MARKMANN J. (Hsg), Reform der Heimerziehung. Materialien und Dokumente,
Weinheim-Basel 1974, und WILFERT O., Das Erziehungsheim gestern, heute und morgen. Beiträge zur
Theorie der Heimerziehung, Neuwied 1969.
278 Abgesehen von einigen linksradikalen Versuchen, die Familie überhaupt aufzulösen.
279 WILFERT, Erziehungsheim, 1 f.
280
Ebd., 19 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 144
________________________________________________________________________
diese Kinder auch in einer normalen Familie erziehbar wären (familienähnliche
Heime sind also für medizinisch und / oder sozial schwierige Fälle nicht geeignet).
Als Organisationsformen bieten sicher hier an: Kinderdorf (eigenes Dorf), dezentralisiertes
Kinderdorf (Kinderdorf-Häuser in einem natürlichen Dorf verteilt: diese Form ist am günstigsten,
weil dadurch die Kinderdorf-Kinder am stärksten integriert werden), familienähnlich strukturiertes
Heim. Allerdings ist die Schaffung solcher familienähnlicher Strukturen schwierig - nicht nur aus
finanziellen, sondern auch aus personellen Gründen Manche Dörfer haben für jedes Haus eine
"Mutter", für das ganze Dorf einen "Vater“ - Nachteil: zu starke Abweichung von einer natürlichen
Familie; wenn aber Ehepaare ein Haus leiten, besteht die Gefahr, dass sie die eigenen Kinder
bevor-zugen; familienähnlich strukturierte Heime haben meist wechselndes Erzieherpersonal,
können aber dadurch pädagogisch qualifizierte Leute beschäftigen. 281
 Ist eine der genannten Bedingungen nicht erfüllt, können Heime nicht familienähnlich geführt
werden. Etwa werden ältere Kinder, die in ein Heim eingewiesen werden, in geschlechtlich
homogene Gruppen zusammengefasst; viele Heime bilden auch Altersgruppierungen - nicht
nur aus organisatorischen (Besuch derselben Schulstufe), sondern auch aus pädagogischen
Gründen. Nachteile: Zöglinge homogener Heime können sich im späteren Leben schwerer
mit verschiedengeschlechtlichen und verschiedenaltrigen Personen verstehen. Von
Differenzierungen nach Intelligenzniveau ist eher abzuraten, abgesehen von sehr
Schwachbegabten (und Hochbegabten, aber für diese gibt es keine eigenen Einrichtungen ein Problem, das uns bei der Frage nach einer Gesamtschule noch ausführlicher beschäftigen
wird). Aus therapeutischen Gründen werden, analog zu verschiedenen Spezial-Sonderschulen
(s.u., 5.1.9), häufig Kinder mit ähnlichen Störungen bzw. Behinderungen zusammengefasst bei Behinderungen (z.B. Blinde) eher anerkannt, bei Störungen (z.B. Neurotiker) eher
umstritten, da sich die gestörten Kinder gegenseitig "aufschaukeln“ und ihre Integration in die
Gesellschaft so kaum gefördert wird.282
 Großheime sind zwar wirtschaftlicher, doch bedürfen sie ein größeres Ausmaß an autoritärer
Führung und an Verwaltungsmaß nahmen, weshalb sie pädagogisch ungünstiger sind. Als
günstig erwiesen sich Heime für etwa hundert Zöglinge, wobei ein Erzieher maximal fünfzehn
Zöglinge betreuen sollte.
 Früher wurden Heime generell sehr autoritär geführt, was zu Scheinanpassung und
psychischen Schäden der Heimkinder führte. Heute bemüht man sich, wie auch sonst in der
Erziehung, um einen demokratischen Führungsstil. Man muss sich aber bewusst bleiben,
dass dieser in Heimen weit schwerer zu realisieren ist
und dass zumindest zwei
Zöglingsgruppen grundsätzlich einer ausgeprägteren Führung bedürfen - Kleinkinder und
Jugendliche mit schweren Gehirn- oder Intellingenzschäden, weil hier ein gewisses Minimum
an Verhaltensformen und -normen eingeübt werden muss283.
 Um Schäden durch Heimerziehung zu vermeiden, sollten
Heimaufenthalte möglichst kurz gehalten werden; das dadurch frei werdende
Personal sollte für die notwendige "Nachbetreuung" eingesetzt werden (diese
erfolgt jetzt meist durch die Fürsorge, was nachteilig ist: der Fürsorger / die
Fürsorgerin ist für das Heimkind meist eine negativ besetzte Person, weil von ihr
die Heimeinweisung ausging; zudem kennt er / sie das Kind und seine Entwicklung
im Heim weit weniger als die Heimerzieher).284
Aus diesem Grund sind "offene Heime" (Ausbildung erfolgt außerhalb des
Heimes) geschlossenen Heimen vorzuziehen. Zwar bieten die geschlossenen
Heime den Vorteil einer intensiveren und individuelleren Betreuungsmöglichkeit,
was aber durch
Nachteile aufgewogen wird: Verlust des Kontakts zur
gesellschaftlichen Umwelt, quantitativ geringere und qualitativ oft minderwertigere
und rückständigere Ausbildungsmöglichkeiten, was eine spätere Eingliederung in
das Berufsleben erschwert . 285
-
281
WILFERT, Erziehungsheim,16 ff.
WILFERT, Erziehungsheim, S.11 ff.
283 Ebd., 31 ff.
284 Ebd., 67 ff.
285 Ebd., 90 ff.
282
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 145
________________________________________________________________________

Eine ausreichende pädagogisch-psychologische Ausbildung aller
berufsbegleitende Supervision ist unerlässlich.286
Heimerzieher und eine
Mit dieser Forderung haben wir übergeleitet zu einem ganzen Forderungskatalog, den BÄUERLEMARKMANN aufgrund von Berichten und Desideraten verschiedener mit Heimerziehung
befasster Organisationen des deutschen Sprachraumes (inkl. der Wiener Heimkommission)
zusammengestellt haben. Die wichtigsten dieser Forderungen (gereiht nach der Häufigkeit ihrer
Nennung) waren 287
+ Gediegene Ausbildung und ständige Fortbildung des pädagogischen Personals,
+ Integration wissenschaftlicher Erkenntnisse,
+ Reduktion der Gruppengröße und Reform der Zusammenstellung der Gruppe,
+ stärkere Demokratisierung in der Heimerziehung,
+ genaue Diagnose vor der Heimeinweisung, Erstellung individueller Erziehungs- und
Therapiepläne für die Dauer des Heimaufenthaltes,
+ bessere schulische Förderung der Heimkinder,
+ verstärkte Zusammenarbeit des Heimes mit Eltern, Schule, Arbeitsstätte,
+ Verbesserung / Neuorganisation der Heimfinanzierung,
+ bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen für Jugendliche in Heimen, einschließlich
voller Entlohnung
Zusammenfassung:
Heimerziehung muss
 als ultima ratio bei wie immer gearteten Erziehungsschwierigkeiten angesehen
 und daher so optimal wie möglich gestaltet werden.
EMPFOHLENE LITERATUR
BÄUERLE W.- MARKMANN J. (Hsg), Reform der Heimerziehung. Materialien und Dokumente,
Weinheim-Basel 1974.
WILFERT O., Das Erziehungsheim gestern, heute und morgen. Beiträge zur Theorie der
Heimerziehung, Neuwied 1969.
5.1.4 Kindergarten und Vorschule 288
Wenn auch der traditionelle Kindergarten eine Erfindung des 19.Jhs. (FRÖBEL) und die Vorschule
i.e.S. eine des 20. Jhs. ist, reichen die Ansätze von Vorschulerziehung viel weiter zurück, waren
aber auf bestimmte gesellschaftliche Gruppen beschränkt Vorschulerziehung erfolgte
 entweder aus religiösen Gründen (im Judentum führte von jeher der Vater seine Söhne ab
dem 4., 5. Lebensjahr in die Bibellektüre ein, ab der Reformation gab es die ersten öffentlichen
Vorschuleinrichtungen für religiöse Bildung etwa von den Wiedertäufern),
 oder aus gesellschaftlichen Gründen (Söhne von Herrscherhäusern wurden möglichst früh
auf ihre spätere Aufgabe vorbereitet - sog. "Prinzenerziehung").
Heute stehen eine Fülle sehr unterschiedlicher Einrichtungen für
Verfügung, die sich in drei Gruppen gliedern lassen289:
286
den Vorschulbereich zu
Ebd., 123 ff.
BÄUERLE-MARKMANN, Heimerziehung, 3.
288 Vgl. dazu BERGER W., Schulentwicklungen in vergleichender Sicht. USA, Großbritannien, Frankreich,
BRD, Schweiz und Österreich. Von der Vorschule bis zur Hochschule, Wien-München 1978; BERGER W.GRUBER K.H., Die vergleichende Erziehungswissenschaft. Einführung, Forschungsskizzen, Methoden,
Wien-München 1976; CORRELL W.(Hsg.), Lernen und Lehren im Vorschulalter, Donauwörth 1970;
HIERDEIS, Erziehungsinstitutionen, 61 ff.
287
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 146
________________________________________________________________________



-
-
Einrichtungen, die vorwiegend der Betreuung von Kleinstkindern dienen, wie Säuglingsheime
und Kinderkrippen.
Traditionelle Kindergärten a la FRÖBEL (3./4.-6.Lj.), die Betreuung, Spiel und eine gewisse
vorschulische Erziehung kombinieren. Eine Abart davon sind die neomarxistischen
Kinderläden, die durch eine so früh einsetzende antiautoritär-politische "Erziehung“ Kinder zu
einer revolutionären Grundhaltung führen wollen.
Vorschulen im eigentlichen Sinn, für deren Notwendigkeit vor allem zwei Begründungen
angeführt werden
Vonseiten der Psychologie, die mehr und mehr zur Erkenntnis kommt, dass Entwicklung
nicht starr und in automatisch aufeinanderfolgenden Stufen abläuft, sondern ein dynamisches,
durch die soziale Umwelt zu förderndes oder hemmendes Geschehen darstellt. Ferner hat
gerade die Intelligenzentwicklung ihren Höhepunkt zwischen dem 3. und 9.Lebensjahr, das
Gehirnwachstum ist bis zum 5. Lj. zu 80 % abgeschlossen.
Vonseiten der Soziologie: Die psychologisch so wichtigen Vorschuljahre werden nur von der
Mittelschicht bildungsmäßig
genützt, so dass eine erhebliche Chancenungleichheit
zuungunsten der Unterschicht-Kinder entsteht.
Der internationale Vergleich zeigt290, dass vor allem in den angloamerikanischen Ländern
diesen Erkenntnissen Rechnung getragen wird. In den USA und in GB wurden
"kompensatorische Programme" entwickelt (USA: Head-Start, GB: Educational Priority Areas),
die zugleich innerschulische (hier besonders durch Sprachförderung) als auch außerschulische
(Aufklärungsarbeit an den Eltern, Verbesserung der Wohn- und Arbeitsverhältnisse von
Unterschichtfamilien) Maßnahmen setzen; gerade diese außerschulischen Maßnahmen erwiesen
sich als wichtig, weil sonst die vorschulisch geförderten Kinder in Konflikt mit ihrem bisherigen
Milieu geraten. Sonst spielt in GB die Vorschulerziehung eine untergeordnete Rolle, weil die
Primarschule bereits die Fünfjährigen erfasst.
In Frankreich ist das Vorschulwesen zwar nicht verpflichtend, aber schon seit dem 19.Jh. gut
ausgebaut (écoles maternelles); es erfasst die 2-6jährigen und wird von den meisten Eltern
genützt. In Deutschland hingegen wird die Vorschulerziehung vorwiegend den Kindergärten
überlassen, wobei früher in der BRD die Halbtags-, in der DDR die Ganztagsbetreuung überwog
und sich heute ein Trend zum Ganztagskindergarten feststellen lässt. In Frankreich und
Deutschland gibt es Versuche, die ersten beiden Volksschuljahre mit dem Vorschuljahr zu
verbinden und als "Eingangsstufe“ (mit entwicklungsfördernden Lehrprogrammen und "offenen“
Lehreinheiten) zu führen. Zudem besteht in den meisten der genannten Länder die Möglichkeit
eines flexiblen Schuleintritts, worauf wir noch im Zusammenhang mit der Grundschule eingehen
werden (5.1.5).
In Italien steht der Kindergarten den 3-bis 6jährigen zur Verfügung mit den steigenden Trend, das
letzte Kindergartenjahr als Übergangshilfe zur Schule vorschulartig zu gestalten.
Schweden hat neben den traditionellen Form seit 1972 eine Spezialform entwickelt, die am
ehesten den kompensatorischen Programmen in den USA und GB ähnelt: die Offene Vorschule, in
der Vorschulkinder mit ihren Eltern einige Male pro Woche gemeinsam betreut und zu
gemeinsamen „Hausaufgaben“ angeregt werden.
Durch die politischen Änderungen änderten sich in Russland auch die pädagogischen
Institutionen: die verpflichtende, stark weltanschaulich geprägte Vorschulerziehung machte der
Freiwilligkeit und weltanschaulichen Neutralität Platz; prinzipiell stehen Vorschuleinrichtungen,
unterteilt in Kinderkrippen und Kindergärten, den Kindern von 0;2 bis 7;0 zur Verfügung.
Die österreichische Version ist die pädagogisch ungünstigste, da die Vorschulklassen meist
Sammelbecken schulunreifer Kinder darstellen. Tendenzen, die Vorschule generell verpflichtend
zu machen, können hier sicher keine Abhilfe schaffen: Denn abgesehen von den hohen Kosten ist
eine Förderung der meisten Mittelschicht-Kinder überflüssig - man sollte also Kosten, Personal und
Einrichtungen auf die Förderung derer konzentrieren, die es brauchen, was in Österreich - wie
289
290
Nach HIERDEIS, 61 ff.
Nach BERGER, Schulentwicklungen, 35 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 147
________________________________________________________________________
viele Fragen der Schulreform - durch parteipolitische Vorurteile stark gebremst wird. Schade denn "Die Vorschule ist das Kernstück jeder echten Schulreform“291
CORRELL 292 charakterisiert die Art vorschulischen Lernens näher:
 Vorschulkinder haben ein individuelles Lerntempo, das noch von ihrem allgemeinen
Lebensgrundtempo und nicht von einer besonderen Lernmotivation bestimmt ist.
 Vorschulkinder sind noch stark ichbezogen, können sich also noch nicht gut in eine Gruppe
einordnen. Der Weg zur sozialen Einordnung muss daher vom Einzelunterricht über den
Kleingruppenunterricht (ca vier Kinder) zu größeren Gruppen (erst in der Grundschule) führen.
 Da Vorschul-Kinder ihre Assoziationen noch nicht richtig beherrschen, brauchen sie kleine
Lernschritte mit häufiger Verstärkung (Bestätigung oder Korrektur).
 Die Lernschritte müssen so erstellt sein, dass die Fehlerquote 10% nicht übersteigt (Kinder
dieses Alters haben eine geringe
Frustrationstoleranz), aber andererseits 3% nicht
unterschreitet (Gefahr der Langeweile).
 Eine Arbeitseinheit sollte etwa 20 Minuten dauern, drei solcher Einheiten können an einem
Vormittag bewältigt werden.  Programmierter Unterricht ist die gegebene Form des
Vorschulunterrichts, Lehrer sollten nur für Sozialphasen eingesetzt werden. In Deutschland
wurden Lese-293, Schreib-294 und Rechen-Programme entwickelt und erfolgreich eingesetzt.
Aber nicht nur die Kulturtechniken Lesen, Schreiben, Rechnen sollten im Vorschulalter
grundgelegt werden, sondern auch ästhetische Bildung:
 Die musikalische Bildung 295 muss von einer Schulung des Gehörs und Freude am Hören
ausgehen, weil Hören die Voraussetzung für alle anderen musikalischen Tätigkeiten darstellt,
wie Singen, Tanzen, Instrumentalspiel. Dabei muss das Kind zuerst die Primärqualitäten des
Tonstoffes kennenlernen, und zwar in der Reihenfolge Klangfarbe, Klangstärke, Klangdauer
und Klanghöhe, dann erst die Sekundärkategorien wie Rhythmus, Takt, Tempo.
 Die bildnerische Erziehung 296 geht in zwei Stufen vor sich: In der vorgegenständlichen
Phase ("Kritzelphase") wird die Motorik des Zeichnens erlernt (Reihenfolge: Urknäuel, Urkreuz,
Zick-Zack, Spirale, Kastenform), wobei die Bewegung zunehmend willkürlich gesteuert wird
(vergleichbar dem Übergang vom Lallen zum Sprechen); dabei verlegt sich die Motorik
zunehmend vom Schulter- und Ellbogen-Gelenk in Handgelenk, Mittelhand, Finger. Erst wenn
das Kind die Motorik einigermaßen beherrscht, folgt die Phase des gegenständlichen
Zeichnens, was beim Vorschulkind heißt des
Zeichnens nach der Vorstellung von
Gegenständen, weil ein Kind dieses Alters nicht den wirklichen Gegenstand abzeichnet. Da
Vorstellungen unklarer und vieldeutiger sind als wirkliche Wahrnehmungen, bieten sich
einerseits Möglichkeiten der Vereinfachung und Typisierung (Hilfe beim Aufbau einer
Wahrnehmungsstruktur), andererseits des Einbringens von Emotionen (Hilfe beim Aufbau
einer Gefühlsstruktur).
Zusammenfassung:
291
CORRELL, 7.
Ebd., bes.14 ff.
293 Leseleiter, Verlag WESTERMANN, Braunschweig 1968; bei Kindern, die mit diesem Programm Lesen
lernten, konnte eine deutliche Steigerung der verbalen Intelligenz und eine Eindämmung der Legasthenie
nachgewiesen werden.
294 Dieses Programm heißt "TIPSI", weil das Kind zuerst Maschinschreiben lernt - von der kindlichen Motorik
her ist das Anschlagen von Tasten viel leichter erlernbar als das händische Schreiben. Allerdings muss
gleich der richtige 10-Finger-Satz erlernt werden, da ein späteres Umlernen kaum möglich ist. Zur Zeit der
Abfassung von CORRELLs Buch musste eine Spezialschreibmaschine verwendet werden (leichter
Anschlag, Zusatzbildschirm etc.), was sich heute (COMPUTER) erübrigt. Gerade der Computer bietet hier
viele neue Möglichkeiten.
295 BRÖMSE P., Musik im Vorschulalter, in CORRELL, 5 ff.
296 STAGUHN K., Kunsterziehung im Vorschulalter, in CORRELL, 82 ff.
292
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 148
________________________________________________________________________
Das Vorschulalter ist von größter Bedeutung für die Bildung des Menschen, und zwar in allen
(kognitiv, affektiv, psycho-motorisch)
Bereichen. Hier ist auch der primäre Ort, soziale
Chancenungleichheit wenigstens einigermaßen zu kompensieren. Die pädagogische Praxis
realisiert diese Einsichten schleppend, wobei der anglo-amerikanische Raum führend ist.
EMPFOHLENE LITERATUR
BERGER W., Schulentwicklungen in vergleichender Sicht. USA, Großbritannien, Frankreich, BRD,
Schweiz und Österreich. Von der Vorschule bis zur Hochschule, Wien-München 1978.
BERGER W.-GRUBER K.H., Die vergleichende
Forschungsskizzen, Methoden, Wien-München 1976.
Erziehungswissenschaft.
Einführung,
BRÖMSE P., Musik im Vorschulalter, in CORRELL,s.d.,58 ff.
CORRELL W.(Hsg.), Lernen und Lehren im Vorschulalter, Donauwörth 1970.
HIERDEIS H., Erziehungsinstitutionen, in: WEBER E., Pädagogik. Eine Einführung, Bd.3,
Donauwörth 1975, 2.Aufl., 61 ff.
STAGUHN K., Kunsterziehung im Vorschulalter, in: CORRELL,s.d.,82 ff.
5.1.5 Grundschule (Primarschule, "Volksschule") 297
Die Grundschule hat, wie bereits im Kapitel 4 dargestellt, die
längste Geschichte.
Elementarschulen gab es bereits in der Antike (zumindest für Knaben), im Mittelalter zunächst als
geistliche Einrichtungen, die primär der Ausbildung von Geistlichen dienten, sekundär aber auch
Knaben der gehobenen Schichten unterrichteten. Ab dem Spätmittelalter entstand - zugleich mit
dem Aufstieg des Bürgertums - die profane Lese-, Schreib- und Rechenschule, ab der
Aufklärungszeit der Trend zur allgemeinen (Grund-) Schulpflicht.
Und nun ein Überblick über die wichtigsten Grundschultypen :298
In Österreich ist die Volksschule eine vierjährige Gesamtschule
(ohne so bezeichnet zu
werden) und - abgesehen von Sonderschuleinweisungen, 5.1.9, - ohne innere und äußere
Differenzierung; sie dient der Vermittlung der elementaren Fähigkeiten des Lesens, Schreibens
und Rechnens.
In den USA bestehen nebeneinander
297
Vgl.
ANWEILER u.a., Bildungssysteme in Europa, Weinheim-Basel 1996; BERGER W.,
Schulentwicklungen in vergleichender Sicht. USA,
Großbritannien, Frankreich, BRD, Schweiz und
Österreich. Von der Vorschule bis zur Hochschule, Wien-München 1978. BERGER W.-GRUBER K.H., Die
vergleichende Erziehungswissenschaft. Einführung, Forschungsskizzen, Methoden, Wien-München 1976.
HIERDEIS H., Erziehungsinstitutionen, in WEBER E., Pädagogik. Eine Einführung, Bd.3, Donauwörth
1975,2.Aufl., 78 ff.
298 Nach BERGER, s.Anm 186, 64 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 149
________________________________________________________________________


-
die eher traditionelle "Elementary School", eine 6 bis 8 Jahre dauernde Ganztagsschule; die
Organisation ist allerdings von Schule zu Schule verschieden (Jahrgangsklassen oder nicht,
ab wann und in welche Einzelfächer differenziert wird);
Reformen der Elementary School:
Multi-age-Grouping statt sechs Jahrgangsklassen; homogene Lerngruppen in 14 Levels
(Leistungsstufen).
Lockerung des starren Stundenplanes, wobei der Vormittag eher dem systematischen Lernen
dient, der Nachmittag freier gestaltet wird.
Programmierter Unterricht, ergänzt durch Team-Teaching und Cooperative Teaching.
Remedial Instruction für schwache Schüler.
In GB bestehen nebeneinander
 eine traditionelle Grundschulform, die "Primary School" sie ist 6jährig (Infant School 5-7, Junior
School 7-11) und wird als Ganztagsschule geführt;
 eine reformierte Grundschule, die "Progressive Infant and Junior School":
- Um einen gleitenden Übergang vom Kindergarten bzw. der Vorschule zu ermöglichen, nimmt
diese Infant School drei Mal im Jahr auf; da die Junior School nur ein Mal im Jahr aufnimmt,
dauert die Infant School verschieden lang.
- Statt in Jahrgangsklassen werden die 5-7jährigen in einem „Family-Grouping“
zusammengefasst, wodurch die Neuen durch die älteren Gruppenmitglieder miteingeführt
werden.
- Der Unterricht erfolgt durch Learning by Discovery, Learning by Social Contact und Learning
by Expression.
- Informelle Tests dienen der Diagnose (für schwache Schüler gibt es das Angebot eines
Remedial Teaching und der Gruppeneinteilung ).
Frankreich bietet das Bild des Übergangs vom tradionell-kontinentaleuropäischem System ("Ecole
Primaire)" zu einem am anglo-amerikanischen Vorbild orientierten System ("L'Ecole moderne":
zweijährige Eingangstufe, Übernahme der didaktisch-methodischen Grundsätze der Progressive
Infant and Junior School).
Ein ähnlicher Trend zum anglo-amerikanischen System - doch noch weniger weit entwickelt als in
Frankreich - lässt sich in Deutschland und in der Schweiz feststellen. In Deutschland wird seit
1974 das 5. und 6. Schuljahr als Orientierungsstufe geführt, doch nach Ländern verschieden
organisiert – als selbständige Schulform oder schulformabhängig einer Hauptschule, einer
Realschule oder einem Gymnasium angeschlossen.
In Italien wurde die 5jährige Grundschule 1990 stark reformiert: es gibt wohl einen fixen
Fächerkanon, aber keine Klassenlehrer, sondern 3 Lehrer für 2 Klassen oder 4 Lehrer für 3
Klassen, die in der Unterrichtsgestaltung und in der Bildung von Fächergruppen relativ frei sind.
In Schweden dauert die Grundschule 9 (3x3) Jahre. In den ersten drei Jahren herrscht das
Klassenlehrer- und Jahrgangsklassensystem vor, dann erfolgt zunehmend der Übergang zu
Fachlehrern und zu Arbeitseinheiten statt Jahrgangsklassen; in den letzten drei Jahren erfolgt in
den Fächern Englisch und Mathematik eine Leistungsdifferenzierung in zwei Niveaustufen und die
Möglichkeit zu einem Wahlpflichtfach und verschiedenen freien Aktivitäten.
Russland befindet sich in einer starken Umstellung: das Schuleintrittsalter wurde von 7 auf 6
Jahre herabgesetzt, dementsprechend die Grundschule von 3 auf 4 Jahre erhöht.
Zusammenfassend kann gesagt werden:
Einigkeit herrscht darüber, dass die Grundschule die elementaren Kulturfertigkeiten des Lesens,
Schreibens und Rechnens zu vermitteln hat, dazu auch eine grundsätzliche Einführung in Kultur
(Heimatkunde, Naturkunde) und in die Sozialibilität, d.h. die Fähigkeit, mit familienfremden
Personen gemeinsam zu arbeiten und zu leben.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 150
________________________________________________________________________
In Kontinentaleuropa war und ist z.T. diese Grundschule ein fix abgegrenzter Block zwischen
Kindergarten und Mittelstufen-Formen. Im anglo-amerikanischen Raum und, ihm folgend, z.T.
auch in Kontinentaleuropa, wurden flexiblere Formen entwickelt, die einerseits die Übergänge
(vom Kindergarten in die Grundschule und von der Grundschule in eine Mittelstufenform)
erleichtern und eine individuelle Förderung der Schüler ermöglichen sollen - allerdings sicher
aufkosten einer allgemeinen Vergleichbarkeit der Grundschulabsolventen.
EMPFOHLENE LITERATUR
ANWEILER u.a., Bildungssysteme in Europa, Weinheim-Basel 1996.
BERGER W., Schulentwicklungen in vergleichender Sicht. USA, Großbritannien, Frankreich, BRD,
Schweiz und Österreich. Von der Vorschule bis zur Hochschule, Wien-München 1978.
BERGER W.-GRUBER K.H., Die vergleichende
Forschungsskizzen, Methoden, Wien-München 1976.
Erziehungswissenschaft.
HIERDEIS H., Erziehungsinstitutionen, in WEBER E., Pädagogik.
Donauwörth 1975,2.Aufl., 7¸ ff.
Einführung,
Eine Einführung, Bd.3,
5.1.6 Die Mittelstufe (Sekundarstufe I)299
Die Mittelstufe ist der heute meistdiskutierte Bereich von Schulreformen. Da Österreich den
internationalen Trend zu Formen der Gesamtschule noch relativ wenig mitgemacht hat, wollen wir
zuerst einen kurzen Überblick über die Mittelstufen-Gestaltung anderer Länder geben 300 und
dann erst auf die Lage in Österreich eingehen.
Unter Mittelstufe versteht man die Schulstufen für die 11- bis 15/16jährigen. Grundsätzlich lassen
sich unterscheiden:
 Die Gesamtschul-Mittelstufe als
Großmodell (bis 18: USA, Japan, z.T. GB, S, N, z.T. ehem. Ostblock) und
Kleinmodell (bis 15/16: F, I, B, DK),
 die Typen-Mittelstufe als Trennung in Gymnasium und Hauptschule (Österreich, z.T.
Deutschland, Schweiz, Niederlande, Spanien, Irland, z.T. GB).
USA: High School und GB: Comprehensive School:
 Fünftägige Ganztagsschule, in GB meist 4jährig, in den USA meist 6jährig, bruchlos (d.h.
ohne Aufnahmsprüfung o.ä. an die Grundschule anschließend.
 Differzierung als
Selbstdifferenzierung : Kombination von
Pflichtfächern ("Common Core":
Englisch, Mathematik, 1 Fremdsprache, General Science, d.h. naturwissenschaftliche Fachkombination, Social Studies, d.h. sozialwissenschaftliche
ANWEILER u.a., Bildungssysteme; BERGER und BERGER-GRUBER – alle bereits ausführlich zitiert;
KLAFKI W., Integrierte Gesamtschule - ein notwendiger Schulversuch, in Zeitschrift für Pädagogik 1968,
H.6, 521 ff; KORHERR E.J., Ideengeschichtliche und schulgeschichtliche Wurzeln des österreichischen
Bildungswesens, Graz 1988; OLECHOWSKI R.- WEINZIERL E. (Hsg.), Neue Mittelstufe. Skizze eines
Modells für die Sekundarstufe I (Schule der 10- bis 14jährigen) , Wien 1981; ROBINSOHN S.-THOMAS H.,
Differenzierung im Sekundarschulwesen, Stuttgart 1968.
300 Nach BERGER, Schulentwicklungen, 103 ff.
299
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 151
________________________________________________________________________
Fachkombination, ästhetische Erziehung, praktisch-manuelle Fertigkeiten,
Leibesübungen und wählbaren Kursen ("Electives") und
Fremddifferenzierung durch streaming (GB) oder grouping
(USA), d.h.
Einteilung in fachübergreifende Niveaukurse (Nachteil: setzt eingeschränkt das alte
Klassensystem fort) und
durch setting (Fachleistungskurse: berücksichtigt
fachspezifische Begabungen - Schüler, die einem Fach in einem niedrigen
Leistungskurs sind, können in einem anderen Fach in einem höheren sein 
Aufbau des Selbstbewusstseins, Ausschöpfung der Begabungsreserven). Aber
auch das Setting ist nicht unproblematisch, weil sich so keine mit einer
traditionellen Schulklasse vergleichbare soziale Gruppe bilden kann. In manchen
Comprehensive Schools wird mixed ability grouping versucht, das heißt
Lerngemeinschaften von begabteren und schwächeren Schülern, wovon man sich
eine wechselseitige Förderung verspricht. Es wäre dann allerdings zu fragen,
warum man dann nicht gleich - zumindest in den Kernfächern - die alte
Jahrgangsklasse aufrechterhält.
 Weitere Differenzierungsmöglichkeiten sind durch Programmierten
Unterricht,
Projektarbeiten in Kleingruppen und Verbindung von Groß- (Darbietung eines neuen
Themas) und Kleingruppenunterricht (Aufarbeitung des Dargebotenen) gegeben.
 Schulgrößen mit etwa 1000 Schülern gelten als optimal, dadurch aber wird ein pastoral
care (individuelle Betreuung) nötig.
 Sowohl in den USA als auch in GB bestehen starke Rangunterschiede zwischen den Die
interne Leistungsbeurteilung erfolgt wöchentlich durch informelle Tests (meist multiple
choice), mündliche Prüfungen werden als subjektiv und zeitraubend abgelehnt. In den
USA wird mithilfe einer 5stufigen Leistungsskala in Buchstaben (A-E) beurteilt, in GB
durch marks in Bruchzahlen (z.B. 54/100 - lies 54 out of a hundred).
Schulen, besonders durch unterschiedliche Finanzierung und durch Nachbarschaft besserer
Schulen, in GB besonders
durch Nachbarschaft einer "Grammar School", die unserem
Gymnasium entspricht und sich eher als Eliteschule betrachtet - diese Abschöpfung der
Begabungsreserven nennt man "creaming" (etwa: „ Abrahmen").
Wenig bewähren dürften sich extrem progressive Reformen in den USA wie das sog. DeSchooling Es gibt kein gemeinsames Schulgebäude, sondern die Schüler besuchen gemeinsam
mit den Lehrern Museen, Fabriken, Betriebe etc. Die Erfolge sind so unterschiedlich, dass sich
gerade in den USA ein zunehmender Gegentrend zu fester umrissenen Lehrplänen und
Leistungsüberprüfungen feststellen lässt.
In Frankreich fand durch die Reforme HABY ein deutlicher Übergang von einer Typenmittelstufe
(Lycee-Unterstufe / hauptschulähnlicher Typ / Grundschul-Oberstufe) zu einer IGS-(Integrierte
Gesamtschul- Mittelstufe) statt: CES (College d'Enseignement Secondaire): Orientation (1. und
2.Jahr), Observation (3. und 4.Jahr); Kombination von Pflichtfächern (Tronc commun mit
Leistungsstufen) und Kursen, Abschluss ohne Prüfung aufgrund der internen Lehrerbeurteilung:
dient der Zuordnung in berufsbildende Schulen oder ins Lycee (entspricht Oberstufe).
In Deutschland und noch mehr in Österreich und Schweiz bestehen bzw. bestanden traditionelle
Typenmittelstufe und IGS nebeneinander, wobei die IGS den Status von Schulversuchen haben
. Trotz zahlreicher Unterschiede lassen sich zwei Strukturprinzipien unterscheiden:
 Fachleistungsdifferenzierung (Beispiel Ernst-REUTER-Schule / Frankfurt) 5. und 6.Schst.
werden als "Förderstufe“ geführt mit Kernunterricht in Deutsch und Weltkunde und
Fachleistungskursen in drei Niveaustufen in Englisch und Mathematik und
einer
begrenzten Wahl in musischen und technischen Fächern. Vom 7. bis zum 10.Schj. umfasst
der Kernunterricht Gesellschaftslehre, Biologie, Religion, die Fachleistungskurse Englisch,
Mathematik, Deutsch, 2. Fremdsprache, die Wahlfplichtkurse die (Vertiefung der)
2.Fremdsprache, technisch-naturwissenschaftliche Kurse, Sportzweige.
 Flexible Differenzierung unter Anwendung von Team-Teaching in Großgruppen und
Aufarbeitung in Kleingruppen dreier Leistungsniveaus.
Seit 1993 wurde ein gemeinsamer Orientierungsrahmen für den Sekundarstufenbereich I
geschaffen: Trotz Beibehaltung der traditionellen Schultypen Hauptschule (die immer mehr zu
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 152
________________________________________________________________________
einer Restschule verkümmert) – Realschule – Gymnasium wurde ein obligatorischer Kernbereich
für Deutsch, Mathematik und 1. lebende Fremdsprache geschaffen.
In Italien ist die Mittelstufe eine dreijährige Gesamtschule mit verbindlicher Stundentafel, ähnlich in
Schweden und Russland.
In Österreich ist die Typenmittelstufe der gesetzlich verankerte Regelfall: das SCHOG 1962
legte zwei Haupttypen der Mittelstufe fest, Hauptschule (zunächst untergliedert A- und B-Zug,
was später wieder aufgegeben wurde; das 9. Schj. kann in Form eines Polytechnischen
Lehrgangs absolviert werden, der eine Brücke zur Berufswelt herstellen soll) und AHS
(untergliedert in G und RG, hier weitere Untergliederungen möglich): Die GS-Modelle laufen bis
auf weiteres nur als Schulversuche. Denn Österreich befindet sich in einer schwierigen Situation:
Einerseits wird es sich vom internationalen Trend zu IGS nicht ausschließen können, andererseits
wird aus historischen Gründen301 die Diskussion parteipolitisch statt sachlich geführt. Darin wirkt
die GLÖCKELsche Einheitsschul-Idee der Ersten Republik weiter, die sich in dem Streben nach
Chancengleichheit mit der heutigen Gesamtschul-Bewegung trifft, doch das Problem der
Leistungsförderung zu wenig berücksichtigte und stark austro-marxistisch und antiklerikal geprägt
war - Gegner stuften GLÖCKELs Ideen als "Volksverdummung“ und "nackten Bolschewismus“
ein. Diese Verquickung von Gesamtschule / Sozialismus ist nur in Österreich selbstverständlich, in
USA bzw. GB ist die High School bzw. Comprehensive School von allen politischen Richtungen
getragen (zumal in den USA der Sozialismus keine Rolle spielt), in Frankreich wurde die Reforme
HABY sogar unter der konservartiven Regierung DE GAULLE durchgeführt.
Den heutigen Stand skizziert OLECHOWSKI folgendermaßen302: Tatsache ist, dass Übergänge
von HS II in HS I (Wien 3,3 %) und HS I in AHS (Wien 0,6 %) äußerst schwierig sind: ferner,
dass die Auslese um das 10.Lebensjahr zu früh, zu unsicher 303 und zu ungerecht304 erfolgt. Um
eine zu frühe Auslese zu vermeiden und eine größere Durchlässigkeit zu erreichen, wurden bisher
folgende Reformmodelle der Mittelstufe entwickelt:
1. In Erprobung befindliche Modelle – bis 1982 (7. SchOG-Novelle):
 AGS (Additive Gesamtschule): organisatorische und räumliche Verschränkung der
Regelschultypen, also Streaming-System. – Kritik: damit kann nur die Durchlässigkeit
etwas verbessert werden
 Orientierungsstufe, d.h. die 5. und 6. Schulstufe werden als IGS geführt, in der 7. und 8.
Schst. erfolgt die Differenzierung in AHS / HS I / HS II.
 IGS (Integrierte Gesamtschule), bekannt unter dem Schlagwort "die neue Mittelschule", in
drei Varianten:
1.Variante (SPÖ): In den "Kursfächern“ Mathematik, Deutsch und Englisch: drei
Leistungsgruppen, die übrigen Pflichtgegenstände ("Kernfächer") werden in einer
heterogenen Stammklasse unterrichtet.
2.Variante wie die erste, doch in der 5.Schst. nur 2, erst ab der 6.Schst. 3
Leistungsgruppen.
3.Variante in den Kursfächern 3, in den Kernfächern zwei Leistungsgruppen.
Alle drei Varianten sind als Setting-System anzusehen.
301WEINZIERL
E., Sozialdemokratische Schulpolitik und "Einheitsschule“ in der Ersten Republik, in
OLECHOWSKI-WEINZIERL, 5· ff.
302OLECHOWSKI R., Neue Mittelstufe - Skizze eines Schulmodells, in: OLECHOWSKI-WEINZIERL, 19 ff.
303Die punktuelle Aufnahmsprüfung wurde zwar sistiert, aber die Einstufung nach den Volksschulnoten in
den Hauptgegenständen ist ebenfalls problematisch: Lehrerwechsel, Aversion oder Untüchtigkeit eines
Lehrers, Einstufung nach der schwächsten Fachleistung, obwohl Schwäche in einem Hauptfach nicht
notwendig Schwächen in anderen Fächern bedingen.
304Die Auslese erfolgt nicht nur nach Leistung, sondern es spielen schichtenspezifische und geographische
(Stadt/Land) Momente mit.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 153
________________________________________________________________________
Kritik: Die Trennung zwischen Kern- und Kursfächern wird nicht argumentativ begründet, die
Differenzierung ist zu gering, um Begabungsdifferenzierungen zu berücksichtigen, Latein wird aus
der Mittelstufe verdrängt.
Alle in Erprobung befindlichen Modelle zeigen wissenschaftsmethodologische Mängel, so dass
eine sachliche Beurteilung erschwert wird.
2. Weitere Modelle:
 Neue HS (ÖVP): Betrifft nur HS (G soll als Langform erhalten bleiben):
keine Klassenzüge, sondern Leistungsgruppen in Mathematik, Deutsch, Englisch
geeignete Differenzierung auch in den anderen Pflichtgegenständen
ab der 7.Schst.: Erweiterungsstoff in Geschichte, Geographie, Biologie und PhysikChemie - zwei davon sind zu wählen
Kritik:
durch Beibehaltung der Trennung von HS/AHS bleibt das Problem der frühen
Auslese ungelöst
nicht als Schulversuch geplant, daher keine Kriterien für die Evaluierung
innere Differenzierung in den Kernfächern nicht konkretisiert
äußere Differenzierung ab der 7.Schst. erschwert Übertritt in AHS
keine Übertrittsbestimmungen und -vorrichtungen in die AHS
 Erneuerung der HS (Kath. Familienverband): in der 5. und 6.Schst. soll es
Leistungsgruppen für Deutsch, Mathematik und Englisch geben, in der 7. und 8.Schulst. 2
Zweige, deren einer der Vorbereitung auf die AHS, deren anderer der praktischen
Berufsorientierung dient.
Kritik:
die AHS ist nicht miteinbezogen, unausgesprochen entsteht
eine
Orientierungsstufe
die Gabelung ab der 7.Schst. ist unzweckmäßig, denn der theoretische Zweig
könnte gleich durch die AHS ersetzt werden, der praktische Zweig ist noch eine
stärkere Sackgasse als die traditionelle HS.
Was soll durch eine Reform der Mittelstufe überhaupt erreicht werden ?305
 Chancengleichheit und soziale Integration ("Allen das gleiche“306) u n d
 Ausschöpfung der Begabungsreserven durch Individualisierung ("Jedem das Seine"307).
Diese beiden gegensätzlichen Zielsetzungen müssen von einer akzeptablen Reform zu einem
sinnvollen Kompromiss verbunden werden. Ferner liegen diese Ziele auf verschiedenen Ebenen:
Chancengleichheit ist vorwiegend ein ethisches und politisches Problem308 : Ob man sich damit
abfinden will, dass Menschen, die sozusagen "im falschen Bett geboren“ sind, bei gleicher
Begabung weniger Bildungs- und Berufschancen haben als Mittel- und Oberschichtkinder, ist eine
Frage ethischer Bewertung; und ob und wie weit man eine ethische Bewertung gesellschaftlich
durchsetzen kann, ist eine Frage der Politik – allerdings nicht primär der Parteipolitik, weshalb es
erstaunlich ist, dass die Kirche als eine der gesellschftsrelevanten Institutionen bildungspolitisch
so wenig positives Engagement zeigt ("rote“ Ideen nur abzulehnen, ist zu wenig, wenn keine
positiven und begründeten Gegenvorschläge gemacht werden).
Die Ausschöpfung der Begabungsreserven ist eine sozio-ökonomische Notwendigkeit, die
Individualisierung zumindest primär eine pädagogisch-psychologische, da es für den Menschen
unbefriedigend ist, über- oder unterfordert zu werden, was auch seine spätere (Weiter-)
Bildungswilligkeit beeinträchtigt, sekundär auch ein sozio-ökonomisches Problem, weil die
Forderung nach möglichst qualifizierten Arbeitskräften ständig steigt. Die Zielsetzungen sind also
305
Nach OLECHOWSKI, 19.
BERGER, Schulentwicklungen, 106.
307 Ebd..
306
RIEDL J., Zur Frage des Zieles einer Schulreform. Chancengleichheit durch GS?, in:
OLECHOWSKI-WEINZIERL, 136 f.
308
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 154
________________________________________________________________________
von sehr verschiedenen Bereichen her begründbar - und m.E. gerade dadurch auch eine sittlichreligiöse Forderung, die unserer Norm der Selbstbestimmung entspricht.
Diesen Zielsetzungen sucht das Modell Neue Mittelstufe zu genügen ( Präsidium des
Katholischen Akademikerverbandes Österreichs und Präsidium der Wiener Katholischen
Akademie:; ein ähnliches Modell wurde in Schleswig-Holstein erprobt309 ):
 Erhaltung der Jahrgangsklasse, die eine unerlässliche Voraussetzung der sozialen
Integration darstellt.
 Verbindung von Fundamentum (Kanon der Pflichtfächer) und Additum (Vertiefung der
Pflichtfächer + Wahlpflichtfächer); diese Verbindung ist aber nicht in allen Schulstufen
gleichbleibend, sondern das Fundamentum nimmt von Schulstufe zu Schulstufe ab, das
Additum nimmt entsprechend zu.
 Keine Trennung in Fächer mit und ohne Leistungsgruppen, sondern in allen Fächern erfolgt
ein gemäßigtes Setting (flexible Differenzierung; da die Umgruppierungen wöchentlich
erfolgen sollten, verlieren sie bei den Schülern die negative Bedeutung, sind ständig zu
revidieren und brauchen keine langfristigen Prognosen); vielmehr wechseln Unterrichtsphasen
mit und ohne Leistungsdifferenzierung ab (wodurch der heterogene Klassenverband z.T.
erhalten bleibt, da er nicht in fixe Untergruppen zerfällt). Praktisch kann das so durchgeführt
werden, dass etwa mit der ganzen Klasse das Fundamentum erarbeitet wird, dann aber eine
Differenzierung erfolgt: die Gruppe, die das Erarbeitete schon beherrscht, erhält
Erweiterungsaufgaben (Additum), die andere Gruppe übt das Fundamentum weiter.
 Das Fächerangebot sowohl des Fundamentum als auch des Additum
muss ein
ausgewogenes Verhältnis von kognitivem / affektivem / psychomotorischem Bereich bilden.
 Methodisch sollen schülerzentrierte Unterrichtsformen (Modell- Lernen tritt umso eher ein, je
geringer die soziale Distanz zum "Modell" ist, d.h. ein schlechter Schüler ahmt eher einen
besseren nach als den Lehrer, gute Schüler profitieren davon auch, weil sie ihre Erkenntnisse
den schlechten Schülern gegen über verbalisieren müssen und dadurch vertiefen und innere
Differenzierung (Projekt-Unterricht) berücksichtigt werden.
Vorteile:
+ Dem Ziel der Chancengleichheit wird Rechnung getragen durch:
o Durchlässigkeit der Übergänge zwischen Volksschule und Mittelstufe einerseits,
zwischen Mittelstufe und anschließenden Ausbildungen andererseits.
o Die wenigstens teilweise Beibehaltung der Jahrgangsklasse fördert die soziale
Integration: auch im anglo-amerikanischen Raum kehrt man z.T. zum mixed ability
grouping zurück, weil Setting und vor allem Streaming primär der sozialen
Integration entgegenwirken, sekundär auch der Ausschöpfung
der
Begabungsreserven, weil schwache Gruppen keinen Ansporn durch Mitschüler
finden und verhindert disziplinäre Schwierigkeiten.
+
Das Ziel der Begabungsförderung berücksichtigen die flexible äußere und innere
Differenzierung und schülerzentrierte Unterrichtsformen.
+ Eine engere Zusammenarbeit mit den Eltern sollte angestrebt werden.
Die neue Mittelstufe könnte als ein möglicher Kompromiss zwischen den Polen Chancengleichheit
/ Begabungsförderung angesehen werden.
In Österreich stellen sich aber einer sachlichen Erprobung entgegen:
- die bereits erwähnten parteipolitischen und weltanschaulichen Vorurteile;
- der chronische Geldmangel in Bildungsbelangen - jede GS-Lösung, auch die Neue
Mittelstufe, würden einen hohen finanziellen Aufwand an baulichen Neuerungen, Medien,
quantitativ vermehrtem und qualitativ besser ausgebildetem Personal etc. verlangen;
- eine gewisse Wissenschaftsfeindlichkeit bei Schulversuchen, von OLECHOWSKI als "naive
Empirie“ bezeichnet310 - man probiert, ohne recht zu wissen, was, kann daher die
Ergebnisse nicht wirklich überprüfen und interpretiert sie dann oft von den eigenen
309OLECHOWSKI,
310
36 ff.
OLECHOWSKI R., Probleme und Ergebnisse wissenschaftlicher
Organisationsform der Sekundärstufe I, in OLECHOWSKI-WEINZIERL,90.
Begleituntersuchungen zur
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 155
________________________________________________________________________
Erwartungen und Vorurteilen her: Es müssten also klare Hypothesen erstellt, alle zu
untersuchenden Variablen definiert311, jede einzelne Variable untersucht und keine
Scheinvergleiche312 angestellt werden.
Da gesamteuropäisch ein deutlicher Trend zur IGS besteht, wird sich Österreich auf die Dauer
kaum ausschließen können. Die oft einseitige Ablehnung durch "bürgerliche“ Kreise birgt die
Gefahr, dass pädagogisch undurchdachte und unerprobte und weltanschaulich mehr oder minder
"links“ gefärbte IGS-Formen sich durchsetzen.
International können folgende Ergebnisse der Gesamtschulerfahrung als empirisch gesichert
gelten313 :
 Bzgl. Chancengleichheit diese ist, wie bereits oben erwähnt, ein nicht bloß pädagogisches
Problem; doch kann sie durch pädagogische Maßnahmen gefördert werden. In den IGS
konnte nachgewiesen werden:
eine Reduzierung schichtspezifischer, geschlechtsspezifischer und regionaler
Bildungschancenungleichheit;
eine Reduzierung der Chancenungleichheit bzgl. Schulabschluss
und
Berufserwartungen;
eine Reduzierung der Schulangst, eine Steigerung der Schulzufriedenheit,
generell ein besseres Schulklima.
 Bzgl. Leistungsstandard: Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass Leistungsvergleiche
schwierig sind, weil nur Gleiches mit Gleichem verglichen werden kann. Ein solcher Vergleich
ist am ehesten in Österreich möglich, wo Regelschulen und IGS nach denselben Lehrplänen
unterrichtet werden - hier zeigten sich keine signifikanten Leistungsunterschiede zwischen
IGS 1 / AHS, IGS 2 / HS 1, IGS 3 / HS 2. Generell (auch im internationalen Vergleich) ergab
sich, dass begabte Schüler im traditionellen Schulsystem ebenso entsprechen wie in der IGS,
dass aber schwächere in der IGS mehr gefördert werden können – was zweifellos der
Ausschöpfung der Begabungsreserven entgegenkommt.
Dieser sachlich gute Entwurf hat sich leider nur teilweise durchgesetzt – seit 1985 /86 läuft in Wien
der Schulversuch „Mittelschule“ 314 : es wird in begabunsheterogenen Klassen im Teamteaching
unterrichtet (als ohne Leistungsgruppen), der traditionell Fächerkanon ist in größere Lernbereiche
aufgelöst.
Zusammenfassung:
Für die Mittelstufe (Schule der 10 - 14/15jährigen) haben sich Grundformen herausgebildet: die
Typenschule (AHS / HS I und II), die vor allem im deutschsprachigen Raum als Regelschule gilt,
und verschiedene Arten der IGS, die im anglo-amerikanischen Raum und seit der Reforme HABY
auch in Frankreich überwiegen, in Schweden sogar die Regelschule darstellen. Da die IGSModelle sehr verschieden sind, ist eine generelle Aussage schwierig. Doch dürften gut
durchdachte und entsprechend organisierte IGS-Formen den beiden Polen "Chancengleichheit /
Begabungsförderung“ besser gerecht werden können als die Typenschule. Gerade in Österreich
wäre eine Entpolitisierung und Versachlichung der Schulreform-Diskussion dringend nötig.
EMPFOHLENE LITERATUR
311
Etwa das unterschiedliche Lehrerengagement, ebd.,93.
Ein solcher Scheinvergleich wäre der zwischen dem durchschnittlichen Bildungsniveau von High-Schoolund Gymnasium-Abgängern, da die High School als GS über 90 %, das Gymnasium als Eliteschule nur ca
20 % der Schüler umfasst - vgl. BERGER-GRUBER, 110 f.
312
313
314
Zusammengefasst nach OLECHOWSKI, 80, und RIEDL, 123 ff.
Vgl. dazu SEVERINSKI N., Differenzierung und Integration im österreichischen Schulsystem, in:
ZDARZIL H.- SEVERINSKI N. (Hsg.), Österreichische Bildungspolitik in der Zweiten Republik, Höbersdorf
bei Wien 1998, 57-74.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 156
________________________________________________________________________
ANWEILER u.a., Bildungssysteme in Europa, Weinheim-Basel 1996.
BERGER W., Schulentwicklungen in vergleichender Sicht. USA, Großbritannien, Frankreich, BRD,
Schweiz und Österreich. Von der Vorschule bis zur Hochschule, Wien-München 1978.
BERGER W.- GRUBER K.H., Die vergleichende Erziehungswissenschaft.
Forschungsskizzen, Methoden, Wien-München 1976.
Einführung,
KLAFKI W., Integrierte Gesamtschule - ein notwendiger Schulversuch, in: Zeitschrift für Pädagogik
1968, H.6., 521 ff.
KORHERR E.J., Ideengeschichtliche und schulgeschichtliche Wurzeln
Bildungswesens, Graz 1988.
OLECHOWSKI R.-WEINZIERL E. (Hsg.), Neue Mittelstufe. Skizze
Sekundarstufe I (Schule der 10- bis 14jährigen , Wien 1981.
des österreichischen
eines Modells für die
ROBINSOHN S.-THOMAS H., Differenzierung im Sekundarschulwesen, Stuttgart 1968.
5.1.7 Die Sekundarstufe II („Oberstufe“)315
Die Oberstufe unserer Zeit hat folgende Aufgaben:
+ Die Überwindung des starren Gegensatzes Bildung/Ausbildung
+ unterschiedliche Studienberechtigungen bzw. gehobene Berufsvorbildungen
+ neue Strategien der zunehmenden Stofffülle
+ Training selbständigen Arbeitens
+ Leistungselite statt sozialer Elite
Derzeit lassen sich drei Grundformen feststellen:
 die traditionelle Typenoberstufe (AHS-Oberstufe, Lycee, Arts College)
 die Integrierte (Kern-Kurs-) Oberstufe (nur Uni-Vorbereitung)
 die GS-Oberstufe (Schweden) (Uni- oder Berufsvorbereitung)
Während bei der Mittelstufen-Organisation ein eindeutiger Trend zur IGS festzustellen ist,
bestehen oft in demselben Land unterschiedliche Oberstufen-Formen nebeneinander.
USA: Der Sputnik-Schock begünstigte die Begabtenförderung, das College - d.i. der Übergang
von der High School zur Universität - ist stärker selektiv als die GS-artige High School:
 Das "Liberal Arts College" (der Name ist eine Erinnerung an die traditionellen "Sieben Freien
Künste") dauert 4 Jahre, ist selektiv, schließt mit dem Bachalor-Grad ( Baccalaureus des
MA) und ist meist einer Universität angegliedert. Es umfasst einen Pflichtbereich (Englisch, 1
Fremdsprache, Fine Arts, LÜ und Gesundheitspflege, Mathematik und Naturwissenschaften,
Gesellschaftswissenschaften) und Majors (Intensivkurse). Der Bachalor-Grad wird im UnitCredit-System erworben, d.h. in einer Sammlung von Units (fachlichen Mindestforderungen).
 Das "Zweijahr-College" (Junior-, Community-, Technical-College verbindet akademische
ausgerichtete Lehrgänge (für einen etwaigen Übertritt in das 3.Jahr eines Liberal Arts College)
mit höheren allgemeinbildenden Kursen und berufsbildenden Lehrgängen, so dass nach zwei
Jahren auch der Überstieg in eine gehobene Berufsausbildung möglich ist.
315
Nach ANWEILER u.a., BERGER und BERGER-GRUBER.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 157
________________________________________________________________________
Die Oberstufe in GB trägt die irreführende Bezeichnung "Sixth Form" und dauert von 16 bis 18/19.
"Form“ heißt daher in diesem Fall nicht "Klasse", sondern formendes Bildungsziel. Für den
Abschluss werden zwei Niveauhöhen unterschieden, der "O-Level" (Ordinary Level) und der "ALevel" (Advanced Level). Der Abschluss verleiht keine generelle Studienberechtigung, sondern
eine fachspezifische: obwohl die Universitäten in ihren Anforderungen autonom sind, werden
meist 4 bis 5 O-Levels zum Nachweis der Allgemeinbildung und 1 bis 2 studienfachspezifische ALevels verlangt. Daher vernachlässigt die Sixth Form die Allgemeinbildung zugunsten einer
Spezialisierung in den später gewünschten Studienfächern. Die A-Level-Prüfung ist eine
schulexterne, national normierte, prospektiv auf das Hochschulstudium ausgerichtete
Facheignungsprüfung. Reform-bestrebungen wollen die Sixth Form auch als Vorbereitung für
gehobene Berufe umgestalten (ähnlich dem amerikanischen Zwei-Jahr-College), was aber
organisatorisch noch nicht ganz ausgegoren ist.
In Frankreich wurde durch die Reforme HABY die traditionelle dreijährige Lycee-Oberstufe in das
"Lycee polyvalent et ouvert" umgewandelt, das auf die Universität, aber nicht auf gehobene
Berufe vorbereitet. Es bietet ein kompliziertes, doch systematisch durchdachtes Kern-Kurs-System
mit Leistungsgruppen und Fächerwahl, die im 3.Jahr (classe terminale) am größten ist und in 4
typenbildende Zweige mündet: philosophisch-literarisch / ökonomisch-sozialwissenschaftlich /
mathematisch-physikalisch (- biologisch) / mathe-matisch-technisch. Den Abschluss bildet das
Baccalaureat, für das vier schriftliche Prüfungen und ein Test über Gegenwartsgeschichte und
Weltgeographie obligatorisch sind, mündliche Prüfungen werden nur bei Grenzfällen verlangt, die
nur zwischen 40 und 50 % der erforderlichen Punkte erreichten.
In Deutschland bestehen nebeneinander
 die "Typenoberstufe", wobei die Typen durch Schwerpunktsetzungen gekennzeichnet werden;
Abschluss durch Stufenabitur (d.h. 1 nicht-typenbildendes Kern-Pflicht-Fach kann ein Jahr
früher abgeschlossen werden), das Abitur wird in vier schriftlichen und einem mündlichen
Fach abgelegt, wobei zumindest eine Sprache (inklusive Deutsch) und ein mathematischnaturwissenschaftliches Fach vertreten sein muss; eine negative Note kann durch positive
Leistungen in den anderen Fächern ausgeglichen werden,
Jahresleistungen werden
miteinbezogen. Die Reifeprüfung ist eine interne, ministeriell beaufsichtigte Prüfung, deren
Objektivität durch auswärtige Organe gewährleistet werden soll und
die generelle
Hochschulreife verleiht.
 Ansätze zu einer "GS-Oberstufe" mit Gleichwertigkeit akademischer
und beruflicher
Vorbildung, z.B. das von H.v.HENTIG entworfene Bielefelder Oberstufen-Kolleg, kombinieren
Wahlfachunterricht (10 Wochenstunden in 36 Fächern, die die Grundstudien der Universitäten
repräsentieren) mit Ergänzungsunterricht (10 Wochenstunden in general linguistics, general
science, general mathematics, general aesthetics, social studies) und mit Gesamtunterricht (4
Wochenstunden, meist ein interdisziplinäres Projekt). Fächer- und Niveaustufenwahl sollen die
Mündigkeit fördern. Die Stofffülle soll durch exemplarisch-repräsentative Ausschnitte (z.B.
werden in Literaturgeschichte nicht alle Epochen gleich ausführlich behandelt, sondern ein
allgemeiner Überblick mit einer Epoche im Detail kombiniert) und durch interdisziplinären
Unterricht leichter bewältigt werden.
In Italien ist die Sekundarstufe II in 4 Möglichkeiten differenziert: Gymnasien / technische
Fachoberschulen/ berufliche Fachschulen / Kunstfachschulen, - gymnasien oder Konservatorien
In Schweden ist die Sekundarstufe II zwar auch keine Pflicht-, aber doch eine Gesamtschule,
wobei der angestrebte Ausgleich von Chancengleichheit & Ausschöpfung der Begabungsreserven
und von Allgemein- & Berufsbildung kaum einlösbar sein dürfte.
In Österreich wurde die "Typenoberstufe" - von einigen eher unbedeutenden Schulversuchen
(s.u.) abgesehen - beibehalten. Nach dem SCHOG 1962 i.d.F. 1987 unterscheidet man bei den
AHS (BHS: s.u.):
 Gymnasium (Langform mit Unter- und Oberstufe)
 Realgymn. ( -"-"- -"-"-"- )
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 158
________________________________________________________________________



Wirtschaftskundliches Realgymnasium
Oberstufenrealgymnasium
Sonderformen (z.B. Aufbaugymnasium und Aufbaurealgymnasium,
Gymnasium und
Realgymnasium für Berufstätige)
 Höhere Internatsschulen des Bundes (früher: Bundeserziehungsanstalten)
Der Abschluss erfolgt durch die "Matura" (Reifeprüfung). Sie ist, wie das deutsche Abitur, eine
interne, ministeriell beaufsichtigte Prüfung, deren Objektivität durch auswärtige Organe
gewährleistet werden soll und die generelle Hochschulreife verleiht. Sie erfolgt schriftlich in vier,
mündlich in drei Fächern, wobei innerhalb des typenspezifisch vorgegebenen Rahmens eine
gewisse Wahlmöglichkeit herrscht.
AHS-Schulversuche316 wollen durch Wahlpflichtgegenstände der Begabtenförderung dienen.
Derzeit laufen 3 Versuchsmodelle:
 Dieses Modell kann als eigene Oberstufenform geführt werden, Klassen werden durch
Stufen ersetzt:
Pflichtgegenstände: In allen 4 Stufen werden Religion, Deutsch, 1. lebende
Fremdsprache, Mathematik und
Leibesübungen unterrichtet.
3 Stufen bieten Unterricht in einer 2.lebenden Fremdsprache oder Latein,
Geschichte und Sozialkunde, Geographie und Wirtschaftskunde, Biologie und
Umweltkunde, Physik.
In 2 Schulstufen werden Chemie, Phil. Einführungsunterricht, Musikerziehung und
Bildnerische Erziehung geboten.
Bei einigen der nur auf zwei oder drei Stufen unterrichteten Gegenstände kann die
Klasse wählen, auf welcher Schulstufe sie diese Stufen absolvieren möchte.
Von den Wahlpflichtgegenständen müssen mindestens 16 Jahres-wochenstunden
gewählt werden.
 Das zweite Modell baut auf die AHS-Unterstufe auf und bietet die drei Typen Gymnasium,
Realgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium für Mädchen. Die
Jahrgangsklassen werden
beibehalten, in 4 Pflichtgegenständen erfolgt eine
Differenzierung in zwei Leistungsgruppen, wobei die 2. den Normalanforderungen
entspricht, die 1. der Begabtenförderung dient. Umschulungsmöglichkeit wird durch
Förderkurse und Wahlpflichtgegenstände geboten.
 Das dritte Modell kann sowohl als selbständige Oberstufenform als auch aufbauend auf
die AHS-Oberstufe geführt werden. Der Wahlpflichtunterricht im Ausmaß von 18
Jahreswochenstunden bildet den Schwerpunkt.
Nach dem Vorbild des deutschen Stufenabiturs kann eine Teilprüfung der Matura in höchstens 2
mündlichen Fächern, die mit der 7.Klasse lehrplanmäßig abschließen, bereits am Ende der
7.Klasse abgelegt werden.
Zusammenfassung:
Bei der Gestaltung der Oberstufe lässt sich auch international kein einheitlicher Trend zu einer
IGS feststellen; dies erklärt sich daraus, dass ab dem 14./15. Lj. eine stärkere Differenzierung
nach Begabung und Interessen durchaus sinnvoll ist. Eine Tendenz zu längerer Schulbildung, zu
größerer Differenzierung und Flexibilität (und damit weg von einer starren Typenoberstufe) und
zu einem mittleren Abschluss (entsprechend der mittleren Reife) besteht jedoch.
EMPFOHLENE LITERATUR:
316
Nach KORHERR, 150.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 159
________________________________________________________________________
ANWEILER u.a., Bildungssysteme in Europa, Weinheim-Basel 1996.
BERGER W., Schulentwicklungen in vergleichender Sicht. USA, Großbritannien, Frankreich, BRD,
Schweiz und Österreich. Von der Vorschule bis zur Hochschule, Wien-München 1978.
BERGER W.-GRUBER K.H., Die vergleichende
Forschungsskizzen, Methoden, Wien-München 1976.
Erziehungswissenschaft.
KORHERR E.J., Ideengeschichtliche und schulgeschichtliche Wurzeln
Bildungswesens, Graz 1988.
Einführung,
des österreichischen
5.1.8 Berufsbildende Schulen 317
Das berufsbildende Schulwesen ist international so verschieden, dass nur die österreichischen
Verhältnisse und auch diese nur im Überblick skizziert werden sollen318.

Die berufsbildenden höheren Schulen sind 5jährige Vollzeitschulen, die durch eine
Reifeprüfung abgeschlossen werden und zum Universitätsstudium und (mit wenigen
Ausnahmen 319) nach dreijähriger einschlägiger Praxis zum Führen des Ingenieur-Titels
berechtigen (bzw. berechtigten – hier gibt es Probleme mit der internationalen
Anerkennung). Haupttypen (meist mit Untertypen) sind:
Höhere technische Lehranstalten
Höhere Lehranstalten für Fremdenverkehrsberufe
Handelsakademien
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Frauenberufe
Höhere Lehranstalten für Land- und Forstwirtschaft
Höhere Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik

Berufsbildende mittlere Schulen können zwischen 1- und 5jährig sein, die meisten sind
3jährig; auch sie sind Vollzeitschulen. Sie führen nicht zur Reifeprüfung, sondern zu einem
Beruf oder einer Berufsgruppe, wobei die Lehrzeit und meist ein Teil der Gesellen-Zeit
angerechnet werden. Hierher gehören:
Fachschulen auf technischem, gewerblichem, kunstgewerblichem Gebiet
Fachschulen für kaufmännische Berufe
Fachschulen für wirtschaftliche Frauenberufe
Fachschulen für Sozialberufe und humanitäre Berufe
landwirtschaftliche Fachschulen

Berufsbildende Pflichtschulen ("Berufsschulen") sind in Österreich Teilzeitschulen
(ganzjährig, lehrgangsmäßig oder saisonmäßig), weil sie neben der praktischen
Berufseinführung als Lehrling erfolgen ("duales System"). Sie umfassen alle Sparten von
Industrie, Handel und Gewerbe und können wegen ihrer Vielfalt nicht im einzelnen
aufgezählt werden.
317
Hinweis: Lehrerausbildung wird gesondert, 5..1.10, behandelt.
Nach ABC des berufsbildenden Schulwesens, ed. BMUK, Wien
319 Ausgenommen die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche und
Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik.
318
landwirtschaftliche Frauenberufe und
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 160
________________________________________________________________________

Berufsorientierte Lehrgänge für Ältere können nach abgeschlossener Berufsausbildung
besucht werden:
Für Nicht-Maturanten stehen zur Verfügung Lehranstalten für
Berufstätige,
Meisterschulen, Meisterklassen, Werkmeisterschulen, Werkmeisterlehrgänge,
Sonderformen höherer landwirtschaftlicher Lehranstalten und Fachschulen etc.
AHS-Maturanten können eine zusätzliche Berufsausbildung an
Kollegs,
Akademien oder in Abiturientenlehrgängen erlangen.
Zusammenfassung:
Das berufsbildende Schulwesen Österreichs weist eine große Vielfalt auf. Es gliedert sich in
berufsbildende höhere und mittlere Schulen (beides Vollzeitschulen), berufsbildende Pflichtschulen (Teilzeitschule
neben praktischer Ausbildung als Lehrling: duales System) und
berufsorientierte Lehrgänge für Ältere.
Da der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften rapide zunimmt, sind von Arbeitslosigkeit fast nur
"Ungelernte“ bedroht - eine Tatsache, auf die Schüler nicht früh genug hingewiesen werden
können.
EMPFOHLENE LITERATUR
ABC des berufsbildenden Schulwesens, ed. BMUK, Wien 1974, 3.Aufl.
KORHERR, E. Ideengeschichtliche und schulgeschichtliche Wurzeln
Bildungswesens, Graz 1988.
des österreichischen
5.1.9 Sonderschulen und Integration320
In Österreich stellt die Sonderschule (noch) einen eigenen Schultyp dar, der parallel zur Volksbzw. Hauptschule geführt wird. Die frühere Bezeichnung war "Hilfsschule", in den Anfängen
"Idiotenschule". Die Änderung der Bezeichnung markiert eine Änderung in der Einstellung zu all
jenen Kindern, die - aus sehr unterschiedlichen Gründen - in der Normalschule nicht oder
zumindest nicht ohne Zusatzmaßnahmen unterrichtet werden können. Hier sollen zuerst die
traditionellen Sonderschulen, dann die neueren Integrationsversuche dargestellt werden.
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Typen von Sonderschulen:

320
Zu den Sonderschulen mit eigenem Lehrplan gehören:
Allgemeine Sonderschule (ASO)
Sonderschule für schwerbehinderte Kinder (S-Schule), in 4 Stufen geführt
Nach ASPERGER H.- HAIDER F. (Hsg.), Kinderprobleme - Problemkinder, Salzburg 1979; BEGEMANN
E., Die Erziehung sozio-kulturell benachteiligter Schüler, Hannover 1970; BLEIDICK U., Pädagogik der
Behinderten. Grundzüge einer Theorie der Erziehung behinderter Kinder und Jugendlicher, Berlin 1984;
DEIFEL P., Die Problematik der Bildsamkeit des Sonderschülers, mit besonderer Berücksichtigung des
"Grenzfalles", des sittlichen und des leibseelischen Bildungsbereiches, Diss. / Wien 1976; FENGLER J.JANSE G.(Hsg.), Heilpädagogische Psychologie, Stuttgart 1987; GEHRECKE S., Hilfsschule heute - Krise
oder Kapitulation ? , Berlin 1971; SCHENK-DANZINGER L., Entwicklungstests für das Schulalter, WienMünchen 1970, 2.Aufl.; SEVERINSKI N. (Hsg.), Gemeinsame Bildung Behinderter und Nichtbehinderter,
Wien 1994; WURST-HARTMANN, Biologische Grundlagen der Entwicklung und Erziehung, Wien 1971.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 161
________________________________________________________________________
-

Sonderschule für taubstumme Kinder
Sonderschule für blinde Kinder
Sonderschulen mit Volks- bzw. Hauptschullehrplan:
Sonderschule für körperbehinderte Kinder
Sonderschule für sprachgestörte Kinder
Sonderschule für schwerhörige Kinder
Sonderschule für sehgestörte Kinder
Sonderziehungsschule
Heilstättensonderschule
Für die nach dem Volks- bzw. Hauptschullehrplan unterrichteten Sonderschüler sind die
Bildungschancen kaum verringert - im Gegenteil: sie lernen dasselbe wie in der Normalschule,
doch mit der für sie nötigen speziellen Förderung. Dennoch gibt es selbst für diese Sonderschüler
Nachteile: ein Nachteil betrifft nur die Heilstättensonderschule - sie ist zwar in vielen Fällen
unvermeidbar, bringt aber alle bereits genannten Probleme der Heimerziehung (s.o., 5.1.4 ) mit
sich. Ein alle Sonderschüler betreffender Nachteil ist aber, dass sie von den "normalen“ Schülern
isoliert sind, wodurch sich leicht Vorurteile gegen sie entwickeln und ihre berufliche und
gesellschaftliche Integration schwerer fällt. Dieser Nachteil trifft in verstärktem Ausmaß all jene
Sonderschüler, die nach einem eigenen Lehrplan unterrichtet werden, hier wieder besonders die
Schüler der ASO321:
Blindheit, Taubstummheit und körperliche
und / oder geistige
Schwersthinderung
sind
eindeutig
feststellbar,
Lernbehinderung,
Verhaltensgestörtheit, soziale Schädigung u.ä. nicht.
Blindheit, Taubstummheit und körperliche und / oder geistige Schwerstbehinderung
sind
meist322
naturgegeben
Lernbehinderung
und
Verhaltensstörungen aber sind zumindest z.T., soziale Schädigungen sogar ganz
sozial bedingt. Maximal 20% der ASO-Schüler sind organisch geschädigt323 und
50 % der ASO-Schüler weisen gleiche IQ-Werte wie Volks- bzw. Hauptschüler auf
324
.Gerade bei der Gruppe der ASO-Schüler erweist sich die Begründung für eine
Sonderschuleinweisung als merkwürdig zirkulär Die Schwachbefähigung wird
durch das Schulversagen gemessen, das Schulversagen wird als Folge von
Schwachbefähigung erklärt. Und das, obwohl heute allgemein bekannt ist, dass
Schulversagen viele - und sehr oft rein soziale - Ursachen hat325. Last not least
sollte nicht vergessen werden, dass unverhältnismäßig viele Gastarbeiter- und
Flüchtlingskinder in ASOs landen - bloß weil sie, trotz normaler Intelligenz, die
Unterrichtssprache Deutsch mangelhaft beherrschen.
Aber: Soziale Integration kann nicht durch schulische Separation bewerkstelligt werden“326
Zwei Schulversuche in Sonderschulen wollen manche dieser Mängel beheben327:
 Die Integrierte Grundschule gliedert Sonderschüler mit Teilbehinderungen in das
Regelschulwesen ein. Der Unterricht erfolgt durch eine Volks- und einen Sonderschullehrer.
Dadurch, dass alle Deutsch- und Rechenstunden aller 4 Schulstufen gleichzeitig angesetzt
werden, können Sonderschüler auch am Unterricht der nächstniedrigeren Stufe teilnehmen;
321
Vgl. dazu DEIFEL P., 9 ff.
Auf die Notwendigkeit einer besseren Betreuung der Schwangeren und der Kleinkinder, besonders der
Unterschicht, wird noch eingegangen.
323 BEGEMANN, 235.
324 GEHRECKE, 54.
325 STEIDL J., Ursachen von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten in der Schule, in ASPERGER-HAIDER,
121 ff; vgl. auch die bereits erwähnten Untersuchungen von BERNSTEIN und HÖHN (3.2, bes. 3.2.5.2 und
3.2.5.4).
326 EBERWEIN H., „Besondere“ Kinder – „besondere“ Schulen? Zukunftsperspektiven der Sonderpädagogik
und der Sonderschule, in: SEVERINSKI N, (Hsg.), 49.
322
327
Vgl. KORHERR E., 149.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 162
________________________________________________________________________
zudem gibt es in diesem Fächern zusätzliche Förderangebote, ferner spezielle Maßnahmen
je nach Behinderung.
 Die Differenzierte Sonderschule sieht spezielle Fördermaßnahmen - je nach Behinderung vor. In Deutsch und Rechnen kann die nächsthöhere oder nächstniedere Schulstufe absolviert
werden.
Es ist leicht einsichtig, dass die Integrierte Grundschule eher ASO-Schülern, die Differenzierte
Sonderschule eher Schülern mit speziellen Behinderungen oder Schwerbehinderten
entgegenkommt. Beide Schulversuche haben sich aber nicht durchgesetzt.
In den letzten Jahren setzen sich zunehmend Versuche mit Integrationsklassen durch, deren
Ergebnisse noch nicht zureichend ausgewertet sind. Durch die 11. Novelle zum SchOG 1988 sind
Integrationsklassen folgendermaßen zu organisieren: geringere Schülerzahl (bis zu 20 Schülern),
davon maximal 4 Behinderte, geführt durch zwei Lehrer, von denen einer ein Sonderschullehrer
sein muss. Die Integration sollte aber Hand in Hand gehen mit entsprechenden Schulreformen wie
größere Differenzierung, soziales / offenes / projektorientiertes Lernen, entsprechende
Lehrerausbildung328. Zusätzlich dazu sieht die 15. SchOG-Novelle von 1993 Sonderpädagogische
Zentren vor, in denen ein sonderpädagogisches Team bzgl. Diagnose, Therapie, Stütz- und
Fördermaßnahmen berät329
Der Trend geht sicher in Richtung Integration, doch sollte sie aus sachlich-pädagogischen
Gründen erfolgen und nicht, wie leider jetzt oft, zum Politikum werden. Und aus sachlichen
Gründen wären weit mehr Maßnahmen nötig als die genannten Schulversuche.
Folgender Forderungskatalog müsste berücksichtigt werden330:
328

Änderungen in den Zielvorstellungen der Lehrpläne und Stundentafeln: Wir haben sehr
ausführlich über den notwendigen Zusammenhang von Lehren, (sittlichem) Erziehen und
leibseelischer Bildung gesprochen (s.o., 3.3.5). Diese notwendige Relation ist aber keine
wie immer geartete Proportion (etwa unter dem Motto "Wer dumm ist, ist auch unsittlich,
ungeschickt, unmusisch"). Es ist also nicht einzusehen, warum die Zielvorstellungen für
den sittlichen und leibseelischen Bildungsbereich für Regel- und Sonderschule nicht
gleichlautend sein könnten. Um diese
Zielvorstellungen zu erreichen, wäre für
Sonderschulen oder Integrationsklassen
eine Vermehrung der Turn-, Musik- und
Zeichenstunden wichtig, die für viele Schüler zugleich eine therapeutische (Verbesserung
der Grobmotorik durch Turnen, der Feinmotorik durch Zeichnen und Handarbeiten) und /
oder kompensatorische Funktion (Erfolgserlebnisse auf nicht-intellektuellen Gebieten,
Steigerung des symbolischen Denkens als Ausgleich für Schwächen im rationalen
Denken) erfüllen würden. Für eine stärkere Akzentuierung der sittlichen Erziehung wäre
die Vermehrung der außerschulischen Schulveranstaltungen zu fordern, ja, vor allem bei
Sozialgeschädigten, überhaupt ein stärkerer Einfluss der Schule, um Milieu-Schäden
ausgleichen zu können.

Bzgl. der Organisation fordert der Einbezug von Sonderschülern in die Normalschule ein
gutes IGS-Konzept (wie etwa die Neue Mittelstufe) auf die Vor- und Volksschule
auszudehnen. Von den beiden international vorliegenden GS-Langformen (Grundschule +
Mittelstufe, Mittelstufe + Oberstufe) ist ja aufgrund unserer bisherigen Überlegungen die
Verbindung von Grundschule und Mittelstufe vorzuziehen: eine Verbindung von Vorschule
+ Grundstufe + Mittelstufe kann am ehesten die beiden Ansprüche Sozialintegration /
Begabungsförderung erfüllen, während in der Oberstufe eine zunehmende Differenzierung
sinnvoll ist. Über die Bedeutung der Vorschule wurde ebenfalls schon gesprochen.

Da eine intensive Betreuung aller Schüler zu kostenintensiv und zudem überflüssig ist,
sollte die Förderung vor allem Sondernschülern zukommen:
Vgl. GRUBER H., Entwicklung und Perspektiven der Schulintegration in Österreich, in: SEVERINSKI
(Hsg.), 68-75.
329 Vgl. SCHWARZMANN F.K., Das Sonderpäd. Zentrum, in: SEVERINSKI (Hsg.), 76-83.
330 Zusammengestellt nach DEIFEL. P., 130 ff., und GEHRECKE,.52, 113 ff.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 163
________________________________________________________________________
-
-
-

Zusätzliche Vorschulförderung analog dem amerikanischen HeadstartProgramm331, wobei schulische Maßnahmen (Training bestimmter für die Schule
notwendiger Fertigkeiten wie Schulung der Aufmerksamkeit, des akustischen und
visuellen Differenzierungsvermögens, besonders aber der sprachlichen
Ausdruckfähigkeit; bei Ausländerkindern müsste ein Deutsch-Intensivkurs
vorhergehen, evtl. mit einer einfachen Einführung in die österreichische Kultur) und
außerschulische Maßnahmen (Elternaufklärung, soziale Unterstützung der Eltern
bei Wohnungs- und Berufsproblemen) zusammenwirken müssten, um einen
"Kulturbruch“ zwischen Schule / Milieu zu vermeiden.
Diese Förderungsmöglichkeiten müssten während der gesamten Schulzeit
bestehen, was eine "Tagesheimschule" nötig macht - nicht eine Ganztagsschule,
weil eine solche Förderung aller Schüler eben nicht nötig ist.
Schließlich wäre eine dauernde Zusammenarbeit mit Heilpädagogischen
Instituten, Sozialpädiatrischen Instituten u.ä. Institutionen zu fordern, um die
spezielle Förderung der zu integrierenden Sonderschüler zu gewährleisten- dies
wird ja durch die Sonderpäd. Zentren bereits begonnen
Und schließlich sollte die Gruppe der aus pathologischen Ursachen Minderbegabten
vermindert werden, besonders durch
„lückenlose Aufklärung aller weiblichen Jugendlichen über
intrautrine,
geburtsbedingte oder im Kleinkindalter auftretende Schäden“332
und ärztliche Betreuung der Schwangeren, der Säuglinge und der Kleinkinder.
Nach einer Empfehlung des Deutschen Bildungsrates müsste dazu ein Netz von
Sozialpädiatrischen Instituten
oder Sozialpädiatrischen Abteilungen an
Kinderkliniken errichtet werden; in diesen sollte ein interdisziplinär arbeitendes
Team (Kinderärzte, Psychologen, Sonderpädagogen, Therapeuten, Heilgymnastiker) die Familienerziehung schwieriger Kinder bis etwa zu deren 2., 3.Lj.
ambulant unterstützen und dann nötigenfalls die Aufnahme dieser Kinder in einen
Sonderkindergarten bzw. in eine Vorschule anordnen; allenfalls könnten auch
Klinikaufenthalte von Kind und Mutter vorgesehen werden.
All diese - sachlich begründeten - Forderungen wären finanziell und organisatorisch zu
bewältigen, wenn nicht gerade in Österreich, wie schon mehrfach erwähnt, Entscheidungen im
Bildungsbereich stark von parteipolitischen Interessen mitbestimmt wären, wobei die "linke“ Seite
durch einen Hang zur Gleichmacherei, die "rechte“ durch zu geringes soziales Engagement
gekennzeichnet ist. Diese Forderungen könnten aber kirchlich begründet und vorangetrieben
werden, da sie dem "Subsidiaritätsprinzip" der Katholischen Soziallehre voll und ganz entsprechen
die untergeordnete Kleingruppe (hier die Familie) dort ungestört arbeiten zu lassen, wo sie dazu
imstande ist, und nur dort durch übergeordnete Institutionen zu unterstützen, wo sie dieser
Unterstützung bedarf.
Zusammenfassung:
Körperlich, geistig und / oder sozial vermindert bildungsfähige Schüler wurden in Österreich
bislang in eigenen Schulen, den
sog. Sonderschulen, erzogen; jetzt setzen sich
Integrationsklassen immer stärker durch. Diese Integration der Sonder-Schüler in die Regelschule
wäre leichter möglich, wenn die Regelschule als eine die Vorschule, Grund- und Mittelstufe
umfassende
Langform-IGS und als Tagesheim-Schule geführt und mit zusätzlichen
Fördermaßnahmen ausgestattet würde. Zudem könnte die Zahl der Sonderschüler durch eine
bessere medizinische und soziale Betreuung der Schwangeren, Säuglinge und Kleinkinder
vermindert werden. Diese Forderungen sind realistisch finanzierbar, da sie eine klar abgrenzbare
331
HALSEY-FLOND-ANDERSON, Education, Economy and Society, New York 1961, 288 ff.
332
GEHRECKE, 116.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 164
________________________________________________________________________
Schülergruppe betreffen, die Zahl der Sonderschüler verringern und der Wirtschaft befähigtere
Arbeitskräfte zuführen würden.
EMPFOHLENE LITERATUR
ASPERGER H.- HAIDER F. (Hsg.), Kinderprobleme - Problemkinder, Salzburg 1979.
BEGEMANN E., Die Erziehung sozio-kulturell benachteiligter Schüler, Hannover 1970.
BLEIDICK U., Pädagogik der Behinderten. Grundzüge einer Theorie der Erziehung behinderter
Kinder und Jugendlicher, Berlin 1984.
DEIFEL P., Die Problematik der Bildsamkeit des Sonderschülers,
mit besonderer
Berücksichtigung des "Grenzfalles", des sittlichen und des leibseelischen Bildungsbereiches,
Diss./ Wien 1976.
GEHRECKE S., Hilfschule heute - Krise oder Kapitulation ? , Berlin 1971.
SCHENK-DANZINGER L., Entwicklungstests für das Schulalter, Wien- München 1970, 2.Aufl.
SEVERINSKI N. (Hsg.), Gemeinsame Bildung Behinderter und Nichtbehinderter,Wien 1994
WURST-HARTMANN, Biologische Grundlagen der Entwicklung und Erziehung, Wien 1971.
5.1.10
Hochschulwesen und Lehrerbildung333
In diesem Bereich herrscht die größte Differenzierung.
In GB haben Universitäten noch stark den Flair des Elitären bewahrt: überschaubare
Gruppierungen, eine geringe Zahl von Studenten auf die einzelnen Lehrenden entfallend, Clubs,
Kleidung etc. Zulassung meist durch 2 A-Levels und 5 O-Levels der Sixth Form; das Studium
dauert mindestens 3 Jahre (Undergraduate Studies) bis zum Bachelor und weitere 2 Jahre
(Postgraduate Studies) bis zum Master. Ab 1963 entstanden neben den Universitäten weitere
Hochschulen (Polytechnics und Colleges).
Die Lehrerausbildung erfolgte bis in die 70erjahre an Colleges of Education (Päd. Hochschulen),
wurde dann aber angehoben und schließt nun mit dem Bachelor of Education, wofür es zwei
Möglichkeiten gibt: eine vierjährige Ausbildung mit begleitender (concurrent) Praxisausbildung oder
ein schulrelevantes Fachstudium mit anschließender einjähriger pädagogischer Ausbildung.
Allerdings gilt die universitäre Lehrerausbildung als „theorielastig.“
In Frankreich gibt es neben den Universitäten die grandes écoles (Hochschulen für Technik und
Wirtschaft). Die Studienabschlüsse sind gestuft: nach 3 Jahren eine licence, nach 4 Jahren
máìtrise, nach einer weiteren wissenschaftlichen Qualifizierung Promotion. Die Lehrerausbildung
war bis vor kurzem zweigeteilt – in Lehrerbildungsanstalten für Primarschullehrer, an Universitäten
für Sekundarschullehrer (hier mit Zusatzlehrgängen, die einen leichteren Übergang zu einer
Universitätskarriere ermöglichten). Jetzt werden alle Lehrer mindestens 3 Jahre universitär
ausgebildet.
333
Bes. nach ANWEILER u.a.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 165
________________________________________________________________________
In Deutschland wurde 1968 das traditionelle Universitätssystem durch Fachhochschulen, aber
auch durch Berufsakademien oder Fernuniversitäten ergänzt. In der Lehrerausbildung gingen die
Pädagogischen Hochschulen für die Pflichtschullehrer in den Universitäten auf. Jetzt werden alle
Lehrer an Universitäten ausgebildet, Abschluss mit einem 1. Staatsexamen. Daran schließt sich
ein Vorbereitungsdienst (Referendariat) in eigenen Studienseminaren und an den Schulen selbst,
Abschluss mit dem 2. Staatsexamen.
.
In Italien ist die Lehrerausbildung relativ rückständig: Grundschullehrer werden an Vollzeitschulen
der Sekundarstufe II ausgebildet; Gesamtschul- und Sekundarstufe-II-Lehrer werden zwar
universitär ausgebildet, aber nur fachlich, da es keine Pädagogischen Fakultäten gibt.
In Schweden sind alle Universitäten und Fachhochschulen zu einem Hochschulsystem
zusammengefasst, Trends zur Gesamtschule bewährten sich hier aber nicht. Seit 1988/89 erfolgt
die gesamte Lehrerausbildung universitär mit verpflichtende Kursen „Theorie und Praxis des
Unterrichts“.
In Russland wurden ab 1920 neben den traditionellen Universitäten zahlreiche Fachhochschulen
für den technischen und wirtschaftlichen Bereich gegründet. Die Lehrerausbildung ist nach wie vor
gestuft: Grundschullehrer an Pädagogischen Fachschulen, für höhere Schulen an Pädagogischen
Hochschulen oder Universitäten.
Österreich ist in einer Umstellungsphase: zunächst wurde den Fachhochschulen (WU, TU)
Universitätsstatus zuerkannt. Die jetzt entstehenden Fachhochschulen sind tiefer einzustufen.
Damit zusammenhängend wird auch die Lehrerausbildung neu diskutiert. Bisher gab es zwei
Lehrer-Kategorien: die Pflichtschullehrer mit nicht-universitärer Ausbildung, die selektiven
Sekundarschullehrer bzw. die Sekundaroberstufenlehrer mit universitärer Aus-bildung. Es besteht
die Forderung nach Vereinheitlichung
- entweder als Integration, d.h. als Eingliederung der gesamten Lehrerausbildung in
Universitäten (eher von der SPÖ vertreten),
- oder
als
Emanzipation,
d.h.
als
Ausbau
und
Statusaufwertung
eigener
Lehrerausbildungsstätten – etwa die Umwandlung der Pädagogischen Akademien in
Pädagogische Hochschulen (eher von der ÖVP vertreten).
Zumindest für Pflichtschullehrer ist in den meisten Ländern ein Verbindung von Theorie und
Praxis schon während des Studiums
üblich (concurrent training), seltener (eher bei
Oberstufenlehrern) ist eine Aufeinanderfolge von Theorie und Praxis (consecutive training); im
letzteren Fall gibt es in vielen Ländern ein Probejahr (probationary year, Referendariat). Die
spätere Fortbildung erfolgt in den meisten Ländern freiwillig, in Schweden (5 unterrichtsfreie
Tage/Jahr) und in GB (jedes 7.Jahr ein vollbezahltes Freisemester, das zur pädagogischen und
fachlichen Weiterbildung genützt werden muss; dafür gibt es eigene teachers centres
verpflichtend.
In Österreich werden derzeit Pflichtschullehrer an Pädagogischen Akademien (3jährig, concurrent
training), AHS-Lehrer an Universitäten (mindestens 4jährig, consecutive training ausgebildet. Die
heutige Form bringt - abgesehen von besoldungsrechtlichen Unterschieden - zwei Nachteile mit
sich:
- Die getrennte Ausbildung von Hauptschul- und AHS-(Unterstufen)-Lehrern erschwert
Entwicklungen einer gemeinsamen Mittelstufe,
noch mehr die einer die Vorschule,
Grundschule und Mittelstufe umfassende IGS-Form.
- Die Aneinanderreihung von theoretischer und praktischer Ausbildung und die Unterbewertung
der letzteren an den Universitäten hat eine oft erschreckende pädagogische Inkompetenz der
AHS-Lehrer zur Folge, was sich in einer Zeit, in der die Schule
immer mehr
Erziehungsprobleme der Familie auszugleichen hat, doppelt schlimm ist.
Daher ist die sozialistische Forderung nach einer Integration der gesamten Lehrerausbildung an
Universitäten eher
als Wunsch einer
Prestigeerhöhung als die
Folge pädagogischer
Überlegungen zu verstehen. Viel sinnvoller wäre m.E.:
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 166
________________________________________________________________________
-
Alle Lehramtsstudenten absolvieren ein pädagogisches Studium an einer Pädagogischen
Akademie / Hochschule, und zwar als concurrent training an einer Grundschule (an einer
solchen müssten Maturanten auch ohne spezifische fachliche Vorbildung unterrichten
können); dieses Studium könnte 2jährig sein.
- Dann erst erfolgt eine Trennung in Volks-, Haupt- (bzw. Mittelstufen-) und Sonderschullehrer:
diese werden in einem weiteren Jahr an einer Pädagogischen Akademie/ Hochschule für
ihre spezifische Schulstufe vorbereitet; es wäre allerdings zu überlegen, ob nicht auch die
Kindergarten- bzw. Vorschulausbildung hier miteinbezogen werden sollte. AHS-(Oberstufen)Lehrer absolvieren 2 oder 3 Jahre ein universitäres Fachstudium. Alle Studienrichtungen,
also auch die universitären, sollten aber als concurrent training geführt werden, da sich das
consecutive training bei AHS-Lehrern nicht bewährte; dafür könnte das Probejahr abgeschafft
werden.
- Lehrerfortbildung sollte verpflichtend werden.
Durch den EU-Beitritt zeichnet sich aber ein eindeutiger Trend zur universitären Lehrerausbildung
ab334
Exkurs: Ausbildung zum katholischen Religionslehrer335:
Die Religionslehrerausbildung machte nach dem Zweiten Weltkrieg einen starken Wandel durch,
erstens wegen des rapiden Schwindens der Priester, die früher fast ausschließlich den RU in allen
Schultypen bestritten hatten, zweitens wegen der zunehmenden antiklerikalen, ja, antireligiösen
Haltung immer weiterer Bevölkerungskreise, die eine pädagogisch besser fundierte Ausbildung der
Religionslehrer nötig machten.

Bereits seit 1774 wird die Befähigung zum RU auf allen Schulstufen durch ein
Theologiestudium an der Universität erworben.
 Seit 1949 konnte die Lehrbefähigung für Volksschulen durch eine Kombination der 2jährigen
Theologischen Kurse für Laien und der
ebenfalls 2jährigen Methodisch-praktischen
Abendkurse des Katechetischen Institutes (heute:RPI) erlangt werden, und zwar in
Abendkursform, ab 1978 auch auf Fernkursbasis.
 1971 wurde in Wien die erste Religionspädagogische Akademie (RPA) als Privatschule mit
Öffentlichkeitsrecht für die Ausbildung von Religionslehrern aller Pflichtschultypen errichtet,
und zwar mit drei Studienformen Vollstudium (2jährig, heute 3jährig), Abendlehrgang (4jährig,
heute 5jährig), Fernkurs (4jährig, heute 5jährig). Weitere RPAs entstanden in Graz,
Schwaz/Stams, Salzburg, Klagenfurt und Linz.
Außerdem kann von Studenten der Pädagogischen und der Berufspädagogischen Akademien eine
"a.o. Befähigung“ für den RU ihrer
Schultype erworben werden; diese berechtigt zur
aushilfsweisen Erteilung des RU, nicht aber zur Definitivstellung als Religionslehrer. Diese Lösung
erscheint nicht sehr befriedigend :
einerseits können dadurch Profanlehrer mit mangelhafter theologischer Ausbildung RU erteilen
(eine Möglichkeit, von der vor allem am Land Gebrauch gemacht wird),
andererseits durften voll ausgebildete Religionslehrer lange kein zweites Fach dazunehmen, um
auch als Profanlehrer tätig zu sein. Erst seit kurzem besteht auch für Pflichtschullehrer - so wie für
AHS-Lehrer - die Möglichkeit eines Kombinationsstudiums, da alle sachlichen Gründe dafür und
nicht dagegen sprechen (die immer wieder beobachtbare
Außenseiterstellung des
Religionslehrers im Lehrkörper und bei den Schülern kann durch ein Kombinationsstudium
behoben werden; der Religionslehrer hat mehr persönliche Sicherheit etwa im Falle einer
Scheidung)
334
Ausführlicher: OSWALD F., Ein Zentrum für die universitäre Lehrerbildung, in: ZDARZIL H.- SEVERINSKI
N. (Hsg.) Österreichische Bildungspolitik in der Zweiten Republik, Höbersdorf bei Wien 1998, 117-128.
335 KORHERR, 143 ff, und SCHULTES G., Kirche und Schule seit 1945, in: ZDARZIL H.- SEVERINSKI N.
(Hsg.) Österreichische Bildungspolitik in der Zweiten Republik, Höbersdorf bei Wien 1998, 93-116..
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 167
________________________________________________________________________
EMPFOHLENE LITERATUR
BERGER W.-GRUBER K.H., Die vergleichende
Forschungsskizzen - Methoden, Wien-München 1976.
Erziehungswissenschaft.
KORHERR E., Ideengeschichtliche und schulgeschichtliche Wurzeln
Bildungswesens, Graz 1988.
5.2
Einführung
-
des österreichischen
Bildungstrends in Europa und Österreich
Spätestens seit dem EU-Beitritt Österreichs ist es nicht mehr möglich, Bildungsfragen als nationalösterreichisches Problem zu sehen.
Solange die Einheit Europas aber vorwiegend auf
wirtschaftlicher Basis angestrebt wird, hat diese Internationalisierung nicht nur Vorteile – gerade
ein kleines Land wie Österreich kann der Verwirtschaftlichung der Bildung kaum gegensteuern
(zur Auswahl von Bildungsgütern vgl.o., 3.5, zu bildungspolitischen Fragen vgl. u., 5.3).
In diesem Abschnitt soll ein Überblick
 Zunächst über die österreichische Schulentwicklung seit 1945,
 Dann über die gegenwärtigen Trends geboten werden.
5.2.1 Die österreichische Schulentwicklung seit 1945336
1945/46 wurde durch einen Maßnahmenerlass des Staatsamtes für „Volksaufklärung, für
Unterricht und Erziehung und Kultusangelegenheiten“ auf die Schulorganisation zurückgegriffen,
wie sie 1933 vor der Parlamentsauflösung bestanden hatte: HS in 2 Klassenzügen, AHS als G /
RG / R / Frauenoberschule: nur in Wien, NÖ und Burgendland genau durchgeführt, Westösterreich
hatte z.T. eigene Bestimmungen. Besonders in Wien wurde auch das Sonderschulwesen gut
ausgebaut.
SCHOG 1962: Einführung eines 9. Schuljahres (zunächst auch für die AHS, durch ein
Volksbegehren vor seiner Einführung abgeschafft), AHS in G (Humanist. / Neusprachl. / Realist./
Wirtschaftskundl) und RG (Naturwissensch. / Mathem.). IGS als Schulversuch 1970-1985, seit
1985 Neue Mittelschule. Nur in der Stmk läuft seit 1991 ein Schulversuch, mit einer 6jährigen
Realschule zur „Mittleren Reife“ (// D) zu führe, nur in Salzburg ein Schulversuch zur Förderung
Hochbegabter (in Zusammenarbeit mit der Uni Salzburg)
Das Verhältnis Staat – Kirche ist in Österreich durch das Konkordat von 1933 geregelt, also durch
einen völkerrechtlichen Vertrag. Bereits 1945 wurde vom kommunistischen (!) Staatssekretär Ernst
FISCHER per Erlass die Wiedereinführung des Religionsunterrichts und die Wiedereröffnung der
Kath. Privatschulen gestattet – als Gegentrend gegen den NS, der beides abgeschafft hatte. – Im
Zuge des SCHOG 1962 wurde der „Schulvertrag“ unterzeichnet: Möglichkeit zur Abmeldung vom
Zusammengestellt nach ZDARZIL H. – SEVERINSKI N. (Hsg.),Österreichische Bildungspolitik in der
Zweiten Republik, Höbersdorf bei Wien 1998
336
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 168
________________________________________________________________________
RU, 60%ige (später 100%ige) Übernahme der Personalkosten an Kath. Privatschulen durch den
Staat.
Durch den EU- Beitritt ist Österreich auch im Bildungsbereich zu einer stärkeren Angleichung den
Europa genötigt.
5.2.2 Gegenwärtige Trends Österreich und Europa
Da zwischen Österreich und Europa hier ohnedies nicht sinnvoll unterschieden werden kann,
möchte ich mich der klareren Übersicht von „Bildung in Österreich“337 anschließen und die
Ausführungen des „Weißbuches“338 der Europäischen Kommission einarbeiten. „Daher muss sie
<die EU> ständig ihre wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit steigern“339 - gerade diese
Grundvoraussetzung wäre allerdings zu hinterfragen.
Bildung in Österreich
Neue
rungen
Schule
337
Weißbuch der EU
Die europäische Gesellschaft ist
durch 3 große Umwälzungen
bestimmt:
 Herausbildung
der
Informationsgesellschaft
 Globalisierung
der
Wirtschaft
 wissenschaftlichtechnische Zivilisation
Die Antworten lauten – ähnlich
wie in „Bildung in Österreich“ ( 57; 22-26)
Anforde- 1.Zunehmende Komplexität im sozio-ökoan die nomischen Bereich  mehr Bereitschaft zu
persönlicher Verantwortung
2. Das Bildungssystem muss möglichst viele Aneignung neuer Qualifikationen
dynamische Fähigkeiten vermitteln
& Bereitschaft
zu größerer
Mobilität in Bildung und Beruf (89)
3. Zunehmende Individualisierung  das
Bildungssystem muss der Isolation und
Verantwortungsabwehr
durch
konkrete
POSCH P.- ALTRICHTER H., Bildung in Österreich. Analysen und Entwicklungsperspektiven, Innsbruck
1992
338 Weißbuch zur allgemeinen und beruflichen Bildung. Lehren und Lernen. Auf dem Weg zur kognitiven
Gesellschaft, Europäische Kommission, Brüssel 1995.
339 Weißbuch,50
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 169
________________________________________________________________________
Strukturelle
Leitideen
Zukunftsprojekte entgegenwirken
4. Der Bildungsbegriff muss neu gefasst, die Aufhebung der Trennung von
Trennung
zwischen
allgemeiner
und Allgemein- und Berufsbildung ((7),
beruflicher Bildung überwunden werden
engere
Zusammenarbeit
von
Schule und Unternehmen (10; 4144; 62-65)
5. Die technische Rationalität muss durch eine Aufwertung der Allgemeinbildung,
reflektive ergänzt werden, da technisches die Sinn und Verantwortung
Können nicht automatisch die entsprechende wahrnehmen
lässt
und
für
Verantwortung mit sich bringt
Demokratie unerlässlich ist (2728)
Die generelle Steigerung des
Bildungsniveaus darf nicht zu
sozialen Ausgrenzungen führen –
dazu sind Zusatzmaßnahmen
nötig (53-57; 67-69), etwa der
freiwillige Dienst in Europa als
Militärersatz (69-70)
6. Der zunehmende Trend zu sozioökonomischen Megasystemen erfordert die
Bildung zu mehr Verantwortung
7.
Die
zunehmenden
Umweltprobleme
erfordern Bildung zu Umweltbewusstsein und
Bereitschaft zu Verbesserungsmaßnahmen
8. Die zunehmende Tendenz zur Weltkultur, Jeder sollte 3 Gemeinschaftsgefördert auch durch Migration und neue sprachen beherrschen (11; 72-73)
Kommunikations- und Reisemöglichkeiten,
erfordert interkulturelle Bildung
9.
Die Integration neuer Informationstechnologien in die Schulen (Computer!)
erfordert neue Formen des Lehrens / Lernens
Für
die
Berufsausbildung
gefordert: Grundkenntnissse &
Fachkenntnisse
&
soziale
Kompetenz (31)
Neue Formen der Finanzierung
(z.B. Bildungsgutscheine, Steuerbegünstigungen für berufliche
Weiterbildung) und Bewertung
(48-49)
10. Dies alles erfordert von der Schule die
Entwicklung neuer Strategien
11.
Dazu
sind
lokale
rasche
und
situationsangemessene
Entscheidungsstrukturen notwendig
12. Eine generelle Höherqualifizierung der
Gesamtbevölkerung ist notwendig
13. Die Bereitschaft zu lebenslanger Weiterbildung muss in der Schule grundgelegt
werden
14. Zur Ermöglichung individueller Bildungskarrieren muss das Schulsystem flexibler
werden
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 170
________________________________________________________________________
Thesen zur
Neuorientierung
der Kultur des
Lehrens und
Lernens
Infrastrukturelle
Bedingungen der
Schulentwicklung
Thesen zum
SekundarschulBereich
Postsekundäres
Bildungswesen
15. Einbindung dynamischer Elemente in das
Bildungssystem, z.B. aktive Problem-lösung,
außerschulische Erfahrungen, ....
16. Bessere Nutzung des innovativen
Potentials innerhalb der Lehrerschaft
17. Erhöhung der Selbstreflexion der Lehrer
und der eigenständigen Weiterentwicklung
beruflicher Möglichkeiten
18.
Schaffung
von
Freiräumen
für
eigenständige Entwicklung an Schulen, z.B.
durch ein gewisses Ausmaß an frei
verfügbaren Stunden
19. Dazu ist eine teilweise Neubestimmung
der Aufgaben der Schulverwaltung nötig
20. International steigt im Sekundarschulbereich die Tendenz zu integrativen
Elementen (Sekundarstufe I zur Gesamtschule, Sekundarstufe II zur Annäherung von
Allgemein- und Berufsbildung)
21. Dies dürfte in der zunehmenden
gesellschaftlichen
Komplexität
und
der
erforderlichen Anhebung des Bildungsniveaus
begründet sein
22. Daher besuchen immer mehr Schüler das
Gymnasium, die Hauptschule wird zur
Restschule
23. Der Wunsch nach einem Schulabschluss
über die Pflichtschule hinaus wächst
24. Das Mittelstufenproblem ist nicht primär
ein
pädagogisches,
sondern
ein
schulstrukturelles Problem, das gerade in
Österreich parteipolitisch stark vorbelastet ist
25. Das Streben in die Sekundarstufe II liegt in
dem Wunsch nach höheren formalen
Qualifikationen
(Hochschulberechtigung,
Berufsberechtigung auf höherem Niveau)
26. Optionen zur Weiterentwicklung der
Sekundarstufe II:
Alle Schultypen der Sekundarstufe II
beginnen erst in der 10. Schst. (
Aufwertung des Polytech. Lerhgangs)
Weiterbildungsmöglichkeiten
für
Absolventen des dualen Systems und der
BMS
Aufbau eines modularen Systems,
dessen Module individuelle Qualifikationen und Berechtigungen verschaffen
27. Schaffung eines Grundstockes von
Qualifikationen als Basis für Spezialisierungen
im Beruf oder in weiteren Bildungswegen
28. Postsekundäre Bildung muss übersichtlich
und durchlässig strukturiert sein, damit
Bildungswillige in keine Sackgassen geraten
29. Alle postsekundären Bildungs-institutionen Errichtung von Netzwerken der
(inklusive Universitäten) werden als ein Bildung –Schaffung von Zentren
offenes System von aufeinander bezogenen für
Wissensressourcen
–
Erziehungswissenschaft © 171
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
Bildungsmöglichkeiten aufgefasst
Entwicklung eines
integrierten
Systems der Lehrerbildung
Weiterentwicklung
Des Lehrberufs
5.3
340
internationale Anerkennung von
Kompetenzen – Berücksichtigung
von Schwierigkeiten (Mobilität,
Steuerrecht,
Aufenthaltsrecht,
Altersversorgung) (34-37)
30.Dieses System setzt sich zusammen aus:
einem
3stufigen
Studienund
Berechtigungssystem
verschiedenen Anbieter-Institutionen
einer Akkreditierungs- und Evaluierungsinstanz
31.
Alle
postsekundär
erwerbbaren
Bildungsabschüsse sind aufeinander bezogen
32. Die inhaltliche und didaktische Reform des
Grund- und Magisterstudiums sollte an der
professionellen Praxis orientiert werden
33. Das Magisterstudium sollte sich an einer
wissenschaftlichen
Aufarbeitung
der
Berufspraxis orientieren
34. Die Universitäten sollten durch eine
externe Evaluations- und Akkreditierungsinstanz begleitet <und überprüft?> werden
35. Gegenwärtig verfügen die österreichischen
Universitäten
über
keine
geeigneten
Instrumente der Qualitätskontrolle und –
entwicklung
36. In der Zweiten Republik fehlt eine
qualitative Reform der LehrerInnenbildung im
Hinblick auf die neuen gesellschaftlichen
Erfordernisse
37. Ziel: Aufwertung der berufswissenschaftlichen Qualifikationen ohne quantitative
Vermehrung der Studienerfordernisse
38. Notwendigkeit eines differenzierten
Systems der Lehrerfortbildung
39.
Orientierung
an
hochqualifizierter
Professionalität, nicht an Beamtentum
40. Zur Erhöhung der Schulautonomie ist eine
Umgestaltung
der schulischen Arbeitsstrukturen nötig, etwa mehr Teamverantwortung
41. Die Bestellung von allen professionellen
Aufstiegspositionen
(SchulleiterInnen,
InspektorInnen, Positionen in Pädagogischen
Instituten) sollte nach öffentlicher Ausschreibung und Hearing erfolgen
Kurzcharakteristik der
Bildungsprobleme340
gegenwärtigen
Gesellschaft
und
ihrer
Vgl. dazu HEITGER M., Bildung und moderne Gesellschaft, München 1963; MATIS H., Das
Industriesystem. Wirtschaftswachstum und sozialer Wandel im 19.Jh., Wien 1988; WEBER E.,
Erziehungsprobleme in der modernen Gesellschaft, in WEBER (Hsg), Pädagogik. Eine Einführung, Bd. 4,
Donauwörth 1978.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 172
________________________________________________________________________
Die eigene Zeit ist immer am schwierigsten zu beurteilen. Doch spricht vieles dafür, dass in
unserer Zeit die meisten Entwicklungen, die die große Epoche "Neuzeit“ charakterisieren, zu
einem gewissen Höhepunkt und Abschluss gekommen sind - nicht zufällig spricht man von einer
„Postmoderne“
oder „postindustriellen Gesellschaft“
und vom
Ende einer rein
wachstumsorientierten Wirtschaft. Trotz dieser Schwierigkeiten wollen wir versuchen, zum
Abschluss das Verhältnis von Bildung und demokratischer Gesellschaft etwas zu bedenken:
 Zunächst die prinzipielle Gliederung des Mega-Systems Gesellschaft und seiner SubSysteme, zu dem auch die Bildungsinstitutionen gehören (vgl. auch 0., 2.3.5)
 Dann die heutige Konkretisierung und Problematisierung von Gesellschaft und Bildung
 Und schließlich die daraus resultierenden sittlichen Anforderungen an Bildung
5.3.1. Bildung und Gesellschaft
Wir haben bereits früher kurz dargestellt (s.o., 2.3.5), dass Ichgewissheit Basis aller
Wissen(schaft)sbereiche ist:
 Reflektiert man darauf, dass Ichgewissheit zwar eine ideale (erkenntnismäßige)
Selbstbegründung darstellt, aber nicht zugleich auch eine reale (seinsmäßige), kommt man auf
die Letztbegründung der Ichgewissheit in einem absoluten Ich  Religionsphilosophie und
Theologie.
 Reflektiert man auf die notwendigen Bewusstseinsstrukturen , erhält man die 
Formalwissenschaften (Logik, Mathematik, Philosophie).
 Reflektiert man auf die drei Bereiche, die das Ich sich voraussetzen muss, um sich
konkretisieren zu können - Körper, Gegenstandswelt, Mitmenschen - , erhält man die 
Materialwissenschaften in ihrer zweifachen Methodik: Da diese drei Bereiche durch das Ich
bestimmbar sind, sind sie
einerseits als dem Ich vorgegeben zu betrachten ( naturwissenschaftlicher
Methodentyp),
andererseits als durch das Ich modifizierbar zu betrachten (
geisteswissenschaftlicher Methodentyp)..
Kombiniert man die drei Bereiche der Bestimmbarkeit mit den beiden ihnen gegenüber möglichen
Methodentypen, erhält man die von P.K.SCHNEIDER entwickelte sechsteilige Gliederung
möglicher Materialwissenschaften341 :
Materialwissenschaften
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Individualwissenschaften
Gegenstandswissenschaften
Sozialwissenschaften
Da Pädagogik zu den Sozialwissenschaften zählt, müssen wir bei diesen anknüpfen:
Soziales Handeln ist gekennzeichnet durch
 Beteiligung mehrerer (mindestens zweier) Personen,
 die sich bewusst und willentlich auf einen gemeinsamen Gegenstand (Bezugsgegenstand)
beziehen.
Die Auf-Dauer-Stellung des sozialen Handelns nennt man Gesellschaft,
Zustandekommen und Bestehen weitere Konstitutionsmomente nötig sind:342
341
für
deren
SCHNEIDER, Soziologie, 61-100.
Eine ähnliche, doch nicht a priori abgeleitete Gliederung bietet PARSONS´ strukturell-funktionale
Systemtheorie - vgl. HENECKA-WÖHLER, Schulsoziologie, Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz 1978, 15-18.
342
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 173
________________________________________________________________________
PRIMÄR NATURAL VORGEGEBEN
PRIMÄR FREI
PRIMÄR ICHORIENTIERT
Selbsterhaltung durch Arbeit (Kategorie:
Produktionsverhältnisse, Wissenschaft:
Ökonomie)
Selbstdeutung
Kategorie: Wert.
W.: obj. Wertwissenschaften)
PRIMÄR SOZIALORIENTIERT
Arterhaltung durch Zeugung (K.:
Rollendifferenz) und Aufzucht (K.:
Statusdifferenz) (W.: Pädagogik)
Recht (K.: Norm,
W.: Rechtswissenschaft)
Soziologie hat alle vier Elemente zum Gegenstand, da bereits
das Fehlen eines Elementes Gesellschaft verunmöglicht,
Politologie thematisiert Politik, d.h. die formale Ausformung
und Regulierung der vier Konstitutionsmomente von Gesellschaft
Weitere Bereiche können hinzukommen, doch die genannten sind notwendige Grundfunktionen
der Gesellschaft - ihre Beschaffenheit charakterisiert die Beschaffenheit der Gesamtgesellschaft,
ihre Veränderung verändert die Gesellschaft.
5.3.2 Die schwierige Gegenwartssituation
Vereinfachend kann man feststellen, dass es nach dem Mittelalter zu einem Rückgang der
christlichen Lebensordnung und der Theologie kam, nach dem Deutschen Idealismus, also etwa
ab der 2.H. des 19.Jhs., zu einem Zerfall der abendländischen Philosophie und einer allgemein
anerkannten moralischen Wertordnung, der bis heute andauert. Aber warum ging mit dem
Fortschritt der Einzelwissenschaften ein Zerfall zunächst der Theologie und christlichen
Wertordnung, dann der moralischen Werte und der Philosophie parallel ? Einzelwissenschaften
thematisieren nur die notwendigen Bereiche unseres Alltagsbewusstseins, also Ist-Werte, die
jedem Menschen unabhängig von seiner Freiheit zukommen. Philosophie aber, weil Gesamtwirklichkeit thematisierend, muss auch Freiheit und Soll-Werte reflektieren. So etwa kann die
Philosophie zeigen, dass das, was wir im Alltag als Gewissen erleben, im Kategorischen Imperativ
seine allgemeingültige sprachliche Fassung findet - doch allgemeingültig nur für den, der im Alltag
die Verbindlichkeit des Gewissens frei bejaht. Dasselbe gilt für alle anderen von der Philosophie
als objektiv gültig ausweisbaren Wertmaßstäbe. Je weiter sich das Alltagsbewusstsein der meisten
Menschen von der ziemlich einheitlich christlichen Weltanschauung des Mittelalters entfernte,
desto weniger war es bereit, objektive Verbindlichkeiten anzuerkennen - und desto populärer wurden atheistische Philosophien, die als Schein-Rechtfertigung der im Alltag gelebten Unverbindlichkeit brauchbar sind. „Unsere Philosophie wird die Geschichte unseres eigenen Herzens
und Lebens, und wie wir uns selbst finden, denken wir den Menschen überhaupt und seine
Bestimmung“ 343 Hier dürfte das Grundproblem der Gegenwartsphilosophie – und damit der
Gegenwartstheologie – und der darin begründete Wertverfall zu suchen sein.
343
FICHTE, Die Bestimmung des Menschen, SW II, 293.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 174
________________________________________________________________________
Große Breitenwirkung hingegen bekam eine popularisierte Mischung eines von der Frankfurter
Schule inaugurierten neomarxistischen und eines vom Neopositivismus getragenen
konsumorientierten Materialismus. Wie kam es zu dieser seltsamen Verbindung?
Heute scheint es zum intellektuellen Outfit zu gehören, Werte zu relativieren und Institutionen zu
kritisieren. Dahinter steht ein langer geistesgeschichtlicher Entwicklungsprozess: Strömungen wie
Säkularisierung, Aufklärung, Pluralismus u.ä., in ihrem Grundanliegen zunächst durchaus
berechtigt, wurden übersteigert – eine Entwicklung, die durch die „emanzipatorischen“ Ideen der
68ergeneration ihren Höhepunkt fand344. Zunächst auf schmale intellektuelle Kreise beschränkt,
erhielten sie erst in den letzten 30 Jahren eine große Breitenwirkung, und zwar durch die
Verbindung
der
Wertund
Institutionenkritik
der
68ergeneration
mit
unserem
wachstumsorientierten Wirtschaftssystem, also durch die Verbindung von neomarxistischem
Materialismus mit Konsum-materialismus. Denn selbst wenn in einer pluralistischen
Gesellschaft von jedem ihrer Mitglieder die Toleranz gefordert ist, die FRIEDRICH d.Gr. am
Höhepunkt der Aufklärung in dem bekannten Satz zusammenfasste: jeder solle nach seiner Facon
selig werden, ist doch gleichermaßen die vereinfachte Form des KANTschen Rechtsgrundsatzes
zu berücksichtigen, dass meine Freiheit dort endet, wo die des anderen beginnt345. M.a.W.: Eine
Gesellschaft kann auf gemeinsame religiöse, vielleicht sogar noch auf gemeinsame sittliche Werte
verzichten (Religions- und Gewissensfreiheit), sie muss aber solche Werte anerkennen, die ihre
Existenz garantieren – andernfalls hebt sie sich selbst auf. Solche Grundwerte dürfen daher nicht
aus einer Religion oder anderen Weltanschauung abgeleitet werden, sondern aus
anthropologischen Grundgegebenheiten, die jeder Mensch vernünftiger Weise anerkennen muss
oder zumindest müsste.
Der Mensch als biologisches Mängelwesen muss diese biologischen Mängel auf anderer Ebene
wettmachen, da er sonst nicht überlebensfähig wäre.
Zu diesen Mängeln zählt, dass er – im
Gegensatz zu höheren Tieren – sekundärer Nesthocker, also sehr lange auf die Betreuung durch
bereits erwachsene Artgenossen angewiesen, ist. Der Sozialbedürftigkeit entspricht positiv die
Sozialfähigkeit des Menschen. Um Sozialbezüge auf Dauer zu stellen, d.h. um Gesellschaft zu
schaffen und zu erhalten, sind zumindest die vier bereits genannten Grundfunktionen zu erfüllen:
 Die Selbstreproduktion durch Zeugung und Erziehung neuer Gesellschaftsglieder.
 Die Selbsterhaltung durch Arbeit.
 Der Selbstschutz durch Rechtsnormen.
Zu den biologischen Mängeln des Menschen zählt auch die Reduktion seiner Instinktsteuerung
und Umweltangepassheit, ein Mangel, der durch den Aufbau einer Erkenntnis- und
Handlungsstruktur wettgemacht werden kann und muss. Das gilt auch für die eben genannten drei
Grundfunktionen: Er muss auch lernen, diese drei Funktionen wissentlich und willentlich zu
bejahen – was eine vierte Grundfunktion darstellt:
 Die Selbstdeutung durch Werte, die zumindest die drei vorhergehenden Funktionen
einschließen.
Der leichteren Erfüllung dieser Grundfunktionen dienen Institutionen, das sind „stereotype
Modelle von Verhaltensfiguren“346. Obwohl vom Menschen geschaffen, haben sie sich
gewissermaßen verselbständigt. Sie helfen ihm daher beim Aufbau seiner Verhaltensstruktur und
haben insofern eine anthropologisch unverzichtbare Entlastungsfunktion. Den Grundfunktionen
entsprechen daher Grundinstitutionen, etwa
 Ehe und Familie dienen der Selbstreproduktion,
 Schule, Betriebe, Spitäler der Selbsterhaltung,
 der Rechtsstaat (und entsprechende Unter-Institutionen) dem Selbstschutz und
344
In amüsanter Weise dargestellt von RÖHL K.R., Linke Lebenslügen, Frankfurt 1995, 5.Aufl., der als ExEhemann von Ulrike MEINHOF viel Interessantes aus eigener tragik-komischer Lebenserfahrung zu
berichten weiß.
345 KANT I., Jeder, der in Vergesellschaftung mit anderen leben will, muss seine Freiheitsäußerungen so
weit einschränken, dass sie mit denen der anderen Mitglieder dieser Gesellschaft zusammenbestehen
können, Metaphysik der Sitten, AB 33 f.
346 GEHLEN A., Mensch und Institutionen, in ders.: Anthropologische Forschung, Reinbek bei Hamburg
1961, 70.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 175
________________________________________________________________________

weltanschauliche Organisationen, sofern sie die genannten Grundwerte bejahen und
fördern, dienen der gesellschaftsstabilisierenden Selbstdeutung 347.
Institutionen sind also der künstliche Ersatz für die fehlende Instinktsteuerung des Menschen und
insofern notwendig. Sekundär aber können sie, weil sie langlebiger und weniger flexibel sind als
das Individuum, die Funktionen überleben, zu deren Stabilisierung sie beitragen sollten, und so zu
einem gesellschaftlichen Korsett erstarren.
Diese Ambivalenz von Institutionen führte zu unterschiedlichen Formen von Institutionenkritik.
Während GEHLEN in einer systemimmanenten Institutionenkritik gesellschaftserhaltende
Institutionen für grundsätzlich zu akzeptieren, aber für immer verbesserungsbedürftig hielt, ging
die 68ergeneration besonders im Anschluss an HABERMAS 348 den extremeren Weg der
systemtranszendenten Institutionenkritik: Der gesellschaftlich geforderte Triebverzicht, der den
einzelnen in die Neurose treibt, treibt die Gesellschaft zur Schaffung von Institutionen –
Institutionen sind also Gesellschaftsneurosen; dabei entspricht dem Wiederholungszwang der
Neurose die Verhaltensstabilisierung durch Institutionen349. Die
Emanzipation von der
Entfremdung erfordert daher eine Zerstörung aller gesellschaftlich anerkannten Institutionen 350.
Inzwischen sind mehr als 30 Jahre vergangen. Wie hat sich die systemtranszendente
Institutionenkritik praktisch ausgewirkt? RÖHL, der Ex-Ehemann von Ulrike MEINHOF, bringt dafür
zahlreiche konkrete Beispiele. Diese Institutionenkritik ist innerhalb der letzten 30 Jahre für unsere
Ohren sehr plausibel geworden, weil sie – in einfacherer Sprache als bei HABERMAS und vor
allem ohne linke Etikettierung - mittlerweile über all unsere Medien transportiert wird. Kein
Wunder – sind doch die wilden Studenten der 68erjahre mittlerweile in gehobenen Positionen
etabliert, besonders in solchen der Medienszene, aber auch in Politik und Wirtschaft. Hier liegt
wohl die größte Gefahr der 68erjahre: Es fand keine Revolution mit rascher Änderung der
gesellschaftlichen Verhältnisse statt – denn eine solche hätte man erkennen, prüfen und abwehren
können -, sondern eine schleichende Reformation, durch die vieles ungeprüft zur Gewohnheit
wurde. Oder, plakativer formuliert: die erfolglose Revolution wurde zur erfolgreichen
Reformation.
Die zunehmende Zerstörung von gesellschaftsnotwendigen Institutionen hinterlässt Lücken, die
von HABERMAS´ vagen Gesellschaftsträumen nicht gefüllt werden konnten. Für diese
„Marktlücke“ des Materialismus marxistischer Prägung bot sich eine handfestere Füllung, die für
den Konsummaterialismus westlicher Prägung typische Allianz von Naturwissen-schaften
(„Wertfreiheit“), Technik („Machbarkeit“) und Wirtschaft („Wachstums- und daher
Konsumorientierung“). Der biologische Triebüberschuss des Menschen wird von ihm als
unendliche Sehnsucht erlebt – doch wird sie von immer weniger Menschen religiös, d.h. als
Sehnsucht nach dem Unendlichen, gedeutet. Denn die Werbung liefert ein wirtschaftsförderndes,
materialistisches Versprechen freihaus - die unendliche Sehnsucht durch unendlich viele materielle
Güter zu befriedigen - und kurbelt die Wirtschaft gerade durch die Nichteinlösbarkeit dieses
Versprechens an.
Damit hat die von NIETZSCHE eingeforderte Umwertung aller Werte praktisch und – hier im
Gegensatz zu NIETZSCHEs „Herrenmenschen-Elite“ – mit großer Breitenwirkung begonnen, ein
Prozess, dessen Ende nicht abzusehen ist. Streicht man aber von der MASLOWschen
Bedürfnispyramide (s.d.) alle höheren Werte („Seinswerte“), reduziert man den Menschen auf ein
denkendes Tier, das aufgrund seiner nicht-durchprogrammierten Triebstruktur
 immer mehr haben will;
 keinerlei „Tötungshemmung“ gegenüber Artgenossen aufweist.
Was folgt, ist das „Recht des Stärkeren“, das immer ein Unrecht ist, unterstützt durch ein
wachstumsorientiertes Wirtschaftssystem, das – durch die Globalisierung des Finanzmarktes
347
Dies erklärt, warum etwa die Katholische Kirche von Rechtsstaaten anerkannt wird, gewisse den Staat
ablehnende Sekten nicht; oder warum nicht alle politischen Parteien in einem Rechtsstaat zulässig sind –
nämlich solche nicht, die den Rechtsstaat ablehnen.
348 Besonders in seinem Hauptwerk: Erkenntnis und Interesse, Frankfurt 1968.
349 HABERMAS J., Erkenntnis und Interesse, 335-337.
350 Ebd., 337.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 176
________________________________________________________________________
und der Großkonzerne – immer mehr Eigendynamik gewinnt, also durch die einzelnen Staaten und
deren Sozialgesetzgebung immer unkontrollierbarer wird. Dass so nicht Demokratie, sondern
letztlich nur „Kampf aller gegen alle“ lebbar ist, wird allmählich doch einer wachsenden Anzahl von
Menschen bewusst und führt zu neuen Versuchen moralphilosophischer Denkansätze – ein Trend,
der besonders an HABERMAS´ Wandel gut ablesbar ist: in den 68erjahre federführend in
Institutionen- und Wertkritik, zählt er heute zu den prominentesten Vertretern der Diskursethik
(s.u.).
Fassen wir die wichtigsten Charakteristika unserer Zeit zusammen:


Im materiellen Bereich kam es zu einer typischen Verbindung von (Natur)Wissenschaften,
Technik und Wirtschaft - eine Verbindung, die es in früheren Zeiten aus verschiedenen
Gründen nicht gab.
Das bereits näher beschriebene Denkmodell (2.3.1) der Naturwissenschaften,
charakterisiert durch den Zweischritt
Hypothesenbildung / Hypothesenüberprüfung, ist eine Erfindung GALILEIs - eine Erfindung, die so erfolgreich war,
dass sie das wissenschaftliche Denken der Neuzeit entscheidend prägte. Da in
diesem Modell die empirische Überprüfung, also die Überprüfung an der
materiellen Wirklichkeit, ein notwendiges Element darstellt, ist die Verbindung zur
Technik von vornherein mitgegeben.
Gewisse technische Erfindungen gab es bereits in der Spätantike. Sie wurden
aber nie in größerem Stil ausgewertet,
erstens, weil die entsprechende
naturwissenschaftliche Basis fehlte, und zweitens, weil sie für das damalige
Wirtschaftssystem (Bedarfsorientierung, Sklaven als billige "Maschinen")
uninteressant waren.
Die Entwicklung von Naturwissenschaften und Technik ist also
ohne
entsprechendes Wirtschaftssystem unmöglich. Erst der - in mehreren Schritten
erfolgte - Übergang vom bedarfsorientierten Wirtschaftssystem (die Konsumtion
bestimmt
die
Produktion)
der
Antike
und
des
Mittelalters
zum
wachstumsorientierten der Neuzeit (die Produktion bestimmt die Konsumtion) schuf
jene für unsere Zeit typische Verzahnung von Wissenschaft / Technik / Wirtschaft.
Es wäre aber eine marxistische Verkürzung der Wirklichkeitssicht, nur den materiellen
Bereich für die Charakterisierung der Neuzeit heranzuziehen. Mindestens ebenso
bestimmend waren und sind geistige Entwicklungen:
Schon was die Entstehung der Naturwissenschaften betrifft, so sind sie nicht
aus einer ökonomischen Entwicklung erklärbar, sondern gerade umgekehrt (wenn
auch jetzt, nachdem das wachstumsorientierte Wirtschaftssystem entstanden ist,
die Wirtschaft massiv die wissenschaftliche Weiterentwicklung beeinflusst - die
Wirtschaft investiert nur, wo es sich rentiert). Und diese Entstehung setzt ferner
eine Entgöttlichung der Natur voraus,
die nicht wirtschaftlich, sondern
weltanschaulich begründet ist – in einem ersten Schritt (Bibel) die Natur nicht als
göttlich, sondern als Schöpfung GOTTES zu verstehen, in einem zweiten Schritt
(nach der Streichung GOTTES) als bloßes Material für menschliche Zwecke.
Weiters ist unsere Kultur nicht denkbar ohne die anthropologische Wende, wie
sie im Humanismus begonnen und in der Aufklärung fortgesetzt wurde. Denn die
Art ihres Verlaufes war keineswegs zwingend. Gerade in unserem Jahrhundert hat
ein Theologe, K.RAHNER, gezeigt, dass Anthropologie auch anders, als Pendant
zur Theologie, konzipiert werden könnte. Der faktische Verlauf der Geschichte war,
wie gesagt, anders: die Säkularisierung war nicht bloß eine Lösung aus der (leider
oft pseudostaatlich missverstandenen) Kirche als Institution, sondern eine Lösung
von jeder Letztverantwortung und damit auch Letztsinngebung, was zu einem
immer verwirrenderen Pluralismus von Weltanschauungen im selben Kulturkreis
führte.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 177
________________________________________________________________________
Erst das Zusammenwirken der skizzierten materiellen und geistigen Strömungen macht unsere
heutige Kultur – und damit die konkreten Aufgaben für Bildung - aus351:
 Verwissenschaftlichung und Vertechnisierung, dadurch auch umfangreiches Schul- und
Ausbildungssysteme, später Eintritt in das Erwerbsleben.
 Wirtschaftswachstum mit positiven Aufwirkungen wie gehobener Lebensstandard,
kultivierte Wohnverhältnisse, zunehmende Freizeit, neutralen wie Massen-kommunikation,
weltweites Verkehrsnetz, dadurch internationale Vernetzung, Zunahme des Sekundär- und
besonders des Tertiärsektors bei gleichzeitiger starker Abnahme des Primärsektors, aber
auch negativen wie Konsumhaltung352.
 Dynamische und nivellierende Gesellschaft, hohe horizontale und vertikale Berufsmobilität
– damit verbunden Bildungs-, Status- und Ortsmobilität.
 Wertpluralismus, daher Notwendigkeit eines Rechtsstaates, der - trotz unterschiedlicher
Weltanschauungen - seinen Bürgern gewisse Grundrechte (Menschenwürde, Freiheit,
Rechtsgleichheit ) garantiert, und eines Sozialstaates, der in der wachstumsorientierten
Marktwirtschaft berechtigte soziale und ökologische Ansprüche durchsetzt (öko-soziale
Marktwirtschaft).
 Demokratie nicht nur als Regierungsform, sondern als eine immer mehr
Gesellschaftsbereiche durchdringende Haltung.
All dies stellt die Pädagogik in Theorie und Praxis vor neue Aufgaben, die z.T. widersprüchlich
erscheinen:
 Bildung und Ausbildung: einerseits ist aufgrund des immer rascheren wissenschaftlichen
und technischen Fortschritts eine Differenzierung und Verlängerung der Ausbildung
unumgänglich, andererseits ist dadurch die Gefahr der Heranbildung menschlicher
Maschinen
groß. Möglichkeiten, dieses Spannungsverhältnis zwischen Bildung /
Ausbildung sinnvoll auszugleichen, könnten sein:
Das für Ausbildung unumgehbare Spezialistentum dadurch zu mildern, dass die
erforderlichen Ausbildungsinhalte didaktisch und methodisch exemplarisch
(KLAFKI) aufbereitet und dadurch zugleich zu Bildungsinhalten werden - dass
durch sie im Sinne der "doppelseitigen Erschließung“ immer ein größerer
Sachzusammenhang erschlossen und dadurch auch der Lernende in seinem
menschlichen Niveau weiterbestimmt wird (vgl.o., 3.5).
Gerade im Sinne dieser ganzheitlichen menschlichen Bildung dürfte aber auch
Ausbildung sich nie auf bloß fachlich notwendige Inhalte beschränken, sondern
müsste ein einigermaßen ausgewogenes Verhältnis von "Kopf, Herz und Hand“
(PESTALOZZI) oder von "Wissen, Haltung und leibseelischer Bildung “ (PETZELT)
oder von "kognitivem, affektivem und psychomotorischem Bereich“ (BLOOM)
herstellen - eine Forderung, die Pädagogen aller Zeiten immer wieder erhoben,
aber nicht immer erfüllt haben.
Auch die Bereitschaft zu einer lebenslangen Weiterbildung, wie sie für immer
mehr Berufe nötig wird, kann im Menschen nur grundgelegt werden, wenn er
Selbst-Bildung als seine lebenslange Aufgabe begriffen hat - nur das Alt-Werden
geschieht von selbst, das Reif-Werden muss erarbeitet werden
 Die Spannung zwischen Leistungsprinzip und Chancengleichheit
spiegelt im
Bildungsbereich die sozio-ökonomische Spannung
zwischen wirtschaftlichem
Erfolgszwang und sozialen Anliegen wider und müsste - wie dort - durch immer neu zu
suchende Kompromisslösungen in eine Wechselbeziehung verwandelt werden. Denn das
Leistungsprinzip ist nicht nur die wirtschaftlich erforderliche, sondern auch gerechteste Art
der Zuteilung von Berufschancen - es setzt aber die Chancengleichheit für diese
Leistungserbringung immer schon voraus. Da es eine volle Chancengleichheit nie geben
351
Vgl. auch THOMA K., Schichten in der modernen Gesellschaft, Hannover 1969, 31 f. und WEBER E.,
(Hsg.), Pädagogik. Eine Einführung. Bd. 4: Erziehungsprobleme in der modernen Gesellschaft, Donauwörth
1978
352
Primärsektor: unmittelbare Rohstoffproduktion, also besonders
Land- und Forstwirtschaft;
Sekundärsektor: industrielle Rohstoffverarbeitung; Tertiärsektor:: Handel, Dienstleistungsberufe i.w.S.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 178
________________________________________________________________________

wird – durch das Internet sind zwar räumliche Benachteiligungen von Landkindern
zunehmend auszugleichen, aber wohl nie die Tatsache, dass es verschiedene, auch
verschieden hohe, Begabungen, ja, verschiedene Grade der Behinderung gibt - , ist das
Bemühen um immer neue Strategien zur Annäherung an dieses Ideal sittliche Aufgabe.
Das gravierendste Problem stellt aber zweifellos die immer krasser werdende
Auseinanderentwicklung von rasantem Anwachsen des Wissens und des technischen
Könnens bei gleichzeitigem
Stagnieren wenn
nicht Rückgang der sittlichen
Verantwortungsbereitschaft dar. Noch in keiner Zeit war die Auseinandersetzung mit der
Frage: Darf der Mensch alles, was er kann ? so dringlich wie heute. Und noch in keiner
Zeit war der Wertpluralismus innerhalb desselben Kulturkreises so groß - ein
Wertpluralismus, der vielfach in Orientierungslosigkeit und Gleichgültigkeit, letztlich in
Materialismus und Egoismus endet. Gerade in einer solchen Situation wäre eine normative
Pädagogik
im angegebenen Sinn notwendig, die nicht irgendwelche kulturell
vorgegebenen und daher immer nur partiell anerkannten Werte zugrundelegt, sondern den
allgemeingültigen Wert der (sittlichen) Selbstbestimmung.
Letztlich aber setzt die konstruktive Auseinandersetzung mit diesen Zeitproblemen sittliche oder
vielleicht sogar sittlich-religiöse Entscheidungen voraus.
EMPFOHLENE LITERATUR:
GEHLEN A., Mensch und Institutionen, in ders., Anthropologische Forschung.
Selbstbegegnung und Selbstentdeckung des Menschen, Reinbek bei Hamburg 1961, 69 ff.
Zur
HEITGER M., Bildung und moderne Gesellschaft, München 1963.
HIERDEIS H., Erziehungsinstitutionen, in WEBER E., Pädagogik: Eine Einführung, Bd.3,
Donauwörth 1975, 2.Aufl.
MATIS H., Das Industriesystem. Wirtschaftswachstum und sozialer Wandel im 19.Jh., Wien 1988.
WEBER E., Erziehungsprobleme in der modernen Gesellschaft, in: WEBER (Hsg), Pädagogik.
Eine Einführung, Bd. 4, Donauwörth 1978.
ZDARZIL H. – SEVERINSKI N. (Hsg.), Österreichische Bildungspoliitik in der Zweiten Republik,
Höbersdorf bei Wien 1998.
5.3.3 Sittliche Aufgaben für die Bildung
Es sind vor allem zwei
Fragen, die das Interesse an Ethik als Theorie und Praxis (wieder)
wachsen lassen:
 Offenbar braucht das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft das freiwillige
Anerkennen eines gewissen Mindestmaßes an höheren, altruistischen Werten. Denn auch
wenn zur Anerkennung der Rechtsebene prinzipiell gezwungen werden kann
(Sanktionsfähigkeit des Rechts), darf in einer Gesellschaft nicht jedes Glied faktisch dazu
gezwungen werden müssen, weil dadurch die Frage „Wer zwingt dann wen?“ unlösbar
würde.
 Dazu kommt, dass die ethische Verantwortung offensichtlich nicht automatisch
proportional mit dem rasanten (natur)wissenschaftlichen Fortschritt wächst,
zusammenfassbar in der Frage „Darf der Mensch alles, was er kann?“
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 179
________________________________________________________________________
Wenn auch die Frage nach einer allgemeinverbindlichen Ethik sich heute zugespitzt hat, so ist
sie doch nicht ganz neu – KANT stellte sie bereits als Folge der Aufklärungs-philosophie, die die
einheitlich christliche Weltanschauung und damit die Fundierung der Ethik in GOTT destruiert
hatte. „Es war KANTs wahrhaft grandios zu nennende Absicht, die beiden `feindlichen Brüder´, die
konträr zueinander stehenden Traditionsstränge der ethischen Kultur Europas miteinander zu
versöhnen: die kategorische Pflichtmoral der christlichen Religion mit dem Autonomie-Ethos der
neuzeitlichen Wissenschaften“353. Es ist aber zuzugeben, dass der Versuch einer
allgemeinverbindlichen Ethik ohne GOTT gegenwärtig als gescheitert zu betrachten ist354, wofür
besonders zwei Gründe maßgeblich zu sein scheinen
 Von der Praxis her: als KANT u.a. eine autonome, aber dennoch allgemeingültige Ethik zu
begründen versuchten, lebte die breite Masse der Bevölkerung ohnedies noch eine
unhinterfragte christliche Wertordnung, d.h. die Frage nach einer Ethik ohne GOTT blieb
„akademisch“. Damit fehlte aber damals die Möglichkeit zu erfahren, wie eine solche Ethik
sich faktisch in einer breiten Masse auswirken würde.
 Von der Theorie her:
KANTs Autonomie der Moral setzt über die Postulatenlehre doch GOTT voraus als
Letztsinngebung der Moral.
KANTs Autonomieverständnis setzt ein a priori gültiges „Wesen“ des Menschen
voraus und setzt darin die Substanzmetaphysik fort: denn der Kategorische
Imperativ ist gerade nicht eine Selbstbestimmung des konkreten empirischen
Individuums, sondern die Selbstbestimmung der Gattung Mensch, die
Selbstbestimmung der Menschheit.
Heute ist die Situation theoretisch und praktisch eine andere: Es ist nicht nur die mittelalterliche
Begründung der Moral in GOTT gefallen, sondern auch der neuzeitliche Versuch einer
Begründung in der allgemeingültigen menschlichen Vernunft – mit den negativen Konsequenzen,
die wir heute erleben und gegen die einige gegenwärtige Ethikmodelle anzukämpfen versuchen,
deren wichtigste wir im folgenden skizzieren wollen. Dabei spitzt sich die Frage, wie wir sehen
werden, zu auf die Frage, ob eine allgemeinverbindliche Ethik ohne apriorisches
Außenkriterium (GOTT) überhaupt möglich sein kann.
5.3.3.1
Postmodernismus – Ausweg aus dem Dilemma oder Flucht vor Verantwortung?
355
Die Postmoderne ist eine uneinheitliche Strömung, die in der Nachkriegszeit in den USA begann,
zunächst in der Kunst, dann in der Philosophie J.-F. LYOTARD, M. FOUCAULT). In den 80er- und
90erjahren erfasste sie auch die Pädagogik in verschiedener Ausprägung (J. BAUDRILLARD, D.
LENZEN u.a.). Ein gewisser gemeinsamer Nenner all dieser Strömungen ist, dass man dem
(Wert)Pluralismus mit Toleranz begegnen und alles gleichermaßen gelten lassen will. Doch ist das
nicht eher Flucht aus der Verantwortung? Kann eine demokratische Gesellschaft ohne einen
gewissen Wertkonsens überhaupt funktionieren?
Denn konsequent durchgeführt handelt es sich hier um ein „suizidales Programm“356
Auflösung der Realität, mit der man sich nicht auseinandersetzen kann / will, in
eine Zeichen- und Kunstwelt , der Computer als „Lebenspartner“
Alle Theorien sind gleich-wertig, daher für die Praxis gleich-gültig.
Auflösung jeder „unbequemen“ Verbindlichkeit – Arbeit ist Job (Mittel zur
Selbsterhaltung), nicht
Möglichkeit der Selbstverwirklichung; zwischen-
353
BECKER W., Zur Lage der philosophischen Ethik heute und ein Blick zurück auf KANT, in: Grenzen der
Ethik, ed. BAUMGARTNER-BECKER, München u.a. 1994, Bd. IX, 13-23, hier S.15
354 Wenn auch aus m.E. anderen Gründen, als BECKER sie nennt – vgl. ebenda 16.
355 WEBER E. (Hsg.), Postmoderne?- „Ende“ der Erziehung bzw. Pädagogik?, in: Pädagogik. Eine
Einführung, Bd. 1: Grundfragen und Grundbegriffe, Teil 1: Pädagogische Anthropologie, Donauwörth 1995,
156-248.
356 Ebd., 183.
Erziehungswissenschaft © 180
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
________________________________________________________________________
menschliche Beziehungen dienen dem Lustgewinn und sind daher überflüssig,
sobald sie unbequem werden (Lebensabschnittspartner statt Ehepartner)
Letztlich Auflösung des mit sich identischen Subjekts, „weil der Postmodernismus
den `Tod` des personalen und mit sich selbst identischen Menschen las einem
vernünftigen und autonomen Subjekt verkündigt ... In der Postmoderne kommt es
nicht mehr auf den `personalen Kern´ (der tiefen Gemütsbindungen und zentralen
Gewissensverbindlichkeiten) , sondern nur noch auf das äußerliche individuelle
Erscheinungsbild des Menschen an“357, wie er aussieht (Bedeutung der Mode,
Kosmetik, kosmetischen Chirurgie) und was er besitzt und sich leisten kann
(Bedeutung des Konsums).
Der Mensch wird durch dieses Bildungsprogramm auf Haben statt Sein, also auf den unteren
Bereich der MASLOWschen Bedürfnispyramide, fixiert. Beängstigend an diesem
„Bildungs“programm ist, dass es von einer immer allmächtiger werdenden Wirtschaft massiv
gefördert wird – denn ein solcher Menschentyp ist als Arbeitnehmer und Konsument optimal
manipulierbar. Bedenkt man dazu, dass die Wirtschaft durch ihre zunehmende Globalisierung 358
durch eine soziale und / oder ökologische Gesetzgebung immer weniger steuerbar wird, so ist
durch diese Globalisierung verbunden mit der Entsubjektivierung des Menschen die zunehmende
Alleinherrschaft der Wirtschaft vorprogrammiert. M.E. erübrigt sich die Diskussion darüber, dass
der Postmodernismus kein Ausweg, sondern eine Flucht vor den Schwierigkeiten unserer Zeit ist.
Stattdessen wollen wir uns der Forderung anderer namhafter Pädagogen und Psychologen
unserer Zeit (wie FRANKL, KOHLBERG, OSER u.a.) anschließen, das mündige Subjekt, das zu
moralischer Verantwortung und Sinnfindung fähig ist, auch und gerade in der heutigen
Gesellschaft als Erziehungsziel aufrechtzuerhalten.
5.3.3.2
Drei aktuelle Ethikmodelle
Die drei heute aktuellsten Ethikmodelle359 kommen jedenfalls zu keiner Allgemeinverbindlichkeit:
Das kommunitaristische Das liberalistische Modell
Modell
Knüpft an ARISTOTELES und
HEGEL an. Hauptvertreter: A.
MacINTYRE, M. SANDEL. Der
Kommunitarismus akzentuiert
 den
Menschen
als
Gemeinschaftswesen
(ARISTOTELES´ zóon
politikón)
als
Ausgangspunkt und
 das
gute
Leben
(ARISTOTELES´
Verbindung von Tugend
und Glückseligkeit) als
Ziel.
Daher müsse man von den kon357
Knüpft an KANT an. Sein Hauptvertreter: J. RAWLS suchte die
KANTschen Grundgedanken in
den angelsächsischen Raum
einzuführen:
Politische Ethik dürfe nicht vom
Glück als Zielvorstellung ausgehen, weil in einer pluralistischen Gesellschaft die Zielvorstellungen viel zu unterschiedlich seien. Sie müsse
vielmehr den Rahmen schaffen,
innerhalb dessen die Bürger ihre
Ziele verwirklichen könnten,
solange dies mit der Freiheit der
Das diskursethische
Modell
Die Diskursethik kann als
Vermittlungsversuch
zwischen
dem kommunitaristischen und
liberalistischen Modell angesehen werden. Hauptvertreter:
APEL
und
(der
späte)
HABERMAS.
K.-O. APEL364 versucht das
Faktum der Diskurse mit einer
transzendentalen
Letztbegründung zu verbinden, wobei
er selbst seinen Ansatz als
Transzendentalpragmatik
bezeichnet365.
Letztbegründung
heißt, Argumentationsregeln auf-
Ebd., 180 f.
Vgl. MARTIN H.-P. – SCHUMANN H., Die Globalisierungsfalle. Der Angriff auf Demokratie und
Wohlstand, Reinbek bei Hamburg, 6.Aufl., 1996.
359 Vgl. dazu: ARENS E., Der Sinn für Zugehörigkeit, in: Orientierung 59 (1995), 154-159; KERSTING W.,
Liberalismus und Kommunitarismus. Zu einer aktuellen Debatte, in: Information Philosophie, 3 (1993), 4-18;
REESE-SCHÄFER W., Grenzgötter der Moral. Der neuere europäisch-amerikanische Diskurs zur politischen
Ethik, Frankfurt 1997.
364 Bes. in Diskurs und Verantwortung, Frankf. 1988; vgl. dazu REESE-SCHÄFER, 59-110.
365 Wobei APEL aber keinen rein transzendentalen Ansatz vertritt, sondern diesen mit hermeneutischen,
sprachanalytischen und pragmatischen Gedanken verbindet.
358
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 181
________________________________________________________________________
kreten Gemeinschaften ausgehen, in denen die Menschen
leben – angefangen von den
Familien bis hinauf zum Staat -,
weil in ihnen historisch gewachsene Normen liegen, die die
Menschen konkret leben und zu
denen die Heranwachsenden
erzogen werden müssten. Das
Leben dieser Gemeinschafts“tugenden“ bedeute für den
Menschen zugleich Glück und
Zufriedenheit – auch und gerade
in dem
vom
Liberalismus
verschuldeten
Individualismus
und Atomismus.
Kritik: Der Kommunitarismus
unterscheidet nicht „zwischen
den normativen Elementen der
Wirklichkeit eines gegebenen
Sozialen und ihrer moralischrechtlichen Begründung“360 –
und leitet damit aus sozialen IstWerten Soll-Werte ab, was einen
doppelten Fehler impliziert:


den logischen Fehler
einer Ableitung von
Normen aus Fakten
und
den Bewertungsfehler,
dass
die
so
abgeleiteten Normen
nicht mehr kritisch
geprüft werden.
Wenn aber Gemeinschaften
einfach dadurch, dass sie
entstanden sind, unhinterfragt
gelten sollen, ist dem politischen
Missbrauch
nicht
gegenzusteuern – Verbrechergangs sind
ebenso
wie
die
NSDAP
gewachsene Gemeinschaften 361
360
anderen zusammenstimme.
Dafür ersetzt RAWLS die
KANTsche
Idee
eines
autonomen Subjekts durch die
Konstruktion
eines
fiktiven
Selbst eines Urzustandes, in
dem alle gleich sind und ihre
moralischen und politischen
Entscheidungen unabhängig von
allen individuellen Besonderheiten und Vorteilen treffen. Der
Staat362 ist zuständig für Institutionen der Grundstruktur (wie
Familie, Eigentum, Wirtschaftsordnung, ...363) , denen gegenüber
die verschiedenen im Staat
gewachsenen Gemeinschaften
sekundär sind.
Die Realisierung des Gerechtigkeitsprinzips
setzt den von Gemeinschaften
unterschiedenen Staat voraus.
Die Kritik kommt von 2 Seiten:
Die kommunitaristische Kritik
(SANDEL) wendet vor allem
gegen das Gerechtigkeitsprinzip
ein, dass dieses nicht durch
vertragliche Regelung erreichbar
sei (ein Einwand, der allerdings
nur unter der kommunitarist.
Voraussetzung der Einebnung
des Unterschieds von Staat u.a.
Gemeinschaften gilt)
Der diskursethische Einwand
(HABERMAS),
dass
die
Anwendung
von
RAWLS
Gerechtigkeitsprinzip
ebenso
monologisch sei wie die des
Kategor. Imperativs KANTs und
den
realen
Diskurs
der
Beteiligten übergehe.
zuweisen, die jeder in Anspruch
nehmen muss, will er sich nicht
in „performative Widersprüche“
verwickeln.. APELs Konzept ist
zweistufig: Die Begründung der
Diskurse erfolgt abstrakt, formal,
prozedural, ihre Anwendung
erfordert geschichtlich wandelbare Situationseinschätzungen,
d.h. die ideale Kommunikationsgemeinschaft muss in
einer je realen verwirklicht
werden.
HABERMAS schließt sich in
seiner 2. Denkphase366 an APEL
an367,
verwirft
aber
den
Anspruch auf Letztbegründung
der
Ethik.
APELs
ideale
Kommunikationsgemeinschaft
wäre eine
Neufassung von
KANTs menschlicher Vernunft.
Stattdessen fordert er den
realen praktischen Diskurs,
durch den „nur die Normen
Geltung beanspruchen dürfen,
die die Zustimmung aller Betroffenen“ als Diskursteil-nehmer
finden368. Damit gibt es allerdings nur mehr Hypothetische
Imperative: HABERMAS´ ethische Normen gelten nur, wenn
Menschen sich auf einen
Diskurs einlassen und wenn sie
sich in diesem Diskurs auf gemeinsame Normen einigen.
Kritik:
Gerade die Diskursethik macht
das
gegenwärtige
Problem
deutlich: Will man eine ethische
Letztverbindlichkeit, kommt man
ohne
die
(metaphysische)
Annahme eines übergeschichtlichen
absoluten
Prinzips
(GOTT) nicht aus; streicht man
dieses
übergeschichtliche
Prinzip, fällt auch die Letztverbindlichkeit und damit die
Möglichkeit, zwischen einem
„wahren“ und „guten“ und einem
fragwürdigen
Konsens
zu
KERSTING, 15.
Vgl. auch KERSTING, 16.
362 RAWLS geht zwar vom Nationalstaat aus, hält seine Theorie aber in Richtung auf einen Weltsozialstaat
hin erweiterungsfähig.- Vgl RAWLS, Die Grundstruktur als Gegenstand, in: Idee des politischen
Liberalismus, Frankf. 1992, bes. 60.
363 Wobei RAWLS die notwendigen Institutionen nicht ableitet, sondern eher aufgreift.
366 In seiner 1. Denkphase war er ja einer der prominentesten Vertreter der Frankfurter Schule (s.o.)
Bindeglied zwischen 1. und 2. Denkphase dürfte die Forderung nach herrschaftsfreier Kommunikation sein.
367 Vgl. bes. HABERMAS J., Moralbewusstsein und kommunikatives Handeln, Frankf. 1983; REESESCHÄFER, 111-172.
368 HABERMAS, Moralbewusstsein, 103.
361
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 182
________________________________________________________________________
unterscheiden.
Schon vor gut 200 Jahren nahm FICHTE die Alternative unserer Gegenwart vorweg: entweder es
gibt nur eine Ethik der Hypothetischen Imperative, also ohne Allgemeingültigkeit und
Letztverbindlichkeit, oder die Ethik muss in einem absoluten Prinzip, das letztlich nur GOTT sein
kann, fundiert werden. Wir wollen eine Skizze für die 2. Möglichkeit bringen – durchaus im
Bewusstsein, dass sie heute kaum auf Akzeptanz stößt 369
5.3.3.3
Skizze einer religiös fundierten Ethik
Unterscheidet man zwischen Moral als dem Verhalten eines vernünftigen Wesens und der Ethik
als der Wissenschaft darüber (Ethik als Metamoral)370, so könnte man vorweg festlegen: die
Erkenntnistheorie thematisiert den Wahrheitsbezug des Erkennens, die Ethik den Gutheitsbezug
des Wollens.
Was wir als Hemmung unserer Aktivität erleben, als Gegen-Stand, erleben wir als Außenwelt, als
Materie; was wir als Material unserer Aktivität erleben, als das, was nur durch unsere Aktivität
verwirklicht werden kann, erleben wir als Wert: Deshalb erleben wir die Realisierung von Werten
als erfüllend und beglückend.
Werte sind aber verschieden, d.h. auch verschiedenwertig. Höchstwert oder absolutes Sollen
kann nur das sein, was kein Sollen außer sich hat, was so ist, wie es sein soll – also der Wille
GOTTES371.
Weil GOTT so ist, wie Er sein soll, kann Er Sich Selbst lieben und Geschöpfe lieben, die einen
formalen Willen als Möglichkeit zur Gegenliebe haben.372
 Die Bestimmung formal-freier Geschöpfe ist die GOTTESliebe: daher erlebt der Mensch die
Erfüllung dieser Bestimmung als sinnvoll und beglückend, das Zuwiderhandeln als schlechtes
Gewissen.
Dies hat weitere Konsequenzen bezüglich der Bereiche, die FICHTE als
Voraussetzungen der Konkretisierung der reinen Ichgewissheit zum konkreten Individuum
abgeleitet hat:
 Die gegebene Gegenstandswelt wird dadurch, dass in ihr der Wille GOTTES als Höchstwert
realisiert werden soll, zur aufgegebenen Wirklichkeit373 (FICHTE spricht vom „Material der
Pflicht“)
 Unser Körper, der das Medium zwischen unserer Spontaneität und der Gegenstandswelt
bildet, wird zum Medium der Realisierung unserer sittlich-religiösen Bestimmung374.
 Eine besondere Bestimmung aber haben unsere Mitmenschen. Grundsätzlich kann das für
den Menschen typische Wechselspiel von Erkennen und Handeln nur durch andere Menschen
gelernt werden, die einen „andeterminieren“, d.h. zu bestimmten Inhalten auffordern, aber zugleich
freilassen, diesen Aufforderungen nachzukommen.  Da Menschen sich nicht selbst schaffen,
können sie den sittlichen Wert / den göttlichen Willen nur interpersonal verwirklichen, in
GOTTES- und Nächstenliebe. Wirkliche sittliche Liebe ist weder altruistisch noch egoistisch,
sondern Bejahung des Ich und Du in Wechselliebe375. Da liebens-wert nur das sittlich Gute ist,
kann nur GOTT uneingeschränkt geliebt werden, Menschen mehr oder minder in der Hoffnung376.
Daher ist ein widersittliches Interpersonalverhältnis letztlich widersinnig, weil man dadurch nicht
nur den anderen, sondern auch sich selbst zum Mittel degradiert, also nicht nur dem anderen,
369
Wir folgen darin weitgehend dem Neofichteaner R. LAUTH, bes. Die absolute Ungeschichtlichkeit der
Wahrheit, Stuttgart u.a. 1966; Begriff, Begründung und Rechtfertigung der Philosophie, München-Salzburg
1967, und Ethik, Stuttgart u.a. 1969.
370 Vgl. LAUTH, Ethik, 10 f.
371 Was dem scholastischen Ens et Verum et Bonum et Pulchrum convertuntur entspricht.
372 Vgl. LAUTH, ebenda, 38.
373 Vgl. LAUTH, ebenda, 55-58.
374 Vgl. LAUTH, ebenda, 84-86.
375 Vgl. LAUTH, ebenda, 63.
376 Vgl. LAUTH, ebenda, 65 f.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 183
________________________________________________________________________
sondern auch sich selbst die Personwürde abspricht: niemand aber kann die Aufhebung seiner
Freiheit und seines Personseins widerspruchsfrei wollen.377
 Die Person bezieht sich in jeder Entscheidung nicht nur auf Werte, sondern immer auch auf ihre
vergangenen Entscheidungen, wodurch die einmalige geschichtliche Individualität entsteht378.
Sittlich wird das Individuum dadurch, dass es den konkreten Gewissensforderungen, der
konkreten Äußerung des göttlichen Willens in sich, entspricht: „Handle so, wie nur von Dir mit
Deinen Möglichkeiten in dieser Situation gehandelt werden kann“379 - m.a.W.: Individuationsprinzip
wäre dann das Idealbild, das GOTT von jedem Menschen hat (tiefenpsychologisch gesprochen:
das Selbst JUNGs), und der Mensch würde umso mehr Individuum, je mehr er dieses Idealbild
erreicht.
Zusammenfassung:
Die KANTsche Vernunftethik kann in 2 Richtungen weiterentwickelt werden:


Will man auf menschlicher Ebene bleiben, muss wohl der Anspruch der unbedingten
Verbindlichkeit aufgegeben werden – hier ist nur der durch Diskurs herzustellende Konsens
möglich, wohl der einzig gemeinsame Nenner einer demokratischen und pluralistischen
Gesellschaft.
Will man auf unbedingte Verbindlichkeit nicht verzichten, muss die menschliche
Begründungsebene transzendiert werden – dann erhält man den im Gewissen sich
offenbarenden göttlichen Willen als absolutes Begründungsprinzip, das menschliche
Zustimmung fordert, ohne sie zur Bestätigung zu brauchen.
5.3.3.4
Pädagogische Konsequenzen
Für die Pädagogik und ihren Bildungsauftrag ergeben sich daraus klare Konsequenzen:
 Ein allgemeingültiges Bildungsprinzip kann nicht durch den Konsens einer Mehrheit von
Individuen hergestellt werden – ein solches Prinzip wäre bloß gemeingültig -, sondern
transzendiert die menschliche Willkür: Nicht der Mensch, sondern GOTT ist das Maß aller
Dinge sagte schon SOKRATES gegen die Sophisten. Bildung wäre dann in ihrem letzten
und tiefsten Sinn Hilfe zur GOTTebenbildlichkeit. „Nur in der Voraussetzung von
Ebenbildlichkeit des Menschen gegenüber dem Unendlichen ist die Einheitlichkeit des
Bildungsweges möglich. Jeder Akt des Ordnens von Inhalten, des Ordnens seiner selbst,
ist, wie immer ihn das Ich vollführe, gerichtet. Er steht im Dienste einer einigen Ordnung,
die allgemeingültig und notwendig ist. In dieser Bildung erfolgt alle Bildung, bindet sich der
Mensch immer wieder, lernt er sich binden. Der Akt partizipiert an GOTT unmittelbar“ 380
 Nur von diesem Bildungsprinzip her ist echte Demokratie möglich: Denn unabhängig von
allen persönlichen Unterschieden, Vorzügen und Benachteiligungen, ja, Behinderungen,
hat jeder Mensch seine Würde von GOTT her.
 Von diesem Bildungsprinzip her löst sich auch die Scheinalternative von Bildung und
Ausbildung: Diese beiden Aspekte liegen nämlich keineswegs auf derselben Ebene, so
dass im Bedarfsfall – bei Zunahme der Ausbildungsanforderungen – die Bildung geopfert
werden dürfte. Sondern „Bildung gibt aller Ausbildung ihre Richtung und Motivation,
unterstellt
alle durch Ausbildung erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten der
Verantwortung des Menschen. Bildung ist die zeitlose Aufgabe und begründet die
zeitstreckenhafte Ausbildung“381
377
Vgl. LAUTH, ebenda, 110-112.
Vgl. LAUTH, ebenda, 82 f.
379 Vgl. LAUTH, ebenda, 95.
378
380
381
PETZELT, Systematik, 357.
HEITGER, Gesellschaft, 271.
Sr.Dr.Katharina DEIFEL
Erziehungswissenschaft © 184
________________________________________________________________________
EMPFOHLENE LITERATUR.
ARENS E., Der Sinn für Zugehörigkeit, in: Orientierung 59 (1995), 154-159
HABERMAS J., Moralbewusstsein und kommunikatives Handeln, Frankf. 1983;
HEITGER M., Bildung und moderne Gesellschaft, München 1963.
KERSTING W., Liberalismus und Kommunitarismus. Zu einer aktuellen Debatte, in: Information
Philosophie, 3 (1993), 4-18
LAUTH, Ethik, Stuttgart u.a. 1969.
MARTIN H.-P. – SCHUMANN H., Die Globalisierungsfalle. Der Angriff auf Demokratie und
Wohlstand, Reinbek bei Hamburg, 6.Aufl., 1996.
REESE-SCHÄFER W., Grenzgötter der Moral. Der neuere europäisch-amerikanische Diskurs zur
politischen Ethik, Frankfurt 1997.
WEBER E. (Hsg.), Postmoderne?- „Ende“ der Erziehung bzw. Pädagogik?, in: Pädagogik. Eine
Einführung, Bd. 1: Grundfragen und Grundbegriffe, Teil 1: Pädagogische Anthropologie,
Donauwörth 1995, 156-248.
Herunterladen