1 B 1 Mathematik A 1 - Mechatronik Bachelor

Werbung
Modulhandbuch Mechatronik
(Stand: 30.09.2012, Modulhandbuch_MECH_11)
0
Übersicht
Bachelorstudium
Mathematik A 1
B1
Übung
Mathematik A 2
B2
Übung
B3
Mathematik A 3
B4
Grundlagen der Elektrotechnik I
B5
Grundlagen der Elektrotechnik II
B6
Grundlagen der Elektrotechnik III
B7
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik
B8
Statik und Festigkeitslehre
B9
Dynamik starrer Körper
Grundlagen der Informatik
B 10
Übung
B 11 Systemnahe Programmierung in C
B 12 Eingebettete Systeme
B 13 Digitaltechnik
B 14 Werkstoffkunde
B 15 Praktikum Mechatronische Systeme
B 16 Grundlagen der Messtechnik
B 17 Produktionstechnik I und II
B 18 Halbleiterbauelemente
B 19 Schaltungstechnik
Technische Darstellungslehre 1
B 20
Technische Darstellungslehre 2
B 21 Grundlagen der Produktentwicklung
Grundlagen der Elektrischen Antriebstechnik
B 22 Praktikum Grundlagen der Elektrischen
Antriebstechnik
B 23 Einführung in die Systemtheorie
B 24 Regelungstechnik A (Grundlagen)
B 25 Sensorik
B 26 1. Wahlpflichtmodul (aus Katalog)
B 27 2. Wahlpflichtmodul (aus Katalog)
B 28 nichttechnische Wahlmodule
B 29 Berufspraktische Tätigkeit (Praktikum)
Bachelorarbeit
B 30
Hauptseminar
Masterstudium
M1
Vertiefungsrichtung 1
M2
Vertiefungsrichtung 2
M3
1. Wahlpflichtmodul (aus Katalog)
M4
2. Wahlpflichtmodul (aus Katalog)
M5
3. Wahlpflichtmodul (aus Katalog)
M6
Technische Wahlmodule
M7
Nichttechnische Wahlmodule
M8
2 Hochschulpraktika
M9
2 Hauptseminare
M 10 Berufspraktische Tätigkeit
M 11 Masterarbeit
Vertiefungsrichtungen des Masterstudims Mechatronik
1
Qualitätsmanagement und Messtechnik
2
Sensorik
3
Elektrische Antriebstechnik und Leistungselektronik
4
Regelungstechnik
5
Technische Mechanik
6
Fertigungstechnologie
7
Rechnerunterstützte Produktentwicklung
8
Produktionssysteme
9
Entwurf Integrierter Schaltungen Digital 1)
10
Entwurf, Modellierung und Simulation von analog-digitalen Schaltungen
und Systemen
11
Elektronische Bauelemente und deren Zuverlässigkeit 1)
12
Mikroproduktionstechnik und MID
13
Hochfrequenztechnik und Photonik
14
Verteilte eingebettete Systeme
15
Simulation und Visualisierung 1)
16
Software Engineering 1)
1)
Diese Vertiefungsrichtungen können nur von Studierenden belegt werden, die bis einschl.
WS 2010/11 bereits Module in diesen Vertiefungsrichtungen belegt haben.
0
Übersicht
1
1
B 1 Mathematik A 1
8
2
B 2 Mathematik A 2
10
3
B 3 Mathematik A 3
12
4
B 4 Grundlagen der Elektrotechnik I
14
5
B 5 Grundlagen der Elektrotechnik II
15
6
B 6 Grundlagen der Elektrotechnik III
17
7
B 7 Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik
19
8
B 8 Statik und Festigkeitslehre
21
9
B 9 Dynamik starrer Körper
23
10
B 10 Grundlagen der Informatik
25
11
B 11 Systemnahe Programmierung in C
26
12
B 12 Eingebettete Systeme
28
13
B 13 Digitaltechnik
30
14
B 14 Werkstoffkunde
31
15
B 15 Praktikum Mechatronische Systeme
33
16
B 16 Grundlagen der Messtechnik
34
17
B 17 Produktionstechnik I und II
36
18
B 18 Halbleiterbauelemente
38
19
B 19 Schaltungstechnik
40
20
B 20 Technische Darstellungslehre 1/ Technische
Darstellungslehre 2
41
21
B 21 Grundlagen der Produktentwicklung
43
22
B 22 Grundlagen der Elektrischen Antriebstechnik
45
23
B 22 Praktikum Grundlagen der Elektrischen Antriebstechnik 47
24
B 23 Einführung in die Systemtheorie
48
25
B 24 Regelungstechnik A (Grundlagen)
49
26
B 25 Sensorik
50
27
B 26 – B27 Wahlpflichtmodule (aus Katalog)
52
27.1 Vertiefungsrichtung Qualitätsmanagement und Messtechnik 52
27.1.1 Fertigungs- und Prozessmesstechnik
52
27.1.2 Strategische Ausrichtung des praktischen Qualitätsmanagements in
der produzierenden Industrie
54
27.1.3 Qualitätsmanagement
56
27.1.4 Mikro-, Nano- und rechnergestützte Messtechnik
58
27.1.5 Praktische Anwendungen von Qualitätsmanagementinstrumenten
zur Erreichung strategischer Unternehmensziele
60
27.1.6 Moderne Verfahren zur Messung von Kraft, Masse und daraus
abgeleiteten Größen
62
27.2 Vertiefungsrichtung Sensorik
27.2.1
27.2.2
27.2.3
27.2.4
27.2.5
27.2.6
27.2.7
Computerunterstützte Messdatenerfassung
CAE von Sensoren und Aktoren
Seminar Ausgewählte Kapitel der angewandten Sensorik
Sensoren und Aktoren der Mechatronik
Technische Akustik / Akustische Sensoren
Numerische Simulation Elektromechanischer Wandler
Moderne Verfahren zur Messung von Kraft, Masse und daraus
abgeleiteten Größen
27.2.8 Seminar Sensorik und regenerative Energien
64
64
66
68
70
72
74
75
77
27.3 Vertiefungsrichtung Elektrische Antriebstechnik und
Leistungselektronik
80
27.3.1 Elektrische Antriebe
27.3.2 Elektrische Antriebstechnik I
27.3.3 Elektrische Antriebstechnik II
27.3.4 Elektrische Maschinen I
27.3.5 Elektrische Maschinen II
27.3.6 Elektrische Kleinmaschinen
27.3.7 Leistungselektronik
27.3.8 Leistungshalbleiter Bauelemente
27.3.9 Hochleistungsstromrichter für die EEV
27.3.10 Linearantriebe
27.3.11 Elektromagnetische Verträglichkeit
27.3.12 Pulsumrichter für elektrische Antriebe
27.3.13 Berechnung und Auslegung Elektrischer Maschinen
27.3.14 Schaltnetzteile
27.3.15 Elektromobilität – Architekturen und Komponenten
80
82
84
86
87
89
90
92
94
96
98
100
102
104
106
27.4 Vertiefungsrichtung Regelungstechnik
27.4.1
27.4.2
27.4.3
27.4.4
27.4.5
27.4.6
27.4.7
27.4.8
27.4.9
Regelungstechnik B (Zustandsraummethoden)
Modellbildung in der Regelungstechnik
Mehrgrößen-Zustandsregelung
Nichtlineare Systeme
Digitale Regelung
Regelung nichtlinearer Systeme
Optimalsteuerung
Ereignisdiskrete Systeme
Regelung verteilt-parametrischer Systeme
27.5 Vertiefungsrichtung Technische Mechanik
27.5.1
27.5.2
27.5.3
27.5.4
27.5.5
108
108
110
111
112
113
115
116
117
118
120
Mehrkörperdynamik
Lineare Kontinuumsmechanik
Methode der Finiten Elemente
Technische Schwingungslehre
Nichtlineare Kontinuumsmechanik
120
122
124
126
128
27.6 Vertiefungsrichtung Fertigungstechnologie
130
27.6.1 Lasertechnik
130
27.6.2 Sensorik in der Laserbearbeitung
Sensorik in der Laserbearbeitung
WS: V Sensorik in der Laserbearbeitung
27.6.3 Maschinen und Werkzeuge der Umformtechnik
27.6.4 Kunststoff-/Fertigungstechnik
27.6.5 Umformtechnik
27.6.6 Mikroproduktionstechnik
27.6.7 Laserbasierte Prozesse in Industrie und Medizin
27.6.8 Lasersystemtechnik II
27.6.9 Sonderthemen der Umformtechnik
27.6.10 Technologie der Verbundwerkstoffe
132
132
132
134
135
136
138
140
142
144
145
27.7 Vertiefungsrichtung Rechnerunterstützte Produktentwicklung146
27.7.1 Methodisches und rechnerunterstütztes Konstruieren
27.7.2 Integrierte Produktentwicklung
27.7.3 Technische Produktgestaltung
27.8 Vertiefungsrichtung Produktionssysteme
27.8.1
27.8.2
27.8.3
27.8.4
27.8.5
27.8.6
27.8.7
Produktion in der Elektronik - Siliciumtechnologie
Produktion in der Elektronik – Produktionsprozesse
Automatisierte Produktionsanlagen
Technik der Halbleiterfertigungsgeräte
Systemtechnik
Handhabungs- und Montagetechnik
Produktionssystematik
146
148
149
151
151
152
154
156
158
159
161
27.9 Vertiefungsrichtung Entwurf Integrierter Schaltungen Digital 162
27.9.1
27.9.2
27.9.3
27.9.4
27.9.5
27.9.6
Entwurf integrierter Schaltungen I
Entwurf integrierter Schaltungen II
Hardware-Beschreibungssprache VHDL
Elektronik programmierbarer Digitalsysteme
Architekturen der digitalen Signalverarbeitung
Test Integrierter Schaltungen
162
164
165
166
168
170
27.10
Vertiefungsrichtung Entwurf, Modellierung und Simulation
von analog-digitalen Schaltungen und Systemen
172
27.10.1 Analoge Elektronische Systeme
27.10.2 Modellierung und Simulation von Schaltungen und Systemen
27.10.3 Signalkonditionierung in integrierten Analogschaltungen
27.10.4 Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen
27.10.5 Digitale Elektronische Systeme
27.10.6 Test Integrierter Schaltungen
27.10.7 Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer
172
174
176
178
180
182
184
27.11
Vertiefungsrichtung Elektronische Bauelemente und deren
Zuverlässigkeit
186
27.11.1 Zuverlässigkeit und Fehleranalyse integrierter Schaltungen
27.11.2 Technologie integrierter Schaltungen
27.11.3 Prozessintegration und Bauelementarchitekturen
27.11.4 Halbleiter- und Bauelementemesstechnik
27.11.5 Nanoelektronik
27.11.6 Elektromobilität – Architekturen und Komponenten
27.12
186
187
189
191
193
195
Vertiefungsrichtung Mikroproduktionstechnik und MID 197
27.12.1 Kunststoffe und ihre Eigenschaften
27.12.2 Kunststoffverarbeitung
27.12.3 Methodisches und rechnerunterstütztes Konstruieren
27.12.4 Technologie integrierter Schaltungen
27.12.5 Mikroproduktionstechnik
27.12.6 Produktion in der Elektronik – Produktionsprozesse
27.12.7 MIDFLEX – Molded Interconnect Devices und flexible
Schaltungsträger
27.13
Vertiefungsrichtung Verteilte eingebettete Systeme
27.14.1 Echtzeitsysteme
27.14.2 Reconfigurable Computing
Ü: Exercises to Reconfigurable Computing
27.14.3 Cyberphysical Systems
27.14.4 Hardware-Software-Co-Design
27.14.5 Verteilte Systeme
27.14.6 Parallele Systeme
27.15
Vertiefungsrichtung Simulation und Visualisierung
27.15.1 Simulation und wissenschaftliches Rechnen
27.15.2 Simulation and Modelling I
27.15.3 Applied Visualization
27.16
206
Vertiefungsrichtung Hochfrequenztechnik und Photonik 207
27.13.1 Photonik 1
27.13.2 Photonik 2
27.13.3 Hochfrequenztechnik
27.13.4 Komponenten optischer Kommunikationssysteme
27.13.5 Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten
27.14
197
198
199
200
202
204
Vertiefungsrichtung Software Engineering
27.16.1 Seminar Software Engineering
27.16.2 Software Verification and Validation
27.16.3 Software Engineering in der Praxis
27.16.4 Fehlertolerierende Softwarearchitekturen
27.16.5 Grundlagen des Software Engineering
27.16.6 Softwarezuverlässigkeit
207
209
211
213
215
217
217
219
219
221
223
225
226
228
228
230
232
233
233
234
236
238
240
242
28
B 28 Nichttechnische Wahlmodule
244
29
B 29 Berufspraktische Tätigkeit (Praktikum)
245
30
B 30 Bachelorarbeit / Hauptseminar
246
31
M 1 Vertiefungsrichtung 1
247
32
M 2 Vertiefungsrichtung 2
247
33
M 3 1. Wahlpflichtmodul (aus Katalog)
248
34
M 4 2. Wahlpflichtmodul (aus Katalog)
248
35
M 5 3. Wahlpflichtmodul (aus Katalog)
248
36
M 6 Technische Wahlmodule
249
37
M 7 Nichttechnische Wahlmodule
249
38
M 8 2 Hochschulpraktika
250
39
M 9 2 Hauptseminare
251
40
M 10 Berufspraktische Tätigkeit
252
41
M 11 Masterarbeit
253
1
B 1 Mathematik A 1
1
Modulbezeichnung
Mathematik A 1
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V: Mathematik für Ingenieure A1 (4 SWS)
5,0 ECTS
Ü: Übungen zur Mathematik für Ingenieure A1(2 SWS) 2,5 ECTS
Dozenten der Angewandten Mathematik
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
Dr. Michael J. Fried
Lernziele und
Kompetenzen
Die Studierenden lernen
- grundlegende Begriffe und Strukturen der Mathematik
- Aufbau des Zahlensystems
- sicheren Umgang mit Vektoren und Matrizen
- Lösungsmethoden zu linearen Gleichungssystemen
- Grundlagen der Analysis und der mathematischen exakten
Analysemethoden
- grundlegende Beweistechniken in o.g. Bereichen
Schulwissen in Mathematik
5
6
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
Grundlagen:
Aussagenlogik, Mengen, Relationen, Abbildungen
Zahlensysteme:
natürliche, ganze, rationale und reelle Zahlen, komplexe Zahlen
Vektorräume:
Grundlagen, Lineare Abhängigkeit, Spann, Basis, Dimension,
euklidische Vektor- und Untervektorräume, affine Räume
Matrizen, Lineare Abbildungen, Lineare Gleichungs-systeme:
Matrixalgebra, Lösungsstruktur linearer Gleichungssysteme, GaußAlgorithmus, inverse Matrizen, Matrixtypen, lineare Abbildungen,
Determinanten, Kern und Bild, Eigenwerte und Eigenvektoren,
Basis, Ausgleichsrechnung
Grundlagen Analysis einer Veränderlichen:
Grenzwert, Stetigkeit, elementare Funktionen, Umkehrfunktionen
Ab Studiensemester 1
Studierende von „EEI, IuK, Mech, CE“
Pflichtmodul
Vorlesung: 90minütige Abschlussklausur
Übung: erfolgreiche Teilnahme
V: 100% der Modulnote
Ü: 0% der Modulnote
12 Turnus des Angebots
Jährlich
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 90 h
Eigenstudium: 135 h
1 Semester
deutsch
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
7,5 ECTS
16 Vorbereitende
Literatur
Skripte des Dozenten
A. Hoffmann, B. Marx, W. Vogt, Mathematik für Ingenieure 1,
Pearson
K. Finck von Finckenstein, J. Lehn et. al.,
Arbeitsbuch für Ingenieure, Band I, Teubner
2
B 2 Mathematik A 2
1
Modulbezeichnung
Mathematik A 2
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V: Mathematik für Ingenieure A2 (5 SWS)
6,25 ECTS
Ü: Übungen zur Mathematik für Ingenieure A2(3 SWS) 3,75 ECTS
Dozenten der Angewandten Mathematik
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
5
10,0 ECTS
Dr. Michael J. Fried
Differentialrechnung einer Veränderlichen:
Ableitung mit Rechenregeln, Mittelwertsätze, L’Hospital, TaylorFormel, Kurvendiskussion
Integralrechnung einer Veränderlichen:
Riemann-Integral, Hauptsatz der Infinitesimalrechnung,
Mittelwertsätze, Partialbruchzerlegung, uneigentliche Integration
Folgen und Reihen:
reelle und komplexe Zahlenfolgen, Konvergenzbegriff und –
sätze, Folgen und Reihen von Funktionen, gleichmäßige
Konvergenz, Potenzreihen, iterative Lösung nichtlinearer
Gleichungen
Grundlagen Analysis mehrerer Veränderlicher:
Grenzwert, Stetigkeit, Differentiation, partielle Ableitungen, totale
Ableitung, allgemeine Taylor-Formel, Extremwertaufgaben,
Extremwertaufgaben mit Nebenbedingungen, Theorem über
implizite Funktionen
1
Gewöhnliche Differentialgleichungen:
Explizite Lösungsmethoden, Existenz- und Eindeutungssätze,
Lineare Differentialgleichungen, Systeme von
Differentialgleichungen, Eigen- und Hauptwertaufgaben,
Fundamentalsysteme, Stabilität
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
8
9
Die Studierenden lernen
- Beherrschung der Differential- und Integralrechnung einer
reellen Veränderlichen
- Umgang mit mathematischen Modellen
- Konvergenzbegriff bei Folgen und Reihen
- Rechnen mit Grenzwerten
- grundlegende Eigenschaften bei mehrdimensionalen Funktionen
- grundlegende Beweistechniken in o.g. Bereichen
- Typen von gewöhnlichen Differentialgleichungen
- elementare Lösungsmethoden
- allgemeine Existenz- und Eindeutigkeitsresultate
- Zusammenhang mit linearer Algebra
- Anwendungen in Ingenieurswissenschaften
Besuch der Vorlesung Mathematik für Ingenieure I
Ab Studiensemester 2
Studierende von „EEI, IuK, Mech, CE“ Pflichtmodul
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
Vorlesung: 120minütige Abschlussklausur
Übung: erfolgreiche Teilnahme
V: 100% der Modulnote
Ü: 0% der Modulnote
12 Turnus des Angebots
Jährlich
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 112 h
Eigenstudium: 188 h
14 Dauer des Moduls
1 Semester + 1/3 Semester
deutsch
Skripte des Dozenten
A. Hoffmann, B. Marx, W. Vogt, Mathematik für Ingenieure 1, 2,
Pearson
K. Finck von Finckenstein, J. Lehn et. al.,
Arbeitsbuch für Ingenieure, Band I und II, Teubner
H. Heuser, Gewöhnliche Differentialgleichungen, Teubner
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1
3
B 3 Mathematik A 3
1
Modulbezeichnung
Mathematik A 3
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V: Mathematik für Ingenieure A3 (2 SWS)
Ü: Übungen zur Mathematik für Ingenieure A3
(2 SWS)
Dozenten der Angewandten Mathematik
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
Dr. Michael J. Fried
- Funktionentheorie:
Elementare Funktionen komplexer Variablen, holomorphe
Funktionen, Integralsatz von Cauchy, Residuentheorie
- Vektoranalysis:
Potentiale, Volumen-, Oberflächen- und Kurvenintegrale,
Parametrisierung, Transformationssatz, Integralsätze,
Differentialoperatoren
Die Studierenden lernen
- elementare komplexe Funktionen
- Eigenschaften von diesen und Unterschiede zu reellen Funktionen
- sicheren Umgang mit dem Integralsatz von Cauchy
- Bedeutung der Residuentheorie
- grundlegende Integrationstechniken über mehrdimensionale
Bereiche
- Zusammenhänge zwischen Volumen-, Oberflächen- und
Kurvenintegralen
- grundlegende Differentialoperatoren und Zusammenhänge
zwischen diesen
- grundlegende Beweistechniken in o.g. Bereichen
Besuch der Vorlesung Mathematik für Ingenieure I und II
Ab Studiensemester 3
Studierende von EEI, IuK, Mech, CE, ET, Medizintechnik
Pflichtmodul
Vorlesung: 60minütige Abschlussklausur
V: 100% der Modulnote
Ü: 0% der Modulnote
12 Turnus des Angebots
Jährlich
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
2/3 Semester
deutsch
Skripte des Dozenten
A. Hoffmann, B. Marx, W. Vogt, Mathematik für Ingenieure 1,
2, Pearson
K. Finck von Finckenstein, J. Lehn et. al.,
Arbeitsbuch für Ingenieure, Band I und II, Teubner
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
4
B 4 Grundlagen der Elektrotechnik I
1
Modulbezeichnung
Grundlagen der Elektrotechnik I
7,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
5,0 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
Grundlagen der Elektrotechnik I(4 SWS)
Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik I
(2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. M. Albach
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
Prof. Dr.-Ing. M. Albach
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Die Studierenden
- werden vertraut mit dem Begriff des Feldes,
- lernen die passiven Bauelemente Kondensator, Widerstand,
Induktivität und Transformator kennen,
- können Gleich- und Wechselstromnetzwerke berechnen,
- sind vertraut mit den Begriffen: Resonanzerscheinungen,
Schwingkreis, Energie und Leistung bei Wechselspannung,
Leistungsanpassung, Blindstromkompensation, Drehstromsystem
Keine
5
8
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Wiederholung von
Prüfungen
13 Turnus des Angebots
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
- Grundlegende Einführung in das elektrostatische Feld, das
stationäre elektrische Strömungsfeld, das stationäre Magnetfeld
und das zeitlich veränderliche elektromagnetische Feld
- einfache Gleichstromnetzwerke
- komplexe Wechselstromrechnung, Ortskurven
Ab Studiensemester 1
Studierende im Studiengang Elektrotechnik, Elektronik und
Informationstechnik (Pflichtmodul) Studierende im Studiengang
Mechatronik (Pflichtmodul)
V + Ü: schriftliche Prüfung, 120 Minuten
Klausurergebnis: 100% der Modulnote
1
Jährlich, jeweils im WS
Präsenzzeit: 63 h
Eigenstudium: 63 h
1 Semester
deutsch
Lehrbücher: Grundlagen der Elektrotechnik 1/2 M. Albach, 2004/5,
Pearson-Verlag
Übungen im Downloadbereich auf der Homepage des Lehrstuhls
K. Finck von Finckenstein, J. Lehn et. al.,
Arbeitsbuch für Ingenieure, Band I und II, Teubner
H. Heuser, Gewöhnliche Differentialgleichungen, Teubner
5
1
2
3
4
5
B 5 Grundlagen der Elektrotechnik II
Modulbezeichnung
ETechnik2
Lehrveranstaltungen
ETechnik2 V
ETechnik2 Ü
Dozenten
Grundlagen der Elektrotechnik II
5,0 ECTS
Grundlagen der Elektrotechnik 2 (2SWS)
Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik 2 (2SWS)
2,5 ECTS
2,5 ECTS
Modulverantwortlicher
Inhalt
Prof. Dr.-Ing. L.-P. Schmidt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Wiederholung von
Prüfungen
13 Turnus des Angebots
14 Arbeitsaufwand
Prof. Dr.-Ing. L.-P. Schmidt
Dipl.-Ing. S. Methfessel + Tutoren
- Zeitharmonische Signale (komplexe Darstellung)
- Quelle und Last; Ersatzquellen; gesteuerte Quellen
- Methoden und Theoreme zur Berechnung einfacher Schaltungen
- Analyse von umfangreichen linearen Netzwerken
(Maschenstromverfahren, Knotenpotenzialverfahren)
- Zweipole ( komplexe Frequenz; Eigenschaften der
Zweipolfunktion; Zweipolsynthese und Netzwerkvarianten)
- Mehrpolige Netzwerke
- Zweitore (Matrixform; Ersatzschaltungen; Zusammenschaltungen, Betriebsverhalten; Frequenzverhalten)
- Nicht sinusförmige periodische Erregung von Netzwerken
(Fourierreihe; stationäre Reaktion auf periodische Erregung)
- Nichtlineare Zweipole
Die Studierenden
- erwerben fundierte Kenntnisse über die Analyse elektrischer
Grundschaltungen und Netzwerke aus konzentrierten
Bauelementen bei sinus- und nichtsinusförmiger harmonischer
Erregung
- sind in der Lage, die Funktion einfacher elektrischer Netzwerke zu
analysieren und die Eigenschaften einfacher Schaltungen bei sinusund nichtsinusförmiger harmonischer Erregung zu berechnen
- Grundlagen der Elektrotechnik 1
- Mathematik I
- Mathematik II (begleitend)
Ab Studiensemester 2
- Bachelorstudium EEI
- Studium Lehramt an beruflichen Schulen
- Bachelorstudium Mechatronik
- Bachelorstudium CE
- Nebenfach Informatik
- Nebenfach Physik, Mathematik, Technomathematik
90-minütige Abschlussklausur
100% Note der Abschlussklausur
1
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
deutsch
- Grundlagen der Elektrotechnik 1, Albach, M., 2004
- Grundlagen der Elektrotechnik 2, Albach, M., 2004
- Grundlagen der Elektrotechnik 3, Schmidt, L.-P., Schaller, G.,
Martius, S., 2006
6
B 6 Grundlagen der Elektrotechnik III
1
Modulbezeichnung
Grundlagen der Elektrotechnik III
2
Lehrveranstaltungen
Grundlagen der Elektrotechnik III (2 SWS)
2,5 ECTS
Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik III (2 SWS) 2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. R. Lerch
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
Prof. Dr.-Ing. R. Lerch
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Diese Vorlesung stellt den dritten Teil der dreisemestrigen
Pflichtlehrveranstaltung über Grundlagen der Elektrotechnik für
Studenten der Mechatronik sowie der Elektrotechnik, Elektronik und
Informationstechnik im Grundstudium dar. Die Hauptlernziele
bestehen im Verständnis von Analyseverfahren für lineare und
nichtlineare Netzwerke sowie der Messtechnik elektrischer und
nichtelektrischer Größen. Zunächst wird die Laplacetransformation
erläutert, um damit einfache lineare zeitinvariante Netzwerke mit
beliebiger Erregung analysieren zu können. Im zweiten Teil werden
Schaltungen mit nichtlinearen Bauelementen vertieft. Im Kapitel
"Meßverstärker" sollen zunächst die Funktionsweise und die
Einsatzmöglichkeiten des Operationsverstärkers anhand von
messtechnischen Grundschaltungen verstanden werden. Danach
folgt eine umfassende Einführung in die Grundlagen der el.
Messtechnik. Abschließend werden wichtige Wechselwirkungen
und physikalische Wandlungsprinzipien zur Messung elektrischer
und nichtelekrischer Größen vorgestellt und anhand von Beispielen
geübt.
Grundlagen der Elektrotechnik I und II
5
8
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Wiederholung von
Prüfungen
13 Turnus des Angebots
14 Arbeitsaufwand
5,0 ECTS
- Umfang und Bedeutung der elektrischen Messtechnik
- Die Grundlagen des Messens
- Ausgleichsvorgänge, Frequenz-Transformation und VierpolÜbertragungsverhalten
- Nichtlineare Bauelemente, Schaltungen und Systeme
- Messverstärker und Messbrücken
3. Studiensemester
Studierende EEI
Studierende Mechatronik
Studierende CE
90-minütige schriftliche Abschlussklausur
Note der Abschlussklausur
Jährlich im WS
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
deutsch
Lehrbuch: „Elektrische Messtechnik“, R. Lerch, 3. Aufl. 2006
Übungsbuch: „Elektrische Messtechnik – Übungen“, R. Lerch,
M. Kaltenbacher, F. Lindinger, A. Sutor, 2. Aufl. 2005
7
1
2
3
4
5
B 7 Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik
Modulbezeichnung
11 PR GET I-III
Lehrveranstaltungen
PR GET I
PR GET II
PR GET III
Dozenten
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik
Modulverantwortlicher
Inhalt
Prof. Dr.-Ing. M. Albach
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
8
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Wiederholung von
Prüfungen
13 Turnus des Angebots
2,5 ECTS
SS+WS
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik I
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik II
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik III
Prof. Dr.-Ing. M. Albach
Prof. Dr.-Ing. L.-P. Schmidt
Prof. Dr.-Ing. R. Lerch
Teil I:
- Wickelkondensator, Magnetfeldmessung
- Transformator, Schwingkreis
Teil II:
- Ohmsche Netze; Zweitore
- Quelle und Last; reaktiver Zweipol; Bode-Diagramm
- Schaltungssimulation
- Nichtsinusförmige periodische Signale und Fourierreihen
Teil III:
- Einschwingvorgang, Messschaltung, nichtlineares Bauteil,
Brückenschaltung
Die Studierenden
- lernen den Umgang mit den grundlegenden Messgeräten wie z.B.
Multimeter, Sinusgenerator, Oszilloskop
- üben den Umgang mit realen Komponenten, indem sie einen
Kondensator und einen Transformator selber herstellen
- entwerfen und bauen einfache Schaltungen auf und messen
deren elektrisches Verhalten im Vergleich zum berechneten bzw.
simulierten Verhalten
- lernen parasitäre Eigenschaften von Bauelementen kennen,
indem sie berechnete und gemessene Ergebnisse vergleichen
- lernen den Umgang mit nichtsinusförmigen periodischen Signalen
Vorheriger Besuch der jeweiligen Vorlesung
Ab Studiensemester 2
Pflichtmodul in den Studiengängen
- Elektrotechnik- Elektronik-Informationstechnik
- Mechatronik
- Energietechnik (mit geändertem Teil III)
- Medizintechnik
Unbenoteter Schein
SS oder WS, abhängig vom Studiengang
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Präsenzzeit pro Teil: 12 h
Vorbereitungszeit pro Teil: 13 h
3 Semester
Deutsch
Versuchsbeschreibungen der beteiligten Lehrstühle
8
B 8 Statik und Festigkeitslehre
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. habil. S. Leyendecker
Prof. Dr.-Ing. habil. K. Willner
Dipl.-Ing. Volker Barth
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. habil. K. Willner
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
- Kraft- und Momentenbegriff; Axiome der Statik;
- ebene und räumliche Statik;
- Flächenmomente 1. und 2. Ordnung;
- Tribologie;
- Arbeit;
- Spannung, Formänderung, Stoffgesetz;
- überbestimmte Stabwerke; Balkenbiegung
- Torsion; Querkraftschub;
- Energiemethoden der Elastostatik;
- Stabilität;
- Elastizitätstheorie und Festigkeitsnachweis
Die Studierenden
- sind vertraut mit den grundlegenden Begriffen und Axiomen der
Statik und
- können Lager-, Gelenk- und Zwischenreaktionen ebener und
räumlicher Tragwerke bestimmen;
- erhalten mit den Grundlagen der linearen Thermo-Elastizität
(verallgemeinertes Hooke'sches Stoffgesetz) die Befähigung, die
Beanspruchung und Deformation in Fachwerken zu ermitteln;
- beherrschen die Berechnung der Flächenmomente 1. und 2.
Ordnung und
- sind befähigt, die Deformationen und Beanspruchungen
räumlicher Tragwerke mittels Energiemethoden der
Elastostatik (Mohr'sches Verfahren, Castigliano/Menabrea) zu
bestimmen;
- können über Festigkeitshypothesen den Festigkeitsnachweis
unter Einbeziehung von Stabilitätskriterien erbringen.
keine
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
Statik und Festigkeitslehre
(Statics and Strength of Materials)
WS/SS: V: Statik und Festigkeitslehre (3 SWS)
Ü: Statik und Festigkeitslehre (2 SWS)
T: Statik und Festigkeitslehre (2 SWS)
7,5 ECTS
7,5 ECTS
Ab Studiensemester 1
Studierende CBI, ET, LSE, WING, WW, MT: Pflichtmodul (WS)
Studierende Mechatronik: Pflichtmodul (SS)
schriftliche Prüfung (90 min)
Prüfung 100% der Modulnote
12 Turnus des Angebots
jährlich
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 90 h
Eigenstudium: 135 h
1 Semester
Deutsch
- Gross, Hauger, Schröder, Wall: Technische Mechanik 1. Berlin:
Springer-Verlag, 2006.
- Gross, Hauger, Schröder, Wall: Technische Mechanik 2.
Berlin: Springer-Verlag, 2007.
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
9
B 9 Dynamik starrer Körper
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
Dynamik starrer Körper
(Dynamics)
WS
V: Dynamik starrer Körper (3 SWS)
Ü: Dynamik starrer Körper (2 SWS)
T: Dynamik starrer Körper (1 SWS)
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. habil. S. Leyendecker
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. habil. S. Leyendecker
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
Die Studierenden
- sind vertraut mit den grundlegenden Begriffen und Axiomen der
Dynamik;
- können die Bewegungen von Massenpunkten und starren
Körpern in verschiedenen Koordinatensystemen beschreiben;
- können die Bewegungsgleichungen von Massenpunkten und
starren Körpern mittels der Newton’schen Axiome
oder mittels der Lagrange’schen Gleichungen aufstellen;
- können die Bewegungsgleichungen für einfache Stossprobleme
lösen;
- können die Bewegungsgleichungen für einfache
Schwingungsprobleme analysieren;
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Kenntnisse aus dem Modul „Statik, Elastostatik und
Festigkeitslehre“ bzw. „Statik und Festigkeitslehre“
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 3
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
7,5 ECTS
7,5 ECTS
- Kinematik von Punkten und starren Körpern;
- Relativkinematik von Punkten und starren Körpern;
- Kinetik des Massenpunktes;
- Newton’sche Axiome;
- Energiesatz;
- Stossvorgänge;
- Kinetik des Massenpunktsystems;
- Lagrange’sche Gleichungen 2. Art;
- Kinetik des starren Körpers;
- Trägheitstensor;
- Kreiselgleichungen;
- Schwingungen;
Studierende MB, MECH, WING: Pflichtmodul
Studierende Technomathematik: Wahlpflichtmodul
schriftliche Prüfung (90 min)
Prüfung 100% der Modulnote
jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Präsenzzeit: 90 h
Eigenstudium: 135 h
1 Semester
Deutsch
- Gross, Hauger, Schröder, Wall: Technische Mechanik 3. Berlin:
Springer-Verlag, 2006.
10
B 10 Grundlagen der Informatik
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
Grundlagen der Informatik
(Computer Science for Engineers)
Grundlagen der Informatik (3 SWS)
Übungen zu Grundlagen der Informatik (3 SWS)
Prof. Dr.-Ing. E. Nöth
Dipl.-Inf. M. Prümmer
Dipl.-Inf. F. Jäger
7,5 ECTS
4,0 ECTS
3,5 ECTS
Prof. Dr.-Ing. E. Nöth
- Einführung in UNIX/Linux
- Einführung in die Programmierung mit Java
Grundlagen der Rechnerarchitektur
- Programmiersprachen: von der Maschinensprache zur
Objektorientierung
- Objektorientierte Programmierung
- Datenstrukturen und Algorithmen: Suchen und Sortieren,
Listen, Keller, Bäume
- Internet, Verteilte Systeme
Die Studierenden
- erwerben fundierte Kenntnisse der objektorientierten
Programmierung
- einführende Kenntnisse über Rechnerarchitektur,
Programmiersprachen, Datenstrukturen und Algorithmen
- sind in der Lage, Programmieraufgaben selbstständig zu lösen
keine
Ab Studiensemester 1
- Studierende Elektrotechnik, Mechatronik, Linguistische
Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen,
Werkstoffwissenschaften und Chemie- und Bioingenieurwesen
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
Die Modulprüfung besteht aus
 unbenotetem Schein, erworben durch erfolgreiche Teilnahme
an den Übungen
 Klausur von 90 Minuten
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Klausur: 100% der Modulnote
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 90 h
Eigenstudium: 135 h
1 Semester
Deutsch
- Siehe Folien im Internet sowie dort angegebene Literatur
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Halbjährlich
11
B 11 Systemnahe Programmierung in C
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
Systemnahe Programmierung in C
(Systems Programming in C)
V: Systemnahe Programmierung in C (2 SWS)
Ü: Übung zu Systemnahe Programmierung in C
(2 SWS)
P: Rechnerübung zu Systemnahe Programmierung in
C (freiw. Ergänzung)
Dr.-Ing. Jürgen Kleinöder
Dr.-Ing. Daniel Lohmann
5,0 ECTS
2,5 ECTS
2,5 ECTS
Dr.-Ing. Jürgen Kleinöder
- Systemarchitekturen, Betriebssysteme, Mikrocontroller
- Einführung in die Programmiersprache C
- Vom C-Quellcode zum laufenden Programm
- Mikrocontroller-Programmierung am Beispiel AVR
- Zeiger, Felder und Strukturen in C
- Nebenläufigkeit und Interrupts
- Programme und Prozesse
- Dateisysteme
- Prozesse und Signale
- Threads, Koordinierung
Die Studierenden
- lernen die Grundkonzepte der Programmierung auf einer
Mikrocontrollerplattform im Vergleich zur Programmierung an
der Schnittstelle eines Betriebssytems
- erlernen hierbei beispielhaft die systemnahe
Programmiersprache C
- verstehen die grundlegenden Probleme von Nebenläufigkeit
durch Interrupts oder Parallelverarbeitung
- lernen grundlegende Betriebssystemabstraktionen wie
Prozesse, Threads oder Dateien kennen.
Modul „Grundlagen der Informatik“
Studiensemester 2
Pflichtmodul des Bachelorstudiengangs Mechatronik
Klausur, 90 Minuten
Die Rahmen der Übungen gestellten Übungsaufgaben können
abgegeben werden und werden in diesem Fall bewertet. Auf Basis
des Ergebnisses dieser Bewertungen können bis zu 10%
Bonuspunkte erworben werden, die zu dem Ergebnis einer
bestandenen Klausur hinzugerechnet werden und damit die
Klausurnote verbessern können.
Klausurnote zu 100%
Jeweils im Sommersemester
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
Deutsch
- Brian W. Kernighan, Dennis M. Ritchie. The C Programming
Language. Prentice Hall.
- Richard M. Stallman. Using GCC: The GNU Compiler
Collection Manual. GNU Press.
12
B 12 Eingebettete Systeme
1
Modulbezeichnung
Eingebettete Systeme
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V: Eingebettete Systeme (2 SWS)
Ü: Eingebettete Systeme (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. J. Teich
und Mitarbeiter
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. J. Teich
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
Unter eingebetteten Systemen versteht man Rechensysteme, die
auf einen Anwendungsbereich zugeschnitten (z.B. mobile
Kommunikationsgeräte, Chipkartensysteme, Industriesteuerungen,
Unterhaltungselektronik, Medizintechnik) und in einen technischen
Kontext eingebunden sind. Das große Interesse am
systematischen Entwurf von heterogenen eingebetteten Systemen
ist verursacht durch die steigende Vielfalt und Komplexität von
Anwendungen für eingebettete Systeme, die Notwendigkeit,
Entwurfs- und Testkosten zu senken sowie durch Fortschritte in
Schlüsseltechnologien (Mikroelektronik, formale Methoden).
Die Inhalte sind:
1. Eigenschaften eingebetteter Systeme
2. Entwurfsmethodik
3. Spezifikation eingebetteter Systeme
4. Ablaufplanungsverfahren (Scheduling)
5. Architektursynthese heterogener Multiprozessorsysteme
6. Echtzeitbetriebssysteme
Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse für den Entwurf
und die Implementierung eingebetteter Systeme unter Einsatz
formaler Methoden und rechnergestützter Entwurfsverfahren.
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
5. Semester



Bachelorstudium Informatik: Wahlpflichtmodul der
Vertiefungsrichtung Hardware-Software-Co-Design
Bachelorstudium Mechatronik: Pflichtmodul
Masterstudium Informatik: Wahlpflichtmodul der
Vertiefungsrichtung Hardware-Software-Co-Design der Säule
der systemorientierten Vertiefungsfächer
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Benoteter Leistungsnachweis durch 90minütige Klausur
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
14 Dauer des Moduls
100% der Note des Leistungsnachweises
Jährlich
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Deutsch
13
1
B 13 Digitaltechnik
2
Modulbezeichnung
EEI - 20
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Sprechstunde
Inhalt
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
Digitaltechnik
5,0 ECTS
Digitaltechnik (Vorl., 2 SWS)
Übungen zu Digitaltechnik (Übg., 2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. S. Sattler
Dipl.-Ing. J. Frickel
2,5 ECTS
2,5 ECTS
Prof. Dr.-Ing. S. Sattler
n.V.
– Zahlendarstellung
– Der Universalrechner nach John von Neumann
– Mathematische Grundlagen und Anwendungen der Schaltalgebra
– Minimierungsverfahren für (kombinatorische) Schaltnetze
– Entwurf von (sequentiellen) Schaltwerken
– Elektronische Grundschaltungen mit MOS-Transistoren
– Impulstechnik
– Standardlösungen und -schaltungen
Die Studierenden
- erwerben Grundkenntnisse über digitale Schaltungen und
Systeme
- können digitale Grundschaltungen, insbesondere Schaltnetze
und Schaltwerke entwerfen und minimieren
- keine EEI: im 3. Semester
Mech, IuK: im 1. Semester
EEI, IuK, Mech: Pflicht im BSc
Techno-Mathematik: Nebenfach
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Wiederholung von
Prüfungen
13 Turnus des Angebots
Schriftliche Klausur (90 Min.)
14 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 30 h Vorl. + 30 h Übung
90 h Eigenstudium
1 Semester
Deutsch
Skript Digitaltechnik – Prof. Dr.-Ing. W. Glauert
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Klausurnote
3 x pro Jahr
Jährlich, im WS
14
B 14 Werkstoffkunde
1
Modulbezeichnung
Werkstoffkunde
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
WS: Werkstoffkunde 1 (4 SWS)
5,0 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. D. Drummer
Prof. Dr.-Ing. A. Roosen
Dr.-Ing. S. Rosiwal
Dr.-Ing. H. Höppel
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. D. Drummer
5
Inhalt
- Wissensvermittlung zu Grundlagen der Werkstoffkunde
- Werkstofftechnik, Werkstoffanwendungen, Werkstoffauswahl,
Normung und Bezeichnung
- Metallurgie, Kunststofftechnik, Keramik, Verbundwerkstoffe
6
Lernziele und
Kompetenzen
- Einführung der kristallinen Werkstoffe, der Polymere, der Gläser
und der Keramiken.
- Erlernen von Zustandsdiagrammen mit besonderer Betonung
des Eisen-Kohlen-Stoff-Zustandsdiagrammes.
- Im Rahmen der Vorlesung werden die verschiedenen
metallischen Werkstoffgruppen wie Stahl, Gußeisen,
Leichtmetalle (Aluminium, Magnesium, Titan) und
Superlegierungen behandelt. Es erfolgt eine Untergliederung in
die Einzelkapitel Erzeugung, Verarbeitung, wichtige Legierungen
und Anwendung.
- Im Bereich der Kunststoffe werden neben den wichtigsten
Polymerisationsverfahren die Stuktur-Eigenschaftsbezie-hungen
von armorphen und teilkristallinen Polymeren und deren Einfluss
auf das mechanische Verhalten erläutert. Das
Verformungsverhalten von Polymerwerkstoffen wird anhand von
Modellen und molekularen Verformungsmechanismen für die
verschiedenen Zustandsbereiche beschrieben, wobei auch auf
heterogene Werkstoffe wie Faserverbunde eingegangen wird.
Außerdem wird ein Überblick über den Abbau und die Alterung
von Kunststoffen gegeben.
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Grundkenntnisse aus der Chemie und Physik, insbesondere
Mechanik
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
ab Studiensemester 3
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
- Studierende der Mechatronik im Grundstudium
- Vorlesung: 120-minütige Abschlussklausur
Abschlussklausur
jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
eigene Skripten
15
B 15 Praktikum Mechatronische Systeme
1
Modulbezeichnung
Praktikum Mechatronische Systeme
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
Praktikum Mechatronische Systeme (4 SWS)
5,0 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. L. Frey
Dr.-Ing. T. Dirnecker
e.a.
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. rer. nat. L. Frey
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
- Einführung in die interdisziplinäre Produktentwicklung
- Anwendung des Grundlagenwissens aus dem Maschinenbau
und der Elektrotechnik durch die Erarbeitung einer Lösung und
deren praktische Umsetzung anhand einer konkreten
Aufgabenstellung
- Förderung der Teamfähigkeit durch teamorientierte Bearbeitung
der Aufgabenstellung
- Förderung des Zeitmanagements durch projektbezogene
Bearbeitung der Aufgabenstellung
- Kenntnisse über Herangehensweise an interdisziplinäre Projekte
- Kenntnisse über Methoden zum Vorgehen für die Problemlösung
- Kenntnisse über Grundlagen des Gestaltens
- Kenntnisse über Kostenerkennung
- Erlangung der Fähigkeit zur Teamarbeit, zur Präsentation
technischer Ergebnisse und zum Zeitmanagement
Grundlagen der Produktentwicklung, Grundlagen der
Elektrotechnik, Grundlagen der Antriebstechnik, Grundlagen der
Informatik, Sensorik
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
Ab Studiensemester 5
Studierende Maschinenbau: eines von 26 Basismodulen
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
P: unbenoteter Schein
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
Nach Absprache in Abhängigkeit von der Aufgabenstellung
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Es wird keine Note vergeben
Jährlich
16
1
2
B 16 Grundlagen der Messtechnik
Modulbezeichnung
Grundlagen der Messtechnik - GMT
Lehrveranstaltungen
Vorlesung im SS (2 SWS):
Grundlagen der Messtechnik - GMT
Übung im SS (2 SWS):
Grundlagen der Messtechnik - GMT Ü
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. habil. T. Hausotte
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. habil. T. Hausotte
5
Inhalt
6
Lernziele und Kompetenzen
7
8
Voraussetzungen für
Teilnahme
Einpassung
Musterstudienplan
die
in
∑ 5,0 ECTS
2,5 ECTS
2,5 ECTS
Allgemeine Grundlagen
- Wesen des Messens
- Messprinzipien, Messmethoden und Messverfahren
- Statistik – Auswertung von Messreihen
- Messabweichungen und Messunsicherheitsberechnung
Messgrößen des SI Einheitensystems
- Elektrische Größen (inkl. Messelektronik und A/D-Umsetzung),
optische Größen, Temperatur, Zeit (und Frequenz), Länge
- Winkel und Neigung, Kraft und Masse
Teilgebiete der industriellen Messtechnik
- Prozessmesstechnik
- Fertigungsmesstechnik
- Mikro- und Nanomesstechnik
Lernziele
- Basiswissen zu Grundlagen der Messtechnik, messtechnischen
Tätigkeiten, Beschreibung der Eigenschaften von Messeinrichtungen
und Messprozessen, Internationales Einheiten¬system und
Rückführung von Messergebnissen.
- Grundkenntnisse zur methodisch-operativen Herangehensweise an
Aufgaben des Messens statischer Größen, Lösen einfacher
Messaufgaben und Ermitteln von Messergebnissen aus Messwerten
Kompetenzen
- Bewertung von Messeinrichtungen, Messprozessen und
Messergebnissen sowie Durchführen einfacher Messungen
statischer Größen.
Kenntnisse in Physik, Mathematik und Statistik
Ab Studiensemester 5 Bachelor
Verwendbarkeit des Moduls
Pflichtmodul für Ba MB, Ba ME, Ba ET, Ba MT, Ba BPT
Wahlpflichtmodul für Ba/Ma WING
10
StudienPrüfungsleistungen
60-minütige Modulabschlussklausur
11
Berechnung Modulnote
Vorlesung und Übung jeweils 50% der Modulnote
12
Turnus des Angebots
Jährlich
13
Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h; Eigenstudium 90 h
14
Dauer des Moduls
1 Semester
15
Unterrichtssprache
Deutsch
Vorbereitende Literatur
- Internationales Wörterbuch der Metrologie; Hrsg. DIN Deutsches
Institut für Normung; Beuth-Verlag, Berlin 2012
- Hoffmann, J.: Handbuch der Messtechnik. 4. Auflage, München:
Hanser, 2012
- Profos, P.; Pfeifer, T.: Handbuch der industriellen Messtechnik,
Oldenbourg-Verlag, München, 2002
- Weckenmann, A.; Gawande, B.: Koordinatenmeßtechnik, Carl Hanser
9
16
und
Verlag, München 2012
17
B 17 Produktionstechnik I und II
1
Modulbezeichnung
Produktionstechnik I und II
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
Produktionstechnik I für Mechatronik
2,5 ECTS
Produktionstechnik 2 (2SWS)
2,5 ECTS
Zusätzlich:
WS/SS Tutorium Produktionstechnik I und II (freiwillig)
Prof. Dr.-Ing. M. Schmidt
Prof. Dr.-Ing. J. Franke
Prof. Dr.-Ing. M. Merklein
Prof. Dr.-Ing. D. Drummer
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
5,0 ECTS
Prof. Dr.-Ing. M. Schmidt
Prof. Dr.-Ing. J. Franke
Prof. Dr.-Ing. M. Merklein
Prof. Dr.-Ing. D. Drummer
 Basierend auf der DIN 8580 werden in dieser Vorlesung die
aktuellen Technologien sowie die dabei eingesetzten
Maschinen in den Bereichen Urformen, Urformen, Trennen
und Fügen behandelt.
 Im Rahmen dieser Vorlesung wird aufbauend auf die DIN 8580
ein Überblick über die unterschiedlichen Prozesse und
Maschinen der Verfahrensgruppen Trennen, Fügen,
Beschichten und Stoffeigenschaften ändern vermittelt.
Teil 1:
Die Studierenden
 erwerben Wissen über die Grundlagen der
Produktionsverfahren (Schwerpunkte: Urformen, Umformen,
Fügen, Trennen).
 können geeignete Fertigungsverfahren zur Herstellung
technischer Produkte bestimmen.
Teil 2:
Die Studierenden
 erwerben fundierte Kenntnisse über Verfahren und Konzepte
der Kunststofftechnik, der Zerspannung, des Fügens, der
Elektronikproduktion sowie der Produktionssystematik
 Besuch der Vorlesungen zur Werkstoffkunde, Technischen
Mechanik und Konstruktionstechnik

Ab Studiensemester 2

Studierende Maschinenbau, Mechatronik,
Wirtschaftsingenieurwesen sowie Werkstoffkunde und
Informatik (Nebenfach)
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots

Gemeinsame schriftliche Prüfung (LFT/FAPS), Dauer: 120 min.

Schriftliche Prüfung
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 2 SWS = 30 h
Freiwilliges Tutorium: 1 SWS = 15 h
9
Jährlich
Eigenstudium: 30 h
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
2 Semester; für MECH 1 Semester
Deutsch
Nicht erforderlich
18
B 18 Halbleiterbauelemente
1
Modulbezeichnung
Halbleiterbauelemente
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
5,0 ECTS
3
Dozenten
Halbleiterbauelemente (4 SWS)
Vorlesung 2 SWS, Übung 2 SWS
Prof. Dr. rer. nat. L. Frey
4
Modulverantwortlicher
Sprechstunde
Inhalt
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
Prof. Dr. rer. nat. L. Frey
Nach einer Einleitung werden Bewegungsgleichungen von
Ladungsträgern im Vakuum sowie die Ladungsträgeremission im
Vakuum und daraus abgeleitete Bauelemente besprochen.
Anschließend werden Ladungsträger im Halbleiter behandelt: Hier
werden die wesentlichen Aspekte der Festkörperphysik
zusammengefasst, die zum Verständnis moderner Halbleiterbauelemente nötig sind. Darauf aufbauend werden im Haupt-teil der
Vorlesung die wichtigsten Halbleiterbauelemente, d.h. Dioden,
Bipolartransistoren und Feldeffekttransistoren detail-liert dargestellt.
Einführungen in die wesentlichen Grundlagen von
Leistungsbauelementen und optoelektronischen Bauele-menten
runden die Vorlesung ab.
Die Studierenden
- erwerben die physikalischen Grundlagenkenntnisse über die
Funktionsweise moderner Halbleiterbauelemente
- verstehen, ausgehend von den wichtigsten Bauelementen, wie
Dioden, Bipolartransistoren und Feldeffekttransistoren die
Weiterentwicklung dieser Bauelemente für spezielle
Anwendungsgebiete wie für Leistungselektronik oder Optoelektronik
Grundlagen der Elektrotechnik I
Ab Studiensemester 3
Bachelor-Studiengang Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik; Bachelor-Studiengang Mechatronik
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
90-minütige Klausur
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
- R. Müller: Grundlagen der Halbleiter-Elektronik, Band 1 der Reihe
Halbleiter-Elektronik, Springer-Verlag, Berlin, 2002
- D.A. Neamen: Semiconductor Physics and Devices: Basic
Principles, McGraw-Hill (Richard D. Irwin Inc.), 2002
- Th. Tille, D. Schmitt-Landsiedel: Mikroelektronik, Springer-Verlag,
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Modulnote entspricht Klausurnote
Jedes Semester
Berlin, 2004
- S.K. Banerjee, B.G. Streetman: Solid State Electronic De-vices,
Prentice Hall, 2005
19
B 19 Schaltungstechnik
1
Modulbezeichnung
Schaltungstechnik EEI
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V: Schaltungstechnik
Ü: Schaltungstechnik
V: Dr.-Ing. A. Kölpin
Ü: Dipl.-Ing. S. Zorn, Dipl.-Ing. J. Rascher
4
Modulverantwortlicher
V: Dr.-Ing. A. Kölpin
Ü: Dipl.-Ing. S. Zorn
5
Inhalt
-
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Wiederholung von
Prüfungen
13 Turnus des Angebots
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Halbleiter-Bauelemente der Schaltungstechnik
Grundschaltungen
Verstärker Schaltungsmolule
Operationsverstärker, Aufbau und Anwendung
Gatter, innerer Aufbau
AD- und DA-Umsetzer
Die Studierenden lernen, einfache elektrische Schaltungen zu
analysieren, zu simulieren und zu entwerfen. Sie werden mit
Grundschaltungen vertraut gemacht und lernen die Eigenschaften
von Funktionsgruppen kennen. Anwendungen der analogen
Schaltungstechnik werden behandelt
Grundlagen der Elektrotechnik
4. Semester
Studierende EEI, Pflichtfach
Studierende Mechatronik, Pflichtfach
Studierende Informatik, Wahlfach
90 min Klausur
Modulnote = Klausurnote
2
jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
20
B 20 Technische Darstellungslehre 1/
Technische Darstellungslehre 2
1
Modulbezeichnung
Technische Darstellungslehre 1
Technische Darstellungslehre 2
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
WS - P: Technische Darstellungslehre I (2 SWS)
SS - P: Technische Darstellungslehre II (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. S. Wartzack
Dr.-Ing. S. Tremmel
Dipl.-Ing. T. Sander
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. S. Wartzack
Dr.-Ing. S. Tremmel
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
- Technische Darstellungslehre, Technische Zeichnungen, weitere
Bestandteile technischer Dokumentationen, Normung,
Grundlagen des Austauschbaus, Gestaltung von technischen
Gegenständen; Erstellung von Stücklisten und
Zusammenstellungszeichnungen
- Aufbau und Funktionsstruktur eines 3D CAD-Systems,
Modellierung von Volumen-Konstruktionselementen und
Einzelteilen im CAD-System, Einsatz von
Standardkonstruktionselementen im CAD-System, Erstellung
von Baugruppenmodellen, Erstellung von Einzelteil- und
Baugruppenzeichnungen im CAD-System
- Kenntnis über die bildliche Darstellung technischer Gegenstände
sowie über nichtbildliche Informationen in technischen
Zeichnungen. Fertigkeit in der Anfertigung von technischen
Skizzen. Fähigkeiten in der Gestaltung technischer
Gegenstände, dabei Fertigkeit in der Festlegung von Maßen,
Toleranzen, Oberflächen. Fähigkeiten in der Erstellung von
Zusammenbauzeichnungen und Stücklisten. Einblick in die
Normung und Fähigkeiten in der funktionellen Anwendung von
genormten Maschinenelementen
- Grundlegende Kenntnisse über Aufbau und Funktionsstruktur
eines vollparametrisierten 3D-CAD-Systems. Fähigkeit zur
Erstellung von Einzelteilen mittels CAD-System als
Volumenmodell mit unterschiedlichen Methoden. Fähigkeit zur
Ableitung von funktions- und fertigungsgerechten
Teilezeichnungen aus CAD-Systemen.
Keine
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 1
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
P: unbenoteter Schein
9
Studierende Mechatronik: Pflichtmodul
Es wird keine Note vergeben
12 Turnus des Angebots
Jährlich
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
2 Semester
Deutsch
- Einführung in die DIN-Normen, Klein, Teubner Verlag, 2001
- Technisches Zeichnen, Labisch/Weber, Vieweg Verlag, 2005
- Tabellenbuch Metall, Europa-Fachbuchreihe für Metallberufe,
Europa Lehrmittel Verlag, 2006
- Pro/ENGINEER-Praktikum, Köhler, Vieweg Verlag, 2005
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
21
B 21 Grundlagen der Produktentwicklung
1
Modulbezeichnung
Grundlagen der Produktentwicklung
7,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
5,0 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
Grundlagen der Produktentwicklung (4 SWS)
Übung zu Grundlagen der Produktentwicklung
(2 SWS)
Dr.-Ing. S. Tremmel
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
Dr.-Ing. S. Tremmel
- Maschinenelemente als Teil komplexer technischer Systeme und
Konstruieren als methodischer Prozess
- Überblick zu Konstruktionswerkstoffen als Grundlage für die
Auswahl geeigneter Werkstoffe bzw. Werkstoffpaarungen bei
der Entwicklung von Maschinen und Komponenten
- Festigkeitslehre als wesentliche Grundlage für die
Dimensionierung und Nachrechnung mechanischer
Komponenten und Maschinenelemente
- Grundlagen des Gestaltens und der Formgebung technischer
Objekte im Hinblick auf Fertigung, Montage und Sicherheit sowie
Design
- Überblick über Funktion, Herstellung, konstruktive Gestaltung
und Berechnung von stoffschlüssigen Verbindungen
(Schweißen, Löten, Kleben)
- Überblick über Funktion, Herstellung, konstruktive Gestaltung
und Berechnung von formschlüssigen Verbindungen
- Überblick über Funktion, Herstellung, konstruktive Gestaltung
und Berechnung von reibschlüssigen Verbindungen
- Überblick über Funktion, Herstellung, konstruktive Gestaltung
und Berechnung von reib- und formschlüssigen Verbindungen
(insbesondere Schrauben)
- Grundlagen zur Beeinflussung von Reibung und Verschleiß in
technischen Systemen
- Überblick Funktion und konstruktive Gestaltung von Elementen
zum statischen und dynamischen Dichten
- Überblick über Elemente zur Erzeugung von Kraft und
Bewegung
- Grundlagen zu Funktion, Herstellung, konstruktive Gestaltung
und Berechnung von Elementen zur Übertragung von
Drehbewegung (Kupplungen, Zahnradgetriebe, Hüllgetriebe)
- Grundlagen zu Funktion, konstruktive Gestaltung und
Berechnung von Elementen zum
Aufnehmen/Speichern/Abgeben/Wandeln von Energie
(Dämpfer, Federn, Bremsen)
Die Studierenden
- erwerben einen funktionsorientierten Überblick über die
Maschinenenlemente
- dabei werden Grundkenntnissen über alle Maschinenelemente in
einer vermittelt, wobei der Schwerpunkt weniger in der
Detaillierung als vielmehr im gesamtheitlichen Überblick liegt
- werden zu einfachen Auswahlrechnungen bzw. zur Einschätzung
und Bewertung von konstruktiven Lösungen befähigt
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Technische Darstellungslehre, Statik, Festigkeitslehre
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 5
9
MECH, WING
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
V+Ü: 120-minütige Abschlussklausur
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 90 h
Eigenstudium: 135 h
1 Semester
Deutsch
- Maschinenelemente und Konstruktion:
- Muhs, u. a.: Roloff/Matek: Maschinenelemente. Normung,
Berechnung, Gestaltung. Vieweg, 2005
- Haberhauer, Bodenstein: Maschinenelemente. Gestaltung,
Berechnung, Anwendung. Springer, 2004
- Steinhilper, Sauer: Konstruktionselemente des Maschinenbaus.
Springer, 2005
- Niemann, Winter, Höhn: Maschinenelemente. Konstruktion und
Berechnung. Springer, 2005
Maschinenbau, allgemein:
- Grote, Feldhusen: Dubbel: Taschenbuch für den Maschinenbau.
Springer, 2004
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
V+Ü: 100% der Modulnote
Jährlich
22
B 22 Grundlagen der Elektrischen Antriebstechnik
1 Modulbezeichnung Grundlagen der elektrischen
B22 neu
Antriebstechnik
2 Lehrveranstaltungen Grundlagen der elektrischen Antriebstechnik
(3 SWS) Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS,
Praktikum Grundlagen der Elektrischen
Antriebstechnik
3
Dozenten
17 Modulverantwortlicher
Sprechstunde
18 Inhalt
5 ECTS
3,5
ECTS
1,5
ECTS
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
Nach Vereinbarung
Vorlesung und Übung
Einleitung: Grundlagen: Leistung und Wirkungsgrad,
Physikalische Grundgesetze, Induktivitäten
Gleichstromantriebe: Gleichstrommotor, Konventionelle
Drehzahlstellung, Elektronische Drehzahlstellung
Drehstromantriebe: Grundlagen und Drehfeld,
Synchronmaschine, Asynchronmaschine, Konventionelle
Drehzahlstellung, Elektronische Drehzahlstellung
Praktikum
Die Studierenden führen im Labor drei Versuche durch:
V1 Gleichstromantrieb
V2 Asynchronmaschine am Pulsumrichter
V3 Asynchronmaschine stationäres Betriebsverhalten.
Vor dem jeweiligen Versuch bereiten die Teilnehmer sich anhand der Unterlagen des Moduls „Grundlagen der Antriebstechnik“ und spezieller Unterlagen zum Versuch vor. Nach
dem Versuch ist eine Ausarbeitung anzufertigen.
19 Lernziele und
Kompetenzen
Vorlesung und Übung
Kenntnisse und Verständnis
der grundsätzlichen Funktionsweise elektrischer
Maschinen,
des stationären Betriebs,
der konventionellen (verlustbehafteten) Drehzahlstellung
und einfache Grundlagen der elektronischen
Drehzahlstellung
Praktikum
Die Grundkenntnisse aus Vorlesung und Übung
„Grundlagen der elektrischen Antriebstechnik“ sollen
gefestigt und erweitert werden. Der praktische Umgang
mit elektrischen Antrieben und der zugehörigen
Messtechnik soll erlernt werden
20 Voraussetzungen
für die Teilnahme
21 Einpassung in
Musterstudienplan
Grundlagen der Elektrotechnik I und II
Vorlesung und Übung
3. Semester Bachelor-Studiengang Mechatronik
Praktikum
4. Semester Bachelor-Studiengang Mechatronik
22 Verwendbarkeit
Studierende im Bachelor-Studiengang Mechatronik im 3.
und 4. Semester
des Moduls
Andere Studiengänge auch in anderen Semestern
23 Studien- und
90-minütige Klausur ,Teile der Prüfung werden im
Prüfungsleistungen Antwort-Wahl-Verfahren durchgeführt
unbenoteter Schein für Praktikum
24 Berechnung
Modulnote = Klausurnote
Modulnote
25 Wiederholung von 2
Prüfungen
26 Turnus des
Vorlesung und Übung
jährlich, jeweils im Wintersemester
Angebots
Praktikum
jährlich, jeweils im Sommersemester
27 Arbeitsaufwand
Vorlesung und Übung
Präsenzzeit:
45 h
Eigenstudium:
60 h
Praktikum
Präsenzzeit
15 h
Eigenstudium
30 h
28 Dauer des Moduls 2 Semester
29 Unterrichtssprache Deutsch
30 Vorbereitende
Skript zur Vorlesung
Unterlagen zum Praktikum
Literatur
31 Stand
31.08.2012
23
1
B 22 Praktikum Grundlagen der Elektrischen
Antriebstechnik
Praktikum Grundlagen der Antriebstechnik
2
Modulbezeichnung
B23
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. B. Piepenbreier
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. B. Piepenbreier
5
Inhalt
Die Studierenden führen im Labor drei Versuche durch:
V1 Gleichstromantrieb
V2 Asynchronmaschine am Pulsumrichter
V3 Asynchronmaschine stationäres Betriebsverhalten.
Vor dem jeweiligen Versuch bereiten die Teilnehmer sich anhand
der Unterlagen des Moduls „Grundlagen der Antriebstechnik“ und
spezieller Unterlagen zum Versuch vor. Nach dem Versuch ist eine
Ausarbeitung anzufertigen.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Die Grundkenntnisse aus dem Modul „Grundlagen der
Antriebstechnik“ sollen gefestigt und erweitert werden. Der
praktische Umgang mit elektrischen Antrieben und der zugehörigen
Messtechnik soll erlernt werden.
Modul „Grundlagen der Antriebstechnik“
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Studien- und
Prüfungsleistungen
Berechnung
Modulnote
Wiederholung von
Prüfungen
Turnus des Angebots
9
10
11
12
13
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
2,5 ECTS
Praktikum Grundlagen der Antriebstechnik (2 SWS)
4. Semester Bachelor-Studiengang Mechatronik
Studierende im Bachelor-Studiengang Mechatronik im 4. Semester
unbenotete Studienleistung
entfällt
entfällt
jährlich, jeweils im Sommersemester
Präsenzzeit: 15 h
Eigenstudium: 45 h
1 Semester
Deutsch
Skript zum Modul „Grundlagen der Antriebstechnik“,
Versuchsunterlagen.
24
B 23 Einführung in die Systemtheorie
1
Modulbezeichnung
Einführung in die Systemtheorie
2
Lehrveranstaltungen
Vorlesung + Übung (je 2 SWS) im SS
3
Dozenten
Prof. Roppenecker + Übungsassistenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Roppenecker
5
Inhalt
- Einführung der Begriffe System und Modell
- System- und Signaleigenschaften, Systemklassifizierung
- Ein-Ausgangsbetrachtung linearer zeitinvarianter
Eingrößensysteme (zeitkontinuierlich und zeitdiskret)
- Zustandsraumbetrachtung linearer zeitinvarianter
Eingrößensysteme (zeitkontinuierlich und zeitdiskret)
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Die Studierenden
- erwerben Grundkenntnisse der Systemtheorie am Beispiel
linearer zeitinvarianter Eingrößensysteme
- beherrschen die grundlegenden Möglichkeiten zur zeitkontinuierlichen und zeitdiskreten Beschreibung solcher
Systeme durch Ein-Ausgangsbeziehungen sowie durch
Zustandsgleichungen
- können solche Systeme auf ihre dynamischen Eigenschaften
hin untersuchen (insbesondere auf Stabilität, Steuerbarkeit
und Beobachtbarkeit)
Mathematik I-III + Laplace-Transformation
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
5,0 ECTS
ab 4. Studiensemester
Pflichtmodul im BA-Studium Mechatronik
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Wiederholung von
Prüfungen
13 Turnus des Angebots
schriftliche Prüfung / 90 min
14 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit in Vorlesungen und Übungen: 60 h
eigene Vor- und Nachbereitung der V+Ü: 90 h
1 Semester
deutsch
R. Unbehauen: Systemtheorie 1, Oldenbourg-Verlag 1997.
Kapitel I, II, V und VI
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Modulnote = Prüfungsnote
2
jährlich
25
B 24 Regelungstechnik A (Grundlagen)
1
Modulbezeichnung
Regelungstechnik A (Grundlagen)
2
Lehrveranstaltungen
Vorlesung + Übung (je 2 SWS) im SS
3
Dozenten
Prof. Roppenecker + Übungsassistenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Roppenecker
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
- Einführung des Regelkreises und Regelkreis-Anforderungen
- Beschreibung linearer Eingrößenregelungen mittels
Übertragungsfunktionen und Strukturbild-Darstellung
- Regelkreis-Analyse (Führungs- und Störverhalten, stationäre
Genauigkeit und Stabilität)
- Regelkreis-Synthese (Reglertypen, Reglerparameterwahl, Entwurf
im Bode-Diagramm, Führungs- und Störgrößen- aufschaltung,
Kaskadenregelung)
- analoge und digitale Reglerrealisierung
Die Studierenden
- erwerben die Grundlagen zur Steuerung und Regelung linearer
Eingrößensysteme auf Basis der Übertragungsfunktionsbeschreibung
- sind in der Lage, für solche Systeme geeignete Steuerungs- und
Regelungsstrukturen auszuwählen und zu entwerfen
- können die entworfenen Regelungen realisieren
Kenntnis der Systemtheorie linearer zeitkontinuierlicher Systeme
(inkl. Laplace-Transformation)
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
5,0 ECTS
ab 5. Studiensemester
Pflichtmodul im BA-Studium EEI
Pflichtmodul im BA-Studium Mechatronik
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Wiederholung von
Prüfungen
13 Turnus des Angebots
schriftliche Prüfung / 90 min
14 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit in Vorlesungen und Übungen: 60 h
eigene Vor- und Nachbereitung der V+Ü: 90 h
1 Semester
deutsch
O. Föllinger: Regelungstechnik, Hüthig-Verlag 1994. Kapitel 1-7
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Modulnote = Prüfungsnote
2
jährlich
26
B 25 Sensorik
1
Modulbezeichnung
Sensorik
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
Sensorik (2SWS)
Übungen zu Sensorik (2SWS)
Prof. Dr.-Ing. R. Lerch
4
Modulverantwortlicher
Sprechstunde
Inhalt
Prof. Dr.-Ing. R. Lerch
6
Lernziele und
Kompetenzen
Die Studierenden sollen die grundlegenden Verfahren bei der
Messung nicht-elektrischer Größen mit Hilfe elektrischer Sensoren
kennenlernen und verstehen, wie diese bei Aufgaben aus dem
Bereich der modernen industriellen Prozeßmeßtechnik angewandt
werden. Dazu werden zunächst die wichtigsten in der Sensorik
verwendeten Prinzipien zur Wandlung physikalischer und
chemischer Größen in elektrische Signale behandelt. Danach
werden die zur technischen Realisierung von Sensoren
eingesetzten Technologien vertiefen. Schwerpunktmäßig wird auf
die anwendungstechnischen Gesichtspunkte von Sensoren und
Schaltungen zur Messung elektromechanischer Größen in
mechatronischen Komponenten und Systemen eingegangen.
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
5
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Wiederholung von
Prüfungen
13 Turnus des Angebots
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
Einführung in die Sensorik. Wandlerprinzipien. Sensor-Parameter.
Sensor-Technologien. Messung mechanischer Größen.
5. Studiensemester
Studierende EEI
Studierende Mechatronik
Studierende Maschinenbau
Studierende CE
90-minütige schriftliche Abschlussklausur
Note der Abschlussklausur
Jährlich im WS
Präsenzzeit:
Eigenstudium:
1 Semester
Deutsch
17 Vorbereitende
Literatur
B 26 – B27
27
27.1
Vertiefungsrichtung Qualitätsmanagement und Messtechnik
27.1.1
1
Wahlpflichtmodule (aus Katalog)
Fertigungs- und Prozessmesstechnik
∑ 5,0 ECTS
Modulbezeichnung
Fertigungs- und Prozessmesstechnik [FMT u. PTMT]
2
Lehrveranstaltungen
Vorlesung
im
WS
(2
SWS):
2,5 ECTS
Fertigungsmesstechnik [FMT]
Vorlesung
im
WS
(2
SWS):
2,5 ECTS
Prozess- und Temperatur-messtechnik [PTMT]
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. habil. T. Hausotte
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. habil. T. Hausotte
5
6
7
8
9
Fertigungsmesstechnik - Modellgestützte Prüftechnik zur
Produktverifikation [FMT]
- Grundlagen, Begriffe, Größen und Aufgaben der Produktverifikation
in der Fertigung, Funktionsorientierung
Geometrische
Produktspezifikation
und
Prinzipien
und
Messverfahren
für
deren
Prüfung,
Messergebnisse
als
Qualitätsinformationen
- Organisatorische Einbindung des Prüfwesens in den Betrieb und
Inhalt
Realisierung der Rückführung
Prozess- und Temperaturmesstechnik [PTMT]
- Temperaturmesstechnik (Messgröße Temperatur, Prinzipielle
Einteilung der Temperaturmessverfahren, Temperaturskalen, Statik
und Dynamik thermischer Sensoren)
- Druck- und Durchflussmesstechnik
- Füllstand und Grenzstand
- Messumformertechnik
Lernziele
Wissen um die operative Herangehensweise an Aufgaben der
messtechnischen Erfassung von dimensionellen und geometrischen
Größen
an
Werkstücken
sowie
von
nicht-geometrischen
Prozessgrößen.
Lernziele und Kompetenzen
Kompetenzen
Beschreiben von Messaufgaben, Durchführen, Auswerten von
Messungen, Bewerten von Messergebnissen aus den Bereichen der
Fertigungs- und Prozessmesstechnik
Voraussetzungen für die Kenntnisse in Physik, Mathematik und Statistik; Der Besuch der
Lehrveranstaltung "Grundlagen der Messtechnik" wird empfohlen
Teilnahme
Einpassung
in
Ab Studiensemester 5 Bachelor
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des Moduls
Wahlpflichtmodul für Ba/Ma MB, Ba/Ma MECH
10
StudienPrüfungsleistungen
120-minütige Modulabschlussklausur über beide Lehrveranstaltungen
11
Berechnung Modulnote
FMT und PTMT jeweils 50% der Modulnote
12
Turnus des Angebots
Jährlich
13
Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h; Eigenstudium 90 h
14
Dauer des Moduls
1 Semester
15
Unterrichtssprache
Deutsch
Vorbereitende Literatur
- Weckenmann, A.; Gawande, B.: Koordinatenmeßtechnik, Carl Hanser
Verlag, München 2012
- Curtis, M. A.: Handbook of dimensional measurement, Industrial
Press, New York 2007
- Hoffmann, J.: Handbuch der Messtechnik. 4. Auflage, München:
16
und
Hanser, 2012
- Freudenberg, A.: Prozessmesstechnik. Vogel Buchverlag, 2000
27.1.2
Strategische Ausrichtung des praktischen
Qualitätsmanagements in der produzierenden Industrie
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
Strategische Ausrichtung des praktischen
2,5 ECTS
Qualitätsmanagements in der produzierenden Industrie
WS: Strategische Ausrichtung des praktischen
2,5 ECTS
Qualitätsmanagements in der produzierenden Industrie
Dr.-Ing. Heiner Otten
Entscheidungswege für die strategische und operative
Ausrichtung von Unternehmen
Wie kann das Qualitätsmanagement diese Entscheidungsprozesse
positiv begleiten und beeinflussen? Wie sieht auf der strategischen
Ebene ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess aus?
Ableitung der wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren eines
Unternehmens
Markt, Produkte, Produktion, Organisation, Controlling-System,
Aufgabe und praktische Einbindung des QM-Systems,
Einflussfaktor Mensch in der Organisation.
Erarbeitung wesentlicher Erfolgsfaktoren in
Industrieunternehmen
Definition von Erfolgsparametern, Ableitung von Erfolgsparametern,
Mitarbeiterakzeptanz, Betriebswirtschaftliche Analyse von
Verbesserungsprozessen.
Aufgabe des Qualitätsmanagements
Was verlangt die DIN/ISO? Was braucht das Unternehmen?
Welche Qualifikation braucht der Qualitätsmanager?
Planspiel 'Kontinuierliche Verbesserungsprozesse an einem
Beispiel“
Gruppenarbeit.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
Ab Studiensemester 5 Bachelor
- Bachelor Maschinenbau
- Master Maschinenbau
- Bachelor Mechatronik
- Master Mechatronik
- Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Benoteter Schein
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
jährlich
Präsenzzeit: 30 h
Eigenstudium: 45 h
1 Semester
Deutsch
27.1.3
1
2
Qualitätsmanagement
Modulbezeichnung
Qualitätsmanagement [QM I u. QM II]
Lehrveranstaltungen
Vorlesung
im
WS
Qualitätsmanagement I [QM I]
Vorlesung
im
SS
Qualitätsmanagement II [QM II]
3
Dozenten
N.N.
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. habil. T. Hausotte
5
Inhalt
6
Lernziele und Kompetenzen
7
8
9
Voraussetzungen für
Teilnahme
Einpassung
Musterstudienplan
die
in
∑ 5,0 ECTS
(2
SWS):
(2
SWS):
2,5 ECTS
2,5 ECTS
Qualitätsmanagement
I
Qualitätstechniken
für
die
Produktentstehung [QM I]
- Motivation, Ziele, Grundsätze und Strategien des prozess-orientierten
Qualitätsmanagements, Verantwortung für Qualität
- Grundlegende, allgemeine Werkzeuge des Qualitätsmanagements
und Techniken in der Produktentstehung
- Anforderungen, Aufbau, Einführung und Anwendung von
Qualitätsmanagementsystemen
Qualitätsmanagement
II
Phasenübergreifendes
Qualitätsmanagement [QM II]
- Normgerechte Gestaltung, Zertifizierung, Akkreditierung und
Auditierung von Qualitätsmanagementsystemen
- Business Excellence, Total Quality Management und kontinuierlicher
Verbesserungsprozess im Unternehmen
- Interaktion von Qualitätsmanagement mit Recht, Sicherheit, Umwelt,
Wirtschaftlichkeit und Software
Lernziele
- Basiswissen zur Motivation und Bedeutung des prozessorientierten
Qualitätsmanagements, Qualitätsforderungen an die geometrische
Genauigkeit von Werkstücken und der messtechnischen
Beschaffung von rückgeführten Qualitätsinformationen in der
Fertigung
- Wissen zu Qualitätsmanagement als unternehmens- und
produktlebenszyklusübergreifende Strategie für die Produktion
Kompetenzen
- Auswahl und Anwendung von grundlegenden Werkzeugen und
phasenbezogenen Techniken des Qualitätsmanagements
- Defizit- und Situationserkennung, Ableiten von Handlungsgrundlagen
hinsichtlich Motivations- und Organisationsverbesserung, Problemund Konfliktlösung
Kenntnisse in Physik, Mathematik und Statistik
Ab Studiensemester 3 Bachelor
Verwendbarkeit des Moduls
Wahlpflichtmodul für Ba/Ma MB/MECH/WING
10
StudienPrüfungsleistungen
120-minütige Modulabschlussklausur über beide Lehrveranstaltungen
11
Berechnung Modulnote
QM I und QM II jeweils 50% der Modulnote
12
Turnus des Angebots
Jährlich
13
Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h; Eigenstudium 90 h
14
Dauer des Moduls
2 Semester
15
Unterrichtssprache
Deutsch
16
Vorbereitende Literatur
- Kamiske, G. F.; Brauer, J.-P.: Qualitätsmanagement von A - Z, Carl
Hanser Verlag, München 2005
- Masing, W.; Ketting M.; König. W.; Wessel, K.-F.:
und
Qualitätsmanagement – Tradition und Zukunft, Carl Hanser Verlag,
München 2003
27.1.4
Mikro-, Nano- und rechnergestützte Messtechnik
Mikro-, Nano- und rechnergestützte Messtechnik
∑ 5,0 ECTS
[MNMT u. RMT]
Vorlesung im SS (2 SWS):
2,5 ECTS
Mikro- und Nanomesstechnik [MNMT]
Vorlesung im SS (2 SWS):
2,5 ECTS
Rechnergestützte Messtechnik [RMT]
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. habil. T. Hausotte
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. habil. T. Hausotte
5
6
7
8
9
Mikro- und Nanomesstechnik [MNMT]
Gerätetechnische
Grundlagen
(Positioniersysteme,
Längenmesssysteme, metrologische Kette)
Antastprinzipien
und
Messgeräte
(optische
Antastung,
Elektronenmikroskope,
Rastertunnelmikroskopie,
Rasterkraftmikroskopie, Nahfeldmikroskope, taktile Antastung)
Mikround
Nanokoordinatenmessgeräte
(Metrologische
Rasterkraftmikroskope,
Mikro-Koordinatenmessgeräte,
Inhalt
Nanomessmaschinen)
Rechnergestützte Messtechnik [RMT]
- Rechnergestützte Auswertung, Darstellung, Visualisierung und
Analyse von Messwerten und Messergebnissen
- Sensoren und Multisensornetzwerke, Methoden, Modelle und
Anwendungsgebiete der Datenfusion
- Darstellung, Beschreibung, Verarbeitung und Analyse digitaler
statischer und dynamischer Signale
Lernziele
- Überblick zur Gerätetechnik der Mikro- und Nanomesstechnik sowie
deren Funktionsweise und Einsatzgebiete
- Wissen zu rechnergestützter Messdatenerfassung, -auswertung,
-analyse und -visualisierung als Grundlage für zielorientierte, effiziente
Entw. und für kontinuierliche Produkt- und Prozessverbesserung
Lernziele und Kompetenzen
Kompetenzen
- Bewertung und Auswahl von Messverfahren zur Erfassung
dimensioneller Größen an Mikro- und Nanostrukturen
- Bewertung und Auswahl rechnergestützter Werkzeuge für die
Messdatenerfassung, -auswertung, -analyse und -visualisierung,
Verstehen von Konzepten zur Sensor-Integration und Datenfusion
Voraussetzungen für die Kenntnisse in Physik, Mathematik und Statistik; Der Besuch der
Lehrveranstaltung "Grundlagen der Messtechnik" wird empfohlen
Teilnahme
Einpassung
in
Ab Studiensemester 6 Bachelor
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des Moduls
Wahlpflichtmodul für Ba/Ma MB, Ba/Ma MECH
10
StudienPrüfungsleistungen
120-minütige Modulabschlussklausur über beide Lehrveranstaltungen
11
Berechnung Modulnote
MNMT und RMT jeweils 50% der Modulnote
12
Turnus des Angebots
Jährlich
13
Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h; Eigenstudium 90 h
14
Dauer des Moduls
1 Semester
15
Unterrichtssprache
Deutsch
Vorbereitende Literatur
- Bhushan, B. (Ed.): Springer Handbook of Nanotechnology, Springer
Verlag, ISBN-13: 978-3642025242
- Hausotte, T.: Nanopositionier- und Nanomessmaschinen, Pro
BUSINESS, 2011, ISBN-13: 978-3-86805-948-9
- Lerch, R.: Elektrische Messtechnik. Analoge, digitale und
16
und
computergestützte Verfahren. Berlin, Heidelberg: Springer, 4. Auflage,
2007
- Hoffmann, J.: Handbuch der Messtechnik. München: Hanser, 2012
27.1.5
Praktische Anwendungen von
Qualitätsmanagementinstrumenten zur Erreichung
strategischer Unternehmensziele
1
Modulbezeichnung
Praktische Anwendungen von
Qualitätsmanagementinstrumenten zur Erreichung
strategischer Unternehmensziele
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
SS: Praktische Anwendungen von
Qualitätsmanagementinstrumenten zur Erreichung
strategischer Unternehmensziele
Dr.-Ing. Heiner Otten
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
2,5 ECTS

Vorstellung eines virtuellen Unternehmens, das als Basis für die
Durchführung von QM-Verbesserungsmaßnahmen
herangezogen wird

Darstellung der technischen Parameter

Vorstellung der betriebswirtschaftlichen Parameter

Allgemeine Erarbeitung möglicher Schwachstellen des
Unternehmens (qualitative Erfassung der Schnittstellen,
betriebswirtschaftliche Bewertung der Schwachstellen)

Durchführung eines Verbesserungsprogrammes zur
Optimierung des Unternehmens anhand der ermittelten
Schwachstellen (QFD, FMEA ect.)

Erarbeitung einer prinzipiellen Vorgehensweise zur Einführung
des QM-Verbesserungsprogrammes
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die regelmäßige
Teilnahme an der Vorlesungsveranstaltung!
- Bachelor Maschinenbau (Wahlfach)
- Master Maschinenbau (Wahlfach)
- Bachelor Mechatronik (Wahlpflichtfach)
- Master Mechatronik (Wahlpflichtfach)
- Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Wahlfach)
Benoteter Schein
jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Präsenzzeit:
Eigenstudium:
1 Semester
deutsch
60 h
90 h
27.1.6
Moderne Verfahren zur Messung von Kraft, Masse und daraus
abgeleiteten Größen
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
Moderne Verfahren zur Messung von Kraft, Masse
und daraus abgeleiteten Größen
WS: Moderne Verfahren zur Messung von Kraft,
Masse und daraus abgeleiteten Größen
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Sommer
2,5 ECTS
-
Darstellung der Einheiten Kilogramm, Mol, Newton u. a.
Einheiten, Überblick über die physikalischen Prinzipien der
Massemessung, Massenormale und Normale der Stoffmenge
-
Elektronische Waagen: physikalische Prinzipien,
Eigenschaften, Anwendung (Messbereiche: Milligramm bis
Tonnen), Kalibrierung, Weitergabe der Masseeinheit
-
Elektrische Kraftaufnehmer und Wägezellen: Grundlagen
(Spannung, Dehnung, Verformung), Prinzipien
(Kraftkomponensation, DMS, piezoelektrisch,
optisch/interferenzoptisch, Kreisel u. a.), Eigenschaften,
Anendung
-
Dynamische Kraftmess- und Wägetechnik: Dynamik von
Kraftmess- und Wägezellen (Modelle, Differentialgleichungen),
Kraft-Massemessung in der Mikrosystemtechnik
-
Druckmessung und Drucksensoren: Normale, klassische
Messprinzipien, piezoelektrische und piezoresistive
Drucksensoren
-
Messung der Dichte von Festkörpern, Flüssigkeiten und
Gasen: Prinzipien (Schwinger, Ultraschall u. a.), Anwendung
(Labor, Prozess)
-
Verfahren und Sensoren zur Messung von Massestrom,
mechanischer Arbeit und Drehmoment (klassisch und für
Mikrosystemtechnik)
-
Rechnergestützte Messunsicherheitsbestimmung von Kraft, Masse- und Druckmessungen
-
Vermittlung des Grundwissens über moderne Prinzipien und
Verfahren der Messung von Kraft, Masse und anderen
wichtigen, davon abgeleiteten Größen
-
Ergänzung der Ausbildung in der Sensorik, Mechatronik und
Fertigungsmesstechnik; Vermittlung dafür relevanter Kenntnisse
über die Messung mechanischer Größen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
MECH
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Benoteter Schein
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
Eigenstudium:
1 Semester
deutsch
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
jährlich
60 h
90 h
27.2
Vertiefungsrichtung Sensorik
27.2.1
Computerunterstützte Messdatenerfassung
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
Computerunterstützte Messdatenerfassung (CM)
Computer Aided Data Acquisition
WS – VL: Computerunterstützte Messdatenerfassung
(2 SWS)
WS – UE: Übungen zu Computerunterstützte
Messdatenerfassung (2 SWS)
VL: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Lerch
UE: Wiss. Ass.
5,0 ECTS
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Lerch
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Buch: "Elektrische Messtechnik", 4. Aufl. 2007, Springer Verlag,
Kap. 11 und Kap. 13 bis 20
• Analoge Messschaltungen
• Digitale Messschaltungen
• AD-/DA-Wandler
• Messsignalverarbeitung und Rauschen
• Korrelationsmesstechnik
• Rechnergestützte Messdatenerfassung
• Bussysteme
• Grundlagen zu LabVIEW und CoDeSys
Die Studierenden sollen zunächst die grundlegenden Konzepte und
Schaltungen bei der Messung elektrischer Größen kennenlernen,
um die entsprechenden Verfahren und Geräte bei praktischen
Problemstellungen anwenden zu können. Dabei werden prinzipielle
Methoden der Elektrischen Messtechnik, wie die
Ausschlagmethode, Kompensationsverfahren und
Korrelationsmesstechnik, erläutert. Mit der Schaltungstechnik soll
der Grundstein für Mess- und Auswerteschaltungen gelegt werden,
die im Bereich Sensorik und Prozessmesstechnik standardmäßig
eingesetzt werden. Weiterhin werden Hard- und SoftwareKomponenten zur rechnergestützten Messdaterfassung erläutert.
Die Kapitel zur Messsignalverarbeitung behandeln analoge und
digitale Verfahren zur Auswertung und Konditionierung von
Messsignalen. Es werden beispielhaft komplette
Messdatenerfassungssysteme für die Laborautomation und die
Prozesstechnik besprochen.
Keine
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
90-minütige schriftliche Abschlussklausur
Wahlpflichtmodul: EEI, Mechatronik Wahlmodul: Medizintechnik,
CE, Maschinenbau, EEI
100% - Note der Abschlussklausur
12 Turnus des Angebots
Jährlich im WS
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
Lerch, R.; Elektrische Messtechnik; 4. Aufl. 2007, Springer Verlag
Lerch, R.; Elektrische Messtechnik - Übungsbuch; 2. Aufl. 2005,
Springer Verlag.
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
27.2.2
CAE von Sensoren und Aktoren
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
CAE von Sensoren und Aktoren ohne Praktikum
(CAE)
CAE of Sensors and Actuators without Practical
Tutorials (CAE)
WS – VL: CAE von Sensoren und Aktoren (2 SWS)
5,0 ECTS
WS – Ü: Übungen zu CAE von Sensoren und Aktoren
(2 SWS)
VL: Andreas Hauck
UE: Wiss. Ass.
2,5 ECTS
Andreas Hauck
-
-
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
2,5 ECTS
Grundlagen der Finite-Elemente-Methode
physikalische Modellierung des elektromagnetischen,
mechanischen, akustischen und thermischen Feldes auf der
Basis von partiellen Differentialgleichungen
praktischen Beispiele: Wirbelstromsensor, Magnetventil,
Oberflächenwellenfilter, Ultraschall-Distanzsensor,
Schallschutz, usw.
Die Studierenden
- erhalten das grundlegende Verständnis für die physikalischen
Effekte in elektromagnetischen, mechanischen und
akustischen Feldern
- - erhalten Kenntnisse zur Durchführung von Finite-ElementeSimulationen, wie er im Designprozess von modernen
Sensoren und Aktoren benötigt wird.
Ab 1. Fachsemester
- Computational Engineering: Wahlpflichtmodul
- Technomathematik: Wahlpflichtmodul
- sonstige Studierende: Wahlmodul
- EEI, Mechatronik, Maschinenbau, Medizintechnik: Wahlmodul
- Vorlesung: 30-minütige mündliche Prüfung
- Übung: 3 - 4 benotete Übungsaufgaben
V: 60% der Modulnote
Ü: 40% der Modulnote
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Englisch
- Kaltenbacher, M.: Numerical Simulation of Mechatronic
Sensors and Actuators, Springer, 2nd. Edition, 2007´
- Lerch, R.; Sessler, G.; Wolf, D.: Technische Akustik, Springer
2009
- Ida, N.; Bastos, J. P. A.: Electromagnetics and, Calculation of
-
Field, Springer 1997
Ziegler, F.: Mechanics of Solids and Fluids, Springer, 1995
27.2.3
Seminar Ausgewählte Kapitel der angewandten Sensorik
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
Haupt-Seminar - Ausgewählte Kapitel der
angewandten Sensorik
2,5 ECTS
Seminar on Applied Sensor Technologies
WS – Seminar: Ausgewählte Kapitel der angewandten 2,5 ECTS
Sensorik (2 SWS)
SS – Seminar: Ausgewählte Kapitel der angewandten
Sensorik (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Lerch
2,5 ECTS
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Lerch
5
Inhalt
Behandelt werden aktuelle Problemstellungen aus dem Bereich
Sensorik und Aktorik.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Wiederholung von
Prüfungen
13 Turnus des Angebots
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
Beispiele:
- Piezoaktoren für den Audiobereich.
- Ultraschall-Rotations-Motoren auf Basis piezoelektrischer
Wandler.
- Piezoelektrische Stapelaktoren.
- Piezoelektrische Folienwerkstoffe.
- Piezoaktoren für den Ultraschall.
- Sensoren für die Medizintechnik
- Optische Messtechnik
In dieser Lehrveranstaltung werden die Studierenden an aktuelle
Problemstellungen aus dem Bereich der Sensorik herangeführt.
Dabei sollen sie Lösungsvorschläge für kleinere aktuelle Projekte
erarbeiten, was teilweise in Teamarbeit erfolgt. Die Präsentation der
Ergebnisse erfolgt in Form eines wissenschaftlichen Vortrages mit
anschließender Diskussion.
Keine
Ab erstem Fachsemester
Studierende EEI
Studierende Mechatronik
Studierende Maschinenbau
Studierende CE
Benoteter Abschlussvortrag
80 % Vortrag
20 % Diskussion
Nicht möglich
2 x jährlich im SS und WS
Präsenzzeit: 30 h
Eigenstudium: 45 h
1 Semester
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Deutsch
Lerch, R.: Elektrische Messtechnik, 4. Aufl. 2007,
Springer –Verlag.
Lerch, R.; Kaltenbacher, M.; Lindinger, F.; Sutor, A.: Elektrische
Messtechnik - Übungsbuch,
2. Aufl. 2005, Springer-Verlag.
Lerch, R.; Sessler, G.; Wolf, D.: Technische Akustik, 1. Aufl. 2009,
Springer-Verlag.
27.2.4
Sensoren und Aktoren der Mechatronik
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
Sensoren und Aktoren der Mechatronik (SAM)
Sensors and Actuators of Mechatronics
SS – VL: Sensoren und Aktoren der Mechatronik (2
SWS)
SS – UE: Übungen zu Sensoren und Aktoren der
Mechatronik (2 SWS)
VL: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Lerch
UE: Wiss. Ass.
5,0 ECTS
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Lerch
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
• Strömungsmesstechnik
• Durchflussmessung
• Temperaturmessung (Strahlungsthermometer)
• Feuchtemessung
• Messung chemischer Größen (Chemische Sensoren)
• Messung der mechan. Leistung
• Messung von Masse, Dichte und mechanischer Härte
• Magnetfeld-Sensoren
• Piezoaktoren
• Elektromagnetische Aktoren
In dieser Lehrveranstaltung werden die Studierenden an moderne
Sensorkonzepte der industriellen Prozessmess-technik
herangeführt. Dabei werden aktuelle Themenbereiche aus der
Strömungs- (z.B. Drucksonden, Laser-2Fokus-Anemometrie),
Durchfluss- (z.B. Ultraschall-durchflussmesser, Laser-DopplerAnemometrie), Temperatur- (Spektralpyro-meter, Thermographie),
Magnetfeld- (Flux-Gate-Magneto-meter) und
Feuchtigkeitsmesstechnik (kapazitive Sensoren) behandelt sowie
verschiedene Ausführungen von piezo-elektrischen (Stapelwandler,
Bimorph-Schwinger) und elektromagnetischen Aktoren
(Stellelemente in Positionier-antrieben) erläutert.
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Die Studierenden erwerben dabei grundlegende Kenntnisse auf
dem Gebiet der angewandten Sensorik und sind damit in der Lage,
diese bei der Umsetzung in praktische Messaufgaben zu nutzen.
Keine
Ab 1. Fachsemester
Studierende EEI
Studierende Mechatronik
Studierende Maschinenbau
Studierende CE
Studierende Medizintechnik
90-minutige schriftliche Abschlussklausur
100 % - Note der Abschlussklausur
Jährlich im SS
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
Vorlesungsskript LSE
27.2.5
Technische Akustik / Akustische Sensoren
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
Technische Akustik/Akustische Sensoren
(TeAk/AkSen)
Technical Acoustics/Acoustic Sensors
SS – VL: Technische Akustik/Akustische Sensoren (2
SWS)
SS – UE: Übungen zu Technische Akustik/Akustische
Sensoren (2 SWS)
VL: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Lerch
UE: Wiss. Ass.
5,0 ECTS
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Lerch
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
• Grundlagen
• Elektromechanische Analogien
• Geometrische Akustik
• Schallfelder in Gasen und Flüssigkeiten
• Schallfelder in festen Medien
• Schallerzeugung durch Strömung
• Schalldämpfung und Schalldämmung
• Schallsensoren
• Schallsender
• Raumakustik
• Akustische Messtechnik
• Physiologische und psychologische Akustik
Die Studierenden sollen zunächst die physikalischen Grundlagen
der Technischen Akustik kennenlernen. Dazu zählen die Erzeugung
von akustischen Wellen bei Hör- und Ultraschallfrequenzen sowie
deren Ausbreitung in gasförmigen, flüssigen und festen Medien.
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der
elektroakustischen Wandler, die als Sensoren und Aktoren
eingesetzt werden. Dabei sollen Kenntnisse über die Prinzipien
sowie spezielle praktische Anwendungen von akustischen
Sensoren bei der Messung nicht-elektrischer Größen vermittelt
werden, wie z.B. die akustische Echoortung zur
Ultraschallentfernungsmessung und Objekterkennung. Weitere
Schwerpunkte liegen im Bereich der medizintechnischen
Anwendungen, wie der diagnostischen Ultraschall-Bildgebung, den
Hörgeräten oder der therapeutischen Nierenstein-Zertrümmerung
mit Hilfe akustischer Stoßwellen.
Keine
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
Ab 1. Fachsemester
Studierende EEI
Studierende Mechatronik
Studierende Maschinenbau
Studierende CE
Studierende Medizintechnik
90-minütige schriftliche Abschlussklausur
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
100 % - Note der Abschlussklausur
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
Vorlesungsskript, LSE
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Jährlich im WS
27.2.6
Numerische Simulation Elektromechanischer Wandler
1
Modulbezeichnung
Numerische Simulation Elektromechanischer Wandler 5,0 ECTS
ohne Praktikum (NumSiElWa)
Numerical Simulation of Electromechanical
Transducers without Practical Tutorials
(NumSiElWa)
SS – VL: Numerische Simulation Elektromechanischer 2,5 ECTS
Wandler (2 SWS)
SS – Ü: Übungen zu Numerischer Simulation
2,5 ECTS
Elektromechanischer Wandler (2 SWS)
VL: Andreas Hauck, Alexander Sutor, Stefan Rupitsch
UE: Wiss. Ass.
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Andreas Hauck
5
Inhalt
-
-
-
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Numerische Simulation gekoppelter Feldprobleme (MagnetikMechanik, Elektrostatik-Mechanik, Mechanik-Akustik,
Piezoelektrik)
Effiziente numerische Behandlung von nichtlinearen partiellen
Differentialgleichungen mit der Finite-Elemente-Methode
Praktische Beispiele: elektromagnetisches Ventil
(Automobiltechnik); piezoelektrischer Stapelaktor
(Einspritztechnik);
Die Studierenden erhalten
- das grundlegende Verständnis für die Lösung von nichtlinearen
partiellen Differentialgleichungen mit der Finite-ElementeMethode
- das grundlegende Verständnis für numerische Algorithmen zur
Berechnung gekoppelter und nichtlinearer Feldprobleme
- die Kenntnisse zur Durchführung von komplexen FiniteElemente-Simulationen für die Analyse und den Entwurf von
mechatronischen Sensoren und Aktoren
Ab 1. Fachsemester
- Computational Engineering: Wahlpflichtmodul
- Technomathematik: Wahlpflichtmodul
- sonstige Studierende: Wahlmodul
- EEI, Mechatronik, Maschinenbau, Medizintechnik: Wahlmodul
- Vorlesung: 30-minütige mündliche Prüfung
- Übung: 3 - 4 benotete Übungsaufgaben
V: 60% der Modulnote
Ü: 40% der Modulnote
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Englisch
Kaltenbacher, M.: Numerical Simulation of Mechatronic Sensors
and Actuators, Springer, 2nd Edition, 2007
27.2.7
Moderne Verfahren zur Messung von Kraft, Masse und daraus
abgeleiteten Größen
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
Moderne Verfahren zur Messung von Kraft, Masse
und daraus abgeleiteten Größen
WS: Moderne Verfahren zur Messung von Kraft,
Masse und daraus abgeleiteten Größen
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Sommer
2,5 ECTS
-
Darstellung der Einheiten Kilogramm, Mol, Newton u. a.
Einheiten, Überblick über die physikalischen Prinzipien der
Massemessung, Massenormale und Normale der Stoffmenge
-
Elektronische Waagen: physikalische Prinzipien,
Eigenschaften, Anwendung (Messbereiche: Milligramm bis
Tonnen), Kalibrierung, Weitergabe der Masseeinheit
-
Elektrische Kraftaufnehmer und Wägezellen: Grundlagen
(Spannung, Dehnung, Verformung), Prinzipien
(Kraftkomponensation, DMS, piezoelektrisch,
optisch/interferenzoptisch, Kreisel u. a.), Eigenschaften,
Anendung
-
Dynamische Kraftmess- und Wägetechnik: Dynamik von
Kraftmess- und Wägezellen (Modelle, Differentialgleichungen),
Kraft-Massemessung in der Mikrosystemtechnik
-
Druckmessung und Drucksensoren: Normale, klassische
Messprinzipien, piezoelektrische und piezoresistive
Drucksensoren
-
Messung der Dichte von Festkörpern, Flüssigkeiten und
Gasen: Prinzipien (Schwinger, Ultraschall u. a.), Anwendung
(Labor, Prozess)
-
Verfahren und Sensoren zur Messung von Massestrom,
mechanischer Arbeit und Drehmoment (klassisch und für
Mikrosystemtechnik)
-
Rechnergestützte Messunsicherheitsbestimmung von Kraft, Masse- und Druckmessungen
-
Vermittlung des Grundwissens über moderne Prinzipien und
Verfahren der Messung von Kraft, Masse und anderen
wichtigen, davon abgeleiteten Größen
-
Ergänzung der Ausbildung in der Sensorik, Mechatronik und
Fertigungsmesstechnik; Vermittlung dafür relevanter Kenntnisse
über die Messung mechanischer Größen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
MECH
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Benoteter Schein
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
Eigenstudium:
1 Semester
deutsch
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
jährlich
60 h
90 h
27.2.8
Seminar Sensorik und regenerative Energien
1
Modulbezeichnung
Seminar Sensorik und regenerative Energien (SER) 2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
Seminar on Sensors and Renewable Energies
SS – SEM: Seminar Sensorik und regenerative
Energien (2 SWS)
3
Dozenten
SEM: Felix Wolf
4
Modulverantwortlicher
Felix Wolf
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Das Seminar wendet sich an alle interessierten Studierenden, vor
allem aus der Elektrotechnik. Ziel ist es, zwei Bereiche, nämlich die
Sensorik und die Nutzung regenerativer Energie intensiver zu
betrachten und ihre Verbindungen aufzuzeigen. Dabei bietet gerade
das Gebiet der regenerativen Energien die nötige Vielfalt, um ein
breites Spektrum von Sensoren ansprechen zu können. Deshalb
soll immer erst die spezielle Energienutzungsform (z.B.
Windenergie) in einem Vortrag näher dargestellt werden. Im
unmittelbar nachfolgenden Beitrag werden dann ausgewählte
Sensoren näher behandelt, die in der vorher dargestellten
Energienutzungsart Anwendung finden (können). Beim oben
angesprochenen Beispiel Windenergienutzung sind dies z.B.
Windmesser, Luftströmungsmesssensoren (wie etwa Hitzdrahtoder Flügelradanemometer).
In dieser Lehrveranstaltung soll erreicht werden, dass die
Teilnehmer/innen nach Abschluss des Seminars sowohl mit den
Begriffen aus der Welt der Sensoren als auch mit denen der
regenerativen Energien tiefergehende Vorstellungen und
Kenntnisse verbinden. Jeder Student erarbeitet eine Thematik im
Selbststudium und präsentiert sie den Kommilitonen.
Keine
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Wiederholung von
Prüfungen
13 Turnus des Angebots
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
Ab 1. Fachsemester
Studierende EEI
Studierende Mechatronik
Studierende Maschinenbau
Studierende CE
Benoteter Abschlussvortrag
100 % Abschlussvortrag
Erneute Teilnahme
Jährlich im SS
Präsenzzeit: 30 h
Eigenstudium: 50 h
1 Semester
Deutsch
2,5 ECTS
17 Vorbereitende
Literatur
U. a. M. Kaltschmitt, A. Wiese (Ed.), Erneuerbare Energien,
Springer Verlag, Berlin, 1995.
H.-R. Tränkler, E.,Obermeier (Hrsg.), Sensortechnik, Springer
Verlag, Berlin, 1998.
27.3
Vertiefungsrichtung Elektrische Antriebstechnik und
Leistungselektronik
27.3.1
Elektrische Antriebe
1
Modulbezeichnung
Elektrische Antriebe
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
WS: Elektrische Antriebe (2SWS)
Übungen zu Elektrische Antriebe (2SWS)
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
Dr.-Ing. Lothar Sack
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Elektrische Antriebe
Einleitung: Generelle Aspekte, Folgerungen für die Vorlesung
Elektrische Antriebstechnik, Blockschaltbild eines
Drehstromantriebssystems
Grundlagen: Motor und Lastmaschine, Rechnen mit normierten
Größen, Übersicht der elektrischen Antriebe
Stromrichter für Gleichstromantriebe: Stromrichter für Antriebe
an Gleichstromquellen, Stromrichter für Antriebe am Drehstromnetz
Stromrichter für Drehstromantriebe: Übersicht, Stromrichter mit
Gleichspannungs-Zwischenkreis, IGBT und Elko
Digitale Steuerung und Regelung (Hardware): Blockschaltbild,
Microcontroller, PLD, FPGA, ASIC, Zeitscheiben und Interrupt,
Abtastung
Drehzahl- und Positionsgeber: Analogtacho, Impulsgeber,
Resolver
Steuerung und Regelung: Übersicht, Regelung von
Gleichstromantrieben, U/F-Steuerung für Drehstromantriebe,
Feldorientierte Regelung allgemein, Feldorientierte Regelung für
Antriebe mit Asynchronmaschinen
Mechatronische Antriebssysteme: Motivation und Beispiele,
Probleme durch Kombination/Integration
Die Kenntnisse aus der Vorlesung „Grundlagen der
Antriebstechnik“ sollen vertieft und erweitert werden im Bereich der
Umrichter für DC-Antriebe und AC-Antriebe mit
Spannungszwischenkreis. Am Beispiel der Asynchronmaschine soll
in die feldorientierte Regelung von elektrischen Antrieben eingeführt
werden und die dazu notwendigen Komponenten wie digitale
Hardware und Drehzahl- und Positionsgeber behandelt werden.
Abschließend können die neu gewonnenen Kenntnisse auf
mechatronische Antriebssysteme angewendet werden.
Vorlesung Grundlagen der Elektrischen Antriebstechnik
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
MECH
Benotete Studienleistung
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semeter
Deutsch
Skript
27.3.2
Elektrische Antriebstechnik I
1
Modulbezeichnung
Elektrische Antriebstechnik I
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V SS: (2 SWS)
Ü SS: (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
Wissenschaftliche Mitarbeiter des Lehrstuhls EAM
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Einleitung: Generelle Aspekte, Folgerungen für die Vorlesung
Elektrische Antriebstechnik, Blockschaltbild eines Drehstromantriebssystems
Grundlagen: Motor und Lastmaschine, Übersicht der elektrischen
Antriebe
Stromrichter für Gleichstromantriebe an Gleichstromquellen
Übersicht Drehstromantriebe
Stromrichter mit Gleichspannungs-Zwischenkreis (Drehstrom):
Konstante Zwischenkreisspannung und sinusförmiger Motorstrom,
Konstante Zwischenkreisspannung und blockförmiger Motorstrom
Netzgeführte Stromrichter: Netzgeführte Stromrichter für
Gleichstromantriebe, Netzgeführte Stromrichter für
Drehstromantriebe: Stromrichter mit Gleichstrom-Zwischenkreis,
Direktumrichter
Andere Topologien: Matrixumrichter, Doppeltgespeiste
Asynchronmaschine
Digitale Regelung und Steuerung (Hardware): Blockschaltbild,
8.2 Microcontroller, PLD, FPGA, ASIC, Zeitscheiben und Interrupt,
Abtastung
Drehzahl- und Positionsgeber: Analogtacho, Impulsgeber,
Revolver
Die Hörer sollen den Aufbau und Wirkungsweise Elektrischer
Antriebe mit den oben genannten Topologien verstehen. Sie sollen
das Zusammenspiel zwischen Leistungselektronik, Steuerungselektronik, Gebern und den Motoren erlernen. Schließlich sollen die
Erkenntnisse auch auf neue, unbekannte Antriebssysteme
übertragen werden können.
Vorlesung und Übung „Leistungselektronik“ sehr empfohlen.
8 Einpassung in den
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
90-minütige Klausur
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
2
In allen Studiengängen
Modulnote = Klausurnote
Jährlich
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
Skript zur Vorlesung, Übungsaufgaben.
27.3.3
Elektrische Antriebstechnik II
1
Modulbezeichnung
Elektrische Antriebstechnik II
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
3,75 ECTS
1,25 ECTS
3
Dozenten
V WS: (3 SWS)
Ü WS: (1 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
Wissenschaftliche Mitarbeiter des Lehrstuhls EAM
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in den
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Regelung
Regelung drehzahlveränderbarer Antriebe (Übersicht)
Regelung der Gleichstrommaschine
U/f-Steuerung von Drehstromantrieben
Regelung von Drehstromantrieben: Feldorientierte Regelung mit
Geber, Asynchronmaschine, Permanenterregte Synchronmaschine
mit Sinusstrom, Elektrisch erregte Synchronmaschine,
Direktumrichter, Stromrichtermotor, Permanenterregte Synchronmaschine mit Blockstrom
Vergleich der Eigenschaften von Antrieben mit Pulsumrichter
und Asynchronmaschine und elektr./perm. erregter
Synchronmaschine
Digitale Feldbusse: Einleitung, Grundlegende Eigenschaften
Beispiele: Aktor-Sensor-Interface (ASi), 6.3.2 Controller-AreaNetwork (CAN), PROFIBUS-DP, European Installation Bus (EIB),
Local Operating Network (LON),INTERBUS
Vorlesung und Übung gliedern sich in zwei Hauptabschnitte:
Regelung und Digitale Feldbusse.
Im Abschnitt „Regelung“ sollen die Studierenden einige Prinzipien
zur Regelung elektrischer Antriebe kennen und verstehen lernen.
Dabei steht das relativ komplexe Thema der „Feldorientierten
Regelung mit Geber“ im Vordergrung. Schließlich sollen die
Erkenntnisse auch auf neue, unbekannte Antriebssysteme
übertragen werden können.
Im Abschnitt „Digitale Feldbusse“ sollen die Studierenden zunächst
die grundlegenden Eigenschaften von Feldbussen kennen und
verstehen lernen. Die Grundlagen werden durch die Behandlung
von Feldbussen für verschiedene Anwendungen vertieft.
Vorlesung und Übung „Leistungselektronik“ empfohlen.
Vorlesung und Übung „Elektrische Antriebstechnik I“ sehr
empfohlen
Ab 1. Fachsemester
In allen Studiengängen
90-minütige Klausur
Modulnote = Klausurnote
Jährlich
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
2
Präsenzzeit:
60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
Skript zur Vorlesung, Übungsaufgaben.
27.3.4
Elektrische Maschinen I
1
Modulbezeichnung
Elektrische Maschinen I
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V WS: (2 SWS)
Ü WS: (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Einleitung
Gleichstrommotoren: Aufbau und Wirkungsweise, Spannung,
Drehmoment und Leistung, Kommutierung und Wendepole,
Ankerrückwirkung und Kompensationswicklung, Permanenterregte
Gleichstrommaschine, Schaltungen und Betriebsverhalten
Drehstrommotoren: Allgemeines zu Drehfeldmaschinen,
Drehfeldtheorie, Asynchronmaschine mit Schleifring- und
Käfigläufer, Elektrisch erregte Synchronmaschine,
Permanenterregte Synchronmaschine
Die Kenntnisse und das Verständnis aus der Vorlesung
„Grundlagen der elektrischen Antriebstechnik“ sollen vertieft und
erweitert werden im Bereich der Motoren. Bei den DC-Motoren
steht die Erweiterung der Theorie auf dem Gebiet der
Kommutierung und der Ankerrückwirkung im Vordergrund; bei den
Drehstrommotoren der Einfluss der Oberfelder und -wellen auf das
Betriebsverhalten.
Vorlesung: Grundlagen der elektrischen Antriebstechnik
Übung: Grundlagen der elektrischen Antriebstechnik
8 Einpassung in den
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
90-minütige Klausur
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
In allen technischen Studiengängen
Modulnote = Klausurnote
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
Skript zur Vorlesung, Übungsaufgaben.
27.3.5
Elektrische Maschinen II
1
Modulbezeichnung
Elektrische Maschinen II
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V SS: (2 SWS)
Ü SS: (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn
5
Inhalt
Grundlagen:
Physikalische Grundlagen; elektromechanische Energieumformung;
Kraft- und Drehmomenterzeugung; Energieeffizienz; Wirkungsgrad;
Elektromagnetisch gekoppelte Spulen als Elementarmaschine;
Aufbau allgemeiner Maschinenmodelle aus Elementarmaschinen;
Netzwerktheorie für Maschinenmodelle; Matrizendarstellung;
Betriebsverhalten:
Grundwellenbetrachtung; Berücksichtigung höherer Harmonischer;
stationäres Betriebsverhalten; dynamisches Betriebsverhalten;
Umrichterspeisung; dynamische Simulation; numerische Methoden
zur dynamischen Simulation;
6
7
Lernziele und
Kompetenzen
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Industrieller Entwicklungs- und Fertigungsprozess
Die Studierenden sollen...
... das Wissen über das stationäre Betriebsverhalten elektrischer
Maschinen erweitern.
... das dynamische Betriebsverhalten elektrischer Maschinen
kennen lernen.
... den Entwicklungsprozess und die Fertigungstechnologien
elektrischer Maschinen kennen lernen.
Vorlesung: Elektrische Maschinen I
Übung: Elektrische Maschinen I
8 Einpassung in den
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 2. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
90-minütige Klausur
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
In allen technischen Studiengängen
Modulnote = Klausurnote
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
17 Vorbereitende
Literatur
Skript zur Vorlesung, Übungsaufgaben.
27.3.6
Elektrische Kleinmaschinen
1
Modulbezeichnung
Elektrische Kleinmaschinen
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V WS: (2 SWS)
Ü WS: (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn
5
Inhalt
6
7
Lernziele und
Kompetenzen
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Grundlagen: Definitionen, Kraft-/Drehmomenterzeugung,
elektromechanische Energiewandlung
Aufbau, Wirkungsweise und Betriebsverhalten von:
Universalmotor, Glockenankermotor, PM-Synchronmaschine,
Spaltpolmotor, Kondensatormotor, geschalteter
Reluktanzmaschine, Schrittmotoren, Klauenpolmotor,
elektrodynamischen Antrieben, Magnetlager
Die Studierenden erhalten …
einen Überblick über Elektrische Kleinmaschinen, deren Aufbau,
Wirkungsweise und Betriebsverhalten sowie Anwendungsgebiete.
Keine
8 Einpassung in den
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
90-minütige Klausur
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
In allen technischen Studiengängen
Modulnote = Klausurnote
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
Skript zur Vorlesung, Übungsaufgaben.
27.3.7
Leistungselektronik
1
Modulbezeichnung
Leistungselektronik
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V WS: Leistungselektronik (2 SWS)
Ü WS: Leistungselektronik (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. M. Albach, Prof. Dr.-Ing. B. Piepenbreier
Wissenschaftliche Mitarbeiter der Lehrstühle EAM und
EMF
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. M. Albach, Prof. Dr.-Ing. B. Piepenbreier
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
5,0 ECTS
Leistungselektronik
Einleitung (EMF): Anwendungsbereiche für leistungselektronische
Schaltungen, Zielsetzung bei der Optimierung der Schaltungen
DC/DC-Schaltungen (EMF): Grundlegende Schaltungen für die
Gleichspannungswandlung, Funktionsweise, Pulsweitenmodulation,
Dimensionierung, Einfluss der galvanischen Trennung zwischen
Ein- und Ausgang
AC/DC-Schaltungen (EMF): Energieübertragung aus dem 230VNetz, unterschiedliche Schaltungsprinzipien, Einfluss einer
Energiezwischenspeicherung, Netzstromverformung
MOSFET-Schalter (EMF): Kennlinien, Schaltverhalten, Sicherer
Arbeitsbereich, Grenzwerte und Schutzmaßnahmen
Dioden (EMF): Schaltverhalten der Leistungsdioden,
Verlustmechanismen
Induktive Komponenten (EMF): Ferritkerne und –materialien,
Dimensionierungsvorschriften, nichtlineare Eigenschaften,
Kernverluste, Wicklungsverluste
Netzgeführte Stromrichter (EAM): Dioden, Thyristoren,
einphasige und dreiphasige Gleichrichterschaltungen mit
verschiedenen Belastungen
Pulsumrichter AC/AC (EAM): Übersicht, Blockschaltbild,
netzseitige Stromrichter, lastseitiger Pulswechselrichter, SinusDreieck- und Raumzeigermodulation, U/f-Steuerung für einen
Antrieb, Dreipunktwechselrichter
IGBT, Diode und Elko (EAM): IGBT (Insulated Gate Bipolar
Transistor) und Diode: Durchlass- und Schaltverhalten,
Kurzschluss, Ansteuerung, Schutz, niederinduktive Verschienung,
Entwärmung; Elko: Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren,
Brauchbarkeitsdauer, Impedanz
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS) (EAM): Zweck,
Topologien: Offline, Line-interactive, On-line; Komponenten,
Batterien, Anwendungen
Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) (EAM):
Motivation, Blockschaltbild, Funktion, sechs- und zwölfpulsig,
Aufbau
Verständnis für die Betriebsweise grundlegender
Spannungswandlerschaltungen ohne bzw. mit galvanischer
Trennung, Dimensionierung dieser Schaltungen, Spezielle
Eigenschaften der Halbleiterschalter sowie der induktiven
Komponenten im Hinblick auf Zuverlässigkeit der Schaltungen und
maximalen Wirkungsgrad
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in den
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Die Vorlesung Leistungselektronik wird etwa zu gleichen Teilen vom
Lehrstuhl für Elektromagnetische Felder (EMF) und dem Lehrstuhl
für Elektrische Antriebe und Maschinen (EAM) durchgeführt. Die
Zuordnung ist aus dem Inhaltsverzeichnis ersichtlich.
Ab 1. Fachsemester
In allen Studienrichtungen
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
V + Ü: schriftliche Prüfung, 90 Minuten
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Klausurergebnis: 100% der Modulnote
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
V: Deutsch: Ü: Deutsch
Skript zur Vorlesung,
Ausgearbeitete Übungen mit Lösungen
27.3.8
Leistungshalbleiter Bauelemente
1
Modulbezeichnung
Leistungshalbleiter Bauelemente
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
Leistungshalbleiter Bauelemente (4SWS)
Vorlesung: (2 SWS), Übung: (2 SWS)
5,0 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr. phil. nat. Michael Stoisiek
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr. phil. nat. Michael Stoisiek
5
Inhalt
Moderne Geräte und Anlagen der Leistungselektronik sind nur
möglich durch die Verfügbarkeit einer großen Palette unterschiedlicher aktiver Leistungshalbleiterbauelemente mit einer
Spannungsfestigkeit im Bereich von 10 V bis 10 kV bzw. Stromtragfähigkeit von 0.1 A bis > 3 kA. In der Vorlesung werden die
Grundlagen zum Verständnis dieser Bauelemente sowie die
unterschiedlichen technischen Realisierungsformen behandelt.
Die Vorlesung beginnt mit einer detaillierten Darstellung der für alle
Leistungshalbleiterbauelemente maßgeblichen bauelementphysikalischen Grundphänomene, die die Spannungsfestigkeit im
ausgeschalteten Zustand, Spannungsabfall und Stromtragfähigkeit
im eingeschalteten Zustand und Schaltdynamik beim Umschalten
vom eingeschalteten in den ausgeschalteten Zustand und umgekehrt bestimmen. Darauf aufbauend werden Grundprinzip,
technische Ausgestaltung, Herstellungsverfahren und typische
Leistungsdaten der wichtigsten Bauelementklassen behandelt.
Neben der Diskussion der "klassischen" Leistungshalbleiterbauelemente Hochspannungsdiode, Thyristor, GTO und Bipolarer
Leistungstransistor wird ausführlich auf moderne MOS-gesteuerte
Leistungshalbleiterbauelemente wie Leistungs MOSFETs und
IGBTs eingegangen. Aktuelle Entwicklungstrends werden
diskutiert.
6
Lernziele und
Kompetenzen
Erlangung des Verständnisses der allen
Leistungshalbleiterbauelementen gemeinsamen
bauelementphysikalischen Grundprinzipien
Kennenlernen von Aufbau und Herstellung, Funktionsweise und
elektrischen Eigenschaften der wichtigsten
Leistungshalbleiterbauelemente: Leistungsdiode, LeistungsBipolartransistor, Leistungs-MOS-Transistor, LIGBT, und
Thyristor.
Erlangung des Verständnisses für das Zusammenwirken von
Bauelementeigenschaften und Eigenschaften der das
Bauelement umgebenden leistungselektronischen Schaltung
Erlangung einer kritischen Beurteilungsfähigkeit gegenüber
aktuellen und zukünftigen Leistungshalbleiterbauelementen
-
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
-
-
Grundkenntnisse über Aufbau und Funktionsweise von
Halbleiterbauelemente (z.B. aus der entsprechenden
Pflichtvorlesung des Bachelorstudienganges EEI)
Mathematik-, Physik-, und Grundlagen der Elektrotechnik im
Umfang der entsprechenden Pflichtvorlesung des
Bachelorstudienganges EEI
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Ab 1. Fachsemester
Kernmodul der Studienrichtung Leistungselektronik im Bachelor/Masterstudiengang EEI
Wahlpflichtmodul der Vertiefungsrichtung Elektrische
Antriebstechnik und Leistungselektronik im Bachelor/Masterstudiengang Mechatronik
Vorlesung/Übung: 30 Minuten mündliche Prüfung
100% der Note der mündlichen Prüfung
Jährlich
2
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
V: Deutsch: Ü: Deutsch
B. J. Baliga, Power Semiconductor Devices, PWS Publishing
Company, 1995
S. Linder, Power Semiconductors, EPFL Press, Lausanne, 2006
27.3.9
Hochleistungsstromrichter für die EEV
1
Modulbezeichnung
Hochleistungsstromrichter für die EEV
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
Vorlesung
2 SWS
Übung
2 SWS
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Herold
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Gerhard Herold
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
5,0 ECTS
Netzgeführte Stromrichter
– Dreipulsiger Elementarstromrichter: Schaltung, Betriebszustände,
stationärer Betrieb
– Sechs-, zwölf- und höherpulsige Stromrichter: Ströme und
Spannungen, Schaltungen und Anwendungen, Betriebszustände
Beschreibung von Stromrichtersystemen im Zustandsraum
– Stationärer Betrieb von sechs- und zwölfpulsigen Stromrichtern
Netzgeführte Drehstromsteller
– Leistungselektronische Stellglieder: Einsatzorte, netzgeführte
Stromrichter
– Drehstromsteller im induktiven Betrieb: Grundschaltungen,
gesteuerte Drosselspule, gesteuerter Drehstromsteller
– Einfluß des Nullsystems: Ersatzschaltung, variable Nullimpedanz
und Beeinflussung des Nullsystems, charakteristische
Kenngrößen
– Drehstromsteller im schwingungsfähigen System: Dynamische
Reihen- und Parallelkompensation
– Spezielle Anwendungen: Dynamischer Zwischenphasenregler,
dynamische Symmetrierung, Thyristorsteller in
Mantelstromkreisen
Selbstgeführte Stromrichter
– Grundschaltungen: Schaltelemente, Spannungs- und
Stromumrichter, Zwischen- und Ausgangsstromkreise
– Steuerung von Spannungsumrichtern: Anforderungen an die
Ausgangsgrößen, ein- und dreiphasige Grundfrequenzsteuerung,
Steuerung über Trägerverfahren, Raumzeigermodulation,
Pulsmuster, stufige Ausgangsspannungen
– Stationärer Betrieb in Drehstromnetzen: Netznachbildung,
zwölfpulsiger selbstgeführter Spannungsumrichter, Betrieb bei
hoher Schaltfrequenz, vollständige Lastflußsteuerung
Die Übung begleitet die einzelnen Kapitel thematisch und führt zur
Wissensvertiefung anhand praktischer Rechenbeispiele.
Kenntnisse und Verständnis:
– der Stromrichterschaltungen und ihrer Betriebszustände,
– der Beschreibung von Stromrichtersystemen mit Raumzeigern,
– der netzgeführten Drehstromsteller und ihrer Anwendungen in
Drehstromnetzen,
– der selbstgeführten Stromrichter und ihre Anwendungen in
Drehstromnetzen
empfohlen:
Grundlagen der elektrischen Energieversorgung
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Prüfung
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
in allen Studiengängen
auch im Bachelorstudium
100%
jährlich im WS
Präsenzzeit:
60 h
Eigenstudium:
90 h
1 Semester
Deutsch
Lehrbuch:
G. Herold: Elektrische Energieversorgung V, 2009
27.3.10
Linearantriebe
1
Modulbezeichnung
Linearantriebe
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V SS: (2 SWS)
Ü SS: (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
Wissenschaftliche Mitarbeiter des Lehrstuhls EAM
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Motivation
Bauformen: Kurzstator, Langstator, Einzelkamm-Stator, Doppelkamm-Stator, Solenoidmotor
Arten von elektrischen Linearmotoren: Gleichstrom-Linearmotor,
Drehstrom-Linearmotor:
- Überleitung vom Motor mit rotierendem Läufer zum Linearmotor
- Verteilte Zweischichtwicklung bei Linearmotoren (Primärteil
- Spannungsgleichungen des Stators
- Zahnspulenwicklungen
- Nutrastkräfte, Nutrastung
- Asynchroner Linearmotor
- Synchroner Linearmotor
- Synchroner Linearmotor mit konstantem Luftspalt
- Synchroner Linearmotor mit nicht konstantem Luftspalt
Regelung: Stromregelung des Gleichstrom-Linearmotors mit
konstantem Fluss, U/f-Steuerung für Drehstrom-Linearmotoren mit
konstantem Fluss,
Stromregelung der Drehstrom Linearmotoren
- Prinzip der feldorientierten Regelung
- Feldorientierte Regelung des permanenterregten Synchronmotors
Vertikale Kräfte, Randeffekte
Positionsmessung (Lage)
Die Studierenden sollen zunächst die wesentlichen Unterschiede
zwischen Motoren runder Bauform mit rotierendem Läufer und
Linearmotoren kennen lernen und verstehen. Darauf aufbauend
werden die einzelnen Inhalte vertieft. Zusammen mit der Übung soll
erreicht werden, dass die Studierenden ähnliche Aufgabenstellungen selbständig analysieren und lösen können.
Grundlagen der Elektrischen Antriebstechnik
8 Einpassung in den
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
90-minütige Klausur
13 Wiederholung
W
der
2
In allen Studiengängen
Modulnote = Klausurnote
Jährlich
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
Skript zur Vorlesung, Übungsaufgaben.
27.3.11
Elektromagnetische Verträglichkeit
1
Modulbezeichnung
Elektromagnetische Verträglichkeit
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V SS: (2 SWS)
Ü SS: (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Manfred Albach
Wissenschaftliche Mitarbeiter des Lehrstuhls
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Manfred Albach
5
Inhalt
Diese Vorlesung dient als Einführung in die grundlegende
Problematik der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Es
werden sowohl die Störemissionen, d.h. die Störaussendung auf
Leitungen und als Abstrahlung als auch die Empfindlichkeit von
elektronischen Geräten gegenüber den von außen kommenden
Störungen betrachtet. Ausgehend von den in den unterschiedlichen
Frequenzbereichen maximal zugelassenen Störpegeln werden
neben den jeweils anzuwendenden Messverfahren insbesondere
die technischen Möglichkeiten im Vordergrund stehen, die zur
Reduzierung der Störemissionen bzw. zur Erhöhung der
Störfestigkeit von Schaltungen beitragen.
In der begleitenden Übung werden konkrete Fragestellungen der
EMV, wie z.B. Störpegel auf Leitungen, Koppelmechanismen,
Störpegel von abgestrahlten Feldern u.s.w. berechnet und aus den
Ergebnissen Maßnahmen zur Verbesserung der EMV-Situation
abgeleitet. Neben den Rechenübungen werden zu den folgenden
Themen praktische Messungen vorgenommen:
-
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Symmetrische und asymmetrische Störströme
Ersatzschaltbilder von Filterkomponenten
Netzfilterdämpfung
Koppelmechanismen
Reduzierung von Feldern durch Schirmung / Spiegelung
Verständnis für die unterschiedlichsten Koppelmechanismen,
grundlegendes Verständnis für die Besonderheiten der EMVMesstechnik und der Normensituation, Umfassendes Wissen zu
den Möglichkeiten der Schaltungsentstörung
Module EMF I und II wären hilfreich, aber nicht zwingend notwendig
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
V + Ü: schriftliche Prüfung, 90 Minuten
13 Wiederholung
W
der
2
Kernmodul in den Studienrichtungen
Allgemeine Elektrotechnik
Leistungselektronik
Klausurergebnis: 100% der Modulnote
Jährlich
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
V: Deutsch: Ü: Deutsch
Skript zur Vorlesung,
Ausgearbeitete Übungen mit Lösungen auf der Lehrstuhlhomepage
27.3.12
Pulsumrichter für elektrische Antriebe
1
Modulbezeichnung
Pulsumrichter für elektrische Antriebe
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V SS: (2 SWS)
Ü SS: (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
Wissenschaftliche Mitarbeiter des Lehrstuhls EAM
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Einleitung
Bauelemente: IGBTs und Dioden, Entwärmung, Kondensatoren,
Neue Leistungshalbleiter aus Silizium-Carbid (SiC)
Gleichstromsteller: Tiefsetzsteller, Hochsetzsteller,
Zweiquadrantensteller, Vierquadrantensteller
Dreiphasige Pulsumrichter: eingangsseitige Gleichrichter,
Bremschopper, Thyristorbrücke mit Rückspeisung, Selbstgeführte
Netzstromrichter, Pulsumrichter für permanenterregte Synchronmaschinen mit Blockstrom, Motorseitiger Wechselrichter,
Pulsumrichter für sinusförmigen Strom
Unerwünschte Effekte: Niederfrequente Netzharmonische,
Ableitströme und Funkstörspannung, Kabel, Reflexion, erhöhte
Motorspannungen, Lagerströme
Die Studierenden sollen zunächst die wesentlichen Bauelemente,
die in Pulsumrichtern verwendet werden, kennen lernen und
verstehen. Darauf aufbauend werden Gleichstromsteller und
dreiphasige Pulsumrichter vertieft behandelt. Weiterhin sollen die
Studierenden erkennen, dass es neben den vorher besprochen
positiven Eigenschaften der Pulsumrichter auch unerwünschte
Effekte existieren, die besondere Maßnahmen zur Beherrschung
erfordern. Zusammen mit der Übung soll erreicht werden, dass die
Studierenden in Verbindung mit Datenblättern der Leistungshalbleiter selbständig Pulsumrichter auslegen können.
Vorlesung und Übung Leistungselektronik dringend empfohlen
8 Einpassung in den
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
90-minütige Klausur
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
In allen Studiengängen
Modulnote = Klausurnote
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
17 Vorbereitende
Literatur
Skript zur Vorlesung, Übungsaufgaben.
27.3.13
Berechnung und Auslegung Elektrischer Maschinen
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn
5
Inhalt
6
7
Lernziele und
Kompetenzen
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Berechnung und Auslegung elektrischer
Maschinen
V SS: (2 SWS)
Ü SS: (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn
2,5 ECTS
2,5 ECTS
Berechnungsmethoden:
Physikalische Vorgänge in elektrischen Maschinen; Maxwellsche
Gleichungen in integraler und differentieller Form; Mechanismen
der Krafterzeugung; einfaches Spulenmodell als elektrische
Elementarmaschine; Wicklungsanalyse; Wicklungsentwurf;
Nutenspannungsstern; Magnetkreisanalyse; magnetisches
Netzwerk; magnetische Widerstände und Leitwerte; Streuleitwerte;
Finite-Differenzen-Methode; Finite-Elemente-Methode;
Thermisches
Verhalten;
Entwurf und Auslegung:
Strombelag; Luftspaltflußdichte; Kraftdichte; Entwurfsmodell für
elektrische Maschinen; Wachstumsgesetze; Auslegung elektrischer
Maschinen; Analytisch-numerische Methoden;
Optimierungsmethoden
Die Studierenden sollen...
... die grundsätzlichen Methoden zur Berechnung und Auslegung
elektrischer Maschinen kennenlernen und anwenden
können.
Vorlesung: Elektrische Maschinen I
Übung: Elektrische Maschinen I
8 Einpassung in den
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 2. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
90-minütige Klausur
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
5,0 ECTS
In allen technischen Studiengängen
Modulnote = Klausurnote
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
17 Vorbereitende
Literatur
Skript zur Vorlesung, Übungsaufgaben.
27.3.14
Schaltnetzteile
1
Modulbezeichnung
Schaltnetzteile
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V SS: (2 SWS)
Ü SS: (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Thomas Dürbaum
Wissenschaftliche Mitarbeiter des Lehrstuhls
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Thomas Dürbaum
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
In dieser Vorlesung werden die Grundprinzipien der hochfrequent
getakteten leistungselektronischen Schaltungen behandelt. Neben
den unterschiedlichen Netzteiltopologien werden insbesondere die
verschiedenen durch die hochfrequente Betriebsweise
entstehenden Probleme behandelt.
Die Übung vermittelt Methoden zur Berechnung der grundlegenden
Schaltnetzteilfamilien, zur Ermittlung von Schaltverlusten, zum
Design von Entlastungsnetzwerken sowie ein erstes Konzept
zur regelungstechnischen Beschreibung von Netzteilen mit PWMRegelung.
- Kenntnis der Basistopologien und deren Betriebsarten
- Fähigkeit, die Funktionsweise PWM-geregelter Topologien zu
erarbeiten und die zugehörigen Kennwerte zu berechnen
- Kenntnis der Notwendigkeit von Netztrennung, möglicher
Maßnahmen zur Erlangung derselben sowie einiger
netzgetrennter Topologien samt Berechnungsverfahren
- Fähigkeit zur Einschätzung von Schaltverlusten sowie deren
Reduzierung mit Hilfe von Entlastungsnetzwerken
- Fähigkeit der regelungstechnischen Beschreibung PWMgetakteter Konverter im kontinuierlichen Betrieb mittels der
Methode des ‚In-Circuit-Averaging’
Modul Leistungselektronik
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Klausur
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Masterstudiengang Elektrotechnik, Elektronik, und
Informationstechnik
Masterstudiengang Mechatronik
100%
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
V: Deutsch: Ü: Deutsch
Begleitende Arbeitsblätter samt Literaturangabe, Fundamentals of
Power Electronics, Erickson W. Robert, Springer Verlag
27.3.15
Elektromobilität – Architekturen und Komponenten
1
Modulbezeichnung
Elektromobilität – Architekturen und Komponenten 5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
Architekturen und Systemtechnik für
Elektromobilität (VL: 1,5 SWS, Ü: 0,5 SWS; WS)
Automobilelektronik (VL: 1,5 SWS, Ü: 0,5 SWS,
SS)
Dr.-Ing. Martin März
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Dr.-Ing. Martin März
5
Inhalt
Architekturen und Systemtechnik für Elektromobilität
Elektromobilität
(mögliche „Kraftstoffkonzepte“ mit deren Vor- und Nachteilen;
Netzintegration von Elektrofahrzeugen (vehicle-to-grid))
Elektrofahrzeuge
(Fahrzeug- und Antriebsstrangkonzepte; Ladekonzepte und
Ladetechnologien; Modellierung des elektrischen Antriebsstrangs,
Betriebsstrategien; Leistungselektronische Systeme im
Antriebsstrang: Basistopologien, Schaltungsauslegung)
Innerhalb der angegebenen 2 SWS sind Übungseinheiten zur
Vertiefung und Festigung des Vorlesungsstoffes vorgesehen.
Automobilelektronik
Kfz-Niederspannungsbordnetz
(Struktur des Niederspannungsbordnetzes; Generator, Batterie;
Spannungsverhalten; Elektrische, mechanische und klimatische
Anforderungen; Normen, Test- und Prüfverfahren
Geschützte Leistungsschalter (Smart-Power)
(Grundlagen; Aufbau von geschützten Halbleiterschaltern;
Schaltungsblöcke; Funktionsweise; Betriebseigenschaften;
Schalten von Lasten mit hohem Einschaltstrom; Schalten induktiver
Lasten)
Leistungselektronische Anwendungen in Kraftfahrzeugen
(Sicherheitselektronik; Karosserieelektronik; Motorsteuerung
und Zündung; Ausgewählte Beispiele zur Schaltungsauslegung,
Dimensionierungsbeispiele)
Aufbau- und Entwärmungstechniken für Leistungselektronik
im Auto
(Substrattechnologien und deren Eigenschaften;
Leistungshalbleitergehäuse und deren thermische Eigenschaften)
Bauelemente unter Hochtemperaturbelastung
(Ausfallmechanismen bei aktiven und passiven Bauelementen;
Probleme der Aufbautechnik; Aktive und passive
Temperaturwechsel; Lebensdauerbetrachtungen)
Elektrisch-thermische Modellierung
(Grundlagen zur Beschreibung des thermischen Verhaltens
eines Systems mittels elektrischer Ersatzschaltbilder;
Eigenschaften verschiedener Ersatzschaltbilder; Parameterisierung
der Elemente thermischer Ersatzschaltbilder;
Anwendungsbeispiele)
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Innerhalb der angegebenen 2 SWS sind Übungseinheiten zur
Vertiefung und Festigung des Vorlesungsstoffes vorgesehen.
Die Studierenden
- erwerben ein Grundverständnis der Anforderungen an
Leistungselektronik für Kraftfahrzeuge,
- lernen die wichtigsten Bauelemente, Grundschaltungen
sowie Aufbau- und Entwärmungstechniken kennen, und
- verstehen die mit elektrifizierten Antriebssträngen (Hybridbzw.
Elektrofahrzeuge) verbundenen Zielsetzungen und
Basiskonzepte sowie die Grundlagen der dazu erforderlichen
leistungselektronischen Systeme.
keine
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 5 des Bachelorstudiums
Ab Studiensemester 1 des Masterstudiums
- Vertiefungsmodul der Studienrichtung Mikroelektronik im
Bachelor-/Masterstudiengang EEI
- Wahlpflichtmodul im Studiengang Bachleor-/Master Mechatronik
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
60-minütige Klausur
(über beide Lehrveranstaltungen)
Modulnote entspricht Klausurnote
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
2 Semester
Deutsch
Skript zur Vorlesung (das Skript enthält Hinweise auf
weiterführende
Literatur)
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Jährlich
27.4
Vertiefungsrichtung Regelungstechnik
27.4.1
Regelungstechnik B (Zustandsraummethoden)
1
Modulbezeichnung
Regelungstechnik B (Zustandsraummethoden)
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V Regelungstechnik B (2 SWS)
Ü Regelungstechnik B (2 SWS)
Prof. Roppenecker
Übungsassistent
4
5
Modulverantwortlicher Prof. Roppenecker
Inhalt
Vorlesung - Beweggründe zur Verwendung von Zustandsraummethoden
- Streckenmodellierung mittels Zustandsgleichungen und deren
Linearisierung
- Analyse linearer, zeitinvarianter Eingrößenstrecken auf Basis ihrer
Zustandsraumdarstellung (Nullstellen, Steuer- und Beobachtbarkeit, Stabilität)
- Entwurf der Vorsteuerung zur Einstellung des Sollverhaltens
- Entwurf der Zustandsregelung zur Bekämpfung der
Störeinwirkung
(Entwurf durch Eigenwert-Vorgabe, Realisierung unter Verwendung
eines Beobachters, Entwurf im Frequenzbereich)
- Störgrößenaufschaltung zur Kompensation messbarer Störungen
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
5,0 ECTS
Übung - Anwendung der Vorlesungsinhalte auf technische Beispielsysteme
- eigenständige Weiterentwicklung von Ansätzen aus der Vorlesung
- Erwerb umfassender Kenntnisse zu Modellbildung, Analyse und
Lernziele und
Entwurf linearer Eingrößensysteme in Zustandsraumdarstellung
Kompetenzen
- Fähigkeit zum selbständigen Steuerungs- und Regelungsentwurf
für solche Systeme
- grundlegende Kenntnisse zu Modellbildung, Analyse und Entwurf
Voraussetzungen für
linearer Eingrößensysteme in Frequenzbereichsdarstellung
die Teilnahme
- Kenntnis der Vektor- und Matrizenrechnung
ab 1. Fachsemester
Einpassung in
Masterstudienplan
- EEI: Kernmodul in der Studienrichtung Automatisierungstechnik +
Verwendbarkeit des
Vertiefungsmodul in den Studienrichtungen Elektrische EnergieModuls
und Antriebstechnik, Leistungselektronik
- Mechatronik: Wahlpflichtmodul + Vertiefungsmodul in der
Vertiefungsrichtung Regelungstechnik
- allgemein: Wahlmodul
schriftliche Prüfung / 90 min
Studien- und
Prüfungsleistungen
Modulnote = Prüfungsnote
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots jährlich im Wintersemester
W
2
Wiederholung
der
Prüfung
- Präsenzzeit (Teilnahme an V+Ü): 60 h
Arbeitsaufwand
- Eigenstudium (Vor-/Nachbereitung zu V+Ü sowie Prüfungsvorbereitung): 90 h
1
Semester
Dauer des Moduls
Deutsch
Unterrichtssprache
Eine Literaturübersicht wird in der ersten Vorlesung gegeben
Vorbereitende
Literatur
27.4.2
Modellbildung in der Regelungstechnik
1
Modulbezeichnung
Modellbildung in der Regelungstechnik (MRT)
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V Ereignisdiskrete Systeme (2 SWS)
Ü Ereignisdiskrete Systeme (2 SWS)
Prof. Dr. Thomas Moor
4
5
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Thomas Moor
- Gewöhnliche Differentialgleichungen als mathematische
Inhalt
Modelle dynamischer Systeme
- Zustandsraumdarstellung, Linearisierung,
Übertragungsfunktionen
- Regelungstechnische Modelle mechanischer Systeme
- Regelungstechnische Modelle chemischer Prozesse
- Numerische Verfahren zur Simulation
Die Teilnehmer erlernen grundlegende Vorgehensweisen zur
Lernziele und
Modellierung dynamischer Wirkzusammenhänge als
Kompetenzen
Ausgangspunkt für moderne Reglerentwurfsverfahren. Die
Methodik wird anhand von mechanischen Systemen und
chemischen Prozessen illustriert und weiter vertieft. Die Teilnehmer
erfahren, dass sie als Regelungstechniker bei der Modellbildung auf
die jeweils relevante Disziplin angewiesen sind. Ebenso
Gegenstand der Veranstaltung ist das Umformen von Modellen in
die in der Regelungstechnik typischen Darstellungsformen sowie
Grundlagen der Numerik gewöhnlicher Differentialgleichung zur
Simulation.
Grundlagen der Analysis und linearen Algebra, wie sie z.B. in den
Voraussetzungen für
Veranstaltungen „Mathematik für Ingenieure“ angeboten werden.
die Teilnahme
Ab 1. Fachsemester
Einpassung in
Bachelorstudienplan
- Studierende EEI mit Studienrichtung
Verwendbarkeit des
Automatisierungstechnik: Wahlpflichtmodul
Moduls
- Studierende CE mit TAF Regelungstechnik:
Wahlpflichtmodul
- sonstige Studierende: Wahlmodul
schriftliche Prüfung / 90 min
Studien- und
Prüfungsleistungen
Modulnote = Prüfungsnote
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots jährlich im Wintersemester
2
Wiederholung der
Prüfung
- Präsenzzeit (Teilnahme an V+Ü): 60 h
Arbeitsaufwand
- Eigenstudium (Vor-/Nachbereitung zu V+Ü sowie Prüfungsvorbereitung): 90 h
1 Semester
Dauer des Moduls
Deutsch
Unterrichtssprache
- Lehrbuch: Woods et al, Modeling and Simulation of
Vorbereitende
Dynamic Systems, Pearson, 1997.
Literatur
- Lehrbuch: Bequette, Prozess Dynamics, Prentice Hall 1998.
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
5,0 ECTS
27.4.3
Mehrgrößen-Zustandsregelung
1
Modulbezeichnung
Mehrgrößen-Zustandsregelung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V Mehrgrößen-Zustandsregelung (2 SWS)
Ü Mehrgrößen-Zustandsregelung (2 SWS)
Dr.-Ing. J. Deutscher
Übungsassistent
4
5
Modulverantwortlicher Dr.-Ing. J. Deutscher
Inhalt
Vorlesung - Zwei-Freiheitsgrade-Regelung im Zustandsraum
5,0 ECTS
- Entwurf der modellgestützten Vorsteuerung: Stabilisierung im
Zustandsraum, Führungs- und Störgrößenaufschaltung, Ein-/
Ausgangsentkopplung, flachheitsbasierter Steuerungsentwurf
- Entwurf des Ausgangsfolgereglers: Zustandsrückführung,
Beobachter voller und reduzierter Ordnung, robuste asymptotische
Störkompensation
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Übung - Anwendung der Vorlesungsinhalte auf technische Beispielsysteme
- eigenständige Weiterentwicklung von Ansätzen aus der Vorlesung
- Erwerb umfassender Kenntnisse zum Steuerungs- und
Lernziele und
Regelungsentwurf für lineare Mehrgrößensysteme
Kompetenzen
- grundlegende Kenntnisse zu Modellbildung, Analyse und Entwurf
Voraussetzungen für
linearer Eingrößensysteme in Zustandsraum
die Teilnahme
ab 1. Fachsemester
Einpassung in
Masterstudienplan
- EEI: Vertiefungsmodul in der Studienrichtung AutomatisierungsVerwendbarkeit des
technik
Moduls
- Mechatronik: Wahlpflichtmodul + Vertiefungsmodul in der
Vertiefungsrichtung Regelungstechnik
- allgemein: Wahlmodul
schriftliche Prüfung / 90 min
Studien- und
Prüfungsleistungen
Modulnote = Prüfungsnote
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots jährlich im Wintersemester
W
2
Wiederholung
der
Prüfung
- Präsenzzeit (Teilnahme an V+Ü): 60 h
Arbeitsaufwand
- Eigenstudium (Vor-/Nachbereitung zu V+Ü sowie Prüfungsvorbereitung): 90 h
1 Semester
Dauer des Moduls
Deutsch
Unterrichtssprache
Eine Literaturübersicht wird in der ersten Vorlesung gegeben
Vorbereitende
Literatur
27.4.4
Nichtlineare Systeme
1
Modulbezeichnung
Nichtlineare Systeme
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V Nichtlineare Systeme (3 SWS)
Ü Nichtlineare Systeme (1 SWS)
Prof. Roppenecker
Übungsassistent
4
5
Modulverantwortlicher Prof. Roppenecker
Inhalt
Vorlesung - Definition und Beschreibung nichtlinearer Systeme
- Übertragungsstabilität nichtlinearer Eingrößensysteme
- Stabilität der Ruhelagen nichtlinearer Systeme im Zustandsraum
(Ljapunovscher Stabiltätsbegriff, Stabiltätsanalyse in der Phasenebene sowie mittels direkter Methode, Methode der ersten
Näherung und Methode der Zentrumsmannigfaltigkeit)
- Analyse der Ruhelagen-Stabilität nichtlinearer EingrößenRegelkreise mittels Popov- und Kreiskriterium
- Untersuchung nichtlinearer Eingrößen-Regelkreise auf Grenzschwingungen mittels Harmonischer Balance
- Berücksichtigung von Stellbegrenzungen beim Regelungsentwurf
für lineare Eingrößenstrecken
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
5,0 ECTS
Übung - Anwendung der Vorlesungsinhalte auf Beispielsysteme
- Erwerb umfassender Kenntnisse zur Stabiltätstheorie nichtlinearer
Zustandssysteme und nichtlinearer Eingrößen-Regelkreise
- Fähigkeit zur selbständigen Durchführung von Stabilitätsanalysen
für solche Systeme
- grundlegende Kenntnisse zu Modellbildung, Analyse und Entwurf
Voraussetzungen für
linearer Eingrößensysteme in Frequenzbereichsdarstellung
die Teilnahme
- Kenntnis der Zustandsraumdarstellung dynamischer Systeme
ab 1. Fachsemester
Einpassung in
Masterstudienplan
- EEI: Vertiefungsmodul in der Studienrichtung AutomatisierungsVerwendbarkeit des
technik
Moduls
- Mechatronik: Wahlpflichtmodul + Vertiefungsmodul in der
Vertiefungsrichtung Regelungstechnik
- allgemein: Wahlmodul
schriftliche Prüfung / 90 min
Studien- und
Prüfungsleistungen
Modulnote = Prüfungsnote
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots jährlich im Wintersemester
W
2
Wiederholung
der
Prüfung
- Präsenzzeit (Teilnahme an V+Ü): 60 h
Arbeitsaufwand
- Eigenstudium (Vor-/Nachbereitung zu V+Ü sowie Prüfungsvorbereitung): 90 h
1 Semester
Dauer des Moduls
Deutsch
Unterrichtssprache
Eine Literaturübersicht wird in der ersten Vorlesung gegeben
Vorbereitende
Literatur
Lernziele und
Kompetenzen
27.4.5
Digitale Regelung
1
Modulbezeichnung
Digitale Regelung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V Digitale Regelung (2 SWS)
Ü Digitale Regelung (2 SWS)
Dipl.-Ing. A. Michalka
Übungsassistent
4
5
Modulverantwortlicher Prof. Roppenecker
Inhalt
Vorlesung Es werden Aufbau u. mathematische Beschreibung digitaler
Regelkreise sowie Verfahren zu deren Analyse und Synthese
betrachtet:
- quasikontinuierliche Beschreibung und Regelung der Strecke
unter Berücksichtigung der DA- bzw. AD-Umsetzer
- zeitdiskrete Beschreibung der Regelstrecke, zTransformation
- Analyse von Abtastsystemen, Stabilität
- Regelungssynthese: - Frequenzkennlinienverfahren
- Zustandsregelung
- Störungen im Regelkreis
- Regelung mit mehreren
Abtastfrequenzen
Übung Es werden die einzelnen Kapitel der Vorlesung anhand von
Anwendungsbeispielen vertieft.
- Erlangung grundlegender Kenntnisse über Aufbau und
Lernziele und
mathematische Beschreibung digitaler Regelkreise
Kompetenzen
- Fähigkeit zur selbstständigen Analyse von Abtastsystemen
und zur Konzeption digitaler Regelungssysteme
- vertiefte Kenntnisse der Synthesemethoden für digitale
Regelungen und ihrer Anwendung
- grundlegende Kenntnisse zu Modellbildung, Analyse und
Voraussetzungen für
Entwurf linearer Eingrößensysteme in
die Teilnahme
Frequenzbereichsdarstellung
- Kenntnis der Zustandsraumdarstellung dynamischer
Systeme
ab 2. Fachsemester
Einpassung in
Musterstudienplan
- EEI: Vertiefungsmodul in den Studienrichtungen AutomatisieVerwendbarkeit des
rungstechnik, Elektrische Energie- und Antriebstechnik,
Moduls
Leistungselektronik
- Mechatronik: Wahlpflichtmodul + Vertiefungsmodul in der
Vertiefungsrichtung Regelungstechnik
- CE: Technisches Anwendungsfach zur Regelungstechnik
- allgemein: Wahlmodul
schriftliche Prüfung / 90 Minuten
Studien- und
Prüfungsleistungen
Modulnote = Prüfungsnote
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots jährlich im Sommersemester
2
Wiederholung der
Prüfung
- Präsenzzeit (Teilnahme an V+Ü): 60 h
Arbeitsaufwand
- Eigenstudium (Vor-/Nachbereitung zu V+Ü sowie Prüfungs-
6
7
8
9
10
11
12
13
14
5,0 ECTS
15
16
17
Dauer des Moduls
Unterrichtssprache
Vorbereitende
Literatur
vorbereitung): 90 h
1 Semester
Deutsch
Eine Literaturübersicht wird in der ersten Vorlesung gegeben.
27.4.6
Regelung nichtlinearer Systeme
1
Modulbezeichnung
Regelung nichtlinearer Systeme
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V Regelung nichtlinearer Systeme (3 SWS)
Ü Regelung nichtlinearer Systeme (1 SWS)
Dr.-Ing. J. Deutscher
Übungsassistent
4
5
Modulverantwortlicher Dr.-Ing. J. Deutscher
Inhalt
Vorlesung - Exakte Ein-/Ausgangslinearisierung: Berechnung des E/Alinearisierenden Stellgesetzes, Frobenius-Theorem, ByrnesIsidori-Normalform, Ausgangsfolgeregelung
5,0 ECTS
- Exakte Zustandslinearisierung: Nichtlineare Regelungsnormalform, nichtlineare Ackermann-Formel
- Flachheitsbasierte Folgeregelung: Flache Systeme,
flachheitsbasierter Steuerungs- und Folgereglerentwurf
-Nichtlineare Beobachter: nichtlinearer Arbeitspunktbeobachter,
nichtlinearer Folgebeobachter
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Übung - Anwendung der Vorlesungsinhalte auf technische Beispielsysteme
- eigenständige Weiterentwicklung von Ansätzen aus der Vorlesung
- Erwerb umfassender Kenntnisse zum Steuerungs- und
Lernziele und
Regelungsentwurf für nichtlineare Ein- und Mehrgrößensysteme
Kompetenzen
- grundlegende Kenntnisse zu Modellbildung, Analyse und Entwurf
Voraussetzungen für
linearer Eingrößensysteme in Zustandsraum
die Teilnahme
ab 2. Fachsemester
Einpassung in
Masterstudienplan
- EEI: Vertiefungsmodul in der Studienrichtung AutomatisierungsVerwendbarkeit des
technik
Moduls
- Mechatronik: Wahlpflichtmodul + Vertiefungsmodul in der
Vertiefungsrichtung Regelungstechnik
- allgemein: Wahlmodul
schriftliche Prüfung / 90 min
Studien- und
Prüfungsleistungen
Modulnote = Prüfungsnote
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots jährlich im Sommersemester
W
2
Wiederholung
der
Prüfung
- Präsenzzeit (Teilnahme an V+Ü): 60 h
Arbeitsaufwand
- Eigenstudium (Vor-/Nachbereitung zu V+Ü sowie Prüfungsvorbereitung): 90 h
1 Semester
Dauer des Moduls
Deutsch
Unterrichtssprache
Eine Literaturübersicht wird in der ersten Vorlesung gegeben
Vorbereitende
Literatur
27.4.7
Optimalsteuerung
1
Modulbezeichnung
Optimalsteuerung (OPT)
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V Optimalsteuerung (2 SWS)
Ü Übung zur Optimalsteuerung (2 SWS)
Prof. Dr. Thomas Moor
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Thomas Moor
5
Inhalt
5,0 ECTS
- Dynamische Optimierung und das Optimalitätsprinzip
nach Bellman
- Riccati-Regler und Kalman-Filter
- Modelpredictive Control (MPC)
- Zeitoptimale Regelung
6
Lernziele und
Kompetenzen
Aufbauend auf Grundkenntnisse der klassischen Regelungstechnik
erlernen die Teilnehmer Methoden zum Reglerentwurf, welche für
den geschlossenen Regelkreis ein Kostenfunktional minimieren.
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Grundlagen der Analysis und Algebra, wie sie z.B. in den
Veranstaltungen „Mathematik für Ingenieure“ angeboten werden;
Grundlagen der Regelungstechnik, z.B. „Regelungstechnik A und
B“.
8
Einpassung in
Masterstudienplan
Ab erstem Fachsemester
9
Verwendbarkeit des
Moduls
- Studierende EEI mit Studienrichtung Automatisierungstechnik:
Wahlpflichtmodul
- Studierende CE mit TAF Regelungstechnik: Wahlpflichtmodul
- sonstige Studierende: Wahlmodul
10
Studien- und
Prüfungsleistungen
schriftliche Prüfung / 90 min
11
Berechnung
Modulnote
Modulnote = Prüfungsnote
12
Turnus des Angebots
jährlich im Wintersemester
13
Wiederholung der
Prüfung
2
14
Arbeitsaufwand
- Präsenzzeit (Teilnahme an V+Ü): 60 h
- Eigenstudium (Vor-/Nachbereitung zu V+Ü sowie Prüfungsvorbereitung): 90 h
15
Dauer des Moduls
1 Semester
16
Unterrichtssprache
Deutsch
17
Vorbereitende
Literatur
Lehrbuch: Dynamic Programming and Optimal Control, Bertsekas,
2000
27.4.8
Ereignisdiskrete Systeme
1
Modulbezeichnung
Ereignisdiskrete Systeme (DES)
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V Ereignisdiskrete Systeme (2 SWS)
Ü Ereignisdiskrete Systeme (2 SWS)
Prof. Dr. Thomas Moor
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Thomas Moor
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Einpassung in
Masterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
8
9
10
11
12
Studien- und
Prüfungsleistungen
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots
5,0 ECTS
- Automaten und formale Sprachen
- Entwurf ereignisdiskreter Regler
- Entwurf bei eingeschränkter Beobachtbarkeit
- Hierarchische Reglerarchitekturen
Die Dynamik ereignisdiskreter Systeme kann z.B. durch endliche
Automaten beschrieben werden und setzt sich damit schon durch
die der Mathematik entliehenen Sprachmittel von der in der
klassischen Regelungstechnik üblichen kontinuierlichen Dynamik
ab. Dennoch lässt sich mit der Rückkopplung das Grundkonzept
der Regelungstechnik auch auf ereignisdiskrete Systeme
anwenden, so dass die Teilnehmer in diesem Modul die
Regelungstechnik aus einer alternativen Perspektive kennenlernen
und weiter vertiefen können.
Grundlagen der Regelungstechnik, z.B. „Einführung in die
Regelungstechnik“ oder „Regelungstechnik A“.
ab erstem Studiensemester
- Studierende CE mit TAF Regelungstechnik:
Wahlpflichtmodul
- Studierende des Studiengangs EEI in der Studienrichtung
Automatisierungstechnik: Wahlpflichtmodul
- sonstige Studierende: Wahlmodul
schriftliche Prüfung / 90 min
Modulnote = Prüfungsnote
jährlich im Sommersemester
2
14
Wiederholung der
Prüfung
Arbeitsaufwand
15
Dauer des Moduls
- Präsenzzeit (Teilnahme an V+Ü): 60 h
- Eigenstudium (Vor-/Nachbereitung zu V+Ü sowie Prüfungsvorbereitung): 90 h
1 Semester
16
Unterrichtssprache
Deutsch
17
Vorbereitende
Literatur
Lehrbuch: Cassandras/Lafortune: Introduction to Discrete Event
Systems, 2007
13
27.4.9
Regelung verteilt-parametrischer Systeme
1
Modulbezeichnung
Regelung verteilt-parametrischer Systeme
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V: Regelung verteilt-parametrischer Systeme (3 SWS)
Ü: Übungen zur Regelung verteilt-parametrischer
Systeme (2 SWS)
PD Dr.-Ing. habil. Joachim Deutscher
Dipl.-Ing. Andreas Mohr
4
Modulverantwortlicher
PD Dr.-Ing. habil. Joachim Deutscher
5
Inhalt
Verteilt-parametrische Systeme treten bei der Modellierung von
Transport- und Ausgleichsvorgängen sowie von
Wellenausbreitungen auf. Da bei diesen Vorgängen neben der
Zeitabhängigkeit auch die Ortsabhängigkeit der den Prozess
beschreibenden Größen eine Rolle spielt, führt die mathematische
Modellbildung auf partielle Differentialgleichungen. Beispiele hierfür
sind thermische Prozesse in der Stahlindustrie, die Stabilisierung
von Reaktoren in der Verfahrenstechnik oder die aktive
Schwingungsbedämpfung von Leichtbaustrukturen.
In dieser Vorlesung werden die Zustandsraummethoden zum
Regelungsentwurf aus den Grundlagenvorlesungen auf den verteiltparametrischen Fall verallgemeinert. Dies ermöglicht es,
Regelungsverfahren für verteilt-parametrische Systeme anhand
bekannter Vorgehensweisen zu erlernen und zu vertiefen.
Gegenstand der Vorlesung ist der Entwurf von Zwei-FreiheitsgradeRegelungen im Zustandsraum. Dies umfasst sowohl die
Bestimmung einer Steuerung zur Einstellung des
Führungsverhaltens als auch den Ausgangsreglerentwurf zur
Festlegung des Störverhaltens. Die vorgestellten Methoden werden
für Mehrgrößensysteme formuliert, um einen Einblick in die bei
solchen Systemen auftretenden Regelungsprobleme zu geben.
Vorlesungsbegleitend wird die Anwendung der theoretischen
Verfahren jeweils anhand einfacher technischer Beispielsysteme
verdeutlicht.
5,0 ECTS
1. Modellbildung verteilt-parametrischer Systeme Aufstellung von
PDglen, Anfangs- und Randbedingungen
2. Analyse verteilt-parametrischer Systeme im Zustandsraum
Lösung der Zustandsglen, modale Approximation, exponentielle
Stabilität, Beschreibung durch Übertragungsmatrizen und Systeme
mit Randeingriff
3. Stabilisierung verteilt-parametrischer Systeme im Zustandsraum
Kriterien für Stabilisierbarkeit, Eigenwertvorgabe und deren
parametrische Lösung
4. Entwurf von Vorsteuerungen
Modellgestützte Vorsteuerung und flachheitsbasierter
Arbeitspunktwechsel
5. Entwurf von Ausgangsfolgereglern
Early-lumping-Entwurf, endlich-dim. beobachterbasierte
Ausgangsrückführung und Entwurf mittels internem Modellprinzip
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
MECH, EEI
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
schriftliche Prüfung / 90 Min.
13 Arbeitsaufwand
Präsenszeit 60 h
Eigenstudium 90 h
1 Semester
Deutsch
Deutscher, J.: Zustandsregelung verteilt-parametrischer Systeme.
Springer-Verlag, 2011.
Franke, D.: Systeme mit verteilten Parametern. Springer-Verlag,
1987.
Curtain, R. und Zwart, H.: An introduction to infinite-dimensional
linear systems theory. Springer-Verlag, 1995.
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Jährlich, nur im SS
27.5
Vertiefungsrichtung Technische Mechanik
27.5.1
Mehrkörperdynamik
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. habil. S. Leyendecker
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
Prof. Dr.-Ing. habil. S. Leyendecker
5
Mehrkörperdynamik
(Multibody Dynamics)
WS
V: Mehrkörperdynamik (2 SWS)
Ü: Mehrkörperdynamik (2 SWS)
5,0 ECTS
5,0 ECTS
Grundlagen der Modellierung
- Typische Modellelemente
- Grenzen der Modellbildung
Kinematik
- Koordinatentransformation
- Beschreibung großer Rotationen
- Bindungen und Lagerungen
- Kinematik holonomer Mehrkörpersysteme
Kinetik
- Klassifizierung von Kräften
- Trägheitstensor
- Impuls- und Drallsatz
Prinzipe der Mechanik
- virtuelle Bewegung
- Prinzip der virtuellen Arbeit
- Prinzip von d’Alembert in der Lagrange’schen Fassung
Mehrkörpersysteme
- Anwendung des Prinzips von d’Alembert
- Newton-Euler-Formalismus
- Reaktionsgleichungen
- Linearisierung der Bewegungsgleichungen
Numerische Lösung der Bewegungsgleichungen
- Grundlagen der Zeitschrittintegration
- Einschrittverfahren
- Numerische Stabilität
- Schrittweitensteuerung
Die Studierenden
- sind vertraut mit den Methoden und den Grenzen der
Modellbildung durch Mehrkörpersysteme;
- können für holonome Systeme die Bewegungsgleichungen mit
dem Newton-Euler-Formalismus aufstellen;
- können die Bewegungsgleichungen holonomer Systeme
numerisch mittels Zeitschrittintegration lösen;
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Kenntnisse des Moduls „Dynamik starrer Körper“
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Ab Studiensemester 5
9
Verwendbarkeit des
Moduls
Studierende MB, MECH: Wahlpflichtmodul
Studierende Technomathematik: Wahlpflichtmodul
alle Studierende: Wahlmodul
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
schriftliche Prüfung (120 min)
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
60 h
Eigenstudium: 30 h
1 Semester
Deutsch
Schiehlen, Eberhard: Technische Dynamik. Stuttgart: Teubner 2004
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Prüfung 100% der Modulnote
jährlich
27.5.2
Lineare Kontinuumsmechanik
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher,
Inhalt
5
Lineare Kontinuumsmechanik
(Linear Continuum Mechanics)
WS
V: Lineare Kontinuumsmechanik (2 SWS)
Ü: Lineare Kontinuumsmechanik (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. habil. P. Steinmann
5,0 ECTS
5,0 ECTS
Prof. Dr.-Ing. habil. P. Steinmann
Grundlagen der geometrisch linearen Kontinuumsmechanik:
-Geometrisch lineare Kinematik
-Spannungen
-Bilanzsätze
Anwendung auf elastische Problemstellungen:
-Hyperelastizität
-Variationsprinzipe
-Linearisierung
Die Kontinuumsmechanik stellt die Grundlage zur Lösung von
vielen mechanischen Ingenieurproblemen wie beispielsweise der
Verknüpfung von Beanspruchung und Verformung von
Konstruktionselementen dar. Die Vorlesung behandelt daher
zentrale Aspekte der geometrisch linearen Kontinuumsmechanik
in einer modernen, auf dem Tensorkalkül basierenden
Darstellung. Dabei baut die Vorlesung Kontinuumsmechanik
einerseits direkt auf den Vorlesungen zur Technischen Mechanik
des Grundstudiums auf und versteht sich andererseits als
geeignete Ergänzung für die Vorlesung Finite Elemente.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Kenntnisse aus Modul "Statik, Elastostatik und Festigkeitslehre"
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 5
9
Studierende MB, Technomathematik: Wahlpflichtmodul
alle Studierende: Wahlmodul
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
120-minütige Abschlussklausur
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
60h
Eigenstudium:
30h
1 Semester
Deutsch
Malvern: Introduction to the Mechanics of a Continuous Medium,
Prentice-Hall 1969
Gurtin: An Introduction to Continuum Mechanics, Academic Press
1981
Bonet, Wood: Nonlinear Continuum Mechanics for Finite Element
Analysis, Cambridge University Press 1997
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Empfohlene und
weiterführende
Literatur
Prüfung 100% der Modulnote
jährlich
Holzapfel: Nonlinear Solid Mechanics, Wiley 2000
27.5.3
Methode der Finiten Elemente
1
Modulbezeichnung
Methode der Finiten Elemente (FEM)
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
5,0 ECTS
3
Dozenten
SS VORL: Methode der Finiten Elemente (2 SWS)
SS UE: Übungen zur Methode der Finiten Elemente
(2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Willner
Dipl.-Ing. Wilhelm Weber
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Willner
Modellbildung und Simulation
Inhalt
Mechanische und mathematische Grundlagen
• Das Prinzip der virtuellen Verschiebungen
• Die Methode der gewichteten Residuen
Allgemeine Formulierung der FEM
• Formfunktionen
• Elemente für Stab- und Balkenprobleme
• Locking-Effekte
• Isoparametrisches Konzept
• Scheiben- und Volumenelemente
Numerische Umsetzung
• Numerische Quadratur
• Assemblierung und Einbau von Randbedingungen
• Lösen des linearen Gleichungssystems
• Lösen des Eigenwertproblems
• Zeitschrittintegration
Die Studierenden
Lernziele und
• sind vertraut mit der grundlegenden Idee der FEM und den
Kompetenzen
wesentlichen Komponenten von FE-Programmen;
• können lineare Probleme der Elastostatik und Elastodynamik mit
Hilfe der FEM modellieren
• und dabei geeignete Elementtypen und Berechnungsverfahren
auswählen;
• haben einen Einblick in die Grenzen der Methode und die
Schwierigkeiten bei spezifischen Problemen;
• haben einen Einblick in die Anwendung der FEM auf
nichtmechanische Feldprobleme
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Einpassung in
Masterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Studien- und
Prüfungsleistungen
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots
Wiederholung der
Prüfung
Arbeitsaufwand
schriftliche Prüfung 60 min.
100%
Präsenszeit 4 SWS
15
Dauer des Moduls
16
Unterrichtssprache
17
Vorbereitende
Literatur
Eigenstudium 2 SWS
1 Semester
• Knothe, Wessels: Finite Elemente, Berlin:Springer
• Hughes: The Finite Element Method, Mineola:Dover
27.5.4
Technische Schwingungslehre
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. habil. K. Willner
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. habil. K. Willner
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Charakterisierung von Schwingungen
Mechanische und mathematische Grundlagen
- Bewegungsgleichungen
- Darstellung im Zustandsraum
Allgemeine Lösung zeitinvarianter Systeme
- Anfangswertproblem
- Fundamentalmatrix
- Eigenwertaufgabe
Freie Schwingungen
- Eigenwerte und Wurzelortskurven
- Zeitverhalten und Phasenportraits
- Stabilität
Erzwungene Schwingungen
- Sprung- und Impulserregung
- harmonische und periodische Erregung
- Resonanz und Tilgung
Parametererregte Schwingungen
- Periodisch zeitvariante Systeme
Experimentelle Modalanalyse
- Bestimmung der Übertragungsfunktionen
- Bestimmung der modalen Parameter
- Bestimmung der Eigenmoden
Die Studierenden
- sind vertraut mit der grundlegenden Darstellung und
Charakterisierung von Schwingungssystemen;
- sind vertraut mit der Darstellung im Zustandsraum;
- können lineare, diskrete Systeme charakterisieren und die
Eigenfrequenzen und Eigenformen bestimmen;
- können die Lösung für lineare, diskrete Systeme bei typischen
Erregungen bestimmen;
- haben einen Einblick in das Verhalten parametererregter
Systeme;
- haben einen Einblick in die Grundlagen und die Anwendung der
experimentellen Modalanalyse.
Kenntnisse des Moduls „Dynamik starrer Körper“
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
Technische Schwingungslehre
(Mechanical Vibrations)
SS
V: Technische Schwingungslehre (2 SWS)
Ü: Technische Schwingungslehre (2 SWS)
Ab Studiensemester 5
Studierende MB, MECH: Wahlpflichtmodul
Studierende Technomathematik: Wahlpflichtmodul
alle Studierende: Wahlmodul
5,0 ECTS
5,0 ECTS
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
schriftliche Prüfung (120 min)
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
60 h
Eigenstudium:
30 h
1 Semester
Deutsch
Magnus, Popp: Schwingungen. Stuttgart: Teubner 2005
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Prüfung 100% der Modulnote
jährlich
27.5.5
1
Nichtlineare Kontinuumsmechanik
2
Modulbezeichnung
.
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher,
Prof. Dr.-Ing. P. Steinmann
5
Inhalt
Kinematische Grundlagen des geometrisch nichtlinearen
Kontinuums:
- Verschiebungen und Deformationen
- Feldgrößen und Zeitableitungen
- Verzerrungen und Verzerrungsgeschwindigkeiten in
LAGRANGEscher und EULERscher Darstellung
Bilanzgleichungen
- Spannungen in unterschiedlichen Konfigurationen
- Bilanzgleichungen
Konstitutive Gleichungen
- Allgemeine Anforderungen (Prinzipien, Objektivität)
- Elastisches Materialverhalten
Lösungshinweise
- Hinweise zur Lösung mit Hilfe der FEM
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Die Studierenden
- erwerben fundierte Kenntnis über Feldgrößen (Deformation,
Verschiebungen, Verzerrungen und Spannungen) als orts- und
zeitabhängige Größen im geometrisch nichtlinearen
Kontinuum.
- verstehen die Zusammenhänge zwischen der
LAGRANGEschen und EULERschen Darstellung der
kinematischen Beziehungen und Bilanzgleichungen.
- können die konstitutiven Gleichungen für elastisches
Materialverhalten auf Grundlage thermodynamischer
Betrachtungen ableiten.
- können die vorgestellten Theorien im Rahmen der finiten
Elementmethode für praktische Anwendungen reflektieren.
Kenntnisse aus den Modulen „Statik, Elastostatik und
Festigkeitslehre" und „Lineare Kontinuumsmechanik“
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
Nichtlineare Kontinuumsmechanik
(Nonlinear Continuum Mechanics)
SS
V: Nichtlineare Kontinuumsmechanik
(2 SWS)
Ü: Nichtlineare Kontinuumsmechanik
(2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. habil. P. Steinmann
Ab Studiensemester 6
Studierende MB, Technomathematik: Wahlpflichtmodul
alle Studierende: Wahlmodul
120-minütige Abschlussklausur
5,0 ECTS
5,0 ECTS
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
V: 100% der Modulnote
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
60h
Eigenstudium:
30h
1 Semester
Deutsch
Altenbach, J.; Altenbach, H.: Einführung in die
Kontinuumsmechanik, Teubner Verlag, 1994.
Holzapfel G. A.: Nonlinear Solid Mechanics, Wiley, 2000
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Empfohlene und
weiterführende
Literatur
jährlich
27.6
Vertiefungsrichtung Fertigungstechnologie
27.6.1
Lasertechnik
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
Lasertechnik
(Laser Technology)
WS
V: Laser Technology
3
Dozenten
Ilya Alexeev, Ph.D.
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
5,0 ECTS
5,0 ECTS
Die Vorlesung gliedert sich in die Bereiche Grundlagen,
Systemtechnik und Materialbearbeitungsverfahren:
Zunächst werden die physikalischen Grundlagen der
Laserstrahltechnologie wie elektromagnetische Wellen, das
Laserprinzip, der Aufbau von Resonatoren sowie die Ausbreitung
und die Wechselwirkung des Laserstrahls mit der Materie vermittelt.
Der Bereich Systemtechnik beschäftigt sich mit der Realisierung
von Laserstrahlquellen und den verschiedenen Komponenten von
Lasermaterialbearbeitungsanlagen wie der Stahlführung und formung sowie den Möglichkeiten zur Strahldiagnose. Im Weiteren
wird auf die einzelnen Materialbearbeitungsverfahren wie
Laserstrahlschneiden, -schweißen, -abtragen und oberflächenbehandlung eingegangen. Dabei werden neben den
Prozessmodellen auch die eingesetzten Anlagen und mögliche
Anwendungsgebiete beschrieben.
Die Studierenden
- erwerben Wissen über die Grundlagen der Lasertechnik
- können geeignete Fertigungsverfahren zur lasergestützten
Herstellung von Produkten bestimmen.
Besuch der Vorlesungen zur Werkstoffkunde, Technischen
Mechanik, Konstruktionstechnik, Produktionstechnik und
insbesondere Optik und optische Technologien
Ab Studiensemester 5
Wahlpflicht-, Pflicht- bzw. Ergänzungsfach für Studierende
Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie
Werkstoffkunde und Informatik (Nebenfach)
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Schriftliche Prüfung, Dauer: 120 min.
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 4 SWS =
60 h
Eigenstudium:
90 h
1 Semester
Englisch
Nicht erforderlich
Ergänzende Literatur:
Hügel, H.: Strahlwerkzeug Laser. Stuttgart, Teubner 1992
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Schriftliche Prüfung
Jährlich
Herziger G.; Loosen, P.: Werkstoffbearbeitung mit Laserstrahlung:
Grundlagen - Systeme - Verfahren. München, Wien, Teubner 1993
Allmen, M.v.: Laser Beam Interactions with Materials. Berlin,
Springer 1987
27.6.2
Sensorik in der Laserbearbeitung
1
Modulbezeichnung
Sensorik in der Laserbearbeitung
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
WS: V Sensorik in der Laserbearbeitung
2,5 ECTS
3
Dozenten
Dr.-Ing. Ralph Hohenstein
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
Die Vorlesung gibt einen Einblick in das Handwerkszeug des
Ingenieurs, der mit der Aufgabe betraut ist, Sensorsysteme für
Laseranwendungen zu entwickeln, aufzubauen und in ihrer
Funktion zu optimieren.
Sensoren bilden heute im Zusammenspiel mit Computern die Basis
für Forschung und Entwicklung an modernen Systemen der
Prozesseinrichtung, -führung, -überwachung, -regelung,
Ergebniserfassung und -diagnose.
In F&E tätige Ingenieure arbeiten bei Laseranwendern,
Laserherstellern und Systemlieferanten gleichermaßen. Sie
entwickeln Systeme zur Fehlerprävention, Qualitäts- und Effizienzoder Komfortsteigerung.
Überall da, wo Laserstrahlung Materie verändern soll, etwa in
medizintechnischen Anwendungen oder Produktion, besteht ein
wachsender Bedarf in die zeitliche Domäne der physikalischen
Vorgänge mittels Sensor und Computer vorzudringen.
Neben den Grundkenntnisse im computerbasierten Umgang mit
Signalwerten behandelt die Vorlesung schwerpunktmäßig folgende
Themen.
1. Laserbearbeitung aus Sicht der Systemtheorie
2. Einführung in das CAE-Werkzeug Octave/Matlab
3. Systemidentifikation, computerbasierte Modellierung und
Regelung
4. Frequenzanalyse, Abtastung, AD-Wandlung, Fensterung, ZeroPadding
5. Sensorgestützte Beobachtung
6. Entwurf eines optischen Positionssensors
6
Lernziele und
Kompetenzen
Begleitet von einer rasanten Entwicklung in Chip- und
elektronischer Bauelementetechnologie und konfrontiert mit einer
stetig wachsenden Variantenvielfalt an Lasertypen, Werkstoffen,
Spanntechniken, Herstellungsschritten und Bauteilgeometrien, steht
das Tätigkeitsfeld des F&E-Ingenieurs vor immer neuen
Herausforderungen.
Wesentliches Ziel ist daher nicht die Vermittlung konkreter
Handlungsanweisungen für ausgewählte Prozesse, sondern die
Ausbildung von Fertigkeiten zum Entwurf und Gebrauch eigener
Werkzeuge etwa für Messfunktionsbildung und Signalanalyse und
weitgehend unabhängig vom verwendeten Laser oder bearbeiteten
Material.
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
MB, ME, WING
Jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
Deutsch und Englisch
27.6.3
Maschinen und Werkzeuge der Umformtechnik
1
Modulbezeichnung
Maschinen und Werkzeuge der Umformtechnik
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
3
Dozenten
WS: Maschinen und Werkzeuge der Umformtechnik
(2SWS)
Prof. Dr.-Ing. habil. Ulf Engel
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Im Rahmen der Vorlesung werden die verschiedenen
Umformmaschinen und deren spezifischen Kennwerte behandelt.
Der Schwerpunkt liegt dabei bei Hämmern, Spindelpressen,
mechanischen und hydraulischen Pressen. Außerdem wird die
Vorgehensweise zur Auslegung von Umformwerkzeugen
aufgezeigt. Dies beinhaltet auch Betrachtungen zur
Beanspruchung, Herstellung und der Möglichkeiten zur
Verschleißminimierung an Werkzeugelementen.
Umformtechnik I
Die Vorlesung wendet sich an Studierende des Maschinenbaus und
der Werkstoffwissenschaften als Vertiefungsfach oder Wahlfach im
Hauptstudium.
jährlich
Präsenzzeit: 30 h
Eigenstudium: 45 h
1 Semester
deutsch
27.6.4
Kunststoff-/Fertigungstechnik
1
Modulbezeichnung
Kunststoff-/Fertigungstechnik
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
WS: V Kunststoff-/Fertigungstechnik
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. D. Drummer
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. D. Drummer
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Abgeschlossene GOP Prüfung
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Deutsch
27.6.5
Umformtechnik
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
Umformtechnik
(Metal Forming)
SS
V: Umformtechnik
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. M. Merklein
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. M. Merklein
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
In der Vorlesung Umformtechnik am Lehrstuhl für
Fertigungstechnologie werden die grundlegenden Kenntnisse zu
den verschiedenen Verfahren der Massiv- und Blechumformung
vermittelt. Die Vorlesung erstreckt sich über zwei Semester mit
jeweils zweistündiger Vorlesung. Zunächst werden die Grundlagen
der Werkstoffkunde, der Plastizitätstheorie, der Tribologie und
Arbeitsgenauigkeit behandelt, die als Basis für das Verständnis der
einzelnen Umformverfahren dienen. Anschließend werden die
Verfahren der Massivumformung - Stauchen, Schmieden, Walzen,
Durchdrücken und Durchziehen - und der Blechumformung Schneiden, Biegen und Ziehen - vorgestellt. Anhand von
Prinzipskizzen und Musterteilen wird vor allem auf die
erforderlichen Kräfte und Arbeiten, die Kraft-Weg-Verläufe, die
Spannungsverläufe in der Umformzone, die Kenngrößen und
Verfahrensgrenzen, die Werkzeug- und Werkstückwerkstoffe, die
Werkzeugmaschinen, die Schmierung und die erreichbaren
Genauigkeiten eingegangen. Dabei werden neben den
Standardverfahren auch Sonderverfahren und aktuelle Trends
angesprochen. Neben der Vorlesung sind auch Übungsstunden
vorgesehen, in denen das vermittelte Wissen zur Lösung konkreter
umformtechnischer Problemstellungen angewandt wird.
Die Studierenden
- erwerben Wissen über die Grundlagen der Umformverfahren.
- können geeignete Fertigungsverfahren zur umformtechnischen
Herstellung von Produkten bestimmen.
Besuch der Vorlesungen zur Werkstoffkunde, Technischen
Mechanik, Konstruktionstechnik und Produktionstechnik
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
5,0 ECTS
5,0 ECTS
Ab Studiensemester 4
Wahlpflicht-, Pflicht- bzw. Ergänzungsfach für Studierende
Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie
Werkstoffkunde und Informatik (Nebenfach)
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Schriftliche Prüfung, Dauer: 120 min.
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 4 SWS =
Eigenstudium:
1 Semester
Deutsch
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
Schriftliche Prüfung
Jährlich
60 h
90 h
16 Vorbereitende
Literatur
Nicht erforderlich
Ergänzende Literatur:
Lange, K.: Umformtechnik (Band 1-3), Berlin, Heidelberg, New
York, Springer 1984
27.6.6
Mikroproduktionstechnik
1
Modulbezeichnung
Mikroproduktionstechnik
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
1,25 ECTS
1,25 ECTS
3
Dozenten
SS: Mikroumformtechnik (1SWS)
SS: Laser in der Mikroproduktionstechnik (1SWS)
Prof. Dr.-Ing. habil. Ulf Engel
Dr.-Ing. Gerd Eßer
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
Mikroumformtechnik:

Einführung

Ungebundene Umformung

Gebundene Umformung

Maschinen & Systeme
Laser in der Mikroproduktionstechnik:
LMP befasst sich mit den Anwendungen und physikalischen
Grundlagen der laserbasierten Erzeugung von Mikrostrukturen für
moderne Produkte z.B. aus dem Bereich der Elektronik. Die
Vorlesung greift dabei ebenfalls Grundlagen der Lasertechnik auf
und eignet sich daher auch für Studierende, die nur sehr wenige
Kenntnisse der Lasertechnik mitbringen.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls

Aufgabengebiet der Mikroproduktion

Grundlagen zur Erzeugung und Handhabung von
Laserstrahlung

Wechselwirkung Laserstrahlung-Materie

Mikroproduktionstechnische Anwendungen des Lasers
Die Vorlesung ist ein Wahlfach in den Studiengängen MB und
WING sowie Teil der Vertiefung "Fertigungstechnologie" im
Studiengang Mechatronik.
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
1 Prüfung
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 30 h
Eigenstudium: 45 h
jährlich
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
deutsch
27.6.7
Laserbasierte Prozesse in Industrie und Medizin
1
Modulbezeichnung
Laserbasierte Prozesse in Industrie und Medizin
2
Lehrveranstaltungen
SS: V Laserbasierte Prozesse in Industrie und Medizin 2,5 ECTS
(2 SWS)
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. M. Schmidt
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. M. Schmidt
5
Inhalt
Aufbauend auf dem Wissen aus der Grundlagenvorlesung
Lasertechnik behandelt LPIM verschiedene Prozesse der LaserMaterialbearbeitung. Dabei werden einige bereits bekannte
Themen aufgegriffen und vertiefend betrachtet, sowie neue
Bereiche der Laserbearbeitung angesprochen:
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots

Entwicklung der Lasertechnik und Trends

Laserstrahlschweißen und -löten von Metallen

Kunststoffschweißen, Additive Verfahren

Prozesssimulation in der Lasertechnik

Kurze und ultrakurze Laserpulse

Mikro- und Nanomaterialbearbeitung

Glasmikroschweißen mit Ultrakurzpulslasern

Laser in der Medizin: Gewebeerkennung und -bearbeitung,
Augenheilkunde
MB, ME, WING
Jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
2,5 ECTS
1 Semester
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Deutsch
27.6.8
Lasersystemtechnik II
1
Modulbezeichnung
Lasersystemtechnik 2
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
SS: Lasersystemtechnik 2
2,5 ECTS
3
Dozenten
Hon.-Prof. Dr.-Ing. Peter Hoffmann
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
Lasersystemchnik II ergänzt LST I um systemtechnische Inhalte,
welche generell für industrielle Fertigungsanlagen von Bedeutung
sind. LST II kann unabhängig von LST I belegt und außerdem als
Teil der Vertiefung Lasertechnik eingebracht werden.
-
-
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Programmierung von Laseranlagen: Führungsverhalten und
Erzeugung von Verfahrbefehlen sowie deren Umsetzung in
eine Vorschubbewegung
Kommunikationstechniken für die Steuerung und
Automatisierung von Laseranlagen
Neuere Entwicklungen für “Laserroboter”
Spanntechnik für das Laserstrahlschneiden:
Konstruktionssystematik im Vorrichtungsbau, Beispiele
Spanntechnik für das Laserstrahlfügen
Sicherheit von Laseranlagen: Biologische Wirkung von
Laserstrahlung, maximal zulässige Bestrahlung (MZB),
Grenzwerte zulässiger Strahlung (GZS), Klassifizierung von
Laseranlagen
MB, MECH, WING
Jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
Deutsch
27.6.9
Sonderthemen der Umformtechnik
1
Modulbezeichnung
Sonderthemen der Umformtechnik
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
SS: Sonderthemen der Umformtechnik (2 SWS)
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. habil. Ulf Engel
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
1. Sonderverfahren / spezielle Anwendungen:
- Thermomechanische Behandlung
- Superplastische Umformung
- Sinterschmieden
- Profilbiegen
- Tailored Blanks
- Mikroumformtechnik
- Wirkmedienunterstütztes Umformen
2. Simulation und Planung:
- Physikalische Prozessmodelle
- Analytische Prozessmodelle
- Numerische Prozessmodelle
- Prozesssimulation
- Fertigungsvorbereitung Biegen
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
MB, MECH, WING
Jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
Deutsch
27.6.10
Technologie der Verbundwerkstoffe
1
Modulbezeichnung
Technologie der Verbundwerkstoffe
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
SS: Technologie der Verbundwerkstoffe (2 SWS)
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer
Dr.-Ing. Thomas Müller
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer
5
Inhalt
Aufbauend auf den Eigenschaften der Verbundkomponenten, deren
Zusammenwirken, der Verarbeitungstechnik, Prüftechnik,
Recycliermöglichkeiten und dem Arbeitsschutz werden die
Hintergründe für eine Anwendung dieser besonderen
Kunststoffgruppe dargelegt, die überwiegend bei anspruchsvollen
Bauteilen eingesetzt wird. Die Faserverbund-Kunststoffe werden
selbst als eine Konstruktion aus Fasern und Matrix angesehen. Der
Einsatz im gehobenen allgemeinen technischen Bereich setzt
jedoch allgemeine werkstofftechnische Kenntnisse voraus, die dem
anwendungs- und entwicklungsorientierten Techniker die
Grundlagen für seine Arbeit liefern.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Abgeschlossenes Vordiplom, Abgeschlossener Bachelor
Bachelor MECH, Master MB, MECH, WING
Jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
Deutsch
 Ehrenstein, G.W.: Faserverbund-Kunststoffe, München Wien,
2006
 Puck, A.: Grundlagen der Faserverbund-Konstruktion, Kassel,
1988
 Michaeli, W.; Wegener, M.: Einführung in die Technologie der
Faserverbundwerkstoffe, München,1990
 Carlsson, L.A.; Pipes, R.B.:
Hochleistungsfaserverbundwerkstoffe, Stuttgart, 1989
27.7
Vertiefungsrichtung Rechnerunterstützte
Produktentwicklung
27.7.1
Methodisches und rechnerunterstütztes Konstruieren
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
Methodisches und Rechnergestütztes
Konstruieren
WS
V: Methodisches und Rechnergestütztes
Konstruieren (3 SWS)
Ü: Methodisches und Rechnergestütztes
Konstruieren (1 SWS)
Prof. Dr.-Ing. S. Wartzack
Dipl.-Ing. G. Gruber
5,0 ECTS
3,75 ECTS
1,25 ECTS
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. S. Wartzack
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
- Überblick über den Konstruktionsbereich
- Grundlagen der Konstruktionsmethodik
- Überblick über allgemein einsetzbare Lösungs- und
Beurteilungsmethoden
- Vorgehensweise im Konstruktionsprozess
- Grundlagen des Rechnereinsatzes in der Konstruktion
- Durchgängiger Rechnereinsatz im Produktentstehungsprozess
- Datenaustausch
- Konstruktionssystem mfk
- Einführung von CAD-Systemen uns Systemwechsel
- Integrierte Produktentwicklung
- Kenntnis über Grundlagen der Konstruktionsmethodik
- Erlernen einer methodischen, zielgerichteten Arbeitsweise in der
Produktentwicklung
- Kenntnisse über methodische Hilfsmittel zur Lösungsfindung mit
praktischer Einübung
- Überblick über vielfältige Möglichkeiten der
Rechnerunterstützung in der Produktentwicklung, Möglichkeiten
und Grenzen des Rechnereinsatzes
keine
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
Ab Studiensemester 4
Studierende Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen,
Mechatronik, Werkstoffkunde (Nebenfach), Informatik (Nebenfach)
Studien- und
Prüfungsleistungen
10 Berechnung
Modulnote
11 Turnus des Angebots
V+Ü: 120-minütige Abschlussklausur
12 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
Eigenstudium:
1 Semester
Deutsch
13 Dauer des Moduls
14 Unterrichtssprache
V+Ü: 100% der Modulnote
Jährlich
60 h
90 h
15 Vorbereitende
Literatur
Pahl, G.; Beitz, W.: Konstruktionslehre, Springer Verlag, 2005 (6.
Auflage)
Ehrlenspiel, K.: Integrierte Produktentwicklung, Carl Hanser Verlag,
2006 (3. Auflage)
27.7.2
Integrierte Produktentwicklung
1
Modulbezeichnung
Integrierte Produktentwicklung
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
SS
5,0 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. S. Wartzack
Assistenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. S. Wartzack
5
Inhalt
1. Einführung in die Integrierte Produktentwicklung
2. Der Problemlösende Mensch
3. Organisatorische Aspekte
4. Komplexitätsebenen und Komplexitätsmanagement
5. Physikalische Aspekte
6. Risikoanalysen (FMEA und FBA)
7. Simulation
8. Design for X (DfX)
9. Multikriterielle Bewertung
10. Mechatronik
11. Produktdatenmanagement
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Die Studierenden
- erwerben einen funktionsorientierten Überblick über die
Maschinenelemente
- dabei werden Grundkenntnissen über alle Maschinenelemente in
einer vermittelt, wobei der Schwerpunkt weniger in der
Detaillierung als vielmehr im gesamtheitlichen Überblick liegt
- werden zu einfachen Auswahlrechnungen bzw. zur Einschätzung
und Bewertung von konstruktiven Lösungen befähigt
keine
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
V: Integrierte Produktentwicklung (4 SWS)
Ab Studiensemester 4
Studierende Maschinenbau: Vertiefungsfach
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
V+Ü: 120-minütige Abschlussklausur
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
60 h
Eigenstudium:
120 h
1 Semester
Deutsch
Pahl, G.; Beitz, W.: Konstruktionslehre, Springer Verlag, 2005 (6.
Auflage)
Ehrlenspiel, K.: Integrierte Produktentwicklung, Carl Hanser Verlag,
2006 (3. Auflage)
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
V+Ü: 100% der Modulnote
Jährlich
27.7.3
Technische Produktgestaltung
1
Modulbezeichnung
Technische Produktgestaltung
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
SS
5,0 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. S. Wartzack
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. S. Wartzack
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
(empfohlen)
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
- Wege zum fertigungsgerechten Produkt vor dem Hintergrund der
integrierten Produktentwicklung, dem Design for X und der
methodischen Produktentwicklung
- Fertigungsgerechte Baustrukturen als Ziel der Konzeptphase des
Produktentwicklungsprozesses
- Fertigungsverfahren und -gerechtheiten (aus den Hauptgruppen
Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten und
Stoffeigenschaften ändern) als Randbedingung für das
Gestalten von Bauteilen in Entwurfs- und Ausarbeitungsphase
des Produktentwicklungsprozesses
- Toleranz-, kosten- und umweltgerechtes Konstruieren als
Beispiele für weitere Gerechtheiten
- Möglichkeiten zur Rechnerunterstützung beim
fertigungsgerechten Konstruieren
- Erkenntnis zur Bedeutung des fertigungsgerechten
Konstruierens im Produktentwicklungsprozess
- Vorgehensweisen und Hilfsmittel zum fertigungsgerechten
Konstruieren
- Kenntnis über die Baustrukturen Differential-, Integral- und
Verbundbauweise
- Überblick über eine Auswahl von Fertigungsverfahren und
daraus abgeleitet über verfahrensspezifische
Gestaltungsrichtlinien, die in der Konstruktion zu berücksichtigen
sind
- Grundlegende Kenntnisse zum toleranz-, kosten- und
umweltgerechten Konstruieren
- Überblick über Einsatzmöglichkeiten von Software zur
Unterstützung des Konstrukteurs beim Fertigungsgerechten
Konstruieren
Technische Darstellung, Maschinenelemente, Produktionstechnik,
Werkstoffkunde
8
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
V: Technische Produktgestaltung (4SWS)
Ab Studiensemester 4
Wahlpflicht-, Pflicht- oder Ergänzungsfach aus der Fächergruppe
Konstruktionstechnik
Studierende Maschinenbau (besonders empfohlen für
Studienrichtung RPE; empfohlen für AMB und FT)
V: 120-minütige Abschlussklausur
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
V: 100% der Modulnote
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
60 h
Eigenstudium:
90 h
1 Semester
Deutsch
Konstruktion und Gestaltung:
Bode: Konstruktions-Atlas
Dubbel, Beitz, Kuettner: Taschenbuch für den Maschinenbau
Hintzen, Laufenberg: Konstruieren und Berechnen
Hintzen, Laufenberg: Konstruieren, Gestalten, Entwerfen
Pahl, Beitz: Konstruktionslehre
Steinhilper, Röper: Maschinen und Konstruktionselemente
Fertigungstechnik:
Westkämper, Warnecke: Einführung in die Fertigungstechnik
Kosten:
Ehrlenspiel, Kiewert, Lindemann: Kostengünstig Entwickeln
und Konstruieren
Toleranzen:
Jorden: Form- und Lagetoleranzen
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Jährlich
27.8
Vertiefungsrichtung Produktionssysteme
27.8.1
Produktion in der Elektronik - Siliciumtechnologie
1
Modulbezeichnung
Produktion in der Elektronik - Siliciumtechnologie
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
Produktion in der Siliciumtechnologie (2 SWS)
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey
Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Die Vorlesung „Produktion in der Siliciumtechnologie“ (früher
PRIDE 1) behandelt die für die Elektronikproduktion notwendigen
Prozesse und Materialien entlang der gesamten reinraumnahen
Prozesskette. Dabei wird auf die Bauelementetechnologie und die
Prozessschritte zur Fertigung elektronischer Schaltkreise sowie auf
die Laserstrahlverfahren Justieren und Trennen/Bohren
eingegangen.
Die Studierenden
- lernen die gängigen Fertigungsschritte für mikro- und
nanoelektronische Bauelemente kennen und sind in der Lage,
die spezifischen Anforderungen an die Prozessgeräte und die
Herstellungsbedingungen für integrierte Schaltungen im
Reinraum zu beurteilen.
- lernen die in der Elektronikproduktion eingesetzten
lasergestützten Fertigungstechnologien Justieren und
Trennen/Bohren detailliert kennen und sind in der Lage mit
den vermittelten Kenntnissen Konzepte für den Aufbau einer
lasergestützten Fertigung von Elektronikkomponenten zu
entwickeln.
keine
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 1 des Masterstudiums
Ab Studiensemester 5 des Bachelorstudiums
- Wahlpflichtmodul der Vertiefungsrichtung Produktionssysteme im
Bachelor-/Masterstudiengang Mechatronik
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
45-minütige Klausur oder mündliche Prüfung
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 30 h
Eigenstudium: 45 h
1 Semester
Deutsch
Skript zur Vorlesung
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Modulnote entspricht Klausurnote
Jährlich
27.8.2
Produktion in der Elektronik – Produktionsprozesse
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Produktion in der Elektronik –
5 ECTS
Produktionsprozesse
Vorlesung Produktionsprozesse in der Elektronik (2 5 ECTS
SWS)
Übung Produktionsprozesse in der Elektronik (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
Die Vorlesung Produktionsprozesse in der Elektronik behandelt die
für die Produktion von elektronischen Baugruppen notwendigen
Prozesse, Technologien und Materialien entlang der gesamten
Fertigungskette. Dabei wird ausgehend vom Layoutentwurf der
Leiterplatte auf die Prozessschritte zur fertigen elektronischen
Baugruppe eingegangen. Zudem werden die notwendigen Aspekte
der Qualitätssicherung und Materiallogistik und auch das Recycling
behandelt. Ergänzend werden die Fertigungsverfahren für MEMS
und Solarzellen sowie für flexible und dreidimensionale
Schaltungsträger betrachtet.
Die Übung findet im Rahmen von mehreren Exkursionen zu
verschiedenen Unternehmen der Elektronikproduktion statt.
Die Studierenden
- lernen die wesentlichen Prozessschritte zur Herstellung
elektronischer Baugruppen (von der Leiterplatte bis zum
fertigen Produkt) intensiv kennen.
- können mit diesem Wissen Konzepte für effiziente
Fertigungsketten der Elektronikproduktion unter
Berücksichtigung technologischer sowie
produktionstechnischer Aspekte ableiten.
- lernen die in der Elektronikproduktion eingesetzten
lasergestützten Fertigungstechnologien detailliert kennen und
sind in der Lage, mit den vermittelten Kenntnissen Konzepte
für den Aufbau einer lasergestützten Fertigung von
Elektronikkomponenten zu entwickeln.
keine
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 1 des Masterstudiums
Ab Studiensemester 5 des Bachelorstudiums
- Wahlpflichtmodul der Vertiefungsrichtung
„Produktionssysteme“ und „Mikroproduktionstechnik und MID“
im Bachelor-/Masterstudiengang Mechatronik
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
60-minütige Klausur oder mündliche Prüfung
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
Modulnote entspricht Klausurnote
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
16 Vorbereitende
Literatur
Skript zur Vorlesung
27.8.3
Automatisierte Produktionsanlagen
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
Automatisierte Produktionsanlagen
(Automated Manufacturing Systems)
WS
V: Automatisierte Produktionsanlagen
(2 SWS)
Ü: Automatisierte Produktionsanlagen
(2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. J. Franke
Dipl.-Ing. C. Ziegler
5,0 ECTS
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. J. Franke
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Die Vorlesung verdeutlicht an ausgewählten Beispielen die
Einsatzfelder von Rechnersystemen in der Produktion. Dazu wird
eine Einführung in Automatisierungsgeräte und
Kommunikationssysteme sowie ein Überblick über die
Einsatzgebiete von Rechnersystemen in der technischen und
dispositiven Datenverarbeitung gegeben. Konkrete Beispiele
werden aus den Bereichen der Industrieroboter, der flexiblen
Fertigungs- und Montagesysteme sowie dem Materialfluss
behandelt. Ein weiteres Anwendungsfeld wird im Bereich der
rechnergestützten Diagnose und des Qualitätsmanagements
vorgestellt, wobei die automatisierte Betriebs– und
Maschinendatenerfassung eine wichtige Grundlage darstellt. Die
Vorlesung wird durch eine Diskussion der Vorteile aber auch
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Automatisierung abgerundet.
Erwerb von Kenntnissen über:
- Dispositive, technische Datenverarbeitung
- Computer- und Netzwerktechnologie in Produktionsanlagen
- Automatisierung in der Montage
- Automatisierung in der Fertigung
- Automatisierung in der Elektronikproduktion
- Materialfluss
- Diagnose
Vordiplom
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
Ab Studiensemester 5
Vertiefungsfach: Maschinenbau (Master), Mechatronik (Master),
WING
Wahlfach: Maschinenbau (Bachelor), Mechatronik (Bachelor)
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Prüfung: schriftlich, 120 Minuten
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
V + Ü: 100% der Modulnote
Jährlich
16 Vorbereitende
Literatur
Feldmann, K.: Automatisierte Produktionsanlagen;
Vorlesungsskriptum, FAPS, Erlangen, WS 2006/2007
27.8.4
Technik der Halbleiterfertigungsgeräte
1
Modulbezeichnung
Technik der Halbleiterfertigungsgeräte
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
3
Dozenten
WS: Technik der Halbleiterfertigungsgeräte
(2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Lothar Pfitzner
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schmutz
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Die Vorlesung beschäftigt sich mit Fertigungsanlagen und
Messgeräten für einzelne Prozessschritte der
Halbleitertechnologie sowie mit der Integration verschiedener
Prozessgeräte in einer Fertigungslinie. Besonders berücksichtigt
werden dabei mechanische und elektrische Anlagentechnik,
Maschinenelemente, Subkomponenten, Maschinensteuerung,
Anlagenverkettung bis hin zu Betriebsstoffen und
Sicherheitstechnik, aber auch Kosten und
Ausbeutebetrachtungen. (Teil I - Technologie der Prozessgeräte:
Cost-of-Ownership, Kontamination und Defekte, Ausbeute, AEC
(Advanced Equipment Control), APC (Advanced Process Control),
Einzelprozesstechnik: Anlagen zur Oxidation, Diffusion und
Temperung, Implantationsanlagen, Geräte zur
Strukturübertragung und zur Strukturierung, Geräte zur
Schichtabscheidung und Metallisierung, Anlagen für
Halbleitermesstechnik und Prozesskontrolle. Teil II Fertigungslinien: Maschinen- und Anlagenkonzepte,
Scheibenhandhabung und -transportsysteme,
Partikelmesstechnik, Fertigungstechnik im Reinraum und CIM,
Reinraumtechnik und Infrastruktur.)
MECH
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Benotete Studienleistung
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
Eigenstudium:
1 Semester
deutsch
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
jährlich
30 h
45 h
16 Vorbereitende
Literatur






Vorlesungsskript (gedruckt/auf CD/im WEB)
C. Y. Chang, S. M. Sze: ULSI - Technology, MacGraw-Hill,
1996
R. P. Donovan: Contamination-Free Manufacturing for
Semiconductors and Other Precision Products, Marcel
Dekker Inc, 2001
A. C. Diebold: Handbook of Silicon Semiconductor
Metrology, Marcel Dekker Inc, 2001
Yoshio Nishi: Handbook of Semiconductor Manufacturing
Technology, Marcel Dekker Inc, 2000
Sematech Dictionary:
www.sematech.org/publications/dictionary
27.8.5
Systemtechnik
1
Modulbezeichnung
Systemtechnik
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
SS: Ringvorlesung Systemtechnik (2 SWS)
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
Dipl.-Ing. Andreas Dobroschke
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
5
Inhalt
Bei Forschungsprojekten hat sich die Zusammenarbeit von
Fertigungstechnik, Informatik und Elektrotechnik bewährt. Auch im
industriellen Alltag ist es angebracht, komplexe
Produktionssysteme in ihrer Gesamtheit zu betrachten und zu
bearbeiten. Im Rahmen der Ringvorlesung Systemtechnik &
Mechatronik werden von Dozenten aus Industrie und Hochschule
zu verschiedenen Bereichen Planungsmethoden vorgestellt, die
Problemstellungen fachübergreifend analysieren und lösen. Ein
weiterer Schwerpunkt liegt in der Integration von mechanischen und
elektronischen Komponenten, der zu neuen Herausforderungen an
Planung, Konzeption und Realisierung von Montagesystemen führt.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
MECH
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Prüfung: schriftlich, 90 Minuten
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
Eigenstudium:
1 Semeter
deutsch
Skript
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
jährlich
30 h
45 h
27.8.6
Handhabungs- und Montagetechnik
1
Modulbezeichnung
Handhabungs- und Montagetechnik
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
SS
2,5 ECTS
V: Handhabungs- und Montagetechnik (2
SWS)
Ü: Übung zu Handhabungs- und
Montagetechnik (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. J. Franke
Dipl.-Ing. C. Ziegler
2,5 ECTS
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. J. Franke
5
Inhalt
Im Vertiefungsfach Handhabungs- und Montagetechnik wird die
gesamte Verfahrenskette von der Montageplanung bis zur
Inbetriebnahme der Montageanlagen für mechanische sowie
elektrotechnische Produkte aufgezeigt. Einleitend erfolgt die
Darstellung von Planungsverfahren sowie rechnergestützten
Hilfsmitteln in der Montageplanung. Daran schließt sich die
Besprechung von Einrichtungen zur Werkstück- und
Betriebsmittelhandhabung in flexiblen Fertigungssystemen und für
den zellenübergreifenden Materialfluss an. Des Weiteren werden
Systeme in der mechanischen Montage von Klein- und
Großgeräten, der elektromechanischen Montage und die gesamte
Verfahrenskette in der elektrotechnischen Montage diskutiert
(Anforderung, Modellierung, Simulation, Montagestrukturen,
Wirtschaftlichkeit etc.). Abrundend werden Möglichkeiten zur
rechnergestützten Diagnose/Qualitätssicherung und
Fragestellungen zum Personalmanagement in der Montage und
zum Produktrecycling/-demontage behandelt.
6
Lernziele und
Kompetenzen
Die Studierenden
- erwerben fundierte Kenntnisse über Methoden hinsichtlich der
Montageplanung
- verstehen die Prozesse der Montage
- erhalten einen umfassenden Überblick über Geräte und Anlagen
zur Montage verschiedenster Produktgruppen
- lernen die Montageperipherie kennen
- werden an die spezifischen Randbereiche wie Montagelogistik,
Materialfluss und Diagnose herangeführt
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Vorausgehende Vorlesungen FAPS I und FAPS II, nur
Bachelor/Master
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 7
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
- MB-Diplom und MB-Master: Pflicht-/Vertiefungsfach
- MB-Bachelor Wahlfach
- WING: Vertiefungsfach
- MECH: Vertiefungsfach/Wahlfach
Vertiefungsfach: 120-minütige Abschlussklausur
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
V + Ü: 100% der Modulnote
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
60 h
Eigenstudium: ca. 100 h
1 Semester
Deutsch und Englisch
Vorlesungsbegleitendes Skriptum
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Jährlich
27.8.7
Produktionssystematik
1
Modulbezeichnung
Produktionssystematik
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
SS V: Produktionssystematik (2 SWS)
SS Ü: Übung zu Produktionssystematik (2 SWS)
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
5
Inhalt
Ziel dieser Vorlesung Produktionssystematik ist es, dem Studenten
die gesamte Bandbreite der technischen Betriebsführung von der
Planung, Organisation und technischen Auftragsabwicklung bis hin
zu Fragen des Management und der Personalführung, Entlohnung
sowie Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung näher zu bringen.
Die Übung zur Vorlesung vertieft diese Themen.
2,5 ECTS
Der Inhalt der Übung ist an der Vorlesung Produktionssystematik
(PS) ausgerichtet. Schwerpunkt ist die Vertiefung der in PS
vermittelten Themen anhand von ausgewählten Beispielen und
aktuellen Forschungsprojekten.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
IP, WING, MB, ME, INF, BP
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Vorlesung und Übung: Prüfung, schriftlich 120 Min
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Jährlich
27.9
Vertiefungsrichtung Entwurf Integrierter Schaltungen Digital
27.9.1
Entwurf integrierter Schaltungen I
1
Modulbezeichnung
Entwurf Integrierter Schaltungen I
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
5,0 ECTS
3
Dozenten
V Entwurf Integrierter Schaltungen I: (3 SWS)
Ü Übungen zu Entwurf Integrierter Schaltungen I:
(1 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Sattler
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Sebastian Sattler
5
Inhalt
In der Vorlesung werden grundlegende Kenntnisse zu den
verschiedenen für den Entwurf Integrierter Schaltungen
erforderlichen Verfahren, Arbeitsphasen und
Organisationsstrukturen vermittelt.
Die Studierenden werden vertraut gemacht mit den relevanten
Überlegungen bei der Planung eines Entwurfs, dem Aufbau und
Verhalten von Grundkomponenten, den wesentlichen Schritten der
Herstellungstechnologie, mit Algorithmen und Analysearten der
Schaltungssimulation, Verfahren der Layouterzeugung und den
elektrischen Problemen des Entwurfs.
6
Lernziele und
Kompetenzen
Die Studierenden
- gewinnen einen Überblick über existierende
Integrationstechnologien und Entwurfsmethodiken für integrierte
Schaltungen
- verstehen die Zusammenhänge zwischen technischen und
wirtschaftlichen Gesichtspunkten der Halbleiterfertigung
- überblicken die Entwicklung der Fertigungstechnologien und
kennen begrenzende Mechanismen
- verstehen das Verhalten des MOS-Feldeffekttransistors, dessen
grundlegende Parameter und deren Abhängigkeit von Rand- und
Umgebungsbedingungen
- kennen die wesentlichen Grundschaltungen in CMOSTechnologie und deren Anwendung
- kennen den netzwerktheoretischen Ansatz und die
grundlegenden Algorithmen der Schaltungssimulation sowie die
dadurch zu behandelnden Fragestellungen
- haben einen Überblick über Verfahren der automatischen und
manuellen Layouterzeugung und deren jeweiligen
Anwendungsbereich
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Digitaltechnik oder Technische Informatik I, o.ä.
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
Schriftliche Klausur (90 Min.)
EEI, IuK, ME, WING-IKS, SIM, CE
Nebenfach INF, Technomath.
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Klausurnote: 100%
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
Jedes Semester
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Jährlich, im WS
Präsenzzeit: 45 h Vorl. + 15 h Übung
90 h Eigenstudium
1 Semester
V: Deutsch: Ü: Deutsch
Jan M. Rabaey, Anantha Chandrakasan, Borivoje Nikolic:
„Digital Integrated Circuits - A Design Perspective“,
2. Ed., Prentice Hall 2003
27.9.2
Entwurf integrierter Schaltungen II
1
Modulbezeichnung
Entwurf Integrierter Schaltungen II
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
5,0 ECTS
3
Dozenten
V: Entwurf Integrierter Schaltungen II (3 SWS)
Ü: Übungen zu Entwurf Integrierter Schaltungen II
(1 SWS)
Dipl.-Ing. Jürgen Frickel
4
Modulverantwortlicher Dipl.-Ing. Jürgen Frickel
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
- Algorithmen und Verfahren zum Entwurf und zur Minimierung von
kombinatorischen Schaltnetzen
- Algorithmen und Verfahren zum Entwurf und zur Minimierung von
sequentiellen Schaltwerken
- Laufzeiten in ICs, Hasards und Asynchrone Schaltwerke
- Binäre Entscheidungsgraphen
- Modellierung, Simulation und Synthese von dig. Systemen
- Technology Mapping
- Grundlagen des IC-Tests, Testfreundlicher Entwurf
Die Studierenden
- erwerben Kenntnisse über den automatisierten Entwurf digitaler
Schaltungen und Systeme
- lernen verschiedene Verfahren zum automatisierten Entwurf von
Schaltnetzen und Schaltwerken kennen
- sind in der Lage, den Entwurfsfluss von der Spezifikation bis zum
Test von digitalen Schaltungen zu erläutern
Digitaltechnik oder Technische Informatik I, o.ä.
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Schriftliche Klausur (90 Min.)
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
Jedes Semester
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
EEI, IuK, ME, WING-IKS, SIM, CE
Nebenfach INF, Technomath.,
Klausurnote: 100%
Jährlich, im SS
Präsenzzeit: 45 h Vorl. + 15 h Übung
90 h Eigenstudium
1 Semester
Deutsch
Skript Digitaltechnik, Prof. Dr.-Ing. W. Glauert
27.9.3
Hardware-Beschreibungssprache VHDL
1
Modulbezeichnung
Hardware-Beschreibungssprache VHDL
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Sebastian M. Sattler
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
2,5 ECTS
Dipl.-Ing. Susanne Weichslgartner
Betreuter Multimedia-Kurs über die Syntax und die Anwendung der
Hardware-Beschreibungssprache VHDL (Very High Speed
Integrated Circuit Hardware Description Language) nach dem
Sprachstandard IEEE 1076-1987 und 1076-1993, Vorlesung mit
integrierten Übungsbeispielen. Konzepte und Konstrukte der
Sprache, Beschreibung auf Verhaltensebene und RT-Ebene,
Simulation, Synthese von Gatterlogik mit professioneller Software.
Blockkurs, Betreuung in dt. oder engl., Kursmaterial englischsprachig.
Zielgruppe sind Hörer aller Fachrichtungen, die sich mit dem
Entwurf und der Simulation digitaler Systeme und Schaltungen
beschäftigen wollen.
Die Studierenden
– erwerben Grundkenntnisse über digitale Systeme
– können digitale Grundschaltungen, insbesondere
Schaltnetze und Schaltwerke entwerfen
Digitaltechnik, o.ä.
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Schriftliche Klausur (90 Min.)
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
2,5 ECTS
EEI, IuK, ME, WING-IKS, SIM, CE
Techno-Mathematik, INF: Nebenfach
Klausurnote: 100%
im WS und SS
Präsenzzeit: 15 h Vorl. + 15 h Übung
45 h Eigenstudium
1 Semester
Deutsch
Skript Digitaltechnik
27.9.4
Elektronik programmierbarer Digitalsysteme
1
Modulbezeichnung
Elektronik programmierbarer Digitalsysteme
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
V: (2 SWS)
2,5 ECTS
Dozenten
Ü: (2 SWS)
Thomas Ußmüller
N.N.
2,5 ECTS
3
4
Modulverantwortlicher
Thomas Ußmüller
5
Inhalt
In dem Modul werden Kenntnisse im Aufbau und der
Funktionsweise von modernen Mikroprozessoren vermittelt. Der
Fokus liegt auf der Vermittlung von Hardware-Konzepten zum
Entwurf von Prozessoren.
Im einzelnen behandelt die Vorlesung folgende Kapitel:
• Einführung und Grundlagen
• Prozessorarchitektur (Instruction Set Architecture)
• Computerarithmetik und Rechenwerk
• Grundlagen
o Single-Cycle CPU
o Multi-Cycle CPU
o Pipelining (Fließbandverarbeitung)
• Speicherwerk
o Halbleiterspeicher
o Speicherhierarchie: Caches
• System- und Schnittstellenbausteine (Busse, Interrupt
Controller, DMA-Controller, I/O-Controller, Timer)
• Mikrocontroller
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
In der Übung sollen die erlernten Kenntnisse umgesetzt werden.
Nach einer kurzen Einführung in VHDL, wird mit Hilfe von
Softwarewerkzeugen eine MIPS CPU implementiert. Die Studenten
lernen inder Übung den kompletten „Design-Flow“ vom Entwurf bis
zum fertigen IC-Layout auf einem 45nm Prozess kennen.
• Aufbau des Befehlssatzes
• Funktionsweise moderner Mikroprozessoren
• Aufbau und Verwendung unterschiedlicher Speichertechnologien
• Funktionsweise von Caches
• Anschluss/ Verwendung externer Peripherie
• Erlernen der Software-Tools für effizientes Digitaldesign
• Entwurf eines Mikroprozessor
Digitaltechnik
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
Prüfung
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
100%
13 Wiederholung der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Jährlich
Präsenzzeit: 30 h (V) + 30 h (Ü)
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
V: Deutsch Ü: Deutsch
David A. Patterson, John L. Hennessy: “Computer Organization and
Design: The Hardware/software Interface”
Zusätzlich erhalten die Studenten ein Skript mit den
Vorlesungsfolien.
27.9.5
Architekturen der digitalen Signalverarbeitung
1
Modulbezeichnung
Architekturen der Digitalen Signalverarbeitung
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
3
Dozenten
V: Architekturen der Digitalen Signalverarbeitung
(2 SWS)
Ü: Übung zur Vorlesung (2 SWS)
Prof. Dr.- Ing. Georg Fischer,
M. Sc. Gabor Vinci
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.- Ing. Georg Fischer
5
Inhalt
In der Vorlesung und Übung werden folgende Themen behandelt:
-
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Basis-Algorithmen der Signalverarbeitung (FFT, Fensterung,
Digitale FIR- und IIR-Filter)
- Nichtideale Effekte bei Digitalfiltern (Quantisierung der
Filterkoeffizienten, Quantisierte Arithmetik)
- CORDIC-Architekturen
- Architekturen für Multiratensysteme (Abtastratenumsetzer)
- Architekturen digitaler Signalgeneratoren
- Maßnahmen zur Leistungssteigerung (Pipelining)
- Architekturen digitaler Signalprozessoren
- Anwendungen
- Solide Kenntnisse der Architekturen von Systemen der
digitalen Signalverarbeitung
- Begreifen des Einflusses der Quantisierung von Koeffizienten
und zugehöriger Arithmetik
- Fähigkeit Multiratensysteme zu entwerfen und zu analysieren
- Vertiefte Kenntnisse der Architekturen digitaler
Signalgeneratoren
- Erlangung grundlegender Kenntnisse von Maßnahmen zur
Leistungssteigerung
- Fähigkeit Digitale Filter zu entwerfen
Keine
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Mündliche Prüfung (30 Min.)
Praktikumsschein
100%
13 Wiederholung der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
2,5 ECTS
WF EEI
WPF EEI
WPF SIM
V+Ü+P jährlich im WS
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
V/Ü/P: Deutsch
Script zur Vorlesung
Vorbereitungsunterlagen Praktikum
27.9.6
Test Integrierter Schaltungen
1
Modulbezeichnung
Test Integrierter Schaltungen
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
SS: Test Integrierter Schaltungen
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Klaus Helmreich
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Klaus Helmreich
5
Inhalt
1. Test in der Halbleiterfertigung: Einordnung innerhalb der
Halbleiterindustrie, wirtschaftliche Bedeutung im Vergleich zu
Entwurf und Fertigung.
2. Messen und Testen: Meßunsicherheit, Fehlerschranken,
statistische Schätzung, Umgang mit Meßunsicherheit,
Entscheidung aufgrund von Meßdaten, Irrtumsrisiken, Interpretation
von Testergebnissen.
3. Fehler und Tests: Klassifizierung von Fehlern, Test im
Herstellungsprozess und im Produktzyklus.
4. Testkosten und Prüfstrategie: Zehnerregel,
Testkomplexitätsmaße, Abwägung Testkosten/Testgüte,
Summenausbeute, Fehlerüberdeckung, Ausfallrate.
5. Testansätze und Testgenerierung: Notwendigkeit von
Produktionstest und Zuverlässigkeitstest, Simulation und Test,
Parametertest, Funktionstest, Strukturtest, Fehlermodelle,
Testmustererzeugung.
6. Testsysteme: Entwicklungsgeschichte, Testsystemtypen,
Anforderungen und Leistungsmerkmale, Komponenten und
Funktionsweise.
7. Testbeschreibung: Prüfprogramm und Prüfmuster,
Zeitsteuerung, Systemarchitekturen, Speicherbedarf,
Signalformate, Sonderfunktionen.
8. Mixed-Signal Test: Instrumentierung, digitale Signalverarbeitung,
kohärentes Testen, Beispiel: Tests an einem A/D-Umsetzer,
Histogrammmethoden, Auswertung im Frequenzbereich.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Teilnahme an EIS I und EIS II
MECH
jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
deutsch
27.10 Vertiefungsrichtung Entwurf, Modellierung und Simulation
von analog-digitalen Schaltungen und Systemen
27.10.1
Analoge Elektronische Systeme
1
Modulbezeichnung
Analoge elektronische Systeme
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V: (2 SWS)
Ü: (2 SWS)
Prof. Dr. Robert Weigel
PD Dr. Ulrich Tietze
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. Robert Weigel
5
Inhalt
Das hohe Entwicklungstempo der Technischen Elektronik („More
Moore“, „More than Moore“, „Beyond Moore“) macht es erforderlich,
die Grundlagen der elektronischen System- und Schaltungstechnik
in langfristig tragfähiger Form zu verstehen. Besonderer Wert wird
daher auf eine alllgemeingültige Darstellung gelegt. Die einzelnen
Themenbereiche werden insbesondere am Beispiel der CMOSTechnologie beleuchtet, sind aber auf andere
Halbleitertechnologien übertragbar. In der Vorlesung werden
elektronische Schaltungen und Systeme insbesondere von ihrem
Klemmenverhalten her behandelt. Die Studierenden lernen:
- Verstärker und Leistungsverstärker
- Nichtlineare Verzerrungen (Klirrfaktor, Intermodulation)
- Analoge Filter (Filtertheorie, Realisierungsformen und
Realisierungstechniken)
- Elektronisches Rauschen (Beschreibungskonzepte,
Statistik, Zeit- und Frequenzbereich; physikalische
Ursachen, Rauschparameter, Zweitorbeschreibung,
Korrelationsmatrixkonzept)
- Mischer (Transceiverkonzepte,
Frequenzumsetzungstechniken, Dioden- und
Transistormischer)
- Oszillatoren (Ein- und Zweitorkonzept, Phasenrauschen,
Oszillatorschaltungen)
- Phasenregelkreise (PLL-Konzepte, Integer N-PLL,
Fraktionale PLL, Synthesizer)
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Die Studierenden
- erwerben Grundkenntnisse analoger elektronischer
Systeme
- können analoge elektronische Systeme entwerfen und
analysieren
Schaltungstechnik
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
PF EEI
WPF EEI
WF IuK
WF MT
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Schriftliche Klausur (90 Min.)
13 Wiederholung der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Klausurnote: 100%
Jährlich, im WS
Präsenzzeit: 30 h Vorl. + 30 h Übung
Eigenstudium: 60 h
1 Semester
V: Deutsch
Skriptum Analog Electronic Systems (Englisch)
27.10.2
Modellierung und Simulation von Schaltungen und Systemen
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. K. Helmreich
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Modellierung und Simulation von Schaltungen und 2,5 ECTS
Systemen
V: Modellierung und Simulation von Schaltungen und
2,5 ECTS
Systemen: (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. K. Helmreich
Die Vorlesung vermittelt Kenntnisse zu Modellierungsansätzen und
Simulationsalgorithmen auf verschiedenen, für den Schaltungs- und
Systementwurf relevanten Abstraktionsebenen.
- Grundlagen der Modellierung
- Modellbildung aufgrund physikalischer Prinzipien und Theorien
- Modellierung verteilter Systeme: Feldgleichungen und allgemeine
Lösungen
- Übergang auf konzentrierte Elemente: Netzwerkdarstellung und
Simulation elektrischer Schaltkreise
- Simulation digitaler Systeme
- Hardwarebeschreibungssprachen zur Modellierung digitaler
Systeme und von analogen Systemen gemischter Natur
Die Studierenden
- verstehen grundlegende Prozesse der Modellbildung
- lernen fundamentale Prinzipien und deren Nutzbarkeit für
Modellierung kennen
- können die verschiedenen Abstraktionsebenen unterscheiden
und kennen die jeweils zugrundeliegenden Annahmen
- verstehen Vorgehensweise und wesentlichen Algorithmen der
elektrischen Schaltkreissimulation
- kennen die physikalischen Grundlagen für Modellierung und
Simulation konservativer und mathematisch ähnlicher Systeme
- beherrschen die Grundmerkmale formaler Modellierungssprachen
keine
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Schriftliche (60min) oder mündliche Prüfung (30min), je nach
Teilnehmerzahl
Prüfungsnote: 100%
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
Jedes Semester
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
EEI, IuK, ME, WING-IKS, SIM, CE
Jährlich, im WS
Präsenzzeit: 30 h
Eigenstudium: 45 h
1 Semester
Deutsch
17 Vorbereitende
Literatur
Literatur zu den verschiedenen Schwerpunkten wird in der
Veranstaltung angegeben
27.10.3
Signalkonditionierung in integrierten Analogschaltungen
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
Signalkonditionierung in integrierten
Analogschaltungen
V: Signalkonditionierung in integrierten
Analogschaltungen (1 SWS)
Ü: Übungen zu Signalkonditionierung in integrierten
Analogschaltungen (1 SWS)
3
Dozenten
Dipl.-Ing. Thomas Ußmüller
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt









6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Entwurf präziser Analogschaltungen
Präzise Stromspiegel u.a. für niedrige
Versorgungsspannungen
Entwurf von VC-Operationsverstärkern (engl.: OTAs),
Eingangsstufe mit gefalteter Kaskode, Rückkopplung für
Gleichtaktpotential
Entwurf mehrstufiger OPVs
Tipps & Tricks fürs OPV-Design: rail-to-rail Ein- und
Ausgangsstufen, dynamische Kompensation des OffsetFehlers
Schaltungen zur Arbeitspunkteinstellung und on-chip
Referenzen
Rauschen in analogen Schaltungen
Power Management analoger Schaltungen (lineare
Spannungsregler, getaktete Spannungsregler)
Grundlagen von Class-D (Audio) Verstärkern
MECH
Jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
2,5 ECTS
1 Semester
Deutsch
16 Vorbereitende
Literatur
27.10.4
Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen
1
Modulbezeichnung
Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V: (2 SWS)
Ü: (2 SWS)
Prof. Dr. Robert Weigel
Thomas Ußmüller
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. Robert Weigel
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Das hohe Entwicklungstempo der Technischen Elektronik („More
Moore“, „More than Moore“, „Beyond Moore“) macht es erforderlich,
die Grundlagen der integrierten elektronischen Schaltungstechnik in
langfristig tragfähiger Form zu verstehen. Besonderer Wert wird
daher auf eine alllgemeingültige Darstellung gelegt. Die einzelnen
Themenbereiche werden insbesondere am Beispiel der CMOSTechnologie beleuchtet, sind aber auf andere
Halbleitertechnologien übertragbar. In der Vorlesung werden
integrierte elektronische Schaltungen insbesondere für
Funkanwendungen behandelt. Die Studierenden lernen:
- Transceiverarchitekturen
- S-Parameter, Stabilität, Gain, Rauschen, Dynamik
- Passive Bauelemente und Netzwerke
- Verstärkerschaltungen
- Leistungsverstärkerschaltungen
- Mischerschaltungen
- Oszillatorschaltungen
- PLLs und Synthesizer
- Messtechnik integrierter Schaltungen
- Digitale Frontendschaltungen
- Entwurf von Schaltungen (praktische Übungen im Designund Messlabor)
Die Studierenden
- erwerben Grundkenntnisse integrierter Schaltungen
- können integrierte Schaltungen entwerfen, analysieren und
charakterisieren
Schaltungstechnik
Analoge elektronische Systeme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
Ab 1. Fachsemester
PF EEI
WPF EEI
WF IuK
WF MT
Mündliche Prüfung (30 Min.)
Klausurnote: 100%
Jährlich, im WS
Präsenzzeit: 30 h Vorl. + 30 h Übung
Eigenstudium: 60 h
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
V: Deutsch
Skriptum Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen (Englisch)
27.10.5
Digitale Elektronische Systeme
1
Modulbezeichnung
Digitale elektronische Systeme
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V: (2 SWS)
Ü: (2 SWS)
Prof. Dr. Robert Weigel
Thomas Ußmüller
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. Robert Weigel
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Das hohe Entwicklungstempo der Technischen Elektronik („More
Moore“, „More than Moore“, „Beyond Moore“) macht es erforderlich,
die Grundlagen der elektronischen System- und Schaltungstechnik
in langfristig tragfähiger Form zu verstehen. Besonderer Wert wird
daher auf eine alllgemeingültige Darstellung gelegt. Die einzelnen
Themenbereiche werden insbesondere am Beispiel der CMOSTechnologie beleuchtet, sind aber auf andere
Halbleitertechnologien übertragbar. Im Vordergund stehen die
Hardwareaspekte. In der Vorlesung werden elektronische
Schaltungen und Systeme insbesondere von ihrem
Klemmenverhalten her behandelt. Die Studierenden lernen:
- Digital-Analog-Umsetzer (Kenngrößen, Testen, parallele
Umsetzer, Erhöhung der Auflösung, serielle Umsetzer)
- Analog-Digital-Umsetzer (Kenngrößen, Testen,
Sample&Hold, serielle Umsetzer, parallele Umsetzer,
Oversampling-Techniken)
- PLDs (Programmierung., SPLDs, CPLDs, FPGAs)
- Prozessoren (Instruction Set-Architekturen, DLX-Architektur,
Prozessorkerne, Instruction Pipelining)
- Digitale Filter (FIR-Filter, IIR-Filter)
Die Studierenden
- erwerben Grundkenntnisse digitaler elektronischer Systeme
- können digitale elektronische Systeme entwerfen und
analysieren
Schaltungstechnik
Digitaltechnik
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Wiederholung der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
Ab 1. Fachsemester
PF EEI
WPF EEI
WF IuK
WF MT
Schriftliche Klausur (90 Min.)
Klausurnote: 100%
Jährlich, im SS
2
Präsenzzeit: 30 h Vorl. + 30 h Übung
Eigenstudium: 60 h
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
V: Deutsch
Skriptum Digital Electronic Systems (Englisch)
27.10.6
Test Integrierter Schaltungen
1
Modulbezeichnung
Test Integrierter Schaltungen
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
SS: Test Integrierter Schaltungen
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Klaus Helmreich
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Klaus Helmreich
5
Inhalt
1. Test in der Halbleiterfertigung: Einordnung innerhalb der
Halbleiterindustrie, wirtschaftliche Bedeutung im Vergleich zu
Entwurf und Fertigung.
2. Messen und Testen: Meßunsicherheit, Fehlerschranken,
statistische Schätzung, Umgang mit Meßunsicherheit,
Entscheidung aufgrund von Meßdaten, Irrtumsrisiken, Interpretation
von Testergebnissen.
3. Fehler und Tests: Klassifizierung von Fehlern, Test im
Herstellungsprozess und im Produktzyklus.
4. Testkosten und Prüfstrategie: Zehnerregel,
Testkomplexitätsmaße, Abwägung Testkosten/Testgüte,
Summenausbeute, Fehlerüberdeckung, Ausfallrate.
5. Testansätze und Testgenerierung: Notwendigkeit von
Produktionstest und Zuverlässigkeitstest, Simulation und Test,
Parametertest, Funktionstest, Strukturtest, Fehlermodelle,
Testmustererzeugung.
6. Testsysteme: Entwicklungsgeschichte, Testsystemtypen,
Anforderungen und Leistungsmerkmale, Komponenten und
Funktionsweise.
7. Testbeschreibung: Prüfprogramm und Prüfmuster,
Zeitsteuerung, Systemarchitekturen, Speicherbedarf,
Signalformate, Sonderfunktionen.
8. Mixed-Signal Test: Instrumentierung, digitale Signalverarbeitung,
kohärentes Testen, Beispiel: Tests an einem A/D-Umsetzer,
Histogrammmethoden, Auswertung im Frequenzbereich.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Teilnahme an EIS I und EIS II
MECH
jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
deutsch
27.10.7
Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer
1
Modulbezeichnung
Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer (ADU) 2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
V: (1 SWS)
Ü: (1 SWS)
Frank Ohnhäuser
Thomas Ußmüller
4
Modulverantwortlicher
Frank Ohnhäuser
5
Inhalt
Die Vorlesung behandelt fortgeschrittene Themen des Entwurfs
analoger Schaltungen:
• ADU, DAU Kenngrößen und Spezifikation
• Überblick über unterschiedliche Umsetzerarchitekturen
• SAR-Umsetzer Design
• Abtast-Halte Glieder
• Komparatoren
• Rauscheffekte in Umsetzern
• Delta-Sigma-ADU
• Current Steering DAC
• String DAC
• R-2R DAC
• Delta-Sigma DAC
• Integration von ADUs in ein Gesamtsystem
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
1,25 ECTS
1,25 ECTS
In der Übung zur Vorlesung Signalkonditionierung in integrierten
Analogschaltungen werden einige Schaltungen aus der Vorlesung
auf IC-Ebene implementiert. Die Studenten erhalten eine
Spezifikation für die einzelnen Schaltungsblöcke. Auf Basis dieser
wird Schritt für Schritt ein Analog-Digital-Umsetzer nach dem SARPrinzip aufgebaut. Der Entwurf der Schaltung erfolgt für einen
180nm Analog-IC Prozess
Im einzelnen sollen folgende Schaltungen gebaut werden:
• Entwurf einer temperaturunabhängigen
Spannungsreferenz
• Abtast-Halte Glied
• Kapazitiver DAC
• SAR-Register
• Komparator
• Moderne Methoden und Topologien zum Entwurf von ADund DA-Umsetzern
• Schaltungsentwurf analoger ICs
Schaltungstechnik, Entwurf von Mixed-Signal Schaltungen
Ab 1. Fachsemester
PF EEI
WPF EEI
WF IuK
WF MT
Prüfung
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
100%
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 15 h (V) + 15 h (Ü)
Eigenstudium: 45 h
1 Semester
V: Deutsch: Ü: Deutsch
Phillip Ellen und Douglas Holberg: CMOS Analog Circuit Design
Zusätzlich erhalten die Studenten ein Skript mit den
Vorlesungsfolien.
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Jährlich
27.11 Vertiefungsrichtung Elektronische Bauelemente und deren
Zuverlässigkeit
27.11.1
Zuverlässigkeit und Fehleranalyse integrierter Schaltungen
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Zuverlässigkeit und Fehleranalyse integrierter
Schaltungen
Zuverlässigkeit und Fehleranalyse integrierter
Schaltungen
Vorlesung (2 SWS), Übung (1 SWS)
Priv.-Doz. Dr. Peter Pichler
2,5 ECTS
2,5 ECTS
Priv.-Doz. Dr. Peter Pichler
Neben einer Einführung in die mathematische Beschreibung von
Zuverlässigkeitsbetrachtungen bietet die Vorlesung eine Diskussion
der relevanten Ausfallmechanismen von elektronischen
Bauelementen und eine Übersicht über die Fehleranalyse an
ausgefallenen Bauelementen. Insbesondere werden Ausfälle und
Fehlerbilder durch elektrische Überbelastung, Schäden in
Dielektrika und Strahlenschäden, sowie Fehler in der Metallisierung,
Kontaktierung und Verkapselung behandelt.
Die Studierenden
- erwerben grundlegende Kenntnisse über
o statistische Grundlagen von Zuverlässigkeitsbetrachtungen
o die physikalische Ausfallmechanismen in integrierten
Schaltungen
o Fehleranalyse
- verstehen
o die Gründe warum Bauelemente ausfallen
o die Relevanz von Zuverlässigkeitsproblemen für den Entwurf
keine, ein vorheriger Besuch der Vorlesung Halbleiterbauelemente
ist jedoch für das Verständnis empfehlenswert
Ab 1. Fachsemester
a. Vertiefungsmodul der Studienrichtung Mikroelektronik im
Masterstudiengang EEI
b. Wahlpflichtmodul der Vertiefungsrichtung Elektronische
Bauelemente und deren Zuverlässigkeit im Masterstudiengang
Mechatronik
Mündliche 30-minütige Prüfung
Modulnote entspricht Prüfungsnote
Jährlich
Präsenzzeit: 40 h
Eigenstudium: 35 h
1 Semester
Deutsch
keine
27.11.2
Technologie integrierter Schaltungen
1
Modulbezeichnung
Technologie integrierter Schaltungen
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
Technologie integrierter Schaltungen (4 SWS)
Vorlesung (3 SWS), Übung (1 SWS)
5,0 ECTS
3
Dozenten
Vorlesung: Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey
Übung: Assistenten des Lehrstuhls für
Elektronische Bauelemente
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Thema der Vorlesung sind die wesentlichen Technologieschritte zur
Herstellung elektronischer Halbleiterbauelemente und integrierter
Schaltungen. Die Vorlesung beginnt mit der Herstellung von
einkristallinen Siliciumkristallen. Anschließend werden die
physikalischen Grundlagen der Oxidation, der Dotierungsverfahren
Diffusion und Ionenimplantation sowie der chemischen
Gasphasenabscheidung von dünnen Schichten behandelt.
Ergänzend dazu werden Ausschnitte aus Prozessabläufen
dargestellt, wie sie heute bei der Herstellung von hochintegrierten
Schaltungen wie Mikroprozessoren oder Speicher verwendet
werden.
Die Studierenden
- erwerben Sachkenntnisse über die physikalischen und
chemischen Vorgänge bei der Herstellung von Integrierten
Schaltungen
- lernen die für die Fertigungsschritte nötigen Prozessgeräte
kennen
- sind in der Lager, verschiedene Herstellungsschritte hinsichtlich
ihrer Vor- und Nachteile bzgl. der hergestellten Schichten,
Strukturen oder Bauelemente zu beurteilen
- Kenntnisse aus dem Bereich Halbleiterbauelemente
(Pflichtveranstaltung im Bachelorstudiengang EEI und Mechatronik)
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
Ab 1. Fachsemester
a. Kernmodul der Studienrichtung Mikroelektronik im Bachelor/Masterstudiengang EEI
b. Wahlpflichtmodul der Studienrichtung Mikroproduktionstechnik
im Masterstudiengang Mechatronik
schriftliche 90-minutige Klausur
Klausurnote entspricht 100% der Modulnote
jährlich im Wintersemester
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
16 Vorbereitende
Literatur
a. S. M. Sze: VLSI - Technology, MacGraw-Hill, 1988
b. C. Y. Chang, S. M. Sze: ULSI - Technology, MacGraw-Hill, 1996
c. D. Widmann, H. Mader, H. Friedrich: Technology of Integrated
Circuits, Springer Verlag, 2000
d. Hong Xiao: Introduction to Semiconductor Manufacturing
Technology, Prentice Hall, 2001
27.11.3
Prozessintegration und Bauelementarchitekturen
1
Modulbezeichnung
Prozessintegration und Bauelementearchitekturen
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
5,0 ECTS
3
Dozenten
Prozessintegration und Bauelementearchitekturen (4
SWS)
Vorlesung (2 SWS), Übung (2 SWS)
Vorlesung: Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey
Übung: Assistenten des Lehrstuhls für Elektronische
Bauelemente
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey
In dieser Vorlesung werden die physikalischen Anforderungen an
integrierte Bauelemente und deren Umgebung definiert und
Lösungsansätze anhand von Prozess-Sequenzen vorgestellt.
Insbesondere soll dabei dargelegt werden, wie durch die stetige
Verkleinerung der Strukturen neue prozesstechnische Verfahren
zur Einhaltung der an die Technologie gestellten Forderungen
notwendig werden.
In einer Einleitung werden kurz die Methoden der Herstellung
vorgestellt. Die für Mikroprozessoren und Logikschaltungen
wichtige CMOS-Technik wird im Anschluss daran ausführlich
behandelt, gefolgt von der Bipolartechnik und der BiCMOS-Technik,
bei der sowohl CMOS, als auch Bipolarschaltungen auf einem Chip
integriert werden. Der nächste Vorlesungsabschnitt widmet sich
den statischen und dynamischen Speichern, hier werden sowohl die
wichtigsten Speicherarten (DRAM, SRAM, EPROM, Flash)
vorgestellt, als auch die notwendigen Technologieschritte. Ein
kurzes Kapitel befasst sich mit dem Aufbau von
Leistungsbauelementen. Die Problematik der Metallisierung sowie
die Aufbau- und Verbindungstechnik, die für alle Bauelemente
ähnlich ist, wird im Anschluss behandelt. Das letzte Kapitel
beinhaltet Aspekte zur Ausbeute und Zuverlässigkeit von
Bauelementen.
Die Studierenden
a. erwerben Sachkenntnisse über den Aufbau integrierter
Schaltungen
b. lernen Prozesssequenzen für die Herstellung von
Logikschaltungen und Speicheranwendungen kennen,
c. sind in der Lage, die stetige technologische Weiterentwicklung
der Bauelemente nachzuvollziehen
d. sind in der Lage, Prozesssequenzen für moderne Bauelemente
bzgl. ihrer Vorteile und Grenzen zu bewerten.
- Kenntnisse aus den Vorlesungen Halbleiterbauelemente und
Technologie Integrierter Schaltungen von Vorteil
Ab 1. Fachsemester
a. Kernmodul der Studienrichtung Mikroelektronik im Bachelor/Masterstudiengang EEI
b. Wahlpflichtmodul der Studienrichtung Elektronische
Bauelemente und deren Zuverlässigkeit im Bachelor/Masterstudiengang Mechatronik
Vorlesung: schriftliche 90-minutige Klausur
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Klausurnote entspricht 100% der Modulnote
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
a. D. Widmann, M. Mader: H. Friedrich, Technologie
hochintegrierter Schaltungen, 2. Aufl., Springer Verlag, 1996
b. G.S. May, S.M. Sze: Fundamentals of Semiconductor
Fabrication, Wiley & Sons, 2003
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
jährlich im Sommersemester
27.11.4
Halbleiter- und Bauelementemesstechnik
1
Modulbezeichnung
Halbleiter- und Bauelementemesstechnik
5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
Vorlesung 3 SWS, Übung 1 SWS
5 ECTS
3
Dozenten
Vorlesung: Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey
Übung: Assistenten des Lehrstuhls für Elektronische
Bauelemente
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
In der Vorlesung Halbleiter- und Bauelementemesstechnik werden
die wichtigsten Messverfahren, die zur Charakterisierung von
Halbleitern und von Halbleiterbauelementen benötigt werden,
behandelt. Zunächst wird die Messtechnik zur Charakterisierung
von Widerständen, Dioden, Bipolartransistoren, MOSKondensatoren und MOS-Transistoren behandelt. Dabei werden
die physikalischen Grundlagen der jeweiligen Bauelemente kurz
wiederholt. Im Bereich Halbleitermesstechnik bilden die Messung
von Dotierungs- und Fremdatomkonzentrationen sowie die
Messung geometrischer Dimensionen (Schichtdicken,
Linienbreiten) den Schwerpunkt.
Die Studierenden
a. erwerben Sachkenntnisse über physikalische und elektrische
Halbleiter- und Bauelementemess- und Analysemethoden,
b. erkennen die Vor- und Nachteile sowie die Grenzen der
verschiedenen Verfahren
c. und können die mit den unterschiedlichen Verfahren erzielten
Messergebnisse bewerten.
a. Basiswissen zur Physik (Abitur) notwendig
b. Grundkenntnisse zu Halbleiterbauelementen (z.B.
Präsenzvorlesung „Halbleiterbauelemente“ oder vhb-Vorlesung
„Halbleiterbauelemente“)
a. ab 4. Semester Bachelorstudiengang EEI oder Mechatronik bei
geeigneter Wahl der Studienrichtung
b. ab 1. Semester Masterstudiengang EEI oder Mechatronik bei
entsprechender Wahl der jeweiligen Studienrichtung
a. Mechatronik Bachelor/Master-Studiengang: Wahlpflichtmodul
der Studienrichtung Elektronische Bauelemente und deren
Zuverlässigkeit
b. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
Bachelor/Master-Studiengang: Vertiefungsmodul der
Studienrichtung Mikroelektronik
90-minütige Klausur (möglich)
bei geringer Teilnehmerzahl mündliche 30-minutige Prüfung
Vorlesung: 100% der Modulnote
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9
Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
jährlich, jeweils im Sommersemester
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
16 Vorbereitende
Literatur
a. Dieter K. Schroder: Semiconductor Material and Devices
Characterization, Wiley-IEEE, 2006
b. W.R. Runyan, T.J. Shaffner: Semiconductor Measurements and
Instrumentations, McGraw-Hill, 1998
c. A.C. Diebold: Handbook of Silicon Semiconductor Metrology,
CRC, 2001
27.11.5
Nanoelektronik
1
Modulbezeichnung
Nanoelektronik
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
3
Dozenten
Nanoelektronik (3 SWS)
Vorlesung (2 SWS), Übung (1 SWS)
Vorlesung: Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey, Dr.-Ing.
Michael Jank
Übung: Assistenten des Lehrstuhls für Elektronische
Bauelemente
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey
a. Skalierung von MOS Transistoren
b. Neue Architekturen und Materialien für Nano-MOSBauelemente
c. Erzeugung kleinster Strukturen
d. Bauelemente der nichtflüchtigen Datenspeicherung
e. Bauelemente mit einzelnen Elektronen
Die Studierenden
- erwerben Sachkenntnisse über den Aufbau, die Funktionsweise
und die Herstellungsmethoden nanoelektronischer Bauelemente
- erkennen die prinzipiellen Probleme, die sich für Bauelemente im
Nanometerbereich ergeben und können unterschiedliche
Lösungsansätze für zukünftige Bauelemente erarbeiten.
Kenntnisse aus den Vorlesungen Halbleiterbauelemente und
Prozessintegration und Bauelementearchitektur wünschenswert
Ab 1. Fachsemester
a. Wahlpflichtmodul der Studienrichtung Elektronische
Bauelemente und deren Zuverlässigkeit im Bachelor/Masterstudiengang Mechatronik
b. Vertiefungsmodul der Studienrichtung Mikroelektronik im
Bachelor-/Masterstudiengang EEI
- 30-minütige mündliche Prüfung
Modulnote entspricht Prüfungsnote
Jährlich im Sommersemester
Präsenzzeit: 30 h
Eigenstudium: 45 h
1 Semester
Deutsch
a. S. Wolf: Silicon Processing for the VLSI Era: Volume 3 – The
Submicron MOSFET, Lattice Press, 1995
b. S. Wolf: Silicon Processing for the VLSI Era: Volume 4 – DeepSubmicron Process Technology, Lattice Press, 2002
c. C. Y. Chang, S. M. Sze: ULSI - Technology, MacGraw-Hill,
1996
d. K. Goser, P. Glösekötter, J. Dienstuhl: Nanoelectronics ans
Nanosystems, Springer-Verlag, 2004
e. H. Xiao, Introduction to Semiconductor Manufacturing
Technology, Prentice Hall, 2001
f.
R. Waser (ed.): Nanoelectronics and Information Technology:
Materials, Processes, Devices, 2. Auflage, Wiley-VCH, 2005
27.11.6
Elektromobilität – Architekturen und Komponenten
17 Modulbezeichnung
Elektromobilität – Architekturen und Komponenten 5,0 ECTS
18 Lehrveranstaltungen
Architekturen und Systemtechnik für
Elektromobilität (VL: 1,5 SWS, Ü: 0,5 SWS; WS)
Automobilelektronik (VL: 1,5 SWS, Ü: 0,5 SWS,
SS)
Dr.-Ing. Martin März
19 Dozenten
2,5 ECTS
2,5 ECTS
20 Modulverantwortlicher
Dr.-Ing. Martin März
21 Inhalt
Architekturen und Systemtechnik für Elektromobilität
Elektromobilität
(mögliche „Kraftstoffkonzepte“ mit deren Vor- und Nachteilen;
Netzintegration von Elektrofahrzeugen (vehicle-to-grid))
Elektrofahrzeuge
(Fahrzeug- und Antriebsstrangkonzepte; Ladekonzepte und
Ladetechnologien; Modellierung des elektrischen Antriebsstrangs,
Betriebsstrategien; Leistungselektronische Systeme im
Antriebsstrang: Basistopologien, Schaltungsauslegung)
Innerhalb der angegebenen 2 SWS sind Übungseinheiten zur
Vertiefung und Festigung des Vorlesungsstoffes vorgesehen.
Automobilelektronik
Kfz-Niederspannungsbordnetz
(Struktur des Niederspannungsbordnetzes; Generator, Batterie;
Spannungsverhalten; Elektrische, mechanische und klimatische
Anforderungen; Normen, Test- und Prüfverfahren
Geschützte Leistungsschalter (Smart-Power)
(Grundlagen; Aufbau von geschützten Halbleiterschaltern;
Schaltungsblöcke; Funktionsweise; Betriebseigenschaften;
Schalten von Lasten mit hohem Einschaltstrom; Schalten induktiver
Lasten)
Leistungselektronische Anwendungen in Kraftfahrzeugen
(Sicherheitselektronik; Karosserieelektronik; Motorsteuerung
und Zündung; Ausgewählte Beispiele zur Schaltungsauslegung,
Dimensionierungsbeispiele)
Aufbau- und Entwärmungstechniken für Leistungselektronik
im Auto
(Substrattechnologien und deren Eigenschaften;
Leistungshalbleitergehäuse und deren thermische Eigenschaften)
Bauelemente unter Hochtemperaturbelastung
(Ausfallmechanismen bei aktiven und passiven Bauelementen;
Probleme der Aufbautechnik; Aktive und passive
Temperaturwechsel; Lebensdauerbetrachtungen)
Elektrisch-thermische Modellierung
(Grundlagen zur Beschreibung des thermischen Verhaltens
eines Systems mittels elektrischer Ersatzschaltbilder;
Eigenschaften verschiedener Ersatzschaltbilder; Parameterisierung
der Elemente thermischer Ersatzschaltbilder;
Anwendungsbeispiele)
22 Lernziele und
Kompetenzen
23 Voraussetzungen für
die Teilnahme
Innerhalb der angegebenen 2 SWS sind Übungseinheiten zur
Vertiefung und Festigung des Vorlesungsstoffes vorgesehen.
Die Studierenden
- erwerben ein Grundverständnis der Anforderungen an
Leistungselektronik für Kraftfahrzeuge,
- lernen die wichtigsten Bauelemente, Grundschaltungen
sowie Aufbau- und Entwärmungstechniken kennen, und
- verstehen die mit elektrifizierten Antriebssträngen (Hybridbzw.
Elektrofahrzeuge) verbundenen Zielsetzungen und
Basiskonzepte sowie die Grundlagen der dazu erforderlichen
leistungselektronischen Systeme.
keine
24 Einpassung in
Musterstudienplan
25 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 5 des Bachelorstudiums
Ab Studiensemester 1 des Masterstudiums
- Vertiefungsmodul der Studienrichtung Mikroelektronik im
Bachelor-/Masterstudiengang EEI
- Wahlpflichtmodul im Studiengang Bachleor-/Master Mechatronik
26 Studien- und
Prüfungsleistungen
27 Berechnung
Modulnote
28 Turnus des Angebots
60-minütige Klausur
(über beide Lehrveranstaltungen)
Modulnote entspricht Klausurnote
29 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
2 Semester
Deutsch
Skript zur Vorlesung (das Skript enthält Hinweise auf
weiterführende
Literatur)
30 Dauer des Moduls
31 Unterrichtssprache
32 Vorbereitende
Literatur
Jährlich
27.12 Vertiefungsrichtung Mikroproduktionstechnik und MID
27.12.1
Kunststoffe und ihre Eigenschaften
1
Modulbezeichnung
Kunststoffe und ihre Eigenschaften
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
WS: Kunststoffe und ihre Eigenschaften (2 SWS)
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer
Dr.-Ing. Gerrit Hülder
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr-Ing. Dietmar Drummer
5
Inhalt
Die Pflichtvorlesung Kunststoffe und ihre Eigenschaften gibt
aufbauend auf der Vorlesung Werkstoffkunde (Grundstudium)
einen Überblick über die verschiedenen Kunststoffen und deren
Eigenschaften.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Abgeschlossenes Vordiplom / GOP
MB, MECH
Prüfung erfolgt schriftlich zusammen mit der Vorlesung
Kunststoffverarbeitung, 120 Minuten
jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
deutsch
27.12.2
Kunststoffverarbeitung
1
Modulbezeichnung
Kunststoffverarbeitung
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
SS: Kunststoffverarbeitung (2 SWS)
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer
Dr.-Ing. Gerrit Hülder
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer
5
Inhalt
Die Pflichtvorlesung Kunststofftechnik I führt aufbauend auf der
Vorlesung Werkstoffkunde (Grundstudium) in die Verarbeitung von
thermoplastischen Kunststoffen ein. Zum Verständnis werden
einführend die besonderen Eigenschaften von Polymerschmelzen
erläutert und die Schritte der Aufbereitung vom Rohgranulat zum
verarbeitungsfähigen Kunststoff vorgestellt. Im Einzelnen werden
die Verfahren Spritzgießen, Extrudieren mit den dazugehörenden
Anlagen, die Herstellung von Hohlkörpern und das Schäumen von
Kunststoffen vorgestellt. Hier werden neben der
Verfahrenstechnologie auch die Besonderheiten der Verfahren
erörtert. Weiterhin wird auf die Verarbeitung von verstärkten
Kunststoffen und das Warmformen von thermoplastischen
Kunststoffen eingegangen. Abschließend werden die
Verbindungstechnik und das Veredeln vorgestellt.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Abgeschlossenes Vordiplom / GOP
MB, MECH, WING
Prüfung erfolgt schriftlich zusammen mit der Vorlesung "Kunststoffe
und Ihre Eigenschaften", 120 Minuten
jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
deutsch
27.12.3
Methodisches und rechnerunterstütztes Konstruieren
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
Methodisches und Rechnergestütztes
Konstruieren
WS
V: Methodisches und Rechnergestütztes
Konstruieren (3 SWS)
Ü: Methodisches und Rechnergestütztes
Konstruieren (1 SWS)
Prof. Dr.-Ing. S. Wartzack
Dipl.-Ing. G. Gruber
5,0 ECTS
3,75 ECTS
1,25 ECTS
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. S. Wartzack
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
- Überblick über den Konstruktionsbereich
- Grundlagen der Konstruktionsmethodik
- Überblick über allgemein einsetzbare Lösungs- und
Beurteilungsmethoden
- Vorgehensweise im Konstruktionsprozess
- Grundlagen des Rechnereinsatzes in der Konstruktion
- Durchgängiger Rechnereinsatz im Produktentstehungsprozess
- Datenaustausch
- Konstruktionssystem mfk
- Einführung von CAD-Systemen uns Systemwechsel
- Integrierte Produktentwicklung
- Kenntnis über Grundlagen der Konstruktionsmethodik
- Erlernen einer methodischen, zielgerichteten Arbeitsweise in der
Produktentwicklung
- Kenntnisse über methodische Hilfsmittel zur Lösungsfindung mit
praktischer Einübung
- Überblick über vielfältige Möglichkeiten der
Rechnerunterstützung in der Produktentwicklung, Möglichkeiten
und Grenzen des Rechnereinsatzes
keine
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
Ab Studiensemester 4
Studierende Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen,
Mechatronik, Werkstoffkunde (Nebenfach), Informatik (Nebenfach)
Studien- und
Prüfungsleistungen
10 Berechnung
Modulnote
11 Turnus des Angebots
V+Ü: 120-minütige Abschlussklausur
12 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
60 h
Eigenstudium:
90 h
1 Semester
Deutsch
Pahl, G.; Beitz, W.: Konstruktionslehre, Springer Verlag, 2005 (6.
Auflage)
Ehrlenspiel, K.: Integrierte Produktentwicklung, Carl Hanser Verlag,
2006 (3. Auflage)
13 Dauer des Moduls
14 Unterrichtssprache
15 Vorbereitende
Literatur
V+Ü: 100% der Modulnote
Jährlich
27.12.4
Technologie integrierter Schaltungen
1
Modulbezeichnung
Technologie integrierter Schaltungen
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
5,0 ECTS
3
Dozenten
Technologie integrierter Schaltungen (4 SWS)
Vorlesung (3 SWS), Übung (1 SWS)
Vorlesung: Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey
Übung: Assistenten des Lehrstuhls für Elektronische
Bauelemente
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Prof. Dr. rer. nat. Lothar Frey
Thema der Vorlesung sind die wesentlichen Technologieschritte
zur Herstellung elektronischer Halbleiterbauelemente und
integrierter Schaltungen. Die Vorlesung beginnt mit der Herstellung
von einkristallinen Siliciumkristallen. Anschließend werden die
physikalischen Grundlagen der Oxidation, der Dotierungsverfahren
Diffusion und Ionenimplantation sowie der chemischen
Gasphasenabscheidung von dünnen Schichten behandelt.
Ergänzend dazu werden Ausschnitte aus Prozessabläufen
dargestellt, wie sie heute bei der Herstellung von hochintegrierten
Schaltungen wie Mikroprozessoren oder Speicher verwendet
werden.
Die Studierenden
- erwerben Sachkenntnisse über die physikalischen und
chemischen Vorgänge bei der Herstellung von Integrierten
Schaltungen
- lernen die für die Fertigungsschritte nötigen Prozessgeräte
kennen
- sind in der Lager, verschiedene Herstellungsschritte hinsichtlich
ihrer Vor- und Nachteile bzgl. der hergestellten Schichten,
Strukturen oder Bauelemente zu beurteilen
- Kenntnisse aus dem Bereich Halbleiterbauelemente
(Pflichtveranstaltung im Bachelorstudiengang EEI und Mechatronik)
Ab 1. Fachsemester
a. Kernmodul der Studienrichtung Mikroelektronik im Bachelor/Masterstudiengang EEI
b. Wahlpflichtmodul der Studienrichtung Mikroproduktionstechnik
im Masterstudiengang Mechatronik
schriftliche 90-minutige Klausur
Klausurnote entspricht 100% der Modulnote
jährlich im Wintersemester
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
a. S. M. Sze: VLSI - Technology, MacGraw-Hill, 1988
b. C. Y. Chang, S. M. Sze: ULSI - Technology, MacGraw-Hill,
1996
c. D. Widmann, H. Mader, H. Friedrich: Technology of Integrated
Circuits, Springer Verlag, 2000
d. Hong Xiao: Introduction to Semiconductor Manufacturing
Technology, Prentice Hall, 2001
27.12.5
Mikroproduktionstechnik
17 Modulbezeichnung
Mikroproduktionstechnik
2,5 ECTS
18 Lehrveranstaltungen
SS: Mikroumformtechnik (1SWS)
SS: Laser in der Mikroproduktionstechnik (1SWS)
Prof. Dr.-Ing. habil. Ulf Engel
Dr.-Ing. Gerd Eßer
1,25 ECTS
1,25 ECTS
19 Dozenten
20 Modulverantwortlicher
21 Inhalt
Mikroumformtechnik:

Einführung

Ungebundene Umformung

Gebundene Umformung

Maschinen & Systeme
Laser in der Mikroproduktionstechnik:
LMP befasst sich mit den Anwendungen und physikalischen
Grundlagen der laserbasierten Erzeugung von Mikrostrukturen für
moderne Produkte z.B. aus dem Bereich der Elektronik. Die
Vorlesung greift dabei ebenfalls Grundlagen der Lasertechnik auf
und eignet sich daher auch für Studierende, die nur sehr wenige
Kenntnisse der Lasertechnik mitbringen.

Aufgabengebiet der Mikroproduktion

Grundlagen zur Erzeugung und Handhabung von
Laserstrahlung

Wechselwirkung Laserstrahlung-Materie

Mikroproduktionstechnische Anwendungen des Lasers
22 Lernziele und
Kompetenzen
23 Voraussetzungen für
die Teilnahme
24 Einpassung in
Musterstudienplan
25 Verwendbarkeit des
Moduls
Die Vorlesung ist ein Wahlfach in den Studiengängen MB und
WING sowie Teil der Vertiefung "Fertigungstechnologie" im
Studiengang Mechatronik.
26 Studien- und
Prüfungsleistungen
27 Berechnung
Modulnote
28 Turnus des Angebots
1 Prüfung
29 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 30 h
Eigenstudium: 45 h
jährlich
30 Dauer des Moduls
31 Unterrichtssprache
32 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
deutsch
27.12.6
Produktion in der Elektronik – Produktionsprozesse
17 Modulbezeichnung
18 Lehrveranstaltungen
19 Dozenten
20 Modulverantwortlicher
21 Inhalt
22 Lernziele und
Kompetenzen
23 Voraussetzungen für
die Teilnahme
Produktion in der Elektronik –
5 ECTS
Produktionsprozesse
Vorlesung Produktionsprozesse in der Elektronik (2 5 ECTS
SWS)
Übung Produktionsprozesse in der Elektronik (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
Die Vorlesung Produktionsprozesse in der Elektronik behandelt die
für die Produktion von elektronischen Baugruppen notwendigen
Prozesse, Technologien und Materialien entlang der gesamten
Fertigungskette. Dabei wird ausgehend vom Layoutentwurf der
Leiterplatte auf die Prozessschritte zur fertigen elektronischen
Baugruppe eingegangen. Zudem werden die notwendigen Aspekte
der Qualitätssicherung und Materiallogistik und auch das Recycling
behandelt. Ergänzend werden die Fertigungsverfahren für MEMS
und Solarzellen sowie für flexible und dreidimensionale
Schaltungsträger betrachtet.
Die Übung findet im Rahmen von mehreren Exkursionen zu
verschiedenen Unternehmen der Elektronikproduktion statt.
Die Studierenden
- lernen die wesentlichen Prozessschritte zur Herstellung
elektronischer Baugruppen (von der Leiterplatte bis zum
fertigen Produkt) intensiv kennen.
- können mit diesem Wissen Konzepte für effiziente
Fertigungsketten der Elektronikproduktion unter
Berücksichtigung technologischer sowie
produktionstechnischer Aspekte ableiten.
- lernen die in der Elektronikproduktion eingesetzten
lasergestützten Fertigungstechnologien detailliert kennen und
sind in der Lage, mit den vermittelten Kenntnissen Konzepte
für den Aufbau einer lasergestützten Fertigung von
Elektronikkomponenten zu entwickeln.
keine
24 Einpassung in
Musterstudienplan
25 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 1 des Masterstudiums
Ab Studiensemester 5 des Bachelorstudiums
- Wahlpflichtmodul der Vertiefungsrichtung
„Produktionssysteme“ und „Mikroproduktionstechnik und MID“
im Bachelor-/Masterstudiengang Mechatronik
26 Studien- und
Prüfungsleistungen
27 Berechnung
Modulnote
28 Turnus des Angebots
60-minütige Klausur oder mündliche Prüfung
29 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
30 Dauer des Moduls
31 Unterrichtssprache
Modulnote entspricht Klausurnote
Jährlich
32 Vorbereitende
Literatur
Skript zur Vorlesung
27.12.7
MIDFLEX – Molded Interconnect Devices und flexible
Schaltungsträger
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
5
Inhalt
Schaltungsträger aus duro- bzw. thermoplastischen Materialien
können aufgrund der erhöhten Gestaltungsfreiheit eine sinnvolle
Ergänzung zu derzeitigen Standardleiterplatten darstellen. Gerade
durch den Einsatz von flexiblen Schaltungsträgern können neue
Einbauräume erschlossen und Miniaturisierungspotentiale genutzt
werden. Die Vorlesung gibt zunächst eine Einführung in die MIDTechnologie, um dann in den nachfolgenden Vorlesungseinheiten
die Herausforderungen bzgl. der unterschiedlichen
Verbindungstechniken für die neuen Materialien zu behandeln.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
MIDFLEX - Molded Interconnect Devices und
flexible Schaltungsträger
MIDFLEX - Molded Interconnect Devices und flexible
Schaltungsträger
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
Assistenten
WPF MECH
WF MB
WF WING
jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
Deutsch
Vorlesungsskriptum auf www.studon.uni-erlangen.de
2,5 ECTS
2,5 ECTS
27.13 Vertiefungsrichtung Hochfrequenztechnik und Photonik
27.13.1
Photonik 1
1
Modulbezeichnung
Photonik 1
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V Photonik 1 (Pho1): (2 SWS)
Ü Übungen zu Photonik 1 (Pho1Ü): (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauß
Dr.-Ing. Rainer Engelbrecht
4
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauß
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Die Vorlesung behandelt umfassend die technischen und
physikalischen Grundlagen des Lasers. Der Laser als optische
Strahlquelle stellt eines der wichtigsten Systeme im Bereich der
optischen Technologien dar. Ausgehend vom Helium-Neon-Laser
als Beispielsystem werden die einzelnen Elemente eines Lasers
sowie die ablaufenden physikalischen Vorgänge eingehend
behandelt. Es folgt die Beschreibung von Laserstrahlen und ihrer
Ausbreitung als Gauß-Strahlen. Eine Übersicht über verschiedene
Lasertypen wie Gaslaser, Festkörperlaser und Halbleiterlaser bietet
einen Einblick in deren charakteristische Eigenschaften und
Anwendungen. Vervollständigt wird die Vorlesung durch die
grundlegende Beschreibung von Lichtwellenleitern,
Faserverstärkern und halbleiterbasierten optoelektronischen
Bauelementen. Ein Kapitel zur Erzeugung von gepulster
Laserstrahlung schließt die Vorlesung ab.
- Erlangung grundlegender Kenntnisse der Physik des Lasers
- Vertieftes Verständnis in den Bereichen aktives Medium,
Stimulierte Strahlungsübergänge, Ratengleichungen, Optische
Resonatoren und Gauß-Strahlen
- Überblick über verschiedene Lasertypen aus dem Bereichen
Gaslaser, Festkörperlaser und Halbleiterlaser
- Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Lichtwellenleiter und
Lichtwellenleiterbauelemente
- Verständnis von Aufbau und Funktionsweise ausgewählter
optoelektronischer Bauelemente
- Fähigkeit, grundlegende Fragestellung der Lasertechnik
eigenständig zu bearbeiten, Laserstrahlquellen weiterzuentwickeln
und Lasertechnik und Photonik in einer Vielzahl von Anwendungen
in Bereichen wie Medizintechnik, Messtechnik,
Übertragungstechnik, Materialbearbeitung oder Umwelttechnik zu
nutzen.
keine
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
Ab 1. Fachsemester
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
Klausur 90 min.
- Bachelor/Master EEI
- Bachelor/Master Mechatronik
- Bachelor/Master Medizintechnik
- Bachelor/Master Computational Engineering
- Nebenfach für Physik, CBI, LSE, Technomathematik
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
100% Note der Klausur
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
2
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
V: Deutsch: Ü: Deutsch
Träger, F. (Editor): Springer Handbook of Lasers and Optics,
Springer Verlag, Berlin 2007.
Eichler, J., Eichler, H.J: Laser. Springer Verlag, Berlin 2002.
Reider, G.A.: Photonik. Springer Verlag, Berlin 1997.
Bergmann, Schäfer: Lehrbuch der Experimentalphysik, Bd.3: Optik.
DeGruyter 1993.
27.13.2
1
Photonik 2
Photonik 2
5,0 ECTS
Photonik 2 - Vorlesung: (2 SWS)
Photonik 2 - Übung:
(2 SWS)
Dr.-Ing. Rainer Engelbrecht
und Übungsassistenten
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Modulbezeichnung
Pho 2
Lehrveranstaltungen
Pho 2 V
Pho 2 Ü
Dozenten
4
Modulverantwortlicher Dr.-Ing. Rainer Engelbrecht
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
2
Aufbauend auf Photonik 1 werden Laser-Messtechnik, LaserSysteme sowie deren technische Anwendungen besprochen.
In einem ersten Themenkomplex werden Messverfahren für
praktisch wichtige Laserkenngrößen wie z.B Laserstrahlleistung,
Strahlqualität und Polarisation der Lichtwelle behandelt.
Anschließend wird die räumliche und zeitliche Kohärenz eines
Laserstrahls diskutiert. Dies ist die Grundlage für interferometrische
Messverfahren zur Bestimmung von Lichtwellenlängen oder auch
für mechanische Größen wie Weg und Winkelbeschleunigung. Ein
weiteres Themenfeld wird die elektronische Beschaltung und
Regelung photonischer Bauelemente wie Laserdioden und
Photodioden sein. Zeitlich dynamische Vorgänge im Laser,
beschrieben durch die so genannten Ratengleichungen und deren
Lösung, werden in einem eigenen Kapitel behandelt. Begriffe wie
Spiking oder Relaxationsschwingungen und Verfahren wie ModeLocking oder Q-Switching werden ausführlich besprochen. Daraus
wird die Funktion und die technische Anwendung von Lasern zur
Erzeugung von energiereichen Lichtimpulsen bis hin zu
sogenannten Femtosekundenlasern abgeleitet.
Das Themengebiet der optischen Frequenzumsetzung wird mit
einem Kapitel zur nichtlinearen Optik eingeleitet. Technische
Anwendungen wie optische Frequenzverdoppelung, Erzeugung von
UV-Licht durch Frequenzvervielfachung werden darauf aufbauend
besprochen. Ein Kapitel zum RAMAN-Effekt und zur stimulierten
BRILLOUIN-Streuung sowie deren Anwendung in optischen
Faserverstärkern und Lasern schließt den Inhalt der Vorlesung ab.
Die Studierenden
- erlangen erweiterte Kenntnisse über Laser und für komplexere
photonische Systeme.
- erwerben fundiertes Wissen über Messtechnik am Laser und
mit Lasern.
- sind in der Lage, wichtige photonische Bauelemente wie Laserund Photodioden korrekt zu beschalten und betreiben.
- können Erzeugung und Anwendung dynamischer
Laservorgänge verstehen.
- erhalten eine Einführung in nicht-lineare optische Effekte und
deren Anwendungen.
Sie sind damit in der Lage, moderne und komplexe laserbasierte
Systeme zu verstehen, als Voraussetzung für viele Anwendungen
in Wissenschaft und Technik. Derartige Systeme werden eingesetzt
z.B. für die Präzisionsmesstechnik, in der industriellen
Materialbearbeitung, in der Bioanalytik, für die Medizintechnik, in
Geräten der Unterhaltungselektronik oder in der optischen
Nachrichtentechnik.
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
- Photonik 1
Ab 1. Fachsemester
- Bachelor/Master EEI
- Bachelor/Master Mechatronik
- Bachelor/Master Medizintechnik
- Bachelor/Master Computational Engineering
- Nebenfach für Physik, CBI, LSE, Technomathematik
Klausur, 90 min
100% Note der Klausur
Jährlich
2
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
V+Ü: Deutsch
Eichler, J., Eichler, H.J: Laser. Springer Verlag, Berlin 2006.
Reider, G.A.: Photonik. Springer Verlag, Berlin 2005.
Bergmann, Schäfer: Lehrbuch der Experimentalphysik, Bd.3: Optik.
DeGruyter 1993.
Demtröder, W: Laserspektroskopie. Springer Verlag, Berlin 2000.
G. P. Agrawal: Nonlinear Fiber Optics. 4th Ed., Academic Press,
San Diego 2006.
27.13.3
Hochfrequenztechnik
1
Modulbezeichnung
Hochfrequenztechnik
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
Hochfrequenztechnik - Vorlesung
Hochfrequenztechnik - Übung
Prof. Dr.-Ing. Lorenz-Peter Schmidt und
Übungsassistenten
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
Prof. Dr.-Ing. L.-P. Schmidt
-
Lineare n-Tore im Wellen-Konzept; Schaltungsanalysen in
der Streumatrix-Darstellung
- HF-typische Bauelemente: Dämpfungsglieder, Phasenschieber, Richtungsleitungen, Zirkulatoren, Anpassungstransformatoren, Richtkoppler, Verzweigungs-n-Tore,
Resonatoren, Mehrkreisfilter
- Rauschen in Hochfrequenzschaltungen
- Antennen und Funkfelder mit ihren spezifischen Begriffen,
Linearantennen, Gruppenantennen, Richtantennen
- Übersicht über Hochfrequenzanlagen, Sender- und
Empfängerkonzepte in den verschiedenen Anwendungen wie
Rundfunk, Richtfunk, Satellitenfunk, Radar und Radiometrie
Die Studierenden
- erwerben fundierte Kenntnisse über die typischen passiven
HF-Bauelemente sowie den Umgang mit Streuparametern
und die Analyse von HF-Schaltungen
- lernen Antennenkonzepte und elementare Berechnungsmethoden für Antennen, Funkfelder, Rauschen und HFSysteme kennen
- sind in der Lage, die Kenngrößen und die hochfrequenten
Eigenschaften von HF-Bauelementen und Baugruppen sowie
einfachen HF-Systemen zu berechnen.
- Grundlagen der Elektrotechnik 1-2
- Mathematik 1-3
- Passive Bauelemente
- Elektromagnetische Felder I
Ab 1. Fachsemester
- Bachelorstudium EEI
- Studium Lehramt an beruflichen Schulen
- Bachelorstudium Mechatronik
- Bachelorstudium CE
- Nebenfach Informatik
- Nebenfach Physik, Mathematik, Technomathematik
90-minütige Abschlussklausur
100% Note der Abschlussklausur
1
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Deutsch
- Hochfrequenztechnik 1+2, Zinke, Brunswig, Springer-Verlag
Berlin, 1992
- Taschenbuch der Hochfrequenztechnik, 1-3, Meinke, Gundlach,
Springer-Verlag Berlin, 1992
- Schaltungslehre linearer Mikrowellennetze, Brand, S Hirzel Verlag,
Stuttgart 1970
27.13.4
Komponenten optischer Kommunikationssysteme
1
Modulbezeichnung
Komponenten optischer Kommunikationssysteme
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
V Komponenten optischer Kommunikationssysteme
(KOK): (2 SWS)
Ü Übungen zu Komponenten optischer
Kommunikationssysteme (ÜKOK): (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauß Übungsassistenten
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauß
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
Seit Ende der 70er Jahre werden Systeme zur optischen
Nachrichtenübertragung eingesetzt. Seither haben sich sowohl
deren Übertragungskapazität als auch die Reichweite drastisch
erhöht. An der Weiterentwicklung der aktuellen Punkt zu Punkt Übertragungssysteme zu komplexen optischen Netzen wird derzeit
gearbeitet. Diese Entwicklungen wurden und werden besonders
durch Innovationen auf dem Gebiet der Komponenten und
Subsysteme ermöglicht. Im Rahmen der Vorlesung wird auf die
physikalischen Grundlagen der wichtigsten Elemente wie
Halbleiterlaser, Modulatoren, Glasfasern, optische Verstärker und
Empfangsdioden eingegangen, wobei ein besonderes Augenmerk
auf systemrelevante Effekte und Kenngrößen gelegt wird. An
Beispielen wird der Einfluss von Komponenteneigenschaften auf
die Leistungsmerkmale des Gesamtsystems erläutert. Dabei wird
auch auf real eingesetzte oder in Entwicklung befindliche
Komponenten und Systeme Bezug genommen.
- Erlangung grundlegender Kenntnisse des Aufbaus und der
Funktionsweise von optoelektronischen und optischen
Bauelementen, die in der optischen Übertragungstechnik eingesetzt
werden.
- Vertieftes Verständnis im Bereich der optischen Eigenschaften der
Systemkomponenten und deren Beeinflussung durch die gewählten
Betriebsparameter
-
-
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
Kenntnis der verschiedenen Bauelemente und Subsysteme
und deren Eigenschaften
Kenntnis der Bedeutung linearer und nichtlinearer
faseroptischer Effekte und Einblick in deren Auswirkung auf
Systemeigenschaften
Fähigkeit, grundlegende Fragestellung der
komponentenabhängigen Eigenschaften faseroptischer
Übertragungssysteme bearbeiten zu können
Kenntnisse im Umgang mit Systemsimulationswerkzeugen zur
Dimensionierung faseroptischer Übertragungssysteme
keine
Ab 1. Fachsemester
9
Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
- Bachelor/Master EEI
- Bachelor/Master Mechatronik
- Bachelor/Master Informations- und Kommunikationstechnik
- Bachelor/Master Computational Engineering
- Nebenfach für Physik
Mündl. Prüfung 30 min.
100% Note der Prüfung
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
V: Deutsch: Ü: Deutsch
Agrawal, G.P.: Fiber Optic Communication Systems, Willey, New
York, 1992
Voges, E.; Petermann, K.: Optische Kommunikationstechnik,
Springer, Berlin, 2002
Kaminow, I, Li, T.: Optical Fiber Telecommunications IVA,
Academic Press, 2002
Kaminow, I, Li, T., Willner,A.: Optical Fiber Telecommunications
VA, Academic Press, 2008
27.13.5
Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten
1
Modulbezeichnung
Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten
5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten - V
Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten - Ü
Prof. Dr.-Ing. Lorenz-Peter Schmidt, Dipl.-Ing.
Johannes Hagen, Dipl.-Ing. Marcel Ruf, Dipl.-Ing.
Sebastian Methfessel + Tutoren
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. L.-P. Schmidt
5
Inhalt
- Wellenausbreitung und Leistungsbilanz elektromagnetischer
Felder; Fresnelgesetze und Polarisation
- Skineffekt
- HF-Eigenschaften realer Widerstände, Kondensatoren und Spulen
- Leitungstheorie; Lecherleitung
- Leitung als Transformationselement; Streumatrix-Darstellung Eigenschaften ausgewählter Wellenleiter
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Die Studierenden
a. erwerben fundierte Kenntnisse über die HF-Eigenschaften
von realen konzentrierten Bauelementen sowie von
elektromagnetischen Wellenleitern und deren
Zusammenschaltungen.
b. sind in der Lage, die Kenngrößen und die hochfrequenten
Übertragungseigenschaften von konzentrierten
Bauelementen, von Wellenleitern und von einfachen
Zusammenschaltungen zu berechnen.
- Grundlagen der Elektrotechnik 1-2
- Mathematik 1-3
- Werkstoffkunde
- Elektromagnetische Felder I (begleitend)
Ab Studiensemester 4
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
- Bachelorstudium EEI
- Studium Lehramt an beruflichen Schulen
- Bachelorstudium Mechatronik
- Bachelorstudium CE
- Nebenfach Informatik
- Nebenfach Physik, Mathematik, Technomathematik
90-minütige Abschlussklausur
100% Note der Abschlussklausur
Jährlich
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
16 Vorbereitende
Literatur
- Hochfrequenztechnik 1, O. Zinke, H. Brunswig, 2000
- Widerstände, Kondensatoren, Spulen und ihre Werkstoffe, O.
Zinke, H. Seither, 1982
27.14 Vertiefungsrichtung Verteilte eingebettete Systeme
27.14.1
Echtzeitsysteme
1
Modulbezeichnung
Echtzeitsysteme
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
WS: Echtzeitsysteme (2 SWS)
WS: Übungen zu Echtzeitsysteme (2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schröder-Preikschat
Dipl.-Inf. Fabian Scheler
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schröder-Preikschat
5
Inhalt
Videobearbeitung in Echtzeit, Echtzeitstrategiespiel, echtzeitfähig der Begriff Echtzeit ist wohl einer der am meisten strapazierten
Begriffe der Informatik und wird in den verschiedensten
Zusammenhängen benutzt. Diese Vorlesung beschäftigt sich mit
dem Begriff Echtzeit aus der Sicht von Betriebssystemen - was
versteht man eigentlich unter dem Begriff Echtzeit im
Betriebssystemumfeld, wo und warum setzt man sog.
Echtzeitbetriebssysteme ein und was zeichnet solche
Echtzeitbetriebssysteme aus?
In dieser Vorlesung geht es darum, die oben genannten Fragen zu
beantworten, indem die grundlegenden Techniken und
Mechanismen vermittelt werden, die man im Betriebssystemumfeld
verwendet, um Echtzeitsysteme und Echtzeitbetriebssysteme zu
realisieren. Im Rahmen dieser Vorlesung werden unter anderem
folgende Themen behandelt:
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote

zeitgesteuerte und ereignisgesteuerte Systeme

statische und dynamische Ablaufplanungsverfahren

Fadensynchronisation in Echtzeitbetriebssystemen

Behandlung von periodischen und nicht-periodischen
Ereignissen

...
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
MB, MECH, WING
12 Turnus des Angebots
jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
deutsch

Hermann Kopetz, Real-Time Systems: Design Principles for
Distributed Embedded Applications, Kluwer, 1997

Jane W. S. Liu, Real-Time Systems, Prentice-Hall, 2000
27.14.2
Reconfigurable Computing
1
Modulbezeichnung
Reconfigurable Computing
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
V: Reconfigurable Computing
Ü: Exercises to Reconfigurable Computing
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich
5
Inhalt
Reconfigurable (adaptive) computing is a novel yet important
research field investigating the capability of hardware to adapt to
changing computational requirements such as emerging standards,
late design changes, and even to changing processing
requirements arising at run-time. Reconfigurable computing thus
benefits from a) the programmability of software similar to the Von
Neumann computer and b) the speed and efficiency of parallel
hardware execution.
After a general introduction about benefits and application ranges of
reconfigurable (adaptive) computing in contrast to general-purpose
and application-specific computing, the following topics will be
covered:
1. Reconfigurable computing systems: Introduction of available
technology including fine grained look up table (LUT-) based
reconfigurable systems such as field programmable gate arrays
(FPGA) as well as newest coarse grained architectures and
technology.
2. Design and implementation: Algorithms and steps (design entry,
functional simulation, logic synthesis, technology mapping, place
and route, bit stream generation) to implement (map) algorithms to
FPGAs. The main focus lies on logic synthesis algorithms for
FPGAs, in particular LUT technology mapping.
3. Temporal partitioning: Techniques to reconfigure systems over
time. Covered are the problems of mapping large circuits which do
not fit one single device. Several temporal partitioning techniques
are studied and compared.
4. Temporal placement: Techniques and algorithms to exploit the
possibility of partial and dynamic (run-time) hardware
reconfiguration. Here, OS-like services are needed that optimize the
allocation and scheduling of modules at run-time.
5. On-line communication: Modules dynamically placed at run-time
on a given device need to communicate as well as transport data
off-chip. State-of-the-art techniques are introduced how modules
can communicate data at runtime including bus-oriented as well as
network-on-a-chip (NoC) approaches.
6. Designing reconfigurable applications on Xilinx Virtex FPGAs: in
this part, the generation of partial bitstreams for components to be
placed at run-time on Xilinx FPGAs is introduced and discussed
including newest available tool flows.
7. Applications: This section presents applications benefiting from
dynamic hardware reconfiguration. It covers the use of
reconfigurable systems including rapid prototyping, reconfigurable
supercomputers, reconfigurable massively parallel computers and
studies important application domains such as distributed
arithmetic, signal processing, network packet processing, control
design, and cryptography.
Exercises
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
The purpose of the course reconfigurable computing is to instruct
students about the possibilities and rapidly growing interest in
adaptive hardware and corresponding design techniques by
providing them the necessary knowledge for understanding and
designing reconfigurable hardware systems and studying
applications benefiting from dynamic hardware reconfiguration.
Englischkenntnisse
Bachelor/Master-Studiengang Informatik, Wahlpflichtmodul
der Vertiefungsrichtung „Hardware-Software-Co-Design“
Bachelor/Master-Studiengang Informations- und
Kommunikationstechnik, Wahlpflichtmodul
Studierende des „Computational Engineering“: Wahlmodul
Mündliche Prüfung, 30 Minuten, benoteter Schein
Ergebnis der mündlichen Prüfung
Jährlich (Wintersemester)
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
siehe Webseite:
http://www12.informatik.uni-erlangen.de/edu/rc/
27.14.3
Cyberphysical Systems
1
Modulbezeichnung
Cyber-Physical Systems
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V: Cyber-Physical Systems (2 SWS)
Ü: Cyber-Physical Systems (2 SWS)
Dr.-Ing. Torsten Klie
4
Modulverantwortlicher
Dr.-Ing. Torsten Klie
5
Inhalt
Klassische Computersysteme zeichnen sich durch eine strikte
Trennung von realer und virtueller Welt aus. Moderne
Steuerungssysteme, die z.B. in modernen Fahrzeugen
verbaut sind und die aus einer Vielzahl von Sensoren
und Aktoren bestehen, entsprechen diesem Bild nur sehr
eingeschränkt.
Diese Systeme, oft "Cyber-Physical Systems (CPS)" genannt,
erkennen ihre physische Umgebung, verarbeiten diese
Informationen und können die physische Umwelt auch
koordiniert beeinflussen. Hierzu ist eine starke Kopplung von
physischem Anwendungsmodell und dem ComputerSteuerungsmodell nötig. Im Unterschied zu Eingebetteten
Systemen bestehen CPS meist aus vielen vernetzten
Komponenten, die sich selbständig untereinander
koordinieren. Diese Vorlesung spannt den Bogen von
kontrolltheoretischen Grundlagen über
Selbstorganisiationsprinzipien bis hin zu visionären
Anwendungen aus den Bereichen Verkehr und
Medizintechnik. Ferner werden Entwurfsmethoden für CyberPhysical Systems vorgestellt.
6
Lernziele und
Kompetenzen
Die Inhalte im Einzelnen:
1. Was sind Cyber-physical Systems? (Definitionen,
Abgrenzung zu eingebetteten Systemen, Ubiquitous
Computing, etc.)
2. Kontrolltheoretische Grundlagen
3. Echtzeitanforderungen und Control-Scheduling-CoDesign
4. Selbstorganisationsprinzipien ("Self-X", Autonomie,
Verhandlungen)
5. Anwendungen für Cyber-physical Systems (Beispiele
für existierende oder visionäre zukünftige
Anwendungen im Bereich Verkehr, Medizintechnik,
u.a.)
6. Entwurfsmethoden für Cyber-physical Systems
(Modellierung und Programmierung)
Die Studierenden
erwerben fundierte Kenntnisse darüber, was CyberPhysical Systems sind und auf welchen technologischen
Grundlagen sie aufbauen.
lernen verschiedene Anwendungsgebiete für CPS kennen.
erlernen den Entwurf von CPS (Modellierung und
Programmierung).
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Ab Studiensemester 5
Bachelor-/Master-Studiengang IuK: Wahlmodul
Bachelor-/Master-Studiengang Informatik:
Wahlpflichtmodul der Vertiefungsrichtung „HardwareSoftware-Co-Design“
Bachelor-/Master-Studiengang Computational Engineering:
Wahlmodul
Bachelor-/Master-Studiengang Mechatronik:
Wahlpflichtmodul der Vertiefungsrichtung “Verteilte
Eingebettete Systeme”
Mündliche Prüfung, 30 Minuten
Ergebnis der mündlichen Prüfung
Jedes Semester
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
siehe Webseite:
http://www12.informatik.uni-erlangen.de/edu/cps/
27.14.4
Hardware-Software-Co-Design
1
Modulbezeichnung
Hardware-Software-Co-Design (VU) (HSCD-VU)
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
SS VORL: Hardware-Software-Co-Design (2 SWS)
SS UE: Übungen zu Hardware-Software-Co-Design
(2 SWS)
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich
N.N
4
Modulverantwortlicher N.N
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
1. Überblick und Vergleich von Architekturen und Komponenten in
Hardware/Software-Systemen.
2. Aufbau eines Compilers und Codeoptimierungsverfahren für
Hardware und Software
3. Hardware/Software-Partitionierung (Partitionierung komplexer
Systeme, Schätzungsverfahren, Performanzanalyse,
Codegenerierung)
4. Interfacesynthese (Kommunikationsarten, Synchronisation,
Synthese)
5. Verifikation und Cosimulation
6. Tafelübungen
Zahlreiche Realisierungen eingebetteter Systeme (z.B.
Mobiltelephone, Faxgeräte, Industriesteuerungen) zeichnen sich
durch kooperierende Hardware- und Softwarekomponenten aus.
Die Popularität solcher Realisierungsformen lässt sich begründen
durch 1) die steigende Vielfalt und Komplexität heterogener
Systeme, 2) die Notwendigkeit, Entwurfs- und Testkosten zu
senken und 3) Fortschritte in Schlüsseltechnologien
(Mikroelektronik, formale Entwurfsmethoden). Zum Beispiel bieten
Halbleiterhersteller kostengünstige ASICs an, die einen
Mikrocontroller und benutzerspezifische Peripherie und Datenpfade
auf einem Chip integrieren.
Die Synthese solcher Systeme wirft jedoch eine Reihe neuartiger
Entwurfsprobleme auf, insbesondere
1) die Frage der Auswahl von Hardware- und
Softwarekomponenten,
2) die Partitionierung einer Spezifikation in Hard- und Software,
3) die automatische Synthese von Interface- und
Kommunikationsstrukturen und
4) die Verifikation und Cosimulation.
keine
12 Turnus des Angebots
13 Wiederholung
W
der
Prüfung
14 Arbeitsaufwand
15 Dauer des Moduls
16 Unterrichtssprache
17 Vorbereitende
Literatur
Präsenszeit 60 SWS
Eigenstudium 90 SWS
1 Semester
Teich, J.: Digitale Hardware/Software-Systeme. Springer-Lehrbuch,
Springer Verlag, Berlin 1997 (reduzierter Preis mit Hörerschein).
Teich, J.: Hardware/Software-Architekturen. Ergänzendes Skriptum
zur Vorlesung.
Gajski, D.: Specification and Design of Embedded Systems.
Prentice Hall, Englewood Cliffs, NJ, 1994.
27.14.5
Verteilte Systeme
1
Modulbezeichnung
Verteilte Systeme- V + Ü (VS)
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
SS - VORL: Verteilte Systeme (2 SWS)
SS - UE: Übungen zu Verteilte Systeme (2 SWS)
Dr.-Ing. Jürgen Kleinöder
N.N
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
10
12
Studien- und
Prüfungsleistungen
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots
13
Arbeitsaufwand
14
15
16
Dauer des Moduls
Unterrichtssprache
Vorbereitende
Literatur
11
Dr.-Ing. Jürgen Kleinöder
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schröder-Preikschat
• Übersicht und Grundlagen verteilter Systeme
• Verteilte Programmierung, Client/Server-Konzept
• Kommunikation, Prozesse, Namensgebung
• Koordinierung, Konsistenzwahrung
• Grundlagen verteilter Algorithmen
• Zeit in verteilten Systemen (logische Uhren, NTP)
• Java, weiterführende Konzepte (z.B. Threads, Reflections)
• Sun RPC, Java RMI
• Dynamische Erzeugung von Proxies, Callback
Die Studierenden
• erwerben fundierte Kenntnisse über Grundlagen von verteilten
Systemen
• verstehen Zusammenhänge, die die verteilte Ausführung von
Programmen in vernetzten Rechensystemen ermöglichen
• erlernen die verteilte Programmierung in Java
• entwickeln eine Middleware-Plattform zur Ausführung verteilter
Programme
Präsenszeit 90 SWS
Eigenstudium 120 SWS
Semester
• Distributed Systems - Principles and Paradigms, Andrew
Tanenbaum & Marten van Steen, 2003
27.14.6
Parallele Systeme
1
Modulbezeichnung
Parallele Systeme (VU)
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
V: Parallele Systeme (2 SWS)
Ü: Parallele Systeme (2 SWS)
2,5 ECTS
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich
und Dr.-Ing. Frank Hannig
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich
und Dr.-Ing. Frank Hannig
5
Inhalt
Aktuelle PCs verfügen über Mehrkernprozessoren und
Grafikkarten, die wiederum aus hunderten von einfachen
Prozessoren bestehen können. Hierdurch wird ein hohes Maß an
nebenläufiger Datenverarbeitung möglich, welche bis vor einigen
Jahren nur in Großrechnern erreicht werden konnte. Die effiziente
Ausnutzung dieser Parallelität bedarf allerdings mehr als nur
mehrerer Prozessoren, insbesondere muss das zu lösende
Problem Parallelverarbeitung erlauben. In dieser Vorlesung werden
Eigenschaften unterschiedlicher paralleler Rechnerarchitekturen
und Metriken zu deren Beurteilung behandelt. Weiterhin werden
Modelle und Sprachen zum Programmieren paralleler Rechner
eingeführt. Neben der Programmierung von allgemeinen
Parallelrechnern werden Entwurfsmethoden (CAD) vorgestellt, wie
man ausgehend von einer algorithmischen Problemstellung ein
massiv paralleles Rechenfeld in VLSI herleiten kann, das genau
dieses Problem optimal parallel berechnet. Solche Schaltungen
spielen auf der Bit- bzw. Wortebene eine dominante Rolle
(Arithmetik) sowie bei Problemen der Signal- und Bildverarbeitung
(z.B. Filter).
2,5 ECTS
Im Einzelnen werden behandelt:
1. Theorie der Parallelität (parallele Computermodelle, parallele
Spezifikationsformen und -sprachen, Performanzmodelle und berechnung)
2. Klassifikation paralleler und skalierbarer Rechnerarchitekturen
(Multiprozessoren und Multicomputer, Vektorrechner,
Datenflussmaschinen, VLSI-Rechenfelder)
3. Programmierbare System-on-Chip (SoC) und MehrkernArchitekturen (Grafik-Prozessoren, Cell, etc.)
4. Programmierung paralleler Rechner (Sprachen und Modelle,
Entwurfsmethoden und Compiler, Optimierung)
5. Massive Parallelität: Vom Algorithmus zur Schaltung
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
Schwerpunkt der Vorlesung ist die Vermittlung von Grundlagen der
parallelen Datenverarbeitung
9
Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Bachelor/Master-Studiengang Informatik, Wahlpflichtmodul der
Vertiefungsrichtung „Hardware-Software-Co-Design“
Bachelor/Master-Studiengang Informations- und
Kommunikationstechnik, Wahlpflichtmodul
Studierende des „Computational Engineering“: Wahlmodul
Mündliche Prüfung, 30 Minuten, benoteter Schein
Ergebnis der mündlichen Prüfung
Jährlich (Sommersemester)
Präsenzzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
1 Semester
Deutsch
siehe Webseite:
http://www12.informatik.uni-erlangen.de/edu/psys/
27.15 Vertiefungsrichtung Simulation und Visualisierung
27.15.1
Simulation und wissenschaftliches Rechnen
1
Modulbezeichnung
Simulation und Wissenschaftliches Rechnen
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
WS: Simulation und Wissenschaftliches Rechnen
(2SWS)
WS: Übungen zu Simulation und Wissenschaftliches
Rechnen (2SWS)
Prof. Dr. Christoph Pflaum
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. Christoph Pflaum
5
Inhalt
Im Rahmen der Vorlesung werden Grundlagen für effizientes
Programmieren auf modernen Computerarchitekturen vermittelt,
insbesondere Techniken für die Performanceoptimierung von
Anwendungen im Bereich des wissenschaftliches Rechnens. Ferner
werden Parallel-Programmiertechniken für unterschiedliche
Speicherarchitekturen vorgestellt.
Hauptthemen sind:

Speicherhierarchie, Pipelining, Parallelismus auf
Befehlsebene

Code Umstrukturierungstechniken, Vektorisierung

Shared memory Parallelisierung

Distributed memory Parallelisierung
Es werden Methoden zur Diskretisierung von
Differentialgleichungen vorgestellt, wie zum Beispiel die Finite
Differenzen Methode zum Lösen partieller Differentialgleichungen.
Insbesondere erfolgt eine Einführung in die Theorie der Stabilität,
Konsistenz und Konvergenz der Lösung von diskretisierten
Differentialgleichungen.
Um die aus diesen Methoden resultierenden großen lineare
Gleichungssysteme zu lösen, werden die folgenden numerischen
Lösungsverfahren beschrieben:
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan

Exakte Löser

Allgemeine Iterative Löser

Krylow-Unterraum-Verfahren
Solides Hintergrundwissen in Ingenieurmathematik und einer
höheren Programmiersprache (vorzugsweise C/C++).
9
Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
MECH
jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
27.15.2
Simulation and Modelling I
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. R. German
Dr.-Ing. A. Heindl
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr.-Ing. R. German
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Das Modul vermittelt die Grundlagen der diskreten
Ereignissimulation und beinhaltet
- diskrete Simulation
- analytische Modellierung (z.B. Warteschlangen)
- Eingabemodellierung (z.B. Fitting-Verfahren)
- Zufallszahlenerzeugung
- statistische Ausgabeanalyse
- Modellierungsparadigmen (u.a. Ereignis-/Prozessorientierung,
Warteschlangen, Automaten, Petri-Netze, UML, grafische
Bausteine)
- kontinuierliche und hybride Simulation
- Simulationssoftware
- Fallstudien
Die Studierenden erwerben
- Kenntnisse über Verfahren und Realisierungsmöglichkeiten der
diskreten Simulation mit Ausblick auf andere Simulationsarten
- Kenntnisse über statistische Aspekte der Simulation, die für die
Anwendung wichtig sind
- praktische Erfahrung mit verschiedenen kommerziellen
Simulationswerkzeugen
- Erfahrung bei der Erstellung von Simulationsmodellen
- Erfahrungen bei der Simulation in verschiedenen
Anwendungsbereichen (u.a. Rechnernetze, Fertigungssysteme,
Materialflusssysteme)
elementare Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Java,
Mathematikkenntnisse in Analysis, wie z.B. im 1. Semester der
angewandten Mathematik vermittelt
ab dem 4. Semester im Bachelorstudium,
ab dem 1. Semester im Masterstudium
Bachelor- und Masterstudium Informatik, IuK, CE, Maschinenbau,
Mechatronik, EEI
9
Simulation und Modellierung I
Simulation and Modeling I
V: Simulation and Modeling 1 (2 SWS)
Ü: Exercises to Simulation und Modellierung 1
(2 SWS)
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
mündliche Prüfung von 30 Minuten
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit:
Eigenstudium:
100% der mündlichen Prüfung
Jährlich
60 h
90 h
5,0 ECTS
2,5 ECTS
2,5 ECTS
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
Englisch
Lehrbuch: Law, Kelton, “Simulation Modeling and Analysis”,
4th ed., McGraw Hill, 2007
27.15.3
Applied Visualization
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
Angewandte Visualisierung
(Applied Visualization)
SS
V: Applied Visualization (2 SWS)
Ü: Tutorials to Applied Visualization
(2 SWS)
Prof. Dr. G. Greiner
MSc. M. Teßmann
5,0 ECTS
2,5 ECTS
2,5 ECTS
Prof. Dr. G. Greiner
- Klassifikation der Visualisierungsaufgaben
- Visualisierungspipeline
- Verarbeitung diskreter Daten
(Interpolation, Resamplen, Filtern, Differenzieren)
- Verfahren für 2D-Skalarfelder
- Verfahren für 2D- und 3D-Vektorfelder)
(stationär und instationär sowie P-space und C-space)
- Verfahren für 3D-Skalarfelder
(indirekte Verfahren und direkte Verfahren)
Die Studierenden
- erwerben Grundlagenwissen und erlernen praktische Verfahren
zur Visualisierung von Sensor- sowie von Simulationsdaten
- lernen die Bearbeitung von technischen und medizinischen
Visualisierungsproblemen (u.a. Strömungsvisualisierung und
Visualisierung von Tomographiedaten)
- erlernen den Umgang mit der Visualisierungsbibliothek vtk
Grundlagen der Informatik und Mathematik für Ingenieure I – IV
Ab Studiensemester 5
Computational Engineering, Mechatronik, Maschinenbau, IuK,
Technomathematik,
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Mündliche Prüfung, Dauer: 30 min.
13 Arbeitsaufwand
Präsenzzeit: 2 SWS Vorlesung, 1 SWS Tafelübung = 45 h;
Programmiertätigkeit 3 SWS = 45 h, Eigenstudium 30 h
1 Semester
Englisch
Nicht erforderlich
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
Prüfungsleistung
Jährlich
27.16 Vertiefungsrichtung Software Engineering
27.16.1
Seminar Software Engineering
1
Modulbezeichnung
Seminar Software Engineering
2,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
3
Dozenten
WS/SS: Design Patterns und Anti-Patterns (SS 2010)
(2SWS)
Dipl.-Inf. Marc Spisländer
Dipl.-Inf. Sven Söhnlein
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
In den Vorträgen des Seminars soll den Teilnehmern ein Überblick
über Design Patterns und Anti-Patterns vermittelt werden. Hierzu
sollen exemplarisch einige Design Patterns aus den Kategorien
Erzeugungsmuster, Strukturmuster und Verhaltensmuster
vorgestellt und ihre Anwendung diskutiert werden. Während die
Design Patterns möglichst allgemeine Lösungen zu bestimmten
Problemklassen der Software-Entwicklung bieten, stellen AntiPatterns Beispiele für die schlechte Lösung eines Problems dar.
Unter Berücksichtung der negativen Konsequenzen der
Antipatterns können diese in eine neue Lösung (Refactored
Solution) umgewandelt werden. Deshalb sollen in einem zweiten
Abschnitt des Seminars Antipatterns als Kontrast zu den Design
Patterns vorgestellt und an Beispielen verdeutlicht werden.
Voraussetzungen bei den Vortragenden sind gute Kenntnisse des
objektorientierten Entwurfs. Nach Absprache kann als
Vortragssprache English oder Deutsch gewählt werden.
MECH
halbjährlich
Präsenzzeit:
Eigenstudium:
1 Semester
30 h
45 h
27.16.2
Software Verification and Validation
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. Francesca Saglietti
5
Inhalt
These lectures focus on techniques adopted in an industrial
environment to identify the importance of software systems and
components within a technical process that is to be automated. To
do so, the impact of software failures on application-specific
demands like safety, availability, and reliability will be investigated
and classified. According to the degree of relevance identified,
verification and validation techniques at increasing levels of rigor
will be described and illustrated by real-world examples. These
differ substantially in the phase of the software life-cycle to which
they are applied.
Software Verification and Validation
(Test- und Analyseverfahren zur
Softwareverifikation und -validierung)
WS: Software Verification and Validation (2SWS)
WS: Exercises in Software Verification and Validation
(2SWS)
Prof. Dr. Francesca Saglietti
5,0 ECTS
2,5 ECTS
2,5 ECTS
Verification effort is invested to make sure that the software is
developed correctly,i.e. providing a correct solution to a specified
problem (making things right); this can be done only with respect to
an unambiguous requirements specification. On the other hand,
validation has to make sure that the problem has been accurately
described, in order for the software developed to correctly reflect
the requirements (making right things). This question must address
the early and the latest phases of the software life-cycle by a
rigorous analysis of the requirements as well as by extensive field
testing.
Both the verification and the validation activities may include formal
as well as informal approaches: formal techniques allow the
application of logical inferential mechanisms for the purpose of
mathematical proofs of correctness, whereas informal techniques
are based on specific scenario-dependent behavioural observations
to be extrapolated on more general input domains. A crucial
challenge of today's software engineering community consists of
determining relevant combinations of formal and informal
correctness checks capable of implying a sufficient degree of
trustworthiness dependent on the application-specific demands.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9
Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
MECH
jährlich
Präsenzzeit:
Eigenstudium:
1 Semester
Deutsch/Englisch
60 h
90 h
27.16.3
Software Engineering in der Praxis
1
Modulbezeichnung
Software Engineering in der Praxis
2
Lehrveranstaltungen
Ü: Software Engineering in der Praxis (3 SWS)
3
Dozenten
Dipl.-Inf. F. Pinte
Dipl.-Inf. M. Spisländer
4
Modulverantwortlicher
5
Inhalt
5,0 ECTS
Zur Ergänzung und Vertiefung der Lehrveranstaltungen zu Software
Engineering ist eine individuelle praktische Erprobung der
vorgestellten Verfahren zur Unterstützung der Softwareerstellung
und -analyse entscheidend.
Aufgrund der drastisch anwachsenden logischen Komplexität
heutiger Software, sind die ingenieurwissenschaftlichen
Vorgehensweisen, die die moderne Softwareentwicklung zu
systematisieren anstreben, nicht manuell zu realisieren, da dies
eine zu mühsame und fehleranfällige Tätigkeit darstellen würde. Es
werden vielmehr sogenannte Werkzeuge industriell eingesetzt, das
sind unterstützende Programme, die entsprechende Schritte des
Software Engineering zu automatisieren erlauben. Diese Hilfsmittel
werden zunehmend für die Entwicklung und für das Management
industrieller Softwareprojekte herangezogen; infolge der Zunahme
an Programmgröße und um die Wettbewerbsfähigkeit der
betroffenen Firmen zu sichern, haben sich diese Werkzeuge bei
Softwareentwicklung und Projektmanagement fest etabliert.
In den praktischen Übungen werden einzelne Werkzeuge
vorgestellt und anschliessend anhand ausgewählter
Aufgabenstellungen von den Teilnehmern erprobt. Die vorgestellten
Tools unterstützen folgende Tätigkeiten des Software
Lebenszyklus:
-
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
Anforderungsanalyse (Erstellen von Datenflussdiagrammen)
Analyse nebenläufiger Prozesse mittels (zeitbehafteter) PetriNetze
Automatisches Beweisen von Softwareeigenschaften (Model
Checker, Theorem Prover)
Objektorientierte Analyse und Entwurf
Ermittlung von Komplexitätsindikatoren (Softwaremetriken)
Automatische Unterstützung der Testauswahl und Ermittlung
erzielter Testabdeckungen
Unterstützung des Projektmanagements (Configuration
Control)
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
MECH, INF, IuK, IIS
WS und SS
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
Deutsch oder Englisch
http://www11.informatik.uni-erlangen.de/Lehre
27.16.4
Fehlertolerierende Softwarearchitekturen
1
Modulbezeichnung
Fehlertolerierende Softwarearchitekturen
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V: Fehlertolerierende Softwarearchitekturen
Ü: Übungen zu Fehlertolerierende
Softwarearchitekturen
Prof. Dr. Francesca Saglietti
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. Francesca Saglietti
5
Inhalt
Die Vorlesung Fehlertolerierende Softwarearchitekturen befasst
sich schwerpunktmäßig mit redundanzbasierten Verfahren zur
Tolerierung sporadischer Softwarefehler im Betrieb. Im Falle
besonders hoher Zuverlässigkeits- bzw.
Verfügbarkeitsanforderungen (insbesondere für sicherheitskritische
Systeme) ist es lohnenswert, während der Entwicklung mehr
Hilfsmittel bereitzustellen und während des Betriebes einzusetzen,
als es im Falle einer vollständig korrekten Implementierung
erforderlich wäre.
Die Vorlesung befasst sich sowohl mit
- konstruktiven Fragestellungen, hinsichtlich der zu optimierenden
Freiheitsgrade (Art und Umfang der Redundanz, Eigenschaften des
Auswahlmechanismus) beim Entwurf fehlertolerierender
Softwaresysteme
als auch mit
- analytischen Ansätzen zur Bewertung des zu erwartenden
Fehlverhaltens in Abhängigkeit von den betrachteten redundanten
Softwarearchitekturen.
Es werden systematische Vorgehensweisen vorgestellt, um sowohl
- deterministische Aussagen zur Tolerierbarkeit vorgegebener
Fehlerklassen mittels redundanter Strategien,
als auch
- probabilistische Aussagen über Zuverlässigkeitskenngrößen
(Überlebenswahrscheinlichkeit, Verfügbarkeit) vorgegebener
Architekturen / Programme zu erzielen.
Die allgemeine Behandlung obiger Themen wird durch Berichte
aktueller Erfahrungen aus der industriellen Entwicklungs- und
Genehmigungspraxis abgerundet und ergänzt.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
Empfohlen werden Vorkenntnisse aus der Vorlesung Grundlagen
des Software Engineering
9
Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
MECH, INF, IuK, IIS
Jährlich im WS
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
Deutsch
27.16.5
Grundlagen des Software Engineering
1
Modulbezeichnung
Grundlagen des Software Engineering
7,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
5,0 ECTS
3
Dozenten
SS: Grundlagen des Software Engineering (4SWS)
SS: Übungen zu Grundlagen des Software
Engineering (2SWS)
Prof. Dr. Francesca Saglietti
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. Francesca Saglietti
5
Inhalt
Gegenstand des Software Engineering ist die ingenieurmäßige
Entwicklung komplexer Softwaresysteme hoher Qualität unter
Berücksichtigung der einzusetzenden Arbeits- und Zeitressourcen.
2,5 ECTS
Die Vorlesung befasst sich mit dem gesamten SoftwareLebenszyklus und bietet eine Übersicht konstruktiver und
analytischer Prinzipien und Verfahren; insbesondere werden
-
phasenspezifische und übergreifende Ansätze klassifiziert
und eingeordnet,
ihre Nutzen, Grenzen und Komplementarität aufgezeigt,
ihre Eignung in Abhängigkeit von den vorliegenden
Anforderungen bewertet.
Inhaltsübersicht
1. Einführung
2. Phasen des Software-Entwicklungsprozesses
3. Modelle des Software-Lebenszyklus
4. Softwarequalität
5. Bewältigung von Komplexität
6. Anforderungsphase
7. Spezifikation: Methoden und Sprachen
8. Objektorientierte Analyse
9. Entwurfsphase
10. Wiederverwendung
11. Implementierungsphase
12. Softwaremetriken
13. Nachweisverfahren
14. Wartungsphase
15. Software-Projektmanagement
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
MB, MECH
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
jährlich
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
27.16.6
Softwarezuverlässigkeit
1
Modulbezeichnung
Softwarezuverlässigkeit
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
2,5 ECTS
2,5 ECTS
3
Dozenten
V: Softwarezuverlässigkeit
Ü: Übungen zu Softwarezuverlässigkeit
Prof. Dr. Francesca Saglietti
4
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. Francesca Saglietti
5
Inhalt
Die Vorlesung Softwarezuverlässigkeit befasst sich
schwerpunktmäßig mit quantitativen Verfahren zur Bestimmung der
erzielten Zuverlässigkeit eines Softwaresystems.
Die Vorlesung befasst sich sowohl mit
 kommerziellen Softwarepaketen, für die das Argument
“Time-to-market“ unter Umständen gegenüber einer
qualitätserhöhenden Verlängerung der Testphase überwiegt
als auch mit
 sicherheitsrelevanten Softwaresystemen, deren
Einsetzbarkeit im Rahmen eines Genehmigungsverfahrens
fundiert nachzuweisen ist.
Entsprechend dieser Unterscheidung werden systematische
Vorgehensweisen vorgestellt, um sowohl
 die nachzuweisende Zuverlässigkeitsanforderung mit Hilfe
stichprobenartiger Abläufe statistisch fundiert zu belegen
als auch
 die momentan erzielte Zuverlässigkeit zu schätzen und die
zu künftigen Zeitpunkten voraussichtlich erzielbare
Zuverlässigkeit vorauszusagen, um damit dem Projektleiter
wertvolle und anschauliche Indikatoren im Hinblick auf den
optimalen Zeitpunkt zur Produktfreigabe zu bieten.
Die allgemeine Behandlung obiger Themen wird durch Berichte
aktueller Erfahrungen aus der industriellen Entwicklungs- und
Genehmigungspraxis abgerundet und ergänzt.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8 Einpassung in
Musterstudienplan
9 Verwendbarkeit des
Moduls
10 Studien- und
Prüfungsleistungen
11 Berechnung
Modulnote
12 Turnus des Angebots
Empfohlen werden Vorkenntnisse aus der Vorlesung Grundlagen
des Software Engineering.
MECH, INF, IIS WINF
Jährlich im SS
13 Arbeitsaufwand
14 Dauer des Moduls
15 Unterrichtssprache
16 Vorbereitende
Literatur
1 Semester
Deutsch oder Englisch
 Michael R. Lyu
Handbook of Software Reliability Engineering
Computer Society Press, McGraw-Hill, 1995
 John D. Musa
Software Reliability Engineering
McGraw-Hill, New York, 1999
 N. Fenton, S. Pfleeger
Software Metrics - A Rigorous & Practical Approach
PWS Publishing Company
 W. Ehrenberger
Software Verifikation. Verfahren für den
Zuverlässigkeitsnachweis von Software
Hanser Verlag, 2002, München, Wien
 E. L. Grant, R. S. Leavenworth
Statistical Quality Control
McGraw-Hill Book Company, New York, 1980, 5. edition
28
B 28 Nichttechnische Wahlmodule
keine Beschreibung, da Fächer weitgehend frei wählbar
siehe http://www.univis.uni-erlangen.de/
29
B 29 Berufspraktische Tätigkeit (Praktikum)
1
Modulbezeichnung
Berufspraktische Tätigkeit
7,5 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
WS/SS: Berufspraktische Tätigkeit
7,5 ECTS
3
Dozenten
Praktikumsamt
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
Praktikumsamt
5
Absolvieren des verpflichtenden Industriepraktikums gemäß
Praktikumsrichtlinie
Die Regelungen für die berufspraktische Tätigkeit finden sich in der
Praktikumsrichtlinie
Die praktische Ausbildung in Industriebetrieben ist förderlich und
teilweise unerlässlich zum Verständnis der Vorlesungen und
Übungen in den technischen Studienfächern.
Die Studierenden sollen dabei die für das Fachstudium
erforderlichen Kenntnisse praktisch kennen lernen.
-
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 6
Bestätigung des Praktikantenamtes (Schein)
12
Studien- und
Prüfungsleistungen
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots
13
Arbeitsaufwand
12 Wochen inklusive 6 Wochen Vorpraktikum
14
15
16
Dauer des Moduls
Unterrichtssprache
Vorbereitende
Literatur
9
10
11
MB
Fortlaufend
Deutsch
30
B 30 Bachelorarbeit / Hauptseminar
1
Modulbezeichnung
2
Lehrveranstaltungen
3
Dozenten
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
5
Bachelorarbeit
Hauptseminar
WS/SS: Bachelorarbeit
WS/SS: Hauptseminar
Hochschullehrer
Erstellung einer Bachelorarbeit mit Referat im Rahmen eines
Hauptseminars.
Die Ergebnisse der Bachelorarbeit sind in einem 20-minütigen
Vortrag im Rahmen eines Hauptseminars vorzustellen.
Die Bachelorarbeit ist in ihrer Anforderung so zu stellen, dass sie in
ca. 360 Stunden bearbeitet werden kann.
Die Bachelorarbeit soll ein wissenschaftliches Thema aus dem
Bereich des Maschinenbaus behandeln und muss unter der
Betreuung einer an der Technischen Fakultät hauptamtlich
beschäftigten Lehrperson durchgeführt werden, die eines der
gewählten Wahlpflichtmodule vertritt.
- Werden in FPO festgelegt
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 6
Schriftliche Arbeit und Referat
12
Studien- und
Prüfungsleistungen
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots
13
Arbeitsaufwand
14
15
16
Dauer des Moduls
Unterrichtssprache
Vorbereitende
Literatur
Schriftliche Arbeit: 360 h
Seminar mit Referat: 90 h
1 Semester
Deutsch
10
11
12,0 ECTS
3,0 ECTS
Ein Hochschullehrer als Betreuer
6
9
15,0 ECTS
MB
Gesamtnote aus schriftlicher Arbeit und Referat mit Gewichtung der
Einzelnoten nach ECTS
Fortlaufend
31
M1
Vertiefungsrichtung 1
siehe Wahlpflichtmodulkatalog B26 – B27
32
M2
Vertiefungsrichtung 2
siehe Wahlpflichtmodulkatalog B26 – B27
33
M3
1. Wahlpflichtmodul (aus Katalog)
siehe Wahlpflichtmodulkatalog B26 – B27
34
M4
2. Wahlpflichtmodul (aus Katalog)
siehe Wahlpflichtmodulkatalog B26 – B27
35
M5
3. Wahlpflichtmodul (aus Katalog)
siehe Wahlpflichtmodulkatalog B26 – B27
36
M6
Technische Wahlmodule
keine Beschreibung, da Fächer weitgehend frei wählbar
siehe http://www.univis.uni-erlangen.de/
37
M7
Nichttechnische Wahlmodule
keine Beschreibung, da Fächer weitgehend frei wählbar
siehe http://www.univis.uni-erlangen.de/
38
M8
2 Hochschulpraktika
1
Modulbezeichnung
2 Hochschulpraktika
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
WS/SS: Hochschulpraktika (4P)
5,0 ECTS
3
Dozenten
Hochschullehrer
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
Ein Hochschullehrer als Betreuer
5
Zwei Hochschulpraktika sind aus den Angeboten folgender
Departments zu wählen: Maschinenbau, Elektrotechnik-ElektronikInformationstechnik, Informatik.
Der Nachweis erfolgt durch je einen unbenoteten Schein.
Neben den Vorlesungen und Übungen sind Hochschulpraktika zur
Vertiefung des Stoffes durchzuführen.
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 2
Studien- und
Prüfungsleistungen
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots
unbenotete Studienleistung
9
10
11
12
13
14
15
16
Arbeitsaufwand
Dauer des Moduls
Unterrichtssprache
Vorbereitende
Literatur
MECH
halbjährlich
1 Semester
deutsch
39
M9
2 Hauptseminare
1
Modulbezeichnung
2 Hauptseminare
5,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
WS/SS: Hauptseminar (4P)
5,0 ECTS
3
Dozenten
Hochschullehrer
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
Ein Hochschullehrer als Betreuer
5
Zwei Hauptseminare sind aus den Angeboten folgender
Departments zu wählen: Maschinenbau, Elektrotechnik-ElektronikInformationstechnik, Informatik.
Der Nachweis erfolgt durch je einen benoteten Schein
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 3
benotete Studienleistung
12
Studien- und
Prüfungsleistungen
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots
13
Arbeitsaufwand
14
15
16
Dauer des Moduls
Unterrichtssprache
Vorbereitende
Literatur
9
10
11
MECH
Fortlaufend
1 Semester
Deutsch
40
M 10 Berufspraktische Tätigkeit
1
Modulbezeichnung
Berufspraktische Tätigkeit
10,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
WS/SS: Berufspraktische Tätigkeit
10,0 ECTS
3
Dozenten
Praktikumsamt
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
Praktikumsamt
5
Im Rahmen des Masterstudiums ist eine 8-wöchige
berufspraktische Tätigkeit entsprechend den Praktikumsrichtlinien
nachzuweisen.
Die praktische Ausbildung in Industriebetrieben ist förderlich und
teilweise unerlässlich zum Verständnis der Vorlesungen und
Übungen in den technischen Studienfächern.
Die Studierenden sollen dabei die für das Fachstudium
erforderlichen Kenntnisse praktisch kennen lernen.
-
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
Ab Studiensemester 3
Bestätigung des Praktikumsamtes
12
Studien- und
Prüfungsleistungen
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots
13
Arbeitsaufwand
8 Wochen gemäß Praktikumsrichtlinie
14
15
16
Dauer des Moduls
Unterrichtssprache
Vorbereitende
Literatur
9
10
11
MECH
Fortlaufend
Deutsch
41
M 11
Masterarbeit
1
Modulbezeichnung
Masterarbeit
30,0 ECTS
2
Lehrveranstaltungen
WS/SS: Masterarbeit
30,0 ECTS
3
Dozenten
Hochschullehrer
4
Modulverantwortlicher
Inhalt
Ein Hochschullehrer als Betreuer
5
6
Lernziele und
Kompetenzen
7
Voraussetzungen für
die Teilnahme
8
Einpassung in
Musterstudienplan
Verwendbarkeit des
Moduls
9
10
Die Masterarbeit sollte bevorzugt ein wissenschaftliches Thema aus
einer der gewählten Vertiefungsrichtungen behandeln. Sie muss
unter der Betreuung einer an der Technischen Fakultät
hauptamtlich beschäftigten Lehrperson der Departments
Maschinenbau, Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik oder
Informatik durchgeführt werden, die am Studiengang Mechatronik
beteiligt ist.
Die Masterarbeit dient dazu, die selbstständige Bearbeitung von
wissenschaftlichen Aufgabenstellungen der Mechatronik
nachzuweisen.
- Werden in FPO festgelegt
Mit der Masterarbeit kann i.d.R. erst begonnen werden, wenn alle
anderen Module bestanden sind.
Ab Studiensemester 4
MECH
schriftliche Arbeit
benotete Studienleistung
12
Studien- und
Prüfungsleistungen
Berechnung
Modulnote
Turnus des Angebots
13
Arbeitsaufwand
14
15
16
Dauer des Moduls
Unterrichtssprache
Vorbereitende
Literatur
Umfang von ca. 900 Stunden innerhalb von 6 Monaten
Bearbeitungszeit
1 Semester
Deutsch
11
Fortlaufend
Herunterladen