PDF 4,8 MB

Werbung
13. Kongress für Infektionskrankheiten
und Tropenmedizin
ABSTRACTBAND
15. - 18. Juni 2016
Congress Centrum Würzburg
www.kit2016.de
Inhaltsverzeichnis
Mittwoch, 15. Juni 2016: Freie Vorträge
FV-1: Non-pathogenic HIV-infection in children: Impact of immune activation,
immune exhaustion, broadly neutralising antibodies and viral reservoirs on disease
progression
FV-2: HIV low-level-viremia unter antiretroviraler Therapie kann mit dem Auftreten
neuer HIV Resistenzmutationen assoziiert sein.
FV-3: Analyse der Bedeutung von HLA-C7-restringierten Nef-spezifischen CTL in
HIV-1-infizierten Patienten.
FV-4: Von der Schwierigkeit einer antiinfektiven Behandlung bei Patienten mit
Indikation zur ERC oder PTCD
FV-5: Changing epidemiology and resistance patterns in bacterial and fungal
colonization of biliary stents: A prospective cohort study
FV-6: The presence of H.pylori significantly alters the pattern of the active bacterial
community in gastric mucosa- a 16sRNA – deep sequencing approach
FV-7: Relapse of HBV-DNA is associated with HBsAg decline and induction of innate
and adaptive immune responses after stopping NA therapy in HBeAg negative
chronic hepatitis B
FV-8: HPLC-Methodik zur simultanen Bestimmung von Daclatasvir, Ledipasvir und
Simeprevir im Rahmen der antiviralen Therapie der chronischen Hepatitis C
FV-9: Effectiveness and safety of direct acting antivirals in the therapy of hepatitis C
genotype 4 infection: data of the German Hepatitis C-Registry (DHC-R)
Donnerstag, 16. Juni 2016: Freie Vorträge
FV-10: Does activation of the dopaminergic systeme promote HIV infection
FV-11: Hohe Impfakzeptanz nach einem Impfaufklärungsgespräch bei über 14jährigen Asylsuchenden in Rheinland-Pfalz im April 2014-August 2014
FV-12: Medical visits by refugees to the Freiburg University Medical Center
emergency department and to an integrated care facility at a temporary shelter:
Report in preparation for a time series analysis
FV-13: Wenn Wissen wandert : Transkulturelle und transkontinentale Weiterbildung
Infektiologie zur besseren zielgruppenspezifischen Versorgung von Migrant*innen.
Ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Niedersachsen und der Ostkap
Region/Südafrika(RSA)
FV-14: Klinische Merkmale der HIV low-level-viremia unter antiretroviraler Therapie
FV-15: CD4-cell counts and proportion of patients with AIDS at the initiation of
antiretroviral treatment – a comparison of migrant groups in the German ClinSurv
HIV Cohort Study, 1999-2013
FV-16: Association of increased CD8 and persisting CRP levels with restenosis in
HIV patients after coronary stenting: Results from the ISAR HIV study
FV-17: HIV/TB co-infected patients show sub therapeutic ARV levels due to
Rifampicin treatment in northwestern part of Tanzania
FV-18: The detrimental role of C5aR in meningococcal sepsis
FV-19: Development of a sensitive and specific real-time RT-PCR for simultaneous
detection of Dengue and Zika virus infections
FV-20: STIs and chronic Hepatitis in pregnant women in Arsi, central Ethiopia:
prevalence, risk factors and effects on new-borns’ health
FV-21: Interaktionsanalysen von humanen Dendritischen Zellen und natürlichen
Killerzellen bei der Konfrontation mit Aspergillus fumigatus
FV-22: Systematische Evaluation verschiedener Stimulationsperioden bei der
Quantifizierung A. fumigatus-spezifischer T-Zellen aus PBMCs und Vollblut
FV-23 Etablierung eines hochsensitiven Vollblut-basierten Protokolls für die
Quantifizierung A. fumigatus-spezifischer T-Zellen
FV-24: Interdisziplinäres Management der Alveolären Echinokokkose: Daten von 155
Patienten vorstellig am Universitätsklinikum Ulm vom 1.1.2011 bis 31.12.2015
FV-25: Experiences with a urine-based rapid diagnostic test for Schistosoma
mansoni infection in migrants
FV-26: Schnelle Antibiotika-Resistenztestung bei Sepsis und Harnwegsinfektionen
mittels MALDI-TOF MS
FV-27: Impact of Antibiotic Stewardship-Strategies on the Safety of Antibiotic
Regimens at a Paediatric Tertiary Care Centre in Germany
FV-28: Leitliniengerechte antimikrobielle Diagnostik und Therapie– eine Evaluation
von 16 Intensivstationen am Beispiel der Pneumoniebehandlung
FV-29: Implementierung eines selektiven Antibiogramms: Erfahrungen aus der
Praxis
FV-30: Schwerer Verlauf einer disseminierten Infektion mit Mycobacterium avium bei
IL-12-Rezeptordefekt
Freitag, 17. Juni 2016: Freie Vorträge
FV-31: Etiology of acute lower respiratory infections in inpatient children in Ghana – a
case-control study
FV-32: Significant differences between the microbiota profiles of luminal und mucosal
samples of the upper GI-tract as revealed by rRNA- sequencing
FV-33: MicroTrans Registry for fecal microbiota transfer in Germany
FV-34: Enterale Besiedlung mit multiresistenten Erregern bei zurückkehrenden
Soldaten aus (sub-)tropischen Einsätzen – Erfahrungen aus den Jahren 2007-2015
FV-35: Ungewöhnliche Präsentationen der Tuberkulose bei Patienten mit
Migrationshintergrund
FV-36: Community-acquired Haemophilus influenzae pneumonia - new insights from
the CAPNETZ study
FV-37: Die Expression inhibitorischer Moleküle auf CD4+ T Zellen ist assoziiert mit
unkomplizierter versus komplizierter Malaria
FV-38: Erythrophagocytosis and erythropoietic activity are associated with
Plasmodium falciparum Exposure and Sickle Cell Trait after controlled Human
Malaria Infection
FV-39: A new developed computerized decision-support system is effective in
assisting medical personal in diagnosis and therapy of infectious diseases.
FV-40: Fieberhafte Erkrankung bei einer 29jährigen Reiserückkehrerin aus dem
Südlichen Afrika: Erstbeschreibung von Candidatus Borrelia kalaharica
FV-41: Characteristics and management of patients with influenza in a German
hospital during the 2014/2015 influenza season
FV-42: The Respiratory Virus Network - an initiative to collect and provide data on
respiratory virus diseases via internet
FV-43: Influenza-Impfempfehlung für Kinder – eine telefonische Akzeptanzbefragung
in der erwachsenen Bevölkerung
FV-44: The mutagenic impact of APOBEC on the tropism of HIV
FV-45: Increased Frequency of CD49b+LAG+3 T Regulatory Type 1 Cells in HIV infected
Women are Associated With Higher Levels of T Cell Immune Activation
FV-46: A randomized trial on chlorhexidine dressings for the prevention of catheter-related
bloodstream infections in neutropenic patients
FV-47: Inzidenz und assoziierte Mortalität invasiver Mykosen bei Patienten mit akuter
lymphatischer Leukämie
FV-48: Influenza in Patients with malignant Disease- Characteristics and Outcome of the Spring
Season 2015 - a survey by the AGIHO
FV-49: Masernimpfstatus,
Medizinstudenten 2004-2014
-impfantikörper
und
-impfbereitschaft
von
Würzburger
Samstag, 18. Juni 2016: Freie Vorträge
FV-50: Molecular epidemiolgy of VRE on an intensive care unit of a university hospital
FV-51: Die Verbreitung von antibiotikaresistenten Bakterien durch Fliegen im Münsterland: Eine
geographische Studie, 2015
FV-52: Einfluss von Hygiene- und Antibiotic Stewardship-Maßnahmen auf die nosokomiale
Inzidenzdichte von Clostridium difficile Infektionen in einem Haus der Grund- und
Regelversorgung
FV-53: Stuhl-Lactoferrin als Biomarker bei der Clostridium difficile-Infektion (CDI)
Mittwoch, 15. Juni 2016: Poster
Tropenkrankheiten/Reisemedizin/Parasitologie:
P-046: Medizinische Versorgung von Flüchtlingen in den Niederlanden
P-047: Unklare Hautveränderungen mit Taubheitsgefühl und Haarausfall bei einem 42-jährigen
Migranten aus Brasilien - eine diagnostische Herausforderung
P-048: Läuse-Rückfallfieber: eine fast vergessene Erkrankung mit aktueller Brisanz
P-049: Improvement of a tissue maceration technique for the determination of placental
involvement in Schistosomiasis
P-050: Development of a Serological Chikungunya Antibody Detection Assay and Evaluation in
Tropical Outbreak Settings
P-051: Development and Comparison of Different Diagnostic Assays to Analyze Chagas
(Trypanosoma Cruzi) Disease
P-052: Kutane Leishmaniasis bei einem syrischen Flüchtling: Relevanz in Deutschland?
P-053: First case of human peritoneal cysticercosis P-054: Low prevalence of intestinal parasitic infections among pregnant women in Arsi, central
Ethiopia
P-055: Fallstricke in der Diagnostik und Therapie der Echinokokkosen
P-056: Cluster von okulärer und viszeraler Pentastomiasis in der Demokratischen Republik
Kongo
P-057: A rare case of relapsing fever in a tourist after travelling to Southern Africa
P-058: Multiplex Real-time PCR diagnostics of the 4 dengue serotypes using Fast-track
Diagnostics Dengue differentiation kit
P-059: Comparative genotypic characterisation of community-associated Staphylococcus
aureus isolates from clinical infections and asymptomatic carriers in central Côte d’Ivoire
P-060: Vascular leakage in dengue - clinical spectrum and influence of parenteral fluid therapy
P-061: Erfahrungen bei der Behandlung von Leprapatienten in Deutschland
Virushepatitis/GI-Infektionen:
P-100: Elektrolytentgleisung im Rahmen der antiviralen Therapie einer chronischen Hepatitis C
bei einem Pat. mit beginnender Zirrhose
P-101: Characteristics of Patients on Oral Substitution Therapy (OST) with HCV-Infection
before the Era of Interferon-free Therapy in Germany
P-102: Empfehlungen zur HCV Behandlung bei HCV mono- und HIV/HCV koinfizierten
Patienten durch das Expertenratsystem HepData
P-103: High prevalence of chronic liver disease in Arsi, central Ethiopia
P-104: Treatment outcomes of HCV genotype 2 and 3 with direct acting antivirals (DAAs) in
GECCO – still room for improvement
P-105: Sustained virological response zu Woche 24 nach erfolgreicher Hepatitis C-Therapie:
immer geheilt?
P-106: Prävention und Therapie von Hepatitis B in Nordkorea
Infektionsimmunologie und –biologie/-diagnostik:
P-148: Inhibition of Ebola virus glycoprotein-mediated cytotoxicity by targeting its
transmembrane domain and cholesterol
P-149: The sRNA regulon of Neisseria meningitidis
P-150: Elevated immunosenescence parameters of CD8+ T cells in CMV-seropositive patients
with autoimmune arthritis
P-151: Improved detection of HCV genotype 4 using a multiplex serological assay
P-152: Recognition of Aspergillus fumigatus by human Natural Killer Cells
P-153: Performance evaluation of an IgG capture and an IgM µ-capture Chikungunya ELISA
with regards to different strains and regions
P-154: Comparative evaluation of the Alegria Anti-Parvovirus B19 to the Biotrin Parvovirus B19
ELISA for the detection of Anti-Parvovirus B19 IgG and IgM antibodies
P-155: Genome-wide association study reveals genomic loci associated with high IgG titres
against a broad range of pathogens of major relevance in transplantation medicine
P-156: Impact of an intergenic sequence element and the stringent response on ex vivo
virulence in the commensal pathogen Neisseria meningitidis
P-157: Targeted identification of antigens for serological tests – a novel high throughput
approach
P-158: Agitation und Verdünnung von Blutproben mit RPMI-Medium verlängern das
präanalytische Fenster bei der Quantifizierung Antigen-spezifischer T-Zellen über den Marker
CD154
Immunsuppression (außer HIV)/Sepsis/ Harnwegsinfektionen/Infektionen bei Kindern:
P-165: Ungewöhnlicher Leberrundherd
P-166: Leflunomid: weiterer Risikofaktor für eine Pneumocystis jirovecii - Pneumonie?
P-167: Severe neonatal chlamydial conjunctivitis with unilateral corneal perforation after
unattended home delivery in rural Ethiopia
P-168: Viral pathogens of acute respiratory infections (ARI) in hospitalized German children,
2013-2014
HIV I:
eP-029: Switching to Abacavir/Dolutegravir/Lamivudine Fixed Dose Combination
(ABC/DTG/3TC FDC) from a PI, INI or NNRTI Based Regimen Maintains HIV Suppression
eP-030: Safety and Efficacy of E/C/F/TAF in HIV-1 infected treatment-naïve adolescents
eP-031: Systematic Review of the Current Literature on Structured Treatment Interruptions in
HIV-infected Patients Receiving Antiretroviral Therapy – Implications for Future HIV Cure Trials
eP-032:Niedrige Frequenzen von regulatorischen T- und B-Zellen bei Patienten der New Era
Studie
eP-033: Longer Term Safety of Tenofovir Alafenamide in Renal Impairment
eP-034: Chronic CMV Coinfection Induces T-cell Immunosenescence in HIV-infected Patients
on ART
eP-035: Prävalenz einer HCV-Koinfektion ambulanter HIV-Patienten bei Einleitung einer
antiretroviralen Therapie in Lilongwe, Malawi
eP-036: A Randomized, DoubleBlind Comparison of Tenofovir Alafenamide (TAF) vs. Tenofovir
Disoproxil fumarate (TDF), Each Coformulated with Elvitegravir, Cobicistat, and Emtricitabine
(E/C/F) for Initial HIV1 Treatment: Week 96 Results
eP-037: Integrated Analysis of Emergent Drug Resistance through 96 & 144 Weeks from
Clinical Studies of HIV-1 Treatment-Naive Subjects Receiving Dolutegravir Based Regimens
Case Reports:
eP-190: Dirofilaria repens Infektion bei einem Migranten
eP-191: Rhodotorula mucilaginosa als Ursache einer rezidivierenden Pneumonie mit
Leberinfiltrationen bei einer Patientin mit CLL
eP-192: Erysipel mit Bakteriämie durch Streptococcus equi ssp. zooepidemicus
eP-193: Influenza A(H1N1)pdm09 verursacht seltene, aber schwere Komplikationen in der
Schwangerschaft
eP-194: Kasuistik: Fieberhafte Epididymo-Orchitis bei einem jungen Iraner
eP-195: Die erfolgreiche Therapie einer Koinfektion mit HIV und Tuberkulose – medizinische
und soziale Einflussgrößen – Fallstudie
eP-196: Kasuistik: 17-jährige, immunkompetente Patientin mit ausgedehnter Spondylodiszitis
durch M. tuberkulosis
eP-197: Evolution einer chronischen Q-Fieber-Endocarditis aus einem akuten disseminierten QFieber mit sekundärem Antiphospholipid-Syndrom
eP-198: Tropheryma whipplei endophthalmitis – a case report
Infektionsprävention/Impfungen/Hygiene:
eP-091:
Untersuchung
auf
Poliovirus-Antikörper
bei
Asylsuchenden
in
Erstaufnahmeeinrichtungen in Niedersachsen/Deutschland, 2015
eP-092: Antibodies against a secreted product of Staphylococcus aureus trigger phagocytic
killing
eP-093: Significant protection against Staphylococcus aureus targeting novel surface
associated proteins by vaccination with humanized antibodies or their corresponding epitopepeptides
eP-094: Zwei Jahre danach: Nachhaltige Effekte der Psygiene-Interventionen auf die
Händehygiene-Compliance der intensivmedizinisch tätigen Ärzte und Pflegekräfte der
Medizinischen Hochschule Hannover
eP-095: Adhärenz an die Empfehlung zur Pneumokokken-Impfung nach Splenektomie
eP-096: Charakteristika nosokomialer Clostridium difficile-Infektionen (nCDI) in einem großen
kommunalen Krankenhaus
eP-097: Estimation of coverage estimates for the meningococcal serogroup B vaccine
Bexsero® on invasive strains isolated in 6 years from infants, toddlers and adolescents in
Germany
eP-098: Safety and Reactogenicity of the rVSV vaccine expressing Ebola glycoprotein: Data
from the Phase I Trial in Germany
eP-099: Investigation of intrinsic immunity to a live-attenuated VSV vaccine vector expressing
Ebola glycoprotein
Antimikrob. Substanzen/Multiresistente Erreger/Antimicrob. Stewardship/ Öffentl.
Gesundheitswesen/ Infektionsepidem./Pharmakologie:
eP-009: In-vitro activity of fidaxomicin and comparators against Clostridium difficile isolates
obtained from community and hospitalized patients: results of the PEG 2013 study
eP-010: Validierung der recommended daily doses von Antiinfektiva in einer multizentrischen
Punktprävalenz-ABS-Netzwerk-Studie
eP-011: In vitro activity of ceftolozane-tazobactam against Pseudomonas aeruginosa and
Enterobacteriaceae isolates recovered from hospitalized patients in Germany
eP-128: Multiresistente Erreger im ambulanten Setting – Hausarzt-Fragebogenerhebung in
Berlin, Brandenburg und Thüringen
eP-129: Extended-spectrum beta-lactamase and carbapenemase-encoding Enterobacteriaceae
isolates harbouring the novel mcr-1 colistin resistance gene
eP-130: Frequency, severity and direct medical costs of influenza-associated hospitalizations
(IAH) by influenza subtype in children and adults at a tertiary care hospital in Germany, 20102013
eP-131: Development of a virulence gene scoring system for ESBL-producing E. coli isolates
from human and animal sources
eP-132: Medizin-/Pflegeprodukte und Krankenhausinstallationen als Punktquellen für
Ausbrüche
eP-133: An in silico Serine β-lactamases analysis revealed a huge potential resistome in
environmental and pathogen species
eP-134: Nosokomiale Infektionen nach Besiedlung mit multiresistenten Gram-negativen
Stäbchen (MRGN) – Welche Faktoren entscheiden, ob aus der Kolonisation eine Infektion wird?
Donnerstag, 16. Juni 2016: Poster
Case Reports:
P-176: Haemophilus parainfluenzae – ungewöhnliche Ursache von Nierenversagen,
Thrombozytopenie und Cholestase
P-177: A case of pharyngeal diphtheria in Bavaria, June 2015
P-178: Weichteil-Tuberkulose am Oberschenkel? – eine Fokussuche
P-179: Carcinoma in lupo: kutanes Plattenepithelkarzinom auf dem Boden eines langjährig
bestehenden Lupus vulgaris
P-180: Overdose of Dolutegravir in combination with tenofovir disaproxil fumarate/emtricitabine
in suicide attempt in a 21-year old patient
P-181: Vier Jahre altes Mädchen mit tuberkulöser Meningitis
P-182: Laryngitis due to Mycobacterium Africanum: a Case Report
P-183: Tuberculous Spondylitis (Pott’s disease) in a 44-year old Male Patient from Senegal
P-184: 43-jähriger HIV-positiver Mann mit unzureichendem Therapieansprechen sowie
Schmerzen und Kraftlosigkeit in den Armen
P-185: Postoperative Spondylodiszitis durch Clostridium perfringens
P-186: Ankylostomiasis bei einem Flüchtling
P-187: Lymphogranuloma venereum bei MSM – Spätfolgen einer chronifizierten Kolitis
P-188: Neuroborreliosis in the immunocompromised caused by the relapsing fever spirochete
Borrelia miyamotoi
P-189: A case of tuberculous hip-arthritis with osteomyelitis of the sacrum, originally admitted as
autoinflammatory arthritis
Antimikrob. Substanzen/Multiresistente Erreger/Antimicrob. Stewardship/ Öffentl.
Gesundheitswesen/ Infektionsepidem./Pharmakologie:
P-001: Einfluss einer Standardarbeitsanweisung auf den Einsatz von Antiinfektiva in der
Hämatologie und Onkologie – eine Zwei-Punkt-Verlaufsbeobachtung
P-002: Das elektronische Reporting-System des Projektes AVS-Antibiotika-VerbrauchsSurveillance: ein flexibles Tool für Antibiotic Stewardship
P-003: A survey among medical students of unmet needs in undergraduate education on
appropriate antibiotic prescribing – first results of the PREPARE (PREscriber Perspectives on
Antibiotic use and Resistance Education in Europe) 2015 study for Germany
P-004: Antibiotic Stewardship auf der Intensivstation – eine Umfrage zu Barrieren und
Implementierung
P-005: Effects of HIV Protease Inhibitors on Platelet-Function in HIV-Infected Adults Contribute
to Increased Cardiovascular Risk
P-006: Antibiotikaeinsatz urologischer Fachabteilungen in deutschen Akutkrankenhäusern
2013/2014
P-007: Discovery of novel antibiotics from cultures of tropical basidiomycetes
P-008: Betreuung von Patienten mit Staphylococcus aureus-Bakteriämie durch das Antibiotic
Stewardship Team am Universitätsklinikum in Göttingen – Epidemiologie und Prognose
P-114: HIV infections among male and female sex workers in North Rhine-Westphalia, 20122015
P-115: infektiologischen Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in
Deutschland
P-116: Ampicillin susceptibility in H. influenzae from invasive infections in Germany 2009-2014
P-117: Verbreitung von multiresistenten Escherichia-coli-Urinisolaten in der ambulanten
Patientenversorgung und In-vitro-Aktivität von Nitroxolin: Ergebnisse der PEG Resistenzstudie
2013
P-118: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Flüchtlingsmedizin am Beispiel der
Flüchtlingsversorgung im Landkreis Tübingen
P-119: Circulation of CTX-M-15-encoding fluoroquinolone resistant clones in humans, animals
and the environment in Germany
P-120: Gesundheitssystemstärkung nach Ebola in Westafrika durch Blended Learning Kurse P-121: Hospital-internal microbiological surveillance of multi-resistant Klebsiella pneumoniae
and Escherichia coli: a pilot study
P-122: Typisierung von Staphylococcus aureus aus Blutkulturen und die Veränderung der
Populationsstruktur seit 2004/05
P-123: Co-colonization of pigs with S. aureus, MRSA and ESBL-E - evaluation of protective
functions
P-124: Antibiotikaresistenzprofile Koagulase-negativer Staphylokokken in Tierställen mit LAMRSA-Belastung
P-125: Neue Kooperationsmodelle zwischen Klinik und öffentlichem Gesundheitswesen –
medizinische Flüchtlingsversorgung verbessern – Krankheitsausbrüche verhindern
P-126: Descriptive epidemiology of 3 and 4 MDR GNB by inpatients in a tertiary hospital in
Mecklenburg-Vorpommern, North Germany
P-127: Risikowahrnehmung und Kommunikation im Bereich Antibiotikaresistenzen bei
Tierärzten und Landwirten
Klinische Infektiologie:
P-069: Fäkaler Mikrobiom-Transfer für die Therapie der schweren pseudomembranösen Kolitis
P-070: Invasive pulmonale Aspergillose, ARDS und positive Filovirus-Serologie als
Komplikationen einer schweren Falciparum Malaria
P-071: Buruli Ulcer – heat treatment in a hot environment
HIV II:
eP-038: Switching from a Tenofovir Disoproxil Fumarate (TDF)-Based Regimen to a Tenofovir
Alafenamide (TAF)-Based Regimen: Data in Virologically Suppressed Adults Through 48
Weeks of Treatment
eP-039: Safety and Efficacy of DTG by Age, Race and Gender: Subgroup analysis of 96 Week
Results from Treatment-Naïve Patients in Phase III Trials [SPRING-2 (ING113086), SINGLE
(ING114467) and FLAMINGO (ING114915)]
eP-040: Switching Tenofovir DF to Tenofovir Alafenamide in Virologically Suppressed Adults
eP-041: Therapieerfolg nrti-reduzierter Regimen mit Integrase-Inhibitoren in der deutschen
Nordrhein-Kohorte
eP-042: Niedrige Level von granulozytären myeloid-derived suppressor cells bei HIV-Infizierten
mit 5-fach HAART (New Era-Studie)
eP-043: The DOL-ART cohort: More than one year of experience with Tivicay® (Dolutegravir)based regimens in routine clinical care in Germany
eP-044: First-line antiretroviral therapies in HIV-infected patients in Germany: Durability of initial
regimens in the PROPHET study
eP-045: Veränderung des natürlichen Verlaufs der HIV-Infektion in den letzten 20 Jahren:
Schnellerer CD4 Abfall
Tropenkrankheiten/Reisemedizin/Parasitologie:
eP-062: Zika Virus-Epidemie in Amerika – Eine Bedrohung für Europa?
eP-063: 24-nor-ursodeoxycholic acid ameliorates inflammatory response and liver fibrosis in a
murine model of hepatic schistosomiasis
eP-064: Influences of serotypes on dengue severity
eP-065: Human brucellosis as a cause of acute febrile illness in patients seeking treatment at
remote hospitals in Northeastern Kenya
eP-066: A lipopeptidephosphoglycan of Entamoeba histolytica promotes the clearance of
Leishmania major in vitro and in vivo.
eP-067: Parvovirus B19 and Plasmodium falciparum: Co-infection in febrile hospitalized children
in Ghana
eP-068: Performance of the commercial Schistosoma-Urine-CCA-test in comparison to KatoKatz technique and Real-time PCR in a high prevalence region of Schistosoma mansoni at
Lake Victoria, Tanzania
Virushepatitis/GI-Infektionen:
eP-107: Hepatitis B core-related antigen (HBcrAg) als Prädiktor für das Ansprechen auf eine
Therapie mit pegylierten-Interferon alpha ± Tenofovir bei Patienten mit chronischer Hepatitis
B/D Koinfektion
eP-108: Treatment outcomes for hepatitis C genotype 1 infection with direct acting antivirals
(DAA): Data from the German Hepatitis C-Registry (DHC-R)
eP-109: Treatment of patients with hepatitis C virus (HCV) genotype 3 infection in the era of
direct acting antivirals (DAA): Data from the German Hepatitis C-Registry (DHC-R)
eP-110: Hepatitis C Virus Screening Project of Patients on current anti-HCV Therapy
eP-111: Der Einsatz von direkt antiviral wirksamen Wirkstoffen gegen Hepatitis C (DAA) in einer
prospektiven deutschen Kohorte von HCV-Mono- und HIVHCV-Koinfizierten (GECCO)
eP-112: Dolutegravir has no effect on outcome of HCV therapy with direct acting antiviral
agents (GECCO)
eP-113: Vorhersage der Leberfibroseprogression bei HCV-mono- und HIV/HCV-koinfizierten
Patienten
Infektionsimmunologie und -biologie/-diagnostik:
eP-159: Of mice and meningococci: Transgenic mice for the analysis of innate and adaptive
immune responses during asymptomatic colonization of a human-specific pathogen
eP-160: Functional polarization of alveolar macrophages is a hallmark of disease progression in
bacterial- and influenza virus-induced acute lung injury
eP-161: Dectin-1 ist essentiell für die Detektion ruhender und ausgekeimter Stadien von
Rhizopus arrhizus durch Zellen des innaten Immunsystems
eP-162: Systems vaccinology identifies innate immune signature with IP-10 as most robust
predictive marker for gp-specific antibody titers in response to the VSV-based Ebola Vaccine
ZEBOV-GP
eP-163: Pharmacological inhibition of acid sphingomyelinase or genetic ablation enhances
CD4+ Foxp3+ regulatory T cell activity
eP-164: A detailed characterization of cellular immune responses following Ebola virus infection
(Hamburg patient)
Freitag, 17. Juni 2016: Poster
HIV:
P-012: Cohort profile: Translational Platform HIV of the German Centre for Infection Research P-013: HIV & Nierenerkrankungen: Prävalenzen und Assoziationen
P-014: Drug Monitoring (DM) von Efavirenz (EVF) im Rahmen der antiretroviralen Therapie bei
Patienten mit tuberkulostatischer Begleittherapie in Südafrika (SA)
P-015: Lebensqualität bei HIV-Patienten. Ergebnisse der HIV-HEART Kohortenstudie
P-016: Inadhärenz bei HIV-Patienten hat differenzierte Gründe: Ergebnisse der deutschen
Adhärenz-Kohorten-Studie
P-017: Characteristics of HCV-HIV Co-Infected Patients before the Era of Interferon-free
Therapy in Germany
P-018: Maligne Neoplasien bei HIV infizierten Patienten
P-019: Wenn Wissen wandert: Ein transkulturelles und transkontinentales Projekt zur
zielgruppenspezifischen HIV-Prävention für MSM/LGBT* in der Region Eastern Cape. Ein
Gemeinschaftsprojekt des Landes Niedersachsen und der Ostkap-Region, Südafrika (RSA)
P-020: Die EACS-Leitlinien und ihre Umsetzung in die klinische Realität
P-021: Adhärenz bei multiprofessionell betreuten HIV-Patienten an vier deutschen Standorten
P-022: The TRIUMPH cohort study: Initiation of Triumeq® (DTG/ABC/3TC) in routine clinical
care in germany – a comparison to baseline characteristics of the DOL-ART cohort
P-023: Factors Associated with Performing Tuberculosis Screening of HIV-Positive Patients in
Ghana: LASSO-based Predictor Selection in a Large Public Health Data Set
P-024: InXFo – Ein interdisziplinäres Expertenforum für HIV und Hepatitis auf einer interaktiven
Plattform
P-025: Seasonal variation of vitamin D levels, calcium and other markers of bone metabolism in
HIV infected patients
P-026: Effekte von Prednisolon auf die HIV-Krankheitsprogression in antiretroviralunbehandelten Patienten: eine 2-Jahre dauernde, doppelblinde, Placebo-kontrollierte klinische
Studie
P-027: Prävalenz medikamentenresistenter HIV-Infektionen in therapienaiven HIV-Patienten am
Lighthouse Hospital, Lilongwe, Malawi
P-028: Prävalenz von HIV-assoziierten neurologischen Einschränkungen (HAND) bei Patienten
mit HIV-Infektion am Bugando Medical Center, Mwanza, Tansania
Infektionsprävention/Impfungen/Hygiene:
P-079: Impact of pneumococcal vaccination in children on serotype distribution in adult
community-acquired pneumonia
P-080: Infektiösität von Noroviren im klinischen Setting
P-081: Infektionsschutz bei Flüchtlingen- Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen
P-082: Reducing the underreporting of percutaneous exposure incidents – a single center
experience
P-083: Influenza vaccination and infection rates among health care workers: Results of a survey
from a German university hospital, 2014 / 2015
P-084: Bessere Basishygiene in peripheren Gesundheitszentren durch Ebola-Training
P-085: Unterstützung der Infektionsprävention durch kognitionspsychologische Erkenntnisse
am Beispiel eines Ebola-Trainingsprogramms
P-086: Einstellung zur Influenza-Vakzination bei Pflegepersonal – Ergebnisse einer
strukturierten Fragebogenanalyse in drei unterschiedlichen kommunalen Kliniken
P-087: Molecular and hospital epidemiology and characteristics of vancomycin-resistant
Enterococcus faecium bacteraemia strains from a university hospital
P-088: Ärzte ohne Grenzen - Wer wir sind, was wir tun
P-089: Zusätzliche Hygienemaßnahmen bei 4MRGN Acinetobacter baumannii und Klebsiella
pneumoniae
P-090: Antibiotic treatment but not close contact to colonized patients is a risk factor for
acquisition of carbapenem-resistant Klebsiella pneumoniae
Klinische Infektiologie:
eP-072: Infection with Nocardia cyriacigeorgica at the University Medical Center Freiburg
between 1999 and 2015
eP-073: Effect of Plasmodium falciparum exposure and sickle cell trait on infection rates and
kinetics after IV administration of PfSPZ Challenge
eP-074: Pitfalls in diagnosis and treatment of alveolar echinococcosis: a sentinel case series
eP-075: Endoscopic treatment of biliary stenosis in patients with alveolar echinococcosis –
report of 7 consecutive patients with serial ERC approach
eP-076: Infektiologie 2.0 – Klinische Infektiologie in der Hochschullehre mittels E-Learning
eP-077: Enterokokken-Endokarditis - sollte eine Koloskopie durchgeführt werden?
eP-078: Clarithromycin resistance in Helicobacter pylori strains from patients with epigastric
pain attending a referral hospital in Mwanza, Tanzania
Atemswegsinfektionen/Tuberkulose:
eP-135: Identification of mycobacterial DNA from tissue using the MYCO-Direct LCD-Array
eP-136: Antibiotics-loaded blue fluorescent polymeric particles for tracking in LIVE/DEAD
stained pathogenic biofilms
eP-137: Complications associated with Pertussis in Germany – Results from a Claims Database
Analysis
eP-138: Virulent and Avirulent Strains of M. avium hominissuis regulate Neutrophil Functional
Capacities Differentially by Downregulation of TLR2 and Inhibition of p38MAPK
eP-139: Niedrige Prävalenz von DHFR und DHPS Mutationen bei Pneumocystis jirovecii
Pneumonie in einer deutschen Kohorte
eP-140: Tuberkulose bei Migranten
Immunsuppression (außer HIV)/Sepsis/Harnwegsinfektionen/Infektionen bei Kindern:
eP-169: Identifying clinical risk factors for antibiotic resistances in urinary tract infections and
optimizing empirical treatment: a retrospective study. eP-170: Die Rolle des 1,3-Beta-D-Glucans als früher Marker einer invasiven Mykose und
Outcome-Parameter bei immunsupprimierten Intensivpatienten mit septischen Schock
eP-171: Rückgang an Varizellen-Hospitalisationen bei pädiatrischen Onkologie-Patienten nach
Einführung der allgemeinen Varizellenimpfung
eP-172: Detection of BK virus in patients after kidney transplantation
eP-173: Ambulant erworbene Legionellen-Pneumonie bei 2 Patienten mit Immunsuppression
infolge einer anti-TNF a Behandlung bei rheumatologischen Grunderkrankungen
eP-174: Prevalence of Influenza Subtype A and B in paediatric inpatients with severe febrile
illness in rural Ghana
eP-175: Abnahme von Streptococcus pneumoniae-assoziierten parapneumonischen
Pleuraergüssen und -empyemen (PPE/PE) bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland, 2010
– 2015
Klinische Mikrobiologie/Mykologie/ Klinische Virologie:
eP-141: Antibiotikaresistenzen bei Staphylococcus aureus aus der Demokratischen Republik
Kongo: Ein Vergleich von phänotypischer Resistenztestung und Ganzgenomsequenzierung
eP-142: Bakteriämie mit Nicht-S. epidermidis Koagulase-negativen Staphylokokken – klinische
Relevanz von Blutkulturbefunden in der retrospektiven Auswertung
eP-143: Real-time PCR based detection of Mycobacterium tuberculosis with the artus®
Mycobacterium tuberculosis RG PCR kit in a low incidence setting.
eP-144: Meningoencephalitis with multilocular abscesses of Candida albicans and Candida kefir
Interdisciplinary cooperastion of diagnostic and therapy
eP-145: Epidemiologie der Kryptokokkose in Deutschland 2004-2015
eP-146: Clinical significance of presumptive identification of Clostridium difficile ribotype 027 in
clinical stool samples by real-time PCR
eP-147: Identification of two novel species of Prevotella and implementation of novel species
characterization into the medical microbiology routine diagnostics workflow
Freie Vorträge FV 1 Non-pathogenic HIV-infection in children: Impact of immune activation, immune exhaustion,
broadly neutralising antibodies and viral reservoirs on disease progression
M. Muenchhoff1, E. Adland2, J. Roider2, L. Morris3, T. Ndung'u4, P. Goulder2 1
Max von Pettenkofer-Institut, Virologie, München, Deutschland, 2University of Oxford, Oxford, Vereinigtes Königreich, 3National Institute for communicable diseases, Johannesburg, Südafrika, 4HIV Pathogenesis Programme, Durban, Südafrika Inhalt Paediatric HIV infection is typically characterised by rapid progression to AIDS and death in the absence of HAART. However, there is a subset (5-­‐10%) of antiretroviral therapy-­‐naïve HIV-­‐infected children who remain clinically healthy, maintaining normal-­‐for-­‐age CD4 T-­‐cell counts throughout childhood defined here as ‘paediatric non-­‐progressors’ (PNPs). To identify mechanisms preventing HIV disease progression we studied a cohort of 170 HIV-­‐1 Clade C infected PNPs recruited from multiple clinical sites across South Africa and the United Kingdom. In contrast to adults where HIV long-­‐term non-­‐progression is mostly associated with low to undetectable viral load levels, paediatric non-­‐progressors maintained normal-­‐for-­‐age CD4 T-­‐cell counts despite persistently high viremia (median 26,000 HIV copies/ml). T-­‐cell and monocyte activation was increased in progressor children but remained at levels similar to HIV-­‐uninfected children in PNPs. The CD4+ and CD8+ T-­‐cell compartment in progressors, but not PNPs, was differentiated towards pro-­‐inflammatory effector memory phenotypes with high levels of immune exhaustion and loss of polyfunctional cytokine responses. HIV specific T-­‐cell responses and potent broadly neutralising antibody (bnAb) responses were detected in both, progressor and non-­‐progressor children (bnAbs in 72% of paediatric subjects versus 19% of infected adults, p<0.0001), but non-­‐progression in paediatric infection was independent of these HIV-­‐specific immune responses. However, we observed low levels of CCR5 expression and limited HIV infection in long-­‐lived stem cell memory and central memory CD4+ T-­‐cells in PNPs in association with higher frequencies of these T-­‐cell subsets (p<0.0001 versus progressor controls), suggesting a mechanism contributing to the maintenance of normal-­‐for-­‐age CD4 T-­‐cell counts despite persistently high viremia. These data indicate that the mechanisms of HIV non-­‐pathogenesis in paediatric infection are distinct from those in adults, where disease non-­‐progression is typically linked to viremic suppression in the presence of ‘protective’ HLA class I-­‐mediated virus-­‐specific immunity; but reminiscent of the natural hosts of SIV infection, such as the sooty mangabey, in which non-­‐pathogenesis is independent of strong virus-­‐specific immunity and characterised by low systemic immune activation despite persistently high viremia. FV 2 HIV low-level-viremia unter antiretroviraler Therapie kann mit dem Auftreten neuer HIV
Resistenzmutationen assoziiert sein.
J. Verheyen1, M. Dirks2, M. Widera1, R. Jablonka3, H. Walter4, S. Esser3 1
Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Institut für Virologie, Essen, Deutschland, 2
University of Duisburg-Essen, Institut für Virologie, Essen, Deutschland, 3University of DuisburgEssen, Clinic for Dermatology, Essen, Deutschland, 4Laboratory Berg, MIB - Medical Infectiology Center Berlin, Berlin, Deutschland Inhalt Das Versagen einer antiretroviralen Therapie in Kombination mit neuen HIV Resistenzmutationen (DRM) führt zu einer reduzierten Anzahl von Therapieoptionen und kann den klinischen Verlauf negativ beeinflussen. Somit ist es wichtig eine beginnende Resistenzentwicklung möglichst früh zu erkennen. Die Bedeutung einer low-­‐level-­‐viremia (d.h. der mehrmalige Nachweis niedriger Konzentrationen der HIV RNA im Blut) im Hinblick auf eine mögliche Resistenzentwicklung ist im Moment unklar und wird kontrovers diskutiert. Es wurden 29 Patienten, bei denen innerhalb der Routineversorgung am Universitätsklinikum Essen (2013-­‐2015) eine LLV beobachtet wurde, identifiziert. Bei diesen Patienten wurde mittels der Illumina Platform (NGS) eine HIV Resistenztestung aus RNA und proviraler DNA durchgeführt. Es wurden zusätzlich immunologische Parameter aus der Routinediagnostik ausgewertet und HIV-­‐DNA Konzentrationen (total and integrated) bestimmt. Bei 10 Patienten konnten neue DRM nachgewiesen werden (RNA: n=8 und DNA: n=5), wobei diese in drei Fällen nur als Minoritäten nachweisbar waren. Teilweise konnte gleichzeitig ein deutlicher Abfall der CD4+ Zellen und ein Anstieg der CD3/HLA-­‐DR+ Zellen beobachtet werden. Die Hälfte der Patienten mit neuen DRM hatte suboptimale Medikamentenspiegel zum Zeitpunkt der LLV, wohingegen nur 3 Patienten ohne nachweisbare Resistenzentwicklung zu niedrige Medikamentenspiegel zeigten. Insgesamt konnte bei Patienten ohne nachweisbare HIV Resistenzentwicklung die Dauer der LLV Episode durch einen Therapiewechsel nicht signifikant beeinflusst werden. Interessanterweise hatten einige diese Patienten aber bereits früher LLV gehabt (n=7) und/oder zeigten weitere LLV Episoden nach dem Ende der untersuchten LLV (n=5). Ein Vergleich der HIV DNA Konzentration (total) bei Patienten mit multiplen LLV Episoden und nur einer LLV zeigte signifikant höhere Werte bei Patienten mit multiplen LLV. LLV kann bei einem Teil der Patienten bereits auf eine beginnende Resistenzentwicklung hinweisen, insbesondere in Kombination mit Komplianzproblemen. Dahingegen scheint es auch eine Gruppe von Patienten zu geben, bei denen host-­‐spezifische Faktoren (z.B. Höhe des HIV Reservoirs) für die Entstehung der LLV verantwortlich sein könnten. FV 3 Analyse der Bedeutung von HLA-C7-restringierten Nef-spezifischen CTL in HIV-1-infizierten
Patienten.
J. Etschel, S.M. Müller-Schmucker, S. Bergmann, C. Mummert, E.G. Harrer, T. Harrer Medizinische Klinik 3, Universitätsklinikum Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg, Erlangen, Deutschland Inhalt Einleitung: Da HLA-­‐C-­‐Moleküle durch Nef nicht herabreguliert werden, könnten HLA-­‐C-­‐restringierte CTL eine bedeutende Rolle bei der Kontrolle von HIV-­‐1 haben. HLA-­‐C7 präsentiert das konservierte CTL Epitop RQDILDLWIY (RY-­‐I) in Nef. RY-­‐I überlappt mit dem HLA-­‐B13-­‐Epitop RQDILDLWI (RI9), das mit einer besseren Kontrolle von HIV-­‐1 assoziiert ist. Um zu prüfen, ob die Erkennung des HLA C7-­‐Epitops RY-­‐I einen ähnlichen Vorteil wie die Erkennung des HLA-­‐B13-­‐Epitops RI9 hat, analysierten wir die Erkennung von RY-­‐I und der häufigen Variante RY-­‐V (RQDILDWVY) in einer Kohorte von HLA-­‐C7+ HIV-­‐1-­‐infizierten Patienten. Methoden: PBMC von 84 HIV-­‐1-­‐infizierten HLA-­‐C7+ Patienten (16 C7 homozygot; 77 unter ART, 7 ohne Therapie) wurden mit dem RY-­‐I-­‐Peptid (n=84) oder mit dem RY-­‐V Peptid (n=37) stimuliert. Auswachsende CTL Linien wurden auf die Erkennung der Peptide in ELISPOT-­‐Tests analysiert. Die Erkennung von RY-­‐I wurde mit der Viruslast, den CD4+ und CD8+ T-­‐Zellen und, wenn verfügbar, mit den prä-­‐ART Werten der CD4+ T-­‐Zellen und Viruslasten korreliert (53 Patienten). Nef-­‐Sequenzen wurden in einer weiteren Kohorte von 51-­‐Patienten analysiert. Ergebnisse: 36/ 84 (42.8%) der Patienten erkannten RY-­‐I und 16/36 (44.4%) erkannten RY-­‐V. 8/16 der C7-­‐
homozygoten Patienten (50%) und 30/68 (44.1%) der C7-­‐heterozygoten Patienten erkannten RY-­‐I. 16/17 RY-­‐I-­‐
spezifischen CTL Linien erkannten RY-­‐V und alle 14 RY-­‐V-­‐spezifischen CTL Linien erkannten RY-­‐I. Von 77 Patienten unter ART zeigten die 33 Patienten mit Erkennung von RY-­‐I signifikant geringere CD4+ T-­‐Zellzahlen( Median 424 Zellen/µl , Range 147-­‐934) als Patienten ohne Erkennung (Median CD4: 675/µl, Range 148-­‐2027, Pearson Test: p= 0.0020). Dagegen zeigten sich keine Unterschiede bezüglich der Zahl an CD8+ T-­‐Zellen und den prä-­‐ART – Werten von CD4+ T-­‐Zellen und Viruslast. Eine Isoleuzin zu Valin-­‐ Mutation (RY-­‐V)an der P9-­‐Position von RY-­‐I zeigte sich in Nef-­‐
Sequenzen von 36/51 Patienten und war nicht mit einer HLA-­‐C7-­‐Positivität assoziiert. Schlussfolgerung: Das Nef-­‐RY-­‐I Epitop wird häufig von HLA C7+ Patienten erkannt. Im Gegensatz zur Erkennung des HLA-­‐B13-­‐Epitops RI9 scheint die Erkennung von RY-­‐I nicht mit einem günstigeren Verlauf der Infektion assoziiert zu sein. Da HLA-­‐C7-­‐homozygote Patienten RY-­‐I nicht häufiger als HLA-­‐C7-­‐heterozygote Patienten erkannten, scheint die HLA-­‐C7-­‐Antigendichte kein wesentlicher Faktor bei der Erkennung des Epitops zu sein. FV 4 Von der Schwierigkeit einer antiinfektiven Behandlung bei Patienten mit Indikation zur ERC oder
PTCD
J. Hesse1, F. Thieringer1, K.F. Rahman1, T. Zimmermann1, F. von Loewenich2, P.R. Galle1, J.M. Kittner1 1
I. Medizinische Klinik, Universitätsmedizin Mainz, Mainz, Deutschland, 2Universitätsmedizin Mainz, Institut für Mikrobiologie und Hygiene, Mainz, Deutschland Inhalt Hintergrund Ein kontinuierlicher Gallefluss sorgt bei intakten Gallenwegen für eine weitgehende Keimfreiheit der Gallenwege. Abflusshindernisse (akut, z.B. durch Cholangiolithiasis) oder chronisch (z.B. durch maligne Stenosen, postoperativ, bei ITBL oder SSC) steigern das Risiko einer Besiedlung und Infektion erheblich. Methode Mikrobiologische Analyse des Keimspektrums aus Gallenwegsaspirat bei konsekutiven Patienten der Universitätsmedizin Mainz, gewonnen im Rahmen einer ERC oder PTCD, erfasst im Kontext der periinterventionell eingesetzten antiinfektiven Therapie und klinischen Daten. Die Einstufung bezüglich der Pathogenität erfolgte anhand der nachgewiesenen Species. Ergebnisse Bisher wurde bei 92 Eingriffen (78 ERCs, 14 PTCDs), durchgeführt bei 80 Patienten, Material für die mikrobiologische Analyse gewonnen. Indikationen für den Eingriff war eine akute Choledochlithiasis oder chologene Pankreatitis in 18 Fällen. 35 der Eingriffe wurden bei Malignom durchgeführt. 12 Patienten litten unter SSC oder ITBL bei Z.n. LTX, 7 Eingriffe erfolgten bei PSC. Vor dem Eingriff lag das C-­‐reaktives Protein bei 73,9 ± 85,1 mg/l und das Bilirubin bei 5,6 ± 6,2 mg/dl. Bei 76 Untersuchungen (82,6%) gelang der Nachweis von wenigstens einem und maximal 8 Erregern (pro Patient 2,16 ± 1,73). Insgesamt wurden 202 Erreger spezifiziert. 47 Species wurden als Kontamination gewertet; für 94 wurde eine Pathogenität als möglich, für 61 als wahrscheinlich angenommen. Zum Zeitpunkt der Intervention bestand in 48% der Fälle eine antiinfektive Therapie. Diese war, bezogen auf die nachgewiesenen und als „möglich“ oder „wahrscheinlich pathogen“ eingestuften Erreger, in 24% der Fälle wirksam (Grafik). Bei maligne bedingter Cholestase waren Enterokokken 30 Mal nachweisbar (davon 5x VRE); bei akuter Cholangitis wurde E. coli 8 Mal nachgewiesen. Bei verschiedenen Grunderkrankungen wurden 28 Mal Candida-­‐Species sowie 4 Mal ein ESBL-­‐Bildner detektiert. "Grafik: Wirksamkeitsrate des eingesetzten Antiinfektivums, n (%)"
Diskussion In diesem Kollektiv klinisch kranker Patienten zeigt sich die Schwierigkeit der empirischen Auswahl einer gezielt wirksamen antiinfektiven Therapie bei Cholangitis, bedingt vor allem durch die hohe Rate intrinsischer Resistenz insbesondere von Enterokokken und Candida species. Die Häufigkeit erworbener Resistenzen war eher gering. Besonders bei nicht sanierbarem Abflusshindernis kann die Gewinnung von Gallensekret die Wahl einer effektiven Behandlung unterstützen. Diese Arbeit ist Teil der Doktorarbeit von cand. med. Jenny Hesse. FV 5 Changing epidemiology and resistance patterns in bacterial and fungal colonization of biliary
stents: A prospective cohort study
C. Lübbert1, K. Wendt1, J. Feisthammel2, A. Moter3, N. Lippmann4, J. Mössner2, A. Hoffmeister2, A.C. Rodloff5 1
Universitätsklinikum Leipzig, Fachbereich Infektions- und Tropenmedizin, Leipzig, Deutschland, 2
Universitätsklinikum Leipzig, Klinik für Gastroenterologie und Rheumatologie, Leipzig, Deutschland, 3
Deutsches Herzzentrum Berlin (DHZB), Biofilmzentrum, Berlin, Deutschland, 4Universitätsklinikum Leipzig, Institut für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, Leipzig, Deutschland, 5Institut für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, Leipzig, Deutschland Inhalt Background and study aims Plastic stents used for the treatment of biliary obstruction will become occluded over time. This single-­‐center cohort study aimed to assess the current bacterial and fungal etiology of stent-­‐associated biofilms, with particular emphasis on antimicrobial resistance. Patients and methods Patients with biliary strictures requiring endoscopic stent implantation were prospectively enrolled. After the retrieval of stents, biofilms were disrupted by sonication, microorganisms were cultured, and isolates were identified by matrix-­‐
associated laser desorption/ionization time-­‐of-­‐flight (MALDI-­‐TOF) mass spectrometry and/or biochemical typing. Finally, minimum inhibitory concentrations (MICs) were determined for various antimicrobial agents. Selected stents were further analyzed by fluorescence in situ hybridization (FISH). Results Among 120 patients (62.5% males, median age 64 years) with biliary strictures (35% malignant, 65% benign), 113 double pigtail polyurethane and 100 straight polyethylene stents were analyzed after a median indwelling time of 63 days (range, 1-­‐1274 days). The stent occlusion rate was 11.5% and 13%, respectively, being associated with a significantly increased risk of cholangitis (38.5% vs. 9.1%, P<0.001). Ninety-­‐five different bacterial and 13 fungal species were detected; polymicrobial colonization predominated (95.8% vs. 4.2%, P<0.001). Enterococcus faecalis (50.2%), Candida albicans (48.4%), Escherichia coli (41.7%), Enterococcus faecium (29.6%), Streptococcus anginosus (16.9%), Enterobacter cloacae (14.6%), Klebsiella oxytoca (11.3%), and Candida glabrata (10.8%) were the leading pathogens. Candida species were more frequent in patients previously receiving prolonged antibiotic therapy (63% vs. 46.7%, P=0.023). Vancomycin-­‐resistant enterococci accounted for 13.7%, extended-­‐spectrum beta-­‐lactamase (ESBL)-­‐
producing Enterobacteriaceae with co-­‐resistance to ciprofloxacin accounted for 13.9%, and azole-­‐resistant Candida spp. accounted for 32.9% of the respective isolates. Conclusions Colonization with enterococci and Candida spp. is an important mechanism in the formation of biliary biofilms. The empirical antimicrobial treatment of stent-­‐associated cholangitis should be guided toward enterococci, Enterobacteriaceae, streptococci, anaerobes, and Candida. To determine causative pathogens, an accurate microbiological analysis of the extracted stent(s) is required. FV 6 The presence of H.pylori significantly alters the pattern of the active bacterial community in
gastric mucosa- a 16sRNA – deep sequencing approach
C. Schulz1, 2, K. Schütte1, 3, N. Koch2, R. Vilchez- Vargas1, M. Vital2, P. Malfertheiner1, D.H. Pieper2 1
Universitätsklinikum Magdeburg, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Magdeburg, Deutschland, 2Helmholtzzentrum für Infektionsforschung, AG Mikrobielle Interaktionen und Prozesse, Braunschweig, Deutschland, 3Marienhospital Osnabrück, Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie, Osnabrück, Deutschland Inhalt INTRODUCTION: The role of the microbiota other than Helicobacter pylori in gastric carcinogenesis moves into the focus of research. Studies in mice showed an increase in the development of precancerous lesions in H. pylori infected mice co-­‐infected with additional members of the intestinal microbiota compared to H. pylori monoinfected mice. However, only few studies focused on the detailed analysis of the gastric mucosa and studies analyzing the active microbial community members are practically absent. AIM: This study aims at an analysis of differences between the microbial communities inhabiting the stomach in the absence and presence of H. pylori. from mucosal samples of the antrum region of the human stomach. The application of a deep sequencing approach targeting 16S rRNA rather then DNA aims at the detection of metabolic active bacteria. MATERIAL AND METHODS: Forty-­‐one patients (m= 18, f= 23, mean age 43 y ± 31) underwent esophagogastroduodenoscopy. Gastric biopsies from the antrum region obtained in a sterile manner together with saliva samples were stabilized in RNA protectant. RNA was then extracted using the RNeasy Mini Kit, converted to cDNA and amplicon libraries were generated targeting the V1/V2 region of the bacterial 16S rRNA gene. The libraries were sequenced on the Illumina MiSeq platform. The clinical diagnosis of H.pylori infection was based on Warthin-­‐ Starry-­‐ staining and CLO-­‐ test. RESULTS: Using Illumina-­‐ sequencing 11000 sequence reads per sample were obtained. Biostatistic analysis revealed significant differences between H. pylori infected patients and healthy volunteers devoid of H. pylori. Specifically, the bacterial diversity was statistically different between stomach biopsies infected with H. pylori, those devoid of H. pylori, saliva from non infected patients and saliva from patients infected with H. pylori, respectively. Infection of H. pylori causes severe disorders in the prokaryotic community structure and in the co-­‐occurrences and, thus, interactions between the phylotypes. CONCLUSION: The study of the microbiome and further comparisons between infected and non-­‐infected patients might discover which microorganism can balance the microbial composition in the stomach epithelium to prevent H. pylori infections. FV 7 Relapse of HBV-DNA is associated with HBsAg decline and induction of innate and adaptive
immune responses after stopping NA therapy in HBeAg negative chronic hepatitis B
F. Rinker1, 2, C. Höner zu Siederdissen1, B. Bremer1, C.S. Falk3, M.P. Manns1, 2, H. Wedemeyer1, 2, A.R. Kraft1, M.
Cornberg1, 2 1
Medical School Hannover, Gastroenterology, Hepatology and Endocrinology, Hannover, Deutschland, 2
German Center for Infection Research, Hannover, Deutschland, 3Medical School Hannover, Institute of Transplant Immunology, IFB-Tx, Hannover, Deutschland Inhalt Stopping long-­‐term nucleos(t)ide analogue (NA) therapy in HBeAg negative chronic hepatitis B is currently discussed as alternative to indefinite treatment and may even increase HBsAg loss rates. In a prospective single center study we show that stopping NA treatment in HBeAg-­‐negative patients without advanced fibrosis is safe and leads to a significant decline in HBsAg. To understand mechanisms leading to HBsAg decline, core-­‐related antigen (HBcrAg), cytokine/chemokine levels and HBV-­‐specific T cell responses were measured before and after stop of NA therapy. 13 out of 15 patients experienced virological relapse with HBV-­‐DNA and ALT flairs at week 4 (n=4), 8 (n=11), 24 (n=1) and week 36 (n=1). On the last observation carried forward two patients lost HBsAg and seroconverted to anti-­‐HBs. One additional patient achieved HBsAg of 0.06 IU/ml. Patients with high HBV-­‐DNA and HBcrAg levels during relapse showed the greatest decline of HBsAg at week 48. The two patients who lost HBsAg later on were the ones with highest HBV-­‐DNA peak and HBcrAg levels at relapse. Plasma cytokines/chemokine levels of IL-­‐10, IL-­‐12 and TNF-­‐α were significantly increased early (4 weeks) and CXCL10 (IP-­‐10) at week 8 after treatment stop. Interestingly, some but not all patients showed highly increased functional HBV-­‐specific CD4+ and CD8+ T cell responses after stop of NA treatment. In some patient this response could even be increased by blocking PD-­‐L1. In a prospective trial, we showed that stopping NA therapy leads to a significant HBsAg decline strongest in patients with highest HBV-­‐DNA and HBcrAg levels at time of relapse. Our data suggests that the relapse may induce innate and adaptive immune responses and results in subsequent HBsAg decline. FV 8 HPLC-Methodik zur simultanen Bestimmung von Daclatasvir, Ledipasvir und Simeprevir im
Rahmen der antiviralen Therapie der chronischen Hepatitis C
H. Klinker1, D. Schirmer2, P. Schulze2, S. Wiebecke2, W. Heinz3 1
Universitätsklinikum Würzburg Medizinische Klinik und Poliklinik II, Infektiologie, Würzburg, Deutschland, 2Medizinische Klinik und Poliklinik II, Infektiologie, Würzburg, Deutschland, 3
Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Infektiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Hintergrund: Die NAS5A-­‐Inhibitoren Daclatasvir (DCV) und Ledipasvir (LDV) werden ebenso wie der Protease-­‐
Inhibitor (PI) Simeprevir (SMV) zur Behandlung der chronischen Hepatitis C in Kombination mit den NS5B-­‐Inhibitor Sofosbuvir eingesetzt. Aufgrund ihres Metabolismus sind DCV, LDV und besonders SMV vielfältigen Interaktionen mit diverser Komedikation unterworfen. Über die Substanzexposition der Anti-­‐HCV-­‐Wirkstoffe in der täglichen Behandlungspraxis ist bislang wenig bekannt. Wir haben daher eine HPLC-­‐Methodik zur Detektion und Quantifizierung von DCV, LDV und SMV entwickelt. Methodik und Ergebnisse: Die simultane Bestimmung von DCV, LDV und SMV erfolgte nach Flüssig-­‐Flüssig-­‐Extraktion und anschließender linearer Gradienten-­‐Hochdruckflüssigkeits-­‐Chromatographie (HPLC) unter Verwendung von Acetonitril und 20mmol Ammoniumbikarbonat-­‐Puffer als Laufmittel, bei einem Fluss von 0,3ml/min und einer Gesamtlaufzeit von 15min. Zur chromatographischen Trennung der Substanzen einschließlich des internen Standards Chinoxalin wurde eine Kinetex EVO C18 100A (100 x 2.1mm, 5µm) analytische Trennsäule der Firma Phenomenex eingesetzt. Die UV-­‐Detektion für Simeprevir und den internen Standard erfolgte bei einer Wellenlänge von 260nm, für Daclatasvir und Ledipasvir wurde eine Wellenlänge von 320nm eingestellt. Die methodische Validierung erstreckte sich mit linearer Korrelation für alle Substanzen über einen Konzentrationsbereich von 50 bis 2.500 ng/ml bei einer Wiederfindungsrate von 100% für DCV, 99% für LDV und 100% für SMV. Die Intraday-­‐Variabilität lag bei Konzentrationen von 50/150/1250/2000 ng/ml für die Gesamt-­‐Methodik bei -­‐0,1 bis 13% RE (relative error), die Interday-­‐Variabilität bei -­‐15 bis 13% RE. Unter laufender Therapie wurden bei 58 Patienten bislang 29 DCV-­‐, 57 LDV-­‐ und 19 SMV-­‐Konzentrationen gemessen. Die Messungen erfolgten im Steady-­‐state. Die mittlere DCV-­‐Konzentrationen betrugen für DCV 551±314 ng/ml (57-­‐
1.213, Median 539 ng/ml), für LDV 348± 238 ng/ml (45-­‐1.250, Median 258 ng/ml) und für SMV 2.974±2.738 ng/ml (180-­‐12.044, Median 1799 ng/ml). Zusammenfassung: Die neu entwickelte HPLC-­‐Methodik mit UV-­‐Detektion ist geeignet zur simultanen Bestimmung von DCV, LDV und SMV. In der klinischen Behandlungssituation zeigt sich eine erhebliche intra-­‐ und interindividuelle Varianz der gemessenen Konzentrationen. Korrelationen der Spiegel zu Alter und Geschlecht der Patienten sowie zu Komedikation werden untersucht. FV 9 Effectiveness and safety of direct acting antivirals in the therapy of hepatitis C genotype 4
infection: data of the German Hepatitis C-Registry (DHC-R)
J. Schulze zur Wiesch1, A. Stoehr2, C. Athmann3, G. Teuber4, J. Gölz5, A. Schober6, H. Knechten7, A. Baumgarten8,
S. Scholten9, T. Lutz10, H. Pfeiffer-Vornkahl11, K.-G. Simon12, S. Zeuzem13, M. Cornberg14, J. Petersen2, D. Hepatitis
C-Register15 1
UKE, Infektiologie/Gastroenterologie/Tropenmedizin, Hamburg, Deutschland, 2ifi- Institut für Interdisziplinäre Medizin, an der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg, Deutschland, 3Center für Hepatogastroenterologie und HIV, Düsseldorf, Deutschland, 4Hepatologische Praxis, Frankfurt am Main, Deutschland, 5Hepatologische Praxis, Praxiszentrum Kaiserdamm, Berlin, Deutschland, 6Hepatologische Praxis, Göttingen, Deutschland, 7Hepatologische Praxis, PZB Aachen, Aachen, Deutschland, 8Zibp GmbH, Berlin, Deutschland, 9Dr. Scholten und Schneeweiß GbR, Köln, Deutschland, 10Infektiologikum, Frankfurt am Main, Deutschland, 11e.factum GmbH, Butzbach, Deutschland, 12Hepatologische Praxis, Leverkusen, Deutschland, 13J.W. Göthe Universität, Medizinische Klinik I, Frankfurt am Main, Deutschland, 14
Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland, 15Leberstiftungs-GmbH Deutschland, Hannover, Deutschland Inhalt Background and Aims: Hepatitis C genotype 4 (HCV GT4) is endemic in the Middle East and Northern Africa. The approval of direct acting antiviral agents (DAAs) either with or without ribavirin (RBV) has led to a variety of therapeutic options for GT4. We aimed to describe the safety and effectiveness of the therapy of HCV GT4 in a „real-­‐
world“ setting in Germany. Methods: The DHC-­‐R (Deutsches Hepatitis C-­‐Register, German Hepatitis C-­‐Registry) is a national multicenter real-­‐world cohort including approx. 9,300 patients. Patients are treated at the discretion of the physician. Data are collected by a web-­‐based system. Data quality is analysed by plausibility checks and on site monitoring. This data analysis is based on 5,235 patients who were observed for at least 24 weeks after initiation of antiviral treatment. Results: 206 patients received treatment for HCV GT4 infection (156 male and 50 female; mean age 50 years, range 19-­‐
75). 117 (56.8%) were treatment experienced (relapse in 44, non-­‐response in 43, breakthrough in 7, reinfection in 7 patients). In total, 42 patients were diagnosed with liver cirrhosis (20.4%; median MELD score 9.5, range 6-­‐18; Child A in 86.1% and Child B in 13.9%). The specific treatment regimens were as follows: peginterferon (IFN)+RBV (N=3), IFN+RBV+SOF (N=41), IFN+RBV+SIM (N=3), SOF+RBV (N=2), SIM+SOF (N=18), DCV+SOF ± RBV for either 12 or 24 weeks (N=5), LDV/SOF ± RBV for either 12 or 24 weeks (N=81) and regimens containing OBV/PTV/r+RBV (N=38). Data for sustained virological response (SVR) were available for 112 patients and 96 patients achieved a SVR12 (ITT, 85.7%; Table 1). SVR12 in treatment-­‐experienced, cirrhotic, HIV-­‐coinfected and diabetic patients was 82.3% (51/62), 80.0% (16/20), 84.0% (21/25) and 69.2% (9/13), respectively. 2 patients prematurely terminated the therapy due to side-­‐effects (1.0%) and 1 patient died during treatment (0.5%). More SVR12 data and detailed results will be available at the meeting. Conclusions: The new therapeutic options for the treatment of HCV GT4 were generally well tolerated and led to reasonable SVR rates even in patients that were considered difficult-­‐to-­‐treat. However, the effectiveness in the „real-­‐
world“ setting was lower than compared to results of comparable phase III trials. ""
FV 10 Does activation of the dopaminergic systeme promote HIV infection?
A. Horn1, C. Scheller1, S. du Plessis2, G. Arendt3, I.-W. Husstedt4, M. Obermann5, J. Hain6, P. Riederer7, E.
Koutsilieri1 1
Institute for Virology, Würzburg, Deutschland, 2Department of Psychiatry, Stellenbosh, Südafrika, 3
University Hospital Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland, 4Department of Neurology, Münster, Deutschland, 5Department of Neurology, Duisburg-Essen, Deutschland, 6Institute of Mathematics and Informatics, Würzburg, Deutschland, 7Department of Psychiatry, Würzburg, Deutschland Inhalt Dopaminergic alterations in CNS have been demonstrated in HIV infection. We showed previously increased dopamine (DA) levels in CSF of therapy-­‐naive HIV patients and an inverse correlation between CSF DA and CD4 counts in the periphery. However, it is unclear how these DA increases originate. We hypothesized that these changes are due to the genetic backround of the people and not solely to the virus. A total of 167 HIV positive and negative donors from Germany and South Africa (SA) were used to access our hypothesis. We found that the DAT 10/10-­‐repeat allele is present more frequently within HIV individuals than in uninfected subjects. Logistic regression analysis adjusted for gender and ethnicity showed an odds ratio for HIV infection in DAT 10/10 allele carriers of 3.93. 42.6 % HIV-­‐infected patients harbored the DAT 10/10 allele compared to only 10.5 % uninfected DAT 10/10 carriers in SA, whereas 68.1 versus 40.9 %, respectively, in Germany. Subjects homozygous for the 10-­‐repeat allele had higher amounts of CSF DA and reduced DAT mRNA expression but similar disease severity compared with those carrying other DAT genotypes. Other genetic DA-­‐related polymorphisms such as brain-­‐derived neurotrophic factor (BDNF), catechol-­‐O-­‐methyltransferase (COMT) and dopamine receptor (DRD) 2, 3 and 4 were neither related with altered DA levels nor with different allele frequency between HIV-­‐infected and controls. These findings show the mutual interaction between DA and HIV, suggesting DA alterations in HIV infection may not be a secondary phenomenon to the virus infection and open the door for larger studies investigating consequences of the DAT functional polymorphism on HIV epidemiology and progression of disease. FV 11 Hohe Impfakzeptanz nach einem Impfaufklärungsgespräch bei über 14-jährigen Asylsuchenden
in Rheinland-Pfalz im April 2014-August 2014
M. George1, A. Mund2, K. Neukirch2, P. Zanger1, 3, F. Burckhardt1 1
Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, Institut für Hygiene und Infektionsschutz, Abteilung Humanmedizin, Landau, Deutschland, 2Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Trier, MEDEUS, Trier, Deutschland, 3Institut für Public Health, Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland Inhalt Einleitung Bis 2015 wurden alle Asylsuchenden (AS) in Rheinland-­‐Pfalz in einer zentralen Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) registriert. Dort wurde im April 2014 ein allgemeines Impfangebot für alle AS eingeführt. Das Angebot erfolgte über die schriftliche Einladung zum Impfaufklärungsgespräch, bei dem ein Impftermin vereinbart wurde. Ziel dieser Untersuchung war es, die Impfakzeptanz und Risikofaktoren für eine Nichtimpfung der AS im Zeitraum April bis August 2014 zu identifizieren. Methoden Die Impflisten beinhalteten eingeladene Personen und die Angaben: „Herkunftsland“, „Geschlecht“(teilweise), „geimpft“, „nicht erschienen“ und „abgelehnt“. Für die univariable Auswertung wurden die Angaben „nicht der Einladung gefolgt“, „abgelehnt“ , „nicht erschienen“ zu einer Variable „nicht geimpft“ zusammengefasst und nur Angaben für Asylsuchende ab 14 Jahren ausgewertet, da 0-­‐13-­‐Jährigen beim Kinderarzt separat Impfungen angeboten wurden. Die Vorhersagevariablen waren Herkunftsland und Alterskategorie (14-­‐19, 20-­‐29 30-­‐39 und 40+ Jahre). Die Auswertung erfolgte mit Stata 13.1. Ergebnisse 2292 AS aus 37 Ländern wurden zu einem Impfaufklärungsgespräch eingeladen, von denen 1784 über 13 Jahre (14+) alt waren. 494 (28%) der 14+ stammten aus Syrien, 304 (17%) aus Eritrea und 122 (7%) aus Serbien. Im Median waren 14+ Jährige 27 Jahre alt. 1112 (62%) der 14+ erschienen zum Gespräch, 1061 (59%) unterschrieben die Einverständniserklärung, 931 (52%) ließen sich impfen, 51 (3%) lehnten die Impfung ab und 130 (7%) erschienen nicht zum Impftermin. Die Auswertung nach Herkunftsland zeigte, dass der Status „nicht geimpft“ bei AS aus Georgien (IRR_1.8; p=0,013) und Russland (IRR=2,3; p=0,004) im Vergleich zu AS der Referenzgruppe Pakistan häufiger war. Alter hatte keinen statistisch signifikanten Einfluss. Diskussion Für eine hohe Impfakzeptanz spricht, dass nach dem Aufklärungsgespräch 1061 (95%) der 1112 eingeladenen 14+ AS mit einer Impfung einverstanden waren. Gründe für ein Nichterscheinen zum Gespräch könnten z.B. die frühe Weiterleitung an kommunale Einrichtungen, Analphabetismus oder kulturelle Barrieren sein. Zu klären ist, ob das Impfgespräch und die schriftliche Terminvereinbarung in ressourcenärmeren Settings im gleichen Umfang aufrechterhalten werden können. Schlussfolgerung Die Auswertung zeigt, dass AS Impfungen auch außerhalb des Kindesalters annehmen. Gründe für ein Nichterscheinen zum Gespräch und herkunftsspezifische Impfbarrieren müssen weitergehend untersucht werden. FV 12 Medical visits by refugees to the Freiburg University Medical Center emergency department and
to an integrated care facility at a temporary shelter: Report in preparation for a time series
analysis
B. Lange1, 2, K. Stete1, J. Camp1, P. Hederer3, P. Henneke2, M. Hufnagel4, A. Janda4, M. Kunze5, F. Markfeld-Erol5,
B. Mendel6, A.M. Müller7, P. Schröder6, W. Vach8, W.V. Kern1, S. Rieg1, 2 1
Abteilung Infektiologie, Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland, 2Center for Chronic Immunodeficiency (CCI), Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland, 3Universitätsnotfallzentrum, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland, 4
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland, 5Klinik für Frauenheilkunde Geburtshilfe und Perinatologie, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland, 6Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland, 7Klinische Forschung, Klinik für Psychosomatische Medizin, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland, 8Institut für Medizinische Biometrie und Statistik, Freiburg, Deutschland Inhalt Introduction: In September 2015, a temporary shelter (“Erstaufnahmestelle”, EA) providing capacity for 1.000 refugees was set up in Freiburg. Health care for symptomatic refugees was supplied on-­‐site for two hours a day, five days a week. In mid-­‐November 2015, an integrated health care facility (“Integriertes Freiburger Modell”, ICF) was put in place at the EA. Primary care was offered every weekday and specialized clinical care was provided up to twice a week to cover pediatrics, gynecology, psychosomatics and infectious diseases. Led by the Freiburg University Hospital to optimize care for refugees, another goal was to reduce referrals to the emergency department (A&E). We present a summary of refugees’ reasons for seeking medical care at the EA and the evolution over time of the number of EA refugees` A&E visits. Methods: We report on the number of visits by refugees to the university hospital’s A&E from 9-­‐12/2015, as well as on reasons for visits to ICF from 11/2015 to 01/2016. Additionally, we calculate rates of visits to A&E per day by using officially-­‐provided occupancy data on refugees at Freiburg’s EA as a denominator. Results: From 15/11/2015 through 31/1/2016 801 visits were made to ICF at the EA. Main reasons for seeking medical care were respiratory infections (26%), followed by dental and gastrointestinal conditions (Table 1). 214 visits to A&E by refugees were recorded from 9-­‐12/2015 (January data not yet available), with 35 resulting in hospital admissions. Average daily rates of A&E visits were 1,9 (CI-­‐95 0,9-­‐3) visits per 1.000 refugees at the EA in September; 2,9 (CI-­‐95 2,3-­‐3,6) in October; 2,1 (CI-­‐95 1,5-­‐2,8) in November; and 1,8 (CI-­‐95 1-­‐2,5) in December (Figure 1). The rate of A&E visits before and after having established ICF were 2,5 (CI-­‐95 2-­‐3,1) and 1,8 (CI-­‐95 1,3-­‐2,3), respectively. Conclusion: We provide a preliminary estimate of rates of A&E visits by refugees in a context where an ICF has been implemented. Apart from uncomplicated respiratory tract infections, infectious diseases accounted only for a small proportion of presentations to the ICF. In the future, we expect to collect more extensive data to perform a time series analysis accounting for potential confounders and to perform a preliminary economical assessment. This will enable us to evaluate the impact of the integrated health care approach at our facility. "Table 1: Reasons for visits to the integrated care facility from mid-November 2015 to
January 2016; Fig 1: Rate of visits of newly arrived refugees to the A&E of University
Medical Center Freiburg from September (calendar week 36) to December 2015"
FV 13 Wenn Wissen wandert : Transkulturelle und transkontinentale Weiterbildung Infektiologie zur
besseren zielgruppenspezifischen Versorgung von Migrant*innen. Ein Gemeinschaftsprojekt des
Landes Niedersachsen und der Ostkap-Region/Südafrika(RSA)
M. Stoll1, 2, A. Jablonka1, V. Dayile3, M. Strack4, I. Schmieta2, B. Haubitz5, 6 1
Medizinische Hochschule Hannover, Infektiologie, Klinik für Immunologie und Rheumatologie, Hannover, Deutschland, 2Niedersächsische Aidshilfe, Hannover, Deutschland, 3Eastern Cape Aids-Council, East London, Südafrika, 4Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH, East London, Südafrika, 5Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Hannover, Deutschland, 6Ärztekammer Niedersachsen (AEKN), Hannover, Deutschland Inhalt Hintergrund: Die starke Zuwanderung von Migrant*innen aus dem Nahen Osten und Subsahara-­‐Afrika stellt das medizinische Versorgungssystem in Deutschland vor hohe Herausforderungen. Die medizinische Versorgung fand bisher in einem unübersichtlichen politischen und ungeklärten ordnungspolitischen Rahmen statt. Hemmnisse einer adäquaten Versorgung sind einerseits hohe Kostenrisiken für die Leistungserbringer und fehlende Dolmetscher. Andererseits fehlen in der Breite Fachkompetenz und ausreichendes transkulturelles Verständnis für in anderen medizinischen Epistemen geprägte Migrant*innen. Aufgrund vorhandener oder vermuteter importierter Infektionserkrankungen und wegen der gegenüber einer Ausbreitung von Infektionen besonders vulnerablen Gemeinschaftsunterkünfte besteht ein erhöhter – und in diesem Umfang in Deutschland nicht gedeckter – Bedarf an infektiologischem Fachwissen. Die WBO sieht anerkennungsfähige Auslandstätigkeiten für die Infektiologie-­‐WB nicht vor. Ärztliche Auslandstätigkeit konnte so zwar schon bisher klinische Erfahrung und notwendiges Wissen um psychosoziale und interkulturelle Gesundheitseinflüsse bereichern, bergen aber bisher das Risiko eines Karrierenachteils. Fragestellung: Wie kann die hohe intrinsische Motivation von Ärzt*innen an der Versorgung von Migant*innen positiv sanktioniert und verstetigt werden? Wie kann durch die Ärztliche WB kurz-­‐ und mittelfristig die Qualifizierung zur zielgruppenspezifischen Versorgung in diesem Bereich strukturell besser gefördert werden? Welche Kooperationspartner sind für die Implementierung und Aufrechterhaltung eines solchen Projektes erforderlich? Projektbeschreibung: Eine bestehende Partnerschaft zwischen Niedersachsen und der Ostkap-­‐Region in RSA schließt Kooperationen in Gesundheitsprojekten ein. Im Oktober 2015 wurde ein gemeinsames Austauschprojekt für Ärzte und Pflegekräfte vereinbart, welches die Möglichkeit zur zusätzlichen WB Infektiologie für bis zu 6 Monate vorsieht. Die WB ist von der Ärztekammer Niedersachsen (AEKN) anerkannt, an eine telematische Anbindung an die deutsche WB-­‐Stätte und an Tätigkeiten an spezialisierten Institutionen in RSA gebunden. Schlussfolgerungen / Künftige Schritte: Den neuen Herausforderungen in der Versorgung von Migrant*innen kann innerhalb bestehender Kooperationen begegnet werden und diese stärken. Die Anerkennung der Weiterbildung durch die AEKN stärkt den Anreiz zur Teilnahme. Nach Zusage der Kostenträgerschaft soll das Projekt noch 2016 anlaufen. FV 14 Klinische Merkmale der HIV low-level-viremia unter antiretroviraler Therapie
D. Habermann1, B. Budeus1, M. Dirks2, D. Hoffmann1, S. Esser3, J. Verheyen4 1
University of Duisburg-Essen, Center for Medical Biotechnology, Essen, Deutschland, 2University of Duisburg-Essen, Institut für Virologie, Essen, Deutschland, 3University of Duisburg-Essen, Clinic for Dermatology, Essen, Deutschland, 4Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, Institut für Virologie, Essen, Deutschland Inhalt Mittels der „highly-­‐active-­‐antiretroviral-­‐therapy, HAART“ kann bei den meisten HIV-­‐positiven Patienten eine langanhaltende Kontrolle der Virusreplikation erreicht werden. Ob mehrmalige niedrige HIV RNA Nachweise (low-­‐
level-­‐viremia, LLV) als Therapieversagen gewertet werden müssen und in welchen Konstellationen LLV beobachtet werden können, ist bisher unklar. Es wurde retrospektiv 1388 HIV-­‐positive Patienten der Universitätsklinik Essen, die mindestens 1,5 Jahre mit antiretroviraler Therapie behandelt wurden, ausgewertet. Statistische Signifikanz wurde mittels des t-­‐Tests bestimmt. Insgesamt wurde bei den 740 Patienten 797 blips, 324 LLV und 349 Virämien beobachtet, während 648 Patienten bei einer durchschnittlichen Beobachtungszeit von 2099 (+/-­‐942) Tagen eine dauerhaft supprimierte Viruslast zeigten. Das initiale Auftreten eines blips erhöhte nicht die Wahrscheinlichkeit einen zweiten blip zu zeigen. Jedoch war das Risiko des Auftretens einer weiteren LLV bei Patienten mit einer initialen LLV um den Faktor 3 erhöht. Ebenso war der initiale Nachweis einer Virämie mit weiteren Virämien assoziiert. Bei dem Vergleich der Immunogramme zeigte sich, dass Virämien durch einen signifikanten Abfall der CD3+ Zellen, B-­‐
Zellen, CD3/CD4+ Zellen und einen signifikanten Anstieg der CD3/HLA-­‐DR+ Zellen charakterisiert waren. Signifikante Unterschiede zwischen blips und LLV zeigten sich bereits zum Zeitpunkt der ersten messbaren Viruslast in der Höhe der HIV RNA (blip:116(+/-­‐134) vs. LLV:176(+/-­‐197) und dem Anstieg von CD3/CD8+ Zellen (blip:+14(+/-­‐320 vs. LLV:+73(+/-­‐315)). Die LLV dauerte im Durchschnitt 184(+/-­‐271) Tage und führte in 8% der Fälle zum Therapiewechsel und mündete in 12% der Fälle in einem HIV-­‐RNA Anstieg auf über 1000 Kopien/ml. Interessanterweise wurden Nevirapin und Efavirenz signifikant seltener bei einer LLV verabreicht, während sich für die Häufigkeit von blips keine Unterschieden zwischen den verschiedenen Medikamenten zeigten. Allerdings wurden Nevirapin und Efavirenz auch seltener während einer Virämie gegeben. LLV tritt in unterschiedlichen Konstellationen auf und es gibt signifikante klinische Unterschiede zu blips. Die negative Korrelation von Medikamenten mit einer LLV muss vorsichtig bewertet werden, da diese auch darauf beruhen könnte, dass Patienten mit einem vermuteten hohen Risiko für Komplianzprobleme (Virämie-­‐Nachweis) nicht mit einem NNRTI behandelt wurden. FV 15 CD4-cell counts and proportion of patients with AIDS at the initiation of antiretroviral treatment –
a comparison of migrant groups in the German ClinSurv HIV Cohort Study, 1999-2013
N. Zeitlmann, B. Gunsenheimer-Bartmeyer, C. Santos-Hövener, C. Kollan, M. an der Heiden Robert Koch-Institut, Abteilung für Infektionsepidemiologie, Berlin, Deutschland Inhalt Background Recent studies have shown that especially migrants are at risk for late presentation to HIV-­‐care. Currently, thirty percent of all newly diagnosed HIV cases in Germany originate from abroad. So far it is unknown, whether in addition to late presentation for HIV-­‐care (CD4 cell count <350 cells/µl) also timing of ART-­‐initiation differs in respect to migration status in Germany. Methods We used data from the Clinical Surveillance of HIV Disease (ClinSurv) cohort, a multi-­‐centre observational cohort (01/01/1999 and 31/07/2013) and included treatment-­‐naïve patients with valid information on country of origin and date of ART-­‐initiation. Migrants were patients with country of origin outside Germany. We compared time trends for mean CD4-­‐count and percentage of AIDS (CDC Stage C) at ART initiation between migrants from Sub-­‐Saharan Africa (SSA), Central Europe (CE), South East Asia (SEA) and non-­‐migrants using age-­‐and-­‐sex-­‐adjusted multivariable regressions. Male non-­‐migrants with mean age of 38-­‐years constituted the reference group. Results In total, 8,545 patients fulfilled the inclusion criteria, of which 2,290 were migrants (SSA: 43%, CE: 17%, SEA: 10%). Mean CD4 count at ART-­‐initiation was lower in SSA-­‐ (Mean CD4-­‐count ratio (IRR): 0.81; 95%-­‐Confidence interval (CI): 0.71-­‐0.91) and SEA-­‐migrants (IRR: 0.56, 95%-­‐CI: 0.44-­‐0.71). From 1999-­‐2013, this value increased in non-­‐migrants, CE-­‐migrants and SSA-­‐migrants (by +2.6%, +5.1% and +2.5%/year, respectively), whereas no increase was seen in SEA-­‐
migrants. "Regression model for timely trend in mean CD4-count at ART-initiation, 1999-2013"
The percentage of patients initiating ART with AIDS was higher in SSA (Odds Ratio (OR): 1.23; 95%-­‐CI: 1.02-­‐1.48) and SEA migrants (OR: 2.17, 95%-­‐CI: 1.61-­‐2.92) comapred to non-­‐migrants. Over time, the percentage decreased in non-­‐
migrants and all migrant groups. Conclusions SSA and SEA-­‐migrants in Germany initiate ART at a later stage of HIV infection than non-­‐migrants. Additionally, previous research found a higher risk for late HIV-­‐testing and linkage to care for migrants. Collecting information about the arrival date of migrants in Germany in the HIV notification system would help to understand to which extent these problems could be tackled in Germany. Moreover, participatory outreach approaches for HIV-­‐testing and care as well as research regarding knowledge and attitudes towards these topics for SSA and SEA migrants should be expanded. FV 16 Association of increased CD8 and persisting CRP levels with restenosis in HIV patients after
coronary stenting: Results from the ISAR HIV study
C.D. Spinner1, 2, S. Schneider3, S. Cassese4, D. Promney3, A. Hapfelmeier5, R.A. Byrne4, M. Baumann3, H. Jäger6, E.
Steinlechner3, K.-L. Laugwitz3, 7, A. Kastrati4, 7 1
Klinikum rechts der Isar der TU München, II. Medizinische Klinik und Poliklinik, München, Deutschland, 2Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), Braunschweig, Deutschland, 3Klinikum rechts der Isar, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, München, Deutschland, 4Deutsches Herzzentrum München, München, Deutschland, 5Technische Universität München, Institut für Medizinische Statistik und Epidemiologie, München, Deutschland, 6MVZ Karlsplatz, München, Deutschland, 7Deutsches Zentrum für Herz-, Kreislaufforschung (DZHK), Berlin, Deutschland Inhalt Objective(s): The life expectancy of human immunodeficiency virus (HIV)-­‐infected patients has recently been increasing, mortality and morbidity have been decreasing, and cardiovascular diseases and percutaneous coronary intervention (PCI) are receiving greater attention. As there only limited data available regarding coronary restenosis in these patients, this study evaluated the incidence of restenosis following PCI in HIV patients as well as factors predictive of restenosis. Design: In this prospective, systematic angiographic follow-­‐up study, we enrolled HIV patients who underwent PCI for de novo lesions and subsequent routine angiographic follow-­‐up for 6–8 months. Angiographic restenosis was defined as stenosis of ≥50% of the in-­‐segment area. Methods: Univariate and multivariate analyses were performed to evaluate restenosis and its predictors. Results: Between May 2002 and March 2014, 47 patients with HIV underwent PCI in two high-­‐volume centers in Munich, Germany. Of these patients, 41 with 131 de novo lesions underwent invasive surveillance. One-­‐fourth of the lesions treated subsequently presented with restenosis. Univariate analysis indicated that CD8 T-­‐cell levels (p=0.006), serum cholesterol (p=0.042) and LDL-­‐cholesterol (p=0.042) levels at baseline, total number of stents (p=0.047), and C-­‐reactive protein level (p=0.001) at follow-­‐up were associated with restenosis. Multivariate analysis indicated that CD8 T-­‐cell levels (p=0.006) and persistent CRP elevation at 6-­‐month follow-­‐up (p=0.00013) were independent predictors of restenosis. Conclusions: Inflammation, represented by CD8 T-­‐cell levels, and persistent CRP elevation are independent predictors of angiographic restenosis and should therefore be closely monitored in HIV patients undergoing PCI. FV 17 HIV/TB co-infected patients show sub therapeutic ARV levels due to Rifampicin treatment in
northwestern part of Tanzania
C. Kasang1, D. Gunda2, B. Kidenya2, S. Kalluvya3, H. Klinker4 1
Missionsärztliches Institut, Würzburg, Deutschland, 2Catholic University of Health and Allied Sciences,, Mwanza, Tansania, Vereinigte Republik, 3Bugando Medical Center, Mwanza, Tansania, Vereinigte Republik, 4Zentrum für Innere Medizin, Infektiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Background TB/HIV co-­‐infection has been a common phenomenon for decades with 1.1 million of TB cases in HIV positive patients in 2013 and it causes a high mortality. Majority of these HIV/TB co-­‐infected cases (78%) occurred in Africa. Early initiation of ART in the cause of TB treatment has been shown to have a mortality benefit and WHO strongly recommends on co-­‐treatment of HIV/TB co-­‐infection. But HIV/TB co-­‐ treatment faces a number of challenges including that Rifampicin potentially induces metabolism and sub therapeutic levels of NNRTI and PI which may cause inadequate viral suppression. In Tanzania therapeutic drug monitoring (TDM) is not done and consequently the proportion of the patients with sub therapeutic plasma ARV levels is not known. The aim of this study was to determine the magnitude and predictors of sub-­‐therapeutic ARV serum level among adult HIV patients co-­‐treated with ARV and anti-­‐tuberculous medications. Materials and methods A cross sectional hospital based study was conducted among adult HIV patients on ARV with TB co-­‐treatment. Patients were serially enrolled through routine CTC activities until the sample size was reached. For each patient 3 ml EDTA plasma, was collected approximately 8 to 12 hours after the last dose of ART, just before the next dose was due. The plasma concentrations of Efavirenz (EFV) and Nevirapine (NVP) were determined in Germany using High Performance Liquid Chromatography (HPLC) [HPLC Beckman Coulter System Gold] and Gas Chromatography (GC)[GC 6890; Agilent Technology] respectively as described previously (Langmann, P., et al., J Chromatogr B Biomed Sci Appl, 2001). All the information about demographic, clinical and adherence level characteristics, viral load, CD4 and ARV serum levels of these patients were recorded and analyzed using stata 11 software. Results A total of 118 patients were included in this study; of whom 26 (22%) patients co-­‐treated with anti TB had sub therapeutic ARV levels. Additional co-­‐factors were adherence level of less than 95% (OR=4.5, 95%CI=1.7-­‐11.8, p=0.003), virological failure (OR=2.9, 95%CI1.1-­‐7.9, p=0.032), and female gender (OR=13.4, CI=1.3-­‐136, p=0.028). Conclusion A significant proportion of adult HIV patients on ARV and anti TB co-­‐treatment attending CTC in Tanzania have sub therapeutic ARV drug levels and TDM could assist identifying these patients early and making timely correction to avoid immediate virological failure and a long term poor immunological outcome. FV 18 The detrimental role of C5aR in meningococcal sepsis
J. Herrmann1, M. Münstermann1, L. Strobel1, T. Woodruff2, A. Klos3, M. Frosch1, K. Johswich1 1
Universität Würzburg, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Würzburg, Deutschland, 2University of Queensland, Brisbane, Australien, 3Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Hannover, Deutschland Inhalt The complement system is a critical innate determinant protecting the host against infectious agents. Its key functions are opsonisation, lysis via the membrane attack complex and initiation of inflammation. It is well established that the membrane attack complex is essential to control disseminated N. meningitidis infection, which present as sepsis or as meningitis. Yet, besides the assembly of the membrane attack complex, the inflammatory split fragment C5a is released during activation of the complement cascade in invasive meningococcemia. C5a activates its corresponding G-­‐protein coupled receptor, C5aR, on multiple target cells. Especially granulocytes and macrophages are activated through C5aR and migrate to sites of infection in order to clear invading microorganisms. However, unbridled or sustained complement activation yields unphysiologically high C5a concentrations, which exacerbate inflammatory conditions and lead to paralysis of cellular effectors. Given the importance of complement activation during meningococcal sepsis, we hypothesized that besides the beneficial effects of complement lysis due to the membrane attack complex, there is also a concomitant detrimental effect mediated by the C5a/C5aR-­‐axis. Hence, we speculated that C5aR-­‐activation impacts disease pathophysiology. As in vivo model for meningococcal sepsis, the mouse intraperitoneal infection model was used to compare WT and C5aR-­‐/-­‐ genotypes. Clinical scoring was applied and survival rates, bacteremia and plasma cytokines were assessed. Upon intraperitoneal challenge, complement anaphylatoxins C3a and C5a were detected in plasma of the mice. There was a striking correlation between bacterial burden and the plasma concentration of C5a, which makes a contribution of C5a to pathophysiology plausible. Indeed, when subjected to infection, C5aR-­‐/-­‐ mice displayed ameliorated symptoms, significantly higher survival rates and lower levels of bacteremia as well as cytokines in comparison to WT mice. The C5a/C5aR-­‐axis is detrimental during meningococcal sepsis. While assembly of the membrane attack complex is necessary to kill invasive meningococci, the production of C5a appears to be a downside to the strong complement activation during meningococcal sepsis that accounts for disease pathophysiology. Therefore, C5aR may be an interesting target for immune modulation in meningococcal disease to ameliorate symptoms and enhance survival. FV 19 Development of a sensitive and specific real-time RT-PCR for simultaneous detection of Dengue
and Zika virus infections
S. Wölfel1, 2, T. Löscher2, 3, G. Dobler1, 2, R. Wölfel1, 2 1
Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, München, Deutschland, 2DZIF Deutsches Zentrum für Infektionsforschung, Ludwig Maximilian Universität München, München, Deutschland, 3Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin, München, Deutschland Inhalt Dengue virus (DENV) infections are a major public health problem in tropical and subtropical regions. In uncomplicated cases, the clinical course is usually represented by high fever, cephalgia, pain of joints and muscles, rash and alterations of the blood cell count. Zika virus (ZIKV) infections display similar symptoms and can be considered an important differential diagnosis. Moreover, ZIKV, which was first described in Africa, has meanwhile spread to Asia/Oceania and most recently to Latin America. Both viruses belong to the genus Flavivirus in the family Flaviviridae, so serological diagnosis is frequently hampered by extensive cross reactivity. To facilitate sensitive and specific as well as time and cost-­‐efficient diagnosis we developed and validated a real-­‐time reverse transcriptase (RT-­‐) PCR assay for the simultaneous detection of DENV type 1-­‐4 and ZIKV, respectively. A panel of other viruses and bacteria as well as DENV-­‐ and ZIKV negative nucleic acid preparations of human origin were tested. No false positive reactions were observed. The analytical limit of detection was determined by probit analysis and ranged from 2.8 copies/reaction (DENV-­‐2) to 18.1 (DENV-­‐4) copies/reaction (confidence interval 1.73-­‐34.41) for the respective Dengue virus serotypes and Zika virus. The assay showed excellent linearity with an efficiency ranging from 94-­‐101%. To compare the clinical sensitivity of the assay 108 human samples were tested using a commercial Dengue RT-­‐PCR kit (Artus® Dengue RT-­‐
PCR, Qiagen, Hamburg) and the newly developed DENV/ZIKV-­‐RT-­‐PCR. While only 23 samples were tested positive by the commercial Dengue RT-­‐PCR Kit 31 samples were found positive by our new assay. For all discrepant results the detection of DENV could be confirmed by sequencing. Furthermore, sequencing of the amplified PCR fragment also allowed typing of the respective DENV serotypes in all positive patient samples. Our assay is a particularly time-­‐ and cost-­‐efficient tool for the laboratory diagnosis and surveillance of DENV and newly emerging ZIKV infections. FV 20 STIs and chronic Hepatitis in pregnant women in Arsi, central Ethiopia: prevalence, risk factors
and effects on new-borns’ health
L. Cirri1, 2, A. Schönfeld1, T.B. Tufa2, A. Fuchs1, H.M. Orth1, M. Breuer1, T. Feldt1, D. Häussinger1 1
Heinrich Heine University Düsseldorf, Dept. of Gastroenterology, Hepatology and Infectious Diseases, Düsseldorf, Deutschland, 2H. Heine University Düsseldorf in cooperation with Arsi University Asella, Ethiopia, Hirsch Institute of Tropical Medicine, Asella, Äthiopien Inhalt Introduction: The prevalence of sexually transmitted infections (STI) and chronic hepatitis (CH) in sub-­‐Saharan Africa is higher than in high-­‐income countries. STI and CH during pregnancy are associated with increased morbidity and mortality in new-­‐
borns and require diagnosis and effective treatment before delivery. The main objectives of our study were to systematically investigate the prevalence of different STI and CH in pregnant women in Arsi, central Ethiopia, to identify pertinent risk factors and their effect on new-­‐borns’ health. The study was funded by the ESTHER-­‐initiative. Methods: Between May 2014 and June 2015, pregnant women presenting for antenatal care (ANC) or delivery at the obstetric ward (OW) of the Asella Teaching Hospital (ATH), central Ethiopia, were tested for HIV, common STI and CH (HBs-­‐
Antigen and HCV-­‐Antibody) using rapid immunochromatographic tests from blood samples and vaginal swabs. Medical and socioeconomic data were recorded using a standardized questionnaire. A follow-­‐up was performed 6 weeks after delivery and 6-­‐week-­‐child mortality (6W-­‐CM) was registered. Data were entered in SPSS 2.0 and chi-­‐square test was performed. Results: A total of 591 women were enrolled. The overall prevalence of STIs and CH in the study population was 25.2% (4.4% had more than 1 STI or CH). 10.2% of women were positive for C. trachomatis, 5.4% for HBs-­‐Antigen, 5.2% for T. vaginalis, 3.9% for N. gonorrhoeae, 2.3% for HIV, 2.2 for Group B Streptococcus, 2.0% for Syphilis and 1.0% for anti-­‐
HCV antibody. A total of 469 (77.7%) children completed the 6-­‐week follow-­‐up. 35 (7.5%) of them died either at birth (stillbirth or birth complications: 4.3%) or within the first 6 weeks of life (3.2%). 6W-­‐CM in mothers with and without STIs/CH was 8.4% and 7.8% respectively (p-­‐value=0.38). Conclusions: The prevalence of HIV and CH in our population is low compared with similar studies from sub-­‐Saharan Africa. Nevertheless we found a very high prevalence of STIs, especially C. trachomatis, T. vaginalis and N. gonorrhoeae. 6W-­‐
CM was higher than both perinatal and infant mortality reported by WHO. 6W-­‐CM in mothers affected by STIs/CH was not significantly higher compared to healthy mothers. But as STIs and CH still represent a big threat to new-­‐borns in terms of morbidity, there is a need of implementing screening tools for STI/CH in pregnant women presenting to ANC or OW. FV 21 Interaktionsanalysen von humanen Dendritischen Zellen und natürlichen Killerzellen bei der
Konfrontation mit Aspergillus fumigatus
E. Weiß1, S. Ziegler1, M. Bouzani2, O. Kniemeyer3, 4, O. Kurzai5, H. Einsele2, J. Löffler2 1
Universitätsklinikum, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Würzburg, Deutschland, 2
Universitätsklinikum, Medizinische Klinik und Poliklinik ll, Würzburg, Deutschland, 3Hans-KnöllInstitut, Abteilung für Molekulare und Angewandte Mikrobiologie, Jena, Deutschland, 4Friedrich Schiller Universität, Institut für Mikrobiologie, Jena, Deutschland, 5Hans-Knöll-Institut, Abteilung Fungal Septomics, Jena, Deutschland Inhalt Einleitung: Die invasive Aspergillose (IA) ist eine pulmonale opportunistische Infektion, welche vor allem bei immunsupprimierten Patienten auftritt. Aufgrund hoher Mortalitätsraten von 40-­‐90 % (SWU-­‐JANE LIN, 2001) ist es notwendig, neue alternative Therapiemöglichkeiten zu entwickeln. Hierzu zählen adoptive Transfers mit Zellen des erworbenen oder angeborenen Immunsystems. Natürliche Killerzellen (NKZ) und dendritische Zellen (DZ) sind Teil des hereditären Immunsystems und wichtig bei der Abwehr des saprophytischen Pilzes Aspergillus (A.) fumigatus (BOUZANI ET AL. 2011, SCHMIDT ET AL. 2011, BOZZA ET AL. 2002). Unsere Fragestellung beschäftigt sich mit dem Ansatz, ob durch eine gleichzeitige Konfrontation dieser beiden Zelltypen mit A. fumigatus eine synergistische Wirkung in der Auseinandersetzung mit dem Pilz erreicht werden kann. Methode: NKZ und autologe DZ wurden aus mononukleären Zellen des peripheren Blutes von gesunden Spendern isoliert. Zur Stimulation von NKZ oder DZ wurden A. fumigatus Zellwandfraktionen, Lysate und Proteine verwendet. Hinterher wurde die Regulation von zellspezifischen Oberflächenmarkern mittels Durchflusszytometrie untersucht und die Sekretion von Zytokinen mit einem antikörperbasiertem Nachweisverfahren (ELISA) analysiert. Dectin-­‐1 stellt ein A. fumigatus spezifischen Rezeptor der DZ dar. Der Einfluss dieses Rezeptors auf die NKZ Aktivierung wurde durch Knock-­‐ Down Versuche mit siRNA Elektroporation getestet. Die sich hieraus ergebenden Unterschiede der Zytokinsekretion zu naiven DZ wurden analysiert. Ergebnisse/ Folgerung: DZ und NKZ können sich gegenseitig aktivieren, nachdem einer der beiden Zelltypen mit A. fumigatus Komponenten stimuliert wurde. Es stellte sich heraus, dass die DZ eine stützende Funktion für die NKZ Aktivierung hat, da sie eine NKZ auch dann aktivieren kann, wenn diese auf bestimmte fungale Komponenten nicht reagiert. Wichtige Zytokine in der DZ-­‐NK Interaktion sind TNF-­‐α, IL-­‐6 und IL-­‐12. DZ können zwischen verschiedenen Pilzstimuli unterscheiden, was durch spezifische Zytokinsekretion gezeigt wurde. Dectin-­‐1 ist ein C-­‐type Lectin Rezeptor, der bereits als A. fumigatus Erkennungsrezeptor der DZ identifiziert wurde (MEZGER ET AL. 2008). Wir zeigen, dass Dectin-­‐1 essentiell für eine ausgeprägte Aktivierung der NKZ nach fungaler Konfrontation ist. Weitere Rezeptoren für die Erkennung von A. fumigatus sind TLR2 und TLR4 (NETEA ET AL. 2003), deren Funktion ebenfalls auf die NKZ Aktivierung untersucht wurde. FV 22 Systematische Evaluation verschiedener Stimulationsperioden bei der Quantifizierung A.
fumigatus-spezifischer T-Zellen aus PBMCs und Vollblut
S. Wurster, J. Helm, P. Weis, M. Lazariotou, H. Einsele, J. Löffler, A.J. Ullmann Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Infektiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Der Nachweis Antigen-­‐spezifischer T-­‐Zellen über den Aktivierungsmarker CD154 wurde für verschiedene Infektionserkrankungen beschrieben. Die publizierten Protokolle und Stimulationsschemata sind allerdings nur wenig standardisiert und systematische Vergleiche nicht vorhanden. Diese Studie untersuchte daher am Beispiel der Aspergillus fumigatus-­‐reaktiven T-­‐Helfer-­‐Zellen die Auswirkungen unterschiedlicher Stimulationsschemata auf die detektierte Frequenz spezifischer Zellen. Hierzu wurden von jeweils 8 gesunden Probanden PBMCs aus EDTA-­‐Blut aufgereinigt und mit αCD28 ± 5 µg eines kommerziell erhältlichen A. fumigatus Lysats stimuliert. Nach 2 bzw. 4 Stunden wurden die Zellen mit Brefeldin A behandelt und anschließend für weitere 4-­‐5 h bzw. 16-­‐18 h bei 37 °C, 5% CO2 inkubiert. Parallel hierzu wurde Heparin-­‐
Blut derselben Spender in einem neuen Vollblut-­‐basierten Assay-­‐Protokoll eingesetzt und ebenfalls für 2 bzw. 4 h ohne und anschließend für 4-­‐5 bzw. 16-­‐18 h mit Brefeldin A bei 37 °C inkubiert. Beim PBMC-­‐basierten Protokoll zeigte sich, dass bei Übernacht-­‐Stimulation gegenüber der kurzzeitigen Stimulation signifikant höhere Frequenzen Antigen-­‐spezifischer T-­‐Helfer-­‐Zellen detektiert werden (MW: 0.123 % vs. 0.048 %, p < 0.001). Der Einfluss der 2-­‐ bzw. 4-­‐stündigen Stimulationsperiode vor Brefeldin A-­‐Zugabe war marginal. Bei der Stimulation im Vollblut-­‐Kontext fanden sich ebenfalls höhere Frequenzen nach Übernacht-­‐Stimulation (Abb. A). Eine konstant überlegene Sensitivität mit reproduzierbarem Konversionsfaktor konnte jedoch nur bei 4-­‐stündiger Inkubation vor Brefeldin A-­‐Zugabe beobachtet werden (Abb. B und C). Für die diagnostische Anwendung des Nachweises A. fumigatus-­‐spezifischer T-­‐Helfer-­‐Zellen empfiehlt sich in der Gesamtschau sowohl im Vollblut-­‐ als auch im PBMC-­‐basierten Assay eine Übernacht-­‐Stimulation. Die 4-­‐stündige Inkubation vor Zugabe von Brefeldin A ist im Vollblut-­‐Kontext mit einer etwas höheren Sensitivität assoziiert, ermöglicht längere Transportzeiten und resultiert in einer deutlich konstanteren Konversion der Ergebnisse zum PBMC-­‐basierten Assay. ""
FV 23 Etablierung eines hochsensitiven Vollblut-basierten Protokolls für die Quantifizierung A.
fumigatus-spezifischer T-Zellen
S. Wurster, J. Helm, P. Weis, M. Lazariotou, L. Page, H. Einsele, J. Löffler, A.J. Ullmann Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Infektiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Die Quantifizierung Aspergillus fumigatus-­‐spezifischer T-­‐Zellen über den Aktivierungsmarker CD154 wurde kürzlich als neuer diagnostischer Ansatz bei der invasiven Aspergillose beschrieben. Das hierzu verwendete Standardprotokoll erfordert die Isolation von mononukleären Zellen (PBMCs) und toleriert nur kurze präanalytische Zeitfenster vor der Verarbeitung der Vollblutproben in einem spezialisierten Labor. Unsere Studie befasst sich daher mit der Etablierung und Evaluation eines Vollblut-­‐basierten Testprotokolls zum Nachweis Antigen-­‐spezifischer T-­‐Zellen am Beispiel der invasiven Aspergillose. Hierzu werden mit einer Insulinspritze jeweils 500 µl Heparin-­‐Blut in handelsübliche 2,7 ml Blutentnahmegefäße ohne Antikoagulans eingespritzt, in denen kostimulatorische Faktoren (α-­‐CD28 + α-­‐CD49d) und 25 µg Aspergillus fumigatus-­‐
Lysat vorgelegt sind. Dieser Vorgang ist analog zum Befüllen von Blutkulturflaschen bettseitig möglich. Nach 4 h Inkubation bei 37 °C werden 10 µg/ml Brefeldin A zugegeben. Nach weiteren 4 h werden die Zellen für 15 min mit EDTA behandelt, einem Erythrozyten-­‐Lyse-­‐Schritt unterzogen und nach dem publizierten Standardprotokoll gefärbt. Bei einer vergleichenden Evaluation an Blutproben von 12 gesunden Probanden fand sich bei Anwendung dieses Protokolls eine gegenüber dem auf isolierten PBMCs basierenden Standard-­‐Assay überlegene Sensitivität (Mittelwert 0.183 % vs. 0.084 %, p < 0.001). Durch lineare Regression (r = 0.891) wurde ein Konversionsfaktor von 2,15 zum Standardprotokoll ermittelt (Abb. A). Unter Anwendung dieses Faktors wurde sowohl in der primären Versuchsserie als auch in einer zweiten Serie mit 11 weiteren Probanden kein um mehr als 0.05 % von der PBMC-­‐Messung abweichender Wert detektiert (Abb. B), sodass von einer konstant überlegenen Sensitivität des Vollblut-­‐Protokolls auszugehen ist und eine alternierende Durchführung beim selben Patienten mit konsekutiver Umrechnung der Werte möglich ist. Weiterhin wurde in der Studie validiert, dass die Kulturgefäße mit den enthaltenen Antikörpern und dem Lysat eingefroren werden können und nach dem Auftauen identisch sensitive Assay-­‐Ergebnisse erzielt werden wie bei Verwendung frisch angesetzter Stimulationsmischungen. Dies ist eine Grundbedingung für die einfachere Vorbereitung entsprechender Gefäße und deren Anwendung am Point-­‐of-­‐Care. Eine Analyse der Material-­‐ und Arbeitskosten ergab ca. 18 % geringere Gesamtkosten pro Analyse bei Verwendung des Vollblut-­‐basierten Protokolls. ""
FV 24 Interdisziplinäres Management der Alveolären Echinokokkose: Daten von 155 Patienten vorstellig
am Universitätsklinikum Ulm vom 1.1.2011 bis 31.12.2015
B. Grüner1, J. Schmidberger2, T. Gräter3, A. Hillenbrand4, M. Furitsch5, T.F. Barth6, D. Henne- Bruns7, W. Kratzer8 1
Comprehensive Infectious Diseases Center, KLinik für Innere Medizin III/ Sektion Infektiologie, Ulm, Deutschland, 2Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Innere Medizin 1, Ulm, Deutschland, 3Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Deutschland, 4
Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Ulm, Deutschland, 5Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Deutschland, 6
Universitätsklinikum Ulm, Institut für Pathologie, Ulm, Deutschland, 7Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Deutschland, 8Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Deutschland Inhalt Die Alveoläre Echinokokkose (AE), gefährlichste Parasitose Europas, manifestiert sich als maligne-­‐imponierender Leberherd. Zu Diagnostik und Therapie gibt es Empfehlungen der WHO-­‐Informal Working Group on Echinococcosis (IWGE), kontrollierte klinische Studien fehlen aufgrund geringer Fallzahlen. Ein Anstieg humaner Erkrankungen durch steigende Fuchsbefallsraten und Ausweitung der Endemiegebiete wird berichtet. Die AE-­‐Meldungen an das RKI stiegen mit 191 Patienten/10 Jahre von 2001-­‐2010 versus 189 Patienten/5 Jahre von 2011-­‐15 an. Auch an unserem Zentrum sehen wir einen Anstieg der Fallzahlen. Hier wird das interdisziplinäre Management der AE-­‐Patienten der letzten 5 Jahre dargestellt. Erfasst wurden alle Patienten mit AE, erstmals vorstellig am Universitätsklinikum Ulm, von 1.1.2011 bis 13.12.2015. Neben Demografie werden Umstände der Erstdiagnose, Therapiestrategie, Follow-­‐up und Outcome (Stand 19.2.16) dargestellt. Bemerkenswert ist, dass > 50% der Patienten asymptomatisch bei ED waren, bei > 20% wurde die AE als Zufallsbefund diagnostiziert. Bei 24 Patienten ist die AE anerkannte Berufserkrankung (v.a. Landwirte), 3 haben einen primär extrahepatischen Befall. Bei allen Patienten mit gemäß WHO-­‐Falldefinition AE-­‐ Diagnose „confirmed“ (n= 89) bzw. „probable“ (n= 53) wurde eine Benzimidazol (BMZ) -­‐Therapie eingeleitet und die komplette Resektion des parasitären Herdes angestrebt. Bei den 50 operierten Patienten wurden die parasitären Herde 28x R0, 6x R1, 2x R2 und 12x Rx reseziert, und gemäß WHO Leitlinien eine mind. 2 jährige BMZ-­‐Nachbehandlung empfohlen. Bei inoperablem Befund wurde eine anthelminthische Dauertherapie eingeleitet. Bei etwa 20% der Pat. trat eine BMZ-­‐Toxizität, bei 7% eine Intoleranz auf. War die AE-­‐
Diagnose „possible“ (n= 13) erfolgt keine Therapie, jedoch Verlaufskontrollen. 34 Patienten (23,94%) gelten als geheilt, bei 30(21%) ist noch keine Aussage möglich, 3 waren progredient unter BMZ-­‐
Therapie. Die Mehrheit, hier 75 Pat.(52,8%) sind als chronisch stabil (unter BMZ Dauertherapie) einzuschätzen. Damit bleibt die AE für die Mehrzahl der Betroffenen eine chronische Erkrankung mit langjährig erforderlicher Medikamenteneinnahme und langjährigen Kontrollen. Weiterhin sind nur 25-­‐30% der Patienten mittels OP + BMZ Therapie heilbar. Betrachtet man steigende Fallzahlen bei geringen Heilungsraten und somit die Indikation für eine teure und oft toxische BMZ-­‐ Langzeiteinnahme, stellt sich die Frage nach Präventions-­‐ und Screeningstrategien. "Daten der Patienten mit Alveolärer Echinokokkose, Erstvorstellung am Universitätsklinikum Ulm
1.1.2011 bis 31.12.2015 n=155"
FV 25 Experiences with a urine-based rapid diagnostic test for Schistosoma mansoni infection in
migrants
S.L. Becker1, 2, 3, M. Herrmann1, J. Utzinger2, 3 1
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar, Deutschland, 2Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Basel, Schweiz, 3
Universität Basel, Basel, Schweiz Inhalt Background: Schistosomiasis is a parasitic worm infection that affects more than 250 million people, mainly in sub-­‐
Saharan Africa. Intestinal schistosomiasis is primarily caused by Schistosoma mansoni. Morbidity in chronically infected individuals can be unspecific and subtle, but severe long-­‐term consequences may arise (e.g. hepatic fibrosis). While the diagnosis of intestinal schistosomiasis relies on stool microscopy, it is important to note that low-­‐intensity infections are easily missed. Here, we present experiences with a new point-­‐of-­‐care (POC) test that detects a schistosome-­‐specific circulating cathodic antigen (CCA) in the urine of infected individuals. Materials/methods: Since March 2015, individuals presenting to the Saarland University Medical Center in Homburg and neighbouring hospitals were tested for schistosomiasis upon specific infectious disease consultation. If the patients had lived in an endemic area and signs and symptoms were compatible with a parasitic infection (e.g. abdominal pain, eosinophilia), a urine sample was subjected to a POC-­‐CCA test and stool and urine microscopy for parasites were performed. Patients with a Schistosoma infection were treated with oral praziquantel. Results: Within 11 months, eight patients with a positive POC-­‐CCA urine cassette test have been identified. Upon further investigation, S. mansoni eggs were detected by stool microscopy in six of these patients. Of note, examination of a single stool sample failed to detect the infection in four patients. All individuals with confirmed schistosomiasis were migrants from Eritrea (age range: 16-­‐34 years). Peripheral blood eosinophilia was present in three patients and ranged between 6% and 34%. Follow-­‐up samples were obtained from three patients and gave a negative result on the POC-­‐CCA test within 7-­‐10 days after praziquantel treatment. Conclusions: Our findings suggest that a POC-­‐CCA urine cassette test is highly sensitive for detection of intestinal schistosomiasis in migrants from endemic areas. The high rates of migration into Europe will likely lead to an increase of imported schistosomiasis cases, but the frequently unspecific clinical features and the low awareness of many European physicians pertaining to tropical infections may hamper an accurate and timely diagnosis. A wider implementation of POC-­‐CCA tests in European migrant clinics and hospitals will contribute to an improved diagnosis and management of otherwise undetected S. mansoni infections. FV 26 Schnelle Antibiotika-Resistenztestung bei Sepsis und Harnwegsinfektionen mittels MALDI-TOF
MS
S. Schubert, B. Groß, C. Hammacher, J. Jung Max von Pettenkofer-Institut, Bakteriologie, München, Deutschland Inhalt MALDI-­‐TOF MS hat die klinisch-­‐mikrobiologischen Laboruntersuchungen zur Identifikation von Mikroorganismen in den letzten 10 Jahren revolutioniert. Schnelligkeit und Validität der Ergebnisse machten diese Methode zum neuen Goldstandard, weswegen MALDI-­‐TOF MS-­‐Geräte in nahezu allen Laboren Einzug hielten. Wir haben diese Technologie mit den in den Diagnostik-­‐Laboren vorhandenen Geräten auf die Antibiotika-­‐Resistenztestung adaptiert. Es sollen zum einen die Ergebnisse der Resistenztestungen direkt aus positiven Blutkulturen von Sepsis-­‐Patienten präsentiert werden, bei denen innerhalb von 2-­‐3 h ein Ergebnis der Antibiotika-­‐Resistenz vorliegt. Zum andern zeigen wir Daten, dass direkt aus Urinproben von Patienten mit Harnwegsinfektionen innerhalb von 30 min der Erreger (Bakterienspezies) ermittelt und innerhalb von 2-­‐3 h die Resistenz des Erregers vorliegt. Gerade in Zeiten multiresistenter Erreger, wie 3MRGN (ESBL), 4MRGN, VRE und MRSA kann das Vorliegen einer relevanten Antibiotika-­‐
Resistenz am Tage der Probeneinsendung, bzw. der positiven Blutkultur die gezielte Therapie des Patienten unterstützen und einen Therapieerfolg maßgeblich beeinflussen helfen. FV 27 Impact of Antibiotic Stewardship-Strategies on the Safety of Antibiotic Regimens at a Paediatric
Tertiary Care Centre in Germany
K. Kreitmeyr1, 2, A. Pecar2, M. Andraschko2, R. Mikolajczyk3, 4, J. Huebner1, U. von Both1 1
Ludwig Maximilians University Munich, Dr. von Hauner Children's Hospital, Division of Paediatric Infectious Diseases, Munich, Deutschland, 2Ludwig Maximilians University, Department of Pharmacy, Drug Information and Pharmacoeconomics, Munich, Deutschland, 3Helmholtz Centre for Infection Research, Epidemiological and Statistical Methods, Braunschweig, Deutschland, 4Hannover Medical School, Hannover, Deutschland Inhalt Background Previous data suggest that up to 50 % of hospitalised patients receive antibiotics, and 20-­‐50 % of antibiotics prescribed are unnecessary or inappropriate. This causes unnecessary side effects, avoidable healthcare expenditures, and increasing rates of antibiotic resistance. Given the lack of empirical data from German paediatric hospitals, the aim of this study was to assess the impact of an Antibiotic Stewardship (ABS)-­‐bundle approach on the safety of antibiotic regimens in our paediatric tertiary care centre. Methods During a prospective four-­‐month period (phase I), patients’ characteristics and therapeutic parameters of all patients receiving any systemic antibiotic treatment were collected at bedside on four paediatric wards of the Dr. von Hauner Children's Hospital. Tailored to the studied areas of improvement, internal guidelines on empiric antibiotic therapy with precise dosage recommendations and regular interdisciplinary paediatric ID ward rounds were implemented. The effect of this ABS-­‐bundle approach was monitored during a four-­‐month post-­‐intervention period (phase II). Accuracy of antibiotic choice and dosing were evaluated with particular focus on empiric therapy of community acquired pneumonia (CAP) in patients >6 months of age without severe comorbidities. Results Out of 378 (phase I) resp. 387 (phase II) antibiotics prescribed, the percentage of accurate doses (e.g. ±30 % of (inter-­‐
)national dosing recommendations) could be increased significantly from 78.3 (I) to 97.6 % (II) (p<0.0001). Fewer antibiotics were underdosed (16.4 (I) vs. 2.4 % (II)) or overdosed (5.3 (I) vs. 0.0 % (II)). Among 38 (I) resp. 31 (II) patients diagnosed with CAP, accuracy of empiric antibiotic choice improved from 39.5 (I) to 93.5 % (II) (p<0.0001) and correct dosing from 68.4 % (I) to 100.0 (II) (p=0.0003). Conclusions Our data demonstrate that successful implementation of an interdisciplinary ABS-­‐bundle approach has a profound impact on correct antibiotic use. Guideline adherence with dosing accuracy and correct choice of antibiotics improved significantly. This study may be used as a template for the implementation of further paediatric ABS-­‐programmes in Germany. FV 28 Leitliniengerechte antimikrobielle Diagnostik und Therapie– eine Evaluation von 16
Intensivstationen am Beispiel der Pneumoniebehandlung
S. Schneider1, J. Zweigner2, F. Schwab1, M. Behnke1, E. Meyer1, P. Gastmeier1 1
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Berlin, Deutschland, 2
Uniklinik Köln, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Krankenhaushygiene, Köln, Deutschland Inhalt Einleitung: Antibiotika(AB)-­‐Surveillance bezieht sich auf deutschen Intensivstationen in erster Linie auf den Verbrauch. SARI (Surveillance der Antibiotika-­‐Anwendung und der bakteriellen Resistenzen auf Intensivstationen) ist ein Projekt in dem deutsche Intensivstationen ihren AB-­‐Verbrauch nach Wirkstoffklassen erfassen und mit Referenzwerten vergleichen können. Über die tatsächliche Anwendungsqualität vor Ort und die Beziehung zu den Verbrauchsdaten ist wenig bekannt. Ziel der hier vorgestellten Arbeit war die direkte Evaluation der AB-­‐Anwendungsqualität am Beispiel der Pneumonie. Methoden: Von 16 Intensivstationen (ITS) wurden insgesamt 383 zufällig ausgewählte Pneumoniefälle, die im Jahr 2012 diagnostiziert wurden, analysiert. Folgende Aspekte wurden im Kontext der nationalen Pneumonie-­‐Leitlinien beurteilt: Mikrobiologische Diagnostik, kalkulierte Therapie, Therapiedauer, Dosierung, Deeskalation und Dokumentation der Indikation. Ergebnisse für die einzelnen ITS wurden mit den in SARI erfassten AB-­‐Verbräuchen korreliert. Ergebnisse: Blutkulturen wurden in 49,6% der Fälle abgenommen, aber nur in 23,1% lag eine vollständige mikrobiologische Diagnostik vor. Die kalkulierte Therapie entsprach in 38,1% vollständig den Leitlinien. Die Therapiedauer war in 13,4% der Fälle zu lang. Allerdings wurde fast die Hälfte der Patienten vor Therapieende verlegt. Die AB-­‐Dosierung war in 12,6% inadäquat. Die initiale Therapie wurde nur bei 6,8% der Patienten deeskaliert. Eine Dokumentation der Indikation fand in 12,6% systematisch statt, in 25,5% gar nicht, sonst unsystematisch. Die Entnahmehäufigkeit von Blutkulturen korrelierte signifikant mit dem Verbrauch von Schmal-­‐Spektrum-­‐Penicillinen, aber auch mit dem Verbrauch von 3.Generation-­‐Cephalosporinen. Eine leitlinien-­‐gerechte Therapie korrelierte mit dem AB-­‐
Gesamtverbrauch und mit dem Chinolon-­‐Verbrauch. Eine häufigere Deeskalation war mit höherem Gesamtverbrauch, höherem Carbapenem-­‐Verbrauch und mehr MRSA-­‐wirksamen Substanzen assoziiert. Auch das Dokumentationsverhalten war bei ITS mit höherem Gesamtverbrauch besser. Schlussfolgerung: Es zeigte sich in allen analysierten Feldern Verbesserungsspielraum. Vor allem die Deeskalation wird als Instrument sehr selten eingesetzt. Die Ergebnisse der Korrelation der Anwendungsdaten mit den Verbrauchsdaten zeigen, dass hohe Verbrauchsmengen nicht automatisch auf inadäquate Therapie hinweisen. Sie können nur als grobe Orientierung dienen und sollten von Vor-­‐Ort-­‐Analysen ergänzt werden. FV 29 Implementierung eines selektiven Antibiogramms: Erfahrungen aus der Praxis
T. Holzmann, V. Greifenberg Institut für klinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Deutschland Inhalt Einführung: Selektive Antibiogramme werden vielfach als nützliches und sinnvolles Element in Antibiotic Stewardship Programmen empfohlen. Allerdings gibt es bisher keine Empfehlungen, wie geeignete Antibiotika für den mikrobiologischen Befund auszuwählen sind. Material und Methoden: Nach Durchführung einer groß angelegten Umfrage unter den Ärztinnen und Ärzten (n=600) des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), wurde ein „idealer“ Befund erarbeitet. Die meisten der befragten Ärzte gaben an, dass sie irgendeine Form von Selektion bei der Auswahl der Antibiotika auf dem Befund wünschten. Wir führten eine umfangreiche Literatursuche in PubMed durch für alle relevanten Infektionserkrankungen. Dabei wurden nationale und internationale Leitlinien, PK/PD-­‐Daten, Therapieempfehlungen und verfügbare Daten zur Resistenzlage berücksichtigt. Hieraus wurde ein entsprechendes Schema zur Selektion der Antibiotika entworfen und mit der Infektiologie des UKR diskutiert. Ergebnisse: Die Auswahl der Antibiotika basierte auf folgenden Kriterien: 1) Spezies des nachgewiesenen Keimes 2) Material, in dem der Keim nachgewiesen wurde (Blutkulturen bzw. Materialien aus dem Herz-­‐/Kreislaufsystem, Liquor und ZNS-­‐Materialien, Urin, orthopädische Materialien, sonstige Materialien) 3) Ergebnisse der Resistenztestung bzw. Nachweis von Resistenzmechanismen Auf diese Weise wurden Antibiotika ausgeblendet, die A) nicht in Deutschland verfügbar sind B) nur bakteriostatisch wirken bei systemischen/schweren Infektionen (z.B. Nachweis in Blutkultur) C) nur (sehr) schlecht gegen den nachgewiesenen Keim wirksam sind D) zwar prinzipiell wirksam, aber anderen Antibiotika aus der Substanzklasse unterlegen sind E) keine ausreichenden Wirkspiegel am Ort der Infektion erreichen F) zwar empfindlich getestet wurden, aber zu erwarten ist, dass sich im Laufe der Therapie rasch Resistenzen entwickeln und ein Therapieversagen droht (z.B. AmpC) G) ein zu breites Wirkspektrum haben und durch schmaler wirksame aus der Substanzklasse ersetzt werden können H) „Reserveantibotika“ sind und anderen Substanzen i.d.R. unterlegen sind und nur bei speziellen Indikationen eingesetzt werden sollten (z.B. Allergie) Zusammenfassung: Wir stellen hier ein tranparentes und leicht zu automatisierendes Schema zur selektiven Angabe von Antibiotika auf dem mikrobiologischen Befund vor. Die Auswirkungen von selektiven Antibiogrammen auf das Antibiotikaverschreibungsverhalten werden derzeit am UKR untersucht. FV 30 Schwerer Verlauf einer disseminierten Infektion mit Mycobacterium avium bei IL-12Rezeptordefekt
H.M. Orth1, P. Lankisch2, F. Hüttig1, H.-J. Laws2, B.-E.O. Jensen1, D. Häussinger1 1
Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Düsseldorf, Deutschland, 2Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie, Düsseldorf, Deutschland Inhalt Eine 36-­‐jährige türkischstämmige Frau stellte sich 10/13 bei eingeschränkter Belastbarkeit, Nachtschweiß und 10kg Gewichtsverlust vor. Bei ausgeprägter Entzündungskonstellation im Labor und transfusionspflichtiger Anämie wurde sonographisch eine Splenomegalie (125mm) festgestellt. Im Knochenmark wurde Mycobacterium avium diagnostiziert. Eine Therapie mit Rifabutin, Ethambutol und Clarithromycin (bei Allergie Umstellung auf Moxifloxacin) wurde eingeleitet. Unter Therapie kam es zu einer zunehmenden Lymphadenopathie und Darmwandverdickung. Mitte 2015 traten zunehmende Diarrhoen auf, sowie abdominelle Schmerzen und Aszites. Sowohl in einem Lymphknoten als auch in Kolonbiopsien konnte M. avium nachgewiesen werden. Weitere Diagnostik zeigte eine T-­‐Zell-­‐Lymphopenie mit v.a. niedrigen CD4-­‐Zellen bei mehrfach negativem HIV-­‐Test. Immunologische Diagnostik zeigte einen genetischen Defekt des IL12-­‐Rezeptors, woraus einerseits die T-­‐Zell-­‐Lymphopenie als auch die unzureichende IFNγ-­‐Freisetzung resultiert. Es wurde eine IFNγ-­‐Substitution eingeleitet, welche zu einer passageren Stabilisierung führte. Ende 2015 kam es zu Fieberschüben, zunehmenden Schmerzen und Gewichtszunahme (von 50 auf 75kg) mit Anasarka und Aszites, welche eine stationäre Aufnahme erforderlich machten. Es zeigte sich eine ausgeprägte Anämie, welche mehrfache Transfusionen erforderlich machte, eine massive Hypalbuminämie und eine generalisierte Inflammation. Die CD4-­‐Zellen lagen bei 10/µl. Die antimykobakterielle Therapie wurde nach zweijähriger, erfolgloser Therapie umgestellt auf Amikacin, Clofazimin, Moxifloxacin und Ethambutol. Analog zu einzelnen Fallberichten erfolgte eine Therapieeinleitung mit IL-­‐2. Passager wurde diuretisch behandelt, es erfolgten Parazentesen bei massivem Aszites, sowie eine Albuminsubstitution. Darunter war eine rasche Besserung zu verzeichnen, die Gabe von Diuretika und Albumin konnte beendet werden. Ein deutlicher Rückgang der Infektparameter zeigte sich bei gleichzeitigem Anstieg der CD4-­‐Zellen auf max. 245/µl. Der vorliegende Fall zeigt, dass analog zu Erfahrungen aus der HIV-­‐Medizin auch disseminierte atypische Mykobakteriosen bei genetisch bedingten Immundefekten nachhaltige Therapieerfolge erst nach Verbesserung der Immunfunktion zeigen. FV 31 Etiology of acute lower respiratory infections in inpatient children in Ghana – a case-control
study
B. Kreuels1, B. Hogan2, K. Nolte2, I. Eckerle3, C. Wiafe4, K. Gyau-Boahen4, T. Binger3, D. Eibach2, R. Krumkamp2, N.
Sarpong4, Y. Adu-Sarkodie5, C. Drosten3, E. Owusu-Dabo4, J. May2 1
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland, 2Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin, Hamburg, Deutschland, 3Institute of Virology, University of Bonn Medical Centre, Bonn, Deutschland, 4Kumasi Centre for Collaborative Research in Tropical Medicine, Kumasi, Ghana, 5School of Medical Sciences, KNUST, Kumasi, Ghana Inhalt Background: Globally an estimated 14.5 million hospital admissions are caused by acute lower respiratory tract infections (ALRI) in children under 5 years each year. The implementation of molecular diagnostic tools (e.g. PCR) has led to the detection of a large number of organisms claimed to be causal in ALRI. However, current data are insufficient to determine whether these viruses are truly pathogenic or commensals. The aim of this study was to assess the prevalence, pathogenicity and clinical relevance of organisms in respiratory infections of Ghanaian children using a case-­‐control design. Methods: From September 2014 to August 2015 all children admitted to the Agogo Presbyterian Hospital in Ghana were screened for symptoms of ALRI and recruited for participation if symptomatic. Concurrently, healthy controls were recruited from the community. Pharyngeal swabs were taken from all participants and analysed by PCR for Pneumococci, Mycoplasma, Influenza (A, B), Parainfluenza (1-­‐4), hMPV, RSV, Entero-­‐. Rhino-­‐, Adeno-­‐, Parechovirus and Human Corona Viruses (NL63, 229E, OC43, HKU-­‐1). The frequency of organisms in both groups was determined and age-­‐adjusted odds ratios (OR) for association with ALRI calculated using logistic regression models. The attributable risk fraction of ALRI for each organism was estimated. Results: Of 723 children admitted with fever, 337 (46.6%) fulfilled the criteria for inclusion as cases. In total, 573 healthy controls were recruited. Of these, 235 (69.7%) and 271 (47.3%) tested positive for at least one organism in the case and control group, respectively. The most common organisms in cases were pneumococci (163, 48.4%), Adenoviruses (60, 17.8%) and Rhinoviruses (59, 17.5%). In the control group, pneumococci (176, 30.7%), Rhinoviruses (145, 25.3%) and Enteroviruses (113, 19.7%) were the most frequent organisms. The strongest association with ALRI symptoms was seen for influenza viruses (OR=32.3; 95% CI 7.7–136.0; p<0.001) and RSV (OR=12.3; 95% CI 3.6–42.0; p<0.001). The highest attributable fractions were 28.4% for pneumococcal infection and 9.6% for influenza virus infection. Discussion: ALRI are an important cause of hospital admission in children in Ghana. Strong associations of influenza, RSV and hMPV with disease, indicate that these are most likely causative if detected in a child with ALRI. Despite the introduction of a vaccine 2 years prior to the study, pneumococcal infection was still the most important cause of ALRI. FV 32 Significant differences between the microbiota profiles of luminal und mucosal samples of the
upper GI-tract as revealed by rRNA- sequencing
C. Schulz1, 2, N. Koch2, K. Schütte1, 3, M. Vital2, R. Vilchez- Vargas1, P. Malfertheiner1, D.H. Pieper2 1
Universitätsklinikum Magdeburg, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Magdeburg, Deutschland, 2Helmholtzzentrum für Infektionsforschung, AG Mikrobielle Interaktionen und Prozesse, Braunschweig, Deutschland, 3Marienhospital Osnabrück, Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie, Osnabrück, Deutschland Inhalt INTRODUCTION: The upper gastrointestinal tract (UGIT) microbial community beyond Helicobacter pylori (Hp) and its role in gastroduodenal pathologies is still poorly analyzed. New culture-­‐ independent high throughput nucleotide sequencing techniques allow the detection of uncultivable bacteria even at low abundances. Previous studies analyzed either aspirates or biopsies from the stomach and used the 16S rRNA gene to define the community structure without differentiatiation between metabolically active bacteria and remnant DNA. Moreover the involuntary acts of swallowing cause a dynamic process of bacterial migrating from the oral cavity to the stomach and the duodenum. Thus, analysis of the stomach has to simultaneously analyze the bacteria from the oral cavity. AIM: This study aims at an analysis of differences between microbiota profiles from different sites and niches of the UGIT to define a standard for future microbiome analyzes with the application of an approach targeting 16S rRNA to detect metabolically active bacteria. M&M: Saliva, gastric and duodenal aspirates were retrieved in a sterile manner and gastric and duodenal biopsies obtained during EGD of 24 patients (m:9, f:15, age 52,2±14.53 y). RNA was extracted using the RNeasy Mini Kit and converted into cDNA. The V1 -­‐ V2 region of the retro-­‐transcribed bacterial 16S rRNA was amplified and suitable barcodes and indices for subsequent sequencing on the illumina MiSeq platform introduced by PCR. Hp diagnosis was based on Warthin-­‐ Starry-­‐ staining and the CLO-­‐ test. RESULTS: Illumina-­‐ sequencing yielded after quality filter and normalization to the minimum sequencing depth of 11000 reads/sample, 2568 phylotypes. The community profiles of the different niches did not differ significantly, with the exception of the stomach biopsies where the presence of Hp caused a drastic change in the microbial community. In accordance with a high abundance of Hp in stomach this niche was characterized by a low bacterial diversity. CONCLUSION: The application of NGS allows the comparison of the bacterial communities of different niches of the upper GI-­‐tract. The presence of Hp infection significantly reduces bacterial diversity in the stomach. The differences observed between the analyzed niches support the analysis of mucosal biopsies as standard for microbiome profiling of the upper gastrointestinal tract. FV 33 MicroTrans Registry for fecal microbiota transfer in Germany
S. Hagel1, A. Fischer2, D. Tacke3, P. Ehlermann4, T. Frank5, K. Tüffers6, C. Büning7, A. Link8, A. Siebenhaar9, M.
Storr10, T. Glück11, E. Siegel12, O. Bachmann13, F. Göser14, C.B. Kölbel15, A. Lohse16, C. Lübbert17, U. Kandzi18, M.
Maier19, S. Schürle20, A. Stallmach1, O.A. Cornely3, M. Vehreschild3 1
Universitätsklinikum Jena, Jena, Deutschland, 2Jena University Hospital, Jena, Jena, Deutschland, 3
Uniklinik Köln, Köln, Deutschland, 4SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH, Heidelberg, Deutschland, 5
St. Katharinen Hospital, Gastroenterologie und Hepatologie, Frechen, Deutschland, 6St. Johannes Hospital Dortmund, Dortmund, Deutschland, 7Berlin-Zehlendorf, Berlin-Zehlendorf, Deutschland, 8
Ambulanzzentrums Gastroenterologie am Klinikum Lüneburg, Lüneburg, Deutschland, 9Israelitisches Krankenhaus Hamburg, Hamburg, Deutschland, 10Gesundheitszentrum Starnberger See (MVZ), Gauting, Deutschland, 11Kreisklinik Trostberg, Trostberg, Deutschland, 12St. Josefskrankenhaus, Heidelberg, Deutschland, 13Uniklinik Hannover, Hannover, Deutschland, 14Uniklinik Bonn, Bonn, Deutschland, 15
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Trier, Deutschland, 16Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Hamburg, Deutschland, 17Uniklinik Leipzig, Leipzig, Deutschland, 18Evang. Krankenhaus Hamm, Hamm, Deutschland, 19Knappschafts-Krankenhaus Püttlingen, Püttlingen, Luxemburg, 20Ostalb Klinikum, Aalen, Deutschland Inhalt Background: The interest in fecal microbiota transfer (FMT) for the treatment of recurrent Clostridium difficile infections (rCDI) is growing. To assess the current status of FMT in Germany with respect to active sites, local standards, clinical efficiency and safety, we have created the MicroTrans Registry. Design and Methods: This is a retrospective long-­‐term observational multicenter study by the German Clinical Microbiome Study Group (GCMSG). Data capture included demographic, pre-­‐/and post-­‐FMT information from patients undergoing FMT for rCDI. Outcome measures included primary and secondary cure on day 30 and 90. Results: Overall, 133 eligible patients were documented, 64.7% were females (n=86) with a median of 75 years (interquartile range [IQR]: 59.5 – 81.5). The majority of FMT was directly administered into the small (n=59; 44.4%), or large intestine (n=55; 41.1%) with 13 patients (9.8%) experiencing a potentially treatment-­‐related adverse event. Primary cure on day 30 and 90 was achieved in 86.1% (n=99/115) and 80.7% (n=71/88), respectively. After re-­‐treatment, secondary response was achieved in 89.6% (d30; n=103/115) and 88.6% (d90; n=78/88), respectively. Conclusion: FMT is a safe and effective as well as widely implemented rCDI treatment option in Germany. FV 34 Enterale Besiedlung mit multiresistenten Erregern bei zurückkehrenden Soldaten aus (sub)tropischen Einsätzen – Erfahrungen aus den Jahren 2007-2015
H. Frickmann1, 2, D. Wiemer1, C. Frey1, R.M. Hagen3, R. Hinz1, A. Podbielski2, T. Köller2, P. Warnke2 1
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Fachbereich Tropenmedizin am Bernhard-Nocht Institut, Hamburg, Deutschland, 2Universitätsmedizin Rostock, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Rostock, Deutschland, 3NATO Center of Excellence for Military Medicine, Deployment Health Surveillance Capability, München, Deutschland Inhalt Über teils hohe Besiedlungsraten mit multiresistenten Erregern bei zivilen Tropenrückkehrern wurde wiederholt berichtet. Die vorliegende Arbeit beschreibt die enterale Besiedlung von soldatischen Einsatzrückkehrern, die sich 8-­‐12 Wochen nach Rückkehr nach Deutschland am Fachbereich Tropenmedizin am Bernhard-­‐Nocht Institut, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, zur Rückkehreruntersuchung vorstellten, mit „Extended-­‐spectrum beta lactamase“-­‐positiven Enterobakterien (ESBL), Vancomycin-­‐resistenten Enterokokken (VRE) und Methicillin-­‐
resistentem Stahlylococcus aureus (MRSA). Stuhlproben von soldatischen Einsatzrückkehrern, die sich zwischen 2007 und 2015 am Fachbereich Tropenmedizin vorstellten, wurde in nichtselektiver Nährbouillon angereichert und auf Selektivagarplatten für ESBL, VRE und MRSA inkubiert. Verdächtige Kolonien wurden mittels MALDI-­‐TOF-­‐MS identifiziert, die Resistenztestung erfolgte mittels VITEK-­‐2 und, falls erforderlich, ergänzender Gradientendiffusionstestung (E-­‐Teste). ESBL-­‐verdächtige Isolate wurden mittels ABCD-­‐Testung sowie molekularen Verfahren (PCR, Sanger-­‐Sequenzierung) weiter untersucht. Unter 829 Einsatzrückkehrern wurden E. coli mit Resistenz gegen Cephalosporine der dritten Generation (37x ESBL, 1x ESBL + ampC, 1x nicht-­‐identifizierter Mechanismus) bei 39 Untersuchten (4.7%) festgestellt. Von diesen Isolaten wiesen 46.2% zugleich eine Fluorquinolon-­‐Resistenz auf. Unter den molekularen ESBL-­‐Mechanismen dominierten Beta-­‐Laktamasen der blaCTX-­‐M-­‐Gruppe 1, gefolgt von der blaCTX-­‐M-­‐Gruppe 9 und blaSHV-­‐Betalaktamasen. VRE (phänotypisch vanA) wurden bei einem Rückkehrer (0,12%) nachgewiesen. MRSA wurde nicht isoliert. Die Verteilung der resistenten Isolate zeigte keinen nachweisbaren Trend über den Untersuchungszeitraum. Im Vergleich zu vorbeschriebenen Besiedlungshäufigkeiten ziviler Tropenrückkehrer ist die Inzidenz bei soldatischen Einsatzrückkehrern überraschend niedrig und zeigte auch keine eindeutige Dynamik über die Jahre. Mögliche Ursachen, die im Rahmen der retrospektiven Aufarbeitung nicht differenzierbar sind, beinhalten geringere Exposition aufgrund hygienischer und präventivmedizinischer Maßnahmen oder einen Besiedlungsverlust während der 8 bis 12 Wochen zwischen Einsatzrückkehr und Vorstellung zur Untersuchung. Hohe Besiedlungsraten bei vorausgegangenen Screenings im Einsatz legen letztgenannten Erklärungsansatz nahe. FV 35 Ungewöhnliche Präsentationen der Tuberkulose bei Patienten mit Migrationshintergrund
A. Stich1, 2, A. Müller1, U. Ziegler1 1
Missionsärztliche Klinik, Tropenmedizin, Würzburg, Deutschland, 2Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V., Würzburg, Deutschland Inhalt Seit zwei Jahren ist in Deutschland die Zahl der registrierten Neuinfektionen von Tuberkulose wieder angestiegen. Die Ursache ist eine Häufung von Fällen bei Patienten mit Migrationshintergrund, insbesondere bei Flüchtlingen. Nur der kleinere Teil von ihnen wird im Rahmen von Screening-­‐Untersuchungen entdeckt, die Mehrheit durchläuft einen oft mühevollen und langen Weg bis zur endgültigen Diagnosestellung. Besonders vielgestaltig ist das Bild der extrapulmonalen Tuberkulose. Wir berichten über eine Serie von Fällen mit atypischen Manifestationsformen der Tuberkulose, an denen sich die Schwierigkeiten bei der Diagnosestellung und die Vielfalt der klinischen Bilder der pulmonalen und extrapulmonalen Tuberkulose aufzeigen lassen. Wir beschreiben auch die praktischen Probleme bei der Planung und Durchführung der tuberkulostatischen Therapie bei Flüchtlingen, bei denen sprachliche und kulturelle Kommunikationsprobleme, aber auch juristische und administrative Hürden den Behandlungserfolg häufig in Frage stellen. Lösungsstrategien bestehen in der Schaffung eines verbesserten, niederschwelligen Zugangs zu einer adäquaten kulturadaptierten Gesundheitsversorgung für Migranten und eine allgemeine Verbesserung des Wissens um klinische Manifestationsformen der Tuberkulose bei Ärzten in Praxen und Kliniken. FV 36 Community-acquired Haemophilus influenzae pneumonia - new insights from the CAPNETZ
study
C. Forstner1, 2, G. Rohde3, 4, J. Rupp4, 5, H. Schütte4, 6, S.R. Ott7, S. Hagel1, N. Harrison2, F. Thalhammer2, H. von
Baum8, N. Suttorp4, 6, T. Welte4, 9, M. Pletz1, 4 1
Universitätsklinikum Jena, Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Jena, Deutschland, 2
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin, Wien, Österreich, 3Maastricht University Medical Center, Department of Respiratory Medicine, Maastricht, Niederlande, 4CAPNETZ Stiftung, Hannover, Deutschland, 5Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie, Lübeck, Deutschland, 6Charite Universitätsmedizin Berlin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie, Berlin, Deutschland, 7Universitätsspital (Inselspital) Bern, Universitätsklinik für Pneumologie, Bern, Schweiz, 8Universitätsklinikum Ulm, Sektion Klinikhygiene, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Ulm, Deutschland, 9Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Pneumologie, Hannover, Deutschland Inhalt We aimed to identify clinical characteristics and to assess effectiveness of different initial antibiotics regimens in adult patients with community-­‐acquired pneumonia (CAP) caused by Haemophilus influenzae. Characteristics were compared between patients with H. influenzae monoinfection versus CAP of other and unknown aetiology enrolled by the German prospective cohort study CAPNETZ. Impact of initial antibiotic treatment on "early clinical response", defined as clinical stability on day 4 according to FDA criteria, and overall clinical cure on day 14 were analysed. H. influenzae was found in 176 out of 2790 patients with pathogen detection (6.3%). Characteristics significantly associated with a H. influenzae CAP (p<0.017) included purulent sputum, prior pneumococcal vaccination and respiratory co-­‐morbidities. Early clinical response rates on day 4 did not differ between patients receiving any mono-­‐ versus combination therapy (85.9% versus 88%), but were numerically higher for regimens including any fluoroquinolone (96.7%) and lower under macrolide monotherapy (70%). Initial CURB-­‐65 score and chronic liver disease were identified as negative predictors for "early clinical response" At day 14, overall clinical cure was 91.9%. In conclusion, H. influenzae ranks fourth among the most frequent pathogens in CAP, particularly in patients with previous pneumocccal vaccination and respiratory co-­‐morbidities. Severity of illness and chronic liver disease were associated with a lower rate of "early clinical response". FV 37 Die Expression inhibitorischer Moleküle auf CD4+ T Zellen ist assoziiert mit unkomplizierter
versus komplizierter Malaria
M. Mackroth1, A. Abel2, C. Steeg2, M. Addo1, T. Jacobs2 1
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Medizinische Klinik, Sektion Infektiologie, Hamburg, Deutschland, 2Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin, Abteilung für Immunologie, Hamburg, Deutschland Inhalt Das klinische Spektrum einer Infektion mit Plasmodium falciparum reicht von schwerer Malaria mit hoher Letalität über akute, unkomplizierte Malaria zu asymptomatischer Infektion. Die Determinierung des klinischen Krankheitsbildes hängt vornehmlich von der Immunantwort der infizierten Person ab. Kinder in endemischen Gebieten entwickeln mit wiederholter Exposition in den ersten Lebensjahren eine „klinische Immunität“, welche mit Schutz vor schwerer Malaria und Auftreten von asymptomatischen Infektionen einhergeht. Die Korrelate klinischer Immunität sind nur unvollständig verstanden. Neben dem Erwerb einer teil-­‐protektiven humoralen Immunantwort kommt es zur Ausbildung einer immunologischen Toleranz der zellulären Immunität, bei der auch höhere Parasitämien keine starke proinflammatorische Immunantwort induzieren. Wir untersuchten die CD4+ T Zellantwort bei Kindern mit komplizierter Malaria (stationäre Behandlung), unkomplizierter Malaria (ambulante Behandlung) sowie asymptomatischer Parasitämie in einem holoendemischen Gebiet in Ghana. Mittels Durchflusszytometrie führten wir eine Charakterisierung der T-­‐Zellphänotypen sowie Expressionsmuster inhibitorischer Moleküle wie CTLA4, PD1, Tim3, LAG3 und CD39 durch, welche zu einer Regulation der CD4+ T-­‐Zellantwort beitragen. Beide Gruppen der akut erkrankten Kinder zeigten eine hohe Expression von CTLA4 und PD1 im Vergleich zu asymptomatisch infizierten sowie nicht-­‐infizierten Kindern. Interessanterweise war jedoch bei ambulant behandelten Kindern mit unkomplizierter Malaria eine signifikant höhere Expression der inhibitorischen Moleküle Tim3 und CD39 im Vergleich zu stationär behandelten Kindern zu detektieren. Asymptomatisch infizierte Kinder zeigten dagegen eine nur sehr geringe Expression inhibitorischer Moleküle. Eine stärkere Inhibition der CD4+ T-­‐Zellen geht also mit einem klinisch milderen Verlauf einer akuten Malaria einher, während der Schutz vor Erkrankung (asymptomatische Infektion) nicht mit einer starken T-­‐Zellaktivierung und –inhibition assoziiert zu sein scheint. Die Identifizierung „optimaler“ CD4+ T-­‐
Zellantworten könnte hier zu neuen Behandlung-­‐ und Impfansätzen zum Schutz vor schwerer Malaria beitragen. FV 38 Erythrophagocytosis and erythropoietic activity are associated with Plasmodium falciparum
Exposure and Sickle Cell Trait after controlled Human Malaria Infection
J. Mengue1, J. Held1, B. Mordmüller1, B. Lell2 1
Institut für Tropenmedizin Tübingen, Tübingen, Deutschland, 2centre de recherche médicale de Lambaréné, Lambaréné, Gabun Inhalt The burden of malaria remains a worldwide major public health problem with about 3.3 billion people at high risk in 2014. Individuals with sickle cell trait (AS) are partially protected from severe complications due to Plasmodium falciparum malaria compared to individuals with hemoglobin AA. We assessed differences in erythrophagocytosis and reticulocyte counts between semi-­‐immune adults carrying either hemoglobin AS or AA during a controlled human malaria infection (CHMI) trial in healthy volunteers with life-­‐long exposure to malaria from Lambaréné, Gabon. In addition, healthy malaria naïve individuals (NI), without sickle cell trait received CHMI and served as a non-­‐immune control. Phagocytosis of infected and non-­‐infected erythrocytes is part of the cellular immune response against malaria. To assess the rate of erythrophagocytosis in the three groups an autologous phagocytosis assay was performed and reticulocytes were counted using flow cytometry. Samples were taken on day C-­‐1 (day before infection), day 9 of infection, on the day of first microscopically detectable parasitemia as well as on the day when a first symptom occurred and the volunteer received antimalarial treatment. Erythrophagocytosis and reticulocyte counts were significantly higher in hemoglobin AS volunteers compared to the two other groups on day of first detectable parasitemia and the day of treatment. An Increased erythrophagocytosis in sickle cell trait might contribute to their reduced susceptibility to severe P. falciparum malaria through removal of infected erythrocytes and activation of the hematopoietic system during the early, pre-­‐clinical stage of the disease. FV 39 A new developed computerized decision-support system is effective in assisting medical
personal in diagnosis and therapy of infectious diseases.
M. Neugebauer, M. Ebert, R. Vogelmann Universität Heidelberg/Fakultät Mannheim, II. Medizinische Klinik, Mannheim, Deutschland Inhalt Introduction: The current Antibiotic Stewardship (ABS) guidelines for German speaking countries recommend the development and implementation of computerized decision-­‐support systems (CDSS) [1]. We developed a new CDSS considering resistance rates and current treatment guidelines. In a single blinded, randomized case-­‐control study, we tested the effectiveness of our CDSS. Methods: Medical doctors and medical students, who passed the first step of the German medical state examination, were presented two patient paper cases. They were asked to provide the diagnosis and best treatment choice, respectively. Case 1 was a pyelonephritis in a female, Case 2 a pneumonia in an elderly male patient, who was discharged from the hospital 4 weeks before. Participants were randomized to one of five groups: Group 1 received a standard pocket guide with treatment guidelines for infectious diseases, Group 2 a standard pocket guide for pharmaceuticals, Group 3 unrestricted access to the world wide web, Group 4 access to our CDSS without prior introduction and Group 5 no media as a control. After the test, each participant filled out a questionnaire asking if he used the media offered and if it guided his decision making. Results: 173 participants (77 medical doctors and 96 medical students) were randomized of whom 42 participants were in the CDSS group. Interestingly, the majority of doctors (49/68; 72%) but only 4 students (4/79; 5%), who were randomized to one of the media groups indicated that they did not use the assigned medium. In the intention-­‐to-­‐use analysis, students using the CDSS were significantly better in finding the correct diagnosis with 57% in case 1 (p<0,01) and 69% in case 2 (p<0,05) compared to the other groups, respectively. In contrast, medical doctors making the correct diagnosis in case 1 were in the range of 33-­‐67% in the media groups vs. 20% in the no media group and 0-­‐33% in case 2 in the media groups vs. 23% in the control group. Providing the best treatment choice based on current guidelines, application form, dosage, duration of treatment, drug interaction, renal function and resistance rates, CDSS user were the only participants with a correct empiric therapy in case 1 (9/31; 29%; p<0,01). Conclusion: A new developed CDSS may improve diagnosis and therapy in infectious diseases and could be useful for ABS-­‐programs. [1] de With, K: S3-­‐Leitlinie Strategien zur Sicherung rationaler Antibiotika-­‐Anwendung im Krankenhaus. FV 40 Fieberhafte Erkrankung bei einer 29jährigen Reiserückkehrerin aus dem Südlichen Afrika:
Erstbeschreibung von Candidatus Borrelia kalaharica
M. Wächtler1, V. Fingerle2, M. Pritsch3, G. Margos2, S. Ruske3, J. Jung4, T. Löscher3, C. Wendtner1, A. Wieser3, 4, 5 1
Klinikum München-Schwabing, Klinik für Hämatologie, Onkologie, Immunologie, Palliativmedizin, Infektiologie und Tropenmedizin, München, Deutschland, 2Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Nationales Referenzzentrum (NRZ) für Borrelien, Oberschleißheim, Deutschland, 3
Klinikum der Universität München, Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin, München, Deutschland, 4Max von Pettenkofer-Institut der Ludwig-MaximiliansUniversität München, Abteilung für Bakteriologie, München, Deutschland, 5Jimma University, College of Public Health and Medical Science, Jimma, Äthiopien Inhalt Eine 29jährige Patientin hatte vom 04. bis 30.09.2014 neben Südafrika auch Namibia, Botswana und Simbabwe über je sieben Tage besucht. Am Rückreisetag waren plötzlich Fieber, Schüttelfrost und Kopfschmerzen aufgetreten. Die Patientin stellte sich nach der Rückkehr ambulant im Tropeninstitut vor mit einem Schwächegefühl, Muskel-­‐ und Ganzkörperschmerzen sowie Übelkeit. Sie schilderte eine Reise durch die Kalahari-­‐Wüste. Sie habe dabei Sandalen getragen und am Vorfuß am ehesten eine Zecke, ähnlich einer größeren Milbe, entdeckt. Kurz nach Entfernung des Arthropoden entstand an der Stelle des Stiches ein kleines, münzförmiges Erythem mit zentraler Aufhellung mit vollständiger Rückbildung nach einigen Tagen. Während der gesamten Reiseperiode traten keine weiteren Symptome auf. In Blutausstrichen entdeckten wir nach Standard-­‐Giemsa-­‐Färbung mikroskopisch Spirochäten (Abbildung 1) bei negativen Befunden für Malaria oder Dengue-­‐Fieber. "Mikrophotographie des Blutausstrichs der Patientin bei Aufnahme"
Unter dem Verdacht auf ein Zecken-­‐Rückfallfieber wurde die Patientin am 01.10.2014 im Klinikum München-­‐
Schwabing aufgenommen. Symptome waren mäßige Cephalgien und Fieber bis 39 °C. Nach Beginn einer Behandlung mit Doxycyclin, initial intravenös, und leichter Jarisch-­‐Herxheimer-­‐Reaktion konnte die Patientin nach vier Tagen fieberfrei in ambulante Behandlung mit Doxycyclin 100 mg, zweimal täglich über insgesamt 10 Tage, entlassen werden. Die PCR-­‐Untersuchung im EDTA-­‐Blut wies eine 16-­‐S-­‐rRNA-­‐Sequenz nach mit einer Ähnlichkeit von 99,4% sowohl zu Borrelia (B.) duttoni als auch zu B. parkeri. Weitere Sequenzen, erhalten aus dem Flagellin-­‐Gen (FlaB), zeigten Übereinstimmungen von 93,5% zu B. parkeri und 89,4% zu B. duttonii. In einer GenBank BLAST-­‐Suche waren Fragmente des uvrA-­‐Gens zu 92% identisch zu B. hermsii, dagegen wurden Treffer gegen Spezies des Rückfall-­‐
Fiebers der Alten Welt nicht gefunden. Diese Befunde belegen die Präsenz einer bisher nicht beschriebenen Species von Spirochäten des Zecken-­‐
Rückfallfiebers. Diese Species wurde nach einem Zeckenstich in der Kalahari-­‐Wüste entdeckt. Für diese Region, die sowohl zu Botswana als auch zu Namibia gehört, wurde unseres Wissens ein Rückfallfieber noch nicht beschrieben. Wir schlagen daher als Name der neu entdeckten Rückfallfieber-­‐Borrelie Candidatus B. kalaharica vor. Interessanterweise weist die neue Species eine größere Homologie zu Borrelien des Rückfallfiebers der Neuen Welt auf wie B. parkeri oder B. hermsii als zu Species der Alten Welt wie B. duttonii oder B. crocidurae. FV 41 Characteristics and management of patients with influenza in a German hospital during the
2014/2015 influenza season
S. Hagel1, K. Ludewig2, A. Moeser1, M. Baier3, B. Löffler3, B. Schleenvoigt1, C. Forstner1, M. Pletz1 1
Universitätsklinikum Jena, Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Jena, Deutschland, 2
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Jena, Deutschland, 3Institut für medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Jena, Jena, Deutschland Inhalt Introduction: The influenza season 2014/2015 showed the second highest activity in Germany, after the H1/N1 pandemia in 2009, since 2001. The objective of this study was to review the characteristics and management of patients with influenza during this period. Methods: Single-­‐center, retrospective study including all adult patients with laboratory-­‐confirmed influenza. Results: Influenza testing was ordered in 835 patients. In 197 patients testing was positive (24.6%). In 59.9% of cases influenza was community-­‐acquired (CA), in 40.1% hospital-­‐acquired (HA). Influenza A accounted for 86.8% of cases, influenza B for 13.2%. Influenza A was the dominant influenza type in HA infections (93.7%), whereas 80.8% of all influenza B infections were CA (p=0.03). 75 patients (81.5%) out of 92 patients with CA influenza infection presenting to the emergency department had to be hospitalized. There was a non-­‐significant trend towards lower hospitalization rates in patients with influenza B infection (84.5% vs. 64.3%, p=0.13). In hospitalized patients, there was no difference in mortality between patients with and without oseltamivir therapy (10.6% vs. 9.7%, p=1.0) and ß-­‐lactam monotherapy vs. ß-­‐lactam-­‐macrolid combination therapy (13.4% vs. 9.1%, p=0.56). Furthermore, there was no difference in mortality and length of stay between patients who received immediate oseltamivir treatment based on clinical symptoms and patients who received oseltamivir treatment after the results of RT-­‐PCR were available (mean TAT 22hrs) (p=0.38). In six ICU patients repeated influenza testing was positive, despite 5 days (n=2), respectively 10 days (n=4) of therapy with oseltamivir. Likewise, one patient with underlying malignancy had a positive influenza testing after 16 days of therapy with oseltamivir. A moderate correlation between the total number of patients with HA influenza and the number of nurses on sick leave (ρ=0.5, p=0.03) and the total number of patients with CA influenza on each ward (ρ=0.54, p=0.02) was found. Conclusion: This analysis of all adult influenza cases during the peak 2014/2015 season underlines the high burden of influenza in the healthcare setting for both patients and health care workers. FV 42 The Respiratory Virus Network - an initiative to collect and provide data on respiratory virus
diseases via internet
M. Neumann-Fraune1, R. Kaiser1, E. Knops1, M. Timmen-Wego1, B. Gärtner2, O. Adams3 1
Uniklinik Köln, Institut für Virologie, Köln, Deutschland, 2Universitätsklinikum des Saarlandes, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Homburg, Deutschland, 3Uniklinik Düsseldorf, Institut für Virologie, Düsseldorf, Deutschland Inhalt Background: The Respiratory Network was founded in 2009 on the initiative of the section "Clinical Virology" of the "Gesellschaft für Virologie" (GfV) and is meanwhile supported by DVV and the “Paul Ehrlich Gesellschaft” PEG. Meanwhile more than 30 laboratories from Germany, Austria, Switzerland and Netherlands are members of the network. Using an online platform, results form respiratory virus tests are collected. Methods: Most of the samples are nasal swabs taken with commercially available flocked swabs in transport medium (e.g. eNAT from COPAN, Brescia, Italy). Subtyping of viruses is performed in specialized centers. Most of the samples tested derived from hospitalized patients. The members have direct and real-­‐time access to the cumulated data. The network has an internal site for the members and a freely accessible one, which can be reached via http://rvdev.medical-­‐dpc.com/ without registration. Results: So far, data from more than 35,000 patients are in in the database. Seasonal variations of the beginning, intensity and end of virus activities could be found not only for influenza viruses but also for viruses which are not routinely documented in other surveillance programs, like RSV, HMPV, Rhino-­‐, Entero-­‐, Adeno-­‐, Parainfluenza-­‐ and Human Coronaviruses. Data from the RSV-­‐epidemiology are of special interest for the RSV-­‐prophylaxis with Palivizumab in preterm infants. Conclusions: The Respiratory Network has proven to be a powerful tool in synergy to previously established surveillance systems of public health authorities in Germany. While the latter are focused on Germany and mainly collecting data on Influenza viruses from outpatients in Germany, the spectrum of the patients and the spectrum of viruses is broader in the Respiratory Network, most samples derive from inpatients and the data are collected also from Austria, Switzerland and The Netherlands. Electronic export functions of the database are established for the exchange with other databases. The current activity has extended the data collection under coordination of bacterial specialists to the collection of respiratory bacteria, beginning with Mycoplasma pneumoniae, Chlamydia pneumonia, Bordetella pertussis and expanding to others. FV 43 Influenza-Impfempfehlung für Kinder – eine telefonische Akzeptanzbefragung in der
erwachsenen Bevölkerung
L. Bös, B. Bödeker, P. Schmich, M. Wetzstein, O. Wichmann, C. Remschmidt Robert Koch-Institut, Berlin, Deutschland Inhalt In Deutschland wird die Influenzaimpfung Personen mit erhöhtem Risiko für schwere Krankheitsverläufe empfohlen. Da Kinder häufig an Influenza erkranken und bei der Verbreitung eine große Rolle spielen, empfehlen einige Länder die Influenzaimpfung aller Kinder, um neben dem individuellen Schutz auch die Senkung der Krankheitslast in anderen Bevölkerungsgruppen zu erreichen. Da dieser „Herdenschutz“ hohe Impfquoten bei Kindern erfordert, war das Ziel unserer Studie die Schätzung des Anteils der Eltern, die ihr Kind gegen Influenza impfen lassen würden, sowie das Erkennen von Faktoren, welche die elterliche Einstellung beeinflussen. Zwischen Mai und Juni 2015 führten wir eine haushaltsrepräsentative, deutschlandweite Telefonbefragung von Eltern mit Kindern <18 Jahren durch. Wir berechneten den Anteil der Eltern, die ihr Kind impfen lassen würden, wenn Sie 1. die Information zu einer generellen Influenza-­‐ Impfempfehlung aus den Medien erführen (Medien), 2. der behandelnde Arzt die Impfung empfähle (Arztempfehlung) oder 3. wenn die Information gegeben würde, dass die Impfung auch als Nasenspray verabreicht werden kann (Nasenspray). Mittels univariabler und multivariabler logistischer Regression identifizierten wir Faktoren, die mit einer Zustimmung zur Impfung assoziiert waren. Von 518 Teilnehmern waren 74% weiblich, das mittlere Alter betrug 41,3 Jahre. Die Teilnehmer hatten durchschnittlich 1,6 Kinder mit einem mittleren Alter von 8,9 Jahren. Bei Schilderung des Szenario 1 (Medien) sagten 52% der Eltern, dass sie ihr Kind impfen lassen würden. Bei Szenario 2 (Arztempfehlung) stieg der Anteil auf 64% an (p<0,01), während Szenario 3 (Nasenspray) keinen signifikanten Einfluss auf die Impf-­‐Bereitschaft hatte (44% vs. 52% (Szenario 1), p=0,20). Eltern, die ihr Kind impfen lassen würden, kamen eher aus den östlichen Bundesländern, waren im Vorjahr häufiger selbst gegen Influenza geimpft worden oder hatten ihr Kind schon einmal gegen Influenza impfen lassen. Zudem schätzten sie eine Influenza-­‐Erkrankung ihres Kindes als schwerwiegender und als wahrscheinlicher ein. Chronische Grunderkrankungen hatten keinen Einfluss auf die Zustimmung zur Impfung (s. Tabelle). "Tabelle 1: Darstellung ausgewählter Faktoren, die bei Bekanntgabe einer
Influenza-Impfempfehlung für Kinder durch die Medien mit der elterlichen
Zustimmung zur Impfung ihrer Kinder assoziiert sein können (logistische
Regression mit gewichteten Daten)"
Bei Einführung einer generellen Influenza-­‐Impfempfehlung für Kinder würden mehr als die Hälfte der befragten Eltern ihre Kinder impfen lassen. Da eine ärztliche Empfehlung diesen Anteil erhöhen kann, sollte bei Einführung einer solchen Impfempfehlung die enge Einbindung der Ärzte in Aufklärungskampagnen erfolgen. FV 44 The mutagenic impact of APOBEC on the tropism of HIV
E. Heger1, A. Thielen2, N. Lübke3, R. Kaiser4 1
Institut für Virologie, Universität Köln, Köln, Deutschland, 2Institut für Immunologie und Genetik, Kaiserslautern, Deutschland, 3Heinrich-Heine-Universität, Universitätsklinikum, Institut für Virologie, Düsseldorf, Deutschland, 4Institut für Virologie, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland Inhalt During HIV infection two classes of virus can be found, CCR5 tropic (R5) and CXCR4 tropic (X4) viruses. While R5 viruses dominate at early stages of infection, X4 viruses can be found during later stages. Cellular restriction factors like the cytidine deaminases APOBEC3G (A3G) and APOBEC3F (A3F) inhibit viral replication by G to A hypermutation of the viral genome. The HIV accessory protein Vif counteracts the activity of A3G/F by mediating its degradation. Incomplete A3G/F neutralization by Vif variants however increases the mutation frequency of HIV. We examined the mutagenic impact of A3G/F on the tropism relevant V3 region in an in vitro model. Therefore, Tet-­‐
inducible A3F or A3G expressing cell lines and PBMCs were infected with distinct Vif variants. The resulting virus quasispecies was analysed with next generation sequencing. Replication of wild-­‐type virus was not altered in both of our systems and replication of Vif-­‐deficient variants was inhibited according to a) APOBEC expression levels and b) the neutralization activity of Vif. Using next generation sequencing analysis of V3, we observed differences in the subsequent virus population in the G to A mutation frequency, which were dependent on Vif-­‐mediated APOBEC activities. In both cell culture systems, an increase of X4 variants in the more Vif-­‐deficient virus populations was calculated by coreceptor prediction tools. Our experiments in two defined APOBEC-­‐Vif cell culture systems revealed that APOBEC-­‐mediated G-­‐to-­‐A mutations could be one of the mechanisms for the development of X4 variants. FV 45 Increased Frequency of CD49b+LAG+3 T Regulatory Type 1 Cells in HIV infected Women are
Associated With Higher Levels of T Cell Immune Activation
N. Koch, U. Sandaradura da Silva, D. Gillor, G. Fätkenheuer, C. Lehmann Klinische Infektiologie, Klinik I für Innere Medizin, Köln, Deutschland Inhalt Background: Despite lower plasma viral loads and higher CD4+ T cell counts, women have higher risk of progressing to AIDS. Recently, coexpression of CD49b and LAG-­‐3 was shown to identify Tr1 cells, which themselves have been associated with higher levels of T cell immune activation. We hypothesized that HIV+ women have higher frequency of CD49b/LAG-­‐3+ Tr1 cells and higher levels of immune activation compared to HIV+ men. Methods: We quantified Tr1 (CD3+CD4+CD49b+LAG-­‐3+) cells and the state of immunologic activation markers (CD38+HLA-­‐DR+ on CD8+ T-­‐cells) in peripheral blood of seronegative controls (men: n = 10; women: n=10) and treated aviremic HIV-­‐1+ subjects (men n = 10; women n = 10) by flow cytometry. Levels of ß-­‐estrogen were measured by ELISA. Data were expressed as Median and Interquartile Range (IQR) Significant differences were tested using two-­‐tailed Mann-­‐Whitney. Spearman r was used to describe correlations. Results: Baseline characteristics are summarized in Table 1 Age CD4 (cells/µl) HIV (copies/ml) HIV+ men (n=10) HIV+ women (n=10) Control men (n=10) Control women (n=10) 36 (31-52)
41 (34-53)
33 (26-38)
40 (33-50)
510 (395-720)
530 (255-885)
855 (745-1068)
1145 (850-1233)
<20
<20
n.a.
n.a.
73 (5-212)
22 (17-29)
50 (5-132)
ß estrogen (pg/ml) 33 (23-39)
. We found increased levels of CD49b/LAG-­‐3+ Tr1 cells in HIV patients compared to healthy controls (2.2 %(1.4-­‐3.2) vs. 1.3 %(0.4-­‐2.3) p=0.014). Importantly, HIV+ women had higher frequency of CD49b/LAG-­‐3+ Tr1 cells than HIV+ men (2,5% (1.7-­‐3.4) vs. 1,6 % (1.2-­‐2.3) p=0.04). A negative correlation between the frequency of CD49b/LAG-­‐3+ Tr1 and CD4+ T cells (r = -­‐0.573 p<0.0001) was observed. Remarkably, activation parameters on CD8+ T cells (geometric mean fluorescence intensity, GMFI) was higher in women compared to men (30 (3.8-­‐52.3) vs 11.3 (3.7-­‐18.10) p=0.043) and positively correlated with CD49b/LAG-­‐3+ Tr1 cell frequency (r = 0.353, p=0.027). Finally, in women ß-­‐estrogen correlated positively with frequency of CD49b/LAG-­‐3+ Tr1 cells (r = 0.454, p = 0.023). Conclusions: Women show higher frequency of CD49b/LAG-­‐3+ Tr1 cells and higher levels of persistent chronic inflammation. Our findings support the notion of sex specific differences in immune activation during HIV infection. Future immunologic studies in HIV should consider those differences. FV 46 A randomized trial on chlorhexidine dressings for the prevention of catheter-related bloodstream
infections in neutropenic patients
M. Vehreschild1, L. Biehl2, A. Huth2, J. Panse3, C. Becker4, M. Hentrich5, M. Engelhardt6, K. Schäfer-Eckart7, G.
Kofla8, M. Kiehl9, C.-M. Wendtner10, M. Karthaus11, A.J. Ullmann12, M. Hellmich13, H. Christ13 1
Uniklinik Köln, Köln, Deutschland, 2University Hospital of Cologne, Cologne, Deutschland, 3Uniklinik rwth Aachen, Aachen, Deutschland, 4Aachen rwth University Hospital, Aachen, Deutschland, 5Red Cross Hospital Munich, Munich, Deutschland, 6University of Freiburg, Freiburg, Deutschland, 7Klinikum Nuernberg, Nürnberg, Deutschland, 8Charitè Campus Mitte, Berlin, Deutschland, 9Clinical Center Frankfurt/Oder, Frankfurt, Deutschland, 10Klinikum Schwabing, Munich, Munich, Deutschland, 11Klinikum Neuperlach and Klinikum Harlaching, Munich, Deutschland, 12University Hospital Wuerzburg, Würzburg, Deutschland, 13University of Cologne, Cologne, Deutschland Inhalt Central venous catheter-­‐related bloodstream infections (CRBSI) are a frequent cause of morbidity and mortality in patients with chemotherapy-­‐induced neutropenia. Chlorhexidine containing iv-­‐catheter securement dressings may prevent CRBSI. A multicenter randomized controlled trial was conducted at 10 German hematology departments. We compared chlorhexidine containing highly adhesive dressings with non-­‐chlorhexidine highly adhesive dressings (control) in neutropenic patients. The primary endpoint was incidence of definite CRBSI within the first 14 days (dCRBSI14) of central venous catheter (CVC) placement. Secondary endpoints included combined incidence of definite or probable CRBSI within 14 days (dpCRBSI14) and overall (dpCRBSI), and incidence of unscheduled dressing changes and adverse events. From Feb 2012 to Sept 2014, 613 evaluable patients were included in the study. Incidence of dCRBSI14 was 2.6% (8/307) in the chlorhexidine and 3.9% (12/306) in the control group (p=0.375). Both dpCBRSI14 and dpCRBSI were significantly less frequent in the study group with dpCRBSI14 in 6.5% (20/307) of the chlorhexidine group as compared to 11% (34/306) in the control group (p=0.047), and dpCRBSI in 10.4% (32/307) vs. 17% (52/306), respectively (p=0.019). The frequency of dressing intolerance with cutaneous and soft tissue abnormalities at the contact area was similar in both groups (12.4% and 11.8%; p=0.901). Although the trial failed its’ primary end point, the application of chlorhexidine containing iv-­‐catheter securement dressings reduces the incidence of definite or probable CRBSI in neutropenic patients. Clinical trial registered with Clinicaltrials.gov (NCT01544686). FV 47 Inzidenz und assoziierte Mortalität invasiver Mykosen bei Patienten mit akuter lymphatischer
Leukämie
M. Gründahl, A. Grau, W. Heinz Medizinische Klinik und Poliklink II, Infektiologie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Deutschland Inhalt Hintergrund: Invasive Mykosen stellen bei Patienten mit hämatologischer Grunderkrankung eine lebensgefährliche Komplikation dar. Insbesondere Patienten mit akuten Leukämien haben ein hohes Risiko an diesen opportunistischen Infektionen zu erkranken. Im Gegensatz zu den akuten myeloischen Leukämien ist bei den akuten lymphatischen Leukämien (ALL) eine Prophylaxe bisher nicht etabliert. Im Rahmen dieser retrospektiven monozentrischen Studie wurde die Inzidenz und Mortalität invasiver Mykosen bei ALL-­‐Patienten erfasst und der Einfluss einer antimykotischen Prophylaxe analysiert. Methodik: Mit Hilfe der DRG Datenbanken wurden Patienten mit Primärdiagnose einer ALL im Zeitraum von 2005 bis 2015 erfasst. Für den Verlauf von 100 Tagen ab Erstdiagnose der ALL wurden die invasiven Mykosen anhand der revidierten EORTC-­‐MSG Kriterien (De Pauw et al. 2008) klassifiziert und deren mögliche Risikofaktoren ermittelt. Hierzu wurden mittels Patientenakten Einflussgrößen wie Alter, Therapieregime und patientenbezogene Risikofaktoren erhoben. Ebenso wurde die Inzidenz der invasiven Mykosen zwischen Patienten, welche eine antimykotische Prophylaxe erhielten, im Vergleich zu Patienten ohne prophylaktische antimykotische Behandlung, betrachtet. Zu statistischen Analysen wurde SPSS 23.0 verwendet. Ergebnisse: In der Studie wurden 58 Patienten mit der Primärdiagnose ALL identifiziert. Hierunter befanden sich 35 Männer und 23 Frauen. Das durchschnittliche Erkrankungsalter lag bei 49,2 Jahren (Median 48,5 Jahre; Streuung 17-­‐87 Jahre). Es wurden 25 der Patienten (43,1%) prophylaktisch antimykotisch behandelt. Die Inzidenz wahrscheinlicher oder gesicherter invasiver Mykosen lag bei 12%. Nach EORTC-­‐MSG Kriterien ergaben sich 2 (3,4%) Fälle „proven“, 5 (8,6%) „probable“, 10 (17,2%) „possible“ sowie 5 (8,6%) „uncertain“. 36 (62,1%) Patienten waren ohne Infektionshinweis. Bei 10 von 33 (30,3%) Patienten ohne jede und bei 5 von 25 (20%) mit antimykotischer Prophylaxe wurde eine wahrscheinliche oder gesicherte Pilzinfektion diagnostiziert. Innerhalb des Follow-­‐ups von 100 Tagen verstarben 6 von 57 Patienten (10,3%). Bei keinem der verstorbenen Patienten war eine Mykose der Kriterien „proven“ oder „probable“ nachgewiesen worden. Zusammenfassung: In dieser retrospektiven Untersuchung findet sich auch bei ALL Patienten eine deutlich erhöhte Inzidenz an wahrscheinlichen und gesicherten invasiven Mykosen. Eine durch die Pilzinfektionen erhöhte Mortalität konnte jedoch hier nicht festgestellt werden. FV 48 Influenza in Patients with malignant Disease- Characteristics and Outcome of the Spring Season
2015 - a survey by the AGIHO
B. Hermann1, N. Lehners2, M. Brodhun1, K. Boden3, A. Hochhaus4, M. Kochanek5, K. Meckel1, K. Mayer6, T.
Rachow4, C. Rieger7, E. Schalk8, T. Weber9, A. Schmeier-Jürchott10, D. Teschner10, M. von Lilienfeld-Toal1, 4 1
AGIHO/ Hans Knöll Institut, Jena, Deutschland, 2Universitätsklinikum, Klinik für Innere Medizin V, Heidelberg, Deutschland, 3Universitätsklinikum Jena, Institut für Klinische Chemie, Jena, Deutschland, 4
Universitätsklinikum Jena, Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie, Jena, Deutschland, 5
Universitätsklinikum Köln, Klinik für Innere Medizin I, Köln, Deutschland, 6Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Klinik III, Bonn, Deutschland, 7Universitätsklinikum München, Klinik für Innere Medizin III, München, Ecuador, 8Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie, Magdeburg, Deutschland, 9Universitätsklinikum, Klinik für Innere Medizin IV, Halle, Deutschland, 10
Universitätsklinikum, III. Medizinische Klinik, Mainz, Deutschland Inhalt Influenza may pose a vital threat to patients with a compromised immune system, but data on epidemiology and effect of treatment in cancer patients are scarce. In the 2014/2015 season the influenza wave in Germany was particularly strong. We collected data on all cancer patients (with active cancer requiring treatment or with a history of cancer), who presented with documented influenza infection in 8 university hospitals in order to highlight the clinical epidemiology and outcome of these patients. Two-­‐hundred and three patients were identified, suffering mostly from haematological malignancies and solid tumour, 109 patients had active disease. Influenza A was detected in 155 and Influenza B in 46 patients by PCR from respiratory samples (subtype unknown in 2 patients). Presenting symptoms included upper-­‐respiratory tract infection in 55/203(27%), influenza-­‐like illness in 82/203 (40%) and pneumonia in 57/203 (28%). Another 10 patients developed pneumonia later on. Fifty-­‐nine percent (116/195) received oseltamivir. Superinfections occurred in 37/203 (18%) and ICU-­‐treatment was required in 26/203 (13%). Seventeen patients (8%) died. Riskfactors for death were pneumonia and bacterial or fungal superinfection. In conclusion, influenza-­‐infections have a high rate of pneumonia and a high mortality-­‐rate in patients with all types of cancer. Efforts to diagnose influenza should be reinforced in cancer patients and the high rate of pneumonia and superinfections should influence the management of influenza in cancer patients, particularly when they have active malignant disease. FV 49 Masernimpfstatus, -impfantikörper und -impfbereitschaft von Würzburger Medizinstudenten
2004-2014
S. Gadsden1, A. Maier2, M. Herbst1, F. Segerer1, M. Frosch3, B. Weißbrich4, A. Schubert-Unkmeir3, A. Streng1, H.-W.
Kreth1, J.G. Liese1 1
Uni-Klinikum Würzburg, Kinder- und Poliklinik, Würzburg, Deutschland, 2Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Deutschland, 3Uni-Klinikum Würzburg, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Würzburg, Deutschland, 4
Uni-Klinikum Würzburg, Institut für Virologie und Immunbiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Fragestellung Wir untersuchten bei Medizinstudenten der Universität Würzburg den Masernimpfschutz und die Masernimpfantikörper. Material und Methode Von 2004 bis 2014 nahmen 1986 Medizinstudenten am verpflichtenden Praktikum „Impfkurs“ teil (durchschnittlich 141 pro Semester). Anhand des Impfpasses wurde u.a. der Masernimpfstatus erhoben. Ein vollständiger Impfstatus gemäß STIKO wurde bis 2008 durch eine Masernimpfdosis, ab 2012 durch zwei Impfdosen oder eine Nachholimpfung gegen Masern definiert. Vom SS 2004 bis SS 2008 wurde eine zusätzliche kostenfreie Maserntiter-­‐Bestimmung angeboten. Ergebnisse Bei 1388 (70%) von 1986 Medizinstudenten konnte der Impfstatus erhoben werden (Altersmedian 24 Jahre, IQR 23-­‐
25). Einen unvollständigen Impfstatus gegen Masern wiesen insgesamt 14% der Studenten auf, 11% hatten keinerlei Impfung erhalten. Im Zeitraum bis 2008 waren noch 16% der 921 Studenten ungeimpft, bei 2% war der Impfstatus unbekannt. Von 2012 bis 2014 (zwei Impfdosen oder Nachholimpfung empfohlen) waren 2% der 466 Studenten nicht, 7% einmal geimpft und 5% hatten einen unbekannten Impfstatus. Der durchschnittliche Anteil der nicht gegen Masern geimpften Studenten war damit 2004-­‐2008 deutlich höher im Vergleich zu 2012-­‐2014. Bei 918 Studenten, die eine Maserntiter-­‐Bestimmung erhielten, konnte bei 89% ein positiver Masern-­‐IgG-­‐Titer ≥300 mIU/ml, bei 11% ein fraglich positiver Titer 150-­‐299 mIU/ml nachgewiesen werden. Schlussfolgerungen Bei bis zu 14% der ehemaligen und derzeitigen Medizinstudenten ist noch immer von einem unvollständigen Impfstatus auszugehen. Während der medizinischen Ausbildung bietet sich die ideale Möglichkeit, angehende Ärzte über Impfprogramme zu informieren und Impflücken zu schließen. FV 50 Molecular epidemiolgy of VRE on an intensive care unit of a university hospital
T. Holzmann1, A. Hiergeist1, D. Jonas2, F. Hitzenbichler3, U. Reischl1, B. Salzberger3, W. Schneider-Brachert1 1
Universitätsklinikum Regensburg, Inst. für Klinische Mikrobiologie und Hygiene, Regensburg, Deutschland, 2Universitätsklinikum Freiburg, Inst. für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene, Freiburg i.Br., Deutschland, 3Universitätsklinikum Regensburg, Infektiologie, Regensburg, Deutschland Inhalt The last years witnessed an enormous spread of vancomycin-­‐resistant E. faecium (VREfm) strains worldwide. In our institution VREfm is now the predominant nosocomial gram-­‐positive multi-­‐resistant pathogen. To assess the epidemiological situation in more detail we have started a project to analyze the molecular epidemiology of VREfm in an intensive care unit over a one year period (2014). We identified 86 VRE cases representing 76 VRE patients. Thirty-­‐one cases we identified as known VRE carriers, 39 we identified by a special VRE screening on admittance to the ward, and only 16 were per definition nosocomial cases. To asses the possible role of nosocomial VRE transmission we performed multilocus sequence typing (MLST) of all 86 VRE isolates. We thus fare identified 7 different MLST subtypes and three dominant subtypes: 80, 117, and 192. In addition, we checked over 22.000 patient days with respect to duration of stay, bed place and all bed neighbours. Interestingly, we could only identify one clear cut case of nosocomial transmission of MLST strain 203 among three patients within a single ICU box. In all other nosocomial cases no classical index patient with the identical MLST subtyp could be identified in the same patient box. VRE screening was only performed on ICU admittance in patients with risk factors for MRSA colonisation and without VRE screening we would have missed the majority of VRE patients. FV 51 Die Verbreitung von antibiotikaresistenten Bakterien durch Fliegen im Münsterland: Eine
geographische Studie, 2015
F. Schaumburg1, F.C. Onwugamba2, R. Akulenko3, R. Köck2, G. Peters2, K. Becker2 1
Universitätsklinikum Münster, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Münster, Deutschland, 2
Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland, 3Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland Inhalt Einleitung Nutztiere können ein Reservoir für antibiotikaresistente Bakterien sein (z. B. Methicillin-­‐resistente Staphylococcus aureus(MRSA) oder „extended-­‐spectrum betalactamase“ produzierende Enterobacteriaceae (ESBL-­‐E)). Diese Erreger gelangen über Stallabluft und Gülle in die Umwelt, wo sie von Fliegen aufgenommen und verbreitet werden könnten. Ziel der Studie war es, die geographische Verbreitung von Fliegen zu untersuchen, die mit S. aureus und ESBL-­‐E kontaminiert sind. Methoden An 80 Orten, die gleichmäßig über das Münsterland verteilt waren, wurden die Fliegen gefangen. Sie wurden in BHI-­‐
Bouillon zermörsert und bei 37°C inkubiert. Die Inkubationslösung wurde auf McConkey-­‐, Columbia-­‐Blut-­‐ und Selektivagar für S. aureus und ESBL-­‐E kultiviert. Eine phänotypische Resistenztestung wurde für jedes Isolat durchgeführt. Die Spezies wurde mit MALDI-­‐TOF oder dem Vitek2 System bestimmt. Die Proben auf wurden auf ESBL-­‐
Gene (blaTEM, blaSHV, blaCTX-­‐M) und mecA untersucht. Die Genotypisierung umfasste die Phylogruppierung (E. coli, spa-­‐Typisierung und Multilokus-­‐Sequenztypisierung (S. aureus). Die Ergebnisse wurden mit Daten aus der humanmedizinischen Routinediagnostik des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Münster verglichen. GPS-­‐Daten wurden von den Orten dokumentiert, wo Fliegen gesammelt wurden, um die geographische Verbreitung der Erregern zu beschreiben. Ergebnisse Insgesamt wurde 1364 Fliegen untersucht. Die Kolonisationsraten mit ESBL-­‐E betrugen 9.0% (Serratia fonticola), 3.4% (Escherichia coli), 0.5% (Klebsiella pneumoniae) und 0.4% (Rhanella aquatilis). Im Nord-­‐Westen der Studienregion gab es eine deutliche Häufung von Fliegen, die mit ESBL E. coli besiedelt waren. E. coli Phylogruppe A war die häufigste bei Fliegen (79,6%) während B2 die häufigste Phylogruppe bei humanen Proben war. Die Resistenzgene CTX-­‐M 1 und CTX-­‐M 15 waren gleichermaßen häufig bei E. coli von Fliege und Mensch. Bei einer Fliege wurde ein LA-­‐MRSA (t011, ST398, Münster Zentrum) gefunden. Dieser Sequenztyp war auch einer der häufigsten bei den MRSA vom Menschen (27,8%). Schlussfolgerung Fliegen können mit ESBL-­‐E und MRSA besiedelt sein. Ähnliche Genotypen der Erreger bei Mensch und Fliege schließen gemeinsame Quellen nicht aus. Wie relevant die Fliegen als Vektor für antibiotikaresistente Erreger sind, muss weiter erforscht werden. "Häufigkeit von Fliegen, die mit ESBL E. coli besiedelt waren"
FV 52 Einfluss von Hygiene- und Antibiotic Stewardship-Maßnahmen auf die nosokomiale
Inzidenzdichte von Clostridium difficile Infektionen in einem Haus der Grund- und
Regelversorgung
L. Jaffan-Kolb1, D. Luft1, K. Hamernik2, J. Völker3, M. Lueb2, M. Martin1 1
Regionale Gesundheitsholding Heilbronn-Franken GmbH, Institut für Infektionsprävention und Klinikhygiene, Bad Friedrichshall, Deutschland, 2SLK-Kliniken Heilbronn GmbH, Apotheke, Heilbronn, Deutschland, 3Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH, Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin, Schwäbisch Hall, Deutschland Inhalt Hintergrund: Clostridium difficile Infektionen (CDI) gehören zu den häufigsten nosokomialen Infektionen. Der Hauptrisikofaktor ist eine vorangegangene Antibiotikatherapie. Eine rationale Antibiotikaverordnung sowie die Umsetzung von Hygienemaßnahmen sind wichtige Präventionselemente. Ziel der Arbeit ist der Aufbau einer strukturierten CDI-­‐ und Antibiotika-­‐Surveillance sowie die Fortbildung des Klinkers zum rationalen Antibiotikaeinsatz. Methoden: Ab 2013 wurde die CDI-­‐Surveillance nach der KISS-­‐Methode aufgebaut und die Daten in der Hygienekommission und in Fortbildungen präsentiert. Der Hygienestandard zum Umgang mit CDI-­‐Patienten wurde Ende 2013 aktualisiert und eine konsequente Umsetzung durch die Hygienefachkraft vor Ort begleitet. Ab 2014 wurden die Antibiotika-­‐Surveillance-­‐Daten gemäß den DART-­‐Kommissions-­‐Vorgaben in DDD / 100 Belegungstage (BT) in der Hygienekommission vorgestellt. 2015 wurde auf der interdisziplinären Intensivstation und einer internistischen Station eine interdisziplinäre Fallbesprechung zur Antibiotikaverordnung etabliert. Einmal wöchentlich wurden ausgewählte Patienten gemeinsam mit den Ärzten, einem Mikrobiologen und einer Apothekerin diskutiert und ABS-­‐Interventionen dokumentiert. Ergebnisse: Die nosokomiale Inzidenzdichte für CDI lag in 2013 bei 1,03 pro 1000 Patiententage und sank in 2014 auf 0,77 und in 2015 auf 0,75. Der Gesamtantibiotikaverbrauch sank von 90 DDD/100BT (2013) auf 75 DDD/100BT (2014) und 64 DDD/100BT (2015), v.a. bei den Makroliden, Fluorchinolonen und Cephalosporinen der 3. Generation. Bei den Fallbesprechungen wurde bei insgesamt 54% der vorgestellten Patienten interveniert. Bei 50% der Fälle war eine nicht rationale Antibiotikatherapie der Grund, bei 42% war das Antibiotikum nicht mehr indiziert. Schlussfolgerung: Die Präsentation der Surveillance-­‐Daten von CDI und Antibiotikaverbrauch führte in diesem Krankenhaus zu einem erhöhten Problembewusstsein und im Weiteren zu einer Veränderung des Antibiotikaverordnungsverhaltens. Die Fallbesprechungen als direkte ABS-­‐Intervention zeigen positive Einflüsse auf die Antibiotikaverbrauchszahlen. Die nosokomialen Fälle von CDI konnten innerhalb des Beobachtungszeitraums um ca. die Hälfe reduziert werden. Surveillance-­‐Daten sind für die Kommunikation und das Schaffen eines Problembewusstseins ein entscheidender Baustein. Der Aufbau von ABS-­‐Strukturen in kleinen Krankenhäusern scheint lohnenswert, um den rationalen Einsatz von Antibiotika zu fördern. FV 53 Stuhl-Lactoferrin als Biomarker bei der Clostridium difficile-Infektion (CDI)
M. Macholz1, R. Schröder2, F. Smok3, T. Grünewald1 1
Klinikum St. Georg Leipzig, Klinik für Infektiologie, Tropenmedizin, Nephrologie und Rheumatologie, Leipzig, Deutschland, 2Klinikum St. Georg Leipzig, Zentrum für Klinische Chemie, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, Leipzig, Deutschland, 3Klinikum St. Georg Leipzig, Abteilung für Krankenhaushygiene, Leipzig, Deutschland Inhalt Die intestinale Inflammation bestimmt maßgeblich den Schweregrad einer Clostridium difficile-­‐Infektion (CDI). Intestinale, nicht invasiv in Stuhlproben gemessene Biomarker (Lactoferrin, Calprotectin) sind sich in der Verlaufskontrolle bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen insbesondere in der Pädiatrie gut etabliert. Entsprechende Daten für den Nutzen solcher Marker bei der CDI fehlen bislang. Bei Patienten mit gesicherter CDI wurden zum Diagnosezeitpunkt (d0) und nach 7 und 14 Tage unter Therapie die Lactoferrin-­‐Konzentration im Stuhl gemessen. Diese wurden mit dem klinischen Outcome sowie systemischen Markern verglichen. Es wurden 60 Patienten (Frauen = 32, Männer = 28) mit einem medianen Alter von 83 Jahren (Range 27 – 94 Jahre) in die Analyse eingeschlossen. Bei zwei Dritteln handelte es sich um eine primäre CDI-­‐Infektion, bei je einem Sechstel um die zweite Episode oder um ein mehrfaches Rezidiv. Die Lactoferrin-­‐Konzentrationen bei Diagnosestellung lagen im Median bei > 100 ng/ml (Range 0,8 -­‐ > 100 ng/ml), am Tag 7 nach Therapiebeginn bei 14 ng/ml (Range 0 -­‐ >100 ng/ml). Ein primäres Ansprechen auf die Therapie (Vancomycin = 37, Metronidazol = 6, Fidaxomycin = 4, andere = 13) lag bei 46/60 Patienten (76.7%) vor. Die CDI-­‐assoziierte Sterblichkeit lag bei 5/60 (8.3%). Weder der Therapieerfolg, die Wahl der antimikrobiellen Therapie gegen C. difficile noch das Überleben waren mit signifikanten Unterschieden bei den Lactoferrin-­‐Stuhlkonzentrationen oder dem Verlauf der Lactoferrin-­‐
Stuhlkonzentrationen assoziiert. Patienten mit multiplen Rezidiven hatten jedoch signifikant niedrigere (p=0.006) Lactoferrin-­‐Konzentrationen bei Diagnosestellung und im Trend (p=0.11) eine geringere Reduktion des Stuhl-­‐
Lactoferrins nach einer Woche. Lediglich die Leukozytenzahl bei Diagnosestellung korrelierte schwach mit dem Stuhl-­‐
Lactoferrin. CrP, Thrombozyten und Albumin zeigten zu keinem Zeitpunkt eine Korrelation. Lactoferrin-­‐Werte spiegeln das Ausmaß der intestinalen Inflammation bei CDI-­‐Patienten wieder. Rezidivierende Episoden sind offenbar durch eine geringere inflammatorische Aktivität gekennzeichnet. Ein Prognoseindikator für das Ansprechen auf die spezifische Therapie war das Stuhl-­‐Lactoferrin in dieser Untersuchung nicht. Poster und e-­Poster P-­001 Einfluss einer Standardarbeitsanweisung auf den Einsatz von Antiinfektiva in der Hämatologie
und Onkologie – eine Zwei-Punkt-Verlaufsbeobachtung
J. Lippold, A. Grau, W.J. Heinz Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Infektiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Hintergrund Insbesondere bei hämatologischen Patienten erfolgt häufig ein prophylaktischer und breiter empirischer Einsatz von Antibiotika. Zum Zwecke des Antimicrobial Stewardships wurde eine Standard Arbeitsanweisung (SOP) für hämatologische und onkologische Patienten implementiert mit dem Ziel die Verschreibungsqualität für Antiinfektiva zu verbessern. Die vorliegende Arbeit evaluiert den Effekt dieser Maßnahme mittels Punkt-­‐Verlaufsbeobachtung in einer hämatologisch und onkologisch dominierten Klinik. Methoden Zu zwei Messzeitpunkten vor und nach Einführung der SOP wurden in den Jahren 2010 und 2012 die Krankenakten von allen Patienten der Klinik ausgewertet und die behandelnden Ärzte befragt. Es wurden Daten zu Art und Menge aller verordneten Antiinfektiva sowie patientenbezogene Parameter erfasst. Letzteres umfasste unter anderem Geschlecht, Gewicht und Daten zu den aktuell behandelten Haupt-­‐ und Nebenerkrankungen. Für die vergleichende Auswertung wurden die Dosierungen aller Antiinfektiva in zuvor festgelegte definierte Standardtagesdosen (DDD) umgerechnet und einmal für die gesamte Klinik sowie gesondert für die einzelnen Fachbereiche ausgewertet. Die statistische Analyse erfolgte mit SPSS 22.0. Ergebnisse Es wurde am Stichtag im Jahr 2010 der Antiinfektivaverbrauch von allen 101 und 2012 von allen 99 Patienten erfasst. Die Patientenpopulationen zu beiden Messzeitpunkten zeigten sich in Bezug auf die erhobenen patientenbezogenen Parameter als homogen. In der gesamten Klinik sank die Anzahl der verordneten DDD aller Antiinfektiva im Beobachtungszeitraum von 1,89 auf 1,63 DDD pro Patient, im Fachbereich Hämatologie und Onkologie (2010 n= 65, 2012 n= 62) von 2,33 auf 2,1 DDD pro Patient. Die verordnete Menge an Virustatika blieb annähernd gleich, die verordnete Menge an Antimykotika sank leicht. Der Einsatz der Antibiotika reduzierte sich in der gesamten Klinik von 1,04 auf 0,89 DDD pro Patient und für den Fachbereich Hämatologie und Onkologie von 1,10 auf 1,06 DDD pro Patient. Zusammenfassung In dieser Punkt-­‐Verlaufsbeobachtung zeigt sich nach Einführung einer SOP zur antimikrobiellen Therapie für hämatologische und onkologische Patienten ein Trend zur Reduktion der antimikrobiellen Therapie. Diese konnte sowohl im Bereich der Hämatologie und Onkologie wie auch bei Patienten anderer Fachbereiche beobachtet werden. Arbeitsanweisungen und Schulungen zum Zwecke des antimikrobiellen Stewardships können somit einen zielgruppenübergreifenden Effekt haben. P-­002 Das elektronische Reporting-System des Projektes AVS-Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance: ein
flexibles Tool für Antibiotic Stewardship
B. Schweickert1, M. Feig1, M. Behnke2, L.A. Pena Diaz2, H. Claus1, P. Gastmeier2, D. Richter1, H.-P. Blank1, T.
Eckmanns1 1
Robert Koch-Institut, Infektionsepidemiologie, Berlin, Deutschland, 2Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Charité - Universitätsmedizin, Berlin, Deutschland Inhalt Hintergrund: Die Verfügbarkeit von Antibiotikaverbrauchsdaten ist eine wichtige Voraussetzung für die Planung und Evaluation von Antibiotic Stewardship (ABS)-­‐Maßnahmen im Krankenhaus. Das Robert Koch-­‐Institut hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Hygiene der Charité, Berlin ein neues Surveillancesystem für den Antibiotikaverbrauch aufgebaut. Eines der Ziele des Projektes ist die Unterstützung von lokalen ABS-­‐Aktivitäten durch die zeitnahe Bereitstellung individueller Feedback-­‐Reports. Methode: Das neu etablierte Projekt AVS (Antibiotika-­‐Verbrauchs-­‐Surveillance) basiert auf einer webbasierten, elektronischen Erfassung der erforderlichen Daten in einem standardisierten Format mit automatisierter Weiterverarbeitung im Hinblick auf Validierungsprozesse, Berechnung der Verbrauchswerte und Erstellung von Feedback-­‐Reports. Die Feedback-­‐Reports können vom Nutzer über eine interaktive Datenbank (passwortgeschützter Zugang) von der Webseite abgerufen werden. Über die Auswahl verschiedener Parameter wie z.B. Zeitraum, Station/medizinischer Fachbereich, Stationstyp, Applikationsform, Wirkstoffgruppe, Berechnungsgrundlage (DDD/RDD) können die Reports vom Nutzer selbst entsprechend den aktuellen Erfordernissen zugeschnitten werden. Resultate: Es wurde ein umfangreiches Reporting-­‐System aufgebaut, das drei Report-­‐Typen beinhaltet, die verschiedene Bewertungsansätze unterstützen. Der Standardreport enthält die aktuellen Verbrauchswerte des Krankenhauses im Vergleich zu Vorwerten um eine Trendanalyse zu ermöglichen. Die Rangliste enthält eine Auflistung von Einzelsubstanzen oder Wirkstoffgruppen entsprechend ihres Verbrauchsvolumens in absteigender Reihenfolge. Der Vergleichsreport präsentiert die Verbrauchswerte des individuellen Krankenhauses im Vergleich zu den aggregierten Daten (Mittelwert, Median, 25%-­‐ und 75%-­‐Perzentile, Spannweite) von Vergleichskrankenhäusern. Hier werden von dem System die vom Nutzer für das Einzelkrankenhaus definierten Parameter (z.B. med. Fachbereich) automatisch als Template für die Berechnung der Vergleichsdaten verwendet. Zur weiteren Adjustierung hinsichtlich struktureller Unterschiede hat der Nutzer die Möglichkeit, die Vergleichskrankenhäuser hinsichtlich Krankenhausgröße und Versorgungstyp zu charakterisieren. Alle drei Reports stehen maximal 24 Stunden nach dem Hochladen der Daten jederzeit zur Verfügung. Schlussfolgerung: Das AVS-­‐Reporting-­‐System ist ein flexibles Instrument zur Unterstützung von ABS im Krankenhaus. P-­003 A survey among medical students of unmet needs in undergraduate education on appropriate
antibiotic prescribing – first results of the PREPARE (PREscriber Perspectives on Antibiotic use
and Resistance Education in Europe) 2015 study for Germany
W.V. Kern1, O.J. Dyar2, C. Pulcini3, B. Salzberger4 1
Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Infektiologie, Freiburg, Deutschland, 2Karolinska Institutet, Department of Global Health, Sweden, Schweden, 3Centre hospitalier universitaire de Nancy, Service de Maladies Infectieuses, Nancy, Frankreich, 4Universitätsklinikum Regensburg, Abteilung Infektiologie, Regensburg, Deutschland Inhalt Introduction. Rational antibiotic prescribing has become an important topic in modern medicine because of increasing antibacterial resistance and limited developments of new antibacterial agents. While there is some investment in postgraduate education of rational prescribing and stewardship activities, very scarce information is available on the status of undergraduate education in this field and the needs to better prepare future physicians for optimized and intelligent antibiotic prescribing. Methods. A survey for medical students was developed on behalf of ESGAP (ESCMID Study Group for Antibiotic Policies) by O.J. Dyar (Stockholm), D.Nathwani (Dundee), I.C. Gyssens (Nijmegen), D.Monnet (Stockholm), C.S. Lundborg (Stockholm), and C.Pulcini (Nancy) with the aim to identify specific unmet needs in undergraduate education on appropriate antibiotic prescribing through surveying students from a wide range of medical schools across Europe. Final year students at a medical school in Europe were eligible. Participation was voluntary, anonymous and without compensation. The questionnaire (19 questions, 47 items) was developed in English, tested for face validity and pretested with students in UK and France. It was accessible through surveymonkey.com in 2015, and had responses from >9500 students from 27 countries. Results. Among the 650 respondents in Germany, 579 were eligible and evaluable (mean age 27, female rate 68%). On a 0-­‐7 scale participants scored how they felt prepared in itemized fields of infection diagnosis, prescribing, communication skills, antibiotic resistance. Low (median) scores of <5 were observed for item “using point-­‐of-­‐care tests”, all items in the categories of initial therapy and reassessment and quality of care, and for items “communication with senior doctors”, knowledge “of common resistance mechanisms” and “of resistance epidemiology”. Most students(68%) felt to have not received sufficient teaching at medical school in antibiotic use for future practice. Small group teaching, case discussions, clinical infectious disease rotation/electives and bed-­‐side teaching were the best scored and most wished teaching methods (see table). Conclusions: The PREPARE survey together with previous surveys among teachers will be key in determining options for improved undergraduate teaching in the field of infectious diseases and antimicrobial prescribing. Results for Germany clearly indicate unmet needs in bed-­‐side infectious disease training. "Table
PREPARE"
P-­004 Antibiotic Stewardship auf der Intensivstation – eine Umfrage zu Barrieren und Implementierung
A. Moeser1, S. Schneider2, S. Hagel3, P. Gastmeier2, M. Pletz3 1
Universitätsklinikum Jena, Zentrum f. Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Jena, Deutschland, 2
Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Charité - Universitätsmedizin, Berlin, Deutschland, 3Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Jena, Jena, Deutschland Inhalt Antibiotikaresistenzen und die Verbreitung multiresistenter Erreger stellen eine der wichtigsten infektiologischen Herausforderungen insbesondere auf Intensivstationen dar. Ziel des transsektoralen Projektes „Rationaler Antibiotikaeinsatz durch Information und Kommunikation“ (RAI) ist es, durch auf die Bedürfnisse der Zielgruppen adaptierte Fortbildungs-­‐Interventionen den Antibiotikaverbrauch ambulant und stationär in den Modellländern Thüringen, Berlin und Brandenburg zu senken. Die Zielgruppenanalyse Intensivmedizin zur Erfassung von Barrieren hinsichtlich einer rationalen Antibiotikatherapie erfolgte mittels eines Online-­‐Fragebogens (Lime-­‐Survey), dessen offener Link in einer Email mit der Bitte zur Weiterleitung an alle Kollegen in der Intensivmedizin an Oberärzte und Chefärzte in der Interventionsregion versandt wurde. Von 18.05.-­‐15.07.2015 wurde der Fragebogen von insgesamt n=110 Intensivmedizinern ausgefüllt. Bei den Teilnehmern dominierten berufserfahrene Intensivmediziner. Die identifizierten Barrieren ließen sich in folgende Kategorien subsummieren: 1) Strukturelle Barrieren: zu spät eintreffende Mikrobiologie-­‐Befunde (42/107; 39%) und Zeitdruck (24/106; 24%). 2) Einstellungen/Überzeugungen: 91% (99/109) meinen, dass ihr Verordnungsverhalten Einfluss auf die Resistenzsituation hat. Jedoch sind 56% (61/109) der Ansicht, dass auf ihrer Intensivstation nicht zu viele Antibiotika eingesetzt werden. 3) Unsicherheitsfaktoren/Sicherheitsbedürfnis: 35% (37/106) halten eine Deeskalation der initialen Kombinationstherapie für unsicher. 4) Unzureichende Focusdiagnostik/Erregersuche: 80% (86/107) gaben als Grund für eine nicht sicher indizierte Antibiotikatherapie den ungeklärten Infektionsfocus an. 5) Wissen: 35% (38/107) bzw. 37% (40/107) bestätigten Unsicherheiten in der Auswahl der kalkulierten Therapie. 6) Kommunikation: Eine unüberschaubare Antibiotika-­‐(Vor)therapie stellte für 65% (70/107) einen Barrierefaktor dar. Die Unkenntnis der ursprünglichen Indikation erschwerte für 39% (42/107) die Entscheidung zum Absetzen einer Therapie. Verschiedene Barrieren erschweren den rationalen Einsatz von Antibiotika in der Intensivmedizin. Die unübersichtliche Dokumentation/Kommunikation bisheriger Antibiotikatherapien und –indikationen konnte als eine häufige Barriere identifiziert werden. Ein Teil dieser Barrieren kann möglicherweise mittels speziell adaptierter Maßnahmen adressiert und reduziert werden. RAI wird durch das BMBF gefördert (03ZZ0804). P-­005 Effects of HIV Protease Inhibitors on Platelet-Function in HIV-Infected Adults Contribute to
Increased Cardiovascular Risk
G. Kann1, J. Owasil1, K. Kuczka2, C. Stephan2, T. Wolf1, P. Khaykin3, A. Haberl1, R. Brodt1, S. Harder2, N. von
Hentig1 1
Klinikum der J.W.Goethe Universität, Medizinische Klinik II, Frankfurt am Main, Deutschland, 2
J.W.Goethe Universität, Frankfurt am Main, Deutschland, 3MainFachartzt, Frankfurt am Main, Deutschland Inhalt Introduction: In the past, protease inhibitors (PIs) and the reverse transcriptase inhibitor abacavir were identified increasing the risk for thromboembolic complications and cardiovascular events (CVE) of HIV infected patients taking a combination antiretroviral therapy (cART). Methods: HIV-­‐1-­‐infected, therapy-­‐naive adults (n=45) were investigated before and 4, 12 and 24 weeks after the start of combination antiretroviral therapy (cART), consisting either of boosted PI (atazanavir, n= 6, darunavir, n=11), NNRTI (efavirenz, n=15) or Integrase Inhibitor (Raltegravir, n=13) containing regimens each plus tenofovir/emtricitabine co-­‐medication. Main exclusion criteria were tobacco smoking, taking NSAIDs, or CVE in the patients history. Platelet CD62P, CD40L (%-­‐cells) and PAC-­‐1 binding [mean fluorescence intensity (MFI)] as well as monocyte CD11b (MFI) and monocyte-­‐associated CD41 (%-­‐cells and MFI) expression were assessed ex vivo-­‐in vitro. To investigate the influence of platelets on coagulation, the endogenous thrombin potential (ETP) was determined. Results: CD40L, CD11b and ETP showed no significant changes or differences between all study groups. In contrast, the mean+SD MFI of CD62P (from 18.2+9.0 to 25.5+10.4, p=0.038) and PAC1 (from 446.1+213.8 to 605.0+183.8, p=0.010) increased significantly in patients taking PI, indicating an enhanced potential for thrombocyte activation and aggregation. Conclusions: CD62P as a marker for the degranulation of inflammation markers from thrombocytes into the vessel and PAC1, a marker for conformation changes of the GbIIb/IIIa receptor, increased significantly in patients taking HIV-­‐PIs. The findings of this study unmasked a yet unknown pathway of platelet activation which can explain the increased risk for cardiovascular events while taking HIV protease inhibitors. P-­006 Antibiotikaeinsatz urologischer Fachabteilungen in deutschen Akutkrankenhäusern 2013/2014
K. de With1, A. Christoph1, M. Steib-Bauert2, W.V. Kern2 1
Universitätsklinikum C. G. Carus Dresden, Klinische Infektiologie, Dresden, Deutschland, 2
Universitätsklinikum Freiburg, Infektiologie, Freiburg, Deutschland Inhalt Einleitung Urologische Fachabteilungen stellen im Krankenhaus Bereiche intensiver Antibiotika-­‐Anwendung dar, die häufig mit zunehmender bakterieller Resistenzentwicklung vergesellschaftet sind. Voraussetzung für die Sicherstellung einer angemessenen Antibiotikaverordnung sind u.a. zuverlässige Daten zum Antibiotikaeinsatz, die bisher für urologische Fachbereiche in Deutschland nicht verfügbar waren. Methodik Wir analysierten die Antibiotikaverordnungsdichte (empfohlene Tagesdosen [RDD]/100 Pflegetage [PT]) urologischer Fachabteilungen von 49 Akutkrankenhäusern, die vollständige Daten zu mindestens vier aufeinanderfolgende Quartale in den Jahren 2013-­‐2014 an das ADKA-­‐if-­‐RKI-­‐Projekt geliefert haben. Die Darstellung erfolgte nach Bettenzahl (< 400, 400-­‐800, >800) und für Universitätskliniken separat. Ergebnisse Die Antibiotika-­‐Verbrauchsdichte betrug 66 RDD/100 PT (Median) mit einem Interquartilbereich (IQR) von 53-­‐89 RDD/100 PT. Sie war in Abhängigkeit der Bettenzahl und Versorgungsgrad unterschiedlich hoch (< 400: 76 RDD/100 PT, IQR 47-­‐92; 400-­‐800: 69 RDD/100 PT, IQR 57-­‐81; >800 ohne Universitätskliniken: 59 RDD/100 PT, IQR 47-­‐67; Universitätskliniken: 81 RDD/100 PT, IQR 62-­‐91), jedoch im Gesamtverbrauch nicht signifikant unterschiedlich (p=0,175, Kruskal-­‐Wallis-­‐Test). Die über alle Fachabteilungen hinweg am häufigsten eingesetzten fünf Substanzklassen (zusammen 80%) waren, gemessen an Tagesdosen, 1./2. Generations-­‐Cephalosporine (26%), gefolgt von Fluorchinolonen (22%), Aminopenicillinen/Betalaktamaseinhibitoren (15%), 3. Generations-­‐Cephalosporine (9%) und Folatantagonisten (8%). Die Substanzwahl war im Vergleich der 49 urologischen Fachabteilungen untereinander sehr variabel und im Verbrauch stark schwankend (s. Abbildung 1). Fazit Der Antibiotikaeinsatz in urologischen Fachabteilungen ist stark unterschiedlich. Punkt-­‐Prävalenz-­‐Analysen sind notwendig, um die Verordnungsqualität zu prüfen und gegebenenfalls mit Hilfe von ABS-­‐Maßnahmen zu optimieren. ""
P-­007 Discovery of novel antibiotics from cultures of tropical basidiomycetes
C. Mudalangu1, C. Chepkirui2, K. Wittstein3, B. Thongbai4, B. Förster3, C. Richter3, S. Helaly3, F. Surup3, J.
Matasyoh5, K.D. Hyde4, R. Süßmuth6, M. Stadler3 1
Technische Universität Berlin, Institut für Chemie, Berlin, Deutschland, 2Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Mikrobielle Wirkstoffe, Braunschweig, Deutschland, 3HZI, Mikrobielle Wirkstoffe, Braunschweig, Deutschland, 4Mae Fah Luang University, Institute of Excellence in Fungal Research, Chiang Rai, Thailand, 5Egerton University, Department of Chemistry, Egerton, Kenia, 6Technische Universität, Institut für Chemie, Berlin, Deutschland Inhalt The phylum Basidiomycota (previously commonly referred to as “basidiomycetes”) comprises the mushroom-­‐forming fungi and other organisms that represent a considerable part of the global biodiversity. Only about 1-­‐2% of the known species have been studied intensively for antibiotics production, while the majority of the Basidiomycota have not even been cultured in the laboratory. Their capability to produce unique secondary metabolites has been known for several decades, as reflected by the discovery of the strobilurins and the antibacterial pleuromutilins. However, these compounds were discovered at times when (bio-­‐)chemists had performed a random screening approach, but did not cooperate much with taxonomic experts. Furthermore, many of the known compounds from these organisms have been discovered at a time when methods of analytical chemistry only allowed for harvesting of the major metabolites. In the past three years, we have studied cultures of Basidiomycota from Thailand and Kenya for production of novel and interesting metabolites, relying on extensive field work, phylogenetic pre-­‐selection methods, state-­‐of-­‐the-­‐art methods for fermentation, downstream processing and structure elucidation. These projects have already resulted in the discovery of several novel bioactive compounds from rare and new species, using a bioassay-­‐guided isolation procedure. For instance, novel cyathane-­‐pyridine terpene alkaloids were isolated from a Cyathus species collected in Thailand, and additional novel cyathanes named laxitextins were obtained from a culture of Laxitextum collected in Kenya. The isolation of the latter compounds provide chemotaxonomic evidence, reconfirming the close phylogenetic relationship of the genus Laxitextum to the well-­‐known medicinal mushrooms Hericium coralloides and H. erinaceus, from which additional novel cyathanes and other terpenoids were isolated concurrently. A new species of the genus Hohenbuehelia sp., which and can trap nematodes in culture, yielded various novel pleurotin derivatives. Additional novel terpenoids were found in the culture of a new species of the genus Deconica. Moreover, a chlorinated isocoumarin with an acetylenyl side chain and its 3,4-­‐dihydro derivative, named gymnopalynes A and B, respectively, were isolated from cultures of a new Gymnopus species. The isolation and structure elucidation, as well as the biological activities of the aforementioned compounds and additional novel antibiotics will be presented. P-­008 Betreuung von Patienten mit Staphylococcus aureus-Bakteriämie durch das Antibiotic
Stewardship Team am Universitätsklinikum in Göttingen – Epidemiologie und Prognose
S. Öztürk Mert, A. Dudakova, U. Groß, M.H. Schulze Universitätsmedizin Göttingen, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Göttingen, Deutschland Inhalt Staphylococcus (S.) aureus ist ein häufiger Erreger einer ambulant bzw. nosokomial erworbenen Bakteriämie. Eine Kolonisation mit S. aureus in Verbindung mit einer Hautläsion (z. B. Verletzung oder invasiver Eingriff +/-­‐ Nichteinhalten von Standardhygienemaßnahmen) kann bei Gesunden als auch chronisch Kranken zu einer S. aureus-­‐
Bakteriämie (SAB) führen. Seit der Umsetzung von Antibiotic Stewardship (ABS) an der Universitätsmedizin in Göttingen (UMG) Anfang 2013 erhalten alle Patienten mit einer SAB (etwa 120 bis 140 pro Jahr) ein Konsil durch den klinischen Infektiologen des ABS-­‐Teams. Ein standardisiertes Behandlungsprotokoll, das die empfohlene Antibiotika-­‐Therapie, die Therapiedauer und weitere durchzuführende diagnostische Maßnahmen enthält, soll dabei den behandelnden Arzt auf Station in der Betreuung des Patienten mit SAB unterstützen. Von den prospektiv seit 2013 konsultierten Patienten sind bisher 78 (30 weibliche und 48 männliche Patienten) vollständig in die Datenbank aufgenommen. Das Medianalter der weiblichen Patienten beträgt 74 Jahre (Range 0-­‐89; Mean 69,0 Jahre). Das Medianalter der männlichen Patienten beträgt 65 Jahre (Range 0-­‐90; Mean 62,4 Jahre). Die SAB wurde erworben: ambulant 16,7% (13/78), durch ambulante Gesundheitsversorgung (Dialyse / Chemotherapie) 6,4% (5/78), im Pflegeheim 2,6% (2/78), stationärer Aufenthalt in den letzten 90 Tagen für >48 Stunden 19,2% (15/78), nosokomial UMG 42,3% (33/78), nosokomial anderes Krankenhaus 6,4% (5/78), Rezidiv einer SAB >4 Wochen < 3 Monaten 1,3% (1/78), Rezidiv einer SAB >3 Monaten 5,1% (4/78). Als Ursache der SAB fanden sich: kein Fokus 10,3% (8/78), Besiedlung mit S. aureus 6,4% (5/78), infizierte periphere Venenverweilkanüle 14,1% (11/78), infizierter zentraler Venenkatheter 21,8% (17/78), Pneumonie 14,1% (11/78), Knochen-­‐/Gelenkinfektion 12,8% (10/78), infiziertes Fremdmaterial 3,8% (3/78), Haut-­‐/Weichteilinfektion 12,8% (10/78), Endokarditis 2,6% (2/78), spontan-­‐
bakterielle Peritonitis 1,3% (1/78). Die 30-­‐Tage-­‐Letalität an der SAB betrug bei den weiblichen Patienten 33,3% und bei den männlichen 17,7%. Am häufigsten wird die SAB an der UMG nosokomial erworben, vor allem durch infizierte zentrale Venenkatheter und periphere Venenverweilkanülen. Die Letalität ist hoch, und es gibt einen Trend zu einer höheren Letalität bei weiblichen Patienten. Die Auswertung weiterer Patienten wird zeigen, ob sich dieser Trend fortsetzt. eP-­009 In-vitro activity of fidaxomicin and comparators against Clostridium difficile isolates obtained
from community and hospitalized patients: results of the PEG 2013 study
B. Körber-Irrgang1, L. von Müller2, J. Westenberger1, D. Hafner3, M. Kresken1 1
Antiinfectives-Intelligence GmbH, Rheinbach, Deutschland, 2Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Hygiene, Christophorus-Kliniken, Coesfeld, Deutschland, 3Institut für Pharmakologie und klinische Pharmakologie, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, Deutschland Inhalt Background: The incidence of Clostridium difficile (CDIFF) infections (CDI) increased over the last decade, probably due to increased use of antibiotics, the rise of a vulnerable at-­‐risk population and the emergence and spreading of epidemic, hypervirulent strains. Therapy of CDI with the standard antibiotics vancomycin (VAN) and metronidazole (MNZ) has been associated with recurrence rates of about 25%. Fidaxomicin (FDX), a new option for the treatment of CDI has been shown to be superior to vancomycin for reducing the risk of recurrence. The objective of the study was to determine the comparative susceptibilities of 481 clinical CDIFF isolates to FDX in a Central European area. Material and methods: 244 isolates from community and 237 isolates from hospitalized patients were collected in 45 laboratories across Germany (n=42), Switzerland (n=2) and Austria (n=1) during the resistance surveillance study conducted by the Paul-­‐Ehrlich-­‐Society (PEG) in 2013. Identification of isolates was performed by MALDI-­‐TOF. MICs were determined by agar dilution as described by CLSI. Resistance was defined using EUCAST clinical breakpoints (v. 6.0) or ECOFFs, if available. The ECOFF of FDX (≤0.5 mg/L) was that given in the SPC approved by EMA. PCR ribotyping was performed using capillary gel electrophoresis and automated strain assignment (bionumerics). Results: 31.2% and 41.4% of the hospital isolates and 33.6% and 48% of the community isolates were resistant to clindamycin (CLI) and moxifloxacin (MFX), respectively. In contrast, all isolates were susceptible to VAN, MNZ and FDX. Twelve (5.1%) isolates from hospitalized patients and 20 (8.2%) isolates from outpatients exhibited a rifaximin MIC of ≥256 mg/L. Most common ribotypes (RT) in the hospital / community setting were RT001 (n=43, 18.1% / n=49, 20.1%), RT027 (n=41 17.3% / n=51, 20.9%), and RT014 (n=25, 10.6% / n=26, 10.7%). Resistance to CLI and MFX was more common among RT001 and RT027 than RT014. FDX was 4-­‐8fold more active against RT001 (MIC50/90: 0.063/0.125 mg/L) than RT014 and RT027, and was 2-­‐16fold more active against these ribotypes than MNZ and VAN. Overall, MIC50/90 values of FDX were 0.25/0.5 mg/L (range 0.031-­‐0.5 mg/L). Conclusions: In this large surveillance study, all CDIFF isolates obtained from community and hospitalized patients were inhibited at a concentration of 0.5 mg FDX per L. However, differences in its activity against various RT were evident as shown in previous studies. eP-­010 Validierung der recommended daily doses von Antiinfektiva in einer multizentrischen
Punktprävalenz-ABS-Netzwerk-Studie
G. Först1, N. Weber1, M. Steib-Bauert1, J.P. Borde1, 2, C. Querbach3, J. Kleideiter4, C. Seifert5, S. Hagel6, A.
Ambrosch7, M. Löbermann8, M.P. Schröder9, K. de With10, W.V. Kern1 1
Universitätsklinikum Freiburg, Infektiologie, Freiburg, Deutschland, 2Ortenau Klinikum AchernOberkirch, Klinische Infektiologie, Achern, Deutschland, 3Klinikum rechts der Isar, Klinikumsapotheke, München, Deutschland, 4Klinikum Bielefeld, Klinikhygiene, Bielefeld, Deutschland, 5
Universitätsklinikum Dresden, Klinikumsapotheke, Dresden, Deutschland, 6Universitätsklinikum Jena, Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Jena, Deutschland, 7Krankenhaus Barmherzige Brüder, Zentrallabor, Regensburg, Deutschland, 8Universitätsklinikum Rostock, Tropenmedizin und Infektionskrankheiten, Rostock, Deutschland, 9Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Innere Medizin, Ulm, Deutschland, 10Universitätsklinikum Dresden, Klinische Infektiologie, Dresden, Deutschland Inhalt Einleitung Der Antiinfektiva(AI)-­‐Verbrauch an Krankenhäusern (KH) wird standardmäßig auf Basis der ATC-­‐Code basierten defined daily doses (DDD) der WHO erhoben. Die DDD unterscheiden sich jedoch zum Teil erheblich von den tatsächlichen therapeutischen Tagesdosen, die im KH verwendet werden (prescribed daily doses, PDD). Eine geeignetere Messgröße zur Beschreibung des AI-­‐Verbrauchs stellen die in Leitlinien empfohlenen und im KH in der Regel so verwendeten Tagesdosen (recommended daily doses, RDD) dar. In einigen lokalen und regionalen Untersuchungen [1,2] konnten die besseren Übereinstimmungen verschiedener RDD-­‐Definitionen mit den PDD bereits gezeigt werden. Methodik Es wurde eine multizentrische zweimalige Punktprävalenzstudie an 24 deutschen Akut-­‐KH (8 KH < 400 Betten; 6 KH 400–800 Betten; 10 KH > 800 Betten, davon 5 UniKH) durchgeführt. Alle betrachteten Patienten >18J, denen am Erhebungstag (d0) mindestens ein Antibiotikum (Abio) oder Antimykotikum (Amy) verordnet wurde, wurden eingeschlossen. Die Analyse der verordneten Tagesdosen erfolgte sowohl für d0, wie auch für den Zeitraum von 6 Tagen zuvor. Nach Berechnung der verabreichten DDD sowie RDD (nach ADKA-­‐if-­‐RKI; www.antiinfektiva-­‐
surveillance.de) wurde der jeweilige Grad der Übereinstimmung mit den PDD analysiert. Die statistische Auswertung der Übereinstimmungsdifferenzen erfolgte mit dem McNemar-­‐Test. Ergebnisse Von den 17580 gescreenten Fällen wurden 4391 (25%) mit Abio oder Amy behandelt. Den 4312 Patienten, die die Einschlusskriterien erfüllten, wurden insgesamt 5682 PDD an d0 verordnet. 32% der PDD entsprachen der DDD-­‐
Definition (1824). Die RDD-­‐Definitionen stimmten hingegen zu 55% mit den PDD überein (3126) (Tabelle 1). Bei Ausschluss der Abio/Amy, die zur Prophylaxe eingesetzt wurden, ergab sich eine noch größere Übereinstimmung der RDD mit den PDD (61%). Die Analyse der Abio/Amy-­‐DD der 6 Tage vor d0 zeigte ein vergleichbares Bild. ""
Fazit Die Verwendung von DDD zur Berechnung des AI-­‐Verbrauchs führt zu einer Überschätzung des AI-­‐Einsatzes. RDD zeigen eine bessere Übereinstimmung mit den PDD. Die Differenzen von RDD zu PDD sind in Abhängigkeit von der Substanzklasse unterschiedlich groß -­‐ besonders geringe Differenzen ergeben sich z.B. für die Betalaktame. Erstmals konnte in einer deutschlandweiten Studie gezeigt werden, inwieweit die RDD nach ADKA-­‐if-­‐RKI mit den tatsächlichen DD übereinstimmen. [1] de With et al.Infection 2009(37)349-­‐352 [2] Gagliotti et al.Infection 2014(42)869-­‐873 eP-­011 In vitro activity of ceftolozane-tazobactam against Pseudomonas aeruginosa and
Enterobacteriaceae isolates recovered from hospitalized patients in Germany
M. Kresken1, B. Körber-Irrgang1, H. Seifert2 1
Antiinfectives-Intelligence GmbH, Rheinbach, Deutschland, 2Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene, University of Cologne, Cologne, Deutschland Inhalt Background: Pseudomonas aeruginosa (PAE) is a leading nosocomial Gram-­‐negative pathogen which is often multi-­‐drug resistant. Ceftolozane-­‐tazobactam (C/T) is an antibacterial drug combination of ceftolozane, a novel antipseudomonal cephalosporin, and the β-­‐lactamase inhibitor tazobactam. C/T has been approved for the treatment of complicated intra-­‐abdominal infections (IAI) and complicated urinary tract infections (UTI), and is currently being investigated for the treatment of ventilator-­‐associated pneumonia (VAP). The objective of this study was to investigate the comparative in vitro activity of C/T against PAE and various Enterobacteriaceae species. Material/methods: 497 PAE and 802 Enterobacteriaceae isolates collected in 10 laboratories in Germany from October 2014 to April 2015 were included. Isolates were recovered from patients with bloodstream infections, lower respiratory tract infections, IAI or UTI. Identification of the isolates was performed by MALDI-­‐TOF. MICs were determined by BMD according to the standard ISO 20776-­‐1 at a central laboratory. EUCAST breakpoints (v. 5.0) were applied for interpretation. Breakpoints (mg/L) of C/T were S ≤4 / R >4 for PAE and S ≤1 / R >1 for Enterobacteriaceae. ESBL testing was performed according to CLSI criteria. Results: Thirty-­‐four percent of the 1,299 isolates were obtained from patients on intensive care units. More than 60% of the patients were male. Patients ranged in age from 16 to 95 years (median 67 years). C/T demonstrated excellent in vitro activity against PAE, with MIC50/90 values of 0.5/2 mg/L. In comparison, MIC50/90 values of piperacillin-­‐tazobactam (P/T), ceftazidime (CAZ), and meropenem (MEM) for PAE were 8/64, 2/16, and 0.5/8 mg/L, respectively. C/T also showed remarkable activity against CAZ-­‐resistant PAE isolates (Table). An ESBL phenotype was confirmed for 32/202 (15.8%) E. coli, 40/233 (17.2%) K. pneumoniae, 11/68 (16.2%) K. oxytoca, and 1/56 (1.8%) P. mirabilis. C/T was at least as active as P/T or CAZ against Enterobacteriaceae isolates (Table). Conclusions: In comparison to other broad-­‐spectrum β-­‐lactams with antipseudomonal activity, C/T showed superior activity against PAE. It also exhibited good activity against Enterobacteriaceae including isolates with an ESBL phenotype. Consequently, C/T may be an option for the empirical treatment of infections in which PAE and/or Enterobacteriaceae play a major role. ""
P-­012 Cohort profile: Translational Platform HIV of the German Centre for Infection Research
M. Stecher1, G. Behrens2, O. Degen3, R. Draenert4, J. Bogner4, H.-G. Kräusslich5, J. Rockstroh6, B. GunsenheimerBartmeyer7, O. Hamouda7, C. Lehmann1, D. Gillor1, F. Klein1, G. Fätkenheuer1, J.J. Vehreschild1 1
Uniklinik Köln, Köln, Deutschland, 2Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland, 3
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland, 4Klinikum der LMU München, München, Deutschland, 5Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland, 6Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Deutschland, 7Robert Koch-Institut, Berlin, Deutschland Inhalt Background: Potential new treatment strategies targeting HIV viral reservoirs and immunity come with new challenges for clinical researchers and physicians. Key strategies for the development of HIV cure approaches include the exploration of HIV immune surveillance as well as early intervention strategies prior to the establishment of viral reservoirs. There is growing demand for quality-­‐assured biomaterial samples and medical data of patients from rare subgroups, i.e. elite controllers and acute/early HIV infection. Objectives: With support of the German Centre for Infection Research, we developed the Translational Platform HIV (TP-­‐HIV) to address these pressing needs in the German research environment. The aim of the TP-­‐HIV is to create an effective translational chain working both ways: From bench to bedside by providing access to rare patient groups, thus allowing early phase clinical trials with new drug candidates; and back to the bench by providing access to detailed clinical data and well-­‐characterised samples for generating and testing research hypotheses. Results: We developed a data safety concept, ethical and legal clearance documents, as well as biobanking protocols. All are provided free of charge to national collaborators, including university hospitals and private practices. A central service facility (Cologne) offers comprehensive support, including all correspondence with ethics committees and regulators, study hotline, statistical analyses, data management, and clinical trial assistance. The TP-­‐HIV works in close cooperation with the Robert-­‐Koch-­‐Institute (RKI), which provides the documentation platform HIV Observational System (HIObS), allowing seamless integration of the TP-­‐HIV into the German national ClinSurv cohort. Our network comprises six university hospitals and 12 specialized HIV practices throughout Germany; it currently serves as a platform for five clinical, experimental, and epidemiological studies actively recruiting patients. Conclusion: The TP-­‐HIV is an innovative new multicentre cohort with a comprehensive collection of biomaterials and medical data that effectively incorporates rare patient groups, i.e. elite controllers and patients with acute and early HIV infection. This unique platform structure allows expedited translational research from bench to bedside and back by structural harmonisation and centralised services, reducing project overheads and regulatory burden for investigators. P-­013 HIV & Nierenerkrankungen: Prävalenzen und Assoziationen
N. Glaser1, S. Phiri2, 3, E. Makwecha2, D. Nsona2, C. Gondwe2, N. Ahrenshop4, M. Zorn5, P. Förster6, T. Bruckner7, F.
Neuhann1 1
Universität Heidelberg, Institut für Public Health, Heidelberg, Deutschland, 2The Lighthouse Trust, Lilongwe, Malawi, 3University of North Carolina, Department of Medicine, Chapel Hill, North Carolina, Vereinigte Staaten von Amerika, 4Institut für Public Health, Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland, 5Universitätsklinik Heidelberg, Zentrallabor, Heidelberg, Deutschland, 6
Universitätsklinik Heidelberg, Sektion Klinische Tropenmedizin, Labor, Heidelberg, Deutschland, 7
Universitätsklinik Heidelberg, Medizinische Biometrie, Heidelberg, Deutschland Inhalt Hintergrund: Chronische Nierenerkrankungen (CKD) stellen ein großes Gesundheitsproblem im südlichen Afrika (SSA) dar, insbesondere in Kombination mit HIV oder antiretroviraler Therapie und anderen nichtübertragbaren Krankheiten (NCDs) wie Bluthochdruck und Diabetes mellitus (DM). Bisher durchgeführte Studien zur Prävalenzbestimmung in SSA kamen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen und es gibt wenige, die Unterschiede zwischen HIV-­‐positiven und –
negativen Individuen betrachteten. Diese Studie untersuchte die CKD-­‐Prävalenz von HIV-­‐positiven und –negativen Klient_innen eines HIV-­‐Beratungs-­‐und Test-­‐Zentrums in Lilongwe, Malawi und Assoziationen mit anderen bekannten Risikofaktoren. Methoden: Zwischen Januar und März 2012 wurden im Rahmen einer Querschnittstudie Serum-­‐ und Urinproben von 363 Teilnehmer_innen > 18 Jahren gewonnen, sowie Blutdruck und BMI gemessen und ein Fragebogen erhoben, der insbesondere nach anderen NCDs und Risikofaktoren für Nierenerkrankungen fragte. eGFR wurde mittels der Cystatin-­‐
C Formel von van Deventer et al. (2011) bestimmt und mit Hilfe der Albumin-­‐Creatinine-­‐Ratio (ACR) in CKD Stadien nach KDIGO eingeordnet. Zudem wurde mittels indirektem Parenchym-­‐ und Fokalimmunfluoreszenztest (IIFT) und ELISA positive Schistosomenserologie bestimmt. Ergebnisse: Von den 363 Teilnehmer_innen (48% Frauen) waren 116 (32%) HIV-­‐positiv und 247 (68%) HIV-­‐negativ. Die CKD Prävalenz Stadium 2-­‐5 lag bei 7.4%. Es gab signifikante Unterschiede hinsichtlich CKD-­‐Prävalenz (CKD 2-­‐5) und BMI zwischen HIV-­‐positiven und –negativen: BMI 20.8 vs. BMI 22.6, (p<0.001); CKD 2-­‐5 15.5% vs. CKD 2-­‐5 3.6% (p<0.001)). Serologische Marker für eine Schistosomeninfektion fanden sich bei 34% . CKD war signifikant assoziiert mit höherem Alter, Bluthochdruck und HIV-­‐Infektion. Schistosomiasis und DM sowie Geschlecht zeigten keine signifikanten Assoziation, lediglich Trends. Gesamt N=363 (%) CKD 0-­1 N= 336 (%) CKD 2-­5 N= p-­value (chi²-­
27 (%) Test) Frauen 174 (48%)
165 (49%)
9 (33%)
Männer 189 (52%)
171 (51%)
18 (67%)
HIV + 116 (32%)
98 (29%)
18 (67%)
HIV -­ 247 (68%)
238 (71%)
9 (33%)
18-­35 Jahre 233 (64%)
225 (67%)
8 (30%)
36-­50 Jahre 93 (26%)
84 (25%)
9 (33%)
27 (8%)
10 (37%)
<.0.001
71 (21%)
10 (37%)
0.056
CKD 3-­5 (N=11) p-­value (chi²-­
Test) 2 (18%)
0.114
9 (82%)
0.045
6 (55%)
0.009
<0.001
Alter: > 50 Jahre 37 (10%)
Bluthochdruc 81 (22%)
k CKD und Assoziationen
Schlussfolgerung: CKD stellt ein Gesundheitsproblem in Malawi dar, insbesondere bei HIV-­‐positiven Patient_innen bzw. Menschen mit NCDs. Da in Malawi die Ressourcen für flächendeckendes Screening fehlen, sollte die Nierenfunktion im Verdachtsfall und bei bestimmten Risikokonstellationen bestimmt werden, speziell bei oben genannten Patient_innen und unter antiretroviraler Therapie. P-­014 Drug Monitoring (DM) von Efavirenz (EVF) im Rahmen der antiretroviralen Therapie bei Patienten
mit tuberkulostatischer Begleittherapie in Südafrika (SA)
N. Möllering1, U. Lenker2, J. Taljaard3, B. Rosenkranz4, E. Pretorius4, H. Klinker2 1
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Pädiatrie, Hamburg, Deutschland, 2Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Würzburg, Infektiologie, Würzburg, Deutschland, 3University of Stellenbosch, Tygerberg Hospital, Division of Infectious Diseases, Tygerberg, Südafrika, 4University of Stellenbosch, Tygerberg Hospital, Division of Pharmacology, Tygerberg, Südafrika Inhalt Hintergrund: In Südafrika ist Tuberkulose (TB) die häufigste opportunistische Infektion bei HIV-­‐Patienten. Eine gleichzeitige Therapie mit Rifampicin (RIF) führt zur Induktion von CYP-­‐Enzymen und folglich zu kritischen Medikamenteninteraktionen mit einem relevanten Risiko für Veränderungen der Medikamentenspiegel z.B. von EFV. Da DM in SA nicht routinemäßig durchgeführt wird, liegen keine hinreichenden Daten über EFV-­‐Serumspiegel vor. In der vorliegenden Untersuchung wurden daher Daten südafrikanischer HIV-­‐ Patienten unter Therapie mit EFV und RIF erhoben und unterschiedliche Einflussfaktoren auf die Pharmakokinetik bzw. die EFV-­‐Serumspiegel untersucht. Methodik: Die Untersuchung erfolgte im Rahmen des DFG-­‐geförderten Internationalen Graduiertenkollegs IRTG1522, einem Partnerprojekt der Universitäten Kapstadt und Stellenbosch, SA und Würzburg. In die prospektive Untersuchung wurden Patienten des „Tygerberg hospitals“ und der „Delft Community Health Clinic“, SA unter Therapie mit EFV im Steady State und RIF eingeschlossen. Die Aufarbeitung der Proben erfolgte vor Ort, die Messung der EFV-­‐ Serumspiegel im TDM-­‐Labor der Infektiologie am Universitätsklinikum Würzburg mittels HLPC. Resultate: EFV-­‐Serumspiegel von 80 Patienten wurden bestimmt und lagen zwischen 422 ng/ml und 33.023 ng/ml, im Mittel 3.437 ± 4.806 ng/ml. 56 % der Patienten waren weiblich, das durchschnittliche Alter lag bei 36 ± 10 Jahren. 32 % der Messwerte lagen außerhalb, davon 20 % oberhalb und 12 % unterhalb des therapeutischen Bereichs von 1.000 – 4.000 ng/ml. Geschlecht und Alter hatten keinen signifikanten Einfluss auf die EFV-­‐Spiegel. In der schwarzen Population (n=40) stellten sich marginal signifikant höhere EFV-­‐Serumspiegel ein (p = 0,052). Bei 9 Patienten, die zusätzlich Vitamin C einnahmen, wurden signifikant höhere EFV-­‐Serumspiegel gemessen (p=0,039). Schlussfolgerung: In der untersuchten Risikopopulation lagen 32% der EFV-­‐Serumspiegel außerhalb des therapeutischen Bereichs, deutlich mehr Serumspiegel als bei einer Vergleichspopulation in Deutschland (17%). Bei 88% der Patienten lagen jedoch mindestens ausreichende EFV-­‐Serumspiegel vor, obwohl durch die Enzyminduktion durch RIF niedrigere EFV zu erwarten gewesen wären. Faktoren wie ethnische Herkunft und weitere Komedikation scheinen die EFV-­‐Konzentrationen zusätzlich zu beeinflussen. Die Messung der EFV-­‐Konzentration könnte genutzt werden, um den Therapieerfolg in dieser Risikopopulation zu verbessern. P-­015 Lebensqualität bei HIV-Patienten. Ergebnisse der HIV-HEART Kohortenstudie
J. Biermann1, 2, T. Neumann1, N. Reinsch1, V. Holzendorf3, D. Schadendorf4, N.H. Brockmeyer5, M. Hower6, J.
Wasem2, S. Esser7 1
Universitätsklinikum Essen, Klinik für Kardiologie, Essen, Deutschland, 2Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Medizinmanagement, Essen, Deutschland, 3Universität Leipzig, Zentrum für Klinische Studien Leipzig, Leipzig, Deutschland, 4Universitätsklinikum Essen, Klinik für Dermatologie und Venerologie, Essen, Deutschland, 5Ruhruniversität Bochum, Immunologische Ambulanz, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Bochum, Deutschland, 6Klinikum Dortmund, ID-Ambulanz, Medizinische Klinik Nord, Dortmund, Deutschland, 7Universitätsklinikum Essen, HIV/STD-Ambulanz, Klinik für Dermatologie und Venerologie, Essen, Deutschland Inhalt Hintergrund: Die HIV-­‐Infektion hat sich von einer akuten lebensbedrohlichen Krankheit zu einer chronischen Infektion entwickelt und beeinträchtigt die Lebensqualität der Patienten nachhaltig. Ziel dieser Analyse ist es, die gesundheitsbezogene Lebensqualität sowie deren Einflussfaktoren im Patientenkollektiv der deutschen HIV-­‐HEART-­‐
Studie zu analysieren. Methoden: Die HIV-­‐HEART Kohortenstudie ist eine prospektive Beobachtungsstudie, die die Häufigkeit und den klinischen Verlauf von Herzerkrankungen bei HIV+ Patienten im ambulanten Setting analysiert. Die Lebensqualität wurde mittels SF-­‐36 erhoben. Patienten, die den SF-­‐36 zur Baseline sowie zum 7,5-­‐Jahres-­‐Follow-­‐up ausfüllten wurden in die vorliegende Untersuchung eingeschlossen. Mittels linearer Regressionsmodelle wurden die Determinanten der Lebensqualität auf Basis der zur Baseline erhobenen Variablen identifiziert. Ergebnisse: Von 1.496 HIV+ Patienten konnten 298 in die vorliegende Analyse eingeschlossen werden. Das Durchschnittsalter betrug zur Baseline 43,7± 9,1Jahre, 88,9% waren männlich, 29,2% im CDC-­‐Stadium C und 44,6% im immunologischen Stadium III. Die mittlere Lebensqualität in der körperlichen Summenskala betrug 49,0±9,2 (Baseline) und 47,1±10,3 (7,5 Jahre, p=0,022). Ergebnisse für die psychische Summenskala zeigten tendenziell einen Anstieg der Lebensqualität (43,9±11,8; 45,4±12,0, p=0,16). Das Alter war ein negativer Prädiktor im Bereich der körperlichen Summenskala (-­‐1,7, p=0,01) und ein höheres Bildungsniveau gemäß ISCED-­‐Klassifikation ein positiver Faktor. Depression (-­‐5,0, p=0,007) stellte einen negativer Faktor für die psychische Summenskala dar, Rauchen und Hepatitis wirkten tendenziell negativ, während Alter und HIV-­‐Dauer leicht positiv die Lebensqualität beeinflussten. In den Subskalen zeigt der Status „alleinlebend“ einen negativen und eine HIV-­‐RNA unterhalb der Nachweisgrenze einen positiven Einfluss. Schlussfolgerung: Die Lebensqualität bei HIV+ Patienten wird durch Alter, HIV-­‐spezifische Parameter, soziodemographischen Faktoren (Bildung) und Lebensstilfaktoren (Rauchen) beeinflusst. Eine Co-­‐Infektion mit Hepatitis oder Depression verringert zudem die Lebensqualität. P-­016 Inadhärenz bei HIV-Patienten hat differenzierte Gründe: Ergebnisse der deutschen AdhärenzKohorten-Studie
J. Boretzki1, 2, C. Wiese3, A. Balogh4, C. Oldenbüttel3, I. Krznaric5, A. Meurer6, A. Zink7, C. Lersch1, E. Wolf4, C.
Spinner1, 2 1
II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar, München, Deutschland, 2Deutsches Zentrum für Infektiologie, Braunschweig, Deutschland, 3MVZ Karlsplatz, München, Deutschland, 4MUC Research, München, Deutschland, 5Praxis Driesener Straße, Berlin, Deutschland, 6Praxis Dr. Anja Meurer, München, Deutschland, 7Klinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Technische Universität München, München, Deutschland Inhalt HINTERGRUND Die gesteigerte Wirksamkeit antiretroviraler Therapien (ART) hat zur Normalisierung der Lebenserwartung von HIV-­‐
Patienten geführt. Inadhärenz kann den Therapie-­‐Erfolg negativ beeinflussen, weshalb die Untersuchung von Gründen der Inadhärenz für die Therapiesicherung wichtig sein kann. METHODEN 09/2014-­‐04/2015 wurde eine multizentrische Querschnittsstudie durchgeführt. Mithilfe von auf dem SMAQ-­‐MASRI-­‐Hybrid (Kuhlmann & Liess, 2004) basierenden Fragebögen für HIV-­‐Patienten und deren Behandler wurde eine Adhärenzeinschätzung durchgeführt und Faktoren identifiziert, die mit Inadhärenz korrelieren. Für statistische Analysen wurden der erweiterte Fisher-­‐Exakt-­‐ und der Kruskal-­‐Wallis-­‐Test verwendet. ERGEBNISSE Es wurden 215 Patienten eingeschlossen: 80% männlich, mediane Zeit seit Erstdiagnose (ED) 9 Jahre (IQR4-­‐18). Übertragungswege: 50% MSM, 14% Herkunft aus Hochprävalenzländern (HPC), 7% IVDU, 13% andere, 19% unklar. Nach der Adhärenzeinschätzung ihrer Behandler setzte sich das Kollektiv aus 162 „gut adhärenten“ Patienten (GruppeA), 36 „schwankend adhärenten“ (GruppeB) und 17 „gering adhärenten“ Patienten (GruppeC) zusammen. Faktoren, die univariat mit einer schlechteren Adhärenzeinschätzung assoziiert waren, sind: Längere Zeit seit ED (A:9Jahre vs. B:10 vs. C:19, p<0,01), HPC (A:11% vs. B:19% vs. C:29%, p<0,01), IVDU (A:2% vs. B:22% vs. C:24%, p=<0,01), psychiatrische Erkrankung (A:25% vs. B:42% vs. C:48%, p=0,03), AIDS-­‐definierende Ereignisse (A:7% vs. B:25% vs. C:24%, p<0,01). Von Patienten selbstberichtete Ursachen für das Vergessen der Medikamenteneinnahme, waren: „Die Medikamenteneinnahme erinnert mich an die Krankheit.“ (A:4,3% vs. B:11% vs. C:29%, p<0,01), „Ich glaube, die Medikamente vertragen sich nicht mit Alkohol/Partydrogen.“ (A:2% vs. B:14% vs. C:24%, p=0,02) und „Ich habe Angst, dass Andere mich bei der Medikamenteneinnahme beobachten.“ (A:3% vs. B:11% vs. C:12%, p<0,01). ZUSAMMENFASSUNG Adhärenz bleibt eine Herausforderung: Die Charakteristika von schwankend bis gering adhärenten Patienten waren u.a. längere Zeit seit HIV-­‐Erstdiagnose, IVDU, Herkunft aus HPC, psychiatrische Erkrankungen und AIDS-­‐definierende Ereignisse. Subjektiv empfundene Gründe inadhärenten Verhaltens sind die Erinnerung an die HIV-­‐Erkrankung, Angst vor Interaktionen mit Alkohol und Partydrogen und Angst vor Stigmatisierung. Die offene Befragung und Diskussion dieser Faktoren in der Arzt-­‐Patientenbeziehung kann möglicherweise zur Verbesserung der Adhärenz beitragen. P-­017 Characteristics of HCV-HIV Co-Infected Patients before the Era of Interferon-free Therapy in
Germany
S. Mauss1, P. Buggisch2, S. Christensen3, H. Heiken4, D. Hüppe5, U. Naumann6, B. König7, J. Hülsenbeck7 1
Center for HIV and Hepatogastroenterology, Düsseldorf, Deutschland, 2ifi Institut, Hamburg, Deutschland, 3Centrum fuer Interdisziplinaere Medizin Muenster GmbH (CIM), Münster, Deutschland, 4
Internistische Gemeinschaftspraxis, Hannover, Deutschland, 5Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis, Herne, Deutschland, 6Praxiszentrum Kaiserdamm, Berlin, Deutschland, 7Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG, Medical HIV/HCV, Wiesbaden, Deutschland Inhalt In 2013 interferon-­‐free treatment options for chronic Hepatitis C became available for HCV Genotype (GT) 2 and 3, introducing a new era of highly effective and well tolerated oral treatment options for patients with or without HIV. The data from the cross-­‐sectional study CURRENT-­‐C highlight the epidemiological characteristics of HCV-­‐patients in Germany. The data were collected during the time period before approval of interferon-­‐free treatment options for GT1. In 2014 1,471 patients not receiving anti-­‐HCV treatment were included at 40 German centers specialized in viral hepatitis. A subset of 167 patients was HCV/HIV co-­‐infected. In comparison to HCV-­‐mono-­‐infected [data in brackets], co-­‐infected patients were characterized as follow: Mean age was 46.2 years [53.2] with 79.6% [56.1%] being male. 24.6% [16.1%] received oral substitution therapy (OST). HCV GT1a was documented in 46.1% [25.5%], GT1b 9.6% [40.3%], GT2 2.4% [3.3%], GT3 16.2% [18.1%] and GT4 9.6% [3.2%]. Liver cirrhosis was diagnosed in 5.4% [17.0%]. Presumed time of being infected was 11.9 years [18.4 y]. Smoking was documented in 53.9% [36.6%] and alcohol consumption in 34.1% [22.8%]. 70.1% [55.1%] of the co-­‐infected patients were HCV-­‐treatment naïve and less often (54.5%) scheduled for anti-­‐HCV treatment within the next three months after the documentation visit than HCV-­‐mono-­‐
infected patients [49.2%]. In CURRENT-­‐C HCV/HIV-­‐co-­‐infected patients accounted for 11,4 % of the overall group and represent a special population of HCV infected individuals, being younger, with a considerably higher proportion of male patients and more often presenting with HCV GT 1a or 4. Facing epidemiological data of Hüppe et al. (1), Klass et al. stated in 2012 (2) in a comparable setting that the overall German HCV population progressed in age, disease severity and parameters indicating poor treatment response. Probably due to younger age and shorter time of being HCV-­‐infected, the subset of co-­‐infected patients appears to have less advanced liver disease. With the availability of highly tolerable all oral HCV-­‐treatment regimens for all GT, co-­‐
infected patients should also find increasing access to anti-­‐HCV therapy to protect them from liver disease progression and to reduce HCV transmission. 1. Hüppe D, et al. Z Für Gastroenterol. 2008;46(1):34–44. 2. Klass D. Hepatology. 2012;56(S1):89A – 190A. P-­018 Maligne Neoplasien bei HIV infizierten Patienten
W.J. Heinz, A. Grau, R. Heller, S. Wiebecke, J. Zirkel, H. Klinker Universitätsklinikum, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Würzburg, Deutschland Inhalt Hintergrund: Bei HIV-­‐infizierten Patienten findet sich eine erhöhte Inzidenz hämatologischer und onkologischer Neoplasien (NPL). Die Verbesserungen im Bereich der antiretroviralen Therapie (ART) und der Tumortherapien führen sowohl bei HIV Infektion als auch bei Malignomen zu einer verlängerten Lebenserwartung und erhöhen somit ebenso die Möglichkeit, beide Erkrankungen sequentiell zu akquirieren. In dieser monozentrischen retrospektiven Erhebung soll die Verteilung von malignen Erkrankungen und der zeitliche Abstand der NPL-­‐ zur HIV-­‐Diagnose untersucht werden. Methodik: Retrospektiv wurden anhand der DRG Datenbanken des Klinikums und individueller Recherchen HIV infizierte Patienten mit Tumorerkrankung identifiziert. Die Art der Erkrankung, der Zeitpunkt der Diagnose der HIV-­‐
Infektion und des Malignoms, sowie Helferzellzahl, Viruslast (VL) und Beginn der ART wurden aus den Patientenakten entnommen. Bei Patienten mit mehreren Tumorerkrankungen im Verlauf wurden diese Parameter bei Diagnose der ersten NPL verwendet. Die statistischen Analysen erfolgten mit SPSS 23.0. Ergebnisse: Es wurden 67 HIV infizierte Patienten, davon 56 männlich, erfasst, bei denen mindestens eine Neoplasie diagnostiziert wurde. 5 Patienten hatten 2, ein Patient hatte im Verlauf 3 Tumorerkrankungen. Das durchschnittliche Alter bei Tumordiagnose war 46,2 Jahre (Median 44 Jahre, Spektrum 23-­‐74 Jahre). Bei 5 Patienten lag die Tumordiagnose mindestens 2 Jahre vor der HIV Diagnose. Die durchschnittliche Dauer von der Diagnose der HIV-­‐
Infektion bis zur Diagnose der Tumorerkrankung bei den anderen Patienten betrug 86 Monate. Davon war in 21% der Fälle der Abstand < 1 Jahr und in 30% > 10 Jahre. Bei den Tumordiagnosen aller Patienten führten hämatologische NPL (28,4%, Männer 21/62, Frauen 0) und Kaposi-­‐Sarkome (20,3%), gefolgt von Karzinomen des Urogenitaltraktes (10,8%) und der Lunge (9,5%). Bei Frauen dominierten gynäkologische Tumore inkl. Mammakarzinome (6/12). Bei 31 Patienten war die VL zum Zeitpunkt der NPL-­‐Diagnose kleiner 50/µl und bei 25 größer 1000/µl. Die CD4-­‐Zellzahl lag zu diesem Zeitpunkt bei 12 Patienten < 50/µl und bei 16 > 500/µl. Zusammenfassung: Bei HIV Patienten wird ein breites Spektrum an NPL, in unterschiedlichsten Stadien der Immunsuppression und mit variablem Abstand zur Detektion der Virusinfektion diagnostiziert. Dies ist bei den Vorsorgeuntersuchungen zu berücksichtigen. P-­019 Wenn Wissen wandert: Ein transkulturelles und transkontinentales Projekt zur
zielgruppenspezifischen HIV-Prävention für MSM/LGBT* in der Region Eastern Cape. Ein
Gemeinschaftsprojekt des Landes Niedersachsen und der Ostkap-Region, Südafrika (RSA)
M. Stoll1, 2, V. Dayile3, P. Dana3, M. Strack4, A. Jablonka1, I. Schmieta2, A. Paruszewski2 1
Medizinische Hochschule Hannover, Infektiologie, Klinik für Immunologie und Rheumatologie, Hannover, Deutschland, 2Niedersächsische Aidshilfe, Hannover, Deutschland, 3Eastern Cape Aids-Council, East London, Südafrika, 4Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH, East London, Südafrika Inhalt Hintergrund: Weltweit bestehen bemerkenswerte Unterschiede in der Epidemiologie der HIV-­‐Infektion. Je nach Region stehen unterschiedliche, besonders vulnerable Zielgruppen im Fokus der öffentlichen Präventionskampagnen. RSA ist in besonderer Weise von Migrationsströmen betroffen und hat bisher große Erfolge in der Prävention von HIV und STI bei den besonders vulnerablen jungen Frauen und in der vertikalen Transmissionsprophylaxe erzielen können. Anders als in Deutschland stand die Präventionsarbeit für die Zielgruppen MSM und LGBT* zunächst weniger im Fokus. Aus den unterschiedlichen Erfahrungshorizonten und den soziokulturellen Besonderheiten einer möglichen Stigmatisierung ergab sich die Idee eines gemeinsamen transkulturellen und transnationalen Projekts zur zielgruppenspezifischen HIV-­‐Prävention. Fragestellungen: Auf welchen Wegen können MSM und LGBT* in RSA stärker als bisher angesprochen werden? Wie können spezifischere zielgruppenspezifische Präventionsangebote konzipiert und verstärkt implementiert werden? Wie kann dabei der besonderen Rolle, die sich aus spezifischen kulturellen Besonderheiten oder differenten medizinischen Epistemen (z.B. „traditionelle Heiler“) ergibt im Hinblick auf MSM und LGBT* Rechnung getragen werden? Projektbeschreibung: Eine bestehende Partnerschaft zwischen Niedersachsen und der Ostkap-­‐Region in RSA schließt Kooperationen in Gesundheitsprojekten ein. Seit 2014 wurde bei gegenseitigen Besuchen von Vertretern der Aidshilfe-­‐
Organisationen aus RSA (ECAC) und Niedersachsen (AHN) ein gemeinsames Projekt gestartet: (A) Dialog zwischen Akteuren aus MSM Communities und vom ECAC unterstützten MSM/LGBT* Aktivist*innen, sowie Vertretern der 17 in der AHN zusammengefassten spezifischen Selbsthilfeorganisationen. (B) Implementierung zielgruppenspezifischer Präventionsprojekte innerhalb von Gay-­‐ und MSM-­‐communities und internetbasierenden Dating-­‐Plattformen nach den Prinzipien der strukturellen Prävention. Schlussfolgerungen / Künftige Schritte: Der bisherige transkontinentale Dialog hat für beide Seiten wichtige neue Erkenntnisse und Impulse für die Präventionsarbeit bewirkt. Für die deutschen Teilnehmer wurden Defizite in der zielgruppenspezifischen Prävention von HIV/STI für Migrant*innen deutlich. Es wurde auch ein Austauschprogramm zu Konzeption, Start und Rollout des geplanten MSM-­‐spezifischen Programms in RSA vereinbart. Nach den Zusagen zur Kostenträgerschaft soll das Projekt noch 2016 anlaufen. P-­020 Die EACS-Leitlinien und ihre Umsetzung in die klinische Realität
E.C. Leggewie, C. Boesecke, C. Schwarze-Zander, J.K. Rockstroh, J.-C. Wasmuth Medizinische Universitätsklinik I, Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Deutschland Inhalt Die Leitlinien zur Behandlung HIV-­‐positiver Patienten werden in regelmäßigen Abständen von der European AIDS Clinical Society (EACS) veröffentlicht. Ziel dieser Beobachtungsstudie war es zu prüfen, inwiefern die Empfehlungen durch die EACS im klinischen Alltag in einem spezialisierten Behandlungszentrum wie der HIV-­‐Ambulanz des Universitätsklinikums Bonn (UKB) umgesetzt werden. In dieser retrospektiven Beobachtungsstudie wurden Patienten über die Datenbank detektiert, die zwischen 2011 und 2014 erstmalig eine antiretrovirale Therapie (ART) im UKB begannen. Geprüft wurde, ob die Empfehlungen durch die EACS-­‐Leitlinien in Bezug auf CD4-­‐Zellzahl zu ART-­‐Beginn, initiale ART sowie Intervalle der Verlaufsuntersuchungen umgesetzt wurden. In die Studie wurden 203 Patienten eingeschlossen. Die CD4-­‐Zellzahl zu ART-­‐Beginn war abhängig vom CDC-­‐Stadium und Alter der Patienten und lag im gesamten Patientenkollektiv in 69 % der Fälle bei < 350/µl. Die ART wurde in 97,5 % leitliniengerecht eingeleitet. Wenige Ausnahmen ergaben sich durch die Teilnahme an Medikamentenstudien, Resistenzen gegen die empfohlenen Substanzklassen oder Komorbiditäten. Als Third Agent wurde in der Mehrheit ein Proteaseinhibitor (PI, 44 %) eingesetzt. Im Verhältnis zur jeweiligen Vergleichsgruppe erhielten Patienten im CDC-­‐
Stadium C (72 % vs. 35 %), Frauen (74 % vs. 38 %) und heterosexuelle Patienten (56 % vs. 35 %) signifikant häufiger einen PI und Patienten im CDC-­‐Stadium A oder B (40 % vs. 14 %) und Männer (39 % vs. 9 %) einen NNRTI als Third Agent. Die Verlaufsuntersuchungen wurden größtenteils in leitlinienkonformen Abständen und weitgehend unabhängig von CDC-­‐Stadium, Alter, Geschlecht, Transmissionsweg und Herkunftsland kontrolliert. Ausnahmen bildeten vor allem Parameter, die ein kardiovaskuläres Risikoprofil definieren (EKG, Blutdruck, Nikotinabusus) und viel weniger regelmäßig kontrolliert wurden als in den EACS-­‐Leitlinien empfohlen. Weiterhin konnte nur bei 28 % aller männlichen Patienten im analysierten Zeitraum die Teilnahme an einer proktologischen Krebsvorsorgeuntersuchung beobachtet werden. In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass HIV-­‐infizierte Patienten im UKB überwiegend eine leitliniengerechte HIV Behandlung erhalten. Die regelmäßige Erfassung kardiovaskulärer Risikoparameter sollte weiter optimiert werden. Proktologische Krebsvorsorgeuntersuchungen werden nur zum Teil beobachtet und reflektieren die kontroverse Diskussion über diese Untersuchung als Routine Screening. P-­021 Adhärenz bei multiprofessionell betreuten HIV-Patienten an vier deutschen Standorten
N. Kraft1, 2, E. Tenberken2, J. Rockstroh3, U. Jaehde1 1
Universität Bonn, Klinische Pharmazie, Bonn, Deutschland, 2Birken Apotheke, Köln, Deutschland, 3
Universitätsklinik Bonn, Bonn, Deutschland Inhalt Hintergrund Bei bis zu 25,3 % der HIV-­‐Patienten, die eine ART erhielten, kam es in der Vergangenheit im Laufe der antiretroviralen Behandlung zu einem virologischem Therapieversagen (1). Die Entwicklung von Fixdosiskombinationenen sowie der Einsatz von Substanzen mit deutlich längerer Halbwertszeit hat die Zahl der virologischen Therapieversagen deutlich verringern können. Ein virologisches Therapieversagen hat meist den einfachen Grund, dass Patienten ihre Arzneimittel nicht richtig einnehmen. Mangelnde Adhärenz ist eng mit einem virologischen Versagen und der Entstehung von Resistenzmutationen verbunden. Fragestellungen Wie hoch ist die Adhärenz von multiprofessionell betreuten HIV-­‐Patienten aus fünf Schwerpunktapotheken? Was sind mögliche Einflussfaktoren auf die Adhärenz bei HIV-­‐Patienten? Methodik Im Zeitraum von 3.2014 bis 2.2015 wurde eine Querschnittserhebung bei HIV-­‐Patienten, welche an einem multiprofessionellen Medikationsmanagement teilnahmen, durchgeführt. Auf der Grundlage des ins Deutsche übersetzten ACTG (AIDS Clinical Trials Group)-­‐Fragebogens wurde ein Adhärenzscore zwischen 0 – 100 % für jeden Patienten ermittelt. Außerdem wurden Daten zur ART, Nebenwirkungen, Einnahme der Tabletten und zum sozialen Hintergrund der Patienten erhoben. Ergebnisse 708 Patienten wurden in die Studie eingeschlossen, davon waren ca. 90% männlich. Über 70 % der Patienten lagen in der Alterspanne von 36 bis 55 Jahren. Die Ergebnisse zeigen eine mittlere Adhärenz von 87,2 % (s. Abb.). "Abb.: Häufigkeitsverteilung der Adhärenz bei multiprofessionell betreuten HIV Patienten"
Die ART bestand im Mittel aus 2,7 Tabletten und in 73,7 % der Fälle aus einem einmal täglichen Dosierungsschema. Die einmal tägliche Gabe war mit 88,1 % Adhärenz der zweimal täglichen (84,8 %) überlegen. Von signifikanter Bedeutung auf die Adhärenz war ein Migrationshintergrund; Geschlecht, berufliche Tätigkeit oder Familie hatten keinen Einfluss. Schlussfolgerung Mit einer mittleren Adhärenzrate von 87,2 % liegt das betreute Patientenkollektiv deutlich über der Adhärenzrate, die bei vielen anderen chronischen Erkrankungen festgestellt worden ist und auch höher als in einer kürzlich publizierten Studie bei HIV Patienten, in der mittlere Adhärenzraten von 73 % erreicht wurden (2). Darüber hinaus ist bei der hohen Adhärenzrate davon auszugehen, dass bei der Mehrheit der multiprofessionell betreuten Patienten eine andauernde Virussuppression gewährleistet ist. Literatur 1.Phillips AN et al., AIDS 2001, 15: 2379-­‐84 2.Genberg BL et al., AIDS Behav 2015, 19: 85-­‐92 P-­022 The TRIUMPH cohort study: Initiation of Triumeq® (DTG/ABC/3TC) in routine clinical care in
germany – a comparison to baseline characteristics of the DOL-ART cohort
T. Heuchel1, N. Postel2, M. Bickel3, J. Brust4, S. Scholten5, C. Schulz6, C. Stephan7, U.R.M. Bohr8, H. Hillenbrand9, T.
Glaunsinger10, A. Stoehr11, A. Wigger12, R.K. Walli12 1
Medcenter, Chemnitz, Deutschland, 2Prinzmed, München, Deutschland, 3Infektiologikum, Frankfurt, Deutschland, 4Mannheimer Onkologie Praxis, Mannheim, Deutschland, 5Praxis Hohenstaufenring, Köln, Deutschland, 6Universitätsklinikum, Magdeburg, Deutschland, 7Universitätsklinikum-HIVcenter, Frankfurt, Deutschland, 8Praxiszentrum Kaiserdamm, Berlin, Deutschland, 9Praxis City Ost, Berlin, Deutschland, 10Praxis Prenzlauer Berg, Berlin, Deutschland, 11IFI, Hamburg, Deutschland, 12ViiV Healthcare, München, Deutschland Inhalt Background TRIUMPH and DOL-­‐ART are two consecutive, prospective observational German cohort studies in HIV-­‐1 infected patients initiated on integrase inhibitor-­‐based ART with Dolutegravir (DTG). DOL-­‐ART included patients receiving Tivicay® (DTG) in combination ART (cART). Recruitment of TRIUMPH started after DOL-­‐ART recruitment was completed and included patients receiving Triumeq®, a one pill regimen consisting of DTG/ABC/3TC. Methods In both cohorts, patients are followed in routine clinical care for 3 years with respect to monitoring measures, efficacy and safety parameters. Here we compare the baseline characteristics of the cohorts in terms of demographics, HIV-­‐
related variables, comorbidities and comedication. Results TRIUMPH included 398 patients in 32 German centers; DOL-­‐ART included 411 patients in 37 German centers. Characteristics of the study populations are shown in table 1. Patients of the TRIUMPH cohort were less frequently and less intensively pretreated than DOL-­‐ART patients. Of pretreated patients in TRIUMPH and DOL-­‐ART, 36.2% and 22.4%, respectively, were switched from a regimen including Kivexa® (ABC/3TC) plus a third agent, in both studies this was mainly a boosted PI. Based on CDC classification and comorbidities, the burden of disease was somewhat lower in TRIUMPH than in DOL-­‐
ART: Comorbidities were reported in 43.2% vs 55.5%, most common among them depression (19.8% vs 29.2%), hypertension (9.8% vs 15.6%), cardiovascular diseases (4.3% vs 9.2%), chronic HCV infection (6.5% vs 6.1%), pulmonary disease (5.3% vs 6.8%), dyslipidemia (requiring treatment) (2.5% vs 7.3%), and diabetes mellitus (4.3% vs 4.1%). In TRIUMPH (DOL-­‐ART), 27.9% (33.3%) of patients received concomitant medication other than ART, in particular antihypertensives 12.1% (16.1%), antidepressants 8.0% (10.2%), calcium/iron-­‐containing supplements/multivitamins 3.5% (3.2%) and prophylaxis/treatment of opportunistic infections 3.3% (5.6%). Metformin was used in 1.0% (1.5%) of patients. Conclusion The TRIUMPH and DOL-­‐ART cohorts showed that standard triple therapy consisting of DTG plus 2 NRTI as single or as multi tablet regimen are used for both, ART-­‐naïve and treatment-­‐experienced patients. The majority was switched from suppressive cART demonstrating an obvious need for treatment modification in clinical practice. The main reason for switch of pretreated patients to Triumeq® was ‘simplification of ART’, and to DTG+X was ‘side effects on previous ART’, respectively. "Table
"
1. Patient characteristics before introduction of DTG-containing ART
P-­023 Factors Associated with Performing Tuberculosis Screening of HIV-Positive Patients in Ghana:
LASSO-based Predictor Selection in a Large Public Health Data Set
K.A. Eberhardt1, S. Mueller-Using2, F.S. Sarfo3, T. Feldt4 1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg, AG Klinische Studien, Hamburg, Deutschland, 2
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Klinische Studien, Hamburg, Deutschland, 3Kwame Nkrumah University of Science and Technology, Kumasi, Ghana, 4Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland Inhalt Background: The purpose of this study is to propose the Least Absolute Shrinkage and Selection Operators procedure (LASSO) as an alternative to conventional variable selection models, as it allows for easy interpretation and handles multicollinearities. We developed a model on the basis of LASSO-­‐selected parameters in order to link associated demographical, socio-­‐economical, clinical and immunological factors to performing tuberculosis screening in HIV-­‐
positive patients in Ghana. Methods: Applying the LASSO method and multivariate logistic regression analysis on a large public health data set, we selected relevant predictors related to tuberculosis screening. Results: 1,095 patients infected with HIV were enrolled into this study with 691 (63.2%) of them having tuberculosis screening documented in their patient folders. Predictors found to be significantly associated with performance of tuberculosis screening can be classified into factors related to the clinician’s perception of the clinical state, as well as those related to PLHIV’s awareness. These factors include newly diagnosed HIV infection (n=354 (32.42%), aOR 1.84), current CD4+ T cell count (aOR 0.92), non-­‐availability of HIV type (n=787 (72.07%), aOR 0.56), chronic cough (n=32 (2.93%), aOR 5.07), intake of co-­‐trimoxazole (n=271 (24.82%), aOR 2.31), vitamin supplementation (n=220 (20.15%), aOR 2.64), as well as the use of mosquito bed nets (n=613 (56.14%), aOR 1.53). "Factors Associated with Conduction of TB-Screening – aOR from Logistic Regression"
Conclusions: Accelerated TB screening among newly diagnosed HIV-­‐patients indicates that application of the WHO screening form for intensifying tuberculosis case finding among HIV-­‐positive individuals in resource-­‐limited settings is increasingly adopted. However, screening for TB in PLHIV is still impacted by clinician’s perception of patient’s health state and PLHIV’s health awareness. Education of staff, counselling of PLHIV and sufficient financing are needed for further improvement in implementation of TB screening for all PLHIV. The LASSO approach proved a convenient method for automatic variable selection in a large public health data set that requires efficient and fast algorithms. P-­024 InXFo – Ein interdisziplinäres Expertenforum für HIV und Hepatitis auf einer interaktiven
Plattform
L. Meemken1, P. Braun2, S. Preis3, J. Költringer1, N. Hanhoff4, E. Wolf5 1
InXFo GbR, Köln, Deutschland, 2PZB Blondelstrasse, Aachen, Deutschland, 3Clinovate GmbH, München, Deutschland, 4DAGNÄ e.V, Berlin, Deutschland, 5MVZ Karlsplatz-HIV Research and Clinical Care Center, München, Deutschland Inhalt Hintergrund: Das Management der HIV-­‐ und/oder HCV/HBV-­‐Infektion mit potentiellen Komorbiditäten erfordert oftmals eine interdisziplinäre Herangehensweise. InXFo bietet auf einer webbasierten Plattform an, mit ausgewählten Experten aus diversen Fachgebieten komplexe Fragestellungen zu diskutieren und fallspezifische unabhängige Empfehlungen einzuholen. Der Service steht Ärzten, Apothekern, Virologen und Gesundheitsdienstleistern in der fachübergreifenden HIV-­‐ und/oder Hepatitis-­‐Versorgung zur Verfügung. Methodik: InXFo ist im April 2012 online gegangen (www.inxfo.de). Alle Anfragen werden an mindestens einen InXFo-­‐Experten mit dem betreffenden Fachgebiet weitergeleitet. Jede Expertenantwort wird vor Freigabe von einem zweiten Experten vidiert. Neu entwickelt wird die Möglichkeit der interaktiven Diskussion, die den aktiven Austausch ermöglicht. Zusätzlich veröffentlicht InXFo regelmäßig Newsletter zu aktuellen Themen aus den Bereichen HIV und Hepatitis. Ergebnisse: Bislang haben sich 169 User registriert (80% Ärzte, 6% Apotheker, 5% Virologen, 9% sonstige). 2015 wurden 195 Fragen zum Management komplexer Fällen gestellt. Am häufigsten kamen Fragen aus Pharmakologie (66%), Infektiologie (9%), Hepatologie (6%), Virologie (6%) und Innerer Medizin (6%), insbesondere zu Interaktionen, Komorbiditäten und Therapieversagen. Eine Komorbidität als Schwerpunkt der Frage wurde in 16% der Fälle angekreuzt – insbesondere betreffend die Psyche, die Niere, den Stoffwechsel. Eine Monoinfektion mit HIV bzw. HCV oder HBV lag in 67% bzw. 17% der Fälle lag vor, eine Koinfektion in 15%. Als häufigste Begleitmedikamente zur antiviralen Therapie wurden Psychopharmaka, Antihypertensiva, Substitutionsmittel, Antikoagulantien, orale Kontrazeptiva, Statine, Protonenpumpenhemmer, Analgetika und Schilddrüsenmedikamente genannt. Die Newsletter in 2015 befassten sich mit hormoneller Kontrazeption unter ART, Wechselwirkungsmechanismen der Hepatitis C DAAs (direct acting antivirals), Diabetes und HIV, Low-­‐Level-­‐Virämie bei HIV, Hepatitis C und Niere, inhalativen Glucocorticoiden unter ART sowie neuen Drogen. Schlussfolgerung und Ausblick: Das webbasierte, interdisziplinäre Expertenforum stellt ein wertvolles Tool für die Diskussion individueller Fälle dar. Der Anstieg der Anfragen bestätigt die Akzeptanz von InXFo und die Relevanz der fachübergreifenden Vernetzung. Der weitere Ausbau des Diskussionsforums soll eine interaktive Diskussion von Fällen und Expertenempfehlungen ermöglichen. P-­025 Seasonal variation of vitamin D levels, calcium and other markers of bone metabolism in HIV
infected patients
S. Noe1, C. Oldenbuettel1, R. Pascucci1, S. Heldwein1, A. v. Krosigk1, C. Wiese1, E. Jaegel-Guedes1, H. Jaeger1, E.
Wolf1, 2 1
MVZ Karlsplatz - HIV Research and Clinical Care Center, München, Deutschland, 2MUC Research, München, Deutschland Inhalt Background: HIV infected patients are considered to be at increased risk for vitamin D insufficiency and reduced bone mineral density (BMD), being affected by multiple contributing factors. Although screening of Vitamin D levels is recommended for HIV infected patients, variability due to seasonal influences and optimal timing of testing has not yet been evaluated in detail for this population. Here we describe the seasonal behaviour of vitamin D, calcium, and other markers of bone metabolism in an unselected population of (mainly treated) HIV infected patients in order to evaluate the optimal time for testing for vitamin D insufficiency. Methods: The study was conducted as a mono-­‐centric, retrospective analysis of available data in a medical care center specialized in infectious diseases in Munich, Germany. Electronic patient records were screened for the availability of vitamin D and β-­‐crosslaps measurements between October 2014 and February 2016. In addition, race, gender, age and other relevant markers of bone turn-­‐over such as calcium, alkaline phosphatase (AP), and phosphate were extracted from patient files. Results: 1011 datasets (625 patients) were included. The overall mean level of vitamin D was 21.1 µg/l (CI 95%: 20.4 – 21.8). In 207 (16.4 %) datasets, patients were under substitution with vitamin D. For the subset of non-­‐substituted non-­‐
African patients, there was a seasonal change in vitamin D concentrations with a minimum (mean 15.0 µg/l) in March and a maximum (mean 25.0 µg/l) in August (p < 0.001). Furthermore, we observed a contrariwise seasonal behaviour of calcium levels. No seasonal change was observed for AP, β-­‐crosslaps, and phosphate. In 6 % of patients we observed hypocalcemia which was not significantly different in vitamin D substituted and non-­‐substituted patients. Conclusions: A significant seasonal variation in vitamin D could be found in an unselected population of mainly ART-­‐
treated HIV infected patients similar to a normal population in spite of the known interferences with HIV itself as well as ART substances affecting vitamin D metabolism. Therefore, the time of testing has to be considered for a correct diagnosis of vitamin D insufficiency and deficiency. Surprisingly, there is a contrariwise behaviour of seasonal Calcium changes, that seems to be important since there is a relevant percentage of patients with hypocalcaemia and low-­‐
normal calcium levels as a possible contribution to decrease in BMD. P-­026 Effekte von Prednisolon auf die HIV-Krankheitsprogression in antiretroviral-unbehandelten
Patienten: eine 2-Jahre dauernde, doppelblinde, Placebo-kontrollierte klinische Studie
C. Kasang1, S. Kalluvya2, C. Majinge2, G. Kongola3, M. Mlewa4, I. Massawe2, R. Kabyemera2, K. Magambo2, A.
Ulmer5, H. Klinker6, E. Gschmack4, A. Horn4, E. Koutsilieri4, W. Preiser7, D. Hofmann4, J. Hain8, A. Müller1, L.
Dölken9, L. Rudovick10, B. Weissbrich4, A. Stich1, A. Rethwilm4, C. Scheller4 1
Missionsärztliches Institut, Würzburg, Deutschland, 2Bugando Medical Centre, Mwanza, Tansania, Vereinigte Republik, 3BUCHS, Mwanza, Tansania, Vereinigte Republik, 4Institut für Virologie und Immunbiologie, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland, 5HIV-Schwerpunktpraxis, Schwabstraße 26, Stuttgart, Deutschland, 6Medizinische Klinik und Poliklinik II, Infektiologie, Uniklinikum Würzburg, Würzburg, Deutschland, 7Division of Medical Virology, University of Stellenbosch, Tygerberg, Südafrika, 8Institut für Mathematik und Informatik, Würzburg, Deutschland, 9Institut für Virologie und Immunbiologie, Würzburg, Deutschland, 10Bugando Medical Center, Mwanza, Tansania, Vereinigte Republik Inhalt Hintergrund: Die HIV-­‐Krankheitsprogression korreliert mit einer generellen, chronischen Immunaktivierung. Die Studie wurde in den Jahren 2007-­‐2011 in Tansania durchgeführt. Zu dieser Zeit stand aufgrund der eingeschränkten Ressourcen gemäß der geltenden Nationalen Leitlinien eine antiretrovirale Therapie für Patienten mit HIV-­‐Infektion erst ab einem CD4-­‐
count von unter 200 zur Verfügung. In diesem Setting sollte untersucht werden, ob asymptomatische Patienten mit HIV-­‐Infektion mit einem CD4-­‐count von über 300 von einer Prednisolonbehandlung profitieren. Methoden: Eine doppelblinde, Placebo-­‐kontrollierte, randomisierte Studie, mit 326 HIV-­‐Patienten (clinicaltrials.gov NCT01299948). Einschlusskriterien der Studie waren ein CD4 count größer 300, Abwesenheit von AIDS-­‐definierenden Symptomen und ein ART-­‐naiver Therapiestatus. Studienteilnehmer erhielten 5 mg Prednisolon pro Tag oder Placebo für 2 Jahre. Der primäre Studienendpunkt war Zeit bis Progression zu einer AIDS-­‐definierenden Erkrankung oder einem Unterschreiten des CD4 counts von 200. Patienten, die diesen Endpunkt erreichten, erhielten gemäß der Therapieleitlinien antiretrovirale Medikation. Resultate: Es wurde keine signifikante Veränderung in der Krankheitsprogression hin zum primären Studienendpunkt in der intent-­‐to-­‐treat (ITT)-­‐Analyse beobachtet (19 Fälle mit Prednisolon versus 28 Fälle mit Placebo, p = 0.1407). In einer per-­‐protocol (PP)-­‐analyse erreichten 13 versus 24 Studienteilnehmer den primären Studienendpunkt (p = 0.0741). Sekundäre Endpunkte: Prednisolon-­‐Behandlung senkte die Immunaktivierung (sCD14, suPAR, CD38/HLA-­‐DR/CD8+) und erhöhte die CD4-­‐counts (+77.42 ± 5.70 cells/μl im Vergleich zu -­‐37.42 ± 10.77 cells/μl unter Placebo, p < 0.0001). Die Behandlung mit Prednisolon war assoziiert mit einem a 3.2-­‐fachem Anstieg der HIV-­‐Viruslast (p < 0.0001). In einer post-­‐hoc Analyse, in der nach Geschlecht stratifiziert wurde, zeigte sich eine signifikant verlangsamte Progression zum primären Studienendpunkt bei Frauen unter Prednisolon-­‐Behandlung (ITT-­‐Analyse: 11 versus 21 Fälle, p = 0.0567; PP-­‐
Analyse: 5 versus 18 Fälle, p = 0.0051). Bei Männern wurde kein Unterschied in der Krankheitsprogression beobachtet. Bedeutung: Diese Studie verbessert unser Verständnis der Rolle der Immunaktivierung in der Pathogenese der HIV-­‐Infektion. Die Ergebnisse wurden in PlosOne publiziert (PLoS One. 2016 Jan 26;11(1):e0146678. doi: 10.1371/journal.pone.0146678. eCollection 2016.) P-­027 Prävalenz medikamentenresistenter HIV-Infektionen in therapienaiven HIV-Patienten am
Lighthouse Hospital, Lilongwe, Malawi
F. Neuhann1, K. Plugaru2, S. Phiri3, T. Chaweza3, A. Chinsinga3, J. Chiwoko3, E. Koutsilieri2, C. Scheller2 1
Institut für Public Health, Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland, 2Institut für Virologie und Immunbiologie, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland, 3Lighthouse Trust, Lilongwe, Malawi Inhalt Hintergrund: Die zunehmend besser werdende Versorgung HIV-­‐Infizierter in Subsahara-­‐Afrika mit antiretroviralen Medikamenten könnte in Zukunft die Zahl medikamentenresistenter HIV-­‐Infektionen ansteigen lassen. Da in Afrika eine genotypische Resistenztestung zur Bestimmung einer eventuell bestehenden Medikamentenresistenz vor Therapie in den meisten Ländern nicht zur Verfügung steht, kommt Surveillance-­‐Untersuchungen zur Ermittlung der aktuellen Prävalenz medikamentenresistenter Infektionen eine große Bedeutung zu. In dem hier vorgestellten Projekt wurde die Prävalenz medikamentenresistenter HIV-­‐Infektionen am Lighthouse-­‐Krankenhaus in Lilongwe, Malawi, bestimmt werden. Methoden: Von 100 therapienaiven Patienten, die gerade in eine antiretrovirale Behandlung aufgenommen worden sind, wurden Plasmaproben gesammelt und etwaige Medikamentenresistenzen mit Hilfe eines genotypischen Resistenztests (Auswertung mit Stanford HIVDR Database) bestimmt. Ergebnisse: 100% der untersuchten Sequenzen entsprachen dem HIV-­‐Subtyp C. In 13 von 100 Proben wurde eine Resistenz gegen einen Bestandteil des first-­‐line Therapieregimes TLE (TDF, 3TC, EFV) nachgewiesen. Von diesen Proben wiesen 7 eine high-­‐level Resistenz, 5 eine intermediate-­‐level Resistenz und 1 eine potential low-­‐level-­‐Resistenz auf. Die Resistenzen bestanden insbesondere gegen die Wirkstoffe EFV (in TLE und auch dem Alternativ-­‐first-­‐line regime TEE enthalten) und NVP. Damit erreichten die high-­‐level und intermediate level-­‐Resistenzen gegen TLE in unserer Studie eine Frequenz von 12% (95% CI : 5.5-­‐%18.5%]). Bedeutung: Das am Lighthouse-­‐Krankenhaus eingesetzte TLE-­‐Regime verfügt über eine gute Wirksamkeit. Allerdings ist davon auszugehen, dass bei einem erheblichen Anteil der Patienten (12%) aufgrund von bestehenden Resistenzen eine eingeschränkte Wirksamkeit des first-­‐line Regimes zu erwarten ist. P-­028 Prävalenz von HIV-assoziierten neurologischen Einschränkungen (HAND) bei Patienten mit HIVInfektion am Bugando Medical Center, Mwanza, Tansania
L. Kersting1, K. Engels2, C. Kasang1, K. Hauli3, S. Kalluvya4, C. Majinge4, I. Massawe4, G. Kongola5, A. Stich1, E.
Koutsilieri2, C. Scheller2, A. Müller1 1
Missionsärztliches Institut, Würzburg, Deutschland, 2Institut für Virologie und Immunbiologie, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland, 3Bugando Medical Center, Mwanza, Tansania, Vereinigte Republik, 4Bugando Medical Centre, Mwanza, Tansania, Vereinigte Republik, 5BUCHS, Mwanza, Tansania, Vereinigte Republik Inhalt Hintergrund: Die HIV-­‐Infektion verursacht bei vielen Patienten neurologische Einschränkungen (HIV-­‐associated neurological disorders, HAND), die von Beeinträchtigungen in der Motorik , Gedächtnisstörungen, Einschränkungen der Kognition bis hin zur Demenz reichen können. Diese neurologischen und neuropsychiatrischen Störungen sind in Afrikanischen Patientenkohorten kaum untersucht. In der hier vorgestellten Studie wurde die Prävalenz von HAND bei Patienten am Bugando Medical Center in Mwanza, Tansania, untersucht. Methoden: Folgende Teilnehmer wurden in die Studie aufgenommen: 101 HIV-­‐Patienten mit HIV-­‐Infektion unter antiretroviraler Therapie, 88 HAART-­‐naïve Patienten mit HIV-­‐Infektion, sowie 62 Probanden ohne HIV-­‐Infektion. Die Studienteilnehmer absolvierten eine Batterie von neuropsychatrischen Tests (IHDS, MMS, verbal fluency test, digit span test, pegboard motoric test, trailmaking test). Resultate: Patienten mit HIV-­‐Infektion schnitten in allen Tests signifikant schwächer ab als Probanden ohne HIV-­‐
Infektion. In vielen Tests schnitten Patienten mit antiretroviraler Medikation schlechter als unbehandelte Patienten mit HIV-­‐Infektion ab, wahrscheinlich als Folge einer bereits länger bestehenden und damit weiter vorangeschrittenen HIV-­‐
Infektion. Ca. 29% der Patienten unter antiretroviraler Medikation schnitten in IHDS-­‐Test (International HIV-­‐Dementia Scale) schlechter ab als der schlechtest-­‐abschneidende Kontroll-­‐Proband der Studie (weniger als 7 Punkte im Test). Bedeutung: HAND ist eine weit verbreiteter Symptomkomplex bei Patienten mit HIV-­‐Infektion auch in Patientenkohorten in Afrika. Die antiretrovirale Behandlung führt nicht zu einer Normalisierung der HAND-­‐
Symptomatik. eP-­029 Switching to Abacavir/Dolutegravir/Lamivudine Fixed Dose Combination (ABC/DTG/3TC FDC)
from a PI, INI or NNRTI Based Regimen Maintains HIV Suppression
B. Trottier1, J. Lake2, K. Logue3, C. Brinson4, L. Santiago5, C. Brennan6, J. Koteff6, B. Wynne6, C. Granier7, M.
Aboud8, M. Gartland6, M. Murray8, M. Herrmann9 1
Clinique Med.e L'actuel, Montreal, Kanada, 2University of California, Los Angeles, Vereinigte Staaten von Amerika, 3Cascaids Research, Toronto, Kanada, 4Central Texas Clinical Research, Austin, Vereinigte Staaten von Amerika, 5Hope Clinical Research, San Juan, Puerto Rico, 6ViiV Healthcare, Research Triangle Park, North Carolina, Vereinigte Staaten von Amerika, 7GlaxoSmithKline, London, Vereinigtes Königreich, 8ViiV Healthcare, London, Vereinigtes Königreich, 9ViiV Healthcare, Munich, Deutschland Inhalt Background: Availability of the once daily ABC/DTG/3TC FDC may allow some patients to simplify their treatment regimens, avoid certain long term toxicities, and reduce drug interactions while maintaining virologic suppression. This study evaluated the efficacy and safety of switching from a PI-­‐, INI-­‐ or NNRTI-­‐ based ART to ABC/DTG/3TC FDC once daily. Methods: A randomized, open-­‐label, multicenter, North American study to evaluate the efficacy, safety, pharmacokinetics and health outcomes of switching from an ART regimen to ABC/DTG/3TC in virologically-­‐suppressed (HIV-­‐1 RNA<50c/mL), HIV-­‐1 infected adult subjects. Participants were randomized 1:1 to switch to ABC/DTG/3TC or continue ART for 24 weeks. The primary endpoint was non-­‐inferiority (-­‐10% margin) of ABC/DTG/3TC vs. ART in maintaining plasma HIV-­‐1 RNA <50c/mL at Week (Wk) 24 by Snapshot. Results: A total of 551 adults were randomized and treated (ABC/DTG/3TC 274; ART 277). Switching to ABC/DTG/3TC was non-­‐inferior to continuing ART at Wk24 for HIV RNA <50 c/mL in ITTe [85% vs. 88% (adjusted difference -­‐3.4%; 95% CI: -­‐9.1, 2.3)], per-­‐protocol [93% vs. 93% (95% CI: -­‐4.9, 4.4)]. There was no protocol defined virologic failure or treatment emergent resistance. AEs leading to withdrawal occurred more frequently on ABC/DTG/3TC (4% vs. 0). PK data supported immediate switch. Treatment satisfaction improved significantly in subjects switching to ABC/DTC/3TC vs. ART via HIV Treatment Satisfaction Questionnaire (adjusted difference 2.4, 95% CI: 1.3, 3.5; p<0.001). Conclusions: Once-­‐daily ABC/DTG/3TC was non-­‐inferior to ART in virologically suppressed, HIV-­‐1 infected individuals, with no evidence of virologic failure or emergent resistance following switch to ABC/DTG/3TC. Participants randomized to ABC/DTG/3TC experienced more AEs leading to withdrawal but were more satisfied with treatment than those who continued on a PI, INI or NNRTI based regimen. eP-­030 Safety and Efficacy of E/C/F/TAF in HIV-1 infected treatment-naïve adolescents
A. Gaur1, R. Chakrborty2, C. Wieszner3, E. Quirk4 1
St. Judes Childrens Reseach Hospital, Memphis, Vereinigte Staaten von Amerika, 2Emory University, Atlanta, Vereinigte Staaten von Amerika, 3Gilead Sciences, Martinsried, Deutschland, 4Gilead Sciences, Foster City, Vereinigte Staaten von Amerika Inhalt Background: A subset of Tenofovir DF (TDF) recipients may have renal and bone toxicities. Tenofovir alafenamide (TAF), a novel prodrug of tenofovir shows 91% lower plasma tenofovir levels compared to TDF. In phase 3 adult studies, a single tablet regimen of elvitegravir 150mg, cobicistat 150mg, emtricitabine 200mg and TAF 10mg (E/C/F/TAF) was highly efficacious and well-­‐tolerated, with improved renal and bone safety profiles as compared to TDF-­‐containing regimens. We previously reported favorable pharmacokinetics of E/C/F/TAF in HIV-­‐1 infected treatment-­‐naïve adolescents through Week 24 and now report the safety and efficacy through the preplanned secondary efficacy endpoint at 48 weeks. Methods: Treatment-­‐naïve adolescents (12 to < 18 years) with CD4 > 100 cells/mm3, weighing ≥35 kg received open-­‐
label E/C/F/TAF for 48 weeks. The primary efficacy endpoint was virologic success (HIV-­‐1 RNA <50 c/mL) at Week 24 using the snapshot algorithm. Bone mineral density (BMD) was measured by dual-­‐energy X-­‐ray absorptiometry. Results: 50 adolescents enrolled and two discontinued prior to Week 48. At Week 48, 46/50 (92%) had HIV-­‐1 RNA < 50 copies/mL. The mean (SD) increase in CD4 cell count was 224 (170) cells/μL. No subject developed antiretroviral resistance. The most commonly reported adverse events (AEs) were mild/moderate and unrelated to study treatment. No subjects discontinued study drug due to AE, and none had proximal renal tubulopathy. The median (Q1, Q3) change in serum creatinine (Cr) was +0.07 (0.02, 0.15) mg/dL, consistent with the inhibition of renal tubular Cr secretion by cobicistat. The median (Q1, Q3) percent change from baseline to week 48 in urine protein to Cr ratio, retinol binding protein to Cr ratio, and beta-­‐2-­‐microglobulin to Cr ratio were -­‐27% (-­‐55%, +19%), -­‐22% (-­‐46%, +22%), and -­‐29% (-­‐
60%, -­‐4%), respectively. The median (Q1, Q3) change in spine BMD was +3.3% (+0.8%, +7.1%) and that of total body less head (TBLH) BMD was +0.9% (-­‐0.5%, +2.6%). The median (Q1, Q3) change in height-­‐adjusted spine Z-­‐score was -­‐
0.03 (-­‐0.16, +0.20) and that of TBLH Z-­‐score was -­‐0.09 (-­‐0.3, +0.07). One subject had a ≥4% decrease in spine BMD from baseline, and none had a TBLH BMD decrease of ≥4%. Conclusions: E/C/F/TAF is an effective first-­‐line therapy and is well-­‐tolerated with favorable renal and bone safety profiles in HIV-­‐1 infected adolescents. These findings support further evaluation of E/C/F/TAF in younger HIV-­‐1 infected pediatric patients. eP-­031 Systematic Review of the Current Literature on Structured Treatment Interruptions in HIVinfected Patients Receiving Antiretroviral Therapy – Implications for Future HIV Cure Trials
M. Stecher, F. Klein, C. Lehmann, M. Platten, D. Gillor, G. Behrens, G. Fätkenheuer, J.J. Vehreschild Uniklinik Köln, Köln, Deutschland Inhalt Background: Structured treatment interruptions (STI) in patients on antiretroviral treatment (ART) for HIV-­‐infection have been widely discussed, with development of viral resistance and increase of morbidity being of concern. However, current efforts for potential HIV cure strategies will require clinical trials that depend on analytical treatment interruptions (ATI) as an informative outcome parameter. We report on a systematic review of the current evidence on STIs and propose potential strategies for safe ATI as part of clinical trials on HIV cure. Method: A systematic literature search on studies reporting on STIs was conducted using a defined search term. Therefore, Web of Science Core Collection, Korean Journal Database, Medline, and SciELO, covering the period from 1945 to 12/2015 were considered. All interventional and observational studies were reviewed and results extracted based on predefined criteria. Results: We identified 847 potential studies investigating STI. 34 studies including 25,898 patients, mostly enrolled into randomized controlled trials (RCTs) or interventional trials, met the inclusion criteria. Sample sizes varied from nine to 5,472 patients among studies (median: 70.5). The duration of STI ranged from seven days to 49 months with overall follow-­‐up durations varying from 24 weeks up to three years. Follow-­‐up schedule varied from weekly to every two months. Patients experienced viral rebound (VL>50 copies/ml) for up to 1,018 days after STI. Four large trials with a follow-­‐up interval (up to six months) and 4,881 patients under STI reported the development of resistances in 18 patients. Adverse events and death were observed in 285 and 298 respectively. Disease progression to CDC stage B or C was reported in 548 patients. In comparison, ten small studies, with follow-­‐up intervals (up to 30 days) and 527 patients in total, reported resistances in 17 patients, but no adverse events or deaths were observed. Conclusion: While large RCTs demonstrated detrimental effects of STIs on the health of HIV-­‐infected patients, most had long follow-­‐
up intervals of up to six months. Small studies with short follow-­‐up intervals and early treatment re-­‐initiation did not show an increase of adverse effects. ATI may be a feasible strategy as part of HIV cure trials if patients undergo intense follow-­‐up routines. eP-­032 Niedrige Frequenzen von regulatorischen T- und B-Zellen bei Patienten der New Era Studie
E. Grützner1, E. Wolf2, T. Hoffmann1, R. Stirner1, C. Hoffmann3, R. Pauli4, A. Ulmer5, J. Brust6, C. Oldenbuettel7, E.
Gersbacher2, J.R. Bogner1, H. Jaeger7, R. Draenert1 1
Klinikum der Universität München, Sektion klinische Infektiologie, Medizinische Klinik und Poliklinik IV, München, Deutschland, 2MUC Research GmbH, München, Deutschland, 3ICH Study Center, Hamburg, Deutschland, 4Dr. med. Werner Becker, Dr. med. Ramona Pauli, Gemeinschaftspraxis am Isartor, München, Deutschland, 5Dr. med. Albrecht Ulmer, Dr. med. Bernhard Frietsch, Dr. med Markus Müller, Gemeinschaftspraxis, Stuttgart, Deutschland, 6Mannheimer Onkologie Praxis, Mannheim, Deutschland, 7MVZ Karlsplatz, München, Deutschland Inhalt Hintergrund: Im Verlauf der unbehandelten HIV-­‐Infektion nimmt die Effektivität der zellulären Immunantwort auf das Virus ab. Faktoren, die zu dieser Immunerschöpfung beitragen, sind derzeit Gegenstand intensiver Forschung. Diskutiert werden hierfür Zellen mit immunsuppressiver Wirkung wie regulatorische T-­‐Zellen oder seit neuestem auch regulatorische B-­‐Zellen (Treg; Breg). Ein geeignetes Kollektiv, um das Auftreten von Tregs und Bregs mit anderen Vergleichsgruppen in Bezug zu setzen, sind Patienten aus der New Era (NE)-­‐Studie: Patienten mit primärer HIV-­‐
Infektion (PHI) oder mit einem 3-­‐fach Regime ≥36 Monate erfolgreich behandelte Patienten mit chronischer HIV-­‐
Infektion (CHI), wurden auf eine 5-­‐fach Therapie eingestellt und >5 Jahre therapiert. Die Auswirkung dieser Therapiestrategie auf inhibitorische immunologische Faktoren sollte untersucht werden. Methoden: Wir bestimmten die Frequenz von Tregs und Bregs von NE-­‐Patienten (NE, n=21), Patienten mit unbehandelter fortgeschrittener HIV-­‐Infektion (Progressor = PR, n=21) oder spontan kontrollierter HIV-­‐Infektion (Controller = CO, n=8) sowie gesunden Probanden (HC, n=14) aus PBMC durch FACS-­‐Analyse. Ergebnisse: Die niedrigste Häufigkeit von Tregs zeigte das NE-­‐Kollektiv. Sie war im Vergleich zu CO und PR signifikant erniedrigt (p=0,009 bzw. p<0,0001) und dabei vor allem in der CHI-­‐Subgruppe evident. Innerhalb des NE-­‐Kollektivs waren die Treg Häufigkeiten von PHI signifikant höher als von CHI (p=0,03). Der prozentuale Anteil von Treg in Bezug auf CD4-­‐Zellen war jedoch vergleichbar (p=0,55). Das NE-­‐Kollektiv zeigte auch niedrige Breg-­‐Häufigkeiten. Sie waren vergleichbar mit denen von HC (p=0,60) und tendenziell niedriger als bei CO (p=0,05). PR zeigten die höchsten Breg-­‐Häufigkeiten mit signifikantem Unterschied zu NE (p=0,0007). Die beiden Subgruppen des NE-­‐Kollektivs unterschieden sich nicht in der Häufigkeit der Bregs (p=0,60). Bregs im PR-­‐Arm korrelierten positiv mit der Viruslast (r=0,39, p=0,003), jedoch nicht mit der CD4-­‐Zellzahl (r=0,04, p=038). Schlußfolgerung: Durch die 5-­‐fach Therapie in der New Era Studie war die Häufigkeit von Breg und Treg erniedrigt. Interessanterweise galt dies jedoch für beide Subgruppen (PHI sowie in dem selektiven Kollektiv der CHI) und lässt sich somit vorerst nicht auf den Beginn einer HAART in der frühen HIV-­‐Infektion zurückführen. Untersuchungen zu Funktion von Treg und Breg sowie Relation zur zellulären Immunantwort sind im Gange. eP-­033 Longer Term Safety of Tenofovir Alafenamide in Renal Impairment
F. Post1, A. Clarke2, W. Short3, M. Das4, K. Goerner5, M. Fordyce4 1
Kings College Hospital, London, Vereinigtes Königreich, 2Brighton & Sussex University Hospitals, Brighton, Vereinigtes Königreich, 3University of Pennsylvania, Philadelphia, Vereinigte Staaten von Amerika, 4Gilead Sciences, Foster City, Vereinigte Staaten von Amerika, 5Gilead Sciences, Martinsried, Deutschland Inhalt Background: Tenofovir alafenamide (TAF) is a novel prodrug of tenofovir (TFV) that results in 91% lower plasma TFV levels compared to TDF. Switch to a once-­‐daily single tablet regimen of elvitegravir, cobicistat, emtricitabine, and TAF (E/C/F/TAF) in HIV-­‐1 infected patients with eGFRCG (Cockcroft-­‐Gault) 30 to 69 mL/min was shown to be effective and safe through 48 weeks. Here, we report longer term results. Methods: Virologically suppressed adults with stable eGFRCG of 30 to 69 mL/min had their treatment switched to open-­‐label E/C/F/TAF. The primary endpoint was the change from baseline in glomerular filtration rate estimated using various formulae at 24 weeks. Longer term efficacy and safety data are described, including tests of renal function and bone mineral density (BMD). Results: Of 242 subjects enrolled, mean age was 58 years (range: 24 – 82), 18% Black, 39% hypertension, 14% diabetes, and 65% were taking TDF-­‐containing regimens prior to switch. Through Week 72, minimal change in eGFRCG was observed. Five patients (2.0%) with baseline eGFR < 50 mL/min discontinued study drug for decreased creatinine clearance, none had evidence of proximal renal tubulopathy and all had risk factors for renal disease progression (diabetes and poorly controlled hypertension). Subjects who received TDF at baseline had significant improvements in proteinuria and albuminuria to levels seen with non-­‐TDF regimens (Figure 1). The prevalence of significant proteinuria (UPCR > 200 mg/g) and albuminuria (UACR ≥ 30 mg/g) decreased from 42% to 18% and 49% to 28%, respectively. Hip and spine BMD increased significantly (mean % changes from baseline +1.50 and +1.91, respectively, p<0.001). 93% maintained HIV-­‐1 RNA <50 copies/mL based on Missing = Failure analysis. Conclusions: Through 72 weeks, switch to E/C/F/TAF was associated with minimal change in eGFRCG. Proteinuria, albuminuria and bone mineral density significantly improved. These data support the efficacy and safety of once daily E/C/F/TAF in HIV+ patients with eGFR 30-­‐69 mL/min without dose adjustment. ""
eP-­034 Chronic CMV Coinfection Induces T-cell Immunosenescence in HIV-infected Patients on ART
M.C. Müller1, W.V. Kern1, S. Usadel1, U. Salzer2 1
Abteilung Infektiologie, Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg i.Br., Deutschland, 2Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie, Centrum für Chronische Immundefizienz, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland Inhalt Background: Alterations in T lymphocyte subsets in antiretroviral therapy (ART)-­‐treated human immunodeficiency virus (HIV)-­‐infected patients including low CD4/CD8 T-­‐cell ratios due to accumulation of late stage differentiated CD8 T lymphocytes are associated with poor clinical outcomes even in the setting of normal CD4 T-­‐cell counts. In HIV uninfected individuals CMV infection is one of the main driving forces of T-­‐cell immunosenescence, whereas its impact in HIV-­‐infected patients is less well characterized. CMV infection is approximately 90 % prevalent in HIV cohorts. Here we present the interim results of an ongoing study exploring the role of CMV infection in T-­‐cell immunosenescence in HIV-­‐infected patients on ART. Methods: Prospective cohort study including HIV-­‐infected, CMV-­‐seropositive, and CMV-­‐seronegative patients under ART with ≥ 12 months of undetectable viral load matched 1:1 for age and sex. EDTA whole blood samples are obtained at the time of CMV serostatus determination for immunophenotyping of lymphocyte subsets and T-­‐cells subsets by multi colour flow cytometry after staining with different combinations of six fluorescence labelled antibodies. Results: At the time of analysis data of 55 HIV-­‐infected patients (28 CMV-­‐; 27 CMV+) were available. Median age was 51.5 years (CMV+=49.5; CMV-­‐=52.2) and 66.7 % were men. Lymphocyte subpopulation analysis revealed higher percentages of CD8+ T-­‐cells (medianHIV+CMV+=51.8 % versus medianHIV+CMV-­‐=41.8 %; p=0,0622) and a significantly lower/inverted CD4/CD8 ratio in HIV+CMV+ subjects (medianHIV+CMV+ =0.83 versus medianHIV+CMV-­‐=1.26; **p=0,0085). The expanded CD8+ T-­‐cell subset of HIV+CMV+ subjects was enriched for CD8+CD27-­‐CD28-­‐ late effector (medianHIV+CMV+=33.4 % versus medianHIV+CMV-­‐=11.1 %; ****p< 0,0001) and CD8+CD57+ senescent CD8 T-­‐cells (medianHIV+CMV+=28.7 % versus medianHIV+CMV-­‐=14.8 %; ***p=0,0002), whereas naïve CD8+CD28+CD27+CD45RA+ cells and CD8+CD27+CD28-­‐ early effector cells were clearly reduced (medianHIV+CMV+=16.5 % versus medianHIV+CMV-­‐=26.5 %; *p=0,0141 and medianHIV+CMV+ =6.3 % versus medianHIV+CMV-­‐ =12.0 %; ***p=0,0008). Conclusions: CMV infection is associated with low CD4/CD8 T-­‐cell ratios due to accumulation of late stage differentiated CD8 T-­‐lymphocytes in HIV infected patients on ART with suppressed viral load. CMV infection may contribute to the risk for adverse outcomes and be an attractive target for therapeutic interventions in HIV-­‐infected patients on effective ART. eP-­035 Prävalenz einer HCV-Koinfektion ambulanter HIV-Patienten bei Einleitung einer antiretroviralen
Therapie in Lilongwe, Malawi
M. Demir1, S. Phiri2, R. Kaiser3, T. Chaweza2, F. Neuhann4, H. Tweya2, G. Fätkenheuer5, H.-M. Steffen1 1
Klinik für Gatroenterologie und Hepatologie, Universitätsklinikum Köln, Köln, Deutschland, 2
Lighthouse Clinic, Lilongwe, Malawi, Lilongwe, Malawi, 3Institut für Virologie, Universitätsklinikum Köln, Köln, Deutschland, 4Institut für Public Health, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland, 5Klinik I für Innere Medizin, Universitätsklinikum Köln, Köln, Deutschland Inhalt Einleitung: Die Angaben zur Prävalenz einer HCV-­‐Infektion in Ostafrika variieren erheblich und reichen bis 27,7% bei i.v.-­‐Drogenabhängigen in Tansania. Die bisher größten Studien in Malawi umfassen ausschließlich Mütter oder schwangere Frauen mit Seroprävalenzen von 0,5% bis 5,3%. Als Teil der prospektiven LIghTen Cohort Study (ClinicalTrials.gov NCT02381275) hat die vorliegende Untersuchung das Ziel, die Prävalenz einer HCV/HIV-­‐Koinfektion Erwachsener in Lilongwe, Malawi zu bestimmen, um angesichts der jetzt verfügbaren Therapien die Bedeutung für das öffentliche Gesundheitssystem abzuschätzen. Methoden: Seren der nach Aufklärung und schriftlichem Einverständnis in den ersten vier Monaten der Studie eingeschlossenen Patienten beiderlei Geschlechts (Alter ≥ 18 Jahre) wurden auf anti-­‐HCV-­‐IgG Antikörper getestet (Abbott ARCHITECT, Wiesbaden), bei positivem Ergebnis ergänzt durch eine PCR (Abbott HCV RealTime) zum HCV-­‐
RNA Nachweis. Zusätzlich wurden laborchemische Untersuchungen mit Bestimmung von ALT, AST, γ-­‐GT und Gesamtbilirubin durchgeführt. Ergebnisse: Unter 227 HIV-­‐positiven Patienten (137 Frauen, 90 Männer) im mittleren Alter von 36,3±8,8 Jahren waren 5 Fälle (3 Frauen, 2 Männer) seropositiv (2,2%), in keinem Fall konnte die HCV-­‐RNA nachgewiesen werden. Bei normalen Transaminasen und Gesamtbilirubin hatte keiner dieser Patienten Hinweise auf eine chronische Hepatitis. Bluttransfusionen als Risikofaktor konnten anamnestisch bei 1/5 der seropositiven Fälle erfasst werden im Vergleich zu 20/222 der seronegativen Patienten. Schlussfolgerung: Die Prävalenz einer chronisch aktiven HCV-­‐Infektion ist bei HIV-­‐infizierten erwachsenen Männern und Frauen in der untersuchten städtischen Bevölkerungsgruppe in Malawi sehr niedrig. Die HCV/HIV-­‐Koinfektion als Ursache einer leberassoziierten Morbidität erscheint demnach unter dem Public Health Gesichtspunkt als eher geringfügiges Problem. eP-­036 A Randomized, DoubleBlind Comparison of Tenofovir Alafenamide (TAF) vs. Tenofovir Disoproxil
fumarate (TDF), Each Coformulated with Elvitegravir, Cobicistat, and Emtricitabine (E/C/F) for
Initial HIV1 Treatment: Week 96 Results
D. Wohl1, S. Oka2, N. Clumeck3, A. Clarke4, C. Brinson5, K. Tashima6, J.R. Arribas7, A. Cheret8, J. Brunetta9, P.
Sax10, L. Zhong11, M. Das11, D. Hechler12, M. Fordyce11 1
University of North Carolina, Chapell Hill, Vereinigte Staaten von Amerika, 2National Center for Global Health and Medicine, Tokyo, Japan, 3CHU Saint-Pierre University Hospital, Brüssel, Belgien, 4
Brighton & Sussex University Hospitals, Brighton, Vereinigtes Königreich, 5Central Texas Clinical Research, Austin, Vereinigte Staaten von Amerika, 6Alpert Medical School of Brown University, Providence, Vereinigte Staaten von Amerika, 7Hospital La Paz, Madrid, Spanien, 8Tourcoing Hospital, Paris, Frankreich, 9University of Toronto, Toronto, Kanada, 10Harvard Medical School, Boston, Vereinigte Staaten von Amerika, 11Gilead Sciences, Foster City, Vereinigte Staaten von Amerika, 12
Gilead Sciences, Martinsried, Deutschland Inhalt Objectives: Two international, randomized, doubleblinded, Phase 3 trials in distinct regions directly compared TAF vs. TDF, each coformulated with elvitegravir/cobicistat/emtricitabine (E/C/F). At Week 48, E/C/F/TAF met the primary objective of noninferior efficacy with improved renal and bone secondary safety endpoints compared to E/C/F/TDF. We describe longerterm follow up of efficacy, safety, and tolerability endpoints through W96. Methods: ARV naïve participants were randomized 1:1 to receive E/C/F/TAF (TAF) or E/C/F/TDF (TDF). W96 viral suppression (HIV1 RNA < 50c/mL) by FDA snapshot analysis, predefined bone and renal safety, and tolerability endpoints are reported. Results: 1,733 subjects were randomized and treated: 15% women, 43% nonwhite, 23% viral load >100,000 c/mL. Median baseline characteristics: age 34 yrs, CD4 count 405 cells/µL, and VL 4.58 log10c/mL. Virologic suppression (HIV1 RNA < 50 c/mL) was 86.6% (TAF) and 85.2% (TDF), (difference 1.5%; 95%CI [1.8, 4.8%], p=0.36). Viral outcomes did not vary by age, sex, race, geography, or baseline CD4/VL. Mean [SD]% decrease in BMD was significantly less in the TAF group for both lumbar spine (0.96 [3.72] vs. 2.79 [3.92], p< 0.001) and total hip 0.67 (3.89) vs. 3.28 (3.97), p< 0.001. As shown in Table 1, renal safety endpoints favored TAF. There were greater increases in lipids in the TAF arm vs. TDF but no difference in rate of initiation of lipidmodifying agents (TAF: 3.8% vs. TDF: 4.4%). There were no cases of renal tubulopathy in the TAF arm vs. 2 on TDF, including 1 that led to discontinuation. ""
Conclusion: Through W96, rates of virologic suppression were high and similarly maintained in both the TAF and TDF groups. E/C/F/TAF continued to have a statistically superior bone and renal safety profile compared to E/C/F/TDF. These longer term data support the use of E/C/F/TAF as a safe, welltolerated, and durable regimen for initial and ongoing HIV1 treatment. eP-­037 Integrated Analysis of Emergent Drug Resistance through 96 & 144 Weeks from Clinical Studies
of HIV-1 Treatment-Naive Subjects Receiving Dolutegravir Based Regimens
J. Demarest1, R. Quercia2, A. Zolopa1, M. St Clair1, B. Wynne1, C. Granier3, M. Aboud2
Präsentierender: C. Schröder4 1
ViiV Healthcare, Research Triangle Park, NC, Vereinigte Staaten von Amerika, 2ViiV Healthcare, Brentford, Vereinigtes Königreich, 3GlaxoSmithKline, Stockley Park, Vereinigtes Königreich, 4ViiV Healthcare, München, Deutschland Inhalt BACKGROUND: The integrase inhibitor dolutegravir (DTG) plus 2 NRTIs has been evaluated in 3 Phase III studies in treatment-­‐naive subjects. Dolutegravir based regimens (DBRs) achieved non-­‐inferiority in SPRING-­‐2 vs RAL-­‐based regimens, while superiority was achieved in SINGLE and FLAMINGO vs Atripla (ATR) and boosted darunavir (DRV/r)-­‐
based regimens, respectively. METHODOLOGY: Genotypic and phenotypic resistance was analyzed on paired plasma from Baseline and protocol-­‐
defined virologic failure (PDVF), regardless of plasma viral load (pVL) at PDVF. The frequency of reportable results with respect to pVL at PDVF was assessed. RESULTS: In total, 1,067 patients received a DBR. This table summarizes pVL at PDVF and by reportable results. ""
The range of pVL at PDVF was similar between arms and generally decreased at the confirmatory visit. No DTG or NRTI resistance has been selected in the DBRs. Only a few subjects in the ATR (n=7, SINGLE) and RAL (n=4, SPRING-­‐2) arms had detectable resistance at PDVF. A minority of subjects across studies had pVL >500 c/mL at PDVF and using this cut-­‐
off for resistance analysis would have detected resistance in 6/7 ATR and 1/4 RAL PDVF. CONCLUSIONS: DBRs demonstrated durable virologic suppression across 3 trials in treatment-­‐naive patients through 96 and 144 weeks of treatment. Plasma viral load at time of PDVF was comparable between arms and reportable resistance results were obtained across a range of pVL, including pVL <500 c/mL at PDVF. No resistance to DTG or NRTI’s has been detected in clinical trials of treatment naive patients receiving DBRs to date. Use in clinical practice will further inform the virologic characteristics of failure on a DBR. eP-­038 Switching from a Tenofovir Disoproxil Fumarate (TDF)-Based Regimen to a Tenofovir
Alafenamide (TAF)-Based Regimen: Data in Virologically Suppressed Adults Through 48 Weeks
of Treatment
T. Mills3, J. Andrade4, E. Koenig5, R. Elion6, M. Cavassini7, J. Madruga8, J. Brunetta9, D. Shamblaw10, E. DeJesus11,
A. Plummer12, Y. Liu12, C. Wisskirchen13, S. McCallister12
3
Anthony Mills MD, Inc, Los Angeles, Vereinigte Staaten von Amerika, 4Hospital Civil de Guadalajara, Guadalajara, Mexiko, 5Instituto Dominicano de Esludios Virologicos, Santo Domingo, Dominikanische Republik, 6Whitman-Walker Health, Washington, Vereinigte Staaten von Amerika, 7Centre Hospitalier Universitaire Valdois, Lausanne, Schweiz, 88Centro de Referenda e Treinamento Em DSTIAIDS, Sao Paolo, Brasilien, 9Maple Leaf Research, Toronto, Kanada, 10La Playa Medical Group, San Diego, Vereinigte Staaten von Amerika, 11Orlando Immunology Center, Orlando, Vereinigte Staaten von Amerika, 12Gilead Sciences, Foster City, Vereinigte Staaten von Amerika, 13Gilead Sciences, Martinsried, Deutschland Inhalt Background: Despite a favorable efficacy and safety profile, TDF-­‐based regimens may be associated with renal toxicity and reduced bone mineral density (BMD). TAF is a novel tenofovir prodrug in which TFV plasma levels are 90% lower than seen with TDF, thereby reducing off-­‐target side effects. Week 48 data in patients switching to a once-­‐ daily fixed dose combination regimen containing elvitegravir 150mg, cobicistat 150mg, emtricitabine 200mg, and TAF 10 mg (E/C/F/TAF) are described. Methods: Virologically suppressed adults (HIV-­‐1 RNA <50 copies/ml) with normal renal function taking one of 4 different TDF-­‐based regimens for at least 48 weeks were randomized 2:1 to receive E/C/F/TAF or to retain their prior TDF-­‐based regimen. Following randomization, all treatments were open-­‐label. Results: Of 1196 patients completing at least 48 weeks of treatment, 799 received E/C/FTAF and 397 received their prior TOF regimen: E/C/F/TDF, 31.9%; EFV/FTC/TDF, 26.1%; ATV/RTV + FTC/TDF, 26.8%; ATV/COBI + FTC/TDF, 15.0%. Virologic success <50 copies/ml occurred in 95.6% on E/C/F/TAF and 92.9% on FTC/TDF + 3rd Agent (weighted difference: 2.7%; 95% Cl:-­‐0.3% -­‐ +5.6%), with virologic failure in 1.1% and 1.3% of patients, respectively. General safety was similar between the arms. The mean percent change (SO) in hip BMD: +1.95% (3.0) for E/C/F/TAF and -­‐0.14% (3.0) for FTC/TDF+3rd Agent (p<0.001); the mean percent change (SO) in spine BMD: +1.86% (3.1) for E/C/F/TAF and -­‐0.11% (3.7) for FTC!TDF+3rd Agent (p<0.001). There were no cases of Fanconi Syndrome on E/C/F/TAF and one case on FTC/TDF+3rd Agent. For patients on either a COBI or RTV boosted regimen prior to randomization, the estimated GFR increased 1.8 ml/min for E/C/F/TAF and decreased 3.7 mL/min for FTC/TDF+3rd Agent (p<0.001). As shown in the table, multiple measures of quantitative proteinuria, including tubular proteinuria, had statistically significant improvements for patients switching to E/C/F/TAF as compared with those retaining their prior TDF-­‐based regimen. Median % Change from
Baseline to Week 48
E/C/F/TAF
FTC/TDF + 3rd Agent
Significance
Urine Protein: Creatinine
(UPCR)
-18,5%
+9,4%
p<0.001
Urine Albumin: Creatinine -18,4%
(UACR)
+5,3%
p<0.001
Retinol Binding Protein:
Creatinine (RBP:CR)
-32,9%
+15,7%
p<0.001
Beta-2Microglobulin:Creatinine
(B2MG:CR)
-49,2%
+14,4%
p<0.001
Changes in Proteinuria & Tubular Proteinuria
Conclusions: These 48 week data demonstrate that patients who switch from a TDF-­‐ based regimen to E/C/F/TAF maintain high efficacy, have statistically significant increases in BMD and have statistically significant improvements in multiple tests of renal function, as compared with patients remaining on their prior TDF-­‐based regimen. eP-­039 Safety and Efficacy of DTG by Age, Race and Gender: Subgroup analysis of 96 Week Results
from Treatment-Naïve Patients in Phase III Trials [SPRING-2 (ING113086), SINGLE (ING114467)
and FLAMINGO (ING114915)]
J. Koteff1, R. Cuffe2, C. Granier3, A. Zolopa1, A. Murungi2, B. Wynne1, M. Aboud4, K. Smith1
Präsentierender: K.M. Dymek5 1
ViiV Healthcare, Research Triangle Park, NC, Vereinigte Staaten von Amerika, 2ViiV Healthcare, Middlesex, Vereinigtes Königreich, 3GlaxoSmithKline, Stockley Park, Vereinigtes Königreich, 4ViiV Healthcare, Brentford, Vereinigtes Königreich, 5ViiV Healthcare, München, Deutschland Inhalt Background: DTG once-­‐daily (QD) was well tolerated in ART-­‐naïve studies and has shown comparable efficacy versus RAL (SPRING-­‐2), favorable efficacy versus DRV (FLAMINGO) and as a regimen with abacavir/lamivudine (ABC/3TC) QD versus Atripla (TDF/FTC/EFV) QD (SINGLE). Analyses of 96-­‐week safety and efficacy data by age, race and gender subgroups were evaluated. Methods: SPRING-­‐2 randomized subjects to DTG 50mg QD or RAL 400 mg BID, FLAMINGO randomized subjects to DTG 50mg or DRV/r QD. In both studies, investigator selected NRTIs (TDF/FTC or ABC/3TC). SINGLE randomized subjects to DTG 50 mg + ABC/3TC QD or TDF/FTC/EFV QD. Adverse event (AE) and response rates (by FDA Snapshot) at 96 weeks were summarized in subgroups: age (< vs ≥ 50 years), race (white vs non-­‐white) and gender (male vs female). Results: There were 1067 patients treated with DTG in the three clinical studies. Efficacy rates at 96 weeks remained high across subgroups and are described in Table 1. Additionally, safety summaries showed comparable grade 2-­‐4 drug related AE’s across subgroups. The rates of AEs leading to withdrawals were low across all DTG subgroups. There was some numerical variability in treatment differences in the smaller subgroups evaluated which was inconsistent across studies. Conclusion: In the three treatment naïve clinical trials DTG once daily was seen to be an effective and well tolerated treatment option across age, race and gender subgroups evaluated. Table 1: Results by demographic subgroup ""
eP-­040 Switching Tenofovir DF to Tenofovir Alafenamide in Virologically Suppressed Adults
J. Gallant1, E. Daar2, F. Raffi3, M. Yan4, C. Wisskirchen5, M. Rhee4 1
Southwest Care Center, Santa Fe, Vereinigte Staaten von Amerika, 2Los Angeles Biomedical Research Institute at Harbor-ucla Medical Center, Torrence, Vereinigte Staaten von Amerika, 3Chu Hotel Dieu-Chu De Nantes, Nantes, Frankreich, 4Gilead Sciences, Foster City, Vereinigte Staaten von Amerika, 5Gilead Sciences, Martinsried, Deutschland Inhalt Background: Emtricitabine/tenofovir DF (F/TDF) is a standard-­‐of-­‐care nucleoside reverse transcriptase inhibitor (NRTI) backbone due to its favorable efficacy and safety profile. However, TDF can be associated with renal and bone toxicities. Tenofovir alafenamide (TAF) is a novel tenofovir prodrug that achieves 91% lower plasma tenofovir levels than TDF. In elvitegravir/cobicistat/F/TAF phase 3 studies, TAF had less adverse effect on kidneys and bone than TDF. Methods: We conducted a 96-­‐week (wk) randomized, double blind, active controlled study in virologically suppressed HIV-­‐1 infected patients receiving F/TDF-­‐containing regimens to evaluate the efficacy and safety of switching from F/TDF to F/TAF vs continuing F/TDF while remaining on the same third agent. Primary endpoint was virologic success at Wk 48 by ITT FDA snapshot algorithm with a pre-­‐specified noninferiority margin of 10%. We describe the Wk 48 data. Results: 663 patients were randomized and treated (F/TAF 333 vs F/TDF 330); median age 49 years, 15% women, median estimated glomerular filtration rate (eGFR) 100 mL/min. 46% were on a boosted protease inhibitor, 28% on an integrase inhibitor, 25% on a non-­‐NRTI. Through Wk 48, virologic success (HIV-­‐1 RNA <50 c/mL) was maintained in most patients in both treatment groups: F/TAF 94.3% vs F/TDF 93.0% (difference +1.3%, 95% CI: -­‐2.5% to +5.1%), demonstrating noninferiority of F/TAF to F/TDF (Table). Emergent resistance was rare (0.3% vs 0). Drug related serious adverse events were rare (0 vs 0.3%). Drug discontinuation due to adverse events (AEs) was low (2.1% vs 0.9%). There were no cases of proximal renal tubulopathy in either group. Median eGFR improved by +8.4 mL/min in the F/TAF group vs by +2.8 mL/ min in the F/TDF group (P <0.001). Quantitative measures of proteinuria improved in the F/TAF group but not in the F/TDF group (Table). Bone mineral density (BMD) increased in the F/TAF group but declined in the F/TDF group: hip (mean) +1.14% vs -­‐0.15% (P <0.001) and spine +1.53% vs -­‐0.21% (P <0.001), respectively. More patients in the F/TAF group had ≥ 3% improvement in BMD at Wk 48: hip 17% vs 9% and spine 30% vs 14%. Conclusions: In virologically suppressed patients switching from F/TDF to F/TAF, high rates of virologic suppression were maintained, while renal and bone safety parameters improved. With its safety benefits relative to F/TDF, F/TAF has the potential to become an important NRTI backbone for antiretroviral treatment. ""
eP-­041 Therapieerfolg nrti-reduzierter Regimen mit Integrase-Inhibitoren in der deutschen NordrheinKohorte
F. Wiesmann1, P. Panstruga1, S. Lengen2, P. Braun1, S. Scholten3, W. Köthemann3, A. Neuwirth3, M. Knickmann2,
H. Knechten1 1
PZB Aachen, Aachen, Deutschland, 2INSTO GmbH, Aachen, Deutschland, 3Praxis Hohenstaufenring, Köln, Deutschland Inhalt Hintergrund: Das Spektrum antiretroviraler Therapien (ART) wird durch die Zulassung neuer Wirkstoffe und damit verbunden innovativer Therapieoptionen kontinuierlich erweitert. In den letzten Jahren werden NRTI-­‐sparende Regime verstärkt bei vorbehandelten Patienten mit supprimierter Viruslast untersucht. Ziel dieser Evaluation ist es, den Anteil und Therapieerfolg NRTI-­‐reduzierter Regime mit Integrase-­‐Inhibitoren (INI) in der deutschen Nordrhein Kohorte von 2008 bis 2015 zu erfassen. Methoden: Die Evaluation umfasst pro Jahr 2445-­‐3206 Datensätze aus 17-­‐19 Zentren in Nordrhein-­‐Westfalen. Hierbei werden Daten zu Therapieregimen und deren virologisches Ansprechen erfasst. In dieser Auswertung lag der Fokus auf INI-­‐
haltigen Regimen in Kombination mit 2xNRTI oder NNRTI+PI oder PI, oder NRTI+PI oder NRTI+NNRTI oder NRTI+CCR5. Ergebnisse: Der Anteil an Patienten, die eine Therapie mit einem INI erhielten, stieg kontinuierlich von 2008 mit 0,9% bis 2015 mit 34,4% an. Der Anteil an Patienten mit einer INI-­‐haltigen Ersttherapie war bis 2010 gering (7,5%). Seit 2013 ist dieser deutlich höher (20,1-­‐20,6%). Der Therapieerfolg unter Ersttherapie lag hier bei 92,6% in 2015. Bei Therapie-­‐erfahrenen Patienten lag der Erfolg INI-­‐basierter Therapien (n=574) bei 93,0%. Kombinationen mit 2xNRTIs hatten dabei einen Therapieerfolg in 94,4%. Bei NRTI-­‐freien Regimen wie 1xPI+1xINI (n=63, 7,9%) (am häufigsten: DRV/r+RAL n=28, LPV/r+RAL n=18, DRV/r+DTG n=10) lag der Therapieerfolg mit 92,1% vergleichbar hoch. Die Kombination aus NNRTI+PI+INI wurde seltener eingesetzt (n=11, Therapieerfolg 81,9%, am häufigsten ETR+DRV/r+RAL o. DTG [n=8]). Unter den NRTI-­‐reduzierten Therapien wurde 1xNRTI+PI+INI in 2,3% verschrieben (n=18) mit einem Therapieerfolg bei 88,9% (am häufigsten: TDF o. 3TC+DRV+DTG o. RAL n=9). 1,6% erhielten 1xNRTI+1xNNRTI+INI (n=13) (am häufigsten 3TC bzw. FTC+NVP+RAL, Therapieerfolg 100%). Darüberhinaus erhielten 4 erfolgreich therapierte Patienten 1xNRTI+CCR5+INI. Komplexere Kombinationen wurden bei 14,2% der Patienten eingesetzt (N=113). Diskussion: Im Jahr 2015 wurden bei über 30% der 2934 behandelten Patienten eine ART mit INIs verordnet. Seit 2008 sind NRTI-­‐
sparende Regime als Alternative für Patienten mit NRTI-­‐Nebenwirkungen im Fokus. 2,7% der behandelten Patienten in der Nordrhein-­‐Kohorte erhielten NRTI-­‐freie ART Regime mit einem INI. Hier war die Kombination von 1xPI+1xINI am häufigsten. Der Therapieerfolg von 92,1% war hier vergleichbar zu Ersttherapien mit 2xNRTIs. eP-­042 Niedrige Level von granulozytären myeloid-derived suppressor cells bei HIV-Infizierten mit 5-fach
HAART (New Era-Studie)
T. Hoffmann1, E. Gersbacher2, E. Grützner1, R. Stirner1, W. Becker3, A. Ulmer4, J. Brust5, K. Schewe6, E. Wolf2, H.
Jaeger2, J. Bogner1, R. Draenert1 1
Klinik und Poliklinik IV Klinikum der Universität München, Sektion Klinische Infektiologie, München, Deutschland, 2MUC Research GmbH, München, Deutschland, 3Dr. med. Werner Becker, Dr. med. Ramona Pauli Gemeinschaftspraxis am Isartor, München, Deutschland, 4Gemeinschaftspraxis Dr. med. Albrecht Ulmer, Dr. med. Bernhard Frietsch, Dr. med. Markus Müller, Stuttgart, Deutschland, 5Mannheimer Onkologie Praxis, Mannheim, Deutschland, 6ICH Studycenter, Hamburg, Deutschland Inhalt Die New Era-­‐Studie untersucht den Einfluss einer 5-­‐fach HAART auf das virale Reservoir bei Patienten (PHI), die in der akuten HIV-­‐Infektion mit der Therapie begonnen haben, sowie bei Patienten (CHI), die nach ≥36 Monaten erfolgreicher 3-­‐fach HAART auf eine 5-­‐fach Therapie intensiviert wurden. In den letzten Jahren wurde klar, dass es durch zunehmende inhibitorische immunologische Faktoren zur Immunerschöpfung in der chronischen HIV-­‐Infektion kommt. Zu diesen suppressiven Faktoren zählen in der HIV-­‐Infektion auch die myeloid-­‐derived suppressor cells (MDSC). Wir stellten die Hypothese auf, dass durch eine frühe HAART der PHI die Ausbildung von MDSC verhindert wird. Hierfür untersuchten wir die Frequenz von granulozytären (gMDSC) und monozytären MDSC (mMDSC) in PBMC von 17 Patienten der New Era-­‐Studie (= NE; 8 PHI und 9 CHI), 5 Patienten mit fortgeschrittener, unbehandelter HIV-­‐
Infektion (Progressoren= PR), 3 3-­‐fach HAART behandelten Patienten (= 3ART) und 5 gesunden Kontrollen (= HC) per FACS-­‐Analyse. Zudem wurde im Interferon-­‐gamma Elispot nach HIV-­‐spezifischen CD8 T-­‐Zellantworten auf die viralen Proteine Gag und Nef gesucht. Die NE-­‐Patienten wiesen niedrige Level an gMDSC auf, vergleichbar zu HC, wobei es keinen Unterschied zwischen PHI und CHI gab. Die gMDSC-­‐Level der NE-­‐Patienten waren signifikant niedriger als die der PR (p<0,014) und auch tendenziell niedriger als die gMDSC-­‐Level der 3ART. mMDSC-­‐Level waren in allen Gruppen der HIV-­‐Infizierten gegenüber den HC statistisch signifikant erhöht (p<0,03), jedoch ergaben sich zwischen den Gruppen der HIV-­‐
Infizierten keine signifikanten Unterschiede. Die HIV-­‐spezifische CD8 T-­‐Zellantwort im Bereich von Gag und Nef war bei den PHI-­‐Patienten breit (median= 13 Antworten; range= 2-­‐23), jedoch eher schwach nachweisbar (Höhe der Antworten: median= 2615 SFC/Mio. PBMC, range= 480-­‐9050). Dies war vergleichbar zu den CHI-­‐ und den 3ART-­‐Patienten. Die PR hatten tendenziell weniger HIV-­‐
spezifische CD8 T-­‐Zellantworten (p<0,072), jedoch waren die einzelnen Antworten deutlich stärker. Korrelationen zwischen der Frequenz von gMDSC oder mMDSC und CD8 T-­‐Zellantworten fanden sich in unserer vorläufigen Analyse nicht. Unter 5-­‐fach Therapie fanden sich niedrige gMDSC-­‐Level, vergleichbar mit Gesunden. Es bestand kein Unterschied zwischen den PHI-­‐ und den CHI-­‐Patienten. Auch bei den ganz früh behandelten Patienten wurde eine breite HIV-­‐
spezifische CD8 T-­‐Zellantwort im Bereich von Gag und Nef gefunden. eP-­043 The DOL-ART cohort: More than one year of experience with Tivicay® (Dolutegravir)-based
regimens in routine clinical care in Germany
M. Müller1, C. Wyen2, J. Brust3, N. Postel4, A. Stoehr5, T. Glaunsinger6, S. Scholten7, M. Rausch8, M. Herrmann9, R.
Walli9 1
Gemeinschaftspraxis, Stuttgart, Deutschland, 2Praxis am Ebertplatz, Köln, Deutschland, 3Onkologie Praxis, Mannheim, Deutschland, 4prinzmed, München, Deutschland, 5IFI-Institut, Hamburg, Deutschland, 6
Praxis Penzlauer Berg, Berlin, Deutschland, 7Praxis Hohenstaufenring, Köln, Deutschland, 8Ärztezentrum Nollendorfplatz, Berlin, Deutschland, 9ViiV Healthcare, München, Deutschland Inhalt Background DOL-­‐ART is an observational cohort study in patients on a Tivicay® (Dolutegravir, DTG)-­‐based regimen for at least 4 weeks. The primary objective is to evaluate the frequency and type of monitoring measures in the clinical care of these patients. Secondary objectives include the evaluation of the safety profile and virologic effectiveness of DTG-­‐based ART. Methods Patients of the DOL-­‐ART cohort will be observed for a period of 3 years. Variables of interest are monitoring measures, efficacy parameters and adverse drug reactions (ADRs). Here we present the results of the first interim analysis. Data cut was 31 AUG 2015, i.e. 15 months after inclusion of the last patient. Results The DOL-­‐ART cohort consists of 411 patients (pts): 87% males, 28% >50 years, 76% pre-­‐treated (33% with >2 regimens); 23% with history of AIDS; of ART-­‐naïve pts, 18% with < 200 CD4/µl, 29% >100,000 HIV-­‐RNA cp/mL; of pre-­‐
treated pts, 72% with <50 cp/mL; 88% of pts received DTG plus either Truvada® (TDF/FTC, 48%) or Kivexa® (ABC/3TC, 40%). Relevant comorbidities and concomitant medication were reported in 55% and 33% of all pts, respectively. At time of data cut, the median observation time was 15.8 months (IQR 15.2-­‐16.8), with 86% of pts remaining under follow-­‐up. Reasons for study discontinuation were stopping of DTG (8%), patient decision/withdrawal of consent (3%), loss to follow-­‐up (2%), death (0.2%), other (2%); reasons for DTG stop were ADRs (4.4%), patient wish (3.9%), comorbidities/comedication (0.7%), virological failure (0.2%); (multiple responses permitted). The last observed HIV-­‐
RNA level was <50 cp/mL in 93% of pts with at least one HIV-­‐RNA measurement ≥24 weeks after study entry (missing values excluded). The median number of monitoring measures performed until data cut was 13.7/patient year (IQR: 10.5-­‐17.4). Monitoring measures until data cut were as follows: serum chemistry (1869), blood counts (1850), HIV-­‐RNA/CD4 cell controls (1766), urine tests (739), microbiological tests (497, including one or multiple tests), and visits to specialists (645), among them infectious diseases (19.7%), hepatology (11.0%), cardiology (10.5%), neurology/psychiatry (10.9%), oncology (4.3%), gynecology (2.2%), nephrology (1.7%), other (39.7%). Conclusion Persistence in the DOL-­‐ART cohort was relatively high with 86% of pts remaining in the cohort after a median observation time of 16 months. Discontinuation rates due to ADRs and virological failure were <5% and <1%, respectively. eP-­044 First-line antiretroviral therapies in HIV-infected patients in Germany: Durability of initial
regimens in the PROPHET study
C.K. Schewe1, M. Bickel2, C. Wyen3, S. Esser4, M. Müller5, N. Postel6, J. Bogner7, H. Schulbin8, C. Spinner9, E.
Wolf10, S. Klauke2, C. Hoffmann1 1
ICH Study Center Hamburg, Hamburg, Deutschland, 2Infektiologikum Frankfurt-City, Frankfurt, Deutschland, 3Praxis am Ebertplatz, Cologne, Deutschland, 4Universitätsklinikum Essen, Essen, Deutschland, 5Gemeinschaftspraxis Schwabstraße, Stuttgart, Deutschland, 6Prinzmed, Munich, Deutschland, 7Klinikum der Universität München, Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Munich, Deutschland, 8Praxis Kreuzberg, Berlin, Deutschland, 9IZAR am Klinikum rechts der Isar Technische Universität München, Munich, Deutschland, 10MUC Research, Munich, Deutschland Inhalt Background: PROPHET is a nation-­‐wide, prospective, multi-­‐center cohort study initiated by the German Association of Physicians specialized in HIV Care (dagnae e.V.). The objective is to evaluate pharmacoeconomic and clinical outcomes of first-­‐line antiretroviral treatment (ART) strategies recommended by treatment guidelines in Germany. Methods: The PROPHET study addresses the therapeutic reality of treatment-­‐naïve adult patients (pts) with chronic HIV-­‐infection receiving first-­‐line ART with two NRTIs and either an integrase inhibitor (INI arm), a non-­‐nucleoside reverse transcriptase inhibitor (NNRTI arm) or a boosted protease inhibitor (PI arm). Here we present preliminary analyses including time on initial regimen using Kaplan-­‐Meier (KM) analyses and ART modifications. Results: During the recruitment phase between August 2014 and September 2015, 24 centers have enrolled a total of 445 pts (INI arm: n=170, NNRTI arm: n=134, PI arm: n=141). In this analysis, a subset of 335 pts with at least 3 months of follow up is evaluated. Baseline characteristics showed marked differences between the three study arms. Median CD4 T-­‐cell count at ART initiation was 383, 430 and 261/µl with < 200/µl in 23%, 10% and 38%, respectively; an AIDS diagnosis was reported in 9%, 1% and 18%; HIV-­‐RNA level was >100,000 cp/mL in 32%, 3% and 57% of pts. By month 6 (M6), ART modification (of NRTI backbone and/or 3rd agent) or discontinuation was observed in 13 pts of the INI arm, in 9 pts of the NNRTI arm and in 19 pts of the PI arm. The corresponding KM estimates of pts on initial regimen at 6 months were 91%, 89% and 74%, respectively. The reasons for ART modification were adverse events (6, 4 and 8 pts), simplification of ART/patient wish (4, 1 and 4 pts), virologic failure (0, 3 and 2 pts) and other (3, 1 and 5 pts). The overall estimated rate of VF was 1.6% by M6. HIV-­‐RNA levels at M6 were available in 266 pts. Irrespective of ART modification (missings excluded), HIV-­‐RNA levels were <200 (<50) copies/mL in 100% (92%) of pts in the INI arm, 95% (90%) of pts in the NNRTI arm, and 95% (76%) of pts in the PI arm. Conclusions: Despite considerable differences in baseline characteristics and a high rate of late presenters especially in the PI arm, the overall numbers of ART modifications due to virologic failure remain low during the first months on ART. ART modification is mainly due to adverse events or strategic reasons (simplification). eP-­045 Veränderung des natürlichen Verlaufs der HIV-Infektion in den letzten 20 Jahren: Schnellerer CD4
Abfall
F.L. Brey1, U. Seybold1, C. Kollan2, J.R. Bogner1, f. _die_Clinsurv_Studiengruppe2 1
Klinikum der Universität München, Med. Klinik und Poliklinik IV, München, Deutschland, 2Abteilung für Infektionsepidemiologie, Berlin, Deutschland Inhalt Hintergrund und Zielsetzung: Die Virulenz von pathogenen Erregern kann sich im Verlauf von Epidemien und Pandemien ändern. Beispiele gibt es in der Medizingeschichte. Auch bei HIV/SIV könnte eine mehrfache Passage durch den „Fehlwirt“ Mensch eine Veränderung des Virus stattfinden, die zur Abmilderung oder Erhöhung der Virulenz, aber auch der Infektiosität führt. Hinweise auf die Beantwortung dieser Frage waren aus nationalen und internationalen Kohorten vorhanden, jedoch widersprüchlich. Ziel der Arbeit war es also, anhand des Datensatzes von CLINSURV mit dem Surrogat „CD4-­‐Slope“ eine Beschreibung eventueller Veränderungen vorzunehmen. Methodik: Es wurden nur ART naive Patienten selektiert, die seit mindestens einem Jahr HIV-­‐positiv waren, um Verfälschungen durch Effekte in der frühen Phase der Infektion zu vermeiden. Der CD4-­‐Slope dieser Patienten wurde dann jeweils über drei Jahre hinweg erfasst, es sei denn, der Beginn einer ART verkürzte das Beobachtungsintervall entsprechend. Zur besseren Beurteilung wurden die Patienten in zwei Gruppen eingeteilt, die sich jeweils durch den Eingang in die ClinSurv Datenbank im Zeitraum 1985–1995 oder 1999–2009 unterschieden. Ergebnis: Der Vergleich dieser beiden Gruppen ergab einen statistisch signifikanten Unterschied im medianen jährlichen CD4-­‐Slope, der von 48 CD4/µl/Jahr auf 68 CD4-­‐Zellen/µl/Jahr zunahm. Zur weiteren Analyse und zum Ausschluss von Artefakten durch die Tatsache, dass sich die Eingangskriterien in die ClinSurv Datenbank zum 1.1.1999 geändert haben, wurden in einer zweiten Analyse Kohorten geschaffen, die sich jeweils durch das Eingangsjahr in die Datenbank definieren. Die CD4-­‐Slopes im Zeitraum von 1986 bis 1998 nahmen durchschnittlich um 0,69 CD4-­‐
Zellen/µl/Jahr zu, was die Hypothese einer Zunahme der Virulenz von HIV bestätigt. Die mittlere Zunahme der Verfallsgeschwindigkeit zwischen 1999 und 2007 lag sogar bei 4,56 CD4-­‐Zellen/µl/Jahr. Diskussion: Ergebnisse einer italienischen und einer europäischen Kohorte werden durch unsere Befunde bestätigt. Gleichzeitig stützt ein besseres Verständnis der Zunahme der Immunpathogenität von HIV die aktuell ohnehin vorherrschenden Trends zu einer frühen Therapie der HIV Infektion vor Eintritt einer relevanten Immundefizienz. P-­046 Medizinische Versorgung von Flüchtlingen in den Niederlanden
B. Kesztyüs1, D.M. Cornish2 1
International Consultancy in Migration Medicine, Medizinische Mikrobiologie, Groningen, Niederlande, 2
International Consultancy in Migration Medicine, Migration Medicine, 6718 SH Ede, Niederlande Inhalt In den Niederlanden sind wie in den meisten Ländern der EU seit Anfang 2014 tausende Flüchtlinge aufgenommen worden. Durch die straffe Organisation und noch überschaubare Zahlen ist es gelungen, um ein nationales System zur medizinischen Versorgung der Flüchtlinge zu entwickeln. Dieses System schliesst nahtlos an das strenge Hygieneprotokoll für alle Krankenhausaufnahmen in den Niederlanden an. Ter Apel ist ein kleiner Ort im Osten der Niederlande auf der Provinzgrenze Groningen und Drenthe. Hier werden alle Asylsuchenden, die in den Niederlanden ankommen, aufgefangen, registriert und weitergeleitet in andere Notauffanglager. Ter Apel hat Platz für 2200 Menschen, seit dem Frühjahr 2014 kommen täglich hunderte Flüchtlinge an. Die umringenden Krankenhäuser bekommen mit exotischen Krankheiten zu tun, aber auch mit resistenten Bakterien. Auch ist in den Niederlanden ein Kind mit Vakzine-­‐ abgeleitetem Poliovirus Typ 1(cVDPV1) im Krankenhaus in Winschoten nahe der Deutschen Grenze diagnostiziert worden. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt, Jugendamt und Fachärzten haben die Spezialisten für Allgemeinmedizin, die im Zentrum die medizinische Versorgung regeln, ein Kontrollsystem entwickelt: Krätze, Tuberkulose, Malaria, Läuserückfallfieber (Febris Recurrens) etc. werden früh erkannt, die Krankenhäuser sind vorbereitet und haben ein 'Flüchtlingsprotokoll' entworfen, um zu verhindern, dass bestimmte Krankheiten ausbrechen oder sich resistente Bakterien verbreiten. Das Abwasser der ersten Auffangstelle wird regelmäβig auf Polioviren untersucht. Ein Team von erfahrenen Krankenschwestern, Ärztinnen und Ärzten sorgt für einen reibungslosen Ablauf und aktiver Prävention und Behandlung schwieriger Fälle. Dieses 'Know How' kann anderen Ländern dienen, die ebenfalls mit großen Flüchtlingsströmen konfrontiert werden. Ein Spezialistenteam hat sich zusammengeschlossen und das ICMM= ’International Consultancy in Migration Medicine' gegründet. Dieses Team ist hat als Ziel überall in der Welt, wo viele Vertriebene in der Fremde zusammenströmen, ein gut organisiertes Gesundheitszentrum zu errichten. P-­047 Unklare Hautveränderungen mit Taubheitsgefühl und Haarausfall bei einem 42-jährigen
Migranten aus Brasilien - eine diagnostische Herausforderung
H. Trawinski1, M. Ziemer2, P. Baum3, S. Schubert1, C. Lübbert1 1
Universitätsklinikum Leipzig, Infektions- und Tropenmedizin, Leipzig, Deutschland, 2
Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Leipzig, Deutschland, 3Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Leipzig, Deutschland Inhalt Anamnese und klinischer Befund: Ein 42-­‐jähriger Patient mit Migrationshintergrund stellte sich mit seit ca. 4 Jahren bestehenden Sensibilitätsstörungen, Hautveränderungen und lokalem Haarausfall an den oberen Extremitäten in unserer tropenmedizinischen Ambulanz vor. Ausschlaggebend für die Präsentation bei uns waren neu aufgetretene starke Schmerzen und eine Rötung und Schwellung im Bereich der Hautveränderungen. Untersuchungen und Diagnosestellung: In der histologischen Aufarbeitung einer Biopsie der Hautveränderungen fanden sich oberflächliche und tiefe, perivaskuläre, periadnexielle sowie perineurale Entzündungsinfiltrate aus Lymphozyten, Plasmazellen sowie epitheloiden Makrophagen mit Detektion einzelner säurefester Stäbchen im mikrobiologischen Direktpräparat (Ziehl-­‐
Neelsen-­‐Färbung). Die neurophysiologische Untersuchung zeigte elektroneurographisch eine rein sensible peripher-­‐
neurogene Schädigung mit Betonung des N. medianus rechts und des N. ulnaris links sowie des N. radialis links. Die Thermographie belegte eine erhöhte Wärme-­‐ bzw. Kälteschwelle. Die Untersuchung mittels ELISA auf IgM-­‐Antikörper gegen das phenolische Glykolipid (PGL-­‐1) war positiv (Titer 1:1200). Zusammenfassend stellten wir die Diagnose einer Borderline-­‐Lepra (Infektion durch Mycobacterium leprae) mit Übergang in eine multibazilläre Lepra (nach WHO) und Lepra-­‐Reaktion Typ 1. Therapie und Verlauf: Wir initiierten eine orale antimykobakterielle Therapie über 12 Monate nach dem WHO-­‐Schema für die multibazilläre Lepra (multidrug therapy, MDT) mit Rifampicin, Clofazimin und Dapson. Die Lepra-­‐Reaktion Typ 1 wurde mittels Prednisolon sowie im Verlauf durch Erhöhung der Clofazimin-­‐Dosis behandelt. Unter zusätzlicher analgetischer Therapie mit Ibuprofen kam es im Verlauf zu einer raschen Besserung des Beschwerdebildes. Folgerungen: Die Lepra ist in Deutschland eine mit einer durchschnittlichen Inzidenz von 1-­‐2 Fällen pro Jahr sehr selten auftretende Infektionskrankheit, die fast ausschließlich bei Migranten diagnostiziert wird. Leitsymptome sind nicht-­‐juckende, rötliche, berührungsunempfindliche Hautveränderungen oder Nervenausfälle. Die Diagnosestellung beruht in erster Linie auf der klinischen Präsentation unter Berücksichtigung von Erregernachweis, Histologie, neurophysiologischen Befunden und ggf. der Serologie. Standardtherapie ist eine Kombination aus Rifampicin, Clofazimin und Dapson (WHO-­‐
Schema) über mindestens 6 Monate. P-­048 Läuse-Rückfallfieber: eine fast vergessene Erkrankung mit aktueller Brisanz
N. Rieber1, K. Warncke1, M. Seilmaier2, U. Behrends1 1
Kinderklinik München Schwabing, München, Deutschland, 2Klinikum München Schwabing, München, Deutschland Inhalt Wir berichten über 2 Fälle von Läuse-­‐Rückfallfieber mit ungewöhnlicher Präsentation. Ein 17-­‐jähriges Mädchen aus Somalia stellt sich vor mit dem Leitsymptom einer Hb-­‐wirksamen vaginalen Blutung. Ein 17-­‐jähriger Junge, ebenfalls aus Somalia, wird eingewiesen mit Z.n. Fieber, Bauchschmerzen, Erbrechen und Diarrhoe. Im peripheren Blutausstrich bzw. dicken Tropfen wird die Verdachtsdiagnose Läuse-­‐Rückfallfieber gestellt und anschließend die Infektion mit Borrelia recurrentis molekularbiologisch bestätigt. Die Erkrankung wird erfolgreich entsprechend den allgemeinen Empfehlungen mit einer Einzelgabe Doxyzyklin behandelt. In beiden Fällen kommt es zu einer mäßig ausgeprägten Jarisch-­‐Herxheimer-­‐Reaktion. Im letzten Jahr ist in mehreren Publikationen auf das Wiederauftreten von Läuse-­‐
Rückfallfieber bei Flüchtlingen, welche über Nord-­‐Afrika (Libyen) und Italien nach Europa fliehen, hingewiesen worden. Die Epidemiologie, Klinik, Pathogenese, Therapie und Komplikationen dieser fast vergessenen Erkrankung mit aktueller Brisanz werden übersichtlich dargestellt. P-­049 Improvement of a tissue maceration technique for the determination of placental involvement in
Schistosomiasis
M.C. Holtfreter1, H. Neubauer2, T. Groten3, M. Mentink-Kane4, H. El-Adawy2, J. Pastuschek3, J. Richter1, D.
Häussinger1, M.W. Pletz5, B.T. Schleenvoigt5 1
Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Düsseldorf, Deutschland, 2Friedrich-Löffler Institut, Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen, Jena, Deutschland, 3Universitätsklinikun Jena, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Jena, Deutschland, 4Biomedical Research Institute, Rockville, Vereinigte Staaten von Amerika, 5Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Jena, Jena, Deutschland Inhalt Schistosomiasis in pregnancy may cause low birth weight, prematurity and stillbirth of the offspring. Placenta of pregnant women might be involved when schistosome ova are trapped in placental tissue. Standard histopathological methods only allow the examination of a limited amount of placental tissue and are therefore not sufficiently sensitive. Thus, placental schistosomiasis remains underdiagnosed and its role in contributing to schistosomiasis-­‐associated pregnancy outcomes remains unclear. Here we investigated an advanced maceration method in order to recover a maximum number of schistosome ova from the placenta. We examined the effect of different potassium hydroxide (KOH) concentrations and different tissue fixatives with respect to maceration success and egg morphology. Placental tissue was kept either in 0.9% saline, 5% formalin or 70% ethanol and was macerated together with Schistosoma mansoni infested mouse livers and KOH 4% or 10%, respectively. We found that placenta maceration using 4% KOH at 37°C for 24 h was the most effective method: placental tissue was completely digested, egg morphology was well preserved and alkaline concentration was the lowest. Ethanol proved to be the best fixative for this method. Here we propose an improved maceration technique in terms of sensitivity, safety and required skills which may enables its wider use also in endemic areas. This technique may contribute to clarify the role of placental involvement in pregnant women with schistosomiasis. P-­050 Development of a Serological Chikungunya Antibody Detection Assay and Evaluation in Tropical
Outbreak Settings
A. Latz, H. Duchmann NovaTec Immundiagnostica GmbH, Forschung und Entwicklung, Dietzenbach, Deutschland Inhalt Chikungunya (also named breakbone fever) is a highly emerging disease in many tropical settings with great socioeconomic impact. Causative agent for this disease is a single-­‐stranded, enveloped RNA-­‐Virus that belongs to the genera Alphavirus of the togavirus family (Togaviridae). In general the viruses are not transmitted from human to human but transmissions from infected pregnant women to unborn children have been proved. The symptoms of Chikungunya include fever which can reach 39°C (102,2°F) a petechial or maculopapular rash usually involving the limbs and trunk, and arthralgia or arthritis affecting multiple joints which can be debilitating. The symptoms can also include headache, conjunctival injection and slight photophobia. The fever typically lasts for two days and abruptly comes down. However other symptoms, namely joint pain, intense headache, insomnia and an extreme degree of prostration last for a variable period, usually for about five to seven days. But patients have complained joint pain for much longer time period depending on age of the patient. It has been observed that the severity of the disease as well as its duration is less in younger patients and pregnant women. Heavy damages to somebody’s health or death are rare. Alphaviruses rarely appear in Europe but can be noticed as import or travel associated infection. The aim of this work was to develop an serological assay to detect IgG and IgM antibodies against Chikungunya and to evaluate in endemic outbreak settings. An IgG-­‐capture and IgM-­‐capture ELISA was developed. Both take advantage of native antigens produced with a proprietary technique which was exclusively developed for this serological antibody detection assay. In house measurements as well as external evaluations in many endemic regions of the world conducted by well know tropical institutes revealed excellent clinical sensitivity and specificity as well as high positive and negative predictive values (all above 95%). Data from the current outbreak in the Caribbean will be discussed. The newly developed ELISA seems to be a superior tool to diagnose past and acute Chikungunya infection in common and outbreak settings all over the world. It will assist diagnosis of travel returners with unknown fever as well as military in endemic operation area. To further improve Chikungunya diagnostic a Lineblot is currently under development as tool for conformation of ELISA results as well as for small labs with limited lab equipment. P-­051 Development and Comparison of Different Diagnostic Assays to Analyze Chagas (Trypanosoma
Cruzi) Disease
A. Latz, H. Duchmann NovaTec Immundiagnostica GmbH, Forschung und Entwicklung, Dietzenbach, Deutschland Inhalt Chagas disease, caused by infection with the protozoan parasite Trypanosoma cruzi, affects 8-­‐11 million individuals worldwide. It is endemic from the south of the US to Central America and South America. The disease is commonly transmitted by an insect vector but may also be spread through blood transfusion and organ transplantation, ingestion of food contaminated with parasites and from a mother to her fetus. Without specific treatment, the mortality rate among such children is high. Early diagnosis is essential so that etiological treatment can be administered. There are two phases of Chagas disease: the acute phase and the chronic phase. Both phases can be symptom free or life threatening. During the chronic phase, the infection may remain silent for decades or even for life. However, some people develop cardiac or intestinal complications. Screening of donated blood, blood components, and solid organ donors, as well as donors of cells, tissues, and cell and tissue products for T. cruzi is mandated in all Chagas-­‐endemic countries and has been implemented. Due to travelling to endemic regions and immigration from endemic regions Chagas can be found also in Europe. Here we describe a new Novalisa ELISA and lineblot for diagnosis of Chagas disease. These test systems are taking advantage of the chimeric multiepitope antigen TcF (IDRI). The test was evaluated in endemic countries like Colombia and Guatemala with chronic patients (symptomatic and asymptomatic), pregnant women and newborns and a Chagas negative control group. Overall performance of both test systems, ELISA and blot, was excellent. In addition both new test systems were the only one who could reliably detect congenital transmission of Chagas from a mother to the child, making it essential for screening of new borns in endemic countries to provide treatment as early as possible. In addition the assays were capable of detecting infections with both Trypanosoma cruzi lineages. In our hands NovaTec Immundiagnostica NovaLisa ELISA and NovaLine Lineblots can reveal positive patients that currently used in house tests can not detect. This is especially important for pregnant women to secure the savety of the unborn child as well as for chronic and asymptomatic patients who can develop sever disease years after infection. Results were confirmed by qRT-­‐PCR and compared with results of other commercial kits. P-­052 Kutane Leishmaniasis bei einem syrischen Flüchtling: Relevanz in Deutschland?
S. Schneitler1, H. Trawinski1, M. Schüürmann2, M. Kunz3, C. Lübbert1 1
Uniklinik Leipzig, Klinik für Gastroenterologie und Rheumatologie, Leipzig, Deutschland, 2Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Leipzig, Deutschland, 3Kinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Leipzig, Deutschland Inhalt Hintergrund Die syrische Bevölkerung ist seit dem Jahr 2011 massiv von einem langwierigen militärischen Konflikt im eigenen Land und andauernder Unsicherheit im Nahen Osten betroffen. Mehr als 5 Millionen Syrer leben als Flüchtlinge in temporären Siedlungen in den Nachbarländern oder sind bereits nach Europa geflohen. Bereits vor der Krise galt Syrien (insbesondere der Nordwesten) als Hochendemiegebiet für das Auftreten der kutanen Leishmaniasis. Für Aleppo beispielsweise wurden ca. 12.000 neue Fälle jährlich berichtet. Fallbeschreibung Ein 28-­‐jähriger Syrer stellte sich mit einer massiven erythematösen/ulzerativen Schwellung der Unterlippe sowie Veränderungen am rechten Mittelfinger und Handrücken in unserer Ambulanz vor. Der Pat. berichtete, vor 6 Monaten in Syrien mit einem nicht mehr erinnerlichen Präparat gegen Leishmanien behandelt worden zu sein; die Behandlung habe dann kriegsbedingt abgebrochen werden müssen. Nun sei es zu einer Verschlechterung gekommen. Die hier durchgeführte Biopsie ergab eine diffuse lymphoplasmazelluläre/granulomatöse Dermatitis mit histologischem Nachweis von Amastigoten. Mittels PCR wurde Leishmania tropica Genomäquivalent nachgewiesen. Die ambulante Behandlung erfolgte mit Miltefosin (Impavido®) p.o. in einer Dosis von 150 mg/d über 28 Tage. Hierunter kam es im Verlauf zu einer schrittweisen Abheilung der Hautläsionen (siehe Bilddokumentation). "kutane Leishmaniose vor und nach Behandlung"
Schlussfolgerung Das Zusammenbrechen der medizinischen Versorgung in weiten Teilen Syriens in Verbindung mit fehlender Vektorkontrolle hat zu einer deutlichen Zunahme an Fällen kutaner Leishmaniasis geführt. Der massive Flüchtlingsstrom aus Syrien nach Deutschland bringt es mit sich, dass diese bislang nur seltene Krankheitsentität auch hierzulande vermehrt festgestellt wird. Es handelt es sich nicht um eine meldepflichtige Erkrankung nach §7 IfSG, so dass die genaue Prävalenz unter Flüchtlingen unbekannt ist. Zu bedenken ist, dass v.a. Kinder betroffen sein können, die unter Umständen gehäuft Läsionen im Gesicht aufweisen. Da die medizinische Behandlung von Flüchtlingen eine organisatorische Herausforderung darstellt, sind etablierte Therapiestrategien mittels periläsionaler Antimon-­‐
Therapie oder topischer Paromomycin-­‐Applikation nicht standardisiert durchführbar. Der vorliegende Fallbericht soll verdeutlichen, dass entsprechende Awareness in der Migrantenmedizin erforderlich ist und skizziert angemessene Diagnostik-­‐ und Therapiemöglichkeiten in einem schwierigen Behandlungssetting. P-­053 First case of human peritoneal cysticercosis
M. Rudelius1, K. Brehm2, M. Pölcher3, C. Spinner4, C. Prazeres da Costa5 1
Institut für Pathologie der Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland, 2Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland, 3Frauenklinik am Rotkreuzklinikum, München, Deutschland, 4II. Medizinische Klinik und Poliklinik am Klinikum rechts der Isar der TUM, München, Deutschland, 5Institut für Medizinsiche Mirkobiologie, Immunologie und Hygiene der TUM, München, Deutschland Inhalt A 36-­‐year old woman presented to her gynecologist with recurring, asymptomatic, intraperitoneal fluid within the lower abdomen which showed slight progression over a period of 8 weeks. Sonography did not reveal any further signs of disease such as tumor or inflammatory processes. However, tumor marker CA125 was slightly elevated at initial presentation whereas others like CEA, CA19-­‐9 and CA 72-­‐4 were normal. Further blood testing for signs of systemic infection like CRP was negative. Since the patient wished to become pregnant and was alarmed by the initially elevated tumor marker – which dafter repetitive testing returned to normal values -­‐ laparoscopy was performed. Within the Douglas pouch, situated at the posterior cervical wall, a 16x16mm slightly yellowish, sharply bounded tumor with a smooth surface was detected and successfully resected. Histological workup showed a granulomatous reaction with central necrosis and histiocytic giant cells as well as eosinophil material and degenerated avital particles and calcified corpuscular bodies indicating a cestode infection. To prove the histological suspicion of a helminthic parasite infestation, PCR with ubiquitous Taenia-­‐primers for 12SrDNA was performed and the sequence alignment revealed a 99 % homology to know species of Taenia martis. Interestingly, ELISA for E. granulosus was positive very likely due to known cross reactivity within the cestode family. Further staging of the brain and lung revealed no further cysts and the patient recovered quickly from the operation. She was nevertheless treated with 400mg albendazol for 4 weeks since very small cysts might have been missed by CT and MRI scanning. This is the 3rd reported case of human Taenia martis cysticercosis worldwide and what makes this case special are: the localization (similar to that found in the intermediate host, the marten) and the fact that the patient had been living in the city center previously with no explicit recreational gardening like the other two reported human cases with an eye and brain cysticercosis in the south of Germany. P-­054 Low prevalence of intestinal parasitic infections among pregnant women in Arsi, central Ethiopia
L. Cirri1, 2, A. Schönfeld1, M. Getachew2, A. Fuchs1, H.M. Orth1, M. Breuer1, M. Holtfreter1, T. Feldt1, D. Häussinger1 1
Heinrich Heine University Düsseldorf, Dept. of Gastroenterology, Hepatology and Infectious Diseases, Düsseldorf, Deutschland, 2H. Heine University Düsseldorf in cooperation with Arsi University Asella, Ethiopia, Hirsch Institute of Tropical Medicine, Asella, Äthiopien Inhalt Introduction: Intestinal parasitic infections (IPIs) are known to be very prevalent in low and middle income countries due to poor water, sanitation and hygiene standard. IPIs in pregnant woman are associated with anaemia, intrauterine growth restriction and low birth weight and therefore represent a public health problem. The main objective of our study is to quantify the prevalence of IPIs in pregnant women in the Arsi Zone in central Ethiopia Methods: Pregnant women who presented to the antenatal clinic (ANC) of Asella Teaching Hospital (ATH), from August 2013 to August 2014 were asked to answer a structured questionnaire and to provide a stool sample. A trained microbiologist performed a microscopic wet mount examination of the collected samples. An HIV rapid test was performed by the local midwifes as part of the ANC-­‐screening according to national guidelines. Results: A total of 328 pregnant women were enrolled in the study. The mean age was 25.8 years. 90.2% were married, 90.0% were literate, 59.9% were housewives, 79.8% had at least one child in good health, 67.8% lived in an urban area and 89.4% had a house connected to public water supply. Stool examination was positive for 14 (4.3%) samples, with 2 (0.61%) samples being positive for two parasites. Of those, 42.9% were positive for ova of Taenia spp., 21.4% for A. lumbricoides, 14.3% for E. histolytica, 14.3% for G. lamblia, and 7.1% each for T. trichiura, S. stercoralis and H. nana. One sample was positive for both Taenia spp. and A. lumbricoides and one sample for both H. nana and S. stercoralis. All women with positive stool samples were HIV negative and 23% of them lived in a rural area. Discussion & Conclusions: We found an overall low prevalence (4.3%) of IPIs in the stool of 328 pregnant women attending ANC at ATH compared to similar studies. The most prevalent IPI was Taeniasis, followed by Ascariasis. On wet examination it is not possible to distinguish T. solium from T. saginata, but as the majority of the population do not consume pork meat, we expect T. saginata to be most prevalent. Our results may be explained by the relatively high socioeconomic status of the participants, as reflected by high literacy rate, presence of public water supply in households and active participation in ANC. Co-­‐infection with 2 parasites was relatively frequent. Further studies are needed to assess risk factors for IPIs and their implications on birth weight and postnatal complications. P-­055 Fallstricke in der Diagnostik und Therapie der Echinokokkosen
G. Birkenfeld, Dr. med. Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Deutschland Inhalt Das Universitätsklinikum Regensburg liegt im Endemiegebiet der multiloculärern Echinokokkose und weist andererseits einen hohen Zuzug von Migranten aus Ländern auf, in denen die cystische Echinokokkose weit verbreitet ist. Dadurch steigt die Zahl an Erst-­‐ und Folgediagnosen beider Echinokokkoseformen. Im letzten Jahr zählten wir 61 diesbezügliche Ambulanz-­‐ oder infektiologisch-­‐konsiliarische Patientenvorstellungen. Nicht immer ist die Diagnosestellung einfach, sind die serologischen und bildgebenden Verfahren hilfreich, oder ist die vorausgegangene Therapie, chirurgisch wie medikamentös, für den klinischen Verlauf gut nachvollziehbar. Aber selbst die Stadien-­‐ und WHO-­‐Leitliniengerechte Therapie ist nicht immer vom erhofften Erfolg begleitet, zahlreiche Einflußfaktoren gilt es zu bedenken, und Therapieversagen sind nicht auszuschließen. Der Beitrag weist -­‐ auch anhand von klinischen Beispielen -­‐ die Fallstricke in der Diagnostik und Therapie der Echinokokkosen auf und versucht, Hinweise auf deren Vermeidung oder Lösung zu geben. P-­056 Cluster von okulärer und viszeraler Pentastomiasis in der Demokratischen Republik Kongo
D. Tappe1, M. Sulyok2, L. Rozsa3, I. Bodó4, C. Schoen5, R. Hardi6 1
Bernhard Nocht-Institute for Tropical Medicine, Hamburg, Deutschland, 2Institut für Tropenmedizin Tübingen, Tübingen, Deutschland, 3MTA-ELTE-MTM Ecology Research Group, Budapest, Ungarn, 4Emory University School of Medicine, Atlanta, Vereinigte Staaten von Amerika, 5Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Würzburg, Deutschland, 6St. Raphael Ophthalmological Center, Mbuji Mayi, Kongo, Demokratische Republik Inhalt Die Pentastomiasis ist eine vernachlässigte parasitäre Tropenerkrankung, die zoonotisch in ländlichen Gebieten Afrikas und Südostasiens vorkommt. Die Infektion wird durch die Larvenstadien von Pentastomiden, meist Armillifer-­‐Arten, ausgelöst, die sich nach oraler Aufnahme infektiöser Eier aus Schlangensekreten und -­‐Fleisch in den inneren Organen ansiedeln. Lange Zeit war die Infektion nur histologisch oder radiologisch zu diagnostizieren, seit kurzem stehen molekulare Tests für diese ungewöhnlichen Parasiten zur Verfügung und eine Serologie ist in Entwicklung. Ausgehend von schweren ophthalmologischen Infektionen in einer entlegenen Region der Demokratischen Republik Kongo, bei der wir Armillifer grandis molekular als Pathogen identifiziert haben, zeigt eine Untersuchung vor Ort Mehrfachbefall, auch mit weiteren Pentastomiden-­‐Arten parallel (A. grandis, A. armillatus, Raillietiella sp.), im Abdomen der Lokalbevölkerung. Die Prognose bei Augeninfektionen hängt stark von der genauen anatomischen Lokalisation ab, wohingegen abdominelle Infektionen meist gutartig verlaufen. Aufgrund der Zunahme von Schlangenfleischkonsum im Kongobecken ist mit einer Erhöhung der Infektionsraten zu rechnen. P-­057 A rare case of relapsing fever in a tourist after travelling to Southern Africa
K. Stete1, V. Fingerle2, G. Häcker3, D. Wagner1, W. Kern1, S. Rieg1 1
Division of Infectious Diseases, Department of Medicine II, University Medical Center Freiburg, Freiburg, Deutschland, 2Bavarian Health and Food Safety Authority, Branch Oberschleißheim, National Reference Centre for Borrelia, Oberschleißheim, Deutschland, 3Department of Medical Microbiology and Hygiene, University Medical Center Freiburg, Freiburg, Deutschland Inhalt Introduction Relapsing fever caused by Borrelia species is rarely diagnosed in Europe. In the past months, several cases of louse-­‐
borne relapsing fever (LBRF) in migrants from Eastern Africa have been reported in Europe. Concern has been raised on the emergence of tick-­‐borne relapsing fever (TBRF) in travellers, even though until today only very few cases have been reported in Europe. We here present a case of TBRF in a German tourist returning from Southern Africa. Case report A 71-­‐year old female patient presented with fever after a 4-­‐week camping-­‐trip to South Africa, Namibia, Botswana and Zimbabwe. The patient reported no use of malaria chemoprophylaxis, no fresh water contact or tick bites. Besides horse-­‐back riding trips no other contact to animals were reported. Pre-­‐existing conditions were non-­‐metastatic breast cancer under treatment with exemestan. Complaints were fever starting three days before returning to Germany. Malaria was ruled out at a local health unit. Three days after arrival in Germany she presented in our clinic with fever but no other abnormal physical signs. At that time a malaria thick smear, blood cultures and dengue NS1-­‐antigen were negative, the fever resolved spontaneously and the patient was discharged. 17 days later the patient presented again with relapsing fever (>39°C). Episodes of fever in intervals of 7 days were reported. Leukocyte counts again were normal, CRP and PCT were now elevated (121 mg/dl, and 0.4 ng/ml respectively). No malaria parasites were seen in a thick smear, however, multiple spirochetes compatible with Borrelia species were found (Figure 1). "a) thick smear; b) thin smear"
Based on the travel route (and without evidence for body lice infestation) a presumptive diagnosis of TBRF was made. Under close monitoring antibiotic therapy with doxycyclin 2x100mg/d was started. No signs of a Herxheimer reaction were observed. Genetic distance analysis argues for a novel species of tick-­‐borne relapsing fever Borrelia. An 11 day-­‐
course of doxycyclin led to an uneventful recovery without reoccurrence of fever. Discussion and conclusion The presented case underscores that in returning travellers with relapsing fever TBRF should be considered in the differential diagnosis, particularly as initiation of antibiotic treatment might be associated with severe Herxheimer reaction. Thick smears are the diagnostic procedures of choice and should be carefully evaluated for cork-­‐screw shaped spirochetes. P-­058 Multiplex Real-time PCR diagnostics of the 4 dengue serotypes using Fast-track Diagnostics
Dengue differentiation kit
N. Lütteke, M. Heckmann, C. Gruhn, M. Steimer, W.F. Carman Fast-track diagnostics, Esch-sur-Alzette, Luxemburg Inhalt Dengue virus infection is a major threat in tropical regions. Mosquito borne, it causes flu like symptoms, which might develop to severe and lethal complications (called severe dengue). The dengue vectors are Aedes aegypti and in less cases, Aedes albopictus. Geographical distribution has increased during the last years and dengue circulates in Asia, Africa and the Americas. According to WHO estimates there are about 390 million dengue infections with 96 million showing clinical manifestations each year. Four different dengue serotypes are known (DEN 1-­‐4). Cross immunity between those serotypes is hardly observed and subsequent infection by 2 different serotypes increases the risk of developing severe dengue. Fast track diagnostics developed a multiplex real time PCR for detection and differentiation of the 4 different dengue serotypes. 42 clinical samples of different concentrations from Shokolo Malaria Research Unit, Thailand and from Robert Koch Institute, Germany as well as 34 QCMD samples were analysed by Fast-­‐track diagnostics Dengue differentiation kit and compared to reference methods. A 100% sensitivity and specificity was achieved. Data show, that FTD dengue differentiation multiplex PCR is able to effectively detect and discriminate between the 4 different dengue serotypes and also detects dengue virus samples that are low positives. FTD Dengue differentiation performed comparably to other dengue detection methods. Being a one tube multiplex kit, working with FTD Dengue differentiation kit is a cost and time saving method for the detection of the 4 dengue serotypes. P-­059 Comparative genotypic characterisation of community-associated Staphylococcus aureus
isolates from clinical infections and asymptomatic carriers in central Côte d’Ivoire
U. Ruffing1, L.-E. Roth1, F.S. Touré2, P. Monemo2, 3, H. Tia2, 3, A. Cissé2, B. Diané2, M. Herrmann1, C. Akoua-Koffi2, 3,
S. Becker1, 4 1
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Mikrobiologie, Homburg (Saar), Deutschland, 2
Université Alassane Ouattara de Bouaké, Unite de Formation et Recherche Sciences Medicales, Bouaké, Elfenbeinküste, 3Centre Hospitalier Universitaire de Bouaké, Laboratoire de Bactériologie-Virologie, Bouaké, Elfenbeinküste, 4Swiss Tropical and Public Health Institute, Basel, Schweiz Inhalt Background: Staphylococcus aureus is a major cause of bacterial bloodstream and other invasive infections worldwide. The clinical patterns of infections due to S. aureus may differ in tropical countries, but available data are scant. The African-­‐German-­‐StaphNet consortium aims at improving the understanding of genotypic and clinical characteristics of S. aureus strains in sub-­‐Saharan Africa. Methods: Between April 2013 and August 2014, S. aureus isolates obtained from patients presenting with community-­‐
onset infections to the University Teaching Hospital Bouaké in central Côte d’Ivoire were collected. Additionally, nasal swabs from healthy volunteers were screened for the presence of S. aureus. Isolates were identified using matrix-­‐
assisted laser desorption ionization time-­‐of-­‐flight mass spectrometry (MALDI-­‐TOF MS). A 174 gene-­‐locus DNA microarray (MA) (Identibac® S. aureus Genotyping Microarray, Alere Diagnostics) was employed to assign clonal complexes (CCs) and for characterisation of the presence of regulatory, virulence, metabolic and antimicrobial resistance gene profiles. Results: 146 S. aureus isolates were analysed, with 71 isolates stemming from clinical infections (bacteraemia, septic arthritis, skin and soft tissue infections) and 75 strains from asymptomatic carriers. The overall rate of methicillin-­‐
resistant S. aureus (MRSA) was low (n=8, 5.5%). The predominant clonal complexes (CCs) were CC152 (19%), CC15 (18%), CC45 (15%), CC121 (13%) and CC5 (13%). The Panton Valentine leucocidin (PVL)-­‐encoding genes lukF-­‐ and lukS-­‐PV were significantly more frequently detected in clinical isolates than in nasal carriers (67% vs. 43%, p=0.008). The resistance gene analysis showed a high prevalence of the blaZ/blaI/blaR operon that confers resistance to penicillin (89%) as well as of the tetracycline resistance-­‐encoding genes tetK (59%) and sdrM (99%). Conclusion: These results present the first genotypic data of community-­‐associated S. aureus isolates stemming from infections and nasal carriers in central Côte d’Ivoire. The high prevalence of PVL in clinical isolates as well as the high resistance rates to commonly prescribed antibiotics are remarkable and warrant further investigation. The predominance of certain CCs and distinct genotypic patterns that differ from those encountered in S. aureus strains from high-­‐income countries underscore the need for future clinical and molecular studies pertaining to S. aureus in sub-­‐Saharan Africa. P-­060 Vascular leakage in dengue - clinical spectrum and influence of parenteral fluid therapy
K. Rosenberger1, L. Lum2, N. Alexander3, T. Junghanss1, B. Wills4, T. Jänisch1 1
Universitätsklinikum Heidelberg, Sektion Klinische Tropenmedizin, Heidelberg, Deutschland, 2
University of Malaya, Department of Pediatrics, Kuala Lumpur, Malaysia, 3London School of Hygiene and Tropical Medicine, MRC Tropical Epidemiology Group, London, Vereinigtes Königreich, 4Oxford University Clinical Research Unit, Ho Chi Minh City, Vietnam Inhalt Objective: Clinical management of dengue relies on careful monitoring of fluid balance combined with judicious intravenous (IV) fluid therapy. However, in patients with significant vascular leakage, IV fluids may aggravate serosal fluid accumulation and result in respiratory distress. Methods: Trained physicians followed suspected dengue cases prospectively at seven hospitals across Asia and Latin America, using a comprehensive case report form that included daily clinical assessment and detailed documentation of parenteral fluid therapy. Applying Cox regression, we evaluated risk factors for the development of shock or respiratory distress with fluid accumulation. Results: Most confirmed dengue patients (1524/1734, 88%) never experienced dengue shock syndrome (DSS). Among those with DSS, 176/210 (84%) had fluid accumulation, and in the majority (83%), this was detectable clinically. Among all cases with clinically detectable fluid accumulation, 179/447 (40%) were diagnosed with shock or respiratory distress. The risk for respiratory distress with fluid accumulation increased significantly as the infused volume over the preceding 24 h increased (hazard ratio 1.18 per 10 ml/kg increase; P < 0.001). Longer duration of IV therapy, use of a fluid bolus in the preceding 24 h, female gender and poor nutrition also constituted independent risk factors. Conclusions: Shock and respiratory distress are relatively rare manifestations of dengue, but some evidence of fluid accumulation is seen in around 50% of cases. IV fluids play a crucial role in management, but they must be administered with caution. Clinically and/or radiologically detectable fluid accumulations have potential as intermediate severity endpoints for therapeutic intervention trials and/or pathogenesis studies. P-­061 Erfahrungen bei der Behandlung von Leprapatienten in Deutschland
E.-M. Schwienhorst1, A. Müller2, U. Ziegler2, S. Parisi1, K. Puchner1, A. Stich1, 2 1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V., Würzburg, Deutschland, 2Missionsärztliche Klinik, Tropenmedizin, Würzburg, Deutschland Inhalt Die Lepra ist eine der wesentlichen vernachlässigten Tropenkrankheiten. Weltweit werden jedes Jahr mehr als 200.000 neue Fälle entdeckt, die meisten davon in Indien und Brasilien. Wir berichten über mehrere durch unsere Klinik betreute Patienten, alle mit Migrationshintergrund, bei denen die Diagnose nach einem oft mühevollen Irrweg mit vielen Arztkontakten erst nach längerer Zeit gestellt werden konnte. Die Kenntnis um die klinischen Erscheinungsformen der Lepra ist bei deutschen Kollegen nicht verbreitet, da die Erfahrung im Umgang mit dieser komplizierten Erkrankung fehlt. Dadurch verzögert sich häufig eine rechtzeitige Diagnosestellung. Ebenfalls große Schwierigkeiten kann der korrekte Umgang mit immunologischen Reaktionen bereiten, die unter der Therapie entstehen und das spätere therapeutische Ergebnis wesentlich gefährden können. Die klinische Symptomatik von Hautläsionen und Nervenschädigungen kann unter der laufenden Behandlung sogar noch zunehmen und eine differenzierte Immuntherapie erforderlich machen. Lepra ist eine im Prinzip heilbare mykobakterielle Infektion, deren Diagnostik und therapeutisches Management viel Erfahrung und Kenntnisse erfordert. Umso wichtiger ist der Austausch mit Kollegen aus anderen Kontinenten, die dieses bei uns selten Krankheitsbild häufiger sehen. Die Deutsche Lepra-­‐ und Tuberkulosehilfe e.V. DAHW verfügt über ein weltweites Netzwerk von Lepraexperten, die bei der Behandlung von Patienten in Deutschland jederzeit beratend zur Seite stehen. Dadurch kann sich ein international tätiges Hilfswerk aktiv in die Betreuung von Patienten in Deutschland einbringen. eP-­062 Zika Virus-Epidemie in Amerika – Eine Bedrohung für Europa?
D. Tappe Bernhard Nocht-Institute for Tropical Medicine, Hamburg, Deutschland Inhalt Das Zika Virus (ZIKV), ein Stechmücken-­‐übertragenes Flavivirus welches 1947 bei Surveillance-­‐Untersuchungen in Uganda zufällig isoliert wurde, ist durch die kürzlichen Ausbrüche in Mikronesien, Französisch Polynesien und aktuell in Süd-­‐ und Mittelamerika in den Focus des internationalen Interesses gerückt. Das Virus zirkuliert zwischen verschiedenen Primaten und Aedes-­‐Mücken. Das Zika-­‐Fieber ist eine relativ milde, selbstlimitierende Dengue Fieber-­‐
ähnliche Erkrankung, mit einer hohen Rate an asymptomatischen Verläufen (vermutlich max. 80%). Jüngste Daten aus Französisch Polynesien und aktuell Brasilien zeigen jedoch eine räumliche und zeitliche Assoziation der Zika Virus-­‐
Epidemie mit erhöhten Fallzahlen des Guillain Barré-­‐Syndroms. Zusätzlich ist es zu einem starken Anstieg kindlicher Mikrozephalie-­‐Raten in beiden geographischen Regionen gekommen. Obwohl das klinische Bild und die labordiagnostischen Möglichkeiten gut beschrieben sind, ist der immunologische Aspekt der Infektion bisher wenig beachtet worden. Wir haben kürzlich polyfunktionelle T Zell-­‐Aktivierungen (Th1-­‐, Th2-­‐, Th9-­‐, und Th17-­‐Antworten) während der akuten Phase der Infektion beschrieben, gefolgt von einer Normalisierung der Zytokinantworten und Erholung der Leukozytenzahl während der Rekonvaleszenz. Im Gegensatz zum Dengue Fieber kommen Zytokinstürme nicht vor. Basierend auf der passiven Surveillance durch Untersuchung von Reiserückkehrern haben wir 2013 den ersten importierten Fall eine Zika Virus-­‐Infektion nach Europa beschrieben und 2015 den ersten Fall einer Infektion eines Reisenden in Brasilien. Während sich die Zika Virus-­‐Epidemie auf dem amerikanischen Kontinent weiter ausbreitet ist mit einem Anstieg der importierten, reiseassoziierten Fälle nach Europa zu rechnen. Aedes albopictus ist eine invasive Stechmückenart, die in Europa bereits fußgefasst hat und möglicherweise einen kompetenten Vektor für das Zika Virus darstellt. Virämische Reiserückkehrer könnten daher möglicherweise autochthone Infektionen in Europa initiieren. Aufgrund dessen ist es besonders wichtig, in den kommenden Sommermonaten die Detektion von solchen importierten Fällen weiter voranzutreiben, um das Risiko lokaler Transmissionen einzudämmen. eP-­063 24-nor-ursodeoxycholic acid ameliorates inflammatory response and liver fibrosis in a murine
model of hepatic schistosomiasis
M. Sombetzki1, C.D. Fuchs2, M. Löbermann1, R. Engelmann3, B. Müller-Hilke3, M. Trauner2, E.C. Reisinger1 1
Universitätsmedizin Rostock, Abteilung für Tropenmedizin und Infektionskrankheiten und Sektion Nephrologie, Zentrum für Innere Medizin II, Rostock, Deutschland, 2Medizinische Universität Wien, Hans Popper Labor für Molekulare Hepatologie, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Innere Medizin III, Wien, Österreich, 3Universitätsmedizin Rostock, Institut für Immunologie, Rostock, Deutschland Inhalt Background & Aims: Intrahepatic granuloma formation and fibrosis characterize the pathological features of Schistosoma mansoni (S.m.) infection. Based on previously observed substantial anti-­‐fibrotic effects of 24-­‐nor-­‐
ursodeoxycholic acid (norUDCA) in Abcb4/Mdr2-­‐/-­‐mice with cholestatic liver injury and biliary fibrosis, we hypothesized that norUDCA improves inflammation-­‐driven liver fibrosis in S.m. infection. Methods: Adult NMRI mice were infected with 50 S.m. cercariae and after 12 weeks received either norUDCA-­‐ or ursodeoxycholic acid (UDCA)-­‐enriched diet (0.5% wt/wt) for 4 weeks. Bile acid effects on liver histology, serum biochemistry, key regulatory cytokines, hepatic hydroxyproline content as well as granuloma formation were compared to naive mice and infected controls. In addition, effects of norUDCA on, primary T-­‐cell activation/proliferation and maturation of the antigen-­‐presenting-­‐cells (dendritic cells, macrophages) were determined in vitro. Results: UDCA as well as norUDCA attenuated the inflammatory response in livers of S.m. infected mice but exclusively norUDCA changed cellular composition and reduced size and of hepatic granulomas as well as TH2-­‐mediated hepatic fibrosis in vivo. Moreover norUDCA affected surface expression level of major histocompatibility complex (MHC) class II of macrophages and dendritic cells as well as activation/proliferation of T-­‐lymphocytes in vitro, whereas UDCA had no effect. Conclusion: This study demonstrates pronounced anti-­‐inflammatory and anti-­‐fibrotic effects of norUDCA compared to UDCA in S.m. induced liver injury and indicates that norUDCA directly represses antigen presentation of antigen presenting cells and subsequent T-­‐cell activation in vitro. Therefore norUDCA represents a promising drug for the treatment of this important cause of liver fibrosis. eP-­064 Influences of serotypes on dengue severity
C.R. Vicente1, K.-H. Herbinger2, G. Froschl2, C. Malta Romano3, C. Cerutti Junior4 1
Ludwig-Maximilians-Universität München, Center for International Health, PhD Program in Medical Research - International Health, München, Deutschland, 2Ludwig-Maximilians-Universität München, Department of Infectious Diseases and Tropical Medicine, Medical Center of the University of Munich, München, Deutschland, 3University of São Paulo, Institute of Tropical Medicine, São Paulo, Brasilien, 4
Federal University of Espírito Santo, Department of Social Medicine, Vitória, Brasilien Inhalt Introduction: Dengue fever is caused by an RNA virus of the Flaviviridae family, composed of four serotypes (DENV-­‐1 to DENV-­‐4) which are genetically and antigenically distinct. The different serotypes are capable to induce hemorrhage, being associated with epidemics of different levels of severity. The objective of the present study was to evaluate the serotype influence on dengue clinical outcomes. Methods: The cross-­‐sectional study included dengue cases reported between 2007 and 2013 in the municipality of Vitória, Espírito Santo, Brazil. Data were accessed through the Information System for Notifiable Diseases. Results: The sample analyzed comprised 485 dengue cases. The serotype was determined by viral isolation in 403 (83.1 %) cases, and by polymerase chain reaction (PCR) in 82 (16.9 %) cases. Males were slightly overrepresented in the sample (n = 260, 53.6%) and the median age was 26 years. DENV-­‐1 was the predominant serotype (n = 375, 77.3%), followed by DENV-­‐4 (n = 78, 16.1%) and DENV-­‐2 (n = 31, 6.4%). One non-­‐
severe case caused by DENV-­‐3 (0.2%) occurred in a male. Severe dengue affected overall 6.6% (n = 32) of the cases, being more frequent in DENV-­‐2 cases, affecting 32.3% of them (n = 10, p < 0.01), and rarer in DENV-­‐1 cases, affecting only 4.5% of these cases (n = 17, p < 0.01). Severe clinical manifestations affected 6.3% of DENV-­‐4 cases (n = 5, p = 0.94). In cases of severe dengue, the main signs of hemorrhage were positive tourniquet test and petechiae in DENV-­‐1 (72.7% and 27.3%, respectively) and DENV-­‐2 (75% and 60%, respectively), and hematuria and epistaxis in DENV-­‐4 (both 50%). Regarding the signs of plasma leakage, hemocentration was more common in DENV-­‐2 (42.9%) and DENV-­‐
4 (25%), and hypoproteinemia in DENV-­‐1 (21.4%). Conclusion: DENV-­‐2 was associated with a higher prevalence of severe dengue, and in years with detection of this serotype, Vitória indeed had registered a higher number of severe cases, varying from 10.9% in 2011 to 23.4% in 2010. DENV-­‐1 and DENV-­‐4 presented a lower proportion of cases evolving to severity, and even with their co-­‐circulation in Vitória, the registration of severe dengue was lower, as in 2011, when 7.6% of dengue cases evolved to severity. This study corroborates that the surveillance of the serotypes is an important tool to predict the severity of an epidemic, anticipating the necessity of preparing the health system to attend this demand, providing early diagnose, adequate follow-­‐up and treatment. eP-­065 Human brucellosis as a cause of acute febrile illness in patients seeking treatment at remote
hospitals in Northeastern Kenya
J. Njeru1, F. Melzer1, G. Wareth1, H. El-Adawy1, K. Henning1, M.W. Pletz2, R. Heller3, S. Kariuki4, E. Fèvre5, H.
Neubauer1 1
Friedrich-Loeffler-Institute, Institute of Bacterial Infections and Zoonoses, Jena, Deutschland, 2
Jena University Hospital, Center for Infectious Diseases and Infection Control, Jena, Deutschland, 3
Friedrich Schiller University, Center for Molecular Biomedicine, Jena, Deutschland, 4Kenya Medical Research Institute, Centre for Microbiology Research, Nairobi, Kenia, 5University of Liverpool, Institute of Infection and Global Health, Liverpool, Britisches Territorium im Indischen Ozean Inhalt Introduction: Brucellosis has been reported to occur in Kenya, but its epidemiology has not been extensively studied. This study aimed to assess the proportion of patients with brucellosis among febrile patients from a pastoralist population and to describe patients’ characteristics, which may help to identify patients with brucellosis in a rural area without laboratory support. Methods: Clinical data were obtained from 1,067 patients seeking treatment at two hospitals in Northeastern Kenya because of acute febrile illness, and their sera were tested for brucellosis by Rose Bengal Plate Test (RBPT) and Enzyme-­‐linked-­‐immunosorbent assay (ELISA). The prevalent Brucella species were identified by quantitative real-­‐time PCR (qPCR). A questionnaire was used to collect data on socio-­‐demographic characteristics and potential risk factors. Results: Overall, brucellosis was established in 13.7% (n=146). Real-­‐time PCR assay demonstrated Brucella abortus DNA in 96/476 (20.2%) of the examined patients, of which 29/476 (6.1%) were serologically negative. The clinical symptoms individually associated with brucellosis were malaise/fatigue (OR: 2.20, 95% CI: 1.44-­‐4.30), abdominal pain (OR: 1.92, 95% CI: 1.35-­‐5.64), splenomegaly (OR: 2.01, 95% CI: 1.63-­‐8.10), and fever (>14 days) (OR: 3.71, 95% CI: 2.75-­‐10.94) but none of these symptoms alone or in combination proved to be a good predictor for brucellosis. Contact with cattle (aOR: 6.52, 95% CI: 3.01-­‐13.88) or multiple animals species (aOR: 3.94, 95% CI: 2.50-­‐9.76), and animal slaughter (aOR: 2.28, 95% CI: 2.10-­‐4.95) were associated with increased risk of brucellosis. Consumption of raw cattle milk (aOR: 4.27, 95% CI: 2.35-­‐6.65) and locally fermented milk products (aOR: 2.13, 95% CI: 1.43-­‐4.09) were significant dietary risk factors. Conclusion: This is the first report of human brucellosis linked to Brucella abortus in febrile patients in Kenya by combining serological and molecular methods. Transmission of the infection to humans is likely to continue due to considerable occupational/domestic animal exposure and consumption of raw dairy products in the study area. Evaluating febrile patients for the epidemiological risk factors and access to reliable diagnostic assays is needed to enhance early detection and appropriate management of brucellosis patients. Public education about risk factors and appropriate preventive measures should be enforced. eP-­067 Parvovirus B19 and Plasmodium falciparum: Co-infection in febrile hospitalized children in
Ghana
W. Herr1, B. Hogan1, D. Eibach1, N. Sarpong1, E. Owusu-Dabo2, H. Fickenscher3, J. May1, B. Kreuels4 1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Infektionsepidemiologie, Hamburg, Deutschland, 2Kumasi Centre for Collaborative Research in Tropical Medicine, Kumasi, Ghana, 3Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Institut für Infektionsmedizin, Kiel, Deutschland, 4UKE, Infektiologie/Gastroenterologie/Tropenmedizin, Hamburg, Deutschland Inhalt Background Parvovirus B19 occurs globally and causes mainly asymptomatic infections or the children’s disease „erythema infectiosum“. It can also lead to severe anaemia as far as aplastic crisis, especially in immunocompromised people. Children in malaria-­‐endemic areas are such a vulnerable population, for which the role of co-­‐infections has been controversially discussed. The aim of the study was to determine the prevalence, severity of the infection, and the effect of co-­‐infections of the virus with the malaria parasite Plasmodium falciparum. Methods Between November 2013 and April 2015 all children <15 years that were admitted to Agogo Presbyterian Hospital in Ghana with fever of ≥38.0°C were recruited. Malaria (microscopy) and parvovirus B19 diagnostics (PCR, serology) were performed. Acute parvovirus infection was defined as PCR and/or IgM positivity on the day of admission. During the hospital stay the children’s condition was reviewed daily, focusing on clinical symptoms and monitoring for anaemia (Hb <11.0 g/dl) and parasitaemia. Comparisons were made for the prevalence of anaemia between children with/without parvovirus B19 infection, stratified for the presence of malaria. Results Based on preliminary laboratory results, 90 of 1,206 recruited children (7.5%) tested positive for parvovirus B19. Of these children 57 (63.3%) were co-­‐infected with malaria parasites, compared to 52.4% of those without parvovirus infection (p=0.04). In children without malaria, there was some evidence for an association of parvovirus with anaemia (78.1% vs. 55.4% anaemic, p=0.01). This difference was not seen in children with malaria (75.4% vs. 71.2% in children with and without parvovirus co-­‐infection respectively, p=0.50). Discussion Parvovirus B19 infection is common in febrile hospitalized children and seems to be associated with malaria. In addition, it was found to be an independent risk factor for anaemia in febrile children. However, no additive effect on anaemia was found in patients co-­‐infected with malaria parasites and parvovirus B19. eP-­068 Performance of the commercial Schistosoma-Urine-CCA-test in comparison to Kato-Katz
technique and Real-time PCR in a high prevalence region of Schistosoma mansoni at Lake
Victoria, Tanzania
A. Fuss1, H. Mazigo2, C. Kasang1, D. Tappe3, A. Stich4, A. Müller4 1
Missionsärztliches Institut, Würzburg, Deutschland, 2Catholic University of Health and Allied Sciences, Mwanza, Tansania, Vereinigte Republik, 3Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg, Deutschland, 4Missionsärztliche Klinik, Tropenmedizin, Würzburg, Deutschland Inhalt Introduction: The WHO approved gold standard for the diagnosis of Schistosoma mansoni (S.m.) infection is the Kato-­‐
Katz-­‐technique (KK). Recent publications demonstrated a superior sensitivity of the commercially available and easy to use Schistosoma-­‐ CCA-­‐urine rapid test compared to KK in high prevalence settings. We evaluated the performance of the CCA urine rapid test compared to KK and a S.m. specific faecal Real-­‐time PCR. Methods: 297 primary school children (7-­‐16 years, mean 10,45) of 2 schools close to Lake Victoria in Mwanza region were examined for S.m. infection by KK (1 stool specimen, 2 slides), the commercially available CCA-­‐urine rapid test (Rapid Medical Diagnostics, Pretoria, South Africa) and a stool Real-­‐time PCR specific for S.m. The Combur 9 urine dipstick test was used to screen for haematuria and leukocyturia. All suspicious samples underwent urine filtration for S. haematobium. The children did not receive Praziquantel mass-­‐drug administration (MDA) for more than 12 months. Results: 253/297 (85%) of the children were positive in the KK based on a single stool sample with 2 slides. Using the Schistosoma-­‐CCA-­‐Urine rapid test 282/297 samples were positive. The S.m. specific faecal Real-­‐time PCR identified 276/297 (92,9%) positive samples. Using the combination of KK and / or PCR as the diagnostic gold standard the sensitivity of the Schistosoma-­‐urine-­‐CCA-­‐test was 97,5 % with a specificity of 61,5%. Applying this combined test the overall prevalence of S.m. infection among primary school children living close to Lake Victoria was 95,6 %. In 5 children a co-­‐infection with S. haemotibium was identified. Conclusion: In the high prevalence setting of S.m. infection the Urine-­‐CCA-­‐ test showed a high sensitivity but only moderate specificity compared to a combination of KK and a S.m. specific faecal PCR as a diagnostic gold standard. Taking into account the ease of use and moderate cost the CCA-­‐urine rapid test is a valuable screening tool in a high prevalence setting with high worm burden. For screening purposes in a low prevalence setting, e.g. in an elimination phase of the disease, a test with high sensitivity and specificity is required. Neither KK nor current faecal PCR techniques are suitable as point of care tests. The remarkable high prevalence of S.m. infection in 2 schools in the periphery of Mwanza calls for intensified MDA programmes to accomplish the WHO Road map targets on Schistosomiasis control. P-­069 Fäkaler Mikrobiom-Transfer für die Therapie der schweren pseudomembranösen Kolitis
A. Ebigbo Klinikum Augsburg, Gastroenterologie/Infektiologie, Augsburg, Deutschland Inhalt Einleitung: Seit der randomisierten Studie von van Nood et al, im New England Journal of Medicine 2013 publiziert, hat der fäkale Mikrobiom-­‐Transfer (FMBT) einen festen Platz in der Therapie der rezidivierenden Clostridium difficile Infektion (CDI) gefunden (1). Sie wird mittlerweile auch von Fachgesellschaften als Therapieoption für die rezidivierende CDI empfohlen (2). Auch in unserem Kollektiv an 15 Patienten mit rezidivierender CDI zeigten sich exzellente Ergebnisse. Der Stellenwert der FMBT bei der schweren pseudomembranösen Kolitis ist allerdings nicht gesichert und wird in der Regel mit Vancomycin oder Fidaxomicin behandelt. Wir zeigen an zwei Fallbeispielen, dass FMBT in ausgewählten Fällen, eine exzellente Therapieoption für die schwere pseudomembranöse Kolitis sein kann. Außerdem möchten wir den endoskopischen Verlauf der pseudomembranösen Kolitis nach FMBT präsentieren. Methoden: Zwei Patientinnen (75 Jahre bzw. 54 Jahre) mit endoskopisch nachgewiesener schwerer pseudomembranösen Kolitis wurden nach frustraner Therapie mit Vancomycin mittels FMBT behandelt. Beide Patientinnen wurden aufgrund des Schweregrads des endoskopischen Befalls zweimalig transplantiert, weshalb wir einzigartige endoskopische Verlaufsbilder dokumentieren konnten. Ergebnis: Nach der FMBT kam es zu einer dramatischen klinischen und laborchemischen Besserung. Dies konnte mit einer erheblichen Besserung bzw. einem vollständigen Verschwinden der endoskopisch festgestellten Pseudomembranen korreliert werden. Diskussion: In ausgewählten Fällen kann die FMBT als Primärtherapie der schweren CDI in Erwägung gezogen werden, insbesondere bei therapierefraktärer Infektion. Literatur: 1. van Nood E, Vrieze A, Nieuwdorp M, et al.: Duodenal infusion of donor feces for recurrent Clostridium difficile. N Engl J Med 2013; January 16, 2013, Vol. 368;5 2. Debast et al; European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases: Update of the Treatment Guidance Document for Clostridium difficile Infection. Clin Microbiol Infect 2014 Mar;20 Suppl 2:1-­‐26 P-­070 Invasive pulmonale Aspergillose, ARDS und positive Filovirus-Serologie als Komplikationen
einer schweren Falciparum Malaria
F. Neumann1, T. Treutler2, M. Macholz1, K. Schreiter1, S. Kalbitz1, M. Fuchs3, A. Bethge4, T. Grünewald1 1
Klinikum St. Georg Leipzig, Klinik für Infektiologie, Tropenmedizin, Nephrologie und Rheumatologie, Leipzig, Deutschland, 2Klinikum St. Georg Leipzig, Zentrale intersziplinäre Notaufnahme, Leipzig, Deutschland, 3Klinikum St. Georg Leipzig, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Leipzig, Deutschland, 4Klinikum St. Georg Leipzig, Zentrum für Klinische Chemie, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, Leipzig, Deutschland Inhalt Die schwere Falciparum Malaria ist u.a. auch gekennzeichnet durch ein erhöhtes Risiko für opportunistische Infektionen. Invasive Mykosen stellen seltene, aber nahezu immer lebensbedrohliche Komplikationen dar. Wir berichten über einen 46-­‐jährigen Mann, der nach einem Uganda-­‐Urlaub aus einer externen Klinik mit einer Falciparum Malaria vorgestellt wurde. Eine Malaria-­‐Prophylaxe wurde nicht eingenommen, erforderliche Reiseimpfungen hatte der Patient erhalten. Zwei Tage nach der Rückkehr nach Deutschland wurden Fieber und Arthralgien beklagt, drei Tage später erfolgten die Aufnahme im externen Klinikum mit der Diagnose Malaria (keine Speziesdifferenzierung!) und die Therapie mit Atovaquone/Proguanil. Bei Verschlechterung der Klinik und Anstieg der Parasitämie (von 0,1 auf 0,7%) Verlegung in unser Haus. Hier bei Eintreffen eine Parasitämie von 21%(!) und Zeichen des Multi-­‐Organ-­‐Versagens (Niere, Gerinnungssystem, ZNS) mit katecholaminpflichtigem hypozirkulatorischen Schock. Unmittelbar dann Gabe von Artesunate i.v., Chinin nach Loadingdosis als Dauerinfusion sowie Doxycyclin und einer supportiven Therapie. Nach 8 Stunden wegen einer Parasitämie von dann 24% Entscheidung zur Austauschtransfusion (1 l Vollblut innerhalb 1 h) und Gabe von Methylenblau. Unter diesen Maßnahmen Reduktion der Parasitämie auf 15% nach 4 h. Nach 94 h vollständige Parasitenclearance. Wegen zunehmender pulmonaler Infiltrate und eines ARDS "Mykotische Infiltrate und ARDS im klinischen Verlauf"
interkurrent nicht-­‐invasive Beatmung und bronchoskopisch Nachweis einer fibrinös-­‐hämorrhagischen Tracheobronchitis. Kulturell Nachweis von Aspergillus fumigatus. Unter Caspofungin und Fortsetzen des respiratorischen Supports vollständige Besserung der Klinik innerhalb der nächsten 14 Tage. Aufgrund der Epidemiologie erfolgte die serologische Untersuchung auf Filoviren im Nationalen Referenzzentrum: hierbei Nachweis unspezifisch positiver Ebolavirus-­‐IgM-­‐Ak und niedrigtitriger IgG-­‐Ak. Im gleichen Material kein Nachweis von Ebolavirus-­‐RNA. Zum Ausschluss einer stattgehabten Infektion wurden zusätzlich Liquor und Sperma (hier mögliche Viruspersistenz) untersucht, die im direkten Nachweis negativ blieben, so dass von falsch positiven IgG-­‐
Ak auszugehen ist. Die schwere Falciparum Malaria kann zu Komplikationen führen, die einer zügigen Diagnostik und Therapie zugeführt werden müssen. Auch seltenere Entitäten und irreguläre serologische Befunde müssen hierbei in Betracht gezogen werden. LB-­002 Pattern and distribution of infectious diseases among asylum seekers, Germany, 2015/2016
Sabine Vygen-­‐Bonnet, Ole Wichmann, Anette Siedler, Klaus Stark, Andreas Jansen Robert Koch Institute, Berlin, Germany Background: In 2015, 476,649 formal applications for asylum were filed in Germany. Based on the German Asylum Seekers Benefits Act all applicants have free access to health care including vaccination. As part of this act, screening examinations for tuberculosis before entering collective housing are mandatory. In October 2015 the Robert Koch-­‐
Institute also released a concept for the vaccination of asylum seekers early after their arrival. In addition, some federal states carry out local screening activities (e.g. for hepatitis B and C). Regardless of the country of origin, all cases of notifiable infectious diseases in Germany are reported to the RKI. We have analysed the surveillance data during the last 6 months to obtain a better picture of asylum seekers risk of infectious diseases. Methods: In October 2015, new variables were introduced into the German mandatory notification system for infectious diseases. Local health authorities are reporting whether cases of notifiable diseases are asylum seekers and if so they add information about the country of origin and the time since arrival in Germany. The RKI analyzes regularly notification data and reports monthly on notifiable diseases among asylum seekers. Here, we present data from week 40/2015 up to week 14/2016. Due to reporting bias caused by active screening, tuberculosis and hepatitis B/C were excluded from the analysis (data available online: www.rki.de). Results: From September 2015 to March 2016, 5.472 cases of infectious diseases in asylum seekers were notified. Most notified cases concerned varicella infections (n=1.901; 34.3%) and viral gastrointestinal infections (i.e. Norovirus, Rotavirus, hepatitis A; n=976; 17.8%). Among varicella cases, mean age was 9.5 years, and 173 cases (9.1%) were hospitalized. Viral gastrointestinal infections mostly affected children <10 years of age. In addition, 28 cases of louse borne relapsing fever and 12 cases of typhoid fever were notified. Other potentially severe diseases represented less than 10 cases (measles: 6; diphtheria: 1; EHEC: 4; pertussis: 6). Ten cases of meningococcal disease were reported (serogroups: B=6, C=1, W=1, unknown=2), including two fatalities. Conclusion: The high number of varicella infections in relatively old children indicates a higher susceptibility of this age-­‐group when compared to the German population, where routine childhood varicella vaccination is implemented since 2004. In asylum-­‐seeking children varicella-­‐virus containing vaccines should be offered early upon their arrival in Germany. Implementation is, however, hampered by the fact that due to the licensure of the measles-­‐mumps-­‐rubella-­‐
varicella (MMRV) combined vaccine separate use of vaccines against MMR and V is necessary in children aged >12 years. Other vaccine-­‐preventable or tropical diseases were rare and unlikely introduce an additional risk of infection to the general population. High numbers of viral gastrointestinal infections underline the necessity of appropriate hygienic measures in mass accommodations. eP-­072 Infection with Nocardia cyriacigeorgica at the University Medical Center Freiburg between 1999
and 2015
M. Ruhnke1, I. Kiefer1, A. Serr2, C. Schneider2, S. Rieg1, W.V. Kern1, D. Wagner1 1
Klinik für Innere Medizin II, Abteilung Infektiologie, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland, 2Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland Inhalt Introduction: Among more than 40 medically relevant Nocardia species, Nocardia cyriacigeorgica (N. cyriacigeorgica) is one of the most frequently isolated species. N. cyriacigeorgica can cause pulmonary, cutaneous, and disseminated infections. Here we describe the clinical characteristics of nine patients diagnosed between 1999 and 2015 at a single center in Germany. Material and Methods: This is a retrospective analysis at a single tertiary care center in Southern Germany. We searched the microbiological database to identify patients with documented Nocardia growth in any specimen submitted for microbiological culture between 1999 and 2015. Patient data were extracted from the clinical database for those patients where N. cyriacigeorgica was identified. Results: Of 37 diagnosed Nocardia infections, nine patients (24,3 %) were infected by N. cyriacigeorgica. All nine patients were taking immunosuppressive medication. Four patients had pulmonary infection only, two presented with a soft tissue infection. One patient had disseminated nocardiosis with lung and eye involvement and a single aerobic blood culture positive for N. cyriacigeorgica. In two patients the isolation of N. cyriacigeorgica was of unclear clinical relevance. All isolates were susceptible to imipenem, amikacin and cotrimoxazole. In two patients nocardiosis occurred despite cotrimoxazole prophylaxis; in these patients high-­‐dose cotrimoxazole was successfully used as therapy. One patient died before treatment was started. Three patients died while receiving treatment, but their deaths were likely related to underlying comorbidities and not to Nocardia infection. Four patients survived for at least three months after the infection and one patient is still being treated. Conclusion: In our patients pulmonary infection was the main clinical presentation, followed by soft tissue infection. A disseminated infection with isolation of N. cyriacigeorgica from blood has rarely been described. Outcome of the infection was in general favorable if therapy was started early, but survival was determined by the underlying condition. Patients taking immunosuppressive medication are at risk of developing nocardiosis due to N. cyriacigeorgica and need to be diagnosed aggressively to allow for rapid initiation of adequate i.e. prolonged treatment. Isolation of N. cyriacigeorgica from clinical specimens does not per se indicate necessity of treatment and infectious disease specialist consultation may be advisable. eP-­073 Effect of Plasmodium falciparum exposure and sickle cell trait on infection rates and kinetics
after IV administration of PfSPZ Challenge
A. Bouyoukou Hounkpatin1, B. Mordmüller2, J. Held1 1
Institute for Tropical Medicine, Tübingen, Deutschland, 2Institut of Tropical Medicine, Tübingen, Deutschland Inhalt The concept of Controlled Human Malaria Infection (CHMI) has been known for nearly a century and signifies the intentional infection of subjects with malaria parasites. CHMI can facilitate development of new anti-­‐malarial interventions, and can help understand the mechanisms underlying the protection against malaria. The ongoing LaCHMI-­‐001 clinical trial is designed to assess infectivity of Plasmodium falciparum sporozoites via intravenous administration in three groups with different malaria immunity-­‐status: semi-­‐immune adults without sickle cell trait (HbAA, 10 subjects),semi-­‐immune adults with sickle cell trait (HbAS, 10 subjects) and in naïve adults (5 subjects). The study is performed at the Centre de Recherches Médicale de Lambaréné (CERMEL, Lambaréné, Gabon). In July 2014, 25 subjects received a single dose of 3200 sporozoites (PfSPZ, Sanaria, Rockville,USA) and were followed up for 28 days. The preliminary results of the safety analysis and CHMI outcomes for naturally acquired immunity and protection conferred by sickle cell trait against malaria will be presented. eP-­074 Pitfalls in diagnosis and treatment of alveolar echinococcosis: a sentinel case series
M. Stojkovic1, C. Mickan1, T.F. Weber2, T. Junghanss1 1
Universitätsklinikum Heidelberg, Sektion Klinische Tropenmedizin, Heidelberg, Deutschland, 2
Universitätsklinikum Heidelberg, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Heidelberg, Deutschland Inhalt Background: Alveolar echinococcosis (AE) is a neglected zoonosis presenting with focal liver lesions (FLL) with a wide range of imaging patterns resembling benign as well as malignant FLLs. Complementary serology and histopathology may be misleading. Objective: The objective of our study is to highlight pitfalls leading to wrong diagnoses and harmful interventions in patients with AE. Design: This retrospective sentinel case series analyses diagnostic and treatment data of patients with confirmed AE. Results: 80 patients treated between 1999 and 2014 were included in the study. In 26/80 patients treatment decisions were based on a wrong diagnosis. AE was mistaken for cystic echinococcosis (CE) in 12/26 patients followed by cholangiocellular carcinoma (CCA)in 5/26 patients; 61/80 patients had predominantly infiltrative liver lesions and 19/80 patients had a predominantly pseudocystic radiological presentation. Serology correctly differentiated between Echinococcus multilocularis and Echinococcus granulosus in 53/80 patients. Histopathology reports attributed the right Echinococcus species in 25/58 patients but failed to differentiate E. multilocularis from E. granulosus in 25/58 patients. Although contraindicated in AE 8/25 patients treated surgically had instillation of a protoscolicidal agent intraoperatively. One of the eight patients developed toxic cholangitis and liver failure and died 1 year after liver transplantation. Conclusions: Misclassification of AE leads to a critical delay in growth inhibiting benzimidazole treatment, surgical overtreatment and bares the risk of liver failure if protoscolicidal agents are instilled in AE pseudocysts. Stojkovic M,Mickan C, Weber TF, et al. Pitfalls in diagnosis and treatment of alveolar echinococcosis: a sentinel case series. BMJ Open Gastro 2015;2:e000036. doi:10.1136/bmjgast-­‐2015-­‐ 000036 eP-­075 Endoscopic treatment of biliary stenosis in patients with alveolar echinococcosis – report of 7
consecutive patients with serial ERC approach
M. Stojkovic1, T. Junghanss1, M. Veeser2, T.F. Weber3, P. Sauer4 1
Universitätsklinikum Heidelberg, Sektion Klinische Tropenmedizin, Heidelberg, Deutschland, 2
Universitätsklinikum Heidelberg, Interdisziplinäres Endoskopiezentrum, Heidelberg, Deutschland, 3
Universitätsklinikum Heidelberg, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Heidelberg, Deutschland, 4Universitätsklinikum Heidelberg, Interdisziplinäres Endokopiezentrum (IEZ), Heidelberg, Deutschland Inhalt Background and Aims Biliary vessel pathology due to alveolar echicococcosis (AE) results in variable combinations of stenosis, necrosis and inflammation. Modern management strategies for patients with cholestasis are desperately needed. The aim is proof of principle of serial ERC (endoscopic retrograde cholangiography) balloon dilation for AE biliary pathology. Methods Retrospective case series of seven consecutive patients with AE-­‐associated biliary pathology and ERC treatment in an interdisciplinary endoscopy unit at a University Hospital which hosts a national echinococcosis treatment center. The AE patient cohort consists of 106 patients with AE of the liver of which 13 presented with cholestasis. 6/13 received bilio-­‐digestive anastomosis and 7/13 patients were treated by ERC and are reported here. Biliary stricture balloon dilation was performed with 18-­‐Fr balloons at the initial and with 24-­‐Fr balloons at subsequent interventions. If indicated 10 Fr plastic stents were placed. Results Six patients were treated by repeated balloon dilation and stenting, one by stenting only. After an acute phase of 6 months with repeated balloon dilation three patients showed “sustained clinical success” and four patients “assisted therapeutic success” of which one has not yet reached the six month endpoint. In one patient sustained success could not be achieved despite repeated insertion of plastic stents and balloon dilation but with temporary insertion of a fully covered self-­‐expanding metal stent (FCSEMS). There was no loss to follow up. No major complications were observed. Conclusions Serial endoscopic dilation is a standard tool in the treatment of benign biliary strictures. Serial endoscopic intervention with balloon dilation combined with benzimidazole treatment can re-­‐establish and maintain biliary duct patency in AE associated pathology and probably contributes to avoid or postpone bilio-­‐digestive anastomosis. This approach is in accordance with current ERC guidelines and is minimally disruptive for patients. PLoSNTD 2016 in print eP-­076 Infektiologie 2.0 – Klinische Infektiologie in der Hochschullehre mittels E-Learning
C. Hanshans1, J. Zirkel1, B. Salzberger2, A. Stich3, J. Bogner4, B. Sinha5, H. Klinker1 1
Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Infektiologie, Würzburg, Deutschland, 2Universitätsklinikum Regensburg, Stabsstelle Infektiologie, Regensburg, Deutschland, 3
Missionsärztliche Klinik, Abteilung Tropenmedizin, Würzburg, Deutschland, 4Klinikum der LudwigMaximilians-Universität München, Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Infektiologie, München, Deutschland, 5University of Groningen, Faculty of Medical Sciences, Medical Microbiology, Groningen, Niederlande Inhalt Einleitung: Der Querschnittsbereich Infektiologie ist zentraler Bestandteil der klinischen Ausbildung im Medizinstudium. Die Lehre der klinischen Infektiologie orientiert sich hierbei am Gegenstandskatalog des IMPP. Viele der Krankheitsbilder werden im Studium aus Fächer-­‐spezifischer Perspektive dargestellt, der klinischen Infektiologie kommt hier eine integrative Rolle zu. Projekt: Das in 2008 an der Universität Würzburg initiierte E-­‐Learning Projekt fördert das praxisrelevante Lernen mittels virtueller Patientenfälle. Diese Fälle, die sich an realen Patientenfällen orientieren, dienen zur Vertiefung der interdisziplinären Präsenzveranstaltungen und zur Lernerfolgskontrolle. Anhand von wesentlichen klinischen Leitsymptomen werden Krankheitsbilder verschiedener klinischer Fachrichtungen vermittelt. Hierbei müssen erhobene Befunde differenzialdiagnostisch bewertet und therapeutische Konsequenzen daraus abgeleitet werden, wodurch die Methodenkompetenz und die Handlungskompetenz geschult werden. Zudem wird das Grundlagenwissen zur jeweiligen Erkrankung überprüft und mit Erklärungen ergänzt. Regelmäßig werden Originalbefunde in Bildform dargestellt (z. B. klinische Befunde, EKG, Endoskopie, Radiologie, Mikroskopie). Der Lernende erhält direktes Feedback auf jede getätigte Eingabe sowie eine Zusammenfassung des Krankheitsbildes bzw. des Symptomenkomplexes am Ende des Falls. Die Beliebtheit des ergänzenden Lernangebots und die intensive Nutzung durch Würzburger Studenten führte zur mehrfachen Förderung durch die virtuelle Hochschule Bayern seit 2009. Das initial mit 24 Fällen gestartete Projekt „E-­‐
Learning Infektiologie“ konnte auf 83 Fälle ausgebaut werden und steht mittlerweile allen Studierenden bayerischer Fakultäten zur Verfügung. Im Laufe der letzten Jahre rückte neben dem Ausbau des Fallangebotes zunehmend die Unterstützung mobiler Endgeräte sowie eine bessere Betreuung der Studierenden über ein Videokonferenzsystem in den Vordergrund. Des Weiteren kamen neben interaktiven Fragetypen zur Testung aktiven Wissens Funktionen zur Barrierefreiheit hinzu. Das Poster soll einen Überblick über den aktuellen Funktionsumfang (Fragetypen wie Technikfeatures) geben und zeigen, wie mit Hilfe von E-­‐Learning Wissen vermittelt und abgefragt werden kann. Zudem soll es die Relevanz von guten Lerninhalten durch aktuelle Nutzerzahlen (respektive der zahlenmäßigen Entwicklung der letzten Jahre) zeigen. eP-­077 Enterokokken-Endokarditis - sollte eine Koloskopie durchgeführt werden?
L. Blanke1, K. Heyn2, K. Sedatzki1, G. Fätkenheuer1, A. Huth1, N. Madershahian3, R. Pfister2, A. Kaasch4, G.
Michels2, N. Jung1 1
Klinik I für Innere Medizin, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland, 2Klinik III für Innere Medizin, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland, 3Klinik für Herz-und Thoraxchirurgie, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland, 4Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland Inhalt Enterokokken stellen nach den Staphylokokken und Streptokokken die dritthäufigsten Erreger der Endokarditis dar. Sie sind fakultativ pathogene Erreger und Bestandteil der normalen Darmflora. Bei Endokarditiden verursacht durch Streptococcus gallolyticus subsp gallolyticus ist eine Assoziation mit Kolonadenomen und –karzinomen beschrieben.Daher wird beim Nachweis dieser Erreger eine Koloskopie empfohlen. Ob bei Enterokokken eine Assoziation mit Darmpathologien besteht ist unklar. Ziel unserer Untersuchung war es daher die Häufigkeit pathologischer Veränderungen des Darmes bei Enterokokken-­‐Endokarditiden zu untersuchen. Im Juli 2013 wurde an der Uniklinik Köln ein standardisiertes interdisziplinäres Management der Endokarditis eingeführt,und die Patienten in ein prospektives Register aufgenommen.Daten von allen Patienten mit Enterokokken-­‐
Endokarditis wurden unter besonderer Berücksichtigung vorliegender Koloskopie-­‐Befunde analysiert. Im Zeitraum von Juli 2013 bis November 2015 wurden insgesamt 172 Patienten mit einer Endokarditis in der Uniklinik Köln behandelt.In 28 Fällen (16%) wurden Enterokokken als ursächliche Erreger identifiziert. Das mediane Alter der Patienten betrug 72,5 (IQR 13,5) Jahre. In 13 Fällen (46%) war die Aortenklappe, in 8 Fällen (28%) die Mitralklappe, in 2 Fällen (9%) die Trikuspidalklappe und in einem Fall (4%) die Aortenklappe und die Mitralklappe betroffen. In 3 Fällen (11%) lag eine Schrittmachersondeninfektion vor; in einem Fall konnten keine echokardiographischen Auffälligkeiten gefunden werden. Die Krankenhaussterblichkeit betrug 14% (4 Patienten). Bei 10 Patienten (36%) wurde eine Koloskopie durchgeführt. In 8 dieser Fälle (80%) wurden folgende Veränderungen des Kolons nachgewiesen: benigne Polypen (n=5, 62%), Divertikel (n=2, 25%) sowie eine Ulzeration (13%). Die hohe Rate der pathologischen Koloskopien suggeriert einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Vorkommen von Darmerkrankungen und dem Auftreten von Endokarditiden durch Enterokokken. Unter Einbeziehung des hohen Durchschnittsalters der Patienten und der insgesamt geringen Anzahl der durchgeführten Koloskopien ist eine relevante Aussage zur Kausalität allerdings nicht zu treffen. Eine konsequente Sichtung von Koloskopie-­‐Befunden bei Nachweis einer Endokarditis durch Enterokokken ist empfehlenswert, um eine genauere Einschätzung der Relevanz von Darmpathologien bezüglich einer möglichen Eintrittspforte und eine Korrelation mit dem Auftreten von Neoplasien zu ermöglichen. eP-­078 Clarithromycin resistance in Helicobacter pylori strains from patients with epigastric pain
attending a referral hospital in Mwanza, Tanzania
H. Jaka1, N. Ruettgerodt2, W. Bohne3, C. Kasang2, U. Groß3, S. Mshana4, A. Stich5, A. Müller5 1
Bugando Medical Centre, Mwanza, Tansania, Vereinigte Republik, 2Missionsärztliches Institut, Würzburg, Deutschland, 3Institut für Medizinische Mikrobiologie, Göttingen, Deutschland, 4Catholic University of Health and Allied Sciences, Mwanza, Tansania, Vereinigte Republik, 5Missionsärztliche Klinik, Tropenmedizin, Würzburg, Deutschland Inhalt Introduction: Helicobacter pylori (H.p.) associated gastritis is a common medical problem in resource limited countries. Despite increasing antimicrobial resistance to commonly used antibiotic H.p. treatment regimens no studies are available from Tanzania. As H.p. culture and phenotypic antibiotic resistance testing was not available detection of resistance mutations by PCR was used for study purposes. Methods: The study was conducted at the endoscopy unit of the Bugando Medical Centre, Mwanza, Tanzania. 207 patients > 18 years of age with dyspeptic symptoms underwent oesophagogastroduodenoscopy with biopsies at standard sites. Patients with a history of antibiotic treatment within the past 30 days were excluded. The genomic DNA was isolated from biopsies using the QIAamp DNA mini kit. H.p. was detected by PCR, amplifying two 267 base pair fragments of the 23r RNA gene. The product was sequenced using the same primer set and analyzed for point mutations known to confer clarithromycin resistance at positions A2115, G2141, A2142, A2143 and A2144 using the alignment tool in the Geneious software package. Results: 188 / 207 (90.8%) of the patients were H. p. positive by real time PCR. Clarithromycin resistant mutations were detected in 56 / 188 (29.8%) patients. The mutations detected were A2143G (33), A2142G (20), A2141G (1),G2143C (1) and a novel mutation A2142C(1). 2 samples showed double mutations A2142G + A2143G and 22 /188 (11.7%) presented a mixture of H.pylori wild types and mutants. Conclusion: Clarithromycin resistance could be detected in 29.8% of patients with dyspeptic symptoms. The majority of clarithromycin resistant H.p. strains harbor the resistance mutation A2143G. Despite molecular evidence of antibiotic resistance there is a need to investigate the outcome after antibiotic treatment. Molecular screening techniques for second line drugs like fluoroquinolones need to be developed. P-­079 Impact of pneumococcal vaccination in children on serotype distribution in adult communityacquired pneumonia
M. Pletz1, 2, S. Ewig3, G. Rohde2, 4, H. Schütte2, 5, J. Rupp2, 6, T. Welte2, 7, N. Suttorp2, 5, C. Forstner1, 8 1
Universitätsklinikum Jena, Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Jena, Deutschland, 2
CAPNETZ Stiftung, Hannover, Deutschland, 3Thoraxzentrum Ruhrgebiet, Evangelische Krankenhaus (EVK) Herne (Standort Eickel), Augusta-Kranken-Anstalt (AKA) Bochum, Klinik für Pneumologie und Infektiologie, Bochum, Deutschland, 4Maastricht University Medical Center, Department of Respiratory Medicine, Maastricht, Niederlande, 5Charite Universitätsmedizin Berlin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie, Berlin, Deutschland, 6Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie, Lübeck, Deutschland, 7Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Pneumologie, Hannover, Deutschland, 8
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin, Wien, Österreich Inhalt The aim of the study was to compare the distribution of the 13 vaccine-­‐serotypes covered by pneumococcal conjugate vaccine (PCV13) in adult patients with pneumococcal community-­‐acquired pneumonia in Germany between the periods 2002-­‐2006 und 2007-­‐2011 using a novel serotype-­‐specific multiplex urinary antigen detection assay (SSUA). Vaccination of children started with the 7-­‐valent pneumococcal conjugate vaccine (PCV7) in 2007, with was replaced by PCV13 in 2010. Following confirmation of the accuracy of SSUA in long-­‐term stored urine samples from 112 patients with confirmed pneumonia und known pneumococcal serotype, urine samples of 391 CAPNETZ patients with documented pneumococcal pneumonia (i.e. positive BinaxNOW Streptococcus pneumoniae urine antigen test) but unknown serotype were tested for the 13-­‐vaccine serotypes using SSUA. The proportion of PCV7-­‐serotypes significantly decreased in adult patients with pneumonia from 30.6% (2002-­‐6) to 13.3% (2007-­‐11, p<0.001); in bacteremic pneumonia, PCV7-­‐serotypes completely disappeared (3/14 versus 0/19, p=0.058). Conversely, pneumococcal serotypes included by PCV13 remained stable during study period with a coverage of 61.5% (2002-­‐6) and 59.7% (2007-­‐11) in non-­‐bacteremic pneumonia and 79% (for both periods) in bacteremic pneumonia, mainly due to an increase in pneumococcal serotypes 1,3 and 7F during the second period. Thus, implementation of PCV7 in children in Germany in 2007 was associated with a significant decrease in vaccine-­‐serotypes covered by PCV7 in adult patients with non-­‐bacteremic pneumococcal pneumonia and with an elimination of PCV7 vaccine-­‐serotypes in bacteremic pneumococcal pneumonia. PCV13 coverage remained high up to 2011, mainly due to an increase in serotypes 1, 3 and 7F. P-­080 Infektiösität von Noroviren im klinischen Setting
S. Kampmeier1, A. Pettke2, A. Kossow1, S. Willems1, A. Mellmann1 1
Institut für Hygiene, Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland, 2Institut für Medizinische Mikrobiologie - Klinische Virologie, Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland Inhalt Einleitung Norovirus-­‐Infektionen führen in allen Altersgruppen zu Symptomen einer akuten Gastroenteritis. Aufgrund ihrer leichten Übertragbarkeit, der niedrigen Infektionsdosis sowie ihrer hohen Umweltpersistenz besitzen Noroviren ein hohes Ausbruchspotenzial. In publizierten Studien wird vor allem die Transmission von Patient zu Patient im Krankenhaus für die Entstehung von Norovirus-­‐Ausbrüchen verantwortlich gemacht. Hier zeigen wir Ergebnisse zweier Studien, die sich mit der Patient-­‐zu-­‐Patient-­‐Transmission von Noroviren im Krankenhaus, innerhalb und losgelöst von Norovirus-­‐Ausbrüchen, beschäftigen. Methoden Über einen Zeitraum von drei Jahren wurden retrospektiv alle Patienten am Universitätsklinikum Münster (UKM) nachverfolgt, die innerhalb und außerhalb von Norovirus-­‐Ausbrüchen exponiert zu infektiösen Norovirus-­‐Patienten gewesen sind. Die Entwicklung von Symptomen einer Norovirus-­‐Gastroenteritis wurde erfasst. Weitergehend wurden in einer zweiten Studie Norovirus-­‐Ausbrüche zwischen November 2014 und Mai 2015 am UKM beobachtet. Innerhalb dieser Ausbrüche wurden sogenannte Kontaktpatienten als solche definiert, die exponiert zu symptomatischen Norovirus-­‐Patienten waren und selbst keine Symptome innerhalb der ersten sechs Stunden (= minimale Inkubationszeit) nach Kontakt entwickelten. Diese Kontaktpatienten-­‐Gruppe wurde für 96 Stunden (= doppelte Inkubationszeit) hinsichtlich der Entwicklung von Symptomen beobachtet. Ergebnisse Von 102 exponierten Patienten innerhalb und außerhalb von Norovirus-­‐Ausbrüchen entwickelten lediglich 11 Patienten Symptome einer Gastroenteritis. Die Gesamt-­‐Anfallsrate bezogen auf die Patient-­‐zu-­‐Patient-­‐Übertragung lag hiermit bei 10,8%. In die zweite Studie konnten sieben Norovirus-­‐Ausbrüche zwischen November 2014 und Mai 2015 mit 39 betroffenen Personen einbezogen werden. Von insgesamt 14 Kontaktpatienten entwickelte lediglich ein Patient klassische Symptome einer Norovirus-­‐Infektion innerhalb des Untersuchungszeitraums. Schlussfolgerung Obwohl Norovirus-­‐Ausbrüche im Gesundheitssystem nach wie vor ein großes Problem darstellen, zeigen unsere Daten, dass die Infektiösität von Noroviren im klinischen Setting überschätzt wird. Optimales hygienisches Management verhindert im Einzelfall eine Patient-­‐zu-­‐Patient-­‐Übertragung und trägt so zur Vermeidung von Norovirus-­‐Ausbrüchen bei. P-­081 Infektionsschutz bei Flüchtlingen- Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen
I. Daniels-Haardt Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen, Gesundheitsschutz, Münster, Deutschland Inhalt Ca. 21 % der in Deutschland eintreffenden Asylbewerber werden nach dem „Königsteiner -­‐ Schlüssel“ dem Land Nordrhein-­‐ Westfalen zugewiesen. Die Zahl der Flüchtlinge ist auf den höchsten Wert seit Mitte der neunziger Jahre gestiegen und stellt das Aufnahmesystem vor nie dagewesene Herausforderungen. Das Regelverfahren der Aufnahme in Landeseinrichtungen und späterer Zuweisung an die Kommunen kann zurzeit nicht durchgehalten werden. Überwiegend treten bei Flüchtlingen die gleichen Infektionen wie in der Allgemeinbevölkerung auf. Das Risiko der Einschleppung von seltenen Infektionskrankheiten wird aktuell als gering erachtet. Die Asylsuchenden sind eher eine gefährdete Gruppe als eine Gruppe, von der Gefahr ausgeht. Es gibt bisher wenig belastbare Daten zu Infektionen bei Flüchtlingen. Aktuelle Meldedaten nach IfSG und Ergebnisse einer Seroprävalenzstudie zu Windpocken werden vorgestellt. Wichtige Elemente des Infektionsschutzes sind neben dem Zugang zu adäquater medizinischer Versorgung die frühzeitige Impfung und ein guter Hygienestandard in den Aufnahmeeinrichtungen. Seit Oktober 2014 gibt es in NRW eine Bekanntmachung nach § 62 Asylgesetz zum Verfahren bei Erstuntersuchung, Ausschluss von Tuberkulose und Impfungen. Der Öffentliche Gesundheitsdienst ist zuständig für die Überwachung der Infektionshygiene in den Aufnahmeeinrichtungen und das Management von Ausbrüchen. Bisher ist es u.a. zu mehreren Windpocken-­‐ und Hepatitis A-­‐ Ausbrüchen gekommen. Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) Nordrhein und Westfalen-­‐Lippe haben mit dem Land NRW einen Rahmenvertrag zur medizinischen (Erst-­‐)Versorgung von Flüchtlingen geschlossen. Nordrhein-­‐Westfalen hat im August 2015 als erstes Flächenland eine Rahmenvereinbarung zur Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge mit sieben Krankenkassen abgeschlossen, um Voraussetzungen zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen zu schaffen. Die Integration der Flüchtlinge ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu deren Bewältigung es vielfältiger Anstrengungen bedarf nicht zuletzt durch das Gesundheitssystem. P-­082 Reducing the underreporting of percutaneous exposure incidents – a single center experience
C. Fritzsche1, M. Heine2, M. Löbermann3, A. Podbielski4, T. Mittlmeier5, E. Reisinger6 1
Universität Rostock, Innere Medizin, Tropenmedizin und Infektionskrankheiten, Rostock, Deutschland, 2
Universität Rostock, Rostock, Deutschland, 3Universität Rostock, Tropenmedizin und Infektionskrankheiten, Rostock, Dominica, 4Universität Rostock, Insitut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Rostock, Deutschland, 5Universität Rostock, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Rostock, Deutschland, 6Universität Rostock, Tropenmedizin und Infektionskrankheiten, Rostock, Deutschland Inhalt Introduction Percutaneous exposure incidents are of major concern in the health care setting. Although various risk reduction strategies have been implemented throughout the world, including the introduction of safety-­‐engineered devices, 20 % to 90% of PEIs are not reported by exposed health care workers. The aim of this study was to determine the number and incidence rate of reported percutaneous exposure incidents before and after the implementation of an intensified reporting management policy. Methods The numbers of PEIs reported in the three years before (2005 until 2007, period 1) and in the three years after the introduction of an intensified PEI policy (2008 until 2011, period 2) were analyzed at the Rostock University Medical Center, Northern Germany. The incidence density rate (IDR) and rate ratio were calculated and a comparison between different professional subgroups was performed. Results The incidence density rate of reported PEIs per 1000 full-­‐time employment years (FTEYs) for a group of doctors, nurses, medical students, and laboratory technicians was 31.3 over the study period as a whole. The incidence density rates of reported PEIs were 25 per 1000 FTEYs in period 1, and 37 per 1000 FTEYs in period 2. This represents a significant increase in reported PEIs after the implementation of the intensified management policy (IDR = 1.48, 95%CI: 1.27 – 1.75), especially among doctors and nurses (increase of 74.5% and 70%, respectively). Conclusion Occupational exposure to blood and body fluids is common among health care workers and most exposures confer a low risk of blood-­‐borne infection. Our study shows that the introduction of an intensified reporting system leads to increased reporting by HCW after a PEI has occurred, especially among doctors and nurses. However, continuous education needs to be provided in order to improve awareness. P-­083 Influenza vaccination and infection rates among health care workers: Results of a survey from a
German university hospital, 2014 / 2015
M. Hagemeister1, N.K. Stock2, 3, 4, U. Vogel4, 5 1
Landratsamt, Kitzingen, Deutschland, 2National Institute of Public Health, Centre for Epidemiology and Microbiology, Prag, Tschechische Republik, 3ECDC, European Program for Public Health Microbiology (EUPHEM), Stockholm, Schweden, 4Universität Würzburg, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Würzburg, Deutschland, 5Universitätsklinikum Würzburg, Stabsstelle Krankenhaushygiene, Würzburg, Deutschland Inhalt The annual influenza seasons cause acute and potentially severe infections in hospitalized patients and health care workers (HCW). Nosocomial transmission can be reduced by seasonal influenza vaccination of medical staff, which is recommended by the German standing commission on immunization (STIKO). However, keeping continuous motivation of HCW to receive the annual vaccine is a major challenge for hospital management. At the University Hospital of Würzburg (UKW), the strong 2013/2014 influenza season lead to high HCW dropout rates related to acute respiratory illnesses. The aim of this survey was to analyze vaccination rates and attitudes towards vaccination among HCW of the UKW, as well as the frequency of acute respiratory infections and related risk factors in the influenza season 2014/2015. A cross-­‐sectional study was conducted using anonymized questionnaires. Questions addressed socio-­‐demographic characteristics, information on vaccination and respiratory symptoms, specific risk factors and one open-­‐ended question on reasons for vaccine refusal. The overall self-­‐reported vaccination rate was 55%. Uptake was significantly higher in physicians (72%) than in nursing staff (45%), as well as in males (67%) compared to females (51%) (p<0.05 in both cases). Most vaccinations were conducted early in the season, provided by medical staff on the wards. Self-­‐reported lost work-­‐time due to adverse events after vaccination was low (0.6%). Vaccine uptake was highest in the pediatric clinic (70%) and lowest in the surgery department (37%). Eight categories for vaccine refusal were identified, whereof doubts about effectiveness and indication was the most relevant (36%). Acute respiratory infection was reported by 24% of the participants and 10% had symptoms compatible with probable influenza. Laboratory testing was rare among HCW with respiratory symptoms (5%) and influenza virus was confirmed in only five individuals. Future measures to promote vaccination should focus especially on nursing staff and departments with a low uptake rate. Educational activities should emphasize scientific evidence for the benefits of vaccination in health care settings. Administering vaccines on wards proved to be a successful strategy and should be supported. Laboratory testing for respiratory infections in HCW needs to be fostered in order to enable nosocomial disease surveillance and vaccine effectiveness estimations. P-­084 Bessere Basishygiene in peripheren Gesundheitszentren durch Ebola-Training
S. Gies1, R. Ellwanger2, M.H. Lee2, R. Kabore3, M. Mendy4, L. Verbeek2, A. Stich5 1
Missionsärztliches Institut, Würzburg, Deutschland, 2Robert Koch Institut, Zentrum für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogene, Berlin, Deutschland, 3Organisation Catholique pour le Développement et la Solidarité, Ouagadougou, Burkina Faso, 4Association Nationale des Postes de Santé Catholique du Sénégal, Dakar, Senegal, 5Missionsärztliche Klinik, Abteilung Tropenmedizin, Würzburg, Deutschland Inhalt Während des aktuellen Ebola-­‐Ausbruchs in Westafrika war Gesundheitspersonal mit 3,9% aller Fälle besonders betroffen. Je nach Berufsgruppe lag das Erkrankungsrisiko 21-­‐ bis 32-­‐mal höher als in der Bevölkerung. Die Mehrzahl der Infektionen fand während Patientenkontakten außerhalb spezialisierter Behandlungszentren statt, wo Infektionsschutz und Hygiene unzureichend waren. In Zusammenarbeit zwischen dem Robert Koch-­‐Institut, dem Missionsärztlichen Institut und dem Ständigen Arbeitskreis der Kompetenz-­‐ und Behandlungszentren für hochkontagiöse und lebensbedrohliche Erkrankungen (STAKOB) entstand ein dreitägiges Trainingsprogramm für Gesundheitspersonal in Anrainerstaaten. Ziel der Schulung war das Erkennen eines Ebola-­‐Verdachtsfalles und die korrekte Versorgung bis zur Weiterverlegung. Der Inhalt reichte von Basishygiene und Müllentsorgung über Triage und Isolierung bis zum Gebrauch persönlicher Schutzausrüstung. Von Dezember 2014 bis Dezember 2015 schulten lokale Trainer in Senegal und Burkina Faso in 42 Trainings insgesamt 722 Teilnehmende aus 213 überwiegend peripheren Gesundheitseinrichtungen. Die Gesundheitszentren erhielten dazu eine Grundausstattung an Infektionsschutzmaterial. In nachfolgenden Supervisionen wurde anhand von Schlüsselindikatoren die Umsetzung des Erlernten kontrolliert. Das Programm zeigt, wie durch ein angepasstes Trainingsprogramm auch unter einfachen Bedingungen verbesserte Hygiene und Infektionsschutz in der Primärversorgung erreicht werden können. Dabei ist die Motivation des Personals, sich selbst effektiv vor Ebola schützen zu können, wesentlich. P-­085 Unterstützung der Infektionsprävention durch kognitionspsychologische Erkenntnisse am
Beispiel eines Ebola-Trainingsprogramms
L. Verbeek, R. Ellwanger Robert Koch-Institut, Zentrum für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogene, Berlin, Deutschland Inhalt Hintergrund: In der Infektionsprävention bestehen Barrieren oftmals nicht aus Wissensdefiziten, sondern in der Schwierigkeit, vorhandene Erkenntnisse begreifbar zu vermitteln, um eine Grundlage für Verhaltensveränderungen im Alltag sowie in der beruflichen Routine zu bilden. In einem Ebolaausbruch ist die Infektion von Krankenhauspersonal besonders gravierend und kann zum Schließen der Einrichtung führen. Ziel: Durch Einbeziehung kognitionspsychologischer Erkenntnisse zur Gestaltung multimedialer Lernumgebungen soll geprüft werden, ob hierdurch in einem praxisorientierten Ebola-­‐Trainingsprogramm für Gesundheitseinrichtungen neue didaktische Wege zur Infektionsprävention aufgezeigt werden können. Methode: Das Trainingsprogramm wurde überwiegend in Burkina Faso mit medizinischem Personal aus dem Gastland, Senegal und Deutschland partizipativ-­‐iterativ entwickelt. In der formativen Evaluation wurden quanti-­‐ und qualitative Methoden kombiniert. Die derzeit etablierten Trainingsmethoden werden mit evidenzbasierten Empfehlungen, die sich aus der „Cognitive Load Theory“ (CLT) ableiten lassen, auf Kompatibilität geprüft. Vorläufige Ergebnisse: Gestaltempfehlungen aus dem Multimedia-­‐Bereich spiegeln sich im Trainingsprogramm zum Teil wider. Insbesondere die Reduktion des Lehrstoffs hat mehrfach zu Veränderungen des Trainings geführt und entspricht einer Reduktion der „extrinsic load“ in der CLT. Empfehlungsabweichend sind unter anderem der Umgang mit fachlicher Heterogenität und Überraschungseffekten sowie das Streben nach hoher Realitätsnähe. Diskussion: Evidenzbasierte Empfehlungen aus dem Multimedia-­‐Bereich zeigen eine hohe Übereinstimmung mit der Vorgehensweise im Trainingsprogramm, das mit Ausnahme der Lernpyramide von Bloom bewusst frei von expliziten Lerntheorien entwickelt wurde. Übereinstimmungen könnten für eine universelle Gültigkeit in Lernprozessen sprechen. Bei den Abweichungen sollte geprüft werden, ob die Didaktik im Ebola-­‐Trainingsprogramm noch weiter optimierbar ist. Die Infektionsprävention kann von Disziplinen profitieren, in denen evidenzbasierte Überprüfungen des Lernerfolgs besser möglich sind als im Klinikalltag. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit sollte daher intensiviert und auch kontraintuitive Empfehlungen sollten systematisch geprüft werden, um Infektionsprävention erfolgreicher zu gestalten. P-­086 Einstellung zur Influenza-Vakzination bei Pflegepersonal – Ergebnisse einer strukturierten
Fragebogenanalyse in drei unterschiedlichen kommunalen Kliniken
S. Flade1, D. Georgi2, F. Smok3, T. Grünewald4 1
St. Marien-Krankenhaus Dresden, Bereich Hygiene, Dresden, Deutschland, 2St. Marien-Krankenhaus Dresden, Pflegedienstleitung, Dresden, Deutschland, 3Klinikum St. Georg Leipzig, Abteilung für Krankenhaushygiene, Leipzig, Deutschland, 4Klinikum St. Georg Leipzig, Klinik für Infektiologie, Tropenmedizin, Nephrologie und Rheumatologie, Leipzig, Deutschland Inhalt Für die Influenza-­‐Prävention in Kliniken ist Vakzination des medizinischen Personals von Bedeutung. Niedrige Impfraten spiegeln jedoch eine geringe Akzeptanz dieser Maßnahme wider. Gründe für das fehlende Annehmen der Impfangebote sind oft unklar. Mittels einer strukturierten Fragebogen-­‐Analyse in einer psychiatrisch-­‐neurologischen Fachklinik (PNF), einer pneumologischen Fachklinik (PF) und einer Inneren Klinik mit einer infektiologischen Abteilung (IKI) wurde Pflegepersonal zu Kenntnissen hinsichtlich Influenza und Influenza-­‐Vakzination sowie zu Gründen für die Nichtimpfung befragt. Fragebögen wurden analysiert und die Kliniken miteinander verglichen. Von 440 (PNF und PF je 130, IKI 180) verteilten Fragebögen wurden 256 (PNF 86, PF 66, IKI 101) ausgefüllt (Rücklaufquote 58,2%). Kenntnisse zur Influenza-­‐Transmission waren in allen Kliniken vorhanden (Unterschied n.s.), zur Influenza-­‐Symptomatik gab es klare Unterschiede (signifikant für IKI vs. PK und PF, p<0,001). Das Pflegepersonal der Kliniken hielt sich für ausreichend informiert (Unterschied n.s.), hatte aber selten Fortbildungen zum Thema Influenza besucht (signifikant für PNF vs. PF, p<0,02). Tabelle 1 fasst die Ergebnisse zusammen. habe gute Kenntnisse zur Influenza-­
Transmission Klinik PNF Klinik PF Klinik IKI 87 (97,8%)
65 (98,5%)
100 (99,0%)
habe gute Kenntnisse 62 (69,7%)
zur Klinik der Influenza 47 (71,2%)
88 (87,1)
3 (3,4%)
habe Influenza-­
Fortbildungen besucht 10 (15,2%)
10 (9,9%)
73 (82,0%)
fühlt sich insgesamt ausreichend informiert 49 (74,2%)
89 (88,1%)
Kenntnis- und Informationsstand zur Influenza-Erkrankung bei den Befragten
Arbeiten trotz Influenza-­‐ähnlicher Symptomatik wurde von einer substantiellen Mitarbeiterzahl konzediert. Unterschiede zeigten sich bei den Impfraten in den Kliniken (109/228 gesamt; 31,5%, 31,8% und 59,4%; signifikant für IKI vs. PK und PF, p<0,001). Geimpfte wurden häufiger beim Hausarzt als innerbetrieblich vakziniert (p<0,001). Nebenwirkungen berichteten 68 (62,4%), eine erneute Impfung zogen dennoch 29/68 (42,6%) in Betracht. Die Bereitschaft zur Impfung in der nächsten Influenza-­‐Saison war unterschiedlich (IKI signifikant mehr Impfbereitschaft als PNF und PF, p<0,001). Genannte Gründe für das Nichtimpfen waren: Angst/Unsicherheit (21/109), Desinteresse (19/109) sowie Impfgegnerschaft (20/109). Insgesamt 87 Befragte gaben keine weiteren spezifischen Gründe an. Die Analyse der geringen Impfraten bei Pflegepersonal zeigt, dass fachliche Gründe eine Rolle spielen können (hohes Krankheitsverständnis = höhere Impfrate). Ressentiments gegen die Impfung stellen keinen wesentlichen Grund für das Nichtimpfen dar. Vielmehr scheinen sowohl ein gewisser Neglect als auch unbestimmte Ängste eine Rolle zu spielen. Letzteres kann mittels intensivierter Informationsweitergabe angegangen werden, die damit eine Chance zur Verbesserung der Impfraten beim medizinischen Personal darstellt. P-­087 Molecular and hospital epidemiology and characteristics of vancomycin-resistant Enterococcus
faecium bacteraemia strains from a university hospital
T. Holzmann1, A. Hiergeist1, H. Melzl1, C. Tuschak2, D. Jonas3, U. Reischl1, W. Schneider-Brachert1 1
Universitätsklinikum Regensburg, Inst. für Klinische Mikrobiologie und Hygiene, Regensburg, Deutschland, 2Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Sachgebiet GE1: Hygiene, Oberschleißheim, Deutschland, 3Universitätsklinikum Freiburg, Inst. für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene, Freiburg i.Br., Deutschland Inhalt Vancomycin-­‐resistant Enterococcus faecium (VREfm) has emerged as an important nosocomial pathogen worldwide because of its rapid spread, limited treatment options and high-­‐level morbidity and mortality especially in intensive care and neutropenic patients. The aim of this study was to characterize the molecular epidemiology and virulence factors of VREfm from bacteremia cases from 2006 to 2015 in a single institution. A total of 23 VRE E. faecium strains were available for further analysis to determine the genetic relatedness using rep-­‐PCR (DiversiLab), PFGE, MLST, and MLVA as well as WGS; the presence of both vancomycin resistance genes vanA and vanB, and virulence factors such as enterococcal surface protein (esp), hyaluronidase (hyl), and collagen adhesion (acm). MLST was completed on all 23 isolates and 10 sequences types were identified, all exept one belonging to the clonal complex 17 (CC17). MLVA, PFGE and rep-­‐PCR analyses are still in progress. The vanA gene was present in 5/23 and the vanB gene in 18/23 isolates. The distribution of the esp, hyl, and acm genes showed 19 esp positive, and 16 hyl positive and 23 acm positive isolates. Only two strains were negative for both virulence genes esp and hly. In sum our analysis of the molecular epidemiology and genetic relatedness by different assays revealed that our VREfm bacteremia strains represent at least 10 different MLST types and therefore are not associated with the dissemination of particular epidemic clones. PFGE identifies only two identical VRE strains within a six month intervall. Interestingly, the combination of MLST and MLVA has the highest discrimintory power. The suitability of the different molecular typing methods for the analysis of VREfm hospital epidemiology will be critically discussed. P-­088 Ärzte ohne Grenzen - Wer wir sind, was wir tun
H. Hausen, H. Sausen Ärzte ohne Grenzen e.V., Berlin, Deutschland Inhalt ÄRZTE OHNE GRENZEN ist eine private, internationale, medizinische Hilfsorganisation. Die Organisation hilft Menschen, die durch (Bürger-­‐) Kriege oder Naturkatastrophen in Not geraten. ÄRZTE OHNE GRENZEN gewährt diese Hilfe allen Opfern, ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, politischen oder religiösen Überzeugung. Im Namen der universellen medizinischen Ethik und des Rechts auf humanitäre Hilfe arbeitet ÄRZTE OHNE GRENZEN neutral und unparteiisch und fordert ungehinderte Freiheit bei der Ausübung ihrer Tätigkeit. Darüber hinaus engagiert sich die Organisation als Sprachrohr für Menschen in Not. Die Mitarbeiter beziehen öffentlich Stellung, wenn sie selbst Zeugen von massiven Menschenrechtsverletzungen oder schweren Verstößen gegen das humanitäre Völkerrecht werden. Jährlich arbeiten etwa 2.000 internationale und rund 20.500 nationale Mitarbeiter von ÄRZTE OHNE GRENZEN in mehr als 65 Ländern. Ihre Kompetenz und ihre Einsatzbereitschaft für Menschen in Not wurden 1999 mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Die Aktivitäten sind dabei sehr vielfältig: Wiederaufbau und Inbetriebnahme von Krankenhäusern oder Gesundheitszentren, mobile Kliniken zur Versorgung von ländlichen Gebieten, Impfprogramme, medizinische Versorgung in Flüchtlingslagern, psychologische Betreuung, Aufbau von Ernährungszentren, Wasser-­‐ und Sanitärprojekte sowie Gesundheitsversorgung von besonders gefährdeten Gruppen (z.B. Straßenkinder, Slumbewohner). Wir arbeiten in allen Projekten mit nationalem Personal zusammen und legen Wert auf die Fort-­‐ und Weiterbildung der einheimischen Mitarbeiter. P-­089 Zusätzliche Hygienemaßnahmen bei 4MRGN Acinetobacter baumannii und Klebsiella
pneumoniae
C. Baier, E. Ebadi, C. Lassahn, F.-C. Bange Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland Inhalt Hintergrund: In Deutschland ist es den letzten Jahren zum vermehrten Nachweis von gramnegativen Erregern mit Resistenzen gegen die vier wichtigsten Antibiotikaklassen gekommen (4MRGN nach KRINKO Klassifikation). Insbesondere multiresistente Acinetobacter baumannii und Klebsiella pneumoniae besitzen dabei ein hohes Transmissionspotential. Maßnahmen: In Anlehnung an bestehende Empfehlungen wurden an unserer Klinik folgende Maßnahmen etabliert: 1) Präemptive Isolierung (Quarantäne): Patienten, die in den letzten 12 Monaten im Ausland im Krankenhaus behandelt wurden, werden bis zum Vorliegen von negativen Screeningabstrichen in Einzelzimmern isoliert. 2) Aufnahmescreening: Bei allen Patienten mit einem stationären Aufenthalt im In-­‐ oder Ausland innerhalb des letzten Jahres werden Proben genommen und auf 4MRGN untersucht. Beim Nachweis von Acinetobacter baumannii und Klebsiella pneumoniae werden zudem weitere Maßnahmen durchgeführt: 1) Präemptive Isolierung (Quarantäne) von Kontaktpatienten bis zum Vorliegen negativer Screeninguntersuchungen. 2) Nach Risikoanalyse in Abstimmung mit der ärztlichen und pflegerischen Leitung Empfehlung einer 1:1 Pflege. 3) Prävalenzscreening: Solange der Indexpatient stationär behandelt wird, werden von allen anderen Patienten wöchentlich Proben genommen und gezielt auf 4MRGN untersucht, um potentiell bereits erfolgte Transmissionen zeitnah zu detektieren. 4) Um sicher zu stellen, dass nach der Entlassung des Indexpatienten kein unentdecktes Erregerreservoir persistiert und zu Übertragungen führt, wird eine Woche und einen Monat später ein Screening aller stationären Patienten durchgeführt. 5) Reduktion der endogenen Erregerlast durch antiseptische Waschungen: Behandlung der Haut und Schleimhaut von Indexpatienten mit Octenidin-­‐haltigen Präparaten für 6 Tage in der Woche während der Dauer des stationären Aufenthaltes. Schlussfolgerungen: Im Vergleich zu den Jahren 2013 und 2014 gab es 2015 keine dokumentierte Übertragung von 4MRGN Acinetobacter baumannii und Klebsiella pneumoniae in unserer Klinik. Der Maßnahmenkatalog bedarf einer kontinuierlichen Evaluation und ggfs. Erweiterung. Die Implementierung eines wöchentlichen 4MRGN-­‐Screenings bei Patienten mit längerer Verweildauer (z.B. > 14 Tage) in Risikobereichen stellt beispielsweise eine weitere diskussionswürdige Maßnahme dar. P-­090 Antibiotic treatment but not close contact to colonized patients is a risk factor for acquisition of
carbapenem-resistant Klebsiella pneumoniae
S. Borgmann1, Y. Pfeifer2, L. Becker2, B. Rieß1, R. Siegmund1, U. Sagel3 1
Klinikum Ingolstadt, Klinische Infektiologie & Hygiene, Ingolstadt, Deutschland, 2Robert-KochInstitut, Nosokomiale Infektionserreger und Antibiotikaresistenzen, Wernigerode, Deutschland, 3
Universitätsklinikum St. Pölten, Klinisches Institut für Hygiene & Mikrobiologie, St. Pölten, Österreich Inhalt In January 2015 it was noticed that several patients of an early rehabilitation ward had been colonized by carbapenem resistant Klebsiella pneumoniae (CRKP). Rectal screening of all patients staying at this ward revealed that six of 22 patients had been colonized. An additional CRKP colonized patient who had been already discharged from the ward was identified later. To retrospectively analyse whether close contact to a CRKP colonized patient was a risk factor to acquire the bacteria we determined whether and how long a patient stayed in the same room with CRKP colonized patients. Furthermore, antibiotic consumption of each patient was evaluated. Molecular biological methods were performed to characterize CRKP. Clonal spread of a CRKP strain was identified by Xbal macrorestriction and pulsed-­‐field gel electrophoresis. By PCR and sequence analysis carbapenemase gene blaOXA-­‐48 was identified. Additionally, one patient was colonized with carbapenem-­‐resistant Escherichia coli and Serratia marcescens while a further patient carried another carbapenem-­‐
resistant E. coli strain. In all isolates blaOXA-­‐48 was found to be located on a conjugative plasmid (60kb) suggesting its in vivo transmission from CRKP to E. coli and S. marcescens. Patients´ age (Spearman´s rank correlation), gender and staying together with a CRKP colonized room-­‐mate were not associated with CRKP colonization (Fisher´s exact test), whereas antibiotic treatment was associated (P = 0,02; Fisher´s exact test). As shown by Fig. 1 long lasting antibiotic treatment seems to facilitate acquisition of CRKP while long lasting contact to a CRKP colonized room-­‐mate did not. "Fig. 1: Duration of contact to CRKP colonized patients and antibiotic
treatment of CRKP colonized and CRKO not colonized patients."
summary, antimicrobial treatment significantly fosters the spread of CRKP, while contact isolation did not show a clear limitation. Antibiotic stewardship earns a superior role in the control of multiresistant pathogens. eP-­091 Untersuchung auf Poliovirus-Antikörper bei Asylsuchenden in Erstaufnahmeeinrichtungen in
Niedersachsen/Deutschland, 2015
K. Neubauer1, K. Beyrer2, A. Baillot2, S. Diedrich3 1
Robert Koch-Institut, Geschäftsstelle der Nationalen Kommission für die Polioeradikation in Deutschland, Berlin, Deutschland, 2Niedersächsisches Landesgesundheitsamt, Hannover, Deutschland, 3
Robert Koch-Institut, Nationales Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren, Berlin, Deutschland Inhalt Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) strebt die globale Polioeradikation für 2018 an. Insbesondere aufgrund umfangreicher Impfkampagnen ist die Poliomyelitis (Polio) aktuell nur noch in Afghanistan und Pakistan endemisch; die weltweit registrierten Polio-­‐Fälle erreichten 2015 ein historisches Tief (n=71). Dennoch hat die WHO seit Mai 2014 die mögliche internationale Verschleppung von Poliowildviren (PV) als „Public Health Emergency“ eingestuft. Hintergrund sind u.a. hohe, krisenbedingte Flüchtlingsströme und vielerorts der Zusammenbruch des staatlichen Gesundheitssystems inkl. des Impfwesens. Da in Deutschland seit 2013 die Zahl der Asylsuchenden auch aus Poliorisikogebieten stark angestiegen ist, sollte in einer Studie die Immunitätslage bezüglich Polio in dieser Bevölkerungsgruppe abgeschätzt werden. Dafür wurden 587 Seren von Asylsuchenden aus Afghanistan, Irak, Pakistan, Somalia und Syrien anonymisiert am Nationalen Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren (NRZ PE) mittels Neutralisationstest auf PV-­‐Antikörper untersucht. Die Seren wurden von Mai bis Juli 2015 in Niedersachsen im Rahmen der medizinischen Erstuntersuchung von Asylsuchenden ab 12 Jahre entnommen. Der Altersmedian der untersuchten Personen betrug 25 Jahre (12 -­‐ 68 Jahre). Für die drei PV-­‐Typen ergaben sich folgende Seroprävalenzen: PV1: 96,8%, PV2: 99,5%, PV3: 91,5%. Unabhängig vom Herkunftsland wurden in allen Altersgruppen bei mindestens 93% (PV1 und PV2) bzw. 89% (PV3) der Untersuchten schützende Antikörpertiter nachgewiesen. Die Daten der vorliegenden Studie zeigen, dass die untersuchten Asylsuchenden vergleichbar hohe Seroprävalenzen gegen alle drei PV-­‐Typen aufweisen wie die in Deutschland lebende Bevölkerung. Da in den Herkunftsländern bisher mit dem Lebendimpfstoff OPV geimpft wird, ist von einer langanhaltenden Immunität auszugehen, die auch zuverlässig eine Virussauscheidung verhindert. Serumproben von Kindern unter 12 Jahren standen nicht zur Verfügung; Aussagen zum Polio-­‐Schutz in dieser Altersgruppe sind daher nicht möglich. Ein generelles Screening auf PV-­‐Antikörper wird derzeit nicht empfohlen. Bei unklarem Impfstatus sollten alle Asylsuchenden, prioritär Kinder, entsprechend den bestehenden STIKO-­‐Empfehlungen auch gegen Polio geimpft werden. Polioverdachtsfälle sind nach IfSG meldepflichtig und müssen am NRZ PE abgeklärt werden. eP-­092 Antibodies against a secreted product of Staphylococcus aureus trigger phagocytic killing
L. Thomer, C. Emolo, V. Thammavongsa, H.K. Kim, M.E. McAdow, W. Yu, M. Kieffer, O. Schneewind, D. Missiakas University of Chicago, Department of Microbiology, Chicago, Vereinigte Staaten von Amerika Inhalt Host immunity against bacterial pathogens typically involves antibodies that recognize the microbial surface and promote phagocytic killing. Methicillin-­‐resistant Staphylococcus aureus (MRSA) is a frequent cause of lethal bloodstream infection, however vaccines and antibody therapeutics targeting staphylococcal surface molecules have thus far failed to achieve clinical efficacy. S. aureus secretes coagulase (Coa), which activates host prothrombin and generates fibrin fibrils that protect the pathogen against phagocytosis by immune cells. Because of negative selection, the coding sequence for the prothrombin binding D1-­‐D2 domain is highly variable and does not elicit cross-­‐protective immune responses. The R domain, tandem repeats of a 27-­‐residue peptide that bind fibrinogen, is conserved at the C-­‐
terminus of all Coa molecules, however its functional significance is not known. We show here that the R domain enables bloodstream infections by directing fibrinogen to the staphylococcal surface, generating a protective fibrin shield that inhibits phagocytosis. The fibrin shield can be marked with R-­‐specific antibodies, which trigger phagocytic killing of staphylococci and protect mice against lethal bloodstream infections caused by a broad spectrum of MRSA isolates. These findings emphasize the critical role of coagulase in staphylococcal escape from opsonophagocytic killing and as protective antigen for S. aureus vaccines. eP-­093 Significant protection against Staphylococcus aureus targeting novel surface associated
proteins by vaccination with humanized antibodies or their corresponding epitope-peptides
A. Nicolai, A. Klimka, S. Mertins, F. Becker, O. Krut, M. Krönke Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland Inhalt The fact that an increasing number of patients infected with antibiotic-­‐resistant bacteria can be treated only, if at all, with a few, not well tolerated antibiotics of last resort, calls for new efforts on this matter. An alternative are vaccination strategies, triggering or supporting the patients’ immune system to cope with the deadly infection. Concerning MRSA, many research groups have developed vaccines, targeting well known virulence factors of this nosocomial pathogen but none of them reached the market so far. Based on a S. aureus proteome screen with S. aureus specific human antiserum we identified 3 anchorless cell wall proteins: Hp2160 is a protein of unknown function with an esterase-­‐like domain. Protoporphyrinogen oxidase (pOxi) is involved in heme-­‐synthesis and triose phosphate isomerase (Triiso) in glycolysis. These proteins have additional moonlight activities on the bacterial surface, as adhesins, invasins or plasminogen receptor and are so far unrecognized, highly conserved, pathogenicity factors demonstrating significant protective effects in a S. aureus infection mouse model. Furthermore, we generated murine monoclonal antibodies against each of these target proteins, of which 3 demonstrated significant, epitope-­‐specific protection against S. aureus infection. Although the mode of action of these moAbs against S. aureus will be investigated in greater detail, they seem not to enhance phagocytosis, yet interfere with the S. aureus-­‐host interaction, specifically with heme-­‐sensing and plasminogen binding. These moAbs retained their protective effect after been humanized and de-­‐immunized. So far, the selected anti-­‐pOxi humAb-­‐producing cell line is in the process of pre-­‐GMP-­‐production for pre-­‐clinical studies. We have identified the epitopes of these moAbs to be used as combined, multivalent peptide vaccine against S. aureus infection. Immunization with the epitope-­‐peptides or a tri-­‐epitope-­‐peptide leads to antigen-­‐specific IgG titers, providing a significant bacterial clearance in examined organs in our sublethal S. aureus infection model. We have improved previous anti-­‐S. aureus vaccination approaches by distinguishing protective from non-­‐protective epitopes of selected novel target antigens. Passive vaccination will be of valuable means to protect against S. aureus, where antibiotics fail. Epitope-­‐peptide vaccination will provide a safe, inexpensive and efficient measure for patients confronted with a high-­‐risk of S. aureus infection. eP-­094 Zwei Jahre danach: Nachhaltige Effekte der Psygiene-Interventionen auf die HändehygieneCompliance der intensivmedizinisch tätigen Ärzte und Pflegekräfte der Medizinischen
Hochschule Hannover
B. Lutze1, T. von Lengerke2, C. Krauth3, K. Lange2, L. Schwadtke4, J. Stahmeyer3, I.F. Chaberny1, 4 1
Universitätsklinikum Leipzig, Institut für Hygiene / Krankenhaushygiene, Leipzig, Deutschland, 2
Medizinische Hochschule Hannover, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, Hannover, Deutschland, 3Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Hannover, Deutschland, 4Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Hannover, Deutschland Inhalt Hintergrund und Fragestellung: Die cluster-­‐randomisierte kontrollierte PSYGIENE-­‐Studie (VerhaltensPSYchologisch optimierte Förderung der hyGIENischEn Händedesinfektion) widmet sich der Konzeption verhaltenspsychologischer Interventionen zur Förderung der Händehygiene-­‐Compliance. Dabei wurde überprüft, ob maßgeschneiderte Interventionen, die mittels multifaktorieller Herangehensweisen verhaltenspsychologische Elemente integrieren, nachhaltigere Effekte auf die Händehygiene-­‐Compliance haben als gängige Schulungen der Aktion Saubere Hände (ASH). Methodik: Ausgangspunkt der verhaltenspsychologischen Interventionen war die empirische Erfassung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der beteiligten Stationen nach dem HAPA-­‐Modell [1]. Auf Basis dieser SWOT-­‐Analyse wurden maßgeschneiderte Interventionen entwickelt. Dabei stellten die Verhaltensänderungstechniken nach [2] den klassifikatorischen Rahmen für die Interventionen dar. Die PSYGIENE-­‐Interventionen wurden 2013 umgesetzt. Die Händehygiene-­‐Compliance der Ärzte und Pflegekräfte der Intensiv-­‐ und Knochenmarktransplantationsstationen der Medizinischen Hochschule Hannover wurde entsprechend der ersten sechs Jahre der ASH (2008-­‐2013) auch 2014-­‐
2015 mittels wiederholter Querschnittsbeobachtungen erfasst. Ergebnisse: Im Jahr nach der PSYGIENE-­‐Interventionsphase (2014) verbesserte sich die Compliance in beiden Studienarmen (ASH: Ärzte: +21%, Pflege: +11%, p<.001; PSYGIENE: Ärzte: +9%, p=.034, Pflege: +10%, p<.001). Die Entwicklung 2015 zeigt einen nachhaltigeren Trend für die PSYGIENE-­‐Interventionen. Während sich die Compliance der ASH-­‐Stationen verschlechterte, stieg die Compliance bei den PSYGIENE-­‐Stationen weiter an: Die Ärzte verbesserten sich im Vergleich zu 2014 um mehr als 10% (p<.001), und die Compliance der Pflegekräfte erhöhte sich um weitere 6% (p=.003). Schlussfolgerung: Die Ergebnisse verdeutlichen das positive Potenzial der PSYGIENE-­‐Interventionen in Bezug auf eine nachhaltige Optimierung der Händehygiene-­‐Compliance. Damit werden Effekte von Interventionen, die nicht nur Motivation, sondern auch ihre Umsetzung in dauerhaft leitliniengerechtes Verhalten fördern, bestätigt. [1] Schwarzer R, Fleig L. Von der Risikowahrnehmung zur Änderung des Gesundheitsverhaltens. Zbl Arbeitsmed 2014;64(5):338-­‐41 [2] Michie S, Richardson M, Johnston M, Abraham C, Francis J, Hardeman W, et al. The behavior change technique taxonomy (v1) of 93 hierarchically clustered techniques. Ann Behav Med 2013;46(1):81-­‐95 eP-­095 Adhärenz an die Empfehlung zur Pneumokokken-Impfung nach Splenektomie
K. Wilke1, J. Kretzschmar2, 3, H. Knoth2, J. Weitz3, K. de With1 1
Universitätsklinikum C. G. Carus Dresden, Klinische Infektiologie, Dresden, Deutschland, 2
Universitätsklinikum C. G. Carus Dresden, Klinik-Apotheke, Dresden, Deutschland, 3
Universitätsklinikum C. G. Carus Dresden, Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Dresden, Deutschland Inhalt Hintergrund Streptococcus pneumoniae ist der Haupterreger (50–90%) der Overwhelming-­‐Postsplenectomy-­‐Infection (OPSI). Zur Prävention von invasiven Pneumokokken-­‐Infektionen wird 14 Tage nach Splenektomie die Impfung gegen Pneumokokken (PKI) empfohlen [1]. Darüber hinaus sollten eine Patientenaufklärung bzgl. des Verhalten bei Infektionsverdacht und die Aushändigung eines Notfallausweises erfolgen [2]. Die Adhärenz an diese Empfehlungen nach Splenektomie im Universitätsklinikum Dresden (UKD) wurde erhoben. Methodik Im Rahmen einer retrospektiven Analyse wurden alle Patienten nach Splenektomie in 2015 im UKD über die DRG-­‐
Codierung (OPS 5-­‐413: Splenektomie u./o. OPS 5-­‐524.0 Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion) ermittelt. Neben demografischen und klinischen Daten wurden die Pneumokokken-­‐Impfung (stationär/ambulant) und die Kommunikation von Impfempfehlungen im Entlassbrief erhoben und deskriptiv ausgewertet. Ergebnisse 2015 wurden 50 Splenektomien am UKD vorgenommen, darunter am häufigsten bei onkologischen Erkrankungen (Tab. 1). 12 Patienten wurden von der Analyse ausgeschlossen (6 verstorben, 5 kein follow-­‐up möglich, 1 unter laufender Chemotherapie). Von den 38 ausgewerteten Patienten erhielten 4 präoperativ und 20 postoperativ eine PKI, wobei 20-­‐mal PCV-­‐13, dreimal PSV-­‐23 und einmal PCV-­‐10 appliziert wurde. Dies entspricht einer Impfquote von 63%. Im Entlassbrief wurde 30-­‐mal ein Hinweis zur empfohlenen Impfprophylaxe (79%) gegeben und die Ausstellung des Asplenie-­‐Notfallpasses bei jedem Dritten dokumentiert. Entlassbriefe mit entsprechender Impfempfehlung resultierten in einer höheren Impfquote (22/30 vs. 2/8). Fazit Dies ist die erste Erhebung zur Adhärenz an die Empfehlungen zur PKI nach Splenektomie in Deutschland. Die gefundene Impfquote von 63% liegt unter denen aktuell publizierter Untersuchungen anderer Länder (77.5% Frankreich [3], 81% Schweden [4], 76% USA [5]). Schnittstellenübergreifende Optimierungsmaßnahmen zur Erhöhung der Impfquote sind notwendig. ""
Literatur [1] Engelhardt et al. Prävention von PSS/OPSI. www.dgho-­onkopedia.de (Jan. 2013) [2] Impfplan bei Asplenie. www.asplenie-­net.org (Nov. 2015) [3 ]Moulis et al. Eur J Haematol. 2013 May;90(5):438-­9. [4] Nived et al. Vaccine. 2015 Mar 30;33(14):1688-­94. [5] Kealey et al. J Surg Res. 2015 Dec;199(2):580-­5. eP-­096 Charakteristika nosokomialer Clostridium difficile-Infektionen (nCDI) in einem großen
kommunalen Krankenhaus
F. Smok1, A. Bethge2, K. Marx3, G. Görisch1, T. Grünewald4 1
Klinikum St. Georg Leipzig, Abteilung für Krankenhaushygiene, Leipzig, Deutschland, 2Klinikum St. Georg Leipzig, Zentrum für Klinische Chemie, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, Leipzig, Deutschland, 3Klinikum St. Georg Leipzig, Klinische Pharmazie und Apotheke, Leipzig, Deutschland, 4
Klinikum St. Georg Leipzig, Klinik für Infektiologie, Tropenmedizin, Nephrologie und Rheumatologie, Leipzig, Deutschland Inhalt Die Clostridium (C.) difficile-­‐Infection (CDI) ist eine wesentliche nosokomiale Infektionskomplikation in Kliniken. Steigende Inzidenzen bedingen durch eine hohe Morbidität Probleme. Maßnahmenbündel werden zur Vermeidung nosokomialer Transmissionen sowie der Senkung der Krankheitsinzidenz eingesetzt. Neben Hygienemaßnahmen zählen hierzu auch solche zur Minderung des Antibiotikaverbrauchs. Eine strukturierte Surveillance nosokomialer CDI (nCDI, definiert als Auftreten der klinischen Symptomatik >72 h nach Aufnahme mit Detektion von C. difficile mittels Toxinassays oder toxinogener Kultur) wurde in unserem Klinikum zur Charakterisierung Patienten-­‐individueller und Bereichs-­‐spezifischer Risikofaktoren für eine nCDI durchgeführt. Patientendaten sowie Informationen für verschiedene Stationen und Bereiche (Antibiotikaverbrauch, Handschuh-­‐ und Desinfektionsmittelverbräuche, Zahl der Hygieneevents sowie die Compliance mit den bestehenden Reinigungsprotokollen) wurden erfasst und auf Patientenbasis sowie bereichsspezifisch analysiert. Alle primären CDI Episoden des Jahres 2014 (n=168) wurden erfasst und eingeschlossen. Bei 105/168 Episoden war die Definition einer nCDI erfüllt. Patienten mit nCDi hatten im Vergleich zu solchen mit nicht-­‐nosokomialer CDI signifikant mehr chirurgische Interventionen und erhielten mehr Antibiotika (alle p<0,05). Alter, Geschlecht, Begleitmedikationen und CDI in der Vorgeschichte waren nicht mit dem Auftreten von nCDI assoziiert. Bereiche mit hohen nCDI-­‐Inzidenzen hatten eine geringe Frequenz bei der Nutzung einer Schlussdesinfektion nach Entlassung von CDI-­‐Patienten sowie eine höhere Nutzung aldehydischer Desinfektionsmittel im Vergleich zu sporoziden Substanzen bei der täglichen Bereichsreinigung (alle p<0.05). Ein höherer Antibiotikaverbrauch über alle Substanzen und eine geringere Verwendung von Tetrazyklinen waren ebenfalls signifikant (all p<0.01) mit höheren nCDI-­‐Raten CDI assoziiert. Bei Händehygiene, Handschuhverbrauch und bei allen Hygieneevents als kombinierte Variable zeigten sich weder auf täglicher noch auf der Basis der Berechnung auf 1000 Patiententage signifikante Unterschiede. Patienten-­‐individueller und Bereichs-­‐spezifischer Antibiotikaverbrauch waren die wesentlichen Risikofaktoren für das Auftreten einer nCDI. Die Compliance für die Durchführung einer Schlussdesinfektion ist ebenso wichtig. Zahl und Dichte der Hygieneevents waren in der vorliegenden Untersuchung nicht assoziiert mit dem Risiko einer nCDI. eP-­097 Estimation of coverage estimates for the meningococcal serogroup B vaccine Bexsero® on
invasive strains isolated in 6 years from infants, toddlers and adolescents in Germany
H. Claus1, U. Vogel1, R. De Paola2, M. Stella2, O. Wichmann3, W. Hellenbrand3 1
Universität Würzburg, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Würzburg, Deutschland, 2GSK Vaccines, Siena, Italien, 3Robert Koch-Institut, Impfprävention, Berlin, Deutschland Inhalt Introduction: Bexsero®, a multi-­‐component outer-­‐membrane-­‐based vaccine, was approved for vaccination against invasive meningococcal serogroup B (MenB) disease from two months of age in Europe in 2013. Due to the antigenetic variability of MenB, the vaccine does not cover all MenB subvariants. The Meningococcal Antigen Typing System (MATS) was developed to predict the strain coverage by Bexsero® (1). Before licensure, 1052 MenB isolates collected in five European countries (epidemiological year 2007/2008) were analysed by MATS. The overall strain coverage was 78%. The coverage among 222 German MenB strains was 82% (2). Data on strain coverage of Bexsero® over longer time periods and data stratified for the age groups targeted for vaccination are lacking. Methods: German MenB strains isolated from infants (n=144), 1 year olds (yo’s) (n=84) and adolescents aged 12-­‐17 years (n=108) from July 2008-­‐June 2013 were analysed by MATS in addition to the already tested strains from 2007/2008. Strains are considered covered when the level of antigen expression in MATS ELISA for at least one of the three antigens tested is above a positive bactericidal threshold (PBT), shown to be predictive of killing by vaccine-­‐
induced bactericidal antibodies, and/or they have a PorA VR2 variant 4 (1). 95% coverage intervals (CI) were calculated based on observed intra-­‐laboratory variation of the PBT (3). Results: Estimated mean coverage from July 2007 to June 2013 was 66% (95% CI: 55-­‐82%) for infants, 73% (95% CI: 66-­‐86%) for 1 yo’s and 84% (95% CI: 76-­‐90%) for adolescents. For the three age groups combined, coverage was 74% (95% CI: 64-­‐85%) and more stable overtime (range: 66% (2012/13) to 80% (2008/09)). Mean coverage of strains from infants increased from 60% (95%CI: 46-­‐79%) in < 6 month-­‐olds to 73% (95%CI: 64-­‐84%) in 6-­‐11 month-­‐olds (p=0.05). Strain coverage was similar in fatal and non-­‐fatal cases in all age groups (p >0.5). Conclusions: The data provide a more solid estimate of Bexsero® coverage of German MenB strains from cases in age groups under consideration for routine MenB vaccination and confirm lowest coverage for strains isolated from infants. This may be related to higher diversity of membrane proteins in this age group. The results suggest temporal variation in coverage which underlines the need to monitor expression of vaccine antigens continually. References: 1 Donnelly et al. 2010 2 Vogel et al., 2013 eP-­098 Safety and Reactogenicity of the rVSV vaccine expressing Ebola glycoprotein: Data from the
Phase I Trial in Germany
R. Kasonta1, 2, C. Dahlke1, 2, M. Zinser1, V. Krähling3, 4, S. Lunemann5, A. Rechtien1, 2, M.L. Ly1, 2, H. Stubbe1, 2, N.
Biedenkopf3, 4, M. Eickmann3, 4, S. Fehling3, 4, T. Strecker3, 4, S. Borregard6, A. Jambrecina6, F. Stahl7, M. Altfeld5, S.
Becker3, 4, A. Lohse1, S. Schmiedel1, M.M. Addo1, 2 1
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Hamburg, Deutschland, 2
German Center for Infection Research, Partner site Hamburg-Lübeck-Borstel, Hamburg, Deutschland, 3
German Center for Infection Research, Partner site Gießen-Marburg-Langen, Marburg, Deutschland, 4
Philipps Universität Marburg, Abteilung für Virologie, Marburg, Deutschland, 5Heinrich-Pette-Institut - Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie, Hamburg, Deutschland, 6Clinical Trial Center North GmbH, Hamburg, Deutschland, 7Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Institute for Clinical Chemistry and Laboratory, Hamburg, Deutschland Inhalt The magnitude of the latest Ebola virus disease (EVD) outbreak in West Africa led to enormous efforts to expedite the search for a safe and effective vaccine. The recombinant vesicular stomatitis virus (rVSV) vaccine encoding for Zaire Ebola virus glycoprotein (GP) (rVSV-­‐EBOV) was one candidate selected for rapid safety and immunogenicity testing (phase I trial) before its use in clinical phase II/III trials in EVD epicenters. As part of the WHO-­‐led VSV Ebola consortium (VEBCON), we performed an open-­‐label, dose escalation phase I trial to assess safety, tolerability and immunogenicity of rVSV-­‐EBOV in Germany (NCT02283099). Thirty healthy adults were vaccinated in a group of 10; each with 3x10^5, 3x10^6 or 2x10^7 plaque-­‐forming units (PFU). The vaccine was well tolerated without major safety concerns. No vaccine-­‐related serious adverse events (SAEs) were reported. Observed adverse events (AEs) were mostly mild. Low-­‐level viremia was of limited duration in all participants immunized with ≥ 3x10^6 PFU; there was no vaccine shedding detectable in urine or saliva. A comprehensive analysis of GP-­‐specific T cell immunity suggests a subdominant role of cellular immune responses. While T cell functions are primarily detectable in the highest dose cohort, anti-­‐GP antibodies and neutralizing antibodies were present in all vaccine recipients from day 28 and maintained until 6 months after vaccination. All vaccinees seroconverted. Our data provide a comprehensive insight on safety, reactogenicity, immunogenicity and the so far first comprehensive in-­‐human immune reports for the promising vaccine candidate rVSV-­‐EBOV. These results guided dose selection decisions for ongoing phase II/III efficacy trials, which already showed promising outcomes. Furthermore, our results provide important data for the rVSV vaccine platform, a potentially powerful tool for novel vaccine strategies against emerging viruses. eP-­099 Investigation of intrinsic immunity to a live-attenuated VSV vaccine vector expressing Ebola
glycoprotein
J. Pötsch1, 2, C. Dahlke1, 2, R. Kasonta1, 2, M. Zinser1, V. Krähling3, 4, S. Lunemann5, A. Rechtien1, 2, M.L. Ly1, 2, H.
Stubbe1, 2, N. Biedenkopf3, 4, M. Eickmann3, 4, S. Fehling3, 4, T. Strecker3, 4, S. Borregard6, A. Jambrecina6, F. Stahl7,
M. Altfeld5, S. Becker3, 4, A. Lohse1, S. Schmiedel1, M.M. Addo1, 2 1
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, 1. Medizinische Klinik und Poliklinik, Hamburg, Deutschland, 2
German Center for Infection Research, partner site Hamburg-Lübeck-Borstel, Hamburg, Deutschland, 3
German Center for Infection Research, partner site Gießen-Marburg-Langen, Marburg, Deutschland, 4
Philipps Universität Marburg, Abteilung für Virologie, Marburg, Deutschland, 5Heinrich-Pette-Institut - Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie, Hamburg, Deutschland, 6Clinical Trial Center North GmbH, Hamburg, Deutschland, 7Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Institute for Clinical Chemistry and Laboratory Medicine, Hamburg, Deutschland Inhalt The West African Ebola outbreak was the largest epidemic of this virus disease to date. More than 28000 cases were reported and over 11000 people died. The uncontrolled spread underscored the need of a vaccine. One promising candidate represents the recombinant vesicular stomatitis virus (rVSV-­‐EBOV), a live-­‐attenuated viral vector, which encodes the Ebola glycoprotein (GP). Several studies revealed long-­‐term protection in non-­‐human primates and the potential for post-­‐exposure prophylaxis after a single injection. rVSV has many advantages, making it to an interesting vaccine platform. As a live-­‐attenuated virus, it is high immunogenic and induces long lasting immunity after single injection. The genome is easily modified, it efficiently incorporate and express foreign epitopes. One disadvantage of all live vaccines can be pre-­‐existing neutralizing immunity to the vector itself, which might reduce the efficacy of subsequent VSV-­‐based vaccinations (e.g. boost). Our vaccine study is the first human trial using rVSV with a detailed view on vector immunity. As part of the WHO led VSV Ebola Consortium, we performed an open-­‐label, dose escalation phase I trial to assess safety, tolerability and immunogenicity of rVSV-­‐EBOV. The Hamburg site vaccinated 30 healthy adults in three different dose groups. All vaccinees showed humoral and cellular immune responses directed against Ebola GP. No serious adverse events were observed. This Phase I trial provided a good opportunity to not only characterize the specific immunity directed against Ebola but also to systematically assess vector immunity in humans for the first time. Using ELISA, the presence of antibodies directed against the VSV Matrix protein was investigated. Furthermore, T-­‐cell responses were analyzed by ELIspot and intracellular cytokine staining (ICS) upon stimulation with VSV-­‐N peptides and whole inactivated VSV. No pre-­‐existing antibodies directed against VSV were detected and only a minority of participants developed VSV-­‐
specific antibodies after vaccination. Low VSV-­‐specific T cell responses were detectable using ELISpot and ICS. Strongest responses were measured in the highest vaccine dose group. Taken together, for the first time, VSV vector immunity was investigated in humans. Low VSV-­‐specific immune responses were detectable in some subjects, however their significance for subsequent VSV-­‐based vaccinations will require further investigation. P-­100 Elektrolytentgleisung im Rahmen der antiviralen Therapie einer chronischen Hepatitis C bei
einem Pat. mit beginnender Zirrhose
P. Schulze, S. Wiebecke, H. Klinker Med. Klinik und Poliklinik II, Schwerpunkt für Infektiologie, Universitätsklinikum Würzburg, Deutschland Inhalt Einleitung: Neue direkt antivirale Substanzen erlauben in hohem Prozentsatz eine Ausheilung der chronischen Hepatitis C bei sehr geringer Nebenwirkungsrate. Bei fortgeschrittener Lebererkrankung kommt es jedoch nicht selten zu Symptomen oder pathologischen Laborwerten, die in der Therapiesituation differenzialdiagnostisch Probleme bereiten können. Fall: Bei einem 64-­‐jährigen Pat. mit chron. Hepatitis C GT 1 b war 2009 eine Vortherapie mit PEG-­‐ Interferon plus Ribavirin bei intraretinaler Netzhautblutung abgebrochen worden. Im Fibroscan fand sich aktuell eine fortgeschrittene Fibrose (13,5 kPa), sonographisch eine Hepatomegalie (18cm) mit grenzwertiger Pfortader-­‐Flussgeschwindigkeit. Im April 2015 wurde eine Re-­‐Therapie der chron. Hepatitis C mit Paritaprevir/r, Ombitasvir, Dasabuvir plus Ribavirin 1200 mg/d eingeleitet. Die Therapie wurde schlecht vertragen. Im Vordergrund standen Dyspnoe und Abgeschlagenheit bei einem Hb-­‐Abfall von 5 g/dl in 6 Wochen, so dass eine Dosisreduktion des Ribavirin auf 800 mg/d und im Verlauf bei ansteigenden Nierenwerten auf 600 mg/d erfolgte. Laborchemisch auffällig waren zu diesem Zeitpunkt ein erhöhtes Kreatinin (1,24 mg/dl) sowie eine Hyponatriämie (128 mmol/l) mit grenzwertig erhöhten Kalium-­‐Werten (5,2-­‐5,7 mmol/l). Die Symptome und Laborveränderungen wurden zunächst auf die fortgeschrittene Lebererkrankung in Verbindung mit der antiviralen Therapie zurückgeführt. Zu Therapieende (Wo 12) war HCV-­‐RNA im Plasma negativ. Der Patient wurde angewiesen, Kontrollen der path. Laborwerte beim Hausarzt durchführen zu lassen und sich zur Follow-­‐up-­‐Untersuchung im Januar 2016 wieder vorzustellen. Im November 2015 wurde er mit Sepsis, akutem Nierenversagen (AKIN-­‐Stadium III) sowie Hyponatriämie (124 mmol/l) und Hyperkaliämie (6,4 mmol/l) auf der Intensivstation aufgenommen. Die weitere Diagnostik ergab schließlich eine primäre Nebennierenrindeninsuffizienz mit Addison-­‐Krise. Bereits 2008 und 2013 waren schwere Harnwegsinfektionen mit prärenalem akuten Nierenversagen aufgetreten. Im Rahmen dieser Erkrankungen fand sich retrospektiv ebenfalls eine Hyponatriämie (128 mmol/l) und Hyperkaliämie (5,31 mmol/l), welche damals als Sepsis-­‐ bzw. renal-­‐bedingt gewertet wurden. Diskussion: Bei Auftreten von klinischen Symptomen und/oder Laborveränderungen unter antiviraler HCV-­‐Therapie insbesondere bei Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung sollten frühzeitig auch Zweiterkrankungen in die Differenzialdiagnose mit einbezogen werden. P-­101 Characteristics of Patients on Oral Substitution Therapy (OST) with HCV-Infection before the Era
of Interferon-free Therapy in Germany
D. Hüppe1, P. Buggisch2, S. Christensen3, H. Heiken4, S. Mauss5, U. Naumann6, B. König7, J. Hülsenbeck7 1
Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis, Herne, Deutschland, 2ifi Institut, Hamburg, Deutschland, 3
Centrum fuer Interdisziplinaere Medizin Muenster GmbH (CIM), Münster, Deutschland, 4Internistische Gemeinschaftspraxis, Hannover, Deutschland, 5Center for HIV and Hepatogastroenterology, Düsseldorf, Deutschland, 6Praxiszentrum Kaiserdamm, Berlin, Deutschland, 7Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG, Medical HIV/HCV, Wiesbaden, Deutschland Inhalt In 2013 interferon-­‐free treatment options for chronic Hepatitis C became available for HCV Genotype (GT) 2 and 3, introducing a new era of highly effective and well tolerated oral treatment options for patients with or without OST. The data from the cross-­‐sectional study CURRENT-­‐C highlight the epidemiological characteristics of HCV-­‐patients in Germany. The data were collected during the time period before approval of interferon-­‐free treatment options for GT1. In 2014 1,471 patients not receiving anti-­‐HCV treatment were included at 40 German centers specialized in viral hepatitis. A subset of 251 patients was receiving OST. In comparison to HCV-­‐ patients not receiving OST [data in brackets], OST patients were characterized as follow: Mean age was 43.8 years [54.1] with 78.5% [54.8%] being male. HCV GT1a was present in 41.4% [25.1%], GT1b in 10.4% [42.5%], GT2 in 4.0% [2.9%], GT3 in 34.7% [14.3%] and GT4 in 4.4% [3.9%]. Liver cirrhosis was diagnosed in 11.2% [16.6%]. HIV-­‐Coinfection was diagnosed in 16.3% [10.3%] and psychiatric disorders in 31.5% [12.0%]. 24.7% [47.0%] of the patients had already received HCV treatment. HCV-­‐
treatment was scheduled in 41.0% [52.1%] of OST-­‐Patients within the next 3 months after the documentation visit. HCV-­‐patients on OST accounted for 17% of the overall group and represent a special population of HCV infected individuals, presenting at younger age and with a higher proportion of males and HCV-­‐GT 1a or 3. Facing epidemiological data of Hüppe et al. (1), Klass et al. stated in 2012 (2) in a comparable setting that the overall German HCV population progressed in age, disease severity and parameters indicating poor treatment response. Despite a generally good adherence to anti-­‐HCV treatment (3), the data indicate that HCV patients on OST received treatment more scarcely than patients without opioid addiction and OST. Now, with the availability of highly tolerable all oral HCV-­‐treatment regimens for all GT, OST patients should also find increasing access to care to protect them from disease progression and viral transmission. 1. Hüppe D, et al. Z Für Gastroenterol. 2008;46(1):34–44. 2. Klass D. Hepatology. 2012;56(S1):89A – 190A. 3. Robaeys G, et al. Clin Infect Dis 2013;57 Suppl 2:S129–37. P-­102 Empfehlungen zur HCV Behandlung bei HCV mono- und HIV/HCV koinfizierten Patienten durch
das Expertenratsystem HepData
K. Wursthorn1, P. Buggisch1, R. Zachoval2, S. Mauss3, F. Tacke4, E. Schott5, D. Hüppe6, F. Kuhlendahl1, A. Stoehr1,
J. Petersen1, A. Plettenberg1 1
ifi- Institut für Interdisziplinäre Medizin, an der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg, Deutschland, 2
Transplantationszentrum München der LMU, München, Deutschland, 3MVZ, Düsseldorf, Deutschland, 4
Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland, 5Charité, Berlin, Deutschland, 6Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis Herne, Herne, Deutschland Inhalt Hintergrund und Ziel Seit Januar 2014 wurden mehrere direkt antiviral wirksame Substanzen (DAA) zur Behandlung der chronischen Hepatitis C in Deutschland zugelassen. Gemäß den Empfehlungen der Fachgesellschaften sollen HCV mono-­‐ und HIV/HCV koinfizierten Patienten gleich behandelt werden. Das Online Expertenratsystem HepData ermöglicht, die Meinung von zwei unabhängigen hepatologischen Experten einzuholen und Therapieentscheidungen zu dokumentieren. Das Ziel der vorliegenden Auswertung war es, die Empfehlungen der Experten für HCV mono-­‐ und HIV/HCV koinfizierte Patienten seit der Zulassung der ersten DAAs zu analysieren. Patienten Bis Ende Dezember 2015 wurden Anfragen für 1083 einzelne Patienten (Durchschnittsalter 52 Jahre) mit Hepatitis C registriert, wovon 139 (13%) HIV/HCV koinfiziert waren. 686 Patienten waren noch nie zuvor behandelt worden, 100 koinfizierte (72%) und 586 (62%) monoinfizierte. Genotyp 1 war in beiden Gruppen ähnlich häufig vertreten (n=91, 65% bei HIV/HCV, n=641, 68% bei HCV mono), wohingegen Genotyp 3 mit 22% bei den monoinfizierten (HIV/HCV 17%) und Genotyp 4 mit 12% bei den Koinfizierten (HCV 7%) häufiger vorkam. Das Fibrosestadium war bei 776 Patienten bekannt, das durchschnittliche Fibrosestadium war F2 und eine Zirrhose (Fibrosestadium F4) kam in beiden Gruppen vergleichbar häufig vor (HIV/HCV 27%, HCV mono 28%). Das Fibrosestadium wurde in n=650 (84%) elastografisch bestimmt. Ergebnisse Die Zahl der Anfragen hat jedes Jahr zugenommen. Für HCV monoinfizierte Patienten wurden erstmals in Q3/2014 häufiger Therapien (62%) als Abwarten (38%) empfohlen, für HIV/HCV konfizierte Patienten in Q4/2014 (59% für Therapie), danach Therapieempfehlungen i. d. Regel >80%. IFN-­‐haltige Schema wurden für HIV/HCV ab Q4/2014 in ≤< 5%, in HCV mono <10% ab Q3/2014 und <2% ab Q1/2015 empfohlen. Die Expertenräte divergierten häufiger für koinfizierte Patienten (40%) als für monoinfizierte (32%). Schlussfolgerungen Die in HepData eingeschlossene Patientenpopulation bildet die allgemeine HCV-­‐infizierte Patientenpopulation ab. Die Therapieempfehlungen zugunsten DAA-­‐basierter antiviraler Kombinationen haben seit Anfang 2014 sowohl relativ als auch absolut zugenommen. Seit Anfang 2015 wurden Therapien für HCV mono und HIV/HCV Koinfizierte vergleichbar häufig empfohlen. Dies spiegelt die durch die Leitlinie empfohlene Gleichbehandlung der beiden Patientengruppen wider. P-­103 High prevalence of chronic liver disease in Arsi, central Ethiopia
L. Cirri1, 2, A. Schönfeld1, T.B. Tufa2, A. Fuchs1, H.M. Orth1, M. Breuer1, T. Feldt1, D. Häussinger1 1
Heinrich Heine University Düsseldorf, Dept. of Gastroenterology, Hepatology and Infectious Diseases, Düsseldorf, Deutschland, 2H. Heine University Düsseldorf in cooperation with Arsi University Asella, Ethiopia, Hirsch Institute of Tropical Medicine, Asella, Äthiopien Inhalt Introduction: Chronic Liver Disease (CLD) is a major underestimated killer in low-­‐income settings, where diagnostic tools and treatment options are limited. Both communicable and non-­‐communicable etiologies account for the development of CLD in Ethiopia, but there is no published data on its prevalence and risk factors in the country yet. The objective of our study was to assess prevalence and risk factors for the development of CLD in central Ethiopia. Methods: In a hospital-­‐based cross sectional study, all hospitalized patients of the Internal Medicine ward of Asella Teaching Hospital, located in the Arsi Zone of central Ethiopia were offered participation in the Study. After the administration of a standardized questionnaire, a measurement of liver stiffness (LS) was performed with FibroscanTM. A blood sample was analyzed for the presence of HBs-­‐Antigen, HIV-­‐ and HCV-­‐antibodies using rapid diagnostic tests. CLD was defined by LS > 6.65 kPa (6.66-­‐12.99 KPa = Liver Fibrosis; >13 KPa = Liver Cirrhosis). Results: A total of 388 patients were enrolled. The medium age was 43 (SD 18) years. The most common admission diagnoses were “heart failure”, ‘neurological disease’ and ‘TB’ (20, 13 and 11%). The overall sero-­‐prevalence of HBs-­‐Antigen, HIV -­‐ and HCV -­‐antibodies were 11, 16 and 2% respectively. 5% reported to routinely consume alcohol. The overall CLD-­‐
prevalence, according to Fibroscan results, was 38.7% (16.5% fibrosis and 22.2% cirrhosis). The majority of CLD cases were aged 18-­‐30 and >60y (26 and 21%). Among CLD cases, infection rates with HIV, HBV and HCV were 15, 16 and 3% respectively. 70% of patients admitted with ‘heart failure’ had CLD. Conclusions: We found a very high prevalence of CLD in our study population. The majority of CLD was not associated to chronic hepatitis B or C infections. CLD was found in a high proportion of patients with clinical signs of heart failure. In many cases, advanced liver disease was diagnosed, but previously unknown. As the majority of cases were aged 18-­‐30, early diagnosis of CLD is essential in order to identify the underlying cause and to prevent its progression and complications. The use of non-­‐invasive screening tools like fibroscan turned out to be an effective and feasible method in our setting and should be implemented in sub-­‐saharan Africa to prevent, early recognize, treat and follow up patients affected by CLD. P-­104 Treatment outcomes of HCV genotype 2 and 3 with direct acting antivirals (DAAs) in GECCO –
still room for improvement
S. Mauss1, S. Christensen2, D. Hueppe3, K. Schewe4, T. Lutz5, J. Rockstroh6, A. Baumgarten7, G. Schmutz1, F.
Berger1, K.G. Simon8, H. Busch2, J. Schulze zur Wiesch9, M. Wehmeyer9, P. Ingiliz7 1
Center for HIV and Hepatogastroenterology, Duesseldorf, Deutschland, 2CIM Infectious Diseases, Muenster, Deutschland, 3Practice for Gastroenterology Herne, Herne, Deutschland, 4
Infektionsmedizinisches Centrum Hamburg, Hamburg, Deutschland, 5Infektiologikum, Frankfurt, Deutschland, 6Medical Department 1, University Hospital Bonn, Bonn, Deutschland, 7Center for Infectiology (CIBP), Berlin, Berlin, Deutschland, 8Practice for Gastroenterology Leverkusen, Leverkusen, Deutschland, 9Ambulanzzentrum Virushepatologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland Inhalt Introduction: In the interferon based era HCV genotype (GT) 2 and 3 were considered easy to treat compared to GT1 and 4. However some DAAs have no or limited antiviral efficacy against GT 2 and 3 and standard of care is sofosbuvir and ribavirin for 12 or 24 weeks, respectively. Here, we report data from the German hepatitis C cohort (GECCO). Methods: The GECCO cohort is a multicenter cohort from 8 sites in Germany (n=1353). All patients with GT2 (n=51) and GT3 (n=221) infection were analysed. Most GECCO patients are part of the German hepatitis C registry. Results: Treatment with SOF + RBV (12 weeks) of GT2 achieved SVR 12 in 25/34 (74%) patients. Treatment of GT3 resulted in SVR 12: SOF + RBV (24 weeks) 43/60 (72%), SOF + PegIFN + RBV (12 weeks) SVR12 28/35 (80%), SOF + daclatasvir +/-­‐ RBV 13/14 (93%), SOF + ledipasvir +/-­‐ RBV 19/23 (83%) (Fig.1).Reason for treatment failure in GT2: relapse 4/45 (9%), virologic on treatment failure 1/45 (2%), premature discontinuation 1/45 (2%), lost to follow up 3/45 (7%). Reason for treatment failure in GT3 with SOF+RBV: relapse 8/60 (13%), virologic on treatment failure 1/60 (2%), premature discontinuation 3/60 (5%), lost to follow up 5/60 (8%). Conclusions: Treatment with SOF + RBV achieved suboptimal response rates in GT2 and GT3 patients, which are clearly inferior to the efficacy of DAA regimens in GT1 and GT4. Given the high costs of sofosbuvir more effective strategies combining two DAAs with full activity against GT2 and GT3 are warranted. "Figure 1: Efficacy according to genotype and DAA regimen (with at least n=10 treated
patients)."
P-­105 Sustained virological response zu Woche 24 nach erfolgreicher Hepatitis C-Therapie: immer
geheilt?
S. Wiebecke1, P. Schulze1, B. Weißbrich2, H. Klinker1 1
Med. Klinik und Poliklinik II, Schwerpunkt für Infektiologie, Universitätsklinikum, Würzburg, Deutschland, 2Institut für Virologie und Immunbiologie, Universität, Würzburg, Deutschland Inhalt Kasuistik: Bei einem 43jährigen Patienten war seit 1992 eine HCV-­‐Infektion, Genotyp 1a bekannt, seit 1995 eine HIV-­‐
Infektion im CDC-­‐Stadium B3. Es erfolgte zeitnah die antiretrovirale Therapie. Der aktuelle HIV-­‐Status zeigte eine HI-­‐
Viruslast <20 Kopien/ml bei normalem Immunstatus (T-­‐Helferzellen 703/µl, 36.5%). Hepatologischerseits war bei mäßiggradiger hepatischer Entzündungsaktivität eine normale Leberfunktion dokumentierbar, die HC-­‐Viruslast betrug 1.9 x 106 IU/ml. Die Fibroscan-­‐Untersuchung zeigte eine geringgradige Fibrose (F1/F2, Stiffness 7.9 kPa). Vom 14.05. bis zum 29.10.2013 erfolgte eine HCV-­‐Therapie im Rahmen eines Studiensettings mit Sofosbuvir 400 mg/d plus Ribavirin 1200 mg/d. HCV-­‐RNA war sowohl zu Therapieende, zu Woche 4 Follow up als auch Woche 24 post treatment negativ. Eine Kontrolle der Leberwerte im Rahmen der HIV-­‐Therapiesteuerung erbrachte im September 2014 (11 Monate nach Therapie) nachfolgende Befunde: GOT 52 U/l, GPT 123 U/l, GGT 61 U/l Die HC-­‐Viruslastkontrolle ergab den Nachweis einer HCV-­‐RNA von 7.1 x 105 IU/ml. Die HCV-­‐Genotypisierung der aktuellen Probe im Vergleich zur Vorprobe von April 2013 erbrachte mittels Tiefensequenzierung den Nachweis des Genotyps 1a mit 0%iger Sequenzdivergenz. Somit musste bei Vorliegen des identischen Virusstammes von einem Spätrelapse ausgegangen werden. Die genotypische Resistenz-­‐Testung ergab keinen Nachweis resistenzassoziierter HCV-­‐Varianten. Vor dem Hintergrund des vorliegenden Spätrelapse und Abwesenheit resistenzassoziierter Varianten erfolgte im April 2015 eine erneute antivirale Therapie, nun mit Sofosbuvir und Ledipasvir über 12 Wochen. Die 24-­‐
Wochen-­‐Kontrolle nach Abschluss der Behandlung erbrachte eine negative HC-­‐Viruslast (SVR 24) im Sinne einer Ausheilung. Diskussion: Der vorliegende Fallbericht rechtfertigt eine längerfristige Empfehlung einer Leberwert-­‐ und gegebenenfalls ergänzende HC-­‐Viruslastkontrolle auch ohne fortbestehendes HCV-­‐Reinfektionsrisiko. Die Tiefensequenzierung zur Genotypisierung des vorliegenden Virusstammes ist in Einzelfällen unter der Fragestellung Neuinfektion/Spätrelapse sinnvoll. P-­106 Prävention und Therapie von Hepatitis B in Nordkorea
M. Unnewehr Klinikum Dortmund, Med. Klinik Nord - Pneumologie, Infektiologie, Intensivmedizin, Dortmund, Deutschland Inhalt Hintergrund: Die Hepatitis-­‐B-­‐Prävalenz ist in Nordkorea aufgrund natürlicher Umstände, Impflücken und fehlender Therapie außergewöhnlich hoch. Hilfsprojekte sind notwendig, jedoch durch die besondere politische und wirtschaftliche Isolation erschwert. In einer Machbarkeitsstudie wurde ein gemeinsames Koreanisch-­‐Deutsches Programm zur Hepatitis-­‐Prävention retrospektiv untersucht. Teil 1: Hepatitis-­‐B-­‐Impfkampagne. Teil 2: Implementierung der endoskopischen Ösophagus-­‐Varizenligatur durch Schulungen in Deutschland und Nordkorea. Methoden: Durch die Impfung von 7 Million Kindern von 2010 bis 2012 wurde die Hepatitis-­‐B-­‐Impflücke geschlossen. Eine Abdeckung von 99.23% wurde erreicht. 11 Patienten mit Hepatitis-­‐B-­‐induzierter Leberzirrhose (Mittleres Alter 41,1 Jahre) mit schweren Varizen und vorherigen Blutungen wurden erfolgreich und ohne relevante Komplikationen endoskopisch ligiert. Ein Standardvorgehen, ein Feedback-­‐System und ein Nachsorgeplan wurden etabliert. Ergebnis: Die zweigleisige Präventionsstrategie konnte erfolgreich implementiert werden. Wenngleich es aufgrund der besonderen Situation in Nordkorea schwierig ist, das Projekt generell auf andere Drittweltländer zu übertragen, können Teile davon durchaus als Beispiel dienen. eP-­107 Hepatitis B core-related antigen (HBcrAg) als Prädiktor für das Ansprechen auf eine Therapie mit
pegylierten-Interferon alpha ± Tenofovir bei Patienten mit chronischer Hepatitis B/D Koinfektion
B. Maasoumy1, M. Wöbse1, P. Lehmann1, B. Bremer1, B. Heidrich1, S. Hardtke1, C. Yurdaydin2, M. Manns1, M.
Cornberg1, H. Wedemeyer1 1
Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland, 2University of Ankara Medical School, Ankara, Türkei Inhalt Die Hepatitis B/D Koinfektion ist die aggressivste Form unter den viralen Hepatitiden. Die einzig verfügbare Therapie ist pegyliertes-­‐Interferon alpha (Peg-­‐IFN). Die Erfolgsrate hierbei ist niedrig, die potentiellen Nebenwirkungen hingegen signifikant. Etablierte Marker für ein Therapieansprechen gibt es bislang nicht. Hepatitis B core-­‐related antigen (HBcrAg) wurde kürzlich als Marker bei Patienten mit einer Hepatitis B untersucht u.a. auch im Zusammenhang mit einer Peg-­‐IFN Therapie. Der HBcrAg Assay mißt simultan HBeAg, HBcoreAg und das precore p22 Protein. In dieser Studie sollte erstmals die Rolle von HBcrAg als möglicher Prädiktor für das Therapieansprechen auf eine Peg-­‐
IFN Therapie bei Patienten mit einer Hepatitis B/D Koinfektion untersucht werden. Im Rahmen der multizentrischen HIDIT-­‐2 Studie wurden 120 Patienten mit Hepatitis B/D Koinfektion randomisiert mit Peg-­‐IFN + entweder Tenofovir oder Placebo für 96 Wochen behandelt. Als Therapieansprechen (Response) wurden für diese Analyse eine nicht nachweisbare HDV RNA 24 Wochen nach Therapieende (FU24) definiert. Zum Zeitpunkt der Auswertung lagen FU24 Ergebnisse von 99 der 120 Patienten vor. HBcrAg Level wurden zu Therapiestart (BL), Woche 48 (w48), Therapierende (EOT) und FU24 gemessen. HBcrAg Level zu BL waren signifikant höher in Non-­‐Respondern im Vergleich zu Respondern (median 4,33 vs. 3,42 logU/ml; p=0,007). Nur ein einziger Patient (6%; n=1/17) mit einem BL HBcrAg Level >5,05 logU/ml erreichte eine negative HDV RNA an FU24. Im Gegensatz dazu waren immerhin 38% (n=31/82) der Patienten mit einem Level < 5,05 logU/ml HDV RNA negativ an FU24 (Odds Ratio 9,73; p=0,01). HBcrAg an Woche 48 hatten einen noch höheren prädiktiven Wert. Lediglich ein einziger Patienten (4%; n=1/24) mit einem HBcrAg Level >4,26 logU/ml erreichte eine negative HDV RNA an FU24, während 42% (n=31/74) der Patienten mit einem HBcrAg Level < 4,26 logU/ml Responder waren (Odds Ratio 16,58; p=0,0003). Bei Patienten mit negativer HDV RNA am Therapieende (Woche 96) war das HBcrAg Level ein guter Prädiktor für einen Relapse innerhalb der folgenden 24 Wochen (FU24). Patienten mit einem HBcrAg Level >3,72 logU/ml an Woche 96 hatten eine Relapsequote von 78% (n=7/9), diejenigen mit einem Level <3,72 logU/ml nur ein Risiko von 25% (n=9/36). Bei der aggressiven Hepatitis B/D Konfektion könnte HBcrAg vor und während einer Peg-­‐IFN-­‐Therapie ein interessanter Marker sein, um das Nutzen/Risiko-­‐Verhältnis der Therapie abzuschätzen. eP-­108 Treatment outcomes for hepatitis C genotype 1 infection with direct acting antivirals (DAA): Data
from the German Hepatitis C-Registry (DHC-R)
S. Mauss1, P. Buggisch2, K.H. Böker3, E. Schott4, H. Klinker5, R. Günther6, H. Pfeiffer-Vornkahl7, T. Berg8, C.
Sarrazin9, D. Hüppe10, M.P. Manns11, D. Hepatitis C-Register12 1
Center für Hepatogastroenterologie und HIV, Düsseldorf, Deutschland, 2ifi- Institut für Interdisziplinäre Medizin, an der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg, Deutschland, 3Hepatologische Praxis, Hannover, Deutschland, 4Charité Campus Virchow-Klinikum, Hepatologie u. Gastroenterologie, Berlin, Deutschland, 5Klinikum der Universität Würzburg, Medizinische Klinik II/Schwerpunkt Infektiologie, Würzburg, Deutschland, 6UK S-H, Campus Kiel, Innere Medizin I, Bereich Hepatologie, Kiel, Deutschland, 7e.factum GmbH, Butzbach, Deutschland, 8Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik f. Gastroenterologie und Rheumatologie, Leipzig, Deutschland, 9Klinikum der Goethe Universität, Medizinische Klinik 1, Frankfurt am Main, Deutschland, 10Hepatologische Schwerpunktpraxis Herne, Herne, Deutschland, 11Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland, 12Leberstiftungs-GmbH Deutschland, Hannover, Deutschland Inhalt Background and Aims: In pivotal studies in patients with HCV genotype 1 (HCV GT1) SVR can be achieved in about 90% with direct acting antivirals (DAA). However these data have to be replicated in less well controlled setting outside of studies including patients more difficult to treat. Methods: The DHC-­‐R (Deutsches Hepatitis C-­‐Register, German Hepatitis C-­‐Registry) is a national multicenter real-­‐world cohort including approx. 9,300 patients. Patients are treated at the discretion of a physician. Data are collected by a web-­‐based system. Data quality is analyzed by plausibility checks and on site monitoring. This data analysis is based on 5,235 patients who were observed for at least 24 weeks after initiation of antiviral treatment. Results: Between 2/2014 and 3/2015, 3,449 patients with HCV GT1 have been enrolled. SVR12 data are available for 1,919 patients at the time of the analysis. Demographics: 57% male, median age 55 years, 98% Caucasian, 53% treatment experienced, 30% liver cirrhosis, 11% with a HCV-­‐RNA >6 Mio IU/mL. Comorbidities were reported in 75%: cardiovascular 26%, psychiatric 15%, intravenous drug use 12%, diabetes 10%, thyroid dysfunction 10% being the most frequent. For the analysis patients treated with DAAs approved for HCV GT1 were considered. Treatment regimens and SVR12 are shown in table 1. In multivariate analysis adjusting for age, sex, platelets, cirrhosis and HCV-­‐
subtype SVR12 was associated with the choice of the antiviral regimen (OR 1.47 (1.34-­‐1.61); p<0.001) and platelets (categorized < vs. ≥ 100/nl; OR 1.64 (1.13-­‐2.38); p<0.01). Adverse events were reported by 52% of patients with fatigue (22%), headache (15%), nausea (7%) and insomnia (5%) being the most frequent. Serious adverse events were observed in 3% and 12 patients (0.3%) died. Updated data will be available at the meeting. Conclusions: Data from this real-­‐world cohort show SVR 12 rates close to those obtained in clinical studies. The choice of antiviral therapy was associated with treatment outcome. Dropout rates were low confirming good adherence of patients with these regimens. ""
eP-­109 Treatment of patients with hepatitis C virus (HCV) genotype 3 infection in the era of direct acting
antivirals (DAA): Data from the German Hepatitis C-Registry (DHC-R)
M. Cornberg1, P. Buggisch2, A. Schober3, G. Schmutz4, K.H. Böker5, R. Link6, S. Christensen7, K.-G. Büscher8, H.
Pfeiffer-Vornkahl9, M.P. Manns1, C. Sarrazin10, D. Hüppe11, T. Berg12, C. Niederau13, D. Hepatitis C-Register14 1
Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland, 2ifi- Institut für Interdisziplinäre Medizin, an der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg, Deutschland, 3Hepatologische Praxis, Göttingen, Deutschland, 4Center für Hepatogastroenterologie und HIV, Düsseldorf, Deutschland, 5Hepatologische Praxis, Hannover, Deutschland, 6Hepatologische Praxis, Offenburg, Deutschland, 7CIM Münster, Münster, Deutschland, 8
Hepatologische Praxis, Bottrop, Deutschland, 9e.factum GmbH, Butzbach, Deutschland, 10Klinikum der Goethe Universität, Medizinische Klinik 1, Frankfurt am Main, Deutschland, 11Hepatologische Schwerpunktpraxis Herne, Herne, Deutschland, 12Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik f. Gastroenterologie und Rheumatologie, Leipzig, Deutschland, 13St. Josef-Hospital Oberhausen, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie, Oberhausen, Deutschland, 14
Leberstiftungs-GmbH Deutschland, Hannover, Deutschland Inhalt Background and Aims: Hepatitis C virus genotype 1 (HCV GT1) infection can be cured in > 90% with direct acting antivirals (DAA). However, sustained virological response (SVR) for HCV genotype 3 (HCV GT3) may be lower with the current therapy of sofosbuvir (SOF) and ribavirin (RBV). There are alternative treatments such as 12 weeks pegylated interferon (PegIFN)+RBV+SOF and 12-­‐24 weeks SOF±RBV plus NS5A inhibitors daclatasvir (DCV) or ledipasvir (LDV). However, data from large cohorts and the real-­‐world is limited. Methods: The DHC-­‐R (Deutsches Hepatitis C-­‐Register, German Hepatitis C-­‐Registry) is a national multicenter real-­‐world cohort including approx. 9,300 patients. Patients are treated at the discretion of the physician. Data are collected by a web-­‐based system. Data quality is analyzed by plausibility checks and on site monitoring. This data analysis is based on 5,235 patients who were observed for at least 24 weeks after initiation of antiviral treatment. Results: Between 2/2014 and 3/2015, 870 patients with HCV GT3 have been enrolled. Treatment has been initiated in 688 patients (71.5% male, median age 48 years, 34.9% treatment experienced, 33.1% with liver cirrhosis, 12% with platelets < 90/nl, 12.4% with a HCV-­‐RNA >6 Mio IU/mL, 46.5% with a HCV-­‐RNA <0.8 Mio IU/mL). In 9/2015 a total of 379 patients reached the SVR12 follow-­‐up, but SVR12 data were missing from 23 patients and another 26 patients were not included in the per protocol analysis. Treatment regimens and SVR are shown in table 1. Conclusions: SVR rates remain < 90% for most regimens highlighting the need for better options in HCV GT3 patients. PegIFN based therapy was still often used (> 30%) and in combination with SOF+RBV associated with high SVR. Thus, in HCV GT3 patients use of PegIFN+RBV+SOF may be considered in compensated disease until effective and affordable DAA combinations become available. Final SVR data and multivariate analysis will be presented at the meeting. ""
eP-­110 Hepatitis C Virus Screening Project of Patients on current anti-HCV Therapy
E. Knops1, P. Kalaghatgi2, M. Neumann-Fraune3, E. Heger3, E. Schülter3, T. Lengauer2, V. Keitel4, D. Nierhoff5, T.
Goeser5, N. Schübel6, T. von Hahn7, I. Peuser8, N. Qurishi9, K. Römer9, S. Scholten10, M. Däumer11, J. Schulze zur
Wiesch12, A. Baumgarten13, M. Obermeier14, H. Walter14, R. Kaiser15, S. Sierra3 1
Universität zu Köln, Institut für Virologie, Köln, Deutschland, 2Max Planck Institut für Informatik, Saarbrücken, Deutschland, 3Institut für Virologie, Universität Köln, Köln, Deutschland, 4Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland, 5Uniklinik Köln, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Köln, Deutschland, 6
Klinikum Osnabrück, Osnabrück, Deutschland, 7Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland, 8
MRV Lüdenscheid, Lüdenscheid, Deutschland, 9Praxis am Gotenring, Köln, Deutschland, 10Praxis Hohenstauffenring, Köln, Deutschland, 11Institut für Immunologie und Genetik, Kaiserslautern, Deutschland, 12University Medical Center Hamburg Eppendorf, Hamburg, Deutschland, 13Praxis Dupke/Carganico/Baumgarten, Berlin, Deutschland, 14MVZ mib AG, Berlin, Deutschland, 15Institut für Virologie, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland Inhalt BACKGROUND: Clinical outcome of HCV therapy with direct acting antivirals (DAAs) depends on host and viral factors. This observational, retrospective and non-­‐interventional study (PEPSI) collects data of resistance-­‐associated-­‐mutations (RAMs) within the viral NS3/protease, NS5A and NS5B genes, frequency of viral variants and host factors, to predict clinical outcome using the geno2pheno[HCV] tool. METHODS: NS3/protease, NS5A and NS5B sequences from baseline samples were obtained. Subtyping and resistance against Asunaprevir (ASV), Boceprevir (BOC), Grazoprevir (GZV), Paritaprevir (PTV), Simeprevir (SMV), Telaprevir (TVR), Daclatasvir (DCV), Elbasvir (ELV), Ledipasvir (LDV), Ombitasvir (OBV), Dasabuvir (DSV) and Sofosbuvir (SOF) was determined by sequencing (Sanger or ultra-­‐deep) and subsequent interpretation of the corresponding viral gene with geno2pheno[HCV]. RESULTS: 1295 HCV-­‐infected patients have been enrolled until Nov 17th 2015. We could obtain 992 NS5B sequences, which were used for genotyping: GT1a= 40.8%; GT1b=36.6%; GT1d=0.2%; GT2=2.8%; GT3=14.2; GT4=5.3%. Baseline NS3/protease-­‐inhibitor susceptibility was determined from 446 baseline sequences and used for baseline resistance prediction (Fig. 1). Baseline resistance was found for ASV=3.0%; BOC=8.8%; GZV=0.6%; PTV=2.8%; SMV=23.2%; TVR=3.0%. For TVR, 20.9% of the samples were predicted as possibly resistant. Baseline NS5A-­‐inhibitor susceptibility was analysed for 251 sequences. The percentage of resistant samples was similar for all four NS5A-­‐
inhibitors, 4.4%-­‐6.0%. Baseline NS5B-­‐inhibitors susceptibility: The sequence sets used for the analysis of each of the NS5B inhibitors varied, since the described RAM-­‐patterns for each drug comprise different amino acid residues. While 10.8% of the 278 sequences used for DSV screening were reported as resistant, none of the 742 samples screened for SOF were predicted as resistant. Baseline RAM analysis: The mutation NS3 80K was found in 20.0% of the samples. It led to the high proportion of samples resistant to SMV. Substitutions on additional four amino acid positions were found in ≥0.9% of the samples. In the NS5A, the most frequent amino acids exchanges were at positions 30 and 93. In the NS5B, the mutations 556GNR were found in 12.0% of the cases. CONCLUSIONS: We found a remarkable number of RAMs in baseline sequences. Baseline sequencing prior to the HCV therapy with DAAs could support personalized therapy decisions. eP-­111 Der Einsatz von direkt antiviral wirksamen Wirkstoffen gegen Hepatitis C (DAA) in einer
prospektiven deutschen Kohorte von HCV-Mono- und HIVHCV-Koinfizierten (GECCO)
S. Christensen1, P. Ingiliz2, D. Hüppe3, J. Schulze zur Wiesch4, T. Lutz5, K. Schewe6, K.-G. Simon7, C. Boesecke8, F.
Berger9, A. Baumgarten2, G. Schmutz9, H. Busch1, M. Wehmeyer4, T. Kimhofer10, S. Mauss9 1
Centrum für Interdisziplinäre Medizin, Infektiologische Praxisgemeinschaft, Münster, Deutschland, 2
Centrum für Infektiologie Berlin (CIB), Berlin, Deutschland, 3Praxis für Gastroenterologie, Herne, Deutschland, 4Ambulanzzentrum Virushepatologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Hamburg, Deutschland, 5Infektiologikum, Frankfurt, Deutschland, 6ICH Hamburg, Hamburg, Deutschland, 7Praxis für Gastroenterologie, Leverkusen, Deutschland, 8Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland, 9Zentrum für HIV und Hepatogastroenterologie, Düsseldorf, Deutschland, 10Division of Computational and Systems Medicine, Department of Surgery and Cancer, FoM, Imperial College London, London, Vereinigtes Königreich Inhalt Hintergrund: Seit 2014 sind DAA in Europa zur Behandlung der chronischen Hepatitis C zugelassen. Obwohl interferonfreie Therapieregime inzwischen der Standard sind, haben klinische Studien nicht alle Fragen zum Einsatz dieser Substanzen, etwa zur Therapieverkürzung mit Sofosbuvir(SOF)/Ledipasvir(LDV) für 8 Wochen (SL8) bei speziellen Patientengruppen, beantwortet. Daten aus „Real life“ Kohorten können helfen, diese Lücke zu schließen. Methode: An der GECCO Kohorte sind 9 infektiologische und hepatologische Zentren aus Deutschland beteiligt. Alle Patienten, die ab Januar 2014 in diesen Zentren mit SOF/pegyliertem Interferon (PegIFN)/Ribavirin (RBV); SOF/RBV; SOF/Simeprevir (SMV); SOF/Dclatasvir (DCV) +/-­‐ RBV; SOF/LDV +/-­‐RBV; Paritaprevir/ritonavir(PTV/r)/ombitasvir(OBV)/dasabuvir(DSV)+/-­‐RBV therapiert wurden, wurden in die Analyse eingeschlossen. Ergebnisse: Bis Dezember 2015 wurden in der GECCO Kohorte n=1353 Patienten dokumentiert, 42-­‐61 Jahre alt, davon 64% Männer und n=283 HIV/HCV-­‐Koinfizierte, 99% unter einer antiretroviralen Therapie (ART), mit einer medianen CD4-­‐
Zellzahl von 606/µl (IQR 402-­‐777). Die HCV Genotyp (GT) Verteilung war: n=996 (74%) GT 1, n=51 (4%) GT 2, n=221 (16%) GT 3, n=78 (6%) GT4. SVR12 (ITT) Raten waren: GT1: n=712/772 (92,2%), GT2: n=28/37 (75,7%), GT3: n=105/134 (78,4%), GT4: n=53/58 (91,4%). SVR12 Raten unterschieden sich nicht statistisch signifikant bei Vorbehandelten (89%), Zirrhose (91%), Diabetikern (90%) und HIV-­‐Koinfizierten (89%), Relapse-­‐Raten ebenfalls nicht zwischen HCV-­‐ Monoinfizierten (4%) und HIV/HCV-­‐Koinfizierten (6%). N=258 Patienten wurden mit SOF/LDV für 8 Wochen (SL8) behandelt, n=191 hatten bei Analyse den Zeitpunkt 12 Wochen nach Therapieende erreicht mit 92% SVR12, 2% (n=4) Relapse und 6% (n=11) lost to follow up. Es ergaben sich keine signifikanten Unterschiede in der SVR12 bei Patientengruppen mit fehlender oder eingeschränkter Therapieempfehlung für SL8, Patienten mit F4-­‐
Fibrose oder hoher Ausgangsviruslast, Vorbehandelte oder Patienten unter Behandlung mit Protonenpumpeninhibitoren. Gleiches galt auch für HIV/HCV-­‐Koinfizierte. Zusammenfassung: DAA basierte Therapieregime haben sich in einer Kohorte von HCV-­‐Mono-­‐ und HIV/HCV-­‐Koinfierten als hocheffektiv gezeigt, mit einer Relapserate von 4%. SL8 zeigte sich auch in speziellen Patientengruppen als effektiv. Alle Therapieregime wurden gut vertragen. eP-­112 Dolutegravir has no effect on outcome of HCV therapy with direct acting antiviral agents
(GECCO)
S. Mauss1, P. Ingiliz2, D. Hueppe3, T. Lutz4, K.G. Simon5, K. Schewe6, C. Boesecke7, H. Busch8, F. Berger1, A.
Baumgarten2, S. Christensen8 1
Center for HIV and Hepatogastroenterology, Duesseldorf, Deutschland, 2Center for Infectiology (CIBP), Berlin, Berlin, Deutschland, 3Practice for Gastroenterology Herne, Herne, Deutschland, 4
Infektiologikum, Frankfurt, Deutschland, 5Practice for Gastroenterology Leverkusen, Leverkusen, Deutschland, 6Infektionsmedizinisches Centrum Hamburg, Hamburg, Deutschland, 7Medical Department 1, University Hospital Bonn, Bonn, Deutschland, 8CIM Infectious Diseases, Muenster, Deutschland Inhalt Objective: Treatment with direct acting antivirals (DAA) is standard of care for treatment of chronic hepatitis C in HIV-­‐
coinfected patients. However, drug drug interactions are an issue with some of antiretrovirals. Dolutegravir (DTG) is a widely used HIV integrase inhibitor with a promising drug drug interaction profile. However use of DTG has been excluded from all phase 2 or 3 HCV/HIV-­‐coinfection trials with DAAs. Method: Analysis of the effect of antiretroviral drug class on outcome of HCV therapy and HIV suppression in a prospective cohort of chronic hepatitis C patients with and without HIV coinfection in Germany (GECCO). Patients were treated with sofosbuvir (SOF)/PegInterferon (PegIFN)/ribavirin (RBV), SOF/daclatasvir (DCV), SOF/ledipasvir (LDV) and paritaprevir/ritonavir/ombitasvir +/-­‐ dasabuvir. Fishers exact test was used for pairwise comparison (p<0.05). #FIG1 Results: For the analysis a total of 283 patients with HCV/HIV-­‐coinfection were included. All but two patients were on ART and most patients had a NRTI backbone (n=265/283, 94%). Distribution of drug classes with an NRTI backbone were as follows: HIV-­‐protease inhibitor (PI) =70 (25%), raltegravir (RAL) =70 (25%), DTG = 53 (19%), NNRTI = 51 (18%). 37 (13%) were treated with other combinations. In SVR 12 for HCV therapy data there was no difference comparing patients with DTG as the third agent (SVR12=93%) to RAL (SVR=94%), PI (SVR=86%) or NNRTIs (SVR=98%) (p=n.s.)(Fig.1). In addition relapse 12 weeks after end of therapy did not differ between patients on DTG 3/40 (8%) and other treatments 9/177 (5%) (p=0.47). No patient in each group experienced a loss of control of HIV replication. One patient discontinued HCV therapy due to adverse events (headache, itching) and one patient died due to myocardial infarction. Conclusion: In this prospective cohort response to HCV therapy was excellent. DTV had no effect on the outcome of HCV therapy compared to other third agents used in antiretroviral therapy. Control of HIV therapy was maintained in all antiretroviral subgroups. "Fig. 1: HCV SVR according to antiretroviral regimen"
eP-­113 Vorhersage der Leberfibroseprogression bei HCV-mono- und HIV/HCV-koinfizierten Patienten
H. Stocker1, M. von Kleist2, S. Albus1, T. Kimhofer3, U. Trauzettel1, K. Albus1, I. Banczyk1, C. Weber1, K. Arastéh1,
P. Ingiliz3 1
Vivantes Auguste-Viktoria Klinikum, Abteilung für Infektiologie, Berlin, Deutschland, 2Freie Universität Berlin, Department of Mathematics and Computer Science, Berlin, Deutschland, 3
Medizinisches Infektiologiezentrum Berlin, Berlin, Deutschland Inhalt Seit 2014 sind interferonfreie Therapiekombinationen in Europa der Goldstandard für die Behandlung von Patienten mit Hepatitis-­‐C Virusinfektion. Die hohen Kosten dieser Therapiekombinationen führten dazu, dass in einige nationale Therapieleitlinien Priorisierungsregeln aufgenommen wurden, die eine Behandlung der HCV-­‐Infektion nur für Patienten mit höherem Fibrosegrad vorsehen. Da der Therapieerfolg mit fortschreitender Leberfibrose abnimmt, erscheint es sinnvoll, das Progressionsrisiko individuell vorherzusagen und damit die Therapieentscheidung vom aktuellen Fibrosegrad loszulösen. Ziel der Arbeit war die Entwicklung eines einfachen Prädiktionsmodells, welches die Identifikation von Patienten mit rascher Leberfibroseprogression ermöglicht. Datenbankanalyse von Patienten mit HCV-­‐Infektion eines Berliner HCV-­‐Referenzzentrums. Eingeschlossene Patienten erhielten eine nichtinvasive Fibrosegradbestimmung mittels Fibroscan. Zur Stratifizierung der Patienten bezüglich der Fibroseprogressionsrate (rasche, langsame, keine Progression) wurden Gaußsche Mischverteilungsmodelle verwendet. Mithilfe von logistischen Regressionsanalysen wurden Parameter identifiziert, die eine rasche Progression sicher vorhersagen und die Wahrscheinlichkeit einer Fehlklassifikation als langsame oder nicht-­‐Progression minimieren. Ergebnisse: 410 Datensätze von 339 Patienten wurden analysiert. Die Fibroseprogressionsrate rf [Fibrosegrade/Jahr] war log-­‐normal verteilt und belief sich auf log(rf)~N(-­‐2.1 ,0.39) bei langsamer/keiner Progression und log(rf)~N(-­‐
0.45,0.64) bei rascher Progression entsprechend einer Rate von 0,12 bzw. 0,67 Fibrosegraden/Jahr. Patientenalter zum Infektionszeitpunkt, Geschlecht, HIV-­‐Koinfektion und Alkoholkonsum waren signifikant mit einer raschen Fibroseprogression assoziiert. Das entwickelte mathematische Modell erlaubt die korrekte Vorhersage einer raschen Fibroseprogression bei 92% [CI: 82-­‐100%] der Patienten. 30% [CI: 25-­‐35%] der nicht-­‐rasch progredienten Patienten werden fälschlicherweise als rasch progredient klassifiziert. Wir haben ein mathematisches Vorhersagemodell entwickelt, welches die bisherigen Priorisierungsregeln zur Therapie der HCV-­‐Infektion ersetzen kann und damit Patienten mit niedrigem Fibrosegrad den Zugang zu einer Behandlung ermöglicht, bevor der Therapieerfolg durch die Entwicklung einer Leberfibrose eingeschränkt wird. Gleichzeitig können damit Patienten identifiziert werden, die möglicherweise nicht durch eine Behandlung profitieren. P-­114 HIV infections among male and female sex workers in North Rhine-Westphalia, 2012-2015
A. Lucht1, S. Kuttner-May2, D. Münstermann1 1
Labor Krone, Bad Salzuflen, Deutschland, 2Landeszentrum Gesundheit NRW, Münster, Deutschland Inhalt Background: The Landeszentrum Gesundheit NRW organizes and supports free and anonymous HIV counselling and testing by 53 local public health authorities (LPHA). Aim of this study was to assess if female and male sex workers are at higher risk to get HIV-­‐infected in comparison to the non-­‐sex working heterosexual and MSM population attending the LPHAs in NRW. Methods: After appropriate counselling, LPHA offered their clients an HIV screening by a 4th generation HIV test (Architect® HIV Ag/Ab Combo, Abbott Diagnostics) in one central private laboratory (Labor Krone, Bad Salzuflen). Reactive tests were confirmed by immunoblot analysis (InnoLIA™ HIV I/II Score, Innogenetics) or rt-­‐PCR (RealTime HIV-­‐1, Abbott Diagnostics). Test results and questionnaires with socio-­‐demographic data and risk behaviour were evaluated statistically. Results: From 2012 to 2015, 50,473 clients were tested for HIV in the public health setting in NRW by laboratory test. 591 new HIV infections were detected and confirmed either by immunoblot (97.0%) or in case of early infection by rt-­‐
PCR (3.0%). In these four years, 10 HIV infections were found among female sex workers and 18 among male sex workers. In the group of non-­‐sex working women (17,669 tests), 0.45 % of the tests were positive, among female sex workers (6,347 tests) 0.16%. Among male sex workers, predominantly MSM (348 tests), 5.17% positive tests were found. Among non-­‐sex working heterosexual men (15,594 tests), 0.67% of the tests were positive, whereas among non-­‐
sex working MSM (7,830 tests), 4.85% were positive. Female sex workers had a decreased risk for detection of HIV infection compared to non-­‐sex working women attending the LPHAs (OR: 0.35; 95%-­‐CI: 0.18-­‐0.67), whereas male sex workers had an increased risk compared to heterosexual men (OR: 8.1; 95%-­‐CI: 4.9-­‐13.6). No significant association was found comparing male sex workers and non-­‐sex working MSM (OR: 1.07; 95%-­‐CI: 0.66-­‐1.74). Discussion: Positive HIV test results were found significantly more often among male sex workers than among female sex workers in NRW. In our study, female sex work did not increase the chance to be tested HIV positive. HIV infections were detected less frequently among female sex workers than among non-­‐sex working women attending the LPHAs for HIV testing. The risk of male sex workers for a positive HIV test result was found to be much higher than for the heterosexual male population but did not differ significantly from non-­‐sex working MSM. P-­115 infektiologischen Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland
C. Kitz Gesellschaft für internationale Kindergesundheit, Missionsärztliche Klinik, Pädiatrie, Würzburg, Deutschland Inhalt Empfehlungen zur infektiologischen Versorgung von Flüchtlingen im Kindes-­‐ und Jugendalter in Deutschland. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder-­‐ und Jugendärzte Minderjährige Flüchtlinge in Deutschland bilden eine besonders vulnerable Gruppe in unserer Gesellschaft. Dabei spielen Infektionskrankheiten eine wesentliche Rolle bei der medizinischen Versorgung. Aus infektiologischer Sicht sind Flüchtlinge keine gefährliche, sondern aufgrund der besonderen Lebensumstände eine gefährdete Gruppe. Auch in Krisensituationen erfordern ethische und ärztliche Verpflichtungen, ein Höchstmaß an medizinischer Versorgung zu erreichen. Die hier dargestellten Empfehlungen zur Infektionsdiagnostik und -­‐prävention von Flüchtlingen im Kindes-­‐ und Jugendalter dienen dazu, den Impfschutz zu optimieren und Infektionskrankheiten, auch vor dem Hintergrund von Sammelunterkünften, Sprachbarrieren und unterschiedlichen kulturellen Auffassungen, zu diagnostizieren, zu behandeln und deren Weiterverbreitung zu verhindern. In den Erstaufnahmestellen sollen durch ein Kurzscreening (besser durch eine frühzeitige Basisuntersuchung) akute medizinische Probleme, potenziell übertragbare Infektionen (inkl. Tuberkulose), spezifische Impflücken, aber auch andere behandlungsbedürftige Erkrankungen erkannt und behandelt werden. Die Dokumentation aller Befunde ist essenziell, um Doppeluntersuchungen zu vermeiden und die weitere Behandlung zu optimieren. Hierfür ist eine funktionierende Kommunikationsstruktur zu schaffen. Nach Verteilung der Flüchtlinge auf die Kommunen sollen im Rahmen der ambulanten und evtl. stationären Versorgung die von der STIKO empfohlenen Standardimpfungen vervollständigt und Flüchtlinge in allen medizinischen Bereichen mit dem gleichen medizinischen Niveau versorgt werden wie die einheimische Bevölkerung. Wegen einer höheren Prävalenz von multiresistenten Erregern (MRE) in den Herkunftsländern ist bei stationären Aufnahmen in vielen Fällen ein MRE-­‐Screening empfohlen. Monatsschr Kinderheilkd 2015 · 163:1269–1286 DOI 10.1007/s00112-­‐015-­‐0003-­‐9 © Die Autoren 2015 J. Pfeil1 · R. Kobbe2 · S. Trapp3 · C. Kitz4 · M. Hufnagel5 P-­116 Ampicillin susceptibility in H. influenzae from invasive infections in Germany 2009-2014
T.-T. Lam, H. Claus, U. Vogel Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland Inhalt Haemophilus influenzae is a pathogen of the respiratory tract and of eyes and ears. Meningitis and septicaemia due to H. influenzae, must be reported in Germany according to the infection protection act. In addition, the Robert Koch Institute has entrusted the National Reference Laboratory for Meningococci and H. influenzae (NRZMHi) with the laboratory surveillance of H. influenzae isolates from blood and cerebrospinal fluid. The NRZMHi carries out serotyping and antibiotic testing to provide data for the epidemiologic surveillance of invasive H. influenzae in Germany. Susceptibility of H. influenzae to aminopenicillins can be reduced by two mechanisms. Beta-­‐lactamase play by far the most important role. Beta-­‐lactamase negative ampicillin resistance (BLNAR) is due to point mutations in the penicillin binding protein 3 (PBP3), coded by the ftsI gene. Combination of β-­‐lactamase dependent and independent resistance causes different drug susceptibility patterns, e.g. β-­‐lactamase positive amoxicillin-­‐calvulanate resistance (BLPACR). Here, we present the resistance data from the laboratory surveillance of invasive H. influenzae from 2009 to 2014. A total of 1,554 clinical isolates were serotyped and tested for β-­‐lactamase using the nitrocefin test. Minimal inhibitory concentrations (MIC) for ampicillin were determined by ampicillin E-­‐test® (Biomérieux). In case of ampicillin resistance, further testing of amoxicillin-­‐clavulanate was done to analyse BLPACR. Molecular analyses were performed on 706 isolates from 2009-­‐2012 to detect genetic mechanisms of ampicillin resistance. Reduced susceptibility to ampicillin (MIC > 1µg/ml) was found in 12% of all tested isolates. The resistance rate remained at moderate levels over the six years of observation (2009: 11%, 2010: 9%, 2011: 18%, 2012: 14%; 2013: 15% 2014: 21%). Resistant isolates mainly derived from patients aged > 60 years. BLNAR constitute a small proportion of all invasive H. influenzae, ranging from 1% (2010) to 6% (2014), but play an increasing role among resistant isolates (2009: 11.1%;, 2014: 39.6%). Molecular analysis of PBP3 in strains from 2009-­‐2012 showed characteristic mutation patterns. In conclusion, reduced aminopenicillin susceptibility was seen at moderate levels in invasive isolates collected in Germany. This is in line with national and international recommendations of 3rd generation cephalosporins for the treatment of invasive infections. P-­117 Verbreitung von multiresistenten Escherichia-coli-Urinisolaten in der ambulanten
Patientenversorgung und In-vitro-Aktivität von Nitroxolin: Ergebnisse der PEG Resistenzstudie
2013
M. Kresken1, B. Körber-Irrgang1, D. Hafner2 1
Antiinfectives Intelligence GmbH, Campus Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Rheinbach, Deutschland, 2
Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmakologie, Düsseldorf, Deutschland Inhalt Hintergrund: E. coli (ECO) ist der häufigste Erreger von Harnwegsinfektionen (HWI). Ziele der Studie waren 1) die Häufigkeit von multiresistenten (MDR) Erregern ECO-­‐Urinisolaten im ambulanten Versorgungsbereich zu ermitteln und 2) die In-­‐vitro-­‐Aktivität von Nitroxolin (NTX) gegen diese Erreger zu bestimmen. Methoden: 25 Labore in Deutschland wurden gebeten, je 20 Erregerisolate zu sammeln. Die Überprüfung der Spezieszugehörigkeit und Prüfung der AB-­‐Empfindlichkeit erfolgten in einem Zentrallabor. Die MHK-­‐Werte wurden mittels Mikrodilution gemäß ISO 20776-­‐1 bestimmt. Zur Bewertung der MHK-­‐Werte wurden die Grenzwerte des NAK (NTX) bzw. EUCAST (andere AB) verwendet. MDR wurde definiert als Resistenz gegen mindestens drei der folgenden AB: Amoxicillin, Amoxicillin/Clavulansäure, Cefuroxim, Cefixim und/oder Cefpodoxim, Ciprofloxacin (CIP), Cotrimoxazol (SXT), Fosfomycin und Nitrofurantoin. Der Nachweis des ESBL-­‐Phänotyps erfolgte nach den Richtlinien des CLSI. Ergebnisse: 494 Isolate wurden getestet. Die MHK50/90-­‐Werte und Resistenzraten sind in der Tabelle dargestellt. 261 (52,8%) Isolate waren vollständig sensibel, 37 (7,5%) gegen ein AB und 67 (13,7%) gegen zwei AB resistent. 129 (26,1%) Isolate waren MDR. 23 (4,7%) Isolate zeigten den ESBL-­‐Phänotyp. Resistenz gegen CIP lag bei 22,2% der Isolate von Männern, 10,3% der Isolate von Frauen vor der Menopause und 17,9% der Isolate von Frauen nach der Menopause vor, während ESBL-­‐positive Isolate in etwa gleich häufig in den drei Patientengruppen zu finden waren. Die Aktivität von NTX wurde gegen 263 Isolate, einschließlich der resistenten Isolate von den drei Patientengruppen, geprüft. Die NTX-­‐MHK-­‐Werte zeigten eine Normalverteilung mit MHK50/90-­‐Werten von 2/4 mg/l. Alle getesteten Isolate waren NTX-­‐sensibel (Tabelle). Schlussfolgerung: Im Vergleich zu einer früheren Studie aus dem Jahr 2010 (IJAA 2014;44:295-­‐300) war ein signifikanter Rückgang der ESBL-­‐Rate zu beobachten. NTX zeigte, wie bereits in 2010, vielversprechende Aktivität gegen ECO, nicht nur gegen sensible, sondern auch gegen MDR Isolate. ""
P-­118 Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Flüchtlingsmedizin am Beispiel der
Flüchtlingsversorgung im Landkreis Tübingen
A. Fathi1, F. Kreth1, 2, E. Tacconelli1, L. Federle3, 4 1
Universitätsklinikum Tübingen, Medizinische Klinik I - Gastroenterologie, Hepatologie und Infektionskrankheiten, Tübingen, Deutschland, 2Universitätsklinikum Tübingen, Internistische Notaufnahme, Tübingen, Deutschland, 3Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Tübingen, Tübingen, Deutschland, 4Ärztekammer Baden-Württemberg, Kreisärzteschaft Tübingen, Tübingen, Deutschland Inhalt Asylbewerber und Flüchtlinge haben in Deutschland Anspruch auf eine medizinische Notversorgung. Ihre praktische Umsetzung ist auf Bundesebene allerdings nicht festgelegt und variiert zwischen den einzelnen Ländern und Kommunen stark. Während anerkannte Asylbewerber in Bundesländern wie Hamburg und Bremen eine Gesundheitskarte und hiermit – mit Einschränkungen – Zugang zur Regelversorgung erhalten, gestaltet sich eine strukturierte Versorgung insbesondere in ländlicheren Gebieten schwieriger. Der Landkreis Tübingen ist eine ländliche Region mit gut 200.000 Einwohnern und beherbergt aktuell ca. 2.000 Flüchtlinge in Gruppenunterkünften und dezentralen Wohneinheiten. Während in den beiden Erstaufnahmestellen des Landkreises feste Sprechstunden zur Notfallversorgung eingerichtet sind, ist die Abdeckung der weiteren 75 Einrichtungen bis vor wenigen Monaten lediglich durch den Rettungsdienst gewährleistet gewesen. Neben der Eröffnung einer weiteren täglichen Sprechstunde in der größten Gruppenunterkunft wurde daher eine Sprechstunde in Form einer mobilen Arztpraxis etabliert, die aktuell die 25 größten Einrichtungen zu festen Zeiten versorgt. Diese Art der Patientenversorgung bietet mehrere Vorteile: Sie leistet eine Behandlungskontinuität, in dem fest eingeteilte Teams ihnen zugeteilte Unterkünfte anfahren. Dokumentationen über den Therapieverlauf werden zentral gesammelt und können jederzeit eingesehen werden. In Kooperation mit gemeinnützigen Vereinen steht zu den Sprechzeiten außerdem ein Dolmetscher zur Verfügung. Des Weiteren erleichtert die Behandlung am Wohnort Flüchtlingen den Zugang zu medizinischer Versorgung, da diesen die Struktur des deutschen Gesundheitssystems oft nicht bekannt und die Erreichbarkeit medizinischer Einrichtungen erschwert ist. Gleichzeitig steht die Tübinger Flüchtlingsversorgung neben den speziellen Anforderungen der Flüchtlingsmedizin durch ihren dezentralen Charakter vor besonderen Aufgaben. Aufgrund der begrenzten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten im mobilen Setting ist die Möglichkeit einer niederschwelligen Überweisung an niedergelassene Fachärzte erforderlich, derzeit aber noch nicht ausreichend gegeben. Zusammenfassend bietet das “Tübinger Modell“ einen Lösungsansatz für die medizinische Flüchtlingsversorgung in ländlichen Regionen. Seine Weiterentwicklung soll helfen, bestehende Hindernisse zu erkennen und – auch überregional – zu adressieren. P-­119 Circulation of CTX-M-15-encoding fluoroquinolone resistant clones in humans, animals and the
environment in Germany
L. Falgenhauer1, C. Imirzalioglu1, H. Ghosh1, K. Gwozdzinski1, J. Schmiedel1, K. Gentil1, A. Goesmann2, T.
Chakraborty1 1
Institute of Medical Microbiology, Justus-Liebig University, Giessen, Deutschland, 2Institute of Bioinformatics and Systems Biology, Giessen, Deutschland Inhalt Background: Multidrug-­‐resistant Escherichia coli from humans, companion animals, livestock and the environment frequently harbour extended-­‐spectrum beta-­‐lactamase genes, thereby impairing the treatment options in case of an infection with bacteria carrying these enzymes. In particular, CTX-­‐M-­‐type ESBL enzymes isolates are often isolated from humans, companion animals, livestock, wild animals and the environment, raising concern regarding exchange and spread of isolates among these populations. To address this question, we performed a detailed molecular epidemiological analysis of CTX-­‐M-­‐15-­‐producing E. coli isolated from humans, companion animals, livestock and the environment in Germany. Material/methods: Whole genome sequencing using Illumina technology was performed for 97 CTX-­‐M-­‐15-­‐producing E. coli isolates from humans (n=47), companion animals (n=26), livestock (n=17), and farm environments (n=7). The multi-­‐locus sequence type (ST) of these isolates was identified. Phylogeny and single nucleotide polymorphisms (SNPs) of sequenced isolates were assessed. Virulence genes were identified. Results: 26 STs were detected among the CTX-­‐M-­‐15-­‐producing E. coli isolates. ST410 was the most frequent ST found and was isolated from humans (n=9), companion animals (n=4), livestock (n=8), and the farm environment (n=6). Within the ST410 isolates, we identified five clades (A-­‐E). Isolates of clade B were present in all four populations and their core genomes differed by less than 75 SNPs from each other. In addition, isolates of clade B and C were clonally marked by chromosomal insertion of blaCTX-­‐M-­‐15 genes either in the rhsE locus (clade B) or in a defective lambdoid bacteriophage (clade C). The ST410 isolates displayed a number of virulence genes, mostly related to iron acquisition and adhesion to eukaryotic cells. Conclusions: Our data provides strong evidence for clonal dissemination of CTX-­‐M-­‐15-­‐producing E. coli ST410 between human and animal populations. P-­120 Gesundheitssystemstärkung nach Ebola in Westafrika durch Blended Learning Kurse
K. Ochel1, A. Stich2, C. Kasang1, S. Gies1, G. Schneider3 1
Missionsärztliches Institut, Würzburg, Deutschland, 2Missionsärztliche Klinik, Abteilung Tropenmedizin, Würzburg, Deutschland, 3Deutsches Institut für Ärztliche Mission, Tübingen, Deutschland Inhalt Der selbst für Experten ungewöhnlich große Ausbruch von Ebola in Westafrika von 2013 bis 2016 verdeutlichte u.a. eine dramatische Schwäche der Gesundheitssysteme in den betroffenen Ländern. Wegen gravierender Infektionsschutz-­‐ und Hygienemängel wurden Übertragungen in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen zum dritthäufigsten Ausbreitungsweg. Ihre Schließung ließ die medizinische Versorgung während der Krise zusammenbrechen. Die nationalen Pläne zur Antwort auf epidemische Erkrankungen waren unzureichend bekannt. Während standardisierte Maßnahmen zur Kontrolle von hochkontgiösen Erkrankungen schlußendlich zur Überwindung der Krise führten, blieben die Bemühungen in dezentralen Einrichtungen eine "preparedness" zu entwickeln bisher vage. Das Missionsärztliche Institut hat ein innovatives, sogenanntes "blended learning" Schulungskonzept entwickelt, das Leitungspersonen solcher Einrichtungen durch online Lernphasen und praktische Schulungen in die Lage versetzt, angepasste Notfällpläne zu entwickeln und regelmäßig zu üben. Die Umsetzung geschieht im Rahmen der Akademie Globale Gesundheit und Entwicklung (AGGE), die getragen wird von der Universität Heidelberg, dem Deutschen Institut für Ärztliche Mission und dem Missionsärztlichen Institut. Die Initiative ist Teil von Online Qualifizierungsmaßnahmen, die das Würzburger Institut u.a. mit dem Bugando Medical College und der medizinischen Hochschule CUHAS in Tanzania entwickelt. P-­121 Hospital-internal microbiological surveillance of multi-resistant Klebsiella pneumoniae and
Escherichia coli: a pilot study
N.K. Stock1, 2, 3, V. Vanis1, 4, M. Maly1, G. Kapounova4, P. Vopalkova4, Z. Zemanova4, J. Kubele4, V. Jindrak1, 4 1
National Institute of Public Health, Centre for Epidemiology and Microbiology, Prag, Tschechische Republik, 2ECDC, European Program for Public Health Microbiology (EUPHEM), Stockholm, Schweden, 3
Universität Würzburg, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Würzburg, Deutschland, 4Nemocnice Na Homolce, Clinical Microbiology and Antibiotic Surveillance, Prag, Tschechische Republik Inhalt In 2013, 13% of invasive E.coli and 52% of K.pneumoniae isolates in the Czech Republic were resistant to third generation cephalosporins. Over 90% of these isolates were extended-­‐spectrum β-­‐lactamases (ESBL) producers (EARS-­‐
Net data). This study investigated the prevalence of ESBL-­‐producing K.pneumoniae (ESBL-­‐KLPN) and E.coli (ESBL-­‐ESCO) in a Czech tertiary care hospital, the proportion of imported and hospital-­‐associated ESBL-­‐KLPN or -­‐ESCO as well as possible risk factors. For a three month period, rectal swabs were taken from patients admitted to a 65-­‐bed neurosurgical department at admission and discharge. In case of ICU stay, rectal and throat swabs as well as urine samples were taken additionally three times weekly. All samples were investigated for the presence of ESBL-­‐KLPN or -­‐ESCO. Positive patients were classified as imported (IMP) and hospital-­‐associated (HA) cases, depending on time of identification (< 48h or > 48h). Demographic and clinical data were obtained through the hospital database. Data acquisition for risk factor analyses of IMP-­‐cases occurred via patient interviews, asking for profession, previous hospitalisation, antibiotic treatment and invasive devices. For risk factor analyses of HA-­‐cases, length and place of hospitalisation were evaluated. A cohort study design was applied. 522 patients were included in the study. Sixty patients (11%) were positive according to the case definition, whereof 63% were IMP-­‐cases. 65% of cases were positive for ESBL-­‐ESCO and 42% for ESBL-­‐KLPN (includes multiple colonisation). 85% of cases would have been missed without rectal screening. Previous hospitalisation was the most important risk factor associated with IMP-­‐cases (RR=2.6, p<0.001). Stratification demonstrated a high association with ESBL-­‐KLPN (RR=18.5, p<0.001), but not with ESBL-­‐ESCO (RR=1.2, p=0.006). ESBL-­‐KLPN HA-­‐cases were significantly associated with increased age (p=0.006), length of hospitalisation (p=0.001) and hospitalisation on ICU (p=0.001) and semi-­‐ICU (p=0.010) units. This association was not observed for ESBL-­‐ESCO HA-­‐cases. The prevalence of ESBL-­‐KLPN and -­‐ESCO was greatly underestimated. ESBL-­‐KLPN was highly associated risk factors related to hospitalisation. ESBL-­‐ESCO was not associated with any risk factor. Due to absence of risk factors for certain pathogens, a high overall compliance to standard precautions is crucial to control the increase and spread of resistant bacteria in the hospital setting. P-­122 Typisierung von Staphylococcus aureus aus Blutkulturen und die Veränderung der
Populationsstruktur seit 2004/05
S. Schon1, M. Becker1, A. Ruppelt2, E. Liebner1, R. Ehricht3, L. Jatzwauk4, S. Monecke3 1
TU Dresden, Medizinische Fakultät "Carl Gustav Carus", Dresden, Deutschland, 2TU Dresden, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Dresden, Deutschland, 3Alere technologies, Jena, Deutschland, 4Krankenhaushygiene und Umweltschutz, Universitätsklinikum Dresden, Dresden, Deutschland Inhalt Staphylococcus aureus ist ein häufiger Sepsis-­‐Erreger. Um Einblicke in die Populationsstruktur und deren Veränderungen zu erhalten und die Prävalenzen relevanter Virulenzfaktoren zu untersuchen, wurden in vier Studienzeiträumen zwischen 2004 und 2015 Blutkulturisolate in einem Kliniklabor in Sachsen gesammelt und typisiert. Die Isolate wurden mit einem bereits beschriebenen Mikroarray charakterisiert, der den Nachweis von Resistenzgenen und Virulenzfaktoren sowie die Zuordnung zu klonalen Komplexen und Epidemiestämmen erlaubt (Monecke; 2008, 2011). Es wurden ca. 260 Isolate gesammelt und charakterisiert. Die Typisierung zeigte, daß die klonalen Komplexe (CC) 5, 8 und 45 seltener geworden sind. CC15 und 22 sind häufiger geworden; neu dazugekommen sind ein CC22-­‐Stamm mit einem SCC-­‐Element ohne mecA und (wie auch in Frankreich beobachtet) methicillin-­‐sensible CC398. Der Anteil von MRSA schwankte zwischen 10 und 22 %, wobei CC22-­‐MRSA-­‐IV (Barnimer Epidemiestamm) häufiger wurde. CC5-­‐
MRSA-­‐I und CC45-­‐MRSA-­‐IV (Süddeutscher und Berliner Epidemiestamm) wurden in neuerer Zeit nicht mehr gefunden. Die Prävalenzen der meisten Virulenzfaktoren blieben relativ stabil, eine Zunahme wurde bei chp (Chemotaxis-­‐
Inhibitor), cna (Kollagen-­‐Adhäsin) und dem egc (Enterotoxingen-­‐) Cluster beobachtet. Dies kann mit der Zunahme von CC15 bzw. CC22 im Zusammenhang stehen. Die Populationsstruktur von S. aureus verändert sich, das betrifft nicht nur MRSA sondern auch Methicillin-­‐sensible S. aureus (MSSA). Dies muß bei Versuchen, Risikostratifizierungen vorzunehmen und aus epidemiologischen Studien auf kausale Zusammenhänge zu schließen, beachtet werden. Mehr Typisierungsdaten aus anderen Regionen und auch für MSSA wären hilfreich, Trends zu erkennen und mögliche Epidemiestämme zu identifizieren. P-­123 Co-colonization of pigs with S. aureus, MRSA and ESBL-E - evaluation of protective functions
R. Schmithausen1, 2, E. Sib1, S. Schulze-Geisthoevel2, M. Parcina1, A. Hoerauf1, M. Exner1, I. Bekeredjian-Ding3, B.
Petersen2, G. Bierbaum1 1
Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Deutschland, 2Universität, Institut für Tierwissenschaften, Bonn, Deutschland, 3Paul-Ehrlich-Institut, Langen, Deutschland Inhalt Many reports exist on the occurrence of extended spectrum beta-­‐lactamases carrying Escherichia coli (ESBL-­‐E) and livestock-­‐associated methicillin-­‐resistant Staphylococcus aureus (LA-­‐MRSA) in healthy pigs and pig-­‐workers. Regarding the possibility of zoonotic spread of these bacteria in the both sectors, health care system and animal production, the question arises whether there are concepts of natural protection to minimize the risk of emergence and transmission processes. Few studies report of a competition between MSSA and MRSA in the anterior nares of pigs (Dall´ Antonia et al., 2005). Therefore in the present study 155 pigs from 4 farms were screened for MRSA and MSSA and ESBL-­‐E for the occurrence of co-­‐colonization in their anterior nares and intrarectal at the time of sampling. Additionally two types of swabs were tested: i) with Amies transport medium containing charcoal and ii) with a Nylon® Flocked Swab. The results were evaluated concerning the protective impact of MSSA against MRSA. ESBL-­‐E served as a supplementary parameter. The distribution of the MRSA spa-­‐types across the 4 farms was homogeneous. No pigs carried both, MSSA and MRSA, at the time of sampling. Nevertheless, there were pigs with nasal colonization with MRSA or MSSA and simultaneous intrarectal colonization with ESBL-­‐E. No ESBL-­‐E was found in the anterior nares. Most pigs with double S. aureus detection (nasal and intrarectal) were MRSA-­‐positive. The spa-­‐types of the strains differed only in one pig. The statistical analysis regarding the co-­‐colonization is still ongoing, however the relative frequencies of MRSA and MSSA detection indicate that MRSA and MSSA seem to be mutually exclusive. These results might support the hypothesis that MRSA and MSSA compete for colonization space, and provide an estimate of the extent to which MSSA interferes with MRSA colonization. The role of ESBL-­‐E for competition is still unclear. Further studies in both the health care and animal production sector should consider the interfering potential of S. aureus strains for the dynamics of colonization and infection. Key words: MSSA, MRSA, ESBL-­‐E, pigs, colonization Dall´ Antonia, M., Coen, P.G., Wilks, M., Whiley, A., Millar, M. (2005) Competition between methicillin-­‐sensitive and -­‐ resistant Staphylococcus aureus in the anterior nares. Journal of Hospital Infection 61, 62-­‐67. P-­124 Antibiotikaresistenzprofile Koagulase-negativer Staphylokokken in Tierställen mit LA-MRSABelastung
S. Schoenfelder1, Y. Dong1, A.T. Feßler2, S. Schwarz2, C. Schoen3, R. Köck4, W. Ziebuhr1 1
Universität Würzburg, Institut für Molekulare Infektionsbiologie, Würzburg, Deutschland, 2FriedrichLöffler-Institut, Institut für Nutztiergenetik, Neustadt-Mariensee, Deutschland, 3Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland, 4Universitätsklinikum Münster, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Münster, Deutschland Inhalt Die Ausbreitung von livestock-­‐associated methicillin-­‐resistenten Staphylococcus aureus (LA-­‐MRSA) in Tierbeständen und die Übertragung dieser Keime auf den Menschen ist gegenwärtig eine Herausforderung für die Infektionskontrolle in Veterinär-­‐ und Humanmedizin. LA-­‐MRSA tragen, neben der Unempfindlichkeit gegenüber beta-­‐Laktamantibiotika, häufig weitere Resistenzgene, deren genetischer Ursprung meist unbekannt ist. In dieser Studie wurde untersucht, inwiefern Koagulase-­‐negative Staphylokokkenspezies (KoNS) in der Umwelt von Tierbeständen (z. B. Staub, Gülle) ein Reservoir für die Enstehung und Weitergabe von Resistenzgenen an LA-­‐MRSA sein könnten. 344 Isolate aus 41 Schweinehaltungen wurden in die Studie einbezogen, wobei in 36 der 41 Betriebe LA-­‐MRSA in der Vergangenheit nachgewiesen worden waren. Die 344 Isolate ließen sich 19 verschiedenen KoNS-­‐Arten zuordnen, wobei Staphylococcus sciuri mit 45,9 % am häufigsten vertreten war. Unter den Isolaten wurden hohe Resistenraten gegen Tetrazyklin (70,6 %), Penicillin (64,9 %), Oxacillin (64,4 %) und Fusidinsäure (50,3 %) gefunden. Die S. sciuri-­‐Isolate fielen dabei durch ausgeprägte Multiresistenz-­‐Phänotypen auf, und in einigen der Isolate wurden seltene und außergewöhnliche (Multi)Resistenzgene (z.B. cfr, apmA, fexA) nachgewiesen. In diesem Zusammenhang wurden auch ausgeprägte Resistenzen in S. sciuri gegen Reserveantibiotika wie Linezolid und Daptomycin beobachtet. Die Daten lassen vermuten, dass KoNS tatsächlich ein bisher unbeachtetes Reservoir für die Evolution von Resistenzgenen in Staphylokokken darstellen. Insbesondere S. sciuri könnte aufgrund seiner flexiblen Lebensweise in der Umwelt und im tierischen Wirt ein wichtiges Bindeglied darstellen, das zur Weitergabe von Resistenzgenen aus Umweltmikroorganismen an Humanpathogene beiträgt. P-­125 Neue Kooperationsmodelle zwischen Klinik und öffentlichem Gesundheitswesen – medizinische
Flüchtlingsversorgung verbessern – Krankheitsausbrüche verhindern
Q.M. Pye1, M. Oehler2, R. Geppert3, H. Faber1, M. Hsiao1, G. Leisering1, H.-E. Linstaedt2, J. Eichhorn4, S. Reuter1 1
Klinikum Leverkusen, Medizinische Klinik 4, Allgemeine Innere Medizin, Infektiologie, Pneumologie und Osteologie, Leverkusen, Deutschland, 2Fachbereich medizinischer Dienst der Stadt Leverkusen, Leverkusen, Deutschland, 3Klinikum Leverkusen, Zentralambulanz, Leverkusen, Deutschland, 4Klinikum Leverkusen, Klinik für Kinder und Jugendliche, Leverkusen, Deutschland Inhalt Einleitung: In Leverkusen sind derzeitig mehr als 3000 Flüchtlinge untergebracht. Die akutmedizinische Versorgung im Klinikum Leverkusen hat gezeigt, dass Informationsdefizite und Kommunikationsmängel zwischen den Betreibern der Flüchtlingsunterkünfte, dem öffentlichen Gesundheitsdienst und dem Klinikpersonal bestehen. Diese behindern die medizinische Versorgung und erschweren die Koordination von Strategien zur Prävention von Krankheitsausbrüchen in Massenunterkünften. Motivation: 1. Problem: Fehlende medizinische Informationen Anamnese, Impfstatus und erfolgtes Tuberkulosescreening sind oftmals unklar. Der vorgeschriebene rote Befundbogen ist häufig nicht verfügbar, die Sprachbarriere verhindert außerdem eine direkte Verständigung. Zudem ist es meist schwierig, die Flüchtlinge einer Einrichtung zuzuordnen. 2. Problem: Variable Hygienestrategien In den Versorgungseinrichtungen für Flüchtlinge fehlen einheitliche Strategien zur Prävention kontagiöser Erkrankungen. Maßnahmen und Vorrichtungen für die Händehygiene werden individuell unterschiedlich gelöst. 3. Problem: Kontinuität der Versorgung Bei ambulanter Entlassung ist unklar, wer die weitere ärztliche Betreuung übernimmt. Die Änderung des Aufenthaltsstatus erschwert die notwendige Weiterversorgung und die entsprechende Informationsvermittlung an potentielle Weiterbehandler. Lösungsstrategien: 1. Informationsaustausch Vertreter der beteiligten Berufsgruppen wurden zum gegenseitigen Austausch eingeladen. Regelmäßige Treffen zur Schaffung einer Kommunikationsplattform wurden vereinbart. Ein Organigramm mit Kontaktdaten wurde erstellt. 2. Einheitliche Konzepte Begehungen ermöglichten die Beurteilung infrastruktureller Voraussetzungen vor Ort und etwaiger Hygienedefizite. Infektionshygienische Basiskonzepte wurden entwickelt, Informationsmaterialien ausgehändigt. 3. Ärzte vor Ort Ärzte betreuen i.S. einer hausärztlichen Sprechstunde vor Ort die Flüchtlinge. Die Einrichtung einer Schnittstellenposition zwischen Klinik und öffentlichem Gesundheitswesen soll hier die Kommunikation aller Akteure fördern, Transparenz schaffen, Informationsdefizite abbauen und redundante Handlungsabläufe vermeiden. Aussicht: Eine Vereinheitlichung von Verfahrensweisen in Leverkusen mit Nutzung eines gemeinsamen EDV-­‐Systems und Ärztepools sowie die Einrichtung einer Schnittstellenposition zwischen Klinik und öffentlichem Gesundheitsdienst ist aussichtsreich und hat möglicherweise Modellcharakter. P-­126 Descriptive epidemiology of 3 and 4 MDR GNB by inpatients in a tertiary hospital in MecklenburgVorpommern, North Germany
J.F. Hallauer, B. Grgic Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum, Institut für Hygiene, Neubrandenburg, Deutschland Inhalt Background The Dietrich-­‐Bonhoeffer-­‐Klinikum is a maximum care hospital in North-­‐East-­‐Germany with an over 1.000 bed capacity and more than 40.000 inpatients annually. Because of the rapid increase in the number of multi-­‐resistant Gram-­‐
negative pathogens during last decade, the Hospital Hygiene Commission (KRINKO. Since 2013, the multi-­‐resistant gram-­‐negative pathogens registered in our hospital are classified accordingly to the new nomenclature in 3 (resistant to three of four antibiotic groups) or 4 MDR GNB (with additional resistance to carbapenems). Method This is a retrospective analysis of all hospital admissions in 2015 on risk factors regarding MDR GNB. By all patients with identified risks rectal swabs are taken. Lab test results are on daily basis communicated to the IoH. Other parameters were taken from KIS-­‐Data. Results were ajusted fro copystrains. Results In 2015 a total of 228 positive cases were detected, 199 classified as 3 MDR GNB and 29 as 4 MDR GNB. 39% of cases were acquired within hospital, 61% were positive at the time of admission. The three most common MDR GNB (E. coli, Kl.pneum. and Ps.aer.) accounted for 90,8%. Age-­‐specific prevalence showed low weights between 0,1% to 0,2% for all age groups < 40 years. The age groups >40 years showed following prevalence rates: 41-­‐60 years 0,39%, 61-­‐80 years 0,71% and over 80 years 0,94%. Age distribution of MDR GNB differed from general inpatients, by MDR GNB cases aged 61-­‐80 representing 49,6% of all MDR GNB cases compared with 36,9% of all inpatients. There was practically no difference in the observed frequency by males and females. MDR GNB prevalence rates observed in ICU (2,10%) were five times higher compared to other clinical wards (0,43%). E.coli was dominant in 3 MDR GNB (54,8% of all isolates; MDR prev=4,1%). Kl.pneum. was identified in 29,1% and Ps.aer. in 5,5%. The majority of 3 MDR GNB was isolated from the urinary tract specimens (110; 55,3%), followed by wound swabs (44; 22,1%) and respiratory tract specimens (20; 10%). Isolates were predominantly derived from internal medicine (54; 27,1%) and surgical wards (48; 24,1%). On ICU were 36 (18,1%) 3 MDR GNB isolates reported. Among the 4 MDR GNB dominant pathogen was Ps.aer. (97% of all isolates; MDR prev=5,4%). Conclusion Our finidings show lower levels compared with published average rates from German hospitals. Compared with previous years, the 4 MDR GNB seemed to focus on Pseudomonas aeruginosa species mainly observed on ICU. P-­127 Risikowahrnehmung und Kommunikation im Bereich Antibiotikaresistenzen bei Tierärzten und
Landwirten
S. Vincze1, A. Lübke-Becker1, K.-H. Lahrmann2, S. Schneider3, F. Salm3, R. Hanke3, N. Ludwig4, P. Gastmeier3, L.H.
Wieler5 1
Freie Universität Berlin, Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen, Berlin, Deutschland, 2Freie Universität Berlin, Klinik für Klauentiere, Berlin, Deutschland, 3Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Charité - Universitätsmedizin, Berlin, Deutschland, 4Lindgrün GmbH, Berlin, Deutschland, 5Nationales Referenzzentrum, Robert-Koch-Institut, Berlin, Deutschland Inhalt Der Einsatz von Antibiotika in der Human-­‐ und Tiermedizin führt zur Selektion resistenter Bakterien und trägt zu ihrer Verbreitung bei. Das Projekt RAI (Rationaler Antibiotikaeinsatz durch Information und Kommunikation) verfolgt deshalb im Sinne des One Health Konzepts das Ziel, in beiden Bereichen einen gezielten Antibiotikaeinsatz durch Informations-­‐ und Kommunikationsstrategien zu unterstützen. Um zielgruppenspezifische Besonderheiten berücksichtigen zu können, wurde vorab die Risikowahrnehmung in Bezug auf Antibiotika und Resistenzen untersucht. Im Bereich Veterinärmedizin wurden in einer Fragebogenerhebung deutschlandweit 60 Tierärzte mit Schwerpunkt Schweinehaltung und 216 Schweinehalter befragt. Ein grundlegendes Verständnis für die Zusammenhänge bewiesen 75% der Landwirte indem sie die einleitende Frage, wer oder was gegen ein Antibiotikum resistent werden könne, korrekt (Bakterien) beantworteten. 82% der Tierärzte und 60% der Landwirte hielten Antibiotikaresistenzen für ein relevantes Thema bei ihrer täglichen Arbeit. Dass ihr eigenes Antibiotikaverordnungs-­‐ bzw. Anwendungsverhalten Einfluss auf die Resistenzsituation ihrer Region hat, glaubten 47% der Tierärzte und 63% der Landwirte. Das Risiko, multiresistente Erreger durch den Zukauf von Tieren in den Betrieb einzuschleppen, hielten 78% der Tierärzte und 49% der Landwirte für relevant. 70% der Tierärzte gaben darüber hinaus an, dass sie das Thema Resistenzen oft mit dem Landwirt besprechen. Als häufigster Grund für den Verzicht einer Aufklärung der Landwirte wurde die Komplexität des Themas (45%) aufgeführt. 45% der Landwirte wünschen sich jedoch von Ihrem Tierarzt ausführlichere Informationen. Bei Lebensmittel-­‐liefernden Tieren werden oral anwendbare Fertigarzneimittel eingesetzt. Die Medikation über das Futter und Trinkwasser ist insbesondere zur Behandlung von Gruppen erkrankter Tiere effektiv, birgt aber im Falle der Antibiotikaverabreichung ein erhöhtes Gefahrenpotential hinsichtlich der Resistenzbildung. Ein kritischer Punkt ist u.a. der direkte Kontakt mit dem Antibiotikum beim Anmischen. Hier sehen aber 52% der Tierärzte und 45% der Landwirte keine Gefahr. Insgesamt zeigt die Studie, dass sich beide Berufsgruppen der Problematik der Resistenzentwicklung durch den Einsatz von Antibiotika bewusst sind. Darüber hinaus wird deutlich, dass Kommunikationsstrategien und zusätzliche Informationen durchaus erwünscht sind und somit zu einer Optimierung der Antibiotikaanwendung beitragen könnten. eP-­128 Multiresistente Erreger im ambulanten Setting – Hausarzt-Fragebogenerhebung in Berlin,
Brandenburg und Thüringen
F. Salm1, S. Schneider1, K. Schmücker2, S. Kausche2, I. Petruschke2, N. Ludwig3, C. Schröder1, C. Heintze4, U.
Schwantes5, J. Gensichen2, P. Gastmeier1 1
Charité, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Berlin, Deutschland, 2Friedrich-SchillerUniversität, Institut für Allgemeinmedizin, Jena, Deutschland, 3Lindgrün GmbH, Berlin, Deutschland, 4
Charité, Institut für Allgemeinmedizin, Berlin, Deutschland, 5Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Allgemeinmedizin, Neuruppin, Deutschland Inhalt Das Ziel des Projektes Rationaler Antibiotikaeinsatz durch Information und Kommunikation, kurz RAI, ist es die Resistenzentwicklung von Mikroorganismen einzudämmen und die Effektivität der Antibiotika zu erhalten. Zur Umsetzung dieses Vorhabens haben sich Tiermediziner, Allgemeinmediziner, Infektiologen, Krankenhaushygieniker und Epidemiologen mit Designexperten und Kommunikationswissenschaftlern zusammengeschlossen. Um die Wahrnehmung von Hausärzten in Bezug auf multiresistente Erreger (MRE) besser zu verstehen, wurde ein Fragebogen an 987 Hausarztpraxen in Berlin, Brandenburg und Thüringen versendet. Die Antwortrate auf die Hausarztbefragung lag bei 34% (n=340). 70% der Hausärzte sind der Meinung, dass ihr eigenes Verordnungsverhalten Einfluss auf die Resistenzsituation in ihrer Region hat. 20% der Befragten haben wöchentlich oder öfter Kontakt zu Patienten mit einem MRE. 37% der Hausärzte schätzen die Relevanz von Antibiotikaresistenzen für ihre tägliche Arbeit als stark ein. 68% der Hausärzte gaben an, dass Thema MRE im Rahmen von Infektsituationen zu besprechen, wenn sie ein Antibiotikum verschreiben und sogar 81%, wenn sie auf ein Antibiotikum verzichten. 36% der Hausärzte nutzt die Farbe des Sputums im Rahmen eines akuten respiratorischen Infektes als Indikator für eine Antibiotikaverordnung. Auf die Frage „Was sind Gründe warum Antibiotika auch ohne harte Indikation verordnet werden?“ war mit 44% die häufigste Antwort, „…wenn das Wochenende vor der Tür steht und der Krankheitsverlauf schwer abzuschätzen ist“. Diese Situation stellt eine mögliche Indikation für eine verzögerte Antibiotikaverordnung da (Rezept schon mitgegeben, aber Einnahme nur bei Symptomverschlechterung oder nach zusätzlichen Untersuchungsresultaten). 30% der Befragten nutzten oft oder sehr oft das Prinzip der verzögerten Antibiotikaverschreibung. Die vorliegenden Ergebnisse bringen mehr Licht in das Verständnis der Wahrnehmungen von Hausärzten in Bezug auf Antibiotikaresistenzen und multiresistente Erreger und zeigen mögliche Ansatzpunkte für die Förderung einer rationalen Antibiotikatherapie im ambulanten Bereich auf. eP-­129 Extended-spectrum beta-lactamase and carbapenemase-encoding Enterobacteriaceae isolates
harbouring the novel mcr-1 colistin resistance gene
L. Falgenhauer, S.-E. Waezsada, Y. Yao, J. Schmiedel, C. Imirzalioglu, T. Chakraborty Institut für Medizinische Mikrobiologie/ Justus-Liebig-Universität Giessen und UKGM, Standort Giessen, Gießen, Deutschland Inhalt Background: Multidrug resistant Enterobacteriaceae, especially those harbouring extended-­‐spectrum beta-­‐lactamases (ESBL) or carbapenemases, are high risk clones, in particular for patients with an impaired immune response. A relevant treatment option, especially for infections involving carbapenemase-­‐encoding Enterobacteriaceae (CRE), is the polypeptide antibiotic colistin. However, colistin resistance can occur and was mediated by mutations in the chromosome, so far. Recently, a novel plasmid encoded, transferable resistance gene called mcr-­‐1 has been identified in China. This study was performed to investigate whether mcr-­‐1 is present in German ESBL-­‐producing Enterobacteriaceae and CRE isolated from 2010 to 2014. Material/methods: Whole genome sequencing of 600 Enterobacteriaceae isolates was performed using Illumina MiSeq. The sequencing data was deposited in a local database and searched for the presence of the mcr-­‐1 gene using blastn. The genetic environment of the mcr-­‐1 gene was investigated using ISFinder and blastn. Conjugation experiments and S1-­‐nuclease pulsed-­‐field gel electrophoresis were performed to identify the transfer rates and the size of the mcr-­‐1-­‐
encoding plasmids. Results: Six E. coli isolates of the investigated collection harboured the mcr-­‐1 gene. Three isolates, originating from swine samples, were blaCTX-­‐M-­‐1 positive, Two were isolated from food and harboured either a blaCTX-­‐M-­‐1 or a blaTEM-­‐52 ESBL gene. The sixth isolate originated from a human patient sample, harbouring a blaKPC-­‐2 carbapenemase gene. Colistin resistance could be transferred by conjugation, indicating that the mcr-­‐1 gene was located on a plasmid. Analysis of its genetical environment displayed variable backgrounds with only one of the isolates being identical to the original publication. All isolates harboured mcr-­‐1 in a different plasmid then in the original publication (IncX4 or IncHI2 instead of IncI2). The IncX4 plasmids were about 30kb in size, whereas the IncHI2 plasmids displayed a size of 200kb. Conclusions: The colistin resistance gene mcr-­‐1 is present in Germany at least since the year 2010, which is the earliest isolation timepoint in our isolates. The presence of a carbapenemase-­‐encoding human isolate with the mcr-­‐1 gene is clearly worrisome, as this represents a further reduction of treatment options on the way to a postantibiotic era. The presence of mcr-­‐1 in other populations/locations (companion animals, environment) has to be tested. eP-­130 Frequency, severity and direct medical costs of influenza-associated hospitalizations (IAH) by
influenza subtype in children and adults at a tertiary care hospital in Germany, 2010-2013
A. Streng1, L. Westfahl1, B. Weissbrich2, J. Liese1 1
Uniklinikum Würzburg, Kinderklinik, Würzburg, Deutschland, 2Universität Würzburg, Institut für Virologie und Immunbiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Background The burden of IAH and related direct costs may vary considerably in different age groups and relate to specific influenza subtypes. We therefore initiated a retrospective study in a large tertiary care University Hospital (Würzburg, Germany). Methods All patients with any ICD-­‐10 discharge diagnosis for influenza (J09-­‐J11), hospitalized for at least one day during the years 2010 to 2013, were identified from the hospital routine documentation database; demographic data, all ICD-­‐10 and procedural codes and costs per patient were extracted. IAH were verified using the hospital electronic documentation system, including laboratory confirmation. Results A total of 247 IAH were identified. 151 (61%) were children with a median age of 3 years. Their median length of stay was 4 (IQR 3-­‐9) days and 2% needed intensive care. In children, the influenza subtypes A(H1N1)pdm09/A(H3N2)/B accounted for 30/67/54 IAH, with average per-­‐patient costs of 2,579/2,378/1,673 EUR (p< 0.001). In 73 adults 18-­‐65 years of age, median length of stay of IAH was 12 days (IQR 5-­‐20); 47% needed intensive care (16% ECMO) and 13 (18%) died. 44% were immunocompromised and 7% were pregnant. Influenza A(H1N1)pdm09/A(H3N2)/B accounted for 53/11/9 IAH. Per influenza subtype, 57%/27%/11% needed intensive care (p=0.015); 23%/0%/0% ECMO (p=0.067); 23%/9%/0% died (p=0.186); average per-­‐patient costs were 23,527/8,148/4,828 EUR (p=0.044). In 23 patients >65 years of age, median length of stay was 10 days (IQR 6-­‐17) and 26% needed intensive care, while 3 (13%) died. Influenza A(H1N1)pdm09/ A(H3N2)/B accounted for 7/6/10 IAH, with average per-­‐patient costs of 14,760/7,877/5,520 EUR per subtype (p=0.831). Conclusion The majority of IAH occurred in children at toddler age. In adults 18-­‐65 years of age, however, severe complications were more frequent and often associated with A(H1N1)pdm09, resulting in high per-­‐patient costs. eP-­131 Development of a virulence gene scoring system for ESBL-producing E. coli isolates from human
and animal sources
J. Schmiedel1, A. Windhorst2, H. Ghosh1, L. Falgenhauer1, R. Bauerfeind3, C. Imirzalioglu1, T. Chakraborty1 1
Justus Liebig Universität Gießen, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Gießen, Deutschland, 2
Justus Liebig Universität Gießen, Institut für Medizinische Informatik, Gießen, Deutschland, 3Justus Liebig Universität Gießen, Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten der Tiere, Gießen, Deutschland Inhalt Background: Extended-­‐spectrum β-­‐lactamase (ESBL)-­‐producing multidrug-­‐resistant Escherichia (E.) coli have become a significant problem in human and veterinary medicine and many studies address their resistance characteristics. However, only few studies have been carried out investigating their virulence properties. This pilot study demonstrates an approach to define their pathogenic potential combining whole genome sequencing, a phenotypic virulence assay and statistical modelling. Material and Methods: 101 ESBL-­‐ producing E. coli isolates from human and animal sources were sequenced using whole genome sequencing. Using the sequence, the virulence and resistance gene content of the isolates were determined and concatenated multi-­‐locus sequence typing (ConMLST) was carried out for all isolates. Afterwards, 40 randomly chosen isolates (human isolates, n = 20; animal isolates, n = 20) were tested for phenotypic virulence in the Galleria (G.) mellonella model. To identify differences in larvicidal effects Cox regression analysis was conducted. Stepwise multinominal logistic regression was used to identify over-­‐ or underabundant virulence factors. To evaluate the observed phenotypic virulence in G. mellonella growth of the bacteria in human serum was tested subsequently. Results: Genes and operons from the categories iron metabolism, serum resistance and adhesins were found in the majority of isolates. More than half of the investigated isolates (56 %) were found to be clearly larvicidal as defined by larval killing within 24 hours. Cox regression identified the ConMLST phylogenetic group C as the most virulent, where the risk for larvicidal effects is 2.24-­‐times higher (95%-­‐CI: [1.88; 2.67]. p < 0.001) than in the least virulent ConMLST phylogenetic group A. The sequence type cluster (STC) 23 is the most virulent STC being 2.24-­‐times (95%-­‐CI: [1.95; 3.08]. p < 0.001) more virulent than STC 131. The occurrence of genes iss, ups, sitA, for siderophores, ompT, malX as well as the occurrence of a capsule was associated with larvicidal effects in G. mellonella according to Cox regression. Occurrence of the genes iss and ompT increased hazard, while usp, sitA and a capsule decrease hazard. The identified genes and gene combinations are promising candidates to establish a genome based scoring system for ESBL-­‐producing E. coli. Future studies will expand on these findings and serve to test and refine the preliminary scoring system. eP-­132 Medizin-/Pflegeprodukte und Krankenhausinstallationen als Punktquellen für Ausbrüche
S. Schulz-Stübner1, T. Hauer2 1
Deutsches Beratungszentrum für Hygiene, Freiburg, Deutschland, 2BZH GmbH, Freiburg, Deutschland Inhalt Hintergrund: Seit Ende 2013 werden komplexere Ausbruchsuntersuchungen, die durch das Ausbruchmanagementteam des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene in Freiburg bearbeitet wurden, im Rahmen eines Qualitätssicherungsprojektes erfasst und erste Auswertungen der Datenbank veröffentlicht werden (1). Methode: Aufnahmekriterium in die anonymisierte Datenbank sind komplexe oder infektionsepidemiologisch bedeutsame Geschehen (mehr als 5 Betroffene mit Infektion oder Kolonisation und/oder Ereignis mit einem krankenhaushygienisch besonders relevanten Erreger wie multiresistente Erreger, Tuberkulose, Meningokokken oder einem Erreger mit besonderen Gefahren für die Allgemeinheit wie SARS, MERS-­‐COV, virales hämorrhagisches Fieber etc.) oder ein spezielles Hilfesuchen des Hygieneteams vor Ort. Es werden nicht alle meldepflichtigen Infektionsausbrüche, dafür aber auch mitunter primär nicht meldepflichtige aber hinsichtlich der Übertragungswege krankenhaushygienisch relevante Kolonisationsausbrüche erfasst. Ergebnisse: Zum Stichtag 31. Januar 2016 konnten insgesamt 52 Ausbruchsgeschehen bewertet werden, In 66% handelte es sich um Ausbrüche mit Infektionen, in 15% um Ausbrüche mit primärer Infektion und sekundären Kolonisationen und in 19% um reine Kolonisationsausbrüche. In einem Fall handelte es sich um einen Pseudoausbruch. Als eindeutige materialbezogene Punktquellen (insgesamt 15% der analysieren Ausbrüche) konnten identifiziert werden: Serratia marcescens (n = 2): Kontaminierte Waschlotion bzw. wasserloser Flaschenwärmer; Acinetobacter baumannii (n = 2): Kontaminiertes mehrfach verwendetes „steriles“ Gel zur Bronchoskopie bzw. defektes Bronchoskop; Enterobacter cloacae (n = 1): Rektalthermometer; Stenotrophomonas maltophilia (n = 1): Kontaminierte Zapfstelle; Pseudomonas aeruginosa (n = 1): kontaminierte Syphons. Schlussfolgerung: In 15% aller untersuchten Ausbrüche konnte eine materialbezogene Punktquelle ermittelt werden. Für die Identifikation derselben sind die beschreibende infektionsepidemiologische Analyse der Fälle und ihrer Gemeinsamkeiten und die davon abgeleiteten gezielten mikrobiologischen Umgebungsuntersuchungen von entscheidender Bedeutung. Literatur: 1.) Schulz-­‐Stübner S, Reska M, Hauer T, Schaumann R. Infektions-­‐ und Kolonisationsausbrüche: Was können wir verbessern? Erste Ergebnisse eines Qualitätssicherungsprojektes mit Ausbruchsregister beim Deutschen Beratungszentrum für Hygiene. Dtsch Med Wochenschr. 2016 im Druck eP-­133 An in silico Serine β-lactamases analysis revealed a huge potential resistome in environmental
and pathogen species
C. Brandt, O. Makarewicz, M.W. Pletz Jena University Hospital, Center for Infectious Diseases and Infection Control, Jena, Deutschland Inhalt Introduction: Secretion of antimicrobial compounds by microbes has a clear survival benefit in displacing competitors and commensals. Thus, resistance mechanisms are ancient and present an underestimated environmental reservoir in bacteria. In this context, β-­‐lactamases (BL) are of great interest as they appear and diversify in the hospital-­‐
environment for decades leading to the emergence of Gram– pathogens resistant against cephalosporins (ESBL) and carbapenemases. This works aimed to exploit the growing protein sequence databases harbouring a potential reservoir of unknown BLs. Methods: The sequence motifs of the PFAM-­‐clan ‘β-­‐lactamase’ were used to extract related protein families. Protein sequences and metadata were retrieved by the software PERL. Additionally, 1.494 different BL protein sequences were retrieved from www.lahey.org/Studies, bigsdb.web.pasteur.fr/klebsiella and www.laced.uni-­‐stuttgart.de. BLAST annotations and sequence analyses were performed by ncbi-­‐blast-­‐2.2.31+ and CLC Mainworkbench 7.0.2. Results: 112.727 non-­‐repetitive sequences were analysed with 9.681 proteins being strongly related to known Ser-­‐BLs. PER/VEB BLs form a distinct clade (class A2) containing a large number of uncharacterized variants preferably related to environmental phyla. GES/BEL and KPC/IMI represent a small proportion within their clades indicating a potential carbapenemase pool. Many clades related to BlaZ were found in Actinobacteria and Fermicutes illustrating that penicillinases are wide spread within Gram+ contributing to their β-­‐lactam resistance beside mecA/C. Chromosomally encoded class C BL are common and genera-­‐specific, but some plasmid-­‐located variants are spreading among the genera and species. Analysis of class D (OXA) demonstrated its insufficient nomenclature that does not reflect its diversity. The OXA variants encoding carbapenemases and ESBLs are not restricted to Acinetobacter baumannii and a huge number of uncharacterized variants and related proteins were found wide spread in different phyla. Conclusions: The analysis showed a huge number of unknown and uncharacterized BL in a multitude of environmental and pathogenic species that represent an unforeseeable reservoir of potentially transferable resistant genes. Considering all available data, in silico approaches more adequately reflect a resistome as analyses of limited data sets can do, supporting the prediction of new resistance determinants and to improve molecular diagnostics. eP-­134 Nosokomiale Infektionen nach Besiedlung mit multiresistenten Gram-negativen Stäbchen
(MRGN) – Welche Faktoren entscheiden, ob aus der Kolonisation eine Infektion wird?
L.A. Denkel, P. Gastmeier, R. Leistner Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland Inhalt Hintergrund: Weltweit steigt die Anzahl der Patienten mit rektaler Kolonisation durch multiresistente Gram-­‐negative Stäbchen (MRGN). Entstehen daraus Infektionen, stehen nur begrenzte Therapieoptionen zur Verfügung. Ziel dieser Untersuchung war die Bestimmung der Inzidenz nosokomialer Infektionen mit MRGN nach vorangegangener Kolonisation durch diesen Erreger und die Identifikation relevanter Risikofaktoren für die Infektionsentwicklung. Methoden: Diese Studie wurde in einem deutschen Krankenhaus der Maximalversorgung mit 3,200 Betten durchgeführt. Alle Patienten mit einer rektalen Kolonisation durch einen multiresistenten (2MRGN, 3MRGN oder 4MRGN) Escherichia (E.) coli oder Klebsiella (K.) pneumoniae wurden eingeschlossen. Der Studienzeitraum vom 01.01.2014 bis 31.08.2015 wurde analysiert. Für die Identifikation potenzieller Risikofaktoren wurde eine „Nested Case-­‐case-­‐control study“ durchgeführt. Fälle wurden definiert als Patienten mit Infektion durch MRGN nach vorangegangener Kolonisation mit diesem Erreger. Die zweite Fallgruppe schloss Patienten mit Infektionen durch jeden anderen Erreger ein. Kontrollen entwickelten keine Infektion bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus. Die Analyse der Daten erfolgte durch univariable und multivariable Methoden. Ergebnisse: 1,982 Patienten wurden im definierten Studienzeitraum in die Studie eingeschlossen. Die Patienten waren mit folgenden MRGN besiedelt: E.coli 78.2% (n = 1,549), K. pneumoniae 19.0% (n = 377) bzw. mit beiden 2.8% (n = 56). 95 dieser Patienten (4.8 %; CI95% 3.9 – 5.7 %) entwickelten eine Infektion mit dem multiresistenten Kolonisationserreger, 161 Patienten (8.1 %; CI95% 6.9 – 9.3 %) mit einem anderen Erreger. Patienten, die mit einem multiresistenten K. pneumoniae kolonisiert waren, entwickelten signifikant häufiger eine Infektion mit diesem Erreger im Vergleich zu E.coli mit MRGN-­‐Phänotyp (7.7% vs. 3.9%, p<0.01). Als unabhängige Risikofaktoren für eine Infektion mit MRGN bzw. anderen Erregern wurden Operationen (OR = 2.4; CI95% 1.1 – 5.1) und Steroideinnahme (OR = 3.8; CI95% 1.9 – 7.5) bzw. Devices, z.B. Dauerkatheter (OR = 2.3; CI95% 1.2 – 4.3) identifiziert. Schlussfolgerung: Die Kolonisation mit MRGN führt nicht zwingend zu einer Infektion mit demselben Erreger. Einige MRGN wie K. pneumoniae scheinen jedoch mit einem erhöhten Infektionsrisiko assoziiert zu sein. Dies sollte in Infektionspräventions-­‐Richtlinien mit Empfehlungen für speziesspezifische Hygienemaßnahmen berücksichtigt werden. LB-­001 Zika virus infections in returning travellers
Kristina Lydia Huber 1, Ingrid Hanus 1, Günter Fröschl 1,2 ,Martin Alberer 2, Dörte Schmidt-Sulzer 1, Johannes Lenz 1,
Marcus Beißner 1, Hans Dieter Nothdurft 1,2, Gisela Bretzel 1, Gerhard Dobler 2,3, Michael Hoelscher 1,2 ,
Silke Wölfel 2,3
1
Department of Infectious Diseases and Tropical Medicine (DITM), Medical Center of the University of Munich (LMU), Munich, Germany, 2German Centre for Infection Research (DZIF), Partner Site Munich, Germany, 3Bundeswehr Institute of Microbiology, Munich, Germany, The rapid spread of the Zika virus (ZIKV) infections combined with the considerable increase in severe congenital
malformations led the World Health Organization (WHO) to declare the ZIKV epidemic a Public Health Emercency of
International Concern. The extensive spread of the ZIKV epidemic started in Micronesia in 2007, followed by outbreaks in
French Polynesia in 2013-14 and other South Pacific islands in 2014-15. The largest outbreak of ZIKV recorded, is taking
place since 2015 in the Americas, most notably in Brazil with an estimated 1 million cases.
The ZIKV infection is usually represented by an asymptomatic or mild clinical course quite similar to mild Dengue virus
(DENV) or Chikungunya virus (CHIKV) infections and severe disease requiring hospitalization is uncommon. However, such
severe cases, including the manifestation of GBS as well as an alarming number of adverse birth outcomes (microcephaly)
have been reported.
The DITM is a large specialized travel medicine facility with more than 4000 patients/year. From February to the third of June
2016, 85 patients with Dengue fever-like symptoms and a travel history in ZIKV endemic regions were seen in the outpatient
department. Symptom onset in all included patients was 21 days or less prior to presentation at DITM. All clinical samples
were investigated by an inhouse real time reverse transcriptase PCR for the simultaneous detection of DENV and ZIKV as
well as for CHIKV by a commercial PCR assay (Altona Diagnostics). Serum samples of patients with a disease onset >7 days
before were investigated for antibodies by indirect immunofluorescence assay (Euroimmun).
A total of 14 (16.5%) patients were tested positive by PCR. Among these, we were able to detect ZIKV in 4 patients (4.7%)
who had travelled to Brazil, Colombia, Venezuela and the Caribbean. In 3 (3/4) of the determination of the Asian lineage by
sequencing was possible. Follow up specimens showing specific IgM seroconversion against ZIKV were available for two
patients. Furthermore, we found ten patients (11.8%) who had travelled to Thailand (3/10), Indonesia (5/10), Dominican
Republic (1/10) and Argentina (1/10) to be PCR positive for DENV. All positive samples were confirmed by sequencing and
revealed the presence of DENV serotypes 1, 2 and 4.
The continuing ZIKV-infection survey at DITM adds to the continuous improvement process of ZIKV and DENV diagnostics
and contributes to the understanding of the impact of the global ZIKV epidemic on travellers.
eP-­135 Identification of mycobacterial DNA from tissue using the MYCO-Direct LCD-Array
D. Wagner1, D. Lanz1, M. Vavra1, A. Gaa2, W.V. Kern1, P. Fisch2, A. Serr3 1
Universitätsklinik Freiburg i.Br., Department Innere Medizin / Abteilung Klinische Infektiologie, Freiburg i.Br., Deutschland, 2Universität Freiburg, Insitut für Klinische Pathologie, Molekulare Pathologie, Freiburg, Deutschland, 3Universitätsklinik Freiburg i.Br., Department für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Freiburg i.Br., Deutschland Inhalt The incidence of pulmonary diseases due to non-­‐tuberculous mycobacteria (NTM) -­‐ although probably underestimated due to the lack of screening -­‐ is increasing in Germany. A lack of knowledge concerning guideline-­‐recommended treatment of NTM-­‐pulmonary disease (NTM-­‐PD) exists in different European countries including Germany. In addition the diagnosis of tuberculosis or NTM disease often is not suspected in patients with lung diseases or other types of NTM associated diseases including NTM-­‐lymphadenitis or NTM-­‐skin disease. Analysis of formalin-­‐fixated paraffin-­‐embedded (FFPE) tissue samples where histology is suggestive of mycobacterial disease (and not of a lymphoma or tumor) is therefore often requested. Due to degradation, amplification of (microbial) DNA from FFPE-­‐tissue is problematic and small PCR product sizes may increase sensitivity. The objective of this study was to retrospectively compare the sensitivity and specificity of MYCO-­‐Direct LCD-­‐Array (MYCO-­‐D; Chipron) with quantitative PCR (qPCR) to identify mycobacterial DNA in tissue of patients with known tuberculous and NTM diseases. Using both the MYCO-­‐D and PCR we analyzed → unfixated tissue from 28 control samples (15 lymphnodes; 13 lung) with correlating negative culture and PCR results → unfixated tissue from 25 patients with culture positive NTM-­‐disease → FFPE tissue from 28 with culture confirmed tuberculosis → FFPE tissue from 36 patients with culture confirmed NTM-­‐disease In comparison to culture-­‐positivity as the gold standard MYCO-­‐D was insufficient but more sensitive to detect DNA from both NTM and M. tuberculosis in FFPE-­‐tissue samples (47%) in comparison to 16S and IS6110 qPCR (20%). Sensitivity of MYCO-­‐D to detect NTM-­‐DNA was higher in unfixated tissue (52%) versus in FFPE (33%, Table). "Table: Comparison of Culture, MYCO-Direct LCD-Array and PCR from Formalin-fixated and
unfixated tissue from patients with tuberculosis or NTM-diseases"
We conclude that diagnosis is negatively impacted by formalin fixation and clinicians should make every effort to provide fresh tissue for mycobacterial culture. Still MYCO-­‐D can be used successfully in many cases where no unfixated tissue is available. eP-­136 Antibiotics-loaded blue fluorescent polymeric particles for tracking in LIVE/DEAD stained
pathogenic biofilms
M. Klinger-Strobel1, J. Ernst2, D. Fischer2, O. Makarewicz1, M.W. Pletz1 1
Jena University Hospital, Center for Infectious Diseases and Infection s Control, Jena, Deutschland, 2
Friedrich Schiller University Jena, Department of Pharmaceutical Technology, Jena, Deutschland Inhalt Question A promising strategy to treat biofilm-­‐embedded microorganisms might be the encapsulation of antibiotics into microparticles (MPs) and nanoparticles (NPs). To visualize such particles in bacterial biofilms live/dead-­‐stained by SYTO9 (green) and propidium iodide (red), we developed a blue-­‐fluorescent polymer. The aim of this study was to investigate the penetration properties and the effectiveness of particle-­‐encapsulated antibiotics in Burkholderia cepacia and Pseudomonas aeruginosa biofilms as well as in the mucus of a cystic fibrosis model. Methods 7-­‐amino-­‐4-­‐methyl-­‐3-­‐coumarinylacetic acid (AMCA) was cross-­‐linked to PLGA by EDC that was conformed by size exclusion chromatography and thin layer chromatography. The NPs and MPs were prepared by using a modified solvent evaporation method [1]. The Tobramycin(Tb)-­‐loaded NPs and MPs were produced by double-­‐emulsion-­‐
evaporation method [2]. The particles were analyzed by photon correlation spectroscopy and scanning electron microscopy. Biofilms of pathogenic bacteria were grown for 24 h and subsequently treated with the particles for 24 h. After live/dead-­‐staining, the biofilm-­‐ and mucus-­‐embedded bacteria as well as the particles were analyzed by confocal-­‐laser-­‐
scanning-­‐microscopy. Results AMCA-­‐PLGA demonstrated a high and stable fluorescence over a time range of 72 h at 4 °C, 20 °C and 37 °C. The particles were clearly visible as spherical blue structures (MPs) or blue dust (NPs) within the biofilms indicating sufficient penetration properties. Tobramycin (Tb) was successfully encapsulated in particles and showed superior effects against biofilm-­‐embedded bacteria in comparison to the free drug. Conclusions Biodegradable polymers such as PEG-­‐PLGA exhibit a great potential as micro-­‐ and nano-­‐carrier systems for therapeutics and therefore might be suitable to encapsulate antibiotics like Tb to improve their deposition and efficacy in deeper biofilm layers. AMCA represents an excellent fluorescent labelling for visualization of PEG-­‐PLGA-­‐based NPs and MPs. References: 1. Lautenschläger, C., Schmidt, C. et al., PEG-­‐functionalized microparticles selectively target inflamed mucosa in inflammatory bowel disease. Eur. J. Pharm. Biopharm., 85, 578-­‐586 (2013). 2. Ungaro, F.; d'Angelo, I. et al., Dry powders based on PLGA nanoparticles for pulmonary delivery of antibiotics: modulation of encapsulation efficiency, release rate and lung deposition pattern by hydrophilic polymers, J. Control. Release 157, 149-­‐59(2012). eP-­137 Complications associated with Pertussis in Germany – Results from a Claims Database Analysis
J. Altevers1, C. Prosser1, F. Koerber2, S. Wetzka2, M. Tafalla3, S. Braun1 1
Xcenda GmbH, Real World Evidence, Hannover, Deutschland, 2GSK, München, Deutschland, 3GSK Vaccines, Wavre, Belgien Inhalt Objective: This study aimed at estimating the frequency of complications among incident pertussis patients compared to a matched cohort without pertussis in Germany. Methods: This matched cohort analysis was conducted retrospectively using the Health Risk Institute research database containing anonymized healthcare claims from 75 German statutory health insurances distributed all over Germany. Individuals with a pertussis diagnosis (ICD-­‐10-­‐GM code A37) in 2012 and a prior diagnosis-­‐free period of four quarters were 1:1 matched with individuals without a pertussis diagnosis throughout the entire study period with regard to age, sex, index quarter, and Charlson Comorbidity Index. Inclusion criteria required individuals to have observable data from Q1/2011 until Q3/2013 to allow for a pre-­‐index and a follow-­‐up period of at least four quarters. The frequency of the following complications considered to be associated with pertussis was analyzed in the 12-­‐month period using ICD-­‐
10-­‐GM codes: pneumonia, otitis media, encephalopathy, apnea and respiratory syndrome, seizure, inguinal and umbilical hernia, rib fracture, incontinence, and loss of weight. The complication frequency was compared between the two cohorts using the McNemar test and was stratified by age groups. Results: The incidence of pertussis in 2012 was estimated to be 89 per 100,000 individuals. 3,567 incident patients were matched to a control. All complications investigated occurred less frequently in the matched cohort. The greatest difference in frequency between patients and controls was observed for pneumonia (6.03% vs. 1.35%, p<0.001), apnea and respiratory syndrome (8.02% vs. 3.78%, p<0.001) and otitis media (7.23% vs. 5.24%, p<0.001). Rib fracture (0.5% vs. 0.06%, p<0.001) and encephalopathy (0.2% vs. 0.06%, p=0.096) were extremely rare in both patients and controls. Considering pertussis patients only, otitis media and pneumonia mostly occurred in the younger age groups whereas more diverse but less frequently observed complications occurred in the older age groups. Conclusion: As expected, a range of complications known to be associated with pertussis occurred significantly more often in those pertussis patients included in this study. Apnea and respiratory syndrome, otitis media and pneumonia were those most frequently identified among pertussis patients, especially in younger age groups. eP-­138 Virulent and Avirulent Strains of M. avium hominissuis regulate Neutrophil Functional Capacities
Differentially by Downregulation of TLR2 and Inhibition of p38MAPK
A.S. Neu1, A. Nowag1, E. van Gumpel1, S. Winter1, J. Rybniker1, G. Plum2, P. Hartmann1, 2 1
1st Department of Internal Medicine, University Hospital of Cologne, Cologne, Deutschland, 2Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene, University Hospital of Cologne, Cologne, Deutschland Inhalt Neutrophils (PMNs), in addition to macrophages (MΦs), have been implicated in the innate immune response during the initial phase of mycobacterial infection. However, their role in mycobacterial infection is ambiguous. We investigated the cell-­‐autonomous capacities of human PMNs (hPMNs) upon mycobacterial infection with two different clinical isolates of M. avium hominissuis. These strains had been previously defined as virulent and avirulent based on their generation time in human MΦs (hMΦs). Specifically we investigated the following capacities of PMNs: phagocytosis, degranulation, production of reactive oxygen species (ROS), cytokine secretion, formation of neutrophil extracellular traps (NETs), phagosomal processing and killing capacity. Most of those processes are dependent on the p38MAPK. Though both strains were phagocytized by PMNs, the TLR2 receptor, necessary to mediate phagocytosis of mycobacteria, is lower expressed on cell surface of PMNs infected with the virulent strain in comparison to those infected with the avirulent strain. Moreover, phagocytized mycobacteria were not efficiently killed by PMNs, although both strains were processed into acidified lysosomes. Remarkable, activation of p38MAPK, was differentially regulated, as the virulent strain down regulated p38MAPK almost entirely for up to 60min post infection. And in fact, p38MAPK dependent processes such as degranulation and release of ROS as well as of IL-­‐8 were significantly suppressed upon infection of PMNs with the virulent strain compared to the avirulent strain. Surprisingly, neither of the two strains induced significant apoptosis nor necrosis in PMNs compared to uninfected cells. Netosis, however, was greatly induced by both strains. Interestingly, NETs of mycobacteria infected PMNs revealed significantly higher concentrations of Lactoferrin, a glycoprotein with antimycobacterial activity, than those stimulated with non-­‐bacterial positive control. Co-­‐infection experiments of mycobacteria infected MΦs together with non-­‐infected PMNs revealed an improved killing capacity of MΦs. In conclusion, distinct functional capacities of PMNs such as surface expression of TLR2, as well as the p38MAPK linked processes ROS and release of pro-­‐inflammatory IL8, but not formation of NETs are differentially regulated by virulent and avirulent strains of M. avium. We propose that these processes are meaningful for the granuloma microenvironment and deserve further investigation. eP-­139 Niedrige Prävalenz von DHFR und DHPS Mutationen bei Pneumocystis jirovecii Pneumonie in
einer deutschen Kohorte
I. Suárez1, L. Roderus1, N. Jung1, G. Fätkenheuer1, P. Hartmann1, G. Plum2, J. Rybniker1 1
Uniklinik Köln, Klinik 1 für Innere Medizin, Köln, Deutschland, 2Uniklinik Köln, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Köln, Deutschland Inhalt Die Pneumocystis jirovecii Pneumonie hat bei immunsupprimierten Patienten eine hohe klinische Relevanz. Unter Cotrimoxazol wird in 7-­‐10% ein Therapieversagen beobachtet. Es wird diskutiert, ob Mutationen in den Genen der Enzyme DHFR und DHPS zu Resistenzentwicklungen gegenüber Cotrimoxazol führen. Mit dieser Studie sollte untersucht werden, ob im Raum Köln P. jirovecii DHPS-­‐ bzw. DHFR-­‐Mutationen vorkommen und wie die klinische Bedeutung ist. Über einen Zeitraum von 5 Jahren wurden insgesamt 128 PcP-­‐PCR positive Proben einer bronchioalveolären Lavage, von Trachealsekret oder Lungenbiopsien gesammelt und eine Amplifikation der Gene DHFR und DHPS mit anschließender Sequenzierung durchgeführt. Gleichzeitig wurden klinische Daten retrospektiv erfasst. Die Sequenzieung des P. jirovecii DHPS-­‐Gens gelang bei 81 von 128 Isolaten (63%). Das DHFR-­‐Gen konnte bei 96 Isolaten sequenziert und analysiert werden (75%). In 54 Proben entsprach die DHPS-­‐Gensequenz dem Wildtyp. In einer Probe konnte die jeweils zum Aminosäureaustausch führende DHPS Doppelmutation in Codon 55 und 57 nachgewiesen werden, ein anderes Isolat zeigte an der DHPS-­‐Codonposition 57 sowohl den Wildtyp als auch die Mutation. Die restlichen 25 Proben wiesen synonyme single nucleotide polymorphism (SNP) auf. In 76 Proben stimmte die DHFR-­‐Gensequenz mit der Wildtypsequenz überein. Ein Isolat zeigte die nicht-­‐synonyme DHFR-­‐Mutation Ala67Val. In 18 Proben wurde der synonyme SNP T312G (Codon 104) gesehen, bei 2 der 18 Proben zeigte sich an dieser Position sowohl die Wildtyp-­‐Base als auch die veränderte Base. Es ergab sich kein Zusammenhang zu einer vorherigen Cotrimoxazol-­‐Prophylaxe bzw. einer notwendigen Therapieumstellung aufgrund fehlender klinischer Besserung, einer längeren Therapiedauer oder einer höheren Mortalität. In unserer Kohorte waren 35 (37%) der 95 PcP-­‐Patienten HIV-­‐
positiv und 60 (63%) HIV-­‐negativ. 36 (60%) der HIV-­‐negativen Patienten litten an einem Lymphom. 23 der PcP-­‐
Patienten (24%) verstarben während des Krankenhausaufenthalts. Wir konnten nachweisen, dass die beiden P. jirovecii DHPS-­‐Mutationen in Codon 55 und 57 im Kölner Raum selten sind, aber vorkommen. Es konnte kein Zusammenhang zwischen den Mutationen und klinischem Therapieansprechen nachgewiesen werden. Die hohe Sterberate von 24% (23) zeigt, dass die PcP weiterhin eine ernstzunehmende Erkrankung ist. Die klinische Relevanz von DHPS-­‐ und DHFR-­‐Mutationen sollte in großen Studien untersucht werden. eP-­140 Tuberkulose bei Migranten
S. Schmiedel, S. Jordan, M. Addo, J. Jochum, B. Kreuels, P. Sothmann Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Infektiologie & Tropenmedizin, Hamburg, Deutschland Inhalt Infektionskrankheiten sind bei Flüchtlingen und MIgranten in Deutschland häufiger als in der autochthonen Bevölkerung. Dabei ist die Tuberkulose bei Migranten aus vielen Regionen dieser Welt keine seltene Erkrankung. Das Spektrum der Erkrankungen ist insbesondere durch das häufigere Auftreten von extrapulmonalen Manifestationen ungewöhnlich. Ein hohes Maß von klinischer Expertise ist erforderlich um Tuberkulose frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Die bei Flüchtlingen durchgeführten Screeninguntersuchungen sind nur unzureichend geeignet alle Tuberkuloseinfektionen bei Flüchtlingen zu erkennen. Typische Manifestationen von pulmonaler und extrapulmonaler Tuberkulose aus unserer Behandlungspraxis sollen exemplarisch dargestellt werden. eP-­141 Antibiotikaresistenzen bei Staphylococcus aureus aus der Demokratischen Republik Kongo: Ein
Vergleich von phänotypischer Resistenztestung und Ganzgenomsequenzierung
M. Lebughe1, L. Strauß2, P. Phaku3, G. Peters4, M. Herrmann5, D. Mumba6, A. Mellmann2, J.-J. Muyembe6, F.
Schaumburg7 1
Université de Kinshasa, Kinshasa, Kongo, Demokratische Republik, 2Universitätsklinikum Münster, Institut für Hygiene, Münster, Deutschland, 3Institut National de Recherche Biomédicale, Kinshasa, Korea, Demokratische Volksrepublik, 4Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland, 5Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universität des Saarlandes, Homburg, Deutschland, 6Institut National de Recherche Biomédicale, Kinshasa, Kongo, Demokratische Republik, 7Universitätsklinikum Münster, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Münster, Deutschland Inhalt Einleitung Antibiotikaresistenzen bei Staphylococcus aureus wurden abgesehen von der phänotypischen Resistenztestung bisher nur unzureichend in Sub-­‐Sahara untersucht. Eine genaue Betrachtung der molekularen Mechanismen ist jedoch vor allem in ressourcenarmen Regionen wichtig, um mögliche Resistenzen neuer Antibiotika besser verstehen und vorhersagen zu können. Methoden Zwischen 2013 und 2014 wurden im Großraum Kinshasa 100 S. aureus Isolate von asymptomatischen Trägern gesammelt. Die Resistenztestung wurde mit Vitek2 (BioMérieux) durchgeführt. Parallel wurden Ganzgenomsequenzdaten („whole genome sequencing“, WGS) aller Isolate auf das Vorhandensein von Resistenzgenen (>70 Gene) untersucht. Bei Resistenzen, die nur durch eine nicht-­‐synonyme Mutation vermittelt werden (rpoB, gyrA, gyrB, grlA, grlB oder mecA bei Ceftarolin), wurden die entsprechenden loci translatiert und mit der Wildtypsequenz abgeglichen. Die Konkordanz zwischen der phänotypischen Resistenztestung und Ganzgenomsequenzierung wurde als Anteil derjenigen Isolate angegeben, bei denen beide Methoden in den Kategorien „empfindlich“ und „resistent“ übereinstimmten. Ergebnisse Insgesamt wurden phänotypisch Resistenzen gegenüber Penicillin (97%), Cotrimoxazol (62%), Tetrazyklin (55%), Gentamicin (25%), Erythromycin (20%), Rifampicin (7%) und Clindamycin (4%) gefunden. Die Konkordanz zwischen phänotypischer Resistenztestung und WGS lag bei diesen Antibiotika zwischen 98-­‐100%. Eine schlechte Konkordanz (89%) bestand bei Oxacillin, da 33% (n=33) mecA positiv waren, von diesen waren jedoch nur 24 Isolate Oxacillin-­‐
resistent (Cefoxitin-­‐Screen positiv). Die oxacillin-­‐resistenten MRSA (n=9) waren alle PBP2a positiv und gehörten zum Multilokus-­‐Sequenztyp ST8 (t1476). Eine Resistenz gegen Levofloxacin war in allen Fällen mit der Mutation S84L des Gyrase A Gens assoziiert (p<0,005). Die Rifampicin-­‐Resistenz wurde durch die Mutationen Q137L/E332A/D471V, L466S/H481N und H481N der RNA Polymerase β bestimmt. Schlussfolgerung Ein ähnlich großer Anteil an oxacillin-­‐empfindlichen MRSA (17,7%) wurde bereits im Nachbarland Angola und São Tomé und Príncipe bei derselben klonalen Linie (ST8) beschrieben und scheint somit eine Besonderheit dieser Region zu sein. Eine phänotypische Resistenztestung birgt somit die Gefahr, eine MRSA-­‐Infektion inadäquat zu therapieren. eP-­142 Bakteriämie mit Nicht-S. epidermidis Koagulase-negativen Staphylokokken – klinische Relevanz
von Blutkulturbefunden in der retrospektiven Auswertung
F. Hitzenbichler1, 2, M. Simon1, B. Salzberger2, F. Hanses2, 3 1
Institut für klinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Deutschland, 2Universitätsklinikum Regensburg, Stabsstelle Infektiologie, Regensburg, Deutschland, 3
Universitätsklinikum Regensburg, Interdisziplinäre Notaufnahme, Regensburg, Deutschland Inhalt Hintergrund: Koagulase-­‐negative Staphylokokken zählen zu den häufigsten Befunden in der mikrobiologischen Blutkulturdiagnostik. Die klinische Signifikanz der einzelnen Spezies neben S. epidermidis ist jedoch bislang nicht vollständig geklärt. Material / Methoden: Alle Nicht-­‐S. epidermidis Koagulase-­‐negativen Staphylokokken (NonSe-­‐KoNS) Blutkulturisolate (391 positive Blutkulturen (BK) von 252 Patienten) in einem 800-­‐Betten-­‐Universitätskrankenhaus in Süddeutschland wurden zwischen Januar 2011 und September 2015 retrospektiv ausgewertet und mit den klinischen Verläufen korreliert (Blutkulturdiagnostik mittels BD Bactec FX, Speziesdifferenzierung mittels MALDI-­‐TOF MS). Eine Infektion mit NonSe-­‐KoNS wurde als wahrscheinlich gewertet, wenn folgende drei Kriterien erfüllt waren: 1. Keine andere Infektion. 2. Zwei oder mehr positive BK (oder Nachweis des gleichen Erregers in einer anderen klinisch relevanten Probe). 3. Besserung unter Therapie. Eine Infektion wurde als möglich angenommen, wenn ein Fremdkörper vorhanden war und Kriterien 1 und 3 erfüllt waren. Zweifelsfälle wurden unabhängig voneinander durch zwei Infektiologen reevaluiert. Alle anderen Fälle wurden als Kontamination gewertet. Ergebnisse: Bei 58 der 252 Patienten wurde eine Infektion als wahrscheinlich oder möglich gewertet (23,0%). S. haemolyticus war das häufigste Blutkulturisolat (n=87 in unserer Kohorte, davon 32,2% als Infektion gewertet [n=28]), gefolgt von S. hominis (n=84, Infektionen 15,5% [n=13]) und S. capitis (n=49, Infektionen 24,5% [n=12]). S. lugdunensis wurde nur selten nachgewiesen [n=7, Infektionen in 42,9% [n=3]). Die Mortalität in unserem Kollektiv war gering, nur ein Patient starb an einer NonSe-­‐KoNS Infektion (S. haemolyticus Endokarditits). Der Großteil der Infektionen wurde mit Vancomycin behandelt (55,2%). Nur bei S. haemolyticus und S. capitis fanden sich Fremdkörperunabhängige Infektionen (Endokarditiden, n=3). Alle Nachweise von S. auricularis, S. caprae, S. pettenkoferi, S. saccharolyticus, S. schleiferi und S. simulans wurden in der Auswertung als Kontaminationen interpretiert. Wurden NonSe-­‐KoNS nur in der anaeroben Flasche gefunden, war dies immer mit Kontaminationen assoziiert. Schlussfolgerung: Bei klinisch relevanten Infektionen fanden sich vor allem S. haemolyticus, S. capitis und S. hominis. Wachsen NonSe-­‐KoNS nur in der anaeroben Flasche, ist dies mit Kontaminationen assoziiert. eP-­143 Real-time PCR based detection of Mycobacterium tuberculosis with the artus® Mycobacterium
tuberculosis RG PCR kit in a low incidence setting.
B. Kohlmorgen1, J. Elias2, C. Schoen1 1
Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland, 2Institut für Mikrobiologie, DRK Kliniken, Berlin, Deutschland Inhalt Introduction: Rapid and reliable detection of members of the Mycobacterium tuberculosis complex (MTBC) directly from clinical samples is still challenging. Nucleic acid amplification tests (NAAT) are a widely distributed tool serving this purpose. At our institute the artus® Mycobacterium tuberculosis RG PCR kit (QIAGEN, Hilden, Germany), a real-­‐
time PCR based platform, is used. NAAT positive samples are subsequently screened for the most common Isoniazid (INH) and Rifampicin (RIF) resistance genes with the GenoType MTBRplus kit (Hain Lifescience, Nehren, Germany). We evaluated the artus® TB kit performance and assessed two possible ways to increase the methods specificity. In regard to a better sample flow we adapted the DNA extraction protocol used for the GenoType kit and showed that alternative DNA extraction does not impair the test performance. Setting: 1323 respiratory and 311 non-­‐respiratory samples were investigated, using acid fast bacilli smear, stained with Ziehl-­‐Neelsen (ZN) technique, the artus® PCR and, serving as reference method, cultivation on solid and in fluid media systems. 14 MTBC positive materials underwent genotypic resistance testing, culturally as well as with the GenoType kit. DNA extraction was performed with the QIAamp® DNA mini kit (QIAGEN, Hilden, Germany) and the GenoLyse extraction kit (Hain Lifescience, Nehren Germany). Results: Overall specificity of the artus® assay was satisfactory, whilst sensitivity values vary, depending on the tested subset of specimens. In general the performance seems to be better in respiratory than in non-­‐respiratory specimens. Overall specificity and positive predictive value (PPV) were significantly increased by repeating the NAAT twice on primarily positive material. A rational Ct value threshold could be determined at ≤ 34 cycles. Altering the DNA extraction protocol showed no significant difference in the GenoType performance. Conclusions: The artus® PCR performs best on respiratory materials, but might be a useful tool for direct detection of MTBC in non-­‐respiratory specimens as well. Significant increase of specificity is possible; but to contain valuable time and costs a double rerun of a positive test could be performed if Ct scores reach a value above 34 cycles. Combination of the artus® protocol for direct detection of MTBC and the GenoType assay for direct genotypic INH and RIF resistance testing seems a possible alternative to fully automated platforms. eP-­144 Meningoencephalitis with multilocular abscesses of Candida albicans and Candida kefir
Interdisciplinary cooperastion of diagnostic and therapy
A. Kümmel1, I. Hermann2 1
Sykehuset Levanger, Helse-Nord-Trøndelag, Avdeling for Laboratoriemedisin, Med.Mikrobiologi, Levanger, Norwegen, 2Sykehuset Levanger, Helse-Nord-Trøndelag, Avdeling for Bildediagnostik, Levanger, Norwegen Inhalt Introduction A 56 old man, since 3 years diabetes II patient, 130 kg, was taken to the hospital with headache, neck stiff and reduced general state of health, since 3 days. Later on confused, fever onset, followed by tetraplegia with epileptic convulsions, 448 CRP, Leukoc.17,1. After radiological diagnostic he was suspected of having a bacterial meningoencephalitis with multiple intracellular abscesses. He was treated with several antibiotics for one week without response. Methods Examinations: 1. Radiological (CT and MRT +/-­‐ Contrast), 2. Puncture of CF, 3. Microbiological culture(blood, cerebrospinal fluid…), 4. PCR ( Virus, bacteria, yeast), 5. Serological (AG/AB-­‐Tests)6. Immunological tests, 7. Ophthalmologic examination Results All cultures, PCR diagnostic and serological tests were negative or normal, except the result of cerebrospinal fluid with raised concentration of protein, leukocyte and sugar. No antibiotic treatment was successfully (penicillin, cefotaxim, metronidazole). The only possible focus could be found 6 days later, he arrived at hospital. There was an infected tooth root at the right lower jaw. The tooth was drawn und cultural were found two different candida species and streptococci milleri group in high concentration, but no anaerobic bacteria(1+2). Because of first no having resistant tests for antimycotica and differentiation of candida types it was started with an echinocandin ( Caspofungin)70 mg/day for 15 days and was changed later to imidazole derivate (Diflucan) 800 mg/dag. Beside this antimycotical treatment the antibiotic Clindamycin was given for eight days. The patient cleared up 5 days after beginning of antimycotical therapy and could move arms and legs, and after 7 days the temperature and leucocytes were normal, CRP had gone down. The only control for the right treatment and improvement of the patient was the radiological following up with MRT diagnostic of the multiple intracerebral abscesses in both hemispheres of the brain. Within 10 days you can see the changes around the abscesses as hypo dense zones showing the defense mechanism of the brain tissue ( fig.1 and 2). Uncompromising antimycotical therapy over one year in reducing concentration step by step , physiotherapy and MRT-­‐ Control led to a healthy person. Conclusion A meningoencephalitis with multiple intracranial and meningeal abscesses was successfully treated without having proved the agent directly. MRT diagnostic was essential for diagnosis and Control. "DC map and DWI: 8 days after start of antibiotics. No clinical response Black arrow = abscess,
white arrow = meningeal inflammation, abscess"
eP-­145 Epidemiologie der Kryptokokkose in Deutschland 2004-2015
I. McCormick Smith, M. Seibold, C.O. Han, A. Elisabeth, W. Pohl, A. Sanchini, K. Tintelnot, V. Rickerts Robert Koch Institut, FG16, Berlin, Deutschland Inhalt Hintergrund: Die Kryptokokkose ist eine invasive Mykose verursacht durch Cryptococcus neoformans, die überwiegend bei Patienten mit Immunsuppression auftritt und klinisch meist als subakute Meningoenzephalitis verläuft. Infektionsausbrüche durch die Schwesterart Cryptococcus gattii in Nordamerika, die vorwiegend Pneumonien bei Patienten ohne Immunsuppression verursacht haben, verdeutlichen die Notwendigkeit einer Surveillance. Methode: KH-­‐Entlassdaten für Kryptokokkose wurden vom Statistischen Bundesamt abgefragt. Einsendungen an das Konsiliarlabor für Kryptokokkose zwischen 2004 und 2015 wurden ausgewertet. Patientencharakteristika wurden von den einsendenden Ärzten mitgeteilt. Sero-­‐, und Matingtyp der Isolate wurden mit spezifischen PCRAssays bestimmt. Minimale Hemmstoffkonzentrationen einer Subgruppe der Isolate wurden mittels Mikrodilution nach CLSI bestimmt. MHK´s wurden mit epidemiologischen Cutoff-­‐Werten verglichen (AmB=0,5; 5-­‐FC=8; Fluconazol=8). Für einen Teil der in 2015 behandelten Patienten wurden Follow up Daten nach Diagnose ausgewertet. Ergebnisse: Pro Jahr wurde 49-­‐60 (Median 57) mal die Kryptokokkose als Hauptentlassdiagnose verschlüsselt. Am KL wurden pro Jahr 5-­‐34 (Median 15) Isolate untersucht. Die Isolate stammten von Männern (74%) und Frauen (26%) im Alter von 9-­‐86 (Median 49) Jahren. Grunderkrankungen waren AIDS (50%), hämatoonkologische-­‐ (8%), rheumatische Erkrankungen (8%), Organtransplantation (4%), Sarkoidose (3%) und andere (5%). In 12% keine Grunderkrankung, in 10% keine Angabe. Es wurden C.neoformans var. grubii (74%), var. neoformans (20%), C.gattii (2%) und Hybride (4%) nachgewiesen. Die Erreger wurden isoliert aus Liquor (49%), Blut (18%), den Atemwegen (8%), von Weichteilinfektionen (7%), Aszites (1%) oder aus Urin isoliert (1%). Die in vitro Resistenztestung zeigte keine Isolate mit MHK´s oberhalb der epidemiologischen Cut off-­‐Werte. Bei einer Subgruppe der in 2015 diagnostizierten Fälle zeigte sich, dass 4 Wochen nach Diagnose 50% der Patienten mit AIDS und 80% ohne AIDS am Leben waren. Folgerung: Die Kryptokokkose wurde im Untersuchungszeitraum konstant häufig diagnostiziert und meist durch C.neoformans verursacht. In vitro Resistenzen wurden nicht nachgewiesen. Eine HIV-­‐Infektion bestand nur bei jedem zweiten Patienten von dem Isolate untersucht wurden. Es besteht eine substantielle Mortalität, insbesondere bei HIV-­‐
Infizierten. eP-­146 Clinical significance of presumptive identification of Clostridium difficile ribotype 027 in clinical
stool samples by real-time PCR
N. Jazmati, O. Hain, A. Kaasch, G. Plum Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland Inhalt Background: Real-­‐time PCR (RT-­‐PCR) in the diagnosis of Clostridium difficile allows the detection of toxin B genes directly from the stool sample in less than 45 minutes. The Cepheid GeneXpert additionally provides a presumptive identification of the C. difficile strain ribotype 027 (RT027) by detecting a characteristic single-­‐base deletion at nucleotide position 117 in tcdC. RT027 has been hypothesized to be hypervirulent due to increased toxin A/B production and the production of binary toxin CDT. Therefore, reporting of C. difficile RT027 is mandatory since 2007 in Germany. In 2015 over 25% of C. difficile positive stool samples from the University Hospital Cologne were identified as RT027 by GeneXpert. We compared the results of the GeneXpert with the gold-­‐standard, PCR ribotyping, and compared the clinical course of patients with RT027 strains to patients with non RT027 strains. Materials and Methods: From June 2015 to November 2015 all loose stool specimens submitted for C. difficile testing from inpatients of the University Hospital Cologne were included in the study. All samples were tested within 24h of receipt with the Cepheid GeneXpert C. difficile test. Enriched toxigenic culture and toxin A/B EIA (Techlab) was performed on all RT-­‐PCR positive stool samples. Cultured isolates were characterized by PCR ribotyping. Clinical data of patients with a positive PCR test result were collected and patients were classified into five clinical groups characterizing the course of the Clostridium difficile infection (CDI). Results: From 52 cultured C. difficile isolates nine were identified as RT027 by the gold-­‐standard PCR ribotyping. Eight of these isolates were identified correctly by GeneXpert. Two additional samples were falsely classified as RT027 strains by GeneXpert. Thus sensitivity, specificity, PPV, and NPV of the GeneXpert compared to PCR ribotyping was 88.9%, 95.3%, 80.0%, and 97.6% respectively. There was a trend towards more severe CDI in the group of patients harboring RT027 strains compared to patients harboring non-­‐RT027 strains (34% vs. 19%). Conclusion: Presumptive identification of RT027 strains by GeneXpert had a modest sensitivity and specificity. In our patients the presence of RT027 strains was associated with a higher probability of severe CDI compared to patients with other ribotypes. As numbers in our study were small, further data are needed to prove the clinical impact of screening for RT027 by RT-­‐PCR. eP-­147 Identification of two novel species of Prevotella and implementation of novel species
characterization into the medical microbiology routine diagnostics workflow
M. Buhl1, M. Willmann2, P. Oberhettinger2, J. Liese2, I.B. Autenrieth2, M. Marschal2 1
Universitätsklinikum Tübingen, Innere Medizin 1 - Infektiologie / Inst. f. Med. Mikrobiologie u. Hygiene, Tübingen, Deutschland, 2Universitätsklinikum Tübingen, Inst. f. Med. Mikrobiologie u. Hygiene, Tübingen, Deutschland Inhalt Prevotella sp. are strictly anaerobically growing bacteria and form part of the human oral and gastrointestinal microbiota, but can be involved in severe infections if translocated to other body sites. In medical microbiology, correct identification of anaerobes has been facilitated in recent years by the introduction of mass spectroscopy and gene sequencing which are of great diagnostic advantage to the hitherto phenotypically based methods. We have implemented a routine workflow which allows the identification of anaerobes to the species level by using MALDI-­‐TOF-­‐
MS with a constantly growing database of spectra. Three strains which could initially not be identified on the species level, but as belonging to the genus Prevotella, were investigated further. Upon subsequent characterization, they were identified as novel species, one strain proposed as Prevotella colorescens sp. nov. (IJSEM article in press) and the other two strains both proposed as Prevotella festinatalis sp. nov.. The three strains (A1336, A1722 and A2270) presented as obligately anaerobically growing colonies susceptible to bile. In Gram staining they appeared as Gram-­‐negative, and electron microscopy revealed rod-­‐shaped bacteria with some intercellular matrix adhesion. All three strains were moderately proteolytic and saccharolytic, with strains A1722 and A2270 exhibiting the same characteristics (API rapid ID 32A, sugar fermentation in peptone-­‐yeast extract broth). The G+C content of the DNA was 43.2 (A1336) and 42.0 mol% (A1722), respectively, as determined by whole-­‐genome-­‐
sequencing. Cellular fatty acid profiles were determined by GC (DSMZ) and were characteristic of the respective strains. Phylogenetic analysis was based on full-­‐length 16S rRNA gene sequence and showed the three strains to belong to the genus Prevotella, but to be different from the other Prevotella species and from Hallella seregens. For both strain A1336 and strain A1722, closest sequence similarity phylogenetic trees were constructed by the maximum likelihood model, and the species of closest relationship had bootstrap values of below 80 for the branches as based on 2000 replications. In the view of phenotypic and biochemical properties as well as gene sequencing, the three strains are considered to belong to two novel species within the genus Prevotella, with the proposed names of Prevotella colorescens sp. nov. (strain A1336) and Prevotella festinatalis sp. nov. (strains A1722 and A2270). P-­148 Inhibition of Ebola virus glycoprotein-mediated cytotoxicity by targeting its transmembrane
domain and cholesterol
M. Hacke1, B. Brügger1, F. Wieland1, A.M. Ernst1, 2 1
Biochemiezentrum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland, 2Yale University, New Haven, Vereinigte Staaten von Amerika Inhalt The high pathogenicity of the Ebola virus reflects multiple concurrent processes on infection. Among other important determinants, Ebola fusogenic glycoprotein (GP) has been associated with the detachment of infected cells and eventually leads to vascular leakage and haemorrhagic fever. Here we report that the membrane-­‐anchored GP is sufficient to induce the detachment of adherent cells. The results show that the detachment induced through either full-­‐
length GP1,2 or the subunit GP2 depends on cholesterol and the structure of the transmembrane domain. These data reveal a novel molecular mechanism in which GP regulates Ebola virus assembly and suggest that cholesterol-­‐reducing agents could be useful as therapeutics to counteract GP-­‐mediated cell detachment. P-­149 The sRNA regulon of Neisseria meningitidis
S. Bauriedl1, N. Heidrich2, C. Schoen1, J. Vogel2 1
Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Forschung, Würzburg, Deutschland, 2IMIB, WÜrzburg, Deutschland Inhalt Neisseria meningitidis (N. meningitidis) is a Gram-­‐negative human commensal and a causative agent of septicemia and meningitis worldwide. While there has been much progress in deciphering the genome structure of the genetically highly diverse N. meningitidis strains, the knowledge of its transcriptome structure is incomplete and working on small RNAs is still in its infancy. However, riboregulation seems to play an important role in N. meningitidis as deletion of the RNA chaperon Hfq causes several distinct phenotypes and first sRNAs in this pathogen have been discovered based on tiling-­‐arrays. The aim of this study was to apply the dRNAseq technique to present single-­‐nucleotide resolution maps of the primary transcriptome of the neisseria strain 8013. Thereby novel sRNAs were identified and their expression-­‐levels were validated by Northern-­‐blot analysis. To determine binding of the neisserial Hfq protein to these sRNAs, active Hfq protein complexes from the neisserial strain were purified through immunoprecipitation and analysed using RNAseq. The influence of Hfq on RNA stability was further investigated. Besides that, first phenotypic ex vivo assays indicate a role of these recently identified sRNAs on meningococcal virulence. P-­150 Elevated immunosenescence parameters of CD8+ T cells in CMV-seropositive patients with
autoimmune arthritis
G. Almanzar1, M. Schmalzing2, R. Trippen1, K. Höfner1, B. Weißbrich3, E. Geissinger4, T. Meyer5, J. Liese1, H.-P.
Tony2, M. Prelog1 1
University Hospital Würzburg, Department of Pediatrics, Würzburg, Deutschland, 2University Hospital Würzburg, Department of Internal Medicine II, Rheumatology and Immunology, Würzburg, Deutschland, 3
University of Würzburg, Institute of Virology and Immunobiology, Würzburg, Deutschland, 4Universiyt of Würzburg, Institute of Pathology, Würzburg, Deutschland, 5University Hospital Würzburg, Pediatric Surgery Unit. Department of Surgery, Würzburg, Deutschland Inhalt Reactivation of Cytomegalovirus (CMV) infection and abnormal immuneresponses towards CMV have been reported in patients with rheumatoid arthritis (RA) and in juvenile idiopathic arthritis (JIA). So far, it is unclear whether blockade of IL-­‐6 or TNFalpha may influence CMV-­‐specific T cell responses in patients with autoimmune arthritis. To evaluate the associations between latent CMV infection and immunosenescence parameters in autoimmune arthritis, unspecific and CMVpp65-­‐specific IFNgamma responses were analyzed in peripheral CD8+ T cells in 57 RA (age:60±11.4) and 60 (age:12.5±4.5) JIA patients compared to healthy, age-­‐matched controls by ELISPOT and flow cytometry. Despite higher prevalence and concentrations of IgG-­‐anti-­‐CMV, RA and JIA patients showed lower IFNgamma production, lower CD69-­‐mediated activation and lower Ki67+ CD8+ T cell proliferation after unspecific stimulation, but higher intracellular IFNgamma production and increased proportions of CD28-­‐negative T cells after CMVpp65-­‐specific stimulation. CMVpp65-­‐specific cellular reactivity was not altered by blockade of IL-­‐6 or TNFalpha in vitro. JIA patients showed a skewed TCR repertoire towards oligoclonality and less polyclonality Our results suggest an efficient control of latent CMV infection by CMVpp65-­‐specific IFNgamma production with expansion of CD28-­‐negative CD8+ T cells, although lower unspecific intracellular IFNgamma production and peripheral CD8+ T cell activation, as well as lower proliferation and TCR diversity restriction were found in patients with autoimmune arthritis. In vitro blockade of TNFalpha or IL-­‐6 seems not to influence CMVpp65-­‐specific cellular reactivity, but may be studied in the long-­‐term with translation to therapeutic effects of biologics on the need for life-­‐long immunological control of CMV and inflammation. P-­151 Improved detection of HCV genotype 4 using a multiplex serological assay
A. Filomena1, D. Duffy2, M.L. Albert2, T.O. Joos1, N. Schneiderhan-Marra1 1
NMI, Biochemie, Reutlingen, Deutschland, 2Institut Pasteur, Paris, Frankreich Inhalt Hepatitis C is a leading cause of death and morbidity [1] with high prevalence in regions such as Egypt and other Mediterranean countries. The seven HCV genotypes are distributed throughout the world. Whereas subtypes 1a, 1b, 2a and 3a are widely spread over the globe, HCV genotype 4 (HCV g4) is common in North Africa and the Middle East, where it is responsible for more than 65% of all HCV infections [2]. Egypt has one of the highest HCV seroprevalence worldwide (~ 15%) and the highest prevalence of HCV g4 (> 90%) [3]. Through travel to, as well as migration from, North African and Middle-­‐Eastern countries the HCV genotype 4 can be a public health concern in Europe. In order to investigate differences in the recognition of HCV genotype 1 and genotype 4 derived antigens and thus to improve the detection of HCV g4 we developed and validated a multiplex serological assay using multiple antigens from HCV g4 and other HCV genotypes. Therefore the bead-­‐based technology from Luminex® was used. A total number of 368 samples derived from HCV RNA positive and negative donors were screened with our assay as well as with the commercially available INNOTEST HCV Ab IV enzyme immunoassay. The samples of the HCV positive donors were collected during the SPHINX project from acutely as well as from chronically infected predominantly Egyptian patients. The unique patient cohort from Egypt allowed the study of viral specific antibody responses during the acute and chronic phase of HCV disease. Both assays showed a specificity of 100% and also a sensitivity of 100% for the chronic HCV samples. For acute HCV samples the sensitivity was lower and was found to be 92.4% with our assay and 89.8% with the INNOTEST HCV Ab IV. In summary we conclude that the quality of the antigens used in a serological assay is crucial for the test outcome. For an HCV test it seems to be important to use antigens according to the HCV genotype, especially during the acute phase of a HCV infection, otherwise the test result can be false negative. Our results indicate that there is a need to use optimized antigen sequences for all genotypes to be able to detect acute HCV infections across all HCV genotypes with one serotest. 1. Cooke, G.S., et al., J Viral Hepat, 2013. 20(9): p. 600-­‐1. 2. Messina, J.P., et al., Hepatology, 2015. 61(1): p. 77-­‐87. 3. CDA. World map of HCV prevalence. 2012; Available from: http://www.centerforda.com/hcv.htm. P-­152 Recognition of Aspergillus fumigatus by human Natural Killer Cells
E. Weiß1, S. Ziegler1, L. Marischen1, U. Terpitz2, A. Burgert2, J. Schlegel2, M. Sauer2, A.-L. Schmitt1, N. Kalleda1, G.
Krohne3, H. Einsele1, J. Löffler1 1
Universitätsklinikum, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Würzburg, Deutschland, 2JuliusMaximilians-Universität, Abteilung für Biotechnologie und Biophysik, Würzburg, Deutschland, 3JuliusMaximilians-Universität, Abteilung für Zell- und Entwicklungsbiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Introduction/Purpose: Aspergillus (A.) fumigatus is an opportunistic fungal mold inducing invasive aspergillosis (IA) in immunocompromised patients mostly suffering from haematological malignancies or undergoing allogeneic hematopoietic stem cell transplantation (HSCT). Recently, it was shown that low natural killer (NK) cell counts of HSCT patients is associated with poor outcome of IA compared to patients with higher NK cell counts (Stuehler et al. 2015). Furthermore, NK cells display cytotoxicity directed against A. fumigatus by releasing granulocytic mediators and IFNγ resulting in fungal damage. Nevertheless, the exact mechanism of the NK cell -­‐ A. fumigatus interaction is still unknown. Methods: NK cells were isolated from PBMCs of healthy donors and pre-­‐stimulated with Pro-­‐Leukine overnight. Afterwards, NK cells were either stimulated with A. fumigatus germtubes (MOI 0.5), or with IL15 and Pro-­‐Leukine (positive control) or left untreated for different time points, followed by expression analyses of NK cell receptors by flow cytometry and RT-­‐qPCR. Direct interaction of NK cells and A. fumigatus was investigated by SEM, LSM (MOI 1.5) and dSTORM (MOI 1.5) microscopy. Results: Co-­‐cultivation of NK cells with A. fumigatus induced a significant upregulation of the activation marker CD69. However, only slight changes of other activating receptors were detectable. Interestingly, a strong downregulation of the NK cell marker CD56 was observed on the cell surface after co-­‐culture with A. fumigatus but not after co-­‐culture with A. niger or A. clavatus. CD56 down-­‐regulation was not detectable at gene expression level. Furthermore, we observed that only direct contact to A. fumigatus induces downregulation of CD56 and NK cell activation. This contact was further characterized by SEM, LSM and dSTORM microscopy. Conclusion: NK cell activation and downregulation of CD56 were induced by direct contact to A. fumigatus. Since there were no changes detectable on the CD56 gene expression level, we suggest that CD56 might play a role in the recognition of A. fumigatus. Confirming this thesis, we show that CD56 localizes at the NK cell -­‐ A. fumigatus contact side. However, CD56 was neither internalized nor scaled off upon contact. New insights in the functional role of CD56 during A. fumigatus infection will be provided by experiments blocking CD56. These experiments will give a better understanding of NK cell activation after confrontation with A. fumigatus. P-­153 Performance evaluation of an IgG capture and an IgM µ-capture Chikungunya ELISA with regards
to different strains and regions
C. Flechsig, H. Duchmann NovaTec Immundiagnostica GmbH, Dietzenbach, Deutschland Inhalt Chikungunya is a highly emerging disease in many tropical settings with great socioeconomic impact. Causative agent for his disease is a single stranded, enveloped RNA-­‐virus that belongs to the genus Alphavirus in the family Togaviridae. The Chikungunya virus (CHIKV) is transmitted from human to human by the bites of infected female mosquitos. The mosquitos mostly involved are Aedes aegypti and Aedes albopticus. The most common symptoms are acute onset of fever (typically >39°C [102°F]) and polyarthralgia. Other symptoms may include headache, muscle pain, joint swelling, or maculopapular rash. The disease was first described in 1955, following an outbreak in 1952 on the Makonde Plateau (the mainland part of modern day Tanzania). Since its discovery CHIKV has caused periodic outbreaks in Africa by the East, Central, South Africa (ECSA) lineage and in South Asia and Southeast Asia by the Asian strain, which diverged from an enzootic ECSA strain between 1979 and 1956. In 2004, the Indian Ocean Lineage (IOL) emerged from the ECSA lineage and was first detected circulating in coastal Kenya and then spread in 2005 into islands in the Indian Ocean. During the following Réunion epidemic in 2006, a predominant amino acid transition at position 226 of the E1 envelope glycoprotein from Ala to Val was discovered which facilitated the transmission by A. albopticus. Since then many IOL strains with and without E1-­‐A226V mutation circulated through Asia causing outbreaks in Italy 2007 and in France 2011 by infected travellers, both associated with A. albopticus transmission. In 2013, an Asian lineage CHIKV strain caused an outbreak in the Caribbean and subsequently spread into all American countries, most of South America, and northward into northern Mexico and Florida. In 2009, we launched an IgG capture and an IgM µ-­‐capture CHIKV ELISA with antigens from whole virus lysate and detection antibodies against whole virus lysate. Since it is of great importance that both ELISAs are sensitive enough to detect infections with different CHIKV stains in different regions, we conducted a retrospective review of several CHIKV studies to evaluate the performance of these ELISAs. Both ELISAs demonstrated a very good diagnostic sensitivity in these studies in Indonesia, Malaysia, the Philippines, Singapore, Thailand, Vietnam, India, Saudi Arabia, Yemen, Tanzania, and the north Caribbean area of Colombia amongst others including infections with ECSA, Asian, and IOL strains. P-­154 Comparative evaluation of the Alegria Anti-Parvovirus B19 to the Biotrin Parvovirus B19 ELISA
for the detection of Anti-Parvovirus B19 IgG and IgM antibodies
E. Pietrowski, S. Schmidt, K.-I. Pfrepper Orgentec Diagnostika GmbH, Mainz, Deutschland Inhalt Parvovirus B19 is the causative organism of fifth disease (erythema infectiosum). Intrauterine infection following a primary infection during pregnancy can cause severe fetal damage leading to abortion. Thus, Parvovirus B19 diagnostics plays an important role in pregnancy. Apart from direct virus detection by PCR the diagnosis of parvovirus infection bases on the detection of virus-­‐specific IgG and IgM antibodies primarily. In this study, we compared the VP2 particles coated Alegria® Anti-­‐Parvovirus B19 (ORGENTEC, Germany) to the Biotrin Parvovirus B19 ELISA (DiaSorin, Italy) for the detection of Anti-­‐Parvovirus B19 IgG and IgM antibodies. Due to patent situation in the past, the Biotrin assay had been the only assay based on baculovirus expressed recombinant VP2 particles from Parvovirus for many years and is still seen as a kind of gold-­‐standard method. A panel of in total 154 sera containing defined positive samples, EQA samples, patient samples, samples of healthy blood donors, samples positive for rheumatoid factor and samples of acute EBV infections were analyzed with the Alegria assay and the Biotrin assay. The overall agreement was 94.8% in IgG and 94.1% in IgM. Seven samples were IgG positive in the Alegria assay but IgG negative in the Biotrin assay. Six of these seven samples were defined positive samples or EQA samples and had high IgM in both assays. Five samples were IgM negative in the Alegria assay but IgM positive in the Biotrin assay. Three of these five samples were of acute EBV infections and another was positive for rheumatoid factor. The overall agreement of the Alegria® Anti-­‐Parvovirus B19 IgG and IgM Abs. (ORGENTEC) and the Biotrin Parvovirus B19 ELISA (DiaSorin) was very high in IgG as well as in IgM. Both assays are very suitable for the detection of Anti-­‐
Parvovirus B19 IgG and IgM antibodies. The Alegria assay had a higher IgG sensitivity in very early infection and its IgM specificity was higher with samples positive for rheumatoid factor and samples of acute EBV infections. P-­155 Genome-wide association study reveals genomic loci associated with high IgG titres against a
broad range of pathogens of major relevance in transplantation medicine
E. Gkrania-Klotsas1, B. Warne1, A. Michel2, N. Brenner2, D. Lucarelli1, B. Weißbrich3, R. Tedder4, J. Breuer5, M.
Pawlita2, N. Wareham1, T. Waterboer2, L. Dölken3 1
University of Cambridge, Cambridge, Vereinigtes Königreich, 2German Cancer Research Center, Heidelberg, Deutschland, 3Institut für Virologie, Univ. Würzburg, Würzburg, Deutschland, 4National Health Service Blood and Transplant, London, Vereinigtes Königreich, 5University College London, London, Vereinigtes Königreich Inhalt Genome-­‐wide association studies provide a powerful tool for the identification of genes associated with a broad range of physiological and pathological processes. Production of IgG antibodies against invading pathogens is a core component of the adaptive immune response. High antibody titres correlate with recurrent exposure, chronic infections, virus reactivations and impairment of other components of the innate and adaptive immune response (e.g. T cell functions in HIV infection). To identify new players in the control of pathogens relevant to transplantation medicine, we quantified IgG titres against a total of 42 different antigens derived from all 8 human herpesviruses, JC and BK virus, HPV and other common human pathogens in 10,000 sera of the EPIC Norfolk cohort. For a variety of different antigens, significant associations with high IgG titres were identified in the MHC-­‐II locus. These and other associated loci are currently being validated and subjected to further analyses. Our results emphasize the central role of HLA class II variation in the humoral immune response against pathogens and reveal new host genes governing the immune response to these pathogens. P-­156 Impact of an intergenic sequence element and the stringent response on ex vivo virulence in the
commensal pathogen Neisseria meningitidis
L.V. Kischkies, B.J. Ampattu, C. Schoen Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Background: Neisseria meningitidis lives as commensal bacteria in the nasopharynx of about 10% of the human population and in some cases can cause life-­‐threatening invasive meningococcal disease (IMD). The survival of meningococci in the bloodstream is a central step in the pathogenesis of IMD, and we could recently show in an ex vivo model of IMD that relA encoding the monofunctional (p)ppGpp synthetase of the stringent response pathway was upregulated exclusively in human blood in an hyperinvasive but not in a carriage serogroup B meningococcal strain (1). We therefore focused on strain-­‐specific differences in the activation and/or regulation of the stringent response pathway in N. meningitidis. Results: A computational genome comparisons of the relA genomic locus in the carriage strain α522 and the hyperinvasive strain MC58 revealed the presence of an AT rich repeat element in the promoter region of relA (ATRrelA) only in strain α522. In line with its location within the relA promoter region we further show that ATRrelA affects the expression of relA in a polar manner. In order to assess the impact of relA and ATRrelA on meningococcal virulence ex vivo deletion mutants of relA as well as ATRrelA deletion respectively insertion mutants were constructed in both strains and characterized for ex vivo survival. The results demonstrated differences in the regulation of the stringent response via ATRrelA affecting the ex vivo survival exclusively in blood and thus virulence in a strain-­‐specific manner. Conclusions: We conclude that (i) the stringent response contributes to meningococcal survival in human blood in strain specific manner and thus constitutes a novel virulence factor in this commensal pathogen, and (ii) that small non-­‐coding intergenic repeated elements like ATRrelA might have a central role in the genetics of meningococcal virulence. (1) Joseph B. 2010. Differential Genome Expression of Serogroup B Meningococci under in vivo mimicking conditions. 17th International Pathogenic Neisseria Conference. Vol. 48, Banff, AB, Canada, p. 48 P-­157 Targeted identification of antigens for serological tests – a novel high throughput approach
N. Schneiderhan-Marra1, M. Templin2, A. Filomena1, T. Joos1, L. Formichella3, T. Kruse3, M. Gerhard3, H. Meyer3 1
NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen, Biochemie, Reutlingen, Deutschland, 2NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen, Assay Entwicklung, Reutlingen, Deutschland, 3Technische Universität München, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, München, Deutschland Inhalt Stomach infection by Helicobacter pylori (H.pylori) is found in >50% of the world’s population and frequently leads to ulcer disease and gastric cancer (GC) development in 1-­‐2% of the infected individuals. The outcome of the infection is influenced by environmental factors, patient’s genetic predisposition and – most importantly -­‐ by the expression of certain virulence factors by the infecting H.pylori strain. Due to its association with GC, was classified by the WHO as class I carcinogen. GC development can be prevented by H.pylori eradication. However, a global approach of eradication is neither feasible nor reasonable as antibiotic resistance increases in H.pylori. Although urgently needed, no robust and non-­‐invasive diagnostic test, which allows the identification of patients at risk for GC, is available to date. A multiplex bead-­‐based (Luminex) assay was developed to identify the immune response towards more than 25 different H.pylori derived antigens. Approximately 1000 serum samples were screened, whereof ~40% were found to be H.pylori positive. The obtained serum antibody profiles were correlated with available biopsy data on H.pylori positivity, malignancy, degree and activity of inflammation. Both, sensitivity and specificity of the assay was >95% and IgG reactivity against CagA as well as other antigens were found to correlate with pathology. In a systematic effort to identify novel target antigens a high throughput Western blot approach (DigiWest) was employed. This system allows the identification of individual sero-­‐responses to size separated whole cell lysate proteins from a set of different H.pylori strains (e. g. various patient isolates and standard laboratory strains). Comprehensive serum response patterns to different strains are easily obtained in parallel while only a minute amount of sample is required. First data will be presented from 200 blood samples derived from H.pylori negative, eradicated, asymptomatic and pathologic (n=50 each) patients using the DigiWest with lysates from 2 lab strains (G27 and Tx30) as well as 2 patient derived strains. P-­158 Agitation und Verdünnung von Blutproben mit RPMI-Medium verlängern das präanalytische
Fenster bei der Quantifizierung Antigen-spezifischer T-Zellen über den Marker CD154
S. Wurster, P. Weis, J. Helm, L. Page, M. Lazariotou, H. Einsele, J. Löffler, A.J. Ullmann Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Infektiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Die Detektion Antigen-­‐spezifischer T-­‐Zellen wurde als diagnostische Methode bei verschiedenen Infektionskrankheiten beschrieben. Kürzlich wurde allerdings am Beispiel der Quantifizierung von Aspergillus fumigatus-­‐spezifischen T-­‐Zellen über den Marker CD154 gezeigt, dass die Assay-­‐Sensitivität bereits nach 2-­‐stündiger präanalytischer Probenlagerung erheblich reduziert ist, sodass eine unmittelbare Verarbeitung der Proben essentiell ist. Dies gestaltet sich in der klinischen Routinediagnostik jedoch als wenig praktikabel. Unsere Studie sollte daher prüfen, in wie fern verschiedene in der Literatur für andere T-­‐Zell-­‐Assays beschriebene Optimierungen [1] die präanalytische Lagerzeit der Blutproben bei gleicher Assay-­‐Sensitivität verlängern können. Aus EDTA-­‐ und Heparin-­‐Blutproben von 10 gesunden Spendern wurden sofort und nach unterschiedlicher präanalytischer Lagerungsperiode PBMCs isoliert und die Frequenz A. fumigatus spezifischer T-­‐Helfer-­‐Zellen über den Aktivierungsmarker CD154 nach dem publizierten Standardprotokoll quantifiziert [2]. Zur Evaluation verschiedener Konditionen wurde ein Teil der vor der PBMC-­‐Isolation gelagerten Blutproben mit RPMI 1640 im Verhältnis 1:1 vorverdünnt und/oder auf einem Taumler agitiert (15/min). Es zeigte sich, dass die Kombination von Agitation und Vorverdünnung der Proben gegenüber unbehandelten EDTA-­‐ und Heparin-­‐Blutproben mit einer überlegenen Assay-­‐Sensitivität nach 6 h assoziiert ist (Mittelwert 0.098 % vs. 0.032 %, bzw. 0.045 %, p < 0.01). Allerdings blieben die detektierten Frequenzen bei 2 von 6 Spendern um mehr als 0.07 % hinter den Ergebnissen unmittelbar aufgereinigter Proben zurück. In einer Evaluation an 10 weiteren gesunden Probanden wurde daher geprüft, ob eine 2-­‐ bzw. 4-­‐stündige präanalytische Phase bei Agitation und Vorverdünnung tolerabel ist. Im Vergleich zu unmittelbar isolierten PBMCs fand sich zu beiden Zeitpunkten kein signifikant abweichender Wert, während bei 6-­‐stündiger Probenlagerung erneut mehrere grenzwertige Deviationen und ein erheblich abweichender Wert detektiert wurden (Abbildung). Durch Verdünnung der Blutproben mit Zellkulturmedium und kontinuierliche Agitation ist es folglich möglich, das präanalytische Zeitfenster des CD154-­‐basierten T-­‐Zell-­‐Assays bei gleicher Sensitivität auf 4 h zu verlängern, was einen Probentransport zu einem Zentrallabor ermöglicht, wo die PBMCs isoliert und weiter verarbeitet bzw. eingefroren werden können. [1] Mallone et al., 2010 [2] Bacher et al., 2015 ""
eP-­159 Of mice and meningococci: Transgenic mice for the analysis of innate and adaptive immune
responses during asymptomatic colonization of a human-specific pathogen
K. Johswich1, S. McCaw2, L. Strobel1, M. Frosch1, S. Gray-Owen2 1
Universität Würzburg, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Würzburg, Deutschland, 2University of Toronto, Molecular Genetics, Toronto, Kanada Inhalt Neisseria meningitidis (Nme) is a common inhabitant of the human nasopharynx, but it is feared for its life-­‐threatening potential to cause fulminant meningitis and sepsis. Disease progression is very rapid, which often limits treatment success and causes a mortality rate of about 10%, with a high frequency of life-­‐long sequelae in survivors. Therefore, vaccination is the ultimate healthcare measure against invasive meningococcal disease. Usually though, the interaction between Nme and the human host occurs during mucosal carriage, which is usually without any symptoms and induces immunity towards the colonizing strain. Yet, the factors that determine Nme colonization or disease are not fully understood, albeit it is well accepted that the complement system plays a crucial role. The human-­‐specific tropism of Nme have limited our experimental access to understanding the details of the host-­‐microbe relationship. In our work, we have established the use of CEACAM1-­‐humanized mice as a model for meningococcal colonization in the upper respiratory tract. Nme show tight adhesion to the mucosal epithelium via their outer membrane Opa proteins. Innate immune factors such as complement and phagocytes were found to influence colonization parameters such as duration and bacterial burden. Furthermore, adaptive immune responses were mounted in the colonized mice, leading to antibody titres that protect against invasive disease as well as induce mucosal resistance towards repeated intranasal infections. This depended on whether life or dead bacteria were used and also on the presence of Opa proteins. The serum response was specific for the colonizing isolate, but -­‐ as in humans -­‐ failed to protect against Nme strains of unrelated sequence types. However, by means of mucosal colonization, cross-­‐protection against unrelated Nme strains was found. Hence, serum antibodies might not be an ideal measure to estimate mucosal protection. The CEACAM1-­‐humanized mice were used in immunization studies and demonstrated mucosal protection by serogroup C capsule-­‐based vaccine. Together, this humanized mouse model shows the potential of unraveling the interaction of meningococci with their host and, furthermore, may aid in the development of novel vaccine designs that particularly target mucosal colonization. eP-­160 Functional polarization of alveolar macrophages is a hallmark of disease progression in
bacterial- and influenza virus-induced acute lung injury
C. Malainou1, B. Selvakumar1, C. Peteranderl1, J. Wilhelm1, D. Wolff2, W. Seeger1, J. Lohmeyer1, S. Herold1 1
Department of Internal Medicine II, Universities of Giessen and Marburg Lung Center, Member of the German Center for Lung Research (DZL), Giessen, Germany, Giessen, Deutschland, 2Center for Radiation Therapy, Universities of Giessen and Marburg Lung Center, Giessen, Deutschland Inhalt Resident and bone marrow-­‐derived macrophages (BM-­‐Mϕ) play an important role in host defense and tissue homeostasis. Even though macrophage polarization has been extensively studied in different disease models, their lineage relation and functional profiles during pathogen-­‐induced acute lung injury (ALI) and resolution has not been convincingly elucidated. Using different models of pneumonia, including Klebsiella pneumoniae, Streptococcus pneumoniae and influenza A virus (IV), we demonstrate that resident alveolar macrophages (rAM) were depleted during the acute phase of ALI, whereas M1 BM-­‐Mϕ were strongly recruited in the acute phase and shifted to an M2 phenotype in the late phase of infection. Genome-­‐wide transcriptome analysis revealed that these M1 BM-­‐Mϕ were main sources of pro-­‐inflammatory and pro-­‐apoptotic mediators such as TRAIL (TNF-­‐related apoptosis-­‐inducing ligand), which has been attributed an important role in alveolar barrier dysfunction, whereas M2 polarized BM-­‐Mϕ expressed anti-­‐apoptotic and growth factors. Adoptive transfer of differentially polarized BM-­‐Mϕ flow-­‐sorted from the lungs of IV-­‐challenged wildtype mice into the lungs of IV-­‐infected CCR2-­‐/-­‐ mice (lacking BM-­‐Mϕ recruitment) showed that transferred M1 BM-­‐Mϕ increased alveolar barrier dysfunction, whereas M2 BM-­‐Mϕ preserved the rAM pool and induced alveolar epithelial cell proliferation and barrier repair. Furthermore, bone marrow transplantation experiments using CD45.2/1 (donor/recipient) mice showed that the M2 polarized BM-­‐Mϕ restore the resident alveolar macrophage (rAM) pool, suggesting high functional plasticity after infection. In conclusion, our data demonstrate differential functional polarization patterns of bone-­‐marrow derived macrophages in different models of pneumonia, with different functions in disease progression and organ repair, respectively, suggesting that manipulation of macrophage phenotypes might yield new therapeutic approaches to improve outcome in severe pneumonia. eP-­161 Dectin-1 ist essentiell für die Detektion ruhender und ausgekeimter Stadien von Rhizopus
arrhizus durch Zellen des innaten Immunsystems
S. Wurster, V. Thielen, C. Decker, A.M. Hellmann, H. Einsele, J. Löffler, A.J. Ullmann Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Infektiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Erreger der Ordnung Mucorales sind für einen zunehmenden Anteil invasiver Mykosen verantwortlich, ihre Immunpathologie ist jedoch bislang kaum charakterisiert. In diesem Projekt wurde die Bedeutung von TLR2, TLR4 und Dectin-­‐1 (CLEC7A) für die Erkennung des wichtigsten humanpathogenen Vertreters der Mucorales, Rhizopus arrhizus, durch Zellen des innaten Immunsystems evaluiert. Neutrophile Granulozyten wurden aus EDTA-­‐Blut von 10 gesunden Spendern isoliert, mit TLR2-­‐, TLR4-­‐ und/oder Dectin-­‐1-­‐blockierenden Antikörpern behandelt und mit inaktivierten Konidien, Keimschläuchen und Hyphen von R. arrhizus kokultiviert. Die Freisetzung von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) wurde in einem Dichlorfluorescein-­‐
basierten Assay gemessen. Hierbei fand sich eine signifikante Stimulation der ROS-­‐Sekretion durch die ausgekeimten Stadien des Pilzes, welche bei TLR2-­‐, TLR4-­‐ und/oder Dectin-­‐1-­‐Blockade abgeschwächt war (Abb. A). Des Weiteren wurde die Phagozytose FITC-­‐markierter Konidien durchflusszytometrisch quantifiziert und die Bildung von Neutrophil Extracellular Traps (NETs) nach Exposition der Neutrophilen gegenüber inaktivierten Keimschläuchen von R. arrhizus durch Messung der NET-­‐Elastase-­‐Aktivität evaluiert. Bei Blockade von TLR4 oder Dectin-­‐1 fand sich eine signifikant reduzierte Phagozytoserate (-­‐ 59 %, p < 0.001 bzw. -­‐ 38 %, p < 0.001; Abb. B), während sich die NET-­‐Formation nur durch kombinierte Blockade der Rezeptoren vermindert zeigte. Aus Monozyten 5 gesunder Spender generierte moDCs (monocyte derived dendritic cells) wurden nach Transfektion mit einer CLEC7A siRNA bzw. einer Kontroll-­‐siRNA mit inaktivierten Konidien (Con), Keimschläuchen (GT) und Hyphen (Hyph) von R. arrhizus stimuliert und die mRNA-­‐Expression und Sekretion wichtiger proinflammatorischer Zytokine quantifiziert. In Gegenwart jedes der drei Morphotypen fand sich eine signifikante Hochregulation der IL1β mRNA-­‐
Expression, welche bei CLEC7A-­‐Silencing vermindert war (Abb. C). Im TNFα-­‐ und IL1β-­‐ELISA fand sich nach siCLEC7A eine signifikant reduzierte Zytokinantwort auf ruhende und ausgekeimte Stadien von R. arrhizus. In der Gesamtschau dokumentieren diese Daten eine essentielle Rolle von Dectin-­‐1 bei der Erkennung von Konidien und ausgekeimten Morphotypen von R. arrhizus durch innate Immunzellen und die Stimulation der entsprechenden Effektormechanismen. Dies legt die bisher nicht konklusiv belegte Präsenz von β1,3-­‐D-­‐Glukanen, dem Hauptstimulus von Dectin-­‐1, in der Zellwand von Mucorales nahe. ""
eP-­162 Systems vaccinology identifies innate immune signature with IP-10 as most robust predictive
marker for gp-specific antibody titers in response to the VSV-based Ebola Vaccine ZEBOV-GP
A. Rechtien1, 3, H. Lorenzo2, L. Richert2, G. Martrus4, M. Zinser1, R. Kasonta1, 3, C. Dahlke1, 3, H. Stubbe1, 3, U.
Matschl4, R. Thiebaut2, M. Altfeld4, M.M. Addo1 1
UKE, Medizinische Klinik I, Hamburg, Deutschland, 2Institut de Santé Publique, d'Epidémiologie et de Développement, Bordeaux, Frankreich, 3German Center for Infection Research (DZIF), partner site Standort Hamburg-Lübeck-Borstel, Hamburg, Deutschland, 4Heinrich-Pette-Institute, Hamburg, Deutschland Inhalt Induction of antibodies to achieve vaccine efficacy remains a major challenge. It has been demonstrated in prior studies that early innate immune signatures induced after vaccination correlate with and can predict the magnitude of the adaptive immune response to vaccines. Here we applied a systems vaccinology approach to identify early innate immune correlates of protection in subjects vaccinated with the VSV-­‐based Ebola vaccine rVSV-­‐EBOV-­‐GP. Plasma samples from early timepoints of 30 ZEBOV-­‐GP vaccinees at the UKE Hamburg were analyzed to quantify plasma concentration of 13 cytokines using Luminex technology. In order to define early innate signatures, we characterized frequency, activation status, and phenotype of many innate immune cells via flow cytometry. Findings were correlated with corresponding antibody titers(day 28). Statistical analysis included bottom-­‐up analysis, lasso and VSURF, followed by multivariate methods to establish prediction models. Analysis showed strong induction of MCP-­‐1, MIP1-­‐b and IP-­‐10 (p<0,004), and a strong induction of CD16+-­‐ and CD86+/CD40+ and CCR7+ dendritic cells and monocytes (p<0,004) along with an array of other activating markers on day 1 and 3, including multiple activating NK cell markers. Statistical analysis revealed several innate signatures consisting of a combination of markers able to predict the gp-­‐specific antibody titer on day 28, with the most robust marker being the interferon-­‐inducible protein 10 (IP-­‐10). Our data show for the first time an innate immune signature encompassing innate cell surface markers and a cytokine, IP-­‐10, capable of predicting the adaptive immune response following a VSV-­‐based Ebola vaccine administration. Our findings provide insight into new correlates of protection and potential novel strategies for augmenting the effectiveness of vaccines through manipulation of IP-­‐10. eP-­163 Pharmacological inhibition of acid sphingomyelinase or genetic ablation enhances CD4+ Foxp3+
regulatory T cell activity
C. Hollmann1, D. Reuter2, S. Werner2, E. Avota2, N. Müller2, L. Japtok3, B. Kleuser3, K.A. Becker4, J. SchneiderSchaulies2, N. Beyersdorf2 1
Institut für Virologie und Immunbiologie, Würzburg, Deutschland, 2Institut für Virologie und Immunbiologie Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland, 3Institut für Ernährungswissenschaft, Potsdam, Deutschland, 4Institut für Molekularbiologie, Duisburg-Essen, Deutschland Inhalt The acid sphingomyelinase (human: ASM, mouse: Asm) hydrolyses sphingomyelin into phosphocholine and ceramide which generates signalling platforms and affects viral pathogenicity. CD4+ Foxp3+ regulatory T (Treg) cells depend on CD28 signalling for their survival and function, a receptor that has previously been shown to activate the Asm/ASM. In line with these findings we observed that Treg cells of wild-­‐type (wt) mice displayed higher basal and CD28-­‐induced Asm activity and, thus, contained more ceramide than conventional CD4+ T (Tconv) cells. Investigating Asm-­‐deficient mice we could show that the frequency of Treg cells among CD4+ T cells is increased and their suppressive activity is enhanced compared to wt mice – at least partially due to a higher turnover of the effector molecule CTLA-­‐4. Pharmacological inhibition of Asm by amitriptyline or desipramine, both currently used to treat depression, increased frequencies of Treg cells among CD4+ T cells both in vitro and in mice in vivo. This effect could also be seen in primary human peripheral blood mononuclear cells (PBMC). In vitro studies aiming at the mechanism behind the increased Treg cell frequencies among CD4+ T cells upon Asm inhibition showed that with mouse T cells Asm blockade inhibits Tconv cells more strongly than Treg cells. In contrast, the main effect of Asm inhibition on human T cells was to increase proliferation of phenotypically resting CD4+ CD45RA+ CD25+ Treg cells. Our data clearly highlight a role for sphingolipid catabolism in Treg cell homeostasis and function. This opens new therapeutic options e.g. for chronic infections of the brain with the Measles Virus which, at least in the mouse model, have been shown to be tightly controlled by Treg cells. This study was supported by a grant from the DFG (FOR2123/P02). eP-­164 A detailed characterization of cellular immune responses following Ebola virus infection
(Hamburg patient)
C. Dahlke1, 2, S. Lunemann3, R. Kasonta1, 2, B. Kreuels1, M.L. Ly1, 2, S. Schmiedel1, J. Schmidt-Chanasit4, M. Altfeld3,
S. Günther2, 4, A. Sow5, A.W. Lohse1, 2, C. Munoz-Fontela3, M.M. Addo1, 2 1
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Department of Medicine, Hamburg, Deutschland, 2German Centre for Infection Research, Standort Hamburg-Lübeck-Borstel, Deutschland, 3Heinrich-PetteInstitute, Leibniz Institute for Experimental Virology, Hamburg, Deutschland, 4Bernhard-NochtInstitut, Hamburg, Deutschland, 5Pasteur Institute and Public Health and Development Institute, Arboviruses and Hemorrhagic Fever Viruses Unit, Dakar, Senegal Inhalt The West African Ebola virus disease (EVD) outbreak has been the largest human epidemic of EVD; with over 28000 cases and more than 11000 deaths. Although the Ebola virus has been identified around 40 years ago, only little is known about the human cellular immune response to Ebola virus infections. This knowledge gap is mainly due to (1) limited cases of previous outbreaks, (2) the unpredictability of outbreaks and (3) limited state of the art laboratory resources in EVD epicenters. Now, with more than 17000 survivors, we have the opportunity to better understand the pathophysiology. We can bridge important knowledge gaps, which represent a key in the development of vaccines and therapeutics. Furthermore, questions regarding Ebola virus persistence in humans emerge. The persistence represents a crucial issue with respect to transmission and the development of post Ebola virus disease symptoms (PEVDS). It appears that, in the past, we scratched only the surface. Numerous questions regarding virus-­‐host interactions need to be solved. Our team was partly involved in the treatment of one EVD survivor in Hamburg. After his recovery, we collected PBMCs to gain insight into long-­‐lasting immune responses. Our work provides for the first time a detailed view into the dynamics of lymphocytes including the generation of antigen-­‐experienced T cells. The use of multiparametric flow cytometry and ELISpot revealed a high induction of immune activation as well as the development of antigen-­‐specific T cells. The observation of highly activated CD8+ T cells, six weeks after initial symptoms, provokes discussions about long-­‐term persistence of EBOV. The detection of antigen-­‐specific T cells was performed with GP-­‐peptide stimulation, and revealed a higher response among the CD8+ T cell population compared to CD4+ T cells. Using flow cytometry and ELISpot, an induction of TNFα, IFNγ and CD107a expression upon stimulation with GP-­‐specific peptide pools was observed. Further investigations are ongoing. Taken together, our data suggest continued T cell stimulation, although Ebola-­‐PCR showed a negative status and the disease was resolved. These observations initiate discussions regarding the impact of virus persistence and its consequence on T and B cells as well as on PEVDS. The fact that we were able to find GP-­‐specific T cell response highlights the immunogenicity of the EBOV GP and underlines the importance of a vaccine expressing Ebola GP. P-­165 Ungewöhnlicher Leberrundherd
M. Huber, I. Tarner, U. Müller-Ladner Kerckhoff-Klinik, Bad Nauheim, Deutschland Inhalt Eine 45-­‐jährige Patientin mit einer Mischkollagenose stellt sich zur Evaluation rechtsseitiger Flankenschmerzen mit Husten vor. Seit 2003 leidet sie an einem Overlap-­‐Syndrom aus limitierter systemischer Sklerose und systemischen Lupus erythematodes mit Raynaud-­‐Symptomatik, digitalen Ulcerationen, atonem Ösophagus, Reflux, geringer Lungenfibrose, Z.n. Myokarditis und Arthritis. Wegen der Myokarditis und Arthritis besteht seit 2013 eine immunmodulierende Therapie mit Prednisolon und Methotrexat, dieses zuletzt dosisreduziert mit 7,5 mg/Woche aufgrund intermittierender gGT-­‐Erhöhungen ohne autoimmunes oder infektiöses Korrelat. Die Abklärung der neuen Beschwerden mittels CT Thorax zeigt eine fokale Leberläsion. Die Feinnadelbiopsie erbringt ein nicht verkäsendes Epitheloidzell-­‐Granulom ohne infektiöse oder tumoröse Anhaltspunkte. Bei gleichzeitigem Nachweis eines geringen chronischen toxischen Leberparenchymschadens wird Methotrexat beendet. Bei im Verlauf zunehmender AZ-­‐Verschlechterung mit B-­‐Symptomatik, gering erhöhten Entzündungsparametern mit normwertigen Leukozyten und ansteigenden Cholestaseparametern bestätigt sich in der Bildgebung der Leberherd ohne andere Organläsionen bzw. Tumornachweis, jedoch mit grenzwertigen thorakalen Lymphadenopathien. Laborchemisch findet sich kein Anhalt für eine Sarkoidose, eine autoimmune Genese, diverse Leberpathologien (Hepatitis, alpha1-­‐Antitrypsin-­‐Mangel) oder infektiöse Ursachen (Serologie auf Brucellose, Aspergillose, CMV-­‐PCR, ein Quantiferontest und Blutkulturen negativ). Das manuelle Differentialblutbild ist bis auf eine bekannte Lymphopenie unauffällig. Eine 2. Leberbiopsie weist histologisch eine spindelförmige Proliferation nach, in der sich letztendlich molekularpathologisch Mycobakterium avium bestätigt. Nach Ausschluss einer extrahepatischen Manifestation wird eine Therapie für diese nicht-­‐tuberkulöse Mycobakteriose der Leber mit Ethambutol und Clarithromycin eingeleitet. Eine seit Jahren persistierende CD4-­‐dominante Lymphopenie (minimal CD4 75/ml) ist neben der immunmodulierenden antirheumatischen Therapie als Risikofaktor anzusehen. Der Mycobakterium-­‐avium-­‐Komplex ist der weltweit häufigste Erreger bei nicht-­‐tuberkulöser Mycobakteriose. Eine isolierte Lebermanifestation bei einer Kollagenose unter immunmodulierender Therapie mit grenzwertiger CD4-­‐
Lymphopenie ist sicher eine Rarität und weltweit bisher nicht beschrieben, belegt aber die Bedeutung der entsprechenden Diagnostik. P-­166 Leflunomid: weiterer Risikofaktor für eine Pneumocystis jirovecii - Pneumonie?
E. Kramme1, S. Wallis2, S. Schinke3, C. Runge1, U. Möbius1, G. Riemekasten3, K. Dalhoff2, J. Rupp1 1
Campus Lübeck, Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie, Lübeck, Deutschland, 2Campus Lübeck, Klinik für Pulmologie, Lübeck, Deutschland, 3Campus Lübeck, Klinik für Rheumatologie, Lübeck, Deutschland Inhalt Hintergrund: „Disease Modifying Antirheumatic Drugs“ werden bei Patienten mit entzündlichen Systemerkrankungen zunehmend eingesetzt. Als schwere Komplikationen treten Infektionen auf, auch durch opportunistische Erreger. Leflunomid ist eine für die Basistherapie der Rheumatoiden Arthritis empfohlene Substanz, die durch Inhibierung der Pyrimidinsynthese antiinflammatorisch wirkt und somit aktivierte T-­‐ Lymphozyten beeinträchtigt. Unter Leflunomid wurden Infektionsraten von >3-­‐5% beschrieben, davon nur Einzelfälle mit Pneumocystis jirovecii Pneumonie (PjP). Case Reports: Innerhalb einer seit 10 Jahren erfassten Kohorte von Patienten mit PjP an unserem Klinikum der Maximalversorgung wurden im letzten Jahr drei Patienten mit Leflunomid behandelt. Sie waren 57-­‐ 86 Jahre alt und litten an Riesenzell-­‐ Arteriitis bzw. Rheumatoider Arthritis, als Komedikation waren niedrigdosierte Corticosteroide sowie Methotrexat (MTX) eingesetzt worden. Alle Patienten stellten sich mit einem akuten Krankheitsbild vor, sie mussten im Verlauf invasiv beatmet werden. Bei zwei Patienten war zusätzlich die CMV-­‐ PCR in der BAL positiv. Zwei Patienten verstarben, ein Patient konnte nach langem Krankheitsverlauf verlegt werden. Zusammenfassung: Unter Leflunomid waren bisher nur Einzelfälle einer PjP beschrieben worden, über eine Kombinationstherapie von Leflunomid und MTX gibt es diesbezüglich noch keine Daten. Leflunomid beeinflusst ebenso wie MTX die T-­‐Zell-­‐ Immunität, die bei der PjP eine entscheidende Rolle spielt. In einer seit 10 Jahren erfassten Kohorte wurden innerhalb der letzten acht Monaten drei Patienten mit Leflunomid, MTX und niedrigdosierten Corticosteroiden therapiert. Risikofaktoren und Krankheitsverläufe unserer Patienten waren charakteristisch für unter medikamentöser Immunsuppression aufgetretene PjP. Schlußfolgerung: Eine Leflunomid-­‐ Therapie scheint ein zusätzlicher Risikofaktor für eine PjP zu sein. Kommen mehrere Risikofaktoren zusammen, v.a. eine MTX-­‐ Komedikation, sollte aufgrund der schweren Krankheitsverläufe und der hohen Mortalität eine PJP-­‐ Prophylaxe erwogen werde. Auch niedrig dosierte kombinierte Basistherapeutika können das Risiko für opportunistische Infektionen erhöhen. Zu Beginn einer Leflunomid-­‐ Therapie erscheint es sinnvoll, bekannte Risikofaktoren wie eine CMV-­‐ Infektion sowie CD4-­‐ Zelldepletion abzuklären. Die Risikofaktoren für das Auftreten einer PjP unter Basistherapie sollten in großen Patientenkollektiven evaluiert werden. P-­167 Severe neonatal chlamydial conjunctivitis with unilateral corneal perforation after unattended
home delivery in rural Ethiopia
L. Cirri1, 2, A. Schönfeld1, A. Hailu3, F. Riedel3 1
Heinrich Heine University Düsseldorf, Dept. of Gastroenterology, Hepatology and Infectious Diseases, Düsseldorf, Deutschland, 2H. Heine University Düsseldorf in cooperation with Arsi University Asella, Ethiopia, Hirsch Institute of Tropical Medicine, Asella, Äthiopien, 3Asella Teaching Hospital, Dept. of Paediatrics, Asella, Äthiopien Inhalt Background: Neonatal chlamydial conjunctivitis (NCC) is an easily preventable, though still high prevalent infectious disease in low-­‐
income countries and if left untreated it is associated with major local and systemic complications that threat new-­‐
borns’ health. Case Presentation: Within a week, two new-­‐born children aged 12-­‐ and 14-­‐days-­‐old were presented by their mothers to the paediatric emergency department of Asella Teaching Hospital (ATH) in central Ethiopia, with a 24-­‐hour history of unilateral mucopurulent eye-­‐discharge. The babies were both delivered at home in rural areas of Arsi Zone and mothers had not received any form of antenatal care nor any help from traditional birth attendants. Both children showed no sign or symptom of systemic disease; the involved eyes appeared swollen and the eyelids were kept closed by a crusted yellowish secretion. In contrast, the contralateral eye was normal. Upon manual opening, the conjunctiva appeared highly hyperaemic and the cornea appeared discoloured and damaged. A complicated NCC was suspected due late presentation of symptoms (>7d after birth). As both mothers admitted having been suffering from vaginal discharge for many months, a vaginal swab was performed and tested positive for chlamydial antigen in both children. Both children were consequently diagnosed with severe NCC with corneal involvement and promptly put on systemic treatment with Erythromycin 50mg/Kg. Local tetracyclin ointment had already been started on admission, therefore no test was performed directly on conjunctival discharge. After one week of antibiotics and reduced swelling, in one case a surgical corneal repair was necessary due to corneal perforation. Conclusions: The cases are interesting because of the unilateral location of the infection and the severity of the local complications, as this is not typical for NCC, in contrast to neonatal conjunctivitis due to N. gonorrhoeae or H. simplex. Due to appropriate treatment and special surgical repair our patients may be able to see again with the involved eye. However the presence of an ophthalmologist is very rare in sub-­‐Saharan Africa, therefore many children in the same condition may become blind due to lack of trained surgeons. NCC is a totally avoidable and easily preventable disease; screening programmes for STIs should be implemented by local authorities at ANCs and local prophylaxis with tetracyclin eye-­‐ointment should be made available in rural communities. P-­168 Viral pathogens of acute respiratory infections (ARI) in hospitalized German children, 2013-2014
M. Härlein1, A. Streng1, C. Prifert2, B. Weissbrich2, J.G. Liese1 1
Department of Paediatrics, University of Würzburg, Würzburg, Deutschland, 2Institute for Virology and Immunobiology, University of Würzburg, Würzburg, Deutschland Inhalt Background In Germany, the viral aetiology of ARI is mostly unknown. We investigated viral pathogens in children hospitalized with ARI at the University of Würzburg from July 2013 to June 2014. Methods Respiratory specimens of children < 17 years of age, hospitalized with ARI symptoms, were tested by multiplex PCR for 19 viral pathogens (FTD® Respiratory pathogens 21, Fast Track Diagnostics, Luxembourg). Results A total of 457 ARI patients (49.7% upper ARI; 50.3% lower ARI) with a median age of 2.0 years (IQR 1.1-­‐4.5) were enrolled. In 310 (68%) ARI patients, at least one virus could be detected: rhinovirus (RhV) 41.6%; adenovirus (AdV) 18.7%; human bocavirus (hBoV) 15.8%; parainfluenzavirus (PIV) 1-­‐4 13.2%; coronavirus (CoV) NL63/ OC43/ HKU1/ 229E 12.9%; human metapneumovirus (hMPV) 12.6%; RSV A/B 10.3%; rhino-­‐/enterovirus 6.1%; influenzavirus (IV) A(H1)/A(H3)/B 4.8%; enterovirus (EV) 2.6%; parechovirus (PeV) 0.6%. There were 69.7% viral mono-­‐infections and 30.3% viral co-­‐infections (2 viruses: 23.9%, 3 viruses: 4.2%, 4 viruses: 1.6%, 5 viruses: 0.6%). The highest proportion of mono-­‐infections was found for IV (93% of 15 patients), hMPV (67% of 39 patients) and RhV (58% of 129 patients). The highest proportion of viral co-­‐infections showed hBoV (73% of 49 patients) followed by CoV (73% of 40 patients). Conclusions Viral pathogens could be detected in a large part of children hospitalized with ARI, with RhV and AdV accounting for most cases. Simultaneous detection of two or more viruses occurred in one third of these patients, suggesting a high frequency of viral co-­‐infections. eP-­169 Identifying clinical risk factors for antibiotic resistances in urinary tract infections and optimizing
empirical treatment: a retrospective study.
S. Bischoff, M. Ebert, R. Vogelmann Universität Heidelberg/Fakultät Mannheim, II.Medizinische Klinik, Mannheim, Deutschland Inhalt Introduction: Rising rates of antibiotic resistances in Urinary tract infections (UTI) are associated with higher rates of inadequate empirical therapy. There are only few data to help clinicians in the emergency department (ED) to identify resistances in UTI. However, studies suggest that Healthcare-­‐associated infections are linked with higher resistance rates. The goal of our study was to develop an algorithm for empirical antibiotic therapy based on risk factors in the ED. Methods: Patients from the local ED with an upper UTI and a positive urine culture were assessed. Differences between patients with and without resistances towards Ciprofloxacin, Piperacillin/Tazobactam (Pip/Taz), Ceftazidim, Cefpodoxim and Cefuroxim were tested for significance with Fisher's exact tests. The results were used for logistic regression modelling to identify risk factors. Risk factors were used to calculate test characteristics for identifying resistances. In addition, antibiotic susceptibility was calculated in relationship to risk factors present. The results were combined into a therapy algorithm. Results: 137 patients had a positive urine culture. The main pathogen identified was Escherichia coli in 64.2% of cases. Logistic regression identified male sex, prior hospitalization within 30 days, residence in a nursing home, recurrent UTIs, renal transplantation, indwelling urinary catheter and use of antibiotics within the last 30 days as independent risk factors for resistances. For patients with none of these risk factors Ciprofloxacin has a susceptibility of 90.2% for all detected pathogens, Pip/Taz 87.8%, Ceftazidim 100%, Cefpodoxim 97.6% and Cefuroxim 97.6%. For patients with 1 risk factor Ciprofloxacin has a susceptibility of 80.0%, Pip/Taz 80.0%, Ceftazidim 82.5%, Cefpodoxim 77.5% and Cefuroxim 77.5%. For 2 or more risk factors Imipinem has a susceptibility of 91.1%, while Ciprofloxacin susceptibility drops to 51.8%, Pip/Taz to 75.0%, Ceftazidim to 76.8%, Cefpodoxim to 60.7% and Cefuroxim to 60.5%, respectively. ""
Discussion: We identified male sex, prior hospitalization within 30 days, residence in a nursing home, recurrent UTIs, renal transplantation, indwelling urinary catheter and use of antibiotics within the last 30 days as independent risk factors for antibiotic resistances in upper UTI. Identifying the risk factors of patients may allow physicians in the ED to direct their choice of empiric antibiotic therapy in upper UTI. eP-­170 Die Rolle des 1,3-Beta-D-Glucans als früher Marker einer invasiven Mykose und OutcomeParameter bei immunsupprimierten Intensivpatienten mit septischen Schock
T. Lahmer1, J. Held2, S. Rasch1, C. Schnappauf1, R. Schmid1, W. Huber1 1
Klinikum rechts der Isar, TU München, II. Med. Klinik, Intensivstation, München, Deutschland, 2
Mikrobiologisches Institut, Universitätsklinik Erlangen und Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Deutschland Inhalt Hintergrund: Invasive Mykosen (IM) zeichnen sich bei Intensivpatienten durch eine hohe Sterblichkeit aus. Eine frühestmögliche Diagnose ist daher unabdingbar. Nicht-­‐kulturbasierte Nachweismethoden könnten daher eine zeitnahe Diagnostik ermöglichen. Ziel der Studie ist es den fungalen Biomarker 1,3-­‐Beta-­‐D-­‐Glucan (BDG) nicht nur hinsichtlich einer frühen Detektion einer IM sondern auch den Stellenwert als Outcome-­‐Parameter bei immunsupprimierten Intensivpatienten mit septischen Schock zu evaluieren. Methoden: Auswertung der Serum BDG Parameter (Fungitell assay) und Vergleich mit konventionellen mikrobiologischen Befunden bei immunsupprimierten Intensivpatienten. Erhebung und Vergleich von APACHE II und SOFA Score sowie Mortalität in Bezug auf BDG Parameter. Resultate: Von 131 Patienten wurden 46 (35%) immunsupprimierte Patienten mit septischen Schock identifiziert. 32 (69%) Patienten hatten BDG Werte oberhalb des Cut-­‐off von >80pg/ml (Mitttelwert 320pg/ml). 12 (37%) Patienten hatten Aspergillus spp. in der bronchoalveolären Lavage (BDG Mittelwert 413 pg/ml). Den EORTC/MSG Guidelines folgend wurden diese als „probable“ invasive Aspergillose (IA) gewertet. 5 (16%) Patienten hatten eine Candidämie (BDG Mittelwert 361pg/ml). 15 Patienten hatten deutlich erhöhte BDG Parameter die den Guidelines folgend auch ohne kulturelles Korrelat zumindest den Verdacht auf eine IM nahe legen. Es besteht eine allgemeine Sensitivität (S) von 78% (95% CI 58-­‐88%) und Spezifität (SP) von 68% (95% CI 52-­‐77%) für den BDG Fungitell assay. Für eine IA ergibt sich eine S von 73% (95% 58-­‐84%) und SP von 83% (95% CI 68-­‐93%), für eine Candidämie eine S von 77% (CI 95% 62-­‐87%) und SP von 53% (95% CI 37%-­‐73%). Hinsichtlich der Rolle als Outcome-­‐Parameter zeigten sich im Vergleich von Patienten mit erhöhten bzw. nicht erhöhten BDG Parametern signifikante Unterschiede: APACHE II Score (26 versus 21, p<0,003), SOFA score (15 versus 13, p<0,006) und Mortalitätsrate (72% versus 50%, p<0,004). Schlussfolgerung: Mittels dem 1,3-­‐Beta-­‐D-­‐Glucan Fungitell assay können frühzeitig invasive Mykosen detektiert werden. Darüber hinaus sind Patienten mit einem erhöhten BDG dem APACHE II und SOFA Score folgend deutlich kränker und haben eine erhöhte Mortalitätsrate als solche ohne erhöhte BDG Parameter. Somit ist das 1,3-­‐Beta-­‐D-­‐Glucan nicht nur ein hilfreicher Marker zur Detektion von invasiven Mykosen, sondern dient auch als Outcome-­‐Parameter bei Intensivpatienten. eP-­171 Rückgang an Varizellen-Hospitalisationen bei pädiatrischen Onkologie-Patienten nach
Einführung der allgemeinen Varizellenimpfung
A. Streng, V. Wiegering, J. Liese Uniklinikum Würzburg, Kinderklinik, Würzburg, Deutschland Inhalt Hintergrund Varizellen können bei Patienten mit onkologischen Erkrankungen zu schweren Komplikationen führen. Wir untersuchten Häufigkeit und klinische Charakteristika von Varizellen-­‐assoziierten Hospitalisationen (VAH) bei pädiatrischen Onkologie-­‐Patienten über einen Zeitraum von 7 Jahren nach Einführung der allgemeinen Varizellenimpfung in Deutschland 2004. Methodik Von 2005 bis 2011 wurden von 22-­‐29 Kinderkliniken in Bayern jährlich alle ICD-­‐10 Entlassungsdiagnosen für Varizellen, alle weiteren ICD-­‐10-­‐ und Prozedurencodes, sowie Hospitalisationsdauer und basis-­‐demographische Daten für alle Kinder <17 Jahren erhoben. Klinische Charakteristika von onkologischen und nicht-­‐onkologischen Varizellenpatienten wurden verglichen, und die jährliche Inzidenz von VAH geschätzt. Ergebnisse Von insgesamt 1263 pädiatrischen VAH hatten 42 Kinder (3,3%; 57% männlich; medianes Alter 4 Jahre) eine onkologische Erkrankung (67% akute lymphoblastische Leukämie, 21% solider Tumor, 12% anderweitige Leukämie oder Lymphom). Onkologische Varizellen-­‐Patienten zeigten am häufigsten hämatologische (29%) und gastrointestinale Komplikationen (19%), sowie nicht-­‐systemische (19%) und systemische Ko-­‐infektionen (12%). Es gab keine Todesfälle. Im Vergleich zu nicht-­‐onkologischen Varizellenpatienten waren Komplikationen bei onkologischen Varizellenpatienten insgesamt seltener (62% vs. 77%, p=0,041), vor allem neurologische (5% vs. 19%) oder respiratorische Komplikationen (7% vs. 29%). Onkologische Varizellenpatienten waren länger in der Klinik (Median 5 vs. 3 Tage; p<0.001). Die Inzidenz von VAH bei pädiatrischen Onkologie-­‐Patienten sank von einem jährlichen Durchschnitt von 4.9 per 1.000.000 Kinder im Zeitraum 2005-­‐2007 auf 1.5 per 1.000.000 Kinder im Zeitraum 2009-­‐2011. Schlussfolgerung Die geringere Komplikationsrate bei onkologischen Patienten könnte einerseits auf eine frühzeitigere Hospitalisation und Therapie dieser Hochrisikogruppe hinweisen, andererseits v.a. bei postinfektiösen neurologischen Komplikationen auf eine geringere Inzidenz an immunologisch verursachten postinfektiösen Komplikationen. Der Rückgang von VAH bei pädiatrischen Onkologie-­‐Patienten könnte sowohl auf Herdenschutz-­‐Effekte als auch auf direkte Impfeffekte des allgemeinen Varizellen-­‐Impfprogrammes zurückzuführen sein. eP-­172 Detection of BK virus in patients after kidney transplantation
J. Korth1, J. Verheyen2, O. Witzke3 1
Universitätsklinikum Essen, Nephrologie, Essen, Deutschland, 2Universitätsklinikum Essen, Virologie, Essen, Deutschland, 3Universitätsklinikum Essen, Infektiologie, Essen, Deutschland Inhalt Introduction: The Polyomavirus associated nephropathy (PVAN) affects up to 10 % of the kidney transplant recipients and comes with a high risk of transplant failure. Treatment regimes of the PVAN are mainly based on the reduction of the immunosuppression. Due to the high prevalence of BKPyV in the general population, additional mutational patterns of BKPyV have been associated with the occurrence of PVAN. Methods: We performed a retrospective analysis of 163 patients after kidney transplantation from 2013 to 2014 of the university hospital Essen. All patients were screened for BKV viremia after kidney transplantation and the transplant function was assessed 3, 6 and 12 month after transplantation. The NCCR-­‐region of BKPyV variants detected in the blood of patients was sequenced. Results: BKV-­‐DNA could be detected at least once in the serum in 88 patients (54%). Most of these patients had viral loads above 400 copies/ml (46/88) and some even above 10.000 copies/ml (17/88). PVAN was histologically diagnosed in 7 (4%) patients (averaged 12,6 month after transplantation, +/-­‐ 7,3 month). 6 (86%) of the 7 PVAN positive patient had at least once a viral load above 10.000 copies/ml. PVAN did not result in the loos of transplant but 8 patients lost the transplant not related to PVAN. The transplant function of patients with a viral load above 10.000 copies/ml tended to decline 12 months after transplantation. In all PVAN positive patients the immunosuppression was reduced to prevented a loss of transplant function. The analysis of the NCCR showed that 3 (42%) of the 7 BKPyV variants detected in patients with PVAN harbored insertions or deletions in the NCCR, which were not present in BKPyV variants obtained from patients without PVAN. Conclusion: High BKPyV viremia was correlated with the diagnosis of PVAN in patients after kidney transplantation. Insertions or deletions in the NCCR region of BKPyV were additionally associated with the occurrence of PVAN. eP-­173 Ambulant erworbene Legionellen-Pneumonie bei 2 Patienten mit Immunsuppression infolge einer
anti-TNF a Behandlung bei rheumatologischen Grunderkrankungen
H. Zöllner-Kojnov Klinikum Freiberg, Klinik für Innere Medizin, Freiberg, Deutschland Inhalt Epidemiologische Daten zeigen, dass bei etwa 2-­‐5 % der stationär wegen einer Pneumonie behandlungspflichtigen Patienten Legionella spp. der Auslöser ist. In Deutschland werden etwa 600-­‐700 Fälle / a gemeldet, wobei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen ist (RKI-­‐
Daten). Nach Schätzungen ist von 15.000 bis 30.000 Erkrankungen / a auszugehen (CAPNET). Neben reiseassoziierten Fällen (1) werden nosokomiale Infektionen (2) beschrieben, zudem Fälle im Sinne einer ambulant erworbenen Pneumonie im privaten als auch im beruflichen Bereich (3). Seit der Erstbeschreibung (1978) wurden verschiedene Risikofaktoren beschrieben, welche infolge einer Immunsuppression das Angehen einer Infektion begünstigen, z.B. Vorliegen e. Kortikoid-­‐ Therapie, Z.n. Organtransplantation, HIV-­‐Infektion, Lymphome, hämatologische Erkrankungen, Alter>60 a, D. mellitus, Niereninsuffizienz, COPD, Tabak-­‐ bzw. Alkoholabusus. In diesem Poster werden 2 case reports schwer verlaufende Fälle ambulant erworbener atypischer Pneumonien durch Legionella beschrieben, wobei initial eine atypische Präsentation vorlag und als Besonderheit erschwerend hinzukam, dass bei beiden Patienten sowohl eine anti-­‐TNF α -­‐ Behandlung aufgrund einer gesicherten rheumatologischen Indikation vorlag und beide Patienten auch an neurologischen Begleiterkrankungen litten. Zusammenfassung: Die Verordnungszahlen für Biologika zeigen in den letzten 5 Jahren weitere Anstiege (Arzneiverordnungsreport GKV). Die Verordner und Mitbehandler sollten sensibilisiert sein, dass Patienten mit einer Biologika-­‐Therapie in Form einer TNF α -­‐ Blockade (in den im case report beschriebenen Fällen: Adalimumab bzw. Golimumab) ein deutlich erhöhtes Risiko für Infektionen durch intrazelluläre Erreger aufweisen, so dass bei Pneumonien eine Legionellen-­‐ Äthiologie unbedingt bei Festlegung der Initialtherapie zu berücksichtigen ist, gleiches gilt bei atypischen Initialbefunden (wie z.B. Gangataxie oder deliranten Symptomen oder einer nicht durch Hirnischämie oder Blutung erklärbaren Dysarthrie / Aphasie) im Zusammenhang mit klinischen Anzeichen für eine schwere Infektion. (1) C.Lück, J.Helbig, H.Zöllner: Reise-­‐assoziierte Legionella-­‐Pneumonie. Epidemiologisches Bulletin 1999;25/99:187-­‐
189 (2) T.Eckmanns, C.Lück, H.Rüden, K.Weist: Prävention nosokomialer Legionellosen. Dtsch. Ärzteblatt 2006, 103(19): A-­‐
1294 (3) I.Fischer, M.A. Rieger: Epidemiologie arbeitsbedingter Infektionskrankheiten. BAA-­‐Bericht, Dortmund/Berlin/Dresden (2013): 118-­‐123. "Patient 1, Tag 3 der stat. Behandlung,
ausgeprägte linksseitige Pneumonie."
eP-­174 Prevalence of Influenza Subtype A and B in paediatric inpatients with severe febrile illness in
rural Ghana
B. Hogan1, L. Ammer1, N. Sarpong2, T. Binger2, D. Eibach1, R. Krumkamp1, M. Zimmermann1, D. Dekker1, B.
Kreuels3, O. Maiga-Ascofaré2, A. Jaeger1, Y. Adu-Sarkodie4, E. Owusu-Dabo2, J. May1 1
Bernhard Nocht Institute for Tropical Medicine, Infectious Disease Epidemiology, Hamburg, Deutschland, 2Kumasi Centre for Collaborative Research in Tropical Medicine, Kumasi, Ghana, 3
University Medical Centre Hamburg Eppendorf, Division of Tropical Medicine, I. Department of Internal Medicine, Hamburg, Deutschland, 4Kwame Nkrumah University of Science and Technology (KNUST), Kumasi, Ghana Inhalt Background. In many sub-­‐Saharan countries the identification of pathogens causing febrile illness in children is challenged by the absence of appropriate diagnostic facilities. Thus, the spectrum and relevance of infections other than malaria and malaria co-­‐infections remains unclear. In this study we aim to investigate the prevalence of Influenza Subtype A/B among hospitalised children in a malaria endemic region in rural Ghana. Methods. Children aged ≤15 years with fever ≥ 38,0°C were recruited when admitted to the children’s ward of the Agogo Presbyterian Hospital in the Ashanti region, Ghana. An oro-­‐pharyngeal swab was taken and RNA extracted. Screening of samples for Influenza A and B was done by real-­‐time PCR and positive Influenza A samples were further differentiated for H1N1pan2009 and H3N2 following a real-­‐time RT-­‐PCR protocol. Influenza cases were described by age and time of disease onset. Children were tested for malaria parasites by thick and thin film. Results. From November 2013 till May 2015, oro-­‐pharyngeal swabs were taken from 1,079 febrile paediatric inpatients. Median age at hospital attendance was three years (interquartile range: 1–5) and proportion of females 45.1%. Overall Influenza A/B prevalence was 4.4 % with Influenza Type A being prevalent in 21 samples (2.0%) and Type B in 26 samples (2.4%). Influenza A viruses of the pandemic H1N1 subtype were found in 14 samples, H3N2 subtype in six and one was Influenza A/unsubtypable. Both lower respiratory tract (odds ratio (OR) = 2.1, 95% confidence interval (CI): 1.0 – 3.8) and upper respiratory tract symptoms (OR=1.7, 95%-­‐CI: 0.9 – 4.0) were more frequently present in children with Influenza A/B diagnosis. Malaria was diagnosed in 568 (53.6%) of the study population and a Malaria/Influenza co-­‐infection in 6 (0.6%) patients. Influenza A cases and malaria cases followed seasonality and were more frequent in the second quarter of the year throughout the first annual rainy season. Conclusion. In a malaria endemic region a small proportion of severe febrile infections in children could be explained by Influenza A/B, while malaria/influenza co-­‐infections seem to be rare. Healthcare staff working in malaria endemic regions should be aware that Influenza could be a differential diagnosis in febrile paediatric inpatients presenting with upper or lower respiratory tract symptoms. eP-­175 Abnahme von Streptococcus pneumoniae-assoziierten parapneumonischen Pleuraergüssen und
-empyemen (PPE/PE) bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland, 2010 - 2015
L. Geschwind1, A. Maier1, C. Schoen2, M. van der Linden3, C. Hagemann1, F. Segerer1, A. Streng1, M. Rose4, J.G.
Liese1 1
Kinderklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Deutschland, 2Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland, 3Nationales Referenzzentrum für Streptokokken, Aachen, Deutschland, 4Frankfurt am Main, , Deutschland Inhalt Fragestellung In verschiedenen Ländern wurde ein Anstieg der PPE/PE-­‐Inzidenz beobachtet. Die vorliegende Studie untersucht deutschlandweit die Inzidenz und Erregerverteilung von PPE/PE im Kindesalter. Methoden Prospektive Surveillancestudie mittels der „Erhebungseinheit für seltene pädiatrische Erkrankungen (ESPED)“ im Zeitraum 10/2010-­‐06/2015. Eingeschlossen wurden Kinder unter 18 Jahren mit ≥1 Woche persistierendem PPE/PE oder mit Drainage behandeltem PPE/PE. Erregernachweise aus Pleurapunktaten mittels 16S-­‐rDNA PCR und Pneumokokken-­‐Serotypisierung wurden kostenfrei angeboten. Ergebnisse 996 Kinder mit PPE/PE wurden in die Studie aufgenommen (Altersmedian: 4 Jahre; IQR 3-­‐9). Bei 315 (32%) Kindern mit PPE/PE konnte mittels Kultur und/oder PCR aus Blut oder Pleuraflüssigkeit ein Erreger nachgewiesen werden; S.pneumoniae: 154 (49% von 315); Streptococcus pyogenes: 54 (17%). Bei 56 Kindern mit S.pneumoniae-­‐assoziierten PPE/PE konnte ein Serotyp ermittelt werden: Serotyp 1: 40%; Serotyp 3: 33%; Serotyp 7F: 11%; andere Serotypen: 16%. Von 2010-­‐2015 nahm der relative Anteil von S.pneumoniae als Erreger für PPE/PE von 66% auf 42% ab. Die jährliche Inzidenz für PPE/PE ging von 16,2 in 2010 auf 12,6 Fälle pro 1.000.000 Kinder in 2015 zurück. Die jährliche Inzidenz von durch S.pneumoniae verursachten PPE/PE ging von 3,1 in 2010 auf 1,2 Fälle pro 1.000.000 Kinder in 2015 zurück, während die Inzidenz von S.pyogenes-­‐PPE/PE von 0,5 in 2010 auf 0,6 Fälle pro 1.000.000 in 2015 zunahm. Diskussion Unter dem aktuellen Pneumokokken-­‐Impfprogramm kam es insgesamt zur Abnahme von S.pneumoniae-­‐assoziierten PPE/PE. Weitere Surveillance ist erforderlich um zu ermitteln, inwieweit dieser Effekt dauerhaft ist, bzw. ob neue S.pneumoniae-­‐Serotypen (bei Serotypen-­‐Replacement) und andere Erreger für PPE/PE in Zukunft zunehmen werden. P-­176 Haemophilus parainfluenzae – ungewöhnliche Ursache von Nierenversagen, Thrombozytopenie
und Cholestase
L. Eberwein1, S. Vordenbäumen1, 2, A.F. Wendel3, T. Schmidt4, P.J. Heering1 1
Städtisches Klinikum Solingen, Medizinische Klinik III/Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin, Solingen, Deutschland, 2Hiller Research Center, University Hospital Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland, 3Institute of Medical Microbiology and Hospital Hygiene, Institute of Medical Microbiology and Hospital Hygiene, Düsseldorf, Deutschland, 4Städtisches Klinikum Solingen, Medizinische Klinik II/Kardiologie und Allgemeine Innere Medizin, Solingen, Deutschland Inhalt Fallbericht: Ein 46jähiger Mann stellte sich mit seit fünf Tagen bestehendem hohen Fieber, Durchfällen und abdominellen Schmerzen vor. Klinisch zeigten sich eine Hypotonie, eine Tachykardie, ein leichter Ikterus sowie ein diffus druckschmerzhaftes Abdomen bei unauffälligem Herz/Lungenbefund. Im Blutbild ergaben sich eine Leukozytose und eine schwere Thrombozytopenie mit einzelnen Fragmentozyten; CRP, PCT, Bilirubin, LDH und Kreatinin waren deutlich erhöht. Sonographisch fand sich ein leicht erweiterter, steinfreier DHC bei reizloser Cholezystolithiasis. Es erfolgte Volumengabe, antibiotische Therapie mit Ceftriaxon sowie Infusion von fünf FFP´s bei Verdacht auf eine thrombotische Mikroangiopathie. Stuhldiagnostik und umfangreiche serologische Diagnostik blieben negativ, aber in zwei von vier Blutkultursets konnten mikroskopisch gramnegative Stäbchen nachgewiesen werden. Nach primärer Besserung des Patienten traten in der vierten Nacht des Aufenthaltes Ruhedyspnoe sowie erneutes Fieber auf, ein neu aufgetretenes Mitralvitium konnte auskultiert werden. Ein TEE zeigte eine höchstgradige Mitralinsuffizienz bei massiver Endokarditis. Parallel konnte Haemophilus parainfluenzae in den Blutkulturen identifiziert werden. Nach Erweiterung der Antibiose um Ciprofloxacin erfolgte ein sofortiger Mitralklappenersatz in einem herzchirurgischen Zentrum. Postoperativ bestanden weiterhin rechtsseitige Oberbauchschmerzen und erhöhte Cholestaseparameter, endosonographisch zeigte sich eine Cholangitis ohne Choledocholithiasis. Unter Fortführung der Antibiose erfolgte die Rückverlegung in unser Haus. Nach insgesamt sechs Wochen antibiotischer Therapie und komplikationslosem weiterem Verlauf wurde der Patient in eine Rehabilitationsklinik verlegt. Diskussion: H. parainfluenzae -­‐ ein langsam wachsendes, kokkoides gramnegatives Stäbchen und typischer Kommensale der oberen Atemwege und des Gastrointestinaltraktes -­‐ tritt selten als Erreger von Endokarditiden, Arthritiden, Meningitiden sowie urogenitalen Infektionen in Erscheinung. Zuletzt wurden auch Infektionen im biliären System berichtet. Die Endokarditis durch H. parainfluenzae zeigt meist einen subakuten Verlauf, im Gegensatz zum fulminanten Verlauf in unserem Fallbericht. Eine Cholangitis als Fokus einer Endokarditis wurde bis dato nicht beschrieben. Zusammenfassend handelt es sich -­‐ zu unserem Kenntnisstand -­‐ um die erstmalige Beschreibung einer Endokarditis durch H. parainfluenzae auf dem Boden einer Cholangitis. "Transösophageale Echokardiographie - oben: Endokarditis des posterioren
Segels der Mitralklappe mit ventrikelseitiger Abszedierung; unten: breiter
Insuffizienzjet bei höchstgradiger Mitralinsuffizienz"
P-­177 A case of pharyngeal diphtheria in Bavaria, June 2015
A. Berger1, 2, D.M. Meinel2, A. Schaffer3, R. Ziegler4, J. Pitteroff5, R. Konrad1, 2, A. Sing1, 2 1
Konsiliarlabor für Diphtherie, Oberschleißheim, Deutschland, 2Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), Sachgebiet GE 2.2, Infektiologie, Oberschleißheim, Deutschland, 3
Gesundheitsamt Nürnberg, Infektionsschutz, Nürnberg, Deutschland, 4Klinikum Nürnberg, Institut für Klinikhygiene, Medizinische Mikrobiologie, Nürnberg, Deutschland, 5HNO Klinik, Klinikum Nürnberg Nord, Nürnberg, Deutschland Inhalt In June 2015, a 45-­‐year-­‐old man suffering from acute necrotic tonsillitis and throat phlegmon was hospitalized in Nuremberg, Germany. After emergency surgery the patient was initially treated with antibiotics. A throat swab grew a toxigenic Corynebacterium diphtheriae biovar mitis strain. Multilocus sequence typing (MLST) based on seven housekeeping loci and extracted from the NGS data yielded sequence type (ST) 255. The patient´s vaccination status was not documented and the patient was tested serologically for anti-­‐diphtheria antibodies showing no protective immunity. Extensive control investigations were performed by the local health department including family members, medical staff, colleagues of the patient, and flight passengers. No secondary cases were found and the patient completely recovered. P-­178 Weichteil-Tuberkulose am Oberschenkel? – eine Fokussuche
M. von Bibra1, P. Kaiser-Labusch1, A.-J. Lemke2, H.-I. Huppertz1 1
Prof.-Hess-Kinderklinik, Klinikum Bremen-Mitte, Pädiatrie, Bremen, Deutschland, 2Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin, Gesundheit Nord gGmbH - Klinikverbund Bremen, Radiologie, Bremen, Deutschland Inhalt Anamnese: Initial erfolgte die Vorstellung des 16jährigen unbegleiteten Flüchtlings aus Guinea mit einer Schwellung lateral am rechten Knie. Der Patient wurde bei Verdacht auf ein posttraumatisches „infiziertes Hämatom“ über ein Jahr an einer auswärtigen Klinik mehrfach operiert. Schließlich wurde kulturell aus der Wunde Mycobacterium tuberculosis nachgewiesen und der Patient zu uns überwiesen. Der Patient wirkte gesund, insbesondere bestanden keine rezidivierenden oder schweren Infektionen. Eine Tuberkulose -­‐ Exposition war anamnestisch nicht zu erheben. Diagnostik: Auf der Suche nach einer Knochentuberkulose im Becken-­‐ oder Rückenbereich fiel auf einem auswärtigen Röntgenbild des Thorax ohne Hinweis für Lungentuberkulose ein Sinterungswirbel im Bereich BWK12/LWK1 auf. Im MRT zeigte sich eine Spondylodiszitis BWK12/LWK 1 mit ausgeprägten Senkungsabszessen auf den Mm. psoas beidseits, rechts > links. Therapie und Verlauf: Unter einer 4-­‐fach tuberkulostatischen Therapie (ATT) mit Rifampicin, Isoniazid, Ethambutol und Pyrazinamid bei pansensiblem Isolat bildeten sich die Abszesse über die folgenden 6 Monate nicht zurück, sondern dehnten sich nach 7 Monaten weiter aus. Es zeigten sich im Verlauf am Rücken schmerzhafte, fluktuierende Flüssigkeitsansammlungen subkutan. Nach erster Punktion und Drainage der Abszesse sammelte sich erneut Flüssigkeit in den Abszesshöhlen. Es kam zu einer spontanen Fistelung nach außen. Daraufhin wurden zwei Langzeitdrainagen angelegt, die initial mehrere Hundert ml pro Woche förderten, so dass schließlich eine kurzfristige Steroidtherapie erfolgte. Hierunter nach insgesamt 8 Wochen keine weitere Reakkumulation von Abszessflüssigkeit. In den Kulturen aus dem Abszessmaterial waren keine Tuberkuloseerreger mehr kultivierbar, die PCR war initial noch positiv. Die ATT wurde über insgesamt 12 Monate durchgeführt und gut vertragen. Diskussion: Der Tuberkulose kommt durch zunehmende Migration in deutschen Kinderkliniken wieder mehr Bedeutung zu. Fortbildungsanstrengungen sind notwendig, um das vielgestaltige Krankheitsbild wieder bekannt zu machen. In diesem Fall zeigte sich eine nicht ungewöhnliche Manifestation einer tuberkulösen Spondylodiszitis mit Senkungsabszessen mit einem ungewöhnlich komplizierten Verlauf, der ein individuelles Management erforderte. Beratend waren die Mitglieder des pädiatrischen Tb-­‐Netzwerkes hilfreich, eine internationale Expertengruppe, der an dieser Stelle unser Dank gilt. (Kontakt: [email protected]) P-­179 Carcinoma in lupo: kutanes Plattenepithelkarzinom auf dem Boden eines langjährig bestehenden
Lupus vulgaris
A. Kolb-Mäurer1, H. Hamm2, M. Goebeler3 1
Klinif für Dermatologie Venerologie Allergologie, Würzburg, Deutschland, 2Klinik für Dermatologie, Würzburg, Deutschland, 3Klinik für Dermatologíe, Würzburg, Deutschland Inhalt Seit der Kindheit bestand am Hinterkopf eines 72-­‐jährigen Patienten eine rötlich-­‐braune Plaque, welche über die Jahre langsam an Größe zugenommen hatte. Im Alter von 61 Jahren wurde die Diagnose eines Lupus vulgaris gestellt, wobei der kulturelle Nachweis von Mycobacterium (M.) caprae gelang. Eine tuberkulostatische Therapie lehnte der Patient seinerzeit ab. Im Verlauf vergrößerte sich die Läsion weiter und im zentralen Bereich der Plaque bildete sich eine tumorverdächtige warzige Verhärtung ausgebildet. Die Exzision des 2,2 cm großen, hyperkeratotischen Tumors ergab histologisch ein hochdifferenziertes Plattenepithelkarzinom. In der mykobakteriologischen kulturellen Untersuchung konnte im umgebenden Gewebe erneut M. caprae nachgewiesen werden. In der genotypischen Resistenztestung erwies sich das Isolat sensibel auf Isoniazid und Rifampicin. Eine Tuberkulose der zervikale Lymphknoten und der Lunge wurden ausgeschlossen. Nach Exzision des Plattenepithelkarzinoms wurde eine tuberkulostatische Vierfach-­‐ Therapie mit Isoniazid, Rifampicin, Pyrazinamid und Ethambutol über 7 Wochen durchgeführt, an die sich eine Zweifach-­‐Kombination mit Isoniazid und Rifampicin über insgesamt vier Monate anschloss. Die kutane Tuberkulose ist trotz der weltweit hohen und weiterhin steigenden Prävalenz der Tuberkulose eine seltene Erkrankungsform mit weniger als 1% aller Tuberkulosefälle. Der Lupus vulgaris stellt die häufigste Form der kutanen Tuberkulose in Europa dar. Als Erreger des chronisch progressiv verlaufenden Lupus vulgaris kommen M. tuberculosis, M. bovis, der Impfstamm Bacillus Calmette-­‐Guerin und M. caprae, eine eigene Spezies innerhalb des Mycobacterium-­‐
tuberculosis-­‐Komplexes, in Betracht. Das breite Wirtsspektrum von M. caprae schließt wildlebende Tiere, Haustiere und den Menschen ein. Klinisch imponieren beim Lupus vulgaris zu Beginn einzelne rot-­‐braune Knötchen, die langsam zu flachen, polyzyklischen Herden anwachsen. Im Verlauf kommt es zur atroph-­‐narbigen Zerstörung des Gewebes, das auch ulzerieren kann. Die Inzidenz einer malignen Transformation liegt zwischen 0,5 % und 10,5 % und tritt bei unbehandeltem Lupus vulgaris in der Regel nach 25-­‐30 Jahren auf. Bei frühzeitiger Diagnose und antituberkulostatischer Therapie kann die Entstehung Carcinoma in lupo sicher verhindert werden. P-­180 Overdose of Dolutegravir in combination with tenofovir disaproxil fumarate/emtricitabine in
suicide attempt in a 21-year old patient
M. Lee1, F. Eyer2, N. Felgenhauer2, H. Klinker3, C. Spinner1 1
Klinikum rechts der Isar, II. Med. Klinik, IZAR, München, Deutschland, 2Klinikum rechts der Isar, II. Med. Klinik, Abteilung für klinische Toxikologie, München, Deutschland, 3Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Infektiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt BACKGROUND: Antiretroviral therapy is used in HIV patients to achieve durable suppression of HIV replication. Incorrect application and overdose might lead to toxicity and solid organ complications. Hereby, Dolutegravir, the latest licensed HIV Integrase Strang transfer inhibitor (INSTI), is known to be an inhibitor of the renal transport protein organic cation transporter 2 (OCT2), resulting in a reversible elevation of serum creatinine. METHOD: Case Report RESULTS: A 21 year old MSM patient with recently diagnosed HIV infection was hospitalized in the department of toxicology approximately 4 hours after ingestion of an overdose of his antiretroviral therapy (ART) comprising dolutegravir (DTG) and tenofovir disoproxil fumarate / emtricitabine (TDF/F) in suicidal intention. On admission, the patient did not show any clinical signs of intoxication and laboratory findings were unremarkable. After 6 hours of intensive care monitoring, the patient could be referred to a psychiatric hospital. Serum DTG levels were 10,013 ng/ml. With the IC90 for DTG being 64 ng/ml, and mean DTG plasma concentration of 2,226 ng/ml from 102 samples, it is justified to assume a relevant overdosing. 5 days after intoxication, serum creatinine levels increased to high normal values (1.2 mg/dl), yet levels never exceeded the upper threshold. 8 and 12 weeks later, serum creatinine normalized to levels measured prior to the intoxication. No other adverse events occurred. "Course of serum-creatinine concentration
starting two months prior to intoxication, day of
intoxication and follow up period. The transient
elevation of serum creatinine five days after
intoxication and the following normalization are
demonstrated."
CONCLUSION: DTG over dosage does not seem to lead to sustained nephrotoxic effects in our case, which supports previous study findings of the favorable safety profile of the drug, even in combination with overdosed TDF. However, further data from routine clinical use and safety studies are needed to confirm these findings in case of DTG overdose. P-­181 Vier Jahre altes Mädchen mit tuberkulöser Meningitis
T. Wowra, O. Ovcarov, A. Bootz, J. Vossbeck, K. Felgentreff, P. Meissner Uniklinikum Ulm, Kinder- und Jugendmedizin, Ulm, Deutschland Inhalt Durch den aktuellen demographischen Wandel treffen auch Kinderärzte in Westeuropa auf neue Herausforderungen der weltweit führenden Infektionskrankheit: Tuberkulose. Pädiater müssen für das dort wieder aufkeimende Krankheitsbild sensibilisiert werden damit sie es bei ihren Differentialdiagnosen in Betracht ziehen können. Insbesondere Kleinkinder erleiden oftmals schwerste Verlaufsformen nach Ansteckung durch Kontakt zu alten Menschen. Kinder können sich hierbei mit unspezifischen Symptomen wie Gedeihstörung, chronischem Husten oder chronischem Fieber präsentieren. Wir stellen den Fall eines fünfjährigen Mädchens mit tuberkulöser Meningitis vor, das sich zunächst mit einer Gastroenteritis präsentierte und im Verlauf einen Hirnnervenausfall entwickelte. Außer einem kleinen Tuberkulom im Kleinhirn überlebte das Kind ohne Hydrozephalus oder neurologische Residuen dank einer rasch angesetzten vierfach tuberkulostatischen Therapie und der Gabe von Dexamethason. Weiterhin geben wir eine kurze Übersicht zur Evidenzlage in puncto Diagnosestellung und Therapie dieser tödlichsten und häufig mit höchster Morbidität einhergehenden Form von Tuberkulose im Kindesalter. P-­182 Laryngitis due to Mycobacterium Africanum: a Case Report
S. Forkl1, 2, B. Hofauer3, A.M. Chaker3, S. Graf3, A. Kunikowska1, V. Becker1, C.D. Spinner1, 2 1
Klinikum rechts der Isar der TUM, II. Medizinische Klinik und Poliklinik, München, Deutschland, 2
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig, Deutschland, 3Klinikum rechts der Isar der TUM, Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, München, Deutschland Inhalt 1. Background Germany and Europe are faced with new challenges in the control of Tuberculosis. For many years the number of newly diagnosed cases of Tuberculosis had declined. However prevalence and incidences have been increasing since 2013. (2012: 4.210 cases, incidence 5,2/100.000 population; 2013: 4.319 cases, incidence 5,4/100.000; 2014: 4.488 cases; incidence 5,6/100.000) (1). Increasing mobility and migration from countries with endemic disease are suspected to further contribute to an accentuated rise in infections with mycobacteria. Diagnosis can be particularly challenging, with regards to atypical manifestations, respectively. 2. Method Case Report. 3. Results We report the case of a 35 years old man from a former USSR-­‐ state. The patient presented himself to the outpatient clinic of the Oral-­‐ and Maxillofacial Surgery Department with a history of a six months lasting ulcerated granulomatous lesion of the mucosa of the right cheek and the lower lip. The histological examination of the lower lip biopsies showed squamous epithelium mucosa with rampant necrosis and chronic granulomatous inflammation. Because of additional onset of odynophagia and dysphonia and lack of improvement during first line antimicrobial treatment with Cefuroxime, the patient was referred inhouse to the ENT Department. Laryngoscopy revealed a thickened and reddened epiglottis, while the vocal cords appeared slightly thickened. Computed tomography of the neck revealed a pre-­‐epiglottic right centred mass and reactively enlarged cervical lymph nodes. Furthermore bipulmonal granulomatous alterations and a rightsided apical cavern were detected. In bronchial lavage samples mycobacterium tuberculosis complex could be verified by PCR, while microscopically no acid resistant bacilli were found. Mycobacterium africanum grew after a few days in mycobacterial culture diagnostics. Resistance against Isoniacid or Rifampicin was not detected and an appropriate tuberculostatic 4-­‐fold therapy was started. 4. Conclusion This case of a disseminated infection by Mycobacterium africanum with laryngitis and granulomatous inflammation of the oral cheek mucosa illustrates the necessity of interdisciplinary cooperation. In order to do not waste any time for diagnosis of mycobacterial infections, it is advisable to perform mycobacterial diagnostics in every situation where granulomatous inflammation is histologically found. Literature (1) RKI: Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2014 P-­183 Tuberculous Spondylitis (Pott’s disease) in a 44-year old Male Patient from Senegal
C. Runge1, U. Möbius1, C. Piepel1, F. Vogt2, J. Gliemroth3, J. Rupp1 1
Universität Lübeck, Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie, Lübeck, Deutschland, 2Universität Lübeck, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Lübeck, Deutschland, 3Universität Lübeck, Klinik für Neurochirurgie, Lübeck, Deutschland Inhalt We report the case of a 44-­‐year old Senegalese man who presents with an 18 month history of weight loss and lower back pain radiating to the left limb. He lives in Europe since 2010 and visits friends and relatives on a regular basis. In August 2015 he first presented at the Department of Orthopedics for further investigation of his lower back pain. MRI of the lumbar spine revealed partial osteolysis of the sacral and iliac bone as well as edematous changes of the 3rd lumbar spine. Osteolytic metastases were suspected at that stage but could not be histologically verified. Fine needle biopsy of the lesions showed only Propionibacterium acnes which was considered as contamination. Histological examination did not show acid-­‐fast bacilli but granulomatous osteitis suggesting TB. Mycobacterial PCR from the biopsy was negative. In December 2015 he presented at our Department of Infectious Diseases with progress of lower back pain predominantly under physical exertion but also when resting, further weight loss of five kilos and night sweats. MRI of the lumbar spine identified a progressive spondylitis L2/3 combined with subligamentous abscess and left sided psoas abscess as well as S1 neuroforaminal infiltration. Again CT guided biopsies were performed. Analyses included bacterial cultures, tuberculosis diagnostics (acid-­‐fast staining, TB/non-­‐TB PCR und mycobacterial cultures), 16sRNA-­‐ PCR and histological staining. Acid-­‐fast bacilli could not be detected by microscopy but Mycobacterium Tuberculosis Complex PCR was positive. In addition, TB-­‐cultures also revealed a fully drug-­‐susceptible Mycobacterium tuberculosis strain only two weeks after culturing. The patient was started on a four-­‐fold tuberculosis therapy consisting of Isoniazid, Rifampicin, Ethambutol and Pyrazinamide. Spinal surgery for decompression and stabilization is planned after the initiation phase of the treatment. The patient is regularly seen in our outpatient department for follow-­‐up: His condition improved in terms of mobility and pain relief. Analgetics (including morphine) are being reduced. Treatment is tolerated well. This case indicates that spinal tuberculosis should be considered as a differential diagnosis in patients with a longer history of lower back pain combined with constitutional symptoms and a history of migration from an endemic country. P-­184 43-jähriger HIV-positiver Mann mit unzureichendem Therapieansprechen sowie Schmerzen und
Kraftlosigkeit in den Armen
K. Wursthorn, K. Olah, T. Lorenzen, P. Buggisch, J. Petersen, A. Stoehr ifi- Institut für Interdisziplinäre Medizin, an der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg, Deutschland Inhalt Wir berichten über einen 43-­‐jährigen Mann afrikanischer Herkunft, der sich im Mai 2013 erstmals mit einer HIV Infektion vorstellte. Er präsentierte sich initial mit Wasting und beinbetonter Kraftminderung. Die CD4 Zellzahl lag bei 226/µl, die Wildtyp HIV RNA >1 Mio c/ml. Der Quantiferontest war negativ, die Toxoplasmoseserologie ebenfalls. Es wurde eine ART mit 3TC/ABC + DRV/r eingeleitet. Im Verlauf schwankte die HIV RNA zwischen 298 und 84000c/ml. Eine Resistenzanalyse im Oktober 2013 zeigte die NRTI Mutation M184V. Aufgrund der Lamivudin Resistenz sowie zur Verbesserung der Compliance wurde die ART auf ein single-­‐tablet Regime (STR; TDF/FTC/EVG/cob) umgestellt. Auch danach wurde die HIV RNA nicht negativ. Inzwischen arbeitete der Patient, es wurde ein regelmäßiger Alkoholabusus angegeben. Ab Mitte 2015 Schmerzen im rechten Unterarm, später auch linksseitig mit Kraftlosigkeit, die trotz Analgesie und Physiotherapie persistierten. Die HIV Virenlast lag zu diesem Zeitpunkt bei 10000c/ml. Eine Resistenzanalyse im Dezember 2015 zeigte die NRTI Mutationen K65R und K70K sowie die INI Mutationen E92Q und L68V. Damit war die STR Kombination unwirksam. Die neurologische Abklärung der Muskelschmerzen Anfang 2016 erbrachte den Befund einer HIV Enzephalopathie und -­‐assoziierten Myelitis. Im Liquor Nachweis einer lymphozellulären Reaktion und einer HIV RNA von 1,6 Mio c/ml. Im MRT des Kraniums Signalveränderungen im Marklager, im MRT des thorakalen Myelons langstreckige Signalanhebungen mit Kontrastmittelanreicherung in Höhe von BWK 4. Es erfolgte eine Adaption der antiretroviralen Therapie auf die liquorgängige Kombination aus 3TC/AZT und LPV/r. Zwei Wochen nach Umstellung wurde eine Besserung der Schmerzen sowie eine Zunahme der Kraft berichtet. HIV-­‐assoziierte neuro-­‐kognitive Störungen treten vor allem bei Patienten mit nicht oder unzureichend supprimierte Viruslast und eingeschränktem immunologischen Status (CD4 <200/µl) auf. Im vorliegenden Fall wurden die unspezifischen Muskelschmerzen mit der beruflichen Tätigkeit in Verbindung gebracht. Retrospektiv können jedoch bereits die initialen Symptome auf eine Myelitis zurückgeführt werden, eine zeitweise klinische Besserung war auch durch die mangelnde Compliance und unzureichende Supprimierung nicht von Dauer. Die Diagnosestellung des Patienten war durch den stabilen Immunstatus, die fehlenden opportunistischen Infektionen und die unspezifischen Symptome erschwert. P-­185 Postoperative Spondylodiszitis durch Clostridium perfringens
A. Huth1, J. Siewe2, J. Bredow3, J. Norma1 1
Uniklinik Köln, Klinik I für Innere Medizin, Köln, Deutschland, 2Uniklinik Köln, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Köln, Deutschland, 3Uniklinik Köln, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Köln, Deutschland Inhalt Hintergrund:Postoperative Spondylodiszits durch Clostridium perfringens ist selten und verläuft bei toxinbildenden Stämmen meist letal. Ein radikales chirurgisches Vorgehen ist bei Wirbelsäulenbeteiligung nur eingeschränkt möglich. Fallbeschreibung:Wir übernahmen eine 77-­‐jährige Patientin eine Woche nach Dekompression einer Spinalkanalstenose mit unklarem Fieber und Rückenschmerzen. Im CT der Wirbelsäule zeigten sich Lufteinschlüsse im Wirbelkörper und im M. psoas (Abbildung 1). Aus den Blutkulturen und aus intraoperativen Proben der Wirbelsäule wurde Clostridium perfringens nachgewiesen. Eine sofortige antibiotische Therapie mit Penicillin G und Clindamycin wurde eingeleitet. Der Wirbelkörper wurde entfernt, und es erfolgte mehrfach ein radikales Wunddebridement. Nachdem Clostridium perfringens nicht mehr nachgewiesen werden konnte, wurde ein Titankörper als Wirbelkörperersatz eingebracht. Die Patientin erholte sich vollständig. Zusammenfassung:Postoperativer Gasbrand der Wirbelsäule ist eine seltene Infektion, welche fulminant und oft letal verläuft. Ein schnelles und aggressives chirurgisches Vorgehen in Kombination mit einer frühen antibiotischen Therapie scheinen die beste Therapie zu sein. Abbildung 1: CT (sagittal): Spondylodiszits L4 und Psoasabszess "C. perfringens
Pfeile: Lufteinschlüsse Spondylodiszits"
P-­186 Ankylostomiasis bei einem Flüchtling
K. Lang1, B. Grüner1, B. Hagemann2 1
Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Deutschland, 2Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Deutschland Inhalt Zusammenfassung Klinische Präsentation und Anamnese Ein 29-­‐jähriger aus Pakistan stammender Patient stellte sich mit seit 3 Monaten bestehenden diffusen, kolikartigen Oberbauchschmerzen ohne Diarrhöen oder Emesis vor. Im Vorfeld hatte der Patient rezidivierende fieberhafte Episoden letztlich ohne einen Erregernachweis. Extern war bereits eine umfassende Diagnostik bezüglich der unklaren Fieberspitzen ergebnislos geblieben. Laborchemisch zeigte sich bei Aufnahme eine moderate Eosinophilie (6 %), eine ausgeprägte hypochrome, mikrozytäre Anämie mit deutlich vermindertem, intrinsischem Eisenspeicher, bei fehlenden systemischen Entzündungszeichen. Diagnostik Zur Ursachenklärung der Anämie, sowie der diffusen gastrointestinalen Symptomatik wurde eine Gastroskopie durchgeführt. "Gastroskopiebefund"
Hier zeigte sich ein ausgeprägter Wurmbefall vorwiegend des Duodenums. Zur weiterführenden Diagnostik und Artdiangose erfolgte die mikrobiologische Untersuchung der Würmer aus dem Duodenalsaft. Makroskopisch stellten sich filamentöse, graue Würmer mit einer Größe von ca. 11 x 0,5 mm dar. Im Quetschpräparat ließen sich mikroskopisch die für Ancylostoma duodenale (Altwelthakenwurm) typischen ventralen Zahnpaare in der Mundkapsel am kranialen Wurmende, sowie am kaudalen Pol eines Männchens die charakteristischen Kopulationsorgane nachvollziehen. Klinischer Verlauf Es wurde mit einer anthelmintischen Therapie mit Albendazol begonnen. Aufgrund der ausgeprägten klinischen Symptomatik, insbesondere der klinisch relevanten Anämie mit sekundären ischämischen EKG-­‐Veränderungen wurde die Therapie für eine Woche fortgesetzt. Der initiale Hämoglobinwert von 7.9 g/dl besserte sich unter der Albendazoltherapie mit begleitender Eisensubstitution binnen kurzer Zeit auf 9.3 g/dl, die zunächst progredienten Oberbauchbeschwerden besserten sich ebenfalls rasch. Zusammenfassung Ungefähr ein Viertel der Weltbevölkerung leidet nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an einer Helminthose, die durch kontaminierte Böden übertragen werden, wozu auch eine Infektion mit Hakenwürmern gehört. Betroffen sind dabei vorwiegend Bevölkerungsgruppen mit niedrigem sozioökonomischen Standard und mangelndem Zugang zu adäquater Hygiene in tropischen und subtropischen Gebieten. Insbesondere bei Flüchtlingen aus Endemiegebieten stellt eine Hakenwurminfektion eine wichtige Differentialdiagnose bei diffusen gastrointestinalen Beschwerden mit begleitender Anämie und Eosinophilie dar. P-­187 Lymphogranuloma venereum bei MSM – Spätfolgen einer chronifizierten Kolitis
U. Boashie, P. Spornraft-Ragaller Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden, Dresden, Deutschland Inhalt Hintergrund: Seit 2003 steigen die Fallzahlen des bisher aus den Tropen bekannten Lymphogranuloma venereum (LGV) in den westlichen Ländern an. Es handelt sich dabei fast ausschließlich um Infektionen bei homosexuellen Männern (MSM), meist vergesellschaftet mit HIV-­‐Infektion und weiteren sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Im Gegensatz zu Chlamydia trachomatis der Serogruppen D-­‐K, welche zu den in Westeuropa häufigen genito-­‐urethralen Infektionen führen, penetrieren Chlamydia trachomatis der Serogruppe L 1-­‐3 durch die Mukosa in das umgebende Gewebe und können dort zu destruierenden Prozessen führen. Klinisch symptomatisch wird das LGV bei MSM vorwiegend als Proktokolitis mit Tenesmen und blutig-­‐schleimiger Sekretion. Bei Persistenz kann es zu Fistelbildung, chronischer Lymphangitis und Sklerosierung mit funktionseinschränkenden Gewebsdefekten kommen. Fallbericht: Ein 39-­‐jähriger HIV-­‐positiver Patient, MSM, stellte sich mit seit 2 Jahren auftretenden proktitischen Beschwerden vor. Zuvor hatte er sich mehrere Jahre nicht in ärztlicher Betreuung befunden. Bei der analen Abstrichuntersuchung konnte mittels PCR Chlamydia trachomatis vom Serovar L2 nachgewiesen werden. Der Patient litt an kompletter Stuhlinkontinenz durch perianale Strikturenbildung mit Sphinkterinsuffizienz. Ein ausgedehntes Fistelsystem bis an die Prostatakapsel, mit Verbindung zum Urether sowie nach kutan und nach präsakral reichend, machten trotz mehrmaliger Antibiose letztendlich eine Rektumextirpation mit Anlage eines Sigmoideostomas notwendig. Nach mehrmonatiger stationärer Vakuumtherapie konnte mittels Glutaeus-­‐Schwenklappenplastik der Wunddefekt verschlossen werden. Damit war auch eine soziale Rehabilitation des Patienten möglich. Schlussfolgerung: Chronifizierte Entzündungsreaktionen durch die invasiveren Serovare L1-­‐L3 von Chlamydia trachomatis können, insbesondere bei nicht behandelter HIV-­‐Infektion, zu ausgeprägten Folgeschäden führen. Leider sind wichtige Untersuchungen zur Diagnostik von STI bei MSM wie z.B. Screeninguntersuchungen, Kontrollunteruchungen nach Therapie oder die Subtypisierung von Chlamydia trachomatis nicht durch den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt und es besteht keine bundesweite Meldepflicht der Infektionen. Gerade deshalb ist es notwendig, besondere klinische Verläufe selten auftretender Errkrankungen zu berichten, um auf epidemiologische Entwicklungen hinzuweisen. P-­188 Neuroborreliosis in the immunocompromised caused by the relapsing fever spirochete Borrelia
miyamotoi
K. Boden1, S. Lobenstein2, B. Hermann3, G. Margos4, V. Fingerle4 1
Universitätsklinikum Jena, Institut für Klin. Chemie und Laboratoriumsmedizin, Jena, Deutschland, 2
Klinikum Burgenlandkreis GmbH, Neurologie, Naumburg, Deutschland, 3Universitätsklinikum, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Jena, Deutschland, 4Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Nationales Referenzzentrum für Borrelien, Oberschleissheim, Deutschland Inhalt Borrelia miyamotoi (BM) is a newly recognized human pathogen that belongs to the relapsing fever group of spirochetes and is transmitted by hard ticks of the genus Ixodes (1, 2). Infections of the central nervous system presenting as meningoencephalitis were reported in two patients so far (3, 4). Both patients were treated with rituximab. We present a case of B. miyamotoi infection of the central nervous system resembling B. burgdorferi induced Lyme-­‐
neuroborreliosis (LNB) together with molecular phylogenetic analysis and describe existing diagnostic tools to diagnose this entity.´ As the indications for rituximab-­‐treatment increase and Borrelia miyamotoi was found in 3.4 % of hard ticks in Germany, this entity may become important for clinicians. P-­189 A case of tuberculous hip-arthritis with osteomyelitis of the sacrum, originally admitted as
autoinflammatory arthritis
G. Sogkas1, A. Holz2, R.E. Schmidt1, T. Witte1 1
Medizinische Hochschule Hannover, Immunologie und Rheumatologie, Hannover, Deutschland, 2Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland Inhalt Extrapulmonary tuberculosis has a diverse Spectrum of clinical presentations. Isolated bone-­‐involvement is an uncommon manifestation of tuberculosis, which can develop into a debilitating disease with bone and joint destruction. On the other hand the identification of mycobacteria and thus, a definite diagnosis may be difficult. The clinical presentation of bone and joint tuberculosis may resemble autoimmune inflammatory arthritis. Misdiagnosis of an autoimmune inflammatory arthritis can lead to immunosuppression, which as a consequence may result in mycobacterial dissemination. Here we report the case of an immigrant from Sudan who was admitted to our clinic with suspicion of an inflammatory autoimmune arthritis and the question of introduction of an anti-­‐TNF-­‐Therapy, but had a Tuberculosis of the hip-­‐joint as well as a tuberculous Osteomyelitis. eP-­190 Dirofilaria repens Infektion bei einem Migranten
F. Schaumburg1, S. Huss2, H. Berssenbrügge3, I. Reiter-Owona4 1
Universitätsklinikum Münster, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Münster, Deutschland, 2
Universitätsklinikum Münster, Gerhard-Domagk.Institut für Pathologie, Münster, Deutschland, 3
Universitätsklinikum Münster, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Münster, Deutschland, 4
Universitätsklinikum Bonn, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie, Bonn, Deutschland Inhalt Dirofilaria repens und Dirofilaria immitis sind Nematoden, die durch Moskitostiche übertragen werden. Das natürliche Reservoir sind Hunde. Infektionen bei Menschen mit zoonotischen Filarien kommen weltweit vor, wobei es große regionale Schwankungen gibt. Wir stellen hier einen Fall einer Dirofilaria repens Infektion vor, die zunächst als Raumforderung in der Wangenmuskulatur imponierte. Der Patient (männlich, 49 Jahre) stellte sich in der HNO-­‐Klinik des Universitätsklinikums Münster mit einer schmerzlosen Schwellung der linken Wange vor, die seit drei Monaten bestünde. Vor etwa 15 Jahren habe er eine ähnliche Raumforderung am rechten Oberschenkel bemerkt. Der Patient stammt aus dem Kosovo, lebt seit 26 Jahren in Deutschland und war zuletzt vor etwa 3 Monaten im Kosovo. Unter Ibuprofen seien die Beschwerden leicht rückläufig gewesen. B-­‐Symptomatik bestünde nicht. Weitergehende Untersuchungen zeigten eine etwa 1cm3 große echodichte, teilweise kalzifizierte Raumforderung in der Wange. Ein Speichelstau bestand nicht. Bei Verdacht auf eine Lymphadenitis wurde eine Therapie mit Amoxicillin/Clavulansäure begonnen. Da die Raumforderung größenkonstant blieb, wurde sie transoral exstirpiert. Histopathologisch zeigten sich Querschnitte eines weiblichen Nematoden im Stadium der Degeneration, welche mikroskopisch und mittels PCR als Dirofilaria repens identifiziert wurden. Es wurden weder Filaria-­‐typische Antikörper noch Mikrofilarien im peripheren Blut nachgewiesen. Serologisch gab es keinen Hinweis auf Zystizerkose, Trichinellose und Toxocariasis. Da sich der Wurm im Stadium der Degeneration befand, keine Vermehrungsformen (Mikrofilarien) und keine anderen neu aufgetretenen Raumforderungen nachweisbar waren, wurde auf eine anschließende antihelminthische Chemotherapie verzichtet. Unser Fall zeigt, dass zoonotische Filariosen auch nach Deutschland importiert werden können und eine diagnostische Herausforderung für Kliniker, Pathologen und Mikrobiologen ist. Die Therapie ist einfach und beinhaltet meist die chirurgische Exstirpation des degenerierten Wurms. eP-­191 Rhodotorula mucilaginosa als Ursache einer rezidivierenden Pneumonie mit Leberinfiltrationen
bei einer Patientin mit CLL
L. Hamacher1, J. Fischer1, B. Böll1, M. Kochanek1, M. Hallek1, J. Fries2 1
Uniklinik Köln, Klinik I für Innere Medizin, Köln, Deutschland, 2Uniklinik Köln, Zentrum für Pathologie, Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie, Köln, Deutschland Inhalt Nur wenige Fälle von Infektionen mit Rhodotorula mucilaginosa, insbesondere Fungämien bei Neutropenie, sind beschrieben. Dies ist der erste Fallbericht einer Rhodotorula mucilaginosa Infektion bei einer CLL-­‐Patientin. Im Oktober 2014 wurde eine 74-­‐jährige Patientin auf unsere intermediate care-­‐ Station aufgenommen mit bekannter chronisch lymphatischer Leukämie (CLL) und seit Wochen bestehendem Fieber, Husten und Dyspnoe. Sie hatte bereits acht verschiedene antibiotische Therapien zur Behandlung einer Bronchitis erhalten ohne Beschwerdebesserung. Im Aufnahmelabor zeigte sich eine Erhöhung des CRP auf 68,5mg/dl, des PCT auf 1,9ug/l, ein mäßiger Anstieg der Transaminasen, im CT bipulmonale Infiltrate, Pleuraergüsse und Raumforderungen der Leber. Wir diagnostizierten eine Pneumonie und begannen eine antibiotische Therapie mit Meropenem und Klarithromycin. Mikrobiologisch gelang aus bronchoalveolärer Lavage, Blutkulturen und Pleurapunktaten kein Erregernachweis insbesondere von Aspergillus species oder Pneumocystis jirovecii. Trotz antibiotischer Therapie verschlechterte sich die pulmonale Situation mit der Notwendigkeit der invasiven Beatmung. Bei differentialdiagnostischem Verdacht auf eine Infektion durch Stenotrophomonas und einer Mukormykose ergänzten wir die Therapie um Cotrimoxazol und liposomales Amphotericin B. Mittels Knochenmarkpunktion konnten wir ein Rezidiv der CLL ausschließen. Eine kontrastmittel-­‐
unterstützte Sonografie der Leber zeigte pilztypische Läsionen, die wir biopsierten. Histopathologisch zeigte sich eine diskrete entzündliche Reaktion mit lobulären hepatozellulären Nekrosen. Trotz Erhöhung der Amphotericin B-­‐Dosis und Erweiterung der Therapie um Ciprofloxacin verstarb die Patientin an einem septischen Schock mit Leberversagen 19 Tage nach Aufnahme. Die Autopsie zeigte mehrere bis zu 11cm große, demarkierte hämorrhagische Nekrosen in Lunge und Leber. Mikroskopisch fiel der teilweise bis totale Untergang des Leberparenchyms auf. Kulturell gelang kein Erregernachweis, mittels PCR konnte Rhodotorula mucilaginosa aus dem Leberparenchym detektiert werden. Bei der Patientin lag eine schwere systemische Rhodotorula mucilaginosa Mykose vor. Das fehlende klinische Ansprechen auf lipsomales Amphotericin B führen wir auf den bereits inital sehr schlechten Allgemeinzustand und auf die verzögerte Diagnosestellung zurück. Bei Patienten mit Immunsuppression ist grundsätzlich auch an seltene Pilzinfektionen zu denken, deren Diagnose oft schwierig ist. eP-­192 Erysipel mit Bakteriämie durch Streptococcus equi ssp. zooepidemicus
K. Blau1, P. Spornraft-Ragaller1, J. Maschke1, A. Thürmer2 1
Uniklinikum Dresden, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Dresden, Deutschland, 2Uniklinikum Dresden, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Dresden, Deutschland Inhalt Das Erysipel ist eine bakterielle Infektion der oberen Hautschichten und Lymphwege. Klinisch finden sich lokalisierte Erytheme mit Schwellung und Überwärmung, häufig mit Fieber, Schüttelfrost und Lymphadenitis. Auslöser sind in der Regel β-­‐hämolysierende A-­‐Streptokokken (Bläckberg 2015). Streptococcus equi ssp. equi gehört zu den Erregern von Atemwegserkrankungen bei Pferden (Waller 2016). Ein 73-­‐jähriger Patient stellte sich mit einer ausgeprägten Schwellung und Überwärmung des rechten Unterschenkels in unserer Klink vor. Er gab an, vor einem Jahr einen Pferdetritt in die reche Leiste erlitten zu haben. Anschließend sei es zu einer anhaltenden Lymphabflussstörung gekommen, welche 9 Monate später bei V.a. ein infiziertes Hämatom inzidiert wurde. Zu diesem Zeitpunkt war ein mikrobiologischer Abstrich (unter Antibiotikatherapie) negativ. Bei der aktuellen stationären Aufnahme – 3 Monate nach der Inzision – bestand eine Sepsis mit febrilen Temperaturen, Leukozytose und deutlich erhöhten Entzündungsparametern. Am rechten Oberschenkel fand sich eine düsterrote Makula (30 x 35 cm) mit oberflächlicher Erosion und zungenförmigen Ausläufern No image found for uniqueTag: BILD03. Inguinal rechts waren 2 vergrößerte Lymphknoten palpabel. Die Blutkultur ergab den Nachweis von Streptococcus equi ssp zooepidemicus (Penicillin und Clindamycin-­‐sensibel). Duplexsonographisch fand sich eine Gastrocnemius-­‐Thrombose rechts sowie eine flüssigkeitsgefüllte Struktur am medialen Oberschenkel. Zum Ausschluss einer Endocarditis erfolgte eine transthorakale Echokardiographie ohne den Nachweis von Vegetationen. Die Therapie erfolgte zunächst mit Penicillin 4x5 Mio. IE i.v. und aufgrund der im Verlauf zunehmenden Abszedierung am Oberschenkel kombiniert mit Clindamycin 3x600mg i.v. Zusätzlich wurde das infizierte Hämatom in diesem Bereich ausgeräumt und drainiert. Nach einer insgesamt 17-­‐tägigen i.v.-­‐Antibiotikatherapie kam es zu einer weitgehenden Abheilung, allerdings entwickelte sich ein Arzneimittelexanthem auf Penicillin. Streptococcus equi ssp zooepidemicus gehört zu den tierpathogenen Streptokokken. Selten ist eine Infektion beim Menschen möglich, dann häufig mit schwerem Verlauf (Sepsis, Perikarditis, Pneumonie, Toxic-­‐Shock-­‐Syndrom) assoziiert. S. equi ssp. zooepidemicus ist einer der virulentesten humanpathogenen Streptokokken der Lancefield-­‐
Gruppe C (Abbot 2010) und kann wie S. pyogenes Superantigene ausbilden, welche für die Pathogenese der Erkrankung eine wichtige Rolle spielen (Pelkonen 2013). "Erysipel Unterschenkel"
"Erysipel Unterschenkel"
eP-­193 Influenza A(H1N1)pdm09 verursacht seltene, aber schwere Komplikationen in der
Schwangerschaft
L. Westfahl1, A. Streng1, R. Muellenbach2, T. Wurmb2, M. Rehn3, J. Liese1 1
Kinderklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Deutschland, 2Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Deutschland, 3Frauenklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Deutschland Inhalt Hintergrund Schwangere gelten als besondere Risikogruppe, einen schweren Verlauf einer Influenzaerkrankung zu erleiden. Im Rahmen einer retrospektiven Studie wurde der Verlauf und das Outcome von Influenzaerkrankungen bei Schwangeren, die am Universitätsklinikum Würzburg hospitalisiert waren, untersucht. Methoden Eingeschlossen wurden alle Patienten mit einem ICD-­‐10-­‐Code für Influenza (J09-­‐J11), die im Zeitraum vom 1. Januar 2010 bis zum 31. Dezember 2013 für mindestens einen Tag hospitalisiert waren. Die erfassten ICD-­‐10-­‐Diagnosen, Prozeduren-­‐Codes, sowie der Labornachweis der Influenzainfektion wurden über das elektronische Dokumentationssystem der Klinik verifiziert. Ergebnisse Insgesamt wurden zwischen 2010 und 2013 5 schwangere Patientinnen mit Influenza (2%) bei insgesamt 247 Patienten mit Influenza-­‐assoziierter Hospitalisation identifiziert. Die 5 Patientinnen der 26.-­‐40. Schwangerschaftswoche (SSW) waren zwischen 21 und 40 Jahre alt (Median 26 Jahre) und zwischen 3 und 31 Tagen hospitalisiert (Median 16 Tage). Eine Patientin erkrankte in der Saison 2010/2011 und 4 Patientinnen in der Saison 2012/2013. Bei allen Patientinnen wurde der Erreger A(H1N1)pdm09 nachgewiesen. Zwei Patientinnen hatten eine Adipositas als Grunderkrankung. Bei allen Patientinnen traten Atemwegsinfektionen auf (1 Infektion der oberen Atemwege; 4 Pneumonien, davon 3 mit ARDS, davon 1 mit Pleuraerguss und Sepsis), die bei 4 Patientinnen eine intensivmedizinische Behandlung erforderten. Hiervon mussten drei mit ECMO-­‐Therapie zwischen 6 und 16 Tagen (Median 7 Tage) behandelt werden. Bei diesen drei Patientinnen wurde das Kind vor der ECMO-­‐ Therapie mit Sectio in der 35/36/40. SSW entbunden. Zwei der Feten zeigten vor oder bei Geburt ein pathologisches CTG. Der Influenzaimpfstatus war bei keiner der Patientinnen bekannt. Schlussfolgerung Influenzainfektionen, hier insbesondere mit A(H1N1)pdm09, sind in der Schwangerschaft mit seltenen, aber schweren Komplikationen assoziiert. Die allgemein empfohlene Influenzaimpfung in der Schwangerschaft kann schwere Verläufe verhindern. eP-­194 Kasuistik: Fieberhafte Epididymo-Orchitis bei einem jungen Iraner
J. Zirkel1, J. Sledziona2, I. Distelmaier3, W. Heinz1, H. Klinker1 1
Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Infektiologie, Würzburg, Deutschland, 2Universität Würzburg, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Würzburg, Deutschland, 3
Universitätsklinikum Würzburg, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Hintergrund Die akute Epididymo-­‐Orchitis wird typischerweise ausgelöst durch Infektionen mit Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae, Enterobakterien oder Enterokokken. Wir berichten über einen jungen Patienten mit hochfieberhafter Epididymoorchitis und fehlender Besserung auf eine breite antibiotische Therapie. Fallbeschreibung Ein 25-­‐jähriger Flüchtling aus dem Iran wurde wegen linksseitiger Hodenschmerzen und -­‐schwellung sowie Fieber bis 40,30C notfallmäßig in der urologischen Klinik aufgenommen. Sonographisch zeigte sich ein deutlich vergrößerter, hyperperfundierter Hoden links ohne Anhalt für Abszedierung mit stark aufgetriebenem Nebenhoden. Laborchemisch bestand eine Leukozytose von 14.300/µl, das CRP war auf 28 mg/dl erhöht, das Procalcitonin auf 2,5 ng/ml. Der Urinstatus war unauffällig. Es erfolgte eine antibiotische Therapie mit Ciprofloxacin, bei Nachweis eines 3 MRGN E. coli-­‐
Keimes im Screening-­‐Anal-­‐Abstrich in Kombination mit Meropenem. Nachdem hierunter keine Besserung eintrat, wurde der Patient auf die Infektionsstation der Med. Klinik verlegt. Hier fand sich ein schwerkranker Patient. Bei schmerzhaftem Abdomen ergab die Sonographie-­‐/CT-­‐Diagnostik eine Splenomegalie (14 cm), eine auf 17 mm verdickte Gallenblasenwand mit intramuraler Flüssigkeitseinlagerung (ohne Hinweis auf eine Cholelithiasis), Aszites sowie einen Hüftgelenkserguss links. Die umfassende mikrobiologische und virologische Diagnostik erbrachte schließlich den Nachweis von Brucella melitensis in der Blutkultur. Die antibiotische Therapie wurde daraufhin auf Rifampicin in Kombination mit Doxycyclin umgestellt. Hierunter kam es zu einer Besserung der Fiebersymptomatik sowie einem Abfall der Entzündungsparameter. Immobilisierende Hüftschmerzen zeigten sich jedoch unter der Therapie zunächst progredient, so dass eine Punktion des Gelenkergusses erfolgte. Auch hieraus ließ sich Brucella melitensis anzüchten. Nach dreiwöchiger antibiotischer Therapie war der Patient schließlich fieberfrei und die klinischen Symptome hatten sich weitgehend zurückgebildet. Der betroffene Hoden zeigte sich inzwischen atrophiert. Die antibiotische Therapie wurde über insgesamt 12 Wochen fortgeführt. Schlussfolgerung Brucellen gehören zu den seltenen Erregern einer Epididymo-­‐Orchitis und verursachen ein generalisiertes Krankheitsbild. Nicht zuletzt im Rahmen der aktuellen Flüchtlingsproblematik ist eine vermehrte differentialdiagnostische Einbeziehung von seltenen Erregern empfehlenswert. eP-­195 Die erfolgreiche Therapie einer Koinfektion mit HIV und Tuberkulose – medizinische und soziale
Einflussgrößen - Fallstudie
Q.M. Pye1, H. Faber1, P. Arbter2, J. Mütze3, J. Eichhorn3, S. Reuter1 1
Klinikum Leverkusen, Medizinische Klinik 4, Allgemeine Innere Medizin, Infektiologie, Pneumologie und Osteologie, Leverkusen, Deutschland, 2Praxis für Allgemeinmedizin, dagnä-zertifizierte Praxis zur ambulanten Behandlung von HIV- und Aids-Patienten, Krefeld, Deutschland, 3Klinikum Leverkusen, Klinik für Kinder und Jugendliche, Leverkusen, Deutschland Inhalt Hintergrund: Die Koinfektion von HIV und Tbc stellt oftmals aufgrund medikamentöser Wechselwirkungen und Toxizität eine besondere Herausforderung dar. Kommen sozialmedizinische Probleme, Sprachbarrieren und Komorbiditäten hinzu, ist eine adäquate Therapie beinahe unmöglich. Fallbeispiel: Eine 38-­‐jährige, schwangere Afrikanerin (32.SSW) wurde Anfang 2015 mit HIV, offener Lungen-­‐Tbc und aktiver Hepatitis B erstdiagnostiziert. Bei 29 CD4/ul wurde sequenziell eine ART mit Truvada+Kaletra und eine Tbc-­‐Therapie mit RIB, INH und EMB eingeleitet. Hierunter konnte bis zur Entbindung über 13 Tage eine Reduktion der Viruslast (VL) um 2,5 log erreicht werden. Bei vorzeitigen Wehen erfolgte die Sectio in der 35+2 SSW. Es trat eine Wochenbett-­‐Depression auf, die Patientin kümmerte sich daher phasenweise nur eingeschränkt um ihr Neugeborenes, die Compliance war gefährdet. Bereits innerklinisch wurde die Patientin Opfer von Gewalt durch den alkoholkranken Ehemann, es bestand außerdem eine hohe Sprachbarriere. Die Medikation wurde bei Hepatotoxizität (GGT >1000 U/l) mehrfach umgestellt. Im Verlauf sank die VL bis auf 300 K/ml, die GGT auf 600 U/I. Unter intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit (Sozialdienst, Jugendamt, AIDS-­‐Hilfe, Familienhebamme, Pflegedienste, Sozialamt, Gesundheitsamt) wurde die Entlassung in das instabile häusliche Umfeld vollzogen. Die Patientin erhielt nach Entlassung phasenweise unregelmäßig Medikamente, da vom Ehemann Hilfe verweigert, Rechnungen nicht bezahlt und Arzttermine nicht wahrgenommen wurden. Zudem lehnten mehrere ärztliche Kooperationspartner in Wohnortnähe eine Behandlung ab. Die Hepatopathie persistierte und machte das Absetzen der Tuberkulostatika nach einer Therapiedauer von insgesamt 8 Monaten mit Unterbrechungen notwendig. 1 Jahr nach Entbindung wird aktuell die ART erfolgreich fortgeführt, Die GGT ist in den letzten Monaten kontinuierlich gefallen und liegt nun bei 189 U/I. Die Abhängigkeit der Patientin von ihrem Ehemann hat abgenommen, da sie die deutsche Sprache erlernt hat und selbstständiger agiert. Die Medikamentengabe erfolgt durch einen ambulanten Pflegedienst. Das Kind ist nach 1 Jahr HIV-­‐negativ. Schlussfolgerungen: Zugang zu hochmoderner Medizin ist kein Garant für eine erfolgreiche Therapie. Die frühzeitige Bearbeitung sozialmedizinische Aspekte und die Kooperation mit entsprechenden Institutionen ist für den Therapieerfolg ausschlaggebend und bindet enorme Ressourcen. eP-­196 Kasuistik: 17-jährige, immunkompetente Patientin mit ausgedehnter Spondylodiszitis durch M.
tuberkulosis
J. Zirkel1, K.-R. Schmidt2, P. Schulze1, S. Wiebecke1, J. Sledziona3, W. Heinz1, H. Klinker1 1
Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Infektiologie, Würzburg, Deutschland, 2Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Würzburg, Deutschland, 3Universität Würzburg, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Würzburg, Deutschland Inhalt Hintergrund: Jährlich werden in Deutschland etwa 4500 Fälle einer Tuberkulose gemeldet, in zuletzt ansteigender Zahl. Die Inzidenz liegt bei 5,7/100000 Einwohner und ist deutlich höher (Faktor 13,2) für Migranten (33,6/100000) als für Deutschstämmige (2,5/100000). 76 % aller Tuberkulosen manifestieren sich pulmonal, es folgen Lymphknoten, Pleura, Urogenitaltrakt und Verdauungstrakt. Alle anderen Lokalisationen sind in Deutschland selten (RKI) und können daher diagnostisch Probleme bereiten. Fallbericht: Eine 17-­‐jährige philippinisch-­‐stämmige, seit 16 Jahren in Deutschland lebende Patientin stellte sich bei sonstigem Wohlbefinden mit Halsschmerzen und Schwellung im rechten Halsdreieck in einer HNO-­‐Praxis vor. Es bestanden weder Fieber noch Nachtschweiß oder Gewichtsabnahme. Bei V.a. Abszedierung erfolgte eine antibiotische Therapie sowie eine CT-­‐Untersuchung. Hier ergab sich der Verdacht auf einen Halsabszess mit intraspinaler Beteiligung. Im nachfolgenden MRT bestätigte sich ein ausgedehnter Halsweichteilabszess rechts prävertebral mit intraspinalem Empyem von C1 bis C5 reichend und Verdrängung des Myelons. Es erfolgte eine neurochirurgische Entlastung des Abszesses sowie eine antibiotische Behandlung mit Ceftriaxon, Metronidazol und Vancomycin. Hierunter fielen die Entzündungsparameter. Aus dem eingesandten Pus gelang die Anzucht von M. tuberkulosis. Die antimikrobielle Therapie wurde daraufhin auf eine tuberkulostatische Vierfachtherapie mit Etambutol, Rifampicin, Isoniazid und Pyrazinamid umgestellt. Die weitere Diagnostik ergab keinerlei Anhaltspunkte für eine Immundefizienz, insbesondere war auch der HIV-­‐Test negativ. Ein weiterer Abszess-­‐typischer Befund zeigte sich MR-­‐tomographisch im Bereich BWK 8.Eine pulmonale Tuberkulose konnte ausgeschlossen werden. Unter der Therapie und stabilisierenden Maßnahmen (Halsmanschette) war der Verlauf unkompliziert. Nach 2-­‐monatiger Behandlung ließ sich im MR keine epidurale Beteiligung mehr darstellen bei Zeichen des Remodellings des knöchernen Defekts der Grundplatte des HWK2 und der Deckplatte des HWK3 ohne signifikante perivertebrale Ausbreitung. Zusammenfassung: In industrialisierten Ländern gehören Knochen-­‐ und Gelenktuberkulosen weiterhin zu den seltenen Organmanifestationen der Tuberkulose. Bei der Seltenheit der Erkrankung wird bei vertebragenen Beschwerden oftmals die Tuberkulose nicht differentialdiagnostisch in Betracht gezogen. Dies gilt besonders für immunkompetente Patienten mit geringen Beschwerden. eP-­197 Evolution einer chronischen Q-Fieber-Endocarditis aus einem akuten disseminierten Q-Fieber
mit sekundärem Antiphospholipid-Syndrom
N. Kellner1, S. Hippe2, E. Lemmenmeier3, T. Grünewald1 1
Klinikum St. Georg Leipzig, Klinik für Infektiologie, Tropenmedizin, Nephrologie und Rheumatologie, Leipzig, Deutschland, 2Klinikum St. Georg Leipzig, Zentrum für Klinische Chemie, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, Leipzig, Deutschland, 3Kantonsspital St. Gallen, Abteilung für Infektiologie und Spitalhygiene, St. Gallen, Schweiz Inhalt Unspezifische Krankheitssymptome (Fieber, Kopfschmerzen und Husten) stellen ein häufiges Problem im infektiologischen Alltag dar. Das Erkennen und Behandeln seltener Entitäten in diesem Kontext ist oftmals nicht einfach. Wir berichten über einen 28-­‐jährigen Patienten, der aus einem externen Krankenhaus übernommen wurde. Der Patient lebt überwiegend in ländlichen Regionen Deutschlands und der Schweiz. Extern war eine antimikrobielle Therapie unter dem V.a. eine zentrale Pneumonie nur bei diskretem Röntgenbefund begonnen worden. Nach vorübergehender Besserung verschlechterte sich der klinische Zustand erneut. Neben dem Anstieg der inflammatorischen Biomarker waren eine Thrombozytopenie und eine verlängerte pTT auffällig. Zudem fanden sich multiple positive Serologien gegen eine Vielzahl von Infektionserregern. Serologie B. pertussis-­IgG / IgM Referenzbereich Ergebnis 9,8 / 13,2
Mycoplasma pneum.-­IgG / IgM / 21 / 78,8 / 74
IgA <9/<9
<9/<9/<9
Chl. pneumoniae-­IgG / IgM 24 /10
< 30 / < 8
Brucella spp.-­Ak negativ
negativ
Leishmania spp.-­Ak negativ
negativ
Strongyloides stercoralis-­Ak negativ
negativ
Rickettsia conori-­Ak negativ
negativ
HEV-­IgG / IgM positiiv / positiv
negativ / negativ
FSME-­IgG / IgM negativ / positiv
negativ / negativ
Serologische Befunde bei Vorstellung.
Nach Verlegung wurde die (ineffektive) antimikrobielle Therapie pausiert und die vorliegende Diagnostik erweitert. Sämtliche Kulturen blieben steril ebenso verlief die molekularbiologische Erregerdiagnostik ergebnislos. Die wegweisenden Befunde wurden durch die invasive Diagnostik generiert: 1) Leberbiopsie mit Sicherung einer granulomatösen Hepatitis, 2) Liquorpleozytose, 3) Knochenmark mit Nachweis zahlreicher Granulome mit charakteristischer Morphologie im Sinne von „Doughnut“-­‐ Granulomen. Zudem waren signifikant erhöhte Antiphospholipid-­‐Antikörper messbar, so dass ein Infektions-­‐assoziiertes Antiphospholipidsydrom zu postulieren war. Zu diesem Zeitpunkt erreichte uns dann die hochpositive Q-­‐Fieber-­‐Serologie, die das disseminierte Q-­‐Fieber mit sekundärem APS bewies. Eine Infektionsquelle ließ sich nicht zweifelsfrei klären. Eine TEE war zu diesem Zeitpunkt unauffällig. Etwa 4 Monate nach Entlassung und nach beendeter 3-­‐monatiger Therapie mit Doxycyclin, Rifampicin und Chloroquin kam es zu einer erneuten stationären Aufnahme des fiebernden Patienten im Kantonsspital St. Gallen. Die TEE erbrachte nunmehr den Verdacht auf eine Aortenklappen-­‐Endokarditis. Somit war von einer Chronifizierung trotz frühzeitiger, intensiver Therapie auszugehen. Unter einer erneuten Kombinationstherapie Besserung der Klinik, im letzten TEE war keine floride Endokarditis mehr nachweisbar. Disseminierte Verläufe des Q-­‐Fiebers werden selten gesehen. Der hier vorgestellte Verlauf zeigt die Notwendigkeit einer konsequenten Therapie und adäquaten Nachkontrollen der Betroffenen. Reliable Daten für eine adäquate Therapiedauer bei disseminiertem Q-­‐Fieber fehlen bislang. eP-­198 Tropheryma whipplei endophthalmitis – a case report
J. Dick1, P. Krauß2, J. Hillenkamp2, C. Schoen1 1
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Würzburg, Deutschland, 2Universitätsklinik Würzburg, Augenklinik und Poliklinik, Würzburg, Deutschland Inhalt Introduction: Tropheryma whipplei is the causative agent of Whipple’s disease. Gastrointestinal and lymphatic tissues are affected in the majority of cases, resulting in diarrhea, malabsorption, and fever; Ocular manifestations are extremely rare, 18 articles dealing with Tropheryma eye infections can be found at PubMed. Here, we report a case of endophthalmitis in a patient lacking the typical Whipple symptoms. Case presentation: A 74-­‐year-­‐old Caucasian female presented with blurred vision in the right eye over a 1-­‐2 months period, accompanied by stinging pain and conjunctival hyperemia for the last 2 days. Upon admission, the visual acuity was hand motion in the right eye and 0.4 in the left eye with normal intra-­‐ocular pressures. The ophthalmologic examination of the right eye showed typical signs of intra-­‐ocular inflammation. Fundoscopy revealed the outlines of a retinal lesion in the lower quadrant. Acute endophthalmitis was diagnosed in the right eye and immediate emergency surgery was performed. Management and outcome: Microscopic analysis of the vitreous body showed inflammatory cells and streaks, while neither bacteria nor fungi could be detected in the Gram stain. Postoperative antibiotic regime included intravenous administration of ceftriaxone in combination with tobramycin and ofloxacin eye drops hourly in turns and ofloxacin eye ointment at night, supported by prednisolone acetate eye drops four times a day. Microbial cultures of the vitreous biopsy remained negative. Due to the empiric therapy the inflammation ceased and the patient could be discharged after 5 days with cefpodoxime 200 mg twice a day orally and local antibiotic and steroidal therapy. Visual acuity on the right eye was 0.5 on discharge. Meanwhile, the vitreous body had undergone testing by PCR for the bacterial 16S rRNA gene, which was found to be positive. Surprisingly, sequencing of the product followed by querying on different databases showed concordant results for Tropheryma whipplei. These results were confirmed by a positive T. whipplei-­‐
specific PCR. Conclusion: In our patient, endophthalmitis was the first and only symptom of M. Whipple, while most patients with Whipple’s disease suffer from severe gastrointestinal symptoms. 16S rRNA-­‐PCR should be considered for any intra-­‐ocular infection when microscopy and standard culture methods remain negative. Autorenverzeichnis
Abel, A. Aboud, M. Adams, O. Addo, M.M. Adland, E. Adu-­‐Sarkodie, Y. Ahrenshop, N. Akoua-­‐Koffi, C. Akulenko, R. Albert, M.L. Albus, K. Albus, S. Alexander, N. Almanzar, G. Altevers, J. Altfeld, M. Ambrosch, A. Ammer, L. Ampattu, B.J. an der Heiden, M. Andrade, J. Andraschko, M. Arastéh, K. Arbter, P. Arendt, G. Arribas, J.R. Athmann, C. Autenrieth, I.B. Avota, E. Bachmann, O. Baier, C. Baier, M. Baillot, A. Balogh, A. Banczyk, I. Bange, F.-­‐C. Barth, T.F. Bauerfeind, R. Baum, P. Baumann, M. Baumgarten, A. Bauriedl, S. Becker, C. Becker, F. FV 37 eP-­‐029, eP-­‐037, eP-­‐039 FV 42 FV 37, eP-­‐098, eP-­‐099, eP-­‐140, eP-­‐162, eP-­‐164 FV 1 eP-­‐174, FV 31 P-­‐013 P-­‐059 FV 51 P-­‐151 eP-­‐113 eP-­‐113 P-­‐060 P-­‐150 eP-­‐137 eP-­‐098, eP-­‐099, eP-­‐162, eP-­‐164 eP-­‐010 eP-­‐174 P-­‐156 FV 15 eP-­‐038 FV 27 eP-­‐113 eP-­‐195 FV 10 eP-­‐036 FV 9 eP-­‐147 eP-­‐163 FV 33 P-­‐089 FV 41 eP-­‐091 P-­‐016 eP-­‐113 P-­‐089 FV 24 eP-­‐131 P-­‐047 FV 16 eP-­‐110, eP-­‐111, eP-­‐112,FV 9, P-­‐104 P-­‐149 FV 46 eP-­‐093 Becker, K. FV 51 Becker, K.A. eP-­‐163 Becker, L. P-­‐090 Becker, M. P-­‐122 Becker, S. eP-­‐099 Becker, S. P-­‐059 Becker, S.L. FV 25 Becker, S. eP-­‐098 Becker, V. P-­‐182 Becker, W. eP-­‐042 Behnke, M. FV 28, P-­‐002 Behrends, U. P-­‐048 Behrens, G. eP-­‐031, P-­‐012 Bekeredjian-­‐Ding, I. P-­‐123 Berg, T. eP-­‐108, eP-­‐109 Berger, A. P-­‐177 Berger, F. eP-­‐111, eP-­‐112, P-­‐104 Bergmann, S. FV 3 eP-­‐190 Berssenbrügge, H. Bethge, A. eP-­‐096, P-­‐070 Beyersdorf, N. eP-­‐163 Beyrer, K. eP-­‐091 Bickel, M. eP-­‐044, P-­‐022 Biedenkopf, N. eP-­‐098, eP-­‐099 Biehl, L. FV 46 Bierbaum, G. P-­‐123 Biermann, J. P-­‐015 Binger, T. eP-­‐174, FV 31 Birkenfeld, Dr. med., G. P-­‐055 Bischoff, S. eP-­‐167 Blank, H.-­‐P. P-­‐002 Blanke, L. eP-­‐077 Blau, K. eP-­‐192 Boashie, U. P-­‐187 Bödeker, B. FV 43 Boden, K. FV 48, P-­‐188 Bodó, I. P-­‐056 Boesecke, C. eP-­‐111, eP-­‐112, P-­‐020 Bogner, J. eP-­‐032, eP-­‐042, eP-­‐044, eP-­‐045, eP-­‐076, P-­‐012 Bohne, W. eP-­‐078 Bohr, U.R.M. P-­‐022 Böker, K.H. eP-­‐108, eP-­‐109 Böll, B. eP-­‐191 Bootz, A. P-­‐181 Borde, J.P. eP-­‐010 Boretzki, J. P-­‐016 Borgmann, S. P-­‐090 Borregard, S. eP-­‐099 Borregard, S. eP-­‐098 Bös, L. FV 43 Bouyoukou Hounkpatin, A. eP-­‐073 Bouzani, M. FV 21 Brandt, C. eP-­‐133 Braun, P. eP-­‐041, P-­‐024 Braun, S. eP-­‐137 Bredow, J. P-­‐185 Brehm, K. P-­‐053 Bremer, B. FV 7, eP-­‐107 Brennan, C. eP-­‐029 Brenner, N. P-­‐155 Breuer, J. P-­‐155 Breuer, M. FV 20, P-­‐054, P-­‐103 Brey, F.L. eP-­‐045 Brinson, C. eP-­‐029, eP-­‐036 Brockmeyer, N.H. P-­‐015 Brodhun, M. FV 48 Brodt, R. P-­‐005 Bruckner, T. P-­‐013 Brügger, B. P-­‐148 Brunetta, J. eP-­‐036, eP-­‐038 Brust, J. eP-­‐032, eP-­‐042, eP-­‐043, P-­‐022 Budeus, B. FV 14 Buggisch, P. eP-­‐108, eP-­‐109, P-­‐017, P-­‐101, P-­‐102, P-­‐184 Buhl, M. eP-­‐147 Büning, C. FV 33 Burckhardt, F. FV 11 Burgert, A. P-­‐152 Busch, H. eP-­‐111, eP-­‐112, P-­‐104 Büscher, K.-­‐G. eP-­‐109 Byrne, R.A. FV 16 Camp, J. FV 12 Carman, W.F. P-­‐058 Cassese, S. FV 16 Cavassini, M. eP-­‐038 Cerutti Junior, C. eP-­‐064 Chaberny, I.F. eP-­‐094 Chaker, A.M. P-­‐182 Chakraborty, T. eP-­‐129, eP-­‐131, P-­‐119 Chakrborty, R. eP-­‐030 Chaweza, T. eP-­‐035, P-­‐027 Chepkirui, C. P-­‐007 Cheret, A. eP-­‐036 Chinsinga, A. P-­‐027 Chiwoko, J. P-­‐027 Christ, H. FV 46 Christensen, S. eP-­‐109, eP-­‐111, eP-­‐112, P-­‐017, P-­‐101, P-­‐104 Christoph, A. P-­‐006 Cirri, L. FV 20, P-­‐054, P-­‐103, P-­‐172 Cissé, A. P-­‐059 Clarke, A. eP-­‐033, eP-­‐036 Claus, H. P-­‐002, eP-­‐097, P-­‐116 Clumeck, N. eP-­‐036 Cornberg, M. eP-­‐107, eP-­‐109, FV 7, FV 9 Cornely, O.A. FV 33 Cornish, D.M. P-­‐046 Cuffe, R. eP-­‐039 Daar, E. eP-­‐040 Dahlke, C. eP-­‐098, eP-­‐099, eP-­‐162, eP-­‐164 Dalhoff, K. P-­‐166 Dana, P. P-­‐019 Daniels-­‐Haardt, I. P-­‐081 Das, M. eP-­‐033, eP-­‐036 Däumer, M. eP-­‐110 Dayile, V. FV 13, P-­‐019 De Paola, R. eP-­‐097 de With, K. eP-­‐010, eP-­‐095, P-­‐006 Decker, C. eP-­‐161 Degen, O. P-­‐012 DeJesus, E. eP-­‐038 Dekker, D. eP-­‐174 Demarest, J. eP-­‐037 Demir, M. eP-­‐035 Denkel, L.A. eP-­‐134 Diané, B. P-­‐059 Dick, J. eP-­‐198 Diedrich, S. eP-­‐091 Dirks, M. FV 2, FV 14 Dobler, G. FV 19 Dölken, L. P-­‐026, P-­‐155 Dong, Y. P-­‐124 Draenert, R. eP-­‐032, eP-­‐042, P-­‐012 Drosten, C. FV 31 du Plessis, S. FV 10 Duchmann, H. P-­‐050, P-­‐051, P-­‐153 Dudakova, A. P-­‐008 Duffy, D. P-­‐151 Dyar, O.J. P-­‐003 Dymek, K.M. eP-­‐039 Ebadi, E. P-­‐089 Eberhardt, K.A. P-­‐023 Ebert, M. eP-­‐167, FV 39 Eberwein, L. P-­‐176 Ebigbo, A. P-­‐069 Eckerle, I. FV 31 Eckmanns, T. P-­‐002 Ehlermann, P. FV 33 Ehricht, R. P-­‐122 Eibach, D. eP-­‐067, eP-­‐174, FV 31 Eichhorn, J. eP-­‐195, P-­‐125 Eickmann, M. eP-­‐098, eP-­‐099 Einsele, H. eP-­‐161, FV 21, FV 22, FV 23, P-­‐152, P-­‐158 El-­‐Adawy, H. eP-­‐065, P-­‐049 Elias, J. eP-­‐143 Elion, R. eP-­‐038 Elisabeth, A. eP-­‐145 Ellwanger, R. P-­‐084, P-­‐085 Emolo, C. eP-­‐092 Engelhardt, M. FV 46 Engelmann, R. eP-­‐063 Engels, K. P-­‐028 Ernst, A.M. P-­‐148 Ernst, J. eP-­‐136 Esser, S. eP-­‐044, FV 2, FV 14, P-­‐015 Etschel, J. FV 3 Ewig, S. P-­‐079 Exner, M. P-­‐123 Eyer, F. P-­‐180 Faber, H. eP-­‐195, P-­‐125 Falgenhauer, L. eP-­‐129, eP-­‐131, P-­‐119 Falk, C.S. FV 7 Fathi, A. P-­‐118 Fätkenheuer, G. eP-­‐031, eP-­‐035, eP-­‐077, eP-­‐139,FV 45, P-­‐012 Federle, L. P-­‐118 Fehling, S. eP-­‐099, eP-­‐098 Feig, M. P-­‐002 Feisthammel, J. FV 5 Feldt, T. FV 20, P-­‐023, P-­‐054, P-­‐103 Felgenhauer, N. P-­‐180 Felgentreff, K. P-­‐181 Feßler, A.T. P-­‐124 Fèvre, E. eP-­‐065 Fickenscher, H. eP-­‐067 Filomena, A. P-­‐151, P-­‐157 Fingerle, V. FV 40, P-­‐057, P-­‐188 Fisch, P. eP-­‐135 Fischer, A. FV 33 Fischer, D. eP-­‐136 Fischer, J. eP-­‐191 Flade, S. P-­‐086 Flechsig, C. Fordyce, M. Forkl, S. Formichella, L. Först, G. Förster, B. Förster, P. Forstner, C. Frank, T. Frey, C. Frickmann, H. Fries, J. Fritzsche, C. Frosch, M. Froschl, G. Fuchs, A. Fuchs, C.D. Fuchs, M. Furitsch, M. Fuss, A. Gaa, A. Gadsden, S. Gallant, J. Galle, P.R. Gartland, M. Gärtner, B. Gastmeier, P. Gaur, A. Geissinger, E. Gensichen, J. Gentil, K. George, M. Georgi, D. Geppert, R. Gerhard, M. Gersbacher, E. Geschwind, L. Getachew, M. Ghosh, H. Gies, S. Gillor, D. Gkrania-­‐Klotsas, E. Glaser, N. Glaunsinger, T. Gliemroth, J. Glück, T. Goebeler, M. Goerner, K. P-­‐153 eP-­‐033, eP-­‐036 P-­‐182 P-­‐157 eP-­‐010 P-­‐007 P-­‐013 FV 36, FV 41, P-­‐079 FV 33 FV 34 FV 34 eP-­‐191 P-­‐082 , eP-­‐159, FV 18 eP-­‐064 FV 20, P-­‐054, P-­‐103 eP-­‐063 P-­‐070 FV 24 eP-­‐068 eP-­‐135 eP-­‐040 FV 4 eP-­‐029 FV 42 eP-­‐128, eP-­‐134, FV 28, P-­‐002,P-­‐004, P-­‐127 eP-­‐030 P-­‐150 eP-­‐128 P-­‐119 FV 11 P-­‐086 P-­‐125 P-­‐157 eP-­‐032, eP-­‐042 eP-­‐175 P-­‐054 eP-­‐131, P-­‐119 P-­‐084, P-­‐120 eP-­‐031, FV 45, P-­‐012 P-­‐155 P-­‐013 eP-­‐043, P-­‐022 P-­‐183 FV 33 P-­‐179 eP-­‐033 Goeser, T. eP-­‐110 Goesmann, A. P-­‐119 Gölz, J. FV 9 Gondwe, C. P-­‐013 Görisch, G. eP-­‐096 Göser, F. FV 33 Goulder, P. FV 1 Graf, S. P-­‐182 Granier, C. eP-­‐029, eP-­‐037, eP-­‐039 Gräter, T. FV 24 Grau, A. FV 47, P-­‐001, P-­‐018 Gray-­‐Owen, S. eP-­‐159 Greifenberg, V. FV 29 Grgic, B. P-­‐126 Groß, B. FV 26 Groß, U. eP-­‐078, P-­‐008 Groten, T. P-­‐049 Gruhn, C. P-­‐058 Gründahl, M. FV 47 Grüner, B. FV 24, P-­‐186 Grünewald, T. eP-­‐096, eP-­‐197, FV 53, P-­‐070, P-­‐086 Grützner, E. eP-­‐032, eP-­‐042 Gschmack, E. P-­‐026 Gunda, D. FV 17 Gunsenheimer-­‐Bartmeyer, B. FV 15, P-­‐012 Günther, R. eP-­‐108 Günther, S. eP-­‐164 Gwozdzinski, K. P-­‐119 Gyau-­‐Boahen, K. FV 31 Haberl, A. P-­‐005 Habermann, D. FV 14 Hacke, M. P-­‐148 Häcker, G. P-­‐057 Hafner, D. eP-­‐009, P-­‐117 Hagel, S. eP-­‐010, FV 33, FV 36, FV 41, P-­‐004 Hagemann, B. P-­‐186 Hagemann, C. eP-­‐175 Hagemeister, M. P-­‐083 Hagen, R.M. FV 34 Hailu, A. P-­‐172 Hain, J. FV 10, P-­‐026 Hain, O. eP-­‐146 Hallauer, J.F. P-­‐126 Hallek, M. eP-­‐191 Hamacher, L. eP-­‐191 Hamernik, K. FV 52 Hamm, H. P-­‐179 Hammacher, C. FV 26 Hamouda, O. P-­‐012 Han, C.O. eP-­‐145 Hanhoff, N. P-­‐024 Hanke, R. P-­‐127 Hanses, F. eP-­‐142 Hanshans, C. eP-­‐076 Hapfelmeier, A. FV 16 Harder, S. P-­‐005 Hardi, R. P-­‐056 Hardtke, S. eP-­‐107 Härlein, M. P-­‐173 Harrer, E.G. FV 3 Harrer, T. FV 3 Harrison, N. FV 36 Hartmann, P. eP-­‐138, eP-­‐139 Haubitz, B. FV 13 Hauer, T. eP-­‐132 Hauli, K. P-­‐028 Hausen, H. P-­‐088 Häussinger, D. FV 20, FV 30, P-­‐049, P-­‐054, P-­‐103 Hechler, D. eP-­‐036 Heckmann, M. P-­‐058 Hederer, P. FV 12 Heering, P.J. P-­‐176 Heger, E. eP-­‐110, FV 44 Heidrich, B. eP-­‐107 Heidrich, N. P-­‐149 Heiken, H. P-­‐017, P-­‐101 Heine, M. P-­‐082 Heintze, C. eP-­‐128 Heinz, W. P-­‐001, P-­‐018, eP-­‐194, eP-­‐196, FV 8, FV 47 Helaly, S. P-­‐007 Held, J. FV 38, eP-­‐073, eP-­‐168 Heldwein, S. P-­‐025 Hellenbrand, W. eP-­‐097 Heller, R. P-­‐018, eP-­‐065 Hellmann, A.M. eP-­‐161 Hellmich, M. FV 46 Helm, J. FV 22, FV 23, P-­‐158 Henne-­‐ Bruns, D. FV 24 Henneke, P. FV 12 Henning, K. eP-­‐065 Hentrich, M. FV 46 Hepatitis C-­‐Register, D. eP-­‐108, eP-­‐109, FV 9 Herbinger, K.-­‐H. eP-­‐064 Herbst, M. Hermann, B. FV 48, P-­‐188 Hermann, I. eP-­‐144 Herold, S. eP-­‐160 Herr, W. eP-­‐067 Herrmann, J. FV 18 Herrmann, M. FV 25, eP-­‐029, eP-­‐043, P-­‐059, eP-­‐141 Hesse, J. FV 4 Heuchel, T. P-­‐022 Heyn, K. eP-­‐077 Hiergeist, A. FV 50, P-­‐087 Hillenbrand, A. FV 24 Hillenbrand, H. P-­‐022 Hillenkamp, J. eP-­‐198 Hinz, R. FV 34 Hippe, S. eP-­‐197 Hitzenbichler, F. eP-­‐142, FV 50 Hochhaus, A. FV 48 Hoerauf, A. P-­‐123 Hofauer, B. P-­‐182 Hoffmann, C. eP-­‐032, eP-­‐044 Hoffmann, D. FV 14 Hoffmann, T. eP-­‐032, eP-­‐042 Hoffmeister, A. FV 5 Hofmann, D. P-­‐026 Höfner, K. P-­‐150 Hogan, B. eP-­‐067, eP-­‐174, FV 31 Hollmann, C. eP-­‐163 Holtfreter, M. P-­‐049, P-­‐054 Holz, A. P-­‐189 Holzendorf, V. P-­‐015 Holzmann, T. FV 29, FV 50, P-­‐087 Höner zu Siederdissen, C. FV 7 Horn, A. FV 10, P-­‐026 Hower, M. P-­‐015 Hsiao, M. P-­‐125 Huber, M. P-­‐165 Huber, W. eP-­‐168 Huebner, J. FV 27 Hueppe, D. eP-­‐112, P-­‐104 Hufnagel, M. FV 12 Hülsenbeck, J. P-­‐017, P-­‐101 Hüppe, D. eP-­‐108, eP-­‐109, eP-­‐111, P-­‐017, P-­‐101, P-­‐102 Huppertz, H.-­‐I. P-­‐178 Huss, S. eP-­‐190 Husstedt, I.-­‐W. FV 10 Huth, A. eP-­‐077, FV 46, P-­‐185 Hüttig, F. FV 30 Hyde, K.D. P-­‐007 Imirzalioglu, C. eP-­‐129, eP-­‐131, P-­‐119 Ingiliz, P. eP-­‐111, eP-­‐112, eP-­‐113, P-­‐104 Jablonka, A. FV 13, P-­‐019 Jablonka, R. FV 2 Jacobs, T. FV 37 Jaegel-­‐Guedes, E. P-­‐025 Jaeger, A. eP-­‐174 Jaeger, H. eP-­‐032, eP-­‐042, P-­‐025 Jaehde, U. P-­‐021 Jaffan-­‐Kolb, L. FV 52 Jäger, H. FV 16 Jaka, H. eP-­‐078 Jambrecina, A. eP-­‐098, eP-­‐099 Janda, A. FV 12 Jänisch, T. P-­‐060 Japtok, L. eP-­‐163 Jatzwauk, L. P-­‐122 Jazmati, N. eP-­‐146 Jensen, B.-­‐E.O. FV 30 Jindrak, V. P-­‐121 Jochum, J. eP-­‐140 Johswich, K. eP-­‐159, FV 18 Jonas, D. FV 50, P-­‐087 Joos, T. P-­‐157, P-­‐151 Jordan, S. eP-­‐140 Jung, J. FV 26, FV 40 Jung, N. eP-­‐077, eP-­‐139 Junghanss, T. eP-­‐074, eP-­‐075, P-­‐060, Kaasch, A. eP-­‐077, eP-­‐146 Kabore, R. P-­‐084 Kabyemera, R. P-­‐026 Kaiser, R. eP-­‐035, eP-­‐110, FV 42, FV 44 Kaiser-­‐Labusch, P. P-­‐178 Kalaghatgi, P. eP-­‐110 Kalbitz, S. P-­‐070 Kalleda, N. P-­‐152 Kalluvya, S. FV 17, P-­‐026, P-­‐028 Kampmeier, S. P-­‐080 Kandzi, U. FV 33 Kann, G. P-­‐005 Kapounova, G. P-­‐121 Kariuki, S. eP-­‐065 Karthaus, M. FV 46 Kasang, C. eP-­‐068, eP-­‐078, FV 17, P-­‐026, P-­‐028, P-­‐120 Kasonta, R. eP-­‐098, eP-­‐099, eP-­‐162, eP-­‐164 Kastrati, A. FV 16 Kausche, S. eP-­‐128 Keitel, V. eP-­‐110 Kellner, N. eP-­‐197 Kern, W.V. FV 12, P-­‐003, P-­‐006, eP-­‐010, eP-­‐034, P-­‐057, eP-­‐072, eP-­‐135 Kersting, L. P-­‐028 Kesztyüs, B. P-­‐046 Khaykin, P. P-­‐005 Kidenya, B. FV 17 Kiefer, I. eP-­‐072 Kieffer, M. eP-­‐092 Kiehl, M. FV 46 Kim, H.K. eP-­‐092 Kimhofer, T. eP-­‐111, eP-­‐113 Kischkies, L.V. P-­‐156 Kittner, J.M. FV 4 Kitz, C. P-­‐115 Klauke, S. eP-­‐044 Kleideiter, J. eP-­‐010 Klein, F. eP-­‐031, P-­‐012 Kleuser, B. eP-­‐163 Klimka, A. eP-­‐093 Klinger-­‐Strobel, M. eP-­‐136 Klinker, H. eP-­‐076, eP-­‐108, eP-­‐194, eP-­‐196,FV 8, FV 17, P-­‐014, P-­‐018, P-­‐026,P-­‐100, P-­‐105, P-­‐180 Klos, A. FV 18 Knechten, H. eP-­‐041, FV 9 Knickmann, M. eP-­‐041 Kniemeyer, O. FV 21 Knops, E. eP-­‐110, FV 42 Knoth, H. eP-­‐095 Koch, N. FV 6, FV 32, FV 45 Kochanek, M. eP-­‐191, FV 48 Köck, R. FV 51, P-­‐124 Koenig, E. eP-­‐038 Koerber, F. eP-­‐137 Kofla, G. FV 46 Kohlmorgen, B. eP-­‐143 Kolb-­‐Mäurer, A. P-­‐179 Kölbel, C.B. FV 33 Kollan, C. eP-­‐045, FV 15 Köller, T. FV 34 Költringer, J. P-­‐024 Kongola, G. P-­‐026, P-­‐028 König, B. P-­‐017, P-­‐101 Konrad, R. P-­‐177 Körber-­‐Irrgang, B. eP-­‐009, eP-­‐011, P-­‐117 Korth, J. eP-­‐170 Kossow, A. P-­‐080 Koteff, J. eP-­‐029, eP-­‐039 Köthemann, W. eP-­‐041 Koutsilieri, E. FV 10, P-­‐026, P-­‐027, P-­‐028 Kraft, A.R. FV 7 Kraft, N. P-­‐021 Krähling, V. eP-­‐098, eP-­‐099 P-­‐166 Kramme, E. Kratzer, W. FV 24 Krauß, P. eP-­‐198 Kräusslich, H.-­‐G. P-­‐012 Krauth, C. eP-­‐094 Kreitmeyr, K. FV 27 Kresken, M. eP-­‐009, eP-­‐011, P-­‐117 Kreth, F. P-­‐118 Kreth, H.-­‐W. Kretzschmar, J. eP-­‐095 Kreuels, B. eP-­‐067, eP-­‐140, eP-­‐164, eP-­‐174, FV 31 Krohne, G. P-­‐152 Krönke, M. eP-­‐093 Krumkamp, R. eP-­‐174, FV 31 Kruse, T. P-­‐157 Krut, O. eP-­‐093 Krznaric, I. P-­‐016 Kubele, J. P-­‐121 Kuczka, K. P-­‐005 Kuhlendahl, F. P-­‐102 Kümmel, A. eP-­‐144 Kunikowska, A. P-­‐182 Kunz, M. P-­‐052 Kunze, M. FV 12 Kurzai, O. FV 21 Kuttner-­‐May, S. P-­‐114 Lahmer, T. eP-­‐168 Lahrmann, K.-­‐H. P-­‐127 Lake, J. eP-­‐029 Lam, T.-­‐T. P-­‐116 Lang, K. P-­‐186 Lange, B. FV 12 Lange, K. eP-­‐094 Lankisch, P. FV 30 Lanz, D. eP-­‐135 Lassahn, C. P-­‐089 Latz, A. P-­‐050, P-­‐051 Laugwitz, K.-­‐L. FV 16 Laws, H.-­‐J. FV 30 Lazariotou, M. FV 22, FV 23, P-­‐158 Lebughe, M. eP-­‐141 Lee, M. P-­‐084, P-­‐180 Leggewie, E.C. P-­‐020 Lehmann, C. eP-­‐031, FV 45, P-­‐012 Lehmann, P. eP-­‐107 Lehners, N. FV 48 Leisering, G. P-­‐125 Leistner, R. eP-­‐134 Lell, B. FV 38 Lemke, A.-­‐J. P-­‐178 Lemmenmeier, E. eP-­‐197 Lengauer, T. eP-­‐110 Lengen, S. eP-­‐041 Lenker, U. P-­‐014 Lersch, C. P-­‐016 Liebner, E. P-­‐122 Liese, J. eP-­‐130, eP-­‐147, P-­‐150, eP-­‐169, eP-­‐193 Liese, J.G. eP-­‐175, P-­‐173 Link, A. FV 33 Link, R. eP-­‐109 Linstaedt, H.-­‐E. P-­‐125 Lippmann, N. FV 5 Lippold, J. P-­‐001 Liu, Y. eP-­‐038 Lobenstein, S. P-­‐188 Löbermann, M. eP-­‐010, eP-­‐063, P-­‐082 Löffler, B. FV 41 Löffler, J. eP-­‐161, FV 21, FV 22, FV 23, P-­‐152, P-­‐158 Logue, K. eP-­‐029 Lohmeyer, J. eP-­‐160 Lohse, A. FV 33, eP-­‐099, eP-­‐098, eP-­‐164 Lorenzen, T. P-­‐184 Lorenzo, H. eP-­‐162 Löscher, T. FV 19, FV 40 Lübbert, C. FV 5, FV 33, P-­‐047, P-­‐052 Lübke, N. FV 44 Lübke-­‐Becker, A. P-­‐127 Lucarelli, D. P-­‐155 Lucht, A. P-­‐114 Ludewig, K. FV 41 Ludwig, N. eP-­‐128, P-­‐127 Lueb, M. FV 52 Luft, D. FV 52 Lum, L. P-­‐060 Lunemann, S. eP-­‐098, eP-­‐099, eP-­‐164 Lütteke, N. P-­‐058 Lutz, T. eP-­‐111, eP-­‐112, FV 9, P-­‐104 Lutze, B. eP-­‐094 Ly, M.L. eP-­‐098, eP-­‐099, eP-­‐164 Maasoumy, B. eP-­‐107 Macholz, M. FV 53, P-­‐070 Mackroth, M. FV 37 Madershahian, N. eP-­‐077 Madruga, J. eP-­‐038 Magambo, K. P-­‐026 Maier, A. , eP-­‐175 Maier, M. FV 33 Maiga-­‐Ascofaré, O. eP-­‐174 Majinge, C. P-­‐026, P-­‐028 Makarewicz, O. eP-­‐133, eP-­‐136 Makwecha, E. P-­‐013 Malainou, C. eP-­‐160 Malfertheiner, P. FV 6, FV 32 Malta Romano, C. eP-­‐064 Maly, M. P-­‐121 Manns, M. eP-­‐107 Manns, M.P. eP-­‐108, eP-­‐109, FV 7 Margos, G. FV 40, P-­‐188 Marischen, L. P-­‐152 Markfeld-­‐Erol, F. FV 12 Marschal, M. eP-­‐147 Martin, M. FV 52 Martrus, G. eP-­‐162 Marx, K. eP-­‐096 Maschke, J. eP-­‐192 Massawe, I. P-­‐026, P-­‐028 Matasyoh, J. P-­‐007 Matschl, U. eP-­‐162 Mauss, S. eP-­‐108, eP-­‐111, eP-­‐112, P-­‐017, P-­‐101, P-­‐102, P-­‐104 May, J. eP-­‐067, eP-­‐174, FV 31 Mayer, K. FV 48 Mazigo, H. eP-­‐068 McAdow, M.E. eP-­‐092 McCallister, S. eP-­‐038 McCaw, S. eP-­‐159 McCormick Smith, I. eP-­‐145 Meckel, K. FV 48 Meemken, L. P-­‐024 Meinel, D.M. P-­‐177 Meissner, P. P-­‐181 Mellmann, A. eP-­‐141, P-­‐080 Melzer, F. eP-­‐065 Melzl, H. P-­‐087 Mendel, B. FV 12 Mendy, M. P-­‐084 Mengue, J. FV 38 Mentink-­‐Kane, M. P-­‐049 Mertins, S. eP-­‐093 Meurer, A. P-­‐016 Meyer, E. FV 28 Meyer, H. P-­‐157 Meyer, T. P-­‐150 Michel, A. P-­‐155 Michels, G. eP-­‐077 Mickan, C. eP-­‐074 Mikolajczyk, R. FV 27 Mills, T. eP-­‐038 Missiakas, D. eP-­‐092 Mittlmeier, T. P-­‐082 Mlewa, M. P-­‐026 Möbius, U. P-­‐166, P-­‐183 Moeser, A. FV 41, P-­‐004 Möllering, N. P-­‐014 Monecke, S. P-­‐122 Monemo, P. P-­‐059 Mordmüller, B. eP-­‐073, FV 38 Morris, L. FV 1 Mössner, J. FV 5 Moter, A. FV 5 Mshana, S. eP-­‐078 Mudalangu, C. P-­‐007 Muellenbach, R. eP-­‐193 Mueller-­‐Using, S. P-­‐023 Muenchhoff, M. FV 1 Müller, A. eP-­‐068, eP-­‐078, FV 35, P-­‐026, P-­‐028, P-­‐061 Müller, A.M. FV 12 Müller, M. eP-­‐044 Müller, M. eP-­‐043 Müller, M.C. eP-­‐034 Müller, N. eP-­‐163 Müller-­‐Hilke, B. eP-­‐063 Müller-­‐Ladner, U. P-­‐165 Müller-­‐Schmucker, S.M. FV 3 Mumba, D. eP-­‐141 Mummert, C. FV 3 Mund, A. FV 11 Munoz-­‐Fontela, C. eP-­‐164 Münstermann, D. P-­‐114 Münstermann, M. FV 18 Murray, M. eP-­‐029 Murungi, A. eP-­‐039 Mütze, J. eP-­‐195 Muyembe, J.-­‐J. eP-­‐141 Naumann, U. P-­‐017, P-­‐101 Ndung'u, T. FV 1 Neu, A.S. eP-­‐138 Neubauer, H. eP-­‐065, P-­‐049 Neubauer, K. eP-­‐091 Neugebauer, M. FV 39 Neuhann, F. eP-­‐035, P-­‐013, P-­‐027 Neukirch, K. FV 11 Neumann, F. P-­‐070 Neumann, T. P-­‐015 Neumann-­‐Fraune, M. eP-­‐110, FV 42 Neuwirth, A. eP-­‐041 Nicolai, A. eP-­‐093 Niederau, C. eP-­‐109 Nierhoff, D. eP-­‐110 Njeru, J. eP-­‐065 Noe, S. P-­‐025 Nolte, K. FV 31 Norma, J. P-­‐185 Nowag, A. eP-­‐138 Nsona, D. P-­‐013 Oberhettinger, P. eP-­‐147 Obermann, M. FV 10 Obermeier, M. eP-­‐110 Ochel, K. P-­‐120 Oehler, M. P-­‐125 Oka, S. eP-­‐036 Olah, K. P-­‐184 Oldenbuettel, C. P-­‐016, P-­‐025, eP-­‐032 Onwugamba, F.C. FV 51 Orth, H.M. FV 20, FV 30, P-­‐054, P-­‐103 Ott, S.R. FV 36 Ovcarov, O. P-­‐181 Owasil, J. P-­‐005 Owusu-­‐Dabo, E. eP-­‐067, eP-­‐174, FV 31 Öztürk Mert, S. P-­‐008 Page, L. FV 23, P-­‐158 Panse, J. FV 46 Panstruga, P. eP-­‐041 Parcina, M. P-­‐123 Parisi, S. P-­‐061 Paruszewski, A. P-­‐019 Pascucci, R. P-­‐025 Pastuschek, J. P-­‐049 Pauli, R. eP-­‐032 Pawlita, M. P-­‐155 Pecar, A. FV 27 Pena Diaz, L.A. P-­‐002 Peteranderl, C. eP-­‐160 Peters, G. eP-­‐141, FV 51 Petersen, B. P-­‐123 Petersen, J. FV 9, P-­‐102, P-­‐184 Petruschke, I. eP-­‐128 Pettke, A. P-­‐080 Peuser, I. eP-­‐110 Pfeifer, Y. P-­‐090 Pfeiffer-­‐Vornkahl, H. eP-­‐108, eP-­‐109, FV 9 Pfister, R. eP-­‐077 Pfrepper, K.-­‐I. P-­‐154 Phaku, P. eP-­‐141 Phiri, S. eP-­‐035, P-­‐013, P-­‐027 Piepel, C. P-­‐183 Pieper, D.H. FV 6, FV 32 Pietrowski, E. P-­‐154 Pitteroff, J. P-­‐177 Platten, M. eP-­‐031 Plettenberg, A. P-­‐102 Pletz, M. W. FV 36, FV 41, P-­‐004, P-­‐049, eP-­‐065, P-­‐079, eP-­‐133, eP-­‐136 Plugaru, K. P-­‐027 Plum, G. eP-­‐138, eP-­‐139, eP-­‐146 Plummer, A. eP-­‐038 Podbielski, A. FV 34, P-­‐082 Pohl, W. eP-­‐145 Pölcher, M. P-­‐053 Post, F. eP-­‐033 Postel, N. eP-­‐043, eP-­‐044, P-­‐022 Pötsch, J. eP-­‐099 Prazeres da Costa, C. P-­‐053 Preis, S. P-­‐024 Preiser, W. P-­‐026 Prelog, M. P-­‐150 Pretorius, E. P-­‐014 Prifert, C. P-­‐173 Pritsch, M. FV 40 Promney, D. FV 16 Prosser, C. eP-­‐137 Puchner, K. P-­‐061 Pulcini, C. P-­‐003 Pye, Q.M. eP-­‐195, P-­‐125 Querbach, C. eP-­‐010 Quercia, R. eP-­‐037 Quirk, E. eP-­‐030 Qurishi, N. eP-­‐110 Rachow, T. FV 48 Raffi, F. eP-­‐040 Rahman, K.F. FV 4 Rasch, S. eP-­‐168 Rausch, M. eP-­‐043 Rechtien, A. eP-­‐098, eP-­‐099, eP-­‐162 Rehn, M. eP-­‐193 Reinsch, N. P-­‐015 Reischl, U. FV 50, P-­‐087 Reisinger, E. eP-­‐063, P-­‐082 Reiter-­‐Owona, I. eP-­‐190 Remschmidt, C. FV 43 Rethwilm, A. P-­‐026 Reuter, D. eP-­‐163 Reuter, S. eP-­‐195, P-­‐125 Rhee, M. eP-­‐040 Richert, L. eP-­‐162 Richter, C. P-­‐007 Richter, D. P-­‐002 Richter, J. P-­‐049 Rickerts, V. eP-­‐145 Rieber, N. P-­‐048 Riedel, F. P-­‐172 Riederer, P. FV 10 Rieg, S. eP-­‐072, FV 12, P-­‐057 Rieger, C. FV 48 Riemekasten, G. P-­‐166 Rieß, B. P-­‐090 Rinker, F. FV 7 Rockstroh, J. P-­‐012, P-­‐020, P-­‐021, P-­‐104 Roderus, L. eP-­‐139 Rodloff, A.C. FV 5 Rohde, G. FV 36, P-­‐079 Roider, J. FV 1 Römer, K. eP-­‐110 Rose, M. eP-­‐175 Rosenberger, K. P-­‐060 Rosenkranz, B. P-­‐014 Roth, L.-­‐E. P-­‐059 Rozsa, L. P-­‐056 Rudelius, M. P-­‐053 Rudovick, L. P-­‐026 Ruettgerodt, N. eP-­‐078 Ruffing, U. P-­‐059 Ruhnke, M. eP-­‐072 Runge, C. P-­‐166, P-­‐183 Rupp, J. FV 36, P-­‐079, P-­‐166, P-­‐183 Ruppelt, A. P-­‐122 Ruske, S. FV 40 Rybniker, J. eP-­‐138, eP-­‐139 Sagel, U. P-­‐090 Salm, F. eP-­‐128, P-­‐127 Salzberger, B. eP-­‐076, eP-­‐142, FV 50, P-­‐003 Salzer, U. eP-­‐034 Sanchini, A. eP-­‐145 Sandaradura da Silva, U. FV 45 Santiago, L. eP-­‐029 Santos-­‐Hövener, C. FV 15 Sarfo, F.S. P-­‐023 Sarpong, N. eP-­‐067, eP-­‐174, FV 31 Sarrazin, C. eP-­‐108, eP-­‐109 Sauer, M. P-­‐152 Sauer, P. eP-­‐075 Sausen, H. P-­‐088 Sax, P. eP-­‐036 Schadendorf, D. P-­‐015 Schäfer-­‐Eckart, K. FV 46 Schaffer, A. P-­‐177 Schalk, E. FV 48 Schaumburg, F. eP-­‐141, eP-­‐190, FV 51 Scheller, C. FV 10, P-­‐026, P-­‐027, P-­‐028 Schewe, K. eP-­‐042, eP-­‐044, eP-­‐111, eP-­‐112, P-­‐104 Schinke, S. P-­‐166 Schirmer, D. FV 8 Schleenvoigt, B.T. FV 41, P-­‐049 Schlegel, J. P-­‐152 Schmalzing, M. P-­‐150 Schmeier-­‐Jürchott, A. FV 48 Schmich, P. FV 43 Schmid, R. eP-­‐168 Schmidberger, J. FV 24 Schmidt, K.-­‐R. eP-­‐196 Schmidt, R.E. P-­‐189 Schmidt, S. P-­‐154 Schmidt, T. P-­‐176 Schmidt-­‐Chanasit, J. eP-­‐164 Schmiedel, J. eP-­‐129, eP-­‐131, P-­‐119 Schmiedel, S. eP-­‐098, eP-­‐099, eP-­‐140, eP-­‐164 Schmieta, I. FV 13, P-­‐019 Schmithausen, R. P-­‐123 Schmitt, A.-­‐L. P-­‐152 Schmücker, K. eP-­‐128 Schmutz, G. P-­‐104, eP-­‐109, eP-­‐111 Schnappauf, C. eP-­‐168 Schneewind, O. eP-­‐092 Schneider, C. eP-­‐072 Schneider, G. P-­‐120 Schneider, S. FV 16, eP-­‐128, FV 28, P-­‐004, P-­‐127 Schneider-­‐Brachert, W. FV 50, P-­‐087 Schneider-­‐Schaulies, J. eP-­‐163 Schneiderhan-­‐Marra, N. P-­‐151, P-­‐157 Schneitler, S. P-­‐052 Schober, A. eP-­‐109, FV 9 Schoen, C. eP-­‐143, eP-­‐175, eP-­‐198, P-­‐056, P-­‐124, P-­‐149, P-­‐156 Schoenfelder, S. P-­‐124 Scholten, S. P-­‐022, eP-­‐041, eP-­‐043, eP-­‐110, FV 9 Schon, S. P-­‐122 Schönfeld, A. FV 20, P-­‐054, P-­‐103, P-­‐172 Schott, E. eP-­‐108, P-­‐102 Schreiter, K. P-­‐070 Schröder, C. eP-­‐037, eP-­‐128 Schröder, M.P. eP-­‐010 Schröder, P. FV 12 Schröder, R. FV 53 Schübel, N. eP-­‐110 Schubert, S. FV 26, P-­‐047 Schubert-­‐Unkmeir, A. Schulbin, H. eP-­‐044 Schülter, E. eP-­‐110 Schulz, C. FV 6, FV 32, P-­‐022 Schulz-­‐Stübner, S. eP-­‐132 Schulze, M.H. P-­‐008 Schulze, P. eP-­‐196, FV 8, P-­‐100, P-­‐105 Schulze zur Wiesch, J. eP-­‐110, eP-­‐111, FV 9, P-­‐104 Schulze-­‐Geisthoevel, S. P-­‐123 Schürle, S. FV 33 Schütte, H. FV 36, P-­‐079 Schütte, K. FV 6, FV 32 Schüürmann, M. P-­‐052 Schwab, F. FV 28 Schwadtke, L. eP-­‐094 Schwantes, U. eP-­‐128 Schwarz, S. P-­‐124 Schwarze-­‐Zander, C. P-­‐020 Schweickert, B. P-­‐002 Schwienhorst, E.-­‐M. P-­‐061 Sedatzki, K. eP-­‐077 Seeger, W. eP-­‐160 Segerer, F. , eP-­‐175 Seibold, M. eP-­‐145 Seifert, C. eP-­‐010 Seifert, H. eP-­‐011 Seilmaier, M. P-­‐048 Selvakumar, B. eP-­‐160 Serr, A. eP-­‐072, eP-­‐135 Seybold, U. eP-­‐045 Shamblaw, D. eP-­‐038 Short, W. eP-­‐033 Sib, E. P-­‐123 Siebenhaar, A. FV 33 Siegel, E. FV 33 Siegmund, R. P-­‐090 Sierra, S. eP-­‐110 Siewe, J. P-­‐185 Simon, K.G. FV 9, eP-­‐111, eP-­‐112, P-­‐104 Simon, M. eP-­‐142 Sing, A. P-­‐177 Sinha, B. eP-­‐076 Sledziona, J. eP-­‐194, eP-­‐196 Smith, K. eP-­‐039 Smok, F. eP-­‐096, FV 53, P-­‐086 Sogkas, G. P-­‐189 Sombetzki, M. eP-­‐063 Sothmann, P. eP-­‐140 Sow, A. eP-­‐164 Spinner, C. FV 16, eP-­‐044, P-­‐016, P-­‐053, P-­‐180, P-­‐182 Spornraft-­‐Ragaller, P. eP-­‐192, P-­‐187 St Clair, M. eP-­‐037 Stadler, M. P-­‐007 Stahl, F. eP-­‐098, eP-­‐099 Stahmeyer, J. eP-­‐094 Stallmach, A. FV 33 Stecher, M. eP-­‐031, P-­‐012 Steeg, C. FV 37 Steffen, H.-­‐M. eP-­‐035 Steib-­‐Bauert, M. eP-­‐010, P-­‐006 Steimer, M. P-­‐058 Steinlechner, E. FV 16 Stella, M. eP-­‐097 Stephan, C. P-­‐005, P-­‐022 Stete, K. FV 12, P-­‐057 Stich, A. eP-­‐068, eP-­‐076, eP-­‐078, FV 35, P-­‐026, P-­‐028, P-­‐061, P-­‐084, P-­‐120 Stirner, R. eP-­‐032, eP-­‐042 Stock, N.K. P-­‐083, P-­‐121 Stocker, H. eP-­‐113 Stoehr, A. eP-­‐043, FV 9, P-­‐022, P-­‐102, P-­‐184 Stojkovic, M. eP-­‐074, eP-­‐075 Stoll, M. FV 13, P-­‐019 Storr, M. FV 33 Strack, M. FV 13, P-­‐019 Strauß, L. eP-­‐141 Strecker, T. eP-­‐098, eP-­‐099 Streng, A. eP-­‐130, eP-­‐169, eP-­‐175, eP-­‐193, P-­‐173 Strobel, L. eP-­‐159, FV 18 Stubbe, H. eP-­‐098, eP-­‐099, eP-­‐162 Suárez, I. eP-­‐139 Sulyok, M. P-­‐056 Surup, F. P-­‐007 Süßmuth, R. P-­‐007 Suttorp, N. FV 36, P-­‐079 Tacconelli, E. P-­‐118 Tacke, D. FV 33 Tacke, F. P-­‐102 Tafalla, M. eP-­‐137 Taljaard, J. P-­‐014 Tappe, D. eP-­‐062, eP-­‐068, P-­‐056 Tarner, I. P-­‐165 Tashima, K. eP-­‐036 Tedder, R. P-­‐155 Templin, M. P-­‐157 Tenberken, E. P-­‐021 Terpitz, U. P-­‐152 Teschner, D. FV 48 Teuber, G. FV 9 Thalhammer, F. FV 36 Thammavongsa, V. eP-­‐092 Thiebaut, R. eP-­‐162 Thielen, A. FV 44 Thielen, V. eP-­‐161 Thieringer, F. FV 4 Thomer, L. eP-­‐092 Thongbai, B. P-­‐007 Thürmer, A. eP-­‐192 Tia, H. P-­‐059 Timmen-­‐Wego, M. FV 42 Tintelnot, K. eP-­‐145 Tony, H.-­‐P. P-­‐150 Touré, F.S. P-­‐059 Trauner, M. eP-­‐063 Trauzettel, U. eP-­‐113 Trawinski, H. P-­‐047, P-­‐052 Treutler, T. P-­‐070 Trippen, R. P-­‐150 Trottier, B. eP-­‐029 Tufa, T.B. FV 20, P-­‐103 Tüffers, K. FV 33 Tuschak, C. P-­‐087 Tweya, H. eP-­‐035 Ullmann, A.J. eP-­‐161, FV 22, FV 23, FV 46, P-­‐158 Ulmer, A. eP-­‐032, eP-­‐042, P-­‐026 Unnewehr, M. P-­‐106 Usadel, S. eP-­‐034 Utzinger, J. FV 25 v. Krosigk, A. P-­‐025 Vach, W. FV 12 van der Linden, M. eP-­‐175 van Gumpel, E. eP-­‐138 Vanis, V. P-­‐121 Vavra, M. eP-­‐135 Veeser, M. eP-­‐075 Vehreschild, J.J. eP-­‐031, P-­‐012 Vehreschild, M. FV 33, FV 46 Verbeek, L. P-­‐084, P-­‐085 Verheyen, J. eP-­‐170, FV 2, FV 14 Vicente, C.R. eP-­‐064 Vilchez-­‐ Vargas, R. FV 6, FV 32 Vincze, S. P-­‐127 Vital, M. FV 6, FV 32 Vogel, J. P-­‐149 Vogel, U. eP-­‐097, P-­‐083, P-­‐116 Vogelmann, R. eP-­‐167, FV 39 Vogt, F. P-­‐183 Völker, J. FV 52 von Baum, H. FV 36 von Bibra, M. P-­‐178 von Both, U. FV 27 von Hahn, T. eP-­‐110 von Hentig, N. P-­‐005 von Kleist, M. eP-­‐113 von Lengerke, T. eP-­‐094 von Lilienfeld-­‐Toal, M. FV 48 von Loewenich, F. FV 4 von Müller, L. eP-­‐009 Vopalkova, P. P-­‐121 Vordenbäumen, S. P-­‐176 Vossbeck, J. P-­‐181 Wächtler, M. FV 40 Waezsada, S.-­‐E. eP-­‐129 Wagner, D. eP-­‐072, eP-­‐135, P-­‐057 Walli, R.K. P-­‐022, eP-­‐043 Wallis, S. Walter, H. Wareham, N. Wareth, G. Warncke, K. Warne, B. Warnke, P. Wasem, J. Wasmuth, J.-­‐C. Waterboer, T. Weber, C. Weber, N. Weber, T. Weber, T.F. Wedemeyer, H. Wehmeyer, M. Weiß, E. Weis, P. Weißbrich, B. Weitz, J. Welte, T. Wendel, A.F. Wendt, K. Wendtner, C.-­‐M. Werner, S. Westenberger, J. Westfahl, L. Wetzka, S. Wetzstein, M. Wiafe, C. Wichmann, O. Widera, M. Wiebecke, S. Wiegering, V. Wieland, F. Wieler, L.H. Wiemer, D. Wiese, C. Wieser, A. Wiesmann, F. Wieszner, C. Wigger, A. Wilhelm, J. Wilke, K. Willems, S. Willmann, M. Wills, B. Windhorst, A. P-­‐166 eP-­‐110, FV 2 P-­‐155 eP-­‐065 P-­‐048 P-­‐155 FV 34 P-­‐015 P-­‐020 P-­‐155 eP-­‐113 eP-­‐010 FV 48 eP-­‐074, eP-­‐075 eP-­‐107, FV 7 eP-­‐111, P-­‐104 FV 21, P-­‐152 FV 22, FV 23, P-­‐158 eP-­‐130, P-­‐026, P-­‐173, P-­‐105,P-­‐150, P-­‐155 eP-­‐095 FV 36, P-­‐079 P-­‐176 FV 5 FV 40, FV 46 eP-­‐163 eP-­‐009 eP-­‐130, eP-­‐193 eP-­‐137 FV 43 FV 31 eP-­‐097, FV 43 FV 2 eP-­‐196, FV 8, P-­‐018, P-­‐100, P-­‐105 eP-­‐169 P-­‐148 P-­‐127 FV 34 P-­‐016, P-­‐025 FV 40 eP-­‐041 eP-­‐030 P-­‐022 eP-­‐160 eP-­‐095 P-­‐080 eP-­‐147 P-­‐060 eP-­‐131 Winter, S. eP-­‐138 Wisskirchen, C. eP-­‐038, eP-­‐040 Witte, T. P-­‐189 Wittstein, K. P-­‐007 Witzke, O. eP-­‐170 Wöbse, M. eP-­‐107 Wohl, D. eP-­‐036 Wolf, E. eP-­‐032, eP-­‐042, eP-­‐044, P-­‐016, P-­‐024, P-­‐025 Wolf, T. P-­‐005 Wölfel, R. FV 19 Wölfel, S. FV 19 Wolff, D. eP-­‐160 Woodruff, T. FV 18 Wowra, T. P-­‐181 Wurmb, T. eP-­‐193 Wurster, S. eP-­‐161, FV 22, FV 23, P-­‐158 Wursthorn, K. P-­‐102, P-­‐184 Wyen, C. eP-­‐043, eP-­‐044 Wynne, B. eP-­‐029, eP-­‐037, eP-­‐039 Yan, M. eP-­‐040 Yao, Y. eP-­‐129 Yu, W. eP-­‐092 Yurdaydin, C. eP-­‐107 Zachoval, R. P-­‐102 Zanger, P. FV 11 Zeitlmann, N. FV 15 Zemanova, Z. P-­‐121 Zeuzem, S. FV 9 Zhong, L. eP-­‐036 Ziebuhr, W. P-­‐124 Ziegler, R. P-­‐177 Ziegler, S. FV 21, P-­‐152 Ziegler, U. FV 35, P-­‐061 Ziemer, M. P-­‐047 Zimmermann, M. eP-­‐174 Zimmermann, T. FV 4 Zink, A. P-­‐016 Zinser, M. eP-­‐098, eP-­‐099, eP-­‐162 Zirkel, J. eP-­‐076, eP-­‐194, eP-­‐196, P-­‐018 Zöllner-­‐Kojnov, H. eP-­‐171 Zolopa, A. eP-­‐037, eP-­‐039 Zorn, M. P-­‐013 Zweigner, J. FV 28 _die_Clinsurv_Studiengruppe, f. eP-­‐045 
Herunterladen