Lehrskript 2013

Werbung
Physik für Bauberufe
Physik
Bewegungslehre
Lineare Bewegung
02-05
Beschleunigung, Verzögerung
06-07
Freier Fall
08-10
Gewichtskraft, Masse und Ortsfaktor
11
Dichte
11-12
Darstellung von Kräften
13-20
Drehmoment
21-22
Kippmoment, Standmoment
23-27
Beanspruchungsarten
28
Druck- und Zugspannungen
29
Längenänderung
30-33
Definition
34
Druck in Gefässen
35
Kommunizierende Gefässe
36
Auftrieb
37-41
Reibung und
Gleitsicherheit
Definition
42
Reibung
42
Gleitsicherheit
43-44
Bestimmung von
Schwerpunkten
Allgemeines
45
Einfache Flächen
46-47
Zusammengesetzte Flächen
48-50
Anwendungen
Aufgaben aus der Praxis
51-54
Rechnen mit
Kräften
Festigkeitslehre
Mechanik der
Flüssigkeiten
Ausgabe 2013
LZ
beurteilen
berechnen
konstruieren
unterscheiden
nennen
Bewegungslehre
- Lineare Bewegung
- Beschleunigung, Verzögerung
- Freier Fall
erklären
Physik für Bauberufe
Praktische Aufgaben aus der Mechanik anwenden können
Besprechen LG
GA
5 Lek
Lineare Bewegung
Um die Schnelligkeit einer Bewegung zu charakterisieren, hat man den Begriff der
Geschwindigkeit eingeführt.
Weg [s]
B
se
Zeit [t]
sa
A
Zeit [t]
Weg [s]
ta
te
Ein batteriegetriebener Wagen fährt auf einer Bahn. Zu bestimmten Zeiten wird der zurückg elegte Weg s festgestellt.
Definitionen:
Ergibt sich im t-s-Diagramm eine Gerade, so bezeichnet man die Bewegung als gleichfö rmig.
Bei einer gleichförmigen Bewegung ist der zurückgelegte Weg proportional zurZeit.
Es gilt s/t = konstant (Quotientengleichheit). Man bezeichnet die Konstante als Geschwindi gkeit
v der gleichförmigen Bewegung und schreibt:
v
s
t
m
Die Einheit lautet v  1
s
Hinweis:
Im täglichen Leben werden Geschwindigkeiten häufig in km/h angeg eben.
Umrechnung von m/s in km/h: 10 m/s = ? km/h
1
km
m
3' 600km
km
km
1'
000
10
 10
 10
 10  3.6
 36
1
s
1' 000h
h
h
h
3' 600
Merke: Geschwindigkeit in m/s mal 3,6 ergibt Geschwindigkeit in km/h
Seite 2 von 54
Physik für Bauberufe
Beispiel:
Für die Bewegung eines Autos wurde die f olgende t-s-Tabelle aufgenommen:
t in s
0.0
1.0
2.0
3.0
4.0
5.0
6.0
7.0
8.0
9.0
10.0
11.0
s in m
0
20
40
60
80
100
110
120
130
140
140
140
1. Zeichne ein t-s-Diagramm
2. Berechne die Geschwindigkeit im Intervall [0s; 5s];
3. Berechne die Geschwindigkeit im Intervall [5s; 9s]
4. Beschreibe den "Bewegungszustand" zwischen der 9. und 11. Sekunde.
Lösung
1. s-t-Diagramm
Bewegung des Autos
160.0
140.0
Weg in Meter (s)
120.0
100.0
80.0
60.0
40.0
20.0
0.0
0.0
1.0
2.0
3.0
4.0
5.0
6.0
7.0
8.0
9.0
10.0
11.0
Zeit in Sekunden (t)
2.
3.
4.
Seite 3 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgaben
Einige Beispiel von Geschwindigkeiten
Fussgänger:
4.8 km/h
Schall in der Luft:
333 m/s
Radfahrer:
25 km/h
Schall im Wasser:
1435 m/s
Düsenjet:
700 km/h
Licht im Vakuum:
300'000 km/s
wichtig:
Für die Berechnungen müssen die Einheiten zuerst festgelegt we rden.
Aufgabe 1:
Eine Baumaschine fährt mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h.
Welche Zeit benötigt sie, um eine Str ecke von 250 m zu durchfahren? (Resultat in Sekunden!)
v
s

t
Aufgabe 2:
In einer Leitung fliesst das Wasser mit einer Geschwindigkeit 2.2 m/s. Die Leitung h at
einen Durchmesser von 20 cm.
Wie viel Wasser fördert die Leitung in einer Min ute?
Durchflussmenge Q [m3/s]
Q  vA 
Aufgabe 3:
Ein Postauto fährt während 12 Minuten und 20 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von
48 km/h.
Berechne die zurückgelegte Strecke s in km.
Festlegung der zu verwendenden Einheiten;
Aufgabe 4:
Mit welcher Geschwindigkeit muss das Erdöl in einer Rohrleitung von 100 cm² Querschnitt flie ssen, damit im Laufe einer Stunde 18 m³ davon hi ndurchfliessen?
Seite 4 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 5:
Die Schallgeschwindigkeit in Luft beträgt unter normalen Umständen 333 m/s. Rechnen Sie di ese Geschwindigkeit im km/h um. Wie lange dauert es, bis man den Abschussknall einer Kanone
vernimmt, die 4 km entfernt steht?
Aufgabe 6:
Wie lange braucht ein Radfahrer, der mit einer mittleren Geschwindigkeit von 18 km/h
unterwegs ist, um von Olten nach Bern (Entfe rnung 65 km) zu radeln?
Drücken Sie die benötigte Zeit einmal in Stunden und einmal in Minuten und Sekunden aus.
Aufgabe 7:
An einer Autobahn, auf der nur 120 km/h erlau bt sind (z.B. Italien).
Polizist: "Sie sind wohl heute schon sehr lange unterwegs?"
Autofahrer: " Ja, ich bin morgens um 5:45 Uhr von Mailand losgefa hren".
Polizist: "Es ist jetzt schon 10:00 Uhr. Da sind sie von Mailand bis hierher schon 510 km
gefahren. Das war doch sehr anstrengend."
Autofahrer: "Nein, überhaupt nicht. Ich bin ein gewissenhafter Autofahrer und habe nach zwei
Stunden Autofahrt etwa 20 Minuten Pause gemacht. Außerdem stand ich bei Ravenna noch 20
Minuten im Stau. Sonst lief die Fahrt gut durch."
Polizist (überlegt kurz): " Tja, dann wird die Fahrt teuer für sie werden."
Begründe die Antwort des Polizisten.
Aufgabe 8:
Die Menschen planen in den nächsten Jahrzehnten eine Marsmission. Der Mars sei von der Erde
1,0·10 8 km entfernt. Wie lange dauert es beim Sprechfunkverkehr Erde -Mars mindestens, bis
nach einer Frage vom Kontrollzentrum auf der Erde die Antwort der Marsastrona uten wieder auf
der Erde ankommt? Die Geschwindigkeit der Radiowellen ist gleich der Lich tgeschwindigkeit.
Seite 5 von 54
Physik für Bauberufe
Beschleunigung, Verzögerung
Wenn die Geschwindigkeit im Verlaufe einer Bewegung zunimmt resp. abnimmt, bezeichnet
man dies als Beschleunigung resp. Verzögerung.
Beschleunigung a ist positiv, wenn die Geschwindigkeit sich vergrössert
von v1 auf v2 wobei v1 < v2 (v1= Anfangsgeschwindigkeit, v2= Endgeschwindigkeit)
Beschleunigung a ist negativ, wenn die Geschwindigkeit sich verkleinert
von v1 auf v2
wichtig:
wobei v1 > v2 (v1= Anfangsgeschwindigkeit, v2= Endgeschwindigkeit)
Für die Berechnungen mit de n folgenden Formeln müssen die Werte in
folgenden Einheiten eingesetzt werden:
a
in
m/s 2
v1, v2
in
m/s
Zeit t
in
s
 v2  v1 
Beschleunigung, Verzögerung a
a
Endgeschwindigkeit v2
v2  v1  a  t
Mittlere Geschwindigkeit vm
vm 
t
 v1  v2 
2
oder
vm  v1 
oder
s  v1  t 
a t
2
Beschleunigungs- oder
s  vm  t
Verzögerungsstrecke s
a  t2
2
Beispiel:
Ein Auto fährt mit einer Geschwindigkeit von 92 km/h. Es wird mit einer Verzögerung von
1.9m/s 2 bis zum Stillstand abgebremst. Berechnen Sie die Länge des Bremsweges.
Lösung:
Festlegung der zu verwendenden Einheiten: m,s
Gegeben:
Geschwindigkeiten
(92 km/h *1000 m/km / 3'600 s/h) v1
Endgeschwindigkeit v2
Verzögerung a (Achtung a ist negativ!)
Gesucht:
Berechnung:
Resultat:
v1 = 92 km/h
= 25.55 m/s
v2
= 0 m/s
a
= - 1.9 m/s 2
Bremsweglänge s
a = (v2 – v1) : t
t = (v2 – v1) / a
s = v1*t + a*t 2 /2
s =
Der Bremsweg des Autos beträgt ___________ m
Seite 6 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgaben
Aufgabe 1:
Ein Auto fährt mit 25 km/h. Es wird während 18 Sekunden mit 1.5 m/ s 2 beschleunigt.
a) Bestimme die Endgeschwindigkeit v2 in km/h.
b) Berechne die Fahrstrecke s während der Beschleunigung in m.
Aufgabe 2:
Der Schnellzug von D nach K fährt nach dem Halt im Bahnhof D ab. Nach 50 Sekunden b eträgt
die Geschwindigkeit 85 km/h. Mit dieser Geschwindigkeit fährt der Zug 35 Sekunden lang, worauf er auf 120km/h beschleunigt wird. Die zweite Beschleunigung dauert 18 Sekunden.
a) Wie gross ist die erste Beschleunigung a1 im m/s 2 ?
b) Wie gross ist die zweite Beschleunigung a2 in m/s 2 ?
c) Berechnen Sie die Beschleunigungsstrecke S1 in m.
d) Berechnen Sie die Beschleunigungsstrecke S2 in m.
Aufgabe 3:
Eine Rakete soll in 2.5 min die Geschwindigkeit 5 km/s erreichen.
Wie gross ist die Beschleunigung und welchen Weg legt d ie Rakete in dieser Zeit zurück?
Aufgabe 4:
Ein Auto beschleunigt gleichmäs sig in 12 s von 0 auf 100 km/h.
Welchen Weg hat es in dieser Zeit zurückgelegt?
Seite 7 von 54
Physik für Bauberufe
Der freie Fall
Wird ein Körper fallengelassen, so erfährt dieser als Folge der Erdanziehung e ine konstante Beschleunigung. Diese wird als Erdbeschleunigung g bezeichnet. Sie beträgt im luftleeren Raum
g = 9.81 m/s 2 . Beim Fall in der Luft wirkt dieser Beschleunigung der Luftwiderstand entgegen.
Dieser ist je nach Körper sehr unterschiedlich (vergle iche Vogelfeder mit einem Stein). Bei Kö rpern aus relativ schwerem Material und mit kompakter Form kann der freie Fall näherungsweise
ohne Berücksichtigung des Luftwiderstandes berec hnet werden.
Wird ein Körper vertikal nach oben geworfen, so erzeugt die
Erdanziehung eine Verzögerung von der Grösse a = - g =- 9.81 m/s 2
Auf der Mondoberfläche beträgt die Fallbeschleunigung
lediglich 1.62 m/s 2 .
Fallzeit (t)
Fallbeschleunigung (g)
Fallhöhe (h)
v1
Für die Berechnungen gelten sinngemäss die gleichen Formeln wie
für die Beschleunigung und die Ve rzögerung. Anstelle des Wertes a
wird g eingesetzt. Der Weg s ist beim freien Fall vertikal und wird
deshalb als Höhe h bezeichnet.
v2
wichtig:
Für die Berechnungen mit den folgenden Formeln müssen die Werte in
folgenden Einheiten eingesetzt werden:
g
in
m/s 2
v1, v2
in
m/s
Zeit t
in
s
 v2  v1 
Fallzeit t
t
Endgeschwindigkeit v2
v2  v1  g  t
Fallhöhe h
h  v1  t 
g
2 h
g
oder
t
oder
v2  2  g  h
g  t2
2
Beispiel:
Ein Stein schlägt nach 2s freiem Fall auf den Boden auf. In welcher Höhe wurde der Stein fallengelassen und welche Geschwindigkeit hat der Stein beim Aufschlag? [km/h]
Lösung:
Festlegung der zu verwendenden Einheiten: m,s
Gegeben:
Berechnung:
h  v1  t 
Erdbeschleunigung g
g
= 9.81 m/s 2
Zeit t
t
= 2 s
Geschwindigkeit v1 = 0m/s
v2
= unbekannt
g  t2

2
v2  v1  g  t 
Resultat:
Der Stein wurde in einer Höhe von __________ m fallengelassen und besitzt
eine Endgeschwindigkeit von
______________ km/h
Seite 8 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgaben
Versuch zum freien Fall:
Wird ein Körper fallengelassen, so erfährt dieser als Folge der Erdanziehung eine konstante B eschleunigung.
Wie gross ist denn nun eigentlich diese Beschleunigung g?
und insbesondere welche Einheit hat sie?
Vorkenntnisse, über die Sie verfügen:
Sie kennen die Gesetzte der gleichförmig g eradlinigen Bewegung
h  v1  t 
Wir beobachten dabei folgenden Versuch
g  t2
da v1  0
2
g  t2
h
2
Fallhöhe s= 14.4 m
Ablauf des Versuches
Wir lassen einen Golfball vom 4. Stock fallen und messen di e Zeit bis der Golfball auf dem
Boden aufschlägt!
1. Messung Zeit t(gemessen) =
____________ sekunden
2. Messung Zeit t(gemessen) =
____________ sekunden
3. Messung Zeit t(gemessen) =
____________ sekunden
4. Messung Zeit t(gemessen) =
____________ sekunden
Mittelwert t =
______ s
Berechnung:
Interpretation der Resultate:
Seite 9 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgaben
Aufgabe 1:
Ein Stein fällt von einer Brücke. Der Fall dauert 3 Sekunden. (g=9.81m/s 2 )
a)
Wie hoch ist die Brücke?
b)
Welche Endgeschwindigkeit v2 erreicht der Stein [m/s], [km/h]
Aufgabe 2:
Ein Stein fällt von 60m Höhe herunter.
a)
Wie viele Sekunden dauert der Fall?
b)
Welche Endgeschwindigkeit v2 erreicht der Stein in [m/s] und [km/h]
Aufgabe 3:
Ein Körper wird vertikal in die Luft geschleudert. Seine Anfangsge schwindigkeit beträgt
9.81 m/s.
Berechnen Sie seine Höhe h 1 nach 1 Sekunde und h 2 nach 2 Sekunden.
Aufgabe 4:
Ein Körper wird fallengelassen. Nach 45.00 m Fallhöhe schlägt er auf dem Boden auf.
a)
Welche Endgeschwindigkeit weist er auf? [m/s] und [km/h]
b)
Wie lange dauert der Fall?
Seite 10 von 54
LZ
beurteilen
berechnen
konstruieren
erklären
nennen
Rechnen mit Kräften
- Gewichtskraft, Masse und Ortsfaktor
- Dichte
- Darstellung von Kräften
unterscheiden
Physik für Bauberufe
Praktische Aufgaben aus der Mechanik anwenden können
Besprechen LG
GA
8 Lek
Kraftbegriff
Die Kraft ist die Ursache jeder Bewegungsänderung oder Formänderung.
Beispiele:
Billard, Kegeln Autokollision usw...
Gewichtskraft ist die Kraft, mit der ein Körper von der Erde angezogen wird. Sie wirkt i mmer in
Richtung Erdmittelpunkt, also vertikal, und greift immer im Schwerpunkt des Kö rpers an.
Die Beschleunigung im freien Fall beträgt auf der Erdoberfläche
Die Beschleunigung auf der Mondoberfläche
g = 9.81 m/s 2
g = 1.62 m/s 2
Eine Masse von 1kg erzeugt auf der Erde somit eine Gewichtskraft von:
F G = m x g = 1kg x 9.81 m/s 2 = 9.81 mkg/s 2 = 9.81 N
Dichte:
Bei verschiedenen Körpern aus gleichem Material stellt man fest, dass die Masse der Kö rper
proportional zu ihrem Volumen ist.
Im V-m-Diagramm ergibt sich eine Ursprungsgerade, deren Steigung vom verwendeten
Material abhängt.
Der Quotient aus m und V wird als Dich te  bezeichnet.
Eisen
Masse [m]

m
Die Einheit der Dichte ist   1
v
FG  m  g    V  g
Aluminium
Volumen [V]
Beispiel:
Berechnen Sie die Gewichtskraft F G einer quadratischen Stahlplatte mit folgenden
Massen: 1.80m x 1.80m, Dicke Stahlplatte 14mm (Dichte Stahl = 7'850 kg/m 3 (g=10m/s 2 )
Lösung:
Seite 11 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgaben
Aufgabe 1:
Eine 3cm starke Granitplatte mit den Abmessungen 30cm/21cm hat eine Masse m = 4.9 kg. B erechnen Sie die Dichte dieser Granitplatte.
Aufgabe 2:
Welche Masse hat ein rundes Tischplatt  70 cm, 3cm stark aus Granit der Aufgabe 1?
Aufgabe 3:
Berechnen Sie die Masse [to] eines quadratischen Einzelfundamentes mit folgenden
Massen: 2.00m x 2.00m x 0.65m bewehrt!
(Dichte Beton = _________ )
Aufgabe 4:
Nenne 4 verschiedene Kräfte in der Praxis!
Aufgabe 5:
Wie ist die sogenannte Gewichtskraft definiert? (Angabe durch Formel inkl. Einheit)
Aufgabe 6:
Welche Seitenabmessungen darf eine 2cm starke quadratische Granitplatte maximal
haben, damit sie nicht schwerer als 50 kg wiegt ? ( ρ G ran i t aus Aufgabe 1)
Seite 12 von 54
Physik für Bauberufe
Darstellung von Kräften
Die Kraft ist eindeutig bestimmt, wenn folgende drei Grössen bekannt sind:
Wirkungsgerade: Die Wirkungsgerade zeigt an, in welcher Richtung eine Kraft
wirkt. Häufig wird sie auch als Wirkungslinie (WL)
bezeichnet.
Angriffspunkt:
Der Angriffspunkt (A) ist ein Punkt auf der
Wirkungsgeraden.
Er kann, muss aber nicht auf einem Körper liegen.
Kraftmassstab: Um Kraftgrössen aufzuzeichnen verwendet man einen
geeigneten Kräftemassstab, z.B. 1cm entsprechen 50 N
Zeichnerische Darstellung einer Kraft:
Lageplan
Darstellung der Situation
(massstäblich)
z.B. 1:50
A
Kräftemassstab
Darstellung der Kräfte
WL, A, Kraftgrösse im
Kräftemassstab 1cm = 2kN
A
F1
WLF1
Merke:
Eine Kraft darf längs ihrer Wirkungslinie verschoben
werden, ohne dass dadurch ihre Wirkung verä ndert wird.
Beispiel:
Verschiebe die beiden Kräfte F 1 und F 2
in ihren gemeinsamen Angriffspunkt A.
F1 = 20 kN
F2 = 15 kN
Seite 13 von 54
Physik für Bauberufe
Resultierende von Kräften mit gleicher Wirkungslinie
Greifen an einem Körper mehrere Kräfte an, so können diese durch eine Einzelkraft
ersetzt werden ohne dass sich dadurch die Gesamtwirkung verändert. Diese Einzelkraft stellt in
Bezug auf die Wirkungslinie die Summe der anderen Kräfte dar, das Resultat der Addition der
anderen Kräfte. Man nennt sie die
Resultierende Kraft, oder kurz die Resultierende.
Die Resultierende ist der Summe der anderen Kräfte wirkung sgleich:
F R = F 1 + F 2 + F 3 + F n + .....
Rechnerische Lösung:
Man ordnet der einen Kraftrichtung ein positives, der anderen ein negatives Vorzeichen zu. Die
Resultierende kann nun als Summe der Einzelkräfte unter Berücksichtigung der Vorzeichen e rmittelt werden:
Beispiel:
gegeben sind die Kräfte
gesucht ist die
F 1 =-9.81N, F 2 = +4.905N,
Resultierende Kraft F R
F R = F 1 + F 2 + F 3 + F n + .....
F R = +(-9.81N) + (+4.905N) = -4.905N
(F R ist negativ, wirkt also nach links)
Graphische Lösung:
Der Kräftemassstab für den Kräfteplan wird entsprechend der Grösse der Krä fte und dem zur
Verfügung stehenden Platz festgelegt. D ie Kräfte werden nun massstäblich gezeichnet und in
beliebiger Reihenfolge aneinandergereiht. Die Resultierende erscheint als Strecke zwischen dem
Anfang der ersten und dem Ende der letzten aufgezeichneten Kraft. Die Richtung der Resulti erenden ist durch den Anfangs- und den Endpunkt gegeben.
F1
F2
FR
Aufgabe:
Je drei Schüler der Klasse A und B messen sich im Seilziehen. Die Schüler A ziehen nach rechts.
Die Schüler ziehen mit folgenden Krä ften:
Schüler
Hansueli
Peter
Sergio
Gino
Reto
Sepp
Klasse
A
B
A
A
B
B
Zugkraft
190N
160N
200N
250N
270N
240N
Ermittle F R :
a) graphisch und b) rechnerisch
a)
graphisch
b)
rechnerisch
Seite 14 von 54
Physik für Bauberufe
Ermittlung der Resultierenden zweier Kräfte
Die Resultierende F R von 2 Kräften, deren Wirkungslinie nicht parallel sind, lässt sich durch das
Zeichnen des Kräfteparallelogramms (also graphisch) besti mmen.
Für das Berechnen der Resultierenden ist die Kenntnis der Trigonometrie
Voraussetzung.
Die Resultierende erscheint im Kräfteparallelogramm als Diagonale. Die Richtun g entspricht der
Richtung der beiden anderen Kräfte im Parallelogramm entweder vom gemeinsamen Angriff spunkt weg oder darauf zu.
Vorgehen:
1.
Die Richtung der gegebenen Kräfte werden vom Lageplan parallel in den Kräfteplan
verschoben und so angeordnet, dass die Pfeile beider Kräfte entweder vom gemei nsamen
Schnittpunkt A weg oder darauf zu zeigen. Die Kräfte werden im Kräftemas sstab vom
gemeinsamen Schnittpunkt A aus als Strecke eingetragen.
Lageplan 1:50
Kräfteplan 1cm = 100N
F1
F2 = 150N
F1= 250N
400
150N
400
.A
150
F2
N
400
400
2.
Der Kräfteplan wird zum Parallelogramm ergänzt:
150N
150
N
F1
400
3.
.A
15 F2 400
0N 400
150N
Die Resultierende wird als Diagonale vom gemeinsamen Schnittpunkt 15
A aus
eingetragen. Die Länge kann im Kräftemassstab herausgemessen werden.
0N
Die Richtung entspricht derjenigen der ursprünglichen Kräfte entweder vo m
gemeinsamen Schnittpunkt A weg oder drauf zu.
F1
FR
400
.A
400
15 F2 400
0N 400
150N
15 Richtung als Pfeil
4. Die Resultierende wird parallel in den Lageplan zurückverschoben, ihre
eingetragen und die Grösse angeschrieben.
0N
15
0N
F1= 250N
F2 = 150N
F1
FR
400
FR= 355
150N
400
15
0N
400
.A
15 F2 400
0N 400
150N
15
0N
Seite 15 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgaben
Aufgabe 1:
Bestimme graphisch die Resul tierende aus der Erddruckkraft F E und der Gewichtskraft F G der
gegebenen Stützmauer.
Lageplan 1:50
Kräfteplan 1cm = 20kN
FE= 50 kN
FG= 83 kN
Aufgabe 2:
Ermittle graphisch die Kräfte in den Stangen der Aufhängung des Wirtshausschildes zur
Sonne. Das Schild wiegt 112kg. (g=10 m/s 2 )
Lageplan 1:50
Kräfteplan 1cm = 200 N
Masse m = 112 kg
Seite 16 von 54
Physik für Bauberufe
Zerlegung einer Kraft in zwei Komponenten
Eine Kraft lässt sich mit Hilfe des Kräfteparallelogramms in zwei Kräfte mit gegebenen Richtu ngen zerlegen. Die beiden neuen Kräft e nennt man die Komponenten der gegeb enen Kraft. Dabei
muss die Voraussetzung erfüllt sein, dass die Wirkungslinien der Komponenten und der gegeb enen Kraft im Lageplan einen gemei nsamen Schnittpunkt haben.
Vorgehen:
1.
Die drei gegebenen Wirkungslinien w erden vom Lageplan parallel in den Kräfteplan
verschoben und so angeordnet, dass sie sich dort in einem gemeinsamen Schnit tpunkt
A schneiden. Die gegebene Kraft wird im Kräftemassstab vom gemeinsamen
Schnittpunkt A aus auf ihrer Wirkungslinie als Streck e eingetragen.
Lageplan 1:50
Kräfteplan 1cm = 100N
WL2
WL2
WL1
WL1
WL1
Strassenlaterne
FG= 200N
2.
A
FG
Der Kräfteplan wird so zum Parallelogramm ergänzt, dass die
gegebene Kraft darin zur Diagonalen wird.
WL2
WL1
A
WL1
3.
FG
Die Komponenten der gegebenen Kraft erscheinen massstäblich als Seiten des
Parallelogramms.
WL2
WL1
F1
A
WL1
FG
F2
4.
Die Pfeile der Komponenten werden nun in den Lageplan übertragen und die
ermittelten Grössen angeschrieben.
WL2
WL2
WL1
F1 = 440 N
WL1
WL1
F2 = 460 N
Strassenlaterne
FG= 200N
F1
A
FG
F2
Seite 17 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgaben
Aufgabe 1:
Ein Fahrzeug auf einer steilen Strasse hat ein Gewicht G= 40 KN.
Wie gross sind die Teilkräfte D und Z senkrecht und parallel zur Stra ssenoberfläche?
D = Druckkraft der Räder auf die Strasse
Z = Kraft, die das Abrollen des Fahrzeuges verursacht
Lageplan 1:50
Kräfteplan 1cm = 20kN
Wz
S
Z
D
WD
G=40KN
Aufgabe 2:
Ermitteln graphisch Sie die Horizontalkraft F H und Vertikalkraft F v beim vorliegenden
Dachdetail. Der Winkel  beträgt 45°.
Lageplan 1:10
Kräfteplan 1cm = 2 kN
10 kN
10
t <= h/4
80
0
160
FH
Fv
80
160/80
Seite 18 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 3:
Ermitteln Sie graphisch die beiden Kräfte F1 und F2!
und welche Vorzeichen besitzen di ese beiden Kräfte? Einheit [N], (mit g = 10 m/s 2 )
Lageplan
Kräfteplan 1cm = 500 N
F1=
?
50 Grad
80 Grad
m= 250 kg
?
F2=
Aufgabe 4:
Ein über eine Rolle geführtes Seil hat ein Zugkraft von S= 6 KN zu übertr agen.
Wie gross ist die Resultierende?
Lageplan
Kräfteplan 1cm = 2 KN
S1=6 kN
S2=6 kN
Y-Achse
45 kN
Aufgabe 5:
Bestimmen Sie die
Resultierende R graphisch
F1
F2
= 45 kN
= 80 kN
70 Grad
1=70 °
2,=-15 °
X-Achse
15 Grad
80 kN
Seite 19 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 6:
Einzelfundament für Strebewerk
Ermitteln Sie die Grösse, Richtung und Lage der Resultierenden R(F 1 ,G,F 2 )
auf graphische und rechnerische Weise.
Kraft
Lageplan
Fh
F1
F2 = 7.5 kN
F1 = 10 kN
Fy
G
30°
F2
45°

G = 5.0 kN
graphisch
Aufgabe 7:
Gesucht:
a) Grösse, Richtung () von R
b) Abstand zwischen R und Aufl ager A
Lösen Sie die Aufgabe graphisch und rechnerisch
F1= 21 kN
F3= 18 kN
F2= 42.42 kN
45°
Ah
0.8 m
Av
1.60 m
2.20 m
0.9 m
Bv
Seite 20 von 54
Physik für Bauberufe
Das Drehmoment
Definition der physikalischen Grösse "Drehmoment"
Besitzt ein ausgedehnter Körper eine feste Drehachse, so kann dieser Körper durch die
Einwirkung einer Kraft nicht verschoben, sondern nur um diese Achse gedreht werden.
In einem solchen Fall ist nicht nur die Grösse der Kraft, sondern auch der Abstand zu r
Drehachse wichtig.
Je grösser dieser Abstand, desto grösser die Drehwirkung der angreifenden Kraft. Diese
Tatsache liegt schon dem Hebelgesetz zugrunde, bei dem es heisst:
"Kraft mal Kraftarm gleich Last mal Las tarm".
A
B
F1*a = F2*b
festes Drehlager
F2
F1
b
a
Das Drehmoment einer Kraft bezüglich einer Drehachse ist definiert als das Produkt aus dem
Betrag der Kraft und dem Abstand vom Drehpunkt zur Wirkungslinie der Kraft.
Ein Hebel ist im Gleichgewicht, wenn das im Uhrzeigersinn wirkende Drehmoment ebenso gross
ist wie das im Gegenuhrzeigersinn wirkende Drehmoment.
Beispiele von
Drehmomenten
Unter dem Drehmoment versteht man also das Produkt aus der Kraft und dem rechtwinkligen
Abstand zwischen ihrer Wirkungslinie und dem Dre hpunkt.
Drehmoment = Kraft mal Abstand
M=Fxa
Die Einheit des Drehmomentes ergibt sich aus der Multiplikation der Einheiten von Kraft und Abstand.
Einheit
Kraft
N
kN
Einheit
Abstand
m
m
Einheit
Drehmoment
Nm
kNm
Vorzeichen des Drehmomentes
Bewirkt ein Drehmoment eine Drehung im
Uhrzeigersinn, so bezeichnet man dieses
Drehmoment als positiv
Bewirkt ein Drehmoment eine Drehung im
Gegenuhrzeigersinn, so bezeichnet man
dieses Drehmoment als negativ
+
400
15
0
400
N
15
0
N
Seite 21 von 54
Physik für Bauberufe
Addition von Drehmomenten
Das resultierende Drehmoment M R hat die gleiche Wirkung auf den Körper wie di e Summe aller
Teildrehmomente.
Das resultierende Drehmoment M R kann durch Addition der Teildrehmomente ermittelt we rden.
Achtung (Vorzeichenregelung beachten!)
MR = M1 + M2 + M3 + M4 + ….
Beispiel:
Gegeben : M 1 = +1.2 kNm, M 2 = -1.8 kNm, M 3 = -2.6 kNm
M 4 = +1.6 kNm, M 5 = -2.2 kNm
M3
Gesucht:
Resultierendes Drehmoment MR
M5
MR = + M1 + M2 + M3 + M4 + M5
D
M2 M1
M4
M R = +(+1.2 kNm) +(-1.8 kNm) +(-2.6 kNm) +(+1.6 kNm) +(-2.2 kNm)
M R = +1.2 kNm -1.8 kNm -2.6 kNm +1.6 kNm+(-2.2 kNm) = - 3.8kNm
Gegeben ist folgende Lageskizze mit F1 = 8 kN.
Berechnen Sie das Drehmoment M 1 bezüglich Drehpunkt D.
F1
45°
D
4.80m
1.20m
Seite 22 von 54
Physik für Bauberufe
Das Kippmoment M K
Jede Kraft, die einen Körper (z.B. eine Stüt zmauer) zum Kippen bringen
könnte, erzeugt ein Kippmoment.
Das Kippmoment ist das Drehmoment der
Kraft, bezogen auf die Kippkante als Drehpunkt.
Das Gesamtkippmoment M K entspricht der
Summe der einzelnen Kippmome nte.
K
MK
Das Standmoment M s
Jede Kraft, die einen Körper (z.B. eine Stüt zmauer) am Kippen hindert, erzeugt ein Stan dmoment.
FG
Das Standmoment ist das Drehmoment der
Kraft, bezogen auf die Kippkante als Drehpunkt.
Das Gesamtstandmoment M s entspricht der
Summe der einzelnen Standmomente.
K
Ms
Beispiel:
Gegeben ist der skizzierte Turmdrehkran
Standmoment Ms = 200 kNm, Kippsicherheit sk = 1.5
Berechnen Sie die zulässige Gewichtskraft in kN und die zulässige Masse der Lasten in kg bei
einem Abstand a = 2.50m!, (mit g = 10 m/s 2 )
Berechnung:
Drehpunkt
FG
m
a
Seite 23 von 54
Physik für Bauberufe
Gleichgewichtsbedingungen
1 Gleichgewicht herrscht, wenn die Summe aller Drehmomente gleich Null ist.
2 Gleichgewicht herrscht, wenn die Summe aller Kräfte gleich Null ist.
Alle Kräfte und Drehmomente, die auf einen Körper wirken, müssen also die folgenden Bedi ngungen erfüllen, wenn der Körper im Gleic hgewicht sein soll:
1
2
Summe M = 0
Summe F = 0
oder
oder
keine Drehung
MR = 0
keine Verschiebung
FR = 0
Die Kippsicherheit S K
Bei Gleichgewicht steht z.B. eine Stützmauer
nur auf der Kippkante, d.h. sie b efindet sich im
labilen Gleichgewicht. Die Resultierende aller
Kräfte geht in diesem Zustand genau durch die
Kippkante. Eine kleinste Veränderung der Kräfte könnte sie zum Kippen bri ngen.
.
4
0
0
FG
1
5
0
N
MS + MK = O
K
Ms
MK
Labiles Gleichgewicht
Damit dies mit Sicherheit nicht eintritt, muss
das Standmoment mindestens 1.5 mal grö sser
sein als das Kippmoment. Wenn diese Bedi ngung erfüllt ist, steht die Mauer im st abilen
Gleichgewicht. Die Resultiere nde aller Kräfte
geht durch die Fundamentsohle.
FG
SK = MS / MK => 1.5
K
MS / MK
MS
=> 1.5 oder
=> MK x 1.5
MK
<= Ms / 1.5
Ms
MS > MK
MK
Stabiles Gleichgewicht
Seite 24 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgaben
Aufgabe 1:
Bestimmen Sie das Drehmoment auf den Zahnkranz, wenn eine Person mit seiner Masse von 70
kg in die Pedale steht. Der Hebelarm sei 26 cm.
Aufgabe 2:
Bestimmen Sie den Abstand a der Wippe, so dass diese im Gleichgewicht ist.
festes Drehlager
m2=35 kg
m1=82 kg
b=1.80m
a
Aufgabe 3:
Berechnen Sie die Zugkraft in der Schraube infolge d er Aufhängung des Wirtshausschildes zur
Sonne. (g=9.81m/s 2 )
16
42
m=36kg
Seite 25 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 4:
Kranbahn mit Graben und einer Masse m1 = 3.7 t
F G 1 , M 1 (F G ,1 ) und F 2 bei Gleichgewicht mit g = 10 m/s 2
F2
Gesucht:
F2
___
= F2,v
2
45°
Drehpunkt D
1.80 m
F2,H
W
L2
m1
1.80 m
2.20 m
2.50 m
Aufgabe 5:
F1
Lageskizze, F1 = 35 N
M1
45°
65
0m
m
Gegeben:
Gesucht:
D
2. Lösung mit Kräftezerlegung
(Komponenten von F1)
Aufgabe 6:
Gegeben:
Gesucht:
Lageskizze, F1 = 15 N
M1
F1
30°
50
0m
m
D
2. Lösung mit Kräftezerlegung
(Komponenten von F1)
Aufgabe 7:
Gegeben:
Gesucht:
Lageskizze, F1 = 60 N
M1
7
5
0
m
m
D
1
3
5
°
F
1
2. Lösung mit Kräftezerlegung
(Komponenten von F1)
Seite 26 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 8:
F1 = 15 kN, F2 = 21 kN und F3 = 5 kN
M(F1), M(F2), M(F3) und MR(1,2,3)
3.20m
Gegeben:
Gesucht:
D
45°
2.25m
Aufgabe 9:
Gegeben:
Gesucht:
F1 = 19 kN, FG = 37 kN
Drehpunkt in A: M(F1,FG) und FB für Gleichgewicht
Drehpunkt in B: M(F1,FG) und FA für Gleichgewicht
Resultierende FR
(FA, F1, FG, FB)
F1
A
B
FG
½
2.31 m
½
6.14 m
Seite 27 von 54
LZ
beurteilen
berechnen
konstruieren
unterscheiden
nennen
Festigkeitslehre
- Beanspruchungsarten
- Druck- und Zugspannungen
- Druck- und Zugfestigkeit
erklären
Physik für Bauberufe
Praktische Aufgaben aus der Mechanik anwenden können
Besprechen LG
GA
4 Lek
Beanspruchungsarten
Unter der Belastung werden Bauteile in ihrer Form verändert. Sie erfahren eine
Formänderung. Diese Formänderung bezeichnet man als Deformation.
Fertig eingebaute Bauteile werden durch die vorgesehenen Beanspruchungen nur elastisch deformiert, sie erfahren also eine elastische Deformation. Bei Entlastung eines elastisch defo rmierten Bauteil bilden sich die Deformationen fast vollständig zurück d.h. der Bauteil nimmt
wieder seine ursprüngliche Form ein. (z.B. Durchbiegung einer Balkonplatte)
Bei der Formgebung während der Herstellung eines Bauteils belastet man das Material tei lweise
so hoch, dass eine bleibende Formänderung eintritt. Diese bleibende Veränderung der Form
bezeichnet man als eine plastische Deformation. Nach der Entlastung bleibt die neue Form
enthalten. (z.B. Abbiegen von Bewehrungsstäben)
Die Art der Deformation hängt von der Art de r Beanspruchung ab:
Belastungsart
Belastung durch
Deformation
Zerstörung
Zug
Zugkraft
Dehnung
Reissen
Knicken
Druckkraft
Biegung
Brechen
Druck
Druckkraft
Stauchung
Zerdrücken
Biegung
Biegemoment
Biegung
Brechen
Schub
Schubkräfte
Scherung
Abscheren
Torsion
Drehmoment
Verdrehung
Torsionsbruch
Skizze
Zugspannung, Zugfestigkeit
Aus Erfahrung wissen wir, dass die Grösse der Zugkraft und die Querschnittfläche des
beanspruchten Teiles für die Tragfähigkeit mas sgebend sind.
Seite 28 von 54
Physik für Bauberufe
Die Definition der Zugspannung
Unter Zugspannung versteht man den Quotienten aus der Zugkraft und der beanspruchten
Querschnittfläche.
Zugspannung =
Zugkraft
F
Querschnittfläche
=
A
Als Symbol für eine Spannung wird das kleine griechische s verwe ndet:

Der Index z weist darauf hin, dass es sic h um eine Zugspannung handelt:
z
Die Einheit für die Zugspannung ergibt sich aus deren Berechnung:
N/mm 2
Beispiel:
An einem vertikalen Kantholz mit den Querschnitt abmessungen 50 / 50 mm ist eine Last von
1.7 t aufgehängt. Berechne die Zugspannung im H olz.
A = 50 x 50 = 2'500mm 2
F G = 1'700 kg x 9.81m/s 2 = 16’667N
 z = 16’667N / 2’500mm 2 = 6.67N/mm 2
Die Definition der Zugfestigkeit
Unter Zugfestigkeit eines Materials versteht man diejenige Zugspannung, bei der das
Material reisst. Die Zugfestigkeit ist eine Materialkonstante, d.h. jedes Material hat eine ganz
bestimmte Zugfestigkeit. (Die Zugfestigkeit kann auch als Bruchfestigkeit
bezeichnet werden)
Als Symbol für eine Spannung werden das kleine f verwe ndet:
f
Der Index tk weist darauf hin, dass es sich um eine Zugfestigkeit handelt:
ftk
Die Einheit für die Zugspannung ergibt sich aus deren Berechnung:
N/mm 2
Damit die im Bauteil vorhandenen Spannung mit Sicherheit unter der Bruchspannung liegt,
schreiben die Normen je nach Baustoff zulässige S pannungen vor. Ferner muss nachg ewiesen
werden, dass sich die Formänderungen im zulässigen Rahmen bewegen. Diese sind oft auch von
der Anwendung des Baustoffes abhängig, sodass die Grösse der zulä ssigen Spannungen eines
und desselben Baustoffes verschiedene Werte aufweisen kann. (z.B. für Holz)
Baustoff
Zugfestigkeit f t k
Baustahl S500
N/mm 2
Beton unbewehrt
N/mm 2
Nadelholz (längs zur Faser)
ca.
N/mm 2
zul. Spannungen f z u l
bis
N/mm 2
N/mm 2
ca.
N/mm 2
Seite 29 von 54
Physik für Bauberufe
Die Deformation infolge Zugspannung
Jedes Material verändert unter der Einwirkung von Kräften seine Form. Es wird deformiert.
Zugkräfte bewirken eine Dehnung des Materials. Diese Längenzunahme hat eine Veränd erung
der Querschnittsfläche zur Folge, da das Volumen des Zu gstabes erhalten bleibt.
Die Länge l sei die ursprüngliche Länge des unbelasteten Stabes [mm, cm,....]
F’
F
l
 l ist dabei Dehnung oder die Längenänderung
Die spezifische Längenänderung berechnet sich als Quotient aus der Dehnung und der
ursprünglichen Länge. Als Symbol für die spezifische Längenänderung wird das kleine
griechische e verwendet. Dabei handelt es sich um eine Verhältniszahl. Diese ist eine
reine Zahl und hat also keine Einheit [1]

Längenänderung
=
Ursprüngliche Länge
=
l
l
0
Oft wird die Dehnung auch in % der ursprünglichen Länge angegeben:
 [%] =
100 x Längenänderung
Ursprüngliche Länge
=
100 x
l
l
Beispiel:
Ein Stab hat einen Durchmesser von 28 mm und wird mit einer Masse von 1'280 kg auf Zug
beansprucht.
Dabei wird der Stab um 128 mm gedehnt. Seine ursprüngliche Länge betrug 15'900 mm.
(mit g = 10 m/s 2 )
Berechnen Sie:
a) die Zugkraft F
b) die Zugspannung im Stab
c) die spezifische Längenänderung in %
m
Seite 30 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgaben
Aufgabe 1:
Berechne die vorhandenen Zugspannungen in den folgenden Stäben:
Querschnitt
Zugkraft
Einheit
Zugspannung
a)
30/40 mm
12.45 kN
N/cm 2
z =
b)
 23 mm
18’500 N
N/mm 2
z =
c)
32/48 cm
24.5 kN
N/mm 2
z =
Aufgabe 2:
Welche Spannung wirkt auf eine kreisförmige Öffnung am Boden eines Schwimmbeckens, wenn
das Bad 4.3 m tief und der Radius der Öffnung 63 cm ist ?
Aufgabe 3:
Welche Abmessungen hat ein quadratisc her Zugstab aus Nadelholz, wenn er bei einer Zu gkraft
von 1'782 kN reisst? (Annahme Bruch = 55 N/mm 2 )
Aufgabe 4:
Ein 3.466m langer Stab wurde unter der Wirkung der Zugkraft F um 19mm länger. Der Stab hat
einen Durchmesser von 53mm und steht unter ei ner Zugspannung von 1'040 N/cm 2 .
Berechnen Sie:
a) die Zugkraft F
b) die spezifische Längenänderung in Prozent
Seite 31 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 5:
Ein 8.0m langer Stahlstab soll 142 kN Zug aufnehmen. Die zulässige Spannung kann mit
160 N/mm 2 angenommen werden. Lieferbar sind lediglich Durchmesser mit geraden Zahlen
(12, 14, 16, 18 usw...)
Berechnen Sie: a)
b)
c)
d)
e)
den erforderlichen Querschnitt in mm 2
den erforderlichen Durchmesser
den lieferbaren Durchmesser (runden)
die vorhandene Spannung (im gelieferten Stab)
die Dehnung im gelieferten Stab
Aufgabe 6:
Ein betoniertes Einzelfundament mit einer Dichte ρ = 2'400 kg/m 3 steht auf einem
Untergrund mit einer zulässigen Bodenpressung von 0.18 N/mm 2 .
Wie gross darf eine zentrisch auf das Fundament wirkende Kraft se in, wenn der Sicherheitsfaktor 1.6 beträgt? (g = 10 m/s 2 ,Resultat auf 2 Stellen nach dem Komma)
Achtung: Eigengewicht der Fundamentplatte berücksichtigen!
 = 1.6 x F z u l / A
40
Fzul = ?
250 / 250
[cm]
Aufgabe 7:
Ein quadratisches Stützenfundament wird mit 180 kN belastet (inkl. Eige ngewicht).
Die zulässige Bodenpressung beträgt 20 N/cm 2 .
Wie breit muss die Fundamentseite sein? (Resultat aufrunden)
Seite 32 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 8:
Berechne den erforderlichen Querschnitt einer quadratischen Zugstange (Fläche in mm 2 und die
Abmessung in mm), die durch eine Zugkraft von 62 kN belastet wird. Die zulässige
Spannung des Materials beträgt:
a)
1’1000N/cm 2
b)
17 kN/cm 2
c)
83 N/mm 2
Aufgabe 9:
Ein Stahlstab hat eine Länge von 4322mm und eine Querschnittsfläche von 18.7cm 2 . Unter der
Wirkung einer Zugkraft F wird er um 0.30cm gedehnt.
Der Elastizitätsmodul von Stahl ist b ekannt.
Berechnen Sie:
a) Wie gross ist die Zugkraft F?
b) Wie gross ist die vorhandene Zugspannung?
Aufgabe 10:
Wie gross ist die maximale Tragfähigkeit F m ax einer kurzen Säule aus Stahl?
Die Querschnittsfläche ist ein Kreisring mit da = 200 mm und di = 160 mm.
Die zulässige Spannung sei σd zu l = 160 N/mm 2
Fmax
di=160mm
da=200mm
Seite 33 von 54
LZ
beurteilen
berechnen
konstruieren
unterscheiden
nennen
Mechanik der Flüssigkeiten
- Definition
- Druck in offenen und geschlossenen Gefässen
- Kommunizierende Gefässe
- Auftrieb
erklären
Physik für Bauberufe
Praktische Aufgaben aus der Mechanik anwenden können
Besprechen LG
GA
5 Lek
Definition
Flüssigkeiten haben ein Volumen, aber keine Gestalt, d.h. sie nehmen die Form i hres
Gefässes an. Druck geben sie nach allen Seiten auf ihr Gefäss ab. Der Flüssigkeitsdruck wirkt
stets senkrecht zur Gefässwand.
Flüssigkeiten kann man als inkompressibel, als nicht zusammendrückbar annehmen. Auch unter
Druck behalten sie ihr Volumen bei .
Anwendungen: hydraulische Kraftübertragung (Baumaschinen), Brem ssysteme
F
Die Hydromechanik ist die Lehre von den Flüssigkeiten. Sie lässt sich unterteilen in:
- die Hydrostatik (Lehre der ruhenden Flüssigkeiten)
- die Hydrodynamik (Lehre der bewegten Flüssigkeiten)
Einheiten für die Druckmessung in Flüssigkeiten und Gasen
Das Bar wird vorwiegend für Flüssigkeitsdruck, aber auch für Gasdruck verwe ndet:
1 bar = 10 N/cm 2 = 100'000 N/m 2 = 100 kN/m 2
1 bar entspricht:
- der Belastung durch eine Masse von 10.19368 t/m2 oder
- dem Druck einer Wassersäule von 10.19368 m Höhe oder
- dem Druck einer Quecksilbersäule von 749.54 mm Höhe.
Das Pascal verwendet man für sehr kleine Flüssigkeits - und Gasdrücke:
1 pa = 1 N/m 2 = 0.00001 bar,
1 bar = 100'000 pa
Die Atmosphäre (at) ist eine alte Einheit für Flüssigkeits - und Gasdrücke. Sie sollte nicht mehr
gebraucht werden, ist aber im Volksmund noch weit verbre itet.
1 at = 0.981 bar,
1 bar = 1.019368 at
Seite 34 von 54
Physik für Bauberufe
Druck im offenen Gefäss
Der Druck einer Flüssigkeit auf die
Gefässwand infolge ihres Eigengewichtes
nennt man hydrostatischen Druck. Er
hängt ab von der Dichte der Flüssigkeit
und von der Lage des Messpunktes
(Tiefe ab Flüssigkeitsspiegel). Auch
dieser Druck wirkt stets senkrecht zur
Gefässwand. Im offenen Gefäss wirkt nur
der hydrostatische Druck.
h
P
P = h x  x g / 100
P = hydrostatischer Druck in bar
h = Tiefe in m
 = Dichte in kg / dm 3
g = Fallbeschleunigung( 9.81 m/s 2 )
Druck im geschlossenen Gefäss
A
Wird eine Flüssigkeit in einem geschlossenen Gefäss unter Druck gesetzt. So gibt
sie diesen Druck nach allen Seiten sen krecht zur Gefässwand weiter. Der Druck
der Flüssigkeit auf die auf die G efässwand
infolge der eingeleiteten Kraft ist überall
gleich gross. Bei geschlossenen Gefässen
mit kleiner Höhe kann der hydrostatische
Druck vernachlässigt werden
p
p
v
P
F
p
P
p
p=F/A
Anwendung:
Hydraulische Kraftübertragung
F1
Die Kraft auf den Kolben 1 (Kolbenkraft
F 1 ) erzeugt in der Flüssigkeit den Druck p.
Diese drückt mit dem Druck p gegen den
Kolben 2. Die Reaktion des Kolbens 2 ist
die Kolbenkraft F 2 .
F2
A2
s1
p
A1
S2
p
Merke:
F1 : F2
=
A1 : A2
s1 : s2
=
A2 : A1
Seite 35 von 54
Physik für Bauberufe
Kommunizierende Gefässe
Kommunizierende Gefässe sind offene Gefässe, die untereinander verbunden sind. Sie kö nnen
als ein Gefäss betrachtet werden. Aus dieser Betrachtungsweise ergibt sich logische rweise:
Bei einheitlicher Dichte der Flüssigkeit stellt sich der Flüssigkeitsspiegel
überall auf gleicher Höhe ein. (Ausnahme bilden lediglich Gefässe, deren Wände sehr nahe be ieinander stehen. Dort steigt der Flüssigkeitsspiegel infolge K apillarität der Flüssigkeit.)
Bei unterschiedlicher Dichte der Flüssigkeiten stellt sich der
Flüssigkeitsspiegel der dichteren Flüssigkeit tiefer ein.
Merke:
h1 : h2 =
2 : 1
1
h1
h2
2
1
Beispiel:
Wie viel Oel kann der skizzierte Oelabscheider aufnehmen ? Der Raum für die Aufnahme des
zurückgehaltenen Oeles ist 1.00m lang und 70cm breit.
h2 = h1 x 1/2
h
Oel
 = 0.9g/cm3
60cm
Seite 36 von 54
Physik für Bauberufe
Auftrieb in Flüssigkeiten
Das Wasser trägt grosse und schwere Eisenschiffe. Doch jeder Eisennagel g eht sofort unter.
Warum schwimmen Schiffe?
Die Auftriebskraft. Versucht man einen Stein unter Wasser hochzuheben, so ist er dort leic hter
als in der Luft. Das kann man mit einem Kraftmesser nac hprüfen. Am Stein selbst ändert sich
beim Eintauchen nichts. Er muss daher auch unter Wasser seine volle Gewichtskraft h aben. Der
scheinbare Verlust an Gewichtskraft muss auf einer Kraft beruhen, die nach oben wirkt:
Sie heisst Auftriebskraft.
Die Auftriebskraft eines eingetauchten Körpers ist so gross wie die Gewichtskraft der
verdrängten Flüssigkeitsmenge (Archimedisches Gesetz).
FA = V x  x g
FA =
Auftriebskraft in [N], [kN]
V =
Volumen der verdrängten
Flüssigkeit [dm 3 ], [m 3 ]

=
Dichte der verdrängten
Flüssigkeit [kg/dm 3 ], [t/m 3 ]
g
=
Fallbeschleunigung auf der Erde [m/s 2 ]
Sinken, Schweben, Schwimmen. Beim Eintauchen eines Körpers in eine Flüssigkeit entsteht eine
Auftriebskraft, die der Gewichtskraft entgegen wirkt. Dieses Gegeneinander der beiden Kräfte
kann unterschiedlich ausfall en, je nachdem, wie gross Gewichtskraft und Auftrieb skraft sind.
Wenn ein Körper in der Flüssigkeit schwebt, also weder sinkt noch steigt, dann herrscht
Kräftegleichgewicht: Gewichtskraft und Auftriebskraft sind gleich gross.
Sinkt ein Körper, dann ist die Gewichtskraft grösser als die Auftrieb skraft.
Wenn ein Körper schwimmt, dann ist er in Ruhe. Also gilt auch hier das Gleichgewicht der Krä fte: Gewichtskraft und Auftriebskraft sind gleich gross. Da die Gewichtskraft des Körpers aber
fest vorgegeben ist, und die Auftriebskraft sich nach der verdrängten Flüssigkeitsmenge richtet,
folgt:
Ein schwimmender Körper taucht so tief ein, bis die Auftriebskraft so gross ist wie die
Gewichtskraft.
Ist
Stoff
<
Flüssigkeit dann: Körper schwimmt
Ist
Stoff
=
Flüssigkeit dann: Körper schwebt
Ist
Stoff
>
Flüssigkeit dann: Körper sinkt
Es kommt also darauf an, dass der Körper hohl ist. Dann kann er bei gle icher Gewichtskraft wesentlich mehr Wasser ve rdrängen und damit mehr
Auftrieb erzielen. Das ist das Geheimni s der schwimmenden Eisenschiffe.
Je grösser die Wasserverdrängung, desto grösser der Au ftrieb und die
Ladefähigkeit.
Ein U-Boot kann schwimmen, sinken, schweben und aufste igen, weil es
seine Gewichtskraft verändern kann. Zum Tauchen wird Wasser in
Fluttanks gelassen, und zum Auftauchen wird es durch Pressluft wieder
herausgedrückt
Seite 37 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgaben
Aufgabe 1:
Ein Arbeiter drückt mit der Kraft F 1 vertikal auf den Hebel der hydraulischen Presse. Der
Kolben 1 hat einen Durchmesser von 3.7cm und kann 62mm einge presst werden. Der Kolben 2
hat einen Durchmesser von 11.0cm.
Berechnen Sie für F 1 = 750N und F 1 ’ = 850N
a)
die Druckkraft Fk1 auf den Kolben 1 [N]
b)
den Flüssigkeitsdruck p in der Presse [N/cm2]
c)
die Kolbenkraft Fk2 bei Gleichgewicht [N]
d)
um wie viel wird der Kolben 2 bei einer Pumpbewegung gehoben? [mm]
F2
1100 mm
200 mm
F1
Fk1
Kolben
1
Kolben
2
Aufgabe 2:
Berechne den statischen Wasserdruck in bar (also wenn das Wasser in den Leitungen
stillsteht) bei den Hydranten A, B und C der skizzierten Wasserversorgung. (g = 9.81m /s 2 )
634.20
A
582.05
B
565.7
0
543.10
C
Seite 38 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 3:
Ein Schwimmbecken hat eine Länge von 15.55m und eine Breite von 8.50m. Die Tiefe beträgt
auf der einen Seite 3.50m, auf der anderen Seite 1.15m. Berechnen Sie den Druck
a)
auf den Boden an der tiefsten und niedrigsten Stelle in kg/m2 und
b)
auf die Wände bei den Wassertiefen 0m, 1.15m, 2.00m, 3.00m und 3.50m in kg/m2
c)
Zeichne den Verlauf des Druckes auf den Boden massstäblich als Diagramm auf
d)
Zeichne den Verlauf des Druckes auf die 3.50m hohe Wand massstäblich als Di agramm
e)
Zeichne den Verlauf des Druckes auf die 1.15m hohe Wand massstäblich als Di agramm
DruckDiagramm
1.15
m
Druck p
3.50m
DruckDiagramm
Druck p
Druck p
Druck p
Aufgabe 4:
Wie weit taucht der hohle Betonschwimmkasten im Wasser ein? Seine Länge beträgt 10.00m,
seine Breite 4.45m und seine Höhe 1.20m. Seine Gesamtdichte
(Beton mit Hohlraum) beträgt 0.95t/m 3 .
Seite 39 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 5:
Das skizzierte Beton-Kellergeschoss liegt teilweise im Grundwasser. (Bode nplatte d = 20cm)
450
b) Wie gross ist die Auftriebskraft
F A1 des Kellergeschosses,
wenn es nicht leergepumpt ist?
c) Wie gross ist die Auftriebskraft
F A2 des Kellergeschosses,
wenn es leergepumpt ist?
25
d) Wie dick muss die Kellerdecke auf
dem fertigen Kellergeschoss sein,
damit es mit einer Sicherheit von
1.5 nicht aufschwimmt?
500
25
a) Wie schwer ist das
Kellergeschoss in Tonnen?
25
220
26
0
25
20
800
Berechnung:
Seite 40 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 6:
Das skizzierte Arbeitsfloss ist insgesam t 4.80 t schwer und schwimmt auf 2 Schwimmkörpern
aus Stahl. Ihre Länge misst 8.20m, die Breite 2.30m und die Höhe 1.50m. Der zu hebende
Felsbrocken hat ein Volumen von 12.3m 3 und eine Dichte 2.50 kg/dm 3 .
Wie weit tauchen die Schwimmkörper ins Wasser ein?
Eintauchtiefe t?
Seegrund
Berechnung:
Aufgabe 7:
Der abgebildete Stahlmantel mit 10 mm Wandstärke und einem Innendurchmesser von
400 mm wird mit Beton gefüllt und als Gegengewicht verwendet.
Wie schwer wird dieses Gegengewicht? (Resultat auf 2 Stellen nach dem Komma)
Dichte Beton = 2'400 kg/m 3
800
200
Dichte Stahl = 7'850
Di = 400
kg/m 3
Seite 41 von 54
LZ
beurteilen
berechnen
konstruieren
unterscheiden
nennen
Reibung
- Definition
- Gleitreibung und Haftreibung
- Rollreibung
erklären
Physik für Bauberufe
Praktische Aufgaben aus de r Mechanik anwenden können
Besprechen LG
GA
3 Lek
Definition
Wenn wir versuchen, einen Körper auf einer Unterlage zu verschieben, so bemerken wir einen
Widerstand. Dieser Widerstand ist vorhanden, bevor die Bewegung eintritt, und er bleibt
während der Bewegung bestehen. Er hängt vom Gewicht des zu verschiebenden Körpers und
von der Art der sich berührenden Oberflächen ab.
Den Widerstand vor dem Eintreten der Bewegung nennen wir Reibung der Ruhe oder
Haftreibung, den Widerstand während der Bewegung Reibung der Bewegung oder
Gleitreibung.
Im Bauwesen ist die Haftreibung von grosser Bedeutung, da ein Gleiten oder Verschieben
eines Baukörpers auf dem Baugrund vermieden werden muss. Neben einer ausreichenden
Kippsicherheit (Seite 23) muss also auch eine genügende Gleitsicherheit bei Bauwerken
gewährleistet sein.
Die vor dem Eintreten einer Bewegung vorhanden Haftreibung kann Werte zwischen null und
einem Maximalwert annehmen. Der Maximalwert ist nach Versuchen mit guter Näherung der
in der Berührungsfläche übertragenen Normalkraft N proportional; eine ausschlaggebende
Rolle spielt die Rauhigkeit der Oberflächen, was durch den Reibungsbeiwert  R ausgedrückt
wird.
Wir können also schreiben
Maximaler Haftreibungswiderstand = Reibungsbeiwert mal Norma lkraft N
max FR    N
Die Haftreibung F R ist stets der versuchten Bewegung entgegen gerichtet. Solange also
die parallel zur möglichen Gleitfläche wirkende Kraft F P ar allel nicht grösser ist als der
maximale Haftreibungswiderstand max F R , tritt keine Bewegung ein.
N
max FParallel
max FR
Die Gleitsicherheit wird nun wie folgt definiert: sGleit  max imaler Haftreibungswiderstand
Kraft parallel zur Gleitfläche
s Gleit 
max FR
 N

FH
FH
Für Bauwerke gilt eine Gleitsicherheit von 1.5
Seite 42 von 54
Physik für Bauberufe
Anwendungen aus der Praxis
Aufgabe 1:
Ein Schrank wiegt 120 kg. Er soll verschoben werden. Die Reibungskoeffizienten betragen
H = 0.40 (Haftreibung) und G = 0.37 (Gleitreibung). Wie gross ist die horizontale Kraft F, die
notwendig ist, um den Schrank zu verschieben?
a) Am Anfang
b) Während des Gleitens
Aufgabe 2:
Für eine bewehrte Mauer ist die S tandsicherheit gegen Kippen und
Gleiten zu untersuchen. Die horizontale Erddruckkraft greift 1/3
oberhalb der Fundamentsohle an.
Mauerhöhe = 2.50m, Mauerbreite = 40cm,
Erdruck Qe = 1.5 kN/m, R=0.76
FG
Qe
Aufgabe 3:
0.40m
Untersuchen Sie folgende bewehrte Stützmauer auf
Kippen und Gleiten, wenn der Reibungsbeiwert =0.60
Der vertikale Erdruck sei
F EV = 30 kN
Die Gewichtskräfte wirken stets im Sc hwerpunkt der
betreffenden Flächen.
Erdrücke auf die Wand
FEH
Tipp: Ermitteln Sie die Eigengewichte pro Laufmeter
0.70m
FEV
für die Wand F G ,Wan d und Fundament F G ,F u n dam e n t .
1.10m
F EH = 50 kN
A
1.00m
1.20m
0.30m
Der horizontale Erdruck sei
1.90m
beträgt.
Seite 43 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 4:
CADWORK File
Seite 44 von 54
LZ
beurteilen
berechnen
konstruieren
unterscheiden
nennen
Bestimmung von Schwerpunkten
- Allgemeines
- Einfache Flächen
- zusammengesetzte Flächen
erklären
Physik für Bauberufe
Praktische Aufgaben aus der Mechanik anwenden können
Besprechen LG
GA
5 Lek
CADWORK FILE
Schwerpunkte
Seite 45 von 54
Physik für Bauberufe
Zusammengesetzte Flächen
Beliebige Flächen von unregelmässiger Gestalt unterteilt man in einfache Teilflächen, deren
Schwerpunkte leicht zu bestimmen sind. Nun berechnet man den Schwerpunkt der gesamten
Fläche durch zweimaliges Anwenden des Momentensatzes bezogen auf die X - und y- Achse.
y-Achse
Anwendungsbeispiel:
Nr
A
x
Ax
y
Ay
1
6m 2
1m
6.0m 3
4.5m
27.0m 3
2
9m 2
1.5m
13.5m 3
1.5m
13.5m 3
3
4m 2
4m
16.0m 3
1m
4.0m 3

19m 2
2.0m
3.0m
A1
S1
Xs 
3.0m
ys=2.342m
S(xs/ys)
35.5m 3
35.50m 3
 1.868m
19m 2
ys 
44.5m 3
44.5 0 m 3
 2.3 42 m
19m 2
A2
A3
S2
S3
x-Achse
xs=1.868m
3.0m
2.0m
Für jede Achse ist das statische Moment einer Fläche gleich der Summe der M omente der
Teilflächen.
A  Xs 
Allgemeine Schreibweise:
Xs 


Ai  Xi
Ai  Xi
A
A  ys 
ys 


Ai  yi
Ai  yi
A
Seite 46 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 1:
Eine Stützmauer hat den untenstehenden Querschnitt.
Bestimmen Sie rechnerisch die Lage des Schwerpunktes xo und yo. (Masse in cm)
y-Achse
15
52
Ai
Xi
Ai xi
Yi
Ai yi
112
Nr.
 (Ai xi)=
 (Ai yi)=
30
yo
 Ai =
Xo =
x-Achse
xo
Yo =
75
Aufgabe 2:
Berechnen Sie die Koordinaten des Flächenschwerpunktes xs und ys
3m
1m
2m
Nr.
Ai
Xi
Ai xi
Yi
Ai yi
2m
2m
3m
1m
 (Ai xi)=
 (Ai yi)=
1m
 Ai =
2m
3m
Xs =
=
m
ys =
=
m
2m
Seite 47 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 3:
y-Achse
Bestimmen Sie die Schwerpunkts- Koordinaten (xo / yo) der vorliegenden Figur.
20
50
40
60
10
Bezugsachse
x-Achse
80
Aufgabe 4:
Gegeben ist der vertikale Erdruck FEV = 82 kN/m.
0.20m
a)
FG pro Meter Mauerlänge
b)
Lage der Wirkungslinie von FG
(Schwerpunktsabstand vom A)
c)
Wie gross darf der horizontale
Erddruck FHE sein, wenn der
Sicherheitsfaktor gegen Kippen
1.5 sein soll?
5:1
1.90m
Gesucht:
0.70m
FEV
1.10m
FEH
1.00m
1.20m
0.30m
A
Seite 48 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 5:
Gegeben ist ein Blechteil mit Aussparung. Alle Masse in cm.
Gesucht ist der Schwerpunkt os, ps.
10
40
10
20
40
10
O
40
p
Aufgabe 5:
Gegeben ist ein Blechteil mit Aussparung. Alle Masse in cm.
Gesucht ist der Schwerpunkt xs, ys.
y
50
10
20
10
30
10
10
x
10
10
10
20
20
Seite 49 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 6:
Berechnen Sie die Koordinaten xs und ys des Schwerpunktes untenstehender Fläche!
10
20
30
40
y-Achse
x-Achse
5
20
50
70
Aufgabe 7:
80
10
60
10
Bestimmen Sie die Schwerpunkts- Koordinaten (xo / yo) in mm der vorliegenden Figur.
35
10
35
80
Seite 50 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgaben aus der Praxis
Aufgabe 1:
Ein Lastwagen steht auf einer Brücke. Die Achslasten sind:
P1 = 30 kN, P2 = 35 kN, P3 = 35 kN
Wie gross ist der Abstand x der Resultierenden vom l inken Brückenauflager?
Die Aufgabe ist rechnerisch zu lösen. a= 1.5m, b= 2.8m, c= 1.0m, d= 1.5m
P2
P1
a
b
c
P3
d
Aufgabe 2:
Für das Abfangen einer Gebäudelast wird eine Rundholzstütze von d = 180 mm verwe ndet.
Wie gross darf die Druckkraft auf den Deckenbalken aus Nadelholz werden?
Der zulässige Querdruck für Nadelholz σd zul = 1,6 N/mm 2
d =180
Aufgabe 3:
Bringen Sie mit einer Kraft F5 diesen Würfel ins Gleichgewicht.
F1= 15 kN, F2 = 25 kN, F3 = 20 kN, F4 = 30 kN
Lageplan
Kräfteplan 1cm = 10kN
Seite 51 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 4:
Bestimmen Sie den vorhandenen Wasserdruck auf eine Quaimauer mit der Höhe h = 6.30m.
Gesucht ist der Wasserdruck auf der Höhe des Schwerpunktes pro [m 2 ] und der gesamte
Druck pro [m 1 ]
2h
3
h
3
kN/m2
Aufgabe 5:
Ein Kellergeschoss von der Länge L = 18m und der Breite B = 10m steht nach dem Abscha lten
der Grundwasserabsenkung h = 1.3m im Grundwasser.
Bestimmen Sie die erforderliche Gewichtskraft um die Auftriebssicherheit zu erhalten.
Dicke Bodenplatte / Wände = 25cm, Wandhöhe = 3.0m
Höhe h
W.Sp
Länge L
Aufgabe 6:
Für eine Eisenbahnstrecke soll ein 600 m langer Geländeausschnitt von untenstehendem
Querschnitt hergestellt werden. Wie viele m3 Erdmaterial müssen weggeschafft werden?
24.54m
6m
30°
40°
7m
Seite 52 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 7:
Gegeben: F1 = 250 kN, F2 = 300 kN , F3 = 210 kN
Gesucht:
Drehmoment bezüglich Punkt D
F2
F1
F3
Drehpunkt
45°
2.50 m
60°
5.00 m
40°
1.50 m
Aufgabe 8:
Stützmauerfundament
Ermitteln Sie die Grösse, Richtung und Lage der Resultierenden R(F1,G,F2)
auf rechnerische Weise.
Kraft
Fy
Fh
Lageplan
G1
1.50 m
G2
G1 = 5 kN
-
Qeh
Qeh = 5 kN
0.90 m
1.20 m

G2 = 3 kN
A
Aufgabe 9:
Ein Polier will eine Deckenschalung auf Betonstützen abstellen. Die Betondeckenstärke b eträgt
35cm. Jede Stütze ist durch eine quadratische Deckenfläche von 2.50/2.50m belastet.
Der Polier möchte von Ihnen wissen, welche Seitenlänge die quadratische Fundationsplatte u nter der Baustütze besitzen muss, wenn der Untergrund eine Belastung von 150 kN/m 2 aufnehmen kann und das Eigengewicht von Schalung, Stütze und Fundationsplatte 5kN beträgt.
Decke h=35cm
Fundationsplatte
Seite 53 von 54
Physik für Bauberufe
Aufgabe 10:
Ein Betonprobewürfel von 20cm Kantenlänge ging bei einer Belastung von 1' 712 kN zu Bruch.
Wie gross war die Bruchfestigkeit des Beton in N/mm 2 ?
Aufgabe 11:
a)
Bestimmen Sie den Boden- und Seitendruck der abgebildeten 30cm starken Klärwanne in
kN/m 2 .
b)
Bestimmen Sie den Seitendruck auf der Höhe der Resultierenden und den t otalen
Seitendruck auf die 40m lange Klä rwanne in kN/m.
H=2.95m
Wsp
B=6m
Aufgabe 12:
Bestimmen Sie die Resultierende R graphisch.
F1 = 20 kN,
F2 =
30 kN,
F3 = 15 kN
Lageplan
Kräfteplan 1cm = 10kN
F2
F1
F3
2.00
4.00
Seite 54 von 54
Herunterladen