9 Das Prozentrechnen In einer Berufsschule nahmen 160 Auszubildende an einer schulzahnärztlichen Untersuchung teil. 48 davon besaßen ein gesundes Gebiss. Im Vorjahr waren es 63 von 180 Auszubildenden, die gesunde Zähne hatten. 180 160 63 48 Vorjahr Heute Der Schulzahnarzt, der beide Untersuchungsergebnisse vergleicht, stellt sich die Frage: Ist der Anteil der Auszubildenden mit gesundem Gebiss gestiegen? Beide Untersuchungsergebnisse wären auf Anhieb nur dann vergleichbar, wenn die Zahl der Untersuchten gleich groß wäre. Ist dies – wie in unserem Beispiel – nicht der Fall, dann muss die Vergleichbarkeit erst geschaffen werden. Bei der Prozentrechnung werden Zahlenwerte zur Vergleichszahl 100 in Beziehung gesetzt. (lateinisch: pro centum = für hundert) Lösung mithilfe des Dreisatzes: 180 Auszubildende = 63 gesundes Gebiss 100 Auszubildende = x gesundes Gebiss x = 63 · 100 180 x = = 35 Von 100 Auszubildenden hatten 35 ein gesundes Gebiss. 35 von 100 = 35 100 160 Auszubildende = 48 gesundes Gebiss 100 Auszubildende = x gesundes Gebiss = 35% 48 · 100 160 = 30 Von 100 Auszubildenden hatten 30 ein gesundes Gebiss. 30 von 100 = 30 100 = 30% Beachten Sie: Die Prozentrechnung ist eine Vergleichsrechnung, bei der die Zahl 100 als Vergleichszahl dient. Für Prozent schreibt man abgekürzt das %-Zeichen oder v. H. (vom Hundert). 100 100 35 30 Vorjahr Heute 73 In der Prozentrechnung werden 3 Größen unterschieden: Prozentsatz Grundwert Er entspricht dem Ganzen oder 100 Hunderstel, also 100% Er gibt die Anzahl der Teile von 100 an z. B. 35 % 30 % Prozentwert Er ist ein Teil des Grundwertes, also des Ganzen z. B. von von z. B. = = 180 Auszubildenden 160 Auszubildenden 63 Auszubildende 48 Auszubildende Von diesen drei Größen müssen immer zwei gegeben sein, damit die dritte berechnet werden kann. 9.1 Berechnen des Prozentwertes Beispiel: Meisterin Schnell erhält die Rechnung über 3 975 $ für die gelieferte Aufschnittmaschine. Bei Bezahlung innerhalb von 10 Tagen werden 2 % Skonto eingeräumt. Wie viel $ Skonto kann die Fleischermeisterin bei rechtzeitiger Zahlung von der Rechnung abziehen? Lösung mit Dreisatz: 100 % = 3 975 $ 2% = x $ x= 3 975 · 2 = 79,50 $ 100 Prozentrechnungen sind Dreisatzrechnungen mit geradem Verhältnis. Somit lässt sich folgende Formel ableiten: Prozentwert = Grundwert · Prozentsatz 100 74 Aufgaben ! a) b) c) d) e) f) Wie viel sind 6 % 81/2 % 37 % 8,23 % 152/3 % 18,42 % von 6 348,20 $, von 5 437,25 $, von 1 743,53 $, von 15 250,00 $, von 1 849,75 $, von 318,20 $? & Im Jahr 2008 verließen 923 100 Schüler die allgemeinbildenden Schulen. Ermitteln Sie die Schülerzahlen für folgende Schulabgänge: a) ohne Hauptschulabschluss b) mit Hauptschulabschluss c) mit Realschulabschluss @ Der Inhaber einer Fleischerei räumt seinen Angestellten 8 % Personalrabatt ein. Martina kauft verschiedene Waren. d) mit Fachhochschulreife/allgemeiner Hochschulreife Wie viel $ hat sie zu bezahlen, wenn der Ladenpreis 44,95 $ beträgt? # Ein Fleischer bezieht Handelswaren im Preis von 1 620,28 $. Der Lieferant räumt einen Preisnachlass von 5 % ein. Ermitteln Sie, wie viel $ der gewährte Preisnachlass beträgt. $ Das Bruttogehalt einer Verkäuferin beträgt 1 580 $. Durch Tarifvertrag erfolgt eine Erhöhung um 4,75 %. Wie hoch ist jetzt das Monatsgehalt? % Herr Pfeiffer benötigt 80 neue Stühle für sein Bistro. Er vergleicht deshalb drei verschiedene Angebote: Angebot 1: 4 480 $ (bar bei Lieferung) Angebot 2: 4 960 $ (mit 8,5 % Rabatt) Angebot 3: 4 600 $ (mit 3 % Skonto) * Ermitteln Sie, welches Angebot bei sonst gleichen Konditionen das günstigste ist. Wie viel $ sind zu zahlen, wenn der Hersteller 233/4 % Messerabatt gewährt? ^ ( Bei der Auszahlung eines Darlehens von 3 750,00 $ wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2 % abgezogen. Wie viel $ erhält der Darlehensnehmer ausbezahlt? Ein Fleischer erwirbt auf einer Fachmesse einen Pökelinjektor, der mit 1700 $ in der Preisliste steht. Fleischermeisterin Schlecker kauft auf einer Messe eine Käsetheke. Der Listenpreis beträgt 18 750 $. Sie erhält einen Messerabatt in Höhe von 7,5 %. Wie viel $ muss sie für die Käsetheke bezahlen? 75 ) Eine 44,5 kg schwere Schweinehälfte verliert beim Kühlen ca. 2,6 % ihres Gewichtes. + 100 kg Aspikpulver kosteten bisher 69 $. Inzwischen muss man dafür 6 % mehr bezahlen. Welches Gewicht hat die Schweinehälfte nach dem Auskühlen? a) Um wie viel $ hat sich der Preis für 100 kg Aspikpulver erhöht? _ b) Wie viel kosten 1 25 kg Aspikpulver nach der Preiserhöhung, wenn bei Barzahlung 2 % Skonto gewährt werden? Ein Rinderhinterviertel wiegt 69,50 kg. Durch Lagern verliert es 2,2 % seines Gewichtes. Ermitteln Sie den Lagerverlust in kg. Rechenvorteile bei bequemen Prozentsätzen Beispiel: Von einer Rechnung über 2 150 $ werden 25 % Messerabatt abgezogen. Wie hoch ist der Rabattbetrag? Herkömmlicher Rechenweg: Grundwert · Prozentsatz 100 2 150 $ · 25 Prozentwert = = 537,50 $ 100 Prozentwert = Vereinfachter Rechenweg: Die Berechnung des Prozentwertes kann durch die Berücksichtigung von bequemen Prozentsätzen vereinfacht werden. So sind z. B. 50 % die Hälfte einer Zahl, 25 % ein Viertel, 75 % entsprechen 3/4 usw. Dadurch lässt sich unser Eingangsbeispiel folgendermaßen vereinfachen: 25 % = 25 1 = ⇒ 25 % von 2 150 $ = 2 150 $ : 4 = 537,50 $ 100 4 Bequeme Prozentsätze 1% 142/7 % = 1/7 = 1/20 162/3 % = 1/6 5% 11/3 % = 1/75 61/4 % = 1/16 20 % = 1/5 12/3 % = 1/60 62/3 % = 1/15 25 % = 1/4 = 1/50 81/3 % = 1/12 331/3 % = 1/3 21/2 % = 1/40 10 % 31/3 % = 1/30 111/9 % = 1/9 662/3 % = 2/3 = 1/25 121/2 % = 1/8 75 % 4% 76 41/6 % = 1/24 11/4 % = 1/80 2% Weitere Beispiele: = 1/100 20 % von 350 $ = 350 $ : 5 21/2 % = 1/10 = 70 $ von 940 $ = 940 $ : 40 = 23,50 $ 50 % = 1/2 = 3/4 Aufgaben ! Ermitteln Sie mithilfe von bequemen Prozentsätzen: a) 25 % von 2 370 $ b) 121/2 % von 820 $ c) 41/6 % f) 111/9 % Eine Cromarganplatte für den Partyservice kostet 40,80 $. Für die Ausführung mit Randverzierung und 2 Handgriffen müssen 162/3 % Aufpreis bezahlt werden. Wie teuer ist das Modell mit Randverzierung und Handgriffen? von 5 628 $ d) 162/3 % von 9 782,30 $ e) 11/3 % $ von 224 532 $ % Ein Rechnungsbetrag beläuft sich auf 698,50 $. von 112,50 $ @ Der Chor der Fleischerinnung Berghausen bestand im Mai aus 49 Mitgliedern. Nach einem Galaabend in der Berghausener Stadthalle erhöhte sich im Juni die Zahl um 142/7 %. Wie viele Mitglieder waren dies? # Fleischermeisterin Baum erhält eine Rechnung über 495 $. Von dem Rechnungsbetrag kann sie 21/2 % Skonto abziehen. Ermitteln Sie, welchen Betrag sie von der Rechnung abziehen kann. Wie hoch ist der Zahlungsbetrag, wenn 81/3 % Rabatt gewährt werden? ^ Für den Kauf eines Gebrauchtwagens nimmt ein Fleischergeselle einen Kredit über 4 875 $ auf. Die Bank berechnet eine Bearbeitungsgebühr von 12/3 %. Diese wird bei Auszahlung des Kredits abgezogen. a) Wie hoch ist die Bearbeitungsgebühr in $? b) Welchen Betrag erhält der Kreditnehmer ausbezahlt? 9.2 Berechnen des Prozentsatzes Beispiel: Der Monatslohn eines Gesellen von 1 500 $ wird um 120 $ erhöht. Wie viel % beträgt die Erhöhung? Lösung mit Dreisatz: 1 500 $ = 100 % 120 $ = x % x= Prozentsatz = 120 · 100 = 8% 1 500 Prozentwert · 100 Grundwert 77 9.6 Rabatt und Skonto – Rechnungserstellung 9.6.1 Rabatt und Skonto abziehen Beispiel: Fleischermeister Braun bestellt einen Büroschrank für 925 $ zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Firma gewährt 8 % Rabatt. Für Zahlung innerhalb von 14 Tagen werden 2 % Skonto eingeräumt. Welchen Barzahlungsbetrag muss Meister Braun überweisen, wenn er 8 Tage nach Erhalt der Lieferung bezahlt? Lösung: Rechnungssumme 925,00 $ – 8% Rabatt 74,00 $ 100% – 8% = Nettorechnungsbetrag 851,00 $ + 19 % Mehrwertsteuer 161,69 $ + 19% 1012,69 $ 119% = Bruttorechnungsbetrag – 2 % Skonto 92% 100% 20,25 $ = Barzahlungsbetrag 992,44 $ 100% – 2% 98% Aus unserem Einführungsbeispiel lässt sich das folgende allgemeine Schema ableiten: Rechnungssumme – Rabatt = Nettorechnungsbetrag + Mehrwertsteuer = Bruttorechnungsbetrag – Skonto = Barzahlungsbetrag Erläuterungen: Rabatt ist ein Preisnachlass, der aus verschiedenen Gründen eingeräumt wird. Dem Anlass entsprechend unterscheidet man: Mengen-, Treue-, Wiederverkäufer-, Sonder-, Personal- und Naturalrabatt Skonto, auch Barzahlungsrabatt genannt, wird eingeräumt, wenn der Kunde sofort oder innerhalb einer vereinbarten Zeit bezahlt. Der Nettorechnungsbetrag entspricht dem Nettoverkaufspreis, d. h., er enthält keine Mehrwertsteuer. Der Bruttorechnungsbetrag entspricht dem Bruttoverkaufspreis (Ladenpreis), d. h., er enthält die Mehrwertsteuer. Der Barzahlungsbetrag ist der Betrag, der nach Abzug von Skonto bezahlt werden muss. Der Mehrwertsteuer unterliegen Warenverkäufe und Dienstleistungen. Ihre Höhe beträgt am 1. 1. 11: 19 %. Für Lebensmittel, Verlagserzeugnisse und Beherbergungsleistungen gilt ein ermäßigter Steuersatz von 7 %. 87 Beachten Sie: Werden Rabatt und Skonto gewährt, dann wird zuerst der Rabatt abgezogen und anschließend die Mehrwertsteuer zugeschlagen. Zuletzt wird der Skonto abgezogen. Aufgaben ! Ermitteln Sie den Barzahlungsbetrag unter Berücksichtigung der Mehrwertsteuer von 19 %: Listenpreis netto (Einkaufspreis) Liefererrabatt Liefererskonto a) 2 350 $ 15 % 2% b) 18 800 $ 30 % 3% c) 925 $ 5% 3% d) 280 $ – 2% e) 540 $ 8% 21/2 % @ Fleischer Neumann kauft einen Brühkessel, der laut Listenpreis 9 870 $ netto kostet. Er erhält einen Sonderrabatt von 5 %. Für Zahlung innerhalb von 14 Tagen kann er 2 % Skonto in Anspruch nehmen. $ Auf eine Rechnung für eine Rohstofflieferung erhält Fleischerin Mager einen Preisnachlass von 3,5 %. Sie kann daher 27,30 $ abziehen. a) Berechnen Sie den ursprünglichen Rechnungsbetrag. b) Wie viel $ hat Fleischerin Mager tatsächlich bezahlt? % Der Ladenpreis ein Kilo Schinken beträgt inklusive 7 % Mehrwertsteuer 14,40 $. Wie viel $ kostet der Schinken ohne Mehrwertsteuer? ^ Eine Fleischerei verlangt für ein Stück Quiche Lorraine 1,85 $. a) Berechnen Sie den Preis für eine ganze Quiche Lorraine mit 16 Stück, wenn sie im Laden (MwSt. 7 %) verkauft wird. Wie viel $ muss er für den Brühkessel bezahlen, wenn er innerhalb der Skontofrist bezahlt? b) Wie viel $ muss Herr Meier für die ganze Quiche bezahlen, wenn er 8 % Treuerabatt erhält? # & Die Fleischerei Meister erhält folgende Lieferung: • 50 kg Röstzwiebeln • 18 kg Parmaschinken • 60 Gläser (500 g) Senfgurken • 25 kg Sauerkraut • 50 Fleischhähnchen (1200 g) zu 2,15 $ je kg zu 2,60 $ je 100 g zu 1,25 $ zu 1,20 $ je kg Das Bistro „Weserblick“ wird renoviert. Für Mobiliar und Kühltheke beträgt der Listenpreis 42 297,80 $ (= netto). Auf den Listenpreis wird ein Gastronomierabatt von 25 % gewährt. Bei Bezahlung innerhalb von 30 Tagen dürfen 1,5 % Skonto abgezogen werden. Wie viel $ kosten Mobiliar und Kühltheke, wenn innerhalb 30 Tagen gezahlt wird? zu 1,58 $ je Stück Zu den angegebenen Preisen kommen noch 7 % Mehrwertsteuer hinzu. Bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen kann Fleischer Meister 2 % Skonto abziehen. * Wie viel $ muss er für die Lieferung bezahlen, wenn er innerhalb 10 Tagen bezahlt? b) Wie teuer ist die Wurstfüllmaschine laut Listenpreis (ohne 19 % MwSt.)? 88 Nach Abzug von 3 % Skonto bezahlte Fleischermeister Herms für seine Wurstfüllmaschine 13 199,94 $. a) Berechnen Sie den Preis ohne Skonto. ( Die Fleischerei Weinmann bezahlte für eine Rohstofflieferung nach Abzug von 2 % Skonto und 10 % Mengenrabatt 2 168,24 $. (MwSt.-Satz 7 %). _ Wie groß war die Rechnungssumme der Rohstofflieferung? Ermitteln Sie den Barzahlungsbetrag. Frau Schick bestellt für sich und ihre Verkäuferinnen 12 Schürzen zu 32 $ je Stück zuzüglich Mehrwertsteuer. Der Lieferant gewährt 10 % Mengenrabatt und 2 % Skonto. + Der Barzahlungsbetrag einer Rechnung beträgt 429,69 $. ) Ein Kochtopf kostet einschließlich 19 % Mehrwertsteuer 62,13 $. Wie hoch ist der Nettorechnungsbetrag? Wie hoch ist der Nettorechnungsbetrag, wenn 2 % Skonto und 7 % Mehrwertsteuer zu berücksichtigen sind? Naturalrabatt Der Naturalrabatt kann gewährt werden als Draufgabe oder als Dreingabe. Naturalrabatt Dreingabe Draufgabe Der Verkäufer liefert die bestellte Anzahl, berechnet jedoch nicht die gesamte Liefermenge Beispiel: Bestellung 8 Stück Lieferung 10 Stück Beispiel: Bestellung 8 Stück Lieferung 8 Stück Lieferung 10 Stück Lieferung und Bestellung 8 Stück i u u u y u u u t i u u u y u u u t Der Verkäufer liefert kostenlos mehr, als der Käufer bestellt hat Draufgabe Dreingabe i u u u y u u u t i u y u t Bestellung und Berechnung 8 Stück Berechnung 6 Stück Umwandlung der Draufgabe in Prozent Umwandlung der Dreingabe in Prozent Lieferung: Draufgabe: Lieferung: Dreingabe: 10 Stück 2 Stück = 100 % = x % x = 10010· 2 = 20 % 8 Stück 2 Stück = 100% = x % x = 1008· 2 = 25% Beachten Sie: Beim Umrechnen des Naturalrabattes in Prozent entspricht die Liefermenge immer 100 %. 89 Aufgaben ! Auf 150 bestellte Fläschchen Magenbitter erhält ein Imbiss 18 Stück als Draufgabe (sog. Naturalrabatt). & Ein Lieferant bietet je 80 Stück eine Dreingabe von 12 Stück. Wie viel % entspricht dies? Welchem Prozentsatz entspricht dies? * @ Einem Fleischer werden 125 Fläschchen mit verschiedenen Grillsaucen geliefert, aber nur 105 Fläschchen berechnet. Welchem Prozentsatz entspricht diese Dreingabe? # Einer Käuferin werden statt der bestellten 24 Stück 30 Stück geliefert, aber nur die bestellte Anzahl berechnet. Welchem Prozentsatz entspricht diese Draufgabe? $ Fleischermeister Kern kauft beim Bauern 75 kg Äpfel und 45 kg Birnen für seine Obstkuchen. 1 kg Äpfel kostet 0,60 $,1 kg Birnen kostet 0,85 $. Beim Bezahlen der Rechnung erhält Fleischer Kern jeweils 5 kg Äpfel und Birnen als Naturalrabatt zusätzlich. a) Berechnen Sie den Rabatt in $ (für Äpfel und Birnen getrennt). b) Berechnen Sie den Rabatt in % (für Äpfel und Birnen getrennt). c) Wie viel $ musste Fleischer Kern wirklich für 1 kg Äpfel und 1 kg Birnen bezahlen? % Wie viel % entsprechen die folgenden Naturalrabatte? a) Bestellt und berechnet wurden 2 000 Stück, geliefert wurden 2 100 Stück. b) Bestellt und geliefert wurden 500 Stück, berechnet wurden 470 Stück. ^ Von einer Ware wurden 60 Stück bestellt, der Lieferung liegt eine Draufgabe von 4 Stück bei. Welchem Prozentsatz entspricht dieser Naturalrabatt? 90 Frau Baum bestellt 40 Flaschen Wein. Der Lieferant legt der Sendung 2 Flaschen unberechnet als Mengenrabatt bei. Wie viel beträgt der Mengenrabatt in %? 9.6.2 Rechnung erstellen Beispiel: An das Hotel „Goldener Adler“ wurden folgende Waren geliefert: • • • • • 15,58 kg Schinkenwurst 15,00 kg Fleischsalat 12,66 kg Hinterschinken 10,77 kg Lyoner 13,25 kg Salami zu 11,50 $/ kg zu 8,50 $/ kg zu 16,90 $/ kg zu 12,10 $/ kg zu 18,50 $/ kg Alle Preise sind Bruttopreise (Preis mit 7 % Mehrwertsteuer). Es werden 7,5 % Rabatt und 2 % Skonto bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen gewährt. a) Ermitteln Sie den Nettopreis (Preise ohne Mehrwertsteuer). b) Erstellen Sie die Rechnung. c) Welchen Betrag muss der Inhaber des Hotels überweisen, wenn innerhalb von 10 Tagen bezahlt? Lösung: a) Berechnung des Nettopreises der Schinkenwurst: 107 % = 11,50 $ 100 % = x $ Bruttopreis x= 11,50 · 100 = 10,75 $ 107 100 + Mehrwertsteuersatz = 8,50 · 100 = 7,94 $ 107 Nettopreis Hinterschinken = 16,90 · 100 = 15,79 $ 107 Nettopreis Lyoner = 12,10 · 100 = 11,31 $ 107 Nettopreis Salami = 18,50 · 100 = 17,29 $ 107 Nettopreis Fleischsalat 91 b) Menge Ware Einzelpreis Gesamtpreis 15,58 kg Schinkenwurst zu 10,75 $/kg = 167,49 $ 15,00 kg Fleischwurst zu 7,94 $/kg = 119,10 $ 12,66 kg Hinterschinken zu 15,79 $/kg = 199,90 $ 10,77 kg Lyoner zu 11,31 $/kg = 121,81 $ 13,52 kg Salami zu 17,29 $/kg = 233,76 $ 842,06 $ – 7,5 % Rabatt 63,15 $ 778,91 $ + 7 % Mehrwertsteuer Ergebnis: Bruttorechnungsbetrag – 2 % Skonto 833,43 $ 16,67 $ = Barzahlungsbetrag 816,76 $ Nettorechnungsbetrag 54,52 $ 833,43 $ c) Rechnungssumme Bruttorechnungsbetrag Bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen müssen 816,76 $ überwiesen werden. Beachten Sie: • Bruttopreise (= Ladenpreise) werden mit einem Dreisatz in Nettopreise (= Preise ohne Mehrwertsteuer) umgerechnet oder vereinfacht mit folgender Formel Nettopreis = Bruttopreis · 100 107 bzw. 116 • Eine steuerlich korrekte Rechnung enthält zusätzlich die Steuernummer und das Datum der Leistungserstellung. 92 Aufgaben ! Elfriede Jung bestellt zur Feier ihres 80. Geburtstages folgende Waren: 1,25 kg Bratenplatte 1,50 kg Schinkenplatte 1,50 kg Käseplatte 0,90 kg Fischplatte 1,20 kg Fleischsalat 0,80 kg Lachssalat 38,90 $ 42,60 $ 30,30 $ 71,25 $ 0,89 $/100 g 1,99 $/100 g Alle Preise sind Ladenpreise (einschließlich Mehrwertsteuer). Ermitteln Sie den Bruttorechnungsbetrag. @ Rudis Schnellimbiss erhält 45,3 kg Oberländer Bratwurst zum Nettopreis von 6,90 $/kg, abzüglich 15 % Rabatt. Die Mehrwertsteuer beträgt 7 %. $ Erstellen Sie eine Rechnung für folgende Lieferung der Fleischerei Moser, Hauptstr. 54, in Berghausen: 10,24 kg Schinkenwurst 12,58 kg Lyoner 12,28 kg Saitenwürste 8,95 kg Kochschinken 16,64 kg Fleischkäse 13,48 kg Landsalami im Ring Die angegebenen Preise sind Nettopreise, die Rechnung hat die Nr. 324. Der Kunde, Herr Heinz Koch, wohnt in Berghausen, Königstr. 23. Er erhält einen Großabnehmerrabatt von 7,5 % und kann bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen 2,5 % Skonto abziehen (Mehrwertsteuer 7 %). Orientieren Sie sich beim Aufbau der Rechnung an dem in Aufgabe 3 abgebildeten Vordruck. Ermitteln Sie den Bruttorechnungsbetrag. # % Ergänzen Sie die folgende Rechnung: Hans Gruber • Fleischerei – Partyservice Lange Straße 243 70174 Stuttgart Tel. 0711/28 72 89 Firma Hugo Dampf Dieselstr. 48 73312 Saldhausen 641 Rechnung Nr. ______ 60 40 8 3 60 30 60 5 Bankverbindungen: Landesbank Baden-Württ. Kto.-Nr. 10 10 236 20 BLZ 600 501 01 Stuttgarter Bank Kto.-Nr. 18 704 28 034 BLZ 600 100 10 Steuernummer: 3305545503 18. 5. .. Datum ____________ Port. Spanferkel Port. Bayrisch Kraut kg Kartoffelsalat kg Rettichsalat Tafelbrötchen Laugenbrötchen Laugenbrezeln Bauernbrote zu 11,50 $/kg zu 12,90 $/kg zu 10,80 $/kg zu 16,99 $/kg zu 9,80 $/kg zu 14,40 $/kg ? ? ?/100 g ?/100 g ? ? ? ? Summme –10% Mengenrabatt Nettorechnungsbetrag +7% Mehrwertsteuer Bruttorechnungsbetrag 238,20 56,00 72,00 18,00 12,00 10,50 30,00 12,50 ? ? ? ? ? $ $ $ $ $ $ $ $ Die Fleischerei Salzer, Drosselgasse 12, in 23452 Neustadt, liefert an das Gasthaus „Zum Stern" folgende Waren für ein Grillfest: 11,67 kg Grillsteaks zu 13,99 $/kg 12,92 kg Thüringer Bratwürste zu 8,90 $/kg 13,56 kg mariniertes Rinderfilet zu 24,30 $/kg 9,85 kg Gyrosspieße zu 16,99 $/kg 10,00 kg Sauerkraut zu 1,20 $/kg 15 Flaschen Grillsoße zu 1,80 $/kg Erstellen Sie die Rechnung. Berücksichtigen Sie dabei, dass ein Treuerabatt von 12,5 % gewährt wird und die Mehrwertsteuer 7 % beträgt. Die angegebenen Preise sind Ladenpreise. Mit dem Gastwirt wurde Zahlung bei Lieferung vereinbart. Deshalb werden 2 % Skonto abgezogen. Der Gasthof „Zum Stern“ befindet sich in 23452 Neustadt, Finkenweg 38. Die Rechnung hat die Nummer 839. 93