Theorie II - Quantenmechanik Skript zur Vorlesung von Prof. Dr. Muschik erweitert um zahlreiche Kapitel zur fortgeschrittenen Quantenmechanik Franz- Josef Schmitt 0. Einleitung 0.1 Überblick 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Materiewellen Observable Unitärer Raum Anwendung Dynamik Drehimpuls und Spin STörungsrechnung Identische Teilchen Statistischer Operator Streuprozesse 1. Materiewellen 1.1 Beziehungen von de Broglie - Lichtelektrischer Effekt - Hallwachs 1888 Lenard 1900 --à Lichtquantenhypothese von Einstein Comptoneffekt 1923 -> relativistischer, inelastischer Stoß zwischen Elektronen und Photonen Für Licht gilt: E = hω p = hk De Broglie, 1924 Auch für Elektronen gilt: E = hω p = hk mit E = mc 2 − eV p = mv − eA Mit B =∇× A m0 m= 2 v 1− c 1.2 Partikel und Welle Nichtrelativistischer Grenzfall: E + eV = m 2 v = hω + eV 2 ( p + eA )2 = m 2 v 2 = (hk + eA )2 Dispersionsrelation 2 h e e ω = ω (k ) = k + A − V 2m h h è Wellentheorie für Elektronen Ansatz für ein nichtrelativistisches Wellenfeld Ψ ( r , t ) = A ( r )e i [S ( r ) −ωt ] ω = ω (k ) k := ∇ S ( r ) Bei ebenen Wellen: S (r ) = k r Gruppengeschwindigkeit v g := grad k ω ( k ) = ∂ ω (k ) ∂k Satz Aus der De- Broglie beziehung für das Wellenfeld: Ψ ( r , t ) = A ( r )e i [S ( r ) −ωt ] ω = ω (k ) E = hω p = hk folgt durch Identifizierung der Gruppengeschwindigkeit des Wellenfeldes mit der Teichengeschwindigkeit: dr dt v g ≡ v := Damit folgt eine Bewegungsgleichung für das Teilchen: m dv = −e[E + v × B ] dt 1.3 Schrödinger - Gleichung Satz: Ein Wellenpaket Ψ ( r , t ) = ∫ B (k ) ei [k r −ωt ]d 3k ω = ω (k ) Das der Differentialgleichung ih ∂ Ψ ∂t 2 t = Hˆ Ψ t = 1 h ∇ + eA Ψ 2m i t − eV Ψ t genügt, erfüllt die Dispersionsrelation 2 h e e ω (k ) = k + A − V 2m h h Somit ergibt sich die Dispersionsrelation aus der Schrödingergleichung kombiniert mit der De BroglieBeziehung. Läßt man in der Schrödingergleichung Gleichungen h gegen Null laufen, so folgen die HAMILTON- JACOBISCHEN Satz: Genügt ein Wellenfeld der Schrödingergleichung, so gilt eine globale BILANZGLEICHUNG: d dt ∫G Ψ dV = − ∫ 2 ∂G j ⋅ df Mit j := Für 1 h h Ψ * ∇ + eA Ψ − Ψ ∇ + eA Ψ * 2m i i G → R 3 abgeschlossenes System: j = 0 weit draußen →∫ ∂G →∫ j ⋅ df =0 2 G Ψ dV = const Annahme: ΨΨ* ∝ Massendichte è Widerspruch zur Dissipation des Wellenpaketes, während die Massendichte nicht dissipiert. è Das Wellenpaket kann zu to um xo lokalisiert sein ( Delta- Artig). è Durch Dispersionsrelation kommt es dann zur Dissipation und die Wellenfunktion, beispielsweise eine Gaußglocke im Betragsquadrat verbreitert sich um xo zu t1 > to è keine Massendichte Spaltversuch Interpretation: 2 Ψ ist Wahrscheinlichkeitsdichte -> Bornsche Deutung: g ( r , t ) = Ψ ( r , t ) Ψ * (r , t ) → Pt (G ) = ∫ g ( r , t )dV G mit der Normierung ∫R 3 g ( r , t ) dV = 1 1.4 Grenzbedingungen ∫R 3 Ψ (r , t ) Ψ * ( r , t ) dV = 1 Also: Quadratintegrabel. Aber: Sie sollen im Unendlichen verschwinden Satz: Die Normalkomponente der Wahrscheinlichkeitsstromdichte Potenzials (j (1) ) − j ( 2) ⋅ n = 0 j geht stetig durch Unstetigkeitsflächen des Satz A an der Unstetigkeitsstelle von V stetig: A (1) = A (2 ) (1) so sind Ψ = Ψ (2 ) und n ⋅ ∇ (1) Ψ = n ⋅ ∇ (2 ) Ψ hinreichende Bedingungen für die Stetigkeit der Ist Normalkomponente der Wahrscheinlichkeitsstromdichte. Beispiel: h2 − ϕ´´+Uϕ = Eϕ 2m Mit U = Vo x ≥ 0 U = 0 x ≤0 I) h2 ϕ´´= Eϕ ϕ I = A1 sin k1 x + B1 cos k1 x 2m 2mE k1 2 = 2 h II) h2 ϕ´´= (E − V0 )ϕ ϕ II = A2 sin k 2 x + B2 cos k 2 x 2m 2 m( E − Vo ) 2 k1 = h2 Stetigkeitsbedingungen: ϕ I ( 0) = ϕ II ( 0) → B1 = B2 ϕ I ´(0) = ϕ´ II (0) → k1 A1 = k 2 A2 à Somit: kein Eigenwertproblem ! Vorlesung vom 18.10. Wiederholung: De Broglie -> Dispersionsrelation <- Schrödingergleichung 2 1 h ∂ ih Ψ = ∇ + eA − eV Ψ =: HΨ ∂t 2m i V ( x,t ) A (x , t) ∂ ∂t ∫ Ψ * ΨdV = − g (t ) j= ∫ j ⋅ df ∂g ( t ) 1 h h Ψ * ∇ + eA Ψ − Ψ ∇ + eA Ψ * 2m i i Bornsche Deutung: ρ ( x , t ) = Ψ * ( x , t )Ψ( x , t ) Hinreichende Grenzbedingungen: A1 = A 2 Ψ1 = Ψ 2 n ⋅ ∇ 1Ψ = n ⋅ ∇ 2 Ψ 2. Observablen Physikalische Grundgrößen E→H Man sucht nun Übersetzungsvorschriften In der Klassischen mechanik ρ (x, t ) ∫ ρ ( x , t )dV = M 1 M ∫ ρ (x , t )dV = 1 Born: Ψ * ( x , t )Ψ ( x , t ) ∫ Ψ * ( x , t )Ψ( x , t ) = 1 Also ρ = Ψ *Ψ M 2.1.1 Ortsoperator Schwerpunkt: R (t ) = 1 M ∫ r (t) ρ ( x , t )dV ↔ R (t ) = ∫ Ψ * ( x , t )rˆ (t )Ψ ( x , t )dV ( der Einteilchengesamtheit) mit dem Ortsoperator rˆ (t ) ↔ r ( t ) Allgemein: ρ (x, t ) dV M ~ Ψ * (x , t )FΨ( x , t )dV F (t) = ∫ f (r , t) ↔ F (t) = ∫ Reine Herleitung, ein Programm, um Operatoren zu finden mit ~ ~ F = F (r , t , ∇, ∂ t , ∆) 2.12 Geschwindigkeitsoperator Schwerpunktsgeschwindigkeit: 1 d R& (t ) = M dt ∫ r (t) ρ (r , t )dV = M ∫ [r& (t ) ρ (r , t ) + r (t)[ ρ& (r , t ) + ρ (r , t )∇ ⋅ v (r , t )]]dV 1 Mit der Kontinuitätsgleichung folgt: [ρ& (r , t) + ρ (r , t )∇ ⋅ v (r , t )] = 0 Also: 1 R& (t ) = M ∫ [r& (t ) ρ (r , t )]dV für die Schwerpunktsgeschwindigkeit Welche Bedeutung sollte jedoch r& (t ) in der Quantenmechanik haben ? Schließlich gibt es keine Bahn in der QM ! Als Quantisierungsvorschrift / Quantisierungsaxiom betrachten wir deshalb die Forderungen r& (t ) = 0 ∇⋅v = 0 d := ∂ t + v ⋅ ∇ = ∂ t dt Somit gibt es nur noch eine Zeitableitung 1 R& (t ) = M ∫ [r (t ) ρ& (r , t )]dV In der QM damit als Quantisierungsvorschrift: [ ] & * r (t)Ψ + Ψ * r (t)Ψ & dV R& (t ) = ∫ Ψ Mit Hilfe der Schrödingergleichung: & = 1 HΨ Ψ ih & * = − 1 H *Ψ * Ψ ih 1 1 ⇒ R& (t ) = ∫ − r (t ) H * Ψ * r (t )Ψ + Ψ * r (t ) HΨ dV ih ih Behauptung: Es gilt: Ψ * ( x , t )Hϕ ( x , t ) − ϕ ( x , t )HΨ * ( x , t ) = h h h h ∇ ⋅ Ψ * ( x , t ) ∇ − qA ϕ ( x , t ) − ϕ ( x , t ) ∇ + qA Ψ * (x , t ) =: ∇ ⋅ j 2mi i i i Speziell: ϕ ( x , t ) = Ψ( x , t ) h ∇⋅ j i 1 h h j := Ψ * ( x , t ) ∇ − qA Ψ ( x , t ) − Ψ ( x , t ) ∇ + qA Ψ * (x , t ) 2m i i Ψ * ( x , t )HΨ( x , t ) − Ψ( x , t )HΨ * ( x , t ) = R& (t ) = ∫ [− r ( t )∇ ⋅ j ]dV r (t ) ∇ ⋅ j = ∇ ⋅ (r (t ) j ) − j ⋅ ∇r (t ) ∇r (t ) = 1 ∫ − ∇ ⋅ [r (t ) j ]dV + ∫ jdV ∫ − ∇ ⋅ [r (t ) j ]dV = −∫ [r (t) ⋅ j]df = 0 & ⇒ R (t ) = für abgschlossene Systeme ! Also: 1 h h R& (t ) = ∫ j dV = ∫ Ψ * ( x , t ) ∇ − qA Ψ( x , t ) − Ψ( x , t ) ∇ + qA Ψ * ( x , t )dV 2m i i 1 h h ˆ =∫ Ψ * ( x , t ) ∇ Ψ( x , t ) − Ψ ( x , t ) ∇Ψ * (x , t ) − 2Ψ * ( x , t )qA Ψ( x , t )dV 2m i i Dabei wurde bereits der Feldoperator Aˆ = A eingeführt Mit Hilfe von h h ∫ Ψ * ( x , t ) i ∇Ψ( x , t ) + Ψ( x , t ) i ∇Ψ * ( x , t )dV = ∫ h ∇{Ψ * ( x , t )Ψ( x , t )}dV = 0 i ( Das Integral ist vom Gaußschen Typ, kann als Oberflächenintegral geschrieben werden und verschwindet dann für abgeschlossene systeme kann man zu R& (t ) eine Null addieren und schreiben: 1 h R& (t ) = ∫ Ψ * ( x , t ) ∇ − qAˆ Ψ ( x , t )dV m i Ein Vergleich mit dem Forschungsuaftrag von Born ρ (x, t ) dV M ~ Ψ * (x , t )FΨ( x , t )dV F (t) = ∫ f (r , t) ↔ F (t) = ∫ zeigt uns, dass wir den geschwindigkeitsoperator gefunden haben. Er lautet: 1 h ˆ vˆ (t ) := ∇ − qA m i Die Veränderung des Schwerpunktes ist nun gerade als Erwartungswert des Geschwindigkeitsoperators zu verstehen: { } R& (t ) = ∫ Ψ * ( x , t )vˆ (t ) Ψ( x , t ) dV 2.13 Der zeitableitungsoperator ( Kringeloperator) F ( t ) = ∫ Ψ * (x , t )Fˆ Ψ( x , t )dV Existiert nun ein Kringeloperator der Form F& ( t ) = ∫ Ψ * (x , t )Fˆ ° Ψ( x , t )dV ? Wichtig: F̂ ° ist nicht die Zeitableitung des Operators F̂ sondern, er ist der Operator, dessen Erwartungswert die Zeitableitung des Erwartungswertes von F̂ liefert. ° Das heißt: F̂ erzeugt die Zeitableitung F& (t ) auf der linken Seite d F& ( t ) = ∫ Ψ * ( x , t )Fˆ Ψ( x , t )dV = ∫ ∂ t Ψ * ( x , t )FˆΨ (x , t ) + Ψ * ( x , t )Fˆ Ψ( x , t )∇ ⋅ v dV dt v =0 ( [ ( [ ]) ⇒ F& (t ) = ∫ ∂ t Ψ * (x , t )FˆΨ ( x , t ) dV = ] ∫ ([(∂ t Ψ * ( x , t ))FˆΨ( x , t )] + [Ψ * (x , t )(∂ t Fˆ )Ψ ( x , t )]+ [Ψ * ( x , t )Fˆ∂ t Ψ( x , t )])dV & = 1 HΨ Ψ ih & * = − 1 H *Ψ * Ψ ih Betrachtung des ersten Gliedes: [ ] − ∫ (H * Ψ * ( x , t ))FˆΨ ( x , t ) dV addiere: ∫ [(Ψ * ( x , t ))HFˆΨ (x , t )]dV ) Also: ∫ [(Ψ * ( x , t ))HFˆΨ (x , t )] − [(FˆΨ ( x , t ))H * Ψ * ( x , t )]dV Mit Ψ * ( x , t )Hϕ ( x , t ) − ϕ ( x , t )HΨ * ( x , t ) = h h h h ∇ ⋅ Ψ * ( x , t ) ∇ − qA ϕ ( x , t ) − ϕ ( x , t ) ∇ + qA Ψ * (x , t ) =: ∇ ⋅ j 2mi i i i Folgt dann: ∫ [(Ψ * ( x , t ))HFˆΨ ( x , t )] − [(FˆΨ( x , t ))H * Ψ * (x , t )]dV = ∫ jdf →0 für abgeschlossene Systeme Dies bei Addition von ∫ [(Ψ * ( x , t ))HFˆΨ (x , t )]dV Also gilt: [ ] [ ] − ∫ (H * Ψ * ( x , t ))Fˆ Ψ( x , t ) dV = − ∫ (Ψ * ( x , t ))HFˆΨ ( x , t ) dV Also: [ = ∫ ( ) ] 1 1 − H * Ψ * ( x , t ) Fˆ Ψ( x , t ) + Ψ * ( x , t ) ∂ t Fˆ Ψ (x , t ) + Ψ * (x , t )Fˆ HΨ( x , t ) dV ih ih 1 1 Ψ * ( x , t ) ∂ t Fˆ + Fˆ H − HFˆ Ψ( x , t )dV ih ih F& ( t ) = ∫ [ ] 1 F& ( t ) = ∫ Ψ * (x , t ) ∂ t Fˆ + H , Fˆ Ψ( x , t )dV ih Also haben wir den Kringeloperator: [ 1 Fˆ ° = ∂ t Fˆ + H , Fˆ ih ] Der Ableitungsoperator Vorlesung 23.10.02 Wiederholung Von der klassischen Mechanik zur Quantenmechanik: Übersetzungsvorschrift: ρ (x , t ) = Ψ * ( x , t )Ψ( x , t ) M ρ (x, t ) dV M Ψ * (x , t )Fˆ Ψ( x , t )dV F (t) = ∫ f (r , t) ↔ F (t) = ∫ Der Übergang erfolgt mit Hilfe des REYNOLDSCHEN Transporttheorems und mit der Annahme: r& (t ) = 0 ∇⋅v = 0 d := ∂ t + v ⋅ ∇ = ∂ t dt Sowie der Schrödingergleichung & = 1 HΨ Ψ ih & * = − 1 H *Ψ * Ψ ih Das Reynoldsche Transporttheorem / Expliziter Übergang: Mit d ∂ & Ψ= Ψ=Ψ dt ∂t d d fρ fρ F (t ) = ∫ dV +∫ ∇ ⋅ v dV dt dt M M ∇⋅v = 0 ⇒ d 1 F (t ) = dt M ∫ ρ dt d ⇒ d F (t ) = dt d ∫ Ψ * dt f +f ∂ ρ dV = ∫ ∂t f Ψ + d & Ψ * +ΨΨ & *) dV Ψ * f Ψ + f (Ψ dt i i f − Hˆ Ψ * + Ψ Hˆ * Ψ * dV h h Zeitableitung für eine beliebige Funktion f ! Beispiele: f (r , t ) = r è Der Geschwindigkeitsoperator ist ableitbar, falls è 1 Hˆ = mv 2 + qV 2 Teilchen im E- Magnet. Feld: 1 h vˆ = ∇ − qA m i Masse: m Ladung: q Beweis: Lagrangefunktion aufstellen -> Übergang zur Hamiltonfunktion oder ( historisch): Lorentzkraft finden -> Erstellen der Hamiltonfunktion als Verallgemeinerte Form der Gesamtenergie: F = ma ⇔ p& = − ∂H ∂q Wichtig: in der QM gilt: 1 h 1 vˆ = ∇ − qA ≠ pˆ m i m Nicht wie in dert klassischen mechanik ! Wichtig : Die Operatoren der QM hängen nicht zusammen wie ihre Erwartungswerte, also wie die Observablen der klassischen Mechanik Ebenso ist der Zeitableitungsoperator nicht einfach die Zeitableitung des entsprechenden Operators ( bei uns: °) d F& ( t ) = dt ° ∫ Ψ * ( x , t )Fˆ Ψ( x , t )dV := ∫ Ψ * ( x , t )Fˆ Ψ (x , t )dV [ 1 Fˆ ° = ∂ t Fˆ + H , Fˆ ih ] Nebenbemerkung Hamiltongleichungen der Mechanik: ∂ x& = H p := ∇ p H = H ∂p p& = − H x ∂ ∂ ∂ F& ( x , p, t ) = F + Fx x& + F p p& = F + Fx H p − H x F p = F + {F , H } ∂t ∂t ∂t Dies ist die bekannte zeitliche Änderung von Observablen aus dem Hamiltonformalismus der mechanik: ∂ F& ( x , p, t ) = F + {F , H } ∂t Anwendungen: ∂ ∂ H& ( x , p , t ) = H + {H , H } = H ∂t ∂t Für die Elektrodynamik: 2 1 h ˆ Hˆ ( x , p , t ) = ∇ − qA + qVˆ 2m i Für ˆ ˆ A = A (x ) V = V ( x) ⇒ Hˆ ° ( x , p, t ) = 0 Behauptung: [ ] ∂ i xˆ ° = xˆ + Hˆ , xˆ = v ∂t h ∂ ˆ x=0 ∂t i ⇒ xˆ ° = Hˆ , xˆ h [ ] Beweis: Anwenden auf Testfunktion: [ ] ( ) i ˆ ˆ i H , x Ψ = Hˆ xˆ Ψ − xˆ Hˆ Ψ h h 1 h ˆ h ˆ Hˆ xˆ Ψ = ∇ − qA ∇ − qA xˆ Ψ + qVˆxˆ Ψ 2m i i = 1 h h ˆ h ˆ ∇ − qA Ψ∇xˆ + xˆ ∇ Ψ − qA xˆ Ψ + qVˆxˆ Ψ 2m i i i Dabei ( wie schon einmal oben) muss vorsichtig vorgegangen werden, da ∇x̂ hier als ein tensor zweiter Stufe und nicht als ∇ ⋅ x̂ zu verstehen ist ! 1 h h ˆ h ˆ ∇ − qA Ψ∇xˆ + xˆ ∇ Ψ − qA xˆ Ψ + qVˆxˆ Ψ 2m i i i = 1 2 h ˆ h ˆ h ˆ 2 2 2 − h Ψ∆xˆ − h ∇ Ψ∇xˆ − h xˆ ∆Ψ − h ∇xˆ ∇Ψ − q ∇A xˆ Ψ − q A ∇xˆ Ψ − q A xˆ ∇Ψ 2m i i i + 1 h ˆ h ˆ 2 ˆ2 − q A Ψ ∇xˆ − q A xˆ ∇Ψ + q A xˆ Ψ + qVˆxˆ Ψ 2m i i Weiter: 1 h ˆ h 2 ˆ 2 ˆ2 xˆ Hˆ Ψ = − h xˆ ∆Ψ − q A xˆ ∇ Ψ − q xˆ ∇ A Ψ + q A xˆ Ψ + qVˆxˆ Ψ 2m i i Weiter: qVˆxˆ Ψ = qxˆ VˆΨ Wegen [xˆ, xˆ ] = 0 ⇒ [xˆ , xˆ n ]= 0 ⇒ [Vˆ, xˆ ]= 0 Denn: Alle Potenziale sind in einer Potenzreihe des Ortes entwickelbar ! Somit folgt nach länglicher Rechnung: [ ] i ˆ ˆ 1 h h ˆ H,x Ψ = 2 ∇ Ψ∇xˆ + ∆xˆ − 2 qA Ψ∇xˆ h 2m i i ∇xˆ = 1 ∆xˆ = 0 ⇒ [ ] i ˆ ˆ 1 h H , x Ψ = ∇ − qAˆ Ψ = VˆΨ h m i In diesem Formalismus werden grundsätzlich Somit: ∂ ˆ x=0 ∂t x̂ und t als verschiedene Größen behandelt. Impulsoperator: q p (t ) = ∫ ρ v + A dV Klassisch: M Somit Übergang zur QM durch Übersetzungsvorschrift für die Dichte/ Masse und durch Ersetzen des Restes durch Operatoren: q ˆ p (t ) = ∫ MΨ * vˆ + A ΨdV M M =m q ˆ q ˆ 1 h ∇− A+ A ΨdV i M M h Ψ * ∇ ΨdV i p (t ) = ∫ MΨ * M p (t ) = ∫ Somit: pˆ = h ∇ i Der Impulsoperator Alternative / andere Vorgehensweise: Annehme einer typischen ebenen Welle: Ψ = e i (k ⋅r −ωt ) De Broglie- Beziehung: p = hk Schrödingergleichung & = HΨ = hωΨ ihΨ ⇒ E = hω So gewinnt man die Dispersionsrelation und die Energie Ψ=e i (k ⋅r −ω t ) = p i ( ⋅r −ωt ) e h Mit h pˆ Ψ = p ⇒ pˆ = ∇ i Der Beschleunigungsoperator [ ] ∂vˆ i ˆ ˆ bˆ = vˆ ° = + H,v ∂t h mit 1 h 1 vˆ = ∇ − qA ≠ pˆ m i m [ q ∂A j i 1 ˆ 2 q ∂A j i 1 ˆ 2 ˆ i ˆ ˆ ⇒ bˆ j = − + mv + qVˆ , vˆ j = − + mv , v j + qV , v j m ∂t h 2 m ∂t h 2 h j = 1, 2,3 Kommutatoren [xˆ , pˆ ] = ih [xˆ , xˆ ] = 0 [pˆ , pˆ ] = 0 [vˆi , vˆ j ] = i, j, k ( ) h 1 h ˆ ∇ j Aˆ i − ∇ i Aˆ j = − q ∇ × A 2 k i i m m zyklisch 1 [vˆi , vˆ j ] = − 2 q h q ε ijk ∇ i Aˆ j i m 1 2 [Vˆ (xˆ ), vˆ j ] = − m1 hi ∇ jVˆ (xˆ ) ] [vˆ 2 ] [ ] [ ] , vˆ j = vˆ i vˆi , vˆ j + vˆ i , vˆ j vˆi [vˆi , vˆ j ] = −vˆi [( ) − (Bˆ × vˆ ) ] h 1 h 1 h ˆ ˆ q ε ijk ∇ i Aˆ j − q ε ijk ∇ i Aˆ j vˆi = q v×B m2 i m2 i m2 i 1 j Bˆ = ∇ × Aˆ ˆ ∂A ˆ E =− − ∇ Vˆ ∂t SUMMENKONVENTION ! Fazit: Die Beschleunigung im elektromagnetischen Feld ist die Lorentzkraft mit [ ] q ∂A j i 1 ˆ 2 ˆ i ˆ ˆ ⇒ bˆ j = − + mv , v j + qV , v j j = 1,2,3 m ∂t h 2 h q ⇒ mbˆ = qEˆ + vˆ × Bˆ − Bˆ × vˆ 2 [( ) ( )] Vertauschbarkeit im Kreuzprodukt: (xˆ × pˆ )i = ε lmi xˆl pˆ m = ε lmi pˆ m xˆl + ε lmi [xˆl , pˆ m ] = ε lmi pˆ m xˆl + ε lmi hi δ lm = ε lmi pˆ m xˆl j VORLESUNG 25.10.2002 ~ F ( t ) = ∫ Ψ * (x , t )FΨ( x , t )dV F& ( t ) = ∫ Ψ * (x , t )Fˆ ° Ψ( x , t )dV [ 1 Fˆ ° = ∂ t Fˆ + H , Fˆ ih h pˆ = ∇ i ] 1 h vˆ = ∇ − qA m i 1 Hˆ = mv 2 + qV 2 [ ] ∂vˆ i ˆ ˆ bˆ = vˆ ° = + H,v ∂t h [( ) ( )] q q ˆ ˆ bˆ = Eˆ + v × B − Bˆ × vˆ m 2m [xˆ , pˆ ] = ih [xˆ , xˆ ] = 0 [pˆ , pˆ ] = 0 [Fˆ , pˆ ]= −ih ∂∂p Fˆ [Fˆ , xˆ ] = ih ∂∂xˆ Fˆ Drehimpuls Lˆ := xˆ × pˆ Lˆ i := xˆ k pˆ l − xˆ l pˆ k , ijk zyklisch [Lˆ , xˆ ] = hi ∂∂p (xˆ pˆ − xˆ pˆ ) = 0 [Lˆ , pˆ ]= 0 [Lˆ , xˆ ] = hi ∂∂p (xˆ pˆ − xˆ pˆ ) = − hi xˆ [Lˆ , pˆ ]= − hi pˆ [Lˆ , Lˆ ] = xˆ hi pˆ − xˆ hi pˆ = − hi Lˆ [Lˆ , Lˆ ]= 0 i i k l l k i i i i k k l l k l k i k i k l k i i k l 2 i Satz Es gilt die Energiebilanzgleichung W& = −∇ ⋅ s + ε Mit der Energiedichte q2 2 1 h h h h 1 w = qV + A Ψ * Ψ − qA Ψ * ∇ Ψ − Ψ ∇ Ψ * ∇Ψ * ∇Ψ − 2m 2m i i i i 2m und der Energiestromdichte s= h & h & h ∇ − qA Ψ * Ψ * ∇ − qA Ψ + Ψ 2mi i i und dem Energie- Supply: d q 2 2 q & h h ε = qV + A Ψ * Ψ − A Ψ * ∇Ψ − Ψ ∇Ψ * 2m 2m i i dt Satz: Der HAMILTONoperator ist der Energieoperator W ´:= ∫ wdV = ∫ Ψ * Hˆ ΨdV 2.2 Diracsche Schreibweise 2.2.1 Skalarprodukt u v - Bilinearform u v = vu * u u ≥0 u u =0⇔ u =0 ~ F ( t ) = ∫ Ψ * ( x , t )FΨ( x , t )dV ~ FΨ( x , t ) = Φ ( x , t ) ⇒ F (t ) = Ψ( x , t ) Φ ( x , t ) = Ψ Φ 2.2.2 Entwicklungssatz Komplexe Schreibweise der Fourier- Reihe: x ∈ [− l , l ] f (x ) = n = −∞ l ∫f 2l cn π in x e l π − in x ( x )e l dx −l 1 ϕ n ( x ) := f (x ) = ∑ 2l 1 cn = ∞ 1 2l ∞ ∑ n = −∞ π in x e l c nϕ n ( x) l c n = ∫ ϕ n * ( x ) f ( x )dx −l Orthogonalität: l c n = ∫ ϕ n´ * ( x )ϕ n ( x )dx = δ n´n −l Dirac: f = ∞ ∑ cn ϕ n n = −∞ cn = ϕ n f f = ∞ ∑ ϕn ϕn f n = −∞ ∞ ∑ n= −∞ ϕn ϕn = 1 ( Vollständigkeitsrelation) Vorteile der Schreibweise werden besonders an folgendem einfachen Beispiel deutlich: f = ∞ ∑ n = −∞ ϕm f = cn ϕ n ∞ ∑ n = −∞ cn ϕm ϕn = cm ϕm ϕ n = δmn 2.3 Axiome 2.3.1 L- Messgerät Sei ein System in verschiedenen Zuständen, so möge ein L- Messgerät die möglichen Eigenwerte Zustände messen: Gesamtspektrum: = ∑ q k Φ δ (λ − λk ) + q Φ Q Φ (λ ) k qk q Φ Φ 1) 2) 3) ≥0 (λ ) ≥ 0 Die Messgröße ist messgerätspezifisch è λ - Achse, wie Energie, Drehimpuls, Ort,... AUftretende λ - Werte sind systemspezifisch, jedoch immer reell Intensitätsverhältnisse sind zustandsspezifisch q1 Φ ...qn ∞ ∫ −∞ Φ ...q Φ (λ ) Q Φ (λ ) dλ = 1 = ∑ q k Φ + k VORLESUNG 30.10.2002 ∞ ∫ −∞ q Φ (λ ) dλ λl der qk Φ ∞ ∫ Q ,q Φ −∞ Φ (λ ) sind die gemessenen Intensitäten ( im diskreten bzw. kontinuierlichen Teil des Spektrums) (λ ) dλ = 1 = ∑ q k k Φ + ∞ ∫ q Φ (λ ) dλ ( Diskreter Teil + kontinuierlicher Teil) −∞ Axiom I ( ) ( λ, µ ,...) Operatoren Lˆ , Mˆ ,... genannt Observablen zugeordnet, so dass die Eigenwerte dieser Operatoren ( λ1 , λ 2 ,..., µ1 , µ 2 ,...) mit den von diesem System erzeugten Jedem System werden durch Messgeräte Messwerten übereinstimmen. Diese erzeugten Messwerte heißen SPEKTRUM Lˆ ϕ (λ ) = λ ϕ ( λ ) Mˆ Ψ ( µ ) = µ Ψ ( µ ) für den kontinuierlichen teil des Spektrums Lˆ ϕ k = λ k ϕ k Mˆ Ψl = µ l Ψl Für den diskreten teil des Spektrums Dabei sind alle Eigenwerte, ob aus dem diskreten oder aus dem kontinuierlichen teil, grundsätzlich reell Axiom II Das von einem L- Messgerät ausgeblendete ( der teil, der gemessen wurde und dann durch eine Blende hindurchgelassen wurde) Teilspektrum wird in einem 2. L- Messgerät unverändert entworfen, falls beide Messgeräte hintereinander egschaltet sind ! Idealmessung: Immer der gleiche Eigenwert wird gemessen ! Φ = ϕl in 1 = ∑ qk Φ + k ∞ ∫ q Φ (λ ) dλ −∞ bei Idealmessung: ∞ ∫ q Φ (λ ) dλ = 0 −∞ 1 = ql ϕ l Reiner Zustand Es wird immer die Intensität q l ϕl gemessen. Die Intensität des ausgeblendeten ( durchgelassenen) Teils ist zeitlich konstant. Das heißt: Die Intensiät des Eigenwertes ist immer die gleiche. q k ϕl = δ kl ist reell und nicht negativ und alleine durch die Wie kann die Intensität q k ϕl {ϕ m } darstellbar = δ kl dargestellt werden ? Vorschlag der Intensitätsdarstellung ( = Wahrscheinlichkeit des Auffindens eines Teilchens) q k ϕ l = ϕ l ϕ k = δ kl Dies ist jedoch nicht gut, da es sich nicht verallgemeinern läßt ! Beispiel: qk Φ = Φ ϕ k für den Einfall von Φ q k Φ = Φ ϕ k ist jedoch ein komplexes Skalarprodukt und deshalb nicht notwendigerweise reell oder nicht negativ. Lösung q k ϕ l = ϕ l ϕ k ϕ k ϕ l = δ kl = ϕ l ϕ k 2 Mit Φ qk = Φ ϕk ϕk Φ ∑ qk Φ = Φ ϕk ϕk Φ = Φ Φ = 1 k Notwendige Forderungen für diese Interpretation als Intensitäten / Wahrscheinlichkeiten ∞ ∑ n= −∞ ϕn ϕ n = 1 (Vollständigkeit) Φ Φ = 1 (Normierung) ∞ Diese beiden Forderungen können als Definition von ∑ n= −∞ ϕ n ϕ n und Φ Φ verstanden werden und ergeben sich als Bedingung aus dem Messgerät. Interpretation: ∞ ∑ n= −∞ ϕ n ϕ n = 1 - Was am kontinuierlichen Spektrum ausgeblendet wird muss vollständig sein Φ Φ = 1 - die Zustände im Messgerät ( die Φ sitzen im Messgerät) müssen normiert sein 1 = ∑ qk ϕl = ϕl k ∑ ϕk ϕ k ϕ l = δ kl = ϕ l ϕ l = 1 k ( Nur diskrete Werte ( keine Operatoren mit diskretem Spektrum)) Beispiel für diskreten teil des Spektrums: q k ∑l clϕ l = ∑ l ∑ cl ϕ l ϕ k ϕ k c l´ϕ l ´ l´ = ∑ c l * cl ´ ϕ l ϕ k ϕ k ϕ l´ = ∑ c l * cl ´δ klδ kl´ = c k * ck = ck l ,l´ 2 l ,l´ also reell und stets positiv ! Beispiel für kontinuierlichen teil des Spektrums: q k ∫ dλ´c (λ´) ϕ (λ´) ( µ ) = ∫ dλ´∫ dλ´´c * ( λ´)c( λ´´) ϕ ( λ´) ϕ ( µ ) ϕ ( µ ) ϕ (λ´´) ϕ (λ´) ϕ ( µ ) ϕ ( µ ) ϕ ( λ´´) = δ (λ´− µ )δ (µ − λ´´) qk ∫ dλ ´c (λ ´) ϕ (λ ´) Betrachte ( µ ) = c * ( µ )c ( µ ) Aˆ = ∑ Ψk a k ϕ k k mit Ψl ϕ k = δ kl ⇒ Aˆ ϕl = al ϕl Aˆ Ψl = al Ψl ∑ Ψk ak ϕ k k mit Ψl ϕ k = δ kl Dies ist das Eigenwertproblem des Operators Aˆ = ∑ Ψk a k ϕ k k Das Eigenwertproblem kann auch auf Bra- Vektoren angewandt werden. Oftmals ist es günstiger, die Eigenwerte nach rechts auszuwerten ( z.B. bei Produkten aus Operatoren). ϕ l Aˆ = al ϕ l Adjungierter Operator Aˆ + = ∑ ϕ k a k * Ψk k ˆ+ ⇒ A ϕ l = al * ϕ l Ψl Aˆ + = a l * Ψl Aus dem Eigenwertproblem können dann grundsätzlich die ϕ l gewonnen werden: Lˆ ϕ k = a k ϕ k ergibt: a k und ϕ k als Ergebnisse Linearität Lˆ ϕ k ϕ k = a k ϕ k ϕ k , falls L̂ linear ist. Dies muss bei Observablen so sein ! Aˆ = ∑ Ψk a k ϕ k ist linear angeschrieben ! k è Diese Schreibweise ist nicht unbedingt ganz allgemein ! Sei L nun linear: ⇒ Lˆ ∑ ϕ k ϕ k = ∑ a k ϕ k ϕ k = Lˆ k k ⇒ Lˆ = ∑ ϕ k a k ϕ k k Lˆ+ = ∑ ϕ k a k * ϕ k k Falls L̂ observable sind die Eigenwerte reell. Das heißt: a k * = a k . + In diesem Fall gilt: Lˆ = Lˆ ( Hermitizität) Observablen sind grundsätzlich selbstadjungierte Operatoren. Selbstadjungierte Operatoren haben reelle Eigenwerte und es gilt: Lˆ = ∑ ϕ k a k Ψk k ⇒ Ψk = ϕ k Behauptung Ψ Lˆ ϕ = Lˆ+ Ψ ϕ für jede Observable L̂ folgt damit: Ψ Lˆ ϕ = Lˆ Ψ ϕ Hermitizität: Falls: Ψ Bˆ ϕ = Bˆ Ψ ϕ ⇒ Bˆ hermitesch Jedoch könnten die Eigenwerte noch imaginär sein ! Also: selbstadjungierte Operatoren sind immer hermitesch ! hermitesche Operatoren sind nur mit reellen Eigenwerten selbstadjungiert ! Vorlesung 01.11.02 Aus der Idealmessung wissen wir: qk qk ϕl = δ kl Φ = Φ ϕk ϕk Φ cϕ q k ∑l l l = c k * c k = c k 2 q k ∫ dλ´c (λ´) ϕ (λ´) ( µ ) = c * ( µ )c ( µ ) ϕ (λ´) ϕ ( µ ) = δ (λ´− µ ) ϕ k ϕ l = δ kl Aˆ = ∑ Ψk a k ϕ k k Aˆ + = ∑ ϕ k a k * Ψk k Observablen sind selbstadjungiert: Lˆ = Lˆ + Für den Fall dass L̂ hermitesch: Ψ Lˆ ϕ = Lˆ Ψ ϕ = Ψ Lˆ ϕ hermitesche Operatoren repräsentieren Observablen, falls sie auch linear sind. Die Spektraldarstellung von Observablen lautet Lˆ = ∑ ϕ k λk ϕ k + ∫ dλ ϕ ( λ ) λ ϕ ( λ ) k 2.3.3 Vollständigkeit Entwicklungssatz: Φ = ∑ cl ϕ l + ∫ ∞ −∞ l dλc (λ ) ϕ (λ ) ϕ k Φ = ∑ cl ϕ k ϕ l + ∫ ∞ −∞ l dλc (λ ) ϕ k ϕ ( λ ) ϕ k ϕ (λ ) = 0 ⇒ ϕ k Φ = ck Skalarprodukte aus dem diskreten und dem kontinuierlichen teil des Spektrums verschwinden stets ! ϕ ( µ ) Φ = ∑ cl ϕ ( µ ) ϕ l + ∫ l ϕ (µ) ϕ (λ ) = δ (λ − µ ) ⇒ ϕ (µ ) Φ = c (µ) ∞ −∞ dλc (λ ) ϕ ( µ ) ϕ (λ ) Φ = ∑ ϕk ϕ k Φ + ∫ ∞ dλ ϕ (λ ) ϕ ( λ ) Φ −∞ k 1 = Φ Φ = ∑ ϕk ϕk + ∫ ∞ −∞ k dλ ϕ (λ ) ϕ ( λ ) VOLLSTÄNDIGKEITSRELATION Axiom III Die Eigenfunktionen einer Observablen bilden ein vollständiges Orthonormalsystem. Die Intensitäten im Spektrum sind qk q Φ Φ ∑ = Φ ϕ k ϕ k Φ = ck * c k = c k (λ ) = Φ ϕ (λ ) ϕ (λ ) Φ = c( λ ) qk Φ k +∫ ∞ −∞ dλq Φ 2 2 (λ ) = 1 2.3.4 Linearität Bisher wurde L̂ nur auf seinen Eigenfunktionen definiert: Lˆ ϕ k = λ k ϕ k Lˆ ϕ ( λ ) = λ ϕ ( λ ) Betrachte ∞ Λ := ∑ Lˆ ϕ k ϕ k + ∫ dλLˆ ϕ ( λ ) ϕ (λ ) −∞ k = ∑ λk ϕ k ϕk + ∫ ∞ −∞ k dλλ ϕ ( λ ) ϕ ( λ ) Λ ist ein linearer Operator. Auf den Eigenfunktionen unterscheiden sich L̂ und Λ nicht ! Λ ϕ j = Lˆ ϕ j = λ j ϕ j Λ ϕ ( µ ) = Lˆ ϕ ( µ ) = µ ϕ ( µ ) Man nennt Λ auch die lineare Erweiterung von L̂ . Ist das eindeutig ? Annahme: ∃Λ, Λ´ Λ ≠ Λ´ mit Λ ϕ j = λ j ϕ j = Λ´ ϕ j Λ ϕ ( µ ) = µ ϕ ( µ ) = Λ´ ϕ ( µ ) Entwicklungssatz: Φ = ∑ ϕk ϕ k Φ + ∫ ∞ −∞ k Λ Φ = ∑ λk ϕk ϕk + ∫ dλ ϕ (λ ) ϕ (λ ) Φ ∞ −∞ k dλλ ϕ (λ ) ϕ ( λ ) λ k ϕ k = Λ´ ϕ k λ ϕ ( λ ) = Λ´ ϕ (λ ) Λ Φ = ∑ Λ´ ϕ k ϕ k + ∫ ∞ −∞ k dλΛ´ ϕ (λ ) ϕ (λ ) = Λ´ Φ ⇒ Λ = Λ´ Der Operator L̂ wird nun durch seine eindeutige lineare Erweiterung ersetzt ! Λ = L̂ a) Alle physikalischen grundgröen sind lineare Operatoren b) Die Schrödingergleichung ist linear in Ĥ Axiom IV: Observable ist linearer Operator, der auf allen Zuständen des physikalischen Systems definiert ist, reelle Eigenwerte und ein vollständiges orthonormiertes System von Eigenfunktionen hat: - Spektraldarstellung Orthonormierung Vollständigkeitsrelation Observablen sind selbstadjungiert. Lˆ = ∑ λ k Pk + ∫ dλλP(λ ) := ∑ ∫ λP( λ ) k λ Pk := ϕ k ϕ k P( λ ) = ϕ ( λ ) ϕ ( λ ) Beispiel: Stern - Gerlach- versuch Lˆ ϕ k = λk ϕ k k = 1, 2 ϕ j ϕ k = δ kj qk Φ = Φ ϕ k ϕk Φ ∑ qk Φ =1 k Φ := ϕ1 q1 ϕ1 = ϕ1 ϕ1 ϕ1 ϕ1 q2 ϕ1 = ϕ1 ϕ 2 ϕ 2 ϕ1 = 0 Nun: Auftretende Zustände in der Basis des verwendeten Hilbertraums entwickeln: Φ := ϕ1 ϕ1 Φ + ϕ 2 ϕ 2 Φ Lˆ Φ = λ1 ϕ1 ϕ1 Φ + λ2 ϕ 2 ϕ 2 Φ Φ Lˆ Φ = λ Φ ϕ ϕ Φ + λ Φ ϕ 1 1 1 2 2 ϕ2 Φ Φ ϕ1 ϕ1 Φ = q1 Φ Φ ϕ 2 ϕ 2 Φ = q2 Φ ⇒ Φ Lˆ Φ = λ1 Φ ϕ1 ϕ1 Φ + λ2 Φ ϕ 2 ϕ 2 Φ = ∑ λ k q k Φ k Also: der Erwartungswert des L-Operators, im Allgemeinen selbst gar keine Messgröße ist als Summe von mit den Eigenwerten gewichteten Intensitäten zu verstehen ! Der Erwartungswert muss keine Messgröße sein, so liegt eer bei diskreten Eigenwerten im Allgemeinen zwischen zwei diskreten Werten: Definition: Der Erwartungswert F̂ Φ der Observablen F̂ im Systemzustand Mittelwert aus den Messwerten ( Eigenwerten) von F̂ : Φ ist der mit den Intensitäten gewichtete := ∑ qk Fˆ Φ Φ λk k 0 ≤ qk Φ ≤ 1 ∑ qk Φ =1 k = ∑ Φ ϕ k ϕ k Φ λk = Φ ∑ ϕ k λ k ϕ k Φ = Φ Fˆ Φ Fˆ Φ k ∑ k ϕ k λk ϕ k = Fˆ k Vorlesung 05.11.2002 Beispiel: Ψ ( x , t ) = ∫ A(k )e i ( k x −ω t ) dk ω = ω (k ) 1 δ (u ) = 2π ∫ e iku dk Nun: ∫ = Ψ * ( x, t ) Ψ ( x, t ) dV = ∫∫∫ A * ( k ) e −i ( k x −ωt ) A( k ´)e i ( k ´ x −ω ´t ) dk ´dk dV A * ( k ) A(k ´)e i ( k ´−k ) x e −i (ω´−ω ) t dk ´dk dV ∫∫∫ = (2π ) ∫ ∫ A * (k )A(k ´)δ (k − k ´)e = (2π ) ∫ 3 3 A * ( k ) A( k )e −i (ω − ω )t − i (ω ´−ω )t dk ´dk dk k = k ´⇒ ω = ω´ = (2π )3 ∫ A * ( k ) A( k )dk =! = 1 ⇒ ∫ A * ( k ) A( k ) dk = 1 (2π )3 & HΨ = i hΨ & = − i ωA( k )e i ( k x −ω t ) dk Ψ ∫ E = Ψ HΨ = −i h ∫ = h∫ ∫∫ ∫∫ A * ( k ) e −i ( k x −ωt ) iω (k ´) A(k ´)e i (k ´x −ω ´t ) dk ´dk dV A * ( k ) A( k ´)e i ( k ´− k ) x e −i (ω ´−ω )t ω (k ´)dk ´dk dV = h (2π )3 ∫ A * (k ) A(k )ω ( k ) dk Weiter: ω muss eine glatte Funktion sein. Damit : ( Mittelwertsatz der Integralrechnung) ∃k ´´ ⇒ E = Ψ HΨ = h(2π )3 ω ( k ´´)∫ A * ( k ) A( k )dk ∫ A * ( k ) A(k ) dk = 1 (2π )3 ⇒ E = Ψ HΨ = hω ( k ´´) Impuls h P = Ψ Pˆ Ψ = Ψ ∇ Ψ i ∇Ψ = ∫ ik A( k )e i ( k x −ωt ) dk ⇒ P = h (2π ) 3 ∫ A * ( k )k A( k ) dk = h k 2.5 Symmetrie Φ Fˆ Ψ = ∑ Φ ϕ k λ k ϕ k Ψ k Fˆ Φ Ψ = ∑ Φ ϕ k λ k * ϕ k Ψ k Fˆ Φ = Fˆ Φ * Somit: Fˆ Φ Ψ = Φ Fˆ Ψ ⇒ Fˆ ist Observable Beispiel: Symmetrie des Impulsoperators ˆ h P= ∇ i h Φ Pˆ Ψ = Φ ∇ Ψ = i ∫ ∫ h Φ * ∇ Ψd 3 r = i h ∇(Φ * Ψ )d 3 r = Gauß = i ∫ ∫ h h ∇ (Φ * Ψ )d 3 r − ∫ Ψ ∇ Φ * d 3 r i i h (Φ * Ψ )df = 0 i h h ⇒ Φ Pˆ Ψ = −∫ Ψ ∇Φ * d 3 r = ∇Φ Ψ = Pˆ Φ Ψ i i Somit ist der Impuls eine Observable und wird durch einen hermiteschen Operator beschrieben ! Interpretation: ∫ Φ * Ψd 3 r entspricht dem Anteil von Ψ , der parallel zu Φ liegt. Im Unendlichen verschwindet jedoch die Wahrscheinlichkeit bei abgeschlossenen Systemen : ∫ (Φ * Ψ )df =0 ∂ 3. Unitärer Raum 3.1 Motivation Gesucht: Lösung der Schrödingergleichung: 2 ∂ 1 h ih Ψ = ∇ − qA Ψ + qVˆ Ψ ∂t 2m i Dies ist eine lineare DGL ( 1. Ordnung in der zeit) und 2. ordnung im Ort ! Bekannt sei Ψ ( x , t 0 ) := Ψ ∫ 0 2 Ψ( x , t ) dV = 1 < ∞ Die Lösungen müssen superpositionierbar sein ! Sie müssen bestimmten Differenzierbarkeits- und Integrierbarkeitskriterien entsprechend - Normierbarkeit zweifach diffbar in ort und Zeit Weiter: Φ Ψ muss existieren -> das Skalarprodukt muss definiert sein è es existieren bestimmte Funktionen, die diesen Forderungen genügen. bestimmte Funktionsklassen. Mit diesen lassen sich dann Räume definieren. Alleine Schon die Existenz des Skalarproduktes sticht ein paar Eigenschaften heraus, die den Räumen und Funktionenklassen mitgegeben werden. Dadurch wird so etwas selektiert wie ein Hilbertraum etc... 3.2 Vektoren 3.2.1 Linearität Def.: Eine Menge L von Elementen Φ , Ψ , χ , Φ heißt linearer Raum, wenn gilt: ∀Ψ , Φ ∈L⇒ Ψ + Φ = Ψ +Φ ∈L Ψ + Φ = Φ + Ψ Ψ +Φ + χ = Ψ + Φ+ χ ∃0 ∈ L, ∀ Φ ∈ L : Φ + 0 = Φ ∀ Φ ∈ L∃ Ψ ∈ L : Φ + Ψ = 0 2) ∀ Ψ , Φ ∈ L , a, b ∈ C aΨ ∈ L aΦ = a * Φ a Ψ +Φ = a Ψ +aΦ aΦ = a Φ ( a + b) Φ = a Φ + b Φ 1Φ = Φ Elemente eines linearen Raumes werden Vektoren genannt ! 3.22 Skalarprodukt ( linear im 1. Eingang), antilinear im 2. Eingang Definition: Ein linearer Raum U mit Skalarprodukt heißt UNITÄRER RAUM Definition: Ein linearer Raum H heißt normiert, wenn gilt: . :H → R 1) Ψ ≥ 0; Φ = 0 ⇔ Φ = 0 2) Φ + Ψ ≤ Φ + Ψ 3) a Φ = a Φ ∀a ∈ C Satz: Ein unitärer Raum ist mit Dabei bilden die Φ = Φ Φ stets normiert {Φ j } ein Orthonormalbasis, also: Φ i Φ j = δ ij ∀Φj ⇒ Φ Φj =0⇒ Φ = 0 Damit folgt Vollständigkeit. Es handelt sich derart also um eine andere Form der Vollständigkeitsrelation Φ = ∑ Φ k Φk Φ k Φ Φ = ∑ Φ Φ k Φk Φ k Φ 2 =∑ Φk Φ 2 k Parcevalsche Ungleichung: Φ 2 ≥∑ Φk Φ 2 >∑ Φk Φ 2 k mit Φ 2 k Falls Φk nicht vollständig ! Schwarzsche Ungleichung Φ Ψ 2 ≤ Φ Ψ Definition ein vollständig normierter Raum heißt Banach- Raum ein vollständig unitärer Raum heißt Hilbert- Raum Vollständigkeit ist äquivalent zu: jede Cauchy- Folge konvergiert gegen ein Element des Raumes 3.2.3 Konvergenz Def.: ein linearer Raum heißt metrisch, wenn gilt: d : M ×M → R ∀f , g , h : 1) d ( f , g ) = 0 ⇔ f = g 2) d ( f , g ) ≤ d ( f , h ) + d (g , h ) 3) d ( f , g ) = d ( g , f ) Definition Eine Folge lim n→∞ lim n→∞ {f n } ⊂ M f n = f , falls d( f n , f ) = 0 ist konvergent gegen ein f aus M, also Cauchyfolgen konvergieren dabei gegen Elemente des Raumes. Eine Folge {f n } ⊂ M heißt Cauchy- Folge, wenn gilt: ∀ε > 0 ∃ n(ε ) ∈ N∀k , m ≥ n(ε ) mit d ( f k , f m ) < ε Vervollständigung eines nicht vollständigen Raumes è definiere Äquivalenzklassen der Cauchyfolgen ! è -> Der Raum wird vervollständigt ! Lineare Räume -> haben keinen Rand ! è definiere Folgen, die immer näher an den Rand herankommen, jedoch selbst gar nicht konvergieren. <-> Lineare Hülle ! Dies ist dann äquivalent zur sogenannten "linearen Hülle " Also: unitär -> normiert -> metrisch unitär: ϕ Ψ normiert: ϕ := ϕ ϕ metrisch: d (u , v) := u − v Beispiel: der Ortsoperator x̂ xˆ ϕ ( x ) = x ϕ ( x) i − ξp Tˆ := e h ⇒ Tˆ , xˆ = −ξ Tˆ [ ] wegen [F (xˆ, p ), xˆ ] = hí ∂∂p F ( xˆ , p) vergl. : 2.1.9 ⇒ Φ Tˆ (ξ )xˆ ϕ ( xˆ ) − Φ xˆ Tˆ (ξ )ϕ ( xˆ ) = −ξ Φ Tˆ (ξ )ϕ ( xˆ ) + Φ Tˆ (ξ )xˆ ϕ ( xˆ ) = Tˆ (ξ ) Φ xˆ ϕ ( xˆ ) = x Φ xˆ ϕ ( xˆ ) ⇒ (x + ξ ) Φ Tˆ (ξ )ϕ ( xˆ ) = Φ xˆ Tˆ (ξ )ϕ ( xˆ ) (x + ξ ) Tˆ (ξ )ϕ ( xˆ ) = xˆ Tˆ (ξ )ϕ ( xˆ ) Somit: Eigenwerte von x̂ beliebig, da ξ beliebig ϕ ( x´) xˆ ϕ ( x ) = x ϕ ( x´) ϕ ( x ) = x δ ( x − x´) ϕ ( x´) xˆ ϕ ( x ) = xˆ ϕ ( x´) ϕ ( x ) = x´ ϕ ( x´) ϕ ( x ) = x´δ ( x − x´) ⇒ x´δ ( x − x´) = x δ (x − x´) 3.3 Lineare Operatoren Axiom 4: Observablen sind lineare Operatpren Definition: H sei Hilbertraum; M⊆H Aˆ : M → H ϕ → Aˆ ϕ  sei Operator  heißt linearer Operator: <-> ∀ Ψ , Φ ∈ M , a,b ∈ C Aˆ aΦ + bΨ = aAˆ Φ + bAˆ Ψ Aˆ , Bˆ lineare Operatoren<-> M, L ⊆ H Aˆ : M → H Def.: Bˆ : L → H Aˆ , Bˆ heißen gleich, falls: i)M = L ii ) Aˆ ϕ = Bˆ ϕ ∀ϕ ∈M = L ⊆ H ˆ + Bˆ heißt Summe von Aˆ , Bˆ , falls: Def.: A M , L, N ⊆ H Aˆ : M → H Bˆ : L → H Cˆ : N → H Aˆ + Bˆ = Cˆ N = M ∩L Aˆ + Bˆ ϕ = Aˆ ϕ + Bˆ ϕ ( ) ∀ϕ ∈ N Def.: Aˆ Bˆ heißt Summe von Aˆ , Bˆ , falls: M , L, N ⊆ H Aˆ : M → H Bˆ : L → H Cˆ : N → H Aˆ Bˆ = Cˆ N⊆L Aˆ Bˆ ϕ = Aˆ Bˆ ϕ ( ) ( ) ∀ϕ ∈ N 3.3.3 Operatorfunktionen ∞ 1 ∑ n!Aˆ n ˆ e A := n =0  selbstadjungiert: Aˆ = ∑ ϕ k λk ϕ k k Also: ∑ Aˆ n = ϕ k λk ϕ k ϕ l λl ϕ l ... ϕ m λ m ϕ m k ,l ,..., m − > n − mal − > nDelta − Funktionen − > Aˆ n = ϕ λ n ϕ ∑ k k k k ∞ 1 ϕ k λ k l ϕ k = ∑ ϕ k e λk ϕ k ∑ l =0 l! k k e A := ∑ ˆ 3.3.4 Unitäre Operatoren + Def.: U auf H heißt unitär: <-> Uˆ unitäre Operatoren sind isometrisch: Uˆ = UˆUˆ + = 1 Φ Uˆ +Uˆ ϕ = Φ ϕ = Uˆ Φ Uˆ ϕ = Φ ϕ Beispiel: ) ˆ Aˆ = Aˆ + , B := e i A e i AΦ e i Aϕ = ∑ Φ ϕ k e −i λk ϕ k ϕ l e iλl ϕ l ϕ = Φ ϕ ˆ ˆ k ,l Also : ˆ ei A isometrisc h + + e i Aˆ = e −i Aˆ ⇒ e i Aˆ e i Aˆ = 1 Also: ˆ e i A unitärer Operator 3.4 Eigenwertprobleme Def.: Eine nichttriviale Lösung ϕ (λ ) ∈ M von heißt EIGENVEKTOR zum EIGENWERT Aˆ ϕ ( λ ) = λ ϕ (λ ) ϕ (λ ) = 1 λ: Erwartungswert: Aˆ ϕ (λ ) = ϕ (λ ) Aˆ ϕ (λ ) = λ Def.: Ein Eigenwert heißt ENTARTET, falls es mehr als einen Eigenvektor zu diesem Eigenwert gibt: Aˆ ϕ k ( λ) = λ ϕ k (λ ) ϕ (λ ) = 1 k = 1,..., k λ Dann spannen die ϕ k (λ ) den Eigenraum zu λ auf. Die Dimension des Eigenraums ist durch die Maximalzahl der linear unabhängigen Eigenfunktionen zu diesem Eigenwert gegeben ( := Entartungsgrad) Aˆ ϕ k ( λ ) = λ ϕ k ( λ ) ϕ´(λ ) = β k (λ ) ϕ k (λ ) ϕ (λ ) = 1 β k (λ ) = 1 Dann: β k (λ ) = e i γ k (λ ) ist Phasenfaktor !! Die Eigenwerte selbstadjungierter Operatoren sind reell. Eigenfunktionen ( Eigenvektoren) zu verschiedenen Eigenwerten sind zueinander orthogonal. Zum gleichen Eigenwert kann immer ein vollständiges ONS gewählt werden. 3.4.3 Vertauschbare Operatoren Aˆ = Aˆ + , Bˆ = Bˆ + , Aˆ Bˆ = Bˆ Aˆ ohne Entartung dann gilt: Aˆ = Aˆ + , Bˆ = Bˆ + , Aˆ Bˆ = Bˆ Aˆ Bˆ Aˆ ϕ (λ ) = λBˆ ϕ (λ ) = Bˆ λ ϕ (λ ) = Aˆ Bˆ ϕ (λ ) Also: B̂ ϕ (λ ) ist wie ϕ (λ ) Eigenvektor von  zum Eigenwert λ Also: B̂ ϕ (λ ) = α ϕ (λ ) 2.5 Dynamik im Schrödinger- Heisenberg- und Wechselwirkungsbild Betrachte die zeitabhängigen Zustände ih ∂ Ψ ∂t t = Hˆ Ψ Ψ t t Die zeitabhängige Schrödingergleichung kann formal gelöst werden: Ψ t = i − Hˆ t h e Ψ = U (t ,0) Ψ 0 0 Definition des Operators U geschieht über eine Potenzreihe: U (t ,0) = i − Hˆt h e = ∞ ∑ n =0 n 1 i ˆ − Ht Zeitentwicklungsoperator n! h Setzt man dies in die Schrödingergelichung ein, so folgt: ∂ ∞ 1 i ˆn ih ∑ − t H Ψ ∂t n=0 n! h n ∞ 1 i ˆn = Hˆ ∑ − t H Ψ n = 0 n! h ∞ n 0 0 = Hˆ ∑ n =1 1 i − t n − 1! h n−1 Hˆ n−1 Ψ 0 Da H hermitesch ist, muss U(t,0) ein unitärer Operator sein ! H+ =H Klar: ⇒U + ∞ = ∑ n =0 n 1 i ˆn t H ⇒ U +U = 1 n! h Die adjungierte Schrödingergleichung lautet: ∂ Ψ t Hˆ = −i h Ψ ∂t t Mit der formalen Lösung: Ψt = Ψ0 i ˆ Ht eh = Ψ 0 U + (t ,0) Der Erwartungswert eines Operators, der auch explizit zeitabhängig sein kann, z.B. über ( ) A(t ) ergibt sich für Fˆ = Fˆ rˆ , pˆ , t : Fˆ = Ψ t Fˆ Ψ t d ˆ d F = Ψ t Fˆ Ψ dt dt t = Ψ t ∂Fˆ Ψ ∂t t ∂ d + Ψ t Fˆ Ψ ∂t dt t ∂ + Ψ t Fˆ Ψ t ∂t 1 ∂ Ψ t=− Ψ t Hˆ ∂ t i h ∂ 1 Ψ t = Hˆ Ψ t ∂t ih Also: 73 d ˆ d F = Ψ t Fˆ Ψ dt dt t = Ψ t [ ] ∂Fˆ i ˆ ˆ + H, F Ψ ∂t h t Ein nicht explizit zeitabhängiger Operator ist grundsätzlich zeitlich konstant, wenn er mit dem Hamiltonoperator vertauscht. Für einen nicht explizit zeitabhängigen Operator gilt folglich: [Hˆ , Fˆ ] = 0 ⇒ dtd Fˆ = 0 Klassisches Analogon: Poisson- Klammern - in der klassischen Mechanik finden wir analog die Poissonklammern: Sei F ( q , p , t ) eine klassische Observable und H (q , p ) die klassische Hamiltonfunktion, so gilt: 3 d ∂ ∂F ( q , p, t ) ∂F ( q , p , t ) F (q , p, t ) = F ( q , p, t ) + ∑ q& i + p& i dt ∂t ∂qi ∂p i i =1 3 d ∂ ∂F ( q , p, t ) ∂H ∂F ( q , p , t ) ∂H ∂ = F ( q , p , t ) + {H , F } F (q , p, t ) = F ( q , p, t ) + ∑ − dt ∂t ∂qi ∂pi ∂pi ∂q i ∂t i =1 Also gilt in der Quantenmechanik die anschauliche Relation: {H , F } → i [Hˆ , Fˆ ] h Definiere: Observable " zeitliche Veränderung von [ ∂Fˆ i ˆ ˆ Fˆ ° = + H, F ∂t h F ( q , p , t ) " als Operator: ] Fundamentalbeziehung der Dynamik der Quantentheorie, aber keine Differenzialgleichung für Allgemeinen: F̂ , da im dFˆ Fˆ ° ≠ dt Der Operator der zeitlichen Veränderung ist lediglich über seinen Erwartungswert definiert: d ˆ Fˆ ° = F dt Speziell gilt, analog zu den klassischen Hamiltonschen Gleichungen: [ ] [ ] i rˆ ° = Hˆ , rˆ h i pˆ ° = Hˆ , pˆ h Merke dazu ( Ehrenfest- Theorem): ∂ t rˆ = 0 ∂ t pˆ = 0 -> die partiellen Zeitableitungen verschwinden. Die Operatoren für Ort und Impuls sind nicht explizit zeitabhängig ! Mit der Allgemeinen Hamiltonfunktion für ein Potenzial, nämlich 74 pˆ 2 Hˆ = + V ( rˆ ) 2m folgt: [Hˆ , xˆ ] = hi ∂∂pHˆˆ k k [Hˆ , pˆ ] = − hi ∂∂xHˆˆ k k Also: pˆ rˆ ° = m ˆp ° = −∇V rˆ () Denn: [Hˆ , xˆk ] = hi ∂∂pHˆ h o ∂Hˆ pˆ xˆ k ⇒ xˆ o = = i ∂pˆ m k h ∂Hˆ ∂Hˆ =− ⇒ pˆ o = − = −∇V (xˆ ) i ∂xˆ k ∂xˆ ˆ [Hˆ , pˆ k ] = Merke: d dt d dt rˆ = rˆ ° pˆ = pˆ ° Woraus das Ehrenfestsche Theorem folgt: d ˆ 1 ˆ r = p dt m d ˆ p = − ∇V rˆ dt ∂ t rˆ = 0 da ja: ∂ t pˆ = 0 () das heißt, die Erwartungswerte quantenmechanischer Observablen gehorchen den klassischen Bewegungsgleichungen Bilder: Da die Erwartungswerte invariant bei unitären Transformationen U sind, sind Operatoren und Zustände nur bis auf UNITÄR- ÄQUIVALENZ festgelegt: Ψ → Ψ´ = U Ψ Fˆ → Fˆ ´= UFˆ U + Für verschiedene, zeitabhängige U erhält man sogenannte verschiedene "Bilder": Im Folgenden gelte ∂Fˆ = 0 , also keine explizite Zeitabhängigkeit ! ∂t Merke: Hat man ein Bild gefunden, so kann man die Zustände und Operatoren durch eine beliebige unitäre Trafo "verdrehen" und man hat ein neues Bild ! 75 Schrödingerbild: Operatoren FˆS (rˆ , pˆ ) zeitunabhängig Eigenvektoren n zeitunabhängig Aber: Allgemeine Zustände, Zustandsvektoren: Ψ zeitabhängig ( Die Zeitabhängigkeit wird dabei durch die Schrödingergleichung beschrieben): ih ∂ Ψ ∂t t = Hˆ Ψ t Veranschaulichung im R2 : Unitäre Transformationen, wie die Zeitentwicklung, sind IMMER Drehungen im Hilbertraum! Im Schrödingerbild werden somit die Zustände im Hilbertraum durch unitäre Transformationen gedreht ! R 2 entspricht F̂S einer 2x2- Matrix, definiert eine symmetrische, quadratische Form. ( Übungsaufgabe !) Im Die Eigenvektoren des Systems sind Hauptachsen und die Zeitentwicklung des Zustandes folgt: Ψ t = U (t ,0) Ψ 0 Das Heisenbergbild FˆS = Ψ t Fˆ S Ψ t = Ψ 0 U + (t ,0) Fˆ SU (t ,0) Ψ 0 + U (t ,0) FˆS U ( t ,0) = FˆH (t ) In diesem Bild sind die Operatoren FˆH (t ) zeitabhängig und damit Eigenvektoren n zeitabhängig Aber: Allgemeine Zustände, Zustandsvektoren: Veranschaulichung im Ψ = Ψ 0 zeitunabhängig: R2 : Im Heisenbergbild werden folglich die Operatoren und ihre Eigenvektoren ( zwangsläufig) unter unitären Transformationen im Hilbertraum verdreht ( als Zeitentwicklung). 76 Aus FˆH (t ) = i ˆ i Ht − Hˆ t e h FˆS e h folgt: i i i i Hˆ t − Hˆ t Hˆ t − Hˆ t d ˆ i i FH (t ) = Hˆ e h FˆS e h + e h FˆS − Hˆ e h dt h h Also: [ ] d ˆ i FH (t ) = Hˆ , FˆH ( Operatoren im Heisenbergbild gehorchen der Von- Neumanndt h Bewegungsgleichung) Somit folgt für das Heisenbergbild: [ d i Fˆ ° H = FˆH (t ) = Hˆ , FˆH dt h ] Insbesondere gilt: d ˆ HH = 0 dt also die bildunabhängige Darstellung Hˆ H = Hˆ S = Hˆ Merke: Der Hamiltonian ist grundsätzlich bildunabhängig. Wechselwirkungsbild Sei Hˆ = Hˆ 0 + Hˆ 1 0 1 mit dem ungestörten Hamiltonoperator Ĥ und der Störung Ĥ . Es gilt die Zeitentwicklung des Operators F für das Wechselwirkungsbild: FˆW (t ) = i ˆ0 i H t − Hˆ 0t e h FˆS e h Somit gilt wieder die Relation [ d ˆ i FW (t ) = Hˆ 0 , FˆW dt h ] Also: d ˆ0 H =0 dt 77 Somit ist auch hier der ungestörte Hamiltonian Aber: [ ] [ Hˆ 0 = Hˆ S = Hˆ H bildunabhängig. ] d ˆ i i HW ( t ) = Hˆ 0 , Hˆ W = Hˆ 0 , Hˆ 1 ≠ 0 im Allgemeinen dt h h FˆS = Ψ t Fˆ S Ψ Ψ t i − Hˆ 0t h e i + Hˆ 0t h e Fˆ i + Hˆ 0t h e = Ψ i − Hˆ 0 t h e S Ψ 0 FˆS = Ψ = Ψ t S i i − Hˆ 0 t + Hˆ 0t h h e e Ψ t W = FˆW (t ) = Ψ W t i i − Hˆ 0t + Hˆ 0 t h h e e Fˆ W FˆW ( t ) Ψ W Bemerkung: Die Erwartungswertbildung formal gilt natürlich für alle Bilder. d ⇒ Ψ dt i W i ˆ 0 + h Hˆ = H e h 0 t Ψ t i + Hˆ 0 t +e h i ∂ Ψ ∂t t − Hˆ t ∂ 1 1 Ψ t = Hˆ S Ψ t = Hˆ S e h ΨW ∂t ih ih d 1 ⇒ ΨW = − Hˆ 0 Ψ W + Hˆ W Ψ W dt ih wegen ( i + Hˆ 0t e h Hˆ i + Hˆ 0t e h i − Hˆ 0 t e h S Ψ t = Ψ 0 ) = Hˆ W W Aber: Hˆ W = Hˆ 0 + Hˆ 1 d 1 ⇒ Ψ W = Hˆ 1 Ψ W dt ih d 1 ⇒ Ψ W = Hˆ W 1 Ψ W dt ih d ˆ i ˆ0 ˆ FW (t ) = H , FW dt h [ ] Merke: Die Zeitentwicklung der Zustände erfolgt hier über den Störoperator im Hamiltonian: Ψ W (t ) = i ˆ1 Ht h e Ψ W (0) Zur Verdeutlichung des Wechselwirkungsbildes soll auch der Hamiltonoperator einen Index erhalten. Dies bedeutet: Operatoren, Eigenvektoren und allgemeine Zustände sind zeitabhängig. Operatoren FˆW (t ) zeitabhängig, Abhängigkeit gegeben durch ungestörten Hamiltonoperator Ĥ 0 und damit Eigenvektoren n zeitabhängig, ebenso durch den ungestörten Hamiltonian 78 Aber: Allgemeine Zustände, Zustandsvektoren: Störoperator Ψ W zeitabhängig mit gegebener Zeitentwicklung durch den Hˆ W 1 . 2.6 Der harmonische Oszillator Anwendungsbeispiel der abstrakten Darstellung im Hilbertraum: der eindimensionale harmonische Oszillator pˆ 2 mω2 2 Hˆ = + xˆ Als Hamiltonoperator 2m 2 Es gilt die Vertauschungsrelation [ pˆ , xˆ ] = h i Besser: [ pˆ l , xˆ k ] = h δkl i Definition eines Operators, des Leiteroperators ( nicht hermitesch !!) a := 1 ) mω p−i xˆ 2h 2mhω 1 mω ) p+i xˆ 2h 2mhω 1 ) 2 mω 2 i ) ⇒ aa + = p + xˆ + ( pxˆ − xˆ p) ) = 1 p) 2 + mω xˆ 2 + i [ p) , xˆ ] 2mhω 2h 2h 2 mhω 2h 2h [ p) , xˆ ] = h i 1 ) 2 mω 2 1 1 ˆ 1 ⇒ aa + = p + xˆ + = H+ 2mhω 2h 2 hω 2 a + := Merke: Ausgangspunkt unserer ganzen Überlegungen ist eine Definition, nämlich die Definitiond er Leiteroperatoren: a := 1 mω ) p −i xˆ 2h 2 mhω a + := 1 ) mω p+i xˆ 2h 2mhω Ebenso: 1 ) 2 mω 2 i ) p + xˆ − ( pxˆ − xˆ p) ) = 1 p) 2 + mω xˆ 2 − i [ p), xˆ ] 2mhω 2h 2h 2 mhω 2h 2h [ p), xˆ ] = h i 1 ) 2 mω 2 1 1 ˆ 1 ⇒ a +a = p + xˆ − = H− 2 mhω 2h 2 hω 2 a +a = [ ] ⇒ a, a + = 1 aa + + a + a = 2 ˆ H hω Somit: 79 ( ) ( ) 1 1 Hˆ = hω aa + + a + a = hω a + a + 1 + a + a = hω a + a + 2 2 1 2 Merke dazu: aa + = 1 ) 2 mω 2 i ) p + xˆ + ( pxˆ − xˆp) ) = 1 p) 2 + mω xˆ 2 + i [ )p, xˆ ] 2 mhω 2h 2h 2mhω 2h 2h Somit: i ) [ p, xˆ ] als verantwortlicher Term für die Grundzustandsenergie: 2h 1 E0 = hω 2 Also: Die Grundzustandsenergie folgt direkt aus der Unschärfe ! Weitere Vertauschungsrelationen: (aa )a = h1ω Hˆ a + 12 a 1 ˆ 1 = a (a a ) = aH − a hω 2 ⇒ [a, Hˆ ] = aHˆ − Hˆ a = hωa + + Ebenso die adjungierteVersion: [ ] ( ) ( ) − a + , Hˆ = aHˆ ´* − Hˆ a * = hωa + Verallgemeinerung ( ) ( ) a, a + n = n a + n −1 = ∂ ∂a + (a ) + n Beweis: Vollständige Induktion: ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )[ ] ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) a, a + 1 = 1 ∂ + n + n −1 + n Sei a, a = n a = a für n ≥ 1 ∂a + a, a + n+1 = a a + n+1 − a + n+1 a = a a + n+1 − a + n aa + + a + n+1 n n ⇒ a, a + = a , a + a + + a + a, a + a, a + n = n a + n −1 n+1 + n −1 + + n + n ⇒ a, a + = n a a + a = ( n + 1 ) a n=1 Adjungierte Version: [a + ] , a n = −n(a ) n−1 = − ( ) aa − (a ) n + + n+1 a ∂ (a ) n ∂a 80 Somit gilt für beliebige, in Potenzreihen von Auf- oder Absteiger entwickelbare Funktionen f: [a , f (a )] = ∂a∂ f (a ) [a , f (a )] = − ∂∂a f (a ) + + + + Eigenwerte von H Sei E ein normierter Eigenvektor von Ĥ mit Hˆ E = E E So gilt: hω hω hω hω E a + a E = E Hˆ − E = EE− E =E− 2 2 2 E a +a E = Ψ Ψ ≥ 0 Das bedeutet: hω 2 Das Energiespektrum ist also nach unten beschränkt und gleichzeitig vernichtet der hω E≥ ⇔aE =0 2 E≥ Absteigeoperator den Zustand mit der niedrigsten Energie Behauptung a E ist Eigenzustand zu Ĥ mit dem Eigenwert E − hω : ˆ a E = ( E − hω)a E Also: H Beweis: ( ) Dabei gilt ( ) ( ) Hˆ a E = aHˆ − hω a E = a Hˆ − hω E = a( E − hω) E = ( E − hω)a E Hˆ a E = aHˆ − hω a E wegen [a, Hˆ ] = hωa Durch wiederholte Anwendung könnte man Eigenzustände E ≠ 0 mit beliebig tiefer Energie erzeugen, wenn hω gelten würde. 2 m m−1 Daher existiert ein m ∈ N so dass a E = 0 aber a E ≠0 nicht E≥ Also definiere man einen Grundzustand: 0 := a m−1 E Vorsicht ! Dieser ist gerade nicht ein NULL- KET, sondern: Der Zustand zur Quantenzahl n=0 1 1 Hˆ 0 = hω a + a + 0 = hω 0 2 2 wegen a 0 = am E = 0 Also: E0 = hω 2 a 0 = am E = 0 81 Weiter: ( ) ( ) hω 3hω + Hˆ a + 0 = a + H + hωa + 0 = a + Hˆ + hω 0 = a + + hω 0 = a 0 2 2 [a , Hˆ ] = −hωa Der erste Schritt gilt wieder wegen der Vertauschungsrelation + + Das heißt nun aber, dass a + Vollständige Induktion ( ) Hˆ a + Dann: n ( ) 1 0 = hω n + a + 2 ( ) Hˆ a + 0 der Eigenzustand von Ĥ zum Eigenwert ( n+1 0 )( ) 0 = a + Hˆ + hωa + a + (Hˆ + hω)(a + )n 0 ( ) n ( ) )( )n 0 0 = a + Hˆ + hω a + Normierung der Eigenzustände (a ) + n )( )n 0 ( 0 = a + Hˆ + hω a + 1 = hω n + + hω a + 2 ( n +1 ⇒ Hˆ a + n 3hω ist. 2 n 0 ( ) 1 = hω n + 1 + a + 2 n+1 0 0 : Der Grundzustand sei normiert: 0 0 =1 Dann folgt für den n-ten angeregten Zustand: ( ) n n = αn a + 0 mit Normierungsfaktor αn : 1 =! = n n = αn ( ) 0 an a+ n 0 = 0 a n−1 wegen ( ) ( ) 0 (a ) a + a, (a ) 0 0 an a+ 2 n + n + n ( ) a, a + n = n a + n−1 Somit: ( ) 0 = 0 a (a ) a + a , (a ) 0 = 0 a (a ) a 0 + n 0 a (a ) 0 a (a ) a 0 = 0 (a ) a 0 ⇒ ... ⇒ ⇒ n 0 a (a ) a 0 = n(n − 1) 0 a 0 an a+ n −1 n n−1 + n + n n−1 + n n−1 + n−1 0 + n + n −1 n −1 n −2 + n− 2 Dieser Algorithmus wird n- mal angewendet: ( ) n ⇒ 0 a n a + a 0 = n! 0 0 = n! Somit folgt bis auf einen willkürlichen Phasenfaktor: n = ( ) 1 a+ n! n 0 für NORMIERTE EIGENZUSTÄNDE des harmonischen Oszillators 82 und diese gehören zu den Energiewerten En = hω n + Hˆ n = E n n 1 2 Quantensprechweise: 1 1 En − E n−1 = hω n + − hω n − 1 + = hω ist die Energie eines "Schwingungsquants". Man sagt 2 2 auch, es IST ein Schwingungsquant ! n ist ein Zustand mit n Schwingungsquanten ( Phononen) der Frequenz ω a ist der Vernichtungsoperator für Schwingungsquanten a + der Erzeugungsoperator für Schwingungsquanten n n 1 1 + n 1 an = a a+ 0 = a + a, a + 0 = n a+ a n! n! n! n+1 1 a+ n = a+ 0 = n +1 n +1 n! ( ) ( ) ( ) ( ) n −1 0 = n n −1 ( ) Teilchenzahloperator N := a + a N n = a+ a n = a+ n n −1 = n n n = n n In Übereinstimmung mit 1 1 Hˆ n = hω a + a + n = hω n + n 2 2 Veranschaulichung Die folgende Grafik demonstriert die äquidistanten Energieniveaus im Oszillatorpotenzial. Dabei werden die stationären Zustände 2 ϕ(x ) dargestellt, also als Aufenthaltswahrscheinlichkeit 83 Die Bewegung eines Wellenpaketes im Harmonischen Oszillator, also im x²- Potenzial für σ= 0,5σ0 , also 2 σ0 σ , wobei 0 das σ des Grundzustands darstellt, sieht folgendermaßen aus: 2 2 σ Es ist das σ = 0 für die kohärenten / Glauber - Zustände 2 mit einem σ< Das heißt: Die Standardabweichung des quantenmechanischen Oszillators ist kleiner als bei Berechnung über Glauberzustände ( kohärente Zustände) Zusammenhang mit der Ortsdarstellung Bisher haben wir vollständig darstellungsfrei gerechnet ! Nun soll die darstellungsfreie Rechnung durch Operatoren in expliziten Darstellungen ersetzt werden ! Mit 1 mω ) p −i xˆ gilt: 2h 2mhω 1 mω ) p−i xˆ ϕn ( x) 2h 2mhω ϕn ( x ) = x n und a := h d a x , ϕn ( x ) = i dx ξˆ := mω xˆ 2h mω x 2h 1 ˆ d h d ⇒ a x, ξ + ϕn (ξ) ϕn ( x) = dξ i dx i 2 mω ξˆ := xˆ 2h ξ := Dabei gilt: ξ := mω x 2h sind dimensionslose Größen, die sogenannten Normalkoordinaten ! 84 In 1 ˆ d h d ⇒ a x, ξ + ϕn (ξ) wird über ϕn ( x) = dξ i dx i 2 ˆ d ξ + der Impulsanteil durch die dξ Ortsdarstellung des Impulsoperators ersetzt. Den Grundzustand gewinnt man leicht aus dem Ansatz Wegen a ϕ0 = 0 mit ϕ0 := 0 a 0 = 0 folgt für n=0: d 0 = ξˆ + ϕ0 (ξ) dξ dϕ0 ⇒ = −ξdξ ϕ0 Somit ergibt sich: ϕ0 (ξ) = A0 ξ2 − e 2 1 mω 4 A0 = hπ Wobei sich A0 aus der Normierung ergibt. Der Grundzustand im Oszillator ist also ein Gaußzustand, eine normierte Gaußglocke mit einer Halbwertsbreite, die in ξ enthalten ist. Für die angeregten Zustände gilt: ϕ1 (ξ) = a +ϕ0 (ξ) = 1 ⇒ ϕ1 (ξ) = − i 2 1 d 1 ξ − ϕ0 (ξ) = − dξ i 2 i 2 ξ2 e 2 ( 2 d A0e (−ξ ) dξ ξ 2 e 2 −ξ 2 d 2 ϕ0 (ξ) e dξ ) 1 mω 4 A0 = hπ Die angeregten Zustände werden also einfach durch Anwendung des Aufsteigeoperators aus dem Grundzustand erzeugt ! Für den n-ten angeregten Zustand ( Induktion !) damit: ϕn (ξ) = A0 n (a ) + n n! ϕ0 (ξ) = n d 1 ξ − ϕ0 (ξ) = n dξ i 2 n n! 1 in A0 2 n n! (− 1) ξ 2 n 2 e dn ( dξ ) n e −ξ 2 := An 2 n! 1 mω 4 A0 = hπ (− 1) ξ2 n 2 e dn (dξ )n e −ξ 2 := H n (ξ)e − ξ2 2 85 Dabei kann und 1 in als Phasenfaktor ( für die Wahrscheinlichkeit irrelevant) weggelassen werden H n bezeichnet die sogenannten Hermiteschen Polynome vom Grad n. Die Eigenzustände des harmonischen Oszillators beinhalten also die Hermité- Polynome ϕn (ξ) = 1 A0 in 2 n n! (− 1) ξ 2 n 2 e dn ( dξ ) n e −ξ 2 1 ⇒ ϕn (ξ) = mω 4 hπ (− 2 ) n H n (ξ) e − ξ2 2 n! Explizit lauten diese Hermiteschen Polynome ( wie aus obiger Relation berechnet werden kann): H 0 (ξ) = 1 H1 (ξ) = 2ξ H 2 (ξ) = 4ξ 2 − 2 H 3 (ξ) = 2ξ 3 − 12ξ Letztendlich bezeichnet (− 1)n die Parität von ϕn Die Wellenfunktionen im Oszillatorpotenzial ( die Wurzeln der Wahrscheinlichkeiten) werden folgendermaßen schematisch dargestellt: Für das Wasserstoffatom ergeben sich als Wellenfunktion die Kugelflächenfunktionen Yl m (ϑ, ϕ) . Bei Polardiagrammen gibt dabei der Betrag des Radiusvektors, der das Diagramm zeichnet 2 r = Yl m (ϑ,ϕ) das Betragsquadrat der Kugelflächenfunktion an. Also die Aufenthaltswahrscheinlichkeit eines Elektrons im Kraftfeld des Protons. Dabei gibt es für verschiedene Drehimpulsquantenzahlen L verschiedene Wellenfunktionen zum gleichen Energieeigenwert. Die Niveaus sind ( ohne den Spin) L+1 - fach entartet ! die Charakterisierung erfolgt durch die magnetische Quantenzahl m 86 Einwurf: Kohärente (quasiklassische) Zustände Abstract Untersucht man die stationären Zustände ϕn des harmonischen Oszillators, so sind die Erwartungswerte von Ort und Impuls in einem solchen Zustand Null. Statt dessen ergeben sich von Null verschiedene Erwartungswerte X̂ 2 und P̂ 2 , sogenanntes Quantenrauschen, welches für die Heisenbergsche Unschärferelation verantwortlich ist. Aus der klassischen Mechanik ist jedoch bekannt, dass Ort und Impuls eines Oszillators sich periodisch ändern. Sie können nur dann konstant gleich null sein, wenn das auch für die Energie der Fall ist. 87 Für die Energie gilt jedoch: 1 Hˆ = (n + ) hϖ . Bekanntlich gelangt die Quantenmechanik für große 2 Quantenzahlen hinsichtlich ihrer Ergebnisse zu den gleichen Resultaten wie die klassische Mechanik. Es drängt sich also die Frage auf: Kann man Quantenzustände konstruieren, für die die physikalischen Voraussagen der Quantenmechanik zumindest bei einem makroskopischen Oszillator mit den Aussagen der klassischen Mechanik identisch sind ? Derartige Zustände existieren. Es sind kohärente Überlagerungen aller stationären Zustände ϕn . Man nennt sie deshalb auch quasiklassische oder kohärente Zustände. Bei der elektromagnetischen Strahlung kann man den Fall beobachten, dass klassische Lösungen übergehen in Effekte, die deutlichen Quantencharakter zeigen. Die Interferenz von Photonen am Doppelspalt bei äußerst geringen Intensitäten ist nur ein Beispiel. Die kohärenten Zustände spielen deshalb auch in der Quantenoptik eine große Rolle. Sie wurden von Glauber eingeführt und heißen demnach auch Glauberzustände. Bekanntlich vertauschen die Operatoren für Ort und Impuls nicht. Ein Zustand, aus dem exakt die klassischen Ergebnisse resultieren kann demnach gar nicht existieren. Wir begnügen uns mit der Suche nach einem Zustand, für den zu einer beliebigen Zeit t die Erwartungswerte von Ort , Impuls und Energie möglichst nahe an den entsprechenden klassischen Werten liegen. Das Ergebnis wird ein Kompromiss sein, bei dem keine der drei Observablen vollständig bestimmt ist, jedoch wird sich herausstellen, dass man im makroskopischen Grenzfall die Standardabweichungen der Größen gänzlich vernachlässigen darf. Am Beispiel eines makroskopischen Oszillators wird gezeigt, dass beispielsweise die Ortsunschärfe weit unter einem Kerndurchmesser liegt und damit die Ergebnisse der klassischen Mechanik weit genauer sind als dass man in makroskopischen Grenzfällen ihre Abweichungen mit physikalischen Methoden heute messen könnte. Der klassische Oszillator Wir erinnern uns an die Hamiltonschen Bewegungsgleichungen des Oszillators mit Masse m und Kreisfrequenz ω: d 1 x (t ) = p (t ) dt m d p(t ) = −mω2 x (t ) dt Ansatz sind immer die HAMILTONSCHEN GLEICHUNGEN ! Für den Übergang in die Quantenmechanik werden die Hamiltonschen Gleichungen mit dem Absteiger/ Aufsteiger- Formalismus formuliert ! Der Einfachheit halber werden dimensionslose Größen eingeführt: xˆ (t ) = βx (t ) 1 pˆ (t ) = p( t ) hβ β= mω h Damit haben wir hier: xˆ (t ), pˆ (t ) als Normalkoordinaten. Ich bitte, den wechselhaften Formalismus zu entschuldigen ! Hier beschreibt nun ausnahmsweise das "Dach" die Normalkoordinaten ! 88 Die Bewegungsgleichungen lauten: d xˆ (t ) = ω pˆ (t ) dt d pˆ (t ) = −ω xˆ (t ) dt Klassisch ist ein solcher Oszillator bestimmt, wenn für alle Zeiten Ort und Impuls bekannt sind. Das Problem des Oszillators eines Freiheitsgrades ist also zweidimensional, man fasst die beiden Größen x und p zu einer komplexen Größe α(t ) = 1 [xˆ (t) + ipˆ (t) ] zusammen. 2 Das Gleichungssystem ist dann äquivalent zu einer Gleichung d α(t ) = −i ωα( t ) dt Die Lösung lautet α(t ) = α( 0) exp( −i ωt ) mit α(0) = α0 = 1 [xˆ (0) + ipˆ ( 0)] 2 1 [xˆ (t) + ipˆ (t) ] einen Vektor, der mit der 2 xˆ (t ) Winkelgeschwindigkeit − ω um den Ursprung rotiert. Dabei gibt die Abszisse an, auf der Ordinate findet 2 pˆ ( t ) sich . Die Darstellung ist also sehr einfach und eine Bewegung mit bestimmten Anfangsbedingungen ist 2 durch den Punkt α0 bereits vollständig charakterisiert. 1 Aus α(t ) = α( 0) exp( −i ωt ) ergibt sich mit α(t ) = [xˆ (t) + ipˆ (t) ] nun: 2 1 xˆ (t ) = [α(0) exp( −iωt) + α( 0) * exp(iωt )] 2 −i pˆ (t ) = [α(0) exp(−iωt) − α( 0) * exp(iωt )] 2 In der komplexen Ebene beschreibt α(t ) = Die klassische Energie des Systems ist zeitlich konstant: 1 [ p (0) ]2 + 1 mω2 [x( 0) ]2 2m 2 hω E= [ p (0) ]2 + [ x( 0)]2 = hωα0 2 E= { } 2 Für einen makroskopischen Oszillator ist die Energie viel größer als hω . Also gilt α0 >> 1 89 Definition der quasiklassischen Zustände Ziel: Die Erwartungswerte Xˆ , Pˆ , Hˆ sollen zu allen Zeiten praktisch gleich den Werten xˆ, pˆ , Hˆ der klassischen Bewegung sein. Einfach ist die Berechnung der Erwartungswerte in algebraischer Schreibweise. Ort, Impuls und Energie werden dabei durch Auf- und Absteiger ausgedrückt: 1 Xˆ = βX = (a + a + ) 2 1 i Pˆ = P=− (a − a + ) hβ 2 1 Hˆ = hω( a + a + ) 2 a + = a * ist zunächst a wieder als "komplexer, nicht hermitescher Operator" zu sehen, dessen wegen Realteil dem Ort und dessen Imaginärteil dem Impuls entspricht. Umgekehrt: Wir betrachten Ort- und Impuls als Real- und Imaginärteil eines noch unbestimmten und zu bestimmenden Operators, des "Aufsteigers". Dieser ist dann nicht- hermitesch ! Die zeitliche Entwicklung eines Matrixelements erfolgt durch die Differentialgleichung d a ( t ) = [a, H ] ( t ) dt [a, H ] = hω a , a + a = hω a ih [ ] wegen: d i a (t ) = [H , a ] (t ) dt h Also folgt eine Differentialgleichung für den Absteiger a (t ) = a ( 0)e ( −iω t ) mit [a , H ] = hω[a + + ] , a + a = −hω a + folgt: a + (t ) = a + ( 0)e ( iωt ) = a * ( 0)e ( iωt ) Also: ih [ ] d + a = a + , H = −hω a + dt Diese Bewegungsgleichungen für Auf- und Absteiger entsprechen der klassischen Gleichung α(t ) = α( 0) exp( −i ωt ) 90 Werden die Lösungen für die zeitliche Entwicklung dieser Operatoren in unsere Definition von Energie,Ort und Impuls eingesetzt, so ergibt sich: Xˆ ( t ) = [ 1 1 (a + a + ) = a ( 0)e −iω t + a * ( 0)e i ωt 2 2 [ ] i i (a − a + ) = − a ( 0)e −iω t − a * ( 0)e i ωt 2 2 1 hω Hˆ (t ) = Hˆ ( 0) = hω ( a + a + ) = hω a + a (0) + 2 2 Pˆ ( t ) = − ] Vergleicht man dies mit der Lösung für den klassischen Fall ( Remember: Ort und Impuls wurden als komplexe Zahl α(t ) = 1 [xˆ (t) + ipˆ (t) ] zusammengefasst, deren Bewegungsgleichung d α(t ) = −iωα( t) beide dt 2 Hamiltonsche Gleichungen erfüllt), die denn lauteten: 1 [α(0) exp( −iωt) + α( 0) * exp(iωt )] 2 −i pˆ (t ) = [α(0) exp(−iωt) − α( 0) * exp(iωt )] 2 xˆ (t ) = So ist notwendig und hinreichend für unsere Bedingung Xˆ ( t ) = xˆ (t ) Pˆ ( t ) = pˆ (t ) dass a (0) = α0 Fazit: Nach Aufstellen der Quantisierungsbedingungen ( Kommutatoren) und der Bewegungsgleichungen H mit dem klassischen (Ausgangspunkt) werden die eigentlichen Glauberzustände konstruiert, indem Ergebnis verglichen wird. Unser Ziel war es nun also, durch den Vergleich mit dem komplexen Parameter zur Charakterisierung der klassischen Bewegung Zustände zu suchen, in denen die klassische Bewegung quantenmechanisch möglichst gut approximiert wird. Diese Zustandsvektoren müssen normierbar sein und wir erhalten als erstes die Bedingung a (0) = Ψ( 0) a Ψ( 0) = α0 ( Normierbarkeitsbedingung) Eine weitere Bedingung wurde uns durch die Energie geschenkt, für die gilt: 1 hω Hˆ (t ) = Hˆ (0) = hω ( a + a + ) = hω a + a ( 0) + = hωα0 2 2 2 ( Energiebedingung, gerade angesprochen) Näherung: Da für einen klassischen Operator Bedingung an den Zustandsvektor α0 >> 1 können wir den Term a + a (0) = α0 hω vernachlässigen und es gilt als zweite 2 2 91 Diese beiden Bedingungen genügen jedoch zur Bestimmung des normierten Vektors Ψ ( 0) bis auf einen Phasenfaktor. Merke: nach obiger Definition gilt: 2 α = p2 1 ω + q 2m 2mωh 2 h Grundsätzliches Vorgehen beim Problem , etwas quantisieren zu müssen: Ausgangspunkt ist immer die Schrödingergleichung bzw. die Von- Neumann- Bewegungsgleichung und die Vertauschungsrelation. Man muss also Vertauschungsrelationen aufstellen. Das ist die eigentliche Quantisierung. Hier haben wir entsprechend dieser Aussage d a ( t ) = [a, H ] ( t ) dt [a, H ] = hω a , a + a = hω a ih [ ] verwendet ! ( Im Heisenbergbild !) Wirkung des Vernichtungsoperators auf quasiklassische Zustände Mit dem Operator b = a − α0 Kann die Norm des Kets b(α0 ) Ψ0 berechnet werden: Ψ0 b + (α0 )b(α0 ) Ψ0 = Ψ0 a + a Ψ0 − α0 Ψ0 a + Ψ0 − α0 * Ψ0 a Ψ0 + α0 * α0 Mit a (0) = Ψ( 0) a Ψ( 0) = α0 und a + a (0) = α0 2 folgt dann: Ψ0 b + (α0 )b(α0 ) Ψ0 = α0 * α0 − α0α0 * −α0α0 * +α0 * α0 = 0 Jedoch ist nur der Nullvektor vom Betrag Null, woraus folgt: b(α0 ) Ψ0 = 0 also: a Ψ0 = α0 Ψ0 Somit folgt aus unseren Bedingungen, dass Ψ0 Eigenzustand zum Vernichtungsoperator mit dem Eigenwert α0 sein muss, damit der Zustandsvektor Ψ0 den Bedingungen einer klassischen Bewegung mit dem Parameter α0 genügt. Im Folgenden heiße Ψ0 := α0 . Der Eigenvektor von a zum Eigenwert α ist α : a α =αα Aus dieser Eigenwertgleichung lassen sich die Lösungen α bestimmen, indem α in den quantenmechanischen Eigenzuständen des harmonischen Oszillators entwickelt wird. ( Diese ergeben sich durch Lösung der Schrödingergleichung): α = ∑ c n (α) ϕn n Die Wirkung des Absteigers auf die qm- Eigenzustände ist jedoch bekannt: a α = a∑ c n (α) ϕn = ∑ c n (α) n ϕn −1 = α α = α∑ cn (α) ϕn n n n 92 ∑ c n (α) n ϕn−1 = α∑ cn (α) ϕn n n → cn +1 (α) = (Verschiebung des Summationsindex) α c n (α) n +1 Man hat also eine Rekursionsformel für die Entwicklungskoeffizienten gefunden: αn c 0 (α) n! Es bleibt nun also, c 0 (α) zu bestimmen. Allerdings kennen wir weitere Bedingungen an die c n (α) . So sollten c n (α) = nämlich alle Zustände α normierbar sein. Dies bedeutet jedoch, da die quantenmechanischn Eigenzustände selbst normiert sind: ∑ n cn (α) = 1 = ∑ 2 n 2 | α |2n | c0 (α) | 2 =| c0 (α) | 2 e|α| n! Vereinbaren wir noch, dass c 0 (α) reell und positiv sein soll, so ergibt sich: c 0 (α) = − |α | 2 e 2 → α =e − |α |2 2 αn ∑ n! ϕn n Die kohärenten Zustände sind damit vollständig bestimmt. Die ϕn sind die bekannten, oben bestimmten Zustände des rein quantenmechanischen Oszillators. Erwartungswerte und Streuungen von Energie, Ort und Impuls Nun kann man die Energie eines Oszillators im kohärenten Zustand α =e − |α |2 2 αn ∑ n! ϕn berechnen und n mit dem klassischen Ergebnis vergleichen: 1 En = (n + )hω mit der 2 2n 2 |α | = e −|α| . Dies ist eine Poisson- Verteilung. n! Eine Energiemessung liefert den Wert Wahrscheinlichkeit Pn (α) = c n 2 Man sieht, dass auch die Wahrscheinlichkeiten einer Rekursion genügen: Pn (α) = | α |2 Pn−1 (α) n Aus dieser Beziehung läßt sich ableiten, dass Pn (α) für n = ganzzahliger Teil von | α | 2 maximal wird ( unter der Bedingung, dass n ganzzahlig ist). Mit Hˆ α a + a α = α* α sieht man: α 1 1 1 = hω α a + a + α = hωα *α + = hω| α | 2 + 2 2 2 93 | α |>> 1 ,sieht man also, dass die im kohärenten Zustand zu erwartende Energie nur wenig von der Energie E n abweicht, die bei Messung in ϕn mit Für unserer Bedingung an makroskopische Oszillatoren: maximaler Wahrscheinlichkeit Pn (α) zu erwarten ist. Ebenso einfach kann man mit Hilfe von [a , a ] = 1 den Erwartungswert + 2 Hˆ 2 1 1 = h ω α a + a + α = h ²ω² | α | 4 +2 | α | 2 + berechnen 2 4 2 α 2 und man erhält dann eine Standardabweichung ∆Hˆ α = hω | α | Die relative Standardabweichung ∆Hˆ α 1 ≈ << 1 für große | α | |α | Hˆ α Damit ist die Energie im kohärenten Zustand relativ gut bestimmt Remember: 1 Xˆ = βX = (a + a + ) 2 1 i Pˆ = P=− (a − a + ) hβ 2 Somit, wie jeder leicht nachrechnen kann, ergibt sich: 2h Re(α) mω X α = P α = 2mhω Im(α) X2 P2 [ [ ] ] h (α + α *) 2 + 1 α 2 mω mωh = 1 − (α − α *)2 α 2 = Also kann man direkt die Standardabweichungen angeben: ∆X α = h 2mω ∆Pα = mhω 2 Beide hängen nun nicht mehr von erlaubten Wert: ∆X α ⋅ ∆Pα = α ab und Ihr Produkt liefert den nach der Unschärferelation minimalen h 2 94 Erzeugung quasiklassischer Zustände aus dem qm.- Grundzustand Wir definieren den Operator D(α) = e (αa + −α *a) D + (α) = e (α *a Mit Hilfe von e A +B −α a + ) [αa =e e A B + ] = α* α =| α | ,α * a −[ A, B ] e 2 falls [[ A, B], 2 und A] = [[ A, B], B] = 0 folgt: D(α) = e − |α |2 + 2 eα a e −α *a Wenn wir diesen Operator nun auf den Grundzustand der quantenmechanischen Zustände ϕ0 wirken lassen, so ergibt sich wegen (α*) 2 a 2 e −α *a ϕ0 = 1 − α* a + + .... ϕ0 = ϕ0 2! D(α) ϕ0 = e − |α |2 + 2 eαa Die Wirkung von D (α) = ϕ0 = e e − − |α |2 2 − (αa + ) n ∑ n! ϕ0 = e n |α | 2 2 αn ∑ n! ϕn = α n |α |2 + 2 eα a e −α *a ist folglich die unitäre Transformation, die aus dem Grundzustand ϕ0 den quasiklassischen Zustand α erzeugt. Dies ist die einfachste Variante. Merke: D(α) = e (αa −α *a ) 1 α(t ) = [x(t ) + ip (t )] 2 + a= 1 pˆ − 2hmω mω xˆ 2h Kohärente Wellenfunktionen in Ortsdarstellung Bleibt noch, die Wellenfunktion Ψα ( x ) = x α = x D(α) ϕ0 zu berechnen ( α in Ortsdarstellung) Dazu kann man den Operator αa + − α * a durch X und P ausdrücken: mω α − α * i α + α * αa + − α * a = X − P h 2 mhω 2 95 Daraus folgt: D(α) = e (αa + −α *a ) mω α −α * i α +α * α *2 −α 2 X − P h 2 e mhω 2 e 4 =e Dies kann nun zur Berechnung der Ortsdarstellung des kohärenten Zustands herangezogen werden: Ψα ( x ) = x e mω α −α * i α +α * α *2 −α 2 X − P h 2 e mhω 2 e 4 ϕ0 mω α −α * i α +α * X − P h 2 e mhω 2 ϕ0 Ψα ( x ) = α *2 −α 2 e 4 Ψα ( x ) = mω α −α * α *2 −α 2 x 4 e e h 2 xe i α +α * P mhω 2 − xe iλ P e h ist jedoch gerade der Translationsoperator um − xe i α +α * P mhω 2 Ψα ( x) = ϕ0 λ längs der x- Achse. Darum gilt: h (α + α*) 2mω |= x − mω α −α * α *2 −α 2 x e 4 e h 2 ϕ0 x − h (α + α*) 2mω Wegen 2h Re(α) = mω h (α + α*) 2mω X α = P α = 2mhω Im( α) = mhω (α − α*) 2 kann man schließlich schreiben: Ψα ( x ) = α *2 − α 2 i P α x e 4 e h ϕ0 (x − X α ) ( in Ortsdarstellung !) Fazit: Multipliziert man die Wellenfunktion ϕ0 ( x ) des Grundzustands des eindimensionalen Oszillators mit i P αx dem oszillierenden Faktor e h X und verschiebt man sie dann um die Ortswellenfunktion für den Zustand α α längs der x- Achse, so erhält man α * −α . Der Phasenfaktor e 4 kann man vernachlässigen, da er 2 2 physikalisch keine Rolle spielt. Für uns bedeutet dies: Die Gaußzustände werden gewonnen, indem man die quantenmechanischen Zustände in klassischer Weise um X α verschiebt. Aus der Quantenmechanik ist bekannt: 1 mω x 2 2h mω 4 − ϕ0 ( x) = e πh ∆X α = h 2mω 96 ϕn (ξ) = 1 A0 in 2 n n! (− 1) ξ 2 n 2 e dn ( dξ ) n e −ξ 2 1 mω 4 ξ2 − hπ ⇒ ϕn (ξ) = H n (ξ) e 2 n (− 2 ) n! Also: mit h : 2mω ∆X α = 1 mω 4 ϕ0 ( x) = πh x2 − 4 (∆X α )2 e Somit gilt: ( ϕ0 x − X α 1 − 1 x − X mω 4 4 ∆X α e ) = πh α 2 und man kann explizit angeben: Ψα ( x ) = x− X i P α x − 1 4 ∆X α e h e 1 α *2 −α 2 m ω 4 e 4 πh α 2 Dies ist im Moment noch völlig zeitunabhängig. Zeitabhängigkeit kann man jedoch leicht einbauen. Man muss lediglich X α durch X α (t ) ersetzen ! Die Wahrscheinlichkeitsdichte des kohärenten Zustands im Ortsraum ergibt sich demnach zu 2 mω Ψα ( x) = πh Man erhält also für jeden 1 x − X 2 − α 2 ∆ X α e α - Zustand ein Gauß-Paket. Es läßt sich zeigen, dass die kohärenten Zustände ( die ja, wie gezeigt, normierbar sind), die Orthogonalitätsbedingungen und die Vollständigkeitsrelation erfüllen. 97 Zeitliche Entwicklung eines quasiklassischen Zustands Der harmonische Oszi sei zum Anfangszustand in einem bestimmten α - Zustand: ψ(0) = α0 Wir wissen: α =e − |α |2 2 ∑ αn ϕn n! n . Die Zeitentwicklung der quantenmechanischen Eigenzustände ist jedoch aus der zeitabhängigen Schrödingergleichung bekannt: ψn ( x, t ) = e − iE n t h ψ ( x) n Wir haben oben den Ortsschieber kennengelernt ! Hier sehen wir wieder hinsichtlich der konjugierten Variablen Zeit und Energie: Unser Zeitentwicklungsoperator ist ein " Zeitschieber": e − iE n t h als Zeitschieber ! Somit kann angegeben werden: ψ(t ) = e − |α 0 | 2 2 ∑ α0 n n n! e − iE nt h ϕn = e − |α 0 | 2 − iωt 2 e 2 ∑ α0 n n n! e −inω t ϕn Nun ist aber: e − |α 0 | 2 − i ωt 2 e 2 ∑ n α0 n n! e − inωt −i ωt =e 2 ϕn α = α0 e −iωt Und es ergibt sich der zeitentwickelte Zustand explizit: ψ(t ) = − iω t e 2 α = α0e − iωt Es genügt also, α0 durch α0 e −i ωt − i ωt zu ersetzen und den so erhaltenen Ket- Vektor mit e 2 zu multiplizieren , − i ωt um vom Anfangszustand zum zeitentwickelten Zustand zu gelangen. e 2 ist dabei ohnehin ein globaler Phasenfaktor ohne physikalische Konsequenzen. Somit bleibt der kohärente Zustand stets ein Eigenvektor zum Vernichtungsoperator mit dem Eigenwert α0 e −i ωt Dies ist jedoch nichts anderes als der Parameter 1 [xˆ (t) + ipˆ (t) ] , der den Zustand des klassischen Oszillators vollständig charakterisiert. 2 α(t ) = Zeitliche Entwicklung der physikalischen Eigenschaften Wir verwenden nun α = α0e − iωt und erhalten sofort 2h Re(α0e −i ωt ) mω X α = P α = 2mhω Im(α0 e −iωt ) 98 Dies entspricht nun genau den klassischen Beziehungen 1 [α(0) exp( −iωt) + α( 0) * exp(iωt )] 2 −i pˆ (t ) = [α(0) exp(−iωt) − α( 0) * exp(iωt )] 2 xˆ (t ) = Wir erhalten 1 = hω| α0 | 2 + 2 ∆Hα = hω | α0 | H α ∆X α = h 2 mω ∆Pα = mhω 2 Somit sind Energie und alle Schwankungen in Energie, Ort und Impuls zeitunabhängig. Das Wellenpaket bleibt zu jedem Zeitpunkt minimal. Es zerfließt also nicht. Ψα ( x ) = 1 α *2 −α 2 m ω 4 e 4 πh x− X i P α x − 1 4 ∆X α e h e 2 wird 1 − iω t i P x − 1 x − X α * −α α 4 ∆X α mω 4 2 e 4 e h e e 2 Ψα ( x , t ) = x Ψ(t ) = α 2 πh α 2 Das Gaußsche Wellenpaket erhält also als Zeitentwicklungsfaktor lediglich eine oszillierende Phase. Die Form des Pakets bleibt vollständig erhalten. Zu allen Zeiten bleibt 2 2 mω Ψα ( x) = ϕ0 [x − X (t )] = πh 1 x − X 2 − α 2 ∆X α e Die Bewegung des Wellenpaketes ist also eine harmonische Schwingung entlang der x- Achse mit der Periode T= 2π ω Während das freie Gaußpaket zerfließt, passiert dies in einem parabelförmigen Potenzial nicht mehr. Man kann sich dies so vorstellen, dass das Potenzial das Paket aus Bereichen mit großem Potenzial wieder zurückdrängt und so der Verbreiterung entgegenwirkt. Für sehr große | α | ändern sich die Standardabweichungen für Ort und Impuls nicht. Statt dessen werden die Amplituden X (t ) und P (t ) sehr groß im Vergleich zu ∆X und ∆P . Mit wachsendem | α | kann man also eine quantenmechanische Bewegung erhalten, für die Ort und Impuls des Oszillators beliebig genau bestimmt sind (relativ beliebig genau). Für große | α | beschreibt also der kohärente Zustand die Bewegung des makroskopischen Oszillators gut. Die Ergebnisse sind gleichwertig der Betrachtung von Ort, Impuls und Energie als klassische Größen 99 Bewegung des Gaußpaketes Beispiel eines makroskopischen Oszillators: Seien: m= 1kg, g~10 m/ s², l = 0,1 m l g Es folgt: T ~ 0,63s und ω = 10rad / s Der Oszillator werde um die Amplitude x m = 1cm ausgelenkt Es gilt: T = 2π Wegen X α = 2h Re(α0 e −iω t ) mω gilt: | α |= mω x 2h m Dies ergibt bei uns einen Zahlenwert: | α |≈ 2,2 ⋅1015 >> 1 100 Die zeitunabhängigen Standardabweichungen in Energie, Ort und Impuls ergeben sich zu ∆H α 1 ≈ ≈ 0,4 ⋅10 −15 << 1 H α |α | ∆X α = ∆Pα = h ≈ 2, 2 ⋅ 10 −18 m << xm 2mω mhω ≈ 2,2 ⋅ 10 −17 kgm / s 2 → ∆v ≈ 2,2 ⋅10 −17 m / s << 0,1m / s Man sieht: Die Ortsunschärfe ist kleiner als ein Kernduchmesser, die Geschwindigkeitsunschärfe um ähnliche Verhältnisse kleiner als die maximale Geschwindigkeit von 0,1 m/s und auch die relative Genauigkeit der Oszillatorenergie ist ausgezeichnet. Für die Beschreibung eines makroskopischen Oszillators reichen also die Gesetze der klassischen Mechanik in weitem Maße aus. 101 3.5.2 Eigendarstellung: ( Darstellung durch Eigenwerte des Operators) Alk = Φ l Aˆ Φ k = al δ lk Aˆ Φ k = a k Φ k A diagonal Matrixgleichung: A C k = ak C k Behauptung: Aˆ Φ =~ c * Ac 3.5.3 Energiedarstellung & =H Φ ih Φ ihc& m = ∑ H mj c j j ϕ m Hϕ j = H mj = E j δ mj ⇒ E m cm = ihc& m Das Problem zerfällt in einzelne Differenzialgleichungen. Die Komponenten c m mischen dabei nicht ! c m (t ) = c0 i − E mt h e cm = ϕ m Φ Vorlesung 20.11.02 Wiederholung: Projektor: Pϕ := ϕ ϕ = Pϕ 2 Statistischer Operator: P := ∑ p k Pϕ k = ∑ p k Pk k k P ≠P 2 Gemisch <-> Pk ⊂ 1 ∀k reine Gesamtheit: P := ∑ pk Pϕ k k ⇒ ∃N → p k = δ kN ⇒ P = PN = ϕ N ϕ N P2 = P bei reinen Zuständen ist der statistische Operator ein Projektor auf einen gewissen Eigenzustand. das heißt: Bei Messung sind die Anteile der Eigenzustände für einen einfallenden beliebig aus den Eigenzuständen überlagerten Zustand bekannt. L- Darstellung einer L- Observable: L = L = ∑ ϕ k lk ϕk k ϕl Aˆ ϕ j := Aˆ lj ϕ j Φ k := c j k Aˆ Φ k = ak Φ k → Aˆ c k = a k c k Eigendarstellung/ Energiedarstellung 3.5.4 Ortsdarstellung 3.5.4.1 Ortsoperator xˆ ϕ ( x ) = x ϕ ( x ) f = ∫ dx´ ϕ ( x´) ϕ ( x´) f ϕ ( x´) f := f xˆ ( x´) Dies ϕ ( x´) f := f xˆ ( x´) entspricht dem Anteil von f entlang ϕ an der Stelle ( x´) im ortsraum xˆ f = ∫ dx´xˆ ϕ ( x´) ϕ ( x´) f = ∫ dx´ f xˆ ( x´) xˆ ϕ ( x´) = ∫ dx´ f xˆ ( x´) x´ ϕ ( x´) ⇒ ϕ ( x ) xˆ f = ϕ ( x ) ∫ dx´ f xˆ ( x´) x´ ϕ ( x´) = ∫ dx´ f xˆ ( x´) x´ ϕ ( x ) ϕ ( x´) = = ∫ dx´ f xˆ ( x ´) x´δ ( x´− x ) = f xˆ ( x ) x ˆ mitf xˆ ( x ) x = f xˆ ( x ) xˆ x ˆ x := xˆ x Der ort Als Auswertung des ortsoperators im ortsraum ˆ ϕ ( x´) xˆ ϕ ( x´) = x δ ( x´− x ) = xˆ x δ (x´− x ) Also haben wir ein Eigenwertproblem: ˆ xˆ x δ ( x´− x )´= x δ ( x´− x ) Wihtig: Kets und Bras können darstellungsfrei sein oder in einer bestimmten Darstellung gewählt werden. Dies ist sauber zu unterscheiden !! 3.5.4.2 Impulsoperator pˆ Φ ( p) = p Φ ( p ) pˆ f = ∫ d x ∫ dx´ ϕ ( x ) ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) ϕ ( x´) f ϕ ( x´) f = f xˆ ( x´) Die ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) sind zu berechnen Betrachte: [ ] h h ϕ ( x ) pˆ , xˆ ϕ ( x´) = ϕ ( x ) 1 ϕ ( x´) = 1 δ (x − x´) i i Hier wird erstmalig die 1 explizit als Einheitsmatrix dargestellt. Dies wurde möglicherweise oben hi und da versäumt ! h ϕ ( x ) pˆ xˆ ϕ ( x´) − ϕ ( x ) xˆ pˆ ϕ ( x´) = 1 δ ( x − x´) i ˆx ϕ ( x´) = x´ ϕ ( x´) ϕ ( x ) xˆ = xˆ ϕ ( x ) = x ϕ ( x ) h ⇒ (x´− x ) ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) = 1 δ ( x − x´) i ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) in der Umgebung des Ortes x. ˆ ϕ ( x´) derweil passiert: Das heißt: Wir halten x fest und lassen x´laufen und betrachten, was mit ϕ ( x ) p Betrachten wir nun das Verhalten von Nun: 1) δ 2) 3) ( x − x´) ist gerade lokalisiert in x´um x. Überall sonst gleich Null ( x − x´) ist eine ungerade Funktion um x ( im ort) ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) ist also eine ungerade Funktion mit Deltaartigem Charakter ! Mittels ( x´− x ) ϕ ( x ) h pˆ ϕ ( x´) = 1 δ ( x − x´) i Schreiben wir: h pˆ ϕ ( x´) = 1 (x − x´)δ (x − x´) i ( x − x´)δ ( x − x´) = 0 ( x´− x ) 2 ϕ ( x ) Dabei wurde verwendet: f ( x )δ ( x ) = f ( 0)δ ( x ) xδ ( x ) = 0 ∫ dxf ( x)δ (x ) = f (0) = ∫ dxf (0)δ (x ) = f (0) ∫ dxδ ( x ) Nun: Entwicklung von f xˆ ( x´) um x: f xˆ ( x´) = f xˆ ( x ) + ( x´− x ) ∂ ( x´− x ) 2 ∂ 2 f xˆ ( x´) + f ˆ ( x´) x x ∂x´ 2 ∂x´2 x Somit: ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) f xˆ ( x´) = ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) f xˆ ( x ) + ∂ ( x´− x ) 2 ∂ 2 + ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) ( x´− x ) f xˆ ( x´) + ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) f ( x ´) + O ( x 3 ) 2 xˆ x x ∂x´ 2 ∂x´ Aber: ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) ( x´− x ) i = 0 i≥2 Somit ist die Entwicklung zur ersten ordnung bereits exakt: ∂ ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) f xˆ ( x´) = ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) f xˆ ( x ) + ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) ( x´− x ) f ˆ ( x´) x ∂x´ x ( x´− x ) ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) = h 1 δ ( x − x´) i h ∂ ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) f xˆ ( x´) = ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) f xˆ ( x ) + 1 δ ( x − x´) f ˆ ( x´) x i ∂x´ x Also: ∫ h ∂ dx´ ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x ´) f xˆ ( x ´) = f xˆ ( x ) ∫ dx´ ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) + ∫ dx´ 1 δ ( x − x´) f ˆ ( x´) x i ∂x´ x ∫ dx´ ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x ´) = 0 Dieses Integral verschwindet da, wie oben gezeigt wurde, ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) eine ungerade Funktion in x´ ist es verschwindet also alles bis auf die exakt erste ordnung der Entwicklung. Nun: h ∂ dx´ ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) f xˆ ( x´) = ∫ dx´ 1 δ ( x − x´) f ˆ ( x´) x i ∂x´ x h ∂ h ∂ ∫ dx´ i 1 δ ( x − x´) ∂x´ f xˆ (x´) x = i 1 ∂x f xˆ (x ) h ∂ ⇒ ∫ dx´ ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) f xˆ ( x´) = 1 f ˆ (x ) i ∂x x h ∂ ⇒ ∫ dx´ ϕ ( x ) pˆ ϕ ( x´) = 1 i ∂x ∫ Lezteres ist der Impulsoperator in ortsdarstellung Also: h ∂ pˆ f = ∫ dx ϕ ( x ) f ˆ (x ) i ∂x x ϕ ( x ) f = f xˆ ( x ) h ∂ h ∂ ⇒ ϕ ( x´) pˆ f = ∫ dx ϕ ( x´) ϕ ( x ) f xˆ ( x ) = f ˆ ( x´) i ∂x i ∂x´ x ˆ := x pˆ f ˆ ( x´) x Mit dem Impulsoperator in ortsdarstellung: xˆ pˆ 3.5.4.3 Impulseigenfunktionen Setze: f = Φ ( p ) , ϕ ( x´) Φ ( p ) := Φ xˆ ( x´, p ) h ∂ ϕ ( x ) pˆ Φ ( p ) = Φ ˆ ( x , p ) = p ϕ ( x ) Φ ( p ) = p Φ xˆ ( x , p ) i ∂x x h ∂ Φ ˆ ( x , p ) = pΦ xˆ ( x , p) i ∂x x Eine DGL zur Bestimmung der Impulseigenfunktionen DGL lösen in ortsdarstellung: Φ xˆ ( x , p) i px h = Ce Normierung liefert: Φ xˆ ( x , p ) = C= i px h Ce 1 2πh 3 Problem: Definitionsbereich von In der ortsdarstellung Φ xˆ ( x , p) Φ xˆ ( x , p) i px h = Ce ist noch unklar i px h = Ce hängt Φ xˆ ( x , p) i px h = Ce noch von beiden, ort und IMpuls ab. In der Ortsdarstellung jedoch ist x als Varible und p lediglich als Parameter zu verstehen 3.5.4.4 zeitunabhängige Schrödingergleichung 2 1 h 1 ˆ ˆ ˆ 2 ∇ − qA + qVˆ = p − qA + qVˆ 2m i 2m Aˆ = Aˆ ( x ) Vˆ = Vˆ ( x ) H = Ersteres in ortsdarstellung, letzteres darstellungsfrei. der Hamiltonian wirkt dabei auf kets: Behauptung: Ersteres in ortsdarstellung: xˆ 2 1 h ˆ H= ∇ − qA + qVˆ 2m i wirkt auf ortsfunktionen ! In der Schrödingergleichung hat der Hamiltonian im Wesentlichen 2 bedeutungen: 1) er wirkt als Zeitschiebeoperator 2) er wirkt als Energie- Eigenwertoperator 3.5.5 Impulsdarstellung: pˆ Φ ( p) = p Φ ( p) pˆ pˆ δ ( p − p´) = pδ ( p − p´) = p´δ ( p − p´) Vorhin hatten wir das Eigenwertproblem des Impulsoperators in Ortsdarstellung gelöst. Nun machen wir uns an das Eigenwertproblem des Ortsoperators in Impulsdarstellung ! Trivial sind Eigenwertproblem von ortsoperator in Ortsdarstellung und des Impulsoperators in Impulsdarstellung: Φ( p ) xˆ ϕ ( x ) = Φ( p ) x ϕ ( x ) Φ( p ) ϕ ( x ) := Φ pˆ ( p , x ) Dabei: Φ pˆ ( p , x ) als Ortseigenfunktion in Impulsdarstellung, entsprechend Φ xˆ * ( p , x ) als Komplex Konjugiertes der Impulseigenfunktion in Ortsdarstellung Es gilt dann pˆ h ∂ xˆ Φ pˆ ( p , x ) = − Φ ˆ ( p, x ) i ∂p p 22.11.02 Wiederholung: pˆ Φ ( p) = p Φ ( p) pˆ δ ( p − p´) = pδ ( p − p´) = p´δ ( p − p´) xˆ ϕ ( x ) = x ϕ ( x ) pˆ Φ( p ) xˆ ϕ ( x ) = Φ( p ) x ϕ ( x ) Φ( p ) ϕ ( x ) := Φ pˆ ( p , x ) Nun gilt: Φ ˆp ( p , x ) = Φ xˆ * ( x , p ) Dabei ist insbesondere die Vertauschung von Ort und Impuls von Bedeutung pˆ h ∂ xˆ Φ pˆ ( p , x ) = − Φ ˆ ( p, x ) i ∂p p Summary: Wir gehen aus: Axiome der Quantenmechanik mit x& ≡ 0 div x& ≡ 0 Dann : Schrödingergelichung Wir versuchen, die physikalischen grundgrößen als Operatoren in ortsdarstellung auszudrücken: xˆ xˆ = x xˆ δ ( x − x´) = xδ ( x − x´) h ∂ xˆ ˆ p= i ∂x xˆ xˆ h ∂ pˆ Φ xˆ (x , p ) = Φ ˆ ( p, x ) = pΦ xˆ ( x , p ) i ∂x x Φ xˆ ( x , p ) = ϕ ( x ) Φ ( p ) = pˆ h ∂ xˆ = − i ∂p 1 3 2πh 2 i px h e Φ ˆp ( p , x ) = Φ xˆ * ( x , p ) Von den physikalischen grundgrößen als Operatoren in ortsdarstellung kommen wir zum zeitableitungsoperator: [ i Fˆ ° = ∂ t Fˆ + H , Fˆ h ] Nun sind demnach die Vertauschungsrelationen zu finden: [pˆ , xˆ ] = hi 1 Und wir kommen von den physikalischen grundgrößen als Operatoren in Ortsdarstellung zu den Observablen Fˆ = Fˆ + 4. Anwendungen 4.1 eindimensionale Probleme vergl. Bücher/ Einführung/ Übungsaufgaben 4.2 Der lineare harmonische Oszillator: Potenzial: k 1 Vˆ ( x ) = xˆ 2 = mω 2 xˆ 2 2 2 1 ˆ2 1 H = p + mω 2 xˆ 2 2m 2 h pˆ , xˆ = 1 i i xˆ ° = H , xˆ h i pˆ ° = H , pˆ h [ ] [ ] [ ] Bereits berechnet: [Fˆ , xˆ ] = hi ∂ p Fˆ [Fˆ , pˆ ] = − hi ∂ x Fˆ [ ] i pˆ ⇒ xˆ ° = H , xˆ = ∂ p H = h m i pˆ ° = H , pˆ = −∂ x H = −mω 2 xˆ h [ ] Also: [ ] ˆ° ˆx °° = i H , xˆ ° = p h m i pˆ ° = H , pˆ = −∂ x H = −mω 2 xˆ h °° ⇒ xˆ = −ω 2 xˆ [ ] Lösungsansatz im Auf- und Absteigerformalismus: ( ) pˆ = B(bˆ − bˆ ) xˆ = A bˆ + bˆ + + xˆ = xˆ + ⇒ A ∈ R pˆ = pˆ + ⇒ B ∈ I [pˆ , xˆ ] = AB{(bˆ − bˆ+ )(bˆ + bˆ+ )− (bˆ + bˆ + )(bˆ − bˆ+ )} { [ ] } h = 2 AB bˆ bˆ + − bˆ + bˆ = 2 AB bˆ , bˆ + = 1 i Wähle: 2 AB = h i [ ] ( ) ( ) ⇒ bˆ , bˆ + = 1 1 ˆ x = bˆ + bˆ + A 1 ˆ p = bˆ − bˆ + B 1 1 1 ⇒ bˆ = xˆ + pˆ 2 A B 11 1 bˆ + = xˆ − pˆ 2A B 4.2.3 Eigenwertproblem ( ) ( 1 2 ˆ ˆ+ 2 1 B b−b + mω 2 A2 bˆ + bˆ + 2m 2 2 h h 2 AB = ⇒ A2 = − i 4B2 H = ⇒H = ) 2 2 1 2 ˆ 2 ˆ ˆ + ˆ+ ˆ ˆ + 2 2 1 B b − b b − b b + b + mω 2 A 2 bˆ 2 + bˆ bˆ + + bˆ +bˆ + bˆ + 2m 2 An sich können wir A UND B frei wählen. Bisher wurde nur A2 = − h2 4B 2 verwendet. Wähle nun weiter: 1 2 mω 2 A 2 B =− 2m 2 Ziel: Elimination der quadratischen terme des AUfsteigers und Absteigers A2 = − h2 4B2 1 2 mω 2 h 2 B = 2m 2 4B2 Diese Gleichung besitzt 4 Lösungen. Weiter wussten wir jedoch noch, dass B rein imaginär sein soll !! Also: hmω 2 B = −i h 2m ω A= Einsetzen in 2 2 2 1 2 1 H = B b − bˆ bˆ + − bˆ + bˆ + bˆ + + mω 2 A 2 bˆ 2 + bˆbˆ + + bˆ +bˆ + bˆ + 2m 2 hω hω ˆ ˆ + ˆ + ˆ hω ˆ ˆ + + + + ⇒H =− − 2bˆbˆ − 2bˆ bˆ = bb + b b = b , b + 2bˆ bˆ 2 2 2 h ω H = hωbˆ + bˆ + bˆ, bˆ + 2 ( ) ( ) ([ ] ) [ ] Da wir nun dreidimensional rechnen, müssen wir jedoch noch den Kommutator zwischen spezialisieren: [bˆ , bˆ ]= 1 = bˆ bˆ j + j j + 3 j − bˆ + j bˆ j ˆ ˆ ⇒ b j , b + j = ∑ bˆ j bˆ + j − bˆ + j bˆ j = 3 j =1 Also folgt: 3 H = hωbˆ +bˆ + hω 2 Eindimensional: 1 H = hωbˆ +bˆ + hω 2 Satz: Es gilt: [bˆ, bˆ ] etwas + nˆ := bˆ + bˆ ⇒ nˆ , bˆ + = bˆ + nˆ , bˆ = −bˆ [ ] [ ] bˆnˆ = ( nˆ + 1) bˆ bˆ + nˆ = bˆ +bˆ + bˆ = bˆ + bˆbˆ + − bˆ + b + , bˆ = ( nˆ − 1)bˆ + bˆ q , nˆ = qbˆ q [ ] [ ] (bˆ ) , nˆ = −q (bˆ ) + q + q q∈N Alle Operatoren mit den angegebenen Vertauschungsrelationen besitzen sogenannte STUFENEIGENSCHAFT! Stufeneigenschaft nˆ u n = n u n Betrachte bˆ q nˆ u n = qbˆ q u n + nˆ bˆ q u n = bˆ q n u n ⇒ nˆ bˆ q u n = (n − q ) bˆ q u n Analog: ( ) ( ) q q nˆ bˆ + u n = (n + q ) bˆ + u n Also: Als Eigenwertproblem von Zum Eigenwert n̂ gewinnt man folgende Reihe: gehört Eigenfunktion b̂ q u n n-q ... ... n-1 b̂u n n un n+1 bˆ + u n ... (bˆ ) u + q n+q n Einwurf und Fortführung: Kohärente Zustände 1. Kohärente (quasiklassische) Zustände 1.1 Abstract Untersucht man die stationären Zustände ϕn des harmonischen Oszillators, so sind die Erwartungswerte von Ort und Impuls in einem solchen Zustand Null. Statt dessen ergeben sich von Null verschiedene Erwartungswerte X̂ 2 und P̂ 2 , sogenanntes Quantenrauschen, welches für die Heisenbergsche Unschärferelation verantwortlich ist. Aus der klassischen Mechanik ist jedoch bekannt, dass Ort und Impuls eines Oszillators sich periodisch ändern. Sie können nur dann konstant gleich null sein, wenn das auch für die Energie der Fall ist. Für die Energie gilt jedoch: 1 Hˆ = (n + ) hϖ . Bekanntlich gelangt die Quantenmechanik für große 2 Quantenzahlen hinsichtlich ihrer Ergebnisse zu den gleichen Resultaten wie die klassische Mechanik. Es drängt sich also die Frage auf: Kann man Quantenzustände konstruieren, für die die physikalischen Voraussagen der Quantenmechanik zumindest bei einem makroskopischen Oszillator mit den Aussagen der klassischen Mechanik identisch sind ? Derartige Zustände existieren. Es sind kohärente Überlagerungen aller stationären Zustände ϕ n . Man nennt sie deshalb auch quasiklassische oder kohärente Zustände. Bei der elektromagnetischen Strahlung kann man den Fall beobachten, dass klassische Lösungen übergehen in Effekte, die deutlichen Quantencharakter zeigen. Die Interferenz von Photonen am Doppelspalt bei äußerst geringen Intensitäten ist nur ein Beispiel. Die kohärenten Zustände spielen deshalb auch in der Quantenoptik eine große Rolle. Sie wurden von Glauber eingeführt und heißen demnach auch Glauberzustände. Bekanntlich vertauschen die Operatoren für Ort und Impuls nicht. Ein Zustand, aus dem exakt die klassischen Ergebnisse resultieren kann demnach gar nicht existieren. Wir begnügen uns mit der Suche nach einem Zustand, für den zu einer beliebigen Zeit t die Erwartungswerte von Ort , Impuls und Energie möglichst nahe an den entsprechenden klassischen Werten liegen. Das Ergebnis wird ein Kompromiss sein, bei dem keine der drei Observablen vollständig bestimmt ist, jedoch wird sich herausstellen, dass man im makroskopischen Grenzfall die Standardabweichungen der Größen gänzlich vernachlässigen darf. Am Beispiel eines makroskopischen Oszillators wird gezeigt, dass beispielsweise die Ortsunschärfe weit unter einem Kerndurchmesser liegt und damit die Ergebnisse der klassischen Mechanik weit genauer sind als dass man in makroskopischen Grenzfällen ihre Abweichungen mit physikalischen Methoden heute messen könnte. 2.2 Der klassische Oszillator Wir erinnern uns an die hamiltonschen Bewegungsgleichungen des Oszillators mit Masse m und Kreisfrequenz w: d 1 x (t ) = p (t ) dt m d p(t ) = −m ω 2 x (t ) dt Der Einfachheit halber werden dimensionslose Größen eingeführt: xˆ (t ) = βx (t ) 1 pˆ (t ) = p( t ) hβ β= mω h Die Bewegungsgleichungen lauten: d dt d dt xˆ (t ) = ω pˆ (t ) pˆ (t ) = −ω xˆ (t ) Klassisch ist ein solcher Oszillator bestimmt, wenn für alle Zeiten Ort und Impuls bekannt sind. Das Problem des Oszillators eines Freiheitsgrades ist also zweidimensional, man fasst die beiden Größen x und p zu einer komplexen Größe α (t ) = 1 [xˆ (t) + ipˆ (t) ] zusammen. 2 Das Gleichungssystem ist dann äquivalent zu einer Gleichung d α (t ) = −i ωα ( t ) dt Die Lösung lautet α (t ) = α ( 0) exp( −i ω t ) mit α (0) = α 0 = 1 [xˆ (0) + ipˆ ( 0)] 2 1 [xˆ (t) + ipˆ (t) ] einen Vektor, der mit der 2 xˆ (t ) Winkelgeschwindigkeit − ω um den Ursprung rotiert. Dabei gibt die Abszisse an, auf der Ordinate findet 2 pˆ ( t ) sich . Die Darstellung ist also sehr einfach und eine Bewegung mit bestimmten Anfangsbedingungen ist 2 durch den Punkt α 0 bereits vollständig charakterisiert. 1 Aus α (t ) = α ( 0) exp( −i ω t ) ergibt sich mit α (t ) = [xˆ (t) + ipˆ (t) ] nun: 2 1 xˆ (t ) = [α (0) exp( −iω t) + α (0) * exp(iω t )] 2 −i pˆ (t ) = [α (0) exp(−iω t) − α (0) * exp(iω t )] 2 In der komplexen Ebene beschreibt α (t ) = Die klassische Energie des Systems ist zeitlich konstant: 1 [ p (0) ]2 + 1 mω 2 [x( 0) ]2 2m 2 hω E= [ p (0) ]2 + [ x( 0)]2 = hω α 0 2 E= { } 2 Für einen makroskopischen Oszillator ist die Energie viel größer als hω . Also gilt α 0 >> 1 2.3 Definition der quasiklassischen Zustände Ziel: Die Erwartungswerte Xˆ , Pˆ , Hˆ sollen zu allen Zeiten praktisch gleich den Werten xˆ, pˆ , Hˆ der klassischen Bewegung sein. Einfach ist die Berechnung der Erwartungswerte in algebraischer Schreibweise. Ort, Impuls und Energie werden dabei durch Auf- und Absteiger ausgedrückt: 1 Xˆ = βX = (a + a + ) 2 1 i Pˆ = P=− (a − a + ) hβ 2 1 Hˆ = hω ( a + a + ) 2 a + = a * ist zunächst a wieder als "komplexer, hermitescher Operator" zu sehen, dessen Realteil wegen dem Ort und dessen Imaginärteil dem Impuls entspricht. Die zeitliche Entwicklung eines Matrixelements erfolgt durch die Differentialgleichung d a ( t ) = [a, H ] ( t ) dt [a , H ] = hω a , a + a = hω a ih [ ] Also folgt eine Differentialgleichung für den Absteiger a (t ) = a ( 0)e ( − iω t ) mit [a , H ] = hω[a + + ] , a + a = −hω a + folgt: a + (t ) = a + ( 0)e ( iωt ) = a * ( 0)e ( iωt ) Diese Bewegungsgleichungen für Auf- und Absteiger entsprechen der klassischen Gleichung α (t ) = α ( 0) exp( −i ω t ) Werden die Lösungen für die zeitliche Entwicklung dieser Operatoren in unsere Definition von Energie,Ort und Impuls eingesetzt, so ergibt sich: Xˆ ( t ) = Pˆ ( t ) = − 1 2 (a + a + ) = i 2 [ a (0)e 2 1 (a − a + ) = − − iω t [ a (0)e 2 i + a * (0)e i ωt −i ωt ] − a * ( 0)e i ωt ] 1 hω Hˆ (t ) = Hˆ ( 0) = hω ( a + a + ) = hω a + a (0) + 2 2 Vergleicht man dies mit der Lösung für den klassischen Fall ( Remember: Ort und Impuls wurden als komplexe Zahl α (t ) = 1 [xˆ (t) + ipˆ (t) ] zusammengefasst, deren Bewegungsgleichung d α (t ) = −iωα ( t) beide dt 2 Hamiltonsche Gleichungen erfüllt), die denn lauteten: 1 [α (0) exp( −iω t) + α (0) * exp(iω t )] 2 −i pˆ (t ) = [α (0) exp(−iω t) − α (0) * exp(iω t )] 2 xˆ (t ) = So ist notwendig und hinreichend für unsere Bedingung Xˆ ( t ) = xˆ (t ) Pˆ ( t ) = pˆ (t ) dass a (0) = α 0 Unser Ziel war es nun jedoch, durch den Vergleich mit dem komplexen Parameter zur Charakterisierung der klassischen Bewegung Zustände zu suchen, in denen die klassische Bewegung quantenmechanisch möglichst gut approximiert wird. Diese Zustandsvektoren müssen normierbar sein und wir erhalten als erstes die Bedingung a (0) = Ψ( 0) a Ψ( 0) = α 0 Eine weitere Bedingung wurde uns durch die Energie geschenkt, für die gilt: 1 hω + + Hˆ (t ) = Hˆ (0) = hω ( a a + ) = hω a a ( 0) + = hω α 0 2 2 Näherung: Da für einen klassischen Operator Bedingung an den Zustandsvektor α 0 >> 1 können wir den Term a + a (0) = α 0 2 hω vernachlässigen und es gilt als zweite 2 2 Diese beiden Bedingungen genügen jedoch zur Bestimmung des normierten Vektors Ψ ( 0) bis auf einen Phasenfaktor. Wirkung des Vernichtungsoperators auf quasiklassische Zustände Mit dem Operator b = a − α0 Kann die Norm des Kets b(α 0 ) Ψ0 berechnet werden: Ψ0 b + (α 0 )b(α 0 ) Ψ0 = Ψ0 a + a Ψ0 − α 0 Ψ0 a + Ψ0 − α 0 * Ψ0 a Ψ0 + α 0 * α 0 Mit a (0) = Ψ( 0) a Ψ( 0) = α 0 und a + a (0) = α 0 2 folgt dann: Ψ0 b + (α 0 )b(α 0 ) Ψ0 = α 0 * α 0 − α 0α 0 * −α 0α 0 * +α 0 * α 0 = 0 Jedoch ist nur der Nullvektor vom Betrag Null, woraus folgt: b(α 0 ) Ψ0 = 0 also: a Ψ0 = α 0 Ψ0 Somit folgt aus unseren Bedingungen, dass Ψ0 Eigenzustand zum Vernichtungsoperator mit dem Eigenwert α 0 sein muss, damit der Zustandsvektor Ψ0 den Bedingungen einer klassischen Bewegung mit dem Parameter α 0 genügt. Im Folgenden heiße Ψ0 := α 0 . Der Eigenvektor von a zum Eigenwert α ist α : a α =α α Aus dieser Eigenwertgleichung lassen sich die Lösungen α bestimmen, indem α in den quantenmechanischen Eigenzuständen des harmonischen Oszillators entwickelt wird. ( Diese ergeben sich durch Lösung der Schrödingergleichung): α = ∑ c n (α ) ϕ n n Die Wirkung des Absteigers auf die qm- Eigenzustände ist jedoch bekannt: a α = a∑ c n (α ) ϕ n = ∑ c n (α ) n ϕ n −1 = α α = α ∑ cn (α ) ϕ n ∑ c n (α ) n n n n n ϕ n−1 = α ∑ cn (α ) ϕ n n → cn +1 (α ) = α n +1 (Verschiebung des Summationsindex) c n (α ) Man hat also eine Rekursionsformel für die Entwicklungskoeffizienten gefunden: αn c 0 (α ) n! Es bleibt nun also, c 0 (α ) zu bestimmen. Allerdings kennen wir weitere Bedingungen an die c n (α ) . So sollten c n (α ) = nämlich alle Zustände α normierbar sein. Dies bedeutet jedoch, da die quantenmechanischn Eigenzustände selbst normiert sind: ∑ cn (α ) 2 n =1 = ∑ n 2 | α |2n | c0 (α ) | 2 =| c0 (α ) | 2 e|α| n! Vereinbaren wir noch, dass c 0 (α ) reell und positiv sein soll, so ergibt sich: c 0 (α ) = −|α | 2 e 2 → α =e − |α |2 2 αn ∑ n! ϕ n n Die kohärenten Zustände sind damit vollständig bestimmt. 2.4 Erwartungswerte und Streuungen von Energie, Ort und Impuls Nun kann man die Energie eines Oszillators im kohärenten Zustand mit dem klassischen Ergebnis vergleichen: α =e − |α |2 2 αn ∑ n! ϕ n berechnen und n 1 En = (n + )hω mit der 2 2 n 2 |α | = e −|α | . Dies ist eine Poisson- Verteilung. n! Eine Energiemessung liefert den Wert Wahrscheinlichkeit Pn (α ) = c n 2 Man sieht, dass auch die Wahrscheinlichkeiten einer Rekursion genügen: | α |2 Pn (α ) = Pn−1 (α ) n Aus dieser Beziehung läßt sich ableiten, dass Pn (α ) für n = ganzzahliger Teil von | α | 2 maximal wird ( unter der Bedingung, dass n ganzzahlig ist). α a + a α = α * α sieht man: Mit + = hω α a a + 1 1 2 1 α = h ω α * α + = h ω | α | + 2 α 2 2 Für unserer Bedingung an makroskopische Oszillatoren: | α |>> 1 ,sieht man also, dass die im kohärenten Hˆ Zustand zu erwartende Energie nur wenig von der Energie maximaler Wahrscheinlichkeit E n abweicht, die bei Messung in ϕ n mit Pn (α ) zu erwarten ist. Ebenso einfach kann man mit Hilfe von [a, a ] = 1 den Erwartungswert + 2 Hˆ 2 α 1 1 = h 2ω 2 α a + a + α = h ²ω ² | α | 4 +2 | α | 2 + berechnen 2 4 und man erhält dann eine Standardabweichung ∆Hˆ α = hω | α | Die relative Standardabweichung ∆Hˆ α 1 ≈ << 1 für große | α | |α | Hˆ α Damit ist die Energie im kohärenten Zustand relativ gut bestimmt Remember: 1 Xˆ = βX = (a + a + ) 2 1 i Pˆ = P=− (a − a + ) hβ 2 Somit, wie jeder leicht nachrechnen kann, ergibt sich: 2h Re(α ) mω X α = P α = 2mhω Im(α ) X2 P2 [ [ ] ] h (α + α *) 2 + 1 α 2 mω m ωh = 1 − (α − α *)2 α 2 = Also kann man direkt die Standardabweichungen angeben: ∆X α = h 2m ω ∆Pα = mhω 2 Beide hängen nun nicht mehr von erlaubten Wert: α ab und Ihr Produkt liefert den nach der Unschärferelation minimalen h 2 ∆X α ⋅ ∆Pα = 2.5 Erzeugung quasiklassischer Zustände aus dem Grundzustand Wir definieren den Operator D (α ) = e (αa + −α *a) D + (α ) = e (α *a Mit Hilfe von e A +B =e e −α a + ) [αa A B + ] , α * a = α * α =| α | 2 und −[ A, B ] e 2 falls [[ A, B], A] = [[ A, B], B] = 0 folgt: D (α ) = e − |α | 2 + 2 eα a e −α *a Wenn wir diesen Operator nun auf den Grundzustand der quantenmechanischen Zustände ϕ 0 wirken lassen, so ergibt sich wegen e −α *a (α *) 2 a 2 ϕ 0 = 1 − α * a + + .... ϕ 0 = ϕ 0 2! D(α ) ϕ 0 = e − |α |2 + 2 eαa Die Wirkung von D (α ) = ϕ0 = e e − − |α |2 2 − (αa + ) n ∑ n! ϕ 0 = e n |α | 2 2 αn ∑ n! ϕ n = α n |α | 2 + 2 eα a e −α *a ist folglich die unitäre Transformation, die aus dem Grundzustand ϕ 0 den quasiklassischen Zustand α erzeugt. 2.6 Kohärente Wellenfunktionen in Ortsdarstellung Bleibt noch, die Wellenfunktion Ψα ( x ) = x α = x D(α ) ϕ 0 zu berechnen ( α in Ortsdarstellung) Dazu kann man den Operator αa + − α * a durch X und P ausdrücken: mω α − α * i α + α * αa + − α * a = X − P h 2 m hω 2 Daraus folgt: D (α ) = e (αa + −α *a ) m ω α −α * i α +α * α *2 −α 2 X − P h 2 e m hω 2 e 4 =e Dies kann nun zur Berechnung der Ortsdarstellung des kohärenten Zustands herangezogen werden: Ψα ( x ) = x e mω α −α * i α +α * α *2 −α 2 X − P h 2 e mhω 2 e 4 ϕ0 mω α −α * i α +α * X − P h 2 m hω 2 e ϕ0 Ψα ( x ) = α *2 −α 2 e 4 Ψα ( x ) = mω α −α * α *2 −α 2 x h 2 4 e e xe − xe i α +α * P mhω 2 iλP e h ist jedoch gerade der Translationsoperator um − xe i α +α * P mhω 2 Ψα ( x) = α *2 −α 2 e 4 e ϕ0 λ längs der x- Achse. Darum gilt: h (α + α *) 2m ω |= x − mω α − α * x h 2 ϕ0 x − h (α + α *) 2mω Wegen 2h Re(α ) = mω h (α + α *) 2m ω X α = P α = 2mhω Im( α ) = m hω (α − α *) 2 kann man schließlich schreiben: Ψα ( x ) = α *2 − α 2 i P α x e 4 e h ϕ 0 (x − X α ) Fazit: Multipliziert man die Wellenfunktion ϕ 0 ( x ) des Grundzustands des eindimensionalen Oszillators mit i P αx dem oszillierenden Faktor e h und verschiebt man sie dann um die Ortswellenfunktion für den Zustand α Aus der Quantenmechanik ist bekannt: mω ϕ 0 ( x) = πh α längs der x- Achse, so erhält man α *2 −α 2 . Der Phasenfaktor e 4 kann man vernachlässigen, da er physikalisch keine Rolle spielt. 1 mω x 2 4 − 2h e X ∆X α = h 2mω 1 4 mω ϕ 0 ( x) = πh x2 − 2 e 4 (∆X α ) Somit gilt: 1 − 1 x − X 4 4 ∆X α ( mω ) = α πh ϕ0 x − X α e 2 und man kann explizit angeben: Ψα ( x ) = x− X i P α x − 1 4 ∆X α e h e 1 4 α *2 −α 2 e 4 mω πh α 2 Die Wahrscheinlichkeitsdichte des kohärenten Zustands im Ortsraum ergibt sich demnach zu 2 mω Ψα ( x) = e πh Man erhält also für jeden 1 x− X − 2 ∆ X α α 2 α - Zustand ein Gauß-Paket. Es läßt sich zeigen, dass die kohärenten Zustände ( die ja, wie gezeigt, normierbar sind), die Orthogonalitätsbedingungen und die Vollständigkeitsrelation erfüllen. 2.7 Zeitliche Entwicklung eines quasiklassischen Zustands Der harmonische Oszi sei zum Anfangszustand in einem bestimmten α - Zustand: ψ (0) = α 0 Wir wissen: α =e − |α |2 2 αn ϕn n! ∑ n . Die Zeitentwicklung der quantenmechanischen Eigenzustände ist jedoch aus der zeitabhängigen Schrödingergleichung bekannt: ψ n ( x, t ) = e − iE n t h ψ n (x ) Somit kann angegeben werden: ψ (t ) = e − |α 0 | 2 2 ∑ α0n n n! e − iE nt h ϕn = e − |α 0 |2 − iωt 2 e 2 ∑ α0 n n Nun ist aber: e − |α 0 | 2 −i ωt 2 e 2 ∑ n α 0n n! e − inωt ϕn −i ωt =e 2 α = α 0 e −iωt Und es ergibt sich der zeitentwickelte Zustand explizit: n! e −inω t ϕ n ψ (t ) = − iω t e 2 α = α 0e − iωt Es genügt also, α 0 durch α0e −i ωt −i ωt zu ersetzen und den so erhaltenen Ket- Vektor mit e 2 zu multiplizieren , −i ωt um vom Anfangszustand zum zeitentwickelten Zustand zu gelangen. e 2 ist dabei ohnehin ein globaler Phasenfaktor ohne physikalische Konsequenzen. Somit bleibt der kohärente Zustand stets ein Eigenvektor zum Vernichtungsoperator mit dem Eigenwert α 0 e −i ωt Dies ist jedoch nichts anderes als der Parameter 1 [xˆ (t) + ipˆ (t) ] , der den Zustand des klassischen Oszillators vollständig charakterisiert. 2 α (t ) = Zeitliche Entwicklung der physikalischen Eigenschaften Wir verwenden nun α = α 0e −iωt und erhalten sofort 2h − iωt Re(α 0 e ) mω X α = P α = 2m hω Im(α 0 e −iωt ) Dies entspricht nun genau den klassischen Beziehungen 1 [α (0) exp( −iω t) + α (0) * exp(iω t )] 2 −i pˆ (t ) = [α (0) exp(−iω t) − α (0) * exp(iω t )] 2 xˆ (t ) = Wir erhalten 1 = hω | α 0 | 2 + 2 ∆ H α = hω | α 0 | H α ∆X α = h 2 mω ∆Pα = m hω 2 Somit sind Energie und alle Schwankungen in Energie, Ort und Impuls zeitunabhängig. Das Wellenpaket bleibt zu jedem Zeitpunkt minimal. Es zerfließt also nicht. α * −α e 4 2 Ψα ( x ) = 2 1 4 mω πh Ψα ( x , t ) = x Ψ(t ) = x− X i P α x − 1 4 ∆X α e h e α *2 −α 2 e 4 1 4 mω πh α 2 wird 1 x− X − iω t i P α x − 4 ∆X α e 2 e h e α 2 Das Gaußsche Wellenpaket erhält also als Zeitentwicklungsfaktor lediglich eine oszillierende Phase. Die Form des Pakets bleibt vollständig erhalten. Zu allen Zeiten bleibt 2 2 mω Ψα ( x) = ϕ 0 [x − X (t )] = πh 1 x− X − 2 ∆X α e α 2 Die Bewegung des Wellenpaketes ist also eine harmonische Schwingung entlang der x- Achse mit der Periode T= 2π ω Während das freie Gaußpaket zerfließt, passiert dies in einem parabelförmigen Potenzial nicht mehr. an kann sich dies so vorstellen, dass das Potenzial das Paket aus Bereichen mit großem Potenzial wieder zurückdrängt und so der Verbreiterung entgegenwirkt. Für sehr große | α | ändern sich die Standardabweichungen für Ort und Impuls nicht. Statt dessen werden die Amplituden X (t ) und P (t ) sehr groß im Vergleich zu ∆X und ∆P . Mit wachsendem | α | kann man also eine quantenmechanische Bewegung erhalten, für die Ort und Impuls des Oszillators beliebig genau bestimmt sind (relativ beliebig genau). Für große | α | beschreibt also der kohärente Zustand die Bewegung des makroskopischen Oszillators gut. Die Ergebnisse sind gleichwertig der Betrachtung von Ort, Impuls und Energie als klassische Größen Bewegung des Gaußpaketes 2.8 Beispiel eines makroskopischen Oszillators: Seien: m= 1kg, g~10 m/ s², l = 0,1 m l g Es folgt: T ~ 0,63s und ω = 10rad / s Der Oszillator werde um die Amplitude x m = 1cm ausgelenkt Es gilt: T = 2π Wegen X α = 2h Re(α 0 e −iω t ) mω gilt: | α |= mω x 2h m Dies ergibt bei uns einen Zahlenwert: | α |≈ 2,2 ⋅1015 >> 1 Die zeitunabhängigen Standardabweichungen in Energie, Ort und Impuls ergeben sich zu ∆H α 1 ≈ ≈ 0,4 ⋅10 −15 << 1 H α |α | ∆X α = ∆Pα = h ≈ 2, 2 ⋅ 10 −18 m << xm 2mω mhω ≈ 2,2 ⋅ 10 −17 kgm / s 2 → ∆v ≈ 2,2 ⋅10 −17 m / s << 0,1m / s Man sieht: Die Ortsunschärfe ist kleiner als ein Kernduchmesser, die Geschwindigkeitsunschärfe um ähnliche Verhältnisse kleiner als die maximale Geschwindigkeit von 0,1 m/s und auch die relative Genauigkeit der Oszillatorenergie ist ausgezeichnet. Für die Beschreibung eines makroskopischen Oszillators reichen also die Gesetze der klassischen Mechanik in weitem Maße aus. Literaturverzeichnis Bronstein, Taschenbuch der Mathematik Cohen-Tannoudji, Quantenmechanik I Dallmann, Elster, Einführung in die höhere Mathematik III Fließbach, Quantenmechanik Langenscheidt, Taschenwörterbuch Englisch-Deutsch Schwabel, Quantenmechanik Werner, Bound entangled Gaussian states Werner, Quantum Information and Quantum Computing ?, Probability Theory Vorlesung 27.11.2002 k 1 Vˆ ( x ) = xˆ 2 = mω 2 xˆ 2 2 2 1 ˆ2 1 H = p + mω 2 xˆ 2 2m 2 h pˆ , xˆ = 1 i i pˆ ° xˆ °° = H , xˆ ° = h m i pˆ ° = H , pˆ = −∂ x H = −mω 2 xˆ h °° ⇒ xˆ = −ω 2 xˆ [ ] [ [ ˆ b= ] ] mω ˆ 1 ˆ x+i p 2h 2hmω ˆ b+ = mω ˆ 1 ˆ x−i p 2h 2hmω Vertauschungsrelationen: nˆ := bˆ + bˆ ⇒ nˆ , bˆ + = bˆ + nˆ , bˆ = −bˆ [ ] [ ] bˆnˆ = ( nˆ + 1) bˆ bˆ + nˆ = bˆ +bˆ + bˆ = bˆ + bˆbˆ + − bˆ + b + , bˆ = ( nˆ − 1)bˆ + bˆ q , nˆ = qbˆ q [ ] [ ] (bˆ ) , nˆ = −q (bˆ ) + q + q q ∈ N, q ≥ 0 Dies definiert Operatoren mit sogenannter STufeneigenschaft 3 H = hωbˆ +bˆ + hω 2 Eindimensional: 1 H = hωbˆ +bˆ + hω 2 Stufeneigenschaft: nˆ u n = n u n Betrachte bˆ q nˆ u n = qbˆ q u n + nˆ bˆ q u n = bˆ q n u n ⇒ nˆ bˆ q u n = (n − q ) bˆ q u n Analog: ( ) ( ) q q nˆ bˆ + u n = (n + q ) bˆ + u n Also: Als Eigenwertproblem von n̂ gewinnt man folgende Reihe: Zum Eigenwert gehört Eigenfunktion b̂ q u n n-q ... ... n-1 b̂u n n un n+1 bˆ + u n ... (bˆ ) u + q n+q n nˆ bˆ q u n = (n − q ) bˆ q u n ( ) ( ) q q nˆ bˆ + u n = (n + q ) bˆ + u n Weiter: bˆ q+1u n bˆ q +1u n ≥ 0 bˆ q+1u n bˆ q +1u n = bˆ q u n bˆ + bˆbˆ q u n = bˆ q u n nˆ bˆ q u n = ( n − q ) bˆ q u n bˆ q u n bˆ q u n bˆ q u n ≥ 0 ⇒ (n − q) ≥ 0 ⇒ n ≥ q ≥ 0 Die Eigenwerte von n̂ sind nicht negativ ! Für n=q bˆ n+1u n bˆ n +1u n = 0 ⇒ bˆ n +1u n = 0 Speziell: n=0 bˆu 0 = 0 Ist n Ganzzahlig ? Annahme: n ist nicht Ganz : Sei [n] die kleinste ganze zahl mit der Eigenschaft [n]>n Beispiel: [27,3]=28 Somit: nˆ bˆ [ n]u n = (n − [ n]) bˆ[ n] un ( n − [ n]) ≤ 0 Dies ist nicht möglich ( negativer Eigenwert), es sei denn: 1) bˆ[ n ]u n = 0 2) oder : [n ] = n , also n ganzzahlig nehmen wir, um dies zu klären bˆ q+1u n bˆ q +1u n ≥ 0 bˆ q+1u n bˆ q +1u n = bˆ q u n bˆ + bˆbˆ q u n = bˆ q u n nˆ bˆ q u n = ( n − q ) bˆ q u n bˆ q u n bˆ q u n bˆ q u n ≥ 0 ⇒ (n − q) ≥ 0 ⇒ n ≥ q ≥ 0 und ersetzen q durch q-1 Also: ˆq b u n bˆ q un ≥ 0 bˆ qu n bˆ q un (n − q + 1) bˆ q−1un bˆ q−1un = ... = (n − q + 1)(n − q + 2)(n − q + 3).....(n − 1)n bˆ 0u n bˆ 0u bˆ 0un bˆ 0u n = un u n = 1 Setze: q = [n ] : bˆ [n ]u bˆ [n ]u n n ≥0= ( n − [ n] + 1) bˆ [ n]−1u n bˆ [ n]−1u n = ... = ( n − [ n] + 1)( n − [ n] + 2)( n − [ n] + 3).....( n − 1) n ( n − [ n] + 1) > 0 ( n − [ n] + 2) > 0... ( n − 1) > 0 n >0 ⇒ bˆ[ n] u n bˆ[ n] u n > 0 ⇒ bˆ [ n]u n ≠ 0 Somit ist Annahme 1) falsch. Also muss n ganzzahlig sein ! Es gilt: 1 H u n = hωbˆ +bˆ u n + hω u n = E n u n 2 1 E = hω n + 2 n = 0,1, 2... hω E0 = 2 Die Energieeigenwerte des harmonischen Oszillators sind also äquidistant. Es handelt sich somit auch bei Gitterschwingungen, die durch den harmonischen Oszillatzor beschrieben werden, um quantisierte Erschinungen n ist dann als Anzahloperator der Phononen mit Frequenz ω zu betrachten ! 4.2.4 Ereugungs- und Vernichtungsoperatoren nˆ bˆ q u n = ( n − q ) bˆ q u n q q nˆ bˆ + u n = (n + q) bˆ + u n Speziell: N=0, q=0 nˆ u 0 = 0 u 0 = 0 n=0,q=1 nˆ bˆ u0 = −1 bˆu 0 Dies darf jedoch nicht sein ( siehe oben) Also: bˆu 0 = 0 Andererseits(n=0,q=1): nˆ bˆ + u0 = 1 bˆ + u 0 Somit bezeichnet man b̂ als Phonone- Vernichtungsoperator und b̂ + als Phononen- Erzeugungsoperator Satz: bˆ + u n = n + 1 u n+1 (bˆ ) u + q 0 = q! u q Satz: Die Oszillator- Eigenfunktionen sind vollständig: ∑ un un = 1 n In der Eigendarstellung des Anzahloperators ist n̂ diagonal Matrixschreibweise mit bkl = u k bˆ ul : 0 1 0 2 .... ˆ b= 0 3 0 .... 0 0 0 1 0 .... + ˆ b = 2 0 0 3 0 .... 0 0 0 1 0 .... ) n= 0 2 0 0 3 .... xˆ = 0 1 h 2m ω .... 1 0 2 2 0 3 .... 3 0 0 − 1 1 0 − 2 hmω pˆ = i 2 0 2 3 .... .... − 3 0 Abstrakt läßt sich zwar leichter rechnen, jedoch hat man dann keine Wellenfuntion in ortsdarstellung und damit auch keine Dichteinterpretation. Es können also keinerlei Wahrscheinlichkeitsaussagen gegeben werden. Wir brauchen einfach Wellenfunktionen in Ortsdarstellung ! 4.2.6 Ortsdarstellung xˆ ϕ ( x ) = x ϕ ( x ) Für den eindimensionalen Fall: xˆ ϕ ( x ) = x ϕ ( x) Eigenwertproblem: n̂ in Ortsdarstellung, wissen dass nˆ = bˆ + bˆ . + Also brauchen wir bˆ bˆ in Ortsdarstellung. Wir brauchen u = ∫ dx ϕ ( x ) ϕ ( x) u ˆ ϕ ( x ) bˆu = x bˆ ϕ ( x) u ϕ ( x ) u := Φ( x) Dies ist der typische Ansatz für den Übergang in die Ortsdarstellung !! mω 1 xˆ − i pˆ 2h 2hmω bˆ + = mω 1 h ∂ xˆ − i = 2h 2hmω i ∂x xˆ ˆ + b = mω 1 xˆ + i pˆ 2h 2hmω bˆ = xˆ mω h ∂ xˆ − 2h 2 mω ∂x mω 1 h ∂ xˆ + i = 2h 2hmω i ∂x bˆ = mω xˆ + 2h h ∂ 2mω ∂x mω h ∂ bˆΦ( x) = xˆ + Φ(x ) 2mω ∂x 2h mω h ∂ xˆ ˆ + b Φ ( x ) = xˆ − Φ(x ) 2mω ∂x 2h xˆ Schreibe: mω x h ξ := 1 ∂ bˆΦ (ξ ) = ξ + Φ (ξ ) ∂ξ 2 1 ∂ xˆ ˆ + b Φ (ξ ) = ξ − Φ(ξ ) ∂ξ 2 xˆ Wir wissen über den Grundzustand: u 0 : bˆu 0 = 0 ⇒ 1 ∂ ξ + ∂ξ 2 Φ 0 (ξ ) = 0 Weiter über die Erzeugung der angeregten Zustände aus dem grundzustand: un : ⇒ un = (bˆ ) n! 1 ⇒ Φ n (ξ ) = + n u0 n ∂ ξ − Φ 0 (ξ ) ∂ξ 2 n n! 1 Dies ist gerade die Hermité- Differenzialgleichung. Lösung dieser Diffgleichung sind die Hermiteschen Polynome: Φ n (ξ ) = mω hπ 1 H n (ξ ) e n 2 n! Mit H n (ξ ) = (− 1)n eξ dn 2 dξ Vorlesung 29.11.2002 Wiederholung: 1 H = hωbˆ +bˆ + hω 2 n eξ −2 − ξ2 2 H ϕn = En ϕ n 1 E n = hω ( n + ) 2 nˆ u n = n u n , n = 0,1,2... bˆ + u n = n + 1 u n+1 Ortsdarstellung mω h ∂ bˆΦ ( x ) = xˆ + Φ ( x) 2mω ∂x 2h mω h ∂ xˆ ˆ + b Φ ( x ) = xˆ − Φ ( x) 2mω ∂x 2h xˆ Mit ∂ ξ + Φ 0 (ξ ) = 0 ∂ξ ξ := n ∂ ξ − Φ 0 (ξ ) n ∂ ξ 2 n! 1 Φ n (ξ ) = mω x h Lösung dieses DGL- Systems führt auf die Hermiteschen Polynome 4.4 Präparation und Messung 4.4.1 Streuung einer Observablen Remember: Fˆ Φ := ∑ qk Φ λk = Φ Fˆ Φ k Als Erwartungswert einer Observablen F Streuung und Varianz: Streuung/ Varianz: [ ( ) V Fˆ Φ = ∑ q k Φ λ k − Fˆ Φ k ( ) ⇒ V Fˆ Φ = ∑ qk k Φ ] =∑ q 2 2 ˆ λk − F Φ k 2 k Φ 2 ˆ λk − 2λ k F Φ Φ 2 ˆ = ∑ q k λk − F Φ k + Fˆ Φ 2 2 2 ˆ λk − F Φ 2 ∑ qk ∑ qk ∑ ϕ k λk ϕ k = Fˆ = ∑ ϕ l λl ϕ l Φ k Φ k λk 2 = ∑ Φ ϕ k ϕ k Φ λ k 2 = ∑ Φ ϕ k λ k ϕ k ϕ l λl ϕ l Φ k k 2 Φ 2 ˆ = ∑ q k λk − F Φ k k ,l l ⇒ ∑ Φ ϕ k λk ϕ k ϕ l λl ϕ l Φ = Φ Fˆ 2 Φ k ,l ⇒ ∑ q k Φ λ k 2 − Fˆ Φ k ( ) V Fˆ Φ = Fˆ 2 Betrachte: ( − Fˆ Φ Φ Φ Fˆ − Φ Fˆ Φ ( )2 Φ = Φ Fˆ 2 − Φ Fˆ Φ 2 2 ˆ2 ˆ = F Φ − FΦ 2 ( ) = V Fˆ Φ 2 ( = Φ Fˆ 2 − 2Fˆ Φ Fˆ Φ + Φ Fˆ Φ ) Φ = Φ Fˆ 2 Φ − Φ Fˆ Φ 2 2 )Φ ( ) = V Fˆ Φ Satz: Ist F̂ selbstadjungiert, so ist auch Fˆ + a, a = a * selbstadjungiert Beweis: ( ) () ( ) Φ Fˆ + a Ψ = Φ Fˆ Ψ + a Φ Ψ = FˆΦ Ψ + aΦ Ψ = Fˆ + a Φ Ψ Mit ( ) ( V Fˆ Φ = Φ Fˆ − Φ Fˆ Φ = Fˆ − Φ Fˆ Φ )2 Φ ( ) ( ) = Fˆ − Φ Fˆ Φ Φ Fˆ − Φ Fˆ Φ Φ 2 Satz Ist Φ streuungsfrei bezüglich der Observablen F̂ , so liegt Φ in einem Eigenraum zu F̂ . F̂ nur eindimensionale Eigenräume, so gilt: ∃m : Φ = cm ϕ m Besitzt Beweis: Streuungsfrei: ( ) ( ⇒ (Fˆ − Φ Fˆ Φ ) Φ V Fˆ Φ = 0 = Φ Fˆ − Φ Fˆ Φ )2 Φ ( ) ( ) = Fˆ − Φ Fˆ Φ Φ Fˆ − Φ Fˆ Φ Φ =0 Fˆ Φ = Φ Φ Fˆ Φ Also ist Φ Eigenvektor zu F̂ mit dem Eigenwert F̂ Φ . Nun: Fˆ ϕ k α = λ k ϕ k α Mit α = 1,2,..., t k Eigenvektoren der Entarteten Eigenwertgleichung t k damit Entartungsgrad ( = Dimension des Eigenraumes zum Eigenwert λk . Somit: ∃m : Φ = ∑ cm β ϕ m β β λk nicht entartet: ∃m → Φ = c ϕ m Sei 2 c =1 c =e iδ 4.4.2 Wahrscheinlichkeit von Messwerten: Intensitäten im diskreten Spektrum: qk Φ = Φ ϕk ϕk Φ = ϕk Φ 2 ohne Entartung und qk Φ = Φ ∑ α ϕk α ϕk α Φ = ϕk Φ 2 α = 1,.., t k mit Entartung Dabei ist ∑ ϕ kα ϕ k α α α = 1,.., t k Der Projektor Pk auf den Eigenraum zu qk ∑ α = Φ ∑ ϕ k α ϕ k α Φ = Φ Pk Φ = Pk Φ Φ Pk λk mit der Dimension tk α Φ ( ) = sp Pk P Φ = sp ∑ ϕ k α ϕ k α P Φ α ϕ k α ϕ k α = Pk qk Φ = Φ Pk Φ = Φ ∑ ϕl α ϕ l α Pk Φ = l ,α = ∑ ϕ l Pk Φ Φ ϕ l α α l ,α Φ Φ := PΦ ( ⇒ q k Φ = ∑ ϕ l α Pk P Φ ϕ l α = sp Pk P Φ l ,α ) Beispiel: Stern- Gerlach- Versuch: Der Stern- gerlach Apparat erzeuge bei SPin 1/2 zwei teilstrahlen: Beispiel: Bei Errichtung entlang der z- achse: ϕ+ z ϕ− z Lˆ z ϕ + z = λ+ z ϕ + z Lˆ z ϕ − z = λ − z ϕ − z Das Gleiche in x- Richtung: ϕ+ x ϕ− x Lˆ x ϕ + x = λ + x ϕ + x Lˆ x ϕ − x = λ− x ϕ − x Dabei: λ +i = 1 λ − i = −1 Somit haben wir die Spektraldarstellung des Stern- geralch Apparats: Lˆ z = ϕ + z ϕ + z . − ϕ − z ϕ − z . Lˆ x = ϕ + x ϕ + x . − ϕ − x ϕ − x . ϕ+ z ϕ+ z . + ϕ− z ϕ− z = ϕ+ x ϕ +x . + ϕ−x ϕ− x = 1 als Vollständigkeitsrelation Lˆ = ∑ l k ϕ k α ϕ k α . k ,α Lˆ ϕ k = l k ϕ k Wir schreiben: Lˆ z + 1 = ϕ + z ϕ + z . − ϕ − z ϕ − z . + ϕ + z ϕ + z . + ϕ − z ϕ − z = 2 ϕ + z ϕ + z = 2 Pϕ Lˆ x + 1 = ϕ + x ϕ + x . − ϕ − x ϕ − x . + ϕ + x ϕ + x . + ϕ − x ϕ − x = 2 Pϕ x + Lˆ x − 1 = ϕ + x ϕ + x . − ϕ − x ϕ − x . − ϕ + x ϕ + x . − ϕ − x ϕ − x = −2 Pϕ Somit: (Lˆ (Lˆ (Lˆ (Lˆ z z x x )( + 1 )(Lˆ + 1 )(Lˆ − 1 )(Lˆ ) − 1 ) = −4 P + 1 ) = 4P + 1 ) = −4 P + 1 Lˆ x + 1 = 4 Pϕ z Pϕ + x ϕ+ z z Pϕ = Lˆ z Lˆ x + Lˆ x − Lˆ z − 1 x − Pϕ z = Lˆ x Lˆ z + Lˆ x + Lˆ z + 1 ϕ+ x z = Lˆ z Lˆ x + Lˆ x + Lˆ z + 1 x + + ϕ −x Pϕ = Lˆ x Lˆ z + Lˆ x − Lˆ z − 1 z + Gleichungen 1/2 und 3/4 zusammenfassen und dann subtrahieren: [ ] Lˆ z Lˆ x − Lˆ x Lˆ z = Lˆ z , Lˆ x = 4 ± Pϕ z Pϕ x m Pϕ x Pϕ z + ± ± + Annahme ( experimentell als falsch erwiesen: [Lˆ z , Lˆ x ] = 4 ± Pϕ ⇒ Pϕ z + Pϕ x ± z + Pϕ = Pϕ x Pϕ ± m Pϕ x ± x ± Pϕ z = 0 + z + ⇒ ϕ+ z ϕ+ z . ϕ± x ϕ ±x = ϕ± x ϕ ±x ϕ+ z ϕ +z ⋅ ϕ m x ϕ± x ⋅ ϕm x = 0 ⇒ 0 = ϕ ± x ϕ± x ϕ+ z ϕ+ z ϕ m x ⇒ ϕ± x ϕ+ z ϕ+ z ϕ m x = 0 ⇒ ϕ ± x ϕ + z = 0 oder ϕ+ z ϕm x = 0 Wir wissen: ϕ+ z = ϕ+ x ϕ+ x ϕ+ z + ϕ− x ϕ− x ϕ+ z mit ϕ + x ϕ + z = 0 oder ϕ− x ϕ+ z Somit dürfte in x- Richtung an Lx nur EIN STrahl austreten. Dies ist jedoch experimentell falsch. Statt dessen treten wieder zwei STrahle aus. Somit: [Lˆ z , Lˆ x ] ≠ 0 x − z + Vorlesung 4.12. Wiederholung Streuung/Varianz ( ) [λ − Fˆ ] = Fˆ − Fˆ V (Fˆ ) = Φ (Fˆ − Φ Fˆ Φ ) Φ = (Fˆ − Φ Fˆ Φ )Φ (Fˆ − Φ Fˆ Φ ) Φ V Fˆ Φ = ∑ q k 2 Φ k 2 Φ 2 Φ Φ k 2 Φ 2 = Fˆ − Φ Fˆ Φ ( ) Streuungsfreie Messung im Eigenzustand: V Fˆ Φ = 0 ⇒ Fˆ Φ = Φ Φ Fˆ Φ qk = Φ ∑ ϕ k α ϕ k α Φ = Φ Pk Φ = Pk Φ Φ Pk ∑ α α Φ ( ) = sp Pk P Φ = sp ∑ ϕ k α ϕ k α P Φ α ϕ k α ϕ k α = Pk 4.4.3 Verträglichkeit von Messungen: Φ = ∞ tk ∑ ∑ k =0 α =0 tk ∑ α =0 ϕ kα ϕ k α Φ ϕ k α ϕ k α := Pk Mit dem Entartungsgrad tk Φ = ∞ ∑ k =0 Pk Φ N m 2 Pm Φ Pm Φ = 1 ⇒ Ψ = Pm Φ PmΦ Pm Φ Das Ausblenden des m. Eigenwerts des Spektrums bewirkt: Φ → N m Pm Φ Wir wissen: Kommensurabel entspricht vertauschbar<-> gemeinsames System von Eigenvektoren Def.: ˆ ,... Eine Menge vertauschbarer Operatoren Lˆ , Mˆ , N heißt vollständiger Satz, wenn ihre GEMEINSAMEN Eigenräume alle eindimensional sind: Sei eine Eigenfunktion gegeben ( eindeutig, also keine Entartung) mit: Φ = Φ (λ , µ ,...) Lˆ Φ = λ Φ Mˆ Φ = µ Φ Mit jeweils eindimensionalen gemeinsamen Eigenräumen ! 4.4.4 Unschärferelation Für Observablen Bˆ = Aˆ = Bˆ + Aˆ + Gilt die Ungleichung: [ ]2 1 ˆ ˆ Aˆ 2 Bˆ 2 ≥ − A, B 4 Also: Die Nichtvertauschbarkeit hat quasi eine obere Grenze ! Beweis: (αAˆ + iBˆ )Φ (αAˆ + iBˆ )Φ (αAˆ + iBˆ ) ≠ (αAˆ + iBˆ )+ ≥0 möglich. Der Ausdruck muss nicht unbedingt selbstadjungiert sein ! Also: ( Φ αAˆ + i Bˆ )+ (αAˆ + iBˆ )Φ (αAˆ + iBˆ )+ (αAˆ + iBˆ ) ≥0 ( Φ 2 2 2 ⇒ α Aˆ + α * iAˆ Bˆ − αiBˆ Aˆ + Bˆ 2 ⇒ α Aˆ 2 Wähle α reell: Φ + Bˆ 2 )( ≥ 0 ⇒ α * Aˆ + − iBˆ + αAˆ + iBˆ Φ Φ + α * i Aˆ Bˆ ) Φ ≥0 Φ − αi Bˆ Aˆ Φ ≥0 ≥0 ⇒ α 2 Aˆ 2 Φ + Bˆ 2 Bˆ 2 ⇒ α2 Φ + Φ Aˆ 2 Φ [ ]Φ + iα Aˆ Bˆ [ ]Φ i + α Aˆ Bˆ Aˆ 2 Φ ≥0 ≥0 Φ Dies ist eine quadratische Gleichung in α , welches reell gewählt wurde. Dabei ist der Ausdruck ( der quadratische) immer dann größer als Null, wenn die Diskriminante des Ausdrucks kleiner als Null, bzw. gobt es eine Nullstelle ( Berührungspunkt), wenn die Diskriminante gleich NUll. ALso: [ ]Φ i Aˆ Bˆ − Aˆ 2 Φ [ ]Φ i Aˆ Bˆ ± Aˆ 2 Φ 2 Bˆ 2 −4 Aˆ 2 Φ = α 1/ 2 Φ Eine / keine Lösung der Nullstellenfrage: [ ] Φ i Aˆ Bˆ Aˆ 2 2 Bˆ 2 Φ −4 ≤0 Aˆ 2 Φ Φ 2 Bˆ 2 ˆˆ 1 AB Φ Φ ⇒− − ≤0 ˆ2 4 ˆ2 2 A A Φ Φ ⇒− [ ] [ ]2Φ 1 ˆˆ AB 4 − Aˆ 2 Φ Bˆ 2 Φ ≤0 Zusammenhang zur Varianz der Messung: Setze: Aˆ = Lˆ − Lˆ Bˆ = Mˆ − Mˆ ( )( ⇒ Aˆ Bˆ = Lˆ − Lˆ Mˆ − Mˆ ) = Lˆ Mˆ − Lˆ Mˆ Bˆ Aˆ = Mˆ Lˆ − Lˆ Mˆ − Mˆ Lˆ + Lˆ Mˆ [ ] [ ⇒ Aˆ , Bˆ = Lˆ , Mˆ Nun: ] − Mˆ Lˆ + Lˆ Mˆ [ ] 1 ˆˆ 2 AB Φ ≤ Aˆ 2 4 Aˆ = Lˆ − Lˆ − Bˆ 2 Φ Φ Bˆ = Mˆ − Mˆ [Aˆ , Bˆ ] = [Lˆ , Mˆ ] 2 1 ⇒ − [Lˆ , Mˆ ] Φ 4 ( )Φ = Fˆ − Fˆ V Fˆ ⇒− ( ≤ Lˆ − Lˆ [ 1 ˆ ˆ L, M 4 ]2Φ Φ ) 2 (Mˆ − Mˆ ) 2 Φ Φ 2 Φ ()( ) ≤ V Lˆ V Mˆ Bleibt zu zeigen, damit das Ganze Sinn macht: − [ ]2Φ 1 ˆ ˆ A, B 4 ≥0 Gilt, wenn Erwartungswerte von Kommutatoren grundsätzlich rein imaginär sind ! Beweis: [Lˆ, Mˆ ] Φ * = Φ [Lˆ, Mˆ ] Φ * = [Lˆ, Mˆ ]Φ Φ = (LˆMˆ − Mˆ Lˆ )Φ Φ Mˆ = Mˆ + + Lˆ = Lˆ (Mˆ Lˆ)+ = Lˆ+ Mˆ + = LˆMˆ + ⇒ Φ [Lˆ , Mˆ ] Φ = (Lˆ Mˆ − Mˆ Lˆ )Φ Φ = Φ (Lˆ Mˆ − Mˆ Lˆ ) Φ = Φ (Mˆ Lˆ − Lˆ Mˆ )Φ = Φ [Mˆ , Lˆ ]Φ ⇒ Φ [Lˆ , Mˆ ] Φ * = Φ [Mˆ , Lˆ ]Φ = − Φ [Lˆ , Mˆ ] Φ ⇒ Φ [Lˆ , Mˆ ] Φ ∈ Im Standardabweichung: ( )+ − (Mˆ Lˆ )+ Φ = Φ Lˆ Mˆ () ∆Fˆ := V Fˆ ≥ 0 [ ] 1 ⇒ ∆Lˆ ∆Mˆ ≥ ± i Φ Lˆ , Mˆ Φ 2 Φ Lˆ , Mˆ Φ := i α [ ] α ∈R [ ] 1 ⇒ ∆Lˆ ∆Mˆ ≥ Φ Lˆ , Mˆ Φ 2 Interpretation: Je größer der Betrag des Erwartungswertes des Kommutators in einem beliebigen Zustand, das bedeutet, je weiter die Observablen von der Kommensurabilität entfernt sind, je unverträglicher die Observablen also zueinander sind, desto größer ist die Varianz des produktes von Messungen der beiden Observablen ! Aussage: Wenn L̂ in gewissen Grenzen genau bestimmt ist, so kann abhängig von dieser Genauigkeit klein sein ! ∆M̂ nicht beliebig Beispiel für Ort und Impuls: [xˆ , pˆ ] = ih 1 [ ] 1 ∆Lˆ ∆Mˆ ≥ Φ Lˆ , Mˆ Φ 2 1 ⇒ ∆xˆ ∆pˆ ≥ h 1 2 und zwar komponentenweise. Merke: [ ] 1 ∆Lˆ ∆Mˆ ≥ Φ Lˆ , Mˆ Φ 2 gilt für beliebige Operatoren !! Sei [Lˆ, Mˆ ] = 0 ⇒ ∆Lˆ ∆Mˆ ≥ 0 Also sind ∆Lˆ = 0 ∆Mˆ = 0 möglich. Wann jedoch werden diese unteren Schranken, also Varianzen des Wertes Null angenommen ?/ Wann verschwinden die Varianzen ? Dann, wenn wir sicher EINEN Wert messen ! Wir messen an einem Zustand Φ = Φ (λ , µ ,...) Lˆ Φ = λ Φ Mˆ Φ = µ Φ Falls also Φ und die Varianz verschwindet genau dann, wenn [Lˆ, Mˆ ] = 0 ⇒ ∆Lˆ ∆Mˆ ≥ 0 dann macht die obige Definition also Sinn: Def.: ˆ ,... Eine Menge vertauschbarer Operatoren Lˆ , Mˆ , N heißt vollständiger Satz, wenn ihre GEMEINSAMEN Eigenräume alle eindimensional sind: Sei eine Eigenfunktion gegeben ( eindeutig, also keine Entartung) mit: Φ = Φ (λ , µ ,...) Lˆ Φ = λ Φ Mˆ Φ = µ Φ Mit jeweils eindimensionalen gemeinsamen Eigenräumen ! Die Energie / zeit Unschärfe - Energieoperator H - Zeitoperator -> existiert nicht ! t ist vielmehr eine C- Zahl, ein sogenannter Parameter ! Vergleiche: Priogines versuche, durch einen Zeitoperator eine irreversible QM zu konstruieren ! Die Theorie bei uns ist bisher völlig reversibel ! Zeitoperator müsste ein kontinuierliches Spektrum haben, weil die zeit nicht quantisiert ist Aber: H hat ein diskretes Spektrum _> Hauptproblem ! So kann der zeitoperator folglich nicht eingeführt werden ! ( Warum geht man nicht davon aus, dass der Zeitoperator doch ein diskretes Spektrum hat ? -> Dies würde auch die Divergenzprobleme der QUantenfeldtheorie zumindest teilweise beseitigen. Vielleicht lässt sich die ART durch ein diskretes Raumzeitspektrum quantisieren . Man könnte dadurch die Divergenzen im Gravitonenfeld vermeiden ! ) Schließlich könnte jedes Graviton nur noch Elementarteilchen mit begrenzter Energie aus seinem Feld emittieren, da die Lebensdauer über dem quantisierten Schwellwert liegen muss ! [Lˆ, Mˆ ] = 0 ⇒ ∆Lˆ ∆Mˆ ≥ 0 gilt nur, falls Φ = Φ (λ , µ ,...) Lˆ Φ = λ Φ Mˆ Φ = µ Φ Also Φ aus dem gemeinsamen Eigenraum gewählt wird ! Entartung fordert dann, dass lediglich eine Varianz verschwindet. 5. Dynamik 5.1 Grundgleichungen ( Vergl. Fick 3.5, §2 ) Betrachte: Ψ Φ =C & Φ + Ψ Φ & C& = Ψ & =i H Ψ Ψ h i i i i C& = HΨ Φ + Ψ − HΦ = Ψ HΦ − Ψ HΦ = 0 h h h h Das bedeutet: Die Existenz der Schrödingergleichung bedingt, dass in der Schrödingerdynamik Skalarprodukte prinzipiell zeitunabhängig, also zeitlich konstant sind ! Die natürliche Dynamik läßt also Skalarprodukte invariant ! Wenn bra und ket der gleichen Dynamik folgen, also wenn beide Faktoren der gleichen Dynamik unterliegen. C 2 = Ψ Φ Ψ Φ * = Ψ Φ Φ Ψ = Ψ PΦ Ψ d 2 d C = Ψ PΦ Ψ = 0 dt dt ⇒ Ψ P° Φ Ψ = 0 ∀Ψ ⇒ P° Φ = 0 Schrödinger axiomatisierte: Die Dynamik wird durch P ° Φ = 0 gekennzeichnet ! Also: − [ ] i H, PΦ = ∂ tPΦ h Wegen [ ] i Lˆ° = H , Lˆ + ∂ t Lˆ h So ist die Dynamik vollständig beschrieben. Aber: Man braucht die Schrödingergleichung dennoch ! Vergleiche Übungsaufgaben ! Verwendet man die DGL − [ ] i H, PΦ = ∂ tPΦ h Als Ersatz für die Schrödingergleichung, so ändert sich nicht viel ( Die Schrödingergleichung) kommt wieder raus ! 1926: Schrödinger rät Schrödingergleichung ! 5.2 Bilder Betachten wir eine Familie unitärer Trafos: Ξ (t ) Ξ + (t )Ξ (t ) = Ξ (t )Ξ + (t ) = 1 Ξ (t ) Lˆ 0 Ξ + (t ) := Lˆ (t ) Ξ (0) =!= 1 Dabei soll die zeitliche Entwicklung per Definition durch diese unitäre Trafo bschrieben werden ! Die Zeitliche Entwicklung ist gegeben durch [ ] i Lˆ° = H , Lˆ + ∂ t Lˆ h Sei zu untersuchen mittels Ξ (t ) Lˆ 0 Ξ + (t ) := Lˆ ( t ) Lˆ (t ,τ ) := Lˆ ( xˆ ( t ), pˆ (t ),τ ) Ξ (t ) Lˆ Ξ + (t ) := Lˆ (t ) 0 Lˆ (t ,τ ) t =τ = Lˆ ( t , t ) ≡ Lˆ ( t ) Lˆ (t ) = Lˆ ( xˆ ( t ), pˆ (t ), t ) = Ξ (t ) Lˆ 0 Ξ + ( t ) = Lˆ (Ξ (t ) xˆ Ξ + (t ), Ξ (t ) pˆ Ξ + (t ), t ) Betrachten wir das Eigenwertproblem Lˆ ϕ k = λ k ϕ k Ξ (t ) Lˆ 0 Ξ + (t ) Ξ( t ) ϕ k = Ξ( t ) λk ϕ k ⇒ Ξ( t ) Lˆ 0 ϕ k = Ξ (t )λ k ϕ k Ξ (t ) ϕ k = ϕ k (t ) Lˆ (t )Ξ (t ) ϕ k = λ k Ξ (t ) ϕ k Lˆ (t ) ϕ (t ) = λ ϕ ( t ) k k k t ≠ t0 Ξ (t ) Lˆ 0 Ξ + (t ) := Lˆ (t ) Lˆ (t 0 ) = Ξ (t 0 ) Lˆ0 Ξ + ( t 0 ) ⇒ Lˆ 0 = Ξ + (t 0 ) Lˆ (t 0 )Ξ (t 0 ) Lˆ (t ) = Ξ (t )Ξ + (t 0 ) Lˆ (t 0 )Ξ (t 0 )Ξ + (t ) Ξ (t )Ξ + (t 0 ) := U (t , t 0 ) Ξ (t 0 )Ξ + (t ) := U + (t , t 0 ) Lˆ (t ) = U (t , t 0 ) Lˆ (t 0 )U + ( t , t 0 ) U (t , t 0 )U + ( t , t 0 ) = Ξ (t ) Ξ + (t 0 ) Ξ (t 0 ) Ξ + (t ) = Ξ( t ) Ξ + (t ) = 1 Wir bezeichnen U (t , t 0 ) als Zeitschiebeoperator ! Sei: Lˆ ( 0) = Lˆ U (t ) = Ξ( t ) Ξ (0) = 1 U (t , t 0 ) schiebt t 0 → t ⇒ U (t , t 0 ) = Ξ (t ) Ξ + (t 0 ) = Ξ( t ) Ξ + ( t1 ) Ξ( t1 )Ξ + ( t 0 ) Ξ + (t1 )Ξ (t1 ) = 1 ⇒ U (t , t 0 ) = U ( t , t1 )U (t1 , t 0 ) t1 → t nach t 0 → t1 Definition: Ein Bild wird durch die Wahl eines Zeitschiebeoperators festgelegt, der folgende Eigenschaften hat: U (t , t 0 ) als Zeitschiebeoperator ! U (t , t ) = 1 U (t , t 0 ) = U (t 0 , t ) + U (t , t 0 ) = U (t , t1 )U (t 1 , t 0 ) Diese Bedingungen ergeben sich aus der reversiblen Quantenmechanik Dann: Lˆ (t ) = U (t , t 0 ) Lˆ (t 0 )U + (t , t 0 ) und für die Eigenvektoren: ϕ k (t ) = Ξ (t ) ϕ k = Ξ (t )Ξ + ( t 0 ) Ξ( t 0 ) ϕ k = Ξ( t ) Ξ + (t 0 ) ϕ k (t 0 ) = U ( t , t 0 ) ϕ k (t 0 ) 5.2.2 Zeitableitung eines Operators Lˆ (t ) = Uˆ (t ,0) Lˆ ( xˆ, pˆ ,0)Uˆ + (t ,0) & & & Lˆ (t ) = Uˆ (t ,0) Lˆ ( xˆ, pˆ ,0)Uˆ + (t ,0) + Uˆ (t ,0) ∂ t Lˆ ( xˆ , pˆ ,0) Uˆ + (t ,0) + Uˆ (t ,0) Lˆ ( xˆ, pˆ ,0)Uˆ + (t ,0) & & = Uˆ (t ,0)Uˆ + ( t ,0)Uˆ (t ,0) Lˆ ( xˆ , pˆ ,0)Uˆ + (t ,0) + ∂ t Lˆ ( xˆ , pˆ ,0) + Uˆ (t ,0) Lˆ ( xˆ , pˆ ,0)Uˆ + (t ,0)Uˆ (t ,0)Uˆ + (t ,0) ( ( ) ( )t )t & & = Uˆ (t ,0)Uˆ + ( t ,0) Lˆ ( xˆ , pˆ , t ) + ∂ t Lˆ ( xˆ , pˆ ,0) + Lˆ ( xˆ , pˆ , t )Uˆ (t ,0)Uˆ + (t ,0) + Uˆ (t ,0)Uˆ ( t ,0) = 1 & & ⇒ Uˆ (t ,0)Uˆ + (t ,0) + Uˆ ( t ,0)Uˆ + (t ,0) = 0 & & ⇒ Uˆ (t ,0)Uˆ + (t ,0) = −Uˆ ( t ,0)Uˆ + (t ,0) & & ⇒ Lˆ (t ) = Uˆ (t ,0)Uˆ + (t ,0) Lˆ ( xˆ , pˆ , t ) + ∂ t Lˆ ( xˆ , pˆ ,0) ( )t − Lˆ( xˆ, pˆ, t)U&ˆ (t,0)Uˆ + (t ,0) & & Lˆ (t ) = Uˆ ( t ,0)Uˆ + (t ,0), Lˆ ( xˆ , pˆ , t ) + (∂ t Lˆ ( xˆ , pˆ ,0) ) t Dies gilt für die Dynamik der Operatoren in einem beliebigen Bild, wenn ein unitärer Operator gefunden wurde, mit der Eigenschaft U (t , t 0 ) als Zeitschiebeoperator ! U (t , t ) = 1 U (t , t 0 ) = U (t 0 , t ) + U (t , t 0 ) = U (t , t1 )U (t 1 , t 0 ) Definiere ˆ ( t , t ) := h Uˆ& ( t , t )Uˆ + (t , t ) Χ 0 0 0 i i ˆ & ⇒ Lˆ (t ) = Χ ( t , t 0 ), Lˆ ( xˆ, pˆ , t ) + ∂ t Lˆ ( xˆ, pˆ ,0) h [ ] ( Satz: ˆ (t , t ) = Χ ˆ (t ) Χ 0 ˆ + (t ) = Χ ˆ (t ) Χ SOmit: ˆ ( t , t ) := h Uˆ& (t , t )Uˆ + (t , t ) Χ 0 0 0 i i ˆ & ⇒ Lˆ (t ) = Χ (t ), Lˆ (t ) + ∂ t Lˆ (t ) h [ Wegen: ] ( ) [ ] ( ) [ ] ( ) [ i Lˆ° = H , Lˆ + ∂ t Lˆ h i ⇒ Lˆ° (t ) = H (t ), Lˆ (t ) + ∂ t Lˆ (t ) h i & ˆ (t ), Lˆ (t ) ⇒ Lˆ (t ) = Lˆ° (t ) − H (t ) − Χ h ] ) t = U&ˆ (t,0)Uˆ + (t ,0), Lˆ(xˆ, pˆ , t) + (∂ t Lˆ (xˆ, pˆ ,0)) t (∂ P ) = − hi [H , P ] i Uˆ ( t ,0) (∂ P )Uˆ (t ,0) =: (∂ P )(t ) = − [H (t ), P h i ˆ (t ), P (t ) ] ⇒ P& = P (t ) − [H (t ) − Χ h t Φ Φ t + Φ Φ Φ Φ t ° Φ (t ) ] Φ Wir verwenden das Dynamik- Axiom: P Φ ° (t ) = 0 [ [ ] ( ) [ i ˆ (t ), P (t ) = ∂ P + i Χ ˆ ( t ), P (t ) P& Φ = − H (t ) − Χ t Φ Φ Φ h h i P& Φ := − Jˆ (t ), P Φ ( t ) h ˆ (t ) Jˆ (t ) := H (t ) − Χ ] ] Jˆ (t ) = Jˆ + (t ) Speziell: Lˆ = H [ i ˆ H& ( t ) = H ° ( t ) + Χ (t ), H (t ) h H ° (t ) = ∂ t H ( t ) [ ] ] i ˆ H& ( t ) = + Χ (t ), H ( t ) + ∂ t H ( t ) h è Wenn der X- Operator einen endlichen Wert hat, so wird die Zeitableitung des Hamiltonian durch den Wert des Kommutators dieses X- Operators mit H bestimmt. è Spezialfall Schrödingerbild: der X- Operator ist Null ! 5.2.3 Zeitableitung von Kets [ ] i & Φ + Φ Φ & = − i Jˆ (t ) Φ (t ) Φ (t ) + i Φ(t ) Φ(t ) Jˆ (t ) P& Φ = − Jˆ (t ), P Φ (t ) = Φ h h h & (t ) + i Jˆ (t )Φ (t ) Φ (t ) + Φ (t ) Φ & (t ) − − i Jˆ (t )Φ (t ) = 0 Φ h h & (t ) + i Jˆ (t )Φ (t ) Φ (t ) + Φ (t ) Φ & (t ) + i Jˆ ( t )Φ (t ) = 0 Φ h h Vorlesung 11.12.02 Dynamik: (∂ P ) = − hi [H , P ] i Uˆ ( t ,0) (∂ P )Uˆ (t ,0) =: (∂ P )(t ) = − [H (t ), P h t Φ Φ t Φ + t gegeben durch P Φ ° (t ) = 0 Bilder U (t , t 0 ) als Zeitschiebeoperator ! Φ Φ (t ) ] U (t , t ) = 1 U (t , t 0 ) = U (t 0 , t ) + U (t , t 0 ) = U (t , t1 )U (t 1 , t 0 ) Ξ (t ) Lˆ 0 Ξ + (t ) := Lˆ (t ) Lˆ (t ) = Lˆ ( xˆ (t ), pˆ (t ), t ) = Ξ (t ) Lˆ0 Ξ + ( t ) = Lˆ ( Ξ (t ) xˆ Ξ + (t ), Ξ( t ) pˆ Ξ + (t ), t ) Betrachten wir das Eigenwertproblem Lˆ (t ) ϕ k ( t ) = λk ϕ k (t ) Ξ (t ) ϕ k := ϕ k (t ) Observable Lˆ (t ) = Uˆ (t ,0) Lˆ ( xˆ , pˆ ,0)Uˆ + (t ,0) Ξ (t ) Ξ + (t 0 ) = U (t , t 0 ) & & Lˆ (t ) = Uˆ (t ,0)Uˆ + ( t ,0), Lˆ ( xˆ , pˆ , t ) + ∂ t Lˆ ( xˆ , pˆ ,0) t ˆ ( t , t ) := h U&ˆ (t ,0)Uˆ + (t ,0) = Χ ˆ + (t , t ) Χ 0 0 i i ˆ & ⇒ Lˆ (t ) = Χ (t ), Lˆ (t ) + ∂ t Lˆ (t ) h i Lˆ° = H , Lˆ + ∂ t Lˆ h i ⇒ Lˆ° (t ) = H (t ), Lˆ (t ) + ∂ t Lˆ (t ) h i & ˆ (t ), Lˆ (t ) ⇒ Lˆ (t ) = Lˆ° (t ) − H (t ) − Χ h i ˆ (t ), P (t ) = ∂ P + i Χ ˆ (t ), P (t ) P& Φ = − H (t ) − Χ t Φ Φ Φ h h i P& Φ := − Jˆ (t ), P Φ (t ) h ˆ (t) Jˆ (t ) := H (t ) − Χ ( [ ] ( ) [ ] ( ) [ ] ( ) [ [ [ ] ( ] Jˆ (t ) = Jˆ + (t ) Lˆ = H [ i ˆ H& ( t ) = H ° ( t ) + Χ (t ), H (t ) h H ° (t ) = ∂ t H ( t ) [ ] ] i ˆ H& ( t ) = + Χ (t ), H ( t ) + ∂ t H ( t ) h 5.2.3 Zeitableitung von Kets ] ) ) [ ] [ ] i & Φ + Φ Φ & = − i Jˆ (t ) Φ (t ) Φ (t ) + i Φ(t ) Φ(t ) Jˆ (t ) P& Φ = − Jˆ (t ), P Φ (t ) = Φ h h h i i − Jˆ (t ) Φ( t ) Φ( t ) = − Jˆ (t )Φ (t ) Φ (t ) h h i i ˆ Φ (t ) Φ (t ) Jˆ (t ) = − Φ(t ) J ( t )Φ (t ) h h & (t ) + i Jˆ (t )Φ (t ) Φ (t ) + Φ (t ) Φ & (t ) − − i Jˆ (t )Φ (t ) = 0 Φ h h & (t ) + i Jˆ (t )Φ (t ) Φ (t ) + Φ (t ) Φ & (t ) + i Jˆ ( t )Φ (t ) = 0 Φ h h Satz: α β + β α =0 ⇒ α = im β m∈ R Beweis: α β + β α =0 Somit ist α || β , damit sich beide Vektoren zu Null addieren können ! Also: α =mβ ⇒ m β β +m* β β = 0 m ∈ Im Somit: & (t ) + i Jˆ ( t )Φ (t ) = i ω Φ (t ) Φ h ω ∈R Dies ist eine DGL für Φ (t ) . Wir wählen den Lösungsansatz: Φ (t ) = e i ∫ ω (t )dt Φ´(t ) & (t ) = i ω Φ(t ) + ei ∫ ⇒ Φ ω ( t )dt & ´(t ) Φ & (t ) + i Jˆ (t )Φ( t ) = iω Φ(t ) Φ h i ⇒e ∫ ⇒e ω ( t )dt i ∫ ω ( t )dt Φ (t ) = e & ´(t ) + i Jˆ (t ) Φ (t ) + Φ & (t ) = Φ & (t ) Φ h & ´(t ) + i Jˆ (t ) Φ (t ) = 0 Φ h i ∫ ω ( t )dt Φ´(t ) & ´(t ) + i Jˆ (t ) Φ´(t ) = 0 ⇒ Φ h i & (t ) = − Jˆ (t ) Φ (t ) Φ h Wir haben dabei noch kein U(t,t0) und damit noch keinen X- Operator, also auch keinen J- Operator näher spezifiziert. Es gilt ganz allgemein & (t ) = − i Jˆ (t ) Φ(t ) Φ h Der Zeitschieber für die Kets Φ (t ) = Cˆ (t , t 0 ) Φ (t 0 ) einsetzen in & (t ) = − i Jˆ (t ) Φ(t ) Φ h Also: i & Cˆ ( t , t 0 ) = − Jˆ (t )Cˆ (t , t 0 ) h i & ˆ ( t ) Cˆ ( t , t ) Cˆ ( t , t 0 ) = − H ( t ) − Χ 0 h ( ) Für den alten zeitschieber U(t,t0): ϕ (t ) = Uˆ (t , t 0 ) ϕ (t 0 ) & ϕ& (t ) = Uˆ (t , t 0 ) ϕ (t 0 ) i ˆ & Uˆ ( t , t 0 ) = Χ (t , t 0 )Uˆ ( t , t 0 ) h Wegen ˆ (t ,0) := h U&ˆ ( t ,0)Uˆ + (t ,0) Χ i i ˆ & ⇒ Uˆ ( t ,0) = Χ (t ,0)Uˆ (t ,0) h i ˆ i ˆ ϕ& (t ) = Χ ( t , t 0 )Uˆ (t ,0) ϕ (t 0 ) = Χ (t , t 0 ) ϕ (t ) h h 5.2.4 Bildunabhängigkeit der Schrödingergleichung Φ (λ , t ) := ϕ (λ , t ) Φ (t ) & (λ , t ) := ϕ& (λ , t ) Φ (t ) + ϕ (λ , t ) Φ & (t ) Φ Sprechweise: ϕ& (λ, t ) Φ (t ) Klein phi- Punkt ( Bra) kontrahiert mit Phi ! & (λ , t ) := ϕ& (λ , t ) Φ (t ) + ϕ (λ , t ) Φ & (t ) Φ i ˆ X (t )ϕ ( λ, t ) h ϕ& (λ, t ) = ( ) & (t ) = − i H (t ) − Xˆ (t ) Φ (t ) Φ h ( ) & (λ , t ) := i Xˆ ( t )ϕ ( λ, t ) Φ(t ) + ϕ ( λ, t ) − i H (t ) − Xˆ (t ) Φ(t ) Φ h h i ˆ =− X (t )ϕ (λ , t ) Φ(t ) + ϕ (λ , t ) H ( t ) − Xˆ (t ) Φ(t ) h i i = − ϕ ( λ, t ) H (t ) Φ(t ) = − H (t ) Φ(λ, t ) h h { ( ) } Also: Die Zeitableitung der Operatoren und Kets ist bildabhängig, die Schrödingergleichung dagegen ist invariant gegen Bildwechsel ! 5.25 Schrödinger- Bild Der Anteil der Dynamik der Operatoren ist Null, somit ist der X- Operator Null ! Xˆ S (t ) = 0 Also gilt: [ ] i & LˆS (t ) = Lˆ° S (t ) − H S (t ), Lˆ S (t ) = ∂ t LˆS (t ) h i Lˆ°S (t ) = H S (t ), LˆS (t ) + ∂ t Lˆ S (t ) h [ ] Besser: Die Dynamik der Operatoren ist Null, wenn sie nicht explizit zeitabhängig sind ! ( ) & S (t ) = − i H S ( t ) Φ S (t ) Φ h 5.2.6 Heisenbergbild Der Anteil der Dynamik der Operatoren ist alles, somit ist der X- Operator der Hamiltonoperator ! es verschwindet die Dynamik der Ket- Zustände Xˆ H (t ) = H H (t ) Also gilt: [ ] i & LˆH (t ) = Lˆ° H (t ) = H H ( t ), Lˆ H ( t ) + ∂ t Lˆ H (t ) h H & (t ) = 0 Φ 5.27 Wechselwirkungsbild Die Dynamik teilt sich auf Operatoren und Zustände auf. Die Störung des ungestörten Hamiltonian bestimmt die Dynamik der Zustände. Der ungestörte Hamiltonian dagegen bestimmt die Dynamik der Operatoren. Somit ist der X- Operator gerade der ungestörte Hamiltonian. Die Dynamik der Zustände wird durch die Differenz zwischen H und Ho bestimmt, also durch den STöroperator. Das heißt, wenn die Störung verschwindet, so geht das Wechselwirkungsbild ins Heisenbergbild über ! H W (t ) = H 0 (t ) + H 1 ( t ) Xˆ W (t ) = H 0W (t ) Also gilt: [ ] i & LˆW (t ) = Lˆ°W (t ) − H 1W (t ), LˆW (t ) h i i Lˆ°W (t ) = H W (t ), LˆW (t ) + ∂ t LˆW (t ) = H 0W (t ) + H 1W (t ), LˆW (t ) + ∂ t LˆW (t ) h h i i & ⇒ LˆW (t ) = H 0W (t ) + H 1W (t ), LˆW (t ) + ∂ t LˆW (t ) − H 1W (t ), LˆW (t ) h h i & LˆW (t ) = H 0W (t ), LˆW (t ) + ∂ t LˆW (t ) h & W (t ) = − i H W (t ) Φ W (t ) Φ 1 h [ [ ] [ ] ] [ [ ] ] Alternativer Zugang: Dynamik im Schrödinger- heisenberg- und Wechselwirkungsbild Betrachte die Zeitabhängigen Zustände ih ∂ Ψ ∂t t = Hˆ Ψ Ψ t t Die zeitabhängige Schrödingergelichung kann formal gelöst werden: Ψ t = i − Hˆ t h e Ψ 0 = U (t ,0) Ψ 0 Definition des Operators U geschieht über eine Potenzreihe: U (t ,0) = i − Hˆt h e = ∞ ∑ n =0 n 1 i ˆ − Ht Zeitentwicklungsoperator n! h Setzt man dies in die Schrödingergelichung ein, so folgt: ∂ ∞ 1 i ˆn ih ∑ − t H Ψ ∂t n=0 n! h n ∞ 1 i ˆn = Hˆ ∑ − t H Ψ n! h n =0 0 Da H hermitesch ist, muss U(t,0) ein unitärer Operator sein ! H+ =H Klar: ⇒U + = ∞ ∑ n= 0 ∞ n n 1 i ˆn t H ⇒ U +U = 1 n! h Die adjungierte Schrödingergleichung lautet: 0 = Hˆ ∑ n =1 1 i − t n − 1! h n−1 Hˆ n−1 Ψ 0 ∂ Ψ t Hˆ = −i h Ψ ∂t t Mit der formalen Lösung: Ψt = Ψ0 i ˆ Ht h e = Ψ 0 U + (t ,0) Der Erwartungswert eines Operators, der auch explizit zeitabhängig sein kann, z.B. über ( ) A(t ) ergibt sich für Fˆ = Fˆ rˆ , pˆ , t : Fˆ = Ψ t Fˆ Ψ t d ˆ d F = Ψ t Fˆ Ψ dt dt t = Ψ t ∂Fˆ Ψ ∂t t ∂ d + Ψ t Fˆ Ψ ∂t dt t ∂ + Ψ t Fˆ Ψ t ∂t 1 ∂ Ψ t=− Ψ t Hˆ ih ∂t ∂ 1 Ψ t = Hˆ Ψ t ∂t ih Also: d ˆ d F = Ψ t Fˆ Ψ dt dt t = Ψ t [ ] ∂Fˆ i ˆ ˆ + H, F Ψ ∂t h t Ein nicht explizit abhängiger Operator ist grundsätzlich zeitlich konstant,wenn er mit dem Hamiltonoperator vertauscht. Für einn nicht explizit zeitabhängigen Operator gilt folglich: [Hˆ , Fˆ ] = 0 ⇒ dtd Fˆ = 0 Klassisches Analogon: Poisson- Klammern - in der klassischen mechanik finden wir analog die Poissonklammern: Sei F ( q , p , t ) eine klasssiche Observable und H (q , p ) die klassische Hamiltonfunktion, so gilt: 3 d ∂ ∂F ( q , p, t ) ∂F ( q , p , t ) F (q , p, t ) = F ( q , p, t ) + ∑ q& i + p& i dt ∂t ∂qi ∂p i i =1 3 d ∂ ∂F ( q , p, t ) ∂H ∂F ( q , p , t ) ∂H ∂ = F ( q , p , t ) + {H , F } F (q , p, t ) = F ( q , p, t ) + ∑ − dt ∂t ∂qi ∂pi ∂pi ∂q i ∂t i =1 lso gilt in der Quantenmechanik die anschauliche Relation: {H , F } → [ i ˆ ˆ H,F h ] Definiere: Observable " zeitliche Veränderung von [ ∂Fˆ i ˆ ˆ Fˆ ° = + H, F ∂t h F ( q , p , t ) " als Operator: ] Fundamentalbeziehung der Dynamik der Quantentheorie, aber keine Differenzialgleichung für Allgemeinen: F̂ , da im dFˆ Fˆ ° ≠ dt Der Operator der zeitlichen Veränderung ist lediglich übers einen Erwartungswert definiert: d ˆ Fˆ ° = F dt Speziell gilt, analog zu den klassischen Hamiltonschen Gleichungen: [ ] [ ] i rˆ ° = Hˆ , rˆ h i pˆ ° = Hˆ , pˆ h Mit der Allgemeinen Hamitlonfunktion für ein Potenzial, nämlich pˆ 2 Hˆ = + V ( rˆ ) 2m folgt: [Hˆ , xˆk ] = hi ∂∂pHˆ ˆ k [Hˆ , pˆ k ] = − hi ∂∂xHˆˆ k Also: pˆ rˆ ° = m pˆ ° = −∇V rˆ () Woraus das Ehrenfestsche Theorem folgt: d dt d dt 1 ˆ rˆ = p m () pˆ = − ∇V rˆ das heißt, die Erwartungswerte quantenmechanischer Observablen gehorchen den klassischen Bewegungsgleichungen Bilder: Da die Erwartungswerte invariant bei unitären Transformationen U sind, sind Operatoren und Zustände nur bisauf UNITÄR- ÄQUIVALENZ festgelegt: Ψ → Ψ´ = U Ψ Fˆ → Fˆ ´= UFˆ U + Für verschiedene, zeitabhängige U erhält man sogenannte verschiedene "Bilder": Im Folgenden gelte ∂Fˆ = 0 , also keine explizite Zeitabhängigkeit ! ∂t Schrödingerbild: Operatoren FˆS (rˆ , pˆ ) zeitunabhängig Eigenvektoren n zeitunabhängig Aber: Allgemeine Zustände, Zustandsvektoren: ih ∂ Ψ ∂t t = Hˆ Ψ t Veranschaulichung im Im Ψ zeitabhängig: R2 : R 2 entspricht F̂S einer 2x2- Matrix, definiert eine symmetrische, quadratische Form. ( Übungsaufgabe !) Die Eigenvektoren des Systems sind Hauptachsen und die Zeitentwicklung des Zustandes folgt: Ψ t = U (t ,0) Ψ 0 Das heisenbergbild FˆS = Ψ t Fˆ S Ψ t = Ψ 0 U + (t ,0) Fˆ SU (t ,0) Ψ 0 U + (t ,0) FˆS U ( t ,0) = FˆH (t ) In diesem Bild sind die Operatoren FˆH (t ) zeitabhängig und damit Eigenvektoren n zeitabhängig Aber: Allgemeine Zustände, Zustandsvektoren: Veranschaulichung im R2 : Ψ = Ψ 0 zeitunabhängig: Aus Fˆ H (t ) = i ˆ i Ht − Hˆ t e h FˆS e h folgt: i i i i ˆ Hˆ t − Hˆ t Hˆ t d ˆ i i − Ht FH (t ) = Hˆ e h FˆS e h + e h FˆS − Hˆ e h dt h h Also: [ d ˆ i FH (t ) = Hˆ , FˆH dt h ] Somit folgt für das heisenbergbild: [ d i Fˆ ° H = FˆH (t ) = Hˆ , FˆH dt h ] Insbesondere gilt: d ˆ HH =0 dt also die bildunabhängige Dardstellung Hˆ H = Hˆ S = Hˆ Wechselwirkungsbild Sei Hˆ = Hˆ 0 + Hˆ 1 0 1 mit dem ungestörten Hamiltonoperator Ĥ und der Störung Ĥ . Es gilt die Zeitentwicklung des Operators F für das Wechselwirkungsbild: i ˆ0 H t FˆW (t ) = e h FˆS e i − Hˆ 0t h Somit gilt wieder die Relation [ d ˆ i FW (t ) = Hˆ 0 , FˆW dt h ] Also: d ˆ0 H =0 dt Somit ist auch hier der ungestörte Hamiltonian Hˆ 0 = Hˆ S = Hˆ H bildunabhängig. Aber: [ ] [ ] d ˆ i i H W ( t ) = Hˆ 0 , Hˆ W = Hˆ 0 , Hˆ 1 ≠ 0 im Allgemeinen dt h h FˆS = Ψ t Fˆ S Ψ Ψ t i − Hˆ 0t h e i + Hˆ 0t h e Fˆ i + Hˆ 0t h e = Ψ i − Hˆ 0 t h e S Ψ 0 FˆS = Ψ t = Ψ t i i − Hˆ 0t + Hˆ 0 t h h e e Fˆ S i i − Hˆ 0 t + Hˆ 0t h h e e Ψ t W = FˆW (t ) = Ψ W ˆ (t) Ψ F W W W Bemerkung: Die erwartungswertbildung formal gilt natürlich für alle Bilder. d ⇒ Ψ dt i W + Hˆ i = Hˆ 0 e h h 0 t Ψ t i + Hˆ 0 t h +e i ∂ Ψ ∂t t − Hˆ t ∂ 1 1 Ψ t = Hˆ S Ψ t = Hˆ S e h ΨW ∂t ih ih d 1 ⇒ ΨW = − Hˆ 0 Ψ W + Hˆ W Ψ W dt ih wegen 0 ( i + Hˆ 0t h e Hˆ i + Hˆ 0t h e S i − Hˆ 0 t h e Ψ t = Ψ ) = Hˆ W W Aber: Hˆ W = Hˆ 0 + Hˆ 1 d 1 ⇒ Ψ W = Hˆ 1 Ψ W dt ih d 1 1 ⇒ Ψ W = Hˆ W Ψ W dt ih d ˆ i ˆ0 ˆ FW (t ) = H , FW dt h [ ] Zur Verdeutlichung des Wechselwirkungsbildes soll auch der Hamiltonoperator einen index erhalten. Dies bedeutet: Operatoren, Eigenvektoren und allgemeine Zustände sind zeitabhängig. Operatoren FˆW (t ) zeitabhängig, Abhängigkeit gegeben durch ungestörten Hamiltonoperator Ĥ 0 und damit Eigenvektoren n zeitabhängig, ebenso durch den ungestörten Hamiltonian Aber: Allgemeine Zustände, Zustandsvektoren: STöroperator Hˆ W 1 . 5.2.8 Zusammenhang zweier Bilder Ψ W zeitabhängig mit gegebener Zeitentwicklung durch den Seien B und B´zwei Bilder, die zu einem Zeitpunkt t* übereinstimmen sollen ! LˆB (t *) = Lˆ B´ (t *) für einen beliebigen Operator L̂ Satz ( Ohne Beweis) + + LˆB´ (t ) = U B´ (t , t*)U B (t1, t *)Lˆ B (t1 )U B (t1 , t*)U B´ (t , t *) Dabei ist die Trafo U B+ B B (t1 , t *) Lˆ (t1 )U (t1 , t *) in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge ( von t* nach t1) vorzunehmen ! Φ B´ (t ) = Cˆ B´ (t , t *)Cˆ B + (t1 , t *) Φ B (t1 ) ϕ k (t ) = U B´ (t , t *)U B + (t1 , t *) ϕ k (t 1 ) B´ B 5.3 Ehrenfestsches Theorem Lˆ° (t ) Φ = d ˆ L(t ) dt Φ Im heisenbergbild: & LˆH (t ) = Lˆ°H (t ) & ⇒ Lˆ (t ) Φ = d ˆ L( t ) dt Φ [ ] ( ) i Lˆ° = H , Lˆ + ∂ t Lˆ h i & ˆ (t ), Lˆ (t ) Lˆ° ( t ) = Lˆ (t ) + H (t ) − Χ h i & ° ˆ ( t ), Lˆ (t ) ⇒ Lˆ = Lˆ (t ) + H (t ) − Χ h i & ˆ (t ) Lˆ (t ) − i Lˆ (t ) H (t ) − Χ ˆ (t ) ⇒ Lˆ° = Lˆ (t ) + H (t) − Χ h h i & ˆ (t ) Lˆ (t ) Φ − i Φ Lˆ (t ) H (t ) − Χ ˆ (t ) Φ ⇒ Lˆ° = Φ Lˆ (t ) Φ + Φ H ( t ) − Χ h h & & Lˆ (t ) Φ + Φ Lˆ (t ) Φ & = d Φ Lˆ (t ) Φ = d Lˆ ⇒ Lˆ° = Φ Lˆ (t ) Φ + Φ dt dt d Lˆ° = Lˆ Φ (t ) Φ (t ) dt [ ] [ ] ( ) ( ( ) ) ( Definition: L̂ heißt Erhaltungsgröße, wenn gilt: d ˆ = L = 0∀ Φ(t ) Φ (t ) dt Eine Observable Lˆ° Φ (t ) Ehrenfest: Lˆ° Φ (t ) = 0∀ Φ (t ) Lˆ° = 0 Beispiel: Zeitableitung einer Erhaltungsgröße/ Vergleich verschiedener Bilder Lˆ° = 0 → Lˆ° (t ) = 0 ) ˆ S (t ) = 0 Χ [ ] ( i & LˆS ( t ) = − H S (t ), LˆS ( t ) = ∂ t LˆS (t ) h ˆ H (t ) = H H ( t ) Χ ) & LˆH (t ) = Lˆ° ( t ) = 0 ˆ W (t ) = H W (t ) Χ 0 [ ] i & W LˆSW (t ) = − H 1 (t ), LˆW (t ) h i Lˆ° ( t ) = 0 = H , Lˆ ( t ) + ∂ t Lˆ (t ) h ∂ t Lˆ (t ) = 0 ⇒ H , Lˆ (t ) = 0 [ [ ] ] Satz: Eyplizit zeitunabhängige Observablen, die mit H vertauschen, sind Erhaltungsgrößen. Beispiel: Unter welchen bedingungen ist der Drehimpuls bei verschwindendem Magnetfeld eine Erhaltungsgröße ? Lˆ = xˆ × pˆ Drehimpuls [ ] pˆ 2 ⇒ H , Lˆ = + V ( xˆ ), xˆ × pˆ 2m Satz [pˆ 2 ] , xˆ × pˆ = 0 [V (xˆ ), xˆ × pˆ ] = − hi xˆ × ∂V (ˆx ) := − hi xˆ × kˆ ˆ ∂x ∂V ( xˆ ) kˆ := ∂xˆ k als Kraftdichteoperator ˆ Falls xˆ × k = 0 -> Der Drehimpuls ist Erhaltungsgröße. Dies stimmt für Zentralkraftfelder ! 5.4 Energie- zeit- Unschärfe aus 4.4.4 [ ] 1 ∆Lˆ ∆Mˆ ≥ Φ Lˆ , Mˆ Φ 2 ∆E ≡ ∆H ≥ ( Φ Hˆ − E h ˆ° ⇒ ∆E∆Mˆ ≥ M 2 )2 Φ Denn: [H , Mˆ ] = hi (− ∂ t Mˆ + Mˆ ° ) ∂ t Mˆ = 0 da keine explizite Zeitabhängigkeit [ ] h ⇒ H , Mˆ = Mˆ ° i h d ˆ ∆E∆Mˆ ≥ M 2 dt d ˆ ∆Mˆ M := dt τ Was ist die zeit tau ? Sie ist zu interpretieren als die Zeit, die vergehen muss, damit sich die Observable ändern kann ! Also die zeitliche Änderung der Variable um den betrag dieser gesamten Unschärfe M̂ um ihre Unschärfe ∆M̂ M̂ beim essprozess ist etwa die gesamte Unschärfe / Änderungszeit h ∆Mˆ ∆E∆Mˆ ≥ 2 τ h ⇒ ∆Eτ ≥ 2 So kommt man zu einer Form der Unschärfe ! 6. Drehimpuls und Spin ! 6.1 Drehimpuls 6.1.1 Vertauschungsrelationen Lˆ = xˆ × pˆ Lˆ j = ε jkl rˆk pˆ l Lˆ = rˆ × pˆ ist hermitesch: + + + + Lˆ j = ε jkl (rˆk pˆ l ) = ε jkl pˆ l rˆk = ε ˆ l rˆk jkl p = ε jkl rˆk pˆ l Vertauschungs- relationen: [Lˆ1 , Lˆ2 ] = [(rˆ2 pˆ 3 − rˆ3 pˆ 2 ), (rˆ3 pˆ1 − rˆ1 pˆ 3 )] = rˆ2 pˆ 3 rˆ3 pˆ1 − rˆ2 pˆ 3 rˆ1 pˆ 3 − rˆ3 pˆ 2 rˆ3 pˆ1 + rˆ3 pˆ 2 rˆ1 pˆ 3 − rˆ3 pˆ 1rˆ2 pˆ 3 + rˆ3 pˆ 1 rˆ3 pˆ 2 + rˆ1 pˆ 3 rˆ2 pˆ 3 − rˆ1 pˆ 3 rˆ3 pˆ 2 = rˆ2 pˆ 3 rˆ3 pˆ 1 − rˆ1 pˆ 3 rˆ3 pˆ 2 + rˆ3 pˆ 2 rˆ1 pˆ 3 − rˆ3 pˆ 1 rˆ2 pˆ 3 = rˆ2 pˆ 3 rˆ3 pˆ 1 − rˆ2 rˆ3 pˆ 3 pˆ 1 + rˆ1rˆ3 pˆ 3 pˆ 2 − rˆ1 pˆ 3 rˆ3 pˆ 2 = rˆ2 [ pˆ 3 , rˆ3 ] pˆ 1 + rˆ1 [rˆ3 , pˆ 3 ] pˆ 2 = Allgemein: h h rˆ2 pˆ 1 − rˆ1 pˆ 2 = i hLˆ 3 i i [Lˆ j , Lˆk ]= ihLˆl mit (jkl) zyklisch Lˆ1Lˆ 2 − Lˆ 2 Lˆ1 = i hLˆ3 Lˆ 2 Lˆ3 − Lˆ 3 Lˆ 2 = i hLˆ1 Lˆ 3 Lˆ1 − Lˆ1 Lˆ3 = ihLˆ 2 → Lˆ × Lˆ = ihLˆ Also kann es keine gemeinsamen Eigenvektoren zu je zwei Drehimpulskomponenten geben. Aber: [Lˆ , Lˆ ] = 0 für k = 1,2,3 2 k Beweis: Übung Merke: [Lˆ , Lˆ ] = [Lˆ + Lˆ + Lˆ , Lˆ ] [Lˆ , Lˆ ] = Lˆ [Lˆ , Lˆ ]+ [Lˆ , Lˆ ]Lˆ 2 2 k 2 1 2 2 3 k 2 1 k 1 1 k 1 k 1 Es gibt also gemeinsame Eigenvektoren zu EINEM Lk, konventionshalber L̂3 und L̂2 . Definition von leiteroperatoren (vergl. harmonischer Oszi): Lˆ + := Lˆ1 + i Lˆ 2 nicht hermitesch Lˆ − := Lˆ1 − i Lˆ 2 Es gilt vielmehr: (Lˆ+ )+ = Lˆ − (Lˆ− )+ = Lˆ+ Vertauschungsrelationen [Lˆ+ , Lˆ3 ] = [Lˆ1 , Lˆ3 ]+ i[Lˆ2 , Lˆ3 ] = −ihLˆ2 − hLˆ1 = −h(Lˆ1 + iLˆ2 ) [Lˆ+ , Lˆ3 ] = −hLˆ+ [Lˆ− , Lˆ3 ] = hLˆ− L+- Form und adjungierte Form. Auch dies kann verallgemeinert werden: ( ) ( )n Lˆ n , Lˆ = −nh Lˆ 3 + + ( ) ( )n Lˆ n , Lˆ = nh Lˆ 3 − − Beweis: Durch vollständige Induktion: Für n = 1 gezeigt. Sei es nun richtig für ein n größer/gleich 1 Dann: ( )n +1 , Lˆ3 = (Lˆ+ )n [(Lˆ+ ), Lˆ3 ]+ (Lˆ+ )n , Lˆ3 (Lˆ + ) = (Lˆ+ )n (− h (Lˆ+ )) − nh(Lˆ+ )n Lˆ+ = −(n + 1)h(Lˆ+ )n+1 Lˆ + Weiter gilt: ( )( ) [ ] 2 2 2 2 Lˆ + Lˆ − = Lˆ1 + i Lˆ 2 Lˆ1 − i Lˆ 2 = Lˆ1 + Lˆ 2 − i Lˆ1 , Lˆ 2 = Lˆ − Lˆ3 + hLˆ 3 [ ] 2 2 2 2 Lˆ − Lˆ + = Lˆ1 + Lˆ 2 + i Lˆ1 , Lˆ 2 = Lˆ − Lˆ 3 − hLˆ3 → Lˆ + , Lˆ − = 2hLˆ3 [ ] [Lˆ , Lˆ ] = 0 [Lˆ , Lˆ ] = 0 2 2 + − Lˆ + , Lˆ − gelingt die zerlegung von L̂2 in mit L̂2 vertauschbare Operatoren Lˆ 3 , Lˆ + , Lˆ − : Mittels Lˆ2 = Lˆ12 + Lˆ 2 2 + Lˆ3 2 = Lˆ 32 + Lˆ + Lˆ − − h Lˆ 3 Merke [Lˆ j , Lˆk ]= ihLˆl mit (jkl) zyklisch [Lˆ , Lˆ ] = 0 für k = 1,2,3 2 k [Lˆ+ , Lˆ− ] = 2hLˆ3 [Lˆ , Lˆ ] = 0 [Lˆ , Lˆ ]= 0 2 2 + − mit 1=x, 2=y, 3=z [Lˆ+ , Lˆ3 ] = −hLˆ+ [Lˆ− , Lˆ3 ] = hLˆ− (Lˆ )n , Lˆ = −nh (Lˆ )n 3 + + (Lˆ )n , Lˆ = nh (Lˆ )n 3 − − ( ) 1 Lˆ2 = Lˆ12 + Lˆ 2 2 + Lˆ 3 2 = Lˆ 3 2 + Lˆ + Lˆ − − hLˆ3 = Lˆ + Lˆ − + Lˆ − Lˆ + + Lˆ 3 2 2 2 2 ˆ ˆ ˆ ˆ ˆ L+ L− = L − L3 + hL3 Lˆ − Lˆ + = Lˆ2 − Lˆ 32 − hLˆ 3 Lˆ + := Lˆ1 + i Lˆ 2 nicht hermitesch Lˆ − := Lˆ1 − i Lˆ 2 ( ) ( ) 1 Lˆ1 := Lˆ + + Lˆ − 2 1 ˆ Lˆ 2 = L+ − Lˆ − 2i Eigenwertproblem Die gemeinsamen normierten Eigenvektoren Lˆ2 a, m = ah 2 a, m Lˆ 3 a, m = mh a , m a, m von L̂2 und L̂3 gehorchen den Eigenwertgleichungen Da L̂ hermitesch ist, gilt: 3 ah 2 = a, m Lˆ 2 a, m = ∑ a , m Lˆ i + Lˆ i a, m i =1 + a, m Lˆ i Lˆi a, m := Φ Φ ≥ 0 3 ah 2 = a, m Lˆ 2 a, m = ∑ a , m Lˆ i + Lˆ i a, m ≥ a , m Lˆ 3 2 a, m ≥ 0 i =1 a, m Lˆ 3 2 a , m = m 2 h 2 → ah 2 ≥ m 2 h 2 ≥ 0 Setze a, m = u Betrachte: Lˆ 3 Lˆ ± u = Lˆ ± Lˆ3 u ± hLˆ ± u [Lˆ3 , Lˆ± ] = ±hLˆ± Lˆ 3 Lˆ ± u = Lˆ ± u (m ± 1)h Lˆ 3 Lˆ ± u = (m ± 1)h Lˆ ±u Also: L̂± sind die AUf- und Absteigeoperatoren im Spektrum von Lz Satz: ( ) ( ) q q Lˆ 3 Lˆ ± u = (m ± q )h Lˆ ± u q = 0,1,2,3... L̂± im Spektrum von L² ? L Lˆ ± u = Lˆ ± Lˆ2 u Was machen die ˆ2 Lˆ ± Lˆ 2 u = Lˆ ± ah 2 u Lˆ2 Lˆ ± u = ah 2 Lˆ ±u Satz: ( ) ( )q u q Lˆ2 Lˆ ± u = ah 2 Lˆ ± ah 2 ≥ m 2 h 2 ≥ 0 ⇒ a ≥ m2 ≥ 0 ⇒ a≥m≥− a Das Spektrum von L̂3 ist nach oben und nach unten beschränkt: 3 ah 2 = a, m Lˆ 2 a, m = ∑ a , m Lˆ i + Lˆ i a, m i =1 + a, m Lˆ i Lˆi a, m := Φ Φ ≥ 0 3 + 2 ah 2 = a, m Lˆ 2 a, m = ∑ a , m Lˆ i Lˆ i a, m ≥ a , m Lˆ 3 a, m ≥ 0 i =1 2 a, m Lˆ 3 a , m = m 2 h 2 → a≥m≥− a Also existiert ein größter Eigenwert mmax = m0 + nmax h und ein kleinster Eigenwert mmin = m0 − k max h mit Lˆ + a , mmax = Lˆ − a, mmin = 0 Daraus folgt: ( = (Lˆ ) + hLˆ ) a, m ( = (a − m ) 0 = Lˆ − Lˆ + a , mmax = Lˆ 2 − Lˆ 3 2 − hLˆ 3 a, mmax = a − mmax 2 − hmmax h 2 a, mmax 0 = Lˆ + Lˆ − a , mmin 2 − Lˆ 3 2 3 min 2 min ) + hmmin h 2 a, mmin Also: a = mmax 2 + hmmax = mmin 2 − hmmin Andererseits existiert ein Also: ( )n a, mmin n ∈ N 0 mit a , m max = Lˆ + mmax h = mmin h + nh Setzt man dies in ah 2 = h 2 mmax 2 + h 2 mmax = h 2 mmin 2 − h 2 mmin ein, so folgt: h m min + 2nh m min + n h + h (hm min + nh ) = h m min − h m min 2 2 2 2 2 2 nh 2 m min + n 2 h 2 + h(h 2m min + nh ) = 0 ⇒ m min h = − n( n + 1) h 2 n = − h =: −l h 2(n + 1)h 2 mit l := n , n ganzzahlig 2 Somit: ah 2 = h 2 mmin (mmin − h ) = (− l )(− l − 1)h 2 a = l (l + 1) mmax h = mmin h + 2l h = lh mmin h = −lh Mögliche Eigenwerte von L̂2 : ah 2 = l (l + 1)h 2 n∈N 1 3 ⇒ l = 0, ,1, ,... 2 2 Mögliche Eigenwerte von L̂3 für festes l: mh mit m = −l , −l + 1,−l + 2,..., l − 2, l − 1, l 2 2 2 m=-l -> gehört zu bmin m=+l -> gehört zu b max Es können keine weiteren Eigenwerte von Anwendung von L̂+ bzw. L̂− die Schranken m ≤ l verletzen könnte. Zu jedem l gibt es 2l + 1 Werte von m: Dies entspricht der energetisch gleichen Tabelle: Quantenzahlen L̂3 zwischen diesen Werten liegen, weil man sonst durch wiederholte 2l + 1 - fachen Richtungsentartung von L̂2 Eigenwert von Richtungsquantenzahl m l L̂ h l (l + 1) m 0 0 0 3 4 h 2 15 h 4 − 1 2 1 3 2 h 1 1 ,+ 2 2 − 1,0,1 − 3 1 1 3 ,− , , 2 2 2 2 Lˆ2 l , m = h 2l (l + 1) l , m Lˆ3 l , m = hm l , m Diracsches Vektormodell: Darstellung der Richtungsquantisierung: m=1/2 -> Der Drehimpuls steht parallel zur x3- Achse m=-1/2 -> der Drehimpuls steht antiparallel zur x3- Achse Zur Übung ist zu zeigen: l , m Lˆi l , m = 0 für i=1,2 ( l , m Lˆi − Lˆi ) 2 l , m = 0 soll berechnet werden Nebenbemerkung: Die Drehimpulsquantisierung ist eine Folge der Nichtvertauschbarkeit der einzelnen Komponenten des Drehimpulses ! Ortsdarstellung des Bahndrehimpulses h r pˆ l , m = ∇Ψlm (r ) i r r l , m = r Ψlm ( r ) Lˆ = rˆ × pˆ ergibt: h r Lˆ3 l , m = ( xˆ1∂ 2 − xˆ 2 ∂1 )Ψlm ( r ) = hm Ψlm ( r ) i In Kugelkoordinaten: x1 = r sin ϑ cos ϕ x 2 = r sin ϑ sin ϕ x3 = r cos ϑ x1∂ 2 − x 2 ∂1 = ⇒ ∂ ∂ϕ h ∂ Ψlm (r , ϑ , ϕ ) = hmΨlm ( r ,ϑ , ϕ ) Eigenwertgleichung für L̂3 . i ∂ϕ Lösung Ψlm ( r ,ϑ , ϕ ) = e imϕ f lm (r , ϑ ) m = −l ,..., l Eindeutigkeit: e im ϕ = e im (ϕ +2π ) ⇒ m∈Z ⇒ Für Bahndrehimpulse sind nur GANZZAHLIGE l-WERTE zulässig. Leiteroperatoren: h ∂ ∂ r Lˆ ± l , m = (xˆ 2 ∂ 3 − xˆ 3 ∂ 2 ± i xˆ 3∂ 1 m ixˆ1∂ 3 )Ψlm ( r ) = he ±iϕ ± + i cot ϑ Ψlm ( r ,ϑ , ϕ ) i ∂ϕ ∂ϑ ∂ ∂ ∂ he ±i ϕ ± + i cot ϑ Ψlm ( r ,ϑ , ϕ ) = hei ( m±1)ϕ ± − m cot ϑ f lm ( r ,ϑ ) ∂ϕ ∂ϑ ∂ϑ Für m=l ( Maximalwert) ist Lˆ + l ,l = 0 ∂ ⇒ he i (l +1)ϕ − l cot ϑ f ll ( r , ϑ ) = 0 ∂ϑ Lösung: df ll (r , ϑ ) = l ∫ cot ϑdϑ f ∫ f ll (r , ϑ ) = (− 1)l (2l + 1)! 1 2 l 2 l! (sin ϑ )l Rll ( r ) Mit dem Normierungsfaktor (2l + 1)! 1 2 2 l l! Erzeugung der anderen f lm ( r ,ϑ ) : [ ∂ i (l −1)ϕ i (l −1)ϕ (sin ϑ )1−l ∂ (sin ϑ )l fll ( r ,ϑ Ψl ,l −1 ( r ) ∝ r Lˆ − ll = he − l cot ϑ f ll ( r , ϑ ) = he − ∂ cos ϑ ∂ϑ Normierung: Ψl ,m (r ,ϑ ,ϕ ) = R lm ( r )Yl m (ϑ, ϕ ) Mit den Kugelflächenfunktionen Yl m (ϑ ,ϕ ) = Yl m (ϑ ,ϕ ) = (− 1) m (2l + 1)(l − m )! 1 d l −m (sin ϑ )2l l m l−m 2 ( l + m ) ! 2 l! (sin ϑ ) d (cos ϑ ) (2l + 1)(l − m)! m ⋅ (− 1)m P l (cos ϑ ) 2 (l + m )! eim ϕ ⋅ 2π e im ϕ 2π Wobei Pl ( x) := 1 2 l l! (dx)l ( Pl ( x) := 1 − m dl ) (x − 1) Legendre- Polynom l- ten Grades m 2 2 x 2 dm (dx)m l Pl ( x) zugeordnetes Legendre- Polynom Dabei variiert die Definition in der Literatur je nach Wahl der Phase Die Kugelflächenfunktionen sind orthonormiert ] 2π [ π ∫ ] * dϕ ∫ dϑ sin ϑ Yl m (ϑ , ϕ ) Yl ´m´ (ϑ , ϕ ) = δ ll ´δ mm´ 0 0 Dies ist ein vollständiges Orthonormalsystem, nach dem sich alle Funktionen auf der Einheitskugel entwickeln lassen: ∞ F (ϑ , ϕ ) = ∑ l ∑ l = 0 m= − l cl mYl m (ϑ , ϕ ) Eine weitere Eigenschaft der Kugelflächenfunktionen: Yl m (ϑ , ϕ ) = (− 1) m Yl − m * Die Inversion am Ursprung liefert: ( also: r → −r ), also (ϑ , ϕ ) → (π − ϑ , ϕ + π ) : Yl (π − ϑ ,ϕ + π ) = (− 1) Yl (ϑ , ϕ ) m l m Fazit: Die Bahndrehimpuls Eigenzustände Eigenfunktion Knotenlinien von l { } Re Yl 0 Y0 4π 3 0 Y1 = 4π ±1 Y1 = m m Bemerkungen m 0 0 0 gerade (s-Orbitale) cosϑ 1 1 0 ungerade (p-Orbitale) 3 1 1 ±1 ungerade ( ebenfalls p-Orb.) 1 = l, m haben die Parität (− 1)l 8π sin ϑe ± iϕ ΨPx = ΨPy = ( ) 5 3 cos2 ϑ − 1 16π 15 ±1 Y2 = m sin ϑ cosϑe ± iϕ 8π 15 ±2 Y2 = sin 2 ϑe± 2 iϕ 32π 0 Y2 = sin ϑ sin ϕ 0 gerade (d-Orbitale) 2 2 ±1 gerade (d-Orbitale) 2 2 ±2 gerade (d-Orbitale) 1 4π 3 cosϑ 4π Y1±1 = m 4π sin ϑ cosϕ 2 Eine Knotenlinie Y10 = 4π 3 2 Keine Knotenlinie Y0 0 = 3 3 sin ϑe ±iϕ 8π Zwei Knotenlinien Y2 0 = Y2 ±1 = m Y2 ±2 = ( ) 5 3 cos 2 ϑ − 1 16π 15 sin ϑ cos ϑe±i ϕ 8π 15 sin 2 ϑe ±2iϕ 32π Kleiner Einwurf Vorlesung 08.01.2003 Vorlesung 08.01.2003 Lˆ = xˆ × pˆ Lˆ2 , Lˆ = 0 [ Lˆ2 u k M ] J = J ( J + 1)h 2 u M J folgt alleine aus dem Virialtheorem Lˆ z u M J = mh u M J Dabei indiziert m den Entartungsgrad der Drehimpulslänge, nämlich versteckt als Möglichkeiten, diese Länge entlang z auszurichten ( vergl. Diracsches vektormodell) 1 3 J = 0, ,1, ,... 2 2 M = J , J − 1,..., − J + 1,− J Der Entartungsgrad ist gerade 2J+1 ( Potenzialunabhängig) Merke [Lˆ j , Lˆk ]= ihLˆl mit (jkl) zyklisch [Lˆ , Lˆ ] = 0 für k = 1,2,3 2 k [ ] Lˆ + , Lˆ − = 2hLˆ 3 [Lˆ , Lˆ ] = 0 [Lˆ , Lˆ ]= 0 2 2 + − mit 1=x, 2=y, 3=z [Lˆ+ , Lˆ3 ] = −hLˆ+ [Lˆ− , Lˆ3 ] = hLˆ− (Lˆ )n , Lˆ = −nh (Lˆ )n 3 + + (Lˆ )n , Lˆ = nh (Lˆ )n 3 − − Drehoperator i ˆ − αL h =e Rˆ (α ) xˆ ϕ ( x ) = x ϕ ( x ) speziell x = ( 0,0,2) ϕ (( 0,0,2)) = ∑cJ0 uJ 0 J Ganz ( ) Lˆ3 ϕ ((0,0,2)) = xˆ1 pˆ 2 − xˆ 2 pˆ 1 ϕ ((0,0,2)) Sei i − α Lˆ Rˆ (α ) = e h xˆ 0 ϕ ( x ) = x0 ϕ ( x ) ⇒ Rˆ (α ) xˆ 0 ϕ ( x ) = x0 Rˆ (α )ϕ ( x ) ⇒ Rˆ (α ) xˆ 0 Rˆ (α ) −1 Rˆ (α )ϕ ( x ) = x 0 Rˆ (α )ϕ ( x ) Rˆ (α ) xˆ 0 Rˆ (α ) −1 := xˆ Rˆ (α )ϕ ( x ) := ϕ ( x 0 ) xˆ ϕ ( x 0 ) = x0 ϕ ( x0 ) Man sagt x0 aus x durch Drehung erzeugt ! x0 = Q x QQ T = Q TQ = 1 Satz von Euler- DÁlemebert α = αα 0 mit dem Winkel α und der Drehachse α 0 . Spezielle Erzeugung durch Drehung von ϕ (( 0,0, 2)) : Rˆ (α ) ϕ (( 0,0,2)) = ϕ ( x´) x = ( 0,0,2) ϕ ( x´) = ∑ c J 0 Rˆ (α ) u J 0 J Ganz mit Rˆ (α ) u J M = ∑ Rˆ J MM ´ (α ) u J M ´ M´ ϕ ( x´) = ∑ cJ 0 ∑ J Ganz Rˆ J 0 M ´ (α ) u J M ´ M´ Dieses Ziel wurde erreicht durch Ausgehen von einem beliebigen Zu einem beliebigen x´ kommt man dann immer alleine durch Wahl des richtigen Drehoperators. Ganzzahlige J reichen uns nun also, um eine Basis Was bedeuten dann jedoch halbzahlige J ? è Spin ! ( siehe später=) x = ( 0,0,2) ( hier !) {ϕ (x´) }darzustellen. bisher: l=0,1,2,3, entspricht l=s,p,d,f, ( historisch) Ortsdarstellung y∂z − z ∂y h h ˆ L = rˆ × pˆ = rˆ × ∇ = z ∂x − x∂z i x∂y − y∂x i h Lˆz = (x∂y − y∂x ) i h h h Lˆ± = ( y∂z − z∂y ) ± i (z ∂x − x∂z ) = [( y m ix )∂z − z (∂y m i∂x )] i i i In Kugelkoordinaten: x1 = r sin ϑ cos ϕ x 2 = r sin ϑ sin ϕ x3 = r cos ϑ x1∂ 2 − x 2 ∂1 = ∂ = −r sin ϑ sin ϕ∂ x + r sin ϑ cos ϕ∂ y ∂ϕ ∂ = r cos ϑ cos ϕ∂ x + r cos ϑ sin ϕ∂ y − r sin ϑ∂ z ∂ϑ h h ∂ Lˆz = (x∂y − y∂x ) = i i ∂ϕ 1 ∂ ∂ 1 ∂2 Lˆ 2 = −h 2 sin ϑ + ∂ϑ sin 2 ϑ ∂ϕ 2 sin ϑ ∂ϑ è Kugelflächenfunktionen ( Legendre- Polynome) 6.3 Kugelsymmetrische Hamiltonoperatoren Zentralkräfte: [ ] Lˆ° = 0 ⇒ H , Lˆ = 0 Beispiele: Vo = const Q1Q2 r − g2 e freies Teilchen Coulomb r r0 r − V0 Θ(r0 − r ) 1 mω 2 r 2 2 Yukawa ( starke Kernkraft) Potenzialtopf Oszillator Lösung der Schrödingergleichung durch Separationsansatz: H ϕ k = Ek ϕ k ϕ ( x ) ϕ k = ϕ k (r ,ϑ , ϕ ) Ψ ( r, ϑ , ϕ ) = R ( r )Y (ϑ , ϕ ) mit L2Y (ϑ, ϕ ) = h 2l (l + 1)Y (ϑ, ϕ ) Also: ( ) h2 Y d 2 (rR ) + R 2 L2Y + Y (V (r ) − E )R = 0 2 2m r dr 2mr L2Y = h 2 l (l + 1)Y − ( ) h2 Y d 2 (rR ) + R 2 h 2l (l + 1)Y + Y (V ( r ) − E )R = 0 2 2m r dr 2mr h 2l (l + 1) h2 d 2 (rR ) = 0 ⇒− ( rR ) + + V ( r ) − E 2mr 2 2m dr 2 2 h l (l + 1) ⇒− Dabei wird analog zur klassischen mechanik als Zentrifugalpotenzial bezeichnet 2mr 2 Im Endeffekt können wir von einer radialen Schrödingergelichung mit einem effektiven Potenzial sprechen: Veff . = h 2l (l + 1) 2mr 2 + V (r ) Bindungszustände im anziehenden Zentralpotenzial: Sei lim r→0 V (r) ≤ M rα mit α < 2 Also: dominiere das Zentriofugalpotenzial gegenüber V für r-> 0, so gilt: Es existieren für ein anziehendes Potenzial V (r ) , also negatives Potenzial wie im 1dimensionalen Fall grundsätzlich endlich oder unendlich viele gebundene Zustände. Dabei existiert eine Serie E nl n=0,1,2,3,... usw... zu jedem l Jeder Zustand ist dabei bezüglich m (m=-l,...,+l ) 2l+1 fach entartet. Also: es existieren endlich oder unendlich viele E nl zu jedem l mit jeweils 2l + 1 facher Entartung. Voraussetzung: Am Ursprung muss die Zentrifugalbarriere dominieren ! Zusammenfassung Kugelsymmetrsiche Potenziale: Jeweils vertauschbar sind: L2 mit L j , H und 2 H mit L , L j . Also existieren gemeinsame Eigenzustände zu H , L2 , L3 . Es ist möglich, einen Operator, z.B. den Hamiltonian durch diese Größen auszudrücken Wir haben jedoch gesehen, dass [Lˆ j , Lˆ k ] = ihε jkl Lˆl ⇔ Lˆ × Lˆ = ihLˆ Wir haben als leiteroperatoren: Lˆ + := Lˆ1 + i Lˆ 2 nicht hermitesch Lˆ − := Lˆ1 − i Lˆ 2 mit Lˆ ± l , m ~ l , m ± 1 nicht hermitesch. Es handelt sich also um Leiteroperatoren für die magnetische Quantenzahl. ⇒ Lˆ 2 l , m = h 2 l ( l + 1) l , m Lˆ l , m = hm l , m 3 1 ⇒ l = 0, ,1,... 2 m = −l ,−l + 1,...., l Der Bahndrehimpulsoperator kann zusammengesetzt werden: Lˆ = rˆ × pˆ Das Spektrum ist einzuschränken: ⇒ l = 0,1,2... m = −l ,−l + 1,...., l Schließlich kann eine Wellenfunktion in der Ortsdarstellung angegeben werden: rˆ nlm = Ψnlm = Ψ (r , ϑ, ϕ ) = R nl ( r )Yl m (ϑ, ϕ ) als Separationsansatz. Direkt aus der Existenz gemeinsamer Eigenzustände zu H , L2 , L3 kann man den Hamiltonian zusammenstellen: (r ⋅ p )(r ⋅ p ) + p HΨ = + V ( r ) Ψ = 2m 2 mr 2 2 = HΨ = L + + V ( r ) Ψ 2 2 mr 1 h 2 ∂2 L2 − ( r Ψ ) + Ψ + V (r)Ψ 2 2m r ∂r 2 2mr h2 ∂ 2 − (rΨ ) = p r 2 2 r ∂r Dabei: pr 2 ≠ h i (r ⋅ p ) 2 r2 ( klassisch) 2 Es ergibt sich die Schrödingergleichung: − h 2 l (l + 1) h2 d 2 ( rR ) + + V (r ) − E (rR ) = 0 2mr 2 2m dr 2 als radiale Schrödingergleichung mit dem Zentrifugalpotenzial und dem effektiven Potenzial Veff . (r ) = V (r ) + h 2l (l + 1) 2mr 2 h 2 l (l + 1) 2mr 2 Der Separationsansatz liefert den Zustand als Produkt: u (r ) rˆ nlm = Ψnlm ( r ) = Ψ (r ,ϑ , ϕ ) = R nl (r ) Yl m (ϑ, ϕ ) = nl Yl m (ϑ ,ϕ ) r u (r ) R nl ( r ) = nl r Aus der Normierbarkeit ∫ d r Ψnlm 3 2 = ∫ dΩ Yl (ϑ ,ϕ ) m 2 ∞ r2 0 ∫ unl ( r ) r 2 = ∫ dΩ Yl (ϑ ,ϕ ) m 2 ∞ folgt: lim a unl ( r ) ≤ ε r →∞ r 1 mit ε > 2 Asymptotisches Verhalten für r → ∞ : − h2 d 2 u = Eu 2m dr 2 ⇒ u ~ e −kr 1 k := 2m(− E ) h Verhalten für r → 0 : h 2 d 2 h 2 l (l + 1) + − u = 0 2 2mr 2 2m dr Ansatz: u( r ) ~ r s : − s (s − 1) + l (l + 1) = 0 ⇒ s1 = l + 1; s 2 = −l Jedoh ist s2 = − l nicht zulässig, da R (r ) ~ r −l −1 singulär an der Stelle r=0 . Es ist notwendig, dass lim r−> 0 u (r ) = 0 Nebenbemerkung: Für l=0 ist die radiale Schrödingergleichung ∫0 2 u nl (r ) < ∞ − h2 d2 u + (V ( r ) − E )u = 0 mit u ( 0) = 0 äquivalent zur eindimensionalen Schrödingergleichung mit 2m dr 2 V1 ( x) = V ( x) für x > 0 V1 ( x) = ∞ x ≤ 0 Vergleiche: Harmonischer Oszi ! Symmetrische Fortsetzung des Potenzials V s : Nur die antisymmetrischen Eigenzustände von V s sind auch Eigenzustände von V 1 Fazit: Der Grundzustand von V 1 entspricht dem ersten angeregten Zustand von V s ( radialsymmetrisches Potenzial der Schrödingergleichung). Es gilt: Das eindimensionale symmetrische Potenzial besitzt mindestens einen Bindungszustand ! Dreidimensionale Potenziale besitzen dagegen nicht immer Bindungszustände. 6.4 Spin 6.4.1 Experimentelles Stern- Gerlach Experiment: 1922: Für das inhomogene Magnetfeld gilt: ∇B3 ⊥Strahl Die Kraft auf das magnetische Moment ergibt sich gemäß F = ∇(µ 3 B3 ) = µ 3∇B3 Somit: ABlenkung parallel zu µ3 !! Bahndrehimpuls l ergäbe 2l + 1 - fache Strahlaufspaltung ( also in jedem Fall ungeradzahlige Strahlaufspaltung) beobachtet wurde zweifache Aufspaltung !! ⇒ µ ~ S Eigendrehimpuls ( Spin) des Elektrons ! Stern- gerlach mit Wasserstoffatomen Im s- Zustand ( l=0) Grundzustand -> m =0 Man erwartete für einen Wasserstoffstrahl in einem Feld parallel zur z- Achse demanch keine AUfspaltung. Dies war jedoch ein Irrtum. Stattdessen spaltete der Atomstrahl in 2 Strahlen auf ! Der Zustand ist also zweifach entartet. Demnach kann J =0 nicht sein, sondern: (2J + 1) = 2 ⇒ J = 1 2 Lösung: Erweiterung des Hilbertraumes und Zusammentensorierung ! 1. 2. Problem: Halbzahligkeit Problem: widerspruchsfreie tensorierung der teilräume J = 1 2 1 1 ⇒m =− , 2 2 6.4.2 Spinraum Der Spinraum ist ein zweidimensionaler unitärer Hilbertraum US U ges . = U ⊗ U S Lˆ − > Sˆ Spinoperator ! J= 1 2 1 1 ⇒ ms = − , 2 2 3 ˆ S 2 u± = h 2 u ± 4 1 ˆ Sz u ± = ± h u± 2 Es gilt zu den Stufenoperatoren Sˆ ± = Sˆ x ± iSˆ y Es gilt ( kann mittels des verwendeten gezeigt werden, vergl. Drehimpuls): Lˆ ± u m J = l ( l + 1) − m( m ± 1) h u m J allgemein für Drehimpulsoperatoren Sˆ + u + = 0 Sˆ + u − = h u + Sˆ − u − = 0 Sˆ − u + = h u − u± u ± =1 u± u m = 0 Matrixelemente der Spinoperatoren sz- Darstellung 0 u m Sˆ + um´ = h 0 0 u m Sˆ− u m´ = h 1 1 0 0 0 1 h 0 1 u m Sˆx um´ = u m Sˆ + + Sˆ− um´ = 2 2 1 0 i h 0 − i u m Sˆ y um´ = u m Sˆ− − Sˆ+ u m´ = 2 2 i 0 h 1 0 u m Sˆz u m´ = 2 0 − 1 Pauli- Spinmatrizen 2 σˆ i := Sˆi h 0 1 σˆ 1 αβ = 1 0 0 − i σˆ 2 αβ = i 0 ( ) ( ) (σˆ 3 )αβ = 10 0 − 1 Relationen: Sˆ± 2 = 0 1 Sˆx 2 = Sˆ y 2 = Sˆ z 2 = h 2 1 4 0 1 0 − i − i 0 σˆ 1σˆ 2 = = = iσˆ 3 1 0 i 0 0 i 0 − i 0 1 = −iσˆ 3 σˆ 2σˆ 1 = i 0 1 0 ⇒ σˆ 1,σˆ 2 = 2iσˆ 3 [ ] und zyklisch vertauschbar σˆ 1σˆ 2 = −σˆ 2σˆ 1 σˆ 1,σˆ 2 = 2σˆ 1σˆ 2 [ ] ⇒ σˆ 1σˆ 2 = iσˆ 3 und zyklisch vertauschbar Summary nur für Pauli- Matrizen ( leichter zu merken) σˆ 12 + σˆ 2 2 + σˆ 3 2 = 1 σˆ 1,σˆ 2 = 2iσˆ 3 u.zyklisch [ ] {σˆ1,σˆ 2 } = 0 u.zyklisch σˆ 1σˆ 2 = −σˆ 2σˆ 1 = i σˆ 3 u.zyklisch σˆ 1σˆ 2σˆ 3 = i 1 Sp(σˆ i ) = 0 Det (σˆ i ) = −1 Tensorierte Räume Gesamtraum: Es gilt: U ⊗V U : { e k }dim : N V : { El }dim : n Tensoriert: U ⊗ V : { ek ⊗ El } α ek El = αe k El ek ´ El´ ek El = δ kk´δ ll ´ dim U ⊗ V : nN Direkte Summe U ⊕ V : { ek ⊕ E l } α ek ⊕ E l = αek ⊕ αEl ek ´ ⊕ El ´ e k ⊕ El = δ kk´ + δ ll ´ dim U ⊕ V : n + N Die Erweiterung um den Spianteil Φ = ϕ s ϕ ∈U s ∈Us mit ϕ spinfrei und s = reiner Spinanteil Ψ Φ = ψ v ϕ s = ψ ϕ v s Distributivgesetz: ϕ u + v =ϕ u +ϕ v Entwicklungssatz: Φ = ∑ akj ϕ k u j k, j Wirkung von Operatoren: (Aˆ ⊗ Bˆ )ϕ ⊗ s = Aˆ ϕ ⊗ Bˆ s ϕ ∈U s ∈Us (Aˆ ⊗ Bˆ )ϕ s = Aˆ ϕ Bˆ s ϕ ∈U s ∈Us Vollständigkeitsrelation ∑ ϕk ϕ k = 1 ∑ ϕk ⊗ u j ϕk ⊗ u j = ∑ ϕk ϕ k ⊗ u j u j = 1 k k, j k,j 6.5 Magnetisches Moment 6.5.1 Magnetischer Parallelismus ( ) ( ) 2 1 ˆ H ( xˆ , pˆ , t ) = p − qAˆ xˆ , t − qVˆ xˆ , t 2µ Von außen werde ein homogenes, statisches Magnetfeld ( ) ( ( ) ( ) ) B0 = const angelegt: 1 Aˆ xˆ , t = xˆ × B0 2 ˆ rot A xˆ , t = B0 in Coulomb- Eichung div Aˆ xˆ , t = 0 Magnetfeldanteil: ( ) ( ) ( ) q ˆˆ ˆ q ˆ ˆ ˆ q2 ˆ 2 ˆ H ( xˆ , pˆ , t ) m = − pA x , t − A x, t p + A x, t 2µ 2µ 2µ Remind: [pˆ , Fˆ ] = hi ∂ xˆ Fˆ ( ) ( ) ) ( )i i i( ( ) ( h h 1 pˆ i Aˆ i xˆ , t − Aˆ xˆ , t i pˆ i = ∂ xˆ i Aˆ xˆ , t i = ∂ xˆ i xˆ × B0 i i 2 ˆ ˆ ⇒ pˆ A xˆ , t = A xˆ , t pˆ )i = 0 # i Somit: H m ( xˆ , pˆ , t ) = − Weiter: ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) q ˆˆ ˆ q ˆ ˆ ˆ q2 ˆ 2 ˆ q q2 ˆ 2 ˆ pA x , t − A x, t p + A x , t = Aˆ xˆ , t pˆ + A x,t 2µ 2µ 2µ µ 2µ ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )( (( ) ( )) ( )) ) 1 1 1 Aˆ xˆ , t pˆ = B0 × xˆ pˆ = xˆ × pˆ B0 = B0 2 2 2 2 2 1 1 Aˆ xˆ , t = xˆ × B0 = xˆ × B0 xˆ × B0 = 4 4 2 1 Aˆ xˆ , t = B0 xˆ ⋅ xˆ B0 − B0 ⋅ xˆ xˆ 4 xˆ ⋅ xˆ B0 − B0 ⋅ xˆ xˆ = − xˆ × xˆ × B0 ( ) (( ) ( ) (xˆ × pˆ ) ( ) ( )( 1 ˆ ˆ 1 x ⋅ x (B0 ⋅ B0 ) − B0 ⋅ xˆ xˆ ⋅ B0 4 4 ) SOmit: H m ( xˆ , pˆ , t ) = ( ) ( ) q ˆ ˆ ˆ q2 ˆ 2 ˆ A x, t p + A x,t µ 2µ ( ) [ ( q q2 ⇒ H m ( xˆ , pˆ , t ) = − B0 ⋅ xˆ × pˆ − B0 xˆ × xˆ × B0 2µ 8µ )] Der magnetische Hamiltonian setzt sich also zusammen aus einem Teil, der (xˆ × pˆ ) = lˆ beinhaltet. Dieser Teil macht den magnetischen B- Feld Effekt und ist als mechanischer teil zu verstehen. Der zweite Term ist von der Form nach eine Zentrifugalkraft. Das Ganze läuft unter dem Namen mechanisch magnetischer Parallelismus Es existiert also ein permanentes magnetisches Bahnmoment: m := q l 2µ Auf dieses gehen alle paramagnetischen Effekte zurück ( Paramagnetismus). Dieses Moment wirkt beispielsweise auch auf Eisen/ Kobalt. Im anderen term [ ( )] q2 B0 xˆ × xˆ × B0 findet sich ein induzierter Teil. Ein induziertes magnetisches Moment.. 8µ Dieses wirkt nur auf Magnete ! mind . = [ ( q2 ˆ ˆ x × x × B0 8µ )] Es handelt sich dabei um den diamagnetischen term Im konstanten Magnetfeld kommt es also zur Linienaufspaltung ! m z := q lz 2µ Mit den Eigenwerten q hmz 2µ m = l , l − 1,...,−l + 1, −l Einheit ist das Bohrsche Magneton: µB = − Betachte q h = 9, 2732 ⋅ 10 −24 J / T 2µ (xˆ × B0 )2 Dieser Term ist invariant gegen das vertauschen von ort und Magnetfeld ! Zentrifugalkraft: [ω × (ω × x )] hat die gleiche Struktur ! Bei Vertauschung von Ort und Magnetfeld [ ( )] [ ( ⇒ xˆ × xˆ × B0 → B0 × B0 × xˆ )] (xˆ × B0 )2 → (B0 × xˆ )2 Bei der Zentrifugalkraft lautet die Interpretation: Bei links- statt rechtsdrehen bleibt die Zentrifugalkraft erhalten ! Hier: Wechsele von B -> -B (xˆ × B0 ) → −(xˆ × B0 ) = (B0 × xˆ ) und der Diamagnetismus bleibt erhalten ! Einstein - De- Haas, 1915 Messung des gyromagnetischen Verhältnisses mittels Magnetkern an Torsionsfaden ! Die Magnetisierung des Magnetkerns ergibt sich zu M = mV q ˆ q ˆ ⇒ Mˆ = mˆ V = V l := Λ 2µ 2µ Nun kommt man von B& → M& → Λ& Experimentell: M& Λ& = q µ ohne den Faktor 1/2 -> der Spin wurde vergessen ! Dies ist typisch. Wenn ein Faktor 1/2 auftritt, so wurde der Spin vergessen -> der Spinraum muss einen mechanisch magnetischen Parallelismus besitzen ! Spin <-> magnetisches Moment m s = gs q ˆ s 2µ gs heißt Gyromagnetischer Faktor ! è Fazit: Der Spin kommt nicht aus der Theorie. Er musste erst gemessen werden und nachträglich eingebaut werden ! Einstein De Haas bestimmten gs =2 q ˆ mˆ s = g s s 2µ Der Spin wird in der Quanten- Elektrodynamik gewonnen ! Dabei gilt: α e g s = 21 + + ... 2 π 1 e2 α= = 137 hc Schrödingergleichung im Spin- Bahn- Raum Elektronen: ms = q ˆ s µ Das Elektron hat die potenzielle Energie U im Magnetfeld Bo U = − ms B0 = − g s q ˆ s ⋅ B0 = H S 2µ Hamilton- Operator für Bahn: 1 Hˆ B = ( p + eA )2 − eV ( r ) Elektron mit Ladung e<0 2 m0 Wirkt alleine im Hilbertraum H B Hamilton- Operator für Spin: 1 Hˆ = ( p − qA )2 + qV (r ) + Hˆ S 2 m0 q ˆ Hˆ S = − g s s ⋅ B0 2µ Ĥ S wirkt dabei nur im Hilbertraum H S Ohne Berücksichtigung von Hˆ B Ψα t = ih α = 1,2 ∂ Ψα ∂t Ĥ S : t Also haben wir je nach Spinzustand schon 2 Schrödingergleichungen in H B : Es gilt (äquivalente Darstellung): Hˆ B Ψα t = ih α = 1, 2 ∂ Ψα ∂t t ( ) ⇔ Hˆ B × 1 Ψ t = ih ∂ Ψ ∂t t Für den gesamten Hamiltonian gilt: Hˆ Ψ t = ih ∂ Ψ ∂t t 1 Hˆ = ( p − qA )2 + qV (r ) − g s q sˆ ⋅ B0 2 m0 2µ Dabei 1 = Einsoperator im Spinraum -> Spin bleibt unberücksichtigt. Einheitsmatrix für beliebigen Vorgang im Spinraum: 1 0 1 = 0 1 Ĥ S : ∂ = ih Ψ ∂t MIT Berücksichtigung von (Hˆ B × 1 + Hˆ S ) Ψ t t In Matrix- Darstellung: Hˆ S = −hω l σˆ 3 ωl = eB 2µ In Matrix- Darstellung: Hˆ ´B + hω l 0 ( Ψ1 0 − hω l Ψ2 Hˆ ´B ) ⇔ Hˆ ´B + hω l Ψ1 t = ih (Hˆ ´B − hω l ) Ψ2 t = ih ∂∂t ∂ Ψ1 ∂t Ψ2 Ψ = ih ∂ 1 ∂t Ψ2 t t t t PAULI- GLEICHUNG t t Dies ist äquivalent zu folgender Darstellung: Hˆ Ψ t = ih ∂ Ψ ∂t t 1 Hˆ = ( p − qA )2 + qV (r ) − g s q sˆ ⋅ B0 2 m0 2µ Pauli- Gleichung ! 6.5.3 Normaler ( einfacher) Zeeman- Effekt - einfacher Zeeman- Effekt mit Spin. 1 Elektron im kugelsymmetrischen Potenzial ( Kern (H)oder Atomrumpf(Na)) und homogenen Magnetfeld B = Be3 1 ˆ2 q ˆ ˆ q ˆ ˆ Hˆ = Hˆ B ⊗ 1 + H S = p + qV (r ) ⊗ 1 − B0 ⋅ l − g s B 0 ⋅ s + O( B0 2 ) 2 µ 2 µ 2 µ 1 ˆ2 p + qV (r ) := H 0 2µ Dabei wird durch Hˆ ⊗ 1 der Bahndrehimpuls Hamiltonian durch den Spinraum erweitert. B q ˆ ˆ Hˆ = H 0 − B 0 l + g s sˆ 2µ 1 ˆ2 2µ p + qV ( r) := H 0 Für B = Be3 q ˆ ˆ Hˆ = H 0 − B0 l z + g s sˆ z 2µ 1 ˆ2 2µ p + qV (r ) := H 0 Wirkung auf die Zustände: H 0 Ψnlm u ± = E nlm 0 Ψnlm u ± ⇔ (H 0 ⊗ 1) Ψnlm ⊗ u ± = E nlm Ψnlm ⊗ u ± 0 n= Hauptquantenzahl l= Nebenquantenzahl ( Eigenwerte von l²) m= magnetische Quantenzahl ( Eigenwerte von lz) (H 0 ⊗ 1) Ψnlm ⊗ u ± ( ) q + lˆz ⊗ 1 + 1 ⊗ g S sˆ z − B0 Ψ nlm ⊗ u ± 2µ = E nlm 0 Ψnlm ⊗ u ± − q h mh + g s ± Ψnlm ⊗ u ± 2µ 2 Man bekommt also mit dem Korrekturterm q h mh + g s ± 2µ 2 eine Korrektur an die Energie !! Merke: H 0 , H haben die GLEICHEN Eigenfunktionen, jedoch unterschiedliche Eigenwerte ! Für Elektronen mit gs~2 und q = -e ergibt sich: (H 0 ⊗ 1) Ψnlm ⊗ u ± = E nlm 0 Ψnlm ⊗ u ± ⇒ E nlm = E nlm 0 + ( ) q B0 Ψ nlm ⊗ u ± + lˆz ⊗ 1 + 1 ⊗ g S sˆ z − 2 µ e + B0 [mh ± h] Ψnlm ⊗ u ± 2µ e B 0h[m ± 1] 2µ n=2,l=1,m=-1,0,1: Zeeman- Triplett n=1,l=0,m=0 -> Singulett Tabelle: Landé- Faktoren Teilchen Elektron Proton Neutron Neutrino Photon 6.5.4 Larmour- Frequenz s 1/2 1/2 1/2 1/2 1 g 2 5,59 -3,83 0 0 Q -e e 0 0 0 [ ] i sˆ ° = ∂ t sˆ + H , sˆ h ∂ t sˆ = 0 H = H0 − [H 0 , sˆ ] = 0 q ˆ B0 ⋅ l + g s sˆ 2µ lˆ , sˆ = 0 i q ° sˆ = − g s B0 ⋅ sˆ , sˆ h 2µ [ [ ] ] i q i q ° sˆ z = − g s B0 ⋅ sˆ , sˆ z = − g s ∑ (B0i sˆi sˆ z − sˆ z B0i sˆi ) h 2µ h 2µ i Wegen: h sˆ y i h sˆ y sˆ z − sˆ z sˆ y = − sˆ x i i q h q ° sˆ z = − g s B0 x sˆ y − B0 y sˆ x = g s B0 y sˆ x − B0 x sˆ y h 2µ i 2µ ˆ ×B = mˆ sx B0 y − mˆ sy B0 x = m S 0 z sˆ x sˆ z − sˆ z sˆ x = ( ) ( ( ) ) sˆ ° = mˆ S × B0 Ehrenfest: d ˆ ˆ s = m S × B0 dt Wähle z- Achse || B0 à B0 kein Vektor mehr d q sˆ x = mˆ sy B0 = g s sˆ B dt 2µ y 0 d q sˆ y = −mˆ sx B0 = − g s sˆ x B0 dt 2µ d sˆ = 0 dt z Damit haben wir ein DGL System 1. ordnung: q sˆ x (t ) = sˆ y ( 0) sin g s B0t + sˆ x (0) cos g s 2µ q sˆ y (t ) = sˆ y ( 0) cos g s B0t − sˆ x (0) sin g s 2µ sˆ z (t ) = sˆ z (0) q B0 t 2µ q B0t 2µ Das heißt: Der Spinvektor präzediert in der x/y- Ebene mit der Larmour- Frequenz die Ausrichtung zur z- Achse ( parallel zum Magnetfeld) zeitlich konstant bleibt ! ω = gs q B0 , während 2µ 6.6 Gesamtdrehimpuls 6.6.1 vertauschungsrelationen Jˆ = Lˆ + Sˆ [Lˆ j , Sˆk ] = 0 Beide Operatoren wirken in verschiedenen Räumen. Wäre der Operator nicht Null, so wären die zugehörigen Eigenzustände nicht separabel. [Lˆ ∑ k k ] ( ) , Sˆ k = 0 = ∑ Lˆ k Sˆ k − Sˆ k Lˆ k = Lˆ Sˆ − Sˆ Lˆ k ⇒ Lˆ Sˆ = Sˆ Lˆ ⇒ Jˆ j , Jˆ k = Lˆ j , Lˆ k + Sˆ j , Sˆ k [ ] [ ] [ ] [Lˆ j , Lˆ k ] = ihε jkl Lˆl [Sˆ j , Sˆ k ] = ihε jkl Sˆl ⇒ [Jˆ j , Jˆ k ] = ihε jkl Jˆ l Aber: [Jˆ j , Jˆk ] = ihε jkl Jˆl ist als Vertauschungsrelation hinreichend zur Definition eines Drehimpulses. Also ist J auch ein drehimpuls Satz Gekoppelte Drehimpulse sind ebenfalls Drehimpulse ! [Jˆ , Jˆ ] = 0 [Jˆ , Lˆ ]= Lˆ + Sˆ , Lˆ = 0 [Jˆ , Lˆ ] = 0 [Jˆ , Lˆ ] = Lˆ + Sˆ + 2 Lˆ ⋅ Sˆ , Lˆ = 0 2 k 2 3 2 3 3 2 k 2 2 2 2 2 Jˆ 2 , Sˆ 2 = Lˆ 2 + Sˆ 2 + 2 Lˆ ⋅ Sˆ , Sˆ 2 = 0 Jˆ , Sˆ 2 = Lˆ + Sˆ , Sˆ 2 = 0 k k k Jˆ 2 , Lˆ ⋅ Sˆ = 0 6.6.2 Clebsch- Gordan-Koeffizienten ( auch: Wigner- Koeffizienten) Eigenwertproblem: Jˆ 2 jm ges = h 2 ( j ( j + 1)) jm ges Jˆ 3 jm ges = hm ges jm ges 1 j = 0, ,1,... 2 m ges . = j , j − 1,...,− j Basis für U ⊗U s : {lml ⊗ sm s } [Jˆ , Lˆ ] = Lˆ + Sˆ + 2 Lˆ ⋅ Sˆ , Lˆ = 0 [Jˆ , Lˆ ] = Lˆ + Sˆ , Lˆ = 0 2 2 2 2 2 2 2 3 3 3 Es werden die Eigenfunktionen jm ges gesucht, die auch Eigenfunktionen zu L̂2 bei festem l sind: jmges = ∑ Cmges. , j m,ms lml sm s m,ms Jˆ z = Jˆ3 Jˆ 3 jmges = hmges . jmges = ( ∑ ) Cmges. , j m,ms Lˆ z + Sˆ z lml sm s = m,ms ⇒ ∑ (m ges − m l − m s )Cm m,ms ( ) ges. ,j m, ms ges. ,j m,ms (mh + mS h ) lml m,ms lm l sm s = 0 ⇒ m ges − ml − m s C mges. , j m,ms = 0 ( ∑ Cm ) ⇒ C mges. , j m,ms = 0, falls m ges − m l − m s ≠ 0 ( ) C mges. , j m,ms ≠ 0, falls m ges − ml − m s = 0 ⇒ m l = m ges. − m s Speziell ms = ± 1 2 -> Die Clebsh-Gordan- Koeffizienten sind unabhängig von ml 1 jm ges = Cmges. , j − 2 l , ml − 1 1 1 1 1 − + Cmges. , j + 2 l , ml + + 2 2 2 2 Vergleiche Fick, 4.3 § 6 6.6.3 Addition von Drehimpulsen( Vergl. Schwabl) Der Gesamtdrehimpuls kann folgendermaßen dargestellt werden: Jˆ = Lˆ + Sˆ Die Vertauschungsrelationen: [Lˆ j , Sˆk ] = 0 Beide Operatoren wirken in verschiedenen Räumen. Wäre der Operator nicht Null, so wären die zugehörigen Eigenzustände nicht separabel. ⇒ [Jˆ j , Jˆ k ] = [Lˆ j , Lˆ k ] + [Sˆ j , Sˆ k ] [Lˆ j , Lˆ k ] = ihε jkl Lˆl [Sˆ j , Sˆ k ] = ihε jkl Sˆl ⇒ [Jˆ j , Jˆ k ] = ihε jkl Jˆ l sm s Drehimpuls Vertauschungsrelationen ! [Jˆ , Lˆ ]= [Lˆ Ebenso: [Jˆ , Sˆ ] ≠ 0 2 ] [ ] ( ) + Sˆ 2 + 2 Lˆ ⋅ Sˆ , Lˆ3 = 2 Sˆ j Lˆ j , Lˆ 3 = 2i h Sˆ 2 Lˆ1 − Sˆ1Lˆ 2 ≠ 0 2 3 2 3 Also: Die 2 (2 l + 1) Produktzustände lmm S = lm ms sind Eigenzustände zu Lˆ2 , Lˆ 3 , Sˆ 2 , Sˆ 3 aber nicht zu Ĵ 2 , da Jˆ 2 , Lˆ 3 ≠ 0 bzw. Jˆ 2 , Sˆ3 ≠ 0 [ ] [ ] Ziel: Suche gemeinsame Eigenzustände zu Ĵ 2 , Ĵ 3 , Lˆ2 , Sˆ 2 . Dies muss möglich sein, da [Jˆ ] , Lˆ 2 = Lˆ2 + Sˆ 2 + 2 Lˆ ⋅ Sˆ , Lˆ 2 = 0 Jˆ 2 , Sˆ 2 = Lˆ 2 + Sˆ 2 + 2 Lˆ ⋅ Sˆ , Sˆ 2 = 0 Jˆ 3 , Lˆ 2 = Lˆ 3 + Sˆ 3 , Lˆ 2 = 0 Jˆ , Sˆ 2 = Lˆ + Sˆ , Sˆ 2 = 0 3 3 3 [ 2 ] Die Eigenwertgleichungen lauten: Jˆ 2 jm j ls = h 2 ( j ( j + 1)) jm j ls Jˆ 3 jm j ls = hm j jm j ls Lˆ2 jm j ls = h 2 ( l (l + 1) jm j ls Sˆ 2 jm j ls = h 2 ( s ( s + 1) jm j ls Durch Einschub eines Vollständigen Satzes orthonormierter Eigenfunktionen, durch Einsczhub eines Projektors auf diesen vollständigen atz, also durch Einschub einer "1" kann der neue eigenzustand alten Zustandes jm j ls = jm j ls bezüglich des lmsm s entwickelt werden: ∑ lmsm s lmsm s jm j ls m mS = m j − m Zu beachten ist: Es wird ausschließlich über die Komponenten der alten basis summiert, die sich von der neuen basis unterscheiden ( das heißt: Nur dieser Teil der basis wird transformiert) ! Dabei heißen die Entwicklungskoeffizienten der neuen basis bezüglich der alten Basisvektoren, also die Koordinaten der neuen basis in der alten Basis Clebsh- Gordan- Koeffizienten ! lmsm s jm j ls Dabei gilt: s= 1 2 ms = j =l + 1 2 j =l − 1 2 Wobei: 1 2 m j = m + mS j =l ± m = −l ,...,+l 1 1 mS = − ,+ 2 2 1 2 ms = − 1 1 2 1 1 2 l + mj + 2 2l + 1 1 2 l−mj + 2 2l + 1 1 1 2 l−mj + 2 − 2l + 1 1 1 2 l + mj + 2 2l + 1 5. Näherungsmethoden 5.1 Zeitabhängige Störungsrechnung (Dirac) Es soll die zeitliche Entwicklung eines Zustandes Hˆ Ψ t = ih ∂ Ψ ∂t Ψ t aus der Schrödingergelichung t berechnet werden, wobei Hˆ = Hˆ 0 + Hˆ 1 ( t ) durch den ungetsörten Hamilton- Operator mit einer kleinen Störung repräsentiert wird. Die Störung lasse sich als Potenzialstörung darstellen, die mittels des von Null verschiedenen jedoch kleinen Parameters ε linear entwickelt werden kann: Hˆ 1 ( t ) = εVˆ ( dabei kann die Störung natürlich explizit zeitabhängig sein !) Die Eigenzustzände und Eigenwerte von Ho seien bekannt: Hˆ 0 n = En n ( ungestörte Problem) Dabei gilt natürlich weiterhin die Orthonormierung und Vollstänmdigkeit des Basissystems: n´ n = δ n´n ∑ n n = 1 Annahme: diskretes Spektrum n Ψ Die Entwicklung von ∑ n n Ψ n t t nach den Eigenzustädbnen des ungestörten Systems liefert: = ∑ c n (t) n n n Ψ t := c n ( t ) Die Anfangsbedingung sei ein noch ungestörter Zustand Ψ t =0 n0 = n0 Damit: n n0 := c n ( 0) = δ nn0 ∑ n n Ψ Die Zeitentwicklung unter dem Einfluß der STörung lautet ( Einsetzen von n n Ψ t = ∑ c n (t) n n t in die := c n ( t ) Schrödingergleichung: : Hˆ Ψ t = ih ∂ Ψ ∂t t ( ) ( ) d ⇒ ∑ c n (t ) Hˆ n = i h∑ cn (t ) n = ∑ c n (t ) Hˆ 0 + Hˆ 1 (t ) n = ∑ c n (t ) E n + Hˆ 1 (t ) n dt n n n n Charakteristisch für diese entwicelten probleme ist das AUftreten der Summe, wie hier zu sehen. Diese kann man beseitigen, indem von links mit einem zweiten Zustand "herausprojiziert wird): ih ∑ n ( ) (t ) n ) = ∑ c (t ) E δ ( ) d 1 1 c n ( t ) m n = ∑ c n (t ) m Hˆ 0 + Hˆ (t ) n = ∑ cn (t ) m En + Hˆ (t ) n dt n n ( = ∑ c n ( t ) m En n + m Hˆ 1 n n n n mn + ∑ c n ( t ) m Hˆ 1 ( t ) n n d d c n (t ) m n = c m (t ) Em + ∑ cn (t ) m Hˆ 1 (t ) n = i h c m (t ) dt dt n ⇒ ih ∑ n Hilfreich ist die Definition eines c n (t ) := E t − i n e h g n (t ) mit Hilfe des Zeitentwicklungsoperators für die ungestörten Zustände: e E t − i n h Somit kann die Differenzialgleichung für die Entwicklungskoeffizienten umgeschrieben werden: ih d c m (t ) = cm (t ) E m + ∑ c n (t ) m Hˆ 1 (t ) n dt n mit E mt h ih −i d ih c m (t ) = c m ( t ) Em + e dt d g (t ) dt m Setzt man dies ein, so folgt: c m (t ) Em E t − i m + e h ih d g (t ) = cm ( t ) E m + ∑ c n (t ) m Hˆ 1 (t ) n dt m n Emt h i d ⇒ i h g m (t ) = e dt ∑ cn (t ) m Hˆ 1 (t ) n n und wegen c n (t ) := also: E t − i n e h g n (t ) ( Em − En )t h i d ih g m ( t ) = ∑ e dt n m Hˆ 1 (t ) n g n (t ) Die eigentliche Störungsrechnung kommt erst jetzt: Wir machen eine Sörungsentwicklung für kleines ε : Hˆ 1 ( t ) = εVˆ ( dabei kann die Störung natürlich explizit zeitabhängig sein !) Man motiviert dass bei kleinen Potenzialstörungen höhere Ordnungen von was für die Entwicklungskoeffizienten bedeutet: g n (t ) = g n (0) (t ) + εg n (1) (t ) + ε 2 g n ( 2) ( t ) + ... Da aber die Differenzialgleichung für unsere g m (t ) m Hˆ 1 (t ) n polynomial in ε fallen, ( Em − En )t h i d ih g m ( t ) = ∑ e dt n m Hˆ 1 (t ) n g n (t ) ebenso beidseitig entwickelt werden kann: ( ) d (0) (1) (2) ih g m (t ) + ε g m ( t ) + ε 2 g m ( t ) + ... = dt ∑ ( E m − E n )t i h e n und dies für beliebige ε gilt, kann an der Gleichung ein Koeffizientenvergleich in der ordnung werden und es folgt: k = 0 : ih ( (0) (1 ) m Hˆ 1 ( t ) n g n ( t ) + ε g n (t ) + ε 2 g ε k durchgeführt d g m ( 0) (t ) = 0 dt ⇒ g m (0 ) (t ) = const =! = δ mn0 Exakte Lösung für c m (0) (t ) = ε = 0: E −i m t e h δ mn0 Für k=1 (E m − En )t h i d (1) ih g m (t ) = ∑ e dt n m Vˆ n g n (0 ) ε k = ε 1 bereits beidseitig gekürzt. ( 0) Wir wissen: g m ( t ) = const =! = δ mn 0 Dabei wurde Somit: (E m − En )t h i d (1) ih g m (t ) = ∑ e dt n also: (Em − E n 0 )t h i d ih g m (1) (t ) = e dt m Vˆ n g n (0 ) m Vˆ n0 g n (1) (0) = 0 kann formal integriert werden: (Em − E n 0 )τ i 1 t (1) h m Vˆ n g m ( t ) = ∫ dτ e 0 ih 0 und mit der ANfangsbedingung Übergangswahrsheinlichkeit Per Definition die Wahrsheinlichkeit zur Zeit t den Zustand 2 m Ψ 2 t = ∑ n´ c n´ (t ) n n´ 2 = cn (t ) = g n (t ) 2 n zu finden, wenn zu t=0 der Zustand n0 vorliegt. Als Näherung wird nur die niedrigste, nichtverschindende Ordnung betrachtet: g n (t ) = g n (o ) = δ nn 0 = 1 für n=n0 und g n (t ) = εg n (1) für n ≠ n0 : Zeitunabhängige STörung: g n (1) (t ) = − gn (1) Ω := Vˆ = const . : (E n − E n 0 )τ i t h dτ e 0 i h∫ 2 (t ) = n Vˆ n0 ( En − E n0 ) ( En − E n 0 )t i h e n Vˆ n0 = − n Vˆ n0 −1 E n − En 0 −i ( En −E n 0 )t i ( En −E n 0 )t h h − 1 − 1 2 e e := n Vˆ n0 E − E E − E n n0 n n0 ( e( 2 − iΩt ) h 2 ⇒ g n (1) (t ) = n Vˆ n0 4 sin 2 Ω2 h 2 2(1 − cos Ωt ) 2 ( En − En 0 ) Die Größe Ω := h Ω h 2 2 Ω t 2 := D (E − E ) t n n0 2 ⇒ g n (1) (t ) = n Vˆ n0 2 = n Vˆ n0 2 4 sin 2 Ω t 2 Ω2 h 2 Dt ( En − En 0 ) heißt Übergangsfrequenz. Und bezieht sich auf den Übergang von Für die Darstellung der Übergangswahrscheinlichkeit um die optimale Energie gilt ( grafisch): 2 t Dt (0) = h lim ( D ( 0) ) = ∞ t→∞ t ∞ ∞ ∫−∞ Dt ( E) = ∫−∞ ∞ ∫−∞ dξ ⇒∫ ∞ −∞ Also: )( sin 2 ξ ξ2 Et 4 sin 2 2 2h = 2t ∞ dξ sin ξ dE h ∫−∞ E2 ξ2 =π Dt ( E ) = 2π t h ) − 1 e (iΩt ) − 1 Ω 2h2 n0 auf n : 2π tδ t ( E) h lim 2π Dt ( E) = t δ ( E) t→∞ h Dt ( E) =: Grafisch 2π n Hˆ 1 n0 t h Für t → ∞ Energieerhaltung: En − E n = 0 0 ⇒ m Ψ Für 2 2 = g n (t ) = t < ∞ hat Dt ( E ) =: 2 ⋅ t ⋅ δ t ( E n − E n0 ) 2π 4πh t δ t ( E ) die Breite ∆E ≅ h t Damit folgt die Energie- Zeit Unschärferelation: ∆Et ≅ 4πh Übergangswahrscheinlichkeit pro zeiteinheit ( von Wnn 0 = d n Ψ dt 2 t = 2π n Hˆ 1 n0 h 2 n0 auf n ): δ t ( E n − E n0 ) Dies ist Fermis Goldene Regel, abgeleitet aus der STörungstheorie 1. ordnung. Dabei gilt: δt → δ für t → ∞ Harmonische zeitabhängige Störung Hˆ 1 (t ) = Fˆ e −iωt + Fˆ + e iωt hermitesch ! Es folgt: ( En − E n 0 − hω )τ h ( En − E n 0 + hω )τ i t i h n Fˆ + n n Fˆ n0 − ∫ dτ e 0 0 h i (E n − En 0 −hω )t −1 i (E n −E n 0 +hω )t −1 h h e e + ⇒ g n ( t ) = n Fˆ n0 − n Fˆ n0 En − E n0 − hω E n − E n0 + hω SOmit folgt für die Übergangswahrscheinlichkeit von n0 auf n : i i t g n (t ) = − ∫ dτ e h 0 nΨ + 2 t = gn 2π n Fˆ + n0 h 2 2π n Fˆ n 0 h = 2 2 t δ ( E n − E n0 − h ω ) t δ ( En − En 0 + hω ) + n Fˆ n0 * n Fˆ + −i (En − En 0 −hω )t i (E n −En 0 +hω )t h h e − 1 e − 1 n0 E n − E n0 − h ω E n − E n 0 + h ω −i (E n −E n 0 +hω )t i ( En −E n 0 −hω )t h h e − 1 e − 1 + n Fˆ + n0 * n Fˆ n0 E n − E n0 + h ω E n − E n0 − h ω ( E − E n 0 ± hω ) Ω ± := Ω ± ω = n h 2 2 2π 2 ⇒ n Ψ t = gn = n Fˆ n0 tδ ( E n − En 0 − hω ) h − + e (−iΩ t ) − 1 e (iΩ t ) − 1 2 2π + + ˆ ˆ ˆ + n F n0 t δ ( E n − E n 0 + hω ) + n F n0 * n F n0 h h 2 Ω+ Ω − ( ( )( )( ) ) e (−i Ω t ) − 1 e (i Ω t ) − 1 + ˆ ˆ + n F n0 * n F n0 h 2 Ω +Ω − n Fˆ n * n Fˆ + n := Ae −i γ 0 + − 0 n Fˆ + n0 * n Fˆ n0 := Ae i γ ⇒ nΨ 2 t 2π + n Fˆ + n0 h ( 2 = gn 2 = 2π n Fˆ n0 h 2 tδ ( E n − En 0 − hω ) t δ ( En − En 0 + hω ) + Ae )( ) e (−iΩ t ) − 1 e (iΩ t ) − 1 + Ae h 2 Ω+ Ω − iγ + − −i γ ( )( ) − + e (−i Ω t ) − 1 e (i Ω t ) − 1 h 2 Ω + Ω− Weiter gilt ( )( ) ( )( ) e(−iΩ− t ) − 1 e (iΩ+ t ) − 1 (−iΩ+ t ) − 1 e(i Ω−t ) − 1 4A iγ e Ae + Ae = 2 + − cos (ωt − γ )[cos (ω t ) − cos (Ωt )] 2 + − 2 + − h Ω Ω h Ω Ω h Ω Ω Für ω ≠ 0 , Ω ≠ 0 sind diese Terme jedoch rein oszillierend. Für t → ∞ sind diese jedoch vernachlässigbar gegen − iγ Terme ~ tδ ( E n − En 0 ± hω ) = t δ (hΩ ± ) Somit folgt für t → ∞ : n Ψ 2 t = gn 2 = 2π n Fˆ n 0 h 2 t δ (E n − E n 0 − h ω ) + 2π n Fˆ + n 0 h 2 tδ ( E n − E n 0 + hω ) Für Zeit gegen unendlich kann man dann leicht die Übergangswahrscheinlichkeit zwischen n0 und n pro zeiteinheit, durch ABleitung anch der Zeit erhalten: W nn0 = 2π n Fˆ n 0 h 2 δ ( E n − En 0 − hω ) + 2π n 0 Fˆ n h 2 δ ( E n − E n 0 + hω ) Die Terme lassen sich identifizieren: 2π n Fˆ n 0 h 2 δ ( E n − E n 0 − hω ) steht für die ABsorption eines Quants der Enrgie h ω bei gleichzeitiger n0 auf n , was einem Energiesprung von E n − E n 0 entspricht. ANregung des Übergangs von Das QUant wird also von Niveau 2π n 0 Fˆ n h 2 n0 auf n gehievt δ (E n − E n 0 ü + h ω ) steht für die Emission eines Quants der Energie h ω bei gleichzeitiger n auf n0 , was einer Energieabgabe von E n 0 − E n entspricht. Anregung des Übergangs von Das Quant fällt dabei vom diesmal höheren Niveau n0 auf das Niveau n herunter. Zusammenhang mit dem Wechselwirkungsbild Für t=0 stimmen Schrödinger- und Wechselwirkungsbild überein ( Siehe oben, S. 63) Im Wechselwirkungsbild gilt: 1 Hˆ W (t ) = i ˆ i ˆ H 0t − H 0t 1 h H ˆ e h e S Im Wechselwirkungsbild wird die Zeitentwicklung der Operatoren mit Ĥ 0 gewonnen, während die Zustände mit Hˆ W 1 (t ) evolutionieren: ih d Ψ dt W = Hˆ W 1 (t ) Ψ W Die formale Integration führt auf eine Integralgleichung: Ψ W (t) = Ψ Ψ W ( t = 0) = n 0 Für kleine W ( t = 0) − ( i t 1 dτ Hˆ W (τ ) Ψ ∫ 0 h Hˆ W 1 liefert eine Iteration: W (τ ) ) Ψ (t) = Ψ W (t = 0) − W ( i t 1 dτ Hˆ W (τ ) Ψ ∫ 0 h ) i t 1 ( τ ) ≈ 1 − dτ Hˆ W (τ ) n0 ∫ W 0 h i ˆ0 i i t Hτ − Hˆ 0τ i t 1 1 h n ˆ h ˆ Ψ W ( t ) ≈ 1 − ∫ dτ H W (τ ) n 0 = 1 − ∫ dτ e HS e h 0 0 h 0 Mit Ψ i − Hˆ 0 t e h (t ) = S Ψ (t) W i − Hˆ 0t ≈ e h 1− i i Hˆ τ − Hˆ τ i t h ˆ S 1e h d τ e H h ∫0 0 0 n 0 und i − Hˆ 0t e h 1− i h t ∫0 i ˆ0 Hτ dτ e h Hˆ S i ˆ0 1 −h H τ e := U ( t ,0) Zeitentwicklungsoperator im Schrödingerbild Übergangsamplitude im Schrödinger- Bild: c n ( t ) = n Ψ = n U (t ,0) n0 = n i − En t δ h e ⇒ cn (t ) = δ nn0 = g n i − Hˆ 0t h e i ˆ0 i i t Hτ − Hˆ 0τ 1 h 1 − n h ˆ dτ e HS e h ∫0 0 Enτ − E n 0τ i t 1 − ∫ dτ e h n Hˆ S n 0 e h 0 h i nn0 i (0) i i Enτ − En 0τ i t 1 (1) − ∫ dτ e h n Hˆ S n0 e h = εg n 0 h i i i i − E nt Enτ − En 0τ − En t t i 1 c n (t) = e h δ − dτ e h n Hˆ S n0 e h = e h g n (t) nn0 h ∫0 In Übereinstimmung mit unserem Ergebnis von Seite 113 ! 5.2 Induzierte Emission und ABsorption von Lichtquanten in ATomen Ein Elektron im kugelsymmetrischen Coulomb- Potenzial V( r) eines Atomrumpfes hat den ungestörten Hamiltonian: pˆ 2 Hˆ 0 = + V (r) 2m Es soll untersucht werden, wie sich dieses Elektron unter dem Einfluss einer elektromagnetischen Welle mit A (r , t ) = A0 cos( k r − ωt ) verhält. ω = c k und es gilt Coulomb- Eichung: ∇ ⋅ A (r , t ) = 0 So wird: E (r , t ) = − ∂ A ( r , t ) = −ωA0 sin( k r − ωt ) ∂t − ωA0 := E 0 B (r , t ) = ∇ × A( r , t ) = −k × A0 sin( k r − ωt ) ANalog zu S. 92 haben wir den Hamiltonoperator: e Hˆ = Hˆ 0 − A ⋅ pˆ = Hˆ 0 + Hˆ 1 m e e i k r ˆ −iωt e −ik r ˆ i ωt Hˆ 1 := − cos( k r − ωt ) A0 pˆ = − e A0 p e − e A0 pe m 2m 2m e ik r ˆ − e A0 p := Fˆ 2m e −ik r ˆ − e A0 p := Fˆ + 2m ˆ H 1 = Fˆ e −iω t + Fˆ + e iω t Gemäß S. 116 haben wir die Übergangswahrscheinlichkeit pro Zeiteinheit ( differenziation der Übergangswahrscheinlichkeit): W nn0 = 2π n Fˆ n0 h W nn0 = 2π e ik r n e A0 pˆ n0 h 2m 2 2 δ (E n − E n 0 − h ω ) + 2 2π n 0 Fˆ n h 2 δ ( E n − E n0 + h ω ) δ (E n − E n0 − h ω ) + n 0 e −ik r A0 pˆ n 2 δ (E n − E n0 + hω ) Dipolnäherung: Annahme: Die Wellenlänge ( einige tausend ANgström) ist deutlich größer als der ATomdurchmesser ( einige ANgström) -> k r << 1 e mi kr = 1 + O( kr ) [ ] ˆ , rˆ = AUßerdem: H 0 h pˆ und e rˆ = Operator des elektrischen Dipolmoments i m Damit wird das Matrixelement des Störoperators e i em i n e ikr A0 pˆ n 0 ≅ − A0 n Hˆ 0rˆ − rˆHˆ 0 n0 = − ( E n − En 0 ) A0 n rˆ n 0 m h 2m 2h E A0 = − 0 ω ˆ e n r n 0 := d nn0 − Mit den elektrischen Dipol- Matrixelementen e n rˆ n0 := d nn 0 Die Übergangswahrscheinlichkeit pro zeiteinheit ergibt sich gemäß W nn0 = 2π ( E n − En0 ) 2 E 0 ⋅ d nn0 h 4 (hω )2 ( )2 {δ ( En − E n0 − hω) + δ ( E n − E n0 + hω)} Kontinuierliches Einstrahlungsspektrum: ( ∞ E (r , t ) = ∫ dω E 0 (ω ) sin kr − ωt 0 ⇒ W nn0 = ) π ∞ 2 d (hω )(E 0 (ω ) ⋅ d nn0 ) {δ ( E n − En0 − hω ) + δ (E n − E n0 + hω )} ∫ 2 0 2h Dabei liefert δ ( E n − E n 0 − hω ) einen Beitrag für E n > E n 0 ( Absorption) und 2 δ ( E n − E n 0 + hω ) einen Beitrag für E n < E n 0 als induzierte Emission. Die Wahrscheinlichkeit ist ~ E 0 (ω ) also proportional zur Energiedichte der elektromagnetischen Welle. Die AUsführung der Integration liefert: W nn0 = π ∞ 2 ∫ d (hω )(E0 (ω ) ⋅ d nn0 ) {δ ( E n − E n0 − hω ) + δ (E n − E n0 + hω )} 2h 2 0 π ( En − E n0 ⇒ W nn0 = 2 E 0 h 2 h d nn0 = e n rˆ n0 ) ⋅ d nn 0 2 Bemerkungen 1) 2) SPontane Emission kann in der semiklasischen Theorie ( Atom wird quantenmechanisch beschrieben, das Strahlfeld jedoch klassisch) nicht beschrieben werden ! Hierzu ist die Quantisierung des Strahlungsfeldes nötig ( QUantenfeldtheorie). Die AUswahlregeln für erlaubte elektrische Dipolübergänge sind durch das Dipolmatrixelement d nn0 = e n rˆ n0 gegeben. Für e n rˆ n 0 = 0 können erlaubte Multipolübergänge ( magnetischer Dipol, elektrischer Quadrupol etc...) durch die Entwicklung von e ±ik r in höherer Ordnung berechnet werden. Diskussion der Dipolmatrixelemente: Wir begeben uns wieder in den Ortsraum der Kugelkoordinatendarstellung: Die ungestörte Wellenfunktion: u nl (r ) m Yl (ϑ , ϕ ) ~ Pl m (cos ϑ )e imϕ r n = n´l´m´ Ψnlm ( r ) = n 0 = nlm Kugelkoordinaten u nl ( r ) m Yl (ϑ ,ϕ ) ~ Pl m (cos ϑ )e imϕ r x1 = r sin ϑ cos ϕ Ψnlm ( r ) = x2 = r sin ϑ sin ϕ x3 = r cos ϑ betrachte ξ = x1 + ix 2 = r sin ϑe iϕ ξ * = x1 − ix 2 = r sin ϑe −iϕ Einsetzen liefert: Ψnlm ( r ) = u nl (r ) m Yl (ϑ , ϕ ) ~ Pl m (cos ϑ )eimϕ r π 2π n´l´m´ ξˆ nlm ~ ∫ dϑ sin 2 (ϑ )Pl´ m´ (cos ϑ )Pl m (cos ϑ ) ∫ dϕei (m −m´+1)ϕ 0 2π ∫0 0 dϕei (m− m´+1)ϕ ~ δ m´,m +1 π ⇒ n´l´m´ ξˆ nlm ~ ∫ dϑ sin 2 (ϑ )Pl ´m +1 (cos ϑ ) Pl m (cos ϑ ) 0 π ∫0 dϑ sin (ϑ )Pl ´ 2 m +1 (cos ϑ ) Pl m (cos ϑ ) ~ δ l´,l ±1 ⇒ n´l´m´ ξˆ nlm ~ δ m´,m+1δ l ´,l ±1 Analog kann man ausrechnen: ˆ n´l´m´ ξ * nlm ~ δ m´,m −1δ l ´,l ±1 n´l´m´ xˆ 3 nlm ~ δ m´m δ l´,l ±1 Also gewinnen wir die AUswahlregeln für Dipol- erlaubte Übergänge: ∆l = ±1 ∆m = 0,±1 5.3 Zeitunabhängige Störungsrechnung ohne Entartung ( schrödinger) Betrachte zeitunabhängige Schrödingergleichug: Ĥ Ψ = E Ψ berechnet werden, wobei Hˆ = Hˆ 0 + Hˆ 1 durch den ungetsörten Hamilton- Operator mit einer kleinen Störung repräsentiert wird. Die Störung lasse sich als Potenzialstörung darstellen, die mittels des von Null verschiedenen jedoch kleinen Parameters ε linear entwickelt werden kann: Hˆ 1 = εVˆ ( dabei ist die Störung zeitunabhängig sein !) Das ungestörte Problem schreibt sich: (0 ) Hˆ 0 n = En n Für kleine ε sollten sich Eigenwerte und Eigenzustände von Ĥ entwickeln lassen: Ek = E k ( 0) + εEk (1) + ε 2 Ek ( 2) + ... Ψk = Ψk (0 ) + ε Ψk (1) + ε 2 Ψk ( 2) + ... Also: (Hˆ 0 + εVˆ )( Ψk ( 0) ) ( )( Die Koeffizienten lassen sich dann in der Ordnung ε f vergleichen: f=0 (0 ) (0 ) (0 ) Hˆ 0 Ψ k = E k Ψk ungestörtes Problem f=1 (Hˆ − Ek ( 0) 0 − Ek ( 0) 0 )( Ψ ) = (E (1) k (1) k ) (0 ) − Vˆ Ψk 1. Näherung f=2 (Hˆ )Ψ (2 ) k ( = Ek (1) ) (1) (2 ) (0 ) − Vˆ Ψk + E k Ψk ... -> Rekursionsformeln Die Bestimmung der Energieeigenwerte undEigenzustände kann erfolgen.... AUs f=0: Ψk (0 ) = k AUs f=1: STörungsrechnung erster Ordnung möglich: : Wir entwickeln nach der ungestörten Basis (Hˆ 0 − Ek ( 0) )( Ψ ) = (E (1) k ) + ε Ψk (1) + ε 2 Ψk (2) + .. = Ek (0 ) + εE k (1) + ε 2 E k ( 2) + .. Ψk (0 ) + ε Ψk (1) + .. (1) k ) Ψk (1) = ∑ n n Ψk (0 ) − Vˆ Ψk ein: n (1) und setzen dies in (Hˆ ∑ ) n (Hˆ − Ek 0 ( )n ) − Ek ( 0) n n Ψ k (1) = Ek (1) − Vˆ k 0 ( 0) ) n = (E (0 ) − Ek n ( 0) Skalarprodukt mit l → l n = δ ln "projiziert" wieder die Korrektur des l- ten Zustand ( seines Eigenwertes und seines zugehörigen Zustandes ) heraus: (E (0 ) l − Ek (0 ) )l Ψk (1) ( = Ek (1) ) − Vˆ δ lk − l Vˆ k Somit haben wir für l=k die erste Korrektur zum Energieeigenwert gefunden: Ek (1) = k Vˆ k und für l ≠ k ergibt sich die 1. Korrektur zum Eigenvektor: l Ψk (1) k Ψk = (1) l Vˆ k E k (0 ) − E l (0 ) wird durch Normierung festgelegt: ( ) 1 =! = Ψk Ψk = Ψ k (0) Ψk (0) + ε Ψ k (0) Ψk (1) + Ψk (1) Ψk ( 0) + ε 2 (.... Ψk ( 0) Ψk (0 ) =1 ^Da die Summe rechts aber für beliebige Epsilon Null werden muss folgt: (Ψ ( 0) k Ψk (1) + Ψk (1) Ψk (0 ) )= 0 (.... = 0 usw.. für jede Klammer hinter einer zusammengefassten Abhängigkeit fester Ordnung von ε : ALso für die erste Ordnung: Ψk ( 0) Ψ k (1) = − Ψk (1) Ψk ( 0) k Ψ k (1) = − Ψk (1) k ≡ − k Ψ k (1) * Fazit: k Ψk (1) = iγ mit γ ∈ R Wegen e iεγ ≈ 1 + i εγ + O (ε 2 ) ändert der Term ~ γ die Phase von Ψk relativ zu k in der Entwicklung Ψ k = k (1 + iεγ ) + ε ∑ n n Ψk (1) + O (ε 2 ) . n≠ k Die Festlegung erfolgt durch die Forderung : k Ψk = 1 ⇒γ =0 Im entartungsfreien Fall (keine Entartung) folgt dann: Ψk (1) = ∑ n n ≠k Voraussetzung: E k n Vˆ k E k (0 ) − E n (0 ) (0 ) ≠ E n (0) (keine Entartung) 5.4 Zeitunabhängige STörungsrechnung bei Entartung Betrachte zeitunabhängige Schrödingergleichug: Ĥ Ψ = E Ψ berechnet werden, wobei Hˆ = Hˆ 0 + Hˆ 1 durch den ungetsörten Hamilton- Operator mit einer kleinen Störung repräsentiert wird. Die Störung lasse sich als Potenzialstörung darstellen, die mittels des von Null verschiedenen jedoch kleinen Parameters ε linear entwickelt werden kann: Hˆ 1 = εVˆ ( dabei ist die Störung zeitunabhängig sein !) Wenn wir nun annehmen, dass zurEnergie E n (0 ) mehrere (orthonormal) entartete Zustände gehören, so müssen wir das Problem anpassen: Das ungestörte Problem schreibt sich dann: (0 ) Hˆ 0 n,α = En n,α Durch α = 1,..., s Hˆ 1 = εVˆ wird die Entartung jedoch im Allgemeinen aufgehoben: Hˆ Ψk = Ek Ψk Die Störungsreihe/ Störungsentwicklung Ψk = Ψk ( 0) + ε Ψk (1) + ε 2 Ψk (2 ) + ... ist unter diesen Bedingungen nur für ein bestimmtes, geeignetes Ψk (0) = ∑ cα k , α möglich: α Ψk ( 0) im ungestörten Eigenraum so, dass für Wähle nun Das Einsetzen in die Entwicklung der ordnung lim ε→0 Ψk = Ψk ( 0) ( eindeutig bestimmt). ε f liefert: f=1 (Hˆ 0 − Ek (0 ) )( Ψ )= (E (1) k (1) k − Vˆ )∑ c α α k , α 1. Näherung Das Skalarprodukt mit Skalarprodukt mit k , β → k , β k , α = δ αβ "projiziert" wieder die Korrektur des jeweils entarteten Terms der Nummer ( k , β (Hˆ ) )Ψ β heraus: ( k , β Hˆ ( 0) − E k (0) Ψk (1) = ∑ cα k , β k ,α E k (1) − k , β Vˆ k ,α ( 0) − Ek (0 ) α (1) k ) =0 k , β k ,α = δ βα k , β Vˆ k ,α := Vˆβα Somit folgt: ( ) 0 = ∑ Vˆβα − E k (1)δ βα cα α Dies ist aber gerade eine Eigenwertgleichung für die sogenannte Störmatrix Vˆβα : ( ) ( ) (1) (1) 0 = ∑ Vˆβα − E k δ βα cα = Vˆ − E k 1 c α c ∈C s Vˆ ∈ C s × C s Die Gleichung heißt auch " Säkulargleichung" zur Berechnung von Eigenwerten und bildet ein homogenes, lineares Gleichungssystem. Die Bezeichnung folgt in Anlehnung an die früheren Anwendungen: Berechnung der astronomischen säkularen STörungen. ( Nichttriviale Lösungen existieren genau dann, wenn die Determinante det Vˆ − E k ( Säkulardeterminante, verschwindet, also det Vˆ − E k (1) Vˆ11 − Ek Vˆ 21 ... Vˆ Vˆ12 Vˆ22 − Ek (1) ... Vˆ1s ... ... ... ... ... (1) ) (1) ) 1 , die sogenannte 1 = 0 also: =0 (1) ... Vˆss − Ek Für den Fall V̂ hermitesch folgt Vˆβα = Vˆαβ * s1 ... Dann existieren reelle Eigenwerte E k (1) und die Eigenvektoren zu E k (1) ≠ E l (1) sind orthogonal ! Bemerkung: Die Entartung muss NICHT vollständig aufgehoben werden ! Beispiel: 2 entartete Zustände Säkulardeterminante Vˆ11 − Ek (1) Vˆ 21 Vˆ12 (E ) − (Vˆ (1) 2 k Vˆ12Vˆ21 = ⇒ Ek (1) (1) Vˆ22 − Ek 11 + V 22 2 Vˆ12 = ˆ =0 )Ek (1) + (Vˆ11Vˆ22 − Vˆ12Vˆ21 ) = 0 ( ) (Vˆ11 − Vˆ22 )2 + 4 Vˆ12 2 1 ˆ ˆ V11 + V22 ± 2 Dies als Korrekturterm. Somit folgt für ein Energieniveau der Energie E: E = E ( 0) + εE k Dabei gibt (1) = E (0 ) + ( ) (Vˆ11 − Vˆ22 )2 + 4 Vˆ12 2 ε ˆ ˆ V11 + V22 ± 2 (Vˆ11 − Vˆ22 )2 + 4 Vˆ12 2 die Energieaufspaltung an. E ist , wie angegeben die gesamte Energie in 1. STörungstheoretischer Ordnung. Die Aufspaltung erfolgt linear in ε , also linear zur Störung: 5.5 Stark Effekt im H- Atom Anwendung der Störungsrechnung bei Entartung. Das H- Atom befinde sich dabei in einem homogenen äußeren elektrischen Feld E . Für den Hamiltonian gilt: pˆ 2 e2 ˆ H= − − eE rˆ 2m 4πε 0 rˆ − eE rˆ = Hˆ (1) pˆ 2 e2 − = Hˆ (0) 2m 4πε 0 rˆ Sei das elektrische Feld parallel zur z- Achse: − eE xˆ3 = Hˆ (1) Eigenwerte und - zustände von Ĥ ( 0) : (0 ) Hˆ (0) n, l , m = E n n, l , m E n (0 ) = − R H 1 n2 Die Energie ist im Bahndrehimpuls insgesamt n 2 n −1 = ∑ ( 2l + 1) entartet. ( zu jedem n gibt es n-1 mögliche l =0 verschiedene Bahndrehimpulszustände, die jeweils 2l+1 mögliche Einstellungen bezüglich der z- Achse einnehmen können ( magnetsiche Quantenzahl m). Mit dem SPin ist die Entartung sogar 2n 2 n−1 = ∑ 2( 2l + 1) - fach. Dies ist l =0 leicht zu verstehen: Durch den Spin wird der bestehende Hilbertraum um einen zusätzlichen zweidimensionalen Hilberetraum erweitert. Dadurch können alle vorherigen Zustände noch einen Spinzustand aus dem neuen Hilbertraum mit beinhalten ohne dass sie ihre Eigenschaft, Eigenzustände zu sein, verlieren können. Die Zahl der möglichen Eigenzustände zu einem Energieeigenwert verdoppelt sich also ! Beispiel: n=2 (4fache Entartung) mögliche Zustände: 2,0,0 , 2,1,−1 , 2,1,0 , 2,1,+1 r nlm = u nl ( r ) m Yl (ϑ, ϕ ) r Keine Knotenlinie Y0 0 = 1 4π Eine Knotenlinie 0 Y1 = Y1 ±1 =m 3 cos ϑ 4π 3 sin ϑe ± i ϕ 8π r u 20 (r ) = r u 21 ( r ) = r 2 3 (2a0 ) 2 r − 2 a0 1 − e 2 a 0 − 1 re 3 2a0 2 a0 3( ) a0 = Mit dem Bohr- Radius r 2a0 h 2 4πε 0 me 2 Matrixelemente des elektischen Dipolmoments dˆ = exˆ3 mit n´l´m´ xˆ 3 nlm ~ δ l´,l ±1δ mm´ Vergleiche Seite 121: n=n´=2 l´=0, m´=0 l=0, m=0 0 l=1, m=1 0 l=1, m=0 l´=1, m´=1 l´=1, m´=0 0 0 0 l´=1, m´=-1 0 0 * d13 1 0 0 0 0 2 3 0 0 4 d13 Der STöroperator: Hˆ (1) = − E dˆ Wir haben also mit d13 das einzige nichtverschwindende Matrixelement: d13 = 200 exˆ 3 210 xˆ3 = r cos ϑ α l = 1, m=-1 0 d13 = 200 exˆ 3 210 = e∫ ∞ 0 r 3 d rr 2 2 3 (2a0 ) 2 r − π r −2 a0 1 1 3 2a0 2π 1 − e r re d ϕ dϑ sin ϑ cos ϑ cos ϑ ∫ ∫ 3 0 0 4π 4π 2a 0 3 (2 a0 ) 2 a0 r u 20 ( r ) = r r − 2a0 1 − e 2 a 0 2 3 (2a 0 ) 2 u 21 ( r ) = r − 1 3 2 a0 2 a0 3( ) re r 2a0 1 = Y0 0 4π 3 cosϑ = Y10 4π 2π ∫0 π dϕ ∫ dϑ sin ϑ ⇒ d13 0 1 3 1 cos ϑ cosϑ = 4π 4π 3 e ∞ 3 2 = 200 exˆ 3 210 = d rr 3 ∫0 r 2 3 (2a 0 ) 2 r − r − 2a0 1 2 a0 1 − e r re = −3ea0 3 2 a 0 3 (2a0 ) 2 a 0 omit existiert ein Erwartungswert des Dipolmomentes d13 = 200 exˆ 3 210 = −3ea0 Dies entspricht einem PERMANENTEN Dipolmoment des H- AToms, welches Konsequenz der l- Entartung ist ! Die charakteristische Größenordnung dieses Dipolmoments ist a 0 , also die AUsdehnung der Wellenfunktion ! STörungsrechnung: Aufspaltung des Energieniveaus n=2 im elektrischen Feld E: ∑ (− E dαβ − Eδ αβ )cα 4 Säkulargleichung: =0 α =1 Säkulardeterminante: −E 0 − E d13 0 0 −E 0 0 − E d13 0 −E 0 0 0 2 = 0 = E 2 E 2 − E d13 0 −E ( ) ⇒ E = 0 als zweifach entartetes Niveau und E = ± E d13 = m 3e E a0 S Der Stark- Effekt ist also proportional zur eingetsrahlten feldstärke. Man spricht deshalb auch vom linearen StarkEffekt. Daneben gibt es noch den quadratischen Stark- Effekt in allgemeinen kugelsymmetrischen Potenzialen V ≠ 1 , also r ohne l - Entartung. Also existiert in diesem Fall gar kein permanentes Dipolmoment und Störungsrechnung2. Ordnung wird nötig. Ausgehend vom Niveau E 2 ( 0) ( 4- fach entartet) erhalten wir das folgende Bild: 5.6 Homöopolare chemische Bindung des Wasserstoffmoleküls Hier haben wir eine Anwendung der entarteten Störungsrechnung auf ein Zwei- Teilchen- Problem. Dies wurde 1927 durchgeführt von heitler und London: Das Potenzial der ATomkerne, wenn diese als fest angenommen werden ist: Dabei bezeichnen a und b die festen ATomkerne und 1,2 die bewegten Elektronen Der kernabstand R ist ein fester Parameter Ungestörtes System ( ohne SPin): 2 nicht wechselwirkende H- ATome: Hˆ a1 a 1 = Ea a 1 Hˆ b2 b 2 = Eb b 2 Elektron 1 am Kern a Elektron 2 am Kern b mit den Hamilton- Operatoren pˆ 1 2 e2 Hˆ a1 = − 2m 4πε0 ra1 2 pˆ e2 Hˆ b2 = 2 − 2 m 4πε0 rb 2 ra1 = r1 − R a rb 2 = r2 − Rb Eigenzustände von Hˆ α Ψα = a 1 Ψβ = a 2 b b (0 ) = Hˆ a1 + Hˆ b 2 bzw. Hˆ β ( 0) = Hˆ a 2 + Hˆ b1 zu E ( 0) = E a + E b : 2 1 Man spricht in diesem Fall von Austauschentartung der Energie E (0 ) Die Entartung ist in diesem Fall zweifach. Zu beiden Varianten gehört die Energie E Hˆ α ,β Ψα , β = E (0) Ψα , β Eine Störung dieses Systems sind nun alle denkbaren weiteren Wechselwirkungen: e2 Hˆ α (1) = − 4πε 0 1 1 1 1 r + r − r − R b1 12 a2 Genau genommen haben wir dann den Hamiltonian Hˆ α ,β = Hˆ α , β (0) + Hˆ α ,β (1) kurz : Hˆ = Hˆ (0) + Hˆ (1) Die Störungsrechnung 1. Ordnung liefert E ≈ E (0) + E (1) Ψ ≈ Ψ ( 0) + Ψ (1) mit Ψ ( 0) = cα Ψα + c β Ψβ = cα a 1 b 2 + cβ a 2 b 1 (0 ) : Bemerkung: Da sich a und b auf verschiedene Koordinaten beziehen , sind Ψα und Ψβ nicht orthogonal ( Nur für R -> unendlich !, also Trennung der Kerne). Ψα Ψβ = 1 a b a b 12 = TT * ≠ 0 2 mit dem Überlapp- Integral T :=1 a b 1 = ∫ Ψa * ( r1 ) Ψb * ( r1 ) d 3 r1 ⇒ T = ∫ d 3r1 R *nl (ra1 )Yl m* (ϑa ,ϕ a ) Rn´l ´ ( rb1 )Yl´ m´ (ϑb , ϕ b ) Daher erhält man aus der STörungsentwicklung (Hˆ (0 ) α, β )( − E (0) Ψ (1) ) = (E )( − Hˆ (1) cα Ψα + c β Ψ β (1) dann die Säkulargleichung, wenn man mit ( Ψα , β multipliziert: ( ) 0 = Hˆ (1)α ,α − E (1) cα + Hˆ (1)α ,β − E (1) T ( 0 = Hˆ (1) βα − E (1) T 2 )c + (Hˆ (1) α ββ ) 2 ) )c β − E (1) c β Mit Hˆ (1)α ,α = Ψα Hˆ (1) Ψα =1 a 2 b Hˆ (1) b 2 a 1 2 2 ⇒ Hˆ (1)α ,α = ∫ d 3r1 ∫ d 3 r2 Ψa (r1 ) Ψb ( r2 ) Hˆ (1) =Hˆ (1) ββ Dies sieht man an der Möglichkeit, die Elektronen 1<->2 in Ĥ (1) zu tauschen. Hˆ (1)α ,α = Hˆ (1) ββ =: D sogenannte "direkt Coulombenergie" ( klassische Energie einer Ladungsverteilung) Weiter: Hˆ (1)αβ = Ψα Hˆ (1) Ψ β =1 a 2 b Hˆ (1) a 2 b 1 ⇒ Hˆ (1)αβ = ∫ d 3r1 ∫ d 3r2 Ψa (r1 ) * Ψb ( r1 ) Ψb ( r2 ) * Ψa ( r2 ) Hˆ (1) =Hˆ (1) βα =: A A als sogenannte "Austauschenergie" ( nichtklassisch). Säkulardeterminante: D − E (1) A − E (1) | T | 2 A − E (1) | T |2 D − E (1) (D − E ) − (A − E (1) 2 (1) | T |2 ) 2 =0 2 ( ) ( ) = 0 = E (1) 1− | T | 4 − 2 E (1) D − | T | 2 + D 2 − A 2 Damit kann die Energieaufspaltung angegeben werden und es erfolgt: E (1) = D±A 1± | T | 2 Die Energieaufspaltung hier steht für die AUfhebung der Austauschentartung. Ein wesentliches Grundverständnis hierbei ist, dass Zustände von natur aus immer unendlich oft entartet sind. Man kann das Niveau jedoch so weit einschränken ( kein Spin, kein 2. ATom, etc...), dass es nur einen Eigenzustand im gegebenen, beschränkten Hilbertraum gibt, der Eigenzustand zum Energieeigenwert ist. Jede zusätzliche Störung von außen kann unterschiedlich auf unterschiedliche Eigenschaftenm der Elektronen wirken und demnach zu einem Energieniveau verschiedene Zustände zu lassen, die dann aber mit der äußeren Wechselwirkung auch leicht verschobene Energieniveaus bilden können. Dadurch bekommt ein bisschen ein Biöld davon, wie durch die AUfhebung der Entartung quasi neue Energieniveaus geschaffen werden. Für die Gesamtenergie des Niveaus gilt dann: E± ≈ E (0 ) + E (1) = E a + Eb + D± A 1± | T |2 Die zugehörigen Eigenzustände sind zwei der Art, ein zwischen a b symmetrisierter und entsprechend der antisymmetrisierte Zustand: Ψ± a a (0 ) 1 2 b b = ( 1 2 1± | T |2 2 = Ψα 1 = Ψβ ) ( a 1 b 2 ± a 2 b 1) Wie man sieht, hängt E ± parametrisch vom Kernabstand R ab: Man wähle a , b als Grundzustand der H- ATome. Es ergibt sich für E + bzw. E − der folgende Verlauf der Energie: Das Energieniveau E − (R ) wirkt dabei abst0ßend , während E + ( R ) ein attraktives Minimum besitzt. Es kommt zur homöopolaren Bindung ( kovalent), einer sogenannte (AUSTAUSCHBINDUNG), denn die Grundlage für die Existenz dieses Niveaus ist die Austauschentartung, die aufgehoben wird. Die Bindung an sich ist nur quantenmechanisch zu verstehen, wie aber ja auch schon der gebundene Zustand eines Elektrons am Kern. Berücksichtigung des SPin Der gesamte 2- Elektronenzustand Ψ = Ort Spin muss antisymmetrisch sein bei Permutation von Spin und Bahn, da die Elektronen Fermionen sind. das heißt, es muss einer der beiden Produktbildenden Zustände Ort , Spin antisymmetrisch sein und der andere symmetrisch. 2 Möglichkeiten: 1) der Spin- Anteil ist symmetrisch und der Bahn ANteil antisymmetrisch: S = s1 + s 2 = m s = 0 ,± 1 1 1 + =1 ein Triplett- Zustand also ! 2 2 Merke: Multiplett- Zustände sind multi- fach entartet in dem Sinn, dass die charakterisierenden Eigenschaften der Wellenfunktion gegeben sind und daraus die bestehende Entartung multi- fach ist. Das bedeutet. Bei Spin und Bahndrehimpuls ist das n. Energieniveau ein 2n²- plett, wenn keine Wechselwirkung mit äußeren Feldern stattfindet. ( In Wahrheit sind jedoch auch diese Zustände nicht mehr vollständig entartet, da schon das magnetische Moment des Elektronenspins mit dem des Bahndrehimpuls wechselwirkt und die Entartung teilweise aufhebt. Im Fall 1) wäre nun der Bahn- Anteil antisymmetrisch: Ψ− ( 0) 2) der Spin- ANteil ist antisymmetrisch und der Bahn- ANteil symmetrisch: , E − . Dieser Potenzialverlauf ist jedoch grundsätzlich abstoßend. Es kann nicht zur Bindung kommen. Das Orbital ist antibindend. S = s1 + s 2 = ms = 0 1 1 − =0 Die beiden Spins stehen also antiparallel und der Zustand ist bindend. Es kommt zur 2 2 Bindung. Denn: Der Bahn- ANteil ist symmetrisch: Ψ+ (0 ) , E+ Die AUfenthaltswahrscheinlichkeit der Elektronen zwischen den Kernen ist erhöht. 5.7 Variationsverfahren Diese Näherungsmethode von W. Ritz ist nützlich, falls der Hamiltonoperator NICHT in einen ungestörten Anteil und eine KLEINE Störung zerlegbar ist, was den Abbruch der Störungsreihe rechtfertigt. Die zeitunabhängige Schrödingergleichung: Hˆ Ψk = Ek Ψk Ψn Ψk = δ nk bilden ein vollständiges Orthonormalsystem Dies sind die nötigen Vortaussetzungen zur Durchführung des Variationsprinzips: Weiter seien die Energie- Eigenwert der Größe nach geordnet: E0 ≤ E1 ≤ E 2 ≤ E3 ..... Dann gilt für einen beliebigen Zustand Ψ , im Allgemeinen kein Eigenzustand: Ψ Hˆ Ψ = ∑ Ψ Hˆ Ψn Ψn Ψ = ∑ En Ψ Ψn Ψn Ψ n n En ≥ E0 ⇒ ∑ En Ψ Ψn Ψn Ψ ≥ E0 ∑ Ψ Ψn Ψn Ψ = E0 Ψ Ψ n n Wodurch uns die Ungleichung geben ist: ∑ E n Ψ Ψn Ψn Ψ n Ψ Ψ ≥ E0 Also: Ψ Hˆ Ψ ≥ E0 als Extremal- Prinzip Ψ Ψ Näherung für den Grundzustand: Ψ mit verschiedenen Parametern, also Ψ ( r ,α , β ,...) . 1) Mache einen geeigneten Ansatz für eine Testfunktion 2) Dabei sollten Symmetrien und Asymptotik beachtet werden. Ψ Hˆ Ψ 3) Variiere dann die Parameter, bis = E minimal wird: Ψ Ψ ∂ ∂ E= E = ... =!= 0 ∂α ∂β ⇒ α 0 , β 0 ,... Damit ist eine Näherung für die Grundzustandsenergie E0 ≈ E(α 0 , β 0 ,....) . Die Parameter in der testfunktion setzen dann gleichzeitig eine Näherung für den grundzustands- Eigenzustand Ψ0 ≈ Ψ( r , α 0 , β 0 ,...) Bemerkung E0 ≈ E(α 0 , β 0 ,....) ist ebsser als die Näherung Ψ0 ≈ Ψ( r , α 0 , β 0 ,...) in folgendem Sinn: Ψ (r ,α 0 , β 0 ,...) = Ψ0 + λϕ Wobei die genäherte Funktion Ψ ( r ,α 0 , β 0 ,...) die exakte Ψ0 um den Term λϕ verfehle: Die Näherung von Mit ϕ Ψ0 = 0 Für kleine λ gilt, da E bei E0 ein Minimum hat: E (α 0 , β 0 ,....) = E0 + λ2 A + ... Der Fehler geht also nur quadratisch ein. Die Energie ist besser genähert. Näherung für angeregte Zustände: E0 ≈ E(α 0 , β 0 ,....) und Ψ0 ≈ Ψ( r , α 0 , β 0 ,...) sind also näherungsweise bekannt. Nun wähle man eine Testfunktion Ψ ( r ,α , β ,...) mit Ψ( r , α , β ,...) Ψ0 = 0 . Dies muss natürlich für beliebige Belegung der Parameter gelten ! Nun kann man die Parameter erneut variieren, bis Dann hat man eine Näherung Ψ Hˆ Ψ = E minimal wird. Ψ Ψ E1 ≈ E und Ψ1 ≈ Ψ( r ,α 1 , β1 ,...) Beweis: Ψ Hˆ Ψ = ∑ Ψ Hˆ Ψn Ψn Ψ = n Ψ Ψn = 0, für ∞ ∑ n =0 E n Ψ Ψn Ψn Ψ n=0 ∞ ⇒ Ψ Hˆ Ψ = ∑ E n Ψ Ψn Ψn Ψ n=1 ⇒ E n ≥ E1 ∞ ∞ n=1 n =1 ⇒ ∑ En Ψ Ψn Ψn Ψ ≥ E1 ∑ Ψ Ψn Ψn Ψ ∞ ∞ ⇒ ∑ En Ψ Ψn Ψn Ψ ≥ E1 Ψ Ψ ⇒ E1 ≤ n=1 ⇒ E1 ≤ ∑ n=1 E n Ψ Ψn Ψn Ψ Ψ Ψ Ψ Hˆ Ψ Ψ Ψ Weitere Näherungsmethoden - beispielsweise WKB- Näherung (, Wentzel, Kramer, Brillouin (1926) sogenannte "quasiklassische Näherung": Gut, falls die De- Broglie Wellenlänge viel kleiner ist als die Länge, auf der sich das Potenzial wesentlich ändert. Fließbach, S. 155 ff.