M. Crysandt, B. Hempfing, M. Wilms Innere Medizin Herausgegeben von F. Vogeler und D. Robinson Inhaltsverzeichnis 1 Kardiologie und Angiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Anatomie des Herzens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Physiologie des Herzens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Basisdiagnostik des Herzens . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Behandlungsprinzipien des Herzens . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1 Blutdrucksenkende Medikamente . . . . . . . . . . 1.4.2 Herzglykoside . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.3 Sympathomimetika . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.4 Antiarrhythmika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.5 Antikoagulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Leitsymptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6 Erkrankungen des Herzens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6.1 Koronare Herzkrankheit (I-25.9) . . . . . . . . . . . 1.6.2 Myokardinfarkt (I-21.9) . . . . . . . . . . . . . . . 1.6.3 Herzinsuffizienz (I-50.9) . . . . . . . . . . . . . . . 1.6.4 Herzrhythmusstörungen (I-49) . . . . . . . . . . . . 1.6.5 Arterielle Hypertonie (I-10) . . . . . . . . . . . . . . 1.6.6 Hypotonie (I-95.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6.7 Infektiöse Endokarditis (I33-0) . . . . . . . . . . . . 1.7 Erkrankungen des Myokards . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7.1 Myokarditis (I-51.4) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7.2 Kardiomyopathie (I-42) . . . . . . . . . . . . . . . 1.7.3 Perikarditis (I-31.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8 Erworbene Herzklappenfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8.1 Mitralklappenstenose (I-35.0) . . . . . . . . . . . . 1.8.2 Mitralklappeninsuffizienz (I-34.0) . . . . . . . . . . 1.8.3 Mitralklappenprolaps (I-34.1) . . . . . . . . . . . . 1.8.4 Aortenklappenstenose (I-35.0) . . . . . . . . . . . . 1.8.5 Aortenklappeninsuffizienz (I-35.1) . . . . . . . . . . 1.9 Anatomie und Physiologie des Gefäßsystems . . . . . . . . . 1.10 Basisdiagnostik des Gefäßsystems . . . . . . . . . . . . . . . 1.11 Behandlungsprinzipien des Gefäßsystems . . . . . . . . . . . 1.11.1 Risikofaktoren-Management . . . . . . . . . . . . . 1.12 Leitsymptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.13 Erkrankungen des arteriellen Gefäßsystems . . . . . . . . . . 1.13.1 Periphere arterielle Verschlusskrankheit pAVK (I-73.9) 1.13.2 Arterielle Aneurysmen (I-71, I-72) . . . . . . . . . . 1.13.3 Aortendissektion (I-71.0) . . . . . . . . . . . . . . . 1.13.4 Lungenembolie (I-26.9) . . . . . . . . . . . . . . . 1.13.5 Akuter Extremitätenverschluss (Arme: I-74.2/Beine: I-74.3) . . . . . . . . . . . . . 1.13.6 Raynaud-Syndrom (I-73.0) . . . . . . . . . . . . . . 1.14 Erkrankungen des venösen Gefäßsystems . . . . . . . . . . . . 1.14.1 Varikose (I-83.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.14.2 Thrombophlebitis (I-80.0) . . . . . . . . . . . . . . 1.14.3 Tiefe Venenthrombose (I-80.2) . . . . . . . . . . . . 1.14.4 Chronisch-venöse Insuffizienz (I-87.2) . . . . . . . . 00_Facts-Innere_Titelei.indd VIII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . 1 . 2 . 2 . 8 . 8 . 10 . 10 . 11 . 12 . 13 . 13 . 13 . 19 . 23 . 30 . 48 . 59 . 60 . 64 . 64 . 67 . 69 . 74 . 74 . 77 . 80 . 82 . 85 . 87 . 90 . 92 . 92 . 94 . 94 . 94 . 98 . 100 . 102 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 106 107 107 109 111 114 21.12.2009 11:06:36 Inhaltsverzeichnis 2 Pneumologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Physiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Basisdiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Leitsymptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Lungenfunktionsstörungen . . . . . . . . . . . 2.5.1 Schlafapnoe-Syndrom (G47.3) . . . . . 2.5.2 Hyperventilationssyndrom (F45.3) . . . 2.5.3 Akutes Lungenversagen (J80) . . . . . 2.6 Akute Infektionen der unteren Atemwege . . . . 2.6.1 Pneumonie (J18.9) . . . . . . . . . . . 2.7 Chronische Krankheiten der unteren Atemwege . 2.7.1 Chronisch Bronchitis (J44.9, GK 98) . . 2.7.2 Lungenemphysem (J43.9) . . . . . . . 2.7.3 Asthma bronchiale (J45.9) . . . . . . 2.7.4 Bronchiektasen (J47) . . . . . . . . . . 2.7.5 Tuberkulose (A16.9) . . . . . . . . . . 2.8 Systemerkrankungen der Lunge . . . . . . . . . 2.8.1 Idiopathische Lungenfibrosen (J84.9) . 2.8.2 Sarkoidose (D86.9) . . . . . . . . . . 2.8.3 Histiozytose (D76.0) . . . . . . . . . . 2.8.4 Silikose (J62.8) . . . . . . . . . . . . . 2.9 Interstitielle Lungenerkrankungen . . . . . . . . 2.9.1 Exogen-allergische Alveolitis (J67.9) . . 2.9.2 Bronchialkarzinom (C34.9) . . . . . . 2.10 Erkrankungen der Pleura . . . . . . . . . . . . 2.10.1 Pneumothorax (J93.9) . . . . . . . . . 2.10.2 Pleuraerguss (J90) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 117 117 117 118 118 118 120 121 122 122 125 125 129 130 134 135 138 138 139 142 143 144 144 146 152 152 154 3 Gastrointestinaltrakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Anatomie des Ösophagus . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Physiologie des Ösophagus . . . . . . . . . . . . . 3.3 Basisdiagnostik des Ösophagus . . . . . . . . . . . 3.4 Basistherapie der Ösophaguserkrankungen . . . . . 3.5 Leitsymptome der Ösophaguserkrankungen . . . . 3.6 Erkrankungen des Ösophagus . . . . . . . . . . . . 3.6.1 Funktionelle Störungen (K22.0) . . . . . . 3.6.2 Hiatushernie (K44) . . . . . . . . . . . . . 3.6.3 Ösophagusdivertikel (K22.5) . . . . . . . . 3.6.4 Gastroösophageale Refluxkrankheit (K21.9) 3.6.5 Ösophaguskarzinom (C15.9) . . . . . . . 3.7 Anatomie des Magens . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8 Physiologie des Magens . . . . . . . . . . . . . . . 3.9 Basisdiagnostik des Magens . . . . . . . . . . . . . 3.10 Basistherapie des Magens . . . . . . . . . . . . . . 3.11 Leitsymptome des Magens . . . . . . . . . . . . . 3.12 Erkrankungen des Magens . . . . . . . . . . . . . . 3.12.1 Akute Gastritis (K29.1) . . . . . . . . . . . 3.12.2 Chronische Gastritis (K29.5) . . . . . . . . 3.12.3 Gastroduodenale Ulkuskrankheit (K27) . . 3.12.4 Magenkarzinom (C16.9) . . . . . . . . . . 3.12.5 Obere gastrointestinale Blutung (K92.2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 157 157 158 158 159 159 159 162 165 168 172 176 176 177 178 180 180 180 182 185 189 193 00_Facts-Innere_Titelei.indd IX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX 21.12.2009 11:06:36 X Inhaltsverzeichnis 3.13 3.14 3.15 3.16 3.17 3.18 3.19 3.20 3.21 3.22 3.23 3.24 3.25 3.26 3.27 3.28 3.29 3.30 Anatomie des Dünn- und Dickdarms . . . . . . . . . . . . . . . . . . Physiologie des Dünn- und Dickdarms . . . . . . . . . . . . . . . . . Basisdiagnostik des Dünn- und Dickdarms . . . . . . . . . . . . . . . Basistherapie des Dünn- und Dickdarms . . . . . . . . . . . . . . . . 3.16.1 Substitutionstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.16.2 Laxanzien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.16.3 Krampflösende Medikamente . . . . . . . . . . . . . . . . 3.16.4 Antientzündliche Medikamente (zum Einsatz bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen) . . . . . . . . . . . . . 3.16.5 Kortikoide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.16.6 Immunsuppressiva (Ciclosporin A/Sandimmun, Immunosporin, Cicloral; Azathioprin/Imurek, Azafalk, Colinsan) . . . . . . . . Leitsymptome des Dünn- und Dickdarms . . . . . . . . . . . . . . . Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms . . . . . . . . . . . . . . . 3.18.1 Malassimilationssyndrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.18.2 Glutensensitive Enteropathie (K90.0) . . . . . . . . . . . . 3.18.3 Nahrungsmittelallergie (T78.1) . . . . . . . . . . . . . . . 3.18.4 Divertikel und Divertikulitis (K57.3) . . . . . . . . . . . . . 3.18.5 Reizdarmsyndrom (K58.9 und F45.3) . . . . . . . . . . . . 3.18.6 Morbus Crohn (K50.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.18.7 Colitis ulcerosa (K51.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.18.8 Ischämische Darmerkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . 3.18.9 Kolonpolypen (K63.5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.18.10 Kolorektales Karzinom (C18.9) . . . . . . . . . . . . . . . . 3.18.11 Analkarzinom (C21.0) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anatomie des Pankreas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Physiologie des Pankreas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basisdiagnostik des Pankreas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basistherapie des Pankreas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.22.1 Endoskopisch-retrograde Cholangio-Pankreatikographie (ERCP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.22.2 Pankreasenzymsubstitution . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.22.3 Schmerztherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leitsymptome des Pankreas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erkrankungen des Pankreas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.24.1 Akute Pankreatitis (K85) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.24.2 Chronische Pankreatitis (K86.1) . . . . . . . . . . . . . . . 3.24.3 Zystische Fibrose (E84.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.24.4 Pankreaskarzinom (C25.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.24.5 Neuroendokrine Tumoren (NET) . . . . . . . . . . . . . . . Anatomie der Leber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Physiologie der Leber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basisdiagnostik der Leber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basistherapie der Leber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leitsymptome der Leber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erkrankungen der Leber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.30.1 Akute Virushepatitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.30.2 Chronische Hepatitis (K73.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.30.3 Fettleber und Fettleberhepatitis (K76.0) . . . . . . . . . . . 3.30.4 Leberzirrhose (K74.6) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.30.5 Akutes Leberversagen (K72.0) . . . . . . . . . . . . . . . . 3.30.6 Portale Hypertension (K76.6) . . . . . . . . . . . . . . . . 3.30.7 Hepatische Enzephalopathie (K72.9) . . . . . . . . . . . . . 3.30.8 Primär biliäre Zirrhose (K74.3) . . . . . . . . . . . . . . . . 00_Facts-Innere_Titelei.indd X 197 198 199 200 200 201 202 202 203 203 204 205 205 208 210 213 216 219 223 227 230 233 238 242 242 243 244 244 244 245 247 247 247 251 255 258 262 265 267 267 270 271 273 273 277 283 286 290 294 298 301 21.12.2009 11:06:36 Inhaltsverzeichnis 3.31 3.32 3.33 3.34 3.35 3.36 3.30.9 Hämochromatose (E83.1) . . . . . . . . . . . . . . . . 3.30.10 Morbus Wilson (E83.0) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.30.11 Hepatozelluläres Karzinom (C22.0) . . . . . . . . . . . . Anatomie der Gallenblase und Gallenwege . . . . . . . . . . . . Physiologie der Gallenblase und Gallenwege . . . . . . . . . . . Basisdiagnostik der Gallenblase und Gallenwege . . . . . . . . . Basistherapie der Gallenblase und Gallenwege . . . . . . . . . . 3.34.1 Endoskopisch-retrograden Cholangio-Pankreatikographie (ERCP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.34.2 Therapie der Cholestase . . . . . . . . . . . . . . . . . Leitsymptome der Gallenblase und Gallenwege . . . . . . . . . . Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege . . . . . . . . . 3.36.1 Cholelithiasis (K80.2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.36.2 Primär sklerosierende Cholangitis (PSC) (K83.0) . . . . . 3.36.3 Gallenblasen- (C23) und Gallengangskarzinom (C24.9) . 4 Wasser- und Elektrolythaushalt . . . . . . . . 4.1 Physiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Basisdiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Basistherapie . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Diuretika . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Leitsymptome . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 Ödeme (R60.9) . . . . . . . . . . 4.5 Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts 4.5.1 Hydratationsstörungen . . . . . . . 4.5.2 Hyponatriämie (E87.7) . . . . . . . 4.5.3 Hypernatriämie (E87.0) . . . . . . 4.5.4 Hypokaliämie (E87.6) . . . . . . . 4.5.5 Hyperkaliämie (E87.5) . . . . . . . 4.5.6 Hypomagnesiämie (E83.4) . . . . . 4.5.7 Hypermagnesiämie (E83.4) . . . . 4.5.8 Hypokalzämie (E83.5) . . . . . . . 4.5.9 Hyperkalzämie (E83.5) . . . . . . . 4.5.10 Azidose (E87.2) . . . . . . . . . . 4.5.11 Alkalose (E87.3) . . . . . . . . . . 5 Niere 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304 307 310 314 314 315 315 . . . . . . . . . . . . . . 315 315 316 317 317 321 323 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 329 332 332 332 336 336 337 337 337 340 342 345 348 351 353 356 360 363 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Physiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basisdiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basistherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leitsymptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erkrankungen der Niere . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.1 Akute Niereninsuffizienz (N17.9) . . . . . . . . . 5.6.2 Chronische Niereninsuffizienz (N18.9) . . . . . . 5.6.3 Diabetische Nephropathie (E14.2) . . . . . . . . 5.6.4 Glomerulonephritiden (GN) . . . . . . . . . . . 5.6.5 Harnwegsinfektionen (N39.0) . . . . . . . . . . 5.6.6 Abakterielle interstitielle Nephritiden . . . . . . . 5.6.7 Angeborene tubuläre Funktionsstörungen . . . . 5.6.8 Urolithiasis (N20.0) . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.9 Nierenzysten (Q61.3) und Zystennieren (Q61.9) 5.6.10 Nierenzellkarzinom (C64) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367 367 368 370 373 375 376 376 380 385 388 396 401 404 406 411 416 00_Facts-Innere_Titelei.indd XI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI 21.12.2009 11:06:36 XII Inhaltsverzeichnis 6 Rheumatologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Physiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Basisdiagnostik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Basistherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.1 Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) . . . . . . . . . . . 6.3.2 Kortisontherapie: Glukokortikoide . . . . . . . . . . . . . . 6.3.3 Basistherapeutika: DMARD . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Leitsymptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5 Erkrankungen des rheumatischen Formenkreis . . . . . . . . . . . . 6.5.1 Rheumatisches Fieber (I00) . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5.2 Rheumatoide Arthritis (RA) (M06.9) . . . . . . . . . . . . . 6.6 Seronegative Arthritiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.6.1 Reaktive Arthritis (M02.9) und Reiter-Syndrom (M02.3) . . . 6.6.2 Ankylosierende Spondylarthritis (M45) . . . . . . . . . . . . 6.7 Kollagenosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.7.1 Systemischer Lupus erythematodes (M32.9) . . . . . . . . . 6.7.2 Polymyositis (M33.2) und Dermatomyositis (M33.1) . . . . 6.7.3 Progressive systemische Sklerose (PSS) (M34.0) . . . . . . . 6.7.4 Sjögren-Syndrom (M35.0) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8 Vaskulitiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8.1 ANCA-assoziierte Vaskulitiden . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8.2 Nicht-ANCA-assoziierte Vaskulitiden . . . . . . . . . . . . . 6.8.3 Panarteriitis nodosa (M30.0) . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8.4 Kawasaki-Syndrom (M30.3) . . . . . . . . . . . . . . . . . Arteriitis cranialis (M31.6) und Polymyalgia rheumatica (M35.3) 6.8.5 6.8.6 Takayasu-Arteriitis (M31.4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8.7 Fibromyalgie-Syndrom (M79.0) . . . . . . . . . . . . . . . 422 422 424 426 426 426 426 429 429 429 431 436 436 438 441 441 446 449 451 454 455 458 461 463 466 468 470 7 Endokrinologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 Stoffwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Basisdiagnostik der Stoffwechselstörungen . . . . . . 7.3 Basistherapie der Stoffwechselstörungen . . . . . . . 7.4 Leitsymptome der Stoffwechselstörungen . . . . . . . 7.5 Stoffwechselstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5.1 Metabolisches Syndrom (E88.9) . . . . . . . 7.5.2 Lipidstoffwechselstörung (E78.9) . . . . . . . 7.5.3 Diabetes mellitus (E14.9) . . . . . . . . . . 7.5.4 Hyperurikämie (E79.0) und Gicht (M10.9) . . 7.5.5 Porphyrien (E80.2) . . . . . . . . . . . . . . 7.5.6 Osteoporose (M81.9) . . . . . . . . . . . . 7.6 Anatomie der Schilddrüse . . . . . . . . . . . . . . . 7.7 Physiologie der Schilddrüse . . . . . . . . . . . . . . 7.8 Basisdiagnostik der Schilddrüse . . . . . . . . . . . . 7.8.1 Technische Diagnostik . . . . . . . . . . . . 7.9 Basistherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.10 Leitsymptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.11 Erkrankungen der Schilddrüse . . . . . . . . . . . . . 7.11.1 Struma (E04.9) . . . . . . . . . . . . . . . 7.11.2 Hypothyreose (E03.9) . . . . . . . . . . . . 7.11.3 Hyperthyreose (E05.9) . . . . . . . . . . . . 7.11.4 Endokrine Orbitopathie (E05.0) . . . . . . . 7.11.5 Inflammatorische Schilddrüsenerkrankungen 7.11.6 Schilddrüsenmalignom (C73) . . . . . . . . 475 475 477 477 477 478 478 480 485 494 497 502 507 507 508 509 510 512 512 512 515 517 522 524 528 00_Facts-Innere_Titelei.indd XII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.12.2009 11:06:37 Inhaltsverzeichnis 7.12 7.13 7.14 7.15 7.16 7.17 7.18 7.19 7.20 7.21 7.22 7.23 7.24 7.25 7.26 7.27 7.28 7.29 8 Anatomie der Nebenschilddrüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . Physiologie der Nebenschilddrüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basisdiagnostik der Nebenschilddrüse . . . . . . . . . . . . . . . . Basistherapie der Nebenschilddrüse . . . . . . . . . . . . . . . . . Leitsymptome der Nebenschilddrüse . . . . . . . . . . . . . . . . Erkrankungen der Nebenschilddrüse . . . . . . . . . . . . . . . . 7.17.1 Hyperparathyreoidismus (HPT) (E21) . . . . . . . . . . . 7.17.2 Hypoparathyreoidismus (E20.9) . . . . . . . . . . . . . . Anatomie der Nebennieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Physiologie der Nebennieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basisdiagnostik der Nebennieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basistherapie der Nebennieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leitsymptome der Nebenniere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erkrankungen der Nebennieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.23.1 Hyperaldosteronismus (E26) . . . . . . . . . . . . . . . . 7.23.2 Hypoaldosteronismus (E27.4) . . . . . . . . . . . . . . . 7.23.3 Hyperkortisolismus (E24.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.23.4 Nebennierenrindeninsuffizienz (E27.4) . . . . . . . . . . . 7.23.5 Adrenogenitales Syndrom (E25.9) . . . . . . . . . . . . . 7.23.6 Phäochromozytom (D35.0) . . . . . . . . . . . . . . . . Anatomie der hypothalamisch-hypophysären Achse . . . . . . . . Physiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Basisdiagnostik hypothalamisch-hypophysären Achse . . . . . . . . Basistherapie hypothalamisch-hypophysären Achse . . . . . . . . . Leitsymptome der hypothalamisch-hypophysären Achse . . . . . . Erkrankungen der hypothalamisch-hypophysären Achse . . . . . . 7.29.1 Hypophysenvorderlappenadenome (D44.3) . . . . . . . . 7.29.2 Hypophysenvorderlappeninsuffizienz (E23.0). . . . . . . . 7.29.3 Diabetes insipidus (E23.2) . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.29.4 Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion (SIADH) (E22.2) Hämatologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1 Anatomie der roten Blutzellen . . . . . . . . . . . 8.2 Physiologie der roten Blutzellen . . . . . . . . . . 8.3 Basisdiagnostik der roten Zellreihe . . . . . . . . 8.4 Leitsymptome der roten Zellreihe . . . . . . . . . 8.5 Erkrankungen der roten Zellreihe . . . . . . . . . 8.5.1 Anämie (D64.9) . . . . . . . . . . . . . 8.5.2 Eisenmangelanämie (D50.9) . . . . . . . 8.6 Physiologie der weißen Blutzellen . . . . . . . . . 8.7 Erkrankungen der Milz . . . . . . . . . . . . . . 8.7.1 Hyperspleniesyndrom (D73.1) . . . . . . 8.8 Leukämien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.8.1 Akute lymphatische Leukämie (C91.0) . . 8.8.2 Akute myeloische Leukämie (C92.1) . . . 8.9 Lymphome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.9.1 Hodgkin-Lymphome (C81.9) . . . . . . . 8.9.2 Non-Hodgkin-Lymphome . . . . . . . . 8.9.3 Multiples Myelom (C90.0) . . . . . . . . 8.10 Myeloproliferative Erkrankungen . . . . . . . . . 8.10.1 Chronische myeloische Leukämie (C92.1) 8.10.2 Polycythaemia vera . . . . . . . . . . . 8.10.3 Essenzielle Thrombozythämie (D47.3) . . 8.10.4 Osteomyelofibrose (D75.8) . . . . . . . 00_Facts-Innere_Titelei.indd XIII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531 531 532 532 532 532 532 535 537 538 539 540 542 544 544 546 549 552 555 557 560 560 561 561 561 561 561 566 569 572 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 575 575 576 577 578 578 578 580 582 582 582 583 583 587 591 591 594 596 600 600 602 605 607 XIII 21.12.2009 11:06:37 XIV Inhaltsverzeichnis 8.11 9 Myelodysplastische Syndrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.11.1 Myelodysplastisches Syndrom (D46.9) . . . . . . . . . . . . 8.12 Krankheiten des Gerinnungssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.12.1 Hämorrhagische Diathesen (D69.9) . . . . . . . . . . . . . . 8.12.2 Idiopathische thrombozytopenische Purpura (D69.3) . . . . . 8.12.3 Arzneimittelinduzierte thrombozytopenische Purpura (D69.1) . 8.12.4 Störung des Fibrinolysesystems (D65) . . . . . . . . . . . . . 609 609 613 613 618 619 620 Infektiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1 Anatomie der Bakterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Taxonomie der Bakterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 Physiologie der Bakterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4 Basisdiagnostik bei bakteriellen Erkrankungen . . . . . . . . . . 9.5 Basistherapie bei bakteriellen Erkrankungen . . . . . . . . . . . 9.5.1 Antibakterielle Antiinfektiva . . . . . . . . . . . . . . 9.6 Leitsymptome bakterieller Erkrankungen . . . . . . . . . . . . 9.7 Bakterielle Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.1 Scharlach (A38) und weitere Streptococcus-pyogenesInfektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.2 Brucellose (A23.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.3 Leptospirose (A27.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.4 Listeriose (A32.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.5 Q-Fieber (A78) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.6 Bakterielle Meningitis (G03.9) . . . . . . . . . . . . . 9.7.7 Lues (A53.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.8 Gonorrhö (A54.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.9 Infektionen durch pathogene Escherichia coli . . . . . 9.7.10 Salmonellose (A02.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.11 Shigellose (A03.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.12 Campylobacter-Enterokolitis (A04.5) . . . . . . . . . . 9.7.13 Cholera (A00.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.14 Lebensmittelvergiftungen (A05.9) . . . . . . . . . . . 9.7.15 Borreliose (A68.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.16 Diphtherie (A36.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7.17 Tetanus (A33, A34, A35) . . . . . . . . . . . . . . . . 9.8 Anatomie der Viren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.9 Physiologie der Viren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.10 Basisdiagnostik der viralen Erkrankungen . . . . . . . . . . . . 9.11 Basistherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.11.1 Antivirale Chemotherapie . . . . . . . . . . . . . . . 9.12 Leitsymptome viraler Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . 9.13 Virale Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.13.1 Röteln (B06.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.13.2 Parvovirus-B19-Infektion (B08.3) . . . . . . . . . . . . 9.13.3 Masern (B05.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.13.4 Varizellen-Zoster-Virusinfektion . . . . . . . . . . . . 9.13.5 Herpes-simplex-Virusinfektion (B00.9) . . . . . . . . . 9.13.6 Epstein-Barr-Virusinfektion (B27.0) . . . . . . . . . . . 9.13.7 Zytomegalievirusinfektion (B25.9) . . . . . . . . . . . 9.13.8 HIV-Infektion (Z21) und AIDS (B24) . . . . . . . . . . 9.13.9 Influenza (J11.1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.13.10 Poliomyelitis (A80.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.13.11 Coxsackie-Virusinfektion (B34.1) . . . . . . . . . . . . 9.13.12 Mumps (B26.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 00_Facts-Innere_Titelei.indd XIV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 622 622 622 626 626 627 627 637 638 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 638 642 645 647 649 651 655 658 661 663 666 668 669 671 673 676 678 680 681 683 683 683 685 686 686 688 690 692 695 698 701 703 713 716 718 720 21.12.2009 11:06:37 Inhaltsverzeichnis 9.14 9.15 9.16 9.17 9.18 9.19 9.20 9.21 9.22 9.23 9.24 9.25 9.26 9.27 9.28 9.29 9.30 Anatomie der Pilze . . . . . . . . . . . . Physiologie der Pilze . . . . . . . . . . . Basisdiagnostik der Pilzerkrankungen . . . Basistherapie der Pilzerkrankungen . . . . Leitsymptome der Pilzerkrankungen . . . . Pilzerkrankungen . . . . . . . . . . . . . 9.19.1 Oberflächliche Mykosen . . . . . 9.19.2 Tiefe Mykosen . . . . . . . . . . Anatomie der Protozoen . . . . . . . . . Basisdiagnostik der Protozoenerkrankungen Basistherapie der Protozoenerkrankungen . Leitsymptome der Protozoenerkrankungen Erkrankungen durch Protozoen . . . . . . 9.24.1 Toxoplasmose (B58.9) . . . . . . 9.24.2 Malaria (B54) . . . . . . . . . . 9.24.3 Amöbiasis (A06) . . . . . . . . . 9.24.4 Lambliasis (A07.1) . . . . . . . . 9.24.5 Leishmaniose (B55.9) . . . . . . 9.24.6 Trypanosomiasis (B56, B57) . . . Anatomie der Helminthen . . . . . . . . . Taxonomie der Helminthen . . . . . . . . Basisdiagnostik der Wurmerkrankungen . . Basistherapie der Wurmerkrankungen . . . Leitsymptome der Wurmerkrankungen . . Erkrankungen durch Helminthen . . . . . 9.30.1 Schistosomiasis (B65.9) . . . . . 9.30.2 Echinokokkose (B67.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XV 722 723 723 723 727 727 727 730 734 734 734 735 735 735 738 745 748 750 753 756 757 759 759 759 759 759 762 Anhang: Laborwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 767 Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 822 00_Facts-Innere_Titelei.indd XV 21.12.2009 11:06:37 00_Facts-Innere_Titelei.indd XVI 21.12.2009 11:06:37 1 1 Kardiologie und Angiologie 1 G. B. Hempfing 1.1 Anatomie des Herzens Das Herz liegt im Mediastinum zwischen den Lungenflügeln dem Zwerchfell auf. Die Herzachse verläuft von rechts dorsokranial (Herzbasis) nach links ventrokaudal (Herzspitze, Apex). Nach dorsal grenzt es an Ösophagus und Aorta, nach ventral an Sternum und die links-parasternale Thoraxwand. Die Wandschichten des Herzens gliedern sich in Endo- und Myokard, die des Herzbeutels in Epi- und Perikard. Die Herzklappen sind Endokardduplikaturen und werden in Segel- und Taschenklappen eingeteilt. Die Segelklappen (atrioventrikuläre oder AV-Klappen) liegen zwischen Vorhof und Ventrikel: • Mitralklappe (Bikuspidalklappe): im linken Herzen, zwei Segel • Trikuspidalklappe: im rechten Herzen mit drei Segeln Die Taschenklappen liegen am Abgang der arteriellen Ausflusswege der Herzkammern: • Aortenklappe: zwischen linker Kammer und Aorta • Pulmonalisklappe: zwischen rechtem Ventrikel und Truncus pulmonalis Das Reizleitungssystem des Herzens besteht aus: • Sinusknoten (sinuatrialer Knoten = SA-Knoten): spindelförmige, 1–2 cm lange Struktur am Übergang der V. cava superior in den rechten Vorhof • Atrioventrikularknoten (AV-Knoten): vor dem Ostium des Koronarsinus liegend Abb. 1.1 Gefäßversorgung der Herzens. 01_Kardiologie-und-Angiologie.indd 1 21.12.2009 11:32:06 2 1 Kardiologie und Angiologie • His-Bündel: im Ventrikelseptum, teilt sich in den rechten und linken Tawaraschenkel; der linke verzweigt sich weiter in den links-anterioren und den links-posterioren Schenkel • Purkinje-Fasern: von den Tawara-Schenkeln ausgehend, Ausbreitung über die gesamte subendokardiale Oberfläche des Herzens Die Blutversorgung des Herzens geschieht über die Herzkranzgefäße, die aus dem Sinus aortae entspringen (s. Abb. 1.1 und Tab. 1.1). Nomenklatur der Koronararterien Versorgungsgebiet LCA Linke Koronararterie RCX Ramus circumflexus Posteriore Wand des linken Ventrikels RIVA Ramus interventricularis anterior Vorderwand des linken Ventrikels RCA Rechte Koronararterie Diaphragmale (inferiore) Wand des linken Ventrikels und rechter Ventrikel Tab. 1.1 Übersicht über die Koronararterien. 1.2 Physiologie des Herzens Die vom Herzen geleistete Arbeit hängt vom Herzschlagvolumen und von der Herzfrequenz ab. Beeinflussung des Schlagvolumens durch: Anatomische Faktoren: Kammergröße, Wanddicke der Herzkammer, Öffnungs- und Schließfähigkeit der Herzklappen Funktionelle Faktoren: Kontraktilität, Vorlast (preload; Ausmaß der Muskelvorspannung am Ende der Diastole), Nachlast (afterload; systemischer und pulmonaler Gefäßwiderstand) Frank-Starling-Mechanismus: Die Kontraktionskraft des Herzmuskels nimmt mit steigendem enddiastolischem Ventrikelvolumen proportional zur Vordehnung der Herzmuskelfasern zu. 1.3 Basisdiagnostik des Herzens Auskultation (Tab. 1.2 und Abb. 1.2) • 1. Herzton: Schluss der Segelklappen und Ventrikelanspannungston • 2. Herzton: Schluss der Taschenklappen Auskultationsareale Herzklappe 2. ICR rechts parasternal Aortenklappe 4. ICR rechts parasternal Trikuspidalklappe 2. ICR links parasternal Pulmonalklappe 3. ICR links parasternal Erb´scher Punkt 5. ICR links medioklavikular Mitralklappe (Herzbasis) Tab. 1.2 Auskultationsareale der Herzklappen. 01_Kardiologie-und-Angiologie.indd 2 21.12.2009 11:32:07 Basisdiagnostik des Herzens 3 1 Abb. 1.2 Auskultationsphänomene bei verschiedenen Klappenfehlern. Labordiagnostik Troponin I und T: herzmuskelspezifisch und sehr sensitiv; frühester Nachweis von Myokardnekrosen Kreatinkinase (CK): nicht myokardspezifisch (vorkommen: Gehirn, Skelett- und glatter Muskulatur) LDH: unspezifisch, kommt in allen Geweben vor. Wichtig für die Spätdiagnose und Verlaufskontrolle eines Herzinfarktes BNP (brain natriuretic peptide): Biomarker der Herzinsuffizienz, nützlich zur Differenzialdiagnose der Dyspnoe Merke: Zur Diagnosesicherung eines Myokardinfarktes dient die Bestimmung des überwiegend herzspezifischen Isoenzyms CK-MB: Anteil von über 6 % der Gesamtaktivität deutet auf einen Myokardinfarkt hin. EKG (Abb. 1.3 und 1.4) • P-Welle: Vorhoferregung • PQ-Strecke: Beginn der Vorhoferregung bis Beginn der Kammerregung • QRS-Komplex: Kammererregung • ST-Strecke: Übergang zwischen Ende der Kammerregung und Beginn der Kammerrepolarisation • T-Welle: Repolarisation des Kammermyokards Extremitätenableitung → Potenzialänderungen der Frontalebene: • Ableitung nach Eindthoven: bipolar; I–III: zwischen rechtem und linkem Arm bzw. rechtem/linkem Arm und linkem Fuß • Ableitung nach Goldberger: unipolar; aVR (vom rechten Arm), aVL (vom linken Arm), aVF (vom linken Fuß) Brustwandableitung → Potenzialänderung der Horizontalebene: • Ableitung nach Wilson: unipolar • V1–V6, erweitert bis V9 01_Kardiologie-und-Angiologie.indd 3 21.12.2009 11:32:07 134 Pneumologie Komplikationen Status asthmaticus. Therapie: Sauerstoffgabe, systemische Glukokortikoide, β2-Sympathomimetika, Theophyllin i.v., Flüssigkeit (nach Ausschluss einer kardialen Ursache), bei Verdacht auf Infekt Antibiotikagabe, 2 ! Achtung: Keine Gabe von Betablockern und ASS, keine Sedierung. 2.7.4 Bronchiektasen (J47) ■ Grundlagen Definition Irreversible Ausweitung der Bronchien mit bronchialer Obstruktion Epidemiologie 6/10000 Einwohnern/Jahr Ätiologie • Angeboren (selten): Dyskinesien, Mukoviszidose, IgA-Mangel • Erworben: nach bakteriellen pulmonalen Entzündungen, COPD, Aspiration, Tbc, poststenotisch (nach Verlegung durch Tumore, Aspirationen etc.), posttoxisch Lokalisation In 50 % bilateral und in den basalen Lungenabschnitten gelegen Pathologischer Befund „Maulvolles übelriechendes“ fötides Sputum (oft 3-schichtig: Schaum, Schleim, Eiter), Hämoptysen Pathophysiologie Oben genannte Ätiologien führen zur Defekten der mukoziliären Clearance, Folge: Sekretretention mit chronische Keimbesiedlung. Somit besteht ein ständiger Entzündungsreiz. Über Entzündungsmediatoren Proteinasen freigesetzt werden, diese bewirken letztendlich eine Zerstörung der Bronchialarchitektur. Risikofaktoren Rezidivierende bronchopulmonale Infekte ■ Klinik Anamnese Klassische Trias: Husten, Auswurf, Atemnot; rezidivierende Pneumonien Körperliche Untersuchung Rasselgeräusche, Trommelschlegelfinger, Uhrglasnägel, Zeichen eines Cor pulmonale, vermindertes Wachstum bei Kindern ■ Diagnostik Labor Sputumdiagnostik mit Antibiogramm Quantitative Bestimmung des IgA-Mangels Technische Diagnostik • BAL: evtl. zur Keimidentifizierung vor gezielter Antibiotikatherapie • Röntgen-Thorax oder CT: gute Darstellung der Bronchiektasen ■ Differenzialdiagnose Immundefektsyndrom, Mukoviszidose, Ziliendyskinesie 02_Pneumologie.indd 134 21.12.2009 11:37:28 Chronische Krankheiten der unteren Atemwege 135 ■ Therapie – konservativ Lagerungsdrainagen mit Klopfmassagen, Atemgymnastik, „Bronchialtoilette“: morgendliche Expektoration in Knie-Ellenbogenlage Antibiotikatherapie Nach Antibiogramm! Cephalosporin-3b-Gruppe: Cefttazidim 2×2 g i.v. Fluorchinolon-Gruppe: Ciprofloxacin 2×400 mg i.v. Carbapenem-Gruppe: Meropenem 3×1 g i.v. 2 ■ Prophylaxe Regelmäßige Bronchialtoilette, Inhalationstherapie zur Reduktion der Keimzahl, Immunisierung gegen Influenza und Pneumokokken ■ Prognose Natürlicher Verlauf Fortschreitender Erkrankung zunehmende obstruktive Ventilationsstörung Komplikationen Abzesse, Pleuraempyeme, Pneumothrorax, septische Absiedlung, Ausbildung Cor pulmonale 2.7.5 Tuberkulose (A16.9) ■ Grundlagen Synonyme M. Koch, Tbc Definition Generalisierte oder auf ein Organ begrenzte Infektionskrankheit durch Mycobacterium tuberculosis oder Mycobacterium bovis. Epidemiologie Inzidenz in Deutschland 15/100000/Jahr. Weltweit ist 1/3 der Menschheit mit Tbc infiziert. ! Achtung: Erkrankung und Tod sind immer meldepflichtig! Ätiologie Erreger sind: M. tuberculosis (>95 %), selten M. bovis und M. africanum. Tuberkulosebakterien zählen zu den unbeweglichen, säurefesten Stäbchenbakterien. Lokalisation Bei der Primär-Tbc liegt der Herd meist in der Lunge (90 %) und hier meist im Lungenoberfeld oder subpleural. Selten befindet sich der primäre Herd in den Tonsillen oder im Gastrointestinaltrakt. Die postprimäre Tbc kann jedes Organsystem befallen, z. B. Nebennieren, ZNS, Knochen und Gelenke, Nieren, Perikard, Darm. Genetik Durch die intrazelluläre Persistenz in mononukleären Phagozyten können TB den humoralen Abwehrmechanismen entgehen. Der Kofaktor bedingt die Granulombildung. Durch langsames Wachstum und durch Glykolipide der Zellwand ist es widerstandfähig gegen Antibiotika. 02_Pneumologie.indd 135 21.12.2009 11:37:28 138 Pneumologie 2.8 Systemerkrankungen der Lunge 2.8.1 Idiopathische Lungenfibrosen (J84.9) ■ Grundlagen 2 Synonyme Hamman-Rich-Syndrom Definition Interstitielle Lungenerkrankung mit Zunahme des Bindegewebes Epidemiologie 40.–70. Lebensjahr, 6:100.000 Ätiologie • Inhalative Noxen: Stäube, rezidivierende Aspirationen, chronische Infektionen • Nicht-inhalative Noxen: Medikamente, Strahlen, Schocklunge • Unbekannte Ätiologie Lokalisation Lumeninterstitium, alveolo-kapillären Membrane Assoziierte Erkrankungen Chronische Herzinsuffizienz Pathologischer Befund Muster einer desquamativen interstitiellen Pneumonie • Alveolitis (= interstitielle Pneumonie) • Granulomatose • Vaskulitis Pathophysiologie Aktivierte Alveolarmakrophagen und neutrophile Granulozyten induzieren Fibroblastenproliferation, Schädigung des Lungengerüstes, Destruktion des Lungenparenchyms mit bindegewebigem Umbau Risikofaktoren Berufliche Exposition inhalative Noxen Einteilung/Klassifikation Einteilung nach Liebov: • Desquamative interstitial pneumonitis (DIP): intraalveoläre mononukleäre Zellen mit nur geringer interstitieller Fibrose • Usual interstitial pneumonitis (UIP): intraalveoläres und interstitielles Infiltrat mit Fibrose • Bronchiolitis obliterans and interstitial pneumonitis (BOP): zusätzliche Einbeziehung der kleinen Atemwege • Selten: Lymphozytoide interstitielle Pneumonie (LIP), interstitielle Riesenzellpneumonie (GIP), bronchiolitische interstitielle Pneumonie (BIP) ■ Klinik Anamnese Berufsanamnese, Hobby, haustiere, Wohnung, Medikamente Körperliche Untersuchung • Inspektion: Belastungsdyspnoe, nicht produktiver Husten, Uhrglasnägel, Trommelschlegelfinger, Tachypnoe • Perkussion: hochstehende Lungengrenzen • Auskultation: inspiratorisches Knisterrasseln (Sklerophonie) 02_Pneumologie.indd 138 21.12.2009 11:37:28 Systemerkrankungen der Lunge 139 ■ Diagnostik Labor BGA (häufig Partialinsuffizienz), Infektionsparameter (BSG und CRP sind in der Regel erhöht) Differenzialblutbild (in der Regel normal), Rheumafaktor, ACE, Lysozym (erhöht bei Sarkoidose), Typ-III-Allergene bei Verdacht auf exogen-allergische Alveolitis Technische Diagnostik • Lungenfunktion: restriktive Ventilationsstörung; Diffusionskapazität erniedrigt • Röntgen-Thorax: retikulonoduläre Zeichnungsvermehrung v. a. in den Unterfeldern. Im Spätstadium Wabenlunge • CT: milchglasartige Verschattungen und Fibroseareale mit Traktionsbronchiektasen 2 Merke: Keine Korrelation zwischen Ausmaß der Erkrankung und Röntgenbefund sowie Lungenfunktion. Biopsie Bronchoalveoläre Lavage Histologie Vermehrung der neutrophilen und eosinophilen Granulozyten, selten auch der Lmphozyten ■ Differenzialdiagnose Asbestose, Silikose, Bronchialkarzinom, TBC, exogen-allergischen Alveolitis ■ Therapie – konservativ • Bei belastungsinduzierter Hypoxämie frühzeitige Sauerstofftherapie • Konservative nicht-medikamentöse Therapie: – Bei infektiöser Genese: Antibiotikatherapie – Bei inhalativen Noxen: Staub- und Allergenkarenz • Behandlung einer Rechtsherzinsuffizienz bei chronischer Hypoxämie • Glukokortikoide (Decortin H): Prednison 1–1,5 mg/kg KG/d max. 100 mg/d über 6–8 Wochen, anschließende Dosisreduktion auf die Erhaltungsdosis von 10–15 mg über 6 Monate ■ Therapie – operativ Lungentransplantation Indikation Terminaler respiratorischer Insuffizienz ■ Prophylaxe Überprüfung der Therapie, um Non-Responder frühzeitig zu identifizieren ■ Prognose Natürlicher Verlauf Bei Therapieresistenz führt die Erkrankung nach 4–5 Jahren zum Tod Komplikationen Cor pulmonale, respiratorische Insuffizienz 2.8.2 Sarkoidose (D86.9) ■ Grundlagen Synonyme Morbus Boeck 02_Pneumologie.indd 139 21.12.2009 11:37:29 368 Niere 5 Abb. 5.1 Schematische Darstellung des lichtmikroskopischen Bildes eines Glomerulums mit dem glomerulären Filterapparat. 5.2 Physiologie Die Niere reguliert: • Osmolarität und Wasserhaushalt • Elektrolythaushalts • Säure-Basen-Haushalts • Ausscheidung von harnpflichtigen Substanzen Dies geschieht über feinabgestimmte Transportvorgänge des Nephrons (Tab. 5.1) 05_Niere.indd 368 21.12.2009 12:29:14 Physiologie Abschnitt (Aufgabe) Transportvorgang Pharmakologische Beeinflussung Glomerulum (glomeruläres Ultrafiltrat) Freie Filtration des Ultrafiltrats abhängig vom hydrostatischen Filtrationsdruck Osmotische Diuretika: Glukose, Mannitol Proximales Konvolut (Resorption von Wasser, Natrium, Kalium, Bikarbonat, Kalzium, Harnsäure 60 %, Chlorid 55 %, Phosphat 70 %, Magnesium 30 %, Glukose, Aminosäuren 99 %, Harnstoff 50 %, Oxalat bis 20 %) • Carboanhydrase spaltet intrazellulär CO2 zu HCO3– und H+ • H+ wird über Na+/H+Antiporter sezerniert • HCO3– verlässt die Zelle auf der Blutseite über Na+/HCO3–Symporter • Organische Substanzen werden über Na+-Symporter resorbiert • Anionen werden über Antiporter sezerniert • Kalium verlässt die Zellen basolateral über K-Kanäle Carboanhydrasehemmer: Verhinderung der Aufnahme von Bikarbonat und Wasser, Förderung der Diurese Henle-Schleife (Wasser 20 % Natrium, Kalzium, Harnsäure 30 %, Chlorid 35 % Kalium 25 % Phosphat, Oxalat 10 % Magnesium, Harnstoff 60 % Glukose 1 %) • Na/K-ATPase erzeugt Membranpotenzial • Resorption von K+/N+/Cl– durch Cotransporter • Aufnahmen von K+/Cl– durch Symporter auf der basolateralen Seite Blockade der Pumpen im aufsteigenden Teil der Henle-Schleife. Hierdurch wird der osmotische Gradient abgebaut und die Harnkonzentrierung nimmt ab. Substanzklasse: Schleifendiuretika – Furosemid. Hierdurch können bis 30 % des Primärharns ausgeschieden werden! Distales Konvolut (Wasser 19 % Natrium, Bikarbonat 10 % Chlorid, Kalzium 9 % Kalium 5 %) • Luminale Resorption durch Na+/Cl--Symporter • Kalziumresorption dem Membranpotenzial folgend durch Ionenkanal • Abtransport auf die Blutseite über Na/K ATPase • K+/Cl–-Symporter an basolateralen Seite • N+/Ca2+-Antiporter an der basolateralen Seite Thiazide: Hemmung des luminalen Na+/Cl–-Symporter Sammelrohr Typ A: primär aktiver H+-Carrier und primär aktiver H+/K+ Austauscher auf der luminalen Seite Typ B primär aktiven H+-Carrier basolateral, Resorption von H+ Hauptzellen: basolaterale Na/K -ATPase zum Aufbau des Membranpotenzials. Kaliumsekretion und Natriumresorption über Ionenkanäle an der luminalen Seite Na-Kanal-Blocker die auf Natrium-Kanäle am Sammelrohr wirken. Hierdurch wird die Na-Resorption vermindert. Substanzen: Amilorid und Thiazid 369 5 Tab. 5.1 Wichtige Transportvorgänge im jeweiligen Abschnitt des Nephrons und ihre pharmakologische Beeinflussung. 05_Niere.indd 369 21.12.2009 12:29:14 370 Niere Die endokrine Funktion umfasst die Sekretion verschiedener Hormone (Tab. 5.2). Hormon Sekretionsort Funktion Renin Juxtaglomeruläre Zellen Regulation des Blutdrucks durch aktivierung von Angiotensinogen zu Angiotensin 1 Erythropoetin Endothelzellen der Nierenkapillaren Stimulation der Erythopoese Kalzitriol (D-Hormon) Proximale Tubuluszellen Suppression von PTH, Immunmodulatorisch Prostaglandin, Kallikrein Nierenparenchym Stimulation von Renin, Entzündungsmediatoren Tab. 5.2 Endokrine Funktion der Niere. 5.3 Basisdiagnostik 5 Urindiagnostik • Harnschau: Farbe, Geruch • Teststreifen: spezifisches Gewicht, pH-Wert, Nitrit, Bilirubin/Urobilinogen, Proteine, Glukose, Hämoglobin, Leukozyten, Zylinder • Urinsediment Spezifisches Gewicht • Referenzwert (1,002–1,035 g/l) • Bei Exsikose ist es erhöht (konzentrierter Urin bis 1200 mosm/kg) • Nach starker Flüssigkeitszufuhr z. B. Diabetes insipidus ist es erniedrigt (verdünnter Urin bis 50 mosm/kg) Merke: Bei Diabetes mellitus ist trotz starker Flüssigkeitzufuhr das spezifische Gewicht durch die Glukosurie erhöht. Urin-pH-Wert Referenzwert (4,8–7,6) durch nahrungsabhängige Schwankungen • Saurer Urin: bei Azidose (außer bei renaler Genese) • Alkalischer Urin: Harnwegsinfekt durch Ammoniakbildung der Bakterien, Alkalose Nitritnachweis: Der Nachweis von Nitrit mittels Teststreifen weist auf einen Harnwegsinfekt hin (cave: Einnahme nitrithaltiger Medikamente beachten). Bilirubin-/Urobilinogennachweis: Der Nachweis von Bilirubin mittels Teststreifen spricht für eine Gallen- oder Lebererkrankung, von Urobilinogen für eine Lebererkrankung, Infektionen der Gallenwege, vermehrtem Hämoglobinabbau oder Darmerkrankung. Proteinurie (R80): Proteinurie bezeichnet die Ausscheidung von >150 mg Proteine im 24-h-Urin (Referenzwert: 30–150 mg/d). Nachweis: • Teststreifen weisen nur Albumin nach (Nachweisgrenze >200 mg/l = Makroalbuminurie), eine Mikroalbuminurie (<200 mg/l) oder das Vorkommen anderer Proteine wird nicht erfasst. • Benzethoniumchlorid-Methode: quantitativer Nachweis von Gesamteiweiß (breites Spektrum); kleinmolekulare Proteine wie Bence-Jones-Proteine oder β2-Mikroglobulin werden jedoch nicht erfasst. • Urin-Elektrophorese: Auftrennung der Proteine nach Molekulargewicht. Das Proteinmuster lässt Rückschlüsse auf die zugrunde liegende Störung zu (Tab. 5.3) 05_Niere.indd 370 21.12.2009 12:29:14 Basisdiagnostik Proteinmuster Störung Markerprotein Prärenal Übermäßiges Auftreten bestimmter Proteine im Ultrafiltrat der Niere, sodass die tubuläre Rückresorption überlastet ist • Bence-Jones-Proteine (Leichtketten) bei monoklonaler Gammopathie • Hämoglobin bei hämolytischer Krise • Myoglobin bei Rhabdomyolyse, Infarkt Glomerulär selektiv Schädigung der Glomeruli bei denen die Ladungseigenschaften der Barriere beeinträchtigt sind, die Größenselektivität jedoch erhalten ist Albumin, Transferrin: diabetischen Nephropathie (Mikroalbuminurie), Hypertonie, Glomerulonephritis in der Anfangsphase Glomerulär unselektiv Schädigung der Glomeruli bei der Größen- und Ladungsselektivität verloren gegangen sind Albumin, Transferrin, IgG: die meisten Glomerulonephritiden Tubulär Bei einer tubulären Läsion können glomerulär Filtrierte Proteine nicht mehr rückresorbiert werden β2-Mikroglobulin, α1-Mikroglobulin, retinolbindendes Protein (RBP): Therapie mit Aminoglykosiden, interstitielle Nephritis, fortgeschrittene Glomerulonephritiden Proteinsekretion in den ableitenden Harnwegen von sehr großen Proteinen die selbst geschädigte Nieren nicht passieren α2-Makroglobulin und IgM: Blutungen, Infektionen, Tumoren der ableitenden Harnwege Postrenal 371 5 Tab. 5.3 Proteinmuster und jeweils zugrunde liegenden Störungen bei Proteinurie. • Benigne Proteinurie: passagere Proteinurie bei jungen Menschen nach körperlicher Anstrengung, emotionalem Stress und Unterkühlung, ein Fünftel aller Schwangeren. Normale Proteinkonzentration im Morgenurin (<300 mg/l) Glukosurie (R81): Unphysiologisch hohe Ausscheidung von >65 mg Glukose/d im Urin. Die Nierenschwelle für Glukose beträgt normalerweise 160–180 mg/dl (8,9–10,0 mmol/l) Blutzucker. Nachweis mittels Teststreifen möglich. • Nicht-renale Ursachen (überschrittene Nierenschwelle): Diabetes mellitus • Renale Ursachen (verminderte Nierenschwelle): benigne Glukosurie, Fanconi-Syndrom, Morbus Wilson, Hereditäre Tyrosinämie, Zystinose, Schäden des Nierenparenchyms durch Nierentumoren, interstitielle Nephritis, Trauma, Vergiftungen (Schwermetalle) Bakteriurie (N39.0) • Mittelstrahlurin (Screeningtest): häufig kontaminiert durch Passage der Urethra, eine signifikante Bakteriurie liegt vor bei >105 Keimen/ml Urin (Kass-Zahl) • Punktionsurin (suprapubische Blasenpunktion): Keimnachweis ist immer pathologisch • Katheterurin: schlechte Aussage, da es durch Katheteranlage zur Kontamination kommen kann Hämaturie (R31): Vorkommen von Erythrozyten bzw. Blut im Urin • Mikrohämaturie: makroskopisch normaler Urin, mittels Urinsediment oder Teststreifen jedoch Erythrozyten nachweisbar (>5 Erythrozyten/µl) • Makrohämaturie: sichtbare Rotfärbung des Urins 05_Niere.indd 371 21.12.2009 12:29:14 436 Rheumatologie 6.6 Seronegative Arthritiden 6.6.1 Reaktive Arthritis (M02.9) und Reiter-Syndrom (M02.3) ■ Grundlagen Synonyme Reiter-Syndrom: urethro-okulo-synoviales Syndrom, Arthritis dysenterica, postenteritische reaktive Arthritis, sexually acquired reactive arthritis (SARA) Definition • Reaktive Arthritis: entzündliche Gelenkerkrankung nach gastrointestinalen oder urogenitalen Infekten • Reiter-Syndrom: reaktive Arthritis, zusätzlich Urethritis und Konjunktivitis bzw. Iritis Epidemiologie 2–3 % aller Patienten mit gastrointestinaler oder urethritscher Infektion 6 Ätiologie • Folgeerkrankung nach Gonorrhö oder nicht-gonorrhoischen Urethritis • Enteropathische Arthritis • Gastrointestinale Infekte: Salmonella enterica, Campylobacter jejuni, Yersinia enterocolitica, Yersinia pseudotuberculosis, Shigella flexneri • Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen • Morbus Whipple • Autoimmunologischen Kreuzreaktion zwischen Oberflächenantigenen der auslösenden Bakterien und körpereigeroteinen (molekulares Mimikry) Lokalisation Arthritis: häufig Knie und Sprunggelenke, seltener Zehen-, Hand- oder Fingergelenke) Genetik HLA-B27 (bei 80 % positiv) Assoziierte Erkrankungen Morbus Bechterew, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Pathologischer Befund • Entzündliches Infiltrat und Synvialzellhyperplasie • Pannusbildung: destruktiv-infiltrierend wachsendes Granulationsgewebe • Destruktion des Knorpels, des Knochens, der Sehnen und des periartikulären Gewebes Pathophysiologie Destruktion der Gelenkstrukturen durch sterile Entzündung Risikofaktoren Chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Reiter-Syndrom: gehäuft bei HIV-Infektionen ■ Klinik Anamnese Ca. 2–6 Wochen nach Infekt. Allgemeine Symptome: Fieber, Abgeschlagenheit Körperliche Untersuchung Reaktive Arthritis: aseptische, asymmetrische Oligoarthritis Tipp: Reiter-Trias: reaktive Arthritis, Konjunktivitis bzw. Iritis und Urethritis (can’t see, can’t pee, can’t climb a tree) 06_Rheumatologie.indd 436 21.12.2009 12:43:35 Seronegative Arthritiden 437 Weitere typische Befunde: • Sakroiliitis, Daktylitis, die Schwellung eines ganzen Fingers oder einer ganzen Zehe • Schmerzhafte Sehnenansätze (vor allem Achillessehne) • Hautveränderungen: – Sterile Pusteln auf erythematösem Grund an Handflächen und Fußsohlen, selten: Erythema nodosum – Psoriasisähnliche Herde vor allem über den Gelenken – Erosionen der Mundschleimhaut • Nagelveränderungen: subunguale Keratosen, Onycholyse und Onychodystrophie ■ Diagnostik Labor • Entzündungsparameter: BSG, CRP erhöht • Rheumafaktoren und Autoantikörper sind negativ • Titerbestimmung: Salmonellen-, Campylobacter und Yersinien-Antikörper Technische Diagnostik • Urethralabstrich bzw. Zervixabstrich: Erregerkultur bzw. PCR auf Chlamydien und Mykoplasmen • Röntgen, MRT der betroffenen Gelenke Biopsie Gelenkpunktat: kein Erregernachweis, evtl. Nachweis des Antigens oder bakterieller DNA ■ Differenzialdiagnose • Psoriasis-Arthritis: 10–20 % der Psoriasispatienten; verschiedene klinische Formen mit symmetrischer Polyarthritis, asymmetrischer Oligoarthritis, Spondylarthritis mit Sakroilitis • Septische Arthritis • Infektion bei chronischer Polyarthritis • Sekundäre Lues • Rezidivierende Polychondritis • Pilzerkrankungen (Tinea manus, Tinea pedis) 6 ■ Therapie – konservativ Kausal: • Antibiotische Therapie bei nachweisbarer Urethritis oder Enteritis bis zu 3 Monaten • Behandlung assoziierter Erkrankungen (chronisch entzündlichen Darmerkrankung) führt zur Besserung der Arthritis Symptomatisch (s. Kap. 6.3): • Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) • Physikalische Therapie (z. B. Kryotherapie) • Schwerer Verlauf: Glukokortikoide • Chronischer Verlauf: Sulfasalazin Dosierung/Anwendung • Ibuprofen: 1–3×800 mg/d p.o. • Diclofenac: 1–3×50 mg/d p.o. • Celecoxib: 1–2×100–200 mg/d p.o. • Glukokortikoide: 25 mg bis 1 g/kg KG Prednisolonäquivalent. Dauertherapie nicht über der Cushing-Schwellen-Dosis (von etwa 5,5 mg/d Prednisolon) und nur unter Osteoporoseprophylaxe. Kristalline Steroide: intraartikulär unter aseptischen Kautelen • Sulfasalazin: 2–3×500 mg/d 06_Rheumatologie.indd 437 21.12.2009 12:43:35 438 Rheumatologie ■ Prognose Natürlicher Verlauf Heilung: ca. 80 % nach 12 Monaten, Rezidive in 15 %. In 15 % chronischer Verlauf (insbesondere HLA-B27-positive Patienten und schwere Verläufe) Komplikationen Iridozyklitis, Karditis, Pleuritis (selten), Gelenkdestruktion 6.6.2 Ankylosierende Spondylarthritis (M45) ■ Grundlagen Synonyme Ankylosierende Spondylitis, Spondylitis ancylosans, Morbus Bechterew Definition Chronisch entzündliche, seronegative rheumatische Erkrankung mit Manifestation im Bereich der distalen Wirbelsäule und der Iliosakralgelenke Epidemiologie Prävalenz ca. 1 % der Bevölkerung, m : w = 3 : 1, Manifestationsgipfel 15.–30. Lebensjahr. Juvenile Form: Beginn vor dem 15. Lebensjahr 6 Ätiologie Unklar Lokalisation Vor allem Iliosakral- und Wirbelsäulengelenke Genetik HLA-B27-assoziiert (95 %), familiäre Häufung Pathologischer Befund • Entzündliches Granulationsgewebe mit Destruktion der Iliosakralgelenke, Zwischenwirbelscheiben und Zwischenwirbelgelenke • Verknöcherung des Bandapparates und der Zwischenwirbelscheiben • Periphere Gelenke: pathologischer Befund wie rheumatoide Arthritis Pathophysiologie Destruktion der Gelenkstrukturen durch Entzündungsreaktion Risikofaktoren Familiäre Disposition Einteilung/Klassifikation ESSG-Kriterien zur Diagnose einer Spondylarthropathie (nicht ausschließlich ankylosierende Spondylarthritis): • Entzündlicher Rückenschmerzen und/oder asymmetrische Oligoarthritis, vor allem der unteren Extremitäten • Plus eine der Folgenden: – Enthesitis (Ferse) – Vorausgehende symptomatische Infektion (urogenital oder enteral) – Psoriasis – Morbus Crohn ähnliche Darmläsionen – Familienanamnese für Spondylarthropathie – Eindeutige radiologische Sakroiliitis 06_Rheumatologie.indd 438 21.12.2009 12:43:35 Seronegative Arthritiden Grad 439 Befund im Röntgenbild 1 Verwaschener Gelenkspalt, Pseudoerweiterung, mäßige Sklerosierung 2 Unregelmäßige Gelenkspalterweiterung, ausgeprägte Sklerosierung, Erosionen, „Perlschnurbild“ 3 Gelenkspalterweiterung oder -verengung, Erosionen 4 Sklerosierung, partielle Ankylosierung, totale Ankylose Tab. 6.3 Schweregradeinteilung der pathologischen Veränderung im Röntgenbild. ■ Klinik Anamnese Langsamer schubartiger Beginn Symptome: Müdigkeit, Gewichtsverlust und subfebrile Temperaturen, nächtliche, dumpfe, tiefsitzende Kreuz- oder Gesäßschmerzen in die Kniekehlen ausstrahlend, später gesamter Rücken, morgendliche Steifigkeit der Wirbelsäule Körperliche Untersuchung Initial: • Mono- oder Oligoarthritis (meist Hüftgelenks, seltener Knie-, Sprung- und Schultergelenke) • Mennell-Zeichen: Schmerzen bei Verschiebung im Iliosakralgelenk • Bewegung: reduziert im Schober- (<5 cm) und Ott- (<3 cm) Test, Finger-Fuß-BodenAbstand (>0 cm) Später: • Ankylose: Einsteifung der Wirbelsäule • Thorakale Hyperkyphose und eventuell Skoliose • Abflachung der lumbalen Lordose • Kontrakturen der Muskelpartien • Enthesiopathie: schmerzhafte, geschwollene Entzündungen an Insertionsstellen von Sehnen und Bändern (Achillessehne, Plantaraponeurose, Sitzbeinhöcker) • Gürtelförmige Thoraxschmerzen und Brustwandstarre mit eingeschränkten ThoraxAtemexkursionen: Unterschied zwischen Inspiration und Exspiration meist weniger als 2 cm 6 ■ Diagnostik Labor • Im Schub Entzündungsparameter (CRP, BSG) erhöht • Rheumafaktor-negativ • HLA-B27-positiv (95 %) Technische Diagnostik Röntgenbild: • Doppelseitige Iliosakralgelenkarthritis (beweisend für eine Spondylarthritis): Sklerosierungen und Erosionen • Spondylarthritis: knöcherne Ankylosierung der Intervertebralgelenke • Knöcherne Brückenbildung zwischen Wirbelkörpern (Syndesmophyten) • Verknöcherung des Wirbelsäulenbandapparats („Bambusstabform“) • Kyphotische Fehlstellung 06_Rheumatologie.indd 439 21.12.2009 12:43:35 552 Endokrinologie Komplikationen Diabetes mellitus, Osteoporose, Hypertonie mit hypertoner Krise, kardiovaskuläre Komplikationen 7.23.4 Nebennierenrindeninsuffizienz (E27.4) ■ Grundlagen Synonyme Nebennierenrindenunterfunktion Definition Unzureichende Hormonproduktion der Nebennierenrinde Epidemiologie Primär: Prävalenz 4–6:100.000 Einwohner, Manifestationsgipfel 30.–50. Lebensjahr 7 Ätiologie Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz (=Morbus Addison): Destruktion von >90 % des Nebennierenrindenparenchyms durch: • Autoimmunadrenalitis: Autoantikörper gegen Zytochrom-P450-abhängige Enzyme der Steroidbiosynthese (C17- und C21-Hydroxylase) • Infektionen mit Befall der Nebenniere: Tuberkulose, CMV-Infektion bei Immunsupprimierten • Hämorrhagische Infarzierung: – Waterhouse-Friderichsen-Syndrom: disseminierte intravasale Gerinnung durch Endotoxinschock bei Meningokokken-Sepsis – Gerinnungsstörungen – Hypertonie • Systemerkrankungen: Hämochromatose, Amyloidose • Nebennierenmetastasen: Bronchialkarzinom, malignes Melanom, Nierenzellkarzinom • Zustand nach bilateraler Adrenalektomie Sekundäre Nebennierenrindeninsuffizienz: • Hypophysäre Erkrankung mit ACTH-Mangel • Hypothalamische Erkrankung mit CRH-Mangel • Abruptes Absetzen von Kortikosteroiden nach Langzeittherapie mit Suppression der körpereigenen Steroidproduktion Lokalisation • Primäre Ursachen oder iatrogen: adrenal • Sekundäre Ursachen: hypothalamisch-hypophysär Assoziierte Erkrankungen Morbus Addison im Rahmen eines autoimmunen polyglandulären Syndroms (APS): • APS Typ I mit primärem Hypoparathyreoidismus und chronisch mukokutanen Candidiasis • APS Typ II mit Autoimmunthyreoiditis und Diabetes mellitus Typ 1 Pathologischer Befund • Autoimmunadrenalitis: lymphozytäres Infiltrat mit Destruktion und Atrophie der Nebennierenrinde • Waterhouse-Friderichsen-Syndrom: ausgedehnte Hämorrhagien und Nekrosen Pathophysiologie Primär: • Mangel an allen Nebennierenrindenhormonen, Symptome meist erst wenn >90 % der NNR zerstört sind • Vermehrte ACTH-Produktion durch fehlende negative Rückkopplung 07_Endokrinologie.indd 552 21.12.2009 13:00:17 Erkrankungen der Nebennieren 553 • Stimulation der Melanozyten durch vermehrte MSH (melanozytenstimulierendes Hormon) -Produktion (abgeleitet vom Proopiomelanokortin = POMC, gemeinsame Peptidvorstufe von ACTH und MSH) Sekundär: • Aldosteronproduktion durch ACTH-unabhängige Stimulation meist erhalten • Bei Hypophyseninsuffizienz häufig komplexe endokrine Mangelerscheinungen: sekundäre Hypothyreose durch TSH-Mangel, sekundärer Hypogonadismus durch Gonadotropinmangel, erniedrigtes Wachstumshormon und Prolaktin (meist subklinisch • Stimulation der Melanozyten vermindert durch erniedrigte MSH-Produktion Risikofaktoren Dekompensation der Erkrankung: Stress, Trauma, Operationen, akute Infektionen Einteilung/Klassifikation Primär: Einteilung in 4 Stadien: • Latente Nebennierenrindeninsuffizienz • Manifeste Nebennierenrindeninsuffizienz • Addison-Krise • Koma ■ Klinik Anamnese Medikamentenanamnese (Beendigung einer Steroidtherapie), Grunderkrankungen. Meist schleichender Beginn, bei Waterhouse-Friderichsen-Syndrom jedoch akuter Beginn mit schnell progredientem Verlauf Körperliche Untersuchung • Gewichtsverlust, Dehydratation • Erbrechen, Neigung zu Obstipation, gelegentlich Durchfälle • Hypotonie, Schwindel • Muskuläre Adynamie, Muskelkrämpfe • Verminderte Körperbehaarung • Psychische Veränderungen: Ermüdbarkeit, Antriebsarmut, Konzentrationsminderung, depressive Verstimmung 7 Tipp: Primäre NNR-Insuffizienz mit Hyperpigmentierung der Haut, sekundäre mit verminderter Pigmentierung und Blässe! ■ Diagnostik Labor • Blutbild: Leukopenie, relative Lymphozytose, Anämie • Elektrolyte: Hyponatriämie, Hyperkaliämie, eventuell Hyperkalzämie, metabolische Azidose (vor allem bei primärer NNR-Insuffizienz durch Mineralokortikoidmangel) • Hypoglykämie • Kortisolspiegel erniedrigt Primäre NNR-Insuffizienz: • Basale ACTH-Plasmakonzentration erhöht • ACTH-Test: unzureichender Anstieg des Serumkortisols (<8 µg/dl) • NNR-Autoantikörper: positiv bei Autoimmunadrenalitis Sekundäre NNR-Insuffizienz: • Basale ACTH-Plasmakonzentration erniedrigt • CRH-Test: Anstieg von ACTH/Kortisol bei hypothalamischer Läsion, kein Anstieg bei hypophysärer Läsion 07_Endokrinologie.indd 553 21.12.2009 13:00:17 554 Endokrinologie Technische Diagnostik • EKG: Zeichen der Hyperkaliämie: überhöhte, zeltförmige, schmalbasige T-Welle, abgeflachte P-Welle, deformierter, verbreiterter QRS-Komplex • Sonographie, Röntgenleeraufnahme, CT-/MRT-Abdomen: Verdacht auf Nebennierenadenom/-karzinom, Infektion (Verkalkungen), Einblutungen • CCT/kraniales MRT: Verdacht auf sekundäre Nebennierenrindeninsuffizienz ■ Differenzialdiagnose Elektrolytstörungen anderer Genese (s. Kap. 4.5) Schock anderer Genese ■ Therapie – konservativ • Substitution: – Glukokortikoide: Kortison oder Hydrokortison – Mineralokortikoide: Fludrokortison bei Zeichen des Mineralokortikoidmangels • Ggf. Therapie der sekundären Hypothyreose: 50 µg/d L-Thyroxin, alle 2 Wochen um 50 µg erhöhen, Ziel: 100–150 µg/d (Schilddrüsenhormonsubstitution einige Tage nach Glukokortikoidsubstitution beginnen) • Ggf Therapie des sekundären Hypogonadismus: – Mann: Testosteron z. B. 250 mg Testosteron-Depot alle 3 Wochen i.m. – Frau: vor der Menopause Östrogene und Gestagene in Kombinationspräparaten, in der Menopause: Östrogen Monopräparate • Addison-Krise – Glukokortikoide: 100 mg Hydrokortison in 0,9 % NaCl als Bolus, anschließend 10 mg/h in 0,9 % NaCl-Dauerinfusion, nach der Krise langsame Reduktion – Mineralokortikoide: Aldosteron 1 mg i.v. bei Bedarf – Volumenersatz – Allgemeine Schocktherapie, Azidosetherapie 7 Glukokortikoide Siehe Kap. 7.21 und 7.23.2 ! Achtung: Bei Stress, fieberhaften Infekten, operativen Eingriffen und nach Unfällen Dosissteigerung auf bis zu 50–200 mg/d! Mineralokortikoide Siehe Kap. 7.21; 0,05–0,1 mg/d Fludrokortison p.o., Dosisanpassung nach Plasmareninspiegel ■ Prophylaxe Überwachung des Plasmareninspiegels unter Therapie ■ Prognose Natürlicher Verlauf Bei adäquater Therapie gute Prognose, bei sekundärer NNR-Insuffizienz abhängig von der Grunderkrankung: Waterhouse-Friderichsen-Syndrom in >70 % letal Komplikationen Hyperkaliämie mit Herzrhythmusstörungen, Addison-Krise: akut lebensbedrohlich mit extremer Hypotonie, Dehydratation, evtl. akuter abdomineller Schmerz, Hypoglykämie, Koma 07_Endokrinologie.indd 554 21.12.2009 13:00:18 Erkrankungen der Nebennieren 555 7.23.5 Adrenogenitales Syndrom (E25.9) ■ Grundlagen Synonyme AGS Definition Gruppe autosomal-rezessiv vererbter Störungen der Kortisolsynthese in der Nebennierenrinde mit inadäquater Sekretion von adrenalen Androgenen und ggf. Aldosteron Epidemiologie • 21-Hydroxylase-Defekt: Häufigkeit: 1:7000 (homozygot), Heterozygotenfrequenz 1:40; in 90 % Ursache eines AGS, davon 75 % mit Salzverlustsyndrom • 11-Hydroxylase-Defekt: in 5 % Ursache eines AGS Ätiologie Enzymdefekt der Kortisolsynthese mit Akkumulation der jeweiligen Vorstufe AGS mit Androgenüberproduktion: • 21-Hydroxylase-Defekt • 11-Hydroxylase-Defekt AGS ohne Androgenüberproduktion (selten): • Cholesterindesmolasedefekt • 17-Hydroxylasedefekt • 17,20-Lyasedefekt • 3-OH-Steroiddehydrogenasedefekt Erworbenes adrenogenitales Syndrom: bei androgenbildendem NNR- oder Gonadentumor Genetik 21-Hydroxylase-Defekt: auf dem kurzen Arm des Chromosoms 6, an HLA System gekoppelt: • „Simple-virilizing“ Form: HLA-B51 • AGS mit Salzverlustsyndrom: HLA-Bw47 • Spätmanifestation (late onset): HLA-B14 • Kryptische Form (subklinisch): HLA-DR1 7 Pathologischer Befund Bilaterale Hyperplasie der gesamten Nebennierenrinde Pathophysiologie Störung der Steroidsynthese führt zu verminderter Bildung von Kortisol und Aldosteron, zu vermehrter Bildung von Androgenen sowie zu vermehrter ACTH-Ausschüttung mit NNR-Hyperplasie durch fehlende negative Rückkopplung. Risikofaktoren Familiäre Disposition Einteilung/Klassifikation 21-Hydroxylase-Defekt: • Klassische Form: – „Simple-virilizing“ Form – Mit Salzverlustsyndrom • Nicht-klassische Form: – Late-onset-Form – Kryptische Form 07_Endokrinologie.indd 555 21.12.2009 13:00:18 686 Infektiologie 9.13 Virale Erkrankungen 9.13.1 Röteln (B06.9) ■ Grundlagen Merke: Meldepflicht nicht namentlich bei Infektion! Synonyme Rubella, Rubeola Definition Exanthematische Tröpfcheninfektion durch das RNA Rubellavirus der Gattung Rubiviren aus der Familie der Togaviren, insbesondere bei Kindern Vorkommen Weltweit verbreitet, vor Impfära 80–90 % Durchseuchung vor dem 10. Lebensjahr. In Deutschland Impfrate ca. 85 %, endemische Ausbrüche möglich, 4–10 % aller geschlechtsreifen Frauen ohne ausreichenden Antikörpertiter, ca. 5 konnatale Rötelinfektionen pro Jahr Erregerreservoir Mensch Erreger Postnatal: Erstinfektion mit dem Rötelvirus; sehr selten auch Reinfektion nach lange zurückliegender Infektion oder Impfung mit niedrigem Antikörpertiter (<1:32) Rötelnembryopathie: Rötelninfektion während der 3.–20. EW mit Beeinträchtigung der Organogenese Assoziierte Erkrankungen Wegen der üblichen Dreifachimpfung Masern-Mumps-Röteln sollte bei Rötelninfektion der Impfschutz gegen Masern und Mumps überprüft werden. Infektionsweg • Tröpfcheninfektion (Kontagiositätsindex 0,5) • Infektiosität besteht 1 Woche vor bis eine Woche nach Ausbruch des Exanthems • Diaplazentar 9 Inkubationszeit 14–23 Tage Pathologischer Befund Rötelnembryopathie: typische Veränderungen an Herz und Auge, prinzipiell aber Schäden aller Organe möglich Manifestation • Vermehrung in Schleimhäuten des oberen Respirationstrakts • Befall des lymphatischen Systems mit Lymphknotenschwellung ca. 5–6 Tage post infectionem • Virämie ca. 8 Tage post infectionem (diaplazentare Übertragung möglich) • Ausscheidung über Urin, Stuhl, Nasopharynx Rötelnembryopathie: vorübergehende Wachstumshemmung der infizierten fetalen Zellen • 1.–2. EW: entweder Absterben des Keims oder keine Organschäden • 3.–9. EW: höchstes Risiko für Organschäden in der vulnerablen Phase der Organogenese von Herz, Gehirn, Auge, Ohr und Extremitäten • >20. EW: keine Schädigung mehr 09_Infektiologie.indd 686 21.12.2009 13:34:28 Virale Erkrankungen 687 Risikofaktoren Mangelnder Impfschutz ■ Klinik Anamnese Impfanamnese Postnatale Rötelninfektion: • In 50 % asymptomatischer Verlauf • langsamer Beginn mit geringem Krankheitsgefühl: eventuell Kopfschmerzen Konjunktivitis, Fieber, Übelkeit • typische Ausbreitung des Rötelnexanthem (ca. 3 Tage persistierend): erst hinter den Ohren, Gesicht, über den Hals auf Rumpf ausbreitend, später Extremitäten • Schwangerschaft • Rötelninfektion bei Kontaktpersonen ! Achtung: Bei Kontakt von Schwangeren mit Rötelninfizierten sofortige Prophylaxe (s. dort) bevor Virämie eintritt, ohne Abwarten des Ergebnisses der serologischen Untersuchung! • Infektion der Schwangeren im 1. Trimenon (Risiko für Fehlbildungen 90 %) oder im 2. Trimenon (Risiko für Fehlbildungen 25 %), ggf. nur retrospektiv als leichtes Exanthem bemerkt Körperliche Untersuchung Postnatal: • Makulopapulöses Exanthem: kleine, nicht konfluierende hellroten Flecken („größer als Scharlach, kleiner als Masern“): • Lymphknotenschwellungen (retroaurikulär, okzipital) • Hepatosplenomegalie (50 %) Rötelnembryopathie (= Gregg-Syndrom, congenital rubella syndrome): • Ohr: Taubheit • Herz: Fallot-Tetralogie, offener Ductus Botalli, Septumdefekte, Pulmonalstenose • Auge: Retinopathie, Katarakt, selten Glaukom • ZNS: geistige Retardierung • Wachstumsstörungen, vermindertes Geburtsgewicht Tipp: „OHA!“ (Rötelnembryopathie mit Schäden an Ohr, Herz und Auge) 9 ■ Diagnostik Labor • Blutbild: Leukopenie, Lymphozytose • Antikörpernachweis: – Frische Infektion: Gesamtantikörper Titer: vierfacher Titeranstieg im Abstand von 10 Tagen im Hämagglutinationshemmtest (HAHT); IgM-ELISA positiv (Höhepunkt nach 7–10 Tagen, persistierend bis zu 4 Wochen nach dem Exanthem) – Immunität bei Impfung oder abgelaufener Infektion: Gesamtantikörpertiter >1:32, IgG-ELISA-positiv, IgM-ELISA-negativ – Konnatale Infektion: IgM-ELISA aus Nabelvenenblut (20.–24. SSW) – Postnatale Diagnostik des Neugeborenen: IgM-ELISA-positiv • Virus-Direktnachweis (PCR mit anschließender Southern-Blot-Hybridisierung und Virusanzucht): – Konnatale Infektion: aus Chorionzotten (8.–16. SSW), aus Fruchtwasser (ab 23. SSW) – Postnatale Diagnostik des Neugeborenen 09_Infektiologie.indd 687 21.12.2009 13:34:28 688 Infektiologie ■ Differenzialdiagnose Makulopapulöses Exanthem anderer Genese: z. B. Masern, Scharlach, Parvovirus B19 ■ Therapie – konservativ Symptomatisch. Bei Komplikationen oder bei seronegativen Schwangeren nach Exposition: Röteln-Immunglobuline ■ Prophylaxe • Aktive Schutzimpfung: zweimalige Impfung mit MMR-Kombinationsimpfstoff mit 11–14 Monaten und bis zum Ende des 2. Lebensjahres (frühestens 4 Wochen nach der ersten Impfung) • Postexpositionsprophylaxe bei Schwangeren: Röteln-Immunglobulin innerhalb von 72 h (immer aus forensischen Gründen, kein sicherer Schutz, nach Ausbruch des Exanthems sinnlos) • Serologische Kontrolle in der 18. SSW bei initial seronegativen Schwangeren mit Verdacht auf Infektion ■ Prognose Natürlicher Verlauf • Postnatal: meist komplikationslose Ausheilung • Konnatal: 1. Trimenon Risiko für Fehlbildungen 90 %, 2. Trimenon Risiko für Fehlbildungen 25 % Komplikationen Postnatale Rötelninfektion: • Arthritis (ca. 30 %, meist Frauen) • Thrombozytopenische Purpura (1:3000) • Postinfektiöse Enzephalitis 9.13.2 Parvovirus-B19-Infektion (B08.3) ■ Grundlagen Synonyme Erythema infectiosum, Ringelröteln, Erythema infantum febrile, Exanthema variegatum 9 Definition Erythematöse Tröpfcheninfektion durch das unbehüllte einsträngige DNA-Virus der Familie der Parvoviren, mit Gefährdung bei Erstinfektion während der Schwangerschaft durch Hydrops fetalis und intrauterinen Fruchttod Vorkommen Weltweit, vor allem Kinder zwischen 6. und 15. Lebensjahr, Durchseuchung im gebärfähigen Alter ca. 50 %, 3–7 % der Schwangeren werden infiziert Erregerreservoir Mensch Erreger Parvovirus B19 Infektionsweg • Tröpfcheninfektion • Direkter Kontakt mit Speichel, Blut, Urin • Erhalten von Blutprodukten 1:1000–2000 Konserven infiziert • Infektiosität besteht bis zum Ausheilen des Exanthems, Kontagiositätsindex 0,5 09_Infektiologie.indd 688 21.12.2009 13:34:28 Virale Erkrankungen 689 Inkubationszeit 6–18 Tage Pathologischer Befund Hydrops fetalis: massive subkutane und plazentare Ödeme, Ergüsse in Körperhöhlen, Zeichen der hämolytischen Anämie (Eisenablagerung in der Leber), vermehrt kernhaltige Zellen mit rubinroten Einschlüssen (vor allem Lunge und Plazenta) Manifestation • Eindringen über respiratorisches Epithel • Virämie mit hoher Viruslast (bis zu 1013 Partikel/ml) • Infektion erythropoetischer Vorläuferzellen mit transienter hämolytischer Anämie • Seltener Infektion von Lymphozyten, Makrophagen, Epithelzellen, Endothelzellen, Synoviazellen und Parenchymzellen in Herz und Leber • Persistenz von viraler DNA nach Ausheilung möglich Risikofaktoren Seronegative Schwangere, beruflich exponierte Personen (in Kindertagestätten, Schulen usw.) ■ Klinik Anamnese Schwangerschaft, Kontakt von Schwangeren zu Infizierten • 20 % asymptomatisch • Eventuell grippale Symptome, Pseudoappendizitis, Enteritis Körperliche Untersuchung • Erythema infectiosum: ring- und girlandenförmige Muster, wechselnde Form und Farbe, Beginn im Gesicht beidseits der Nase unter Aussparung der Mundpartie, dann Streckseiten der Extremitäten, nach 7–10 Tagen folgenlose Ausheilung • Arthritis: Arthralgien (besonders bei Frauen) ■ Diagnostik Labor • Frische Infektion: IgM-ELISA-positiv (>17 U/l) • Immunität: IgG-ELISA-positiv (>45 U/l), IgM-ELISA-negativ • Bei Schwangeren: bei Verdacht auf Infektion oder erhöhtem Infektionsrisiko durch anamnestischen Kontakt PCR aus mütterlichem oder kindlichem Blut • Bei sonographischen Anzeichen eines Hydrops fetalis: IgM-ELISA, PCR und Hb-Bestimmung aus Fruchtwasser, Aszites und fetalem Blut 9 Technische Diagnostik Sonographie: regelmäßige Kontrolle nach Infektion in der Schwangerschaft auf Anzeichen eines Hydrops fetalis ■ Differenzialdiagnose • Typische exanthematische Kinderkrankheiten: Masern, Varizellen, Röteln, Scharlach • Hydrops fetalis anderer Genese, z. B. Blutgruppeninkompatibilität, andere intrauterine Infektionen (Lues, Toxoplasmose, CMV), Chromosomendefekte ■ Therapie – konservativ • Meist keine spezifische Therapie notwendig • Bei Immunsupprimierten: 7S-Immunglobuline, Substitution mit Erythrozytenkonzentraten • Bei Schwangeren: intrauterine Austauschinfusionen 09_Infektiologie.indd 689 21.12.2009 13:34:28 690 Infektiologie ■ Prophylaxe Keine!! ■ Prognose Natürlicher Verlauf Meist komplikationsloses Ausheilen. Die durchgemachte Infektion führt zu lebenslanger Immunität. Komplikationen • Hydrops fetalis: Parvovirus-B19-Infektion im 1. und 2. Trimenon bei 25 % der Infektionen, davon 70 % intrauterine Fruchttode • Aplastische Krise (insbesondere bei Patienten mit chronisch hämolytischen Anämie) • Bei Immunsupprimierten: aplastische Anämie, Thrombozytopenie, Granulozytopenie, Myokarditis, Hepatitis 9.13.3 Masern (B05.9) ■ Grundlagen Merke: Meldepflicht bei Verdacht, Erkrankung, Tod! Synonyme Morbilli-Virus-Infektion Definition Exanthematische Tröpfeninfektion durch das Negativ-Strang-RNA-Virus der Familie der Paramyxoviren mit transienter Immunsuppression Vorkommen Weltweit >1 Mio. Todesfälle pro Jahr, in Deutschland seit Impfprogrammen ca. 200 Erkrankungen pro Jahr mit endemischem Auftreten Erregerreservoir Mensch Erreger Mobillivirus mit 23 verschiedenen Genotypen aber nur einem Serotyp (lebenslange Immunität nach überstandener Infektion) 9 Assoziierte Erkrankungen Wegen der üblichen Dreifachimpfung Masern-Mumps-Röteln sollte bei Maserninfektion der Impfschutz gegen Röteln und Mumps überprüft werden. Infektionswege • Tröpfcheninfektion • Kontakt mit infektiösen Sekreten aus Nase oder Rachen • Infektiosität: 5 Tage vor bis 7 Tage nach dem Exanthem, Kontagiositätsindex fast 1, Manifestationsindex 0,95 Inkubationszeit 8–10 Tage Manifestation • Infektion der Schleimhäute des Nasopharynx • Generalisierte Infektion mit Virämie • Befall CD150 tragender Zellen (Lymphozyten, Makrophagen u. a.) führt zur Immunsuppression • Immunreaktion gegen Virusbestandteile in den Endothelzellen mit Immunvaskulitis führt zum Exanthem 09_Infektiologie.indd 690 21.12.2009 13:34:28 Virale Erkrankungen 691 Risikofaktoren Mangelnder Impfschutz, beruflich exponierte Personen (in Kindertagestätten, Schulen usw.) ■ Klinik Anamnese Impfanamnese, erkrankte Kontaktpersonen Körperliche Untersuchung Zweigipfliger Verlauf: • Prodromalstadium (8–10 Tage post infectionem): – Fieber (bis 39°C), Konjunktivitis, Schnupfen, Husten – Koplik-Flecken (weiße Flecken an der Wangenschleimhaut) – Pharyngitis, Tracheitis, Bronchitis, selten Masernpneumonie • Exanthemstadium (14 Tage post infectionem): – Großflächig, konfluierendes makulopapulöses Exanthem – Hinter den Ohren beginnend, kraniokaudale Ausbreitung, später feine Schuppung – Zervikale Lymphknotenschwellung – 2. Fieberschub (>41°C) Tipp: Typisches Maserngesicht „verrotzt, verheult, verschwollen“! Meist Ausheilung nach mehreren Tagen, anhaltende Immunsuppression über 6 Wochen ■ Diagnostik Labor • Blutbild: Leukozytopenie, Lymphozytopenie, Eosinopenie, passagere Thrombozytopenie • Frische Infektion: IgM-ELISA-positiv (Serokonversion innerhalb von 10–30 Tagen) • Immunität (abgelaufene Infektion oder Impfung): IgG-ELISA >0,20 U/ml, IgM-ELISAnegativ Technische Diagnostik Röntgen-Thorax: bei pulmonalen Komplikationen ■ Differenzialdiagnose • Typische exanthematische Kinderkrankheiten: Parvovirus B19, Varizellen, Röteln, Scharlach • Arzneimittelexantheme 9 ■ Therapie – konservativ Keine spezifische Therapie. Antibiotika bei bakteriellen Superinfektionen ■ Prophylaxe • Aktive Immunisierung: attenuierter Lebendimpfstoff, zweimalig im Kindesalter (11.– 14. Monat und 15.–23. Monat), meist als Kombinationsimpfstoff mit Röteln und Mumps (z. B. M-M-R-Vax) • Passive Immunisierung: bei Immunsupprimierten mit humanen Immunglobulin innerhalb von 3 Tagen nach Exposition • Zulassung zu Gemeinschaftseinrichtungen 1 Woche nach Exanthemausbruch, bei Kontaktpersonen 14 Tage nach Kontakt 09_Infektiologie.indd 691 21.12.2009 13:34:28