Softwarezuverlässigkeit, SS 98 21.04.98 VERLÄSSLICHKEITSBEGRIFFE (Arbeitsübertragung) Softwarezuverlässigkeit, SS 98 21.04.98 Component (system-) (System-) Komponente ein anderes System Conformance testing Konformitätstest Test auf Übereinstimmung mit der Systemspezifikation Consistent failure konsistenter Ausfall Ausfall wird durch alle Dienstnutzer in gleicher Weise wahrgenommen. Accidental fault zufällige Störung Störung, die zufällig auftritt oder erzeugt wird. Active fault aktive Störung Störung, die einen Fehler erzeugt. Arbitrary failure gewöhnlicher Ausfall siehe Ausfall Correct service korrekter Dienst Der bereitgestellte Dienst entspricht der Spezifikation Atomic system Elementarsystem System, dessen interne Struktur und dessen weitere Zerlegung in Komponenten für den betrachteten Systemaspekt nicht relevant ist. Corrective maintenance Attributes of dependability Verläßlichkeitsattribute Eigenschaften, die eine Einschätzung der Systemqualität ermöglichen, die aus den Unzulänglichkeiten und Mitteln gegen diese Resultieren. korrigierende Wartung Erhaltung oder Verbesserung der Übereinstimmung des Dienstes mit seiner Spezifikation während des Betriebes, Störungsbeseitigung während des Betriebes eines Systems Coverage Validierungsgüte Fehlerüberdeckungsgrad Availability Avoidance (fault-) Verfügbarkeit (Fehler-) Vermeidung Methoden und Mittel zur Herstellung eines störungsfreien Systems Backward recovery Rückwärts-Fehlerbeseitigung Fehlerbeseitigung durch Zurückgehen auf einen vorangehenden Systemzustand Behavior (system-) (System-) Verhalten Was das System macht. Benign failure harmloser Ausfall Die Abweichungen vom spezifizierten Systemdienst liegen noch im Bereich der Robustheitsgrenzen. Crash failure ständiger Dienstausfall Criticality (system-) (System-) Kritizität höchster Grad der Ausfallschwere Curative maintenance heilende Wartung korrigierende Wartung mit dem Ziel der Beseitigung von Störungen, die zu Fehlern geführt haben. Dependability Verläßlichkeit Vertrauenswürdigkeit eines Rechensystems im Sinne des berechtigten Vertrauens in den vom System gelieferten Dienst. Design diversity Entwurfsdiversität Design fault durch einen Entwurfsfehler verursachte innere Störung Catastrophic failure (Malign failure) katastrophaler Ausfall Ausfall, dessen Konsequenzen über die Robustheitsgrenzen des bereitgestellten Dienstes hinausgehen. Design for verifiablility Entwurfsmethoden mit Verifikationsunterstützung Detection (error-) Fehlererkennung Coincident errors koinzidenter Fehler durch die gleiche Eingabe bedingte Fehler Detected error erkannter Fehler Deterministic testing deterministisches Testen Test auf der Basis vorgegebener Testmuster Diagnosis (fault-) Störungsdiagnose Bestimmung von Ort und Art der Ursache eines Fehlers Common-mode failures durch zusammenhängende Störungen bedingte Ausfälle Compensation (errors-) [email protected] (Fehler-) Kompensation Form der Fehlerbearbeitung, wenn der fehlerhafte Zustand genug Redundanz zur Bereitstellung des korrekten Dienstes ermöglicht. 1/6 [email protected] 2/6 Softwarezuverlässigkeit, SS 98 Dormant fault 21.04.98 ruhende Störung Innere Störung, die durch den Rechenprozeß nicht aktiviert wurde. Softwarezuverlässigkeit, SS 98 21.04.98 Incorrect service inkorrekter Dienst Inconsistent failure inkonsisteter Ausfall Ausfall, der von verschiedenen Nutzern des Systems unterschiedlich wahrgenommen werden kann. Dynamic verification dynamische Verifikation Environment (system-) (System-) Umgebung Independent faults voneinander unabhängige Störungen Error Fehler (Fehlzustand) Teil des Systemzustandes, der verantwortlich dafür ist, daß es zu einem Ausfall kommt. Intergrity Integrität Intentional fault beabsichtigte Störung External fault äußere Störung Intermittent fault zeitweilige innere Störung Fail-safe system Fail-Safe-System System, in dem nur harmlose Ausfälle auftreten. Internal fault innere Störung Intrusion Fail-silent system Fail-Silent-System System, in dem Ausfälle im Sinne von Dienstausfällen auftreten. Intrusion beachsichtigte externe Betriebsstörung Fail-stop system Failure Fail-Stop-System System, in dem nur Ausfälle im Sinne von stoppenden Ausfällen auftreten. Ausfall Abweichung des bereitgestellten Dienstes von der Systemspezifikation Latent error latenter Fehler Maintainability Wartbarkeit Malicious logic beabsichtigter Entwurfsfehler Masking (fault-) (Störungs-) Maskierung Means for dependability Mittel zur Erhöhung der Verläßlichkeit Measures of dependability Verläßlichkeitsmaße Non-recurrent fault zeitweilige Störung störungsklassenspezifisches Testen auf spezifische Störungsklassen gerichtetes Testen Omission failure Dienstausfall Ausfall, bei dem kein Systemdienst bereitgestellte wird. Fault-finding testing Störungstesten auf beliebige Störungen gerichtetes Testen Operaltional fault Betriebsstörung Störung während der Arbeit des Systems Forecasting (fault-) (Störungs-) Vorhersage Operational testing Forward recovery Vorwärts-Fehlerbeseitigung Fehlerbeseitigungsmethode durch Übergang zu einem neuen Zustand Betriebstest Test während der Arbeit des Systems Passivation (fault-) Fehlerverhinderung Maßnahme zur Verhinderung der Aktivierung einer Störung Fault Störung (Fehlerursache) Fault-based testing Function (system-) (System-) Funktion Functional testing funktionelles Testen Performability Leistungsfähigkeit (Performability) Hard fault or solid fault schwere Störung Störung, die Fehlerverhinderung erfordert Permanent fault ständige Störung Physical fault physikalische Störung Preventive maintenance vorbeugende Wartung Human-made fault durch Menschen verursachte Störung Impairments to dependability [email protected] Unzulänglichkeiten zur Verläßlichkeit 3/6 Prevention (fault-) Vorbeugung (gegen Störung) Processing (error-) (Fehler-) Bearbeitung [email protected] 4/6 Softwarezuverlässigkeit, SS 98 Procurement of dependability 21.04.98 Softwarezuverlässigkeit, SS 98 21.04.98 Verläßlichkeitsmethoden Methoden und Mittel zur Gewährleistung von Verläßlichkeit Stable reliability stabile Zuverlässigkeit Static verification statische Verifikation Random testing statistisches Testen Statistical testing statistisches Testen Real-time function Echtzeitfunktion Stopping failure stoppender Ausfall Real-time service Echtzeitdienst Structure (system-) (System-) Struktur Real-time system Echtzeitsystem Structural testing strukturelles Testen Recovery (error-) Fehlerbeseitigung Symbolic execution symbolische Ausführung Recovery point Recovery-Punkt Zeitpunkt während der Prozeßabarbeitung, von dem der aktuelle Prozeßzustand aufzubewahren ist System System Temporary fault zeitweilige Störung Testing Testen Recurrent fault ständig reproduzierbare Störung Regression verification Verifikation einer Korrektur Timing failure zeitbedingter Ausfall Tolerance (fault-) Fehlertoleranz (eigentlich Störungstoleranz) Transient fault transiente Störung Treatment (fault) Störungsbehandlung Trustability Vertrauensfähigkeit Fähigkeit des Systems zur Bereitstellung von Informationen über die Dienstkorrektheit Relates faults zusammenhängende Störungen Reliability Zuverlässigkeit Reliability growth Zuverlässigkeitswachstum Removal (fault-) (Störungs-) Beseitigung Restoration (service-) Dienstwiederherstellung Übergang zur korrekten Dienstbereitstellung Safety Sicherheit Un-dependability Unzuverlässigkeit Security Vertraulichkeit User (system-) (System-) Nutzer Self-checking component selbsttestende Komponente Validation Validierung Sequential failures Folgeausfälle Ausfälle, die außerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens auftreten. Valure failure funktioneller Ausfall Verification Verifikation Service Dienst Severity (failure-) (Ausfall-) Schwere Simultaneous failures simultane Ausfälle Soft fault leichte Störung Solid fault schwere Störung Specification (system-) (System-) Spezifikation State (system-) (System-) Zustand [email protected] 5/6 [email protected] 6/6