Die Kunst, nicht zu lernen - ORGA.UNI

Werbung
Buchrezension/Jürgen STEINDORFER
Die Kunst, nicht zu lernen
Fritz B. Simon
Um den Inhalt des Buches “Die Kunst, nicht zu lernen” kurz zu umschreiben:
Fritz B. Simon erwähnt in diesen 12 Kapiteln, die aus unabhängig von einander
verfassten Vorträgen oder Artikeln für Fachzeitschriften bestehen, Themenbereiche,
mit denen er während seiner Berufslaufbahn konfrontiert wurde. Darunter befinden
sich Geschehnisse, die er als junger Arzt in einer psychiatrischen Anstalt, als
Familientherapeut und Organisationsberater erlebt hat.
Bereits im ersten Kapitel erwähnt der Autor die Einsicht von Sigmund Freud, dass
sein Beruf neben Erziehen und Regieren zu den „unmöglichen Berufen“ gehört. Das
bestätigt er dadurch, in dem er sagt: „Ich konnte die Menschen daran hindern zu tun,
was sie wollten. Ich konnte aber trotz all meiner Macht nicht in vorraussagbarer
Weise sicherstellen, dass sie taten, was ich wollte!“ Dieser Unterschied zwischen
Wollen und Können – der Beziehung zwischen Macht und Ohnmacht – wird in
diesem Buch auf verschiedenste Art u. Weise dargestellt. Denn genau das, was
zwischen dem Analytiker und dem Analysand geschieht, kann man in einer sehr
ähnlichen Form auch zwischen Eltern-Kindern und Vorgesetzten-Angestellten (was
uns vielleicht besonders interessiert) beobachten.
Ein paar Kapitel später wird festgehalten, dass man die Macht niemals als
Eigenschaft eines Menschen sehen sollte (wie etwa blaue Augen oder große Füße),
sondern stets als die Eigenschaft einer Beziehung. Denn ob man mächtig oder
ohnmächtig ist, hängt zwar zum Teil von einem selber ab, aber auch vom
Gegenüber.
Gerade
diese
Feststellung
konnte
ich
im
Bereich
des
Personalmanagements schon persönlich während eines Ferialjobs beobachten. Dort
war es nämlich so, dass ich eine gewisse Führungspersönlichkeit als sehr mächtig
empfunden habe (manche Angestellten erstarrten förmlich als er das Großraumbüro
betrat). Später dann musste ich erkennen, dass dem nicht ganz so war, denn einer
Mitarbeiterin gelang es, sich mit ein bisschen Courage sehr wohl gegen ihn zu
behaupten (sie war also ein „starkes Gegenüber“).
In weiterer Folge meint der Autor auch, dass man das Verhalten, ohne die Köpfe
und Herzen seiner Mitmenschen zu gewinnen, auch insofern steuern kann, in dem
man nach dem schon aus dem Altertum bekannten Motto vorgeht: „Mögen sie mich
hassen, wenn sie mich nur fürchten!“. In diesem Punkt kann ich Fritz B. Simon nun
ganz und gar nicht beipflichten. Denn gerade im Personalmanagement (Führungsstil)
wird diese Strategie nur sehr kurzfristig zu Erfolg führen. Denn wie wir alle wissen
sollte ein solch autoritärer Führungsstil, wo die Furcht im Mittelpunkt steht, längst der
Vergangenheit angehören, da die Teamarbeit in der Form von Projektgruppen
immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Schon im ersten Abschnitt des Buches erfährt man, dass die Entwicklungsgeschichte
selbstorganisierender Systeme eine Geschichte bewältigter Störungen ist: „Ohne
Störung keine Veränderung, ohne Störung keine Entwicklung, ohne Störung aber
auch keine Fehlentwicklung und ohne Störung keine Therapie.“ Daraus lässt sich
schon erahnen, dass sich das Resultat der Störung (positiv oder negativ) nicht
vorhersagen lässt. So ist es wohl auch in der Personalarbeit. Ob der neue
Mitarbeiter, der die Abteilung mit seinen neuen, innovativen Ideen stört, positiv oder
negativ zu bewerten ist, sei dahingestellt.
In dem Kapitel „Die Organisation der Selbstorganisation“ bringt der Autor schließlich
eine Metapher für die Tätigkeit des Managers, die mir persönlich besonders gut
gefällt und meines Erachtens auch Auswirkungen auf die Personalarbeit hat.
„Der Manager muß arbeiten wie der Dirigent eines Orchesters oder der Coach einer
Fußballmannschaft. Er kann weder selbst alle Instrumente spielen noch alle Tore
schießen. Wie das Orchester und wie die Fußballmannschaft spielen, liegt außerhalb
der Kontrolle des Dirigenten oder Trainers.“
So wie z. B. die Fußballer elf autonome, nichtberechenbare Systeme sind, die sich in
einer feindlichen Umwelt behaupten müssen, ist es auch mit den Mitarbeitern.
Diejenige Mannschaft wird gewinnen, deren Mitgliedern es gelingt, ihr Verhalten
aktuell und schneller zu koordinieren.
Zu Beginn behauptet Fritz B. Simon, dass er die unnötigen Wiederholungen
(Chronifizierungen) der einzelnen Fachartikeln und Vorträge überarbeitet hat, um den
Lesefluß nicht zu stören. Um den Lesefluß tatsächlich zu gewährleisten, hätte er vor
allem in den vorderen Artikeln nicht so viele fachspezifische Ausdrücke verwenden
dürfen. Diese sind im Prinzip bei einer bestimmten Zielgruppe (Psychotherapeuten)
durchaus angebracht, jedoch wenn man seine Erkenntnisse auch der Allgemeinheit
mittels einem Buch zugänglich machen will, sollte man wirklich auf eine derartige
Menge an Fachvokabular verzichten. Deshalb würde ich das Buch (die ersten
Kapitel) nur all jenen empfehlen, die auf dem Gebiet der Psychotherapie/Psychologie
ein klein wenig belesen sind. Obwohl ich zu diesen Menschen nicht gehöre und mich
trotzdem durch diese Kapitel gequält habe, wurde mein Wissen doch noch durch das
verständliche Kapitel „Die Organisation der Selbstorganisation“ bereichert!
Herunterladen