ErnEut untEr vErdacht: achtundSEchzIg!

Werbung
Spektrum | Saufrech
Erneut unter Verdacht: Achtundsechzig!
Sind Kinder und Jugendliche frecher als früher?
Die Klagen über die Altlasten der antiautoritären Erziehung werden in letzter Zeit
wieder lauter. Meist sind sie unhistorisch. Die befreiende Kraft der 68er-Jahre
wird unterschlagen und die Wirkung der Bewegung überschätzt. Die wahren Ursachen aktueller Probleme im Klassenzimmer kommen dagegen nicht zur Sprache. Ein paar historische Bemerkungen dazu. | Rudolf Isler
Achtundsechzig heisst ein Buch von Oskar
Negt aus dem Jahr 1995. Es ist sein Rückblick auf die 68er-Zeit, geschrieben «im
Zorn und gegen das Vergessen». Zornig
war Negt, weil viele, die sich selbst als
68er bezeichneten, vom «Opportunismus,
der eigentlichen Geisteskrankheit der Intellektuellen», erfasst worden waren und
nicht mehr zu wissen schienen, was sie
Positives geleistet hatten. Erinnern wollte
Negt, weil es für ihn nichts Bedrohlicheres
geben kann als den Verlust gesellschaftlicher Erinnerungsfähigkeit. Eine lebendige
Kultur und eine demokratische Gesellschaft, so glaubt er, sind nur existenzfähig, wenn sie pfleglich mit ihrem kollektiven Gedächtnis umgehen. Für den Erziehungswissenschaftler Negt gehört zum
kollektiven Gedächtnis auch das Wissen
über Pädagogik. Hier erstarkt in den letzten Jahren ein simples Denkmuster, das
zu einer allgemeinen Wahrheit zu werden
droht: Kinder und Jugendliche sind heute
so frech, weil die 68er mit ihrer Pädagogik
jede Disziplin zersetzt haben – eine Art
Beleg für Negts Befürchtung, dass sich historisches Bewusstsein zurückbildet.
Die Klage
Vor gut drei Jahren schrieb Suzette Sandoz
– freisinnige Nationalrätin, Rechtsprofessorin und Kolumnistin in der NZZ am
Sonntag – unter dem Titel «Hoch lebe der
versohlte Hintern!», dass die antiautoritäre Erziehung kolossal gescheitert sei. Es
sei Zeit, die Zügel wieder anzuziehen und
den Slogan aus dem Mai 68 «défendu de
défendre» endlich rückgängig zu machen.
Diese destruktive Doktrin habe sich seit
damals in der Schule durchgesetzt und
Tausende Kinder geschädigt. Die Schule
habe die Disziplin zusehends abgeschafft:
6
ph I a kzente 1 /2 009
«Die kleinen Genies schwatzen während
der Schulstunden, geben den Lehrern freche Antworten, machen ihre Hausaufgaben nicht» (NZZ am Sonntag, 27.3.05).
Der Titel des Artikels war nicht ironisch gemeint. Der Text schliesst mit der
Erkenntnis, dass mehr versohlte Hintern
in der Vergangenheit manch eine Überwachungskamera in der Gegenwart obsolet
gemacht hätten. Analoge Vorstellungen,
dass Jugendliche mehr Härte, Drill und
Disziplin bräuchten, sind Stammtischgut
und als solches über alle Parteien verteilt.
Politik damit wird aber eher auf der rechten Seite gemacht. Am Sonderparteitag
vom letzten August hat sich der SVP-Präsident der Frage angenommen.
Unter der Überschrift «Zurück zu Zucht
das Tor zum Glück sei. Nach der Pervertierung des preussischen Disziplinbegriffs im
Nationalsozialismus habe die 68er-Pädagogik mit ihrem Pendelschlag ins andere
Extrem dieses Tor gewissermassen geschlossen. Mit ihrer völligen Beliebigkeit
mache sie Erziehung unmöglich. Lehrer
und Eltern sollten aber wieder den Mut
haben, «Freude an der Macht zu bekennen
[und] unbefangen von Disziplin und Gehorsam» zu sprechen (S. 61).
Ein Kehrreim, kein neues Lied
Zuerst muss daran erinnert werden, dass
die Klage nicht neu ist. Die Denkmuster
sind so alt wie die 68er selbst. Bereits die
Zeitgenossen haben ähnliche Kritik geübt.
Das von Monika Weber in dieser Nummer
beschriebene Beispiel von Jeanne Hersch
zeigt allerdings auch, dass solche Kritik
durchaus differenzierter sein konnte, als
sie es heute ist.
Die erste wirkliche Breitseite gegen die
antiautoritäre Bewegung kam in den 70erJahren aus dem Umfeld von Hermann
Lübbe. Mit den beiden Kongressen «Ten-
’68 war eine Befreiung. Es fällt uns heute schwer, sich das
Beengende der Welt der 50er- und 60er-Jahre vorzustellen.
und Leistung im Unterricht» fasste die NZZ
(24.8.08) das Referat von Toni Brunner zusammen: «Die Linken hätten nach 1968
bewährte Werte an den Schulen liquidiert, die Respektsperson Schulmeister sei
zum Lehrerkumpel degradiert, Leistung
schlechtgemacht und Disziplin verspottet
worden.» Die Kuschelpädagogik habe katastrophal versagt, sie leiste Drogenproblemen, Verwahrlosung und Gewalt Vorschub. Es brauche eine konservative Wende zurück zur Leistungsschule mit Zucht
und Ordnung.
Aber auch pädagogische Publikationen stimmen in die Klage ein. Das aktuelle Beispiel ist Bernhard Buebs Streitschrift
Lob der Disziplin. Hier macht einer schon
auf dem Klappentext klar, dass Disziplin
denzwende?» (1974) und «Mut zur Erziehung» (1978) versuchte eine Gruppe um
den Zürcher Philosophieprofessor einen
neokonservativen Umschwung herbeizuführen und die aus ihrer Sicht verderblichen Entwicklungen der vorangegangenen
Jahre rückgängig zu machen.
Neun Thesen zum zweiten Kongress
bilden den Kern einer Pädagogik des Neokonservatismus. Als Beispiel sei die dritte
zitiert: «Wir wenden uns gegen den Irrtum, die Tugenden des Fleisses, der Disziplin und der Ordnung seien pädagogisch
obsolet geworden, weil sie sich als problematisch und missbrauchbar erwiesen
haben. In Wahrheit sind diese Tugenden
unter allen politischen Umständen nötig.
(kursiv RI)» Sukkurs erfuhren Lübbes Be-
mühungen durch Publikationen von Wolfgang Brezinka und Christa Meves, die in
die gleiche Richtung zielten.
Der Tenor war eindeutig: für Gehorsam
gegenüber Eltern, Kirche und Staat und
gegen Ungehorsam, Protest und Kritik, für
Disziplinierung, Fleiss und Überstunden
und gegen lockere Mentalität, Freizeit und
Urlaub usw. Seit den 70er-Jahren bricht
der Strom von pädagogischen und pseudopädagogischen Publikationen, die analog argumentieren, nicht ab. Selbst wenn
es sich um interessante und brauchbare
Anregungen für Classroom Management
handelt, wie das zum Beispiel bei den
Büchern des Erfolgsaustors Jochen Korte
der Fall ist, so bleibt das Grundmuster
doch erkennbar: Die 68er haben uns Autorität und Disziplin zerstört, und wir müssen jetzt schauen, dass das Pendel der
Geschichte wieder stärker auf die andere
Seite ausschlägt.
Soziale und kulturelle Befreiung
Die Vorstellung von Arnold Toynbee, dass
sich die Geschichte pendelartig bewegt,
hat auf den ersten Blick etwas Einleuchtendes. Sie hat aber den Nachteil, dass sie
zu mechanistisch ist: Ein Pendel kehrt zu
seinem Ausgangspunkt zurück. Und genau das wollten und wollen heute die
Vertreter einer neokonservativen Pädagogik. Die Geschichte aber bewegt sich nie
an den Punkt zurück, an dem sie vorher
war – und das ist mindestens im Fall der
68er-Zeit auch gut so.
’68 war eine Befreiung. Es fällt uns
heute schwer, sich das Beengende der
Welt der 50er- und 60er-Jahre vorzustellen. Statt diese Welt zu beschreiben, die
in ihren politischen Strukturen und im sozialen Nahraum in hohem Mass autoritär,
verkrampft, gehemmt und unfrei war,
reicht ein Blick auf das Bild der Party aus
dem Jahr 1961. Wer wollte heute vorwärts
in eine solche Zukunft, die in Wirklichkeit
Vergangenheit ist? Die Angst der Kinder
vor den Lehrern und Lehrerinnen ist heute viel kleiner als vor 50 Jahren. Die Studierenden trauen sich, Professoren anzusprechen. Das Verhältnis zwischen Kindern und Eltern ist weniger belastet. Die
Geschlechter gehen natürlicher miteinander um. Wenn ich heute jemandem erzähle, dass ich von 1965 bis 1971 in Zürich
das öffentliche Gymnasium besuchte und
dass es wie alle Gymnasien geschlechter-
Party mit
Telefunken
Grossraum­truhe 1961
getrennt war, ist Erstaunen die Reaktion
– ja, sogar Kopfschütteln, denn junge
Frauen durften über Mittag nicht einmal
in unsere Mensa.
Zwar haben die 68er keinen politischen Erfolg gehabt. Aber im Bereich des
Zusammenlebens haben sie zu einem
neuen Verhältnis der Generationen und
Geschlechter beigetragen. Im Bereich der
Kultur haben sie eine Dehierarchisierung
eingeleitet. Mick Jagger jedenfalls hat es
1993 zu seinem 50. Geburtstag ins Feuilleton der NZZ geschafft; noch 1967 war er
nach seinem Konzert in Zürich vom selben
Blatt unter Unglücksfälle und Verbrechen
abgehandelt worden. Insgesamt hat die
68er-Bewegung eine Konkretisierung von
Freiheit gebracht, einer Freiheit, die lange
davor von europäischen Philosophen gedacht worden war und die sich dann in
vielen kleinen Schritten realisierte. 1968
war einer.
Verdampfte Autorität
Natürlich ist ein Teil der Autorität von
Lehrerinnen und Lehrern verdampft – ein
Teil ihrer persönlichen Autorität, ihrer
Fachautorität und ihrer Amtsautorität.
Aber der Verlust relativiert sich, wenn
man den historischen Kontext ins Auge
fasst. Seit 1833 hat der Berufsstand eine
unglaubliche Entwicklung durchgemacht.
Die Ausbildung wurde sukzessive verlängert, die Löhne wurden permanent erhöht, die Schülerzahlen pro Klasse sanken
dauernd – und das Sozialprestige der Profession stieg stetig. Lehrpersonen wurden
zu geachteten Persönlichkeiten und lokalen Autoritäten, und sie wurden in einem
Atemzug mit Ärzten und Pfarrern genannt.
Eine Profession mit einer auch nur vergleichbaren Erfolgsgeschichte in den letzten 175 Jahren ist nicht leicht zu finden.
Natürlich gibt es seit den 70er-Jahren
eine gegenläufige Tendenz, aber sie ist
nicht professionsspezifisch, sondern betrifft auch Ärzte und Pfarrer. Sie hat sehr
vielfältige Gründe, die nur zum Teil in einem direkten Zusammenhang zur 68erZeit stehen und nicht in den Berufsständen selbst liegen: Es geht um grundsätzliche Verunsicherungen, die seit den 80erJahren unter dem Begriff Postmoderne
diskutiert wurden. Es geht um sozialen
Wandel, der unter dem Begriff gesellschaftlicher Individualisierung diskutiert
wird. Es geht um einen einfacheren Zugriff auf Information, der jeden von uns
zur vermeintlichen Fachautorität werden
lässt – und es geht nicht zuletzt um Sparangriffe auf Staatsangestellte. Trotzdem
bleibt der Autoritätsverlust aus historischer Perspektive gering. Ein guter Hinweis darauf ist, dass auch heute in den
gängigen Rankings über das Ansehen der
Berufe und über die Vertrauenswürdigkeit
ihrer Exponenten die Grundschullehrerinnen und –lehrer weit oben geführt werden – zwar hinter den Feuerwehrleuten,
Piloten und Ärzten, aber weit vor den
ph I a kzente 1 /2009
7
Spektrum | Saufrech
Foto: akg-images
Veränderte Sozialisation
Woodstock
Festival August
1969
Rechtsanwälten, Fussballtrainern, Autoverkäufern und Politikern.
Gesellschaftliche Individualisierung
Mit einem skizzenhaften Artikel «Jenseits
von Stand und Klasse» (1983) und einer
ausführlicheren Darstellung in «Risikogesellschaft» (1986) hat Ulrich Beck eine Debatte mit initiiert, die seither unter dem
Begriff der Individualisierung mehr oder
weniger intensiv geführt worden ist. Ihre
Hauptthese hat für unser Thema einen
hohen Erklärungswert. Sie besagt, dass
die Menschen in den hoch industrialisierten Ländern zusehends aus ihren traditionellen Sozialformen wie Schicht, Beruf,
Familie, Ehe oder Nachbarschaftsbindungen herausgelöst werden. Unter dem Druck
von Veränderungen im Erwerbsleben und
in immer wiederkehrenden Schüben verlieren traditionelle gesellschaftliche Agenturen wie Parteien, Kirchen und Gewerkschaften ständig an Bedeutung. Es kommt
tendenziell zu individualisierten Existenzlagen, und jeder Einzelne ist gezwungen, sich selbst – um des materiellen
Überlebens willen – zum Zentrum seiner
eigenen Lebensführung zu machen. Dadurch werden auch kreative Kräfte freigesetzt, und letztlich kommt es neben kulturellen und sozialen Erosionsprozessen
auch zu kulturellen und sozialen Evolu­
tionsprozessen mit einer Vielfalt von Lebensformen.
Viele, die heute den Verlust von Disziplin beklagen, scheinen diese Prozesse zu
verkennen. Sie verstehen unter Disziplin
nach wie vor Formen der Einordnung und
8
ph I a kzente 1 /2 009
Unterordnung, wie sie von den an Bedeutung verlierenden traditionellen gesellschaftlichen Institutionen gefordert wurden. Solche Disziplinvorstellungen haben
keinen Sinn mehr, weil sie ihren Rückhalt
in einer Welt hatten, die in der Weise gar
nicht mehr existiert; sie sind nicht mehr
funktional. Eine Rückkehr zu einer traditionellen Disziplin wäre nur möglich,
wenn auch die Institutionen, die sie erzeugt und gestützt hatten, wieder in ihre
Bedeutung erhoben werden könnten.
Ganz abgesehen davon, dass das nicht
möglich ist, muss auch darauf hingewiesen werden, dass die erfolgte Individualisierung vor dem Hintergrund von «ein
Volk» oder «eine Klasse» eine historische
Errungenschaft darstellt.
Individualisierungsprozesse
verändern aber auch die ethischen Einstellungen der Mitglieder einer Gesellschaft. Der
Fokus der Ethik verschiebt sich von den
Pflichten gegenüber den Mitmenschen
und der Allgemeinheit auf die Pflichten
gegenüber sich selbst. Dass es der Nachbarschaft, der Gesellschaft oder der Schulklasse gut geht, ist nur noch insofern von
Bedeutung, als die eigene Selbstverwirklichung dadurch ermöglicht wird. Diese
steht im Zentrum – bei den Eltern und natürlich auch bei ihren Kindern. Und im
Zweifelsfall setzen sich die Eltern gegen
die Lehrerschaft und die Bedürfnisse einer
ganzen Schulklasse für das uneingeschränkte Wohlbefinden, den optimalen
Karriereverlauf und die grenzenlose Selbst­
­inszenierung ihrer Kinder ein.
Individualisierung ist nur eine Perspektive, unter der eine ganz grundsätzlich veränderte Sozialisation betrachtet werden
kann, die zu dem führt, was landläufig
unter fehlender Disziplin subsumiert
wird. Eigentlich sind damit vielfältige
Verhaltensaspekte gemeint wie Dekonzentration, mangelnde Frustrationstoleranz,
fehlende Rücksichtnahme usw. Ihre Ursachen lassen sich nicht monokausal erklären. Neben gesellschaftlichen Individualisierungsprozessen könnte auf veränderte
Familienstrukturen, auf die Marktbeteiligung von Kindern und Jugendlichen, auf
die Bedeutung neuer Medien und damit
auf das «Verschwinden» von Kindheit
hingewiesen werden. Natürlich wäre es
fahrlässig, in Kürze eine Analyse vornehmen zu wollen. Darum geht es auch nicht.
Das Ziel war zu zeigen, dass die Forderung
nach einer Rückkehr zu alter Disziplin
naiv ist und die Klage über die 68er am
Ziel vorbeigeht, ja von den wirklichen
Problemen ablenkt und eine nötige Aufarbeitung der aktuellen Probleme eines guten Classroom Managements verhindert.
Das aber wäre wichtig. Eine solche
Analyse müsste darüber Auskunft geben,
mit welchen Voraussetzungen Kinder heute in die Schule kommen und wie sie sich
bis ins Jugendalter entwickeln. Eine Analyse der Institution Schule sollte zudem
zeigen, welche Möglichkeiten bestehen,
Regeln zu etablieren, wenn die traditionellen gesellschaftlichen Agenturen verblassen und die Staatsautorität an Kraft
verliert. Fast sicher scheint, dass den geleiteten Schulen für das Classroom Ma­
nagement eine zentrale Bedeutung zukommen wird. Angesichts von Individualisierungstendenzen und diffuser Sozialisation brauchen die einzelnen Lehrkräfte
in ihren Bemühungen, Regeln zu etablieren und ein lernförderliches Klassenklima
herzustellen, die unzweideutige Unterstützung durch die Schulleitungen – gegenüber den Schülerinnen und Schülern,
aber auch gegenüber deren Eltern.
Rudolf Isler ist Dozent an der Pädagogischen
Hochschule Zürich und Redaktor bei ph akzente.
[email protected]
.
Herunterladen