Umrechnung von Einheiten: Vorsätze von Einheiten stehen ersatzweise für einen Faktor. Dadurch verkürzt sich die Schreibweise. Zur Erinnerung: Vorsatz p-Piko n-Nano µ-Mikro m-Milli k-Kilo M-Mega G-Giga Faktor 0.000 000 000 001 0.000 000 001 0.000 001 0. 001 1000 1000 000 1000 000 000 In Exponentenschreibweise 10-12 10-9 10-6 10-3 103 106 109 Will man eine Einheit mit Vorsatz umrechnen, so geht man zweckmäßigerweise wie folgt vor: 1. Beseitigung des alten Vorsatzes durch Ersatz mit Faktor 2. Einführung der neuen Vorsilbe zusammen mit einem zahlenmäßigen Korrekturfaktor, beide zusammen müssen Eins ergeben (hier in eckige Klammern gesetzt). k 0,051 A = 0,051 A=0,000051kA 1000 0,051 A = 0,051 m ⋅ 1000 A = 51mA k 1000 = 1!! m ⋅ 1000 = 1!! 51mA =51 ⋅ 0,001 ⋅ A = 51 ⋅ 0,001 ⋅ 106 ⋅ n A = 51 ⋅ 106 nA 51 ⋅ 106nA =51 ⋅ 106 ⋅ 10-9 ⋅ A = 51 ⋅ 106 ⋅ 10-9 ⋅ p ⋅ 1012 A = 51 ⋅ 109pA Bei einiger Übung kann man die Zehnerpotenzen natürlich auch schnell automatisch zusammenfassen. Bei diesem Beispiel ist mA die zweckmäßigste Einheit. Haben Sie etwas bemerkt? Die Einheiten werden nicht, wie Variable, kursiv geschrieben. Bei einigen Einheiten muss man die Synonyme kennen. Je nach Anwendung werden verschiedene Symbole für die Einheiten verwendet. Besonders intensiv ist das bei der Einheit der Energie. Je nach Auftreten als elektrische Energie, Wärmeenergie oder mechanische Energie werden verschiedene Buchstaben benutzt. Das ist auch länderspezifisch, in den USA kennt man vorwiegend das J(oule). Mechanik Elektrotechnik Kalorik, Chemie SI-Einheit Newton Meter Wattsekunde, Kilowattstunde, Megawattstunde Joule Kilojoule Magejoule Abkürzung Nm Ws kWh MWh J kJ MJ Sie müssen folgende Gesetzmäßigkeit kennen und können: 1 J = 1 Ws = 1 Nm Daraus lassen sich alle anderen Einheiten ableiten. 1Nm=1Ws = k h 1 ⋅W⋅ = kWh ≈ 2,78 ⋅ 10-07kWh 1000 3600 3600000 Ein letztes Beispiel: 1 km 1000m m =1 ≈ 0,278 h 3600s s Kennlinie eines Bauelementes: Aus einer Messreihe an einem Bauelement ergaben sich folgende Werte für Strom und Spannung: I/mA U/V 10 1,5 20 3 30 4,5 40 6 Trägt man diese Werte in ein Diagramm ein, so erkennt man deutlich den linearen Zusammenhang. Kennlinie 45 40 35 I/mA 30 25 Reihe1 20 15 10 5 0 0 2 4 6 8 U/V a) Wir setzen für die Größengleichung an: I = k ⋅U k = I U Zum Beipiel: I = 10 mA, U = 1,5 V → k = 6,66 mA/V b) Zugeschnittene Größengleichung I = 6,66 mA / V ⋅ U :mA I/mA = 6,66 ⋅ U/V c) I/mA 10 U/V 1,5 U/I=R 150 V/A R ist konstant! 20 3 150 V/A 30 4,5 150 V/A 40 6 150 V/A Da Die Funktion eine Gerade ist, beträgt der Grenzwert U/I für U = 0 und I = 0 ebenfalls R = 150 V/A = 150 Ω. Kurvenanpassung 0 0 U/V I/mA 1 0,5 2 2 3 4,5 4 8 5 12,5 a) Darstellung in doppelt logarithmischer Form: I / mA = a ⋅ (U / V ) ln() b ( ln ( I / mA ) = ln a ⋅ (U / V ) b ) Logarithmengesetze! ln ( I / mA ) = ln(a) + b ln (U / V ) y = mx + n; mit y = ln ( I / mA ) ; m = b; x = ln (U / V ) ; n = ln(a) U / V = 1; I / mA = 0,5 → x = 0; y = n = −0, 69 y−n für U/V = 2; I/mA = 2 → y = 0, 69; x = 0,69 x 0,69 + 0,69 m= =2 0,69 m= Auf eine grafische Darstellung wird an dieser Stelle verzichtet, Geraden sind im Internet genügend zu finden. c) Bestimmung von a und b b=m=2 a = e n = 0,5 I / mA = 0,5 (U / V ) 2 d) U/V I/mA 0,5 0,125 3,5 6,125 6 18 Strom, Ladung Gegeben ist das Oszillografenbild. Gesucht ist der Spannungsverlauf und die in einer Periode transportierte Ladung. Der Scheitelpunkt der Parabel wird in den Nullpunkt verschoben. Damit ergibt sich folgendes Bild: 4 Y X -2 2 0 4 Wir stellen zunächst die grafische Funktion dar. Dazu gelten zwei Abschnitte. 1) Parabel: Y = A − BX 2 für X = 0 → Y = 4 cm → A = 4 cm A 4 = 2 4 cm X für X = 2 cm → Y = 0 → B = Y = 4 cm − 1 X 2 cm ( Y/cm = 4 − X / cm = 4 cm − ( ) 2 2) Nulllinie: Y = 0 3) Gesamtdarstellung 4 − ( X / cm) 0 für -2 cm ≤ X ≤ 2 cm 2 Y/cm= für 2 cm < X ≤ 4 cm b) Darstellung der Zeitfunktion: Umrechnung der Achsen t = 100ns X cm cm X = t 100 ns U = 1V ) cm 2 2 X = 4 cm − X / cm cm 2 cm Y cm cm Y = U 1V 4 − (t /100 ns )2 0 für -200 ns ≤ t ≤ 200 ns 4 − (t / 0,1 µs )2 0 für -200 ns ≤ t ≤ 200 ns U/V= U/V= 4 − 1 (t / µs )2 0,01 U/V= 0 4 −100 (t / µs ) 0 2 U/V= für 200 ns < t ≤ 400ns für 200 ns < t ≤ 400ns für -200 ns ≤ t ≤ 200 ns für 200 ns < t ≤ 400ns für -200 ns ≤ t ≤ 200 ns für 200 ns < t ≤ 400ns c) Ladung durch den Widerstand R = 50 Ω Ladung wird nur in der Zeittransportiert, in der Strom fließt, das heißt, wo Spannung über dem Messwiderstand anliegt. Benötigt wird zunächst der Strom I. I = U R = U 50 V U = 50 A I mA I mA = 20 U ( V 1000mA V ( = 20 4 − 100 t / µs ) 2 )= ( 80 − 2000 t / µs ) 2 Für die Ladung, die durch den Widerstand fließt, gilt: t2 0,2µs Q = ∫ I (t )dt = I (t )dt = ∫ −0,2µs t1 3 80 ⋅ t − t 2000 ⋅ µs ⋅ 3 µs 2 t 80 − 2000 dt ⋅ mA= −0,2 µs µs 0,2µs ∫ 2µs ⋅ mA = 21,33nAs −0,2µs Ladung, Strom Gegeben ist der folgende Ladungsverlauf: Zu berechnen ist der Stromverlauf: Allgemein gilt: I (t )= dQ(t ) dt Also muss für jeden Abschnitt die Funktion Q(t) bekannt sein und dann differenziert werden. Tip: Zunächst die Basisvariante einer jeden Funktion suchen und dann in x- und y Richtung verschieben a) Die Parabel: Die Parabel hat ihren Scheitelpunkt im Koordinatenursprung und besitzt bei t = t1 den 2 t Q1 t1 Wert Q1. Q(t ) = b) Die parallele zur t-Achse: Q(t ) = Q1 c) Die fallende Gerade. Sie besitzt einen negativen Anstieg und ist um Q1 nach oben Ansatz: Q(t ) = n + m(t − t2 ) −Q − Q Q 1 1 = −2 1 und t2 nach rechts verschoben: n = Q1; m = t −t t −t 3 2 3 2 Q 1 (t − t ) = Q 1 − 2 (t − t2 ) ; Q(t ) = Q1 − 2 2 1 t −t t −t 3 2 3 2 d) Die e-Funktion beginnt mit dem Wert -Q1 und fällt dann auf Null. Genau das macht eine e-Funktion, sie ist für das Argument Null gleich eins und fällt mit steigendem Argument gegen Null. Unsere Funktion ist außerdem um t3 nach rechts verschoben. Q(t ) = -Q1 exp - t − t3 τ Pr obe: t = t3 → Q(t3 ) = -Q1; t → ∞ → Q = 0 Gesamtdarstellung einschl. Differenziation: 2 Q1 t für t1 für Q1 Q(t ) = 2 (t − t ) 2 Q1 1 − t − t für 3 2 -Q1 exp - t − t3 für τ 0 ≤ t ≤ t1 t1 < t ≤ t2 t2 < t ≤ t3 t3 < t < ∞ Q1 t für 2 = 2 ⋅ A ⋅ t/s t1 t1 0 für I(t ) = −2 für t − t Q1 = −1, 33 A 3 2 t − t3 Q1 t − 3, 5 s τ exp - τ = 2 ⋅ A ⋅ exp - 0, 5 s für 0 ≤ t ≤ t1 t1 < t ≤ t2 t2 < t ≤ t3 t3 < t < ∞ Strom, Ladung Gegeben ist der folgende Stromverlauf: I(t) 1A 0 1 2 3 t/s Zu berechnen ist der Ladungsverlauf: t Allgemein gilt: Q(t ) = Q(t = t0 ) + ∫ I (t ')dt ' t0 Also muss für jeden Abschnitt die Funktion I(t) bekannt sein und dann integriert werden. Tip: Zunächst die Basisvariante einer jeden Funktion suchen und dann in x- und y Richtung verschieben e) Die steigende Gerade. Sie besitzt einen positiven Anstieg und ist um 1 s nach Ansatz: I (t ) = m(t − 1s) t = 2 s; I = 1 A A rechts verschoben: m = 1 A = 1 1s I (t ) = 1 s A (t -1s) s Gesamtdarstellung: I (t ) = 0 A 1 (t s 0 − 2s ) 1s < t ≤ 2s 2s < t < ∞ 0 ≤ t ≤ 1s für für für Nun muss integriert werden, wobei für jeden Bereich als Anfangsladung, die Ladung aus dem vorherigen Bereich gilt. I (t ) = 0 A 1 (t s 1A 0 0 ≤ t ≤ 1s: 1s < t ≤ 2s: 1s < t ≤ 2s 2s < t < 3s 3s < t < ∞ 0 ≤ t ≤ 1s für − 1s ) für für für 1 Q(t = 0) = 1As; Q(t ) = 1As + ∫ 0dt ' = 1As; 0 Q(t ) =1As Q(1s) =1As Q(t = 1s) = 1As; t A Q(t ) = 1As + ∫ 1 t '− 1s dt ' = 1s s 1As+ 1 A 1 s 2 ( Q(t ) = 1As+ 2s < t < 3s : ( t '− 1s A 2s (( ) + 1A ⋅ t ' t = 1s t − 1s Q(t = 2 s) = 1, 5As; 1, 5As 2 ) 2 ) Q(2s) =1,5 As t Q(t ) = 1, 5As + ∫ 1Adt ' = 2s t 2s Q(t ) = 1As+1A ⋅ (t − 2s ) Q(3s) = 2,5 As 3s < t < ∞ : Q(t = 3 s) = 2, 5As; Q(t ) = 2,5 As t Q(t ) = 2, 5As + ∫ 0dt ' = 2s ) Maschensatz, Knotensatz Gegeben ist folgende Schaltung: Alle angegebenen Spannungen werden zwischen dem Messpunkt und Masse gemessen, für die Spannung von 1,7 V angedeutet durch die blaue Linie. Über die Maschen lassen sich einzelne Spannungen und damit auch Ströme bestimmen. Wir führen das an der gelb markierten Masche durch: I1 ⋅ 1, 03MΩ + 1,7 V-12 V=0 Die Maschenspannungen: I1 Jetzt die anderen: = 12 V- 1,7 V 1, 03MΩ = 10µA (Mit scholar-terminal kein Problem) I2 = I3 = 12 V- 2,7 V 4, 65kΩ 1V 0, 5kΩ = 2 mA = 2 mA (Die Spannung 2,7 V steht etwas weiter rechts!) (Das ist ganz einfach, die Spannung wird direkt über dem Widerstand gemessen) I4 = 12 V-7 V I5 = 2,02 V 5kΩ 2kΩ = 1 mA (Wie bei I2) = 1, 01 mA (Wie bei I3) Über die Knotensätze kann der Rest bestimmt werden. I6 = I2 − I3 = 10µA Masche: 5kΩ ⋅ I 4 + (7 V - 2,7 V) − 4, 65kΩ ⋅ I2 = 0 Energie- und Spannungsquelle Die Polarität der Spannungsquelle folgt aus dem Spannungspfeil! I I0 I + Uq - t1 t2 -I0 I (t ) = I0 1 − − I0 0 2 t1 t1 < t < t2 t2 < t 0 ≤ t ≤ t1 t Die Leistung wir über die Beziehung P (t ) = I0Uq 1 − − I U 0 q 0 2 t1 t P = UqI ermittelt. t1 < t < t2 t2 < t 0 ≤ t ≤ t1 t P I0Uq I Uq t1 -I0Uq t2 t Die transportierte Energie ergibt sich aus: W (t ) = W (t = 0) + t ∫ P (t )dt t =0 mit W (t = 0) = 0 t W (t ) = Uq ∫ I (t )dt t =0 0 ≤ t ≤ t1 : W (t ) = W (t = 0) + t ∫ P (t )dt t =0 mit W (t = 0) = 0 t W (t ) = Uq ∫ I (t )dt t =0 W (t ) = − I0Uqt1 4 2 2 1- t t1 t = t1 I0Uqt 1- 0 60 min ⋅ W ⋅ 60 s 60 min t W (t ) = 2 A ⋅ 12 V ⋅ t 1W (t ) = 24 ⋅ t / min 1- W (t1 ) = 0 = 2 ⋅ 12 ⋅ t / min 1- t W (t ) = 1440 ⋅ t / min 1- t ⋅ W ⋅ min 60 min t = 24 ⋅ t / min 1- ⋅ W ⋅ 60 s 60 min t ⋅ Ws 60 min t W (t ) / Ws = 1440 ⋅ t / min 1- 60 min t t1 < t < t2 : ( t W (t ) = W (t1 ) − I0Uq ∫ dt = 0 − I0Uq t − t1 t 1 W (t ) = −24 t W (t ) min ( t − 1 W ⋅ min min ) t Ws = −1440 min − 60 W (t2 ) = 43200 Ws t2 < t : P = 0 → ( − I0Uq t2 − t1 ) ( ) = −24 t ( W (t2 ) = − I0Uq t2 − t1 min ) − 60 W ⋅ 60 s ) Nichtmaßstäbliche Zeichnung: W I0Uqt1/4 t1 -I0Uq(t2-t1) t2 t Kennlinie einer Diode Für alle Betrachtungen gilt m = 1! U/V 0 0,52 0,56 0,60 0,64 0,68 0,70 0,72 0,74 I/mA 0 1,1 3 8,2 22,2 60,4 99,6 164,1 270,6 a) Kennlinie der Diode b) U/V I / mA 0 0 0,35 0,016 0,7 99,6 -7 - 2,5 10-6 Eventuell noch Zwischenwerte angeben. I ≈ IS e c) U mU T , U I I = ln( ) , U = mU T ln( ) mU T IS IS ⇒ U = 0,600 V . d) Allgemein gilt mit der für den Durchlaßbereich gültigen Näherungsbeziehung: I U = mU T ln( ) IS , ⇒ I2 =2 I1 I U1 = mU T ln( 1 ) , IS ⇒ I U2 = mU T ln( 2 ) IS , I U2 − U1 = mU T ln( 2 ) . I1 U2 = U1 + mU T ln 2 , U2 = 0, 600 V + 40 mV ln2 = 0,6277 V. Von gewissem technischen Interesse ist noch der Fall : I2 = 10 ⇒ U2 − U1 = mU T ln 10 ≈ 2, 3 mU T I1 . Differenzieller Widerstand einer Diode a) − 1 UT I = Is exp r = U → I + 1 U = U T ln Is U UT dU 1 = T = I dI Is Is + I +1 Is b) I = 1 mA: r = 40 Ω , I = 0,05 mA: Hinweise: 1. Für I = 0 folgt r = 800 Ω. , Zahlenwert für UT = 40 mV und IS = 2,5 nA: U ∆I ∆ U U1 α β I I1 2. r(0) = 16 MΩ. R1 = U1 , tan β I1 U1 / V = R1 / Ω I1 / A r =( dU )1 , tan α dI ( dU / V ∆U / V )1 = ( )1 = r / Ω dI / A ∆I / A Arbeitspunkt einer Diodenschaltung a) Allgemein mit dem MS: Uq = IR + UD (I ) ⇒ I = UD(I), Fall 1: Uq1 und Uq2 Fall 2: Uq1 und Uq2. Uq − UD ( I ) R > 0 für Uq > Uq > UD = UF = 0,7 V = konst. ⇒ Diode leitet für Uq > UD = UD(I) > 0,5 V ⇒ Diode leitet für U = UF = Uq1 − IR ⇒ U = 0,7 V, I = 43 mA , U U = Uq1 − ISR exp( ) , Fall 2: mU T zahlenmäßige Auswertung für IS = 2,5 10-9A, mUT = 40 mV, R = 100 Ω: b) Fall 1: U = 5 V - 2,5 ⋅ 10 -7 V ⋅ exp( Wert 1 2 3 4 U )⇒ 40 mV U/V 0.660 0,665 0,668 0,670 f (U ) = (U / V) + 2,5 ⋅ 10 -7 ⋅ exp( 25 ⋅ (U / V)) = 5 f(U) 4,32 4,815 5,141 5,37 Lineare Interpolation zwischen den Werten 2 und 3 liefert U = 0,6667V, I = 43,3 mA. Der Arbeitspunkt ergibt sich aus dem Schnittpunkt der beiden Kennlinien: rot: Kennlinie des aktiven ZP schwarz: Diodenkennlinie Bei Variation von Ue ergeben sich folgende, grafisch ermittelte, Ergebnisse: Uq Ideal Real . 5V 1V 0,3 V -3 V 0,7 V / 43 mA 0,66 V / 43 mA 0,7 V /3 mA 0,3 V / 0 mA -3 V / 0 mA 0,57 V / 4,3 mA 0,3 V / 4,5 µA -3 V / 0 mA Kennlinie einer Glühlampe 2 Gegeben ist die Kennlinie der Lampe mit: U = aI + bI . Die Lampe besitzt einen Kaltwiderstand von 100 Ω. Bei 230 V verbraucht sie eine Leistung von 40 W. Ansatz: - Der Strom im „Wachzustand“ der Lampe lässt sich leicht aus der Leistung bei Nennspannung berechnen. - Der Kaltwiderstand ist der Widerstand bei der Spannung Null. Dieser Widerstand kann praktisch nicht gemessen werden. Man findet ihn durch folgende Überlegung. Die Strom/Spannungskennlinie eines ohmschen Widerstandes von 100 Ω besitzt den entsprechenden Anstieg. Dieser ist konstant. Bei 0 V entspricht der Anstieg der Strom/Spannungskennlinie der Lampe genau diesem Wert. Man muss also die erste Ableitung der Kurve bilden und für I = 0 den differenziellen Widerstand bilden. U = aI + bI r = 2 dU = a + 2bI dI r (I = 0) = a = 100 Ω a = R = 100 Ω K Blau: KL Lampe Rot: Kennlinie Widerstand 100 Ω Für den Betrieb bei Nennspannung ermitteln wir den Strom IN = P = 0,174 A . U N Die Konstante b bestimmen wird aus den Nenngrößen beim Betrieb der Lampe. U(I)-Kennlinie: 2 UN = RK IN + bI N b = U −R I N K N = 7029 V 2 I2 A N U = 100 V A I + 7029 ( ) V 2 I :V 2 A ( ) U/V = 100 I/A + 7029 I/A 2 Die I(U)-Kennlinie lässt sich aus der quadratischen Bestimmungsgleichung für I herleiten, wobei nur die positive Lösung in Frage kommt! 2 U = RK I + bI N I 2 + RK IN b R I = - K + 2b − UN b =0 2 RK 2b + U 2 U = −7,11mA+ 50,6 (mA ) + b b I/mA = −7, 11 + 50,6+142U/V Die Leistung P: Schwarz: I(U)-KL Rot: Leistung P R I = - K + 2b P = UI = 2 RK 2b R U - K 2b + U b 2 + RK 2b P(U=207 V) = 34,1 W P(U=253 V) = 46,2 W + U b Temperaturabhängigkeit verschiedener Widerstände a) Bestimmung der Konstanten aus den Werten für T0 = 293 K und R0 = 100 Ω. Metallwiderstand: T θ R(T ) = RM − a → RM = R(T0 ) T0 θ − a = 137 Ω Heißleiter: b T R(T ) = RHe → RH = R(T0 ) b T e 0 = 3, 58mΩ Kaltleiter: R(T ) = RK e cT R(T + 100K) R(T ) c = 1 100K RK = = 100 = e c (T +100K ) e ln 100 = 0, 046 cT = e c100K 1 K R(T0 ) = 138 µΩ cT 0 e b) Kennlinien: Schwarz: Metallwiderstand Rot: Heißleiter Blau: Kaltleiter c) Bestimmung des Temperaturkoeffizienten α. In der Umgebung der Temperatur T0 ändert sich der Widerstand ungefähr mit der ersten Ableitung der Kennlinie nach der Temperatur: R(T0 + ∆T ) = R(T0 + ∆T ) + dR dT T = T 0 ⋅ ∆T Wir müssen also die erste Ableitung bilden, und die Gleichung dann in die Form ( R(T0 + ∆T ) = R(T0 ) 1 + α∆T ) bringen. Metallwiderstand: T θ R(T ) = RM − a R dR(T ) = M θ dT T =T 0 R R(T0 + ∆T ) = R(T0 ) + M ∆T θ RM = R(T0 ) T0 θ − a R(T0 + ∆T ) = R(T0 ) + R(T0 ) T0 θ ∆T = R(T0 ) 1 + − a θ 1 (T0 − aθ ) ∆T Koeffizientenvergleich: α = 1 (T0 − aθ ) Heißleiter: b R(T ) = RHe T b T R(T0 ) = RHe 0 b T dR(T ) b = − RH e 0 dT T =T T 2 0 0 b T b b R(T0 + ∆T ) = R(T0 ) − RH ⋅ ∆T e 0 ⋅ ∆T = R(T0 ) − R(T0 ) 2 T T 2 0 0 R(T0 + ∆T ) = R(T0 ) 1 − Koeffizientenvergleich: α = − b T 2 0 b ⋅ ∆T T 2 0 Kaltleiter: R(T ) = RK e cT R(T0 ) = RK e cT 0 cT dR(T ) = RK c ⋅ e 0 dT T =T 0 R(T0 + ∆T ) = R(T0 ) + RK c ⋅ e ( cT 0 ⋅ ∆T = R(T ) + R(T ) ⋅ c ⋅ ∆T 0 0 R(T0 + ∆T ) = R(T0 ) 1 + c ⋅ ∆T ) Koeffizientenvergleich: α = c Schlussfolgerung: Beim Metallwiderstand und beim Heißleiter hängt Bezugtemperatur ab. Schwarz: Metallwiderstand Rot: Heißleiter α von der Zusammenschaltung von Zweipolen Durch den Zweipol AC fließt der Strom I, in den beiden Parallelzweigen aus Symmetriegründen I/2. Die Spannung über dem Zweipol AC beträgt demnach: Die Spannung über dem Zweig BC: U AC = Z ( I ) I UBC = 2 ⋅ Z ( ) 2 Damit lassen sich alle gesuchten Spannungen darstellen: I UBC = 2 ⋅ Z ( ) 2 I U AC = UBC + Z ( I ) = 2 ⋅ Z ( ) + Z (I ) 2 Der Faktor k: k = I 2 ⋅ Z( ) 2 I 2 ⋅ Z ( ) + Z (I ) 2 Widerstände U = RI : I UBC = 2 ⋅ R = RI = 5 V 2 U AC = UBC + RI = 2 ⋅ RI = 10 V 1 k = 2 Glühlampen U = aI + bI a = 2 Ω, b = 20V/A 2 2 I = 0, 5 A I b 2 I2 = aI + I = UBC = 2 ⋅ a + b 2 4 2 3,5 V I 3 2 I2 2 + aI + bI = 2aI + bI = 9,5 V U AC = 2 ⋅ a + b 2 4 2 b aI + I 2 2 k = = 0,36 3 2aI + bI 2 2 I = Dioden U I s e UT U = U T ln U T = 100mV, − 1 U U ≈ ISe T : I Is Is = 35pA I = 20mA UBC = 2 ⋅ U T ln U AC = U T 3 ln I 2 Is I Is = 2 ⋅ U T ln I Is -2 ln 2 = 5,91 V I 2 ln -ln2 Is k = = 0,66 I 3ln Is -2ln2 - ln 2 = 3,894 V Diodenersatzschaltung Ersatzschaltung: IR R2 IAB M A rD ID B R1 UF Wir analysieren die Schaltung zunächst qualitativ. Liegt an der Diode nicht mindestens die Spannung UF, zu sperrt sie und der gesamt Strom fließt durch die Widerstände R1 und R2. Die Diode leitet gerade noch nicht wenn, über dem Widerstand R2 die Spannung UF abfällt. Wir haben einen Spannungsteiler: UF = U AB UAB = UF R2 R1 + R2 R1 + R2 = 0,715 V R2 Zur Berechnung der Kennlinie benutzen wir den Knoten: IR = I AB − ID und die beiden Maschen: IR R2 = UF + IDrD U AB = UF + IDrD + I ABR1 Nach Einsetzen der Knotengleichung in die Gleichung der roten Masche: I AB R2 − IDR2 = UF + IDrD ID = I AB R2 − UF R2 − rD U AB = UF + I AB R1 + I AB U AB − UF + UF I AB = I AB mA R2rD rD − UF R2 + rD rD + R2 rD rD + R2 R2rD R1 + R2 + rD = U AB R1 + R2 || rD + UF = 18, 19 U V − 11, 7 = 8, 19 U V − 0, 643 rD R2 + rD R1 + R2 || rD Spannungsteiler mit konstantem Laststrom Wir verwenden den Überlagerungssatz und bauen mit Strom- und Spannungsteiler die einzelnen Anteile zusammen. aR Anteil der Spannungsquelle: U1 = Uq Anteil der Stromquelle: U2 = − Iar || (1 − a)R = I ar + (1 − a)R U Normiert: Uq U Uq Spannungsdifferenz: ( ) ∆U = aUq − aUq − IRa(1 − a) = IRa(1 − a) Uq = Ia IT aR = aUq ar + R − aR ar (1 − a)R aR + (1 − a)R = − Ia(1 − a)R U = aUq − IRa(1 − a) Gesamt: ∆U = Uq (1 − a) = a− = a− IRa Uq Ia IT (1 − a) Uq R = IT I IT (1 − a) = a 1 − (1 − a) Teilströme in den Teilwiderständen: Anteil der Spannungsquelle: I1 = I2 = Uq R (1 − a)R Anteil der Laststromquelle (unterer Teil): I2I=-I Anteil der Laststromquelle (oberer Teil): I1I=I Gesamtstrom (unterer Teil): I2 = − I 1 − a + (1 − a)R + aR aR (1 − a)R + aR ( ) ( = −I 1 − a = Ia Uq R ( I2 I =1− 1 1−a IT IT Gesamtstrom (oberer Teil): I1 = Ia + Uq R I1 I =1+ 1 a IT IT ) ) Schaltungsberechnung, Zweipolersatzschaltung Berechnen Sie den Strom Ix durch R6, indem Sie die Schaltung in einzelne Zweipole zerlegen, und so eine einzige Masche entsteht. Uq2 R6 Ix R2 R9 Iq R1 R3 R4 R7 Uq1 R8 Uq3 R5 R9 IqR9 Iq R9 IqR9 = 10 V Uq2 R6 Ix IqR9 R2 R1 R3 R4 R9 R7 Uq1 R8 Uq3 R5 IqR9 IqR9+Uq3 R9 R8+R9 R8 R8 + R9 = 20 Ω Uq3 IqR9 + Uq3 = 20 V Uq2 R6 Ix IqR9+Uq3 R2 R1 R3 R4 R7 Uq1 R8+R9 R5 IqR9+Uq3 (IqR9+Uq3)*R7/(R8+R9+R7) R7 (R8+R9)||R7 R8+R9 U1 = ( IqR9 + Uq3 ) R7 = 6,667 V (R8 + R9 + R7 ) R1 = (R8 + R9 ) | R7 = 6,667 Ω Uq2 R6 Ix A (IqR9+Uq3)*R7/(R8+R9+R7) R2 R1 R3 R4 Uq1 (R8+R9)||R7 R5 B A UAB (IqR9+Uq3)*R7/(R8+R9+R7) RAB R4 U AB = (IqR9 + Uq3 ) (R8+R9)||R7 [ R7 R4 = 2, 5 V (R8 + R9 + R7 ) R4 + R5 + (R8 + R9 ) || R7 ] RAB = (R8 + R9 ) || R7 + R5 || R4 = 6,25 Ω R5 B Uq2 C R6 Ix UAB R2 R1 R3 Uq1 RAB D C UCD=Uq1R3/(R1+R2+R3) R2 RCD=(R1+R2)||R3 R1 R3 UCD = Uq1 Uq1 R3 = 3,333 V R1 + R2 + R3 RCD = R3 || (R1 + R2 ) = 6,667 Ω D Erzeuger und Verbraucherbepfeilung Für alle gewählten Quellen stellen wir die Gleichung für den Zusammenhang zwischen U und I unter Beachtung der Richtung von I bzw. U auf. Dann zeichnen wir dafür die Diagramme: Schwarz : Verbrauchersystem Rot: Erzeugersystem Zweipol Widerstand U = IR U = − IR I R U U I Spannungsquelle ideal, hier gewählt: Uq > 0 U = Uq U = Uq Uq I Uq U U I Schwarz gestrichelt: Phys. Erzeuger Rot gestrichelt: Phys. Verbraucher Stromquelle ideal hier gewählt: Iq > 0 I = Iq U I = Iq I U Iq I Schwarz gestrichelt: Phys. Erzeuger Rot gestrichelt: Phys. Verbraucher Spannungsquelle Real, hier gewählt: Uq > 0 R U = Uq + IR U = U q − IR I Uq Iq = U Uq Uq R Iq U I Schwarz gestrichelt: Phys. Erzeuger Rot gestrichelt: Phys. Verbraucher Stromquelle Real, hier gewählt: Iq > 0 U = IqR + IR U = IqR − IR I Iq R U U Uq Uq = IqR Iq I Schwarz gestrichelt: Phys. Erzeuger Rot gestrichelt: Phys. Verbraucher Leistungsbilanz eines linearen Zweipols mit angeschlossenem Widerstand Ri I A URi UL U Ra B 1) Für die gezeigte Schaltung stellen wir die Gleichungen für Spannung Strom und Leistung in Abhängigkeit von Ra auf. Es ist dabei zu beachten, dass der Innenwiderstand Ri konstant ist, weil sich sonst Ik und P0 ändern!!!! Spannung U: U = UL Ra → Ri + Ra Ra U = → UL Ri + Ra Ra Ri U x = = R UL 1+ x 1+ a Ri Ua/UL 1 0,9 0,8 0,7 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0 Ua/UL 0 2 4 6 8 x Strom I: I = UL U Ri Ri = L = Ik Ra + Ri Ri Ra + Ri Ra + Ri I 1 1 = = Ra Ik x +1 +1 Ri 10 12 I/Ik 1,2 1 0,8 0,6 0,4 0,2 0 0 2 4 6 8 10 12 x Leistung Pa an Ra: Pa = UI = UL Pa = P0 ( Ra RaRi RaRi RaRi UL U = UL L = UL Ik = P0 2 2 Ri + Ra Ri + Ra Ri ( R + R ) ( Ri + Ra ) ( Ri + Ra )2 i a RaRi / Ri2 2 Ri + Ra / Ri2 ) = Ra Ri 2 Ra 1 + Ri = x (1 + x )2 Pa/Po 0,3 0,25 0,2 0,15 0,1 0,05 0 0 2 4 6 x Maximum von Pa in Abhängigkeit von Ra: 8 10 12 Pa = P0 RaRi ( Ri + Ra )2 R ( R + Ra ) − RaRi ⋅ 2 ( Ri + Ra ) dPa = P0 i i =0 dRa ( R + R )2 2 i a Ri ( Ri + Ra ) − RaRi ⋅ 2 ( Ri + Ra ) = 0 2 ( Ri + Ra ) = 2Ra → Pa = P0 R2 (2R )2 = Ra = Ri = R P0 4 Maximum von Pa in Abhängigkeit von Ri: Pa = Ua2 UL2 Ra2 Ra = = UL2 2 Ra Ra ( R + R ) ( Ri + Ra )2 i a Pa hängt in diesem Fall von Ri ab. Pa wird dann am größten, wenn der Nenner am kleinsten ist. Das gilt für Ri = 0. Es gibt ein Extremum. Das ist aber nicht lokal, sondern global und kann deshalb durch Differenziation nicht gefunden werden. Führt man das Verfahren der Suche nach einem lokalen Extremwert durch, so ergibt sich als Lösung Ri = - Ra, was technisch nicht sinnvoll ist! Leistung Pi an Ri: Pi = I 2Ri = UL2 ( Ri+Ra )2 Ri = UL UL Ri2 Ri2 = P 0 Ri ( R +R )2 ( Ri+Ra )2 i a Pi Ri2 1 1 = = = 2 2 2 P0 ( R +R ) 1+x ) ( Ra i a 1+ Ri Pi/Po 1,20 1,00 0,80 0,60 0,40 0,20 0,00 0,00 2,00 4,00 6,00 8,00 10,00 12,00 x 2) Für die gezeigte Schaltung stellen wir die Gleichungen für Spannung Strom und Leistung auf in Abhängigkeit von Ri auf. In diesem Fall ist Ri nicht konstant, sondern Ra!!!! Spannung U: Hier ergeben sich keine Änderungen. U = UL Ra → Ri + Ra Ra U = → UL Ri + Ra Ra Ri U x = = R UL 1+ x 1+ a Ri Ua/UL 1 0,9 0,8 0,7 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0 Ua/UL 0 2 4 6 8 10 12 x Strom I: Die Normierung auf Ik ist nicht sinnvoll, weil Ik nicht konstant ist! I = UL → Ra + Ri Maximum für Ri = 0 Leistung Pa an Ra: Die Normierung auf Ik ist nicht sinnvoll, weil Ik nicht konstant ist! Pa = UI = UL Ra Ra UL = UL2 Ri + Ra Ri + Ra ( Ri + Ra )2 Maximum für Ri = 0 Innere Leistung: Ri Pi = I 2Ri = UL2 ( Ri + Ra )2 Pa hat ein Maximum für Ri = 0, Pi durchläuft ein lokales Maximum für Ri = Ra. Grafisches Beispiel für Ra = 75 Ω und UL = 1,5 V 0,035 0,03 Pa,Pi 0,025 0,02 Pa 0,015 Pi 0,01 0,005 0 0 50 100 150 Ri 200 250 Solarmodul Gegeben ist die folgende Schaltung mit einem Solarmodul: Schaltung + Modul Ersatzschaltung für das Modul mit einer Stromquelle und einer Diode I A U IK IAB Ra A UAB ID B B Angenährtes Klemmverhalten des Moduls: I = I1 − aU Kennline: I I0 10 U0 U U0= 8 V, I0 = 2 A Aus der Kennlinie ermitteln wir zwei Wertepaare: I = 0 ; U = U0 und U = 0 ; I = I0 Daraus kann man die I (U = 0) = I0 → I1 = I0 = 2 A Parameter I 10 I (U = U0 ) = 0 → a = 0 = 1, 86n A/V bestimmen: 10 U0 Bei welcher Spannung Um1 wird die Leistung maximal: 11 P = UI = UI1 − aU Bestimmung des Maximum: dP dU = I1 − 11aU dP dU U = U m1 10 = 0 → Um1 = 10 I0 11a = 6, 3 V 10 Wie groß ist dann die Pm1 = Um1( I0 − aUm1 ) = 11, 4 W Leistung: 2 Wie groß muss in Um1 Ra1 = = 3, 46 Ω diesem Fall der Pm1 Lastwiderstand sein: Die Strahlungsintensität verringert sich, so dass ein Kurzschlussstrom nur noch von I0/2 fließt, a bleibt konstant. Wie groß ist dann U0* bei I = 0: Wie groß ist dann die im Lastwiderstand Ra1 umgesetzte Leistung unter der Annnahme I = I0/2: Wie groß müsste der Lastwiderstand gewählt werden, damit Pm* maximal wird: I * U0 = 10 0 = 7, 5 V 2a 2 I * P = 0 Ra1 = 3, 46 W 4 Wir berechnen unter Verwendung der oberen Formel Um2 und dann über die Kennlinie Im2 Um2 = 10 Im2 = I0 2 I0 2 ⋅ 11a = 5,873 V 10 − aUm2 = 909,091 mA I0 10 Um2 2 ⋅ 11a Ra2 = = = 6, 46 Ω I0 Im2 10 − aUm2 2 Wie groß wird dann Pm: Pm = 2 Um2 = 5, 3 W Ra2 Operationsverstärker I I R2 R1 UD U1 U2 UD R2 U1 R1 U2 a) Für die obere Schaltung mit einem Operationsverstärker ist das Spannungsverhältnis U2/U1 zu berechnen. Dazu bilden wir eine erste Masche bestehend aus U1, UD und der Spannung über dem Widerstand R1: U1 + UD − IR1 = 0 → I = U1 + UD R1 Die zweite, große Masche liefert folgende Gleichung: U1 − vUD − I (R1 + R2 ) = 0 vUD = U1 − I (R1 + R2 ) I aus der ersten Gleichung in die zweite eingesetzt: vUD = U1 − U1 1 − U1 − R2 R1 U1 U (R1 + R2 ) − D (R1 + R2 ) R1 R1 (R1 + R2 ) (R1 + R2 ) = UD v + R1 R1 = UD v + 1 UD = −U1 v U2 = −U1 (R1 + R2 ) R1 R1 (R + R2 ) + 1 R2 R1 v R (R + R2 ) v 1 + 1 R2 R1 = U2 v 1 = −U1 R1 (R1 + R2 ) + R2 vR1 U2 1 = − R1 (R + R2 ) U1 + 1 R2 vR1 v → ∞ U2 R = − 2 U1 R1 b) Für die untere Schaltung mit einem Operationsverstärker ist das Spannungsverhältnis U2/U1 zu berechnen. Wir berechen zuerst die Spannung über R1 und können dann die Maschengleichung für den Eingangskreis aufstellen: UR1 = U2 R1 R1 + R2 U1 − UR1 − UD = 0 U1 − UR1 − U2 = 0 v ( ) U2 = v U1 − UR1 = v U1 − U2 U2 1 + v U2 = U1 U2 = U1 R1 = vU1 R1 + R2 v 1 + v R1 R1 + R2 = U1 1 1 v + R1 R1 + R2 v → ∞ U2 = U1 R1 R1 + R2 1 R1 R1 + R2 =1+ R2 R1 1 1 v + R1 R1 + R2