exkursion - WWW-Docs for TU-Cottbus.De

Werbung
12.-16. mai 2008
exkursion
frontcover:
ergebnis der bildersuche in einer search engine zu den
begriffen praha, wien, brünn, am 05.05.2008. auswahl von
bildern der ersten trefferseite
btu cottbus
fakultät II
architektur, städtebau und bauingenieurswesen
lehrstuhl für
entwerfen, gebäudekunde und raumgestaltung
prof. jörg j.kühn
konrad-wachsmann-allee 6, 03044 cottbus
praha - wien - brno
exkursion im 2. semester
12.-14.mai 2008
exkursionsleitung:
richard knoll
norbert kling
julia zillich
der exkursionsreader dient der übersicht und
orientierung während der studienreise.
die text- und bildbeiträge sind von den
teilnehmenden verfaßt worden. eine auswahl
der beiträge wird durch ein vor ort gehaltenes
referat ergänzt.
die projektbeschreibungen sind stadtbezogen
und chronologisch geordnet und sind auf
übersichtskarten markiert.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
exkursionsprogramm
17:30 uhr
veränderungen sind möglich
19:00 uhr
mo., 12.05.08
07:45 uhr
08:00 uhr
08:05 uhr
08:15 uhr
13:00 uhr
14:00 uhr
15:00 uhr
18:00 uhr
treffpunkt schwimmhalle
abfahrt richtung hbf cottbus
ankunft hbf cottbus
(parkplatz)
abfahrt richtung prag
ankunft prag
mittagspause hradschin
rundgang hradschin
5_südliche gärten, plesnik
wanderung karlsbrücke,
altstadt,
1_mozarteum, jan kotera
2_haus zur schwarzen mutter
gottes, josef gocar
ankunft hostel
ab 21:00 uhr
08:00 uhr
08:30 uhr
08:15 uhr
08:30 uhr
12:00 uhr
10:00 uhr
11:30 uhr
16:30 uhr
abfahrt hostel
3_werkbundsiedlung prag
(dejvice, prag nordwest)
4_villa müller
abfahrt villa müller
ankunft wien jh brigittenau
freie gestaltung, zb.:
16_stadtbahn haltebahnhöfe,
otto wagner
29_dachausbau flakestraße,
coop himmelblau
mi., 14.05.08
freie gestaltung, z.b.:
8_ginger und fred, frank gehry
4b_hodek wohnhaus
di., 13.05.08
check in, pause
abfahrt
43_spittelauer lände, zaha
hadid
YoVA (vortrag jasomirgottstr.
3-5, 100min)
13:00 uhr
abfahrt jh
21_postsparkasse, otto wagner
(ausstellung)
18_zacherlhaus, josef plecnik
stephansplatz
27_schullin 1 und 2, retti
kerzenladen, hans hollein
20_haus am michaelerplatz,
adolf loos
32_albertina, soravia wing
hans hollein
hofburg wien
17_secessionsgebäude, josef
olbrich (ausstellung)
mittagspause:
31_kärntnerbar, loos;
cafe una, lacaton vasall;
cafe engel am naschmarkt,
gaupenraub
33_museumsquartier,
ortner+ortner
e.a. azw (ausstellung)
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
14:00 uhr
19:30 uhr
treffpunkt museumsquartier,
abfahrt bus über prater zur
39_kirche christus hoffnung der
welt, heinz tesar
38_donau city, krischanitz e.a.
30_pilotengasse, herzog und
de meuron e.a.
40_gasometer, coop
himmelblau, e.a.
freie gestaltung, z.b.:
34_gpa, coop himmelblau
22_haus stonboroghwittgenstein
26_hundertwasserhaus
20:00 uhr
fr., 16.05.06
08:00 uhr
08:15 uhr
11.45 uhr
13:00 uhr
do., 15.05.06
14.45 uhr
08:00 uhr
13:00 uhr
abfahrt hostel
45_mustersiedlung 9=12, otto
steidle e.a.
35_lee wohnhaus, querkraft
44_wohnsiedlun wienerberger
city, delugan meissel e.a.
47_kabelwerk wien, pool
architektur e.a.
46_wha auer welsbachstraße,
the next ENTERprise e.a.
mittagspause (sargfabrik)
42_wohnprojekt sargfabrik/
miss sargfabrik, bkk2, bkk3
25_kirche zur heiligsten
dreifaltigkeit, wotruba, mayer
24_werkbundsiedlung, josef
frank e.a.
19_villa wagner 1+2, otto
wagner, otto wagner spital mit
kirche am steinhof, otto wagner
23_haus moller, adolf loos
13_karl marx hof
abfahrt jh zum heurigen nach
grinzing
16:00 uhr
22:00 uhr
22:15 uhr
treffpunkt hostel
abfahrt jh
41_compact city,
BUSarchitektur
11_villa tugendhat, mies
van der rohe (gruppe 1)
mittagspause
10_werkbundsiedlung brünn,
jiri kroha e.a.
11_villa tugendhat, mies
van der rohe (gruppe 2)
abfahrt in richtung cottbus
ankunft cottbus hbf
ankunft btu schwimmhalle
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
teilnehmer
studierende:
Agapow, Angela
Ananieva, Eleonora
Aster, Stephanie
Barthels, Kerstin
Brandenstein, Judith
Breske, Jane
Dzembritzki, Maximilian
Fink, Carolin
Fliegel, Doreen
Geelhaar, Stephanie
Glasl, Anna
Göse, Katrin
Hampl, Stefanie
Hübner, Lea
Klinger, Steffi
Kutzscher, Beatrice
Lewa, Jenny
Merkel, Julia
Osterburg, Marlene
Pohle, Susann
Pommranz, Christin
Rancka, Kim
Roth, Stefan
Scheer, Carsten
Schneider, Wolfram
Schulz, Silvia
Seifert, Susann
Theilig, Sabrina
Themy, Soulysack
Thierling, Nancy
Tochatschek, Lisa
Völzmann, Susen
Wegner, Karoline
Weidner, Sophie-Christin
Wesnick, Annett
William, Ricarda
Wischnewski, Colja
Wolff, Michael
Woskowski, Tobias
Zuke, Evija
assistenten / tutoren:
Richard Knoll
Norbert Kling
Julia Zillich
Tino Müller
Oliver Scharff
kontaktadressen
hostel junior
senovazne namesti 21
prague 1
tel. +420 222 248 057
[email protected]
versorgung: frühstück und bw inklusive
jugendgästehaus wien - brigittenau
a-1200 wien, friedrich-engels-platz 24
tel. +43 1 332 82 94-0, fax +43 1 330 83 79
e-mail: [email protected]
versorgung: frühstück und bw inklusive,
eigenes ht
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
thema/objekt
architekten
01.
prag und wien. Städte europas
historische stadtentwicklung, kulturelle, religiöse,
02.
weltkulturerbe in prag und wien: aktuelle diskussion
03.
südliche burggärten am hradschin
04.
expressionismus und „kubismus“ in prag
haus zur schwarzen mutter gottes (josef gocar),
05.
urbanek haus (mozarteum)
jan kotera
wirtschaftliche und politische entwicklung
u.a. hochhausdebatte
josif plecnik
hodek wohnhaus in prag vysherad (josef chochol)
06.
villa müller
adolf loos
07.
Werkbundsiedlung prag (baba)
Pavel Janák, Josef Goãár, Mart Stam e.a.
08.
bürogebäude ginger und fred (dancing building)
frank gehry
10.
Werkbundsiedlung brünn
Jirí Kroha e.a.
11.
villa tugendhat in brünn
mies van der rohe
12.
die wiener ringstrasse
13.
wohnungsbau in wien
tradition des sozialen wohnungsbaus, rotes wien, karl marx hof,
14.
wiener aktionismus
coop himmelb(l)au und haus rucker und co
16.
stadtbahn haltebahnhöfe
otto wagner
18.
zacherlhaus
josif plecnik
19.
villa wagner 1+2
otto wagner
20.
haus am michaelerplatz/looshaus
adolf loos
21.
postsparkasse
otto wagner
22.
haus stonborogh-wittgenstein
ludwig wittgenstein/ paul engelmann
23.
haus moller
adolf loos
24.
Werkbundsiedlung
josef frank; clemens holzmeister, hugo häring, gerrit rietveld e.a.
25.
kirche zur heiligsten dreifaltigkeit
wotruba, mayer
26.
hundertwasserhaus
Friedensreich Hundertwasser unter Mitwirkung von
neue wohnmodelle etc.
Arch. Univ. Prof. Josef Krawina und Arch. Dipl. Ing. Peter Pelikan.
Werkstatt Wien Rainer Pirker the POOR BOYs ENTERPRISE e.a.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
jahr
adresse
01.
…
02.
…
03.
1921-24
04.
1911-12/ 1913-14
05.
1912-13
Jungmannova ulice, prag-neustadt
06.
1928-30
Nad hradním vodojemem 14 / 642 Prag 6 –Stresovice
07.
1928-32
Na ostrohu 48, Dejvice 1711
08.
1993-94
Rasínovo nábrezí 80, prag-neustadt
10.
1928
11.
1928-30
âernopolní ulici (Schwarzfeldgasse) 45, brno (brünn)
12.
…
…
13.
…
14.
1968-1976
16.
1894-99
18.
1903-05
19.
1905, 1912-13
Hüttelbergstraße 28, wien bezirk 14
20.
1909-12
Michaelerplatz 3, 1010 Wien
21.
1904-06, 1910-12
georg-koch-platz 2, wien bezirk 1
22.
1926-28
Kundmanngasse 19, wien, bezirk 3 landstrasse
23.
1928
Starkfriedgasse 19
Wildpretmarkt 2 - 4
24.
1930-32
Veitingergasse 71 – 117 1130 Wien
25.
1965-76
georgsgasse
26.
1977-83
Kegelgasse 34-38/Löwengasse 41-43, 1030 Wien,
2006
Oswaldgasse 33, 1120 Wien
projektliste
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
thema/objekt
architekten
27.
schullin 1 und 2, retti kerzenladen
hans hollein
28.
z-bank
günther domenig
29.
Dachausbau Falkestraße (atelier baumann)
coop himmelblau
30.
Wohnsiedlung Pilotengasse
krischanitz, herzog und de meuron, steidle und partner
31.
kärntnerbar + Café UNA + engel am naschmarkt
adolf loos, lacaton+vassall, gaupenraub
32.
albertina, mit erweiterungen (soravia wing)
Erich Gottfried Steinmayr, Friedrich H. Mascher, Hans Hollein,
33.
museumsquartier
ortner+ortner, wehdorn
34.
gpa gewerkschaftshaus, schlachthausgasse
coop himmelblau
35.
lee, DRA einfamilienhaus
querkraft architekten
38.
donau city
masterplan krischanitz und neuemann; hozbauer,
39.
kirche christus hoffnung der welt
heinz tesar
40.
gasometer
nouvel, coop himmelblau, wehdorn, holzbauer
41.
Compact City
BUSarchitektur
42.
wohnprojekt sargfabrik/ miss sargfabrik
bkk2, bkk3
43.
spittelauer lände
zaha hadid architects
44.
wohnsiedlung wienerberger city
delugan meissel, albert winner, coop himmelblau, atelier4,
45.
Mustersiedlung 9=12
Adolf Krischanitz Steidle Architekten Meili & Peter Hermann Czech,
46.
WHA Auer-Welsbach-Straße
Nicole David Schauer - Schläffer – Schmoeger Klaus Stattmann
1
Arkan Zeytinoglu
delugan meissel e.a.
cuno brullmann e.a.
Hans Kollhoff Heinz Tesar Diener & Diener Peter Märkli Max Dudler
Sandrine von Klot the next ENTERprise Juri Troy
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
jahr
adresse
27.
1966, 1972, 1981
am kohlmarkt
28.
1974-79
favoritengasse wien
29.
984-85
am Börsenplatz 3
30.
1987-1992
Pilotengasse 1220 Wien
31.
1908, 1999-01, 2005
MuseumsQuartier Wien Museumsplatz 1 (Staatsratshof) 1070 Wien
32.
1993-02
Albertinaplatz 1, 1010 Wien
33.
1990-2001
Museumsplatz 1, 1070 Wien
34.
2005
Alfred-Dallinger-Platz 1, wien bezik 3- landstrasse
35.
2002-2004
leebgasse 56 1100 wien
38.
1990-99
Wagramer Straße, 1220 Wien
39.
1998-00
Donau-City-Straße 2
40.
1991- 01
guglgasse, wien bezirk 11- simmering
41.
1993-01
Donaufelder Straße 101 1210 Wien
42.
1998-2000/1992-94
Goldschlagstraße 169, 1140 Wien, Missindorfstraße 10 1140 Wien
43.
1994-05
spittelauer lände, wien bezirk 9- alsergrund
44.
2002-04
Carl-Appel-Straße, wien bezirk 10- favoriten
45.
2000-07
Friedhofstraße 169 1140 Wien,
46.
2003-07
Auer-Welsbach-Straße 63 / Kirchfeldgasse 33 1230 Wien
projektliste
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
01. Wien und Prag - Städte Europas
Wien
Wien ist die Bundeshauptstadt und zugleich
eines der neun Bundesländer Österreichs.
Die Stadt liegt zwischen den nordöstlichen
Ausläufern der Alpen, im nordwestlichen Bereich
des Wiener Beckens. Die historische Stadt
entstand ausschließlich südlich der Donau,
heute erstreckt sich das Stadtgebiet beiderseits
des Flusses. Im Großraum Wien leben etwa zwei
Millionen Menschen, ein Viertel aller Österreicher.
Bezogen auf die Einwohnerzahl ist Wien die
zehntgrößte Stadt der Europäischen Union.
Wien wird heute in 23 Bezirke unterteilt. Die
Altstadt Wiens, sowie das Schloss Schönbrunn
wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe
anerkannt. Die Stadt war Jahrhunderte lang
kaiserliche Reichshaupt- und Residenzstadt der
Habsburger und entwickelte sich in dieser Zeit
zu einem kulturellen und politischen Zentrum
Europas. Heute zählt Wien zu den bedeutendsten
und größten Städten Mitteleuropas.
Architektur in Wien
In Wien finden sich Bauwerke aller Stil-Epochen
der Architektur. Von Romanik und Gotik über
Barock und Klassizismus bis hin zur Moderne.
Besonders hervorzuheben ist jedoch die
Architektur der Gründerzeit (ab ca. 1840), die die
ehemalige Kaiserstadt Wien wie aus einem Guss
erscheinen lässt. Der Jugendstil (1895-1914) hat
ebenfalls seine Spuren in Wien hinterlassen: Das
Wiener Secessionsgebäude (Olbrich, 1897/98),
die Stadtbahnstation Karlsplatz (Wagner,
1899 eröffnet) und die Kirche am Steinhof
(Wagner, 1904-07) zählen zu den weltweit
bekanntesten Bauten dieser Epoche. 1910
Abb.01: Kirche am Steinhof (Wagner, 1904-07)
entstand mit dem Kai-Palast (Reiser, 1910/11)
auch das österreichweit erste Bürohochhaus
in Stahlbetonbauweise. Ebenfalls hat Wien
eine lange und große Tradition als Schauplatz
und Ausbildungsort internationaler Architekten,
zum Beispiel Adolf Loos, Josef Hoffmann, Otto
Wagner, Joseph Maria Olbrich, Hans Hollein (…).
Die Bauten von Friedensreich Hundertwasser,
wie beispielsweise die Müllverbrennungsanlage
Spittelau, stellen Gegenmodelle zur nüchternen
Abb.02: Müllverbrennungsanlage Spittelau (Hundertwasser)
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Architektur in Wien dar. Auffällig im Stadtbild
sind auch die Wiener Flaktürme und die
Wiener Hochquellwasserleitung. Eine Reihe
von Stadtteilen wurde seit den 1990er Jahren
neu erschlossen. Umfangreiche Bauvorhaben
wurden rund um die Donau City umgesetzt. Der
202 Meter hohe Millennium Tower (Peichel &
Partner, 1997-2000) am Handelskai ist seit 1999
das bisher höchste in Wien gebaute Hochhaus.
Komponisten von Weltruhm. Die bekanntesten
Vertreter wirkten in der Wiener Klassik (ca. 1780
– 1827), wie beispielsweise Joseph Haydn,
Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van
Beethoven, sowie Franz Schubert, Johannes
Brahms und Johann Strauß (Vater und Sohn).
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten in Wien zählen das
Schloss (Weltkulturerbe) und der Tiergarten
Schönbrunn, Schloss Belvedere,
der
Stephansdom (eines der höchsten Bauwerke
Wiens) im Zentrum der Altstadt, die Staatsoper,
die Hofburg, das Burgtheater (eine der
renommiertesten deutschsprachigen Bühnen),
die Ringstraße, der Zentralfriedhof, das
Riesenrad am Prater, das Hundertwasserhaus
und die Müllverbrennungsanlage Spittelau,
sowie zahlreiche Museen.
HB Bildatlas Wien (ISBN: 3-616-06107-5)
Abb.03: Millenium Tower (links) und Flakturm (rechts)
Typisch Wien
Neben der herausragenden Architektur in
Wien und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten
prägen auch andere Dinge den Charakter der
Stadt. So verbindet man mit Wien beispielsweise
den Wiener Opernball, den Wiener Walzer, die
Wiener Sängerknaben, die Kaffeehauskultur,
das Wiener Riesenrad (1897 errichtet), den
Prater, aber auch das Wiener Schnitzel, Wiener
Würstchen, die Sachertorte und die Kunst des
Pralinenhandwerkes. Aber auch der Ruf als
Welthauptstadt der Musik ist wohl berechtigt.
In Wien arbeiteten im Laufe der Jahrhunderte
http://de.wikipedia.org/wiki/Wien Zurgriff am 24.04.2008
Prag
Prag liegt zentral im westlichen Tschechien
an der Moldau, rund 40 Kilometer vor deren
Einmündung in die Elbe. Prag ist die Hauptstadt
der Tschechischen Republik und gleichzeitig eine
selbstständige Verwaltungseinheit. Ein Großteil
der Stadt liegt in einem weiten Tal der Moldau,
die das Stadtgebiet auf 30 Kilometer Länge
durchfließt und im Nordteil eine große Schleife
bildet. Am südlichen Bogen dieser Schleife liegt
das historische Stadtzentrum. Die Umgebung der
Stadt ist seit der Frühgeschichte dicht bevölkert.
Die slawische Besiedlung erfolgte
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
im 6. Jahrhundert. In der Hauptstadt Prag
wohnen heute 1.184.075 Menschen, das macht
weit über ein Zehntel der Gesamtbevölkerung
des Landes aus. Die Mehrheit verteilt sich
allerdings auf die zahlreichen Außenbezirke und
auf die Neubaugebiete an den Stadträndern.
Die historische Innenstadt hat lediglich etwa
40.000 Einwohner. Zu Verwaltungszwecken
ist Prag seit 2002 in 22 durchnummerierte
Verwaltungsbezirke gegliedert. Um 1230 wurde
Prag zur Residenzstadt des Königreichs Böhmen
und im 14. Jahrhundert als Hauptstadt des
Heiligen Römischen Reiches zu einem politischkulturellen Zentrum Mitteleuropas. Die „Goldene
Stadt“ zeigt ein geschlossenes, von Gotik und
Barock geprägtes Stadtbild. Seit 1992 zählt das
historische Zentrum von Prag zum UNESCOWelterbe.
Architektur in Prag
In Prag finden sich Beispiele aller Stilrichtungen
beginnend mit der Romanik (10.-12. Jahrhundert).
In diese Zeit fällt auch die Entstehung der Prager
Burg. In der Mitte des 13. Jahrhunderts hielt die
Gotik mit Spitzbögen, Kreuzgewölben und großen
Fensteröffnungen Einzug. Bekanntes Beispiel ist
der Chor des Veitsdom auf der Prager Burg sowie
die Teinkirche am Altstädter Ring. Die Kunst der
Renaissance mit figürlichen und geometrischen
Sgraffiti (Kratzputz), ornamentalem Stuckwerk
und Arkadenloggien in den Höfen setzte sich in
der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts durch.
Ebenfalls im 16. Jahrhundert, nach der Schlacht
am Weißen Berg von 1621mit dem Sieg der
katholischen Partei, kam der italienische
Barock nach Prag. Neben dem Barockschloss
Troja ist die prächtige schneeweiße Kirche St.
Niklas am Altstädter Ring eines der unzähligen
Beispiele für diese Stilrichtung. Das Palais
Kinsky mit seinem feinen, verspielten Dekor ist
das herausragendeste Bauwerk des Rokokos
in der Moldaustadt. Das bedeutendste Bauwerk
aus der Zeit des Klassizismus in Prag ist
das Ständetheater mit seiner tempelartigen
Grundstruktur. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Abb.04: Ständetheater, 1781-83
lautete das Motto „Zurück zur Natur“, was zur
Ausbreitung des Jugendstils in Prag führte.
Er zeichnet sich durch die Verwendung
organischer, oft pflanzlicher Formen wie Ranken,
Wasserläufe oder auch wallendes Frauenhaar
aus. Beispiele für Bauten aus dem Jugendstil
sind unter anderem das Grand Hotel Evropa am
Wenzelsplatz und der Prager Hauptbahnhof.
Ebenfalls Anfang des 20. Jahrhunderts erhielt
der Kubismus Einzug in die Prager Architektur.
Dieser Baustil zeichnet sich in einer plastischen
Gestaltung der gesamten Gebäude aus, sodass
sie den Eindruck einer bewohnbaren Skulptur
vermitteln. Ein Beispiel dafür ist die Villa Müller
(1928-30) von Adolf Loos. Auch die moderne
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
der Königspalast, das Goldene Gässchen
mit dem kleinsten Haus Europas (Nr. 19), der
Königsgarten, das Sommerschloss Belvedere
am östlichen Ende des Königsgartens, die St.
Nikolaus Kirche, der Wenzelsplatz, das National
Theater, die Staatsoper, der Veitsdom und das
Neustädter Rathaus, aus desen einem Fenster
einige katholische Ratsmitglieder 1419 während
des Prager Fenstersturzes geworfen wurden.
Abb.05: Villa Müller, 1928-30 Adolf Loos
Architektur ist mit einigen exzeptionellen Bauten
wie Frank Gehrys „Ginger and Fred“ (auch
tanzendes Haus genannt) oder dem Prager
Fernsehturm vertreten. Das tanzende Haus
ist wohl das umstrittenste Bauwerk in Prag.
Das extravagante Gebäude ist im Stil des
Dekonstruktivismus errichtet.
Sehenswürdigkeiten in Prag
Allgemein formuliert, gibt es in Prag 4 große
Sehenswürdigkeiten: die Altstadt, die Neustadt,
die Burgen und natürlich die 13 großen Prager
Brücken. Einige der zahlreichen sehenswerten
Orte in Prag sind unter anderem der Altstädter
Ring, die Kirche der Jungfrau Maria vor dem
Tein (Tienkirche), das Altstädter Rathaus mit der
astronomischen Aposteluhr, die Karlsbrücke,
die Prager Burg (Hradcany), der Pulverturm,
Prag – eine Stadt mit vielen Namen
Schon seit langer Zeit bemühen sich die
Besucher Prags der Stadt einen treffenden
Namen zu verleihen. So wird Prag als „die Stadt
gebaut aus Stein und Kalk“, „Steinernes Prag“,
„Praga totius Bohemiae domina“ (Prag, die
Herrin von ganz Böhmen), „Praga mater urbium“
(Prag, die Mutter aller Städte), „Praga caput
regni“ (Prag, das Haupt des Königreichs) und
die „Goldene Stadt“bezeichnet. Seit Beginn des
19. Jahrhunderts wurde sie auch die „Stadt der
hundert Türme“ genannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Prag Zugriff am 24.04.2008
http://www.prag.reisebeschreibungen.de/Architektur/
architektur.html Zugrfiff am 02.05.2008
Silvia Schulz
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
02. Weltkulturerbe in Prag und Wien aktuelle Diskussionen
Prag als UNESCO Welterbe
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik
ist
unser
bedeutendstes
städtisches
Denkmalschutzgebiet. Seit dem Jahre 1992 ist
der historische Stadtkern mit einem Ausmaß von
866 ha im UNESCO-Verzeichnis des Weltkulturund -naturerbes eingetragen.
Zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern
gehören unter anderem die St Vitus Kathedrale,
die Karlsbrücke sowie auch zahlreiche andere
Kirchen und Plätze, welche größtenteils im
14.Jahrhundert unter CHARLES IV gebaut.
Die Besiedlung des Prager Raumes reicht bis
ins 4. Jahrtausend v. Chr. zurück. Spätestens
seit dem Mittelalter genoss Prag den Ruf,
eine der schönsten Städte der Welt zu sein.
Staatsmänner, Geschäftsleute, Musiker, Dichter
und Denker schwärmten Jahrhunderte lang von
der Stadt an der Moldau und schmückten sie mit
Namen wie „goldenes Prag„, „hunderttürmiges
Prag„, „die Krone der Welt„, „der steinerne
Traum„. 1348 wurde mit der Karlsuniversität die
erste Universität in Mitteleuropa gegründet. Für
die Schönheit und wunderbaren Baudenkmäler
Prags begeisterten sich u. a. Mozart, Beethoven,
Apollinaire, Tschaikowski, Dostojewski, Rodin,
Kokoschka sowie die britische Königin Elisabeth
II. und Papst Johannes Paul II. Künstler von
internationalem Rang wurden in Prag geboren:
Franz Kafka, Jan Nerudas, Jaroslav Haseks,
Egon Erwin Kisch, Franz Werfel, Rainer Maria
Rilke. Dem vielstimmigen und gewichtigen Urteil
der Künstler schloss sich auch das Gremium der
UNESCO an, das den historischen, 866 Hektar
großen Stadtkern Prags 1992 ins UNESCOVerzeichnis des Weltkulturerbes eingetrug.
Prag ist außerdem eine der neun Städte, die
von der Europäischen Gemeinschaft den Titel
„Europäische Kulturmetropole des Jahres 2000“
erhielten.
Prag
stellt
einen
einzigartigen
Baudenkmalkomplex dar. Hoch über dem
historischen Kern ragt die Prager Burg empor. Sie
ist ein Musterbeispiel aller künstlerischen Stile
und Stilrichtungen. Der historische Stadtkern
erstreckt sich entlang der Moldauufer und
besteht aus sechs einst selbständigen Städten,
die im 18. Jahrhundert zusammenwuchsen: die
Altstadt, die Josefstadt - der erhalten gebliebene
Teil der ehemaligen Judenstadt, heute ein
Bestandteil der Altstadt -, die Neustadt, die
Kleinseite, Hradschin - das Burgviertel - und
Vysehrad. Dort konzentrieren sich die meisten
Baudenkmäler, Museen und Galerien.
Wien und das Welterbe
Die UNESCO hat die Wiener Altstadt
zum Weltkulturerbe erklärt. Damit zählen
Stephansdom, Hofburg & Co. zu den 700
herausragendsten Kultur- und Naturdenkmälern
der Menschheit. Wiens historisches Zentrum
zählt in seiner Geschlossenheit zu den schönsten
Stadtdenkmälern Europas.
Drei Epochen prägen das Gesicht der ehemaligen
Residenzstadt der Habsburgerkaiser: das
Mittelalter mit dem himmelwärts strebenden,
gotischen Stephansdom, einem der Wiener
Wahrzeichen;
die
Barockzeit,
deren
bedeutendstes Erbe die Hofburg mit ihren üppigen
Kuppeln darstellt. Und die Ringstraßenära
des späten 19. Jahrhunderts, wo an Stelle der
Stadtmauer prachtvolle Bauten wie die
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Staatsoper und das Kunsthistorische Museum
entstanden sind. Die Aufnahme des historischen
Zentrums von Wien auf die Welterbeliste basierte
auf drei Kriterien:
1. - Auf den städtebaulichen und architektonischen
Qualitäten als überragenden Zeugnissen eines
fortwährenden Wandels von Werten während
des zweiten Jahrtausends.
2. -Auf dem städtebaulichen und architektonischen
Erbe, das in außergewöhnlicher Form drei
Hauptperioden
europäischer
Kultur
und
politischer Entwicklung – Mittelalter, Barock und
Gründerzeit – repräsentiert.
3. - Auf der weltweiten Anerkennung Wiens als
musikalische Hauptstadt Europas.
Drei Schlüsselperioden
der europäischen Geschichte – Mittelalter,
Barock und
Gründerzeit – sind in der Wiener Innenstadt
außerordentlich gut
illustriert. Ende 2001 erhielt das historische
Zentrum Wiens Welterbestatus.
“Wiener Hochhausdebatt”
Aus Sicht des Welterbekomitees stellten
zahlreiche Entwürfe für die Hochhausbauten in
Wien-Mitte dar.
Nach einer langen Planung stellte das Büro
“Ortner & Ortner, Neumann und Steiner und
Lintl” im Monat August des Jahres 2002 ihre
Gedanken zu Thema Hochhausprojekt “WienMitte” vor.
Aus dem Bebauungsplan konnte man ablesen,
dass für das Hochhausprojekt 85.000m²
Baugrundstück vorgesehen waren, auf dem vier
Hochhäuser platz haben sollten.
Das Höchste Hochhaus sollte dabei eine
stattliche Höhe von 97m erreichen.
Ein Teil der bereits realisierten Hochhausprojekte
ist der Wiener City-Tower
Er stammt aus dem von Lintl 2002 präsentierten
Konzept und verzeichnet eine stattliche Höhe
von 87m.
Die Rolle moderner Hochhäuser darf nicht
von vornherein negativ bewertet werden.
Hochhausbauten sind nicht zwangsläufig
weniger wertvoll als Kirchtürme, obwohl sie
nicht immer zu einer bestehenden städtischen
Skyline passen. Hochhäuser tragen maßgeblich
zur Formung der Städte bei und leisten einen
visuellen Beitrag zur visuellen Integrität einer
urbanen Landschaft. Selbstverständlich haben
die modernen Hochbauten auch einen enormen
Einfluss auf das Erscheinungsbild der bereits
bestehenden historischen Bauten.
Bei der
Bewertung der Wolkenkratzer sollte man sich
jedoch nicht allein auf Managementpläne oder
die Empfehlungen des Welterbekomitees
verlassen. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit
sollten in jedem Fall die nachhaltige
städtische Entwicklung stehen. Nachhaltige
Entwicklungsprinzipen sind die Grundlage des
Abb.1 Anlage Schloss Belvedere, Wien
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
konzeptuellen Denkens, das dem Management
der Stadt im 21. Jahrhundert zugrunde liegt. Die
Idee der nachhaltigen Entwicklung der Stadt
wird zur ethischen Grundlage, auf der die Werte
der Erhaltung des Erbes und der städtischen
Erneuerung gleichwertig aufbauen müssen.
Das Beispiel Wiens zeigt deutlich, wie die
städtischen und architektonischen Qualitäten
des
historischen
Stadtzentrums
einen
kontinuierlichen
Wertewandel
bezeugen.
Anhand der Entwicklungsgeschichte Wiens wird
der Umgang mit dem Welterbe und modernen
Abb.2 Stadtansicht Wien
Entwicklungen in der Stadt ersichtlich.
Ende 2001 erhielt das historische Zentrum
Wiens Welterbestatus. Die Innenstadt ist jedoch
nach wie vor ein lebendiger Stadtteil, in dem
gewohnt und gearbeitet wird. Um die historische
Altstadt zu entlasten und gleichzeitig der großen
Nachfrage nach Hochhäusern gerecht zu
werden, wurde der Aufbau der Donau City am
gegenüberliegenden Ufer der Donau gezielt
gefördert. Veränderung und Anpassung an neue
Anforderungen der Gesellschaft und Wirtschaft
werden von der Stadt Wien als integraler
Bestandteil von Stadtentwicklung aufgefasst, der
jedoch mit der Erhaltung des kulturellen Erbe in
Einklang gebracht werden kann.
In diesem Sinn ist auch das Bemühen der Stadt
Wien zu sehen, das umstrittene Hochhausprojekt
Wien-Mitte einem neuerlichen städtebaulichen
Wettbewerb zu unterziehen, der nun ein von
allen Seiten akzeptiertes Ergebnis brachte. In
der Geschichte der Städte gab es immer wieder
„moderne“ Entwicklungen, die rückblickend zum
kulturellen Erbe wurden.
Veränderungen und Anpassungen an die
Bedürfnisse der Bevölkerung und Wirtschaft
sind Teil der Stadtplanung. Man denke nur an die
europäischen Städte im Mittelalter, die wiederholt
von Bränden und Epidemien heimgesucht
wurden. Bauliche und strukturelle Maßnahmen,
wie die groß angelegten städtebaulichen
Programme des 18. und 19. Jahrhunderts in
Paris und Wien führten oft zu einer wesentlichen
Verbesserung der Lebensbedingungen für die
Stadtbevölkerung. In der heutigen Zeit zählen
die damals neun entstandenen Stadtgebiete
größtenteils zum Welterbeprogramm der
UNESCO. Veränderungen finden statt. Diese
Veränderungen müssen zugelassen werden,
jedoch unter der Einhaltung der durch das
Welterbe aufgestellten Regeln. Aus diesem
Grund ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen
Schutz und Erhaltung einerseits und Wandel
und Eingriffen durch zeitgenössische Architektur
andererseits zu finden. Dies ist die einzige
Möglichkeit, wie gewährleistet werden kann, dass
sich eine Stadt wie ein lebender Organismus
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
entwickelt, ohne ihre Identität zu verlieren.
Eine weitere Rolle in der Wiener Hochhausdebatte
spielte ICOMOS. Im Jahr 2002 wurde in
Budapest über das weitere Geschehen in Wien
diskutiert. Themen dabei waren zum einen, eine
architektonische Lösung zu finden und sich über
die Höhe der Hochhäuser einig zu werden. Doch
die Entscheidung die daraus hervorging wurde
nicht ohne weiteres akzeptier. Von Seiten der
Stadt wurde Revision verlangt.
Im März des darauf folgenden Jahres machte
Wien dann, was das Projekt “Wien-Mitte” anging,
einige Verbesserungen. Das alte Projekt aus
dem Jahr 2003 hatte eine Grenzhöhe von 36m
und beinhaltete ein Hochhaus mit 70m Höhe.
Das überarbeitete Projekt aus dem Jahr 2004,
welches von dem Büro Henke & Schreieck
überarbeitet wurde, enthielt neue Grenzhöhen.
Das finale Projekt hatte dann folgende Ausmaße.
Das derzeit größte Bauvorhaben in Wien bedeckt
eine Grundfläche von 127.000m².
Auf dieser unglaublichen Baufläche werden
später einmal diverse Büros, Hotels und
Einkaufsmöglichkeiten ihren Platz finden. Zudem
wird dort auch ein
großzügiger Raum für
verschiedenste Freizeitgestaltungsmöglichkeiten
eingerichtet werden. Das Bauvorhaben startete
im Herbst 2007 und wird bis ins Jahr 2011
andauern. Der Turm der dort doch noch seinen
Platz finden wird hat dann jedoch nur noch eine
Höhe von 70 Metern.
Rund fünf Jahre nach dem Streit um Wien-Mitte
bahnt sich in Wien erneut eine Welterbe-Diskussion
an: In dem der „Wiener Zeitung“ vorliegenden,
noch unveröffentlichten Jahresbericht des
Unesco-Denkmalrates Icomos findet sich
Wien auf der Liste der gefährdeten WelterbeStätten („Heritage at Risk“) wieder; darin wird
die Stadt von Icomos-Präsident Michael Petzet
scharf attackiert und zur Redimensionierung
der geplanten Hauptbahnhof-Türme unweit des
Belvederes aufgefordert.
Obwohl
es
beim
Hauptbahnhof
2006
Planänderungen gegeben hätte, seien diese
„nicht ausreichend, um eine Verträglichkeit mit
dem Welterbe zu gewährleisten“. Petzet ist
der Ansicht, dass die geplanten elf Türme (der
höchste 100 Meter) die „visuelle Intaktheit des
Belvedere-Schlosses und -Parks zerstören
würden“. Daher die dringende Aufforderung: „Die
Höhen des Hochhaus-Clusters müssen erneut
überprüft und korrigiert werden.“
Zudem kritisiert Petzet die Stadt Wien, deren
bisherige Prüfungen die Auswirkungen des
Großprojekts „total unterdrücken“ würden. So
seien etwa Visualisierungen von Sichtachsen
nur an zwei Punkten gemacht worden, wo
augenscheinlich keine Beeinträchtigung gegeben
sei. Jedoch seien weder mögliche Störungen an
seitlichen Perspektiven untersucht worden, noch
die Sichtachsen vom südlichen Belvedere-Park
beim Gürtel aus.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Abb.5 Computeranimation des 2011 vollendeten Projektes
Abb.3 Wiener City-Tower im Zentrum Wiens
„Wien-Mitte“
Abb.6 Computeranimation des 2011 vollendeten Projektes
Abb.4 Überarbeitetes Projekt aus dem Büro
„Wien-Mitte“
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Quellen:
www.belvedere.at. Zugriff 28.04.2008
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID
=3902&Alias=wzo&cob=342267&currentpage=0.Zugriff
01.05.208
ICOMOS (2005), Heritage at Risk World Heritage Report
2004/05 on
Monuments and sites in danger
HenkeSchrieieck
Source:http://www.iemar.tuwien.ac.at/wien-mitte/
PowerPoint-Präsentation :Two World Heritage
Cities
Vienna and Cologne
BTU Cottbus World Heritage Studies
SS 2007 Study Project World Heritage in Danger
Saskia Zocher ID:2607415
Report zur Internationalen Konferenz Welterbe
und zeitgenössische
Architektur
Vom Umgang mit der historischen
Stadtlandschaft
12.–14. 05. 2005 VIENNA – WIEN
Sabrina Theilig, Matrikelnumer : 2703645
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
03. Die südlichen Burggärten am
Hradschin
von Josef Plecnik
1921/23
Architekturgärten in Prag
Architekturgärten haben in Prag eine Lange und
beständige Tradition, die ihre Anfänge schon im
14. Jh. haben. Die Gärten am Hradschin sind
Vermittler zwischen Stadt und Natur und bilden
einen Raum des Dialoges zwischen diesen
beiden Seiten.
Der Hradschin als neuer Regierungssitz
Noch vor dem Ende des Ersten Weltkriegs
1918 wurde nach einer Jahrhundertlangen
Fremdherrschaft die Tschechoslowakische
Republik ausgerufen und Thomas Garrigue
Masaryk, ein Philosoph und Asket, zum ersten
Staatpräsident gewählt worden.
Von Anfang an war klar, dass die neue
Staatsgewalt in der alterwürdigen Königsburg
untergebracht werden sollte, da sie der Sitz
der Böhmischen Könige, die Wiege des 1.
tschechischen Königsgeschlechts, sowie der
Stammsitz des Landesvaters Karl IV. war.
Ab 1919 begann man dann mit der Aufgabe den
Hradschin für seine neue Aufgabe herzurichten.
Dabei bot sich der Hradschin als ein riesiger
Komplex von Bauten und Räumen dar. Es war
eine kleine Stadt für sich, die jedoch 1919 noch
als verwahrlost und verfallen war.
1920 wurde der Slowene Josef Plecnik zum
neunen Hofarchitekten ernannt. Doch warum
er?
Plecnik galt als ein reifer und geistig unabhängiger
Architekt und konnte die Unsicherheit im
Umbruch zwischen Historismus und moderner
Architektur gut meistern.
Abb.01: Ansicht auf den Hradschin mit den Südlichen Gärten
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Aspekte des Konzeptes
1.
Die Außenflächen werden als Basis
der Burg aufgefasst, als Rahmen, in dem die
Denkmäler erst zur Geltung kommen. Die
außenliegenden Gärten erhöhen in der Fernsicht
die Monumentalität der steinernen Burg.
2.
Anbindung der Burg nach außen durch
Sichtbeziehungen von den Außenflächen und
Gebäuden, sowie eine Vermittlung von Stein zu
grün und von Architektur zur Natur.
3.
Erhöhte Durchlässigkeit der Burg durch
ein neues Verkehrsschema, das einen Umgang
fast um die ganze Burg durch die Gärten
zulässt.
1920 Wurde ein Wettbewerb für die Neugestaltung
der Gärten ausgeschrieben. Dieser brachte
jedoch keine brauchbaren Ergebnisse und so
wurde Plecnik mit der Neugestaltung beauftragt.
Dies war die 1. Aufgabe Plekniks auf der Burg,
noch bevor er zum Burgarchitekten ernannt
wurde.
Den Garten betritt man von Hradschin hinab
über eine monumentale Treppenanlage die an
den Ursprunglichen trassierten zustand des
Gartens erinnert. Im oberen bereich der Treppe
befindet sich ein Obelisk. Als nächstes Element
folgt nun eine große Rasenfläche in der eine
riesige Granitschale eingebettet. Neben der
Rasenfläche stallt auch der Fassadenbewuchs
eine klare grüne Fläche dar, er mildert die härte
der Burgfassade und verankert sie im Garten.
Am Übergang zwischen Paradiesgarten und
Wallgarten öffnet sich der Garten mit der erste
Aussichtsterrasse.
Hinter einer Zypressenreihe beginnt der
Wallgarten mit einem kleinen Parterre. In der
Mitte befindet sich ein barocker Brunnen der
als ein gelenk in der Wegführung dient und von
dort aus läuft ein gerader 400m langer Weg zum
Ende des Wallgartens
Abb.02. Blick In den Paradiesgarten
Die Südlichen Gärten
Der Paradiesgarten (Rajská zahrada), der HartigGarten (Hartigovská zahrada) und die Wallgarten
(Zahrada Na Valech) entstanden nach und nach
dort, wo einst die Befestigungsanlage unterhalb
der Prager Burg stand. Heute sind die Gärten
miteinander verbunden, so dass man vom Süden
aus einen Spaziergang um die gesamte Prager
Burg machen kann.
compstat2004.cuni.cz/pics/hrad1.jpg
w w w. a b o v e - h o r i z o n . d e / c p g / d i s p l a y i m a g e .
php?album=39&pos=55
T. Valena ;Plecniks Gärten am Hradschin in Prag: Auf der Suche nach dem modernen Architekturgarten der 20er Jahre
in: Bauwelt, 39/1986, Seite 1482–1493
Susann Pohle
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
04. Der Kubismus (1907-1925)
Anfang des 20. Jahrhunderts begründeten
Pablo Picasso und George Braque, beeinflusst
von der dominierenden Industrialisierung, den
Kubismus, eine französische Stilrichtung, die
Gegenstände zu elementaren geometrischen
Formen vereinfachte. Der Kubist zerlegt alles
in einzelnen Ansichten (analytischer Kubismus,
1907-11) bzw. Bestandteile (synthetischer, 191225) und versuchten, die rechteckigen Formen
der Moderne durch schräge, gebrochene,
pyramidale Formen zu ersetzten. Das Zerlegen
der Fassade in geometrische Grundformen,
Würfel und Dreiecke erzeugt die kristalline
Wirkung in der kubistischen Architektur.
Ausgehend vom Spätimpressionismus und der
methodischen Bildanalyse bildete der Kubismus
den Anfang der künstlerischen Abstraktion.
Der Kubismus ist neben dem Funktionalismus
das typischste Phänomen der tschechischen
Vorkriegszeit. 1910-1919 war die bedeutendste
Epoche des Kubismus in den böhmischen
Ländern. Der Kubismus verbreitete sich schnell,
doch fand meist nur Anwendung in der Malerei
und Bilhauerarbeit, deshalb zählt die tschechische
kubistische Architektur, die vor dem 1. Weltkrieg
realisiert wurde, zu den Weltraritäten. Diese gibt
es eigentlich nur auf dem Gebiet der heutigen
Tschechischen Republik.
Das erste und auch berühmteste kubistische
Haus hat sogar einen kristallförmigen Grundriss.
Es ist dies :
Der Kubismus in Tschechien
Schon früh konnte die Nationalgalerie in Prag
einige von Picassos kubistischen Kunstwerken
erwerben. Solche Ideen übernahm kurz nach
deren Entstehung die junge Generation der
Prager Künstler und die Stadt wurde schnell zur
kubistischen Metropohle.
Junge tschechische Architekten wie Josef Gocár,
Josef Chochol, Vlastislav Hofmann & Pavel
Janak ließen sich stark von diesem Kunststil
beeinflussen und übertrugen ihn auf ihre
Architektur. Sie schufen damit den Architekturstil
des tschechischen Kubismus. Der kubistische
Ansatz in der Architektur kommt jedoch meist nur
in der Fassade zum Ausdruck. Die Grundrisse
blieben weitgehend unbeeinflusst.
Das Haus „Zur Schwarzen Mutter Gottes“
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Haus zur Schwarzen Mutter Gottes
Architekt: Josef Gochár
Bauzeit: 1911-1912
Adresse: Ovocny trh 19, CZ-11000 Prag
Vor Beginn des Baues
Ein Kaufmann bestellte 1911 das Projekt für ein
großes Kaufhaus, das den Platz von zwei seiner
alten Häuser an der Spitze des Baukomplexes
am alten Krönungsweg der böhmischen Könige
in Prag einnehmen sollte. Der Magistrat stellte auf
Grund dieser exponierten Lage die Bedingung,
die Fassade des neuen Hauses mit Rücksicht auf
das altehrwürdige Milieu zu komponieren. Mehr
sollte die schöpferische Freiheit des modernen
Architekten nicht einschränken werden. Gocárs
erstes Projekt 1911, eher präkonstruktivistisch
als kubistisch, stieß auf Widerstand . Die Fenster
des Hauses wären zu groß, das Gesims zu weit
hervortretend, die Säulen im 3.Stock zu kantig,
das Dach ungenügend schräg und die Statue
der „Schwarzen Madonna“ zu hoch. Auf diesem
ursprünglichen Hauszeichen auch der Name
beruht.
Der Bau
Gocár kam den Einwänden in der Weise nach,
daß er in seinem neuen Projekt den kubistischen
Charakter verstärkte. Schon 1911 sollte das
Haus eine gebrochene Fassade erhalten, ein
stufenförmiges Mansardendach und spitze
Eindeckungen der Mansardenfenster. Im Jahre
1912 kam ein kubistisch gestalteter Eingang
hinzu, kubistische Balkongeländer, in gleicher Art
geformte Kapitelle der Zwischenfenstersäulen
und gebrochene Fenster, „bay windows“, die die
ursprünglichen flachen Fenstertafeln ersetzten.
Bei der Konzeption des Baus benutzte Gocár
eine neue Konstruktion, das Eisenbetonskelett.
Es ermöglichte ihm alle überflüssigen Wände
und Querwände loszuwerden, den Innenraum
des Hauses dadurch zu vereinheitlichen und ihn
zugleich nach außen zu öffnen. Von besonderer
Wirkung war die erste Etage, dessen gesamte
Fläche, nur durch das Treppenhaus verkleinert,
ein einziger großer Raum eines Cafés war. Das
Interieur durfte Gocár entwerfen. Das Geländer
der Wendeltreppe erhielt gleichfalls kubistische
Formen wie manche unübertragbaren Möbelstücke
.
Treppenhaus
Die obersten zwei Geschosse befinden sich
unter
dem
zweifach
zurückspringenden
Mansardendach.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
Fassade
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Umbauten des Hauses
Bereits 1925 wurde das Haus das erste mal
umgebaut, Kaufhaus und Café geschlossen.
Darin wurde nun eine Bank betrieben, wofür
der kubistisch charakteristische kristallförmige
Grundriss geändert wurde.
Heutige Situation
1993/94 wurde das Haus voll rekonstruiert. In
den höchsten Etagen des Hauses errichtete
das Tschechische Museum bildender Künste
eine Dauerausstellung mit Exponaten aus dem
Gebiet der Malerei, Skulptur, angewandten
Kunst, sowie der Architektur aus dem Zeitraum
von 1910-1919. Die Absicht, das Café in der
ersten Etage zu erneuern wurde nicht realisiert.
Ende 2007 wurde das „Grand Café
Orient“ wieder eröffnet. Von den originalen
Einrichtungsgegenständen ist nichts erhalten.
Doch wurde es wie damals hergerichtet kubistisch bis ins letzte Detail: Tische, Stühle,
Kleiderhaken, Luster, Vorhänge, Speise- und
Getränkekarte - alles ist im einheitlichen Stil
gehalten, wozu meist Jazz aus der Vor- oder
Zwischenkriegszeit gespielt wird.
Hodek Apartment House (1913-14)
Architekt : Josef Chochol (1880-1956)
Adresse: Neklanova 30, CZ-12000 Prag
Das Gebäude gilt als Meisterwerke kubistischer
Architektur, neuartig aber doch ornamental, auch
mit dem Zweck durch das Dynamisieren von
Flächen, das Zerlegen von Formen, eine künstlerische Mehrdeutigkeit zu erzielen. Chochol
verwendet schnörkellosen, asketischen Formen.
Das fünfstöckiges Wohnhaus hat kristalline Fassadendetails, einen expressiv vorkragenden
Kranzgesims und einen fast gotischen Motiv
des Eckpfeilers. Die klassische Einteilung der
Fassaden auf beiden Straßenseiten wird überlagert mit einem klaren strukturellen Raster. Die
Verande an der Ecke schlagen eine räumliche
Dimension der kubistischen Palette. Ein kleiner
Laden besetzt die Ecke im Erdgeschoss. Es gibt
vier winzigen Ein-und Zwei-Zimmerwohnungen
in jedem Stockwerk.
Hodek Haus damals
Grand Café Orient
Wohnungstür
Grundriss
Front
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
Hodek Haus 21.Jh
Innenraumdecke
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Expressionismus von neuen Stilrichtungen teils überlagert und teils abgelöst.
Einsteinturm
Der Expressionismus (1905-1925)
Vincent van Gogh und Edvard Munch prägten
die vorwiegend deutsche Stilrichtung, die sich
gegen die damals bestehende Ordnung und
somit oft gegen das Bürgertum richtete. Die expressive Ebene überwiegt gegenüber der ästhetischen, appellativen und sachlichen Ebene, was
sich darin ausdrückt, dass der Künstler sein Erlebnis für den Betrachter darstellt. Nicht die wirklichkeitsgetreue Weitergabe war wichtig. Der Expressionist versuchte die irreale, phantastische
Welt des Unterbewußten und der Träume zu ergründen und darzustellen. Elemente wie Farbe,
Dynamik und Gefühl waren prägend, sowie die
Neigung zum Plakativ-Überzeichneten mit ungemischten Farben, holzschnittartigen Formen,
einer Motivreduzierung aufs Wesentlichste, der
Auflösung der traditionellen Perspektive und
verzerrten Proportionen.
Fritz Höger - Chilehaus
Fritz Höger - Kirche
Expressionistische Architektur ist ein fast ausschließlich deutsches Phänomen. Backsteinbauten sind besonders typisch. Darüber hinaus wurde auch mit Beton gearbeitet. Auffällig
ist der Hang zum Gesamtkunstwerk in fast allen
Bauten und Inneneinrichtungen. Häufig wurden
auch Skulpturen, insbesondere als Relief, in die
Architektur einbezogen. Runde und gezackte
Formen sowie konvexkonkave Schwünge und
Kanten,die entfernt an den Kubismus erinnern,
ergeben eine organische Gestalt. In den Bauten
der 20er Jahre kam die Vorliebe für spitze Winkel
und die Überbetonung der Vertikalen dazu. Die
wohl bekannteste expressionistische Architektur
ist Erich Mendelsohn‘s Einsteinturm in Potsdam
(1920).
Bertelsmann Lexikon Verlag 1996, S.430
http://www.wikipedia.org zugriff 29.04.08
http://www.arclife.de zugriff 28.04.08
Christin Pommranz
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
06. Villa Müller (1928-1930)
Nad Hradnim vodojemem 14
cp. 642
Praha 6
Nur 15 Minuten vom Prager historischen Zentrum
finden wir ein von den sechs bedeutendsten Villenhäuser des 20. Jahrhunderts. Eine davon ist
die Villa Müller. Dieses einmalige Denkmal der
modernen Architektur gehört zu den am besten
erhaltenen Werken des weltberühmten Architekten und Theoretikers Adolf Loos.
schloss. 1896 ließ sich Adolf Loos in Wien nieder
und bewährte sich als Autor zahlreicher kulturkritischen Schriften. Zwei davon waren „Ornament
und Verbrechen“ (1908) uns „Architektur“ (1910).
Seine baulichen Tätigkeiten begannen mit dem
Entwerfen von Interieurs. Adolf Loos entwickelte
sich zum scharfen Kritiker des Jugendstils, mit
seiner zynischen – gespitzten Argumentation
richtete er sich im Besonderen gegen die Wiener
Secession. Stattdessen pflegte er den Kontakt
zur künstlerischen Avantgarde um Karl Kraus
und Oskar Kokoschka. Zu seinen berühmtesten
Bauten zählen des Cafè Museum (auch Cafè
Nihilismus genannt, Wien 1899), wegen seiner
Kargheit und das Haus am Michaelerplatz (das
aufgrund seiner fehlenden Fenstergesimse auch
haus ohne Augenbrauen hieß und von Kaiser
Franz Joseph auf Lebzeit gemieden wurde, Wien
1910). Ebenso gehört das Haus Müller (1930,
Prag) zu seinen architektonischen Werken. Loos
pflegte damals einen Lebensstiel, welcher heute
treffend das Siegel: Stararchitekt verdient hätte.
Er war dreimal verheiratet und genauso oft geschieden. Adolf Loos starb am 23. August 1933
in der Nähe von Wien an einem Nervenleiden.
Adolf Loos
Adolf Loos war der Sohn eines Steinmetzes und
wurde am 10. Dezember 1870 in Brünn geboren. Im Jahre 1887 bis 1888 absolvierte Loos eine Ausbildung an der bautechnischen Abteilung
der Staatsgewerbeschule Reichenberg. 1890 –
93 folgte ein Studium an der Technischen Hochschule Dresden, welches Loos jedoch nicht abexkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Wer an die Stadt an der Moldau denkt, der hat
meist die barocken Fassaden des Altstädter
Rings, die Prager Burg mit den Türmen des
Veitsdoms und die verwinkelten Gässchen
der Altstadt vor Augen. Doch die tschechische
Hauptsstadt war in den 20er- und 30er- Jahren führender Mittelpunkt der Moderne. Hier
entstanden einst avantgardistischer Bauten
des Kubismus und Bauhaus- Stils – funktionalnüchterne Kontrapunkte zu der bunt bemalten
und mit Stuck verzierten Architektur – Spielarten
früherer Jahrhunderte. Mit ihrer unscheinbaren
Fassaden ist die kubusförmige Villa Müller an
einer der westlichen Ausfallstraßen sogar leicht
zu übersehen.
Die Villa wurde im Jahre 1930 erbaut und stammt
einer Zeit, die viele architektonische „Klassiker“
hervorbrachte. Sie fand daher in dieser Zeit weniger Beachtung als die Bauten eines Le Corbusiers oder eines Mies van der Rohes.
Geschichte des Bauwerks
Der Bauunternehmer und Mitbesitzer der Baufirma Kapsa und Müller, Dr. Frantisek Müller,
beauftragte die Architekten Adolf Loos und Karel Lhota mit der Planung der Villa im Oktober
1928. Den Protesten der Nachbarschaft zum
Trotz wurde der Bau noch vor Erteilung der Baubewilligung im Juni 1929 begonnen. Im Februar
1930 war der Bau fertig gestellt, Dr. Müller bezog das Haus mit seiner Frau Milada, der vierjährigen Tochter Eva und einer Belegschaft von
Hausangestellten. 1948 wurde es verstaatlicht,
die Familie konnte danach nur noch einen Teil
des Hauses beanspruchen. Nach dem Tod von
Milada Müller im Jahre 1968 wurde die Villa
von verschiedenen Institutionen besetzt, unter
anderem durch das Institut für Marxismus und
Leninismus und die Kommunistische Partei der
CCSR, die dort ihr Archiv einrichtete. Nach der
Wende 1989 ging das Haus in den Besitz der
Tochter Eva Maternova über, die es an die Stadt
Prag verkaufte.1995 wurde die Villa Müller zum
nationalen Kulturdenkmal erklärt und seitdem
wird sie vom Museum der Hauptstadt Prag verwaltet. Nach aufwändiger Restaurierung ist die
Villa 2000 im Rahmen des Europäischen-Kulturstadt-Jahres wiedereröffnet worden. Heute ist
sie als Museum zu besichtigen und beherbergt
ein Adolf- Loos-Studienzentrum.
Die 600m² große Villa wurde für eine dreiköpfige
Familie erbaut.
Dass so ein bis ins letzte Detail stimmiges Gesamtkunstwerk entstand, war nur möglich, weil
Franz Müller seinem Architekten völlig freie
Hand ließ.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Beschreibung des Gebäudes
Das Grundstück der Villa liegt an einem Hang
über der Altstadt von Prag, es ist im Norden
und Süden von zwei Strassen eingefasst. Der
kubische Baukörper ist an der südlichen Grundstücksgrenze platziert. Eine Rampe führt von der
südlichen Strasse herab zu der Eingangsnische.
Von der inneren Vielfalt der Villa ist von außen
wahrlich wenig zu spüren. Das Gebäude ist ein
einfacher kubischer Baukörper, weiß verputzt mit
kleinen Fenstern, die ungeordnet wirken. Streng
und kühl gräbt sich der Würfel in den Hang.
Doch der Schein trügt, denn das Innenleben
steht im völligen Kontrast zur Fassade. Im Inneren befindet sich ein Wunderwerk an räumlichen
Verschachtelungen und dreidimensionaler Komplexität. Die Niveausprünge, Durchblicke sowie
das Spiel der Wege und Plätze im Haus lassen
eine Vielfalt entstehen, die erst einmal begriffen
werden muss. Das Innere des Hauses besteht
aus 20 Räumen, die durch Wege, welche auf
und ab führen und durch zwei zentrale Treppen
miteinander verkettet sind. Schon am Eingang
trennen sich die Wege durch das Haus. Die eine
Treppe war für das Personal, welche sich gleich
rechts hinter der Tür befindet, die andere führte
direkt zu den Privaträumen.
Die Räume, die direkt an der Personaltreppe liegen, sind die bedienenden wie Küche, Anrichte
und das Dienerzimmer. Das Treppenhaus der
Bewohner liegt inmitten derer Räume.
Hinter der Eingangstür erstreckt sich eine
Raumfolge von Windfang, Sprechzimmer und
Vorraum, mit dazugehöriger Garderobe und Toilette. Von diesen eher bescheidenen Räumen
führt eine kleine Treppe über ein Podest direkt
in die großzügige Wohnhalle, dem Herzen der
Villa. Den nördlichen Abschluss der Halle bilden
drei große Fenstertüren von dort aus gelangt
man zu den Terrassen. Die Stirnseiten des Salons sind mit einem fest eingebauten Sofa und
gegenüberliegend mit einem Kamin versehen.
Der Weg durch das Haus setzt sich weiter nach
links fort: eine offene Treppe führt vom Salon
in das Speisezimmer, dem Küche und Anrichte
angeschlossen sind. Zusätzlich zweigt sich auf
halber Treppe der Treppenraum zur rechten Seite ab. Von hier aus erschließen sich in einer kontinuierlichen Aufwärtsbewegung die privateren
Wohnräume.
Ein Gang durch das Haus führt und endet auf
der Terrassenebene:
145 m2 groß, bietet sie einen brillanten Ausblick auf die Prager Altstadt. Zusätzlich befindet
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
sich ein Sommerspeisezimmer auf diesem Geschoss.
Das ganze Haus kann neben dem repräsentativen Weg auch über eine Nebentreppe erschlossen werden, sie durchquert auf kürzestem
Wege alle Ebenen, vom Keller bis zum Dach.
Die Räume der Villa Müller sind ihrem Gebrauch
entsprechend bewusst gestaltet. O ist beispielsweise der Salon mit kostbaren Materialien (Marmor, Samt) versehen, er wirkt repräsentativ und
einladend.
Das Damenzimmer hingegen ist freundlich und
locker (Zitronenholz, Polsterungen), das Kinderzimmer ist laut und frech (großflächiger Anstrich
mit Primärfarben).
Besonderheiten
Die Villa Müller vereinigt und veranschaulicht
exemplarisch die Loos‘schen Gestaltungsprinzipien. Von außen gibt sie sich als strenger weißer Kubus, ganz im Sinne des International Style
und der funktionalistischen Moderne der dreißiger Jahre. Die Organisation der Innenräume
ist jedoch weit komplexer und geht über die reine
Funktionalität hinaus. Vielmehr kann hier von einer Inszenierung des Weges durch das Haus gesprochen werden. Das Prinzip des Raumplans,
das virtuose Verweben von Räumen und Wegen
unterschiedlicher Höhenniveaus findet hier seine Vollendung. Somit erweitert Loos in der Villa
Müller den klassischen Begriff des Geschosses,
hebelt ihn gar aus. Durch diese Ambivalenz ihrer
Gestaltungsprinzipien will sich die Villa Müller
keinen architektonischen Strömungen oder Moden zuordnen lassen, sie ist eher – genau wie ihr
Architekt – ein Outsider, ein Original.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
07. Die Werkbundsiedlungen Wien /
Praga / Brno
Der Werkbund
Werkbund steht für mehrere Vereinigungen von
Künstlern, Architekten und Unternehmern, deren
Ziel es war einen Qualitäts- und Ästhetikbegriff
zu etablieren. Zentrales Anliegen war die Suche
nach einer neuen durch „Zweck“, „Material“ und
„Konstruktion“ bedingten Formgebung („Form
follows function“).
Bekannt sind der Deutsche, Österreichische,
Wiener, Schweizer und der Tschechislowakische
Werkbund.
Die Werkbundsiedlung
Aus
diesen
Organisationen
entstanden
experimantelle
Wohnsiedlungen,
die
Werkbundsiedlungen. In diesem Kontext wurde
für die internationale Architektenschaft ein
Raum für Experimente mit neuen Technologien
geschaffen. Neben der Industrialisierung
des Bauens durch Vorfertigung und neue
Bautechniken standen neue Wohnformen
und Formen des sozialen Zusammenlebens
im Mittelpunkt. Dazu gehörten am Anfang
bspw. Apartmenthäuser für Alleinstehende,
selbstbewirtschaftete
Einfamilienhäuser
oder besonders ökonomische Grundrisse im
Geschosswohnungsbau durch Vereinheitlichung
und Typisierung. Damit einher ging eine neue
ästhetische Formensprache, aufbauend auf
Theorien und gestalterischen Vorstellungen, wie
sie damals an vielen Orten entwickelt wurden.
Die Vorläufer die Werkbundsiedlungen waren
die Werkbundausstellungen, die 1914 in Köln
und 1924 in Berlin stattfanden und in denen die
neusten Entwicklungen im Design präsentiert
wurden. Solche Ausstellungen waren auch in
den folgenden Jahren ein eigener Bestandteil
der Werkbundsiedlungen während der Dauer
der eigentlichen Ausstellung.
1927
Werkbundsiedlung Stuttgart
(Weißenhofsiedlung)
1929
Werkbundsiedlung Breslau (WUWA)
1929
Werkbundsiedlung Karlsruhe
(Dammerstocksiedlung)
1932
Werkbundsiedlung Wien
1932
Werkbundsiedlung Neubühl in ZürichWollishofen
1932/33
Werkbundsiedlung Prag („Baba“)
1928
Werkbundsiedlung Brünn
2007
Werkbundsiedlung München
(Werkbundsiedlung Wiesenfeld; nicht
verwirklicht)
1986
Werkbundsiedlung Oberhausen
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Die Werkbundsiedlung Wien-Lainz.
1929-32
„Wirtschaftlichkeit auf engstem Raum“ war der
Grundsatz dieser Wohnsiedlung.
Im Laufe der Planung kam es zu Komplikationen,
was eine zweimalige vollständige Umarbeitung
des Konzepts nötig machte.
Unter der Leitung von Josel Frank waren 32
Architekten aus Österreich, Deutschland,
Holland, Amerika und Frankreich an der Planung
mit jeweils 3-6 Häuser beteiligt.
Es
enstanden
Großwohnbauten
und
Einfamilienhäuser (Zielgruppe: Mittelstand) mit
Typenhauscharakter, die aber den individuellen
Anforderungen der Käufer gerecht wurden.
Die Siedlung ist auf dem annähernd
rechteckigem
Grundstück
(Parzellen
ca
200qm; GF Gebäude 35-50qm) orthogonal
angelegt. Die Geschosswohnbauten bilden eine
geschlossene Randbebauung der Westseite, die
zur Trieterstraße hin orientiert ist. Zwei schmale
Querwege erschließen die Siedlung von der
Westseite her.
Um die sehr verschiedenen Haustypen zu
ähnlichen Formen zusammen zu fassen, wurden
einige Ausführungsarten des Äußeren einheitlich
festgelegt, wie die Behandling der Fassaden
(unterschiedliche Pastelltöne), die Einfriedungen
und Dächern (Flachdach). Dabei spielte die
Konstruktionsweise keine übergeordnete Rolle.
Prinzipielle Unterschiede gab es in der Anzahl
der Stockwerke, Unterkellerung, Lage der
der Stiege im Haus und die Form der Küche
(Essküche/Wohnküche/Kleinküche).
Haus 49 u 50. Adolf Loos (Mitarbeiter H. Kulka)
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Die Werbundsiedlung Praga „Baba“.
1932-33
Diese
Siedlung
entstand
unter
der
Rahmenplanung von Pavel Janák zur
Untersuchung von Minimalwohnungen.
Die 19 beteiligten Architekten kamen, im
Gegensatz zu den anderen Werkbundsiedlungen,
hauptsächlich aus Böhmen, was sich durch
den schwindenden Einfluss der westlichen
Architekturszene in der Region erklären lässt.
Die einzelnen Wohnhäuser wurden nicht nach
einem Einheitsprinzip sondern individuell für
private Bauherrn geplant (viele Künstler).
Dennoch finden sich bei den verschiedenen
Architekten Grundprinzipien wieder.
Als Bauland bot sich ein nördlich von Prag im
Stadtteil Dejvice gelegener Südhang an. Mit einem
Gefälle von ca. 20 % zu den Moldauniederungen
liegt Prag der Siedlung zu Füßen. Dies wurde zu
einem der Hauptkriterien in der städtebaulichen
Anlage. So schlug Pavel Janák, eine Bebauung
in schachbrettartiger Weise vor, wobei die
Erschließungsstraßen den Höhenlinien folgen
sollten. Die beiden Straßen Na ostrohu und Na
Babe verlaufen daher relativ eben und die Nad
Pat‘ankou, die Jarní hangabwärts.
Haus 53-56. G. Rietfeld
Die
Baugestalt
ist
eine
kubistische,
schachtelförmige, dabei sind alle Gebäude
entsprechend der Topographie nach Süden in
Richtung Prag ausgerichtet. Dies ist sowohl in
den Grundrissen als auch im Öffnungsverhalten
ablesbar. So zeigt sich bei den meisten Häusern,
welche bis zum Spätherbst 1932 gebaut wurden
ein strenges Zweitraktschema mit
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
den funktionalen Räumen im Norden und den
Wohnbereichen zur Aussicht hin. Die Fassaden
geben zunächst mit glatten Putzoberflächen
ein einheitliches Bild ab, bei später errichteten
Gebäuden sind auch rustikale Steinsockel
und Riffputzfassaden zu finden. Die Dächer
wurden bis auf eine Ausnahme als Flachdächer
ausgeführt, die meist als Dachterrassen genutzt
werden.
Die Raumprogramme der einzelnen Entwürfe
waren individuell auf die Wünsche der Bauherrn
abgestimmt, so entstanden Wohngebäude vom
Minimalhaus für das kinderlose Ehepaar, wie
es im Entwurfswettbewerb gedacht war, bis
zur Einfamilienvilla mit Hausmeisterwohnung.
Ebenso war an Mehrfamilienhäuser und
Kollektivhäuser
gedacht.
Dabei
fand
die Raumökonomie besonders bei den
Minimalhäusern (meist Zweitrakttypen) durch
bemerkenswerte Lösungen in Bezug auf
Mehrzweckräume und deren Variabilität ihre
Anwendung.
In Baba wurde die Innen-Außen-Beziehung
thematisiert, zwar gibt es in großem Umfang
Fensterbänder und großzügig verglaste Bereiche,
jedoch gibt es eine klare Trennung zwischen
Natur/Garten und Wohnen. Freibereiche wurden
in Form von Dachterrassen und Balkonen
großzügig angelegt.
Haus Cenek. Ladislav Zak.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
10. Werkbundsiedlung Brno „Nový
Dum“. 1928
Die 9 beteiligten Architekten (alle aus Brünn)
setzten sich bei den Entwürfen der 16 Reihenhäuser im besonderen mit dem ökonimischen
Aspekt auseinander, wobei die meisten Projekte
im nachinein doch das Budjet überschritten.
Die Weissenhof-Siedlung diente als Vorbild und
auch die Bewegung in der modernen Architektur
wurde verfolgt. Dabei war die Raumordnung in
der Vertikalen zentraler „Forschungsinhalt“. Die
Häuser sind alle auf Stützen gebaut, aufgrund
des schlechten Bodens und auch da das gerade
„modern“ war (le Corbusier!).
Leider ist die Siedlung heute in einem schlechten Zustand.
Häuser von B. Fuchs und J. Stepanek
baba.Die Werkbundsiedlung Prag. Stephan Templ. Birkhäuser Verlag 1999.
Die internationale Werkbundsiedlung Wien 1932. Band 6
von Neues Bauen in der Welt. Josef Frank. Anton Schroll &
Co Verlag 1932.
L‘avant-garde architectural en tchécoslovaquie. Pierre Mardaga 1992.
www.arclife.de/arcguide/architekturfuehrer. Zugriff 2.5.08
www.wikipedia.de Zugriff 2.5.08
Villa Glücklich. Josef Gocar.
Kerstin Barthels & Anna Rödde
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
08. Bürogebäude Ginger & Fred
< dancing building >
Architekt: Frank o.Gehry, Vlado Milunic
Standort: Prag 2 Nové Mesto
Das Gebäude ist inspiriert von einem Dialog
zwischen einem statisch vertikalen Konzept auf
der einen Seite und einem dynamischen, im
gesellschaftlichen Umbruch begriffenen auf der
anderen. Zudem erinnert es an eine Tänzerin
im gläsernen Faltenkleid, die sich grazil an den
Herrn mit Hut schmiegt.
Adresse: Rasino nábrezi 80, Prag
Gebäudetyp: Bürogebäude, Geschäftshaus
Baujahr: 1992-1998
Hinter der Fassade von Ginger und Fred
würde man kein Bürogebäude vermuten.
Wie ein tanzendes Paar schmiegen sich
die zwei Zylinder aneinander, wobei eines
aus einer Glaskonstruktion und das andere
massiv erbaut wurde. Allein schon die
städtebauliche Situation macht diesen Ort
zu einem Blickfang. Umstritten ist, ob das
tanzende Haus oder die Eistüte - wie es im
Volksmund heißt - einen guten Abschluss
der Uferpromenade darstellt.
Das Tanzende Haus ist der Spitzname des
Bürogebäudes. Der kalifornische Architekt Frank
Gehry und der geborene tschechische Architekt
Vlado Miluni´c entwarfen in einer durch den Krieg
entstandene Baulücke der Innenstadt Prags
ein aufsehenerregenden Haus. Dieses Haus
„tanzt“ nach den Aussagen von Frank Gehry
und ist eine Anspielung auf die amerikanischen
Filmikonen „Ginger & Fred“
(nach Fred Astaire und Ginger Rogers).
Das Gebäude wird der Tradition der
Katastrophenarchitektur zugerechnet und trägt
deutlich die postmoderne Handschrift des
architektonischen Meister. Daher passt es sich
nicht der historischen Bausubstanz seiner
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Umgebung an. - Prag ist eine der wenigen
Städte im Herzen Europas die nicht durch den
Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche gelegt
wurde. -Daher sehen viele „Ginger und Fred“ als
kalifornischen Fremdkörper an.- Man spricht von
einer erneuten Zerstörung des Stadtbildes an
dieser von einer amerikanischen Fliegerbombe
zerstörten Stelle.
Gehrys Gebäude aber soll eine unübersehbare
und dramatische Erinnerung daran sein, das
auch diese Stadt im Zweiten Weltkrieg etwas
zerstört wurde. Obwohl physische Schäden in
Ausnahme blieben, darf man das Gebäude eines
Architekten, der überzeugt ist, das „die Kräfte,
die sein Werk formen halfen, einen wachsenden
Bewusstsein seines Judentums entsprangen“,
als Symbol für die Gewalt und Zerstörung, für
die Gewalt und Zerstörung, für die Vernichtung
der jüdischen Kultur in Prags durch deutsche
Besatzer gedeutet werden, die sich hinter
intakten Fassaden abspielte.
So betrachtet handelt es sich also keineswegs
um einen amerikanischen Fremdkörper in einer
mitteleuropäischen Stadt. Vielmehr könnte man
sagen, das Gebäude erinnert an das dunkelste
Kapitel in der Geschichte Europas. Dabei
verweist es durch die Zerstörung historisch
gewachsener städtischer Bausubstanz auf
die gewaltsame Vernichtung eines Teils
der europäischen Kulturen und Menschen,
besonders der jüdischen. Solcher Erinnerungen
durch restaurierende Bauweise unsichtbar zu
machen, so zu tun als wäre nichts gewesen, ist
auch eine Form von Vandalismus.
Heute gehört dieser Bau zu eines der neuen
Wahrzeichen der Stadt Prag, dass mit zwei
aneinandergeschmiegten Turmgeschäften aus
Beton und Glas gehört einer Versicherung
und beherbergt ein Luxusrestaurante. Im
Erdgeschoss des am Ufer der Moldau stehenden,
postmodernen Gebäudes befinde sich ein
Kaffeehaus. Ginger & Fred inspirieren zahlreiche
internationale Gäste und zeigt das harmonische
Miteinander verschiedener Architekturstyle.
1996 wurde der wellige Bau an der Moldau fertig
gestellt. Übrigens steht das benachbarte Haus
schon seit 1900, es wurde von Vaclav Havel
gebaut.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
11. Villa Tugendhat
Mies van der Rohe,
1929/30
Cernopolni Nr. 45, 61300 Brünn
Die in Brünn stehende Villa Tugendhat wurde
von dem Architekten Mies van der Rohe entworfen..Die Villa wurde in nur kurzer Zeit erbaut. Im
Juni 1929 wurde mit den Arbeiten begonnen und
noch im Oktober desselben Jahres wurde das
Bauskelett vollendet. Die Innenarbeiten wurden
bereits im Sommer 1930 beendet und schon zu
Ende des Jahres wurde die Villa bezogen.
Das Haus wurde für Fritz und Grete Tugendhat
errichtet, welche als Hochzeitsgeschenk das
Grundstück bekamen. Das Ehepaar Tugendhat
stammte aus Familien bedeutender Textilunternehmer, sie bewohnten das Haus bis 1938, bis
die Familie aufgrund des 2.Weltkrieges erst in
die Schweiz und später nach Venezuela emigrierten. Das Haus wurde von der Gestapo beschlagnahmt und gegen Kriegsende beschädigt.
Nach dem Krieg diente das Haus als Rehabilitationszentrum des Fakultäts-Kinderkrankenhauses. 1969 kam sie in den Besitz der Stadt,
wurde 1982-85 teilrenoviert und für die spätere
Nutzung als denkmalgeschütztes Objekt vorbereitet. Das Haus spielte nun eine wichtige repräsentative Rolle für die Stadt. 1992 fanden hier
Gespräche über die Teilung des tschechoslowakischen Staates statt.
Das mit Abstand berühmteste moderne Gebäude
Brünns entstand gleichzeitig mit dem bekannten
Barcelona-Pavillon. Das Haus gilt als einer der
bedeutendsten Bauten Mies van der Rohes in
Europa.
Topografie
Das 2000m2 große Grundstück der Villa
Tugendhat befindet sich in Brünn in der Cernopolni
Nr. 45 und liegt quer zu einem Hang auf dem
Schwarzfeld im Norden der Stadt mit Aussicht auf
das Brünner Stadtzentrum. Zur Straßenseite ist
das Haus nur als eingeschossiger, unscheinbarer
Pavillon zu sehen, während das steil abfallende
Gelände auf der Gartenseite eine ganz andere
Sicht zeigt. Eine riesige Fensterfront präsentiert
sich auf der Rückseite, von der zwei Elemente
voll versenkbar sind. Mies van der Rohe legte
seitliche Hofflächen an, die aus dem Hang
geschnitten wurden. So wurde das Haus gerahmt
und fest am Berg verankert. Der Abhang wird
durch die Terrassenlandschaften architektonisch
dargestellt.
Abb.01: Villa Tugendhat von der Gartenseite
„Die weiten Terrassen im oberen Geschoss, die
Auskragungen (Vorspringen eines Gebäudeteils
in der Fassade) des Daches und die vorgezogene
Treppe zum Garten scheinen das langgestreckte
Haus förmlich in die Landschaft hineinstoßen zu
lassen“. (Wikipedia)
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Der Wohnbereich befindet sich im Untergeschoss. Die Süd- und Ostseite des Wohnraums
sind durch Verglasung in der gesamten Wandhöhe zum Garten und zu einem Wintergarten
hin optisch geöffnet.Durch den erhöhten Standpunkt und die raumhohen Glasscheiben wird
das Blickfeld eingerahmt. So distanziert sich
das Gebäude von der Landschaft. „Das vor den
Fensterflächen verlaufende Geländer war im
ursprünglichen Plan nicht vorgesehen, wurde
aber noch in den 30er Jahren hinzugefügt. Die
indirekte Anbindung an den Garten erfolgt über
eine dem Essbereich vorgelagerte Terrasse mit
Garten-Treppenanlage“. (Wikipedia)
getrennt. Das Schlafzimmer und die Bäder
(durch geschlossene Struktur dienen diese
Räume als Rückzugsorte) befinden sich
im oberen Eingangsbereich, ebenso eine
Wendeltreppe aus Travertin (gelblich bis brauner
poröser Kalkstein), die zum großen, offenen und
zentralen Wohnbereich im Untergeschoss führt.
Mit der sich dort befindlichen Küche, Anrichte
und Wintergarten verfügt das Hauptgeschoss
über eine Fläche von 360m2.
Komposition, Grundriss und Funktion
Gestützt wird die Villa durch ein keramische Decken tragendes Stahlskelett. Durch die Stahlskelettkonstruktion, eine Neuheit in dem damaligen
Wohnungsbau, konnte eine neue Raumkomposition geschaffen werden. Es wurden unverbundene, rechtwinklige Mauerscheiben und ein
freigelöstes Tragsystem verbaut. So konnte der
Bauherr Raumbezüge und Funktionen selbst
festlegen. Die Stahlsäulen führen durch die gesamte Haushöhe. Im Wohnbereich sind diese
Säulen ein wichtiges stilbildendes Element. Auf
der Straßenseite des flachen Gebäudes befindet
sich der Haupteingang und die Garage, welche
über ein Flachdach mit der Terrasse verbunden
sind. Die Strenge der Front wird durch verschiedene Elemente wie zum Beispiel eine freistehende Säule und eine rundliche Wand aufgelockert.
Durch die geschossweise Anordnung und unterschiedliche Raumausbildung der Etagen werden
der private und der öffentliche Wohnbereich
Abb.02: Blick in den Hauptraum
Das Geschoss besteht aus einem einzigen Raum,
der in ineinander übergehende unterschiedliche
Bereiche gegliedert ist. Außerdem öffnet er
sich durch die raumhohen Glasscheiben zum
Außenraum hin und ist nur durch eine Glastür
gegen Zugluft und Geräusche von oben
abgeschirmt. Die Dimensionen des Hauptraumes
sind von keiner Stelle aus vollständig zu erahnen.
Der großangelegte, offene Raum ist bis auf drei
Seiten bis zur Decke von Glas eingefasst und
durch Andeutung eines Wandschirmes, Vorhänge
oder freistehende Schrankelemente in vier-oder
fünf verschiedene, kleinere Raumflächen
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
unterteilt. Durch frei im Raum stehende Elemente
entsteht ein „Raum in Raum-Effekt“. So
werden der Essbereich, der Arbeitsbereich, die
Sitznischen und der Wohnbereich voneinander
getrennt. Der offene Grundriss vermittelt ein frei
fließendes Raumgefühl und erinnert an den im
gleichen Jahr entworfenen Barcelona-Pavillon.
„Konstruktion und Wand wurden dabei strikt
voneinander getrennt und sollten einen „frei“
einteilbaren Grundriss ermöglichen, wenngleich
das Raumprogramm mit dem Wartefoyer für
Besucher, der Abgrenzung der Wirtschaftsräume
wie auch dem Trakt für die Bediensteten formal
einen Zustand der großbürgerlichen Ideale und
Umgangsformen des 19. Jahrhunderts darstellt.“
(www.brno.cz)
Nuancen verwendet, um die ständig wechselnden
Farben der Natur wiederzugeben.
Materialien, Details und Möblierung
Einen besonderen Lichteffekt schafft die
Onyxwand im Wohnraum. Sie reicht vom
Boden bis zur Decke. Es handelt sich hierbei
um den sogenannten unechten Onyx, ein
aragonitisches Sediment, das für die Tugendhats
in Steinbrüchen Marokkos abgebaut wurde.
Die Farbe geht von milchig-weiß über orange
bis orange-rot. Bei Sonnenschein schillert die
Wand in unterschiedlichen Farbnuancen. Auch
exotische Holze wurden verwendet, wie zum
Beispiel eine Wand mit Furnier aus tropischem
Makassar-Holz.
Dieses
harte,
schwere
Tropenholz weist mit der hellbraunen, leicht
rötlichen Farbe und der schwarzen Äderung eine
sehr ungewöhnliche Struktur auf. Der Essbereich
wird durch eine halbrunde Trennwand aus
Ebenholz abgegrenzt.
Nicht nur das Haus wurde von Mies van der
Rohe entworfen, sondern auch die Möbel. Die
Möbel, extra für die Villa entworfen, waren so
zeitlos, hochwertig und zweckmäßig, dass sie
Der Eindruck des Ineinanderfließens von
Innen und Außen wird auch durch die im Haus
verwendeten Materialen und Lichtdispositionen
verstärkt. Sogar die tragenden Stahlsäulen, die
sich überall im Haus befinden, stören das Prinzip
des frei fließenden Raumes nicht. Die Säulen
wurden verchromt und reflektieren dadurch das
Licht. Sie sehen jetzt feingliedriger aus.
Glas spielt in der Villa eine große Rolle. Es
können Teile der verglasten Wand (fast 5m)
ins Untergeschoss versenkt werden, sodass
man von dem Wohnraum direkt in den Garten
gelangen kann. Der Außenraum wird in den
Innenraum als eine Art landschaftliche Tapete
integriert. Es kommt zu einer Art Verschmelzung
von Innen-und Außenbereich. Um diesen Effekt
zu verstärken wurden im Innenbereich nur blasse
und gedämpfte Farbtöne (Marmor, Holz, Leder)
bzw. Weiß und Schwarz mit ihren verschiedenen
Abb.03: Hauptwohngeschoss-Onyxwand
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
bis heute hergestellt werden. Besonders die
Sessel und Stühle „Brno“, „Barcelona“ und
„Tugendhat“ mit ihrem verchromten Rohrgestell,
mit echtem Schweinsleder oder weißem Velin
überzogen, sind weltbekannt. Auch der Glastisch
mit verchromter Kreuzstütze aus Stahlstangen
ist ein Klassiker.
„Völlig einmalig und der Zeit ihrer Entstehung
weit voraus war auch die Haustechnik.
Das Gebäude wurde mit einem modernen
Zentralheizungssystem ausgestattet, das durch
eine Klimaanlage mit Öl- und Sägemehlfiltern sowie
eine Feuchtigkeitsregulation der umlaufenden
Luft ergänzt wurde. Im Kellergeschoss befinden
sich Maschinenräume mit Elektromotoren für
das Versenken der Fenster der Wohnhalle. Das
Haus wurde u.a. auch mit einer elektrischen
Sicherheitsinstallation ausgerüstet. Die Mehrheit
dieser Einrichtungen war völlig einzigartig, und
ihre Verwendung in einem Einfamilienhaus war
der Zeit um mehrere Jahrzehnte voraus. Sie waren
allerdings keinesfalls billig. Die Aufwendungen
für den Bau und die technische Ausrüstung der
Villa Tugendhat hätten damals die Baukosten
von über dreißig üblichen Einfamilienhäusern
decken können.“ (www.brno.cz)
Abb.04: Möbel nach den Entwürfen nach Mies v. d. Rohe
Quellen:
-http://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Tugendhat
-http://www.
brno.cz/toCP1250/
-http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/ ausstellungen/2005/
weltkulturerbe/tugendhatdetail.htm
Die komplette Innenausstattung war genau
festgelegt und erfüllte praktische sowie
künstlerische
Funktionen.
Mies
arbeitet
sehr detailgetreu und beteiligte sich auch
an den Entwürfen für Türbeschläge, Türen,
Vorhänge, Leuchtkörper und andere technische
Ausrüstungen. Das am meisten verwendete
Material in der Villa ist der Travertin, den Mies
für Fußböden, Treppen und Fensterbänke
einsetzte. Die Vorhänge sind aus schwarzer
und beigefarbener Schantungseide. Neben
Travertin war der Fußboden zum Teil mit weißem
Linoleum ausgelegt. Palisander, ein seltenes,
dunkles, rötliches tropisches Hartholz wurde für
die raumhohen Türen im Eingangsbereich des
Obergeschosses verwendet.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
12. Wiener Ringstraße
Die Wiener Ringstraße stelllt eine Art Barriere
dar, die das Stadtzentrum vom äußeren Wien
absondert. Sagt ein Wiener beispielweise er
fährt in die Stadt, dann meint er, dass er in den
Kern fährt.
1. Entstehung
1857 gab der damalige Kaiser Wiens seine
Umbaupläne für die Stadt preis. Er wollte die
alten, ungenutzten Stadtmauern abreißen und
dort eine Paradestraße entstehen lassen.Um dem
Volke auch Mitsprache zu gewehren, rief er einen
Wettberwerb aus, der sich großer Begeisterung
erfreute. Ein Beitrag enthielt den Vorschlag,
den Ring mit Bahnen zu vernetzen und an den
Seiten Läden zu platzieren. 130 Jahre später
wurde der Vorschlag in die Realität umgesetzt
und heute fährt dort sogar die Wiener U-Bahn.
Die Gründung eines Stadterweiterunsgsfonds
ermöglichte die Vorstellung aus der ehemaligen
Sadtmauer und dem 500 Meter breitem
Glacisstreifen einen Boulevard errichten zu
lassen. Die freigewordenen Grundstücke
im ehemaligen Bastein- und Glacisbereich
wurden an Privatinvestoren verkauft und somit
die Erbauung
der Repräsentationsbauten
finanziert.
2. Bauten
Die wohl namensprägenste Architektur für den Stil
der Wiener Ringstraße war der Ringstraßenpalais
an dem sich Adlige und wohlhabende Leute
finanziell beteiligten. In der Zeit vor 1870
sind die meisten Gebäude entstanden. Ein
beeindruckendes Bauwerk ist die Hofoper von
August Sicard von Sicardsburg und Eduard
van der Nüll, die im Stil der Neorenaissance
errichtet wurde. Weitere repräsentative Bauten
sind das Parlamentsgebäude (1883) und
das Palais Epstein (1871) von Theophil von
Hansen, sowie das Rathaus (1883, Freidrich
von Schmidt), das Burgtheater (1888, Karl von
Hasenauer und Gottfried Semper) und das neue
Universitätsgebäude von Heinrich von Ferstel.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Aus einem der ersten Gebäude der Ringstraße,
der Hofburg, wurde die Neue Hofburg, die
heute dem Museum für Völkerkunde und der
Nationalbibliothek ein Dach über dem Kopf
bietet. Die Hofburg war nur ein Teil des nie
fertiggestellten Kaiserforums, das Gottfried
Semper und Karl Freiherr von Hasenauer ab
1869 für Kaiser Franz Joseph planten. Das
Kunsthistorische Museum (1891) und auch das
Naturhistorische Museum (1889) sind weitere
realisierte Teile des monumentalen Forums.
Die Errichtung des Kriegsministeriums (Ludwig
baumann) schloss die Bebauung der Ringstraße
1913 ab.
3.2 Parkring
Er schließt am Dr.-Karl-Lueger-Platz an und
endet an der Johannesgasse.
3.3 Schubertring
Der dritte Stadtbezirk der inneren Stadt beginnt
bei der Johannesgasse und führt bis zur
Schwarzenbergstraße.
3.4 Kärntner Ring
An der Schwarzenbergstraße beginnend mündet
der Kärtner Ring an der gleichnamigen Kärntner
Straße.
3.5 Opernring
Von Kärntner Straße aus bis zur Eschenbachgasse
finden wir den Opernring.
3.6 Burgring
Der Burgring zieht sich von der Eschenbachgasse
bis zur Bellariastraße.
3.7 Dr.-Karl-Renner-Ring
Ans Ende des Brugrings in der Bellariastraße
finen wir den Beginn des Dr.-Karl-Renner-Ring
der beim Rathausplatz endet.
Abb.02: Erster Entwurf für das kaiserforum 1869
3. Unterteilung
Im Uhrzeigersinn teilt sich die Stadt in neun
innere Bezirke.
3.1 Stubenring
Der Stubenring verläuft von Urania bis zum Dr.Karl-Lueger-Platz.
3.8 Dr.-Karl-Lueger-Ring
Er verläuft vom Rathausplatz
Schottengasse
bis
zur
3.9 Schottenring
Der neunte innere Stadtbezirk ist der
Schottenring, welcher am Dr.-Karl-Lueger-Ring
anschließt und sich bis Franz-Josefs-Kai zieht.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
4.4
Naturhistorisches
Museum
(Neorenaissance, 1889, Gottfried Sempers und Karl
Freiherr von Hasenauers)
Um die Habsburger Sammlung von Naturalien
unterzubringen,
wurde
dieses
Gebäude
errichtet.
Abb.03: Wiener Stadtbezirke
4. Bauwerke
4.1 Universität (Neorenaissance)
Die Universität wurde 1395 gegründet und ist
somit die älteste und mit 72.000 Studenten auch
die größte Hochschule im deutschprachigen
Raum.
4.2 Votivkirche (Neugotik,1879, Heinrich
Ferstel)
Die Votivkirche ist einer der bedeutensten
Skralbauten des neugotischen Stils und Vorbild
für die Speyrer Gedächtniskirche.
4.3 Wiener Rathaus (Neugotik, 1883, Friedrich
von Schmidt)
Als Mitte des 19. Jhd. die Einwohnerzahl
drastisch zunahm, musste ein größeres Rathaus
her. Aus dem ehemaligen Glacis wurd nun ein
denkmalbespickter Rahauspark der sich direkt
ans Rathaus anschließt.
4.5
Kunsthistorisches
Museum
(Neorenaissance, 1891, Gottfried Sempers und Karl
Freiherr von Hasenauers)
Es liegt dem äußerlich fast völlig gleichem
Naturhistorischem Museum direkt gegenüber
und ist Austellungsort der Portrait- und
Harnischsammlung Ferdinands von Tirol,
der Sammlung Kaiser Rudolfs II. und der
Gemäldesammlung von Erzherzog Leopold
Wilhelm.
4.6 Wiener Parlament (Neoklassizismus, 1883,
Theophil von Hansen)
Hier tagen die Kammern des österreichischen
Parlaments. Seit 2005 kann man über
die
Ringstraßenseite
in
einen
neuen
Besucherraum.
Abb.04: Wiener Parlament
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
4.7 Wiener Staatsoper (Neorenaissance, 1869,
August Sicard von Sicardsburg und Eduard van
der Nüll)
Sie ist das „erste Haus der Ringstraße“ und eines
der baknntesten Opernhäuser der ganzen Welt.
Abb.05: Weiner Staatsoper bei Nacht
4.8. Wiener Musikverein (Neoklassizismus,
1870, Theophil von Hansen)
Das Haus des Musikvereins ist ein
traditionsreiches Konzerthaus dessen großer
Saal als einer der schönsten und bestklingensten
Säle auf Erden bezeichnet wird.
4.9 Börse (Neorenaissance, 1877, Theophil von
Hansen)
Als Wertpapierbörse gilt die Wiener Börse als
eine der ältesten überhaupt.
4.10
Ehemaliges
Palais
Leitenberger
(Historismus, 1872, Ludwig Zettel)
Heutztage finden wir in den beiden Palais Wiens
Hotels.
5. Wiens Einflüsse
Die Ringtsraße prägt die Stadt Wien und ihre
bauten, sowie ihr Stil greifen auf den Rest des
Stadt über. Neoklassizismus und Neorenaissance
sind die Hauptstile der Ringstraße und bilden
zusammen
mit
einigen
hoistoristischen
Bauten den Ringstraßenstil. Die bedeutensten
Architekten sind Gottfried Sempers und Karl
Freiherr von Hasenauers, die an vielen Bauten
Planung und Bauleitung übernahmen.
6. Quellenangaben
6.1 Internetquellen
-www.suf.at/wien/ringstr_uebers.htm (24.04.08)
-http://www.patrick-schnabel.de/projekte/wien/
ringstrasse.htm (24.04.08)
- h t t p : / / w w w. w i e n - k o n k r e t . a t / k u l t u r /
sehenswuerdigkeiten/ringstrasse/ (24.04.08)
-http://images.google.de/imgres?imgurl=http://
www.hotelstadthalle.at/images/sideimgs/
big/staatsoper_0.jpg&imgrefurl=http://www.
hotelstadthalle.at/de-wien_kultur-staatsoper.htm
&h=280&w=340&sz=17&hl=de&start=4&tbnid=
YZy-kHfRhp4vQM:&tbnh=98&tbnw=119&prev=/
images%3Fq%3Dwiener%2Bstaatsoper%26gb
v%3D2%26hl%3Dde%26sa%3DG (24.04.08)
-http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_
Ringstra%C3%9Fe (24.04.08)
6.2 analoge Quellen
-Die Wiener Ringstrasse,
-Planung und Verwirklichung
Ringstraßenzone, Kurt Mollik
der
Wiener
Sophie-Christin Weidner
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
14. Wiener Aktionismus - Kritik der
Gesellschaft - Coop Himmelb(l)au
Coop Himmelb(l)au
Wolf D. Prix / W. Dreibholz
Partner ZT GmbH
Sprengergasse 37
1050 Vienna
Österreich
1968
Wiener Aktionismus allgemein
Der Ausdruck ,,Der Wiener Aktionismus” wurde
1969 von Peter Weibel, ein enger Freund der
Aktionisten, geprägt. Er bezeichnet damit eine
Sonderform der Aktionskunst in der Art eines
Happenings, das in den Sechziger Jahren in
Wien stattfand. Es entstand eine “Kunst, um
die Kunst zu verlassen”1. Die Spezialisierung
und Wirkungslosigkeit der modernen Kunst der
fünfziger Jahre veranlasste viele Künstler dazu,
eine völlig andere Richtung einzuschlagen. Durch
das Brechen von Tabus wollten die Künstler
die nur am Konsum orientierte Gesellschaft
provozieren. Das Ziel der Aktionskünstler war
eine Verbesserung der Gesellschaft und die
Darstellung des wirklichen Lebens mit Hilfe der
Aktionskunst (Leben = Kunst). Dies geschah
durch die Integration von Alltagsprozessen
und Gegenständen der Konsumindustrie in ein
Kunstwerk Über drastische Ausdrucksweisen
sollen einerseits Mechanismen offener und vor
allem versteckter (unterdrückter) Grausamkeit
und Perversion in unserer allzu bürgerlichen
Gesellschaft dargestellt werden, andererseits
soll eben diese Gesellschaft damit schockiert
werden - was auch gelang. Er will auf
synästhetische Weise alle Sinne möglichst
intensiv beanspruchen; so werden auch
Menschen, tierisches und pflanzliches Leben,
Gerüche, Geräusche, Geschmackserlebnisse
und der Bezug auf Leben und Tod eingesetzt. Sie
kämpften für eine Umwandlung der Gesellschaft
und ihrer künstlerischen Ausdrucksformen mit
Mitteln des Protests, die bis zu Haßorgien und
Selbstmord führen konnten. Das Erleben der
Abgründe der menschlichen Seele (Sadismus,
Aggression, Geldgier, Perversität,...) sollte in
einer neuen Gesellschaft für jeden Einzelnen
möglich sein. Freiheit sollte darin bestehen,
den unterdrückten Trieben zu folgen. Ziel der
Wiener Aktionisten war es, Geist und Materie in
Einklang zu bringen, dabei wurde der Mensch in
den Mittelpunkt der Kunst gestellt. Der Wiener
Aktionismus entwickelte sich allerdings sehr
isoliert vom internationalen Kulturgeschehen, da
Wien kulturell am Rande lag und die Mehrheit der
Bevölkerung mit Entsetzen über die Radikalität
der Aktionen reagierte. Der Wiener Aktionismus,
der als größter Kunstskandal in die Geschichte
der Zweiten Republik einging, gilt heute längst,
neben der internationalen Fluxus Bewegung und
dem amerikanischen Happening als international
renommierte Kunstrichtung der Nachkriegszeit.
Abb.01: UFA-Palast Dresden, Prager Straße
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Wiener Aktionismus in der Architektur:
Coop Himmelb(l)au, 1968 von Wolf Dieter
Prix, Helmut Swiczinsky und Rainer Michael
Holzer (ausgeschieden 1971) gegründete
österreichische
Architektengruppe
des
Dekonstruktivismus. In ihren Anfangsjahren
nannte sich die Gruppe Coop Himmelblau, da
man viel Utopisches plante, aber nur wenige
Projekte realisieren konnte. Seitdem die Gruppe
mehrere Bauten verwirklichen konnte, nennen
sich Prix und Swiczinsky Coop Himmelb(l)au.
Die Einklammerung des Buchstabens l soll
signalisieren, dass an den Architektur-Utopien
der frühen Jahre zwar noch festgehalten wird,
dass man sich aber inzwischen nicht nur als
planende, sondern vor allem als bauende
Architektengruppe
versteht.
Unter
dem
Einfluss von Hans Hollein und vergleichbaren
Gruppen (Haus-Rucker-Co) galt das Interesse
von Coop Himmelb(l)au in den sechziger
Jahren pneumatischen Raumstrukturen aus
aufblasbaren Objekten (Wolke, Villa Rosa, Raum
im Koffer), mit denen sich die Gruppe von der
traditionellen Architekturauffassung abzugrenzen
suchte („Alles, was gefällt, ist schlecht. Alles,
was funktioniert, ist schlecht. Gut ist, was
akzeptiert werden muss”). Mit diesen Objekten
und Aktionen (so auch einem begehbaren
Riesenbillard) sollte ein neues Lebensgefühl
artikuliert werden („leicht und veränderbar wie
eine Wolke im Blau des Himmels”). 1970 jagte
die Gruppe im Wiener Vorort Schwechat 60
Sprengsätze in die Luft, um kurzzeitig einen
Raum aus Staub und Rauch entstehen zu
lassen. In den folgenden Jahren entstanden aus
Protest gegen die Architektur der Postmoderne
brennende Objekte (Reissbar, Flammenflügel).
Die nur wenigen realisierten Bauten von Coop
Himmelb(l)au zeigen einander durchdringende,
verdrehte oder gekippte Elemente. In seiner
bedingungslosen Umsetzung visionärer und
experimenteller Architektur formuliert das Team
seit 40 Jahren wesentliche Tendenzen unserer
Zeit. 1968 verkündeten die Architekten „Coop
Himmelblau ist keine Farbe, sondern die Idee,
Architektur mit Phantasie leicht und veränderbar
wie Wolken zu machen“ und zogen los, um die
Bauwelt aus der Verankerung zu heben.
Abb.03: Gasometer Wien
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
16. Stadtbahn Haltehöfe in Wien
Otto Wagner
1894-1899
Die Stadtbahn
Schon 1844, als es noch ein Befestigungswerk
um das Stadtinnere gab, wurde vorgeschlagen
stadtbahnartige
Nahverkehrsmittel
in
Wien einzuführen. Doch erst im Zuge der
Stadterweiterung um 1890, wurde 1892 eine
staatliche „Kommission für Verkehrsanlagen“
gegründet. Sie leitete den Bau der Stadtbahn.
Im April 1894 wurde Otto Wagner durch eine
einstimmige Empfehlung der „Genossenschaft
der bildenden Künstler Wiens“ zum künstlerischen
Beirat gewählt. Folglich war Otto Wagner der
Generalplaner für sämtliche baukünstlerischen
Aufgaben beim Bau der Wiener Stadtbahn.
Er erhielt damals eine Pauschalvergütung
von 120.000 Gulden und musste damit alle
Leistungen der Planung und Herstellung bis ins
Detail erbringen. Bereits Ende 1894 war das
erste Detailprojekt fertig und 1895 wurde mit
der Arbeit begonnen. Im Juni 1898 kam es zur
Fertigstellung der ersten Hauptstrecke.
„Wagner,
als künstlerischer Beirat der
Kommission für Verkehrsanlagen, mit der
künstlerischen und zum Teil auch mit der
technischen Ausgestaltung aller Bauobjekte
der Wiener Stadtbahn betraut war und das er
diese äußerst schwierige Aufgabe zur vollsten
Zufriedenheit und in sehr anerkennenswerter
Weise gelöst hat“
(Präsidium der K.K. Eisenbahnministerium, P.Z.
1240, 29.Juni 1898).
Das Stadtnetz war von Wagner ökonomisch
und intelligent geplant ohne Verkehrsverlust
und die Zerstörung des Stadtbild. Durch die
hüglige Beschaffenheit der Landschaft in den
Außenbezirken Wiens war es bei der Vorortlinie
notwendig eine größere Tunnelanlage zu bauen
um eine Trassierung der Stadtbahn mit möglichst
geringem Gefälle zu garantieren. Weiterhin nimmt
die äußere Gestalt der einzelnen Haltestellen
Rücksicht auf die jeweilige Umgebung.
Von
der
Verkehrskommission
wurden
hinsichtlich der verarbeitenden Baumaterialien
und deren funktioneller Verwendung Vorgaben
erlassen. So sollte das Bahnhofsgebäude „in
Putzbau, die Viaduktbögen in Ziegel-Rohbau
von hellgelber Farbe“(Protokoll der Kommission,
Verkehrsarchiv, 8768f.) unter Verwendung
Abb.01: Hofpavillion, Wartera um 1900
von massiven Naturstein für die Gesimse,
Sockel und Pfeiler der drei eisernen Brücken
aus Quadersteinen. Um einen einheitlichen
Stilcharakter zu erreichen, sollten die Bauwerke
in Renaissance-Formen gestaltet werden.
Einige Stationen von Wagner sind gestalterisch
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
besonders, sowie die im April 1898 entworfene
Haltestelle in Wien-Hietzing. An dieser
Haltestelle wurde ein Pavillon für die feierliche
Eröffnung der Stadtbahn errichtet und vom
Kaiser nur einmal genutzt. Der Pavillon
(Abb.01) wurde als Kuppelbau gestaltet und
besitzt auf der Straßenseite einen Vorbau aus
einer Glas-Eisen-Konstruktion, damit wurde
ein witterungsgeschützter Zugang aus der
Kutsche ermöglicht. Im Gebäudeinneren ist das
Abb.03:Gesamtübersicht 1 Vorortlinie von Heiligenstadt
nach Penzing 2 Gürtellinie von Heiligenstadt nach MeidlingHauptstrasse 3 Wientallinie von Hütteldorf nach Heiligenstadt via Hauptzollamt 4 Linie in den II.Bezirk vom Hauptzollamt zum Praterstern
berühmte Bild der Vogelschau auf die kaiserliche
Residenzstadt Wien. Einen auffallenden
gestalterischen Kontrast bietet nur, die einen
Monat später, entworfene Haltestelle Karlsplatz
(früher Akademiestraße). An ihr ist Wagners
Hinwendung zum Jugendstil dokumentiert.
Die
sichtbare
Eisenskelettkonstruktion
mit weißen Marmorplatten und mit einem
tonnenförmigen Dach aus Wellblech deutet
auf Industriearchitektur hin. Im Gegensatz
zu den zwei aufgeführte Haltebahnhöfen,
sind die Haltestellen der Vorortslinie weniger
repräsentativ. Der schnelle Baufortschritt erlaubte
bereits 8.11.1897 der Verkehrskommission eine
Besichtigungsfahrt. Außerdem war die Anlage
der Stadtbahn seinerzeit die größte Bauaufgabe
Wiens. Es heißt, dass Wagner über 2.000 Pläne
gezeichnet haben soll. Eine umfangreiche Reihe
der Pläne befindet sich im Verkehrsarchiv des
Staatsarchivs. Otto Wagner hat insgesamt 30
Stationen entworfen und somit wurden ca. 45km
Schienenlänge nach seinem Entwurf und seiner
Anleitung realisiert. Es wurde die Vorortlinie
(1895-1896), die Donaukanal-Wientallinie (18961900), die Gürtellinie (1895-97) und die Linie in
den II. Bezirk (1899; inzwischen abgerissen)
unter der Leitung Wagners gebaut.
Die Stadtbahn in Wien wurde zu einem der
wichtigsten Verkehrsträger. Demzufolge stieg
die Zahl, der zu befördernden Personen in fünf
Jahren auf das fünffache. Eine Veränderung der
Anlage wurde erst aufgrund des U-Bahnbaus
durchgeführt (ab 1969). Trotz allem wird das
‚Antlitz‘ der österreichischen Hauptstadt bis auf
den heutigen Tag durch die Stadtbahnhöfe und
deren Brücken geprägt.
Quellen
von August Sachnitz “Wagner“ Taschen GmbH 2005
Zitat 1 Seite 36 z. 42-43
von Otto Antonia Graf “Otto Wagner” Band 1 das Werk der
Architekten 1860-1902
Böhlau Verlag 1994 (2.Auflage)
Zitat 1 seite 134 z. 70-77
von Heinz Geretsegger, Max Peitner „Otto Wagner 18411918
Unbegrenzte Großstadt- Beginn der modernen
Architektur“ Residenz Verlag 1983
„Otto Wagner“ Verlag für Architektur Artemis Zürich und
München 1989 (2. Auflage)
Angela Agapow
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
18. Zacherlhaus
Architekt: Josef Plecnik
Bauzeit: 1903-1905
Bauherr: Johann Zacherl
Adresse: Wildpretmarkt 2-4, 1010 Wien
Josef Plecnik - Vita
Josef Plecnik wurde 1872 im slowenischen
Ljubljana geboren. Nach seinem Schulabbruch
arbeitete er in der väterlichen Tischlerei und ging
1888 nach Graz, wo er ein Stipendium für eine
Ausbildung zum Tischler an der Grazer Gewerbeschule erhielt. Dort kam er das erste mal mit
dem Architekturfach in Kontakt.
Da Plecnik nicht an der Kunstgewerbeschule
des Österreichischen Museums für Kunst und
Industrie in Wien aufgenommen wurde, versuchte
er es an der dortigen Akademie der bildenden
Künste, wo er einige seiner Möbelzeichnungen
Otto Wagner zeigte, der ihn sofort aufnahm.
Doch Plecnik war dem Leistungsdruck nicht gewachsen und brach das Studium ab. Er blieb
aber als Zeichner bei Wagner im Atelier.
Nach zwei Jahren nahm er das Studium wieder
auf und beendete es 1898 erfolgreich.
Nach mehrmonatiger Studienreise durch Italien
und Frankreich zog es Plecnik wieder nach Wien,
wo er mit Otto Wagner Stadtbahnstationen gestaltete, doch widmete er sich nun hauptsächlich
seinem eigenen Architekturbüro und entwarf
Wohnhäuser, z.B. das Zacherlhaus, und Kirchen.
1911 zog Plecnik von Wien nach Prag und war
dort mehrere Jahre als Professor an der Prager
Kunstgewerbeschule. Während seiner Lehrzeit
widmete er sich nur der Pädagogik und nahm
keine Entwurfsaufträge an.
1920 übernahm er den Auftrag die Prager Burg
neu zu gestalten und aus einer Ruine wieder einen
modernen und repräsentativen Regierungs- und
Präsidentensitz zu machen. Dieses Projekt sollte
ihn 15 Jahre lang in Anspruch nehmen.
Neben seiner Tätigkeit in Prag begann er sich
gleichzeitig in seiner Heimatstadt Ljubljana an
verschiedenen Projekten zur Stadterneuerung zu
beteiligen. So wurden z.B. Regierungsgebäude
und Museen erneuert und ausgebaut, Wohn- und
Industrieviertel neu geplant und gestaltet und
die Uferpromenade mit einer neuen dreiteiligen
Brücke versehen.
Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte
Plecnik
in
Ljubljana
und
wurde
mit
Auszeichnungen und Ehrendoktortiteln geehrt.
1957 verstarb er in seinem eigenen bescheiden
eingerichteten Haus.
Das Zacherlhaus
Abb.01: Zacherlhaus
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Nach Plecniks Rückkehr von seiner Studienreise arbeitete er wieder mit Wagner an der
Gestaltung der Wiener Stadtbahnhöfe. Doch
gleichzeitig zog es ihn in eine andere Richtung.
1903 erhielt Plecnik den Auftrag ein Miets- und
Geschäftshaus für den Mottenpulverfabrikanten
Johann Zacherl zu entwerfen. In seinem Entwurf
verband Plecnik die moderne Bauart des
Äußeren mit barocker Ornamentik im Inneren.
Zur Wildpretmarktseite ist das Zacherlhaus
kubisch blockartig, zur Bauernmarktseite folgt
es dem abgerundeten Straßenverlauf und passt
sich dynamisch in das Stadtbild an.
Als einer der ersten seines Fachs verwendete
Plecnik Eisenbeton für das Tragwerk des
Gebäudes, die Fassade verkleidete er mit
Granitplatten, ein Material, das bisher fast nur für
Denkmal- und Grabbauten verwendet wurde.
Die spiegelblanke Fassade wurde mithilfe von
Franz Metzner gestaltet, der plastisch wirkende
Atlantenfiguren, die das Hauptgesimse tragen,
gegen die glatte Wand setzte.
Hier zeigt sich, dass die Ornamentik, die in Otto
Wagners Schule eine große Rolle spielte, auch
Plecnik geprägt hat.
Im Gegensatz zur nüchternen Fassade ist
der Eingang des Gebäudes in dunklem,
schimmerndem Marmor gehalten, der zu einem
ovalen Treppenhaus führt, das in der Mitte des
Gebäudes liegt. Rüsselartige Kandelaberskulpturen, die einen Flohkopf darstellen sollen,
der eine Mottenkugel trägt, verziehren das
Treppenhaus. Dieses ist in Anlehung an den
Beruf des Bauherrn.
Abb.02: Treppenhaus
Die Nachfahren des Bauherrn sind sich der Bedeutung des Zacherlhauses für die Stadt Wien
und dem Gedenken des Architekten bewusst,
weswegen mit dem Gebäude sehr sorgfältig
umgegangen wird.
Stabenow, Jörg. Joze Plecnik, Städtebau im Schatten der
Moderne. Vieweg 1996, Braunschweig, S. 30-32
http://wien.orf.at, Zugriff 01.05.2008
http://wieninternational.at, Zugriff 01.05.2008
http://azw.at/www.architektenlexikon.at, Zugriff 01.05.2008
Ricarda William
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
19. Die Villa Wagner 1+2
Otto Wagner
1889 - 1888 ( Villa 1)
1913 ( Villa 2 )
Hüttelbergstraße 26/ 28
14. Bezirk Wien
Abb.01: erste Otto - Wagner Villa
2. Die Villa Wagner 1
Die Villa Wagner 1, auch Fuchs-Villa genannt,
befindet sich in der heutigen Hüttelbergstraße 26
im 14. Bezirk Wiens. Dieses, von dem Architekten
und Maler Otto Wagner erbauten, Gebäude
diente ursprünglich als Sommeresidenz des
Jugendstilmalers. Den Auftrag für die Villa soll
angeblich Kronprinz Rudolph gegeben haben
die Villa im Stil des Palladio zu errichten. Bis
1911 lebte er dort mit seiner Familie. Danach
verkaufte er, diese prunkvolle Villa, an den
Varieté - Unternehmer und Direktor des Apollo
Theater Ben Tiber. Zu diesem Zeitpunkt nannte
man demzufolge das Gebäude, Ben -Tiber Villa.
Bis 1963 stand die Villa leer und kurz vor dem
Abriss, da der Zerfallsprozess über die Jahre
hinweg stark fortgeschritten war. Diese wurde
aber von dem Maler Ernst Fuchs aufkauft und im
Sinne von Otto Wagner saniert. 1988 lies Fuchs
die Villa in ein Privatmuseum umwandeln, wo man
heutzutage noch zahlreiche Kunstgegenstände,
1. Kurzbiografie Otto Wagner
Der österreichische Architekt Otto Kolomann
Wagner wurde am 13. Juli 1841 in Wien im
Stadtteil Penzig geboren. Er studierte von 1857
bis 1861 an der königlichen Bauakademie in
Berlin. 1862 beendete er sein Architekturstudium
und begann seine Karriere im Atelier von Ludwig
von Förster. Sein kommerzieller Erfolg gelang
ihm in den 1890er Jahren mit seinen Schriften
über Stadtplanung und Jugendstilbauten. Er
verkörperte die Verbindung von Historismus
und der Moderne. Er starb am 11. April 1918 in
Wien.
Abb.02: Terrasse der Villa
wie Gemälde und Möbel von Wagner und Fuchs
aus dieser Epoche betrachten kann.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
3. Die Architektonik der ersten Otto - Wagner
Villa
Die Villa wurde im historistischen Stil erbaut und
zeigt daher vielerlei Gestaltungsmittel aus den
verschiedenen Kunstepochen. Das Gebäude
ist über eine Freitreppe mit einem verspielten
Jugendstileisengeländer zu erreichen, die zu
einem griechisch anmutenden und von vier
großen Säulen mit vergoldeten Kapitellen
getragenden Mitteltrakt führt. Dort befindet
sich der Architekt auf dem Nachbargrundstück,
in der Hüttelbergstraße 28, eine zweite Villa
aus Stahlbeton, die im wesentlich sehr viel
kleiner war. Nachdem Wagner die erste Villa im
gemischten Stil erbaut hatte, ist die Zweite dem
Abb.04: Eingangsportal
Abb.03: zweite Villa Wagner
sich auch eine asiatisch inspirierte, üppige mit
Blattgold verzierte Skulptur, die den Besucher
willkommen heißen soll, Königin Esther ( Abb.
02 ). Seitlich neben dem Mitteltrakt kommen
dorische Säulenordnungen mit barocker
Ornamentik zum Vorschein. Der Garten der Villa
ist reich bepflanzt und zeigt weitere zahlreiche
Kunstobjekte mit byzantinischer und asiatischer
Ornamentik.
4. Die Villa Wagner 2
Nachdem Otto Wagner 1911 die erste Villa
verlassen hatte, weil nach dem Auszug der
Kinder die Villa zu groß geworden war, baute
Jugendstil eindeutig zuordbar.
Der Kubusbau ist zweigeschössig und besitzt
ein Glasmosaik im Jugendstil über dem
Eingangsportal, darauf ist eine mythologische
Szene dargestellt. Weiterhin gibt es blaue
Fassadenornamente und ein Flachdach mit
einem weit rausragendem Gesims.
5. Quellen
1.Intternetquelllen
1.1. www.werbeka.com/wien/wien2/wvefmd.htm 30.04.08
1.2. www.werbeka.com/wien/huttelbd.htm zugriff 30.04.08
1.3. www.wikipedia.de zugriff 29.04.08
Suchbegriffe : Otto Wagner / Villa Wagner 1 / Villa
Wagner 2
1.4. www.wien.gv.at/.../ehe/fuchsvilla.html zugriff 30.04.08
2.Buchquellen
2.1. Verfasser Otto Wagner , Titel „ Otto Wagner und Wien“
Verlag Harenberg-Ed., 1995, zugriff 27.04.08
3. Bilderquellen
3.1. Bildersuche google.de zugriff 29/ 30.04.08
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
20. Das Haus am Michaelerplatz
Das Looshaus
Adolf Loos
1909 - 1911
Michaelerplatz 3, 1010 Wien
Österreich
Biographie
Adolf Loos (* 10. Dezember 1870 in Brünn; † 23.
August 1933 in Wien war ein österreichischer
und tschechoslowakischer Architekt und
Architekturtheoretiker. Er gilt als einer der
Pioniere der Moderne in der mitteleuropäischen
Architektur.
Geboren als Sohn des Steinmetzen und
Bildhauers Adolf Loos in Brünn, von dem
er nicht nur seine künstlerische Begabung,
sondern auch seine Schwerhörigkeit geerbt
hatte, studierte er von 1890-1893 an der
Gewerbeschule in Reichenberg sowie Architektur
an der Technischen Hochschule in Dresden. Im
Anschluss reiste Adolf Loos für längere Zeit in die
USA. Nachdem er überwiegend handwerkliche
Tätigkeiten ausübte, ließ er sich 1896 endgültig
in Wien nieder, wo er die Arbeit als Journalist
und Architekt aufnahm.
Loos gilt als energischer Gegner des Jugendstils
und grenzte sich ausdrücklich von der „Wiener
Secession“ und den „Wiener Werkstätten“ ab.
Sein berühmtester Artikel ist die Streitschrift
„Ornament und Verbrechen“ (1908). Darin
wird argumentiert, dass Funktionalität und
Abwesenheit von Ornamenten im Sinne
menschlicher Kraftersparnis ein Zeichen
hoher Kulturentwicklung seien und dass der
moderne Mensch wirkliche Kunst allein im
Sinne der Bildenden Kunst erschaffen könne.
Ornamentale Verzierungen oder andere
besondere künstlerische Gestaltungsversuche
an einem Gebrauchsgegenstand seien eine
unangemessene wie überflüssige Arbeit.
Der Michaelerplatz
,,Der Michaelerplatz (Abb. 01) ist jene Stelle,
wo der ursprünglich römische Straßenzug
Augustinerstraße-Herrengasse den radialen
Zug Tuchlauben-Kohlmarkt-Burgtor kreuzt.
Diese
wichtige,
immer
gleichbleibende
Verkehrsfunktion sicherte dem Punkt seit jeher
einen selbstverständlichen Platz im Bewusstsein
der Stadtbewohner.“
Abb.01: Der Michaelerplatz
Baugeschichte
Im Zuge des städtischen Regulierungsplans
sollte anstelle des ,,Dreilauferhaus“, gegenüber
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
der Hofburg, mitten im imperialen, historistischen
Prunkambiente Wiens, ein Neubau errichtet
werden. Bauherren des Vorhabens waren
die Kaufleute Emanuel Aufricht und Leopold
Goldman,
die
schließlich
Adolf
Loos
beauftragten. Noch im Sommer 1909 erarbeitete
Loos die ersten Entwürfe, die sich zunächst
nach der behördlichen Baulinie der Fassade
Michaelerplatz richteten und erhielt daraufhin
am 11.März 1910 die Baubewilligung.
Abb.02: Das Looshaus
Allerdings wiesen die Einreichpläne Fassaden
auf, die auf einfache konventionelle Weise
gestaltet wurden. Es ist davon auszugehen,
dass diese nur dazu dienten, die Baubewilligung
nicht zu verzögern. Im September des selben
Jahres ist der Bau verputzt worden; Loos hat
aber weder den versprochenen Quaderputz
noch seine Mäanderstreifen herstellen lassen.
Die Wiener Bevölkerung reagierte mit Entsetzen
und der Gemeinderat verhing einen vorläufigen
Baustopp. Dieser blieb bestehen, bis sich
Adolf Loos 1912 damit einverstanden erklärt,
dass an den Fenstern bronzene Blumenkästen
angebracht werden.
Das Looshaus
Loos berief sich beim verputzten Wohnteil
auf das Vorbild der Alt-Wiener Bürgerhäuser
und
deren
karger
Einfachheit.
Beim
Geschäftsbereich
verschmelzen
moderne
amerikanische Vorbilder (bay-windows) mit
klassischen Portalvorstellungen, wie sie auch
die gegenüberliegende Michaelerkirche zeigt.
Die Skelettbauweise in Eisenbeton gestattet
eine komplexe räumliche Inszenierung der
Geschäftsbereiche, die mit kostbaren Materialien
und Formmotiven (Marmor und Säulen)
auch nach außen repräsentieren.
Erst Jahrzehnte später löste sich dieses
kulturelle Mißverständnis auf und das „LoosHaus” gelangte zu seiner rechtmäßigen
epochalen Bedeutung. In diesem Haus spiegeln
sich nicht nur die Paradoxien und Umbrüche
der damaligen Zeit wieder, sondern auch eine
einzigartig zukunftsweisende künstlerische
Leistung. So beendete der Streit, der um diesen
Bau ausgebrochen war, die Ära prunkvoller
Repräsentation im Wohnbau von Wien. Seit 1947
steht das „Loos-Haus“ unter Denkmalschutz.
Czech, H./ Mistelbauer, W.: Das Looshaus, Löcker Verlag,
Wien 1984
http://www.nextroom.at/building_pdf.php?building_
id=2357&article_id=2947
http://deu.archinform.net/arch/122.htm
max dzembritzki 2708632
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
21. Die Wiener Postsparkasse
( 1904 – 1906 )
( Abb. 1 )
Allgemeines
Die Wiener Postsparkasse ( Abb. 1 ) war
das Hauptgebäude der Österreichischen
Postsparkasse und ist eines der berühmtesten
Jugendstilgebäude Wiens.
Sie befindet sich am Georg – Coch – Platz 2
in Penzing, dem 14. Wiener Gemeindebezirk (
Abb. 2 ).
( Abb. 2 )
Geschichte des Bauwerkes
Das „Postsparcassenamt“, wie es ursprünglich
hieß, war zunächst im Dominikanerkloster
untergebracht. Jedoch herrschten dort
schlechte Bedingungen (Mäuse, schlechte Luft
und Schmutz) für die Angestellten.
Demzufolge wurde im Februar 1903 ein
Wettbewerb ausgeschrieben. Aus den 37
eingereichten Projekten ging der Entwurf von
Otto Wagner als Sieger hervor.
1926 wurde das Institut in „Österreichische
Postsparkasse“ umbenannt.
Von 1938 – 1945 war sie der
Reichspostsparkasse eingegliedert.
Während des Zweiten Weltkrieges blieb das
Gebäude von Zerstörungen verschont.
1957 erfolgte die erste Teilrenovierung durch
Prof. Clemens Holzmeister.
Die Generalsanierung erfolgte 1974 durch Prof.
Josef Stein. Jedoch stieß diese auf
heftige Kritik, denn es wurden einschneidende
Veränderungen am Werk Otto Wagners
vorgenommen.
Besonderheiten des Bauwerkes
Die Entwürfen hierzu sahen eine nüchterne
Architekturform im Äußeren sowie einen
strengen Funktionalismus im Inneren vor.
Der Kassensaal und der Schecksaal ist ein
einem Raum zusammengefasst ( Abb. 3 und 4
).
Das sogenannte Herzstück im Inneren ist der
Eingang und der Kassensaal,
dessen Größe 554m² beträgt. Er ist mit Glas
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
überdacht und eigentlich ein
„glasgedeckter Hofraum“ .Den Boden zieren
Glasziegel.
Dadurch sind die darunter liegenden Räume für
die Postfächer und
Postsortierräume mit Tageslicht durchflutet.
Die Fassade des Gebäudes besteht aus
Granit – und Marmorplattenverkleidung mit
auffallenden Nietungen aus Bronzeköpfen.
Otto Wagner ( 1841 – 1918 )
Otto Wagner ( Abb. 5 ) war ein österreichischer
Architekt.
Zunächst war er vor allem eher kommerziell
erfolgreich.
Durch seine Schriften über Stadtplanung und
seine Jugendstilbauten
erreichte er ab den 1890er Jahren Weltgeltung.
Auch große Anerkennung fand er für sein
Postsparkassengebäude.
( Abb. 5)
(Abb. 6)
(Abb. 7)
Georg Coch ( 1842 – 1890 )
( Abb. 3 )
Georg Coch war der Begründer und auch 3
Jahre lang der Direktor der Postsparkasse.
1883 führte er den bargeldlosen Zahlungsverkehr
ein.
Bis es zu einer endgültigen gesetzlichen Regelung
kam, war Coch mit seinen Reformen vielen Politikern
und Bankiers ein Dorn im Auge.
Dieses führte schließlich dazu, dass er als Beamter
suspendiert wurde.
Das Denkmal von Georg Coch ( Abb. 6 ),
welches 1913 enthüllt wurde befindet sich vor der
Postsparkasse.
Demzufolge wurde auch der dortige Platz ( Abb. 7 )
nach ihm benannt.
( Abb. 4)
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Interview mit Wolf Prix:
Was bedeutet Dekonstruktivismus für Coop
Himmelb(l)au?
Das ist sehr komplex; ich will versuchen, es
einfach zu erklären: Das Unterbewusste und
Unbewusste spielen in Wien, der Stadt Freuds,
eine ganz große Rolle, und ich stamme aus einer
Generation, die ihn noch gelesen hat.
Unsere Entwurfstheorie ist stark von Freuds
Abb.02: BMW-Welt München
Werken beeinflusst. In den 60er Jahren
analysierten wir das Wort “Entwurf”: Es besteht
aus der Vorsilbe “ent-”, wie in entäußern,
entflammen, entwickeln, das sind unbewusste
Vorgänge, und aus dem Zeitwort “werfen”.
Zusammen gesetzt bedeutet “Entwurf” also das
Gebären einer Idee aus dem Unterbewusstsein.
Das heißt, die Architektur wird von allen
Sachzwängen befreit. Wenn es gelingt,
Klischees, Formalismen, technische und
ökonomische Zwänge bei Seite zu lassen, dann
entsteht tatsächlich freier Raum.
Die Auseinandersetzung mit Freud war ja in der
Wiener Kunstszene der 60er Jahre sehr populär.
Verstehen Sie sich als Angehöriger dieser Szene?
Auf jeden Fall. Der Wiener Aktionismus war für
uns genauso maßgebend wie die Übermalungen
von Arnulf Rainer.
„Architektur muss brennen“ 1980 von Coop
Himmelb(l)au
„Wie beschissen die 70er Jahre waren, kann man
auch aus den verklemmten Architekturprojekten
lesen.
Die Umfrage und Gefälligkeitsdemokratie lebt
hinter Biedermeierfassaden.
Wir aber haben keine Lust, Biedermeier zu bauen.
Nicht jetzt und zu keiner anderen Zeit. Wir haben
es satt, Palladio und andere historische Masken
zu sehen. Weil wir in der Architektur nicht alles
das ausschließen wollen, was unruhig macht.
„Wir wollen Architektur die mehr hat. Architektur
die blutet, die erschöpft, die dreht und
meinetwegen bricht. Architektur die leuchtet,
die sticht, die fetzt und unter Drehung reißt.
Architektur muss schluchtig, feurig, glatt, hart,
eckig, brutal, rund, zärtlich, farbig, obszön, geil,
träumend, vernähend, verfernend, nass, trocken
und herzschlagend sein. Leben oder tot. Wenn
sie kalt ist, dann kalt wie ein Eisblock. Wenn sie
heiß ist, dann so heiß wie ein Flammenwurf.“
Quellen:
http://www.coop-himmelblau.at/
http://eng.archinform.net/arch/41.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Coop_Himmelb(l)au
http://www.wieninternational.at
Frank Werner: Covering Exposing, Die Architektur von Coop
Himmelb(l)au, Basel; Berlin; Boston, 2000
Verlag Jürgen Häusser, Coop Himmelb(l)au, Die Faszination
der Stadt; 2. Auflage, Darmstadt 1992
Susen Völzmann
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
22. Haus Stonborough-Wittgenstein
Ludwig Wittgenstein und Paul Engelmann
Haus Stonborough-Wittgenstein
1926-1928
Parkgasse 18, Wien Bezirk 3 Landstraße
Familie Wittgenstein - Das Haus
Das Haus Wittgenstein ist ein Unikat in der Architektur Wiens. Gebaut wurde es als Wohnpalais
Margarethe Stonborough Wittgensteins, Tochter
des jüdischen Wiener Stahlmagnaten Karl
Wittgenstein und Schwester des bekannten
Philosophen
Ludwig
Wittgenstein.
Den
befreundeten Architekten Paul Engelmann,
Schüler Adolf Loos, beauftragte man 1926 mit
dem Bau der Großvilla.
Erst später brachte sich auch Ludwig
Wittgenstein in die Planung des Hauses ein und
prägte dieses maßgeblich mit, so intensiv und
besessen, dass ihm Engelmann schließlich ganz
die Fertigstellung des Palais überließ. Er war ein
absoluter Perfektionist. Seine Handschrift ist vor
allem im Detail zu erkennen. Das 1928 fertig
gestellte Haus wurde schnell zum Zentrum der
Wiener Kulturszene. Regelmäßig traf sich hier
der so genannten Wiener Kreis. Margarethe
selbst bewohnte das Haus vor und nach
dem Zweiten Weltkrieg bis zu ihrem Tod. Zu
Kriegszeiten diente es als Heereslazarett und
später als Kriegsheimkehrerstätte. Der Abriss
zu Gunsten eines Hochhauses konnte durch
eine Initiative verhindert werden. Trotzdem
wurde in den Folgejahren auf dem Grundstück
des ehemals prächtigem Garten der Villa ein
Bürohaus in bedrängender Nähe errichtet.
Heute hat die bulgarische Botschaft in dem
denkmalgeschützten Haus ein Kulturinstitut
eingerichtet.
Die Architektur Wittgensteins
Das Haus war von Engelmann im Stil des
Kubismus geplant. Es weißt ebenso Merkmale
der funktionalen Architektur des Bauhaus auf.
Damit hat Engelmann ein räumliches Gerüst
vorgegeben, das die Grundlage des Gebäudes
bildet. Wittgenstein selbst hat am Grundriss keine
wesentlichen Veränderungen vorgenommen.
Lediglich die Proportionen der Räume werden
von ihm präzisiert und verfeinert sowie Details
wie Fenster, Türen und Heizungen entworfen.
Abb.: Wittgenstein-Palais
Wittgenstein verarbeitet vorwiegend künstlerisch
moderne Materialien und für damalige Verhältnisse ungewöhnliche Techniken, so zum Beispiel eine
Fußbodenheizung, Kunststeinböden oder einen
Aufzug. Das technische Interesse Wittgensteins,
der einige Semester Ingenieur-Technik studiert
hat, wird in den zahlreichen Details des Hauses
sichtbar. Er entwickelte bis auf das essentielle
ausgeklügelte Mechanismen für seine Fenster
und Türen. „Den unscheinbarsten Details wurde
dieselbe Aufmerksamkeit gewidmet wie den
Hauptsachen, denn alles war wichtig, es gab
nichts unwichtiges außer Zeit und Geld.“ so
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Schwester Hermine Wittgenstein in „Mein Bruder
Ludwig“. Nichts ist nicht genau durchdacht, nichts
ist direkt übernommen und vor allem dieser Fakt
macht die Einzigartigkeit des Gebäudes aus.
Exaktheit und äußerste Präzision kennzeichnen
die Arbeit Wittgensteins, jeder Millimeter war
von Wichtigkeit. Eine große Herausforderung
bildet die Herstellung der überhohen Fenster,
die nur schmale eiserne Leisten besaßen und
keine stabilisierenden Querleisten. Durch die
Anordnung, Größe und Gestalt der Fenster wird
den sonst blockhaft, verschlossen wirkenden
Bau eine große Transparenz verliehen indem
sich die Räume intensiv der Terrasse und dem
Garten öffnen. Metallkurtinen dienten nachts
dem Verschließen der Fensteröffnungen. Vorhänge hatte der Architekt seiner Schwester
verboten um die Klarheit seiner Bausprache nicht
zu verfremden. Um die 100kg schweren Platten
manuell bewegen zu können hat Wittgenstein
einen ausgeklügelten Flaschenzugmechanismus
entwickelt, der die Metalltüren schweben lässt.
Mit dieser „Ästhetik der Schwerelosigkeit“ drückt
er die hohen Ansprüche an die Mechanik und
die Präzision im Umgang mit dem Material
Metall aus. Keine Schraube oder Mutter stört
die Wirkung der Farben und Proportionen.
Doch nicht nur die Fenster haben eine Wirkung
auf den Raum. Mit verschiedenen Arten von
Türen ermöglicht er ein vielfältiges Spiel von
Raumverbindungen und Übergängen, die sich
über das Material definieren. Glas öffnet und
verbindet Räume, Metall trennt sie. Wittgenstein
durchdenkt die Bewegung des Überganges von
Raum zu Raum und gestaltet sie.
Farben spielten eine ebenso wichtige Rolle.
Sie waren genau auf einander abgestimmt.
Die Metalltüren waren in einem hellen grau mit
leichtem Grünschimmer gehalten, die Wände
aus seidig glänzendem Stuccolustro, ein Material
welches sich künstlich hergestellt farblich präzise
abstimmen lässt und durch seine Festigkeit
millimetergenaue Kanten und scharfe Linien
im Sinne Wittgensteins ermöglicht. Die Halle
war in Material und Farbgebung besonders.
Mit grauem Steinputz verkleidet, stand sie zu
den umliegenden Räumen im Verhältnis eines
Außenraumes. Farben hatten wesentliche Bedeutung für die Raumqualität, ebenso wie die
großen gewichtigen Bodenplatten, die individuell angefertigt ein großzügig rhythmisch
ruhiges Maß im Raum erzeugen. Sie bestehen
aus dunkelgrauen, fast schwarzem hoch glanzpoliertem Kunststein. Die Plattengröße und
der Fugenverlauf beziehen sich auf Fenster,
Türen und Randfläche. So wie die Bodenplatten
sind alle Einzelteile eigenständige ästhetische
Elemente, aber durch Dimensionierung und Form
sinnhaft aufeinander ausgerichtet, abgestimmt
und mit einander verbunden. Wittgenstein setzt
hierbei keine Trennung zwischen funktioneller
Arbeitswelt und geschmacksvoller Privatsphäre.
So wird zum Beispiel der Aufzug nur durch Glas
vom Aufgang getrennt und tragende Stützen
als Halb- oder Viertelsäulen in den Innenraum
integriert. Wittgenstein setzt mit seinem Palais
eigene Maßstäbe mit denen er Vorbilder der
Architektur noch übertreffen will. Durch sein
Streben nach absoluter Präzision und Genauigkeit in der Umsetzung seiner Ansprüche an
kleinste Elemente wie Schrauben oder Schienen
bis zu den Raumproportionen entwickelt
Wittgenstein ein Gebäude das einzigartig ist.
Quellen:Bernhard Leitner „Das Wittgenstein Haus“,www.
Stefan Roth
haus-wittgenstein.at/ver20/haus.htm
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
23. Moller House
Architekt: Adolf Loos
1927- 1928
Mitarbeiter: Zlatko Neumann
Planung und Aufsicht: Jacques Groag
Bauherr/in: Anny und Hans Moller
Adresse: Starkfriedgasse 19, 1180 Wien
Abb. 01: View from street 1962
Allgemein
Im Auftrag des Textilfabrikanten Hans Moller
entwarf Adolf Loos im Wiener Villenvorort Plötzleidorf das Moller House. Eines der wichtigen
Merkmale des Hauses ist die Gegenüberstellung von Öffentlichem und Privatem. Die symmetrische,
geschlossene
Straßenfassade,
nördlich erschlossen durch die Starkfriedgasse,
zeigt kubische, kompakte Formen und dient für
die Öffentlichkeit als Schaufassade. Die Fenster besitzen dichte Sprossen und verdichten
sich strenger zur Mitte hin, wo sie sich um einen Block versammeln. Der Block hat teils die
Funktion eines Erkers teils die eines Balkons. Im
Gegensatz dazu wirkt die Gartenfassade durch
Terrassen, Glastüren und Fenster offener. Alltägliche Dinge wie Türen, Fenster, Balkone und
Treppen sind im ganzen Bauwerk auf ihre Funktion reduziert und bedürfen keinerlei Schmuck.
Nur die äußeren, weißen Mauern sind tragend
und ermöglichen somit eine freie, ineinandergreifende Raumkonstellation.
Raumkonstellation im Erdgeschoss
Das Erdgeschoss besitzt 2 durch Stufen miteinander verbundene Niveaus und obwohl der
Hauseingang mittig angelegt ist, ist die Raumordnung nicht axial. Tiefer gelegen (Parterre)
befinden sich die Halle und das Musikzimmer,
im höheren Bereich (Hochparterre) liegen die
zur Halle gehörende Sitzecke, die abgeschlossene Bibliothek, die Anrichte, die Küche und das
Esszimmer.
Vom Eingang zur Halle kann man durch 5 Richtungsänderungen um 90° in die verschiedenen
Räume gelangen. In der Halle entsteht ein dynamisches Umfeld durch die Treppenläufe, Balustraden, Geländer aber auch durch den kräftigen
Farbeinsatz.
Von der Sitznische, durch Stufen erhöht und im
Erker gelegen, überblickt man die gesamte Tie
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
fe des Hauses, hinaus zur Terrasse bis in den
Garten und durch ein integriertes Fenster ebenfalls auf die Straße. Dieser Rundumblick macht
die Sitznische zum eigentlichen Zentrum des
Hauses.
Der Wohnraum (Musikzimmer) und das Esszimmer sind durch Schiebetüren miteinander
verbunden und unterscheiden sich durch die
Materialität verschiedener Hölzer. Im Musikzimmer sind die Wände mit Okumé- Sperrholz und
der Boden mit Makassar- Ebenholz verkleidet.
Diese führen zu einer angemessenen Klangathmosphäre. Die Regale und Sofas sind in die
Holzarbeit eingebunden und harmonieren mit
dem gesamten Raumkomplex.
Das Esszimmer ist ebenfalls mit Okumé verkleidet und beinhaltet Wandpfeiler aus Travertin.
Zur Gartenseite hin, gelangt man vom Esszimmer direkt auf die Terrasse und vom Musikzimmer auf das zugehörige Podest.
Die Gesellschaftsräume nehmen in der Reihenfolge an Intimität zu.
Raumkonstellation der anderen Geschosse
und der Außenbereich
Adolf Loos trennte die Schlafgemächer immer
von den Wohnräumen ab und schuf auch hier ein
reines Schlafgeschoss, in dem ein querliegender
Gang 5 Schlafräume und ein geräumiges Badezimmer erschließt. Die meisten Wände werden
aus Holz gebildet, die sich aus Schrankwänden
zusammensetzen. Über eine Wendeltreppe gelangt man in das 2. OG, wo sich zwei Räume mit
einer großen Terrasse befinden.
Der dynamische, differenzierte Raumverlauf ist
ein bewusster Bruch mit dem konventionellen
Etagenschema.
Große Terrassen verbinden den Garten (Gestaltung des Gartens: Anna Lang- spätere Ehefrau
des Architekten Ernst Plischke) mit dem Haus.
Im Garten stand ein keiner Pavillon (Gartenhaus) des Architekturduos Franz Singer/ Friedl
Dicker (1931).
Heute dient das Haus als israelische Botschaft
und steht unter besonderem Schutz.
Abb 01/ Abb 02: Tournikiotis, P. (1994): Adolf Loos. New
York.p. 91
Sarnitz, A.(2003): Adolf Loos. Köln.
Schezen, R.(1996): Adolf Loos- Architektur.Residenz- Verlag.
Karoline Wegner
Abb.02: View from garden; 1929
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
25. Wotrubakirche
Filialkirche “Zur Heiligsten Dreifaltigkeit”
Lange Gasse 137, Mauer 23. Bezirk, Wien
Künstlerische Gestaltung
und Entwurf:
Fritz Wotruba
Architekt:
Fritz G. Mayr, Wien
Örtliche Bauleitung:
Peter Klemen
Baukontrolle:
Eduard Ziegelhuber
Bauherr:
Verein zur Förderung
der Kirche Zur
Heiligsten Dreifaltigkeit
Baubeginn:
Fertigstellung:
Grundstück:
Überbaute Fläche:
August 1974
Oktober 1976
3953 m2
800 m2
Kurzbiographie
Fritz Wotruba (geb. 23. April 1907 in Wien),
Sohn von Adolf (Schneidergehilfe aus Böhmen)
und Maria Wotruba (Dienstmädchen aus
Ungarn), geborene Kocsi, als jüngstes von acht
Kindern in Wien geboren. 1921-1925 macht er
eine Ausbildung zum Stanzengraveur. Ein Jahr
später beginnt er sein Studium in der Fachklasse
für Bildhauerei der Kunstgewerbeschule in
Wien. Ab 1945 Professor an der Akademie der
bildenden Künste in Wien. Nebenbei arbeitet
er als freischaffender Künstler und stellte 1959,
1964 und 1977(posthum) seine Werke auf der
Dokumenta aus. Am 28. August 1975 stirbt
Wotruba unerwartet in Wien. Der Bildhauer
findet in einem Ehrengrab des Zentralfriedhofs
seine letzte Ruhestätte.
Entstehungsgeschichte
Dr. Margarethe Ottillinger, nach dem Krieg in
Wien von den Russen zu 25 Jahren Zwangsarbeit
in Sibirien verurteilt, gelobt, dass sie im Fall ihrer
Rückkehr ein Karmelitinnen-Kloster bauen wird.
Sie kehrt nach mehr als sieben Jahren zurück
und wirkt in den fünfziger Jahren maßgeblich am
Wiederaufbau der österreichischen Wirtschaft
mit. So bringt sie schließlich die Baugelder auf
und kommt über den Wiener Prälaten Ungar mit
dem Bildhauer Fritz Wotruba ins Gespräch.
Nach 12 Jahren und unzähligen verworfenen
Konzepten für einen Klosterbau, entsteht
mit erheblicher
kirchlicher und privater
Förderung eine Kirche. Die einen sind über
die unkonventionelle Gestaltung der Kirche
begeistert, die anderen sagen „Stanahaufen“
dazu, denn ohne dominante Schauseite ist das
Gotteshaus aus verschieden großen, waagrecht
und senkrecht, ja sogar schräg gestellten
Blöcken zusammengestellt. Bereits vor seiner
Fertigstellung wurde über das ungewöhnliche
Bauwerk heftig diskutiert und so zum Ausflugsziel
von neugierigen Gläubigen, Kunstinteressierten
und Architekten.
Der
sakrale
Zyklopenbau
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
entstand
in
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Zusammenarbeit mit dem Architekten Gerhard
Mayer, der Wotrubas bildhauerisches Konzept
1974 - 1976 umsetzte und der meist unerwähnt
bleibt. Die 152 rohen Betonkuben, die sich zu
einem skulpturhaften Ganzen verbinden und
teilweise erst während der Errichtung platziert
wurden, stellen für die meisten Menschen
das größte und bekannteste künstlerische
Vermächtnis Wotrubas dar.
Abb.01: Westseite „Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“
„Wenn dieser Bau glückt, wird er von großer
Dynamik und Dramatik sein und das scheinbare
Chaos sollte zuletzt eine harmonische Einheit
ergeben“
Fritz Wotruba
Bauwerk oder Skulptur
Skulptur und Architektur vermischen sich in der
eindrucksvollen Anhäufung von 152 gewaltigen
Betonquadern am Ende der Stadt auf einem
Hügel inmitten der freien Natur.
Diese massiven Betonblöcke, an Ort und Stelle
gegossen, wurden unsymmetrisch Block um
Block aufeinander geschachtelt. Der größte der
Betonblöcke umfasst 64 Kubikmeter und wiegt
141 Tonnen, insgesamt bringt es das Bauwerk
auf 4.000 Tonnen.
Dennoch wirkt der Kirchenbau, der auch als
„begehbare Großplastik“ betitelt wird, nicht
plump, sondern luftig verspielt. Mit den hohen
Fensteröffnungen, die unregelmäßig in die
Freiräume zwischen einzelne Bauteile gesetzt
wurde, ist er ein harmonisches Ganzes. Durch
diese Unregelmäßigkeit der Fensterbestückung
entstehen im Innenraum sich ständig verändernde
Belichtungseffekte. Mit diesem Bauwerk wollte
er zeigen, „dass Armut nicht hässlich sein muss
und dass Entsagen in einer Umgebung sein
kann, die trotz größter Einfachheit schön ist und
auch glücklich macht“.
Der Kirchenbau in Mauer, der von Teilen
der Öffentlichkeit
wie
auch von vielen
österreichischen Architekten abgelehnt wurde,
konnte nach großen Widerständen doch gebaut
werden. Wotruba, der die Errichtung des
Sakralbaus als Krönung seines Lebenswerkes
empfand, hat die Weihe „seiner“ Kirche 1976
nicht mehr erlebt. Der Künstler, der für seine
Planungen kein Honorar verlangte und sich
durch nichts von der Idee seines Kirchenbaus
abbringen ließ, starb am 28. August 1975 in
Wien.
Bauwelt Heft 19 1977, p. 629-640
http://www.fritz-wotruba.de_28.04.2008
http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Wotruba_01.05.2008
http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.w/w960755.htm
http://www.wotruba.at_28.04.2008
Colja Wischnewski_2708810
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
26. Hundertwasserhaus
Friedensreich Hundertwasser, unter Mitwirkung
von Arch. Univ. Prof. Josef Krawina und Arch.
Dipl. Ing. Peter Pelikan
Realisierungszeit: 1977-83
Anschrift: Kegelgasse 34-38 / Löwengasse 4143,1030 Wien
1. Biographie
Friedensreich
Hudertwasser
wurde
am
15. Dezember 1928 in Wien geboren.
Hundertwasser entstammte keiner vornehmen
oder gar alten Wiener Familie: Seine Mutter kam
aus einer armen jüdischen Familie, und wenige
Tage nach seinem ersten Geburtstag starb
sein Vater während einer Blinddarmopertaion.
Als fünfjähriger begann er sich künstleisch
auszudrücken; seine ersten Zeichnungen
entstanden 1934. Ab 1936 besuchte er die
Montessori Schule in Wien. Seine Muter nahm
ihn jedoch später aus dieser zurück da sie für
ihren Sohn nur die bestmögliche Erziehung
wollte. Sie wollte das aus ihm kein Künstler wird
sondern sie wolte das er einen nützlichen Beruf
erlernt. 1937 wurde Hundertwasser getauft und
ein Jahr später am 12. März 1938 maschierte
die deutsche Wehrmacht in Österreich ein.
Der elfjährige musste erleben, dass sich die
diskriminierenden Nürnberger Rassengesetze
auch auf ihn bezgen. In dem Bemühen, die Familie
zu schüzen, ließ seine Mutter Hundertwasser in
die Hitlerjugend eintreten. In dieser Zeit,1943,
zeichnete Hundertwasser zum ersten Mal mit
Bleistift nach der Natur; bald ging
er zu Buntstift über, und er fing an, gepresste
Blumen zu sammeln. Seine Aquarelle zeigen
die malerischen Wälder und Schlösser des alten
Wien. Bei Kriegsende 1945 versteckten sich
Hundertwasser und seine Mutter.
Aus seinen Jugendarbeiten spricht nichts von
den entsetzlichen Umständen. Viele seiner
Bilder beschreibenmrchenhafte Szenerien.
Das Grün der Pflanzen und das Braun der
Erde machten mit ihren satten Farbtönen einen
lebhaften Eindruck auf ihn und leißen in ihm den
Entschluß reifen, Maler, Künstler und später
auch Architekturdoktor zu werden.
Abb.01: Selbstbildnis, Dezember 1947, Bleistift auf Papier
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
2. Das Hundertwasserhaus
Wundersamerweise trat die Stadt Wien an
Hundertwasser mit der Bitte heran, eines seiner
utopischen Häuser zu bauen, die er nach und
nach durch Reisen, Malerei und Erfindungsgeist
erfand. In Zusammenarbeit mit dem Architekten
Herrn Pelikan und Herrn Krawina, sollten
Abb.02 Hundertwasserhaus, Ansicht Kegelgasse, 1997
Hundertswassers Gedanken umgestzt werden.
Der Akt des Bauens a la Hundertwasser sollte
den individuellen Stempel seiner Kreativität auf
das ihm anvertraute Areal, in der Stadt setzen.
Auf die physische und menschliche Dimension
der Umgebung sollte eingegangen werden
und weil es sich um ein Projekt im sozialen
Wohnungsbau handelt, ist die politische Geste
um so sinnvoller. Es ist nun Hundertswasser‘s
Bestimmung kreativ vorzugehen und dafür zu
sorgen das sich der Mensch wohl fühlen kann.
Durch die unregelmäßige Fensteranordnung,
die räumliche Integration der Bäume, das bunte
Durcheinander un die wellige Linienführung
sener Stadtplanung wollte er dies erreichen.
Das Haus präsentiert sich als ein vertikales Dorf.
Jede Wohnung hat ihre eigne Farbe wodurch sie
in die Gesamtheit des Gebäudes passt: man
fühlt sich zu Hause. Der Haupteingang ist eine
Säulenalle die ein Gewölbe stützt. Eine Säule
mit kreisförmigen Becken nimmt ddie Mite
des Raumes ein. Das Gebäude besitzt innere
Verbindungsewege, unebende Fussböden und
erneuerbare Wände die von den Kindern und
Erwachsenen für individuele Bemalungen zur
Verfügung stehen. Allerdings erstreckte sich die
Planung auch auf Gemeinschaftsräume aus:
eine Artzpraxis, Wintergarten, Waschküche,
ein Abenteuerraum mt konvexem Boden für
die Kinder, Kinderspielräume, Waldterrassen,
Cafes, Restaurants und Geschäfte wurden mit
integriert. Das Dachprofil des Wiener Hauses
ist durch eine Reihe von Terrassengärten belebt
die durch die einzelnen Wohnungen zugänglich
sind. Um die Fenster ist die Fassade mit Fleisen
aus Keramik und versilbertem Metall verziert.
Zwei Zwiebeltürme aus Kupfer bekrönen das
Ensemble.
Die bauchigen Säulen, die immer wieder im
Wiener Haus zu finden sind, werden zu echten
Markenzeichen
des
Hundertwasser-Stil‘s,
ähnlich die Bäume auf dem Dach, Fensterbärte,
Baummieter, Zwiebeltürme und der wellige
Fußbodenbelag.
Das Haus besteht aus 50 Wohnungen die sich
in fünf Gruppen unterteilen: acht haben eine
Wohnfläche von 40m2, vierzehn von 60m2. Zwei
sind 117m2 groß, wobei die größte 148m2
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
hat. Außerdem wurden 37 Stellplätze für Autos
vorgesehen.
Am 08.September 1985 wurde endlich das
Gebäude für die Menschen geöffnet. Es sollten
70000 Besucher darauf gewartet haben. Diese
erste positive Reation der Menschen hat sich
in den letzten zehn Jahen nur bestätigt. Die
Bewohner des Hauses sind sich auch bewusst
geworden das sie anders und besser leben als
ihre Nachbarn. Alle sind stolz, ihre Lebensqualität
selbst beeinflussen zu können. Die Kinder sich
in deisem Haus auf harmonische Weise, ohne
Komplexe.
Hundertwasser hat also das Ziel erreicht: das
„Traumhaus“ zu realisieren, eine Oase für den
Menschenun die Natur: und das mitten im
Häusermeer.
3.Quellen
- Titel: Für ein natur- und menschengerechteres
Bauen, Hundertwasser Architektur; Seiten: 250
bis 293; Verlag: Taschen
- Titel: Wieland Schmied, Hundertwasser; Seiten
303 bis 327; Verlag: Taschen
- Titel: Pierre Restany, Die Macht der Kunst
Hundertwasser, Der Maler - König mit den Fünf
Häuten; Seiten: 43 bis 59; Verlag: Taschen
Bilder: Abb.01 Buch: Hundertwasser Harry Rand, Seite: 11,
Verlag: Taschen; Abb.02 Buch: Hundertwasser Harry Rand,
Seite: 182, Verlag: Taschen
Name Verfasser: Wolfram Schneider, StuR., Matrikelnr.,
2703770, SS08
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
27. Retti Kerzenladen
Hans Hollein
1965
Kohlmarkt 12, 1010 Wien, Österreich
Unendliche erweitert wird. Mit der Gestaltung
des Gesch‰fts stellte er die Regel des Kaufens
und Verkaufens auf den Kopf. Die trennende
Barriere des Verkaufspultes wurde vermieden.
Das gesamte Lager ist dem Kunden zug‰nglich,
wo auch der Verkauf stattfindet. Lediglich
Kassa und Packpult wurde etwas abgetrennt.
Durch die Verleihung des amerikanischen
Reynolds-Award (1966) wurde Retti zur
kleinsten Architektur-Kostbarkeit der Welt.
Juweliergeschäft Schullin 1
Hans Hollein
1972-74
Graben 26, 1010 Wien
Abb.01: Retti Kerzenladen - Eingang
Hollein schuf 1965 das Kerzengesch‰ft Retti
in Wien. Das kleinste Architekturwerk, auf nur
vierzehn Quadratmetern, orientierte sich an
der ƒsthetik der Raumfahrt und wird durch
Aluminium und Spiegel bestimmt. Der schmale
Eingang mit zwei Vitrinen in Augenhˆhe, die
in jeder Gehrichtung einen Hinweis auf das
Innere erlauben, wirkt wie ein verschlossen
Portal aus Aluminium und aus der Ferne
betrachtet eine Assoziation zum Gegenstand
Kerze mit Lichtschein. Die geringe Raumgrˆ_e
des Schauraums wird durch Unterteilung und
Spiegelung visuell vergrˆ_ert. Der Besucher
betritt einen oktogonalen Schauraum, der in der
Querachse durch wechselseitige Spiegelung ins
Abb.01: Schullin 1 - Eingang
Das Juweliergeschäft Schullin, das 1974 fertig
gestellt wurde, liegt in einen der beliebtesten
Einkaufstrassen in Wien. H. Hollein nutzte alle
räumlichen Möglichkeiten maximal aus und
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
konzentriert sich hierbei rein auf die Funktion
des Geschäfts. Die Fassade besteht aus
poliertem bräunlich-schwarzen baltischen Granit,
kombiniert mit Messing in den unterschiedlichen
Farben und rostfreier Stahl. Auffallend ist der
künstlerisch ausgearbeiteten Graben über
den Eingang, der nicht nur als Dekoration,
sondern auch zur Belüftung der Räume dient.
Granitwände
mit
Schaufenster
und
verkleideten
Wandschränken
auf
der
gegen¸berliegenden
Seite,
gepaart
mit
Möbeln aus Kischholz und braunen Plastik,
bestimmen die Inneneinrichtung des Geschäfts.
Außerdem setzte Hollein unterschiedlichen
Deckenhöhen ein, um die Räume bewusst
klein wirken zu lassen. Besonderen Wert
legte Hollein auf die Beleuchtung, sie
sollen die Schmuckstücke hervorheben.
Hollein echter Marmor für den Fußboden und
nachgemachten Marmor aus Plastik für die
Verkleidung der Säulen im Hinterzimmer oder der
Neonbogen aus Bronze und die Anzeigebüste
aus Plastik. Mit solchen Gegensätzen, wie
echt und Imitat oder reich und gewöhnlich,
spielte Hollein um den Besucher zu verwirren.
Juweliergeschäft Schullin 2
Hans Hollein
1982
Kohlmarkt 7, 1010 Wien
Holz, Messing und Bronze gestalten den Eingang
zum Juweliergeschäft Schullin. Im Zentrum ist
ein Neonbogen, der die zwei großen und kleinen
Schaufenster umfasst und beim Betrachter das
Bild eines Triumphbogens oder Guillotine erweckt.
Die Inneneinrichtung des Geschäfts wird von
Marmorfußboden,
afrikanischen
Wawona
Möbeln und Mahagonipfosten, die als
Beleuchtung dienen, bestimmt und geschickt
angeordnet. Das bemerkenswerteste an
diesem Schmuckgeschäft ist Holleins Gebrauch
von Materialien. Zum Beispiel benutzte
Abb.03: Schullin 2
Hans Hollein, The Schullin Jewery Shop, in:
GA Document 8, p. 86-95
Retti Candle Shop, Jewery Shop 1, in:
A+U Hans Hollein, p. 18-23, 60-65
http: www.hollein.com. zugriff 01.05.08
Soulysach Themy
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
28. Z-Bank
Günther Domenig
1974 - 1979
Favoritengasse 118, Wien, Österreich
übernehmen wollte. Neben dem Ankauf von
Kunstgegenständen und der zukünftigen
öffentlichen Nutzung des Gebäudes für
Ausstellungen, sollte auch ein Zeichen zur
Architekturentwicklung gesetzt werden. Dabei
ist dem Gebäude seine ursprüngliche Funktion
als Bankgebäude genommen worden.
Zum Architekten
Günther Dominig wurde 1934 geboren und ist einer
der international erfolgreichsten österreichischen
Architekten. Ab 1963 arbeitete er zusammen
mit Eilfried Huth in einem Partnerbüro, deren
Hauptauftraggeber die Kirche war. Doch wegen
beiderseitiger Differenzen kam es 1975 zum
Bruch der beiden und Domenig bearbeitete
alleine den Entwurf der Zentralsparkasse in
dem ehemaligen Arbeiterbezirk Favoriten in
Wien. Wegen seines Bruchs mit den Wiener
Traditionen musste er starke Anfeindungen
über sich ergehen lassen, denn die Z-Bank hat
in der zeitgleichen Architektur keine Parallelen
und stellt somit den Durchbruch Domenigs dar.
Dabei konnte er sich in dem Bau ausleben, aus
dem Bauch heraus entwerfen und sich somit
frei machen. Mittlerweile sieht er jedoch den
Innenraum selber als überladen an.
Die Grundidee
Die Grundidee des Architekten war es, die
Linienführungen und Winkelbeziehungen des
städtischen Kontextes aufzunehmen, innerhalb
des Gebäudes neu aufzugreifen. Vorraussetzung
dafür war, dass die Zentralsparkasse neben
der Abwicklung des Geldverkehrs zur
Imageverbesserung auch kommunale Aufgaben
Abb.01: Zentralsparkasse AußenperspektiveFassade von der Favoritengasse
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Das Gebäude
Die Formen der Einzelteile wirken stark
organisch, wie Knochen, Sehnen oder Adern.
Dabei scheinen sie durch das Gebäude zu
wuchern. „Domenigs körperhafte, skulpturale
Architektur bricht und birst, zerreißt und zerfetzt.“
(Günther Dominig – Werkbuch, 1991, S.178)
heraus, die Dachlandschaft stellt ein bewusst
geformtes Gebirge dar. Im Treppengang ist
eine überdimensionale Hand des Architekten,
die wie ein Pfeiler erscheint, jedoch nur eine
Skulptur ist. Insgesamt gibt es im Gebäude viele
Verbindungen zur Bildenden Kunst. So müssen
laut Konzept die Schweißnähte, Konstruktionen
und Haustechnik sichtbar bleiben oder die
Materialien (Beton, Stahl, Blech) in jeweils ihrer
Herstellungsform bleiben.
„Es ist aber das Gebäude selbst, dass sich
gegen seine Funktion auflehnt, die Form, die
dem Inhalt trotzt, die Struktur, die nicht mit dem
brutalistischen Götzenbild entspricht, an das alle
geglaubt haben, und die Betriebstechnik, die
so offen hergezeigt wird, dass sie wesentlich
zum Erreichen eines emotionalen Höhepunktes
beigetragen hat (tatsächlich ist sie aber
dort versteckt, wo sie stärkeren Zeichen,
wie zum Beispiel der >>Hand<<, weichen
muss) - insgesamt ergibt sie eine ungeheure
Ausdrucksdichte.“
(Günther Dominig – Werkbuch, 1991, S.29)
Raya, Raffaele. GÜNTHER DOMENIG Werkbuch, 1991,
Abb.02: Kassenhalle mit Stiegen, Hofdach und der rechten
p.25-31, p.82-101
Hand Domenigs
Welzig, Maria/ Steixner, Gerhard. die Architektur und ich,
Das Haus ist geteilt in zwei thematische Blöcke,
unten die Bank und oben das Kulturzentrum.
Die Etagen greifen ineinander und sind
halbgeschossig
gegeneinander
versetzt.
Dadurch entstehen viele große Freiräume.
„Rote Wurzeln“ wachsen aus dem Dach
2003, p. 176-194
Boeckl, Matthias. Günther Domenig recent work, 2005, p.23,
25
Jane Breske
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
29. Dachausbau Falkestraße
Coop Himmelb(l)au Prix, Dreibholz & Partner ZT
GmbH (Wolf D. Prix, Helmut Swiczinsky)
19883-88
Falkestrasse 6, 1010 Wien, Österreich
Der Auftrag
Der Dachausbau Falkestraße ist ein Werk der
Architektengruppe Coop Himmelb(l)au. Sie bekam 1983 von der Anwaltskanzlei Schuppich
Sporn & Winischhofer den Auftrag das 400
m2 große Dachgeschoss des Kanzleigebäudes
aus zubauen und somit einen 90 m2 großen Sitzungssaal, sowie mehrere Büros und Nebenräume und ein Dachbalkon zu entwickeln.
Die Entwurfszeichnung bezeichnet eine zeitgemäße Ecklösung. Keine Erker oder Türmchen
am Dach, kein Kontext von Proportionen, Material oder Farben. Sondern eine visualisierte
Energielinie, ein umgekehrter Blitz, der von der
Straße kommend das Projekt überspannt, das
bestehende Dach zerbricht und damit öffnet.
Wichtig war hierbei vor allem die Beziehung
Straße und Dach, sowie die Beziehung Innen
und Außen.
Besonderes Augenmerk bei dem Entwurf wurde
vor allem auf den repräsentativen Sitzungsraum
der Kanzlei gelegt.
“Es war uns wichtig, den Mittelraum nicht nur
einfach mit einer Glaskuppel zu überwölben,
sondern ein spannungsreiches Spiel zwischen
offenen und geschlossenen Flächen zu erreichen, das gleichzeitig auch zur Kontrolle des
Lichts dient.”2 (Wolf D. Prix)
Der Entwurf
Das Projekt, das in der Hochphase des Dekonstruktivismus entstand, sicherte sich internationale Anerkennung auf der Ausstellung Deconstructivist Architecture von Philipp Johnson
und Mark Wigley im New Yorker Museum of Modern Arts 1988.
Die Architektengruppe begann im Jahr 1983 mit
dem Entwurf. Den Anwälten war klar, dass sie
bei Coop Himmelb(l)au mit keiner traditionellen
Lösung rechnen durften. Das gesamte Projekt
ist als ‘gebaute Zeichnung’ zu verstehen.
“Es ist leicht zu bemerken, dass unsere
Zeichnungen keine Architekturzeichnungen im
herkömmlichen Sinn sind, sie sind auch keine
Werkzeichnungen, sondern das erste Fassen
des Gefühls auf Papier.”1 (Wolf D. Prix)
Abb.02: Modell
Abb.01: Entwurfzeichnung
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Innenraumerlebnis ist, sondern auch ein neues
Stadtraumerlebnis vermittelt.
Atelier E. Baumann
Abb.03: Ansicht Innen
Abb.04: Ansicht Außen
Coop Himmelb(l)au Prix, Dreibholz & Partner ZT
GmbH (Wolf D. Prix, Helmut Swiczinsky)
1984/85
Am Börseplatz 3, 1010 Wien, Österreich
Die Realisierung
In den Jahren 1887-1888 wurde die spezielle
Glas- und Eisenkonstruktion des Daches realisiert. Besonders wichtig bei der Ausführung des
Baus war, die Energie der ersten Zeichnung in
die Realität zu übersetzen.
Das Grundsystem aus Stahlbeton und Stahl besteht vorrangig aus dem Diagonalbogen, der den
Raum wie ein Blitz durchfährt und gleichzeitig
optischer und struktureller Grat der Konstruktion
ist. Er überschreitet die bestehenden Dachgrenzen und spannt das Glasdach über dem Konferenzraum auf. Die Seitenbögen definieren und
differenzieren das Glasdach. Im Gegensatz zum
bestehenden Gebäude wirkt die Konstruktion
leicht und schwebend. Bewegliche Membranen
und Lamellensysteme sorgen für eine variable
Belichtung. Um das Spiel mit dem Licht auch in
der Nacht zu erzeugen, wurden spezielle Beleuchtungselemente, wie Spots, Lichtbänder
und viel indirektes Licht eingesetzt.
Der Dachaufbau ist auch eine „Architektur des
Ortes“, denn er erzeugt eine luftige Situation mit
Blick hinunter auf die Straße, die nicht nur ein
Abb.05: Atelier Baumann - Ansicht Außen
Das Atelier öffnet sich zur Strassenseite über
drei Öffnungen, die den öffentlichen Raum in
das Innere ‚hereinsaugen‘ und deformieren. Es
wird somit zu einer dynamischen Inszenierung
raumöffnender Flächen.
Peter Noever. Architektur im Aufbruch. Neun Positionen
zum Dekonstruktivismus: Prestel Verlag, München 1991
1
p.23, z 36-39
2
p.24, z 31-34
http://de.wikipedia.org/wiki/Coop_Himmelb(l)au
http://architectour-web.net/coophimmelblau-03.html
Beatrice Kutzscher
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
30. Wohnsiedlung in der
Pilotengasse
Herzog & de Meuron, Bern, Steidle und
Partner, München und Adolf Krischanitz,
Wien
Auftraggeber: Österreichisches
Siedlungswerk
Planung: 1987 – 88
Bauzeit: 1989 – 91
Grundstück: Pilotengasse / Hausfeldstraße
1220 Wien
Ausgangssituation und Umsetzung
Es wurde ein städtebaulicher Entwurf für das
Gelände angefertigt, der als Hauptschwerpunkt
für die Architekten galt. Das Österreichische
Siedlungswerk startete keine Ausschreibung
für dieses Projekt sondern trat direkt mit den
Architekten in Verbindung. Die Schwierigkeit
war, dass die Handschrift der einzelnen
Architekten noch erkennbar blieb, aber
gleichzeitig eine einheitliche Siedlung entstand.
Die große städtebauliche Form wurde mit
Reihen-, Mehrfamilien- und Einzelhäusern,
die ca. 200 Wohnungen in verschiedenen
Typen und Größen beinhalten umgesetzt. Der
Grundplan schrieb niedrige zweige-schossige
Häuserzeilen vor, die sich um ein imaginäres
Zentrum krümmen. Die Architekten hatten also
beachtliches Maß an gestalterischer Freiheit. Es
entstanden Häuserzeilen in mitten von Gärten
begrenzt durch orthogonal laufende Straßen.
Diese Gartenstreifen haben verschiedene
Tiefen wegen der oszillierenden Häuserzeilen.
Im Gesamteindruck unterscheiden sich nur die
Westen
Herzog und de Meuron bauten die Häuser im
Westen des Grundstückes. Die erste Reihe
besteht aus so genannten Hakenhäusern. Die
anschließenden Reihenhäuser haben ein hoch
liegendes Untergeschoss (Keller)
Lageplan
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Ansicht von Westen
Ansicht von Osten
Zentraler Raum
Otto Steidle und seine Partner bebauten
den zentralen Raum mit zwei gekrümmten
Häuserzeilen. Diese linearen Baukörper haben
viele Gemeinsamkeiten aber sind im Einzelnen
unterschiedlich in Bewegung.
Das Ziel war es mit freiem Raum, hier sind es
die Gärten die Fläche zu beschreiben. Ein
besonderes Merkmal ist, dass die Häuser zwei
gleichberechtigte Vorder- bzw. Rückseiten
haben. Diese sind von beiden Seiten zugänglich
und bieten je nach Wunsch des Bewohners
Offen- oder Abgeschlossenheit.
Die Architektur geht auf den mittleren Raum ein
z.B. mit höheren Wänden ohne abstehendes
Dach im Gegensatz dazu stehen die
gartenartigen Traufen. Die Häuser haben alle
die gleiche Funktionen nur andere Formen in
den einzelnen Bereichen. An manchen Stellen
sind sie dreigeschossig wodurch innerhalb des
Hauses eine Art Trumzimmer entsteht.
Südliches Ende der dritten Reihe und ein Einzelhaus
Hakenhaus mit hochliegendem Untergeschoss
Gekrümmte Häuserzeilen
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Gemeinsamkeiten
Bei den ca. 300 Meter langen Formen findet
man nur geringe Höhenwechsel und auch die
strenge Zurückhaltung bei den gestalterischen
Mitteln fällt auf. Diese Schlichtheit wird durch
eine konzeptionell erarbeitete Farbgestaltung
der Künstler Oskar Putz und Helmut Federle
genutzt. Es entsteht ein ganzheitlicher Eindruck.
Die Farbe übernimmt in der Siedlung die konkrete
Orientierung und eine Verstärkungsfunktion.
1,5 Familienhaus
Quellenverzeichnis
Architektur
und
Wettbewerbe,
Internationale
Vierteljahreszeitschrift,
aw
153,
Reihenhäuser,
Wohnhausgruppen, Karl Krämer Verlag Stuttgart 1993,
Seiten 15 – 19
Gemeinschaftszentrum
Centrum, Jahrbuch Architektur und Stadt 1992,
Herausgegeben von Peter Neitzke und Carl Steckeweh,
Verlag Vieweg Seiten 192 – 195
http://people.seas.harvard.edu/~jones/lab_arch/H_and_dM/
pilotengasse.html
http://www.steidle-partner.de/bauten/piloteng/5.htm
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
31. Kärtnerbar, Café- Restaurant MILO
und Café am Naschmarkt
von Materialien: Marmor, Onyx, Holz, Messing
und Spiegel. Nicht umsonst nannte Loos seine
Bar „ein kleines Juwel“.
Kärtnerbar
Architekt: Adolf Loos
Realisierungszeit: 1907-1908
Kärtner Durchgang
Wien, Österreich
Mit der American Bar stellt Loos in der Wiener
Innenstadt den Typus einer amerikanischen
Stehbar vor. Die Bar ist wegen der meisterhaften
Raumökonomie und der atmosphärischen
Qualität der Material- und Farbgebung eines der
bekanntesten Werke von Loos. Sie zeigt, wie im
kleinsten Raum nur durch die Ausstattung mit
Spiegeln und Licht Großzügigkeit erreicht wird.
Die Kärtner Bar trug ursprünglich außen über die
Länge ein Glasmosaik mit der amerikanischen
Flagge, das aus der Fassade hervorragte und
auf vier in regelmäßigen Abständen stehenden
Pfeilern aus Skyros- Marmor ruhte. Der Name
der Bar erschien auf dem Mosaik. Obwohl die
Abb.01: Orginalfassade der Kärtner Bar
Bar relativ klein ist (3,50m x 7,00m x 3,50m),
erscheint sie optisch unendlich groß, was durch
die bewegten Flächen und Spiegel erzielt wird.
Das Innere der Bar enthält eine reiche Palette
Abb.02: Innenausstattung Kärtner Bar
Der Boden ist mit schwarzen und weißen,
schachbrettartig angeordneten Marmorplatten
ausgelegt. Die Innenwandverkleidung und
die Seitenteile der Nischen aus dunklem
Mahagoni bilden wiederum einen Gegensatz
zum Boden. Die Wandverkleidung und die
Flaschenstellagen hinter der Theke sind in
ihrer Höhe auf die Eingangstür abgestimmt.
Die dunkle Holzverkleidung wiederum bildet
ein Gegengewicht zur Transparenz der bis
an die Kassettendecke reichenden Spiegel.
Die horizontale Schichtung der Bar wird durch
eine Reihe von Marmorpeilern und Balken an
Wänden und der honiggelben Marmordecke
gegliedert. Alle Pfeiler, Balken und Kassetten
werden an den verspiegelten Wänden scheinbar
endlos fortgesetzt und entfalten so einen Raum,
der weit über der tatsächlichen Bar hinausgeht.
Die Sitzbänke waren ursprünglich in englischem
Gobelinleinen mit Blumendekor bezogen.
Ebenfalls zum Interieur gehören die stark
mattierten, messinggefassten Glastischplatten,
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
die von unten beleuchtet wurden. Das Licht aller
anderen Leuchtkörper war durch Stoffe gedämpft.
Laut Loos ist die Bar der freie, äußerst moderne
Versuch einer klassischen Ordnung. Die obere
Sphäre gibt Licht und verleiht dem kleinen Raum
ein Gefühl von Luft und Geräumigkeit. Jedoch
gibt es eine scharfe Grenze zwischen der
oberen, lichten, unberührbaren Spiegelsphäre
und der unteren, dunklen, behagliche Welt,
dies war jedoch die Bedingung, damit Loos die
Bequemlichkeit und Intimität mit Leder und Holz
als „nahen“ Materialien, in die man behaglich
einsinkt und die sich gut anfühlen, verdichten
konnte.
Fensterflächen sorgen für einen lichtdurchfluteten
Saal, der vom Staatsrathof ebenerdig zugänglich
ist. Der eigenwillige, äußerst getroffene
Stilmix des Café- Restaurants MILO, das bis
Ende 2007 unter den Namen „Una“ (nach der
Geschäftsführerin Una Abraham) geführt wurde,
schafft durch diese großzügige Verglasung
exquisite Tages- und Abendstimmung.
Café-Restaurant MILO
Architekten: Lacaton & Vassal
Bauherr: Architekturzentrum Wien
Realisierungszeit: 1999 – 2001
Museumsplatz 1 (Staatsratshof),
1070 Wien, Österreich
Ganz im Sinne der Tradition der Ausstattung
des Architekturzentrums Wien, haben die
beiden französischen Architekten Anne Lacaton
und Jean Philippe Vassal, das Bauen als
intelligenten Umgang mit minimalistischen
Materialaufwand zu ihrer Philosophie gemacht.
Für ihren Entwurf und deren Ausführung wurde
der bestehende Raum nur minimal verändert
und erhielt so seine außergewöhnliche Identität.
Einfache Tische und Stühle, frei im Raum
hängende Kabel der Beleuchtungskörper und
eine unverputzte Stirnwand werden von einem
Firmament orientalischer Fliesen im historischen
Kreuzgewölbe überdacht. Das Muster wurde in
Zusammenarbeit mit den Architekten von der
türkischen Künstlerin Asiye Kolbai- Kafalier
speziell für diesen Raum konzipiert. Dieses
Mosaik an der sechs Meter hohen Decke bildet
einen ornamentalen, lichten Himmel und stellt
zugleich ein feingliedriges Gegenstück zu den
großen Baukörpern des Quartiers dar. Große
Abb.03: Café- Restaurant MILO
Engel am Naschmarkt
Architekten: gaupenraub +/- (Alexander Hagner,
Ulrike Schartner)
Realisierungszeit: 2004-2005
Linke Wienzeile 6,
1060 Wien, Österreich
Das mit seinen insgesamt 22m² - inklusive Küche
und Gastraum- große Lokal zeichnet sich durch
hervorragendes architektonisches Können mit
dem Umgang kleinster räumlicher Verhältnisse
aus. Aus der Not wurde eine Tugend, die
Gäste blicken dem Koch über die Schulter und
genießen äußerst urbanes Ambiente direkt am
Puls des Naschmarktes. Die Küche und die
Einrichtung sind perfekt aufeinander abgestimmt
und strahlen einen ganz besonderen Charme
mit sehr viel Stil aus. „Engel am Naschmarkt“
verdient insofern Beachtung, als das er sich als
ein wahres Raumkunststück
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
im Zentimeterbereich erweist. Ausgangspunkt
war ein 19m² großes, bislang wenig geschätztes
Ecklokal, indem sowohl gekocht und serviert,
als auch gesessen und gegessen werden
sollte. Nachdem Wandschichten von der
Holzständerkonstruktion des Marktstandes
entfernt wurden (16% Raumgewinn), standen
nun 22m² zur Verfügung. Noch immer zu wenig
zu wirken. Und in einem Restaurant, das sich
„Engel“ nennt, darf natürlich der Himmel (sprich
die Raumdecke) auch ein wenig glitzern. Nicht
zu vergessen die Nähe zum Naschmarkt, denn
nur hier kommt alles direkt frisch vom Stand
nebenan.
Quellen:
Roberto Schezen.Adolf Loos-Architektur erschienen im
Residenz Verlag, 1996 , S. 50ff.
Anders V. Munch. Der stillose Stil- Adolf Loos erschienen im
Wilhelm Fink Verlag, 2005, S.142ff.
http://www.engel-online.at/amnaschmarkt.asp
zugriff am 22.04.2008
http://www.nextroom.at/building_article.php?building_
id=18832 zugriff am 22.04.2008
Abb.04: Engel am Naschmarkt
für ein Lokal. Doch der Engel beweist das
Gegenteil: die Gäste sitzen erhöht auf einen
Podest; wie in einer Show- Küche teilen sich
Gäste und Koch den Bewegungsraum. Zudem
kann die Fensterbrüstung der Längswand
bei Schönwetter als Podest auf die Straße
geklappt werden und so den Restaurantbereich
verdoppeln. Die symbolische Schwelle des
Podests gibt zudem dem im freien sitzenden
Gast dennoch das Gefühl, im Lokal zu sein und
nicht irgendwo diffus rundum. Die Fensterflügel
lassen sich ebenfalls nach außen drehen und
bieten als Vordach zusätzlich Schutz. Diese
sorgfältige, auf raumvergrößernde Wirkung
bedachte Planung wird bis zum Detail spürbar.
Die Sitzecke mit Lederbank und Spiegelflächen
ist eigentlich eine Loge im Freien, die Wandfarbe
korrespondiert mit dem Grauton der sichtbaren
Holzständerkonstruktion und Tische wie
Bestuhlung besitzen jenes Maß an Alltäglichkeit,
das ein Lokal davor bewahrt, allzu „gestaltet“
http://www.azw.at/page.php?node_id=8
zugriff am 22.0.2008
Carolin Fink
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
32. Albertina
Sanierung und Erweiterung:
F. Mascher, E.G. Steinmayr, H. Hollein,
A. Zeytinoglu
Realisierungszeit: 1999 - 2003
Albertinaplatz 1,
1010 Wien,
Österreich
Albertina ist ein Museum im Stadtzentrum Wiens,
das eine der größten und bedeutendsten grafischen
Sammlungen der Welt (ca. 65 000
Zeichnungen und über eine Million druckgrafische
Blätter) beherbergt. Die hier ausgestellten und archivierten Werke reichen von der Spätgotik bis hin zur
zeitgenössischen Kunst:
Grafiksammlung, die der Herzog ab 1773 systematisch anfing zu erwerben, entstanden. Er erklärte
bereits 1816 sein Vermächtnis testamentarisch zum
Fideikommis und hinterließ letztlich mit seinem
Tod 1822 rund 14 000 Zeichnungen und 200 000
druckgrafische Blätter. Im selben Jahr ließ sein Erbe
Erzherzog Carl den Klassizisten Joseph Kornhäusel die Erschließungs- und Repräsentationsräume
umbauen. Worauf die Sammlung dann auch der
Öffentlichkeit, hier nicht nur dem Adel sondern auch
„Leuten mit eigenen Schuhen“ präsentiert wurde.
1857/58 fand die Schleifung der Stadtmauer und damit der Basteien statt, die Augustinerbastei ist damit
der letzterhaltene Abschnitt dieser. Das Äußere des
Palais wurde kurz darauf den historistischen Formen
des Ringstraßestils etwas angepasst.
Albertina 1889
Geschichte
Nach der 1. Türkenbelagerung 1529 wurde die
Stadtmauer Wiens ausgebaut, Basteien erhöht und
verbreitert. Auf der Augustinerbastei, die damit 11m
über dem Stadtniveau liegt, entstand um 1650
der kaiserliche Bauhof. Graf Sylva-Tarouca baute
diesen zwischen 1742 und 1745 zu einem Palais um,
das dann 1795 durch den Herzog Albert von Sachsen-Teschen übernommen wurde, der diesen durch
Louis de Montoyer um einen 180m langen, dem
Burggarten zugewandten Trakt 1801-1805 erweitern ließ und zudem neue Räumlichkeiten für die
Das Gebäude und die Sammlung gingen 1919 von
den Habsburgern (größtes habsburgerische Wohnpalais) in den Besitz der Republik Österreich über.
Ab 1921 tragen beide offiziel den Namen Albertina.
Zum Ende des 2. Weltkrieges wurde diese schwer
beschädigt und nach dem Kriegsende nur vereinfacht, die Erscheinung des Palais verzerrend, wieder
aufgebaut.
Zerstörung von 1945
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Sanierung und Erweiterung der Albertina
Anlass der Sanierung und Erweiterung war ein
Brand in der Hofburg im November 1992, der auch
die dort gelagerten Werke der Albertina bedrohte.
Dabei wollte man zugleich den Zustand von 1867
wiederherstellen. 1993 setzten sich Erich Steinmeyr
und Friedrich Mascher mit ihrem Entwurf in dem
Wettbewerb für die neuen Studien - und
Speicherräume durch. Diese wurden somit fast
unsichtbar in den Erdkörper der Bastei gesetzt. Das
Studiengebäude ist in einem vierschössigen Neubau
untergebracht, hat eine Raumtiefe von 30m und ist
von einem überglasten Lichthof geteilt, so dass alle
für Studien-, Restaurierungs- und Forschungsarbeiten benötigten Räume bestens belichtet sind. Im unterstem Stockwerk, in dem sich der Bücherspeicher
befindet, ist durch eine Glaswand, ein während den
Bauarbeiten 1999 entdeckter, aus Sandstein gefügter
Turm der Stadtmauer aus dem 12.Jhd., erkennbar.
Mit der Übergabe der Albertina - Direktion an Dr. K.
A. Schröder fanden einige Projektänderungen statt.
Es entstand z.B. ein zusätzlicher unterirdischer Ausstellungssaal als flexibler „White Cube“ konzipiert:
mit Lichtdecke und umsetzbaren Stellwänden.
Das Kunstlicht erhält man durch Lichtwände die
entlang einer doppelten Rolltreppe bis hin zum 9 m
höher liegenden Verteilerzentrum des Albertinahofes
führen. Die Pfeilerhalle der Albertina wurde zu einer
zeitgemäßen Austellungshalle. Anstelle des ehemaligen Bibliothekenganges im dritten Stocks des
Augustinertraktes trat die Austellung „propter homines“, die durch die Stiftung Propter Homines Fürstentum Lichtenstein finanziert wurden und desshalb
auch deren Namen trägt. Diese ist in 3 Raumzonen
unterschiedlicher Höhe gegliedert, eingesetzte Wände realisieren eine Abfolge von Einzelräumen. Eine
flache weiße Innenhülle integriert Beleuchtungs- und
Lüftungssystem. Die Austellungsräume gelten als
Gegenstück zu den renovierten Prunksälen Kornhäusels. Der bisher ungenutzte zentrale Innenhof wurde
mittels einer Stahl-Glas-Konstruktion überdacht.
Den einstigen Eingangsbereich an der schmalen im
Krieg zerstörten Südfassade gestalteten sie völlig
neu:
Bauarbeiten an der Bastei
Ein behindertengerechter Aufgang auf die Bastei
wurde daher notwendig und so schrieb man 2000
wiederum einen Wettbewerb aus, aus dem Hans
Hollein hervorging. Er konstruierte ein Flugdach
namens „Soravia Wing“, benannt nach dessen Sponsoren Erwin und Hanno Soravia.Es besteht aus rund
50t Stahl, ist etwa 340m² groß, 68cm stark, misst an
der breitesten Stelle 11m und ist 53m lang.Das Dach
schwebt in 5m Höhe über der Rampe und es befindet
sich ein Lift und eine in die Bastei einschneidende
Rolltreppe darunter. Diese führt vom Albertinaplatz
bis an den Haupteingang an der Stirnseite des Palais.
Konzept des Eingangs mit dem „Soravia Wing“
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Wege durch das Museum
Die Albertina wurde am 15.03.2003 wiedereröffnet.
Von dem geschaffenen Hohlraum in der Bastei aus,
der sich zwischen den Danubius-Brunnen und H.
Holleins neuerster Wiener Bar befindet, führt ein
gläserner Aufzug und eine Rolltreppe hinauf zum
Reiterstandbild Erzherzog Albrecht. Durchschreitet man dann das durch Steinmayr und Mascher
minimalistisch gestaltete Portal, kommt man in die
Eingangshalle und gelangt von dort in den (in den
Zustand von 1822 zurückversetzten) überdachten
Innenhof:
te Cube“ in die Bastei, weiter nach vorn schließt
sich an die Minarvarhalle der Säulengang an, links
davon öffnet sich ein weiterer Ausstellungsraum (die
Pfeilerhalle).
„White Cube“
Rolltreppe
Über die Sphinxstiege erreicht man den 3. Stock und
damit zur Rechten den Ausstellungssaal „propter
homines“ und zur Linken Kornhäusels Musensaal,
das Herzstück der Prunkräume:
Dieser gilt als Angelpunkt der komplexen Anlage,
von dem man zum einen in den von Callum Lumdsen eingerichteten Museumsshop (rechts) und zum
anderen in das Café (links) kommt. Dieses wurde
vom Architekten Arkan Zeytinoglu gestaltet: ein
eigenständiges, raumbildendes Element, dessen
Oberfläche aus dem Edelholz Rio Palisander besteht,
versteht sich als Verbindung einzelner Funktionsbereiche. Die massive Steinbar des Lokals ist wie
der Boden auch aus dem türkischen Marmor Rosse
Levante gefertigt. Esstische aus smaragdgrünem
Glas schaffen festliches Ambiente und eine Lederbank, dem historischen Mauerwerk folgend, umfasst
Café- und Restaurantbereich. Orientiert man sich im
Innenhof geradeaus weiter, geht man in die Minervahalle womit man in dem Erschließungssystem
Kornhäusels ist, was auch eine neue Wegteilung mit
sich bringt: links führen Rolltreppen in den „Whi-
Musensaal
Salon
Von hier aus hat man einen Ausblick auf die Basteiterrasse und die Dachlandschaft des Studiengebäudes.
Die Lagerung der Kunstwerke
Die Albertina ist weltweit das erste Museum mit
vollautomatischem Lager, genauer einem Sicherheitstablarlager. Kunstwerke lagern in säurefreien Kartonbehältern auf Tablaren, sind über z.B.
Barcode identifizierbar und in einer eigenen Daten
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
bank erfasst. Das neue Gesamtsystem ermöglicht es,
dass je nach Auftrag der dementsprechende Behälter
geholt und zur Ausgabe transportiert wird, das in
wenigen Minuten und ohne meschliches Zutun im
Lager.
Tablarlager
Tablar
Anmerkung
Das Studiengebäude von Steinmayr und Mascher,
das nur mit 2 Fassaden in Erscheinung tritt, verrät
selbst allein durch die Aufsicht etwas über dessen
funktionale Klarheit, konstruktive Einfachheit und
materielle Reduktion ( Materialien wie Sichtbeton,
Aluminium und Glas in verschiedenen Transluzenzwerten). Es ist eines der bedeutenden Neubauten in
Wien.
Studiengeb.
M. Spiluttini
es für die Gesamterscheinung der neuen Albertina
vermutlich zuträglicher gewesen wäre, wenn der
Shop NICHT von Callum Lumsden, das Restaurant
NICHT von Arkan Zeytinoglu und die Eingangshalle
NICHT von Hans Hollein entworfen worden wäre.“
( Kaiser,Gabriele, Text: Studiengebäude Albertina,
www.schobel.co.at/28-studiengebäude-albertina.
html).
Querriss
Einige Änderungen durch Umbau und Modernisierung wurden teilweise vom österreichischen
Bundesdenkmalamt abgelehnt, jedoch durch das
vorgesetzte Minesterium durchgesetzt. Nicht nur das
Flugdach von H. Hollein war auch in der Öffentlichkeit umstritten: Anmerkung dazu: „[...], dass
Eingang vom Albertinaplatz aus
Quellenangabe:
www.arkan.at; 01.05.08
http://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Erzherzog_Albrecht;
30.04.08
www.schobel.co.at; 30.04.08
www.nextroom.at; 01.05.08
www.albertina.at; 30.04.08
www.steinmayr-mascher.com; 02.05.08
www.waagner-biro.at; 30.04.08
www.viennatouristguide.at; 02.05.08
www.basis-wien.at; 01.05.08
www.museumsbund.at; 01.05.08
www.pph.at/news/berichte/285.pdf; 01.05.08
Coron, Band 1, 1993; S.236
Verfasserin: Marlene Osterburg
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
33. MuseumsQartier (MQ)
Das MuseumsQuartier, ist ein 60.000 m²
großes Gebiet und steht in der Nähe des
Wiener Zentrums. Es Hat fast 50
Einrichtungen für zeitgenössische Kunst
und Kultur und ist eines der 10 größten
Kulturareale der Welt. Es zieht jährlich
über 3 Mio. Besucher an.
Bevor es 2001 zu einem Kulturzentrum wurde,
diente es seit 1725 als kaiserliche Hofstallung.
Nach dem ersten Weltkrieg und dem Zerfall der
österreichisch-ungarischen Monarchie, wurden
diese angelegten Gebäude zum Messepalast
umfunktioniert. 1998 begann man mit dem
Umbau zum MuseumsQuartier, welcher rund 2
Milliarden Euro gekostet hat, und 2001 konnte
die Umgestaltung abgeschlossen werden und
das MQ war nun das acht größte Kulturareal
der Welt.
1991 initiierte man einen Architekturwettbewerb
für die Umwandlung des riesigen Areals in ein
Kunst- und Kulturzentrum. Der aus dem Wettbewerb hervorgegangene Gewinner plante eine
Veranstaltungshalle als Hauptbestandteil des
neuen Zentrums und zahlreiche weitere kunstbezogene und museale Einrichtungen.
In den vielen Gebäuden des Areals wurde
eine Vielzahl von Museen und Institutionen
untergebracht. Die drei größten Museen sind
das MUMOK (Museum Moderner Kunst Stiftung
Ludwig Wien), das Leopold Museum und die
Kunsthalle Wien. Das MUMOK ist aus den
Werken der Ludwig Stiftung
hervorgegangen und es umfasst ausschließlich
moderne Kunst. Im Leopold-Museum wird unter
anderem die weltweit größte Sammlung von
Bildern des Malers Egon Schiele ausgestellt,
außerdem zeigt es hauptsächlich Kunstwerke
aus der Zeit der Jahrhundertwende und der
klassischen Moderne. In der Kunsthalle Wien
werden zeitgenössische Kunstwerke präsentiert. Im MuseumsQuartier existiert eine Vielfalt an Angeboten: bildende und darstellende
Kunst, Tanz, Architektur und Musik haben hier
genauso ihren Platz wie neue Medien, Design,
und Kinderkultur. Die jüngsten unter den Museumsbesuchern sind die Zielgruppe des ZOOM
Kindermuseums.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Jahrhundert bilden die längste Barockfassade
von Wien.
Das MuseumsQuartier stellt dem Tanzquartier
Wien und dem Architekturzentrum Wien Räume
für deren Veranstaltungen zur Verfügung. Des
weiterem finden dort auch immer die Wiener
Festwochen statt.
In dem 60.000 m² großem Areal
ist ein 10.000 m² großer Innenhof
inbegriffen, es gibt hier Freiluftcafés,
Bars und jede Menge Sitz- und
Liegegelegenheiten zum Ausruhen
oder Arbeiten. Mit seinem enormen
Innenhof, Gartenrestaurants, Cafés
und Shops bietet das MuseumsQuartier
nicht nur Kultur an, sondern auch Erholung.
Die Gestaltung des MQ`s steht immer wieder
auf Grund seiner kontrastreichen Architektur
zur Diskussion, denn der barocke Stil und die
moderne Architektur stehen sich scharfkantig
gegenüber. Das Museum für moderne Kunst
ist wohl das beste Beispiel, sein dunkelgrauer
Kubus aus Stein wirkt zwischen den barocken
Gebäudekomplex unrealistisch - geschmacklos einerseits, ein interessanter Kontrast zu
den verzierten Barockfassaden andererseits.
Historische Gebäude aus dem 18. und 19.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
34.
Wohnund
Schlachthausgasse
Bürogebäude
Architekt: Coop Himmelb(l)au Prix, Dreibholz &
Partner ZT GmbH
Bauzeit: 2003 –2005
Bauherr: GPA Gewerkschaft
Adresse: Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien,
Österreich
Architekturwettbewerb
Dieses Projekt ist das Ergebnis eines Wettbewerbs von 2000 und sollte der neue Hauptsitz
der GPA, Gewerkschaft der Privatangestellten
in Wien werden. Der Planungsbeginn für dieses
Bauwerk war im Mai 2001.
Verantwortlich ist eines der bedeutendsten internationalen avantgardistischen Architekturbüros,
Coop Himmelb(l)au, gegründet 1968 in Wien,
Österreich von den Architekten Wolf D. Prix, Helmut Swiczinsky und Michael Holzer. 1988 eröffneten sie ihr zweites Büro in Los Angeles, USA.
Für Ihre meist sehr dekonstruktiv gestalteten
Entwürfe und Ausführungen erhielten sie bereits
diverse Auszeichnungen, wie beispielsweise
den Deutschen Architekturpreis 2000 für den
UFA-Palast in Dresden oder den American
Architecture Award 2005 für den Entwurf des
Akron Art Museums in Ohio, USA.
In ihrem Gründungsmanifest ist zu lesen: “Wir
wollen eine Architektur, die mehr hat ! Architektur,
die blutet, die erschöpft, die meinetwegen bricht.
Architektur die leuchtet, die sticht, die fetzt und
unter Dehnung reißt. Architektur muß schluchtig,
feurig, glatt, hart, eckig, brutal, rund, farbig,
obszön, geil, träumend, vernähend, verfernend,
naß, trocken und herzschlagend sein. Wenn sie
kalt ist, dann kalt wie ein Eisblock. Wenn sie
heiß ist, dann so heiß wie ein Flammenflügel.
Architektur muß brennen.”
Abb.01: GPA Gewerkschaftshaus
Das Gewerkschaftshaus
Das Gebäude dient der GPA als Büro und
Verwaltung. Baubeginn war im April 2003 auf
einer Grundstücksfläche von 6.076m². Vorher
befand sich hier das ehemalige MautnerMarkhof‘sche Kinderspital, welches aber
abgerissen worden war. Die 3.580m² große
bebaute Fläche wurde schließlich im Juli 2005
fertig gestellt und schlug mit 24 Millionen Euro
Baukosten zu Buche, die Kosten pro m² beliefen
sich auf 1.140 Euro. Der von Coop Himmelb(l)
au insgesamt bebaute Raum beträgt 69.240m³.
Die Bruttogrundfläche des Bauwerks 21.605m².
Die unteren vier Bürogeschoße dienen der GPA,
die Stockwerke fünf bis sieben wurden an das
Berufsförderungsinstitut Österreich, weitere 82
Wohnungen privat vermietet.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Coop Himmelb(l)au sind bekannt für ihre
internationalen Glas-Stahl-Projekte und auch
bei diesem Projekt verwenden sie diese
Materialien fast ausschließlich. Die Architektur
ist überwiegend grau, silbrig, metallisch, einzig
ein paar farbige Elemente sind vorzufinden,
in rot, farblich zur GPA passend. Ein Kontrast
zu den Ziegel- und Betonbauten, die Wien
repräsentieren.
Zur Straße hin gibt es einige Vordächer die
scheinbar willkürlich mal rechts, oben, dann
wieder mittig angeordnet sind, es herrscht ein
dynamisches Chaos. Dem Gebäude wurde
schließlich ein Art Betonkonstruktion vorgestellt,
das mittig weg zu knicken scheint.
Rückseitig sticht ein farbiges, dekonstruktives
Element hervor. Diese „Tröte“ dient der
Gewerkschaft als Veranstaltungssaal und ragt
über die Gasse hinaus. Dynamisch und penibel
designt bricht sie die ansonsten relativ homogen
gestaltete Rückfassade auf.
http://www.coop-himmelblau.at/site/# zugriff 24.04.2008
http://de.wikipedia.org/wiki/Coop_Himmelb(l)au
zugriff
25.04.2008
http://www.nextroom.at/building_article.php?building_
id=19121 zugriff 01.05.2008
http://kunst.gymszbad.de/zab2006/ts-2/olympia/coop-himmelblau/coop-himmelblau.htm zugriff 01.05.2008
Fotographische Darstellungen: www.hierner.info
Kim A. Rancka
Abb.03: Der Veranstaltungssaal
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
35. Haus Dra - Der schwebende
Würfel
ArchitektIn: querkraft architekten (Gerd Erhartt,
Jakob Dunkl, Michael Zinner, Peter Sapp)
Planung: 2002-2002
Ausführung: 2002 – 2003
Mitarbeit
Architektur: Erwin Sättner (PL)
Statikerin: Gemeiner Haferl Zivilinginieure
ZT GmbH (Manfred Gmeiner, Martin Haferl)
Mitarbeit Statik: Daniel Georgi
Adresse: 1160 Wien, Österreich
1. Das Dra - Haus
Das Dra Haus wurde, auf Wunsch eines
Flugzeugbauers und Hobbypiloten, von der
österreichischen Architektengruppe Querkraft
entworfen. Es sollte ein Gebäude geschaffen
werden, dass Raum zum wohnen bietet,
gleichzeitig aber auch Platz für ein Flugzeug unter
dem Haus enthält. Ein Problem bei der Realisierung
Abb.02: Seitenansicht
Abb.01: Ansicht
bildete das steil abfallende Grundstück. Doch
nicht nur die extremeTopographie, sondern auch
die vom Gesetz vorgeschriebene Zentrierung
des Gebäudes, die geringe Größe der Parzelle
von nur 650 m² und die festgelegte Nutzfläche
von 250 m² erschwierigten die Planung. Aber es
wurde eine Lösung gefunden. Die Architekten
entschieden sich das Bauvolumen von der
Ebene abzuheben und über den Garten
ragen zu lassen. So ist das neun Meter tiefe
Gebäude nur zu einem Drittel auf einem, aus
dem Gelände herausgearbeiteten, massiven
Sockel verankert. Zwei Drittel hängen in der Luft
(s. Abb. 2).
Durch die überdachte Gartenzone wurde die
zur Verfügung stehende Fläche optimal genutzt.
Ohne die Anhebung wäre zuviel Grünfläche
verloren gegangen und lediglich ein schmaler
Rasenstreifen die Folge gewesen.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Weiterhin bietet der fast freischwebende Würfel
einen einmaligen Panoramablick über Wien.
Möglich wurde dies, durch die Verwendung von
Stahl und Aluminium. Für die Flugzeuggarage bot
sich eine Stahlkonstruktion an. Zur Verkleidung
der Außenhaut war leichtes Aluminium die beste
zentralen Wohngeschoss, in dem die zentralen
Funktionen Kochen, Essen, Wohnen mit den
besten Aussichten verknüpft sind. Im Süden
sind beiden Obergeschosse durchlaufende
Balkonstreifen vorgesetzt. Die Glasschicht trennt
Innen- und Außenbereiche fast ohne Schwelle,
sodass Wohnraum und Terrasse zu einer Einheit
Abb.04: Innenraumansicht
Abb.03: Aufbau
Variante (s. Abb. 3)
Die Konstruktion ermöglichte eine loftartige,
offene Grundrissstruktur, wobei bei der
geschosshohen Glasfassade auf tragende
Elemente verzichtet werden konnte.
Der Eingang des dreigeschossigen,
170 m² großen Einfamilienhauses befindet
sich im Norden auf der mittleren Ebene, in
der sich die Individualräume befinden. Eine
Treppenspirale im Eingangsbereich führt zum
Abb.04: Grundrissansicht
verbunden werden. Insgesamt gesehen steht
sowohl Außen als auch Innen, großzügiges
Wohnen im Mittelpunkt. Von Außen gut durch
die metallisch schimmernde Fassade getarnt,
entdeckt man im Inneren die gut durchdachte
ingenieurhafte Bauweise. Man entdeckt.
Stahlträger und Zugstangen, die den Räumen
einen Hauch von Industriebauatmosphäre
geben.
Ziel der Architekten war es mit dem
Zusammenspiel von herkömmlichen und
unorthodoxen Entwurfselementen Ambivalenz
zu erzeugen. Dabei beruht die Spannung dieses
Entwurfes nicht in der Schaffung zusätzlicher
Gartenfläche, sondern in der Verweigerung,
sich den landschaftlichen Gegebenheiten
unterzuordnen. Gerade die Anwendung der
scheinbar falschen Typologie ist ein markantes
architektonisches Merkmal des Geschossbaues.
Für ihre unkonventionelle Architekturauffassung
bekam Querkraft 2004 den Young Architects of
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
38. Donau City
Wagramerstraße im 22. Bezirk in 1220 Wien
Architekten/ Planer:
Masterplan: Krischanitz, Neumann
Holbauer, Delugan
Realisierungszeit: 1993-1999
Abb. 01: Donau City - Skyline
Die Donau City ist ein junger Stadtteil, welcher
im reizvollen Kontrast zur historischen Wiener
Altstadt steht und nicht nur Architekturfreunde
begeistert. Anfang der 60er Jahr begann im
Bereich der jetzigen Donaucity eine intensivere
Nutzung der Flächen. Bereits 1962 erfolgte der
Baubeginn des Donauturmes, welcher zwei
Jahre später fertig gestellt und eröffnet wurde,
im selben Jahr wurde auf der nur oberflächlich
sanierten Mülldeponie die Wiener Internationale Gartenschau abgehalten. 1967 wurde mit der
Planung des Internationalen Amtsitz- und Konferenzzentrums Wiens begonnen, bereits zwei
Jahre später folgte die Eröffnung. 1987 gab es
Pläne zur Abhaltung einer „Expo Wien-Budapest
1995“, wobei das nördliche Wiener Donauufer
in die engere Wahl kam. Als bei einer Volksbefragung die Teilnahme Wiens an der Expo ´95
abgelehnt wurde, entwickelte man für das Gelände eine Nachnutzung als multifunktionaler
Stadtteil.
Die Wiener Entwicklungsgesellschaft für den
Donauraum als Grundeigentümer, beauftragte
die Architekten Krischanitz und Neumann mit
der Erstellung des Masterplankonzeptes.
Dabei wurde insbesondere darauf geachtet,
dass die wachsende Stadt hinsichtlich ihres
Charakters und der Raumgestaltung immer eine funktionierende Einheit bildet. Innerhalb weniger Jahre entstand auf dem 17,4 ha großen
Arial ein international betrachtetes Zentrum mit
Zukunftsweisenden Wohn- und Bürogebäuden,
Freizeiteinrichtungen und Forschungsstätten.
Das Bebauungskonzept der Donau-City geht
von einer breiten Nutzungsmischung aus, die
eine Büro- und Geschäftsnutzung von maximal
70 Prozent, eine Wohnnutzung von etwa 20 Prozent und Kultur- und Freizeiteinrichtungen von
zirka 10 Prozent, vorsieht.
Rund 7.500 Menschen leben und arbeiten derzeit
in der Donaucity. Im Gesamtausbau, welcher voraussichtlich im Jahr 2012 abgeschlossen sein
wird, werden es bis zu 15.000 Menschen sein.
Doch die Donaucity hat nicht nur eine anspruchsvolle Skyline zu bieten sondern auch
Eventlocations, Einkaufsmärkte, Schulen, Kirchen, Kindergärten, Restaurants, eine Vielzahl
von Freizeit- und Sporteinrichtungen, die angrenzenden Naherholungsgebiete „Donauinsel“,
„Alte Donau, „Donaupark“, sowie den Flughafen
in unmittelbarer Nähe.
Die Donaucity bietet mehrere, nicht nur Architektonische, highlits, drei von ihnen werden im
folgenden näher beschrieben.
Andromeda-Tower
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Abb. 03: Mischek-Tower
Abb. 02: Andromeda Tower
Bereits 1993 begann man mit der Errichtung der
Infrastruktur für die kommende Nutzung. Der
Grundstein für das erste Gebäude wurde 1995
mit dem Baubeginn des Andromeda-Tower, nach
Plänen von dem Österreichischen Architekten
Wilhelm Holzbauer gelegt. Namensgebend war
die Figur Andromeda aus der griechischen Mythologie. Heute ist der Andromeda-Tower, welcher 1998 fertig gestellt wurde, Repräsentant
zahlreicher internationaler Unternehmen. Der
Tower verfügt über eine Nutzfläche von 34.450
m², verteilt auf 29 Geschosse, mit seinen insgesamt 110 Meter Höhe ist dieser derzeit das
markante Eingangstor zur Donaucity. Er zählt
weiter zu den derzeit höchsten Bauwerken Wiens. In den Sockelgeschoßen beinhaltet er
Dienstleistungs- und Gastronomieeinrichtungen
und in den oberen Geschossen Büros. Orientiert
an internationalen Höchststandarts, hinsichtlich
der Ausstattungsqualität, Architektonik und Gebäudetechnik, wird eine flexible Raumeinteilung
ermöglicht.
Wohnen am Donaupark kombiniert die Vorteile
der Großstadt und der erlebbaren Natur. Der
Mischek-Tower mit seinen 35 Stockwerken auf
110 m Gesamthöhe, war bis zu Fertigstellung
des Hochhauses „Neue Donau“ im Jahr 2002
das höchste Wohngebäude Wiens. Errichtet aus
insgesamt 10.000 vorgefertigten Betonteilen
gilt er als das größte Fertigteilhaus der Welt.
Das Gebäude wurde von 1998 bis 2000 nach
Entwürfen des Architekten-Ehepaars Elke
Delugan-Meissl und Roman Delugan von der
als Generalunternehmer agierenden Baufirma
Mischek im Auftrag des Bauträgers Wiener Heim
errichtet. Es wurden rund 500 geförderte und
freifinanzierte Eigentumswohnungen geschaffen.
Ausgehend von der Rohbaukonfiguration,
können
verschiedene
Wohnungstypen
zusammengeschlossen werden, dadurch wird
neben der großen Flexibilität auch eine große
Wohnqualität gegeben.
Ares-Tower
Im Sommer 2001, wurde der durch höchste
Mischek-Tower
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Qualität und modernste technische Ausstattung
bestehende Ares Tower fertig gestellt. Der
Baubeginn des von Neumann und Partner
geplanten Gebäudes erfolgte im Oktober
1999. Die Büroeinheiten machen den Tower
durch flexible Raumgestaltung zu einem der
Hochwertigsten Büroimmobilien der Stadt.
Gelegen am Rand der Donaucity dient der
Riegelförmige Bau optisch als Abgrenzung
von Stadt und Park. Neben dem eigentlichen
Hochhaus gibt es zwei weitere Gebäudeteile mit
jeweils 9 Stockwerken.
Wilhelm Holzbauer, Buildings and projects, Residenz
Verlang
Trinker, Strand: Wiener Bezirksbücher Donaustadt, Pichler
Verlag
www.wieninternational.de
www.suf.at
www.wirtschftsblatt.at
www.archinform.net
Lea Hübner
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
39. Donaucity Kirche
“Christus, Hoffnung der Welt”
Heinz Tesar
1999/2000
Donaucitystraße 2, 1220 Wien
Der Kontext
Im Rahmen der Gestaltung des an der Peripherie Wiens liegenden Stadtteils Donau City
wurde 1997/98 ein Wettbewerb zum Bau eines
Kirchengebäudes veranstaltet. Unter sechs anerkannten österreichischen Architekten gewann
der Wiener Heinz Tesar. Die Jury begründete
ihre Wahl folgendermaßen: „Städtebaulich besticht der Entwurf durch die unabhängige Lage
des Kreuzquaders, der in einer kontextuell kaum
lösbaren Situation der orthogonalen Ausrichtung
der Donaucity sowie deren dominierenden Diagonalen durch seine völlige Autonomie der Baukörperplatzierung besteht. Zwischen den hohen
Nachbarbauten entwickelt sich der Sakralbau
durch Loslösung aus den vorgegebenen Ordnungen. [...] Da durch die Umgebung die Ansicht
des Baukörpers auch von höheren Standorten
erfolgt, wird die Berücksichtigung der Dachfläche als fünfte Fassade zustimmend bewertet.
Das Bauwerk bildet eine ausgewogene Mitte.“
Im Winter 2000 wurde die vom Salvatorianerorden betriebene Kirche eingeweiht.
Das Volumen
Die Kirche wurde als in den Boden eingelassener
Kubus geplant, bei dem die oberen vier Ecken
ausgeschnitten sind. Tesar spricht deshalb auch
von einem Kreuzquader.
An der östlichen Kante wurde ein Würfel mit
Abb.01: Kirche im Zentrum der Donaucity
Abb.02: Fassade
Abb.03: Innenraum
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
dem Viertel der Gebäudehöhe weggelassen,
im Gegenuhrzeigersinn ist es an jeder Ecke
ein weiterer Würfel. Die Einschnitte in den
geometrisch idealen Körper werden durch
Glasöffnugen architektonisch verstärkt.
Dass die Dachaufsicht wie eine fünfte Fassade
behandelt wird, betont die Körperhaftigkeit auch
nach oben.
Die Hülle
Der Baukörper ist sowohl innen als auch außen
verkleidet. Tesar steht damit in der Tradition des
Wiener Architekten Gottfried Semper, der Mitte
des 19. Jh.s die Bekleidungstheorie formulierte.
Die Außenhülle besteht aus dunkel gebräunten
Chromstahlplatten, die mit einem Netz aus
großen und kleinen runden Öffnungen überzogen
sind. Außerdem wird der Stahl von kleinen
Glanzpunkten perforiert. Diese Gestaltungsmittel
lockern die Fassade auf und schaffen eine
Verbindung zum Innenraum. Nachts strahlt es
durch die Öffnungen nach außen, Tagsüber
wirken sie innen als natürliche Lichtquellen.
Der Innenraum erhält durch die Verkleidung aus
hellem Birkensperrholz und Ahornparkett eine
warme Ausstrahlung. Selbst die Kirchenbänke
sind aus Birkenholz gefertigt. Das helle Holz und
die Lichtöffnungen, die sich zu jeder Tageszeit
deutlich von den Wänden absetzen, lassen den
Kirchenraum von innen viel größer wirken, als
von außen.
Der Innenraum
Für die innere Raumaufteilung weicht Tesar
vom Zentralbautyp der äußeren Form ab. Durch
einen im hinteren Bereich eingeschobenen
Riegel nimmt der Grundriss die Form eines
gedrückten Rechtecks an. Im Kirchenraum selbst
überlagern sich mehrere Raumzonen: Ein vom
Kirchengestühl gebildeter Kreis, der auf einem
rechteckigen Sockel stehende Altarbereich und
die Kreuzform der Decke, in die über dem Altar
eine der Herzwunde Jesu nachempfundene
Spalte eingelassen ist. Unter den nach innen
gestülpten Raumecken entstehen weitere
Raumbereiche für Tabernakel, Taufbecken,
Madonna und ein Wasserbecken neben dem
Eingang.
Die liturgischen Objekte heben sich nicht nur
durch ihre Position, sondern vor allem durch
ihr Material vom restlichen Innenraum ab. Sie
wurden vom Sohn des Architekten, Marc Tesar,
aus dunklem Syenitgestein gefertigt.
Das Licht
„Der Wiener Architekt Heinz Tesar hat mit hellem
Birkenholz und einer differenzierten Lichtführung
einen der schönsten Wiener Innenräume des
ausgehenden 20. Jahrhunderts geschaffen.“
Die von Zschokke beschriebene Atmosphäre
entsteht durch eine sensible Anordnung der
unterschiedlichen Lichtquellen: die Eckfenster,
die runden Lichtpunkte, die auf das Zentrum des
Raumes gerichtet sind und die Deckenöffnung,
die den Altar erleuchtet. Das kleine runde Loch
in der Mitte des Altarkreuzes lenkt am Morgen
des Christkönigstages Sonnenstrahlen auf den
ebenfalls von Tesar gestalteten Kreuzweg.
Heinz Tesar: „Christus, Hoffnung der Welt“, Stuttgart/ London
2002, Edition Axel Menges
Walter Zschokke: „Katholische Kirche ‚Christus, Hoffnung der
Welt‘ - Wien Donaucity“ Kunstführer Nr. 2492, Regensburg
2007, Schnell und Steiner
www.donaucitykirche.at Zugriff 02.05.2008
Judith Brandenstein
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
40. Gasometer Simmering Neubau und
Revitalisierung
Guglgasse
1110 Wien, Österreich
ARCHITEKTIN
Coop Himmelb(l)au
Martin Kohlbauer
Rüdiger Lainer
Manfred Wehdorn
Wilhelm Holzbauer
Jean Nouvel
PLANUNGSBEGINN
1995
AUSFÜHRUNG
1999 - 2001
Gasometer
Simmering
Neubau
und
Revitalisierung
Im Jahre 1899 wurden in Wien, auf der
Simmeringer Haide, die Gasometer eröffnet.
Das
Gaswerk von Simmering war damals das Grösste
in Europa. Knapp 100 Jahre später
findet die „Wiedereröffnung“ der Gasometer und
des neu entstandenen Stadtteils mit
neuem, direktem U-Bahnanschluss statt.
Die vier Gasometer und der umgebende
Böschungskegel wurden bereits 1981 unter
Denkmalschutz gestellt. Im Jahre 1991 kaufte
der Wiener Wirtschaftsförderungsfonds das
gesamte Areal mit ca. 52.000 m2 inklusive der 4
Bauten von den Wiener Stadtwerken.
Das Revitalisierungsprojekt begann 1995. Coop
Himmelb(l)au, Jean Nouvel und Manfred
Wehdorn wurden vom WWFF mit einer
Machbarkeitsstudie für die Gasometer A, B und
C
betraut. Basierend auf den vorhandenen
Konzepten wurde für den Gasometer D ein
beschränkter Wettbewerb ausgeschrieben, aus
dem Wilhelm Holzbauer als Sieger
hervorging.
Gasometer A: Jean Nouvel / SEGGasometer B:
Coop Himmelb(l)au / GPA,
WPVGasometer C: Manfred Wehdorn / GESIBA,
SEGGasometer D: Wilhelm Holzbauer /
GESIBA
Die Nutzung der ehemaligen Gasometer
beinhaltet derzeit ca. 600 Wohnungen, 247
Studentenheimplätze, 70 Geschäftslokale auf
einer Fläche von 22.000m2, ca. 11.000m2
Büroflächen sowie eine Garage mit 800
Stellplätze auf einer gesamten bebauten Fläche
von 220.000 m2.
Weiters umfasst das Areal das „Urban
entertainment center“ mit 15 Kinosälen. Das
von
Rüdiger Lainer geplante Hollywood-Megaplex
verfügt über zusätzliche Unterhaltungs-,
Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten auf
drei Ebenen.
Ein weiterer Bauteil ist der von Martin Kohlbauer
geplante „der adler und die ameise“, ein
Bürokomplex mit ca. 21.000 m2 Nutzfläche.
Von Seiten der Stadt Wien wird hier an der
Entwicklung für die zukünftige räumliche und
soziale Qualität gearbeitet und gleichzeitig eine
notwendige Nutzungsvielfalt und
Entwicklung ermöglicht und gefördert.
Architekturzentrum Wien, 03.09.2001
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
azw 07.01.2007
Abb.: pool Architektur ZT GmbH
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
41. Compact City
BUSarchitektur, Rainer Lalics
1999 - 2001
Bauherrin SEG
Donaufelder Straße,101,
1210 Wien, Österreich
Die Stadt in der Stadt
Monokultur in der Architektur hat weitgehend
ausgedient, die Zukunft gehört der Durchmischung von Arbeitsstätte, Büro und Wohnung.
So wie sich soziale und ökonomische Strukturen
verändern, so wandelt sich auch das gebaute
Umfeld einer Gesellschaft.
Die Wiener Architektengruppe BUS, das sind die
Argentinier Laura P. Spinadel, Claudio J. Blazica
und der Österreicher Rainer Lalics, haben ein
solches Projekt über viele Jahre hinweg geplant
und letztlich durch- und umgesetzt.
Die Compact City erstreckt sich über eine
Grundstücksfläche von mehr als 10.000 Quadratmetern mit 54 Wohnungen und 12 Ateliers,
10 Werkstätten mit Betriebshöfen, 2 Lokale mit
Büros, 22 Büros, 1 Verbrauchermakt, 3 Restaurants mit Schanigärten, 4 Gewerbeboxen,
21 Lagerräume, 1 Trafik, 1 Kinderspielplatz, 1
Abenteuerspielplatz, 1 Jugendzentrum und 1
Centermanagement. Rund 72.000 Kubikmeter
Raum wurden umbaut, die Baukosten betrugen
210 Millionen Schilling (15,25 Mio. Euro).
Das Besondere an dieser Gebäudeansammlung
ist die optimale Verbindung zwischen Arbeit und
Freizeit. Die Wohnung und ihr Umfeld verlieren
damit ihren monofunktionalen Charakter. Die
Wohnung wird als Ort der Vernetzung verstanden.
Die Stadt der kurzen Wege
Die Compact City zeigt ein neuartiges Konzept
einer autofreien Siedlung, in jeder Hinsicht von
Verkehr abgehoben. Die Netze öffentlicher
Verkehrsmittel sollen klar bevorzugt und
gleichzeitig der Druck zur Nutzung des privaten
PKW weitgehend reduziert werden.
Über eine Rolltreppe gelangt man von der
Straße hinauf in die verkehrsfreie Wohnsiedlung,
der urbanen Platte. Hier befinden sich orangeverputzte Wohn- und Bürozeilen sowie einige
kleine Pavillons in anschaulicher Weise vereint.
Die Kleinteiligkeit der einzelnen Baukörper
und großzügigen Freiräume vermittelt nahezu
ferienhaftes Lebensgefühl in der dennoch
urbanen Siedlung.
Abb.01: Teilansicht „Urbane Platte“
Die
Baukörperkonfiguration
auf
diesem
städtischen
Platz
ist
weitläufig
und
kleinteilig zugleich. Mini-Balkone, offene
Laubengänge, Passagen, großflächig verglaste
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Erdgeschosszonen für Büro oder Wohnung.
Die Architekten haben den zur Verfügung
stehenden Platz wohlüberlegt in Geschäfts-,
Wohn-, Büro- und Arbeitsblöcke zerlegt. Der
kleine Stadtteil für Leute, die dort arbeiten wollen,
wo sie wohnen, ist strukturell ausgesprochen
kompliziert und deshalb effizient aufgebaut.
Fußgängerzonen
Halb private, halb öffentliche Fußgängerzonen
erschließen die gesamte Angelegenheit in alle
Richtungen. Im vorderen Bereich bildet sich die
„Urbane Platte“ heraus und es gibt einen weiten, teils begrünten Platz hoch über dem Donaufelderstraßenniveau.
Die Nachfrage nach solchen multifunktionalen
Architekturen dürfte in den kommenden Jahren
heftig werden, Homeworking ist eindeutig ein
Trend, dem auch baulich entsprochen werden
muss.
Die Compact City wurde als erster Schritt dorthin
bereits honoriert und 1998 mit dem Otto Wagner
Städtebaupreis ausgezeichnet.
Abb.02: Ansicht Ausschnitt
http: www.nextroom.at zugriff 27.04.2008
Susann Seifert
Abb.03: Teilansicht
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
42. Wohnprojekt Sargfabrik
Architektur:
Bauherr:
Baubeginn:
Fertigstellung:
Grundfläche:
Bebaute Fläche:
Nutzfläche:
Gesamtbaukosten:
Preise:
-
Adresse:
BKK-3
Franz Sumnitsch
Johann Winter
Verein für integrative
Lebensgestaltung
April 1994
Juli 1996
4711m²
2747m²
7922m²
13,6 Mio. EUR
Adolf Loos-Architekturpreis für Wohnbauten
1996
Bauherrenpreis 1996
Goldschlagstraße 169,
1140 Wien
Historischer Hintergrund
Wer diesen Namen zum ersten Mal hört, fragt
sich sicherlich, wie es zu diesem Namen kam.
Auf dem Gelände der heutigen „Sargfabrik“,
stand ursprünglich die Fabrik „Julius Maschner &
Söhne“, in der Särge hergestellt wurden. Während
der österreichisch-ungarischen Monarchie galt
diese als die größte im Land. In dieser Fabrik
wurden auch die Särge von Kaiserin Sissi und
Franz Liszt angefertigt. Als die Sargproduktion
1970 endete und das ursprüngliche Bauwerk
dem Verfall überlassen wurde, bot sich für den
„Verein für Integrative Lebensgestaltung“1 die
Gelegenheit, dieses Objekt zu kaufen, um neue
Vorstellungen von einem gemeinschaftlichen
1 Gründung 1987 mit dem Ziel ein Wohn- und Kulturprojekt zu
verwirklichen.
Leben in der Stadt zu verwirklichen. Schließlich
wurde nach der dreijährigen Bauzeit im Herbst
1996 eine architektonisch und sozial gut
durchdachte Wohn- und Kulturstätte mitten in
Wien eröffnet, die die Bevölkerung damals wie
heute begeistert.
Ziele und Umsetzung des Projektes
Als 1992 die Umbaupläne der Architekten vom
Baukünstlerkollektiv (BKK 2)2 begannen, wurden
die Anforderungen an dieses Projekt sehr weit
oben angesetzt. Dieser Ort sollte zunächst den
Begriffen „Wohnen“, „Kultur“ und „Integration“,
später auch „Arbeit“, gerecht werden.
Das „Wohnen“ in einzigartig gestalteten
Räumen , die auf die Individualität des jeweiligen
Bewohners abgestimmt werden sollten, wurde
durch Einbeziehung dieser Individuen erreicht.
Architektonische Vorgaben und Ansprüche
der Nutzer konnten hier in Einklang gebracht
werden, ohne die Gesamtkonzeption des
Projektes zu verändern. Die verschiedenen
Räumlichkeiten wurden mit unterschiedlichen
Deckenhöhen von 2,26m bis zu 5m versehen.
Zur Umsetzung dieser Niveau-Unterschiede
war die Installation von Schrägen und Rampen
notwendig. Dies macht das „Wohnen“ einerseits
zu einem Erlebnis und andererseits ermöglicht es
auch Behinderten und alten Menschen in dieser
Gemeinschaft zu leben. Die 73 lichtdurchfluteten
Wohnungen mit einer Fläche von 30m² bis 130m²
sind so begehrt, dass es schon bei Zeiten eine
Warteliste gab.
Um aber nicht nur dem Anspruch einer Wohnstätte
zu genügen, wurde natürlich auch eine kulturelle
Kompenente in das Projekt eingebunden. Der
Ansicht, dass Leben und Wohnen diesen
2 Heute: BKK-3
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
gemeinschaftlich und sozial wichtigen Aspekt
benötigen, wurde hier Rechnung getragen. In
Umsetzung des oben angeführten Anspruches
wurde
ein
Veranstaltungssaal
gebaut,
welcher als Theater-, Tanz-, oder Konzertsaal
fungieren kann. Die ausgezeichnete Arbeit der
Architekten und die hochwertige Ausstattung
bewirkten, dass die Sargfabrik in das kulturelle
Zentrum von Wien etabliert wurde. Dieser Saal
mit einem Fassungsvermögen von ca. 240
Personen wird unter anderem von Vereinen und
Organisationen, sowie für Feste, Clubbing und
Produktpräsentationen genutzt.
„Integration“ an die Umgebung war ein ebenso
wichtiges Kriterium. Dieses Objekt sollte in das
Straßenbild hinein passen und dennoch eine
Besonderheit darstellen. Es durfte nicht wie ein
Riese wirken, sondern eine in sich geschlossene
Einheit bilden und mit der Umgebung eine
harmonische Verbindung eingehen. Auch
das wird von dem Gebäude erfüllt und durch
seine orange Fassade zum Blickpunkt des
Straßenzuges.
Als das Projekt erfolgreich am Laufen war, ging
man dem Trend des „Homeworkings“ entgegen
und eröffnete Telearbeitsplätze und Arztpraxen.
Schon zu Eröffnung des Objektes gab es einen
Seminarraum, der zum vermieten gedacht ist.
Für berufstätige Eltern ist es daher ebenso wichtig,
ihre Kinder zu einer Kindertagesstätte bringen zu
können, die die Entwicklung des Kindes fördert.
Genau das tut der Kindergarten in der Sargfabrik.
Es wird ein sehr abwechslungsreiches Prgramm
für die Kinder angeboten, so wohl Rhytmik für
das motorische Lernen, Waldexkursionen, Sport
(in jeglicher Form), Theaterbesuche, als auch
handwerkliche und künstlerische Betätgung. Bei
der Verkostung wird ein großer Wert auf Bio-
Produkte gelegt, die vom Café-Restaurant der
Sargfabrik geliefert werden. Für Schulkinder steht
sogar eine Lern- und Hausaufgabenbetreuung
zur Verfügung.
Das Badehaus und das Café-Restaurant (mit
Internet - WLan) laden groß und klein ein, ihre
Freizeit dort zu verbringen. Nicht zu vergessen,
ist die Begrünung von Hof und Dachterrassen,
die eine träumerische Idylle bilden.
Gesmtheitlich gesehen, ist die Sargfabrik ein
Gemeinschafts- und Kommunikationszentrum,
welches ebenso Rückzugsmöglichkeiten bietet.
Oftmals wird sie auch mit einer kleinen Stadt
verglichen.
Abb.01: Die „Miss Sargfabrik“ bei Nacht
Förderung
Das Wohnprojekt wurde nicht nur aus
Kostengründen als „Wohnheim“ definiert, sondern
auch um alle architektonischen Vorstellungen
umsetzen zu können. Die Räumlichkeiten, deren
Deckenhöhe unter den vorgeschriebenen 2,5m
lagen, wurden als „Abstellräume“ ausgewiesen.
Das Café-Restaurant und das
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Badehaus gelten als „Heimküche“, bzw. als
„Gemeinschaftsbadewannen“. Die Einrichtung
dieser Gemeinschaftsräume machte die
Nutzung von Fördermitteln möglich, welche in
die Finanzierung des Projekts integriert werden
konnten.
Ca. 5 Jahre nach der Eröffnung der Sargfabrik
sagte Franz Sumnitsch der Wiener Zeitung:
„Ich finde, wir haben der Stadt mittlerweile mehr
zurückgegeben, als wir an Wohnbauförderung
von ihr erhielten.“ 1
Miss Sargfabrik
Architektur:
Bauherr:
Baubeginn:
Fertigstellung:
Grundfläche:
Bebaute Fläche:
Nutzfläche:
Gesamtbaukosten:
Preise:
-
-
Adresse:
Abb.02: Idylle - „Sargfabrik“
1 Wiener Zeitung; Freitag, 03.Mai 2002
BKK-3
Franz Sumnitsch
Johann Winter
Verein für integrative
Lebensgestaltung
April 1999
September 2000
850m²
608m²
4372m²
5,4 Mio. EUR
Architekturpreis der
österreichischen
Zementindustrie 2001
Förderungspreis für
Baukunst der
Akademie der Künste
in Berlin 2002
Missindorfstraße 10,
1140 Wien
Die Sargfabrik in der Goldschlagstraße feierte
einen so großen Erfolg, dass bereits im
Jahr 2000 das Schwestergebäude, die Miss
Sargfabrik, fertiggestellt wurde. Der Name
ergibt sich aus dem Namen der Sargfabrik,
welcher auf ihre Verwandtschaft hinweist und
aus dem Straßennamen des Standorts („Miss“
-indorfstraße).
Was ist anders?
Die kleine „Miss“ steht dem Original in nichts
nach. Im Wesentlichen wurden dieselben
Prinzipien und Schemen wie bei der großen
Schwester angewendet, mit der Ausnahme
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
dass die gesammelten Erfahrungen und das
Feedback der Bewohner der Sargfabrik in
dieses Gebäude mit eingebracht wurden. Es
wurde darauf geachtet, dass die 39 Wohnungen
eine geringere Fläche aufweisen, damit auch
Menschen mit einem niedrigeren Einkommen
sich diese luxuriösen Räumlichkeiten leisten
können. Da die Bedürfnisse aller Bewohner
immer im Vordergrund stehen, wurde zusätzlich
für Jugendliche ein Discoraum im Keller
hergerichtet.
Wertung
Mit der Eröffnung des Wohnprojekts Sargfabrik
begann eine neue Form des Lebens in der
Gemeinschaft. Meiner Meinung nach bietet
dieses „Wohnheim“ seinen Bewohnern mehr als
in anderen kleinen Städten. Dieser Fortschritt
fördert das gemeinschaftliche Leben enorm und
verhindert, dass sich der Trend der Isolation des
einzelnen Menschen (meist in Großstädten)
weiter verbreitet.
Durch zahlreiche und vielfältige Pflanzenarten,
die in das Gesamtkonzept eingeflossen sind,
wird ein Hauch von Idylle geschaffen. Eine
solche Umgebung ist der optimale Ausgleich
zum Alltag und Streß. Das wiederum ist die
Grundvoraussetztung für ein friedliches und
harmonisches Leben in der Gemeinschaft. Auch
die vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung
bilden eine Grundlage zum Wohlfühlen.
Nicht nur in Verbindung mit dem Generationen
übergreifenden Wohnen sind die Zukunftschancen sehr hoch. Aus diesem Grund finde ich,
dass diese Form des Lebens und Wohnens in
der Gemeinschaft ein Vorbild für große Städte
sein sollte.
Abb.03: Raumkonzept der „Miss Sargfabrik“
http://www.architektursprache.de/pdf/02.02.02_wo-lebenwir-heute.pdf 30.04.2008
http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?TabID=39
46&Alias=WZO&lexikon=Wien&letter=W&cob=4956
30.04.2008
www.sargfabrik.at 30.04.2008
http://www.sargfabrik.at/docs/verein/projekt.htm 30.04.2008
http://www.bkk-3.com/PRESS/articles/articles.html
30.04.2008
h t t p : / / w w w. s t a d t e n t w i c k l u n g . b e r l i n . d e / b a u e n /
baulueckenmanagement/de/ratgeber/beispiele1.shtml
30.04.2008
Stefanie Hampl
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
43. Spittelauer
viaducts
Lände
/Spittelau
Zaha Hadid architects London
2004-2005
Projektentwicklung seit 1994
Spittelauer Lände 10, 1090 Wien
1. Projektumfeld
Anfang der 90er Jahre wurde die Architektin Zaha Hadid von der Stadt Wien mit einer Studie
zur Neugestaltung der Uferbereiche des Wiener
Donauraumes und speziell zur Gestaltung des
Bereiches Spittelauer Lände-eine der meistbefahrenen Schnellstraßen Wiens-beauftragt.
Dieses Areal sollte revitalisiert und enger an die
Stadt angebunden werden.
Die besondere Herausforderung war dabei,
die von Otto Wagner konzipierten, denkmalgeschützten Stadtbahnbögen zu erhalten und in
eine neue Nutzung einzubeziehen.
Mit dem Projekt sollten nicht nur attraktive Wohnungen geschaffen werden, sondern der gesamte Bereich durch die Infrastruktur und Ufergestaltung ein lebendiges städtisches Ambiente
erhalten und weitere Projekte entlang des Donaukanals iniziieren.
Der realisierte Entwurf reagiert architektonisch
auf die unterschiedlichen Geschwindigkeiten
der umliegenden infrastrukturellen Elemente-die
Schnellstraße auf der einen und den Donaukanal auf der anderen Seite.
2. Architektonisches Konzept
Der Gebäudeentwurf besteht aus drei dynamischen Baukörpern, die sich wie ein Band aus
Beton um und durch die Stadtbahnbögen winden, ohne diese auch nur ein einziges Mal zu
berühren.
Durch diese spielerische Interaktion der drei
Gebäudeteile mit dem ehemaligen Bahnviadukt
entstehen verschiedene Möglichkeiten Innen
und Außenraum zwischen den Elementen wahrzunehmen.
In den oberen Geschossen sind eine Reihe von
Wohnungen, Atelier- und Geschäftsräumen enstanden. Im Gegensatz zum anfänglichen Entwurf sind die großen Glasfassaden Fensterbän-
Abb.1 : Spittelauer Lände
dern in der weiß verputzten Fassade gewichen.
Die ebenerdigen Läden, Cafés und Restaurants
in jedem der drei seperaten Bauwerke sind auf
die Passanten auf dem Fußweg zum Kanal ausgerichtet, der auch zu einer Diskothek im an die
Bögen angrenzenden alten Stadtbahntunnel
führt.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Das gesamte Projekt ist durch eine Fußgängerund Radfahrerbrücke mit dem Gelände um die
Wirtschaftsuniversität verbunden.
Sie studierte zwischen 1972 und 1977 in London
Architektur und leitet dort seit 1987 ihr eigenes
Architektur-Studio. Seit 2000 hat Zaha Hadid
eine Professur am Institut für Architektur an der
Universität für angewandte Kunst in Wien inne.
3. Zaha Hadid
Zaha Hadid (*31.10.1950 in Bagdad) ist eine
aus dem Irak stammende, britische Architektin.
Als erste Frau nach 26 Jahren erhielt sie 2004
die bedeutenste Ehrung der Architektur, den
Pritzker-Preis. Sie gilt als eine der großen Visionärinnen der Architektur.
Zaha Hadid.Architektur, 2003, S.139
ElCroquis :Zaha Hadid, 2004, S.244 ff.
http://www.zaha-hadid.com.Zugriff 02.05.08
Abb.1:http://www.mimoa.eu/images/1325_l.jpg.Zugriff
01.05.08
Abb.2:http://www.pbase.com/viztyger/image/81215188.Zugriff 01.05.08
Julia Merkel
Abb.2 : Ansicht vom Donaukanal
Zu ihren herausragenden Gebäuden gehören
das Feuerwehrhaus des Vitra-Werks in Weil am
Rhein(1993), das Zentralgebäude des BMWWerks Leipzig(2004) oder auch das PhænoWissentschaftszentrum Wolfsburg(2005). Hadid
träumt davon Flughäfen, Museen und Schulen
zu bauen, wie sie die Welt noch nicht gesehen
hat.
In einem Interview sagte sie einmal:“Wenn man
Phantasie will, muss man sie auch ausreizen.“
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
44. Wohnsiedlung Winerberger City
Coop Himmelb(l)au, Delugan Meissl, Albert
Wimmer, Cuno Brullmann, Atelier 4 u.a.
1999-2004
Carl-Appel-Straße, Wien, Bezirk Favoriten
Im Wiener Gemeindebezirk Favoriten, direkt im
Erholungsgebiet Wienerberg gelegen, entstand
ab 1999 ein neues Wohn- und Geschäftsviertel. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein neu
gestalteter See und Park, welche in dem Gebiet
einer ehmaligen Lehmgrube angelegt wurden.
Die Architekten der Wienerberger City waren vor
allem Coop Himmelb(l)au, Delugan Meissl, Albert Wimmer, Cuno Brullmann und Atelier 4. Außerdem befinden sich auf dem Gelände Wohnbauten von Gert Mayr-Keber, Helmut Wimmer
und Günter Lautner.
Kritisiert an der Wienerberger City wir vor allem
Abb.01: Winerberger City
das eine ausreichende Erschließung an das öffentliche Verkehrsmittelnetz nicht gegeben ist.
Dominierend für die Stadtsilhouette am Wiener
Südrand sind die „Vienna Twin Tower“ des Architekten Massimiliano Fuksas.
Die rechteckigen, durch Brücken verbundenen
Türme wurden 2001 fertiggestellt. Bei diesem
Projekt wurde zum ersten Mal in Wien eine Vollglas-Fassade eingesetzt.
Wohntürme von Coop Himmelb(l)au
(1999-2004)
Das Architektenteam entwickelte in der Wienerberger City zwei Wohntürme und ein Wohnhaus mit 5 Etagen. Im Inneren arbeiteten Coop
Himmelb(l)au mit einem Loft Konzept welches
flexible Grundrisse ermöglicht. Drei „skylobbies“
in 20 und 26 Meter Höhe dienen als Gemeinschaftsräume. Unter den 3 Häusern befindet
sich eine Tiefgarage mit 350 Stellplätzen.
City Lofts von Delugan Meissl
(2002-2004)
Der wesentliche Unterschied zu den Nachbargebäuden in der Wienerberger City ist, dass der
Wohnbau von Delugan Meissl ausschließlich
gefördete Wohnungen enthält, im Erdgeschoss
befinden sich außerdem Büros und ein Kindertagesheim. Durch das Verschmelzen zweier Höhen
Typen und verschiedener Breiten ergeben sich
zahlreiche unterschiedlicher Wohnungstypen.
Auffällig sind das schwarze Glasband an der
Südfassade und die ungewöhnliche Fensteranordnung an der Nordfassade.
Einer der vier Wohntürme in der nördlichsten
Reihe der Wienerberger City wurde ebenfalls
von Delugan Meissl entworfen.
Monte Verde von Albert Wimmer
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
(2001-2003)
Charakteristisch für den Wohnturm von Albert
Wimmer ist die grüne Fassade in Glas und Keramik mit, aus der Fassadenebene ausragenden
und geschossübergreifenden, kubischen Erkern.
Durch Photokatalyse ist die Fassade selbstreinigend. Die Innengestaltung nimmt Bezug auf die
Vielfalt der Wohnbedürfnisse und sieht somit
dreizehn verschiedene Wohnungstypen vor. Neben inneren Grünräumen, Erholungsbereichen
und Gemeinschaftseinrichtungen verfügt Monte
Verde über Wiens höchstgelegenes Schwimmbad.
Business Apartments von Cuno Brullmann
(2001-2003)
Das Gebäude ist durch ein klares und strenges
Konstruktionsprinzip gekennzeichnet,das auch
von Außen spürbar bleibt. Dieses rationelle System steht im Kontrast zum relativ freien und flexiblen Ausbau im Inneren. Das Erdgeschoss und
das 1. Obergeschoss sind für Büro und Lokalnutzung vorgesehen. Die weiteren Geschosse
bieten Wohn- und Arbeitsapartments, wobei verschiedenste Kombinationen möglich sind. Die
innere Halle, als Kommunikationszone und Erschließungsraum vorgesehen, ist mit vertikalen
und seitlichen Öffnungen versehen und somit
einem Licht- und Schattenspiel mit unterschiedlichsten Ein- und Durchblicken ausgesetzt.
Hotel und Gastronomie mit Tiefgaragen. Es wurde ein Hochhaus und u-förmige, siebengeschossige Bürohäuser konzipiert. Durch ein flexibles
Planungskonzept ist es möglich, dem heute üblichen Büroorganisationen und Mieterwünschen
zu entsprechen. Später wurden dann darüberhinaus zwei Wohnblöcke in der Wienerberger City
von Atelier 4 entworfen. Auch hier arbeiteten die
Architekten mit flexiblen Grundrissen. Wie in den
Nachbargebäuden dienen auch hier die unteren
Stockwerke Lokal- und Büroräumen. Der, transparent gestaltete, zweigeschossige Wintergarten bildet einen wichtigen Gemeinschaftsraum.
Die Südfassade zeichnet sich vorallem durch die
den Wohnungen vorgelagerten Loggien aus.
http://www.nextroom.at
http://de.wikipedia.org/wiki/winerberg
http://www.wien.gv.at/satdtentwicklung/architektur/wien
http://www.awimmer.at
http://www.atelier4-architects.at
http://www.coop-himmelblau.at/ Zugriff: 24.04.08
Stephanie Geelhaar
Business Park und Wohnhäuser von Atelier4
(1992-1996)
Bereits im Jahr 1992 entwickelte das Architektenteam Atelier 4 ein multifunktionales Zentrum mit
Büros, Einkaufspassage, Fitnesseinrichtung,
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Layout-Vorgaben
Folgende Vorgaben für die Erstellung des Skriptes und des Readers sind bitte einzuhalten, um
eine einheitliche Präsentation der Arbeiten zu
ermöglichen:
Grundsätzliches
-dieses Dokument als Vorlage sichern,damit es
als Ressource verfügbar bleibt
-an diesem Dokument keine manuellen Formatierungen vornehmen!
-Es ist alles voreingestellt (auch Tabulator),nur
noch Text und Bilder einfügen.
-Bitte bei jedem Projekt Name der Architekt(en),
Realisierungszeit, Anschrift voranstellen
-am Ende des Beitrags sind die Quellen anzugeben: Literatur mit Seitenangabe, Onlinequellen
mit Zugriffsdatum. Mindestens eine gute analoge Quelle!
-gefolgt vom Namen der VerfasserInn(en)
Text /Schrift
-wenn der Text bereits in einem anderen Programm geschrieben werden soll,sollte vor dem
einsetzen jegliche Formatierung aufgehoben
werden!
-das Grundlinienraster beginnt 2,5 cm vom oberen Blattrand mit einer Einteilung von alle 2,47
mm (Voreinstellungen /Raster)
-Schrifttype „Arial “
-Schriftformatierung vorgegeben:
Kapitelüberschrift:12 Punkt,fett
Absatzüberschrift:10 Punkt,fett
Text allgemein:10 Punkt
Bildunterschriften:8 Punkt
Quellenangabe:8 Punkt
Fußnoten:8 Punkt (1)am Textende
-Blocksatz,letzte Zeile linksbündig
Abbildungen /Zeichnungen
-Bilder immer in einen Rahmen ohne Kontur
setzen und nicht in den Text einbinden
-Rahmen am Grundlinienraster ausrichten
-Au .ösung 300 dpi in Abbildungsgröße
-jpg,Baseline-Komprimierung,min.Stufe 8-12
Bei Fragen bitte Abstimmung am Lehrstuhl.
Name Projekt (Kapitelüberschrift)
Name Architekt(en) oder Planer
Realisierungszeit
eventuell zusätzliche Daten oder Beteiligte
vollständige Anschrift Strasse, Hausnummer,
01. Lageplan der Häuser im Gebiet
PLZ
Beispieltext (Absatzüberschrift)
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Dieser Beispieltext beginnt mit seiner Kapitelüberschrift mit einem 2-zeiligen Abstand zum
vorangegangenen Kapitel. Alle für den Text
wichtigen Charakteristika sind in den Stilvorlagen vorgegeben.Also bitte benutzt die Stilvorlagen (sowohl die Absatzformate,als auch
die Zeichenformate). Diese werden im Fenster
„Absatzformate “und „Zeichenformate “zur Verfügung gestellt. Man markiert den Text,der formatiert werden soll und klickt im Palettenfenster
die entsprechenden Stilvorlage an, womit die
Formatierung vorgenommen wird. Der gesamte
Text sollte dem Absatzformat „Reader “entsprechen.Die Einzelformatierung erfolgt mit den einzelnen, gegebenen Zeichenformaten.
45. 9=12 Neues Wohnen in Wien
Architekten: Prof. Adolf Krischanitz, Max Dudler
Peter Märkli, Steidle Architekten GmbH,
Prof. Hans Kollhoff, Marcel Meili & Markus Peter,
Roger Diener, Heinz Tesar, Hermann Czech
Realisierungsjahre: 2005-2007
Landschaftsplanung: Anna Detzlhofer
Österreich, 1140 Wien, 14. Bezirk Penzig,
02. Ansicht in die Wohnsiedlung
Friedhofstraße 1-9
Unter dem Thema „9=12 Neues Wohnen in
Wien“ entstanden 10 Häuser am Stadtrand. Es
sind allesamt Betonbauten, die auf einer Fläche
von 7800m² gebaut wurden. Markus Peter, ein
Architekt des Projekts meinte vor Beginn des
Projekts „Die Ausgangslage ist fast idealtypisch.
Eine leichte Hanglage, gute Aussicht. Diese
Mustersiedlung
hat
etwas
Exquisites.“.
Der Baustoff Beton sollte in seiner Vielfalt
dargestellt werden. Neben dem Architekten
Prof. Adolf Krischanitz entwarfen 8 weitere
Architekten aus Österreich, der Schweiz und
Deutschland, die von Krischanitz ausgewählt
wurde, die Häuser.
Die Häuser sind so unterschiedlich, wie ihre
Architekten.
Das erste Haus von Peter Märkli liegt am tiefsten
Punkt des Geländes und verfügt über große
Terrassen an der Südseite.
Haus 2a von Prof. Adolf Krischanitz spannt
sich zwischen 5 Türmen auf, die Bad, WC,
Abstellraum, Küche und das Stiegenhaus inne
haben. Der Raum dazwischen passt sich optimal
den Bedürfnissen des Bewohners an, egal
ob er ein Loft oder eine 5- Zimmer Wohnung
bevorzugt.
Hohe , schlanke Fenster und große Räume sind
kennzeichnend für das Haus von Prof. Hans
Kollhoff.
Im Haus von Steidle Architekten GmbH spielt
Licht eine wichtige Rolle. Zu jeder Tageszeit trifft
das Sonnenlicht in die Räume des Hauses. Das
Erdgeschoss verfügt über eine lichtdurchflutete
Wohnterrasse. Der Bewohner ist von dieser
aus nur durch schmale Stützen von der Natur
getrennt.
Fensterbänder, Freiräume im Inneren der
Wohnungen und eingezogene Loggien sind
charakteristisch für das Haus von Marcel Meili
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
46. WHA Auer-Welsbach-Straße
Auer-Welsbach-Straße 63 /
Kirchfeldgasse 33
1230 Wien, Österreich
ARCHITEKTIN
Nicole David
Schauer - Schläffer - Schmoeger
Klaus Stattmann
Sandrine von Klot
the next ENTERprise
Juri Troy
WETTBEWERB
2003 - 2003
PLANUNG
2003 - 2005
AUSFÜHRUNG
2005 - 2007
Aus einem Bauträgerwettbewerb mit der EBG
und sechs, teilweise tatsächlich als „jung“ zu
bezeichnenden Architekturbüros ging dieses
Projekt mit rund 40 Wohneinheiten für ein
kleines Grundstück in Wien-Liesing als Sieger
hervor. Der längliche Grundstückstreifen (16
x 30 Meter) an der Auer-Welsbach-Straße bzw.
Kirchfeldgasse liegt zwischen einer nicht
unsympathischen, ökologisch anmutenden
Reihenhausanlage aus den frühen 1990er
Jahren und einer Ansammlung jener unsäglichen
Pastelleigenheime, die sich gerade in
den letzten Jahren wieder erbarmungslos
vermehrt haben. An der Auer-Welsbach-Straße
blickt man in die Weite, auf zum Teil noch
landwirtschaftlich genutzte Felder mit
Folientunneln, unmittelbar dahinter dominieren
die mächtigen Hochhausscheiben von Alt
Erlaa das Bild.
Auf Basis eines gemeinsam entwickelten
Bebauungskonzepts haben die sechs
Architektenteams Klaus Stattmann (BT 1), the
next enterprise (BT 2), Sandrine von Klot
(BT 3), Nicole David (BT 4), Jury Troy (BT 5) und
Schauer-Schläffer-Schmoeger (BT 6)
eine lockere Abfolge von Einzelbaukörpern
realisiert, die bis auf den viergeschossigen
Kopfbau an der Kirchfeldgasse (BT 6) in offener
Bauweise errichtet wurden, wobei man der
herkömmlichen Zerstückelung des Terrains
durch Eigengärten konzeptuell entgegenwirken
wollte. Unter dem Baukörper an der
Kirchfeldgasse (BT 6) befindet sich auch die
Tiefgarage, die aufgrund des Gefälles gartenseitig
eine offene Seite aufweist. Ein teilweise
ins Gelände eingesenkter Weg, die sogenannte
„Flanierdrift“, durchzieht den gesamten
Gartenraum als Hauptachse mit unterschiedlichen
Nutzungsangeboten. Leider wurde die
Offenheit dieses Weges durch auf Anweisung
der Bauherren errichtete Zäune an den
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
beiden Stirnseiten wieder gemindert, die Freiheit
bleibt aber zumindest als Binnenfreiheit
erlebbar. Die Anlage (Massivbauweise in
Ortbeton mit VWS-Fassade, Holzalufenster)
bietet mit „Platz“, „Passage“ und „Gasse“,
mehreren Gemeinschaftsflächen und Terrassen
sowie individuell reizvollen Grundrissen eine
Form städtischen Wohnens, die man im
Rahmen des geförderten Wohnbaus sonst nur
selten realisiert findet. Obwohl auch bei
diesem mit 1250 Euro pro Quadratmeter
geförderten Projekt sehr wirtschaftlich geplant
werden musste, ist es nicht zuletzt durch die
investierte Energie der beteiligten
ArchitektInnen gelungen, das Preisniveau niedrig
und das Qualitätsniveau hoch zu halten.
(Text: Gabriele Kaiser)
Architekturzentrum Wien, 22.04.2007
Abb.: Pez Hejduk
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Kabelwerk - Bauteil B
Helene-Potetz-Weg 7
1120 Wien, Österreich
WETTBEWERB
2002
PLANUNGSBEGINN
2002
AUSFÜHRUNG
2005 - 2006
Workshops
erarbeiteten
Zielvorstellungen,
wurde das Gelände seit 1999 für zahlreiche
künstlerische, medial wirksame und subkultuelle
Aktivitäten genutzt. Diese Zwischennutzungen
trugen dazu bei, dass die KDAG Gründe in der
mehrjährigen Projektgenese nicht von Bildfläche
kultureller Wahrnehmung verschwanden.
Nachdem Ende 1997 einer der bedeutendsten
Industriebetriebe Wiens, die „Kabel- und
Drahtwerke Aktiengesellschaft“ (KDAG) in
Meidling nach rund 100 Werksjahren endgültig
stillgelegt wurde, verwandelte sich das mehr
als 8 Hektar große Areal - in unmittelbarer
Nachbarschaft der Siedlung Hoffingergasse
(Josef Frank/Erich Faber, 1912) sowie der
Wohnhausanlage Am Schöpfwerk (Federführung
Viktor Hufnagl, 1967-80) - mit einem Schlag in
eine unbelebte Brache.
Um die entstandene Identifikationslücke
nicht einfach mit profitorientierter Bauwut
zu schließen, wurde bereits 1996 ein
Millenniumsworkshop abgehalten, wo vor allem
auch die Anrainer in die Überlegungen über eine
künftige Nutzung einbezogen werden sollten.
1998 folgte ein Bürgerbeteiligungsverfahren
mit
angeschlossenem
städtebaulichen
Ideenwettbewerb, aus dem Rainer Pirker und The
Poor Boys Enterprise mit einem konzeptuellen
Strategieplan
als
Sieger
hervorgingen.
Parallel zur Ausarbeitung eines konkreten
Bebauungsplans auf Basis der in zahlreichen
2002 wurde schließlich die Architektengruppe
Kabelwerk gebildet (Hermann & Velantiny,
Mascha & Seethaler, pool, Schwalm-Theiss
& Gressenbauer, Martin Wurnig und Branimir
Kljajic, Werkstatt Wien mit Markus Spiegelfeld,
Holnsteiner & Co.) und auf der Grundlage
des von Rainer Pirker und Florian Haydn
entwickelten Bebauungsplans mit dem Entwurf
einzelner Bauteile beauftragt, seit 2003 laufen
die Errichtungsarbeiten, zwischenzeitlich wurde
das Projekt mit dem Otto Wagner Städtebaupreis
2004 ausgezeichnet.
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Nach und nach nehmen die Bauteile Gestalt an,
entfaltet sich die typologische Bandbreite des
geförderten Wohnbaus in ihrer ganzen Pracht.
Was im städtebaulichen Layout noch eine
gewisse Unruhe ausstrahlt (Stichwort „fraktaler
Städtebau“), harmonisiert sich in der baulichen
Umsetzung Zug um Zug. Und wiewohl in dieser
von vielen Händen geschnürten dichten Packung
qualitative Unterschiede nicht ausbleiben,
scheint das Konzept der heterogenen Bebauung
aufzugehen. Der hier thematisierte Bauteil B
von pool zählt gewiss zu den in seiner äußeren
Erscheinung zurückhaltendsten Beispielen im
bunten Gefüge, trägt in einerArt ehrlichen Serialität
der Wirklichkeit des geförderten Wohnbaus
Rechnung. Und dennoch gelang es, etwa durch
geschickte Ausnutzung des Geländegefälles,
einen überaus großzügigen Erdgeschoss- und
Erschließungsbereich freizuspielen. Der in
seinen Dimensionen gewaltige Fahrradkeller
erfreut jedenfalls in vielerlei Hinsicht. Auch das
Thema Mittelflur ist hier in den Wohngeschossen
durch versetzte Lichtbuchten gut gelöst, in der
homogenen dezenten Farbgebung wird das
Gewöhnliche eines Ganges nobilitiert. Dass die
Architekten dem Kostendruck in allen Punkten
standgehalten haben, wird nicht zuletzt in den
großzügig geschnittenen Wohnungen bzw.
Fensterflächen ersichtlich.
(Text: Gabriele Kaiser)
azw 07.01.2007
Abb.: pool Architektur ZT GmbH
Kabelwerk - Bauteil F2/3 mit pool Architektur, 2007
Kabelwerk - Bauteil D2 mit Hermann & Valentiny, 2007
Kabelwerk – Bauteil F1 mit pool Architektur, 2007, Wien (A)
Kabelwerk - Bauteil D mit Mascha & Seethaler, 2007
Kabelwerk - Bauteil D1, 13.04.2008 [Az W]
Kabelwerk - Bauteil B mit pool Architektur, 2006, Wien (A)
Kabelwerk - Bauteil C mit Schwalm-Theiss & Bresich, 2006,
Kabelwerk - Bauteil A mit Mascha & Seethaler, 2005
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
47. Kabelwerk – Bauteil F1
Gertrude-Wondrack-Platz 4
1120 Wien, Österreich
ARCHITEKTIN
pool Architektur
PLANUNGSBEGINN
2002
AUSFÜHRUNG
2006 - 2007
Kabelwerk – Bauteil F1
Aufgrund seiner Lage am nördlichen Zugang
zum Areal des Kabelwerks kommt dem
solitären Bauteil F1 eine gewichtige Rolle zu. Er
markiert einerseits den Eintritt in den
neuen Stadtteil und ist andererseits das Gelenk
zum bestehenden, vorgefundenen
Stadtraum. Er stellt sich in den Blick der
Transversale.
Die polygonale Geometrie des Bauplatzes
fordert Eigenart und Komplexität. Die
Herausforderung war, Wohnungen zu entwickeln,
die den Stadtraum in das Gebäudes
hereinholen, die sich zum Licht orientieren,
großzügige Räume und Freiräume bieten, die
einen Ausblick ermöglichen, der an den
Nachbargebäuden vorbeiläuft und dabei
gleichzeitig einen Baukörper zu schaffen der
auch in seinem äußeren Erscheinungsbild
elegant sein Gesicht zeigt. Ein Dreispänner mit
jeweils einer durchgesteckten Wohnung in
jedem Gebäudeflügel.
Sein äußeres Erscheinungsbild ist geprägt durch
einen dunklen Maßanzug aus Putz mit
goldenen Fenstern. Alles das verlangt
architektonische Entscheidungen, zum einem
Teil
auch künstlerische Entscheidungen. Wobei
letztere oft nur den Rang einer Behauptungen
annehmen, nicht diskutierbar aber leicht
angreifbar sind.
Der Solitär zeigt eine Exklusivität die sich nicht in
den Vordergrund drängt, nicht protzend
sich selbst genügt, sondern mit dem umgebenden
Stadtraum und den angelagerten
Gebäuden einen unterhaltsamen, lockeren
Dialog führt. Das Gebäude behauptet sich
damit in seiner Eigenheit und in seinem
Dastehen.
(Text: Architekten)
Architekturzentrum Wien, 06.04.2008
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Abb.: pool Architektur ZT GmbH
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Young Viennese Architects (YO.V.A.)
Internationale Wiener Architektur-Ausstellung
Planungswerkstatt,
Adresse: Friedrich-Schmidt-Platz 9, Erdgeschoss
Schwerpunkt liegt bei den vielen kleinen, intelligenten Entwürfen, welche meist den Beginn einer
erfolgreichen Architekt/-innen-Karriere darstellen.
Die Auswahl der Teilnehmer/-innen erfolgte in der
Jury-Sitzung am 12.12.2007.
Telefon: (+43 1) 4000-88888
Telefax: (+43 1) 4000-99-88888
E-Mail: [email protected]
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr, Donnerstag
von 9 bis 19 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag geschlossen
kostenlos. rückruf dienstag. 10personen
ausstellung bis einschliesslich vortrag.
Zur Förderung der jungen Wiener Architekturschaffenden wurde vom Amtsführenden Stadtrat Dipl.Ing. Rudi Schicker das Projekt „YO.V.A. - Young Viennese Architects“ gestartet.
* Ausstellungstermin: 25.4.-27.6.2008 (Wiener Planungswerkstatt)
* Werkvorträge von Architekt/-innen am 29.4.2008,
13.5.2008 und 20.5.2008 jeweils um 19 Uhr
* Teilnehmende Architekt/-innen und Architekturbüros:
SUE ARCHITEKTEN, SOLID architecture, nonconform architektur vor ort, t-hoch-n ARCHITEKTUR,
Veit Aschenbrenner Architekten, gharakhanzadeh
sandbichler architekten zt gmbh, polar, HEIN-TROY
Architekten, kiskan kaufmann, CHRISTOPH KARL +
ANDREAS BREMHORST Architekten, HOLODECK architects, x architekten
Die Ausstellung soll als Plattform für junge
Architekt/-innen zur Darstellung ihrer innovativen
Realisierungen, Ideen und Konzepte zur Verfügung
stehen. Im Rahmen einer breiten und offenen Suche nach Teilnehmer/-innen wurden Personen und
Gruppen gefunden, die Teil des jungen, urbanen
und lebendigen Wiener Architekturgeschehens
sind. Eine Jury mit Vertreter/-innen aus den Bereichen der Architektur, der Architekturausbildung,
der Stadt Wien, der Kammer der Architekten und
Ingenierkonsulenten, der Österreichischen Gesellschaft für Architektur und der ig- architektur hat die
Teilnehmer/-innen aufgrund ihrer eingereichten
Projekte auswählt.
YO.V.A. II - Teil 2
Die ausgewählten Architekt/-innen haben bis jetzt
nur wenige Großprojekte realisieren können. Der
ausstellungen aktuell
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
The White City of Tel Aviv
Tel-Aviv’s Modern Movement
Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Alte Halle
Flut von Immigranten, die Tel Aviv zwischen 1930
und 1935 von 50.000 auf 120.000 Einwohner anwachsen ließ. Trotzdem lässt sich der ursprüngliche
Plan von Geddes vielerorts noch erkennen.
Ausstellung: 21. Feb. 2008 - 19. Mai 2008
Öffnungszeiten: Täglich 10:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 8. Mai bis 21:00 Uhr geöffnet
Eröffnung: Mittwoch, 20. Feb. 2008, 19:00 Uhr
Tickets: EUR 5,00 / EUR 3,50 ermäßigt
Freier Eintritt am 1. Mai 2008!
„Tel Aviv ist für Bauhaus-Fans ein Erlebnis. Eine
Ausstellung im Az W widmet sich dem betörenden
Charme des als „Weiße Stadt“ bekannt gewordenen
Tel Aviver Viertels.“ Kurier, 23. Februar 2008
Eröffnung
Sonja Pisarik, Az W
Nitza Szmuk, Kuratorin der Ausstellung (Tel Aviv)
Dan Ashbel, Botschafter des Staates Israel
Das Stadtzentrum von Tel Aviv ist seit Juli 2003 UNESCO Weltkulturerbe. Die israelische Stadt am Meer
verfügt – wie hierzulande wenig bekannt ist – über
ein einzigartiges Ensemble von mehr als 4000 Häusern im Stil des „Neuen Bauens“, die erst in den letzten Jahren teilweise restauriert wurden.
Der Masterplan
1925 wurde der schottische Stadtplaner Patrick Geddes beauftragt, die noch junge Siedlung Tel Aviv
durch einen Master-Stadtplan zu strukturieren.
Er projektierte eine Gartenstadt mit streng hierarchischem Straßennetz und einer organischen, mit
zahlreichen Plätzen durchsetzten Anordnung. Im
Verlauf seiner Realisierung musste das Projekt allerdings stark verdichtet werden – schon aufgrund der
Die Architektur
Zahlreiche Architekten der Stadt orientierten sich
bei ihren Entwürfen an der Formensprache von Le
Corbusier, Mies van der Rohe, Walter Gropius und
Erich Mendelsohn. Tel Aviv wurde so in einem außerordentlichen Maßstab zu einem Experimentierfeld für die Grundsätze der modernen Architektur.
Heute sind viele der Häuser jedoch sanierungsbedürftig. Nitza Szmuk, jahrelange Leiterin der „Preservation Group“ in der Stadtverwaltung und Kuratorin dieser Ausstellung, engagiert sich für den
Erhalt dieser wertvollen Bausubstanz.
Die Ausstellung
Zahlreiche Pläne und Modelle präsentieren die Entstehung der „White City“ Tel Aviv. Historische und
aktuelle Fotografien geben Einblick in die Architektursprache der Zeit und vermitteln den Einfluss, den
das europäische Erbe auf das örtliche Schaffen genommen hat. Die Vielfalt der in Oberflä
ausstellungen aktuell
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
chenbeschaffenheit und Farbe unterschiedlichen
Verputze werden ebenso gezeigt wie genaue Analysen von Detailplanungen (z.B. die verschiedenen
Balkonarten). Eine Auswahl von historischen Filmen
gibt ein lebendiges Bild der Stadtentwicklung zwischen 1920 und 1958. Das Präsentationsvideo für
die UNESCO und das aktuelle Projekt der Konservierung dieser Bauten werden ebenfalls vorgeführt.
Grafische 3D-Animationen von elf repräsentativen
Gebäuden vertiefen das Verständnis für die Architektur der „Weißen Stadt“. Nahezu 100 Lebensläufe
von in Tel Aviv tätigen Architekten runden das Bild
ab.
Die von der Stadt Tel Aviv organisierte Ausstellung
tourt seit 2004 durch die Welt und wird im Februar erstmals in Österreich – im Architekturzentrum
Wien – gezeigt.
Zur Ausstellung erscheint ein „Hintergrund“, die
vierteljährliche Publikation des Az W.
Aufgrund der Feierlichkeiten zu „60 Jahre Staatsgründung Israel“ ist die Ausstellung am 8. Mai bis
21 Uhr geöffnet.
Freier Eintritt am 1. Mai 2008!
Mit der a_schau öffnet das Architekturzentrum
Wien sein permanentes Schaufenster zur baukulturellen Identität des Landes, und präsentiert damit
150 Jahre beachtliche heimische Architekturgeschichte erstmals in einer Ausstellung in Österreich.
Auf 300m2 werden rund 170 ArchitektInnen mit
420 Bauten in den neun Bundesländern vielschichtig und abwechslungsreich vorgestellt.
Rahmenprogramm: a_schaufenster
Das „a_schaufenster“ bietet fünf Mal pro Jahr Einblicke zu verschiedenen Themenschwerpunkten
innerhalb der Ausstellung. Jedes der temporären
Schaufenster wird durch ein oder mehrere Modelle
repräsentiert, die bis zum nächsten Termin ausgestellt bleiben.
Das Modell zur „Aufmarschachse“ nach Dustmann
(a_schaufenster 06: Wien 1938: Stadtplanung im
Nationalsozialismus) ist noch bis 25. Juni
2008 in der Ausstellung „a_schau“ zu sehen.
Kuratorinnen: Gabriele Kaiser, Monika Platzer
a_schau
Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert
Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Neue Halle
Ausstellung: 13. Okt. 2005 - 31. Dez. 2008
Öffnungszeiten: Täglich 10:00 - 19:00 Uhr
Eröffnung: Mittwoch, 12. Okt. 2005, 19:00 Uhr
Tickets: EUR 5.- / EUR 3,50.- ermäßigt
ausstellungen aktuell
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
touristische tips:
http://www.your-friend.info/wien/stadtfuehrer.html
(audioguide)
Cafè Hawelka
Dorotheergasse 6
1010 Wien
Telephon: +43 (1) 512 82 30
Telefax: + 43 (1) 32 815 31
http://www.wienarchitektur.at
[email protected]
täglich 08.00-02.00 Uhr
Sonn-u. Feiertag 10.00-02.00
Dienstag Ruhetag
Buchteln ab 22.00 Uhr
Urlaubssperre von 25. Juli bis 22. August 2006
veranstaltungen aktuell
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Hernals
U4
Schottentor
Rathaus
ntte g
ho rin
U2
au se
ub as
Ne g
U6
U1
sg.
11 Cafe Bräunerhof
Florianig.
.
Lichten
.
Doblhofg
g.
Stadion
felsg.
us
nt
Schmerlingplatz tr.
ns
rte
ga
lks
Vo
Parlame
str.
Felder
FreudPark
18 17
16
19
Mö
Burgtheater
14
sse
13
22
08
ra
Bö
.
rin
g
rse
pla
tz
10
Josefs-
Ko
07
MichaelerPlatz
gn
erg
t
k
ar
hlm
.
ag
.
rde
We
g
ling
Eß
link
Ze
tor
g.
U
Schottenring
.
11
24
n
Sa
Pla
nke
06
ng.
48
03
Heldenplatz
.
orfg
lsd
15 Maria Theresia
09
27
26 Se
.
Str
02
urgg
.
Stephansplatz
Weihb
Haas Haus
06 Trzesniewski / Hawelka
03
rel
Au
rc
Ma
H
Ma oher
rkt
ö
lzg G
ries
L
n ands
be
kro
lau
n
ch Bra
Tu
nds
tätt
kt
e mar
rn
e
u
Ba
Go
lds
05
chm
01
ied
g. U
04 G
rab
e
25
Concordia
platz
Rudolfsplatz
Wip
Sa
plin
lva
.
tor
erg Juden- gers
g.
tr.
platz
rb
Fä
Bo
Schweizer Tor
Peterskirche
Adlerturm
14 Theseus Tempel
08
05
02
Am 23
Hof
U
Herrengasse
Schauflerg
Minoritenplatz
St
n
tte
Börse
.
hg
uc
Freyung
g.
fer
r
sto
i
ste
a
21
ho
Sc
e
aß
tr
nS
ie
res
e
Th
lfer
nb
He
tte
ria
Ma
ho
Sc
Ballhausplatz 12
09
Heldenplatz
Volksgarten
kg.
Ban
Michaelertor
13 Minoritenkirche
07
.
nstr
e
enk
Sch
in
Te
.
str
falt
t.
as
rb
lke
Stephansdom
04 Pestsäule, Graben
01
ga
olin
K
rlg.
Hö
U
Schottentor
Universität
20 Sigmund-
Universi
tät
zerstr
str.
Grillpar
Liebigg.
Klein Schwechat
Groß Schwechat
Simmering
Praterkai
Lobau
Stadlau
Erzherzog Karl
Straße
Gasometer
ZippererStraße
EnkHaidestraße
platz
Erdberg
Votivkirche
rsitäts
Unive
.
nn
Hirschstetten
Aspern
Ballhausplatz
rstr
anie
12
Kledering
sp
warz
Sch
U3
Simmering
Aspangbahn
Rennweg
Kardinal.- Nagl - Platz
Schlachthausgasse
Rochusgasse
ru
nb
ße
Sü
U1
Rennbahnweg
Kagraner Platz
Kagran
Hausfeldstraße
Landstraße
(Wien Mitte) City Air Terminal
Rathaus
U
Ratha
Lerchenfelderstraße
U
Schmidg
Tulpeng.
Frankg.
Rotenhau
Vorgartenstraße
Simmering
Ostbahn
Südbahnhof
Keplerplatz
Südtiroler
Platz
Taubstummengasse
Karlsplatz
Stadtpark
Reumannplatz
Neuerlaa
Laxenburger Allee
Vösendorf Siebenhirten
Schöpfwerk
Gutheil-SchoderGasse
Inzersdorf
Personalbahnhof
Matzleinsdorfer
Platz
U2
Museumsquartier
- e
n- e
n- l
te rte m ss ke ss
re gü ilgra ga rüc ga
b
P
en
M
ett
Niederhofstr. K
ga
ar
Gumpendorfer
Straße
Leopoldau
Großfeldße
siedlung
tra
ss
en Aderklaaer Str.
m
Alte Donau
Kaisermühlen
Vienna Int. Centre
Donauinsel
Praterstern
(Wien Nord)
Schwedenplatz
Nestroy
Platz
Handelskai
Friedensbrücke
Roßauer
Lände
er
dn ße
es tra
Dr s
Neue Donau
e
ss
Sc
ga Lerchenfelder
rg alle f Straße
r
latz
se
te
Bu dth nho
sp tor
as
h
ea
n
an
Sta tba ler- e
th
ng
ph tube
lks
rre
es g ss
S
Ste
Vo
W Zie ga
He
Josefstädter
Straße
Thaliastraße
23 Jesuitenkirche Am Hof
Börse
Universität
19
21
Josefsplatz
Siebenhirten
Perfektastraße
Erlaaer Straße
Alterlaa
Am Schöpfwerk
10
Liesing
Atzgersdorf-Mauer
Meidling
Tscherttegasse
Philadelphiabr.
. e
)
nn tstr ss
oo
(Z nbru aup ldga
g
ö H fe
tzin Sch ng gen
li n
Hie
eid ä
M L
Hetzendorf
Speising
rf it
ldo Ve
tte t.
Hü er S
Ob
Johnstr.
Schwegler
straße
-
Spittelau
Nußdorfer
Straße
Währinger Straße
Volksoper
Michelbeuern
Allg. Krankenhaus
Franz-Josefs
Bahnhof
Alser Straße
rler
nd e rfe
Ke traß eldo
s ütt ße
H tra
S
U3
ig
it
Ve we
t. ch
r S ns e
te au ss
Un Br ga
Penzing
Breitensee
Ottakring
Gersthof
Krottenbachstraße
r- e
ge aß
Jä str
Garniso
richtsstr.
Sie
iten
s
34
t
Morzinplatz
Sin
g.
Wo
llz
rstr
.
gers
tr.
eile
rstr
.
Ze
dlitz
g.
30
nfe Schön-laterng.
lsg
32 Bäck asse
e
ule
Sc h
33 Dom
afners
t.
Fleisc
hmarkt
Grie
chen
g. H
nne
So
Karmel
iterg.
Tandelmarktg.
31
Wiesing
PostsparRo kasse
sen
burs
e
U Stubentor
Dr. Karl Lueger
Platz
29
nstr
erstr.
.
28
Donaukanal
rg.
rxe
Ma
e
U
Nestroyplatz
Uraniastr.
tr
naus
re Do
Unte
raß
rst
ate
Pr
3
Landstraße
Wien Mitte
City-Air Terminal
.
Burgtheater
audio info! 17
Spaziergänge 1
2
Walks
17
Cafe Central
Votivkirche
Rathaus
24 Holocaust Memorial
22
20
18
www.your-friend.info
-ganz einfach über Kopfhörer abhören!
D i e
b e q u e m s t e
A r t ,
Wien kennenzulernen!
Schmelzg.
Parlament
in vienna
16
Alle Informationen zu den am Stadtplan
Ihr akustischer Begleiter
be im S t a dts pa zie r ga ng
i n v i en n a
YOUR gekennzeichneten Sehenswürdigkeiten
FRIEND
U
Schwedenplatz
.
Floridsdorf
str
U4
Landesge
nd
U6
Reichsra
tsstr.
g.
ich
s
lla
Ho
Strandbäder
traß
e
Tabo
rs
Kahlenbergdorf
Nußdorf
Auerspergstr.
g
ng.
t.g.
Bartens
n
ab
e
inr
He
sse
Heiligenstadt
D
Re
n
ng
as
se
Tie
nga
Oberdöbling
Re
Seitz
erg.
Rathaus
str.
Ebendo
rferstr.
ichsratss
tr.
ger Rin
Dr.Kar
l-Lue
r.Karl-R
enner
Ring
n
Ku
rre
tg.
Gr
roth
.
Do
e
gass
Ha
bs
bu
Brä
rge
un
rg.
ers
tr.
Rabenstr.
ms
tr.
fer
.
rstr
ners
tr.
ne
gelgas
se
Seile
rg.
Mark
t
Ro
tg.
ten
lg.
Ro
ge
ll
Wa
tg.
sse
se
Blu
vo
of
y
hre
tu
r
Sc
Kö
llne
rh
nga
el
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
otte
as
Stro
b
S ch
rg
ang
erg
.
.
ssg
He
enHerr
gle
Grü
n
n
ufe
lg.
ind
Kumpfg.
Rie
me
rga
sse
ta
ns
nzerg
.
he
sse
ga
Laure
Ho
tr.
Na
Postga
sse
tra
ße
ers
Ste
Stu
be
nb
as
tei
g.
rS
Wip
g
plin
Dominikanerbastei
rg.
Pos
tgas
se
ohre
ge
sse
eM
rin
ga
rse
Gro
ß
uto
Ne
g.
B
ga
ibers
tr.
Go
nza
i
Stu
M
a use
ben
Kungew um f.
ring
nst an
dte
Fra
Ka
str.
.
sag
Wa
Bö
.
efs
os
am
ts
-J
nz
Zoll
ag
g
nza
r.
ere
h
Wä
Go
ust
Vor
d
ona
re D
Ob e
s
Mu
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Börse
Stie
Joa
.
Laim
g.
ben
gru
erg.
g.
gen
ig.
nell
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
42 Mozart Denkmal
43
Secession
34 Franziskanerplatz
.g.
annh
Faulm
lg.
Resse
41
11
kt
ar
lm
.
erg
gn
Wip
25
Concordia
platz
Sa
24
05
Go
lds
chm
36
t.
40
39
erstr
44
27
Naschmarkt
urgg
es-
ann
12 g
as
-
fort
34
se
Sin
t
nfe Schön-laterng.
lsg
nne
So
afners
t.
Fleisc
hmarkt
U
Schwedenplatz
Grie
chen
g. H
ike
hn
45
36
ga
ss
e
47
Lo
in
thr
ge
e
Am
31
rkt
29
g.
.
Neulinggasse
Strohgasse
U
Nestroyplatz
Uraniastr.
atr
Be
.
nzg
Mü
ixg
.
Un
g
arg
.
.
Lan
dst
r. H
aup
tstr
Landstraße
Wien Mitte
City-Air Terminal
U
.
46
Cafe Sperl
47 Sowjet. Ehrenmal
gegen Krieg 38 Musikvereinsgebäude
37 Mahnmal
und Faschismus
Zaunergasse
ixg
Bayerng.
atr
Be
rg.
rxe
Ma
e
tr
naus
re Do
Unte
raß
rst
ate
Pr
nga
sse
erstr.
Wiesing
Postspar28
Ro kasse
sen
burs
ens
tr.
U Stubentor
Stadtpark
elt
Ölz
Schmelzg.
eM
ohre
Donaukanal
Dr. Karl Lueger
Platz
U
Stadtpark
35
a
um
He
Russ.
Ehrenmal
ße
ga
ss
a
rstr
Karlskirche
Staatsoper
Brucknerstr.
Tec
litz
g.
Ze
d
Lie
ben
st. berg
e
g.
tätt
ba
rg
ilers
Se Weih obu
bu C
rgg
.
gers
tr.
hte
-
Fic
rstr
.
str.
aus
ußh
G
.
me
lp
Him
Ring
38
.
tner
Karlskirche
45
.
35 Johann Strauß
Panig
lgasse
U
Karlsplatz
ndorf
Kärn
Böse
rstr.
schg
.
lerstr
t
Weihb
Joh
ag.
Ann
Krug
e
Walfi
Mah
g.
ng.
rich
nke
Füh
Philh
.s
37
Pla
on
ens
32 Bäck asse
01
Wo erstr.
llze
02
30
ile
g. U
Sc h
ule
rstr
Stephansplatz
.
03
33 Domg.
ied
48
04 Gra
ben
06
skr
r
Ma
H
Ma oher
rkt
Morzinplatz
tr.
lS
ure 26 S
eit
cA
.
rfg
do
öls
lzg G
ries
tte
ark
rnm
ue
Ba
stä
n
be
lau
ch Bra
Tu
nd
nd
La
Sa
Rudolfsplatz
plin
lva
.
tor
erg Juden- gers
g.
tr.
platz
rb
Fä
Bo
rde
We
tr.
Cafe Museum
dig
Figaro Haus
44
43
g
rnrin
Ope
G
sse
ga
10
JosefsPlatz
h
Ko
07
MichaelerPlatz
the
oe
tz
g.
tor
tiniers
41
ng.
Bie
tl
Kös
33
ar
Gir
Argen
Cafe Diglas
str.
42
.
Burggarten
ue urg
Ne ofb
H
08
u
ra
pla
Am 23
Hof
U
Herrengasse
Schauflerg
Schillerlung
eng platz
.
.
ile
nze t
Wie ark
m
ke
ile
Lin asch
nze
N
Wie
chte
Re
Lehargasse
22
St
rse
g.
tr.
zts
Kontakt: [email protected]
e
traß
er S
dorf
13
beth
Elisa
Nibe
ck
pen
.
Ra
hlg
46
g.
ter
be
Ba
rg.
rge
e
nb
MuseumsU quartier
t.
this
ns um
Ku use
M
15
09
Heldenplatz
Volksgarten
14
Ballhausplatz 12
lö
Mil
m
Gu
los
sk
nig
Theobaldg.
rg.
de
Filgra
Kö
16
kg.
Ban
Minoritenplatz
.
nstr
g.
ch
Freyung
g.
fer
r
sto
Bö
ag
ling
Eß
link
Ze
e
traß
Tabo
rs
tte
ho
Börse
Sc
Lis
touristisches in wien
40 Ressel Denkmal
32
e
Museumsquartier
Burgtheater
e
Sch
nke
.
ltstr
infa
Te
21
tz
la
ergp
g.
bad
rg.
Düre
Luft
Mar
U
raß
r St
e
hilf
ia
sse
sternga
Sieben
nt
Parlame
lk
Mö
as
tei
lfer
nb
He
tte
ho
Sc
erg
rg.
Stadtmodell
Burggasse
us
18 17
Schmerlingplatz tr.
ns
rte
ga
lks
Vo
.
str
ria
lla
Be
ist.
h
tur um
Volkstheater
Na use
M
.
g.
Doblhofg
Stadion
felsg.
Rathaus
U
Ratha
str.
19
st.
a
erb
U
Schottentor
Universität
Th
ne
31
tg.
Garniso
richtsstr.
Lichten
Landesge
Lerchenfelderstraße
U
Neustif
ng
Felder
Universi
Grillpar
tät
zerstr
FreudPark
ria
Ma
Ma
MAK
Ankeruhr
.
Schmidg
Tulpeng.
asse
.
29
27
25 Maria am Gestade
23 Jesuitenkirche Am Hof
21
Florianig.
Liebigg.
str.
rsitäts
tsstr.
Unive
Reichsra
20 Sigmund-
Re
n
Universität
in
n
19
Auerspergstr.
W
t.g.
Bartens
ng
as
se
Votivkirche
G
dm
ü
Re
r Ring
l-Luege
Dr.Kar
Dr.Kar
l-Renne
r Ring
rre
n
Rathaus
str.
Ebendo
rferstr.
ichsratss
tr.
.
hlg
as
se
Esc
Ku
be
g.
ich
s
g.
lg.
bac
hg.
rkt
Mü
h
Mak
artg
.
hen
ma
ide
ka
Operng
.
tg.
fer
He
Kärn
tn
Tie
Opern
g.
Rabenstr.
inr
erstr
.
Gr
a
Opern
g.
r Hau
ptstr.
g
Stift
enb
Wied
ne
of
Gro
ß
nd
str
lla
Ho
sse
Seitz
erg.
Sta
operats-
Passage
ten
warz
.
.
str.
.
Gutenbergg
Spittelbergg.
emie
rgg
Kirchbe
rG
hofe
eig
rok
Karlsg
K
Akad
Breite G.
hw
. Sc
ag.
ing
e
etr
Canov
st
e
raß
r
rg
Sc
he
llin
gg
as
He
se
ge
lga
sse
Bu
r
ms
rstr.
ert
M
eu
us
e
ustin
Sc
hu
b
Au g
ing
Ha
Do
bs
roth
bu
Brä
.
rge
un
rg.
ers
Sp
tr.
ie
gelgas
se
Seile
Neu
rg.
er M
arkt
Ro
Ro
tg.
ms
tr.
tu
r
Blu
tg.
erh
Kö
lln
el
Grü
nan
gerg
.
Kumpfg.
Rie
m
erg
a
Stro
b
nzerg
.
Laure
sse
Postga
tei
vo
nb
as
y
hre
.
Sc
ng
.
lg
ge
Stu
be
sse
bd
e
nga
Co
otte
e
gass
ing
S ch
.
rstr
rkr
.
ne
Pa
ssg
ll
Wa
Sch
rg
ng
.
He
enHerr
se
ge
La
Tr
au
sse
Pos
tgas
se
a
ng
Dominikanerbastei
ufe
as
Salesianergasse
ta
ns
he
Ho
Bibe
rstr.
ge
plin
rg
rgstr.
nbe
arze
Grimmelshauseng.
Wip
gle
Stu
M
a use
ben
Kungew um f.
ring
nst an
dte
.
rstr
Na
tpark
sse
Am Stad
ße
a
Str
ga
He
um
ark
t
g.
lg.
Schw
Am
tor
ind
Ste
Reisnerstr.
r
rse
.
ag
Gottfried Keller Gasse
zag
str.
n
Go
i
olla
mts
Bö
Ka
ere
Z
g.
ga
nza
Go
fsse
Vor
d
Fra
-Jo
nz
den
str.
u
Ne
r.
ust
ona
eD
Inv
ali
r
Obe
sse
Linke Bahnga
hngasse
Rechte Ba
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Cafe Central
Votivkirche
Postsparkasse
48
Loos Bar
39 Stadtbahnpavillon
30 Jesuitenkirche
28
26 Ruprechtskirche
24 Holocaust Memorial
22
20
6
3
4a
5
8
4b
prag
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
prag
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
41
23
39 38
30
19
42
24
47
46
25
40
28
44
35
36
45
wien
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
wien innenstadt
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
wien jugendherberge
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
wien ost
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
wien sargfabrik
wien pilotengasse
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
wien werkbund
wien wagnervilla
exkursion 2.semester sose 2008 - lehrstuhl entwerfen, gebäudekunde + raumgestaltung
prof.dr.h.c. jörg j. kühn
Herunterladen