Bibliographie NS-Zeit in Kinder- und Jugendbüchern (Stand: 26. Oktober 2007) Englischsprachige Titel 1. UK Ackerman, Karen. The Night Crossing. New York: Knopf, 1994. From Publishers Weekly: Set in Austria in 1938, this tale of a Jewish family's escape to Switzerland, said PW, "has plenty of heartstopping moments... [but] the historical details are treated lightly." Ages 7-11. - the historical details are treated lightly." Ages 7-11. Copyright 1995 Reed Business Information, Inc. From School Library Journal: Grade 3-4-Clara treasures the two antique dolls that came with her grandmother when the family fled from the pogroms in Russia to Austria. Now the family is planning to escape from Nazi-occupied Austria, and Clara intends to take them with her. When Mama sews her treasured silver candlesticks into the petticoat of her oldest daughter, they make noise and Papa is afraid they will clank and alert the border guards. Clara then suggests hiding the candlesticks in the dolls' straw stuffing since this is their second "night crossing," and they are not afraid. This is a suspenseful escape story written for transitional readers. The danger is clear but not belabored. The stress is on the family's closeness and courage. The dolls and candlesticks are tangible representations of continuity and tradition, which comfort and sustain the family. An epilogue reveals the fate of the Jews who did not escape, including Clara's grandmother. Ackerman's writing is clear and direct; despite its simplicity, it is never banal. This is an excellent fictional introduction to the Holocaust that is slightly easier to read, but for the same audience as, Claire Bishop's Twenty and Ten (Peter Smith, 1984). It will also be a good choice for less proficient older readers wanting World War II novels. Louise L. Sherman, Anna C. Scott School, Leonia, NJ http://history1900s.about.com/library/holocaust/aa011298.htm Clara and her older sister, Marta, were chased home by other children - one of them used to be Clara's best friend. Since the persecution in Austria was increasing, Clara's father decided that they would make a "night crossing" out of Austria and into Switzerland. The family sold everything of value, including the mother's wedding band, but the mother insisted on keeping the Shabbat candlesticks. Though the Shabbat candlesticks were hidden in the elder sister's petticoat, they often clinked together, giving away their location. When the family neared the gate to the Swiss border, they realized that they could not chance the candlesticks clinking together. So, to keep the candlesticks from making noise, they were hidden inside Clara's dolls. When they reached the gate, Clara not only had to pretend that the family had only been away on a holiday, but she carried the family's most valued possessions. Acting brave and 1 strong, Clara successfully answered the Nazis' questions with quick and clever answers. The family successfully made it into Switzerland. Arrick, Fran. Chernowitz! Scarsdale: Bradbury Press, 1981. http://www.holocaust-trc.org/chldbook.htm (Claire Rudin, Librarian): Bobby Cherno is cruelly harassed by Emmett, himself the victim of an abusive father. While Emmett influences others to join in his attacks, Bobby plans and carries out his revenge, with a less than satisfactory result. Ashley, Bernard. Johnnie’s Blitz. London: Barn Owl Books, 2003. Synopsis (Amazon) Johnnie Stubbs is on the run from the law. Escaping with three-year-old Shirley, a traumatised child suffering from the effects of the Blitz, he meets up with Biddy, a gypsy girl, and her family. Johnnie has things to prove to himself - not least, he must find a way to get Shirley back home. Baylis-White, Mary. Sheltering Rebecca. London: Lodestar Books, 1991. http://www.holocaust-trc.org/chldbook.htm (Claire Rudin, Librarian): Sally befriends a somber refugee from Nazi Germany. As she learns of Rebecca’s past sorrows and they share wartime dangers in England, their friendship grows. Bawden, Nina. Carrie’s War. London: Puffin Books, 1993. Synopsis (Amazon) Albert, Carrie and young Nick are war-time evacuees whose lives get so tangled up with the people they've come to live among that the war and their real families seem to belong to another world. Carrie and Nick are billeted in Wales with old Mr Evans, who is so mean and cold, and his timid mouse of a sister, Lou, who suddenly starts having secrets. Their friend Albert is luckier, living in Druid's Bottom with warm-hearted Hepzibah Green and the strange Mister Johnny, who can talk to animals but not to human beings. Carrie and Nick visit him there whenever they can for Hepzibah makes life exciting and enticing with her stories and delicious cooking. Gradually they begin to feel more at ease in their war-time home, but then, in trying to heal the rift between Mr Evans and his estranged sister, and save Druid's Bottom, Carrie does a terrible thing which is to haunt her for years to come. Carrie revisits Wales as an adult and tells the story to her own children. Boyne, John. Boy in the Striped Pyjamas. Oxford: David Fickling, 2006. Book Description What happens when innocence is confronted by monstrous evil? Synopsis (Amazon) Nine year old Bruno knows nothing of the Final Solution and the Holocaust. He is oblivious to the appalling cruelties being inflicted on the people of Europe by his country. All he knows 2 is that he has been moved from a comfortable home in Berlin to a house in a desolate area where there is nothing to do and no-one to play with. Until he meets Shmuel, a boy who lives a strange parallel existence on the other side of the adjoining wire fence and who, like the other people there, wears a uniform of striped pyjamas. Bruno's friendship with Shmuel will take him from innocence to revelation. And in exploring what he is unwittingly a part of, he will inevitably become subsumed by the terrible process. Brook, Henry. True Stories of D-Day. London: Usborne Publishing Ltd, 2006. Synopsis This fascinating book tells the stories of the real-life heroes involved of a single day that changed the face of modern history, 6 June 1944 - D-day, the allied invasion of Nazi-occupied Normandy. Millions were caught up in the struggle for the Normandy. This book focuses on the bravery of a few individuals, including the meteorologist advising General Eisenhower, an elite paratrooper who formed part of an advance party, the sergeant who waded onto Omaha beach under a hail of gunfire and the Resistance fighter, who was caught in a fire as Allied troops landed. Packed full of fascinating detail, this book tells the remarkable story of D-Day as it really was - young readers will find this a compelling, moving and enlightening collection of true-life tales. It contains maps, line drawings and notes on sources and further reading. Brook, Henry. True Stories of the Blitz. London: Usborne Publishing Ltd, 2006. David, Janina. Ein Stück Himmel. Ein Stück Erde. Ein Stück Fremde. Die Geschichte eines Lebens. Aus dem Englischen von Hannelore Neves. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2000; Tb 62047; Tb 62069; Tb 62086; (Dt. Erstausg. 1981). 236 S.; je Band 9,90 € ab 14 Jahre Janina David erzählt die autobiographische Geschichte ihres Überlebens während des Nationalsozialismus in Polen. Janina wird 1930 in Warschau geboren. 1939 beginnt mit dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Polen für Janina und ihre Mutter eine Flucht von Versteck zu Versteck, verfolgt, hungernd und krank, die schließlich im Warschauer Ghetto endet. „Nur ein kleines Stück Himmel war hoch oben sichtbar, am Ende des Brunnenschachts, in dem wir lebten. Direkt unter unserem Fenster gab es eine große Abfallgrube aus Zement. Im Sommer zwang uns der Gestank, die Fenster geschlossen zu halten, trotz Hitze, Dunst und den Bächen an den Wänden.“ 1943 verhelfen Bekannte der Eltern der 13jährigen Janina zur Flucht aus dem Ghetto. Janina kommt in ein Kloster, wird gezwungen, ihre Herkunft zu verleugnen und eine neue Identität anzunehmen. Nach der Befreiung 1945 durch die russische Armee kann Janina zu ihrer ehemaligen Gastfamilie zurückkehren. Von einem unbekannten Menschen erfährt sie, dass ihr Vater in einem Konzentrationslager ermordet wurde. Nach langem Warten und Hoffen wird auch der Tod der Mutter zur Gewissheit. Im November 1946 erreicht Janina mit einem illegalen Transport jüdischer Kinder Paris. Hier wird sie von entfernten Verwandten aufgenommen, dann verbringt sie zwei Jahre in einem Waisenhaus. Diese Zeit ist geprägt von der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit und 3 der illegale Status, Verständigungsschwierigkeiten und die ungewohnten Lebensumstände machen Janina große Probleme. Im April 1948 geht Janina zu Verwandten nach Australien. Sie muss lernen, selbständig zu leben. Die Erinnerungen der Autorin beeindrucken, weil sie die Empfindungen und die Entwicklung eines jungen Mädchens angesichts der unmenschlichen Lebensbedingungen der jüdischen Bevölkerung in Polen authentisch schildern. 1982 wurde „Ein Stück Himmel. Ein Stück Erde. Ein Stück Fremde“verfilmt Dowswell, Paul. True Stories of the Second World War. London: Usborne Publishing Ltd, 2003. Synopsis (Amazon) Recounting the stories of some of the most heroic, devastating and pivotal moments of World War II, this book gives young readers a strong sense of the suffering, but also the bravery involved in the war. It also gives an understanding of the experiences which may have affected their grandparents. From the voyage of the Bismarck and the Battle of Iwo Jima to Cracking Enigma, the story of Violette Szabo, the Manhattan Project and attacks on Japan, this book provies an unpatronizing and approachable insight into this conflict. Foreman, Michael. War Boy: A Country Childhood. London: Puffin Books, 1991. Synopsis (Amazon) The award-winning illustrator of "Eric the Viking" and "Nicobobinus" looks back on his own wartime childhood, in this book which won the Kate Greenaway Medal 1990. His illustrations evoke the horror and beauty of blazing buildings and the comforts of childhood amid the shortages. Hahn Beer, Edith / Susan Dworkin. Ich ging durchs Feuer und brannte nicht. Eine außergewöhnliche Lebens- und Liebesgeschichte. Aus dem Englischen von Otto Bayer; Mit Fotos. Droemer / Knaur Verlag, München 2002; Tb 77604; (Dt. Erstaufl. u. Amerik. Originalausg. 1999). 287 S. ab 16 Jahre Edith Hahn Beer erzählt ihre unglaubliche Überlebensgeschichte: Nicht allen Juden, die ihren Mördern entkamen, gelang es durch Flucht, einige lebten unbemerkt in Nazi-Deutschland. „U-Boote“nennen sie Holocaust-Überlebende - Edith Hahn-Beer ist eine davon. Nach dem „Anschluss“Österreichs 1938 kann die Jurastudentin Edith Hahn nicht mehr promovieren, ihrer Schwester gelingt nach einer Lösegeldzahlung die Ausreise. Edith muss zur Zwangsarbeit in der Landwirtschaft nach Ostdeutschland. Am 9. Juni 1942 wird die Mutter nach Polen deportiert, zwölf Tage später kehrt Edith zurück nach Wien mit dem Befehl, sich zur „Umsiedlung“zu melden. Ihre große Liebe Pepi, als Halbjude weniger gefährdet, kann oder will nicht helfen. Edith muss „untertauchen“–sechs Wochen sucht sie Tag und Nacht verzweifelt eine Bleibe. Eine Bekannte organisiert Hilfe: nach einer genauen 4 Anweisung eines SA-Mannes „verliert“die deutsche Freundin ihre Papiere, mit denen Edith in München ein neues Leben als Margarethe Denner, arisch, Christin, beginnt. „Ich bewegte mich wie ein Stäubchen auf einer Seifenblase –unsichtbar, doch jeden Augenblick von Zerstörung bedroht.“ Im August 1942 lernt sie Werner Vetter, Maler und NSDAP-Mitglied, kennen und lieben. „Ritter und Tyrann zugleich –damit ist Werner im wesentlichen beschrieben.“Sie gesteht ihm ihre Herkunft, er hält trotzdem zu ihr. Gemeinsam ziehen sie nach Brandenburg, Edith arbeitet als Helferin des Roten Kreuzes. Edith alias Margarethe geht „durchs Feuer ohne zu brennen“. Nach außen ist sie die „deutsche Hausfrau“, die einem Nazi ein „arisches“Kind schenkt, nach innen die Jüdin, die den verbotenen Sender BBC hört und inständigst den baldigen Sieg der Alliierten herbeiwünscht. Während eines Bombenalarms im April 1944 wird die Tochter geboren, Werner muss zur Ostfront. Am Ostersamstag 1945 befreien russischen Soldaten Brandenburg, im Juli geht Edith zum Standesamt, um ihren richtigen Namen eintragen zu lassen. Im September wird sie von der sowjetischen Militäradministration als Richterin in NaziProzessen eingesetzt. Von Werner Vetter, der „seine Grete“nach der Rückkehr aus russischer Gefangenschaft nicht mehr wiedererkennt, lässt sie sich 1947 scheiden. Als man sie zur Arbeit für den KGB zwingen will, emigriert sie 1948 nach England. In London heiratet sie 1957 den Wiener Juden Fred Beer. „Wir ließen die Vergangenheit wie ein Wrack auf dem Meer treiben und hofften, dass es eines Tages sinken werde und vergessen sei.“Nach dem Tod ihres Mannes geht sie 1987 nach Israel, „um endlich unter Juden im eigenen Land zu sein.“ Edith Hahn Beers Tochter Angela lebt heute in London und ist vermutlich die einzige Jüdin, die 1944 in einem Reichskrankenhaus zur Welt kam. Das Anliegen Edith Hahn Beers ist, möglichst ehrlich und gerecht zu sein, ohne jedoch zu beschönigen. Ihr Fazit: Der überwiegende Teil der deutschen Bevölkerung stand in Einklang mit den Ansichten und Zielen der Nazis. „In kaum mehr als einem Jahr war ich von der niedrigsten Kreatur im Dritten Reich zu einer der angesehensten Volksgenossinnen geworden, einer gebärenden arischen Hausfrau.“Die Widersprüche und die Bandbreite menschlichen Verhaltens, Sadismus, Diskriminierung, Feigheit, aber auch Mut und Zivilcourage werden in einer Diktatur besonders deutlich. Kerr, Judith. When Hitler Stole Pink Rabbit (1971). London: Collins, 2002. Book Jacket: Anna is too busy with schoolwork and tobogganing to listen to the grown-ups' talk of Hitler. But one day she and her brother are rushed out of Germany in alarming secrecy, away from everything they know. Their father is wanted by the Nazis--dead or alive. It is the start of a huge adventure, sometimes frightening, very often funny, and slways, always exciting. Judith Kerr was born in Berlin and left Germany in 1933 to escape the Nazis. Her novels are based on her own experiences. Synopsis (Amazon) Suppose your country began to change. Suppose that without your noticing, it became dangerous for some people to live in Germany any longer. Suppose you found, to your complete surprise, that your own father was one of those people. That is what happened to Anna in 1933. She was nine years old when it began, too busy with her schoolwork and toboganning to take much notice of political posters, but out of them glared the face of Adolf 5 Hitler, the man who would soon change the whole of Europe - starting with her own small life. Anna suddenly found things moving too fast for her to understand. One day, her father was unaccountably missing. Then she herself and her brother Max were being rushed by their mother, in alarming secrecy, away from everything they knew - home and schoolmates and well-loved toys - right out of Germany... Kerr, Judith. Bombs on Aunt Dainty (1975). London: Puffin Books, 2002. Synopsis (Amazon) It is hard enough being a teenager in London during the Blitz, finding yourself in love and wondering every night whether you will survive the bombs. But it is even harder for Anna, who is still officially classified as an "enemy alien". Those bombs are coming from Germany - the country that was once her own. If Hitler invades, can she and her beloved refugee family possibly survive? This was previously published as. The Other Way Round. About the Author Judith Kerr was born in Berlin, the daughter of a distinguished German writer. She left Germany with her family in 1933 to escape from the Nazis and they arrived in England in 1936, having spent the intervening years in Switzerland and France. She is married to writer Nigel Kneale and they have two children. Kerr, Judith. A Small Person Far Away (1978). Collins, 2002. Synopsis (Amazon) Berlin is where Anna lived before Hitler, when she was still a German child; before she spoke a word of English, before her family had all become refugees. Long before her happy new existence in London. But Mama is there, dangerously ill. Anna is forced to go back, to deal with questions of life and death, to face old fears, and to discover the past which she has so long shut away. Lawton, Clive A. Die Geschichte des Holocaust. Großformat. Aus dem Englischen von Mirjam Pressler. Mit vielen Fotos. Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg 2002; (Engl. Originalausg. 1999). ab 12 Jahre Wie konnte das geschehen? Wie konnten, scheinbar unbemerkt, vor den Augen der ganzen Welt mehr als sechs Millionen Juden ermordet werden? Dieses Sachbuch berichtet mit vielen Fotos und prägnanten Texten über den Aufstieg der Nationalsozialisten und die Schrecken des Holocaust. Das Buch ist chronologisch aufgebaut. Es beginnt mit der Frage „Wie konnte das passieren?“, berichtet über „Die Juden in Europa“, „Die Depression in Deutschland“, „Hitlers Aufstieg zur Macht“, „Die Naziherrschaft“, „’Reichskristallnacht’“, „Blitzkrieg und Krieg“, „’Volksfeinde’“, „Ghettos“, „Einsatzkommandos“, „Konzentrationslager“, „Die ‚Endlösung’“, „Aktiver Widerstand“, „Mutige Helfer“, „Das Ende“, „Die Befreiung der Lager“„Die Überlebenden“„Wahrheit und Gerechtigkeit“und führt die Leser über die Frage „Könnte es noch einmal geschehen?“in die Gegenwart. Das letzte Kapitel stellt als „Lehren aus der Geschichte“die 1948 verabschiedete „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der 6 Vereinten Nationen“als Reaktion auf den Holocaust vor. Der Pädagoge und Journalist Clive A. Lawton ist stellvertretender Vorsitzender des Anne Frank Educational Trust und arbeitet seit Jahren in der Lehrerfortbildung zur Didaktik des Holocaust. Mit seinem Buch „Die Geschichte des Holocaust“versucht er das Grauen der Verfolgung und Vernichtung kind- und jugendgerecht darzustellen und vermittelt, was Juden, Sinti und Roma, politisch Andersdenkenden, Homosexuellen und dem Nationalsozialismus unliebsamen Menschen und Gruppierungen angetan wurde. Eine ausführliche Zeittafel und ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen ergänzen den Text. Klar und übersichtlich gegliedert beschreibt dieser außergewöhnliche und beeindruckende Bildband auf 48 Seiten ein erstaunlich vollständiges Bild des Holocaust, alle wichtigen Aspekte sind angesprochen. Dieses farbig und großformatig aufgemachte Buch mit Fotos, Originaldokumenten und kenntnisreichen Texten bietet vielfältige Anregungen für Lehrer und junge Schüler, sich mit dem Thema Nationalsozialismus zu beschäftigen und weiter gehende Fragen zu stellen. Magorian, Michelle. Goodnight Mister Tom. London: Puffin Books 1998. Amazon.co.uk Review The gruff and surly Mr Thomas Oakley is less than pleased when he is landed with a scrawny little city boy as a guest, but because it is compulsory that each villager takes in an evacuee he reluctantly agrees. It soon becomes obvious to Mister Tom that young Willie Beech is hiding something, and as the pair begin to form an unlikely bond and Willie grows in stature and in confidence he begins to forget the past. But when he has to return to war-torn London to face his mother again he retreats into his shy and awkward ways once more. Goodnight Mister Tom is one of the most touching and powerful stories ever written. As the relationship between Willie and Tom begins to transform them both, Magorian¹s powerful yet gentle writing tugs at the heart, taking the reader on an incredibly emotional journey that never once stoops to unnecessary sentimentality. --Susan Harrison Synopsis Young Willie Beech is evacuated to the country as Britain stands on the brink of the 2nd World War. A sad, deprived child, he slowly begins to flourish under the care of old Tom Oakley, but his new-found happiness is shattered by a summons from his mother back in London. Magorian, Michelle. Back Home. London: Puffin Books, 1987. Synopsis (Amazon) In 1945, after five years as an evacuee, 12-year-old Rusty returns home to England from the USA and is shocked by what she finds - a world of war-damaged cities, rationing and drabness. Schnur, Steven. The Shadow Children. London: HarperCollins, 1994. From School Library Journal Grade 5-8-Etienne, 11, looks forward to his summer at Grand-pere's farm near Mont Brulant. This year, though, things are different, for he sees ragged refugee children no one else notices and discovers artifacts in the woods where railroad tracks used to run. He meets Isaac, the 7 children's teacher, and hears the whistle of a nonexistent train. Slowly, Etienne realizes he is reliving events that occurred years before, during World War II, when the Jewish children in the town were turned over to the Nazis. Schnur's novel is poignant and haunting. Etienne's direct, first-person narrative draws readers into his world, one of pleasure and puzzlement, action and reflection. The fantasy elements are smoothly integrated into the story, and add a unique slant to a frequently covered topic. A thought-provoking addition to the World War II literature. Ann W. Moore, Schenectady County Public Library, NY Copyright 1994 Reed Business Information, Inc. From Booklist Gr. 4-7. Etienne has always spent idyllic summers on his grand-p{Š}ere's small farm near a French village in the years after World War II. But the summer Etienne turns 11, he loses his innocence after discovering a terrible secret. He learns that thousands of Jewish refugee children once found shelter there, but when the Nazis came, the villagers--including his grandfather--abandoned the children and let the Germans take them away. On one level, this is a suspenseful ghost story: who are the ragged children hiding in the woods? Why is Etienne the only one who sees them and hears their sobbing? On a deeper level, it's a story of haunting guilt. It's as if the boy is seeing his grand-p{Š}ere's guilty memories, including the clashing transport trains that took the children away forever. The prose is spare and beautiful, and the expressive charcoal illustrations move from the warm affection of the present to the shadowy horror that won't go away. Occasionally, the lesson is too heavily spelled out and the victims are too saintly, but there's no reconciliation. Grand-p{Š}ere is loving and wise, and he would do anything for Etienne, but during the terrible war, he was like most who had "sacrificed the stranger for their own safety." Readers will be moved to ask: what would I have done? Hazel Rochman http://history1900s.about.com/library/holocaust/aa011298.htm Years after the Second World War, a young boy, Etienne, made his annual visit to spend the summer months with his grandfather. On his grandfather's farm, Etienne helped with the pears and other chores and took excursions into the woods on Reveuse, the horse. At a certain point in the woods, he heard children but didn't see any. After a short discussion with Madame Joboter, a woman who helped the grandfather with house chores, Etienne was told that the location where he heard voices was haunted and that he was not to go there ever again. The grandfather pushed these stories aside and claimed that they stemmed from fears of guilty people. The grandfather did not explain what he meant by that. Etienne again went back to the location and this time saw and talked to some children. They seemed to be hiding in the woods and waiting for a train. Etienne didn't understand and when he told his grandfather, his grandfather did not believe the story. Etienne's further journeys to this location yielded him physical items such as a pocketknife. Later, Etienne found a pen that made a blue mark on his arm. The grandfather then told the story. Many children had been sent by their parents out of Germany in a last effort to save their lives. Many of these children had ended up in the grandfather's small town. The townspeople tried to help these children, gave them food, mended clothing, and tried to give them a place to sleep. One day, the Nazis came and, under penalty of death, ordered all the children rounded up to be sent on a train, supposedly so that the Nazis could house and feed them. The townspeople delivered the children to the Nazis, hoping that what the Nazis had said was true. Quickly they discovered that the children would be rounded up onto cattle cars. None of the 8 children ever came back. The townspeople hadn't spoken of the children for years, attempting to hide their guilt, but the children refused to be forgotten. http://www.holocaust-trc.org/chldbook.htm (Claire Rudin, Librarian): Etienne encounters the ghosts on his beloved grandfather’s farm, and helps all the old people of their town to confront the tragedy that continues to haunt them — the Nazis’murder of thousands of children — which none may forget. Silver, Eric. Sie waren stille Helden. Frauen und Männer, die Juden vor den Nazis retteten. Aus dem Englischen von Verena Koch; Fotos. Deutscher Taschenbuchverlag, München 1999; (Dt. Erstausg.1994). 254 S.; HC 14,90 €; TB 8,00 €. ab 14 Jahre In der zentralen israelischen Gedenkstätte „Yad Vashem“begann Eric Silver seine Recherchen über Menschen, die jüdischen Männern, Frauen und Kindern das Leben retteten. Er hat 40 Geschichten jener „stillen Helden“zusammengetragen. Es sind bekannte Persönlichkeiten, aber auch viele Unbekannte, Christen, Moslems, Kommunisten, Konservative, Diplomaten oder Gefangene aus verschiedenen europäischen Ländern. Die Geschichten sind nach der Art der Rettung, nicht nach geographischen Gesichtspunkten gegliedert. Die Geschichte des britischen Hauptfeldwebels Charles Coward ist darunter, der tote gegen Lebende Juden tauschte, und die von Box-Weltmeister Max Schmeling, der zwei jüdischen Jungen während der Krawalle der „Reichskristallnacht“Zuflucht gewährte. „Was ich getan habe, war völlig selbstverständlich, logisch und entsprach einer moralischen Verpflichtung“, teilte Dr. Adélaide Hautval mit, als ihr die Medaille der Gerechten verliehen wurde. Die französische Ärztin, die nach Auschwitz deportiert worden war, weil sie sich über die unmenschliche Behandlung der Juden empört hatte, widersetzte sich auch dort den Nazis. Sie weigerte ihre Beteiligung an den Menschenversuchen der Deutschen, versteckte Kranke und versorgte sie. „Ich sah ihre Not und dachte, ich sollte helfen“, erklärte Sempo Sugihara, der japanischer Konsul in Kavno war und Juden nach dem Überfall der Deutschen in Polen täglich mehrere Hundert Visa ausstellte, um ihnen den weg ins Exils zu ebnen. Im Rückblick staunte Sugihara selbst über seinen Mut. Oskar Schindler, der Geschäftsmann, rettete zwölfhundert seiner jüdischen Arbeiter vor dem Naziterror. „Selbst, wenn er viel weniger getan hätte, dürfte man ihn schon zu den Gerechten zählen.“ Im Anhang befindet sich ein Glossar, das wichtige Begriffe erläutert und eine Auswahlbibliographie. Die unterschiedlichen Berichte haben eines gemeinsam: die Frauen und Männer finden das, was sie getan haben, selbstverständlich. Sie wollen keinen Ruhm, sondern stille Helden sein. „Dieses Buch will in erster Linie zeigen, dass es Menschen gab, die sich engagierten, die ihr Leben, ihre Freiheit, ihre Karriere riskierten, um Juden zu retten - und manchmal einen hohen Preis dafür bezahlten. Die Tragödie ist, dass es nicht genug Gerechte unter den Völkern gab und doch ist es wichtig, dass sich einige widersetzten“, schreibt der Autor. 9 Turner, Barry. One Small Suitcase. London: Puffin Books, 2003. Synopsis (Amazon) For ten months before World War II, thousands of children were bundled onto trains and waved goodbye to their parents as they set off across Germany and Holland to the ferries that would take them to England. This book is based on extensive interviews with those who helped to organize the transports, the families who took the children in and above all, the young refugees as they began their new lives in a strange country. Many were faced with a continuous stream of foster parents and children's homes; many were evacuated and even deported - and almost all never saw their parents again. Vander Zee, Ruth / Roberto Innocenti. Erikas Geschichte. Mit einem aus dem Coverkarton ausgestanzten und herausnehmbaren Stern. Aus dem Englischen von Gabriele Haefs. Sauerländer Verlag, Düsseldorf 2002. 24 S.; 16,90 € Perlentaucher.de: Buchnotiz zu : Die Zeit, 18.06.2003 Jens Thiele empfiehlt im Namen der "Luchsjury" ein Bilderbuch über den Holocaust. Vor fast zwanzig Jahren, erinnert er, hat Roberto Innocento schon einmal eine solche Geschichte bebildert; damals sei eine kontroverse Diskussion über die Zulässigkeit entbrannt - kann man Kindern so etwas zumuten? Heute, schreibt Thiele, sind die Grenzen nicht mehr so eng gesteckt. "Erikas Geschichte" sei zuerst gar nicht die eines Individuums: Gesichtslose Figuren sind es, die in Ruth vander Zees empfindsamer und kraftvoller Sprache und auf Innocentos "detailversessenen" Bildern in einen Zug verladen werden, dessen Ziel das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ist. Erst, als ein rosafarbenes Bündel von zwei Händen aus dem Zug geworfen wird, beginne die Geschichte eines Menschen mit einer Identität, der aber für immer von seiner Herkunft getrennt bleibe. "Bild und Text", schreibt Thiele, "vermitteln (...) neben der Ungeheuerlichkeit der Vergangenheit zugleich den Trost, dass damals ein Kind auch ins Leben geworfen werden konnte". © Perlentaucher Medien GmbH Kurzbeschreibung (Amazon) Erika erzählt ihre Geschichte - so wie sie gewesen sein könnte. Sie stellt sich das Leben ihrer Familie im Ghetto vor. Wie sie mit Hunderten von Juden zum Bahnhof getrieben und in einen Viehwagen gepfercht wurden, der sie in ein Lager bringen sollte. Und wie die Mutter, als der Zug in einem Dorf sein Tempo verlangsamte, ihr Kind in ein Tuch wickelte und den Säugling hinauswarf. Jemand hob ihn auf und brachte ihn zu einer Frau, die für das Mädchen sorgte und ihm einen Namen gab: Erika. Mit zurückhaltender Bildsprache führt der Buchkünstler Roberto Innocenti die Geschichte eines kleinen Mädchens eindrücklich und in ihrer ganzen Ungeheuerlichkeit vor Augen. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 6 Jahre 1995, fünfzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges erzählt eine Frau bei einer zufälligen Begegnung der Autorin Ruth Vander Zee ihre Überlebensgeschichte: die Geschichte einer Mutter, die auf der Fahrt in den Tod aus Liebe ihr Kind ins Leben warf. 10 Erika wurde irgendwann während des Jahres 1944 geboren. Sie kennt weder ihr Geburtsdatum noch ihren Geburtsnamen, sie weiß nicht in welcher Stadt, in welchem Land. Sie weiß, dass sie wenige Monate alt war, als sie vor dem Holocaust gerettet wurde. Erika stellt sich das Leben ihrer Familie in den letzten gemeinsamen Wochen vor: wie sie ihr Zuhause verlassen mussten und in ein Ghetto umgesiedelt wurden, später dann mit Hunderten von Juden zum Bahnhof getrieben und in einen Viehwagen gepfercht wurden, der sie in ein Lager bringen sollte. Und wie die Mutter, als der Zug in einem Dorf langsamer fahren musste, den Säugling ihr Kind in ein Tuch wickelte und hinauswarf. Jemand hob ihn auf und brachte ihn zu einer Frau, die für das Mädchen sorgte und ihm den Namen Erika gab. Der Davidstern als Stigma der verfolgten Juden im „Dritten Reich“ist auch dem Illustrator dieses eindringlichen Bilderbuches zum Leitsymbol geworden. Mit zurückhaltender Bildsprache führt der Buchkünstler Roberto Innocenti die Geschichte eines kleinen Mädchen eindrücklich und in ihrer ganzen Ungeheuerlichkeit vor Augen. Die Autorin erzählt mit viel Feingefühl die authentische Geschichte einer Überlebenden. Mit dieser Geschichte kann man Kindern das Thema Holocaust erklären und sie gegen den Hass des Andersartigen sensibilisieren. Ein empfehlenswertes Bilderbuch für Erwachsene und die Auseinandersetzung mit Kindern. Es eignet sich gut als Einstieg in den Problemkreis Holocaust –die Schule wird für einen solchen einfachen Text und die „detailversessenen“ Bilder dankbar sein. Liste der besten 7 - DeutschlandRadio und Focus 08/2003 Verolme, Hetty E. Wir Kinder von Bergen-Belsen. Aus dem Englischen von Mirjam Pressler. Beltz Verlag, Weinheim / Basel 2005; (Austral Originalausg. 2000). 340 S.; 22,90 € http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 14 Jahre Hetty Verolme erzählt die Geschichte des „Kinderhauses“in Bergen-Belsen: von den Eltern getrennt, bleiben etwa vierzig Kinder im Alter zwischen zehn Monaten und sechzehn Jahren allein in einer Baracke des Konzentrationslagers sich selbst überlassen. Bis auf zwei Kinder überleben alle das Inferno. Ende 1943 werden die 13-jährige Hetty Werkendam, ihre beiden Brüder und ihre Eltern bei einer Razzia in Amsterdam aufgegriffen, ins Durchgangslager Westerbork und von dort in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert. Zuerst bleibt die Familie noch zusammen, doch dann im Dezember 1944 werden ihr Vater und ihre Mutter, zusammen mit anderen Eltern auf einen Transport mit unbekanntem Ziel geschickt. Als „Ersatzmutter“akzeptiert, organisiert Hetty zusammen mit anderen Kindern und einer polnischen Aufseherin den Überlebenskampf der Gruppe. Das Kinderhaus ist so weit vom Hauptteil des Lagers abgetrennt, dass die Küche vergisst, es zu versorgen. So ist das größte Problem, täglich das notwendigste Essen zu beschaffen bzw. zu erbetteln. Wenn die kleinen Kinder weinen, versucht Hetty sie zu beschäftigen: Geschichten erzählen, Theaterstücke proben und aufführen bis langsam die Lethargie verschwand, und die Kinder davon ablenkte, dass ihnen der Magen vor Hunger wehtat. Hetty besaß den Respekt der Kinder, sie kamen mit allen Sorgen und Problemen zu ihr. Alle, egal, 11 wie jung sie waren, verstanden, ohne dass es je ausgesprochen wurde, dass sie zusammenhalten und gegenseitig helfen mussten, um zu überleben. Wenn die Temperaturen weit unter null waren, mussten die Kinder in der Baracke bleiben, und so war es dort sehr eng. Trotzdem gab es keinen Streit. In all dem Elend hatte sich so etwas wie Solidarität und gegenseitige Verantwortung entwickelt. Am 15. April 1945 rollten Panzer die Hauptstraße entlang, englische Soldaten übernahmen die Kontrolle über das Lager. Fünfzig Jahre nach der Befreiung trafen sich aus allen Teilen der Welt die „Kinder“1995 in Bergen-Belsen, Schwester Luba aus Polen erhielt in Amsterdam den silbernen Orden für ihre Tapferkeit. Wenige Tage nach der Befreiung notierte die Autorin auf Wunsch der britischen Armee ihren Überlebenskampf in Bergen-Belsen. Nach und nach entstand dann auf der Grundlage dieser Niederschrift das vorliegende Buch, das 2000 zuerst in Australien erschien, ein Jahr später in den Niederlanden. Zur Zeit entsteht auf der Grundlage des Buches ein Drehbuch als Vorlage für eine Verfilmung. In direktem Stil erzählt Hetty Verolme eine der bemerkenswertesten, weitgehend unbekannten Geschichten des Holocaust, den ungewöhnlichen Kampf einer Gruppe von Kindern gegen ihre Vernichtung, und davon, wie sie und die anderen Kinder sich ihre Menschlichkeit und Würde bewahrten, indem sie sich gegenseitig unterstüzten und Mut machten, die Barbarei zu überstehen. Das Buch eignet sich für junge Menschen, die im Geschichtsunterricht über den Holocaust erfahren und mehr darüber wissen wollen. Westall, Robert. Blitz. London: Collins 1995. Synopsis (Amazon) 'A mysterious air-raid shelter! A plane crash under fire! A secret operation! A noise in the attic!' The four stories featured in "Blitz" share a common theme - World War II and it's effect on the lives of ordinary people, especially children. Robert Westall's powerful writing focuses not only on the drama and danger of living in a country at war, but also captures the heady excitement and almost farcical humour of exceptional circumstances. "One of the best loved of children's writers." - "The Times". Westall, Robert. Blitzcat. London: Macmillan Children’s Books, 2002. Synopsis (Amazon) She made her way down the cliff, and on to the beach. At the edge of the waves, she stopped, shaking her wet paws. She knew that somewhere ahead was her person, but far, far away. She miaowed plaintively; stood staring at the moving blur of uncrossable sea. She led the way to safety, out of the blazing hell of blitzed Coventry. People touched her for luck; feared her as an omen of disaster. Wherever she went, she changed lives...From her beginning to her end she never wavered. She was the Blitzcat. "Westall's writing has always been strong and vivid but he has rarely written as confidently as this." - "Times Literary Supplement". 12 2. USA Adler, David A. One Yellow Daffodil; A Hannukah Story. Orlando, FL: HarcourtBrace, 1995. http://www.holocaust-trc.org/chldbook.htm (Claire Rudin, Librarian): This picture book, beautiful both in its art and its story, is about a Holocaust survivor who has lost his faith, but begins to regain it years later. Appleman-Jurman, Alicia. Alicia: My Story. New York: Bantam Books, 1988. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: Alicia was thirteen when she escaped alone from a firing squad and, while hiding from Nazis and collaborators, began saving the lives of strangers. She states, "I believe that the book will teach young people what enormous reserves of strength they possess within themselves. " Auerbacher, Inge. I am a Star: Child of the Holocaust. New York: Puffin Books, 1993. Kurzbeschreibung (Amazon) –zur von Mirjam Pressler übersetzten deutschen Ausgabe (2006): Inge Auerbacher war als Kind im Konzentrationslager Theresienstadt - ein bewegender Bericht. Inge Auerbacher wächst als Kind einer jüdischen Familie in einem schwäbischen Dorf auf. Sie ist sieben, als sie mit ihren Eltern in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wird. Sie erzählt aus der Sicht des Kindes, von ihren Freunden und ihrer Familie. Wie ihr Vater nach der Reichspogromnacht sein Geschäft aufgeben und sie den gelben Stern tragen muss. Von der schrecklichen Zeit im Lager, von der Verzweiflung und der ständigen Angst. Aber immer noch gibt es Spiele, die das Überleben erträglicher machen. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ Inge Auerbacher erzählt von ihrer Kindheit und ihren Erfahrungen in Theresienstadt. Inge wird 1934 in Kippenheim, einem Dorf bei Stuttgart geboren; sie ist das letzte jüdische Kind, das dort zur Welt kommt. Ihre ersten Jahre sind sorglos. Nach der „Kristallnacht“1938 muss der Vater sein Geschäft aufgeben, Inge darf nicht mehr in ihre Dorfschule, sondern muss täglich in jüdische Schule nach Stuttgart. Sie erlebt Anfeindungen. Als die Großmutter wird nach Riga deportiert, fällt Inge der Abschied sehr schwer. Dann wird auch die jüdische Schule geschlossen. Die Familie wird in ein „Ju-denhaus" einquartiert. Am 22. August 1942, Inge ist sieben Jahre alt, wird die Familie nach There-sienstadt deportiert. Die Situation im Lager wird bestimmt vom täglichen Kampf um das Überleben. Inge muss das Sterben vieler Menschen miterleben. Täglich werden Menschen nach Auschwitz deportiert, auch viele Freun-dinnen. Inge versucht, sich mit ihrer Puppe zu trösten. Nach der Befreiung durch die russische Armee erfährt die Familie die schreckliche Wahrheit: die Großmutter und dreizehn Familienmitglieder leben nicht mehr. Bei einer Einladung im Rathaus in Göppingen sehen Inge und ihre Mutter ihren Teppich und Standuhr im Büro des 13 Bürgermeisters. „Die Bewohner der Stadt, die sich vor unseren Vergeltungsmaßnahmen fürchteten, behaupteten hartnä-ckig, sie hätten von dem Grauen, das wir erleben mussten, nichts gewusst." Bei der ersten Möglichkeit wandert die Familie im Mai 1946 nach Amerika aus. Die autobiographischen Erinnerungen mit vielen Photos, Karten und einer Zeittafel sind beein drucksvolles Zeitzeugnis. Der Augenzeugenbericht vermittelt aus der Sicht eines Kindes die Erfahrungen jüdischer Menschen, er bietet aber auch einen Einblick in jüdisches Leben vor der Vernichtung in Deutschland. Die Autorin zeigt außerdem, dass viele Deutsche bei der Rückkehr der wenigen Überlebenden abwehrend verhielten, nicht zuletzt, weil sie sich am Besitz der jü-dischen Mitbürger bereichert hatten. Deutscher Jugendliteraturpreis - Auswahlliste - 1991 Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher –Empfehlungsliste 1991 Unterrichtsbegleitende Materialien beim Verlag oder Buchhandel http://www.ingeauerbacher.com Boas, Jacob. We Are Witnesses. New York: Henry Holt, 1995. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: A touching diary of five teenage victims of the Holocaust. Drucker, Malka. Jacob’s Rescue: A Holocaust Story. New York: Bantam Books, 1994. From Publishers Weekly Filled with small but telling moments, this fact-based novel concerns a courageous Polish family that hides two Jewish brothers during WW II. Ages 9-12. Copyright 1994 Reed Business Information, Inc. From School Library Journal Grade 5-9-- The year that she is eight, Marissa asks a fifth question at the family Passover Seder. She wants to know who the two guests are who have been staying with her family; they are participating in and enjoying the Seder, and they're "not even Jewish." The response is what her father calls a story from the heart, the story of how Alex and Mela Roslan saved him and his brother during the Holocaust. The remainder of the book is that story, set in Poland between 1941-1945. Characters are well developed and multidimensional, and the story is a poignant one. While it might be difficult for today's readers to understand the kind of heroism and goodness demonstrated by the Roslan family, who risked their lives every day to protect children who were not even related to them, they will become immersed in another time and place. Powerful emotions are described and presented in an understandable format. This is a fictionalized account of a true story and real people; unfortunately, no mention is made of the relationship between the authors and the characters. --Susan Kaminow, Arlington County Public Library, VA Copyright 1993 Reed Business Information, Inc. http://www.holocaust-trc.org/chldbook.htm (Claire Rudin, Librarian): 14 Eight-year-old Jacob escapes from the Warsaw Ghetto and is saved by Alex Roslan and his family. Through fear, sickness, and hunger, these Polish citizens protect Jacob until the war’s end, when he must be returned to his father. Flinker, Moshe. Young Moshe's Diary. New York: Board of Jewish Education, 1971. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: This diary was written by a young teenager who fled from the Nazis with his family until they were all captured and sent to Auschwitz. The themes and issues touched upon in this victim's diary are more sophisticated than those in Anne Frank's journal. Friedman, Ina R. The Other Victims: First-Person Stories of Non-Jews Persecuted by the Nazis. Boston, MA: Houghton Mifflin, 1990. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: Personal narratives of Christians, Gypsies, Jehovah's Witnesses, the physically and mentally impaired, homosexuals, and African Americans who suffered at the hands of the Nazis before and during World War II. Friedman, Philip. Their Brothers' Keepers. New York: Crown, 1957. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: This classic volume contains the first documented evidence of Christian aid to the Jews during the Holocaust. Friedman has collected eyewitness accounts, personal letters, and diaries as source material. He also conducted interviews across Europe to discover and record stories of rescue. Fry, Varian. Assignment: Rescue. New York: Four Winds Press, 1968. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: A dramatic story of how an American helped thousands of Jews escape from southern France. Gies, Miep and Allison L. Gold. Anne Frank Remembered. New York: Simon & Schuster, 1988. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: Miep Gies, along with her husband, were among those who helped the Frank family while they were in hiding. Her story is an important supplement to Anne Frank's diary as it adds historical background as well as an outside perspective to Anne's story. Gies enables the reader to understand what was happening both inside and outside the Annex. 15 Gotfryd, Bernard Anton. The Dove Fancier and Other Tales Of The Holocaust. New York: Pocket Books, 1990. http://www.holocaust-trc.org/chldbook.htm (Claire Rudin, Librarian): A young Polish Jew relates heartbreaking stories of Jews caught up in the Nazi persecutions, from before the outbreak of war to liberation, with humor and horror, and respect for the humanity of his characters. Hersey, John. The Wall. New York: Knopf, 1950. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: This fiction describes the creation of the Warsaw Ghetto, the building of the "Wall" around it, and the uprising and eventual destruction of the ghetto. Holm, Anne. I Am David. (1963). New York: Mammoth Books, 1989. Synopsis (Amazon) The story of a young boy's journey through Europe after escaping from the camp where he had lived all his life. Sea, mountains and flowers, the colours of Italy, the taste of fruit, people laughing and smiling, all are new to David. And David learns that his polite manner, his haunted eyes and his thin features are strange to other people. Kahane, David. Lvov Ghetto Diary. Amherst: Univ. of Massachusetts Press, 1990. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: This rabbi's memoir sheds light on the relatively unknown ghetto Lvov. Kahane also investigates a still disputed Holocaust theme: the attitudes of Ukrainians towards European Jews. Kahn, Leora and Rachel Hager, eds. When They Came to Take My Father. New York: Arcade Publications: Distributed by Little, Brown and Co.,1996. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: A poignant collection of fifty concise testimonials from Holocaust survivors illustrated with powerful black-and-white portrait photographs taken by Mark Seliger. The narratives emphasize the pain of their brutal experiences, and demonstrate how the combination of luck, courage, and determination allowed a few resilient individuals to survive the Holocaust and create new lives following the war. 16 Keneally, Thomas. Schindlers Liste. Aus dem Amerikanischen von Günther Danehl. Mit einem Anhang von Hans-Jürgen van der Gieth aus der AOL-Redaktion. C. Bertelsmann Jugendbuchverlag, München 2002; Omnibus 30004; (Dt. Erstausg. 1996; Amerik. Originalausg. 1982). 352 S.; 8,00 € ab 14 Jahre Thomas Keneally beschreibt den Lebensweg Oskar Schindlers und seine Hilfsaktion für einige jüdische Bewohner des Krakauer Ghettos. Oskar Schindler wird 1908 in Zwittau im Sudentenland geboren. Nach einer Ingenieurausbildung und dem Militärdienst wird er Verkaufsleiter bei einer Firma für Elektrogeräte. Um sich Aufträge zu sichern, nimmt er Kontakt zur NSDAP auf und wird Parteimitglied. 1939 kauft er eine beschlagnahmte Emailwarenfabrik in Krakau. Schindler ist politisch neutral, doch er nutzt seine guten Beziehungen zu den Deutschen und wird so ein einflussreichem Industriellen und Millionär. 1942/43 beobachtet Schindler, wie Juden des Krakauer Ghettos von den Deutschen brutal erschossen werden. Dies ist ein Schlüsselerlebnis für ihn. Er sucht nach Wegen, um zu helfen. Eine wichtige Rolle spielt Kommandant Amon Göth, ein ranghoher SS-Führer. Unter dem Vorwand, ein Zwangsarbeiterlager zu betreiben, nimmt Schindler jüdische Männer und Frauen als Arbeiter in seine Fabrik auf. Die Menschen sind so geschwächt, dass Schindler keinen Nutzen von ihnen hat. Er finanziert sie, besorgt auf dem Schwarzmarkt Lebensmittel. Als das Ghetto auf Göths Anordnung geräumt werden soll, verlegt Schindler seine Fabrik nach Brünnlitz. Mit einer vorzulegenden Aufstellung, „Schindlers Liste“, fordert er Arbeitskräfte an. Er hofft, dass er sie damit vor dem sicheren Tod retten kann. Sein Plan gelingt. Nach dem Krieg wandert Schindler nach Argentinien aus. Da er dort geschäftlich erfolglos bleibt, kehrt er nach Deutschland zurück und wird von Menschen, denen er das Leben gerettet hatte, unterstützt. 1974 stirbt Oskar Schindler und wird auf seinen Wunsch in Jerusalem beigesetzt. Oskar Schindler rettete 1.100 jüdischen Frauen und Männern das Leben. Die Biographie ist ein Beispiel, wie ein Mensch durch Mut und Zivilcourage, durch Bestechung und Kumpanei, den Nationalsozialisten Widerstand entgegensetzen konnte. „Wer ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt.“Diesen Talmud-Spruch gravierten die Geretteten in einen Ring aus ihrem Zahngold für Oskar Schindler. Der Film „Schindlers Liste“von Steven Spielberg wurde 1994 mit 7 Oskars ausgezeichnet. Steven Spielberg gründet das Projekt „Survivors of the Shoah - Visual History Archive“. Shoah Foundation, Postfach 102046, 60020 Frankfurt/M. Videocassette, Regie: Steven Spielberg, und Begleitheft, Universal Pictures Video; 20,90 € 2 DVDs, Random House Verlag, 2004, 11,99 € 6 Audio CDs, Random House, 2004, 29,50 € Unterrichtsbegleitende Materialien beim Verlag oder Buchhandel CD-ROM, „Erinnern für die Gegenwart –Überlebende des Holocaust berichten“, hg. von der Shoa-Fondation in deutscher Sprache, Cornelsen Verlag, 24,90 €; Sprecher: Ben Becker, Anna Thalbach; mit einer Zeitleiste, Videofilmen und historischen Bezügen. Besonders für den Einsatz in Schulen geeignet 17 Klein, Gerda Weissmann. All But My Life. New York: Hill and Wang, 1971. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: A true story that tells about Gerda's experience as one of only 120 women who survived a three-hundred-mile march from a labor camp in western Germany to Czechoslovakia. Klein, Gerda W. Nichts als das nackte Leben. Aus dem Amerikanischen von Anna Kaiser; Mit einer Karte des Todesmarsches. Rowohlt Verlag, Reinbek 2001; rororo TB; (Dt. Erstausg. 1999; Amerikanische Originalausg. 1957). 372 S.; 7,00 €. ab 14 Jahre Gerda Weissmann Klein erzählt ihre Geschichte: Sie ist fünfzehn, als die Deutschen 1939 Polen überfallen; damit wird ihre unbeschwerte Jugend jäh beendet. Bei ihrer Befreiung am 7. Mai 1945 wiegt sie noch 30 Kilo. Es ist der Tag vor ihrem 21. Geburtstag - und der Beginn eines neuen Lebens. Bis zum Überfall der deutschen Wehrmacht in Polen lebt die Familie Weissmann in guten Verhältnissen in Bielitz. Nach der Registrierung durch die deutsche Verwaltung folgt bald die Beschlagnahme des Vermögens und des Hauses. Gerdas geliebter Bruder Arthur gehört zu den Ersten, die kurz nach dem Einmarsch der Deutschen verschleppt werden; der kranke Vater wird 1942 deportiert; wenige Tage danach werden Mutter und Tochter voneinander getrennt. Für Gerda beginnt eine Odyssee als Zwangsarbeiterin in der deutschen Textil- und Rüstungsindustrie, die sie nur mit Mut, eiserner Willenskraft und Glück überlebt. Im Januar 1945 wird sie mit zweitausend Frauen und Mädchen auf einen schrecklichen „Todesmarsch“ über Dresden, Chemnitz und Plauen bis ins tschechische Volary getrieben. Vor allem Dank ihrer Skischuhe, die sie seit dem Sommer 1942 ununterbrochen trägt, und in denen sie die Fotos ihrer Eltern und ihres Bruders versteckt, gehört Gerda zu den einhundertfünfzig Frauen, die den Marsch überleben. Der amerikanische Leutnant Kurt Klein, selbst deutsch-jüdischer Herkunft und 1937 emigriert, findet die Frauen und kümmert sich besonders um Gerda Weissmann. Er besucht sie so oft wie möglich im Lazarett, 1946 geht sie mit ihm in die USA. Gerda und ein Onkel sind die einzigen Überlebenden der Familie. Noch unter dem unmittelbaren Eindruck der Ereignisse begann Gerda Weissmann Klein ihre Geschichte aufzuschreiben. Ihre Autobiographie wurde in den USA in 43 Auflagen verbreitet und zählt zu den Klassikern der Holocaust-Literatur. Sie diente u.a. als Vorlage für den Dokumentarfilm „One Survivor Remembers“, der 1996 mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. In der vorliegenden Neuauflage erzählt Gerda Weissmann Klein auch, wie sie mit diesen Jugenderinnerungen ihr weiteres Leben gestaltet. Sie ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher, für die sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Seit über 50 Jahren setzt sie sich aktiv für Menschenrechte ein, hält Vorträge in den USA und im Ausland. „Nun, da ich das letzte Kapitel meines Buches abgeschlossen habe, habe ich endlich Frieden gefunden. Ich habe mich einer Last entledigt und eine Verpflichtung gegenüber unzähligen 18 namenlosen Helden erfüllt, die in anonymen Gräbern ruhen. Denn ich werde von dem Gedanken verfolgt, dass ich vielleicht die Letzte bin, die ihre Geschichte erzählt,“schreibt Gerda Weissmann Klein im Vorwort. Koehn, Ilse. Mischling, Second Degree: My Childhood in Nazi Germany. New York: Puffin Books, 1990. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: Ilse, a little girl with one Jewish grandparent, is six-years-old when the Nuremberg laws come into effect. Her world is suddenly turned upside down with the discovery of her non-Aryan roots. Koren, Yehuda / Eilat Negev. Im Herzen waren wir Riesen. Die Überlebensgeschichte einer Liliputanerfamilie. Aus dem Englischen von Erica Fischer. List Verlag, München 2004; (Erstausg. 2003). 303 S.; 8,95 € ab 14 Jahre „Wir waren vielleicht die einzige Großfamilie, die ein Todeslager gemeinsam überstanden hat. Wenn ich ein junges jüdisches Mädchen von 1,70 m gewesen wäre, hätte ich Auschwitz nicht überlebt“, sagt Perla Ovitz, die den Journalisten Yehuda Koren und Eilat Negev die Geschichte ihrer außergewöhnlichen Künstlerfamilie erzählt. In den 30er Jahren tourt Perla, die Jüngste, mit ihren sechs kleinwüchsigen Geschwistern als musizierende „Liliput-Truppe“durch Europa. Die sieben Ovitzes sind eine schillernde Truppe, in Samt und Seide gehüllt, auch noch während des Krieges. Die Artistenfamilie entgeht wegen des fehlenden Judenstempels in ihren Pässen bis März 1944 der Verfolgung, doch dann erfasst die „Endlösung“auch Ungarn und auch sie werden Opfer des Nazi-Terrors. Zusammen mit allen jüdischen Einwohnern ihres Dorfes werden die Geschwister nach Auschwitz deportiert und entgehen dort nur knapp dem Tod in der Gaskammer. An der Rampe frohlockt Josef Mengele: „Arbeit für zwanzig Jahre“. Dem berüchtigten NS-Arzt ist die zwergwüchsige Sippe als Studienobjekt hoch willkommen. Für die Ovitzes beginnen acht Monate des Martyriums: Sie werden gequält und gefoltert. Täglich werden neue Versuchsreihen an der Familie vorgenommen –Mengele will dem Geheimnis ihrer Kleinwüchsigkeit auf die Spur kommen. Diese Experimente sind ihre Lebensversicherung, doch der Preis, den sie dafür zahlen, ist hoch. Noch Jahrzehnte später quälen Perla Ovitz Albträume, in Interviews schildert sie schaudernd die Schrecken jener Zeit, in der sie und ihre Geschwister von Mengele „behandelt“wurden. Nach Kriegsende kann die Truppe nicht mehr an den Glanz der Vorkriegsjahre anschließen. Nach und nach sterben die Geschwister, gezeichnet von den unmenschlichen Versuchen in Auschwitz. Zurück bleibt Perla, die Jüngste, die Kleinste. Im September 2001 stirbt auch sie mit 80 Jahren in Israel. Im Anhang befinden sich der Stammbaum der Familie Ovitz und Dokumente über Untersuchungen und Tests mit der Unterschrift Mengeles. 19 Ein erschütterndes Zeitdokument über die „Laborratten von Auschwitz“und über Mengeles verbrecherische Menschenversuche. Dieses lesenswerte Buch erzählt vom Überleben in der Hölle und vom Leben danach, das bis zur letzten Stunde geprägt ist vom Schrecken des Erlebten. Es ist aber auch eine Geschichte, die Mut macht –denn die Zwerge überstanden diese Zeit mit dem Mut von Riesen. Kressmann Taylor, Katherine. Adressat unbekannt. Aus dem Amerikanischen von Dorothee Böhm; Vorwort von Elke Heidenreich. Rowohlt Verlag, Reinbek 2002; (Erstausg. 2000; Amerik. Originalusg. 1938). ab 16 Jahre http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ „Adressat unbekannt“, 1938 im New Yorker Story Magazine erstmals veröffentlicht, ist ein literarisches Meisterwerk von beklemmender Aktualität. Gestaltet als Briefwechsel zwischen einem Deutschen und einem jüdischen Amerikaner, zeigt dieser kurze Roman die dramatische Entwicklung einer Freundschaft in den Monaten um Hitlers Machtergreifung. Max Eisenstein und Martin Schulze sind alte Freunde und gemeinsame Besitzer einer Kunstgalerie in San Francisco. Auch Martins Heimkehr nach Deutschland kann dem innigen Verhältnis nichts anhaben, wie der erste Briefwechsel der beiden Ende 1932, zu zeigen scheint. Aber im Laufe weniger Monate und Briefe ist Martin nicht mehr wiederzuerkennen: Er ist in die NSDAP eingetreten, hat bereits eine Nazi-Karriere gemacht und verbittet sich jede weitere Korrespondenz mit seinem jüdischen Freund. Max kann diesen Wandel nicht verstehen, trotzdem wendet er sich nochmals an Martin, als ein Brief an seine in Berlin lebende Schwester Griselle mit dem Stempel „Adressat unbekannt“zurückkommt. Inständig bittet er seinen alten Freund, Griselle zu suchen und sie zu beschützen. Er erhält eine erschütternde, nüchterne Antwort: Griselle war nach München geflüchtet, doch Martin verweigerte seiner ehemaligen Geliebten Schutz –mehr noch, er lieferte sie der SA aus, sie wurde vor seinem Haus erschossen. Nun schreibt Max regelmäßig an Martin. Augenfällig für jeden Zensor deuten seine Briefe auf Kunstschmuggel, illegale Geschäfte mit Juden und Geldtransfer hin. Anfang 1934 antwortet Martin plötzlich: Er bittet um Mitleid, diese Briefe brächten ihn in furchtbaren Verdacht, ihm drohe Parteiausschluss, seine Familie sei gefährdet. Max schreibt noch zwei weitere konspirative Briefe, den dritten erhält er mit dem Vermerk „Adressat unbekannt“zurück. In seiner Knappheit und Kargheit ist der Text einem Werbetext ähnlich. Die Wirkung besteht in der Einfachheit mit der die Botschaft plakatiert und für jeden schnell zugänglich wird. „Diese moderne Geschichte ist die Perfektion selbst. Sie ist die stärkste Anklage gegen Nationalsozialismus, die man sich in der Literatur vorstellen kann“, hieß es 1939 in einer Besprechung der New York Times Book Review. Die zeitlose Botschaft richtet sich an das moralische und politische Empfinden und ist angesichts der weltweiten Fremdenfeindlichkeit von beklemmender Aktualität. Eine Bühnenfassung wurde 2001 in Mainz uraufgeführt; Heike Beutel inszenierte das Stück für Wupper Theater CD, Hörbuch Hamburg, 15,00 € Cassette, Hörbuch Hamburg, 15,00 € Hörspiel von Ulrich Gerhardt 2003 20 Laird, Christa. Shadow Of The Wall. New York: Greenwillow, 1989. http://www.holocaust-trc.org/chldbook.htm (Claire Rudin, Librarian): Misha, living in Dr. Korczak’s Orphans’Home in the Warsaw Ghetto, brings food and solace to his ailing mother for as long as he can, becomes a resistance fighter, then seeks to escape through the dreaded sewers. Abstract: Set in 1942 in the Warsaw ghetto, this novel features a boy living with his two younger sisters in Janusz Korczak's orphanage. (Janusz Korczak was a Jewish educator and physician who refused to save his own life when the Nazis gave him opportunity. Instead, Korczak chose to die along with his children in the gas chambers of Treblinka.) Leitner, Isabella. Fragments of Isabella: A Memoir of Auschwitz. New York: Dell, 1983. // Leitner, Leitner. Fragmente ihrer Erinnerung an Auschwitz. Aus dem Amerikanischen von Uwe-Michael Gutzhahn; Mit einem Nachwort von Irving A. Leitner. Ravensburger Buchverlag, Neuaufl. Ravensburg 1999; TB 4137; (Dt. Erstaufl. 1993; Amerik. Originalausg. 1978). 124 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: A survivor of Auschwitz recounts the ordeal of holding her family together after her mother is killed in the camp. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 14 Jahre Ein autobiographischer Bericht: Isabella Leitner schildert ihre Kindheit und Jugend in Ungarn und ihre Erlebnisse im Konzentrationslager. Isabella Leitner wächst mit fünf Geschwistern in Kisvárda in Ungarn auf. Die jüdische Familie bekommt bald den wachsenden Antisemitismus brutal zu spüren. Der Vater kann Ungarn verlassen, emigriert in die USA und besorgt Ausreisevisa für die Familie. Die Papiere erreichen die Familie zu spät, die ungarischen Nationalsozialisten haben den USA den Krieg erklärt. Die Mutter und die Kinder müssen ins Ghetto, das von ungarischen Polizisten bewacht wird. Am 29. Mai 1944 lösen deutsche SS-Mannschaften das Ghetto auf und deportieren die Menschen nach Auschwitz. Isabella ist 13 Jahre alt. Bei der Selektion verweist Mengele Isabella und ihre Schwester auf die Seite, die Leben bedeutet. Die Mutter stirbt wenige Tage später, die Schwester Potyo wird ermordet, die Schwester Chicha von der Aufseherin Irma Grese gequält. Beim Näherrücken der Front wird das KZ-Auschwitz geräumt. Auf dem Todesmarsch kommen Isabella und zwei ihrer Schwestern ins KZBirnbäumel, das am 25. Januar 1945 von der russischen Armee befreit wird. „Aber wo sind die anderen alle?“Nach einer mühevollen Fahrt erreichen die Geschwister Odessa. Isabella will zu ihrem Vater, dem es nicht gelang, die Familie zu retten. Ein amerikanischer Militärattaché organisiert die Überfahrt in die USA. Isabella Leitner kommt am 8. Mai 1945 als eine der ersten Überlebenden des Massenmordes in New York an. Was sie erlebt hat, ist für die amerikanische Öffentlichkeit so unvorstellbar, 21 dass ihre Berichte nur mit ungläubiger Abwehr aufgenommen werden. Es ist schmerzhaft für sie, dass ihr kaum jemand glaubt. Sie hört auf, vom KZ zu sprechen und versucht, ein „normales“Leben aufzubauen. Isabella Leitner schildert ihre autobiographischen Erinnerungen fragmentarisch und sehr genau: den Alltag in Auschwitz, das unmenschliche Verhalten der KZ-Aufseher und die Begegnungen mit anderen Häftlingen. Ihre Erlebnisse und Empfindungen beschreibt sie so eindringlich und unmittelbar, dass nachvollziehbar wird, wie deutlich ihre Erinnerungen an Auschwitz auch noch nach dreißig Jahren präsent sind. Als ihr Buch 1978 erschien, interessierten sich viele Menschen für ihre Geschichte. Bestsellerliste Kinder- und Jugend Taschenbuch Novitäten 5/2005- Barsortiment Umbreit Levitin, Sonia. Journey to America. New York: Atheneum, 1970. http://www.holocaust-trc.org/chldbook.htm (Claire Rudin, Librarian): While Papa waits in America, Lisa Platt, her mother and two sisters try to escape the Nazis’closing trap so they can join him in safety in America, enduring poverty in Switzerland before they can escape. Levoy, Myron. Der gelbe Vogel. Aus dem Amerikanischen von Fred Schmitz. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1984; dtv pocket 7842; (Dt. Erstausg. 1981). 156 S. ab 12 Jahre Mit ihrer Mutter flieht die 8jährige Naomi aus dem von den Deutschen besetzten Frankreich nach New York. Naomi hat gesehen, wie ihr Vater von den Nationalsozialisten ermordet wurde, weil er als französischer Jude aktiv in der Widerstandbewegung war. Seit diesem schrecklichen Erlebnis ist Naomi völlig verstört. Sie spricht nicht mehr, spielt nur noch mit ihrer Puppe Yvette und sitzt teilnahmslos in ihrem Zimmer. Keiner der Erwachsenen schafft es, ihr zu helfen. Der gleichaltrige Alan Silverman soll sich auf Bitten und Drängen seines Vaters um Naomi kümmern. „Ich mach’s nicht. Ich hab’sowieso schon genug am Hals. Ich habe einen Freund in der Straße, und der lässt mich dann sitzen. Ein Mädchen! Und dann noch verrückt.“Alan gelingt es ganz langsam Naomis Vertrauen zu gewinnen. Mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen, Phantasie und Verantwortungsgefühl hilft er ihr aus ihrer Isolation. Alan entwickelt Phantasie, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsgefühl. Es entsteht eine Freundschaft, mit Alan verlässt Naomi sogar das Zimmer. Bei einem gemeinsamen Ausflug zu dem alten Flughafengelände lassen sie den gelben Vogel fliegen, Naomis Lebensfreude ist zurückgekehrt. Aber alles wird wieder zerstört, als ein Junge auf der Straße die beiden als „dreckige Juden" beschimpft und Alan verprügelt. Verängstigt läuft Naomi weg. Später findet man sie in einem völlig verstörten Zustand in einem Kohlenkeller. Es ist ein Rückfall und Naomi muss in eine psychiatrische Klinik gebracht werden. Nach einem Besuch in der Klinik zerstört Allan seinen gelben Vogel. Das Buch zeigt am Beispiel eines jungen Mädchens die psychischen Folgen der NS22 Verbrechen. Überleben kann bedeuten: Traumatische Erinnerungen, Schreckensbilder, Angst. In einer klaren, für junge Leser leicht nachvollziehbaren Sprache konzentriert sich die Geschichte auf die Freundschaft zweier junger Menschen und sensibilisiert für das Leid und den Schmerz derjenigen, die den nationalsozialistischen Völkermord überlebten. Deutscher Jugendliteraturpreis 1982; Buxtehuder Bulle 1981 Silberner Griffel Holland; Österreichischer Staatspreis Unterrichtsbegleitende Materialien für das 9.-11. Schuljahr beim Verlag oder Buchhandel Lowry, Lois. Number the Stars. New York: Houghton Mifflin, 1989; London: Collins, 1991. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: In 1943, during the German occupation of Denmark, ten-year-old Annemarie learns how to be brave and courageous when she helps shelter her Jewish friend from the Nazis. Synopsis (Amazon) A powerful story set in Nazi occupied Denmark in 1943. Ten-year-old Annemarie Johansen is called upon for a selfless act of bravery to help save her best-friend, Ellen -- a Jew. It is 1943 and for ten-year-old Annemarie Johansen life is still fun -- school, family, sharing fairy stories with her little sister. But there are dangers and worries too -- the Nazis have occupied Copenhagen and there are food shortages, curfews and the constant threat of being stopped by soldiers. And for Annemarie the dangers become even greater...her best-friend Ellen is a Jew. When Ellen's parents are taken away to be 'relocated' by the Nazis, Ellen is taken in by Annemarie's parents and suddenly Annemarie's family are under threat too. Annemarie has to call upon all her resources for courage and bravery as she helps her friend make a daring escape. A Newbery Medal winner by an acclaimed author *For readers from 8 to 12 * http://history1900s.about.com/library/holocaust/aa011298.htm Two young girls, Ellen and Annemarie, were not only neighbors but best friends. On the Jewish New Year, Ellen and her family went to the synagogue for services and were told by the rabbi that the Nazis had taken the lists that had all the names of the Jews. Ellen's family were warned that the Nazis might come that night to take them away. Ellen was to stay with Annemarie's family and pretend that Annemarie and Ellen were sisters. Ellen's parents left without Ellen knowing exactly where they were going. Late that night, several Nazis came to Annemarie's family's apartment and insisted on looking around. They questioned Ellen's dark hair, but Annemarie's father was clever and "proved" to the Nazis that she was his daughter. Ellen, Annemarie, Annemarie's mother, and Annemarie's sister left the next day for Annemarie's uncle's house. Annemarie's uncle, Henrik, was a fisherman and was out on the water when they arrived. Several times, Annemarie's mother and her uncle seemed to be talking in some kind of code, but she wasn't sure what they were talking about. Then uncle Henrik announced that there was going to be a funeral for great-aunt Birte, but there was no such person. After privately confronting her uncle about this fact, her uncle told her that they had not told her the truth because it is easier to be brave if you do not know everything. 23 That night, the casket arrived in a hearse and then the mourners came. Among the mourners, were Ellen's parents. The mourners were taken in two groups to uncle Henrik's boat and hidden in a secret compartment. A small package that was of severe importance was left behind and it was up to Annemarie to get it to the boat before the boat left. Running through woods, Annemarie carried the important envelope under bread and cheese in a basket. On her journey, she was stopped by Nazis with fierce dogs. The Nazis went through her basket and found the envelope. Since she did not know what was in the envelope, it was easier for Annemarie to remain brave. The Nazis left the contents within the envelope untouched and she barely made it in time for the boat. Later, her uncle explained what was in the envelope and why it was so important for the trip. Her friend Ellen and the rest of the group had made it safely to Sweden. This book is the 1990 Newbery Medal award winner. Lowry, Lois. Wer zählt die Sterne. Aus dem Amerikanischen von Andreas Steinhöfel. Carlsen Verlag, Hamburg 2005; (Dt. Erstausg. 1996; (Amerik.Originalausg. 1989). 176 S. ab 12 Jahre Am 9. April 1940 wird Dänemark von den deutschen Truppen besetzt. Die 10jährige Annemarie Johansen und ihre Schwester Kirsti merken zunächst wenig von den Veränderungen. Auf der Straße werden sie manchmal von Soldaten angehalten, die an jeder Ecke stehen, und Kirsti fällt auf, dass es keinen Topfkuchen mit rosa Zuckerguss mehr gibt. Noch lassen die deutschen Besatzer die jüdische Bevölkerung unbeschadet, doch dann beginnt auch in Dänemark die Verfolgung. Annemaries beste Freundin Ellen ist Jüdin. Familie Johansen versteckt Ellen in ihrem Haus und behauptet, sie sei ihre Tochter Lise. Lise ist nach einem Autounfall gestorben. Die Deutschen schöpfen Verdacht und Ellen muss verschwinden. Sie wird zu Onkel Henrik aufs Land gebracht und wartet dort auf ihre Familie. Onkel Henrik will sie alle gemeinsam mit Hilfe einer Widerstandsgruppe nach Schweden bringen. „Obwohl niemand ihr das gesagt hatte, wusste Annemarie, dass Onkel Henrik die Rosens mit seinem Boot über die See nach Schweden bringen würde. Sie wusste, wie sehr Ellen sich vor den Soldaten fürchtete, von denen sie und ihre Eltern sicherlich gesucht wurden, wie sehr sie sich vor ihren Gewehren fürchtete und vor ihren Stiefeln.“Der Plan gelingt und die Familie Rosen ist in Schweden in Sicherheit. Annemarie ist zwölf Jahre alt, als der Krieg endet und erfährt jetzt die Wahrheit über den Tod ihrer ältesten Schwester: Lise und ihr Verlobter Peter gehörten zu einer Widerstandsgruppe. Sie wurden auf der Flucht von einem Militärwagen überfahren. Diese fiktive Geschichte hat einen realen Hintergrund: die dänische Bevölkerung nahm die Anordnungen der deutschen Besatzung nicht hin und widersetzte sich der Verfolgung der Juden. Durch zahlreiche größere und kleinere Hilfsaktionen konnten fast alle dänischen Juden gerettet werden. Newbery Medal 1990 24 Meed, Vladka. On Both Sides of the Wall. New York: Holocaust Publications, 1979. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: A young smuggler from the Warsaw ghetto maintains contact between the ghetto and the Aryan side of the city. Miller, Arthur. Playing for Time. New York: Bantam Books, 1981. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: This is the dramatic version of Fania Fenelon's story of her days as a musician at Auschwitz. Moskin, Marietta. I Am Rosemarie. New York: Dell Publishing Company, 1987. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: Rosemarie, like Anne Frank, was deported with her family to the Westerbork transit camp and eventually to Bergen-Belsen. Unlike Anne, however, Rosemarie and most of her family survived. This novel is told in first person. Nolen, Han. If I Should Die Before I Wake. New York: Harcourt Brace, 1994. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: Sixteen-year-old Hilary, a neo-Nazi initiate, lies in a coma in a Jewish hospital after a motorcycle accident. As she drifts in and out of consciousness, she finds herself transported back to Poland at the outset of World War II, where she become Chana, a Jewish girl who experiences the full range of Holocaust horrors. As Hilary lives Chana's harrowing journey, she starts to rethink her own life. Orgel, Doris. Der Teufel in Wien. Freundschaft im Schatten der Diktatur. Aus dem Amerikanischen von Inge M. Art. C. Bertelsmann Jugendtaschenbuch Verlag, München 1990;Omnibus TB 124; (Dt. Erstausg. 1980 „Ein blauer und ein grüner Luftballon“; Amerik. Originalausg. 1978). 222 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de ab 11 Jahre In ihrem Tagebuch beschreibt die 13-jährige Inge Dornenwald die Ereignisse vom 10. Februar bis zum 31. März 1938 in Wien. Im Mittelpunkt der Aufzeichnungen stehen die Freuden und Sorgen des Alltagtags eines jüdischen Mädchens und die sich allmählich verändernde politisch-gesellschaftlich Situation in Österreich, die das Leben jüdischer Familien bedroht. Inge wäre sehr gern mit ihrer besten Freundin Lieselotte zusammengewesen, aber das dürfen sie jetzt nicht mehr, denn Lieselottes Vater ist SA-Offizier und Inge ist Jüdin und so vertraut sie ihrem Tagebuch ihre Erlebnisse und Gefühle an. Die Trennung ist sehr schmerzhaft, doch immer wieder gelingt es den Freundinnen sich zu treffen und sich ihre Freundschaft zu erhalten. Als der Einfluss der Nazis immer größer wird und sich die Situation für die jüdischen Familien immer mehr verschlechtert, beantragen die Großeltern, Freunde und 25 Verwandte Ausreisevisen. Inges Eltern zögern, sie wollen die Gefahr nicht wahrhaben. Als aber dann SA-Männer den Großvater und Vater abholen, sie müssen mit Zahnbürsten die Bürgersteige reinigen, erkennen auch sie die schreckliche Bedrohung. Verzweifelt versucht die Familie ein Ausreisevisum nach Amerika zu bekommen, aber die Anträge werden abgewiesen. Nach vielen Schwierigkeiten gelingt der Familie die Flucht über Jugoslawien nach England. Für die Freundinnen Inge und Lieselotte ist es der endgültige Abschied. Aus der Sicht eines jüdischen Mädchens hat die Autorin Doris Orgel ihre autobiographischen Erfahrungen in den Wochen um den „Anschluss“Österreichs an Nazi-Deutschland aufgeschrieben. Inge beobachtet und bewertet ihre Mitmenschen und Umwelt sehr genau. Dieses Tagebuch ist spannend und informativ gerade auch zum Thema Emigration. Deutscher Jugendliteraturpreis –Auswahlliste –1980 Ozick, Cynthia. The Shawl. New York: Random House, 1990. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: A book of short stories. The title story tells of a mother witnessing her baby's death at the hands of camp guards. Another story, "Rose," describes that same mother thirty years later, still haunted by the event. Ramati, Alexander. And the Violins Stopped Playing: A Story of the Gypsy Holocaust. New York: Franklin Watts, 1986. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: Mirga, a gypsy, tells of her experiences from 1942 to 1945, when she escaped from Nazis in Poland only to be caught in Hungary and sent to Auschwitz. Reiss, Johanna. The Upstairs Room. New York: HarperCollins, 1990. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: Reiss tells the story of the years she spent hiding with her sister in the farmhouse of a Dutch family who protected them. Rittner, Carol, and Sondra Myers. The Courage to Care: Rescuers of the Jews During the Holocaust. New York: NY Univ. Press, 1986. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: This collection includes stories, essays, and photos and provides readers with response questions. Sender, Ruth M. The Cage. New York: Macmillan, 1986. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: This novel begins just before the Nazi invasion of Poland and continues through life in the Lodz ghetto and finally, at Auschwitz. 26 Siegal, Aranka. Upon the Head of a Goat: A Childhood in Hungary 1939-44 New York: Farrar, Straus & Giroux, 1981. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: In this award-winning book, Aranka Siegal tells the story of her family and her life in Hungary as a child. In 1944 she and her family were taken to Auschwitz. Spiegelman, Art. Maus. Die Geschichte eines Überlebenden. Deutsch von Christine Brinck Reinbekund Josef Joffe. Comic - 2 Bände. Rowohlt Verlag, Reinbek 1989. je Band 159 S.; 9,90 € ab 14 Jahre Der amerikanische Comic-Zeichner Art Spiegelman hat in langen Gesprächen mit seinem Vater, einem Überlebenden der nationalsozialistischen Verbrechen, die Leidensgeschichte seiner Eltern und der jüdischen Bevölkerung in Polen erfahren. Sein Comic dokumentiert die Erlebnisse der Eltern und seine Annäherung an den Vater, das Bemühen um Erinnerung, Verständnis, Anerkennung und den Versuch, die Entfremdung aufzuheben. Maus - Mein Vater kotzt Geschichte aus –Band I Die jüdische Familie Spiegelmann lebt 1937 in Bielitz, Polen. Als Reservist der polnischen Armee bekommt Vater Wladek am 24. August 1939 die „Einberufung“. Die Mutter Anja geht mit dem Sohn in ihre Heimatstadt Sosnowitz zurück. Am 1. September 1939 überfallen die deutschen Truppen Polen. Wladek wird gefangengenommen und muss als Zwangsarbeiter nach Lublin. Es gelingt ihm die Flucht zu seiner Familie in Sosnowitz. Am 1. Januar 1942 müssen alle Juden ins Ghetto umsiedeln, auch die Familie Spiegelmann. Als sie nach Ungarn fliehen wollen, werden sie verraten und kommen ins Konzentrationslager Auschwitz. Maus - Und hier begann mein Unglück –Band II Im KZ-Auschwitz werden Wladek und Anja getrennt. Waladek arbeitet als Blechschmied und kann Anja, die in Auschwitz-Birkenau ist, durch eine geheime Kurierin Nachrichten und Essen schicken. Wladek kommt über Gross-Rosen nach Dachau; von dort schafft er es, an die Schweizer Grenze zu kommen. Nach der Befreiung erhält er im „D.P.-Lager“GarmischPatenkirchen „Papiere“. In Belsen erfährt Wladek, dass Anja lebt und in Sosnowitz ist. Der kleine Sohn und fast alle Angehörigen sind ermordet worden. Anja und Wladek wandern über Schweden nach New York aus. Anja nimmt sich 1968 das Leben, Wladek stirbt 1982. Art Spiegelman ist es auf beeindruckende Weise gelungen, in diesem Comic die Leidensgeschichte seiner jüdischen Familie zu erzählen und die Folgen für ihn als Sohn zu beschreiben. Der Comic ist schwarz-weiß gezeichnet. In Anspielung auf die NSRassenideologie sind die Juden symbolisch als Mäuse, die Deutschen als Katzen und die Polen als Schweine dargestellt. „Maus ist Roman und Biographie, dokumentarischer Bericht und persönliche Erinnerung“, schreibt Art Spiegelman. Pulitzer-Preis 1992 CD-Rom, Art Spiegelman „Maus“: neben dem Comic wurden Teile der OriginalTonbandinterwiews, eine Vielzahl von Erstentwürfen und Detailskizzen sowie einzelne Karten und Bilder aus dem Recherchematerial Spiegelmans integriert, systema 1996, 30,00 € 27 Toll, Nelly S. Behind the Secret Window: A Memoir of a Hidden Childhood. New York: Dial Books, 1993. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/midbib.htm#mfiction Abstract: This memoir is told through a child's perspective and tells of Toll's eighteen months in hiding with her mother. The novel is accompanied by twenty-nine watercolor paintings created by Toll while in hiding. Volakova, Hana. I Never Saw Another Butterfly: Children's Drawings and Poems from Theresienstadt Concentration Camp, 1942-44. Trans. Jeanne Nemcova. New York: Mc Graw-Hill, 1964. Holocaust Museum, Washington: The children in your life will discover creativity in the midst of despair in these poems and drawings by young camp inmates who were imprisoned in Czechoslovakia. These words are so personal that they cannot but help today's children grasp the staggering tragedy of the Holocaust. Listen to Franta Bass who died at Auschwitz ate age 14: "I am a Jew and will be a Jew forever. Even if I should die from hunger, never will I submit. I will always fight for my people, on my honor." Zar, Rose. In the Mouth of the Wolf. Philadelphia, PA: Jewish Publication Society, 1983. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: A young girl in Poland during the Holocaust secures a job working in the household of an SS officer and his wife, using her false papers. 3. Australia Gleitzman, Morris. Once. Camberwell, VIC: Puffin Books, 2006. Synopsis (Amazon) For three years and eight months, Felix has lived in a convent orphanage high in the mountains in Poland. But Felix is different from the other orphans. He is convinced his parents are still alive and will come back to get him. When a group of Nazi soldiers come and burn the nuns' books, Felix is terrified that his Jewish, bookseller parents will also be in danger. After escaping from the orphanage, Felix embarks on a long and dangerous journey through Nazi occupied Poland, befriending a little orphan girl called Zelda and a kindly dentist, Barney, who hides and cares for Jewish children. But when the Nazis discover them, Barney makes the ultimate sacrifice for the children. 28 Keneally, Thomas. Schindler's List. New York: Simon & Schuster, 1982. http://www.fcit.usf.edu/HOLOCAUST/resource/biblio/hsbib.htm#hfiction Abstract: Thomas Keneally's famous novel tells the story of a remarkable man, Oskar Schindler, who saved the lives of thousands of Jews by harboring them in his factory during the Holocaust. 4. Canada Levine, Karen. Hana’s Suitcase. London: Evans Brothers, 2003. Rabbi Lionel Blue (BBC Radio) "I have been deeply moved… … … .highly recommended" Synopsis (Amazon) In March 2000, a suitcase arrived at a children's Holocaust education centre in Tokyo. It belonged to a orphan girl called Hana Brady. Everyone was desperate to discover the story of Hana - Who was she? What had happened to her? This is her true story. Matas, Carol. Daniel’s Story. Woodland Hills, CA: Scholastic Paperbacks, 1993. Holocaust Museum, Washington: Although Daniel is a fictitious character, his story was inspired by the real experiences of many of the more than one million children who died in the Holocaust. Daniel’s Story, suitable for middle school reading, was published in conjunction with an exhibit called Daniel’s Story: Remember the Children at the United States Holocaust Memorial Museum. Daniel barely remembers leading a normal life before the Nazis came to power in 1933. He can still picture once being happy and safe, but memories of those days are fading as he and his family face the dangers threatening Jews in Hitler’s Germany in the late 1930s. No longer able to practice their religion, vote, own property, or even work, Daniel’s family is forced from their home in Frankfurt and sent on a long and dangerous journey, first to the Lodz ghetto in Poland, and then to Auschwitz –the Nazi death camp. Matas, Carol. After The War. New York: Simon and Schuster, 1996. http://www.holocaust-trc.org/chldbook.htm (Claire Rudin, Librarian): After liberation Ruth returns to her Polish village only to learn that her family has been totally destroyed. A Palestine underground leader persuades her to help rescue children on the dangerous journey to Eretz Israel, and the story of their flight to freedom is movingly told. 29 Matas, Carol. Lisa’s War. New York: Scribner, 1987. http://www.holocaust-trc.org/chldbook.htm (Claire Rudin, Librarian): Lisa joins her brother Stefan as a member of the Danish resistance, becoming first a secret messenger, then joining her friend in a more dangerous mission to help their fellow Jews as they start their journey of rescue to Sweden. 5. Deutschsprachige Titel Almagor, Gila. Der Sommer von Aviha. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler; Vorwort von Mirjam Morad. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1998; dtv 8449; (Dt. Erstausg. 1990; Hebr. Originalausg. 1986). 96 S.; 5,50 € ab 12 Jahre Israel 1951: Die 9-jährige Aviha lebt in einem Kinderdorf. Sie wünscht sich sehnlichst, bei ihrer Mutter zu sein. Doch ihre Mutter, eine Überlebende des Holocaust, hat durch traumatische Erfahrungen im Konzentrationslager, immer wieder psychische Zusammenbrüche und kann ihre Tochter nicht versor-gen. Avihas Vater starb kurz vor ihrer Geburt. Als es der Mutter etwas besser geht, nimmt sie Aviha zu sich. Von der Tante Alice erfährt Aviha, dass ihre Mutter im Zweiten Weltkrieg zu einer Gruppe Parti-sanen in Polen gehörte. Die Mutter spricht nicht darüber. Als Tante Alice vom Kampf ihrer Mutter ge-gen die Deutschen erzählt, ist Aviha sehr stolz auf sie und versteht nun vieles besser. Die Nummer, die an Mutters Unterarm zu sehen ist, wurde ihr während der Internierung im KZ eintätowiert. „Sie haben sie gefoltert, die Deutschen.“Die Nachbarn behandeln Aviha und ihre Mutter wie Aussätzige. „Und in der Nachbarschaft nannte man sie ‚die Patisanische‘. Dieser Ausdruck hatte einen abfälligen Unterton, so wie ‚Verrückte’“. Einen Sommer lang leben Mutter und Tochter zusammen, sie stützen sich gegenseitig. Es scheint, als sei die Krankheit überwunden. Doch die psychische Verletzung ist so tief, dass Avihas Mutter im Spätsommer erneut einen Zusammenbruch erleidet und Aviha wieder in das Kinderdorf zurück muss. Diese Erzählung der israelischen Schauspielerin und Filmemacherin Gila Almagor verdeutlicht, wie die Kinder Überlebender mit den Auswirkungen der nationalsozialistischen Verbrechen konfrontiert werden. En „normales“Leben gibt es weder für die Überlebenden noch für ihre Kinder. Deutscher Literaturpreis –Auswahlliste 1991 „Avihas Sommer“wurde von Eli Cohen 1989 verfilmt, Hauptrolle Gila Almagor; Silbener Bär der Berli-ner Filmfestspiele 1989; Goldener Spike in Spanien 1989 Das Theaterstück „Avihas Sommer“wird jedes Jahr in Israel am Jahrestag der Shoah aufgeführt Unterrichtsbegleitende Materialien für Kl. 7.-10 beim Verlag oder Buchhandel 30 Almog, Ruth. Meine Reise mit Alex. Aus dem Hebräischen von Vera Loos und Naomi Nir-Bleimling . Sauerländer Verlag, Düsseldorf 2002; (Hebr. Originalausg. 1999). 156 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de ab 12 Jahre Das Buch erzählt die abenteuerliche Überlebensgeschichte zweier jüdischer Brüder, die als Kinder aus Nazi-Deutschland nach Frankreich fliehen konnten, dort überlebten und nach Kriegsende nach Israel auswanderten. Worms 1939: In der Reichspogromnacht plündern und zerstören die Nazis die Synagogen, Geschäfte und Wohnungen der jüdischen Bevölkerung. Von jetzt an nimmt die Verfolgung jüdischer Menschen von Tag zu Tag zu. Als Männer in braunen Uniformen den Vater abholen, organisiert die Mutter die Flucht der beiden Kinder nach Frankreich. Am Bahnhof vertraut sie den zwölfjährigen Erwin und den vierjährigen Alex einer fremden Frau an. Mit ihrer Hilfe ist es den Jungen möglicht, unbehelligt über die Grenze bis nach Straßburg zu kommen. Dort sind sie zunächst bei der Tante und dem Onkel sicher vor den Nazis. Erwin geht zur Schule und lernt notdürftig Französisch, der kleine Alex steht noch unter dem Schock der Flucht und spricht nicht mehr. Als dann die Eltern nachkommen und die Situation für Juden auch in Frankreich immer gefährlicher wird, geht die Familie sie aus Sicherheitsgründen getrennte Wege. Alex wird von den Verwandten mitgenommen. Für alle beginnt eine Reise quer durch Frankreich - immer in Sorge und Angst vor den Verfolgern, trotz Taufscheinen und gefälschten Papieren, die der Onkel besorgt hatte. Erwin findet Arbeit bei einem Bauern in der Nähe des Verstecks der Eltern. Doch bald werden die Eltern denunziert, von Gendarmen abgeholt und in ein Arbeitslager deportiert. Beim Abschied bittet die Mutter Erwin: „Bleib’mit Alex in Verbindung. Vergiss ihn nie. Das ist mein letzter Wille.“ Erwin fährt nach Montpellier, um näher bei Alex zu sein, und findet bei einem Bauern Versteck. Nach einer Razzia der Deutschen schließt sich Erwin einer Wanderschauspieltruppe an und zieht unter ihrem Schutz mit von Ort zu Ort. Als 1944 Alex nicht mehr bei dem Onkel bleiben kann, holt ihn Erwin zu sich in die Gruppe der Wanderschauspieler. Bald wird auch hier das Leben für die beiden Brüder zu gefährlich - die Deutschen suchen überall und immer nach Juden - finden sie in einem Kloster ein Versteck. Dort können sie bis zum Ende des Krieges bleiben. Später wandern die beiden Brüder Erwin und Alex nach Palästina aus. Der Vater und die Mutter sind in einem Todeslager ermordet worden. Das Vermächtnis der Mutter, seinen kleinen Bruder nicht zu vergessen, ist für den 14jährigen Erwin Verpflichtung. Nur Dank seines festen Willens, seinen Bruder nicht aufzugeben, überleben die Kinder die schreckliche Zeit der Verfolgung und können in Israel ein neues Leben beginnen. Andersch, Alfred. Der Vater eines Mörders. Eine Schulgeschichte. Diogenes Verlag, Jubiläumsausgabe Zürich 2002; detebe 20498; (Erstausg. 1982). 144 S. ab 14 Jahre Alfred Andersch schildert eine Schulstunde am Wittelsbacher Gymnasium in München. Der Autor begegnet dort im Mai 1928 als 14jähriger Schüler Schuldirektor Gebhard Himmler, dem Vater Heinrich Himmlers, später „Reichsführers der SS“. 31 Als Schuldirektor Himmler unerwartet im Unterricht auftaucht, verunsichert er mit seinen Fragen und Bemerkungen die Schüler und den Klassenlehrer Kandlbinder. Der Schüler Konrad von Greiff versucht, sich zu wehren. Der Direktor verweist ihn daraufhin von der Schule. Franz Kien soll an der Tafel eine Aufgabe lösen. Weil es ihm nicht gelingt, stellt ihn der „Rex“vor der Klasse bloß, er diskreditiert ihn, indem er sich offen über dessen Familienverhältnisse auslässt: „Wir haben Kien auf Bitten seines Vaters Schulgeldbefreiung gewährt, und wie lohnt er es der Schule und seinem armen Vater?“Direktor Himmler verweist auch Franz Kien und seinen Bruder Karl vom Gymnasium. Im Nachwort schreibt Andersch „… dass Heinrich Himmler, und dafür liefert meine Erinnerung den Beweis, nicht wie der Mensch, dessen Hypnose er erlag, im Lumpenproletariat aufgewachsen ist, sondern in einer Familie aus altem, humanistisch fein gebildeten Bürgertum. Schützt Humanismus denn vor gar nichts? Die Frage ist geeignet, einen in Verzweiflung zu stürzen.“ Durch die detailgenaue Schilderung einer Unterrichtsstunde im Jahre 1928 wird der bis zum Sadismus gehende autoritäre Erziehungsstil deutlich, der das Aufkommen des Nationalsozialismus begünstigt hat. „Der Vater eines Mörders“wurde 1958 von Carlheinz Caspari verfilmt Sekundär-Literatur unter: http://www.diogenes.de Anne Frank Zentrum (Hrsg.). Liebe Anne - Ein Buch für Anne Frank. Frankfurt: Fischer, 2005. Asscher-Pinkhof, Clara. Sternkinder. Mit einem Vorwort von Erich Kästner. Aus dem Niederländischen von Wilhelm Niemeyer. Oetinger Verlag, Hamburg 1987; (Dt. Erstausg. 1961; Niederl. Originalausgabe 1946). 224 S.; 7,50 € ab 12 Jahre „Sternkinder“nannte Clara Asscher-Pinkhof jene jüdischen Kinder, die sie in den Niederlanden betreu-te. Die meisten von ihnen sind von den Nationalsozialisten ermordet worden. Die Autorin schildert die vielen Stationen auf dem Leidensweg dieser holländischen Kinder: die Stig-matisierung durch den gelben Stern, den Ausschluss aus Kindergärten und Schulen, das Leben im Ghetto, die Deportation in die Vernichtungslager. Die Erwachsenen kennen oder ahnen die tödliche Gefahr, doch sie bemühen sich darum, den Kindern so lange wie möglich, ihre „kleine Welt“zu erhal-ten. Trotz der zunehmenden Einschränkungen und Verschlechterungen der Lebensbedingungen fin-den die Kinder immer neue Möglichkeiten, ihre Interessen und Phantasien auszuleben, zu spielen und fröhlich zu sein. „Und dann geschah das Unbegreifliche: Sie durfte nicht mehr in die Schule gehen. Der Direktor hatte sie so gelobt, dass sie über und über errötete; aber nun gilt das alles nicht mehr, denn sie ist Jüdin.“ In den vier Kapiteln „Sternstadt“, „Sternhaus“, „Sternwüste“, „Sternhölle“erzählt die Autorin einzelne Episoden aus dem Leben dieser Kinder und zeigt durch die Überschriften wie sich die Gefahr langsam steigert. Jedes Kapitel kann für sich gelesen werden, ohne an Bedeutung zu verlieren. Clara Asscher-Pinkhof unterrichtete ab 1941 in Holland jüdische Kinder, denen nach dem 32 Einmarsch der Deutschen der Besuch öffentlicher Schulen verboten war. Sie begleitete diese Kinder im Mai 1943 in das Konzentrationslager Bergen-Belsen, dem sie selbst durch einen Zufall entkam. Der Autorin ist es gelungen, vom Alltag und der Gefühlswelt der Kinder zu erzählen und gleichzeitig die grausame Realität des Nationalsozialismus zu zeigen. Dadurch wird nicht nur die Unschuld der Kinder besonders deutlich, sondern auch die schreckliche Wirklichkeit, in der sie leben mussten. Das Buch ist eines der ersten Dokumente über das Schicksal jüdischer Kinder während des Nationalsozialismus. In Deutschland wurde es erst 15 Jahre nach dem Erscheinen der niederländischen Originalausgabe aufgelegt. Deutscher Jugendliteraturpreis 1962 Barth-Grözinger, Inge. etwas bleibt. Thienemann Verlag, 2004 Stuttgart. 448 S. ab 13 Jahre Auf Tatsachen und gründlicher Recherche basierend, beschreibt Inge Brath-Grönzinger das Schicksal der jüdischen Familie Levi in Ellwangen aus dem Blickwinkel des anfangs 13jährigen Erich: Wie sich nach der Machtergreifung Hitlers 1933 das Klima in der Kleinstadt auf schleichende Weise ändert. Der Familie wird langsam jegliche Überlebensgrundlage entzogen, 1938 verlassen sie ihre Heimat Deutschland. Die Geschichte beginnt am letzten Sabbat im Januar 1933. Die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler liegt in der Luft, Erich kann nicht begreifen, warum die Ereignisse im fernen Berlin Vater und Mutter so sehr bedrücken. Schließlich ist sein Vater Julius ein angesehener, wohlhabender jüdischer Viehhändler und die Familie ist völlig in das städtische Leben integriert. Aber schon bald merkt Erich die Veränderungen in seinem Umfeld. Nicht plötzlich, nicht sofort in allen Bereichen, doch erschreckend und von Woche zu Woche, dann von Tag zu Tag immer mehr spürbar, bis dieser zunächst schleichende Prozess absolut offen und in aller Öffentlichkeit abläuft. Vor allem in der Schule wird die Atmosphäre zunehmend kälter. Besonders schlimm ist die Schikane von Dr. Gremm, einem der Lehrer, die sich offen als Nazi bekennen und im Unterricht mit SA-Uniformen auftreten. Er hat es auf Erich und seinen Cousin Erwin abgesehen: Die beiden müssen isoliert in der Klasse sitzen, bekommen schlechte Noten und werden gedemütigt, wo immer es nur geht. Was Erich besonders zu schaffen macht, ist, dass sich viele seiner Freunde und Klassenkameraden zunehmend von ihm distanzieren: Aus Hass auf die Juden, als Mitläufer mit den neuen Meinungsführern oder schlicht aus Angst als „Judenfreund“zu gelten. Immer wieder versucht die Familie sich mit den Worten „schlimmer kann es kaum noch kommen“Mut zu machen, aber sie müssen jedes Mal aufs Neue feststellen, dass es tatsächlich noch schlimmer kommen kann. Ausgegrenzt, vertrieben und verjagt, am Ende bleibt nur noch ein Koffer. Er enthält alles, was den Levis geblieben ist. Nur diesen Koffer können sie mitnehmen, als die Familie 1938 in die USA auswandert - gerade noch rechtzeitig.... Erich Levi kehrte im Jahr 1945 als Soldat der US Streitkräfte nach Ellwangen zurück und ordnete den Wiederaufbau des zerstörten jüdischen Friedhofs an, der 1944 auf Betreiben des damaligen NSDAP-Bürgermeisters abgetragen worden war. Die Autorin hat den Sohn von Erich in New York ausfindig gemacht, denn Erich starb 1956 bei einem Verkehrsunfall. Inge Barth-Gözinger unterricht seit 25 Jahren in Ellwangen am Peutinger-Gymnasium, das auch Erich besucht hatte, bis er als Jude die Schule verlassen 33 musste. Im Anhang befinden sich ein Epilog und Worterklärungen. Dieses Buch über die Geschichte der jüdischen Familie Levi zeichnet sich durch saubere Recherche, guten Stil, Möglichkeiten zur persönlichen Identifikation und durch Rücksicht auf das Einfühlungsvermögen heutiger 12- bis 17-Jähriger aus. Es gelingt der Autorin, mit einfachen Sätzen dieses Infam-Schleichende der Ausgrenzung auf den Leser zu übertragen. Man teilt die panische Angst, die Erich und seine Familie zunehmend packt und nicht mehr loslässt. Heranwachsende können sich mit den handelnden Personen identifizieren und selber nach- und mit-empfinden. Das ist wichtig, wenn von einer Epoche die Rede ist, die drei Generationen zurück liegt. Bayer, Ingeborg. Zeit für die Hora. Roman. Mit einem dokumentarischen Anhang. Knaur Verlag, München 1991; TB 3196; (Erstausg. 1988). 416 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de ab 14 Jahre Eine junge Jüdin aus Hamburg heiratet in den 20er Jahren einen Ostjuden und wandert mit ihm nach Palästina aus. Sie leben in einem Kibbuz und bekommen vier Kinder. Nach dem Tod des Mannes heiratet die Frau einen schwäbischen Templer-Siedler, lässt sich taufen und zieht mit ihm und den Kindern in eine Templerkolonie nach Haifa. Zu spät erkennt sie, dass es dort begeisterte Hitler-Anhänger gibt, ihr neuer Mann tritt in die NSDAP ein. Als sie und das jüngste Kind tödlich verunglücken, gehen ihre beiden Söhne zurück in den Kibbuz, die Tochter Mirjam wird zu ihrer jüdischen Großmutter nach Deutschland gebracht. Mirjam erlebt den Krieg und die Verfolgung. Vor dem Abtransport nach Bergen-Belsen taucht sie unter, versteckt sich in Kellern, erkrankt an Typhus und wird bei Kriegsende von einer jüdischen Hilfsorganisation gefunden. Im Lazarett begegnet sie Jakob. Mit einem Flüchtlingsschiff kommt sie nach Palästina, zusammen mit Menschen, die eines verbindet: die Gewissheit, dass sie nur ein Staat Israel retten kann, und die Entschlossenheit, alles dafür einzusetzen. Ihre Leidensgeschichte setzt sich in einem erneuten Kampf um das Recht zu leben fort. Der Hagana-Kapitän erklärt es so: „Wir werden dieses Land um jeden Preis zu halten versuchen. Für unsere Kinder. Und dass für diese Kinder einst am Ende einer Eisenbahnlinie nicht eine Gaskammer, nicht Auschwitz, sondern ein Orangenbaum steht.“Die Entwicklung Mirjams, die geprägt wird durch die Begegnung mit vielen Menschen und Schicksalen, spiegelt die Dramatik der äußeren Ereignisse und der politischen Alternativen. Im Anhang befinden sich eine Chronologie zur Geschichte des Staates Israel, Dokumente zu Nazi-Aktivitäten in Palästina, über jüdisches Leben unter den Gesetzen der NSDAP, zu Akten aus der jüdischen Gemeinde in Hamburg sowie Worterklärungen. Ingeborg Bayer schildert einzelne Schicksale von jüdischen Überlebenden und vermittelt dabei fundierte historische Kenntnisse der Entwicklung des Staates Israel. Die Hoffnungen der Einwanderer auf die Gründung des Staates Israel werden nachvollziehbar. Ein spannend geschriebener zeitgeschichtlicher Roman. Deutscher Jugendliteraturpreis 1989 Österreichischer Staatspreis Ehrenliste 1989 34 Benz, Wolfgang (Hg.). Überleben im Dritten Reich. Juden im Untergrund und ihre Helfer. Mit 28 Abbildungen. C.H. Beck Verlag, München 2003. 349 S.; 24,90 € ab 14 Jahre Die Autoren haben Überlebenswege von Juden recherchiert und beschreiben das couragierte Handeln ihrer Helfer, hinter dem sowohl selbstlose als auch eigennützige Motive stehen konnten. Am Beispiel von individuellen Schicksalen bietet das Buch einen unmittelbaren Einblick in den dramatischen Alltag der Verfolgten und ihren Helfer, die mit Erfindungsreichtum und unter großem Risiko handelten. Eingehend werden die Bedingungen des Überlebens von Juden zur Zeit des Dritten Reichs anhand von Einzelschicksalen geschildert. Die Autoren gehen der Frage nach, was einige Menschen dazu bewegte, trotz massiver Gefahren Juden zu helfen. Die genaue Zahl dieser „stillen Helfer“lässt sich allenfalls schätzen, weil sie lange Zeit von der Öffentlichkeit und der Geschichtswissenschaft unbeachtet blieben. Von 10.000 bis 15.000 Juden, die im nationalsozialistischen Deutschland untertauchen konnten, um sich der drohenden Versschleppung „in den Osten“zu entziehen, haben etwa 3.000 bis 5.000 überlebt –rund 1.500 in Berlin. Um einen Verfolgten zu retten, waren fast immer mehrere Personen nötig, denn die Versteckten mussten ihr Quartier häufig wechseln. Nicht selten wurden die Untergetauchten und ihre Helfer verraten und schließlich von der Gestapo gefasst. Es waren wenige, aber mehr als bisher bekannt: Nichtjüdische Deutsche aus allen gesellschaftlichen Schichten und mit unterschiedlichen politischen und religiösen Überzeugungen gewährten Juden Unterschlupf. Wer waren diese Menschen, die sich dem Deportationsbefehl widersetzten? Und wer leistete ihnen Hilfe? Das Buch berichtet von diesen Helfern, die nicht wie Millionen andere Deutsche einfach wegsahen oder sich sogar an der Judenverfolgung beteiligten. Die Motive der Helfer waren höchst unterschiedlich. Unter ihnen waren überzeugte Gegner der Nationalsozialisten, etwa der Danziger Kapitän Gustav Pietsch, der rund 400 Juden heimlich auf Schiffen außer Landes schleuste und ihnen so die Flucht nach Palästina ermöglichte. Ebenso uneigennützig handelte das Berliner Ehepaar Helmrich: In ihrem Haus fanden verfolgte Juden Schutz; anderen verschafften sie mit gefälschten Ausweispapieren eine neue Identität. Andere Helfer verlangten jedoch Gegenleistungen von den Juden. Wer in einem protestantischen Pfarrhaus Zuflucht fand, musste oft hart im Haushalt schuften oder wurde sogar zur christlichen Taufe gezwungen. Besonders perfide klingt der Fall von einem SSMann, der vom Versteck einer jüdischen Verwandten erfahren hatte: Er ließ sich sein Schweigen mit hohen Summen bezahlen. Im Anhang befinden sich Anmerkungen, Literatur, Bildnachweis und Autoren. Wolfgang Benz, Leiter des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung und sein Team haben diesen Sammelband herausgegeben, in dem mehrere Historiker das oftmals vergessene Schicksal der untergetauchten Juden im „Dritten Reich“und ihre Helfer rekonstruieren. „Die meisten Judenhelfer gerieten schnell in Vergessenheit. Sie selbst machten wenig Aufhebens von ihren Taten. Die übrige Gesellschaft wollte nichts von ihnen wissen. Die Retter der Juden vergaß man, nicht nur weil sie selbst kein Aufheben von ihren Taten machten, sondern weil ihr Engagement die Behauptung der Anspruchslosen, man habe nichts machen können gegen den Terror, als Legende entlarvt“, schreibt Wolfgang Benz. Seit 1997 wird am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin die Datenbank „Rettung von Juden im nationalsozialistischen Deutschland“aufgebaut, in der Informationen 35 über untergetauchte Juden, ihre Helfer und deren Rettungsbemühungen gesammelt und analysiert werden. Bernbaum, Israel. Meines Bruders Hüter - Der Holocaust mit den Augen eines Malers gesehen. München: Roman Kovar, 1990. Bouhuys, Mies. Anne, Kitty und die beiden Paulas - Bilder aus dem Leben der Anne Frank. München: dtv, 1994. 195 S. Brecht, Bertolt. Furcht und Elend des Dritten Reiches - 24 Szenen. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1970. 125 S. Breinersdorfer, Fred (Hg.). Sophie Scholl –Die letzten Tage. Das Buch zum Film. Mit Beiträgen von Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär, Marc Rothemund, Fred Breinersdorfer. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M 2005; Edition arte. 475 S.; 12,90 € ab 16 Jahre In diesem Buch zu dem Film „Sophie Scholl“wird nicht wie oft üblich, nur die Handlung nacherzählt, sondern auch Hintergrundmaterial zum Verständnis des Widerstands der Weißen Rose und der Person Sophie Scholl geboten. Februar 1943: Bei einer Aktion gegen die Nazi-Diktatur wird die junge Studentin Sophie Scholl zusammen mit ihrem Bruder Hans verhaftet. Sophie kämpft zunächst um ihre Freiheit, stellt sich schließlich durch ihr Geständnis schützend vor die anderen Mitglieder der Weißen Rose und schwört ihren Überzeugungen auch dann nicht ab, als sie dadurch ihr Leben hätte retten können. Wer ihre Beweggründe verstehen will, muss ihre Beziehung zu ihren Freunden, namentlich des Freundes- und Widerstandskreises Weiße Rose, und die Prägung durch ihre protestantische, bürgerliche Familie kennen. Besonders wichtig für ein vertieftes Verständnis ihres Weges in den letzten Tagen und ihres Lebens sind die Vernehmungsprotokolle der Gestapo, die hier zum ersten Mal, in Auszügen, publiziert werden. Das Buch enthält: Zahlreiche bisher unveröffentlichte historische Dokumente und Aufnahmen, u.a. Auszüge aus den Vernehmungsprotokollen von Sophie und Hans Scholl, Christoph Probst und Alexander Schmorell, kommentiert von dem Historiker Gerd R. Ueberschär; eine kurze Geschichte der Weißen Rose; die Biografien ihrer Mitglieder von Ulrich Chausssy; historische Aufnahmen; das Drehbuch des Grimme-Preisträgers Fred Breinersdorfer; einen vierfarbigen Bildteil mit Filmfotos, sowie weiterführende Literatur. Der ungekürzte Text des Drehbuches und die Anmerkungen von Autor und Regisseur zum Filmkonzept helfen, dem Film zusätzliche Aspekte abzugewinnen. Neben dem Studium des bekannten Materials über Sophie Scholl und der Weißen Rose, besonders die eigenen Recherchen, die viele offene Fragen zu beantworten versuchen, die mit Sophies Persönlichkeit und der Kulmination ihres Widerstands gegen das Hitlerregime in ihren fünf letzten Tagen zusammenhängen. „Sophie Scholl wäre 2005, zum Erscheinungstermin dieses Buches 83 Jahre alt. Sie könnte 36 noch leben, wenn sie ein „normales“Studentenleben im Krieg geführte hätte. Sie hatte wie alle damals die Wahl. Sophie hat nicht weggesehen und weggehört, sondern hingeschaut. Sehr genau. Krieg, Terror gegen die eigene Bevölkerung, Euthanasie und Holocaust waren nicht zu übersehen, wohl aber zu verdrängen. Sophie hat mit ihren Freunden gehandelt und den aussichtlosen und tödlichen Kampf gegen ein Terrorregime aufgenommen“, schreibt Fred Breinersdorfer im Vorwort. Ein Buch und ein Film, die Mut machen und sehr gut für den Schulunterricht geeignet sind. Der Film „Sophie Scholl –die letzten Tage“2005, Drehbuch Fred Breinersdorfer, Regie Marc Rothemund, wurde auf der Berlinade mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichnet, ebenso Julia Jentsch als beste Darstellerin und Julia und Marc Rothemund mit beste Regie; Preis der Ökumenischen Jury; Bayerischer Filmpreis 2005 http://www.SOPHIESCHOLL-DERFILM:de http://www.weisse-rose-stiftung.de Brenner-Wonschick, Die Mädchen von Zimmer 28. Freundschaft, Hoffnung und Überleben in Theresienstadt. München: Droemer/Knaur, 2006. Gegen Vergessen –für Demokratie, Juni 2004 „How to teach the Holocaust“–dies ist nicht nur die Frage, die Yad Vashem seit 1996, nach der ersten pädagogischen Konferenz, alljährlich mit zahlreichen Seminaren und Workshops zu beantworten versucht. [...] Das heißt aber auch, Pädagogen, aber nicht nur deutsche, sehen sich mit der Aufgabe konfrontiert, in die historische Vermittlung ethische Werte zu integrieren, d.h. Begriffe wie „Menschenwürde“, „persönliche Verantwortung“gegen blinden Gehorsam, Obrigkeitsdenken und Intoleranz mit den Konsequenzen Verfolgung, Gewalt und Vernichtung zu klären. Angesichts der immer wieder überwältigenden Fülle an Tatsachen, die jene NS-Diktatur über die Menschen brachte, mag mancher sich gelegentlich nahezu ohnmächtig fühlen, wie dieses Thema aufzugreifen und zu entschlüsseln sei. Mit Hannelore Brenner-Wonschicks kürzlich erschienenem Werk „Die Mädchen von Zimmer 28“liegt ein Buch vor, das dieser Ohnmacht aufhelfen kann. [...] Dieses Buch dient –zu einem begrenzten, aber konkreten Teil –der gemeinsamen Erinnerung und des Lernens „How –for example –to teach the Holocaust“. Kurzbeschreibung (Amazon) »Du glaubst mir, ich glaube dir. Du weißt, was ich weiß. Was immer kommen mag, du verrätst mich nicht, ich verrate dich nicht.« Diesen geheimen Schwur vertraute Helga Pollak als Zwölfjährige ihrem Tagebuch an. Ihr und den anderen Mädchen des Zimmers 28 im KZ Theresienstadt schenkte er in der schwierigsten Zeit ihres Lebens Vertrauen, Hoffnung und Kraft zum Überleben. Zwölf bis vierzehn Jahre alt waren sie. Dreißig Mädchen auf dreißig Quadratmetern, das war Zimmer 28. Immer wieder mussten einige von ihnen antreten zum gefürchteten Transport nach Osten, und andere nahmen ihren Platz ein. Insgesamt lebten dort sechzig jüdische Mädchen - eine auf Treue und Freundschaft eingeschworene Gemeinschaft. Fünfzehn von ihnen überlebten, zehn treffen sich noch heute einmal im Jahr. Sie sorgen dafür, dass die Erinnerung an sie alle weiterlebt. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ 37 ab 13 Jahre Zwölf bis vierzehn Jahre alt waren die Mädchen, die von 1942 bis 1944 im Mädchenheim L 410 in dem „Vorzeige-Konzentrationslager“Theresienstadt zusammenlebten: dreißig Quadratmeter für dreißig Mädchen, das war das Zimmer 28. Basierend auf den Erinnerungen der Überlebenden und auf vielen authentischen Zeugnissen, insbesondere dem Tagebuch von Helge Pollak, erzählt die Autorin die Geschichte. Die Mädchen waren Häftlinge, einige der 75.666 Juden aus dem Protektorat „Böhmen und Mähren“, die mit dem Einrücken der deutschen Truppen in ihre Heimat Hab und Gut und schließlich ihr Existenzrecht verloren und ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wurden. Dort, in Zimmer 28, kreuzten sich ihre Lebenswege. Immer wieder mussten einige von ihnen antreten zum gefürchteten Transport nach Osten, und andere nahmen ihren Platz im Zimmer 28 ein. Sie lebten auf engstem Raum, schliefen auf schmalen zwei- und dreistöckigen Holzpritschen, nahmen die dürftigen Essenrationen gemeinsam ein, und erzählten sich, wenn das Licht gelöscht wurde, von ihren geheimsten Gedanken, ihren Sorgen und ihren Ängsten. Die Zwangsgemeinschaft erfuhren sie als Ort der Zuflucht, der Freundschaft und der Hoffnung. Aufopferungsvolle jüdische, meist zionistische Betreuerinnen versuchten, mit den Mädchen ein zukunftsorientiertes, möglichst „normales“Leben zu führen. Gegen Gewalt und Terror setzten sie auf Menschlichkeit und Moral. Im täglichen Kampf ums Überleben weckten sie Interesse für Kultur, Bildung und soziales Engagement: Den Tod vor Augen, sangen, tanzten und spielten sie mit den Kindern, feierten jüdische Feste. Besonders die Geschichte der Kinderoper Brundibar, die am 23. September 1943 im Lager Premiere hatte und 55mal aufgeführt wurde, war ein Symbol für Hoffnung und Widerstand. Von den insgesamt rund sechzig Mädchen, die eine Zeitlang in Zimmer 28 lebten, bevor sie nach Auschwitz deportiert wurden, haben fünfzehn überlebt, zehn von ihnen treffen sich noch heute einmal im Jahr. Im Anhang befinden sich Anmerkungen, Bild- und Quellennachweis und im Ausklang werden die Lebenswege einiger der Mädchen nach 1945 vorgestellt. Diese Dokumentarreportage von Hannelore Brenner-Wonschick, erzählt die Geschichte dieser Mädchen, den Mikrokosmos „Zimmer 28“, und schildert vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse, eine umfassende Chronik des Ghettos Theresienstadt, den Alltag dieser auf Treue und Freundschaft eingeschworenen Gemeinschaft, der die kommende Tragödie bereits anzeigt. Ein zutiefst anrührender Bericht von der Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit. Man wünscht diesem Buch viele Leser. Siehe auch: Maurice Sendak/Tony Kushner „Brundiar“; Helga Weissová: „Zeichne, was Du siehst“; Kathy Kacer „Die Kinder aus Theresienstadt“ Brentzel, Marianne. Nesthäkchen kommt ins KZ. Eine Annäherung an Else Ury 1877 bis 1943. Mit Fotos aus dem Familienalbum und zahlreichen Dokumenten. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M 1996; Tb 13114; (Erstausg. 1992). 253 S. ab 16 Jahre Marianne Brentzel schildert die Biographie von Else Ury, eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen von Mädchenbüchern, deren Lebensgeschichte heute in Vergessenheit geraten ist. 38 Der Lebensweg von Else Ury ist durch ihr jüdisches Elternhaus geprägt. Sie erkennt - wie viele Juden aus ihrem Milieu - erst sehr spät die Gefahr des Nationalsozialismus. Else Ury wird 1877 in Berlin geboren und verlebt eine ebenso glückliche Kindheit wie Annemarie Braun, die Heldin ihrer „Nesthäkchen“- Romane. Schon als junges Mädchen beginnt sie für eine Zeitung zu schreiben. Sie ist eine gebildete, belesene Frau mit einem kritisch-reflektierenden Verstand und sehr „vaterländischen“, nationalistischen Ansichten. Ihr 1928 veröffentlichte Buch „Nesthäkchen und der Krieg“enthält kriegsverherrlichende Elemente, ebenso wie die 1933 erschienene Erzählung „Jugend voraus“. Else Ury will die Bedeutung der 1933 beginnenden, politischen Veränderungen nicht wahrhaben. Sie weigert sich, ihre Heimat zu verlassen. Erst als ihr Bruder Klaus Selbstmord begeht, erkennt sie die Gefahr. 1939 muss sie in ein „Judenhaus“umziehen. Durch die „Arisierung“, die Plünderung des jüdischen Vermögens, wird im Herbst 1941 ihre Existenzgrundlage zerstört. Am 12. Januar 1943 wird Else Ury im Alter von 65 Jahren nach Auschwitz deportiert und ermordet. Der Lebensweg der Mädchenbuchautorin Else Ury ist nur wenigen bekannt. Obwohl ihre „Nesthäkchen“Romane bis heute eine Millionenauflage erreichen und vom ZDF verfilmt wurde, weiß kaum jemand, dass sie in Auschwitz ermordet wurde. Die Biographie - eine Mischung aus Fakten und Vermutungen –erlaubt einen Blick in die von den Nationalsozialisten zerstörte Welt des bürgerlichen jüdischen Lebens. Sie schildert das Leid der deutschen Juden nach 1933, ohne die Widersprüche und selbsttrügerischen Hoffnungen zu verschweigen. Bruchfeld, Stéphane / Paul A. Levine. Erzählt es euren Kindern. Der Holocaust in Europa. Aus dem Schwedischen übersetzt und für die deutsche Ausgabe bearbeitet von Robert Bohn und Uwe Danker. Mit vielen Fotos. C. Bertelsmann Jugendbuch Verlag, 4. Aufl. München 2004; (Dt. Erstausg. 2000; Schwed. Originalausg. 1998). 160 S.; 5,90 € ab 13 Jahre 1997 startete die schwedische Regierung ein zeitgeschichtliches Projekt: „Levande Historia“ –Lebendige Geschichte. Dieses Buch über den Völkermord der Nationalsozialisten, das in vielen hunderttausend Exemplaren an alle schwedischen Familien und interessierte Menschen verschenkt –nicht verkauft –wurde, hat eine neue Auseinandersetzung mit der Realität des Holocaust in Schweden angeregt. Das Thema Holocaust kann nach Überzeugung der Autoren nur dann vermittelt werden, wenn man sowohl Überblicksinformation der historischen Tatsachen gibt als auch individuelle Schicksale darstellt. Die Opfer, Täter und Zuschauer haben Namen, Gesichter und Stimmen. Das Buch ist ein dokumentarischer Bericht über die Ursprünge von Rassenwahn und Antisemitismus, über die Geschichte des Mordes an sechs Millionen Juden, die Ermordung einer halben Million Sinti und Roma und Hunderttausender Behinderter. Auch die Verfolgung und Ermordung von Millionen osteuropäischer Bürger und sowjetischer Kriegsgefangener, von Homosexuellen und Zeugen Jehovas werden thematisiert. Dazwischen finden sich Fotografien, Tagebuchaufzeichnungen, Gedichte und Erinnerungen von Opfern, Aussagen von Tätern und Zeitzeugen, Grafiken und Zeittafeln. Immer wieder wird auf das Leid von Kindern hingewiesen: die Identitätskarte der siebenjährigen Anny Horowitz aus Bordeaux, die in Auschwitz ermordet wurde; ein Klassenfoto von jüdischen Mitschülern, die kurz nach der Aufnahme deportiert wurden; eine 39 Seite aus einem deutschen Kinderbuch, auf der jüdische Schüler und Lehrer als Giftpilze verspottet und dann vertrieben werden. Im Anhang informiert eine Literaturliste über Sachbücher und gibt Leseempfehlungen zur Verarbeitung des Themas in literarischer Form. Das Buch kann keine umfassende Darstellung des nationalsozialistischen Gewaltsystems sein, aber es liefert das wesentliche Grundwissen - verzichtet auf pädagogisch-didaktische Untertöne. Es ist kein Lehrbuch, eher ein Lesebuch. Die Schilderungen und Berichte stammen aus allen Teilen Europas und lassen das Ausmaß der Naziverbrechen erahnen. Das massenhafte Morden wird zugleich immer an Einzelschicksalen und kleinen Gruppen gezeigt. „Unsere stärkste Hoffnung ist, dass dieses Buch junge Leser zu weiteren eigenen Nachforschungen anregen sowie den Dialog zwischen den Generationen über die Geschichte und humanen Werte befördern möge“, schreiben die Autoren im Vorwort. Empfehlungsliste des Saarländischen Rundfunks / Radio Bremen, Sommer 2000 Deutscher Jugendliteraturpreis - Nominierungsliste –2001 Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher –Nominierungsliste - 2001 Das Buch ist im Internet abrufbar in schwedisch, englisch, arabisch, türkisch, spanisch, serbokroatisch, finnisch, persisch usw. Ein Forum unter: http://www.levandehistoria.org/infoweb bietet einen internationalen Meinungsaustausch und Diskussionen an Bruckner, Winfried. Die toten Engel. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 1976; Tb 54005; (Erstausg. 1963). 184 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 12 Jahre Das Buch schildert das Leben und das Leiden der jüdischen Bevölkerung im Warschauer Ghetto. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen der 7-jährige Michel, seine 14-jährige Schwester Wanda und der 12-jährige Lolek. Lolek hat mit ansehen müssen, wie die Nazis seine Eltern getötet haben. „‘Sie werden erschossen. Genauso war es, wie meine Eltern erschossen wurden. Genauso, genauso.‘Wanda legte ihre Hand auf seine Schulter. Sie blickte ihn nicht an. Aber sie spürte, wie das Weinen seinen Körper schüttelte.“Mit Mut und Phantasie versuchen die Kinder zusammen mit anderen „Ghetto-Kindern“, das Elend erträglich zu machen. Sie besorgen außerhalb des Ghettos die dringend notwendigen Lebensmittel. „Sie schraken auf, als sie die Schüsse hörten. Die Kinder im Keller arbeiteten lautlos. Ihre Gesichter blieben gleichgültig, sie wussten jeden Handgriff, den sie zu tun hatten. Sie zogen sich wie Maulwürfe in die Dunkelheit zurück, bereit, bei der geringsten Gefahr in dem Netz von Röhren und Gängen, das sie sich gegraben hatten, unterzutauchen.“ Die Situation spitzt sich zu, als erste Anzeichen darauf hindeuten, dass die Deutschen alle Bewohner des Ghettos ermorden. Kinder, die einen „Ausflug" machen, kehren nicht mehr zurück, sie sind er-schossen worden. Erwachsene werden scheinbar zum „Arbeitseinsatz" geschickt, doch die Nazis töten sie in einem abgelegenen Waldstück. Immer mehr Menschen werden in die Vernichtungslager deportiert, bis das Ghetto im Frühjahr 1943 fast ganz geräumt ist. 40 SS-General Jürgen Stroop schreibt am 16. Mai 1943 in seinem letzten „Kampfbericht“: „Das ehemali-ge jüdische Wohnviertel Warschau besteht nicht mehr. Mit der Sprengung der Warschauer Synagoge wurde die Großaktion um 20.15 Uhr beendet. Gesamtzahl der erfassten und nachweislich vernichte-ten Juden, Banditen, Untermenschen beträgt 56 065.“ Im Nachwort erläutert der Autor die Geschichte des Warschauer Ghettos. Am Beispiel des Schicksals einzelner jüdischer Kinder werden die unmenschlichen Lebensbedingungen im Warschauer Ghetto geschildert. Die Geschichte vermittelt auch, wie vor allem junge Menschen versuchten, diese Lebensbedingungen erträglicher zu gestalten. Das Buch erschien bereits 1963. Brunner, Claudia / Uwe von Seltmann. Schweigen die Täter –reden die Enkel. Mit einem Nachwort von Wolfgang Benz. Edition Büchergilde Gutenberg, Frankfurt/M 2004. 193 S.; 19,90 € ab 14 Jahre Zwei Angehörige der „Enkelgeneration“brechen als Einzige der Familie das Tabu und erzählen, wie sie mit der NS-Vergangenheit ihrer Vorfahren umgehen. Mit ihren ungewöhnlich persönlichen Berichten wollen sie deutlich machen, dass es keinen Schlussstrich unter die NS-Zeit geben darf oder kann. Moralische Schuld vererbt sich nicht, aber die psychischen und sozialen Folgen ihres Verschweigens beschäftigen noch die folgenden Generationen. Claudia Brunner erzählt, was bei der Beschäftigung mit der verwandten Nazigröße mit ihr passiert. Sie ist die Großnichte von Alois Brunner, der als „rechte Hand“Eichmanns für den Tod von 130.000 Juden verantwortlich war. Sein Name ist auch ihr Name, das lässt sie nicht los. Man spürt deutlich ihre Abneigung, aber auch die Faszination, die er auf sie ausübt. Ihre Ausführungen geben einen Einblick in ihre Gefühlswelt und machen ihre Neugier nach offenen Fragen verständlich: z. B. ob Alois Brunner noch lebt. Während Mossad und Simon Wiesenthal den verurteilten Brunner weltweit suchten, pflegt die Familie über eine Deckadresse Briefkontakt, der 1990 „irgendwie im Sande verlaufen ist“. Claudia Brunner stellt sich mutig und schonungslos den grausamen Fakten, die sie über ihren Großonkel erfährt, und berichtet von ihren damit verbundenen psychischen Problemen. Uwe von Seltmann, dessen Großvater aktiv an der Niederschlagung des Warschauer Ghettoaufstands im Frühjahr 1943 beteiligt war, lässt den Leser die Arbeit seiner mühevollen Recherchen miterleben. Begegnungen mit Zeitzeugen, Aktenstudium und Begehungen zeichnen das Bild von der Entwicklung der Person Lothar von Seltmanns von der Schulbank bis zur Waffen-SS im Warschauer Ghetto. Der Enkel muss erkennen, dass sein Großvater nicht nur der vergleichsweise harmlose Schreibtischtäter war, für den er ihn gehalten hatte, sondern aktiv an der Niederschlagung des Ghettoaufstands teilnahm. Nur gelegentlich spricht Uwe von Seltmann von seinen Schmerzen in diesem Prozess der Auseinandersetzung. Die beiden Autoren gehen recht verschieden mit ihren Großvater-Tätern um. Gemeinsam sind ihnen die Schuldgefühle, die sich aufgrund der Taten ihrer Vorfahren verfestigen. Es wird deutlich, wie die Geschichte der Vorfahren auch die eigene Geschichte der beiden Autoren prägt, die versuchen, die Menschen hinter diesen Tätern zu entdecken. Mit ihren Berichten arbeiten beide an einer Gedächtniskultur, die vom Privaten ins Öffentliche zielt und dazu auffordert, dass sich jeder seiner Einbindung seines Ortes und der Geschichte bewusst wird. Im Nachwort skizziert Wolfgang Benz, Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin, die Geschichte des Umgangs mir der nationalsozialistischen Vergangenheit. Er 41 geht intensiv auf das Schweigen und auch auf das Leugnen der Menschen nach 1945 über die NS-Zeit ein und befasst sich mit der von den Besatzungsmächten durchgeführten Entnazifizierung. Dieses Buch berichtet von der Auseinandersetzung der beiden Enkel Claudia Brunner und Uwe von Seltmann mit den Verbrechen ihrer Vorfahren. Ihre mutigen und persönlichen Erzählungen machen deutlich, dass der zeitliche Abstand eine neue Dynamik in die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit bringen kann. Das Erinnern, so der Tenor des Buches, kann nur der erste Schritt zu einer Einsicht sein, die uns dazu befähigt, in Zukunft anstelle diffuser Schuld aufrichtig Verantwortung zu tragen. Degen, Michael. Nicht alle waren Mörder. Eine Kindheit in Berlin. Econ Ullstein List Verlag, München 3. Aufl. 2001; List Tb 60051; (Erstausg. 1999). 332 S.; HC 21,00 €; TB 8,95 €. ab 14 Jahre Als 1942 die ersten Bomben auf Berlin fielen, war Michael Degen zehn Jahre alt. Für Juden wurde das Leben immer gefährlicher, und so gingen er und seine Mutter 1943 in den Untergrund. Zwei Jahre lebten sie versteckt mit der ständigen Angst, entdeckt und deportiert zu werden. Jahrzehnte später erzählt der bekannte Schauspieler aus der Sicht des Jungen und mit Wissen des Erwachsenen seine Erlebnisse und erinnert sich liebevoll an die Menschen, denen er sein Leben verdankt. Im September 1939 wird der Vater abgeholt und in das Konzentrationslager Sachsenhausen gebracht. Er stirbt im April 1940 an den Folgen der „Behandlung“im Jüdischen Krankenhaus in Berlin. Den vier Jahre älteren Bruder kann die Mutter mit Hilfe einer jüdischen Organisation nach Dänemark schleusen, von wo er über Schweden, die Türkei und Syrien nach Palästina fahren soll. 1943 beobachten der 11jährige Michael und seine Mutter, wie ihre jüdischen Nachbarn aus den Häusern abtransportiert werden. Die Mutter handelt schnell, packte das Nötigste, nur Geld und Schmuck in eine Aktentasche und geht mit dem Jungen an der Hand an den Männern in SS-Uniformen vorbei. Sie weiß nicht, wohin sie gehen sollen. Der Kommunist Karl Hotze, der zweieinhalb Jahre im KZ-Buchenwald war, besorgt eine neue Unterkunft bei der Russin Dimitrieff. „Alles in allem war es im Grunde die angenehmste Zeit in der Illegalität.“Als das Haus bei einem Bombenangriff getroffen wird, können sie bei Familie Teubers wohnen. Anfang Dezember erhalten sie über die Freundin Lona eine Bleibe in einer Laubenkolonie in Neukölln, wo sie auch mit Lebensmitteln und Kleidung versorgt werden. Um der Mutter nicht länger zur Last zu fallen, geht Michael heimlich zur Schwedischen Botschaft und fährt unter falschem Namen auf Kinderlandverschickung. Erna von der Volksfürsorge bringt ihn nach Berlin zurück. Mutter und Sohn ziehen aus der kalten Gartenlaube wieder zu Frau Dimitrieff. Im Februar 1944 wird die Mutter fast von der Gestapo verhaftet, Käthe Niehoff bringt sie in ihre Laube in Mahlsdorf-Waldesruh. Als es auch dort zu gefährlich wird, nimmt sie Karl Hotze in seinem Haus auf, später dann Karl Redlich. Im Herbst 1944 wird das Haus von einer Bombe getroffen, wieder leben sie bei der Familie Hotze. Am 22. 1945 April kommen die russischen Soldaten und am 9. Mai 1945 gehen Michael und seine Mutter zur Feier der Befreiung zum Alexanderplatz. Nach mehr als zehn Jahren findet Michael 1949 seinen Bruder in Tel Aviv. Als es für Juden lebensgefährlich wurde, gab es Freunde, die Michael Degen und seiner Mutter weiterhalfen, und als es für die Freunde lebensgefährlich wurde, halfen andere 42 Menschen, die nicht fragten, die sie versteckten. Michael Degen verdankt diesen Rettern sein Leben. Deshalb erzählt er seine Geschichte, um ihnen, den Namenlosen, ein Denkmal zu setzen. Ein beeindruckendes Buch und ein erzählendes Zeitdokument voller beängstigender und auch skurriler Erlebnisse und Merkwürdigkeiten –aus Sicht des Jungen erzählt, für den der Krieg eine Mischung aus Abenteuer und Wahnsinn ist. 5 Audio-CDs, gelesen vom Autor, Universal Music, Deutsche Grammophon 2001; 26,90 € 4 Cassetten, gelesen vom Autor, Universal Music, Deutsche Grammophon 2001; 31,00 € Der Regisseur und mehrfache Grimme-Preisträger Jo Baier verfilmt die Erinnerungen nach einem Drehbuch in Zusammenarbeit mit Michael Degen. Der Film soll 2006 in der ARD gezeigt werden. Deutschkron, Inge und Lukas Ruegenberg. Papa Weidt. Er bot den Nazis die Stirn. 2. Aufl. Kevelaer: Butzon & Bercker, 2001. Klappentext "Papa" Otto Weidt ist Besenbinder in Berlin während des 3. Reiches. In seiner Blindenwerkstatt beschäftigt er blinde Juden, setzt sich für sie ein, versteckt sie und so gelingt es ihm, manche vor dem KZ zu bewahren. Auf einer Gedenktafel in Berlin steht der Satz: "Mehrere Menschen verdanken ihm das Überleben". Autorenporträt Inge Deutschkron, geboren 1922 in Finsterwalde, ist Journalistin. Sie erwarb 1966 die israelische Staatsbürgerschaft und lebt seit 1972 abwechselnd in Israel und Deutschland. 1994 wurde sie mit dem Moses-Mendelssohn-Preis ausgezeichnet. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 8 Jahre Inge Deutschkron erzählt ihre Geschichte und die von „Papa“Weidt. Er war ein Gegner der Nazis und half verfolgten jüdischen Menschen. Otto Weidt hat in der Zeit von 1940 bis 1944 mit großem Einsatz einigen Juden das Leben gerettet. Als Inge Deutschkron ein junges Mädchen war, mussten jüdische Menschen einen gelben Stern tragen, durften sich nicht auf eine Parkbank oder im Bus setzen, bekamen wenig zu essen und hatten Angst vor der Polizei. Dies bedeutete Verhaftung und den Abtransport in ein schreckliches Lager. In Berlin hatte Otto Weidt eine Blindenwerkstatt in der Besen und Bürsten hergestellt wurden. Er selbst war fast blind, kein Jude, und er hasste die Nazis. Mit viel List erreichte er, dass Inge und andere jüdische Menschen in seiner Werkstatt arbeiten konnten. Er beschützte und sorgte für sie, er tauschte Besen gegen Lebensmittel. Als die Gestapoleute kamen und die Juden abholen wollten, bestach Papa Weidt die Beamten und konnte sie so vor dem Abtransport bewahren. Berlin sollte „judenrein“sein, und am 28. Februar 1943 wurden alle jüdischen Männer, Frauen und Kinder abgeholt. Inge konnte ein Versteck in einer Wäscherei finden, ihre Freundin Alice und ihre Familie versteckte Papa Weidt. Als dieses Versteck verraten wurde, kam Alice zusammen mit ihren Eltern in das Todeslager Auschwitz. Papa Weidt wollte „sie nicht einfach umkommen lassen“. Er fuhr nach Auschwitz und bestach polnische Lagerarbeiter. Alice gelang die Flucht. 43 Auch nach dem Krieg kümmerte sich Papa Weidt bis zu seinem Tod 1947 um jüdische Menschen. Er half beim Aufbau eines Waisenhauses und eines Altersheims. Auf den Innenseiten der Buchdeckel sind wie auf einer Pinwand 15 der vielen NaziVerordnungen gegen Juden angebracht, z. B. „Juden werden aus Sport- und Turnvereinen ausgeschlossen, 25.4.1933“und „keine Frischmilch für Juden, 10.7.1942.“ „Weil wir wollen, dass so etwas in unserem Land nie wieder geschieht, erinnern wir uns. Inge Deutschkron hat überlebt, und sie erzählt immer wieder von den tapferen Helfern und Helferinnen. Das steckt an! Das gilt auch heute! Wir schützen den Schwächeren, schlagen nicht, spucken ihn nicht an. Er ist ein Mensch wie wir. Es lebt sich gut auf unserer Erde, in Kindergarten und Schule, in der Familie, wenn wir für andere Menschen da sind“, schreibt Hanna-Renate Laurien im Vorwort. Deutschkron, Inge. Ich trug den gelben Stern. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1985; dtv Sachbuch 3000; (Erstausg. 1975). 198 S. ab 12 Jahre Inge Deutschkron schildert in ihrem autobiographischen Bericht, wie sie als jüdisches Mädchen in Berlin die zunehmende Ausgrenzung, Diskriminierung und Verfolgung erlebt hat. 1938 ist Inge Deutschkron zehn Jahre alt. Sehr bewusst erlebt sie die Situation nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten. Der Vater ist ein aktives SPD-Mitglied. Inge berichtet von den täglichen Diskriminierungen, der zunehmenden Verfolgung der Juden, den ersten Verhaftungen und der „Kristallnacht“. „Du bist Jüdin. Du musst den anderen zeigen, dass du deshalb nicht geringer bist als sie“. Es gibt aber auch immer wieder Leute, die Inge und ihrer Mutter helfen. 1939 kann ihr Vater zu Verwandten nach England emigrieren. Es gelingt ihm allerdings nicht mehr, seine Frau und seine Tochter nachzuholen. Die Situation der Juden wird immer auswegloser, im Juni 1942 gehen die ersten Transporte nach Theresienstadt. Die Gefahr, selbst auf der Deportationsliste zu stehen, wächst. Am 15. Januar 1943 taucht Inge mit ihrer Mutter unter. Mit falschem Namen geht sie weiter zur Arbeit, nachts versteckt sie sich bei Freunden. Ihr Erfindungsreichtum, ihr Mut und die Unterstützung anderer Menschen ermöglichen es Inge und ihrer Mutter, die Zeit der Verfolgung zu überleben. 1945 schreibt Inge Deutschkron an ihren Vater in England: „Meinem Paps! Warten!! Weißt Du, was es heißt zu warten, zu warten auf etwas, das vor einem Jahr noch unerreichbar, ja unglaubhaft schien. Ich will versuchen, nachträglich für Dich ein Tagebuch zu führen, damit du miterleben kannst, was uns in diesen furchtbaren sechs Jahren unserer Trennung hier geschah.“ Inge Deutschkron beschreibt detailliert, wie sie die zunehmende Bedrohung der jüdischen Bevölkerung erlebt hat. Sie schildert den Alltag und die Gefühle der wenigen jüdischen Menschen, die von Bekannten oder Freunden oder gegen Bezahlung versteckt wurden, die Angst entdeckt oder verraten zu werden, die Sorge um Lebensmittel und die Isolation. Nachvollziehbar wird, wie ein junges Mädchen voller Wut, Verzweiflung und Hoffnung versucht, zu überleben. „Ich trug den gelben Stern“wurde vom Gripstheater Berlin aufgeführt 44 Siehe auch: Inge Deutschkron „Sie blieben im Schatten“; Inge Deutschkron / Lukas Ruegenberg: „Papa Weidt“ Deutschkron, Inge. Sie blieben im Schatten. Berlin: Edition Hentrich, 1996. Dische, Irene. Zwischen zwei Scheiben Glück. Aus dem Englischen von Reinhard Kaiser. Hanser Verlag, München/Wien 1997. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2001. 82 S. ab 12 Jahre Der 6-jährige Peter lebt bei seinem jüdischen Großvater in einer ungarischen Kleinstadt. Laszlo, Peters Vater will die drohende Gefahr nicht sehen und geht Ende der 30er Jahre als Diplomat nach Berlin, mitten unter die Nazis. Peter sehnt sich nach seinem Vater. Im Spätsommer 1938 nimmt Laszlo den kleinen Peter zu sich nach Berlin. Peter geht zur Schule, das Hausmädchen Thea versorgt ihn. Was sonst in der Stadt los ist, davon erfährt Peter nichts. Er weiß nicht einmal, dass er selbst Jude ist. Gern würde er mal einen Juden mit langer Nase sehen, so wie ihn die Lehrerin an die Tafel malt. Erst in der „Reichskristallnacht“erfährt er von seinem Vater einen kleinen Teil der Wahrheit. Als Laszlo nichts mehr verbergen kann, schickt er Peter zurück nach Ungarn. Er selbst bleibt da und verspricht, jede Woche zu schreiben. Und wirklich, Woche für Woche kommt ein Brief vom Vater, der Peter von dem bunten und lustigen Leben in Berlin erzählt. Leider sind die Briefe so unleserlich geschrieben, dass Peter den Großvater bitten muss, sie ihm vorzulesen. Auch Peter schickt jede Woche einen Brief nach Berlin und erfindet für seinen Vater die tollsten Geschichten. Eines Tages sind die Briefe mit der Schreibmaschine geschrieben, Peter kann sie endlich selbst lesen. Wochen später findet er im Arbeitszimmer des Großvaters die schreckliche Wahrheit heraus: sein Vater wurde zum Tode verurteilt, weil er jüdischen Menschen Pässe vermittelt hatte. Sein Großvater schreibt seitdem die Briefe des Vaters auf der Maschine und bewahrt auch Peters Briefe in seinem Schreibtisch auf. Peter kann seinem Großvater nicht sagen, dass er die Wahrheit kennt, und so setzen sie den Briefwechsel fort. Mit dem Tod des Großvaters am 2. März 1944, einen Tag vor dem Einmarsch der Deutschen, endet die große Illusion. Mehr als ein Jahr lebt Peter bei seiner Großtante. Als der Krieg zu Ende ist, kommt Thea und nimmt ihn mit. Peter erfährt, dass sein Vater und Thea geheiratet und eine Tochter bekommen hatten. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verfolgung der jüdischen Bevölkerung durch die Nationalsozialisten erzählt Inge Dische die fiktive Geschichte einer großen, unausgesprochenen Liebe zwischen Menschen aus drei Generationen einer jüdischen Familie. Unspektakulär und einfühlsam vermittelt sie eine Ahnung davon, wie Menschen aus Liebe die Illusion einer „heilen Welt“schufen. Deutscher Jugendliteraturpreis 1998 Europäischer Kinderbuchpreis –Auswahlliste 1998 2 Cassetten, gelesen von Christian Brückner, DerHörVerlag 1998; 16,50 € 45 Distel, Barbara (Hg.). Frauen im Holocaust. Psychosozial Verlag, Gießen 2001. 428 S.; 19,40 €. ab 16 Jahre Dieses Buch fasst die Erfahrungen von Frauen während des „Dritten Reiches“zusammen. Achtzehn Aufsätze berichten von den verschiedenen Stationen der nationalsozialistischen Verfolgung. Hauptpunkte sind das Leben in den Konzentrationslagern, der Widerstand gegen das System sowie die Situation der Überlebenden nach dem Ende des Nazi-Regimes. Frauen wurden von den Nationalsozialisten genauso erbarmungslos behandelt wie ihre männlichen Leidensgenossen. Ihre Schicksale reichen von Flucht und Exil über Ghetto und Konzentrationslager bis hin zum Überleben im Versteck und Untergrund. Die Beiträge zeigen die Verschiedenartigkeit der Erlebnisse von Frauen. Sie mussten oft nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Kinder Entscheidungen treffen, ohne zu wissen, was sie erwartete. Erst in jüngerer Zeit wurde die spezifisch weibliche Wahrnehmung der Nazi-Schreckensherrschaft zum Thema. Die Beiträge zeigen außerdem die geographische Reichweite der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft: es finden sich Berichte zum FrauenKonzentrationslager Gurs in Südfrankreich, zur Verschleppung der Frauen von Rhodos oder dem Exil in den USA. Aus den Erzählungen der Frauen, die überlebt haben, wird deutlich, wie weit in die Gegenwart die Erlebnisse dieser Schreckenszeit noch spürbar sind. Es gibt jedoch auch Frauen, die zu Täterinnen wurden. Der Beitrag über Wärterinnen in den Konzentrationslagern verdeutlicht dies auf bedrückende Weise. Dominierend aber sind in diesem Buch die Frauen als Opfer mit unglaublichem Überlebenswillen. Der Anhang informiert über Autorinnen und Autoren und gibt Quellenangaben. „Anliegen dieses Buches ist es, durch einen genauen Blick auf einzelne Aspekte und individuelle Geschichten die besonderen Bedingungen der weiblichen Opfer zu beschreiben und zu verdeutlichen, ohne dass dies mit einer Abgrenzung gegenüber männlichen Opfern verbunden sein soll“, schreibt Barbara Distel in der Einführung. Dieses Buch gehört zur Grundlagenliteratur über den Holocaust. Doron, Lizzie. Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen? Frankfurt: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2004. Dumbach, Annette E. / Jud Newborn. Die Geschichte der Weißen Rose. Wir sind euer Gewissen. Aus dem Amerikanischen von Annerose Gierlichs. Herder Verlag, Freiburg 1994; Herder Spektrum 5249; (Dt. Erstausg. 1988). 268 S.; 9,90 € http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 16 Jahre Das Buch dokumentiert die Geschichte der „Weißen Rose“ und porträtiert die Mitglieder dieser bekannten Widerstandsgruppe. Die Kombination von Erzähl- und Sachbuch zeichnet detailliert die geistige und politische Wertewelt von Hans und Sophie Scholl, Christoph Probst, Willi Graf, Alexander Schmorell 46 und Prof. Huber nach. Von einer anfänglichen Zustimmung zum Nationalsozialismus über eine schrittweise Distanzierung bis zum festen Entschluss, aktiv gegen den Nationalsozialismus einzutreten, wird ihre Entwicklung nachgezeichnet. „Von nun an bekamen Vorkommnisse eine neue Bedeutung. Ein junger Lehrer aus Ulm war verschwunden; die Scholls erfuhren, dass er von einer SA-Truppe in ein Konzentrationslager verschleppt wurde, und niemand hörte je wieder etwas von ihm“. Am 18. Februar 1943 werden Sophie und Hans Scholl in München verhaftet und vier Tage später in einem Schnellverfahren zum Tode verurteilt. Die offizielle Begründung für die Todesurteile lautet: „Landes verräterische Feindbegünstigung, Vorbereitung zum Hochverrat und Wehrkraftzersetzung.“ „Wir sind euer Gewissen. Die Weiße Rose lässt euch keine Ruhe!“ –so endet eines der Flugblätter der zum Symbol des Widerstands gewordenen studentischen Gruppe. Die Autoren haben sorgfältig recherchiert und stellen die prägenden Erlebnisse, die Gedanken und die Motive der Mitglieder der Weißen Rose vor. Die Informationen zu den Zielen der Nationalsozialisten und deren Auswirkungen, ergänzende Auszüge aus Interviews, Gerichtsprotokollen, Tagebüchern und Briefen dokumentieren ihre Entwicklung. Alle zitierten Äußerungen sind in einer Quellensammlung für jedes Kapitel belegt; eine weiterführende Literaturliste befindet sich im Anhang. In Zusammenarbeit mit der „Weiße-Rose-Stiftung“ wurde eine CD-ROM konzipiert, die auch eine komplexe Materialsammlung zum Thema Nationalsozialismus enthält: Ulrich Chaussy „Die weiße Rose“, Systhema Verlag Siehe auch: Inge Scholl „Die Weiße Rose“; Hermann Vinke „Das kurze Leben der Sophie Scholl“; den mehrfach ausgezeichneten Film „Sophie Scholl –Die letzten Tage“ und das Buch zum Film von Fred Breinersdorfer Unterrichtsmaterialien: http://www.fischerverlage.de Elias, Mirja. Geheimversteck Hotel Atlantic. Eine wahre Geschichte. Mit einem Nachwort von Ronald Sweering; Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M 2005; Fischer Schatzinsel; (Dt. Erstausg. 1988; Nl. Originalausg. 2003) 379 S. ab 10 Jahre Die Welt eines Amsterdamer Jungen in den Jahren 1940 bis 1945. Die Autorin Mirjam Elias hat nach gründlicher Recherche in diesem Roman die Kindheit ihres Mannes, des Amsterdamer Fotografen Ronald Sweering rekonstruiert. Diese Geschichte, basierend auf wahren Begebenheiten, erzählt sie aus der Sicht eines Kindes, das selber nicht jüdisch ist, aber viele seiner Freunde und Freundinnen. Amsterdam 1940: Ronny ist sechs Jahre alt und wohnt mit seinen Eltern und der Schwester im „Atlantic“, ihrem Hotel. Der Krieg beginnt, deutsche Truppen erobern die Niederlande. In dem Hotel gehen seltsame Dinge vor sich: Ronnys Vater führt mit Gästen geheimnisvolle Gespräche hinter verschlossenen Türen, zwei deutsche Offiziere gehen ein und aus und Ronny muss oft bei seinen Großeltern übernachten. Wie ein Detektiv beobachtet er alles, was im Hotel passiert. Zufällig findet er in einem Tischbein Papiere und Formulare mit Hakenkreuzstempeln. Er stellt fest, dass sein Vater Juden vor den Nazis versteckt und gefälschte Ausreisepapiere beschafft. Er weiß genau, wie 47 lebensgefährlich dies ist. Obwohl er große Angst hat, will er helfen. Er begleitet seinen Vater auf einer geheimen Mission mit gefälschten Ausweisen in der Hosentasche. Eindrücklich beschreibt Mirjam Elias die jahrelange Not einer von den Nazis unterdrückten Stadtbevölkerung: die Angst vor Razzien und Deportationen und den Mut zum Widerstand. Irgendwann nach den Ferien teilt eine Mauer im Flur die Schule in eine Vorder- und Rückseite. Die jüdischen Kinder werden getrennt unterrichtet, die „Rückseitler“ müssen einen gelben Stern tragen. Ronny bemerkt, dass in einem Haus an der gegenüberliegenden Seite ein Junge „untergetaucht“ ist. Heimlich geht er dort in den Keller, um mit Willy zu spielen. Selbst seine besten Freunde dürfen davon nichts wissen. 1943 wird Willy abgeholt; er stirbt mit zwölf Jahren in Auschwitz. Ronny leistet seiner Freundin Hanny oft Gesellschaft, bis die Familie plötzlich verschwunden ist. Max ist nicht in die Schule gekommen. Hilflos müssen die Kinder zuschauen, wie die Spielzeugkiste ihres Freundes abgeholt wird. Immer öfter verschwinden Kinder vom rückwärtigen Schulteil. Im Atlantic geht es bei den geflüsterten Gesprächen nur um ein Thema: eine sichere Adresse zum Untertauchen. Nach und nach werden alle Juden aus der Nachbarschaft abgeholt. Die Rückseite der Schule ist leer. Am 2. Mai 1945 dröhnen Flugzeuge über der Stadt. Diesmal fallen keine Granaten herunter, sondern Säcke mit Nahrungsmitteln aus Schweden. Im Hotel tanzen Untergetauchte und Hotelgäste mit der Familie Sweering im Kreis. Am 8. Mai 1945 ergibt sich Deutschland –der Krieg ist aus. Jahre später erfährt Ronny, dass seine Eltern dreiundachtzig Kinder und viele Erwachsene retten konnten. Im Anhang befinden sich Abkürzungen, Begriffserklärungen und ein Personenverzeichnis. „Wie würdet ihr euch fühlen, wenn in eurer Klasse aufgeteilt würde, wer dazugehören darf und wer nicht? Nach einiger Zeit würden sie auf unmenschliche Transporte geschickt werden. In Güterzügen, zusammengepfercht, ohne Sitzmöglichkeit, ohne Wasser, ohne Toilette, um dann Hunderte von Kilometern weiter weg ermordet zu werden. Kommt euch das absurd und unmenschlich vor? –Vergesst nie, dass genau das mit meinen Freunden und Freundinnen geschehen ist“, schreibt Ronald Sweering im Nachwort. Diese Geschichte gegen das Vergessen sollte größte Verbreitung finden, auch als Schullektüre, als Vorbereitung auf Anne Franks Tagebücher. Weitere Informationen über Mirjam Elias undihr Buch: http://www.hetverlatenhotel.com Erben, Eva. Mich hat man vergessen. Erinnerungen eines jüdischen Mädchens. Aus dem Hebräischen von Nathan Jessen; Mit einem Nachwort von Mirjam Pressler. Weinheim: Beltz, 1996. Kurzbeschreibung (Amazon) Ein autobiographischer Bericht aus den Jahren 1941 bis 1949. Eva überlebt als Kind Theresienstadt, Ausschwitz und den Todesmarsch. Eva Erben wächst als Kind jüdischer Eltern in Prag auf. Nach glücklichen Jahren wird die Familie 1941 nach Theresienstadt und 1944 nach Auschwitz deportiert. Eva überlebt sowohl die Konzentrationslager als auch den Todesmarsch. Sie wird von tschechischen Bauern liebevoll aufgenommen und gepflegt, kehrt später nach Prag zurück und wandert 1949 nach Israel aus. Die Autorin erzählt verhalten und leise von diesen Jahren. Das Grauen ist oft nur zwischen den Zeilen lesbar. Eindrücklich wird auch die Zeit nach dem Krieg geschildert und 48 die schwierige Rückkehr in einen scheinbar "normalen" Alltag. Klappentext Eva Erben wächst als Kind juedischer Eltern in Prag auf. Nach glücklichen Jahren wird die Familie 1941 nach Theresienstadt und 1944 nach Auschwitz deportiert. Eva überlebt sowohl die Konzentrationslager als auch den Todesmarsch. Sie wird von tschechischen Bauern liebevoll aufgenommen und gepflegt, kehrt später nach Prag zurück und wandert 1949 nach Israel aus. In ihrem Buch berichtet Eva Erben von diesen Jahren, verhalten, leise. Sie erzählt vom Leben in Theresienstadt, vom Tod ihrer Mutter und davon, wie sie den SS-Schergen entkommen konnte. Das Grauen ist oft nur zwischen den Zeilen lesbar. Eindrücklich wird auch die Zeit nach dem Krieg geschildert. Die Rückkehr in einen scheinbar »normalen« Alltag ist schwierig und oft kaum vorstellbar. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 14 Jahre Die Autorin erzählt von ihrem Leben als jüdisches Mädchen in Prag, Theresienstadt, Auschwitz und der Zeit danach. Eva Erben ist neun Jahre alt, als 1939 die deutsche Wehrmacht die Tschechoslowakei besetzt. Der Vater, ein Chemiker, darf seine neue Erfindung nicht patentieren lassen. Im Dezember 1941 wird die Familie nach Theresienstadt deportiert. Frauen und Kinder werden von den Männern getrennt, die Familien auseinandergerissen. Eva Erben schildert den Alltag und das Leiden in Theresienstadt und dokumentiert den Betrug, den die Nazis mit „Theresienstadt“ begangen haben: das Lager wurde als „Musterghetto“für propagandistische Zwecke genutzt. Die in Theresienstadt internierten Künstler und Intellektuellen durften künstlerisch arbeiten. Bei der Aufführung der Oper „Brundibar“spielt auch Eva im Kindertheater mit. „Von all meinen Freunden, die mitsangen, überlebten nur vier, alle anderen wurden in Auschwitz ermordet.“Die Autorin beschreibt Theresienstadt als ein Ort des Grauens. Während der mehr als drei Jahre, die das Lager bestand, starben dort mehr als 30.000 Menschen.“ 1944 wird Eva nach Auschwitz deportiert. Die Mutter stirbt während des „Todesmarsches“ nach der Auflösung des Vernichtungslagers. Eva kann entkommen. Sie wird von tschechischen Bauern aufgenommen und gepflegt. Die Rückkehr zur „Normalität“ist ein langer Prozess. Die Eltern sind tot, sie ist die einzige Überlebende der Familie. Zu Schmerz und Trauer kommen Verstörung und Orientierungslosigkeit. 1948 wandert Eva zusammen mit ihrem Mann Peter nach Israel aus. 1979 erzählte sie vor der Klasse ihres jüngsten Sohnes Amir ihre Erinnerungen. Im Anhang befinden sich Photos aus dem Familienalbum und ein Nachwort von Mirjam Pressler, in dem noch einmal ausführlich die Situation von Theresienstadt dargestellt wird. Eva Erben schildert in diesem Augenzeugenbericht den Alltag jüdischer Kinder in Theresienstadt und Auschwitz. Sie erzählt verhalten von diesen Jahren, das Grauen ist oft nur zwischen den Zeilen lesbar. Eindrücklich wird auch die Zeit nach dem Krieg geschildert. Die Rückkehr in einen scheinbar „normalen“Alltag ist schwierig und oft kaum vorstellbar. Unterrichtsbegleitende Materialien beim Verlag oder Buchhandel 49 Fährmann, Willi. Es geschah im Nachbarhaus. Die Geschichte eines gefährlichen Verdachts und einer Freundschaft. Arena Verlag, Würzburg 1987; Arena TB 2500; (Erstausg. 1968). 195 S. ab 14 Jahre Das Buch schildert eine Begebenheit, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in einer Kleinstadt am Niederrhein ereignet hat: ein jüdischer Viehhändler und seine Familie werden von der Bevölkerung verdächtigt und drangsaliert, als ein Junge ermordet aufgefunden wird. Aufgestachelt durch den Hass der Menschen, die den jüdischen Mitbürgern schon immer feindlich gesinnt waren, gerät der jüdische Viehhändler Waldhoff zu Unrecht in Verdacht, den Jungen getötet zu haben. Alte Vorurteile steigern die Pogromstimmung in der Bevölkerung, die Sigi, der Sohn des Viehhändlers, deutlich zu spüren bekommt. Hass, Vorurteile, Dummheit und Böswilligkeit zerstören die Existenz der Familie. Nur Sigis Freund Karl hält zu ihm alle anderen schweigen feige und halten die gefährliche Entwicklung nicht auf. Diese wahre Geschichte zeigt, wie bereits lange vor dem Nationalsozialismus jüdische Menschen zu Sündenböcken gemacht und verfolgt wurden. Die Hetzjagd auf eine Familie ist ein Beispiel für die jahrhundertlange Diskriminierung der Juden, die im Nationalsozialismus ihr furchtbares Ausmaß erreichte. Einige Motive und Hintergründe der Diskriminierung und Verfolgung von Minderheiten werden deutlich. Feldman, Ellen. Der Junge, der Anne Frank liebte. München: dtv, 2007. Aus der Amazon.de-Redaktion Peter van Pels ist Der Junge, der Anne Frank liebte, und Ellen Feldmann erzählt in ihrem Roman seine Geschichte. Es ist eine Geschichte, die sich vielleicht so hätte zutragen können, denn das wahre Schicksal von Peter ist nicht dokumentiert. Peter war, wie Anne Frank, Bewohner des Hinterhauses in der Amsterdamer Prinsengracht 263. Nach dem Zweiten Weltkrieg verliert sich seine Spur. Ellen Feldmann nutzt diesen Umstand und erfindet für Peter ein neues Leben in der neuen Welt, so wie er sich tatsächlich neu erfinden wollte. Der Peter des Romans emigriert nach dem Krieg in die USA. Zwar behält er seinen Namen, doch verschweigt er allen, die ihn kennen, einen wichtigen Teil seiner Identität. Peter ist Jude und gibt vor, es nicht zu sein. Trotzdem verliebt er sich in eine jüdische Frau, heiratet sie und bekommt mit ihr drei Kinder. Er versucht, die traumatischen Erlebnisse des Krieges zu verdrängen, indem er seine Vergangenheit völlig ausblendet. Doch eines Tages holt sie ihn ein. Als er das soeben erschienene Tagebuch der Anne Frank auf dem Nachttisch seiner Frau findet, verliert er seine Stimme. Dieser Zusammenhang wird ihm erst bewusst, als er einen Psychiater aufsucht. Peter verstrickt sich in einem Netz voller Halbwahrheiten, verschütteter Erinnerungen und Geschichten anderer Kriegsopfer, die er für seine eigenen hält. Seine Paranoia nimmt ihn völlig gefangen, seine unartikulierte Angst wird schließlich zur Gefahr für seine Familie und ihn selbst. Der Junge, der Anne Frank liebte ist ein Roman über die Tücken der Verdrängung und der Erinnerung, über den amerikanischen Traum vom neuen Leben und nicht zuletzt eine kritische Auseinandersetzung mit der Verbreitung und dem Missbrauch von Anne Franks Tagebuch. In einer gelungenen Mischung aus realen und fiktiven Ereignissen konstruiert die Autorin die Geschichte um die innerlich zerrissene Figur des Peter van Pels, die den Leser 50 von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann schlägt. --Nathalie Schwering. Kurzbeschreibung: Was wäre, wenn ... Europa 1945. Der junge Peter van Pels hat als Einziger seiner Familie den Holocaust überlebt. Er wandert nach Amerika aus, wo er ein neues Leben sucht, frei von seiner jüdischen Herkunft. Und tatsächlich scheint ihn das Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit offenen Armen zu empfangen: Er verliebt sich in eine junge behütete Frau, heiratet sie, drei Kinder werden geboren. Die Familie ist glücklich. Eines Tages entdeckt er jedoch das Tagebuch der Anne Frank auf dem Nachttisch seiner Frau und ihm bleibt die Stimme weg. Schmerzhaft erkennt er, dass er seiner Vergangenheit nicht entrinnen kann. Denn Peter van Pels war im Amsterdamer Exil Annes Jugendfreund. Ihr hatte er im Februar 1944 anvertraut, sich nach dem Krieg neu »erfinden« zu wollen. Und hier erzählt Ellen Feldman für ihn die Geschichte, die vielleicht so hätte passieren können - wenn ihn nicht einer der Todesmärsche nach Mauthausen geführt hätte, wo er im Mai 1945, kurz vor der Befreiung des Konzentrationslagers, an Entkräftung starb. Finckh, Renate. Sie versprachen uns die Zukunft. Eine Jugend im Nationalsozialismus. Mit einem Nachwort von Inge Aicher-Scholl. Silberburg Verlag, Tübingen 2002; (Erstausg. 1978: „Mit uns zieht die neue Zeit“; antiquarisch bei http://www.amazon.de. 220 S. ab 14 Jahre Renate Finckh, die als Kind und Jugendliche begeistert von den Ideen des Nationalsozialismus war, schildert aus der Sicht des Mädchens Cornelia Keller ihre Kindheits- und Jugenderinnerungen. Cornelia wird 1926 in einer deutschen Kleinstadt geboren. Als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kommen, erlebt die 7jährige Cornelia die unbändige Freude der Familie. Der Vater leistet seinen Dienst in der SA, die Mutter tritt der NS-Frauenschaft bei und wird „ehrenamtliche Fürsorgerin“. Am 10 November 1938 erfährt Cornelia von der Zerstörung der Synagoge und den jüdischen Geschäften. Der Vater rechtfertigt: „Die Juden sind unsre ärgsten Feinde. Sie hätten längst unser Land verlassen können.“Mit 12 Jahren wird Cornelia in die „F-Schar“des BDM aufgenommen. Von ihrem Tanzfreund hört sie zum ersten Mal Kritik am Nationalsozialismus, Cornelia glaubt ihm nicht und der Vater verbietet ihr den Umgang. Sie wird „Führerin“über 120 „Jungmädel“, die sich 1943 zum „Osteinsatz“rüsten. Cornelia glaubt mit Feuereifer an den „Endsieg“und als sie für eine Führerakademie ausgewählt wird, ist sie stolz. Sie erfährt von der Hinrichtung junger Menschen, die Flugblätter verteilt hatten gegen „unsere heilige Idee.“Auch bei Ende des Krieges hält sie noch an ihrer Treue zum Nationalsozialismus fest. Den Berichten über die Vernichtung von Millionen Menschen in den Konzentrationslagern glaubt sie nicht: „Sie lügen. Sie lügen alle.“ Der Bericht über eine „normale“deutsche Familie vermittelt die „Begeisterung von damals“, die NS-Verbrechen werden nicht thematisiert. Nach über 40 Jahren benutzt die Autorin, Germanistin und Historikerin, an vielen Stellen die Sprache der Nationalsozialisten als Erzählsprachen, NS-Begriffe und Parolen macht sie nicht als solche kenntlich und hinterfragt sie nicht. Als Renate Finchk ihre Erinnerungen schrieb, wusste sie um das Ausmaß der nationalsozialistischen Verbrechen, dennoch hat sie keine Stellung bezogen. Deshalb wirft das Buch viele Fragen auf. Eine hat die Autorin in ihrem kurzen Nachwort selbst gestellt, 51 jedoch nicht beantwortet: „Wie aber lebt man nach einer solchen Jugend?“ Deutscher Jugendliteraturpreis Auswahlliste 1979 Finkelgruen, Peter. Haus Deutschland - oder die Geschichte eines ungesühnten Mordes. Berlin: Rowohlt, 1998. 171 S. Finkelgruen, Peter. Erlkönigs Reich. Die Geschichte einer Täuschung. Mit Fotos. Rowohlt Verlag, Berlin 1997. 206 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de ab 16 Jahre Der Journalist Peter Finkelgruen beschreibt die Suche nach Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend. Als 50Jähriger sucht er die Spuren seiner Familie und entdeckt dabei die Geschichte einer Flucht und eines Lebens im Exil. Peter Finkelgruens Großvater Martin und Anne Bartl haben in den 30er Jahren ein Verhältnis. Beide haben aus ihren Ehen bereits erwachsene Kinder. Als sich die Situation für den jüdischen Martin in Bamberg verschlechtert, zieht er zu Anna nach Prag. Sein Sohn Hans heiratet Annas Tochter Esti. 1940 flieht die nichtjüdische Esti mit Hans nach Shanghai. Dort wird 1942 ihr Sohn Peter geboren. Hans stirbt kurz nach Peters Geburt, Esti bleibt mit ihrem kleinen Sohn im Ghetto von Shanghai. Am 30. 11.1942 werden Anna und Martin in Prag von der Gestapo verhaftet und in die „Kleine Festung Theresienstadt“eingeliefert. Am 10.12.1942 erschlägt der KZ-Aufseher Anton Malloth Martin Finkelgruen. Die nichtjüdische Anna wird nach Auschwitz deportiert. Sie überlebt und kehrt nach Prag zurück. 1947 kommt Esti mit ihrem Sohn aus Shanghai nach Prag, Mutter und Tochter haben sich seit 1940 nicht mehr gesehen. Nach Estis Tod wandert Anna mit ihrem 10jährigen Enkel Peter nach Israel aus. 1959 zieht sie mit ihm nach Freiburg, 1967 nach Lugano und stirbt dort mit 76 Jahren. Bis kurz vor ihrem Tod hat sie ihrem Enkel verschwiegen, dass sie noch einen Sohn aus ihrer Ehe hat. Karl war Soldat in der deutschen Wehrmacht und wurde als SS-Angehöriger am 26. Mai 1945 in Kaaden, Böhmen erschossen. Die Großmutter hat jeden Kontakt zwischen Karls Familie und Peter verhindert. Eine autobiographische Geschichte und detektivische Erinnerungsreise eines Mannes, der die Flucht seiner Eltern aus Nazideutschland rekonstruiert und die verschütteten Spuren seiner Kindheit findet. Das lange Schweigen seiner Großmutter zeigt, was der Autor und viele Menschen der Nachkriegsgeneration erlebten: Die Sprachlosigkeit. Um weiterleben zu können haben Täter und Opfer über die Vergangenheit geschwiegen, über schuldhafte Verstrickungen ebenso wie über erlittene Qualen, und damit ihren Kindern und Enkeln ein Leben mit der Realität erschwert. Dietrich Schubert verfilmte diese autobiographische Reise „Unterwegs als sicherer Ort“ Siehe auch: Peter Finkelgruen „Haus Deutschland“ 52 Fleischmann, Lea. Dies ist nicht mein Land. Eine Jüdin verlässt die Bundesrepublik. Mit einem Nachwort von Henryk M. Broder. Heyne Verlag, München 1986; Heyne Sachbuch 121; (Erstausg. 1980). 224 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de ab 16 Jahre Lea Fleischmann, deren Eltern als polnische Juden die Konzentrationslager überlebt haben, erzählt ihre Erfahrungen als junge Jüdin im Nachkriegsdeutschland. Lea wird 1947 geboren, die Familie lebt in dem Lager für „Displaced Persons“Föhrenwald in Bayern. Die Menschen in dem DP-Lager sind Überlebende aus den Konzentrationslagern. Leas Großeltern und fast alle Angehörigen ihrer Familie sind umgebracht worden. Als 1957 das Lager geschlossen wird, zieht die Familie nach Frankfurt. Leas Kindheit ist geprägt von den Nachwirkungen des Nationalsozialismus: „In meiner frühen Kindheit bestand die Welt aus zwei Arten von Menschen. Aus Juden und Nazis.“Ihre Kontakte mit Deutschen beschränken sich ausschließlich auf die Schule. Mitschülerinnen besuchen sie nicht und laden sie nicht ein. „Dinge, die in der Schule außerordentlich wichtig waren, hatten bei uns zu Hause keine Bedeutung.“ Nach dem Abitur studiert Lea Pädagogik und arbeitet im Jugendzentrum der Jüdischen Gemeinde. Sie heiratet und bekommt ein Kind. Lea erhält eine Stelle an einer Fachschule für Sozialpädagogik. „Ich nahm das Angebot an und trat endgültig aus dem Ghetto heraus in die nichtjüdische Gesellschaft.“Später unterrichtet sie an einer Berufsschule. Sie soll junge Menschen zu Selbst- und Mitbestimmung befähigen, stößt aber immer wieder auf Paragraphen und Verordnungen. Sie zieht Vergleiche zwischen der Ordnungsliebe und dem Gehorsam der Deutschen und den Greueltaten während des „Dritten Reiches“. Ihr wird bewusst, dass sie nicht mehr länger in Deutschland unterrichten und leben kann: „Sollte ich jemals wieder unterrichten, dann in keiner deutschen Schule. Ich werde mir keine Verständnisfloskeln für Ausländer und Juden mehr anhören, ich will auch kein Mitleid mit den Schülern haben, ich will das deutsche Volk nichts lehren, und ich will es nicht ändern.“ Lea Fleischmann wandert 1979 nach Israel aus. Lea Fleischmann schildert ihre Erfahrungen im Nachkriegsdeutschland und ihre Empfindungen als junge Jüdin angesichts der Verbrechen, die an ihren Großeltern, Eltern, Onkeln und Tanten verübt wurden, sehr offen und direkt. Sie beschreibt ihre Schwierigkeiten, nach 1945 im Land der Täter zu leben. Ihre Erinnerungen zeigen, dass für sie die Vergangenheit immer gegenwärtig ist. In ihrem Buch begründet sie, warum für sie ein Leben in Deutschland nicht mehr möglich war. Frank, Anne. Das Tagebuch. Fassung von Otto H. Frank und Mirjam Pressler. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Fischer Verlag, 4. Aufl. Frankfurt/M. 1996; Fischer Tb 11377; (Dt. Erstausg. 1949). 316 S. Sonderedition mit CD-Rom 69,95 DM ab 12 Jahre Das deutsche, jüdische Mädchen Anne Frank hat in ihrem Tagebuch ihr Leben und ihre Gedanken während der Zeit im Versteck im holländischen Exil vom 12. Juni 1942 bis 1. August 1944 protokolliert. Diese Taschenbuchausgabe enthält die endgültige deutschsprachige Fassung des Tagebuchs von Anne Frank. Von dem Tagebuch gibt es eine erste und eine überarbeitete Fassung, die beide von Anne Frank selbst stammen. Sie hatte das von ihr über mehr als zwei Jahre geführte 53 Tagebuch noch selbst überarbeitet, weil die erste Fassung ihren schriftstellerischen Ansprüchen nicht mehr genügte. Die vorliegende Ausgabe des Taschenbuches enthält den von Anne Frank überarbeiteten Tagebuchtext und den unverändert aus der ersten Fassung übernommenen Teil. Annes Vater Otto Frank, hatte in der ersten Veröffentlichung des Tagebuches aus Diskretion Auslassungen vorgenommen. 1944 wurden die „untergetauchten“Franks verraten. Anne starb 1945 im Vernichtungslager Bergen-Belsen. Nach dem Abtransport der Familie fand man zwischen Büchern und Zeitungen das Tagebuch, das Anne seit ihrem 13. Lebensjahr geführt hat. Das Tagebuch ist für Millionen von Menschen zu einem Symbol für den Völkermord an den Juden geworden. Dieser vollständige Text vermittelt ein eindrucksvolles Bild von Anne Franks Gefühls- und Gedankenwelt und ist Symbol und Dokument; Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nationalsozialisten und Dokument einer begabten jungen Schriftstellerin. „Das Tagebuch der Anne Frank“ist mehrfach verfilmt worden http://www.annefrankguide.net Siehe auch: Mies Bouhuys „Anne, Kitty und die beiden Paulas“; Miep Gies „Meine Zeit mit Anne Frank“; Willy Lindwer „Anne Frank“; Anne Frank Zentrum (Hg.) „Liebe Anne –Ein Buch für Anne Frank Mac und PC CD-ROM „Anne Frank - Ein Haus mit einer Geschichte“; The Learning Company 2000, 30,00 €; mehrfach ausgezeichnet. Gezeigt wird das Haus, in dem sich Anne Frank und die Mituntergetauchten fast zwei Jahre versteckt haben; Bezüge zu ihrem Tagebuch lassen sich herstellen; neben Tagebuchausschnitten, die teilweise von Menschen vorgelesen werden, die Anne in ihrem Tagebuch erwähnt, gibt es auch kurze Filme und Fotos; parallel existiert eine Zeitleiste, auf der sich die historischen Ereignisse abrufen und dazu in direkten Bezug setzen lassen; auch die Übersicht über den Holocaust ist breit dokumentiert. Cassette, Universal Music Deutsche Grammophon, 7,90 € Franz, Cornelia. Verrat. Deutscher Taschenbuch Verlag, 2. Aufl. München 2001; dtv pocket 78153. 207 S.; 6,50 € ab 14 Jahre Der 17jährige Jan entdeckt während einer Klassenreise in London auf einer Auktion Gemälde, die früher einmal im Besitz seiner Eltern waren. Wieso hat seine Mutter vor Jahren behauptet, die Bilder seien verbrannt? Warum wehrt sein Vater alle Fragen ab? Jan beginnt nachzuforschen und kommt einem Familiengeheimnis auf die Spur, das mit der NS-Zeit zu tun hat. Misstrauisch beginnt Jan im Büro seines Vaters zu suchen und findet einen Aktenordner „Reinfeld“: Der Großvater beauftragte 1956 den Kunsthändler Reinfeld mit dem Verkauf eines Bildes des Malers Behrmann. Sein Vater ist von 1989 bis 1992 als Verkäufer weiterer fünf Bilder aufgeführt. Jan besucht Erich Reinfeld in Hamburg, der ihm von seiner Freundschaft mit dem Maler Behrmann erzählt. Dessen Bilder wurden 1933 als „entartet“ erklärt und verbrannt, aber Behrmann hat bis zu seiner Einberufung heimlich gemalt. Bei 54 seinen weiteren Nachforschungen versucht Jan vergebens, etwas von seiner Großmutter zu erfahren. Im Keller findet er Briefe und Fotos: Sein verstorbener Großvater war eng mit dem Juden Simon Reich befreundet. 1952 spricht Simon Reich in einem Brief aus Israel von der Druckerei, dem Verlag, und bittet seinen Freund die Behrmann-Bilder vorläufig noch für ihn aufzubewahren. Dieser Brief, geschrieben vor fast 50 Jahren, verwirrt Jan sehr –endlich erzählt der Vater die Geschichte: Bevor Simon Reich 1938 nach Frankreich ins Exil gehen musste, ließ er den Betrieb an seinen Mitarbeiter und Freund Niklas Senneberg ohne Bezahlung überschreiben. Nach dem Krieg, als der Betrieb immer mehr Gewinne erwirtschaftete, hatte der Großvater dem Freund keine Entschädigungen gezahlt. Simon Reich starb Anfang der 60 Jahre. Der Vater sagt: „Es waren die Umstände“. Am Computer schreibt Jan seine Wut nieder: „Kapierst du nicht? Die Druckerei, das Haus, unser ganzer verdammter Wohlstand –das alles gibt es nur, weil vor sechzig Jahren die Juden verfolgt worden sind. All die tollen Sachen hab’ich nur, weil Simon Reich alles zurücklassen musste, als vor den Nazis abgehauen ist.“Enttäuscht schreibt er über „die Ausreden seines Vaters, den er immer für gerecht und anständig gehalten hatte. Und der nicht auf die Idee gekommen war, die Tochter von Simon Reich zu entschädigen und ihr die restlichen Bilder zurückzugeben.“Völlig verstört haut er von zu Hause ab und trifft unterwegs Sunny, in die er sich verliebt. Aber sein schlechtes Gewissen lässt ihn nicht los. Jan sehnt sich nach einer Welt ohne Lügen und ohne Verrat. Die Geschichte des Jugendlichen ist in zwei Erzählsträngen geschrieben: einerseits seine Erlebnisse in Paris mit dem Mädchen Sunny, andererseits immer wieder Rückblenden darauf, warum er von Zuhause weggegangen ist, eine Geschichte, die von der Gegenwart zurückreicht bis in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und dem Nationalsozialismus. Diese Geschichte verbindet die Elemente Liebe, Familienprobleme und die NS-Zeit: Für Jugendliche ein durchaus lesenswertes Buch. Lehrerprüfexemplar unter: http://www.BuchversandStein.de Unterrichtshilfe für die Klasse 8 bis 10 unter: http://www.dtv.de/Lehrer Frister, Roman. Ascher Levys Sehnsucht nach Deutschland. Aus dem Hebräischen von Antje Clara Naujoks. Goldmann Verlag, München 2000; (Erstausg. 1999). 381 S.; 10,00 € ab 16 Jahre Dieser dokumentarische Bericht erzählt die faszinierende Geschichte der jüdischen Familie Levy und ihrer schwierigen Liebe zu Deutschland. Der Schlüssel dieser Erzählung verbarg sich in einem alten Pappkoffer auf dem Flohmarkt von Jaffa in Israel: Hunderte von Briefen, Fotografien und Dokumenten, die fünf Generationen der Familie Levy gesammelt und aufbewahrt hatten. Gestützt auf dieses ungewöhnliche „Familienarchiv“, auf Interviews mit vielen Gesprächspartnern in aller Welt und intensiven Recherchen zeichnet Roman Frister die Biografie der Familie Levy nach. Im Jahr 1812 nimmt der Hausierer Ascher Jäckel den Namen Levy an. Mehr als ein Jahrhundert sind die Lebenswege und Schicksale der Levys mit der wechselvollen, politischen und gesellschaftlichen Geschichte in Pommern, Preußen und dem Deutschen Reich verbunden. 55 Ihre Existenz in Deutschland endet, als die Familie von Nationalsozialisten zerschlagen wird. „Erinnere dich immer daran, dass du ein stolzer und gleichberechtigter Bürger Preußens bist. Und vergiss niemals, dass du Jude bist. Vergisst du es, so wird es immer andere geben, die dich an deine Herkunft erinnern,“sagte Ascher Levy zu seinem Sohn Bernhard 1858. Diese Familien-Biografie ist einzigartig und exemplarisch zugleich: Sie erzählt vom Aufstieg und der Vernichtung des deutschen Judentums, von der Suche nach einem Platz zwischen deutschem Patriotismus und jüdischem Bekenntnis, von der schwierigen Liebe, die deutsche Juden mit ihrer Heimat verband. Roman Frister recherchierte sorgfältig und und gibt mit diesem Buch vielen, vor allem jungen Lesern ein Bild aus der Vergangenheit, die uns alle noch lange angeht. Ausgezeichnet als Sachbuch des Monats Dezember 2000 Gehrts, Barbara. Nie wieder ein Wort davon? Deutscher Taschenbuchverlag, 3. Aufl. München 1980; dtv 7813; (Erstausg. 1975). 158 S. ab 12 Jahre Barbara Gehrts schildert aus der Sicht der jungen Hanna die Geschichte einer deutschen Familie, die den Nationalsozialismus ablehnte. 1940 Hanna Singelmann 13 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Die Entbehrungen durch den Krieg werden größer, die Nahrungsmittel sind knapp und teuer. Geprägt von der politischen Haltung des Vaters gegen das Regime Hitlers, erkennt die Familie immer deutlicher die gefährliche Staats- und Kriegsführung. Ab September 1941 müssen alle Juden den gelben Stern tragen. Der Vater, Offi-zier im Reichsluftfahrtsministerium, bietet einer älteren jüdischen Frau in der Straßenbahn seinen Sitzplatz an. Hanna erlebt, wie die jüdischen Familien in der Nachbarschaft immer mehr ausgegrenzt werden. Die Mutter versucht zu helfen. Von ihrer jüdischen Freundin Ruth bekommt Hanna einen Ab-schiedsbrief - die Nazis hatten vor dem Haus der Familie Schmidtke einen Galgen aufgestellt. Hanna erfährt, dass sich Ruths Familie danach umgebrachte. Am 9. Oktober 1942 wird Hannas Vater von der Gestapo wegen „staatsfeindlicher Haltung“ verhaftet und das Haus durchsucht. Die Mutter, der Bruder und Hanna werden verhört. „Am 12. Januar 1943 wurde mein Vater zum Tode verurteilt. Wehrkraftzersetzung.“Am 10. Februar 1943 wird der Vater in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Die Reichsanwaltschaft beim Reichskriegsgericht schickt eine Kosten-rechnung für Prozess und Hinrichtung. Der Bruder wird eingezogen und stirbt. Im November 1943 wird bei einem Bombenangriff das Haus zerstört. Die Mutter und Hanna gehen nach Schleswig-Holstein. Ein persönliches Buch und ein politisches Buch, das aufzeigen will, dass Freiheit mehr ist als Abwesenheit von Gewalt. Barbara Gehrts hat ihre Erfahrungen aufgeschrieben und schildert detailliert, wie die Familie wegen des politischen Widerstands des Vaters bedroht wird“, schreibt die Autorin. Deutscher Jugendliteraturpreis - Auswahlliste - 1976 56 Gies, Miep und Alison L. Gold. Meine Zeit mit Anne Frank. Aus dem Englischen von Liselotte Julius Mit Photos. Droemer/Knaur Verlag, München 1994; Tb 61792; (Erstausg. 1987). 255 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de ab 13 Jahre Miep Gies berichtet, wie sie Anne Frank und ihre Familie im Versteck versorgt hat und dadurch lange vor der Deportation schützen konnte. Ihre Schilderungen ergänzen Anne Franks Tagebuch. Miep Gies erzählt, was sich außerhalb des „Hinterhauses" abspielte, wie die holländische Bevölkerung die nationalsozialistische deutsche Besatzung erlebte. Sie schildert, wie sie unter größten Schwierigkeiten das Lebensnotwendige für die versteckten Familien besorgte. „Es scheint, dass Miep ihre ‘Untertaucher’niemals vergisst. Miep schleppt sich für uns ab. Sie ist ein richtiger Packesel!“schreibt Anne Frank in ihrem Tagebuch. In Holland haben mehr als 20.000 Menschen, ähnlich wie Miep Gies, jüdischen Menschen und anderen Untergetauchten Zuflucht gewährt. Miep Gies ist die letzte Überlebende aus dem Umkreis der Familie Frank. Sie war für die „Untertaucher“das Bindeglied zur Außenwelt, Schutzengel, Ernährerin und Trösterin. Sie war es auch, die das Tagebuch von Anne gefunden hat. Erst mit 80 Jahren hatte Miep Gies die Kraft, ihre Erinnerungen an Anne Frank und die Menschen, die sich im „Hinterhaus" vor den Nazis versteckten, niederzuschreiben. Ihre authentischen Erinnerungen vermitteln, wie die Gefahr für die jüdische Bevölkerung auch in den Niederlanden ständig wuchs, und was Menschen wie Miep Gies auf sich nahmen, um Juden zu retten. Ein Dokument der Menschlichkeit und der Zeitgeschichte. http://www.annefrankguide.net Siehe auch: Mies Bouhuys „Anne, Kitty und die beiden Paulas“; Anne Frank: „Tagebuch“; Willy Lindwer „Anne Frank“; Anne Frank Zentrum (Hg.) „Liebe Anne –Ein Buch für Anne Frank“ Mac und PC CD-ROM „Anne Frank / Ein Haus mit einer Geschichte“; The Learning Company 2000, 30,00 €; mehrfach ausgezeichntet 4 Cassetten, Steinbach sprechende Bücher; 22,80 € Gillon, Paul, und Patrick Cothias. Der Schrei nach Leben. Hamburg: Sackmann und Hörndl, 1988. Ginz, Petr. Prager Tagebuch 1941-1942. Berlin: Bloomsbury, 2007. Kurzbeschreibung (Amazon) Tagebuchnotizen eines Prager Jungen aus den Jahren 1941/42. Ein persönliches Zeugnis, das den Alltag angesichts der Bedrohung durch die nationalsozialistische Herrschaft so eindrücklich schildert wie die Texte von Anne Frank oder Victor Klemperer. Der Verlag über das Buch: Prag 1942. Ein 14-jähriger Junge zeichnet das Bild "Mondlandschaft". Es zeigt die Erde, wie 57 er sie sich vom Mond aus betrachtet vorstellt. Im Jahr 2003 nimmt der erste israelische Astronaut eine Kopie dieser Zeichnung mit an Bord der Raumfähre Columbia, die dann beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre verglüht. Das Unglück bringt den Namen des jungen Zeichners, Petr Ginz, in die Schlagzeilen, und so erfährt schließlich Chava Pressburger, seine Schwester, dass man Tagebücher ihres Bruders entdeckt hat, die jahrelang unbeachtet auf einem Prager Dachboden gelegen hatten. Der 1928 geborene Petr war nicht nur künstlerisch sehr begabt - etliche Zeichnungen und Gemälde ergänzen das Prager Tagebuch -, er besaß auch ein bemerkenswertes schriftstellerisches Talent. So verfasste er neben Tagebüchern und Gedichten gleich acht Romane (sein Vorbild war Jules Verne) und war in Theresienstadt maßgeblich an einer Untergrundzeitschrift beteiligt. Seine wiedergefundenen Aufzeichnungen aus dem Prag der Jahre 1941/42, die im Zentrum des Buches stehen, bestechen gerade durch ihre nüchterne, authentische Unmittelbarkeit. Sie zeigen, wie die vertraute und geliebte Stadt für ihn mehr und mehr zu einem Ghetto ohne Mauern wird - bis er Prag und die Familie ganz verlassen muss: Ende 1942 wird Petr erst nach Theresienstadt und Ende 1944 schließlich nach Auschwitz deportiert und dort in den Gaskammern ermordet. Petr Ginz' Prager Tagebuch ist ein einzigartiges Zeitdokument und wird momentan in zahlreiche Sprachen übersetzt. Es zeugt von den vielfältigen Begabungen eines Menschen, der keine Resignation erkennen lässt und der seinen Mördern zum Trotz auch heute noch zu uns spricht. Göpfert, Rebekka (Hg.). Ich kam allein. Die Rettung von zehntausend jüdischen Kindern nach England 1938/39. Mit 14 Fotos; Aus dem Englischen von Susanne Röckel. Deutscher Taschenbuch Verlag, 2. Aufl. München 1997; Tb 30439; (Dt. Erstausg. 1994; Engl. Originalausg. 1990). 175 S.; 8,60 € ab 14 Jahre In diesem Buch werden die Erinnerungen jüdischer Frauen und Männer geschildert, die zwischen Dezember 1938 und September 1939 als Kinder ohne ihre Eltern nach England gebracht wurden. Das englische Kabinett beschloss am 16. November 1938, eine unbestimmte Anzahl von verfolgten Kindern unter der Bedingung einreisen zu lassen, dass für das Visum fünfzig englische Pfund bereitgestellt werden. Etwa zehntausend jüdische Kinder konnten so nach England emigrieren. Holland erklärte sich bereit, den Kindern Asyl für die Durchreise zu gewähren. In vier Tagen muss das Komitee die Vorbereitungen organisieren: die Unterkunft, die weitere Versorgung, die Plätze auf der Fähre und die Auswahl der Kinder. Eltern versuchen, ihre Kinder gemeinsam auf die Transportlisten zu setzen, damit die Geschwister in der Fremde zusammen bleiben können. Die nötigsten Dinge müssen gepackt werden: Kleidung, das Lieblingsstofftier und Fotos. Manche Eltern können mit ihren Kindern nicht über die bevorstehende Trennung sprechen. In England werden die Kinder zunächst in einem Ferienheim in Dovercourt untergebracht. Pflegefamilien werden gesucht, die „Übriggeblieben“in Heime und Pensionen gebracht. Die neue Umgebung bedeutet für die Kinder eine große Umstellung, die sie ohne ihre Eltern bewältigen müssen. Sprache, Essen, Sitten, Umgangsformen, alles ist fremd. Von den geretteten Kindern haben die wenigsten ihre Eltern wiedergesehen. 1988 organisierte Bertha Leverton, die selbst als 15jähriges Mädchen aus München fliehen konnte, ein Treffen der Menschen, die als Kinder 1938/39 aus Nazi-Deutschland nach England emigrieren konnten. Über tausend ehemalige „Kinder“nahmen an der Veranstaltung teil. Das Buch gibt die Erinnerungen dieser Frauen und Männer wider. Über den Abschied 58 von seinen Eltern vor mehr als fünfzig Jahren sagt ein Mann: „Sie haben mir zweimal das Leben geschenkt - erst bei meiner Geburt und dann noch einmal, als sie mich in eine unbekannte Zukunft ausreisen ließen.“ Deborah Oppenheimer produzierte 2000 den Film „Kindertransport –in eine fremde Welt“; Buch und Regie: Mark Jonathan Harris; Prädikat: Besonders wertvoll; ausgezeichnet mit einem Oscar 2001 Gold, Alison L. Erinnerungen an Anne Frank. Nachdenken über eine Kinderfreundschaft. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag, 2. Aufl. 2000. Kurzbeschreibung (Amazon) A. L. Gold hat die Erinnerungen von Hannah Pick-Goslar an Anne Frank aufgezeichnet: die frühen Amsterdamer Tage und das Wiedertreffen der Mädchen in Bergen-Belsen. Gray, Martin. Der Schrei nach Leben. Die Geschichte eines Mannes, der die Unmenschlichkeit besiegte, weil er an die Menschen glaubte. Aus dem Französischen von Roland Fleissner und Arno Aeby. Goldmann Verlag, 6. Aufl. München 2002; btb 72863; (Dt. Erstausg. 1980) 377 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 16 Jahre Martin Gray schildert seine autobiographischen Erinnerungen aus der Perspektive eines jüdischen Jungen in Polen, der mehrmals aus den nationalsozialistischen Lagern fliehen konnte, der um sein Überleben kämpfte und gleichzeitig versuchte, anderen Menschen zu helfen. Martin Gray ist 14 Jahre alt, als die Deutschen 1939 Warschau besetzen. Der weitere Weg ist bestimmt: Ghetto, Deportation, Konzentrationslager. Martin durchlebt alle diese Stationen. Die Gewalt und die Grausamkeit, denen er begegnet, wecken seinen Überlebenswillen. Im Warschauer Ghetto gehört Martin bald zu denen, die unter Lebensgefahr Lebensmittel, Medikamente und Waffen hereinschmuggeln. Er wird verhaftet und ins Pawiak-Gefängnis gebracht. Von dort kann er fliehen. Nach einer erneuten Verhaftung wird er nach Treblinka deportiert. Auch von dort gelingt ihm die Flucht. „Ich lernte in den unbewegten Bauerngesichtern lesen, die Hand erkennen, die gibt, und die andere, die sich zum Schlag erhebt. Ich bat um Brot, ich flehte um Arbeit. Nächtelang plagten mich Alpträume, in denen ich unablässig meine Mutter, meine Brüder und Riwka in die Grube stürzte, mich neben sie legte, von eisiger Kälte gepackt, so dass ich schließlich aufwachte.“Zurück im Ghetto berichtet er von den Massenmorden in Treblinka und beschwört die Juden zu fliehen; aber niemand glaubt ihm das Unvorstellbare. Martin kämpft mit beim Aufstand im Warschauer Ghetto, kann fliehen, wird Partisan und schließlich Soldat in der Roten Armee, mit der er 1945 in Berlin einmarschiert. Der Autor beschreibt im dritten Teil „Eine neue Welt“seinen weiteren Lebensweg. Diese autobiographische Überlebensgeschichte vermittelt eine Ahnung von den Empfindungen und dem Aufbegehren eines jüdischen Jugendlichen, der die grauenvolle 59 Realität erkannte und das Leid der jüdischen Bevölkerung in Polen mildern wollte. „Der Schrei nach Leben“wurde verfilmt Siehe auch den Comic: Paul Gillon: „Der Schrei nach Leben Hackl, Erich. Abschied von Sidonie. Erzählung. Diogenes Verlag, Zürich 1989; detebe 22428. 128 S. ab 14 Jahre Erich Hackl erzählt die Lebensgeschichte des Zigeunermädchens Sidonie Adlersburg. Der Autor Erich Hackl traf bei seinen Recherchen 1988 Joschi Adlersburg. Dieser erzählte ihm, wo er seiner Schwester zum ersten Mal begegnet ist und von dem Abtransport der Familie ins KZ-Auschwitz Birkenau, Block A, wo Sidonie starb. Am 18. April 1933 wird ein neugeborenes, dunkelhäutiges Mädchen vor dem Krankenhaus in Steyr/Österreich gefunden. Neben ihr liegt ein Zettel mit dem Namen Sidonie Adlersburg und der Bitte, dass sich Menschen um sie kümmern mögen. Die Behörden vermuten, dass das Baby von Zigeunern ausgesetzt worden ist. Nachforschungen verlaufen ergebnislos. Das Ehepaar Breirather bemüht sich um die Pflegschaft des Kindes. Sidonie wächst mit dem Sohn und einem anderen Pflegekind liebevoll umsorgt in der Familie auf. Sidonie bemerkt aber auch die Ablehnung der Nachbarn und der Spielkameraden. Im März 1943 erhält Familie Breirather ein Schreiben, dass Sidonie zu ihrer leiblichen Mutter zurückgebracht werden soll. Hans und Josefa Breirather ahnen, dass dies der erste Schritt ist, um Sidonie mit anderen Zigeunern zu deportieren. Alle Amtspersonen, die Fürsorgerin, der Bürgermeister und der Direktor der Grundschule aber befürworten diese „Anordnung“. Das Ehepaar Breirather kämpft verzweifelt gegen diese Entscheidung, doch sie können den „Abtransport“nicht verhindern. Der Abschied von Sidonie ist ein Abschied für immer. Nach 1945 werden die Pflegeeltern im Ort weiter gegrüßt, aber „alle taten, als hätte es Sidonie nie gegeben.“Hans Breirather will eine Gedenktafel anbringen lassen, stößt aber auf Widerstand. Als er 1980 stirbt, lässt die Familie auch den Namen „Sidonie Adlersburg, 19331943, gestorben in Auschwitz" mit auf seinen Grabstein schreiben. Aufgrund der Initiative von Amtspersonen wurde das Zigeunermädchen Sidonie ihren Pflegeeltern weggenommen und nach Auschwitz deportiert. Eine authentische Geschichte, ohne Pathos und eine „Liebeserklärung an Menschen, die Mitgefühl und Selbstachtung vor falsch verstandene Pflichterfüllung gestellt haben“, aber auch eine Anklage derjenigen, die aus bedingungsloser Pflichterfüllung Menschen in den Tod schickten. 1991 wurde „Sidonie“unter der Regie von Karin Brandauer nach dem Drehbuch von Erich Hackl verfilmt „Zu einem Buch und seiner Geschichte“–Materialien, Hg. von Ursula Baumhauer, Diogenes Verlag, Zürich 2000; detebe 23027; 9,90 € Sekundär-Literatur unter: http://www.diogenes.ch/Schule 60 Härtling, Peter. Krücke (1986). 6. Aufl. Weinheim: Beltz, 2000. Kurzbeschreibung (Amazon) Der große Krieg ist zu Ende. Flüchtlingstrecks irren durch das Land. Kinder gehen verloren. Auch der neunjährige Thomas verliert auf dem Transport aus der CSSR seine Mutter. In seiner Not schließt er sich einem Kriegsinvaliden an, "Krücke" genannt. Viele Städte lagen bei Kriegsende in Trümmern. Wie viele Menschen sucht auch Thomas verzweifelt mach seinen Angehörigen. Al s er vor dem zerstörten Haus seiner Tante in Wien steht, weiß er nicht mehr weiter. Da findet ihn Krücke. Das ist so einer, den der Krieg hart mitgenommen hat. Aber er kennt sich auf dem Schwarzmarkt und auch sonst im Leben aus... Klappentext Viele Städte lagen bei Kriegsende in Trümmern. Die Menschen irrten umher und suchten ihre Angehörigen. Auch Thomas sucht verzweifelt seine Mutter. Als er vor dem zerstörten Haus seiner Tante in Wien steht, weiß Thomas nicht mehr weiter. Da findet ihn Krücke. Das ist so einer, den hat der Krieg hart mitgenommen. Aber er kennt sich aus, auf dem Schwarzmarkt und auch sonst im Leben. Was Thomas und Krücke zusammen erleben, ist eine lange und spannende Geschichte, die davon handelt, wie sich die Menschen in einer schlimmen Zeit gegenseitig geholfen haben. Nach dem Roman von Peter Härtling entstand auch der Kinofilm »Krücke«, der mit dem Hessischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Härtling, Peter. Reise gegen den Wind. Wie Primel das Ende des Kriegs erlebt. Weinheim: Beltz, 2. Aufl. 2003. Aus der Amazon.de-Redaktion Der Zweite Weltkrieg ist Vergangenheit und gleichzeitig zeigen die Gewalttaten von jugendlichen Neonazis nur allzu deutlich, dass Handlungsbedarf besteht. Peter Härtling, einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart, trifft in seinen Jugendbüchern den richtigen Ton. Auch in Reise gegen den Wind beschreibt er die Nachkriegserlebnisse des zwölfjährigen Bernd und dessen Tante Klara in authentischer Weise. Die Heimatlosigkeit, den Hunger, die Armut und lauernde Gefahr, die die beiden kurz nach Ende des Zeiten Weltkrieges erleben, schildert Härtling weder rührselig noch in kitschigen Szenen. Vielmehr begleitet er Bernd durch dessen Alltag und das in so unspektakulärer Weise, dass das Elend der Menschen auf der Flucht umso deutlicher zu Tage tritt. Die Erzählung wirkt deshalb so glaubwürdig, weil Härtling als Kind ebenfalls Gefühle von Angst und Verlassenheit durchleben musste. Bernds Normalität hat nichts mit der unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft zu tun. Und dennoch schafft er sich kleine Oasen des Glücks, indem er sich mit anderen Flüchtlingskindern anfreundet und mit ihnen um die Wette schwimmt. Was aber hat es mit dem seltsamen Herrn Maier auf sich, der immer im unpassendsten Moment auftaucht und in einem tollen Auto durch den Ort fährt? Bernd hat keine Angst vor ihm, sondern bewundert ihn und ist in einer brenzligen Situation sehr froh, sich mit ihm angefreundet zu haben. Die Erzählung spielt im österreichischen Laa an der Thaya, wo Ruinen das Bild bestimmen, wo Flüchtlinge eine Heimat suchen, vergeblich auf Züge warten und wo Rotarmisten sinnlos durch die Gegend schießen. Die Hintergründe sind tragisch. Dennoch gibt es kleine Abenteuer, die Bernd erlebt und die ihn den grauen Alltag ab und zu vergessen lassen. -Corinna S. Heyn. 61 Kurzbeschreibung: Nichts ist in diesen letzten Kriegstagen normal, aber für Primel ist alles wie ein großes, aufregendes Abenteuer. Der Krieg ist vorbei, aber der Schrecken hat noch kein Ende. Tante Karla und ihr elternloser Neffe Bernd, genannt Primel, sind auf der Flucht in den Westen. In einem kleinen österreichischen Grenzort machen sie notgedrungen Zwischenstation, denn die Züge fahren noch nicht. Primel beginnt, sich mit den Kindern Leni und Poldi anzufreunden. Dann taucht plötzlich der geheimnisvolle Herr Maier auf, der den Kindern eine versteckte Draisine zeigt. Und eines Tages fahren sie damit einfach los, gegen den Wind. "Mit wenigen Federstrichen zeichnet Peter Härtling Bilder von großer Klarheit. Großartig, wie es ihm gelungen ist, sich noch einmal ganz in den zwölfjährigen Jungen hineinzuversetzen, der er einmal war: In seine Neugier, seine Abenteuerlust ..." Frankfurter Rundschau Auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis Hecht, Ingeborg. Als unsichtbare Mauern wuchsen - Eine deutsche Familie unter den Nürnberger Rassengesetzen . 1993. 156 S. Hecht, Ingeborg. Von der Heilsamkeit des Erinnerns - Opfer der Nürnberger Gesetze begegnen sich. Hamburg: Dölling und Galitz, 2004. Hochhuth, Rolf. Der Stellvertreter - Ein christliches Trauerspiel. Reinbek: Rowohlt, 2001. Jochheim, Gernot. Protest in der Rosenstraße. Stuttgart: Hoch, 1990. Jung, Reinhard. Auszeit oder Der Löwe von Kaúba. München: C. Bertelsmann Jugendbuch, 1999. 96 S. Kacer, Kathy. Die Kinder aus Theresienstadt, übers. Yvonne Hergane. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag, 3. Aufl. 2003. Perlentaucher.de: Buchnotiz zu : Süddeutsche Zeitung, 28.04.2003 Birgit Weidinger zeigt sich von diesem Buch, das das Schicksal der Protagonistin Clara und ihrer Freunde und Familie in Theresienstadt und gleichzeitig die Entstehungs- und Aufführungsgeschichte der Kinderoper "Brundibar" erzählt, sehr angetan. Die Rezensentin informiert, dass die Oper auch heute noch gespielt wird und dass sie im Lager Theresienstadt, wo sie einstudiert und 50 mal aufgeführt wurde, ein "Hoffnungszeichen" der Lagerbewohner war. Nicht nur die Geschichte lobt sie als "bewegend", sondern auch die darin enthaltenen Zeichnungen von Helga Weissova, die als Zwölfjährige selbst in Theresienstadt inhaftiert war und in dieser Zeit viele Zeichnungen vom Lagerleben und -leiden angefertigt hat. © Perlentaucher Medien GmbH Kurzbeschreibung: Theresienstadt 1943: Die 13-jährige Jüdin Clara und ihre Familie muss im Getto leben. Als die Kinderoper Brundibar anlässlich der Rot-Kreuz-Inspektion aufgeführt werden soll, erhält Clara eine Hauptrolle. 62 Kehren, Raphaela. Zwei rostbraune Zöpfe. Weinheim: 2. Aufl. Beltz, 2005. Kurzbeschreibung (Amazon) Wem gehörten die dicken, rostbraunen Zöpfe, die in Yad Vashem in einer Glasvitrine liegen? Michael und seine Eltern machen sich auf die Suche und erfahren die ergreifende Geschichte von Lili und ihrem Bruder Izak. Der Film, den Michael und seine Mutter an jenem Abend gesehen haben, lässt ihnen keine Ruhe: Sie müssen herausfinden, wem die dicken, rostbraunen Zöpfe gehörten. Ihre Suche führt sie bis nach Israel zu Izak Hirsch, der ihnen von seiner jüngeren Schwester Lili erzählt, die das Konzentrationslager Auschwitz nicht überlebt hat. Es ist eine ergreifende Geschichte, die zeigt, wie nahe die Vergangenheit ist - und dass sie uns immer noch etwas angeht. Kestenberg, Judith S. / Vivienne Koorland. Als Eure Großeltern jung waren. Mit Kindern über den Holocaust sprechen. Mit einem Nachwort von Judith S. Kestenberg „Warum und wie sollen wir Kleinkindern von der Nazizeit erzählen“. Reinhold Krämer Verlag, 2. Aufl. Hamburg 1998; (Erstausg. 1993). 71 S.; 24,60 € ab 3 Jahre Die Psychoanalytikerin Dr. Judith S. Kestenberg schreibt in dem Nachwort: „Wenn wir wirklich Kriege verhindern wollen, wenn wir vermeiden wollen, fremde Menschen zu verachten und anzugreifen, dann müssen wir den Kindern die Wahrheit sagen –so früh wie möglich.“ Deutschland ist schön und die Deutschen sind gute Menschen, die mit ihren Nachbarn befreundet sind. Dann wird ein Mann, der Hitler heißt, ihr Führer. Dieser Mann will alles für sich haben. Er bereitet den Krieg vor und befiehlt, kranke und fremd erscheinende Menschen zu verachten. Viele Deutsche fürchten sich vor Hitler, aber viele lieben und gehorchen ihm. Jüdische Kinder und ihre Eltern werden sehr schlecht behandelt und alles wird ihnen verboten. Verfolgt werden auch alle, die Hitler nicht gehorchten. Es gibt Menschen, die Juden versteckten, aber nicht genug, um alle zu retten. Die meisten Juden kommen in schreckliche Lager, müssen schwer arbeiten und werden dann ermordet. Viele deutsche Menschen sterben im Krieg. Als dann Frieden ist, sind die geretteten jüdischen Kinder sehr traurig, weil sie ihre Eltern, Geschwister und Großeltern nicht finden, die Nazis haben sie getötet. Die Deutschen haben wenig zu essen, weil Hitler ihr ganzes Geld gebraucht hat, um Krieg zu führen. Heute schämen sich viele Deutsche, dass in ihrem Land so viel Schlechtes getan wurde. Es leben jetzt Juden, Polen, Russen, Türken in Deutschland und ihre Kinder gehen mit deutschen Kindern in die Schule. Aber es gibt auch dumme, böse Menschen, die „raus, raus“schreien und wieder fremde Menschen vertreiben wollen. Die letzte Seite zeigt, wie Kinder miteinander spielen, die Hände hochhalten und sagen: „Wir sind alle Freunde“. Im Text werden nur Worte gebraucht, die kleine Kinder kennen. Die Zeichnungen sind sehr einfach gehalten. Alles, was der Text enthält, ist auch abgebildet. Das Buch sollte mehrere Male vorgelesen werden, Kinder können dann über das Mitgeteilte nachdenken und weitere Fragen stellen. In dem Nachwort erklärt die Autorin, wie Erwachsene mit Kindern über den Holocaust sprechen können. „Ich wusste, dass das was man einem Kleinkind beibringt, eine gute Basis für seine moralische Entwicklung ist. Ich war vor die Aufgabe gestellt, die Geschichte des Nationalsozialismus so zu schreiben, dass es Kindern möglich ist, sie auf sich zu beziehen 63 und sie unmittelbar auf ihre Beziehungen zu fremden Kindern anzuwenden, die heute in Deutschland wohnen“. Klemperer, Victor. Das Tagebuch 1933 –1945. Eine Auswahl für junge Leser. Bearbeitet von Harald Roth. Mit Anregungen für den Unterricht. Aufbau Taschenbuch Verlag, Neuaufl. 2002; (Erstausg. 1997). 239 S. 16 Jahre Der Dresdener Professor für Romanistik Victor Klemperer, der 1935 aufgrund seiner jüdischen Abstammung in den Ruhestand versetzt wurde, hat Tag für Tag detailliert protokolliert, was er beobachtete und erlebte: die Ausgrenzung und Verfolgung jüdischer Menschen. Victor Klemperer berichtet von seinen eigenen Erfahrungen im „Judenhaus“: den Auswirkungen der Entrechtung und Schikanen auf Männer, Frauen und Kinder, den Reaktionen der Bevölkerung, den Terror durch Razzien, ständig neue Verbote und Erlasse, manchmal auch Bekundungen der Solidarität von Unbekannten. Klemperer hat auch aufgeschrieben, was ihm zugetragen worden ist: Gerüchte, die sich durchweg als wahr erwiesen, politische Witze, Berichte von Frontsoldaten. In den „Anregungen für den Unterricht“hat Harald Roth zehn Themenkreise zusammengestellt: „Wer sagt mir die wahre Stimmung des Volkes?“, „Tausend Nadelstiche“, „Das Gefühl der Pflicht zu schreiben, „das Gefühl des Unwertes meiner Schreiberei“, „Ich bin deutsch, die anderen sind undeutsch“, „Gehen oder bleiben?“, „Wer wird der nächste sein?“, „Ringsum flammte alles lichterloh“, „Kopf hoch! Die Lumpen sind bald zu Ende!“, „Du bist morgen früh um sieben auf der Gestapo“, „In einem Spielzeugladen ein Kinderball mit Hakenkreuz“. Konkrete Vorschläge für den Unterricht und die außerschulische Jugendarbeit, Ergänzungen und Vertiefungen sind zu jedem dieser Themen angegeben. Victor Klemperer hat mit den Aufzeichnungen seine selbstauferlegte „Chronistenpflicht“ erfüllt. Er wollte: „der Geschichtsschreiber der Katastrophe sein, und Zeugnis ablegen für die Zeit danach“. Der Augenzeugenbericht gewährt einen unmittelbaren Einblick in den Alltag während des Nationalsozialismus. Klemperers genaue Beschreibung der Geschehnisse, die detaillierte Schilderung von Einstellungen und Verhaltensweisen der deutschen Bevölkerung verdeutlichen, wie die Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung jüdischer Menschen schrittweise eingeleitet und von der Mehrheit des deutschen Volkes mitgetragen wurde. „Das Tagebuch“wurde 1999 für die ARD verfilmt Unterrichtsbegleitende Materialien beim Verlag oder Buchhandel Klüger, Ruth. weiter leben. Eine Jugend. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1994; dtv 11950; (Erstausg. 1992). 284 S. ab 16 Jahre Bereits als 15jährige begann Ruth Klüger ihre Erfahrungen und Erinnerungen aufzuschreiben. Sie erzählt, wie sie Ausgrenzung und Verfolgung erlebte und Auschwitz überlebte. Ruth Klüger wird 1931 als Kind jüdischer Eltern in Wien geboren. Sie erinnert sich an eine Kindheit, in der alles verboten ist: in den Park gehen, schwimmen, Straßenbahnfahren. Ruth 64 macht ihre ersten Leseübungen an judenfeindlichen Schildern, die überall angebracht sind. Ihr Vater wird 1938 von der SS verhaftet, die Mutter verpflichtet sich, dazubleiben bis die „Reichsfluchtsteuer“gezahlt ist. Der Vater muss innerhalb einer Woche Wien verlassen. Die Mutter kann das Geld nicht zahlen, weil der Grundbesitz beschlagnahmt und die Konten gesperrt worden sind. Der Vater flüchtet von Italien nach Frankreich. 1944 wird er gefasst, nach Auschwitz deportiert und ermordet. Ruth und ihre Mutter werden im September 1942 nach Theresienstadt deportiert. Dort wird Ruth von ihrer Mutter getrennt und in ein Kinderheim eingewiesen. 1944 deportieren die Deutschen Ruth und ihre Mutter nach Auschwitz. Im Lager Auschwitz-Birkenau erlebt Ruth Hunger, Durst und die Ermordung der Häftlinge. Als die Mutter in ein Arbeitslager muss, will sie ihre Tochter nicht allein lassen. Die 13jährige Ruth sagt bei der Selektion: „Fünfzehn bin ich.“Mutter können zusammenbleiben. Sie kommen in das Zwangsarbeitslager Christianstadt. Ruth muss harte Männerarbeit verrichten. Im Februar 1945 räumt die SS das Lager: In dem Chaos können Ruth und ihre Mutter nach Deutschland fliehen. Ein Pastor stellt ihnen falsche Papiere aus. Ruth Klüger und ihre Mutter leben in Straubing, bis 1947 nach Amerika auswandern. Die Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger veröffentlichte nach einem Aufenthalt in Göttingen 1988 bis 1990 die Geschichte ihres Überlebens in deutscher Sprache. Sie schildert genau und nüchtern ihre Erlebnisse und Gefühle und reflektiert, welche Bedeutung diese Erfahrungen und das Überleben in Auschwitz für ihr weiteres Leben haben. Rauriser Literaturpreis 1993 6 Cassetten, Autorenlesung; der Hör Verlag 2000; 19,95 € Kordon, Klaus. Mit dem Rücken zur Wand. Roman. Beltz & Gelberg Verlag, 4. Aufl. Weinheim / Basel 1994; Gulliver TB 78793; (Erstausg. 1990) . 468 S. ab 14 Jahre Das Buch beschreibt den Alltag einer Arbeiterfamilie in Berlin und die politischen Auseinandersetzungen in den Jahren 1932 bis 1933. Die Wohnungsnot und die Arbeitslosigkeit erreichen ihren Höhepunkt. Der 15jährige Hans Gebhardt ist ein begeisterter Turner. Er hat keine Lehrstelle, kann aber in einer Fabrik arbeiten. Dort erlebt er ebenso wie in der eigenen Familie die politischen Auseinandersetzungen. Die Schwester verlobt sich mit einem SA-Mann. Dauernd kommt es zu Streitigkeiten und Hans muss sich immer wieder neu entscheiden: für oder gegen den Bruder Helle, der Kommunist ist; für oder gegen seine Freundin Mieze, die sich vor der Zukunft fürchtet. Im Gegensatz zu seinen Freunden ist Hans in keinem politischen Jugendverband organisiert. Er erlebt, wie sich die Führungen der SPD und der KPD zerstreiten, statt sich gegen die Nazis zusammenzuschließen. Hans wird von vier SA-Männern zusammengeschlagen. Auf die Frage seiner Eltern, ob er nach Moskau gehen will, weg aus der Gefahr, sagt er: „Ich gehe nicht. Ich kann nicht.“Er will seinen Widerstand gegen den Terror der Nazis weiterführen, trotz des Risikos. Nach dem Reichstagsbrand werden viele Gegner der Nationalsozialisten festgenommen, auch der Vater und der Bruder. Im Nachwort hat der Autor die wichtigsten Ereignisse interpretiert, mit einer leichten Überbetonung der kommunistischen Sichtweise. Im Anhang werden Informationen zu Personen und Begriffen gegeben. Der Roman ist die Fortsetzung des Bandes „Die roten Matrosen oder Ein vergessener 65 Winter", der die Geschehnisse der Jahre 1918-19 beschreibt. Die spannende Geschichte der Wochen und Monate, die für unser Jahrhundert entscheidend waren. Sie erzählt von Menschen, ihren Schwächen und Stärken, von ihrer Verführbarkeit und auch von ihrem Mut. Zürcher Kinderbuchpreis „La vache qui lit“ 2 Cassetten, Der Hörverlag, 17,90 € Korschunow, Irina. Er hieß Jan. Deutscher Taschenbuch Verlag, Neuaufl. München 1997; dtv pocket 7823; (Erstausg. 1979). 118 S. ab 14 Jahre Eine nicht alltägliche Liebesgeschichte zwischen einer jungen Deutschen und einem jungen Polen während des Zweiten Weltkrieges. Als die 17-jährige Regine 1944 den polnischen Zwangsarbeiter Jan in einer Gärtnerei kennen lernt, ist sie eine überzeugte Nationalsozialistin. Sie sieht in ihm einen „Untermenschen“und will nichts mit ihm zu tun haben. Doch dann verliebt sie sich. Regine und Jan müssen sich heimlich treffen, denn nach den nationalsozialistischen Gesetzen ist eine solche Beziehung verboten und eine tödliche Gefahr. Durch ihre Liebe zu Jan verwandelt sich Regines Denken und Handeln, Sie glaubt nun nicht mehr länger an die Propagandasprüche des NS-Systems, ihr „Glaube“an die nationalsozialistischen Ideale zerbricht. Regine und Jan werden an die Gestapo verraten und festgenommen. Vor den Augen der neugierigen Nachbarn scheren die Gestapo-Männer Regine das Haar und beschimpfen sie als „Polenhure". Während eines Fliegeralarms kann sie aus dem Gefängnis fliehen und sich bis zum Kriegsende auf einem Bauernhof verstecken. Was aus Jan geworden ist, weiß sie nicht, sie befürchtet, dass er von den Nationalsozialisten getötet wurde. Irina Korschunow beschreibt in Rückblenden Regines Entwicklung und Veränderung. Die Geschichte von Regine und Jan vermittelt authentische Informationen über die Zeit des Nationalsozialismus und vor allem über Leben und Verhalten der Menschen in einer deutschen Stadt während des Krieges: Die unmenschliche Behandlung von Zwangsarbeitern, die Angst vor Denunziation und die Strafmaßnahmen gegenüber denen, die nationalsozialistische Gesetze missachteten. Sie erzählt aber auch von Menschen, die sich ihre Menschlichkeit bewahrten. Deutscher Jugendliteraturpreis Auswahlliste 1980 Zürcher Jugendbuchpreis „La vache qui lit“1979 Silberner Griffel Holland 1985 Unterrichtsbegleitende Materialien für das 9./10. Schuljahr beim Verlag oder Buchhandel 3 Cassetten, Steinbuch sprechende Bücher; 12,60 € Krausnick, Michail. Wo sind sie hingekommen? Der unterschlagene Völkermord an den Sinti und Roma. Mit 26 Abbildungen. Bleicher Verlag, Gerlingen 1995. 251 S.; antiquarisch bei http://www.amazond.e 66 ab 16 Jahre Ein jahrzehntelang verschwiegenes Kapitel deutscher Geschichte ist der Völkermord an den Sinti und Roma und die anschließende „zweite Verfolgung“, die Benachteiligung, Verleumdung und Entrechtung der Überlebenden. Im Mittelpunkt des Buches stehen fünf exemplarische Geschichten, in denen die Überlebenden zu Wort kommen. Die Geschichte der Mathilde K. wurde nach Aktenunterlagen rekonstruiert. Sie arbeitete als Hausgehilfin, bis ihr Arbeitgeber sie bei der Gestapo anzeigte: „Vergehen gegen das Heimtückegesetz”, dessen beliebige Auslegung die ausführlichen Gerichtsprotokolle zeigen. Mathilde K. wurde zu einem Jahr Gefängnis verurteilt, nach Auschwitz gebracht und dort ermordet. Josef Reinhardt, ein Musiker aus Karlsruhe, überlebte als einziger von vier Brüdern den Völkermord. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, „als Zeitzeuge über den vergessenen Holocaust aufzuklären.”Elisabeth Guttenberger musste im Zigeunerlager von AuschwitzBirkenau arbeiten. „Dort musste die damals 17Jährige Tag für Tag nach den Transportlisten die Karteikarten anlegen, das ‘Männerhauptbuch’führen und die Sterbemeldungen eintragen. In ‘Schönschrift’, so wie sie es in der Schule gelernt hatte. Fast alle ihre Verwandten waren unter den Toten.” Ein grausames Schicksal erlitten 39 Sinti-Kinder, die 1944 aus einem katholischen Heim nach Auschwitz deportiert wurden. Hier wird die Rolle der Kirche deutlich. Die Deutschen trennten ab 1939 die Familien der Sinti und Roma, brachten die Eltern in Konzentrationslager. Die Kinder dienten häufig als „Versuchsobjekte“für sogenannte „Rassenforscher“. Nach abgeschlossener Untersuchung wurden die Kinder in Auschwitz deportiert und ermordet. Der zweite Teil des Buches informiert über die Vorgeschichte der „Sinti und Roma im deutschen Sprachraum”. Im Anhang befinden sich eine Zeittafel und ein Literaturverzeichnis. „In historisch fundierter und sprachlich sensibler Weise wird die NS-Vernichtungspolitik gegenüber unserer Minderheit insbesondere dem jugendlichen Leser verständlich gemacht“ sagt Romani Rose vom Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma. Krausnick, Michail. Auf Wiedersehen im Himmel. Die Geschichte der Angela Reinhardt. Elefanten Press / Random House Verlag, München 2001. 175 S.; 6,50 € ab 12 Jahre Michail Krausnick hat sich die Lebensgeschichte von der 66jährigen Angela Reinhardt erzählen lassen, ihre in zwei Schulheften festgehalten Aufzeichnungen gelesen und in Archiven recherchiert. Es ist die Überlebensgeschichte des Sinti-Mädchens Angela. Mit drei Monaten wird Angela von ihrer „arischen“Mutter verlassen. Ihr Vater, der Sinti Franz Reinhardt, sucht sich eine neue Frau. Die Rassengesetze und der Festschreibungserlass vom Oktober 1939 erschweren es auch in der Schwäbischen Alb den Sinti und Roma als fahrende Kaufleute und Handwerker zu arbeiten. Die Familie flieht in die Wälder. Angela ist sechs Jahre alt, als sie und ihre Eltern bei einer Razzia verhaftet und zur rassischen Erfassung ins Gesundheitsamt nach Hechingen gebracht werden. Kurz darauf wird Angela in das Sammellager für württembergische Sintikinder eingewiesen: in die Heilige Sankt Josefspflege der Barmherzigen Schwestern in Mulfingen. Dort untersucht die „Rassenforscherin“Eva Justin die Kinder für ihre Doktorarbeit (Lebensschicksale artfremd erzogener Zigeunerkinder 67 und ihrer Nachkommen). Für die Sintikinder von der heiligen Sankt Josefspflege verzögern diese Untersuchungen die Deportation nach Auschwitz um ein Jahr. Dann hat die „Lotitschai“ ihre Arbeit beendet, am 9. Mai 1944 werden die Kinder abgeholt. „Du gehörst nicht dazu“, sagt die Schwester im katholischen Kinderheim zu Angela, als das Mädchen zusammen mit den anderen –„Zigeunerkinder“wie sie –in den Bus steigen will. Angela wünscht sich nichts sehnlicher, als auf den „Ausflug“mitzudürfen, der den Kindern versprochen wurde. Doch die Schwester lässt sie nicht einsteigen. Angela versucht es dennoch und bekommt eine kräftige Ohrfeige. Wütend und gekränkt sieht sie zu, wie der Bus ohne sie abfährt. Die Ohrfeige rettet Angela das Leben. Am 3. August 1944 werden in Auschwitz 2897 Sinti und Roma vergast, darunter 35 aus Mulfingen. Das Buch zeigt auf, wie Wissenschaft, Polizei und Behörden einer reibungslosen Vernichtungsmaschinerie zuarbeiteten. Wie Kinder von ihren Eltern getrennt und belogen wurden. Wie Kirche und Klerus eine unrühmliche Rolle spielten, wenn es um den Schutz geborenen Lebens ging. Ein 30 Seiten starker Anhang zeigt Dokumente, darunter eine Deportationsliste der Mulfinger Kinder, ein Schülerverzeichnis aus dem Schuljahr 1944, in dem eine säuberliche Handschrift 39-mal ordentlich notierte: „Am 9.V.1944 eingewiesen nach Auschwitz“, viele Fotos und weitere Literatur. „Auf Wiedersehen im Himmel“ist eine zugleich nüchterne und anrührende Erzählung. Der Autor Michail Krausnick nimmt nicht das Erzähler-Ich der Angela Reinhardt ein, er berichtet als genauer Chronist über die kleine „Anscha“. So gelingt es ihm, exemplarisch dem jugendlichen Leser einen Einblick in die Rassenterminologie und Rassenideologie der Nazis zu erläutern. Video, VHS-Cassette; 18,00 €: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Bremeneckgasse 2, 69117 Heidelberg Kunik, Petra. Der geschenkte Großvater. Eine jüdische Kindheit im Nachkriegsdeutschland. Brandes & Apsel Verlag, Frankfurt/M. 1994; (Erstausg. 1989). 144 S.; 14,90 € ab 12 Jahre Die autobiographische Erzählung einer Frankfurter Jüdin entstand Mitte der 80er Jahre während der Auseinandersetzungen um den Frankfurter Börneplatz. Petra Kunik erzählt von ihrem Leben im Nachkriegsdeutschland. Sie wurde 1945 in Frankfurt/Main geboren. Ihre jüdischen Eltern, die sie Tate und Mame nennt, überlebten die Verfolgungen und den nationalsozialistischen Völkermord, Verwandte hat die Familie nicht mehr. Petra wünscht sich sehnlichst einen Großvater, der mit ihr spielt. „Erzählt wird vom geschenkten Seide, dem Großvater, der aus dem fernen Amerika gekommen ist, um nach Familienangehörigen zu suchen, die vielleicht den Holocaust überlebt haben.“ Mit fünf Jahren erlebt Petra die Wiedereinweihung der Westend-Synagoge in Frankfurt. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es kein Gebetshaus für gläubige Juden, denn die Nationalsozialisten hatten jüdisches Leben und jüdische Kultur zerstört. Petra Kunik beschreibt in ihren Kindheitserinnerungen den Zyklus der jüdischen Feiertage und deren historische Wurzeln: das Chanukka-Fest, das an die Wiedereinweihung des zerstörten Tempels in Jerusalem erinnert. Es ist ein Familienfest mit vielen Kerzen und 68 Geschenken und wird im Dezember gefeiert. Beim Laubhüttenfest oder Pessach-Fest wird an den Auszug der Kinder Israels aus Ägypten gedacht. Die Autorin hebt den Aspekt jüdischen Lebens hervor und weist nur andeutungsweise auf die Schwierigkeiten hin, die Juden im Nachkriegsdeutschland haben. Mit 15 Jahren beschwerte Petra Kunik sich erstmals bei einer Frankfurter Zeitung, dass so wenig über jüdische Feiertage zu lesen sei. Im Anhang sind hebräische und jiddische Ausdrücke erklärt. Abdrucke alter jüdischer Postkarten und Bilder aus der Sammlung von Peter Maser illustrieren die jüdischen Bräuche. Die Autorin vermittelt einen Einblick in die nur wenig bekannte jüdische Kultur und Bräuche; die Schwierigkeiten jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland deutet sie nur an. Mit ihrem Buch will sie dazu beitragen, dass die jüdische Kultur in der Bundesrepublik mehr Beachtung finden. Leitner, Isabella. Isabella. Limitierte Sonderausgabe. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag, 2005. Kurzbeschreibung (Amazon) Am 29. Mai 1944 werden die Bewohner des Ghettos von Kisvarda, einer kleinen Stadt in Ungarn, nach Ausschwitz deportiert. Unter ihnen sind die 13jährige Isabella, ihre fünf Geschwister und die Mutter. Was sie dort erwartet, ist für alle unfaßbar... Die Autorin, die heute in den USA lebt, erzählt ihr eigenes Schicksal. Lindwer, Willy. Anne Frank. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Fischer Verlag, Fankfurt/M. 1990; Fischer TB 11616. 255 S. ab 14 Jahre Willy Lindwer hat über die letzten sieben Lebensmonate von Anne Frank einen Dokumentarfilm gedreht und dafür sieben jüdische Frauen interviewt, die Anne kannten oder in den Lagern kennen lernten. Diese Frauen berichten, was mit Anne und ihrer Familie geschah, nachdem sie am 4. August 1944 verhaftet wurden. Die Jugendfreundin Hannah E. Pick Goslar, die in Annes Tagebüchern Lies Goosens heißt, erzählt über gemeinsame Erlebnisse in der Zeit, ehe die Familie Frank sich verstecken musste. Bloeme Evers-Emden kannte Anne und ihre Schwester Margot seit der gemeinsamen Schulzeit: in Westerbork und Auschwitz begegnete sie Anne und der Familie wieder. Janny Brandes-Brilles-Liyper wurde mit ihrer Familie deportiert, weil sie zahlreiche Menschen vor den Nationalsozialisten versteckt hatte. Sie begegnet Anne vor dem Abtransport zum Lager Westerbork und pflegte die geschwächte Anne bis kurz vor ihrem Tod Mitte März 1945 im KZ Bergen-Belsen. „An irgendeinem Zeitpunkt in den letzten Tagen stand Anne vor mir, in eine Decke gehüllt. Es sind schreckliche Dinge passiert. Zwei Tage später bin ich hingegangen, um nach den Frank-Mädchen zu sehen. Sie waren beide tot.“Sie waren an Unterernährung und Typhus gestorben. Die meisten Leser kennen „Das Tagebuch der Anne Frank“; das mit dem 1. August 1944 endet. Weniger bekannt ist der Leidensweg über Auschwitz ins KZ-Bergen-Belsen. Die korrekt geführten Transportbücher der Nationalsozialisten belegen, dass die Familie Frank nach der Verhaftung am 8. August 1944 in das Durchgangslager Westerbork gebracht wurde. Am 3. September 1944 wurde sie mit einem der letzten Transporte nach Auschwitz deportiert, dann am 28. Oktober 1944 wurden Margot und Anne in das KZ Bergen-Belsen verlegt. Alle Frauen, die hier berichten, sind Augenzeuginnen der nationalsozialistischen Verbrechen. 69 Sie haben nicht nur Anne Frank gekannt, sondern auch Ähnliches erlebt: die Angst vor dem Tod, die Konfrontation mit dem Sterben und der Ermordung vieler anderer, aber auch Freundschaften und gegenseitige Unterstützung, die ihnen das Überleben ermöglichten. Willy Lindwer erhielt 1988 für „Anne Frank“den Emmy Award für den besten internationalen Dokumentarfilm. http://www.annefrankguide.net MAC und PC CD-ROM „Anne Frank / Ein Haus mit einer Geschichte“, The Learnung Company 2000, 30,00 €; mehrfach ausgezeichnet Siehe auch: Mies Bouhuys “Anne, Kitty und die beiden Paulas“; Anne Frank „Tagebuch“; Miep Gies „Meine Zeit mit Anne Frank“; Anne Frank Zentrum (Hg.) „Liebe Anne –Ein Buch für Anne Frank“ Lobel, Anita. Das Versteck auf dem Dachboden. Eine Kindheit in Polen. München: dtv, 2002. Perlentaucher.de: Buchnotiz zu : Süddeutsche Zeitung, 06.12.2000 Das Buch erzählt die wahre Geschichte der Jüdin Anita Lobel, die als Kind Auschwitz überlebte. Vor allem ihrem Kindermädchen Niania setzt die Geschichte ein Denkmal. Denn Anitas Eltern waren untergetaucht, Niania brachte Anita zu Verwandten aufs Dorf, gibt sich als ihre Mutter aus, nimmt sie mit in ein Benediktiner-Kloster. Dort werden sie und ihr Bruder entdeckt, kommen nach Auschwitz, überleben. Die Rezensentin Katrin Diehl erzählt im wesentlichen die Geschichte des Buches nach und liefert die Information, dass Anita Lobel heute als erfolgreiche Kinderbuchautorin in New York lebt. © Perlentaucher Medien GmbH Kurzbeschreibung (Amazon) 1934 als Kind einer jüdischen Familie in Krakau geboren, verläuft Anetas Kindheit anders, als eine Kindheit aussehen sollte: Nachdem der Vater bereits vor den Nazis ins Ausland geflohen ist und die Mutter sich falsche Papiere besorgen musste, sind auch die 5-jährige Aneta und ihr kleiner Bruder in der Stadt nicht mehr sicher. Ihr katholisches Kindermädchen Niania nimmt sie mit in ihr Heimatdorf aufs Land und gibt sie für ihre beiden Kinder aus. Als die Wahrheit herauszukommen droht, können sie auch dort nicht länger bleiben. Aneta und ihr Bruder verbergen sich erst im Krakauer Ghetto, dann findet Niania für die Kinder und sich Unterschlupf in einem Kloster, wo sie für eine Weile in Sicherheit sind. Doch jemand muss die untergetauchten Juden verraten haben, denn das Kloster wird von den Nazis gestürmt, die beiden Kinder werden erst ins Gefängnis, dann in das Lager Plaszów gebracht. Dass Aneta und ihr Bruder diese Zeit und den anschließenden Marsch vom einen Lager ins nächste überleben, ist schlicht ein Wunder. Nach der Befreiung der Lager finden die Kinder in Schweden Asyl. Für Aneta beginnt ein völlig neues Leben in einer neuen Sprache. Es gelingt ihr, sich anzupassen und Freunde zu finden. Ihre Eltern, die ebenfalls überlebt haben, kommen nach Schweden nach, entschließen aber nach ein paar Jahren, weiter nach New York zu emigrieren. Wieder muss Aneta sich auf ein neues Leben einstellen ... 70 Müller-Madej, Stella. Das Mädchen von der Schindler-Liste. Aufzeichnungen einer KZÜberlebenden (1998), übers. Bettina Thorn. München: dtv, 2007. Kurzbeschreibung: Stella ist zehn Jahre alt, als sie mit ihrer Familie ins Krakauer Ghetto ziehen muß. Zwei Jahre später werden sie ins KZ Plaszow bei Krakau gebracht. Dort erlebt und überlebt Stella ein unvorstellbares Grauen. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer: die Familie wird zusammen mit etwa tausend anderen jüdischen Häftlingen von Oskar Schindler für seine Fabrik in Böhmen angefordert. Die Männer erreichen dieses Ziel, die Frauen jedoch werden nach Auschwitz deportiert. Mit beherzter Hartnäckigkeit sorgt Schindler dafür, daß sie doch noch nach Böhmen kommen. Stella, ihre Familie und viele andere sind gerettet. Stella MüllerMadejs Erinnerungen sind ein Dokument von ähnlicher Bedeutung wie die Tagebücher der Anne Frank. Der Verlag über das Buch: »Wer immer das Buch beginnt, verbringt die Nacht damit. Er ist ein Besucher im Totenhaus; aber einer, der es verlassen darf.« Die Zeit »Das Buch verdient jegliche Beachtung; es sollte seinen Platz finden neben den Aufzeichnungen der Anne Frank.« FAZ »Ein ganz wichtiges Buch für eine Generation, die lernen muß, daß Spielbergs Film von wirklichen Menschen handelt.« Martin Pollack »Die Eindruckskraft ihrer Schilderungen ergibt sich aus drei Elementen: aus der ungewöhnlichen Wahrnehmungsfähigkeit der Autorin, aus einem präzisen Erinnerungsvermögen und drittens aus einer unbestechlichen Ehrlichkeit.« Ralph Giordano Nelken, Halina. Freiheit will ich noch erleben. Krakauer Tagebuch. Mit einem Vorwort von Gideon Hausner; Aus dem Polnischen von Friedrich Griese. Rowohlt Verlag, Reinbek 1999; (Dt. Erstausg. 1996; Pol. Originalausg. 1987). 337 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de ab 16 Jahre Die Autobiographie der polnischen Jüdin Halina Nelken basiert auf Tagebuchnotizen, die sie als 15Jährige begonnen hat. Halina Nelken, geboren 1924, erlebt eine behütete Kindheit in Krakau. Sie besucht das Gymnasium, hat Klavier- und Ballettunterricht, spielt Theater. 1938 beginnt sie ihr Tagebuch. Nach dem Überfall der Deutschen muss sie die Schule verlassen. Der Vater verliert seinen Posten und die Ersparnisse. Im März 1941 muss die Familie Nelken ins Krakauer Ghetto. Der Bruder Felek kann die verzweifelte Halina vor dem Selbstmord bewahren. Im September 1941 muss sie zur Zwangsarbeit in eine Bürstenfabrik. Am 23. Mai 1942 endet das erste Heft der erhaltenen Tagebücher. Im Juni 1942 wird das Krakauer Ghetto in ein Arbeitslager umgewandelt. Einige Juden arbeiten in Schindlers Emaille- und Kaberlfabrik, Halina auf dem Fliegerhorst. Am 13. März 1943 wird das Lager aufgelöst: Kranke und Kinder bis vierzehn Jahren ermordet, die Eltern kommen ins Lager Plaszów. Im Dezember 1943 muss auch Halina nach Plaszów. „Stacheldraht, Stacheldraht und nochmals Stacheldraht.“Der Vater wird nach Auschwitz deportiert, im Oktober 1944 71 auch Halina und ihre Mutter. „Wir kamen durch“bei der Selektion durch Mengele. Halina findet die Karteikarte ihres Vaters mit dem Vermerk „Vergast“. Die letzten drei Wochen bis zur Befreiung durch russische Soldaten am 24. April 1945 erlebt Halina auf dem „Hungermarsch“durch Sachsen. Halina kehrt nach Krakau zurück und trifft dort auch später ihre Mutter wieder. Ab Juli 1945 geht sie wieder zur Schule, den Lebensunterhalt verdient sie als Stenotypistin in der Redaktion einer literarischen Zeitschrift. Halina studiert Kunstgeschichte und Philosophie, 1959 emigriert sie in die USA. Halina Nelken schildert die schrittweise Entrechtung der jüdischen Bevölkerung, das Leben und Sterben im Ghetto und in den Lagern. Ihre Tagebücher Photographien und Gedichte hat sie in den 80er Jahren in den USA durch Anmerkungen ergänzt. In ihren Tagebüchern beschreibt sie die Gefühle, Träume und Wünsche eines jungen Mädchens und eine Realität, die alles zerstört. Die Tagebücher sind ein Zeitzeugnis und das einzige, polnisch geschriebene Dokument, das aus dem Krakauer Ghetto erhalten ist. Neudeck, Rupert / Lukas Ruegenberg. Janusz Korczak. Der König der Kinder. Bilderbuch –Großformat. Butzon & Bercker Verlag, Kevelaer 2000. 36 S.; 15,40 € ab 10 Jahre Während des Zweiten Weltkriegs und der Judenverfolgung durch die Nationalsozialisten leitete der angesehene Pädagoge Dr. Janusz Korczak das jüdische Waisenhaus in Warschau. Zunächst musste er mit den ihm anvertrauten Kindern in das Warschauer Getto umsiedeln. 1942 dann wurden die Waisenkinder nach Treblinka deportiert. Janusz Karczak begleitete seine Kinder auf ihrem Weg in den Tod, obwohl er der Deportation hätte entgehen können. Als die deutschen Flugzeuge im September 1939 Bomben über Warschau abwarfen und der Krieg begann, war Adam 9 Jahre alt, seine Freundin Lea 11. Das ganze Viertel in der Krochmalnastraße brannte, das Waisenhaus hatte nichts abbekommen. Dann fuhren Panzer mit deutschen Soldaten durch die Straßen. Bald kam der Befehl, dass die 167 Kinder in einen neuen Wohnbezirk umziehen mussten. In dem Getto lebten 500 000 Juden und es gab nur sehr wenig Platz für alle. Janusz Korczak organisierte die notwendigsten Lebensmittel, immer mehr Kinder kamen ins Waisenhaus, bei Streitigkeiten tagte das Kindergericht. Draußen knallten Schüsse, aber immer wieder beruhigte der Doktor die Kinder. An seinem 64ten Geburtstag waren sie alle noch einmal fröhlich, sie sangen ein Lied für ihn, hatten einen Kuchen gebacken. Dann kam der Befehl zum Abtransport in irgendein Lager. Die Kinder saßen gerade im Esssaal, als einer der Polizisten brüllte. „Alle Juden raus! In spätestens 15 Minuten habt ihr dieses Haus verlassen.“Die Kinder stellten sich in Viererreihen auf. 192 Kinder und zehn Erwachsene, vorne ging der Doktor mit der 5jährigen Romica auf dem Arm und dem kleinen Szymonek an der Hand. Drei Kilometer mussten sie bis zu der Sammelstelle an den Eisenbahnschienen laufen, wo die Waggons warteten. Als Doktor Korczak die vier Kinder der ersten Reihe zum Waggon führte, kam ein deutscher Offizier mit einem Papier, dass der Doktor die Erlaubnis habe zurückzugehen. „Aber das hat er nicht gemacht“, heißt es. „Er ist in den Waggon gestiegen kurz bevor die Tür geschlossen wurde. Dann fuhr der Zug ab.“Das Ziel war Treblinka. Heute wissen wir: es war ein Todeslager. Treblinka ist ein großer Friedhof. Viele tausend Juden wurden hier ermordet. Auf einem der Gedenksteine steht: JANUSZ KORCZAK UND DIE KINDER 72 Dem Künstler Lukas Ruegenberg und dem Erzähler Rupert Neudeck ist es durch Text und Bilder gelungen, das Schicksal dieser jüdischen Waisenkinder und ihres väterlichen Freundes Janusz Korczak auch schon für junge Leser eindringlich und verständlich zu schildern. Noack, Hans-Georg. Die Webers. Eine deutsche Familie 1932-1945. Ravensburger Buchverlag, 12. Aufl. Ravensburg 1993; RTB 4012; (Erstausg. 1962: „Stern über der Mauer“. 125 S. ab 14 Jahre Die 1962 erschienene und inzwischen überarbeitete, fiktive Erzählung vermittelt einen Eindruck von den Auswirkungen des Nationalsozialismus auf das tägliche Leben einer Arbeiterfamilie. Die Geschichte der Familie Weber beginnt im Dezember 1932. Der Vater, ein Sozialdemokrat, entscheidet sich nach anfänglichem Zögern, aktiv Widerstand gegen die Nationalsozialisten zu leisten. Der älteste Sohn Karl-Heinz ist acht Jahre alt, als die Mutter ihm den Eintritt in die „Hitlerjugend“erlaubt. Sie will damit den Vater entlasten, der einige Zeit in „Schutzhaft“verbringen muss. Karl-Heinz entwickelt sich zu einem begeisterten Anhänger des Regimes und gerät mehr und mehr in Widerspruch zu den Wertvorstellungen des Vaters, der auch nach seiner „Schutzhaft“den Kontakt zu Gleichgesinnten aufrecht hält. Es kommt zu Konflikten innerhalb der Familie. „’Wo ist Vati denn hin?’fragte der Junge kauend. ‚Zu Professor Bauer glaube ich.’Karl-Heinz hob missbilligend die Augenbrauen. ‘Findest Du nicht auch, er sollte das lieber bleiben lassen?’fragte er. ’Was er nur davon hat, mit diesem alten Kerl noch Bücher zu lesen, die nun einmal verboten sind?’‘Ich glaube, das geht dich nichts an,’entschied die Mutter. ‘Nachdem jetzt mit den Juden aufgeräumt worden ist, kommen auch andere Reaktionäre an die Reihe’und das Fremdwort glitt ihm mühelos über die Lippen.“ Der jüngste Sohn Gerd wird 1939 mit zehn Jahren „pflichterfasst“, wehrt sich aber dagegen. 1942 verliert die Mutter bei einem Bombenangriff ihr Leben; der Vater arbeitet weiter im Widerstand. Gerd wird noch in den letzten Kriegstagen als Luftwaffenhelfer eingezogen. Karl-Heinz erkennt erst bei Kriegsende seinen großen Irrtum. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Information zu den wichtigsten Ereignissen der Zeit. In der Geschichte werden unterschiedliche Auffassungen zum Nationalsozialismus gegenübergestellt. Vor dem Hintergrund der Familiengeschichte deutet der Autor die Diskriminierung und Verfolgung der Juden, die Bücherverbrennung, die nationalsozialistische Erziehung und die Ermordung kranker und behinderter Menschen oft nur an. Diese meist kurzen Informationen könnten im Geschichtsunterricht ergänzt werden. Nowak, Felicja. Mein Stern - Erinnerungen einer Holocaust-Überlebenden. Gerlingen: Bleicher, 2001. 350 S. Orlev, Uri. Der Mann von der anderen Seite. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag, 1995. 73 Orlev, Uri. Lauf, Junge, lauf. Roman. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler; Mit einem Nachwort des Autors. Beltz & Gelberg Verlag, Weinheim / Basel 2004. 229 S.; 14,90 € ab 12 Jahre Abenteuer und Zeitgeschichte vermengen sich in dieser Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht: Jurek ist ungefähr neun, als ihm die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt. Bis zum Ende des Krieges muss er sich allein durchschlagen. Er versteckt sich in den Wäldern, erlebt unglaubliche Dinge und trifft Menschen, die ihm helfen, und solche, die ihn verraten. „Vielleicht neun“, sagt Jurek, wenn ihn jemand fragt, wie alt er ist. Auch dass er eigentlich Srulik heißt, hat er vergessen. Denn es ist besser, Pole zu sein als polnischer Jude. Als Jurek noch Srulik hieß, lebte er mit seinen Eltern im Ghetto von Warschau. Bei einem gemeinsamen Versuch, das Ghetto durch eine Öffnung in der Mauer zu verlassen, wird der Vater von der Gestapo mitgenommen und kehrt nicht mehr zurück. Dann ist plötzlich auch die Mutter verschwunden, als sie nach etwas Essbarem in den Mülltonnen suchen. Auf abenteuerlichem Weg gelingt Jurek die Flucht aus dem Ghetto. Nun ist er völlig auf sich allein gestellt. Er lebt im Wald, lernt, wie man auf Bäumen schläft, mit einem Pferdehaar Vögel fängt und mit einer Steinschleuder Eichhörnchen erlegt. Doch die Einsamkeit treibt ihn immer wieder zu den Menschen, in die Dörfer und schließlich in die Fänge der deutschen Soldaten mit dem Totenkopf auf der Uniform. Mehrmals entkommt er ihnen, wird wieder aufgegriffen und rettet sich am Ende hinter die russische Frontlinie. Als der Krieg zu Ende ist, kauft er sich eine Fahrkarte nach Warschau. In Lodz lebt er dann in einem Waisenhaus, lernt lesen und schreiben in der Schule, besucht das Gymnasium und studiert. Nachdem er einige Male mit offenem Antisemitismus konfrontiert wird, verlässt er Polen, geht nach Israel und arbeitet dort als Erzieher und Mathematiklehrer. Im Anhang befinden sich Worterklärungen „Dieser Roman basiert auf den Erlebnissen, die mir Joram Friedman erzählt hat, der fünf Jahre alt war, als die Deutschen Polen besetzten und der Zweite Weltkrieg begann, und er war acht, als er auf dem Höhepunkt des Kriegs allein zurückblieb ....“, schreibt Uri Orlev im Nachwort. Er erzählt die Überlebensgeschichte aus der Perspektive des Kindes, ohne Pathos und Effekte und gerade dadurch ist dieses Buch besonders bewegend, ein Buch, das sowohl Erwachsene als auch Jugendliche lesen können und lesen sollten. MC/CD, Beltz & Gelberg Verlag 2005, 243 Min., 19,90 €. für die Lesung ist das Buch leicht gekürzt und wird als Abenteuergeschichte erzählt, jedoch ist die Stille des Traumas spürbar. hr-Hörbuch-Bestenliste; MC/CD des Monats Juli 2005 Institut für angewandte Kindermedienforschung (http://www.ifak-medien.de) MC/CD des Monats Juli 2005 Die Buchausgabe ist nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis –Jugendbuch –2005 Für sein Gesamtwerk wurde Uri Orlev 1996 mit dem internationalen Hans-Christian-Preis, dem „kleinen Nobelpreis“, ausgezeichnet. 74 Orlev, Uri. Die Insel in der Vogelstraße. Aus dem Hebräischen von Beate Esther von Schwarze. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 1991; RTB 1770; (Dt. Erstausg. 1986; Hebr. Originalausg. 1981). 133 S.; 5,95 € http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 12 Jahre Uri Orlev erzählt die Überlebensgeschichte eines jüdischen Jungen im Warschauer Ghetto. Der 11-jährige Axel und seine jüdische Familie muss nach der Besatzung Polens durch die Deutschen im Warschauer Ghetto leben. Bei der Räumung des Ghettos sieht Axel, wie sein Opa abtransportiert, sein Vater zusammengeschlagen wird. Die Mutter ist schon seit Tagen verschwunden. Axel kann als einziger dem Abtransport ins KZ entkommen und versteckt sich in dem Kellerwinkel eines verlassenen Hauses in der Vogelstraße. Hier auf seiner Insel will er den Winter über aushalten und auf seinen Vater warten. Er hat den unerschütterlichen Glauben, dass sein Vater wiederkommen wird, um ihn zu holen. Alex muss sich monatelang allein durchschlagen. Er bekämpft den Hunger, die Angst, die Einsamkeit und die Verzweiflung mit Phantasien und der Hoffnung auf ein Wiedersehen mit dem Vater. Er macht die Bekanntschaft mit dem Widerstandskämpfer Bolek, dem Partisanen Hanik und dem Mädchen Staschja, trifft Schmuggler und Plünderer. Er nimmt einen verwundeten „Aufständischen“bei sich auf. Schließlich wagt Axel, durch ein Schlupfloch in der Mauer, das Ghetto zu verlassen, um Hilfe zu holen. Später findet er seinen Vater wieder. „Vater starrte mich unverwandt an. Er wandte keinen Blick von meinem Gesicht. Hatte ich mich so verändert?“ Am Beispiel eines jüdischen Jungen, der in einer Ruine versteckt im Warschauer Ghetto der Deportation entgeht, beschreibt der Autor die extremen psychischen Belastungen der Isolation: die Verzweiflung und Ängste, aber auch die Hoffnungen und Phantasien eines Jungen, der einen unbedingten Willen zum Überleben entwickeln muss. Deutscher Jugendliteraturpreis - Auswahlliste - 1987 Literaturpreis der Universität Haifa; Preis der jüdischen Bibliotheken Edgar-Allen-Poe-Preis Soren Kragh-Jacobsen drehte 1996 den mehrfach preisgekrönten Film „Die Insel in der Vogelstraße“ Ossowski, Leonie. Stern ohne Himmel. (Erstausg. Ostberlin 1959). Weinheim: Beltz, 2006. Kurzbeschreibung: In den letzten Kriegstagen findet eine Clique von Kindern in einem zerbombten Haus ein Nahrungsmitteldepot. Doch schon bald wird ihr Geheimnis von jemand anderem entdeckt. Die Jungen müssen sich entscheiden, ob sie ihn anzeigen oder vestecken wollen: Abiran, Jude, 15 Jahre alt, aus dem Konzentrationslager entflohen.Leonie Ossowski wurde 1925 in Niederschlesien geboren. Als Dreißjährige begann sie ihre schriftstellerische Karriere mit zwei Filmdrehbüchern. Seitdem hat sie eine große Anzahl von Drehbüchern für Film und Fernsehen, Theaterstücke und Romane geschrieben. Sie engagierte sich als ehrenamtliche Bewährungshelferin, betreute eine Jugendgruppe im Gefängnis und war Mitbegründerin einer 75 Wohngemeinschaft für strafentlassene Jugendliche. Ihre Arbeit wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet: u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Buxtehuder Bullen und dem BrüderGrimm-Preis des Landes Berlin. seit 1980 lebt Leonie Ossowski in Berlin. Autorenportrait Leonie Ossowski wurde 1925 in Niederschlesien geboren. Als Dreißjährige begann sie ihre schriftstellerische Karriere mit zwei Filmdrehbüchern. Seitdem hat sie eine große Anzahl von Drehbüchern für Film und Fernsehen, Theaterstücke und Romane geschrieben. Sie engagierte sich als ehrenamtliche Bewährungshelferin, betreute eine Jugendgruppe im Gefängnis und war Mitbegründerin einer Wohngemeinschaft für strafentlassene Jugendliche. Ihre Arbeit wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet: u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Buxtehuder Bullen und dem Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin. seit 1980 lebt Leonie Ossowski in Berlin. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 12 Jahre In den letzten Kriegstagen 1945 ziehen viele Flüchtlinge durch eine Kleinstadt im Osten Deutschlands, die russischen Truppen sind nicht mehr weit entfernt. Vier Jungen und ein Mädchen, 14 bis 16 Jahre alt, entdecken bei einem Streifzug im Kellerraum eines zerbombten Hauses einen jüdischen Jungen. Es ist der 16jährige Abiram, dem es gelungen ist, aus dem Konzentrationslager zu fliehen. Die Freunde überlegen, was mit Abiram passieren soll. Es kommt zu einem heftigen Streit. Sollen sie ihn verstecken oder ihn laufen lassen? Für Abiram bedeutet es Leben oder Tod. Wenn er sich bis zum Eintreffen der russischen Armee verstecken könnte, wäre er gerettet. Für Willi ist es eine „Pflicht“, Abiram anzuzeigen, die anderen wollen ihn schützen und retten. Als Willi mit dem Blockleiter in den Keller kommt, ist er leer. Der Blockleiter fühlt sich von Willi belogen und verprügelt ihn. Willi versucht jetzt erst recht alles, um Abiram an die Behörden auszuliefern, aber Ruth, Antek, Paule und Zick fliehen und verstecken ihn. In der Krypta der Kirche erleben sie dicht gedrängt mit anderen Menschen die letzten Stunden bis zum Ende des Krieges. Willi wird bei seiner fanatischen Suche nach Abiram erschossen. „Vor zwanzig Jahren erschien der Roman in der DDR und in der CSSR. In Westdeutschland hielt man das Thema nicht für verkaufsträchtig. 1958 gab es in der Bundesrepublik wenige Menschen, die etwas über ihre nationalsozialistische Erziehung lesen wollten. Man schwieg und hoffte auf das Gras, das über alles wachsen sollte“, schreibt Leonie Ossowski im Nachwort. Das Buch geht nicht auf die Hintergründe des nationalsozialistischen Systems ein, beschreibt aber differenziert und nachvollziehbar seine Auswirkungen auf das Verhalten einzelner Menschen. „Der Flüchtling wird zum Prüfstein. In der Auseinandersetzung um sein Leben spiegelt sich die unerhörte menschliche Verdorbenheit einer vom Faschismus erzogenen Gesellschaft wider“, schreibt der Schriftsteller Peter Härtling. Die Diskussion über den Umgang mit Flüchtlingen kann in die heutige Zeit übertragen werden. Buxtehuder Bullen 1978 1980 wurde „Stern ohne Himmel“verfilmt. 76 Pausewang, Gudrun. Reise im August (1995). Ravensburg: Ravensburger Buchverlag, 7. Aufl. 1997. Kurzbeschreibung (Amazon) Alice wird nach Auschwitz deportiert. Auf dem Weg dorthin erlebt das Mädchen noch einmal Stationen ihres Lebens. Am Ende ist Alice kein Kind mehr - und darf doch nicht erwachsen werden. Autorenportrait Gudrun Pausewang wurde am 3. März 1928 in Wichstadtl in Böhmen geboren. Sie wurde Lehrerin, unterrichtete an deutschen Schulen in Chile, Venezuela und Kolumbien und war seit ihrer Rückkehr aus Lateinamerika im Jahre 1972 bis 1989 als Lehrerin in der Nähe von Fulda tätig. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 12 Jahre Eine fiktive Geschichte, in der aus der Perspektive eines elfjährigen Mädchens die Deportation in das Todeslager Auschwitz geschildert wird: der Transport in einem Viehwaggon, das Leiden der Männer, Frauen und vor allem der Kinder während dieser mehrtägigen Fahrt. An einem Augustmorgen wird Alice mit ihrem Großvater in einen Viehwaggon verfrachtet und auf eine ungewisse Reise geschickt. „Die Schiebetür des Waggons schloss sich mit einem ohrenbetäubenden Knall. Er blieb in Alices Erinnerung als der Beginn der Reise haften, obwohl bis zur Abfahrt des Zuges noch eine knappe Stunde verstrich. Sie fühlte Großvaters Hand, die ihre eigene umschloss, Großvaters vertraute, große, trockene Hand. Die Hand war kalt.“ In dem Waggon sind viele jüdische Familien, darunter auch Kinder und eine hochschwangere Frau auf engstem Raum zusammengepfercht. Es gibt keine sanitären Anlagen, niemand kümmert sich um die Versorgung der Menschen. Aus nächster Nähe erlebt Alice die Geburt eines Babys und den Tod des Großvaters. Die Kinder weinen, denn sie haben Hunger und Durst; der Waggon ist voller Mücken und Stechfliegen. Von den anderen Kindern erfährt Alice nach und nach die Wahrheit: Ihre Eltern sind nicht in einer „Zahnklinik“, sondern wurden von den Deutschen abgeholt. Sie begreift, warum sie mit ihren Eltern und Großeltern vor zwei Jahren in den Keller „ziehen“musste. Es war nicht der Krieg, wie man ihr erklärt hatte, es war, weil die Dubskys waren Juden. Sie versteht, warum sie nach der Nacht, als die Synagoge brannte, nicht mehr zur Schule gehen durfte, und ihre Freundinnen sie nicht mehr besuchten. Alice erkennt, dass ihre Eltern und Großeltern sie mit „Kindermärchen" vor der grausamen Wahrheit schützen und behüten wollten. Die Reise endet in Auschwitz mit einem nicht ausgesprochenen Ende. Die Frauen und Kinder müssen nach links gehen, zum Duschen. Während dieser „Reise“mit den unmenschlichen und entwürdigenden Erlebnissen beginnt das 11jährige Mädchen die grausame Wahrheit zu erahnen. Am Ende dieser einwöchigen Fahrt ist sie kein Kind mehr - erwachsen kann sie nicht mehr werden. Die Schilderungen wirken authentisch, die Autorin spricht am Ende ihres Buches die grausame Wahrheit jedoch nicht aus: die Ermordung der Männer, Frauen und Kinder. 77 Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher –Empfehlungsliste 1993 Zürcher Jugendbuchpreis „La vache qui lit“ Pressler, Mirja. Ich sehne mich so. Die Lebensgeschichte der Anne Frank. Weinheim: Beltz, 2. Aufl. 2000. Kurzbeschreibung (Amazon) Ein lebendiges Bild einer widerspruchsvollen Persönlichkeit, von ihren Begabungen, Konflikten und Träumen, und vor allem ihrem unstillbaren Verlangen nach Glück. Durch ihr Tagebuch ist das deutsch-jüdische Mädchen Anne Frank, das 1945 im KZ BergenBelsen starb, weltberühmt geworden. Mirjam Pressler zeichnet das Leben der Anne Frank nach, von der Zeit vor dem Untertauchen bis zu den sieben Monaten nach der Verhaftung. Entstanden ist dabei ein lebendiges Bild einer widerspruchsvollen Persönlichkeit, von ihren Begabungen, Konflikten und Träumen, und vor allem ihrem unstillbaren Verlangen nach Glück: "Ich sehne mich so nach allem", schrieb Anne Frank - nach Wissen und Gefühlen, nach Nähe und Eigenständigkeit, nach Abenteuer und Geborgenheit. Autorenportrait Mirjam Pressler, geboren 1940, lebt als Autorin und Übersetzerin in der Nähe von München. Pressler, Mirjam. Malka Mai. Roman. Beltz & Gelberg Verlag, Neuaufl. Weinheim / Basel 2004; (Erstaufl. 2001). 325 S.; 7,90 € http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 12 Jahre Ein halbes Jahr umfasst dieser Roman, von September 1943 bis März 1944: Malka muss mit ihrer Mutter und Schwester vor den Deutschen fliehen. Auf der Flucht nach Ungarn müssen sich die drei trennen, die siebenjährige Malka muss sich allein durchkämpfen. Heute lebt Malka Mai in Israel. Auf ihre Erinnerungen gestützt, erzählt Mirjam Pressler die Odyssee eines Kindes. Die jüdische Ärztin Hanna Mai lebt mit ihren Töchtern Malka und Minna in Lawoczne, einer Kleinstadt an der polnisch-ungarischen Grenze. Als die Deutschen auch hier mit ihren Deportationen beginnen, müssen die drei völlig überstürzt fliehen. Ihr Ziel ist Budapest, denn dort sind Juden noch weitgehend sicher vor dem Zugriff der Nationalsozialisten. Doch die Flucht durch die Karpaten ist beschwerlich, Malka wird ernsthaft krank. Schweren Herzens entschließt sich die Mutter, Malka bei bekannten Bauern zurückzulassen. Man will sie nachbringen, sobald sie gesund ist. „’So ist es am besten’, sagt sich Malkas Mutter“. Aber es kommt anders: Malka wird gefasst, zurückgeschickt in polnische Ghettos, während die Mutter in die entgegengesetzte Richtung in die Freiheit flieht. Malka muss sich gegen Hunger und Kälte, gegen Krankheiten und die regelmäßigen Aktionen der Deutschen wehren muss. Ihr Leben scheint kaum mehr wert zu sein als ein Paar alte Schuhe. Sie haust in verdreckten Kellerlöchern. Die wenigen Menschen, die ihr zu helfen versuchen, muss sie nach kurzer Zeit wieder verlassen. Malka entwickelt Überlebensstrategien, die sie selbst erstaunen. Dazu gehört auch, dass sie nicht mehr an ihre Mutter denkt. Höchstens noch an „die Frau Doktor“. Malka weiß nicht, dass ihre Mutter von Budapest aus, alles versucht, um sie wiederzufinden. Erst im März 1944 gelingt es Hanna unter großen Gefahren nach Polen zu kommen und 78 Malka mit nach Ungarn zu nehmen. Malkas Geschichte steht stellvertretend für das Schicksal von Tausenden Kindern, deren einziges „Vergehen“war, jüdischen Glaubens zu sein. Die Geschichte erzählt von den Strapazen der Flucht eines Kindes und seiner Mutter, von dem Verhalten der Menschen in einer schwierigen Zeit. Mirjam Pressler erzählt sie in einer poetisch nüchternen Sprache, die keine Sentimentalität aufkommen lässt. Ein Jugendbuch, das eindringlich von Angst und Verlorenheit, von Grausamkeit und Egoismus, aber auch von Hilfsbereitschaft und vom Überlebenswillen berichtet. Deutscher Bücherpreis/German Book Awards 2002 Luchs des Jahres 2001 –DIE ZEIT / Radio Bremen Deutscher Jugendliteraturpreis –Jugendbuch 2002 2 MCs, Hörverlag 2002, 10,50 €; 3 Audio-CDs, Hörverlag 2005; 14,95 € Prior, Ingeborg. Der Clown und die Zirkusreiterin. Mit Fotos. Piper Verlag, München 1997; Bd. 2832. 240 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de ab 14 Jahre In den 90er Jahren recherchierte die Journalistin Ingeborg Prior die Geschichte der jüdischen Zirkusfamilie Lorch-Bento. Irene Lorch wird 1923 geboren. Die Familie ihrer Mutter ist eine bekannte jüdische Zirkusfamilie, die ihr Winterquartier in Eschollbrücken in Hessen hat. Dort erlebt Irene bei den Großeltern ihre Kindheit, erzogen in der jüdischen Tradition. 1936 will niemand in der Klasse mehr neben ihr sitzen, 1938 muss sie die Schule verlassen. 1939 tritt sie mit den „Carolis“beim Zirkus Busch als Kunstreiterin auf, dann trifft auch sie und ihre Mutter das Arbeitsverbot für jüdische Artisten. Im Sommer 1941 lernt Irene den Clown Peter Bento vom Zirkus Althoff kennen. Die beiden verlieben sich und Irene wird dort aufgenommen. „Adolf Althoff war die große Ausnahme. Solange es noch irgendwie möglich war, beschäftigte er jüdische Artisten in seinem Zirkus, trennte sich keinesfalls freiwillig von ihnen.“Irene ist „die kleine Italienerin“- eine gute Tarnung. 1942 wird Irene schwanger, das Aufgebot wird wegen „Rassenschande“abgelehnt. Nach einem Bombenangriff geht Irene zurück nach Eschollbrücken. Ihr nicht jüdischer Vater wird aufgefordert, sich von seiner Frau zu trennen. Am 7. März 1943 wird die Großmutter abgeholt und nach Auschwitz deportiert. Irene, ihr kleiner Sohn, ihre Mutter und Schwester müssen untertauchen. „Sie können alle herkommen, das kriegen wir schon hin“, sagt Althoff knapp. Nach dem Spielverbot 1944, gehen die Bentos mit dem Zirkus Althoff nach Österreich und bleiben dort bis Kriegsende. 1945 heiraten Irene und Peter Bento. Sie bleiben beim Zirkus Althoff und reisen durch das zerstörte Westdeutschland. 1952 gibt die Wiedergutmachungskammer der Familie Lorch ihr Haus in Eschollbrücken zurück, die wenigen Überlebenden der Familie treffen sich dort. Irene meidet den Ort und seine Bewohner. Es fällt ihr schwer, über die Demütigungen von damals zu reden. Maria und Adolf Althoff erhielten 1995 den Ehrentitel des Staates Israel. Die Autorin sprach mit Irene und Peter Bento, Maria und Adolf Althoff, sie interviewte Freunde und Zeitzeugen und recherchierte in der Bibliothek „Germania Judaica“in Köln. So 79 entstand ein beeindruckendes Porträt, das persönliche Erinnerungen und zeitgeschichtliche Ereignisse verbindet. Ingeborg Prior und die Regisseurin Micha Terjung drehten 1995 den Film „Zuflucht im Zirkus“ Rabinovici, Schoschana. Dank meiner Mutter. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Fischer Verlag, Neuausg. Frankfurt/M 2005; Fischer Schatzinsel; (Dt. Erstausg. 1994; Hebr. Originalausg. 1991). 249 S.; 9,90 € Kurzbeschreibung Schoschana Rabinovici erzählt hier die authentische Geschichte ihrer Kindheit im Ghetto von Wilna und in den deutschen Konzentrationslagern Kaiserwald, Stutthof und Taunzin. Es sind Jahre, die geprägt sind von dem tagtäglichen Kampf um Nahrungsmittel, der Angst vor Terrormaßnahmen und Deportation. Über den Autor SCHOSCHANA RABINOVICI wurde 1932 in Paris geboren. 1937 kehrte sie mit ihren Eltern in das heimatliche Wilna zurück, das 1941 von der deutschen Wehrmacht besetzt wurde. 1943 kam sie zusammen mit ihrer Mutter in das Konzentrationslager Kaiserwald bei Riga und 1944 nach Stutthof bei Danzig. Sie überlebten den Todesmarsch von Stutthof nach Tauentzien im Februar 1945, wo sie im April 1945 von der Roten Armee befreit wurden. 1950 verließen Mutter und Tochter Polen und gingen nach Israel. Dort heiratete Schoschana Rabinovici, bekam zwei Söhne und arbeitete als Physio-Therapeutin. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Wien. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 14 Jahre Die Autorin schildert ihre Erlebnisse von ihrem 10. bis 14. Lebensjahr im Ghetto von Wilna, als Häftling Nummer 5083 in den Konzentrationslagern Kaiserwald und Stutthof und den Todesmarsch in das Lager Tauentzien. Schoschana Rabinovici wird 1932 als Susie Weksler in Paris geboren. 1937 kehrt die jüdische Familie zurück nach Wilna in Litauen, das von 1939 bis 1941 unter russischer Besatzung steht. Die Familie bemüht sich vergeblich um ein Einreisezertifikat nach Palästina. Als deutsche Truppen Wilna besetzen, hilft die litauische Polizei der deutschen Wehrmacht „Ordnung“zu schaffen. Im September 1941 muss die Familie ins Ghetto von Wilna und lebt in ständiger Angst vor Terror und Deportation. Bei „Aktionen“gelingt es der Familie sich in einem Abwasserkanal zu verstecken. Als das Ghetto im September 1943 aufgelöst wird, hat die 11jährige Susie bei der Selektion keine Chance. Mit Hilfe eines ukrainischen Soldaten kann die Mutter Susie, versteckt in einem Sack, auf die Seite tragen, die Leben bedeutet. Im Lager Kaiserwald kämpft die Mutter zwei Jahre darum, Susie älter und kräftiger aussehen zu lassen, als sie wirklich ist. Susie arbeitet in der Batteriefabrik. Als auch hier Häftlinge selektiert werden, versteckt sie ein Feldwebel in einer Kohlenkiste. Im September 1944 werden die Häftlinge in das Lager Stutthof in Pommern gebracht. Immer wieder gelingt es der Mutter, Susie Mut zu machen. Am 26. Januar 1945 beginnt der Todesmarsch: 11.000 Menschen schleppen sich bei eisiger Kälte in das Lager Tautzien. Hier erlebt Susie die 80 Befreiung durch die sowjetische Armee, bewusstlos und mit hohem Fieber. Im Juli 1945 gehen die Mutter und Susie nach Bialystok in Polen. Sie hoffen auf Nachrichten von Verwandten und Freunden. Am 14. November 1945, an Susies 13. Geburtstag, kommt Onkel Wolodja, Mutters Bruder. „Von unserer ganzen Familie waren nur drei übriggeblieben: Wolodja, mein Onkel, Raja, meine Mutter, und ich, Susie Weksler.“ Die Autorin wanderte 1950 nach Israel aus und lebt heute in Tel Aviv und Wien. Die Gedichte im Text wurden von der Autorin im Ghetto und in den Lagern geschrieben Sie zeigen die Gefühle und Gedanken eines Kindes, das unvorstellbares Grauen erleben musste. Ihre Autobiographie widmete Schoschana Rabinovici ihrer Mutter, „deren Liebe und Tapferkeit ich mein Überleben verdanke.“ Rau, Johannes (Hg.). Hilfe für Verfolgte in der NS-Zeit. Jugendliche forschen vor Ort – Ein Lesebuch. Mit einem Bild- und Serviceteil und Informationen zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2002. 324 S.; 13,00 € http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 14 Jahre Durch den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten angeregt, erforschten Jugendliche die Geschichten „stiller Helden“während der NS-Diktatur. Die Texte in diesem Buch sind Auszüge aus Wettbewerbsarbeiten, die bei verschiedenen Ausschreibungen bei der KörberStiftung eingereicht worden sind. Aus dem ungewöhnlichen Fundus des Geschichtswettbewerbs ist dies Lesebuch entstanden. Die Alltagsgeschichten erzählen, wie es Verfolgten und Helfern ergangen ist. Zu Wort kommen auch jugendliche Spurensucher, Wissenschaftler und Geschichtspädagogen, die aus heutiger Sicht diese beeindruckenden Ergebnisse historischer Projektarbeit kommentieren. Spannend ist der Blick von Jugendlichen auf Menschen, die unter schwierigen Bedingungen und trotz großen Drucks mutig handelten und damit Leben retteten. Die Schüler fragten Retter nach Beweggründen für ihre Hilfe und recherchierten Überlebenswege von Verfolgten. In Gesprächen mit den Zeitzeugen kamen oft überraschende Motive für couragiertes Handeln zu Tage: Es gab auch damals Handlungsspielräume und Entscheidungsmöglichkeiten. Man musste nichts Besonderes sein, man musste keine einflussreiche Position haben, um helfen zu können. Die Beispiele der Retter und Helfer zeigen –genauso wie das Beispiel der Menschen, die sich am organisierten Widerstand beteiligt haben –dass die Entschuldigung, man habe damals nichts tun können, in vielen Fällen eine Ausrede ist. Das ist wohl auch einer der Gründe, warum diese Retter und Helfer nach dem Ende des NS-Regimes in beiden deutschen Staaten nicht die Würdigung erfahren haben, die sie verdienen. „Mitmenschliches Verhalten und Zivilcourage sind für das Zusammenleben in jeder Gesellschaft unentbehrlich. Verstärkt gilt das für Zeiten der Unterdrückung und Verfolgung. Menschen, die ihr Leben für Freunde, Nachbarn oder Fremde riskierten, können Vorbilder für heute sein,“schreibt Bundespräsident Johannes Rau in der Einleitung. 81 Der Schülerwettbewerb „Deutsche Geschichte“um den Preis des Bundespräsidenten wird seit 1973 von der Hamburger Körber-Stiftung ausgeschrieben. Ziel ist es, junge Menschen zur Auseinandersetzung mit den demokratischen Traditionen der deutschen Geschichte anzuregen. Der Wettbewerb greift gesellschaftlich relevante Themen der Zeit auf und sorgt für eine öffentliche Debatte: Durch „forschendes Lernen“und den „lebensweltlichen Bezug“ setzen sich Jugendliche mit Geschichte auseinander, die vor der eigenen Haustür stattgefunden hat und die bis in die Gegenwart nachwirkt. Reiss, Johanna. Und im Fenster der Himmel. Jugendroman. München: dtv, 1980. (Dt. Erstausg. 1975). Kurzbeschreibung (Amazon) Annie, die Tochter eines holländisch-jüdischen Viehhändlers, ist bei Kriegsausbruch neun Jahre alt. Nach der Besetzung Hollands verstecken hilfreiche Bauern Annie und ihre ältere Schwester in einer schmalen Kammer. In deren Enge sehnen sich die Schwestern nach frischer Luft und Bewegung und fürchten sich vor dem Entdecktwerden. Klappentext: Annie, die Tochter eines holländisch-jüdischen Viehhändlers, ist bei Kriegsausbruch neun Jahre alt. Zuerst nur ungenau, doch dann immer deutlicher wird dem Kind die gefahrvolle Lage der Juden und damit auch die seiner Familie bewußt. Nach der Besetzung Hollands verstecken hilfreiche Bauern Annie und ihre ältere Schwester in einer schmalen Kammer. In deren Enge sehnen sich die Schwestern nach frischer Luft und Bewegung und fürchten sich vor dem Entdecktwerden. Die Autorin erzählt ihre Kindheitserlebnisse aus der Sicht der kleinen Annie. Ausgezeichnet mit der Newbery Medal in Silber und dem Buxtehuder Bullen. In der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 12 Jahre Die Autorin überlebte mit ihrer Schwester in einem Versteck in den Niederlanden. Sie schildert die Ängste und Hoffnungen, die psychischen Folgen der mehrjährigen Isolation, aber auch das Verhalten der wenigen Menschen, die ihr Überleben ermöglichten. Als im Mai 1940 die deutsche Wehrmacht Holland besetzt, ist Annie neun Jahre alt. Die Situation der jüdischen Familie wird schwieriger, Annie begreift, in welcher gefahrvollen Lage sie sind. Die Familie ist gezwungen, ein Versteck für Annie und ihre Schwester Sini zu suchen. Sie finden eine Bauernfamilie, die bereit ist, ihnen zu helfen. Die Mädchen müssen zwei Jahre und sieben Monate in einer sehr schmalen Kammer verborgen leben. Der Wandschrank ist so geteilt, dass ein zusätzliches Versteck entsteht. Die zehn Jahre ältere Schwester Sini lässt Annie Rechenaufgaben machen und zwingt sie trotz der Enge zu Turnübungen, „weil sie sonst nach dem Krieg überhaupt nicht mehr gehen kann“. Sini beschließt außerdem, Annie „ein bisschen Englisch beizubringen, zum Zeitvertreib. Dann bist du die einzige, die schon ein etwas Englisch kann, wenn du wieder in die Schule gehst.“ Diese Beschäftigungen helfen den Mädchen, sich die Hoffnung auf ein besseres Leben nach dem Krieg zu bewahren und die schwierige Lebenssituation zu ertragen. Als sie endlich befreit werden, ist Annie körperlich und seelisch so geschwächt, dass sie „lieber noch einen Tag“warten will, bevor sie das Haus verlässt und nach draußen geht. 82 „Mein Buch will kein Geschichtsbuch sein, auch wenn es Einblick in diese Zeit vermittelt. Es ist ein sehr persönlicher Bericht. Aus der Sicht des Kindes, das ich damals war. Er berichtet von dem, was meine Schwester und ich erlebt haben, von der Familie, die uns aufgenommen und versteckt hat, von Menschen, die nicht einfach Helden waren, auch wenn sie ihr Leben für uns riskierten, sondern Menschen mit Güte, Anstand und Tapferkeit, aber auch mit Schwächen“schreibt die Autorin in ihrem Nachwort. Newbery Medal in Silber; Buxtehuder Bullen Deutscher Jugendliteraturpreis - Auswahlliste –1976 Materialien zur Unterrichtspraxis von Brigitta Raddig-Korn, Ravenburger Buchverlag, Ravenburg 2003; 4,95 € Richter, Hans P. Damals war es Friedrich (1979). München: dtv, 36. Aufl. 1996. Kurzbeschreibung (Amazon) Zwei Jungen wachsen im selben Haus auf und gehen in die selbe Schulklasse. Jeder wird als einziges Kind von verständnis- und liebevollen Eltern erzogen. Selbstverständlich werden sie gute Freunde und jeder ist in der Familie des anderen daheim. Doch Friedrich Schneider ist Jude und allmählich wirft der Nationalsozialismus seine Schatten über ihn. Langsam gleitet die Geschichte aus der heilen Kinderwelt in ein unfassbares Dunkel. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 12 Jahre Das Buch beschreibt das Schicksal zweier Jungen in Deutschland von 1925 bis 1942: das des Erzählers und seines jüdischen Freundes Friedrich Schneider. Die beiden Freunde wachsen im selben Haus auf, gehen in eine Schulklasse, und jeder fühlt sich in der Familie des anderen wohl. Die Familie des Erzählers wird immer stärker in das nationalsozialistische Leben eingebunden und hat dadurch viele Vorteile. Friedrichs Familie ist den zunehmenden Diskriminierungen gegenüber Juden ausgesetzt, sein Vater wird entlassen, man kündigt der Familie die Wohnung, das Tragen des „Judensterns" ist Pflicht. Nach der „Reichskristallnacht“1938 stirbt Friedrichs Mutter an den Folgen der psychischen Belastung. Der Vater wird denunziert und von den Nazis „abgeholt“. Friedrich gelingt es, sich zu verstecken. Der Freund kann ihm immer weniger helfen. Während eines Bombenangriffs sucht Friedrich einen Schutzraum auf. Weil er Jude ist, verweigert man ihm den Zutritt. Er muss wieder zurück in den Bombenhagel und wird tödlich getroffen. Eine Zeittafel am Ende des Buches zeigt die Schritte der Diskriminierung und Verfolgung auf, vom Boykott jüdischer Geschäfte 1933 bis zur Deportation und Begriffserklärungen zur jüdischen Religion. Hans Peter Richter war einer der ersten deutschen Autoren, die im Jugendbuch die Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus als zentrales Thema behandelten. In einzelnen Kurzgeschichten schildert er den Alltag eines jüdischen und eines nichtjüdischen Jungen. An konkreten Beispielen und Ereignissen wird deutlich, wie jüdische Menschen immer mehr ausgegrenzt und entrechtet wurden. Der Autor konzentriert sich auf alltägliche Diskriminierungen, die Deportation und die Ermordung jüdischer Männer, Frauen und Kinder jedoch thematisiert er nicht. So bleibt z. B. auch offen, was mit Friedrichs Vater geschah, 83 nachdem er „abgeholt“wurde. Deutscher Jugendliteraturpreis - Auswahlliste - 1962 Mildred Batchelder Award, USA; Goldenes Taschenbuch 1989 Unterrichtsbegleitende Materialien für die Klassen 5-10 beim Oldenbourg Schulverlag Rogasky, Barbara. Holocaust. Ein Buch für junge Leser. Aus dem Amerikanischen und einem Nachwort von Alan Posener; 50 Abbildungen. Rowohlt Verlag, 2. Aufl. Berlin 1999; (Amerik. Originalausg. 1988). 288 S.; 7,50 € ab 14 Jahre Dieses Buch beleuchtet den Holocaust aus unterschiedlichen Perspektiven und ist eine grundlegende Einführung in die Hintergründe, den zeitlichen Ablauf, die wichtigsten Ereignisse, Personen und Orte. Ein Buch - nicht nur für junge Leser. Die Autorin geht streng chronologisch vor. Sie gibt zunächst einen Überblick über die Ursprünge des Judenhasses im frühen Mittelalter und erläutert dann die nationalsozialistische Rassentheorie. Die folgenden Kapitel beschreiben die schrittweise Ausgrenzung, Entrechtung und Ghettoisierung der Juden nach 1933, die Organisation der Deportationen, das Leben und die Ermordung in den Konzentrationslagern und die unterschiedlichen Formen des jüdischen Widerstands. Weitere Kapitel berichten über andere Opfergruppen, die ebenfalls von den Nationalsozialisten zur Vernichtung bestimmt waren. Rogasky nennt die unheilbar Kranken, Sinti und Roma, die polnische Intelligenz und sowjetische Kriegsgefangene. Die Verfolgung Homosexueller erwähnt sie nicht. Ein eigenes Kapitel ist den wenigen Menschen gewidmet, die den Verfolgten trotz aller Gefahr halfen. Zum besseren Verständnis wurde das Buch mit zahlreichen Fotos, Begriffserklärungen und einer kommentierten Bibliografie versehen, die zum Weiterlesen anregt. Die deutsche Ausgabe wurde um ein ausführliches Nachwort des Übersetzers Alan Posener ergänzt und gründlich überarbeitet, und so den spezifischen Lesegewohnheiten deutscher jugendlicher Leser angepasst. In den USA wurde das Buch mehrfach ausgezeichnet und zählt zur Standardlektüre amerikanischer Jugendlicher. Die große Stärke des Buches ist seine erzählerische Qualität. Barbara Rogasky hat den umfangreichen und komplexen Sachverhalt ohne Fußnoten und ohne längere Zitate auf eine Weise zusammengefasst, dass er für Jugendliche verständlich bleibt und sowohl den Anforderungen eines Sachbuches gerecht wird, als auch die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten 50 Jahre in ausreichendem Maße berücksichtigt. Ein Buch, das sich zur Privatlektüre anbietet und im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Ross, Carlo. … aber Steine reden nicht. München: dtv, 1991. Kurzbeschreibung (Amazon) 1938 leben sie alle zusammmen in der ›Stiege‹, einer Armeleutestraße in Hagen: Christen, Sozialdemokraten, Nazis und Mitläufer, aber auch der 10-jährige jüdische Junge David, mit seiner Mutter Hanna Rosen. Unter dem Druck der Nazis werden die beiden immer mehr isoliert und schließlich verfolgt. Nur wenige Menschen zeigen vorsichtig Mitgefühl... Über den Autor 84 Carlo Ross, am 7. Februar 1928 in Hagen geboren, begann nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für verschiedene Zeitungen und Jugendzeitschriften zu schreiben, wechselte dann aber in die Sozialarbeit. Einige Jahre später nahm er seine Tätigkeit als Journalist und Redakteur in Berlin wieder auf und gründete einen Kleinverlag. Nach seiner Pensionierung begann er Jugendbücher zu schreiben. Von 1984 bis 1996 lebte er in Regensburg, bevor er wieder in seine Geburtsstadt Hagen zog. In dem Titel ›... aber Steine reden nicht‹(dtv pocket 78016) schildert Ross vornehmlich aus der Warte des zu Beginn der Geschichte zehnjährigen jüdischen Jungen David Rosen die Jahre 1938 bis 1942. Der Leser wird Zeuge der zunehmenden Diskriminierung und Einschüchterung der Juden, die schließlich in Terror und Pogrome übergeht. Der Autor hat mit diesem Buch die Geschichte seiner Kindheit und Jugend verarbeitet, wobei der Text aus seiner Unaufdringlichkeit starke Überzeugungskraft gewinnt. Im Fortsetzungsband ›Im Vorhof der Hölle. Ein Buch gegen das Vergessen‹(dtv pocket 78055) erzählt Ross vom weiteren Schicksal des nun 14-jährigen David Rosen. Aus seiner Geburtsstadt Hagen wird David, von seiner Mutter getrennt, mit einem der gefürchteten Judentransporte ins KZ Theresienstadt deportiert. Dort überlebt er bis zum Kriegsende 1945 mithilfe von Mitgefangenen, wodurch in ihm der Glaube an eine Mitmenschlichkeit wach gehalten wird, die er tagtäglich tausendfach mit Füßen getreten erlebt. Carlo Ross schrieb ebenso mehrere historische Romane. Für seine Bücher wurde er mit vielen Preisen ausgezeichnet, u.a. 1994 mit dem Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur. Carlo Ross starb am 12. August 2004 in Hagen. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ David Rosen, ein jüdischer Junge, erlebt den Nationalsozialismus in Hagen, Westfalen, von 1938 bis zu seiner Deportation 1942. Der 10-jährige David muss mit seiner Mutter Hannah in die Wohnung in der „Stiege“Nr. 5 einziehen. In der „Stiege“leben einfache Leute: Linke und Rechte, Standhafte und solche die umfallen, Hilfsbereite und solche die umfallen, Juden und Nichtjuden. Für alle Menschen verschlechtert sich der Alltag ab 1938 immer mehr. Noch hat David viele Freunde, aber dann bröckelt der Schutz der Gemeinschaft ab. Der jüdischen Bevölkerung werden nach und nach alle Rechte genommen. Die Milchfrau verkauft Frau Rosen keine Milch mehr; David darf nicht an der Schulabschlussfeier teilnehmen. Die Menschen in der „Stiege“haben unterschiedliche politische Ansichten und Einstellungen: David erlebt Widerstand gegen Hitler und den fanatischen Glauben an ihn. Frau Zettlau, die Mutter seines besten Freundes Erich, erhofft sich Vorteile, hängt ein Bild Adolf Hitlers auf und meldet ihren Sohn in der Hitlerjugend an. David erlebt, wie die Leute beeinflusst werden und sich verändern. Der jüdische Arzt Doktor Hersch wandert aus. Die Lebensbedingungen werden für David und seine Mutter schwieriger, durch schwere Arbeit muss er zum Lebensunterhalt beitragen. Davids Onkel Daniel Adonait kommt im KZ-Sachsenhausen ums Leben. Die jüdische Bevölkerung muss den gelben Stern tragen. Die meisten Bewohner der „Stiege“aber behandeln David und seine Mutter mit Respekt. Im Januar 1942 kommt der Befehl zum Abtransport. „Zehn Kilo Gepäck können mitgenommen werden.“Die „Himmelsleiter“, eine Steintreppe, über die David die „Stiege“ verlässt, bringt ihn nicht ins Paradies, sondern in eine ungewisse Zukunft. 85 Die autobiographische Geschichte beschreibt die schrittweise Entrechtung, Diskriminierung und Deportation der jüdischen Bevölkerung. Carlo Ross schildert alltägliche Situationen und die unterschiedlichen Reaktionen der Bevölkerung. Es waren nicht nur die obersten Befehlshaber, die mitmachten, es waren auch die Frau aus der Nachbarwohnung, die Schulkameraden und die Menschen aus der Straße. Aber es gab auch Menschen, die halfen und Widerstand leisteten. Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher –Empfehlungsliste –1988 Buch des Monats der Akademie Volkach Ross, Carlo. Im Vorhof der Hölle. Ein Buch gegen das Vergessen. Deutscher Taschenbuch Verlag, 3. Aufl. München 1996; dtv 78055; (Erstausg. 1991). 222 S.; 7,50 € http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 14 Jahre Mit diesem Buch setzt der Autor seinen autobiographischen Bericht „... aber Steine reden nicht“fort und beschreibt seine Erlebnisse in Theresienstadt. Getrennt von seiner Mutter wird der 14jährige David unter schrecklichen Bedingungen mit einem Transport durch halb Europa bis nach Theresienstadt gebracht. Bei der Ankunft gibt der Kinderarzt Fred Weinberger David als seinen Gehilfen aus, so will er David vor der harten Zwangsarbeit schützen. „Weinberger log ohne Skrupel.“David arbeitet im Kinderkrankenhaus und pflegt psychisch Kranke bis sie abtransportiert werden. „Niemand wusste, wohin die Reise ging, wohl aber, dass am Ende der Tod wartete.“David wird zu Zwangsarbeit verpflichtet. Er beteiligt sich an der Aktion „Jugend hilft“. Diese Arbeit gibt ihm die Kraft, die ständigen Schikanen der Deutschen zu ertragen. Er hat nur ein Ziel: Er will diesen Alptraum überleben. Als er zum Putzdienst für die SS abkommandiert wird, kann er den „arischen Bereich“der Stadt betreten und erkennt die Täuschung: Theresienstadt ist ein „Vorzeige-Ghetto“der Nazis. Um es der Presse und ausländischen Besuchern zu zeigen, können Künstler sich betätigen, Musik- und Theaterstücke werden aufgeführt, es gibt eine jüdische „Selbstverwaltung“. Doch hinter dieser Fassade herrscht Terror, Gewalt, Hunger und Angst. Die Häftlinge nennen Theresienstadt den „Vorhof der Hölle.“ David und seine Freundin Vera überleben die grausamen und harten Jahre und verlassen gemeinsam das Ghetto, als es 1945 von russischen Truppen befreit wird. Carlo Ross zeigt, wie die Nationalsozialisten dieses „Vorzeige-KZ“für ihre Propagandazwecke missbrauchten. Er schildert detailliert und genau das Leben und Sterben in Theresienstadt. Carlo Ross gehört zu den Wenigen, die diesen „Vorhof zur Hölle“überlebten. Sein Augenzeugenbericht dokumentiert: Die Verbrechen der Nationalsozialismus sind nicht „geschehen“, sondern wurden von Menschen verübt. Unterrichtsbegleitende Materialien für das 8.-10. Schuljahr beim Verlag oder Buchhandel Siehe auch: Carlo Ross“… aber Steine reden nicht“ 86 Rotach, Ingeborg. Fünf Schritte südlich vom Birnbaum. Zürich: Palazzo, 1999. Roth, Harald (Hg.). Mit falschem Pass und fremdem Namen. Junge Menschen im Holocaust. Mit einem Vorwort von Paul Spiegel. Bleicher Verlag, Gerlingen 2002. 324 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de ab 14 Jahre Harald Roth hat autobiographische, biographische und aufgearbeitete Texte bekannter Autoren zusammengestellt, die von Erfahrungen und dem Schicksal verfolgter junger Menschen während des Nationalsozialismus berichten. Jüdische Kinder und Jugendliche waren dem Nationalsozialismus hilflos aufgeliefert, ihre Erlebnisse unterscheiden sich geographisch wie zeitlich. Die ersten Anzeichen der Verfolgung erlebten sie meist in der Schule, ausgegrenzt und isoliert von ehemaligen Freunden, Klassenkameraden und Lehrern. In Osteuropa kamen die Familien in die Ghettos, die Kinder wurden zu Bettlern und Schmugglern, denn sie waren ständig hungrig. In Westeuropa wurden die Kinder mit ihren Familien in sogenannte Transitlager deportiert. Die Erwachsenen bemühten sich für die Kinder einen möglichst geregelten Alltag mit Unterricht, Spielen und Kulturveranstaltungen aufrecht zu erhalten. Auf dem Höhepunkt der Deportationen wurden die Kinder zusammen mit ihren Eltern in die Konzentrationslager verschickt. Dort konnten die Mütter und Väter ihre Kinder nicht länger schützen. Um als Familie der Auslieferung zu entgehen, entschieden sich Eltern zur Trennung von ihren Kindern, gaben sie in fremde Hände. Einige Kinder wurden in Klöstern und kirchlichen Einrichtungen beschützt, andere verbrachten die Kriegsjahre im Versteck und wurden von Keller zu Keller gebracht. Andere lebten unter falscher Identität ein vermeintlich „ganz normales“Leben. Kinder, die im Versteck überlebten, waren oftmals völlig verstört und entwurzelt aus ihrer Religion, und ihrer Identität. Unter den Autoren sind Halina Birenbaum, Roman Frister, Edith Hahn Beer, Ruth Klüger, Primo Levi, Dawid Sierakowiak, Halina Nelken, Fred Schwarz, Coco Schumannn, Marcel Reich-Ranicki, Eli Wiesel u.a., (siehe auch die Biographien in dieser Sammlung). Heute ist es kaum vorstellbar, mit welcher Fantasie, welchem Geschick und Überlebenswillen diese jungen Menschen ihre Situation meisterten und die Schreckenszeit überlebten. Der Anhang liefert Kurzinformationen zu den Autoren und einen Quellennachweis. „Die vorliegenden Texte bieten die Chance, mehr über eines der schlimmsten Kapitel der Shoah zu erfahren und zwar aus Sicht derjenigen, die über ihre Erlebnisse ihrer Kindheit und Jugend als authentische Zeugen berichten und reflektieren... Dieses Buch fordert auf zu verstehen, dass Berichte über den Holocaust mehr sind als eine Aneinanderreihung von Fakten und Zahlen, es enthält auch die Aufforderung an die Nachkriegsgenerationen, Geschichte nicht als Belastung in Form von Schuld, sondern als Herausforderung in Form von Verantwortung für die Zukunft zu begreifen“, schreibt Paul Spiegel, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland im Vorwort. Für Jugendliche bietet diese Anthologie einen guten Überblick und mag als Anreiz dienen, sich mit dem Thema und den Personen umfassender zu beschäftigen. 87 Rubinowicz, Dawid. Das Tagebuch des Dawid Rubinowicz. Was ein jüdisches Kind im besetzten Polen zwischen 1940-1942 erlebt und dann aufgeschrieben hat. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Walther Petri. Aus dem Polnischen von Stanislaw Zylinski. Fotos aus dem DEFA-Dokumentarfilm „Dawids Tagebuch" von Walther Petri und Konrad Weiß. Beltz & Gelberg Verlag, Neuaufl Weinheim / Basel 2001, Gulliver TB 78034; (Pol. Originalausg. 1960). 120 S. ab 16 Jahre Zwölf Jahre nach Kriegsende wurde in dem polnischen Dorf Bodzentyn fünf dicht beschriebene Schulhefte gefunden: das Tagebuch des 12jährigen Dawid Rubinowicz, der mit seiner jüdischen Familie in dem Dorf Kranjno lebte. Hier ging Dawid bis 1939 zur Schule, dann begann die Verfolgung durch die Deutschen. Dawids Tagebucheintragungen beginnen am 21. März 1940. Es sind Selbstgespräche, er berichtet, was er sieht und fühlt: die tödliche Bedrohung, die Ohnmacht, die neue, verschärfte „Bekanntmachung“, die Nachricht erster Aussiedlungen und Hausdurchsuchungen. Im Jahr 1940 sind seine Eintragungen nur selten, ab 1941 werden sie immer trauriger. „Eine sehr schwere Zeit ist gekommen. Jede Stunde ist schwer zu durchleben.“Am 10. April 1942 erfährt Dawid, dass die Tochter der Nachbarn erschossen wurde. „Ein Mädchen wie eine Blume, wenn sie erschossen werden konnte, dann wird wohl das Ende der Welt da sein.“Im März 1942 muss die Familie zusammen mit der gesamten jüdischen Bevölkerung Kranjno verlassen und wird in das Ghetto Bodzentyn zwangsumgesiedelt. Bei Razzien werden Menschen abgeholt, wahllos erschossen. Es herrscht Panik, Angst um die Angehörigen und immer die Not um Nahrung. 1. Juni 1942 bricht das Tagebuch ab, mit einem Wort, dem Beginn eines Satzes „Wer ...“Mitte September 1942 werden die Juden aus Bodzentyn nach Suchedniów getrieben, später in das Vernichtungslager Treblinka deportiert und dort ermordet. Von Millionen ermordeter Menschen sind nur wenige Tagebücher geblieben. Das Tagebuch Dawid Rubinowiczs ist ein erschütterndes Denkmal menschlichen Leidens und großer Tapferkeit. Dieses jüdisch-polnische Dokument ist vergleichbar mit dem Tagebuch der Anne Frank. „Dawids Tagebuch“wurde 1980 von Walther Petri und Konrad Weiß verfilmt Unterrichtsbegleitende Materialien beim Verlag oder Buchhandel Ruegenberg, Lukas (Illustration) / Georg Wieghaus (Textfassung). Jakob der Lügner. Nach dem Roman von Jurek Becker (Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M 1969). Mit einem von Vorwort Christine Becker. Bilderbuch –Großformat. Verlag Butzon & Bercker Kevelaer 2002. 77 S.; 16,50 €, mit Lektüre-Schlüssel 19,10 € http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 10 Jahre Jurek Becker wurde kurz nach der Besetzung Polens durch die Deutschen als kleines Kind mit seinen jüdischen Eltern in das Ghetto von Lodz zwangsumgesiedelt. Von 1943 bis 1945 war 88 er in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen interniert. Jurek und sein Vater überlebten, neben seiner Mutter verlor er zwanzig weitere Familienmitglieder. 1969 schrieb er den Roman „Jakob der Lügner“, der mehrfach ausgezeichnet, in viele Sprachen übersetzt und verfilmt wurde. Der Künstler und Bilderbuchmacher Lukas Ruegenberg und Georg Wieghaus bearbeiteten den Text zu einer Fassung für Kinder. Ab 1939 werden auf Anordnung der Deutschen in Polen jüdische Menschen, darunter sehr viele Kinder unter 15 Jahren, in das Ghetto von Lodz umgesiedelt. Sie müssen dort in primitiven Holzhäusern leben, ohne fließendes Wasser und Kanalisation, die Versorgung mit Lebensmitteln ist sehr schlecht. Es herrschen schlimme Zustände: Hunger, Seuchen, Zwangsarbeit. Vieles ist verboten, so auch der Besitz von Radios. Immer wieder durchsuchte die Nazipolizei die Straßen und Wohnungen. In Dreierreihen werden die Juden zum nächsten Bahnhof getrieben und in Güter- und Viehwagen in die Todeslager abtransportiert. Viele Menschen wählen aus Verzweiflung die Selbsttötung. Durch Zufall hört Jakob im deutschen Polizeirevier eine Meldung, die das Leben im Ghetto verändern sollte: „Die russischen Truppen stehen 20 km vor Bezanika“. Er überlegt sich, dass diese Nachricht für die Ghettobewohner Mut und Hoffnung bedeuten könnte - denn mit dem sowjetischen Vormarsch nähert sich auch die Befreiung. Jakob behauptet, ein Radio zu besitzen und ist durch diese Notlüge gezwungen, immer wieder neue Nachrichten zu erfinden –immer wieder neue Geschichten. Sie handeln von den Russen und davon, wie weit sie noch entfernt sind. Je näher sie kommen, desto besser. Jeder Kilometer ist wichtig. Die Leute, denen Jakob seine Geschichten erzählt, warten sehnsüchtig auf die Russen. Der kleinen Lina erzählt er, dass sie dann keinen Stern mehr tragen muss, genug zu essen und schöne Kleider bekommt und endlich zur Schule gehen kann. Und so schafft es Jakob, seinen Leidensgenossen im Ghetto Mut zum Durchhalten und Weiterleben zu geben. Am Ende erzählt Jakob der kleinen Lisa, eingesperrt in dem dunklen, engen Waggon eines Zuges in die Todeslager, das Märchen von der kranken Prinzessin, die sich eine Wolke wünscht. Dieses Bilderbuch basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Jurek Becker. Es erzählt vom Juden Jakob Heym, der seine Mitbewohner im Ghetto während des Zweiten Weltkrieges mit erfundenen Radiomeldungen über die militärische Lage belügt –und ihnen damit das gibt, was sie am meisten brauchen: Hoffnung. Auf anschauliche Weise können Kinder hier nacherleben, wie aus Jakob ein „Lügner aus Barmherzigkeit“wird. Ergänzt wird die Erzählung durch einen Anhang, der Eltern und Pädagogen zeitgeschichtliche Hintergründe und die Person Jurek Beckers näher bringt und für die Lektüre des Buches mit Kindern Hinweise und Anregungen gibt. Sassoon, Agnes. Überlebt. Als Kind in deutschen Konzentrationslagern. Weinheim: Beltz, 2006. Kurzbeschreibung (Amazon) Nur wenige Kinder überlebten die Todeslager der Nazis, und noch viel weniger konnten später über ihre Erlebnisse schreiben. Agnes Sassoon ist elf Jahre alt, als ihre Odyssee durch deutsche Konzentrationslager beginnt. In ihrem Buch erzählt sie die ergreifende Geschichte eines Mädchens, das wie durch ein Wunder Dachau und Bergen-Belsen überlebt hat und von ihrem Aufbruch in ein neues Leben. Als Elfjährige wird Agnes Lichtschein, später: Agnes Sassoon, im November 1944 direkt aus der jüdischen Schule in Budapest heraus nach Dachau deportiert. Die Befreiung durch die Alliierten erlebt sie in Bergen-Belsen, oben auf einem Berg von Leichen, ein kleines Skelett 89 nur noch, das darauf wartet, verbrannt zu werden. Eindringlich beschreibt sie den Alltag in den Konzentrationslagern und ihr typisches Emigrantenschicksal nach Kriegsende, die Zeit des Wiedereingewöhnens in ein normales Leben und die Organisation ihrer Einreise in das damalige Palästina. Es ist der Bericht einer Frau, die wie durch ein Wunder überlebt - und der selbst die grausamsten Erlebnisse ihren Lebenswillen und den Willen zu Verständigung und Liebe nicht brechen konnten. "So beschloss ich, viele Jahre, nachdem ich aus dieser Hölle befreit worden war, meine Geschichte zu erzählen. Ich möchte, dass die Menschen uns nicht als seelenlose Körper betrachten. Wir mögen wie lebendige Leichen ausgesehen haben, aber wir hatten immer noch Sinne, mit denen wir fühlten, und Gehirne, mit denen wir dachten." Agnes Sassoon Schlink, Bernhard. Der Vorleser. Diogenes Verlag, Zürich 1997; detebe 22953; (Erstausg. 1995) . 208 S.; HC 17,90 €; TB 7,90 € ab 16 Jahre Ein 15-jähriger Schüler verliebt sich in den 50ger Jahren in eine mehr als 20 Jahre ältere Frau. Der Autor schildert aus der Perspektive des Schülers und späteren Studenten die Begegnung mit Hanna Schmitz. Als Jurastudent beobachtet er einen Prozess gegen fünf Frauen, die SS-Aufseherinnen in einem Außenlager von Auschwitz waren. Eine der Angeklagten ist Hanna, seine frühere Geliebte. Ein Hauptanklagepunkt gilt den Selektionen, die Aufseherinnen schickten regelmäßig Frauen nach Auschwitz, und tragen die Verantwortung für den Tod mehrerer hundert Frauen, die während des „Todesmarsches“in einer Dorfkirche verbrannten. Hanna taktiert nicht und belastet sich zunehmend. Eine Zeugin, die zusammen mit ihrer Mutter den Brand überlebte, erinnert sich genau an Hanna: diese Aufseherin habe vor den Selektionen einige der schwächsten Häftlinge besonders gut versorgt, die Mädchen hätten ihr vorgelesen. Die Mitangeklagten bestreiten ihre Schuld und belasten Hanna als Hauptverantwortliche. Sie gesteht den vorliegenden SS-Bericht verfasst zu haben und wird zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Student erkennt, dass Hanna Analphabetin ist. Trotz seines Gewissenskonflikts unternimmt er nichts, damit der Prozess neu aufgerollt werden kann. Zehn Jahre lang schickt er Hanna Kassetten ins Gefängnis, die er mit deutscher Literatur bespricht. Kurz bevor Hanna vorzeitig entlassen werden soll, organisiert er auf Bitte der Gefängnisdirektorin das Nötigste für ihre Entlassung. Am Vorabend hängt sich Hanna auf. In ihrer Zelle findet er Literatur über die nationalsozialistischen Verbrechen. Hanna hatte während ihrer Haft lesen und schreiben gelernt. Laut Testament soll er ihre Ersparnisse von 7.000 Mark der Frau bringen, die mit ihrer Mutter den Brand überlebte. Diese Frau verweigert die Annahme, sie will auf diese Weise keine Absolution erteilen. Das Buch wirft Fragen auf über Schuld und Strafe der Täter der nationalsozialistischen Verbrechen und über das Entsetzen und die Verantwortung der Nachgeborenen, die weiter mit den Tätern zusammenleben, sie lieben und nach Erklärungen suchen. Eine gute Schullektüre, an der sich sowohl die 50er Jahre in der Bundesrepublik als auch der Umgang mit Schuld und Verbrechen in der NS-Zeit spiegeln lassen. „Der Vorleser“wurde in 20 Sprachen übersetzt; der erste deutsche Roman auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste Die Hollywood-Verfilmung „Der Vorleser“ist in Vorbereitung 90 5 Cassetten, Litraton, 44,90 € 5 CDs, Litraton, 44,90 € Sekundär-Literatur: http://www.diogenes.ch/Schule Materialien und Unterrichtshilfe beim Oldenbourg Schulbuchverlag Schmalz-Jacobsen, Cornelia. Zwei Bäume in Jerusalem. Heyne Verlag, München 2004 (Erstaufl. 2002). 223 S.; 19,90 € ab 14 Jahre In der „Allee der Gerechten“in Yad Vashem, Jerusalem, erinnern Bäume an Menschen, die Juden das Leben gerettet haben. Vor einem großen Baum steht „Eberhard Helmrich“und dreißig Meter entfernt vor einem kleineren „Donata Helmrich“. Donata und Eberhard Helmrich waren die Eltern von Cornelia Schmalz-Jacobsen, die als FDP-Mitglied jahrelang in vielen Ämtern und Mandaten als Politikerin arbeitete. In diesem Buch erzählt sie die Geschichte ihrer Eltern, die auch die ihrer eigenen Kindheit ist. Cornelia Schmalz-Jacobsen begegnet dem Leser vor allem als Kind: die Helden dieses Berichts sind ihre Eltern. Von Anfang an sind den Helmrichs die Nationalsozialisten zuwider, und beide wachsen in eine aktive Gegnerschaft. Die Familie Helmrich lebt mit ihren vier Kindern in Berlin. Sie haben jüdische Freunde und Bekannte, machen keine Kompromisse, lehnen konsequent den Nationalsozialismus ab und denken gar nicht daran, die Juden im Stich zu lassen –sie engagieren sich. 1941 wird Eberhard Helmrich als Gebietslandwirt nach Drohobycz in Galizien, das zum „Generalgouvernement“gehört, versetzt. Ihm untersteht auch die Versorgung der jüdischen Bevölkerung, und er teilt ihnen mehr zu, als gestattet ist. Er hilft, wo er nur helfen kann: Juden werden versteckt, im Haushalt als „polnische“ Dienstmädchen getarnt beschäftigt, mit neuer Identität ausgestattet (gefälschte Ausweise oder geliehene echte Dokumente) und nach Berlin geschickt, wo sie von Donata Helmrich betreut und mit Hilfe eines Netzes von Helfern versteckt und versorgt werden. Die Rettungsaktivitäten Eberhard Helmrichs in Drohobycz sind nicht die einzigen. In unmittelbarer Nachbarschaft arbeitet Berthold Beitz, der spätere Generalbevollmächtigte von Krupp, der ebenso still vielen Juden hilft. Die beiden Männer kennen sich, sprechen aber nicht von ihrer Nebenbeschäftigung. Berthold Beitz wird der „Vater der Juden“und Eberhard Helmrich der „König der Juden“genannt. Im Frühjahr 1942 richtet Eberhard Helmrich ein Gartenlager ein, das Gemüse und Obst für die SS und die Bonzen liefert. Er kann es selbst leiten und verschafft Hunderten von Juden dort Unterschlupf, Nahrung und Zusammengehörigkeit, ermöglicht vielen von ihnen das Überleben. In Berlin kümmert sich Donata um die Schützlinge aus Drohobycz und vermittelt als Ukrainerinnen oder Polinnen getarnte Frauen als Hausangestellte. Nach dem Krieg gehen Eberhard und Donata Helmrich getrennte Wege. Eberhard wandert in die USA aus, Donata bleibt mit den vier Kindern in Deutschland. Die Zahl der von ihnen Geretteten ist nicht sicher zu bestimmen. Es mögen dreihundert gewesen sein, oder siebzig –in diesem Bereich bewegen sich die Schätzungen. Ein beeindruckender Bericht über den Widerstand, den die Eltern der Autorin, Donata und Eberhard Helmrich im Nationalsozialismus geleistet haben. Sie retteten Menschenleben, oft Hand in Hand, die Mutter in Berlin, der Vater in Galizien. Mein Vater entschied: „Besser, die Kinder haben tote Eltern als feige Eltern“. Meine Mutter machte die kühle Rechnung auf: „Wenn wir beide zwei Menschenleben retten, sind wir quitt mit Hitler, und jedes zusätzliche Leben ist ein Reingewinn.“Im Nachkriegsdeutschland galt die Zeit des Nationalsozialismus 91 in den Schulen und Familien noch lange als Tabu. Erst Ende der sechziger Jahre wurde die Erinnerung an die NS-Zeit diskutiert und in die Lehrpläne aufgenommen. Scholl, Inge. Die Weiße Rose. Fischer Verlag, 5. erw. Aufl. Frankfurt/M. 1993; TB 11802; (Erstausg. 1953). 267 S.; HC 12,00 €; TB 7,90 € http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 14 Jahre Die Autorin Inge Scholl, eine ältere Schwester von Hans und Sophie Scholl, schildert Kindheit und Jugend der Geschwister und beschreibt deren politische Entwicklung. Hans Scholl, geboren am 22. September 1918, und seine Schwester Sophie Scholl, geboren am 9. Mai 1921, wurden am 18. Februar 1943 in München verhaftet und vier Tage später in einem Schnellverfahren zum Tode verurteilt und hingerichtet. Die offizielle Begründung lautete „landesverräterische Feindbegünstigung, Vorbereitung zum Hochverrat und Wehrkraftzersetzung". Hans und Sophie waren anfangs begeisterte Mitglieder der Hitlerjugend. Nachdem ihre persönliche Freiheit immer mehr eingeschränkt wurde, wandelte sich diese Begeisterung in Skepsis und offene Kritik. Durch ihre eigenen Erfahrungen in der HJ, den Erfahrungen, die andere erzählten, und aus den Beobachtungen ihrer Umwelt wuchsen ihre Zweifel an dem System. Hans studierte in München und lernte dort einen Kreis gleichgesinnter Studenten und Professoren kennen. Diesem Kreis schloss sich später auch Sophie an, die ebenfalls zum Studium nach München ging. Unter dem Namen „Weiße Rose" verfasste die Gruppe Flugblätter und verteilte sie. Bei einer dieser „Flugblattaktionen“wurden Hans und Sophie in der Münchener Universität am 18. Februar 1943 vom Hausmeister erkannt und bei der Gestapo angezeigt. Zusammen mit dem 24jährigen Christoph Probst wurden der 25jährige Hans Scholl und die 22jährige Sophie Scholl vier Tage später hingerichtet. „Dieses Buch entstand in den Jahren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Laufe der Zeit wurden Dokumente gefunden, die Aufzeichnungen durch wichtige Details präzisierten. Sie gaben Hinweise auf Zusammenhänge und machten die politischen Konturen dieses Widerstandskreises sichtbarer.“ Die Gedächtnisprotokolle der Autorin, die Aussagen Überlebender und die Briefe und Tagebuchaufzeichnungen der Geschwister, ergänzt durch Flugblatt-Texte der „Weißen Rose" und offizielle Dokumente geben diesem Buch eine bedrückende Authentizität. 1982 hat Michael Verhoeven „Die Weiße Rose“verfilmt. Siehe auch: Annette E. Dumbach „Die Geschichte der Weißen Rose“; Hermann Vinke „Das kurze Leben der Sophie Scholl“; Fred Breindorfer „Sofie Sscholl –Die letzten Tage“Das Buch zum Film, Drehbuch Fred Breindorfer, Regie Marc Rothemund 2005 92 Schröder, Nina. Hitlers unbeugsame Gegnerinnen - Der Frauenaufstand in der Rosenstraße. München: Heyne, 1997. Schroeder, Peter W. / Dagmar Schroeder-Hildebrand. Das Büroklammer-Projekt. Schüler schaffen ein Holocaust-Mahnmal. Elefanten Press im C. Bertelsmann Jugendbuch Verlag, München 2000. 285 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de ab 12 Jahre Aufruf: Weltweit sollen für ein Holocaust-Mahnmal sechs Millionen Büroklammern gesammelt werden. Jede einzelne Büroklammer steht für das Gedenken an ein Opfer des Holocaust. Dieses Buch berichtet von dem außergewöhnlichen Projekt. Schüler der Middle School in Whitwell, einem kleinen Ort im Süden der USA, entwickelten die Idee zum Bau eines Mahnmals. Sie verbreiten ihren Plan im Internet und rufen zur Beteiligung auf. Denn für die Jugendlichen von Whitwell ist die Entstehung des Mahnmals genauso wichtig wie das Mahnmal selbst - und Teil einer Kampagne gegen das Vergessen. Mit dem Mahnmal aus Büroklammern führen die Jugendlichen die Widerstands-Tradition der norwegischen Bevölkerung fort. „In Norwegen hefteten sich viele Bürger während der NSBesatzung zum Zeichen der Opposition Büroklammern an die Kleidung“. Rund 600.000 Büroklammern haben die Schüler der Whitwell Middle School in den vergangenen Monaten gesammelt, etwa 200.000 davon aus Deutschland. Um das Vorhaben zu unterstützen und in Deutschland bekannt zu machen, schrieben die Journalisten Peter W. Schroeder und Dagmar Schroeder-Hildebrand dieses Buch. Es ist der Zwischenbericht. Im ersten Teil wird beschrieben, wer die Kinder von Whitwell sind, wie diese Idee entstand und wie sie langsam umgesetzt wird. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Briefen von mehreren tausend Menschen aus Deutschland, die von dem Projekt erfuhren und sich beteiligen wollen. Dieses Buch soll dazu beitragen, die Geschichte von dem außergewöhnlichen HolocaustMahnmal zu verbreiten und noch mehr Menschen zum Nachdenken und vielleicht zum Mitmachen anregen. Wenn das Mahnmal enthüllt wird, soll es jeden Betrachter daran erinnern, wozu Intoleranz und Unmenschlichkeit führen können. Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher –Empfehlungsliste –2001 Internetr: http://www.history1900s.about.com Büroklammern können mit einem Begleitbrief in Englisch geschickt werden an: Whitwell Middle School, Holocaust Projekt, ATTN: S. Roberts/D. Smith, 1130 Main Street, Whiwell, TN 37397, U.S.A. oder Peter und Dagmar Schroeder, Holocaust-Projekt, 4100 Massachusetts Ave.; N.W. Washington, D.C. 20016 U.S.A. 93 Schubert, Katharina. Fluchtweg Eifel - Spurensuche an einer kaum beachteten Grenze. München: Tabu, 1996. Schumann, Coco. Der Ghetto-Swinger. Eine Jazzlegende erzählt. Aufgezeichnet von Max Christian Graeff und Michaele Haas. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1997. 233 S. ab 14 Jahre Coco Schumann, ein international anerkannter Jazz-Gitarrist, hat bis Ende der achtziger Jahre nicht über seine Erlebnisse als „Halbjude“während der NS-Zeit gesprochen. Hier erzählt er sein Leben, als Jugendlicher Swinger, als KZ-Häftling, der für die SS spielen muss und von den Jahrzehnten, in denen er entwurzelt in der Welt herumreist. Heute lebt Coco Schumann in Berlin. Coco (Heinz) Schumann wird am 14. Mai 1924 in Berlin geboren. Die Mutter ist Jüdin, der prostestantische Vater tritt bei der Hochzeit in die Jüdische Gemeinde ein. 1936 begegnet Coco den „Swingern“, und streift mit ihnen durch die Berliner Musikkneipen. 1938 bekommt der 14-jährige Coco eine Gitarre geschenkt, ein Lehrer der Jüdischen Reformgemeinde unterrichtet ihn. Mit 16 Jahren ist er ein Star der Berliner Jazz-Szene. Trotz strengstem Verbot, die Swinger setzen der Kontrolle durch die Gestapo Dreistigkeit und Naivität entgegen: mitten im Stück wechseln sie zu einem deutschen Volkslied. 1942 wird Coco von dem italienischen Besitzer der „Rosita-Bar“engagiert. Dort fühlt er sich sicher. 1943 wird er von der Gestapo verhaftet. In Theresienstadt trifft er seine total abgemagerten Großeltern. Er hat Glück, er kann bei den „Ghetto-Swingern“spielen. Bei den Dreharbeiten zu dem Propagandafilm „Der Führer schenkt den Juden eine Stadt“müssen die „Ghetto-Swinger“mit ihrer Musik dem Publikum einheizen. Coco Schumann überlebt die Selektion in Auschwitz, er wird für die „Lagerband“ausgesucht. Am 30. April 1945 erlebt er die Befreiung durch die Amerikaner in Dachau. Im Juli 1945 sieht er in Berlin seine Eltern wieder, die versteckt in Schlesien überlebten; die Großeltern, die Tante, der Onkel sind ermordet. 1950 gründet er eine eigene Band. Trotz großer Erfolge wandert er nach Australien aus, entscheidet sich aber 1954 zur Rückkehr. In Berlin macht er Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, reist mit seiner Band um die Welt, unterrichtet klassische Gitarre an der Musikhochschule Berlin-Zehlendorf. 1989 wird ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen. Im Anhang befinden sich eine Diskographie und die Aufzählung der Filme über Coco Schumann. „Die Bilder, die ich sah, waren nicht auszuhalten, und doch hielten wir sie aus. Wir spielten Musik dazu, ums nackte Überleben. Wir machten in der Hölle Musik. Ich bin ein Musiker, der im KZ gesessen hat, kein KZler, der auch ein bisschen Musik macht. Die Lager und die Angst veränderten mein Leben grundsätzlich, aber die Musik hat es geführt“, sagt Coco Schumann Schwarz, Fred. Züge auf falschem Gleis. Wien: Der Apfel, 1996. 94 Selber, Martin. Geheimkurier A. Rowohlt Verlag, Reinbek 1976; rotfuchs 123; (Erstausg.1968 „Die Grashütte“). 94 S. ab 12 Jahre Der 13-jährigen Achim erlebt während der Sommerferien, wenige Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg, wie sich das Leben in dem kleinen Dorf durch die Nazifizierung verändert. Brennermühle ist für Achim „der schönste Ort der Welt“- jedes Jahr verbringt er hier seine Sommerferien bei den Großeltern. Daheim waren seine Mitschüler fast alle im faschistischen Jungvolk und sahen auf ihn verächtlich herab. Sein Vater war entlassen worden, weil man ehemalige Gewerkschaftskassierer nicht mehr haben wollte. Aber auch in Brennermühle wird er enttäuscht. Vieles hat sich verändert. Seine Spielkameradin Gretchen ist ernster geworden, sie muss der Mutter auf dem Feld helfen. Die Nazis haben ihren Vater zusammengeschlagen, weil er über ihre Politik gelacht hat. Michael, mit dem Achim früher eine Grashütte gebaut hat, ist jetzt Führer bei den „Pimpfen“. Er trägt die Uniform und gibt zackige Kommandos. Achim begreift: „Die Zeit war nicht stehen geblieben vor meinem Kindheitsland.“ Als Achim nicht in das Jungvolk eintreten will, wird er von den „Pimpfen“ zusammengeschlagen. Zufällig entdeckt er Gerrisch in einem Feld. Der Mann ist aus einem nahegelegenen KZ geflohen. Achim versorgt ihn mit Lebensmitteln, nimmt Kontakt zu einer Widerstandsgruppe auf und tauscht Informationen zwischen Gerrisch und den Mitgliedern aus. Achim wird der „Geheimkurier A“. Bei der Suche nach Gerrisch finden die Nazis Gegenstände, die Achims Großeltern gehören. Achim gesteht bei einem Verhör, die Sachen gestohlen zu haben, verschweigt aber, dass er diese Sachen Gerrisch zukommen ließ. Er behauptet, die Lebensmittel selbst gegessen und die Zigarren heimlich geraucht zu haben. Die Nazis verurteilen ihn zum „Strolch“, niemand darf mehr mit ihm spielen. Achim begreift, dass er Gerrisch mit dieser Aussage das Leben gerettet hat und beschließt: „Ich will das Unrecht nicht dulden und nicht, dass man mir meine Welt böse macht, ich will und ich will nicht.“ In dieser Geschichte hat der Autor eigene Erfahrungen verarbeitet. Am Beispiel eines dreizehnjährigen Jungen wird deutlich, dass Menschen während des Nationalsozialismus Entscheidungsmöglichkeiten hatten: Für oder gegen das Terrorregime, für oder gegen menschliches Verhalten. Das Buch betont die Verantwortung des Einzelnen und regt dazu an, über Entscheidungssituationen nachzudenken. Serke, Jürgen. Die verbrannten Dichter. Mit Fotos von Wilfried Bauer, einem Vorwort von Jakob Hessing, einem Nachwort des Autors und einer CD mit Texten, gelesen von Christian Quadflieg, Angela Winkler, Otto Sander. Beltz & Gelberg Verlag, erw., akt. Jubiläumsausgabe Weinheim / Basel 2002; (Erstausg. 1977). 442 S.; mit Audio-CD 16,90 € http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 16 Jahre Verboten, verbannt, verdrängt, vergessen... Mit dem Erscheinen „Die verbrannten Dichter“ vor 25 Jahren begann in der Bundesrepublik die Wiederentdeckung der von den 95 Nationalsozialisten verbotenen Dichter und ihrer Werke. Diese Jubiläumsausgabe wurde erweitert und durch eine CD ergänzt, auf der renommierte Schauspieler Texte der „verbrannten Dichter“lesen. Im Mai des Jahres 1933 strichen Adolf Hitler und seine Gefolgsleute eine ganze Generation von Schriftstellern aus dem Bewusstsein des deutschen Volkes. Als „entartete Kunst“wurden die Bücher fast aller deutschsprachigen Autoren von Rang und Namen auf Scheiterhaufen verbrannt. Diese Bücherverbrennung wirkte über den Zusammenbruch des „Dritten Reiches“ hinaus. Was in den zwanziger Jahren gedichtet wurde, blieb weitgehend vergessen. „So rigoros hat sich kein Volk von einer ganzen Literatur-Epoche trennen lassen.“ In der Bundesrepublik begann erst vor 25 Jahren mit dem Erscheinen dieses Buches die Wiederentdeckung der von den Nazis verbotenen Dichter und ihrer Werke. Im wiedervereinigten Deutschland ist es eine eindrucksvolle und unverzichtbare Dokumentation einer Dichtergeneration, die im Westen lange totgeschwiegen wurde und im Osten dem Nutzen einer Diktatur dienen sollte. Der Autor Jürgen Serke stellt Schriftstellerinnen und Schriftsteller vor, denen ihre Berufung zum Verhängnis wurde in einer Zeit, in der die Ziele eines ganzen Volkes durch diktatorisch agierende Machthaber definiert wurden. In journalistisch präzisem Stil porträtiert der Autor mehr als 30 Dichterinnen und Dichter, z. B. Ernst Toller, Klabund, Erich Mühsam, Irmgard Keun, Alfred Döblin, Hans Henny Jahn, Johannes R. Becher. Die knappen Skizzen vom Leben unter dem Hakenkreuz zeigen, wie sehr die historischen Ereignisse das Privatleben der Betroffenen durchdrangen und zeugen von der (auch geistigen) Unmenschlichkeit der Zeit zwischen 1933 und 1945; eine Aufarbeitung, die darüber hinaus aber auch schmerzlich deutlich macht, dass die Leidenszeit der „verbrannten Dichter“nicht auf die Jahre des NaziRegimes beschränkt blieb. Die Überlebenden erfuhren gleichsam eine doppelte Strafe, indem sie für politische Zwecke instrumentalisiert wurden, oder als Person wie auch als Werk selbst nach dem Krieg noch mit misstrauischen Augen betrachtet oder gezielt missachtet wurden. Die Biografien der Täter waren im Nachkriegsdeutschland nicht selten publikumswirksamer als die Werke der Opfer. Eine eindrucksvolle und wichtige Dokumentation einer zweimal totgeschwiegenen Dichtergeneration. Als dieses Buch 1977 zum ersten Mal erschien, erregte es sofort Aufsehen, und bis zu seiner Taschenbuchausgabe 1982 erlebte es mehrere Auflagen. In 25 Jahren, die hier mit einer Neuauflage gefeiert werden, ist es ununterbrochen auf dem Markt und begleitet nun bereits mehrerer Lesergenerationen. „Die verbrannten Dichter“ist ein wichtiges Buch. Bei den Einzeldarstellungen kommen der übergreifende politische und historische Zusammenhang manchmal etwas zu kurz, so dass vor allem jugendlichen Lesern ein geschichtlicher Überblick mit auf den Weg gegeben werden sollte. Serup-Bilfeldt, Kirsten. Stolpersteine. Vergessene Namen, verwehte Spuren - Wegweiser zu Kölner Schicksalen in der NS-Zeit. Mit einem Beitrag von Elke Heidenreich. Kiepenheuer & Witsch Verlag, Köln 2003. 160 S.; 8,90 € ab 12 Jahre Was sind Stolpersteine? Im Straßenpflaster in Köln sind sie immer häufiger zu entdecken: es sind kleine Gedenktafeln, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern sollen. Stolpersteine –das sind kleine Messingwürfel, die an vielen Stellen in Köln, vor Wohnhäusern und auf Plätzen, in das Straßenpflaster eingemauert sind. Wer waren die Menschen, deren Namen und Lebensdaten auf den Steinen stehen? Juden, Kommunisten, 96 Sinti und Roma, Homosexuelle und engagierte Christen. Wie sahen ihre Lebenswege aus, bevor die Nationalsozialisten sie beendeten? Wer den Stolpersteinen nachgeht, muss nicht nur Fleiß aufbringen, sondern auch Fantasie. Wie sonst kann man Biografien skizzieren, die fast nur aus Lücken bestehen. Die Autorin Kirstin Serup-Bilfeldt hat diesen Versuch unternommen, sie erinnert an Kölner Menschen – Nachbarn, Spielkameraden, Freunde, die plötzlich und für immer verschwanden. Immer wieder bleibt man stehen und fragt sich, was wohl aus gerade diesem Menschen wurde, dessen Namen man auf dem Gedenkstein liest. Die Autorin hat eine ausgewogene Auswahl zusammengestellt und an Menschen erinnert, die ohne dieses Projekt inzwischen aus dem kollektiven Gedächtnis entschwunden wären. Manchmal sind es nur biographische Bruchstücke, die umso eindringlicher auf den Leser wirken. Zum Teil sind die Lebensläufe aber auch lückenlos dokumentiert und sie zeigen, dass im Nationalsozialismus keiner, der es wagte zu protestieren, vor Verfolgung sicher war. Vor allem sind es jedoch die Geschichten der jüdischen Bürger aus allen sozialen Schichten, die hier aus dem Vergessen gerissen werden. „Stolpersteine“sollen die Messingwürfel sein, die der Künstler Gunter Demnig in das Kölner Pflaster eingelassen hat, zur Erinnerung an Bewohner der Stadt, deren Spuren nach ihrer Deportation durch die Nazis ins Nichts verliefen. Die Geschichten, die Kirstin Serup-Bilfeldt zu diesen Würfeln erzählt bekam und in diesem Buch nachzulesen sind, geschahen mitten in Köln. Es sind Erinnerungen an Verantwortung und Verantwortungslosigkeit, an Widerstand und Anpassung, an Mut und Angst und immer wieder an Versagen und Wegschauen. „Die Menschen, von denen hier erzählt wird, sollen nicht vergessen werden. Ihre Mörder auch nicht“, schreibt die Autorin im Nachwort. Wer einen Stolperstein spenden möchte, kann sich an den Künstler Gunter Demnig wenden: Telefon: 0221/251489 oder Email: [email protected]; ein Stolperstein kostet 75,00 € Gunter Demnig erhielt den German Jewish History Award 2005 für die mehr als 4000 Stolpersteine, die auf Gehwegen in deutschen Städten an jüdische Opfer der Nationalsozialisten erinnern. Sichrovsky, Peter. Schuldig geboren - Kinder aus Nazifamilien. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1987. Stoffels, Karlijn. Mojsche und Rejsele. SZ Junge Bibliothek Band 44. München: SZ Bibliothek, 2006. Klappentext Der dreizehnjährige Mojsche kommt 1939 in das jüdische Waisenhaus von Dr. Janusz Korczak. Dort begegnet er Rejsele, in die er sich verliebt. Als diese nach Treblinka deportiert wird, ist Mojsche längst im Untergrund. Viele Jahre später - er lebt mittlerweile in Israel - holt ihn seine Geschichte ein und das scheinbar Unmögliche wird wahr. „Karlijn Stoffels Buch gehört zu den großartigen Werken der Jugendliteratur. Man lernt viel daraus - über Geschichte, das Judentum und die Kompliziertheit, die es zwischen Menschen gibt. Der Roman amüsiert, ohne dass er zum Lachen wäre. Er rührt an, ohne sentimental zu sein“. (Franziska Augstein) 97 Tuckermann, Anja. Muscha. Deutscher Taschenbuchverlag, 1999; dtv pocket 78119; (Erstausg. 1994). 240 S. ab 12 Jahre Die Autorin lernte Josef Muscha Müller in einem Weddinger Erzählcafé in Berlin kennen. Er bat sie seine Geschichte, seine Erfahrungen und Erlebnisse als „Zigeunerjunge“während des Nationalsozialismus von 1938 bis 1945 aufzuschreiben. Josef Müller lebt mit seinen Eltern in Halle. 1938 wird er in der Schule geschlagen und ausgestoßen. Später holt ihn die Gestapo aus der Klasse und bringt ihn in ein Krankenhaus: „’Du hast Bauchschmerzen, deswegen sind wir gekommen.’‘Ich schüttle den Kopf, lege die Hand auf meinen Bauch. Nichts tut mir weh, die Frau lügt. Ich habe gar keine Bauchschmerzen,’rufe ich. ‘Doch’, sagt der Mann, ‘Du hast Bauchschmerzen.’“Josef wird im Krankenhaus von einem Arzt „behandelt“. Ein SS-Offizier aus der Nachbarschaft informiert die Eltern, daß Josef deportiert werden soll. Die Eltern holen ihn heimlich aus dem Krankenhaus und bringen ihn in der Laube eines Schrebergartens unter. In diesem Versteck bleibt Josef bis zum Ende des Krieges. Erst an seinem 14. Geburtstag 1946 sagen ihm seine Eltern, dass er nicht ihr leibliches Kind ist. Sie haben ihn als Säugling aus einem Kinderheim geholt und adoptiert. Er ist Muscha, der Sohn von Sinti-Eltern, und er erfährt, dass er damals im Krankenhaus als „Zigeuner“ zwangssterilisiert wurde. „Die Zeit, als ich noch Bubi war, liegt wie ein Schatten über meinem Leben. Jetzt bin ich schon alt, und der Schatten ist lang und dünn geworden, er erreicht meine Gedanken aber immer noch und immer wieder. An manches erinnere ich mich, als sei es gerade erst geschehen.“ Josef Muscha Müller ist Erzieher geworden und hat bis zu seiner Rente in einem Heim für geistig behinderte Kinder gearbeitet. Eines der wenigen Jugendbücher, das auf die Zwangssterilisationen aufmerksam macht. Die authentischen Erinnerungen eines Mannes, der als Kind im Nationalsozialismus verfolgt und zwangssterilisiert wurde, verbinden Vergangenheit und Gegenwart miteinander. Die Erlebnisse und Gedanken verdeutlichen die Folgen der betroffenen Menschen bis heute. „Und seitdem ich Rentner bin, gehe ich zu Kindern in Schulen oder Kindergärten und erzähle ihnen Geschichten und Erlebnisse aus meiner Kindheit. Denn die Kinder wollen wissen, in was für einer Zeit ihre Großeltern Kinder waren“, sagt Josef Muscha Müller. Uhlman, Fred. Der wiedergefundene Freund. Mit einem Vorwort von Arthur Koestler; Aus dem Englischen von Felix Berner. Diogenes Verlag, Zürich 1997; detebe 23101; (Dt. Erstausg. 1985 „Mit neuen Namen“; Engl. Originalausg. 1971. 128 S. ab 16 Jahre Die authentische Geschichte basiert auf den Erlebnissen des Autors. Zwei 16jährige Jungen besuchen die gleiche Schule. Bald verbindet die Beiden eine innige Freundschaft, die zu Beginn des Nationalsozialismus zerbricht, und dennoch überdauert. Im Februar 1932 kommt Konradin neu in die Klasse von Hans am Karl-AlexanderGymnasium in Stuttgart. Es entwickelt sich eine tiefe und innige Freundschaft zwischen Hans, dem Sohn einer jüdischen Arztfamilie und Konradin, der aus einem alten schwäbischen Adelsgeschlecht stammt. Die 16jährigen Jungen werden unzertrennlich. Der Konflikt beginnt, 98 als Hans bemerkt, dass Konradin ihn nur zu sich nach Hause einlädt, wenn seine Eltern nicht da sind. Während eines Opernbesuchs kommt es zu einer Begegnung; Konradin ist in Begleitung seiner Eltern und meidet den Freund. Hans ist sehr verletzt. Als es in der Klasse zu antisemitischen Anfeindungen gegen Hans kommt, steht Konradin ihm nicht bei oder tröstet ihn. Die Eltern beschließen, dass Hans zu Verwandten nach Amerika emigrieren soll. Vor seiner Abfahrt im Januar 1933 schreibt Konradin in einem Abschiedsbrief an Hans: „Es betrübt mich mehr, als ich sagen kann, dass einige Zeit - vielleicht ein, zwei Jahre - in diesem Deutschland kein Platz für Dich sein wird.“ Hans studiert in Amerika Jura und arbeitet erfolgreich als Rechtsanwalt. Eines Tages, nach mehr als dreißig Jahren erhält er einen Brief und eine Namensliste mit der Bitte um einen Beitrag für eine Gedenktafel seiner im Krieg gefallenen Mitschüler. Zuerst will Hans das Schreiben empört wegwerfen. Nach längerem Zögern sucht er die Seite mit dem Buchstaben H und liest: „von Hohenfels, Konradin, beteiligt am Attentat auf Hitler. Hingerichtet“. Die literarisch anspruchsvolle Erzählung ist ein Akt der Versöhnung: Die Anerkennung eines Juden für die Deutschen, die Versuche unternahmen, Hitler zu stürzen. „Der wiedergefundene Freund“wurde 1989 unter Regie Jerry Schatzberg nach einem Drehbuch des Dramatikers Harold Pinter verfilmt. „Erinnerungen eines Stuttgarter Juden“, übers. u. hg. von Manfred Schmid, Veröffentlichung des Archivs der Stadt Stuttgart, Bd. 56, Hohenheim Verlag, Klett-Cotta Stuttgart 1992, 15,80 € Ungerer, Toni. Otto. Autobiographie eines Teddybären. Deutsch von Anna von CramerKlett Bilderbuch –Großformat. Diogenes Verlag, Zürich 1999. 36 S. ab 6 Jahre Teddybär Otto mit dem Tintenfleck über dem linken Auge hat ein ungewöhnliches Leben hinter sich. Im Zeitraffer erzählt er von seinem jüdischen Freund David, von Oskar und dem Krieg, von Charlie, dem amerikanischen Soldaten, und wie er dann doch noch ein friedliches Zuhause findet. David bekommt zum Geburtstag einen Teddybären geschenkt. Gemeinsam mit seinem besten Freund Oskar gibt er ihm den Namen Otto, die drei sind unzertrennlich. Dann muss David einen gelben Stern tragen, auf dem „Jude“steht. Die Freunde können das nicht verstehen. Als später dann die Männer in schwarzen Ledermänteln kommen und David und seine Familie abholen, vertraut er Oskar sein liebstes Spielzeug an. Die beiden sind einsam und sprechen oft von David. Die nächtlichen Bombenangriffe erlebt Otto auf Oskars Schoß im Luftschutzkeller. Nach einer furchtbaren Explosion verliert Otto die Besinnung und wacht zwischen Trümmern wieder auf. Auf überraschende Weise rettet Otto dem schwarzen USSoldaten Charlie das Leben und wird das Maskottchen des Regiments. Als der Krieg vorbei ist, nimmt Charlie ihn mit in seine Heimat Amerika und schenkt ihn seiner Tochter Jasmin. Doch Straßenjungen nehmen ihn ihr weg und werfen ihn in eine Mülltonne. Eine alte Frau hebt ihn auf und verkauft ihn an einen Händler. Dieser bürstet, wäscht, flickt ihn und setzt Otto als Sammlerstück ins Schaufenster. Nach vielen Jahren sieht ihn dort ein Tourist: „Otto!“ Es ist Oskar. Die Geschichte macht Schlagzeilen, und so meldet sich auch David. Bald treffen sich die drei Freunde und suchen sich eine gemeinsame Wohnung. „Endlich war das Leben so, wie es sein soll: friedlich und normal. Und damit es mir nicht langweilig wird, habe ich angefangen unsere Geschichte aufzuschreiben.“ 99 Tomi Ungerer macht ein Stofftier zum Zeitzeugen: Teddybär Otto berichtet von Terror und Krieg, von Deportation und Zerstörung, von Siegern und Besiegten. Die knappen Sätze, ohne pädagogisierende Worte, ohne Pathos, ohne Lamento werden begleitet von skizzenhaften Zeichnungen. Ottos Geschichte von Gewalt und friedlichen Freunden hält die Balance zwischen Katastrophe und Idyll und berührt die Betrachter. Van Dijk, Lutz. Zu keinem ein Wort! Überleben im Versteck. Die Geschichte der Cilly Levitus-Peiser. Gütersloh: Elefanten Press bei Bertelsmann, 2002. Kurzbeschreibung (Amazon) Cilly Levitus ist sieben, als Hitler an die Macht kommt. Nur allmählich lernt sie, was es bedeutet, ausgegrenzt zu werden - Cilly kommt aus einer jüdischen Familie. Nach dem Pogrom vom November 1938 kommen Cilly und ihre jüngere Schwester Jutta nach Amsterdam, wo sie Aufnahme in einem Waisenhaus finden. Doch mit Beginn des Zweiten Weltkriegs droht auch hier Gefahr: 1940 besetzen die deutschen Nazis die Niederlande, ab 1942 beginnen sie mit der Deportation der Amsterdamer Juden in die Vernichtungslager Osteuropas. Cilly, die eine Ausbildung in der jüdischen Kinderkrippe macht und einen Ausweis "unabkömmlich" besitzt, gelingt es zweimal, ihre jüngere Schwester im letzten Moment zu retten. Sie verstecken sich mit Hilfe von nichtjüdischen Niederländern auf dem Land. Immer wieder müssen sie das Versteck wechseln. Ihren Helfern, die sie nicht immer gut behandeln, sind sie wehrlos ausgeliefert. Über den Autor Lutz van Dijk, Dr. phil., geboren 1955 in Berlin, war mehrere Jahre Lehrer in Hamburg und später Mitarbeiter des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam. Er ist heute freier Schriftsteller und Mitbegründer von HOKISA (Homes for Kids in South Africa), einer Organisation, die sich für von HIV/AIDS betroffene Kinder und Jugendliche engagiert. Er lebt in Amsterdam und Kapstadt. Sein Jugendbuch »Township Blues«, erschienen bei Elefanten Press und mit dem Gustav Heinemann Friedenspreis ausgezeichnet, wird inzwischen in englischer Übersetzung an vielen Schulen in Südafrika gelesen. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 13 Jahre Erst vor wenigen Jahren war es Cilly Levitus-Peiser möglich, über ihre Erlebnisse während des Nationalsozialismus zu sprechen. Ihre Erinnerungen hat der bekannte Jugendbuchautor Lutz van Dijk aufgeschrieben. Er erzählt sie aus der Perspektive des jungen Mädchens von damals und hat sie um Recherchen in deutschen und holländischen Archiven ergänzt. Cilly Levitus ist sieben Jahre alt, als Hitler an die Macht kommt. Nur allmählich lernt sie, was es bedeutet, ausgegrenzt zu werden –Cilly kommt aus einer jüdischen Familie. Nach der Pogromnacht im November 1938 fliehen Cilly und ihre jüngere Schwester Jutta mit einem Kindertransport nach Amsterdam und kommen in ein Waisenhaus. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs droht auch hier die Gefahr: 1940 besetzen die deutschen Nazi-Truppen die Niederlande, ab 1942 beginnen sie mit den Deportationen der Juden über das niederländische Lager Westerbork in die deutschen Vernichtungslager Osteuropas. Cilly, die eine Ausbildung in der jüdischen Kinderkrippe macht und einen Ausweis „unabkömmlich“ besitzt, gelingt es zweimal, ihre jüngere Schwester Jutta im letzten Moment zu retten. Mit der 100 Hilfe von nichtjüdischen Niederländern tauchen die Schwestern unter. Jutta muss über zwanzigmal das Versteck wechseln. Mit gefälschten Papieren gelingt es Cilly immer wieder, Kontakt zu ihrer Schwester Jutta aufzunehmen. Während dieser Zeit sind beide Mädchen ihren Helfern wehrlos ausgeliefert, die sie nicht immer gut behandeln. Nach dem Krieg erfahren sie, dass ihre Mutter und der kleine Bruder im Mai 1942 von Frankfurt nach Minsk deportiert wurden - alle Juden dieses Transports wurden ermordet. Die ältere Schwester Hanna konnte 1940 mit einem Kindertransport nach Palästina auswandern. „Ich glaube daran, dass Geschichten, die erzählen, wie wichtig es ist, dass junge Menschen frei und mit Liebe und Achtung vor ihren Sehnsüchten aufwachsen können, eine universelle Bedeutung haben: Sie können uns –alten wie jungen Menschen und wo immer wir leben auf dieser Erde –Mut machen, niemals unsere Träume und Hoffnungen aufzugeben. In diesen Träumen und Hoffnungen können wir einander erkennen, unabhängig von Religion oder Hautfarbe oder Muttersprache oder was auch immer auf den ersten Blick sonst noch so trennend erscheinen mag“, schreibt Cilly Levitus-Peiser in ihrem Nachwort. Der Dokumentarfilm “Das Nadelöhr”erzählt Cilly Levitus-Peisers Geschichte Van Dijk, Lutz. Die Geschichte der Juden. 32 farbige Illustrationen von Renate Schlicht. Campus Verlag, Frankfurt/M 2001. 206 S. ab 12 Jahre Der renommierte Jugendbuchautor Lutz van Dijk beginnt seine Reise durch das Judentum beim Stammvater Abraham, etwa 2000 v.Chr., und endet in der Gegenwart, mit dem Scheitern der Friedensbemühungen zwischen PLO-Chef Jassir Arafat und dem israelischen Premierminister Ehud Barak. Dazwischen liegen 4000 Jahre jüdische Geschichte –geprägt von Umbrüchen, Verfolgung und Erneuerung. In Lutz van Dijks Schilderungen stehen die Menschen mit ihren Lebensgeschichten im Mittelpunkt. Sie geben einen Eindruck von der Vielfalt, vom Reichtum und Elend, vom Leben und Überleben der Juden und machen verständlich, wie Juden zu verschiedenen Zeiten lebten und wie sie die Welt sahen. Die Geschichte Abrahams und seiner Nachkommen wird nicht isoliert als jüdische Geschichte erzählt, denn es geht dem Autor ebenso um die Ursprünge von Christentum und Islam. Anhand uralter Quellen, das Alte Testament ist eine der wichtigsten, führt das Buch in eine Zeit, die vier Jahrtausende zurückliegt. Eine Karte belegt, wohin genau Abraham auf seinen zahlreichen Wanderungen kam. Viele der Feste, die noch heute in den jüdischen Gemeinden gefeiert werden, haben hier ihre Ausgangspunkte. Lutz van Dijk lässt einige der Figuren lebendig werden, an die sich heute kaum jemand erinnert, und stellt in fiktiven Porträts Menschen aus verschiedenen Epochen vor. Einen breiten Raum nimmt die Gründung des Staates Israel und die Leidensgeschichte der überall auf der Welt verstreut lebenden Juden ein. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es möchte die Leser neugierig machen auf eine der ältesten und faszinierendsten Völker- und Religionsgemeinschaften, und auf Lebensgeschichten von Menschen, die Wege suchten, ein glückliches und sinnvolles Leben zu führen –auch wenn sie als Minderheit oft einer feindlichen Mehrheit gegenüber standen. Die einfühlsamen Darstellungen machen die verschiedenen Facetten jüdischer Kultur, Religion und Geschichte lebendig. Die farbig gehaltene Illustrationen von Renate Schlicht, Karten und Zeittafeln unterstützen die Orientierung. 101 „Ich glaube nicht, dass man Vorurteile ‚bekämpfen’kann. Menschen mit Vorurteilen, ja auch solche, die hassen und morden aufgrund von Vorurteilen, haben ein starkes Bedürfnis nach Vereinfachung und klarer Orientierung –eben nach Vorurteilen. Widersprüchlichkeiten können sie kaum aushalten. Dies anzuklagen hilft wenig. Manchmal sind sie neugierig –und entdecken Gemeinsamkeiten mit jenen, die ihnen bislang nur fremd und bedrohlich erschienen“, schreibt Lutz van Dijk, und man kann mit dem Autor nur hoffen, dass eine genauere Kenntnis hilft, bestehende Vorurteile abzubauen. Deutscher Jugendliteraturpreis –Sachbuch - 2002 Van Dijk, Lutz. Der Attentäter. Herschel Grynszpan und die Vorgänge um die „Kristallnacht“. Rowohlt Verlag, Reinbek 1988; rotfuchs 527. 216 S. ab 14 Jahre Lutz van Dijk rekonstruiert die Hintergründe des Attentats, das der 17jährige Herschel Grynszpan am 7. November 1938 auf einen Beamten der deutschen Botschaft in Paris verübte. Die Nationalsozialis-ten benutzten dieses Attentat als Anlass für die sogenannte „Kristallnacht“. Der Erzähler dieses Buches, Julien, beginnt seinen fiktiven Bericht 1945 in Paris. Er beschreibt, wie er den polnischen Juden Herschel Grynszpan kennen lernt. Dieser gibt ihm seine Memoiren aus der Nazizeit - dann sehen sie sich nie wieder. In diesen Memoiren berichtet Herschel Grynszpan über die Herkunft seiner Familie aus dem zaristischen Russland und seinen Lebensweg, der ihn mit 17 Jahren nach Paris führt. Dort erfährt er, dass seine Familie nach Polen ausgewiesen werden soll. Er be-schließt, bei der deutschen Botschaft vorzusprechen und notfalls mit Waffengewalt Hilfe zu fordern. Er trifft auf den Legationsrat Ernst von Rath, auf den er nach einem heftigen Wortgefecht schießt. Von Rath stirbt kurze Zeit später an seinen Verletzungen. Diesen Vorfall nehmen die Nationalsozialisten als Anlass die „Kristallnacht“. Herschel Grynszpan erfährt davon nichts. Nach seiner Verhaftung ist er mehrere Jahre in verschiedenen Gefängnissen und Konzentrationslager inhaftiert. Zur Zeit der Befrei-ung ist er in Berlin. Julien versucht 50 Jahre später in Paris vergeblich, Kontakt zu Herschel Grynszpan aufzunehmen. Die Frage bleibt offen, ob Herschel Grynszpan noch lebt. Seine Angehörigen haben ihn 1960 für tot erklä-ren lassen. Es ist möglich, dass er einen anderen Namen angenommen hat. „Ungeachtet dessen, ob sich diese Frage je wird beantworten lassen, hat sein Konflikt nichts an herausfordernder Aktualität eingebüßt. Menschen, die in die Enge getrieben werden, deren elementare Rechte missachtet wer-den, neigen zu Verzweiflungstaten.“ Im Anhang befinden sich Bilder und Dokumente aus Archiven und eine Literaturliste zum Thema Pog-romnacht Das Buch ist der Versuch, das Leben Herschel Grynszpans zu rekonstruieren und gleichzeitig die persönlichen und politischen Hintergründe seines Attentats nachzuzeichnen. Videokassette des Dokumentarfilms: Pädagogische Beiträge Verlag, Rothenbaumchaussee1, 20148 Hamburg 102 Van Dijk, Lutz. Verdammt starke Liebe. Eine wahre Geschichte. C. Bertelsmann Jugendbuch Verlag, München 2005; Omnibus TB 20949; (Erstausg. 1991). 159 S.; 5,90 € ab 14 Jahre Die Erzählung basiert auf der Lebensgeschichte des homosexuellen Stefan K., der 1942 im besetzten Polen nach Paragraph 175 von einem deutschen Gericht zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt wurde. Heute lebt Stefan K. in Warschau und hat intensiv an dem Buch mitgearbeitet. 1939, nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht muss der Vater als Zwangsarbeiter nach Deutschland. Die Wohnung wird beschlagnahmt, die Mutter muss mit den fünf Kindern in ein einziges Zimmer ziehen. Der 14jährige Stefan findet eine Stelle als Laufbursche und bleibt so vor der Zwangsarbeit verschont. Er bewirbt sich außerdem beim Stadttheater als Chorsänger. Es gibt dort „so schöne und feine Menschen.“Zum ersten Mal spürt er, wie sich seine Blicke vor allem auf andere Männer richten. Im November 1941 begegnet der 16jährige seiner „ersten großen Liebe“, Willi, einem jungen deutschen Soldaten. Sie müssen ihre Beziehung verheimlichen. Im Frühjahr 1942 muss Willi zur Ostfront. Nach zwei Monaten schreibt Stefan ihm einen Brief über die zentrale Wehrmachtsanschrift. Eine Antwort erhält er nicht. Am 19. September verhaftet ihn die Gestapo und zeigt ihm seinen Brief. Das Verhör dauert zwölf Tage, er wird geschlagen und soll andere Männer denunzieren. Schließlich sagt er nur noch „ja, ja, ja zu allem“. Im Dezember wird er zu fünf Jahren Zuchthaus wegen „Vergehen nach Paragraph 175“ verurteilt. In dem berüchtigten Zuchthaus von Kronow behandeln die anderen Mithäftlinge, meist Schwerverbrecher, Stefan den „Schwulen“als besonders „minderwertigen Untermenschen“. Anfang 1944 wird Stefan in die Krankenabteilung nach Stuhm verlegt. Dann muss er erneut in einem Arbeitskommando Gräben ausheben. Auf einem Schild an der Tür seiner Einzelzelle steht: „Unzucht mit Tieren“. Als die Russen näherkommen, flieht Stefan und kommt trotz schwerer Krankheit bis nach München in ein Flüchtlingsheim der Vereinten Nationen. Erst im Juli 1947 fühlt er sich körperlich gesund genug und reist zurück nach Polen. Im Anhang befinden sich eine Zeittafel zur Geschichte der Verfolgung der Homosexuellen, Literaturangaben und Adressen von Initiativen homosexueller Jugendlicher. Das Buch vermittelt aus der Perspektive eines Betroffenen, wohin Diskriminierung führen kann und informiert über die Verfolgung Homosexueller im Nationalsozialismus. Es schildert das Leben und Leiden der „Häftlinge mit dem rosa Winkel“und zeigt die nach wie vor bestehenden Vorurteile gegenüber Homosexualität. van Dijk, Lutz. Der Partisan. Mit einem Nachwort von Esther Bejarano „Poesie als Waffe?“C. Bertelsmann Jugendbuchverlag, akt. Neuaufl. München 2002; (Erstausg. 1991). 192 S.; 6,00 € http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 14 Jahre Lutz van Dijk zeichnet den Lebensweg des jüdisch-litauischen Dichters und Widerstandskämpfers Hirsch Glik nach. 103 Hirsch Glik wird 1922 in Wilna in Litauen geboren. Er ist 14 Jahre alt, als seine ersten Gedichte bekannt werden. Zu dieser Zeit leiden die Juden im damals polnischen Litauen bereits unter dem Antisemitismus. Von Juli 1941 an müssen alle Juden den Davidstern tragen und das Leben wird durch die Verbote der Deutschen Besatzung immer mehr eingeschränkt. Es beginnen die Verfolgungen und Ermordungen. Wer nicht getötet wird, muss ins Ghetto. Hirsch Glik entschließt sich mit anderen, Widerstand zu leisten. Sie knüpfen Kontakte zu Partisanen in den Wäldern um Wilna und beteiligen sich an Aktionen gegen die Munitionszüge und die deutsche Wehrmacht. Hirsch Glik wird gefangen genommen und mit 22 Jahren in einem Konzentrationslager in Estland erschossen. Hirsch Glik hat 1943 das bekannteste Lied der Widerstandsbewegung gegen die Nationalsozialisten geschrieben: „Sog nit kejnmol, as du gejsst dem leztn Weg –Sage niemals, dass du den letzten Weg gehst“. „Die Lieder von Hirsch Glik haben damals vielen Menschen Mut gemacht“, sagt Ester Bejarano, die von 1941 bis 1945 in Zwangsarbeitslagern war und in Auschwitz in dem Mädchenorchester spielen musste. Im Anhang befinden sich Erläuterungen und weiterführende Literatur. Lutz van Dijk schildert die Lebensgeschichte des jüdischen Dichters Hirsch Glik aus der Perspektive einer fiktiven Erzählerin. Das kurze Leben des Schriftstellers und Partisanen in Litauen ist ein Beispiel für den Widerstand und den verzweifelten Kampf einiger junger Juden im Baltikum. Lutz van Dijk wurde 1992 mit dem Hans-im-Glück Preis ausgezeichnet. „Immer hat der Autor Partei für Verfolgte, Verachtete und Ausgestoßene vertreten, und dabei beharrlich die radikale Idee der Humanität vertreten“, aus der Begründung der Jury Völklein, Ulrich. Judenacker. Eine Erbschaft. Deutscher Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M 2004; (Erstaufl. 2001). 253 S.; 10,00 € ab 16 Jahre Als Ulrich Völklein das „Judenäckerle“seines Heimatdorfes Geroldshausen erbt, stellen sich für ihn viele Fragen: nach den Juden, die in diesem Dorf gelebt haben müssen, nach ihrem Schicksal, nach dem Grund, warum nie über sie gesprochen wurde, weshalb bis heute nichts an sie erinnert. Ulrich Völklein folgt den unterschiedlichsten Spuren in die Vergangenheit, die er exemplarisch an drei Personen beschreibt. Sein Vater, Untersturmführer der Waffen-SS, schlägt sich im Mai 1945 in sein Heimatdorf durch. Er wagt es jedoch nicht, sich öffentlich zu zeigen, sondern versteckt sich in den Wäldern und setzt sich dann zu Verwandten in den Norden ab. Erst als sich Monate später die Lage beruhigt, kehrt er zurück und stellt sich der Entnazifizierung. In dem Fragebogen stuft er sich selbst als Mitläufer ein, und erhält 1948 von der Spruchkammer Würzburg-Land seinen „Sühnebescheid“: Günther Völklein sei als „Mitläufer (Gruppe LV der Betroffenen)“ anzusehen und wird zu einer Zahlung von 50,00 DM verurteilt. Der ebenfalls aus dem Ort stammende Arzt Eduard Wirths versucht auch unterzutauchen. Er war verantwortlicher Arzt im KZ-Auschwitz. Seiner Verhaftung durch die Briten kann er schließlich nicht entkommen und versucht sich zu verteidigen, da er keine persönliche Schuld erkennt. Er fühlt sich entehrt und begeht Selbstmord, wodurch er sich einem öffentlichen Gerichtsurteil entzieht. Der Geroldshauser Jude Heinz Maier wurde entrechtet und vertrieben. Er konnte noch rechtzeitig im August 1941 entkommen. Vor der Flucht hat er mit seinem Vater, dem letzten 104 Vorsitzenden der jüdischen Kultusgemeinde von Geroldshausen, die Unterlagen der seit Jahrhunderten im Ort angesiedelten jüdischen Gemeinde versteckt. Sie sind erhalten geblieben und belegen die lange, meist leidvolle Geschichte der Juden in der Region.1945 kehrt Heinz Maier mit der US-Armee nach Deutschland zurück. Als der Autor Jahrzehnte später Heinz Maier für seine Recherchen in den USA aufsucht, erfährt er, dass das Unrecht an der Familie nicht mit der Naziherrschaft endete. Heinz Maiers Rückkehr in sein Heimatdorf war nicht erwünscht und der ehemalige Besitz wurde „rechtmäßig“entwertet. Deshalb erhält er 1950 auch nur eine geringe Entschädigung für das Wohnhaus, Nebengebäude und Schlachthaus. Das Bundesfinanzministerium lehnt 1954 eine Entschädigung für das geraubte Eigentum, Hausrat, Möbel, Teppiche, Bilder und Bücher - von den Nazis 1941 versteigert ab. Er ist ein weiteres Mal vertrieben und ausgegrenzt worden. Dieser Tatsachenroman beschreibt wahrheitsgemäß das Schicksal der jüdischen Gemeinde in einem Dorf in Deutschland: Heute erinnert scheinbar nichts mehr an das Zusammenleben von Christen und Juden, doch Bezeichnungen wie „Judenacker“halten sich hartnäckig und beweisen, dass es eine gemeinsame, sechs Jahrhunderte alte Geschichte gibt. Der Autor veranschaulicht den Konsens nach dem Zweiten Weltkrieg: „die Täter nicht allzu gnadenlos zu verfolgen, die Beweggründe und Umstände ihrer Taten nicht allzu genau zu erforschen, die offensichtliche Verwobenheit von Tätern und gutbürgerlicher Gesellschaft nicht allzu nachdrücklich zur Kenntnis zu nehmen. Dieser Konsens ermöglichte es, die eigenen Anteile an diesem Verbrechen - aber auch die Opfer und deren Ansprüche - nur allzu schnell vergessen zu können.“ Von der Grün, Max. Wie war das eigentlich? Kindheit und Jugend im Dritten Reich. Dokumentation von Christel Schütz; Nachwort von Malte Dahrendorf. Quellen- und Literaturangaben, Abkürzungsverzeichnis, Personen- und Sachregister; zahlreiche Abbildungen. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995; dtv12098; (Erstausg. 1979). 198 S. ab 12 Jahre Der 1926 geborene Autor schildert, wie er als Kind und Jugendlicher die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus erlebte. Detailliert erzählt Max von der Grün, wie sehr sein Alltag als Kind einer Arbeiterfamilie durch die Politik bestimmt wurde: die Auswirkungen der Wirtschaftskrise Ende der 20er Jahre, das Aufkommen des Nationalsozialismus, die zunehmende Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung, die Zuarbeit der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Eliten für den NS-Staat, den Druck auf politisch Andersdenkende und Künstler, die Aufrüstung, den Krieg, die nationalsozialistischen Verbrechen. Seine Familie ist gegenüber dem Nationalsozialismus gespalten; die Eltern lehnen ihn ab, der Großvater hasst die „Braunhemden“, ein Onkel wird Mitglied in der SA. Heimlich tritt Max dem „Jungvolk“bei. Als sein Vater wegen Unterstützung einer Widerstandsgruppe von der SS festgenommen und im KZ Buchenwald inhaftiert wird, erlebt Max die Ablehnung seiner Kameraden und Lehrer. „Meine Schulkameraden wollten mich auf dem Heimweg nicht bei sich haben. Die Lehrer hatten immer etwas an mir auszusetzen, denn es war nicht ratsam, einen Schüler zu loben, dessen Vater als Volksschädling hinter Gittern saß.“Weil er mit 17 Jahren noch nicht beim Militär ist, wird er von seinem früheren Lehrer verspottet. Das Ende des Krieges erlebt Max von der Grün als Kriegsgefangener in den USA. Max von der Grün veröffentlichte die Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend im „Dritten 105 Reich“zu einer Zeit, als die Auseinandersetzungen mit Nationalsozialismus im schulischen Unterricht kaum, in den Familien noch seltener stattfand. Die Autobiographie ist eine gelungene Synthese aus Zitaten, zeitgenössischen Dokumenten, Erläuterungen und Erinnerungen. Sie bietet differenzierte und kritische Informationen über die Zeit des Nationalsozialismus und zeigt: „wie der einzelne Mensch von den geschichtlichen Ereignissen betroffen ist und welche Wechselbeziehungen zwischen beiden bestehen,“ schreibt der Erziehungswissenschaftler Malte Dahrendorf im Nachwort. von Meding, Dorothee. Mit dem Mut des Herzens. Die Frauen des 20. Juli. btb im Goldmann Verlag, München 1997; Sachbuch 12849; (Erstausg. 1992). 298 S.; 9,50 € http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 16 Jahre Die Journalistin Dorothee von Meding interviewte elf Frauen, deren Männer am 20. Juli 1944 ein Attentat auf Hitler verübten. Viele dieser Frauen sprechen nach 45 Jahre zum ersten Mal ausführlich über ihre eigenen Erlebnisse. Die Autorin sprach 1989/90 mit Emmi Bonhoeffer, Elisabeth Freytag von Loringhoben, Brigitte Gerstenmaier, Margarethe von Hardenberg, Freya von Moltke, Rosemarie Reichwein, Clarita von Trott zu Solz, Marion Yorck von Wartenburg, Charlotte von der Schulenburg, Barbara von Haeften, Nina Schenk von Stauffenberg. „Dieses Buch fragt nur am Rande nach dem historischen und politischen Rahmen des deutschen Widerstands, nach den äußeren Fakten und Zusammenhängen, dafür nach den Menschen, die direkt oder indirekt an ihm beteiligt waren, nach ihren inneren Entwicklungen und Erlebensweisen, ihren Erfahrungen und deren Verarbeitung. Es erzählt die persönlichen Geschichten, sofern die Erinnerung sie freigibt“. Die Frauen waren die Vertrauten der „Verschwörer“und die Beschützerinnen ihrer Familien. Sie wahrten nach außen den Anschein der Normalität, führten ein „Doppelleben“, erzogen ihre Kinder und litten wie Millionen andere unter den Bombenangriffen. Nach dem Attentat wurden ihre Männer verhaftet, gefoltert und hingerichtet. „Ihre Kinder wurden unter falschem Namen verschleppt, und sie selbst kamen in Haft, meist sogar in Einzelhaft. Nicht alle waren von ihren Männern gefragt worden, ob sie dieses Opfer bringen wollten, nicht alle haben sich überhaupt für Politik interessiert: Sie begriffen sich in erster Linie als die Frauen der Männer, die sie liebten.“ Nach 1945 mussten sich die Frauen eine neue Existenz aufbauen und mit den Kindern ein eigenes Leben beginnen. Bis in die fünfziger Jahre begegneten sie dem Vorurteil „Verräter“, manche mussten sich „entnazifizieren“lassen. Den Gesprächen sind Kurzbiographien und Fotos der Frauen und ihrer Männer vorangestellt. Die Autorin konzentriert sich auf den familiären Umkreis und die Frauen, die den Widerstand unterstützten und hinterfragt damit die gängige Auffassung von den „großen Männern des 20. Juli 1944“. „Denn aus dem Zeugnis der Frauen lässt sich erklären, aus welchen Umständen sich der deutsche ‚Aufstand des Gewissens‘entwickelt hat.“ 106 Von Staden, Wendelgard. Nacht über dem Tal. Eine Jugend in Deutschland. Mit einem Vorwort von Marion Gräfin Dönhoff. Deutscher Taschenbuch Verlag, Neuaufl. München 1996; dtv 11330; (Erstausg. 1979). 155 S. ab 16 Jahre Wendelgard von Staden wird 1924 in Württemberg geboren. Das Leben auf dem Gutshof ihrer Eltern verläuft friedvoll, bis 1933 das Dorf „organisiert“wird: Hitlerjugend, Jungmädchenschar, NS-Frauenschaft. Die Autorin ist 14 Jahre, als der Krieg beginnt. 1943 absolviert sie in der Nähe von Heilbronn ein Praktikum. Auf dem Lehrgut sind viele Kriegsgefangene als Zwangsarbeiter: Polen, Russen und Mädchen aus der Ukraine. Nach ihrer Rückkehr auf den elterlichen Hof wird im „Täle“ein Barackenlager gebaut, umgeben mit Stacheldraht und Wachtürmen. Die Gefangenen müssen Tag für Tag unter schwerer Bewachung zum Steinbruch gehen. Die Begegnung mit den meist jüdischen Häftlingen zeigt, was in dem Lager geschieht: halbverhungert zur Zwangsarbeit gezwungen, sind die meisten Inhaftierten dem Tode nahe. Die Mutter will helfen, aber der Vater sagt fast drohend: „Halt dich da raus. Das geht uns nichts an. Da können wir gar nichts machen.“Mutter und die Tochter versorgen die Häftlinge im Lager Wiesengrund und die dreißig Häftlinge, die zur Arbeit auf ihren Hof abkommandiert mit Lebensmitteln. Sie geben ihnen Medikamente mit ins Lager. Im Frühjahr 1945 schlägt die Mutter dem Lagerkommandanten vor, die Häftlinge bei der Auflösung des Lagers in einem leeren Stollen zu verstecken. Als im April französische Soldaten das Dorf befreien, berichtet die Mutter dem Offizier von den eingeschlossenen Häftlingen und hilft bei der Organisation der ersten Hilfsmaßnahmen. Vor einem Militärtribunal der Franzosen in Rastatt wird die Geschichte das Lagers Wiesengrund aufgerollt. Die Mutter muss als Zeugin auftreten. „Sie haben als Deutsche geholfen, die Zivilisation zu retten und haben nach Ehre und Barmherzigkeit gehandelt. Dafür dankt ihnen dieses Gericht“sagt der Vorsitzende. In ihrem authentischen Bericht schildert die Autorin eine exemplarische Situation und eine ungewöhnliche Reaktion. Sie dokumentiert, was ein großer Teil der deutschen Bevölkerung von den Verbrechen wusste und sehen konnte: ausgehungerte Menschen in einem Außenlager. Denjenigen, die das Elend sahen, wurde eine Entscheidung abverlangt. Vos, Ida. Wer nicht weg ist, wird gesehen. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt/M. 1995; TB 80142; (Dt. Erstausg. 1989; Niederl. Originalausg. 1981). 149 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de Kurzbeschreibung (Amazon) Die Deutschen sind in Holland einmarschiert. Für Rachel beginnt damit eine schwierige Zeit, in der viele Dinge passieren, die sie nicht verstehen kann und will. Warum muss sie z. B. einen gelben Stern tragen, um von allen als Jüdin erkannt zu werden? Warum muss sie ihr geliebtes Fahrrad abgeben und darf nicht mehr zur Schule gehen? Doch dies sind alles nur Vorboten für Schlimmeres. Autorenporträt Ida Vos, 1931 geboren, erlebte als Mädchen ein ähnliches Schicksal wie Anne Frank und viele andere jüdische Kinder. Sie verbrachte die Zeit der deutschen Besatzung in einem 107 Versteck auf einem Dachboden. Sie überlebte als eine der wenigen niederländischen Juden den Holocaust. http://www.friedenspaedagogik.de/datenbank/kjns/ ab 12 Jahre Während der deutschen Besatzung der Niederlande musste die Autorin Ida Vos als jüdisches Kind „untertauchen“. „Als der Verleger mich bat, meine Erinnerungen aufzuschreiben, war meine erste Reaktion: Nein! Meine Kindheitserinnerungen tun mir weh. Warum ich es doch getan habe? Weil es nicht vorbei ist, weil in vielen Teilen der Welt Kinder verfolgt werden, gefoltert und getötet. Darum!“ Die 5jährige Rachel darf nicht mehr mit ihrer Freundin Akke lesen üben, weil der Vater ihr verboten hat „Judenbücher“zu lesen. Als die Deutschen in Holland einmarschieren, befürchtet Rachels Mutter, dass die Deutschen alle Juden ermorden wollen, der Vater aber kann es nicht glauben. Die Familie zieht aus dem zerstörten Rotterdam zu Verwandten nach Rijswijk. Rachel darf nicht mehr in die Schule gehen, nicht mehr im Park spielen, sie muss den Stern tragen, muss ihr neues Fahrrad abliefern. Der Arzt kommt nicht zum kranken Vater, die Großeltern werden von den „Moffen“–Schimpfwort für Deutsche - abgeholt. Die Kinder und die anderen versteckten Juden müssen ständig im Haus bleiben. Rachel und ihre Schwester Ester bekommen einen neuen Nachnamen und werden zu einer anderen Familie gebracht. Sie üben, blitzschnell in einem zusätzlichen Versteck, einem Wandschrank zu verschwinden Sie dürfen nur flüstern, das Haus nicht verlassen, manchmal kommen Vater und Mutter sie besuchen. Nach dem Krieg leben Rachel und Ester wieder mit den Eltern in Rijswijk. Tante Miep kommt aus Auschwitz zurück, an ihrem Arm hat sie eine große blaue Nummer: „A 78366“. Vom dem Roten Kreuz kommt die Nachricht. „Papas Eltern vermutlich gestorben in Sobibor am 10. April 1943, Onkel Jakob vermutlich gestorben in Mauthausen am 30. November 1942.“Nach den langen Jahren in den Verstecken kann Rachel sich nur sehr langsam eingewöhnen, sie ist „Fast frei“. Historische Informationen und die namentliche Aufzählung der Menschen, die in Konzentrationslagern ermordet wurden, ergänzen die Erzählung. Autobiographische Kindheitserinnerungen einer holländischen Jüdin. Sie beschreibt aus der Sicht eines jungen Mädchens die schrittweise Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung, die Zerstörung der Lebensgrundlage einer Familie, die Ängste und die Isolation der Kinder, die jahrelang im Versteck leben mussten. Vos, Ida. Anna gibt es noch. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M 1999; Fischer Schatzinsel; (Dt. Erstausg. 1987; Niederl. Originalausg. 1986). 185 S.; antiquarisch bei http://www.amazon.de ab 12 Jahre Ida Vos beschreibt als Anna ihre eigenen Erfahrungen: während der deutschen Besatzung der Niederlande hat das jüdische Mädchen jahrelang auf einem Dachboden versteckt leben müssen. Bei Kriegsende ist Anna 13 Jahre alt. „Anna gibt es noch“. Aber weil sie so lange allein war, fällt es ihr schwer, sich wieder einzugewöhnen. Sie erzählt von ihren Gefühlen und 108 Erfahrungen: „Anna ist böse auf die Erwachsenen. Warum erzählen sie ihr nicht, was mit allen passiert ist. Wo ist Onkel Bernhard, Tante Geertje und Marga? Wenn Anna im Bett liegt, hört sie die Erwachsene reden. Sie hört die Namen Bergen-Belsen, Theresienstadt. Warum reden sie nicht lauter?“Wenn Anna nicht schlafen kann, spricht sie viel mit Kiki, die immer zu ihr auf den Dachboden im Versteck kam. Gemeinsam haben sie gespielt und lange Reisen gemacht. Kiki hat Anna nicht verraten, denn Kiki gab und gibt es nicht wirklich. Als es regnet und Anna klatschnaß wird, freut sie sich. Im Versteck hat sie sich so sehr gewünscht draußen und frei zu sein. Fast drei Jahre lang durfte sie mit niemandem sprechen, jetzt traut sie sich nicht. Papa übt mit ihr in den Dünen zu schreien. In der Turnstunde bekommt Anna immer schreckliches Bauchweh, denn sie kann nicht in der Nähe von Lehrer Pauwels sein. Im Krieg war dieser Mann ein „NSB-ler“, ein niederländischer Nationalsozialist. Bei einer Feierstunde will Anna bei den anderen Kindern bleiben und wie die anderen Kinder sein. Im „weißen Haus“lernt Anna Frau Neumann kennen. Frau Neumann trägt immer ein schwarzes Kleid mit blauen Blumen, verlässt nie das Haus und wartet auf ihre Tochter Fannie, die mit vier Jahren „untertauchen“musste. Frau Neumann und Anna sprechen viel miteinander; mit ihr kann sie über die Zeit auf dem Dachboden sprechen. „Papa und Mama erzählen in der letzten Zeit etwas mehr über sich selbst. Anna ist froh darüber, weil sie dann auch mehr erzählen kann.“ Anna ist stolz und froh, als sie Frau Neumann helfen kann, Fannie zu finden. „Das Neue, Besondere an diesem Buch ist, dass es um die Zeit ‘danach’geht, und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ehrlicher, richtiger und verständlicher beschrieben werden kann“ sagt Mirjam Preßler. Unterrichtsbegleitende Materialien beim Verlag oder Buchhandel Siehe auch: Ida Vos „Wer nicht weg ist, wird gesehen“ Weissová, Helga. Zeichne, was du siehst - Zeichnungen eines Kindes aus Theresienstadt. Frankfurt: Insel, 2001. Welzer, Harald / Sabine Moller / Karoline Tschuggnall. „Opa war kein Nazi“. Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis. Unter Mitarbeit von Olaf Jensen und Torsten Koch. Fischer Taschenbuch Verlag, 4. Aufl. Frankfkurt/M 2003; (Erstausg. 2002). 249 S.; 10,90 € ab 14 Jahre Die von der Volkswagenstiftung geförderte Mehrgenerationenstudie „Tradierung von Geschichtsbewusstsein“ist der Frage nachgegangen: Was wird in Familien „ganz normaler“ Deutscher über Nationalsozialismus und Holocaust überliefert? Die Autoren haben in Familiengesprächen und Interviews untersucht, woran sich Deutsche aus der NSVergangenheit erinnern, wie sie darüber sprechen und was davon an die Kinder- und Enkelgeneration weitergegeben wird. In 40 Familiengesprächen und 142 Interviews wurden die Familienangehörigen sowohl einzeln als auch gemeinsam nach erlebten und überlieferten Geschichten aus der nationalsozialistischen Vergangenheit gefragt. Die Autoren stellten fest, dass die von Generation zu Generation transportierte Sichtweise und Darstellung der Nazi-Vergangenheit von den Schilderungen und Berichten in Schulen, Gedenkstätten, Filmen und Büchern in 109 bedenklicher Weise abweicht. In allen 40 Familien war zwar die Bereitschaft vorhanden, über „die schlimme Zeit“zu sprechen, doch oftmals wurden Familienmitglieder entweder nur als Opfer oder Helden geschildert. Von Täterschaft oder Verantwortung hingegen war wenig zu hören. Verharmlosungen und das wohl bekannte „Davon haben wir nichts gewusst“tauchen oft auf. Mit zunehmender Lesedauer gewinnt man den Eindruck, dass es mit der deutschen Vergangenheitsbewältigung - trotz der zahlreichen Versuche auf offizieller und öffentlicher Ebene - nicht weit her ist. Die Schlussfolgerung der Verfasser ist erschreckend: Die Verfolgung und Vernichtung jüdischen Menschen kommt im deutschen Familiengedächtnis nicht vor. So kann angesichts dieser „vererbten“Verdrängung das Wiederaufleben rechtsradikaler und antisemitischer Strömungen innerhalb der deutschen Gesellschaft auch nicht wirklich verwundern. Bei allen Erklärungsversuchen wurde die Tradierung der Vergangenheit in der Familie bisher außer Acht gelassen. Wie werden Geschichten über Großväter und Großmütter im Familienverband weitergegeben? Was wird beschönigt? Und warum? Und auf welch merkwürdige Weise wird heroisiert? Opa war kein Nazi –oder doch? Zugegeben, er war auch ein Mitläufer, der aber auch irgendwie „gegen Hitler“war. Im Anhang sind Stichprobenbeschreibungen, Filmsequenzen zum Einstieg in die Familiengespräche, Anmerkungen und ein Literaturverzeichnis aufgeführt. „Opa war kein Nazi“ist ein spannendes und zugleich erschreckendes Buch. Die Ergebnisse der Untersuchungen belegen, wie schlecht es heute –60 Jahre nach dem Ende des Dritten Reiches –um die Auseinandersetzung und Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit im generationsübergreifenden Dialog steht. Sie zeigen die Mechanismen der Vergangenheitsbewältigung in der Familie auf, wie über den Holocaust gesprochen wird und welche Auffassungen, Bilder und Vorstellungen vom Dritten Reich in Gesprächen weitergegeben werden. Ein wichtiges Buch, nicht zuletzt ein lesbares Buch für jeden historisch Interessierten, vom Schüler bis zum Akademiker. Wieviorka, Annette. Mama, was ist Auschwitz? Aus dem Französischen von Manfred Flügge. Ullstein Verlag, München 2000. 96 S.; HC 15,95 €; TB 5,95 € ab 12 Jahre Ist es möglich, Auschwitz zu „erklären“? Wie einem jungen Mädchen vermitteln, dass die Nazis all ihre Energie aufboten, um in ganz Europa Millionen Menschen, Männer, Frauen und Kinder, zu ermorden, nur weil sie Juden waren? Mit diesem Problem wird die Historikerin Annette Wieviorka konfrontiert –die 13jährige Tochter entdeckt auf dem linken Unterarm einer Freundin eine mit blauer Tinte eintätowierte Nummer entdeckt. Mathilde beginnt, ihre Mutter sehr direkt nach der Vergangenheit zu fragen. Langsam tasten sich Mutter und Tochter vor. Sie sprechen über die Ursprünge des Antisemitismus, über die Vernichtung der Juden, über die Lebensbedingungen und den Aufstand im Warschauer Ghetto, über die Frage nach der Schuld und die Pflicht zur Erinnerung. Geduldig erläutert die renommierte Holocaust-Forscherin Annette Wieviorka ihrer Tochter anhand konkreter Beispiele, streift dabei nahezu alle wichtigen Ereignisse jener Epoche, stellt Zusammenhänge her, deckt Mechanismen auf, verurteilt. In kindgerechter Sprache werden die Begriffe wie Razzia, Deportation, Zionismus, Holocaust und Genozid erklärt, Konferenzen, Beschlüsse, Jahreszahlen genannt und der Diskussionsstand der letzten Jahre berücksichtigt: vom Historikerstreit über die Wehrmachtsausstellung in Deutschland bis hin zu Filmen wie „Schindlers Liste“von Steven Spielberg und „Das Leben ist schön“von Roberto Benigni. 110 Die 15 farbigen, faszinierenden und beklemmenden Illustrationen von Frauke Berg und Theresia Koppers greifen das Gesagte auf und dokumentieren die Leidensgeschichte des jüdischen Volkes, Ausgrenzung und Ermordung sehr eindrucksvoll. Ein 13jähriges Mädchen stellt Fragen, und die Mutter beantwortet sie –klug, ehrlich und gewissenhaft. Ein Buch, dass berührt, betroffen macht, viele Antworten gibt und trotzdem weiterhin nach dem Warum fragen lässt, am Ende bleibt der Glaube an die Macht des Erinnerns und die Einsicht der Menschen. Die Autorin, Professorin am Nationalen Forschungszentrum für Wissenschaft in Paris, hat für junge Leser ein informatives Geschichtsbuch der etwas anderen Art geschrieben. 2 Audio-CDs, gelesen von Iris und Oliver Berben; Random House Audio München 2003; 21,00 € Zöller, Elisabeth. Anton oder die Zeit des unwerten Lebens. Mit einem Nachwort von Ernst Klee. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M 2004; Fischer Schatzinsel. 224 S.; 12,90 € ab 10 Jahre Ab 1939 sollen behinderte Kinder systematisch erfasst und vernichtet werden. Anton ist mathematisch sehr begabt, doch er stottert und eine Lähmung im rechten Arm erschwert ihm das Schreiben. Lehrer und Schüler schikanieren ihn, bis seine Eltern ihn verstecken müssen. Anton wird 1932 in Münster geboren. Er ist ein fröhliches Kind, bis er von einer Straßenbahn angefahren wird. Seit diesem Unfall ist Anton anders: Er spricht langsam, gedehnt und stockend, sein rechter Arm ist gelähmt, aber mit der linken Hand kann er wunderschöne bunte Bilder malen. Im Frühjahr 1938 wird Anton eingeschult. Onkel Franz ist sein Klassenlehrer, und er bemüht sich, Anton zu beschützen, als er oft gehänselt wird. Wenn Frau Steinkamp Pausenaufsicht hat, sind die Gemeinen aus der Klasse noch gemeiner. Sie schubsen Anton, bis er auf dem Boden liegt, die meisten Kinder lassen ihn sowieso nicht mitspielen. Der Lehrer Heimann sagt immer „Krüppel“und „Idiot“zu ihm. In den Vertretungsstunden redet er von den großen Taten des Führers und von der gesunden deutschen Rasse. Frau Steinmann besteht darauf, dass Anton rechts, „wie ein deutscher Junge“, schreiben lernt. Durch viel Üben kann er bald ganze Zeilen schreiben, und er lernt auch deutlicher zu sprechen. Lehrer Heimann hat Anton immer mehr auf dem Kieker: Er schlägt ihn, gibt ihm Strafarbeiten auf, lacht ihn aus, verspottet ihn, wenn er stottert und rechnet. Auf dem Heimweg schlagen Jungen ihn mit Fäusten mitten ins Gesicht, beschimpfen und bespucken ihn. Die Schikanen von Lehrern und Schülern werden immer ungehemmter. Im Frühjahr 1943 beschließen die Eltern, Anton zu Hause zu verstecken. Er darf nicht an das Fenster gehen, muss immer hinter dem Vorhang bleiben. Da er bei Fliegeralarm nicht in den Luftschutzkeller gehen kann, hat der Vater für ihn im Kohlenkeller ein „Nest“eingerichtet, wie er es liebevoll nennt, hier muss Anton allein bleiben. Im Spätsommer 1943 wird die Lage sehr ernst. Anton soll „behandelt“werden. Behandeln ist das Codewort für den Abtransport und das bedeutet Ermordung. Anton muss nun endgültig verschwinden. Die Eltern suchen eine Bleibe für ihn. Da die Verwandten in der Nähe der holländischen Grenze ihn nicht willkommen heißen, fährt die Mutter mit ihm zu Tante Annie. Dort stellt ein befreundeter Arzt für Anton Brocke einen Totenschein aus: „In dieser Zeit kann ein Behindeter am besten tot überleben“. Von Behörden, Schulen und Gesundheitsamt kommen keine Briefe. Achtzehn Monate lebt Anton bei Tante Annie und Onkel Hannes in 111 Lahr, die sehr gut zu ihm sind. Nach dem Ende des Krieges holen ihn seine Eltern nach Hause zurück. Dieses gut recherchierte Buch über die Euthanasie auf einer wahren Begebenheit: Anton war der Onkel der Autorin Elisabeth Zöller. Es zeigt mit welch zynischer Überheblichkeit die Nationalsozialisten Menschen sortierten, katalogisierten, um sie anschließend, getarnt mit einem wissenschaftlichen Anstrich, aus der menschlichen Gesellschaft auszuschließen, zu quälen, zu isolieren und zu töten. Es zeigt aber auch, wie viele Menschen bereitwillig, unwissend oder aus Eigennutz mitmachten. Anton wurde gerettet, von seinen Eltern und mit Hilfe anderer Menschen. Ein spannendes und bewegendes Buch für junge Leser von heute. Prix Chronos Pro Senectute 2005 (Publikumspreis: junge und ältere Menschen lesen und diskutieren gemeinsam die ausgewählten Bücher, in denen das Miteinander der Generationen im Zentrum steht) Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher 2005 Als Schullektüre empfohlen - Lehrerbegleitmaterial unter: http://www.fischerschatzinsel.de Zubicky, Sioma. Spiel, Zirkuskind, spiel. Erinnerungen eines europäischen Wunderkindes. Aus dem Schwedischen von Erik Gloßmann. Altberlinder Verlag im Baumhaus Buchverlag GmbH, Frankfurt / Leipzig / München 2004. 128 S.; 12,90 € ab 14 Jahre In kurzen Sätzen und kurzen Kapiteln erzählt der Autor seine Lebensgeschichte: die Kindheit in der Zirkuswelt, die Jugend im Exil, die Mitarbeit im Widerstand in Frankreich gegen die NS-Herrschaft und schließlich die Gefangennahme und Deportation nach Auschwitz. Sioma wird 1926 im Berliner Zirkus Busch in Berlin als Kind jüdischer Zirkusartisten geboren. Seine Kindheit ist sehr interessant und kreativ, während Tourneen in verschiedenen Ländern lernt er schnell viele Sprachen. Als europäisches Wunderkind tritt er bereits mit 8 Jahren mit dem Xylophon auf. Das sorglose Leben endet 1933, als der NS-Fanatismus die Familie zwingt, in die Tschechoslowakei auszuwandern. Mit dem Zirkus Klucky geht sie auf Tourneen durch Osteuropa. Bereits mit zehn Jahren bekommt Sioma eigene Verträge und spielt in Nachtklubs. 1938 flieht die Familie in die Schweiz, später dann nach Paris. Nach dem Einmarsch der Deutschen im Juni 1940 lebt die Familie dort staatenlos, illegal, ohne Arbeit, ohne Einkommen. Um etwas Geld zu verdienen, spielen Vater und Sioma in Nachtclubs, wo sich jetzt die deutschen Besatzer vergnügen. Auch in Frankreich werden Lager für Juden errichtet, von denen aus die Deportationen nach Auschwitz beginnen. Siomas Familie behauptet bei den Behörden, dass sie keine Juden sind - geboren in Sankt Petersburg, russische Nationalität und erhalten so die Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis. Durch einen Vertrag mit dem deutschen Fronttheater geht der nun 16-jährige Sioma mit dem Vater auf Tourneen entlang des Atlantikswalls und sie unterhalten Truppen. Gleichzeitig arbeiten und spionierten beide für die französische Widerstandsbewegung. 1943 werden sie verraten: der Vater kann fliehen und überlebt, die Mutter, Sioma und den elfjährigen Bruder holt die Gestapo ab und deportiert sie nach Auschwitz. Bei der Selektion werden die Mutter und der Bruder als „Wertlose“sofort in die Gaskammern geschickt, Sioma erhält als „Arbeitsfähiger“die Nummer 1466021. „Alles folgte bizarren Anweisungen, die unser Häftlingsleben bis in Detail bestimmten, eine ständige Warnung, dass wir in den 112 Händen der SS der letzte Dreck auf Erden waren. Nie satt zu sein, sich immer nach Essen zu sehnen, gehörte zu unserem Alltag.“ Im Sommer 1944 wird Sioma in das KZ XI in Landsberg am Lech gebracht, das zu dem berüchtigten Hauptlager Dachau gehört. Dort soll in rasendem Tempo eine unterirdische Fabrik für die „Wunderwaffe“gebaut werden. Von den tausend Häftlingen leben noch dreißig, die am 1. Mai 1945 von den Amerikanern befreit werden. Sioma ist jetzt 19 Jahre alt. Mit dem Darlehen einer ehemaligen Freundin seiner Mutter kann er sich ein Xylophon kaufen und spielt bald wieder in eleganten Nachtlokalen und Varietés in Frankreich, macht Tourneen in Schweden, Norwegen und Finnland, u.a. mit Edith Piaf und Josephine Baker. Heute lebt Sioma in Schweden, spricht acht Sprachen, seine berufliche Erfülllung ist der Journalismus. Eindringlich, manchmal sogar heiter, erzählt Sioma Zubicky seine Erinnerungen. Bei den Schilderungen der Umstände im Konzentrationslager geht der Autor auf Details ein, mit einer erschreckenden Genauigkeit und Offenheit, wie sie selten in Berichten anderer Überlebender zu finden sind. In einer Passage zerstört der Autor den Mythos von der „Neutralität“ Schwedens im Zweiten Weltkrieg. Diese Biografie ist ein wertvolles Zeitdokument und gerade wegen seiner Kürze ein Buch, das auch für Jugendliche geeignet ist, und sich als Schullektüre anbietet. Unter dem Titel „Med förintelsen i gagaget“(Bonnier-Verlag) hat das Buch in Schweden bereits einen großen Erfolg Zusammengestellt für die Aktionswoche: „Bamberg liest ein Buch: Dass Tagebuch der Anne Frank“, im Oktober 2007. Kontaktadresse und Copyright: © Centre for British Studies (CBS) (Leitung: Prof. Dr. Christa Jansohn) Kapuzinerstr. 25 96 052 Bamberg Tel. 0951-863 22 70 [email protected] 113