Grundschaltungen

Werbung
Elektronik 3
Klaus Beuth/Wolfgang Schmusch
Grundschaltungen
15. Auflage
Vogel Buchverlag
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Das Oszilloskop als vielseitiges Meßgerät
1.1 Kenndaten eines Oszilloskops
1.1.1
Empfindlichkeit - Ablenkkoeffizient
1.1.2
Anstiegszeit
1.1.3
Bandbreite
1.1.3.1 Y-Verstärker
1.1.3.2 Zeitbasis
1.1.3.3 X-Verstärker
1.1.4
Eingangswiderstand
1.1.5
Eingangskapazität
1.2 Tastköpfe
1.2.1
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Tastköpfen
1.2.1.1 1 : 1-Tastkopf
1.2.1.2 10 : 1-Tastkopf
1.2.1.3 Gleichrichter-Tastkopf
1.2.2
Abgleich von Tastköpfen
1.3 Ausführungsformen von Oszilloskopen
1.3.1
Zweistrahloszilloskop
1.3.2
Zweikanaloszilloskop
1.3.3
Speicheroszillograph
1.4 Einsatzmöglichkeiten des Oszilloskops
1.4.1
Darstellung und Messung von periodischen Spannungen
1.4.2
Darstellung und Messung von einmaligen Spannungssprüngen
1.4.3
Frequenzmessung und Phasenmessung
1.4.3.1 Verwendung der Zeitbasis
1.4.3.2 Auswertung der Lissajous-Figuren
1.4.4
Darstellung einer Kennlinie
1.4.5
Wobbein eines Filters
5
13
13
13
14
15
15
16
16
16
17
17
17
18
19
19
20
21
21
21
23
24
25
26
26
26
27
29
30
2 Gleichrichterschaltungen
2.1 Allgemeines
2.2 Netzgleichrichterschaltungen
2.2.1
Grundschaltungen
2.2.2
Gleichrichterschaltungen mit ohmscher Belastung
2.2.2.1 Einweg-Gleichrichterschaltung (Einpuls-Mittelpunktschaltung Ml)
2.2.2.2 Brücken-Gleichrichterschaltung (Zweipuls-Brückenschaltung B2)
2.2.2.3 Mittelpunkt-Zweiweg-Gleichrichterschaltung (Zweipuls-Mittelpunktschaltung M2)
2.2.3
Gleichrichterschaltungen mit kapazitiver Belastung
2.2.4
Gleichrichterschaltungen mit induktiver Belastung
2.3 Siebschaltungen
2.3.1
Ladekondensator
2.3.2
Siebglieder
2.3.2.1 RC-Siebglieder
2.3.2.2 LC-Siebglieder
2.4 Dimensionierung von Netzgleichrichterschaltungen
2.5 Spannungsverdoppler-Schaltungen
2.5.1
Delon-Schaltung (Zweipuls-Verdopplerschaltung D2)
2.5.2
Villard-Schaltung (Einpuls-Verdopplerschaltung Dl)
2.6 Spannungsvervielfacher-Schaltungen
33
33
33
33
35
35
37
39
40
44
45
45
47
47
49
51
54
54
55
57
2.7
Schaltnetzteile
2.7.1
Schaltnetzteil-Prinzip
2.7.2
Primärgetaktete Schaltnetzteile
2.7.2.1 Durchflußwandler
2.7.2.2 Sperrwandler
2.7.3
Sekundärgetaktete Schaltnetzteile
2.7.4
Schaltnetzteile mit Gegentaktflußwandler
Verstärkerschaltungen
3.1 Grundschaltungen des Transistors
3.2 Ersatzschaltung des Transistors bei Kleinsignalaussteuerung
3.2.1
Differentieller Eingangswiderstand rBE
3.2.2
Differentieller Ausgangswiderstand rCE
3.2.3
Rückwirkung
3.2.4
Eingangs- und Ausgangskapazität
3.2.5
Ersatzschaltbild nach Giacoletto
3.2.6
/i-Parameter-Ersatzschaltbild
3.3 Emitterschaltung
3.3.1
Arbeitspunkteinstellung
3.3.1.1 Arbeitspunkteinstellung mit Spannungsteiler
3.3.1.2 Arbeitspunkteinstellung mit Vorwiderstand
3.3.2
Arbeitspunktstabilisierung
3.3.2.1 Stabilisierung durch Temperaturkompensation
3.3.2.2 Stabilisierung durch Gegenkopplung
3.3.2.2.1 Gleichstromgegenkopplung
3.3.2.2.2 Gleichspannungsgegenkopplung
3.3.3
Kleinsignalverhalten der Emitterschaltung
3.3.3.1 Verstärkung der Emitterschaltung
3.3.3.2 Eingangs- und Ausgangswiderstand
3.3.3.3 Ankopplung des Verbraucherwiderstandes
3.3.3.4 Berechnung einer Emitterschaltung
3.3.4
Kleinsignal verhalten der Emitterschaltung mit Stromund Spannungsgegenkopplung
3.3.4.1 Stromgegenkopplung
3.3.4.2 Spannungsgegenkopplung
3.3.5
Anwendung der Emitterschaltung
3.4 Kollektorschaltung
3.4.1
Arbeitspunkteinstellung
3.4.2
Kleinsignalverhalten der Kollektorschaltung
3.4.2.1 Verstärkung
3.4.2.2 Eingangs- und Ausgangswiderstand
3.4.3
Kollektorschaltung als Impedanzwandler
3.4.4
Bootstrap-Schaltung
3.4.5
Darlington-Schaltung
3.5 Basisschaltung
3.5.1
Arbeitspunkteinstellung
3.5.2
Kleinsignalverhalten der Basisschaltung
3.5.2.1 Eingangs- und Ausgangswiderstand
3.5.2.2 Verstärkung
3.6 Wechselspannungsverstärker
3.6.1
Kenngrößen des Wechselspannungsverstärkers
3.6.1.1 Verstärkung
3.6.1.2 Spannungsfrequenzgang
59
59
60
61
62
64
64
67
67
68
68
69
71
71
71
72
74
74
75
76
77
77
78
78
81
82
82
85
87
88
92
92
95
97
97
98
99
99
101
103
104
105
106
106
106
106
108
110
111
111
112
3.7
3.8
3.6.1.3 Phasenverschiebung
3.6.1.4 Signalverzerrungen - Klirrfaktor
3.6.1.5 Störspannungen
3.6.2
Mehrstufige Verstärker
3.6.2.1 Verstärkung und Bandbreite
3.6.2.2 Kopplung mehrstufiger Verstärker
3.6.3
Breitbandverstärker
3.6.3.1 Untere Grenzfrequenz
3.6.3.2 Obere Grenzfrequenz
3.6.3.3 Erhöhung der Bandbreite durch Gegenkopplung
3.6.4
Nf-Vorverstärker
3.6.4.1 Anforderungen
3.6.4.2 Schaltungsbeispiele mit bipolaren Transistoren
3.6.4.2.1 Zweistufiger Verstärker ohne Signalgegenkopplung
3.6.4.2.2 Zweistufiger Verstärker mit Signalgegenkopplung
3.6.4.3 Schaltungsbeispiele mit Feldeffekt-Transistoren
3.6.5
Nf-Leistungsverstärker
3.6.5.1 Anforderungen
3.6.5.2 Verstärkerarten
3.6.5.2.1 Eintaktverstärker
3.6.5.2.2 Gegentaktverstärker
3.6.5.3 Kollektorschaltung als Leistungsverstärker im A-Betrieb
3.6.5.4 Kollektorschaltung im Gegentaktbetrieb
Gleichspannungsverstärker
3.7.1
Anforderungen
3.7.2
Differenzverstärker
3.7.2.1 Grundschaltung des Differenzverstärkers
3.7.2.2 Asymmetrischer Ausgang
3.7.2.3 Anwendungen des Differenzverstärkers
Operationsverstärker
3.8.1
Betriebsarten des Operationsverstärkers
3.8.2
Kenngrößen des Operationsverstärkers
3.8.2.1 Ruhegleichstrom - Stromoffset
3.8.2.2 Eingangs- und Ausgangswiderstände
3.8.2.3 Frequenzgang der Leerlaufverstärkung
3.8.2.4 - Spannungsoffset
3.8.2.5 Gleichtaktverstärkung und Gleichtaktunterdrückung
3.8.2.6 Zusammenfassung der Eingangsspannungen
3.8.2.7 Aussteuerbereich des OPV
3.8.2.8 Maximale Anstiegsgeschwindigkeit
3.8.2.9 Zusammenstellen von Datenblattwerten
3.8.3
Grundschaltungen der Gegenkopplung
3.8.3.1 Gegenkopplungsarten des OPV
3.8.3.2 Wirkungsweise der Gegenkopplung
3.8.3.3 Schleifenverstärkung - Grenzen der Gegenkopplung
3.8.3.4 Linearität, Bandbreite und Phasenverschiebung des gegengekoppelten Verstärkers
3.8.3.5 Stabilität des gegengekoppelten Verstärkers
3.8.4
Ausgewählte gegengekoppelte Schaltungen
3.8.4.1 Nichtinvertierender Verstärker (Elektrometerverstärker)
3.8.4.2 Invertierender Verstärker
3.8.4.3 Summierverstärker
3.8.4.4 Subtrahierverstärker - Differenzverstärker
115
115
116
117
117
119
121
121
124
127
128
128
129
129
132
133
135
135
135
135
136
138
139
144
144
146
146
149
152
154
154
155
156
157
159
162
163
166
167
168
168
169
169
171
174
175
177
178
178
181
184
186
3.8.4.5
3.8.4.6
3.8.4.7
3.8.4.8
3.8.4.9
3.8.4.10
3.8.4.11
Umschalten von invertierenden Betrieb auf nichtinvertierenden Betrieb . . . .
Einfache Filterschaltungen
Integrierverstärker
Stromquellen und Stromverstärker
Prinzip des Regelverstärkers
Instrumentierungsverstärker
Transimpedanzverstärker
187
188
190
193
195
196
197
Schaltungen zur Stabilisierung von Spannungen und Strömen
4.1 Einführung
4.2 Konstantspannungsquelle
4.3 Konstantstromquelle
4.4 Stabilisierung
4.4.1
Spannungsstabilisierung
4.4.1.1 Kenngrößen der Stabilisierung
4.4.1.2 Parallelstabilisierung
4.4.1.2.1 Z-Dioden-Stabilisierung
4.4.1.2.2 Stabilisierung mit Z-Diode und Quertransistor
4.4.1.2.3 Parallelstabilisierung mit Operationsverstärker
4.4.1.3 Serienstabilisierung
4.4.1.3.1 Stabilisierung mit Z-Diode und Längstransistor
4.4.1.3.2 Stabilisierung mit Z-Diode und Operationsverstärker
4.4.1.3.3 Stabilisierung mit Regelverstärker
4.4.1.3.4 Stabilisierung mit Regelverstärker für veränderliche Ausgangsspannung . . . .
4.4.1.3.5 Stabilisierung mit Regelverstärker bei großer Ausgangsleistung
4.4.2
Stromstabilisierung
4.4.2.1 Transistoren als Stromquelle
4.4.2.1.1 Bipolarer Transistor
4.4.2.1.2 Feldeffekt-Transistor
4.4.2.2 Stromquelle mit Operationsverstärker
4.4.2.3 Stromquelle für höhere Ströme
4.4.3
Strombegrenzung
4.4.3.1 Überstromsicherung
4.4.3.2 Strombegrenzung durch Widerstand
4.4.3.3 Stromregelung
4.4.4
Spannungsstabilisierung mit Schaltregler
4.4.4.1 Prinzip eines Schaltreglers mit Speicherdrossel (Durchflußwandler)
4.4.4.2 Schaltregler nach dem Sperrwandlerprinzip
4.4.4.3 Regelung des Tastverhältnisses
4.4.4.4 Integrierte Festspannungsregler
203
203
203
205
206
207
207
208
208
212
214
215
215
219
220
224
226
227
227
227
228
229
229
231
231
233
235
241
241
249
254
259
Transistor-Schalterstufen
5.1 Allgemeines
5.2 Betriebsarten
5.2.1
Nichtübersteuerter Betrieb
5.2.2
Übersteuerter Betrieb
5.3 Schaltvorgänge und Schaltzeiten
5.3.1
Schalten in den Durchlaßzustand
5.3.2
Schalten in den Sperrzustand
5.3.3
Beeinflussung der Schaltzeiten
5.4 Schalten bei verschiedenartiger Belastung
5.4.1
Schalten bei ohmscher Belastung
5.4.2
Schalten bei kapazitiver Belastung
263
263
264
264
266
268
268
270
272
272
272
273
5.5
5.6
5.4.3
Schalten bei induktiver Belastung
5.4.4
Schalten von Heiß- und Kaltleitern
Belastbarkeit
5.5.1
Höchstzulässige Verlustleistung
5.5.2
Mittlere Verlustleistung
5.5.3
Impulsverlustleistung
Mehrstufiger Transistorschalter
•.
275
277
279
279
281
284
287
6 Schaltungen mit Mehrschichtdioden, Diac und Triac
6.1 Vierschichtdiode als elektronischer Schalter
6.2 Thyristor als elektronischer Schalter
6.2.1
Zündschaltungen
6.2.1.1 Allgemeines
6.2.1.2 Phasenanschnittsteuerung
6.2.1.3 Vollwellensteuerung (Wellenpaket'steuerung)
6.2.2
Anwendungen des Thyristors
6.2.2.1 Vollweg-Leistungssteuerung
6.2.2.2 Einstellbarer Gleichrichter
6.2.2.3 Vollwellenschaltung
6.3 Diac und Triac als elektronische Schalter
6.3.1
Phasenanschnittsteuerung
289
289
290
290
290
293
298
299
299
301
301
301
302
7 Kippschaltungen
7.1 Bistabile Kippstufe
7.1.1
Arbeitsweise
7.1.2
Ansteuerungsarten
7.1.3
Bistabile Kippstufen mit besonderen Eigenschaften
7.1.4
Anwendungsbeispiele
7.1.4.1 Bistabile Kippstufe als Frequenzteiler
7.1.4.2 Bistabile Kippstufe als Signalspeicher
7.1.5
Bemessung bistabiler Kippstufen
7.2 Monostabile Kippstufe
7.2.1
Arbeitsweise
7.2.2
Monostabile Kippstufe mit Schutzdiode
7.2.3
Ansteuerungsarten
7.2.4
Anwendungsbeispiele
7.2.4.1 Schaltung zur Impulsverlängerung
7.2.4.2 Schaltung zur Impulsregenerierung
7.2.5
Schaltzeichen
7.2.6
Bemessung monostabiler Kippstufen
7.3 Astabile Kippschaltung (Multivibrator)
7.3.1
Arbeitsweise
7.3.2
Schaltungsaufbau und Impuls-Pausen-Verhältnis
7.3.3
Bemessung von astabilen Kippschaltungen
7.3.4
Anwendungsbeispiele
7.3.4.1 Impulsgeber
7.3.4.2 Rechteckgenerator
7.3.4.3 Einfache Blinkschaltung
7.3.5
Synchronisierte astabile Kippschaltung
7.3.6
Schaltzeichen
303
303
303
306
309
311
311
312
312
315
315
317
318
318
318
320
320
321
323
323
326
329
332
332
333
333
333
334
8 Generatorschaltungen
8.1 Prinzip einer Generatorschaltung
8.1.1
Allgemeine Schwingbedingungen
335
335
337
10
8.2
8.3
8.4
Erzeugung rechteckförmiger Spannungen
Erzeugung von sägezahnförmigen Spannungen
8.3.1
Sägezahngenerator mit Stromquelle
8.3.2
Miller-Integrator
8.3.3
Sperrschwinger
8.3.4
Synchronisierung eines Sägezahngenerators
Erzeugung sinusförmiger Spannungen
8.4.1
LC-Generatoren
8.4.1.1 Meißner-Oszillator
8.4.1.2 Induktive Dreipunktschaltung
8.4.1.3 Kapazitive Dreipunktschaltung
8.4.2
Quarzgeneratoren
8.4.3
RC-Generatoren
8.4.3.1 Phasenschiebergenerator
8.4.3.2 Wien-Robinson-Generator
338
339
341
342
347
348
350
350
351
352
353
354
357
358
359
9 Impulsformerschaltungen
9.1 Zeitfunktionen von Strom und Spannung
9.2 Begrenzerschaltungen
9.2.1
Begrenzerschaltungen mit Dioden
9.2.2
Begrenzerschaltungen mit Transistoren
9.3 Integrierglied
9.3.1
Arbeitsweise des RC-Gliedes
9.3.2
Mathematische und elektrische Integration
9.4 Differenzierglied
9.4.1
Arbeitsweise des CR-Gliedes
9.4.2
Mathematische und elektrische Differentiation
9.5 Schmitt-Trigger
,
9.5.1
Arbeitsweise
9.5.2
Bemessung eines Schmitt-Triggers
9.5.3
Anwendungsbeispiele
9.5.3.1 Schwellwertschalter
9.5.3.2 Sinus-Rec teck-Spannungswandler
9.5.4
Schaltzeichen
10 Grundlagen der Regelungstechnik
10.1 Allgemeines
10.1.1 Begriffe der Regelungstechnik
10.1.2 Darstellung des Regelkreises
10.2 Zeitverhalten der Regelkreisglieder
10.2.1 Unstetige Regeleinrichtungen
10.2.2 Stetige Regeleinrichtungen
10.2.2.1 Proportionale Regeleinrichtung
10.2.2.2 Integrierende Regeleinrichtung
10.2.2.3 PI-Regeleinrichtung
10.2.2.4 D-Regeleinrichtung
10.2.2.5 PD-Regeleinrichtung
10.2.2.6 PID-Regeleinrichtung
10.3 Beispiele für einfache Regelkreise
10.3.1 Temperaturregelung
10.3.2 Drehzahlregelung von Kleinmotoren
361
361
363
363
367
368
368
370
372
372
374
376
376
379
381
382
382
386
•.
387
387
388
389
392
392
393
395
396
398
399
401
401
402
402
405
11
11 Einführung in die Digitaltechnik
11.1 Grundbegriffe
11.1.1 Analoge und digitale Signale
11.1.2 Logische Zustände „0" und „1"
11.2 Logische Verknüpfungen
11.2:1 UND-Verknüpfung
11.2.2 ODER-Verknüpfung
11.2.3 Verneinung
11.2.4 NAND-Verknüpfung
11.2.5 NOR-Verknüpfung
11.3 Schaltungen logischer Glieder
11.3.1 Schaltungen in Relais-Technik
11.3.2 Schaltungen in DTL-Technik
11.3.3 Schaltungen in TTL-Technik
11.3.4 Schaltungen in MOS-Technik
11.4 Pegelangaben „Low" and „High"
11.4.1 Allgemeines
11.4.2 Positive Logik
11.4.3 Negative Logik
11.5 Schaltungsanalyse
11.5.1 Allgemeines
11.5.2 Soll-Verknüpfung
11.5.3 Ist-Verknüpfung
11.6 Schaltalgebra
11.6.1 Grundlagen
11.6.2 Bestimmung der Funktionsgleichung einer Schaltung
11.6.3 Darstellung der Schaltung nach der Funktionsgleichung
11.6.4 Funktionsgleichung und Kontaktschema
11.6.5 Nutzungsmöglichkeiten der Schaltalgebra
11.7 Schaltungssynthese
407
407
407
409
410
410
413
415
416
417
418
418
420
421
423
424
424
426
426
427 .
427
428
430
430
430
431
433
433
434
434
12 Digitale Kodes und digitale Zähl- und Speichertechnik
12.1 Darstellung von Ziffern und Zahlen
12.1.1 Duales Zahlensystem
12.1.2 BCD-Kode (8-4-2-1-Kode)
12.1.3 Weitere Binär-Kodes
12.2 Schaltungen zum Kodieren und Dekodieren
12.2.1 Umsetzen von Dezimalziffern in Dualzahlen
12.2.2 Umsetzen von Dualzahlen in Dezimalziffern
12.3 Rechnen mit Dualzahlen
12.3.1 Umwandlung von Zahlen
12.3.2 Addition von Dualzahlen
12.3.3 Subtraktion von Dualzahlen
12.4 Speichern und Verschieben digitaler Signale
12.4.1 Flipflop-Arten
12.4.2 Schieberegister
12.4.3 Flipflop-Speicher
12.4.4 Magnetkernspeicher
12.5 Zählerschaltungen
12.5.1 Frequenzteiler
12.5.2 Vorwärtszähler
12.5.3 Rückwärtszähler
12.5.4 Zähldekaden
Stichwortverzeichnis
437
437
437
439
440
441
442
443'
444
444
447
449
450
450
456
461
463
465
465
467
470
472
475
12
Herunterladen