Infos über Alkohol –Wörterliste

Werbung
Infos über Alkohol: Wissen was geht
Wörterliste (mit Parolen)
Gute Figur ?
Wer eine gute Figur machen möchte, trinkt alkoholfrei
Alkohol
Zellgift
Konsum
Bescheid wissen
Wirkungen
Folgen
sich schützen
Getränke: Spirituosen Wein Mineralwasser Bier
Alkohol macht Riesenhunger - die Kilos sammeln sich
Fit beim Sport ? Alles geben? Klar, nüchtern habe ich volle Power
Wer intensiv lebt, überlässt seine Power nicht dem Alkohol
Alkohol raubt Energie
sich bewegen
Lieblingssport genießen
A. schwächt Körper und Sinne
Nebenwirkungen
das Herz
die Muskeln ( die Muskelkraft)
der Pulsschlag
die Atmung
der Körper
das Gleichgewicht
die Sehkraft
die Verletzungsgefahr
die Milchsäure
der Muskelkater
Alkohol ist keine Sexperte
Wer über Sex Bescheid weiß, läβt den Alkohol weg.
Alkohol betäubt das Gehirn
Dinge passieren, die man im nüchternen Zustand nie machen würde
mit jemandem im Bette landen, dem man nicht vertraut
Sex haben, ohne sich später daran erinnern zu können
sich beim Sex schützen
wenn Alkohol im Spiel ist…
das Kondom vergessen
sexuell übertragene Krankheiten auslösen
HIV Aids
aus dem Gleichgewicht (auch hormonal)
Waches Hirn? Statt mich auszuknipsen, bleib ich lieber helle im Kopf
das Gehirn ist ein komplexes Netzwerk
100 Milliarden Nervenzellen
Alkohol stört die Nervenzellen. Es fällt schwer sich zu erinnern und zu konzentrieren
Alkohol macht dumm – und volle Gehirnpower geht nur mit null Alkohol
Richtig dumm wird es, wenn das Gedächtnis ganz aussetzt
ein Blackout ist nicht nur unheimlich, sondern auch gefährlich
Alkohol senkt die Hemmschwelle für Wut und Aggressionen
Clever Handeln?
Ich bleibe bei Verstand und habe die Lage im Griff. So fühle ich mich am besten.
Alkohol betäubt und blokiert das zentrale Nervensystem.
Auf der Intensivstation aufwachen, in Windeln gewickelt, ist das Gegenteil von Party.
Wer intensiv genieβen will, bleibt gesund und hält sich fern von Alkohol
Alkohol macht unvorsichtig
Alkohol und Straβenverkehr geht nicht zusammen. Ob auf zwei oder vier Rädern, mit oder ohne
Motor: Wer getrunken hat, ist nicht fahrtüchtig. Denn viele Unfälle werden unter Alkoholeinfluss
verursacht, nicht wenige enden tödlich.
Wer sich durch die Gegend bewegen möchte, bleibt nüchtern und wach.
Mixgetränke – Wolf Alkohol im Schafspelzzucker
Hinter bunten Farben, schicken Flaschendesign und süβem Geschmack verbirgt sich meist nichts
anderes als Bier- nur dass es so auch diejenigen trinken, die Bier eigentlich nicht mögen.
Durch den Zucker gehen Mixgetränke schnell ins Blut. Man merkt gar nicht, dass man Alkohol
konsumiert – und der Rausch kommt plötzlich und hinterrücks.
Das gleiche gilt übrigens auch für selbstgemixte Drinks: Weitere Zutaten machen Alkohol nicht
harmloser.
Eine weitere Nebenwirkung: Alkohol macht dick – und in Verbindung mit Zucker erst recht
Wer weiβ, was im Glas ist, sagt nein – und behält seine Power
Alkohol hilft nicht bei Schwierigkeiten
Jeder kennt das: Ärger in der Schule oder zu Hause. Streβ in der Beziehung oder mit der Clique. Ob
man Probleme nun direkt angeht oder auf die lange Bank schiebt – loswerden möchte sie jeder. Was
dabei keinesfalls hilft: das betäubende Wirkung von Alkohol. Probleme bleiben Probleme und
können sich noch verschlimmern. Probleme wegtrinken: Das gibt es gar nicht. Schlieβlich trinkt
man nur sich selbst weg und läuft von den Problemen davon.
Wer das wiederholt tut, kann schnell abhängig werden – und hat ein Riesenproblem, wenn er schon
morgens an die nächste Betäubung denkt.
Jetzt heiβt es dringend:
Gespräch führen, aufeinander zugehen, Lösungen finden.
Ein anderes Problem kann Gruppenzwang sein, gerade, wenn es um Alkohol geht. Es erfordert
Power damit umzugehen – Power, die man nüchtern hat. Ein schlagfertiger Spruch hilft:
Ich muβ noch knutschen
Zwangsbesäufnis? – Ohne mich!
Lieber fit statt breit und fett
Nachdenken – statt nachschenken
Alkohol macht Birne hohl
Wer nüchtern und stark bleibt, kann besser mit den Schwierigkeiten umgehen
Uddrag fra Infos über Alkohol – Wissen was geht
www.null-alkohol-voll-power.de
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 51101Köln
www.bzga.de
Herunterladen