Steinrepliken Rheinisches Landesmuseum Trier

Werbung
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1112
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Amor und Psyche
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 17 cm
Fundort: Dhronecken, Kreis Bernkastel-Wittlich Tempelbezirk
3. Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1899,746 a
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
8,50 €
1
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1122
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Amorette
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 6 cm
Fundort: Töpferei Bezirk an der Töpferstraße (Ziegelstraße) im Süden des
römischen Trier
Dargestellt ist ein geflügelter Amor, der aus einem Becher trinkt.
Kleines Relief zum Aufhängen aus dem 2.-3.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 19633
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
3,50 €
2
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1152
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Bacchus (neuzeitlich) Relief
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Schelllackglasur, Höhe ca. 13 cm
Fundort: wahrscheinlich aus Trier
Vermutlich 18. Jahrhundert
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. G 299
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
6,50 €
3
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1332
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Bacchus Statuette
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 15 cm
Fundort: Tawern, Kreis Trier-Saarburg
Gala-römischer Vicus
3.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. EV 1994, 126 FNr. 92
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
8,50 €
4
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1443
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Dionysoskopf
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Glasur, Höhe ca. 33 cm mit Sockel
Gewicht: ca. 5 kg
Fundort: Trier Kaiserthermen
Darstellung des Weingottes im kindlichen Alter
Gehörte zu einer Statuettengruppe aus Marmor.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. Reg c 75 a
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
132,90 €
5
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1271
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Epona
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 40 cm
Gewicht ca. 12 kg
Fundort: Trier Tempelbezirk im Altbachtal,
„Epona-Kapelle“
2.Jahrhunder n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. ST 13876
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
53,90 €
6
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1371
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Flügelknabe (Putto)
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Darstellung eines kleinen geflügelten Amor
Steinguss, Höhe ca. 31 cm
Gewicht ca. 17 kg
Fundort: Trier Töpfer-/Ziegelstraße, Töpfereibezirk
2.oder3.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 19633
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
54,90 €
7
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1312
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Fortuna stehend
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 18 cm
Fundort: Hottenbach, Kreis Birkenfeld aus einem Brandgrab
um 200 n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1954,73
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
10,50 €
8
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1413
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Göttin Fortuna
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Glasur, Höhe ca. 24 cm
Gewicht: ca. 6 kg
Fundort: Pölich, Kreis Trier-Saarburg
Aus Marmor gefertigte Sitzstatuette, im Bereich des Badetraktes der römischen
villa rustica von Pölich, wird es sich hier um eine Darstellung der Fortuna
balnearis, der Schutzgöttin der Bäder, handeln.
1.Hälfte des 4.Jahrhunderts
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 18564
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
61,50 €
9
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1292
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Hahn
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 12 cm
Fundort: Wederath Kreis Bernkastel-Wittlich
Grab 1162, 1971
Ende1. oder Anfang 2.Jahrhundert
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1971,67 c
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
8,90 €
10
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1381
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Isis-Serapis
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 29 cm
Gewicht ca. 6 kg
Fundort: Tawern Kreis Trier-Saarburg
Tempelbezirk auf dem Metzenberg
um 150 n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1986,9 Fnr. 603
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
28,90 €
11
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1392
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Juno
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 22 cm
Fundort: Im Bereich der villa rustica
Leudersdorf, Kreis Daun
2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 936
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
9,50 €
12
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1463
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Kapitolinische Trias
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Glasur, Höhe ca. 38 cm
Gewicht: 26 kg
Fundort: Trier Fleischstraße 17/18
Die aus Marmor geschaffene, kleinplastische Gruppe zeigt die Götter Jupiter,
Juno und Minerva, die gemeinsam im Jupitertempel auf dem Kapitol in Rom,
dem höchsten Heiligtum des römischen Reiches verehrt wurden.
2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. ST 3196
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
180,90 €
13
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1281
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Kinderkopf
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 12 cm
Gewicht ca. 1,5 kg
Fundort: Trier Heiligtum am Irminenwingert
2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. ST 9739
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
23,90 €
14
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1352
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Kopflampe Bacchus
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Länge ca. 15 cm
Fundort: Trier, St. Matthias, Grab 340
Der Kopf des jugendlichen Bacchus schmückt die Deckplatte der tönernen
Öllampe. Ein Akanthusblatt bildet den Griff. Römische Lampen dieser Art sind
selten.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1905,318 c
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
11,90 €
15
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1082
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Kybele
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 16 cm
Fundort: Dhronecken Kreis Bernkastel-Wittlich Tempelbezirk
2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1899,910
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
6,50 €
16
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1062
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Liebespaar
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 10 cm
Fundort: Gallo-römischer Tempelbezirk im Altbachtal
Im Tempelbezirk wurde die kleine, im 2.-3.Jahrhundert n.Chr. angefertigte
Terrakotte als Weihegabe mit der Bitte um Liebeserfüllung deponiert.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 7441
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
3,90 €
17
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1092
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Löwe
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 11 cm
Fundort: Trier Pacellifuer, römischer Töpfereibezirk
4.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. ST 14756
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
8,50 €
18
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1161
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Mädchenkopf
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 22 cm
Gewicht ca. 4,5 kg
Fundort: Neumagen-Dhron
Der im original aus Sandstein gefertigte, anmutige Mädchenkopf war Teil des
Reliefschmucks eines römischen Grabdenkmals aus dem 2.Jahrhundert n.Chr.,
des „Negotiator-Pfeilers“
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 10008 b
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
36,50 €
19
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1181
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Medusa-Relief
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 26 cm
Gewicht ca. 3,5 kg
Fundort: Neumagen Kreis Bernkastel-Wittlich
2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 831
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
24,90 €
20
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1142
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Melusine (neuzeitlich) Relief
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Schelllackglasur, Höhe ca. 15 cm
Fundort: Trier (?)
Original aus Ton zeigt eine Melusine (Meerfrau, Sirene) Dem Fischweibchen
wurden Zauber- und Heilkräfte zugeschrieben.
17./18.Jahrhundert
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. G 295
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
6,50 €
21
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1402
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Mosaik - Delphin (zum bemalen)
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 27 cm
Fundort: Trier Weberbach
2.Jahrhunder n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1960,148;EV 1983,26
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
13,50 €
22
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1171
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Mundschenk Kopf
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 21 cm
Gewicht ca. 3,5 kg
Kopf des Mundschenk aus einem Sandsteinrelief aus Neumagen-Dhron
2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 9940
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
32,90 €
23
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1302
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Muttergöttin
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 22 cm
Fundort: Dhronecken Kreis Bernkastel-Wittlich Tempelbezirk
Ende 2.Jahrhunder n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1899,847
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
8,50 €
24
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1052
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Muttergottes (mittelalterlich)
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 5 cm
Fundort: Trier Paulinstraße / Ecke Maarstraße
2.Häfte 15.Jahrhundert
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. ST 2381
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
3,50 €
25
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1213
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Muttergottes, Kind, Johannes (neuzeitlich)
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Schelllackglasur, Höhe ca. 11 cm
Fundort: Trier Gartenfeld
Zeigt eine junge Frau, die man als die Gottesmutter Maria oder Caritas, die
personifizierte Nächstenliebe deuten kann.
Wohl 18.Jahrhundert
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1563
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
12,50 €
26
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1192
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Öllampe Kranich
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Länge ca. 12 cm
Fundort: Trier St. Matthias,
1.Jahrhunder n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1903,497
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
12,50 €
27
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1202
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Öllampe mit Eichenkranz
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Schelllackglasur, Durchmesser ca. 8 cm
Fundort: Trier St. Matthias, Grab 480
1.Viertel des 1.Jahrhunderts n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1905,588 c
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
9,50 €
28
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1072
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Pferd
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 8 cm
Fundort: wahrscheinlich aus Trier
Ende2. oder Anfang3.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. G F 501 a
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
7,50 €
29
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1361
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Pferdekopf
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 35 cm
Gewicht ca. 15,5 kg
Fundort: Trier Kaiserthermen
Das flache Kalksteinrelief aus dem 2.Jahrhundert n.Chr. mit Kopf und Hals
einen Pferdes gehört zum Schmuck einen Grabmals.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. Reg d 20
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
48,50 €
30
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1433
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Prinzenkopf
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Glasur, Höhe ca. 32 cm mit Sockel
Gewicht: ca. 6 kg
Fundort: Trier Weberbach
Bedingt durch die Entstehungszeit um 200 n.Chr.
kommt für diesen Prinzenkopf der spätere Kaiser
Caracalla, der Sohn des Septimus Serverus und der
Julia Domna, in Frage.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. EV67,25
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
111,90 €
31
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1601
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Quell- und Heilgöttin Sirona groß
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Höhe ca. 51 cm
Steinguss, Gewicht ca. 14,75 kg
Fundort: Hochscheid, Kreis Bernkastel-Wittlich
Die gallo-römische Göttin war Lebensgroß neben einer gleichartigen
Darstellung des Gottes Apollo als Kultbild in der Celler des Quellheiligtums
Hochscheid aufgestellt.
2.Hälfte 2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
74,90 €
32
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1603
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Quell- und Heilgöttin Sirona klein
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Höhe ca. 26 cm
Gips, Gewicht ca. 900 g
Fundort: Hochscheid, Kreis Bernkastel-Wittlich
Die gallo-römische Göttin war Lebensgroß neben einer gleichartigen
Darstellung des Gottes Apollo als Kultbild in der Celler des Quellheiligtums
Hochscheid aufgestellt.
2.Hälfte 2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
21,50 €
33
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1612
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Quell- und Heilgöttin Sirona Miniatur in
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 9 cm
Fundort: Hochscheid, Kreis Bernkastel-Wittlich
Die gallo-römische Göttin war Lebensgroß neben einer gleichartigen
Darstellung des Gottes Apollo als Kultbild in der Celler des Quellheiligtums
Hochscheid aufgestellt.
2.Hälfte 2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
4,90 €
34
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1241
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Quellnymphenkopf
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 12 cm
Gewicht ca. 1,5 kg
Fundort: Neumagen-Dhron
3.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1008
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
23,90 €
35
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1261
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Satyr mit Flöte
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 35 cm
Gewicht ca. 11 kg
Fundort: Jünkerrath, Kreis Daun
2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 12113
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
48,90 €
36
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1421
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Satyrkopf
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 25 cm
Gewicht ca. 11 kg
Fundort: Welschbillig Kreis Trier-Saarburg
2.Hälfte des 2.Jahrhunderts n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 18873
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
54,90 €
37
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1251
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Seetier - Löwe (Relief)
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 32 cm
Gewicht ca. 8 kg
Fundort: Neumagen Kreis Bernkastel-Wittlich
Löwe als Seetier der antiken Mythologie
2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 10030
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
35,50 €
38
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1323
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Spielstein mit Christogramm
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 8 cm
Fundort: Trier
Wahrscheinlich bei der Basilika
Darstellung der kreuzförmig angeordneten, griechischen Buchstaben X (Chi) P
(Rho) - für „Christos“ - zusammen mit dem Buchstaben A (Alpha) und (Omega),
Symbol für die Allmacht Gottes (nach Apk/Off 1,8)
4.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. 1914,1134
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
3,90 €
39
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1132
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Steckkalender
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Schelllackglasur, Höhe ca. 14 cm
Fundort: Trier Pacelli-Ufer, römischer Töpfereibezirk
Mitte des 4.Jahrhunderts
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. ST 14726
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
19,50 €
40
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1231
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Steuermann
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Steinguss, Höhe ca. 31 cm
Gewicht: 14,5 kg
Fundort: Neumagen, Kreis Bernkastel-Wittlich
Anfang 3.Jahrhunder n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. NM 768
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
57,90 €
41
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1222
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Theatermaske
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips, Höhe ca. 9 cm
Fundort: wahrscheinlich aus Trier
12.oder13.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. G 533
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
4,50 €
42
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1453
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Venus (Torso)
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Glasur, Höhe ca. 46 cm mit Sockel
Gewicht: ca. 5 kg
Fundort: Trier Fahrstraße
Es wird angenommen, dass der schöne Torso einer
Statuette der römischen Liebes- und
Schönheitsgöttin Venus aus weißem Marmor der
Ausschmückung eines Privathauses diente.
2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. G 49
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
121,50 €
43
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1621
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Venus (Torso) verkleinerte Kopie
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Glasur, Höhe ca. 18 cm mit Sockel
Fundort: Trier Fahrstraße
Es wird angenommen, dass der schöne Torso einer
Statuette der römischen Liebes- und
Schönheitsgöttin Venus aus weißem Marmor der
Ausschmückung eines Privathauses diente.
2.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. G 49
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
29,90 €
44
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1102
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Vogel
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Gips mit Schelllackglasur, Höhe ca. 6 cm
Fundort: Trier Pacelliufer, römischer Töpfereibezirk
4.Jahrhunder n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. ST 14773
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
5,50 €
45
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1472
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Weinschiff
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Verkleinerte Nachbildung
Gips, Höhe ca. 20 cm
Länge ca. 38 cm
Fundort: Neumagen, Kreis Bernkastel-Wittlich
Anfang 3.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. PM 767
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
55,90 €
46
Produkte aus den Diakonie Werkstätten - Betrieb Asbacher Hütte
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Betrieb Asbacher Hütte
An der Landesstraße 160
55758 Asbacher Hütte
ArtikelNr
DD1722
Tel. (0 67 86) 95 16 05
Rax: (0 67 86) 95 16 10
Email: [email protected]
web: www.diakonie-werkstaetten.de
Bezeichnung
Weinschiff Miniatur
Epoche Römisch
Gruppe Gips- und Steinabgüsse
Verkleinerte Nachbildung
Gips, Höhe ca. 9 cm
Länge ca. 20 cm
Fundort: Neumagen, Kreis Bernkastel-Wittlich
Anfang 3.Jahrhundert n.Chr.
Original: Rheinisches Landesmuseum Trier
Inv. PM 767
Preis
Rechtsträger:
kreuznacher diakonie · Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts ' Ringstraße 58· 55543 Bad Kreuznach; UST-ldNr. DE 148089343
Geschäftsführung: Rolf Gillmann, Geschäftsführer; Pfarrer Gerd Biesgen, Geschäftsführer
Geschäftsbanken : KD- Bank Kto 1088728064, B1l350 601 90; I BAN: DE 56 3506 0190 1088 728064, BIC: GENODED1 DKD
Spendenkonto:
Volksbank Dudweiler Kto 28 17000005, B1l590 920 00; IBAN : DE 57 5909 200028170000 OS, BIC: GENODES1SB2
55115 bei der KD-Bank, B1l350 60190
11,50 €
47
Diakonie Werkstätten
kreuznacher diakonie
Liefer- und Zahlungsbedingungen
§ 1 Geltung der Bedingungen
(1) Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund
dieser Geschäftsbedingungen. Diese gelten für alle gegenwärtigen und künftigen
Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
Spätestens mit der Entgegennahme der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen
als angenommen. Die Geschäfts bzw. Einkaufsbedingungen des Käufers werden nicht
anerkannt, Gegenbestätigungen des Käufers unter Hinweis auf seine Geschäfts bzw.
Einkaufsbedingungen wird hiermit widersprochen.
(2) Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie von
uns schriftlich bestätigt sind.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, ein Vertrag kommt erst durch
unsere schriftliche oder fernschriftliche Bestätigung zustande. Das gleiche gilt für
Ergänzungen, Abänderungen oder Nebenabreden.
(2) Zeichnungen, Abbildungen, Maße, Gewichte oder sonstige Leistungsdaten sind nur
verbindlich, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wird.
(3) Unsere Verkaufsangestellten sind nicht befugt, mündliche Nebenabreden zu treffen
oder mündliche Zusicherungen zu geben, die über den Inhalt des schriftlichen Vertrags
hinausgehen.
§ 3 Preise
(1) Unsere Preise verstehen sich in EURO zuzüglich Umsatzsteuer und der Kosten für
Verpackung und Transport.
(2) Soweit nicht anders angegeben, halten wir uns an die in unseren Angeboten
enthaltenen Preise 30 Tage ab deren Datum gebunden. Maßgebend sind die in
unserer Auftragsbestätigung genannten Preise zuzüglich der jeweiligen gesetzlichen
Umsatzsteuer. Zusätzliche Lieferungen und Leistungen werden gesondert berechnet.
§ 4 Liefer- und Leistungszeit
(1) Liefertermine oder fristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden
können, bedürfen der Schriftform.
(2) Liefer und Leistungsverzögerungen aufgrund unvorhersehbarer, unvermeidbarer
und außerhalb unseres Einflussbereichs liegender und von uns nicht zu vertretender
Ereignisse wie höhere Gewalt, Krieg, Naturkatastrophen, Arbeitskämpfe, die uns die
Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, z.B. behördliche Anordnungen
usw., auch wenn sie bei unseren Lieferanten oder deren Unterlieferanten eintreten,
haben wir auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten. Sie
berechtigen uns, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich
einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten
Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
(3) Kommt der Käufer in Annahmeverzug oder verletzt er sonstige Mitwirkungspflichten,
so sind wir berechtigt, die Ware auf Kosten und Gefahr des Käufers einzulagern. Wir
sind unbeschadet unserer sonstigen Rechte zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt,
wenn eine dem Käufer gesetzte angemessene Nachfrist zur Abnahme der Lieferung
erfolglos verstreicht.
(4) Wir sind zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt.
§ 5 Gefahrübergang
Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport
ausführende Person übergeben worden ist oder zwecks Versendung unser Lager verlassen
hat sowie bei Übergabe an den Käufer selbst. Falls der Versand ohne unser Verschulden
unmöglich wird, geht die Gefahr am Tage der Meldung der Versandbereitschaft auf
den Käufer über.
§ 6 Gewährleistung
(1) Wir gewährleisten, dass die Produkte frei von Fabrikations und Materialmängeln
sind; die Gewährleistungsfrist entspricht den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Lieferdatum. Werden unsere
Betriebs oder Wartungsanweisungen nicht befolgt, Änderungen an den Produkten
vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet die nicht
den Originalspezifikationen entsprechen, so entfällt jede Gewährleistung, wenn der
Käufer eine entsprechende substantiierte Behauptung, dass erst einer dieser Umstände
den Mangel herbeigeführt hat, nicht widerlegt.
(3) Der Käufer muss unserer Kundendienstleistung Mängel unverzüglich, spätestens jedoch
innerhalb einer Woche nach Eingang des Liefergegenstandes schriftlich mitteilen. Mängel,
die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden können,
sind uns unverzüglich nach Entdeckung schriftlich mitzuteilen.
(4) Im Falle einer Mitteilung des Käufers, dass die Produkte mangelhaft sind, verlangen
wir, dass das schadhafte Teil bzw. Gerät zur Reparatur und anschließender Rücksendung
an uns geschickt wird.
(5) Wir sind berechtigt, gewährleistungspflichtige Mängel nach eigener Wahl durch für
den Käufer kostenlose Nachbesserung oder Ersatzlieferung des fehlerhaften Teiles oder
des ganzen Liefergegenstandes zu beseitigen.
Stand:01/2008
Diakonie Werkstätten kreuznacher diakonie
Talweg 1
55590 Meisenheim
(6) Schlägt die Nachbesserung nach angemessener Frist fehl, kann der Käufer nach seiner
Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des den mangelhaften
Liefergegenstand betreffenden Vertrags verlangen.
(7) Wir übernehmen keine Gewähr für Schäden, die durch ungeeignete oder unsachgemäße
Verwendung, fehlerhafte Montage, Inbetriebnahme oder Behandlung entstehen. Eine
Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen.
(8) Gewährleistungsansprüche gegen uns stehen nur dem unmittelbaren Käufer zu und
sind nicht abtretbar.
(9) Die vorstehenden Absätze enthalten abschließend die Gewährleistung für die Produkte
und schließen sonstige weitergehende Gewährleistungsansprüche jeglicher Art aus. Dies
gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus Eigenschaftszusicherungen, die den Käufer
gegen das Risiko von Mängelfolgeschäden absichern sollen.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt unser Eigentum bis zu deren vollständiger Bezahlung.
(2) Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers insbesondere Zahlungsverzug sind wir
berechtigt, die Vorbehaltsware zurückzunehmen oder gegebenenfalls Abtretung der
Herausgabeansprüche des Käufers gegen Dritte zu verlangen. In der Zurücknahme sowie
in der Pfändung der Vorbehaltsware durch uns liegt soweit nicht die Regelungen der §§
488 ff BGB über Verbraucherkredite Anwendung finden kein Rücktritt vom Vertrag.
(3) der Käufer ist verpflichtet, die Vorbehaltsware während der Dauer des
Eigentumsvorbehaltes sorgfältig zu behandeln.
§ 8 Zahlung
(1) Unsere Rechnungen sind sofort fällig und zahlbar rein Netto innerhalb von 20
Tagen ohne Abzug.
(2) Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über den Betrag verfügen können. Im
Falle von Schecks gilt die Zahlung erst als erfolgt, wenn der Scheck eingelöst wird.
(3) Zur Aufrechnung ist der Käufer nur berechtigt, wenn sein Anspruch unbestritten
oder rechtskräftig festgestellt ist. Zur Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts
ist der Käufer nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertrag
beruht und unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
(3) Gemäß § 286 Abs. 3 BGB tritt Verzug auch ohne Mahnung spätestens 30 Tage nach
Fälligkeit und Zugang der Rechnung ein.
§ 9 Konstruktionsänderungen
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Konstruktionsänderungen vorzunehmen, wir
sind jedoch nicht verpflichtet, derartige Änderungen auch an bereits ausgelieferten
Produkten vorzunehmen.
§ 10 Haftungsbeschränkung
(1) Schadenersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden bei
Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung sind sowohl gegen uns als auch gegen
unsere Erfüllungs bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches
oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Dies gilt auch für Schadensersatzansprüche
wegen Nichterfüllung, allerdings nur insoweit, als der Ersatz von mittelbaren
oder Mangelfolgeschäden verlangt wird, es sei denn, die Haftung beruht auf einer
Zusicherung, die den Käufer gegen das Risiko von solchen Schäden absichern soll. Jede
Haftung ist auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(2) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften
wir nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften.
(3) Der Käufer ist verpflichtet, angemessene Maßnahmen zur Schadensabwehr und
minderung zu treffen.
§ 11 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Teilnichtigkeit
(1) Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen
uns und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Käufer
Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlichrechtliches
Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem
Vertragsverhältnis Bad Kreuznach. Dasselbe gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen
Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im
Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
(2) Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sowie
Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Abänderung dieses
Schriftformerfordernisses.
(3) Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung
im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon
die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.
Die Parteien verpflichten sich, in diesem Fall eine der unwirksamen Bestimmung
dem Sinn und der wirtschaftlichen Bedeutung nach möglichst nahekommende
wirksame Bestimmung zu vereinbaren. Gleiches gilt für den Fall, dass sich in den
Geschäftsbedingungen eine Lücke herausstellen sollte.
Herunterladen