2016 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, 10 Jahre Isener Ferienprogramm, das muss doch mit einem großen Angebot gefeiert werden! das Isener Ferienprogramm wird heuer 10 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum darf ich vor allem unserer Gemeinde- und Kreisrätin Frau Maria Grasser, aber auch all ihren Helferinnen und Helfern recht herzlich gratulieren und gleichzeitig meinen größten Dank aussprechen. Deshalb stehen heuer wieder knapp 50 Aktionen zur Verfügung, um die Ferien erlebnisreich, spannend und schön zu gestalten. Neues gibt’s genauso, wie „Klassiker”, Fingerfertigkeit ist ebenso gefragt wie Action und Handwerkliches ergänzt sich mit Wissenswertem. 10 Jahre Isener Ferienprogramm bedeutet für mich aber auch herzlichst Dankeschön zu sagen, an alle, die, egal ob einmal oder wiederholt, sich Zeit nehmen um den Kindern schöne Stunden zu bereiten. Ohne diese vielen helfenden Hände ging’s einfach nicht! Danke an alle, die zum Gelingen des Programms beitragen, den vielen engagierten Privatpersonen, Firmen und Vereinen. Vergelt’s Gott auch an den Markt Isen mit Ihrem Bürgermeister Herrn Siegfried Fischer und der Pfarrei für die finanzielle Unterstützung und die Bereitstellung von Räumlichkeiten. Frau Grasser ist es nämlich, die von Anfang an dabei ist und nun schon seit 7 Jahren das Programm allein verantwortlich organisiert und zusammenstellt. Es freut mich, dass sie dabei immer wieder auch über den „Isener Tellerrand” hinausblickt und stets aufgeschlossen ist für eine freundschaftliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Ferienprogramm-Macherinnen und machern unserer Nachbargemeinden. So etwas stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Region und Gemeinden. Dass sie auch neue Wege geht, zeigt das Beispiel am Mitmachzirkus Stefanie Frank, der im vorigen Jahr seine Landkreis-Premiere in Isen hatte und seitdem eine gefragte Attraktion im weiten Umkreis ist. Das Isener Ferienprogramm hat hohe Qualität und ist aus dem Kinderbetreuungsangebot der Marktgemeinde Isen nicht mehr weg zu denken. Ich freue mich schon auf viele Anmeldungen, denn es ist gewiss für jeden so einiges dabei. Ich wünsche Ihnen sonnige Ferien, einen erholsamen Urlaub und viel Freude mit unserem Jubiläums-Ferienprogramm. Viel Spaß nun beim Lesen und natürlich bei all den Unternehmungen in den Ferien wünscht Euch Ihr Bürgermeister Siegfried Fischer Maria Grasser 2 3 Basteln mit Mosaiksteinen 1 An zwei Vormittagen beschäftigst du dich unter Anleitung von Sophia Hartong und Imme Proske mit Mosaiksteinen und dem Gestalten von Mosaiken auf Pflaster- und Felssteinen. Am ersten Tag wählt ihr zunächst Mosaiksteine, Motive und Muster werden festgelegt und schließlich das Mosaik geklebt. Am nächsten Tag wird verfugt und dann sind die Kunstwerke als Deko für Garten oder Haus fertig. Bitte Getränk, Brotzeit, alte Kleidung mitbringen. Wer möchte, kann einen Pflasterstein mitbringen und diesen dann nach dem Basteln wieder an seinen Platz setzen. Datum: Uhrzeit: Alter: Preis: Treffpunkt/Ort: Mo/Die, 1./2. August 9.30 Uhr – 12.30 Uhr und 9.30 – 11.30 Uhr ab 6 Jahre 10 € Freizeitheim Isen Waldseilgarten Oberreith 2 Im Waldseilgarten kannst du viel klettern, Hindernisse meistern, dich auspowern und an deine Grenzen gehen! Mal sehen, ob Matthias Gallenberger und Andi Götz, die beiden Organisatoren, die bessere Kondition haben, oder du. Wer schon mal da war, weiß wie klasse es da ist. Bitte lockere Kleidung, Sportschuhe, Getränk, Brotzeit und evtl. etwas Geld mitnehmen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: 4 Montag, 1. August 9.00 Uhr – 15.00 Uhr ab 12 Jahre 12 20 € Rathaus Isen Waldspaziergang mit Pferden und Hunden 3 Nachdem ihr die Pferde von der Weide geholt, geputzt und reitfertig gemacht habt, geht ihr mit ihnen in den Wald. Ihr lasst euch von ihnen tragen oder führt sie. Dabei erkundet ihr den märchenhaften Wald und gebt euch ganz der Bewegung der Pferde hin. Zum Abschluss macht ihr Brotzeit und bastelt eine schöne Erinnerung aus Pferdehaaren. Kleidung dem Wetter angepasst, feste Schuhe, Fahrrad- oder Reiterhelm, Brotzeit und Getränk im Rucksack mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Montag, 1. August 14.00 Uhr – 18.00 Uhr 4 – 12 Jahre 12 22 €, Geschwisterkinder 20 € „Tawa Kachina” naturpädagogische Erlebnisse Romina Schwender, Hofreit 4, Isen Besichtigung der Polizeiinspektion Dorfen 4 Hier wird es spannend! Michael Enninger fährt mit euch zur Polizeiinspektion Dorfen. Dort seht ihr die Diensträume, den Fuhrpark und bekommt auch sonst noch vieles rund um die Aufgaben und Möglichkeiten der Polizei gezeigt und erklärt. Bitte Ausweis, Getränk und evtl. kleine Brotzeit mitnehmen. Die Kinder werden nach Dorfen gefahren und auch wieder zurückgebracht. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Dienstag, 2. August 8.40 Uhr – 12.00 Uhr 8 – 12 Jahre 10 3€ Rathaus Isen 5 Schreibzeugs wie anno dazumal 5 1.Tag: Worauf wir schreiben Ist Papier der älteste Schriftträger? Was ist Papier und wie wird es hergestellt? Du darfst dich heute neugierig an dieses Thema herantasten. Mit Erlebnisarchäologin Carmen Dietz-Rödel wirst du dich anschließend noch an die Papierherstellung machen. Bitte Brotzeit, Getränk, Nudelholz, altes Handtuch und Schwammtuch mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Mittwoch, 3. August 9.00 Uhr – 12.00 Uhr 8 - 12 Jahre 10 10 € Freizeitheim Isen 2.Tag Wie wir schreiben 6 Schon vor 30.000 Jahren wurden Schriftzeichen zum Festhalten von Informationen verwendet. Daraus haben sich teils komplizierte Schriftsprachen entwickelt, deren Entzifferung Forscher oftmals noch heute beschäftigt. Mit Carmen Dietz-Rödel versuchst du einfache Sätze mit historischen Schriftzeichen zu schreiben und ein eigenes, individuelles Tonsiegel zu entwerfen. Gefordert wirst du noch beim Schreiben historischer Schriftzeichen und Entwerfen eines eigenen Tonsiegels. Bitte Brotzeit, Getränk, Filzstifte, Stricknadel mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Donnerstag, 4. August 9.00 Uhr – 12.00 Uhr 8 – 12 Jahre 10 10 € Freizeitheim Isen Bowhunting im Chiemgau 7 Im Chiemgau kann man sich beim Bowhunting auf die Jagd nach wilden Tieren machen, auf dem Parcour kann man bei verschiedenen Stationen sein Geschick unter Beweis stellen. Matthias Gallenberger und Andi Götz sind dabei und ermöglichen euch einen kleinen Schnupperkurs in Sachen Bogenschießen mit der Weltmeisterin Tina Heigenhauser. Bitte lockere Kleidung, feste Schuhe, Getränk, Brotzeit und evtl. etwas Geld mitnehmen. Nach dem Bogenschießen lasst ihr den Tag noch am Chiemsee ausklingen, wer will, bitte Badesachen mitnehmen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Mittwoch, 3. August 10.00 Uhr – 19.00 Uhr ab 14 Jahre 12 20 € Rathaus Isen Nähkurs für Mädchen I 8 Hallo Mädels, es wird wieder genäht! Neue Taschen, Kissen, Utensilos, Gürtel für Anfänger und Profis. Wer Lust hat, sammelt Schokoladenfolien und Kaffeetüten, daraus können wir auch stylische Sachen nähen! Aber auch Jeans, Hemden und Krawatten sind sehr willkommen. Material ist vorhanden, Nähmaschine mit Zubehör ist notwendig. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Mo – Mi, 8./9./10. August jeweils von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr ab 10 Jahre 6 49 € Dorothea Begert, Josefsbergstr. 2, Isen Diese beiden Angebote empfiehlt sich gemeinsam zu buchen, ist aber kein Muss. 6 7 Spannendes für junge Imker 9 Interessierst du dich für Bienen und wie man mit ihnen arbeitet? Alles rund um die Biene, wie Honig entsteht und welche Arbeitsschritte notwendig sind, um zum Frühstück ein leckeres Honigbrot zu genießen zeigt und erklärt Dir anschaulich Familie Fruth in Giesering. Sehr zu empfehlen auch für Ältere! Wir bilden Fahrgemeinschaften und benötigen Eltern die fahren! Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Montag, 8. August 9.45 – 11.30 Uhr ab 5 Jahre 15 3€ Volksfestplatz Isen Tänze aus aller Welt 10 8 Di/Mi/Do, 9./10./11. August 19.00 Uhr – 20.30 Uhr 8 – 12 Jahre 10 8€ Rathaus Isen, Sitzungssaal 11 Heute erkunden wir den Wald und erfahren wie die Indianer mit ihm gelebt haben. Wir beobachten kleinste Tierchen, lernen lautloses Fortbewegen, bauen einen Unterschlupf und machen Lagerfeuer. Noch vieles mehr gibt es da zu erleben und zu erfahren, bevor der unvergessliche Nachmittag mit einem selbstgebastelten Schamanenholz zu Ende geht. Bitte Kleidung dem Wetter angepasst, feste Schuhe, Brotzeit und Getränke mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Nani Gramich freut sich, auch in diesem Sommer mit euch zu tanzen. Diesmal möchte sie euch verschiedene Tänze vorstellen, die sie in ihrer Ausbildung gelernt hat. Ihr werdet mit Nani Tänze aus Israel, aus der Türkei, aus Serbien und vieles mehr erleben. Line dance steht übrigens auch auf dem Programm! Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Natur(er)leben „Als Indianer im Wald unterwegs” Dienstag, 9. August 14.00 Uhr – 18.00 Uhr ab 6 Jahre 12 22 €, Geschwisterkinder 20 € „Tawa Kachina” naturpädagogische Erlebnisse Romina Schwender, Hofreit 4, Isen Handy-Täschchen stricken und filzen 12 Egal ob du es schon kannst, oder erst lernen möchtest – hier kannst du in gemütlicher Runde mit Gleichgesinnten unter Anleitung von Elisabeth Schneider dein Geschick unter Beweis stellen und ein Handy-Täschchen stricken und filzen. Wolle und Nadeln sind vorhanden, falls du allerdings schon eine Stricknadel Nr. 6 – 10 besitzt, bringe sie bitte mit. Ebenso wenn du spezielle Farben möchtest. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Donnerstag, 11. August 9.30 Uhr – 12.30 Uhr ab 10 Jahre 6 5€ Elisabeth Schneider, Steinlandstr. 19 9 13 Tennisschnuppertraining Der TC Isen bietet für dich ein Schuppertraining an. Hier zeigen dir Profis vom Verein ohne Druck und mit Freude am Spiel die richtige Körper – und Schlägerhaltung, Grundregeln zum Spiel und vieles mehr. Du wirst überrascht sein, wie viel Spaß das macht. Bitte Turnschuhe, Sportkleidung und Getränk mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Donnerstag, 11. August 16.00 – 18.00 Uhr 5 – 9 Jahre 12 3€ Tennisanlage Isen BRK Erste-Hilfe-Kurs Hier wird dir gezeigt, wie du im Ernstfall bei Verletzungen oder Krankheiten dir und anderen helfen kannst. Die Aktiven des Isener BRK zeigen dir ihren Rettungswagen und nehmen sich viel Zeit für deine Fragen rund um die Erste-Hilfe. 10 Freitag, 12. August 16.00 – 18.00 Uhr ab 7 Jahre 3€ Freizeitheim Isen 15 Am 15. August feiern wir in der Kirche das Fest Maria Himmelfahrt. An diesem Tag werden Sträuße aus verschiedenen Blumen und Kräutern beim Gottesdienst gesegnet. Was alles hineingehört, möchten dir die Mitglieder des Pfarrgemeinderates gerne beim gemeinsamen Binden zeigen und erklären. Aus den Kräutern zaubert ihr heuer aber auch noch kleine Leckereien wie Kräuterquark, Kräuterlimonade und Kräutertee. Datum: Uhrzeit: Alter: Preis: Treffpunkt/Ort: 14 Datum: Uhrzeit: Alter: Preis: Treffpunkt/Ort: Kräuterbuschenbinden zu Maria Himmelfahrt Samstag, 13. August 10.00 – 12.00 Uhr ab 6 Jahre 3€ Familie Windshuber in Kothlehen Fischers Fritz 16 Willst du deine Geduld als Fischer testen? Hier hast du die Gelegenheit! Mit dem Jugendwart Christian Lämmlein und jeder Menge erfahrenen Fischern der Isen-Fischer Dorfen kannst du es am Maillinger Weiher ausprobieren. Angeln werden vom Verein gestellt. Anschließend wird am Weiher lecker gegrillt. Die Kinder müssen an das Gewässer gebracht und wieder abgeholt werden. Gerne können die Eltern bei Kaffee und Kuchen vor Ort bleiben. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Samstag, 13. August 9.00 – 14.30 Uhr 6 – 9 Jahre 20 6€ Maillinger Weiher bei Untermailling/Bockhorn 11 Eigene Wanduhr selbst gebaut 17 Aus einer runden MDF – Scheibe wird mit Decopach-Papier ein buntes Ziffernblatt geklebt. Anschließend schneidest du aus Moosgummi die Ziffern für deine Uhr aus. Zuletzt wird das Uhrwerk befestigt und schon ist sie fertig. Sicher findet sie dann einen passenden Platz in deinem Zimmer. Bitte kleine, spitze Schere und Malerkittel mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Dienstag, 16. August 9 – 12 Uhr ab 9 Jahre 10 13 € Fam. Gabi Schex, Westach 5, Isen Erste WEB-Seite gestalten 12 Burgführung in Burghausen und entspannen im Wald der Bilder 19 18 Für alle, die wissen wollen, wie Web-Seiten gemacht werden – unsere Diplom-Informatikerin Elisabeth Schneider zeigt es dir! Man braucht kein spezielles Programm, es reicht der eingebaute Editor. Du lernst HTML, dies ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks in Dokumenten. HTMLDokumente sind die Grundlage des World Wide Web und werden von einem Webbrowser dargestellt. Bitte USB- Stick mitbringen, um die erstellten Dateien mit nach Hause zu nehmen. Englisch Grundkenntnisse sollen vorhanden sein! Begleitet vom Burgführer geht’s auf verschlungenen Pfaden durch die Burg. Entlang der Burgmauer hinab zum Wöhrsee und wieder hinauf zum Turm auf dem Eggenber, bekannt als Pulverturm. Des Weges gibt es viel Interessantes und Anektdoten über die Geschichte der wohl längsten Festung der Welt. Auf dem Nachhause-Weg machen wir einen Zwischenstopp Amviehtheater in Schwindegg und genießen den Wald der Bilder. Bitte Brotzeit, Getränke und etwas Geld mitnehmen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Dienstag, 16. August 15.00 Uhr – 18.00 Uhr ab 10 Jahre 6 6€ Elisabeth Schneider, Steinlandstr. 19 Mittwoch, 17. August 9.00 – ca. 17.00 Uhr ab 7 Jahre 30 25 € Schulparkplatz 13 20 Nähkurs für Mädchen II Hallo Mädels, es wird wieder genäht! Neue Taschen, Kissen, Utensilos, Gürtel für Anfänger und Profis. Wer Lust hat sammelt Schokoladenfolien und Kaffeetüten, daraus können wir auch stylische Sachen nähen! Aber auch Jeans, Hemden und Krawatten sind sehr willkommen. Material ist vorhanden, Nähmaschine mit Zubehör ist notwendig. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Di – Do, 16./17./18. August jeweils von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr ab 12 Jahre 6 49 € Dorothea Begert, Josefsbergstr. 2, Isen Schmuck basteln leicht gemacht Nani möchte euch gerne zeigen, wie man Modeschmuck leicht und mit viel Freude basteln kann. Eine gute Idee, um euren Schmuck selbst zu gestalten und auch für eure Mama etwas zu kreieren. Es wird mit edlen Steinen und Materialien gearbeitet. 14 Donnerstag, 18. August 10.00 Uhr – 11.30 Uhr ab 10 Jahre 10 10 € Freizeitheim Isen 22 Hier gibt’s was für Freaks! Du lernst, wie man eigene Android-Apps macht. Mit der Diplom-Informatikerin Elisabeth Schneider machst du dein erstes eigenes Handy-Spiel. Die lernst eine Entwicklungsumgebung kennen, die extra für Programmiereinsteiger entwickelt wurde. Du musst nur Grundkenntnisse in Englisch haben um loslegen zu können. Wenn du eine Idee für ein einfaches Spiel hast, bring sie gerne mit! Bitte Android-Handy oder Tablet mitbringen, um die App zu testen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: 21 Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Erste Android-App programmieren Donnerstag, 18. August 14.00 Uhr – 19.00 Uhr ab 12 Jahre 6 10 € Elisabeth Schneider, Steinlandstr. 19 Mit dem Jäger auf der Pirsch 23 Mit der Jägerin und Waldpädagogin Viola Klaus und Schorsch Liebl wandert ihr über Feld und Wald, inspiziert Fuchsbauten und Futterstellen. Hier lernt ihr viel über Wild, Jagd und Natur, könnt Fragen stellen und erlebt einen tollen Tag in der Natur. Zum Abschluss gibt es Brotzeit. Bitte auf festes Schuhwerk achten, Getränk mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Donnerstag, 18. August 15.00 – 18.30 Uhr ab 5 Jahre 15 7€ Höselsthal, Abholung bei Kuglstadt 15 Abendführung durch die Volkssternwarte München 24 Nachts macht ihr euch auf zur Volkssternwarte nach München. Bei dieser speziellen Führung wird euch der Ausstellungsraum mit den Exponaten ausführlich erklärt, das Observatorium besichtigt, es gibt eine Planetariumsvorstellung, Vorführungen im Vortragssaal und bei guter Witterung Himmelsbeobachtungen. Für diese Fahrt werden Erwachsene Fahrer benötigt. Bitte bei Anmeldung sagen. Datum: Uhrzeit: Alter: Preis: Treffpunkt/Ort: Freitag, 19. August 19.15 – ca. 0.15 Uhr ab 11 Jahre 12 € Rathaus Isen Gesellschaftsspiele: Hits for Kids 25 Ob Würfel-, Karten- oder Brettspiel; für jeden ist etwas dabei. Ihr trefft euch mit Pamela Rückert und Sylvia Bittig vom Isener Spieletreff zum gemeinsamen spielen diverser aktueller Gesellschaftsspiele. Ein Getränk ist im Preis enthalten. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Samstag, 20. August 11.00 Uhr – 14.00 Uhr ab 10 Jahre 12 3€ TSV Isen Stüberl im Freizeitheim Tag der offenen Tür bei der Feuerschützengesellschaft Isen e.V. 26 Unter fachkundiger Anleitung kannst du mit dem Lichtgewehr oder der Armbrust schießen. Wenn du über 12 Jahre bist, auch mit dem Luftgewehr auf Papierscheiben oder auch Klappscheiben (wie beim Sommerbiathlon). Jugendliche ab 14 Jahren können mit verschiedenen Kleinkalibergewehren schießen. Und zwar stehend, liegend, auf Papierscheiben, elektronische Scheiben, auf die Biathlonanlage und und und…Es ist für jeden Geschmack etwas geboten! Bei unter 18jährigen wird zum Kleinkaliberschießen allerdings eine schriftliche, formlose Einverständniserklärung der Eltern benötigt. Details unter www.fsg-isen.de Eltern sind herzlich willkommen. Sie können sich bei Kaffee und Kuchen austauschen oder selbst ein wenig schießen. Datum: Samstag, 20. August Uhrzeit: 13.00 – 17.00 Uhr Alter: ab 8 Jahre Veranstalter: Feuerschützen Isen Treffpunkt/Ort: Am Sandberg 17 Keine Anmeldung erforderlich – bitte gut vormerken!! 16 17 Mitmach Circus für alle 27 Nähkurs für Mädchen III Hallo Mädels, es wird wieder genäht! Neue Taschen, Kissen, Utensilos, Gürtel für Anfänger und Profis. Wer Lust hat sammelt Schokoladenfolien und Kaffeetüten, daraus können wir auch stylische Sachen nähen! Aber auch Jeans, Hemden und Krawatten sind sehr willkommen. Material ist vorhanden, Nähmaschine mit Zubehör ist notwendig. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Mo – Mi, 22. – 24. August jeweils von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr ab 10 Jahre 6 49 € Dorothea Begert, Josefsbergstr. 2, Isen Pferd -Kreativ Das ist die Gelegenheit richtige Zirkusluft zu schnuppern! Nach dem großartigen Erfolg im vorigen Jahr geht’s heuer in die zweite Runde. 5 Tage probierst und trainierst du unter professioneller Anleitung. Zur großen Vorstellung am Samstag wäre es schön, wenn viele Zuschauer ins große Zelt kommen und sich von den Darbietungen verzaubern lassen. Mehr Informationen zur Aktion gibt es im Schaukasten der Gemeinde. Datum: Uhrzeit: Alter: Preis: Treffpunkt/Ort: 18 Montag, 22. – Samstag, 27. August 9.00 Uhr – 14.00 Uhr ab 4 Jahre 45 € Volksfestplatz Isen 28 29 Beim Pferdeglück auf Höhenberg kannst du die Pferde kennen und verstehen lernen. Du darfst dich ihnen intensiv widmen und wie der Künstler Franz Marc von ihnen inspirieren lassen. Auf einem Platzdeckchen kannst du dein eigenes Traumpferd mit Farbe und kreativen Ideen gestalten. Natürlich darfst du auch Ponyreiten. Bitte Reiterhelm oder Fahrradhelm mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Montag, 22. August 14.30 – 18.30 Uhr 5 – 11 Jahre 8 25 € Höhenberg 4, 83536 Gars/Lengmoos www.pferdeglueck-hoehenberg.de 19 Schreiner-Schnüffel-Kurs 30 Da wird’s zünftig! In der Schreinerei von Edi Lechner bekommst du an zwei Vormittagen so einige Grundkenntnisse an schreinerischen Verbindungen und kleiner Materialkunde. Diese Kenntnisse wendest du natürlich gleich an und unter Mithilfe – falls notwendig – baust du dir eine Konsole aus Holz. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Montag/Dienstag, 22./23. August 10.00 Uhr – 12.00 Uhr ab 10 Jahre 4 30 € Schreinerei Edi Lechner, Münchner Str. 48 Besichtigung der Lufthansa-Werft 31 20 Dienstag, 23. August 13.00 – 17.30 Uhr ab 7 Jahre 20 und 4 Betreuer 6€ Volksfestplatz 32 Hier erwartet euch das pure Leben! Ihr erlernt spielerisch Pfadfindertechniken, macht Lagerfeuer, grillt Würstchen, backt euer Stockbrot und macht Spiele am Feuer. DAS Event für Naturliebhaber unter euch. Bitte die Kleidung dem Wetter angepasst und feste Schuhe. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Hier habt ihr die Gelegenheit, mit dem Lufthansa Insider Josef Knon den Flugzeughangar zu besichtigen. Nach Verfügbarkeit schaut ihr einen Airbus A320 oder A340 aus der Nähe an. Alle Details – Außen wie Innen- werden genau erklärt und dann könnt ihr noch einen Blick ins Cockpit werfen. Wir bilden Fahrgemeinschaften, die Fahrer können die Werft mit besichtigen. Aus Sicherheitsgründen benötigt die LH bei Anmeldung der Gruppe die Passnummern. Bitte bei FP Anmeldung mitbringen. Brotzeit und Getränk nicht vergessen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Ferien nach Pfadfinderart Mittwoch, 24. August 16.30 Uhr – 20.00 Uhr 7 – 12 Jahre 12 4€ Fam. Hacker, Schulstraße 7, Mittbach Win Taekwondo Workshop 33 Hohe Sprungkicks, schnelle Fäuste, dynamische Bewegungen, Selbstverteidigung und Körperbeherrschung! Das alles lernt ihr bei der Südostasiatischen Kampfkunst Win Taekwondo. Ihr werdet auch in die Kunst des Kyak Pa (Bruchtest) eingeführt und dürft alle ein Holzbrett zerschlagen. Bitte lockere Sportkleidung und Getränk mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Preis: Treffpunkt/Ort: Fr/Sa, 26./27. August 10.00 Uhr – 13.00 Uhr ab 5 Jahre 6€ Win Taekwondo Schule Dorfen, Marienhof Passage 21 Nähkurs für Mädchen IV 34 Hallo Mädels, es wird wieder genäht! Neue Taschen, Kissen, Utensilos, Gürtel für Anfänger und Profis. Wer Lust hat sammelt Schokoladenfolien und Kaffeetüten, daraus können wir auch stylische Sachen nähen! Aber auch Jeans, Hemden und Krawatten sind sehr willkommen. Material ist vorhanden, Nähmaschine mit Zubehör ist notwendig. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Mo – Mi, 29./30./31. August jeweils von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr ab 12 Jahre 6 49 € Dorothea Begert, Josefsbergstr. 2, Isen Besichtigung der Druckerei Nußrainer 35 22 Montag, 29. August 10.00 Uhr – 12.00 Uhr ab 7 Jahre 15 3€ Druckerei Nußrainer, Bischof-Josef-Str. 6 36 Wolltest du schon immer mal in ein Mikrophon sprechen und deine Stimme hören und erleben? Dann mach mit bei diesem HörspielWorkshop. Mit Birgit Obermaier vertont ihr eine spannende Geschichte und du schlüpfst in eine phantastische Rolle. Je nach Teilnehmerzahl nehmt ihr ein Märchen, eine Sage oder einen Kinderkrimi auf. Nach etwa einer Woche erhält jeder die CD. Bitte Getränk und kleine Brotzeit mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort Wie entsteht ein Plakat oder eine Zeitschrift? Wie kommt ein Text oder Foto auf das Papier? Wie wird das bedruckte Papier weiterverarbeitet? Du besuchst die Druckerei von Franz Nußrainer und bekommst alles gezeigt und erklärt. Zum Ausklang gibt es traditionell Würstl und Getränk. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Wie entsteht ein Hörspiel? Dienstag, 30. August 9.00 Uhr – 11.00 Uhr 6 – 14 Jahre 10 15 € Rathaus Isen Führung durch die Volkssternwarte München 37 Heute Nachmittag besuchen wir die Volkssternwarte in München. Hier gibt es ein spezielles Programm für uns. Wir bekommen den Ausstellungsraum mit Planeten- sowie Sternenmodellen und echten Meteoriten gezeigt und erklärt. Der nächtliche Sternenhimmel wird in der 4,5 m Kuppel gezeigt und es gibt einen sehr interessanten Vortrag. Bitte Brotzeit, Getränk und evtl. etwas Geld mitnehmen. Datum: Uhrzeit: Alter: Preis: Treffpunkt/Ort: Dienstag, 30. August 11.30 Uhr – 17.05 Uhr ab 7 Jahre 12 € Rathaus Isen 23 38 Erlebnistag bei der Feuerwehr Isen Heute lädt die Isener Jugendfeuerwehr alle Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern zu einem spannenden und interessanten Nachmittag ein. Ihr erfährt was zu tun ist wenn’s brennt, bei einem Fettbrand, wie man einen Feuerlöscher bedient, erlebt eine Einsatzübung der Jugendfeuerwehr, besichtigt das Feuerwehrhaus… Dieser Nachmittag ist was besonderes! Datum: Uhrzeit: Alter: Treffpunkt/Ort: 24 Bavaria Filmstadt 39 Nach zwei Jahren Pause ist’s wieder soweit! Ab geht’s in die Bavaria Filmstadt München. Hier erfährst du alles über die spannende Welt von Film und Fernsehen in der perfekten Kombination von Filmtour/ Führung, 4-D Erlebniskino und natürlich das Bullyversum! Getränke, Brotzeit und evtl. etwas Geld bitte nicht vergessen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Montag, 5. September 8.45 Uhr – 19.05 Uhr 7-14 Jahre 24 29 € Rathaus Isen Samstag, 3. September 14.00 Uhr – 17.00 Uhr ab 10 Jahre Feuerwehrgerätehaus Isen 25 Cup Cakes selbst gemacht 40 Heute wird gebacken! Kennst du die leckeren Cup Cakes, die so praktisch portioniert in der Hand liegen und so wunderbar schmecken? Wir werden verschiedene Teige ausprobieren und bei der Verzierung kannst du unzählige Varianten ausprobieren. Bitte Schürze, Hausschuhe und leeres Teller oder Schüssel mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort Donnerstag, 1. September 9.00 Uhr – 11.30 Uhr ab 8 Jahre 8 10 € Fam. Grasser, Erdinger Str. 18, Isen Selber Fossilien aus Gips herstellen 41 Abdrücke von Pflanzen und Tieren, die vor vielen tausenden Jahren lebten, nennt man Fossilien. Manchmal bleiben dabei Muscheln, Knochen und mehr in ihrer Form erhalten oder es bildet sich Hohlraum, der die Umrisse der Lebewesen zeigt. Gemeinsam mit Diplom Geologin Sophia Hartong erfährst du von verschiedenen Fossilarten und Versteinerungsvorgängen, und stellt selber mit Hilfe von Gips „Fossilien” her, die du mit nach Hause nimmst. Bitte Brotzeit, Getränk, alte Kleidung und evtl. Schneckenhäuser, Muscheln oder Fossilien mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: 26 Dienstag, 6. September 9.30 – 12.30 Uhr ab 7 Jahre 10 4€ Freizeitheim Isen Ziegeleibesichtigung 42 Woraus werden Ziegel hergestellt? Was muss man da noch von Hand machen? Wie sieht es aus in unserer Isener Ziegelei? Bei einer Führung durch unsere hiesige Ziegelei erfährst du viel Interessantes. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Mittwoch, 7. September 9.30 Uhr – 11.00 Uhr ab 5 Jahre 30 3€ Ziegelei Schlagmann, Lengdorfer Str. 4, vor dem Büro Einmal Archäologe sein 43 Nach einer kurzen Einführung in die Arbeitsmethoden der Archäologen macht ihr euch mit der Archäologin Carmen Dietz-Rödel selber mit Schaufel, Kelle und Pinsel auf die Suche. Nach Dokumentation und Bergung der Fundstücke werdet ihr versuchen, diese wieder zusammenzusetzen und ggf. fachgerecht zu rekonstruieren. Am Ende darf jeder Teilnehmer seinen Fund mit nach Hause nehmen. Bitte Getränke, kleine Brotzeit und evtl. Kopfbedeckung nicht vergessen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Donnerstag, 8. September 9.00 Uhr – 12.00 Uhr 7 – 10 Jahre 8 9€ Freizeitheim Isen 27 44 Bastel-Freitag auf dem Bauernmarkt Der Bauernmarkt lädt wieder herzlich zum Basteln ein. Ihr werdet mit verschiedenen Materialien kreativ sein. Komm einfach während des Marktbetriebs und plane etwa 1.5 Std. Zeit ein. Gerne dürfen euch eure Eltern begleiten. Datum: Uhrzeit: Alter: Preis: Treffpunkt/Ort: Freitag, 9. September zwischen 9.30 Uhr und 13.00 Uhr 4 – 9 Jahre 3€ Bauernmarkt, Raiffeisenstraße Flohmarkt für Kinder 45 28 Freitag, 9. September ab 9.00 Uhr – ca. 14.00 Uhr 10 3€ Bauernmarkt, Raiffeisenstraße 46 Ihr werdet gemeinsam die dunkle und die erleuchtete Kirche erkunden – Orte sehen, wo du vielleicht noch nicht warst – Geschichten zur Kirche hören – kreativ werden. Bitte Taschenlampe und Federmäppchen mit Schere, Stifte und Kleber mitbringen. Datum: Uhrzeit: Alter: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Das Bauermarktteam stellt euch den Platz mit Tischen zur Verfügung, auf denen du deine Spiele, Playmobil, Lego’s, Puppen und vieles mehr zum Verkauf anbieten kannst. Diese Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Bei Regenwetter entfällt deshalb der Flohmarkt. Für jedes Kind steht eine halbe Biertischlänge zur Verfügung. Datum: Uhrzeit: Teilnehmerzahl: Preis: Treffpunkt/Ort: Kirche bei Nacht Freitag, 9. September 20.00 – 22.00 Uhr 7 bis 11 Jahre 20 3€ Haupteingang, St. Zeno Kirche Isen Gottesdienst am Lagerfeuer 47 Ihr beschließt die Ferien mit einem Lagerfeuergottesdienst. Bei einem hoffentlich lauen Sommerabend betet, dankt und singt ihr gemeinsam mit Bernhard Schweiger und einigen Mitgliedern des Pfarrgemeinderates. Den Abend lasst ihr mit einem gemütlichem Beisammeensein am Lagerfeuer mit Würstel und Stockbrot ausklingen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrheim statt. Datum: Uhrzeit: Treffpunkt/Ort: Sonntag, 11. September 19.30 Uhr Meindlpark 29 # ACHTUNG – Anmeldung Anmeldung für alle Veranstaltungen ist am Samstag, 16. Juli von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Pfarrheim Isen Anmeldung (bitte ausgefüllt mitbringen und pro Zettel nur 1 Kind!) Name Geb.-Datum Adresse Tel. 1 Basteln mit Mosaiksteinen 1. – 2. 8. ab 6 J. 10 € 2 Waldseilgarten Oberreith 1. 8. ab 12. J. 20 € 3 Waldspaziergang mit Pferden 1. 8. 4 – 12 J. 22/20 € 4 Polizeiinspektion Dorfen 2. 8. 8 – 12 J. 3€ 5 Worauf wir schreiben 3. 8. 8 – 12 J. 10 € 6 Wie wir schreiben 4. 8. 8 – 12 J. 10 € 7 Bowhunting im Chiemgau 3. 8. ab 14 J. 20 € 8 Nähkurs I 8. – 10. 8. ab 10 J. 49 € 9 Imkerei 8. 8. ab 5 J. 3€ Nachmeldungen für Restplätze sind gerne nach telefonischer Anfrage unter Tel. 1621 möglich. 10 Tänze aus aller Welt 9. – 11 .8. 8 – 12 J. 8€ 11 Natur erleben 9. 8. ab 6 J. 22/20 € 12 Handy Täschchen stricken und filzen 11. 8. ab 10 J. 5€ Bitte pünktlich zu den Veranstaltungen erscheinen, damit keine unnötigen Wartezeiten entstehen. 13 Tennisschnuppertraining 11. 8. 5 – 9 J. 3€ 14 BRK Erste Hilfe Kurs 12. 8. ab 7 J. 3€ 15 Kräuterbuschenbinden 13. 8. ab 6 J. 3€ 16 Fischers Fritz 13. 8. 6–9J 6€ 17 Eigene Wanduhr selbst gebaut 16. 8. ab 9 J. 13 € 18 Erste WEB-Seite gestalten 16. 8. ab 10 J. 6€ (Georg-Escherich-Str. 5) Anmeldungen sind verbindlich, bei Nichtteilnahme werden keine Gebühren zurückerstattet. Bringen Sie bitte den ausgefüllten Anmeldezettel zur Anmeldung mit. Sollte ein Kurs voll sein, gibt es eine Warteliste und Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Kind nachrückt. Gelegentlich werden Fotos in der örtlichen Presse veröffentlicht. Mit der Buchung der Kurse geben Sie dafür Ihr Einverständnis. 30 19 Ein Tag auf der Burg in Burghausen 17. 8. ab 7 J. 25 € 20 Nähkurs II 16. – 18. 8. ab 12 J. 49 € 21 Schmuck basteln leicht gemacht 18. 8. ab 10 J. 10 € 22 Erste Android-App programmieren 18. 8. ab 12 J. 10 € 23 Mit dem Jäger auf der Pirsch 18. 8. ab 5 J. 7€ 24 Abendführung durch die Volkssternwarte 19. 8. ab 11 J. 12 € 25 Gesellschaftsspiele: Hits for Kids 20. 8. ab10 J. 3€ 26 Feuerschützen Schnupperschießen 20. 8. ab 8 J. 27 Mitmach Circus 22 – 27. 8. ab 4 J. 28 Nähkurs III 22. – 24. 8. ab 10 J. 49 € 29 Pferd-Kreativ 22. 8. 5 – 11 J. 25 € 30 Schreiner-Schnüffel-Kurs 22./23. 8. ab 10 J. 30 € 45 € 31 # 31 Besichtigung der Lufthansa-Werft 23. 8. ab 7 J. 6€ 32 Ferien nach Pfadfinderart 24. 8. 7 – 12 J. 4€ 33 Win Taekwondo Workshop 26./27. 8. ab 5 J. 6€ 34 Nähkurs IV 29./31. 8. ab 12 J. 49 € 35 Besichtigung der Druckerei Nußrainer 29. 8. ab 7 J. 3€ 36 Wie entsteht ein Hörspiel 30. 8. 6 – 14 J. 15 € 37 Führung durch die Volkssternwarte 30. 8. ab7 J. 12 € 38 Erlebnistag bei der Feuerwehr 3. 9. ab 10 J. 39 Bavaria Filmtour 5. 9. 7 – 14 J. 29 € 40 Cup Cakes selbst gemacht 1. 9. ab 8 J. 10 € 41 Selber Fossilien aus Gips herstellen 6. 9. ab 7 J. 4€ 42 Ziegeleibesichtigung 7. 9. ab 5 J. 3€ 43 Einmal Archäologe sein 8. 9. 7 – 10 J. 9€ 44 Bastel-Freitag auf dem Bauernmarkt 9. 9. 4 – 9 J. 3€ 45 Flohmarkt für Kinder 9. 9. 46 Kirche bei Nacht 9. 9. 7 – 11 J. 3€ 47 Gottesdienst am Lagerfeuer 11. 9. Impressum: Initiator: Herausgeber: Druck: 3€ Maria Grasser (Tel.: 08083/1621) Marktgemeinde Isen Fa. Nußrainer, Isen