Lebenslauf Christian Mueller 1981 Am 22. Juli geboren. Christian Mueller wächst in Nunningen auf. 2000 Bestehen der Matura Typus C am Gymnasium Laufen. 2001 Umzug nach Basel. Aufnahme in den Vorkurs der SfG Basel. 2003 Aufnahmeprüfungen in Basel und Bern für die Studiengänge bildende Kunst, beide bestanden. Beginn des Studiums am 20. Oktober an der HGK Basel. Regieassistenz für 'Odyssee2003' eine Koproduktion des jungen theater basel mit dem Theater Basel. Ausstattungsassistenz bei 'gestohlenes Meer' am jungen theater basel; Regie: Brigitta Sorraperra. 2004 Teilnahme Nachwuchs Dramaturgie Workshop am Kinder- und Jugendtheaterzentrums in Wolfenbüttel (D). Assistenz bei 'Happyness' ein begehbares Hörspiel nach dem gleichnamigen Film. 2005 Wettbewerbsteilnahme an der Werkstattreihe2 für neue Dramatik am Vorstadt-Theater Basel: Uraufführung von 'Schpoizblotere' am 21. April; Text von mir, Regie: Anina Laroche. Arbeit als politischer Sekretär im Sekretariat Basel der Gruppe Schweiz ohne Armee (bis Herbst 2007). 2006 Regie und Text 'Money Makes The World Go Round'; Theater der Klasse 4c Gym am Münsterplatz Basel. Gründung des Partyveranstaltungs-Kollektiv 'diskowuerste' mit Tanja Gantner. Seither veranstalten diverser Parties in und um Basel. Diplom Institut Kunst, FHNW HGK Basel: eidg. dipl. Künstler. 2007 Regie und Text 'ZUKUNFT light' Schultheater der Klasse 4c Gym am Münsterplatz Basel. Veröffentlichungen im Gedichtsammelband 'igajanummechligaluege...' von 5 mundart Gedichten, Hrsg: Ursula Fölmli, Limmat Verlag Zürich. Eröffnung und Betrieb des Kulturlokals 'cafe hammer' in Basel (cafehammer.ch). 2008 Regie und Text für zwei weitere Schultheater in Basel: 'Diktatur der Schönheit' und 'Utop4a', CoKursleitung am jungen theater basel mit Uwe Heinrich. Herausgabe des Gedicht-/ Kunstbuch '12092001' im Eigenverlag. Beginn des Studiums an der ZHdK: Bachelor of Arts in Theater, Vertiefung Dramaturgie. Preisträger Kunstkredit Basel im Bereich Performance. Arbeit im Catering beim Musical 'ewigi Liebi' in der Maag Musichall, Zürich (bis 2009). 2009 Diverse Performances in Basel und Bern am act09 und im Ostquai Basel. Abbruch Studium der Dramaturgie. Rückkehr nach Basel. Leitung Jugendclub im jungen theater basel (bis heute). Organisatorische und künstlerische mitverantortung des neuen Hochschul-Kulturortes 'bühneA' an der ZHdK. Eröffung im Oktober 2010 (angestellt bis jan 2011). 2010 Gründung des Modelabels 'gaggi.ch'. Herstellung und Vertrieb von Taschen. 2011 Weitere Stückrealisationen mit Schulklassen am Gym Bäumlihof und Gym Leonhard, sowie am jungen theater basel. Arbeit als Barkeeper im 'Grenzwert' und 'Sonnendeck'. Unregelmässige Einsätze als Leiter bei schweizer Jugend forscht: boys@science. 2012 Beginn des Studiums an der HK Bern im Master of Contemporary Arts Practice. Weitere Stückrealisationen am Gym Leonhard und am jungen theater basel. 2013 Verfassen diverser Texte für Publikationen: 'projekt interventionen', Ausstellungsraum Klingental: 'now this is over' mit entsprechenden Performances. Weitere Stückrealisationen für das Gym am Müsterplatz und das junge theater basel. Abbruch des Studiums in Bern. Organisation und inhaltliche Leitung der Austellung 'WIR SIND KULTUR' im Museum der Kulturen Basel. Beginn Mitarbeit im Verein offcut.ch für kreative Materialverertung. 2014 Weitere Theaterpräsentationen im jungen theater basel und Ausstattungsassistenz bei der Freiluftheaterproduktion 'Camp Caesar', Regie: Daniel Wahl. Lancierung der eidgenössischen Polit-Kunst-Initiative 'Männer-Raus!' 2015 Weiterhin am jungen theater basel, Ausstattungsassistenz bei 'Noise'. Eine Coproduktion des jtb mit den Wiener Festwochen. Regie: Sebastian Nübling. 1999 - 2006: Leiter der Jugendnaturschutzgruppe Laufental, 10 Sommerlager mitorganisiert, geleitet oder bekocht. 2003 - 2005: Leitung der Theaterbar k6 des Theater Basels als 'Haussklave' unter Rafael Sanchez 2003 - 2007: politisches Engagement in SP BS, Juso BS und GSoA, Studentenvertretung FHNW/ HGK seit 2012: politisches Engagement im 'freistaat unteres kleinbasel f-u-k', Kandidaturen als National- Grossund Regierungsrat. Christian Mueller Claragraben 165 4057 Basel [email protected] +41 76 587 07 81