Studien - Ruhr-Universität Bochum

Werbung
Kandidatengenanalyse
für
generalisierte progressive Retina-Atrophie
in
dreißig Hunderassen
Dissertation zur Erlangung des Grades
eines Doktors der Naturwissenschaften
der Fakultät für Biologie
der Ruhr-Universität Bochum
angefertigt in der
Medizinischen Fakultät
Abteilung für Humangenetik
vorgelegt von
Gabriele Dekomien
aus
Dortmund
Bochum 2002
Die vorliegende Arbeit wurde in der Zeit von Januar 1998 bis Oktober 2002 in der Abteilung
Humangentik der medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum unter der Anleitung
von Herrn Prof. Dr. Jörg T. Epplen angefertigt.
1. Gutachter: Herr Prof. Dr. Jörg T. Epplen
2. Gutachter: Herr Prof. Dr. Andreas Faissner
Meiner Familie
Inhalt
I
Inhalt
INHALT
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
I
VI
KAPITEL 1
1
EINLEITUNG
1
1.1 RETINA DER VERTEBRATEN
2
1.1.1 Organisation der Retina
2
1.1.2 Aufbau der Zapfen und Stäbchen
2
1.1.3 Retinales Pigmentepithel (RPE), Vitamin-A Zyklus
3
1.1.4 Phototransduktion
5
1.1.5 Wahrnehmungsunterschiede des Lichtes von Menschen und Hunden
6
1.2 PHÄNOTYPEN RETINALER ERKRANKUNGEN IM MENSCHEN UND IM HUND
7
1.2.1 Retinitis Pigmentosa
7
1.2.2 Generalisierte progressive Retina Atrophie Formen beim Hund
8
1.2.3 Natürliche Modellsysteme für retinale Erkrankungen
10
1.2.4 Mutierte Gene in natürlichen Tiermodellen
11
1.2.4.1 Photorezeptorspezifische Gene
11
1.2.4.1.1 cGMP Phosphodiesterase
11
1.2.4.1.2 RDS/Peripherin und ROM1
12
1.2.4.1.3 Phosducin
12
1.2.4.1.4 Myosin VIIA (USH1B)
12
1.2.4.1.5 RP Guanosin triphosphat GTPase Regulator (RPGR)
13
1.2.4.1.6 Rhodopsin
13
1.2.4.2 RPE spezifische Gene
14
1.2.4.2.1 Rezeptor Tyrosin Kinase (Mertk)
14
1.2.4.2.2 Retinales Pigmentepithel spezifisches Protein 65 (RPE65)
14
1.3 ZIELSETZUNG DER ARBEIT
15
Inhalt
II
KAPITEL 2
17
MATERIAL & METHODEN
17
2.1. MATERIAL
17
2.1.1 Chemikalien
17
2.1.2 Untersuchungsgruppe und DNA-Proben
17
2.1.3 Isolierung der DNA und Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
20
2.1.3 DNA Sequenz-Analyse
20
2.1.4 Klonierung und Identifikation von Intron/Exon Grenzen
21
2.1.5 PCR-SSCP- und Mikrosatelliten-Analyse
22
2.2 BEDINGUNGEN FÜR DEN AUSSCHLUSS VON KANDIDATENGENEN IN DEN VERSCHIEDENEN
HUNDERASSEN
22
2.2.1 Kopplungswahrscheinlichkeit einer gPRA-Mutation mit
(Einzelnukleotidpolymorphismen, SNP)
22
2.2.2 Gründereffekt
23
2.3 DATENBANKEN / AUSWERTUNG / SOFTWARE
24
KAPITEL 3
25
PDE6A GEN
26
3.1 VORBEMERKUNG
26
3.2 RESULTATE UND DISKUSSION
26
3.2.1 Voraussetzungen für die Untersuchung des PDE6A Gens
26
3.2.2 Mutationsanalyse des PDE6A Gens
28
3.2.3 Schlussfolgerung
28
KAPITEL 4
31
PDE6B GEN
32
4.1 VORBEMERKUNG
32
4.2 RESULTATE UND DISKUSSION
33
4.2.1 Genomische Organisation des PDE6B Gens
33
4.2.2 Mutationsanalyse des PDE6B Gens
33
4.2.3 Schlussfolgerung
34
4.3 PCR-GESTÜTZTER GPRA TEST ZUR IDENTIFIZIERUNG DER 8-BP INSERTION IN SLOUGHIS 41
Inhalt
III
KAPITEL 5
43
SAG GEN
44
5.1 VORBEMERKUNG
44
5.2 RESULTATE UND DISKUSSION
44
5.2.1 Genomische Organisation des SAG Gens
44
5.2.2 Mutationsanalyse mittels PCR-SSCP
45
5.2.3 Schlussfolgerung
46
KAPITEL 6
50
PDC GEN
51
6.1 VORBEMERKUNG
51
6.2 RESULTATE UND DISKUSSION
51
6.2.1 Genomische Organisation des PDC Gens
51
6.2.2 Mutations-Analyse des PDC Gens
52
6.2.3 Schlussfolgerung
53
KAPITEL 7
58
RCV1 GEN
59
7.1 VORBEMERKUNG
59
7.2 RESULTATE UND DISKUSSION
59
7.2.1 Identifikation des RCV1 Gens
59
7.2.2 Mutationsanalyse des RCV1 Gens
60
7.2.3 Schlussfolgerungen
61
KAPITEL 8
65
PDE6D & PDE6G GENE
66
8.1 VORBEMERKUNG
66
8.2 RESULTATE UND DISKUSSION
67
8.2.1 Identifikation des Intron 1 des caninen PDE6D Gens
67
8.2.2 Mutationsanalyse des PDE6D Gens
67
8.2.3 Mutationsanalyse des PDE6G Gens
68
8.2.4 Schlussfolgerung
68
Inhalt
IV
KAPITEL 9
72
RPE65 GEN
72
9.1 VORBEMERKUNG
72
9.2 RESULTATE UND DISKUSSION
73
9.2.1 Genomische Organisation des RPE65 Gens
73
9.2.2 Mutationsanalyse des RPE65 Gens
74
9.2.3 Schlussfolgerung
74
KAPITEL 10
79
CRX GEN
79
10.1 VORBEMERKUNG
79
10.2 RESULTATE UND DISKUSSION
79
10.2.1 Bestimmung der Intronsequenzen des CRX Gens
79
10.2.2 Mutationsanalyse des CRX Gens
80
10.2.3 Schlussfolgerung
81
KAPITEL 11
84
GNGT1 GEN
84
11.1 VORBEMERKUNG
84
11.2 RESULTATE UND DISKUSSION
85
11.2.1 Identifizierung der Introns des GNGT1 Gens
85
11.1.2 Mutationsanalyse des GNGT1 Gens
85
11.1.3 Schlussfolgerung
86
KAPITEL 12
88
MITOCHONDRIALE GENE
88
12.1 VORBEMERKUNG
88
12.2 RESULTATE UND DISKUSSION
89
12.2.1 Mutationsanalyse der mitochondrialen Gene
89
12.2.2 Schlussfolgerung
89
Inhalt
V
KAPITEL 13
92
DISKUSSION
92
13.1 ZUR FORSCHUNGSSTRATEGIE DER DISSERTATION
92
13.1.1 Kandidatengenanalyse beim Menschen
92
13.1.2 Kurzer Überblick der Rassenentstehung
93
13.1.3 Kandidatengenanalyse beim Hund
94
13.1.4 PDE6B-Mutation in Sloughis
96
13.2 KANDIDATENGEN-AUSSCHLUSSVERFAHREN
99
13.2.1 Verteilung der Sequenzvariationen in den untersuchten Genen
99
13.2.2 Intragenische Marker
99
13. 3 AUSBLICK
101
KAPITEL 14
104
ZUSAMMENFASSUNG
104
SUMMARY
106
KAPITEL 15
107
LITERATUR
107
DANKSAGUNG
121
LEBENSLAUF
122
ANHANG
123
Abkürzungsverzeichnis
VI
Abkürzungsverzeichnis
ABCR
A. bidest.
ad
ar
AS
ATP
BCM
bp
BSA
CCCM
cd
cDNA
CFA
cGC-E
cGMP
Ci
cM
CNCG
COD
CORD
CRALBP
CRX
CSNB
CSRD
d
Da
DOK
DS
DSK
dd
Del
DMSO
DNA
E. coli
EDTA
EMBL
eOD
EOG
erd
ERG
g
GARP
GCAP1
GDP
GMP
ATP-binding cassette, retina-specific
bidestilliertes Wasser
autosomal dominant vererbt
Aland island eye disease
Aminosäure
Adenosintriphosphat
Baylor College of Medicine
Basenpaare
Bovine-Serumalbumin
carboxychemical cleavage of mismatches
cone dystrophy
complementary DNA
canines Chromosom
Guanylatzyklase E
zyklisches Guanosin-Monophosphat
Curie
Centimorgan
cyclic nucleotide-gated channel
cone dystrophy
cone-rod dystrophy
cellular retinaldehyde binding protein
cone rod homeobox protein
kongenitale stationäre Nachtblindheit
childhood-onset severe retinal dystrophy
2'-DesoxyriboDalton
Dortmunder Ophthalmologen Kreis
Doppelstrangbande
Doppelstrangkontrolle
2', 3'-DidesoxyriboDeletion
Dimethylsulfoxid
Desoxyribonukleinsäure
Escherischia coli
Ethylendiamin-N,N,N',N'-tetraessigsäure-Dinatriumsalz
European Molecular Biology Laboratory
europäische Form der Oguchi-Erkrankung
Elektrookulographie
early retinal degeneration
Elektroretinogramm
Gramm
glutamic acid rich protein
Guanylatzyklase-aktivierendes Protein 1
Guanosin-Diphosphat
Guanosin-Monophosphat
Abkürzungsverzeichnis
GNA(B,G)T
gPRA
GR
GUCA
GTP
h
HD
Ins
kb
l
J
LCA
LMBBS
LHON
M
MEDLINE
MERTK
MERRF
MG
min
mRNA
MS
NNaCl
NARP
NCBI
ND
nxg
nm
nt
OD
OMIM
OLR
p
PAA
PCR
PDE (6A, 6B, 6D, 6G)
PNR
prcd
q
RAPD
RetNet
RCS rat
rcd
RCV
rd
RDS
RFLP
RHO
RHOK
RNA
VII
Transducin α- (β-, γ-)Untereinheit
generalisierte Progressive Retina-Atrophie
GTPase-Regulator
Guanylatzyklase activator
Guanosin-Triphosphat
Stunde(n)
Heteroduplex-Bande
Insertion
Kilobasenpaare
Liter
Joule
Leber congenital amaurosis
Laurence-Moon-Bardet-Biedl-Syndrom
Lebersche heriditäre Optikus Atrophie
Molar
Medical Literature, Analysis, and Retrieval System Online
Tyrosin Kinase Rezeptor
Myoklone Epilepsie und ragged red fibers
Molekularmasse
Minute(n)
messenger RNA
Mikrosatellit
AminoNatriumchlorid
Neuropathie / Ataxie / RP
National Center for Biotechnology Information
Norrie-Erkrankung
n-fache Gravitationsbeschleunigung
Nanometer
Nukleotid(e)
Oguchi-Erkrankung
Online Mendelian Inheritance in Man
offener Leserahmen
kurzer Arm eines Chromosoms
Polyacrylamid
polymerase chain reaction
Phosphodiesterase (α- β- δ- γ- Untereinheiten)
Photoreceptor-specific nuclear receptor
progressive rod cone dysplasia
langer Arm eines Chromosoms
Random amplified polymorphic DNA
Retinal Information Network
Royal College of Surgeons rat
rod cone dysplasia
Recoverin
rod dysplasia
retinal degeneration slow
Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus
Rhodopsin
Rhodopsinkinase
Ribonukleinsäure
Abkürzungsverzeichnis
ROM1
RP
RPA
RPE
RPE65
RPGR
rpm
RT
RT-PCR
RVC
s
SDS
SNP
SMD
SSCP
T
Tab.
Taq
TBE
TE
TIMP
Tris
tRNA
TULP
U
Upm
UTR
UV
V
VNTR
v/v
W
w/v
XLPRA
VIII
rod outer segment membrane protein 1
Retinitis pigmentosa
Retinitis punctata albescens
retinal pigment epithelium
retinal pigment epithelial protein 65
Retinitis pigmentosa-GTPase-Regulator
Umdrehungen pro Minute
Raumtemperatur
Reverse Transkriptase-PCR
Recoverin
Sekunde(n)
Natriumdodecylsulfat
singel nucletide polymorphisms
Sorsby-Makuladystrophy
single strand conformation polymorphism
Temperatur
Tabelle
Thermophilus aquaticus
Tris-Borat-EDTA
Tris-EDTA
tissue inhibitor of metalloproteinases
Trishydroxymethylaminomethan
transfer RNA
tubby-like protein
unit
Umdrehungen pro Minute
nicht-translatierter Bereich
ultraviolettes Licht
Volt
variable number of tandem repeats
volume per volume
Watt
weight per volume
X-linked progressive retinal atrophy
Kapitel 1
Einleitung
Kapitel 1
Einleitung
Unter den vielen Krankheitsursachen, die in den Industrienationen Blindheit zur Folge haben,
nehmen die vererbten Augenkrankheiten einen großen Anteil ein. Die größte Gruppe dieser
genetisch und klinisch heterogenen Netzhauterkrankungen ist die Retinitis pigmentosa (RP).
Bei dieser Erkrankung kommt es zur Degeneration der Photorezeptorzellen. Meist gehen
zuerst die Stäbchen und daran anschließend auch die Zapfen unter. Weltweit ist einer von
5000 Individuen erkrankt, womit etwa 1,2 Millionen Menschen weltweit von RP betroffen
sind (Weleber et al. 2001). In Deutschland liegt die Prävalenz zwischen 40000 und 60000.
Aufgrund unterschiedlicher Vererbungsmuster trägt statistisch jeder 40. - 60. Mensch eine
Anlage in sich, die im ungünstigsten Fall zu RP führen kann. Konsequenzen der
unterschiedlichen Gendefekte führen zu einem weiten Spektrum von Phänotypen, vom frühen
Krankheitsbeginn mit hoher Progressionsrate bis zur nichtprogressiver oder stationärer
Nachtblindheit.
Die Identifikation von Mutationen, die zu Störungen der Sehfähigkeit führen, ist ein
entscheidender Weg, um die Funktionsweise der Gene und deren Proteinprodukte in der
Retina zu verstehen. Dabei spielen Modellorganismen wie der Hund mit Gendefekten, die zu
RP entsprechenden Augenerkrankungen führen, eine wichtige Rolle, da Experimente mit RPPatienten ausgeschlossen sind. Jede Hunderasse hat, ähnlich wie in menschlichen RP
betroffenen Familien, ihre spezifische generalisierte progressive Retina-Atrophie- (gPRA)Mutation, so dass zwischen den von gPRA betroffenen Rassen vergleichbare Heterogenität
wie im Menschen zu beobachten ist. Identifizierung der verschiedenen Gendefekte beim
Hund hilft bei der Erforschung der Krankheitsursachen auf molekularer Ebene. Wenn der
pathologische Effekt der Mutationen im Hund verstanden ist, könnten konventionelle oder
Gentherapien eingeführt werden, die den Krankheitsbeginn verzögern oder sogar die
Erkrankung heilen und die dann nach erfolgreichen Therapien beim Hund auch beim
Menschen zum Einsatz kommen könnten.
1
Kapitel 1
Einleitung
1.1 Retina der Vertebraten
1.1.1 Organisation der Retina
Die Retina entsteht aus einer Ausstülpung des Zwischenhirns und kleidet die hintere innere
Oberfläche des Auges aus. Die neurale Retina umfasst drei Zellschichten. Die äußere Schicht
besteht aus den Photorezeptorzellen, den Zapfen und Stäbchen. Sie stehen im engen Kontakt
zum retinalen Pigment Epithel (RPE). Die Sinneszellen werden in der inneren nukleären
Schicht synaptisch über Bipolarzellen mit den Ganglien in der inneren plexiformen Schicht
verknüpft, deren Axone im Nervus opticus enden und ins Gehirn ziehen. Die synaptischen
Querverbindungen innerhalb der Retina werden von den Horizontal- und amakrinen Zellen
übernommen (Abbildung 1.1).
In der Retina des Menschen wurden 100-120 Millionen Stäbchen aber nur ca. 6 Millionen
Zapfen nachgewiesen. Zapfen findet man in der gesamten Retina, sie kommen aber
konzentriert im gelben Fleck der Macula lutea vor (dem Bereich des scharfen Sehens mit dem
Ort des schärfsten Sehens der Fovea centralis). Stäbchen sind gehäuft in der Peripherie der
Retina und im Randbereich der Fovea centralis anzutreffen. Durch den Mangel an Stäbchen
am gelben Fleck kann man in der Dämmerung keine Farbe wahrnehmen und nur unscharf
sehen. An der Austrittsstelle des nervus opticus, dem blinden Fleck, gibt es keine
Photorezeptoren (Schmidt 1998).
1.1.2 Aufbau der Zapfen und Stäbchen
Das lichtempfindliche Außensegment der Stäbchen (Abbildung 1.2) enthält dichtgepackte,
von der Plasmamembran getrennte Membranscheibchen, die "Disks", die zur Vergrößerung
der sensorischen Oberfläche dienen. In der Diskmembran befindet sich das lichtempfindliche
Pigment Rhodopsin in einer extrem hohen Dichte von ca. 30000 Moleküle pro µm2. Auch
weitere Proteine der Phototransduktionskaskade sind hauptsächlich in den Disks der
Rezeptoraußensegmente lokalisiert. Der Ort der Proteinsynthese und des Energiestoffwechsels ist das Innensegment mit seinem Kern und Mitochondrien. In der Synapse befinden
sich glutamathaltige Vesikel, die den Neurotransmitter bei depolarisiertem Membranpotential
ausschütten und damit das Signal auf die nachgeschalteten Zellen übertragen. Stäbchen zeigen
eine sehr hohe Lichtempfindlichkeit; sie ermöglichen das Sehen bei sehr geringer Lichtintensität. Vom Rhodopsin der Stäbchen, die für das farblose Dämmerungssehen verantwortlich
2
Kapitel 1
Einleitung
sind, wird das Licht des ganzen sichtbaren Spektrums absorbiert. Das Absorptionsmaximum
der Stäbchen liegt bei 500 nm (Schmidt 1998).
Bei den Zapfen (Abbildung 1) sind die Disks nicht von der Plasmamembran getrennt, sondern
sie entstehen durch Einfaltung der Plasmamembran. Zapfen sind etwa 20-mal weniger
lichtempfindlich als Stäbchen, reagieren aber schneller auf Lichtänderungen. Zapfen sind bei
Tageslicht für die Wahrnehmung von Farben, Kontrasten und Bewegung verantwortlich.
Beim Menschen gibt es drei verschiedene Zapfentypen mit unterschiedlichen Farbpigmenten
die blauviolettes Licht, grünes Licht, gelbes Licht und rotes Licht ausreichend absorbieren
(Stryer 1995). In Zapfen werden Isoformen der Phototransduktionkaskade wie Opsin,
Transducin und die Phosphodiesterase verwendet, die auch in den Stäbchen vorkommen,
allerdings mit einigen charakteristischen Unterschieden in den Aminosäuresequenzen (Peng et
al. 1992).
1.1.3 Retinales Pigmentepithel (RPE), Vitamin-A Zyklus
Direkt an der Retina liegt das retinale Pigmentepithel (RPE; Abbildung 1.2). Jede RPE-Zelle
steht im engen Kontakt von ca. 45 Außensegementen der Photorezeptorzellen. Eine der
wichtigen Funktionen des RPE ist die tägliche Phagozytose von ca. 10 % der
Photorezeptoraußensegmente.
Eine
andere
Funktion
betrifft
die
Regeneration von
Sehpigmenten im sog. Vitamin-A Zyklus. Die Sehpigmente in allen Vertebraten bestehen aus
einem Apoprotein, dem Opsin und einem kovalent gebunden Chromatophor dem 11-cisRetinal, einem Aldehydderivat des Vitamin A. Photoaktivierung isomerisiert Retinal von 11cis in die all-trans Form. Die all-trans Form dissoziert dann vom Opsin und wird durch ein
neues Molekül 11-cis Retinal ersetzt. In Stäbchen wird das freigesetzte all-trans Retinal
Chromatophor in all-trans Retinol (dem entsprechenden Alkoholderivat des Vitamin A)
umgesetzt und zum RPE weitergeleitet. Im RPE wird es zu einem Lipid verestert, chemisch
zur 11-cis Konfiguration isomerisiert, von der Esterverbindung hydrolisiert am Ende zu einem
Aldehyd
oxidiert
und
anschließend
den
Photorezeptoren
wieder
zugeführt.
Der
Isomerisationszyklus in den Zapfen findet im Gegensatz zu den Stäbchen eher in der Retina
als in dem RPE statt (Rando 1992; Rodieck 1998).
3
Kapitel 1
Einleitung
(Nervus opticus)
Abbildung 1.1
Schematische Darstellung eines Wirbeltierauges mit Struktur der Retina, PE = Pigment
Epithelium (verändert nach http://webvision.med.utah.edu/).
A.
B.
Abbildung 1.2
Schematische Darstellung und elektronenmikroskopische Aufnahmen von Stäbchen- und
Zapfen-Photorezeptorzellen (verändert nach Eckert 2000). Die lichtempfindlichen Außensegmente enthalten dichtgepackte Membransysteme, die Disks, im Außensegment (AS) der
Stäbchen (A) "freischwimmend", im Bereich des Ziliums wie in den Zapfen (B), eingefaltet.
Im elektronenmikroskopischen Bild wird der enge Kontakt der Photorezeptorzellen mit dem
retinalen Pigment Epithel (RPE) erkennbar (Pfeile). (IS): Innensegment.
4
Kapitel 1
Einleitung
1.1.4 Phototransduktion
Bei Absorption eines Photons durch Rhodopsin wird das Lichtsignal zunächst in ein
chemisches Signal umgewandelt. In der Erregungsphase der Phototransduktion (siehe
Abbildung 13.1) wird ein Photon durch das Chromatophor des Rhodopsins, das Retinal,
absorbiert. Eine lichtinduzierte Isomerisierung des Retinals aktiviert Rhodopsin (Rho*). Rho*
seinerseits aktiviert das GTP-bindende Protein Transducin (T), das aus drei Untereinheiten (α,
β und γ; GNAT; GNBT; GNGT) besteht. Bei Aktivierung dissoziiert die GTP-bindende αUntereinheit von dem βγ-Komplex. Dabei wird die Phosphodiesterase (PDE) durch
Abtrennung der inhibitorischen γ-PDE-Untereinheiten aktiviert. PDE katalysiert die
Hydrolyse des cGMP zu GMP. In der Plasmamembran der Außensegmente der
Photorezeptorzellen sind cGMP-gesteuerte Kationenkanäle lokalisiert. Bei Belichtung fällt die
cGMP-Konzentration. Dadurch werden die cGMP-gesteuerte Kationenkanäle (CNCG)
geschlossen, wodurch dann der Na+- und Ca2+-Einstrom verringert wird. Daraus resultiert eine
Hyperpolarisation der Membran, die zum Verschluss der synaptischen Ca2+-Kanäle führt und
so die Freisetzung des Neurotransmitters Glutamat in den Synapsen der Rezeptoren stoppt,
wodurch die Photorezeptorzelle inaktiviert wird. Die cGMP und Ca2+-Konzentration sind
voneinander abhängig.
Die cGMP-Synthese wird durch das Enzym Guanylylzyklase (GC) durch die regulatorischen
Calcium-bindenden Proteine guanylyl cyclase activating protein 1 und 2 (GCAP) kontrolliert.
GCAP aktiviert GC, aber nur bei niedriger Ca2+-Konzentration. Geringe intrazelluläre Ca2+Konzentration stimuliert eine negative Rückkopplungschleife, die die Zelle in ihren
Anfangszustand versetzt (Palczewski & Saari 1997).
Die Erholungsphase der Phototransduktion ist gekennzeichnet durch aktives Inaktivieren und
Wiederaufbereitung der Transduktionskomponenten. Rhodopsin wird durch die kombinierte
Aktion von der Rhodopsin Kinase (RHOK) und Arrestin (SAG) inaktiviert. RHOK
phosphoryliert photoaktiviertes RHO und SAG bindet phosphoryliertes RHO und entfernt die
Phosphatgruppe, wobei gleichzeitig all-trans Retinal freigegeben und 11-cis Retinal
gebunden wird. Transducin hydrolysiert GTP zu GDP und Pi eine Reaktion, die durch ein
Mitglied der G-Protein-Regulatorfamilie (RGS) beschleunigt wird. Durch RGS-9 wird die
PDE in den inaktivierten Status zurückversetzt (Morimura et al. 1999).
Hemmende Wirkungen der Sehkaskade wird u.a. durch Phosducin (PDC) erreicht. Es bindet
sich an die β- und γ-Untereinheit des T und verhindert somit die erneute Anlagerung von T-α.
Dadurch kann T-α kein GDP zu GTP umwandeln, der Kreislauf kann nicht mehr von neuem
5
Kapitel 1
Einleitung
beginnen, was wiederum dem Phototransduktionsprozess entgegenwirkt. PDC wird bei
geringem Licht von der Proteinphosphatase 2A (PP2A) dephosphoryliert (Lee et al. 1992).
Ca2+-Ionen haben eine hemmende Wirkung auf SAG und Recoverin (RCV). Durch Absinken
der intrazellulären Ca2+-Konzentration wird SAG und RCV freigesetzt. RCV aktiviert die GC,
die aus GTP wieder cGMP herstellt, so dass der Phototransduktionsprozess erneut beginnen
kann. Bei ansteigender Ca2+-Konzentration in der Zelle bindet sich Ca2+ an RCV, so dass
dieses die GC nicht weiter aktivieren kann. Die Aktionen der GC führt zu einer Zunahme von
offenen cGMP-gesteuerten Kationenkanälen (Yau et al. 1994). Calcium aktiviert die PDE
bzw. hemmt die RHOK. Calcium hat somit auch Einfluss auf die Sensitivität der
Photorezeptoren und die Adaptation an verschiedene Lichtverhältnisse (Yau et al. 1994).
1.1.5 Wahrnehmungsunterschiede des Lichtes von Menschen und Hunden
Es gibt fundamentale Wahrnehmungsunterschiede zwischen Menschen und Hunden. Das
visuelle System des Hundes ist gut auf Dämmerlicht abgestimmt. Was sich durch die
Evolutionsgeschichte des Hundes als direkter Nachfahre des Wolfes erklärt. Der Wolf ist ein
Dämmerungsjäger und ist dementsprechend an diese Lichtverhältnisse hervorragend
angepasst. Das Optimum der Wahrnehmung erreicht der Mensch dagegen im hellem Licht
(Miller at al. 1995).
Menschen und Hunde zeigen eine unterschiedliche Stäbchen- und Zapfenverteilung in der
Retina. Im Gegensatz zur Retina des Menschen wurden in der Hunderetina weniger Zapfen
nachgewiesen. Mit einer der wesentlichen Gründe, weshalb Hunde sensitiver auf Licht
reagieren und besser im Dämmerlicht sehen können. Ein weiterer Grund ist das in
schillernden Farben schimmernde Tapetum lucidum. Es befindet sich im oberen Teil des
Augenhintergrunds. Das angrenzende Tapetum nigrum ist dunkel pigmentiert und reduziert
die Lichtstreuung, die von der Sonne ausgeht. Das Tapetum des Hundes ist ein effektiver
Reflektor und reizt die Rezeptorzellen der Retina zweimal, einmal beim Eintritt und einmal
beim Austritt des Auges. Dies führt zur zusätzlich Verbesserung der Wahrnehmung in der
Dämmerung. Eine geringere Anzahl von Ganglionzellen, erkennbar durch die Anzahl der
Nervenfasern die zum Nervus opticus führen, weist auf eine geringere Sehschärfe des Hundes
als des Mensch hin. Der Nervus opticus beim Hund besteht aus ca. 167.000 Nervenfasern
während der menschliche Nervus opticus ca. 1,2 Millionen Fasern umfasst.
Die Fovea ist ein Bereich mit höchster Konzentration von Photorezeptoren und
Ganglionzellen und somit der Bereich des schärfsten Sehens beim Menschen. Der Hund hat
keine Fovea sondern einen sog. visuellen Streifen, ein ovaler Bereich, der direkt oberhalb des
6
Kapitel 1
Einleitung
Nervus opticus, horizontal in der tapetalen Zone liegt (Peichl 1992). Er ist allerdings auch ein
Areal mit der höchsten Konzentration von Photorezeptoren und Ganglionzellen und wird wie
beim Menschen, somit zum Bereich des schärfsten Sehens. Die Lage in der tapetalen Zone
führt zur Erhöhung der Wahrnehmung im Dämmerlicht, aber Lichtstreuung im hellem Licht
verschlechtert die Sehschärfe. Die ovale Form ermöglicht dem Hund höchstwahrscheinlich
sowohl den Horizont zu erfassen als auch peripheres Sehen (Peichl 1992). Geringere Dichte
der Ganglionzellen im visuellen Streif sind in den meisten domestizierten Hunderassen im
Vergleich zu Wölfen erkennbar. So kann davon ausgegangen werden, dass Wölfe durch
umweltbedingte Notwendigkeiten, weit schärfer sehen als die meisten Rassehunde, die durch
Domestikation diese Fähigkeit verloren haben (Peichl 1992). Hunde reagieren sehr gut auf
Bewegung und Figurenunterschiede. Dies liegt an der höheren zeitlichen Bildauflösung im
Hundeauge. Der Hund kann unter günstigen Lichtverhältnissen bis zu 80, der Mensch aber
nur bis zu 60 Bilder pro Sekunde wahrnehmen (Miller & Murphy 1995). Auch das
Raumempfinden bzw. das Tiefensehen ist unterschiedlich. Durch die seitliche Augenstellung
beim Hund kann der Hund nur monokular sehen, also nur zweidimensional (Sherman &
Wilson 1975), im Gegensatz zum Menschen der durch die frontale Augenstellung biokular
sehen kann und so die Umwelt dreidimensional wahrnimmt. Der Hund ist im Vergleich zum
Menschen, der bis zu 160 Farben unterscheiden kann, in seiner Farbenerkennung
eingeschränkt. Dies liegt an der zum Menschen unterschiedlichen Art der Zapfen. Während
der Menschen über drei unterschiedliche Zapfentypen verfügt, wurden beim Hund nur zwei
deutlich von einander abzugrenzende Zapfenarten nachgewiesen. Der sensitive Spektralbereich dieser Zapfen liegt bei 429-435 nm (blau-violett) und bei über 555 nm (gelb-grün; Neitz
et al. 1989; Jacobs 1983). Dieses Farbensehen entspricht nicht ganz dem Farbensehen eines
„rot-grün-blinden“ Menschen, da die geringere Anzahl von Zapfen zu Farbspektrumverschiebungen führt. Allerdings können Hunde wegen der geringeren Menge an Zapfen
Grautöne besser voneinander unterscheiden (Peichl 1992).
1.2 Phänotypen retinaler Erkrankungen im Menschen und im Hund
1.2.1 Retinitis Pigmentosa
RP umfaßt eine Gruppe von genetischen Erkrankungen, deren charakteristische Eigenschaft
progressive Photorezeptordegeneration ist. Charakteristische Merkmale dieser Augenerkrankung sind der frühe Verlust der peripheren Rezeptorzellen der Tunnelblick und Nachtblindheit. Im weiteren Verlauf der Erkrankung kommt es durch Degeneration der zentralen
7
Kapitel 1
Einleitung
Photorezeptorzellen auch zum Ausfall des zentralen Gesichtsfeldes und führt im Endstadium
zur Blindheit. Typische Krankheitszeichen sind periphere intraretinale knochenkörperchenartige Pigmentation, Verringerung der retinalen Blutgefässe und Veränderungen der Papille
des Nervus opticus in der Retina. Die Diagnose RP wird durch verschiedene Untersuchungsmethoden oder Tests gesichert, unter anderem durch die Höhe der Amplituden im
Elektroretinogramm (ERG), dem Test der Adaptation an die Dunkelheit und der
Untersuchung des Gesichtsfelds und Störungen des Farbsinns. Die Erkrankung ist genetisch
heterogen und folgt zusammengenommen allen bekannten Vererbungsmodi, dem autosomal
dominanten (ad), dem autosomal rezessiven (ar), X-chromosomalen, maternalen und
digenischen Erbgang (Dryja 1995; Danciger et al. 1995; Farrar et al. 1993; Kajiwara et al.
1994; Mansergh et al. 1997; Shastry 1997). Viele betroffene Patienten sind jedoch sog.
Simplex-Fälle, in deren Familien keine weiteren Betroffen bekannt sind. Ihnen liegt meist
eine autosomal rezessive oder X-chromosomale Vererbung zugrunde oder in ganz seltenen
Fällen
eine
Neumutation.
Die
meisten
RP-Patienten
zeigen
keine
extraokulären
Auffälligkeiten, aber die Erkrankung kann auch in Kombination mit Taubheit (UsherSyndrom), Polydaktylie oder mentaler Retardierung auftreten (Kellner 1997).
1.2.2 Generalisierte progressive Retina Atrophie Formen beim Hund
Auch beim Hund sind eine große Anzahl von natürlich vorkommenden, erbliche
Photorezeptorerkrankungen sowie Störungen des RPE bekannt. Der Krankheitsverlauf ist
meist progressiv, in wenigen Fällen aber auch langsam fortschreitend, wobei hier entweder
nur Stäbchen oder Zapfen betroffenen sind (Petersen-Jones 1998). Die progressiven Erkrankungen, wie z.B. die gPRA, umfassen eine heterogene Gruppe von genetisch differenzierbaren retinalen Erkrankungen mit sehr ähnlichen Phänotypen. In den meisten Hunderassen
wird die gPRA ar vererbt (Clements et al. 1996). Nur bei sibirischen Huskys und Samoyede
wurde zusätzlich ein X-gekoppelter Erbgang nachgewiesen (Acland et al. 1994; Zeiss et al.
2000). Kürzlich wurde bei englischen Mastiffs auch ein ad vererbte retinale Dysfunktion
identifiziert, die durch eine Mutation im RHO verursacht ist (Kijas et al. 2002). Die
ophthalmologischen Befunde und Wahrnehmungsdefizite, ausgelöst durch die Degeneration
der Photorezeptorzellen, führen bei den betroffenen Hunden im Endstadium immer zur
Blindheit und oft auch zum sekundären Katarakt. Der klinische Phänotyp der gPRA des
Hundes ist homolog zur RP beim Menschen (siehe Abbildung 1.3). Die gPRA kann in zwei
Klassen unterteilt werden, zum einen in Krankheiten mit Störungen der Entwicklung vor
Zelldifferenzierung und zum anderen in Degenerationen der Photorezeptorzellen nach
8
Kapitel 1
Einleitung
Zelldifferenzierung. Mehrere unterschiedliche Genloci für diese sog. Dysplasien, die durch
einen fehlerhaften Aufbau von Zapfen oder Stäbchen während der Embryonalentwicklung
charakterisiert sind, sind bekannt: rod dysplasia (rd; Aguirre 1978), rod cone dysplasia (rcd1;
rcd2; rcd3; Ray et al. 1994; Wang et al. 1999; Petersen-Jones et al. 1999) und early retinal
degeneration (erd; Acland & Aguirre 1987 und Acland et al. 1999). Die Dysplasien sind
histologisch gut voneinander zu unterscheiden. Der Krankheitsbeginn ist schon im jungen
Welpenalter und ist im Verlauf meist progressiv. Das Krankheitsbild der Photorezeptorzellendegeneration ist durch langsame Progression gekennzeichnet. Zuerst degenerieren zwar die
Stäbchen relativ schnell. Die Zapfendegeneration erfolgt danach aber viel langsamer, sodass
das Sehvermögen für einen längeren Zeitraum erhalten bleibt. Diese gPRA-Formen umfassen
die progressive rod-cone degeneration (prcd; Aguirre & Acland 1988; Acland et al. 1998)
und die XLPRA (Zeiss et al. 1999 und Zhang et al. 2001). Zu den nicht progressiven
Augenerkrankungen zählen die cone degeneration (cd; Gropp et al. 1996), hier sind nur die
Zapfen betroffen. Außerdem die congenitale stationäre Nachtblindheit (csnb), wobei ein
defektes Protein des RPE zur Degeneration der Photorezeptorzellen führt. Mutationen in
diesen Genloci wurden inzwischen in verschiedenen Hunderassen identifiziert (Tabelle 2.1).
In mehr als 70 Hunderassen ist die gPRA noch nicht charakterisiert und die für die
Erkrankung ursächlich Genloci sind nicht identifiziert.
A.
B.
No
No
Abbildung 1.3
Retina eines gesunden und an gPRA-erkrankten Sloughis dargestellt mittels eines Ophthalmoskops. (A) gesunde Retina mit dem Nervus opticus (No), den miteintretenden retinalen
Blutgefäßen und normaler Pigmentierung. (B) Retina eines gPRA-erkrankten Sloughis mit
peripherer intraretinaler typischer Pigmentation und Verringerung der retinalen Blutgefässe
und Veränderungen der Papille des Nervus opticus (Abbildungen von Dr. Brahm; DOK).
9
Kapitel 1
Einleitung
1.2.3 Natürliche Modellsysteme für retinale Erkrankungen
Als natürliche Modellsysteme für RP und andere retinale Erkrankungen kommen eine Anzahl
von Haustieren infrage, die der RP homologe Erkrankungen entwickeln (Tabelle 1.1). Der
moderne domestizierte Hund ist eines der wichtigsten Modellsysteme für RP, da er eine
Kombination von Charakteristiken zeigt, die für die Untersuchung von menschlichen
genetischen Erkrankungen entscheidend sind. So ist der medizinische Überwachungsgrad des
Hundes durchaus mit dem des Menschen vergleichbar. Diagnosen können durch erfahrene
Tierärzte mit Hilfe moderner Geräte gestellt werden, sodass die klinischen, ophthalmologische und genetischen Daten zur Verfügung stehen. Der Vererbungsmodus ist für die
meisten genetischen Erkrankungen durch die intensive Züchtung definiert. Meist folgen sie
dem ar oder dem X-chromosomalen Erbgang. Dominant vererbte Erkrankungen spielen
allerdings nur eine untergeordnete Rolle, da betroffene Hunde sofort nach dem Auftreten der
Erkrankung von Züchtern frühzeitig aus der Zucht herausgenommen werden, sodass sich das
krankheitsverursachende Allel nicht verbreiten kann. Ein weiterer Vorteil der Rassehunde für
vergleichende genetische Studien, ist die Struktur der Hundepopulationen. Insgesamt bestehen
aus mehr als 300 genetische Isolate (Rassen) sowie die heterogene Gruppe von
Hundemischlingen. Der Genfluss zwischen den einzelnen Rassen wird durch die Registrierung der Eltern und Nachkommen, der Stammbaum-Barriere, beschränkt (Ostrander et al.
2000).
Die nützlichsten Hundemodellsysteme sind jene mit natürlich vorkommenden genetischen
Erkrankungen, die homolog zu genetischen Erkrankungen des Menschen sind. Mehr als 215
dieser genetischen Erkrankung, die beim Hund bekannt sind, zeigen klinische Symptome und
entsprechende Laborbefunde die auch bei menschlichen Erkrankungen erkennbar sind. In 41
dieser Hunde wurde nachgewiesen, dass das gleiche Genprodukt, wie in der entsprechenden
menschlichen Krankheit, defekt ist. Inzwischen wurde beim Hund insgesamt 21 genetische
Erkrankungen auf der Genebene charakterisiert, die homolog zu genetischen Erkrankungen
beim Menschen sind (Ostrander et al. 2000). Hierunter fallen u.a. die erblichen Retinaerkrankungen wie die gPRA und die CSNB. Für den ar Vererbungsmodus wurden in vier Genen
krankheitsverursachende Mutationen in fünf verschiedenen Rassen und zwei Mutationen in
einem Gen in zwei Rassen für den X-chromosomalen Erbgang identifiziert. Bisher nur in
einer Rasse, den Englischen Mastiffs, wurde eine Mutation für den ad Vererbungsmodus im
RHO Gen nachgewiesen (Kijas et al. 2002).
Weitere wichtige Tiermodellsysteme sind die Maus und die Ratte. Hier spielen die kurzen
Reproduktionszeiten und schnelle Verfügbarkeit von Zuchtlinen für die Forschung eine
10
Kapitel 1
Einleitung
wichtige Rolle (Frederick et al 2000). Außerdem ist die Genomsequenz der Maus fast
vollständig und die der Ratte größtenteils aufgeklärt. Allerdings haben Mäuse nur eine kurze
Lebensdauer, sodass sie für altersbedingte Erkrankungen nicht kein gutes Modell darstellen.
Zusätzlich sind blinde Mäuse schwer von ihren sehenden Geschwistern zu unterscheiden, da
sie sich in ihrer vertrauten Umgebung nicht anders verhalten als sehende Mäuse. Deshalb ist
der Verlust der Sehkraft nur durch hochentwickelte elektrophysikalische Methoden nachzuweisen.
1.2.4 Mutierte Gene in natürlichen Tiermodellen
1.2.4.1 Photorezeptorspezifische Gene
1.2.4.1.1 cGMP Phosphodiesterase
Die PDB ist ein Enzym der Sehkaskade, das die cGMP-Hydrolyse des internen Botenstoffes
der Phototransduktion, dem zyklischen GMP (cGMP), in Zäpfchen nach Lichtaktivierung
durchführt. Das Enzym ist aus fünf Untereinheiten zusammengesetzt, den zwei katalytischen
α-, β- (PDE6A; PDE6B), zwei identischen hemmenden γ-Untereinheiten (PDE6G; Stryer
1996) und einer δ Untereinheit (PDE6D; Florio et al. 1996) mit noch nicht vollständig
aufgeklärter Funktionsweise. Störungen in der PDE führen zu einem veränderten cGMP
Metabolismus. Im an rcd1 erkrankten Irischen Setter konnte in der betroffenen Retina eine
10x höhere cGMP-Konzentration nachgewiesen werden (Aguirre et al. 1982). Im PDE6B Gen
wurden Mutationen sowohl in der rd Maus als auch in zwei Hunderassen, dem Irischen Setter
(Suber et al. 1993) und den Sloughis (im Rahmen dieser Arbeit; Dekomien et al. 2000)
nachgewiesen. In der rd Maus wurde im Intron 1 die Sequenz eines Leukämievirus. In Exon 7
wurde ein Basenaustausch identifiziert, der zu einer Unsinn-Mutation führte (Pittler & Baehr
1991; Bowes et al. 1993). Im Irischen Setter ist eine Transition im Exon 21 im Kodon 806 des
PDE6B Gens die Ursache für ein vorzeitiges Stoppkodon (Suber et al. 1993). Im gleichen
Exon wurde im Rahmen dieser Arbeit in gPRA erkrankten Sloughis eine zum Stoppkodon
führende Isertion von 8 bp nachgewiesen (Dekomien et al. 2000). Im PDE6A Gen ist eine 1
bp Deletion im Kodon 616 die Ursache für den rcd3 Defekt in Cardigan Welsh corgi
(Petersen-Jones et al. 1999). Diese Mutationen verkürzen die Proteine, dadurch wird das
Holoenzym PDE instabil und es verliert seine hydrolytische Funktion. In der Retina der
betroffenen Tiere steigt der cGMP-Spiegel auf zelltoxische Werte an und löst so die
Rezeptorzellendegeneration aus.
11
Kapitel 1
Einleitung
Im Menschen mit ar RP wurden eine Reihe von Mutationen sowohl im PDE6B (Danciger et
al. 1996; McLaughlin et al. 1993; Bayes et al. 1995) als auch im PDE6A (Huang et al. 1995)
Gen identifiziert.
1.2.4.1.2 RDS/Peripherin und ROM1
RDS/Peripherin und das Membranprotein des Stäbchenausssegments (ROM1) sind Strukturproteine im Randbereich der Disks in den Außensegmenten der Zäpfchen. Sie bilden
Heterotetramere in unterschiedlicher Zusammensetzung und sind wichtig für den Aufbau der
Diskmembranen dieser Photorezeptorzellen (Bascom et al. 1995). Mutationen im RDS Gen
führen, wie in dem retinal degeneration slow (rds) Mausmodell, zu retinalen Erkrankungen.
Der Defekt in diesem rds Mausmodell ist eine Insertation von 10 bp eines Maus spezifischen
genomischen repetitiven Elements in einem kodierenden Exon. Dies führt zu einem
verkürzten funktionslosen Protein. Die daraus hervorgehende Photorezeptordegeneration
entwickelt sich viel langsamer als in der rd Maus und die Mäuse werden erst relativ spät
blind. Beim Menschen sind Mutationen nur im RDS Gen bekannt, die dem ad
Vererbungsmodus folgen (Farrar et al. 1991; 1993; Kajiwara et al. 1991). Zusätzlich ist auch
ein digenischer Erbgang in RP Patienten bekannt. Sie sind heterozygot für eine Mutation im
RDS und zusätzlich auch im ROM1 Gen (Kajiwara et al. 1994). Diese Mutationen führen zur
Außensegment-Desorganisation und anschließend zur Photorezeptordegeneration.
1.2.4.1.3 Phosducin
Im PDC Gen wurde eine Fehlsinn-Mutation in homozygotem Zustand in erkrankten
Zwergschnauzer
entdeckt.
Diese
R82G
Mutation
führt
höchstwahrscheinlich
zur
photoreceptor dysplasia (pd). Allerdings müssen Zwergschnauzer wohl noch eine weitere
Mutation in einem anderen Gen aufweisen, da nicht in allen, sicher an gPRA erkrankten
Hunden, diese Mutation nachzuweisen war (Zhang et al. 1998). Beim Menschen wurde noch
keine RP relevante Mutation im PDC Gen nachgewiesen.
1.2.4.1.4 Myosin VIIA (USH1B)
Das Usher Syndrom ist eine meist rezessive vererbte, aber genetisch heterogene Gruppe von
Erkrankungen, die durch die Kombination von Taubheit und RP charakterisiert ist (Kloepfer
& Laguaite 1966). Bei der sog. shaker-1 (sh1) Maus, die die typischen Merkmale des Usher
Syndroms zeigt, wurde eine Mutation im homozygoten Zustand im USH1B Gen entdeckt. Die
Funktion des Gens ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Untersuchungen mit der sh1 Maus
12
Kapitel 1
Einleitung
zeigen Expression eines mutierten Myosin VIIA Proteins, was höchstwahrscheinlich die
Ursache für eine fehlerhafte Melanosomenverteilung innerhalb des RPE ist. Außerdem
scheint sich die Hypothese zu bestätigen, dass Myosin IIA in der Außensegmentbiogenese der
Retina von sh1 Mäusen für den intrazellulären Transport des Opsin entlang der Zilien zu den
Außensegmenten wichtig ist (Liu et al. 1998). Es gibt allerdings auch sich widersprechende
Aussagen über die Lokalisierung des USH1Bs in Primaten und Nagetieren, die die
Hypothesen der Funktionsweise des Myosin IIAs aber wieder in Frage stellen (Liu et al.
1998; El-Amraoui et al. 1996).
1.2.4.1.5 RP Guanosin triphosphat GTPase Regulator (RPGR)
Zwei X-Chromosomal gekoppelte gPRA Formen sind in Sibirischen Huskys und den
Samojede bekannt, die homolog zu dem RP3 Typ im Menschen sind. Zwei unterschiedliche
Mutationsorte beeinträchtigen die korrekte Bildung des gleichen Gens. Kopplungsstudien
weisen nach, dass der XLPRA Lokus dem RP3-Lokus in den chromosomalen Abschnitt
(Xp21) entspricht, wo das RPGR Gen lokalisiert wurde (
et al. 2000;
et al. 2001;
Optigen). Allerdings wurden nur wenige ursächliche Mutationen (
et al. 1997),
unterschiedliche Spleißvarianten des Gens sowohl beim Menschen (
et al. 1999) als
auch beim Hund identifiziert. Es ist noch nicht sicher nachgewiesen, welche der Varianten die
Erkrankung auslöst. Die Funktion des RPGR Gens ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Es
zeigt aber große Homologie zu der Familie der RCC1 Familie der Guanin Nukleotid
Austauschfaktoren.
In XLPRA erkrankten Rüden degenerieren zuerst die Stäbchen. Dann schließt sich die
Zapfendegeneration an und mündet in die komplette Retinaatrophie. In weiblichen Trägern
des krankheitsverursachenden Allels ist ein stochastisches Muster der Photorezeptordegeneration zu erkennen, die der zufälligen Inaktivierung des X Chromosoms entspricht (Aguirre
2001).
1.2.4.1.6 Rhodopsin
Erst kürzlich wurde eine dominant vererbte PRA Form in englischen Mastiffs identifiziert.
Eine Punktmutation im RHO Gen führt zu einem Aminosäureaustausch von Thyrosin zu
Arginin in AS-Position 4 des Proteins. Es gibt zwei unterschiedliche Krankheitsverläufe, die
auf Mutationen im RHO Gen zurückzuführen sind. Ein Krankheitsbild mit hoher Progession,
hier beginnt die Augenerkrankung sehr früh und führt durch gleichmäßige Degeneration der
Zäpfchen zu einem schnellen Verlust der Sehkraft. Das andere Krankheitsbild ist durch
13
Kapitel 1
Einleitung
Beeinträchtigung der Stäbchen nach starker Sonneneinstrahlung charakterisiert. Außerdem
zeichnet sich diese Form nur durch lokale Degenerationen in der Retina und eine geringe
Progressionsrate mit spätem Krankheitsbeginn aus. Diese zuletzt genannte Erkrankungsform
wurde in der dominanten gPRA Form des Hundes nachgewiesen (
et al. 2001). Beim
Menschen sind mehrere Mutationen bekannt die zur adRP, als auch zur arRP führen (
et al. 2001).
1.2.4.2 RPE spezifische Gene
1.2.4.2.1 Rezeptor Tyrosin Kinase (Mertk)
Schon seit 1938 ist die Royal College of Surgeon (RCS) Ratte als Tiermodell für retinale
Dystrophy bekannt (Bourne et al. 1938). Es wurden intensive zellphysiologische und
molekulargenetische Studien mit den Zellschichten der Retina dieser Ratte durchgeführt, aber
erst vor kurzem wurde eine ursächliche Mutation im Mertk Gen identifiziert (D’Cruz et al.
2000). Dieser genetische Defekt verhindert, dass im RPE die Stäbchenaußensegmente
phagozytiert werden, ein entscheidender Prozess für die Funktion und den normalen Aufbau
der Stäbchen. Daraus folgt, dass Mertk möglicherweise eine wichtige Rolle bei der RPEAdhäsion mit den Photorezeptoraußensegmenten spielt. Das homologe Gen beim Menschen
wurde bei verschiedenen retinalen Dystrophien untersucht und es konnten drei verschiedene
Mutationen in Patienten mit RP nachgewiesen werden (Gal et al. 2000).
1.2.4.2.2 Retinales Pigmentepithel spezifisches Protein 65 (RPE65)
Das im RPE lokalisierte RPE65 gehört zu einer Gruppe von Proteinen, die in den Vitamin A
Zyklus eingebunden sind. In diesem Zyklus finden eine Reihe von biochemischen Schritten
statt, die das Chromatophor des RHO, das 11-cis Retinalaldehyd, für die Phototransduktionskaskade zur Verfügung stellt und später auch wieder aufbereitet (siehe Kapitel 1.1.3).
Mutationen im RPE65 Gen führen zu einer RP mit sehr frühen Krankheitsbeginn und in
einigen Fällen zum Leber (Amaurosis congenita) Syndrom (LCA; Morimura et al. 1998;
Thompson et al. 2000). Als Hundemodellsystem steht für diese Erkrankung der Schwedische
Briad zur Verfügung. Bei den erkrankten Hunden wurde eine 4 bp Deletion nach Kodon 153
des RPE65 Gens identifiziert, die zu einer Verschiebung des Leserasters und zu einer
Verkürzung des Proteins führt (Aguirre et al. 1998; Veske et al. 1999). Bei diesen Hunde
wurde erfolgreich eine Gentherapie per Gentransfer etabliert, die das Sehvermögen
verbesserte (Acland et al. 2001).
14
Kapitel 1
Einleitung
1.3 Zielsetzung der Arbeit
Im Rahmen des gPRA-Projekts am Lehrstuhl für Humangenetik wurden bereits eine Reihe
von Genen in den vergangenen Jahren untersucht (Blümel 1996; Dekomien 1997; Dekomien
et al. 1998; Klein et al. 1998; Janke 1998; Runte 1999; Runte et al. 2000). Meist basierten
diese PCR-SSCP-Analysen jedoch lediglich auf cDNA-Sequenzen (GNAT1, GNGT1,
PDE6A, PDE6B Dekomien 1997), so dass die intronischen Spleißkonsensussequenzen, die
für die Prozessierung der mRNA notwendig sind, nicht untersucht werden konnten.
Punktmutationen in den exonischen Primer-Bindestellen können auf diese Weise nicht
entdeckt werden, die möglicherweise sogar ursächlich für die gPRA sind. In anderen Fällen
konnte, obwohl die intronische Sequenzinformation vorhanden war, ein Gen innerhalb einer
oder mehrerer Rassen trotz Untersuchung des Großteils der Sequenz nicht für die gPRA
ausgeschlossen werden (CNCG1, Janke 1998; TIMP1, cGC-E, GNBT1, Gödde 2000).
Es wurden auch Gene ausgewählt, die nach Literaturangaben Sequenzvarianten enthielten
(PDC, PDE6D, RPE65 und SAG). Diese identifizierten Polymorphismen sind als
intragenische Marker nützlich für die Einschätzung des Gens als gPRA-Ursache in den
verschiedenen Rassen. Dem Forschungsprojekt zur Verfügung gestellte gPRA erkrankte
Hunde können gezielt auf diese Variationen hin untersucht werden, um gegebenenfalls das
jeweilige Gen dann z.B. bei nur homozygot identifizierten Sequenzvarianten, vollständig nach
Mutationen zu durchsuchen. Dies bietet sich vor allem für erkrankte Hunde in größeren
Stammbäumen an, da weiterführende Segregationsanalysen mit den Stammbauminformationen durchgeführt werden können.
In Genen, bei denen schon intronische Sequenzen bekannt sind, aber noch keine
intragenischen Marker für die Segregationsanalyse zur Verfügung standen, sollten die Introns
komplett zur Identifizierung von Variationen untersucht werden (PDE6G). Die kleinen
mitochondrialen Gene Cytochromb, ATPase 6 & 8 waren vollständig auf gPRA ursächliche
Mutationen hin zu überprüften. In Fällen, in denen die intronischen Bereiche nicht bekannt
oder veröffentlicht waren (PDE6A, PDE6B, RPE65, CRX, GNGT1) oder noch keine caninen
Sequenzen (RCV1) identifiziert wurden, sollten diese entweder durch intron-überlappende
PCR aus genomischer DNA oder über Klonierung aus einer genomischen Phagen-DNA-Bank
ermittelt werden. Somit konnten diese Gene unter Einbeziehung der exonischen wie auch der
intronischen Sequenzen mittels der PCR-SSCP-Analyse untersucht werden.
Das Hauptziel dieser Arbeit war es, ursächliche Mutationen für gPRA in verschiedenen
Rassen zu identifizieren und einen Gentest für die entsprechende Rassen zu etablieren.
Allerdings war ein weiteres wichtiges Ziel durch identifizierte Sequenzvariationen
15
Kapitel 1
Einleitung
intragenische Marker zu gewinnen, die dann für Gen-Ausschlüsse verwendet werden können
und somit die ursächlichen Kandidatengene für die gPRA eingrenzen.
Tabelle 1.1 Beispiele von erblichen Erkrankungen des RPE-Phororezeptorkomplexes in
natürlichen Tiermodellen
Erkrankung
Symbol
Ratte
Retinale
Dystrophie
RCS
Maus
Retinale
Degeneration
Retinale
degeneration slow
Retinale
Degeneration 7
nicht
wahrnehmbare bKurve
rd
Huhn
Retinale
Degeneration
Gen/
Lokalisation
Referenzen
Mertk
D’Cruz et al. 2000
ARRP, CSNB
PDE6B
ADRP
-
Barnett & Curtis, 1985
ARRP
-
Narfström 1983
rcd1
ARPR
PDE6B
Suber et al. 1993
rcd
rcd3
ARPR
ARPR
PDE6B
PDE6B
Dekomien et al. 2000
Petersen-Jones et al. 1999
erd
ARPR
HSA12p13-q13
Acland et al.1999
csnb
CSNB Lebers congenitale
Amourosis
RPE65
Aguirre et al. 1998 Veske et
al. 1999
prcd
RP17
HSA 17q23
Acland et al. 1998
XLPRA
RP3
HSA Xp21
Zeiss et al. 2000
cd
Achromatopsia
HSA 8q21-22
Sidjanin et al. 2002
rd
Lebers congenitale
Amaurosis
GC1
Semple-Rowland et al. 1998
rds
rd7
nob
Katze
Retinale
rdy
Dystrophie
progressive rodprcd
cone degeneration
Hund
rod cone
dysplasia1
rod cone dysplasia
rod cone
dysplasia3
early retinal
degeneration
congenitale
stationäre
Nachtblindheit
progressive rod
cone degeneration
X-gekoppelte
progessive RetinaAtrophie
Achromatopsia
homologe Erkrankung
beim Menschen
Bowes et al 1990; Pittler &
Baehr 1991;
ADRP, Dystophiemuster & RDS/Peripherin Travis et al. 1989
Flavimaculatus
Verstärktes S-Zapfen
mPNR
Akhmedov et al. 2000
Syndrom
X-gekoppelte CSNB1
(CSNB1)
Candille et al. 1999
16
Kapitel 2
Material & Methoden
Kapitel 2
Material & Methoden
2.1. Material
2.1.1 Chemikalien
Aceton (Merck); Acrylamid (Fluka); AG-801-x8 (Biorad); Agar (GIBCO BRL); Agarose
(GIBCO BRL); Ammoniumperoxydisulfat = APS (Baker); Ampicillin (Sigma); Borsäure
(Baker/MBI Fermentas); Bovin-Serumalbumin = BSA (Fluka); Bromphenolblau (Merck);
Chloroform (Merck); Cycolheximid (Sigma); Desoxyribonukleotid-Tri-phosphate / dNTP (2‘Desoxy-Adenosintriphosphat / dATP, 2‘-Desoxy-Cytidin-triphosphat / dCTP, 2‘-DesoxyGuanosintriphosphat / dGTP, 2‘-Desoxy-Tymidintri-phosphat / dTTP; MBI Fermentas); DE52 Cellulose (Whatman); Dichlordimethylsilan (Merck); Dimethylsulfoxid = DMSO (Sigma);
Ethanol
(Riedel);
Ethidiumbromid
(Sigma);
Ethylen-N,N,N‘,N‘-Tetraessigsäure-
Dinatriumsalz = EDTA (Merck); Ethylen-polyethylenglycol = Nonidet P40 (Fluka); Ficoll
400 (Pharmacia), Formaldehyd (Baker); Formamid (Baker); Glycerin (Riedel); Harnstoff
(Baker); Hefeextrakt (GIBCO BRL); Isoamylalkohol (Riedel); Isopropanol (Riedel);
Magnesiumchlorid
=
Tetramethylethylendiamin
MgCl2
=
TEMED
(Merck);
(Riedel);
Mineralöl
(Sigma);
N,N,N‘,N‘-
N,N,N-Methylenbisacrylamid
(Fluka);
Natriumacetat = NaAc (Riedel); Natriumchlorid = NaCl (Riedel); Natriumcitrat (Riedel);
Natriumdodecylsulfat = SDS (Biomol); Natriumhydroxid = NaOH (Riedel); Nonidet P40 =
NP40
(Fluka);
Phenol
(Riedel);
Polyethylenglykol
(Sigma);
Polyoxy-ethylen(20)-
sorbitanmonolaurat = Tween 20 (Sigma); Polyvinyl (Sigma); Salzsäure = HCl (Baker);
Sephadex G-50 (Pharmacia); Trishydroxymethylaminomethan = Tris (Biomol); Trypton
(GIBCO BRL); Xylencyanol FF (Biorad); Xylol (Baker).
2.1.2 Untersuchungsgruppe und DNA-Proben
Für die molekulargenetischen Untersuchungen standen Ende Juli 2002 EDTA-Blut von 30
Hundrassen mit insgesamt 953 Hunden mit 153 gPRA-erkrankter Individuen durch die
Kooperation von verschiedenen Zuchtvereinen zur Verfügung [(Tab 2.1) Verband für das
Deutsche Hundewesen (VDH); Nederlandse Vereiniging van Saarlooswolfhonden; Schweizer
17
Kapitel 2
Material & Methoden
Kynologischen Gesellschaft (GKS)]. Durch die Beobachtungen der gPRA-Fälle in den
Stammbäumen, gehen die Züchter in folgenden Rassen von einer ar Vererbung aus:
Australian Cattle Dogs, Collies, Teckel, Engl. Cocker Spaniel, Entlebucher Sennenhund, Irish
Setter, Labrador Retriever, Zwergpudel, Saarloos/Wolfshund, Salukis, Schapendoes, Sloughis
und Tibet Terrrier.
Die meisten Blutproben wurden von Hundehaltern, -züchtern und verschiedenen Tierärzten
aus Deutschland zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wurden aber auch Blutproben von Hunden
aus verschieden anderen Ländern in die Untersuchung aufgenommen: Chesapeake Bay
Retriever aus Großbritannien, Saarloos/Wolfshund und Schapendoes aus den Niederlanden,
Sloughis aus der Schweiz, Schweden und der USA und Tibet Terrier aus der Schweiz. Ein
erkrankter Hund ist ein Mischling aus den Rassen Vissler und Kouvac.
Die jeweilige Diagnose wurde von erfahrenen, speziell geschulten Tierärzten des Dortmunder
Ophthalmologen Kreises (DOK) aufgrund einer direkten oder indirekten Ophthalmoskopie
gestellt, da sich die vorliegende Erkrankung in einer charakteristischen Veränderung des
Augenhintergrundes manifestiert.
18
Kapitel 2
Material & Methoden
Tabelle 2. 1 DNA-Proben bis Juli 2002 von verschiedenen Hunderassen im PRAForschungsprojekt
Rasse (Abkürzung)
Σ DNA-Proben
erkrankte Hunde
Afghanischer Windhund (AW)
7
1
Amerikanischer Cocker Spaniel (ACS)
2
1
Australian Cattle Dogs (AC)
22
2
Berger des Pyrénées (BDP)
48
1
Berner Sennenhund (BS)
1
1
Bologneser (Bo)
1
1
Chesapeake Bay Retriever (CBR)
4
1
Colli (Co)
3
2
Curly Coated Retriever (CCR)
1
1
Englischer Cocker Spaniel (ECS)
23
7
Entlebucher Sennenhund (ES)
31
25
Golden Retriever (GR)
47
4
Irish Setter (IRS)
3
2
Kuvasz/Viszla (KV)
1
1
145
5
Neufundländer (NF)
1
1
Polnischer Niederungshütehund (PON)
1
1
Riesenschnauzer (RS)
1
1
Rottweiler (Ro)
1
1
125
7
Saluki (Sal)
2
1
Schapendoes (SD)
14
5
Scottish Terrier (ScT)
1
1
213
5
Springer Spaniel (SP)
1
1
Teckel (rauhaar; Te)
94
20
Tibet Mastiff (TM)
2
2
Tibet Terrier (TT)
96
2
Yorkshire Terrier (YT)
2
1
Zwergpudel (ZP)
58
48
Labrador Retriever (LR)
Saarloos/Wolfshund (Sa)
Sloughi (Sl)
Summe 30 Rassen
951
152
19
Kapitel 2
Material & Methoden
2.1.3 Isolierung der DNA und Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
Die genomische DNA wurde aus peripherem Blut nach dem Standardprotokoll (Miller et al.
1988) extrahiert. Die Sequenzen der verschiedenen Gene wurden in einem Thermozykler
(Biometra, Göttingen, Deutschland) durch polymerase chain reaction (PCR) (Saiki et al.
1988) sowohl von genomischer DNA und von den in λ Phagen eingefügten GenomAbschnitten amplifiziert. PCRs wurden in 96-Loch Mikrotiterplatten (Thermowell Costar
Corming, NY) durchgeführt. Der 10 µl Reaktionsansatz beinhalted 50 ng DNA, 100 mM Tris
(pH8,3), 500 mM KCl, 1 U Taq Polymerase (Gencraft, Münster, Deutschland) je 0,2 mmol
der NTPs, je 0,4 mM Primer (Metabion, Deutschland) und unterschiedliche MgCl2Konzentrationen (siehe Tabellen Kapitel 3-12). Dem Reaktionsansatz wurden für die single
strand conformation polymorphismus- (SSCP)-Analysen 10mCi/ml [α-32P] dCTP zugefügt.
Die Fragmente der genomischen Hunde-DNA aus dem λ Phagen wurden mit einem EinSchritt-PCR-Programm vermehrt. Für die Mutationsanalyse des Genoms wurden zwei
verschiedene so g. "touchdown" PCR Programme in einem TG Thermocycler (Whatman
Biometra, Göttingen, Deutschland) durchgeführt. Das meist angewandte Drei-SchrittProgramm beginnt mit einem ersten Denaturierungsschritt (3 min bei 95°C) gefolgt von zwei
Zyklen von 6°C und 3°C unter der Primeranlagerungstemperatur (siehe Kapitel 3-12). Das
selten angewandte Programm (Tabellen Kapitel 3-12) beginnt mit einer 10°C höheren
Anlagerungstemperatur
wobei
nach
10
Zyklen
mit
-1°C
die
fragmentspezifische
Hybridisierungstemperatur (siehe Tabellen Kapitel 3-12) erreicht wird. Danach folgen 25
Zyklen, die jeweils 30 s Denaturierung bei 95°C, 30 s spezifischer Primeranlagerungstemperatur der einzelnen Systeme (siehe Tabellen Kapitel 3-12) und 30 s Sequenzverlängerung bei 72°C umfassen. Die PCR wird mit einem Schritt von 5 min bei 72°C beendet.
2.1.3 DNA Sequenz-Analyse
Die Sequenzreaktionen wurde nach der Didesoxyribonukleotid Kettenabbruchmethode nach
Sanger et al. (1977) mit BDT (Perkin-Elmer. Norwalk, CT) entsprechend dem Standardprotokoll des Anbieters durchgeführt. Die Sequenzreaktionen wurden auf dem Trio-Thermoblock
(Whatman Biometra Göttingen, Deutschland) durchgeführt. Auf ein Sequenziergel (7% (w/v)
PAA [Acrylamid/Bisacrylamid 29:1], 8 M Harnstoff, 0,03% (w/v) APS, 4×10-4% (v/v)
TEMED) wurden die Ethanol gereinigten Sequenzierprodukte in 4,5 µl Formamide Loading
Dye (Amersham, Buckinghamshire, UK) nach Denaturierung bei 95°C aufgetragen und auf
20
Kapitel 2
Material & Methoden
einem automatisierten DNA-Sequenziergerät (Applied Biosystems 373XL, Forster City,
USA) mit dem Analysierungsprogramm ABIPrismTM ausgewertet.
2.1.4 Klonierung und Identifikation von Intron/Exon Grenzen
Klone, die Anteile der Gene SAG, PDE6A, PDE6B, PDE6D, PDC, RVC enthielten, wurden
von einer genomischen caninen λ-DNA Library (Lambda FIX-II Library; Wirt: E. coli XL1Blue MRA (P2), Stratagene, La Jolla, Ca, USA) nach dem Stratagene Standardprotokoll
isoliert. Rekombinante λ-DNA wurde auf HybondTM-N Nylon Membranen (Amersham,
Buckinghamshire, UK) fixiert und UV-vernetzt (1'70 J/cm2). Die DNA-Phagen-Bank wurde
mit Sonden, PCR-Produkte von Exon-Sequenzen der zu identifizierenden Gene durchsucht.
Diese Sonden wurden mit dem Megaprime Labelling System (Amersham, Buckinghamshire,
UK) mit [α32P] dATP radioaktiv markiert. Die Hybridisierung wurde bei 65°C in 0,5 M
Natrium Phosphat Puffer (pH 7,2 / 7% Natriumdodecylsulfat (Church & Gilbert 1984)
durchgeführt. Nach der Hybridisierung wurden die Filter zweimal für 30 min in 2 x SSC / 1%
SDS, einmal für 15 min in 0,2 x SSC / 1% SDS bei 65°C und 30 min mit 6 x SSC bei
Raumtemperatur gewaschen. Die Filter wurden auf einer phosphoimager Matrix (STORM
860) exponiert und mit dem Programmen STORM Scanner Control und Image Quant
(Molecular Dynamics) dargestellt und ausgewertet. Hybridisierte Klone wurden isoliert und
die Plaques nach Sambrook et al. (1989) aufgereinigt. Die Größe, der in die Phagen
einklonierten Hundegenom-Abschnitte, wurde durch PCR mit exonischen Primern bestimmt
(PCR-Konditionen wie oben beschrieben mit 0,2 ng Phagen-DNA, 2 mM MgCl2,
Anlagerungstemperatur 54°C).
Die Exon-/Introngrenzen wurden durch Vergleiche der mRNA des Hundes und der
genomischen
Sequenz
des
Menschen
mit
dem Blast
Search
Programm (NCBI
[http://www.ncbi.nlm.nih.gov/blast]) bestimmt. Introngrößen wurden durch überlappende
PCRs mit den eingeschlossenen benachbarten exonischen Sequenzen geschätzt. Die PCRProdukte wurden mit dem Easy Pure extractions kit (Biozym, Deutschland) aus einem
1,5%igem Agarosegel isoliert und mit intronüberspannenden Primeren sequenziert (siehe
Tabellen Kapitel 3-12). Die Sequenzreaktion von 2-3 Klonen wurde entsprechend der in
Abschnitt 2.1.3 beschriebenen Protokoll durchgeführt.
21
Kapitel 2
Material & Methoden
2.1.5 PCR-SSCP- und Mikrosatelliten-Analyse
Die Positionen der intronischen Primer für die Mutationsanalyse wurde nach der DNA
Sequenzuntersuchung genomischer DNA und der Hundegenom-Anteile des λ Phagen der
entsprechenden Gene (siehe Kapitel 3-12) bestimmt. PCR-Produkte wurden in Abhängigkeit
von der Fragmentlänge (Jäckel et al. 1998) mit verschiedenen Restriktionsendonukleasen
geschnitten. Bekannte Polymorphismen wurden, wenn möglich, nach der Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus (RFLP) Methode untersucht (siehe Tabellen Kapitel 3-12).
Für die PCR-SSCP-Analyse nach Spinardi et al. (1991) wurden 3 µl des amplifizierten
Produktes mit 8 µl Ladepuffer (95% deionisiertes Formamid, 10 mM NaOH, 20 mM EDTA,
0.06% (w/v) Xylencyanol und 0.06% (w/v) Bromophenolblau) vermischt und bei 95°C 5 min
denaturiert und 3 µl dieser anschließend eisgekühlten Proben mittels Elektrophorese in
Polyacrylamid (PAA) Gelen (Acrylamid/Bisacrylamid 19:1) mit einem Base Ace sequencer
(Stratagene, La Jolla, Ca, USA) bei 35-40 W für 4-7 h bei 4 °C in 1 x TBE Puffer analysiert.
Die PCR-SSCP-Analyse wurde mit zwei verschiedenen Gelkonditionen (6% PAA, 10%
Glycerin und 6% PAA, 5% Glycerin und 1 M Harnstoff) durchgeführt.
Für die Mikrosatelliten-Analyse wurden 5 µl PCR-Produkt mit 5 µl Formamid-Ladepuffer bei
95°C denaturiert und auf einem hochdenaturierendem Gel (6% PAA, 8 M Harnstoff) in 1 x
TBE bei 60 W bei Raumtemperatur aufgetrennt. Jedes Gel wurden auf GB002-Papier
(Schleicher Schuell, Dassel, Deutschland) auf einem Gel Dryer Model 583 (Biorad) bei 80°C
unter Vakuum getrocknet und durch Autoradiographie nach einer Expositionszeit von 1-10
Tagen analysiert.
Ausgewählte DNA-Proben wurden entsprechend ihres, bei der PCR-SSCP-Analyse
identifizierten Bandenmusters, aufgereinigt und wie im Abschnitt 2.1.3 beschrieben
sequenziert.
2.2 Bedingungen für den Ausschluss von Kandidatengenen in den
verschiedenen Hunderassen
2.2.1 Kopplungswahrscheinlichkeit einer gPRA-Mutation mit
(Einzelnukleotidpolymorphismen, SNP)
Bestimmte Allele von Polymorphismen können in einem Gen mit der gPRA-verursachenden
Mutation gekoppelt sein und somit zur indirekten Gen-Analyse herangezogen werden
22
Kapitel 2
Material & Methoden
(Bourgain et al. 2002). Je näher ein Polymorphismus in dem Bereich einer gPRA-Mutation
liegt, desto niedriger ist seine Rekombinationswahrscheinlichkeit, die durch die MorganEinheit definiert ist. Eine Rekombinationshäufigkeit von 1% entspricht beim Säuger 1 cM
oder ca. 1000 kb genomischer DNA. Die zu untersuchenden Gene sind mit ~1-20 kb nicht
sehr
groß.
Somit
kann von einer durchschnittlichen genetischen Distanz zweier
Polymorphismen von maximal 0,001-0,020 cM ausgegangen werden. Rekombinationen sind
bei dieser genetischen Distanz bei 1:100 000-5 000 Meiosen zu erwarten (Hudson & Kaplan
1985). Bis auf wenige Ausnahmen existieren die heutigen Hunderassen erst seit ~100-600
Jahren. Bei einem zweijährigen Fortpflanzungszyklus kann also mit maximal 300
Generationen gerechnet werden. Somit ist bei den wenigen zu erwartenden Meiosen in den
meisten Hunderassen die Rekombinationswahrscheinlichkeit zwischen gPRA-Mutation und
untersuchtem Polymorphismus sehr gering.
2.2.2 Gründereffekt
Eine weitere wichtige Vorraussetzung für die Möglichkeit, single nucleotid polymorphism
(SNP)s als indirekte Marker für den Ausschluss von Kandidatengenen in den einzelnen
Rassen einzusetzen, ist die Annahme, dass in den meist recht kleinen Populationen von
reinrassigen Hunden von einem Gründereffekt ausgegangen werden kann. Diese Hypothese
wird dadurch bekräftigt, dass bisher meist nur rassenspezifische Mutationen nachgewiesen
wurden. Bei einem Gründereffekt mit zusätzlicher Inzucht durch Phänotyperhaltung in der
Rassenbildung wird, wie in menschlichen Isolaten, die Anreicherung von seltenen rezessiven
Allelen gefördert (Kruglyak 1999). Polymorphismen sollten bei den oben vorrausgesetzten
Bedingungen in gPRA erkrankten Hunden im homozygoten Zustand nachzuweisen sein,
wenn Kopplung mit dem Erkrankungslokus vorliegt. Bei rezessiv vererbten Erkrankungen
tritt die Erkrankung nämlich nur dann auf, wenn die Mutation homozygot vorliegt und so ein
Ausfall des Proteins verursacht wird. Wenn in den untersuchten Genabschnitten bei
erkrankten Hunden Heterozygotie nachzuweisen ist, gibt es keine Kopplung des SNPs zum
gPRA-Allel auf beiden Chromosomen und das Gen kann damit als Ursache für die
Erkrankung in dieser Rasse ausgeschlossen werden. Das Gen kann auch in den Rassen
ausgeschlossen werden, wo der Polymorphismus sowohl in erkrankten wie auch in gesunden
Hunden homozygot nachzuweisen ist. Auch hier ist die Wahrscheinlichkeit einer Kopplung
mit einem gPRA-Allel ausgeschlossen, da ja ein Hund der homozygot für das gPRA-Allel ist,
dieser Augenkrankheit erkranken würde. Daher ist, wenn von einem ar Erbgang ausgegangen
wird, die indirekte DNA-Diagnostik hier sehr aussagekräftig.
23
Kapitel 2
Material & Methoden
2.3 Datenbanken / Auswertung / Software
Zum Zwecke der Literaturrecherche, der DNA-Analyse und der Suche nach bereits
veröffentlichten DNA-Sequenzen wurden verschiedene Dienste im WorldWideWeb in
Anspruch genommen:
Online Mendelian Inheritance in Man (OMIM):
http://www3.ncbi.nlm.nih.gov/Omim/searchomim.html;
PubMed (MEDLINE):
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi
BCM Search Launcher: BLAST Search TESS und NNPP/Eukaryotic
http://searchlauncher.bcm.tmc.edu/cgi-bin/seq-search/gene-search.pl
ProDom NCBI-BLASTP2:
http://prodes.toulouse.inra.fr/prodom/doc/prodom.html
Fasta3-Search:
http://www2.ebi.ac.uk/fasta3/?request
Sequence Retrieval System:
http://srs.ebi.ac.uk/
Blast-Search:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/blast/blast.cgi?Jform=1
Webcutter 2.0:
http://www.firstmarket.com/cutter/cut2.html
RetNet-Retinal Information Network:
http://www.sph.uth.tmc.edu/RetNet/home.htm
Liste von Kandidatengenen für retinale Erkrankungen des Menschen
http://eyegene.meei.harvard.edu/
.
24
Kapitel 3
Animal Genetics 2000, 31 135-139
Short Communication
Exclusion of the PDE6A gene for generalised progressive retinal atrophy in
11 breeds of dogs
G Dekomien, J T Epplen
Abstract
The cyclic guanosine monophosphate specific phosphodiesterase (cGMP-specific PDE) is a
key enzyme in the phototransduction cascade of the vertebrate retina. This enzyme consists of
two catalytic α and β subunits, two identical inhibitory γ subunits as well as a δ subunit.
Mutations in PDE6A and the PDE6B genes lead to autosomal recessive (ar) forms of retinitis
pigmentosa (RP) in human and to the homologous disease in dogs, designated as generalised
progressive retinal atrophy (gPRA). We investigated the PDE6A gene in 13 gPRA-affected
dog breeds including healthy animals, obligate gPRA carriers and gPRA-affected dogs. In the
coding region of PDE6A only a rare sequence variation (G103A; Asp35Asn) was found in
exon 1 of 2 healthy Tibet Terriers and 1 affected Cocker Spaniel. Using single-stranded
conformation polymorphism (SSCP) analyses we detected several sequence variations in 8 of
the PDE6A introns in different investigated breeds. Most informative for excluding the
PDE6A
gene
as
a
cause
for
gPRA
were
a
polymorphic
microsatellite
((GT)10CG(GT)2CG(GT)12) in intron 14 and four sequence variations in intron 18 for almost
all breeds investigated. The sequence variations of PDE6A did not segregate together with
gPRA in 11 breeds. Since diseased animals were heterozygous for the polymorphisms, the
PDE6A gene is unlikely to harbour the critical mutation causing gPRA in the following
breeds: Chesapeake Bay Retriever, Entlebucher Sennenhund, Labrador Retriever, Tibet
Mastiff, Dachshund (long- and wire-haired), Tibetan Terrier, Miniature Poodle, Australian Cattle
Dog, Cocker Spaniel, Saarloos/Wolfshound, Sloughi.
25
Kapitel 3
PDE6A Gen
PDE6A Gen
3.1 Vorbemerkung
Ein wichtiges Effektorenzym der Phototransduktionskaskade ist die cGMP PDE (zyklische
Guanosin-Monophosphat spezifische Phosphodiesterase), ein heterotetramerisches Protein,
das den Diskmembranen der Photorezeptorzellen angelagert ist. Die PDE hydrolysiert 3',5'cGMP zu 5'GMP. PDE6A und PDE6B sind katalytische Untereinheiten die sich in Stäbchen
zu Heterodimeren verbinden. In Zapfen konnten dagegen auch PDE6A Homodimere
nachgewiesen werden. Sowohl in dem PDE6A wie auch in dem PDE6B Gen wurden
inzwischen zahlreiche Mutationen identifiziert, die zur RP in Menschen führen (Danciger et
al. 1995; Huang et al. 1995; McLaughlin et al. 1993). In Cardigan Welsh Corgi wurde eine 1bp Deletion im Kodon 616 des PDE6A Gens identifiziert, die zu einer der klinischen
Subtypen der gPRA, der Rod Cone Dysplasie (rcd) 3, führt (Petersen-Jones et al. 1999). Die
chromosomale Lokalisation des caninen PDE6A Gens ist noch unbekannt. Das entsprechende
menschliche Gen ist auf dem Chromosom 5q31.2-34 lokalisiert (Pittler et al. 1990).
3.2 Resultate und Diskussion
3.2.1 Voraussetzungen für die Untersuchung des PDE6A Gens
Das PDE6A wurde als ein Kandidatengen für die gPRA in 13 verschiedenen Hunderassen mit
insgesamt 231 Individuen und 59 eingeschlossenen an gPRA-erkrankten Hunden untersucht.
Für die Mutationsanalyse wurde auf schon veröffentliche Exonsequenzen von Kylma et al.
(1997) und Intronsequenzen von Petersen-Jones et al. (1999) zurückgegriffen. Für diese
Kandidatengenuntersuchung zusätzlich identifizierte Intronsequenzen (Kapitel 2.1.4) wurden
unter der EMBL-Accessions-Nr. AJ251206 veröffentlicht.
Das PDE6A Gen besteht aus 22 Exons. Davon wurden Exons 1-4 und 10-22, die Introns 2,
11, 15, 16 und 18 komplett nach Sequenzvariationen durchsucht. Primer, PCR-Bedingungen Produktlänge und Restriktionsenzyme sind in Tabelle 3.1. aufgelistet. Die kleinen Exons 5-9
wurden nicht untersucht, da insgesamt 16 informative Variationen für die indirekte GenAnalyse des PDE6A Gens zur Verfügung standen. PCR-SSCP und Mikrosatelliten Analysen
der genomischen DNA von gesunden und an gPRA erkrankten Hunden, deckten eine große
Anzahl von Sequenzpolymorphismen auf. Die PCR-Produkte der eindeutig durch die
Gelektrophorese ersichtliche PCR-SSCP oder Mikrosatelliten-Muster wurden sequenziert und
26
Kapitel 3
PDE6A Gen
die dafür ursächlich Sequenzvariation identifiziert. Die Sequenzvariationen sind in der
Tabelle 3.2 zusammengefasst.
Tabelle 3.1 Primersequenzen und Bedingungen für die PCR-Systeme zur Amplifikation des
PDE6A Gens
PCR-Systeme Lokali& Primersation
Bezeichnungen
1.1
1.2
2.-IF
3-IR
4-IF
4.2
10.1
10-IR
11-IF
12.2
13-IF
13.2
14.1
14.2
15-IF
15-IR
15-IF
16.2
16.1
17.2
18.1
19-IR
20-IF
20-IR
21-IF
21.2
22-IF
22UTR
A
Exon1
Exon1
Intron1
Intron3
Intron4
Exon4
Exon10
Intron10
Intron11
Intron12
Intron13
Exon13
Exon14
Exon14
Intron14
Intron15
Intron14
Exon16
Exon16
Exon17
Intron18
Intron19
Intron19
Intron20
Intron20
Exon21
Intron21
Exon 22
PrimersequenzA (5'→
→3')
Länge der
PCRProdukte
(bp)
PCR-Bedingungen
[T-°C /
MgCl2 -mM]
Restriktionsenzyme
für die SSCPAnalyse
ATGGGTGAGGTGACAGCAG
CTCTTCTGTGTTGACGACGT
488
59/1,0B
Eco57I
GATGAGCATTTCTGTGACTTTG
CTGGCCACGCCGAGTCT
985
56/2,0
MseI
TCTGTCTTGGAGTTATTGTGAA
CTTCTGCTTGGTCATGTCTAA
212
57/2,0
-
TCTTTGGCTCAATTCCTGGG
CACCTGTCTCTGCCCTCAT
239
54/1,0
Sau3AI
TCTAGACCTCAGATAGATAAA
CTCCTGAGGAATGTGAAATTT
493
54/4,0C
Sau3AI
CAAAGTACACTCACACGTTA
CACCAGCAAGGAGAACATG
233
54/1,0
-
ACCGGAAAGCTGAAGCGATA
TTCATCTGGTAGAGATTGTT
170
52/2,0
-
AGGACTGGGTGAGGATGATA
CACTCAAGCTTCTTGTGAGAA
241
54/2,0
HaeIII
AGGACTGGGTGAGGATGATA
TTGAAATACAGGGCGAGGTC
486
54/2,0
AluI
AGCCTGAATATCTTTCAAAAC
ATAACAATTTCCTTCCGTGTC
626
54/3,0
AluI/RsaI
AGGGCCATGATGATGACCG
GGTAAGATCACATGCACCTAT
501
57/2,0
MvaI
AACAAGAATGCTTCATAGGT
TCCTGAGGACCAAATGCCTT
326
54/2,0
GGTTGCCAAAGGAGGGTAA
TGGCTGTCTGCTGCTTCTG
283
54/2,0
CCTTAGTTTGCAACTTGGTCTA
CAAATCCGATTACTATTTTAC
222
53/3,0
HaeIII
-
PDE6A-Sequenzen von den EMBL-Accession-Nr. Z68340; AJ233678; AJ233686AJ233693 entnommen
B
3% DMSO
C
5% Formamid
27
Kapitel 3
PDE6A Gen
3.2.2 Mutationsanalyse des PDE6A Gens
Im offenen Leserahmen (OLR) des Exon 1 wurde eine selten auftretende Substitution
(G103A), die zu einem D35N Aminosäurewechsel führt, in zwei gesunden Tibet Terriern und
einem erkrankten Cocker Spaniel gefunden. Alle durch die PCR-SSCP-Analyse identifizierten Sequenzvariationen sind in der Tabelle 3.3 aufgelistet. Intronische SNPs wurden in
verschiedenen Rassen im Intron 2, 10, 18 und 20 nachgewiesen. Die für die Rassen
spezifischen Deletionen des polymorphen Mikrosatelliten (GT)10CG(GT)2CG(GT)12 im
Intron 14 werden in der Tabelle 3.3 deutlich gemacht. Im Intron 11 wurde eine C-Insertion in
drei Rassen und eine 6 bp Deletion (AACAAT) im Intron 16 in zwei Rassen identifiziert. Die
vier SNPs im Intron 4 traten immer gemeinsam auf und sind somit im Kopplungsungleichgewicht. Jede der gefunden Sequenzvariationen wurde sowohl in gesunden wie auch
in gPRA erkrankten Hunden identifiziert. Im Auftreten und somit auch für die Interpretation
der Polymorphismen im PDE6A Gen bestehten keine Unterschiede zwischen erkrankten und
gesunden Hunden. Bis auf Collie und Yorkshire Terrier wurden die Polymorphismen in allen
erkrankten Hunden der einzelnen Rassen im heterozygoten Zustand nachgewiesen. Somit
können die Sequenzvariationen als indirekte Marker genutzt werden, um das PDE6A Gen als
Ursache für die gPRA in 11 Rassen auszuschließen. Der Gründereffekt kann für die
genetische Analyse herangezogen werden, da er eine wichtige Bedeutung für Rassenbildung
hat. Hunde, die durch einen ar vererbtes Merkmal erkranken, sind nicht nur homozygot für die
erkrankungsverursachende Mutation sondern sind auch homozygot für die eng gekoppelte
nicht krankheitserregende Sequenzvariationen im gleichen Gen. Deshalb können die
folgenden Fakten die auf die erkrankten Hunde zutreffen, einen Beweis für den Ausschluss
des Kandidatengens für die retinale Erkrankung in einer bestimmten Rasse liefern: 1.
Heterozygotie für jede Sequenzvariation oder 2. homozygote Muster für zwei verschiedene
Allele des gleichen Polymorphismus in erkrankten Hunden der gleichen Rasse.
3.2.3 Schlussfolgerung
Der erkrankte Collie ist für die Variationen im Intron 14 und 18, der Yorkshire Terrier für die
Variationen im Intron 11, 14, 15 und 18 homozygot. Deshalb kann in diesen beiden Rassen
aus den oben genannten Gründen das PDE6A Gen nicht als Ursache für die gPRA
ausgeschlossen werden. gPRA in Collies ist durch ähnliche biochemische und histopathologische Veränderungen wie in Cardigan Welsh Corgis (Petersen-Jones et al. 1999) und Irish
Setter (Suber et al. 1993) charakterisiert. Allerdings wurde die für die Cardigan Welsh Corgis
28
Kapitel 3
PDE6A Gen
typische 1-bp Deletion im Kodon 616 in keinem der beiden obengenannten Rassen
identifiziert und schließt sich somit als Ursache für die gPRA in diesen Rassen aus. Wang et
al. (1999) schloss eine Mutation in dem PDE6A Gen als Ursache für die rcd2 in Collies aus.
Weitere Untersuchungen sollten sich in Yorkshire Terrier anschließen, wenn weitere
erkrankte Hunde zur Verfügung stehen. Allerdings kann das PDE6A Gen in 11 der 13
untersuchten Rassen als Ursache für die gPRA ausgeschlossen werden: Australian Cattle
Dogs, Chesapeake Bay Retriever, Cocker Spaniel, Entlebucher Sennenhunde, Labrador
Retriever, Saarloos/Wolfshunde, Sloughis, Teckel, Tibet Mastiffs, Tibet Terrier und
Zwergpudel.
29
Kapitel 3
PDE6A Gen
Tabelle 3. 2 Sequenzvariationen im PDE6A Gen in verschiedenen Hunderassen
Gen / Lokalisation
SequenzvariationA
AminosäureAustausch
ECSB, TT
PDE6A
Exon 1
G103A
PDE6A
Intron 2
IVS2+53C→T
-
AC, CBR, Te, TM, Sa
PDE6A
Intron 10
IVS10+51T→C
-
CBR
PDE6A
Intron 11
IVS11+82InsC
-
Te, TT, YT, ZP
PDE6A
Intron 14
MS:IVS14
-11(GT)11;
-11Del(GT)32
-36 + -42C→A3
-63Del(GT)14
-
Co, CBR2+4, ES, Sa, Sl1, Te1,
TM2+4, YT, ZP1+3
PDE6A
Intron 15
IVS15+36G→A
-
CBR, ES, Sl, TM, Sa, Te, YT, ZP
PDE6A
Intron 16
IVS16+41Del.6bp
-
Te, TM
PDE6A
Intron 18C
IVS18+55C→T
IVS18+65T→C
IVS18+88A→C
IVS18+121G→C
-
AC, Co, CBR, ECS, ES, Sl, YT,
Sa, SH, Te, TM, TT, ZP
PDE6A
Intron 20
IVS20+29G→A
IVS20+56A→C
-
ZP
CBR, Sa
A
D35N
Rasse
-
Position der Sequenzvariationen nach Kylma et al. 1997; Petersen-Jones et al. 1998;
EMBL-Accessions-Nr. AJ251206.
B
Rassen mit heterozygoten Sequenzvariationsmustern in gPRA-erkrankten Hunden in
fettgedruckten Buchstaben (Abkürzungen der Rassenamen siehe Tabelle 2.1).
C
Die Haplotypen im Intron 18 sind entweder C-T-A-G oder T-C-C-C in den entsprechenden
Hunderassen.
30
Kapitel 4
Cytogenetics and Cell Genetics 2000, 90 261-267
Generalised progressive retinal atrophy of Sloughi dogs is due to an 8-bp
insertion in exon 21 of the PDE6B gene
Gabriele Dekomien, Maren Runte, Rene Gödde, Jörg Thomas Epplen
Abstract
We investigated the gene encoding the ß subunit of the cGMP phosphodiesterase (PDE6B) as
a candidate for generalised progressive retinal atrophy (gPRA), an autosomal recessively
transmitted eye disease in dogs. The PDE6B gene was isolated from a genomic library. Single
strand conformation polymorphism (SSCP) analysis revealed 8 intronic variations in different
subsets of the 14 dog breeds investigated. In addition, we have identified an 8-bp insertion
after codon 816 in certain Sloughi dogs. Analysis of PRA-affected and obligatory carrier
Sloughis showed that this mutation cosegregates with disease status in a large pedigree. All
other exchanges identified are not located in functionally relevant parts of the gene, e.g. in the
splice signal consensus sites. In most dog breeds (Labrador Retriever, Tibet Mastiff,
Dachshund, Tibetan Terrier, Miniature Poodle, Australian Cattle Dog, Cocker Spaniel, Collie,
Saarloos/Wolfshound, Chesapeake Bay Retriever and Yorkshire Terrier), the PDE6B gene
was excluded as a candidate gene for gPRA because heterozygous allele constellations were
detected in diseased animals. Therefore, the PDE6B sequence variations did not segregate
together with the gPRA causing mutation(s). Direct and indirect DNA tests concerning gPRA
can be offered now for a variety of different dog breeds.
31
Kapitel 4
PDE6B Gen
PDE6B Gen
4.1 Vorbemerkung
Die cGMP, ein Schlüsselenzym der Phototransduktionskaskade, ist in den Aussensegmenten
der Photorezeptorzellen lokalisiert (Bennett & Clerk 1992). Die Phototransduktion beginnt
mit der Absorption von Licht durch Rhodopsin. Photoaktiviertes Rhodopsin stimuliert die αUntereinheit des heterotrimerischen Guanin-Nukleotid-Binde-Proteins, das Transducin
(Tαβγ). Dieses aktiviert die PDE unter Freigabe der inhibitorischen PDE γ-Untereinheiten
von den katalytischen Komponenten der PDE, den PDE α- und PDE β-Untereinheiten.
Aktiviertes PDE hydrolysiert cGMP; niedriger cGMP-Spiegel führt zur Schließung des
Kationenkanals während der Hyperpolarisation der Zellmembran (Stryer 1996). Mutationen
in verschiedenen Exons des Gen für die PDE β-Untereinheit (PDE6B) sind verantwortlich für
ar RP im Menschen (McLaughlin et al.1993; Danciger et al. 1995). In zwei Tiermodellen
führt ein verkürztes PDE6B Protein zum Photorezeptortod. Zum einen wird in der rd Maus
die retinale Degeneration von einem integrierten murinen Leukemievirus im Intron 1 und von
einer Unsinn-Mutation im Exon 7 des PDE6B Gens ausgelöst (Pittler & Baehr 1991; Bowes
1993). Zum anderen führt auch im Irishen Setter eine Unsinn-Mutation nach dem Kodon 806
zu einem Stoppkodon, die eine Verkürzung des Proteins verursacht (Suber et al. 1993).
In Sloughis wird die gPRA ar vererbt mit einem frühen Krankheitsbeginn mit 1-11/2 Jahren,
vergleichbar mit den Irishen Settern. Der Krankheitsverlauf ist progredient. Die betroffenen
Hunde sind nach ca. 2-3 Jahren noch nicht vollständig erblindet. Einige deutsche und
niederländische Züchter beobachteten schon in den letzten 15 Jahren "Blindheit" (vermutlich
gPRA) bei bestimmten Sloughis. Jedoch liegen bis jetzt noch keine detaillierten
elektrophysikalischen, histopathologischen und biochemikalischen Untersuchungen von der
Retina gPRA-erkrankter Sloughis vor. Bei der Mutationsanalyse, die sich nach der
Identifizierung von intronischen Sequenzen des PDE6B Gens von einer Hunde-Genombank
anschloss, wurde eine 8-bp Insertion im Kodon 816 der PDE6B nachgewiesen, die zur gPRA
in Sloughis führt, die aber von der in Irish Settern gefundenen PDE6B-Mutation abzugrenzen
ist.
32
Kapitel 4
PDE6B Gen
4.2 Resultate und Diskussion
4.2.1 Genomische Organisation des PDE6B Gens
Bis zur Veröffentlichung im Mai 2000 standen dem Projekt 349 Hunde mit insgesamt 75
gPRA erkrankte Hunde aus 14 verschiedenen Rassen zur Verfügung. Inzwischen wurde die
Polymorphismusanalyse auf 6 weiteren Rassen ausgeweitet, da dieses Gen nach wie vor als
potentielles Kandidatengen für die ar vererbte gPRA in weiteren Rassen gelten kann.
Für die Identifizierung der Introns des PDE6B Gens wurden mehrere λ-Klone mit
verschiedenen Abschnitten des PDE6B Gens aus der Lambda Fix Genombank isoliert. Diese
Teilbereiche des PDE6B Gens wurden mit 4 radioaktiv markierte Sonden, PCR Produkte der
Exons 1, 4, 10 und 21, durch Hybridisierung identifiziert, isoliert und charakterisiert.
Das PDE6B Gen umfasst ∼ 15 kb, Promotor (EMBL Accessions-Nr X 92832) und 3' nichttranslatierter Bereich (UTR) eingeschlossen. Die Längen der 21 Introns wurden durch
intronumspannende PCR Systemen festgelegt oder geschätzt. (Tabelle 4.1). Die Exon/Introngrenzen stimmen mit den Spleißkonsensussequenzen nach Sharp (1981) überein. Sehr
große Introns wurden nicht vollständig sequenziert, aber die 5' und 3' Abschnitte, bis auf die
3' Region des Intron 3, charakterisiert (EMBL-Accession-Nr. AJ277998-AJ278009). Das
canine PDE6B Gen ist ∼23 kb kürzer als das entsprechende Gegenstück des Menschen
(Weber et al. 1991). Diese Differenz erklärt sich aus den kürzeren Introns 3, 10, 11, 12 und
21. Kleinere Unterschiede der Exongröße zwischen Hund und Mensch wurden nach der
Sequenzierung der Intron-überspannenden PCR-Produkte festgestellt. Das canine Exon 14
umfasst 110 bp, das des Menschen 111 bp. Dieser Unterschied von einer Base findet sich im
Exon 15 wieder und hat somit keinen Einfluss auf die Aminosäuresequenz.
4.2.2 Mutationsanalyse des PDE6B Gens
Die Mutationsanalyse des PDE6B Gens wurde mittels der PCR-SSCP Methode für alle Exons
bis auf die Exons 14, 15, 16 und 19 durchgeführt. Die letztgenannten 4 Exons ließen sich auf
einem SSCP Gel nicht auswertbar darstellen, deshalb wurde die DNA ausgewählter
erkrankter Hunde direkt sequenziert. PCR-Systeme wurden in der Tabelle aufgelistet. Im
OLR wurden insgesamt 4 Sequenzvariationen identifziert. Wobei im Exon 1 der c267T→C
Austausch ohne Aminosäurewechsel nur in Entlebuchern nachzuweisen ist, wobei der
c352G→A Austausch einen Aminosäurewechsel von A117T verursacht, aber in erkrankten
und gesunden Hunden dreier verschiedener Rassen erkennbar ist. Auch die Transition von
33
Kapitel 4
PDE6B Gen
c2343T→C im Exon 20 bleibt ohne Konsequenzen für die Aminosäuresequenz und ist
sowohl in gesunden als auch in kranken Hunden in 6 unterschiedlichen Rassen nachweisbar.
Zahlreiche weitere Sequenzvariationen wurden im Promotorbereich und in den Introns 7, 8,
10 und 19 identifiziert (Tabelle 4.3). Im Exon 21 wurde nur in an gPRA erkrankten Sloughis
eine Sequenzvariation nachgewiesen, die in Abbildung 3.1 zu sehen ist. In diesem SSCP-Gel
ist die Bandenverschiebung des mutierten Allels deutlich im Vergleich mit dem Normalallel
zu erkennen. Bei einem sicheren Träger eines mutierten Allels wird eine eindeutige
Heteroduplexbildung
ersichtlich.
Jede
dieser
Bandenverschiebungen
wurden
durch
Sequenzierung der PCR-Produkte untersucht und identifiziert. Es wurde eine 8-bp Insertion
(TGAAGTCC) nach dem Kodon 816 in gPRA erkrankten und sicheren Trägern nachgewiesen
(Abbildung 4.2). Dieser Einschub verursacht sofort ein Stoppkodon in der Position 817
wodurch das PDE6B Protein um 50 Aminosäuren verkürzt wird. Um diese Mutation als
Ursache für die gPRA in Sloughis zu verifizieren wurden Blutproben von Mitgliedern der
Familie der gPRA erkrankten Hunde und nicht verwandte Sloughis gesammelt. Die zwei
gPRA-erkrankten Sloughis und ein blinder Sloughi, mit einer anderen Augenerkrankung,
einem Glaukom, gehören zu einem gemeinsamen großen Stammbaum, wovon 88 Hunde
untersucht wurden (Abbildung 4.3).
4.2.3 Schlussfolgerung
Die 8-bp Insertion wurde homozygot in den beiden gPRA-erkrankten Hunden nachgewiesen.
Der Sloughi mit der abweichenden Augenerkrankung zeigt ein normales Allel und ein
mutiertes Allel. Sichere Träger waren immer heterozygot und keiner der klinisch gesunden
Hunde war homozygot für die Mutation (Abbildung 4.3). Bis September 2002 wurden
insgesamt 222 Hunde untersucht. Davon sind 5 Hunde homozygot und 68 Sloughis
heterozygot für die Mutation. Weitere erkrankte Hunde mit dieser 8-bp Insertion wird es dank
des direkten Gentests wohl nicht mehr geben, da inzwischen alle zuchtfähigen Hunde
genetisch auf diese Mutation hin überprüft werden. So ist es möglich, identifizierte Träger mit
homozygot gesunden Sloughis zu verpaaren, um den Genpool dieser kleinen Rasse nicht
einzuschränken.
Keine der anderen identifizierten Sequenzvariationen hat für das Protein funktionelle bzw.
krankheitsauslösende Bedeutung. Zusätzlich wurden die Variationen heterozygot als auch
homozygot in erkrankten und gesunden Hunden nachgewiesen (Tabelle 4.3) und können
deshalb als indirekte Marker für den Ausschluss des PDE6B Gens als Ursache für die gPRA
in diesen Rassen verwendet werden (Kapitel 2.3). Daher ist es möglich, das PDE6B Gen als
34
Kapitel 4
PDE6B Gen
Ursache für die gPRA in den folgenden 17 Hunderassen auszuschließen: Australien Cattle
Dogs, Berger des Pyrénées, Cheasapeak Bay Retrievern, Collies, Englische Cocker Spaniel,
Entlebucher Sennenhunde, Golden Retriever, Irish Setter, Labrador Retriever, Rauhaarteckel,
Riesenschnauzer, Saarloos/Wolfshunde, Schapendoes, Tibet Terrier, Tibet Matiff, Yorkshire
Terrier und Zwergpudeln. In der Veröffentlichung Dekomien & Epplen (2000) konnte das
PDE6B Gen für die Rassen, Entlebucher Sennenhund und Golden Retriever, aufgrund von
homozygoten
Sequenzvariationen
in
einigen
erkrankten
Hunden
noch
nicht
als
krankheitsverursachend ausgeschlosssen werden. Dem Forschungsprojekt wurden inzwischen
weitere erkrankte Hunde dieser Rassen zur Verfügung gestellt. Nach gezielten Analysen der
DNA dieser Hunde anhand der schon ermittelten Polymorphismen wurde dieses Gen als
Krankheitsursache nachträglich auch in diesen Rassen ausgeschlossen.
N
T
T A A
N DSK DSK
HE
DS
ES
ES
DS
ES
ES
Abbildung 4.1
Repräsentative SSCP-Analyse des Exon 21 des caninen PDE6B Gens eines erkrankten, eines
sicheren Trägers und eines ophthalmologisch als normal getesteten Sloughis. A: mutiertes
Allel eines an gPRA erkrankten Hundes; T: Träger mit Heteroduplex; N: normales Allel; DS:
Doppelstrang, ES: Einzelstrang, DSK. Doppelstrangkontrolle. Die Variationen die das
Bandenmuster verursachten, wurden durch DNA Sequenzierung nachuntersucht.
35
Kapitel 4
PDE6B Gen
a Sloughi: Normal
N
R
K
E
W
K
A
L
A
D
E
Y
E
A
K
K
A
L
A
D
E
Y
E
A
*
L
K
A
L
b Sloughi: Mutante
N
R
K
E
W
c Irish Setter: Mutante
N
R
K
E
*
Abbildung 4.2
Vergleiche von Sequenzen des PDE6B Gens von einem Sloughi mit dem Normalallel (a),
dem mutierten Allel eines Sloughis (b), mit der Irish Setter spezifischen Mutation (c). In
Sloughis wird eine 8 bp-Insertion gezeigt nach Kodon 816 (b), im Irishen Setter eine G→A
Transition nach dem Kodon 806 (c). Die Mutationen, die Insertion und die Transition, sind
mit Pfeilen markiert.
36
Kapitel 4
PDE6B Gen
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Weibchen und Männchen, die für die Untersuchung nicht zur Verfügung standen.
weibliche und männliche Hunde mit dem normalen Genotyp (Wildtyp).
weibliche und männliche gPRA Träger.
gPRA-erkrankte Männchen.
Abbildung 4.3
Stammbaum mit insgesamt 88 untersuchten Hunden mit drei gPRA erkrankten Sloughis, zwei
davon mit den typischen Krankheitszeichen. Der Sloughi mit der abweichenden Augenerkrankung wurde mit einem Pfeil markiert.
37
0
Kapitel 4
PDE6B Gen
Tabelle 4.1
Exon
1-2
2-3
3-4
4-5
5-6
6-7
7-8
8-9
9-10
10-11
11-12
12-13
13-14
14-15
15-16
16-17
17-18
18-19
19-20
20-21
21-22
Primer für die PCR Amplifikation des caninen PDE6B Gens*
Primersequenzen 5’ → 3’
GACAGACAGCCGGACACC
GAAGAGACCCACGGCACA
TGCCCCCACTTCAGCCC
CGGCCGCCTAGATCCCATC
CAAGCCTGCTGCCCGGGA
TGAGGCAGCACTGCGGC
GTGCTGCTGTGGTCGGC
GTGCTCAGGGTGCGCCTT
TCCTCCTGGCGCCGCG
CCCCCGCGGGCCCTT
CTCACCACCGCAGCGGT
GAAGAGGACGGGGACACT
CGGACACCCAGAGCCCT
TTGCGGAACCACAGCGTCTT
CCACCTCCACTGCGGA
TCGGGCCGCAGGCGGAA
TGACGGGCCGGGCCG
CCTCCCCTCTGGGCAGAA
ACTCGGGGTGGCCC
GCCTCCAGGGTCCACCT
ACGAGGGGGCGGCTCACT
CTCTTGGGGCTCAGACCT
GATGCTCCCAGGGGCACA
GCACCGGCTCTCGGCCT
CTGGGCCCGCGGTGCT
TGCTTCCCGCGTCGCGAG
CCCTGTGGGAGGGGGGTC
TGTCGTCGCTGGGCCA
CTCGCGACGCGGGAAGCA
CGCGGCTCCTGGCTGCC
GACCCGGGAGGGGGGCA
GTCTGAGATCGACCAGCT
CCTCGGTTTCTCTCCTAGAA
CGTTCCTCTCCCTGGTCT
GCCGTGGAGGGGTGGG
AAGCGAGGCCCGAGGTTA
TCTTTCCTCAATTTCTGACCAA
TGGGGTTGCGGCAGGTCA
CTCATCCCACGGACACTGT
GGTCCGCGGGCGGCTAA
CACCGGGCCGAGGAGGA
AAGTTTCAAGATATCCAAAATTGT
Exon
Länge
(bp)
(1) 468
Intron
Länge
(bp)
1568
(2) 153
~1000
(3) 90
~700
(4) 141
85
(5) 75
~740
(6) 65
~800
(7) 68
85
(8) 48
~900
(9) 150
121
(10) 144
521
(11) 66
368
(12) 147
545
(13) 108
85
(14) 110
102
(15) 88
~500
(16) 101
179
(17) 108
469
(18) 64
345
(19) 75
~900
(20) 84
~1100
(21) 157
~990
Exon-/Introngrenzen
CAGAGgtgggct
gccccagTGCCC
AAGACgtgagtg
gctgcagGTTTT
GCCAGgtacctg
AGAAGgtgaggc
tgctcagGAATT
GCCGTgtgagtc
ttcacagGAAAT
ATCCCgtaagtg
cccgcagCCTCG
GCTTTgtgagta
cttccagATCTG
TCCAGgtacgtc
cctgcagGAAGG
TGGAGgtaaagc
tccgcagTCCCT
TCCTGgtaccac
cccctagCCAAC
TCTTGgtcagaa
cccacagAAGGA
AGGAGgtggggg
cccatagGTCCT
TCACGgtgcgcg
tccgcagACGGG
ATGAAgtaggcg
gccgcagATCCC
AGGAGgtccgtg
cccgcagACCCT
TTCAAgtgggtg
ggttcagGAAGA
GTCATgtgagca
cccgcagGGCCA
GCAAGgtcagaa
tcccaagGTTGC
CTATTgtgagtg
ccacaagCCGAT
ACAAGgtgagca
tgtccagGAGTT
GAAAGgtctggg
ctcgcagCGGGC
PCR
Bedingungen
(T)/[MgCl2]
53°C/2mM
54°C/1mM
55°C/3mM
54°C/1mM
54°C/1mM
56°C/1mM
56°C/1mM
56°C/1mM
56°C/1mM
53°C/2mM
56°C/1mM
54°C/1mM
56°C/1mM
55°C/1mM
56°C/1mM
56°C/1mM
56°C/1mM
52°C/1mM
53°C/2mM
53°C/1mM
57°C/1mM
* PCR Primer für die Identifikation der Exon-/Introngrenzen und für die Festlegung der
Intronlängen der caninen genomischen PDE6B Klone (Exonsequenzen in Großbuchstaben;
EMBL-Accession-Nr. AJ277998-AJ278009).
38
Kapitel 4
PDE6B Gen
Table 4.2 Primersequenzen für die Mutationsanalyse der einzelnen Exons, Introns und des
Promotors des PDE6B Gens
Promoter/ PrimersequenzenA
Exon
5’→
→ 3’
Lokation
(bp)
PCRBedingungen
[T-°C/
MgCl2-mM]
PCRProdukt
(bp)
Restriktionenzyme
für SSCP
Analyse
Pro
CTAGCATTGAGGGAAGCCA
TCAGCGTCTTCCCGAAGTA
1-19
329-347
50/2
346
HinfI
1
GACAGACAGCCGGACACC
CTCTGTCACGTCCTGGAC
248-265
716-733
56/2
483
Sau3aI
2
TGCCCCCACTTCAGCCC
GTCTTCGTCCTCGCTTGT
1298-1314
1433-1450
57/2
153
-
3
CAAGCTTGCTGCCCGGGA
CGGCCGCCTAGATCCCAT
70-87
310-328
57/2B
259
MseI
4
GTGCTGCTGTGGTCGGC
CTTCTCCTTGGTCATGTCC
1-17
123-141
54/4B
140
-
5
TCCTCCTGGCGCCGCG
GTGCTCAGGGTGCGCCTT
153-169
314-331
61/1
183
-
6
CTCACCACCGCAGCGGT
CCCCCGCCGGCCCTT
315-331
430-444
61/1
125
-
7
CGGACACCCAGAGCCCT
GAAGAGGACGGGGACACT
77-93
259-280
61/1
198
-
8
CCACCTCCACTGCGGA
TTGCGGAACCACAGCGTCTT
30-45
377-396
57/2
167
-
9
TGACGGGCCGGGCCG
CGGGGCCACCCCGAGT
87-101
354-370
55/1
229
Sau3AI
10
TTCCGCCTGCGGCCCGA
CCTCCCCTCTGGGCAGAA
301-315
582-599
56/2B
245
AvaII
11
CGAGGGGGCGGCTCACT
GCCTCCAGGGTCCACCT
1117-1134
1253-1269
56/2
152
AluI
12
GATGCTGGGAGGGGCACA
CTCTTGGGGCTCAGACCT
1428-1445
1655-1672
54/2
147
-
13
CTGGGCCCGCGGTGCT
GCACCGGCTCTCGGCCT
27-43
230-246
63/1
219
-
17
CCTCGGTTTCTCTCCTAGAA
GTCTGAGATCGACCAGCT
370-392
443-460
58/1
248
-
18
GCCGTGGAGGGGTGGGA
CGTTCCTCTCCCTGGTCT
149-164
299-216
54/2
173
HphI
20
CTCATCCCACGGACACTGT
TGGGGTTGCGGCAGGTCA
26-44
254-271
54/1
246
AvaII
21
CCCCCACTGCCTGGGAA
GGTCCGCGGGCGGCTAA
124-140
362-379
65/1
282
AluI
22
CACCGGGCCGAGGAGGA
AAGTTTCAAGATATCCAAAATT
GT
235-251
458-481
54/3B
247
-
A
Sequenzen EMBL-Accession-Nr. AJ277998-AJ278009.
B
zusätzlich 5% DMSO.
39
Kapitel 4
PDE6B Gen
Tabelle 4.3 Sequenzvariationen des PDE6B Gens in heterozygoten Mustern in gPRAerkrankten und gesunden HundenA.
Aminosäure
-Austausch
RasseB
Gen / Lokalisation
Sequenzvariation
PDE6B
Promotor
-45G→A
-45C→A
-
TM
TM
PDE6B
Exon 1
c267T→C
c352G→A
A89A
A117T
ES
AC, BDP, ES, TT
PDE6B
Intron 7
IVS7+52G→A
IVS7+63G→A
-
Co, GR, Ro, SD
Sa, TM
PDE6B
Intron 8
IVS8+23A→G
-
BDP, ECS, ES, GR, YT
PDE6B
Intron 10
IVS10+18G→C
IVS10+19G→C
IVS10-19C→T
IVS10-9A→C
-
TM, YT, ZP
IRS, TM, TT, LR, ZP
ECS, ES, LR, RS, TM, TT, ZP
Co, GR, SD
PDE6B
Intron14
IVS14+37C→A
-
ES
PDE6B
Intron 19
IVS19-67G→A
-
Te, YT, ZP
PDE6B
Exon 20
C2349T
F783F
AC, ECS, CBR, ES, GR, TT
PDE6B
Exon 21
c2449-2456ins
TGAAGTCC.
K816
STOPP
Sl
A
: Rassen mit gPRA-erkrankte Hunde in fettgedruckten Buchstaben (Abkürzungen siehe
Tabelle 2.1).
B
: Position der Sequenzvariationen in der cDNA entspricht der: EMBL-Accession-Nr.
L13262.
40
Kapitel 4
PDE6B Gen
4.3 PCR-gestützter gPRA Test zur Identifizierung der 8-bp Insertion
in Sloughis
Nach der Identifizierung der 8-bp Insertion im PDE6B Gen stellte sich die Frage nach einem
einfachen und preiswerten Diagnostiksystem für den Nachweis der Mutation. Durch die
Insertion ergab sich keine neue Restriktionsschnittstelle. Trotzdem war es möglich, die
Insertion für die Mutationsdarstellung auszunutzen. Dafür wurden insgesamt vier
verschiedene Primer (Tabelle 4.4) in einer PCR-Reaktion eingesetzt. So entstanden drei
Primersysteme: 1. Bei einer Insertion wird ein 165 bp und ein Gesamtlängenfragment von 241
bp amplifiziert. 2. Bei einem normalen Allele entsteht bei der PCR-Reaktion ein 88 bp und
ein 233 bp- Fragment. 3. Bei der DNA eines Mutations-Träger sind sowohl das 241 bp - 233
bp, 165 bp und das 88 bp-Fragment auf einem 2%igem Agarosegel erkennbar (siehe
Abbildung 4.3). Diese Diagnostik kommt ohne Radioaktivität und Restriktionsenzyme aus
und kann innerhalb eines Tages durchgeführt werden. Allerdings ist für eine optimale
Darstellung der Insertion eine sichere Anlagerung der Primer zur Vermeidung einer
Fehldiagnose Vorraussetzung. Deshalb sind Kontrollen, die DNA homozygot erkrankter und
von gesicherten heterozygoten Hunden, unbedingt erforderlich. Um die Zuverlässigkeit dieser
Methode zu überprüfen, wurde die gPRA Diagnostik sowohl per SSCP-Analyse (Primer in
Tabelle 4.4) wie auch nach der PCR-Methode durchgeführt. Im Vergleich war die PCRMethode nicht immer eindeutig. Wohingegen sich die SSCP-Analyse als stabileres
Diagnosemittel herausstellte.
41
Kapitel 4
PDE6B Gen
Tabelle 4.4 Primersequenzen und Bedingungen für die Diagnostik zur Identifizierung der 8bp Insertion im Exon 21 des PDE6B Gens
Untersuchungssystem
PCR-Systeme &
PrimerBezeichnungen
PrimersequenzA (5'→
→3')
Länge der
PCRProdukte
(bp)
PCRBedingungen
T/MgCl2
[(°C)/(mM)]
PCR-SSCP
21 ins F
21ins E R
CCCGTTTCCACGAAGAGATC
CTTTCTTGGCTGTCGTCC
157
56/1,5
PCRAgarosegel
41 I
21 ins R
41 I
21+8 R
21-8 F
21 ins R
CCCCCACTGCCTGGGAA
CCTGCGGCCCAGACCTTT
CCCCCACTGCCTGGGAA
TCAGCTTGGACTTCAGGCC
TGAGTACGAGGCCAAGCTG
CCTGCGGCCCAGACCTTT
233 (+8)
57/1,5B
A
B
165
88
Sequenzen: EMBL-Accessions-Nr. AJ278008.
-1 touchdown PCR-Programm.
P N
N
M
M
T
T LW
241 bp
233 bp
165 bp
88 bp
Primer
Abbildung 4.3
Repräsentative PCR-gestützte DNA Diagnostik des Exon 21 von PDE6B Gens auf einem
2%tigem Agarosegel. P: pUC19DNA/MspI Marker LW: Leerwertkontrolle (Abkürzungen
siehe Abbildung 4.1).
42
Kapitel 5
BMC Genetics 2002, 3 12
Research article
Screening of the arrestin gene in dogs afflicted with generalized progressive
retinal atrophy
Gabriele Dekomien, Jörg Thomas Epplen
Abstract
Background: Intronic DNA sequences of the canine arrestin (SAG) gene was screened to
identify potential disease causing mutations in dogs with generalized progressive retinal
atrophy (gPRA). The intronic sequences flanking each of the 16 Exons were obtained from
clones of a canine genomic library.
Results: Using polymerase chain reaction / single strand conformation polymorphism (PCRSSCP) and DNA sequence analyses we screened affected and unaffected dogs of 23 breeds
with presumed autosomal recessively (ar) transmitted gPRA. In the coding region of the SAG
gene 12 nucleotide exchanges were identified, 5 of which lead to amino acid substitutions
(H14C; A111V; A113T; D259T; A379E). 7 other exonic substitutions represent silent
polymorphisms (C132C; Q199Q; H225H; V247V; P264P; T288T and L293L). 16 additional
sequence variations were observed in intronic regions of different dog breeds.
Conclusion: In several breeds, these polymorphisms were found in homozygous state in
unaffected and in heterozygous state in affected animals, respectively. Consequently these
informative substitutions provide evidence to exclude mutations in the SAG gene as causing
retinal degeneration in 14 of the 23 dog breeds with presumed ar transmitted gPRA.
43
Kapitel 5
SAG Gen
SAG Gen
5.1 Vorbemerkung
Arrestin (SAG) gehört zu einer Familie der inhibitorischen Proteine, die an Tyrosinphosphorylierten Rezeptoren binden, dadurch die Interaktion mit G-Proteinen blockieren und
somit die Signalkette effektiv beenden. In der Phototransduktionskaskade arbeiten SAG und
die Rhodopsin Kinase (RHOK) in der Wiederherstellungsphase des RHO zusammen. Die
Abschaltung des aktiven RHO wird durch die Phosphorylierung mittels der RHOK
eingeleitet. SAG vervollständigt die Deaktivierung durch die Bindung an das phosphorylierte
RHO. SAG bleibt solange an RHO gebunden bis das all-trans-Retinal durch die Retinoldehydrogenase zu all-trans-Retinol reduziert ist. Dann dissoziiert SAG vom phosphorylierten
RHO, welches dann von der Phosphatase 2A, somit wieder photolabil wird und so wieder
bereit für die Signalkaskade ist (Wilson et al. 1993; Hofmann et al. 1995). Die Existenz von
stabilen Komplexen zwischen RHO und dem Regulatorprotein SAG ausgelöst durch
verschiedene Mutationen führt in Drosophila zu retinalen Degenerationen. Akkumulationen
dieser Komplexe lösen den apoptotischen Zelltod aus, wobei gezeigt wird, dass retinale
Degeneration abhängig von der Endozytose der Zellen ist (Alloway et al. 2000). Der Verlust
der SAG-Funktion ist ursächlich für die Oguchi-Erkrankung in Japanern, eine Variante der
kongenitalen stationären Nachtblindheit (Fuchs et al. 1995; Sippel et al. 1998). Allerdings
kann die gleiche Mutation, die die Oguchi-Erkrankung auslöst, auch zur arRP in japanischen
Familien führen (Nakazawa et al. 1998). Hier wird von der Bestimmung der Intronsequenzen
des SAG Gens mit anschließender Mutationsanalyse in 23 verschiedenen Hunderassen
berichtet.
5.2 Resultate und Diskussion
5.2.1 Genomische Organisation des SAG Gens
Verschiedene Anteile des SAG Gens, verteilt auf 7 λ-Klone, wurden nach der Hybridisierung
einer caninen Genombank mit Sonden der Exons 2, 5 und 16 isoliert. Das SAG Gen umfasst
16 Exons, wobei sich im 5'UTR Exon 1 (156 bp) und Exon 2 (57 bp) und im 3'UTR das Exon
16 (137 bp) befinden. Die kodierende Region ist 1215 bp lang, wohingegen das gesamte Gen
∼35 kb groß ist. Die meisten Introns sind größer als 1,5 kb (Tabelle 5.1). Der Vergleich mit
44
Kapitel 5
SAG Gen
dem menschlichen SAG Gen zeigt, dass das Intron 1 des Hundes im 5'UTR um 23 bp
verschoben ist. Das bedeutet, dass Exon 1 des Hundes 23 bp kürzer und Exon 2 23 bp länger
als der vergleichbare Bereich im SAG Gen des Menschen ist. Weiterhin ist Exon 15 in
Hunden 6 bp länger und Exon 16 6 bp kürzer als die entsprechenden Exons beim Menschen.
Das Protein besteht in beiden Spezies aus 405 Aminosäuren. Sie haben eine Ähnlichkeit von
89,8% zueinander. Die Größen der Introns sind im Vergleich vom Menschen zum Hund
unterschiedlich, was zu unterschiedlichen Größen des Gens von ∼35 kb im Hund und ∼40 kb
im Menschen führt. Die 5' und 3' Spleißstellen folgen der GT-AG Regel (Tabelle 5.1). Es
wurden Canoindea-spezifische, tRNA short interspersed nucleotid elements (SINE; Bentolila
et al. 1999) in den Introns 1, 3 und 14 identifiziert. Das menschliche SAG Gen ist auf dem
Chromosom 2q37.1 lokalisiert. Auf der Basis der vergleichenden Studie von Chromosomenbereichen bei Mensch und Hund (Yang et al. 1999), kann davon ausgegangen werden, dass
das Gen entweder auf CFA 28 oder 33, den homologen Chromosomen beim Hund, lokalisiert
ist.
5.2.2 Mutationsanalyse mittels PCR-SSCP
In 23 verschiedenen Hunderassen, eingeschlossen alle erkrankten und einige ausgewählte
gesunde Hunde, wurden die Sequenzen des SAG Gens auf Mutationen, die ursächlich für die
gPRA sein könnten durchsucht. Die 16 Exons und alle intronischen Signalsequenzen des
Spleißapparates sowie die UTRs (d.h. die komplette cDNA und >3070 bp der Introns) wurden
mittels der PCR-SSCP Methode analysiert. In der kodierenden Region des SAG Gens wurden
5 Protein-Polymorphismen (H14C, A111V, A113T, D259T und A379E) mit, und 7
Polymorphismen ohne Aminosäureaustausch (C132C, Q199Q, H225H, V247V, P264P,
T288T und L293L; Tabelle 5.2) identifiziert. Zusätzlich wurden 13 Sequenzvariationen in 9
Introns in gPRA erkrankten und nicht erkrankten Hunden nachgewiesen (Tabelle 5.2). Einige
der an gPRA erkrankten Hunde in 14 von den 23 untersuchten Rassen waren heterozygot für
die oben erwähnten Polymorphismen (Tabelle 5.3). In 6 der 14 Rassen ist die Hauptursache
für gPRA bereits aufgeklärt. Direkte Gentest werden inzwischen für den Irischen Setter und
Sloughis angeboten (Suber et al. 1993; Dekomien & Epplen 2000). Indirekte Gentest werden
für Australian Cattle Dogs, Englische Cocker Spaniel, Labrador Retriever und Zwergpudel
bereitgestellt (patentiert durch OptiGen, USA). Diese Rassen wurden als Kontrollen mit in die
Untersuchungen eingeschlossen. Eine zweite Mutation ist in den Irischen Settern möglich, da
die klinische Symptomatik von der der Irischen Setter mit der bekannten Mutation abweicht.
Der Erkrankungsbeginn ist bei diesem Hund ohne die Irish-Setter typische gPRA Mutation
45
Kapitel 5
SAG Gen
erst nach 5 Jahren (und nicht früh). Auch bei den Zwergpudeln kann von einer zweiten
Mutation innerhalb dieser Rasse ausgegangen werden, da die klinischen Merkmale bei
erkrankten Hunden uneinheitlich sind.
5.2.3 Schlussfolgerung
Keine der putativen Aminosäurewechsel, die bei der Mutationsanalyse identifiziert worden
sind, ist für die Bindung des SAG mit dem aktivierten dephosphorylierten RHO wichtig
(Fuchs et al. 1995; Sippel et al. 1998; Vishnivetskiy et al. 1999). Wie schon oben berichtet,
führt die Deletion im Kodon 309 in Japanern zu der Oguchi-Erkrankung und zur arRP. Keine
der Aminosäureänderungen, die in den untersuchten Rassen gefunden wurden, korrespondiert
mit dieser Region. Allerdings können die hier identifizierten Sequenzvariationen unter
bestimmten Bedingungen als intragenische Marker für die Segregations-Analyse mit der ar
gPRA verwendet werden. Da die Ausschlusskriterien (Kapitel 2.2) für diese Rassen zutreffen,
ist das SAG Gen in folgenden 16 Rassen nicht ursächlich für die gPRA: Australien Cattle
Dogs, Berger des Pyrénées, Berner Sennenhund, Bologneser, Collies, Englische Cocker
Spaniel, Golden Retriever, Irish Setter, Labrador Retriever, Neufundländer, Polnischer
Niederungshütehund, Rauhaarteckel, Saarloos/Wolfshunde, Schapendoes, Sloughis und
Zwergpudeln. In 6 dieser Rassen stand jeweils nur die DNA eines erkrankten Hundes für die
Mutationsanalyse zur Verfügung (Tabelle 2.1). Deshalb muss berücksichtigt werden, dass der
Ausschluss des SAG Gens von der gPRA-Diagnose abhängt, und eine falsche Diagnose zu
einem unberechtigten Ausschluss des Gens für diese Rasse führen kann. In 6 Rassen
(Afghanischer Windhund, Curly Coated Retriever, Springer Spaniel, Labrador Retriever,
Rottweiler und Tibet Terrier wurden nur homozygote Sequenzvariationsmuster und in drei
Rassen (Collies, Entlebucher Sennehund, und Riesenschnauzer) konnten keinerlei Sequenzvariationen nachgewiesen werden. Deshalb kann das SAG Gen für diese Rassen als Ursache
für die gPRA nicht ausgeschlossen werden, da sich möglicherweise in den noch nicht
untersuchten regulatorischen Regionen des Gens Mutationen verbergen können.
46
Kapitel 5
SAG Gen
Tabelle 5.1 Primer zur Charakterisierung des SAG Gens
Exon
Primersequenzen (5'-3')
Exon (#)
und
Länge (bp)
Intron
Länge
(bp)
1-2
GGGCAACCCTGTCCAGG
ACACCCTGGGGTCTGTGTC
(1) 156
836
2-3
AGTGAAAGAAGCTACCAGGGA
ACCCACAGGCTCTACTTGT
(2) 132
∼5500
3-4
AGGTGACCATCTACTTGGG
AAAGTTCTTTCCTAGCACTAAGa
(3) 61
∼2600
4-5
AGATGGTATCGTGTTGGTGG
ACCGTGAGCAGGAAGGG
(4) 45
∼1800
5-6
AGTGTATGTCTCTCTGACCTG
ACCTTCCCCATGTCTTGCG
(5) 194
∼2000
6-7
CAAGTTTTACACACTGAGTGCa
TCGCAGGCCACAGAGGAGAAGa
(6) 60
∼1300
7-8
GTGCTGTGGGGTCGACTTT
CAGCACCCACAGCAGATTGa
(7) 77
∼1500
8-9
AGGAGGTCCGTGCGTTTTAC
CTAATGCCTTTAATCTTCTTC
(8) 136
905
9-10
CCTAGAAAGCCATGAGATTAAAa
AAGCCAAGCATCCTACTTCC
(9) 85
∼1500
10-11
TGGAACAAGTGGCCAACGTTa
ACATGGTGCTGCAAGG
(10) 73
∼2500
11-12
GGACTGATGGTGGCTTTATGa
ACCCTGACACCGTGAGCTTC
(11) 138
∼3200
12-13
TGAGGGATGTGTTCATCTAGa
TTCATAACACCTCTGAGCTACa
(12) 78
1390
13-14
CTGGAGGTGAGCTCTCCCA
GTGCTCAGGGACCACTAG
(13) 24
∼1400
14-15
AGTGAAGTGGCAACTGAGGT
AAGCCGAAGACTGGGAGCa
(14) 56
∼3000
15-16
CCTGCTCACGATTCTCTTTC
GTCCAGGTCGACCGACCT
(15) 16
426
(16) 237
Spleißstellen
5' (gt) und 3' (ag)
CACAAGgtacatg
ttcccagCTTGCT
AAGTCGgtaagtgg
cctatagGTGACC
CTGTGGgtaagttg
ggtttagATGGTA
AGAAAGgtaagaca
cctccagTGTATGT
CTCACGgtgggtg
cccacagTTCCCTG
GGGAAGgttagtg
actgcagTGCTGTG
CAAGAAgtaagagt
tctgcagGAGCTCC
AAAGAGgtgagcca
ttttcagATCTATT
CATTAGgtaggaac
tctgcagTGGAACA
AACACAgtgagtag
cctacagAGAAAAA
CACCATgtgagtcc
tgagcagAATAAAG
GTCAGGgtgagtgt
ttcctagCTTTCTG
CTCCAGgtaagcct
tttccagTGAAGTG
ACCCAGgtcagtcg
cttacagCTACGGC
GGAAAGgtgagccc
tcttttagTTTTCA
PCR Amplifikation des caninen SAG Gens: Primer zur Identifikation der Exon-/Introngrenzen
und zur Bestimmung der Längen der Introns der caninen genomischen Sequenz in den SAG
Klonen (Exonsequenzen in Großbuchstaben dargestellt),
a
Sequenzen des SAG Gens: EMBL-Accession-Nr. AJ426068-AJ426078.
47
Kapitel 5
SAG Gen
Table 5.2 Primersequenzen für die Mutationsanalyse einzelner Exons/Introns des caninen
SAG Gens
PCRSystem
Lokalisation
Primersequenzen (5'-3')A
PCR-Bedingungen
[T-°C/
PCR
Produkt
(bp)
Restriktionsenzyme für die
SSCP Analyse
54/1.0
699
NlaIII/RsaI
50/1.0B
283
Tru1I
53/1.0
249
PvuIII; NlaIIIC
48/1.0B
224
NlaIII
52/1.0
189
AluI
56/1.0
343
MnlI
55/1.0
213
AluI
58/1.0
233
RsaIc
55/1.0
288
RsaI; PstIC
55/1.5
214
TruI1; StyIC
58/1.0
235
AluI
58/1.0
266
BsuRI
55/1.0
183
-
64/1.0
209
MvaI
50/2.0
229
AvaII
58/1.0
244
HphI
52/2.0B
347
AluI
MgCl2-mM]
UTR1F
UTRI-1aR
UTRI-1aF
UTRI-1aR
1-IF
2-I2R
3-IF
3-IR
4-IF
4-IR
5-IF
5-IR
6-IF
6-IR
7-IF
7-IR
8-IF
8-IR
9-IF
9-IR
10-IF
10-IR
11-IF
11-IR
12-IF
12-IR
13-IF
13-IR
14-IF
14-IR
15-IF
15-IR
16-IF
16-ER
Exon 1
Intron 1
Intron 1
Intron 1
Intron 1
Intron 2
Intron 2
Intron 3
Intron 3
Intron 4
Intron 4
Intron 5
Intron 5
Intron 6
Intron 6
Intron 7
Intron 7
Intron 8
Intron 8
Intron 9
Intron 9
Intron 10
Intron 10
Intron 11
Intron 11
Intron 12
Intron 12
Intron 13
Intron 13
Intron 14
Intron 14
Intron 15
Intron 15
Exon 16
GGGCAACCCTGTCCAGGT
TCTATCATGACGGGACGCCT
GAAAATGATATTTGCAAAGCAG
TCTATCATGACGGGACGCCT
CTAATGGGCACACAGCATCTC
TTCTGTTAAGCCACTCACTTC
TGTTTTTATCTAACACTGACTACTTC
AAATAACAAAGTAGCAGCTGTC
AACTGCAGATAAATATATGAAG
AAAGTTCTTTCCTAGCACTAAG
GGTTACCCCATGTTCACTTG
GCTCCTGGTCACACTGCAAG
CAAGTTTTACACACTGAGTGC
ATTTTCCCCAGAGAAAAGGCTA
CGGGAAGGGAGGTGCTGA
TCGCAGGCCACAGAGGAGAAG
ATCACAGCGTGAGTACGGGGAG
CAGCACCCACAGCAGATTG
CCTAGAAAGCCATGAGATTAA
GACCAGACTGAGAAATTCTAG
GGCACCATGCACATGCGTG
AAGCCAAGCATCCTACTTCC
GGACTGATGGTGGCTTTATG
AGCAGACCAGCACCTCCTC
TGAGGGATGTGTTCATCTAG
GCCCATGGTGTTGGCTCTTG
CATGCTTGGGACATGTCCAC
TTCATAACACCTCTGAGCTAC
CTCTGCAGCCACAGCCCTTC
GTGCTCAGGGACCACTAG
CCTGCTCACGATTCTCTTTC
AAGCCGAAGACTGGGAGC
GATCGGTCCCTTGTTGCA
CACAGCTGAACAGACAAACTT
A
EMBL-Accession-Nr. AJ426068-AJ426078.
B
mit 5% Formamid.
C
für RFLP Analyse.
48
Kapitel 5
SAG Gen
Tabelle 5.3 SAG Sequenzvariationen und Aminosäureveränderungen in verschiedenen
Hunderassen
Sequenzvariationen in Rasse(n)a
Lokalisation
Sequenzvariation*
Aminosäurewechsel
in gPRA-erkrankten und
gesunden Hunden
gPRA-erkrankte
Hunde
Intron 1
IVS1+393T→C
-
BDP, BS, GR, IRS, Rob, TT
BDP, GR,
Exon 2
UTR-5A→G
-
c255A→G
H14C
A111V
A113T
Intron 5
c526C→T
c531G→A
IVS5-30C→T
Bo, BS, GRc, BDP, IRS, SDc, Sl, Bo, GR, SD
TTb
SI
Sl
c
Sa
Sa
Sac
Sa
-
ECS, Rob, Sac, ZP
ECS, Sa, ZP
Exon 6
c610C→T
C132C
GR
GR
Intron 7
IVS7+10C→T
IVS7+52Ins.G
IVS7-4Del.G
-
IRSb, GR, SPc
IRS, GR, Te
GR
GR
b
c
c
b
GR,
IRS, SD, Te
CCR GR, IRS, SD , Sl , SP , Te,
c
TT , ZP
Exon 8
Intron 8
c811G→A
IVS8+8A→G
Q199Q
-
GR
ECSc,GRc, LRc, Sa, Te
Exon 9
c874T→C
H225H
Bo, BDP, CCRb, ECS, GRc, IRS, Bo, ECS, D, GR,
NF, Rob, Sa, Slb, Te, TTbc, ZP
IRS, NF, Sa, ZP
Exon 10
c949G→T
c983G→T
c1000A→G
V247V
D259T
P264P
IRS, GR
ACb
AC, IRSb, GR, LR
GR
AC
GR
Intron 10
IVS10-18G→C
IVS10-33C→T
-
GR, IRS, BDP
GR, IRS
GR
GR
Exon 11
c1063G→A
c1076C→T
T288T
L293L
BS, BDP, GR, IRSb, Sa
BS, BDP, GRc, Sa, TT
BS, GR, Sa
BS, Sa
Intron 11
IVS11-51Ins.TT
-
Sa, IRSb
Sa
b
Sa
Exon 5
c
GR
ECS, GR, Sa, Te
Intron 13
IVS13+66C→G
-
Sa, IRS
Intron 14
IVS14-45Del.A
-
PON
PON
Intron 15
IVS15+14C→T
IVS15+86T→A
IVS15-45Ins.C
-
Sa
Sa
PON, AWbc, SPb
PON
Exon 16
c1344C→A
A379E
IRSb, ECSb, GRc, PON, Sabc, TTb ECS, GR
a
Für Abkürzungen siehe Tabelle 2.1. b Homozygoter Zustand in gPRA erkrankten Hunden.
c
Homozygoter Zustand in gesunden Hunden.
* cDNA: EMBL-Accession-Nr. X98460; genomische DNA: EMBL-Accession-Nr.
AJ426068-AJ426078.
49
Kapitel 6
Molecular Vision 2002, 8 138-142
The canine Phosducin gene: characterization of the exon-intron structure
and exclusion as a candidate gene for generalized progressive retinal
atrophy in 11 dog breeds
Gabriele Dekomien, Jörg Thomas Epplen
Abstract
Purpose: The exon-intron structure of the canine Phosducin (PDC) gene was identified and
the gene evaluated as a candidate for generalized progressive retinal atrophy (gPRA) in 20
dog breeds.
Methods: Intronic sequences of the PDC gene were analyzed after amplification using
polymerase chain reaction (PCR) and following sequencing from clones isolated from a
canine genomic library. Mutation screening was performed by PCR with single strand
conformation polymorphism (SSCP) analysis. Conspicuous banding patterns were analyzed
via sequence analyses to detect the underlying nucleotide variations.
Results: No polymorphisms were identified after PCR-SSCP analysis within the entire
coding region of the PDC gene. A 3 bp deletion in intron (intervening sequence (IVS) 3
(position -16 to -18) was observed in 9 breeds, a T→A transversion (position IVS3 -63) in 10
breeds and an A→T transversion (position IVS3 -64) in 2 dog breeds.
Conclusions: PDC was excluded as a candidate gene for autosomal recessively (ar)
transmitted gPRA in 11 of the 20 dog breeds investigated.
50
Kapitel 6
PDC Gen
PDC Gen
6.1 Vorbemerkung
Phosducin (PDC) hat eine hemmende Wirkung auf die Phototransduktionskaskade durch die
Bindung an den βγ-Untereinheitenkomplex des Transducin (Tαβγ). Dadurch wird ein PDC(Tdβγ) Komplex gebildet der eine erneute Anlagerung von Tα verhindert. Nun kann Tα kein
GDP zu GTP umwandeln was dem Phototransduktionsprozess entgegenwirkt (Lee et al.
1990). Die zyklische Adenosin 3'5' -monophosphatabhängige Proteinkinase (A-Kinase)
katalysiert die Phosphorylierung des PDC. Phosphoryliertes PDC verliert die Bindeaffinität
zum Transducin. Die Konsequenz daraus ist, dass Transducin licht-aktiviertes RHO nicht
mehr hemmt (Lee et al. 1992; Schaad et al. 1991; Thulin et al. 1999). PDC ist hauptsächlich
nur in den inneren Segmenten und der perinukleären Region der Stäbchenphotorezeptoren
konzentriert (Bauer et al. 1992). Im PDC Gen wurde von Zhang et al. (1998) eine "Fehlsinn"
(missense)
Mutation identifiziert,
die in einigen erkrankten Zwergschnauzern zur
Photorezeptordysplasie (rd), einem Subtypen der gPRA führt. Die mRNA des caninen PDC
Gens umfasst einen OLR von 735 nt, die für 245 Aminosäuren kodieren. Die PDC Nukleotidund Aminosäuresequenz sind in Säugetieren konserviert (Zhang et al. 1998). Hier wird über
die Identifikation der intronischen Sequenzen und der anschließenden Mutationsanalyse des
PDC Gens berichtet.
6.2 Resultate und Diskussion
6.2.1 Genomische Organisation des PDC Gens
Vier verschiedene λ-Klone mit Teilbereichen des PDC Gens wurden mit radioaktiv
markierten Sonden der Exons 2 (Position 59-143) und 4 (Position 296-667, EMBLAccession-Nr.CFY17697) identifiziert und charakterisiert. In keinem der Klone wurde das
vollständige Intron 1 nachgewiesen. Der Vergleich mit der genomischen DNA des Menschen
(EMBL-Accessions-Nr AL162722) zeigte eine Introngröße von 75 kb. Wenn im PDC Gen
des Hundes eine entsprechende Größe des Intron 1 zu erwarten ist, kann das Intron niemals
vollständig in einem λ-Klon einkloniert sei, da der Vektor nur Fragmente von 9-23 kb
aufnehmen kann. Deshalb wurde der 3' Anteil des Introns 1 durch eine "nested" PCR mit den
T7 Primer des λ Fix II Vektors und mit Hilfe eines exonischen Primers im Exon 2
51
Kapitel 6
PDC Gen
amplifiziert. Durch eine s.g. Long-range PCR mit dem Elongase Enzym Mix (Gibco BRL,
Karlsruhe, Deutschland) konnte unter Einhaltung der von der Firma vorgeschriebenen
Anweisungen die ungefähre Größe von 14 kb und der 5'-Bereich des großen Introns bestimmt
und anschließend sequenziert werden (EMBL-Accession-Nr. AJ429100). Die Sequenzdaten
des caninen PDC Gens weisen auf 4 Exons hin. Exon 1 (69 bp) und 24 bp des Exon 2
umfassen den 5' UTR des PDC Gens. Die kodierende Region beinhaltet mit insgesamt 738 bp
Exon 2 mit 85 bp, Exon 3 mit 152 bp und Exon 4 mit 525 bp, wobei zusätzlich 409 bp der
3'UTR zuzurechnen sind (siehe Abbildung 6. 1). Vergleiche des caninen mit dem humanen
PDC Gen zeigen eine Verlängerung des OLRs im Exon 4 beim Menschen um 3 bp. Dies führt
zu einer Proteinverlängerung von einer Aminosäure, sodass das humane PDC Protein aus 246
und das des Hundes aus 245 Aminosäuren besteht. Ansonsten besteht ein 90%ige
Übereinstimmung der Aminosäuresequenz zwischen Mensch und Hund. Die Introns 2 und 3
umfassen beim Hund eine geringere Anzahl von Nukleotiden als beim Menschen (Intron 2:
Mensch 2820 bp, Hund ∼1900 bp; Intron 3: human 1947 bp zu ∼1500 bp beim Hund). Die 5'
und 3' Spleißstellen der caninen PDC-Introns sind in Übereinstimmung mit der GT-AG Regel
(Tabelle 6.3). Das menschliche PDC Gen ist auf dem Chromosom 1q24.3-31.1 lokalisiert.
Auf der Basis der vergleichenden Studie von Chromosomenbereichen von Mensch und Hund
(Yang et al. 1999) kann davon ausgegangen werden, dass das Gen auf CFA 7, der homologen
chromosomalen Region des Hundes, lokalisiert ist.
6.2.2 Mutations-Analyse des PDC Gens
Die Polymorphismussuche des PDC Gens wurde in 20 verschieden Rassen durchgeführt. In
die PCR-SSCP-Analyse wurden alle an gPRA erkrankten Hunde und ausgewählte normale
und obligatorische gPRA-Träger eingeschlossen. Exons 2, 3 und 4, Teile der drei Introns
sowie die UTRs wurden untersucht (genutzte Primer, Tabelle 6.1). PCR-Amplifikate von drei
Exons wurden mit Restriktionsenzymen in direkt auswertbare Fragmentgrößen geschnitten
(Exon 2 BsuRI, Exon 3 MnlI, Exon 4 Teil1 MboII und Teil 2 MnlI/RsaI).
Im OLR des PDC Gens wurden keine Polymorphismen identifiziert. Jedoch wurden in den
untersuchten Hunden von 11 Rassen Unterschiede in der Sequenz von Intron 3 identifiziert:
eine TCT-Deletion in der Position -16 bis -18 (Abbildung 6.2 A) in Berger des Pyrénées,
Collies, Englische Cocker Spaniel, Entlebucher Sennenhunde, Irish Setter, Labrador
Retriever, Sloughis, Teckel, Tibet Mastiffs, Tibet Terrier und Zwergpudel sowie eine T→A
Transversion in Position -63 in Berger des Pyrénées, Collie, Teckel, Englische Cocker
Spaniel, Golden Retriever, Irish Setter, Labrador Retriever, Sloughis, Tibet Mastiffs, Tibet
52
Kapitel 6
PDC Gen
Terrier und Zwergpudel sowie ein A→T Nukleotidaustausch in der Position -64 in
Entlebucher Sennenhunde und Saarloos/Wolfshund (siehe Abbildung 6.1 & 6.2 B). Der
Polymorphismus in der Position IVS3-64 wurde niemals zusammen mit der TCT-Deletion
beobachtet. Die Allelfrequenzen der 3 Polymorphismen sind in Übereinstimmung mit dem
Hardy Weinberg Gleichgewicht (Tabelle 6.2).
6.2.3 Schlussfolgerung
Die R82G "Fehl-Sinn" (missense) Mutation, die im Exon 4 in Zwergschnauzern zur
Photorezeptordysplasie (pd) führt (Zhang et al. 1998), konnte in keinem der hier untersuchten
Hunde nachgewiesen werden. Auch die beiden veröffentlichten Polymorphismen im 3'UTR in
Zwergpudeln und in Irischen Wolfshunden (Lin et al. 1998) wurden nicht in der zu
untersuchenden Hundepopulation entdeckt. Die neuen Polymorphismen, die weiter oben
spezifiziert wurden, sind in einigen der an gPRA erkrankten Hunde im heterozygoten Zustand
nachweisbar. Somit können diese Polymorphismen als intragenische Marker für den
Nachweis der fehlenden Kosegregation mit der gPRA genutzt werden. Durch Züchtung,
kleine Populationsgrößen und gPRA Häufigkeiten wie in Kapitel 2.3.1 und 3.2.1 beschrieben,
besteht bei einem ar Erbgang keine Kopplung zur gPRA-Mutation zu den untersuchten
Polymorphismen. Deshalb kann nach Analyse dieser Sequenzvariationen das PDC Gen als
Ursache für die gPRA für die folgenden 11 Hunderassen ausgeschlossen werden: Collies,
Englische Cocker Spaniel, Entlebucher Sennenhunde, Golden Retriever, Irish Setter,
Saarloos/Wolfshunde, Sloughis, Teckel, Tibet Mastiffs, Tibet Terrier und Zwergpudel.
53
Kapitel 6
PDC Gen
Tabelle 6.1 Primersequenzen, PCR-Systeme und -Bedingungen zur Charakterisierung und
Mutationsuntersuchung des caninen PDC Gens
PCR-System
PrimerBezeichnung
1a UTR Fa
2 (1) Rab
2 (1a)-IFb
2 (1) Rab
2 (1b)-2Fb
2 (1b)-IRb
2 (1b)-2Fab
3 (2) Ra
3 (2) Fa
4 (3)-1-Rab
3 (1b)-IFb
3 (2)-IRb
4 (3) Fa
4 (3)-1-Ra
4 (3)-1-IFb
4 (3)-1-Rab
4 (3)-2-Fab
4 (3)-2-Rab
a
Primersequenza (5'→
→3')
Bindeposition
E:Exon
I:Intron
AATTCGGCACGAAACAAGC
CTGTATGTGTGGCCTGTC
ACTCCTACCCTAGCATGCA
CTGTATGTGTGGCCTGTC
AGATTATATAAAATCAAATCC
TTTATGCTGACCAATGGCAGT
AGATTATATAAAATCAAATCC
ACCTTTCTGCTGAATCTTTCTT
AGGACCCAAAGGAGTAATAAA
CCCACCTTTGTAGATGAGCA
TCTGATGCAGAAGTTGATATCT
TTTGCCAATGTAACCAATACTAT
AGATGAGCATTCAAGAATATGA
CCCACCTTTGTAGATGAGCA
AAAGCCTGTTTCTCTATCT
CCCACCTTTGTAGATGAGCA
GCTGGGGACCGCTTTTCCTCAGA
AAACAAGGAGTAAAAAAAGTCAAC
E1
E2
I1
E2
E2
I2
E2
E3
E3
E4
I2
I3
E4
E4
I3
E4
E4
3'UTR E 4
Länge der
PCRProdukte
(bp)
∼14000
PCR-Konditionen
T/MgCl2
[(°C)/(mM)]
59/1.5
191
54/1
169
51/1
∼1900
54/2d
∼1500
54/2d
396
56/1
374
55/1
509
53/1c
512
56/1
PCR Primersequenzen von der caninen mRNA (EMBL-Accession-Nr. Y17697) für die
Identifikation der Exon-/Introngrenzen und Intronsequenzen.
b
PCR-Primer für die Mutationsanalyse (Auf der Basis des caninen PDC Gens, EMBL-Accession-Nr. CFA417559-CFA17561).
c
Zusätzlich 5% Formamid.
d
5% DMSO.
54
Kapitel 6
PDC Gen
IVS3-64A→T&-63T→A
IVS3-16-18DelTCT
Abbildung 6.1
Genomische Organisation des PDC Gens.
Weiße Kästen entsprechen dem OLR, die grauen Kästen von Exon 1 und 4 repräsentieren die
5' und 3'UTRs. Die Längen der abgebildeten Introns entspricht dem Anteil der veröffentlichen
Sequenzen (EMBL-Accessions-Nr. AJ429100, CFA417559-417561). Die ungefähre Länge
der Introns wurde durch überlappende PCRs inklusive der benachbarten Exons bestimmt.
A.
-70
-48
-26
-73
-51
-29
-5
-8
B.
Abbildung 6.2
Sequenz-Chromatogramme der Polymorphismen im Intron 3 des PDC Gens. A: Die WildtypSequenz eines Dachshundes von -70 bis -48 sowie die Deletion (Pfeil) von -18 bis -16. B: Die
entsprechende Teilsequenz eines Entlebucher Sennenhundes mit einer Substitution in Position
-64. Da dieser Hund heterozygot für diesen Austausch ist, wird eine kombiniertes Signal (N)
angezeigt.
55
Kapitel 6
PDC Gen
Tabelle 6.2 Krankheitsbeginn, Altersverteilung von gesunden und gPRA-erkrankten Hunden
bei DNA Isolierung und Allelfrequenzen des PDC Gens in den untersuchten Rassen
Rasse Diagnose
AC
BDP
Bo
Co
Te
ECS
ES
GR
IRS
LR
ZP
NF
PON
Ro
Sa
ScT
SD
Sl
TM
TT
a
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gPRA-erkrankt
gPRA-erkrankt
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gesund
gPRA-erkrankt
gesund
(Laratta et al. 1988).
Altersverteilungf
(Jahr)
IVS3
16-18 delTCT
späta
10
2-4
5
1-10
9
4-8
8
1-13
6-13
3-11
6-14
5-13
1-7
5-10
3-6
0,6-7
3-13
8-12
3-13
5-12
1-12
3
9
3
7-9
2-10
6
2-6
3-6
2
0,1-12
4
4
7-8
2-10
17
28
50
50
50
14
29
20
50
38
50
34
11
mittelb
spätb
frühcd
variabelb
spätcd
späte
spätb
frühcd/spätb
spätcd
spätcd
mittelb
spätb
spätb
spätb
spätb
frühd
mittelb
mittelb
mittelcd
b
Allelfrequenz (%)
gPRAKrankheitsbeginn
IVS3 -63
T→
→A
A
17
25
50
20
37
60
25
12
25
2
17
30
25
56
50
17
21
IVS3 -64
A→
→T
T
59
29
19
27
-
Bericht des Besitzers/Augenuntersuchungsbogen (DOK). c Klassifi-
kation der verschiedenen Krankheitsbeginn-Arten der gPRA in den Übersichtsartikeln
(Clements et al. 1996 und Gropp et al. 1997).
(http://www.sheepdog.com/diseases/pra/clinical).
e
d
Online-Information unter PRA Today
(Spiess et al. 1994).
f
Zum Zeitpunkt der
Blutabnahme für die DNA Analyse.
56
Kapitel 6
PDC Gen
Tabelle 6.3 Vergleich der Exon-/Intronorganisation des PDC Gens von Hund und Mensch
Exon
#
Exonlänge
(bp)
Hund
Mensch
1
69
69
69
120404
AACCAAACTgtgagtctgcaggtgg
ATCCAAACTgtgagtccacaagtag
Hund
Mensch
2
85
85
105
44942
tttgttcatactatagATTATATAA
tttgttcctcctatagATTATATCA
189
44856
CACATACAGgtatgaaaatctagaa
CACATACAGgcaagcaaagctagaa
226
42036
tttcttttattcagGACCCAAAG
taatttcattccagGACCCAAAG
377
41885
AGCAGAAAGgtaagggaaaaatcaa
AGCAGAAAGgtaagataatacaaaa
520
39937
cttttgtctattcccagATGAGCATT
catttctttattctcagATGAGCATT
Hund
Mensch
Hund
Mensch
3
152
152
Hund
Mensch
Hund
Mensch
4
934
918
Exon
Nukleotidpositiona
5' (gt) und 3' Spleißstellen (ag)
Intron Intron#
länge
(bp)
1
∼15000
75390
2
∼1900
2820
3
∼1500
1947
Die Exon-/Introngrenzen folgen der gt-ag -Regel. Exonsequenzen sind in Großbuchstaben,
Intronsequenzen in Kleinbuchstaben dargestellt
a
Nummern entsprechenden den Nukleotidpositionen der Exon-/Introngrenzen der PDC Gens
(Hund: EMBL-Accession-Nr. AJ429100 und CFA417559 – CFA417561; Mensch: Rücksequenz, Klon des Chromosoms 1 RP13-317E13; EMBL-Accession-Nr. AL162722).
57
Kapitel 7
Molecular Vision 2002, 8 436-441
The canine Recoverin (RCV1) gene, a candidate for generalized progressive
retinal atrophy
Gabriele Dekomien, Joerg Thomas Epplen
Abstract
Purpose: We describe the cloning, sequence, and mutation analysis of the canine Recoverin
(RCV1) gene, a candidate gene for generalized progressive retinal atrophy (PRA).
Methods: The gene was isolated from a genomic lambda Fix II library using an exon 1 probe
of the human RCV1 cDNA. Canine RCV1 sequences were identified by subcloning,
polymerase chain reaction (PCR), and sequence analysis. Furthermore, selected DNA samples
of 22 dog breeds (including all PRA-affected and several representative unaffected dogs from
the pedigrees) were screened for mutations and polymorphisms using PCR-SSCP (single
strand conformation polymorphism) and sequence analysis.
Results: The canine RCV1 gene revealed 3 exons and an open reading frame of 606 bp,
potentially coding for a protein of 202 amino acids. The deduced amino acid sequence of the
canine RCV1 gene shares 89% identity with the homologous human, 94% with bovine, and
91% identity with the mouse genes. The protein sequence reveals two typical Ca2+-binding
EF-hand motifs. In the ORF (open reading frame) of the RCV1 gene a C272A (exon 1) and a
C4275A transversion (exon 3) were discovered. These exchanges result in amino acid
substitutions (N3K and P202H), but they do not segregate with PRA in the breeds
investigated. Additionally, two sequence variations were identified in the 5'-UTR, one in
intron 1 and thirteen variations in intron 2 as well as one in the 3'-UTR.
Conclusion: Using intragenic polymorphisms, we excluded the RCV1 gene as a candidate
gene for autosomal recessively transmitted (ar) PRA in 16 dog breeds. In addition the RCV1
gene was excluded for presumedly autosomal dominant (ad) PRA in 8 out of the 22 dog
breeds investigated.
58
Kapitel 7
RCV1 Gen
RCV1 Gen
7.1 Vorbemerkung
Recoverin (RCV) ist ein retinales Ca2+-Bindeprotein, das an der Erholungsphase der visuellen
Erregungsphase und an der Adaption an verschiedene Lichtverhältnisse beteiligt ist. Die Ca2+gebundene RCV-Form verlängert die Lichtantwort wahrscheinlich durch die Blockade der
Phosphorylierung des angeregtem Rhodopsin (siehe auch Abbildung 13.1). RCV umfaßt eine
kovalent angelagerte Myristoyl- oder Acylgruppe am N-Terminus und hat mindestens 2 Ca2+Bindestellen sowie ein EF-hand Motiv. Der Name ist von den E und F Helices und der
dazwischen liegenden Schleife abgeleitet (Tanaka et al. 1995). Beim Menschen liegt das Gen
auf Chromosom 17p13.1, eine Region, in der sowohl Loci für ar wie auch ad Formen der RP
nachgewiesen sind (RetNet; Goliath et al. 1995; Tarttelin et al. 1996). Als ein Mitglied der
Phototransduktion wurde RCV1 als Kandidatengen für die ar RP in 42 spanischen Familien
auf RP-ursächliche Mutationen hin untersucht und in 38 als Ursache der ar RP ausgeschlossen
(Bayes et al. 1995). Zusätzlich wurde das Gen bei 596 Patienten mit RP, oder entsprechenden
Erkrankungen auf Mutationen hin überprüft und als Ursache für diese Erkrankungen
ausgeschlossen (Parminder et al. 1997). Um herauszufinden, ob das RCV1 Gen eine wichtige
Rolle für die gPRA in den erkrankten Hunden spielt, wurde die gesamte Sequenz kloniert und
mit PCR-SSCP in 22 Rassen untersucht.
7.2 Resultate und Diskussion
7.2.1 Identifikation des RCV1 Gens
Um das canine RCV1 Gen zu identifizieren, wurde eine canine Genombank mit einer DNASonde des menschlichen Exon 1 durchsucht. Drei λ-Klone wurden durch die Hybidisierung
entdeckt mit unterschiedlich langen und unvollständigen 5'- und 3'UTRs. Optimale
Primerpositionen
in
Bereichen
höchster
Sequenzübereinstimmungen
wurden
durch
Vergleiche der mRNAs von Maus (McGinnis et al. 1992; EMBL-Accession-Nr. X66196,
Rind (Kutuzov et al. 1991; EMBL-Accession-Nr. AB001838) und Mensch (Murakami et al.
1992; EMBL-Accessions-Nr. AB001838) identifiziert (Tabelle 7.1). Teile des RCV1 Gen des
Hundes wurde mit diesen Primer mittels PCR aus diesen Klonen amplifiziert. Nach der
Sequenzierung des intronüberlappenden PCR-Produkte wurden intronische Primer hergestellt,
um die vollständige Länge und Sequenzen der beiden Introns festzulegen (Sequenzen unter
59
Kapitel 7
RCV1 Gen
EMBL-Accessions-Nr.
AJ414401; Tabelle 7.1).
Exon-/Introngrenzen wurden durch
Vergleiche der menschlichen RCV1 mRNA mit dem genomischen Klon von Chromosom 17
(EMBL-Accession-Nr. AC005747) durch das Blast Search Programm bestimmt. Die Exon/Intronorganisation des Hundes stimmt im Vergleich mit den Grenzen des menschlichen Gens
überein (Tabelle 7.2). Das canine RCV1 Gen ist 4523 bp lang davon verteilen sich auf das
Exon 1 644 bp (5'UTR 263 bp, OLR 381 bp), Intron 1951 bp, Exon 2 112 bp, Intron 2 2456
bp und auf Exon 3 360 bp (OLR 116 bp, 3'UTR 244 bp). Das canine RCV1 Gen ist kürzer als
das menschliche Gegenstück. Dieser Unterschied ist durch die kürzeren Introns bedingt. Zwei
EF-hand
Motive wurden mit
dem ProDomNCBI-BlastP2-Programm in dem 202
Aminosäuren umfassenden OLR des RCV1 Gens identifiziert. Die größte Homologie (95%)
mit den EF-hand Motivsequenzen wurde in der Amiosäureposition 26-95 und in der Position
143-191 der Proteinsequenz des Rindes beobachtet. Im Intron 1 wurde eine kurze
Sequenzfrequenz (Nukleotid-Position 1103-1180), welche einem canine-spezifischen tRNA
SINE entspricht, nachgewiesen (Bentolila et al. 1999). Das menschliche RCV1 Gen ist auf
dem Chromosom 17p13.1 lokalisiert. Auf der Basis der vergleichenden Studie von
Chromosomenbereichen von Mensch zum Hund (Yang et al. 1999) kann davon ausgegangen
werden, dass das Gen auf CFA 5 der homologen chromosomalen Region des Hundes
lokalisiert ist.
7.2.2 Mutationsanalyse des RCV1 Gens
Nach der Isolierung und Charakterisation des caninen RCV1 Gens wurde das Gen nach der
die Augenkrankheit auslösenden Mutation durchsucht. Für die PCR-SSCP-Analyse wurden
Primer konstruiert, die die Exons flankieren, wobei die konservierten Spleißregionen und
Anteile des Intron 2 mit berücksichtigt wurden (Tabelle 7.1). In dieser Studie standen
insgesamt 805 Hunde inklusive 112 gPRA erkrankte Hunde aus 22 Rassen zur Verfügung. In
vier Rassen (Australien Cattle dogs, Golden Retriever, English Cocker Spaniel, Rottweiler)
wurden keine Mutationen in gPRA erkrankten Hunden identifiziert. Zwei SNPs wurden im
OLR nachgewiesen. Die C272A Transversion verursacht einen Aminosäurewechsel (N3K) in
Teckeln, Saarloos und Scottish Terriern. Die C4275A Variation resultiert in einen P202H
Aminosäurewechsel im carboxyterminalen Bereich und zeigt sich homozygot bei Berger des
Pyrénées und im heterozygoten Zustand in Bolognese, Teckel, Riesenschnauzer, Schapendoes
und Sloughis. Weitere Sequenzvariationen wurden im 5'UTR-, Intron 1 und dem 3'UTR
identifiziert. Intron 2 beherbergt 13 rassenspezifische Sequenzvariationen, davon sind vier
SNPs (C2735T-C2843T) immer im Kopplungsungleichgewicht (Tabelle 7.3 und 7.4). Für
60
Kapitel 7
RCV1 Gen
Irishe Setter und Sloughis (Suber et al. 1993; Dekomien & Epplen 2000) gibt es schon direkte
und für Zwergpudel einen indirekten Gentest (patentiert durch Optigen). In Irish Settern und
Zwergpudeln wird eine zweite gPRA-Mutation aufgrund der klinischen Symptome vermutet,
und Sloughis wurden als Kontrollen in die Untersuchung mit einbezogen.
7.2.3 Schlussfolgerungen
Die identifizierten intronischen Sequenzvariationen wurden in heterozygoten Zustandsformen
in gPRA erkrankten Hunden verschiedener Rassen nachgewiesen. Durch die Kopplung der
polymorphen Nukleotide der bestimmten RCV1 Allele in den gegebenen Rassen schließt sich
Heterozygotie bei einer ar Vererbung in erkrankten Hunden aus. Der Irish Setter mit der
bekannten Rassen-spezifischen PDE6B-Mutation (Suber et al. 1993) ist homozygot für die
variablen Positionen in dem RCV1 Gen. Im Gegensatz dazu zeigt der Irish Setter mit der
späten Form der gPRA (ohne die PDE6B-Mutation) heterozygote Zustandformen in den
meisten Positionen. Aufgrund der für einen rezessiven Erbgang gegebenen Bedingungen
(Kapitel 2.3; 3) kann das RCV1 Gen als Kandidatengen für die ar gPRA in den folgenden
Rassen ausgeschlossen werden: Bologneser, Curly Coated Retriever, Collies, Entlebucher
Sennenhunde, Irish Setter, Labrador Retriever, Neufundländer, Riesenschnauzer, Saarloos/Wolfshunde, Salukis, Scottish Terrier, Schapendoes, Sloughis, Tibet Terrier, Teckel und
Zwergpudel.
In ganz seltenen Fällen wird die PRA in Haustieren auch ad vererbt. Sowohl in Mastiffs und
Abessinierkatzen wurde dominante Vererbung für retinale Augenerkrankungen nachgewiesen
(Kijas et al. 2002; Curtis et al. 1987). Zusätzlich liegt das RCV1 Gen in einem
chromosomalen Bereich, der sowohl für ad wie auch ar vererbte RP ursächlich sein könnte.
Somit war zu überprüfen ob dominante Vererbung einer Mutation im RCV1 Gen als Ursache
der gPRA in den zu untersuchenden Rassen möglich ist. Durch die Polymorphismusanalyse
von 11 verschiedenen Rassen wurden insgesamt 12 verschiedene Haplotypen in erkrankten
Hunden identifiziert (Tabelle 7.4). Da kein bestimmtes Allel mit der Erkrankung kosegregiert
(Tabelle 7.4), kann auch eine mögliche dominante Vererbung der gPRA in 8 Rassen
(Entlebucher
Sennenhunde,
Labrador
Retriever,
Saarloos/Wolfshunde,
Schapendoes,
Sloughis, Teckel, Tibet Terrier und Zwergpudel) ausgeschlossen werden. Der Polnische
Niederungshütehund und der Berger des Pyrénées zeigen Seqzenzvariationen homozygot
ohne Segregation mit der gPRA. In Australian Cattle Dogs, English Cocker Spaniel, Golden
Retrievern und dem Rottweiler wurden keine Sequenzvariationen nachgewiesen. Deshalb ist
61
Kapitel 7
RCV1 Gen
keine sichere Aussage für das RCV1 als Kandidatengen für die gPRA in diesen Rassen,
möglich.
Tabelle 7.1 PCR Systeme zur Charakterisierung und Mutationsanalyse des caninen RCV1
Gens
PCR-System Primersequenz (5'→
→3')*
H 1F
H 1R
I 1-331EF
I 1-IR
H 1F
H 2R
H 2F
H 3R
I 2F
I 2R
I/M 2 2F
I/M 2 2R
I/M 2Ht 2F
I/M 2 2R
M`5'UTR1F
M/Ht Kl1ER
H/M 1F
M 1-IR
M 2-IF
M 2-IR
M 3-IF
M 3'UTR R
CCCTGTCCAAGGAGATCCT
CATGACGATCTCCAGCACTT
TCTCGCTCTACGACGTGGA
GACAGGGAACGGAGTGAAG
CCCTGTCCAAGGAGATCCT
CTTTCCAAAGTACTTCCAGATC
TTCAAAATGATCACTCCCGAGG
TCATCTTTTCCTTCACTTTTTGAG
ACCGCCGAGCTCCCTGG
ATGCGGAGACACTCCCACG
TGAGAACTGGCCTTCGAGG
CGTGACTGTGGCATTCACC
GGGAGGCATTCCAGAACAG
CGTGACTGTGGCATTCACC
CTCCCTGAAGGCCAAGATG
TTCGGAAGGAAACTGGTACC
CCCTGTCCAAGGAGATCCT
GAACCCCCTGGACCCAGGA
GGAATCTGTATTTTCACCTCTG
CTAGGAAGACCAATCTCACT
GTGATGGGTTGTACCCTCAG
GCATGTGCACGTGCTCACG
Lokalisa-tion PCR-Fragment
Größe (bp)
Exon (E)
Intron (I);
(bp)
E 1; 13
E 1; 381
E 1; 580
I 1; 1419
E 1; 13
E 2; 483
E 2; 388
E 3; 592
I 2; 2006
I 2; 3777
I 2; 2398
I 2; 3417
I 2 2658
I 2; 3417
UTR/E 1; 1
E 1; 374
E 1; 13
I 1, 709
I 1, 1483
I 2, 1790
I 2; 4019
3’UTR; 4358
Restriktionsenzym für
SSCP
Analyse
PCR-Bedingungen
[T-°C) /
MgCl2-mM]
359
-
47/2**
837
-
54/2
1422
-
46/2**
2684
-
48/2**
1774
-
54/2**
1020: 208, 98, 160,
13, 188, 276, 77
760: 30, 160, 13,
188, 276, 77
372: 184, 132
56
424: 183, 71,
145, 65
308: 136,
172
340: 206,
134
DdeI
52/1
DdeI
54/1
PstI
55/1
NlaIII
54/1
DdeI
55/1
MboI
55/1
H: PCR-Primersequenzen von der humanen mRNA (EMBL-Accession-Nr. AB001838)
abgeleitet für die Identifikation der Exon-/Introngrenzen und der caninen Gensequenzen.
I: PCR-Primersequenzen des caninen RCV1 Gens EMBL-Accession-Nr. AJ414401 zur
Amplifizierung des vollständigen Introns.
M: PCR-Primer vom caninen RCV1 Gen für die Mutationsanalyse.
Ht: Zusätzlicher PCR-Primer für die Haplotypanalyse
* Nukleotidposition mit der die 5' Enden des Primers (fett gedruckt) hybridisieren.
**
zusätzlich 5% DMSO.
62
Kapitel 7
RCV1 Gen
Tabelle 7.2 Organisation der Exon-/Introngrenzen des caninen RCV1 Gens
Exon
#
Exonlänge
(bp)
1
2
644
112
3
360
Exon
Nukleotidposition*
1
1596
1707
4163
Intron
5' -(gt) und 3' Spleißstellen (ag) #
GATCGTCATGgtcagtctcg
tgtgcctgcagGCTATTTTC
AAAGATGATGgtgaattcc
cccatgcacagATAAACTT
Intronlänge
(bp)
1
951
2
2456
Die Exon-/Introngrenzen folgen der gt-ag Regel. Exonsequenzen sind in Großbuchstaben,
Intronsequenzen in Kleinbuchstaben dargestellt.
*
Die Nummern entsprechen den korrespondierende Nukleotidpositionen der Exon-/Introngrenzen des RCV1 Gens EMBL-Accession-Nr. AJ414401.
Tabelle 7.3 Identifizierte Polymorphismen in heterozygoten Mustern in gPRA-erkrankten
Hunden. Aufgelistete Hunderassen für den Ausschluss des RVC1 Gens als Ursache für ar
gPRA.
Lokalisation Sequenzvariation Aminosäure Rassen*
wechsel
Bo, ES, NF, RS, Sa, ScT, SD, Sl, Te, TT,
ZP
Bo, Te, ES, IRS, NF, ZP, ScT, Sl
ScT, Sl, Te
5‘ UTR
A127G
-
Exon 1
C229T
C272A
N3K
Intron1
C1552T
-
Co, TT
Intron 2
C2735T
G2774A
C2814T
C2843T
G2940C
C2950T
C2958A
G3010A
A3102G
G3225A
G3325A
T3370C
C3370G
-
Co, LR, NF, RS, SD, Sl, Te
Co, LR, NF, RS, SD, Sl, Te
Co, LR, NF, RS, SD, Sl, Te
Co, LR, NF, RS, SD, Sl, Te
NF, RS, SD, Sl, Te
CCR, IRS, LR, NF, Sa, Sl, Te, TT, ZP
ZP
Sa, Te
Bo, Co, LR, RS, Te, Sa, Sal, ScT, TT, ZP
Sa
NF
LR, Sa, Te
Bo, IRS, Sa, Sal, ScT, ZP
Exon 3
3'UTR
C4275A
A4309G
P202H
-
-
Bo, RS, SD, Sl, Te
Bo, ES, LR, Sa, Sal, SD, Sl, Te
* Abkürzungen siehe Tabelle 2.1 (EMBL-Accession-Nr. AJ414401).
63
PON
BDP
ZP
TT
Te
Sl
SD
Sa
LR
IRS
ES
Variation
Rassen
C
C
C o. T
C
T
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C or T
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C o. T
C o. T
C
C
A
C229T
G
A
A o.G
G
G
G
G
A
A
A o. G
A
A
A o. G
A
A
A o. G
A
A
G
A o. G
A o. G
A
A o. G
A o. G
A o. G
G
A
A
G
A
A
A
A
A
A o. G
A o. G
A
A127G
Intron 1
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C o. A
C o. A
C
C
C
C
C
C o. A
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
T
T
C or T
C
C
C
C
C
C
C272A C1552T
5'UTR Exon 1
C
C
C
C
C o. T
C
T
T
C
C o. T
C
C
C
C
C
C
C o.r T
C o. T
C o. T
C
C o. T
C o. T
C
C
C
C
C o. T
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
G
G
G
G
G o. A
G
A
A
G
G o. A
G
G
G
G
G
G
G o. A
G o. A
G o. A
G
G o. A
G o. A
G
G
G
G
G o. A
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
C
C
C
C
C o. T
C
T
T
C
C o. T
C
C
C
C
C
C
C o. T
C o. T
C o.T
C
C o. T
C o. T
C
C
C
C
C o. T
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C o.T
C
T
T
C
C o. T
C
C
C
C
C
C
C o. T
C o. T
C o. T
C
C o. T
C o. T
C
C
C
C
C o. T
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C2735T G2774A C2814T C2843T
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C o. G
C
C
C o. G
C o. G
C o. G
C
C o. G
C o. G
C
C
G
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C2940G
C
C
C
C
C o. T
C
C
T
C
C o. T
C o. T
C o. T
C
C o. T
C
C
C
C
C o. T
C
C o. T
C
C
C
C
T
C o. T
C
T
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C2950T
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
A
C
A
C
C
C2958A
Intron 2
G
G
G
G
A
G
G
G
G
G
G
G o. A
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G or A
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G3010A
A
A
A
A
A
G
A
A
A
A
A o. G
A
A
A o. G
A
G
A o. G
A
A o. G
A
A o. G
A o. G
G
A o. G
A o. G
A
A
A
A
A
A
A o. G
A
A
A o. G
A o. G
A
A
A3102G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G o. A
G
G
G o. A
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G
G3225A
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C o. A
C o. A
C o. A
C o. A
C o. A
C
C
C o. A
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
A
T
T
T
C o. G
C
T
T
T
T o. C
T o. C
T
T o. C
C o. G
T
T
T
T
T
T
T
C
T
T o. C
T
T
T
T
T
T
T
T o. C
T
T
C o. G
C o. G
T
C
C
A
G
A
A o. G
A
G
A
A
A
A
A o. G
A
A o. G
A o. G
A
A
A o. G
G
A o. G
A o. G
A o. G
A
A
A o. G
A
A o. G
A
A
A
A
A
A
A
G
A o. G
A o. G
A o. G
A
A4309G
Exon 3 3'UTR
T3370C C4275A
C3370G
Table 7.4 Haplotypen des RVC1 Gens in gPRA-erkrankten Hunden von 11 Hunderassen (Abkürzungen siehe Tabelle 2.1)
Kapitel 8
Manuskript am 22.07.02 bei Genetics Selection Evolution (GSE) eingereicht
(in press)
Analysis of PDE6D and PDE6G genes for gPRA mutations in dogs
Gabriele Dekomien, Joerg T. Epplen
Abstract
The δ and γ subunits of the cGMP-phosphodiesterase (PDE6D, PDE6G) genes were screened
in order to identify mutations causing generalised progressive retinal atrophy (gPRA) in dogs.
In the PDE6D gene single nucleotide polymorphisms (SNPs) were observed in exon 4, in
introns 2 and 3 and in the 3’ untranslated region (UTR) of different dog breeds. In the coding
region of the PDE6G gene exclusively healthy Labrador Retrievers showed an A→G
transition in exon 4 without amino acid exchange. SNPs were also observed in introns 1 and 2
in different dog breeds. The different SNPs were used as intragenic markers to investigate the
involvement of both genes in gPRA. The informative substitutions allow us to exclude
mutations in the PDE6D and PDE6G genes as causing retinal degeneration in 15 of the 22
dog breeds with presumed autosomal recessively (ar) transmitted gPRA.
65
Kapitel 8
PDE6D & PDE6G Gene
PDE6D & PDE6G Gene
8.1 Vorbemerkung
Die
cGMP-Phosphodiesterase
(PDE)
der
Stäbchen ist
ein G-Protein-aktivierendes
Effektorenzym, das den cGMP-Spiegel in den Photorezeptorzellen der Vertebraten reguliert
(Deterre et al. 1988). Diese cGMP PDE besteht gewöhnlicherweise aus den katalytischen αund β-, zwei identischen γ-Untereinheiten (Stryer 1996) und einer zusätzlichen δUntereinheit. Verschiedene mRNAs wurden inzwischen von Mensch, Maus, Rind und Hund
identifiziert (Florio et al. 1996; Li et al. 1998; Lorenz et al. 1998). Die exakte Funktion der δUntereinheit ist noch nicht bekannt. Allerdings konnte nachgewiesen werden, dass die δUntereinheit der PDE die Bindung des Holoenzyms an die Membran durch die Interaktion mit
dem isoprenylierten C-Terminus verhindert. Sie hat somit eine mögliche regulatorische
Funktion in der Sehkaskade (Florio et al. 1996). Der Verlust der γ-Untereinheiten zieht eine
reduzierte hydrolytische Aktivität nach sich und führt dadurch zu einer Verringerung der
PDE-Aktivität (Tsang et al. 1996). Defekte in den Untereinheiten der PDE, die zu retinalen
Erkrankungen führen wurden schon in Kapitel 3 und 4 beschrieben. In einem Mausmodel für
retinale Erkrankungen führt eine Mutation im homozygoten Zustand im PDE6G Gen zum
Verlust der inhibitorischen Funktion dieser Untereinheiten. Dies ist ursächlich in den Mäusen
für eine vollständige postnatale Degeneration der Retina innerhalb von drei Monaten (Tsang
et al. 1996). Weder beim Menschen noch beim Hund wurden bisher Mutationen im PDE6D
noch im PDE6G Gen identifiziert. Allerdings wurden Assoziationen mit ar RP mit den
chromosomalen Regionen dieser beiden Gene nachgewiesen (PDE6D: 2q35-36; RP26;
PDE6G: 17q25 RP17; RetNet). Auf der Basis der vergleichenden Studie von Chromosomenbereichen von Mensch zum Hund (Yang et al. 1999) kann davon ausgegangen werden, dass
das canine PDE6D Gen auf CFA 33 und das PDE6G Gen auf CFA 9 der homologen
chromosomalen Region des Hundes lokalisiert sind. Diese Gene wurden kürzlich als Ursache
für die rod-cone dysplasia 2 (rcd2) in Collies ausgeschlossen (Wang et al. 1999). Allerdings
könnten Mutationen in diesen Genen eine Ursache für die gPRA in anderen Rassen sein.
Deshalb wurden diese Gene in 22 verschiedenen Hunderassen auf eine gPRA-ursächliche
Mutation hin untersucht.
66
Kapitel 8
PDE6D & PDE6G Gene
8.2 Resultate und Diskussion
8.2.1 Identifikation des Intron 1 des caninen PDE6D Gens
Genomische Sequenzen der PDE6D (Wang et al 1999; EMBL-Accession-Nr. AF113996) und
PDE6G (Wang et al. 1999; EMBL-Accessions-Nr. CF49360) Gene standen für die
Mutationsanalyse zur Verfügung. Es wurde davon ausgegangen, dass das canine PDE6D Gen
vier Exons wie das von Ershova et al. (1997) beschriebene menschliche PDE6D Gen umfasst.
Mittels PCR konnte das canine Exon 1 nicht amplifiziert werden. Deshalb wurde von einem
zusätzlichen Intron 1 ausgegangen. Nach Computerrecherche zeigte sich, dass Lorenz et al.
(1998) auch beim PDE6D Gen des Menschen fünf Exons nachweisen konnten. Um die
Sequenz des Intron 1 zu identifizieren, wurde die canine Genombank mit einer radioaktiv
markierten Sonde des PCR-amplifizierten Exon 2 durchsucht. Verschiedene Klone mit
unterschiedlichen Anteilen des Intron 1 und des Exon 2 des PDE6D Gens wurden isoliert. In
keinem dieser Klone wurde Exon 1 nachgewiesen. Der Vergleich mit der erst kürzlich
veröffentlichen genomischen DNA vom Chromosom 2 des Menschen (EMBL-AccessionsNr. AC073476) zeigt eine Introngrösse von 41877 bp. Diese Basenanzahl überschreitet die
klonierbare Fragmentgröße eines λ-Phagen. Die exakte Größe konnte auch mit einer long
range PCR, wie in Kapitel 7 schon beschrieben, nicht bestimmt werden. Teile des Introns 1
wurden nach Subklonierung der genomischen PDE6D Fragmente des λ-Phagen und nach
PCR-Analyse mit dem T7 Primer des Phagen und Primer des Exon 2 identifiziert und
sequenziert
(EMBL-Accession-Nr.
AJ427396;
3'
Spleißregion
Intron1/Exon2:
atatttgatcagAAATTGGATGAA).
8.2.2 Mutationsanalyse des PDE6D Gens
Mittels der PCR-SSCP-Analyse wurden die gesamte kodierende Region, die 3' und 5'
Spleißsequenzen bis auf 20 bp (Primersequenz) des Exon 1 und die Bereiche der 5'
Spleißstellen des Intron 1 des PDE6D Gens untersucht (Primer und PCR-Bedingungen siehe
Tabelle 8.1). In der kodierenden Region wurden keine Polymorphismen identifiziert. Um
doch noch intragenische SNPs als Marker für den Ausschluss des PDE6D Gens als Ursache
für die gPRA zu erhalten, wurden Intron 3 und der 3'UTR komplett analysiert. Dabei wurden
Sequenzunterschiede im Vergleich zum veröffentlichten PDE6D Gen (Wang et al. 1999;
EMBL-Accession-Nr. AF113996) in allen sequenzierten DNAs identifiziert (Intron 3 in fünf
und im 3'UTR in einer Position; siehe EMBL-Accessions-Nr. AJ427396). Ein einzelner SNP
67
Kapitel 8
PDE6D & PDE6G Gene
wurde im Intron 2 (IVS2 +67A→T) in Labrador Retrievern entdeckt. Im Intron 3 wurden
zwei SNPs (IVS3+133C→T; IVS3+133T→C und drei im 3'UTR des Exon 5
(3'UTR+133C→T, 3'UTR+177T→C, 3'UTR+357C→T) in verschiedenen Rassen nachgewiesen (Tabelle 8.2).
8.2.3 Mutationsanalyse des PDE6G Gens
Der gesamte OLR des PDE6G Gens und große Bereiche der Introns 1, 2, 3 sowie die UTRs
wurden mittels der PCR-SSCP-Analyse untersucht (Primer-Systeme und PCR-Bedingungen
Tabelle 8.1). Dabei wurde in dem OLR des PDE6G Gens eine Sequenzvariation (G2285A)
ohne Aminosäureaustausch in gesunden Labrador Retrievern gefunden (Tabelle 8.2).
Informative SNPs wurden in Intron 1 (G744A) in 14 und in Intron 2 (C1662T; G2285A) in 6
Rassen identifiziert (Tabelle 8.2).
8.2.4 Schlussfolgerung
Das PDE6D Gen umfasst 5 Exons mit einem OLR von 150 Aminosäuren. Das PDE6G Gen
codiert ein Protein von 87 Aminosäuren und besteht aus 4 Exons. Keiner der in den
verschiedenen Rassen nachgewiesenen SNPs liegt in funktionell wichtigen Bereichen dieser
kleinen Gene. Die identifizierten Sequenzvariationen wurden als heterozygote Allele sowohl
in erkrankten wie auch in gesunden Hunden der verschiedenen Rassen nachgewiesen. Somit
sind sie als indirekte Marker für den Ausschluß dieser Kandidatengene für die ar vererbte
gPRA einsetztbar (siehe Kapitel 2.6). Deshalb kann sowohl das PDE6D Gen in 15 Rassen
(Australian Cattle Dogs, Berner Sennenhunde, Bologneser, Collies, Englische Cocker
Spaniel, Entlebucher Sennenhunde, Irish Setter, Labrador Retriever, Neufundländer,
Rottweiler, Saarloos/Wolfshunde, Schapendoes, Sloughis, Teckel und Zwergpudel) und das
PDE6G Gen in 15 Rassen (Berner Sennenhunde, Chesapeake Bay Retriever, Collies,
Englische Cocker Spaniel, Entlebucher Sennenhunde, Golden Retriever, Irish Setter, Labrador
Retriever, Rottweiler, Saarloos/Wolfshunde, Scottish Terrier, Schapendoes, Teckel, Tibet
Terrier, Zwergpudel) als Ursache für die gPRA ausgeschlossen werden. In 8 der 22
untersuchten Rassen wurde kein Austausch identifiziert, somit stehen keine intragenischen
Marker für den Ausschluß dieser Kandidatengene zur Verfügung. Da die Promotorbereiche
der Gene noch nicht identifiziert und somit auch nicht untersucht werden konnte, ob in diesen
regulatorischen Bereichen gPRA ursächliche Mutationen in den erkrankten Hunden dieser
Rassen vorkommen, können die beiden Gene hier noch nicht sicher ausgeschlossen werden.
68
Kapitel 8
PDE6D & PDE6G Gene
Das gilt für das PDE6D Gen für die Rassen Chesapeake Bay Retriever, Berger des Pyrénées,
Golden Retriever, Polnische Niederungshütehunde, Scottish Terrier, Tibet Mastiffs, Tibet
Terrier und für das PDE6G Gen für die Rasssen Australian Cattle Dogs, Berger des Pyrénées,
Bologneser, Neufundländer, Polnischer Niederungshütehund, Sloughis, Tibet Mastiffs.
Australian Cattle Dogs, Chesapeake Bay Retriever und Sloughis waren als Kontrollen mit in
die Mutationsanalyse eingeschlossen. In diesen Rassen ist die ursächliche Mutation
(Dekomien et al. 2000) oder die chromosomale Lokalisation (Acland et al. 1998) schon
bekannt. Zusammen mit den Daten dieser Studie wurden somit die Untereinheiten der cGMPPDE bis auf die Promotorbereiche vollständig untersucht und für die meisten der zur
Verfügung stehenden Rassen als Ursache für die ar gPRA ausgeschlossen (siehe auch Kapitel
3 und 4).
69
Kapitel 8
PDE6D & PDE6G Gene
Tabelle 8.1 Primer und Bedingungen für PCR-Amplifikation des caninen PDE6D und
PDE6G Gens für die Mutationsanalyse
PCR Bedingungen
[T-°C /
MgCl2-mM]
Länge
der PCRProdukte
(bp)
Restrikionsenzyme für
die SSCP
Analyse
CCGTCTGCGAGGCTCCGC
ACAGTTTGAAGCCCTTCAGG
55/1
109
-
551
768
TCGTGGCACTTAGCAGATAG
CACCAGGGACAGACAAGTC
54/1
218
TruI
Exon 2
Intron 2
690
901
AGAAATTGGATGAACCTCCGG
ACAACAACACATGCTGTG
59/1.5
213
XmnI
1-I2 F
E2R
Exon 3
Intron 3
1354 CTGTAGCTATCTCTGTGACT
1540 CCTTCTAGGCATTGCCCTTT
55/1
190
DdeI
E2F
E3R
Exon 3
Exon 4
1412 AGCCCGTGTTCCCAAGAAAA
2318 ACGTTAGCACACTGGCGG
60/1
907
MnlI
+XmbId
E3F
3R
Exon 4
Intron 4
2210 GAATGGTTCTTCGAGTTTGG
2458 ACAGAAGTCAGTAACCT
52/2
249
XbaI
4F
4R
Intron 4
Exon 5
52/2e
4110 GGTTCTAAGTGGGTGCATGT
4783 CATTATGTAATAATAATATCAGTC
674
MboII/
HaeIIId
UTR-A1
UTR-B1
5’UTR
Intron 1
1
440
57/0.5e
440
AvaI
UTR-A2
UTR-B2
Intron 1
Intron 1
496 ACCACCTGGGCTGGGGA
1283 CTGGAACCAGGAGACCCAGG
57/1e
887
PvuII
60/1,5
149
-
Position (bp)a
Primersequenzen (5'→
→3')
1F
1a R
5‘UTR
Exon 1
1
109
1a-2 F
E1-2 R
Intron 1
Exon 2
1b F
1R
Primer
PDE6Db
PDE6Gc
GAGCACACCCGTGACCCT
CCGGCTGCTCTGGCCCCT
GGTGGTGCCTGGGCATCT
ACCCTGCTCAAGGGCAA
UTR-MA2 Intron 1
UTR-MB2 Intron 1
669
801
I-2A
I-2B
Intron 1
Intron 2
1196 CTTGCCTGACCCAGGTGGA
1611 CCCAATTCCTGGGTAGCC
53/2
416
HinfI
/MseI
I-3A
I-3B
Intron 2
Intron 3
1782 CCTGTGTCCCCGCATGCA
1934 CGGGAGAGTTGGGGGATC
58/1
153
-
I-4A
I-4B
Intron 3
3’ÙTR
2181 CTCTGGGCGTGGACAACA
2385 GGCACCCGGAGCAGGGGA
58/1
205
-
E-2A
I-3B
Intron 1
Intron 3
1398 TTCTCTGCCAACCCTGGCC
1934 CGGGAGAGTTGGGGGATC
58/2.5e
537
AvaII
I-3A
E-4B
Intron 2
3’UTR
1782 CCTGTGTCCCCGCATGCA
2332 TGGGTCAGGCTCTGGCG
57/1.5
551
BsiHKAI
Legende nächste Seite.
70
Kapitel 8
PDE6D & PDE6G Gene
Legende zur Tabelle 8.1
a
Nukleotidposition zu der das 5' Ende des Primers (fettgedruckte Buchstaben) hybridisiert.
b
Die veröffentlichten caninen PDE6D Sequenzen (EMBL-Accession-Nr. AJ427395 und
AJ427396) dienten als Vorlage für die Positionierung der PCR-Primer.
c
Für die Mutationsanalyse wurden PCR-Primer basierend auf der Sequenz des caninen
PDE6G Gens (Wang et al. 1999; EMBL-Accessions-Nr. CF49360) hergestellt.
d
Mutationsuntersuchung mit der RFLP-Analyse.
e
Zusätzlich 5% Formamid.
Tabelle 8.2 PDE6D- und PDE6D-Sequenzvariationen und gPRA-erkrankte Hunde mit
heterozygoten Allelen
Lokation
Sequenzvariation
PDE6D
Intron 2
IVS2+67A→T
-
LR
PDE6D
Intron 3
IVS3+269A→G
-
IVS3-45T→A
-
Bo, BS, Co, ES, LR, NF, Sa, SD,
Ro, ZP
BS, ES, LR, Ro
3'UTR+133C→T
3'UTR+177T→C
-
3'UTR+357C→T
-
PDE6D
Exon 5
Aminosäurewechsel
Rassena
Gen
SD
AC, BS, Co, ECS, ES, LR, Ro, Sl,
ZP
AC, Co, ECS, ES, IRS, LR, Ro, SD,
Sl, Te, ZP
PDE6G
Intron 1
744G→A
-
BS, Co, ECS, ES, GR, IRS, LR, Ro,
Sa, ScT, SD, Te, TT, ZP
PDE6G
Intron 2
1662C→T
1694G→A
-
CBR, ECS, ES, LR, Sa, SD
CBR, ECS, ES, LR, Sa, SD
PDE6G
Exon 4
2285 G→A
(L78L)
a
(LR)*
Abkürzungen siehe Tabelle 2.1 (EMBL-Accession-Nr. PDE6D: AJ427396 und PDE6G
DNA: CF49360).
* Heterozygote Sequenzvariation in gesunden Labrador Retrievern.
71
Kapitel 9
RPE65 Gen
Kapitel 9
RPE65 Gen
9.1 Vorbemerkung
Das im retinalem Pigment Epithel (RPE) exprimierte RPE65 gehört zu einer Gruppe von
Proteinen, die in den Vitamin A Zyklus eingebunden sind. In diesem Zyklus finden eine
Reihe von biochemischen Schritten statt, die das Chromatophor des RHO, das 11-cis
Retinalaldehyd, für die Phototransduktionskaskade zur Verfügung stellen und nach
Isomerisation auch wieder aufbereiten. Mutationen im RPE65 Gen führen zur ar RP20 mit
sehr frühem Krankheitsbeginn und in einigen Fällen zur LCA (Gu et al. 1997; Morimura et al.
1998; Thompson et al. 2000). Mäuse bei denen das RPE65 Gen ausgeschaltet wurde, zeigen
desorganisierte Scheibchenmembranen in den Aussensegmenten der Photorezeptorzellen.
Zusätzlich konnte mit diesen Mäusen die retinale Biochemie und Elektrophysiologie
untersucht werden (Redmond et al. 1998). Bei schwedischen Briads mit congenitaler
stationärer Nachtblindheit (csnb) wurde eine 4 bp Deletion nach dem Kodon 153 des RPE65
Gens identifiziert, die zu einem vorzeitigen Stoppkodon führt und somit eine Verkürzung des
Proteins zur Folge hat (Aguirre et al. 1998; Veske et al. 1999). Bei der histologischen
Untersuchung
der
Retina dieser
Hunde wurden nur
geringe Auffälligkeiten der
Photorezeptorzellen, aber eine erhöhte Anzahl von lipidhaltigen Einschlüssen nachgewiesen
(Wrigstad et al. 1992). Das Protein ist in Mammaliern auf Proteinebene hochkonserviert
(Aguirre et al. 1998). Das menschliche RPE65 Gen ist in dem Bereich des Chromosom 1p31
lokalisiert. Auf der Basis der vergleichenden Studie von Chromosomenbereichen in Mensch
und Hund (Yang et al. 1999) kann davon ausgegangen werden, dass das Gen auf CFA dem
homologen Chromosom beim Hund lokalisiert ist. Mutationen im RPE65 Gen sind eine der
Hauptursachen für die ar RP im Menschen (Morimura et al. 1998), deshalb wurde dieses Gen
intensiv auf gPRA verursachenden Sequenzunterschiede in den 29 Hunderassen untersucht,
da in diesen Rassen nach Züchterbeobachtungen die gPRA ar vererbt wird.
72
Kapitel 9
RPE65 Gen
9.2 Resultate und Diskussion
9.2.1 Genomische Organisation des RPE65 Gens
Das canine RPE65 Gen umfasst 14 Exons. Sie sind zwischen 65 und 149 bp groß. Intronische
Sequenzen des Gens wurden noch nicht veröffentlicht. Die Entscheidung über die Strategie
der Introncharakterisierung beim RPE65 Gen wurde anhand der möglichen Introngrößen beim
Hund getroffen. Deshalb wurden vergleichende Studien von der caninen mRNA (Aguirre et
al. 1998; EMBL-Accessions-Nr. AF084537) mit der genomischen Sequenz des humanen
Chromosom 1 (EMBL-Accessions-Nr. AL139413) durchgeführt. Diese Vergleiche dienten
sowohl zur Identifizierung der Exon-/Introngrenzen als auch zur Bestimmung der
Introngrößen des RPE65 Gens des Menschen. Die ermittelten Introngrößen im menschlichen
RPE65 Gen liegen meist unter 2 kb. Deshalb konnte davon ausgegangen werden, dass die
Introngrößen des RPE65 Gen des Hundes ähnlich, oder gemäß der Erfahrung mit schon
identifizierter Introns in den RVC1 oder PDE6B Genen, eher kleiner sind. Somit wurden
intronüberspannende PCRs mit genomischer DNA durchgeführt und dadurch fast alle
Intronsequenzen bestimmt (PCR-Systeme und -Bedingungen Tabelle 9.1). Vergleiche der
ermittelten RPE65-Sequenzen von Hund und Mensch zeigten, dass beim Hund die
identifizierten Introns des RPE65 Gens bis auf Introns 1 und 6 überraschenderweise größer als
beim Menschen sind (siehe Tabelle 9.2). Introns 2, 3 und 10 konnten wahrscheinlich aufgrund
der Größe oder sequenzbedingter Konformationen nicht amplifiziert werden. Allerdings
wurden insgesamt 21 Sequenzenvariationen mit Hilfe der PCR-SSCP-Methode, in fast allen
Rassen nachgewiesen (Tabelle 9.3), sodass es nicht mehr notwendig war, diese Bereiche mit
in die Untersuchungen einzuschließen. Die Vergleich der caninen intronischen Sequenzen
mittels des Blast search Programms mit den in der Datenbank schon veröffentlichen
Sequenzen, wies auf kurze Wiederholungselemente in den Introns 6 (Nukleotidposition 4-66;
EMBL-Accessions-Nr. AJ506756) und 12 (Nukleotidposition 580-704; EMBL-AccessionsNr. AJ251207) hin, die canine-spezifischen tRNA SINE entsprechen (Bentolila et al. 1999).
Ausserdem sind im Intron 11 zwei fragmentierte LINE Sequenzen (Nukleotidpositione 139224 und 312-359 EMBL-Accessions-Nr. AJ251207) entsprechend der veröffentlichen
Sequenzen von Choi et al. (1999) lokalisiert. Vergleiche der 5' und 3' Spleißstellenumgebung
des RPE65 Gens von Mensch und Hund zeigen die Einhaltung der GT-AG Regel und große
Sequenzübereinstimmung in diesen Bereichen (Tabelle 9.2).
73
Kapitel 9
RPE65 Gen
9.2.2 Mutationsanalyse des RPE65 Gens
13 der 14 Exons des RPE65 Gens wurden mit den angrenzenden Intronbereichen mittels der
PCR-SSCP-Analyse in 28 Rassen untersucht (Primer und PCR-Bedingungen Tabelle 9.1).
Exon 3 sowie 20 bp (Primersequenz) der kodierenden Sequenz von Exons 4 und 10 waren in
die Mutationsuntersuchung nicht eingeschlossen. Die DNA aller erkrankten Hunde und einige
gesunde Hunde wurden auf gPRA ursächliche Mutationen hin überprüft. Die von Veske et al.
(1999) nachgewiesenen SNPs im Exon 5 (T459C) wurden in 20 und im Exon 6 (G541A) in 8
verschiedenen Hunderassen identifiziert (Tabelle 9.3). Allerdings waren diese Substitutionen
sowohl heterozygot wie auch homozygot in gesunden und erkrankten Hunden erkennbar,
sodass diese Variationen nicht in allen Rassen als intragenische Marker genutzt werden
konnten. Die von Veske et al. (1999) veröffentlichte Sequenzvariationen im Intron 11 wurde
in keiner der untersuchten Rassen nachgewiesen. Dafür wurden in verschiedenen Rasssen
spezifische Allelkonstellationen (C-A-A oder A-T-G) identifiziert, die immer in dieser
Zusammensetzung bei der Sequenzierung zu beobachten waren. Zusätzlich wurde eine G→A
Transversion in der Position 203 und eine T-Deletion in der Position 61 (Tabelle 9.3) in
diesem Intron entdeckt. Im OLR wurden weitere SNPs in den Exons 9 (C900T) und 10
(A1026T) gefunden, die aber keinen Aminosäurewechsel zur Folge hatten. Deletionen
wurden im Intron 1, 8 und 3'UTR, eine Insertion im Intron 6 und weitere SNPs im Intron 6, 7,
8 und 13 des RPE65 Gens nachgewiesen (siehe Tabelle 9.3).
9.2.3 Schlussfolgerung
Nach PCR-SSCP-Analyse des gesamten Gens (bis auf 191 bp des OLRs) wurde keine
ursächliche Mutation für die ar vererbte gPRA in den 29 Rassen identifiziert. Die 4-bp
Deletion, die in schwedischen Briads zur CSNB führt (Aguirre et al. 1998; Veske et al. 1999),
wurde in keiner dieser Rassen identifiziert. Eine Reihe von Sequenzvariationen in 4 Exons
und 7 Introns wurden heterozygot in erkrankten Hunden von 27 Rassen nachgewiesen
(Tabelle 9.3). So konnten diese Sequenzvariationen für das indirekte GenausschlussVerfahren verwendet werden. Da sich Heterozygotie bei einer angenommenen ar Vererbung
der gPRA bei einer Kopplung mit der krankheitsverursachenden Mutation ausschließt, kommt
das RPE65 Gen in den folgenden Rassen als Ursache für die gPRA nicht in Frage:
Afghanische Windhunde, Australian Cattle Dogs, Amerikanische Cocker Spaniel, Berger des
Pyrénées, Bologneser, Collies, Chesapeake Bay Retriever, Curly Coated Retriever, Englische
Cocker Spaniel, Entlebucher Sennenhunde, Golden Retriever, Irish Setter, Kuvasz/Viszla,
74
Kapitel 9
RPE65 Gen
Labrador Retriever, Neufundländer, Polnische Niederungshütehunde, Riesenschnauzer,
Saarloos/Wolfshunde, Salukis, Scottish Terrier, Schapendoes, Sloughis, Springer Spaniel,
Teckel, Tibet Mastiffs, Tibet Terrier, Yorkshire Terrier und Zwergpudel. Bei dem erkrankten
Rottweiler wurden homozygote SNPs im Intron 7 und 8 gefunden. Zwar sind nur wenige bp
des OLR nicht untersucht, aber die regulatorischen Elemente des Promotors konnten in die
Untersuchung nicht eingeschlossen werden, da diese Sequenzen noch nicht identifiziert
wurden. Deshalb kann das RPE65 Gen für Rottweiler als Ursache für die gPRA nicht
ausgeschlossen werden.
75
Kapitel 9
RPE65 Gen
Tabelle 9.1 Primer und Bedingungen für die PCR-Amplifikationen des RPE65 Gens
PCR-System
PrimerBezeichnung
Bindestelle
PrimersequenzA (5'→
→3')
Länge
der PCRProdukte
(bp)
RPE65UTR 1-F
RPE65 I-1-R
Exon1
Intron1
Exon 1
CGACCGTCTGTCCTGCCC
GGGTATTTGCTTCAATCCATG
186
56/1,5B
-
Exon2
CTGGGAGACAATGTCCATC
CGACGACAGCTCTTCCAC
1124
51/1,5C
-
RPE65 E4 F
RPE65 E5 R
Exon4
Exon5
AGGTTCATCCGCACCGATG
ACCTGCTTAATTGTCTCCAG
357
54/1,5C
AluI/HincII
RPE65 I 4 F
RPE65 I 5 R
Intron4
Intron5
CACAGCTTGAAGGTTACTGGAC
TCTATTTGGCCCTCATGAGC
286
54/1,5
HincII
RPE65 E5 F
RPE65 E6 R
Exon5
Exon6
AGGTTTTTTTCTTACTTCCGA
TGCTTGGAGTGGAGGGATC
∼2800
60/1,5
-
RPE65 E-6-F
RPE65 I 6 R
Exon6
Intron6
AGGTTGATCTCTGCAACTAC
CTGTGGAATACGACTTGGC
377
56/1,5
DdeI
RPE65 E-6-F
RPE65 E-7-R
Exon6
Exon7
AGGTTGATCTCTGCAACTAC
CTATGGACGTACGATGGC
∼2000
60/1,0
-
RPE65 7EF
RPE65 8ER
Exon7
Exon8
AGACAAGGAAGATCCAATAAGC
CCCATGGTTTCATTGGACTC
443
54/1,5C
TruI
RPE65 8EF
RPE65 9ER
Exon8
Exon9
TTTTGTGGAGACGCCAGTC
CCTTTCCAGCAGCAGAGATC
369
60/2,5
BsiHKAI
RPE65 E-9-F
RPE65 E-10-R
Exon9
Exon10
AGGTTTGGCTTCACATCGCTG
TTGTCGATATTCAGAGGAAGC
∼2000
60/1,0
-
RPE65 I-9 F
RPE65 E-10-R
Intron9
Exon10
ACACCCCAGAGCAAGCAGG
TTGTCGATATTCAGAGGAAGC
229
59/1,5
EcoRI
RPE65 E11-F
RPE65 E12-R
Exon11
Exon12
GCCGACACAGGCAAGAAC
ACCCTGTCCGGAACGAAG
542
55/1,5
DdeI
RPE65 E-12-F
RPE65 I-13-R
Exon 12
Intron 13
CCTCAAATCAACTATCAGAAGTC
AACACACTAACATAGAGAACTC
580
58/1,0
-
RPE65 I-12 F
RPE65 I-13-R
Intron 12
Intron 13
AAGAGAAAAGTAGTTTGAGTCAC
AACACACTAACATAGAGAACTC
261
57/1,5C
HphI
RPE65 E13-F
RPE65 E/I14R
Exon 13
Exon 14
CTCTGCAAGCTGAACGTC
CCATGTAATACACAGCAGGCTAA
∼1800
55/1,0
-
RPE65 E 14-F
RPE65 E 14-R
Exon 14
Exon 14
AGGTGTAGTTCTGAGTGTG
CCGTATACAGCAGGCTAAA
249
55/1,0
RsaI
RPE65 UTR14F
RPE65 UTR14R
Exon 14
Exon 14
CAAAGTCAAGAAAAAGTGAGGT
GCTTTGATGTTATGTAAGCTTTT
705
53/2,0
MseI
RPE65 UTR14F Exon 14
RPE65 UTR214R Exon 14
CAAAGTCAAGAAAAAGTGAGGT
CACTTTCATAATAGGAACAAGAA
277
55/1,5
MnlI
RPE65UTR21F
RPE65 E2-2R
PCR-Bedingungen
[T-°C /
MgCl2 -mM]
Restriktionsenzyme
für die SSCPAnalyse
A
RPE65-Sequenzen vom Hund: EMBL-Accessions-Nr. AJ506753-AJ506759 und AJ251207.
B
5% Formamid.
C
-1 touchdown PCR (siehe Kapitel 2.1.3).
76
Kapitel 9
RPE65 Gen
Tabelle 9.2 Vergleichende Exon-/Intronorganisation des RPE65 Gens von Hund und Mensch
Exon
#
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
A
Exon-/IntrongrenzenA
Länge (bp)
1
65
69
2
83
83
3
151
151
4
108
108
5
142
142
6
148
148
7
82
82
8
133
133
9
140
140
10
130
130
11
115
115
12
95
95
13
112
112
152/734
152/1023
14
TGTCCATCCAgtgagtatgc
TATCCAGTAAgtatctctgg
accttctcagAGTGGAGCAT
accatttcagGGTTGAGCAT
CACGTGACAGgt........
CATGTAACAGgttggtctcg
........agGCAGGATCCC
ttcatcacagGCAGGATCCC
ATCACAGAAGgt........
ACCACAGAAGgtaaagcagc
........agGTTCATCCGC
tgtccttcagGTTCATCCGC
TATTTTCCAGgttattgaaa
TATTTTCCAGgttactgaac
gcttctgtagGTTTTTTTCT
gtttctacagGTTTTTTTCT
AATTAAGCAGgtaggacgaa
AATTAAGCAGgtgggacaca
cctcccgcagGTTGATCTCT
acttccgtagGTTGATCTTT
CTCCAAGCAGgtcagtttac
CTGCAAGCAGgtgagtttac
tttatttcagACAAGGAAGA
tttatttcagACAAGGAAGA
ACGTCCATAGgtaacttgaa
ACGTTCATAGgtaacttgaa
ctctaaacagTTTTGGTTTG
ttctgaacagTTTTGGTCTG
AACCATGGGGgtaagtcggg
ATGGGGGTAAgtcttagata
atttttcaagGTTTGGCTTC
atttttcaagGTTTGGCTTC
GCTGGAAAGGgtaagagagg
GCTGGAAAGGgtaagaaagg
atttttgcagATTTGAATTC
atttttgcagATTTGAGTTT
TATCGACAAGgt.......
TATTGACAAGgtaacctgct
........agGCCGACACAG
tctctcctagGCTGACACAG
CCTCGTCAAGgtgaggtgat
CCTCGTCAAGgtgagatgat
tattttgtagCCTTTGAGTT
tatttcgtagCATTTGAGTT
TCCGGACAGGgtaccgctcc
TCCAGATAGGgtaattaatc
tcacaagcagCTCTGCAAGC
tcacaaacagCTCTGTAAGC
GAAGATGATGgtaatgaaag
GAAGATGATGgtaatgaaag
tgattaacagGTGTAGTTCT
tgataaacagGTGTAGTTCT
Intron
#
Länge (bp)
1
925
1184
2
?
1763
3
?
1826
4
104
103
5
∼2800
3530
6
∼2000
1210
7
227
237
8
123
105
9
∼1700
625
10
?
6601
11
330
94
12
320
105
13
∼1500
1137
RPE65-Sequenzen vom Hund: EMBL-Accessions-Nr. AJ506753-AJ506759 und AJ251207;
Sequenzen vom Chromosom 1 des Menschen: EMBL-Accessions-Nr. AL139413.
77
Kapitel 9
RPE65 Gen
Tabelle 9.3 Sequenzvariationen im RPE65 Gen in verschiedenen Hunderassen
Gen / Lokalisation
SequenzvariationA
Aminosäure- RasseB
Austausch
-
AC, AW, CCR, ECS, GR, LR, NF,
Sal, TM, ZP
T459C
Y144Y
AC, AW, BDP, ECS, CBR, Co, ES,
GR, LR, RS, Sa, Sal, ScT, Sl, Te,
TM, TT, YT, ZP
Exon 6
G541A
V172I
ACS, IRS, Te, ECS, LR, TT, Sa, GR
RPE65
Intron 6
IVS6+23T→C
IVS6+31C→G
IVS6+71-72Ins.GG
IVS6+116G→C
IVS6+164G→A
RPE65
Intron 7
IVS7-69T→A
IVS7-18C→A
RPE65
Intron 8
IVS8+24T→C
RPE65
Intron 1
IVS1 +76DelG
RPE65
Exon 5
RPE65
-
-
-
IVS8+109TIns/Del
RPE65
Exon 9
C900T
I291I
RPE65
Exon 10
A1026T
G333G
RPE65
Intron 11C IVS11+110C→A
IVS11+138A→T
IVS11+143A→G
IVS11+203G→A
-
AW, SP, RS
RS, Sl
ZP
ZP
SP, Sl
BDP, ECS, ES, Ro, RS, Sa, Sl, Te,
TT, ZP
BDP, ECS, ES, Ro, RS, Sa, Sl, Te,
TT, ZP
AC ,BDP, Bo, ES, GR, IRS, SD, Te,
PON, Sa, ZP
AW, Bo, BDP, ECS, ES, IRS, GR,
PON, Ro, RS, Sa, SD, Sp, Te, ZP
BDP, ECS, Sa, Te
SD, RS, TT, ZP
AC, Co, CBR, ECS, ES, LR, Sa,
ScT, Sl, Te, TM, TT, YT, ZP
BDP, ECS, ES, IRS, NF, ScT, SD,
Sa, Te, TM, TT, ZP
AW, Te, TM, TT, ZP
IVS11-61Del.T
RPE65
Intron 13
IVS13+36 C→T
-
AW, BDP, ES, IRS, KV, ScT, Sp, Te,
TM, NF, RS, Sa, TT, TM, ZP
RPE65
Exon 14
c1856 Del.A
-
AC, ECS, CBR, ES, GR, LR, Sa, Sl,
Te, TM, TT, YT, ZP
A
Position der Sequenzvariationen cDNA: EMBL-Accessions-Nr. AF084537; Introns:
AJ506753-AJ506759 und AJ251207.
B
Rassen in fett gedruckten Buchstaben mit heterozygoten Sequenzvariationsmustern in
gPRA-erkrankten Hunden (Abkürzungen der Rassenamen, siehe Tabelle 2.1).
C
Die Haplotypen im Intron 11 sind entweder C-A-A oder A-T-G in den entsprechenden
Hunderassen.
78
Kapitel 10
CRX Gen
Kapitel 10
CRX Gen
10.1 Vorbemerkung
Das Cone-rod homeobox (CRX) Protein wird in den Photorezeptorzellen und Pinealocyten
exprimiert. Es ist ein Transkriptionsfaktor, der in Interaktion mit anderen Faktoren z.B. dem
neutral retinal leucin zipper (NRL) die Genexpression von mind. 10 Photorezeptorspezifischen Genen mit konsensualen CRX Bindeelementen (WSP- und Otx-SchwanzDomänen) reguliert (Furukawa et al. 1997; Mitton et al. 2000). In einem Tiermodell, Mäusen
mit
homozygoten
Verlust
des
CRX
Gens,
erfolgte
keine
Entwicklung
der
Photorezeptoraußensegmente, und es werden keine Aktivitäten von Zapfen und Stäbchen
nachgewiesen (Furukawa et al. 1999). Eine Reihe von dominanten, in seltenen Fällen auch
rezessiven Mutationen im CRX Gen führen zur CORD2; LCA und RP des Menschen. Der
Krankheitsbeginn und -verlauf variieren (Furukawa et al. 1997; Freund et al. 1997; 1998;
Swain et al. 1997; Swaroop et al. 1999; Rivolta et al. 2001). Beim Hund wurde das Gen
bereits für die canine cd in Alaskan Malamutes, rcd2 in Collies und zwei verschiedenen
Formen der gPRA mit frühen Krankheitsbeginn in Amerikanischen Staffordshire Terrier und
Tibet Terrier ausgeschlossen (Akhmedov et al. 2002). Das menschliche CRX Gen ist auf dem
Chromosom 19q13.3 lokalisiert. Beim Hund wurde das Gen im Zentromer-Bereich CFA 1
nachgewiesen (Akhmedov et al. 2002).
10.2 Resultate und Diskussion
10.2.1 Bestimmung der Intronsequenzen des CRX Gens
Die cDNA des CRX Gens (EMBL-Accessions-Nr. AF454668) und die intronischen Primersequenzen wurden von Akhmedov et al. (2002) veröffentlicht. Die intronischen Sequenzen für
die Identifizierung der Restriktionsschnittstellen für PCR-SSCP-Analyse des Gens standen
jedoch nicht zur Verfügung. Deshalb wurde mit Hilfe der schon veröffentlichen
Primersequenzen zuerst Fragmente von Exon1/Intron1, Exon 2 mit den umgebenden Introns
und wenige bp dem 3' Bereichs des Exon 3 amplifiziert und anschließend die Nukleotidfolge
durch Sequenzierung bestimmt (Tabelle 10.1; EMBL-Accessions-Nr. AJ507727-507729).
79
Kapitel 10
CRX Gen
Nach Recherchen in der Genbank mit den identifizierten Sequenzen mit dem Blast search
Programm zeigte sich, dass das CRX Gen des Menschen wahrscheinlich mehr als 3 Exons
umfasst.
Weitere
Nachforschungen
mit
dem
Programm
NCBI
Ace
View
(http://www.ncbi.nih.gov/IEB/Research/Acembly/av.cgi?db=30&c=mRNA&a=fiche&l=CRX.a) wies auf 5 Exons hin, wobei Intron 1 im 5' UTR und das mögliche Intron 4 im 3'UTR
lokalisiert ist. Diese Annahmen stützen sich auf die Daten der humanen mRNA (EMBLAccession-Nr. BC016664). Wie in Tabelle 10.2 dargestellt, folgen die Introns 1-3 der GTAG-Regel, wobei im Intron 4 diese Sequenzen von den Konsensussequenzen abweichen (GCGT). Exon-/Introngrenzen sind in Mammaliern, wie auch schon in den Kapiteln 3-8
aufgeführt, streng konserviert. Deshalb wurden die entsprechenden Sequenzbereiche des
Hundes im Vergleich zu den menschlichen Exon-/Introngrenzen in Tabelle 10.2 aufgelistet.
Hierbei sind große Übereinstimmungen in den Sequenzen des OLR erkennbar. Die
Unterschiede sind in den UTRs erwartungsgemäß größer, da sie weniger dem Selektionsdruck
unterworfen sind. Die identifizierten Introns des CRX Gen des Hundes sind um die Hälfte
kleiner als die Introns im entsprechenden menschlichen Gen. Deshalb kann davon
ausgegangen werden, dass die Größe von Intron 1 mit >12 kb beim Menschen beim Hund
unterschritten wird. Deshalb wurde die Amplifikation des putativen Intron 1 des caninen CRX
Gens aus genomischer DNA mit Primer UTR 1F (TGAGGACTCTGACTCCAACCAGGTCCTG)
und Primer CRX(19)-I1 R (Tabelle 10.1) versucht. Dabei wurde ein DNA-Fragment von ca.
900 bp amplifiziert. Dieses zeigte nach Sequenzierung ein canin-spezifisches tRNA SINE
(Bentolila et al. 1999), wobei in der Nukleotidfolge keine Sequenzen des putativen Exon 1
oder 2 des CRX Gens nachzuweisen waren. Es kann deshalb angenommen werden, dass es
auch in der CRX-Sequenz des Hundes im 5'UTR ein Intron gibt, das von genomischer DNA
mit den zur Verfügung stehenden Mitteln nicht zu amplifizieren ist.
10.2.2 Mutationsanalyse des CRX Gens
Der gesamte OLR und die wichtigen Spleißsequenzen der bekannten Exon-/Introngrenzen
wurden in die Mutationsanalyse von 30 Rassen einbezogen. Dabei wurden eine große Anzahl
von Sequenzvarianten sowohl im OLR wie auch in den Introns identifiziert. Im OLR wurden
insgesamt vier SNPs nachgewiesen. Im putativen Exon 3 wurde ein Austausch (c294G→C )
und drei Nukleotid-Austausche im Exon 4 (c720G→A; c832A→C; c857T→C) identifiziert.
Die Positionen der SNPs in der Sequenz entsprechen der Nummerierung in der
veröffentlichten mRNA des CRX Gens (Akhmedov et al. 2002; EMBL Accessions-Nr.
AF454668). Keiner dieser SNPs führten zu einem Aminosäurewechsel (siehe Tabelle 10.3).
80
Kapitel 10
CRX Gen
Im Intron 2 wurden 3 Sequenzvariationen identifiziert: ein seltener Austausch im
IVS2+163T→C, der nur in vier Rassen und zwei sehr häufig auftretende SNPs
(IVS2+200C→T; IVS2-220C→T), die in 14 bzw. 18 Rassen vorkamen. Ein weitere
Sequenzvariante zeigte sich im Intron 3 in 15 Rassen (Tabelle 10.3).
10.2.3 Schlussfolgerung
Das CRX Gen umfasst möglicherweise 4 bzw. 5 Exons. Das Protein besteht aus 299
Aminosäuren. Der Nukleotidaustausch im putativen Exon 3 liegt zwar in der Homeodomaine
(Aminosäureposition 39-98) führt aber zu keinem Aminosäurewechsel. Keiner der weiteren
exonischen SNPs befindet sich in den für die transkriptionale Aktivation wichtigen WSP und
Otx-Schwanz-Domänen (Chen et al. 2002) des CRX Gens. Alle Sequenzvariationen im OLR
oder in den Introns, wurden sowohl bei gesunden wie auch erkrankten Hunden identifiziert.
Keine der Sequenzvariationen wurde nur in einer Rasse identifiziert, wobei dies bei einer
Kombination von Gründereffekt und Zuchtverhalten in den Rassen zu erwarten wäre. Somit
kann für den ar Erbgang der gPRA dieses Gen aufgrund der heterozygoten Variationen in den
folgenden 16 Rassen ausgeschlossen werden: Amerikanische Cocker Spaniel, Collies,
Englische Cocker Spaniel, Entlebucher Sennenhunde, Golden Retriever, Irish Setter,
Kuvasz/Viszla, Neufundländer, Riesenschnauzer, Saarloos/Wolfshund, Saluki, Scottish
Terrier, Schapendoes, Springer Spaniel, Teckel, Zwergpudel (Tabelle 10.3). In fünf Rassen
(Afghanische Windhunde, Berger des Pyrénées, Bologneser, Curly Coated Retriever
Polnische Niederungshütehunde) wurden nur SNPs im homozygoten Zustand beobachtet.
Deshalb kann das Gen nicht sicher als Ursache für die gPRA in diesen Rassen ausgeschlossen
werden. Es stehen noch Untersuchungen aus, die den Promotorbereich betreffen, sowie die
möglichen Exon-/Introngrenzen von Intron 1 und 4. Es wäre somit möglich, dass Mutationen
in regulatorischen Elementen und in den Spleißkonsensussequenzen, die die Funktion des
Gens beeinträchtigen könnten, noch nicht identifiziert wurden. Weitere erkrankte Hunde
dieser Rasse mit SNPs im homozygoten Zustand müssten in die Untersuchung noch
eingebunden werden, damit eine ursächliche Mutation oder indirekte Marker für den
Ausschluss identifiziert werden könnten.
81
Kapitel 10
CRX Gen
Tabelle 10.1 Primer und Bedingungen für die PCR-Amplifikationen des CRX Gens
PCRSystem
Bindestelle
PrimersequenzA (5'→
→3')
E-1 F
(19)-I1 R
(16)-I1 F
E-2R
2 E2 F
(14)-I2 R
3 I-2F
3'UTR-R
Exon 1 (2)
Intron 1 (2)
Intron 1 (2)
Exon 2 (3)
Exon 2 (3)
Intron 2 (3)
Intron 2 (3)
3'UTR
AGATCATGATGGCGTATATG
GGATGGCTCAACGGTTGAGCATC
GCTCAACCGTTGAGCCATCCAG
ACCTGAACCCTGGACTCAG
CCATCTTAGGTGCCCCAAG
TCCGTCTAGGTCTCATTGAAGG
GGAACCATGGAGGATACTTCGGG
TAAAATGGCAGCCAGCATCC
A
Länge
der PCRProdukte
(bp)
PCR-Bedingungen
[T-°C /
MgCl2 mM]
Restriktionsenzyme
für die SSCPAnalyse
526
54/1,5
RsaI/MnlIB
527
56/1,5
BsuRI
481
53/2,5
BsuRIB
950
58/1,5D
Eco130I
Primersequenzen aus Akhmedov et al. (2002); B RFLP; D zusätzlich mit 5% Acetamid
Tabelle 10.2 Vergleichende Exon-/Intronorganisation des CRX Gens von Hund und Mensch
Exon-/IntrongrenzenA
Exon
#
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
A
Länge (bp)
(1a)
1
66
(1b)
2
135
135
(2)
3
152
152
(3a)
4
(3b)
5
648/UTR453
648/UTR453
UTR 1844
785
IntronB
#
GTTTTTGGAA..........
CTTTCTGAAGgtgagcgtct
..........GCCCGCAGAC
tctcttgcagGCCCCCTGAC
TCCTATCCAAgtgagtacgg
CCCTACCCAAgtgagtacag
cccatcttagGTGCCCCAAG
cccaccccagGCGCCCCCAG
CAGGGTTCAGgtgcggtgtt
CAGGGTTCAGgtggggtggt
ttccccccagGTTTGGTTTA
tatcccccagGTTTGGTTCA
GTTTTAAGAA..........
TTTTTGTTTTgcagacacag
..........GCCCCACCAT
cagagattgtGCCACTGTGC
Länge (bp)
(1a)
1
?
12398
(1b)
2
789
1695
(2)
3
1059
2925
(3)
4
?
2118
Canine CRX-Sequenzen nach EMBL-Accessions-Nr. AJ507727-AJ507729; CRX-
Sequenzen des Menschen vom Chromosom 19, EMBL-Accessions-Nr. AC008745
(Exonsequenzen in Großbuchstaben); B Zahlen in der Klammer sind entsprechend der Anzahl
der Exons nach Akhmedov et al. (2002).
82
Kapitel 10
CRX Gen
Tabelle 10.3 Sequenzvariationen im CRX Gen in verschiedenen Hunderassen
Gen / Lokalisation
SequenzvariationA
CRX
IVS2+163T→C
IVS2+200C→T
Intron 2
(1b)
Aminosäure RasseB
-Austausch
-
IVS2-220C→T
CRX
Exon 3
(2)
c294G→C
CRX
Intron 3
(2)
IVS3+212G→A
Exon 4
(3a)
c720G→A
c832A→C
c857T→C
CRX
A
P64P
S206S
G243G
T254T
CCR, Co, ES, Sa
AC, BDP, Bo, Co, ECS, GR, IRS, KV,
PON, SD, SP, Te, TT, ZP
ACS, AW, BDP, ECS CCR, ES, IRS, GR,
KV, LR, NF, Sa, Sal, ScT, SP, RS, TM, ZP
ACS, ES, Sa, Te, TT, ZP
ACS, ECS, IRS, GR, ES, KV, Sa, Sal, ScT,
Sp, Te, TM, TT, RS, ZP
IRS, SD, Te
IRS, ES, SD, Te
SD, Te
Position der Sequenzvariationen in den Exons entsprechen der cDNA: EMBL-AccessionsNr. AF454668; der Introns: EMBL-Accessions-Nr. AJ507727-AJ507729.
B
Rassen in fett gedruckten Buchstaben mit heterozygoten Sequenzvariationsmustern in
gPRA-erkrankten Hunden (Abkürzungen der Rassenamen siehe Tabelle 2.1).
83
Kapitel 11
GNGT1 Gen
Kapitel 11
GNGT1 Gen
11.1 Vorbemerkung
Transducin gehört zu einer Familie der heterotrimeren GTP-bindenen Proteine. Es bindet an
das aktivierte RHO, wodurch sich die α-Untereinheit vom βγ-Komplex ablöst und die cGMPPDE aktiviert. Die Träger der GTPase-Funktion sind die α-Untereinheiten der G-Proteine.
Die katalytischen Bereiche sind in der gesamten Fauna hoch konserviert. Deshalb wird davon
ausgegangen, dass alle Isoformen (>20) durch Duplikationsereignisse aus einer Urform
entstanden sind (Wilkie et al. 1992). Ansonsten zeigen die α-Untereinheiten eine große
Vielfalt, wodurch die Spezifität des G-Proteins bestimmt wird. Die Unterschiede der
verschiedenen β- und γ-Untereinheiten sind sehr viel geringer. Allerdings ist funktionsbedingt
eine deutliche Abgrenzung der Struktur in Zapfen und Stäbchen zueinander erkennbar. Denn
in beiden Photorezeptorzelltypen findet zwar die Phototransduktion statt, aber die
Lichtreaktionen sind verschieden. Somit kann davon ausgegangen werden, dass das GProtein, das den Phototransduktionsprozess vermittelt, zusammen mit der α-Untereinheit
zellspezifische Formen der β- und γ-Untereinheiten zeigt (Peng et al. 1992). Die γUntereinheiten ist die kleinste Untereinheit des Heterotrimers. Sie hat eine Prenylgruppe, über
die der βγ-Komplex in der Membran verankert wird (Casey 1994), sowie eine Domäne für die
βγ-Bindung (Neer 1995). Die cDNA des GNGT1 Gens (Kylma et al. 1997; EMBL-AccessionNr. Z75156) wurde schon mittels exonischer Primer durch eine PCR-SSCP-Analyse
untersucht (Dekomien et al. 1998). Dabei führte eine A298G-Transition im 3'UTR in Teckeln
und Zwergpudeln zum Ausschluss des Gens als Ursache für die gPRA in diesen beiden
Rassen. Da dem Forschungsprojekt inzwischen 26 weitere Rassen für die Kandidatengenanalyse zur Verfügung standen, wurde für die umfassendere Untersuchung des Gens zuerst die
intronischen Sequenzen des Gens bestimmt.
84
Kapitel 11
GNGT1 Gen
11.2 Resultate und Diskussion
11.2.1 Identifizierung der Introns des GNGT1 Gens
Scherer et al. (1996) ermittelte eine partielle genomische DNA-Sequenz und Struktur des
humanen GNGT1 Gens und lokalisierte es auf dem Chromosom 7q21.3. Das GNGT1 Gen des
Hundes müßte aufgrund der Chromosomenvergleichsstudie zwischen Mensch und Caniiden
von Yang et al. (1999) auf CFA 14 liegen. Das menschliche Gen umfasst drei Exons wobei
Exon 1, und Teilbereiche des Exon 3 im UTR liegen. Die Exon-/Introngrenzen wurden über
den Vergleich der cDNA des Hundes mit dem genomischen Klon des Chromosom 7 (EMBLAccession-Nr. NT_007933) identifiziert. Mit Intron-überspannenden Primern wurde das
kleine Intron 1 mit der Standard-PCR-Methode (Kapitel 2.1.3) und das größere mit der Longrange PCR mit dem Elongase Enzym (Kapitel 6.2.1; Tabelle 11.1) von genomischer DNA
amplifiziert und sequenziert. Vergleichende Studien des menschlichen und caninen GNGT
Gens zeigten, wie in Tabelle 11.2 dargestellt, dass der 5'UTR des Menschen 77 bp größer (76
bp Exon 1, 1 bp Exon 2) und der 3'UTR um 19 bp kleiner ist. Intron 1 des Hundes ist 5 bp
kleiner, Intron 2 ist ca. 200 bp größer. Erfahrungsgemäß sind die Introns beim Hund meist
verkürzt. Vergleiche der Exon-/Introngrenzen von Hund zum Menschen zeigten eine hohe
Übereinstimmung auf Nukleotidebene (Tabelle 11.2). Der OLR kodiert für 74 Aminosäuren
und zeigt auf Proteinebene sogar eine Überstimmung von 100% zum humanen Protein.
11.1.2 Mutationsanalyse des GNGT1 Gens
Bei der Sequenzierung des 5' Bereichs zur Identifizierung von Intron 2 wurden in der zufällig
gewählten Sloughi DNA Sequenzvariationen im heterozygoten Zustand identifiziert. Deshalb
wurden die Primer für die PCR-SSCP-Analyse so gewählt, dass diese Bereiche in die
Untersuchung mit eingeschlossen waren (Tabelle 11.1). Diese SNPs wurden in neun
(IVS2+336A→T) bzw. in acht Rassen (IVS2+272G→T) nachgewiesen (Tabelle 11.3). Bei
der PCR-SSCP-Analyse des Fragments von Intron 2/Exon 3 wurden keine zusätzlich zu den
schon veröffentlichten Sequenzvariation (Dekomien et al. 1998) identifiziert. Dieser SNP
(c230A→G) wurde in 24 der 30 Hunderassen nicht vorgefunden.
Neu identifizierte Sequenzen werden auf Besonderheiten (SINE, LINE) hin überprüft und mit
schon veröffentlichten Sequenzen in der Datenbank mittels des Programms Blast search
verglichen. Dabei wurde ein expressed sequence tag (EST) des Exon 3 des GNGT1 Gens
(EMBL-Accession-Nr.AJ407851) mit Bereichen des Intron 2/Exon 3 identifiziert. Eine
85
Kapitel 11
GNGT1 Gen
derartige EST-Sequenz enthält normalerweise nur exprimierte Bereiche. Die Intronsequenzen
wurden in dieser veröffentlichten Sequenz nicht herausgespleißt, da in der AG-Spleißstelle
ein G→A Austausch stattfand. Deshalb wurden die Exon-/Introngrenze des Exon 3 zusätzlich
in erkrankten Hunden der Rassen, wo keine SNPs im heterozygoten Zustand nachzuweisen
waren, direkt sequenziert. Dieser Austausch wurde bei der Untersuchung des PCR-Fragments
in keinem der untersuchten Hunde nachgewiesen.
11.1.3 Schlussfolgerung
In insgesamt 13 Rassen wurden Sequenzvariationen im Intron 2 und 3'UTR des GNGT 1 Gens
nachgewiesen. Der gesamte kodierende Bereich ohne Promotorsequenzen wurde untersucht.
In CBR, GR, Sl und TT wurden die entsprechenden Variationen sowohl homozygot wie auch
heterozygot in gesunden Hunden identifiziert, was ein wichtiger Hinweis dafür ist, dass diese
Austausche nicht ursächlich pathogen sind. Diese SNPs können in den Rassen, wo sie
heterozygot bei erkrankten Tieren auftreten, als intragenische Marker für eine ar vererbte
gPRA eingesetzt werden (Kapitel 2.2). So kann das GNGT1 Gen nun als Ursache für die
gPRA in 11 Rassen ausgeschlossen werden: Bologneser, Berger des Pyrénées, Irish Setter,
Labrador Retriever, Polnische Niederungshütehunde, Saarloos/Wolfshunde, Schapendoes,
Sloughis, Teckel, Tibet Terrier und Zwergpudel.
Tabelle 11.1 Primer und Bedingungen für die PCR-Amplifikationen des GNGT1 Gens
PCRSysteme
Bindestelle
Primersequenza (5' - 3')
UTR 1 F
E 1/2
E 2-2 F
E 2-2 R
E 2-2 F
I 1-2 R
I 2F
E 2-2 R
I2F
UTR 3 R
UTR 5'
Exon 2
Exon 2
Exon 3
Exon 2
Intron 2
Intron 2
Exon 3
Intron 2
3'UTR
GACCATTCATAAGAAATCAGTTA
CAGCATTCTTTCCAGGGT
TGAGGACTTGACAGAAAAGG
CTTATGAAATCACACAGCCTC
TGAGGACTTGACAGAAAAGG
CAATTATGGGAGGTTTTCAG
TATGCATTGGTGGAAACCAG
CTTATGAAATCACACAGCCTC
TATGCATTGGTGGAAACCAG
ATCCAAGCTATTCCAAGGAAC
Länge
der PCRProdukte
(bp)
253
PCRBedingungen
[T-°C)/MgCl2mM)]
Restriktionsenzyme
für die SSCPAnalyse
54/2,5
SspI
59/1,5b
-
462
54/1,5
MnlI
250
54/1,5
-
280
54/1,5
BglII
∼4100
a
Primersequenzen nach EMBL-Accession-Nr. AJ507014, AJ507015.
b
PCR amplifiziert mit dem Elongase Enzym-Mix (Kapitel 6.2.1).
86
Kapitel 11
GNGT1 Gen
Tabelle 11.2 Vergleichende Exon-/Intron Organisation des GNGT1 Gens von Hund und
Mensch
Exon
#
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
Hund
Mensch
A
Exon-/Introngrenzen
61A
137B
2
106
107
OLR 129/UTR 159
ORL 129/UTR 140
3
#
Länge (bp)
1
Intron
AGTTCACTTAgtaagttaag
AGTTTACTTTgtaagttaag
attttttcagCAGGCAAAAG
acatcttcagCAGGCAAAAA
AAGAATGCTGgtaaactgct
AAGAATGCTAgtaagttgct
ttcttttaagGTCTCCAAAT
tccccttaagGTTTCCAAAT
Länge (bp)
1
86
91
2
∼4100
3947
Länge des Exon 1 bestimmt nach EMBL- Accession-Nr. Z75156; Intronsequenzen des
Hundes von EMBL- Accession-Nr AJ507014, AJ507015.
B
EMBL- Accession-Nr. NT_007933.
Tabelle 11.3 Sequenzvariationen im GNGT1 Gen in verschiedenen Hunderassen
(Abkürzungen der Rassenamen siehe Tabelle 2.1)
Gen / Lokalisation
Sequenzvariation
GNGT1
Intron 2
IVS2+272G→T
Amino- Rasse
säure
Austausch
-
Bo, BDP, IRS, PON, Sa, SD, Sl, Te, TT
IVS2+336A→T
GNGT1
Exon 3
c230A→G
Bo, BDP, IRS, PON, SD, Sa, Sl, TT
-
CBR, GR, LR, Te, TT, ZP
Sequenzposition im UTR entspricht der caninen cDNA (EMBL-Accession-Nr. Z75156).
87
Kapitel 12
Mitochondriale Gene
Kapitel 12
Mitochondriale Gene
12.1 Vorbemerkung
Mutationen in menschlichen mitochondrialen Genen führen zu Krankheiten mit vielen
unterschiedlichen Symptomen unter anderem auch zur RP. Die ATPSyntase (oder Komplex
V) ist ein Enzym der aeroben ATP Produktion. Sie ist in der inneren mitochondrialen
Membran eukariotischer Zellen lokalisiert, zusammen mit vier Atmungskettenenzymen, die in
die Elektronentransportkette mit eingebunden sind. Die ATPSyntase der Säuger ist aus einem
rotierenden
katalytischen
F1-,
einem transmembranen
F0-Anteil und
zwei Stielen
zusammengesetzt, die die F1 und F0 Teile miteinander verbinden. Zwei Untereinheiten des F0Anteils der ATPSyntase sind die ATPase 6 und 8 die von der mitochondrialen DNA codiert
werden (Leslie et al. 1999). Eine Mutation, die in der Position 8993 T→G der human
mitochondrialen DNA im Gen der ATPase 6 ist, ist assoziert mit dem neurologischen
"Muskelschwäche, Ataxie und RP" Syndrom (NARP; Holt et al. 1990; Tatuch et al. 1992).
Eine Mutatione in der Position 9101 T→C führt zur "Leberschen hereditären Optikus
Atropie" (LHON; Lamminen et al. 1995). Ein weiteres Mitglied der Atmungskettte ist das
Cytochrom b ein Anteil des Komplexes III. Das Cytochrom b ist auch in der inneren
mitochondrialen
Membran
lokalisiert
und
ist
das
zweite
Enzym
in
der
Elektronentransportkette der mitochondrialen oxidativen Phosphorylierung. Die G15257A
Mutation führt zur LHON (Brown et al. 1992) und die A15579G Mutation zu multiplen
Störungen wie Taubheit, mentale Retardardierung, RP, Katarakt, Wachstumsstörungen und
Epilepsie (Wibrand et al. 2001). Das mitochondriale Genom besitzt ein eigenes
Translationssystem, erkennbar am Vorhandensein von Genen für tRNA und rRNA. Störungen
des Translations-Systems durch eine Mutation in der tRNASer führt zum Usher Syndrom
(Taubheit und RP; Mansergh et al. 1999) und der tRNALys in der Position 8344 des
mitochondrialen Genoms zur "Myoklonen Epilepsie und ragged red fibers" (MERRF;
Shoffner 1990; Loksalisation der og
Mutationen im mitochondrialem Genom siehe
Abbildung 13.2). Bei den Saarloos aus Deutschland wurden zusätzlich zur gPRA Symptome
wie Muskelschwäche, Taubheit und Epilepsie beobachtet. Deshalb wurden die mitochondrialen Gene Cytochrom b die ATPase 6 und 8 mit den angrenzenden tRNAs in die gPRAMutationsanalyse einbezogen.
88
Kapitel 12
Mitochondriale Gene
12.2 Resultate und Diskussion
12.2.1 Mutationsanalyse der mitochondrialen Gene
Gesunde und kranke Saarloos/Wolfshunde mit den oben genannten multiplen Symptomen
sowie gPRA erkrankte Hunde von 24 Rassen wurden in die Mutationsanalyse eingeschlossen.
Sequenzen des gesamte canine mitochondriale Genom sind bekannt (Kim et al. 1998; EMBL
Accession Nummer NC_002008). Bei der DNA-Isolierung aus Zellen erhält man ein Gemisch
aus genomischer Kern- und ringförmiger mitochondrialen DNA, sodass die Amplifizierung
von mitochondrialer DNA unproblematisch ist. Der OLR des ATPase 8 und 6 Gen sind
überlappend, das Startkodon für das ATPase 6 Gen liegt vor dem Stoppkodon des ATPase 8
Gens. Insgesamt wurden drei Teilbereiche der mitochondrialen DNA mittels der PCR-SSCPAnalyse untersucht. Ein Fragment umfasst die tRNALys, das ATPase 8 und Teile des ATPase
6 Gens. Für das zweites Fragment wurde der Hauptanteil des ATPase 6 Gens Gens
amplifiziert, mit den Sequenzbereichen des Rückwärtsprimers des 1. Teils und Teile des 5'
Bereichs des Cytochorm-C-Oxidase (Primersequenzen siehe Tabelle 12.1). Das dritte
untersuchte Fragment umfaßt das gesamte Cytochrom b Gen, eingerahmt durch die tRNAGlu
und tRNATyr. Im ATPase 8 Gen wurden zwei SNPs und im ATPase 6 Gen sieben Variationen
identifiziert. Ein Austausch wurde in der tRNAGlu und 10 Unterschiede in der Cytochrom b
Sequenz nachgewiesen. Durch den 612 A→G Austausch geht eine Bsp143I-Schnittstelle
verloren, so dass hier eine RLFP-Analyse des SNPs möglich war (siehe Tabelle 12.2).
12.2.2 Schlussfolgerung
Es wird davon ausgegangen, dass die Häufigkeit für Nukleotidaustausche in mitochondrialer
DNA 10-20mal höher ist als in Kern-DNA. Deshalb ist nicht ungewöhnlich, dass mehrere
Unterschiede in diesen Sequenzbereichen in einzelnen Rassen nachzuweisen waren. Die
identifizierten Sequenzvariationen wurden in Tabelle 12.2 aufgelistet. Im ATPase 6 Gen
wurden nur zwei SNPs in mehreren Rassen nachgewiesen, der 48T→A Austausch in 10
Rassen und die 138G→A Variante in 6 verschiedenen Rassen. Die anderen Variationen
wurden nur in gesunden und erkrankten Saarloos/Wolfshunden identifiziert. Sieben der
identifizierten Variationen lösen keinen Aminosäurewechsel aus. Der 508C→G SNP im
Polnischen Niederungshütehund führt zu einem konservativen L169V Aminosäureaustausch.
Die SNPs in dem ATPase 8 Gen resultieren in einen Aminosäurewechsel: der 127T→C
89
Kapitel 12
Mitochondriale Gene
Austausch wurde in vier Rassen und der 164A→C nur in einem der erkrankten
Saarloos/Wolfshunde nachgewiesen.
Im Cytochrom b Gen wurde nur ein konservativer Aminosäurewechsel bei den 10 identifizierten Variationen in zwei von sieben erkrankten Entlebucher Sennenhunden identifiziert.
Acht SNPs sind rassenspezifisch, und zwei der identifizierten Variationen kommen in
mehreren Rassen vor. Keine in diesen drei mitochondrialen Genen gefundenen Variationen
kosegregieren in den verschiedenen Rassen mit der gPRA. Eventuell könnten diese SNPs, in
Kombination mit weiteren Variationen in mitochondrialen Genen, für evolutionäre Studien
eingesetzt werden.
Tabelle 12.1 Primer und Bedingungen für PCR-Amplifikationen mitochondrialer Gene
PCR-System
PrimerBezeichnung
tRNALysATPase8F
tRNALysATPase8R
MT-ATPase F
MT-ATPase R
ATPase6-2 F
MT-ATPase R
MT Cytb F
MT Cytb R
BindepositionA
7647
8261
7889
8772
8168
8772
14101
15454
Primersequenz (5'→
→3')B
Länge
der PCRProdukte
(bp)
PCR-Bedingungen
[T-°C /
MgCl2 -mM]
Restriktionsenzyme für
die SSCPAnalyse
GCTTTATACCCATTGTTCTTG
GAGAGTTGTGTTGTGGGCG
614
54/1,5
MnlI
TTCAAATCACTACTACCCAG
TAGGGCTATTGAGTTATAGTG
833
55/1,5
MnlI
TGAGCTCTCATACTTATATCAC
TAGGGCTATTGAGTTATAGTG
604
52/1,5
DdeI
1353
52/1,5
Bsp143I
TATGTTATCATTATTCCTACATGG
GAATAGTTTAAGAAGAATCTCAG
A
Nukleotidposition zu der das 5' Ende des Primers (fettgedruckte Buchstaben) hybridisiert.
B
Canine mitochondriale Sequenz nach Kim et al 1998; EMBL-Accession Nr. NC_002008).
90
Kapitel 12
Mitochondriale Gene
Tabelle 12.2 Sequenzvariationen im ATPase 6, und 8, dem Cytochom b Gen und den
angrenzenden tRNAs
Gen / Lokalisation
(bp)A
SequenzvariationB
Aminosäure- Rasse
Austausch
ATPase 8
7806 8009
127T→C
164A→C
S43P
N55T
CCR, CS, TT, ZP
Sa
ATP-ase 6
79678647
48T→A
G16G
138G→A
318T→C
360A→G
462G→A
508C→G
606A→G
Q46Q
I106I
K120K
M154M
L169V
L202L
ACS, CCR, ES, ECS, IRS, Sa, SD,
Te, TT, ZP
Te, NF, ES, CS, ES, Sa
Sa
Sa
Sa
PON
Sa
-
ACS
I69I
V118I
Y155Y
G204G
P265P
W326W
L335L
Q341Q
E344E
P346P
Sal
ES
SD
AC, ACS, GR, Sal, SD, Te, ZP
LR
ZP
SD
Sa
AW, BDP, CS, PON, ScT,
ZP
tRNAGlu
1411114179
64A→T
Cytochrom b
1418415333
207C→T
352G→A
465T→C
612A→G
795T→C
978A→G
1003T→C
1023A→G
1032A→G
1038T→A
A
Lokalisation in der vollständigen caninen Mitochondriensequenz nach EMBL-Accession
Nr. NC_002008
B
Die Nummerierung der Sequenzvariationen beginnt mit dem jeweiligen Start-Kodon des
Gens
91
Kapitel 13
Diskussion
Kapitel 13
Diskussion
13.1 Zur Forschungsstrategie der Dissertation
Wichtige Kandidatengene für die gPRA beim Hund sind Gene, in denen Mutationen zu
retinalen Erkrankung beim Menschen führen. Identifizierte Mutationen im homologen
caninen Gen machen diese Hunde zu wichtigen natürlichen Modellsystemen für die weitere
Erforschung der Funktionsweise dieser Gene und ihrer Produkte. Zusätzlich könnten
Forschungsstrategien für die Gentherapie mittels dieses Gendefektes in diesen Hunden
entwickelt werden. Daher wurde bei der Auswahl der Gene auf die umfangreichen
Erkenntnisse aus der Erforschung der humanen RP zurückgegriffen.
13.1.1 Kandidatengenanalyse beim Menschen
Die in dieser Arbeit angewendete Methode der Kandidatengenanalyse wurden beim
Menschen schon mehrfach erfolgreich bei retinalen Erkrankungen angewendet (Dryja 1997).
Der Zusammenhang zwischen einer Mutation in funktionell wichtigen Genen und einer
vererbten retinalen Erkrankung konnte gerade dort hergestellt werden, wo nur kleine
Stammbäume bzw. nur Simplexfälle für die Untersuchung zur Verfügung standen (Aguirre
2001). Gene werden als Kandidatengene für retinale Erkrankungen ausgewählt, wenn diese
Gene speziell in den Photorezeptorzellen exprimiert werden. Dies sind Gene, die in den
Phototransduktionsprozess, in den Auf- und Abbau und in biochemische Verläufe in den
Photorezeptorzellen
und
angrenzenden
Geweben
eingebunden
sind.
Oft
wurden
Zusammenhänge auffälliger Expressionsmuster dieser Genprodukte in Tiermodellsystemen
(siehe Kapitel 1.3.3) mit retinalen Erkrankungen aufgeschlüsselt (Aguirre 2001). Beim
Menschen hat sich das positionsabhängige Kandidatengenverfahren für die Identifizierung
von RP-Genen als sehr wertvoll erwiesen. Bei diesem Verfahren wird ein durch seine
Funktion als Kandidatengen prädestiniertes Gen zusätzlich einer durch Kopplungsanalysen
ermittelte chromosomale Teilregion zugeordnet. Zur Eingrenzung des Genlocus mit dem
entsprechenden Krankheitsphänotyp wurden polymorphe DNA-Marker (SNP, RFLP- oder
VNTR-Marker) eingesetzt (Strachan & Read 1996). In mehr als 108 kartierten mit RP
assoziierten Loci wurden inzwischen RP-ursächliche Mutationen in 75 Kandidatengenen
92
Kapitel 13
Diskussion
gefunden. 39% dieser Gene werden nur in der Retina exprimiert, 61% sowohl in der Retina
wie auch in anderen Geweben (Rivolta et
al. 2002; vollständige Liste unter:
http://eyegene.meei.harvard.edu; RetNet; http://www.sph.uth.tmc. edu/RetNet/). Weitere RP
verursachende Mutationen wurden in drei RPE spezifischen Genen sowie in fünf
mitochondrialen Genen nachgewiesen. Die Identifizierung Retina- und RPE-spezifischer
Gene wurde durch die Anwendung der seriellen Analyse der Genexpression (SAGE) Methode
möglich. Hierbei werden Genexpressionsmuster in den spezifischen Geweben untersucht. Die
Häufigkeit der Genprodukts ist ein mögliches Maß für die Wichtigkeit des Proteins (Funktion
im entsprechendem Gewebe) wodurch es dann zu einem interessanten Kandidatengen für die
Mutationsanalyse wird (Sharon et al. 2002).
13.1.2 Kurzer Überblick der Rassenentstehung
Eine wichtige Vorraussetzung für das Gen-Ausschlussverfahren ist, wie in Kapitel 2.2 schon
beschrieben, das Wissen um die Geschichte des domestizierten Hundes und die Entstehung
der über 300 Hunderassen in der ganzen Welt. Diese Geschichte hat vor ca. 15000 Jahren
begonnen, als der Mensch den Wolf in sein soziales Umfeld eingebunden hat. Gefangennahme, Auswahl und Vermischung mit der Wolfspopulation hat diese über 300 verschiedenen
Hunderassen erst möglich gemacht. Auf molekularer Ebene ist dies erkennbar durch
Untersuchungen mit mitochondrialer DNA, wo nur 0,2% Sequenzunterschiede bei
vergleichenden Studien des grauen Wolfes mit dem domestizierten Hund nachgewiesen
wurden (Wayne 1993), obwohl die Mutationsrate in den Mitochondrien sogar 10-20mal höher
als in Kern-DNA ist. Diese Tatsache lässt vermuten, dass Eigenschaften des Hundes nur
durch wenige (genregulatorische) Veränderungen des Genoms im Vergleich zu Wolf
hervorgerufen werden. Verhaltens- und genetische Studien unterstützen diese Annahme (Scott
& Fuller 1965). Dies gilt sowohl für die Veränderungen des Verhaltens, wie auch für die
morphologischen Modifikationen, die höchstwahrscheinlich von Allelen entstehen, die in der
Wolfspopulation eher selten, aber durch die Gefangennahme und Eingrenzung im Rahmen
von Zuchtprogramme der Menschen nun in diesen Populationen gehäuft auftreten.
Zur Etablierung bestimmter Merkmale einer Rasse wird oft eine Zuchtstrategie angewandt
wodurch sich der Genpool durch Verpaarung eng Verwandter stark eingeengt. Genetische
Erkrankungen sind in einer hohen Frequenz in diesen Populationen zu erwarten, da sich
Rassen nur auf eine kleine Anzahl von Gründern aufbaut und die von Züchtern gewünschte
schnelle Verbreitung und Vergrößerung der Population mittels Inzucht ihren Teil beiträgt
(Ostrander et al. 2000). Ar Erkrankung sind hierbei naturgemäß das größte Problem. Da
93
Kapitel 13
Diskussion
heterozygote Träger eines krankheitsverursachenden Allels keine Symptome zeigen, werden
sie ohne DNA-Tests erst erkannt, wenn Nachkommen erkranken.
13.1.3 Kandidatengenanalyse beim Hund
Molekulare Studien von erblichen retinalen Erkrankungen mit Hunden waren während dieser
Studie noch auf Kandidatengenanalysen limitiert. Eine der Ursachen der Beschränkung auf
diese Methode sind sehr geringe Mengen an Hundegenomsequenzen in den Genombanken, da
das Hundegenomprojekt sich noch im Anfangsstadium befindet (Yang et al. 1999). Damit
sind vergleichende Genominformationen zwischen Hund, Mensch und Maus noch nicht in
ausreichenden Maße erhältlich. Dies verhindert beim Hund die positionsabhängige
Klonierungsstrategie, die beim Menschen so erfolgreich für die Identifizierung von retinalen
Erkrankungsloci in den letzten Jahren eingesetzt wurde (Strachan & Read 1996). Die auf
Kandidatengene basierende Methode ist in Hunderassen mit nur wenigen sicher an gPRA
erkrankten Hunden sinnvoll. Ausserdem zusätzlich dann anzuwenden, wenn keine
informativen Stammbäume für die Kopplungsanalyse oder Genomsuche verfügbar sind
(Aguirre 2001). Der erste Schritt für die Kandidatengenanalyse ist die Identifizierung von
hundespezifischen Genen, hauptsächlich der cDNA Sequenzen, um die Mutationsuntersuchung in den codierenden Genregionen in erkrankten Hunden durchführen zu können. Eine
Reihe von cDNAs und genomische Sequenzen von photorezeptorspezifischen Genen wurden
inzwischen schon von verschiedenen Forschungsgruppen aus Deutschland, England, Finnland
und USA in den Genbanken deponiert.
Aufgabe dieser Dissertation war es, mittels Kandidatengenanalyse gPRA ursächliche
Mutationen in den 30 zur Verfügung stehenden unterschiedlichen Rassen zu identifizieren.
Dafür wurden intronische Sequenzen von schon veröffentlichten wichtigen Kandidatengenen
identifiziert, von denen nur die cDNAs bekannt waren, um die Spleißkonsensus- und
regulatorische
Sequenzen
in
die
Mutationsanalyse
mittels
der
PCR-SSCP-Analyse
einzuschließen. Zusätzlich wurde die noch unbekannte canine Sequenz vom RCV1 Gen
isoliert und charakterisiert, das in einer Region lokalisiert ist, in der aufgrund von
Assoziationsstudien Gene vermutet werden, die ursächlich für ad und ar RP beim Menschen
sind. Insgesamt wurden 13 Gene untersucht (Kapitel 3-12). Neun dieser Gene exprimeren
Proteine, die in den Außensegmenten der Stäbchen lokalisiert sind. Acht dieser Produkte sind
direkt in den Phototransduktionsprozess (GNGT1, PDC, PDE6A, PDE6B, PDE6D, PDE6G,
RCV, SAG1) und eines in die Photorezeptorentwicklung sowie als Transkriptionsfaktor in die
Regulierung der Proteine des Lichtzyklus (CRX) eingebunden. Ein untersuchtes Gen (RPE65)
94
Kapitel 13
Diskussion
liefert ein Produkt, das nur im RPE nachgewiesen wird. Es hat eine wichtige Funktion im
Vitamin A Zyklus. Drei mitochondriale Gene codieren für Proteine, die in der inneren
Membran der Mitochondrien lokalisiert sind und wichtige Funktionen in der Elektronentransportkette haben. Zahlreiche Mutationen in diesen Genen führen zu den unterschiedliche
Ausprägungen der retinalen Erkrankungen beim Menschen (siehe Kapitel 3-12). Teilweise ist
die normale Funktion dieser Proteinprodukte noch nicht vollständig verstanden, und für einige
der Gene ist das Verständnis für die pathophysiologischen Konsequenzen von Mutationen
noch sehr lückenhaft. Deshalb ist die Mutationsanalyse im Modellsystem Hund wichtig, da er
in seiner Rassenvielfalt die unterschiedlichsten Mutationen aufweist, so dass er für eine ganze
Reihe natürlicher Systeme für die Erforschung nicht funktionstüchtiger Proteine zur
Verfügung steht. Beim Nachweis von Mutationen im Kandidatengen, können Hunde der
Rasse mit diesem spezifischen Defekt unter anderem als Modellsystem für Gentherapie (wie
bei den Briads; Acland et al. 2001) oder zur Identifizierung unbekannter Funktion des Gens
(wie bei den RCS Ratten; D’Cruz et al. 2000) eingesetzt werden. Auch für die Zucht bietet ein
Gentest große Vorteile gegenüber den klinischen Untersuchungsmethoden. Gerade für Rassen
mit relativ spätem Krankheitsbeginn (4-5 Jahr), ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass
homozygot erkrankte Hunde das krankheitsverursachende Allel an ihre Nachkommen
weitervererben. Erst wenn ein an gPRA-erkrankter Nachkomme erkannt wird, ist bei einem ar
Erbgang sicher, dass die Elterntiere Träger des gPRA-Allels sind. Sie werden dann von der
Zucht ausgeschlossen, haben aber möglicherweise schon mehrere Nachkommen gezeugt, die
dann auch von der Zucht ausgenommen werden, um die Reduktion des gPRA-Allels in dieser
Rasse zu erreichen. Als frühestmögliche diagnostische Mittel zur Verringerung des Anteils
von gPRA-Anlageträgern steht die Elektroretinographie (ERG) zur Verfügung. Mit dieser
Methode sind wenige spezialisierte Veterinärmediziner in der Lage homozygote phänotypisch
noch unauffällige, Anlageträger anhand der gPRA charakteristischen Veränderungen im ERG
zu diagnostizieren. Diese Methode ist sehr aufwendig und ist für eine routinemäßigen
Untersuchung der gesamten Rasse nicht geeignet. Deshalb wäre es wünschenswert, über
molekulare Diagnostik der gPRA auch in den anderen Rasse zu verfügen. Nur so können auch
heterozygote Anlageträger zweifelsfrei nachgewiesen werden. So ist auch die genetische
Variabilität und Vielfalt in kleinen Populationen durch die gezielte Verpaarung in der Zucht
gegeben. Ansonsten könnten sich durch die Einengung des Genpools sich andere
krankheitsverursachende Allele manifestieren, was für den Fortbestand der Rasse schädlich
bzw. deletär sein könnte.
95
Kapitel 13
Diskussion
13.1.4 PDE6B-Mutation in Sloughis
Besonders erfolgreich war die Mutationssuche in Sloughis. In dieser Rasse wurde eine 8-bp
Insertion im Exon 21 des PDE6B Gens nachgewiesen, wodurch sofort ein Stoppkodon
entstehrt. So entsteht ein verkürztes und instabiles Protein. Die Phosphodiesterase kann kein
cGMP mehr spalten. Dies führt zur Überproduktion von cGMP in den Außensegmenten und
die Phototransduktion wird blockiert (Farber 1995). Daduch wird die Degeneration der
Photorezeptorzellen ausgelösts in Hunden mit homozygoten, krankheitsverursachenden
Allelen des PDE6B Gens. Für die Sloughis wurde ein Gentest entwickelt und inzwischen der
Genotyp von 223 Tieren bestimmt. 5 homozygot kranke Individuen, 68 heterozygote und 155
homozygote gesunde Hunde wurden nachgewiesen. Auf Betreiben des Zuchtverbandes hin
wird die gesamte deutsche Sloughi-Population auf das Vorliegen der 8-bp Insertion
untersucht. Wird bei einem Hund ein krankheitsverursachenden Allel identifiziert wird dieses
Tier nur noch mit einem homozygot gesunden Hunden verpaart, damit gPRA-erkrankte
Hunde in dieser Population nicht mehr vorkommen. In dieser Konstellation ist der Gentest zur
Feststellung der Trägerschaft wichtig, da statistisch gesehen 50% der Nachkommen wiederum
Träger des gPRA-Allels sind. Die Nachkommen von Eltern, die homozygot für das
Wildtypallel sind, sind sicher homozygot für dieses Allel. Deshalb müssten die Nachkommen
dieser Konstellation bei gesicherter Vaterschaft nicht mehr getestet werden. Der
Krankheitsbeginn fällt bei den Sloughis mit ca. 2 Jahren in den Beginn der Geschlechtsreife.
Deshalb kann durch den gPRA-Test in Sloughis ausgeschlossen werden, dass weitere gPRAErkrankungen, verursacht durch diese Insertion, in der Zucht auftreten.
96
Kapitel 13
Diskussion
RPE
11-trans Retinol
T-γ
11-trans Retnal
RPE6
RPE65
PDE-αβδγ
CRX
CRX
RCV
SAG
PDC
Abbildung 13.1
Schematische Darstellung der Phototransduktionskaskade in den Photorezeptorzellen der
Vertebraten (verändert nach Pugh et al. 1999). In die hier durchgeführte Kandidatengenanalyse eingebundene Genprodukte wurden mit einem Pfeil
markiert. Abkürzungen: R* =
aktiviertes RHO, G = Tαβγ, Rec = RCV, RK = RHOK, Arr = SAG, E = PDE, GC = cGC-E, P
= PDC, cG = cGMP.
A: Aktivierungsphase der Kaskade. Lichtaktivierung des RHO durch schnellen Kontakt mit
T, Katalyse des GDP zu GTP, das so aktivierte T*. bindet an die PDE-γ-Untereinheiten,
dadurch Aktivierung der αβ-PDE*. PDE katalysiert die Hydrolyse von cGMP, Der niedrige
cGMP-Spiegel führt zur Schließung des Kanals und zur Blockade der Na+- und Ca2+-Einfuhr.
Dies fördert die Hyperpolarisation der Zelle mit einem Membranpotential bei Belichtung von
-70 mV.
B: Inaktivierung von RHO*. Durch hohe Konzentration von Ca2+ im Dunkeln entsteht hoher
Anteil an membrangebundenen RCV-Ca2+. So ist die Bildung eines Komplexes mit RHOK
und Blockierung der Aktivität des RHOK möglich. Durch Lichtantwort Absinken des Ca2+Spiegels, dadurch gibt RCV Ca2+ frei und löst sich vom RHOK. Somit wird die Phospho-
97
Kapitel 13
Diskussion
rylierung von RHO* möglich, dies löst die Bindung von SAG an das aktivierte RHO* aus und
unterdrückt so die Aktivität des RHO*.
C: Regulation der Kaskade durch PDC. Die Inaktivierung des Ts wird durch die Bindung
des PDC an Tβγ ausgelöst. Dadurch kommt es zur Blockade der Wiederaufbereitung von TαGDP. Nach Phosphorylierung des PDC, Aufgabe der Tβγ-Bindung somit steht G-α für die
Kaskade wieder zur Verfügung. Der Phosphorylierungszustand wird durch Ca2+ reguliert
(genaue Beschreibung der Phototransduktionskaskade, Kapitel 1.1.4).
LHON 15579
LHON 9101
NARP 8993
MERRF 8344
Abbildung 13.2
Schematische Darstellung der mitochondrialen DNA mit der Lokalisation der Gene der
Enzymkomplexe. Abkürzungen: Komplex I: ND = Untereinheiten der NADH-UbiquinonOxireduktase; Komplex III: Cyt b = Cytochrom b ein Baustein der Succinat-UbiquinonOxidoreduktase. Komplex IV: CO = Bestandteile der Cytochrom c-Oxidase. Kompex V:
ATPase = Untereinheiten der ATP-Synthase. Position der D-Loop beim Hund 15459 bp 16728 bp. Pfeile kennzeichnen die Positionen der Mutationen die zu den entsprechenden
Erkrankungen beim Menschen führen (Kapitel 12.1). Diese gekennzeichneten Gene und
angrenzende tRNAs wurden mittels der PCR-SSCP-Analyse untersucht.
98
Kapitel 13
Diskussion
13.2 Kandidatengen-Ausschlussverfahren
13.2.1 Verteilung der Sequenzvariationen in den untersuchten Genen
Durch die Mutationsanalyse der 13 Gene wurde insgesamt 120 Sequenzvariationen gefunden.
Davon wurden 1/4 im OLR und 3/4 im nicht-translatierten Bereichen identifiziert (Tabelle
13.1). Die Verteilung der Sequenzvariationen ist von Gen zu Gen mitunter sehr verschieden.
Neben extrem konservierten Protein-codierenden Abschnitten wie in den PDE6D und GNGT
Genen finden sich hochpolymorphe Bereiche wie im SAG Gen. Dies könnte für die
funktionelle Bedeutung der entsprechenden Sequenzen der einzelnen Gene sprechen, oder
alternativ ein Maß für das Alter der entsprechenden Gene in der Spezies/Rasse sein. Unter
diesen Annahmen ist die größere Dichte der Sequenzvariationen in den nichttranslatierten
Bereichen der Gene keine Überraschung. Aber in einigen Genen ist die Variabilität auf die
gesamte Einheit des Gens ungleichmäßig verteilt. Die unterdurchschnittlich polymorphen
Exons der PDE6B und der PDE6G Gene sind mit höchst variablen Introns verknüpft. Diese
Ergebnisse ergänzen erste genomweite Befunde beim Menschen: Gewisse Regeln für die
Verteilung / Dichte von Polymorphismen ergeben sich primär aus der gemeinsamen
Genealogie sowie der Verteilung der genetischen Rekombinationseinheiten, weniger aus
lokalen Mutationsraten (Reich et al. 2002). Daher muss die Menge informativer Marker im
Rahmen von Kandidatengenanalysen für jedes Gen entsprechend angepasst werden.
13.2.2 Intragenische Marker
Gerade für die ar vererbten Erkrankungen ist das Genauschlussverfahren über intragenische
Marker möglich, wie in dieser Arbeit in mehreren Beispielen nachgewiesen. Auch wenn keine
direkt gPRA-verursachende Mutation identifiziert wurde, ist durch diese Methode die
Eingrenzung der Kandiatengene für die gPRA erreichbar (Bourgain et al. 2002). Bestimmte
Ausprägungsformen polymorpher Allele können mit der gPRA-verursachenden Mutation
gekoppelt sein und so für die indirekte Mutationsanalyse herangezogen werden. Je enger ein
Polymorphismus mit der gPRA-Mutation gekoppelt ist, desto niedriger ist seine
Rekombinationswahrscheinlichkeit (Hudson & Kaplan 1985). Deshalb sind Ausschlüsse bei
erkrankten Hunden einer Rasse möglich, wenn Sequenzmuster für heterozygote Tiere
auftreten. Erkrankte Hunde müssen bei einer ar vererbten Erkrankung homozygot für das
entsprechende gPRA-Allel sein. Bei einem funktionstüchtigen Genprodukt ist die Versorgung
der Zellen gewährleistet. Bei Kopplung und ohne Rekombination sind die Variationen im
99
Kapitel 13
Diskussion
homozygoten Zustand in diesen relativ kleinen (∼5-30 kb) Genen nachzuweisen, da durch die
geringe Größe der Gene von einer mittleren Distanz zweier Polymorphismen von maximal
0,005-0,050 cM ausgegangen werden kann. Dies entspricht einer Rekombinationsrate von
1:20000-3333 (Hudson & Kaplan 1985). Die verfügbaren Hunderassen, existieren erst seit
∼100-600 Jahren. Bei einem 2jährigen Fortpflanzungszyklus kann also mit maximal 300
Generationen gerechnet werden. Somit ist die Rekombinationswahrscheinlichkeit in diesen
Rassen zwischen untersuchter Sequenzvariation und gPRA-Mutation sehr gering und die
Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass zwei in einem Gen liegende Loci miteinander gekoppelt
vererbt werden.
Mit Hilfe der intragenischen Marker wurden 10 der untersuchten Gene der Kern-DNA in
einer große Anzahl der 30 verschiedenen Rassen, wie in Kapitel 3-11 beschrieben, als
Ursache für die gPRA ausgeschlossen (Tabelle 13.2). Das RPE65 Gen konnte bei insgesamt
28 Rassen ausgeschlossen werden, obwohl es mit 20 Sequenzvariationen nicht den höchsten
Polymorphiegrad aufwies. Die meisten Sequenzvariationen (28) wurden im SAG Gen
nachgewiesen. Diese führten zum Ausschluss von 16 Rassen, sowie auch in drei weiteren
Genen, dem RCV1, dem PDE6B und dem CRX Gen. Allerdings wurden beim SAG Gen 19,
im PDE6B Gen 15, und im CRX Gen nur 8 Variationen identifiziert. In den Genen PDE6D,
PDE6G und GNGT konnte trotz geringer Anzahl von SNPs (PDE6D 6, PDE6G 4 und GNGT
3) diese Gene in 15 Rassen als gPRA-Ursache ausgeschlossen werden. Für zwei Gene (PDC
und PDE6A) konnten die Marker nur in 11 Rassen für den indirekten Ausschluss eingesetzt
werden, obwohl im PDE6A Gen sogar insgesamt 15 Variationen nachgewiesen wurde. Das
PDC Gen zeigt mit insgesamt 3 Sequenzunterschieden die geringste Anzahl von Variationen
(Tabellen 13.1 und 13.2). Da in 10 der 30 Rassen nur ein erkrankter Hund (Tabelle 2.1) für
die Mutationsanalyse zur Verfügung stand, ist es wichtig, dass die gPRA in diesen Rassen
eindeutig diagnostiziert ist. Bei einer Fehldiagnose ist dieses Tier kein "homozygoter
Anlageträger", und somit ist das indirekte Ausschlussverfahren über intragenische SNPs nicht
anwendbar. Weitere erkrankte Hunde müssten in die Untersuchungen eingeschlossen werden,
um das Risiko einer Fehlinterpretation der Ergebnisse zu minimieren. Selbst eine
Fehldiagnose in einem Hund bei mehreren erkrankten Hunden in einer Rasse könnte zum
Ausschluss des Kandidatengens über die heterozygot identifizierten SNPs in diesem gPRAdiagnostizierten aber genotypisch gesunden Hund führen. Damit dieses Risiko so gering wie
möglich gehalten wird, sollten die funktionell wichtigen Bereiche eines Gens möglichst
vollständig untersucht werden. Zusätzlich sollten möglichst mehrere erfahrene und auf
100
Kapitel 13
Diskussion
Augenkrankheiten spezialisierte Tierärzte nicht ganz eindeutige Befunde unabhängig
voneinander überprüfen.
13. 3 Ausblick
Die Manipulation in der caninen Genetik der letzten Jahrhunderte durch den Menschen ist für
die heutige Forschung ein wichtiges Hilfsmittel für das Verständnis der Biologie dieser
Vertreter der Mammalia. Durch die Rassenstrukturen wurden Barrieren aufgebaut, wodurch
die Vermischung von Genpools verhindert wird. Dadurch gleicht jede Hunderasse für sich
gesehen den menschlichen Isolaten in Finnland, Island, oder den Beduinenstämmen Israels
und kann mit den gleichen statistischen Methoden untersucht werden. Deshalb ist der
reinrassige
Hund
als
Modellsystem
wichtig
für
genetisch
komplexe
menschliche
Erkrankungen. Weitere identifizierte Mutationen in der Phototransduktionskaskade oder
Zyklen in angrenzenden Geweben im Hund, die zu homologen Augenerkrankungen im
Menschen führen, können für weitere Fortschritte in der Gentherapie eingesetzt werden. Da
sich Versuche der Gentherapie beim Menschen ausschließen, aber erfolgreich etablierte
Therapien beim Hund dann beim Menschen angewendet werden können. So kann durch
direkte oder indirekte Gentherapie der Krankheitsverlauf verzögert, gemildert oder wie bei
den Schwedischen Briads (Acland et al. 2001) wieder rückgängig gemacht werden. Daher
bleibt besonders zu hoffen, dass erste Ankündigungen zur Entwicklung des Genomprojekts
für den Hund tatsächlich zeitnah in die Tat umgesetzt werden können.
101
Kapitel 13
Diskussion
Tabelle 13.1 Häufigkeiten von Polymorphismen/Variationen, die in den Exons und Introns
der untersuchten Gene identifiziert wurden
Gen
Anzahl
der Exons
Exons
Introns/UTRs
Σ Länge
Sequenz-
Σ Länge
Sequenz-
(bp)
Variation
(bp)
Variation
CRX
3
786
4
1542
4
GNGT1
3
224
-
1206
3
PDC
4
735
-
1279
3
PDE6A
22
2580
1
2557
14
PDE6B
22
2574
5
499
10
PDE6G
4
261
1
2072
3
PDE6D
4
450
-
1038
6
RCV1
3
600
2
1500
17
SAG
16
1257
12
2896
14
RPE65
14
1400
4
2253
16
ATPase 6
-
607
7
-
-
ATPase 8
-
600
2
-
-
Cytochrom b
-
1380
10
-
-
102
Kapitel 13
Diskussion
Tabelle 13.2 Indirekte Ausschlüsse von Kandidatengenen als Ursache für PRA in verschiede-
Sa
Sal
SD
ScT
Sl
Sp
Te
TM
TT
YT
ZP
ATPase8
Cytb
tRNALys
AW
ACS
AC
BDP
BS
Bo
CBR
ECS
Co
CCR
ES
GR
IRS
KV
LR
NF
PON
RS
Ro
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
ATPase6
CRX
RCV1
SAG
RPE65
PDC
GNGT1
PDE6D
PDE6G
Rasse*
PDE6B
Gene
PDE6A
nen Hunderassen
U
U
l
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
✤
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U: Untersucht, keine Mutation identifiziert; Ausschluss unmöglich, da mitochondriales Gen
(wegen Heteroplasmie); *: Abkürzungen Tabelle 2.1;
Rassen ausgeschlossen;
Rassen noch nicht ausgeschlossen;
✤ gPRA-Mutation definiert (Dekomien et al. 2000).
103
Kapitel 14
Zusammenfassung
Kapitel 14
Zusammenfassung
30 Hunderassen mit insgesamt 815 Tieren, von denen 115 an gPRA erkrankt sind, wurden für
die Kandidatengenanalyse in das Forschungsprojekt eingebunden. Für die Mutationssuche mit
genomischer DNA ist es erforderlich, für die vollständige Genanalyse intronische Sequenzen
zu identifizieren, da in den meisten Fällen nur cDNAs von den zu untersuchenden
Kandidatengenen zur Verfügung stehen. Aus einer Phagengenombank wurden zur
vollständigen Untersuchung die Gene PDE6A, PDE6B, PDE6D, PDC, RCV1 und SAG
identifiziert und charakterisiert. Die Intronsequenzen des PDE6D und PDC Gens waren
bereits veröffentlicht. In diesen beiden Genen wurde ein noch nicht veröffentlichtes Intron im
5'UTR nachgewiesen. Insgesamt wurden im Rahmen dieser Arbeit 59801 bp canine DNASequenzen in der EMBL-Datenbank veröffentlicht, wovon 13454 exonische und 16842
intronische Nukleotide per PCR-SSCP-Analyse untersucht wurden. In 3 Genen (CRX,
GNGT1, RPE65) ließen sich intronische Sequenzen direkt aus genomischer DNA durch
intronüberspannende PCRs amplifizieren. Die Sequenzen des RCV1 Gens wurden vollständig
aus der Hundegenombank isoliert, identifiziert und sequenziert. Zusätzlich wurden die
bekannten mitochondrialen Gene die ATPase 8 und 6, das Cytochrom b und die angrenzenden
tRNAs vollständig untersucht. In den mitochondrialen Genen wurden eine große Anzahl von
meist rassenspezifischen Sequenzvariationen nachgewiesen. Es konnte keine Kosegregation
mit der gPRA gezeigt werden.
Eine gPRA-verursachende 8-bp Insertion im Exon 21 des PDE6B Gens wurde in Sloughis
identifiziert. Die Kosegregation mit der gPRA wurde mittels Stammbaumanalysen
nachgewiesen. Ein direkter Gentest wird seit September 2000 durchgeführt und bisher
insgesamt 223 Sloughis untersucht. Zusätzlich wurden eine Reihe von Sequenzvariationen in
diesem Gen als indirekte Marker für den Genauschluss eingesetzt. So konnte das PDE6B Gen
für 17 Rassen als Ursache der gPRA ausgeschlossen werden. Dieses KandidatengenAusschlussverfahren mittels identifizierter Sequenzvariationen (SNPs, Deletionen, Insertionen) wurde bei den 10 Kern-exprimierten Genen angewendet. So führten Sequenzvariationen
in den Genen GNGT, PDC und PDE6A in 11 Rassen, PDE6G und PDE6D in 15 Rassen,
CRX, SAG und RCV1 in 16 Rassen und RPE65 in 28 Rassen zum Ausschluss des
Kandidatengens als Ursache für die ar vererbte gPRA. Das RCV1 Gen konnte zusätzlich in 8
Rassen für die ad gPRA ausgeschlossen werden. Zusätzliche Studien dieser Art sollten diese
104
Kapitel 14
Zusammenfassung
schwerwiegende Augenkrankheit in Hunden eliminieren. Auf der anderen Seite sind solche
gründlich charakterisierten genetischen Modelle von ausserordentlichem Wert für die Erforschung gleichartiger Erkrankungen des Menschen.
105
Kapitel 14
Summary
Summary
30 different dog breeds comprising 815 animals including 115 gPRA-affected dogs were
studied by the candidate gene approach for gPRA mutations. Since in several instances only
cDNAs existed for the candidate genes, it was necessary to identify intronic sequences for
complete gene analysis, i.e. mutation search in genomic DNA. From a canine genomic phage
library the introns of the genes PDE6A, PDE6B, PDE6D, PDC, RCV1 and SAG were
identified and characterized. Intronic sequences of the PDE6D and PDC genes were
published before. In these two genes novel introns were identified here. Altogether I have
submitted 59801 bp of canine DNA sequences to the EMBL database wherefrom 13454
exonic and 16842 intronic nucleotides where investigated by PCR-SSCP analyses for the
abovementioned animals. In 3 genes (CRX, GNGT, RPE65) the intronic sequences were
amplified directly by means of intron-overlapping PCRs. The RCV1 gene was isolated from
the canine genomic phage library, and completely characterized. Additionally, the sequences
of the mitochondrial genes ATPase 6 and 8, Cytochrom b and the flanking tRNAs were
thoroughly investigated. In the mitochondrial genes various, often breed-specific sequence
variations were identified. But no co-segregation with the gPRA in these breeds was verified.
A gPRA causing 8-bp insertion in exon 21 of the PDE6B gene was identified in Sloughis. Cosegregation with the gPRA was verified by pedigree analysis. A direct DNAtest for gPRA for
Sloughis has been offered since September 2000. 223 Slougis were tested so far. Many
additional sequence variations were identified in this gene. These variations were used as
intragenic markers to exclude the PDE6B gene as cause of gPRA in 16 other dog breeds.
Furthermore, sequence variations (SNPs, deletions, insertions) were used for excluding ar
transmitted gPRA 10 other in nuclear genes. These intragenic markers lead to the exclusion in
several breeds as cause for gPRA: RPE65 gene in 28 breeds; GNGT, PDC, PDE6A genes
each in 11 breeds; PDE6D and PDE6G genes each in 15 breeds, the CRX and RCV1 gene
seach in 16 breeds. Finally, for ad transmitted gPRA the RCV1 gene is excluded in 6 breeds.
Additional studies of this kind should aid in eradicating this devastating eye disease in dogs.
On the other hand such genetic models are thoroughly characterized of eminent value for
similar maladies of mankind.
106
Kapitel 15
Literatur
Kapitel 15
Literatur
Acland GM, Aguirre GD. (1987) Retinal degenerations in the dog: IV. Early retinal
degeneration (erd) in Norwegian elkhounds. Exp Eye Res 44:491-521.
Acland GM, Blanton SH, Hershfield B, Aguirre GD. (1994) XLPRA A canine retinale
degeneration inherited as an X-linked trait. Am J Med Genet 52:27-33.
Acland GM, Ray K, Mellersh CS, Gu W, Langston AA, Rine J, Ostrander EA, Aguirre GD.
(1998) Linkage analysis and comparative mapping of canine progressive rod-cone
degeneration (prcd) establishes potential locus homology with retinitis pigmentosa (RP17)
in humans. Proc Natl Acad Sci USA 95:3048-3053.
Acland GM, Ray K, Mellersh CS, Langston AA, Rine J, Ostrander EA, Aguirre GD. (1999) A
novel retinal degeneration locus identified by linkage and comparative mapping of canine
early retinal degeneration. Genomics 59:134-142.
Acland GM, Aguirre GD, Ray J, Zhang Q, Aleman TS, Cideciyan AV, Pearce-Kelling SE,
Anand V, Zeng Y, Maguire AM, Jacobson SG, Hauswirth WW, Bennett J. (2001) Gene
therapy restores vision in a canine model of childhood blindness. Nature Genet 28:92-95.
Aguirre GD. (1978) Retinal degenerations in the dog. I. Rod dysplasia. Exp Eye Res 26:233253.
Aguirre GD, Faber D, Lolley R, O`Brien P, Alligood J, Fletcher RT, Chader G. (1982)
Retinal degenerations in the dog: III abnormal cyclic nucleotide metabolism in rod-cone
dysplasia. Exp Eye Res 35:625-542.
Aguirre GD, Acland GM. (1988) Variation in retinal degeneration phenotype inherited at the
prcd locus. Exp Eye Res 46:663-687.
Aguirre GD, Baldwin V, Pearce-Kelling S, Narfstrom K, Ray K, Acland GM. (1998)
Congenital stationary night blindness in the dog: common mutation in the RPE65 gene
indicates founder effect. Mol Vis 4:23.
Aguirre GD. (2001) Genes and diseases in man and models. In: Concepts and challenges in
retinal biology. A tribute to John E. Dowling. (Eds. S. Wu, H. Ripps, R. Miller and H.
Kolb) Prog Brain Res 131:663-678.
Akhmedov NB, Piriev NI, Chang B, Rapoport AL, Hawes NL, Nishina PM, Nusinowitz S,
Heckenlively JR, Roderick TH, Kozak CA, Danciger M, Davisson MT, Farber DB.
107
Kapitel 15
Literatur
(2000) A deletion in a photoreceptor-specific nuclear receptor mRNA causes retinal
degeneration in the rd7 mouse. Proc Natl Acad Sci USA 9:5551-5556.
Akhmedov NB, Baldwin VJ, Zangerl B, Kijas JW, Hunter L, Minoofar KD, Mellersh C,
Ostrander EA, Acland GM, Farber DB, Aguirre GD. (2002) Cloning and characterization
of the canine photoreceptor specific cone-rod homeobox (CRX) gene and evaluation as a
candidate for early onset photoreceptor diseases in the dog. Mol Vis 8:79-84.
Alloway PG, Howard L, Dolph PJ. (2000) The formation of stable rhodopsin-arrestin
complexes induces apoptosis and photoreceptor cell degeneration. Neuron 28:129-138.
Barnett KC, Curtis R. (1985) Autosomal dominant progressive retinal atrophy in Abyssinian
cats. J Hered 76:168-170.
Bascom RA, Liu L, Heckenlively JR, Stone EM, McInnes RR. (1995) Mutation analysis of
the ROM1 gene in retinitis pigmentosa. Hum Mol Genet 4:1895-1902.
Bauer PH, Muller S, Puzicha M, Pippig S, Obermaier B, Helmreich EJ, Lohse MJ. (1992)
Phosducin is a protein kinase A-regulated G-protein regulator. Nature 358:73-76.
Bayes M, Valverde D, Balcells S, Grinberg D, Vilageliu L, Benitez J, Ayuso C, Beneyto M,
Baiget M, Gonzalez-Duarte R. (1995) Evidence against involvement of recoverin in
autosomal recessive retinitis pigmentosa in 42 Spanish families. Hum Genet 96:89-94.
Bayes M, Giordano M, Balcells S, Grinberg D, Vilageliu L, Martinez I, Ayuso C, Benitez J,
Ramos-Arroyo MA, Chivelet P, et al (1995) Homozygous tandem duplication within the
gene encoding the beta-subunit of rod phosphodiesterase as a cause for autosomal
recessive retinitis pigmentosa. Hum Mutat 5:228-234.
Bentolila S, Bach JM, Kessler Jl, Bordelais I, Cruaud C, Weissenbach J, Panthier JJ. (1999)
Analysis of major repetitive DNA sequences in the dog (canis familiaris) genome. Mam
Genome 10:699-705.
Bennett N, Clerc A. (1992) cGMP phosphodiesterase dependent light-induced scattering
changes in suspensions of retinal disc membranes. Biochemistry 31:1858-1866.
Blümel B. (1996) Mutationen in Kandidatengenen für progressive Retina-Atrophie beim
Hund. Diplomarbei Fakultät für Biologie Ruhr-Universität Bochum.
Bourgain C, Genin E, Clerget-Darpoux F. (2002) Comparison of family based haplotype
methods using intragenic SNPs in candidate genes. Eur J Hum Genet 10:313-319.
Bourne MC, , Campbell DA, Tansley K. (1938) Hereditary degeneration of the rat retina. Br J
Ophthalmol 22:613-623.
108
Kapitel 15
Literatur
Bowes C, Li T, Danciger M, Baxter LC, Applebury ML, Farber DB. (1990) Retinal
degeneration in the rd mouse is cause by a defect in the β subunit of rod cGMPphosphodiesterase. Nature 347:677-680.
Bowes C, Li T, Frankel WN, Danciger M, Coffin JM, Applebury ML, Farber DB. (1993)
Localization of a retroviral element within the rd gene coding for the β subunit of cGMPphosphodiesterase. Proc Natl Acad Sci USA 90:2955-2959.
Brown MD, Voljavec AS, Lott MT, Torroni A, Yang CC, Wallace DC. (1992) Mitochondrial
DNA complex I and III mutations associated with Leber's hereditary optic neuropathy.
Genetics 130:163-173.
Buraczynska M, Wu W, Fujita R, Buraczynska K, Phelps E, Andreasson S, Bennett J, Birch
DG, Fishman GA, Hoffman DR, Inana G, Jacobson SG, Musarella MA, Sieving PA,
Swaroop A. (1997) Spectrum of mutations in the RPGR gene that are identified in 20% of
familie with X-linked retinitis pigmentosa. Am J Hum Genet 61:1287-1292.
Candille SI, Pardue MT, McCall MA, Peachey NS, Gregg RG. (1999) Localization of the
mouse nob (no b-wave) gene to the centromeric region of the X chromosome. Invest
Ophthalmol Vis Sci 40:2748-2751.
Casey PJ. (1994) Lipid modifications of G proteins. Curr Opin Cell Biol 6 219-225.
Chen S, Wang QL, Xu S, Liu I, Li LY, Wang Y, Zack DJ. (2002) Functional analysis of
cone-rod homeobox (CRX) mutations associated with retinal dystrophy. Hum Mol Genet
11:873-884.
Choi Y, Ishiguro N, Shinagawa M, Kim CJ, Okamoto Y, Minami S, Ogihara K. (1999)
Molecular structure of canine LINE-1 elements in canine transmissible venereal tumor.
Anim Genet 30:51-53.
Church GM, Gilbert W. (1984) Genomic sequencing. Proc Natl Acad Sci USA 81:1991-1995.
Clements PJM, Sargan DR, Gould DJ, Petersen-Jones SM. (1996) Recent advances in
understanding the spectrum of canine generalised progressive retinal atrophy. J Small
Animal Pract 37:155-162.
Curtis R, Barnett KC, Leon A. (1987) An early-onset retinal dystrophy with dominant
inheritance in the Abyssinian cat. Clinical and pathological findings. Invest Ophthalmol
Vis Sci 8:131-139.
D’Cruz PM, Yasumura D, Weir J, Matthes MT, Abderrahim H, LaVail MM, Vollrath D.
(2000) Mutationen of the receptor tyrosine kinase gene Mertk in the retinal dystrophic
RCS rat. Hum Mol Genet 9:645-651.
109
Kapitel 15
Literatur
Danciger M, Blaney J, Gao YQ, Zhao DY, Heckenlively JR, Jacobson SG, Farber DB. (1995)
Mutations in the PDE6B in autosomal recessive retinitis pigmentosa. Genomics 30:1-7.
Dekomien G. (1997) Mutationssuche in Kandidatengenen für progressive Retina-Atrophie
beim Hund auf Genomebene. Diplomarbeit, Fakultät für Biologie, Ruhr-Universität
Bochum.
Dekomien G, Klein W, Epplen JT. (1998) Polymorphisms in the canine rod transducin gene
and exclusion as cause for generalised progressive retinal atrophy (gPRA). J Exp Anim Sci
39:86-90.
Dekomien G, Epplen JT. (2000) Exclusion of the PDE6A gene for generalised progressive
retinal atrophy in 11 breeds of dogs. Anim Genet 31:135-139.
Dekomien G, Runte M, Gödde R, Epplen JT. (2000) Generalised progressive retinal atrophy
of Sloughi dogs is due to an 8-bp insertion in exon 21 of the PDE6B gene. Cytogenet Cell
Genet 90:261-267.
Dekomien G, Epplen JT. (2002) Screening of the arrestin gene in dogs afflicted with
generalized progressive retinal atrophy. BMC Genet 1-8.
Dekomien G, Epplen JT. (2002) The canine Phosducin gene: characterization of the exonintron structure and exclusion as a candidate gene for generalized progressive retinal
atrophy in 11 dog breeds. Mol Vis 8:138-142.
Deterre P, Bigay J, Forquet F. Robert , Chabre M. (1988) cGMP phosphodiesterase of retinal
rods is regulated by two inhibitory subunits. Proc Natl Acad Sci USA 85:2424-2428.
Dryja TP, Li T. (1995) Molecular genetics of retinitis pigmentosa. Hum Mol Genet 4:17391743.
Dryja TP. (1997) Gene-based approach to human gene-phenotype correlations. Proc Natl
Acad Sci USA 94:12117-12121.
Eckert R. Tierphysiologie Thieme-Verlag 3. Aufl. 2000.
El-Amraoui A, Sahly I, Picaud S, Sahel J, Abitbol M, Petit C. (1996) Human Usher 1B/mouse
shaker-1: the retinal phenotype discrepancy explained by the presence/absence of myosin
VIIA in the photoreceptor cells. Hum Mol Genet 5:1171-1178.
Ershova G; Derre J; Chetelin S; Nancy V; Berger R; Kaplan J; Munnich A, de Gunzburg J.
(1997) cDNA sequence, genomic organization and mapping of PDE6D, the human gene
encoding the delta subunit of the cGMP phosphodiesterase of retinal rod cells to
chromosome 2q36. Cytogenet. Cell Genet 79:139-141.
Farber DB. (1995) From Mice to Men: The cyclic GMP Phosphodiesterase gene in vision and
disease. Invest Ophthalmol Vis Sci 36:263-375.
110
Kapitel 15
Literatur
Farrar GJ, Kenna P, Jordan SA, Kumar-Singh R, Humphries MM, Sharp EM, Sheils DM,
Humphries P. (991) A three-base-pair deletion in the peripherin-RDS gene in one form of
retinitis pigmentosa. Nature 354:478-480.
Farrar GJ, Jordan SA, Kumar-Singh R, Inglehearn CF, Gal A, Greggory C. (1993) Extensive
genetic heterogenety in autosomal dominant retinitis pigmentosa. In Retinal degeneration
J. Hollyfield, RE Anderson, MM LaVail. eds. (New York Plenum Press), pp 63-77.
Florio SK, Prusti RK, Beavo JA. (1996) Solubilzation of membran-bound rod
phosphodiesterase by the rod phosphodiesterase recombinant delta subunit. J Biol Chem
271:24036-24047.
Frederick J, Bronson JD, Baehr W. (2000) Animal models of inherited retinal diseases.
Methods Enzymol 316:515-526.
Freund CL, Gregory-Evans CY, Furukawa T, Papaioannou M, Looser J, Ploder L,
Bellingham J, Ng D, Herbrick JA, Duncan A, Scherer SW, Tsui LC, LoutradisAnagnostou A, Jacobson SG, Cepko CL, Bhattacharya SS, McInnes RR. (1997) Cone-rod
dystrophy due to mutations in a novel photoreceptor-specific homeobox gene (CRX)
essential for maintenance of the photoreceptor. Cell 91:543-553.
Freund CL, Wang Q-L, Chen S, Muskat, BL, Wiles CD, Sheffield VC, Jacobson SG,
McInnes RR, Zack DJ, Stone EM. (1998) De novo mutations in the CRX homeobox gene
associated with Leber congenital amaurosis. Nature Genet 18:311-312.
Fuchs S, Nakazawa M, Maw M, Tamai M, Oguchi Y, Gal A. (1995) A homozygous 1-base
pair deletion in the arrestin gene is a frequent cause of Oguchi disease in Japanese. Nat
Genet 10:360-362.
Furukawa T, Morrow EM Cepko CL. (1997) Crx, a novel otx-like homeobox gene, shows
photoreceptor-specific expression and regulates photoreceptor differentiation. Cell
91:531-541.
Furukawa T, Morrow EM, Li T, Davis FC, Cepko CL. (1999) Retinopathy and attenuated
circadian entrainment in Crx-deficient mice. Nature Genet 23:466-470.
Gal A, Li Y, Thompson DA, Weir J, Orth U, Jacobson S G, Apfelstedt-Sylla E, Vollrath D.
(2000) Mutations in MERTK, the human orthologue of the RCS rat retinal dystrophy
gene, cause retinitis pigmentosa. Nature Genet 26:270-271.
Gödde R. (2000) Mutationssuche in sechs Kandidatengenen für die generalisierte Progressive
Retinaatrophie. Diplomarbeit, Fakultät für Biologie Ruhr-Universität Bochum.
111
Kapitel 15
Literatur
Goliath R, Shugart Y, Janssens P, Weissenbach J, Beighton P, Ramasar R., Greenberg J.
(1995) Fine localization of the locus for autosomal dominant retinitis pigmentosa on
chromosome 17p. Am Hum J Genet 57:962-965.
Gropp KE, Szel A, Huang JC, Acland GM, Farber DB, Aguirre GD. (1996) Selective absence
of cone outer segment beta 3-transducin immunoreactivity in hereditary cone degeneration
(cd). Exp Eye Res 63:285-296.
Gropp KE, Huang JC, Aguirre GD. (1997) Differential expression of photoreceptor-specific
proteins during disease and degeneration in the progressive rod-cone degeneration (prcd)
retina. Gene 30:231-239.
Gu S, Thompson D A, Srikumari CS, Lorenz B, Finckh U, Nicoletti A, Murthy KR,
Rathmann M, Kumaramanickavel G, Denton M, Gal A. (1997) Mutations in RPE65 cause
autosomal recessive childhood-onset severe retinal dystrophy. Nature Genet 17:194-197.
Hofmann KP, Jäger S, Ernst OP. (1995) Structure and function of activated rhodopsin. Isr J
Chem 35:339-355.
Holt IJ, Harding AE, Petty RK, Morgan-Hughes JA. (1990) A new mitochondrial disease
associated with mitochondrial DNA heteroplasmy. Am J Hum Genet 46:428-433.
Huang SH, Pittler SJ. Huang X. Oliveira L. Berson EL. Dryja TP. (1995) Autosomal
recessive retinitis pigmentosa caused by mutations in the alpha subunit of rod cGMP
phosphodiesterase Nature Genet 11:468-471.
Hudson RR, Kaplan NL. (1985) Statistical properties of the number of recombination events
in the history of a sample of DNA sequences. Genetics 111:147-164.
Jäckel S, Epplen JT, Kauth M, Miterski B, Tschentscher F, Epplen C. (1998) Polymerase
chain reaction-single strand conformation polymorphism or how to detect reliably and
efficiently each sequence variation in many samples and many genes. Electrophoresis
19:3055-3061.
Jacobs GH. (1983) Colour vision in animal. Endeavour 7:137-140.
Janke B. (1998) Mutationssuche in drei Kandidatengenen für die progressive Retinaatrophie.
Diplomarbeit, Fakultät für Biologie, Ruhr-Universität Bochum.
Kajiwara K, Hahn LB, Mukai S, Travis GH, Berson EL, Dryja TP. (1991) Mutations in the
human retinal degeneration slow gene in autosomal dominant retinitis pigmentosa. Nature
354:480-483.
Kajiwara K, Berson EL, Dryja TP. (1994) Digenic retinitis pigmentosa due to mutations at the
unlinked peripherin/RDS and ROM1 loci. Science 264:1604-1607.
Kellner U. (1997) Hereditäre Netzhautdystrophien. Ophthalmologe 94:164-183.
112
Kapitel 15
Literatur
Kijas JW, Cideciyan AV, Aleman TS, Pianta MJ, Pearce-Kelling SE, Miller BJ, Jacobson SG,
Aguirre GD, Acland GM. (2002) Naturally occurring rhodpsin mutation in the dog causes
retinal dysfunction and degeneration mimicking human dominant retinits pigmentosa.
Proc Natl Acad Sci USA 99:6328-6333.
Kim KS, Lee SE, Jeong HW, Ha JH. (1998) The complete nucleotide sequence of the
domestic dog (Canis familiaris) mitochondrial genome. Mol Phylogenet Evol 10:210-220.
Kirschner R, Rosenberg T, Schultz-Heienbrok R, Lenzner S, Feil S, Roepman R, Cremers FP,
Ropers HH, Berger W. (1999) RPGR transcription studies in mouse and human tissues
reveal a retina-specific isoform that is disrupted in a patient with X-linked retinitis
pigmentosa. Hum Mol Genet 8:1571-1578.
Klein W, Dekomien G, Holmes N, Epplen JT. (1998) Evaluation of ROM1 as a candidate
gene in generalised progressive retinal atrophy in dogs. Animal Genetics 29:316-318.
Kloepfer HW, Laguaite JK. (1966) The hereditary syndrome of congenital deafness and
retinitis pigmentosa. (Usher's syndrome). Laryngoscope 76:850-862.
Kruglyak L. (1999) Prospects for whole-genome linkage disequilibrium mapping of common
disease genes. Nat Genet 22:139-144.
Kutuzov MA, Shmukler BE, Suslov ON, Dergachev AE, Zargarov AA, Abdulaev NG. (1991)
P26-calcium binding protein from bovine retinal photoreceptor cells. FEBS Letts 293:2124.
Kylma T, Paulin L, Hurwitz MY, Hurwitz RL, Kommonen B. (1997) Cloning of the cDNA
encoding rod cGMP-phosphodiesterase alpha- and betasubunit from the retinal degenerate
labrador retriever dog Res Vet Sci 62:293-296.
Lamminen T, Majander A, Juvonen V, Wikstrom M, Aula P, Nikoskelainen E, Savontous
ML. (1995) A mitochondrial mutation at nt 9101 in the ATP synthase 6 gene associated
with deficient oxidative phosphorylation in a family with Leber hereditary optic
neuroretinopathy. Am J Hum Genet 56:1238-1240.
Laratta LJ, Sims MH, Brooks DE. (1988) Progressive retinal degeneration in the Australien
cattle dog. Proc Am Coll Vet Ophthal 19:9.
Lee RH, Lieberman BS, Lolley RN. (1990) Retinal accumulation of the phosducin/T beta
gamma and transducin complexes in developing normal mice and in mice and dogs with
inherited retinal degeneration. Exp Eye Res 51:325-333.
Lee RH, Ting TD, Lieberman BS, Tobias DE, Lolley DN, Ho YK. (1992) Regulation of
retinal cGMP cascade by phosducin in bovine rod photoreceptor cells: Interaction of
phosducin and transducin. J Biol Chem 267:25104-25112.
113
Kapitel 15
Literatur
Leslie AG, Abrahams JP, Braig K, Lutter R, Menz RI, Orriss GL, van Raaij MJ, Walker JE.
(1999) The structure of bovine mitochondrial F1-ATPase: an example of rotary catalysis.
Biochem Soc Trans 27:37-42.
Li N, Florio SK, Pettenati MJ. (1998) Characterization of human and mouse rod cGMPphosphodiesterase delta subunit (PDE6D) and chromosomal localization of the human
gene. Genomics 49:76-82.
Lin CT, Petersen-Jones SM, Sargan DR. (1998) Isolation and investigation of canine
phosducin as a candidate for canine generalized progressive retinal atrophies. Invest
Ophthalmol Vis Sci 40:1530-1544.
Liu X, Ondek B, Williams DS. (1998) Mutant myosin VIIa causes defective melanosome
distribution in the RPE of shaker-1 mice. Nature Genet 19:117-118.
Lorenz B, Migliaccio C, Lichtner P, Meyer C, Strom, TM, D'Urso M, Becker J, Ciccodicola
A, Meitinger T. (1998) Cloning and gene structure of the rod cGMP phosphodiesterase
delta subunit gene (PDED) in man and mouse. Eur J Hum Genet 6:283-290.
Mansergh FC, Millington-Ward S, Kennan A, Kiang AS, Humphries M, Farrar GJ,
Humphries P, Kenna PF. (1999) Retinitis pigmentosa and progressive sensorineural
hearing loss caused by a C12258A mutation in the mitochondrial MTTS2 gene. Am J Hum
Genet 64:971-985.
McGinnis J, Stepanik PL, Baehr W, Subbaraya I, Lerious V. (1992) Cloning and sequencing
of the 23 kDa mouse photoreceptor cell-specific RT protein. FEBS Letts 302:172-176.
McLaughlin ME, Ehrhard TL, Berson EL, Dryja TP. (1993) Recessive mutations in the gene
encoding the beta-subunit of rod phosphodiesterase in patients with retinitis pigmentosa.
Nature Genet 4:130-134.
Miller PE, Murphy CJ. (1995) Vision in dogs. J Am Vet Assoc 207:1623-1634.
Miller SA, Dykes DD, Polesky HF. (1988) A simple salting out procedure for extracting
DNA from human nucleated cells. Nucleic Acids Res 16:1215.
Mitton KP, Swain PK, Chen S, Xu S, Zack DJ, Swaroop A. (2000) The leucine zipper of
NRL interacts with the CRX homeodomain. A possible mechanism of transcriptional
synergy in rhodopsin regulation. J Biol Chem 275:29794-29799.
Morimura H, Fishman GA, Grover SA, Fulton AB, Berson EL, Dryja TP. (1998) Mutations in
the RPE65 gene in patients with autosomal recessive retinitis pigmentosa or leber
congenital amaurosis. Proc Natl Acad Sci USA 95:3088-3093.
114
Kapitel 15
Literatur
Morimura H, Saindelle-Ribeaudeau F, Berson El, Dryja TP. (1999) Mutations in RGR,
encoding a light-sensetiv opsin homologue, in patients with retinits pigmentosa. Nat
Genet 23:393.
Murakami A, Yajima T, Inana G. (1992). Isolation of human retinal genes: recoverin cDNA
and gene. Biochem Biophys Res Commun 187:234-244.
Nakazawa M, Wada Y, and Tamai M. (1998) Arrestin gene mutations in autosomal recessive
retinitis pigmentosa. Arch Ophthalmol 116:498-501.
Narfström K, Nilsson SE. (1989) Morphological findings during retinal development and
maturation in hereditary rod-cone degeneration in Abyssinian cats. Exp Eye Res 49:611628.
Neer EJ. (1995) Heterotrimeric G proteins: organizers of transmembrane signals. Cell 80:249257.
Neitz J, Geist T, Jacobs GH. (1989) Color vision in the dog. Vis Neurosci 3:119-125.
Odom JV, Bromberg NM, Dawson WW. (1983) Canine visual acuity: retinal and cortical
field potentials evoked by pattern stimulation. Am J Physiol 245:637-641.
Ostrander EA, Galibert F, Patterson DF. (2000) Canine genetics come of age. Canine Genet
16:117-124.
Palczewski K and Saari JC. (1997) Activation and inactivation steps in the visual pathway.
Curr Opin Neurobiol 7:500-504.
Parminder AH, Murakami A, Inana G, Berson EL, Dryja TP. (1997) Evaluation of the human
gene encoding recoverin in patients with retinitis pigmentosa or an allied disease. Invest
Ophthalmol Vis Sci 38:704-709.
Peichl L. (1992) Topography of ganglion cells in the dog and wolf retina. J Comp Neurol
324:603-620.
Peng YW, Robishaw JD, Levine MA, Yau KW. (1992) Retinal rods and cones have distinct G
protein beta and gamma subunits. Proc Natl Acad Sci USA 89:10882-10886.
Petersen-Jones SM. (1998) A Review of research to elucidate the cause of the generalized
progressive retinal atrophies. Vet J 155:5-18.
Petersen-Jones SM, Entz DD, Sargan DR. (1999) cGMP phosphodiesterase-α mutation
causes progressive retinal atrophy in the cardigan welsh corgi dog. Invest Ophthalmol Vis
Sci 40:1637-1644.
Pittler SJ, Baehr W, Wasmuth JJ, McConnell DG, Champagne MS, Tuinen P, Ledbetter D,
Davis LR. (1990) Molecular Characterisation of Human of Human and Bovine Rod
115
Kapitel 15
Literatur
Photoreceptor cGMP Phosphodiesterase α-Subunit and Chromosomal Localisation of the
Human Gene. Genomics 6:272-283.
Pittler SJ, Baehr W. (1991) Identification of a nonsense mutation in the rod photoreceptor
cGMP phosphodiesterase beta-subunit gene of the rd mouse. Proc Natl Acad Sci USA
88:8322-8326.
Pugh EN, Nikonov S, Lamb TD. (1999) Molecular Mechanisms of Vertebrate Photoreceptor
Light Adaptation. Curr Opin Neurobiol 9:410-418.
Rando RR. (1992) Molecular mechanisms in visual pigment regeneration. Photochem
Photobiol 56:1145-1156.
Rattner A., Sun H, Nathans J. (1999) Molecular Genetics of human retinal disease. Ann Rev
Genet 33:89-131.
Ray K, Baldwin VJ, Acland GM, Blanton SH, Aguirre GD. (1994) Cosegregation of codon
807 mutation of the canine rod cGMP phosphodiesterase beta gene and rcd1. Invest
Ophthalmol Vis Sci 35:4291-4299.
Redmond TM, Yu S, Lee E, Bok D, Hamasaki D, Chen N, Goletz P, Ma JX, Crouch RK,
Pfeifer K. (1998) Rpe65 is necessary for production of 11-cis-vitamin A in the retinal
visual cycle. Nat Genet 20:344-351.
Reich DE, Schaffner SF, Daly MJ, McVean G, Mullikin JC, Higgins JM, Richter DJ, Lander
ES, Altshuler D. (2002) Human genome sequence variation and the influence of gene
history, mutation and recombination. Nature Genet 32:135-142.
Rivolta C, Peck NE, Fulton AB, Fishman GA, Berson EL, Dryja TP. (2001) Novel frameshift
mutations in CRX associated with Leber congenital amaurosis. Hum Mutat 18:550-551
Rivolta C, Sharon D, DeAngelis MM, Dryja TP. (2002) Retinitis pigmentosa and allied
diseases, genes and inheritance patterns. Hum Mol Genet 11:1219-1227.
Rodieck RW. (1998) The first steps in seeing. Sunderland MA; Sinauer. 562 pp.
Runte M. (1999) Klonierung des RDS/Peripherin-Gens und Mutationssuche in diesem und
weiteren Kandidatengenen für die Progressive Retinaatrophie. Diplomarbeit, Fakultät für
Biologie, Ruhr-Universität Bochum.
Runte M, Dekomien G, Epplen JT. (2000) Evaluation of RDS/Peripherin and ROM1 as
candidate genes in generalised progressive retinal atrophy and exclusion of digenic
inheritance. Anim Genet 31:223-237.
Saiki RK, Gelfand DH, Stoffel S, Scharf SJ, Higuchi R, Horn GT. (1988) Primer-directed
enzymatic amplification of DNA with termostable DNA polymerase. Science 239:487491.
116
Kapitel 15
Literatur
Sambrook J, Fritsch EF, Maniatis T. (1989) Molecular cloning: A laboratory Manual. 2nd ed.
Cold Spring Harbor (NY); Harbor Press.
Sanger F, Nicklen S, Coulson AR. (1977) DNA-sequencing with chain-termination inhibitors.
Proc Natl Acad Sci USA 74:5463-5467.
Schaad NC, Shinohara T, Abe T, Klein DC. (1991) Photoneural control of the synthesis and
phosphorylation of pineal MEKA (phosducin) Endocrinology 129:3289-3298.
Schmidt RF. (1998) Neuro- und Sinnesphysiologie. Springer-Verlag 3.Aufl.
Scherer SW, Feinstein DS, Oliveira L, Tsui LC, Pittler SJ. (1996) Gene structure and
chromosome localization to 7q21.3 of the human rod photorezeptor transducin gammasubunit gene (GNGT1). Genomics 35:241-243.
Scott J, Fuller J. (1965) Genetics and the Social Behavior of the Dog. University of Chicago
Press.
Semple-Rowland SL, Lee NR, Van Hooser JP, Palczewski K, Baehr W. (1998) A null
mutation in the photoreceptor guanylate cyclase gene causes the retinal degeneration
chicken phenotype. Proc Natl Acad Sci USA 95:1271-1276.
Sharon D, Blackshaw S, Cepko CL, Dryja TP. (2002) Profile of the genes expressed in the
human peripheral retina, macula, and retinal pigment epithelium determined through serial
analysis of gene expression (SAGE). Proc Natl Acad Sci USA 99:315-320.
Sharp PA. (1998) Speculations on RNA splicing. Cell 23:643-646.
Shastry BS. (1997) Signal transduction in the retina and inherited retinopathies. Cell Mol Life
Sci 53:419-429.
Sherman SM, Wilson JR. (1975) Behavioral and morphological evidence for binocular
competion in the postnatal development of the dog’s visual system. J Comp Neurol
161:183-195.
Shoffner JM, Lott MT, Lezza AM, Seibel P, Ballinger SW, Wallace DC. (1990) Myoclonic
epilepsy and ragged-red fiber disease (MERRF) is associated with a mitochondrial DNA
tRNA(Lys) mutation. Cell 61:931-937.
Sidjanin DJ, Lowe JK, McElwee JL, Milne BS, Phippen TM, Sargan DR, Aguirre GD,
Acland GM, Ostrander EA. (2002) Canine CNGB3 mutations establish cone degeneration
as orthologous to the human achromatopsia locus ACHM3. Hum Mol Genet 11:18231833.
Sippel KC, DeStefano JD, Berson EL, Dryja TP. (1998) Evaluation of the human arrestin
gene in patients with retinitis pigmentosa and stationary night blindness. Invest
Ophthalmol Vis Sci 39:665-670.
117
Kapitel 15
Literatur
Sohocki MM, Daiger SP, Bowne SJ, Rodriquez JA, Northrup H. Heckenlively JR, Birch GD,
Mintz-Hittner H, Ruitz SR, Lewis AR, Saperstein AD, Sullivan SL. (2001) Prevalence of
Mutations Causing Retinitis Pigmentosa and Other Inherited Rethinopathies. Hum Mutat
17:42-51.
Spiess BM. (1994) Inherited ocular diseases in the Entlebucher Mountain Dog. Schweiz Arch
Tierheilk 136:105-110.
Spinardi L, Mazars R, Theillet C. (1991) Protocols for an improved detection of point
mutations by SSCP. Nucleic Acids Res 19:4009.
Strachan T, Read AP. (1996) Molekulare Humangenetik Spektrum Akad. Verlag.
Stryer L. (1995) Biochemistry. Freeman and Company, New York 4th ed.
Stryer L. (1996) Vision: From photon to perception. Proc Natl Acad Sci USA 93:557-559.
Suber ML, Pittler SJ, Qin N, Wright GC, Holcombe V, Lee RH, Craft CM, Lolley RN, Baehr
W, Hurwitz RL. (1993) Irish setter dogs affected with rod/cone dysplasia contain a
nonsense mutation in the rod cGMP Phosphodiesterase beta-subunit gene. Proc Natl Acad
Sci USA 90:3968-3972.
Swain PK, Chen S, Wang QL, Affatigato LM, Coats CL, Brady KD, Fishman GA, Jacobson
SG, Swaroop A, Stone E, Sieving PA, Zack DJ. (1997) Mutations in the cone-rod
homeobox gene are associated with the cone-rod dystrophy photoreceptor degeneration.
Neuron 19:1329-1336.
Swaroop A, Wang QL, Wu W, Cook J, Coats C, Xu S, Chen S, Zack DJ, Sieving PA. (1999)
Leber congenital amaurosis caused by a homozygous mutation (R90W) in the
homeodomain of the retinal transcription factor CRX: direct evidence for the involvement
of CRX in the development of photoreceptor function. Hum Mol Genet 8:299-305.
Tanaka T, Ames JB, Harvey TS, Stryer L, Ikura M. (1995) Sequestration of the membranetargeting myristoyl group of recoverin in the calcium-free state. Nature 376:444-447.
Tao L, Pandey S, Simon MI, Fong HK. (1993) Structure of the bovine transducin gamma
subunit gene and analysis of promoter function in transgenic mice. Exp Eye Res 56:497507.
Tarttelin EE, Plant C, Weissenbach J, Bird AC, Bhattacharya SS, Inglehearn CF. (1996) A
new family linked to the RP13 locus for autosomal dominant retinitis pigmentosa an distal
17p. J Med Genet 33:518-520.
Tatuch Y, Christodoulou J, Feigenbaum A, Clarke JT, Wherret J, Smith C, Rudd N, PetrovaBenedict R, Robinson BH. (1992) Heteroplasmic mtDNA mutation (T-to-G) at 8993 can
118
Kapitel 15
Literatur
cause Leigh disease when the percentage of abnormal mtDNA is high. Am J Hum Genet
50:852-858.
Thompson DA, Gyürüs P, Fleischer L, Bingham EL, McHenry CL, Apfelstedt-Sylla E,
Zrenner E, Lorenz B, Richards JE, Jacobson SG, Sieving PA, Gal A. (2000) Genetics and
phenotypes of RPE65 mutations in inherited retinal degeneration. Invest Ophthalmol Vis
Sci 41:4293-4299.
Thulin CD, Howes K, Driscoll CD, Savage JR, Rand TA, Baehr W, Willardson BM. (1999)
The immunolocalization and divergent roles of phosducin and phosducin-like protein in
the retina. Mol Vis 5:40.
Travis GH, Brennan MB, Danielson PE, Kozak CA, Sutcliffe JG. (1989) Identification of a
photoreceptor-specific mRNA encoded by the gene responsible for retinal degeneration
slow (rds). Nature 338:70-73
Tsang SH, Yamashita C, Tanabe T. (1996) Retinal degeneration in mice lacking the gamma
subunit of the rod cGMP phosphodiesterase. Science 272:1026-1029.
Veske A, Narfstrom K, Finckh U, Sargan DR, Nilsson SE, Gal A. (1997) Isolation of canine
retinal arrestin cDNA and exclusion of three candidate genes for Swedish Briard retinal
dystrophy. Curr Eye Res 16:270-274.
Veske A, Nilsson SE, Narfstrom K, Gal A. (1999) Retinal dystrophy of Swedish
briard/briard-beagle dogs is due to a 4-bp deletion in RPE65. Genomics 57:57-61.
Vignal A, Milan D, SanCristobal M, Eggen A. (2002) A review on SNP and other types of
molecular markers and their use in animal genetics. Genet Sci Evol 34:275-305.
Vishnivetskiy SA, Paz CL, Schubert C, Hirsch JA, Sigler PB, Gurevich VV. (1999) How does
arrestin respond to the phosphorylated state of rhodopsin? J Biol Chem 274:11451-11454.
Wang W, Acland GM, Ray K, Aguirre GD. (1999) Evaluation of cGMP-phosphodiesterase
(PDE) subunits for causal association with rod-cone dysplasia 2 (rcd2), a canine model of
abnormal retinal cGMP metabolism. Exp Eye Res 69:445-453.
Wang W, Zhang Q, Acland GM, Mellersh C, Ostrander EA, Ray K, Aguirre GD. (1999)
Molecular characterization and mapping of canine cGMP-phosphodiesterase delta subunit
(PDE6D). Gene 236:325-332.
Watanabe Y, Kawasaki K, Miki N, Kuo CH. (1990) Isolation and analysis of the human gene
encoding a retina-specific protein. Biochem Biophys Res Commun 170:951-956.
Wayne RK. (1999) Molecular evolution of the dog. Trends Genet 9:218-224.
Weber B, Riess O, Hutchinson G, Collins C, Lin BY, Kowbel D, Andrew S, Schappert K,
Hayden MR. (1991) Genomic organization and complete sequence of the human gene
119
Kapitel 15
Literatur
encoding the beta-subunit of the cGMP phosphodiesterase and its localisation to 4p 16.3.
Nucleic Acids Res 19:6263-6268.
Weleber and Gregory-Evens K. (2001) Retinits pigmentosa and allied disorders. In Ryan SJ.
(ed.) Retina. Mosby, St. Louis pp 362-470.
Wibrand F, Ravn K, Schwartz M, Rosenberg T, Horn N, Vissing J. (2001) Multisystem
disorder associated with a missense mutation in the mitochondrial cytochrome b gene.
Ann Neurol 50:540-543.
Wilkie TM, Gilbert DJ, Olsen AS, Chen XN, Amatruda TT, Korenberg JR, Trask BJ, de Jong
P, Reed RR, Simon MI, Jenkins NA, Copeland NG. (1992) Evolution of the mammalian
G protein alpha subunit miltigene family. Nature Genet 1:85-91.
Wilson CJ, Applebury ML. (1993) Arresting G-protein coupled receptor activity. Curr Biol
3:683-686.
Wrigstad A, Nilsson SE, Narfstrom K. (1992) Ultrastructural changes of the retina and the
retinal pigment epithelium in Briard dogs with hereditary congenital night blindness and
partial day blindness. Exp Eye Res 55:805-818.
Yamaki K, Tsuda M, Kikuchi T, Chen KH, Huang KP, Shinohara T. (1990) Structural
organization of the human S-antigen gene: cDNA, amino acid, intron, exon, promoter, in
vitro transcription, retina, and pineal gland. J Biol Chem, 265:20757-20762.
Yamamoto S, Sippel KC, Berson EL, Dryja TP (1997) Defects in the rhodopsin kinase gene
in the Oguchi form of stationary night blindness. Nat Genet 15:175-178.
Yang F, O'Brien PC, Milne BS, Graphodatsky AS, Solanky N, Trifonov V, Rens W, Sargan
D, Ferguson-Smith MA. (1999) A complete comparative chromosome map for the dog,
red fox, and human and its integration with canine genetic maps. Genomics 62:189-202.
Yau K-W. (1994) Photransduction mechanism in retinal rods and cones. Invest Ophthalmol
Vis Sci 35:9-32.
Zeiss CJ, Ray K, Acland GM, Aguirre GD. (2000) Mapping of X-linked progressive retinal
atrophy (XLPRA), the canine homolog of retinitis pigmentosa 3 (RP3). Hum Mol Genet
9:531-537.
Zhang Q, Acland GM, Parshall CJ, Haskell J, Ray K, Aguirre GD. (1998) Characterization of
canine photoreceptor phosducin cDNA and identification of a sequence variant in dogs
with photoreceptor dysplasia. Exp Eye Res 67:473-480.
Zhang Q, Acland GM, Zangerl B, Johnson JL, Mao Z, Zeiss CJ, Ostrander EA, Aguirre GD.
(2001) Fine mapping of canine XLPRA establishes homology of the human and canine
RP3 intervals. Invest Ophthalmol Vis Sci 42:2466-2471.
120
Danksagung
Danksagung
Ich möchte mich bei allen Mitgliedern der Abteilung Humangentik der medizinischen
Fakultät der Ruhr-Universität Bochum für die angenehme Arbeitsatmosphäre und
Hilfsbereitschaft bedanken, die erheblich zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Jörg T. Epplen für das interessante
Forschungsthema und seine uneingeschränkte Unterstützung und lehrreichen Diskussionen
und sein stetes Interesse am Fortgang der Arbeit.
Prof. Dr. Andreas Faissner danke ich vielmals für die bereitwillige Übernahme des
Zweitgutachtens.
Für die freundschaftliche Atmosphäre und vielfältige Unterstützung möchte ich mich noch
einmal besonders bedanken bei Gudrun Rodepeter, Frauke Albustin, Dr. Erdmute Kunstmann,
Dr. Wolfram Klein, Dr. Christof Hammans, Michaela Hagedorn, Natascha Dürig, Rene
Gödde, Dr. Martin & Alexandra Gencik, Peter Jagiello und Gabi Vogel.
Ich danke den Tierärzten des DOK für die gPRA-Diagnostik, den vielen Hundebesitzern und
Vorsitzenden der Hundevereine, die meine Arbeit durch Blutproben und Stammbauminformationen massgeblich unterstützt haben. Zusätzlich danke ich der kynologischen
Forschungsgesellschaft (GKF), die das Projekt finanziell förderte.
Für die moralische Unterstützung und Organisation vieler familiärer Angelegenheiten, ohne
die diese Arbeit gar nicht möglich gewesen wäre, danke ich ganz besonders meinem Ehemann
Klaus Dekomien.
121
Lebenslauf
Lebenslauf
Gabriele Dekomien geb. Kastin
Saturnstr. 31
44388 Dortmund
Geburtsdatum:
29.09.1954
Geburtsort:
Hamm
Staatsangehörigkeit:
deutsch
1961 - 1972
Volksschule/Hauptschule
1989 - 1992
Abendgymnasium der Stadt Dortmund
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
1992 - 1997
Studium der Biologie an der Ruhr-Universität Bochum
Diplomarbeit in der Abteilung für Humangentik der
Medizinischen Fakultät Ruhr-Universität Bochum unter der
Leitung von Herrn Prof. Dr. Jörg T. Epplen
Titel: Mutationssuche in Kandidatengenen für progressive
Retina-Atrophie beim Hund auf Genomebene
09.01.1998
Abschluss: Diplom-Biologin
01.1998-10.2002
Doktorarbeit unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Jörg T.
Epplen in der Abteilung für Humangentik der Medizinischen
Fakultät Ruhr-Universität Bochum
122
Anhang
Anhang
Teilergebnisse der Dissertation wurden veröffentlicht in:
Animal Genetics 2000 31:135-139
Dekomien G, Epplen JT.
Exclusion of the PDE6A gene for generalised progressive retinal atrophy in 11 breeds of dog.
Cytogenetics and cell genetics 2000 90:261-267
Dekomien G, Runte M, Gödde R, Epplen JT.
Generalized progressive retinal atrophy of Sloughi dogs is due to an 8-bp insertion in exon 21
of the PDE6B gene.
Molecular vision 2002 8:138-142
Dekomien G, Epplen JT.
The canine Phosducin gene: characterization of the exon-intron structure and exclusion as a
candidate gene for generalized progressive retinal atrophy in 11 dog breeds.
(BioMed Central) BMC Genetics 2002 3:12
Dekomien G, Epplen JT.
Screening of the arrestin gene in dogs afflicted with generalized progressive retinal atrophy.
Molecular vision 2002 8:436-441
Dekomien G, Epplen JT.
The canine Recoverin (RCV1) gene: a candidate gene for generalized progressive retinal
atrophy.
Genetics Selection Evolution (GSE) (2003) in press
Dekomien G, Epplen JT.
Analysis of PDE6D and PDE6G genes for gPRA mutations in dogs
123
Herunterladen