INHALTSVERZEICHNIS ANALYSIS dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen INHALTSVERZEICHNIS I DIE REELLEN ZAHLEN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 II Grundlagen 1.1 Mengenlehre 1.2 Symbole der Mathematik 1.3 Axiome der Analysis Algebra Zahlentypen 3.1 Die Reellen Zahlen 3.2 Die Dezimalzahlen Summen, Produkte, Potenzen, Wurzeln Betrag einer Reellen Zahl Die komplexen Zahlen 6.1 Die Grundlagen 6.2 Graphische Darstellung komplexer Zahlen Gleichungen Ungleichungen Kombination 9.1 Permutation 9.2 Binominalkoeffizient 9.3 Kombinationen FOLGEN UND REIHEN 1 2 3 4 III ANALYSIS Endliche Folgen Unendliche Folgen Grenzwerte bei unendlichen Folgen 3.1 Definitionen 3.2 Brechnung von Grenzwerten (Beispiele) 3.3 Die Zahl e 3.3.1 Der Grenzwert 3.3.2 Stetige Verzinsung Reihen FUNKTIONEN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Grundlagen Polynome (ganzrationale Funktionen) 2.1 Definition 2.2 Polynome 1. Grades 2.3 Polynome 2. Grades 2.4 Division zweier Polynome 2.5 Die Nullstellen eines Polynoms Grenzwerte und Stetigkeit von Funktionen 3.1 Grenzwerte 3.2 Stetigkeit einer Funktion Gebrochenrationale Funktionen Nichtrationale Funktionen (Kegelschnitte) 5.1 Der Kreis 5.2 Ellipse 5.3 Hyperbel 5.4 Parabel 5.5 Geometrie und Kegelschnitte 5.6 Die Gleichnung der Kegelschnitte Exponentialfunktion, Logarithmus 6.1 Exponentialfunktion 6.2 Umkehrfunktion Die Trigonometrische Funktionen 7.1 Winkel 7.2 Trigonometrische Funktionen 7.3 Additionstheorien der trigonometrischen Funktionen 7.4 Trigonometrische Formeln 7.5 Die Arcus-Funktion 7.6 Trigonometrische Funktionen und komplexe Zahlen 7.6.1 Trigonometrische Darstellung komplexer Zahlen 7.6.2 Exponentialdarstellung 7.6.3 Wurzeln Die hyperbolischen Funktionen Darstellung von Funktionen 9.1 Das kartesische Koordinatensystem 9.2 Polarkoordinaten 9.3 Funktionen in Parameterdarstellung 9.4 Übersicht über die elementare Funktionen 9.5 Die nicht elementare Funktionen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen INHALTSVERZEICHNIS IV DIFFERENTIALRECHNUNG 1 2 3 4 V 2 3 Das unbestimmte Integral 1.1 Stammfunktion 1.2 Grundformeln zur Integration 1.3 Einfache Integrationsregeln 1.4 Integration durch Substitution 1.5 Partielle Integration Das bestimmte Integral 2.1 Flächenberechnung 2.2 Das bestimmte Integral 2.3 Beispiele zur Flächenberechnung 2.4 Sätze der Integralrechnung 2.5 Anwendungen Uneingentliche Integrale ANWENDUNG DER DIFFERENTIAL- UND INTEGRALRECHNUNG 1 2 3 4 5 VII Die Ableitung 1.1 Berechnung der Ableitungen 1.2 Das Symbol dy dx Die Ableitungen der elementaren Funktionen 2.1 y = x n und y = e x 2.2 Ableitungsregeln 2.3 Die trigonometrische Funktionen 2.4 Die Arcusfunktionen 2.5 Hyperbolische Funktionen, Areafunktionen 2.6 Potenzen und Logarithmen 2.7 Ableitungsregeln Sätze und Definitionen zur Differentialrechnung 3.1 Satz von Rolle, Mittelwertsatz 3.2 Höhere Ableitungen 3.3 Differentiation von Funktionen in Parameterdarstellung 3.4 Differentiation in Polarkoordinaten Anwendung der Differentialrechnung 4.1 Extrema 4.2 Extremwertaufgaben 4.3 Geschwindigkeit und Beschleunigung 4.4 Fehlerrechnung INTEGRALRECHNUNG 1 VI ANALYSIS Taylor – Reihen 1.1 Potenzreihen 1.2 Taylor-Reihe 1.3 Potenzreihen der elementaren Funktionen Rotationskörper Fourierreihen 3.1 Einführung 3.2 Trigonometrische Polynome 3.3 Fourierreihen 3.4 Gerade und ungerade Funktionen Die Regeln von de l’Hospital Die Integration rationaler Funktionen 5.1 Integration von Grundfunktionen 5.2 Integration rationaler Funktionen 5.2.1 Polynome 5.2.2 Partialbruchzerlegung 5.2.3 Integration rationaler Funktionen 5.2.4 Partialbruchzerlegung bei komplexen Nullstellen DIFFERENTIALRECHNUNG VON FUNKTIONEN IN MEHREREN VARIABLEN 1 2 Funktionen in zwei Variablen 1.1 Grundlagen 1.2 Koordinatensysteme 1.2.1 Kartesische Koordinaten 1.2.2 Kugelkoordinaten (räumliche Polarkoordinaten) 1.2.3 Zylinderkoordinaten 1.3 Stetigkeit Differentialrechnung für Funktionen in zwei Variablen 2.1 Partielle Ableitung 2.2 Die Richtungsableitung 2.3 Das totale Differential 2.4 Implizite Funktionen 2.5 Extremwertaufgaben dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen INHALTSVERZEICHNIS 3 VIII 2 3 4 2 3 4 Ebene Kurven in kartesischen Koordinaten 1.1 Die Bogenlänge 1.2 Tangente und Normale 1.3 Krümmung einer Kurve 1.4 Kurvenscharen Ebene Kurven in Vektordarstellung Parameterdarstellung einer Kurve Raumkurven 4.1 Raumkurven in Vektordarstellung 4.2 Raumkurven in Parameterdarstellung VEKTORANALYSIS 1 2 3 4 5 6 7 8 XI Zweifache Integrale 1.1 Einführung 1.2 Volumenberechnung in kartesischen Koordinaten 1.3 Volumenberechnung in Zylinderkoordinaten Raumintegrale und mehrfache Integrale 2.1 Beispiele 2.2 Anwendung in der Mechanik Raumintegrale in Kugelkoordinaten Die Guldin’sche Regel DIFFERENTIALGEOMETRIE 1 X Funktionen in n Variablen 3.1 Definitionen und Beispiele 3.2 Partielle Ableitung 3.3 Der Gradient 3.4 Das Totale Differential 3.5 Richtungsableitung 3.6 Extremwertaufgaben MEHRFACHE INTEGRALE 1 IX ANALYSIS Vektorfelder Flächenintegral Der Integralsatz von Gauß Quelllen und Senken Kurvenintegrale (Linienintegrale) Wirbelfreie Felder Potentialtheorie Die Maxwell’schen Gleichungen GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1 2 Einführung und Grundbegriffe 1.1 Beispiele 1.2 Grundbegriffe Differentialgleichung erster Ordnung 2.1 Das Richtungsfeld 2.2 Die Dgl y ′ = f ( x ) 2.3 2.4 2.5 3 4 5 Die lineare homogene Dgl Die lineare inhomogene Dgl Die Dgl y ′ = f ( x ) ⋅ g ( x ) (Trennung der Variablen) Differentialgleichungen höherer Ordnung Lineare Differentialgleichungen 4.1 Grundlagen 4.2 Lineare Dgl mit konstanten Koeffizienten 4.2.1 homogene Dgln 4.2.2 inhomogene Dgln Anwendung von Differentialgleichungen 5.1 Anfangswertproblem (AWP) 5.2 Randwertproblem (RWP) 5.3 Eigenwertproblem (EWP) ANHANG: KOMPLEXWERTIGE FUNKTIONEN 1 2 3 4 5 6 Exponentialfunktionen Trigonometrische Funktionen Logarithmusfunktion Potenzen Hyperbolische Funktionen Die ganze lineare Funktion dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen I DIE REELLEN ZAHLEN 1 Grundlagen I DIE REELLEN ZAHLEN 1 Grundlagen 1.1 Mengenlehre Def. 1.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Eine Menge ist eine Zusammenfassung von eindeutig definierten Objekten, den Elementen Beispiele: (1) Menge der Fenster in 0-115 M = { a , b, c , d } (2) M = {1, 2,3, 4, (4) } A = { x | 0 ≤ x ≤ 1} (5) Menge Geld ≠ Menge (3) Darstellung einer Menge: (a) aufzählend: M = {a1 , a2 , a3 , } (b) durch Eigenschaft: A = { x | 0 ≤ x ≤ 1} (6) M = {n | n natürl. Zahlen} Def. 1.2 x Element von M ⇔ x ∈ M A Teilmenge von B ⇔ wenn x ∈ A, dann x ∈ B ⇔ A ⊂ B M = {0,1, 2,3, 4, (7) g = {2, 4, 6,8, Def. 1.3 } } ⇔ g⊂M (1) Leere Menge = ∅ = { } (2) Durchschnitt von A und B = Elemente die sowohl in A als auch in B sind ⇔ { x | x ∈ A und x ∈ B} A ∩ B { x | 0 < x} ∩ { x | x < 1} = { x | 0 < x < 1} (8) (9) A A∩ B B (10) A = { x | x < 3} B = { x | x < 4} 1.2 Symbole der Mathematik A∩ B = ∅ 2 ⇔ daraus folgt wechselseitig 3 ∀ für alle ( A antivalent zu B ) ( A äquivalent zu B ) ( ∀x ∈ M : x < 0 ) 4 ∃ es gibt ∀n ∈ 1 daraus folgt ∃ Nachfolger Seite 5 ∀x ∈ M ∃y∈M :x< y I DIE REELLEN ZAHLEN 1 Grundlagen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 1.3 Axiome der Analysis Bsp. Beweise 2 ⋅ 2 = 4 2 ⋅ 2 = (1 + 1)(1 + 1) = 1 + 1 + 1 + 1 = 4 a ( b + c ) = ab + ac ← Grundgesetze (Axiome) Axiome der Analysis = Menge ( a ∈ , b ∈ , c ∈ , ∀a ∈ , b ∈ ) ∃ Operationen +, ⋅ so dass: a + b ∈ a ⋅b ∈ Dabei gelten folgende Gesetze: 1 Axiome der Anordnung [1] a, b ∈ a = b oder a < b oder a > b [2] a = b, b = c a=c [3] a ≤ b, b < c a<c 2 Axiome der Addition [4] a+b = b+a [5] ( a + b ) + c = a + (b + c ) [6] a+x =b x eindeutig [7] a<b a+c <b+c 3 Axiome der Multiplikation [8] a ⋅b = b⋅a [9] ( a ⋅ b ) ⋅ c = a ⋅ (b ⋅ c ) [10] a⋅x = b [11] a < b, c > 0 (Kommutativgesetz) (Assoziativgesetz) (Kommutativgesetz) (Assoziativgesetz) x eindeutig ac < bc (0: siehe Def. 2.2) [12] (Distributivgesetz) ( a + b ) ⋅ c = ac + bc 4 weitere Axiome [13] a, b > 0 a + a + a + a + a > b möglich (Archimedisches Gesetz) [14] (Dedekindscher Schnitt) a< y ∃z : x ≤ z ≤ y [15] das Prinzip der vollständigen Induktion ist möglich Eigenschaften der Axiome 1 Grundlagen der Mathematik (außer Geometrie) 2 willkürlich (jedoch an Natur angepasst) 3 unabhängig (d.h. ein Axiom ist nicht aus anderen ableitbar) 4 widerspruchsfrei Seite 6 I DIE REELLEN ZAHLEN 2 Algebra 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Algebra Def. 2.1 (1) (2) Def. 2.2 Satz 2.1 a+x =b a⋅x = b x eindeutig x eindeutig x =b−a b x = =b:a a [6] [10] Null, Eins (1) a−a =0 a (2) =1 a (3) 0 − a = −a a + (b − c) = ( a + b) − c Bew: sei c + x = b a+b = a+b a + (c + x) = a + b x = b−c Def. 2.1 b =c+x a + ( x + c) = a + b [4] ( a + (b − c)) + c = a + b [5] a + (b − c) = ( a + b) − c Satz 2.1 a + ((b − c) + c ) = a + b Satz 2.2 (a) (b) (c) (d) Bew: (a) (b) a+0= a a + ( −b ) = a − b − ( −a ) = a a − ( −b ) = a + b a+x =a x = a−a x=0 a+0=0 a + ( −b ) a + (0 − b) ( a + 0) − b (c) Def. 2.1 Def. 2.2 Def. 2.1 Def. 2.1 a −b 0 = a−a 0 = a + ( −a ) (a) Def. 2.1 (b) a = 0 − ( −a ) Def. 2.1 a + ( − ( −b ) ) (b) a+b (c) a + ( −a ) = 0 (d) Satz 2.3 a − ( −b ) Die Regeln der Algebra, Bruchrechnung und Dezimalrechnung sind aus den Axiomen ableitbar Seite 7 I DIE REELLEN ZAHLEN 3 Zahlentypen 3 Zahlentypen 3.1 Die Reellen Zahlen Def. 3.1 (1) die Zahlen 1, 2,3, x natürliche Zahl ⇔ (3) Satz 3.1 heißen natürliche Zahlen = Menge der natürlichen Zahlen (2) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS ( 0 = mit zusätzlich 0 ) x∈ Es gibt unendlich viele Bew: indirekte Beweis: indirekte Annahme: ∃ höchstens endlich viele n ∈ Satz richtig {1, 2,3, n} n + 1 ∉ , Widerspruch Bsp: 4∈ Def. 3.2 Satz 3.2 Bew: (2) (1) Satz 3.3 −4∈ (1) (2) (3) Die Zahlen 0, ±1, ±2, ±3, heißen ganze Zahlen = Menge der ganzen Zahlen n ganz ⇔ n ∈ (1) ∃ unendlich viele ganzen Zahlen (2) Die Menge der trivial folgt aus (2) Jede ganze Zahl ist als Differenz zweier natürlichen Zahlen schreibbar oder: x ∈ ∃n, m ∈ x = n−m Bew: x ∈ Fall 1: x > 0 x = ( x + 1) − 1 Fall 2: x < 0 x = 4−4 Fall 3: x = 0 x = 1 − (1 − x ) Def. 3.3 n mit n, m ∈ heißen rationale Zahlen m n r = rational r= m = Menge der rationalen Zahlen die Zahlen r = (1) (2) Satz 3.4 Bew: x ∈ Die natürlichen und ganzen Zahlen sind (spezielle) rationale Zahlen, d.h. x= Division durch Null m m =? =r 0 0 Def. 3.4 ⊂ x 1 m = 0⋅r Die Division duch 0 ist nicht erlaubt Seite 8 ⊂ , ⊂ I DIE REELLEN ZAHLEN 3 Zahlentypen Hilfssatz: n 2 ∈ n 2 gerade dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS n gerade Bew: indirekter Beweis indirekte Annahme: n ungerade n = 2 p +1 n 2 = 4 p 2 + 4 p + 1 ungerade, Widerspruch gerade Satz 3.5 Es gibt Zahlen, die nicht rational sind Bew: indirekter Beweis indirekte Annahme: alle Zahlen rational x⋅x = 2 x rational x= n m n2 =2 n 2 = 2m 2 m2 n = 2n′ n 2 = 4n′2 = 2m 2 x2 = Def. 3.5 n gerade m 2 gerade ⊂ ⊂ ∪ = Dezimalzahlen x∈ q q1 q + 22 + 33 + 1 10 10 10 ⇔ q0 ⋅ q1 ⋅ q2 ⋅ q3 = Dezimalzahl x = q0 + mit q0 ∈ , q j ∈ (0 ≤ q j 4 7 8 + 2+ 3 10 10 10 endliche Dezimalzahl: −0,534 unendliche periodische: 0,1212121212 unendliche nicht periodische: 0, 2435458 31, 478 = 31 + Satz 3.6 Jede endliche und jede unendliche periodische zahl ist eine rationale Zahl 143 ∈ 100 (b) x = 0,14141414 100 x = 14,14141414 statt Bew: (a) 0,143 = − Satz 3.7 x = 0,14141414 99 x = 14 x= 14 99 Jede irrationale Zahl ist eine unendliche nicht periodische Dezimalzahl Bew: indirekter Beweis indirekte Annahme: x nicht (unendlich / periodisch) endlich oder unendlich periodisch rational, Widerspruch Bsp: m gerade Hilfssatz Die rationalen und irrationalen Zahlen bilden zusammen die Menge der reellen Zahlen (Symbol Def. 3.7 Bsp: 2n′2 = m 2 Hilfssatz Alle Zahlen die nicht rational sind, heißen irrational (Symbol ) Def. 3.6 3.2 n 2 gerade 2, π , e Bsp: ⊂ ( n, m ganz, teilerfremd ) 2 = 1, 414213 Seite 9 ≤ 9) ) I DIE REELLEN ZAHLEN 4 Summen, Produkte, Potenzen, Wurzeln 4 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Summen, Produkte, Potenzen, Wurzeln Def. 4.1 a1 + a2 + a3 + an = n j =1 aj Beispiele: 6 d i = d1 + d 2 + d 3 + d 4 + d 5 + d 6 (1) i =1 8 j = 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 + 8 = 36 (2) j =1 4 m 2 = 12 + 22 + 32 + 42 = 30 (3) m =1 7 (4) 1 = 1+1+1+1+1+1+1 = 7 s =1 Def. 4.2 n an = ∏ a j a1 ⋅ a2 ⋅ a3 ⋅ Beispiele: 4 (1) ∏ j ( j + 1) j j =1 2 j =1 1⋅ 2 2⋅3 3⋅ 4 ⋅ ⋅ 1 4 8 = 4 (2) ∏ ( −1) ⋅ a = ( −1) ⋅ a ⋅ ( −1) ⋅ a ⋅ ( −1) ⋅ a ⋅ ( −1) ⋅ a j =1 2 (3) n ∏ k (4) j2 = 2 2 j2 ⋅ j =1 m2 = k =1 m =1 Def. 4.3 1 j =1 n =1 3 1 j 1 j =1 2 m2 + m =1 a∈ 3 m =1 m =1 (2) a =1 a ( a ≠ 0) 0 Bsp: m 2 = (12 ) + (12 + 22 ) + (12 + 22 + 32 ) = 20 1 an n − te Wurzel a ≥ 0 ist die nicht negative Zahl b, deren n − te Potenz b n genau a ergibt a −n = 7 −2 = ± 16 = ±4 ( a, b ≥ 0 ) a = bn r= r rationale Zahl 0,30 = 1 n m n ar = a m = m an 1 1 = 7 2 49 2 (a 8=2 n ≥ 0) 23 = 8 2 16 = 16 = 4 3 −3 nicht definiert Anmerkung: nicht definiert ist Satz 4.1 j =1 ( n mal ) d.h.: n a = b (5) = −∏ a j n∈ an = a ⋅ a ⋅ a ⋅ (4) 4 4 j 2 = (12 ) ⋅ (12 + 22 ) m2 + (1) (3) 3 71,5 = 7 2 = 73 = 18,5203 a mit a < 0 Potenzen und Wurzelrechnung a n ⋅ bn = ( a ⋅ b ) n n a ⋅ n b = n a ⋅b an a = bn b n n a b = n n a b an = ( an−m ) am a n ⋅ am = an+ m m n am = a n = Anmerkung: Satz 4.1 erweiterbar für n = rational Seite 10 ( a) n m (a ) n m = a n⋅m ( n, m = ganz ) I DIE REELLEN ZAHLEN 5 Betrag einer Reellen Zahl 5 Betrag einer Reellen Zahl Def. 5.1 Bsp: dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS a∈ | a |= a 2 | 7 |= 49 = 7 Satz 5.1 (a) (b) (c) (d) (e) (f) ( Betrag ) | −7 |= 49 = 7 | 0 |= 0 | a |=| −a | | a − b |=| b − a | | a ⋅ b |=| a | ⋅ | b | 1 1 =| | |a| a | a + b |≤| a | + | b | | a − b |≥| a | − | b | (Dreiecksungleichnug) statt Bew: (a) | 5 |=| −5 |= 5 (b) | 3 − 8 |=| 8 − 3 |= 5 (c) | 7 ⋅ ( −9 ) |=| 7 | ⋅ | −9 |= 63 (d) 1 1 1 1 =| |=| − |= | −3 | −3 3 3 (e) | 5 + ( −4 ) |≤| 5 | + | −4 | (f) | 9 − 1 |≥| 9 | − | 1 | 1< 9 8=8 Seite 11 Vektoren | x |=| x 2 | I DIE REELLEN ZAHLEN 6 Die komplexen Zahlen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 6 Die komplexen Zahlen 6.1 Die Grundlagen Bsp: x2 + 1 = 0 −1 = i = j x 2 + 2 x + 10 = 0 x = −1 2 x = −1 ± 12 − 10 = −1 ± −9 x = ± −1 =± j − 1 ± 9 ⋅ −1 = −1 ± 3 j ? Def. 6.1 (1) j 2 = −1 (2) z = a + bj (j= −1 ) ( a, b ∈ ) = komplexe Zahl ( Re ( z )) b = Imaginärteil von z ( Im ( z ) ) a = Realteil von z Bsp: Re ( z ) = 7 und Im ( z ) = −5 z = 7−5 j w = 1+ j a∈ Def. 6.2 s = 0+ j = j z = a + 0 j komplex z = a + bj (1) (2) Bsp: z = 3+ j w = u + vj z + w = ( a + u ) + (b + v) j z − w = ( a − u ) + (b − v) j w = 2+7 j z = 1+ 2 j z − w = 1 + ( −6 ) j = 1 − 6 j z = a + bj w = 2+3j z ⋅ w = (1 + 2 j )( 2 + 3 j ) = 2 + 3 j + 4 j + 6 j 2 = 2 + 7 j − 6 = −4 + 7 j z + w = 5+8 j Def. 6.3 u = 3+0 j = 3 w = u + vj z ⋅ w = ( a + bj )( u + vj ) = ( a ⋅ u − b ⋅ v ) + ( a ⋅ v + b ⋅ u ) j Bsp: ( 3 + 4 j )(1 + 2 j ) = 3 − 8 + 6 j + 4 j = −5 + 10 j 2 (1 + j ) = 1 + 2 j + j 2 = 2 j j5 = j2 ⋅ j 2 ⋅ j = j Def. 6.4 Bsp: Division z ( a + bj )( u − vj ) au + bv + ( bu − av ) j au + bv bu − av = = 2 = 2 + j w ( u + vj )( u − vj ) u + v 2 + uvj − vuj u + v2 u 2 + v2 3 + 4 j ( 3 + 4 j )(1 − 2 j ) 3 + 8 − 6 j + 4 j 11 − 2 j = = = 2 = 2, 2 − 0, 4 j 2 1 + 2 j (1 + 2 j )(1 − 2 j ) 1 + 22 12 − ( 2 j ) (1 + 0 j )(1 + j ) 1 + j 1 = = = 0,5 + 0,5 j 1 − j (1 − j )(1 + j ) 2 4 − j ( 4 − j )(1 − 8 j ) 4 − 32 j − j + 8 j 2 4 − 33 j − 8 4 33 j = = = =− − 1 + 8 j (1 + 8 j )(1 − 8 j ) 1 − 64 j 2 1 + 64 65 65 1 1 + 0 j (1 + 0 j )( 0 − j ) −j −j −j = = = = = =−j j 0+ j ( 0 + j )( 0 − j ) j ( − j ) − j 2 − ( −1) Satz 6.1 Summe, Produkt, Differenz und Quotient zweier komplexen Zahlen ist eine komplexe Zahl Seite 12 I DIE REELLEN ZAHLEN 6 Die komplexen Zahlen Bsp: dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS z = 2+3j z 2 = ( 2 + 3 j )( 2 + 3 j ) = 4 − 9 + 6 j + 6 j = −5 + 12 j w = 1 + z2 + 4z3 = 1 + ( −5 + 12 j ) + 4 ( −46 + 9 j ) = −188 + 48 j z 3 = ( −5 + 12 j )( 2 + 3 j ) = −10 − 36 − 15 j + 24 j = −46 + 9 j z = 2+ j z + 3 x = 4w x= Def. 6.5 w = 3−4 j 1 1 ( 4 w − z ) = 4 ( 3 − 4 j ) − 2 − j = 12 − 16 j − 2 − j = 10 − 17 j 3 3 Betrag einer komplexen Zahl z = a + bj Bsp: z = 3+ 4 j Def. 6.6 Bsp: | z |= a 2 + b 2 ≥ 0 | z |= 32 + 42 = 25 = 5 Konjungiert komplexer Wert z = a + bj z = a − bj der zu z konjugierter Wert z = 0, 3 + 0, 4 j z = 0,3 − 0, 4 j w = 1− j w = 1+ j z =z Satz 6.2 z ⋅ z =| z |2 2 Bew: z ⋅ z = ( a + bj )( a − bj ) = a 2 − ( bj ) = a 2 − b 2 j 2 = a 2 + b 2 = a 2 + b 2 =| z |2 2 Anwendung: Division z z⋅w 1 = = z⋅w w w ⋅ w | w |2 Bsp: 6.2 x 2 + px + q = 0 x=− p ± 2 p2 −q 4 Fall 1: p2 −q > 0 4 Fall 2: =0 x=− p 2 Fall 3: <0 x=− x p p2 ± − +q ⋅ j =α ± β j = x 2 4 2 reelle Zahlen x1 , x2 Graphische Darstellung komplexer Zahlen z = 3+ 2 j u = −2 + 4 j r = j = 0 +1 j s = 4 = 4+0j Zuordnung: Komplexe ↔ Punkte der Ebene Gauß`sche Zahlenebene Seite 13 I DIE REELLEN ZAHLEN 6 Die komplexen Zahlen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Eigenschaften 1 Reelle Achse = Zahlengerade 2 z = a + bj | z |= a 2 + b 2 = Abstand vom Ursprung ( 0 | 0 ) 3 Addition: z1 = 3 + 4 j; z2 = 3 − j w = z1 + z2 = 6 + 3 j z = a + bj = Satz 6.3 Satz 6.4 Bew: (1) a b Die Summe zweier komplexer Zahlen erhält man, indem man in der Gauß`schen Zahlenebene die Pfeile hintereinander legt. (1) (2) | z |= der Abstand der Zahl z vom Ursprung | z − w |=| w − z |= der geometrische Abstand der Zahlen z und w z = a + bj d = a 2 + b 2 =| z | (2) z + d1 = w w + d2 = z d1 = w − z d2 = z − w Seite 14 I DIE REELLEN ZAHLEN 7 Gleichungen 7 Gleichungen (2) c−b a quadratische Gleichungen: x 2 + px + q = 0 (3) (4) p2 p2 p p2 p = −q + x+ = −q x=− ± 4 4 2 4 2 Gleichungen höheren Grades: Bsp: 3 x 3 − 2 x 2 + 4 x − 7 = 0 1 − ln x = cos x transzendente Gleichungen: Bsp: sin x = x 2 (1) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS lineare Geichungen: ax + b = c x= ( a ≠ 0) 2 Bew: x 2 + px + Seite 15 p2 −q 4 I DIE REELLEN ZAHLEN 8 Ungleichungen 8 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Ungleichungen 5<8 Bsp: x ≤| x | ( ∀x ∈ ) x 1 < 3 2 ⇔ − ∞ < x < 1,5 Satz 8.1 Bernoullische Ungleichung Vorraussetzung: n ∈ , a ∈ Behauptung: (1 + a ) n und a > −1, n ≥ 2, a ≠ 0 > 1+ n ⋅ a Bew: vollständige Induktion [1] [2] richtig für n = 2 ; denn (1 + a ) = 1 + 2a + a 2 > 1 + n ⋅ a 2 Schluß von k auf k + 1 Induktionsannahme: richtig für n = k (1 + a ) > 1 + ka k (1 + a ) (1 + a ) > (1 + ka )(1 + a ) k +1 (1 + a ) > 1 + ka + a + ka 2 > 1 + ( k + 1) a + ka 2 > 1 + ( k + 1) a k Satz 8.2 (1) (2) (3) (4) Eine Ungleichung bleibt erhalten, wenn man beide Seiten mit einer positiven Zahl multipliziert (dividiert) in einer Ungleichung darf man auf beiden Seiten Zahlen addieren In einer Ungleichung wird aus < ein > oder umgekehrt, falls man beide Seiten mit einer negativen Zahl multipliziert (dividiert) In einer Ungleichung wird ein < ein > oder umgekehrt bei einer Kehrwertbildung Statt Bew: Bsp: 3<8 2 ⋅3 < 2 ⋅8 (3) 1 1 < 4 2 3<8 1 1 +1 < +1 4 2 3 ⋅ ( −1) > 8 ⋅ ( −1) (4) 4<8 1 1 > 4 8 (1) (2) x ≤| x | 6 < 16 5 6 < 4 4 − 3 < −8 Seite 16 3 + x ≤ 18 x ≤1 |x| 3 ≤ 18 − x oder x ≤ 15 I DIE REELLEN ZAHLEN 9 Kombinatorik 9 Kombinatorik 9.1 Permutation Def. 9.1 Bsp: dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Gegeben sei eine Menge mit n − Elementen. Jede Aneinanderreihung der n − Elementen heißt Permutation. M = {1, 2,3} Def. 9.2 123, 321, 321, 132, 231, 213 n∈ 0 n! = 1⋅ 2 ⋅ 3 ⋅ n ( n − Fakultät ) 0! = 1 Satz 9.1 Bew: Einer Menge mit n − Elementen hat genau n − Fakultät verschiedene Permutationen ( für n = 3) M = {a, b, c} 1. Element: 2. Element: 3. Element: Anzahl = 3 ⋅ 2 ⋅1 Bsp: 14! = 8, 72 ⋅10 10 Wieviel Möglichkeiten gibt es 14 Bücher nebeneinander zustellen? 32! ≈ 2, 63 ⋅10 Wieviel mögliche Skatmischungen gibt es? 9.2 8! = 40320 8 Sportler nehmen an einem 400m-Lauf teil. Wieviel Möglichkeiten gibt es beim Zieldurchlauf? 35 Binominalkoeffizienten Def. 9.3 n (1) k n (2) 0 0 (3) Bsp: 4 2 Folgerung: Satz 9.2 = 4⋅2 =6 2 ⋅1 n n Satz 9.3 0 =1 = n ⋅ ( n − 1) ⋅ ( n − 2 ) ⋅ ⋅ ( n − k + 1) k! =1 =1 7 3 n k = 7 ⋅6⋅5 = 35 3 ⋅ 2 ⋅1 5 5 = 0 ( wenn n < k ) n n n! = = k n − k k !( n − k ) ! Seite 17 = 7 ⋅6⋅5 =1 3 ⋅ 2 ⋅1 5 8 = 5 ⋅ 4 ⋅ 3 ⋅ 2 ⋅1⋅ 0 ⋅ ( −1)( −2 ) 8! I DIE REELLEN ZAHLEN 9 Kombinatorik Bew: n = k n ⋅ ( n − 1) ⋅ ( n − 2 ) ⋅ ⋅ ( n − k + 1) 1⋅ 2 ⋅ 3 ⋅ k ( n − k )( n − k − 1) ⋅ 3 ⋅ 2 ⋅1 n! = 1⋅ 2 ⋅ 3 ⋅ k ( n − k )( n − k − 1) ⋅ 3 ⋅ 2 ⋅1 k !( n − k )! n ⋅ ( n − 1) ⋅ ( n − 2 ) ⋅ ⋅ ( n − ( n − k ) + 1) n ⋅ ( n − 1) ⋅ ( n − 2 ) ⋅ ⋅ ( k + 1) k ! n! = = ⋅ = k ! ( n − k )!k ! ( n − k )! ( n − k )! = n n−k Satz 9.4 Bew: dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS n ⋅ ( n − 1) ⋅ ( n − 2 ) ⋅ (a + b) n n (a − b) n = an + = ⋅ a, b ∈ , n ∈ Binominalsatz (a + b) ⋅ ( n − k + 1) n n k =0 k n 1 n ⋅ a n −1 ⋅ b + ⋅ an− 2 ⋅ b2 + 2 n 3 ⋅ a n −3 ⋅ b3 + + bn = n n k =0 k ⋅ a n−k ⋅ bk ⋅ ( −1) ⋅ a n − k ⋅ b k k = ( a + b )( a + b )( a + b ) ⋅ ⋅ ( a + b) = an + n 1 ⋅ a n −1 ⋅ b + n 2 ⋅ an− 2 ⋅ b2 + n 3 ⋅ a n −3 ⋅ b3 + (durch Induktion beweisbar) Bsp: n = 2: (a + b) n = 3: ( a + b) n = 4: (a + b) 2 3 4 2 = 0 = 3 = 4 a 2b0 + a 3b0 + 0 0 a 4b0 + 2 1 3 1 4 1 ab + 2 a 2b + 3 a 3b + 4 2 2 2 a 0 b 2 = a 2 + 2ab + b 2 3 ab 2 + a 0 b3 = a 3 + 3a 2 b + 3ab 2 + b3 3 a 2b2 + 4 3 ab3 + 4 4 a 0 b 4 = a 4 + 4a 3b + 6a 2 b 2 + 4ab3 + b 4 Pascal’sche Dreieck 1 1 1 1 (1 + 1) n (1 − 1) n = 2n = = 0n = n n k =0 k n n k =0 k 1n − k ⋅1k =1 ( −1) 2 3 4 5 n n k =0 k 3 6 10 n=2 1 4 10 = 2n k Seite 18 n=3 1 n=4 1 5 1 n=5 I DIE REELLEN ZAHLEN 9 Kombinatorik 9.3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Kombinationen Def. 9.4 Es sei M eine Menge mit Jede Teilmenge mit k − Elementen heißt Kombination Ordnung. M = {1, 2,3, 4} Bsp1: Kombinationen: 2. Ordnung 3. Ordnung (1,2 ) = ( 2,1) , (1,3) , ( 2,3) , ( 2, 4 ) Lottokombinationen 6. Ordnung Bsp2: Satz 9.4 Eine Menge mit n − Elementen besitzt Bew: (1) n k (1,2,3) , (1,3, 4 ) , (1, 2, 4 ) , ( 2,3, 4 ) verschiedene Kombinationen mit k − ter Ordnung. man verteile die Elemente der Menge auf n Fächer [ ][ ][ ][ ][ ] [ ] k (2) (3) in den k − markierten Fächer liegen die Elemente einer Kombination jede Permutation aller Fächer liefert Kombinationen in den ersten k Fächern (4) berücksichtigen: Vertauschungen der markierten Fächer ergeben (5) in den nicht markierten Fächern vertauschen neue Permutationen keine neue Kombinationen n n! = k k !( n − k ) ! Bsp1: Wieviele Möglichkeiten gibt es 6 aus 49 Kugeln zu ziehen? 49 49 ⋅ 48 ⋅ 47 ⋅ 46 ⋅ 45 ⋅ 44 = = 13983815 6 1⋅ 2 ⋅ 3 ⋅ 4 ⋅ 5 ⋅ 6 Bsp2: Von 10 Mannschaften soll jede gegen jede spielen. Wieviele Möglichkeiten? 10 10 ⋅ 9 = = 45 2 2 ⋅1 Bsp3: Bei einer Silvesterparty klingen 190x die Gläser. Wieviele Personen sind anwesend? n ( n − 1) n = = 190 n 2 − n − 380 = 0 n1 = 20 2 2 ⋅1 Seite 19 n ! Kombinationen (?) n! k! II FOLGEN UND REIHEN 1 Endliche Folgen II FOLGEN UND REIHEN 1 Endliche Folgen Def. 1.1 Die Anordnung x1 , x2 , x3 , Bsp: (1) (2) ) ∈ j heißt “endliche Folgen“ ( x j = Glieder ) (4) (5) xj = Def. 1.2 Bsp: (x xn 2,4,6,8,10,12 -3,8,1,-256,15 1 1 1 1 1 , , , , 2 3 4 5 1000 an = n 2 für n = 1, 2,3, 10 ⇔ 1, 4,9, 100 (3) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS j (1 − j 2 ) j + 10 ( j = 0,1, 2,3, 4 ) ⇔ 0 | 0 | −0,5 | −1,846 | −4, 286 (1) Die Folge a1 , a2 , an mit a j +1 − a j = d (2) Die Folge a1 , a2 , an mit arithmetische Folgen 1,3,5, 7,9, 99 ( d = 2 ) −3, 2, 7,12 a j +1 aj für j = 1, 2, = q für j = 1, 2, ( d = 5) heißt “arithmetische Folge“ heißt “geometrische Folge“ 100,50, 0, −50, −100 ( d = −50 ) 2, 2, 2, 2, 2 ( d = 0) 2, 2, 2, 2, 2 ( q = 1) geometrische Folgen 2, 4,8,16,32 Satz 1.1 n ( q = 2) ( q = −1) 5, −5,5, −5,5, −5 j = 1+ 2 + 3 + n= j =1 1 1 1 1, , , , 3 9 27 1 729 q= n ⋅ ( n + 1) 2 Bew: vollständige Induktion gilt für n = 1: 1 j =1= j =1 1⋅ 2 2 OK Induktionsannahme: richtig für n = k k +1 k k ( k + 1) k ( k + 1) + 2 ( k + 1) ( k + 1)( k + 2 ) + ( k + 1) = = j= j + ( k + 1) = 2 2 2 j =1 j =1 richtig für n = k + 1 Satz 1.2 Sei a1 , a2 , a3 , ( k = 1)( k k + 1) an eine arithmetische Folge dann gilt: (1) a j = a1 + ( j − 1) ⋅ d n (2) j =1 aj = n ( a1 + an ) 2 Bew: (1) a2 = a1 + d a3 = a2 + d = a1 + 2d a4 = a3 + d = a1 + 3d a j = a1 + ( j − 1) ⋅ d Seite 20 1 3 II FOLGEN UND REIHEN 1 Endliche Folgen n (2) j =1 aj = n j =1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS n ( a + ( j − 1) ⋅ d ) = 1 j =1 a1 + n j =1 ( j − 1) ⋅ d = a1 + a1 + a1 + a1 + d 1 + 2 + 3 + ( n − 1) ( n −1) n n − mal 2 = n ⋅ a1 + d ( n − 1) n Satz 1.1 2 n n n n n ⋅ a1 + ⋅ a1 + ⋅ d ( n − 1) = ⋅ a1 + ( a1 + ( n − 1) d ) = ⋅ ( a1 + an ) 2 2 2 2 2 = an Bsp: 5 + 10 + 15 + 20 + zu (2): 8 ( 5 + 40 ) = 180 2 40 = Die Summe aller geraden Zahlen von 1 bis 100: 2 + 4 + 6 + 8 + Satz 1.3 n a j = 1 + a + a 2 + a3 + an = j =0 Bew: (1 + a + a 2 Sei a1 , a2 , a3 , an = 50 ( 2 + 100 ) = 2550 2 ( a ≠ 1) a n ) (1 − a ) = (1 + a + a 2 + a 3 + + a3 + 1 + a + a 2 + a3 + Satz 1.4 1 − a n +1 1− a 100 = a n ) − a − a 2 − a3 − a n − a n +1 = 1 − a n +1 1 − a n +1 1− a an eine geometrische Folge ( mit q ) a j = a1 ⋅ q j −1 dann gilt für q ≠ 1 : (1) n (2) j =0 a j = a1 ⋅ 1 − qn 1− q Bew: (1) a2 = a1 ⋅ q a3 = a2 ⋅ q = a1 ⋅ q 2 a4 = a3 ⋅ q = a1 ⋅ q 3 n (2) j =1 Bsp: aj = n j =1 a1 ⋅ q j −1 = a1 ⋅ n j =1 q j −1 = a1 1 + q + q 2 + q 3 + q n −1 = a1 ⋅ Satz 1.3 1 − qn 1− q 1000 DM werden mit 4% verzinst: nach 1. Jahr 1000 ⋅1,04 = 1040 nach 2. Jahr (1000 ⋅1, 04 ) ⋅1, 04 = 1000 ⋅1, 042 = 1081, 6 Man zahle jährlich 1000 DM ein bei 4%. Wie hoch ist das Kapital nach 20 Jahren? Endkapital = E = ? 1. Einzahlung: 1000 ⋅1, 0420 2. Einzahlung: 1000 ⋅1, 0419 E = 1000 1, 04 + 1, 042 + 20. Einzahlung: 1000 ⋅1, 04 Seite 21 1, 0420 = 1000 1 − 1, 0420 = 30 969, 20 DM 1 − 1, 04 II FOLGEN UND REIHEN 2 Unendliche Folgen 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Unendliche Folgen Def. 2.1 Eine Anordnung x1 , x2 , x3 , … ( x ∈ ) sind heißt "unendliche Folgen" oder "Folgen". Die x j heißen Glieder der Folge. Bsp: (1) (2) (3) (4) Satz 2.1 1 1 1 1 1 1, , , , , , 2 3 4 5 6 1, 2,3, 4,5, 6, 1, 4,9,16, 25,36, 1 a j = 2 ( j = 1, 2,3, j ) 1 1 1, , , 4 9 Eine Folge entsteht, indem man jeder eine zuordnet Bsp: 1 → 1 1 2 1 = Folge 3 → 3 1 4 → 4 2 → Darstellung einer Folge (1) durch aufzählen ( a1 , a2 , a3 , (2) durch eine Formel (Bsp4) Bsp: (5) an = ( −1) (6) an = 3 − (7) n +1 1 2n − 2 n 1 xn = 1 + n ) ( n = 1, 2,3, 4, ) 1, −1,1, −1, ( n = 1, 2,3, 4, ) 1 | 2 | 2,5 | 2, 75 | ( n = 1, 2,3, 4, ) 2 | 2, 25 | 2,37 | 2, 44 | Seite 22 II FOLGEN UND REIHEN 3 Grenzwerte bei unendlichen Folgen 3 Grenzwerte bei unendlichen Folgen 3.1 Definitionen Bsp1: 1 1 1 1, , , , 2 3 4 Bsp2: an = n 2 Schreibweisen: xn = Bsp3: Def. 3.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 1 1000 000 → 0 schreibweise: lim n →∞ ( n = 1, 2,3, 4,5, ) 1 =0 n a100 = 1, 007 lim n 2 = 1 n→∞ ( Limes von an ) lim an = 1 (2) an → 1 für n → ∞ (3) an konvergiert gegen 1 für n gegen unendlich n →∞ (1) a20 = 1, 04 2 | 1, 41 | 1, 26 | 1,19 | 1,15 | (1) 2n + 1 n ( 0 = Grenzwert ) ( n = 1, 2,3, 4, ) Eine Folge an 3 | 2,5 | 2,33 | 2, 25 | ( n = 1, 2,3, ) hat x ∈ | 2, 01 | lim xn = 2 n →∞ als Grenzwert, falls bei wachsendem n die Glieder an der Folge sich der Zahl x beliebig annähern. ( die Folge an symbolisch: lim an = x n →∞ (2) Bsp: an = 1 − 3n3 n3 Def. 3.2 Bsp: exakter: 1 | 1 | 1| 1 | 1 | 1 | an = Def. 3.3 gibt es eine natür. Zahl n0 , so daß für alle n ≥ n0 gilt: | an − x |< ε → −3 Eine Folge die gegen keine Zahl konvergiert heißt divergent Eine Folge die gegen Null konvergiert heißt Nullfolge 1 | −1| 1 | −1 | 1| −1 | an = n lim an = x ⇔ nach Vorgabe einer beliebig kleinen Zahl ε > 0, n →∞ − 2 | −2,875 | −2,9629 | (1) (2) divergent konvergent 2 1 | 4 | 9 | 16 | 25 | 1 2n 1 1 1 1 | | | | 2 4 8 16 xn wird beliebig groß divergent Nullfolge lim xn = ∞ n →∞ | xn | wird beliebig groß lim xn = −∞ und xn < 0 für n ≥ n0 1 + n2 =∞ n →∞ n lim 3.2 Berechnung von Grenzwerten (Beispiele) Un = (2) ak = ( n + 1) 2 n2 k2 ( k + 1) 2 2 | 2,5 | 3,3 | n →∞ Bsp: (1) ist konvergent; x = Grenzwert ) | 100, 01 | 2 1 1+ + 2 n 2 + 2n + 1 n n = = 1 n2 k2 1 = 2 = k + 2k + 1 1 + 2 + 1 k k2 → 1 → 1 lim n →∞ ( n + 1) n2 (k → ∞) Seite 23 2 =1 II FOLGEN UND REIHEN 3 Grenzwerte bei unendlichen Folgen (3) (4) (5) (6) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 2,5 7, 6 + 2 3,8 − 3,8n 2 − 2,5n + 7, 6 n n = 3,8 = 2,111 = lim lim n →∞ 1,8n 2 − 2n + 9,6 n →∞ 2 9, 6 1,8 1,8 − + 2 n n 3n 2 − 1 1 = 3n − → ∞ (n → ∞) n n lim an = 0 an = q n mit | q |< 1 n →∞ an = n q j = 1 + q + q 2 + q3 + qn j =0 (| q |< 1) a0 = 1 a1 = 1 + q a2 = 1 + q + q (8) → n 1 1− q lim n →∞ 1 1− q qj = j =0 1 0,52 − 2 +1 2 1 − 0,5 + n n = n → 1 2 1 1+ n +1 2 n n a 1+ (9) 3.3 2 1 − q n +1 1− q 2 n (7) an = n 1 n 1 ( a ≥ 0) → ? ( n = 1, 2,3, → a0 = 1 an ) 10, lim n a = 1 n →∞ 2 | 2, 25 | 2,37 | ( a ≥ 0) → ? | 2,59 | Die Zahl e 1 3.3.1 Der Grenzwert von 1 + n n Satz 3.1 Für alle n gilt: 1 + 1 n n <3 Bew: Binomialsatz: (I, Satz 9.4) n n n n ( a + b ) = a n + ⋅ a n −1 ⋅ b + ⋅ a n − 2 ⋅ b 2 + ⋅ a n −3 ⋅ b3 + 1 2 3 1+ n 1 n = 1+ n n 1 n 1 1 ⋅ + ⋅ 2+ ⋅ + 1 n 2 n 3 n3 n 1 n ( n − 1)( n − 2 ) = k nk k! ( n − k + 1) ⋅ + n n ⋅ + n n ⋅ a0 ⋅ bn 1 nn 1 1 n n −1 n − 2 = ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ k n k! n n n ⋅ 1 n − k +1 1 ≤ = n k ! 1⋅ 2 ⋅ 3 ⋅ ≤1 1 1+ n n 1 1 1 1 < 1+1+ + + + + 2 4 8 16 <3 <1 Satz 3.2 Die Folge an = 1 + Bew: an = 1 + zeigen: 1 n 1 n n ist wachsend, d.h. a1 < a2 < a3 < n a1 < a2 < a3 < < an < an +1 < Bernoullische Ungleichung (I, Satz 8.1): (1 + a ) n > 1+ n ⋅ a Seite 24 < an < an +1 < k < 1 1⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 2 = 1 2k −1 II FOLGEN UND REIHEN 3 Grenzwerte bei unendlichen Folgen 1 a=− 2 n 1 1+ n ( n + 1) n n > n dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS n n2 − 1 n2 1 > 1− n ( n + 1) n −1 n ⋅ n ( n − 1) n n Satz 3.3 Die Folge an = 1 + Bew: a1 = 2 < a2 < a3 < a4 < 1 n n n > nn ( n − 1)( n + 1) 1 > 1− n n n −1 ( n − 1) n −1 n = n n −1 2 n −1 1+ n hat eine Grenzwert e mit 2 < e < 3 3 2<e<3 e 2 Satz 3.4 e = lim 1 + n →∞ 1 n n 3 ( irrational ) = 2, 7182818 Berechnung: a1 = 2 | a2 = 2, 25 | a100 = 2, 70481383 | a10 000 = 2, 718145936 | Satz 3.5 lim 1 + n →∞ α n = eα n n α Bew: 1+ α n n ⋅α 1 = 1+ n 2⋅α 1 = 1+ 2 α = 1 1+ 2 n α → n →∞ ( 2 →∞ ) eα 3.3.2 Stetige Verzinsung Bsp1: (1) 100€ sind 1 Jahr lang mit 6% zu verzinsen Endkapital = E = 100€ ⋅1, 06 = 100€ ⋅ 1 + (2) 0, 06 1 1 (3) = 106€ 100€ 2mal ½ Jahr mit 3% E = (100€ ⋅1, 03) ⋅1, 03 = 100€ ⋅1, 032 = 100€ ⋅ 1 + 0, 06 2 100€ 4mal (1,5%) E = 100€ ⋅1, 0154 = 100€ ⋅ 1 + (4) tägliche Verzinsung (5) 0, 06 365 stetige Verzinsung E = 100€ ⋅ 1 + E = 100€ ⋅ lim 1 + n →∞ 0, 06 4 4 = 106,14€ 365 = 106,18€ 0, 06 n n = 100€ ⋅ e0,06 = 106,184€ Bsp2: Wachstum einer Bakterienkultur N 0 = Anzahl der Bakterien zur Zeit t = 0 N = Anzahl der Bakterien zur Zeit t N = N 0 eα t Bsp3: Radioaktiver Zerfall M = Masse U 235 M = M 0 e−α t Seite 25 n 2 = 106,14€ 1 n 1 > 1− n n = an > an −1 ( n − 1) ( n + 1) n n 2n n > 1− 1 n II FOLGEN UND REIHEN 4 Reihen 4 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Reihen 1 1 1 Bsp1: Folge: 1, , , , 2 4 8 1 1 1 Reihe: 1 + + + + 2 4 8 Def. 4.1 ∞ Sei a1 , a2 , a3 , … eine unendliche Folge 2 1 1 Bsp2: 1 + + 3 3 1 + 3 3 + = 1 3 j =0 2 1 1 Teilsumme: 1 + + 3 3 Def. 4.2 ∞ + 1 3 j =1 a j = Reihe j 3 + 1 3 n 1 3 1 1− 3 1− q = Satz 1.3 1 − q = n +1 1+ n +1 → n →∞ 1 1− 1 3 = 1,5 ∞ Sei j =1 a j eine Reihe Wenn die Teilfolge der Teilsumme Sn = (1) heißt α der Wert der Reihe und es gilt n j =1 ∞ j =1 a j für n → ∞ gegen die Zahl α konvergiert, aj = α ∞ (2) Wenn j =1 ∞ Bsp3: 1 1 1 1 = + + + j 2 4 8 2 j =1 ∞ Bsp4: a j einen Wert besitzt, heißt die Reihe konvergent, andernfalls divergent =1 q j = 1 + q + q 2 + q3 + j =0 ∞ q =1 Fall 1: 1j = 1 + 1 + 1 + 1 + = ∞ divergent j =0 ∞ | q |< 1 Fall 2: q j = 1 + q + q 2 + q3 + Teilsumme: j =0 qn = 1 − q n +1 1+ q → n →∞ 1 1− q ∞ qj = j =0 1 1− q Fall 3: ∞ q = −1 j =0 q j = 1 + ( −1) + 1 + ∞ | q |> 1 Fall 4: ∞ Folge der Teilsumme: 1,0,1,0, j =0 q j = divergent j =0 Folgerung: Satz 4.1 ∞ | q |< 1 qj = j =0 ∞ Bsp5: 10− j = j =0 ∞ Bsp6: j =3 ∞ j = 1 1− q 1 = 1,111 1 10 ∞ 1 1 = 10− j − 1 + + = 0, 00111 10 100 j =3 j =0 10− j 1 10 nicht konvergent 1+ Seite 26 q j = divergent II FOLGEN UND REIHEN 4 Reihen Def. 4.3 ∞ Sei j =1 ∞ a j divergent und j =1 → ± ∞ für n → ∞ aj 1 1 1 1 1 1 1 1 1 + + + + + + + + + 2 2 4 4 8 8 8 8 16 1 2 > 1 1 1 + + 2 2 2 ∞ 1 =∞ j =1 j 1 2 + 1 2 ∞ j =1 Bsp7: Harmonische Reihe ∞ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 = 1+ + + + + + + + + 2 3 4 5 6 7 8 9 j =1 j > dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 1 2 + 1 2 + Seite 27 a j = ±∞ III FUNKTIONEN 1 Grundlagen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS III FUNKTIONEN 1 Grundlagen Bsp1: y = x 2 x → y Zuordnung: x → Bsp2: Zuordnung Menge1 Menge2 M Def. 1.1 (1) y N Es seien M und N zwei Zahlenmengen. Jeden x ∈ M werde eindeutig ein y ∈ N zugeordnet. Eine Zuordnung dieser Art heißt Funktion. Schreibweise: y = f ( x ) oder y = g ( x ) oder y = x 2 (2) M = Definitonsbereich der Funktion x ∈ M = Argument oder unabhängige Variable der Funktion N = Wertebereich der Funktion y ∈ N = abhängige Variable oder Funktionswert Beispiele (1) y = x2 Zuordnungen für M = { x | 0 ≤ x ≤ 1} ( Definitionsbereich ) N = { y | 0 ≤ y ≤ 1} ( Wertebereich ) (2) Zuordnungen 1 y = 3 x + 1 für x ∈ 2 → = Def.bereich (3) −1 M = {0,1, 2,3} = Def.bereich N = {13,14,15} = Wertebereich (4) y = f ( x) (5) x 0 1 2 3 Zuordnungen 0 → 13 (x∈M ) x → 1 → 14 2 → 15 3 → 15 y y 4 5 1 3 Darstellung einer Funktion 1 Gleichung: y = f ( x ) oder y = x 2 2 3 → usw. Tabelle graphisch (Kurve) Seite 28 Funktion → 4 7 −2 1 1 → 2 4 1 1 → 4 8 1 → 1 III FUNKTIONEN 1 Grundlagen 1 x (6) y= (7) y= x dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS M = { x | x ∈ , x ≠ 0} = Def.bereich M = { x | x ≥ 0} x − x Def. 1.2 (1) (2) { x | a ≤ x ≤ b} = [ a, b ] = abgeschlossenes Intervall { x | a < x < b} = ( a, b ) = ]a, b[ = offenes Intervall a b Seite 29 III FUNKTIONEN 2 Polynome (ganzrationale Funktionen) 2 Polynome (ganzrationale Funktionen) 2.1 Definition Def. 2.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Eine Funktion y = an ⋅ x n + an −1 ⋅ x n −1 + an − 2 ⋅ x n − 2 + + a1 ⋅ x + a0 mit a j ∈ ( ∀ j; a j Koeffizient ) heißt n − ten Grades oder ganzrationale Funktion. n heißt der Grad des Polynom Beispiele: y = 3x2 − 2 x + 1 ( Grad 2 ) y = 3,8 x 4 − 2, 2 x 2 y = ( x − 3)( x − 4 ) + x = x + x − 7 x + 12 7 Operationen: ( Grad 7 ) ( Grad 4 ) y = a0 Polynome 1. Grades Def. 2.2 Bsp: 2 +|−|⋅ Polynom 0 − ten Grades: 2.2 7 Ein Polynom 1 − ten Grades y = ax + b heißt Lineare Funktion oder Gerade 1 x +1 2 x 0 1 2 y= y 1 1,5 2 Def. 2.3 Seien ( x1 , y1 ) und ( x2 , y2 ) zwei Punkte einer Geraden. Dann heißt m = Satz 2.1 Bew: (1) (2) y2 − y1 ∆y = Steigung der Geraden x2 − x1 ∆x Bei der Geraden y = ax + b ist a die Steigung und b der Durchgang der Geraden durch die y − Achse. m= ∆y y2 − y1 ( ax2 + b ) − ( ax1 + b ) a ( x2 − x1 ) = = = =a ∆x x2 − x1 x2 − x1 x2 − x1 y = ax + b Konstruktion einer Geraden y = 2x + 1 Seite 30 III FUNKTIONEN 2 Polynome (ganzrationale Funktionen) Satz 2.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Zweipunktformel Gegeben seien die Punkte ( x1 , y1 ) und ( x2 , y2 ) des Koordinatensystems. Dann geht die Gerade y2 − y1 y − y1 = durch diese Punkte x2 − x1 x − x1 y − y1 ⋅ ( x2 − x1 ) x − x1 ( x1 , y1 ) und ( x2 , y2 ) Bew: y2 − y1 = Bsp: Welche Gerade geht durch die Punkte (1, 2 )( −1, 0 ) 0−2 y−2 = −1 − 1 x − 1 2.3 1= y−2 x −1 erfüllen die Gleichung y − 2 = x −1 liegen auf der Geraden y = x +1 Polynome 2. Grades (Parabel) Def. 2.4 Die Funktion y = ax 2 + bx + c heißt Parabel Bsp1: y = 2 x 2 − 4 x + 1 x −1 0 y 7 1 2 3 1 −1 1 7 Bsp2: y = − x 2 Satz 2.3 Bew: Die Parabel y = ax 2 + bx + c ist nach oben oder nach unten geöffnet (entsprechend Abb), je nachdem ob a < 0 oder a > 0 ist y − y0 = a ( x − x0 ) y = ax 2 + bx + c y − y0 = y ′ = a ( x − x0 ) = ax′2 2 Def. 2.5 2 mit x0 = − y ′ = ax ′2 b b ; y0 = c − 2 2a 4a a>0 oben a<0 unten Koordinatentransformation Eine Koordinatentransformation ist die Einführung neuer Koordinaten ( x′, y ′ ) , so dass die Funktion y = f ( x ) in die Funktion y ′ = g ( x′ ) übergeht. (vgl. Bew zu Satz 2.3) 2.4 (x 3 Division zweier Polynome − 2 x + 4 ) : ( x 2 + 2 x + 1) = ? Bsp1: Bsp2: Bsp3: Seite 31 III FUNKTIONEN 2 Polynome (ganzrationale Funktionen) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Bsp4: 2.5 Die Nullstellen eines Polynoms Def. 2.6 Jeder Wert x0 , für f ( x0 ) = 0 heißt Nullstelle der Funktion f ( x ) Bsp1: y = x 2 − 1 Nullstellen = Durchgang durch x − Achse Bsp2: x 2 + px + q = 0 x=− p2 −q > 0 4 p2 −q < 0 Fall2: 4 p2 Fall3: −q = 0 4 Bsp3: x 2 − 2 x + 2 = 0 p2 −q 4 2 Nullstellen ( reell ) Fall1: Satz 2.4 p ± 2 1 Nullstellen z und z komplexe Nullstelle x = 1± 1− 2 = 1+ j Fundamentalsatz der Algebra Sei Pn ( x ) = Polynom von Grad n, dann gilt die Darstellung: Pn ( x ) = a ( x − x1 ) ⋅ ( x − x2 ) ⋅ ( x − x3 ) ⋅ d.h.: x 3 − 9 x = ( x − 0 ) ⋅ ( x − 3 ) ⋅ ( x − ( −3 ) ) Bew: Hilfssatz1: Bew: HS r x−a (x j = reell oder komplex ) (Faktorzerlegung) Pn ( x ) = Polynom von Grad n Bew: Pn ( x ) : ( x − a ) = Pn −1 ( x ) + Hilfssatz2: ⋅ ( x − xn ) Pn ( x ) = Pn −1 ( x ) ⋅ ( x − a ) + Pn ( a ) Pn ( x ) = Pn −1 ( x ) ⋅ ( x − a ) + r Pn ( a ) = Pn −1 ( a ) ⋅ ( a − a ) + r = r Pn ( x ) = Polynom von Grad n a = Nullstelle von Pn ( x ) Pn ( x ) = Pn −1 ( x ) : ( x − a ) + Pn ( a ) a Nullstelle Satz 2.4: x1 Nullstelle von Pn ( x ) HS2 Pn ( x ) = Pn −1 ( x ) ⋅ ( x − x1 ) Pn = Pn −1 ( x − x1 ) x2 Nullstelle von Pn HS2 x2 Nullstelle von Pn −1 Pn −1 = Pn − 2 ( x − x2 ) einsetzen: Pn = Pn − 2 ( x − x2 )( x − x1 ) x3 Nullstelle von Pn Pn − 2 = Pn − 3 ( x − x3 ) usw. schließlich: x3 Nullstelle von Pn − 2 Pn = Pn − 3 ( x − x3 )( x − x2 )( x − x1 ) Pn = P0 ( x − xn )( x − xn −1 )( x − xn − 2 ) P0 = a |x=a ( x − x1 ) Seite 32 Pn ( x ) = Pn −1 ( x ) ⋅ ( x − a ) Pn ( a ) = 0 III FUNKTIONEN 2 Polynome (ganzrationale Funktionen) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Bsp1: x 4 + x 3 − x 2 + x − 3 = ( x − 1) ( x − ( −2 ) ) ( x − j ) ( x − ( − j ) ) Nullstellen 1 | −2 | j | − j Bsp2: x 4 − 2 x 3 − 2 x 2 + 8 x + 8 = ( x − (1 + j ) ) ( x − (1 − j ) ) ( x − 2 ) ( x − ( −2 ) ) Bsp3: x 2 − 2 x + 1 = ( x − 1)( x − 1) Def. 2.7 (1) (2) Die Zerlegung eines Polynoms im Sinne von Satz 2.4 heißt Faktorzerlegung Kommt eine Nullstelle in der Faktorzerlegung k − mal vor, heißt sie k − fache Nullstelle Bsp4: y = x 2 − 4 x + 4 = ( x − 2 ) Satz 2.5 2 x = 2 ist 2 − fache Nullstelle (1) Zählt man jede Nullstelle entsprechend ihrer Vielfachheit (d.h. bei k − facher Nullstelle k − mal), (2) dann hat ein Polynom n − ten Grades genau n − Nullstellen Ein Polynom n − ten Grades hat höchstens n − reelle Nullstellen ( Schnittpunkte mit der x − Achse ) Bew: folgt aus Satz 2.4 Beispiele: (1) y = ax + b höchstens 1 Schnittpunkt (2) y = ax 2 + bx + c höchstens 2 Schnittpunkte (3) y = ax3 + bx 2 + cx + d höchstens 3 Schnittpunkte (4) y = ax n + an −1 x n −1 + an − 2 x n − 2 + = a ( x − z1 )( x − z2 ) “Hochschieben“ ( x − zn ) a1 x + a0 z1 → z2 Faktorzerlegung: y = a ′ ( x − z )( x − z )( x − z3 ) (5) ( x − zn′ ) Polynom wie in (4) weiteres Hochschieben Faktorzerlegung: y = a ( x − z1 )( x − z2 )( x − z3 ) z1 , z2 gehen in komplexe Nullstellen über ( x − zn ) z1 , z2 komplex beweisbar: z1 = z2 Satz 2.6 (1) (2) Eine mehrfache reelle Nullstelle ist stets eine Berührstelle der Kurve mit der x − Achse Ist z = a + bj Nullstelle eines Polynoms, dann ist es auch der konjungiert komplexe Wert z = a − bj Seite 33 III FUNKTIONEN 3 Grenzwerte und Stetigkeit von Funktionen 3 Grenzwerte und Stetigkeit von Funktionen 3.1 Grenzwerte Bsp1: y = x −3 −2 −1 0 1 2 3 15 y 3 0 −1 0 3 x3 − 4 x x−2 Problem bei x = 2 Def. 3.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS f ( xj ) = yj → ? xj → 2 Die Aussage: x j → a folgt f ( x j ) → b für alle Folgen x j → a ist identisch mit der Schreibweise: lim f ( x ) = b x →a x ( x2 − 4) x ( x − 2 )( x + 2 ) x3 − 4 x lim = lim = lim = lim x ( x + 2 ) = 8 x→2 x − 2 x→2 x→2 x→2 x−2 x−2 Fortsetzung Bsp1: Bsp2: lim 1 + x →∞ 1 x x =e für g ( x ) = 1 + x 1 x gilt lim g ( x ) = e x →∞ x −4 −3 −2 −1 0 1 2 3 4 0,1 0,5 | x − 1| y 1, 25 1,33 1,5 2 ? 0 0,5 0, 67 0, 75 9 1 | x| | x −1 | 1 x −1 lim = lim | |= lim | 1 − |= ∞ x →0 | x | x →0 x →0 x x | x −1 | 1 x −1 lim = lim | |= lim | 1 − |= 1 x →±∞ | x | x →±∞ x →±∞ x x Bsp3: f ( x ) = Asymptote bei: x = 1 Bsp4: Einseitiger Grenzwert x y= |x| x lim =1 x →0 + | x | x lim = −1 x →0 − | x | 1 x 1 lim = ∞ x →0+ x 1 lim = −∞ x →0 − x Bsp5: y = Def. 3.2 Def. 3.3 [ x → a mit x > a ] [ x → a mit x < a ] geg: y = f ( x) ⇔ ⇔ lim f ( x ) = A x →a + lim f ( x ) = B x→a − (x∈ ) (1) Die Menge der Punkte ( x, f ( x ) ) = ( x, y ) im Koordinatensystem heißt Graph der Funktion (Kurve) (2) Nähert sich der Graph einer Funktion x → ∞ heißt die Gerade Asymptote (vgl. Bsp3) Seite 34 ( x → −∞ ) dem Graphen einer Geraden, III FUNKTIONEN 3 Grenzwerte und Stetigkeit von Funktionen 3.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Stetigkeit einer Funktion Def. 3.4 (1) Eine Funktion y = f ( x ) heißt in x0 stetig, falls y = f ( x0 ) definiert ist und lim f ( x ) = f ( x0 ) ist (2) Eine Funktion heißt in einem Intervall stetig, falls sie für alle x0 aus dem Intervall stetig ist x →0 x für x ≠ 0 Bsp1: y = | x | 0 für x = 0 Bsp2: Merkregel: Satz 3.1 in x = 0 unstetig sonst stetig unstetig Eine Funktion mit Sprüngen, ist an den Sprungstellen nicht stetig Sei y = f ( x ) im Intervall a ≤ x ≤ b stetig y nimmt alle Werte zwischen ihrem Minimum und ihrem Maximum an d.h: Seite 35 III FUNKTIONEN 4 Gebrochenrationale Funktionen 4 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Gebrochenrationale Funktionen Def. 4.1 Jede Funktion y = x −1 x2 + 3 x 2 − 3x + 1 Bsp2: y = 1− x 1 Bsp3: y = x x2 − 4 Bsp4: y = 2 x −1 P ( x) Q ( x) wobei P ( x ) und Q ( x ) Polynome sind, heißt gebrochen rational Bsp1: y = x −2,5 −5 −1,5 −1,1 −1,0 −0,5 0 0,5 1 1,1 1,5 2 2,5 y 0, 4 0 −1, 4 −13,3 ? 5 4 5 ? −13,3 −1, 4 0 0, 4 x2 − 4 = −∞ x →1+ x 2 − 1 x2 − 4 lim 2 = −∞ x →1+ x − 1 lim 4 1− 2 x2 − 4 x =1 lim = lim x →±∞ x 2 − 1 x →±∞ 1 1− 2 x ∞ − Stelle 0 − Stelle Def. 4.2 Nullstelle des Nenners Nullstelle des Zählers Ist f ( x ) bei x = x0 nicht definiert, gilt aber lim f ( x ) = ±∞, dann heißt x0 Pol der Funktion f ( x ) x → x0 Satz 4.1 Sei y = (1) (2) (3) P ( x) Q ( x) gebrochen rationale Funktion und x0 ∈ Ist x0 Nullstelle von P ( x ) und keine Nullstelle von Q ( x ) , dann ist x0 Nullstelle von y Ist x0 Nullstelle von Q ( x ) und keine Nullstelle von P ( x ) , dann ist x0 Pol von y Ist x0 Nullstelle von Q ( x ) und P ( x ) , dann hat y bei x0 eine Lücke Seite 36 III FUNKTIONEN 5 Nichtrationale Funktionen (Kegelschnitte) 5 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Nichtrationale Funktionen (Kegelschnitte) Anmerkung: Polynom: endlich oft: gebrochen rational: endlich oft: +|−|⋅ + | − |⋅| / nichtrational: endlich oft: + | − |⋅| / | Bsp1: y = x y= 1 − x2 3 + 7x ( y − a) Bsp2: y = a ± Ax 2 + Bx + C 2 = Ax 2 + Bx + C y 2 − 2ay + a 2 − Ax 2 − Bx − C = 0 (Gleichung der Kegelschnitte) 5.1 Der Kreis Def. 5.1 Abstandsformel Sei ( x1 , y2 ) und ( x2 , y2 ) zwei Punkte im Koordinatensystem, dann heißt d = ( x2 − x1 ) 2 + ( y2 − y1 ) = ∆x 2 + ∆y 2 Abstand der Punkte 2 d.h. Def. 5.2 Alle Punkte die von einem Punkt (Mittelpunkt P) den gleichen Abstand r haben, bilden einen Kreis mit dem Radius r um P Bsp: Abstand = d = ( x, y ) zu ( a, b ) ist r d= Satz 5.1 ( x − a ) + ( y − b) = r 2 2 ( x − a ) + ( y − b) = r 2 2 2 (1) Die Gleichung eines Kreises P = ( a, b ) mit dem Radius r lautet ( x − a ) + ( y − b ) = r 2 (2) Die Gleichung eines Kreises um den Nullpunkt lautet x 2 + y 2 = r 2 (3) x2 + y 2 = 1 2 Einheitskreis Beispiele: (1) Kreis um (1,1) mit r = 2 (2) Kreis um ( 0, −4 ) mit r = 14 (3) Die Gleichung x 2 + y 2 − 6 x + 2 y + 6 = 0 ist ein Kreis. Man zeichne ihn. ( x − 1) + ( y − 1) = 4 2 x2 + ( y + 4) = 1 2 2 x 2 − 6 x + 9 + y 2 + 2 y + 1 = −6 + 9 + 1 ( x − 3) (4) 2 + ( y + 1) = 22 2 Wo schneidet der Kreis ( x − 1) + ( y + 1) = 4 die: 2 y − Achse? x − Achse? ( 0 − 1) + ( y + 1) = 4 2 2 ( x − 1) + ( 0 + 1) = 4 2 2 2 ( y + 1) = 3 2 ( x − 1) = 3 2 Seite 37 y = −1 ± 3 x = 1± 3 2 III FUNKTIONEN 5 Nichtrationale Funktionen (Kegelschnitte) 5.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Ellipse x2 + y 2 = 1 Kreis ausbeulen: x + y =1 2 Def. 5.3 2 x 4 y y′ = 2 2 x y + 4 2 x′ = x = 4 x′ y = 2 y′ 2 x2 y2 + =1 16 4 =1 Ellipse um Nullpunkt x2 y 2 + =1 ( a, b ) = Achsen der Ellipse a 2 b2 Beispiele: x2 y2 (1) + =1 4 1 (2) x2 y2 + =1 1 4 (3) x2 y2 + =1 9 9 ( Kreis ) x 2 + y 2 = 32 Def. 5.4 Ellipse um P = ( x0 , y0 ) mit den Achsen a, b : ( x − x0 ) 2 a2 + ( y − y0 ) 2 b2 =1 Beispiele: (1) ( x − 1) (2) ( x − 1) (3) 2 + 4 ( y + 1) 2 ( y − 3) 2 =1 9 2 + =4 2 3 y 2 + 4 x2 − 2 y − 8x + 1 = 0 Mittelpunkt (1 | −1) ( x − 1) 8 4 x 2 − 8 x + y 2 − 2 y = −1 2 + ( y − 3) Achsen ( 2 | 3) 2 =1 12 Ellipse Achsen ( 8 | 12 ) Lage? 4 ( x − 2 x + 1) + y − 2 y + 1 = −1 + 4 + 1 2 2 4 ( x − 1) + ( y − 1) = 4 2 (4) Ellipse: 2 ( x − 1) 1 2 + ( y − 1) 4 2 =1 Gleichung? ( x + 3) 9 Seite 38 Mittelpunkt ( −3 | 1) Achsen ( 3 | 1) 2 + ( y − 1) 1 2 =1 III FUNKTIONEN 5 Nichtrationale Funktionen (Kegelschnitte) (5) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Wie lang ist die Sehne für die Gerade y = − x aus der Ellipse x 2 + 4 y 2 − 4 = 0 ausgeschnitten? x2 y 2 + =1 4 1 Schnittpunkte P1 , P2 : x2 + 4 y 2 = 4 x2 y2 + =1 4 1 y = −x ( P1 | P2 ) : x2 ( −x) + =1 4 1 2 x2 + 4 x2 = 4 5.3 x=± 4 5 y= ( x2 − x1 ) + ( y2 − y1 ) = 2 2 4 4 − − 5 5 2 + 4 4 + 5 5 2 4 4 + 5 5 = 2 2 4 32 = 8 = = 2,5298 5 5 Hyperbel Bsp: x2 y2 − =1 9 16 y 2 x2 = −1 16 9 y x2 y = ±4 =± −1 4 9 −18 −15 −12 −9 ±23, 7 ±19, 6 ±15,5 ±11,3 0 3 6 9 12 15 ? 0 ±6,9 11,3 15,5 19, 6 x y x y x2 −1 9 −6 −3 ±6,9 0 Def. 5.5 (1) Hyperbel um Nullpunkt (2) ( x − x0 ) a2 2 − ( y − y0 ) Satz 5.2 Die Geraden y = ± Bew: x2 y2 − =1 a2 b2 y = ±b Verbindungsgerade: y = 2 Bsp: b2 2 x2 y2 − =1 a2 b2 = 1 Hyperbel um ( x0 | y0 ) b x2 y2 x sind die Asymptoten an die Hyberbel 2 − 2 = 1 a a b x12 −1 a2 y1 x2 x 2 ⋅ b2 b2 1 ⋅ x = ± b 12 − 1 ⋅ x = ± 12 2 − 2 ⋅ x x1 x1 a a ⋅ x1 x1 2 x y − 2 =1 2 2 4 4 5 4 4 4 4 |− , − | 5 5 5 5 2 Abstand: d = 5x2 = 4 Asymptote: Nullstellen: b y = ± ⋅ x = ±2 x a x2 0 y=0 − =1 22 4 2 Seite 39 x2 = 4 → x1 →∞ ± b2 b ⋅ x = ± ⋅ x = Asymptote 2 a a x = ±2 III FUNKTIONEN 5 Nichtrationale Funktionen (Kegelschnitte) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 5.4 Parabel (1) y = ax 2 + bx + c Bsp: y2 = x 5.5 Geometrie und Kegelschnitte (a) Ellipse (Kreis) A, B, C , D = Scheitelpunkte (2) x = ay 2 + by + c y=± x F1 , F2 = Brennpunkte AB = 2a CD = 2b Achsen F1 P + F2 P = konstant e2 + b2 = a 2 Satz (b) Die Ellipse ist die Menge aller Punkte P für die F1 P + PF2 = konstant ist Hyperbel A, B = Scheitelpunkte F1 , F2 = Brennpunkte AB = 2a F1 F2 = 2e b = e2 − a 2 Satz (c) Satz a 2 + b2 = e2 ( ) Die Hyperbel ist die Menge aller Punkte P für die ± F1 P − PF2 = 2a = konstant ist Parabel Die Parabel ist die Menge aller Punkte P, deren Abstand von einem Punkt F (Brenpunkt) gleich dem Abstand von einer Graden G (Leitlinie) ist Seite 40 III FUNKTIONEN 5 Nichtrationale Funktionen (Kegelschnitte) 5.6 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Die Gleichung der Kegelschnitte Die allgemeine Gleichung a11 x 2 + a12 xy + a22 y 2 + b1 x + b2 y + c = 0 stellt ein Kegelschnitt dar. Bsp: a11 = 1 | a12 = 0 | a22 = 2 | b1 = b2 = 0 | c = −4 (1) a12 = 0 ⇔ (2) Bsp: a11 a12 a12 a22 1 x x2 + 2 y2 = 4 die Achsen des Kegelschnitts sind den Koordinatenachsen parallel > 0 ⇔ Ellipse (Kreis) = D = < 0 ⇔ Hyperbel = 0 ⇔ Parabel 3x 2 − 4 xy + y 2 − 2 x − 2 y + 9 = 0 y=± x2 + 2 y2 − 4 = 0 x ⋅ y ±1 = 0 3 −4 −4 1 0 1 = −1 < 0 1 0 = −13 < 0 Seite 41 Hyperbel Hyperbel x2 y2 + =1 4 2 (Ellipse) III FUNKTIONEN 6 Exponentialfunktionen, Logarithmus 6 Exponentialfunktion, Logarithmus 6.1 Exponentialfunktion Def. 6.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS ( a > 0) = exp ( x ) Die Funktion y = a x a=e y=e x heißt Exponentialfunktion. Sie beschreibt stetiges Wachstum. Bsp1: biologisches Wachstum (Bakterienkultur) a0 = Anfangsmenge t = Zeit ( y ( 0) = a ) y ( t ) = a0 ⋅ eα ⋅t α > 0 Wachstumskoeffizient 0 y ( t ) = Zahl der Bakterien zur Zeit t Bsp2: Radioaktiver Zerfall y ( t ) = Menge Uran zur Zeit t y ( t ) = a0 ⋅ e −α t (α > 0 a0 = Anfangsmenge ) Zerfallskonstante Verlauf von y = e ± x Satz 6.1 Exponentialreihe ex = 1 + x + x 2 x3 x 4 + + + 2! 3! 4! (a + b) Bew: I, Satz 9.4: = an + n n 1 x =1 ⋅ a n −1 ⋅ b + n 2 e = II, Satz 3.5 x lim 1 + n →∞ = a n = lim 1 + n →∞ =b = lim 1 + x + n →∞ = 1+ x + 6.2 n n x x ⋅ + ⋅ 1 n 2 n 2 + n ( n − 1) x 2 n ( n − 1)( n − 2 ) x3 + + 2! n 2 3! n3 x 2 x3 x 4 + + + 2! 3! 4! Umkehrfunktion Funktion f ( x ) Sei M = Definitionsbereich N = Wertebereich dann: f ( x ) ordnet jedem x ∈ M genau ein y ∈ N zu d.h. f: M → N überführt ( eindeutig ) Bsp: M n ⋅ an− 2 ⋅ b2 + n x e = 1+1+ N Seite 42 n 3 ⋅ a n − 3 ⋅ b3 + 3 ⋅ 1 1 1 + + + 2! 3! 4! x n 3 + + = lim 1 + x + n →∞ x n + bn n n ( n − 1) x 2 n ( n − 1)( n − 2 ) x3 + + 3! n ⋅ n 2! n⋅n⋅n III FUNKTIONEN 6 Exponentialfunktionen, Logarithmus Def. 6.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Eine Funktion heißt eineindeutig oder umkehrbar (injektiv), falls durch die Funktion y = f ( x ) jedem x ∈ M eindeutig ein y ∈ N zugeordnet wird und umgekehrt jedem y ∈ N eindeutig ein x ∈ M Beispiele (1) (2) (3) umkehrbar Sei f ( x ) mit x ∈ D, y ∈ W ( wird überführt ) Annahme: Es gibt Umkehrfunktion ( d.h. umkehrbar ) schreibweise f : D →W Umkehrfunktion Def. 6.3 f −1 : W → D Sei f : D → W umkehrbar, dann heißt die Funktion f −1 : W → D Umkehrfunktion zu f Beispiele: (1) y = 3x + 1 (2) y=+ x (3) y = ex Def. 6.4 x= (0 ≤ x ≤ ∞) 1 1 y − = Umkerhfunktion 3 3 x = y 2 = Umkehrfunktion Es gibt Umkehrfunktion: x = ln y y = ex ⇔ x = ln ( y ) Definitionsbereich für ( natürlicher Logarithmus ) ln ( y ) = { y | y > 0} Kurvenverlauf von y = ln x y = ln x ⇔ x = ey x 1 2,7 0,3 y 0 1 −1 Wichtige Logarithmen: x = e y ⇔ y = ln x (natürlicher Logarithmus) x=2 (Logarithmus dualis) ⇔ y x = 10 y ⇔ y = ld x y = log x (degatischer Logarithmus) Seite 43 y = x2 nicht umkehrbar, weil die Rückführung nicht eindeutig ist III FUNKTIONEN 7 Die Trigonometrische Funktionen 7 Die Trigonometrische Funktionen 7.1 Winkel (a) Grad: Vollkreis 1° 60′ 1′ 60′′ positiv ⇔ gegen den Uhrzeigersinn 360° (Min) (Sek) 15 30 + = 36, 258° 60 3600 Bsp: 36°15′30′′ = 36 + (b) Bogenmaß π = 3,14159 Vollkreis 2π π 180° π 2 α ( Bog ) x2 + y 2 = 1 90° π 45° 4 ( Vollkreis 400° ) ( Geodaten ) (c) Neugrad 7.2 Trigonometrische Funktionen x2 + y 2 = 1 Der Punkt P rotiere auf dem Einheitskreis Zuordnung: Def. 7.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS α→y α→x y = sin α x = cos α Sei P = ( x, y ) ein Punkt des Einheitskreises und α der Winkel zwischen der x − Achse und der Strecke 0P (Abb) sin α = y cos α = x sin α y = cos α x cos α x = cot α = sin α y tan α = Beispiele: sin π 2 sin π = 0 =1 cos 0 = 1 cos 45° = Satz 7.1 tan 1 2 π 4 =1 a2 + a2 = 1 π cos π = −1 cos − cos ( 6π ) = 1 sin 90° = 1 2a 2 = 1 sin ( x + 2π ) = sin x cos ( x + 2π ) = cos x tan ( x + 2π ) = tan x cot ( x + 2π ) = cot x Seite 44 a= 1 2 2 =0 III FUNKTIONEN 7 Die Trigonometrische Funktionen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Bew: grafische Darstellung Folgerung: Satz 7.2 cos x = cos ( − x ) ( gerade Funktion ) ( ungerade Funktion ) sin x = − sin ( − x ) π sin x = − cos cos x = sin Satz 7.3 2 π 2 +x ( siehe Graph ) +x sin 2 x + cos 2 x = 1 sin x = ± 1 − cos 2 x cos x = ± 1 − sin 2 x Bew: Einheitskreis Bsp: Man löse die Gleichung cos − sin x + cos x = 0 7.3 π 2 + x + cos ( − x ) = 0 cos x = sin x 1= sin x = tan x cos x tan x = 1 x= π 4 Additionstheorien der trigonometrischen Funktionen Satz 7.4 cos ( x + y ) = cos x ⋅ cos y − sin x ⋅ sin y sin ( x + y ) = sin x ⋅ cos y + cos x ⋅ sin y Bew: P = ( x | y ) auf Einheitskreis gegeben sei r ∈ beliebig und cos r ⋅ x − sin r ⋅ y = x′ sin r ⋅ x + cos r ⋅ y = y ′ d = x ′ 2 + y ′2 = ( cos r ⋅ x − sin r ⋅ y ) 2 + ( sin r ⋅ x + cos r ⋅ y ) = umrechnen = x 2 + y 2 = 1 2 P ′ = ( x′ | y ′ ) auf Einheitskreis gilt: P = ( x | y ) = ( cos α | sin α ) P ′ = ( x ′ | y ′ ) = ( cos (α + β ) | sin (α + β ) ) cos r ⋅ x − sin r ⋅ y = cos (α + β ) cos r ⋅ cos α − sin r ⋅ sin α = cos (α + β ) sin r ⋅ x + cos r ⋅ y = sin (α + β ) α = 0: sin r ⋅ cos α + cos r ⋅ sin α = sin (α + β ) cos r ⋅ cos 0 − sin r ⋅ sin 0 = cos (α + β ) = cos β cos r = cos β r=β Seite 45 [ einsetzen Satz 7.4] III FUNKTIONEN 7 Die Trigonometrische Funktionen 7.4 Trigonometrische Formeln (a) (b) cos 2 x = cos 2 x − sin 2 x = 1 − 2 ⋅ sin 2 x sin 2 x = 2 ⋅ sin x ⋅ cos x tan x + tan y tan ( x + y ) = 1 − tan x ⋅ tan y (c) (d) (e) (f) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS x 2 cos ( x − y ) = cos x ⋅ cos y + sin x ⋅ sin y 1 − cos x = 2 ⋅ sin 2 sin ( x − y ) = sin x ⋅ cos y − cos x ⋅ sin y Beweis: (a) In Satz 7.4 x = y setzen und cos 2 x = 1 − sin 2 x (b) In Satz 7.4 x = y setzen (c) sin x ⋅ cos y cos x ⋅ sin y + sin x ⋅ cos y + cos x ⋅ sin y cos x ⋅ cos y cos x ⋅ cos y tan x + tan y tan ( x + y ) = = = = sin x ⋅ sin y cos ( x + y ) cos x ⋅ cos y − sin x ⋅ sin y 1 − tan x ⋅ tan y 1− cos x ⋅ cos y (d) cos x = cos 2 sin ( x + y ) (a) (e) y durch − y ersetzen in Satz 7.4 (f) Bsp: x x x x x − sin 2 = 1 − sin 2 − sin 2 = 1 − 2 ⋅ sin 2 = (d) 2 2 2 2 2 Man löse die Gleichung sin x = cos 2 x sin x = 1 − 2 ⋅ sin x 2 [1] [ 2] sin x = u u = 1 − 2u u = sin x = −1 u = sin x = 0,5 1 1 u + u− =0 2 2 2 2 1 u=− ± 4 1 4 2 + −1 1 = 0,5 2 (k ∈ ) x = 0,5235 + 2kπ ( k ∈ ) x = (π − 0,5235 ) + 2kπ x = 1,5π + 2kπ Trigonometrie und Geometrie Strahlensatz: a a' = b b' a a' = c c' b b' = c c' y b = 1 c y b tan α = = x a sin α = y = Folgerung: Kosinus- und Sinussatz: Trigonometrie und Schwingungen cos α = x = cot α = x a = 1 c a b Kosinussatz: a 2 = b 2 + c 2 − 2bc ⋅ cos α a b c Sinussatz: = = sin α sin β sin γ y = A ⋅ sin (ω ⋅ t ) A = Amplitute ω = 2π f y = Elongation Seite 46 ω ⋅ t = Phasenwinkel III FUNKTIONEN 7 Die Trigonometrische Funktionen 7.5 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Die Arcus-Funktion y = sin x y = sin x für − Def. 7.2 y = sin x ⇔ x = arcsin y für − π 2 ≤x≤ π 2 π 2 ≤x≤ π 2 und − 1 ≤ y ≤ 1 Beispiele: (1) arcsin ( −1) = a ⇔ − 1 = sin α (2) arcsin (1) = a ⇔ 1 = sin α (3) arcsin ( 0 ) = a ⇔ 0 = sin α π a=− a= arcsin ( −1) = − 2 π arcsin (1) = 2 a=0 π 2 π 2 arcsin ( 0 ) = 0 y = cos x y = cos x für 0 ≤ x ≤ π Def. 7.3 y = cos x ⇔ x = arccos y für 0 ≤ x ≤ π Beispiele: (1) arccos ( −1) = a ⇔ − 1 = cos a arccos ( −1) = π a =π π (2) arccos ( 0 ) = a ⇔ 0 = cos a a= (3) arccos (1) = a ⇔ 1 = cos a a=0 arccos ( 0 ) = 2 y = tan x ⇔ (2) y = cot x ⇔ π 2 arccos (1) = 0 Def. 7.4 (1) und − 1 ≤ y ≤ 1 x = arctan y für − π ≤x≤ π und − ∞ < y < ∞ 2 2 x = arccot y für 0 ≤ x ≤ π und − ∞ < y < ∞ Beispiele: (1) arctan (1) = a ⇔ 1 = tan a (2) cos a arccot ( 0 ) = a ⇔ 0 = cot a = sin a a= π 4 a= π 2 Seite 47 arctan (1) = π arccot ( 0 ) = π 4 2 III FUNKTIONEN 7 Die Trigonometrische Funktionen 7.6 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Trigonometrische Funktionen und komplexe Zahlen 7.6.1 Trigonometrische Darstellung komplexer Zahlen a a =| z | ⋅ cos ϕ |z| b sin ϕ = b =| z | ⋅ sin ϕ |z| z = a + bj =| z | cos ϕ + j⋅ | z | sin ϕ cos ϕ = z =| z | ( cos ϕ + j ⋅ sin ϕ ) ← trigonometrische Darstellung ϕ = arc ( z ) = arg Arcus Bsp1: z = 3 + 4 j Argument Bsp2: w = −1 + 2 j | w |= 1 + 4 = 5 2 tan α = 63, 4° = α 1 ϕ = 180° − α = 116, 6° | z |= 32 + 42 = 5 4 4 ϕ = arctan = 0,927 3 3 z = 5 ( cos 0,927 + j ⋅ sin 0,927 ) tan ϕ = w = 5 ( cos116,6° + j ⋅ sin116, 6° ) Bsp4: j = cos Bsp3: z = − j ϕ = 1,5π π 2 + j ⋅ sin − j = cos (1,5π ) + j ⋅ sin (1,5π ) = cos oder −π −π + j ⋅ sin 2 2 Bsp5: 4 =| 4 | ( cos 0 + j ⋅ sin 0 ) 7.6.2 Exponentialdarstellung z =| z | ( cos ϕ + j ⋅ sin ϕ ) =| z | ⋅ f (ϕ ) Satz 7.5 für z =| z | ( cos ϕ + j ⋅ sin ϕ ) =| z | ⋅ f (ϕ ) gilt: f ( 0) = 1 (1) Bew: (1) (2) (2) f (ϕ + ψ ) = f (ϕ ) ⋅ f (ψ ) (3) ( f (ϕ ) ) n = f ( nϕ ) (n ∈ ) f ( 0 ) = cos 0 + j ⋅ sin 0 = 1 f (ϕ + ψ ) = cos (ϕ + ψ ) + j ⋅ sin (ϕ + ψ ) = [ cos ϕ ⋅ cosψ − sin ϕ ⋅ sinψ ] + [ cos ϕ ⋅ sinψ + sin ϕ ⋅ cosψ ] = [ cos ϕ + j ⋅ sin ϕ ] ⋅ [ cosψ + j ⋅ sinψ ] = f (ϕ ) ⋅ f (ψ ) (3) ( f (ϕ ) ) n = 2: n = 3: (z) n =? ( f (ϕ ) ) ( f (ϕ ) ) 2 = f (ϕ ) ⋅ f (ϕ ) = f (ϕ + ϕ ) = f ( 2ϕ ) 3 = f (ϕ ) ⋅ f (ϕ ) ⋅ f (ϕ ) = f ( 2ϕ ) ⋅ f (ϕ ) = f ( 2ϕ + ϕ ) = f ( 3ϕ ) Seite 48 π 2 III FUNKTIONEN 7 Die Trigonometrische Funktionen f ( 0) = 1 e j0 = 1 f (ϕ + ψ ) = f (ϕ ) ⋅ f (ψ ) e ( f (ϕ ) ) e Es gilt: Def. 7.5 n = f ( nϕ ) = ( e jϕ ) j ( nϕ ) cos ϕ + j ⋅ sin ϕ = e jϕ = e jϕ ⋅ e jψ n e − jϕ = cos ϕ − j ⋅ sin ϕ Bew: e − jϕ = e j ( −ϕ ) = cos ( −ϕ )+ j ⋅ sin ( −ϕ ) = cos ϕ − j ⋅ sin ϕ cos ϕ − sin ϕ cos (α + β ) = ? Herleitung des Additionstheorem e j (ϕ +ψ ) Euler`sche Formel e jϕ = cos ϕ + j ⋅ sin ϕ Satz 7.6 Bsp: dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS j (α + β ) = e jα e j β = ( cos α + j ⋅ sin α )( cos β + j ⋅ sin β ) = cos α ⋅ cos β − sin α ⋅ sin β + j ( cos α ⋅ sin β + sin α ⋅ cos β ) = cos (α + β ) + j ⋅ sin (α + β ) Def. 7.6 Exponentialdarstellung z =| z | ( cos ϕ + j ⋅ sin ϕ ) =| z | ⋅ e jϕ Bsp1: z = −3 + 7 j | z |= 32 + 7 2 = 7, 616 7 tan α = 66,8° = α 3 ϕ = 180° − 66,8° = 113, 2° z = 7, 616 ( cos113, 2° + j ⋅ sin113, 2° ) = 7, 616 ⋅ e j ⋅ 113,2° =Gradmaß = 7, 616 ⋅ e j ⋅ 1,975 =Bogenmaß Bsp2: z = 3e 2 j z = 3 ( cos 2 + j ⋅ sin 2 ) = 3 ( −0, 416 + j ⋅ 0,909 ) = −1, 248 + j ⋅ 2, 727 Bsp3: w = 1 + 0 j j⋅ π w=e 2 Bsp4: z = 1 + 3 j w = 2−7 j | z |= 12 + 32 = 10 = 3,162 3 tan ϕ = ϕ = 1, 25 1 z = 3,162 ⋅ e j ⋅1,25 | w |= 22 + 7 2 = 7, 28 7 tan ϕ = ϕ = 1, 29 2 w = 7, 28 ⋅ e j ( −1,29 ) ϕ = −1, 29 z 3,162 ⋅ e j ⋅1,25 3,162 j ⋅1,25 − ( −1,29 ) = = = 0, 43 ⋅ e j ⋅2,54 e w 7, 28 ⋅ e j ( −1,29) 7, 28 Bsp5: Elektrotechnik: Satz 7.7 (1) (2) (3) (4) Bew: (1) e j (ϕ + 2π ) e ( 3 30° ) ⋅ ( 4 40° ) = 12 70° z = 3e j ⋅30° = 3 30° j (ϕ + 2π ) = e jϕ = e j (ϕ + 2 k π ) (k ∈ ) j 2π e =1 e jπ = −1 | e jϕ |= 1 ( für alle ϕ ∈ ) = cos (ϕ + 2kπ ) + j ⋅ sin (ϕ + 2kπ ) = cos ϕ + j ⋅ sin ϕ = e jϕ (2) e j 2π = cos ( 2π ) + j ⋅ sin ( 2π ) = 1 (3) e jπ = cos π + j ⋅ sin π = −1 (4) | e jϕ |=| cos ϕ + j ⋅ sin ϕ |= cos 2 ϕ + sin 2 ϕ = 1 = 1 Seite 49 ( 3 30° ) : ( 4 40° ) = 0, 75 −10° III FUNKTIONEN 7 Die Trigonometrische Funktionen Satz 7.8 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Die Formeln von Moivre sei z =| z | ⋅e jϕ und w =| w | ⋅e jψ z ⋅ w =| z | ⋅ | w | ⋅e j (ϕ +ψ ) z | z | j (ϕ −ψ ) = e w | w| z n =| z |n e jnϕ (1 + j ) 10 Bsp: = (1 + j ) ⋅ (1 + j ) ⋅ 1+ j = 2 ⋅ e (1 + j ) 10 j⋅ (1 + j ) π 4 10 = 2 ⋅e j ⋅10 π = 2 ⋅ e j ⋅7,85 = 32 ( cos 7,85 + j ⋅ sin 7,85) = 32 ( 0, 004 + j ⋅ 0,999 ) ≈ 32 j 10 4 7.6.3 Wurzeln Berechnung von z =| z | ⋅e j (ϕ + 2 k π ) (k ∈ ) z = n | z | ⋅e j (ϕ + 2 k π ) = n | z |⋅n e z =| z | ⋅e n n jϕ d.h. n z = n | z | ⋅e Bsp1: 3 1+ j = ? j (ϕ + 2 k π ) |1 + j |= 2 ⋅ e k = 0: 3 k = 1: 3 k = 2: 3 Satz 7.9 n j π 4 j (ϕ + 2 k π ) = n | z |⋅ e ( k = 0, ±1, ±2, ) 3 1 + j = 6 2 cos 1+ j = 6 2 ⋅ e j 1+ j = 6 2 ⋅ e j π 12 π 12 1+ j = π 12 + + 2π 3 4π 3 2 ⋅e 3 + j ⋅ sin n Formel von Moivre π + 2 kπ j (ϕ + 2 k π ) π 12 = 6 2 cos = 6 2 cos j4 + 2 kπ 3 = 1, 084 + j ⋅ 0, 291 π 12 π 12 + 2π π 2π + j ⋅ sin + 3 12 3 = −0, 794 + j ⋅ 0, 794 + 4π π 4π + j ⋅ sin + 3 12 3 = −0, 291 − j ⋅1, 084 Alle n − ten Wurzeln aus der komplexen Zahl z liegen in der Gausebene auf dem Kreis r = n | z | 2π n Folgerung: es gibt genau n − verschiedene Wurzeln mit gleichen Winkelabständen d.h. 4 z Bew: (1) (2) | n z |=| n | z | ⋅ e j ⋅α =1 Satz 7.7 arc (ω k ) = |= n | z | = r Kreis ϕ + 2 kπ arc (ω k −1 ) = n ϕ + 2 ( k − 1) π n arc (ω k ) − arc (ω k −1 ) = = ϕ + 2 kϕ n − 2π 2π = arc (ω k ) − n n 2π n Seite 50 III FUNKTIONEN 7 Die Trigonometrische Funktionen Bsp2: 8 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 1 a2 + a2 = 1 a= 1 1 2 2 + j⋅ 1 2 8 ±1 1= ±j ± Bsp3: 4 Bsp4: j 4 = ±2 1⋅e j π 1 ⋅ 2 2 j =e j =e j π 4 π 4 Seite 51 1 2 ± j⋅ 1 2 III FUNKTIONEN 8 Die hyberbolischen Funktionen 8 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Die hyperbolischen Funktionen Def. 8.1 1 x −x (e − e ) 2 1 cosh x = ( e x + e − x ) 2 sinh ( x ) e x − e − x tanh x = = cosh ( x ) e x + e − x sinh x = coth x = Satz 8.1 cosh ( x ) sinh ( x ) = (sinus hyperbolicus) e x + e− x e x − e− x cosh 2 x − sinh 2 x = 1 cosh ( x + y ) = cosh x ⋅ cosh y + sinh x ⋅ sinh y sinh ( x + y ) = sinh x ⋅ cosh y − cosh x ⋅ sinh y 1 2x e + 2e x e − x + e − 2 x 4 1 sinh 2 x = e2 x − 2e x e− x + e−2 x 4 1 cosh 2 x − sinh 2 x = 4 e x e − x = 1 4 1 (2) & (3) analog cosh 2 x = Bew: (1) Bsp: 1 0 −0 (e + e ) = 1 2 1 sinh (1) = ( e1 − e −1 ) = 1,1752 2 cosh ( 0 ) = Kurvenverlauf sinh ( x ) umkehrbar für − ∞ < x < ∞ cosh ( x ) umkehrbar für 0 ≤ x < ∞ tanh ( x ) umkehrbar für − ∞ ≤ x < ∞ coth ( x ) umkehrbar für alle x ≠ 0 Def. 8.2 sinh ( x ) = y cosh ( x ) = y tanh ( x ) = y coth ( x ) = y ⇔ ⇔ ⇔ ⇔ x = arsinh ( y ) x = arcosh ( y ) x = artanh ( y ) x = arcoth ( y ) Definitionsbereiche arsinh y { y | −∞ < y < ∞} arcosh y artanh y arcoth y { y | y ≥ 1} { y | −1 < y < 1} { y |1 < y < −1} Seite 52 III FUNKTIONEN 8 Die hyberbolischen Funktionen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Bsp1: arsinh (1) = ? arsinh (1) = a ⇔ 1 = sinh ( a ) = Substitution: e a = u u− 1 a −a (e − e ) = 1 2 1 =2 u ea − e− a = 2 u 2 − 2u − 1 = 0 u = 1± 2 = 2, 414 = ea −0, 414 arsinh (1) = 0,881 a = ln 2, 414 = 0,881 Bsp2: arcosh ( 0 ) = ? 1 a ( e + e−a ) == 2 arcosh ( 0 ) = a ⇔ 0 = cosh ( a ) = Substitution: e a = u u+ Bsp3: arsinh ( 0 ) = ? 1 =0 u u2 +1 = 0 1 a ( e − a −a ) = 0 2 u2 −1 = 0 u2 = 1 ea + e−a = 0 u=±j keine Lösung arsinh ( 0 ) = a ⇔ 0 = sinh ( a ) = Substitution: e a = u u = ±1 e a = ±1 a = ln ( +1) = 0 Bsp4: arsinh ( 4 ) = ? arsinh ( 4 ) = a ⇔ 4 = sinh ( a ) = Substitution: ( u− ) 1 =8 u ( 1 a −a (e − e ) = 4 2 u 2 − 8u − 1 = 0 ) a = ln 4 ± 17 = ln 4 + 17 = 2, 0947 Seite 53 u = 4 ± 17 e a = 4 ± 17 2, 414 = e a III FUNKTIONEN 9 Darstellung von Funktionen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 9 Darstellung von Funktionen 9.1 Das kartesische Koordinatensystem y = f ( x) (von Descartes) 9.2 Polarkoordinaten P = ( x | y) = (r | ϕ ) ( x | y) ⇔ (r | ϕ ) r = Radius ϕ = Winkel ( Bogenmaß ) x x = r ⋅ cos ϕ r y sin ϕ = y = r ⋅ sin ϕ r y r ⋅ sin ϕ = = tan ϕ x r ⋅ cos ϕ cos ϕ = Umrechnungsformeln x = r ⋅ cos ϕ r = x2 + y2 y = r ⋅ sin ϕ ϕ = arctan y x Bsp1: Kreis: x 2 + y 2 = R 2 in Polarkoordinaten? ( r ⋅ cos ϕ ) 2 + ( r ⋅ sin ϕ ) = R 2 r 2 cos 2 ϕ + sin 2 ϕ = R 2 2 r 2 = R2 r=R r= 1 =1 x2 y 2 + =1 a2 b2 Bsp2: Ellipse: ( r ⋅ cos ϕ ) 2 a2 Bsp3: r = 2ϕ + ( r ⋅ sin ϕ ) b2 2 =1 cos ϕ a r2 2 Wertetabelle: r 0 π π 4 2 3 π 4 π 5 π 4 π 1,5π 2π 2,5π π 2 Bsp4: r = cos ϕ r sin ϕ b 2 =1 ± cos ϕ a 2 + sin ϕ b Kurve? ϕ 0 ϕ 0 + π 4 1 0, 7 π 2 0 3 ϕ 4 −− 5 ϕ 1,5ϕ 4 −− −− 0 ϕ 7 ϕ 4 0, 7 nur > 0 Seite 54 Spirale 2 III FUNKTIONEN 9 Darstellung von Funktionen 9.3 ANALYSIS Funktionen in Parameterdarstellung x = ϕ (t ) Darstellung: y = ψ (t ) (a ≤ t ≤ b) Bsp1: x = sin t y = cos t 0 ≤ t ≤ 2π t = Parameter ( 0 |1) t = 0: t= t= π 4 π 2 : ( 0, 7 | 0, 7 ) : (1| 0 ) ( 0 | −1) t = 1,5π : ( −0,7 | −0, 7 ) t =π : Bsp2: x = 3 ⋅ cos t y = sin t 0 ≤ t ≤ 2π Bsp3: x = t y = 3t + 1 t∈ y = 3x + 1 9.4 Übersicht über die elementare Funktionen 9.5 Die nicht elementare Funktionen (= REST) Bsp1: y = 1 0 1 Bsp2: y = x 1 Bsp3: Tabelle: ( x rational ) ( x irrational ) ( x ≠ 0) ( x = 1) x 0 1 2 3 y 1 −4 9 7 Seite 55 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen IV DIFFERENTIALRECHNUNG 1 Die Ableitung ANALYSIS IV DIFFERENTIALRECHNUNG 1 Die Ableitung Vorbemerkung (1) Es sei y = f ( x ) eine Kurve. Eine lineare Funktion y = ax + b die f ( x ) an der Stelle x0 „berührt“ heißt Tangente an x0 (2) (3) Die Steigung der Tangente an x0 heißt Ableitung von f ( x ) an der Stelle x0 Eine Funktion die für jedes x0 die Ableitung von f ( x ) an der Stelle x0 angibt heißt Ableitung von f ( x ) Bsp1: y = x 2 Ableitung von x = 1: 2 1 Ableitung von x = − : 1 2 Ableitung von x = 0 : 0 Bsp2: y = 3 x + 1 Ableitung für alle x : 3 1.1 Berechnung der Ableitung Ableitung bei x0 ≈ ∆y ∆x ∆x = h Def. 1.1 Sei y = f ( x ) eine Funktion, dann heißt ∆y f ( x0 + h ) − f ( x0 ) = h = ∆x h ∆x Differenzenquotient ( h = Schrittweite ) d.h. Def. 1.2 ∆y f ( x0 + h ) − f ( x0 ) = ∆x h Sei y = f ( x ) eine Funktion. f ( x0 + h ) − f ( x0 ) existiert, heißt f ( x ) bei x0 differenzierbar. h Der Grenzwert heißt Ableitung von f ( x ) an der Stelle x0 . Falls lim h→0 Bezeichnung: y ′ | f ′ ( x0 ) | dy df ( x0 ) | dx dx ( ableiten = differenzieren ) Seite 56 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen IV DIFFERENTIALRECHNUNG 1 Die Ableitung Beispiele: (1) y = x2 = f ( x ) y ′ = lim = lim ( x0 + h ) h→0 h 2 − x0 2 h = 2 x h + h2 x0 2 + 2 x0 h + h 2 − x0 2 = lim 0 = lim ( 2 x0 + h ) = 2 x0 h→0 h→0 h h y=x y ′ = lim f ( x0 + h ) − f ( x0 ) h→0 (3) f ′ ( x0 ) = ? f ( x0 + h ) − f ( x0 ) h→0 (2) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS = lim ( x0 + h ) − x0 h→0 h h =1 y= x y ′ = lim f ( x0 + h ) − f ( x0 ) h→0 Def. 1.3 = lim h→0 h x+h − x = lim h→0 h ( )( x+h − x ⋅ h ( x+h + x x+h + x ) ) = lim h→0 Beispiele y = x2 (1) y′ = 2 x y differenzierbar in 1 Ableitung von y = x y ′ = lim f ( x + h) − f ( x) h→0 = lim h→0 h −h 1 =− 2 h ( x + h) x x 1 1 1 1 − ⋅ ( x + h) ⋅ x − x − ( x + h) x + h x = lim x + h x = lim = lim h→0 h h → → 0 0 h h ⋅ ( x + h) ⋅ x h ( x + h) x ( x ≠ 0) y differenzierbar für alle x ≠ 0 1.2 Das Symbol dy dx ∆y ∆x dy y′ = dx y′ ≈ Mögliche Interpretation für (1) (2) ( x+h + x Ist f ( x ) differenzierbar für alle x ∈ [ a, b ] ( d.h. a ≤ x ≤ b ) , dann heißt f ( x ) differenzierbar im Intervall a, b und f ′ ( x ) heißt die Ableitung von f ( x ) (2) h ( x + h) − x dy dx dy = Symbol für die Ableitung dx dy y′ = ( dy, dx kleine Zahlen, siehe Abbildung ) dx dy = y ′dx Seite 57 ) = 1 2 x IV DIFFERENTIALRECHNUNG 2 Die Ableitungen der elementaren Funktionen 2 Die Ableitungen der elementaren Funktionen 2.1 y = x n und y = e x Satz 2.1 y′ = 0 y=c f ( x + h) − f ( x) y ′ = lim Bew: h→0 Satz 2.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS = lim h→0 h c−c =0 h y′ = 1 y=x Bew: klar Satz 2.3 ( x + h) Bew: = n I, Satz 9.4 n xn + h→0 1 n h→0 n x n −1 + 1 y′ = 4 x3 Bsp2: y = x 7 dy = 7 x6 dx Bew: e x = y = ex y′ = e x 1+ x + x 2 x3 x 4 + + + 2! 3! 4! III, Satz 6.1 y ′ = lim f ( x + h) − f ( x) h→0 h 1 = lim ⋅ e x h→0 h 2.2 1+ h + xn−2 ⋅ h2 + ( x + h) n − xn h xn−2 ⋅ h + 2 Bsp1: y = x 4 Satz 2.4 = lim 2 h→0 h = lim n x n −1 ⋅ h + f ( x + h) − f ( x) y ′ = lim (n ∈ ) y ′ = nx n −1 y = xn n 3 + hn 1 h →0 h = lim x n −3 ⋅ h 2 + xn + + h n −1 = n 1 n x n −1 ⋅ h + n 2 xn− 2 ⋅ h2 + + hn − xn x n −1 = nx n −1 1 1 1 ex+h − ex = lim e x ⋅ e h − e x = lim ⋅ e x ( e h − 1) → → 0 0 h→0 h h h h h = lim h 2 h3 h 4 + + + 2! 3! 4! − 1 = lim e x 1 + h→0 h h 2 h3 + + + 2! 3! 4! = ex Ableitungsregeln Satz 2.5 u ( x) = a ⋅ f ( x) (1) u ( x) = f ( x) ± g ( x) (2) u ( x + h) − u ( x) Bew: (1) h h → 0: u ′( x ) u ( x + h) − u ( x) (2) h h → 0: Beispiele: y = 3x y=x +x 2 = u′ ( x ) = a ⋅ f ′ ( x ) u′ ( x ) = f ′ ( x ) ± g ′ ( x ) af ( x + h ) + af ( x ) h =a h a ⋅ f ′( x ) = ( f ( x + h) ± g ( x + h )) − ( f ( x ) ± g ( x)) = f ( x + h) − f ( x ) ± g ( x + h) − g ( x) h u ′( x ) h h f ′( x ) ± g ′( x ) y′ = 3 3 f ( x + h) − f ( x) y ′ = 2 x + 3x 2 Seite 58 IV DIFFERENTIALRECHNUNG 2 Die Ableitungen der elementaren Funktionen y = 5x2 + 7 x4 10 x + 28 x3 y ′ = 3x 2 + 6 x − 2 y = x3 + 3x 2 − 2 x + 1 y ′ = 3e x − 10 x 4 y = 3e x − 2 x5 Folgerung: (1) y = ax y′ = a n P ( x) = (2) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Satz 2.6 j =0 P′ ( x ) = aj x j n j =1 a j ⋅ j ⋅ x j −1 Produktregel ( u − v − Regel ) u ( x ) ⋅ v ( x ) ′ = u ′ ( x ) ⋅ v ( x ) + u ( x ) ⋅ v′ ( x ) Bew: f ( x) = u ( x) ⋅ v ( x) f ( x + h) − f ( x ) = h →0 + u ( x) h v ( x ) ⋅ u ′ ( x ) + u ( x ) ⋅ v′ ( x ) = f ′ ( x ) y ′ = 2 x (1 − e x ) + (1 + x 2 )( −e x ) Satz 2.7 Quotientenregel u ( x) ′ v ( x) f ( x) = = v ( x) u ′v − uv′ kurz: ( uv )′ = v2 2 u ( x) v ( x) h = u ( x + h) u ( x) − v ( x + h) v ( x ) h = 1 u ( x + h) ⋅ v ( x) − u ( x ) ⋅ v ( x + h) h v ( x + h) ⋅ v ( x) = 1 u ( x + h) ⋅ v ( x ) − u ( x ) ⋅ v ( x ) + u ( x ) ⋅ v ( x ) − u ( x ) ⋅ v ( x + h) h v ( x + h) ⋅ v ( x) = u ( x + h) − u ( x) v ( x + h) − v ( x) 1 1 u ′v − uv′ v ( x) − u ( x) = 2 [ v ⋅ u ′ − u ⋅ v ′] = = f ′( x) v ( x + h) ⋅ v ( x) h h v v2 Beispiele: ex y= x y= u − Regel v u ′ ( x ) ⋅ v ( x ) − u ( x ) ⋅ v′ ( x ) f ( x + h) − f ( x ) y = e− x = h y′ = 2 x ⋅ ex + x2 ⋅ ex y = (1 + x 2 )(1 − e x ) Bew: h v ( x + h) − v ( x) u ( x + h) − u ( x) y = x2 ⋅ ex Bsp: u ( x + h) ⋅ v ( x + h) − u ( x) ⋅ v ( x) h h u ( x + h) ⋅ v ( x + h) − u ( x) ⋅ v ( x + h) + u ( x ) ⋅ v ( x + h) − u ( x ) ⋅ v ( x ) = v ( x + h) → = kurz: ( uv )′ = u ′v + uv ′ y′ = 1 ex ( x + 1) e x x2 ( ex − 2) ex ⋅ x − ex x2 0 ⋅ ex − ex y′ = = −e − x e2 x ( e + ( x + 1) e ) ⋅ x ( e x y′ = x 2 x − 2) − ( x (e 2 x ( x + 1) e x ⋅ ( 2 x ( e x − 2 ) + x 2 e x ) − 2) Seite 59 ) 2 IV DIFFERENTIALRECHNUNG 2 Die Ableitungen der elementaren Funktionen y= x2ex 1− x y= x2 + x x ⋅ ex y′ = ( 2x ⋅ e y′ = y = x3 e− x = x3 ex x + x 2 e x ) (1 − x ) − x 2 e x ( −1) (1 − x ) 2 ( 2 x + 1) ( x ⋅ e x ) − ( x 2 + x ) ⋅ ( e x + x ⋅ e x ) (x⋅e ) x 2 y′ = 3x 2 e x − x3e x e2 x y = e3 x −1 Bsp1: y = e z ; z = 3x − 1 Satz 2.8 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Kettenregel y = f ( x ) und z = g ( x ) y = f ( g ( x)) dy dy dz = ⋅ dx dz dx Bew: dy ∆y = lim dx ∆x ∆y ∆y ∆z = ⋅ ∆x ∆z ∆x Beispiele: y = e3 x −1 (1) dy ∆y ≈ dx ∆x dy dy dz → = ⋅ dx dz dx y = e z ; z = 3x − 1 dy dy dz = ⋅ = e z ⋅ 3 = 3e3 x −1 dx dz dx (2) y = ( x + 1) z = x +1 9 dy dy dz 8 = ⋅ = 9 z 8 ⋅1 = 9 ( x + 1) dx dz dx neu: (1) y = e3 x −1 (2) y = ( x + 1) − 6 x +1 (3) y = e3 x (4) y=3 =e (5) y = (1 − x 2 ) (6) y = ex 2 x y= y ′ = 9 ( x + 1) ⋅1 9 8 y ′ = ( Äußere Ableitung ) ⋅ ( Innere Ableitung ) Merkregel: (7) y ′ = e3 x −1 ⋅ 3 2 −1 x ⋅ln 3 4 y ′ = e3 x y′ = e − 6 x +1 x ⋅ln 3 ⋅ ( 6x − 6) ⋅ ln 3 = ln 3 ⋅ 3x y ′ = 4 (1 − x 2 ) ⋅ ( −2 x ) 3 ⋅ ( x2 + 3x ) y′ = ex 2 −1 ⋅ 2x (x 5 y′ = 2 + 3x ) + e x 4 x3 ⋅ ( x + 1) − x 4 ⋅ 5 ( x + 1) ⋅1 5 x4 ( x + 1) 2 4 ( x + 1) 10 Seite 60 2 −1 ⋅ ( 2 x + 3) IV DIFFERENTIALRECHNUNG 2 Die Ableitungen der elementaren Funktionen 2.3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Die trigonometrische Funktionen sin h = 1 ( h > 0) h 1 − cos h lim =0 h→0 h Hilfssatz: (1) lim h→0 (2) Bew: (1) sin h ≤ h ≤ tan h Abbildung sin h ≤ h sin h cos h und sin h cos h ≤ ≤1 h h≤ (2) h→0 1 − cos h = 2 ⋅ sin 2 h 2 sin h ≤ h ≤ sin h ≤1 h sin h cos h ≤ h sin h 1 ≤ lim ≤1 h→0 h ( III, Abschnitt 7.4 ) h h h sin 2 sin 2 = 2 = 2 ⋅ sin h h h 2 h 0 2 2 2 ⋅ sin 2 1 − cos h = h sin h cos h → h→0 0 1 Satz 2.9 Bew: (1) (2) y = sin x y = cos x (1) (2) y ( x + h) − y ( x) = y ′ = cos x y ′ = − sin x sin ( x + h ) − sin ( x ) h h 1 cos h − 1 sin h = [sin x ⋅ cos h + sin h ⋅ cos x ] − sin x = sin x ⋅ + cos x ⋅ h h h y ( x + h) − y ( x) h = = 0 cos ( x + h ) − cos ( x ) 1 cos h − 1 sin h − sin x ⋅ [ cos x ⋅ cos h − sin x ⋅ sin h] − cos x = cos x h h h y = sin ( x 2 + 2 ) y = sin x 2 → − sin x 1 y ′ = cos ( x 2 + 2 ) ⋅ 2 x y = cos ( e3 x ) y ′ = − sin ( e3 x ) ⋅ e3 x ⋅ 3 y ′ = cos x 2 ⋅ 2 x Satz 2.10 Bew: (1) 1 h 0 Bsp: → cos x ⋅1 = cos x (1) y = tan x (2) y = cot x 1 = 1 + tan 2 x cos 2 x 1 y ′ = − 2 = −1 − cot 2 x sin x y′ = sin x u = cos x v u ′v − uv cos x ⋅ cos x − sin x ⋅ ( − sin x ) cos 2 x + sin 2 x 1 y′ = = = = 2 2 2 1 ( ) v cos x cos x cos 2 x 2 2 cos x sin x sin 2 x = + = + = 1 + tan 2 x 1 ( 2 ) cos 2 x cos 2 x cos 2 x y = tan x = Seite 61 IV DIFFERENTIALRECHNUNG 2 Die Ableitungen der elementaren Funktionen (2) cos x sin x ( − sin x ) ⋅ sin x − cos x ⋅ cos x y = cot x = y′ = Bsp: sin 2 x sin 2 x + cos 2 x 1 =− 2 2 1 ( ) sin x sin x cos 2 x = −1 − = −1 − cot 2 x ( 2) sin 2 x y ′ = 1 + tan 2 ( 3x 2 − 7 x ) ( 6 x − 7 ) y = cot sin ( e1− x ) y ′ = −1 − cot 2 sin ( e1− x ) ( y = tan 1 − e x 2 −2 ) ) ( ( y ′ = 1 + tan 2 1 − e x 2 −2 ) ( cos ( e )) ⋅ e 1− x 1− x ⋅ ( −1) ) ( −e ) ( 2 x ) x2 − 2 Die Arcusfunktionen Satz 2.11 Sei f −1 ( y ) = x die Umkehrfunktion zu y = f ( x ) , dann gilt bei Differentiation: dy 1 = dx dx dy Bew: =− y = tan ( 3 x 2 − 7 x ) ( 2.4 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS ∆y 1 = ∆ x ∆x ∆y ∆x → 0 Bsp1: y = arcsin x ⇔ f ′( x) = 1 ( f )′ ( y ) −1 dy 1 = dx dx dy x = sin y dy 1 1 1 1 1 = = = = = dx dx ( sin x )′ cos y cos2 y + sin 2 y2=1 1 − sin 2 y 1 − x2 cos y = 1− sin y dy Bsp2: y = arccos x ⇔ x = cos y dy 1 1 1 1 1 = = = =− = 2 dx dx ( cos y )′ − sin y 1 − cos y 1 − x2 dy Bsp3: y = arctan x ⇔ x = tan y 1 1 1 dy = = = dx dx 1 + tan 2 y 1 + x 2 dy Bsp4: y = arccot x ⇔ x = cot y dy 1 1 1 1 = = = =− dx dx −1 − cot 2 y −1 − x 2 1 + x2 dy Satz 2.12 (1) (2) (3) (4) d 1 arcsin x = dx 1 − x2 d 1 arccos x = − dx 1 − x2 d 1 arctan x = 1 + x2 dx d 1 arccot x = − 1 + x2 dx Seite 62 IV DIFFERENTIALRECHNUNG 2 Die Ableitungen der elementaren Funktionen 0 − 1⋅ Bsp: 2.5 y= 1 y′ = arctan ( x 2 − 3 x ) 1 1 + ( x − 3x ) 2 2 ⋅ ( 2 x − 3) arctan 2 ( x 2 − 3x ) d sinh ( x ) (1) dx d cosh ( x ) (2) dx d tanh ( x ) (3) dx d coth ( x ) (4) Bew: (1) (2) (3) (4) dx d sinh ( x ) dx d cosh ( x ) dx d tanh ( x ) dx d coth ( x ) dx Satz 2.14 (x 2 ( − 3 x ) 1 + ( x 2 − 3x ) 2 ) Bew: (1) = sinh x 1 cosh 2 x 1 = 1 − coth 2 x = − sinh 2 x = 1 − tanh 2 x = = 1 d 1 x −x e − e ) = ( e x + e− x ) = cosh x ( dx 2 2 = d 1 x ( e + e− x ) = 12 ( e x − e− x ) = sinh x dx 2 = cosh x ⋅ cosh x − sinh x ⋅ sinh x 1 sinh 2 x d sinh x 1 = = = − = 1 − tanh 2 x 2 cosh 2 x − sinh 2 x =1 cosh x dx cosh x cosh 2 x cosh 2 x = d cosh x = dx sinh x ( arsinh x )′ = (2) ( arcosh x )′ = (4) ( analog ) 1 1 + x2 1 x2 − 1 1 ( artanh x )′ = 1 − x2 1 ( arcoth x )′ = 1 − x2 y = arsinh x ⇔ x = sinh y dy 1 1 1 1 = = = 2 = 2 2 cosh y − sinh y = 1 dx dx cosh y 1 + sinh y 1 + x2 dy (2), (3) & (4) analog Potenzen und Logarithmen Satz 2.15 y′ = y = ln x y = ln x ⇔ 1 x ( x ≠ 0) x = ey dy 1 1 1 = = y = dx dx x e dy Bsp: arctan 2 = cosh x (1) (3) Bew: 2x − 3 =− Hyberbolische Funktionen, Areafunktionen Satz 2.13 2.6 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS y = ln ( tan x ) y′ = 1 ⋅ (1 + tan 2 x ) tan x Seite 63 IV DIFFERENTIALRECHNUNG 2 Die Ableitungen der elementaren Funktionen Satz 2.15 α − Regel y ′ = α xα −1 y = xα y ′ = eα ⋅ln x ⋅ α y = xα = eα ⋅ln x Bew: dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 1 1 = xα ⋅α ⋅ = α xα −1 x x Beispiele: 1 1 12 −1 1 − 12 1 x = x = 2 2 2 x y ′ = e x ⋅ln 3 ⋅ ln 3 = 3x ⋅ ln 3 y′ = (1) y = x = x2 (2) y = 3x = e x ⋅ln 3 (3) y = 3 1 − x 2 = (1 − x 2 ) 3 1 3 x 2 −1 y′ = 2 − 1 1 − x 2 ) 3 ⋅ ( −2 x ) ( 3 2 5x − 1 5x − 1 + = e3 x −1 + 3x 2 + 1 3x 2 + 1 (4) y=e (5) y = sin 1 + x 4 + tan e x ( 1 y ′ = cos (1 − x 4 ) 3 ⋅ (6) y = sin ( x 2 + 2 x ) (7) y= 2.7 Ableitungsregeln 5 −3 x ) = sin (1 − x ) ( y′ = e 1 4 3 ( + tan e x 5 −3 x ( 3 x 2 −1 ) 1 5x −1 ⋅ 6x + 2 3x2 + 1 − 1 2 ⋅ 5 ( 3x 2 + 1) − ( 5 x − 1) ⋅ 6 x (3x 2 + 1) 2 ) 2 − 5 1 1 − x 4 ) 3 ⋅ ( −4 x 3 ) + 1 + tan 2 e x − 3 x ( 3 ) ( e ) ( 5 x − 3) x5 − 3 x 4 y ′ = cos ( x 2 + 2 x ) ( 2 x + 2 ) e x ⋅ 2 x (1 − x ) − e x ( −1) 2 2 ex 1− x 1 2 y′ = 2 (1 − x ) 2 y y′ y y′ y y′ y a 0 xα α xα −1 ex ex ln x tan x 1 cos 2 x 1 + tan 2 x cot x arctan x 1 1 + x2 arccos x tanh x 1 cosh 2 x 1 − tanh 2 x coth x 1 sinh 2 x 1 − coth 2 x artanh x 1 1 − x2 arcoth x 1 1 − x2 sin x arcsin x sinh x arsinh x cos x 1 1− x 2 cosh x 1 1+ x − sin x cos x 2 arccos x cosh x arcosh x − 1 1 − x2 sinh x 1 1− x 2 Differentiationsregeln [ c ⋅ u ]′ = c ⋅ u ′ ( c = const ) [u + v ]′ = u ′ + v′ ( uv )′ = u ′v + uv′ u ′ u ′v − uv ′ = v v2 y = f ( z ); z = g ( x) dy dy dz = ⋅ dx dz dx Seite 64 y′ 1 x 1 − 2 sin x −1 − cot 2 x − 1 1 + x2 − IV DIFFERENTIALRECHNUNG 3 Sätze und Definitionen zur Differentialrechnung 3 Sätze und Definitionen zur Differentialrechnung 3.1 Satz von Rolle, Mittelwertsatz Satz 3.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Satz von Rolle Vorraussetzung: f ( x ) in a ≤ x ≤ b differenzierbar f ( a ) = f (b) = 0 Es gibt eine Stelle ξ mit a ≤ ξ ≤ b, so dass f ′ (ξ ) = 0 Behauptung: d.h. Satz 3.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung Vorraussetzung: f ( x ) in a ≤ x ≤ b differenzierbar Es gibt eine Stelle ξ mit a ≤ ξ ≤ b, so dass f ′ (ξ ) = Behauptung: f (b) − f ( a ) b−a d.h. Bew: Sei g ( x ) = f ( x ) − f ( a ) − g (a) = 0 g (b) = 0 Rolle f (b ) − f ( a ) b−a g ′ (ξ ) = 0 g ′ (ξ ) = 0 = f ′ (ξ ) − 0 − Satz 3.3 f (b) − f ( a ) b−a y = f ( x ) in x0 differenzierbar y = f ( x ) in x0 stetig Bew: f ( x1 + h ) − f ( x1 ) ( x − a) (1 − 0 ) f ′ (ξ ) = f (b) − f ( a ) b−a ( Umkehrung gilt nicht ) f ( x2 ) − f ( x1 ) → a = f ′ ( x1 ) h→0 h h gilt nur, wenn f ( x2 ) − f ( x1 ) → 0 x2 → x1 = x1 + h = x2 f ( x2 ) → f ( x1 ) lim f ( x2 ) = f ( x1 ) x2 → x1 stetig Umkehrung y =| x | bei x = 0 nicht differenzierbar ( aber stetig ) Seite 65 IV DIFFERENTIALRECHNUNG 3 Sätze und Definitionen zur Differentialrechnung 3.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Höhere Ableitungen Def. 3.1 y = f ( x) y′ = f ′ ( x ) = dy dx d2y d2 y ′′ = ( f ′ ( x ) )′′ = f ′′ ( x ) = 2 = 2 f ( x ) dx dx 3 d y y ′′′ = ( f ′′ ( x ) )′ = f ′′′ ( x ) = 3 dx ( 4) ( 4) ′ y = f ( x ) = f ′′′ ( x ) ( ) y ( n) = f ( n) ( x ) Beispiele: (1) y = sin x y ′ = cos x y ′′ = − sin x y ′′′ = − cos x y ′ = 3x 2 y ′′ = 6 x y ′′′ = 6 y ( 4) = 0 y ′ = u ′v + uv′ y ′′ = u ′′v + u ′v ′ + u ′v ′ + uv′′ = u ′′v + 2v′v′ + uv′′ (2) (3) y = x3 y = u ⋅v 3.3 Differentiation von Funktionen in Parameterdarstellung Parameterdarstellung x = ϕ (t ) (a ≤ t ≤ b) y = ψ (t ) Bsp: x = cos t y = sin t y = ψ (t ) dy = ψ ′ (t ) dt dx = ϕ ′ (t ) dt dy dy dt ψ ′ ( t ) = = dx dx ϕ ′ ( t ) dt x = ϕ (t ) ; y = ψ (t ) dy ψ ′ ( t ) = dx ϕ ′ ( t ) Anmerkung: t = Zeit Bsp1: x = t ; ( 0 ≤ t ≤ 2π ) dy =? dx x = ϕ (t ) Folgerung: Satz 3.4 y ( 4) = sin x ( Parameterdarstellung ) dy = y′ (t ) = y dt y = 3t ; t ∈ dx = x′ ( t ) = x dt ( y = 3x ) dy ψ ′ y 3 = = = =3 dx ϕ ′ x 1 Bsp2: x = cos t ; y = sin t dy y cos t = = = − cot t dx x − sin t Seite 66 IV DIFFERENTIALRECHNUNG 3 Sätze und Definitionen zur Differentialrechnung 3.4 ANALYSIS Differentiation in Polarkoordinaten Umrechnung: x = r ⋅ cos ϕ y = r ⋅ sin ϕ ( Kurve ) Bsp1: r = ϕ dy =? dx Herleitung der Ableitung x = r ⋅ cos ϕ dy dx y = r ⋅ sin ϕ r = r (ϕ ) Kurve: x = r (ϕ ) ⋅ cos ϕ y = r (ϕ ) ⋅ sin ϕ dx = r ′ (ϕ ) ⋅ cos ϕ − r (ϕ ) ⋅ sin ϕ dϕ dy = r ′ (ϕ ) ⋅ sin ϕ + r (ϕ ) ⋅ cos ϕ dϕ dx dy dϕ r ′ (ϕ ) ⋅ cos ϕ − r (ϕ ) ⋅ sin ϕ = = dx dy r ′ (ϕ ) ⋅ sin ϕ + r (ϕ ) ⋅ cos ϕ dϕ Ableitung in Polarkoordinaten für die Kurve r = r (ϕ ) : dy r ′ ⋅ cos ϕ − r ⋅ sin ϕ = dx r ′ ⋅ sin ϕ + r ⋅ cos ϕ Bsp1: (Fortsetzung) dy 1 ⋅ sin 0 + ϕ ⋅ cos 0 = =0 dx 1⋅ cos 0 − ϕ ⋅ sin 0 ϕ = 0: ϕ= π 2 (r = ϕ ) : dy = dx 1 ⋅ sin π 1 ⋅ cos 2 π 2 + − π 2 π 2 ⋅ cos ⋅ sin π 2 = − 1 = − 2 = −0, 64 π π 2 2 π Seite 67 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen V INTEGRALRECHNUNG 1 Das unbestimmte Integral 4 Anwendung der Differentialrechnung 4.1 Extrema Def. 4.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS y = f ( x ) In x0 hat f ( x ) ein (1) Maximum: ⇔ f ( x0 + h ) < f ( x0 ) (2) Minimum: ⇔ f ( x0 + h ) > f ( x0 ) ( h klein ) ( h klein ) Bsp1: Satz 4.1 f ( x ) hat in x0 ein Extremum f ′ ( x0 ) = 0 ( nicht andersrum ) Bew: Steigung der Tangente ist 0 Bsp2: y = x 2 − 4 x Min: y ′ = 0 = 2 x − 4 Satz 4.2 x=2 f ′ ( x0 ) = 0 und f ′′ ( x0 ) < 0 (1) in x0 Maximum f ′ ( x0 ) = 0 und f ′′ ( x0 ) > 0 (2) Bew: (1) y ′′ < 0 (2) y ′′ > 0 1 2 x − 4x 3 gesucht: Extrema y′ = x2 − 4 = 0 in x0 Minimum Bsp3: y = x = ±2 y ′′ ( 2 ) = 2 x = 2 ⋅ 2 = 4 > 0 y ′′ ( −2 ) = 2 x = 2 ⋅ ( −2 ) = −4 < 0 Nullstellen 1 3 x − 4x = 0 3 1 2 x −4 = 0 3 Min Max x1 = 0 x2,3 = ± 12 Seite 68 ( Max | Min ) = Extremum V INTEGRALRECHNUNG 1 Das unbestimmte Integral dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 1 3 x + 2 x2 − 5x + 1 3 Extrema = ? Bsp4: y = y′ = x2 + 4 x − 5 = 0 x = −2 ± 9 = 1 −5 y ′′ (1) = 6 > 0 y ′′ = 2 x + 4 = 0 in x = 1: Min y ′′ ( −5 ) = −6 < 0 in x = −5 : Max Der Fall y ′′ = 0 Fall1: y ′ = 0; y ′′ = 0 ( bei x0 ) Sattelpunkt Fall2: y ′ = 0; y ′′ = 0 ( bei x0 ) Bsp: y = x4 y ′ = 4 x3 y ′′ = 12 x 2 Fall3: y ′ ≠ 0; 0 bei x = 0 y ′′ ≠ 0 4.2 Extremwertaufgaben (1) In einem Kreis mit r = 1 soll ein Rechteck mit maximaler Fläche eingeschrieben werden. A = a ⋅ b = Max Nebenbedingung: a 2 + b 2 = 4 b = 4 − a2 1 A = a ⋅ 4 − a2 = a ⋅ ( 4 − a2 ) 2 1 − 1 dA = 0 = 4 − a 2 + a ⋅ ⋅ ( 4 − a 2 ) 2 ⋅ ( −2 a ) = 0 2 da 2 a 4 − a2 − 4 − a2 − a2 = 0 =0 2 4−a (2) 4 = 2a 2 a= 2 b = 4 − a2 = 4 − 2 = 2 Ein Tank soll 600l fassen. Die Form sei die eines Zylinders. Bei welchen Abmessungen sind die Materialkosten am wenigsten? A = 2rπ h + 2r 2π 6 h= 2 Nebenbedingung: V = r 2 ⋅ π ⋅ h = 6000l = 6m3 r ⋅π 6 12 2 2 h einsetzen: A = 2rπ ⋅ 2 + 2r π + 2π r = 12r −1 + 2π r 2 r ⋅π r dA 12 −2 = −12r + 4π r = 0 − 2 + 4π r = 0 − 12 + 4π r 3 = 0 dr r 12 6 6 = 0,985 = 1,985 r=3 h= 2 = 4π r π 0,9852 ⋅ π Probe: d2A = 24r −3 + 4π > 0 dr 2 Min Seite 69 V INTEGRALRECHNUNG 1 Das unbestimmte Integral (3) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Ein Geschoss werde senkrecht nach oben mit der Anfangsgeschwindigkeit v0 = 40 m abgeschossen. Nach wieviel s Sekunden erreicht es die größte Höhe? (Luftreibung vernachlassigen) 1 Höhe = s ( t ) = v0 ⋅ t − ⋅ g ⋅ t 2 = Max 2 v ds 40 = v0 − gt t= 0 = ≈ 4s dt g 9,81 d 2s = −g < 0 dt 2 4.3 Max Geschwindigkeit und Beschleunigung Ein Punkt P1 bewege sich geradlinig. s ( t ) = zurückgelegter Weg zur Zeit t ∆s ∆s s ( t2 ) − s ( t1 ) Weg ≈ = = = v = Geschwindigkeit h → 0 ∆t ∆t t2 − t1 Zeit s ′ ( t ) = lim s′′ ( t ) = v′ ≈ ∆v Zunahme Geschw = = a = Beschleunigung ∆t Zeit Bsp1: freier Fall s (t ) = 1 2 gt v = s ′ = gt 2 Übliche Schreibweise: a=g s ( t ) = Weg − Zeit − Funktion: s′ ( t ) = s = v Bsp2: Schwingungen s ( t ) = A ⋅ sin ω t (ω = 2π f , s ′′ ( t ) = s = a f = Frequenz ) v = s = A ⋅ ω ⋅ cos ω t a = s = − A ⋅ ω 2 ⋅ sin ω t F = ma = −m ⋅ A ⋅ ω 2 ⋅ sin ω t Bsp3: gleichförmige Bewegung s ( t ) = Weg − Zeit − Funktion ( Kraft ) s = v = const s=0=a Bsp4: Kreisbewegung Bewegung auf Kreis x r ⋅ cos ω t = y r ⋅ sin τ ( Parameter ) v= x −rω ⋅ sin ω t = y rω ⋅ cos ω t | a |= r 2ω 2 ( cos 2 ω t + sin 2 ω t ) = rω 2 F = ma = mrω 2 Seite 70 a= x −rω 2 ⋅ cos ω t = y −rω 2 ⋅ sin ω t V INTEGRALRECHNUNG 1 Das unbestimmte Integral 4.4 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Fehlerrechnung Bsp: ∆y ≈ dy dy y′ = dx Def. 4.2 dy = y ′ ⋅ dx dy = y ′ ⋅ dx = vollständiges ( totales ) Differential Satz 4.3 Fehlerrechnung Sei y = f ( x ) differenzierbar. Ist x mit dem Fehler dx behaftet, so ergibt sich für y der Fehler ∆y ≈ dy = y ′ ⋅ dx Bsp1: Bei der Messung der Kantenlänge eines Würfels misst man l = 131cm. Eventueller Messfehler dl = 0,1cm. Wie wirkt sich der Messfehler auf das Volumen aus? V = l3 dV = V ′ ⋅ dl = 3l 2 ⋅ dl = 3 ⋅1312 ⋅ 0,1 = 5148cm3 Probe: 131,13 − 1313 = 5150 Bsp2: Ein Sekundenpendel ( l = 99, 4cm l l = 2π 9,81 g T = 2π ∆T ≈ dT = T ′dl = = Satz 4.4 Bew: Bsp3: T = 2s ) sei um 0, 01cm zu lang. Wie groß ist ∆T ? dT ⋅ dl = dl π 9,81 ⋅ l ⋅ dl = 2π 1 9,81 ⋅l 2 ′ dl = π 9,81 ⋅ 99, 4 y = y ( x ) differenzierbar 2π 1 −1 ⋅ l 2 ⋅ dl 9,81 2 ⋅ 0, 01 = 0, 0001005655 4s Tag y ( x + dx ) ≈ y ( x ) + y ′′ ( x ) dx y ( x + dx ) − y ( x ) = ∆y ≈ dy = y ′ ⋅ dx 4,1 = ? y ( x) = x y′ = 1 2 x 4,1 = y ( 4,1) = y ( 4 + 0,1) 1 ( exakt = 2, 0248) ≈ sin ( 3,14 ) + cos ( 3,14 ) ⋅ ( −0,14 ) = 0 − ( −1) ⋅ 0,14 = 0,14 ( exakt = 0,14112 ) ≈ y ( 4 ) + y ′ ( 4 ) ⋅ 0,1 = 4 + 1 ⋅ 0,1 = 2 + ⋅ 0,1 = 2, 025 4 2 4 Bsp4: sin ( 3) = ? sin ( 3) = sin ( 3,14 − 0,14 ) Seite 71 V INTEGRALRECHNUNG 1 Das unbestimmte Integral V INTEGRALRECHNUNG 1 Das unbestimmte Integral 1.1 Stammfunktion Bsp1: f ( x ) = x 3 f ′ ( x ) = 3x 2 f ( x ) = x3 F ( x) = F ′( x) = f ( x) Def. 1.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS ( ableiten ) 1 4 x 4 ( aufleiten ) Eine Stammfunktion zu f ( x ) ist eine Funktion F ( x ) mit F ′ ( x ) = f ( x ) 1 5 x − x3 5 F ( x ) = − cos x Bsp2: f ( x ) = x 4 − 3x 2 F ( x) = f ( x ) = sin x 1 x Bsp3: f ( x ) = F ( x ) = ln ( x ) F ( x ) = ln ( x ) + 3 F ( x ) = ln ( x ) − 7 F ( x ) = ln ( x ) + c Satz 1.1 Wenn F ( x ) die Stammfunktion zu f ( x ) ist, dann ist es auch F ( x ) + c wobei c eine beliebige Konstante ist. es gibt unendlich viele Stammfunktionen. f ( x ) = ex +1 Bsp4: (1) (2) f ( x ) = xn (3) f ( x) = Def. 1.2 1 0 F ( x ) = ex + x + c F ( x) = ( x rational ) ( sonst ) 1 ⋅ x n +1 + c n +1 keine Stammfunktion Eine Funktion f ( x ) in a ≤ x ≤ b heißt integrierbar, falls eine Stammfunktion F ( x ) mit F ′ ( x ) = f ( x ) in a ≤ x ≤ b existiert. Def. 1.3 Das Aufsuchen einer Stammfunktion zu f ( x ) heißt Integration von f ( x ) . Def. 1.4 F ( x ) = Stammfunktion zu f ( x ) Bsp5: F ( x) = x2 +c 2 sin x ⋅ dx = − cos x + c x ⋅ dx = sin ω x ⋅ dx = − 1 ω cos ω x + c e x ⋅ dx = e x + c 1 1− x 2 ⋅ dx = dx 1 − x2 = arcsin x + c Seite 72 f ( x ) ⋅ dx + c ( f ( x ) = Integrand ) V INTEGRALRECHNUNG 1 Das unbestimmte Integral 1.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Grundformeln zur Integration Aus Kapitel IV, 2.7 folgt: f ( x) F ( x) a ⋅ dx f ( x) 1 xα ⋅ dx ax + c sin x ⋅ dx F ( x) α +1 cos x ⋅ dx − cos x + c f ( x) xα +1 F ( x) e x ⋅ dx ex + c dx cos 2 x sin x + c (1 + tan x ) dx tan x + c 2 arcsin x + c dx 1− x dx ( −1 ≤ x ≤ 1) 2 sinh x ⋅ dx 1− x − arccos x + c 2 cosh x ⋅ dx cosh x + c dx 1 + x2 sinh x + c (1 − tanh x ) dx tanh x + c 2 dx 1+ x dx arsinh x + c 2 arcosh x + c 1 − x2 dx 1 − x2 artanh x + c Beispiele: (2) 1 4 x +c 4 3 ⋅ dx = 3x + c (3) x 4 ⋅ dt = x 4 t + c (4) dt = arctan t + c 1+ t2 (5) x ⋅ dx = x 2 ⋅ dx = x 3 ⋅ dx = (1) 1 1 +1 ⋅ x2 + c = 1 +1 2 3 3 2 5 x ⋅ dx = x 2 ⋅ dx = ⋅ x 2 + c 5 (6) Satz 1.2 2 32 2 3 x +c = x +c 3 3 y ′ ⋅ dx = y + c Anmerkung: 0 ⋅ dx = c 1.3 1 a ⋅ dx = ax + c Einfache Integrationsregeln Satz 1.3 a ⋅ f ( x ) ⋅ dx = a f ( x ) ⋅ dx Bew: Sei F ′ ( x ) = f ( x ) ( F = Stammfunktion ) a ⋅ f ( x ) dx = a ⋅ F ( x ) + c a f ( x ) dx = a ( F ( x ) + c ′ ) = a ⋅ F ( x ) + a ⋅ c′ f ( x ) dx = F ( x ) + c = c ′′ Beispiele: 3x 2 dx = 3 x 2 dx = 3 −e x dx = 1 3 x + c = x3 + c′ 3 ( −1) e x dx = ( −1) e x dx = −e x + c Seite 73 F ( x) 1 dx x dx sin 2 x ln | x | +c (1 + cot x ) dx − cos x + c 2 arctan x + c dx cosh 2 x f ( x) dx 1 + x2 − arccos x + c dx sinh 2 x ( coth dx 1 − x2 2 x − 1) dx − coth x + c arcoth x + c V INTEGRALRECHNUNG 1 Das unbestimmte Integral dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 3 1 dx = 3 dx = 3ln | x | + c x x Anmerkung: Ein negatives Vorzeichen darf vor das Integral gezogen werden. Satz 1.4 ( f ( x ) + g ( x ) ) dx = f ( x ) dx + g ( x ) dx f ( x ) dx = F ( x ) + c Bew: g ( x ) dx = G ( x ) + c ( F ( x ) + G ( x ) + c )′ = f ( x ) + g ( x ) F ( x) + G ( x) + c = f ( x ) dx ( f ( x ) + g ( x ) ) dx g ( x)+c Beispiele: x4 1 1 x3 + dx = x 3 dx + dx = + ln | x | + c x x 4 (x 3 − 2 x 2 + 1) dx = x 4 2 x3 − + x+c 4 3 ( sin x − cos x ) dx = − cos x − sin x + c ( 3x 4 − 7 x 3 + 2 x 2 − x + 4 ) dx = 3x5 7 x 4 2 x3 x 2 − + − + 4x + c 5 4 3 2 Anmerkung: Integration von Polynomen n j =0 ( 4x Bsp: 1.4 n a j x j dx = 4 j =0 a j x j dx = n j =0 a j x j dx = − 3x 3 + 2 x 2 − x ) dx = n j =0 aj x j +1 +c j +1 4 x5 3x 4 2 x3 x 2 − + − +c 5 4 3 2 Integration durch Substitution Satz 1.5 Integration durch Substitution f ( x ) dx = f (ϕ ( z ) ) ⋅ ϕ ( z ) ⋅ dz x =ϕ ( z ) f ( x ) dx = F ( x ) + c Bew: G ( z ) = F (ϕ ( z ) ) + c x = ϕ (z) G′ ( z ) = Kettenregel F ′ (ϕ ( z ) ) ⋅ ϕ ′ ( z ) = F ′ ( x ) ⋅ ϕ ′ ( x ) = f ( x ) ⋅ ϕ ′ ( z ) f ( x ) ⋅ ϕ ′ ( z ) ⋅ dz = G ′ ( z ) ⋅ dz = G ( z ) + c = F (ϕ ( z ) ) + c = F ( x ) + c = formal: f (ϕ ( z ) ) ⋅ dϕ ⋅ dz = f ( x ) dx x =ϕ ( z ) =ϕ dz Def. 1.5 d ⋅ f ( x) = Beispiele: (1) einfacher: f ( x ) ⋅ dx d ⋅ f ( x) sin ( x + 1) dx dx ⋅ dx = = f ′ ( x ) dx = f ( x ) + c z = x +1 dz =1 ← dz = f ′( x ) dx dx dz = dx sin z ⋅ dz = − cos z + c = − cos ( x + 1) + c Seite 74 V INTEGRALRECHNUNG 1 Das unbestimmte Integral ANALYSIS (2) 1 dz dx 1 dz 1 1 4 = = = arctan z + c = arctan 4 x + c 1 + 16 x 2 dzz ==44xdx 1 + z 2 4 1 + z 2 4 4 (3) ( ln x ) 1 dx = x z = ln1x z ⋅ dz = dz = dx x 1 − dz 2 = − 1 dz = − 1 ln | z | +c = − 1 ⋅ ln | 3 − 2 x | + c z 2 z 2 2 dx = z = 3− 2 x 3 − 2 x dz =−2 dx (4) z2 1 + c = ⋅ ln 2 ( x ) + c 2 2 1 − dz = dx 2 (5) ( cos x ) ⋅ x ⋅ dx (6) 3x 2 − 6 x ⋅ dx 3 =2 z = x − 3 x +1 x3 − 3x 2 + 1 2 = 2 z = x2 dz = 2 x ⋅ dx dz x ⋅ dx = 2 ( ( cos z ) ⋅ ) dz = 3 x − 6 x dx dz 1 = 2 2 ( cos z ) dz = 1 1 sin z + c = sin x 2 + c 2 2 dz = ln | z | +c = ln | x 3 − 3x 2 + 1 | +c z dz sin x ⋅ dx = − = − ln | z | +c = − ln | cos x | +c z = cos x cos x z dz =− sin x ⋅dx (7) tan x ⋅ dx = (8) x ⋅ sin x 2 ⋅ dx (9) x 1 dz 1 1 ⋅ dx =2 = ⋅ ln | z | +c = ⋅ ln | x 2 − 1 | +c z = x − 1 2 z 2 2 x −1 dz = 2 x ⋅ dx (10) x 2 ⋅ e x ⋅ dx = z = x2 dz = 2 x ⋅ dx dz =2x dx x ⋅ sin z ⋅ 1 1 1 1 sin z ⋅ dz = ( − cos z ) + c = − cos x 2 + c ⋅ dz = 2x 2 2 2 2 =3 3 Satz 1.6 z=x dz = 3 x 2 dx 1 z 1 1 3 e dz = e z + c = e x + c 3 3 3 1 ⋅ dx = ln | x | +c x 1 dx = ln x + c = ln | x | +c x = | x| x 1 1 1 dx = ⋅ ( −dz ) = ⋅ dz = ln z + c = ln | x | +c | z | =| − x | = | x| x dzz =−=−xdx − z z Bew: Fall1: x > 0 Fall2: x < 0 z >0 Satz 1.7 f ′( x) f ( x) Bew: Bsp1: Bsp2: Bsp3: f ′( x) f ( x) ⋅ dx ⋅ dx = ln | f ( x ) | + c = z = f ( x) dz = f ′( x ) dx dz = ln | f ( x ) | +c z 24 x 3 − 6 x ⋅ dx = ln | 6 x 4 − 3x 2 | +c 4 2 6 x − 3x 1 x2 − 2 3 ⋅ dx = 1 3 x − 1 ⋅ dx = 1 ln | x3 − x | + c 3 3 x −x 3 x −x 3 − sin x tan x ⋅ dx = − ⋅ dx = − ln | cos x | +c cos x Seite 75 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen V INTEGRALRECHNUNG 1 Das unbestimmte Integral 1.5 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Partielle Integration Herleitung: u − v − Regel: ( u ⋅ v )′ = u ′v + uv ′ u ′v = ( u ⋅ v )′ − uv′ Satz 1.8 u ′v ⋅ dx = Partielle Integration ( uv )′ dx − uv′dx u ′v ⋅ dx = uv − uv′dx u = u ( x) u ′v ⋅ dx = uv − uv ′dx v = v ( x) Beispiele: (1) x ⋅ e x ⋅ dx = x ⋅ e x − e x ⋅1 ⋅ dx = xe x − e x + c (2) x ⋅ cos x ⋅ dx = x ⋅ sin x − sin x ⋅1 ⋅ dx = xe x − e x + c (3) 1 ln x ⋅ dx = 1 ⋅ ln x ⋅ dx = x ⋅ ln − x ⋅ ⋅ dx = x ⋅ ln x − x + c x (4) x 2 ⋅ sin x ⋅ dx = x 2 ⋅ ( − cos x ) − 2 x ⋅ ( − cos x ) dx = − x 2 cos x + 2 x ⋅ cos x ⋅ dx = − x 2 cos x + 2 x ⋅ sin x − 1 ⋅ sin x ⋅ dx = − x 2 ⋅ cos x + 2 [ x ⋅ sin x + cos x ] + c (5) x ⋅ sinh x ⋅ dx = x ⋅ cosh x − 1 ⋅ cosh x ⋅ dx = x ⋅ cosh x − sinh x + c (6) 1 ⋅ arcsin x ⋅ dx = x ⋅ arcsin x − x ⋅ = x ⋅ arcsin x + (7) 1 1− x 2 ⋅ dx = z =1− x 2 dz =−2 x ⋅ dx x ⋅ arcsin x + 1 2 dz z 1 1 − 12 1 1 12 z ⋅ dz = x ⋅ arcsin x + ⋅ ⋅ z = x ⋅ arcsin x + (1 − x 2 ) 2 + c 2 2 1 2 sin 2 x ⋅ dx = sin x ⋅ sin x ⋅ dx = ( − cos x ) ⋅ sin x − = − cos x ⋅ sin x + ( − cos x ) ⋅ cos x ⋅ dx = − cos x ⋅ sin x + (1 − sin x ) ⋅ dx = − cos x ⋅ sin x + 2 cos 2 x ⋅ dx 1⋅ dx − sin 2 x ⋅ dx = − cos x ⋅ sin x + x − sin 2 x ⋅ dx 1 x sin 2 x ⋅ dx = − ⋅ cos x ⋅ sin x + + c 2 2 sin x ⋅ cos x − sin x ⋅ ( − sin x ) ⋅ dx = sin x ⋅ cos x + sin 2 x ⋅ dx 2 sin 2 x ⋅ dx = − cos x ⋅ sin x + x + c ′ (8) cos 2 x ⋅ dx = cos x ⋅ cos x ⋅ dx = sin x ⋅ cos x + = partielle Integration (1 − cos x ) ⋅ dx = sin x ⋅ cos x + x − 2 cos x ⋅ dx = cos x ⋅ dx 2 1 1 sin x ⋅ cos x + x ⋅ 2 2 1 1 x2 x2 x2 1 x2 x2 x ⋅ ln x ⋅ dx = ⋅ ln x − ⋅ = ⋅ ln x − x ⋅ dx = ⋅ ln x − ⋅ + c 2 2 x 2 2 2 2 2 2 cos 2 x ⋅ dx = sin x ⋅ cos x + x (8) 1− cos2 x 2 cos 2 x ⋅ dx = Seite 76 V INTEGRALRECHNUNG 2 Das bestimmte Integral 2 Das bestimmte Integral 2.1 Flächenberechnung Bsp1: Rechteck A = a ⋅b Fläche: Bsp2: Halbkreis 1 Fläche: A = r 2π 2 Berechnung von A A= A = a ⋅b Definition: warum? Rechteckflächen Bsp3: y = f ( x ) A= dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS (a ≤ x ≤ b) Rechteckflächen Berechnung der Fläche in Bsp3: Fläche Rechteck Nr1: Fläche Rechteck Nr2: Fläche Rechteck Nr3: A≈ n −1 j =0 2.2 (x j +1 − x j ) ⋅ f (ξ j ) A = lim n →∞ n −1 j =0 (x j +1 ( x1 − x0 ) ⋅ f (ξ0 ) ( x2 − x1 ) ⋅ f (ξ1 ) ξ ξ a 3 4 ( x3 − x2 ) ⋅ f (ξ2 ) b − x j ) ⋅ f (ξ j ) Das bestimmte Integral Def. 2.1 Die Funktion f ( x ) sei im Intervall ( a ≤ x ≤ b ) definiert. Wenn für alle möglichen Intervallzerlegungen a = x0 < x1 < x2 < n −1 der Grenzwert lim n →∞ j =0 < xn = b mit x j ≤ ξ j ≤ x j +1 ( für alle j ) gilt, f (ξ j )( x j +1 − x j ) existiert und ist gleich einer Zahl A, dann heißt A das bestimmte Integral von a bis b b Symbol: A = f ( x ) ⋅ dx ( Fläche ) a Anmerkung: b f ( x ) dx = Fläche = Zahl aber f ( d ) dx = Menge der Stammfunktionen a Def. 2.2 b Wenn das Integral f ( x ) ⋅ dx existiert, heißt f ( x ) über dem Intervall a ≤ x ≤ b integrierbar. a Beispiel einer nicht integrierbaren Funktion 0 ( x rational ) y= ( 0 ≤ x ≤ 1) 1 ( x irrational ) n −1 nicht integrierbar, denn lim n →∞ j =0 f (ξ j )( x j +1 − x j ) = 0 ξ j = rational 1 − 0 ξ j = irrational Seite 77 V INTEGRALRECHNUNG 2 Das bestimmte Integral Satz 2.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Sei f ( x ) über a ≤ x ≤ b integrierbar und F ( x ) Stammfunktion zu f ( x ) , b f ( x ) dx = F ( b ) − F ( a ) = F ( x ) dann gilt: b a = F ( x) a b a Bew: F ( b ) − F ( a ) = F ( xn ) − F ( x0 ) = − F ( xn ) + F ( xn −1 ) − F ( xn −1 ) + F ( xn − 2 ) − = n −1 F ′ (ξ j )( x j +1 − x j ) = n −1 F ′= f j =0 j =0 f (ξ j )( x j +1 − x j ) = lim n →∞ 2.3 Beispiele zur Flächenberechnung (1) y=x 1 x2 A = x ⋅ dx = 2 0 y=x = 0 ( F ( x ) − F ( x )) f ( x ) dx a 12 02 1 − = 2 2 2 0 1 1 3 x 3 A = x 2 dx = = 1 0 1 − = 3 3 3 = 1 1 − =0 2 2 −1 ( −1 ≤ x ≤ 1) y=x 1 1 x2 A = x ⋅ dx = 2 −1 (4) b j =0 ( 0 ≤ x ≤ 1) 2 1 (3) j =0 f (ξ j )( x j +1 − x j ) = n −1 ( 0 ≤ x ≤ 1) 1 (2) n −1 + F ( x1 ) − F ( x0 ) = −1 (0 ≤ x ≤ π ) y = sin x π A = sin x ⋅ dx = [ − cos x ]0 = ( − cos π ) − ( − cos 0 ) = − ( −1) − ( −1) = 2 π 0 (5) Änderung der Grenzen bei Subtitution 1 4 1 dz 1 1 dx 4 = = [ arctan z ]0 = ( arctan 4 − arctan 0 ) = 0,3314 2 z=4x 2 4 4 0 1 + 16 x dz = 4 dx 4 0 1 + z π (6) x ⋅ cos x 2 ⋅ dx 0 (7) π 1 1 1 π cos z ⋅ dz = [sin z ]0 = ( sin π − sin 0 ) = 0 d =x 2 2 2 0 dz = 2 x ⋅ dx =2 Kreisfläche Kreis: x 2 + y 2 = r 2 r A = 2⋅ y = ± r 2 − x2 r r y ⋅ dx = 2 ⋅ −r y = + r 2 − x2 r 2 − x 2 dx = 2 ⋅ r ⋅ 1 − −r −r x r ( Halbkreis ) 2 ⋅ dx π 1 = 2r ⋅ 1 − z ⋅ dz 2 x z= r 1 dz = dx r 2 −1 = z = sin ϕ dz = cos ϕ ⋅ dx Nebenrechnung: cos 2 ϕ ⋅ dϕ = cos ϕ ⋅ cos ϕ ⋅ dϕ = sin ϕ ⋅ cos ϕ + 2r ⋅ π 2 2 − = 1 − sin ϕ ⋅ cos ϕ ⋅ dϕ = 2r ⋅ 2 π partielle Integration 2 2 − 2 cos 2 ϕ ⋅ dϕ π 2 sin ϕ ⋅ cos ϕ − sin ϕ ⋅ ( − sin ϕ ) ⋅ dϕ = sin ϕ ⋅ cos ϕ + sin 2 ϕ ⋅ dϕ (1 − cos ϕ ) ⋅ dϕ = sin ϕ ⋅ cos ϕ + ϕ − 2 Seite 78 1− cos2 ϕ cos 2 ϕ ⋅ dϕ = cos 2 ϕ ⋅ dϕ j +1 j V INTEGRALRECHNUNG 2 Das bestimmte Integral dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS sin ϕ ⋅ cos ϕ + ϕ = 2 cos 2 ϕ ⋅ dϕ cos 2 ϕ ⋅ dϕ = 1 1 sin ϕ ⋅ cos ϕ + ϕ ⋅ 2 2 Fortsetzung: π π ϕ 1 A = 2r ⋅ cos ϕ ⋅ dϕ = 2r ⋅ sin ϕ ⋅ cos ϕ + 2 2 π 2 2 2 − (8) − 2 π = 2r 2 ⋅ π 4 − − π 4 = r 2 ⋅π 2 Partielle Integration 1 x ⋅ e x ⋅ dx = x ⋅ e x 1 0 1 − 1 ⋅ e x ⋅ dx = (1 ⋅ e1 ) − ( 0 ⋅ e0 ) − e x 0 2 (9) 1 0 = e − ( e1 − e0 ) = 1 0 π π x ⋅ sin x ⋅ dx = x ⋅ ( − cos x ) π 2 0 π 2 − 1⋅ ( − cos x ) dx = [sin x ]02 = sin 0 2.4 2 2 0 π 2 − sin 0 = 1 Sätze der Integralrechnung Satz 2.2 b a f ( x ) dx = − f ( x ) dx a b Bew: b b f ( x ) dx = F ( b ) − F ( a ) = − ( F ( a ) − F ( b ) ) = − f ( x ) dx a Satz 2.3 a a f ( x ) dx = 0 a a Bew: f ( x ) dx = F ( a ) − F ( a ) = 0 a Satz 2.4 Bew: b f ( x ) dx + f ( x ) dx = c c a b a f ( x ) dx ( F (b ) − F ( a )) + ( F (c) − F (b)) = F (c) − F ( a ) Satz 2.5 Mittelwertsatz der Integralrechnung Sei f ( x ) in a ≤ x ≤ b integrierbar und stetig, dann existiert eine Zahl ξ mit a ≤ ξ ≤ b mit b f ( x ) dx = f (ξ )( b − a ) a Bew: graphisch b A= f ( x ) dx = f (ξ )( b − a ) a Satz 2.6 Sei f ( x ) integrierbar g ( x) = x f ( t ) dt = Stammfunktion zu f ( x ) a x Bew: a f ( t ) dt = F ( x ) − F ( a ) const Seite 79 V INTEGRALRECHNUNG 2 Das bestimmte Integral dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Beispiele: g ( x) = x (t 3 − t ) dt g ′ ( x ) = x3 − x (t 3 − t ) dt g′( x) = 0 0 g ( x) = 1 0 Satz 2.7 Sei f ( x ) in a ≤ x ≤ b stetig denn: keine Sprünge existiert Fläche Anmerkung: stetig differenzierbar differenzierbar integrierbar stetig Anwendungen (1) Kreisumfang integrierbar integrierbar stegtig integrierbar differenzierbar differenzierbar / / 2.5 ds = r ⋅ dα U ds = 0 (2) f ( x ) in a ≤ x ≤ b integreibar 2π r ⋅ dα [ s ]0 = [ rα ]0 Fläche Kreisring: 0 (3) R dA = 2rπ ⋅ dr 0 dA ≈ 2rπ ⋅ dr r2 A = 2π = r 2π = A 2 Kugelvolumen Kugelfläche: A = 4π r 2 dV ≈ 4π r 2 ⋅ dr V 0 U = 2π r 0 Kreisfläche A 2π U R dV = 4π r 2 dr = 4π 0 r3 3 R 0 4 = π R3 = V 3 Seite 80 V INTEGRALRECHNUNG 3 Uneigentliche Integrale 3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Uneigentliche Integrale Bsp1: 1+ 1 1 1 1 + + + + 2 4 8 16 =2 Bsp2: y = e− x a A = lim e− x dx = lim −e− a a →∞ Bsp3: y = 0 ∞ = lim −e − a − ( −e−0 ) = lim 1 − e − a = 1 = e − x dx a →∞ a →∞ 0 1 x2 A= −1 −1 dx dx = lim = lim − x −1 2 2 a →−∞ a →−∞ x x a −∞ = lim − a →−∞ Bsp4: y = a →∞ 0 a 1 x −1 = lim a →−∞ a − −1 = lim − a →−∞ a 1 1 − − −1 a 1 x −1 a =1 1 x A= ∞ a dx dx a = lim = lim [ ln | x |]1 = lim [ ln a − ln1] = ∞ a →∞ a →∞ a →∞ x x 1 1 ( divergent ) Def. 3.1 Die Integrale ∞ b f ( x ) dx = lim f ( x ) dx b →∞ a b f ( x ) dx = lim b a →−∞ −∞ ∞ a f ( x ) dx = lim a a →∞ −∞ f ( x ) dx a f ( x ) dx −a heißen uneigentliche Integrale 1. Art. Ein uneigentliches Integral heißt konvergent, falls der Grenzwert existiert. Andernfalls heißt es divergent. Bsp5: y = 1 1 + x2 A= Bsp6: Polstelle y= ∞ π π dx dx a = lim = lim [ arctan x ]− a = − − =π 2 2 a a →∞ →∞ 2 2 −∞ 1 + x −a 1 + x a 1 x 1 A= 0 dx x 1 = lim ε →0 ε dx x 1 − 1 1 1 = lim 2 1 − ε = 2 = lim x 2 dx = lim 2 x 2 ε →0 ε →0 ε Seite 81 ε ε →0 V INTEGRALRECHNUNG 3 Uneigentliche Integrale Bsp7: y = dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 1 3 x 8 A= −1 dx 3 x = lim ε →∞ Def. 3.2 = lim −ε ε →∞ −1 8 dx 3 x + lim ε →∞ ε dx 3 x = lim ε →0 −ε − 8 1 3 − 1 3 x dx + x dx = lim ε −1 33 2 33 3 3 ε − 1 + 3 64 − 3 ε 2 2 2 2 2 ε →0 c −ε f ( x ) dx = lim ε →0 a Satz 3.1 f ( x ) dx + b f ( x ) dx uneigentliches Integral 2. Art. Es heißt konvergent, c +ε a ∞ (n ∈ ) e − x ⋅ x n ⋅ dx = n ! 0 e − x x n dx = ( −e ) x −x a n 0 0 ∞ a →∞ a − ( −e ) nx −x n −1 ∞ 0 0 ∞ ∞ 0 0 = n ( n − 1)( n − 2 ) ∞ ⋅ 2 ⋅1 e− x x 0 dx = n ! 0 Def. 3.3 dx 0 e − x x n dx = n e − x x n −1dx = n ( n − 1) e − x x n − 2 dx = n ( n − 1)( n − 2 ) e − x x n − 3 dx = ∞ =1 ( Bsp1) e − x x z −1dx = Γ ( z ) = Gammafunktion 0 Γ ( z ) = ( z − 1) ! Es gilt: Satz 3.2 Konvergenzsatz ∞ (1) ∞ ϕ ( x ) dx konvergent; 0 ≤ f ( x ) ≤ ϕ ( x ) a ∞ (2) f ( x ) dx konvergent a ϕ ( x ) dx divergent; 0 ≤ ϕ ( x ) ≤ f ( x ) a ∞ f ( x ) dx divergent a Bew: ∞ Bsp1: 0 e− x dx konvergent? x +1 0≤ ∞ Bsp2: 1 3 2 + x3 2 −1 3 3 = − + 3 64 = 4,5 2 2 falls die Grenzwerte existieren. Andernfalls heißt es divergent. a ε Hat die Funktion y = f ( x ) an der Stelle x = c mit a ≤ x ≤ b eine Polstelle, dann heißt b Bew: 3 32 x 2 e− x ≤ e− x x +1 ∞ e − x dx konvergent 0 ∞ 0 e− x dx konvergent x +1 2 + sin x dx ? x 1 2 + sin x ≤ x x ∞ dx =∞ x 1 ∞ 1 2 + sin x dx = ∞ x Seite 82 8 ε VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 1 Taylor - Reihen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS VI ANWENDUNGEN DER DIFFERENTIAL- UND INTEGRALRECHNUNG 1 Taylor – Reihen 1.1 Potenzreihen 1 = 1 + q + q 2 + q3 + 1− q Bsp1: II, Abschnitt 4 y = f ( x) = 1 = 1 + x + x 2 + x3 + 1− q = ∞ = qj j =0 ∞ xj j =0 (| q |< 1) (| x |< 1) = Potenzreihe für f ( x ) Bsp2: y = e x = 1 + x + x 2 x3 x 4 + + + 2! 3! 4! ( −∞ < x < ∞ ) 1 x Bsp3: y = x = 1− z 1 = 1 + z + z2 + z3 + 1− z y= (| z |< 1) = 1 + (1 − x ) + (1 − x ) + (1 − x ) + 2 1 = x y= Zusammenfassung: ∞ 1 j y= = ( x − 0) 1 − x j =0 y= 1 = x y = ex ∞ j =0 ∞ j =0 1 j ( x − 0) j! j =0 ( −1) ( x − 1) j j (| x − 1 |< 1) (| x − 0 |< 1) ( −1) ( x − 1) j ∞ 3 (| x − 1 |< 1) j ( −∞ < x < ∞ ) allgemein: y = f ( x) = ∞ a j ⋅ ( x − x0 ) = Potenzreihe j j =0 Def. 1.1 ∞ Die Reihe j =0 (| x − x0 |< a ) a j ⋅ ( x − x0 ) = f ( x ) heißt Potenzreihe. Wenn sie für | x − x0 |< a konvergiert, j heißt a Konvergenzradius sprechweise: f ( x ) ist um x0 entwickelbar Bsp1: y = Bsp2: y = 1 = 1− x ∞ n =0 ∞ j =0 ( x − 0) j (| x − 0 |< 1) an ⋅ ( x − x0 ) = f ( x ) n Seite 83 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 1 Taylor - Reihen 1.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Taylor – Reihe Bsp1: y = e x auf k Stellen berechnen Operationen: + | − | ⋅ | ÷ y = e ≈ a0 + a1 x + a2 x + a3 x + a4 x 4 x Ansatz: 2 3 y ′ = e x ≈ a1 + 2a2 x + 3a3 x 2 + 4a4 x3 y ′′ = e x ≈ 2a2 + 6a3 x + 12a4 x 2 y ′′′ = e x ≈ 6a3 + 24a4 x y ( 4) = e x ≈ 24a4 x=0 y = e0 = 1 = a0 a0 = 1 y ′ = e0 = 1 = a1 a1 = 1 y ′′ = e0 = 1 = 2a2 a2 = 1 2! 1 a3 = 3! 1 a4 = 4! y ′′′ = e0 = 1 = 6a3 y ( 4) = e0 = 1 = 24a4 x 2 x3 x 4 + + 2! 3! 4! x 2 x3 x 4 n→∞ ex = 1 + x + + + + 2! 3! 4! Bsp2: ln x auf k Stellen berechnen ln x ≈ a0 + a1 x + a2 x 2 + a3 x3 ex ≈ 1+ x + y = ln x ≈ a0 + a1 ( x − 1) + a2 ( x − 1) + a3 ( x − 1) 2 Ansatz: 1 2 ≈ a1 + 2a2 ( x − 1) + 3a3 ( x − 1) x 1 y ′′ = − 2 ≈ 2a2 + 6a3 ( x − 1) x 2 y ′′′ = 3 ≈ 6a3 x y = ln1 = 0 = a0 3 y′ = x =1 a0 = 0 1 y ′ = = 1 = a1 1 1 y ′′ = − 2 = −1 = 2a2 1 2 y ′′′ = 3 = 2 = 6a3 1 ln x ≈ ( x − 1) − n→∞ ( x − 1) 2 2 + e x = ( x − 1) − ( x − 1) a1 = 1 a2 = − a3 = 1 2 1 3 3 3 ( x − 1) 2 2 + ( x − 1) 3 3 − ( x − 1) 4 + 4 Allgemeine Herleitung: f ( x ) beliebig genau berechnen: Ansatz: f ( x ) = a0 + a1 ( x − x0 ) + a2 ( x − x0 ) + a3 ( x − x0 ) + a4 ( x − x0 ) 2 3 f ′ ( x ) = a1 + 2a2 ( x − x0 ) + 3a3 ( x − x0 ) + 4a4 ( x − x0 ) 2 f ′′ ( x ) = 2a2 + 3!a3 ( x − x0 ) + 3 ⋅ 4 ⋅ a4 ( x − x0 ) 2 f ′′′ ( x ) = 3!a3 + 4!a4 ( x − x0 ) f( 4) ( x ) = 4!a4 Seite 84 3 4 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 1 Taylor - Reihen Setze x = x0 f ( x0 ) = a0 a0 = f ( x0 ) f ′ ( x0 ) = a1 a1 = f ′′ ( x0 ) = 2a2 a2 = f ′′′ ( x0 ) = 3!a3 a3 = f( ( x ) = 4!a4 f ′ ( x0 ) f ( x ) ≈ f ( x0 ) + 1! 1! f ′′ ( x0 ) 2! f ′′′ ( x0 ) 3! f f ′′ ( x0 ) 2! f ′ ( x0 ) 1! ( x − x0 ) 2 ( 4) + f ′′ ( x0 ) ( x − x0 ) + 2! ( x0 ) 4! f ′′′ ( x0 ) 3! ( x − x0 ) 3 + f ′′′ ( x0 ) ( x − x0 ) + 2 3! f( 4) ( x0 ) 4! 1 1− x y = (1 − x ) ( x − x0 ) + + 3 ( x − x0 ) + f ′′ ( x0 ) ( x − x0 ) 2 1! 2! | x − x0 |< a und x0 beliebig und a = ∞ möglich ( um x0 = 0 entwickeln ) y ( 0) = 1 −1 y′ ( 0) = 1 −2 y ′′ = 2 (1 − x ) f ′ ( x0 ) f ( x ) = f ( x0 ) + Wähle x0 = 0 y ′ = (1 − x ) y ′′ ( 0 ) = 2 −3 y ′′′ = 3!(1 − x ) y ′′′ ( 0 ) = 3! −4 Taylor-Reihe: y′ ( 0 ) y ′′ ( 0 ) 2 y ′′′ ( 0 ) 3 1 y= x+ x + x + = y (0) + 1− x 1! 2! 3! = 1 + x + x 2 + x3 + Bsp2: y = sin x um x0 = 0 entwickeln y (0) = 0 y = sin x y′ ( 0) = 1 y ′ = cos x y ′′ ( 0 ) = 0 y ′′ = − sin x y ′′′ ( 0 ) = −1 y ′′′ = − cos x y ( 4) = sin x sin x = y ( 0 ) + (0) = 0 y ′′ ( 0 ) 2 y ′′′ ( 0 ) y( y′ ( 0) 1! x+ 2! 4) x + x3 + y( 3! 0 2 1 3 0 4 1 5 = 0+ x+ x − x + x − x + 2! 3! 4! 5! 1 3 1 5 1 7 1 9 = x− x + x − x + x − 3! 5! 7! 9! Satz 1.2 ( x − x0 ) 4 = ∞ f( k =0 4) ( x0 ) k! ( x − x0 ) Satz von Taylor Vorraussetzung: f ( x ) ∞ oft differenzierbar, um x0 in Potenzreihe entwickelbar Behauptung: Bsp1: y = f ′( x) a4 = ( x − x0 ) + f ( x ) = f ( x0 ) + n→∞ Satz 1.1 4) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 4) (0) 4! x4 + y( 5) (0) 5! x5 + Reihe von Mac Laurin Vorraussetzung: f ( x ) ∞ oft differenzierbar, um x0 in entwickelbar Behauptung: f ( x) = ∞ f ( j) (0) j =0 j! ⋅xj Bew: Taylorreihe für x0 = 0 Seite 85 + = ∞ k =0 f( 4) ( x0 ) k! ( x − x0 ) k k VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 1 Taylor - Reihen 1.3 ANALYSIS Potenzreihen der elementaren Funktionen Satz 1.3 ex = ∞ xj j =0 j ! für alle x Bew: Mac Laurin (Satz 1.2) f ( x ) = ex = f( ∞ j) ( 0) j! j =0 xj ( ∞ = ) j f ( ) ( 0 ) = e0 =1 j = 0 1 j x j! Folgerung: e1 = e = ∞ j =0 1 1 1 1 = 1+ + + + j! 1! 2! 3! Satz 1.4 x 3 x5 x 7 + − + 3! 5! 7! x2 x4 x6 cos x = 1 − + − + 2! 4! 6! sin x = x − (1) (2) Bew: (1) (2) siehe Bsp2 y′ ( x0 ) y′′ ( x0 ) y′′′ ( x0 ) 2 3 ( x − x0 ) + ( x − x0 ) + ( x − x0 ) + 1! 2! 3! y ( x ) = y ( x0 ) + Wähle x0 = 0 y ( x ) = y (0) + y′ ( 0) 1! x+ y = cos x y ′′ ( 0 ) y ′′ ( 0 ) = −1 y ′′′ ( 0 ) = 0 y ′′′ = sin x y (5) n →∞ Bsp: y( = cos x = − sin x y y ( 0) = 1 − e jx = 1 + ( jx ) + ( jx ) 2 (5) ( 0) = 1 (0) = 0 ( jx ) 3 + ( jx ) 4 + 3! 4! x2 x3 x 4 = 1 − jx − − j + + 2! 3! 4! 2 4 x x x 3 x5 = 1− + − + j x− + − 2! 4! 3! 5! 2! + 4) 1 2 1 4 1 6 x + x − x + 2! 4! 6! cos x Folgerung: Satz 1.5 Bsp: x3 + y′ ( 0 ) = 0 y ′′ = − cos x y y ′′′ ( 0 ) 2! 3! y ( 0) = 1 y ′ = − sin x ( 4) x2 + sin x Eulersche Formel e jx = cos x + j ⋅ sin x y = ln x für x0 = 0 nicht möglich Wähle y = ln ( x + 1) Seite 86 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 1 Taylor - Reihen Satz 1.6 ln ( x + 1) = x − x 2 x3 x 4 x 5 + − + − 2 3 4 5 Bew: Wähle x0 = 0 y = ln ( x + 1) y ′ = ( x + 1) y (0) = 0 y′ ( 0) = 1 −1 y ′′ = − ( x + 1) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS y ′′ ( 0 ) = −1! −2 y ′′′ = 2 ( x + 1) y ′′′ ( 0 ) = 2! −3 y ( 4) = −3!( x + 1) y( −4 ln ( x + 1) = y ( 0 ) + y′ ( 0 ) 4) x+ ( 0 ) = −3! y ′′ ( 0 ) 2 1! 2! 2 3 4 x x x x5 = x− + − + − 2 3 4 5 Satz 1.7 arctan x = x − x + y ′′′ ( 0 ) 3! x3 + x3 x5 x7 x9 + − + − 3 5 7 9 Bew: für x0 = 0 Ableitung berechnen, in Taylor-Reihe einsetzen Bsp: tan π 4 π =1 4 = arctan (1) π = 4 ⋅ arctan (1) Beispiele (1) cos 0, 7 = ? cos x ≈ 1 − (2) x 2 x 4 x 6 x8 + − + = 0,7648421 2! 4! 6! 8! x = 0,7 = 0, 7648421 ln1, 6 = ln (1 + 0, 6 ) ln ( x + 1) = x − exakt x 2 x3 x 4 x 5 + − + = 0, 475152 2 3 4 5 x = 0,6 = 0, 4700036 exakt Seite 87 1 1 3 5 1 7 1 9 π = 4⋅ 1− + − + − VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 2 Rotationskörper 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Rotationskörper Def. 2.1 Es sei y = f ( x ) für a ≤ x ≤ b stetig und y ≥ 0 für alle x. Lässt man f ( x ) um x − Achse rotieren, entsteht ein Rotationskörper. Halbkreis Bsp1: Kugel Bsp2: Ellipse Bsp3: y = f ( x) Satz 2.1 Ellipsoid Sei y = f ( x ) ≥ 0 stetig in a ≤ x ≤ b b A = 2π y 1 + y ′2 dx = Fläche des Rotationskörpers a Bew: ∆A = 2π y ⋅ ∆s = 2π y ∆x 2 + ∆y 2 = 2π y 1 + dy dx dA = 2π y 1 + A b 0 a ∆y ∆x 2 ⋅ ∆x 2 ⋅ dx = 2π y 1 + y ′2 dx A = dA = 2π y 1 + y ′2 dx Bsp1: Mantelfläche eines Kegels y = ax + b = ax = r ⋅x h h A = 2π y 1 + y ′2 ⋅ dx = 2π 0 = 2π h = 2π 0 h r 1 2 h2 h + r2 ⋅ = π ⋅ r ⋅l = A ⋅ h h 2 ( 0 ≤ x ≤ 1) Bsp2: y = x 1 y′ = x 2 ′ = 1 − 12 1 x = 2 2 x 1 A = 2π y 1 + y ′2 ⋅ dx = 2π 0 = 2π 1 z =x+ 4 dz = dx r r 2 x2 1+ 2 h h 2 r r2 r r2 ⋅ x 1 + 2 ⋅ dx = 2π 1 + 2 x ⋅ dx h h h 0 0 h h 1 1 x 1+ 0 1,25 0,25 1 2 z ⋅ dz = 2π 2 32 z 3 1,25 = 2π 0,25 1 1 1 1 ⋅ dx = 2π x 1+ ⋅ dx = 2π x + ⋅ dx x 4x 4 4 0 0 2 1, 251,5 − 0, 251,5 = 5,3304 3 Seite 88 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 2 Rotationskörper Satz 2.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Sei y = f ( x ) ≥ 0 stetig in a ≤ x ≤ b b V = π y 2 dx = Volumen des Rotationskörpers a Bew: ∆V = r 2π ⋅ ∆x = y 2π ⋅ ∆x A dV = π y 2 dx ∆x klein A A dV = π y 2 dx 0 V = π y 2 dx 0 0 Bsp1: Volumen Kegel y = ax + b r x h y = ax = h h h r2 r2 r 2 x3 V = π y dx = π 2 x 2 dx = π 2 x 2 dx = π 2 h 0 h 3 0 0 h h =π 2 0 r 2 h3 1 2 = r πh h2 3 3 Bsp2: Ellipsoid x2 y 2 + =1 a2 b2 V =π a a y 2 dx = π b 2 1 − −a −a = π b2 Bsp3: y = sin x y2 = 1− a− x2 2 b a2 a x2 x2 x3 2 2 dx b dx b x 1 π π = − = − a2 a2 3a 2 −a 3 3 a a − −a + 2 3a 2 3a = π b2 4 a 3 a −a 4 V = π r3 3 a=b=r (0 ≤ x ≤ π ) π π 0 0 V = π sin 2 x ⋅ dx = π sin x ⋅ sin x ⋅ dx = π sin x ⋅ ( − cos x ) =π π (1 − sin x ) dx = π ⋅ 2 0 π 2 = 2π sin 2 x ⋅ dx 0 Seite 89 0 π + cos 2 x ⋅ dx 0 π π π 0 0 π − sin 2 x ⋅ dx = π 2 − π sin 2 x ⋅ dx = π sin 2 x ⋅ dx 0 π π V= π 2 2 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 3 Fourierreihen 3 Fourierreihen 3.1 Einführung dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Grund- und Oberschwingungen Fourieranalyse: Darstellung eines beliebigen Schwingungsprozesses als Überlagerung obiger Grund- und Oberschwingungen d.h. f ( x ) = a0 + a1 sin x + a2 sin 2 x + a3 sin 3 x + + b1 cos x + b2 cos 2 x + ( Fourierreihe ) Bsp1: Schwingung Man ermittelt: y = 4 ⋅ sin x ⋅ cos 2 x Fourieranalyse y = sin x + sin 3 x Bsp2: Elektrische Kippspannung Fourieranalyse Seite 90 2 3 4 u ( t ) = π − 2 ⋅ sin t − sin 2t − ⋅ sin 3t − ⋅ sin 4t − ⋅ sin 5t − 3 4 3 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 3 Fourierreihen 3.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Trigonometrische Polynome Hilfssatz1: π (1) ( j ≠ k) sin jx ⋅ sin kx ⋅ dx = 0 −π π (2) sin jx ⋅ sin jx ⋅ dx = π −π π (3) cos jx ⋅ sin kx ⋅ dx = 0 −π π (4) ( j ≠ k) cos jx ⋅ sin kx ⋅ dx = 0 −π π (5) cos jx ⋅ cos jx ⋅ dx = π −π π (6) cos jx ⋅ dx = −π π sin jx ⋅ dx = 0 −π Bew: durch Partielle Integration beweisbar Def. 3.1 Bsp: Die Funktion Tn ( x ) = a0 n + ( ak ⋅ cos kx + bk ⋅ sin kx ) heißt trigonometrisches Polynom n − ten Grades 2 k =1 T2 ( x ) = 1 + sin x + 3 ⋅ cos 2 x Satz 3.1 Die Funktion f ( x ) sei in − π ≤ x ≤ π darstellbar durch ein trigonometrisches Polynom, d.h. f ( x ) = a0 = (1) ak = (2) bk = (3) Bew: (1) f ( x) = π −π π a0 n + ( ak ⋅ cos kx + bk ⋅ sin kx ), dann gilt für die Koeffizienten ak und bk 2 k =1 1 π 1 π 1 π f ( x ) dx −π π f ( x ) ⋅ cos kx ⋅ dx −π π f ( x ) ⋅ sin kx ⋅ dx ( Fourierkoeffizienten ) −π a0 + a1 ⋅ cos x + a2 cos 2 x + a3 cos 3 x + + bn sin nx 2 π π π a0 f ( x ) dx = dx + a1 cos x ⋅ dx = a2 cos 2 x ⋅ dx + −π 2 −π −π f ( x ) dx = −π (2) π a0 2π + a1 ⋅ 0 + a2 ⋅ 0 + 2 bn ⋅ 0 a0 = 1 π + bn π sin nx ⋅ dx −π π f ( x ) dx −π a0 ⋅ cos x + a1 ⋅ cos 2 x + a2 cos 2 x ⋅ cos x + a3 cos 3x ⋅ cos x + + bn sin nx ⋅ cos x 2 π π π a π f ( x ) ⋅ cos x ⋅ dx = 0 cos x ⋅ dx + a1 cos 2 x ⋅ dx = a2 cos 2 x ⋅ cos x ⋅ dx + + bn cos x ⋅ sin nx ⋅ dx 2 −π −π −π −π f ( x ) ⋅ cos x = π −π =π =0 π −π f ( x ) ⋅ cos x ⋅ dx = π a1 a1 = 1 π π f ( x ) ⋅ cos x ⋅ dx −π Seite 91 =0 =0 ( restliche Koeffizienten analog ) VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 3 Fourierreihen 3.3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Fourierreihen Def. 3.2 Die Funktion f ( x ) heißt periodisch mit der Periode l , falls f ( x + l ) = f ( x ) für alle x Bsp1: Periode 2π Periode 2π Bsp2: y = sin x y = cos x 2π 3 Bsp3: trigonometrisches Polynom y = cos 3 x Def. 3.3 Periode Die Funktion f ( x ) heißt monoton, falls 2 Eigenschaften erfüllt sind f ( x2 ) ≥ f ( x1 ) entweder: x2 > x1 f ( x2 ) ≤ f ( x1 ) x2 > x1 oder: für alle x1 , x2 Bsp: Def. 3.4 Die Funktion f ( x ) heißt im Intervall a ≤ x ≤ b „stückweise monoton stetig“, falls das Intervall sich in endlich viele Teilintervalle zerlegen lässt, so dass f ( x ) in jedem Teilintervall monoton und stetig ist. Bsp1: Bsp2: y = sin x Bsp3: y = sin 1 x Satz 3.2 Die Funktion f ( x ) sei periodisch mit der Periode 2π und stückweise monoton stetig, dann gilt: f ( x) = a0 = aj = bj = 1 π 1 π 1 π a0 + 2 π −π π −π π −π n j =1 (a j ⋅ cos jx + b j ⋅ sin jx ) ( Fourierreihe ) mit f ( x ) dx f ( x ) ⋅ cos jx ⋅ dx f ( x ) ⋅ sin jx ⋅ dx ( Fourierkoeffizienten ) Die Reihe nimmt an den Sprungstellen das arithmetische Mittel der beiden Grenzwerte an. Bew: Satz 3.1: n → ∞ Seite 92 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 3 Fourierreihen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Bsp1: für − π ≤ x ≤ π mit periodischer Fortsetzung Bsp2: y = x 2 f ( x) = a0 + 2 ∞ j =1 ( a1 ⋅ cos jx + bj ⋅ sin jx ) π π 1 x3 a0 = x ⋅ dx = π −π π 3 1 aj = π 1 π =− = 2 −π 1 x 2 ⋅ cos jx ⋅ dx = 2 πj cos jx x⋅ j x2 ⋅ π −π π π − ) sin jx j π π − 2 x⋅ −π −π π sin jx 2 k ⋅ sin jx ⋅ dx ⋅ dx = − j π j −π π ⋅ ( − cos jπ ) − cos jx 2 ⋅ dx = − j πj −π −π ( 1 1 2 2π 3 = π 2 π 3 − ( −π 3 ) = 3π 3π 3 j − 1 π π j 4 j2 2 2 4 = − 2 [ −π ⋅ cos jπ − π ⋅ cos jπ ] = 2 ⋅ 2 cos jπ = 2 ⋅ cos jπ = πj j j bj = ( −π ) ( − cos j ( −π ) ) − 1 sin jx + j j ( j gerade ) 4 j2 ( j ungerade ) x 2 ⋅ sin jx ⋅ dx = 0 −π π2 4 4 4 4 cos x + 2 cos 2 x − 2 cos 3x + 2 cos 4 x − 3 4 12 2 cos x cos 2 x cos 3x cos 4 x π2 = +4 − 2 + − 2 + − 3 1 22 3 42 Fourierreihe: y = 3 − Bsp3: Intervallspannung y= y= a0 + 2 a0 = aj = bj = = ∞ j =1 π 1 π −π π 1 π 1 π y ⋅ dx = 1 π 0 πj 1 y ⋅ dx + π −π y ⋅ cos jx ⋅ dx = y ⋅ sin jx ⋅ dx = −π 1 1 (0 ≤ x ≤ π ) (π ≤ x ≤ 2π ) mit periodischer Fortsetzung ( a1 ⋅ cos jx + bj ⋅ sin jx ) −π π 0 [ −1 + cos jπ ] = Fourierreihe: y = y ⋅ dx = 0 0 1 1⋅ dx + 0 = π −π 0 1 1⋅ cos jx ⋅ dx = π −π 0 1 π π 1 ⋅ sin jx ⋅ dx = −π 0 − 1 sin jx j π 1 π [ x ]−π 0 = −π 1 ( − cos jx ) π j 0 1 πj 0 = −π ( j gerade ) 2 πj ( j ungerade ) 1 2 sin x sin 3x sin 5 x sin 7 x − + + + + 2 π 1 3 5 7 Seite 93 = 1 π 0 − ( −π ) = 1 sin 0 − sin ( − jπ ) = 0 1 πj − cos 0 − − cos ( − jπ ) cos x = cos ( − x ) π −π VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 3 Fourierreihen Satz 3.3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Die Funktion f ( x ) sei periodisch mit der Periode 2π und stückweise monoton stetig, dann gilt: f ( x) = a0 = aj = bj = 1 π a0 + 2 a + 2π n j =1 (a j ⋅ cos jx + b j ⋅ sin jx ) ( Fourierreihe ) mit f ( x ) dx a 1 π a + 2π f ( x ) ⋅ cos jx ⋅ dx a a + 2π 1 π f ( x ) ⋅ sin jx ⋅ dx ( Fourierkoeffizienten ) a a = −π Satz 3.2 Bew: alle Funktionen 2π − periodisch Formelsammlungen (oft) 2π 1 a0 = f ( x ) ⋅ dx π aj = bj = 1 π 1 π 0 2π f ( x ) ⋅ cos jx ⋅ dx 0 2π f ( x ) ⋅ sin jx ⋅ dx 0 Bsp4: Elektrische Kippspannung u=t u= ∞ a0 + 2 a0 = aj = = bj = = j =1 1 2π π 1 0 2π π 1 π 1 π j ⋅ cos jt + b j ⋅ sin jt ) u ⋅ dt = 1 π 2π 0 t2 t ⋅ dt = ⋅ π 2 u ⋅ cos jt ⋅ dt = 0 π j2 1 (a 2π 0 1 1 π 2π 1 π 0 0 2π 1 π j2 0 2π 0 1 2 π ⋅ 4 = 2π 2π 1 t⋅ π sin jt j 2π − 2π 0 0 sin jt 1 cos jt ⋅ dt = πj j j (1 − 1) = 0 t ⋅ sin jt ⋅ dt = cos 2π j 1 −2π ⋅ −0+ j j Fourierreihe: u = π − = t ⋅ cos t ⋅ dt = [cos j ⋅ 2π − cos 0] = u ⋅ sin jt ⋅ dt = 2π 1 π t ( − cos jt ) j 2π − 0 2π ( − cos jt ) 2π 1 sin jt cos jt ⋅ dt = − + j j j π 1 ∞ j 0 2π =− 0 2 sin t sin 2t sin 3t + + + ⋅ sin jt = π − 2 1 2 3 j =1 j Seite 94 ⋅ dt 2 j 2π 0 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 3 Fourierreihen Satz 3.4 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Die Funktion f ( x ) sei periodisch mit der Periode T und stückweise monoton stetig, dann gilt: f ( x) = n j =1 (a j ⋅ cos ( jω x ) + b j ⋅ sin ( jω x ) ) a0 = ωT f ( x ) dx π 0 aj = ωT f ( x ) ⋅ cos ( jω x ) ⋅ dx π 0 bj = ωT f ( x ) ⋅ sin ( jω x ) ⋅ dx π 0 Bew: Sei f ( z ) = z= a0 + 2 ∞ a0 2 j =1 2π x T f (a j ( Fourierreihe ) mit ( Fourierkoeffizienten ) ⋅ cos jz + b j ⋅ sin jz ) a 2π x = fˆ ( x ) = 0 + 2 T ( 2π − periodisch ) ∞ j =1 2π 2π ⋅ x + b j ⋅ sin j ⋅ ⋅x T T a j ⋅ cos j ⋅ 2π =ω T fˆ ( x ) = T − periodisch Intergrale durch die Subtitution z = 2π x überführbar T 0≤ x≤ x y= Bsp5: y= a0 + 2 a0 = ∞ j =1 (a j ⋅ cos ( jω x ) + b j ⋅ sin ( jω x ) ) T = 1 ω1 y ⋅ dx = 2 π 0 0,5 1 x ⋅ dx + 0 x ⋅ dx = 2 ⋅ 0,5 ω1 aj = y ⋅ cos ( jω x ) ⋅ dx = 2 π 0 bj = ω1 y ⋅ sin ( jω x ) ⋅ dx = 2 π 0 Fourierreihe: y = 3.4 0,5 1 ≤ x ≤1 2 2π = 2π T 1 1 = 4 2 1 x ⋅ cos ( j 2π x ) dx + 0 0,5 ω= (1 − x ) 1 2 (1 − x ) ⋅ cos ( j 2π x ) dx 0 = 0,5 x ⋅ sin ( j 2π x ) dx + 0 1 (1 − x ) ⋅ sin ( j 2π x ) dx − ( j gerade ) 2 π j2 2 ( j ungerade ) =0 0,5 1 1 cos (1 ⋅ 2π x ) cos ( 3 ⋅ 2π x ) cos ( 5 ⋅ 2π x ) − + + + 4 π2 12 32 52 Gerade und ungerade Funktionen Def. 3.5 (1) (2) Beispiele (1) gerade f ( x ) ist eine gerade Funktion, wenn f ( x ) = f ( − x ) ist f ( x ) ist eine ungerade Funktion, wenn f ( x ) = − f ( − x ) ist (2) ungerade Seite 95 (3) cos x = gerade; sin x = ungerade (4) gerade VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 3 Fourierreihen Satz 3.5 T T ≤ x ≤ , Periode T und stückweise monoton stetig, dann gilt: 2 2 2π mit ω= T Die Funktion f ( x ) sei gerade in − f ( x) = a0 = a0 + 2 n a j ⋅ cos ( jω x ) j =1 ωT f ( x ) dx π 0 2ω ωT aj = f ( x ) ⋅ cos ( jω x ) ⋅ dx = π 0 π Bew: f ( x ) gerade f ( x) = f (−x) x f dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS T T +x = f −x 2 2 bj = T 2 f ( x ) ⋅ cos ( jω x ) ⋅ dx 0 f x+ T x+ 2 T T = f −x − 2 2 f −x − T T + T = f −x + 2 2 T 2 f ( x ) symmetrisch zu ωT f ( x ) ⋅ sin ( jω x ) ⋅ dx π 0 = periodisch Fläche = 0 bj = 0 =0 Satz 3.6 Die Funktion f ( x ) sei ungerade in − f ( x) = n j =1 b j ⋅ sin ( jω x ) ω= 2π T 2ω ωT bj = f ( x ) ⋅ sin ( jω x ) ⋅ dx = π 0 π T 2 T T ≤ x ≤ , Periode T und stückweise monoton stetig, dann gilt: 2 2 mit f ( x ) ⋅ sin ( jω x ) ⋅ dx 0 Bew: analog zu Beweis von Satz 3.5 Bsp: y= f ( x) = ungerade bj = 2ω π = −2 T 2 n j =1 b j ⋅ sin ( jω x ) f ( x ) ⋅ sin ( jω x ) ⋅ dx = 0 − cos ( jπ x ) jπ Fourierreihe: 1 =− 0 2π π 1 ( −1 ≤ x ≤ 0 ) −1 ( 0 ≤ x ≤ 1) 1 ω= ( mit periodischer Fortsetzung ) 2π 2π = =π 2 T ( −1) ⋅ sin ( jω x ) ⋅ dx = −2 0 1 sin ( jω x ) ⋅ dx 0 0 ( j gerade ) 2 2 π − cos jπ − ( − cos 0 ) = − − cos + 1 = j [ ] 4 − jπ jπ ( j ungerade ) πj y=− 4 sin1π x sin 3π x sin 5π x + + + 1 3 5 π Seite 96 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 4 Die Regeln von de l’Hospital 4 Die Regeln von de l’Hospital Bsp: lim 3x =? x →∞ x 3 Satz 4.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS sin x x →0 x lim Die Regel von de l’Hospital Vorraussetzung: ϕ ( x ) und ψ ( x ) differenzierbar ψ ( x ) und ψ ′ ( x ) beide ungleich Null ϕ ( x ) → 0 und ψ ( x ) → 0 für x → a Behauptung: ϕ ( x) ϕ′( x) = lim x →a ψ ( x ) x→a ψ ′ ( x ) lim Bew: (verkürzt) Setze ϕ ( a ) = ψ ( a ) = 0 ϕ ( x) ϕ ( x) −ϕ (a) ϕ ′ (ξ )( x − a ) ϕ ′( x) = lim = = lim lim x →a ψ ( x ) x → a ψ ( x ) − ψ ( a ) Mittelwertsatz x → a ψ ′ (η )( x − a ) x→a ψ ′ ( x ) Diff.rechnun Mittelwertsatz: lim ϕ ( x) − ϕ (a) x−a Anmerkung: a = ±∞ zugelassen Beispiele: (1) (2) sin x cos x = lim =1 → x 0 x 1 1 −0 x− 2 x−2 lim = lim 2 x = lim =0 x→2 x →2 x→2 1 2 x x−2 2 x−2 lim x →0 3x ( ln 3) 3x ( ln 3) e x ⋅ln 3 3x 3x ⋅ ln 3 lim 3 = lim 3 = lim = lim = lim =∞ 2 x →∞ x x →∞ x x →∞ 3 x x →∞ x →∞ 6x 6 ex − 1 ex lim = lim =1 x → 0 sin x x → 0 cos x 2 (3) (4) 3 − (5) lim n →∞ ( ) n 2 − n − n = lim n n →∞ 1 1 1 2 1 1 ⋅ − 2 1− 1 − −1 1 1 1 1 2 n n n 1 − − 1 = lim = lim = lim = n →∞ n →∞ n →∞ 2 1 1 n 1 2 − 2 1− n n n Anmerkung: Die Regel von de l’Hopital gilt auch für ϕ ( x ) → ∞ und ψ ( x ) → ∞ Seite 97 = ϕ ′ (ξ ) VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 5 Die Integration rationaler Funktionen 5 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Die Integration rationaler Funktionen (Partialbruchzerlegung) ϕ ( x) = Rationale Funktionen: an x n + an −1 x n −1 + bk x k + bk −1 x k −1 + ϕ ( x ) dx gesucht: 5.1 + a0 + b0 Integration von Grundfunktionen Satz 5.1 ( x − a) 1− m A ( x − a) ⋅ dx = m A 1− m A ⋅ ln | x − a | ( m ≠ 1) ( m = 1) Bew: Fall 1 m ≠ 1: A ( x − a) z1− m =A 1− m 1− m 1− m dx ( x − a) = A z − m ⋅ dz = A m z=x−a dz = dx Fall 2 m = 1: dx dz A = = A ⋅ ln | z |= A ⋅ ln | x − a | = − z x a x − a dz = dx z Satz 5.2 2 dx = ax 2 + bx + c 4ac − b dx 2 = 2 ax + bx + c 2ax + b 2 ⋅ arctan 2ax + b 4ac − b 2 dx 1 2ax + b − b 2 − 4ac = ⋅ ln | | ax + bx + c b 2 − 4ac 2ax + b + b 2 − 4ac 2 dx = ax + bx + c x = t − b ⇔ Bew: 2 2a Fall1: 2 2 t = 2 ax + b dt t − ( b − 4ac ) 2 2 =2 =− s 2 Fall2: 2 dt t − ( b − 4ac ) 2 2 =2 (b 2 − 4ac < 0 ) (b 2 − 4ac = 0 ) (b 2 − 4ac > 0 ) dt t − ( b 2 − 4ac ) 2 2 dt = 2 2 t +s s 2 dt t s = 2 +1 t u= s 1 du = s 2 2 du ⋅s = arctan u = 2 2 1+ u s s 2 4ac − b dt 2 2 =− =− t 2ax + b t2 ϕ ′( x ) Fall3: 2 dt dt = 2 2 2 =2 t 2 − ( b 2 − 4ac ) b2 − 4 ac = s2 t − s dt ( t − s )( t + s ) = 2 2s (t + s ) − (t − s ) 2 (t + s ) t−s t+s ⋅ dt ϕ ( x) = Satz 5.2 Bew: 2 2 t−s 1 2ax + b − b 2 − 4ac ⋅ ln | ϕ ( x ) |= ⋅ ln | ⋅ ln | |= | 2s 2s t+s b 2 − 4ac 2ax + b + b 2 − 4ac Ax + B A Ab dx ⋅ dx = ⋅ ln | ax 2 + bx + c | + B − ⋅ ax 2 + bx + c ax 2 + bx + c 2a 2a Ax + B A 2ax + b Ab 1 durch Bruchrechnen = ⋅ 2 + B− ⋅ 2 2a ax + bx + c ax + bx + c 2a ax + bx + c Ax + B A Ab dx ⋅ dx = ⋅ ln | ax 2 + bx + c | + B − ⋅ 2 2 ax + bx + c ax + bx + c 2a 2a 2 Seite 98 2 arctan 2ax + b 4ac − b 2 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 5 Die Integration rationaler Funktionen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS A=2 B =1 Ax + B ⋅ dx mit a = 1 ax 2 + bx + c b=4 2x + 1 ⋅ dx = ? x2 + 4 x − 2 Bsp: c = −2 A Ab 2x + 1 ⋅ dx = ⋅ ln | ax 2 + bx + c | + B − x + 4x − 2 2a 2a dx 2 2⋅4 ln | x 2 + 4 x − 2 | + 1 − = ax + bx + c 2 ⋅1 2 ⋅1 2 = Satz 5.2 b2 − 4 ac = 24 5.2 ln | x 2 + 4 x − 2 | −3 ⋅ 1 24 ⋅ ln | 2 2 x + 4 − 24 2 x + 4 + 24 | +c Integration rationaler Funktionen 5.2.1 Polynome (III, Kapitel 2.5) Pn ( x ) = an x n + an −1 x n −1 + + a1 x + a0 = an ( x − α1 )( x − α1 ) ⋅ ⋅( x −α p ) = an ( x − α1 ) ⋅ ( x − α 2 ) ⋅ k1 k2 kp ⋅ ( x − α 2 )( x − α 2 ) ⋅ ⋅ ( x − αk ) = Faktorzerlegung α1 k1 − fache Nullstelle α 2 k2 − fache Nullstelle Bsp: P5 ( x ) = x 5 − 7 x 4 + 11x3 − 5 x 2 = ( x − 1) ( x − 5 ) ( x − 0 ) 2 1 2 5.2.2 Partialbruchzerlegung f ( x) = gegeben: Pn ( x ) Qm ( x ) = rationale Funktion Qm ( x ) = a ( x − α1 ) 1 ⋅ ( x − α 2 ) 2 ⋅ k f ( x) = dann: Pn ( x ) Qm ( x ) k n<m ⋅( x −α p ) kp a j = reell Ak1 = A1 A2 A3 + + + 2 x − α1 ( x − α1 ) ( x − α1 ) 3 + + B3 B1 B2 + + + x − α 2 ( x − α 2 ) 2 ( x − α 2 )3 + C1 C2 C3 + + + 2 x − α p ( x − α ) ( x − α )3 p p + ( x − α1 ) k1 Bk2 ( x −α ) k2 + + Ck p ( x −α ) kp Berechnung der Konstanten Ak , Bk , durch: rechte Seite auf gemeinsamen Hauptnenner bringen und Koeffizienten vergleichen Bsp1: f ( x ) = A ( x − 1) x + A2 x + B1 ( x − 1) A A2 B x2 + 1 x2 + 1 = = 1 + + 1 = 1 3 2 2 2 2 x − 2 x + x ( x − 1) ( x − 0 ) x − 1 ( x − 1) x−0 ( x − 1) ⋅ x =1 =0 =1 2 A x − A1 x + A2 x + B1 x − B1 2 x + B1 x [ A1 + B1 ] + x [ − A1 + A2 − 2 B1 ] + B1 ! x2 + 1 = 1 = = x3 − 2 x 2 + x x3 − 2 x 2 + x x3 − 2 x 2 + x A1 + B1 = 1 B1 = 1 2 2 2 − A1 + A2 − 2 B1 = 0 A1 = 0 B1 = 1 A2 = 2 x +1 2 1 = + 2 2 x − 2 x + x ( x − 1) x 2 3 Seite 99 dx x + 4x − 2 2 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 5 Die Integration rationaler Funktionen Bsp2: y = dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS A1 ( x + 1) + B1 ( x − 1) x [ A1 + B1 ] + A1 − B1 ! 3x − 1 A1 B1 3x − 1 3x − 1 = = + = = = 2 x 2 − 1 ( x − 1)( x + 1) x − 1 x + 1 x2 − 1 x −1 ( x − 1)( x + 1) A1 + B1 = 3 A1 = 1 A1 − B1 = 1 B1 = 2 3x − 1 1 2 = + x2 − 1 x − 1 x + 1 Bsp3: y = = = x ( x − 1) A ( x − 1) + B1 ( x − 1) ⋅ x + B2 ( x − 1) ⋅ x + B3 x B3 A1 B B2 + 1 + + = 1 2 3 3 x x − 1 ( x − 1) ( x − 1) x ( x − 1) 3 x +1 3 = A1 ( x 3 − 3x 2 + 3x − 1) + B1 ( x 2 − 2 x + 1) x + B2 ( x 2 − x ) + B3 x x ( x − 1) x ( x − 1) 3 A1 + B1 = 0 A1 = −1 −3 A1 − 2 B1 + B2 = 0 B1 = 1 3 A1 + B1 − B2 + B3 = 1 A1 = −1 B2 = −1 x ( x − 1) = 3 x 3 [ A1 + B1 ] + x 2 [ −3 A1 − 2 B1 + B2 ] + x [3 A1 + B1 − B2 + B3 ] − A1 x +1 Bsp4: y = 2 3 ! = x +1 x ( x − 1) 3 B3 = 2 1 1 1 2 =− + − + 2 x x − 1 ( x − 1) ( x − 1)3 A ( x 2 − 4 ) + Bx ( x + 2 ) + Cx ( x − 2 ) x−4 x−4 x−4 A B C = = = + + = x ( x − 2 )( x + 2 ) x 3 − 4 x x ( x 2 − 4 ) x ( x − 2 )( x + 2 ) x x − 2 x + 2 x 2 [ A + B + C ] + x [ 2 B − 2C ] − 4 A x − 4x A+ B +C = 0 3 ! = x−4 x3 − 4 x A =1 2 B − 2C = 1 B = −0, 25 −4 A = −4 C = −0, 75 x−4 1 0, 25 0, 75 = − − x3 − 4 x x x − 2 x + 2 Division zweier Polynome: (1) (2) (3) (4) Seite 100 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 5 Die Integration rationaler Funktionen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 5.2.3 Integration rationaler Funktionen Problem : Pn ( x ) Qm ( x ) ⋅ dx = ? Pn , Qm sind Polynome mit Grad n, m man dividiere Pn ( x ) : Qm ( x ) und erhält Pn ( x ) : Qm ( x ) = Sk ( x ) + (1) Wenn n ≥ m (2) Man führe für (3) Man integriere alle Summanden Bsp1: Pn ( x ) Qm ( x ) bzw. Ri ( x ) Qm ( x ) Ri ( x ) Qm ( x ) eine Partialbruchzerlegung durch 3x 4 − 2 x3 − x 2 + 2 x − 1 ⋅ dx = ? x2 − x (1) (2) 2x −1 x2 − x A ( x − 1) + Bx x ( A + B ) − A ! 2 x − 1 2x −1 2x −1 A B = = + = = = 2 2 x − x x ( x − 1) x x − 1 x2 − x x −x x ( x − 1) Partialbruchzerlegung für A+ B = 2 A =1 A =1 B =1 2x −1 1 1 = + 2 x − x x x −1 4 3x − 2 x3 − x 2 + 2 x − 1 ⋅ dx = (3) x2 − x 4x +1 Bsp2: ⋅ dx = ? 3 x + 4 x2 + 4 x (1) entfällt 3x2 + x + 1 1 x2 + dx = x 3 + + ln | x | + ln | x − 1 | +c x x −1 2 A ( x + 2 ) + B1 x ( x + 2 ) + B2 x B B2 4x + 1 4x + 1 4x +1 A = = = + 1 + = 3 2 2 2 2 2 x x + 2 ( x + 2) x + 4x + 4x x ( x + 4x + 4) x ( x + 2) x ( x + 2) 2 (2) = A ( x 2 + 4 x + 4 ) + B1 ( x 2 + 2 x ) + B2 x x ( x + 2) 2 = A + B1 = 0 A = 0, 25 4 A + 2 B1 + B2 = 4 B1 = −0, 25 4A = 1 B2 = 3,5 x 2 [ A + B1 ] + x [ 4 A + 2 B1 + B2 ] + 4 A x ( x + 2) 2 ! = 4x + 1 x ( x + 2) 2 4x + 1 0, 25 0, 25 3,5 = − + x3 + 4 x 2 + 4 x x x + 2 ( x + 2 )2 (3) dx dx 4x +1 ⋅ dx = 0, 25 − 0, 25 + 3,5 x x+2 x3 + 4 x 2 + 4 x dx ( x + 2) z −2 dz Bsp3: x3 + 4 x + 2 ⋅ dx = ? x3 − 4 x (1) Seite 101 2 = 0, 25 ⋅ ln | x | −0, 25 ⋅ ln | x + 2 | −3,5 ⋅ 1 +c x+2 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 5 Die Integration rationaler Funktionen A ( x − 2 )( x + 2 ) + B ( x + 2 ) x + C ( x − 2 ) x 8x + 2 8x + 2 8x + 2 A B C = = = + + = 3 2 x ( x − 2 )( x + 2 ) x − 4 x x ( x − 4 ) x ( x − 2 )( x + 2 ) x x − 2 x + 2 (2) A ( x2 − 4) + B ( x2 + 2 x ) + C ( x2 − 2x ) = x ( x − 2 )( x + 2 ) = x 2 [ A + B + C ] + x [ 2 B − 2C ] − 4 A x ( x − 2 )( x + 2 ) ! = 8x + 2 x3 − 4 x A = −0,5 A+ B +C = 0 9 4 −4 A = 2 7 C=− 4 9 7 4x + 1 0,5 =− + 4 − 4 x3 + 4 x 2 + 4 x x x−2 x+2 9 7 0,5 1 9 7 x3 + 4 x + 2 ⋅ dx = 1 − + 4 − 4 dx = x − ln | x | + ln | x − 2 | − ln | x + 2 | +c 3 x − 4x x x−2 x+2 2 4 4 2 B − 2C = 8 (3) Bsp4: dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS B= dx =? x −1 A ( x + 1) + B ( x − 1) x [ A + B ] + [ A − B ] ! 1 A B 1 1 = = + = = = 2 2 x − 1 ( x − 1)( x + 1) x − 1 x + 1 x2 − 1 x −1 ( x − 1)( x + 1) 2 A+ B = 0 A = 0,5 A− B =1 B = −0,5 1 0,5 0,5 = − x −1 x −1 x + 1 2 5.2.4 Partialbruchzerlegung bei komplexen Nullstellen 1. Rückblick Pn ( x ) habe Nullstelle z = a + bj Pn ( x ) hat Nullstelle z = a − bj Faktorzerlegung Pn ( x ) = an ( x − α1 ) 1 ⋅ ( x − α 2 ) 2 ⋅ k k ⋅( x − z)⋅( x − z ) es gilt: ( x − z ) ⋅ ( x − z ) = x − ( a + bj ) ⋅ ( z einfache Nullstelle ) x − ( a − bj ) = [ x − a − bj ] ⋅ [ x − a + bj ] = x 2 − ax + bxj − ax + a 2 − abj − bjx + abj − b 2 j 2 = x 2 − 2a x + ( a 2 + b 2 ) = x 2 + px + q −p q Faktorzerlegung Pn ( x ) = an ( x − α1 ) 1 ⋅ ( x − α 2 ) 2 ⋅ k k ⋅ ( x 2 + px + q ) z,z 2. Partialbruchzerlegung Pn ( x ) = x n + an −1 x n −1 + an − 2 x n − 2 + + a1 x + a0 = ( x − α1 ) 1 ⋅ ( x − α 2 ) 2 ⋅ k k ⋅ ( x 2 + px + q ) mit α j : reel; x 2 + px + q hat Nullstelle z , z ( komplex ) Partialbruchzerlegung für y = Pn ( x ) Qm ( x ) Pn ( x ) Ak1 A1 A2 B1 B2 + + + + + + k1 2 2 Qm ( x ) x − α1 ( x − α1 ) ( x − α1 ) x − α 2 ( x − α 2 ) Berechnung der Koeffizienten durch Koeffizientenvergleich f ( x) = = Seite 102 + Bk2 ( x −α ) k2 + + Rx + S x + px + q 2 VI ANWENDUNGEN DER DIFF- UND INTEGRALRECH. 5 Die Integration rationaler Funktionen Bsp1: y = dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 3x 2 − 2 3x 2 − 2 = x 3 + 2 x 2 + 2 x + 1 ( x + 1) ( x 2 + x + 1) 1 3 x=− ± ⋅j 2 4 x2 + x + 1 = 0 Ansatz: A ( x 2 + x + 1) + ( Rx + S )( x + 1) Ax 2 + Ax + A + Rx 2 + Rx + Sx + S A Rx + S y= + = = x + 1 x2 + x + 1 x3 + 2 x 2 + 2 x + 1 ( x + 1) ( x 2 + x + 1) = x2 [ A + R] + x [ A + R + S ] + [ A + S ] x + 2x + 2x + 1 A+ R = 3 S = −3 3 2 A+ R + S = 0 A =1 A + S = −2 R=2 ! = 3x2 − 2 x + 2 x2 + 2 x + 1 3 3x2 − 2 1 2x − 3 = + x + 2 x2 + 2 x + 1 x + 1 x2 + x + 1 3 3. Integration von y = Qm ( x ) Pn ( x ) Pn hat 2 einfache komplexe Nullstellen z , z Bsp2: man dividiere Pn ( x ) : Qm ( x ) und erhält Pn ( x ) : Qm ( x ) = U k ( x ) + (1) Wenn n ≥ m (2) Man führe für (3) Man integriere alle Summanden Pn ( x ) Qm ( x ) bzw. Vi ( x ) Qm ( x ) eine Partialbruchzerlegung durch dx =? x −1 (1) entfällt A B Rx + S 1 1 1 (2) = 2 = = + + 2 4 2 2 x − 1 ( x − 1)( x + 1) ( x − 1)( x + 1) ( x + 1) x − 1 x + 1 x + 1 4 ±j A ( x + 1) ( x + 1) + B ( x − 1) ( x 2 + 1) + ( Rx + S )( x − 1)( x + 1) 2 = = ( x − 1)( x + 1) ( x 2 + 1) A ( x 3 + x 2 + x + 1) + B ( x 3 − x 2 + x − 1) + ( Rx 3 − Rx + Sx 2 − S ) x4 − 1 x [ A + B + R] + x [ A − B + S ] + x [ A + B − R] + ( A − B − S ) 3 = 2 x −1 A = 0, 25 B = −0, 25 R=0 S = −0,5 4 A+ B + R = 0 A− B + S = 0 A+ B − R = 0 A− B − S =1 1 x4 − 1 1 0, 25 0, 25 0,5 = − − x − 1 x − 1 x + 1 x2 + 1 1 1 dx 1 1 dx dx dx = − − = [ ln | x − 1| − ln | x + 1|] − arctan x + c 4 2 x −1 4 x −1 x +1 2 1+ x 4 2 4 (3) ! = Seite 103 Vi ( x ) Qm ( x ) VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Funktionen in zwei Variablen VII DIFFERENTIALRECHNUNG VON FUNKTIONEN IN MEHREREN VARIABLEN 1 Funktionen in zwei Variablen 1.1 Grundlagen bisher: y = f ( x ) ( Zuordnung ) f ( x, y ) ( x, y ) → z ( Zuordnung ) jetzt: z= Bsp: z = x2 + y 2 Def. 1.1 x→y (1,1) → 2 ( 2,1) → 5 Sei E = {( y, x ) | x ∈ ; y ∈ } ( Ebene ) D⊆E Jedem Punkt ( x, y ) ∈ D werde eindeutig eine reelle Zahl z zugeordnet, dann heißt die Zuordnung eine Funktion von x, y symbolisch: z = f ( x, y ) oder z = f ( x, y ) D = Definitionsbereich der Funktion x, y = unabhängige Variablen (Argument) Die Menge aller z − Werte: Wertebereich Beispiele: (1) w = x ⋅ y2 Definitionsbereich: Wertebereich: (2) (1,1) → 1 ( 0, 0 ) → 0 (1, 2 ) → 2 ( 2, 4 ) → 32 ( −1,1) → ? D = {( x, y ) | x ≥ 0; y ∈ } {w | w ∈ ; w ≥ 0} Zuordnung: z = y − arctan x arcsin x = u ⇔ x = sin x ⇔ − 1 ≤ x ≤ 1 D = {( x, y ) | y ∈ ; − 1 ≤ x ≤ 1} (3) u = g ( x, y ) = x 2 + y 2 − 3 (4) w= y−x (5) x 0 1 0 1 y 1 0 0 1 z 0 1 2 0 muß gelten: y − x ≥ 0 D = {( x, y ) | x, y ∈ y≥x ( x, y ) → z Seite 104 } = Ebene D = {( x, y ) | x ≥ y} VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 1 1.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Funktionen in zwei Variablen Koordinatensysteme 1.2.1 Kartesische Koordinaten ( x, y ) → z Bsp1: z = 3x + y x y 0 0 1 0 0 1 2 0 0 2 1 1 Bsp2: z = 1 z 0 3 1 6 2 4 Ebene Ebene parallel zur x, y − Ebene mit Abstand 1 Bsp3: z = f ( x, y ) Bsp4: z = 16 − x 2 − y 2 (1) Punkte ( x, y, 0 ) = Schnitt der Fläche mit x − y − Ebene z=0 (2) z = 16 − y 2 z 2 = 16 − y 2 y 2 + z 2 = 42 Punkte ( x, 0, z ) = Schnitt der Fläche mit x − z − Ebene y=0 Satz 1.1 x 2 + y 2 = 42 Punkte ( 0, y, z ) = Schnitt der Fläche mit y − z − Ebene x=0 (3) 0 = 16 − x 2 − y 2 z = 16 − x 2 z 2 = 16 − x 2 x 2 + z 2 = 42 (Kugel) Eine Fläche im x − y − z − Koordinatensystem stellt im Allgemeinen eine Funktion z = f ( x, y ) dar. 1.2.2 Kugelkoordinaten (Räumliche Polarkoordinaten) Darstellung eines Punktes im Raum: (1) r = Abstand zum Nullpunkt (2) θ = Winkel der Strecke OP mit der Achse a ϕ = Winkel zwischen Achse b mit OP′ (3) Bsp1: Erdoberfläche r = konstant θ = Breitenkreise ϕ = Längengrade x = r cos ϕ y = r sin ϕ Seite 105 VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Funktionen in zwei Variablen Umrechnung von Kugelkoordinaten in kartesische Koordinaten z z = r ⋅ cos θ (1) cos θ = r u u = r ⋅ sin θ (2) sin θ = r x x = u ⋅ cos ϕ = r ⋅ sin θ ⋅ cos ϕ cos ϕ = u y (3) y = u ⋅ sin ϕ = r ⋅ sin θ ⋅ sin ϕ sin ϕ = u Umrechnungsformeln x = r ⋅ sin θ ⋅ cos ϕ y = r ⋅ sin θ ⋅ sin ϕ z = r ⋅ cosθ Bsp2: z = 16 − x 2 − y 2 r ⋅ cosθ = 16 − r 2 ⋅ sin 2 θ ⋅ cos 2 ϕ − r 2 ⋅ sin 2 θ ⋅ sin 2 ϕ r 2 ⋅ cos 2 θ + r 2 sin 2 θ = 16 2 Bsp3: 2 r 2 ⋅ cos 2 θ = 16 − r 2 ⋅ sin θ ( cos2 ϕ + sin 2 ϕ ) r 2 ( cos 2 θ + sin 2 θ ) = 42 r=4 2 x y z + + =1 ( Ellipsoid ) 4 4 16 1 2 1 1 r ⋅ sin 2 θ ⋅ cos 2 ϕ + r 2 ⋅ sin 2 θ ⋅ sin 2 ϕ + r 2 ⋅ cos 2 θ = 1 4 4 16 4r 2 ⋅ sin 2 θ + r 2 cos 2 θ = 16 1 2 1 r ⋅ sin 2 θ ( cos 2 ϕ + sin 2 ϕ ) + r 2 ⋅ cos 2 θ = 1 4 16 16 r 2 ( 4 ⋅ sin 2 θ + cos 2 θ ) = 16 r= 4 ⋅ sin 2 θ + cos 2 θ 1.2.3 Zylinderkoordinaten ( x, y ) − Ebene in Polarkoordinaten z − Koordinate bleibt Umrechnung x = r ⋅ cos ϕ y = r ⋅ sin ϕ z=z Bsp1: z = f ( x, y ) = x 2 + y 2 − 2 x = r 2 cos 2 ϕ + r 2 sin 2 ϕ − 2r cos ϕ = r 2 ( cos 2 ϕ + sin 2 ϕ ) − 2r cos ϕ = r 2 − 2r cos ϕ Bsp2: r = z Seite 106 VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Funktionen in zwei Variablen 1.3 Stetigkeit (1) z = f ( x, y ) = Funktion u= (2) x z = f (u ) y Sei u = x y | u − v |= v= a b ( x − a) 2 + ( y − b ) = Abstand 2 Def. 1.2 (1) f ( x, y ) heißt im Punkt ( a, b ) stetig, falls für u = f ( u ) → f ( w ) falls | u − w |→ 0 (2) x a ; w= gilt: y b f ( x, y ) heißt stetig, falls f ( x, y ) für alle Punkte des Definitionsbereichs stetig ist. Bsp1: Bsp2: Eine Landschaft ohne Sprünge ist stetig Seite 107 VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Differentialrechnung für Funktionen in zwei Variablen 2 Differentialrechnung für Funktionen in zwei Variabeln 2.1 Partielle Ableitung Def. 2.1 gegeben: Funktion f ( x, y ) Die Ableitung von f ( x, y ) nach x wobei y als Konstante betrachtet wird, (1) heißt partielle Ableitung von f ( x, y ) nach x. Symbol: f x ( x, y ) = ∂f ( x, y ) ∂x Die Ableitung von f ( x, y ) nach y wobei x als Konstante betrachtet wird, (2) heißt partielle Ableitung von f ( x, y ) nach y. Symbol: f y ( x, y ) = ∂y f ( x, y ) heißt differenzierbar, falls beide Ableitungen existieren. (3) Beispiele: f ( x, y ) = x3 + y 2 − 2 xy (1) (3) U ∂I 1 = R ∂U R s ( u , v ) = v ⋅ sin u − v 2 (4) f ( x, y ) = (2) ∂f ( x, y ) f x ( x, y ) = 3 x 2 − 2 y f y ( x, y ) = 2 y − 2 x ∂I U = −UR −2 = − 2 ∂R R su = v ⋅ cos u sv = sin u − 2v I= x − y ⋅ cos x − x 2 y fx = 1 + y ⋅ sin x − 2 x y Satz 2.1 x − cos x y2 f ( x + h, y ) − f ( x , y ) ∂f = lim h 0 → ∂x h Sei f ( x, y ) differenzierbar Bew: IV, Def 1.2: f ( x ) = lim fy = − f ( x + h) − f ( x ) h →0 h Satz 2.1 1 ∂z 1 − = ( x + sin y ) 2 ∂x 2 1 Bsp: z = x + sin y = ( x + sin y ) 2 Die Ableitungen als Steigungen Funktion u ( x, y ) u x = lim u ( x + h, y ) − u ( x , y ) h→0 u y = lim h u ( x , y + h ) − u ( x, y ) h→0 h ≈ ≈ u ( x + h, y ) − u ( x , y ) h u ( x, y + h ) − u ( x, y ) h = 1 ∂z 1 − = ( x + sin y ) 2 ⋅ cos y ∂y 2 u ( x2 , y ) − u ( x1 , y ) x + h = x2 x = x1 = x2 − x1 u ( x, y2 ) − u ( x, y1 ) y + h = y2 y = y1 y2 − y1 = = ∆ xu ∆x ∆ yu ∆y ∆ xu = Steigung in x − Richtung ∆x ∆ yu uy ≈ = Steigung in y − Richtung ∆y ux ≈ Satz 2.2 (1) (2) ∂u ist die Steigung von u in x − Richtung ∂x ∂u ist die Steigung von u in y − Richtung ∂y Seite 108 ( Tangenz des Steigungswinkels ) ( Tangenz des Steigungswinkels ) VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Differentialrechnung für Funktionen in zwei Variablen Def. 2.2 Höhere Ableitungen ∂ 2u ∂x 2 ∂ 2u = u yy = 2 ∂y ( ux ) x = u xx = u = u ( x, y ) (u ) y y ( ux ) y = u xy = ∂ 2u ∂x ⋅ ∂y (u ) ∂ 2u ∂y ⋅ ∂x y x = u yx = ( uxx ) x = u xxx = ( uxx ) y = u xxy ∂ 2u ∂x 3 usw. Bsp1: u ( x, y ) = x 2 − x ⋅ sin y Bsp2: z = x + y 2 ux = 2 x − sin y u y = − x ⋅ cos y zy = 2 y zx = 1 uxx = 2 z xy = 0 u yy = x ⋅ sin y z yx = 0 u xy = − cos y u yx = − cos y u xxy = 0 Satz 2.3 Satz von Schwarz (1873) Sei u ( x, y ) zweimal differenzierbar u xy = u yx Bew: u x ( 3) − u x (1) h einsetzen: u y ( 2 ) − u y (1) ≈ xxy h u4 − u3 ≈ u x ( 3) h u4 − u2 ≈ uy ( 2) h u2 − u1 ≈ u x (1) h u3 − u1 ≈ u y (1) h ≈ u yx u4 − u3 u2 − u1 − h = u4 − u3 − u2 + u1 xxy ≈ = h h h h2 u4 − u2 u3 − u1 − u y ( 2 ) − u y (1) h = u4 − u2 − u3 + u1 u yx ≈ = h h h h2 u x ( 3) − u x (1) Bsp: u = x2 + y3 x + 3 ux = 2 x + y3 uxy = 3 y 2 uy = 3y2 x u yx = 3 y 2 Satz 2.4 Satz von Schwarz Es sei u ( x, y ) beliebig oft differenzierbar. Die Bildung der höheren Ableitung ux von der Reihenfolge der vorzunehmenden Differentiationen unabhängig. d.h. u xxy = u xyx = u yxx ≠ u yyx Seite 109 y y x ist VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Differentialrechnung für Funktionen in zwei Variablen Bew: (1) (2) u xy = u yx ( klar ) u xxy = ( u x ) xy = ( u x ) yx = u xyx = ( u xy ) = ( u yx ) = u yxx x x usw. Bsp: u = e2 x + y − x 2 y = e 2 x ⋅ e y − x 2 y ux = 2e 2 x e y − 2 xy u y = e2 x e y − x 2 uxy = 2e 2 x e y − 2 x u yx = 2e 2 x e y − 2 x uxyy = 2e 2 x e y u yxy = 2e 2 x e y uxyyx = 4e 2 x e y uxyxy = 4e2 x e y usw. 2.2 Die Richtungsableitung ∆u = ∆u x + ∆u y ux ≈ uy ≈ ∆xu ∆x ∆ yu ∆ x u ≈ u x ⋅ ∆x ∆ y u ≈ u y ⋅ ∆y ∆y ∆u = ∆u x + ∆u y = u x ⋅ ∆x + u y ⋅ ∆y cos α du = sin α dr ∆u ∆x ∆y du = ux ⋅ + uy ⋅ = cos α ⋅ u x + sin α ⋅ u y = ∆r ∆r ∆r dr r= a cos α = b sin α Def. 2.3 ux = grad ( u ) uy uy du = r ⋅ grad ( u ) dt Gradient u ( x, y ) differenzierbar Satz 2.5 ux grad ( u ) = ux uy Richtungsableitung Sei u ( x, y ) differenzierbar und r eine beliebige Richtung um du = r ⋅ grad ( u ) die Ableitung ( Steigung ) in Richtung r dr Seite 110 2 mit | r |= 1, dann ist: VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Differentialrechnung für Funktionen in zwei Variablen Bsp1: Gegeben sei die Funktion f ( x, y ) = 3x 2 y − 2 xy + 1. Wie groß ist die Ableitung von r = 1 im Punkt (1,1) und 2 wie groß ist der Steigungswinkel? ux 6 xy − 2 y 4 = = grad ( u ) = uy 3x 2 − 2 x (1,1) 1 r0 = 1 1 1 1 = 2 |r | 5 2 1 1 du = r0 ⋅ grad ( u ) = dr0 5 2 4 1 = ⋅ 6 = 2, 68 1 5 du Steigungswinkel: tan α = = 2, 68 α = 68,8° dr0 Bsp2: Die Ebene v ( x, y ) = 3 x − 6 yx schneidet die x − y − Ebene. Gesucht ist der Schnittwinkel. (1) Schnittkurve (Gerade) 1 z = 0 = 3x − 6 y y= x 2 (2) Vektor ⊥ Schnittkurve 2 −1 1 −1 s= s⊥ = r = r0 = 1 2 5 2 (3) Richtungsableitung in Vektorrichtung −15 1 −1 v x 1 −1 3 dv = r0 ⋅ grad ( v ) = = = = −6, 71 tan α = −6, 71 dr0 5 2 vy 5 2 −6 5 Bsp3: u ( x, y ) = u = 1 2 1 ( x + y) gesucht: Schnittwinkel mit x − y − Ebene ( x + y) (1) z=0= (2) s= (3) du 1 1 ux 1 1 = r0 ⋅ grad ( u ) = = dr0 2 1 uy 2 1 −1 1 2 α = −81,52° ⊥ r= y = −x 1 1 r0 = 1 1 2 1 1 tan = 1 2.3 1 2 = 1 2 2 1 2 + 1 2 = 1 2 ⋅2⋅ 1 2 = 2 =1 2 α = 45° Das totale Differential z = u ( x, y ) ∆u = ∆ x u + ∆ y u ux ≈ uy ≈ ∆ xu ∆x ∆ yu ∆ x u ≈ u x ⋅ ∆x ∆ y u ≈ u y ⋅ ∆y ∆y ∆u ≈ u x ⋅ ∆x + u y ⋅ ∆y Def. 2.4 du = u x dx + u y dy ( dx, dy kleine Zahlen ) heißt "vollständiges" oder "totales Differential" und gibt näherungsweise die Zunahme der Funktion u ( x, y ) an bei Übergang von ( x, y ) nach ( x + dx, y + dy ) ( Höhendifferenz ) du = ux dx + u y dy Seite 111 VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 2 ANALYSIS Differentialrechnung für Funktionen in zwei Variablen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen Bsp1: Zylinder: r = 2,3cm h = 5, 4cm Die Werte des Zylinders werden mit einem Messfehler von 0, 01cm gemessen. Wie wirken sich die Messfehler auf die Volumenberechnung aus? V = r 2 ⋅π ⋅ h dV = Vr dr + Vh ⋅ dh = 2rπ h ⋅ dr + r 2π ⋅ dh = 2 ⋅ 2,3 ⋅ 3,14 ⋅ 5, 4 ⋅ 0, 01 + 2,32 ⋅ 3,14 ⋅ 0, 01 = 0,95cm3 (Fehlerrechnung) Bsp2: Elektrisch leitender Draht 300Ω Widestand | Messfehler 0,1Ω gemessen: 220V Spannung | Messfehler 0,5V U ; dI = ? R ∂I ∂I U 1 1 220 ⋅ 0,5 − ⋅ 0,1 = 0, 002 A dI = dU + dR = ⋅ dU − 2 ⋅ dR = ∂U ∂R R 300 R 300 2 Stromstärke = I = 2.4 Implizite Funktion Bsp1: z = 1 − x 2 − y 2 = Kugel ( Halbkugel ) gesucht: Schnittkurve mit x − y − Ebene z=0 0 = 1 − x2 − y2 x2 + y2 = 1 Bsp2: f ( x, y ) = 3x − y Schnittkurve: f = 0 = 3x − y y = 3x Darstellung einer Kurve im x − y − Koordinatensystem [ Bsp: y = 3x ] F = ( x, y ) = 0 [ Bsp: y − 3x = 0] y = f ( x) (1) explizit: (2) implizit: Schnittkurve Bsp3: 3 x 2 y − 6 xy 2 + y 3 x 2 − 3 yx 4 = 0 Satz 2.6 F ( x, y ) = 0 y′ = − Kurve ( implizit ) Fx Fy (F y ≠ 0) Bew: dF = Fx dx + Fy dy = Fy dy = − Fx dx Bsp1: F ( x, y ) = x 2 + y 2 − 1 = 0 ( Kreis ) dF = 0 F =0 y′ = − F dy = − x = y′ dx Fy Fx 2x x x =− =− =− 2y Fy y 1 − x2 x2 y 2 + −1 = 0 a 2 b2 2x 2 Fx b2 x y′ = − =− a =− 2⋅ 2y Fy a y b2 y′ = f ′ ( x ) Bsp3: y = f ( x ) Bsp2: F ( x, y ) = F ( x, y ) = y − f ( x ) = 0 y′ = − − f ′( x) Fx =− = f ′( x) 1 Fy Seite 112 VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 2 2.5 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Differentialrechnung für Funktionen in zwei Variablen Extremwertaufgaben Bsp: Landschaft im Raum: Bergspitze ist Maxima; Tal ist Minima Maximum von u ( x, y ) = "Bergspitze" Minimum von u ( x, y ) = "Tal" Maximum (1) u x = 0; u y = 0 Die Eigenwerte λ der Matrix (2) u xx u xy u yx u yy u xx u xy u yx u yy <0 Minimum u x = 0; u y = 0 (1) Die Eigenwerte λ der Matrix (2) >0 Bsp1: u ( x, y ) = x 2 + y 2 ux = 2 x = 0 x= y=0 uy = 2 y = 0 2−λ 0 0 2−λ = 0 = (2 − λ ) u xx u xy u yx u yy = 2 0 0 2 λ =2>0 2 Bsp2: u ( x, y ) = x 2 − x ⋅ y + y 2 + 12 x − 9 y + 1 min gesucht: Extrema −12 −1 u x = 2 x − y + 12 = 0 2 x − y = −12 uy = −x + 2 y − 9 = 0 − x + 2y = 9 CRAMER x= 2 2 −24 + 9 = = −5 −1 3 −1 2 9 2 y= −12 −1 9 3 = 18 − 12 =2 3 Bei x = −5; y = 2 : Extrenum? u xx u xy u yx u yy = λ1 = 3 | λ2 = 1 2 −1 −1 2 Eigenwerte λj > 0 2−λ −1 min −1 2 = ( 2 − λ ) −1 = 0 2−λ λ 2 − 4λ + 3 = 0 In ( −5, 2 ) existiert ein Minimum Seite 113 λ = 2± 4−3 = 3 1 VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Funktionen in n Variablen 3 Funktionen in n Variablen 3.1 Definitionen und Beispiele z = f ( x, y ) = Fläche bisher: z = f ( x1 , x2 , x3 , jetzt: Bezeichnung: Def. 3.1 xn ) ( x, y ) = Punkt im 2 ( zweidimensionaler Raum ) 3 ( x, y, z ) = Punkt im ( dreidimensionaler Raum ) ( x1 , x2 , x3 , xn ) = Punkt im n ( n − dimensionaler Raum ) Es sei D eine Menge n − dimensionale Punkte ( d.h. D ⊆ ) . Jedem Punkt ( x , x , x , 1 2 3 xn ) werde xn → z ∈ . Dann heißt z eine Funktion von x1 , eindeutig eine reelle Zahl z zugeordnet, d.h. x1 , x2 , Symbol: z = f ( x1 , x2 , x3 , n xn ) oder g = f ( x1 , x2 , x3 , xn ) D = Definitionsbereich xn = Argumente ( unabhängige Variable ) x1 , x2 , x3 , z = abhängige Variable Die Menge aller z − Werte bilden den Wertebereich Beispiele: (1) z = x12 + x2 2 + x32 + x4 2 (2) w = ( x − y ) sin z − z 2 (3) (4) r = uv − u 2 p = f ( x, y , z , t ) 3.2 Partielle Ableitung Def. 3.2 ( Druck ) gegeben: z = f ( x1 , x2 , x3 , xn ) Die Ableitung von f ( x1 , x2 , x3 , xn ) nach x j , wobei alle anderen Variablen als Konstanten betrachtet werden, heißt partielle Ableitung nach x j . Symbol: (5) (6) ∂f ( x1 , x2 , x3 , ∂x j xn ) oder f x j ( x1 , x2 , x3 , xn ) w = x1 x2 x3 + x2 x3 x4 + x3 x4 x5 ∂w = x2 x3 = wx1 ∂x1 ∂w = x1 x3 + x3 x4 = wx2 ∂x2 usw. z = s 2 − 2ts + t 3 − v z s = 2s − 2t zt = −2 s + 3t 2 z v = −1 Satz 3.1 Sei f ( x1 , x2 , x3 , xn ) nach x j differrenzierbar f ( x1 , x2 , ∂f = lim ∂x j h →0 x j + h, xn ) − f ( x1 , x2 , h Bew: folgt aus IV, Def 1.2 Seite 114 xn ) = Differenzenquotient xn . VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Funktionen in n Variablen Def. 3.3 Höhere Ableitungen Sei z = f ( x1 , x2 , x3 , fxj = f x j xk = xk f x j xk xn ) nach allen Variablen beliebig oft differenzierbar xp ∂2 f ∂x j ∂xk = f x j xk x p = ∂3 f ∂x j ∂xk ∂x p 1 Bsp: w = x2 + y2 + z 2 = ( x2 + y 2 + z 2 ) 2 1 − ∂w 1 2 = ( x + y2 + z2 ) 2 ⋅ 2x ∂x 2 3 1 − − 1 ∂2 w = − ( x2 + y 2 + z 2 ) 2 ⋅ 2 x ⋅ x + ( x2 + y2 + z 2 ) 2 2 2 ∂x 3 − 1 ∂2 w = − ( x 2 + y 2 + z 2 ) 2 ⋅ 2 yx 2 ∂x∂y Satz 3.2 Satz von Schwarz Sei z = f ( x1 , x2 , x3 , xn ) nach allen Variablen beliebig oft differenzierbar. Dann ist die Bildung der gemischten Ableitungen f x j x j 1 2 x j3 x jn ( x1 , x2 , x3 , xn ) von der Reihenfolge der vorzunehmenden Differentiationen unabhängig. Bew: ( Satz 2.3) f xm xn = f xn xn f xm xn x p = f xm xn Bsp: xp = f xn xm xp = f xn xm x p = f xn xm x p = f xn u = ( x − y ) ⋅ z = xz − yz ux = z uy = − z uz = ( x − y ) u xy = 0 = u yx u zx = 1 = u xz usw. 3.3 Der Gradient Def. 3.4 f ( x1 , x2 , x3 , xn ) differenzierbar f x1 grad ( f ) = f x2 ( Gradient von f ) f xn Bsp1: u = x 2 − y 2 − 2 zxy ux 2 x − 2 zy uz −2 yx grad ( u ) = u y = −2 y − 2 zx Seite 115 x p xm = VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Funktionen in n Variablen Bsp2: Hydromechanik px gegeben: Flüssigkeit mit dem Druck p ( x, y, z ) F = grad ( p ) = p y F = Kraft auf 1cm3 Flüssigkeit ( z.B. Auftrieb ) Φ ( x, y , z ) = Bsp3: pz 1 Q1 1 = 4πε 0 r 4πε 0 Q1 x + y2 + z 2 2 = elektrostatisches Potential Φx E ( x, y, z ) = E = grad ( Φ ) = Φ y Φz Φx = = ∂ 1 ∂x 4πε 0 Q1 x2 + y 2 + z 2 1 − Q1 ∂ 2 ⋅ ( x + y2 + z2 ) 2 4πε 0 ∂x 3 − Q1 −Q1 Q ⋅x 1 x − ( x2 + y2 + z 2 ) 2 ⋅ 2x = ⋅ =− 1 3 3 4πε 0 2 4πε 0 4πε 0 r x2 + y 2 + z 2 Φy = − Q1 ⋅ y 4πε 0 r 3 Φz = − Q1 ⋅ z 4πε 0 r 3 x Q1 E=− y 4πε 0 r 3 z 3.4 = E =| E |= Q1 4πε 0 r 3 x2 + y 2 + z 2 = Q1 4πε 0 r 2 Das totale Differential u ( x, y ) Def. 3.5 du = u x dx + u y dy f ( x1 , x2 , x3 , df = ( totales Differential ( Def. 2.4 ) ) xn ) differenzierbar ∂f ⋅ dx j j =1 ∂x j n ( dx j kleine Zahlen ) heißt totales Differential df ≈ ∆f = Zunahme von f = f ( x1 + dx, x2 + dx2 , xn + dxn ) − f ( x1 , x2 , xn ) Bsp1: Behälter mit Flüssigkeit p ( x, y, z ) = Druck ∆p ≈ dp = px dx + p y dy + p z dz Bsp2: Ein Geschoss werde mit dem Winkel ϕ zur Horizontalen abgeschossen. W( Wurfweite ) = Werte: v0 2 sin 2ϕ 2g g = 9,81 m s2 ϕ = 30° ± 1° ( v0 = Anfangsgeschwindigkeit ) ( Luftreibung vernachlässigt ) Fehler ≤ 0, 01 ϕ ϕ ± 6 180 m m v0 = 50 ± 2 s s ∆W ≈ dW = ? v2 2500 ϕ W = 0 sin 2ϕ = ⋅ sin = 110,35m 2g 2 ⋅ 9,81 3 Seite 116 VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Funktionen in n Variablen Fehler: dW = v2 v v2 ∂W ∂W ∂W dg + dv0 + dϕ = − 0 2 ⋅ sin 2ϕ dg + 0 sin 2ϕ dv0 + 0 cos 2ϕ dϕ 2g g g ∂g ∂v0 ∂ϕ =− π π π π 502 50 502 ⋅ sin ⋅ 0, 01 + ⋅ sin ⋅ 2 + cos ⋅ = 10,996m 2 4 ⋅ 9,81 3 9,81 3 9,81 3 180 W = (110,35 ± 10,996 ) m 3.5 Richtungsableitung Wiederholung: u ( x, y ) u x = Steigung in x − Richtung u y = Steigung in y − Richtung uz = Steigung in z − Richtung jetzt: ∂u = r ⋅ grad ( u ) = Steigung in r − Richtung ∂r f ( x1 , x2 , xn ) totales Differential: df = f x1 dx1 + f x2 dx2 + dr = dx12 + dx2 2 + f xn dxn ( dr = Abstand der Punkte ) dxn 2 f x1 dx dx df = f x1 1 + f x2 2 + dr dr dr f xn f x2 dxn = dr f xn Folgerung: Satz 3.2 gegeben: f ( x1 , x2 , x3 , xn ) , r ∈ n Die Ableitung von f ( x1 , x2 , x3 , Anmerkung: gegeben: u ( x1 , x2 , dx1 dr dx2 ∂f dr = r ⋅ grad ( f ) = ∂r dxn dr mit | r |= 1 xn ) in Richtung r ist xn ) ∂f = r ⋅ grad ( f ) ∂r grad ( u ) zeigt als Vektor stets in die Richtung des stärksten Anstiegs von u ( x1 , x2 , Seite 117 xn ) VII DIFFRECHNUNG VON FKT IN MEHR. VARIABLEN 3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Funktionen in n Variablen 3.6 Extremwertaufgaben Maximum = Maximaler Wert von f ( x1 , x2 , x3 , Extrenum Minimum = Minimaler Wert von f ( x1 , x2 , x3 , f ( x1 , x2 , x3 , gegeben: ∂f = 0, ∂x1 xn ) habe Extrenum f ( x1 , x2 , x3 , A= xn ) f x1 x1 jx1 x2 f x1 xn f x2 x1 f x2 x2 f x2 xn f xn x1 f xn x2 f xn xn ∂f = 0, ∂x2 xn ) xn ) ∂f =0 ∂xn = Matrix der zweiten Ableitungen dann gilt: ∂f = 0, ∂x1 ∂f = 0, ∂x2 ∂f =0 ∂xn Maximum Alle Eigenwerte von A sind negativ ∂f = 0, ∂x1 ∂f = 0, ∂x2 ∂f =0 ∂xn Minimum Alle Eigenwerte von A sind positiv Bsp1: Die Funktion p ( x, y, z ) = x 2 + y 2 + z 2 − 2 x − 4 y + 5 gebe den Druck eines Gases im Punkt ( x, y, z ) an. An welchen Stellen ist der Druck extremal? px = 2 x − 2 = 0 x =1 py = 2 y − 4 = 0 y=2 in (1, 2, 0 ) Extrenum z=0 pz = 2 z = 0 pxx A = pxy pzx pxy p yy pzy pxz 2 0 0 p yz = 0 2 0 pzz 0 0 2 2−λ det ( A − λ E ) = 0 0 0 2−λ 0 0 3 0 = (2 − λ ) = 0 2−λ λ =2>0 Minimum Bsp2: Eine Kiste, die 1m 3 fassen soll und oben offen ist, soll so ausgelegt werden, dass der Materialverbrauch minimal ist. Fläche: A = x ⋅ y + 2 xz + 2 yz = Min 1 z= Nebenbedingung: V = x ⋅ y ⋅ z = 1 x⋅ y 1 1 2 2 A = x⋅ y + 2⋅ x⋅ + 2⋅ y ⋅ = x ⋅ y + + = Min x⋅ y x⋅ y y x 2 ∂A = y− 2 =0 x ∂x 2 ∂A = x− 2 =0 y ∂y x = 1, 26 y = 1, 26 1 z= = 0, 63 x⋅ y M = Axx Ayx Axy Ayy det ( A − λ E ) = = x2 ⋅ y = 2 x2 y = 2 x ⋅ y2 = 2 x2 y4 = 4 4 x −3 1 2−λ 1 1 4 x −3 1 =0 2−λ = y3 = 2 y=32 3 2− 2 =0 x2 x=32 2 1 (1,26|1,26 ) 1 2 (2 − λ ) 2 −1 = 0 Seite 118 λ 2 − 4λ + 3 = 0 λ1,2 = 1 3 λ1,2 > 0 Min VIII MEHRFACHE INTEGRALE 1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Zweifache Integrale VIII MEHRFACHE INTEGRALE 1 Zweifache Integrale 1.1 Einführung Bsp1: u ( x, y ) = 3 x 2 − 4 y 1 u ( x, y ) dx = 0 b 1 (3x2 − 4 y ) dx = 3 0 x3 − 4 yx 3 1 = 1− 4y = f ( y) 0 u ( x, y ) dx = F ( y ) a Bsp2: s ( x, y ) = 3x 2 − y 1 ( 3x2 − y ) dx = 3x2 y − 0 2 f ( x ) dx = 0 2 1 0 ( 3x 2 1 = 3x 2 − 0 1 = f ( x) 2 1 1 3x − dx = x 3 − x 2 2 2 =7 2 0 2 y2 2 − y ) dy dx = 0 2 1 ( 3x 2 0 − y ) dy ⋅ dx = 7 0 0 Def. 1.1 b d f ( x, y ) dy ⋅ dx. Ein zweifaches Integral ist gegeben durch a c Dabei wird das innere Integral zuerst ausgerechnet. 1 2 Bsp3: 0 −1 (x 2 − 3xy + y ) dx ⋅ dy = 0 = − 3 y2 + 3y 2 2 1 2 1 dy ⋅ dx = Bsp4: 1 0 0 1 = − 0 [ y ]0 dx = 1 2 0 x3 x2 − 3 y + yx 3 2 2 1 8 1 3 − 6y + 2y − − − y − y 3 3 2 dy = −1 0 1 dy = 0 31 + 3 = 2, 25 22 2dx = [ 2 x ]0 = 2 1 0 Bsp5: variable Grenzen sei u ( x, y ) = x ⋅ y 1 x u ( x, y ) dy ⋅ dx = 0 −x 1 1 x xy ⋅ dy ⋅ dx = 0 −x 0 1 = 1 y +1 Bsp6: 1 2 1 x3 x 4 x − x 3 ) dx = − ( 2 3 4 0 2 ( x − y ) dx ⋅ dy = 0 0 1 0 1 = − 0 x2 − yx 2 x 1 = 0 y +1 1 −x 1 =− 0 x 0 ( y + 1) 0 0 2 1 dx = x x2 − x⋅ dx 2 2 1 1 1 1 − = 2 3 4 24 ⋅ dy = 1 2 1 1 y3 1 y + dy = + y 2 2 2 3 2 x y2 2 1 2 − y ( y + 1) dy = 11 1 1 + = 23 2 3 Seite 119 1 0 1 2 ( y + 2 y + 1) − y 2 − y 2 ( −1,5 y + 3) dy VIII MEHRFACHE INTEGRALE 1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Zweifache Integrale 1.2 Volumenberechnung in kartesischen Koordinaten Problem: u ( x, y ) Man teile auf der x − y − Ebene ein Gebiet G ab und projeziere vom Rand des Gebiets auf u ( x, y ) ( siehe Abb.) Man erhält einen zylinderförmigen Körper. Das Volumen dieses Körpers ist gesucht. Das Gebiet G habe folgende Gestalt ( Normalgebiet ) ψ ( x) ≤ ϕ ( x) Satz 1.1 Volumenberechnung Das Volumen vom Normalgebiet G ausgeschnittenem Körpers ( Abb ) beträgt: V= b ϕ ( x) a ψ ( x) u ( x, y ) dy ⋅ dx Bew: V = ∆x ⋅ ∆y ⋅ u ( x1 , y1 ) + ∆x ⋅ ∆y ⋅ u ( x1 , y2 ) + ∆x ⋅ ∆y ⋅ u ( x1 , y2 ) + u ( x1 , y j ) ∆y + ∆x ⋅ = ∆x ⋅ j u ( x j , y j ) ∆y ∆x = j j u ( x2 , y j ) ∆y + j ( ) f x j ∆x → j − = ∆x →∞ f ( x ) dx j − ( Summe aller Säulen ) u ( x j , y j ) dy ∆x = − − − − u ( x j , y j ) dy ⋅ dx Bsp1: u ( x, y ) = xy 2 Schnittpunkt ( für die Grenzen ) : 2 x = x 2 2 2x V= 2 xy ⋅ dy ⋅ dx = 2 0 x2 = 0 5 8 8x 1x − 3 5 3 8 2 = 0 y3 x 3 5 2x 2 dx = x2 x 0 x=2 8x3 x6 −x dx = 3 3 2 0 8 4 1 7 x − x dx 3 3 8 82 12 − = 6, 4 3 5 3 8 Bsp2: u ( x, y ) = y 2 2 1 V= 2 y 2 ⋅ dy ⋅ dx = 0 0 0 Seite 120 y3 3 1 2 dx = 0 0 1 1 2 2 dx = [ x ]0 = 3 3 3 x y 21 VIII MEHRFACHE INTEGRALE 1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Zweifache Integrale Bsp3: Volumen eines Zylinders u ( x, y ) = h x2 + y 2 = r 2 r V= r 2 − x2 r − r − r 2 − x2 = x =sin ϕ r dx = r cos ϕ ⋅ d ϕ r [ hy ]− h ⋅ dy ⋅ dx = −r ⋅ dx = h −r ) ( r 2 − x2 − − r 2 − x2 )) r r dx = 2h r 2 − x 2 dx = 2h r 1 − −r π π 2 π 1 1 − sin ϕ ⋅ r ⋅ cos ϕ ⋅ dϕ = 2hr cos ϕ ⋅ dϕ 2hr = 1 2 2 cos ϕ = (1+ cos 2ϕ ) π 2 2 2hr − 2 2 − 1 = r 2 h ϕ + sin 2ϕ 2 2 − 2 2 2 π 1 π 1 + ⋅0 − − + ⋅0 2 2 2 2 = r2h π −r x r 2 ⋅ dx π 2 2 π Satz 1.2 (( y = ± r 2 − x2 − π (1 + cos 2ϕ ) dϕ 2 = r 2π h 2 Flächenberechnung Die von den Kurven y = f ( x ) und y = g ( x ) eingeschlossene Fläche ist: A= b f ( x) a g ( x) u ( x, y ) dy ⋅ dx Bew: Volumen mit h = 1 b f ( x) V= 1 ⋅ dy ⋅ dx = A ⋅1 = A a g ( x) Bsp4: Welche Fläche wird von den Kurven y = x 2 und y = 4 eingeschlossen? Nullstellen: x2 = 4 x = ±2 2 4 2 A= dy ⋅ dx = −2 x 2 [ y ]x 2 4 −2 x3 ⋅ dx = ( 4 − x ) dx = 4 x − 3 −2 2 = 4⋅2 − 2 2 −2 8 8 − −4 ⋅ 2 + = 10, 667 3 3 Bsp5: 1 ex 1 A= dy ⋅ dx = 0e Satz 1.3 b d u ( x, y ) dy ⋅ dx = a c −x [ y ]e 1 ex dx = −x 0 d b (e 0 u ( x, y ) dx ⋅ dy c a ( gilt nicht bei variablen Grenzen ) b d V= Bew: u ( x, y ) dy ⋅ dx a c d b V= u ( x, y ) dx ⋅ dy c a Variable Grenzen 1 x 1 1 ⋅ dy ⋅ dx = 1 0 x 1 x [ x ]0 dy = x 1 ⋅ dx ⋅ dy = 0 1 2 1 x = 2 0 2 dy = [ y ]0 = x x 1 0 1 x ⋅ dx = x 0 0 0 0 [ y ]0 dx = 0 Seite 121 x − e− x ) dx = e x + e − x 1 0 = ( e1 + e −1 ) − (1 + 1) = 1, 086 VIII MEHRFACHE INTEGRALE 1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Zweifache Integrale 1.3 Volumenberechnung in Zylinderkoordinaten Zylinderkoordinaten Umrechnung: x = r ⋅ cos ϕ y = r ⋅ sin ϕ z=z Fläche in Zylinderkoordinaten: z = f ( r , ϕ ) Volumenberechnung: Normalgebiet (Grundfläche) z = f ( r,ϕ ) Satz 1.4 Volumen in Zylinderkoordinaten Das durch die Funktion z = 0; z = f ( r , ϕ ) ; r = g1 (ϕ ) ; r = g 2 (ϕ ) eingeschlossene Volumen ( siehe Abbildung ) beträgt V= ϕ 2 g 2 (ϕ ) ϕ1 g1 (ϕ ) Bew: f ( r , ϕ ) r ⋅ dr ⋅ dϕ ∆a = ∆r ⋅ ∆ϕ ⋅ r ∆V = ∆a ⋅ f ( ri , ϕ j ) = ∆r ⋅ ∆ϕ ⋅ r ⋅ f ( ri , ϕ j ) ∆u = α ⋅ r V≈ ∆V = i j f ( ri , ϕ j ) ⋅ ri ⋅ ∆r ⋅ ∆ϕ f ( r , ϕ ) r ⋅ dr ⋅ dϕ Bsp1: Kugelvolumen z = R 2 − r 2 = Halbkugel Radius R V= 2π R 0 0 =2 2π 0 R 2 − r 2 ⋅ r ⋅ dr ⋅ dϕ = z = R2 − r 2 1 − 1 dz = R 2 − r 2 2 ⋅( −2 r ) dr 2 r =− ⋅ dr R2 − r 2 r ⋅ dr =− zdz ( ) 2π 0 2 z ⋅ ( − z ⋅ dz ) ⋅ dϕ = 2 0 R 1 3 2 4 2π R ⋅ dϕ = R 3 [ϕ ]0 = π R 3 3 3 3 Seite 122 Normalgebiet: 2π R 0 0 z 2 dz ⋅ dϕ = 2 2π 0 z3 3 R ⋅ dϕ 0 VIII MEHRFACHE INTEGRALE 1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Zweifache Integrale Bsp2: Aus der Kugel (Bsp1) soll ein Gebiet ausgeschnitten werden im Sinne der Abbildung Normalgebiet: cos ϕ = r R r = R ⋅ cos ϕ π f ( r , ϕ ) r ⋅ dr ⋅ dϕ = 2 V =2 =2 z 2 ⋅ dz ⋅ dϕ = 2 0 R 1− cos ϕ = 1 R3 π − 2 0 − −1 + 3 3 = sin 3 ϕ ⋅ dϕ Nebenrechnung: = z = R2 − r2 r ⋅dr =− z ⋅ dz ( Bsp1) 2 R 2 − R 2 ⋅cos 2 ϕ 0 R 2 π R dϕ = 2 R ⋅sin ϕ 2 0 z ( − z ⋅ dz ) ⋅ dϕ π π 2 R 3 R 3 sin 3 ϕ R3 R3 2 3 sin ϕ ⋅ dϕ − dϕ = 2 dϕ − 2 3 3 3 0 0 3 2 0 π 2 3 π 1 R3 − cos ϕ + cos3 ϕ R ⋅ − 2⋅ 3 2 3 3 siehe Nebenrechnung = z3 3 2 0 2 2 0 π R 2 R − r ⋅ r ⋅ dr ⋅ dϕ 2 0 π π 2 R ⋅cos ϕ π 2 1 R3 = R3 ⋅ − 2 − cos ϕ + cos 3 ϕ 3 2 3 3 π 2 0 4 R3 π− 3 3 (1 − z ) ( −dz ) = − = 2 z = cos ϕ dz =− sin ϕ ⋅d ϕ z− 1 z3 = − cos ϕ + cos 3 ϕ + c 3 3 Bsp3: Gesucht ist die Fläche des Kreisabschnitts A = Normalgebiet V = Volumen über A mit Höhe 1 V= − − f r , ϕ r ⋅ dr ⋅ dϕ = − − Satz 1.5 A= − − − − r ⋅ dr ⋅ dϕ = A ⋅1 = A − − 1 − − r ⋅ dr ⋅ dϕ = Fläche eines Normalgebiets − − r ⋅ dr ⋅ dϕ ist die Fläche, des durch die Grenzen deffinierten Normalgebiets − − Bsp3: Fortsetzung x=a x = r ⋅ cos ϕ y = r ⋅ sin ϕ Polarkoordinaten α A= 2 − = α R r ⋅ dr ⋅ dϕ = α a 2 cos ϕ − α R2 α − − 2 2 2 r2 2 2 α 2 α R dϕ = a cos ϕ r ⋅ cos ϕ = a 2 − α r= a cos ϕ α 1 R2 1 a R2 − ϕ − a 2 tan ϕ dϕ = 2 2 2 cos ϕ 2 2 2 1 α a − a 2 tan − tan − 2 2 2 = tan x =− tan ( − x ) 2 − α 2 α R2 α R2 a2 α − 2 tan = α − a 2 tan 2 2 2 2 2 Vereinfachung: cos α 2 = a R a = R ⋅ cos α 2 α R2 α α R2 α sin 2 R2 α α A= α − R 2 ⋅ cos 2 ⋅ tan = α − 2 cos 2 = α − 2cos ⋅ sin 2 2 2 2 2 cos α 2 2 2 2 R2 A= [α − sin α ] ( 2⋅sin ϕ ⋅cos ϕ = sin 2ϕ ) 2 Seite 123 VIII MEHRFACHE INTEGRALE 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Raumintegrale und mehrfache Integrale 2 Raumintegrale und mehrfache Integrale 2.1 Beispiele 1 2 Bsp1: I = x2 + y2 + 0 0 x2 + y 2 + y 4 x 1 = 3 1 (x 1 dy ⋅ dx 3 2 0 4 x ( x ⋅ y − z ) dz ⋅ dy ⋅ dx = Bsp2: xyz − 0 −x x− y 0 −x 4 x = 2 xy 2 − xy + 0 −x 4 = 2x 0 4 0 b d f h Bsp3: (x 2 1 z 3 1 2 1 I= 4 x dy ⋅ dx = xy 2 − 0 −x x− y 4 2x 0 (x 2 + y 2 + z 2 ) dz ⋅ dy ⋅ dx 0 0 0 0 y 3 1 2 x − x 2 y dy ⋅ dx = 2 ( x − y) y2 − xy ( x − y ) − 2 2 4 = 0 2 dy ⋅ dx = x y3 y2 1 y2 − x + x2 y − x2 3 2 2 2 dx −x x3 x2 1 x2 x3 x2 1 x2 − x + x2 ⋅ x − x2 − −2 x − x − x 2 x − x 2 3 2 2 2 3 2 2 2 4 4 4 x5 x 4 x + x3 dx = + 3 3 5 4 = z3 3 + y 2 + z 2 ) dz = x 2 z + y 2 z + dx 4 45 4 4 + = 337, 07 3 5 4 − y 2 + z 2 − w2 ) dw ⋅ dz ⋅ dy ⋅ dz a c e g Anmerkung: Ein n − faches Integral wird berechnet, indem man jeweils das innere Integral ausrechnet, solange bis alle Integralwerte ermittelt sind. 1 x x− y 1 x xyz ⋅ dz ⋅ dy ⋅ dx = Bsp4: 0 0 0 z2 2 xy 0 0 x− y 1 x dy ⋅ dx = 0 1 x 1 x 1 1 2 xy ( x − y ) dy ⋅ dx = xy ( x 2 − 2 xy + y 2 ) dy ⋅ dx 200 200 1 1 1 y2 y3 y4 = x 3 y − 2 x 2 y 2 + xy 3 ) dy ⋅ dx = x3 − 2 x2 +x ( 200 20 2 3 4 1 1 2 1 = − + 2 2 3 2 (a) Volumenberechnung u ( x, y ) dy ⋅ dx = α 0 dz ⋅ dy ⋅ dx = − − − dz ⋅ dy ⋅ dx − − − 0 x y+ x V= dz ⋅ dy ⋅ dx = 0 0 x− y V dv dv Volumenberechnung: (b) β b u ( x, y ) α 0 1 Bsp: 0 1 x5 2 5 x 5 − x + dx 20 2 3 4 1 1 2 1 1 x 5 dx = − + 2 2 3 4 6 0 Anwendungen in der Mechanik β b 1 dx = 1 2.2 V= x V= K K = Körper; dv = dz ⋅ dy ⋅ dx dv ( Raumelement ) Massenberechnung gegeben: Körper Körper in kleine Würfel unterteilen Volumen eines Würfels: dv = dz ⋅ dy ⋅ dx Masse eines Würfels: ρ ⋅ dv = ρ ( x, y, z ) dz ⋅ dy ⋅ dx Gesamtmasse = M = ρ ( x j , yi , zk ) dzk ⋅ dy j ⋅ dxk i Massenberechnung für Körper K j k M = ( ρ = ρ ( x, y, z ) = Dichte ) → dv → 0 dv K Seite 124 ρ ⋅ dv ( ρ = Dichte ) K ρ ( x, y, z ) dz ⋅ dy ⋅ dx = VIII MEHRFACHE INTEGRALE 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Raumintegrale und mehrfache Integrale Bsp: Ein Aluminiumwürfel der Kantenlänge 10cm soll einen paraboidförmigen Aufsatz erhalten (Abbildung). Man berechne diese Masse des entstehenden Köpers. z ( x, y ) = a − α x 2 − β y 2 Paraboloid: α=β Symmetrie: Berechnung von a und α : z ( 0, 0 ) = 13 = a − α 02 − β 02 a = 13 z ( 5,5 ) = 13 − α 5 − α 5 = 10 2 α = 0, 06 2 z ( x, y ) = 13 − 0, 06 ( x + y 2 2 ) Masse: (aus Grundfläche grenzen ablesen) M = K ( 2 2 5 5 13 − 0,06 x + y ρ ⋅ dv = −5 −5 M = −5 −5 [ 2, 7]0 ( 13 − 0,06 x + y 2 ) 13 2 ) ⋅ dy ⋅ dx = 5 5 −5 −5 5 5 5 = 2, 7 13 ⋅ 5 − 0, 06 x 2 ⋅ 5 − 0, 06 −5 5 = 2, 7 −5 (c) (130 − 0, 6 x ρ = 2, 7 2, 7 ⋅ dz ⋅ dy ⋅ dx 2 ( g cm3 ) 2, 7 13 − 0, 06 ( x 2 + y 2 ) dy ⋅ dx = 2, 7 5 13 y − 0, 06 x 2 y − 0, 06 −5 125 125 − −13 ⋅ 5 + 0, 06 x 2 ⋅ 5 + 0, 06 3 3 dx − 0, 02 ⋅125 ⋅ 2 ) dx = 3240 g = 3, 24kg Berechnung von Schwerpunkten (1) zwei Massenpunkte m x + m2 x2 xs = 1 1 m1 + m2 (2) ys = m1 y1 + m2 y2 m1 + m2 zs = m1 z1 + m2 z2 m1 + m2 n Massenpunkte n xs = j =1 ys = n j =1 (3) n mj ⋅ xj mj j =1 n mj ⋅ y j zs = n j =1 mj j =1 mj ⋅ z j n j =1 mj Unterteilung des Körpers in Würfel ∆v ∆v = ∆zi ⋅ ∆y j ⋅ ∆xk Körper Jeder Würfel = Massenpunkt mit Masse ρ ⋅ ∆v mk ρ ⋅ ∆zi ⋅ ∆y j ⋅ ∆xk ⋅ xk xs = k j i M = 1 M ρ ⋅ ∆zi ⋅ ∆y j ⋅ ∆xk ⋅ xk k j 1 K = x ⋅ ρ ⋅ dv M Schwerpunktkoordinaten ( xs , ys , z s ) 1 M 1 ys = M 1 zs = M xs = K x ⋅ ρ ⋅ dv K y ⋅ ρ ⋅ dv K z ⋅ ρ ⋅ dv Seite 125 i → ∆v → 0 1 M − − − − − − ρ x ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz dv y3 3 5 ⋅ dx −5 VIII MEHRFACHE INTEGRALE 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Raumintegrale und mehrfache Integrale Bsp: gesucht ist der Schwerpunkt eines homogenen Viertelzylinders (Abbildung) homogen ⇔ ρ = const h 2 1 xs = M zs = K ρ x ⋅ ρ ⋅ dv = ρ ⋅V − − − x ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz = ys − − − Grundfläche = Normalgebiet x2 + y 2 = r 2 x = r 2 + y2 1 xs = V = h r 0 0 r 2 − y2 0 h 1 x ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz = V h r 0 0 x2 2 r 2 − y2 0 h 1 = V h r 1 2 1 r − y 2 ) dy ⋅ dz = ( 2V 0 0 2 h y3 r y− 3 0 y3 r3 1 2 3 1 3 h r3h dz = r dz = r [ z ]0 = h = 0, 424r = 3 2V 3 0 3V 3V V = 1 π r 2 h 3 r 2π h 0 4 4 h s = 0, 424r ;0, 424r ; 2 1 2V r3 − Seite 126 r 2 dz 0 VIII MEHRFACHE INTEGRALE 3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Raumintegrale in Kugelkoordinaten 3 Raumintegrale in Kugelkoordinaten Kugelkoordinaten: x = r ⋅ sin θ ⋅ cos ϕ y = r ⋅ sin θ ⋅ sin ϕ z = r ⋅ cos θ K Raumintegral: f ⋅ dv dv = Volumenelement = dx ⋅ dy ⋅ dz dv in Kugelkoordinaten dv = dr ⋅ dA dA = ? dA ≈ a ⋅ b = b = r ⋅ dθ a = r ⋅d ϕ ⋅sin θ r 2 ⋅ dθ ⋅ dϕ ⋅ sin θ dv = r 2 sin θ ⋅ dθ ⋅ dϕ ⋅ dr Volumenelement bei Kugelkoordinaten dv = r 2 sin θ ⋅ dθ ⋅ dϕ ⋅ dr ( R = Kugelradius ) Bsp1: Kugelvolumen V= K dv = R 2π π r 2 sin θ ⋅ dθ ⋅ dϕ ⋅ dr = 0 0 0 =2 R 2π R 2π r 2 [ − cos θ ]0 dϕ ⋅ dr = π 0 0 r 2 dϕ ⋅ dr = 2 0 0 R r 2ϕ 2π 0 R 3 r 3 dr = 2 r 2 ⋅ 2π ⋅ dr = 4π 0 0 Bsp2: Eine Kugel mit dem Radius R habe die Dichte ρ ( x, y, z ) = M = K ρ ⋅ dv = R 2π π 0 0 = R 2π 1 2 r sin θ ⋅ dθ ⋅ dϕ ⋅ dr ) = 2 ( r 0 R r 2 − ( −1) − ( −1) dϕ ⋅ dr 0 0 R 0 R 2π R 2π π 4 = π R3 3 1 1 = 2 . Man berechne die Masse (z.B. Stern) 2 2 x +y +z r 2 sin θ ⋅ dθ ⋅ dϕ ⋅ dr = 0 0 0 R 2π [ − cosθ ]0 dϕ ⋅ dr π 0 0 R − ( −1) − ( −1) dϕ ⋅ dr = 2 [ϕ ]0 dr = 4π dr = 4π R 0 0 2π 0 0 Bsp3: Gesucht sind die Schwerpunktkoordinaten einer Halbkugel S = ( xS , yS , z S ) xS = yS = 0 zS = ? π 1 zS = M 1 ρ ⋅ z ⋅ dv = M = ρ ⋅V ρ ⋅ V V V π 1 = V R 2π 2 0 0 0 1 u =sin θ V du = cosθ ⋅ dθ = 1 1 π r4 2π r 3 [ϕ ]0 dr = r 3 2π ⋅ dr = 2V 0 2V 0 V 4 R = r 3 ⋅ cos θ ⋅ sin θ ⋅ dθ ⋅ dϕ ⋅ dr R R 2π 2 1 ρ ⋅ z ⋅ dv = z = r ⋅cos θ V R 2π 1 = 0 r 3u ⋅ du ⋅ dϕ ⋅ dr = 0 0 0 R r ⋅ cos θ ⋅ r 2 sin θ ⋅ dθ ⋅ dϕ ⋅ dr 0 0 0 π 1 V R4 3 = R = zS 2 8 3 4 π ⋅R 3 Seite 127 R 2π r3 0 0 u2 2 1 dϕ ⋅ dr 0 VIII MEHRFACHE INTEGRALE 4 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Die Guldin’sche Regel 4 Die Guldin’sche Regel Schwerpunkt eines Körpers = ( x0 , y0 , z0 ) ist Wiederholung: 1 V 1 y0 = V 1 z0 = V z.B. dünne Platte x0 = Bsp: Def. 4.1 K x ⋅ dv K y ⋅ dv K z ⋅ dv Der Schwerpunkt der zwischen y = f ( x ) und der x − Achse, sowie x = a und x = b liegende Fläche hat die Koordinaten mit x0 = y0 = Satz 4.1 b f ( x) 1 Aa x ⋅ dy ⋅ dx 0 b f ( x) 1 Aa y ⋅ dy ⋅ dx 0 Guldin’sche Regel f ( x ) ≥ 0, stetig y0 = y − Koordinaten des Schwerpunktes der Fläche ( Def 4.1) A = Flächeninhalt V = Volumen des Rotationskörpers ( bei Rotation f ( x ) um x − Achse ) V=A ⋅ 2π ⋅ y 0 dann: b Bew: V = π f 2 ( x ) dx 0 y0 = b f ( x) 1 Aa 0 b y ⋅ dy ⋅ dx = 1 y2 Aa 2 f ( x) b dx = 0 1 1 V f 2 ( x ) dx = = y0 2A a 2A π V π Bsp1: Gesucht ist der Schwerpunkt einer Halbkreisplatte mit Radius r. 4 3 r 2π V = A ⋅ 2π ⋅ y0 .2π ⋅ y0 πr = 3 2 Seite 128 y0 = 4π r 3 ⋅ 2 4r 4 r = 0, 43r = = 3 ⋅ 2π ⋅ π r 2 3π 3π IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 1 Ebene Kurven in kartesischen Koordinaten dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 1 Ebene Kurven in kartesischen Koordinaten 1.1 Die Bogenlänge Berechnung der Länge (Bogenlänge) einer Kurve y = f ( x ) s ( x ) = Länge der Kurve bis x s (a) = 0 s ( b ) = Gesamtlänge ∆s 2 = ∆x 2 + ∆y 2 ∆s = ∆x 2 + ∆y 2 ∆s ∆y 1 = ∆x 2 + ∆y 2 = 1 + ∆x ∆x ∆x ds = 1 + y ′2 dx ∆x → 0 b a ds dx = dx 2 b L 1 + y ′2 ⋅ dx ds = L a 0 Satz 1.1 Sei y = f ( x ) eine Kurve ( f ( x ) differenzierbar ) für a ≤ x ≤ b b 1 + y ′2 ⋅ dx = Kurvenlänge ( Bogenlänge ) L= a Bsp1: Kreisumfang ( Einheitskreis: r = 1) 1 y = 1 − x 2 = (1 − x 2 ) 2 x2 + y 2 = 1 1 1 + y ′2 ⋅ dx = LHalbkreis = L = −1 1 = −1 dx 1 − x2 2 3 x 3 2 2 y = x3 3 Bsp2: y = 1 1 − 1 −x 1 − x 2 ) 2 ( −2 x ) = ( 2 1 − x2 1 − x2 + x2 x2 ⋅ dx = ⋅ dx 1 − x2 1 − x2 −1 1 1+ −1 = [ arcsin x ]−1 = arcsin1 − arcsin ( −1) = π 1 ( 0 ≤ x ≤ 2) 1 y′ = x 2 = x 2 Kurvenlänge: L = 1 + y ′ ⋅ dx = 2 2 0 1.2 y′ = 0 3 1 2 2 32 1 + x ⋅ dx = z dz = x z =1+ x 3 dz = dx 1 3 = 1 2 3 27 − 1 = 2,8 Tangente und Normale Satz 1.2 Seien y = f ( x ) ; y = g ( x ) Kurven. Kurven schneiden sich bei x = x0 im rechten Winkel, falls (1) f ( x0 ) = g ( x0 ) (2) f ′ ( x0 ) = − 1 g ′ ( x0 ) Seite 129 IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 1 Ebene Kurven in kartesischen Koordinaten Bew: dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS sin α cos α sin β g ′ ( x0 ) = tan β = cos β f ′ ( x0 ) = tan α = f ′ ( x0 ) = − 1 g ′ ( x0 ) sin α cos β =− cos α sin β sin α ⋅ sin β = − cos α ⋅ cos β sin α ⋅ sin β + cos α ⋅ cos β = 0 = cos (α − β ) α − β = 90° = Schnittwinkel Tangente und Normale Satz 1.3 Sei y = f ( x ) eine Kurve y = y0 + y ′ ( x0 )( x − x0 ) Tangente an ( x0 , y0 ) y = y0 − Bew: Tangente: 1 ( x − x0 ) Normale an ( x0 , y0 ) y ′ ( x0 ) (1) (2) Normale: geht durch ( x0 , y0 ) y ′ ( x0 ) = Steigung der Gerade (1) geht durch ( x0 , y0 ) (2) Steigung = 1 y ′ ( x0 ) senkrecht zur Tangente ( Satz 1.2 ) Bsp1: Man bestimme Tangente und Normale von y = sin x in x = 0 Tangente: y = 0 + cos 0 ( x − 0 ) Normale: y = 0 − Satz 1.4 y=x 1 ( x − 0) cos 0 y = −x Schnittwinkel zweier Kurven Seien y = f ( x ) ; y = g ( x ) zwei Kurven; Schnittpunkt bei x = x0 Schnittwinkel: tan γ = γ =α − β Bew: f ′ ( x0 ) − g ′ ( x0 ) 1 + f ′ ( x0 ) ⋅ g ′ ( x0 ) (α , β = Tangentenwinkel ) sin α ⋅ cos β sin β ⋅ cos α − sin α ⋅ cos β − sin β ⋅ cos α cos α ⋅ cos β cos α ⋅ cos β tan γ = tan (α − β ) = = = sin α ⋅ sin β cos (α − β ) cos α ⋅ cos β + sin α ⋅ sin β 1+ cos α ⋅ cos β f ′ ( x0 ) − g ′ ( x0 ) tan α − tan β = = 1 + tan α ⋅ tan β 1 + f ′ ( x0 ) ⋅ g ′ ( x0 ) sin (α − β ) Bsp: Unter welchem Winkel schneiden sich die Kurven sin x und cos x sin x0 = cos x0 sin x0 = 1 = tan x0 cos x0 x0 = π 4 Seite 130 ( 45° ) ; tan α = cos π 4 + sin π 4 = 2,83 π 1 − sin ⋅ cos 4 4 π α = 70,5° IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 1 Ebene Kurven in kartesischen Koordinaten 1.3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Krümmung einer Kurve Krümmung Def. 1.1 Bsp: κ ( x) = κ = Änderung des Tangentenwinkel dα = Krümmung bei x ds α = Tangentenwinkel κ =0 Gerade Satz 1.5 Ein Kreis mit dem Radius r hat überall die Krümmung κ = 1 r Bew: κ= Bsp: α s = s = r ⋅α α 1 = r ⋅α r Krümmungskreis κ ( x) = Def. 1.2 y = f ( x); Satz 1.6 dα 1 = ds r ( f ( x ) differenzierbar ) κ ( x ) = Krümmung (1) κ = Krümmungskreis an der Stelle x ⇔ κ hat Radius r und | κ ( x ) |= (2) r = Krümmungsradius y = f ( x ) Kurve κ ( x) = y ′′ 1 + y ′2 3 y ′ = tan α = tan α ( x ) Bew: y ′′ = (1 + tan 2 α ( x ) ) x Satz 1.1: s ( x ) = a (1 + y′ ) ⋅ κ ⋅ 2 dα dα ds ds = (1 + tan 2 α ) = (1 + y ′2 ) ⋅ κ ( x ) ⋅ ds ds dx dx ds 1 + y ′2 ⋅ dx = 1 + y ′2 dx 1 + y ′2 = y ′′ κ= y ′′ (1 + y′ ) ⋅ 2 1 + y′ Anmerkung: 3 r= 1 |κ | =| 1 + y ′2 | y ′′ Bsp1: Man berechne den Krümmungsradius von y = cos x bei x = 0 κ= − cos 0 1 + sin 0 2 3 = −1 1+ 0 3 = −1 r= 1 |κ | =1 Seite 131 2 = y ′′ 1 + y ′2 3 1 r IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 1 Ebene Kurven in kartesischen Koordinaten dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Bsp2: Krümmung von y = ( x − 1) bei x = 1 2 y ′ = 2 ( x − 1) y ′′ = 2 2 κ= =2 3 r= 1 2 1+ 0 Bsp3: wie Bsp2, x = 0 2 2 κ= = = 0,179 3 3 2 5 1 + ( −2 ) 2 Satz 1.7 Bsp: 1 = 5,59 0,179 y = f ( x ) hat Krümmung κ = κ ( x ) κ ( x) = 0 ⇔ Bew: κ = r= y ′′ 1 + y ′2 3 y = Gerade y ′′ = 0 ⇔ =0 ⇔ y′ = a ⇔ y = ax + b = Gerade Für welches x ist die Krümmung der Kurve y = x 2 - 3x + 1 maximal. κ= y ′′ 1 + y ′2 κ ′ = −2 2 = 3 y ′= 2 x − 3 y ′′ = 2 1 + ( 2 x − 3) 3 2 1 + ( 2 x − 3) 2 Satz 1.8 − 5 2 2 3 = max = 2 1 + ( 2 x − 3) ⋅ 2 ( 2 x − 3) 2 = 0 = − − 2 12 ( 2 x − 3) 1 + ( 2 x − 3) 2 5 3 2 ⇔ 2x − 3 = 0 y = f ( x ) hat in x = x0 Extrenum κ ( x0 ) > 0 ⇔ Minimum κ ( x0 ) < 0 ⇔ Maximum Bew: κ ( x0 ) = y ′′ 1 + y′ = 3 y ′( x ) = 0 0 2 > 0 min < 0 max y ′′ ( x0 ) Anmerkung: Für jedes x gilt: κ ( x ) > 0 ⇔ Linkskrümmung κ ( x ) < 0 ⇔ Rechtskrümmung 1.4 Kurvenscharen Bsp1: y = x + λ λ = Scharparameter Bsp2: y = λ ⋅ x Bsp3: y = − ( x − λ ) + 4 2 y2 = − ( x − λ ) + 4 2 (x −λ) 2 + ( y − 0 ) = 22 2 Seite 132 x = 1,5 IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 1 Ebene Kurven in kartesischen Koordinaten Bsp4: x2 λ 2 + y2 =1 1 Elipse mit Halbachsen λ , λ2 Def. 1.3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 1 λ Eine Kurve, die in jedem Punkt die Kurve einer Kurvenschar berührt (d.h. gleiche Tangente), heißt Einhüllende (Enveloppe) Satz 1.9 Berechnung der Einhüllende Sei y = f ( x, λ ) Kurvenschar. Die Einhüllende erhält man, indem man in y = f ( x, λ ) die Lösung λ der Gleichung d.h. =0 λ= ∂λ λ in y = f ( x, λ ) einsetzen y = f ( x, λ ) y3 − y1 = dy = f x dx + f λ d λ = f x dx y2 − y1 = d E y fλ = 0 f x dx + f λ d λ = f x dx d E y = dy d E y = f x dx + f λ d λ fλ = 0 0 Bsp6: y = λ x − λ 2 λ2 ∂y ∂ λx − =0= = x−λ = 0 ∂λ ∂λ 2 Einhüllende: (1) (2) Bsp7: ∂λ ∂f ( x, λ ) (1) (2) Bew: ∂f ( x, λ ) x2 λ 2 (1) + y2 =1 1 y2 = λ2 1 λ 2 1− x2 y = x x− y= λ 1 1− λ x 1 = x2 2 2 x2 = λ 11 λλ λ 2 − x2 = λ 2 − x2 λ2 1 − 1 2 λ − x 2 ) 2 ⋅ 2λ ⋅ λ 2 − λ 2 − x 2 ⋅ 2λ λ 3 − 2λ ( λ 2 − x 2 ) λ 2 − 2 ( λ 2 − x 2 ) ( ∂y 2 = = = ∂λ λ4 λ 4 λ 2 − x2 λ 3 λ 2 − x2 = (2) λ = x einsetzen λ=x 1 − 2 λ 2 − x2 λ3 λ λ 2 − x2 λ 2 − 2λ 2 + 2 x 2 = 0 1 =0 λ − 2 λ3 (λ 2 − λ 2 + 2 x2 = 0 − x2 ) = 0 1 λ − 2 λ + 2 x2 λ3 λ = 2x λ einsetzen x2 y2 + =1 1 2 x2 2 x2 y2 1 1 = 1− = 1 2 2 2 x2 y2 = Seite 133 1 1 1 ⋅ 2 = 2 2 2x 4x y= 1 2x =0 =0 IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 2 Ebene Kurven in Vektordarstellung 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Ebene Kurven in Vektordarstellung Bsp1: s ( t ) = x (t ) cos t = y (t ) sin t − π 2 ≤t ≤ π ∞ viele Vektoren 2 Halbkreis in vektorieller Form Bsp2: s ( t ) = 1+ t = −2t 0≤t ≤2 Geradenstrich verktorieller Darstellung Satz 2.1 Die Endpunkte der Vektoren s ( t ) = a + t ⋅ b (t ∈ ) liegen auf einer Geraden durch den Endpunkt von a mit der Richtung b . Bew: Bsp1: Welche Gerade geht durch den Punkt (1,1) und hat die Steigung − 1? b= 1 −1 s (t ) = Satz 2.2 t 1 1 1 +t = + −1 −t 1 1 s (t ) = 1+ t 1− t Es seien ϕ ( t ) und ψ ( t ) differenzierbar für a ≤ t ≤ b, dann liegen die Endpunkte aller Vektoren s ( t ) = Bsp2: s ( t ) = t t2 Bsp3: s ( t ) = sin t t2 t x = sin t t2 ϕ (t ) auf einer Kurve. ψ (t ) t∈ (t ∈ ) 0 0 0 π 4 0,7 0,6 π 2 1 2,3 π π 0,7 4,1 0 9,2 3 4 Seite 134 −π 4 0,7 0,6 IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 2 Ebene Kurven in Vektordarstellung Def. 2.1 ϕ (t ) ψ (t ) s (t ) = Satz 2.3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS s′ ( t ) = s ( t ) = Kurve ϕ ′ (t ) ψ ′ (t ) s ′ ( t ) = Tangentenvektor ( d.h. Vektor in Tangentenrichtung ) ϕ (t + h ) − ϕ (t ) ϕ ′ (t ) ϕ (t ) 1 ϕ (t + h) h Bew: s = = lim ≈ − ψ ′ ( t ) h→0 ψ ( t + h ) − ψ ( t ) ψ (t ) h ψ (t + h) = 1 s (t + h ) − s (t ) h h Bsp: s (t ) = sin t cos t ( 0 ≤ t ≤ 2π ) Tangentenvektor cos t − sin t s′ ( t ) = Satz 2.4 b L = Kurvenlänge ( Bogenlänge ) für die Kurve s ( t ) mit a ≤ t ≤ b L = | s ′ ( t ) | ⋅ dt a Bew: Sei s ( t ) = ϕ (t ) x (t ) = ψ (t ) y (t ) Satz 1.1: β L= 1 + y ′2 ⋅ dx = α b = β α b ϕ ′2 + ψ ′2 ⋅ dt = | a Bsp: dy 1+ dx a β 2 ⋅ dx = α dy dt ⋅ 1+ dt dx 2 b ⋅ dx = b ϕ ′ (t ) | ⋅dt = | s ′ ( t ) | ⋅dt ψ ′ (t ) a Kreisumfang Kreis: s ( t ) = s′ ( t ) = r L= 2π 0 r ⋅ sin t r ⋅ cos t ( 0 ≤ t ≤ 2π ) cos t − sin t | s ( t ) | ⋅dt = 2π 0 r ⋅ cos 2 t + sin 2 t ⋅ dt = 2π r ⋅ dt = 2rπ 0 Seite 135 a dy 1 + dt dx dt 2 dx ⋅ ⋅ dt = dt b a ψ ′ (t ) 1+ ϕ ′ (t ) 2 ⋅ ϕ ′ ( t ) ⋅ dt IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 3 Parameterdarstellung einer Kurve 3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Parameterdarstellung einer Kurve s (t ) = ϕ (t ) = Kurve ψ (t ) x = ϕ (t ) y = ψ (t ) a≤t ≤b (a ≤ t ≤ b) Parameterdarstellung ( t = Parameter ) t ⋅ cos t t ⋅ sin t y= 2π 2π Kurvenlänge = L = ? Bsp1: x = s= ϕ (t ) ψ (t ) ( 0 ≤ t ≤ 4π ) (Spirale um Nullpunkt – zwei Umdrehungen) b L = | s ′ ( t ) | ⋅dt a b Kurvenlänge in Parameterdarstellung L = ϕ ′2 + ψ ′2 ⋅ dt a Kurvenlänge in Bsp1: L= 4π ϕ ′2 + ψ ′2 ⋅ dt = 0 1 = kürzt sich raus 2π 2 2 4π 1 t ⋅ cos t ′ t ⋅ sin t ′ + ⋅ dt = 2π 2π 0 2π 4π 0 4π 0 ( 1 t ⋅ 1 + t 2 + ln t + + 1 + t 2 Tabelle 2π 1 + t 2 ⋅ dt = Seite 136 ) ( cos t − t ⋅ sin t ) 4π 0 = 12,86 2 + ( sin t + t ⋅ cos t ) dt 2 IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 4 Raumkurven 4 Raumkurven 4.1 Raumkurven in Vektordarstellung Satz 4.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Es seien u ( t ) , v ( t ) , w ( t ) für a ≤ t ≤ b differenzierbare Funktionen, dann liegen die Endpunkte u (t ) aller Vektoren s ( t ) = v ( t ) auf einer Kurve im dreideimensionalen Raum. t heißt Parameter. w (t ) sin t Bsp1: s ( t ) = cos t t (0 ≤ t ≤ ∞) x = sin t y = cos t z=t t Bsp2: s ( t ) = 0 0 Spirale um die z − Achse (t ∈ ) x − Achse Bsp3: s ( t ) = a + tb = Gerade a = Aufpunkt b = Richtung der Geraden Def. 4.1 u (t ) s (t ) = v (t ) w (t ) Satz 4.2 u′ (t ) s ′ ( t ) = v′ ( t ) w′ ( t ) ( a ≤ t ≤ b ) ( Raumkurve ) s ′ ( t ) = Tangentenvektor zu s ( t ) an der Selle t ( Vektor in Tangentenrichtung ) ∆s ( t ) = s ( t + h ) − s ( t ) Bew: ∆s ( t ) h = s (t + h ) − s (t ) h → h→0 s ′ ( t ) = Tangentenvektor sin t Bsp4: s ( t ) = cos t t cos π 4 0, 7 t = : s′ = − sin = −0, 7 4 4 4 1 1 π Def. 4.2 Beispiele: π 0 t = : s′ = −1 2 2 1 π π π Es sei t die Zeit und s ( t ) eine Raumkurve, dann heißt s ′ ( t ) Bahnkurve Bahn eines Planeten Bahn eines Elektrons Bahn eines Photon usw. Seite 137 IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 4 Raumkurven Satz 4.3 s ( t ) = Bahnkurve Bew: zeigen: (1) (2) zu (1) klar! dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS s ′ ( t ) = Vektor der Geschwindigkeit Tangentenvektor | s ′ ( t ) |= v = Gesschwindigkeit s ′ ( t ) = lim zu (2) Beweis Satz 4.2 ∆s ( t ) h→0 h ≈ Weg =v Zeit Bsp5: Bewegung eines Punktes auf einer Ellipse. 2π a ⋅ sin t T 2π Bahnkurve: s ′ ( t ) = b ⋅ cos t (T = Umlaufzeit ) T 0 Nachweis, dass Ellipse vorliegt 2π x 2π = sin t x = a ⋅ sin t a T T 2π 2π y = cos y = b ⋅ cos t t T b T quadrieren & addieren x2 y2 + =1 a 2 b2 Geschwindigkeit: 2π 2π a⋅ ⋅ cos t T T 2π 2π s ′ ( t ) = −b ⋅ ⋅ sin t T T 0 4π 2 2π 4π 2 2π 2π 2π 2π ⋅ cos 2 t + b 2 2 ⋅ sin 2 t= a 2 cos 2 t + b 2 sin 2 t 2 T T T T T T T 2π 2π a π 2π 2π b t = 0 : v1 = a 2 + 02 = t = : v2 = 02 + b 2 = T T 4 T T v =| s ′ ( t ) |= a 2 Bsp6: Kreisbewegung: r = a = b 2π r v= T (in Bsp5) Satz 4.4 b s ( t ) = Kurve, a ≤ t ≤ b Kurvenlänge = L = | s ′ ( t ) | ⋅dt a Bew: t = Zeit b a b a b β ds ⋅ dt = ds = L ds v= α a dt | s ′ ( t ) | ⋅dt = v ⋅ dt = dt sin t Bsp7: s ( t ) = cos t ( 0 ≤ t ≤ ∞ ) ( Spirale ) t Länge einer Windung cos t 2π 2π 2π 2π L = | s ′ ( t ) | ⋅dt = | − sin t | ⋅dt = cos 2 t + sin 2 t + 1 ⋅ dt = 2 ⋅ dt = 2 ⋅ 2π = 8,886 1 0 0 0 0 1 Seite 138 IX DIFFERENTIALGEOMETRIE 4 Raumkurven 4.2 Raumkurven in Parameterdarstellung Bsp: sin t s ( t ) = cos t t x = sin t y = cos t z=t ANALYSIS ( 0 ≤ t ≤ ∞ ) (Spirale ) Parameterdarstellung Parameterdarstellung von Raumkurven x = u (t ) y = v (t ) z = w (t ) ( a ≤ t ≤ b) t = Parameter Tangentendarstellung x = u′ (t ) y = v′ ( t ) z = w′ ( t ) Seite 139 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen X VEKTORANALYSIS 1 Vektorfelder ANALYSIS X VEKTORANALYSIS 1 Vektorfelder Def. 1.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen Ordnet man jedem Punkt ( x, y, z ) des Raumes einen Vektor v zu, erhält man ein Vektorfeld v ( x, y, z ) . Ordnet man jedem Punkt ( x, y, z ) der Ebene einen Vektor v zu, erhält man ein ebenes Vektorf. v ( x, y, z ) . Beispiele: F ( x, y , z ) (1) Kraftfeld der Erde (2) (3) E ( x, y , z ) Elektrische Feldstärke Geschwindigkeitsvektoren in Flüssigkeiten x (4) v ( x, y ) = x2 + y2 = y 1 x +y 2 2 x y x2 + y2 | v ( x, y, z ) |= (5) v= 1 x +y 2 2 ⋅ x2 + y 2 = 1 1 y Anmerkung: f ( x, y, z ) = skalares Feld Bsp: Temperatur, Druck Def. 1.2 Feldlinien gegeben: Vektorfeld v ( x, y, z ) (1) Eine Kurve Γ für die in jedem Punkt ( x, y, z ) der Vektor v ( x, y, z ) ein Tangentenvektor ist, heißt Feldlinie des Vektorfeldes v ( x, y, z ) . (2) Die Dichte der Feldlinien sei proportional zu | v ( x, y, z ) |, d.h.: die Anzahl der Feldlinien, die zu v ( x, y, z ) senkrechtes Flächenstück der Größe 1 gehen, ist proportional zu | v ( x, y, z ) | d.h: Bsp1: Geschwindigkeitsvektoren von Flüssigkeitsteilchen in einer strömenden Flüssigkeiten (in einem Rohr) Bsp2: Bsp3: Seite 140 X VEKTORANALYSIS 2 Flächenintegral 2 ANALYSIS Flächenintegral Def. 2.1 Flächenvektor Es sei A ein ebenes Flächenstück im Raum. Der Vektor a heißt Flächenvektor, falls ( im Sinne einer Rechtsschraube ) (1) a⊥A (2) | a |= Fläche von A Beispiele: (1) (2) f = a ×b Das Vektorprodukt ist ein Flächenvektor (3) Welcher Flächenvektor gehört zu dem Dreieck mit den Eckpunkten A = ( 0,1,1) B = (1,1, 2 ) C = ( 2, 2, 4 ) ? 2 1 1 u =C−B= 2 − 1 = 1 4 2 2 e1 e2 1 1 a = (u × v ) = 1 1 2 2 −1 0 Satz 2.1 0 1 −1 v = A− B = 1 − 1 = 0 1 2 −1 e3 −1 1 2 = −1 2 −1 1 Es sei v ( x, y, z ) ein Vektorfeld und A ein kleines Flächenstück mit dem Flächenvektor a. Dann gilt a ⋅ v ( x, y , z ) Feldlinien durch A ( x, y, z ) a ⋅ v ( x, y, z ) = Φ = skalarer Fluß Bew: Dichte Feldlinien | v |=| v ( x, y , z ) | | v | Anzahl Feldlinien durch senkrechtes Flächenstück mit Fläche A = 1 | v | ⋅ A = Feldlinien durch senkrechte Fläche, Größe A =| v | ⋅ | a | | v | ⋅ | a | ⋅ cos α = Anzahl Feldlinien durch beliebige Fläche = v ⋅ a = Φ x Bsp1: Vektorfeld v ( x, y, z ) = y + x x+z gesucht: skalarer Fluß im Punkt x = 1| y = 1| z = 0 durch das Einheitsquadrat der y − z − Ebene 1 a= 0 0 da Vektor des Einheitsquadrats der y - z - Ebene nur in x − Richtung zeigt 1 1 Φ = v ⋅ a = 1+1 ⋅ 0 = 1 0 +1 0 Seite 141 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen X VEKTORANALYSIS 2 Flächenintegral dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Vektorfeld = v ( x, y, z ) = Geschwindigkeitsvektoren Bsp2: strömendes Gas (Flüssigkeit) Anzahl der Moleküle durch Fläche A in einer Sekunde L A ⋅ L = A⋅ | v |=| a | ⋅ | v | | v |= 1 Anzahl der Teilchen pro Sekunde ist allgemein: | a | ⋅ | v | ⋅ cos α = a ⋅ v = Φ Anmerkung: Der skalare Fluß eines Vektorfeldes ist proportional zur Zahl der Feldlinien durch die zugehörige Fläche. Ist das Vektorfeld ein Geschwindigkeitsfeld ist der skalare Fluß zusätzlich proportional zur Anzahl der Teilchen die pro Sekunde durch A gehen. Skalarer Fluß für nichtebene Flächen (1) konstruiere Überlagerung ebener Flächenstückchen mit Flächenvektor ∆a j skalarer Fluß durch ∆a j ist Φ j = v ⋅ ∆a j (2) bilde Φ = v j ⋅ ∆a j j (3) bilde ∆a j → 0 Φ = lim n →∞ n j =1 v j ⋅ ∆a j = A v ⋅ da = A v ⋅ da Bsp3: v ( x, y, z ) = Vektorfeld: strömendes Gas F = beliebige Fläche F v ⋅ da = Φ Anzahl der Teilchen durch F (pro Sekunde) Bsp4: E ( x, y, z ) = elektrisches Feld F E ⋅ da Anzahl Feldlinien durch A Bsp5: F Def. 2.2 E ⋅ da = F E ⋅ da Zahl der Feldlinien, die aus dem Körper austreten Geschlossenes Flächenintegral Sei F = geschlossene Fläche F v ⋅ da = Seite 142 F v ⋅ da E ⋅ da Q = Ladung X VEKTORANALYSIS 3 Der Integralsatz von Gauß 3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Der Integralsatz von Gauß v1 v1 ( x, y, z ) v = v2 = v2 ( x, y, z ) v3 v3 ( x, y, z ) Vektorfeld v ⋅ da = ? (1) Fläche in x − y − Ebene Φ xz = v ⋅ a =| v | ⋅ | a | ⋅ cos α = (| v | ⋅ cos α ) ⋅ | a |= v2 ⋅ ∆x ⋅ ∆z v2 Φ xz = v2 ⋅ ∆x ⋅ ∆z analog folgt: Φ xy = v3 ⋅ ∆x ⋅ ∆y Φ yz = v1 ⋅ ∆y ⋅ ∆z (2) W v ⋅ da ≈ v1 ( ∆x, ⋅, ⋅) ∆y ⋅ ∆z − v1 ( 0, ⋅, ⋅) ∆y ⋅ ∆z + v3 ( ∆z ) ∆x ⋅ ∆y − v3 ( 0 ) ∆x ⋅ ∆y + v2 ( ∆y ) ∆x ⋅ ∆z − v2 ( 0 ) ∆x ⋅ ∆z = v1 ( ∆x ) − v1 ( 0 ) ∆x = ∆x ⋅ ∆y ⋅ ∆z ∆x ⋅ ∆y ⋅ ∆z + v2 ( ∆y ) − v2 ( 0 ) ∆y ∆x ⋅ ∆y ⋅ ∆z + v3 ( ∆z ) − v3 ( 0 ) ∆z ∆x ⋅ ∆y ⋅ ∆z ∂v1 ∂v2 ∂v3 + + = div v ⋅ ∆x ⋅ ∆y ⋅ ∆z ∂x ∂y ∂z div v (3) Zwei Würfel v ⋅ da = W1 v ⋅ da + W2 v ⋅ da ( Berührseite hebt sich auf ) (4) Beliebiger Körper K Def. 3.1 v ⋅ da ≈ Wj v ⋅ da = W j mit ∆x ⋅∆y ⋅∆z jkm div v jkm ( ∆x j ⋅ ∆yk ⋅ ∆zm ) K ∆x j → 0 ∆yk → 0 ∆zm → 0 Divergenz v1 v1 ( x, y, z ) v = v2 = v2 ( x, y, z ) v3 v3 ( x, y, z ) Satz 3.1 div v = ∂v1 ∂v2 ∂v3 + + ∂x ∂y ∂z Integralsatz von Gauß F K = Körper mit Oberfläche F und v = Vektorfeld x Bsp1: v = y z K′ → K = Einheitskugel v ⋅ da = K div v = div v ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz = K 3 ⋅ dv = 3 ⋅ K ∂v1 ∂v2 ∂v3 + + = 1+1+1 = 3 ∂x ∂y ∂z Seite 143 dv v ⋅ da = K div v ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz div v ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz X VEKTORANALYSIS 3 Der Integralsatz von Gauß 3x − y Bsp2: v = z+x 2 x −3+ y + z K′ v ⋅ da = K K = Körper div v ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz = sin y Bsp3: v = x 2 − 3z arctan ( y − x ) W′ v ⋅ da = W ( Divergenz 0 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS K ( 3 + 0 + 1) ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz = 4 ⋅ K dv = 4 ⋅ Volumen K = Einheitswürfel ( 0 + 0 + 0 ) ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz = 0 ⋅ Feldlinien ungehindert ) div v ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz = W Seite 144 W dv = 0 X VEKTORANALYSIS 4 Quellen und Senken 4 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Quellen und Senken Def. 4.1 gegeben: Vektorfeld v ( x, y, z ) Ein Punkt P = ( x0 , y0 , z0 ) im Raum heißt Quelle des Vektorfeldes, falls bei beliebig (1) kleinen Volumen die P enthalten mehr Feldlinien herauskommen als hineingehen ( gemessen in Vektorrichtung ) Ein Punkt P = ( x0 , y0 , z0 ) im Raum heißt Senke des Vektorfeldes, falls bei beliebig (2) kleinen Volumen die P enthalten mehr Feldlinien hineingehen als herauskommen ( gemessen in Vektorrichtung ) Bsp1: Flüssigkeit v ( x, y , z ) Geschwindigkeiten Quelle Senke Bsp2: Elektrisches Feld Bsp3: In P Quelle / Senke? Feldlinien gehen ungehindert durch W′ Satz 4.1 v ⋅ da = 0 = W keine Quelle / Senke div v ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz div v = 0 in P ⇔ in P existieren keine Quellen und Senken Bsp4: Elektrostatik Bilanz der Feldlinien V klein div E = Q div E ≈ const div E ⋅ V div E Ladung in V E ⋅ da Volumen div E Q ( in V ) div E ⋅ V V div E ⋅ dx ⋅ dy ⋅ dz dx ⋅ dy ⋅ dz Q = ρ = Ladungsdichte V ρ 1 ε ⋅ ε0 ⋅ρ Seite 145 Q = für alle W Q 0 X VEKTORANALYSIS 4 Quellen und Senken ANALYSIS Bsp5: Punktladung Elektrisches Feld: muß gelten: div v = E= 1 4πε 0 r 3 ( x, y, z ) ≠ ( 0, 0, 0 ) x x 1 y = y 3 4πε 0 x 2 + y 2 + z 2 z z div E = 0 ∂E1 ∂E2 ∂E3 + + ∂x ∂y ∂z 3 − ∂E1 ∂ 1 ∂ x = = ⋅ x ( x2 + y2 + z 2 ) 2 3 4πε 0 ∂x ∂x ∂x 4πε x 2 + y 2 + z 2 0 = 1 4πε 0 analog: (x 2 + y2 + z2 ) − 3 2 + x⋅ − ∂E2 1 r 2 − 3 y2 = ⋅ ∂x 4πε 0 r5 5 − 3 1 1 x2 1 r 2 − 3x 2 ⋅ ( x2 + y2 + z 2 ) 2 ⋅ 2 x = 1 −3 5 = ⋅ 3 πε πε 2 4 r r 4 r5 2 2 2 2 0 0 + + = x y z r ( ) ∂E3 1 r 2 − 3z 2 = ⋅ ∂x 4πε 0 r5 Bsp6: H = Magnetische Feldstärke div H = 0 Seite 146 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen X VEKTORANALYSIS 5 Kurvenintegrale (Linienintegrale) 5 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Kurvenintegrale (Linienintegrale) Bsp1: (1) Arbeit = Kraft ⋅ Weg W = F ⋅s (2) F = Kraftvektor s = zurückgelegter Weg cos α = F0 |F| W = F0 ⋅ | s |=| F | ⋅ cos α ⋅ | s |=| F | ⋅ | s | ⋅ cos α = F ⋅ s W = F ⋅s (3) F ( x, y, z ) = Vektorfeld ( Kraftvektoren ) Ein Punkt bewege sich entlang der Kurve k und sei der Kraft F unterworfen. W =? n W ≈ F1 ⋅ s1 + F2 ⋅ s2 + F3 ⋅ s3 + (4) j =1 Fj ⋅ s j Die Kurve k sei gegeben durch die vektorielle Darstellung s ( t ) wobei t ein Parameter ist. s ( t2 ) − s ( t1 ) = ∆s ( t1 ) s ( t 3 ) − s ( t 2 ) = ∆s ( t 2 ) W≈ n j =1 Def. 5.1 F j ⋅ ∆s ( t j ) W = lim n →∞ n j =1 Fj ⋅ ∆s ( t j ) = k F ⋅ ds Kurvenintegrale Es sei s ( t ) eine Kurve und v ( x, y, z ) ein Vektorfeld. Wenn jede beliebige Zerlegung n j =1 ( ) v x ( t j ) , y ( t j ) , z ( t j ) ⋅ ∆s ( t j ) gegen die gleiche Zahl S für n → ∞ konvergiert, dann heißt S Kurvenintegral Symbol: k ( k = Kurve ) v ⋅ ds Bsp2: gilt: gilt: W= − k2 k1 v ⋅ ds = v ⋅ ds = − k2 k2 k1 v ⋅ ds v ⋅ ds k1 v ⋅ ds − v ⋅ ds + − k2 k2 v ⋅ ds = 0 v ⋅ ds = 0 k1 + ( − k2 ) = k k Def. 5.2 Satz 5.1 v ⋅ ds = 0 Es sei k eine geschlossene Kurve und v ( x, y, z ) ein Vektorfeld Sei s ( t ) eine Kurve k v ( x, y, z ) ein Vektorfeld Kurve s ( t ) : t1 ≤ t ≤ t2 k t2 v ⋅ ds = v ⋅ s ′ ( t ) ⋅ dt ( s′ ( t ) = Tangentenvektor ) t1 Bew: k t2 v ⋅ ds = v t1 ds dt dt Seite 147 k v ⋅ ds = k v ⋅ ds X VEKTORANALYSIS 5 Kurvenintegrale (Linienintegrale) cos t s ( t ) = sin t 0 Bsp3: Kurve: k v ⋅ ds = 2π ( 0 ≤ t ≤ 2π ) v ⋅ s ′ ( t ) ⋅ dt = 0 t Bsp4: s ( t ) = t 2 0 k dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 2π 0 v ⋅ ds = v ⋅ s ′ ( t ) ⋅ dt = 0 1 − sin t 2π 2π 0 ⋅ cos t ⋅ dt = ( − sin t ) dt = [ cos t ]0 = cos 2π − cos 0 = 1 − 1 = 0 0 0 0 1− x v ( x, y , z ) = y x−z ( 0 ≤ t ≤ 1) 1 Vektorfeld: 1 0 1− x 1 1− t 1 1 2 y ⋅ 2t ⋅ dt = t ⋅ 2t ⋅ dt = x =t 2 0 y t = 0 0 x−z t −0 z =0 1 t4 t2 = ( 2t − t + 1) = 2 − + t 4 2 0 1 = 3 0 1 1 − +1 = 1 2 2 Bsp5: Elektrische Feldstärke s ( t ) = Kurve: p2 E ⋅ ds = Spannung U12 p1 speziell: E = const Kurve k : Geradenstück Länge L U12 = p2 1 v ( x, y , z ) = 0 0 E ⋅ ds = E ⋅ L p1 Seite 148 1 0 ( (1 − t ) + t 2 ⋅ 2t ) ⋅ dt X VEKTORANALYSIS 6 Wirbelfreie Felder 6 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Wirbelfreie Felder Def. 6.1 Ein Vektorfeld v ( x, y, z ) heißt wirbelfrei, wenn für jede geschlossene Kurve gilt: Bsp1: Flüssigkeit (Gas) v ( x, y, z ) = Geschwindigkeitsvektoren Annahme: Es gibt eine geschlossene Bewegung (geschlossene Feldlinie) v ⋅ ds = | v | ⋅ | ds | ⋅ cos α = v und ds gleiche Richt. | v | ⋅ | ds | ⋅ cos 0 = | v | ⋅ | ds | > 0 Bsp2: Wirbelfreie Felder: - Erdkraftfeld - Elektrostatische Feldstärke - Magnetische Feldstärke (evtl.) Def. 6.2 Rotation v1 v ( x, y, z ) sei Vektorfeld mit v = v2 v3 ∂v3 ∂v2 − ∂y ∂z e1 ∂v1 ∂v3 ∂ rot v = − = ∂z ∂x ∂x ∂v2 ∂v1 v1 − ∂x ∂y e2 ∂ ∂y v2 e3 ∂ ∂z v3 x2 − y v1 Bsp3: v = y − z = v2 x4 v3 e3 0 − ( −1) ∂ = − 4 x3 − 0 ∂z 0 − −1 x4 e1 e2 ∂ ∂ rot v = ∂x ∂y x2 − y y − z Bsp4: Starrer Körper 1 = −4 x 3 1 v ( x, y, z ) = Vektorfeld = Geschwindigkeit bei Rotation a) Geschwindigkeit ω (1) (2) b) | v |= 2π (T = Umlaufzeit ) T ω = hat Richtung Drehachse | ω |= 2 ⋅ r0 ⋅ π T = r sin α = 0 |r | 2π ⋅ | r | ⋅ sin α =| ω | ⋅ | r | ⋅ sin α =| ω × r | T v und ω × r gleiche Richtung v =ω ×r Seite 149 v ⋅ ds = 0 X VEKTORANALYSIS 6 Wirbelfreie Felder dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS c) rot v = rot (ω × r ) = 2ω x r= y z v ⋅ ds = | v | ⋅ | ds | ⋅ cos α = | v | ⋅ ds =| v | ⋅2r0π = d) cos α =1 =| a | ⋅ | rot v | ⋅ cos β d.h.: k v ⋅ ds = Satz 6.1 A = ( a ,rot v ) = 0 a ⋅ rot v = A rot v ⋅ da rot v ⋅ da Integralsatz von Stokes Vorraussetzung: Es sei A ein Flächenstück mit der Begrenzungskurve k und v ( x, y, z ) ein Vektorfeld Behauptung: Folgerung: Satz 6.2 β= 2r0π 2π 2r0π = ( r0 2π ) 2 ⋅ = | a | ⋅ 2ω T T Fläche k v ⋅ ds = A rot v ⋅ da v ( x, y, z ) sei wirbelfrei ⇔ rot v = 0 Bsp5: Elektrostatik: E = elektr. Feldstärke rot E = 0 Seite 150 X VEKTORANALYSIS 7 Potentialtheorie 7 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Potentialtheorie x Bsp1: v = y 2 −z v = grad 1 2 y3 z 2 x + − 2 3 2 Es gibt ein u , so dass v = grad ( u ) ( Potential ) x Bsp2: v = yx y ux Annahme: v = grad ( u ) = u y uz Satz von Schwartz: u xy = u yx ux = x uy = y ⋅ x uz = y Def. 7.1 u xy = 0 ≠ u yx = y v = Vektorfeld Falls es eine Funktion u = u ( x, y, z ) gibt, so dass v = grad ( u ) ist, heißt u Potentialfunktion oder Potential. In diesem Fall heißt v ein konservatives Feld oder ein wirbelfreies Feld. Existenz eines Potentials v1 ux v = v2 Vektorfeld; v = grad ( u ) = u y v3 uz ux = v1 u y = v2 uz = v3 uxy = u yx u yz = u zy uzx = uxz Satz 7.1 d.h.: v1 y = v 2 x v 2 z = v3 y v 3 x = v1z 0 v1 y − v 2 x 2 3 v z −v y = 0 = 0 v3 x − v1z 0 rot v = 0 Ein Vektorfeld v ( x, y, z ) besitzt genau dann ein Potential, wenn rot v = 0 k1 v ⋅ ds + k rot v = 0 v hat Potential − k2 v ⋅ ds = 0 k1 v ⋅ ds = 0 v ⋅ ds = k2 v ⋅ ds = p2 v ⋅ ds = u ( p2 ) p1 Anmerkung: Wenn v ein konservatives Feld ist u ( x, y , z ) = p2 ( x , y , z ) v ⋅ ds = Potential p1 Bsp3: Elektrostatik: rot E = 0 Existiert Potential ϕ : E = grad ϕ ( elektrostatisches Potential ) Bsp4: Gravitationsfeld: rot F = 0 Existiert Potential u: F = grad u ( u = potentialle Energie ) Bsp5: Hydrostatik rot F = 0 F = grad p ( p = Druck ) Seite 151 ( p1 = beliebig ) X VEKTORANALYSIS 8 Die Maxwell’schen Gleichungen 8 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Die Maxwell’schen Gleichungen H = Magnetische Feldstärke E = Elektrische Feldstärke g = Stromdichte ⇔ g ⋅ a = I = Stromstärke durch a ⇔ A g ⋅ da = I ρ = Ladungsdichte µ , µ0 , ε , ε 0 Maxwell – Gleichungen ∂ ⋅ H = −rot E ∂t ∂ ε ⋅ ε 0 ⋅ E = rot H − g ∂t div H = 0 1 div E = ⋅ρ ε ⋅ ε0 µ ⋅ µ0 Bsp1: Induktiongesetz k p 2 Def: (u = E ⋅ l ) E ⋅ ds = u p1 ( A ∂ ∂ A ⋅ H = − rot E µ ⋅ µ 0 ⋅ H ⋅ da = − rot E ⋅ da ∂t ∂t ∂ A ∂ uind = − ⋅ µ ⋅ µ 0 ⋅ H ⋅ da uind = − ⋅ Φ ∂t ∂t µ ⋅ µ0 A rot E ⋅ da = Stokes E ⋅ ds = uind Kraftfluß Bsp2: Magnetische Feldstärke in einer Spule gesucht: H in der Spule Annahme: u = const ∂E E = const =0 ∂t ∂ ε ⋅ ε 0 ⋅ E = rot H − g rot H = g ∂t Stokes H ⋅ ds = A g ⋅ da A rot H ⋅ da = H ⋅ l = I ges = I ⋅ n Bsp3: Elektromagnetische Wellen Vakuum: ρ = 0 ε = µ =1 g =0 ∂ ⋅ H = −rot E ∂t ∂ ε ⋅ ε 0 ⋅ E = rot H ∂t µ ⋅ µ0 Auswertung: E ⊥ H Seite 152 A g ⋅ da H= I ⋅n l l = Länge der Spule n = Windungen ) XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1 Einführung und Grundbegriffe dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1 Einführung und Grundbegriffe 1.1 Beipiele Eine Differentialgleichung ist eine Gleichung mit den unbekannten Größen x, y ( x ) , y ′ ( x ) ,… y ( Gesucht ist die Lösung y ( x ) . Bsp1: Differentialgleichung (Dgl) y − y′ = 0 y ′′ + y = 0 y′ − 1 = 0 Lösung y = ex y = sin x y=x y ′ + y = 3 ( x + 1) y = 3x y =1 x + 2 xy + 2 y ′ − y ′′ = x + 2 x 2 2 Bsp2: Bakterienkultur y ( t ) = Anzahl der Bakterien zur Zeit t dy ∆y ≈ = Zunahme der Bakterien zum Zeitpunkt t dt ∆t Zunahme Anzahl y′ y y ′ = α y Dgl y′ (t ) = Lösung: y = A ⋅ eα t Bsp3: Grundgleichung der Mechanik y ( t ) = Weg zur Zeit t y ′ ( t ) = Geschwindigkeit y ′ ( t ) = Beschleunigung Grundgleichung der Mechanik: F = m ⋅ a F = m ⋅ y ′′ Dgl Bsp4: Harmonische Schwingungen y ( t ) = Auslenkung aus Ruhelage F F = −k ⋅ y F = m ⋅ y ′′ − y (t ) my ′′ = −ky my ′′ + ky = 0 Dgl k ⋅t m Bsp5: Stromkreis (Reihenschaltung von R und L (DC)) u ( t ) = Stormstärke Lösung: y = A ⋅ sin u ( t ) = Spannung u ( t ) = u = const l⋅ di = U − i ( t ) ⋅ R Dgl dt Lösung: i ( t ) = R − t U 1− e L R L=0 i= U R Bsp6: Ein Massepunkt sei im Raum der Schwerekraft der Erde ausgesetzt. Beschleunigung = y ′′ ( t ) y ′′ = − g Dgl y ′ = − gt = v 1 y = gt 2 2 Seite 153 n) ( x). XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 1 Einführung und Grundbegriffe dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Bsp7: Elektrischer Schwingkreis (Parallelschaltung von C und L (AC)) i ( t ) = Stromstärke i (t ) C + L⋅ d 2i = 0 Dgl dt 2 Lösung: i ( t ) = i0 ⋅ cos 1.2 1 LC i0 = const t Grundbegriffe Bsp1: y ′ − x = 0 Dgl y′ = x y= 1 2 x + c Lösung 2 d.h. (1) (2) Die Lösungen bilden eine Kurvenschar Jede Lösung ist eine partikuläre Lösung Bsp2: y ′′ − y ′ = 0 Dgl Lösungen: y = c1e x + c2 Probe: y = c1e x + c2 y ′ = c1e x y ′′ = c1e x Lösung: y ′′ − y ′ = 0 Kurvenschar mit 2 Parametern Def. 1.1 ( Eine Gleichung der Form F x, y, y ′, y ′′, (1) ) y ( n) = 0 heißt gewöhnliche Differentialgleichung n − ter Ordnung Die Funktion y = f ( x, c1 , (2) cn ) , die für alle Konstanten c1 , cn die Differentialgleichung erfüllt und die alle Lösungen umfasst, heißt allgemeine Lösung der Differentialgleichung. Setzt man in y = f ( x, c1 , (3) cn ) für die Konstanten spezielle Werte ein erhält man eine spezielle oder partikuläre Lösung. Anmerkung: Die Lösungen bilden eine n − parametrike Kurvenschar. Jede einzelne Kurve ist eine partikuläre Lösung. Bsp3: xy ′′ − 3 y ′ + 1 = 0 Dgl 2. Ordnung Bsp4: y ′ − 1 − y 2 = 0 1 + y ′ ⋅ y − sin y ′′ = x y ′′′ Dgl 3. Ordnung Lösung: y′ − y = 0 Dgl 1. Ordnung Probe: y ′ = cos ( x + c ) = 1 − sin 2 ( x + c ) = 1 − y 2 Bsp5: y ′′ = 0 y ′ = c1 y = c1 x + c2 Dgl 2. Ordnung allgemeine Lösung y = x +1 y=x y = 3x + 4 spezielle Lösung Bsp6: y ′′′ = 0 y ′′ = c1 y ′ = c1 x + c2 y = c1 x2 + c1 x + c3 2 Seite 154 Dgl 1. Ordnung y = sin ( x + c ) = Kurvenschar XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 2 Differentialgleichungen erster Ordnung ANALYSIS 2 Differentialgleichungen erster Ordnung 2.1 Das Richtungsfeld Def. 2.1 Eine Dgl 1. Ordnung in der Gestalt F ( x, y, y ′ ) = 0 heißt implizit. Läßt sie sich nach y ′ auflösen, dann heißt y ′ = f ( x, y ) explizite Darstellung der Dgl. ( ) Bsp1: arsinh y ′ − y ⋅ tan ( y ′ ⋅ x ) = 0 y ′ = xy − x Def. 2.2 Richtungsfeld 2 implizit explizit Die Dgl y ′ = f ( x, y ) definiert für jeden Punkt ( x, y ) eine Richtung y ′. Trägt man alle Richtungen in ein Koordinatensystem ein, erhält man ein Richtungsfeld. Bsp2: y ′ = x ⋅ y Die Verbindungen aller Richtungen ergeben die allgemeine Lösung als Kurvenschar Bsp3: y ′ = x Bsp4: y ′ = 1 Die Dgl y′ = f ( x ) 2.2 y′ = f ( x ) y= Dgl Lösung Bsp1: y ′ = sin x y = − cos x + c 2.3 Dgl allg. Lösung Die lineare homogene Dgl Def. 2.3 Bsp: f ( x ) dx + c Die Dgl y ′ = a ( x ) ⋅ y heißen lineare homogene Dgl. y′ = x2 ⋅ y y ′ = cos x ⋅ y Seite 155 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 2 Differentialgleichungen erster Ordnung Lösungsverfahren y′ = a ( x) y y′ = a ( x ) ⋅ y | y |= e a ( x ) dx + c =y y′ dx = a ( x ) dx + c y y=e a ( x ) dx dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS ln | y |= a ( x ) dx + c a ( x ) dx ⋅ ec = c′ ⋅ e = c′ y′ =x y Bsp1: y ′ = xy 1 | y |= e 2 1 x2 + c y = e2 y′ 1 = y x y x x2 + c 1 ⋅ ec = c′ ⋅ e 2 x2 + c y = c′ ⋅ e − cos x | y |= e − cos x + c = ec ⋅ e − cos x y = c′ ⋅ x | y |=| x | ⋅ec 1 x5 +c 5 eln| y | = e 2 x2 ln | y |= − cos x + c ln | y |= 1 x2 +c 2 | y |= e 5 1 x5 + c y = c′ ⋅ e 5 x5 Die lineare inhomogene Dgl Def. 2.4 Bsp: 1 = e2 ln | y |= ln | y |= ln | x | +c y′ = x4 y Bsp4: y ′ = x 4 ⋅ y 2.4 x2 + c y′ = sin x y Bsp2: y ′ = sin ( x ) ⋅ y Bsp3: y ′ = y′ x2 dy = +c 2 y Die Dgl y ′ = a ( x ) ⋅ y + b ( x ) heißt lineare homogen. y ′ = x 2 ⋅ y + sin x Lösungsverfahren (Variation der Konstanten) y′ = a ( x ) ⋅ y + b ( x ) Schritt 1: Lösung der homogenen Dgl y′ = a ( x) y′ = a ( x ) ⋅ y y Schritt 2: Variation der Konstanten γ Ansatz: y = γ ( x) ⋅ e ln | y |= a ( x ) dx + c y=e a ( x ) dx y = γ ⋅e ⋅ ec a ( x ) dx γ a ( x ) dx y′ = γ ′ ( x ) ⋅ e In Dgl einsetzen: y′ = γ ′ ( x ) ⋅ e a ( x ) dx + γ ( x) ⋅ e a ( x ) dx a ( x ) dx + a ( x) ⋅γ ( x) ⋅ e ⋅ a ( x) a ( x ) dx = a ( x) ⋅ y + b ( x) y γ ′( x) = b ( x) ⋅ e − a ( x ) dx γ ( x) = b ( x) ⋅ e − a ( x ) dx es kann immer gekürzt werden γ ′( x) ⋅ e a ( x ) dx = b ( x) dx + c Lösung: y= Bsp1: y ′ = b ( x) ⋅ e − a ( x ) dx dx + c ⋅ e a ( x ) dx 1 y + x2 x 1 ⋅y x (1) homogen: y′ = (2) Ansatz: y = γ ( x) ⋅ x y ′ = γ ′ ( x ) ⋅ x + γ ( x ) ⋅1 = Lösung: y= ln | y |= ln | x | +c | y |=| x | ⋅ec y =γ ⋅x (γ ( x ) = ? ) 1 ⋅ y + x2 x y =γ ( x ) ⋅ x x2 x3 + c x = + cx 2 2 Seite 156 γ ′ ( x ) ⋅ x = x2 γ ′( x) = x γ ( x) = x2 +c 2 XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 2 Differentialgleichungen erster Ordnung dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Bsp2: y ′ = sin ( x ) ⋅ y − sin y (1) homogen: y ′ = sin ( x ) ⋅ y (2) Ansatz: y = γ ⋅ e − cos x | y |= e − cos x ⋅ ec y = γ ( x ) ⋅ e − cos x y ′ = γ ′ ( x ) ⋅ e − cos x + γ ( x ) ⋅ e − cos x ⋅ sin x = sin ( x ) ⋅ y − sin x γ ′ ( x ) ⋅ e − cos x = − sin x y γ ′ ( x ) = − sin x ⋅ e γ ( x ) = − sin x ⋅ e cos x dx cos x = z = cos x dz =− sin x ⋅ dx e z dz = e z + c = ecos x + c y = ecos x + c ⋅ e − cos x = 1 + c ⋅ e − cos x Lösung: Bsp3: y ′ = y + 1 (1) homogen: y′ =1 y (2) Ansatz: y = γ ( x) ⋅ ex y = γ ⋅ ex ln | y |= x + c y′ = γ ′ ( x ) ⋅ ex + γ ( x ) ⋅ ex = y + 1 γ ′( x ) ⋅ ex = 1 y = ( − e − x + c ) ⋅ e x = −1 + c ⋅ e x = y Lösung: γ ( x ) = e− x γ ( x ) = −e − x + c Bsp4: y ′ = 3 y + 4 (1) homogen: y = γ ⋅ e3 x (2) Ansatz: y = γ ( x ) ⋅ e3 x y ′ = γ ′ ( x ) ⋅ e 3 x + γ ( x ) ⋅ e3 x ⋅ 3 = 3 y + 4 γ ′ ( x ) ⋅ e3 x = 4 1 3 γ ′ ( x ) = 4 ⋅ e −3 x 4 3 γ ( x ) = 4 ⋅ e −3 x dx + c = 4 − e−3 x + c = − e3 x + c = y 4 4 y = − e −3 x + c e3 x = − + ce3 x 3 3 Bsp5: Reihenschaltung von R und L bei u = const und i ( t ) = Stromstärke Lösung: Dgl: L ⋅ i′ ( t ) = u − i ( t ) ⋅ R (1) homogen: i ′ ( t ) = − (2) Ansatz: γ ′ (t ) = Lösung: R ⋅ i (t ) L i (t ) = γ (t ) ⋅ e i′ ( t ) = γ ′ ( t ) ⋅ e i (t ) = R − t L U RL ⋅t ⋅e L einsetzen ln | i ( t ) |= − R − t L ⋅ − γ ( x) = R R U = − ⋅ i (t ) + L L L γ ′ (t ) ⋅ e R ⋅t L U ⋅ eL ⋅ +c L R R R R ⋅t L − ⋅t − ⋅t U U ⋅ eL ⋅ + c e L = + ce L L R R U U − RL ⋅t − e R R R t+c L R − t L + γ (t ) ⋅ e Bestimmung der Konstanten: i (t ) = R U ⋅ i (t ) + L L R dt ln | i ( t ) |= − L i′ ( t ) = − t = 0 : i ( 0) = 0 = i (t ) = U + ce0 R R − ⋅t U 1− e L R Seite 157 c=− U R R − ⋅t L = U L e R − t L ⋅γ XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 2 Differentialgleichungen erster Ordnung 2.5 Die Dgl y′ = f ( x ) ⋅ g ( y ) Verfahren: Dgl: dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS (Trennung der Variablen) y′ = f ( x ) ⋅ g ( y ) dy = f ( x) ⋅ g ( y ) dx dy = f ( x ) ⋅ dx g ( y) ( Lösung ) y= nach y auflösen dy = g ( y) f ( x ) ⋅ dx Bsp1: y ′ = x ⋅ y 2 dy = x ⋅ y2 dx −y= Bsp2: y ′ = 1 + y 2 dy = x ⋅ dx y2 2 x 2 + 2c y −2 ⋅ dy = x ⋅ dx y=− − y −1 = x2 +c 2 − 1 x 2 + 2c = 2 y 2 x2 + c dy dy dy arctan y = x + c = 1+ y2 = dx = dx y = tan ( x + c ) dx 1+ y2 1 + y2 Bsp3: Welche Funktion hat die Eigenschaft, dass der Tangentenwinkel der Abszisse gleich der Ordinate y ist? tan α = y ′ α = arctan y ′ arctan y ′ = y Lösung der Dgl: y ′ = dy = tan y dx ln | sin y |= x + c y ′ = tan y dy = dy tan y sin y = e x + c Seite 158 dx = dx tan y cos y ⋅ dy = dx sin y y = arcsin ( e x + c ) XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 3 Differentialgleichungen höherer Ordnung 3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Differentialgleichungen höherer Ordnung [1] y( ) = f ( x ) n y= n mal integrieren Bsp1: y ′′ = x x2 +c 2 x3 y = + c1 x + c2 6 y′ = ( Beschleunigung = const ) Bsp2: y ′′ = a y ′ = at + c y= [ 2] y = y ( t ) = Weg − Zeit − Fkt 1 2 at + c1t + c2 2 y ′′ ⋅ y ′ = f ( x ) y ′′ ⋅ y ′ = gilt: 1 2 ′ ( y′ ) 2 ( y′ )′ = 2 ⋅ f ( x ) f ( x ) dx + c1 y′ = y ′2 = 2 f ( x ) dx + c1 2 f ( x ) dx + c1 ⋅ dx + c2 y= Bsp1: y ′′ ⋅ y ′ = x 1 2 ′ ( y′ ) = x 2 y= ( y′ )′ = 2 x 2 x 2 + c1 + c2 = Formel sammlung y ′2 = x 2 + c1 y ′ = x 2 + c1 x 1 x ⋅ x 2 + c1 + c1 ⋅ arsinh + c2 2 c1 Bsp2: y ′′ ⋅ y ′ = 1 1 2 ′ ( y′ ) = 1 2 y′ = 2 x + c 1 12 1 z ⋅ dz + c2 = z =2 x+c 2 3 dz = 2⋅ dx y= [3] y ′2 = 2 x + c 2 x + c1 ⋅ dx + c2 = Dgl: F ( x, y ′, y ′′ ) = 0 Substitution: y ′ = 2 ( 2 x + c1 ) 3 + c2 F ( x, z , z ′ ) = 0 Bsp1: y ′ − y ′′ = 0 y ′= z z′ =1 z z − z′ = 0 gilt: y ′ = z = c1 ⋅ e x Bsp2: y ′′ − xy ′ = 0 y=z ′ y = c1 ⋅ e x + c2 z ′ − xz = 0 1 x2 z ′ = xz 1 | z |= e x + c = e x ⋅ ec ln | z |= x + c x2 z = e 2 ⋅ ec = e 2 ⋅ c1 = y ′ z′ =x z 1 ln | z |= x2 c1 e 2 dx + c2 Seite 159 x2 +c 2 z = c ⋅ ex XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 4 Lineare Differentialgleichungen 4 Lineare Differentialgleichungen 4.1 Grundlagen Def. 4.1 n Eine Differentialgleichung j =0 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS a j ( x ) ⋅ y ( ) = a0 ( x ) ⋅ y + a1 ( x ) ⋅ y ′ + a2 ( x ) ⋅ y ′′ + j an ( x ) ⋅ y ( ) = r ( x ) n heißt lineare Dgl. Sie heißt homogen falls r ( x ) = 0. Sie heißt inhomogen falls r ( x ) ≠ 0. Bsp1: y + x ⋅ y ′ = 0 y ′ + xy ′ = x lineare homogene Dgl 1. Ordnung 2 inhomogene: Variation der Konstanten y ′′′ + xy ′′ + x y ′ − y = sin x 2 Bsp2: inhomogen, linear 3. Ordnung 2 2 ⋅ y − ⋅ y ′ + y ′′ = 0 x2 x Lösung: y=x Lösung: y = 2x Lösung: y = 7x Lösung: y = c⋅x Satz 4.1 2 2 ⋅ x − ⋅1 + 0 = 0 x2 x 2 2 Probe: 2 ⋅ 2 x − ⋅ 2 + 0 = 0 x x Probe: Probe: 2 2 ⋅ cx − ⋅ c + 0 = 0 2 x x Ist z ( x ) eine spezielle Lösung einer homogenen linearen Dgl, dann ist es auch c ⋅ z ( x ) , wobei c eine beliebige Konstante ist. Bew: Sei w = c ⋅ z ( x ) n w einsetzen j =0 a j ( x ) ⋅ w( ) = n j j =0 a j ( x ) ⋅ c ⋅ z( ( x) = c ⋅ j) n j =0 a j ( x ) ⋅ z( j) ( x) = c ⋅ 0 = 0 Bsp2: Fortsetzung 2 2 ⋅ y − ⋅ y ′ + y ′′ = 0 2 x x spezielle Lösung: y=x y = x2 2 2 2 ⋅ x − ⋅ 2x + 2 = 0 x2 x Lösung: y = x + x2 Probe: Satz 4.2 Sind z1 ( x ) und z2 ( x ) spezielle Lösungen einer homogenen linearen Dgl, dann ist es auch w = z1 ( x ) + z 2 ( x ) n Bew: j =0 a j ( x ) ⋅ w( j) ( x) = n j =0 a j ( x ) ⋅ z1( Bsp2: Fortsetzung 2 2 ⋅ y − ⋅ y ′ + y ′′ = 0 2 x x (1) spezielle Lösung: (2) spezielle Lösung: (3) y = c1 ⋅ x + c2 ⋅ x 2 j) y1 = x y1 = x (Superposition der Lösungen ) ( x ) + z2 ( j ) ( x ) n = j =0 a j ( x ) ⋅ z1( y1 = c1 ⋅ x 2 y1 = c2 ⋅ x 2 Lösung = allgemeine Lösung Seite 160 j) ( x) + n j =0 a j ( x ) ⋅ z1( j) ( x) = 0 + 0 = 0 XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 4 Lineare Differentialgleichungen Satz 4.3 Die lineare homogene Dgl a0 ( x ) ⋅ y + a1 ( x ) ⋅ y ′ + besitzt n spezielle Lösungen y1 , y2 , y = c1 y1 + c2 y2 + dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS an ( x ) ⋅ y ( ) = 0 n yn , so dass die allgemeine Lösung cn yn alle Lösungen umfasst. (c j = const ) Bsp3: y ′ + y ′′′ = 0 Dgl spezielle Lösungen: y1 = sin x y2 = cos x y3 = 1 yallg = c1 ⋅ sin x + c2 ⋅ cos x + c3 ⋅1 Bsp4: 2 2 1 ⋅ y − ⋅ y ′ + y ′′ = 2 (inhomogen) x x2 x 1 y0 = 2 y = c1 ⋅ x + c2 ⋅ x 2 Lösung der homogenen Dgl. ( Bsp2 ) allgemeine Lösungen der inhomogenen Dgl y = 2c 2 2 2 1 2 1 2c 1 ⋅ y − ⋅ y ′ + y ′′ = 2 + c1 x + c2 x 2 − [ c1 + 2c2 x ] + 2c2 = 2 + 1 + 2c2 − 1 − 4c2 + 2c2 = 2 x2 x 2 x x x x x x Probe: Satz 4.4 1 + ( c1 ⋅ x + c2 ⋅ x 2 ) 2 Gegeben sei die lineare inhomogene Dgl a0 ( x ) ⋅ y + a1 ( x ) ⋅ y ′ + an ( x ) ⋅ y ( ) = r ( x ) . n Die allgemeine Lösung erhält man, indem man zu der allgemeinen Lösung der homogenen Dgl eine spezielle Lösung der inhomogenen Dgl addiert. y = y0 + c1 y1 + c2 y2 + cn yn Bew: einsetzen: n j =0 ( a j ( x ) ⋅ y0( ) + c1 y1( ) + j j cn yn( j) ) = n j =0 ( a j ( x ) ⋅ y0( ) + yn ( j j) )= n j =0 Zusammenfassung 4.2 Lineare Dgl mit konstanten Koeffizienten 4.2.1 homogene Dgln Def. 4.2 Die Dgl a0 ⋅ y + a1 ⋅ y ′ + a2 ⋅ y ′′ + an ⋅ y ( ) = 0 mit a j = , n heißt lineare homogene Dgl mit konstanten Koeffizienten. Bsp1: 3 y ′′ − 2 y ′ + y = 0 y ( 4) − 3 y ′′′ + y = 0 Seite 161 a j ( x ) ⋅ y0( ) + j n j =0 a j ( x ) ⋅ yn ( ) = r ( x ) + 0 = r ( x ) j XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 4 Lineare Differentialgleichungen an ⋅ y ( n ) = 0 Bsp2: a0 ⋅ y + a1 ⋅ y ′ + a2 ⋅ y ′′ + y = ex Ansatz: λx ( λ = ?) a0 e + a1 e λ + a2 eλ x λ 2 + λx y′ e λx dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS an eλ x λ n = 0 y ′′ a0 + a1λ + a2 λ + n y( ) an λ 2 =0 n charakteristisches Polynom Pn ( x ) λ = Nullstelle von Pn ( x ) Bsp3: y ′′ − 2 y ′ + 2 y = 0 λ 2 − 3λ + 2 = 0 y1 = e x charakteristisches Polynom: λ= 1 3 9 ± −1 = 2 2 4 y2 = e 2 x yallg = c1e x + c2 e 2 x Bsp4: y ′′ − 2 y ′ + y = 0 λ 2 − 2λ + 1 = 0 λ = 1 ± 12 − 1 = 1 y1 = e x y2 = ? = e x ⋅ x y = xe x Probe zu y2 : y ′ = e x + xe x = e x (1 + x ) y ′′ = e x (1 + x ) + e x = e x ( 2 + x ) y2′′ − 2 y2′ + y2 = e x ( x + 2 ) − 2e x (1 + x ) + xe x = 0 yallg = c1e x + c2 xe x Bsp5: y ′′ − 2 y ′ + 2 y = 0 λ 2 − 2λ + 2 = 0 y1 = e(1+ j ) x y2 = e (1− j ) x λ = 1 ± 12 − 2 = 1 ± j yallg = c1e( 1+ j ) x + c2 e( 1− j ) x Eliminieren des komplexen Anteils 1+ j x 1− j x yallg = c1e( ) + c2 e( ) = c1e x e jx + c2 e x e − jx = Euler e jx = cos x + j ⋅sin x e − jx = cos x − j ⋅sin x c1e x ( cos x + j ⋅ sin x ) + c2 e x ( cos x − j ⋅ sin x ) = ( c1 + c2 ) e x ⋅ cos x + ( c1 j − c2 j ) e x ⋅ sin x = cˆ1e x ⋅ cos x + cˆ2 e x ⋅ sin x Lösung von a0 y + a1 y ′ + a2 y ′′ + an y ( n ) = 0 Man löse die charakteristische Gleichung a0 + a1λ + a2 λ 2 + [1] an λ n = 0 und erhält die Nullstelle λ λ reell, Vielfachheit ist k y1 = eλ x ; y2 = xeλ x ; y3 = x 2 eλ x ; [ 2] λ = u + vj komplex, Vielfachheit 1 [3] λ = u + vj komplex, Vielfachheit k y1 = eux cos ( vx ) ; ( cˆ2 = komplex ; yk = x k −1eλ x y2 = eux sin ( vx ) y1 = eux cos ( vx ) yk +1 = eux sin ( vx ) y2 = xeux cos ( vx ) yk + 2 = xeux sin ( vx ) y3 = x 2 eux cos ( vx ) yk + 3 = x 2 eux sin ( vx ) yk = x k −1eux cos ( vx ) y2 k = x k −1eux sin ( vx ) Seite 162 reell ) XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 4 Lineare Differentialgleichungen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Bsp6: y ( 4) − 6 y ′′′ + 17 y ′′ − 28 y ′ + 20 y = 0 charakteristische Gleichung: Nullstellen: λ1/ 2 = 2 λ 4 − 6λ 3 + 17λ 2 − 28λ + 20 = 0 ( zweifach ) λ3 = 1 + 2 j λ4 = 1 − 2 j y1 = e 2 x y2 = xe 2 x yallg = c1e 2 x + c2 xe 2 x + c3 e x cos 2 x + c4 e x sin 2 x y3 = e x cos 2 x y4 = e x sin 2 x (Schwingungsgleichung ) Bsp7: y ′′ + ω 2 y = 0 charakteristische Gleichung: λ2 +ω2 = 0 y1 = e ⋅ cos ω x = cos ω x λ 2 = −ω 2 λ = ±ω j = 0 ± ω j 0x yallg = c1 cos ω x + c2 sin ω x y2 = e0 x ⋅ sin ω x = sin ω x Bsp8: y ( 4) − y = 0 λ 4 −1 = 0 y1 = e λ4 = 1 λ 2 = ±1 λ = 1, −1, j , − j x y2 = e x yallg = c1e x + c2 e − x + c3 cos x + c4 sin x y3 = e ⋅ cos x = cos x 0x y4 = e0 x ⋅ sin x = sin x Bsp9: Gedämpfte Schwingung (Federpendel) F = Rücktreibende Kraft (1) F −s ( t ) F = −k ⋅ s ( t ) ( k = Federkonstante ) R = d ⋅ s′ ( t ) Reibung: R −v = Geschwindigkeit = − s ′ ( t ) F = m ⋅ a = m ⋅ s ′′ ( t ) (2) (3) m ⋅ s ′′ + d ⋅ s ′ + k ⋅ s = 0 Lösung der Dgl: charakteristische Gleichung: λ2 + d k λ+ =0 m m λ =− d2 k k − < 0 ⇔ d 2 < 4m 2 = 4 ⋅ k ⋅ m 2 m 4m m Schwingung ⇔ λ=− mλ 2 + d λ + k = 0 d k d2 ± − j = −δ ± ω j m 4m 2 2m δ ω −δ t s1 = e cos ω t s2 = e −δ sin ω t Frequenz: ω = 2π f = k d2 − m 4m 2 f = 1 2π k d2 − m 4m 2 4.2.2 inhomogene lineare Dgl Satz 4.5 gegeben: a0 ⋅ y + a1 ⋅ y ′ + a2 ⋅ y ′′ + sei: z = c1 y1 + c2 y2 + an ⋅ y ( ) = r ( x ) n cn yn allgemeine Lösung der homogenen Dgl und y0 eine spezielle Lösung der inhomogenen Dgl. dann ist y = c0 + c1 y1 + c2 y2 + cn yn allgemeine Lösung der inhomogenen Dgl Bew: identisch mit Satz 4.2 Seite 163 d d2 k ± − 2 2m 4m m XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 4 Lineare Differentialgleichungen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Bsp1: y ′′ + y = x (1) homogen: y ′′ + y = 0 λ 2 +1 = 0 λ = ± j = 0± j y1 = e0 x cos x = cos x y2 = e0 x sin x = sin x yh = c1 cos x + c2 sin x (2) eine spezielle Lösung y0 = x (3) yallg = x + c1 cos x + c2 sin x Bsp2: y ′′ + y = 1 + x 2 (1) homogen: y ′′ + y = 0 Bsp1 yh = c1 cos x + c2 sin x (2) spezielle inhomogene Lösung: Ansatz: y0 = a + bx + cx 2 y0′ = b + 2cx y0′′ = 2c y0′′ + y0 = 2 x + ( a + bx + cx 2 ) = ( 2c + a ) + b x + c x 2 =1 + x 2 ! in Dgl einsetzen 1 2c + a = 1 a = −1 b=0 c =1 0 1 y0 = −1 + x 2 (3) yallg = ( −1 + x 2 ) + c1 cos x + c2 sin x Bsp3: y ′′ + y = x − 2 x 2 + x3 (1) homogen: y ′′ + y = 0 (2) Ansatz: Bsp1 yh = c1 cos x + c2 sin x y0 = a + bx + cx 2 + dx3 y0′ = b + 2cx + 3dx 2 y0′′ = 2c + 6dx y0′′ + y0 = ( 2c + 6dx ) + ( a + bx + cx 2 + dx 3 ) = ( 2c + a ) + ( 6d + b ) x + c x 2 + d x 3 = x − 2 x 2 + x 3 ! in Dgl einsetzen 0 2c + a = 0 6d + b = 1 c = −2 d =1 a=4 b = −5 c = −2 d =1 1 −2 1 y0 = 4 − 5 x − 2 x 2 + x3 (3) yallg = ( 4 − 5 x − 2 x 2 + x3 ) + c1 cos x + c2 sin x Satz 4.6 a0 ⋅ y + a1 ⋅ y ′ + a2 ⋅ y ′′ + an ⋅ y ( ) = Pk ( x ) n ( P ( x ) = Polynom vom Grad k ) k Eine spezielle Lösung findet man durch den unbestimmten Ansatz y0 = b0 + b1 x + b2 x 2 + bm x m ( m ≥ k ) wobei die b j durch Koeffizientenvergleich bestimmt werden. Bew: einsetzen Bsp4: y ′′′ + 4 y ′ = x 2 inhomogen: Ansatz: einsetzen y = a + bx + cx 2 y ′ = b + 2cx y ′′ = 2c y ′′′ = 0 0 + 4 ( b + 2cx ) = x 2 kein Koeffizientenvergleich möglich Seite 164 XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 4 Lineare Differentialgleichungen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS y = a + bx + cx 2 + dx3 neuer Ansatz: y ′ = b + 2cx + 3dx 2 y ′′ = 2c + 6dx y ′′′ = 6d 6d + 4 ( b + 2cx + 3dx 2 ) = x 2 einsetzen 12d = 1 6d + 4b = 0 8c = 0 d= 1 6 1 | 4b = − = − 12 12 2 1 b=− |c =0 6 1 1 y0 = − x + x 3 8 12 Anmerkung: Steht auf der rechten Seite der Dgl das Polynom Pk ( x ) (siehe Satz 4.6), wähle man als Ansatz für die inhomogenen Lösungen ein Polynom vom Grade k . Wenn dieser Ansatz nicht zum Erfolg führt, erhöhe man den Polynomgrad um 1. Bsp5: y ′ − y = 7 (1) homogen: y′ − y = 0 λ −1 = 0 y0 = a (2) Ansatz: (3) yallg = −7 + ce y = ex yh = ce x 0−a = 7 a = −7 y0 = −7 x Bsp6: y ′′ + y ′ − 3 y = x − 3 x 2 + x 4 (1) homogen: y ′′ + y ′ − 3 y = 0 1 2 λ2 + λ − 3 = 0 λ=− ± 1,3028 1 +3 = −2,3028 4 yh = c1e1,3028 x + c2 e−2,3028 y0 = a + bx + cx 2 + dx3 + cx 4 (2) Ansatz: y0′ = b + 2cx + 3dx 2 + 4ex 3 y0′′ = 2c + 6dx + 12ex y0′′ + y0′ − 3 y0 = ( 2c + 6dx + 12ex ) + ( b + 2cx + 3dx 2 + 4ex 3 ) − ( a + bx + cx 2 + dx3 + cx 4 ) = x − 3x 2 + x 4 ! einsetzen 2c + b − 3a = 0 6d + 2c − 3b = 1 12e + 3d − 3c = −3 4e − 3d = 0 −3e = 1 a = −1, 098 b = −1, 741 c = −0, 778 d = −0, 444 e = −0,333 (3) yallg = y0 + yh = ( −1, 098 − 1, 741x − 0, 778 x 2 − 0, 444 x3 − 0,333x 4 ) + ( c1e1,3028 x + c2 e −2,3028 ) Satz 4.7 a0 ⋅ y + a1 ⋅ y ′ + a2 ⋅ y ′′ + an ⋅ y ( n ) = ae px Fall1: p keine Lösung der charakteristischen Gleichung Ansatz: y0 = Ae px Fall2: p ist m − fache Lösung der charakteristischen Gleichung Ansatz: y0 = Ax m e px Bew: einsetzen Bsp7: y ′′ + y = 2e3 x (1) homogen: λ +1 = 0 2 y ′′ + y = 0 λ = ± j = 0± j yh = c1 cos x + c2 sin x Seite 165 XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 4 Lineare Differentialgleichungen p = 3, keine Lösung, Fall 1: (2) Ansatz: y0 = Ae dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS 3x y0′ = 3 Ae3 x y0′′ = 9 Ae3 x ! einsetzen y0′′ + y0 = 9 Ae3 x + Ae3 x = 10 Ae3 x = 2e3 x 10 A = 2 A= 1 5 1 y0 = e3 x 5 1 (3) yallg = e3 x + c1 cos x + c2 sin x 5 Bsp8: y ′′ − 2 y ′ + y = e x (1) homogen: y ′′ − 2 y ′ + y = e x λ 2 − 2λ + 1 = ( λ − 1) = 0 ( zweifach ) λ =1 2 y1 = e x ; a2 = xe x yh = c1e x + c2 xe x (2) Ansatz: p =1 y0 = Ax 2 ⋅ e x y0′ = A ( 2 xe x + x 2 e x ) = Ae x ( 2 x + x 2 ) y0′′ = Ae x ( 2 x + x 2 ) + Ae x ( 2 + 2 x ) = Ae x ( 2 + 4 x + x 2 ) y0′′ − 2 y0′ + y0 = Ae x ( 2 + 4 x + x 2 ) − 2 Ae x ( 2 x + x 2 ) + Ax 2 ⋅ e x = Ae x [ 2 + 0] = 2 Ae x = e x ! einsetzen 1 2 x xe 2 Bsp9: y + y ′ = 2e x y0 = (1) 1 + λ = 0 (2) p = 1 λ = −1 y = ce − x y0 = Ae x ! einsetzen y0 + y0′ = Ae x + Ae x = 2 Ae x = 2 Ae x A =1 y0 = e x (3) yallg = e x + ce − x Satz 4.8 a0 ⋅ y + a1 ⋅ y ′ + a2 ⋅ y ′′ + an ⋅ y ( n ) = A cos px + B sin px Fall1: j ⋅ p keine Lösung der charakteristischen Gleichung Ansatz: y0 = A cos px + B sin px Fall2: j ⋅ p ist m − fache Lösung der charakteristischen Gleichung Ansatz: y0 = x m [ A cos px + B sin px ] Bew: einsetzen Seite 166 A= 1 2 XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 4 Lineare Differentialgleichungen Bsp10: dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS y ′′ − 4 y ′ + 4 y = sin x ( λ − 2) (1) homogen: λ 2 − 4λ + 4 = 0 2 ( zweifach ) λ =2 =0 yh = c1e + c2 xe (2) p = 1; j ⋅1 = 1; keine Lösung Ansatz: y0 = A cos x + B sin x y0′ = − A sin x + B cos x 2x 2x y0′′ = − A cos x − B sin x einsetzen y0′′ + 4 y0′ + 4 y0 = ( − A cos x − B sin x ) − 4 ( − A sin x + B cos x ) − 4 ( A cos x + B sin x ) ! = sin x [ − B + 4 A + 4 B ] + cos x [ − A − 4 B + 4 A] = sin x 1 4 A + 3B = 1 3A − 4B = 0 0 A = 0,16 B = 0,12 Cramer y0 = 0,16 ⋅ cos x + 0,12 ⋅ sin x (3) yallg = ( 0,16 ⋅ cos x + 0,12 ⋅ sin x ) + c1e 2 x + c2 xe 2 x Bsp11: y ′′′ − 2 y ′′ = 0, 2 ⋅ cos 2 x λ = 0 zweifach λ = 2 einfach (1) λ 3 − 2λ 2 = 0 y1 = e0 x = 1 y2 = xe0 x = x yh = c1 + c2 x + c3 e2 x y3 e2 x (2) p = 2; j ⋅ 2 = 2 j; keine Nullstelle Ansatz: y0 = A cos 2 x + B sin 2 x y0′ = −2 A sin 2 x + 2 B cos 2 x y0′′ = −4 A cos 2 x − 4 B sin 2 x y0′′′ = 8 A sin 2 x − 8 B sin 2 x ! einsetzen y0′′′ − 2 y0′′ = cos 2 x [8 A − 8B ] + sin 2 x [8B + 8 A] = 0, 2 ⋅ cos 2 x 8 A − 8B = 0, 2 8 A + 8B = 0 A = 0, 0125 B = −0, 0125 y0 = 0, 0125 ⋅ cos 2 x − 0, 0125sin 2 x (3) yallg = 0, 0125 ( cos 2 x − sin 2 x ) + c1 + c2 x + c3 e 2 x Bsp12: y ′′ + y = sin x (1) homogen: λ 2 + 1 = 0 (2) p = 1; p ⋅ j = j λ =±j yh = c1 cos x + c2 sin x y0 = x ( A cos x + B sin x ) Fall 2: y0′ = A cos x + B sin x + x [ − A sin x + B cos x ] = cos x [ A + Bx ] + sin x [ B − Ax ] y0′′ = − sin x ( A + Bx ) + cos x ( B ) + cos x ( B − Ax ) + sin ( − A) = sin x [ − A − Bx − A] + cos x [ B + B − Ax ] = sin x [ −2 A − Bx ] + cos x [ 2 B − 2 A] ! einsetzen y0′′ + y0 = sin x [ Bx − 2 A − Bx ] + cos x [ Ax + 2 B − Ax ] = sin x −2 A = 1 2B = 0 A = −0,5 B=0 1 y0 = − x ⋅ cos x 2 1 (3) yallg = − x ⋅ cos x + c1 cos x + c2 sin x 2 Seite 167 XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 4 Lineare Differentialgleichungen Bsp13: dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS y ′ + y = cos x (1) homogen: λ + 1 = 0 λ = −1 y = c1e − x y0 = A cos x + B sin x y0′ = − A sin x + B cos x (2) Ansatz: ! y0′ + y0 = sin x [ − A + B ] + cos x [ B + A] = cos x einsetzen −A + B = 0 A+ B =1 (3) yallg = Bsp14: A=B= 1 2 1 ( cos x + sin x ) + c ⋅ e− x 2 Pendel sin ϕ = F1 x = mg l F = − F1 = −mg ⋅ sin ϕ mx = −mg ⋅ sin ϕ = −mg ⋅ F = mx x+ Lösung der Dgl g λ2 + = 0 l g ⋅t l x2 ( t ) = e0t ⋅ sin g ⋅t l x ( 0) = 0 ( x ( t ) = Auslenkung Ruhelage ) Dgl g g ⋅ j = 0± ⋅j l l λ=± x1 ( t ) = e0t ⋅ cos g x=0 l x l x ( t ) = c1 cos g g ⋅ t + c2 sin ⋅t l l x ( 0 ) = c1 cos 0 + c2 sin 0 = 0 x ( t ) = c2 sin ω t mit ω = c1 = 0 g l c2 = Amplitute ω = 2π f f 2π = g l f = 1 2π g l T = 2π Aufsuchen einer speziellen Lösung bei a0 ⋅ y + a1 ⋅ y ′ + a2 ⋅ y ′′ + r ( x) l g an ⋅ y ( ) = r ( x ) Bemerkung n Ansatz Polynom Grad ≥ n Polynom Grad n a ⋅ e px p ≠ Lösung charakteristischen Gleichung y0 = A ⋅ e px a ⋅ e px a ⋅ cos px + b ⋅ sin px p = Lösung charakteristischen Gleichung y0 = x m ⋅ A ⋅ e px j ⋅ p ≠ Lösung charakteristischen Gleichung y0 = A ⋅ cos px + B ⋅ sin px a ⋅ cos px + b ⋅ sin px j ⋅ p = Lösung charakteristischen Gleichung y0 = x m ( A ⋅ cos px + B ⋅ sin px ) Seite 168 XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 5 Anwendung von Differentialgleichungen ANALYSIS 5 Anwendung von Differentialgleichungen 5.1 Anfangswertproblem (AWP) Bsp1: Es sei M eine Menge U 235 ( Anfangsmenge ) . U 235 zerfällt radioaktiv, so dass die Menge abnimmt. Man berechne y ( t ) = Menge zur Zeit t. y (0) = M ∆y = Abnahme zur Zeit t ∆t y ′ + α y = 0 Dgl y′ (t ) ≈ λ +α = 0 y (0) = c ⋅ e −α ⋅0 λ = −α y′ y ′ = −α y y y = c ⋅ e −α t Lösung =c=M y (t ) = M ⋅ e Zusammenfassung −α t y′ + α y = 0 Anfangswertproblem (AWP) y ( 0) = M Lösung: y = M ⋅ e −α t eindeutig ( y ( t ) = Ausschlag ) Bsp2: Feder (Schwingungsgleichung ) y ′′ + ω 2 y = 0 λ +ω = 0 λ 2 = −ω 2 λ = ±ω j = 0 ± ω j y1 = cos ω t yallg = c1 cos ω t + c2 sin ω t y2 = sin ω t 2 2 y ( 0) = 0 y ′ ( 0 ) = v0 Anfangsbedingung y ( 0 ) = c1 cos 0 + c2 sin 0 = 0 einsetzen y ′ ( 0 ) = c2ω cos ω 0 = v0 Lösung: y = v0 ω c1 = 0 c2 = v0 ω ⋅ sin ω t Zusammenfassung: y ′′ + ω 2 y = 0 y ( 0) = 0 AWP y ′ ( 0 ) = v0 Bsp3: Ein Geschoss werde senkrecht nach oben abgeschossen. Die Anfangsgeschwindigkeit sei v0 . Man berechne die Höhenfunktion y ( t ) . y′ = − g y (0) = 0 AWP y ′ = v0 ( Luftreibung vernachlässigt ) y ′′ = − g y ′ = − gt + c1 1 y = − gt 2 + c1t + c2 2 Anfangsbedingung: 1 y ( 0 ) = 0 = − g 0 + c1 0 + c2 c2 = 0 2 y ′ ( 0 ) = v0 = − g 0 + c1 c1 = v0 1 y ( t ) = − gt 2 + v0 t 2 Seite 169 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 5 Anwendung von Differentialgleichungen Def. 5.1 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Ein Anfangswertproblem (AWP) ist gegeben 1. durch eine Dgl 2. durch zusätzliche Anfangsbedingungen der Form k y ( a ) = α 0 ; y ′ ( a ) = α1 ; y ′′ ( a ) = α 2 ; y( ) ( a ) = α k so, dass die Lösung eindeutig wird. Bsp4: Elektrischer Schwingkreis i ( t ) = Stormkreis = ? (R-L-C) q ( t ) = Ladung Energie im Kondensator Wel = 1 q2 ⋅ 2 C Magnetische Energie in der Spule Wmagn = − Wärmeentwicklung − d (Wel + Wmagn ) = i 2 ⋅ R dt q ⋅ q′ + L ⋅ i ⋅ i ′ = i 2 R C Li ′′ + Ri ′ + 1 ⋅ Li 2 2 − dq q ′= = i dt q − Li ′ = iR C − d 1 q2 1 ⋅ + ⋅ Li 2 = i 2 ⋅ R dt 2 C 2 ableiten − q′ − Li ′′ = i ′R C q ′= i − i′ − Li ′′ = i ′R C 1 ⋅i = 0 C Anfangsbedingung i ( 0) = 0 i ′ ( 0 ) = 0,1 AWP Lösung der Dgl: L ⋅λ2 + R ⋅λ + 1 =0 C λ2 + R2 1 < 4 L2 LC λ =− R< 2L LC R R2 1 ± − 2+ ⋅j 2L 4 L LC δ i1 ( t ) = e −δ t ⋅ cos ω t i2 ( t ) = e −δ t ⋅ sin ω t Rλ 1 + =0 L LC =2 λ=− R R2 1 ± − 2 2L 4 L LC L C λ = δ ±ω j ω iallg ( t ) = c1e−δ t ⋅ cos ω t + c2 e −δ t ⋅ sin ω t Bestimmung der Konstanten: i ( 0 ) = c1e −δ 0 ⋅ cos ω 0 + c2 e −δ 0 ⋅ sin ω 0 c1 = 0 i ′ ( 0 ) = 0,1 = c2 −δ ⋅ e−δ 0 ⋅ sin ω 0 + e −δ 0ω ⋅ cos ω 0 Lösung des AWP: i (t ) = 0,1 ω ⋅ e −δ t ⋅ sin ω t mit δ = R 2L ω = 2π f = Seite 170 R2 1 − 2 LC 4 L f = 1 2π R2 1 − 2 LC 4 L XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 5 Anwendung von Differentialgleichungen 5.2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Randwertprobleme (RWP) Bsp1: Ein Geschoss werde zur Zeit t = 0 nach oben abgeschossen und soll nach genau 10s den Boden wieder erreichen. Wie groß war die Anfangsgeschwindigkeit? y ′′ = − g y ′′ = − g y ′ = − gt + c1 Dgl: y ( 0 ) = 0 RWP y (10 ) = 0 1 y = − gt 2 + c1 ⋅ t + c2 2 y ( 0 ) = c2 = 0 1 g ⋅102 1 2 2 y (10 ) = − g ⋅10 + c1 ⋅10 = 0 c1 = = 49, 05 2 10 1 Lösung: y ( t ) = − gt 2 + 49, 05 ⋅ t [ m ] 2 m v0 = y ′ ( 0 ) = c1 = 49, 05 s Bsp2: Ein Kfz beschleunige während der Fahrt 10s lang mit 0, 6 m s2 und lege in dieser Zeit 250m zurück. Wie groß war die Geschwindigkeit zu Beginn der Beschleunigung. y ( t ) = Weg zur Zeit t y ′′ = 0,6 y ′′ = 0, 6 y ′ = 0, 6t + c1 Dgl: RWP y ( 0) = 0 y = 0,3 ⋅ t 2 + c1 ⋅ t + c2 y (10 ) = 250 y ( 0 ) = 0,3 ⋅ 02 + c1 ⋅ 0 + c2 = c2 = 0 y (10 ) = 0,3 ⋅102 + c1 ⋅10 = 250 c1 = 250 − 30 = 22 10 Lösung: y ( t ) = 0,3t 2 + 22t Geschwindigkeit: y ′ ( 0 ) = 0, 6 ⋅ 0 + 22 = 22 Def. 5.2 m km ≅ 79, 2 s h Ein Randwertproblem (RWP) ist gegeben 1. durch eine Dgl 2. durch zusätzliche Anfangsbedingungen der Form y ( a ) = α ; y (b) = β ; y (c) = γ ; y (k ) = κ so, dass die Lösung in a ≤ x ≤ b eindeutig wird. Bsp3: y ′′ − 3 y = 0 Dgl: y ( 0) = 0 y ′′ − 3 y = 0 λ2 − 3 = 0 y (1) = e Randbedingungen y ( 0 ) = c1e0 + c2 e0 = 0 y (1) = c1e Lösung: 3 + c2 e − 3 y = 1, 03e 3x + c2 e− 3x c1 = −c2 = c1 e 3x λ = ± 3 = 0± 3 y = c1e 3 3 − e− − 1, 03e − 3 =e 3 c1 = 3x Seite 171 e e 3 3 − e− 3 = 1, 03 c2 = −1, 03 XI GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 5 Anwendung von Differentialgleichungen 5.3 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Eigenwertprobleme (EWP) Bsp1: Harmonische Schwingung y ( t ) = Auslenkung aus Ruhelage Harmonische Schwingung: F − y (t ) F = m ⋅ g = m ⋅ y ′′ k ⋅y=0 m Wie groß ist m zu wählen, damit die Frequenz f = 1 ist? m ⋅ y ′′ f = 1 T m ⋅ y ′′ = −k ⋅ y −y y ′′ + sei k =1 y ′′ + 1 ⋅y=0 m 1 ⋅ j = 0± ⇔ T =1 1 ⋅y=0 m unbekannt m y ( 0) = 0 m = Eigenwert EWP y (1) = 0 Dgl: y ′′ + Randbedingungen: y ( 0 ) = c1 ⋅ cos 0 + c2 ⋅ sin 0 = 0 y (1) = c2 ⋅ sin Def. 5.3 1 m =0 1 ⋅y =0 m 1 λ2 + = 0 m 1 y1 = cos ⋅t m y ′′ + λ=± m y2 = sin 1 m 1 m ⋅j ⋅t y = c1 ⋅ cos 1 m ⋅ t + c2 sin 1 m ⋅t c1 = 0 sin 1 m =0 1 m = 2π 1 = 4π 2 m m= 1 4π 2 Ein Eigenwertproblem (EWP) besteht aus 1. durch eine Dgl mit einem unbekannten Faktor (Eigenwert) 2. Randbedingungen (eventuell mit unbekanntem Faktor) Bsp2: y ′′ = −α y y ( 0) = y ( 2) = 0 y ′′ + α y = 0 Dgl: λ2 +α = 0 λ=± α⋅j y = c1 cos α x + c2 sin α x y ( 0 ) = c1 cos 0 + c2 sin 0 = 0 c1 = 0 y ( 2 ) = c2 sin α 2 = 0 (1) c2 = 0 (2) sin α 2 = 0 y=0 n 2π 2 c2 = beliebig 4 abgebremst, der Bremsweg beträft 20m. Wie groß war die Verzögerung? α 2 = nπ Bsp3: Ein Kfz werde bei der Geschw. 50 km h (n ∈ ) α= s ( t ) = Weg − Zeit − Funktion s′′ = −a a = Eigenwert Dgl: s ( 0) = 0 a = ?; T = ? s (T ) = 20 s ′′ = −a s ′ = −at + c1 s = −0,5at 2 + c1t + c2 s ′ ( 0 ) = 50 km h = 13,889 m s s′ (T ) = 0 s ( 0 ) = c2 = 0 (1) s ′ ( 0 ) = c1 = 13,889 (2) s (T ) = −0,5aT + 13,889T = 0 (3) 2 s ′ ( T ) = −aT + 13,889 = 0 einsetzen (4) T [ −0,5 ⋅13,889 + 13,889] = 29 T [ −0,5aT + 13,889] = 20 aT = 13,889 T = 2,88s Seite 172 a= 13,889 13,889 m = = 4,82 2 = Bremsverzögerung 2,88 T s ANHANG: KOMPLEXWERTIGE FUNKTIONEN 1 ANALYSIS Exponentialfunktionen ANHANG: KOMPLEXWERTIGE FUNKTIONEN 1 Exponentialfunktionen e3 + 4 j = ? Def. 1.1 z = a + bj e z = e a + tbj = e a ebj = e a ( cos b + j ⋅ sin b ) Euler Eulersche Formel: e ± bj = cos b ± j ⋅ sin b Bsp1: e1+ j = e1e j = e ( cos1 + j ⋅ sin1) = 1, 469 + j ⋅ 2, 287 Bsp2: e1−π j = e1e −π j = e ( cos π − j ⋅ sin π ) = −e Satz 1.1 sei f ( z ) = e z periodisch e z = e z + 2 kπ j Bew: e z + 2 kπ j = e z ⋅ e 2 kπ j = e z ( cos 2kπ + j ⋅ sin 2kπ ) = e z Seite 173 (k ∈ ) dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANHANG: KOMPLEXWERTIGE FUNKTIONEN 2 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Trigonometrische Funktionen 2 Trigonometrische Funktionen e jx = cos x + j ⋅ sin x (x∈ ) e − jx = cos x − j ⋅ sin x addieren e jx + e− jx = 2 ⋅ cos x e jx − e − jx = 2 j ⋅ sin x 1 jx e + e − jx ) ( 2 1 jx − jx sin x = (e − e ) 2j cos x = Def. 2.1 1 jz ( e + e− jz ) 2 1 jz sin z = ( e − e− jz ) 2j cos z = Bsp1: sin j = Bsp2: x ∈ ( z = a + bj ) 1 j⋅ j 1 −1 1 1 j e − e− j⋅ j ) = e − e ) = 2 ( e −1 − e1 ) = − ( e −1 + e ) j = −1,1752 j ( ( 2j 2j 2 2j | sin x |≤ 1 sei sin z = 2 1 jz ( e − e− jz ) = 2 2j e jz − e − jz = 4 j e z = a + bj j ( a + bj ) −e − j ( a + bj ) e ja ebj − e ja e − bj = 4 j = 4j 2 cos a ( e − b − eb ) + j sin a ( e − b + eb ) = 4 j ( cos a + j ⋅ sin a ) e− b − ( cos a − j ⋅ sin a ) eb = 4 j 0 cos a ( e − e −b sin a ( e − e −b b b )=0 )=4 u 2 − 4u + 1 = 0 cos a = 0 u = 2 ± 3 = eb a= 2 π sin 2 nur eine Lsg ( 4 π (e 2 b = ln 2 + 3 −b − eb ) = 4 ) e −b − eb = 4 sin z = sin z = a + bj π 2 u =e ( b + j ⋅ ln 2 + 3 u= ) 1 =4 u =2 Anmerkung: sin x = r Def. 2.2 | r |≤ 1 ⇔ | r |> 1 ⇔ x reell x komplex sin z cos z cos z cot z = sin z tan z = Bsp1: tan ( 3 + 4 j ) = ? = sin ( 3 + 4 j ) cos ( 3 + 4 j ) j 1 j (3+ 4 j ) − j (3+ 4 j ) 1 3 j −4 −3 j 4 e −e = e e −e e = 2 2j 2j 2j = −3,854 − j ⋅ 27, 035 (1) sin ( 3 + 4 j ) = (2) cos ( 3 + 4 j ) = (3) 1 j (3+ 4 j ) j 3+ 4 j e + e ( ) = = −27, 017 − j ⋅ 3,851 2 −3,854 − j ⋅ 27, 035 tan ( 3 + 4 j ) = = 0, 2796 + j ⋅ 0,961 −27, 017 − j ⋅ 3,851 Seite 174 ( cos 3 + j ⋅ sin 3) e−4 − ( cos 3 − j ⋅ sin 3) e4 ANHANG: KOMPLEXWERTIGE FUNKTIONEN 3 3 ANALYSIS Logarithmusfunktionen dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen Logarithmusfunktion Def. 3.1 z =| z | ⋅e jϕ ln z = ln | z | ⋅e jϕ = ln | z | + ln ( e jϕ ) = ln | z | + jϕ Bsp1: ln (1 + 3 j ) = ? z = 1 + 3 j =| z | ⋅e jϕ = 1 + 9 ⋅ e j ⋅1,249 = 10 ⋅ e j ⋅1,249 = ln (1 + 3 j ) = ln 10 ⋅ e j ⋅1,249 = ln 10 + j ⋅1, 249 = 1,151 + j ⋅1, 249 Bsp2: ln ( −1) = ? −1 = 1 ⋅ eπ j Anmerkung: ln x mit x < 0 ln ( −1) = ln⋅ eπ j = π j x = komplex Seite 175 ANHANG: KOMPLEXWERTIGE FUNKTIONEN 4 4 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Potenzen Potenzen Def. 4.1 z w = e w⋅ln z Bsp2: (1 − j ) 1+ j =e =e 1+ j )⋅ln (1− j ) =e = e( ln 2 + π 4 j ln1+ j ⋅ j [ ln| j | + jϕ ] Bsp1: j j = e j ⋅ln j = e ⋅ cos − π 4 (1+ j )⋅ π 2 =e j2 ⋅ ln 2 + j ⋅ − π 2 =e π 4 =e + ln 2 + j ⋅ sin − − π 2 (1+ j )⋅ π 4 π ln 2 − ⋅ j 4 + ln 2 Bsp3: 1 j = e j ⋅ln1 = 1 Seite 176 =e ln 2 + π 4 π + j ⋅ − + ln 2 4 = 2,808 + j ⋅1,318 ANHANG: KOMPLEXWERTIGE FUNKTIONEN 5 5 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen ANALYSIS Hyperbolische Funktionen Hyperbolische Funktionen Def. 5.1 1 z ( e + e− z ) 2 1 sinh z = ( e z − e − z ) 2 sin z tanh z = cos z cos z coth z = sin z cosh z = 1 3+ 2 j ( e − e−3− 2 j ) = 12 ( e3e2 j − e−3e−2 j ) = 12 e3 ( cos 2 + j ⋅ sin 2 ) − e−3 ( cos 2 − j ⋅ sin 2 ) 2 = −4,1689 + j ⋅ 9,1469 Bsp1: sinh ( 3 + 2 j ) = Bsp2: sinh ( j ⋅ z ) = 1 jz 1 e − e − jz ) = j ⋅ ( e jz − e − jz ) = j ⋅ sin z ( 2 2j Seite 177 sinh ( jz ) = j ⋅ sin ( z ) ANHANG: KOMPLEXWERTIGE FUNKTIONEN 6 ANALYSIS Die ganze lineare Funktion 6 dominik erdmann ingenieurinformatik fh – bingen Die ganze lineare Funktion w = az + b Def. 6.1 w = az + b heißt ganze lineare Funktion Bsp1: w = (1 + 3 j ) z + ( 4 − 2 j ) Bsp2: w = z + b = Translation Satz 6.1 Die Funktion w = z + b stellt in der Gaußschen Zahlenebene eine Translation (Parallelverschiebung) dar. Bsp3: w = a ⋅ z a =| a | ⋅e jϕ =| a | ( cos ϕ + j ⋅ sin ϕ ) z =| z | ⋅e jψ =| z | ( cosψ + j ⋅ sinψ ) w = a ⋅ z =| a | ⋅ | z | ⋅e j (ϕ +ψ ) =| w | ⋅e jα = w | w |=| a | ⋅ | z | - Streckung um | a | - Drehung um ϕ α = ϕ +ψ Satz 6.2 Die Abbildung w = a ⋅ z ist eine Drehstreckung: Streckung um Faktor | a | und Drehung um Winkel arg ( a ) = ϕ Bsp4: w = 1 2 + j⋅ 1 2 z 1 1 + =1 2 2 Drehung um 45° Streckung: Satz 6.3 Bsp: Die Abbildung w = a ⋅ z mit | a |= 1 ist eine Drehung der Gaußebene um ϕ = arg ( a ) Mandelbrot – Menge w j +1 = w j + z w0 = 1 Die Menge der Anordnung der Punkte in einer Gaußebene nennt man Mandelbrot – Menge Seite 178