Wasser, Armut und Klimawandel

Werbung
Wasser, Armut und Klimawandel
Elke Herrfahrdt-Pähle und Imme Scholz
Der Beitrag befasst sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt und die Wasserverfügbarkeit in
Entwicklungs- und Schwellenländern. Der Schwerpunkt liegt
auf der Darstellung der Effekte des Klimawandels auf Afrika.
Dabei stehen die sozialen Implikationen für die armen Bevölkerungsschichten und die Auswirkungen auf die Armutsbekämpfung im Mittelpunkt der Betrachtung.
Klimawandel, Wasser, Armutsbekämpfung, Entwicklungspolitik
S
eit einigen Monaten ist das Thema Klimawandel aus den Medien und der
Berichterstattung in Deutschland und Europa nicht mehr wegzudenken.
Hierbei sind insbesondere der sogenannte Stern-Bericht, der die ökonomischen Folgekosten des Klimawandels auf zwischen fünf und zwanzig Prozent des globalen Bruttosozialprodukts beziffert, sowie die Veröffentlichung
des Vierten Sachstandsberichts des Intergovernmental Panel for Climate
Change (IPCC) der Vereinten Nationen hervorzuheben. Weitere Beachtung
wurde dem Thema im Sommer 2007 im Rahmen des G8-Gipfels unter deutscher Leitung in Heiligendamm zuteil. Ein anderes Schwerpunktthema in
diesem Rahmen war die Armutsbekämpfung in Afrika und damit Themen
wie der G8-Afrika-Aktionsplan, der Fortschritte in den Bereichen Frieden
und Sicherheit, gute Regierungsführung, Entwicklung der Privatwirtschaft
und Wasserversorgung vorsieht, die Erhöhung der Entwicklungshilfe für Afrika und die Afrika-Initiative der G8 zur Bekämpfung von Malaria, TuberkuElke Herrfahrdt-Pähle, geb. 1974, Volkswirtin, Mitarbeiterin am Deutschen Institut für
Entwicklungspolitik. Schwerpunkte: Wassermanagement und Anpassung an den Klimawandel insb. in Zentralasien und Afrika.
E-Mail: [email protected]
Dr. Imme Scholz, geb. 1964, Abteilungsleiterin am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik. Schwerpunkte: Klimapolitik und nachhaltige Entwicklung insb. in Lateinamerika und Asien.
E-Mail: [email protected]
WeltTrends 57 (Winter) • 15. Jahrgang • 2007/2008 • S. 23–37 • © WeltTrends
24
Elke Herrfahrdt-Pähle und Imme Scholz
lose und AIDS. Es ist jedoch nach wie vor selten, dass die beiden Themen
Armutsbekämpfung und Klimawandel verknüpft und die Auswirkungen des
Klimawandels in Afrika systematisch in Armutsbekämpfungsstrategien berücksichtigt werden. Es ist das Ziel dieses Beitrags, im Hinblick auf die Ressource Wasser hierzu einige grundlegende Überlegungen anzustellen.
Die Analysen des IPCC zeigen, dass wir bis Ende des Jahrhunderts von
einer deutlichen Erhöhung der durchschnittlichen globalen Temperaturen
ausgehen müssen.1
Die Schätzungen beziehen sich auf Werte zwischen 1,8 und 6,4°C, mit
denen klimatische, ökologische, soziale und ökonomische Auswirkungen
sehr unterschiedlicher Intensität und Reichweite verbunden sind. Schon
heute hat die Variabilität von Niederschlägen und die Frequenz von Dürren,
Überschwemmungen und Hitzewellen sowie die Intensität extremer Wetterereignisse deutlich wahrnehmbar zugenommen.
So konnte bereits für die mittleren und höheren Breitengrade der Nordhalbkugel eine Zunahme des Niederschlags um 5 bis 10% festgestellt werden, während man für die Tropen und Subtropen sowie für die mittleren
Breiten der Südhalbkugel geringere Niederschläge konstatieren musste.2
Hinzu kommt nach Angaben des Stern-Berichts, dass aufgrund wachsender Emissionen bereits 2035 atmosphärische Konzentrationen erreicht sein
könnten, die eine durchschnittliche Erwärmung über 2°C mit sich bringen
würden – ein Wert, mit dem üblicherweise die Grenze des als noch beherrschbar geltenden Klimawandels beschrieben wird.3 Bei Temperaturerhöhungen zwischen 1 und 2°C muss bereits mit der irreversiblen Schmelze
des Grönlandeises, mit einem spürbaren Anstieg des Meeresspiegels, einer
signifikanten Veränderung der Wasserverfügbarkeit und der Niederschlagsmuster gerechnet werden. Da die Veränderungen groß- und kleinräumig sehr
unterschiedlich sein werden und auch auf sehr unterschiedliche Bedingungen treffen, kann derzeit noch nicht beantwortet werden, wie negativ oder
womöglich punktuell auch positiv sich diese Veränderungen beispielsweise
auf die Kapazitäten für die Nahrungsmittelproduktion in Afrika auswirken
werden. Ganz entscheidend hängt dies auch von lokalen Managementkapazitäten und -ansätzen ab. In den Regionen, die sich auf den Wandel nicht
vorbereiten oder die den Wandel nicht bewältigen können, kommt es wahrscheinlich zu stark anwachsenden Migrationsströmen und einem höheren
Risiko für gewaltsame Konflikte.
Für Europa werden neben einem Temperaturanstieg als Folgen des Klimawandels z.B. die Zunahme von Dürren und Überschwemmungen vorhergesagt. Als Vorboten dieser Entwicklung können die anhaltenden Dürren
1
Vgl. IPCC 2007a, IPCC 2007b, IPCC 2007c.
Vgl. Georgiyevsky/Shiklomanov 2003, S. 393.
3 Vgl. Stern 2006.
2
Wasser, Armut und Klimawandel
25
der letzten Jahre in südeuropäischen Ländern wie Portugal und Spanien angesehen werden, die sich negativ auf die Landwirtschaft und andere Wirtschaftszweige auswirken.
Im Vergleich zu den in Europa zu erwartenden Auswirkungen des Klimawandels werden diese in Entwicklungs- und Schwellenländern noch deutlich
stärker ausfallen und mit verheerenden Folgen verbunden sein. Die meisten
vorliegenden Studien gehen davon aus, dass insbesondere Afrika am stärksten von den Folgen des Klimawandels betroffen sein wird; und das, obwohl
dieser Kontinent nachweislich den geringsten Ausstoß an klimaschädlichen
Gasen und damit den geringsten Anteil an den Ursachen des Klimawandels
hat.
Hinzu kommt, dass die Folgen des Klimawandels neben den Problemen,
mit denen der Kontinent alltäglich zu kämpfen hat (wie Armut, Unterernährung, Infektionskrankheiten wie HIV/AIDS und schwache Wirtschaftsleistung), bisher sowohl bei afrikanischen Politikern als auch bei internationalen
Geberorganisationen wenig Beachtung gefunden haben. Die genannten Probleme, die erhöhte Betroffenheit sowie die Tatsache, dass das Bewusstsein
gegenüber dem neuen Problem Klimawandel bisher gering ist, tragen dazu
bei, dass Afrika eine starke Verwundbarkeit (vulnerability) gegenüber den
Folgen des Klimawandels aufweist.
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt und die Wasserverfügbarkeit in Entwicklungs- und Schwellenländern. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der
Effekte des Klimawandels auf Afrika. Dabei stehen die sozialen Implikationen für die armen Bevölkerungsschichten und die Auswirkungen auf die
Armutsbekämpfung im Mittelpunkt der Betrachtung.
Im nächsten Abschnitt wird zunächst auf den Nexus zwischen Wasserverfügbarkeit und Armut eingegangen. Nach dieser allgemeinen Übersicht
folgt ein Überblick über die Verbindungen zwischen Klimawandel und der
Verfügbarkeit von Wasser. Den letzten Teil bildet die Darstellung der wichtigsten Herausforderungen, die sich in diesem Zusammenhang für Entwicklungsländer ergeben sowie die Skizzierung der Handlungsoptionen für die
Regierungen in den betroffenen Ländern und die (deutsche) Entwicklungszusammenarbeit.
Wasser und Armut
Wasser, sei es als Trinkwasser, als Wirtschaftsfaktor oder als Grundlage für
den Erhalt von Ökosystemen, hat eine grundlegende Bedeutung für die Armutsbekämpfung.
Heute haben ca. 1,1 Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu
sauberem Trinkwasser, 2,6 Milliarden verfügen nicht über den Anschluss an
26
Elke Herrfahrdt-Pähle und Imme Scholz
sanitäre Anlagen.4 Im Jahr 2004 hatten in Sub-Sahara Afrika 42% der Bevölkerung keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.5 Die direkte Folge dieser Unterversorgung sind die Verbreitung von wasserbedingten Krankheiten
wie Typhus und Cholera sowie Durchfallerkrankungen. Jährlich sterben ca.
zwei Millionen Menschen an den Folgen von Durchfallerkrankungen, die
meisten von ihnen Kinder unter fünf Jahren.6 Darüber hinaus bedeutet die
Verbreitung von durch Wasser übertragenen Krankheiten die Schwächung
der Arbeitskraft und Schmälerung der Lebensqualität der betroffenen Bevölkerungsschichten, meist der Ärmsten. Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation könnten mit jedem Dollar, der in Trinkwasserversorgung und
Sanitäranlagen investiert wird, je nach Region wirtschaftliche Gewinne zwischen vier und 34 Dollar generiert werden.7
Für die Versorgung mit Trinkwasser müssen in vielen Regionen Afrikas oft
kilometerlange Strecken zu Fuß und ohne Hilfsmittel zurückgelegt werden.8
Oft sind Frauen und/oder Kinder für die Wasserversorgung zuständig, wodurch diese ohnehin sozial schwachen Bevölkerungsgruppen weniger Zeit
für produktive Arbeit bzw. eine solide Schulbildung zur Verfügung haben. In
den städtischen Räumen stehen den ärmsten Bevölkerungsschichten oftmals
nur rudimentäre Versorgungseinrichtungen in den Straßen zur Verfügung.
Viele sind daher auf die Versorgung mit Flaschenwasser angewiesen, das
häufig um ein Vielfaches teurer ist als Leitungswasser.
Neben seiner Funktion als Lebensmittel ist Wasser ein bedeutender
Wirtschaftsfaktor, besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern, deren Bruttosozialprodukt in großem Maße von der Landwirtschaft generiert
wird und die gleichzeitig stark von Bewässerungslandwirtschaft abhängen.
Im globalen Durchschnitt werden 72% der genutzten Wassermenge für die
Bewässerungslandwirtschaft verwendet.9 In semi-ariden oder ariden Entwicklungsländern beträgt dieser Anteil bis zu 90%.10 Somit stellt die (Bewässerungs-)Landwirtschaft einen der wichtigsten Wirtschaftssektoren in
Entwicklungsländern dar.
Eine dritte Funktion von Wasser im Zusammenhang mit Armut ist die Erhaltung von Ökosystemen. Wasser ist notwendig, um den Erhalt und Fortbestand von Ökosystemen wie Feuchtgebieten, Wäldern, Seen etc. zu gewährleisten. Diese wiederum leisten wichtige Ökosystemfunktionen besonders
für die arme Bevölkerung wie die Verfügbarkeit von Nahrung und Wasser
4
5
6
7
8
9
10
Vgl. WHO 2007b.
Vgl. United Nations 2007, S. 2; WHO 2007c.
Vgl. WHO 2007b.
Vgl. WHO 2007a.
Vgl. Fuest/Laube 2004, S. 31.
Vgl. Rosegrant/Cai/Cline 2002, S. 177.
Vgl. Fuest/Laube 2004, S. 37.
Wasser, Armut und Klimawandel
27
sowie Heilkräutern, sie dienen als Erholungsgebiete und zur Anziehung von
Tourismus, auch stellen sie die Grundlage zur Erhaltung von Biodiversität dar.
Aquatische Ökosysteme bilden zudem eine Art Puffer für Schwankungen im
Wasserdargebot. Der Bedarf an solchen Puffern wächst mit der Tendenz immer größer werdender Variabilität der Niederschläge und Dürreperioden.
Klimawandel und Wasserverfügbarkeit
Der Begriff Klimawandel wird hier (im Gegensatz zur teilweise verwendeten
breiten Definition, die sich in erster Linie auf die natürliche Variabilität des
Klimas bezieht) in seiner engen Definition als Veränderung des Klimas, die
durch anthropogene Aktivität hervorgerufen wurde, verwendet.
Unter Klimawissenschaftlern hat sich in den letzten Jahren der Konsens
herausgebildet, nach dem es als erwiesen gilt, dass die globale Durchschnittstemperatur in den letzten 100 Jahren stetig gestiegen ist. Dies bestätigt auch
der jüngste Sachstandsbericht des IPCC, der eine Erwärmung um insgesamt
etwa 0,74° Celsius feststellt.11 Als Ursache hierfür wurde in erster Linie der
mit zunehmender Verbrennung von fossilen Energieträgern ebenfalls zunehmende Ausstoß von sogenannten Treibhausgasen wie CO2 identifiziert.
Daneben sorgen andere Treibhausgase wie z.B. Methan, das u.a. durch die
zunehmende Massentierhaltung und Reisproduktion entsteht, für steigende
Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre.
Die Veränderung des Weltklimas wird sich neben der Erhöhung der
durchschnittlichen Temperaturen auch und in erster Linie auf den globalen
Wasserkreislauf auswirken, der eng mit dem Klima verknüpft ist. In Bezug
auf den Wasserkreislauf können verschiedene Auswirkungen des Klimawandels unterschieden werden.
– Intensivierung des Wasserkreislaufs: eine direkte Folge der erhöhten Temperaturen ist die Zunahme der Verdunstung von Wasser aus den verschiedenen Wasserkörpern (Meeren, Seen, Flüssen etc.) und die damit
verbundene Beschleunigung des Wasserkreislaufs.12 Es ist zwar dadurch
nicht mehr Wasser im System vorhanden, die vorhandene Wassermenge
wird aber schneller umgesetzt, sodass es auf ein Jahr gerechnet und global betrachtet zu einer Zunahme der Niederschläge kommt.
– veränderte Niederschlagsmuster: mit dem Anstieg der durchschnittlichen
Temperaturen und der Intensivierung des Wasserkreislaufs werden sich
die Niederschlagsmuster in vielen Regionen verändern oder zumindest
verschieben. Ehemals trockene Regionen können durch vermehrte Regenfälle betroffen sein, während regenreiche Gebiete einen Rückgang
der Niederschläge verzeichnen können und zunehmend trockener wer11
12
Vgl. IPCC 2007d, S. 237.
Vgl. Hoff 2006.
28
Elke Herrfahrdt-Pähle und Imme Scholz
den. Vorausgesagt wird auch, dass in bestimmten Trockengebieten die
Trockenheit zunehmen wird, so bspw. im südlichen Afrika oder in Südamerika. Somit wird die Variabilität des Klimas innerhalb von Dekaden
zunehmen.
– Zunahme von extremen Wetterereignissen: die oben beschriebenen Entwicklungen werden die Wahrscheinlichkeit für extreme Wetterereignisse wie Dürren und Hitzewellen, aber auch Starkregen und Hochwasser
erhöhen. Dies hängt u.a. mit der bei höheren Temperaturen erhöhten
Wasserdampfkapazität der Luft (d.h. ihrer Fähigkeit, Wasserdampf zu
speichern) zusammen.13 Eine Zunahme an extremen Wetterereignissen,
wie sie z.B. der Hurrikan Mitch 1998, die Überflutungen in Mozambique
im Jahr 2000 oder auch das Elbehochwasser 2002 darstellten, ist die
wahrscheinliche Folge. Diese Entwicklung ist gleichbedeutend mit einer
Zunahme der Variabilität des Klimas innerhalb kürzerer Zeitabschnitte
wie z.B. eines Jahres.
– steigende Meeresspiegel: schließlich bewirken höhere Durchschnittstemperaturen eine Erwärmung der Meere und damit eine thermische Ausdehnung der ozeanischen Wassermassen, was steigende Meeresspiegel
nach sich zieht. Auch das Schmelzen der Polkappen wird zu diesem
Phänomen beitragen. Es ist wahrscheinlich, dass (neben der sich daraus
ergebenden Gefährdung von Küstenstädten und landwirtschaftlich genutzter Flächen) mit der Erhöhung der Meeresspiegel salziges Meerwasser in Flussmündungen und Grundwasserreservoirs eindringt und diese
damit für den Menschen nur noch eingeschränkt nutzbar oder sogar unbrauchbar werden.14
Einerseits werden sich somit längerfristige und dauerhafte Veränderungen
ergeben, wie z.B. die Verschiebung von Klimazonen aufgrund steigender
Temperaturen. Andererseits ist mit kurzfristigen und starken Schwankungen
unterworfenen Veränderungen zu rechnen, die sich bisher kaum vorhersagen lassen, wie z.B. die Zunahme von Dürren und Überschwemmungen.
Der letzte Punkt stellt bereits die Überleitung zu der Frage nach den
Folgen dar, die diese Entwicklungen für die Armen in Entwicklungs- und
Schwellenländern haben werden sowie die Frage nach den Herausforderungen, denen sie sich in der Zukunft werden stellen müssen.
Herausforderung für Entwicklungs- und Schwellenländer
Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen für die Armutsbekämpfung in Afrika dar. Die veränderten Klima- und Niederschlagsmuster
13
14
Vgl. Behmanesh 2006, S. 17.
Vgl. Bals/Harmeling/Windfuhr 2007, S. 4, Hoff 2006.
Wasser, Armut und Klimawandel
29
werden verschiedene Regionen Afrikas vor ganz unterschiedliche Probleme
stellen. So geht man momentan generell davon aus, dass der Osten und
das Zentrum Afrikas mit zwischen 8 und 15% stärkeren Niederschlägen zu
rechnen haben werden, während der Süden und der Westen eher um 8 bis
15% trockener werden.15 Jüngere Forschungsergebnisse zeigen, dass ein für
manche Regionen zu erwartender Rückgang der Niederschläge um etwa
10% sich in einer Verringerung der Wasserverfügbarkeit um teilweise mehr
als 50% niederschlagen wird.16
Zusätzlich zu den bereits heute bestehenden Problemen in Entwicklungsländern werden bei einem globalen Temperaturanstieg von etwa 2,5°C
voraussichtlich weitere 45-55 Millionen Menschen unter Hunger und Unterernährung leiden, es sei denn, es wird rechtzeitig in Anpassungsmaßnahmen investiert. Sollte der Anstieg auf maximal 2°C begrenzt werden können,
bedeutet das laut Schätzungen immer noch, dass in der Folge weitere 1,5
Milliarden Menschen von Wasserknappheit bedroht sein werden.17
Doch nicht nur überregional, sondern auch innerhalb eines Landes können die Auswirkungen in einzelnen Regionen sehr unterschiedlich sein. Das
zeigt das Beispiel Südafrika: Die Ergebnisse der südafrikanischen Forscher
deuten darauf hin, dass die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Land
abnehmen wird und dass Trockenperioden im Mittel eine längere Dauer
aufweisen werden. Gleichzeitig wird festgestellt, dass es zu regional sehr
unterschiedlichen Tendenzen kommen wird. So wird der größere Westteil
des Landes deutlich weniger Regen zu verzeichnen haben, während man
für den gebirgigen Osten erhöhte Niederschläge prognostiziert.18 Zusätzlich
zu diesen generellen Tendenzen wird erwartet, dass sich die Niederschläge
mehr als in der Vergangenheit stärker auf wenige große Niederschlagsereignisse konzentrieren werden. Dies bedeutet, dass es neben einer generell
geringeren Niederschlagsmenge zu einer Ausdehnung der Trockenperioden
kommen kann. Gleichzeitig ist der Boden bei längerer Trockenheit weniger
aufnahmefähig für größere Wassermassen, die dann an der Oberfläche ablaufen. Es kommt schneller zu Überschwemmungen und Bodenerosion und
das wenige vorhandene Wasser kann nicht so produktiv genutzt werden.
Von dieser steigenden kurzfristigen Variabilität des Klimas ist auch der
in den meisten Entwicklungsländern größte Wassernutzer, die Landwirtschaft, stark betroffen und somit die Nahrungssicherheit massiv gefährdet.
Wo überwiegend Regenfeldbau betrieben wird, sind Einschränkungen und
Ernteeinbußen durch geringeren und unregelmäßigeren Niederschlag zu er15
Vgl. Milly et al. 2005 zitiert in Conway/Hepworth o.J.
Vgl. Wit/Stankiewicz 2006, S. 1920.
17 Vgl. Bals/Harmeling/Windfuhr 2007, S. 4.
18 Vgl. Wit/Stankiewicz 2006, S. 1919; Francois Engelbrecht, pers. Mitteilung,
03.11.2006.
16
30
Elke Herrfahrdt-Pähle und Imme Scholz
warten. Generell wird mit einem Rückgang der Agrarproduktion in Afrika
gerechnet.19 Gleichzeitig steigt mit dem Bevölkerungswachstum die Nachfrage nach Nahrungsmitteln stetig an. Da die geeignetsten Flächen vielerorts bereits erschlossen sind, erhöht sich der Druck auf den Ausbau der im
Gegensatz zum Regenfeldbau ertragreicheren Bewässerungslandwirtschaft
und damit in vielen Fällen auch auf die Grundwasservorräte. Diesem Druck
stehen die mit dem Klimawandel verbundenen zunehmenden Unsicherheiten bzgl. der Wasserverfügbarkeit gegenüber. So wird voraussichtlich die
verminderte Verfügbarkeit von Oberflächenwasser auch in der Bewässerungslandwirtschaft zu spüren sein und zu Einschränkungen der Anbaufläche bzw. geringeren Erträgen führen. Der zu erwartende Übergang zur
verstärkten Nutzung von Grundwasser in der Bewässerung stellt jedoch nur
vorübergehend eine Linderung des Problems dar, da es wahrscheinlich ist,
dass, wie oben erwähnt, die geringeren Niederschläge sich mittelfristig auch
auf die Grundwasserressourcen negativ auswirken werden, sodass die verfügbare Menge an Grundwasser auch hierdurch abnimmt. Zudem werden in
einigen Regionen Afrikas (v.a. im Norden des Kontinents) einige Grundwasserleiter bereits heute übernutzt.20
Aber auch mit den dauerhaft veränderten klimatischen Bedingungen ergeben sich für die Landwirtschaft neue Herausforderungen: optimale Aussaattermine verschieben sich, andere Bewässerungsmuster und -regime werden notwendig, wegen veränderter Wachstumsbedingungen für Pflanzen
müssen neue oder andere Sorten angebaut bzw. andere Tierarten eingeführt
werden etc. All dies stellt einen hohen Bedarf an Fortbildung und Einsatz
von anderer Technik etc. dar und erfordert viel Flexibilität und eine hohe
Lernbereitschaft von der Agrarberatung, den Universitäten und Agrarforschungseinrichtungen und nicht zuletzt von den Landwirten selbst.
Neben diesen direkten Einflüssen wird es in der längeren Frist auch zur
Verschiebung von Anbaugebieten kommen, da ganze Landstriche mit der erhöhten Temperatur weniger oder nicht mehr für landwirtschaftliche Nutzung
geeignet sein werden, während andere, meist höher gelegene Regionen neu
erschlossen werden können. Zusammen mit der geringeren Wasserverfügbarkeit stellen diese Tendenzen ein großes Konfliktpotenzial dar und können
erhebliche Migrationsbewegungen nach sich ziehen. Bereits heute berichten
Conway und Hepworth in Tansania von vermehrten (teilweise tödlichen)
Konflikten um den Zugang zu knappen Wasserressourcen zwischen Viehzüchtern und Bewässerungslandwirten;21 ebenso wird der Klimawandel von
manchen als Hauptursache des Konflikts in Darfur bezeichnet.22 Nicht ver19
Vgl. Bals/Harmeling/Windfuhr 2007, S. 10.
Vgl. Schmidt i.E.
21 Vgl. Conway/Hepworth o.J.
22 Vgl. Faris 2007, zitiert in WBGU 2007.
20
Wasser, Armut und Klimawandel
31
gessen werden sollte an dieser Stelle, dass diese Probleme bereits seit Längerem bestehen und ursprünglich durch Missmanagement und nicht durch den
Klimawandel ausgelöst wurden. Der Klimawandel verschärft allerdings die
Problemlage in einem noch nicht bekannten Ausmaß, denn er wirkt in den
meisten Regionen – so die Prognose – in die gleiche Richtung.
Zu den direkten Auswirkungen der langfristig veränderten Wasserverfügbarkeit auf die Bevölkerung in Entwicklungsländern zählt die weitere Verschlechterung der Versorgung mit Trinkwasser, in deren Folge sich
Krankheiten wie Typhus, Cholera etc. weiter ausbreiten werden.23 Dies wird
zunächst in den Regionen, in denen Trinkwasser aus Oberflächengewässern
wie Flüssen gewonnen wird und später auch dort, wo Grundwasser die Basis
der Trinkwasserversorgung darstellt, spürbar werden. In Küstenstädten, die
durch den steigenden Meeresspiegel direkt bedroht sind und die ihr Trinkwasser aus Grundwasservorräten gewinnen, muss durch das Eindringen von
Salzwasser schon früher mit Beeinträchtigungen gerechnet werden. Hierbei
wirken die geringere Quantität des Wassers und die verminderte Qualität,
z.B. durch das Eindringen von Salzwasser in Grundwasser und Flüsse und
die Verschmutzung durch Abwässer aus Haushalten und Industrie, zusammen und verstärken sich gegenseitig. Aber auch die stärkere kurzfristige Variabilität des Klimas wird sich auf die Wasserversorgung und damit auf die
Gesundheit der Bevölkerung auswirken. Mit Überschwemmungen ist immer
das Risiko verbunden, dass die Trinkwasseranlagen durch Eintrag von Fäkalien aus inadäquaten sanitären Einrichtungen oder Industrieabwässer verseucht werden. Umgekehrt verschärft die häufig geringe Wasserverfügbarkeit und -qualität während einer Dürre das Problem der Unterernährung und
die Anfälligkeit der Menschen für Krankheiten.24
Auch Industrie und Wirtschaft müssen sich auf den Klimawandel einstellen. Bei Niedrigwasser in den Flüssen ist die Leistungskraft von Wasserkraftwerken vermindert, was zu Energieengpässen führen kann. Daneben
wird sich die Wasserknappheit auch auf solche Industriezweige auswirken,
die in hohem Maße auf Wasser als Produktionsfaktor angewiesen sind, wie
z.B. der Bergbau. Neben diesen direkt mit dem Klimawandel verbundenen
Herausforderungen bestehen auch eine Reihe indirekter Herausforderungen
für Entwicklungsländer. Dazu zählt z.B. die häufig geringe oder schwache
Anpassungskapazität dieser Länder, hervorgerufen durch schwache Regierungen, schwerfällige Bürokratien, Korruption etc.
23
Die Ausbreitung von Malaria in bisher nicht betroffene Hochgebiete wird ebenfalls mit dem Anstieg der Temperaturen erwartet.
24 Vgl. WHO 2007c.
32
Elke Herrfahrdt-Pähle und Imme Scholz
Handlungsfelder und Entwicklungspolitik
Die Kapazitäten der ärmsten Bevölkerungsschichten bzw. Länder, sich an
die neuen Bedingungen anzupassen oder evtl. sogar davon zu profitieren,
sind überwiegend um einiges geringer als in anderen Bevölkerungsgruppen bzw. Ländern, die über ein höheres Bildungsniveau, bessere finanzielle
Möglichkeiten, enge politische Kontakte und Einflussmöglichkeiten sowie
ein besseres soziales Netz verfügen. Nicht zuletzt wegen dieser verringerten Anpassungsfähigkeit muss armutsorientierte, integrierte und nachhaltige
Wasserpolitik die Folgen des Klimawandels mit in den Blick nehmen, da
sie sonst von diesen Folgen relativiert oder sogar zunichte gemacht werden
kann. Das gilt insbesondere für den afrikanischen Kontinent, der am stärksten vom Klimawandel betroffen sein wird und gleichzeitig über das geringste
Anpassungspotenzial verfügt.
Die internationale Staatengemeinschaft hat sich mit den Millenium Development Goals (MDGs) zur Halbierung der Armut bis 2015 verpflichtet.25 Die
meisten der in diesem Dokument formulierten Ziele weisen einen indirekten
Bezug zur Ressource Wasser auf. So hängt die Erreichung des Ziels der Halbierung der Zahl der Hungernden angesichts schrumpfender Anbauflächen
entscheidend von der Entwicklung der Bewässerung in der Landwirtschaft
ab. Auch die Senkung der Kindersterblichkeit um zwei Drittel kann nur mit
der Bekämpfung der häufigsten Todesursache, nämlich wasserbedingten
Krankheiten wie z.B. Durchfall, erreicht werden. Das siebte Ziel der MDGs
schließlich befasst sich direkt mit dem Thema Wasser und fordert u.a. eine
Halbierung der Unterversorgung mit Trinkwasser und sanitären Anlagen.
Der Klimawandel wird das Erreichen dieser Ziele zumindest erschweren,
wenn nicht sogar unmöglich machen, wenn er nicht rechtzeitig in Projekten
und Programmen berücksichtigt und integriert wird. Ohne entsprechende
Vorbereitung und rechtzeitige Anpassung kann der Klimawandel katastrophale Folgen für die afrikanischen Länder und dort insbesondere für die armen Bevölkerungsschichten haben.
Allerdings sind die konkreten Folgen des Klimawandels für einzelne Regionen noch schwer abzuschätzen, da sie von vielen ineinandergreifenden
und sich gegenseitig verstärkenden Faktoren abhängen. Es wird aber heute
schon deutlich, dass die Auswirkungen des Klimawandels auch innerhalb eines Landes sehr unterschiedlich ausfallen können, und zwar in Abhängigkeit
vom Mikroklima, den bestehenden sozioökonomischen Ungleichheiten und
der Fähigkeit öffentlicher und privater Akteure, vorbeugende Maßnahmen
zu ergreifen. Gleichzeitig wird eine zunehmende Variabilität des Klimas sowohl in der kurzen als auch in der mittleren Frist prognostiziert. Es ist jetzt
25
Vgl. United Nations 2005.
Wasser, Armut und Klimawandel
33
an der Zeit und es ist auch jetzt schon möglich, Maßnahmen zu treffen, um
mit der höheren Variabilität der Niederschläge und den höheren Temperaturen besser fertig zu werden und vorbeugende Maßnahmen in den verschiedenen Politikfeldern und Managementbereichen zu ergreifen.
Hierzu gehört zum einen die Erwägung flexibler, dezentraler Lösungen
gegenüber Großprojekten, so z.B. im Staudammbau und bei der Energieversorgung. Wenn anstatt eines Großprojekts mehrere kleinere Anlagen gebaut werden, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass die Trinkwasserversorgung
massiv gestört wird, weil ein Trinkwasserreservoir durch veränderte oder
verminderte Flussläufe in seiner Funktion beeinträchtigt wird.
Eine Flexibilisierung beinhaltet auch die Anpassung von Governanceund Managementstrukturen in den betroffenen Bereichen wie z.B. Landwirtschaft, Industrie und Wasser, aber auch in den nur indirekt betroffenen Bereichen wie dem Tourismus. Neuere Ansätze im Wassersektor wie
das Integrierte Wasserressourcenmanagement (IWRM) und das Adaptive
Management (AM) bieten hierzu gute Einstiegspunkte. Integriertes Wasserressourcenmanagement ist als Konzept bereits seit mehreren Jahren international anerkannt und seine Umsetzung hat bereits in vielen Ländern,
auch in Entwicklungs- und Schwellenländern, begonnen. Es geht hierbei v.a.
um eine im Gegensatz zu früheren Ansätzen integrierte Betrachtungsweise
ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte von Wassermanagement
und Wassernutzung sowie um die Integration der verschiedenen Wassermanagementbereiche, wie z.B. Grund- und Oberflächenwasser, Wasserqualität
und Wasserquantität sowie um die Einbeziehung regulatorischer Aspekte
des Wassermanagements (Dezentralisierung des Managements, Partizipation der Nutzer, Gestaltung der Wasserrechte etc.).26 Die den Maßnahmen
zugrunde liegende Planungseinheit soll nicht administrativ definiert werden,
sondern auf die Wasserressource bezogen sein, d.h. auf das Einzugsgebiet
des Flusses oder Sees.
Der Ansatz des adaptiven Managements weist einige Überschneidungen
mit dem des IWRM auf, geht in mancher Hinsicht aber darüber hinaus. Adaptives Management betont die Flexibilität von Managementstrukturen, das
Experimentieren mit verschiedenen Lösungsansätzen im Kleinen und das
Lernen aus früheren Managemententscheidungen für Entscheidungen in der
Zukunft. Hierzu gehören wie beim integrierten Management die Etablierung
von Partizipationsmechanismen und die Dezentralisierung von Managementverantwortung, um die Nutzung von lokalem Wissen sicherzustellen
und Frühwarnsysteme effektiv zu gestalten. Darüber hinaus spielt die flexible
Gestaltung des rechtlichen Rahmens und der zuständigen Organisationen
eine wichtige Rolle, um schnell und flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse wie Dürren und Überschwemmungen reagieren zu können. Polyzentri26
Vgl. Herrfahrdt et al. 2006, S. 23.
34
Elke Herrfahrdt-Pähle und Imme Scholz
sche Regierungsführung (polycentric governance), d.h. die Nutzbarmachung
von Ressourcen und Managementpotenzial auch außerhalb des staatlichen
Rahmens (durch die Einbeziehung von Bauernverbänden, Nichtregierungsorganisationen etc.), ist ebenfalls von Bedeutung.
Die möglichen Einsatzbereiche der (deutschen) Entwicklungszusammenarbeit sind so vielfältig wie das gesamte Feld der Wasser- und Klimapolitik.
Generelles Ziel muss es dabei sein, die Widerstandsfähigkeit (resilience) der
Entwicklungs- und Schwellenländer gegenüber der zunehmenden Variabilität des Klimas zu erhöhen und sie im Idealfall in die Lage zu versetzen, von
den langfristigen Veränderungen zu profitieren.
Auf der lokalen Ebene konzentrieren sich bereits heute viele internationale Bemühungen auf die Dezentralisierung des Wassermanagements und
die stärkere Partizipation der Wassernutzer. Dies geschieht z.B. durch die
Bildung von sogenannten Wassernutzergemeinschaften (water user associations). Durch sie erhalten Wassernutzer die Möglichkeit, anstelle von staatlichen Behörden über die lokale Wasserallokation zu entscheiden, Konflikte
beizulegen und kleinere Instandhaltungsmaßnahmen in Eigenregie durchzuführen.
Weitere Ansätze bestehen in der Stärkung von alternativem Managementpotenzial und der Integration von Wissen aus Nichtregierungsorganisationen wie Bauernverbänden und Wassernutzergemeinschaften. Darüber hinaus spielen internationale Geber eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung
von technischem Gerät und dem Wissenstransfer, um bestehende Engpässe
in technischer und personeller Ausstattung zu beheben.
Auf nationaler Ebene hängt vieles von der Ausgestaltung des rechtlichen
Rahmens im Wassersektor ab. Hier kann der südafrikanische Water Code
als Beispiel dienen. Er gilt als eines der modernsten Wassergesetze, u.a. deshalb, weil er der Abstimmung mit den Wassernutzern und ihrer Partizipation
große Bedeutung einräumt und weil er als Rahmenwerk sehr flexibel gestaltet ist. Eine Konkretisierung einzelner Teile ist jederzeit möglich, was die
ständige Anpassung an neue Entwicklungen ermöglicht.
Die Erarbeitung bzw. Aktualisierung von Katastrophenplänen und die
Verbesserung von Katastrophenschutzorganisationen spielen hierbei eine
wichtige Rolle. Sie müssen darauf vorbereitet sein, in Zukunft u.U. häufiger und schneller zu reagieren und sollten auch auf Situationen von bisher
ungekannten Ausmaßen flexibel reagieren können. Erfahrungen in den Philippinen und anderen Entwicklungsländern zeigen außerdem, dass eine starke Verankerung des Katastrophenrisikomanagements in lokalen Strukturen
wichtig ist, um die Kosten von Katastrophen zu senken und die Reaktionsfähigkeit vor Ort zu erhöhen.27
27
Vgl. Anemüller/Monreal/Bals 2006, Huq 2007.
Wasser, Armut und Klimawandel
35
Weiterhin sollte die Integration oder zumindest Koordination verschiedener Wassermanagementeinheiten unterstützt werden. Ein erster Schritt in
diese Richtung ist oft die Etablierung von Kommunikationskanälen zwischen
relevanten Ministerien und der Aufbau von gemeinsamen Datenbanken,
um die Verfügbarkeit und den Austausch von Informationen zu erhöhen.
Auch hier ist die Verknüpfung mit untergeordneten Verwaltungsebenen sehr
wichtig; bei grenzüberschreitenden Flussgebieten auch mit den Nachbarländern.
Nicht zu unterschätzen ist außerdem die Rolle einer verbesserten Wasserinfrastruktur. Mit dem Erhalt natürlicher Speicher sowie dem Bau künstlicher Speicher für Wasser können raum-zeitliche Differenzen verstetigt oder,
mit anderen Worten, ein „Zuviel“ an Wasser genutzt und ein „Zuwenig“ an
Wasser ausgeglichen werden (ergänzende Bewässerung).
Auf globaler Ebene ist es wichtig, die bereits bestehenden, aber nur unzureichend mit Finanzmitteln ausgestatteten verschiedenen Anpassungsfonds der Klimarahmenkonvention auszubauen und den Zugang zu ihnen
für Entwicklungs- und Schwellenländer zu erleichtern. Mit Hilfe dieser Mittel
werden die Länder in der Entwicklung von Anpassungsplänen und -politiken
sowie bei der Finanzierung von deren Umsetzung unterstützt.
Weiterhin wird es darauf ankommen, die Auswirkungen des Klimawandels als Querschnittsthema bei der Planung von entwicklungspolitischen
Maßnahmen zu berücksichtigen und als Einflussfaktor mit einzubeziehen.
Denn nur wenn Wasserpolitik und -management nicht nur die bereits zu
beobachtende Variabilität des Klimas und v.a. der Niederschläge stärker berücksichtigen, sondern auch bereits heute geeignete Maßnahmen treffen,
um sich auf die Unsicherheiten der Wasserverfügbarkeit in der Zukunft vorzubereiten, können sie zukunftsfähig im Sinne einer ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit sein.
In Anker- oder Schwellenländern und in Ländern, die regionalen Wirtschaftszusammenschlüssen angehören (z.B. SADC), kann das zunehmend
prekär werdende Dargebot an Wasser zudem ausgeglichen werden, indem
Wasser durch den Handel mit Nahrungsmitteln aus wasserreichen Nachbarländern virtuell gehandelt wird. Zwar verlangt es eine gute Regierungsführung, um die vielfältigen Herausforderungen, die mit einem angepassten
und sozial verträglichen virtuellen Wasserhandel verknüpft sind, zu meistern, aber in manchen Ländern, die unter absoluter Wasserknappheit leiden
oder darauf zusteuern (wie Südafrika, China), sollte auch dieser Weg stärker
in Betracht gezogen werden.
36
Elke Herrfahrdt-Pähle und Imme Scholz
Literaturverzeichnis
Anemüller, Sven/Monreal, Stephan/Bals, Christoph (2006): Globaler Klima-RisikoIndex 2006, Bonn, Germanwatch.
Bals, Christoph/Harmeling, Sven/Windfuhr, Michael (2007): Klimawandel und Ernährungssicherheit: Trends und zentrale Herausforderungen – Erste Ergebnisse
eines gemeinsamen Studienvorhabens, Stuttgart/Bonn, Brot für die Welt/Diakonie/Germanwatch. http://www.germanwatch.org/klima/klimern07.pdf. (Abgerufen am 19.6.2007).
Behmanesh, Sohal (2006): Auswirkungen des Klimawandels auf das hydrologische
System und die Landwirtschaft, Bonn, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik,
unveröffentlichtes Manuskript.
Conway, Declan/Hepworth Nick (o.J.): Water Resources and Climate Change in
sub-Saharan Africa – Understanding and Managing Variability, Norwich: University of East Anglia.
Fuest, Veronika/Laube, Wolfram (2004): Konzept einer armutsorientierten Entwicklungszusammenarbeit im Wassersektor, Bonn, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik. http://www.die-gdi.de.
Georgiyevsky, V. Y./Shiklomanov, I. A. (2003): Climate Change and Water Resources, in: Shiklomanov I. A./Rodda, John C. (Hrsg.): World Water Resources at the
Beginning of the Twenty-First Century, Cambridge, Cambridge Univ. Press, S.
390–413.
Herrfahrdt, Elke et al. (2006): Water Governance in the Kyrgyz Agricultural Sector –
On its Way to Integrated Water Resource Management?, Bonn, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE Studies 14).
Hoff, Holger (2006): Süßwasservorräte und Klimawandel, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (25). http://www.bundestag.de/dasparlament/2006/25/Beilage/003.
html. (Abgerufen am 17.6.2007).
Horlemann, Lena/Neubert, Susanne (2007): Virtual Water Trade. A realistic concept
for resolving the water crisis?, Bonn, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
(DIE Studies 25).
Huq, Saleemul (2007): Community-Based Adaptation – a Vital Approach to the
Threat Climate Change Poses to the Poor, London, International Institute for Environment and Development.
IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) (2007a): Summary for Policymakers Climate Change 2007: Mitigation of Climate Change. Working Group III
Contribution to the Intergovernmental Panel on Climate Change Fourth Assessment Report. http://www.ipcc.ch/SPM040507.pdf. (Abgerufen am 15.6.2007).
IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) (2007b): Summary for Policymakers Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on
Climate Change, Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom and
New York, NY, USA. http://ipcc-wg1.ucar.edu/wg1/wg1-report.html. (Abgerufen
am 15.6.2007).
IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) (2007c): Summary for Policymakers Climate Change 2007: Impacts, Adaptation and Vulnerability, Working Group II Contribution to the Intergovernmental Panel on Climate Change
Wasser, Armut und Klimawandel
37
Fourth Assessment Report. http://www.ipcc.ch/SPM13apr07.pdf. (Abgerufen am
15.6.2007).
IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) (2007d): Working Group 1: The
Physical Science Basis of Climate Change. http://ipcc-wg1.ucar.edu/wg1/wg1-report.html. (Abgerufen am 13.6.2007).
Rosegrant, Mark W./Cai, Ximing/Cline, Sarah, A. (2002): World Water and Food to
2025 – Dealing with Scarcity, Washington, D.C., World Food Policy Research
Institute.
Schmidt, Oscar (i.E.): The North-West Sahara Aquifer System, in: Scheumann, Waltina/Herrfahrdt, Elke (Hrsg.), Transboundary Groundwater Management in Africa, Bonn, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik.
Stern, Nicholas (2006): Stern Review on the Economics of Climate Change. http://
www.hm-treasury.gov.uk/independent_reviews/stern_review_economics_climate_change/stern_review_report.cfm. (Abgerufen am 15.6.2007).
United Nations (2005): UN Millennium Development Goals. http://www.un.org/
millenniumgoals (Abgerufen am 18.06.2007).
United Nations (2007): Africa and the Millennium Development Goals: 2007 Update, o.O., UN Department for Public Information. http://www.un.org/millenniumgoals/docs/MDGafrica07.pdf.
WBGU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltfragen)
(2007): Sicherheitsrisiko Klimawandel, Arbeitsexemplar der Bundesregierung,
Berlin, WBGU.
WHO (World Health Organization) (2007a): Health through Safe Drinking Water
and Basic Sanitation. http://www.who.int/water_sanitation_health/mdg1/en/index.html (Abgerufen am 18.6.2007).
WHO (World Health Organization) (2007b): Water Supply, Sanitation and Hygiene
Development; http://www.who.int/water_sanitation_health/hygiene/en/index.
html (Abgerufen am 18.6.2007).
WHO (World Health Organization) (2007c): Water, Sanitation and Hygiene Links
to Health. http://www.who.int/water_sanitation_health/publications/facts2004/
en/index.html (Abgerufen am 6.6.2007).
Wit, Maarten de/Stankiewicz, Jacek (2006): Changes in Surface Water Supply across
Africa with Predicted Climate Change, in: Science 311 (5769), S.1917-1921.
Berliner Debatte
Initial
18. Jg. 2007
2
Grundeinkommen
Alimentierte
Busch
Exklusion
Bischoff
Verlorene
Utopie
Ausbruchs-
Blaschke
versuch
Land
Vollbeschäftigung
Bürgerbeteiligung
und Innovation
Sperber, Moritz, Hetze
Grundeinkommen
Berliner Debatte Initial
Heft 2/2007
112 Seiten
10 Euro
ISBN 978-3-936382-51-8
www.berlinerdebatte.de
Herunterladen