Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der

Werbung
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Am Beispiel Lübeck – Marli
A Thesis
presented to
the Faculty of the
Department of Behavioral & Social Sciences
Lee University
Cleveland, Tennessee
In Partial Fulfillment
of the Requirements for the Degree
Master of Science
Nelli Petrule
May 2015
I am submitting herewith a thesis written by Nelli Petrule entitled
EIN STADTTEILBEZOGENES KONZEPT
ZUR FÖRDERUNG DER SOZIALKOMPETENZ VON GRUNDSCHULKINDERN
AM BEISPIEL LÜBECK – MARLI
I have examined the final paper copy of this thesis for form and content and recommend that
it be accepted in partial fulfillment of the requirements for the degree of
Master of Science in Counseling Psychology
____________________________________
J. Trevor Milliron, Ph.D.
Director of Graduate Studies in Counseling
Lee University
We have read this thesis and
recommend its acceptance:
_________________________________
Michael Dieterich, Ph.D.
Professor of Psychology
Lee University/ETS
_________________________________
Paul Schmidgall, Ph.D.
Professor of Theology
Lee University/ETS
VITA
Name:
Date of birth:
Marital status:
Children:
Nelli Petrule
02.09.1990
married
0
Qualifications:
Bachelor of Arts
From – To
since 2015
Position / Education / Activities
Psychologische Fachkraft
Company / Univ. / Organ.
Ambulante Jugend- und
Familienhilfe, Lübeck
2014 - 2015
Psychologische Betreuerin
Intensivbetreute
Wohngruppe für
Jugendliche, Lübeck
2012 - 2015
Master of Science
Counseling Psychology
Lee University, Cleveland
Tennessee
2008 - 2011
Bachelor of Arts
Theology and Missions
European Theological
Seminary, Kniebis
In submitting this essay, I certify:
1. That this essay is entirely my own work, based upon research carried out by myself,
and that all sources of material not resulting from my own reading, experimentation,
observation or specimen collecting, including observational data, have been clearly
indicated;
2. that no part of the work incorporated in the above essay is a quotation from published
or unpublished sources, except where this has been clearly acknowledged as such, and
that any specific direction or advice received is also properly acknowledged;
3. that no part of this work has been submitted as part of the assessment criteria for
another module or qualification.
__________________________
Signature
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Abstract
Abstract
Social competences constitute a crucial element of resilience for children in the context of
family poverty and social disadvantage. Aim of the master thesis on hand therefore is to present a district-wide program for promotion of social competences for primary school-age
children. This task demands an approach which is both holistic and interdisciplinary. According to a holistic anthropology, somatic, psychological and spiritual aspects need to be taken
into consideration. Furthermore Psychology, Social Sciences and the Church are being challenged to undertake this task in unity, stepping over their alleged boundaries. The result is a
place where children are being fostered in a holistic manner and are supported in their growth
of resilience to developmental risks.
Die sozialen Kompetenzen stellen einen entscheidenden Resilienzfaktor für Kinder aus
armutsbelastetem und sozial schwachem familiären Hintergrund dar. Die vorliegende
Masterarbeit präsentiert vor diesem Hintergrund ein stadtteilbezogenes Konzept zur
Förderung sozialer Kompetenzen im Grundschulalter. Diese Aufgabe verlangt eine
Herangehensweise, die sowohl holistisch als auch interdisziplinär angesetzt ist. Einem
ganzheitlichen Menschenbild entsprechend, müssen dazu somatische, psychische und
spirituelle Aspekte wahrgenommen werden. Darüber hinaus werden Psychologie, Soziale
Arbeit und Kirche herausgefordert, sich dieser Aufgabe vereint, über ihre vermeintlichen
Grenzen hinweg, zu stellen. Dadurch kann ein Raum entstehen, in dem Kinder ganzheitlich
gefördert werden und die Entwicklung ihrer psychischen Widerstandsfähigkeit gegenüber
unterschiedlichen Entwicklungsrisiken unterstützt werden kann.
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis ...........................................................................................................IV
Tabellenverzeichnis ................................................................................................................IV
Formelverzeichnis...................................................................................................................IV
Einleitung .................................................................................................................................. 5
1 Ausgangslage ....................................................................................................................... 7
1.1 Kinderarmut in Deutschland .............................................................................................. 7
1.2 Begriffsklärung .................................................................................................................. 9
1.2.1 Kompetenz ...................................................................................................................... 9
1.2.2 Soziale Kompetenz ....................................................................................................... 10
2 Der Sozialraum und die Auswirkungen auf die kindliche Lebenslage ........................ 16
2.1 Das soziale Milieu als Lernraum ..................................................................................... 16
2.2 Grundschule ..................................................................................................................... 16
2.3 Familienbeziehungen ....................................................................................................... 18
3 Theoretische Grundlagen ................................................................................................ 21
3.1 Entwicklungspsychologische Aspekte ............................................................................ 21
3.1.1 Denkstufen nach Piaget ................................................................................................ 22
3.1.2 Grotberg ........................................................................................................................ 23
3.1.3 Dieterich ....................................................................................................................... 25
3.2 Entwicklung sozialer Kompetenzen ................................................................................ 26
3.3 Bedingungen sozialer Kompetenzen ............................................................................... 28
3.3.1 Familiäre Entwicklungsbedingungen ........................................................................... 29
3.3.2 Die Rolle von Sozialbeziehungen in der Schule .......................................................... 30
3.3.3 Soziale Kompetenz und psychosoziale Anpassung ...................................................... 33
3.4 Ergebnisse der Resilienzforschung.................................................................................. 35
4 Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern ................................................... 39
4.1 Praktische Schritte zur Förderung sozialer Kompetenzen ............................................... 39
4.2 Interventionen durch soziale Hilfsangebote .................................................................... 40
4.3 Stadtteilorientierte Projekte ............................................................................................. 41
4.4 Angebote zur Förderung sozialer Kompetenzen ............................................................. 42
4.4.1 Kinder beflügeln ........................................................................................................... 42
4.4.2 Kindersprachbrücke Jena .............................................................................................. 42
4.4.3 Kinderprojekt Arche ..................................................................................................... 43
I
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Inhaltsverzeichnis
4.4.4 Metro- World- Child / USA ......................................................................................... 44
4.5 Konsequenz für die Förderung sozialer Kompetenzen.................................................... 45
4.5.1 Förderungsmöglichkeiten im perzeptiv-kognitiven Bereich ........................................ 45
4.5.2 Förderungsmöglichkeiten im motivational-emotionalen Bereich ................................ 47
4.5.3 Förderungsmöglichkeiten im behavioralen Bereich ..................................................... 48
5 ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz ............................................................... 51
5.2 Selbstverständnis und Anthropologie .............................................................................. 52
5.2.1 Pathologie - Wie wird ein Mensch krank? ................................................................... 53
5.3 Ganzheitliches Veränderungsmodell ............................................................................... 55
5.3.1 Änderungen im biologisch-somatischen Bereich ......................................................... 55
5.3.2 Änderungen im psychischen Bereich ........................................................................... 56
5.3.2.1 Assoziatives Lernen ................................................................................................... 56
5.3.2.2 Reiz-Reaktions-Lernen (klassische Konditionierung)............................................... 57
5.3.2.3 Instrumentelles Lernen (operantes Konditionieren) .................................................. 58
5.3.2.4 Kontingenz ................................................................................................................ 59
5.3.2.5 Lernen am Modell (Imitationslernen) ....................................................................... 59
5.3.2.6 Kognitives Lernen ..................................................................................................... 60
5.3.3 Änderungen unter spirituellem Aspekt ......................................................................... 62
5.4 Zusammenfassung aller Änderungsmöglichkeiten .......................................................... 63
6 Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli............................................. 65
6.1 Rolle der Lokalgemeinde................................................................................................. 65
6.2 Phase 1: Analyse der vorhandenen Netzwerkstrukturen ................................................. 66
6.2.1 Lokale Netzwerke ......................................................................................................... 66
6.2.1.1 Betreuungsangebote für Kinder in Marli ................................................................... 67
6.3 Phase 2: Der Projektentwurf ............................................................................................ 68
6.3.1 Zielformulierung - Was soll erreicht werden? .............................................................. 68
6.3.2 Methodologie - Wie soll das Ziel erreicht werden? ..................................................... 69
6.3.2.1 Lernen im Bereich der Gedanken .............................................................................. 70
6.3.2.2 Lernen durch Stimuli ................................................................................................. 72
6.3.2.3 Lernen durch Übung .................................................................................................. 73
6.3.2.4 Lernen am Modell ..................................................................................................... 76
6.3.2.5 Die Bedeutung der Kontingenz ................................................................................. 76
6.3.2.6 Lernen durch Verstärker ............................................................................................ 77
6.3.2.7 Somatische Aspekte des Lernens .............................................................................. 78
6.3.2.8 Spiritualität als Basis ................................................................................................. 78
II
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Inhaltsverzeichnis
6.3.3 Evaluation - Woran wird der Erfolg gemessen? ........................................................... 79
6.4 Weitere Schritte zur praktischen Umsetzung des Projektes ............................................ 81
Zusammenfassung .................................................................................................................. 83
A Anhang .............................................................................................................................. 84
Anlagenverzeichnis .................................................................................................................. 84
A.1 Spiele zur Förderung von Sozialkompetenz ................................................................... 85
A.2 Ablauf einer Rollenspielsitzung ..................................................................................... 87
Quellenverzeichnis .................................................................................................................. 89
Literaturverzeichnis .................................................................................................................. 89
III
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1-1: Dimensionen der Lebenslage des Kindes ......................................................... 8
Abbildung 1-2: Modell der generellen Kompetenz nach Greenspan & Gransfield ................. 11
Abbildung 1-3: Integration diverser Kompetenzkataloge nach Kanning ................................. 12
Abbildung 1-4: Soziale Informationsverarbeitung nach Crick und Dodge .............................. 14
Abbildung 3-1: Soziale Kompetenzen und Sozialverhalten ..................................................... 27
Abbildung 5-1: Der Mensch – Ein lebendiges Wesen ............................................................. 53
Abbildung 5-2: Der Mensch – (unteilbare) Aspekte seines Wesens ........................................ 53
Abbildung 5-3: Entwicklung des Denkens nach Piaget ........................................................... 62
Abbildung 5-3: Allgemeines, ganzheitliches Veränderungsmodell des Menschen (Z1) .......... 63
Abbildung 6-1: Allgemeines, ganzheitliches Veränderungsmodell des Menschen (Z2) .......... 69
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1-1: Drei-Ebenen-Modell sozialer Kompetenzen ........................................................ 13
Tabelle 3-1: Das Schema von Grotberg ................................................................................... 37
Tabelle 6-1 : OECD/DAC-Evaluierungskriterien .................................................................... 80
Tabelle 6-2: Rollenspiel............................................................................................................ 87
Formelverzeichnis
Formel 3-1: Formel zur Entwicklung ....................................................................................... 25
IV
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Einleitung
Einleitung
Kinder, die im Kontext von Armut, sozialer Benachteiligung, Gewalt und Drogen
aufwachsen, können in verschiedenen Entwicklungsbereichen Einschränkungen und Schäden
erleiden. Zahlreiche Untersuchungen konnten feststellen, dass bestimmte Resilienzfaktoren
dennoch eine gesunde Entwicklung begünstigen und bei einer psychischen
Widerstandsfähigkeit gegenüber biologischen, psychologischen und psychosozialen
Entwicklungsrisiken unterstützen. So können Menschen erfolgreich mit belastenden
Lebensumständen umgehen und daraus sogar Stärken entwickeln.
Ein wichtiger Resilienzfaktor ist die Entwicklung sozialer Kompetenzen. Wie soziale
Interaktionen gestaltet und interpersonelle Probleme zu lösen versucht werden, hängt von den
sozialen Kompetenzen einer Person ab. Die dispositionalen Faktoren des Sozialverhaltens
lassen sich auf Entwicklungsbedingungen im Elternhaus, im Freundeskreis und in der Schule
sowie auf Erbanlagen zurückführen. Im Laufe der Entwicklung werden sie zu Bestandteilen
der individuellen Persönlichkeitsstruktur. Nach dem Motto "vorbeugen ist besser als heilen",
ist die frühe Prävention von Entwicklungsschäden ausschlaggebend.
Wenn Kinder in ihren sozialen Kompetenzen geschult werden und diese Förderung
ganzheitlich an Soma, Psyche und Pneuma angesetzt wird, finden sie dadurch Ressourcen, um
den Herausforderungen des Alltags erfolgreich zu begegnen und im besten Fall aus dem
Kreislauf von sozialer Notlage auszubrechen, indem Bildung, Kultur und soziale Teilhabe für
sie greifbar werden.
Die vorliegende Arbeit möchte hierzu einen interdisziplinären Beitrag im Sinne eines
ganzheitlichen Förderungsansatzes leisten. Dr. Suzanne Bennett Johnson, Vorsitzende der
American Psychological Association (Bennett Johnson, 2012), sagte: "Die Wissenschaft wird
zunehmend interdisziplinär, da viele Problematiken in der Forschung, wie auch die großen
Herausforderungen der Gesellschaft, so komplex sind, dass eine einzelne Disziplin, sie nicht
beantworten kann."
Ein ganzheitlicher Förderungsansatz betrachtet die körperlichen, die psychischen, die
spirituellen und die sozialen Dimensionen des Menschen. Da das in dieser Arbeit vorgestellte
ABPS-Modell alle grundsätzlichen Wege der Veränderung eines Menschen einschließt, kann
es interdisziplinär im Kontext Sozialer Arbeit Anwendung finden und stellt in diesem Sinne
eine Brücke zwischen Psychologie und Sozialer Arbeit dar, die einen direkten Zugang zur Not
der Menschen ermöglicht.
5
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Einleitung
Die Arbeit ist wie folgt gegliedert: Im Fokus des Programmes steht der sozial schwache
Stadtbezirk Lübeck- Marli/Brandenbaum. Im ersten Kapitel wird die Ausgangslage und die
gegenwärtige Situation von Kinderarmut in Deutschland beschrieben und die für die Arbeit
relevanten Begriffe werden geklärt. Darauf folgend werden in Kapitel 2 die Auswirkungen
des Sozialen Milieus auf die kindlichen Lebenslagen dargestellt. Das 3. Kapitel beschreibt die
grundlegenden entwicklungspsychologischen Aspekte, insbesondere in Bezug auf die
Entwicklung sozialer Kompetenzen und gibt einen Einblick in die Ergebnisse der
Resilienzforschung. Danach werden im 4. Kapitel vier bereits erfolgreiche Programme zur
Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern präsentiert und die daraus folgenden
Konsequenzen für das vorliegende Konzept entnommen. Im 5. Kapitel wird das ganzheitliche
Veränderungsmodell der ABPS vorgestellt und damit eine Grundlage für das
Förderungskonzept dieser Master These gebildet. Der Projektentwurf "Kids Treff und
Familienzentrum Marli" wird im 6. Kapitel beschrieben. Dabei werden zunächst die
vorhandenen Netzwerkstrukuren analysiert und die Rolle der Lokalgemeinde beschrieben.
Die aus den unterschiedlichen Förderungsansätzen gewonnenen Methoden und Praktiken
werden innerhalb der 9 Wirkfaktoren des ABPS Veränderungsmodells eingeordnet und
bringen die Arbeitsweise somit auf Metaebene.
6
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ausgangslage
1
1.1
Ausgangslage
Kinderarmut in Deutschland
In einem wirtschaftlich starken Land wie Deutschland ist Armut kein Thema, das ständig vor
Augen geführt wird. Armut in Deutschland versteckt sich in der Abgeschiedenheit der
städtischen Randbezirke, hinter den Fassaden der Plattenbauten und hinter verschlossenen
Türen. In verdreckten Räumen mit kahlen Wänden befindet sich der Wohnraum derer, die es
nicht geschafft haben, in den Kreislauf von akademischem und beruflichem Erfolg,
gesellschaftlicher Anerkennung und glänzender Perspektive einzusteigen. Das ist ein
Wohnraum, in welchem Kinder Tag für Tag ein- und ausgehen. Kinderarmut wurde in der
Vergangenheit nicht häufig thematisiert, doch gehören Kinder in Deutschland heute zu den
Gruppen, die prozentual am häufigsten von Armut betroffen sind (vgl. Holz, 2007, S. 24).
In einer Gesellschaft wie der deutschen ist Armut nicht eine Frage des physischen
Überlebens, sondern eine Frage des menschenwürdigen Lebens (vgl. Zimmermann, 2001, S.
53). Armut wird relativ zu dem Standard der Gesellschaft definiert. So wird der relative
Armutsbegriff in ein- und mehrdimensionale Armutsdefinitionen unterteilt (vgl. Hock, Holz,
Simmedinger, & Wüstendörfer, 2000, S. 19). Bei der eindimensionalen Definition von Armut
handelt es sich um einen inputorientierten Ansatz, bei dem diese als Unterausstattung von
ökonomischen Mitteln verstanden wird. Kurzgefasst wird Armut nach diesem Konzept
anhand der dem Haushalt zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen definiert (vgl.
Chassé, Zander, & Rasch, 2005, S. 17) Hierbei bezieht man sich auf das durchschnittliche
Haushaltseinkommen des jeweiligen Landes. In der Europäischen Union gilt die 50-ProzentGrenze als relative Einkommensgrenze. So bedeutet dies, dass in Deutschland jene Haushalte
in Armut leben, die Sozialhilfe beziehen oder den Anspruch darauf hätten, weil ihr
Nettoäquivalenzeinkommen nahe der 50-Prozent-Grenze liegt (vgl. Butterwegge, 2009, S.
41). Obwohl der Ressourcenansatz den Vorteil der empirischen Nachprüfbarkeit der
Armutsrate mit sich bringt, besteht der Hauptkritikpunkt darin, dass damit nicht alle Aspekte
der Armut erfasst werden können (vgl. Joos, 2000, S. 99 f). Diesem Defizit versucht der
mehrdimensionale Lebenslagenansatz entgegenzuwirken. Hierbei wird Armut nicht allein als
finanzielle, sondern als kumulative Unterversorgung in zentralen Lebensbereichen verstanden
(vgl. Palentien, 2004, S. 72). Als solche Lebensbereiche gelten Arbeit, Bildung, Wohnen,
Gesundheit und die Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben. So
beschreibt der Lebenslagenansatz die tatsächliche, soziale Wirklichkeit von Familien und ist
auch in der Lage, die lebensweltliche Realität von Kindern differenziert zu betrachten (vgl.
7
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ausgangslage
Klundt, 2008, S. 95). Im Folgenden sind die einzelnen Dimensionen der Lebenslage eines
Kindes aufgeführt:
(2) Materielle Versorgung des Kindes
(5) Psychische und Physische Lage
- Gesundheitszustand, körperliche
Entwicklung
- Grundversorgung ( Wohnen, Nahrung,
Kleidung, materielle
Partizipationsmöglichkeiten)
(1) Materielle Situation des Haushalts
"familiäre Armut"
(3) "Versorgung" im kulturellen Bereich
(4) Situation im sozialen Bereich
- soziale Kontakte, soziale Kompetenzen
- kognitive Entwicklung, sprachliche- und
kulturelle Kompetenzen, Bildung
Abbildung 1-1: Dimensionen der Lebenslage des Kindes
Quelle: Holz, 2005.
Je nach Intensität der Belastung wurden Lebenslagetypen gebildet, um die jeweiligen
Lebensumstände der Kinder zu beschreiben. Hierbei spricht man von "Wohlergehen", wenn
Kinder in keinem der untersuchten Bereiche auffälligen Benachteiligungen ausgesetzt sind,
von "Benachteiligung", wenn Kinder in wenigen Lebensbereichen Einschränkungen erfahren
und von "Multipler Deprivation", wenn Kinder gleichzeitig in mehreren, oder sogar allen
zentralen Lebensbereichen starken Belastungen und Benachteiligungen ausgesetzt sind.
Die 3. AWO-ISS- Studie zeigt, dass arme Kinder sehr viel häufiger Defizite in der
Grundversorgung, wie etwa Kleidung, Nahrung und Wohnraum aufweisen als nicht-arme
Kinder. Im Hinblick auf Bildung zeigen die Ergebnisse, dass nur 12,2 Prozent der Kinder mit
Armutserfahrungen gegenüber 35,6 Prozent derer, die niemals in Armut gelebt haben, den
Übergang auf das Gymnasium schaffen. Auch auf sozialer Ebene zeichnen sich ähnlich große
Unterschiede ab. Arme Kinder dürfen seltener Freunde nach Hause einladen und feiern ihren
Geburtstag weniger häufig als ihre Altersgenossen. In Bezug auf die Gesundheit lassen sich
ungesunde Verhaltensmuster und Ernährungsgewohnheiten bei in Armut aufwachsenden
Kindern feststellen (vgl. AWO-Sozialbericht, 2005, S. 4). Das Aufwachsen in deprivierten
Lebensverhältnissen hat zudem einen Einfluss auf ein negatives Selbstwertgefühl und prägt
Selbstzweifel (vgl. Merten, 2003, S. 148).
8
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ausgangslage
Der 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung formuliert: "Armutsfolgen zeigen
sich am deutlichsten im Schulerfolg und der schulischen Leistung" (Bundesregierung, 2005,
S. 82). Bildung ist heute eine Vorrausetzung zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Chancen.
Der Lebensstandard, der berufliche Erfolg und die Selbstbestimmungsmöglichkeiten hängen
entscheidend vom Bildungsstand ab. Ebenso schafft dieser die größte Chance junger
Menschen aus dem vielleicht schon über Generationen bestehenden Kreislauf von Armut,
Arbeitslosigkeit und gesellschaftlichem wie auch sozialem Ausgegrenztsein auszubrechen.
Doch leider sind gerade die in Armut lebenden Kinder in ihrer Chance, bildungsfördernde
Erfahrungen zu sammeln, beeinträchtigt.
Das Thema Kinderarmut ist für diese Masterarbeit insofern relevant, da Arbeitslosigkeit und
Armut oberhalb des gesamtstädtischen Durchschnitts in dem im sechsten Kapitel im Rahmen
des Projektentwurfes im Fokus stehenden Stadtbezirk Lübeck/ Marli-Brandenbaum eine
aktuelle Problematik darstellt. Somit sind Armut und die damit zusammenhängenden Folgen
für die kindliche Entwicklung und dessen psychische Gesundheit eine Herausforderung an das
Förderungsprojekt.
1.2
1.2.1
Begriffsklärung
Kompetenz
Der Begriff Kompetenz wird heute in den verschiedensten Gegebenheiten zunehmend
inflationär verwendet (vgl. Weinert, 2001, S. 27). Man spricht beispielsweise von
Medienkompetenz, Führungskompetenz, beruflicher Kompetenz oder auch emotionaler
Kompetenz und wertet durch den Zusatz "... kompetent" nahezu jeden Begriff auf. In der
Psychologie und Pädagogik gab es mehrere unterschiedliche Definitionsversuche. Die
allgemein akzeptierte Definition nach Ford besagt, dass Kompetenz das Potenzial eines
Individuums ist, bestimmte Verhaltensweisen zeigen zu können. Hier wird explizit zwischen
der Fähigkeit des Individuums und seinem Verhalten in einer konkreten Situation
unterschieden (vgl. Ford, 1985). Auch in der Psychologie wird die Kompetenz vor allem in
der Unterscheidung zur Performanz betrachtet. Zwischen Kompetenz und Performanz besteht
kein deterministischer, sondern ein stochastischer Zusammenhang. Dies bedeutet, dass das
Vorhandensein bestimmter Kompetenzen die Wahrscheinlichkeit erhöht, die jeweiligen
Anforderungen erfolgreich zu bewältigen. Kompetenzen sind notwendige, jedoch nicht
hinreichende Vorrausetzungen für erfolgreiches Bewältigungsverhalten (vgl. Kanning, 2009,
S. 13). Chomsky definiert in der Sprachpsychologie Kompetenz als ein abstraktes Wissen
9
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ausgangslage
über eine Sprache, das zum Gebrauch dieser Sprache in beliebigen Anwendungssituationen
befähigt (vgl. Chomsky, 1980, S. 5). Chomskys Kompetenz-Performanz- Modell wird häufig
in der Psycholinguistik und Entwicklungspsychologie verwendet (vgl. Lang, 2009, S. 6). Für
Erpenbeck ist Kompetenz eine Disposition, selbstorganisiert zu handeln. Die
Selbstorganisation ist auch der Teilaspekt der Kompetenz, der zur Unterscheidung von dem
Begriff Qualifikation führt. Qualifikation beinhaltet aktuelles Wissen und Fertigkeiten, die
jedoch keine Aussage darüber machen, ob die Person auch darüber hinaus kreativ und
selbstorganisiert handeln kann, sich selbst Ziele setzen, Pläne und Strategien für diese
entwickeln kann und fähig ist, aus den neuen Erfahrungen zu lernen (vgl. Erpenbeck & von
Rosenstiel, 2003, S. 11). Weinberg beschreibt den Kompetenzbegriff folgendermaßen: "Unter
Kompetenzen werden alle Fähigkeiten, Wissensbestände und Denkmethoden verstanden, die
ein Mensch in seinem Leben erwirbt und betätigt. [...] Mit dem Kompetenzbegriff werden
diejenigen Fähigkeiten bezeichnet, die den Menschen sowohl in vertrauten als auch
fremdartigen Situationen handlungsfähig machen" (Weinberg, 1996, S. 213). Ergänzend
definiert Weinert Kompetenzen als erlernbare kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten, die
entscheidend bei der Lösung von Problemen sind und dazu befähigen, die Problemlösungen
in weiteren unterschiedlichen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll nutzen zu
können (vgl. Weinert, 2001, S. 27).
1.2.2
Soziale Kompetenz
Der Begriff der Sozialen Kompetenz beschreibt ein Metakonstrukt, welches anteilig aus
behavioralen, affektiven und sozio-kognitiven Aspekten zusammengesetzt ist (vgl.
Baumgartner & Alsaker, 2008, S. 70). Obwohl es noch keine einheitliche Definition des
Begriffes der sozialen Kompetenz gibt, ähneln sich viele Beiträge in der begrifflichen
Eingrenzung. Greenspan und Gransfield ordnen die sozialen Kompetenzen in ein Modell der
generellen Kompetenz ein. Darin unterteilen sie die Soziale Kompetenz in intellektuelle und
nicht-intellektuelle Aspekte (vgl. Greenspan & Gransfield, 1992, S. 447).
10
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ausgangslage
Abbildung 1-2: Modell der generellen Kompetenz nach Greenspan & Gransfield
Quelle: Greenspan & Gransfield, 1992, S. 447.
Zu den intellektuellen Aspekten zählt auch die praktische Intelligenz, welche sich in
erfolgreichem bzw. nicht-erfolgreichem Handeln ausdrückt, wenn eine Person kurz- und
langfristige Ziele und Pläne berücksichtigen muss und Emotionen und Bedürfnisse in die
Problemlösung einfließen. Weiterhin beschreibt Sternberg praktische Intelligenz als
Kompetenz, mit realen Problemen umzugehen (vgl. Sternberg & Wagner, 1986, S. 52).
Thorndike prägte den Begriff Soziale Intelligenz (vgl. Thorndike, 1920). Nach Greenspan
bezieht sich die soziale Intelligenz auf die Fähigkeit einer Person, mit sozialen und
interpersonalen Objekten wie auch Ereignissen umzugehen und diese zu verstehen. In diesem
Zusammenhang spielen Variablen wie Rollenverhalten, empathische und moralische
Urteilsbildung, Personenwahrnehmung, referentielle Kommunikation und
zwischenmenschliche Verhaltenstaktiken eine bedeutende Rolle (vgl. Greenspan &
Gransfield, 1992, S. 449). Der Begriff Soziale Intelligenz allein ist allerdings nicht mit der
Sozialen Kompetenz an sich gleichzusetzen. Als nicht-intellektuelle Aspekte führen
Greenspan und Gransfield die Temperament- und Charaktereigenschaften einer Person auf.
Die Vernetzung der einzelnen Kompetenzaspekte besitzt grundlegende Bedeutung für die
gesamte Persönlichkeitsentfaltung. Demnach kann eine Überbewertung oder auch
Unterbewertung der einzelnen Bereiche Entwicklungsstörungen hervorrufen. Gerade im
11
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ausgangslage
schulischen und pädagogischen Kontext erfährt oft die Ausbildung instrumenteller oder auch
kognitiver Kompetenz verstärktes Interesse, während die Entwicklung sozialer Kompetenzen
vernachlässigt wird (vgl. Kinne, 2011, S. 56).
In der Entwicklungspsychologie wird bei der Definition von Sozialkompetenzen häufig die
Betonung auf den Aspekt der Anpassung gelegt. Menschen passen sich sozialen Normen und
Werten einer Gesellschaft an. Demnach erlernen sie im Laufe ihrer Sozialisation
Verhaltensregeln, die im Umgang mit Anderen erwünscht sind und einen reibungslosen
Ablauf der zwischenmenschlichen Kontakte ermöglichen. Auf der anderen Seite betonen
klinisch-psychologische Definitionen die Durchsetzung der eigenen Interessen in sozialen
Kontakten (vgl. Egger, 2014, S. 20). Karkoschka definiert soziale Kompetenz wie folgt:
"Sozial kompetente Menschen orientieren sich in sozialen Interaktionen an ihren Zielen und
versuchen, durch Auswahl angemessener Mittel diese Ziele zu erreichen. Welche Mittel/
Vorgehensweisen in einer bestimmten sozialen Situation als angemessen zu werten sind,
bedarf einer ausführlichen Situationsanalyse. Somit lässt sich sozial kompetentes Verhalten
immer nur für eine bestimmte Tätigkeit/ Aufgabe/ Situation bestimmen" (Karkoschka, 1998,
S. 27).
Kanning stellt eine inhaltliche Sortierung des Begriffes Sozialkompetenz auf:
perzeptiv- kognitiver
Bereich
•Selbstaufmerksamkeit
•Personenwahrnehmung
•Perspektivenübernahme
•Kontrollüberzeugung
•Entscheidungsfreudigkeit
motivational- emotionaler
Bereich
•emotionale Stabilität
•Prosozialität
•Wertepluralismus
behavioraler Bereich
•Extraversion
•Durchsetzungsfähigkeit
•Handlungsflexibilität
•Kommunikationsstil
•Konfliktverhalten
•Selbststeuerung
Abbildung 1-3: Integration diverser Kompetenzkataloge nach Kanning
Quelle: Kanning, 2009, S. 22.
Dies stellt jedoch keine empirisch gesicherte Taxonomie sozialer Kompetenzen dar, sondern
Kanning selbst beschreibt es als lediglich eine "auf qualitativem Wege gewonnene
Quintessenz" des derzeitigen Forschungsstandes (Kanning, 2009, S. 22).
Etwas kompakter beschreiben Malti und Perren Sozialkompetenz in ihrem Drei-EbenenModell:
12
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ausgangslage
Ebene 1:
Ebene 2:
Ebene 3:
Intrapsychische Prozesse
Soziales Verhalten
Psychosoziale Anpassung
Emotion
selbstbezogen
Gesundheit und
Wohlbefinden
Kognition
fremdbezogen
Soziale Beziehungen
Motivation
Tabelle 1-1: Drei-Ebenen-Modell sozialer Kompetenzen
Quelle: Malti & Perren, 2008, S.266.
Die auf der ersten Ebene beschriebenen verschiedenen intrapsychischen Prozesse umfassen
sozial-kognitive, sozial-emotionale und motivationale Fertigkeiten. Malti und Perren stellen
fest, dass die meisten Beiträge zur Förderung sozialer Kompetenzen auf die kognitiven und
emotionalen Fertigkeiten fokussiert sind und die motivationalen Faktoren wenig beachten.
Der zweiten Ebene des Modells sind verhaltensnahe Kompetenzen zugeordnet. Das soziale
Verhalten wird in Selbst- und Fremdorientierung unterteilt. Selbstorientiertes Sozialverhalten
beschreibt die soziale Initiative und Durchsetzungsfähigkeit, demnach Verhaltensweisen, die
der Befriedigung eigener Bedürfnisse dienen. Auf der anderen Seite umfasst das
fremdorientierte Sozialverhalten interaktionelle Verhaltensweisen, wie beispielsweise
prosoziales und kooperatives Verhalten, bei denen die Berücksichtigung der Ziele und
Bedürfnisse von anderen im Vordergrund steht. Die dritte Ebene des Modells beschreibt die
Auswirkungen von sozialen Kompetenzen, und ebenso ihren Mangel, auf die psychosoziale
Anpassung. Dabei werden einerseits die Auswirkungen auf das Individuum und andererseits
auf die Qualität seiner sozialen Beziehungen deutlich. Das Drei-Ebenen-Modell der sozialen
Kompetenz ist interaktiv, das heißt, die Ebenen haben direkten Einfluss und stehen in einer
kontinuierlichen Beziehung zueinander. Die Autorinnen vermerken außerdem, dass die
Sozialisationsbedingungen und Persönlichkeitsmerkmale gleichzeitig auf allen drei Ebenen
wirken können und in Wechselseitigkeit miteinander die Anpassung bedingen (vgl. Perren &
Malti, 2008, S. 265-267).
13
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ausgangslage
Abbildung 1-4: Soziale Informationsverarbeitung nach Crick und Dodge
Quelle: Lemerise & Arsenio, 2000.
Die Abbildung 1-4 stellt einen allgemeinen, kognitiven Ablauf von der Wahrnehmung bis zur
Handlung dar. Crick & Dodge differenzieren zunächst zwischen aktuell ablaufenden
Informationsverarbeitungsprozessen und latenten mentalen Strukturen, die die "Datenbasis"
dieser Prozesse darstellen und die aktuelle Verarbeitung sozialer Stimuli steuern. Diese
Strukturen sind durch vergangene soziale Lernerfahrungen entstanden und nehmen nun
Einfluss auf das aktuelle Sozialverhalten. Lemerise und Arsenio fügten dem Modell die
emotionalen Prozesse hinzu. Auf der Grundlage der vorhandenen "Datenbasis" und der
emotionalen Prozesse wird eine soziale Situation zunächst wahrgenommen und daraufhin im
folgenden Schritt interpretiert. Anschließend werden die zur Verfügung stehenden
Handlungsalternativen berücksichtigt. In einem nächsten Schritt werden die Konsequenzen
einer Handlung überdacht und bewertet. Schließlich wird eine Handlungsmöglichkeit
ausgewählt und ausgeführt. Nach Crick und Dodge ist die soziale Kompetenz zentral von der
Art und Qualität eines solchen Informationsverarbeitungsprozesses abhängig (vgl. Crick &
Dodge, 1994, S. 74 f).
Obwohl nicht immer alle diese Schritte gleichermaßen systematisch durchgedacht werden, ist
das Modell geeignet, den grundlegenden Urteilsprozess darzustellen. Im Alltag ist jeder
Mensch herausgefordert, zwischenmenschliche Situationen zu interpretieren und damit
14
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ausgangslage
zwischenmenschliche Konflikte zu bewältigen. Um sich dieser Aufgabe stellen zu können, ist
soziales Verstehen beziehungsweise soziale Kognition erforderlich, um in einer Situation die
Perspektiven der beteiligten Personen erfassen zu können (vgl. Keller & Becker, 2008, S.
108).
15
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Der Sozialraum und die Auswirkungen auf die kindliche Lebenslage
2
Der Sozialraum und die Auswirkungen auf die kindliche Lebenslage
Kinder lernen in ihren Familien, durch die Medien, in der Schule und in Peer-Groups, was es
bedeutet, Mensch und Teil der Gesellschaft zu sein. Die kindlichen Sozialräume und
Lebenswelten können sie bei einer gelungenen und gesunden Entwicklung unterstützen oder
aber diese Entwicklung behindern.
2.1
Das soziale Milieu als Lernraum
Die Nachbarschaft, die Kontaktnetzwerke und das soziale Umfeld tragen einen
entscheidenden Teil zum Lernen von sozialen Fähigkeiten und Kompetenzen junger
Menschen bei. In einem sozial schwachen Raum werden mehr abweichende Normen und
Verhaltensweisen repräsentiert. Sowohl durch sozialen Druck als auch durch Imitationslernen
werden diese Normen von den Kindern angenommen (vgl. Bruhns & Mack, 2001, S. 46).
Zudem werden soziale Netzwerke der Familie immer enger und homogener als Reaktion auf
Arbeitslosigkeit und materielle Unfähigkeit, an gesellschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen,
wodurch sich ihre Qualität verändert. Die vergleichsweise engen Nachbarschaftsbeziehungen
in problembeladenen Stadtteilen sind hinsichtlich der Erfahrungen und Interaktionschancen
ein Umfeld, das die Lernperspektive von Kindern enorm einschränkt (vgl. Bruhns & Mack,
2001, S. 48). Kinder und Jugendliche werden kaum noch mit positiven Rollenvorbildern
konfrontiert und geraten in einen Sozialisationsprozess, dessen Ergebnis Verhaltensweisen
sind, die ein Entkommen aus dem sozial schwachen Milieu immer unwahrscheinlicher
machen (vgl. Bruhns & Mack, 2001, S. 50).
Von Armut betroffene Kinder suchen weniger häufig Kontakt zu anderen Kindern, nehmen
weniger aktiv am Gruppengeschehen teil, äußern seltener ihre Wünsche und sind weniger
wissbegierig. Auch vonseiten der anderen Kinder findet eine beginnende Ausgrenzung statt
(vgl. Hock, Holz, Simmedinger, & Wüstendörfer, 2000, S. 52).
2.2
Grundschule
Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren verbringen einen Großteil ihrer Zeit in der Schule.
Dort haben sie die Chance, aus der Alltagswelt zu Hause auszubrechen und wertvolle,
notwendige Lernerfahrungen zu machen wie auch individuell herausgefordert zu werden. Die
Grundschule bietet ihnen zudem einen Raum, um soziale Kontakte außerhalb des teilweise
stark begrenzten familiären Netzwerkes zu knüpfen und wichtige Bezugs- und
Vertrauenspersonen zu finden. Doch Kinder aus armen Familien erfahren auch im
16
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Der Sozialraum und die Auswirkungen auf die kindliche Lebenslage
Bildungsbereich soziale Ungleichheit (vgl. Kampfshoff, 2005, S. 219). Kinder aus Familien
mit niedrigem Sozialstatus schneiden schon bei Schuleingangsuntersuchungen wesentlich
schlechter ab als Kinder aus Familien mit einem mittleren oder hohen sozialen Status.
Besonders auffallend sind hier die Unterschiede bezüglich der Sprachentwicklung wie auch
der intellektuellen und psychomotorischen Entwicklung. Zudem belegen Befunde aus
Schuluntersuchungen, dass diese Kinder oft Einschränkungen in der
Wahrnehmungsentwicklung aufweisen, die relativ oft zu Lernproblemen und
Verhaltensauffälligkeiten führen können (vgl. Richter, 2005, S. 205). Trabert spricht von
einer unzureichenden vorschulischen Förderung als Ursache schulischer Auffälligkeiten (vgl.
Trabert, 2007, S. 115). Kinder aus sozial benachteiligten Familien verbringen demnach auch
eine kürzere Zeit im Kindergarten. Die AWO-ISS-Studie ergab, dass ein frühzeitiger und
kontinuierlicher Kita-Besuch sich positiv auf die Schulkarriere der Kinder auswirkt (vgl. Holz
& Puhlmann, 2005, S. 79). Die soziale Selektivität des deutschen Bildungssystems hat zur
Folge, dass arme Kinder im Vergleich zu nicht-armen Kindern seltener einen regulären
Schuleintritt vollziehen (vgl. Butterwegge, Holm, Zander, & u.a., 2004, S. 185). Prozentual
gesehen haben arme Kinder häufiger Schulprobleme und Lern- und Leistungsschwierigkeiten.
Diese führen dazu, dass manchen Kindern das Lernen generell keinen Spaß macht. Mit knapp
30 Prozent wiederholen arme Kinder häufiger die Klasse im Vergleich zu 8 Prozent der nichtarmen Kinder (vgl. Holz, 2008, S. 85). Kampshoff ist der Meinung, dass die Schule auf diese
Herausforderung nicht genügend vorbereitet sei (vgl. Kampfshoff, 2005, S. 222).
In Deutschland ist die Wahl der nach der Grundschule weiterführenden Schulform
entscheidend für die berufliche Zukunft und Lebenssicherung. Laut Holz und Puhlmann
besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Armutsdauer und der künftigen
Schulform der Kinder (vgl. Holz & Puhlmann, 2005, S. 79). Diese hat beträchtlichen Einfluss
auf den weiteren Lebensweg, denn ein niedriger Bildungsabschluss birgt beim Übergang zum
Arbeitsmarkt ein hohes Arbeitslosigkeitsrisiko (vgl. Lange, Lauterbach, & Becker, 2003, S.
164). Alarmierende Zahlen hierzu legte die AWO-ISS Studie vor. Demnach hat auf dem
Gymnasium nur jedes elfte Kind Armutserfahrungen, auf der Realschule jedes dritte, auf der
Hauptschule fast jedes zweite und von den Klassenwiederholern oder Sonderschülern sogar
mehr als jedes zweite Kind (vgl. Holz & Puhlmann, 2005, S. 80).
17
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Der Sozialraum und die Auswirkungen auf die kindliche Lebenslage
2.3
Familienbeziehungen
Wenn materielle und soziale Benachteiligungen die Familie bestimmen hat dies einen
Einfluss auf alle Familienmitglieder. Der Druck und die Belastung, mit der schwierigen Lage
fertig zu werden, kann das Familienklima trüben, das Wohlbefinden der einzelnen Mitglieder
beeinträchtigen und zu Beziehungsspannungen und -veränderungen innerhalb der Familie
führen. In manchen Fällen führt diese Situation zu Trennung und Scheidung der Eltern. Oft
gehen damit Vernachlässigungen der Kinder einher; die Eltern sind nicht in der Lage, ihren
Kindern Halt, Zuversicht, Zuwendung und Geborgenheit zu geben (vgl. Weiß, 2000, S. 50).
Butterwegge stellt einige Kriterien auf, die sich ungünstig auf die Entwicklung von Kindern
auswirken können (vgl. Butterwegge, 2007, S. 177):

Gefühl, die Situation nicht bewältigen zu können

eingeschränkt situationsgerechtes Handeln der Eltern

fehlende Regenerations- und Ausgleichmöglichkeiten der Eltern

eine eher negative Eltern-Kind-Beziehung

kaum Investitionen in die Zukunft der Kinder
Peter Rahn und Karl August Chassé stellten fest, dass Kinder in armen Familien am
wenigsten Unterstützung für die Entwicklung sozialer Kompetenzen erfahren. Die Eltern sind
meist nicht in der Lage, mit ihren Kindern über deren Probleme, Sorgen und Konflikte zu
sprechen und konstruktive Lösungsstrategien gemeinsam anzugehen. Oft haben die Eltern
selbst nur eine begrenzte Sozialkompetenz und sind aus diesem Grund nicht fähig, ihren
Kindern in diesem wichtigen Aspekt der Entwicklung Unterstützung zu bieten (vgl. Rahn &
Chassé, 2009, S. 246-248). Die kindliche Bewältigung ist stark abhängig von der Art und
Weise, wie Eltern die Bewältigung ihrer Kinder unterstützen oder nicht unterstützen. Dennoch
sind sie nicht lediglich als Opfer zu betrachten, sondern sind Personen, die mit ihrer Lage sehr
unterschiedlich umgehen können (vgl. Chassé, Zander, & Rasch, 2003, S. 245).
Rahn und Chassé betonen die enorme Bedeutung der elterlichen Unterstützung und
Ermutigung auf die Kompetenzentwicklung und das Bewältigungsverhalten der Kinder.
Zudem sprechen sie von einer starken Korrelation zwischen der elterlichen Unterstützung und
einer erfolgreichen Interaktion des Kindes mit seinen Altersgenossen. Wenn in der Familie
ein offenes Klima herrscht und die Eltern ihren Kindern auf angemessene Weise helfen, die
schwierige finanzielle Situation der Familie zu verstehen, werden die Kinder befähigt, die
familiäre Lage effektiv zu interpretieren und daraus Bewältigungsmechanismen für den Alltag
18
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Der Sozialraum und die Auswirkungen auf die kindliche Lebenslage
zu entwickeln. Ein solcher verständnisvoller Umgang hilft den Kindern, eine reflektive
Haltung zu entwickeln (vgl. Rahn & Chassé, 2009, S. 248-249). Für eine gelingende
Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation ist ein zufriedenes und ausgeglichenes
Elternhaus, in dem Kinder Geborgenheit und Zuwendung finden können, förderlich. Zudem
sollen Eltern ihren Kindern Beständigkeit, einen geregelten Tagesablauf und Versorgung mit
kindgerechter Nahrung und Kleidung ebenso wie gesundheitliche Betreuung und Kontrolle
ihrer Handlungen geben. Kinder benötigen Freiräume, Bewegungsmöglichkeiten in einer
kindgerechten Umgebung und Freundschaften sowie vertrauensvolle Beziehungen auch
außerhalb der Familie (vgl. Andrä, 2000, S. 273).
Heute sind verschiedene moderne Medien in der Lebenswelt der Kinder sehr präsent, prägen
ihren Alltag und stellen eine wesentliche Lernquelle für Kinder dar. Deswegen tragen Eltern
eine große Verantwortung, ihren Kindern einen gesunden Umgang mit Medien vorzuleben
und deren Konsum zu kontrollieren (vgl. Knauf , 2010, S. 145). Idealerweise stellt elterliche
Unterstützung eine Basis für weitere zusätzliche Unterstützungs- und Förderungsmaßnahmen
dar. Wenn es den Eltern gelingt, an gesellschaftlichen Prozessen teilzuhaben und sich
erfolgreich in sozialen Netzwerken zu integrieren, findet dadurch eine Entlastung für Kinder
statt. Ebenso erfüllen sie dadurch eine Vorbildfunktion für die Kinder und legen Ressourcen
frei. Vor dem Hintergrund des familiären Umgangs entwickeln sie so ein eigenes
Bewältigungsverhalten (vgl. Holz, Frühe Armutserfahrungen und ihre Folgen, 2005, S. 105 f).
Der sorgfältige und bewusste Umgang mit den familiären Finanzen stellt einen
entscheidenden Aspekt dar, vor allem, wenn es um die Investition in die Zukunft der Kinder
geht. Chassé/ Zander/ Rasch unterscheiden im Umgang mit materiellen Ressourcen folgende
Formen (vgl. Chassé, Zander, & Rasch, 2005, S. 267):

Reduktive Bewältigungsstrategien: Verzichten, Sparen, Sich einschränken

Adaptive Bewältigungsstrategien: Suche nach Kompensationen oder Alternativen (z.B.
der Einkauf in Ein-Euro-Shops oder Second-Hand-Läden)

Konstruktive Bewältigungsstrategien: Erschließen von zusätzlichen Ressourcen (z.B.
Mitwirken in Selbsthilfeinitiativen, Nutzung von sozialen Netzwerken sowie externen
Unterstützungsangeboten)
Je nach Möglichkeiten und Erfolg der Eltern, trotz finanzieller Knappheit materielle
Ressourcen zur Verfügung zu stellen, bekommt die Investition in die Zukunft der Kinder und
die Förderung sozialer und kultureller Kompetenzen Priorität. Letztendlich ist die
19
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Der Sozialraum und die Auswirkungen auf die kindliche Lebenslage
Gewährleistung von außerfamiliären Fördermöglichkeiten eine wichtige Verantwortung der
Eltern. Wenn innerhalb der Familie Ressourcen für ein gesundes Aufwachsen nicht
vorhanden sind, dann ist es umso wichtiger, dies durch außerfamiliäre Förderung zu
kompensieren oder zu ergänzen. Holz und Skoluda weisen jedoch darauf hin, dass
außerfamiliäre Fördermöglichkeiten vor allem armen Kindern weitgehend verwehrt bleiben
(vgl. Holz & Skoluda, 2003, S. 129-131).
20
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
3
Theoretische Grundlagen
Grundlegend für die Entwicklung eines Förderungskonzeptes ist die Betrachtung des
wissenschaftlichen, psychologischen Hintergrundes.
3.1
Entwicklungspsychologische Aspekte
Im Leben eines Menschen ist die Kindheit die bedeutendste Entwicklungsphase. In diesen
Jahren werden die Grundlagen der physischen, psychischen, kognitiven, emotionalen und
sozialen Entwicklung gelegt. In dieser Zeit wächst das Kind heran und erforscht die Welt um
sich herum mit offenen Augen. Es ist auch die Phase des Erlernens und der Identitätsbildung.
Kinder werden befähigt, ihre Zukunft zu leben und zu bewältigen, indem
zwischenmenschliche Beziehungen aufgebaut werden, Verhaltensregularien sowie Norm- und
Wertevorstellungen entstehen. So lernen Kinder in dieser Lebensetappe, dass sie selbst fähig
sind zu handeln und Entscheidungen zu treffen (vgl. Häußermann, 2014, S. 41). Eines der
wichtigsten Kennzeichen der Kindheit ist das Spiel. Im Spiel hat das Kind die Möglichkeit,
Kontrolle zu übernehmen und seine Wünsche und Vorstellungen zu verwirklichen. Im
Umgang mit Erwachsenen hat es aufgrund seines Angewiesenseins auf ältere Menschen
wenig Kontrollmöglichkeiten. Im Spiel setzt sich das Kind mit seinen Ängsten auseinander
und schlüpft in unterschiedliche Rollen. Das sensumotorische Spiel, welches eine wichtige
Rolle im Lernen und Erforschen der direkten Umgebung des Kindes trägt, nimmt zwischen 7
und 30 Monaten allmählich ab. Innerhalb des 12. bis 30. Monats tritt das Symbol - oder
Fiktionsspiel ein, nimmt über die Jahre bis zur Vorschulzeit zu und sinkt mit der Schulzeit in
seiner Häufigkeit ab (vgl. Dieterich, 1989 , S. 144-145). Gewöhnlich ab dem vierten
Lebensjahr beginnt das Rollenspiel bei Kindern. Mit dem Übergang zum Grundschulalter
bekommt das Regelspiel eine wichtige Rolle (vgl. Oerter , 1993, S. 93-100).
Ergebnisse der neueren Entwicklungspsychologie lassen ein Verständnis der Entwicklung in
Stufen oder Phasen in den Hintergrund treten. Stattdessen kann die Entwicklung des
Menschen heute in einem größeren Zusammenhang gesehen werden, bei welchem
Entwicklungsschritte nicht zwingend aufeinander folgen oder voneinander bedingt betrachtet
werden müssen. Eine Lebenszeit ist durchaus geprägt von bestimmten Stufen und Phasen der
Entwicklung. Diese können jedoch bei jedem Menschen höchst individuell auftreten und
müssen nicht systematisch aufeinander folgen. Dabei kann Förderung durch bestimmte
Lernprogramme die einzelnen Persönlichkeitsbereiche unterschiedlich vorantreiben bzw.
ebenso hemmen. In diesem Zusammenhang spielen auch die Erbanlagen sowie
21
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
Umweltfaktoren eine bedeutende Rolle. Derzeit vorliegende Forschungsergebnisse zeigen,
dass die körperliche Entwicklung relativ unabhängig von Umwelteinflüssen erfolgt. Auf der
anderen Seite steht die Entwicklung des Denkens, Lernens und Sprechens in einem klaren
Zusammenhang mit der Umwelt. Man kann somit angesichts des körperlichen Wachstums
nicht zwingend auf eine Mitveränderung des Denkens und Fühlens bei Kindern und
Jugendlichen schließen (vgl. Dieterich, 1989, S. 130-132). Veränderungen und
Weiterentwicklungen in den einzelnen Bereichen erfolgen nicht zwingend durch das Alter des
Kindes, sondern werden in beachtlichem Maße auch durch die Art der Umwelt beeinflusst.
3.1.1
Denkstufen nach Piaget
Zum grundsätzlichen Verstehen der Entwicklung des Denkens ist Piagets Ansatz, auch
angesichts der vorausgegangenen Kritik am Stufenansatz, von großer Bedeutung (vgl.
Dieterich, 1989, S. 157).
Piaget konnte vier verschiedene Stufen der Denkentwicklung feststellen. Diese bezeichnete er
als:

Sensumotorisches Denken

Präoperatives Denken

Konkret operatives Denken

Formal operatives Denken
Sensumotorisches Denken
Das Kind entwickelt auf der ersten Stufe des Denkens im Alter von bis zu zwei Jahren einen
Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und körperlichen Bewegungen. Im Zentrum stehen
in diesem Alter die Sinnesorgane. Die kognitiven Prozesse stehen in direkter Verbindung mit
den Sinneseindrücken durch das Riechen, Tasten oder Greifen. Piaget unterteilt die
sensumotorische Entwicklung in sechs weitere Stufen bis hin zum Verinnerlichen der
vollzogenen Handlungen im Sinne der Vorstellung und Antizipation (vgl. Montada, 2002, S.
420). In diesem Alter werden dem Kind Begriffe wie Liebe, Familie und Geborgenheit auf
der Ebene der Sinnesorgane z.B. durch Streicheln, Trockenlegen und Füttern vermittelt (vgl.
Dieterich, 1989, S. 159).
22
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
Präoperatives Denken
Ab dem zweiten Lebensjahr entwickelt das Kind Symbole und Zeichen für Gegenstände, die
es bisher nur betasten konnte. Sprache, Mimik und Gestik entwickeln sich. Das Denken eines
Vorschulkindes bis etwa zum siebten Lebensjahr ist egozentrisch orientiert und auf das "Hier
und Jetzt" beschränkt. Für das Kind auf der Stufe des präoperativen Denkens ist es überhaupt
kein Problem, wenn Tiere sprechen oder der Wind eine Absicht hegt. Piaget spricht in dieser
Phase von einem starken Egozentrismus des Kindes. Es versteht noch nicht, dass Andere die
Dinge vielleicht nicht so verstehen und sehen, wie es selbst (vgl. Montada, 2002, S. 422).
"Liebe" bezieht es nur auf sich oder sein Verhältnis zur Mutter oder einer anderen
Bezugsperson (vgl. Dieterich, 1989, S. 159-161).
Konkret operatives Denken
Auf der Ebene des Anschaulichen bzw. Konkreten können Kinder zwischen dem siebten und
dem zwölften Lebensjahr bereits logische Schlussfolgerungen ziehen. Sie sind in der Lage,
Vogelarten zu klassifizieren und Gemeinsamkeiten zwischen PKW, Bus, Fahrrad und
Rollschuhen zu erkennen. Sie können soziale Strukturen erkennen und schätzen moralische
Regeln. Auf der konkret operativen Ebene ist das Kind beschränkt auf gegebene
Informationen (vgl. Montada, 2002, S. 431). Liebe wird nicht mehr nur auf sich selbst
bezogen, sondern sie sieht und hilft den Anderen (vgl. Dieterich M, 1989, S. 162).
Formal operatives Denken
Auf dieser Stufe des Denkens können Jugendliche von abstrakten Bezugssystemen auf
praktische Fälle deduzieren. Sie sind in der Lage, Prinzipien wie "Toleranz" und
"Nächstenliebe" losgelöst von konkreten Objekten zu begreifen und dies dann in jedem
Einzelfall individuell anzuwenden. Menschen arbeiten nicht durchgängig auf einer Denkstufe.
Ebenso müssen die Stufen auch nicht zwingend aufeinander folgen. Beim Diskutieren eines
abstrakten Prinzips kann deswegen durch konkrete Beispiele auf die konkret operative Stufe
gegangen werden. Neuere Untersuchungen machen deutlich, dass die vierte Stufe des
Denkens nicht unbedingt von allen erwachsenen Menschen erreicht wird (vgl. Dieterich,
1989, S. 162-163).
3.1.2
Grotberg
Die späte Kindheit von 6 bis 11 Jahren ist durch folgende Entwicklungsaufgaben
gekennzeichnet (vgl. Hurrelmann & Bründel, 2003, S. 73):
23
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen

Beziehungen mit Altersgleichen und Freundschaften aufbauen

Männliches und weibliches Rollenverhalten einüben

Einwicklung von kognitiven Kompetenzen und Denkschemata einleiten

Grundlegende Fertigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen entwickeln

Mit dem sozialen System Schule umgehen lernen

Gewissen, Moral und Wertprioritäten aufbauen
Gerade in dieser bedeutenden Entwicklungsperiode bestehen in Deutschland jedoch
gravierende Unterschiede in den Lebensbedingungen. Kinder, die von Armut betroffen sind,
weisen Einschränkungen in ihrem Entwicklungsverlauf auf. Bei der Förderung von
Resilienzbedingungen stellen Kinder aus Armutsverhältnissen eine Risikogruppe dar (vgl.
Häußermann, 2014, S. 41).
Die amerikanische Entwicklungspsychologin und Resilienzforscherin Edith Grotberg hat
einen guten Beitrag zur altersgerechten Förderung von Kindern geliefert. Sie beschreibt, dass
ein Kind sich im Alter von 8 bis 11 Jahren als Teil des gesellschaftlichen Gefüges
kennenlernt. Es ist aktiv dabei, neue Lebensaufgaben, besonders Schulaufgaben, zu meistern.
Das Kind möchte darin erfolgreich sein und enge Freundschaften entwickeln wie auch
Anerkennung erfahren und angenommen sein unter Altersgleichen. Es kann Aufgaben
bewältigen und gemeinsam mit Anderen etwas unternehmen. Wenn das Kind in diesen
Lebensbereichen nicht erfolgreich sein kann, fühlt es sich minderwertig und wird seinen
eigenen Begrenzungen gegenüber sehr sensibel.
Um Kinder in dieser Entwicklungsphase zu stärken gibt Grotberg eine Reihe von
altersangemessenen Förderungsprinzipien weiter. Eltern und Bezugspersonen sollen in erster
Linie bedingungslos lieben und diese Liebe verbal und durch körperliche Zuwendung auf
altersangemessene Weise zum Ausdruck bringen. Sie sollen jedoch auch gesunde Grenzen in
Bezug auf das Verhalten und die Gefühlsausdrücke der Kinder setzen. Die Bezugsperson soll
eine positive Vorbildfunktion erfüllen, die Werte und gute Verhaltensformen vermittelt.
Regeln und Erwartungen sollen kindgemäß erklärt werden. Erwünschtes Verhalten soll gelobt
werden. Das Kind muss zudem den richtigen Umgang mit schwierigen Situationen lernen.
Aus diesem Grund darf es bezwingbaren Widerständen ausgesetzt sein. In diesem Prozess soll
die Bezugsperson hilfreiche Anleitung geben. Ebenso soll die Kommunikation gefördert und
ermutigt werden, damit Probleme, Erwartungen und Gefühle besprochen und miteinander
geteilt werden können. Es soll ein Gleichgewicht zwischen der Autonomie des Kindes und
24
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
verfügbarer, nicht aufgezwungener Hilfe bestehen. Fehlern soll mit Liebe und Empathie
begegnet werden damit das Kind versagen darf, ohne dabei zu viel Stress und Angst vor
Verlust von Liebe und Anerkennung durchleben zu müssen. Gleichzeitig soll das Kind aber
auch lernen, Verantwortung für die Konsequenzen seines Verhaltens zu übernehmen,
während ihm Optimismus im Hinblick auf die erwünschten Verhaltensänderungen
kommuniziert wird. Die Bezugsperson selbst soll Flexibilität durch eigenes Vorbild
demonstrieren. Dies könnte bedeuten, dass er oder sie in einer sehr schwierigen Situation um
Hilfe fragt, statt es immer wieder alleine zu versuchen (vgl. Grotberg, resilnet, 1995).
3.1.3
Dieterich
Dieterich bringt die bewährten entwicklungspsychologischen Forschungserkenntnisse in einer
Formel auf die Metaebene. Demnach kann der Entwicklungsstand eines Menschen in
kürzestmöglicher Form mit einer Formel beschrieben werden, die davon ausgeht, dass sowohl
die biologischen Anlagen A als auch die Umwelt U mit ihren Lern- und
Sozialisationsprozessen sowie die Motivation M daran beteiligt sind. Zusätzlich bezieht
Dieterich die vom ihm benannte "Welt 4" (bezugnehmend auf Poppers 3 Welten), der
Transzendenz und unsichtbaren Wirklichkeit Gottes mit in den Entwicklungsprozess eines
Menschen hinein. In Kurzform stellt sich die Formel folgendermaßen dar:
Entwicklungsstand (E) ~ Anlage (A) x Umwelt (U) x Motivation (M)
Formel 3-1: Formel zur Entwicklung
Quelle: Dieterich, 2009, S. 43.
Die Darstellung verdeutlicht, dass das Produkt von Anlage, Umwelt und Motivation der
Entwicklung proportional ist. Mathematisch bedeutet dies, dass keine Entwicklung möglich
ist, wenn eine der drei Größen gleich Null ist. Diese Tatsache ist für ressourcenorientierte
Förderungsmaßnahmen von essenzieller Bedeutung. Tatsächlich bedeutet dies, dass man mit
der Förderung nur auf vorhandene Ressourcen aufbauen kann, auch wenn diese noch so
gering sind (vgl. Dieterich, 2009, S. 43-44).
Die Anlage A setzt sich zusammen aus der genetischen Prädisposition sowie den biologischen
Einflüssen, die sich beispielsweise durch Ernährung oder Medikamente ergeben. Die bei
Oerter und Montada genannten "aleatorischen Entwicklungsmomente" (Oerter & Montada,
25
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
2008, S. 53), die zufällig sind, aber die Entwicklung doch stark beeinflussen wie
beispielsweise Kriege, fließen ebenfalls in die Anlage mit ein. Auch der spirituelle Aspekt
(z.B. das Eingreifen Gottes in die Entwicklung eines Menschen) wird von Dieterich
berücksichtigt. Für die Umweltanteile U werden die Sozialisation als Lernprozess im Umfeld
anderer Menschen in der Gesellschaft, die Personalisation als Lernprozess der Ichfindung,
Enkulturation als Lernprozess, der die Kulturgüter aufnimmt und Spiritualisation als einen
Lernprozess im Umgang mit dem Glauben addiert. Zusätzlich spielen auch hier wieder die
nicht beeinflussbaren aleatorischen Entwicklungsmomente eine Rolle. Letztendlich ist die
Motivation die Summe von Wille, den aleatorischen Entwicklungsmomenten und der
spirituellen Komponente (vgl. Dieterich, 2009, S. 43-44).
3.2
Entwicklung sozialer Kompetenzen
In einer longitudinal angelegten Untersuchung zum Erwerb sozialer Kompetenzen in den
beiden ersten Lebensjahren wurden 28 Kinder vom neunten bis zum 25. Lebensmonat
regelmäßig im Kontakt mit Gleichaltrigen in Kindertagesstätten beobachtet und gefilmt (vgl.
Simoni, Herren, Kappeler, & Licht, 2008, S. 31). Die Studie konnte zeigen, dass bereits
Kleinkinder im Kontakt mit anderen Kindern sozial kompetentes Verhalten zeigen, indem sie
ihre sich entwickelnden kognitiven und emotionalen Fähigkeiten interpersonal nutzten. In
dieser Entwicklungsphase kommt dem sozialen Spiel besondere Bedeutung zu. Das
angewandte Verhaltensrepertoir der Kinder zur Initiierung und Aufrechterhaltung des
parallelen und komplementären Spielens erwies sich bezüglich der eingenommenen Rollen
und angewandten Strategien als facettenreich. Die Analyse der Beobachtungen ergab zudem,
dass Kinder eine Vielfalt prosozialen Verhaltens schon innerhalb der ersten eineinhalb Jahre
erwerben. Des Weiteren lässt sich aber auch aus den Ergebnissen schließen, dass es sich
zunächst inhaltlich um unabhängige Verhaltensformen und nicht um Teile eines einheitlichen
Konstrukts handelt. Kinder scheinen schon in den ersten beiden Lebensjahren in
beträchtlichem Maß sozio-kognitiv durch andere Kinder gefordert zu sein. Ebenso wird
deutlich, dass für den Erwerb sozialer Kompetenzen Übung und Erfahrung ab dem frühen
Kindesalter eine wesentliche Rolle spielen (vgl. Simoni, Herren, Kappeler, & Licht, 2008, S.
32). Dafür brauchen Kleinkinder entsprechende Gelegenheiten, wie beispielsweise anregende
Orte und Menschen, die ihnen so vertraut werden können, dass die Kinder genug Sicherheit
spüren, um ihre Kompetenzen zu erforschen und zu erweitern (vgl. Simoni, 2008).
26
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
Frühe Entwicklungsbedingungen
• z.B. elterliches Erziehungsverhalten, genetische Faktoren,
Sozialraum, Förderung usw.
Personale Bedingungen anti- und prosozialen Verhaltens
• Soziale Kompetenzen:
Personwahrnehmung, affektive Empathie,
Perspektivenübernahme, Perspektivenkoordination
Situative (lokale)
Bedingungen, z.B.
vorangehende
Äußerung des
Interaktionspartners
Sozialverhalten
Situative (globale)
Bedingungen, z.B.
Beziehung zu Anderen
Soziale Folgen des Interaktionsverhaltens
(z.B. Beliebtheit bei Mitschülern, Kollegen u.a.)
Kognitive Folgen des Interaktionsverhaltens
(z.B. Lernerfolg, intellektuelle Entwicklung)
Abbildung 3-1: Soziale Kompetenzen und Sozialverhalten
Quelle: Malti & Perren, 2008.
Eine Untersuchung von Eisenberg et al. ergab, dass sich soziale Kompetenz durch
Emotionalität und die Fähigkeit zur Regulation und Selbstkontrolle voraussagen lässt.
Demnach gibt es frühzeitige Unterschiede, die sich vorhersagbar auf späteres Verhalten
auswirken. Kinder, die in der Lage sind, ihre Emotionen und ihr emotionsbezogenes
Verhalten zu kontrollieren, verhalten sich im sozialen Kontext der Schule und Familie
angepasster und erscheinen sozial kompetenter. Ebenso zeigt die Studie, dass sich negative
Emotionalität wie auch destruktives Coping ungünstig auf die soziale Kompetenz auswirkt.
27
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
Jedoch lassen sich durch geeignete rechtzeitige Intervention und präventive Maßnahmen die
Regulation, Emotionskontrolle und soziale Kompetenz fördern (vgl. Oerter, 2002, S. 147)
Dass sich soziale Kompetenzen im Laufe des Lebens stetig entwickeln, zeigen die Ergebnisse
einer internationalen Vergleichsuntersuchung in 14 Ländern auf, die ergab, dass 8-Jährige nur
zwischen aggressiven und nichtaggressiven Verhaltensweisen unterscheiden können. 14Jährige dagegen können zwischen Kämpfen und physischem Mobbing sowie zwischen
verbalem Mobbing und sozialem Ausschluss differenzieren (vgl. Smith, Cowie, Olafson, &
Liefooghe, 2002, S. 1129). Das "Interpersonal Negotiation Strategies Model" von Selman et
al. unterscheidet vier Stufen der Perspektiven- Koordination (vgl. Selman, Beardslee, Schutz,
Krupa, & Poderefsky, 1986, S. 452):
1.
Kinder auf der ersten Stufe betrachten zwischenmenschliche Fragen in egozentrischer
und undifferenzierter Weise. Die Verhandlungsstrategien bestehen hier entweder aus
durch physische Kraft erzwungener Durchsetzung der eigenen Wünsche oder in
Rückzug und Aufgeben.
2.
Auf der zweiten Stufe kann das Kind zwar die Subjektivität von Positionen erkennen,
beachtet jedoch nur eine Perspektive. Die nun verbalen Verhandlungsstrategien,
bestehen aus Durchsetzung durch Befehlen und Drohen oder aus Nachgeben und
Entschuldigen.
3.
Auf der selbstreflexiven und reziproken zweiten Stufe ist das Kind in der Lage, die
Sichtweisen beider Beteiligten zu beachten, kann aber die zwei Sichtweisen nicht
koordinieren. Es verhandelt durch Suche nach Begründung, die eine Position bestärken
soll. Kompromisse im Sinne einer 50/50 -Aufteilung sind möglich.
4.
Auf der vierten Stufe ist es nun in der Lage, eine Dritte-Person-Perspektive
einzunehmen und die Wünsche und Bedürfnisse der Beteiligten zu integrieren. Es wird
nach kreativen Lösungen gesucht, und kooperative Verhandlungsstrategien sind jetzt
durch das Einnehmen einer Außenperspektive möglich, um die Aufrechterhaltung der
Beziehung zu gewährleisten.
3.3
Bedingungen sozialer Kompetenzen
Die Entwicklung sozialer Kompetenzen ist in besonderem Maße von den
Umweltbedingungen des Kindes abhängig. Umweltfaktoren können die Entwicklung sowohl
fördern als auch hemmen und stellen Ressourcen sowie auch Einschränkungen dar. Im
Zusammenspiel mit der Anlage und Motivation stellt die Umwelt den Boden für das
28
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
Heranwachsen sozialer Kompetenzen dar. Die soziale Entwicklung eines Individuums lässt
sich nicht losgelöst von seinem familiären und sozialen Kontext beschreiben.
3.3.1
Familiäre Entwicklungsbedingungen
Im familiären Kontext spielen in Bezug auf soziale Kompetenzen das Erziehungsverhalten
und die sozialen Ressourcen eine wesentliche Rolle. Auch genetische Faktoren sind hierbei zu
berücksichtigen. Die Bindungstheorie besagt, dass die Qualität der frühen Eltern-KindBeziehung einen entscheidenden Einfluss auf die soziale Entwicklung und das Heranwachsen
des Kindes hat. Schon im Säuglingsalter begünstigt ein Mangel an Responsivität eine
"unsichere Bindung", jedoch verstärkt schon ein Mindestmaß an kontingenten, auf die
kindlichen Signale abgestimmten Reaktionen eine "sichere Bindung". Gemäß der
Bindungstheorie hängt es von der Sicherheit der Bindung ab, ob sich eher aggressive oder
eher prosoziale Werteorientierungen und Verhaltensweisen entwickeln (vgl. DeWolff & Van
Ijzendoorn, 1997, S. 575).
Bei Kindern und Jugendlichen spielt es eine wesentliche Rolle für die Entwicklung sozialer
Kompetenzen, wenn ihnen die Möglichkeit gegeben wird, ihre Gefühle adäquat auszudrücken
und zu reflektieren. Der Umgang mit Freunden und die Zufriedenheit mit sozialen
Beziehungen in der Schule hängen laut der empirischen Untersuchung von
Burleson/Delia/Applegate mit frühkindlichen Bindungsstilen zusammen (vgl. Burleson,
Delia, & Applegate, 1992, S. 271). Im Gegensatz zu der These der frühen Bindungstheorie
geht man heute davon aus, dass das Bindungsschema in Abhängigkeit von äußeren
Lebensumständen auch noch im Verlauf der späteren Entwicklung korrigiert werden kann
(vgl. Weinfield, Sroufe, & Egeland, 2000, S. 699).
Eine Umsetzung von konstruktiven Erziehungsstrategien erfordert ein hohes Maß an
Sensibilität, Ausdauer und Belastbarkeit vonseiten der Eltern. Diese Vorrausetzungen können
eher erfüllt werden, wenn soziale und finanzielle Ressourcen zur Verfügung stehen. Dies wird
in empirischen Studien deutlich, bei denen Mütter mit vielfältigen und vertrauensvollen
sozialen Kontakten das Zusammensein mit ihren Kindern mehr genießen, die Erziehung
erfolgreicher wahrnehmen und angemessener auf Herausforderungen und Schwierigkeiten in
der Erziehung reagieren als Mütter, die nur über ein sehr eingeschränktes soziales Netzwerk
verfügen (vgl. Melson, Ladd, & Hsu, 1993, S. 1401). Starke soziale Kontakte der Eltern
können durch Unterstützung die negativen Auswirkungen schwieriger Lebenslagen
ausgleichen und stellen durch den Umgang mit Erwachsenen, im Sinne des Lernens am
29
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
Modell, eine Vorbildfunktion für die kindlichen Freundschaftsbeziehungen dar (vgl. Krapp &
Weidenmann, 2006, S. 259).
Der genetische Aspekt in Bezug auf soziale Verhaltensweisen und Kompetenzen wird unter
Anderem durch eine Studie von Plomin/De Fries/McLearn begründet. Dabei ergaben die
Untersuchungen, dass Aggressionsneigungen bei eineiigen Zwillingen ähnlicher sind als bei
zweieiigen Zwillingen (vgl. Plomin, DeFries, & McClearn, 1990). Des Weiteren stellt
Bohmann fest, dass Adoptivkinder ein viermal höheres Risiko haben kriminell zu werden,
wenn die leiblichen Eltern - nicht aber die Adoptiveltern - kriminell geworden sind (vgl.
Bohmann, 1996, S. 107).
3.3.2
Die Rolle von Sozialbeziehungen in der Schule
Neben der Familie spielt auch die Schule bei der Herausbildung sozialer Kompetenzen eine
bedeutende Rolle, denn hier verbringen Kinder und Jugendliche einen Großteil ihrer Zeit.
Dabei bietet das Schulumfeld viele Gelegenheiten für das Erlernen sozialer Werte und Regeln
sowie zwischenmenschlichen Umgang. Auf der Grundlage von Piagets Arbeit sprechen
Strukturgenetiker von Parallelen zwischen der sozialen und kognitiven Entwicklung, wobei
den Interaktionserfahrungen mit Gleichaltrigen eine besondere Bedeutung für den Aufbau
sozialer Fähigkeiten beigemessen wird (vgl. Youniss, 1994, S. 174). Sie sprechen von einer
"symmetrischen" Struktur der Gleichaltrigenbeziehungen. Kinder begeben sich in wenig
vorstrukturierte Interaktionssituationen und Rollen und müssen ihre Beziehungen selbst
gestalten und "aushandeln". Diese Konfrontation mit kognitiven Konflikten geben Impulse
zur Weiterentwicklung sozial-kognitiver Fähigkeiten. Nach dieser Sichtweise haben
Gleichaltrigenbeziehungen in Bezug auf das sozial-kognitive Lernen Vorrang gegenüber
Interaktionen mit Erwachsenen, die aufgrund ihrer asymmetrischen Beziehungsstruktur
begrenzt sind.
Auf der anderen Seite beschreiben Autoren, die sich auf den kontextualistischen Ansatz von
Wygotski berufen, die Herausbildung von sozialen und kognitiven Fähigkeiten nicht als
progressive Abfolge von Entwicklungsstufen. Stattdessen betrachten sie Entwicklung als ein
natürliches Hineinwachsen in kulturelle Überzeugungs- und Denkmuster. Dabei sollten
Kinder vor allem von Interaktionen mit Erwachsenen lernen und profitieren (vgl. Krapp &
Weidenmann, 2006, S. 262).
Laut Krappmann können beide Ansätze vereint werden, da sie die soziale Entwicklung aus
unterschiedlichen Blickwinkeln thematisieren. Beide Interaktionsformen wirken zusammen,
30
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
wobei der Umgang mit Gleichaltrigen primär zum Aufbau sozialer Fähigkeiten und
moralischer Urteilsfähigkeit beiträgt und die Interaktion mit Erwachsenen den kognitiven
Bereich stimuliert und die Herausbildung komplexer Fähigkeiten sowie den Erwerb
kulturspezifischer Normen und Werte fördert (vgl. Krappmann, 1994b, S. 518).
Im Gegensatz zu sozial kompetentem steht sozial abweichendes Verhalten. Dabei sind
deutlich abweichende Verhaltensweisen wie beispielsweise Aggressivität, die mit dem
alleinigen Verfolgen der eigenen Ziele einhergeht oder schüchtern-ängstliches Verhalten, das
sich durch Überkontrolliertheit und soziales Gehemmtsein auszeichnet, erzieherisch
unerwünscht. Sowohl Aggression als auch Rückzug sind als gegenläufige problematische
Formen der Bewältigung sozialer Anforderungen zu betrachten. Defizite in diesem Bereich
können zu sozialen Konsequenzen führen, wie z.B. Nicht-Integration in die Peer-Group oder
auch zu kognitiven Folgen, wenn sich der Mangel an sozialen Kompetenzen auf schulische
Lernprozesse und Leistungen auswirkt (vgl. Krapp & Weidenmann, 2006, S. 254). Eisenberg
et al. konnten einen direkten Zusammenhang zwischen einem Mangel an sozialen
Kompetenzen und späteren Verhaltensauffälligkeiten aufzeigen (vgl. Eisenberg, et al., 1997,
S. 642). Außerdem ergaben mehrere Studien einen Zusammenhang zwischen sozialem
Verhalten und schulischen oder beruflichen Leistungen.
In der Längsschnittstudie von Oswald und Krappmann wurden umfangreiche Befragungen
und Verhaltensbeobachtungen an Schulen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass sozial
gut integrierte Kinder durchschnittlich bessere Noten haben als unbeliebte oder auch als
wenig beachtete Kinder. Dies wurde damit begründet, dass jemand mit guten sozialen
Fähigkeiten auch den schulischen Anforderungen leichter nachkommen kann und damit bei
den Mitschülern meist beliebter ist, mehr positive Zuwendungen erhält und sich dadurch
selbst positiver einschätzt und mehr zutraut (vgl. Oswald & Krappmann, 1995, S. 198-201).
Diese Anerkennung vonseiten der Gleichaltrigen ermutigt das Kind, auch weiter höhere
Ansprüche an sich selbst zu stellen (vgl. Wentzel, 2002, S. 221). Auf der anderen Seite
weisen Kinder, die sozial auffällig sind und von den Klassenkameraden abgelehnt werden, in
der Regel auch schlechtere Schulleistungen auf und sind in ihrer weiteren schulischen und
beruflichen Laufbahn gefährdet (vgl. Parker & Asher, 1987, S. 357). Laut der
Längsschnittstudie von Caspi/Elder/Bem führen aggressive und antisoziale Verhaltensweisen
zu einer negativen Entwicklung, die mit schulischen Leistungsproblemen bis hin zum
Schulversagen und diversen emotionalen Problemen beginnt und sich im Erwachsenenalter
fortsetzt, was dann durch ungesicherte Arbeitsverhältnisse sowie Schwierigkeiten in der
31
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
Partnerschaft und im Umgang mit den eigenen Kindern geprägt ist (vgl. Caspi, Elder, & Bem,
1987, S. 310). Empirische Studien zeigen auch, dass die Anzahl von Freunden und die
Beliebtheit von Schülern meist mit speziellen sozialen Kompetenzen, wie z.B. sozial
kognitiven und kommunikativen Fähigkeiten, korreliert (vgl. Burleson, Delia, & Applegate,
1992, S. 271). Dagegen ziehen Defizite in der sozialen Kompetenz und unangemessenes
Sozialverhalten häufig negative soziale Konsequenzen nach sich. Eine Ausnahme stellen
Teenager dar, die sich an den Verhaltensnormen Gleichaltriger orientieren. Erhalten
Jugendliche, die ein betont desinteressiertes Verhalten zeigen, von ihren Mitschülern
Aufmerksamkeit und Anerkennung, wird dieses Verhalten weiter verstärkt (vgl. Wentzel,
2002, S. 226). So ist die Eingebundenheit in Gleichaltrigengruppen, die abweichendes
Verhalten zeigen, oft leistungshemmend.
Im schulischen Kontext ist Gewalt ein aktuelles Thema. In einer Fragebogenuntersuchung
benannten 11- bis 14-Jährige Hauptschüler jene Mitschüler, die beim Unterdrücken anderer
eine Rolle spielten. Dabei wurden ca. 87 Prozent der Schüler einer Rolle zugeordnet. Zehn
Prozent der Schüler wurden als Täter identifiziert, wobei darunter nur Jungen waren.
Ebenfalls zehn Prozent stellte die Gruppe der Opfer dar. 12 Prozent der Schüler wurden als
"Assistenten" des Täters bezeichnet und neun Prozent verstärkten das Verhalten des Täters
beispielsweise durch Beifall und Lachen. Auf der anderen Seite stellten 20 Prozent die
Verteidiger des Opfers dar, darunter wurden mehr Mädchen als Jungen gezählt. Zuletzt
wurden die Außenstehenden mit 26 Prozent benannt, die sich aus dem Konflikt heraushielten
und nicht darum kümmerten (vgl. Schäfer & Korn, 2004, S. 18). Es wird immer wieder
festgestellt, dass Gewalt im schulischen Kontext nicht nur auf einzelne Personen
zurückzuführen ist, sondern durch das gesamte Beziehungsgefüge innerhalb einer Gruppe
zustande kommt (vgl. Salmivalli, Lagerspetz , Björkqvist, Österman, & Kaukiainen, 1996, S.
2). So gilt als wichtigste Gegenmaßnahme bei Mobbing, den sozialen Status der Täter zu
schwächen und den Verteidiger zu stärken. Dazu müssen Lehrer wie auch Schüler auf Gewalt
als nicht akzeptablen Normverstoß sensibilisiert werden (vgl. Alsaker, 2003, S. 302).
Krappmann bezeichnet Gewalt als das Ergebnis "misslungener Aushandlungen" und als
unvermeidbaren Begleiteffekt der Herausbildung sozialer Kompetenzen (vgl. Krappmann,
1994a, S. 102). Aggressive Kinder nehmen demnach soziale Situationen häufig falsch wahr
und beachten weniger Reize als unauffällige Kinder. Zur gleichen Zeit verarbeiten sie jedoch
vermehrt Reize, die für die soziale Situation unerheblich sind (vgl. Coie & Dodge, 2006, S.
107). Im Entwicklungsverlauf kann sich die ungünstige soziale Informationsverarbeitung
32
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
stabilisieren. In einer über zwei Jahre dauernden Längsschnittstudie mit Vorschulkindern
konnten Coy, Speltz, DeKlyen und Jones feststellen, dass die verzerrte
Informationsverarbeitung und das aggressive Verhalten mit der Zeit immer mehr an Stabilität
gewinnen (vgl. Coy, Speltz, DeKlyen, & Jones , 2001, S. 108). Empirische Untersuchungen
zeigen, dass Faktoren in Bezug auf die Person des Lehrers eine wesentliche Rolle spielen.
Demzufolge sind in Klassen, in denen die Schüler ihren Lehrern eine hohe didaktische
Kompetenz zusprechen und sie als gerecht, diskursorientiert und unterstützend beschreiben,
weniger Schüler durch aggressive Handlungen auffällig (vgl. Krapp & Weidenmann, 2006, S.
264). Der Umgang von Lehrern mit aggressivem Schülerverhalten ist von enormer
Bedeutung. Im Falle von Mobbing ist ein wachsames hinschauen und entschiedenes,
konsequentes Eingreifen erforderlich. Es scheint aber vielen Lehrern schwer zu fallen, akute
Mobbing- und Gewaltsituationen von spielerischem Kräftemessen zu unterscheiden und
dementsprechend zu reagieren (vgl. Hazler, Miller, Carney , & Green, 2001, S. 133).
3.3.3
Soziale Kompetenz und psychosoziale Anpassung
Langjährige Forschung zeigt deutlich, dass Defizite in den sozialen Kompetenzen sowie die
daraus resultierenden Probleme mit Gleichaltrigen bei Kindern mit der Entwicklung von
psychopathologischen Symptomen verbunden sind (vgl. Hay, Payne, & Chadwick, 2004, S.
84). In diesem Zusammenhang fokussieren sich die meisten Studien zum Kindesalter auf
externalisierte Verhaltensprobleme, während internalisierte Probleme, wie Angststörung,
Depression oder Dysthymie, meist erst im Jugendalter Beachtung bekommen. Die psychische
Entwicklung des Kindes hängt in besonderem Maße mit seinem Verhalten in sozialen
Situationen zusammen (vgl. Cavell, Meehan, & Fiala, 2003, S. 440). Auch die Ergebnisse der
BELLA-Studie, einer Untersuchung zur psychischen Gesundheit von Kindern und
Jugendlichen in Deutschland zeigen, dass mehr als jedes zweite Kind bzw. jeder zweite
Jugendliche, bei dem über vier Risikofaktoren nachgewiesen werden können, als psychisch
auffällig eingestuft wird. Als spezifische psychische Auffälligkeiten treten Ängste bei 10,0 %,
Störungen des Sozialverhaltens bei 7,6 % und Depressionen bei 5,4 % der Kinder und
Jugendlichen auf. Unter den untersuchten Risikofaktoren stellen vor allem ein ungünstiges
Familienklima sowie ein niedriger sozioökonomischer Status eine Gefahr für das psychische
Wohlbefinden und Verhalten von Kindern dar (vgl. Ravens-Sieberer, Wille, Erhart, & Bettge,
2007, S. 873).
33
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
Perren et al. ziehen die Rolle der Grundelemente sozialer Kompetenzen, Durchsetzung und
Anpassung, in das Zentrum der Betrachtung und sprechen von selbst- versus fremdbezogenen
sozialen Kompetenzen. Sie nehmen an, dass Defizite in beiden Bereichen unterschiedliche
Auswirkungen auf das Individuum und seine sozialen Beziehungen haben. Im Rahmen einer
empirischen Studie untersuchten sie, ob diese Defizite bereits bei Kindern im
Kindergartenalter direkt oder indirekt das emotionale Empfinden beeinträchtigen können und
damit einen Beitrag zur Entwicklung von internalisierten Störungen leisten. Es zeigt sich, dass
negatives emotionales Empfinden sowohl mit Defiziten in selbst- wie auch fremdbezogenen
sozialen Kompetenzen zusammenhängt (vgl. Perren, Groeben, Stadelmann, & von Klitzing,
2008, S. 89).
Mit der sozialen Kompetenz spielt auch die Beziehung zu Gleichaltrigen in der
psychosozialen Entwicklung des Kindes eine entscheidende Rolle. Es wurde festgestellt, dass
zurückhaltendes Verhalten kulturübergreifend mit geringerer Akzeptanz bei Gleichaltrigen
verbunden ist (vgl. Hart, et al., 2000, S. 73). Im Rahmen einer Meta-Analyse untersuchten
Newcomb, Bukowski und Pattee, welche sozialen Kompetenzen für bestimmte
Gleichaltrigenbeziehungen von Bedeutung sind. Dabei konnte gezeigt werden, dass beliebte
Kinder im Vergleich zu durchschnittlich akzeptierten Kindern mehr soziale Initiative und
weniger zurückgezogenes und aggressives Verhalten zeigten. Abgelehnte Kinder wiederum
zeigten sowohl mehr aggressives und zurückgezogenes Verhalten als auch weniger soziale
Initiative als durchschnittlich akzeptierte Kinder. Eine negative Gleichaltrigenbeziehung kann
emotionales Unwohlbefinden zur Folge haben (vgl. Newcomb, Bukowski, & Pattee, 1993, S.
99). Dies konnte auch durch andere Studien bestätigt werden. Henricsson und Rydell stellten
einen Zusammenhang zwischen emotionalen Symptomen und dem stärkenden Einfluss
sozialer Kompetenzen her. Kinder mit emotionalen Symptomen wurden stärker von
Gleichaltrigen akzeptiert, wenn sie ihnen gegenüber sozial kompetentes Verhalten zeigten
(vgl. Henricsson & Rydell, 2006, S. 351).
Viele Forschungsergebnisse innerhalb der letzten 20 Jahre deuten darauf hin, dass Kinder, die
bis zum Alter von sechs Jahren über keine grundsätzlichen sozialen Kompetenzen verfügen,
im Erwachsenenalter Schwierigkeiten in Beziehungen haben werden (vgl. Ladd, 2000, S. 9).
Ein Kind, dem viele Chancen gegeben werden, seine sozialen Kompetenzen durch Spielen,
Sprechen, Ausdiskutieren von Meinungsverschiedenheiten und Zusammenarbeiten mit
Gleichaltrigen und Erwachsenen zu stärken, wird später mit höherer Wahrscheinlichkeit
psychisch gesund sein, stärkere Beziehungen haben und erfolgreicher in der Schule und im
34
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
Beruf sein. Andererseits haben Kinder, die nicht in der Lage sind, mit anderen konstruktiv zu
interagieren, ein höheres Risiko zu einer gegensätzlichen Entwicklung (vgl. Katz &
McClellan, S. 2).
3.4
Ergebnisse der Resilienzforschung
Unter Resilienz ist eine psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber biologischen,
psychologischen und psychosozialen Entwicklungsrisiken zu verstehen. Es ist die allgemeine
Fähigkeit einer Person, erfolgreich mit belastenden Lebensumständen und negativen Folgen
von Stress umzugehen. Resilienz wird in der Fachdiskussion häufig auch als "Stressresistenz",
"psychische Robustheit" oder "psychische Elastizität" bezeichnet. (vgl. Wustmann, 2004, S.
18) An die Bedeutung von Resilienz sind zwei wesentliche Bedingungen geknüpft. Zum
einen eine signifikante Bedrohung für die kindliche Entwicklung und zum anderen eine
erfolgreiche Bewältigung dieser belastenden Lebensumstände (vgl. Richman & Fraser, 2001,
S. 6).
Die Resilienzforschung entstand im letzten Drittel des vergangenen Jahrhunderts als Folge
eines Paradigmenwechsels von einer risikofokussierten zu einer präventiv- stärkenden
Perspektive (vgl. Zander, 2008, S. 28 f). Emmy Werner und Ruth Smith begannen in den
1950er Jahren eine Studie auf der hawaiianischen Insel Kauai. Gegenstand der auf 40 Jahre
angelegten Untersuchung war der Entwicklungsverlauf von Kindern in Bezug auf ihre
Lebensumstände (vgl. Wustmann, 2005, S. 7). Die beiden Forscherinnen machten dabei die
Entdeckung, dass etwa ein Drittel der Gruppe von Kindern, die multiplen Risiken ausgesetzt
waren, trotz starker Einschränkung ihre Entwicklung erfolgreich bewältigen konnten und im
späteren Verlauf des Lebens deutlich seltener von beispielsweise Arbeitslosigkeit,
Ehescheidung oder Alkoholismus betroffen waren (vgl. Wustmann, 2005, S. 8). Somit stellte
sich in der frühen Resilienzforschung die Frage nach den Faktoren, die für eine positive
Entwicklung unter ungünstigen Lebensbedingungen entscheidend sind.
Die Resilienzforschung hat bestimmte personale Ressourcen und andere Faktoren aufgezeigt,
die schützend wirken und ermöglichen, dass sich Kinder unter schwierigen Lebensumständen
positiv entwickeln (vgl. Butterwegge, 2007, S. 190). Es ist jedoch entscheidend, dass die
erlebten Risiken nicht notwendigerweise zu einer negativen Entwicklung führen müssen,
sondern dass sich zunächst die Wahrscheinlichkeit des Eintretens negativer Folgen für die
Entwicklung erhöht. An diesem Punkt können bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, die
die Folgen abschwächen oder gar verhindern können (vgl. Merten, 2003, S. 139 f).
35
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
Die Grundidee der Resilienzförderung basiert auf dem Risiko- und Schutzfaktorenkonzept.
Zander fasst die Funktionen von Schutzfaktoren folgendermaßen zusammen: sie können sich
risikomildernd auswirken, sie können die Entwicklung fördern und ihr Fehlen kann
umgekehrt zu Störungen führen (vgl. Zander, 2008, S. 40-41).
1.
Stabile emotionale Beziehung (Elternteil oder andere Bezugsperson)
2.
Emotional positives, unterstützendes und strukturgebendes Erziehungsklima
3.
Rollenvorbilder für konstruktives Bewältigungsverhalten (bei Belastungen)
4.
Soziale Unterstützung durch eine Person außerhalb der Familie
5.
Dosierte soziale Verantwortlichkeiten
6.
Temperamentsmerkmale (z.B. Flexibilität, Annäherungstendenz, Soziabilität)
7.
Kognitive Kompetenzen (z.B. zumindest durchschnittliche Intelligenz)
8.
Erfahrungen der Selbstwirksamkeit und ein positives Selbstkonzept
9.
Ein aktives und nicht nur reaktives oder vermeidendes Bewältigungsverhalten bei
Belastungen
10.
Erfahrungen mit der Sinnhaftigkeit und Struktur in der eigenen Entwicklung
Ein weiteres wichtiges Schema hat Edith Grotberg (1999) in ihrem "Manual zur
Resilienzförderung" geliefert. Darin benennt sie Merkmale der inneren Stärke (personale
Ressourcen), Formen der äußeren Unterstützung (soziale Ressourcen) sowie zu erwerbende
förderliche Fähigkeiten der Kinder, an denen sich Resilienzförderung jeweils zu orientieren
hätte.










Ich habe... (äußere Unterstützung), d.h.
Menschen, die mir vertrauen und die mich lieben,
die mir Grenzen setzen (Orientierung und Schutz vor Gefahren),
die mir Vorbilder sind und von denen ich lernen kann,
die mich dabei unterstützen und bestärken, selbst bestimmt zu handeln
die mir helfen, wenn ich krank oder in Gefahr bin, und die mich unterstützen, Neues
zu lernen
Ich bin... (innere Stärke)
ein Kind, das von anderen wertgeschätzt und geliebt wird,
froh, anderen helfen zu können und ihnen meine Anteilnahme zu signalisieren,
respektvoll gegenüber mir selbst und anderen,
verantwortungsbewusst für das, was ich tue,
zuversichtlich, dass alles gut wird.
36
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen





Ich kann... (interpersonale und Problemlösefähigkeiten)
mit anderen sprechen, wenn mich etwas ängstigt oder mir Sorgen bereitet,
Lösungen für Probleme finden, mit denen ich konfrontiert werde,
mein Verhalten in schwierigen Situationen kontrollieren,
spüren, wann es richtig ist, eigenständig zu handeln oder ein Gespräch mit jemandem zu
suchen,
jemanden finden, der mir hilft, wenn ich Unterstützung brauche.
Tabelle 3-1: Das Schema von Grotberg
Quelle: Grotberg, 2003, S. 3.
Während bei jüngeren Kindern "Ich habe" - Faktoren im Vordergrund stehen, verschiebt sich
der Schwerpunkt mit zunehmendem Alter auf "Ich bin" - und "Ich kann" - Faktoren. Bei
älteren Kindern nimmt die Ermutigung zu selbstbestimmtem Handeln einen größeren
Stellenwert ein.
Auf der Grundlage von Grotbergs Ansatz haben Brigid Daniel und Sally Wassell ein Konzept
entwickelt in dem sie sechs Bereiche, in denen Resilienz gefördert werden kann,
unterscheiden (vgl. Daniel & Wassell, 2002, S. 14):

eine sichere Bindung herstellen,

positive Werte und Selbstvertrauen stärken

Kontakte zu Gleichaltrigen und Freundschaften ermöglichen,

die besonderen Fähigkeiten und Neigungen eines Kindes ausbauen,

seine sozialen Kompetenzen und seine Problemlösefähigkeit fördern,

seine Bildungsfähigkeit stärken.
Bei einer ganzheitlichen Förderung von Kindern müssen alle diese Aspekte beachtet werden.
Der Blick muss auf das Kind als Individuum mit seinen Stärken und Schwächen, auf die
Familie mit ihren Werten, Prinzipien, Rollenvorbildern und Mitteln und ebenso auf das
weitere Umfeld des Kindes, wie die Schule, den Freundeskreis und die Nachbarschaft
gerichtet sein (vgl. Farrall & Arney, 2010, S. 52). Da die Anforderung, alle Bereiche der
Resilienzförderung detailliert zu bearbeiten, für die vorliegende Masterarbeit zu groß ist,
befasst sich der im sechsten Kapitel vorgestellte Projektentwurf nur mit der Förderung der
sozialen Kompetenzen. Daniel und Wassell betonen jedoch, dass sich auch Verbindungen
zwischen den verschiedenen Resilienzbereichen ergeben können. Beispielsweise kann so eine
"sichere Bindung" des Kindes zu einem Mitglied aus dem weiteren Familienkreis genutzt
37
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Theoretische Grundlagen
werden, um dem Kind Ressourcen zugänglich zu machen, die ihm die Möglichkeit bieten,
soziale Kompetenzen zu entwickeln (vgl. Daniel & Wassell, 2002, S. 102). Ein weiteres
Beispiel wäre die Verbindung der Bildungsfähigkeit des Kindes mit dem Erlernen sozialer
Kompetenzen. Somit ist festzuhalten, dass auch Förderungsmaßnahmen, die an der Stärkung
eines einzelnen Resil-ienzbereiches arbeiten, vielfältig gestaltet und breit gefächert sein
können und sollen.
38
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
4
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
Zahlreiche effektive Beiträge und Programme zur Förderung von Kindern aus
armutsbelastetem Kontext wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Daraus lassen sich hilfreiche
Prinzipien und Methoden für die Entwicklung eines Konzeptes zur Förderung sozialer
Kompetenzen entnehmen. In diesem Kapitel werden vier ausgewählte soziale Projekte
vorgestellt und in ihrer Relevanz für das Förderungskonzept bewertet.
4.1
Praktische Schritte zur Förderung sozialer Kompetenzen
Angesichts der ausschlaggebenden Bedeutung sozialer Kompetenzen für grundlegende
Aspekte des menschlichen Lebens, wie etwa zwischenmenschliche Interaktion und
Beziehungen, Bildungserleben in der Schule, akademische Leistungen, soziale Integration in
der Gesellschaft und dem erfolgreichen Werdegang im Berufsleben, ist die Frage nach der
Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen besonders im Kindesalter unvermeidlich.
In Bezug auf die physische und psychische Gesundheit stellen soziale Kompetenzen
Entwicklungsressourcen und Resilienzfaktoren dar.
Programme zur Förderung sozialer Kompetenzen wurden seit Mitte der 1980er Jahre
entwickelt und systematisch eingesetzt. Sie gehen auf die Arbeiten von Botvin zurück, der
sich auf die theoretischen Grundlagen von Banduras Selbstwirksamkeitstheorie bezieht (vgl.
Schmid, et al., 2008, S. 197). Bandura selbst baut auf seine soziale Lerntheorie auf. Kognitive
Prozesse sind die Mediatoren, über die eine Veränderung des Verhaltens stattfindet. Die
Konsequenzen aus dem Verhalten bestimmen das Eintreten in eine bestimmte Handlung. Das
Lernen am Modell spielt eine wichtige Rolle bei den Konsequenzerwartungen und schließlich
auch beim Erlernen neuer Verhaltensweisen. Laut Bandura sind eigene Erfolgserfahrungen
am wichtigsten für die Erhöhung der Selbstwirksamkeitserfahrung. Wenn ein Kind erfährt,
dass es erfolgreich mit einer Streitsituation umgehen kann, wird sich dadurch die
Selbstwirksamkeitserfahrung erhöhen. Für Programme zur Intervention und Förderung
bedeutet dies, dass Erfolge erfahrbar gemacht werden sollten. Das zweitwichtigste Element in
Banduras Ansatz sind stellvertretende Erfahrungen im Sinne des Lernens am Modell, gefolgt
von verbaler Verstärkung. Auch physiologische und affektive Zustände, wie Entspannung und
angenehme Atmosphäre, haben Einfluss auf die Selbstwirksamkeiterwartung (vgl. Bandura,
1994, S. 73-75).
Programme zur Förderung sozialer Kompetenzen unterstützen die Förderung und Stärkung
der ganzheitlichen Entwicklung von Menschen, indem der Blick auf das Analysieren,
39
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
Modifizieren und Einüben von Verhaltensfertigkeiten und Verhaltensweisen gerichtet wird.
Lernprozesse werden dabei in der Regel in den Dimensionen Wissen, Emotionen,
Einstellungen und Verhalten angeregt (vgl. Asshauer, Burow, & Hanewinkel, 1999, S. 3).
Eine Vielzahl von Programmen des sozialen Fertigkeitstrainings, Förderung sozialemotionaler Kompetenzen und der Verhaltensregulation in Kombination mit weiteren
Maßnahmen, zeigen zumindest kurzfristig recht gute Erfolge. Es gibt jedoch international und
insbesondere auch in Deutschland einen Bedarf an Längsschnittstudien zur vollständigen
Überprüfung der Wirksamkeit entsprechender Präventionsprogramme. Lösel und
Plankensteiner stellten 2005 in einer Meta-Analyse fest, dass langfristige und intensive
kognitive-verhaltensorientierte Mehrebenenprogramme, die sich nicht ausschließlich an das
Kind, sondern auch an Eltern und das schulische Umfeld richten, sich als besonders effektiv
erweisen. Ein wichtiger Wirkfaktor, den die Studie identifizierte, war, dass regelmäßiges
Auffrischen des Gelernten positive Wirkung zeigt (vgl. Lösel & Plankensteiner, 2005).
Daniel/Wassell schlagen in ihrem Konzept der Förderung bei Kindern vor, immer drei Ebenen
im Auge zu behalten (vgl. Daniel & Wassell, 2002, S. 102):
1.
Was kann getan werden, damit die sozialen Kompetenzen des Kindes gestärkt werden?
2.
Kann gewährleistet werden, dass das Kind soziale Kompetenzen in seinem familiären
Umfeld lernen kann? Kann dies in der Familie gestärkt werden?
3.
Bestehen im weiteren sozialen Umfeld Möglichkeiten, die für das Kind zugänglich
gemacht werden können?
Die auf das familiäre und soziale Umfeld bezogene Förderung (Punkt 2 und 3) wird in diesem
Kapitel nicht näher aufgegriffen und findet im sechsten Kapitel im Sinne der Ganzheitlichkeit
Beachtung.
4.2
Interventionen durch soziale Hilfsangebote
Die Aufgabe der Armutsbewältigung, Unterstützung von Familien und Förderung von sozial
benachteiligten Kindern wurde auf vielerlei Weise von Institutionen und freien Trägern
angegangen. Die Ergebnisse der AWO-ISS-Studie zeigen sich jedoch als äußerst alarmierend.
Holz und Skoluda stellten fest, dass erhebliche Mängel im Hilfesystem vorliegen, da
mögliche Hilfen bei Kindern und ihren Familien, die in erkennbarer Benachteiligung leben,
nicht ankommen. Zum Einen lässt sich diese Lage auf eine geringe Zahl von Hilfeangeboten
40
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
zurückführen. Im Grunde ist das eigentliche Problem jedoch, dass eltern- und kindbezogene
Hilfen strikt getrennt werden und somit nicht die Gesamtproblematik erfassen können.
Familien, die Unterstützung benötigen, finden keinen Zugang zu Hilfeangeboten. Tatsächlich
finden nur 60 Prozent der Kinder, die offensichtlich multipel depriviert sind, unterstützende
Angebote. Am effektivsten lassen sich Angebote integrieren, die zunächst einfach praktische
Hilfe bei der Bewältigung einzelner Lebensaspekte, wie zum Beispiel Hausaufgabenhilfe,
bieten, und nicht sofort eine grundlegende Veränderung der gesamten Lebenssituation
anstreben. Einen schwierigen Zugang im Kontext eines sozial benachteiligten und armen
Umfelds finden außerdem therapeutische Angebote und Angebote zur Erziehungsfähigkeit
der Eltern (vgl. Holz & Skoluda, 2003, S. 166).
Den wirklich Hilfebedürftigen ist das Netz der Hilfeangebote oft nicht bekannt. Zudem
nehmen sie oft die ihnen angebotene Hilfe nicht an, da sie fürchten, öffentlich bloßgestellt zu
werden oder Schwierigkeiten im Umgang mit Ämtern haben (vgl. Andrä, 2000, S. 275).
Holz und Skoluda stellten außerdem fest, dass zumeist Förderangebote, die seit der
Kindergartenzeit bestehen, von den Familien weiterhin genutzt werden. Nur noch wenige
Hilfen werden ab dem frühen Grundschulalter angeboten. Für diese enorme Unterversorgung
werden im Rahmen der Studie zwei Gründe genannt: Zum einen kann es die Folge einer
defensiven Haltung der Eltern sein, zum anderen könnte der Grund im Hilfesystem liegen,
welches zu wenig für diese Altersgruppe sensibilisiert ist (vgl. Holz & Skoluda, 2003, S. 98).
4.3
Stadtteilorientierte Projekte
Das soziale Umfeld prägt das Aufwachsen und Lernen junger Menschen. Der Sozialraum mit
den vorhandenen Angeboten für Bildung, Arbeit und Kultur, seiner sozialen Infrastruktur und
dem nachbarschaftlichen Beziehungsgeflecht beeinflusst die Lebensperspektive von Kindern
und Jugendlichen und kann sowohl Ressourcen bereitstellen als auch die
Entwicklungschancen einschränken (vgl. Bruhns & Mack, 2001, S. 9). Durch gezieltes
Einsetzen stadtteilbezogener Hilfsangebote können niedrigschwellige und nicht
stigmatisierende Angebotsstrukturen geschaffen werden. So können die Familien und Kinder
in ihrem direkten Lebensumfeld erreicht werden (vgl. Butterwegge, Holm, Zander, & u.a.,
2004, S. 310 f).
41
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
4.4
4.4.1
Angebote zur Förderung sozialer Kompetenzen
Kinder beflügeln
Das Projekt "Kinder beflügeln" des Evangelischen Johannesstifts hat es sich zur Aufgabe
gemacht, den Wissendurst bei Kindern zu wecken. Obwohl Kinder einen natürlichen
Forscherdrang haben ist ihre Entwicklung von äußeren Anregungen und Impulsen abhängig.
Dabei orientieren sie sich stark an den Verhaltensweisen und Ansichten ihrer Kontakt- und
Bezugspersonen. Doch viele Mütter und Väter in sozial schwachen Familien können dieser
Verantwortung nicht gerecht werden, da sie selbst den Wert von Bildung und Kultur niemals
vermittelt bekommen haben. Oft fehlt diesen Familien auch das Geld für gemeinsame
kulturelle Unternehmungen. Die Mitarbeiter des Projektes möchten Chancengleichheit
vorantreiben, indem sie bedürftigen Kindern soziale und kulturelle Teilhabe ermöglichen. Die
Projekte werden in Zusammenarbeit mit Grundschulen in Berliner Problemvierteln
durchgeführt und möchten den Kindern besondere Bildungsmomente bieten. So wird den
Kindern zum Beispiel bei "LeseAbenteuern" in einer Nacht voller Spiel und Gesprächen rund
um ein ausgewähltes Buch vermittelt, wie viel Spaß lesen machen kann. Als "KulturPiloten"
haben die Kinder, die Chance - möglicherweise zum ersten Mal in ihrem Leben - Museen,
Galerien und Konzerte zu besuchen oder als Lokalredakteure, Grafiker und Drucker bei der
Nachbarschaftszeitung hineinzuschnuppern. "Kinder beflügeln" möchte die Lernfreude der
jungen Menschen wecken, sie für Kultur begeistern, ihre sozialen Kompetenzen fördern und
macht somit Bildung und Kultur erlebbar. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Schulen
konnten über 11.000 Kinder in den ersten vier Projektjahren erreicht werden. Dies wurde
durch insgesamt 110 Bildungsmaßnahmen realisiert. Diese erstreckten sich von
Leseförderung über Technik und Kultur bis hin zu Ernährungsprojekten. Durch die Arbeit in
der Gruppe lernen die Kinder zusätzlich die Bedeutung von Werten wie gegenseitiger
Unterstützung und Zuverlässigkeit; zudem wird das Selbstbewusstsein gestärkt. Die Kinder
werden durch handlungsorientiertes Lernen motiviert, über ihre vermeintlichen Grenzen
hinaus zu wachsen (vgl. Evangelisches Johannesstift, 2015).
4.4.2
Kindersprachbrücke Jena
Die Kindersprachbrücke ist 2002 aus einer Studenteninitiative entstanden, deren Anliegen es
war, eine Plattform zu schaffen, von der Kinder mit Spiel und Spaß sprachliche Fertigkeiten
erlernen können. Der Projektstandort ist der sozial schwache Stadtteil Jena-Lobeda, ein
Sozialraum, der geprägt ist von einer hohen Anzahl von Migranten und Harz-IV-Empfängern.
42
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
61 Prozent der Jungen und Mädchen haben bei der Einschulung Sprech,- Sprach- und
Stimmstörungen. Durch die Sprachdefizite fehlt ihnen eine wesentliche Voraussetzung zum
Lernen. Sowohl Kinder mit Migrationshintergrund wie auch deutsche Kinder, vorwiegend aus
armen Familien, verlieren so schnell den Anschluss am Schulstoff. Wem sprachliche
Fertigkeiten fehlen, dem ist auch der Weg zur Bildung versperrt. So lernt in der
Kindersprachbrücke Jena jedes Kind, sich auszudrücken. Die Sprach- und Spielnachmittage
setzen bereits im Grundschulalter an und vermitteln Kindern spielerisch Deutsch. Für jede
Lernstunde wird ein eigenes didaktisches Konzept erstellt: Gemeinsam erforschen, staunen
und lernen die Kinder in kleinen Gruppen. Sie basteln ein Kinderlexikon, befragen Passanten
oder nehmen gleich eine ganze Radiosendung mit eigenen Texten auf. Die aktive Beteiligung
der Kinder ist hier von zentraler Bedeutung, sie werden ermutigt, das Projekt selbst
mitzugestalten und werden fest in die Planung miteinbezogen. Durch Belohnungen werden
die positiven und erfolgreichen Lernerfahrungen der Kinder immer wieder verstärkt. Teil des
Projektes ist es, auch die Eltern aktiv mit einzubeziehen. Die Ergebnisse der
Kindersprachbücke Jena sind überzeugend, denn sie fördern nicht nur die Sprach- sondern
auch die Sozialkompetenz und den interkulturellen Austausch. Im Projekttagebuch und in
Beobachtungsbögen werden regelmäßig sprachliche Veränderung, Mitarbeit und
Gruppenverhalten dokumentiert. Darin wird sichtbar, wie die Kinder mit der Zeit immer
selbstbewusster mit Sprache umgehen und zunehmend an Selbstvertrauen gewinnen. Die
Kindersprachbrücke Jena wurde für ihre erfolgreiche Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet
(vgl. Kindersprachbrücke, 2015).
4.4.3
Kinderprojekt Arche
Im Jahr 1995 gründete Bernd Siggelkow in Berlin- Hellersdorf das christliche Kinder- und
Jugendwerk "Die Arche". Seitdem entstanden in mehreren deutschen Städten weitere
"Archen" als Orte, an denen sowohl Kinder als auch Eltern herzlich empfangen werden und
Betreuung, Beratung, Begleitung und Unterstützung bei den individuellen Nöten und Sorgen
wie auch praktische Hilfe bekommen können. Zurzeit gibt es 14 Projektstandpunkte in
Deutschland und einen in der Schweiz. Die Arbeit der Arche ist darauf ausgerichtet, nicht nur
den Kindern einen Raum für Spiel, Kreativität, Freizeitgestaltung und Hilfe bei
Schulaufgaben und persönlichen Anliegen zu bieten, sondern auch die ganze Familie zu
stärken. Deshalb gehört zu jedem Archeprojekt immer die Elternarbeit dazu, zum Beispiel in
dem dafür vorgesehenen "Elterncafé". Die Familien, die die Arche aufsuchen, sind häufig
arme Familien in gravierenden Unterversorgungslagen. In diesen Familien tritt eine Häufung
43
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
von psychischen, sozialen, beziehungsmäßigen, biografischen und finanziellen Risikofaktoren
auf. Das Ziel der Arche ist es, den Familien in ihrer jeweils individuellen Situation ein
Auffangnetz zu bieten (Siggelkow & Büscher, Deutschlands große Chance. Was sich unsere
Kinder wünschen und warum wir sie unbedingt ernst nehmen müssen, 2009). In Frankfurt am
Main kommen täglich rund 100 Kinder zum Mittagessen zur Arche im Stadtteil Griesheim.
Die meisten von ihnen bleiben den gesamten Nachmittag zum Hausaufgaben machen, Lernen,
Fußballspielen. Die Arche befindet sich mitten im Wohngebiet der Kinder, so sind die Wege
entsprechend kurz. In Frankfurt-Griesheim befindet sie sich sogar in den Räumen einer
Grundschule. 90 Prozent der Arche-Kinder kommen direkt von dort. Dieser besonders
niedrigschwellige Zugang erleichtert nicht nur die Zielgruppenansprache, sondern auch die
Arbeit mit den Kindern und nicht zuletzt die Kooperation mit der Schule. Durch die räumliche
Nähe stehen die Arche-Mitarbeiter mit den Lehrern in engem Austausch. So werden die
Lehrer für die Bedürfnisse und Lebensumstände der Kinder sensibilisiert, und die Arche
erhält wertvolle Rückmeldungen über Schulnoten und die allgemeine schulische Entwicklung
der Kinder. Das Resultat ist eine erfolgreiche Arbeit, die mit einer Verbesserung der
Schulnoten einhergeht (vgl. Siggelkow & Büscher, 2007).
4.4.4
Metro- World- Child / USA
Ein weiteres erfolgreiches Projekt auf christlicher Basis ist das Konzept des US-Amerikaners
Bill Wilson. Dabei sollen Kinder aus und in ihrem benachteiligten Wohnumfeld erreicht
werden. Wilson gründete 1980, bewegt von der gewaltigen Not der Kinder in den Ghettos von
New York City, das Kinder- und Jugendwerk Metro Ministries (vgl. Wilson, 1992, S. 27-29).
Jede Woche erfahren Tausende von Kindern Hilfe von Metro in Form von außerschulischen
Programmen, Straßen- Sonntagsschulen, Kinderpatenschaften, speziellen
Aktionsprogrammen und persönlichen Hausbesuchen. In Brooklyn werden die Kinder mit
Schulbussen direkt an den Wohnblocks abgeholt und zu den Treffpunkten und
Veranstaltungsorten gebracht. Mit Hilfe von kreativ gestalteten Programmen, Spielen und
Liedern werden den Kindern christliche Werte und Hoffnung vermittelt. Metro- Ministries
begleitet den größten Teil der Kinder über ihre gesamte Kindheit hinweg bis ins Jugendalter
und darüber hinaus. Das Konzept bietet den Kindern einen Ort der Zuflucht, des Lernens und
des Kindseins, losgelöst von ihrem oft traurigen und problembeladenen Alltag. Mittlerweile
ist Metro zu einem internationalen Projekt mit dem Namen Metro World Child geworden und
hat Standorte in vielen Ländern. Doch die ursprüngliche Vision des Gründers, sich der
vernachlässigten und traumatisierten Kinder anzunehmen und ihnen die Botschaft von
44
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
Erlösung und Liebe zu bringen, hat sich seither nicht verändert. Metro ermutigt die Kinder,
die Schule nicht aufzugeben und sich von Straßenbanden oder kriminellen Verhaltensmustern
fernzuhalten, die zum Alltag der Ghettos und Innenstädte gehören. Metro kümmert sich
sowohl um die geistlichen als auch physischen Bedürfnisse der Kinder durch individuelle
Betreuung mit Mentoring und Patenschaften (vgl. Wilson, 2015).
4.5
Konsequenz für die Förderung sozialer Kompetenzen
Im Folgenden sollen, basierend auf Kannings Auflistung der Elemente sozialer Kompetenz,
kindbezogene Förderungsmöglichkeiten in Form eines "Werkzeugkoffers" gesammelt
werden, die den vorgestellten Förderungsprogrammen entnommen werden können.
4.5.1
Förderungsmöglichkeiten im perzeptiv-kognitiven Bereich
Der perzeptiv-kognitive Bereich der Sozialen Kompetenz setzt sich nach Kanning zusammen
aus Selbstaufmerksamkeit, Personenwahrnehmung, Perspektivenübernahme,
Kontrollüberzeugung und Entscheidungsfreudigkeit (vgl. Kanning, 2009, S. 22).
Der Gebrauch von interaktiven Geschichten kann eine sehr gute Grundlage darstellen, damit
Kinder lernen, sich mit Selbst- und Fremdwahrnehmung auseinanderzusetzen. Dabei können
verschiedene Charaktere und Figuren dargestellt werden, mit Hilfe derer Kinder aufgefordert
werden, mögliche Handlungsalternativen beispielsweise im Umgang mit Emotionen zu
erarbeiten. So können Kinder lernen, sich selbst mit den eigenen Gefühlen und Gedanken
wahrzunehmen und zugleich auch Andere mit ihren Emotionen wahrzunehmen und zu
respektieren. Hilfreiche Ansätze dazu lassen sich auch in dem für jüngere Kinder konzipierten
Programm "Papilio" zur Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen finden (vgl.
Scheithauer, Bondü, & Mayer, 2008, S. 150). Diese können auf die Altersgruppe der Kinder,
mit der sich die vorliegende Masterarbeit beschäftigt, angepasst werden.
Eine ähnliche Möglichkeit ergibt sich beispielsweise auch durch das Benutzen von Bildtafeln,
die jeweils eine soziale Problemsituation darstellen. So kann das Kind von einem
Erwachsenen angeleitet werden, die Situation zu identifizieren, seine eigenen Gefühle und die
Gefühle der dargestellten Personen zu erkennen, nach Gründen für das Verhalten Anderer
Ausschau zu halten, sich Lösungen für das Problem auszudenken und die Konsequenzen einer
Problemlösung einzuschätzen. Das Kind kann auf diese Weise selbstständig die beste Lösung
finden. Es wird eine Denkweise eingeübt, die das Kind ermutigt, nicht aufzugeben, sondern es
noch einmal zu versuchen, wenn der erste Versuch einer Problemlösung nicht erfolgreich war.
45
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
Bei langfristiger Dauer des Trainings werden die einzelnen Schritte zur Problemlösung immer
mehr verinnerlicht und führen zu einer bestimmten, automatisierten Informationsverarbeitung.
Nach dem Modell von Jaursch und Beelmann ist es entscheidend, dass den Kindern keine
Lösungen vorgegeben werden und die genannten Lösungen nicht bewertet werden. Die
Kinder sollen stattdessen ermutigt werden, selbstständig zu entscheiden, welche Lösung für
die aktuelle Situation am besten geeignet ist. Der Erwachsene soll das Kind lediglich durch
die vorgegebenen fünf Problemlöseschritte - Problemdefinition, Erkennen und Benennen von
Gefühlen oder Gründen für das Verhalten anderer, Generieren alternativer
Lösungsvorschläge, Antizipation der Handlungskonsequenzen und Bewertung der Handlung führen. Diese Schritte bilden die zugrundeliegende Struktur für das ganze Training.
Übungseinheiten sollten begleitende Aktivitäten, Malen, Sing- und Bewegungsspiele
beinhalten, um die Sitzungen nicht allein auf kognitive Übungen zu begrenzen. Zudem soll
das Lernmaterial durch kreative und kindgerechte Methoden und Mittel vermittelt werden, um
die Aufmerksamkeit der Kinder zu erregen und ihnen zu helfen, sich die zu lösenden
Situationen und Interaktionen bildhaft, greifbar und lebendig vorstellen zu können. Dabei
können beispielsweise Hand- oder Fingerpuppen verwendet werden (vgl. Jaursch &
Beelmann, 2008, S. 174). Durch das soziale Problemlösetraining können sowohl die sozialen
Problemlösefertigkeiten und damit die soziale Informationsverarbeitung als auch das
Sozialverhalten von Kindern nachweislich verbessert werden (vgl. Jaursch & Beelmann,
2008, S. 177).
Das Rollenspiel ist eine Methode sozialen Lernens, die häufig in der Erziehung und
Pädagogik angewendet wird. Es gehört dabei zu einer bestimmten Art von
Simulationsverfahren, in welchen der Blick auf die Interaktion von Personen gerichtet wird
(vgl. Van Ments, 1991). Dabei hat der Akt der Rollenübernahme eine wesentliche Bedeutung.
Innerhalb der Rolle können Verhaltensweisen ausprobiert und ausagiert werden, das
Zielverhalten kann so gespielt werden, als wäre es schon vorhanden. Dadurch werden neue
Erfahrungen gesammelt, erwünschtes Verhalten wird geübt und ein neues Bewusstsein
entwickelt (vgl. Ahammer & Murray, 1979, S. 133). Auf diese Weise lernt das Kind, dass
verschiedene Personen dieselbe Situation unterschiedlich wahrnehmen und bewerten können
und die Perspektive einer anderen Person kann durch das Rollenspiel praktisch erfahren
werden. Dem erwachsenen Leiter kommt dabei die wichtige Rolle zu, ein Klima der
Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber Ideen und Gefühlen zu fördern. Das Rollenspiel eignet
46
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
sich insbesondere zur Förderung der sozialen Perspektivenübernahme (vgl. GutzwillerHelfenfinger, 2008, S. 231).
Insgesamt liegt der Schwerpunkt der Förderung im perzeptiv- kognitiven Bereich auf der
sensorischen Integration. Das Training soll die Reflexionsfähigkeit der Kinder stärken und die
Wahrnehmung mit allen Sinnen schärfen.
4.5.2
Förderungsmöglichkeiten im motivational-emotionalen Bereich
Zum motivational-emotionalen Bereich gehören emotionale Stabilität, Prosozialität und
Wertepluralismus. Dabei stehen die internalen Prozesse und Beweggründe im Kontext
sozialer Situationen im Fokus. Wenn die Entfaltung sozialer Kompetenzen durch
Benachteiligung im familiären oder sozialen Umfeld zurückgehalten oder verhindert wird, ist
zunächst eine Auseinandersetzung mit den lebensweltlichen Erfahrungen, Sorgen und
Ängsten des Kindes notwendig. Das zu Anfang des Kapitels vorgestellte christliche
Kinderwerk Arche bietet Kindern zum einen Raum, um den erschwerten Bedingungen des
Alltags zu entfliehen und in diesem neuen Kontext emotionale Defizite aufzuarbeiten,
versucht aber zum anderen dennoch, Brücken in das familiäre und soziale Umfeld der Kinder
zu bauen, um damit einen kontingenten Lernerfolg sicherzustellen. Dabei bekommen die
individuellen Bedürfnisse, Defizite und auch Ressourcen jedes Kindes durch einen
Mitarbeiter Beachtung. Sowohl die Zuwendung als auch die pädagogische Intervention und
zielgerichtete Förderung helfen dem Kind zu einer emotionalen Stabilität. Dabei werden auch
negative, gegebenenfalls aggressive und antisoziale Verhaltensweisen des Kindes durch
Lernprozesse korrigiert. Im Kontext des gemeinsamen Spielens und Tobens mit anderen
Kindern werden prosoziale Denkstrukturen und Verhaltensweisen durch pädagogische
Interventionen gefördert.
In der Arbeit von Metro-World-Child ist die Vermittlung von christlichen Werten und
Prinzipien für das zwischenmenschliche, soziale Miteinander zentral. Auf anschauliche,
kreative und humorvolle Art und Weise lernen die Kinder anhand biblischer Geschichten eine
neue Sichtweise in Bezug auf sich selbst, Gott und die Mitmenschen kennen. Zudem wird den
Kindern aus einem Umfeld von zerbrochenen Familien, Gewalt, Drogenmissbrauch und
Kriminalität eine bisher ungekannte Hoffnung vermittelt, ein Glaube der Kraft und Mut
schenkt und ein Gott, der bedingungslos liebt und Beziehung zu den Menschen sucht. Die
individuelle Betreuung findet durch Mentoring und Patenschaften statt. Auf dieser Grundlage
47
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
finden die Kinder Motivation, um den Herausforderungen des Alltags zu begegnen, und die
neuen Lernerfahrungen fördern zudem die emotionale Stabilität.
4.5.3
Förderungsmöglichkeiten im behavioralen Bereich
Extraversion, Durchsetzungsfähigkeit, Handlungsflexibilität, Kommunikationsstil sowie
Konfliktverhalten und Selbststeuerung zählen nach Kanning zu den behavioralen Aspekten
der Sozialkompetenz.
Die Kampagne "Kinder beflügeln" gibt hilfreiche Ansätze über die praktische Förderung der
sozialen Kompetenzen von Grundschulkindern. Durch die Teilnahme an einem Theaterstück
beispielsweise können Kinder in verschiedene Rollen und Emotionen schlüpfen und lernen,
sich darin eloquent zu artikulieren, ihre Durchsetzungsfähigkeit zu üben und auch verbal
sowie physisch auszudrücken. Dies kann dazu dienen, die Sensibilität der Kinder sich selbst
und anderen gegenüber zu stärken, ihren Handlungsspielraum in sozialen Situationen zu
vergrößern und gleichzeitig ihre Begabungen und Talente hervorzubringen und zu fördern.
Damit wird auch das Selbstvertrauen und die internale Motivation aufgebaut und gestärkt. In
diesem Sinne ist auch das Projekt "RockWings", bei dem Kinder die Chance haben, ein
Musikvideo zu drehen oder das Projekt "Kiezwelten", bei dem sie sich als kleine Redakteure
ausprobieren dürfen, pädagogisch sehr interessant. Die Kindersprachbrücke Jena hat mit
ihrem Radioprojekt "Lobeda Radiokids" einen sehr ähnlichen Ansatz. Dabei haben Kinder der
Klassenstufen 1 bis 6 jedes Jahr die Möglichkeit, selbstgewählte Themen ins Radio zu
bringen. Zu Anfang des Projektes lernen die Kinder die technischen Geräte wie Mikrofon und
Aufnahmegerät kennen und befassen sich danach mit grundlegenden journalistischen
Fragestellungen, die ihnen über die Vorgangsweise Aufschluss geben. Durch das
anschließende selbstständige Erarbeiten des von den Kindern selbst gewählten Themas
können sie in kleinen Gruppen ihre kommunikativen und kreativen Fähigkeiten üben und
finden in der öffentlichen Ausstrahlung ihrer gesammelten Beiträge am Ende des Schuljahres
im Offenen Kanal Jena e.V eine gebührende Belohnung ihrer Arbeit und zugleich
Verstärkung der neu erlernten Fähigkeiten.
Ähnliche Effekte in der sozialen Interaktion und Kommunikation, sowie Stärkung des
Selbstwertes und der internalen Kontrollüberzeugung, lassen sich durch aktive Integration in
Mannschaftssportgruppen wie etwa Fußball und Basketball oder auch Tanzen erreichen. Nur
in der praktischen Interaktion mit Anderen können die Kinder ihre neu erlernten Fertigkeiten
und Fähigkeiten der sozialen Kompetenz zur Genüge ausprobieren, üben und somit festigen.
48
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
Dabei ist die Rolle einer erwachsenen vorbildlichen Leiterperson wie die des Trainers, des
Pädagogen oder "Laien"- Kindermitarbeiters von ausschlaggebender Bedeutung. Von dem im
Rahmen des Programmes "Kinder beflügeln" vorgestellten Projekt "KulturPiloten", bei dem
Kinder den Reichtum der nationalen und internationalen Kulturgüter in Museen, Theatern und
sonstigen Ausstellungen und Institutionen kennenlernen, lassen sich ebenfalls wertvolle
pädagogische Prinzipien ableiten, die Kinder für Bildung und Kultur über ihre bisherigen
Grenzen hinweg öffnen.
Im Gesamten geht es darum, den Kindern einen Raum zu geben, in dem sie unter
altersgerechten Bedingungen soziale Interaktion und soziales Handeln und Kommunizieren
üben können und sich selbst insbesondere durch ihre persönlichen Begabungen, Talente und
Hobbies wahrnehmen, ausdrücken und wertschätzen lernen.
Programme, wie z.B. das Faustlos Curricula, setzen mit Erfolg auf eine Kombination von
kognitiven, emotionalen und praktischen Lernphasen, spielerisches Üben sozialer
Kompetenzen, Kleinschrittigkeit und kontinuierliche Übertragung des Gelernten in den Alltag
(vgl. Schick & Cierpka, 2008, S. 184). Ein tragender Baustein der Lektionen sind dabei
Rollenspiele, mithilfe derer die Kinder an verschiedene soziale Situationen aus ihrem
Alltagsleben herangeführt werden. Dabei wird vor allem auch die Impulskontrolle gelernt und
geübt. Für eine konstruktive Problemlösung müssen Kinder wissen, was in einer
Problemsituation zu tun ist, und wie sie dabei vorgehen sollen. Aus diesem Grund müssen die
Erfassung und Bearbeitung des "Wie" und des "Was" Teil des Trainings sein. Im Umgang mit
Wut und Ärger können in den entsprechenden Lektionen und Übungen affektive
Komponenten physischer Entspannung mit kognitiven Strategien der Selbstinstruktion und
des Problemlösens verbunden werden. Auf diese Weise lernen Kinder die Auslöser von Ärger
und Wut zu erkennen und diese mit positiven Selbstverstärkungen und mit
Beruhigungstechniken zu verbinden. Als Hilfsmittel können hierbei Bildmaterialien oder
Videosequenzen eingesetzt werden (vgl. Schick & Cierpka, 2008, S. 185). Anhand der auf
den Bildern und Videos dargestellten sozialen Situationen soll schrittweise das jeweilige
Lernziel mit Hilfe von Rollenspielen oder der Benutzung von Handpuppen erreicht werden.
Ebenfalls ist es notwendig, die Kinder das Problem mit eigenen Worten schildern zu lassen,
um eine selbstständige Auseinandersetzung mit der Problematik zu unterstützen (vgl. Schick
& Cierpka, 2008, S. 186).
Die segmentierte Betrachtung der Förderungsmaßnahmen zur Stärkung sozialer Kompetenzen
lässt erkennen, dass eine wirkliche Trennung der Teilaspekte in der Realität nicht möglich ist.
49
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Ansätze zur Förderung und Begleitung von Kindern
Immer wieder überschneiden sich die Auswirkungen der Trainingsmaßnahmen oder bauen
direkt aufeinander auf. Somit ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, um im Blick auf das
Zielverhalten bzw. die Zielkompetenzen effektive Lernstrategien auf universelle
Grundprinzipien des Lernens zu komprimieren.
50
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
5
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
Die Folgen von Armut, Vernachlässigung und Stress haben immer Auswirkungen auf den
gesamten Menschen, da dieser eine untrennbare Einheit ist (vgl. Dieterich, 2009, S. 19). So
kann eine einseitige und ungesunde Ernährung nicht nur Übergewicht bewirken, sondern führt
mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zu einem geringen Selbstwertgefühl und starkem
Selbstzweifel. Wenn ein Mensch ständig enormem Stress ausgesetzt ist, wird dies nicht nur
Einfluss auf seine Psyche haben, sondern kann auch körperliche Auswirkungen nach sich
ziehen. Insbesondere die Forschungsergebnisse zur Psychosomatik haben deutlich gezeigt, in
welch großem Umfang seelische Störungen für körperliche Krankheiten verantwortlich
gemacht werden müssen und umgekehrt (vgl. Dieterich, 1989 , S. 33). Dieterich argumentiert,
dass ein wahrhaft holistischer Ansatz auch die Transzendenz oder Spiritualität
berücksichtigen muss. Die spirituellen Aspekte der Seele sind jedoch im Gegensatz zum
Körper, den Gedanken und den Gefühlen nicht objektivierbar oder empirisch verfügbar. Sie
gehören in den Bereich der Transzendenz, also der "unsichtbaren Wirklichkeit Gottes". Die
Auswirkungen der Spiritualität können zwar wahrgenommen werden, jedoch nicht kausal
verfolgt werden (vgl. Dieterich, 2001, S. 136). Die Heidelberger Prospektive Studie von 1973
bis 1993 belegte, dass die Beachtung der religiös-spirituellen Dimension im Rahmen der
Beratung und Psychotherapie quantitativ nachweisbare Erfolge zeigt. Die Studie machte
deutlich, dass der höchstgeladene Prädiktor für Gesundheit eine "gefühlsmäßig spontane
Gottesbeziehung" ist (vgl. Grossarrth-Maticek, 1999, S. 110 f). Interessanterweise war der
Einfluss des spirituellen Aspektes weit deutlicher ausgeprägt als soziale Integration,
Wohlbefinden oder erholsamer Schlaf. Im amerikanischen Sprachraum gibt es zahlreiche
Untersuchungen, die den deutlichen Zusammenhang zwischen einer positiven
Gottesbeziehung und der seelischen und körperlichen Gesundheit belegen (vgl. Maslow,
1962) (vgl. Larson, 1992). Eine Reihe von amerikanischen Studien belegen auch, dass
religiöse Überzeugung zur Verringerung von Ängsten führt, depressive Verstimmungen
aufhellt und das Selbstwertgefühl verstärkt (vgl. Dieterich, 2001, S. 137).
Vor dem Hintergrund der ganzheitlichen Persönlichkeit des Menschen muss auch ein Ansatz
zu seiner Förderung einen holistischen Blick bewahren. In diesem Kapitel wird ein Überblick
des therapieschulen- übergreifenden Modells der Allgemeinen Beratung, Psychotherapie und
Seelsorge nach Michael Dieterich gegeben. Bei dem ABPS- Denkansatz handelt es sich nicht
um eine weitere Psychotherapieschule, sondern stattdessen um eine Betrachtungsweise auf
Metaebene, deren Ziel es ist, die tatsächlichen, wirkungsvollen Veränderungsmöglichkeiten
51
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
der einzelnen Therapieschulen in einem Modell zu vereinheitlichen. Auch Klaus Grawe
verfolgte dieses Ziel in seiner Metastudie. Er baute sein Konzept auf einem Trialismus auf
und ließ die spirituellen Dimensionen in seinem Ansatz zur Vereinheitlichung der
Therapieschulen außer Acht. Damit stützte er sich auf die empirisch ermittelten
Untersuchungsergebnisse von John Eccles und Karl Popper. Sie gehen von drei "Welten" aus,
die jeweils eigenständig existieren und dennoch in Abhängigkeit voneinander bestehen (vgl.
Dieterich, 2004, S. 32):
1.
Zur Welt 1 gehört der Körper und damit die gesamte Medizin, die sich um Soma
kümmert.
2.
Die Welt 2 beschreibt die Gedanken, Gefühle, den Willen usw.
3.
Zur Welt 3, die unsterblich ist, gehören die abstrakten Gegenstände wie Musik oder
Kunst, aber auch abstrakte Zusammenhänge wie mathematische Gleichungen, Theorien
usw.
Die drei Welten sind jeweils unterschiedlicher Natur und benötigen deswegen zur Erfassung
verschiedene wissenschaftliche Zugänge. Dieterich erweitert das Konzept der drei Welten um
eine "Welt 4", der transzendenten, unsichtbaren Wirklichkeit Gottes und Spiritualität. Diese
Welt benötigt einen vollkommen andersartigen Zugang und kann mit empirischen,
hermeneutischen und phänomenologischen Mitteln nicht erfasst werden. Die Pneumatischen
Aspekte werden im ABPS-Modell nicht einfach nur zu den körperlichen und psychischen
addiert, sondern bilden als Gesamtheit der menschlichen Seele eine untrennbare Einheit (vgl.
Dieterich, 2004, S. 35).
5.2
Selbstverständnis und Anthropologie
"Eine Allgemeine Psychotherapie und Seelsorge ist dadurch gekennzeichnet, dass sie sowohl
die unterschiedlichen Aspekte der Seele integriert als auch die Integration der
unterschiedlichen methodischen Ansätze der einzelnen Therapieschulen im Sinne von
Lernprozessen aufnimmt. Die methodische Vorgehensweise ist dabei eine iterative, so dass
man auch von einer integrativ-iterativen Therapie und Seelsorge sprechen könnte (Dieterich,
2001, S. 134)."
Dieterich schlägt einen holistischen Ansatz vor, der die Seele als Ganzheit in der Interaktion
der Körperlichkeit (Somatik), des Denkens (Kognitionen), der Gefühle (Affekte) und des
Glaubens (Pneumatik, Spiritualität, religiöses Erleben) sieht. Diese Teilaspekte der Seele
52
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
können nur idealtypisch getrennt beschrieben werden, weil sie real in einem
Interdependenzverhältnis stehen.
Abbildung 5-1: Der Mensch – Ein lebendiges Wesen
Quelle: Dieterich M., IPS, BTS
Das Menschenbild der ABPS basiert auf dem biblischen Verständnis von Gen 2,7. Der
Mensch stellt eine unteilbare Einheit dar. Er "hat" nicht etwas, was als Seele bezeichnet
werden kann, sondern er "ist" Seele (pars pro toto), oder "nefesh" (hebr.), d.h. ein lebendiges
Wesen. Abbildung 5-1 verdeutlicht dies nochmals grafisch.
Soma: Muskeln, Knochen,
Neurotransmitter, Hormone
Psyche: Kognitionen,
Emotionen, Motivationen
Pneuma: Anbetung, Gebet,
Heiligung, Charismata,
Okkultismus
Abbildung 5-2: Der Mensch – (unteilbare) Aspekte seines Wesens
Quelle: Dieterich M., IPS, BTS.
5.2.1
Pathologie - Wie wird ein Mensch krank?
Bei körperlichen Erkrankungen kann die Ursache der Krankheit relativ leicht zu bestimmen
sein, denn in der Regel ist eine bisher gut arbeitende Körperfunktion ausgefallen. Wenn die
Störungen eher den psychischen Aspekt des Menschen beeinflussen ist es komplizierter, ein
Modell für die Störung zu bestimmen (vgl. Dieterich, 2004, S. 53). Zudem ist es vor dem
Hintergrund einer ganzheitlichen Seele nicht einfach, hierzu eine einheitliche Lösung zu
53
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
bieten. Ein solches Konzept müsste wissenschaftlich übergreifend sowohl in Immanenz als
auch Transzendenz Gültigkeit haben.
In der Psychotherapie wurden dazu schon vor längerer Zeit drei Hintergründe zur
Beschreibung des psychischen Krankheitsmodells zusammengefasst (vgl. Dieterich, 2004, S.
54).
1.
Menschen können psychisch erkranken, wenn sie sich in ihrer Persönlichkeit weit
außerhalb des Mittelwertes der Normalbevölkerung befinden. 65 Prozent der
Bevölkerung sind im Sinne der Gaußschen Normalverteilungskurve im Bereich des
Mittelwertes vorzufinden.
2.
Menschen können auch dann psychisch krank werden, wenn sie sich in einer Umgebung
aufhalten, die soziokulturell andersartig ist, und sie in einer ständigen Spannung
zwischen den örtlichen Sitten und Normen und denen der eigenen Kultur oder Religion
sind.
3.
Ebenso kann die Abweichung von der individuellen Norm zu psychischen Störungen
führen. Dies ist dann der Fall, wenn die eigens zurechtgelegten individuellen Normen,
wie Vorstellungen über den Beruf oder die Familie, weggenommen werden.
Dieterich beschreibt die Psychopathologie der ABPS anhand des Entropieprinzips: Wenn man
nichts tut, geraten die Dinge in Unordnung und um wieder Ordnung zu bekommen, bedarf es
eines äußeren Aufwandes. Er geht von einem Störungsmodell der Entropievergrößerung im
Sinne einer Abnahme der Strukturierung aus. Bezogen auf die weiter oben genannten Aspekte
der Seele kann es in allen drei Bereichen zu Störungen kommen (vgl. Dieterich, 2001, S.
139):

Soma - durch eine Vergrößerung der Entropie in Form zunehmender "Ungeordnetheit"
im Bereich der Nervenenden (z.B. der Neurotransmitter)

Psyche - infolge einer Zunahme der Entropie als Abnahme der Strukturiertheit auf der
Ebene der Gedanken und Gefühle

Pneuma - auf dem Wege einer "Unordnung" des Verhältnisses zu Gott bzw. sich im
Bereich der sich im Sinne der Ganzheitlichkeit ergebenden Interdependenzen (z.B. als
psychosomatische Störungen, "somatopneumatische" Störungen oder
"psychopneumatische" Störungen)
54
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
5.3
Ganzheitliches Veränderungsmodell
Die Persönlichkeit des Menschen im ganzheitlichen Sinne verändert sich im Laufe des
Lebens. Die Möglichkeit der Veränderung ist bereits in dem Begriff "lebendige Seele"
vorgegeben, da "lebendig" sein immer das Durchlaufen und Erfahren von
Veränderungsprozessen impliziert. Biologische Anlagen, Wachstum, Lern- bzw.
Sozialisationsprozesse und Spiritualität wirken hierbei zusammen und können die
Persönlichkeit des Menschen ein Leben lang ändern (vgl. Dieterich, 2009, S. 41). Mit der
ganzheitlichen Anthropologie nach Genesis 2,7 gibt es drei grundsätzliche Möglichkeiten zur
Änderung der menschlichen Persönlichkeit. Im somatischen Bereich finden Änderungen statt,
die von biologischen Ursachen bedingt sind. Dazu gehört das Pflegen eines gesunden
Lebensstils im Hinblick auf die Ernährung und sportliche Aktivität ebenso wie die Einnahme
von Medikamenten oder auch medizinischen Eingriffen durch Ärzte. Vor psychologischem
Hintergrund kann man von Änderungen im Sinne von Lernprozessen ausgehen. Änderungen
im pneumatischen Bereich entstehen durch Gottes direktes Einwirken z.B. in Form von
Wundern, Offenbarungen oder Heilungen. Ebenso wie die drei untrennbaren Aspekte des
Menschen sind auch die drei Möglichkeiten der Veränderung im Sinne des ABPS- Modells
unteilbar und immer miteinander verwoben zu betrachten (vgl. Dieterich, 2009, S. 42). Im
Folgenden werden neun Ursachen , die das Verhalten eines Menschen steuern können, einzeln
beschrieben.
5.3.1
Änderungen im biologisch-somatischen Bereich
Veränderungen der Persönlichkeit können im Laufe der Jahre durch biologische Wachstumsund Verschleißprozesse herbeigeführt werden. Die sichtbaren Anteile des Menschen
(Körperbau, Haar- und Augenfarbe usw.), aber auch die Stimme werden eher vererbt,
während die psychischen Anteile erlernt werden müssen bzw. einer entsprechenden
Lernatmosphäre zu ihrer Entwicklung bedürfen. Eine weitere Veränderungsmöglichkeit im
somatischen Bereich kann durch Medikamente bzw. Drogen bewirkt bzw. provoziert werden.
Nach dem derzeitigen Stand der Forschung kann davon ausgegangen werden, dass unsere
Bewegungen, unser Sprechen, unsere Intelligenz und unser ganzes Selbstbewusstsein nicht
angeboren sind, sondern durch ständige Wahrnehmung, die durch Rückkopplungsschleifen zu
Korrekturen führt, in einem Lernprozess verändert werden. Die Ergebnisse der Lernprozesse
werden im Gehirn in Form von Verbindungsstärken zwischen den Neuronen gespeichert (vgl.
Dieterich, 2009, S. 46). Es gibt keine "gute" oder "bessere" Art des Lernens, da, laut
Hofstadter, unabhängig von der Art des Lernens nach dem Lernprozess immer ein Korrelat im
55
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
Gehirn existiert (vgl. Hofstadter, 2008). Sowohl beim Lernen durch Konditionierung als auch
beim Lernen durch Einsicht entstehen Verbindungsstärken zwischen den Neuronen, die
bewirken, dass das Gehirn bei einem bestimmten Input einen bestimmten Output produziert.
Im Gegensatz zur Einnahme von Medikamenten oder eines Wunders innerhalb kürzester Zeit
braucht Lernen Zeit und dementsprechend Geduld. Chronischer Stress ist extrem ungünstig
für das Lernen und das Behalten des Erlernten (vgl. Dieterich, 2009, S. 52). Bei der Frage
nach der Motivation in Bezug auf das Lernen geht es darum, etwas zu finden, das für den
Lernenden genügend neu, interessant und belohnend ist. Ein Lernprozess verläuft dann
günstig, wenn er mit positiven Emotionen verbunden und von nachhaltiger Motivation
begleitet ist (vgl. Dieterich, 2009, S. 55).
5.3.2
Änderungen im psychischen Bereich
Zu den psychischen Aspekten zählen die Kognitionen, Emotionen und Motivationen eines
Menschen. Bei den Motivationen handelt es sich um primäre (Hunger, Durst, Sexualität,
Kältevermeidung, usw.) und sekundäre (Macht, Besitz, Ehre und Selbstverwirklichung)
Bedürfnisse. Primäre Bedürfnisse sind bei allen Menschen vorhanden, doch die sekundären
Bedürfnisse entwickeln sich im Laufe eines Lebens unterschiedlich. Bei einem Lern- oder
Förderungsprogramm ist es wichtig, sie zu kennen und gezielt einzusetzen. Auch die
Emotionen sind ein wichtiger Aspekt der Persönlichkeit und sind wesentlich mit den
Lernprozessen verbunden. Gefühle und Stimmungen tragen zur Persönlichkeitsbildung des
Menschen bei (vgl. Dieterich, 2009, S. 71-74). Im Veränderungsmodell der ABPS wird bei
den psychischen Aspekten des Lernens die Einteilung von Asanger und Wenniger verwendet.
Sie unterscheiden vier Arten des Lernens (vgl. Asanger & Wenniger, 1994, S. 393):

Lernen durch Assoziation (auswendig lernen)

Lernen durch Konditionierung (klassisch und operant)

Lernen am Modell (Imitationslernen)

Lernen durch Einsicht (kognitives Lernen)
Diese vier Arten des Lernens werden nun im Einzelnen beschrieben.
5.3.2.1
Assoziatives Lernen
Beim assoziativen Lernen findet eine mechanische Verknüpfung von Bewusstseinsinhalten
statt. Jüngere Kinder lernen überwiegend durch Assoziieren, also Auswendiglernen, auch
ohne den Sinn dessen, was sie gelernt haben, zu verstehen. Assoziatives Lernen findet z.B.
56
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
beim erlernen einer fremden Sprache statt, wobei ein Begriff, auch wenn es zunächst sinnlos
erscheint, durch Auswendiglernen mit einem Begriffsnamen verbunden wird. Bei dieser Art
des Lernens wird eine deutliche Veränderung durch Wiederholen und Üben erreicht werden.
Auf diese Weise können besonders diejenigen Sachverhalte am günstigsten erlernt werden,
die man nicht gleich verstehen muss oder verstehen kann. Menschen wollen jedoch in den
meisten Fällen die Hintergründe für die Entstehung des Verhaltens erkennen und meinen, sie
könnten nur dann weiterkommen, wenn sie diese wüssten. So scheint Assoziationslernen auf
den ersten Blick wenig Relevanz für die Arbeit an der Persönlichkeit zu haben. Dieterich
beschreibt, dass die Bedeutung der Ursachen und Hintergründe, die zu einer bestimmten
Persönlichkeitsstruktur geführt haben, oft überschätzt wird und die Suche danach zudem mit
vielen Irrtümern verbunden sein kann (vgl. Dieterich, 2009, S. 76). Beim Lernen durch
Assoziation geht es darum, eine neue (Ziel-)Persönlichkeit einzuüben. Dies könnte bedeuten,
sich so zu verhalten, wie es der Zielvorstellung entspricht, ohne dabei viel zu überlegen und
nach tieferen Ursachen zu suchen. Es ist eine gute Möglichkeit, an der Änderung der
Persönlichkeit zu arbeiten - auch wenn man nicht weiß, wie diese entstanden ist. Man nähert
sich schrittweise dem Ziel an und behandelt Teilziele als vorläufige Lösungen (vgl. Dieterich,
2009, S. 77).
5.3.2.2
Reiz-Reaktions-Lernen (klassische Konditionierung)
Der russische Physiologe und Nobelpreisträger Iwan Pawlow war der Erste, der sich zu
Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Phänomen der klassischen Konditionierung
auseinandersetzte. Watson griff diesen Begriff kurze Zeit später auf und stellte eine Reihe von
Versuchen an, die bestätigten, dass bestimmte Ängste bei Menschen eine durch klassische
Konditionierung erlernte Reaktion sind. Viele Ängste im Erwachsenenalter sind durch
Konditionierung entstanden und haben sich teilweise so weit generalisiert, dass die
ursprünglichen Auslöser nicht mehr bekannt sind. Auch andere Gefühle, wie z.B. Freude,
Wut, Trauer und Depression können klassisch konditioniert sein. In der klassischen
Verhaltenstherapie wird dieses Konzept, besonders im Sinne der Gegenkonditionierung,
erfolgreich eingesetzt. Die klassische Konditionierung eignet sich besonders gut zur Therapie
von starken Angststörungen (vgl. Dieterich, 2009, S. 80). Wawrinowski wandte die Prinzipien
auch im pädagogischen Bereich an (vgl. Wawrinowski, 1985, S. 77). So wird bei der
klassischen Konditionierung erwünschtes Verhalten zur gleichen Zeit mit dem zu ändernden
Verhalten konditioniert. Im Falle einer Angststörung bedeutet dies, dass immer wenn die
Angst auftritt, eine positive Gegenerfahrung geboten wird. So wird die Angstquelle mit
57
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
positiven Erfahrungen gekoppelt und führt von der Löschung der Angst bis hin zur positiven
Gegenkonditionierung (vgl. Dieterich, 2009, S. 81).
5.3.2.3
Instrumentelles Lernen (operantes Konditionieren)
Die operante Konditionierung ist die Art des Lernens, die durch Verstärkung bzw. Belohnung
gesteuert wird. Dieser Prozess läuft nicht nach dem "Reiz-Reaktion"- Prinzip ab, sondern
durch Umwelteinflüsse, wie die auf eine Reaktion folgenden Konsequenzen, z.B. eine
Belohnung. Thorndike entdeckte das Prinzip der Verstärkungstheorien, und Skinner prägte
den Begriff operante Konditionierung durch seine Versuche mit Ratten und Tauben. Bei der
operanten Konditionierung muss das erwünschte Verhalten, wenn auch nur ansatzweise, von
der lernenden Person gezeigt werden. Dann geht es darum, wie beim Assoziationslernen und
dem Lernen durch klassisches Konditionieren, dieses Verhalten immer wieder zu
wiederholen, um so die Neuronen in großer Zahl zu verschalten. Die darauf folgenden
Konsequenzen in Form von Belohnung oder Strafe entscheiden, ob dieses Verhalten häufig
wiederholt wird. Wichtig ist, dass die Konsequenzen möglichst sofort nach dem
entsprechenden Verhalten erfolgen sollten (vgl. Dieterich, 2009, S. 82-83). Der Verstärker ist
hierbei jene dem Verhalten folgende Konsequenz, die die Verhaltenshäufigkeit steigert und
die Bestrafung die dem Verhalten folgende Konsequenz, die die Verhaltenshäufigkeit
mindert. Die Konsequenzen innerhalb der operanten Konditionierung werden in vier
unterschiedliche Aspekte unterteilt (vgl. Dieterich, 2009, S. 85-86):
1.
Positive Verstärkung (C+): Das Auftreten des erwünschten Verhaltens wird durch einen
positiven Verstärker erhöht.
2.
Wegnahme der Verstärkung (C+): Das unerwünschte Verhalten wird durch das
Ausbleiben eines Verstärkers abgeschwächt
3.
Bestrafung durch negative Reize (C-): Dem unerwünschten Verhalten folgt ein
unangenehmes Ereignis, also eine Bestrafung.
4.
Ausbleiben der Bestrafung (C -): Das erwünschte Verhalten wird durch die Wegnahme
unangenehmer Konsequenzen unterstützt
Auch beim Lernen durch operante Konditionierung werden im Gehirn Neuronen im Sinne
von Verbindungsstärken verschaltet. Das Lernen durch Verstärkung ist eine wirksame Art,
mit der die Persönlichkeitsstruktur verändert werden kann. Für den Lernerfolg ist es im
Grunde unwichtig, auf welche Weise eine solche Verschaltung entstanden ist. Instrumentelles
Lernen kann auch erfolgreich im Selbstmanagement stattfinden. So kann der Lernende die
58
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
Verantwortung für das Erreichen seines Lernzieles selbst in die Hand nehmen (vgl. Dieterich,
2009, S. 86-87).
5.3.2.4
Kontingenz
Bei Lernprozessen ist die spezielle Beachtung der Durchführung (z.B. der Belohnung oder
Strafe) ebenso wichtig wie die Konsequenzen. Menschen, die als Lernende an einer
Veränderung in ihrer Persönlichkeitsstruktur arbeiten, können schnell die Geduld verlieren,
wenn der Erfolg nicht gleich eintritt und halten die geschlossenen Vereinbarungen nicht ein.
Meistens sind die Pläne für Lernprozesse auf längere Zeit angelegt und benötigen zu einer
erfolgreichen Zielerreichung Kontingenz. Es ist hilfreich, wenn möglichst viele im "System"
des Lernenden befindliche Personen von den Lernzielen wissen, sodass alle gleichartig
reagieren können und helfend zur Zielerreichung beitragen (vgl. Dieterich, 2009, S. 88-91).
5.3.2.5
Lernen am Modell (Imitationslernen)
Albert Bandura untersuchte die Zusammenhänge zwischen dem Verhalten der Menschen und
den Modellen, die sie vorher gesehen hatten. Seine Forschungen ergaben, dass Menschen
ohne Absicht das Verhalten ihrer Modelle nachahmen (vgl. Kühn, 2007). Bandura teilte den
Prozess des Lernens am Modell in vier Stufen ein:
1.
Aufmerksamkeit: Das Lernen verlangt die Aufmerksamkeit der lernenden Person. Jede
Art von Ablenkung, wie Müdigkeit, Krankheit, Nervosität, Aufregung oder Ablenkung
durch andere Stimuli ist dem Lernerfolg hinderlich
2.
Festhalten (Retention): Das vom Modell Beobachtete wird in Form von mentalen
Bildern oder Beschreibungen gespeichert. Aus diesen Bildern kann später das eigene
Verhalten reproduziert werden, wenn man in der Lage, ist sich an das Beobachtete zu
erinnern.
3.
Reproduktion: Die Bilder und Beschreibungen werden an diesem Punkt in reale
Verhaltensweisen übersetzt. So kann das neue Verhalten reproduziert werden. Mit
zunehmender Übung nimmt auch die Nachahmungsfähigkeit zu. Fähigkeiten können
sich auch dann verbessern, wenn man sich nur gedanklich vorstellt zu handeln.
4.
Motivation: Motivation ist die Grundvoraussetzung zu jeder Form des Lernens.
Hinsichtlich der Verstärkung spricht Bandura hier von einer stellvertretenden
Verstärkung, wenn der Lernende sieht, wie das Verhalten seines Modells verstärkt oder
bestraft wird.
59
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
Besonders deutlich wird das Sozial- und Sprachverhalten durch Beobachtung erlernt.
Feindselige oder aggressive Verhaltensweisen werden besonders leicht nachgeahmt. Bandura
stellt außerdem fest, dass das durch Beobachtungslernen erworbene Verhalten auch ohne
praktische Übung sehr lange beibehalten werden kann. Menschen mit geringem
Selbstvertrauen, mangelnder Kompetenz und Zweifel neigen am leichtesten dazu, durch
Modelllernen bestimmte Verhaltensweisen nachzuahmen. Dass das Lernen am Modell ein
äußerst wirksamer Lernprozess ist konnte Bandura mit seiner "Modeling-Therapie" belegen.
Dabei ließ er seine Klienten, also Lernende, das Zielverhalten an einer anderen Person in
gleicher oder ähnlicher Situation beobachten, die das Problem produktiv anging. Selbst bei
imaginärer Vorstellung unter Anleitung eines Therapeuten konnten nahezu gleich gute
Ergebnisse erzielt werden.
Im sozialen Kontext ist das Lernen am Modell im systemischen Zusammenhang zu sehen.
Dieser Punkt ist für Förderungsmaßnahmen der sozialen Kompetenzen bei Kindern aus
schwierigem sozialen Umfeld, wie es das Ziel dieser Masterarbeit ist, unbedingt zu beachten.
Auch im Sinne einer ganzheitlichen Anthropologie reicht eine Betrachtung des Individuums
alleine nicht aus, sondern erfordert eine Auseinandersetzung mit seinem System.
Eigenschaften des Lernenden und des Modells sollen hier einander gegenübergestellt werden.
Da Beziehungen und Kommunikation jedoch ein in sich komplexes und verwobenes Gefüge
sind, müssen auch die Forschungsergebnisse der Systemtheorie hinzugezogen werden. Die
klassische Familientherapie sieht die Mitglieder des Systems Familie, oder auch anderer
Systeme, nicht nur linear einander gegenüber, sondern zirkulär aufeinander bezogen. Diese
Bezogenheit kann eine Ressource darstellen, sie kann jedoch auch zu Verhaltensstörungen
führen. Das Störverhalten eines Gruppenmitglieds muss nicht an diesem festgemacht werden,
denn die Ursache der Störung kann im System liegen, und der Einzelne könnte nur
Symptomträger sein. So muss der Änderungsprozess konsequenterweise nicht nur am
Individuum, sondern am System erfolgen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das
Problem nicht notwendigerweise im System liegen muss, sondern auch persönlich und
individuell sein kann. Dennoch ist der systemische Aspekt der Beratung bei der
ganzheitlichen Fragestellung zu untersuchen, da Modelle eine wesentliche Rolle bei
Lernprozessen einnehmen (vgl. Dieterich, 2009, S. 91-99).
5.3.2.6
Kognitives Lernen
Wie bei anderen Lernarten werden auch beim kognitiven Lernen Neuronen miteinander
verschaltet. Der Unterschied besteht darin, dass nun die innere Repräsentation der Umwelt in
60
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
den Mittelpunkt gerückt wird. Das kognitive Denken wird auch als "Lernen durch Einsicht"
bezeichnet und ist gekennzeichnet durch die Interaktion von Kognitionen, Denken,
Gedächtnis und Intelligenz. Weiterhin kann das kognitive Lernen als eine
"Informationsaufnahme und - verarbeitung, bei der die jeweilige Person aktiv beteiligt ist",
definiert werden. Bei diesem Prozess werden die Begriffsbildung und der Wissenserwerb
zusammengefasst. Bei dem Wissen handelt es sich um eine Kombination von Begriffen.
Michael Polanyi unterscheidet zwischen explizitem und implizitem Wissen (vgl. Polanyi,
1985). Das erstere ist ein Wissen, das bewusst, verbalisierbar, transportierbar und durch
Reflexion korrigierbar ist. Es enthält grundlegende Aussagen und ein persönliches Weltbild
oder Glaubenssystem. Bei dem impliziten Wissen handelt es sich um Wissen, das nicht
vollständig verbalisiert werden kann. Es sind die Dinge, die man nur schwer erklären kann,
wie bestimmte Verhaltensweisen der Sozialkompetenz. Explizites Wissen kann mit der Zeit
durch Routinehandlungen zu implizitem Wissen werden. Das implizite Wissen, das durch
Erfahrungen und nicht bewusstes Lernen aufgenommen wurde, kann unreflektiert bleiben und
ohne Absicht Verhaltensweisen beeinflussen. Es kann allerdings auch fehlerhaft sein, was nur
durch die Überführung von implizitem und explizitem Wissen aufgedeckt werden kann (vgl.
Dieterich, 2009, S. 103).
Menschen setzen sich selbst Ziele und benutzen ihre Handlungen als Mittel zum Erreichen
dieser Ziele. Dabei bestehen Handlungsalternativen, die willentlich oder absichtlich eingesetzt
werden. Jean Piaget ging davon aus, dass ein neues Schema dann entsteht, wenn klar wird,
dass die bisherige Art des Denkens nicht mehr zum gewünschten Ziel weiterführen kann und
eine neue Herangehensweise gebraucht wird. Die Abbildung verdeutlicht, dass die
Denkentwicklung dann stehen bleibt, wenn bei einer bisher ungelösten Aufgabe weiterhin mit
alten Mitteln gearbeitet wird. Auf der anderen Seite führt die Akkomodation zu einem neuen
Denkmuster. So können Schwierigkeiten auch als Chancen, zu neuen Paradigmen zu
gelangen, gesehen werden (vgl. Dieterich, 2009, S. 104).
Bisheriges (altes) Schema
Neue Aufgabe, die noch nicht
lösbar ist
Versuch einer Lösung mit den
alten Mitteln (Assimilation)
Versuch mit neuen
Mitteln
(Akkomodation)
Neues
Schema
61
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
Abbildung 5-3: Entwicklung des Denkens nach Piaget
Quelle: Piaget, 1992.
Wenn das kognitive Lernen bei der Arbeit an der Persönlichkeit eingesetzt werden soll, ist es
unbedingt notwendig festzustellen, auf welcher Denkebene dieser Lernprozess einzusetzen
hat (siehe Kapitel 3.1). Kognitive Lernprozesse müssen immer auch in Zusammenhang mit
den Emotionen gesehen werden. Die Emotionen, Gefühle und Stimmungen müssen daher
innerhalb der Zeitspanne, in der sie auftreten, kognitiv bewertet werden. Optimal sind die
Zusammenhänge zwischen Gefühlen und Gedanken, wenn sie möglichst kongruent und
zeitgleich auftreten (vgl. Dieterich, 2009, S. 114-115).
Kognitives Lernen ist mit Grenzen, jedoch auch mit Vorteilen gegenüber anderen Lernarten
verbunden. Schwierig dabei ist, dass Ideen die Tendenz haben, die Macht eines Paradigmas
zu erreichen oder die Möglichkeit eines False-Memory-Syndroms. Auf der anderen Seite
können innere Verstärker immer eingesetzt werden und bei stetigen Erfolgen wird das neue
Verhalten stabilisiert und die internale Kontrolle nimmt zu (vgl. Dieterich, 2009, S. 116).
5.3.3
Änderungen unter spirituellem Aspekt
Bei einem ganzheitlichen Ansatz zur Persönlichkeit im Sinne von Genesis 2,7 stellen Soma,
Psyche und Pneuma eine Einheit dar. Dies bedeutet, dass jede biologische Änderung auch
etwas mit den Gefühlen und Gedanken und ebenso mit dem Glauben zu tun hat. Wie bereits
beschrieben, lassen sich die somatischen und psychischen Aspekte mit Hilfe moderner
Messmethoden und -instrumente ermitteln. Die Spiritualität jedoch lässt sich mit den
Untersuchungsinstrumenten der Empirie nicht erfassen. So scheint das zu Anfang des
Kapitels erwähnte Verständnis der von Dieterich postulierten Welt 4 als Zusatz zu dem
bisherigen Drei-Welten-Ansatz Poppers und Eccles der sinnvolle Zugang zur unsichtbaren,
unmessbaren Wirklichkeit Gottes zu sein. Zur Welt 4 gehören unter anderem die Fragen nach
der Wirkung des Gebetes, die Leitung durch den Heiligen Geist, die Zusammenhänge
zwischen Schuld und Gottesferne, die Frage nach Erlösung, nach Gebundenheit und
Okkultismus. Die Welt 4 steht in Bezug und hat Wirkung auf die Welten 1, 2 und 3. Jedoch
lassen sich bei der Arbeit an der Persönlichkeit distinkte Phänomene erkennen, die nicht auf
psychische oder physische Dimensionen zu reduzieren sind. Nachdem nun für das Erfassen
62
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
die Empirie und Hermeneutik ausscheiden, muss eine angemessene Herangehensweise an den
"Wissenschaftsgegenstand" der religiös-spirituellen Welt 4 gefunden werden. Gemäß Hebräer
11,1 beschreibt Dieterich den Glauben als den alleinigen Zugang zu dieser Welt. Glauben in
diesem Zusammenhang bedeutet Vertrauen auf Gott in einem Spannungsfeld zwischen
Sichtbarem und Unsichtbarem. Er ist nicht eine geringe Form der Wissenschaft, sondern der
wissenschaftstheoretisch einzig mögliche und korrekte Zugang zum pneumatischen Aspekt
der Seele (vgl. Dieterich, 2009, S. 124). In Bezug auf die Persönlichkeit des Menschen ist
Gott zu jeder Zeit in der Lage, durch ein Wunder direkt in eine Lebenssituation, einen
Zustand oder auf das Verhalten des Menschen einzugreifen. Dies ändert jedoch nicht die
Tatsache, dass der Mensch die Verantwortung und die Fähigkeit hat, durch Lernen an einer
Veränderung seines Verhaltens und seiner Persönlichkeitsstruktur zu arbeiten. Die Bibel
berichtet dazu an zahlreichen Stellen, dass Gott durch den Heiligen Geist Unterstützung und
Kraft dafür gibt (vgl. Dieterich, 2009, S. 128).
5.4
Zusammenfassung aller Änderungsmöglichkeiten
Alle Aspekte des Wesens Mensch und seine Veränderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
sind im ABPS- Veränderungsmodell zusammengefasst.
Abbildung 5-4: Allgemeines, ganzheitliches Veränderungsmodell des Menschen (Z1)
Quelle: Dieterich M., 2009.
63
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
ABPS - Ein ganzheitlicher Förderungsansatz
Das Schaubild zeigt in der Mitte den derzeitigen Zustand bzw. das derzeitige Verhalten eines
Menschen. Dieser ist umgeben von den neun Möglichkeiten der Veränderung in den
Bereichen Soma, Psyche und Pneuma. Das Allgemeine, ganzheitliche Veränderungsmodell
bietet eine konkrete und praktische Struktur und hilft, Zusammenhänge zu finden, die noch
nicht in Erwägung gezogen worden sind. Zusätzlichen zeigt es auf, wo noch Möglichkeiten
der Veränderung ungenutzt geblieben sind oder wo bisher nur einseitig gearbeitet wurde.
Dieser Überblick hilft, ein passendes Förderprogramm an richtiger Stelle anzusetzen (vgl.
Dieterich, 2009, S. 117). Das ABPS-Modell bietet eine hilfreiche Grundlage für das im
folgenden Kapitel beschriebene Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz im
Grundschulalter.
64
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
6
6.1
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
Rolle der Lokalgemeinde
Eine Kirchengemeinde, die sich der Probleme der Menschen annimmt, die nach Heimat und
Lebensorientierung, nach sozialer Verwurzelung und ganzheitlicher Erneuerung des
menschlichen Daseins fragt, wird sich bewusst in Gemeinwesenarbeit engagieren. Dieses
stellt das Arbeitsprinzip der sozialen Arbeit dar und hat seinen Ursprung in dem christlichen
Gebot der Nächstenliebe. Es ist die Evangelisation in einem ganzheitlichen Rahmen nach dem
Vorbild von Jesus Christus (vgl. Reimer, 2013, S. 19). Die Herausforderung der
Gemeinwesenarbeit ist es, sowohl die Bedürfnisse und Notlagen der Einzelnen als auch die
der Gemeinschaft als Ganzes im Blick zu behalten. Imke Niedeck schlägt vor, eine Brücke
zwischen den beiden Orientierungen durch eine Institutionalisierung der GemeinwesenProjekte der lokalen christlichen Gemeinde zu bauen (vgl. Niediek, 2010, S. 93). Jedoch
verlangt ein solches Konzept nach einem distinktiven gesellschaftstransformativen
Gemeindebegriff, der in die Missio Dei eingebunden ist. In einer solchen Gemeinde wird
Mission und Evangelisation ganzheitlich verstanden (vgl. Reimer, 2013, S. 20). Reimer
argumentiert, dass eine Gemeinde, die ihren Standort inmitten einer Wohngegend hat, die
besten geographischen Voraussetzungen hat, um vor Ort für die Nöte der Menschen da zu
sein und die Botschaft des Evangeliums durch praktische Nächstenliebe zu teilen. Durch
sozialen Einsatz kann die Gemeinde gesellschaftsrelevant sein. Alle Ebenen der Gesellschaft die materielle, soziale, kognitive und religiöse Ebene - sind dabei wichtig (vgl. Reimer, 2013).
Die Salem Gemeinde im Lübecker Stadtbezirk Marli/Brandenbaum liegt inmitten einer sozial
schwachen Wohngegend. Die Lage der Gemeinde bietet großartige Voraussetzungen, um den
Bedürfnissen der in der Nachbarschaft lebenden Menschen aktiv zu begegnen. Durch die seit
einigen Jahren von der Gemeinde organisierten, halbjährlich stattfindenden
Nachbarschaftsfeste haben die Menschen sehr viel Offenheit und Vertrauen gewonnen. Die
Kirchengemeinde öffnet ihre Tür weit und empfängt die Menschen in Marli mit einem bunten
Programm sowohl für Erwachsene wie auch für Kinder. Dabei ist dieses Fest mit
Bratwürsten, Getränken, Waffeln, Kaffee, Kuchen und vielem mehr für die Nachbarn
vollkommen kostenlos und wird finanziell von der Kirchengemeinde getragen. Auf diese
Weise sind Kontakte zu den Familien entstanden, die eine wertvolle Basis darstellen, um die
Nachbarschaftsarbeit im Sinne eines pädagogisch-psychologisch fundierten Kinderprojektes
weiter auszubauen. Um erste Aufmerksamkeit für das geplante Kinderprojekt zu bekommen
organisierte die Gemeinde unter der Leitung der Autorin dieser Masterarbeit in der
65
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
Vorweihnachtszeit letzten Jahres ein Kinderweihnachtsfest mit großer Theateraufführung.
Dieses Fest wurde sowohl von den Kindern als auch von den Eltern sehr gut besucht und
angenommen.
Die Räumlichkeiten der Salem Gemeinde beinhalten zwei separate voll ausgestattete
Kinderräume und einen großen ausgebauten Kellerraum mit Tischkicker, Tischtennis,
Airhockey, Billard sowie einer Snack- und Getränkebar und Lounge Ecke. Außerdem
befindet sich im Außenbereich eine große, zum Gebäude gehörende Rasenfläche, die Raum
für Gruppenspiele bietet. Die Gemeinde unterstützt die Vision und Konzeption des
entstehenden Projektes "KidsTreff und Familienzentrum Marli". So sind einige der
Gemeindemitglieder und Mitarbeiter ebenfalls als Helfer und Mitarbeiter des Kinderprojektes
mit eingespannt.
6.2
Phase 1: Analyse der vorhandenen Netzwerkstrukturen
In der ersten Phase der Projektentwicklung soll der Blick zunächst auf die aktuelle Situation
des Lübecker Stadtbezirks Marli/ Brandenbaum sowie die vorhandenen Stärken und Defizite
gerichtet werden. Eine erfolgreiche und zielgerichtete Arbeit setzt eine Orientierung an den
Bedürfnissen und Ressourcen des Stadtteils voraus (vgl. Schnee & Stoik, 2002).
Zum Stichtag 31.12.2012 lebten 20.043 Menschen in Marli/Brandenbaum. Laut des neulich
erschienenen Armuts- und Sozialberichtes der Hansestadt Lübeck beläuft sich die Zahl der in
Armut lebenden Kinder in diesem Stadtbezirk auf 34,1%. Das sind 6,8% über dem
gesamtstädtischen Durchschnitt. Die Hilfsbedürftigkeit der Kinder soll von 2006 - 2012
angestiegen sein. Im SGB II Grundsicherungsquoten-Vergleich der Lübecker Sozialbezirke
befindet sich Marli/ Brandenbaum mit 21,9 % zwar im schwächeren Drittel, weicht jedoch
mit nur etwa 3,4 % vom gesamtstädtischen Durchschnitt (18,51 %) ab (vgl. Nötzel, Bender,
Heidig, & Albrecht, 2014, S. 51).
6.2.1
Lokale Netzwerke
Im Vorfeld aller Bemühungen, ein neues Programm in einem Sozialraum zu installieren, ist es
zunächst notwendig, sich mit den bereits vorhandenen sozialen Netzwerken
auseinanderzusetzen. Dazu zählen unter anderem freie Träger, lokale
Beschäftigungsbündnisse, Bürgerforen, Kinder- und Jugendbüros, Bürgerinitiativen,
Einrichtungen, soziale Dienste und Projekte.
66
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
Die staatlichen Sozialinstitutionen des Stadtbezirkes Marli/Brandenbaum sind das
Nachbarschaftsbüro Marliforum mit dem Jugendamt. Dort liegt ein großer Fokus auf der
kriminalpräventiven Arbeit und der akuten Jugendhilfe. Auch die Beratungsstelle der
Familienhilfe -Adolf-Ehrtmann-Straße ist ein Ansprechpartner bei akutem Hilfebedarf von
Familien. Das Familienzentrum ist angeschlossen an die Kita Helene Bresslau und bietet vor
allem Eltern jüngerer Kinder Angebote rund um das Thema Familie und Erziehungsfragen.
6.2.1.1
Betreuungsangebote für Kinder in Marli
Die betreute Grundschule an der Albert-Schweitzer-Schule wurde als Elterninitiative
gegründet. Mittlerweile hat der Lübecker Jugendhilfeträger KinderWege gGmbH die
Schulkindbetreuung an der Albert-Schweitzer-Schule übernommen. Durch die Erweiterung
des Angebotes um die Kurse der offenen Ganztagsschule ist die betreute Grundschule zum
Schulkinderhaus geworden. So ist die Schule der Lebens- und Lernort der Schüler. Als
Betreuungsinhalte werden Spielen, Basteln, Förderung der sozialen Kompetenz in der
Gruppe, Ausflüge während der Ferienbetreuung, Umgang mit dem PC, Mittagstisch und
offene Begleitung bei den Hausaufgaben angeboten. Das Schulkinderhaus steht den Schülern
täglich bis 16:00 Uhr zur Verfügung und kostet einen monatlichen Beitrag von 57,-€ (vgl.
Kinderwege, 2013).
Die Marli Grundschule ist ebenfalls eine betreute und offene Ganztagsschule. Sie kooperiert
mit dem Förderzentrum "Astrid Lindgren". An vier Tagen in der Woche besteht in der Marli
Schule das Angebot der Hausaufgabenhilfe. Die Schüler können außerdem ein Mittagessen in
der Mensa bekommen (vgl. Schule-Marli, 2014).
Sowohl die Albert-Schweitzer- Grund-/Gemeinschaftsschule als auch die Marli Grundschule
sind Teil des Stadtteilnetzwerkes "Mach´mit auf Marli", einer Vernetzung von Schulen,
Vereinen, Verbänden und Jugendarbeit im Stadtteil. Das Stadtteilnetzwerk wurde im Juni
2010 gegründet. Jeden Nachmittag von Montag bis Freitag gibt es zahlreiche Angebote in den
Bereichen Sport, Holzarbeiten, Kochen und Backen, Reiten, Theater, Musik und vielem mehr.
Viele davon sind kostenpflichtig, können jedoch über den Bildungsfonds der Hansestadt
Lübeck bezuschusst werden. Zudem können die zahlreichen Angebote des Turn- und
Sportvereins Lübeck genutzt werden. Auch das Nachbarschaftsbüro Marli Forum beteiligt
sich mit diversen Angeboten (vgl. Hering, 2013).
Viele Angebote für Grundschulkinder, besonders zur Betreuung, sind in Marli/Brandenbaum
bereits vorhanden. Dennoch besteht weiterhin der Bedarf an einem ganzheitlichen Modell der
67
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
Begleitung und Förderung, das auch die bisher unbeachteten Aspekte und Bedürfnisse des
Kindes miteinbezieht.
6.3
6.3.1
Phase 2: Der Projektentwurf
Zielformulierung - Was soll erreicht werden?
In den vorherigen Kapiteln wurde bereits beschrieben, wie das Aufwachsen in sozialer
Benachteiligung negative Auswirkungen auf den weiteren Verlauf des Lebens haben kann
(siehe Kap.1.3 und Kap. 2). Um aus dem familiären Kreislauf von Armut, Mangel an Bildung,
Arbeitslosigkeit, gesellschaftlicher Randstellung, Sucht und Kriminalität auszubrechen,
müssen Förderungsmaßnahmen rechtzeitig und passgenau angesetzt werden. Ebenfalls wurde
Resilienz als ein Faktor beschrieben, der eine psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber
biologischen, psychologischen und psychosozialen Entwicklungsrisiken darstellt (siehe Kap.
3.2). Durch gezielte Interventionen und Maßnahmen können Bedingungen geschaffen
werden, die zu einer Entwicklung und Stärkung der Resilienzelemente beitragen. Die soziale
Kompetenz ist dabei neben einer sicheren Bindung, positiven Werten und Selbstvertrauen,
Freundschaften zu Gleichaltrigen, besonderen Fähigkeiten und Begabungen sowie der
Bildungsfähigkeit ein wichtiges Element der Resilienz. In einer ganzheitlichen Anthropologie
hat die Förderung eines bestimmten Bereiches auch einen untrennbaren Einfluss auf weitere
Bereiche, da der Mensch eine untrennbare Seele ist (siehe Kap. 5).
Aufgrund der Notwendigkeit einer gewissen Eingrenzung des Themas soll im Kontext dieser
Masterthese nun ein Projekt zur Förderung der sozialen Kompetenzen erarbeitet werden. Das
Förderungsziel ist es, Kinder im Grundschulalter aus dem Stadtbezirk und darüber hinaus in
den Sozialkompetenzebenen der intrapsychischen Prozesse, des sozialen Verhaltens und der
psychosozialen Anpassung auszurüsten und zu stärken. Durch Stärkung der sozialen
Kompetenzen sollen die Kinder befähigt werden, ihrer Umwelt effektiv zu begegnen, durch
die Herausforderungen zu wachsen, gesunde soziale Beziehungen zu pflegen und gute
Voraussetzungen für Bildung und die berufliche Zukunft zu entwickeln. Daran ist zu
erkennen, wie die Förderung der sozialen Kompetenzen auch einen direkten förderlichen
Einfluss auf alle anderen Elemente der Resilienz hat. Darüber hinaus sollen auch die Familien
der Kinder aktiv in das Projekt mit einbezogen werden und in der Kirchengemeinde eine
durch ausgebildete Berater besetzte Anlaufstelle finden. Ebenso soll der Kontakt zu den
Familien in dem regelmäßig stattfindenden Elterncafé verstärkt werden und den Schritt, nach
Hilfe zu fragen, erleichtern.
68
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
6.3.2
Methodologie - Wie soll das Ziel erreicht werden?
Im fünften Kapitel wurde das ganzheitliche Veränderungsmodell der ABPS vorgestellt. Dabei
wurde deutlich, dass die praktische Arbeit an der Förderung sozialer Kompetenzen
überwiegend ein Lernprozess ist und dass letztendlich alle psychotherapeutischen Konzepte
auf Lernprozessen beruhen (vgl. Dieterich, 2009, S. 131). Die neun Möglichkeiten der
Veränderung bzw. des Lernens decken jeden Bereich des menschlichen Wesens ab und bilden
damit eine Art Rohbau, der schließlich nur noch mit den Methoden des Werkzeugkoffers
ausgekleidet werden muss. Aus diesem Grund eignet sich das Modell hervorragend bei der
Arbeit an der Förderung der Sozialkompetenz. Die bereits bekannte Darstellung enthält nun
das Lernziel "Verbesserung der sozialen Kompetenzen" in der Mitte, umgeben von den dahin
führenden Möglichkeiten und Wegen des Lernens. Darauf aufbauend kann nun ein Lernplan
erstellt werden, der alle Aspekte des Veränderungsmodells mit einbezieht.
Abbildung 6-1: Allgemeines, ganzheitliches Veränderungsmodell des Menschen (Z2)
Quelle: Dieterich M., 2009.
Die Faktoren können sowohl einzeln als auch in Abhängigkeit voneinander oder in
Kombination den Lernerfolg bewirken, denn es ist im Grunde unwichtig, wie die
Vergrößerung der Verbindungsstärken und maximale Vernetzung von Neuronen
herbeigeführt wird, solange dies geschieht. Um effektive Lernprozesse zu erreichen ist es
notwendig, die Sinnesorgane zu finden, die die Reize am besten wahrnehmen können.
Lernprogramme sollten mit dem Schwerpunkt der Wahrnehmung durch dieses sensible
69
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
Sinnesorgan konzipiert werden. Zur Aufnahme von Reizen hat das lernende Kind (vgl.
Dieterich, 2009, S. 142-143):

Augen für Bilder (visuell)

Ohren für Töne (auditiv)

Haut zum Tasten (kinästhetisch)

Zunge für den Geschmack (gustatorisch)

Nase für den Geruch (olfaktorisch)
So ist es bei der Einzelfall-Arbeit wie auch im Gruppenkontext wichtig, die Kinder
ausprobieren zu lassen, welches ihr bevorzugter Wahrnehmungszugang ist und die
Lernprozesse in diese Richtung zu lenken.
Die Spiritualität im Sinne des christlichen Glaubens stellt sowohl die Basis des gesamten
Konzeptes als auch eine Ressource darin dar. In den folgenden Punkten sollen die
verschiedenen Möglichkeiten des Lernens und der Veränderung einzeln bearbeitet werden
und als Kollektiv im Sinne eines Lernplanes zusammengestellt werden.
6.3.2.1
Lernen im Bereich der Gedanken
Die Auseinandersetzung mit der sozialen Umwelt findet unter anderem durch eine internale
bzw. kognitive Informationsaufnahme und -verarbeitung statt. Denkprozesse beeinflussen
maßgeblich die Handlungsmotive, die Gefühle und letztendlich das Handeln. Keller und
Becker sehen deswegen einen zentralen Ansatzpunkt der pädagogischen Einflussnahme im
Denken (vgl. Keller & Becker, 2008, S. 109). Wenn Kinder schon beim Deuten und
Interpretieren sozialer Informationen Schwierigkeiten haben, weist dies darauf hin, dass die
kognitiven Prozesse in diesem Zusammenhang in Unordnung sind. Das kognitive Lernen
muss auf der Denkebene des Kindes angesetzt werden und in Verbindung mit den Emotionen,
Gefühlen und Stimmungen betrachtet werden. Ein Kind, das durch Lernprozesse verinnerlicht
hat, dass das Verhalten Anderer grundsätzlich böswillig zu interpretieren ist, hat damit ein
kognitives Schema errichtet und reagiert nun in zwischenmenschlichen Interaktionen
vermehrt defensiv oder aggressiv. Solches Denken führt mit der Zeit zu einem Paradigma
oder Lebensskript, wenn nicht rechtzeitig eine Umstrukturierung des Schemas stattfindet.
Albert Ellis hat mit Hilfe des sogenannten ABC-Schemas einen solchen Verlauf in drei
Schritten beschrieben (vgl. Ellis & Junek, 1977), bevor er es zu einem ABCDE-Schema
erweiterte:
70
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
1.
A (activating event = auslösendes Ereignis): z.B. Erleben von Gewalt
2.
B (irrational belief = irrationales Denkmuster): "Andere Menschen wollen mir nur
Böses tun"
3.
C (consequence = Konsequenz): Rückzug und defensive Verhaltensweisen
Beim kognitiven Lernen muss das Kind zu der Einsicht kommen, dass dieses Verhalten zu
keiner konstruktiven Lösung des Problems führt und muss daraufhin versuchen, die Lösung
durch andere Mittel bzw. Verhaltensweisen im Sinne der Akkomodation zu erreichen. Wenn
das Kind sich der sozialen Situation unvoreingenommen stellt und dabei ein
kommunikationswilliges Verhalten zeigt, wird es wahrscheinlich feststellen, dass auch das
Gegenüber keine böswilligen Absichten hegt. Mit der Zeit kann das Kind auf diese Weise zu
einem neuen Denkschema kommen. In diesem Fall lautet das neue Schema vielleicht:
"Menschen meinen es gut mit mir". Anstöße dazu können z.B. bei Einzelgesprächen oder
Gesprächen und Diskussionen in der Gruppe gegeben werden. Gemeinsam mit dem Betreuer
lernt das Kind irrationale Denkmuster aufzudecken. Eine genaue Analyse kann feststellen,
inwiefern die Interpretationen des Kindes wirklich irrational und unangemessen sind. Durch
Geschichten, z.B. biblische Geschichten, und dem Arbeiten mit verschiedenen Figuren und
Charakteren können kognitive Prozesse angeregt werden und zu einer neuen Sichtweise
führen. Dabei ist eine selbstständige Auseinandersetzung mit der Situation entscheidend. Es
ist hilfreich, wenn das Kind das Problem mit eigenen Worten schildert, die eigenen Gefühle
und Motivationen sowie die Gefühle und Motivationen der beteiligten Personen zu
analysieren versucht und ermutigt wird, Handlungsalternativen kognitiv zu erarbeiten. Die
einzelnen Schritte können in der Gruppe im Sinne einer offenen Gesprächsrunde besprochen
und diskutiert werden. Hierbei kann auch das Ausdiskutieren von Meinungsverschiedenheiten
eine hilfreiche Anregung sein, besonders wenn das Sich mitteilen, Diskutieren und Begründen
von Positionen im Elternhaus nicht praktiziert wird.
Großer Erfolg bei der Veränderung von falschen Denkmustern kann mithilfe der "ImpactTechnik" erzielt werden. Danie Beaulieu verwendet prägnante, multisensorische
Lernbeispiele, um eine Botschaft zu vermitteln. Ein Beispiel aus ihrer Praxis (Beaulieu, 2007,
S. 7-8):
"Eine Patientin beklagt sich: Ich wurde missbraucht, alle treten auf mir herum. Ich bin nichts
wert. Die Therapeutin holt einen 20-Dollar-Schein aus der Geldbörse und fragt: Was ist der
Wert dieser Banknote? Die Patientin nennt irritiert den Wert des Geldscheines. Die
71
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
Therapeutin zerknüllt den Schein, wirft ihn auf den Boden, tritt auf ihm herum, hebt ihn
wieder auf und entfaltet ihn mit der Frage: Was ist der Wert dieses Geldscheines?"
Es sind solche kreativen Bilder, Symbole und Methapern, die über alle Sinneskanäle
bleibenden Eindruck (=Impact) bei dem Kind hinterlassen.
Positive Gedanken, die die psychische Stabilität erhöhen und Gedanken, die dem
Zielverhalten entsprechen, sollen zudem im Sinne von "Einreden" ständig wiederholt werden.
Dadurch wird kognitive Informationsverarbeitung geschult. Denn häufig sind es gerade
impulsive, unüberlegte Handlungen von Kindern, die Konflikte herbeiführen oder in
aggressives Verhalten münden (vgl. Schick & Cierpka, 2008, S. 184).
Beispiele von positiven Gedanken:

"Ich merke, wie ich innerlich unruhig werde, wenn der andere Junge das Spiel nicht mit
mir teilt. Am besten frage ich ihn gleich nochmal ganz ruhig oder schaue, ob ich nicht
mit jemand anderem spielen kann." (Selbstaufmerksamkeit)

"Das Mädchen sieht traurig aus, vielleicht kann ich sie trösten."
(Personenwahrnehmung)

"Er hat so komisch reagiert, weil er Angst hat." (Perspektivenübernahme)

"Ich werde das Problem lösen." (internale Kontrollüberzeugung)
6.3.2.2
Lernen durch Stimuli
Alle Reize, die das Erlernen sozialer Kompetenzen anregen, müssen erkannt und eingesetzt
werden. Ebenso sollen solche Stimuli, die ein gegensätzliches Verhalten provozieren,
abgestellt werden (vgl. Dieterich, 2009, S. 159). In dem Förderungsprojekt soll eine
angenehme Lernatmosphäre die Lernkapazität und den Lernerfolg der Kinder unterstützen.
Das KidsTreff-Zentrum soll einen sicheren Ort der Zuflucht darstellen, da viele Kinder im
Stadtteil Marli aus instabilen, armuts- und suchtbelasteten Familienverhältnissen kommen.
Lernen soll den Kindern Spaß machen und durch abwechslungsreiches und vielfältiges
Programm begleitet werden. Es soll genügend Raum sein für das Spielen, Toben und eine
kreative und interessante Freizeitgestaltung. Auf diese Weise können die Neuronen besser
verschaltet werden und ein nachhaltiges Lernergebnis kann erzielt werden. In bestimmten
psychischen Belastungssituationen muss eine Gegenkonditionierung durch positive Reize
stattfinden.
72
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
Die Kinder können durch spannende und abenteuerlich gestaltete Lesetreffen mit Spielen und
Gesprächen zum Buch für das Lesen begeistert werden und konditionieren die angenehme
Lernumgebung mit dem Lesen. Dies gilt auch für andere Lernerfahrungen. Bei Besuchen in
Museen, Galerien oder Konzerten beispielsweise können die Kinder positive Erfahrungen mit
Kultur und Bildung konditionieren. So können sie für Kultur begeistert werden und sind
interessiert, sich immer mehr damit zu beschäftigen.
Zur Erhöhung der Wachsamkeit eignen sich die sog. "Kim-Spiele", basierend auf den Roman
von Rudyard Kipling (1865-1936) (vgl. Schnabel, 2003).

Sehen: Was hat sich verändert? Ein Kind wird hinausgeschickt, und es wird an den
anderen Teilnehmern etwas verändert; z.B. wechselt jemand den Sitzplatz, eine Brille
wird vertauscht, ein Kleidungsstück wird abgelegt. Dann wird das Kind hereingerufen
und aufgefordert zu raten, was sich verändert hat.

Riechen: In verschiedene Dosen werden Tees, Kräuter, Gewürze oder Lebensmittel
gegeben. Nacheinander nimmt sich jedes Kind eine Dose nach der anderen und versucht
den Inhalt zu "erschnuppern". Am Schluss erfolgt die Auflösung.

Schmecken: Mit Verbundenen Augen müssen die Kinder herausfinden, was sie gerade
schmecken: eine Birne, eine Zwiebel, eine rohe Kartoffel, usw.

Gedächtnis: Auf einem Tablett werden dem Kind mehrere kleine Gegenstände
präsentiert. Nach einigen Sekunden wird das Tablett verdeckt und das Kind soll die
Gegenstände möglichst vollständig aufzählen.

Tasten: Diverse Gegenstände müssen hinter einem Tuch ertastet werden.
In der Auseinandersetzung mit Ängsten und aggressiven Verhaltensweisen können
Entspannungs- und Beruhigungstechniken eingesetzt werden. Wenn zum Beispiel durch
Rollenspiele am Abbau von aggressiven Verhaltensweisen gearbeitet werden soll kann es im
Training immer wieder zu hochemotionalen und zugespitzten Situationen kommen. An
solchen Stellen kann das Training durch entspannende Interventionen unterbrochen werden
und zu einem günstigen Zeitpunkt wieder aufgenommen werden. Sowohl beim Erlernen
sozialer Kompetenzen als auch beim Verlernen antisozialer Denk- und Verhaltensmuster
stellen Stimuli ein hilfreiches und vielfältig einsetzbares Werkzeug dar.
6.3.2.3
Lernen durch Übung
Neue Verhaltensweisen können von Kindern durch regelmäßiges Üben verinnerlicht werden.
Dazu soll das Förderungsprojekt KidsTreff einen entsprechenden Rahmen bieten. Bei
73
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
praktischen Projekten, spannenden Lesetreffen und bildungsfördernden Ausflügen können die
Kinder neue Verhaltensweisen kennenlernen, ausprobieren und einüben. Die sozialen
Kompetenzen werden gefördert indem Bildung und Kultur greifbar und erlebbar ist. Den
Kindern soll die Möglichkeit gegeben werden, in verschiedene Arbeitsfelder oder Berufe, wie
etwa die eines Journalisten, Lokalredakteurs, Radiomoderators oder Grafikers
hineinzuschnuppern oder in längeren Projekten auszuprobieren. Dabei üben sie neue, sozial
kompetente Verhaltensweisen ein, die sich mit der Zeit durch ständiges Wiederholen
verfestigen. Ein solches handlungsorientiertes Lernen motiviert die Kinder, über ihre
vermeintlichen Grenzen hinaus zu gehen. Auch hier sind Rollenspiele, wie etwa in Form eines
Theaters, ein hilfreiches und vielfältiges Werkzeug. In ihrer Rolle simulieren und üben sie die
erwünschten Verhaltensweisen, die sie sich schließlich zu eigen machen, ohne den Sinn dieser
unbedingt verstanden haben zu müssen. Dabei können sie Impulskontrolle, Kommunikation,
hilfsbereites Handeln und weitere soziale Kompetenzen spielend üben. Kinder nehmen die
Botschaft, die sich als konkrete Übung darstellt, viel interessierter auf, sie haben Spaß und
sind umso aufmerksamer (vgl. Beaulieu, 2007, S. 15). Im Bereich Selbstaufmerksamkeit und
Perspektivenübernahme ist es unter anderem notwendig die "feinen Fühler" der Wachsamkeit
zu schulen. Hierbei wird insbesondere mit dem sensibelsten Sinnesorgan des Kindes
gearbeitet (vgl. Dieterich, 2009, S. 270-273):
Bevorzugter Sinneszugang durch das Hören:

Auf zwei Gesprächsgruppen hören und deren unterschiedliche Gespräche verfolgen.

Bei einem einfachen Musikstück die unterschiedlichen Instrumente heraushören.

Laute in der Natur, wie z.B. Vogelstimmen, differenzieren.
Bevorzugter Sinneszugang durch das Riechen:

Unterschiedliche Gerüche nach bestimmten Duftnoten ordnen (z.B. herb, süß oder
frisch).

Zusätzlich kann das Kind die Gefühle benennen, die der entsprechende Geruch bei ihm
auslöst.

Ein Besuch im botanischen Garten oder Blumenpark bietet viele Möglichkeiten, den
Geruchssinn zu schärfen.

Bei den Übungen soll der Schwierigkeitsgrad zunehmen und die Unterschiede immer
geringer werden.
Bevorzugter Sinneszugang durch das Schmecken:
74
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli

beim Probieren bestimmter Speisen und Getränken in immer schwächer ausgeprägter
Geschmacksform soll das Differenzieren der unterschiedlichen Geschmacksrichtungen
geübt werden.

Das Kind soll auch zu Hause mehr als bisher üblich auf den unterschiedlichen
Geschmack der Speisen und Getränke achten und diese Sinneseindrücke anhand von
Bildern oder schriftlich festhalten.
Bevorzugter Sinneszugang durch das Tasten und Fühlen:

Unterschiedliche Materialien und Oberflächen (Holz, Metall, Leine, Seide, Stein, usw.)
können nacheinander abgetastet werden.

Die Temperatur und die Textur sollen beschrieben werden.

Als Steigerung kann diese Übung mit verbundenen Augen durchgeführt werden.
Bevorzugter Sinneszugang durch das Sehen:

Übungen, bei denen zwei Farben (z.B. Acrylfarben) stetig miteinander abgemischt
werden und in schwächer werdender Tönung der Reihe nach auf Papier gebracht
werden.

Ansehen von Filmsequenzen ohne Ton und anhand der Gestik und Mimik der
Schauspieler darauf schließen, welche Handlung gerade abläuft.
Teil des Programmes ist das Singen von christlichen Kinderliedern. Die Kinder lernen Texte
von Hoffnung, Glaube, Liebe, vom Himmel und von einem Gott, für den jeder einzelne,
unabhängig von seiner Herkunft oder sozialem Stand, unendlich wertvoll ist. Dabei kommt
der Glaube, laut der Bibel, vom Hören - wie auch das Lernen und Verinnerlichen der im Text
enthaltenen Wahrheiten und Werte. Ebenso sollen Bibelverse und biblische Geschichten
auswendig gelernt und damit verinnerlicht werden. Dabei lernen die Kinder das mutige,
helfende, teilende, auf Andere zugehende, freundliche und liebende Verhalten vieler
Charaktere aus den Geschichten kennen. Sie können aber auch anhand von biblischen
Geschichten lernen, wie man sich nicht verhält, welches Verhalten die Mitmenschen und auch
Gott verletzt. Die Interaktionen in der Gruppe geben außerdem Raum, um die neuen sozial
kompetenten Verhaltensweisen immer wieder untereinander zu üben. Auch beim Spielen und
Toben können prosoziale Denkstrukturen eingeübt werden. Um ein langfristiges Lernergebnis
zu erreichen muss das Gelernte regelmäßig aufgefrischt werden.
75
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
6.3.2.4
Lernen am Modell
Eine zielgerichtete Förderung von Kindern kann am besten unter Einbeziehung des familiären
und gegebenenfalls auch schulischen Systems geschehen. Auf diese Weise können die Eltern,
Bezugspersonen und Lehrer dazu ermutigt werden, mit am Lernziel des Kindes zu arbeiten
und ihm zu helfen. Ebenfalls werden dadurch im System liegende Defizite, die der
Entwicklung sozialer Kompetenzen hinderlich waren, aufgedeckt und bearbeitet. Nur so kann
für einen kontingenten Lernerfolg gesorgt werden. Zum Förderungsprogramm im KidsTreff
gehört deswegen eine aktive Elternarbeit dazu. Es wird der persönliche Kontakt zu den Eltern
gesucht, und sie werden über alle Programme und Erlebnisse auf dem Laufenden gehalten.
Nach dem Vorbild der "Arche"-Arbeit soll in der Anfangsphase einmal im Monat ein
"Elterncafé" stattfinden, um den Eltern einen leichteren Zugang zu dem Projekt und der
Gemeindesozialarbeit zu ermöglichen. Nach einer erfolgreichen ersten Laufzeit des Projektes
kann das "Elterncafé" auch in wöchentlichen Abständen stattfinden. Schrittweise soll das
KidsTreff auf ein Familienzentrum ausgeweitet werden und damit auch Eltern eine sichere
Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung geben. Dabei geht es darum, wie die ganze
Familie und besonders die Eltern gestärkt werden können, um dann ihre eigenen Kinder
unterstützen zu können. Des Weiteren ist der Kontakt zu den Grundschulen in Marli geknüpft
worden und soll beständig gepflegt werden. Gegebenenfalls kann dadurch ein wertvoller
Austausch mit den Lehrern und Schulsozialarbeitern erfolgen.
Die Arbeit in der Gruppe sorgt für ein dynamisches Lernumfeld, in dem die Kinder ständig
durch interaktive Situationen herausgefordert werden, die erlernten sozialen Kompetenzen
und Fähigkeiten zu praktizieren. Dabei erfüllen die Mitarbeiter des Projektes eine
Vorbildfunktion durch ihr Verhalten, ihre Kommunikation und Interaktionen sowie ein
Praktizieren der erwünschten Verhaltensweisen und Kompetenzen. Sie vermitteln
insbesondere christliche Werte und Normen durch aktives Vorleben. Darüber hinaus stehen
die Mitarbeiter den Kindern als Mentoren zur Seite.
Viele der Personen aus biblischen Geschichten können den Kindern ebenfalls als Vorbilder
dienen. Aus ihrem Handeln, Kommunizieren und Interagieren können die Kinder wertvolle
Prinzipien für ein auf Nächstenliebe und Liebe zu Gott basierendes Miteinander lernen.
6.3.2.5
Die Bedeutung der Kontingenz
Kontingenz ist für einen langfristigen und dauerhaften Lernerfolg entscheidend. Es geht zum
einen darum, dass in den jeweiligen Lernfeldern regelmäßig und beständig gearbeitet wird
76
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
und das Gelernte dadurch kontinuierlich wiederholt wird. Das Wiederholen bewirkt, dass die
Verbindungsstärken zwischen den Neuronen im Gehirn verstärkt werden (vgl. Dieterich,
2009, S. 46). Zum anderen geht es bei der Kontingenz darum, dass alle Beteiligten im System
des Kindes am "gleichen Strang ziehen". Das bedeutet, die Kontingenz wäre dadurch gestört,
wenn im Freundeskreis weiterhin aggressives Verhalten durch Anerkennung belohnt wird
oder im Elternhaus nach wie vor vermehrt antisoziales Verhalten geprägt wird. Aus diesem
Grund ist es umso wichtiger, das System, wenn möglich, in den Lernprozess mit hineinzuziehen.
6.3.2.6
Lernen durch Verstärker
Die Konsequenzen für das bisherige Verhalten des Kindes müssen genau ermittelt werden.
Jedes Mal sollen die Fortschritte und Lernerfolge sowie gute Mitarbeit und Benehmen der
Kinder im KidsTreff durch Belohnungen verstärkt werden. Dadurch werden die Kinder
motiviert, das erwünschte Verhalten verstärkt zu zeigen. Dies ist beispielsweise der Fall,
wenn ein Kind eine herausfordernde soziale Situation, wie z.B. Streit, Provokation oder
Meinungsverschiedenheit, erfolgreich meistert. Mögliche Verstärkung wäre eine
Anerkennung dieses Erfolgs vor der ganzen Gruppe als "Situations-Manager" oder sammeln
von "positiven Punkten", die ab einer gewissen Zahl eine attraktive Belohnung ergeben.
Solche Belohnungen des erwünschten Verhaltens stellen eine positive Verstärkung dar.
Auch durch Wegnahme einer positiven Verstärkung wird das erwünschte Verhalten
unterstützt. Eine mögliche Situation wäre, die Ankündigung, dass eine bestimmte interessante
Aktivität nur dann stattfinden kann, wenn man sich gegenseitig liebevoll und respektvoll
behandelt.
Eine Möglichkeit, unerwünschtes Verhalten zu unterbinden, ist, wenn diesem ein
unangenehmes Ereignis folgt. Wenn beim Spiel aggressives oder beleidigendes Verhalten
auftritt, kann dem eine Disqualifizierung vom Spielfeld folgen. Dieses ist eine Bestrafung
durch negative Reize.
Wenn ein Kind im Sinne des "Klassen-Clowns" immer wieder versucht, Aufmerksamkeit zu
bekommen, kann es zu einer "Löschung" dieses Verhaltens kommen, wenn ihm weder
angenehme noch unangenehme Beachtung geschenkt wird. Es kann damit keine weitere
Aufmerksamkeit erregen (vgl. Dieterich, 2009, S. 85-86).
77
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
6.3.2.7
Somatische Aspekte des Lernens
Durch interessant gestaltete Ernährungsprojekte, Koch- und Backnachmittage, Ausflüge auf
den Bauernhof und Picknicks können Kinder etwas über die Bedeutung einer gesunden und
ausgewogenen Ernährung lernen. Abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten sowie
ausreichend zuckerfreie Getränke sollten Teil des Programms bei den KidsTreffs sein.
Ein essenzieller Teil des Förderungsprojektes sind auch sportliche Freizeitaktivitäten, die zum
einen einen guten Ausgleich im Programm darstellen, und zum anderen im ganzheitlichen
Sinne die Kinder zu einer gesunden, aktiven Lebensweise animieren sollen. Kinder werden
heute überschwemmt mit Technik und Medien. Sie sitzen mucksmäuschenstill und spielen
zweidimensional mit dem Smartphone oder Tablet, wodurch das aktive Erforschen mit allen
Sinnen, Konstruieren, Toben und Bewegen - Dinge die ein Bildschirm nicht bieten kann vernachlässigt werden. Daraus können Entwicklungsstörungen in der Grob- und Feinmotorik
sowie Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen resultieren (vgl. Hauschild, 2012).
Diesem soll mit spannenden Aktionen, Parcours, Schnitzeljagden, Mannschaftsspielen und
Wanderungen in der Natur begegnet werden. Ein weiterer Effekt sportlicher Aktivitäten ist
das gesteigerte Selbstwertgefühl und die mögliche Ausschüttung von Endorphinen (vgl.
Dieterich, 2009, S. 188). Bei besonderen Auffälligkeiten eines Kindes im Bereich Soma oder
Psyche, die nach Einschätzung des Betreuers eine ärztliche Begutachtung benötigen, wird der
Kontakt zu Eltern oder anderen Erziehungsberechtigten hergestellt und eine medizinische
Untersuchung empfohlen.
6.3.2.8
Spiritualität als Basis
Eine wichtige Grundlage des Projektes KidsTreff ist der Glaube an Gott. Dieser wird
praktisch von den Mitarbeitern vorgelebt und in alle Aspekte des Veränderungsmodells mit
hineingenommen. Gemeinsam mit den Kindern wird gebetet, und dabei werden auch ihre
persönlichen Anliegen und Nöte und die ihrer Familien vor Gott gebracht. Dem Gebet liegt
der Glaube zugrunde, dass Gott auf übernatürliche Weise in jede Situation eingreifen kann
und durch Wunder jederzeit eine sofortige Veränderung bewirken kann. Dieser Glaube stellt
für die Kinder eine enorme Ressource dar.
Zu jedem KidsTreff bereiten die Mitarbeiter ein spannend und mitreißend gestaltetes Thema
basierend auf einer biblischen Geschichte vor. Die Personen der Geschichte dienen dabei als
Modelle in Bezug auf ihren Glauben an Gott, ihr soziales Verhalten und Engagement
gegenüber der Gesellschaft und ihren Mitmenschen sowie ihre inneren Stärken wie z.B. Mut,
78
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
Fleiß oder Ausdauer. Aus jeder Geschichte wird der Bezug in das Hier und Jetzt und in die
Lebenssituation der Kinder hergestellt. Dadurch sind sie im Alltag jederzeit in der Lage, auf
das aus der Geschichte Verinnerlichte zurückzugreifen und darin eine Ressource zu finden. In
Verbindung zu dem Thema werden gemeinsam christliche Kinderlieder gesungen. Die
gesungenen Texte vieler Lieder werden dabei zusätzlich durch Bewegungen und Tanz
ausgedrückt und unterstützt. Dadurch sind die Kinder ermutigt, aktiv mitzumachen und das
Gesungene umso besser in Erinnerung zu behalten. Auf diese Weise können sie in
alltäglichen Situationen immer wieder darauf zugreifen und finden besonders in schwierigen
und traurigen Momenten Trost und Mut. Jedes Thema wird außerdem durch interessante und
lustige Spiele, praktische Gegenstandsbeispiele sowie Mal- und Bastelaktionen abgerundet.
So werden Spiritualität und Glaube auf kindgerechte Art und Weise vermittelt.
6.3.3
Evaluation - Woran wird der Erfolg gemessen?
Die Diskussion um die Evaluation eines Projektes beginnt idealerweise bereits während der
Planung. Schon in der Anfangsphase des Projektes sollte dessen Umsetzung regelmäßig
beobachtet und bewertet werden (vgl. Bundesamt für Gesundheit, 1997).
Selbst-Evaluation, im Sinne von laufender, systematischer, dokumentierter Überprüfung und
Bewertung der Entwicklung und Wirkung eines Projekts ist von vitaler Bedeutung für jedes
Projekt. Dabei wird untersucht, ob das Projekt wie geplant in die Tat umgesetzt wurde, ob es
seine gesetzten Ziele realisiert und ob es seine Zielgruppe wie geplant erreicht hat. Die
Ergebnisse solcher Eigen-Evaluationen werden oft in Form von Jahresberichten oder
Projektdokumentationen festgehalten. Eine Selbst-Evaluation soll ein fester Bestandteil eines
Projektes sein. Neben der Selbst-Evaluation ist in vielen Fällen eine externe Evaluation
ratsam. Im wesentlichen unterscheidet sich diese dadurch, dass in der Regel eine
weitreichendere und objektivere Untersuchung und Evaluierung möglich ist.
Die international anerkannte Definition des OECD/DAC Glossary besagt (OECD, 2015):
"Evaluation: The systematic and objective assessment of an on-going or completed project or
program, its design, implementation and results. The aim is to determine the relevance and
fulfillment of objectives, development efficiency, effectiveness, impact and sustainability".
Relevanz
Wird das Richtige getan? Wie groß ist die Relevanz bzw. Bedeutung der
Intervention in Bezug auf die lokalen und nationalen Bedürfnisse und
79
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
Prioritäten vor Ort?
Effektivität
Werden die Ziele der Entwicklungsmaßnahme erreicht? Wie groß ist die
Effektivität bzw. der Wirkungsgrad des Vorhabens im Vergleich zu den
gesetzten Zielen (Vergleich: Ergebnis – Planung)?
Effizienz
Werden die Ziele durch die Entwicklungsmaßnahme wirtschaftlich
erreicht? Wie groß ist die Effizienz bzw. der Nutzungsgrad der
eingesetzten Ressourcen (Vergleich: eingesetzte Mittel – Ergebnisse)?
Wirkung
Trägt die Entwicklungsmaßnahme zur Erreichung übergeordneter
entwicklungspolitischer Ziele bei (tendenziell Oberziel)? Was ist der
Impakt bzw. die Wirkung der Intervention im Verhältnis zur
Gesamtsituation der Zielgruppe bzw. der Betroffenen?
Nachhaltigkeit
Sind die positiven Wirkungen von Dauer? Wie ist die Nachhaltigkeit bzw.
Dauerhaftigkeit der Intervention und ihrer Auswirkungen zu beurteilen?
Tabelle 6-1 : OECD/DAC-Evaluierungskriterien
Quelle: Organisation for Economic Co-operation and Development
Evaluation dient der Verbesserung von Strategien und Maßnahmen, bzw. diese besser an die
Bedürfnisse ihrer Zielgruppen anzupassen, um bei der Planung von Maßnahmen fundierte
Entscheidungen fällen zu können, um verschiedene Optionen zu überprüfen und um über die
Verwendung öffentlicher Gelder Rechenschaft abzulegen (vgl. Bundesamt für Gesundheit,
1997).
Oft stellt die Evaluation lediglich einen Rückblick und eine zusammenfassende Beurteilung
eines Projektes dar. Am meisten förderlich für das Projekt ist sie jedoch, wenn der Fokus auf
die gegenwärtige Phase abgestimmt ist.
In der Planungs- und Entwicklungsphase wird Evaluation vor allem eingesetzt, um Bedarf
abzuklären:

Wer braucht was, in welcher Situation?

Welche Art von Intervention und/oder Angebot ist gefragt?

Mit welchen Methoden kann dies (am kostengünstigsten) erreicht werden?
80
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
In der Pilotphase des Projekts untersucht die Evaluation, wie und mit welchem Erfolg dieses
seine Aktivitäten durchführt (vgl. Bundesamt für Gesundheit, 1997):

Wird das Zielpublikum erreicht?

Werden die Aktivitäten wie geplant umgesetzt?

Können die gesetzten Ziele auf diese Weise erreicht werden? – Was sind die günstigen,
welches die hinderlichen Faktoren? – Gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?

Müssen Ziele modifiziert werden?

Treten unvorhergesehene Effekte auf?

Verändert sich das Projekt? Wie? Warum?
In der Konsolidierungsphase, wenn ein Projekt sich einmal etabliert hat, konzentriert sich
Evaluation mehr auf folgende Fragen:

Erfüllt es seinen Zweck und erreicht es seine Ziele?

Unter welchen Bedingungen?

Hat es sich vom ursprünglichen Konzept entfernt? Wenn ja, wie weit und warum?

Welche Auswirkungen hat das Projekt?
Das Projekt zur Förderung von sozialen Kompetenzen soll von Anfang an begleitend evaluiert
werden, um ständig an einer Optimierung zu arbeiten.
6.4
Weitere Schritte zur praktischen Umsetzung des Projektes
Zur Realisierung des hier konzipierten Projektes sind weitere Schritte notwendig, deren
detaillierte Beschreibung den Rahmen dieser Masterthese überschreitet. Dazu gehören die
Organisation, Koordination und Dokumentation des Projektes und dessen tatsächliche
Installation in das Nachbarschaftsnetzwerk. Die organisatorischen Aspekte beschäftigen sich
mit der Struktur des Projektes. Wie sind die Leiterschaftsstruktur und die ehrenamtliche
Mitarbeiterschaft organisiert? Wie sind Aufgaben und Verantwortungen verteilt? Welche
finanziellen Ressourcen stehen zur Verfügung? Wie werden diese verwaltet? Der Bereich
Koordination beschäftigt sich mit den gesamten Abläufen des Projektes. Wie ist der Rahmen
bezüglich der Tage und Zeiten? Wie sind die unterschiedlichen Hilfearten, z.B. in der
Kindergruppe, bei der Einzelbegleitung oder in der Elternarbeit, koordiniert? Inwieweit wird
das Angebot durch Ferienaktionen und Freizeiten ergänzt? Darüber hinaus ist es wichtig, sich
81
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Projektentwurf: Kids Treff und Familienzentrum Marli
damit zu befassen, wie und in welcher Form Dokumentation, Buchhaltung und
Berichterstattung erfolgen. Letztendlich ist die praktische Installation des
Nachbarschaftsprojektes in die vorhandenen Netzwerke der Kirchengemeinde und des
Stadtteils entscheidend. Dabei geht es um Fragen der Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf
Werbung und Kontaktherstellung zu Zielgruppe und Netzwerkpartnern. Professionalität ist in
dieser Hinsicht von ausschlaggebender Bedeutung. Denn ein Konzept kann noch so gut sein,
doch wenn es nicht "an die Familien kommt" ist es wirkungslos. Effektives Projektmarketing
verlangt werbewirksames Medienmaterial, einen Zugang zu Presse und Medien und
regelmäßige Presseinformationen. Ebenso muss das Projekt auch intern unter den
Netzwerkpartnern erfolgreich präsentiert und vermarktet werden (vgl. Bosch, 2007, S. 68).
82
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Förderung von Kindern aus armutsbelastetem und sozial schwachem familiären Hintergrund,
ist eine Aufgabe, die eine interdisziplinäre Herausforderung insbesondere für die Psychologie
und Soziale Arbeit darstellt. In diesem Kontext stellen die sozialen Kompetenzen einer Person
unentbehrliche Resilienzfaktoren dar und tragen in entscheidendem Maße zu einer
erfolgreichen Entwicklung trotz schwieriger Lebensumstände bei.
Hilfreiche Methoden und Ansätze zur Förderung sozialer Kompetenzen können den in dieser
Masterarbeit vorgestellten Programmen entnommen werden und in dem Metakonzept der
ABPS zusammengefasst werden. Der im Fokus der Forschungsarbeit stehende Lübecker
Stadtbezirk Marli/Brandenbaum weist einen hohen Bedarf an einem holistischen
Förderungskonzept für Kinder im Grundschulalter auf. In diesem Sinne bietet die christliche
Kirchengemeinde Salem einen Raum der Begegnung von sozialer Arbeit, Psychologie und
Spiritualität in einem interdisziplinären Arbeitsfeld, einem Raum in dem Kinder ganzheitlich
gefördert und für das Leben stark gemacht werden.
83
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Anhang
A Anhang
Anlagenverzeichnis
A.1 Spiele zur Förderung von Sozialkompetenz ............................................................... 80
A.2
Ablauf einer Rollenspielsitzung ..................................................................................82
84
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Anhang
A.1
Spiele zur Förderung von Sozialkompetenz
„Gerettet“
Schiffbrüchige schwimmen im Meer. Sie drohen zu ertrinken. Da treibt in rascher
Geschwindigkeit ein Floß vorbei. Ob es allen Schiffbrüchigen gelingt, auf das Floß zu
kommen? Nach Musik „schwimmen“ die Kinder durch die Halle. In der Mitte befinden sich
einige eng aneinander gelegte Reifen (davon weniger als Anzahl der Kinder), die das Floß
darstellen. Bricht die Musik ab, müssen alle versuchen, sich in die Reifen zu stellen - und
zwar so, dass kein Spieler mit den Füßen den Boden berührt. Die Kooperationsaufgabe
besteht darin, dass alle auf dem Floß einen Platz erhalten. Gelingt dies, wird das Spiel erneut
gestartet, diesmal mit einem Reifen weniger (vgl. Uni Münster, 2009).
„Über die Schnur“
Eine Schnur wird gespannt. Die Kinder bilden eine Kette, indem sie sich an den Händen
fassen. Nun müssen alle Mitspieler/innen auf die andere Seite kommen, ohne die Schnur zu
berühren und ohne die Hände der anderen loszulassen. Wer die Schnur berührt, oder versucht
alleine über die Schnur zu steigen muss zurück. Gewonnen ist das Spiel erst, wenn alle
Teilnehmer auf der anderen Seite sind (vgl. Hirling, 2015).
"Achtung hier kommt ein Karton!"
Die Gruppe erhält einen Karton (Bananenkarton, Umzugskarton). Auf diesem sollen alle Platz
finden - egal wie es die Gruppe anstellt. Welche Möglichkeiten die Gruppe hat, wird der
Gruppe nicht mitgeteilt.
Sinn: die Gruppe muss gemeinsam eine Lösung für das Problem finden (vgl. Hirling, 2015).
„Stab absenken“
Ein Stab (Besenstiel) liegt auf den Fingern der Kinder und muss abgesenkt werden, ohne dass
ein Kind den Stab nicht mehr berührt.
Sinn: Koordination und aufeinander abgestimmte Bewegungsabläufe führen zum Ziel (vgl.
Hirling, 2015).
"Rettende Insel"
1-2 Tische stehen im Raum verteilt. Jedes Gruppenmitglied bekommt eine Teppichfliese und
alle setzen sich im Raum verteilt darauf. Die Teppichfliese stellt jeweils eine Eisscholle dar,
welche allerdings zu schmelzen beginnt. Die Gruppe muss nun versuchen auf die Tische zu
85
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Anhang
gelangen (= rettende Insel) ohne mit den Füßen den Fußboden zu berühren. Variante: die
Eisscholle darf nur von einer Person in Anspruch genommen werden. Die Eisscholle darf nur
bewegt werden, wenn sich niemand darauf befindet. Sinn: Koordination, gemeinsame Hilfe,
Abstimmung der Problemlösung (vgl. Portmann, 2013, S. 23).
"Deckenspiel"
Die Gruppe nimmt auf einer Decke platz. Die Decke kann ggf. soweit zusammengeschlagen
werden, dass die Gruppe gerade noch Platz hat. Nun muss die Gruppe die Decke wenden,
ohne die Decke zu verlassen. Sinn: Gegenseitig helfen und halten, abstimmen und
koordinieren (vgl. Hirling, 2015).
86
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Anhang
A.2
Ablauf einer Rollenspielsitzung
Teile des Rollenspiels
Einstieg
1. Vorbereitung
Teilnehmende
alle
Spielleiter
2. Durchführung (zwei
Phasen, Rotation der
Protagonisten)
3. Auswertung (drei
Phasen)
Spielleiter
Protagonisten
Berater und Beobachter
Spielleiter
Protagonisten
Berater und Beobachter
alle
Ausstieg
Einzelne Schritte
Einstiegsspiele
- Ablauf erläutern
- Protagonistenrollen
verteilen
- Berater- und Beobachterrollen verteilen
- Szenarios einführen
- Leitungsfunktion
- Rollenspiel
- Beobachtung
- Analyse des Geschehenen
- Ausstiegsritual
Tabelle 6-2: Rollenspiel
Quelle: Gutzwiller-Helfenfinger, E., 2008. S. 235.
Die Szenarien der Rollenspiele sollen für die Kinder relevante Konfliktsituationen darstellen:
Regeln einhalten auf dem Skate-Platz, Medien vs. Gemeinschaft, Gehorsam gegenüber Eltern
vs. Autonomie, Umgang mit Konfliktsituationen in der Familie oder Schule, Mobbing, usw.
Jedes Szenario besteht aus einer kurzen Darstellung einer konfliktbeladenen Situation, der
Instruktion an die Spielenden sowie der Verteilung von mehreren Rollenkärtchen, die für jede
Rolle eine spezielle Rollenbeschreibung enthalten. Jüngere Kinder bekommen Unterstützung
und werden nach Bedarf zu Beginn gesondert angeleitet. Danach werden die Spielenden
aufgefordert, die speziellen Rollenhinweise für sich zu behalten und die Argumente in die
Auseinandersetzung einzubringen, die den speziellen Rollenhinweisen entsprechen. Der
Spielleiter bekommt für jedes Rollenspiel eine Karte mit Auswertungshinweisen für die
Gruppendiskussion. In der ersten Phase der Auswertung soll jedem Mitspieler die Gelegenheit
gegeben werden, zu erzählen, wie er/sie sich in der gespielten Rolle fühlte. Im Anschluss
teilen die Zuschauer ihre Beobachtungen mit. In der ersten Phase wird nur erzählt, nicht
kommentiert oder diskutiert. Danach werden in der zweiten Phase die Verhaltensgründe für
die einzelnen Rollen diskutiert, Schlüsse gezogen und Möglichkeiten zur Überprüfung der
Situation besprochen. In der dritten Phase versucht due Gruppe zu formulieren, was aus dem
Spiel gelernt werden konnte. Der Spielleiter hat einige Leitfragen für die
Auswertungsdiskussion zur Verfügung. Nach einem ersten Ablauf des Rollenspiels und
87
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Anhang
dessen Auswertung werden die Rollen der Spielenden und der Beobachtenden gewechselt und
das Ganze erneut durchgespielt.
88
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Quellenverzeichnis
Literaturverzeichnis
Ahammer, I. M., & Murray, J. P. (1979). Kindness in the kindergarten: the relativ influence of
role playing and prosocial television in facilitating altruism. International Journal of
Behavioral Development (2), 133-157.
Alsaker, F. (2003). Quälgeister und ihre Opfer. Mobbing unter Kindern und wie man damit
umgeht. Bern: Hans Huber.
Andrä, H. (2000). Begleiterscheinungen und psychosoziale Folgen von Kinderarmut:
Möglichkeiten pädagogischer Intervention. In C. Butterwegge, Kinderarmut in Deutschland:
Ursachen, Erscheinungsformen und Gegenmaßnahmen (2. Ausg., S. 270-285). Frankfurt/
Main: Campus- Verlag.
Asanger, R., & Wenniger, G. (1994). Handwörterbuch Psychologie. Weinheim: Beltz PVU.
Asshauer, M., Burow, F., & Hanewinkel, R. (1999). Fit und Stark fürs Leben.
Persönlichkeitsförderung zur Prävention von Aggression, Stress und Sucht. Leipzig: Klett.
Austrian Development Agency. (2008). Entwicklung. Abgerufen am 27. April 2015 von
Leitfaden Evaluierung: http://www.entwicklung.at/uploads/media/leitfaden_evaluierung.pdf
AWO-Sozialbericht. (2005). Zusamenfassung. Zukunftschancen für Kinder?! - Wirkung von
Armut bis zum Ende der Grundschulzeit. Abgerufen am 08. 04 2015 von AWO
Bundesverband e.V.: http://www.awo.org/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/ISSStudie_Zukunftschancen-für-Kinder.pdf
Bandura, A. (1994). Self-efficacy. In V. S. Ramachaudran, Encyclopedia of human behaviour
(Bd. 4, S. 71-81). New York: Academic Press.
Baumgartner, A., & Alsaker, F. D. (2008). Soziale Kompetenzen von mobbinginvolvierten
Kindern. In T. Malti, & S. Perren, Soziale Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen.
Entwicklungsprozesse und Förderungsmöglichkeiten (S. 70-83). Stuttgart: W. Kohlhammer.
Beaulieu, D. (2007). Impact-Techniken für die Psychotherapie. Heidelberg: Carl Auer.
Bennett Johnson, S. (Februar 2012). Increasing psychology´s role in interdisciplinary science.
Monitor in Psychology , 43 (2), S. 5.
Bohmann, M. (1996). Predisposition to crimilality: Swedish adoption studies in retrospect. In
G. R. Bock, & J. A. Goode, Genetic of criminal and antisocial behavior (S. 99-114).
Chichester: Wiley.
Bosch, B. (2007). Handbuch Projektmanagement für ESF-Projektträger. Stuttgart: Deutscher
Paritätischer Wohlfahrtsverband.
Bruhns, K., & Mack, W. (2001). Aufwachsen und lernen in der Sozialen Stadt. Kinder und
Jugendliche in schwierigen Lebensräumen. Opladen: Leske + Budrich.
89
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Bundesamt für Gesundheit. (1997). Swiss Universities. Abgerufen am 27. Januar 2015 von
BAG Evaluationsleitfaden:
http://swissuniversities.ch/fileadmin/swissuniversities/Dokumente/DE/UH/Chancengleichheit
/BAGEvalleitfaden.pdf
Bundesregierung. (2005). Lebenslagen in Deutschland. Der 2. Armuts- und Reichtumsbericht
der Bundesregierung. Abgerufen am 08. 04 2015 von Bundesminesterium für Arbeit und
Soziales: http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDFPublikationen/forschungsprojekt-a332-lebenslagen-in-deutschland-alt821.pdf?_blob=publicationFile
Burleson, B. R., Delia, J., & Applegate, J. L. (1992). Effects of maternal communication and
children´s social-cognitive and communication skills on children´s acceptance by the peer
group. Family Relations (41), S. 264-272.
Butterwegge, C. (2009). Armut in einem reichen Land. Wie das Problem verharmlost und
verdrängt wird. Frankfurt/ Main: Campus-Verlag.
Butterwegge, C. (2007). Ursachen von und Maßnahmen gegen Kinderarmut. Deutsches
Kinderhilfswerk e.V. , Kinderreport Deutschland 2007b. Daten, Fakten, Hintergründe.
Freiburg: Velber Verlag.
Butterwegge, C., Holm, K., Zander, M., & u.a. (2004). Armut und Kindheit. Regionaler,
nationaler und internationaler Vergleich (2. Ausg.). Wiesbaden: VS Verlag für
Sozialwissenschaften.
Caspi, A., Elder, G. H., & Bem, D. J. (1987). Moving against the world. Life-course patterns
of explosive children. Developmental Psychology (23), S. 308-313.
Cavell, T. A., Meehan, B. T., & Fiala, S. E. (2003). Assessing Social Competence in Children
and Adolescents. In C. R. Reynolds, & R. W. Kamphaus, Handbook of Psychological and
Educational Assessment of Children: Personality, Behaviour and Context (Bd. 2, S. 433-454).
New York: Guilford Press.
Chassé, K. A., Zander, M., & Rasch, K. (2005). Meine Familie ist arm. Wie Kinder im
Grundschulalter Armut erleben und bewältigen (2. Ausg.). Opladen und Wiesbaden: Verlag
für Sozialwissenschaften.
Chassé, K. A., Zander, M., & Rasch, K. (2003). Meine Familien ist arm. Wie Kinder im
Grundschulalter Armut erleben und bewältigen (1. Ausg.). Opladen und Wiesbaden: Verlag
für Sozialwissenschaften.
Chomsky, N. (1980). Rules and representations. New York: Columbia University Press.
Coie, J. D., & Dodge, K. A. (2006). Aggression and antisocial behaviour. In W. Damon, & N.
Eisenberg, Handbook of child psychology. Social, emotional and personality development (5.
Ausg., Bd. 3, S. 779-862). Hoboken: John Wiley & Sons.
Coy, K., Speltz, M. L., DeKlyen, M., & Jones , K. (2001). Social-kognitive processes in
preschool boys with and without oppositional defiant disorder. (29/2, Hrsg.) Journal of
Abnormal Child Psychology , 107-119.
90
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Crick, N. A., & Dodge, K. A. (1994). A review and reformulation of social informationprocessing mechanisms in children´s social adjustment. Psychological Bulletin (115), S. 74101.
Döring, D., Hanesch, W., & Huster, E.-U. (1990). Armut als Lebenslage. Ein Konzept für
Armutsberichterstattung und Armutspolitik. In D. Döring, W. Hanesch, & E.-U. Huster,
Armut im Wohlstand (S. 7-30). Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag.
Daniel, B., & Wassell, S. (2002). The school years: Assessing and Promoting Resilience in
Vulnerable Children (Bd. 2). Gateshead: Athenaeum Press.
DeWolff, M. S., & Van Ijzendoorn, M. H. (1997). Sensitivity and attachment: Meta-analysis
on parental antecedents of infant attachment. Child Development (68), S. 571-591.
Dienlin, R. (2009 йил 05). APS Allgemeine Psychotherapie und Seelsorge. Ein MetaKonzept für Beratung, Psychotherapie und Seelsorge. (I. I. Seelsorge, Ed.) Seelsorge , pp. 322.
Dieterich, J. (1999). Streiflichter zur Wissenschaftstheorie. (J. Dieterich, Ed.) Freudenstadt:
IPS Institut für Psychologie und Seelsorge.
Dieterich, J. (2007). Zur zentralen Frage einer wissenschaftlichen Pädagogik. Hamburg:
Verlag Dr. Kovac.
Dieterich, M. (2003). Der Persönlichkeits-Struktur-Test - Ein förderdiagnostisches Konzept
zur Beratung und Therapie . Freudenstadt: Institut für Praktische Psychologie.
Dieterich, M. (2001). Einführung in die Allgemeine Psychotherapie und Seelsorge.
Wuppertal: R. Brockhaus Verlag.
Dieterich, M. (1989 ). Handbuch Psychologie & Seelsorge (2 ed.). Wuppertal: R. Brockhaus
Verlag.
Dieterich, M. (1997). Persönlichkeitsdiagnostik - Theorie und Praxis in ganzheitlicher Sicht .
Wuppertal und Zürich: R. Brockhaus Verlag.
Dieterich, M. (2004). Seelsorge kompakt. Freudenstadt: IPS Institut für Psychologie und
Seelsorge.
Dieterich, M. (2007 йил 03-12). Vorlesung Entwicklungspsychologie. Freudenstadt, ETS
Europäisches Theologisches Seminar.
Dieterich, M. (2006). Wer bin ich? Wer sind die anderen? Freudenstadt: IPS Institut für
Psychologei und Seelsorge.
Dieterich, M. (2009). Wie sich Menschen ändern - und was wir dazu beitragen können.
Witten: SCM R. Brockhaus Verlag.
Dieterich, M., & Dieterich, J. (. (1996). Wörterbuch Psychologie & Seelsorge. Wuppertal: R.
Brockhaus Verlag.
91
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Egger, I. (2014). Soziale Kompetenz als (Nicht-) Voraussetzung für die
Mitarbeiter/innenauswahl. Der Einfluss der Unternehmenskultur. Hamburg: disserta Verlag.
Eisenberg, N., Fabes, R. A., Shepard, S. A., Murphy, B. C., Guthrie, I. K., Jones, S., et al.
(1997). Contemporaneous and longitudinal prediction of children´s social functioning from
regulation and emotionality. Child Development (68), S. 642-664.
Ellis, A., & Junek, T. (1977). Leben Lernen. Grundlagen und Methoden der RationalEmotiven Verhaltenstherapie (Bd. 26). Stuttgart: Pfeiffer bei Klett-Cotta.
Erpenbeck, J., & von Rosenstiel, L. (2003). Handbuch Kompetenzmessung. Erkennen,
verstehen und bewerten von Kompetenzen in der betrieblichen, pädagogischen und
psychologischen Praxis. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.
Evangelisches Johannesstift. (25. Februar 2015). Abgerufen am 10. April 2015 von Kinder
beflügeln. Die Kampagne für gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe:
http://www.evangelisches-johannesstift.de/kinder-beflügeln
Farrall, E., & Arney, F. (2010). Harnessing resilience when working with children and
families. In F. Arney, & D. Scott, Working with Vulnerable Families (S. 52). Port Melbourne:
Cambridge University Press.
Ford, M. E. (1985). The concept of competence: Themes and variations. In H. A. Marlowe, &
R. B. Weinberg, Competence development (S. 3-49). Springfield: Thomas Publishers.
Greenspan, S., & Gransfield, J. M. (1992). Reconsidering the Construct of Mental
Retardation: Implication of a Modell of Social Competence. American Journal on Mental
Retardation (96), 442-553.
Grossarrth-Maticek, R. (1999). Systemische Epidemiologie und präventive Verhaltensmedizin
chronischer Erkrankungen. Berlin, New York: de Gruyter.
Grotberg, E. H. (2003). Resilience for Today: Gaining Strenght from Adversity. Westport:
Praeger.
Grotberg, E. H. (8 1995). resilnet. Abgerufen am 6. 5 2014 von Full Text Publications:
resilnet.uiuc.edu/library/grotb95b.html
Gutzwiller-Helfenfinger, E. (2008). Die Wirkung von erweitertem Rollenspiel auf soziale
Perspektivenübernahme und antisaoziales Verhalten. In T. Malti, & S. Perren, Soziale
Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Entwicklungsprozesse und
Förderungsmöglichkeiten (S. 231-243). Stuttgart: W. Kohlhammer.
Häußermann, V. (2014). Armut im Grundschulalltag. Eine qualitative Studie über die
lebensweltlichen Erfahrungen von Kindern und pädagogischen Fachkräften (Bd. 71). (W.
Böhm, W. Brinkmann, J. Hopfer, & u.a., Hrsg.) Würzburg: Ergon Verlag.
Hart, C. H., Yang, C., Nelson, L. J., Robinson, C. C., Olsen, J. A., Nelson, D. A., et al.
(2000). Peer acceptance in early childhood and sutypes of socially withdrawn behavior in
China, Russia and the United States. International Journal of Behavioral Development , 24
(1), 73-81.
92
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Hauschild, J. (2. Oktober 2012). Spiegel Online. Abgerufen am 24. April 2015 von
Medienkonsum. Wie viel iPhone ein Kind verträgt:
http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/medienkonsum-von-kindern-us-psychologewarnt-vor-dem-iphone-syndrom-a-859029.html
Hay, D. F., Payne, A., & Chadwick, A. (2004). Peer relations in childhood. Journal for Child
Psychology and Psychiatry , 45 (1), 84-108.
Hazler, R. J., Miller, D. L., Carney , J. V., & Green, S. (2001). Adult recognition of school
bullying situations. Educational Research , 43, 133-146.
Henricsson, L., & Rydell, A.-M. (2006). Children with behaviour problems: The influence of
social competence and social relations on problem stability, school achievement and peer
acceptance across the first six years of school. Infant and Child Development , 15, 347-366.
Hering, K. (2013). Mach mit auf Marli. Abgerufen am 4. Juni 2014 von Angebote: mach-mitauf-marli.de/html/angebote.html
Hill, J. P., & Palmquist, W. J. (1978). Social cognition and social relations in early
adolescence. . International Journal of Behavioral Development (1), 1-36.
Hinte, W. (2007). Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe: theoretische Grundlagen,
Handlungsprinzipien und Praxisbeispiele einer kooperativ- integrativen Pädagogik.
Weinheim: Juventa-Verlag.
Hinz, A. (2000). Psychologie der Zeit. Umgang mit der Zeit, Zeiterleben und Wohlbefinden.
Münster / New York / München / Berlin: Waxmann.
Hirling, H. (2015). Praxis Jugendarbeit. Abgerufen am 13. Mai 2015 von Spielesammlung:
http://www.praxis-jugendarbeit.de/spielesammlung/spiele-kommunikation.html
Hock, B., Holz, G., Simmedinger, R., & Wüstendörfer, W. (2000). Gute Kindheit - Schlechte
Kindheit? Armut und Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
Abschlussbericht zur Studie im Auftrag des Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt.
Frankfurt/ Main: ISS- Eigenverlag.
Hofstadter, D. (2008). Ich bin eine seltsame Schleife. Stuttgart: Klett-Cotta.
Holz, G. (2007). Armut hat auch Kindergesichter. Zu Umfang, Erscheinungsformen und
Folgen von Armut bei Kindern in Deutschland. In W. M. Zenz, K. Bächer, & R. BlumMaurice, Die vergessenen Kinder. Vernachlässigung, Armut und Unterversorgung in
Deutschland (2 Ausg., S. 24-38). Köln: PapyRossa Verlag GmbH & Co.KG.
Holz, G. (2008). Armut verhindert Bildung - Lebenslagen und Zukunftschancen von Kindern.
In K. Sanders, & H.-U. Weth, Armut und Teilhabe. Analysen und Impulse zum Diskurs um
Armut und Gerechtigkeit (1. Ausg., S. 70-95). Wiesbaden: VS Verlag für
Sozialwissenschaften.
Holz, G. (2005). Frühe Armutserfahrungen und ihre Folgen. In M. Zander, Kinderarmut.
Einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis (S. 73). Wiesbaden: VS Verlag für
Sozialwissenschaften.
93
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Holz, G., & Puhlmann, A. (2005). Alles schon entschieden? Wege und Lebenssituationen
armer und nicht-armer Kinder zwischen Kindergarten und weiterführender Schule.
Zwischenbericht zur AWO-ISS Längsschnittstudie. Frankfurt/Main: ISS-Eigenverlag.
Holz, G., & Skoluda, S. (2003). "Armut im Grundschulalter" - Abschlussbericht der
vertiefenden Untersuchung zu Lebenssituation, Ressourcen und Bewältigung von Kindern.
Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt. Frankfurt/ Main: ISS-Eigenverlag.
Hurrelmann, K., & Bründel, H. (2003). Einführung in die Kindheitsforschung (2. Ausg.).
Weinheim/ Basel/ Berlin: Beltz Verlag.
Jaursch, S., & Beelmann, A. (2008). Förderung sozialer Kompetenz bei Vorschulkindern: Ein
sozial-kognitives Trainingsprogramm zur Prävention kindlicher Verhaltensprobleme. In T.
Malti, & S. Perren, Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Entwicklungsprozesse
und Förderungsmöglichkeiten (S. 165-181). Stuttgart: W. Kohlhammer.
Joos, M. (2000). Wohlfahrtsentwicklung von Kindern in den neuen und alten Bundesländern.
In C. Butterwegge, Kinderarmut in Deutschland: Ursachen, Erscheinungsformen und
Gegenmaßnahmen (2. Ausg., S. 99-114). Frankfurt/ Main: Campus-Verlag.
Kühn, A. (2007). Albert Bandura und seine soziale Lerntheorie - Die Abkehr vom orthodoxen
Behaviorismus. München: Grin Verlag.
Kampfshoff, M. (2005). Armutsprävention im Bildungsbereich - Ansatzpunkte für
Chancengleichheit. In M. Zander, Kinderarmut. Einführendes Handbuch für Forschung und
soziale Praxis (1. Ausg., S. 216-234). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Kanning, U. P. (2009). Diagnostik sozialer Kompetenzen (2. Ausg., Bd. IV). Göttingen:
Hogrefe Verlag.
Kanning, U. P. (2005). Soziale Kompetenzen. Praxis der Personalpsychologie. Göttingen:
Hogrefe Verlag.
Karkoschka, U. (1998). Validität eignungsdiagnostischer Verfahren zur Messung sozialer
Kompetenz. Frankfurt a. M.: Lang.
Katz, L. G., & McClellan, D. E. (kein Datum). Fostering childern´s social competence: The
teacher´s role. National Association for Education of Young Children .
Keller, M., & Becker, G. (2008). Ein handlungstheoretischer Ansatz zur Entwicklung soziomoralischer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen. In T. Malti, & S. Perren, Soziale
Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Entwicklungsprozesse und
Förderungsmöglichkeiten (S. 108-121). Stuttgart: W. Kohlhammer.
Keller, M., & Becker, G. (2008). Ein handlungstheoretischer Ansatz zur Entwicklung soziomoralischer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen. In T. Malti, & S. Perren, Soziale
Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Entwicklungsprozesse und
Förderungsmöglichkeiten (S. 108-121). Stuttgart: W. Kohlhammer Verlag.
Kindersprachbrücke, D. (06. April 2015). Kindersprachbrücke Jena e.V. Abgerufen am 10.
April 2015 von Wir über uns: http://www.kindersprachbrücke.de/wir-ueber-uns/
94
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Kinderwege. (2013). Abgerufen am 4. Juni 2014 von Schulkinderhaus Albert-SchweitzeSchule: www.kinderwege.de/jugendhilfe_einrichtung/albert-schweitzer/index.html
Kinne, T. (2011). Die Unterstützung der sozialen Kompetenzentwicklung von Schülerinnen
und Schülern mit geistiger Behinderung im Kontext erlebnispädagogischer
Lernarrangements. Berlin: Logos Verlag.
Klundt, M. (2008). Von der sozialen zur Generationengerechtigkeit? Polarisierte Lebenslage
und ihre Deutung in der Wissenschaft, Politik und Medien (1. Ausg.). Wiesbaden: VS Verlag
für Sozialwissenschaften.
Knauf , H. (2010). Bildungsbereich Medien. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH &
Co. KG.
Krapp, A., & Weidenmann, B. (2006). Pädagogische Psychologie. Ein Lehrbuch (5. Ausg.).
Weinheim und Basel: Beltz Verlag.
Krappmann, L. (1994a). Mißlingende Aushandlungen - Gewalt und andere
Rücksichtslosigkeiten unter Kindern im Grundschulalter. Zeitschrift für
Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie (14), 102-117.
Krappmann, L. (1994b). Sozialisation und Entwicklung in der Sozialwelt gleichaltriger
Kinder. In K. A. Schneewind, Psychologie der Erziehung und Sozialisation. Enzyklopädie der
Psychologie (1. Ausg., Bd. D/I, S. 495-524). Göttingen: Hogrefe.
Lösel, F., & Plankensteiner, B. (2005). Präventionseffekte sozialer Kompetenztrainigs für
Kinder. Berlin/Bonn: Deutsches Forum für Kriminalprävention.
Ladd, G. W. (2000). The fourth R: Relationships as risks and resources following children´s
transition to school. American Educational Research Association Division E Newsletter , 19/1
(7), S. 9-11.
Lang, D. (2009). Soziale Kompetenz und Persönlichkeit. Zusammenhänge zwischen sozialer
Kompetenz und den Big Five der Persönlichkeit bei jungen Erwachsenen. Landau: Verlag
Empirische Pädagogik.
Lange, A., Lauterbach, W., & Becker, R. (2003). Armut und Bildungschancen: Auswirkungen
von Niedrigeinkommen auf den Schulerfolg am Beispiel des Übergangs von der Grundschule
auf weiterführende Schulstufen. In C. Butterwegge, & M. Klundt, Kinderarmut und
Generationengerechtigkeit. Familien- und Sozialpolitik im demographischen Wandel (2.
Ausg., S. 153-172). Opladen: Leske+Budrich.
Larson, D. B. (1992). Associations between dimensions of religious commitment and mental
health reported in the American Journal of Psychiatry and Archives of General Psychiatry
1978-1989. American Journal of Psychiatry (149), 557-559.
Lemerise, E. A., & Arsenio, W. F. (2000). An integrated model of emotional processes and
cognition in social information processing. Child Development (71), 107-118.
Maslow, A. H. (1962). Lessons from the peak experiences. Journal of humanistic psychology
(9), 18.
95
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Melson, G. F., Ladd, G. W., & Hsu, H.-C. (1993). Maternal support networks, maternal
cognitions, and young children´s social and cognitive development. Child Development (64),
S. 1401-1417.
Merten, R. (2003). Psychosoziale Folgen von Armut im Kindes- und Jugendalter. In C.
Butterwegge, & M. Klundt, Kinderarmut und Generationengerechtigkeit. Familien und
Sozialpolitik im demographischen Wandel (2. Ausg., S. 137-151). Opladen: Leske + Budrich.
Montada, L. (2002). Die geistige Entwicklung aus der Sicht Jean Piagets. In R. Oerter, & L.
Montada, Entwicklungspsychologie (5. Auflage Ausg., S. 418-441). Weinheim: Beltz
Verlage.
Nötzel, C., Bender, G., Heidig, R., & Albrecht, P. (2014). Armuts- und Sozialbericht 2012.
Hansestadt Lübeck, Fachbereich Wirtschaft und Soziales.
Newcomb, A. F., Bukowski, W. M., & Pattee, L. (1993). Children´s peer relations: A metaanalytic review of pupular, rejected, negnected, controversial and average sociometric status.
Psychological Bulletin , 113 (1), 99-128.
Niediek, I. (2010). Über die Herausforderung, Person und Sozialraum gleichzeitig zu denken.
In A.-D. Stein, S. Krach, & I. Niediek, Integration und Inklusion auf dem Weg ins
Gemeinwesen. Möglichkeitsräume und Perspektiven (S. 89-96). Bad Heilbrunn: Julius
Klinkhardt Verlag.
OECD. (2015). Organsation for Economic Co-operation and Development. Abgerufen am 27.
April 2015 von DAC Glossary of Keyterms and Concepts: http://www.oecd.org/dac/dacglossary.htm#Evaluation
Oerter , R. (1993). Psychologie des Spiels. Weinheim und Basel: Beltz.
Oerter, R. (2002). Kindheit. In R. Oerter, & L. Montada, Entwicklungspsychologie (5.
Auflage Ausg., S. 209-255). Weinheim: Beltz Verlage.
Oerter, R., & Montada, L. (1982 (5. Auflage 2002)). Entwicklungspsychologie. Weinheim,
Basel, Berlin: Beltz Verlage.
Oerter, R., & Montada, L. (2008). Entwicklungspsychologie: Ein Lehrbuch. Weinheim: Beltz
Psychologie Verlags Union.
Oswald, H., & Krappmann, L. (1995). Alltag der Schulkinder: Beobachtungen und Analysen
von Interaktion und Sozialbeziehungen. Weinheim: Juventa-Verlag.
Palentien, C. (2004). Kinder- und Jugendarmut in Deutschand (1. Ausg.). Wiesbaden: VS
Verlag für Sozialwissenschaften.
Parker, J. G., & Asher, S. R. (1987). Peer relations and later personal adjustment: Are lowaccepted children at-risk? Psychological Bulletin (102), S. 357-389.
Perren, S., & Malti, T. (2008). Soziale Kompetenz entwickeln: Synthese und Ausblick. In T.
Malti, & S. Perren, Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Entwicklungsprozesse
und Förderungsmöglichkeiten (S. 265-274). Stuttgart: W. Kohlhammer.
96
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Perren, S., Groeben, M., Stadelmann, S., & von Klitzing, K. (2008). Selbst- und
fremdbezogene soziale Kompetenzen: Auswirkungen auf das emotionale Befinden. In T.
Malti, & S. Perren, Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen: Entwicklungsprozesse
und Förderungsmöglichkeiten (S. 89-101). Stuttgart: W. Kohlhammer.
Piaget, J. (1992). Das Weltbild des Kindes. Stuttgart: dtv.
Plomin, R., DeFries, J. C., & McClearn, G. E. (1990). Behavioral genetics: a primer. New
York: Freemann.
Polanyi, M. (1985). Implizites Wissen. Frankfurt: Suhrkamp.
Portmann, R. (2013). Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz. München: Don Bosco
Medien.
Rahn, P., & Chassé, K. A. (2009). Children in poverty in Germany: reflections on recent
social work research. Journal Of Social Work Practice (23/2), 243-252.
Ravens-Sieberer, U., Wille, N., Erhart, M., & Bettge, S. (2007). Psychische Gesundheit von
Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse aus der BELLA-Studie im Kinder- und
Jugendgesundheitssurvey (KiGGS). Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz , 871-878.
Reimer, J. (2013). Gemeinde Mit Menschen bauen nicht Für Menschen. Aufzeichnungen der
Gemeinde Gottes Bundestagung 2013. Schwäbisch Gmünd.
Reimer, J. (2013). Hereinspaziert! Willkommenskultur und Evangelisation. Schwarzenfeld:
Neufeld Verlag.
Richman, J. M., & Fraser, M. W. (2001). Resilience in childhood: The role of risk and
protection. In J. M. Richman, & F. M. W., The context of youth violence: resilience, risk and
protection (S. 1-12). Westport: Praeger Publishers.
Richter, A. (2005). Armutsprävention - Ein Auftrag für die Gesundheitsförderung. In M.
Zander, Kinderarmut. Einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis (1. Ausg., S.
198-215). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Salmivalli, C., Lagerspetz , K., Björkqvist, K., Österman, K., & Kaukiainen, A. (1996).
Bullying as a group process: Participant roles and their relations to social status within the
group (Bd. 22). Wilmington: Wiley-Liss.
Schäfer, M., & Korn, S. (2004). Bullying als Gruppenphänomen: Eine Adaption des
"Participant Role"- Ansatzes. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische
Psychologie (36), 19-29.
Scheithauer, H., Bondü, R., & Mayer, H. (2008). Förderung sozial-amotionaler Kompetenzen
im Vorschulalter: Ergebnisse der Augsburger Längstschnittstudie zur Evaluation des
primärpräventiven Programms Papilio (ALEPP). In T. Malti, & S. Perren, Soziale Kompetenz
bei Kindern und Jugendlichen. Entwicklungsprozesse und Förderungsmöglichkeiten (S. 145159). Stuttgart: W. Kohlhammer.
97
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Schick, A., & Cierpka, M. (2008). Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in
Kindergärten, Grundschulen und in der Sekundärstufe: Konzeption und Evaluation der
Faustlos-Curricula. In T. Malti, & S. Perren, Soziale Kompetenz bei Kindern und
Jugendlichen. Entwicklungsprozesse und Förderungsmöglichkeiten (S. 182-193). Stuttgart:
W. Kohlhammer.
Schick, A., & Cierpka, M. (2008). Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in
Kindergärten, Grundschulen und in der Sekundarstufe: Konzeption und Evaluation der
Faustlos-Curricula. In T. Malti, & S. Perren, Soziale Kompetenz bei Kindern und
Jugendlichen. Entwicklungsprozesse und Förderungsmöglichkeiten (S. 182-193). Stuttgart:
W. Kohlhammer Verlag.
Schmid, H., Fäh, B., Bodenmann, G., Schönenberger, M., Lattmann, U. P., Cina, A., et al.
(2008). Eltern und Schule stärken Kinder (ESSKI): Ein Mehrebenenansatz zur Förderung der
sozialen Kompetenz und gesunden Verhaltens. In T. Malti, & S. Perren, Soziale Kompetenz
bei Kindern und Jugendlichen. Entwicklungsprozesse und Förderungsmöglichkeiten (S. 197209). Stuttgart: W. Kohlhammer.
Schnabel, M. (4. Juli 2003). Familienhandbuch. Abgerufen am 26. April 2015 von
Aktivitäten mit Kindern:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Programme/a_Aktivitaeten_mit_Kindern/s_1083.ht
ml
Schnee, R., & Stoik, C. (Juli 2002). Skriptum. Gemeinwesenarbeit - Definition und Begriffe.
Abgerufen am 4. Juni 2014 von Telesozial. Fernlehre in der Sozialarbeit:
www.telesozial.net/cms/uploads/tx_kdcaseengine/Skriptum_Gemeinwesenarbeit_Definition_
und_Begriffe_01.pdf
Schule-Marli. (10. Mai 2014). Abgerufen am 4. Juni 2014 von Lernnetz: www.schulemarli.lernnetz.de/pmwiki/pmwiki.php
Selman, R., Beardslee, W., Schutz, L., Krupa, M., & Poderefsky, D. (1986). Assessing
adolescent interpersonal negotiation strategies: Towards the integration of structural und
functional models. . In Developmental Psychology (Bd. 22, S. 450-459).
Siggelkow, B., & Büscher, W. (2009). Deutschlands große Chance. Was sich unsere Kinder
wünschen und warum wir sie unbedingt ernst nehmen müssen. München: Gerth Medien.
Siggelkow, B., & Büscher, W. (2007). Deutschlands vergessene Kinder:
Hoffnungsgeschichten aus der Arche. Asslar: Gerth Medien.
Simoni, H. (2008). Kommunikation und Erwerb sozialer Kompetenzen unter Kleinkindern.
Abgerufen am 09. 04 2015 von Deutsche Liga für das Kind: http://ligakind.de/fruehe/608_simoni.php
Simoni, H., Herren, J., Kappeler, S., & Licht, B. (2008). Frühe soziale Kompetenz unter
Kindern. In T. Malti, & S. Perren, Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen.
Entwicklungsprozesse und Förderungsmöglichkeiten (S. 15-31). Stuttgart: W. Kohlhammer.
Smith, P. K., Cowie, H., Olafson, R. F., & Liefooghe, A. P. (2002). Definitions of Bullying:
A Comparison of Terms Used, and Age and Gender Differences, in a Fourteen-Country
International Comparison. In Child Development (Bd. 73/4, S. 1119-1133).
98
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Sternberg, R. J., & Wagner, R. K. (21. September 1986). Practical Intelligence: Nature and
origins of competence in the everyday world. Adult Education Quarterly (40), S. 52-54.
Thorndike, E. L. (1920). Intelligence and its uses. Harpers Magazine (40), S. 227-235.
Trabert, G. (2007). Kinderarmut und Gesundheit. In D. K. e.V., Kinderreport Deutschland
2007. Daten, Fakten, Hintergründe (S. 115-131). Freiburg: Velber Verlag.
Uni Münster. (2009). Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Abgerufen am 13. Mai
2015 von Stachenhaus pdf: http://www.miami.unimuenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate_2090/3_anhang_diss_stachelhaus.pdf
Van Ments, M. (1991). Rollenspiel: Effektiv. Ein Leitfaden für Lehrer, Erzieher, Ausbilder
und Gruppenleiter (2. Ausg.). München: Ehrenwirth.
Wawrinowski, U. (1985). Grundkurs Psychologie - Eine Einführung für Berufe im
Gesundheitswesen. München: Bardtenschlager.
Weiß, H. (2000). Kindliche Entwicklungsgefährdung im Kontext von Armut und
Benachteiligung. Erkenntnisse aus psychologischer und pädagogischer Sicht. In H. Weiß,
Frühförderung mit Kindern. Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär (Bd. 7, S. 50-70).
Münschen, Basel: E. Reinhardt.
Weinberg, J. (1996). Kompetenzerwerb in der Erwachsenenbildung. Hessische Blätter für
Volksbildung , 46 (3), S. 209-216.
Weinert, F. E. (2001). Vergleichende Leistungsmessung in Schulen- Eine umstrittene
Selbstverständlichkeit. In F. E. Weinert, Leistungsmessungen in Schulen (S. 27 f). Weinheim
und Basel: Beltz Verlag.
Weinfield, N. S., Sroufe, L. A., & Egeland, B. (2000). Attachement from infancy to early
adulthood in a high-risk sample: Continuity, discontinuity, and their correlates. Child
Development (71), S. 695-702.
Wentzel, K. R. (2002). The contribution of social goal setting to children´s school adjustment.
In A. Wigfield, & J. S. Eccles, Development of achievement motivation (S. 221-240). San
Diego: Academic Press.
Wilson, B. (15. Januar 2015). Metro World Child. Abgerufen am 10. April 2015 von
www.metroworldchild.de/about-us/who-we-are
Wilson, B. (1992). Whose Child is this. Lake Mary: Charisma House.
Wustmann, C. (13. 9 2005). Das Konzept der Resilienz und seine Bedeutung für das
pädagogische Handeln. (I. Bohn, Hrsg.) Abgerufen am 6. 5 2014 von Iss-Aktuell:
http://www.iss-ffm.de/downloads/tagungsberichte/doku_ft_resilienz_2006_09.pdf
Wustmann, C. (2004). Resilienz - Widerstandsfähigkeit von Kindern in Tageseinrichtungen
fördern. (W. E. Fthenakis, Hrsg.) Weinheim, Basel: Beltz Verlag.
Youniss, J. (1994). Soziale Konstruktion und psychische Entwicklung. Frankfurt a.M.:
Suhrkamp.
99
Ein stadtteilbezogenes Konzept zur Förderung der Sozialkompetenz von Grundschulkindern
Quellenverzeichnis
Zander, M. (2008). Armes Kind - Starkes Kind? Die Chance der Resilienz. Wiesbaden: VS
Verlag für Sozialwissenschaften.
Zimmermann, G. E. (2001). Formen von Armut und Unterversorgung im Kindes- und
Jugendalter. In A. Klocke, & K. Hurrelmann, Kinder und Jugendliche in Armut. Umfang,
Auswirkungen und Konsequenzen. (2. Ausg., S. 53). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag
GmbH.
100
Herunterladen