Stand: 30.06.2015 (Modulbezeichnungen angepasst) Modulplan Informatik BiVo 2014 Applikationsentwicklung BFS ÜK 150 8. Semester E-Business Applikationen anpassen 7. Semester Multimedia-Inhalte im Web implementieren 152 6. Semester 5. Semester 4. Semester 3. Semester 2. Semester 1. Semester 151 153 183 Datenbanken in Web einbinden Datenmodelle entwickeln Appli.-Sicherheit implementieren 254 Geschäftsprozesse beschreiben 133 120 122 335 Webapplikation entwickeln Benutzerschnitt. implementieren Abläufe Scripts/ Makros automat. 326 426 121 242 307 OO entwerfen, implementieren Software mit agilen Methoden entwickeln Steuerungsaufg. Bearbeiten Mikroproz. Anwendungen realisieren Interaktive Webseite mit Formular erstellen 226 306 214 105 Objektorientiert implementieren IT Kleinprojekt abwickeln Anwender instruieren in Informm. Datenbanken mit SQL bearbeiten Mobile-Applikation realisieren 104 404 431 123 305 101 Datenmodell implementieren Objektbasiert progr. nach Vorgabe IT-Aufträge selbständig durchführen Serverdienste in Betrieb nehmen Betriebssysteme install., konfig. und admin. Webauftritt erstellen und veröffentlichen 117 304 302 Inform. für kleines Unternehmen EinzelplatzComputer in Betrieb nehmen Fortg. Funktionen Office Werkz. nutzen 100 403 114 Daten charakterisieren Programmabl. Prozedural Implementieren Codierungs-, KompressionsVerschlüssel. Legende: Wahlmodule werden in der Steuerungskommission definiert. Pflichtmodul BFS Pflichtmodul ÜK Wahlmodul BFS Wahlmodul ÜK Stand: 30.06.2015 (Modulbezeichnungen angepasst) Modulplan Informatik BiVo 2014 Systemtechnik BFS ÜK 156 8. Semester Neue Services entwickeln und implementieren 239 7. Semester 6. Semester 5. Semester Internetserver in Betrieb nehmen 182 300 146 Systemsicherheit realisieren Plattformübergr. Dienste in Netzwerk Internetanbind. für kleine Unternehmen 159 145 122 Directoryservice Netzwerk betreiben Abläufe Scripts/ in Betrieb nehmen und erweitern Makros automat. 143 4. Semester 3. Semester 2. Semester 1. Semester 126 157 IT-SystemEinführ. planen und durchführen 340 IT Infrastruktur virtualisieren 121 242 127 Server betreiben Backup- und Restore-Systeme Peripheriegeräte im Netz einsetzen Steuerungsaufg. Bearbeiten Mikroprozessor Anwendungen realisieren 141 129 306 214 105 IT Kleinprojekt abwickeln Anwender instruieren in Informm. Datenbanken mit SQL bearbeiten Datenbanksyst. LAN-Komponent. In Betrieb nehmen in Betrieb nehmen 104 404 431 123 305 101 Datenmodell implementieren Objektbasiert progr. nach Vorgabe IT-Aufträge selbständig durchführen Serverdienste in Betrieb nehmen Betriebssysteme install., konfig. und admin. Webauftritt erstellen und veröffentlichen 117 304 302 Inform. für kleines Unternehmen EinzelplatzComputer in Betrieb nehmen Fortg. Funktionen Office Werkz. nutzen 100 403 114 Daten charakterisieren Programmabl. Prozedural Implementieren Codierungs-, KompressionsVerschlüssel. Legende: Wahlmodule werden in der Steuerungskommission definiert. Pflichtmodul BFS Pflichtmodul ÜK Wahlmodul BFS Wahlmodul ÜK