GGET III Großübung Michael Gansen Mitschrift: Marius Geis 12. Oktober 2011 Inhaltsverzeichnis Blatt 1 . . . Aufgabe 1 Aufgabe 2 Aufgabe 3 Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7 9 10 12 14 17 Blatt 2 . . . . Aufgabe 7 . Aufgabe 8 . Aufgabe 9 . Aufgabe 10 Aufgabe 11 Aufgabe 12 Aufgabe 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 18 19 22 23 25 26 32 Blatt 3 . . . . Aufgabe 14 Aufgabe 15 Aufgabe 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 35 37 39 Blatt 4 . . . . Aufgabe 17 Aufgabe 18 Aufgabe 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 42 44 48 Blatt 5 . . . . Aufgabe 23 Aufgabe 24 Aufgabe 26 Aufgabe 27 Aufgabe 28 Aufgabe 29 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 50 51 54 55 56 61 Blatt 6 . . . . Aufgabe 30 Aufgabe 31 Aufgabe 32 Aufgabe 33 Aufgabe 34 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 62 65 66 68 71 1 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 0 Betreuer vom Lehrstuhl: • Thomas Coenen, Raum 313, Tel.: 80-97694 • Michael Gansen, Raum 420, Tel.: 80-97610 • Robert Schwann, Raum 322, Tel.: 80-97577 coenen gansen @eecs.rwth-aachen.de • Email: schwann • Sprechstunden: Mittwochs, 10.00 - 12.00 Uhr Fachstudienbetreuer • Achim Stephan • [email protected] Einführung in die Koordinatensysteme 1) Kartesische Koordinaten z z z ~r y y x x z ~ez ~ey ~ex ~r y x • Ortsvektor ~r = x · ~ex + y · ~ey + z · ~ez p r = |~r| = x2 + y 2 + z 2 −∞<x<∞ −∞<y <∞ −∞<z <∞ 2 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 0 • Einheitsvektoren (d.h. |~e... | = 1) ~ex , ~ey , ~ez konstant • Skalarfeld: f (~r) = f (x, y, z) • Vektorfeld: F~ (~r) = Fx (x, y, z) · ~ex + Fy (x, y, z) · ~ey + Fz (x, y, z) · ~ez • Wegelement z d~r Raumkurve S y x d~r = dx · ~ex + dy · ~ey + dz · ~ez • Flächenelemente z ~3 dA ~2 dA ~1 dA y x ~ 1 = dy · dz · ~ex dA ~ 2 = dz · dx · ~ey dA ~ 3 = dx · dy · ~ez dA 2) Zylinderkoordinaten 3 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 0 z ρ ~ez ~r ~eρ ~eφ z y ρ φ x Anmerkung: Einheitsvektoren sind tangential zu „Koordinatenlinien“ gerichtet. z.B. bzgl. φ. z ~e′φ ~eφ ~r′ ~r y x Koordinatenlinien bzgl. ρ: Radialstrahlen ⊥ z-Achse. Koordinatenlinien bzgl. φ: Kreise um z-Achse, Radius ρ. Koordinatenlinien bzgl. z: Geraden, parallel zur z-Achse • Ortsvektor: ~r = ρ · ~eρ + z · ~ez p r = |~r| = ρ2 + z 2 0≤ρ<∞ 0 ≤ φ < 2π −∞<z <∞ • Einheitsvektoren: ~eρ , ~eφ , ~ez | {z } ändern Richtung mit φ! • Skalarfeld: f (~r) = f (ρ, φ, z) • Vektorfeld: F (~r) = Fρ (ρ, φ, z) · ~eρ + Fφ (ρ, φ, z) · eφ + Fz (ρ, φ, z) · ~ez • Wegelement: d~r = dρ · ~eρ + ρ · dφ · ~eφ + dz · ~ez 4 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 0 • Flächenelemente: z ~3 dA ~dA2 ~1 dA y x ~ 1 = ρ · dφ · dz · ~eρ dA ~ 2 = dρ · dz · ~eφ dA ~ 3 = ρ · dρ · dφ · ~ez dA • Volumenelement: dV = ρ · dρ · dφ · dz 3) Kugelkoordinaten z ~er ~eφ ~r θ ~eθ y φ x Anmerkung: Koordinatenlinien bzgl θ: Koordinatenlinien bezüglich r: Radialstahlen vom Ursprung aus. Koordinatenlinien bezüglich θ: Halbkreise um Ursprung, Radius r. Koordinatenlinien bezüglich φ: Kreise um z-Achse, Radius r sin θ. • Ortsvektor: ~r = r · ~er r = |~r| 0≤r≤∞ 0≤θ≤π 0 ≤ φ < 2π • Einheitsvektoren: ~er , ~eθ | {z } , ~eφ |{z} Richtung ändert sich Richtung ändert sich mit θ und φ! mit φ 5 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 0 • Skalarfeld: f (~r) = f (r, θ, φ) • Vektorfeld: F~ (~r) = Fr (r, θ, φ) · ~er + Fθ (r, θ, φ) · ~eθ + Fφ (r, θ, φ) · ~eφ • Wegelement: d~r = dr · ~er + r · dθ · ~eθ + r · sin θ · dφ · ~eφ • Flächenelemente: z ~1 dA ~2 dA y ~3 dA x ~ 1 = r2 · sin θ · dθ · dφ · ~er dA ~ 2 = r · sin θ · dr · dφ · ~eθ dA ~ 3 = r · dr · dθ · ~eφ dA • Volumenelement: dV = r2 · sin θ · dr · dθ · dφ Skalarprodukt, Vektorprodukt • Skalarprodukt: ~·B ~ := |A| ~ · |B| ~ · cos ∠(A, ~ B) ~ A ~ ·A ~ =B = Ax · Bx + Ay · By + Az · Bz Anmerkung: Skalarprodukt mit einem Einheitsvektor entspricht einer Projektion. F~ · ~ey = |F~ | · 1 · cos α = Fy 6 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 1 WS 2010/2011 Insbesondere: ~ex · ~ex = 1 ~ey · ~ey = 1 ~ez · ~ez = 1 ~ex · ~ey = 0 ~ey · ~ez = 0 ~ez · ~ex = 0 (analog für ~eρ , ~eφ , ~ez und ~er , ~eθ , ~eφ ) NB: ~ · ~ex = E0 ist eine skalare Gleichung (Ex = E0 ). E ~ = E0 · ~ex ist eine vektorwertige Gleichung und entspricht drei Skalaren Gleichungen (Ex = E0 , Ey = E 0, Ez = 0) • Vektorprodukt (Kreuzprodukt) ~×B ~ ⊥ A, ~ B ~ – A ~ × B| ~ = |A| ~ · |B| ~ · sin ∠(A, ~ B) ~ – |A ~ B, ~ A ~ ×B ~ bilden ein rechtshändiges System (Bsp: ~ex × ~ey = ~ez ). – A, ~×B ~ = −(B ~ × A) ~ – A – Merkregel: ~ex ~ ~ A × B = Ax Bx ~ey Ay By ~ez Az Bz = (Ay · Bz − Az · By ) · ~ex + (Az · Bx − Ax · Bz ) · ~ey + (Ax · By − Ay · Bx ) · ~ez Insbesondere: ~ex × ~ey = ~ez ~ey × ~ez = ~ex ~ez × ~ex = ~ey ~ex × ~ex = ~ey × ~ey = ~ez × ~ez = 0 Analog für ~eρ , ~eφ , ~ez und ~er , ~eθ , ~eφ . Blatt 1 Aufgabe 1 Koordinatentransformation 7 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 1 a) sin φ · ~ex y cos φ · ~ey ~eφ y ρ φ x x ~ 1 = 1 · ~eφ B ρ 1 B1φ = ρ 1 = p x2 + y 2 ~eφ = − sin φ · ~ex + cos φ · ~ey y x = −p · ~ex + p · ~ey 2 2 2 x +y x + y2 1 ~ 1 (~r) = · [−y · ~ex + x · ~ey ] B 2 x + y2 ~ 2 (~r) = 1 · ~er b) B r x · ~ex + y · ey + z · ez ~r = 2 = r x2 + y 2 + z 2 ~ 3 (~rA ) = B c) 1 2 rAQ · ~erAQ h i 1 1 vgl. F~qQ = · q · Q · 2 · ~erqQ 4πε rqQ mit ~rQ = a · ~ey (~rA Aufpunkt, ~rQ Quellpunkt:) z ~rA ~rAQ ~rQ y a x ~rAQ = ~rA − ~rQ , ~erAQ = ~rAQ rAQ 8 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 1 WS 2010/2011 In kartesischen Koordinaten (allgemein): ~rA = xA · ~ex + yA · ~ey + zA · ez ~rQ = xQ · ~ex + yQ · ~ey + zQ · ez ~rAQ = (xA − xQ ) · ~ex + (yA − yQ ) · ~ey + (zA − zQ ) · ~eZ hier = xA · ~ex + (yA − a) · ~ey + zA · ~ez Achtung: Komponentenweise Subtraktion von Ortsvektoren ist nur in kartesischen Koordinaten erlaubt (wegen konstanten Einheitsvektoren) Beispiel Kugelkoordinaten: ~rA = rA · ~erA ~rQ = rQ · ~erQ ~erA 6= ~erQ Addition/Subtraktion von Vektorfeldern an einem eindeutigen Aufpunkt ist in allen drei Koordinatensystemen erlaubt (da Einheitsvektoren eindeutig). z.B.: F~1 (~rA ) + F~2 (~rA ) = (F1r + F2r ) · ~erA + (F1θ + F2θ ) · ~eθA + (F1φ + F2φ ) · ~eφA ~ 3 (~rA ) = ~rAQ = xA · ~ex + (yA − a) · ~ey + za · ~ez B 3 3/2 rAQ (x2A + (yA − a)2 + zA ) Aufgabe 2 Ort der Masse: ~r = ~l = l · ~er F~g = Fg,z · ~ez = −m · g · ~ez F~g in Kugelkoordinaten: 1) Wegen ~ez ⊥ ~eφ : ~ez · ~eφ = 0: Fg,φ = F~g · ~eφ = 0 | {z } ~g auf ~ Projektion von F eφ Richtung 2) Fg,r und Fg,θ : Zerlege (Skizze) ~ez = cos θ · ~er − sin θ · ~eθ Insgesamt: F~g = −m · g · cos θ ·~er + m · g · sin θ ·~eθ | {z } {z } | Fg,r Fg,θ Zugkraft auf Stab: ~l Fl = F~g · = F~g · ~er = Fg,r = −m · g · cos θ l Anmerkung: Fl < 0 für 0 ≤ θ < Fl > 0 für π = ˆ z > 0 ⇒ Druckkraft 2 π ≤θ<π= ˆ z < 0 ⇒ Zugkraft 2 9 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 1 WS 2010/2011 Drehmoment ~ = ~l × F~g L = (l · ~er ) × (−m · g · cos θ · ~er + m · g · sin θ · ~eθ ) = (−l · m · g · cos θ) · (~er × ~er ) +(+l · m · g · sin θ) · (~er × ~eθ ) | {z } | {z } 0 ~ eφ ~ = l · m · g · sin θ · ~eφ L ~ gibt die Größe des Drehmoments an, die Richtung von L ~ gibt die Drehachse an Anmerkung: Der Betrag von L ~ (Drehsinn und L sind im „Rechtsschraubensinn“ verknüpft). (Skizze) Aufgabe 3 a) (Skizze) Q= ¨ σe (θ) · dA mit dA = R · sin θ · dφ · R · dθ A dQ = σe (θ) · dA Q1 = ˆπ/2 ˆ2π σe0 · cos θ · R2 sin θ · dθ · dφ θ=0 φ=0 ˆπ/2 = R · σe0 · 2π · cos θ · sin θ · dθ u = sin θ du = cos θ · dθ 2 θ=0 ˆ1 = R2 · σe0 · 2π · 0 θ=0⇒u=0 θ = π2 ⇒ u = 1 u · du = R2 · σe0 · π b) Qges = Q1 + Q2 2 Q2 = R · 2π · ˆ0 1 u · du = −R2 · σe0 · π Qges = 0 c) Jetzt Raumladung ρe (r) Qges = ˆR ˆπ ˆ2π r=0 θ=0 φ=0 ρe (r) · dV 2 mit dV = r · sin θ · dφ · dθ · dr ˆR ˆπ ˆ2π ρe0 3 Qges = r · dr · · sin θ · dθ · dφ R r=0 φ=0 | {z } θ=0 | {z } | {z } R4 4 [− cos θ]π 0 =2 2π 4 = ρe0 R · · 2 · 2π = ρe0 · R3 · π R 4 Einschub: Divergenz ~ Quelleneigenschaften eines Vektorfeldes, z.B. D • integrale Aussage: ‹ ~ · dA ~= Q= D ˆ Quellenstärke des Feldes im von H eingeschlossenem Gebiet H 10 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 1 WS 2010/2011 • lokale Aussage: ~ := lim 1 · div D V →0 V ‹ H ~ · dA ~ = D ˆ Quellendichte des Feldes in einem Punkt „Divergenz“ Berechnung in kartesischen Koordinaten: infinitesimal kleiner Quader, Oberfläche H z z + dz dy dz z y dx y + dy y x x + dx x Fluss aus dem Quader heraus: ‚ H ~ · dA ~ D 1) Teilflüsse in x-Richtung (durch Vorder-und Rückseite) i) −dy · dz · ~ex dy · dz · ~ex ~ = dy · dz · ~ex (bei x + dx) dA ~ · dA ~ = D(x ~ + dx, y, z) · dy · dz · ~ex D = Dx (x + dx, y, z) · dy · dz ii) ~ = −dy · dz · ~ex (bei x) dA ~ · dA ~ = −D(x, ~ D y, z) · dy · dz · ~ex = −Dx (x, y, z) · dy · dz Beiträge i) und ii) zusammengefasst: [Dx (x + dx, y, z) − Dx (x, y, z)] · dy · dz ∂ Dx (x, y, z) · dx Taylor: Dx (x, y, z) + ∂x ∂ = Dx (x, y, z) · dx · dy · dz ∂x ∂ = Dx · dV ∂x 2) Analog Teilflüsse in y-Richtung: . . . Beitrag ∂ Dy · dV ∂y 11 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 1 3) Analog Teilflüsse in z-Richtung: . . . Beitrag ∂ Dz · dV ∂z Zusammenfassung: ‹ ∂ ∂ ∂ ~ ~ Dx + Dy + Dz · dV D · dA = ∂x ∂y ∂z H ‹ ~ = lim 1 · ~ · dA ~ div D D V →0 V H ∂ ∂ ∂ 1 · Dx + Dy + Dz · = dV dV ∂x ∂y ∂z | {z } ~ div D Deutung (formal) als Skalarprodukt: ~ = ∂ · ~ex + ∂ · ~ey + ∂ · ~ez · (Dx · ~ex + Dy · ~ey + Dz · ~ez ) div D ∂x ∂y ∂z {z } | | {z } ~ D =:∇ „Nabla-Operator“ ~ =∇·D ~ div D Aufgabe 4 a) wegen Rotationssymmetrie bzgl. der z-Achse hier sinnvoll: Zylinderkoordinaten Aufpunktsvektor: ~rA = b · ~ez Quellpunktvektor: ~rQ = a · ~eρQ (abhängig von φQ ) ~rAQ = ~rA − ~rQ = b · ~ez − a · ~eρQ (Quellengebiet: ρQ = a, 0 ≤ φQ < 2π, zQ = 0) b) Feldstärkebeitrag eines Ladungselements dQ = qL · ds x ~rQ ~rAQ ~rA z b ~ dE y dQ ~rAQ · 3 4πε0 rAQ √ mit rAQ = |~rAQ | = b2 + a2 , also ~ez − a · ~eρQ ~ = dQ · b ·√ dE 3 4πε0 b 2 + a2 ~ = dE 12 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 1 ~ hat keine φ-Komponente) (Anmerkung: dE Feldstärkebeitrag eines spiegelsymmetrisch zu dQ angeordneten Ladungselements dQ′ : x dQ ~rAQ ~′ dE ′ ~rAQ ~ ges dE b ~ dE z y dQ′ l insgesamt folgt aus der Rotationssymmetrie der Anordnung: ~ 0, b) = Ez (0, 0, b) · ~ez E(0, ˆ ~ 0, b) = dEz (0, 0, b) · ~ez E(0, S mit dEz = b dQ ·√ 3 4πε0 b 2 + a2 und dQ = qL · ds = qL · a · dφQ ~ 0, b) = E(0, ˆ2π qL b ·√ 3 ·a· 4π · ε0 2 b + a2 φQ =0 = | qL b·a · ~ez ·√ 2ε0 b 2 + a2 dφQ ·~ez {z 2π } Andere Symmetrieüberlegung: ~ 0, b) hat auch eine Komponente ⊥ zur z-Achse, z.B. in y-Richtung: • Annahme: E(0, x qL = const z b ~ E y • Drehung um die z-Achse, z.B. um den Winkel − π2 ergibt: 13 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 1 x ′ qL ~′ E z b y • Beobachtung ′ 1) qL (~r) = qL (~r) ~ ′ 6= E ~ 2) E ~ 0, b) kann keine Komponene ⊥ zur z- Achse haben. Widerspruch! ⇒ E(0, c) „Fernfeld“: b ≫ a ~ 0, b) = E(0, qL · b · a p 3 2 · ε0 · a2 + b 2 | {z } · ~ez √ 3 b>0 ≈ b2 =|b|3 = b3 qL · a · ~ez 2 · ε0 · b2 Mit Q = 2πa · qL (Gesamtladung der Linienladung) qL · a · 2π ~ 0, b) b≫a E(0, ≈ · ~ez 2π · 2 · ε0 · b2 Q = · ~ez für b > 0 4πε0 · b2 entspricht dem Feld einer Punktladung Q im Ursprung. ~ 0, b) ≈ E(0, Aufgabe 5 a) y dAQ = dρQ · ρQ · dφQ a ~rQ ρQ φQ x z 14 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 1 WS 2010/2011 dQ = σe · dAq = σe · dρQ · ρQ · dφQ ~rQ = ρQ · ~eρQ (abh. von φQ ) ~rA = b · ~ez ~rAQ = ~rA − ~rQ = b · ~ez − ρQ · ~eρQ Quellengebiet: 0 ≤ ρQ ≤ a 0 ≤ φQ < 2π zQ = 0 ~ 0, b) = b) E(0, ˆa ˆ2π ρQ φQ =0 dQ ~rAQ · 3 4πε0 rAQ | {z } ~ dE Aus Rotationssymmetrie (vgl Aufgabe 4) folgt: ~ 0, b) = Ez (0, 0, b) · ~ez E(0, ~ 0, b) · ~ez dEz (0, 0, b) = dE(0, = ~rAQ · ~ez σe · ρQ · dφQ · dρQ · 3 rAQ 4πε0 | {z } b (ρ2Q +b2 )3/2 Die Teilintegration über φz ist trivial. ˆa ˆ2π ρQ · dρQ σe · b · dφQ Ez (0, 0, b) = 3/2 · 4πε0 ρ2Q + b2 ρQ =0 φQ =0 | {z } 2π Ansatz mit dem Ergebnis aus Aufgabe 4b, angewandt auf einen Kreisring mit dem Radius ρQ und der Breite dρQ : y dAQ = 2πρQ · dρQ dρQ ρQ x z dQ = σe · dAQ 15 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 1 WS 2010/2011 Annäherung durch ringförmige Linienladung mit dem Radius ρQ und dem Ladungsbelag dqL ! dQ = σe · 2πρQ · dρQ = dqL · 2πρQ ⇒ dqL = σe · dρQ Ersetze in Aufgabe 4b: Ez (0, 0, b) durch dEz (0, 0, b) qL durch dqL a durch ρQ b · ρQ dqL · dEz (0, 0, b) = 2 · ε0 (b2 + ρ2Q )3/2 ˆa ρQ · dρQ σe · b · Ez (0, 0, b) = 2 2 · ε0 (b + ρ2Q )3/2 ρQ =0 c) Ez (0, 0, b) Hinweis = ρQ =a 1 σe · b · − h i1/2 2 · ε0 ρ2Q + b2 ρQ =0 ~ 0, b) = Ez (0, 0, b) · ~ez E(0, 1 1 i σe · b h · −√ + · ~ez = 2 · ε0 |b| a2 + b 2 |{z} = Fernfeld: b ≫ a 1 b, wg. b > 0 ~ 0, b) = σe · b · 1 · − r 1 E(0, a 2 2 · ε0 b Hinweis mit x = a 2 b b } | {z ≪1 +1 + 1 · ~ez σe 1 a 2 + 1 ·~ez ≈ · − 1− 2 · ε0 2 b {z } | 1 a 2 2 ·( b ) σe · a2 · π · ~ez 4ε0 · b2 · π mit Gesamtladung Q = σe · π · a2 Q ~ 0, b) = E(0, · ~ez 4πε0 · b2 (auch hier näherungsweise das Feld einer Punktladung Q im Ursprung) = Hausaufgabe: Ü-Blatt 2 Aufgabe 8 E-Feld einer kugelförmigen Raumladungsverteilung Abgabe bis Dienstag, 16.11.2010, 1400 in grünen Briefkasten gegenüber Raum 213 (Seminarraum) 16 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 1 WS 2010/2011 Aufgabe 6 x a y −c z ρe c dz b−z a) dQ = ρe · dV ! = ρe · πa2 · dz = dσe · πa2 ⇒ dσe = ρe · dz Ersetzung im Ergebnis aus Aufgabe 5c) ~ 0, b) E(0, σe b durch durch durch ! ~ 0, b) dE(0, dσe b−z In Aufgabe 5c): b > 0 ! hier: b−z >0 ! b>c≥z dσe · (b − z) h 1 i 1 · ~ez + · −p 2 · ε0 |b − z| a2 + (b − z)2 | {z } ~ 0, b) = dE(0, 1 = b−z >0 ~ 0, b) = b) E(0, ˆ+c ~ 0, b) dE(0, z=−c ρe = · 2 · ε0 ˆc h z=−c i b−z +1 dz · ~ez −p a2 + (b − z)2 | } √ {z d dz a2 +(b−z)2 h iz=c p ρe 2 2 · = a + (b − z) + 2c · ~ez 2 · ε0 z=−c p p ρe a2 + (b − c)2 − a2 + (b + c)2 + 2c · ~ez · = 2 · ε0 (für b > c) Das Ergebnis gilt nicht für b < c. Anmerkung: Ansatz für 0 < b < c: 17 z b Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 WS 2010/2011 x y −c b z c ρe bekanntes Problem: Aufpukt liegt außerhalb. Aber: Neues Koordinatensystem mit Koordinatenursprung im Zylindermittelpunkt erforderlich. . . −c′ , c′ , b′ c−bc−b Dieser Teilzylinder liefert keinen Beitrag zu ~ 0, b) E(0, Blatt 2 Aufgabe 7 a) dQ = σe · l · dx y σe l x −a +a dx b−x ! dQ = σe · l · dx = dqL · l ⇒ dqL = σe · dx ~ = b) Aus Vorlesung, für Linienladung in der z-Achse: E 18 qL 2πε0 · 1 ρ · ~eρ x b Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 Ersetze: ρ ~eρ qL ~ E durch durch durch durch WS 2010/2011 b−x ~ex dqL ~ dE dqL 1 · 2πε0 b − x ~ = dqL · 1 · ~ex dE 2πε0 b − x dEx = ˆa dx · ~ex b−x | {z } x=−a |x−b| dx = d lndx · dx = x−b σe x=a = · [− ln |x − b|]x=−a · ~ex 2πε0 −a − b σe · ~ex · ln = 2πε0 a−b a+b b>a σe · ~ex · ln = 2πε0 b−a ~ 0, 0) = c) E(b, d) Fernfeld: b >> a, d.h. a b ≪1 a ~ 0, 0) = σe · ln b + 1 · ~ex E(b, 2πε0 1 − ab h σe a a i = · ln 1 + · ~ex − ln 1 − 2πε0 | {z b } | {z b } b ≈a ≈− a b a σe · 2 · · ~ex 2πε0 b q 1 ! L = · · ~ex 2πε0 b für qL = 2 · a ·σe |{z} HINWEIS ≈ = ˆ Breite des Streifens Hausaufgabe 2: Abgabe in grünen Briefkasten gegenüber Raum 213 (Seminarraum) bis Diensttag, 23.11. 2010, 1400 Aufgabe 8 Zerlegung der Kugel in Kreisscheiben mit der Dicke dz: 19 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 x b−z b R(z) z dz z a y z z R(z) a x Scheibenradius R(z) = p a2 − z 2 dV = πR2 (z) · dz − a ≤ z ≤ +a dQ = ρe · dV = ρe · π · R2 (z) · dz ! = dσe · πR2 (z) ⇒ dσe = ρe · dz (vgl. Aufgabe 6) a) Mit dem Ergebnis aus Aufgabe 5c) und Ersetzungen: 20 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 ~ 0, b) E(0, σe a b WS 2010/2011 ~ 0, b) dE(0, dσe R(z) b−z durch durch durch durch ρe ·dz z}|{ i b−z dσe h ~ · 1− p dE(0, 0, b) = · ~ez 2 · ε0 R2 (z) + (b − z)2 | {z } a2 −z 2 +b2 −2bz+z 2 ρe · dz b−z = · ~ez · 1− √ 2 · ε0 a2 + b2 − 2bz ~ 0, b) = b) E(0, ˆa ~ dE z=−a ˆa b−z 1− √ · dz a2 + b2 − 2bz z=−a z=a p ρe~ez 1 a2 − b 2 · a2 + b2 − 2bz · z− · z+ 2ε0 3b −b z=−a ρe · ~ez · = 2 · ε0 HINWEIS = = ρe · ~ez 2ε0 p p 1 1 a2 − 2b2 a2 − 2b2 · 2a − · a2 − 2ab + b2 + · a2 + 2ab + b2 · a+ · −a + | {z } 3b | {z } 3b b b |a−b|=−(a−b) 1 ρe · ~ez · 2a + 2 · (ab + a2 − 2b2 ) · (a − b) + (−ab + a2 − 2b2 ) · (a + b) = 2 · ε0 3b ρe · ~ez 1 = · 2a + 2 · −2ab2 + 2a3 − 4ab2 2ε0 3b ρe · ~ez 6ab2 2a3 = · 2a − + 2ε0 3b2 3b2 ρe a3 = · · ~ez 3ε0 b2 Mit Gesamtladung Q = 34 πa3 · ρe : |a+b|=(a+b) ~ 0, b) = 4π a3 ρe · 1 · 1 · ~ez E(0, 3 4πε0 b2 Q 1 = · 2 · ~ez 4πε0 b Entspricht für b > a dem Feld einer Punktladung Q im Ursprung. Aus der Kugelsymmetrie folgt: Er (~r) = Er (r); Eθ = 0, Eφ = 0 also ~ r ) = Er (r) · ~er = E(~ 1 Q · 2 · ~er 4πε0 r (r ≥ a) 21 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 WS 2010/2011 Aufgabe 9 z ε0 d~ x a −a qL −qL Liniendipolmoment: p~L = qL · d~ = const Bekannt: Feld einer Linienladung qL in der z-Achse in Zylinderkoordinaten ~ 0 (~r) = qL · ~eρ E 2πε0 ρ Hier: Zwei Linienladungen parallel zur z-Achse, um ±a·~ex verschoben → keine zylindersymmetrische Anordnung. Zylinderkoordinaten sind hier ungeeignet. Zunächst Koordinatentransformation: ~ 0 (~r) = qL · ρ · ~eρ = qL · x · ~ex + y · ~ey E 2πε0 ρ2 2πε0 x2 + y 2 Dann Verschiebung 1) qL bei x = a: ~ 1 (~r) = qL · (x − a) · ~ex + y · ~ey E 2πε0 (x − a)2 + y 2 2) −qL bei x = −a: ~ 2 (~r) = −qL · (x + a) · ~ex + y · ~ey E 2πε0 (x + a)2 + y 2 ~ ges (~r) = E ~ 1 (~r) + E ~ 2 (~r) Superposition: E x-Komponente: Eges,x (~r) = (x + a) (x − a) qL · − 2πε0 (x − a)2 + y 2 (x + a)2 + y 2 22 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 WS 2010/2011 mit Abkürzungen: (x − a)2 + y 2 =: ρ21 (x + a)2 + y 2 =: ρ22 Eges,x qL (x − a) · [(x + a)2 + y 2 ] − (x + a) · [(x − a)2 + y 2 ] = · 2πε0 ρ21 · ρ22 2a −2a z }| { }| { z (x − a)(x + a) · [(x + a) − (x − a)] + y 2 · [(x − a) − (x + a)] qL · = 2πε0 ρ21 · ρ22 qL (x2 − a2 − y 2 ) · 2a = · 2πε0 ρ21 ρ22 mit pL = qL · d = qL · 2 · a pL x2 − a2 − y 2 Eges,x = · 2πε0 ρ2 · ρ2 1 2 y y qL · − Eges,y (~r) = 2πε0 (x − a)2 + y 2 (x + a)2 + y 2 2 2 qL y · [(x − a) + y − (x − a)2 − y 2 ] = · 2πε0 ρ21 ρ22 qL y · 4xa = · 2πε0 ρ21 ρ22 pL 2xy = · 2 2 2πε0 ρ1 ρ2 Grenzübergang: d → 0 (d.h. a → 0) qL → ∞ mit pL = d · qL = const lim ρ21 = x2 + y 2 a→0 lim ρ22 = x2 + y 2 a→0 Damit: pL a→0 2πε0 pL lim Eges,y (~r) = a→0 2πε0 ~ r ) = lim E ~ ges (~r) = pL E(~ a→0 2πε0 lim Eges,x (~r) = x2 − y 2 (x2 + y 2 )2 2xy · 2 (x + y 2 )2 (x2 − y 2 ) · ~ex + 2xy · ~ey · (x2 + y 2 )2 · Aufgabe 10 „Ebenes Problem“: Keine Abhängigkeit von z, keine z-Komponente. Feldliniengleichung: y d~s ~ E x ~ in jedem Punkt der Feldlinie d~s k E Eφ Eρ = dρ ρ · dφ 23 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 WS 2010/2011 (Hier: d~s = dρ · ~eρ + ρ · dφ · ~eφ + dz · ~e z. ~ E = Eρ · ~eρ + Eφ · ~eφ + Ez · ~ez .) ~ r ) aus Aufgabe 9 in Zylinderkoordinaten. mit a) Transformation von E(~ x = ρ · cos φ y = ρ · sin φ ~ex = cos φ · ~eρ − sin φ · ~eφ ~ey = sin φ · ~eρ + cos φ · ~eφ ~ r ) = pL · 1 E(~ 2πε0 ρ4 · (ρ2 cos2 φ − ρ2 sin2 φ) · (cos φ · ~eρ − sin φ · ~eφ ) + 2ρ2 cos φ sin φ · (sin φ · ~eρ + cos φ · ~eφ ) 1 pL · 2 = 2πε0 ρ i h · (cos3 φ − sin2 φ cos φ + 2 cos φ sin2 φ) · ~eρ + (− cos2 φ sin φ + sin3 φ + 2 cos2 φ sin φ) · ~eφ = 1 pL · 2 · [(cos3 φ + cos φ · sin2 φ) ·~eρ + (sin3 φ + cos2 φ sin φ) ·~eφ ] {z } {z } | | 2πε0 ρ cos φ·(cos2 π+sin2 φ)=cos φ sin φ(sin2 φ+cos2 φ)=sin φ pL 1 = · 2 · [cos φ · ~eρ + sin φ · ~eφ ] 2πε0 ρ b) DGL (umgeformt): dρ cos φ Eρ = = ρ · dφ Eφ sin φ (für ρ > 0 und 0 < φ < 2π, φ 6= π) Trennung der Variablen: cos φ dρ = · dφ ρ sin φ Integration: ˆ ˆ cos φ dρ = · dφ ρ sin φ ´ ′ (x) Mit ff (x) dx = ln |f (x)| + C gilt ρ ln + C1 = ln | sin φ| + C2 ρ0 ρ = | sin φ| · eC2 −C1 ρ0 ρ = | sin φ| · eC2 −C1 · ρ0 | {z } C Entspricht einer parametrsischen Beschreibung der Feldlinien (jeder Feldlinie ist eine Konstante C zugeordnet). ρ = C · | sin φ| (für ρ > 0 und 0 < φ < 2π, φ 6= π) c) Transformation in kartesische Koordinaten: p y 2 2 x + y = C · p x2 + y 2 x2 + y 2 = C · |y| zu zeigen: Diese Gleichung entspricht einer Kreisgleichung (x′2 + y ′2 = R2 ) x2 + y 2 − C · |y| = 0 2 2 C C 2 2 =: R2 = x + y − C · |y| + 2 2 | {z } (|y|− C2 )2 24 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 WS 2010/2011 Also: x2 + (|y| − R)2 = R2 = ˆ Kreisgleichung für Kreise mit dem Radius R und dem Mittelpunktskoordinaten xM = 0 und |yM | = R ⇔ yM = ±R y x p~L Anmerkung: Die Feldlinien sind nicht geschlossen, sondern beginnen bei x = +0 und enden bei x = −0. ~ = 0 ist erfüllt. rot E Aufgabe 11 z A ~ = dA · ~ex dA a a x y a) Gesucht: Ψ= ¨ ~ · dA ~ D A Wegen der Geometrie der Fläche A am einfachsten: Berechung des Integrals in kartesischen Koordinaten. 25 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 WS 2010/2011 Integrationsgebiet: x = a, 0 ≤ y ≤ a, 0 ≤ z ≤ a. ~ = dy · dz · ~ex dA ~ r ) = Q · ~r = Q · x · ~ex + y · ~ey + z · ~ez D(~ 4π r3 4π (x2 + y 2 + z 2 )3/2 ~ · dA ~= D ~ · ~e dΨ = D ·dy · dz | {z x} Dx (x=a,y,z) Ψ= Q · 4π ˆa ˆa y=0 z=0 a · dz · dy (a2 + y 2 + z 2 )3/2 2. Hinweis mit x ersetzt durch z, B 2 ersetzt durch (a2 + y 2 ) #z=a " ˆa Q z p Ψ= · dy a· · 4π (a2 + y 2 ) · a2 + y 2 + z 2 z=0 y=0 Q · a2 · = 4π y=a ˆ y=0 1 p dy 2a2 + y 2 (a2 + y 2 ) · 3. Hinweis mit x ersetzt durch y, z 2 ersetzt durch y 2 : !#y=a " p 2 + 2a2 Q y y · 1 Ψ= · arctan · a2 · 4π 2a2 a2 y=0 ! √ i h 2 a · 3a Q arctan − arctan(0) = | {z } 8π a2 =0 | {z } √ 3 Ψ= Q 24 | {z 1. Hinweis: = π 3 } b) A 2a 2a 2a ~ r ) (u.a. Rotationssymmetrie bzgl. der x-/y-/z-Achse) wird jeder Quadrant Wegen der Kugelsymmetrie von D(~ jeder der sechs Würfelseiten vom gleichen Fluss Ψ durchsetzt. Ψges = 24 X i=1 Ψi mit Ψi = Q , also 24 Ψges = Q Aufgabe 12 a) Zu Aufgabe 8: Kugelförmige, homogene Raumladungsverteilung ρe mit Radius a ~ r ) bzw. E(~ ~ r ) für |~r| ≥ a d.h. drei skalare Unbekannte. Gesucht: D(~ 26 Marius Geis Ansatz: ‹ GGET III GGÜ Blatt 2 ~ · dA ~= D H ˚ ρe · dV = ˆ eine skalare Gleichung V und Symmetrieüberlegungen ρe (~r) ist konstant, d.h. kugelsymmetrisch (gilt allgemein auch für ρe = ρe (r)) ~ r ) muss auch kugelsymmetrisch sein. ⇒ D(~ ~ r ) = Dr (r) · ~er (nur noch eine skalare Unbekannte) Dθ = 0, Dφ = 0, Dr (~r) = Dr (r), also D(~ Geeignete Hüllfläche x ~ = dA · ~er dA z a y r≥a ~ k dA ~ und Dr = const (wegen r = const in H) ⇒D ‹ ‹ ‹ ~ · dA ~= D Dr (r) · dA = Dr (r) · dA H H H | {z } 4πr 2 4 = Qein = πa3 · ρe 3 a3 · ρe ⇒ Dr (r) = 3r2 3 ~ r ) = 1 · Dr (r) · ~er = a · ρe · ~er für r ≥ a E(~ ε0 3 · ε0 · r 2 ! Zu Aufgabe 11 Ψges (el. Fluss ΨA durch Fläche A). ‹ Symmetrie ~ · dA ~ = 24 · ΨA = D } | {z ~ α HWürfel |D(x,y,z)|·dA·cos ! = Qein = Q Q also ΨA = 24 b) Feld der Kugelförmigen Raumladungsverteilung ρe = const für |~r| < a: 27 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 WS 2010/2011 x H ρe a y ‹ z r ~ · dA ~ = Dr (r) · 4πr2 wie zuvor D H = ˚ 4 ρe · dV = ρe · π · r3 3 V ρe · r und ⇒ Dr (r) = 3 ~ r ) = ρe · r · ~er für |~r| < a E(~ 3 · ε0 Zusammenfassung a a·ρe 3·ε0 ∼ ∼r r a c) 1 r2 z ⊗ y σe = const x ~ r ) sind Symmetrie: Die Ladungsverteilung und damit die elektrische Flussdichte D(~ • invariant bezüglich einer Rotation um die z-Achse (und jeder zur z-Achse parallelen Achse) ⇒ Dx = 0, Dy = 0 • invariant bezüglich einer Verschiebung in x- oder y-Richtung ⇒ Dz (~r) = Dz (z) 6= Dz (x, y) 28 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 WS 2010/2011 • symmetrisch zur x-y-Ebene ⇒ Dz (−z) = −Dz (z) (ungerade Funktion) ~ r ) = Dz (z) · ~ez Also D(~ Gaußscher Satz der Elektrostatik, angewendet auf eine quaderformige Hüllfläche ~ = dA · ez dA z ~ = dA · ey dA A0 = a2 +z0 y ~ = dA · ~ex dA x a −z0 a ~ = dA · (−~ez ) dA H: Einhüllende eines Quaders mit 0≤ 0≤ −z0 ≤ x ≤a y ≤a z ≤ z0 ~ ⊥ dA ~ (wg. dA ~ k ~ex oder dA ~ k ~ey ) ⇒ D ~ · dA ~ = 0, kein Beitrag zum Hüllflächenintegral • Seitenflächen D • Deckel: ~ = dA · ~ez dA ~ = Dz (z0 ) · ~ez = const D ~ ·A ~ = Dz (z0 ) · dA D • Boden ‹ H ~ = dA · (−~ez ) dA ~ = Dz · (−z0 ) · ~ez = const D ~ · dA ~ = −Dz (−z0 ) · dA D ~ · dA ~ = Dz (z0 ) · A0 − Dz (−z0 ) ·A0 D | {z } −Dz (z0 ) ! Insgesamt = Qein = σe · A0 für beliebige z0 > 0 ~ r) = D(~ ( σe ez 2 ·~ σe − 2 · ~ez , für z > 0 , für z < 0 29 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 Dz σe 2 z − σ2e Vgl. idealer Plattenkondensator: A −σe mit σe = σe Q A. Dz − σ2e Dz,ges z σe 2 30 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 D=z· σe 2 d) = σe z a y x ~ sind Symmetrie: Die Ladungsverteilung und die elektrische Flussdichte D • invariant bzgl. einer Drehung um π (180◦ ) um die x-Achse und die y-Achse ⇒ Dφ = 0, Dz = 0 • invariant bzgl. einer beliebigen Drehung um die z-Achse ⇒ Dρ (~r) 6= Dρ (φ) • invariant bzgl. einer Verschiebung in z-Richtung ⇒ Dρ (~r) 6= Dρ (z) Zusammenfassung: ~ r ) = Dρ (ρ) · ~eρ D(~ (zylindrisches Radialfeld) Geeignete Hüllfläche: Zylinder um die z-Achse mit einer Höhe h und dem Radius ρ 31 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 z ~ dA ρ h WS 2010/2011 ~ dA x y ~ dA ~ k ~ez , dA ~ ⊥ D, ~ also D ~ · dA ~ = 0 (kein Beitrag zum Integral) • Deckel und Boden: dA ~ = dA · ~eρ k D ~ • Zylindermantel: dA ~ · dA ~= D ‹ const wg. ρ = const ¨ ~ · dA ~= D H Dρ (ρ) | {z } ·dA Dρ (ρ) · dA = Dρ (ρ) · ¨ dA AMantel AMantel = Dρ (ρ) · 2πρ · h ( ˚ ρe · h · π · ρ2 ! = Qein = ρe (~r) · dV = ρe · h · π · a2 V ( ρ für ρ ≤ a 1 ~ D(~r) = Dρ (ρ) · ~eρ = ρe · ~eρ · a2 2 für ρ > a ρ 1 2 Dρ · ρe · a ∼ρ ∼ für ρ ≤ a für ρ > a 1 ρ ρ a Aufgabe 13 Elektrostatisches Potential allgemein: ϕe (P ) = ϕe (P0 ) |{z} Bezugspunkt | {z − ˆP ~ · d~s entlang beliebiger Kurve zwischen P0 und P E P0 } Bezugspotential (meist ϕ(P0 ) = 0) 32 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 Elektrische Feldstärke aus Aufabe 8,12 a/b: ( r für r ≤ a ~ r ) = Er,max · ~er · a2 E(~ a für r > a r2 mit Er,max = ρe ·a 3·ε0 allg. a) d~s = dr · ~er + r · dθ · ~eθ + r · sin θ · dφ · ~eφ {z } | ~ k~ und wegen E er hier nicht benötigt Hier: ~ · d~s = Er (r) · dr(→ gewöhnliches Integral) E ϕe (~r) = ϕ(r) kugelsymmetrisches Potential P0 im Urpsrung = ˆ r0 = 0, ϕe (r = 0) = 0 Also: ˆr ϕe (r) = ϕe (r = 0) − Er (r′ ) · dr′ | {z } =0 r ′ =0 (i) innen, 0 ≤ r ≤ a ϕe (r) = −Er,max · ˆr r ′ =0 Er,max 2 r′ · dr′ = ·r a 2a (ii) außen, a < r < ∞ ϕe (r) = ϕ(r = 0) − | =− ˆa r ′ =0 {z ′ ˆr ′ Er (r ) · dr − =ϕe (r=a) Er,max 2 · a − Er,max · 2a } r ′ =a ˆr r ′ =a | 1 Er,max · −a2 + 2 · a3 · − 2a2 2a r 3 a Er,max · 2 − 3a3 = 2a r Zusammenfassung: 0 ≤ r < ∞ ( ρe −r2 ϕe (r) = · 3 6 · ε0 2 · ar − 3a2 a2 · dr′ r′2 {z } r′ =r 1 =a2 ·(− r1 + a ) r′ =a a2 ·[− r1′ ] ϕe (r) = Er (r′ ) dr′ 0≤r≤a a<r<∞ ~ r ) = − grad ϕe (~r) b) E(~ mit 1 ∂ϕe 1 ∂ϕe ∂ϕe ·~eθ + ·~eφ · ~er + · · ∂r r |{z} ∂θ r sin θ ∂φ |{z} =0 =0 | {z } =0 ( ∂ 2 0≤r≤a ~ r ) = − ρe · ~er · − ∂r (r )3 E(~ a ∂ 2 6 · ε0 (2 · − 3a ) a <r<∞ ∂r r ( −2r 0≤r≤a ρe =− · ~er · 3 a 6ε0 −2 · r2 a < r < ∞ grad ϕe = 33 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 2 c) Jetzt r0 = a, ϕe (r = a) = 0 (i) innen, 0 ≤ r ≤ a: ϕe (r) = ϕ(r = a) − | {z } =0 = −Er,max · ˆr r ′ =a ˆr r ′ =a Er (r′ ) · dr′ Er,max r3 · dr′ = · [a2 − r2 ] a 2a (ii) außen, a < r < ∞ a2 · dr′ r′2 r ′ =a | {z } 1 a2 ·[− r1 + a ] a3 · 2· − 2a2 r ϕe (r) = −Er,max · = ˆr Er,max 2a Zusammenfassung: 0 ≤ r < ∞: ( a2 − r 2 ϕe ϕe (r) = · 3 6 · ε0 2 · ar − 2a2 0≤r≤a a<r<∞ Jetzt r0 → ∞ (i) außen: a < r < ∞ ϕe (r) = ϕe (r → ∞) − | {z } =0 ˆr r ′ =∞ Er (r′ ) · dr′ ˆr a2 · dr′ r′2 r ′ =∞ 2 Er,max a3 a = Er,max · −0 = ·2 r 2a r = −Er,max · (ii) innen, 0 ≤ r ≤ a ϕe (r) = ϕe (r → ∞) − | ˆa r ′ =∞ {z ′ ′ Er (r ) · dr − E ϕ(r=a)= r,max 2a ·2a2 Er,max · 2a2 − Er,max · = 2a ˆr r ′ =a Er,max 2a Er,max = 2a = | · 2a2 − r2 + a2 } ˆr r ′ =a r′ · dr′ a {z } 1 2 2 2a ·[r −a ] · 3a2 − r2 Zusammenfassung, 0 ≤ r < ∞ ( ρe 3a2 − r2 0 ≤ r ≤ a · ϕe (r) = 3 6ε0 a<r<∞ 2 ar 34 Er (r′ ) · dr′ WS 2010/2011 Marius Geis d) GGET III GGÜ Blatt 3 WS 2010/2011 ϕe ρe ·a2 6·ε0 +3 +2 +1 r a −1 −2 −3 Hausaufgabe zu GGET III für Di, 14.12.2010, 1400 : Übungs-Blatt 4, Aufgabe 21 (Plattenkondensator,-widerstand) Blatt 3 Aufgabe 14 z A(rA , θA , φA ) ~r 1 Q θA ~r2 ~rA y x −Q a) r1 = |~r1 |, r2 = |~r2 | ϕe1 (r1 ) = +Q 1 · + ϕe1,∞ 4πε0 r1 | {z } für r1 →∞ −Q 1 · + ϕe2,∞ ϕe2 (r2 ) = 4πε0 r2 | {z } für r2 →∞ Anmerkung: Gleicher Bezugspunkt für ϕe1 , ϕe2 und ϕe sinnvoll Hier: ϕe1,∞ = ϕe2,∞ = ϕe,∞ := 0 35 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 3 Superposition: ϕe (r1 , r2 ) = ϕe1 (r1 ) + ϕe2 (r2 ) 1 Q 1 · − ϕe (r1 , r2 ) = 4πε0 r1 r2 b) Ersetze r1 , r2 (genauer: r11 , r12 ) durch rA , θA . Kosinussatz: c2 = a2 + b2 − 2ab cos γ r1 rA d 2 θA 2 d d 2 + rA − 2 · · rA · cos θA = 2 2 1 1 1 = ·v r1 rA u 2 u1 d t + 1 − d · cos θA 4 rA rA | {z } r12 ≪ rd ≪1 A rA r2 π − θA d 2 r22 2 d d 2 + rA − 2 · · rA · cos(π − θA ) = | {z } 2 2 =− cos θA 1 1 1 = ·v u r2 rA u 2 d d t1 +1+ · cos θA 4 rA rA | {z } Näherungen: für d rA ≪ rd ≪1 1 1 ≈ · 1+ r1 rA 1 1 ≈ · 1− r2 rA ≪1 A 1 d cos θA 2 rA 1 d cos θA 2 rA 36 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 3 WS 2010/2011 c) Dipolmoment: p = Q · d = const bzw. p~ = Q · d · ~ez = const 1 1 d 1 d Q · · 1+ · · cos θA − 1 + · · cos θA 4πε0 rA 2 rA 2 rA Q d = · 2 · cos θA 4πε0 rA p 1 d = · 2 · cos θA (für ≪ 1) 4πε0 rA rA Punktdipol: d → 0, p = const p 1 ϕeD (rA , θA ) = · 2 · cos θA 4πε0 rA Anmerkung: Dieser Ausdruck gilt nur für p~ = p · ~ez ϕe (rA , θA ) ≈ Verallgemeinerung (mit ~ez ·~erA = cos θA kann p·cos θA als Skalarprodukt gedeutet werden: ~p ·~erA = p·cos θA ). ~rA p ~ p~ · ~erA 1 · 2 = · 3 ϕeD (~rA ) = 4πε0 rA 4πε0 rA d) (In Folgendem: ~r anstatt ~rA ) ~ D (~r) = − grad ϕeD (~r) E 1 ∂ 1 ∂ ∂ ϕeD · ~er + · ϕeD · ~eθ + · ϕeD · ~eφ =− ∂r r ∂θ r sin θ ∂φ | {z } −p cos θ sin θ =0 = · −2 · 3 · ~er − 3 · ~eθ 4πε0 r r p 1 =+ · · [2 cos θ · ~er + sin θ · ~eθ ] 4πε0 r3 Vergleich der r-Abhängigkeiten: 1 , r2 Punktladung: 1 ϕe ∼ , r ϕeD ∼ ~D| ∼ |E 1 r3 ~ ∼ |E| 1 r2 Aufgabe 15 a) z a y ρe = const x Zylindersymmetrie → ∆ϕe = − ρεe in Zylinderkoordinaten mit ϕe (~r) = ϕe (ρ) ∂ϕe 1 ∂ 2 ϕe ∂ 2 ϕe + ρ· + 2· ∂ρ ρ ∂φ2 ∂z 2 | {z } | {z } =0 wegen Symmetrie =0 ( ρe ∂ϕe −ε für 0 ≤ ρ < a 1 ∂ ρ· = ∆ϕe = · ρ ∂ρ ∂ρ 0 für a < ρ < ∞ 1 ∂ ∆ϕe = · ρ ∂ρ 37 Marius Geis b) GGET III GGÜ Blatt 3 (i) innen, 0 ≤ ρ ≤ a: 1 ∂ ρ· · ρ ∂ρ für ρ>0 ∂ ⇔ ρ· ∂ρ 1. Integration WS 2010/2011 ∂ϕe ρe = − = const (Poisson-Gl.) ∂ρ ε ∂ϕe ρe =− ·ρ ∂ρ ε ˆ ρe ρe ρ2 ∂ϕe = − · ρ dρ = − · + C1 ρ· ∂ρ ε ε 2 ρe ρ C1 für ρ>0 ∂ϕe ⇔ =− · + ∂ρ ε 2 ρ |{z} =−Eρ ~ überall stetig, d.h. auch für ρ → 0 gilt |E| ~ < ∞ ⇒ C1 = 0. Hier: E ~ wäre dann Anmerkung: C1 6= 0 wäre möglich, wenn sich in der z-Achse seine Linienladung befände. E nicht stetig. Also: ∂ϕe ρe = − ·ρ ∂ρ 2ε (∗) 2. Integration: ρe 2 · ρ + C2 4ε Mit Bezugspunkt ρ0 = 0 und ϕe (ρ = ρ0 ) = 0 ⇒ C2 = 0 ϕe = − Also ϕe (ρ) = − ρe 2 · ρ für 0 ≤ ρ ≤ a stetige Ergänzung für ρ = 0 4ε (ii) außen, a < ρ < ∞ 1 ∂ ρ· · ρ ∂ρ ρ>a>0 ∂ ⇔ ρ· ∂ρ 1. Integration ∂ϕe = 0 (Laplace-Gl.) ∂ρ ∂ϕe =0 ∂ρ ∂ϕe = C3 ∂ρ ∂ϕe C3 ⇔ = ∂ρ ρ |{z} ρ· −Eρ stetig bei ρ = a lim ∂ϕe ! ∂ϕe aus (∗) = lim ρ→a−0 ∂ρ ∂ρ C3 ! ρe =− ·a a 2ε ρe ⇔ C3 = − · a 2ε ρe a2 ∂ϕe =− · ∂ρ 2ε ρ | {z } ρ→a+0 Eρ Anmerkung: Ein Sprung von Eρ wäre möglich, falls bei ρ = a eine Flächenladung σe oder ein Sprung der Permittivität ε vorläge. 38 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 3 WS 2010/2011 2. Integration: ϕe stetig bei ρ = 0 ϕe (ρ) = ϕe (ρ = a) − ˆρ ρ′ =a ρ a2 · dρ′ · 2ε ρ′ ρ −ρe 2 ρe 2 ·a − · a · ln 4ε 2ε a ρ ρe · a2 für a < ρ < ∞ · 1 + 2 ln =− 4ε a = Aufgabe 16 y A(xa , yA , zA ) ρ2 −qL ρ1 qL −a a z Bezugspunkt a a a) Potential einer Linienladung in der z-Achse: qL · ln ϕe (~r) = ϕe (ρ) = ϕe (ρ = ρ0 ) − | {z } 2πε =0 ρ ρ0 ρ= ˆ Abstand des Bezugspunktes von der Linienladung Hier: ρ qL 1 · ln 2πε0 a ρ qL 2 ϕe2 (ρ2 ) = + · ln 2πε0 a ϕe (ρ1 , ρ2 ) = ϕe1 (ρ1 ) + ϕe (ρ2 ) ρ i qL h ρ2 1 − ln · ln = 2πε a a qL ρ2 = · ln 2πε ρ1 ϕe1 (ρ1 ) = − b) Äquipotentialflächen: ! ϕe (ρ1 , ρ2 ) = const ρ2 = const ⇔ ln ρ1 39 x Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 3 WS 2010/2011 ln ist streng monoton wachsend ρ2 ⇔ =: k = const ρ1 2 ρ2 = const und k 2 = ρ1 y A yA ρ2 ρ1 z −a |xA + a| c) xA a |xA − a| 2 2 ρ21 = (xA − a)2 + yA , ρ22 = (xA + a)2 + yA k2 = 2 ρ22 (xA + a)2 + yA = 2 2 = const ρ1 (xA − a)2 + yA d) 2 2 (xA + a)2 + yA = k 2 · (xA − a)2 + k 2 · yA 2 2 =0 ⇔x2A + 2xA a + a2 + yA − k 2 · x2A − 2xA a + a2 − k 2 · yA 2 ⇔x2A · (1 − k 2 ) + 2xA · a · (1 + k 2 ) + a2 · (1 − k 2 ) + yA · (1 − k 2 ) = 0 1 + k2 2 · 2 · a ·xA + a2 + yA =0 1 − k2 | {z } =: −2 · x0 2 k2 +1 = − 1+k 1−k2 · a = k2 −1 · a falls k2 6=1 2 ⇔ xA x0 + Quadratische Ergänzung: 2 x2A − 2 · x0 · xA + x20 + a2 + yA = x20 2 ⇔(xA − x0 )2 + yA = x20 − a2 =: R2 {z } | vgl. KGÜ 40 x Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 3 WS 2010/2011 mit 2 k2 + 1 · a2 − a2 R = k2 − 1 (k 2 + 1)2 − (k 2 − 1)2 2 = ·a (k 2 − 1)2 4k 2 · a2 = 2 (k − 1)2 s 2·k 4k 2 R= · a2 = 2 ·a 2 2 (k − 1) |k − 1| 2 e) (d) ergab eine Gleichung für Kreise in der x-y-Ebene mit dem Radius R und dem Mittelpunkt xM = x0 , yM = 0 y R R z x0 < 0 Mit k := ρ2 ρ1 x0 > 0 x und ρ2 > 0, ρ1 > 0 gilt: • k>0 • R>0 • x0 > 0 falls k > 1 (d.h. ρ2 > ρ1 , „rechter Halbraum“) • x0 < 0 falls k < 1 (d.h. ρ2 < ρ1 , „linker Halbraum“) Die Kreise entsprechen Schnittlinien der Äquipotentialflächen mit der x-y-Ebene. Die Äquipotentialflächen sind zur z-Achse achsenparallele Zylinderflächen. y k = 45 k = 45 k= 1 2 k= k=2 1 3 k=3 −a a Grenzfall k = 1 41 x Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 4 WS 2010/2011 Sonderfall k = 1 ⇔ ρ1 = ρ2 beschreibt alle Punkte in der y-z-Ebene (= ˆ Symmetrieebene der Ladungsverteilung). Blatt 4 Aufgabe 17 y ε0 U12 − − − − −x0 − − + + R + z + x0 + − − + + − R − + − + + − x + + Gesucht: ϕe (~rA ) im Lösungsgebiet zwischen den Zylindern. Ansatz: Erstazladungsverteilung, die im Lösungsgebiet das gleiche elektrostatische Feld erzeugt. (Dazu müssen die Randbedingungen und im Lösungsgebiet ∆ϕe = 0 erfüllt sein.) a) Aus Aufgabe 16: Äquipotentialflächen zweier paralleler Linienladungen ±qL bei x = ±a sind Zylinderflächen: 2 (xA − x0 )2 + yA = R2 mit x0 = k2 + 1 2k ρ2 >0 · a, R = 2 · a, k = 2 k −1 |k − 1| ρ1 k > 1 ⇔ x0 > 0, bekannt: x0 , R gesucht: k1 , k2 (, a) k < 1 ⇔ x0 < 0 (i) rechter Zylinder: k1 > 1 k12 + 1 ·a>0 k12 − 1 2 · k1 R= 2 ·a k1 − 1 x0 = (ii) linker Zylinder: k2 < 1 k22 + 1 ·a> 0 k22 − 1 2 · k2 R= ·a −(k22 − 1) −x0 = Aus (i): k2 + 1 x0 = 1 R 2 · k1 x0 2 ⇔k1 − 2 · · k1 + 1 = 0 (quadratische Gl.) R 42 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 4 WS 2010/2011 Aus (ii): . . . (gleiche quadr. Gl.) Lösung: r x0 2 x0 „+“= ˆ k1 k1,2 = −1 ± „−“= ˆ k2 R R 3. Binomische Formel liefert: x 2 x 2 0 0 − −1 =1 k1 · k2 = R R Anmerkung: Definition aus Aufgabe 15, R2 := x20 − a2 liefert q a = x20 − R2 Ersatzladung: y ε0 +qL −qL z −x0 a a x0 x b) Aus Aufgabe 16: ϕe (~r) = qL · ln 2πε0 ρ2 = ϕe (k) ρ1 | {z } =:k U12 = ϕe (k1 ) − ϕe (k2 ) i qL h · ln(k1 ) − ln(k2 ) = | {z } 2πε0 1 k1 U12 = | } 2·ln(k1 ) qL · ln(k1 ) π · ε0 qL = · ln π · ε0 {z x0 + R r x 2 0 R −1 ! Anmerkung: ϕe (k2 ) = −ϕe (k1 ). Diese Symmetrie folgt aus der Wahl des Bezugspunktes in der z-Achse. Zylinderladung pro Länge ∆l: ±∆Q = ±qL · ∆l, ergibt sich mit dem Gaußschen Satz. Originalanordnung: 43 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 4 H: Zylinder mit Länge l y − − − − − − − − − + + + − − − + + + + + + + + + WS 2010/2011 y gleiches H +qL a x +qL a x ~ Gleiches D-Feld im Lösungsgebiet, gleiches H ⇒ gleiches Qein . ~ nicht der Ersatzladung, aber Deckel und Bodenflä(Anmerkung: Innerhalb des Zylinderleiters entspricht D ˜ ~ ~ chen von H liefern keinen Beitrag zu D · dA.) H c) C ′ = ∆C ∆Q = = ∆l U12 · ∆l = ln x0 R + π · ε0 q x 2 0 R qL πε0 · ln x0 R −1 qL q + x0 2 R −1 Aufgabe 18 ~ E ϕe = U ϕe = 0 ′ CSeite Feldbereich wird (zunächst) vernachlässigt ′ CBoden ′ CSeite a) Näherung: ′ ′ C ′ ≈ CBoden + 2 · CSeite w · ∆l 1 ′ · CBoden = εr · ε0 · h ∆l w pF = εr · ε0 · = 56,7 h m ′ CSeite entspricht einem Winkelkondensator (vgl. Vorlesung/Hausaufgabe) mit α = 44 π 2 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 4 WS 2010/2011 y H ~ = −dA · ~eφ dA ϕe = U ∆QSeite ~ E x h ϕe = 0 h+d ~ Seite = − U · ~eφ E π 2 ·ρ ~ ~ Seite DSeite = ε0 · εr · E ¨ ~ Seite · dA ~ ∆QSeite = D H = h+d ˆ 2U 1 · · ~eφ −εr · ε0 · π ρ ρ=h · (−∆l · dρ · ~eφ ) 2U h+d = εr · ε0 · · ∆l · ln π h 2 h+d ∆QSeite ′ = εr · ε0 · · ln CSeite = U · ∆l π h pF = 15,6 m pF ′ ′ ′ C = CBoden + 2 · CSeite = 88 m (wegen Vernachlässigung von Feldanteilen: Abschätzung nach unten.) b) w d d w ′ (Abschätzung von C nach oben!) + ≈ Aus Aufgabe 17c) bekannt: ′ CZZ zwischen Zylinderleitern mit Achsenabstand 2 · x0 . ′ Gesucht: CZE zwischen einem Zylinderleiter und einer leitenden Ebene. 45 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 4 WS 2010/2011 y y ′ CZZ ′ CZE x0 −x0 x = ˆ −x0 Äquipotentialfläche ′ ′ CZZ entspricht Serienschaltung zweier CZE . ′ CZZ = 1 ′ C 2 ZE ′ ′ CZE = 2 · CZZ ⇔ Hier: y R= d 2 x x0 = h + d 2 d 2 h Damit: h+ x0 = d R 2 ′ CZE d 2 h +1 d π · ε0 · εr =2· q 2 h h 2d + 1 − 1 ln 2 d + 1 + =2 pF m ′ = ˆ 2 · CSeite = 126 ′ ′ c) Insgesammt: C ′ = CBoden + CZE = 183 pF m Anmerkung: Das Feld der Ersatzladung wird nicht exakt modelliert: 46 ′ CZE x0 x Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 4 WS 2010/2011 fehlt ϕe = U ϕe = 0 Et ist hier nicht korrekt stetig modelliert. −qL E(x) 6= const x +qL zu (a) Ergänzung: ′ Der vernachlässigte Anteil der Leiterkanten kann zu je CKante = 0, 8 · ε0 · εr abgeschätzt werden. Damit: ′ Ckorrigiert = C ′ + 2 · 0, 8 · ε0 · εr pF pF pF + 57 = 145 = 88 m m m Übungsklausur (Midterm): • Freitag, 14.01.2011, 18:30 - 19:30 Uhr (60 min) • 3, Aufgaben, Themen bis einschließlich Durchflutungsgesetz • Hörsaalverteilung wird noch bekannt gegeben Abgabe der neuen Hausaufgabe bis Di 11.01.2011, 1400 . 47 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 4 Aufgabe 20 d U0 l−h h εr Gesucht: Kraft auf das Dielektrikum a) Parallelschaltung zweier Kondensatoren (mit/ohne Dielektrikum): l·h l · (l − h) + εr · ε0 · d d ε0 · l · [l + (εr − 1) · h] = d 1 WC (h) = U02 · C ′ (h) 2 Q(h) = U0 · C ′ (h) C ′ (h) = ε0 · ∆Q U0 ∆h ∆Q Mit h1 = h, h2 = h + ∆h: ∆Q = Q(h2 ) − Q(h1 ) = Q(h + ∆h) − Q(h) ε0 · l · (εr − 1) · ∆h = U0 · d ε0 · l ∆WQ = U0 · ∆Q = U02 · · (εr − 1) · ∆h d | {z } Quelle b) Energiebilanz des Systems mit zwei Energiespeichern, Kondensator und Spannungsquelle. ˆ (WC + WQ ) = (WC + WQ ) − F~ · d~s nachher vorher | {z } Wmech 48 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 WS 2010/2011 F~ : Kraft, die durch das elektrische Feld auf das Dielektrikum ausgeübt wird. WC (h + ∆h) + WQ (h + ∆h) = WC (h) + WQ (h) − Wmech | {z } =WQ (h)−∆WQ Wmech = −WC (h + ∆h) + WC (h) +∆WQ | {z } −∆WC o 1 ε0 · l · (εr − 1) · ∆h − ∆WC = − U02 · 2 d o ε0 · l · (εr − 1) · ∆h ∆WQ + U02 · d 1 ε0 · l = + · U02 · · (εr − 1) · ∆h > 0 2 d Anmerkung: Auch ∆WC > 0. c) Kraft auf das Dielektrikum (vgl. Prinzip der virtuellen Verschiebung) ∆Welektr Wmech =+ ∆h ∆h 1 2 ε0 · l · (εr − 1) = · U0 · 2 d F =− U0 F ~ nicht homogen und verläuft nicht überall senkrecht zu den Platten: Anmerkung: Tatsächlich ist E ~ E U0 ~ D ~ E, 49 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 WS 2010/2011 Blatt 5 Aufgabe 23 Randwertproblem mit Ladungsverteilung ~ Gesucht: E-Feld (im Folgenden wird nur ϕe betrachtet.) Ansatz: Zerlegung des Problems in einfachere Teilprobleme. Anschließend Superposition der Teillösungen. Allgemein: Falls im Lösungsgebiet gilt ∆ϕe1 = − sowie ρe1 und ϕe1,Rand bekannt ε ρe2 und ϕe2,Rand bekannt, ε dann gilt auch für ϕe = ϕe1 + ϕe2 : ρe1 + ρe2 ∆ϕe = ∆(ϕe1 + ϕe2 ) = − ε und ∆ϕe2 = − ϕe,Rand = ϕe1,Rand + ϕe2,Rand a) 1. Teilproblem: ϕe1 = 0 auf dem gesamten Rand, qL bei x = y = a. Lösung mit Spiegelungsprinzip y A ρ2 −qL ε0 ρ1 qL a ~rA ρ3 ρ4 x a −a qL −qL −a ϕe1 (~rA ) = mit qL · ln 2πε0 ρ2 ρ4 · ρ1 ρ3 p (xA − a)2 + (yA − a)2 p ρ2 = (xA + a)2 + (yA − a)2 ρ1 = etc. Probe bzgl. der Randbedingungen: ρ2 ρ4 · =0 In der x-z-Ebene gilt ρ1 = ρ4 und ρ2 = ρ3 also ϕe1 ρ3 ρ1 | {z } =1 qL ρ2 ρ4 In der y-z-Ebene gilt ρ1 = ρ2 und ρ3 = ρ4 also ϕe1 = =0 · ln · 2πε0 ρ1 ρ3 | {z } qL · ln = 2πε0 =1 50 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 WS 2010/2011 b) 2. Teilproblem: ϕe2 = 0 in der x-z-Ebene für x ≥ 0 ϕe2 = U in der y-z-Ebene für y ≥ 0 ∆ϕe2 = 0 im Lösungsgebiet (Anmerkung: ϕe,Rand = ϕe1,Rand + ϕe2,Rand ist erfüllt.) vgl. Aufgabe zum Winkelkondensator, hier α = ϕe2 (~rA ) = U · φA π 2 =U ·2· π 2. φA π U · ~eφA π · ρA ϕe (~rA ) = ϕe1 (~rA ) + ϕe2 (~rA ) = . . . ~ rA ) = − grad ϕe (~rA ) E(~ ~ 2 (~rA ) = −2 · E ϕe = U ϕe = 0 = ˆ qL ϕe = U + qL ϕe = 0 ϕe = 0 ϕe = 0 Aufgabe 24 a) y σ= 1 ρ >0 σ→∞ x z ~ = J~ → 0 E σ Innerhalb der Elektroden σ→∞ ϕe = 0 ϕe = 0 ~ = analoges elektrostatisches Feld: J~ = 0, E J~ σ (da statisch) 51 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 y σ=0 ε σ>0 x z σ>0 ϕe = 0 ϕe = 0 y R=a z x x0 = b r x0 x0 2 = k1 −1 + R R s 2 b b = + −1 a a vgl. Aufgabe 17 Ersatzanordnung: 52 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 WS 2010/2011 y A ρ2 ρ1 −qL qL z − d2 x d 2 zu bestimmen: qL und d (i) U = ϕe (k1 ) = 2πε · U ln(k1 ) (ii) Aus Aufabe 16: qL · ln(k1 ) 2πε ⇔ qL = = a |{z} dort Koordinate der Linienladung qL Hier: q x20 − R2 q p x20 − R2 = b2 − a2 qL ρ2A ϕe (~rA ) = · ln 2πε0 ρ1A ρ2A U · ln = ln(k1 ) ρ1A d = 2 mit ρ1A ρ2A s 2 d 2 = + yA xA − 2 s 2 d 2 + yA xA + = 2 ~ mit E ~ = − grad ϕe = . . . oder mithilfe von Aufgabe 9 zum Liniendipol (dort Abstand der LinienlaJ~ = σ E dungen 2a, hier d). 53 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 Ex (~rA ) = qL · 2πε0 x2A − WS 2010/2011 d 2 2 ·d − yA 2 2 2 ρ1A · ρ2A 2 2 x2A − d2 − yA ·d 2 2 ρ1A · ρ2A U · ln(k1 ) U 2 · xA · yA · d Ey (~rA ) = · ln(k1 ) ρ21A · ρ22A = U ·d 1 J~ = σ · · 2 · ln(k1 ) ρ1A · ρ22A " x2A # ! 2 d 2 − yA · ~ex + 2 · xA · yA · ~ey − 2 c) ′ I = ¨ ~ · 1 = ... J~ · dA l Zylindermantel um den Zylinderleiter, Länge l Einfacher: I ′ = U · G′ = U · G ← Leitwert eines Abschnitts der Länge l l (vgl. Aufgabe 18b)) 2πε C′ = ln(k1 ) C C′ · l ε = ′ = C · R = , also G G ·l σ σ G′ = · C ′ ε σ U I ′ = U · G′ = U · · C ′ = · 2πσ ε ln(k1 ) Aufgabe 26 a) Beschleunigung zwischen den Gittern bedeutet Unwandlung potentieller Energie in kinetische: −e (ϕe,links − ϕe,rechts ) = −e · (−U ) ! 1 = m0 v02 2 r 2eU v0 = m0 ~v0 = v0 · ~ex b) Lorentzkraft F~0 für t = +0: ~ 0) F~0 = −e · (~v0 × B = −e · v0 · B0 · (~ex × ~ey ) | {z } =−~ ey = e · v0 · B0 · ~ey c) Es gilt stets F~m ⊥ ~v und damit dWmech = F~m · d~s = F~m · ~v · dt = 0. Das Elektron kann keine kinetische Energie aus dem Magnetfeld gewinnen oder an das Magnetfeld abgeben, d.h. |~v | = const. Damit ist auch ~ 0 | = const = |F~m | = e · |~v0 | · |B ˆ konstante Zentripetalkraft |F~z |. ⇒ Die Flugbahn entspricht einem Kreisbogen. Gesucht: Radius R. ! |F~e | = |F~m | ⇔ m0 · ⇔R= m0 · v0 e · B0 v02 ! = e · v0 · B0 R 54 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 WS 2010/2011 y v1 R R F~0 x ~v0 d) Austritt aus dem Magnetfeld bei x = 0, y = 2R Austrittsgeschwindigkeit: r 2eU · ~ex ~v1 = −~v0 = − m0 Flugzeit im Magnetfeld: π·R π · m0 t1 = = v0 e · B0 e) Wkin,1 = Wkin,0 = 12 m0 · v02 = eU Aufgabe 27 Gleichung (4.5.48) aus dem Vorlesungsumdruck mit p ρ1 = (x + a)2 + y 2 p ρ2 = (x − a)2 + y 2 x+a 1 y x−a y ~ + ~ey · I1 H= + I2 + I2 · −~ex · I1 2π (x + a)2 + y 2 (x − a)2 + y 2 (x + a)2 + y 2 (x − a)2 + y 2 a) Definition der Feldlinie: ~ ⇒ d~s × H ~ =0 d~s k H (Hier ebenes Problem → Hz = 0) ~ = (dx · ~ex + dy · ~ey ) × (Hx · ~ex + Hy · ~ey ) d~s × dH ! = (dx · Hy − dy · Hx ) · ~ez = 0 ⇒ dx · Hy = dy · Hx 55 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 b) f ′ (y) ˆ f ′ (y) 1 2 z}|{ z}|{ ˆ 1 1 2 y 2 y Hx dy = − + I · I1 · · dy 2 2π 2 (x + a)2 + y 2 (x − a)2 + y 2 | {z } | {z } f1 (y) f2 (y) i 1 h · I1 · ln (x + a)2 + y 2 + I2 · ln (x − a)2 + y 2 + C1 =− 4π | {z } | {z } 2·ln ρ2 ρ21 ˆ | {z } 2·ln ρ1 ˆ x+a x−a 1 I1 · dx + I · · Hy dx = 2 2π (x + a)2 + y 2 (x − a)2 + y 2 1 = · [I1 · 2 · ln ρ1 + I2 · 2 · ln ρ2 ] + C2 4π Aus (a): ! 0= = ˆ Hy · dx − ˆ Hx · dy 1 · [I1 · 2 · 2 · ln ρ1 + I2 · 2 · 2 · ln ρ2 ] + C2 − C1 | {z } 4π =C3 1 · [I1 · ln ρ1 + I2 · ln ρ2 ] π 1. Fall: I1 = I2 = I > 0: C3 = C4 = π · C3 = I · [ln ρ1 + ln ρ2 ] = I · ln(ρ1 · ρ2 ) ⇒ ρ1 · ρ2 = const 2. Fall: I1 = −I2 = const > 0 C4 = I · [ln ρ1 − ln ρ2 ] = I · ln ⇒ ρ1 ρ2 ρ1 = const (vgl. Aufgabe 16) ρ2 ρ1 · ρ2 = const (Cassinische Kurve) ρ1 ρ2 = const (Appolonische Kreise) Aufgabe 28 Leiterschleife I h ~n ⊗ b 56 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 WS 2010/2011 y cos α · ~ey sin α · (−~ex ) ~n α α x a) Magnetisches Moment der Leiterschleife: m ~ = A · I · ~n = 1 b · h · I · ~n 2 ~ gilt: Wegen Homogenität von B ~ =m ~ L ~ ×B b·h · I · (− sin α · ~ex + cos α · ~ey ) × (B0 · ~ex ) = 2 b·h =− · I · B0 · cos α ·~ez | 2 {z } Lz ! b) Lz = 0 ⇔ cos α = 0 also (für 0 ≤ α < 2π): α1 = α1 : π 2 , α2 = 3π 2 α2 : y y ~ B ~ B α1 m ~ m ~ x α2 57 x Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 WS 2010/2011 ∆α Lz b·h 2 · I · B0 α π 2π ∆Lz < 0 labiles Gleichgewicht stabiles Gleichgewicht Anmerkung: Der Bezugssinn von α ist mit dem Bezugssinn von Lz im Rechtsschraubensinn verknüpft. Dann ist ein stabiles Gleichgewicht gegeben, falls Lz (α) = 0 und d Lz (α) < 0 dα (Eine kleine Auslenkugn ∆α bewirkt eine der Auslenkung entgegengerichtetes Drehmoment). m m stabil labil b·h d Lz (α) = + · I · B0 · sin α dα | 2 {z } >0 • sin α1 = 1 > 0 → labiles Gleichgewicht • sin α2 = −1 < 0 → stabiles Gleichgewicht ~ 6= const, d.h. der Ansatz L ~ =m ~ ist nicht möglich. c) Jetzt B ~ ×B Stattdessen: 1) Unterteilung der Leiterschleife in Wegelemente d~s, 2) Bestimmung der Lorentzkräfte ~ dF~m = I · d~s × B 3) Bestimmung der Beträge ~ = ~r ×dF~m dL |{z} Hebelarm 4) Integration ˛ ~ = dL ~ L Schleife 58 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 Hier interessiert nur Lz , d.h. Vereinfachung der Rechnung möglich: zu (3): Hebelarm ~r = ρ · ~eρ + z · ~ez . (vom Ursprung zum Wegelement d~s) ~ = (ρ · ~eρ + z · ~ez ) × (dFm,ρ · ~eρ + dFm,φ · ~eφ + dFm,z · ~ez ) dL = . . . + ρ · dFm,φ · (~eρ × ~eφ ) + . . . | {z } ~ ez | {z } einziger Beitrag in z-Richtung dLz = ρ · dFm,φ Nur dFm,φ interessiert zu (2): Aus der Schleifengeometrie ergibt sich: d~s = (dρ · ~eρ + dz · ~ez ) ~ k ~ex ergibt sich: Aus B ~ = (Bρ · ~eρ + Bφ · ~eφ ) B ~ = . . . + dz × Bρ · (~ez × ~eρ ) d~s × B | {z } ~ eφ | {z } einziger Beitrag in φ-Richtung dFm,φ = I · Bρ · dz y ~eφ x ~eφ ⇒ Nur Bρ interessiert, nur Schleifensegmente mit dz 6= 0 tragen zu Lz bei. ⇒ Das Schleifensegment in der x-y-Ebene liefert keinen Beitrag. d) ~ r ) = B0 · 1 + z · ~ex B(~ h z = B0 · 1 + · (cos φ · ~eρ − sin φ · ~eφ ) h also z Bρ (~r) = Bρ (z, φ) = B0 · 1 + · cos φ h 59 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 WS 2010/2011 z 1 2 I I y α x Segment (1): φ=α+π cos φ = cos(α + π) = − cos α Segment (2): φ=α cos φ = cos α mit dFm,φ = I · Bρ (z, φ) · dz z · cos φ · dz = I · B0 · 1 + h dLz = ρ(z) · dFm,φ z b 1− 2 h für Segment (1) und (2) z z b · 1+ dLz = I · · cos φ · 1 − 2 h {z h} | z2 ρ(z) = 1− h2 z z ρ 60 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 5 WS 2010/2011 e) Begründung siehe c) ˆ Lz = dLz Segment (1) und (2) h ˆ0 ˆ 2 2 b z z = I · · B0 · cos α · 1 − 2 · dz (− cos α) · 1 − 2 · dz + 2 h h z=0 z=h {z } | | {z } Segment (1) Segment (2) ( z=h z=0 ) z3 z3 b + z− 2 = I · · B0 · cos α · − z − 2 2 3h z=0 3h z=h {z } | − 43 h 2 = − · I · b · h · B0 · cos α 3 Aufgabe 29 y I1 I2 z − 2b a 2 I1 ~ dA I2 b 2 − a2 x ~1 H ~ 1 (~rA ) für ~rA = xA · ~ex mit − b < xA < a) Gesucht: H 2 b 2 (insbesondere yA = 0). ~ 1 dem Feld zweier paralleler Linienströme ±I1 bei Außerhalb der beiden Zylinderleiter mit I1 entspricht H a xQ = ∓ 2 : yQ " # z}|{ a ) (x + 0 ) I −(y − A 1 A 2 ~ 1 (~rA ) = H · ex + · ~ey 2 2 ·~ 2 2π (xA + a2 )2 + yA xA + a2 + yA |{z} −xQ # " xA − a2 −(yA − 0) I1 · · ~ex + · ~ey − 2 2 2 2 2π xA − a2 + yA xA − a2 + yA # " xA − a2 xA + a2 yA =0 I1 = · 2 − 2 · ~ey 2π xA + a xA − a 2 2 I1 1 1 · ~ey = · − 2π xA + a2 xA − a2 | {z } | {z } >0 <0 61 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 wegen − 2a < − 2b < xA < b) Gesucht: L′ 2 |{z} b 2 < a 2 1 |{z} (Gegeninduktivität pro Länge) durchsetzt Fluss erzeugt Schleife 2 von Schleife 1 Mit ~ = l · dx · ~ey dA ¨ ~ 1 · dA ~ µ0 · H Φ21 = A2 b I1 · = µ0 · l · 2π ˆ2 x=− 2b 1 x+ a 2 − 1 x− a 2 dx b I1 h a ix= 2 a · ln x + − ln x − 2π 2 2 x=− 2b ! b a − b − a + I1 2 2 · ln = µ0 · l · · 2 2 2π − 2b + a2 2b − a2 | {z } a+b 2 ) ( a−b I1 a+b = µ0 · l · · 2 · ln 2π a−b = µ0 · l · =Φ21 L′21 z}|{ Ψ21 = l · I1 Φ21 µ0 a+b = = · ln l · I1 π a−b L′12 = L′21 Blatt 6 Aufgabe 30 Magnetfeld einer 3-Phasigen Freileitung 62 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 WS 2010/2011 y i1 (t) a i3 (t) i2 (t) ~ 3 (t) H b ~ 1 (t) H z x ~ 2 (t) H ~ A,ges bei ~rA = 0 Gesucht: H a) (Wieder zweidimensionale Rechnung) Feldstärke am Ort (xA , yA ) eines geraden Linienstroms IQ in z-Richtung mit Koordinaten (xQ , yQ ). IQ · ~eφAQ 2πρAQ IQ = · [− sin φAQ · ~ex + cos φAQ · ~ey ] 2πρAQ # " xA − xQ yQ − yA IQ · · ~ex + · ~ey = 2π ρ2AQ ρ2AQ ~A = H mit Hier: ρ2AQ = (xA − xQ )2 + (yA − yQ )2 xA = yA = 0 √ = 0 , y1 = b + 23 · a a , y2 = b = 2 = − a2 , y3 = b ~ A1 (t) = i1 (t) · y1 · ~ex + 0 · ~ey H 2π y12 i1 (t) 1 √ = · ~ex · 2π b + 3 · a 2 x2 y2 ~ A2 (t) = i2 (t) · H · ~ e − · ~ e x y 2π x2 + y22 x22 + y22 " 2 # a b i2 (t) 2 · a2 = · ~ex − a2 · ~ey 2 2 2π 4 +b 4 +b # " a b i (t) 3 2 ~ A3 (t) = . . . = · ~ex + a2 · ~ey · a2 H 2 2 2π 4 +b 4 +b xQ , yQ : x1 x2 x3 Hinweis: sin(α) ± sin β = 2 · sin α±β 2 63 · cos α∓β 2 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 WS 2010/2011 Also (1): π 2π 4π sin ωt − + sin ωt − = 2 · sin(ωt − π) · cos {z } | {z 3 } | 3 3 − sin(ωt) 1/2 = − sin(ωt) (2): π 4π 2π sin ωt − − sin ωt − = 2 · sin − · cos(ωt − π) {z } 3 3 | {z 3 } | = √ − − cos(ωt) √ 3 2 3 cos(ωt) √ a 3· 2 (2) î · a2 · cos(ωt) HA,ges,y (t) = 2π 4 + b2 (1) HA,ges,x (t) = − | b) Mit î = 500 A, a = 3 m, b = 10 m: î · 2π a2 4 b 1 î √ · sin(ωt) · · sin(ωt) + 2 2π b + 3 a +b 2 {z } | {z } HA2,x +HA3,x HA1,x A · sin(ωt) m A HA,ges,y (t) = 2,02 · cos(ωt) m HA,ges,x (t) = −1,47 ~ A,ges |) = 2,02 A Anmerkung: max(|H m Hy ~ A (t) H ωt Hx ~ A,1 |) = 6,32 A Zum Vergleich: max(|H m Hausaufgabe 8: Nächste Hausaufgabe: Auf Blatt 6, Abgabe bis Montag vor der Vorlesung. Hausaufgabe 9: Hausaufgabe bis Di. , 01.02.2011, 1400 Uhr: Gegeben ist eine Linienleiterschleife mit dem Strom I und einer Konturkurve C, die den Strom I einfach im Rechtsschraubensinn umschließt. Zeigen Sie mithilfe des Biot-Savart-Gesetzes, dass für beliebig gekrümmte Schleifen und beliebig gekrümmte Konturkurven gilt: ˛ ~ · d~s = I H C 64 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 Aufgabe 31 ′ ′ a) Flächenstromdichte: JQ = σe · ~v (vgl. Vorlesung J~A ), [J~Q ]= A m ~v ρQ ω ~v = ω · ρQ · ~eφQ ′ ~ JQ = σe · ω · ρQ · ~eφQ für 0 ≤ ρQ < a b) Integral • ~rA = zA · ~ez ~rQ = ρQ · ~eρQ ~rAQ = ~rA − ~rQ = zA · ~ez − ρQ · ~eρQ q 2 + ρ2 rAQ = |~rAQ | = zA Q ′ • J~Q × ~rAQ = σe · ω · ρQ · ~eφQ × (zA · ~ez − ρQ · ~eρQ ) | {z } eρQ , grün: −~ ez rot: ~ = σe · ω · ρQ · (zA · ~eρQ + ρQ · ~ez ) • dAQ = ρQ · dφQ · dρQ • Grenzen: 0 ≤ ρQ < a 0 ≤ φQ < 2π ~ A (~rA ) = σe · ω · • H 4π ˆa ˆ2π ρQ =0 φQ =0 ρ2Q · zA · ~eρQ + ρ3Q · ~eZ 3 2 + ρ2 ) 2 (zA Q c) Für Aufpunkte in der z-Achse gilt allgemein: also ~ A = HA,ρ · ~eρA + HA,z · ~ez , H HA,φ = 0 Hier, wegen Rotationssymmetrie: HA,ρ (~rA ) = 0 65 dφQ dρQ WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 Insgesamt: ~ A (~rA ) = HA,z (~rA ) · ~ez H ~ A (~rA ) = σe · ω · ~ez · H 4π ˆa ρQ ρ3Q · dρQ 2 + ρ2 ) · (zA Q ˆ2π WS 2010/2011 dφQ φQ =0 | {z } 2π ρQ =a q 2 HINWEIS σe · ω 2 + ρ2 + q z A · ~ez · zA = Q 2 2 + ρ2 zA Q ρQ =0 ρQ =a 2 2 zA + ρ2Q + zA σe · ω = · ~ez · q 2 2 + ρ2 zA Q ρQ =0 # " 2 2 2 2 · zA + a 2 · zA σe · ω · ~ez · p 2 − = 2 |zA | z A + a2 3 zA =a σe · ω = · √ − 2 · a · ~ez 2 2 Aufgabe 32 a) • t < 0 (vgl. Aufgabenblatt, Bild 3) φ(t) = 0 = const ⇒ i = 0, u = 0 • 0 ≤ t ≤ va y ~ = B0 · (−~ez ) ⊗B u ~ ⊗ dA R1 C2 i ~ ⊗ dA C1 ⊗Φ2 (t) A2,eff (t) ⊗Φ1 (t) A1,eff (t) i i · R3 z x=v·t Induktionsgesetz (bzgl. Masche 1): Maschenumlauf ˛ ~ · d~s E =− C1 ¨ ~ · dA ~ wegen B ~ k dA ~ und B ~ homogen. B A1 | {z } =i·(R1 +R2 +R3 +R4 ) Also: d dΦ1 (t) =− dt dt | {z } =B0 ·A1,eff (t) d (B0 · b · v · t) = −B0 · b · v dt a B0 · b · v = . . . = −5 mA für 0 ≤ t ≤ = 0,3 s i=− Rges v i · Rges = − 66 x Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 • t > av : Φ1 = B0 · b · a = const dΦ1 1 · = 0 für t > 0,3 s i=− Rges dt b) Masche 2: Aus der Schleifengeometrie ergibt sich Φ2 (t) = Φ1 (t) ( ˛ dΦ −B0 · b · v für 0 ≤ t ≤ va 2 ~ s=− = Ed~ dt 0 sonst C2 | {z } u−R1 ·i • Für 0 ≤ t ≤ a v = 0,3 s: u = R1 · i − B0 · b · v R1 = −B0 · b · v · +1 Rges = −125 mV • Für t < 0 und t > a v = 0,3 s: u=0 c) i 0,3 s t −5 mA i 0,3 s t −125 mV 67 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 d) Jezt ¨ Φ1 (t) = ~ ~ B(t) · dA At (t) für t < 0 0 t B0 · e− τ · b · v · t für 0 ≤ t ≤ va = t b·a für t > av B0 · e− τ · |{z} | {z } A1,eff B(t) 0 für t < 0 1 t i=− B0 · e− τ · b · v · 1 − τt für 0 ≤ t ≤ 1 Rges − τt für t > va B0 · b · a · e · −τ 0 h i für t < 0 t − 0,1 t s · 1 − 0,1 s für 0 ≤ t ≤ av = −5 mA · e t 15 mA · e− 0,1 s für t > a a v v Aufgabe 33 y R3 ⊗I1 R2 R1 ⊙I1 x z ρ C Anmerkung: J~ ist jeweils homogen im Hin- und Rückleiter. ~ r ) = Hφ (ρ) · ~eφ . Aus Symmetrie: H(~ 68 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 WS 2010/2011 Für eine kreisförmige, zur z-Achse konzentrische Konturkurve C mit dem Radius ρ gilt: ˛ ~ · d~s = 2πρ · Hφ (ρ) = Iein H C π·ρ2 I · π·R2 1 I = π·ρ2 −π·R2 I − I · π·R2 −π·R22 3 2 0 für 0 ≤ ρ ≤ R1 für R1 ≤ ρ < R2 für R2 ≤ ρ ≤ R3 für R3 < ρ < ∞ ~ r ) = µ0 · H(~ ~ r ) = µ0 · Iein · ~eφ B(~ 2πρ ρ R21 1 I = µ0 · · ~eφ · ρR2 −ρ2 1 3 2π · R2 −R2 ρ 3 2 0 für 0 ≤ ρ ≤ R1 für R1 ≤ ρ < R2 für R2 ≤ ρ ≤ R3 für R3 < ρ < ∞ a) Induktivität eines Abschnitts der Länge l (i) Äußere Induktivität La = ΨIa = ΦIa mit Φa : Fluss im Zwischenraum (Außerhalb der Anordnung, d.h. ~ = 0) für ρ > R3 kein Beitrag wg. B ~ dA I l I ~ = l · dρ · ~eφ dA Φa Φa = ¨ A ~ · dA ~ = µ0 · I · l · B 2π ˆR2 1 · ~eφ · ~eφ · dρ ρ ρ=R1 I R2 = µ0 · · l · ln 2π R1 R2 µ0 · l · ln La = 2π R1 (ii) Innere Induktivität des Innenleiters Problem: Nicht der gesamte innere magnetische Fluss ist mit dem gesamten Strom verkettet. ~ Abhilfe: Einteilung in infinitesimale Stromröhren dI entlang J-Feldlinien oder in infinitisemale Fluss~ röhren dΦ entlang B-Feldlinien. 69 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 dI dΦ′ dΦ′′ Bsp: dI und dΦ′ sind verkettet, dI und dΦ′′ nicht. Verketteter Fluss: ¨ 1 dI · dΦ Ψ= · I alle verketteten dI und dΦ Hier: Betrachtung von Teilflüssen dΦ dΦ l Iv dΦ dρ ρ dΦ = l · dρ · Bφ (ρ) ist verkettet mit Iv = π · ρ2 · Also dΨ = ρ2 I =I· 2 2 π · R1 R1 Iv · dΦ I ρ2 = l · Bφ (ρ) · 2 · dρ | {z } R1 µ0 ·I 2π · ρ R2 1 ˆR1 ˆR1 ρ ρ2 Ψi,Innenleiter = dΨ = µ0 · l · · dρ R12 R12 ρ0 = ρ0 4 ρ=R1 µ0 · I · l ρ · 2π · R14 4 ρ0 µ0 · I · l = 8π Ψi,Innenleiter µ0 · l Li,Innenleiter = = I 8π (iii) Innere Induktivität des Außenleiters 70 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 WS 2010/2011 Iv ⊙ l ~ ⊗dA dΦ dΦ ist verkettet mit π · R32 − π · ρ2 ·I π · R32 − π · R22 R 2 − ρ2 Iv · Bφ (ρ) · l · dρ · dΦ = 23 dΨ = I R3 − R22 ˆR3 dΨ Φi,Außenleiter = Iv = ρ=R2 µ0 · I · l = · 2π ˆR3 ρ=R2 = ... = Li,Außenleiter = R32 − ρ2 R32 − R22 2 · 1 · dρ ρ µ0 · I · l 3 2 1 2 1 R34 R3 − · · ln · 2 R + R 2π R3 − R22 R32 − R22 R2 4 3 4 2 Ψi,Außenleiter = ... I Insgesamt: L′ = 1 · (La + Li,Innenleiter + Li,Außenleiter) l b) Induktivitätsberechnung über Energie: Einerseits: 1 1 · L · I 2 = L′ · l · I 2 2 2 Andererseits:˚ Wm = wm · dV Wm = V = ˚ V 1 · B 2 · dV 2µ0 V : 0 ≤ ρ ≤ R3 , 0 ≤ φ < 2π, 0 ≤ z ≤ l (für ρ > R3 : B = 0, wm = 0) L′ = 2 · Wm = ... I2 · l Aufgabe 34 Anordnung vergleichbar mit zwei konzentrisch gewickelten Zylinderspulen, die in Reihe geschaltet sind. (Aber: Lges 6= L1 + L2 , da beide magnetisch verkoppelt sind) 71 Marius Geis Ba GGET III GGÜ Blatt 6 Bi Φa Φi N ·I N ·I Φi Φa µ0 · ~ = µ0 · a) B 0 (Ni +Na )·I l Na ·I · ~ez l · ~ez für 0 ≤ ρ < Ri für Ri < ρ < Ra sonst Hier: Ni = Na = N b) Ψi = Ni · Φi = Ni · Bi,z · π · Ri2 Ni · (Ni + Na ) · I · π · Ri2 l N 2 · π · Ri2 ·I = 2 · µ0 · l Ψa = Na · (Φa + Φi ) = µ0 · = Na · Ba,z · π · (Ra2 − Ri2 ) + Na · Bi,z · Ri2 I Ni =Na =N = µ0 · π · · N 2 · 2 · Ri2 + (Ra2 − Ri2 ) l {z } | R2i +R2a Ψges Ψi + Ψa = I I N2 · (3Ri2 + Ra2 ) = µ0 · π · l c) L = 72 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 ~ m eines ∞-langen, geraden Linienstroms Ergänzung: A z I y A x ~rA = ρA · ~eρA ~rQ = zQ · ~ez q 2 + ρ2 rAQ = zQ A ˛ d~s µ · I ~ m,A = A 4π rAQ CQ µ·I = · ~ez · 4π ˆ∞ dz q Q 2 + ρ2 zQ A zQ =−∞ {z } | ´a dzQ p lim 2 2 a→∞ z ~ m,A A Q =−a z Q +ρ A q ρA 2 1+ a + 1 µ0 · I r = ... = · ~ez · lim ln ρ 2 a→∞ 4π A 1+ −1 a | {z } 2 ρ a≫ρA :−≈1+ 21 ( aA ) | {z } ≪2 * 2 1 ρA 2 + 2 a ≈ ln 2 1 ρ 2 A a a2 ≈ ln 4 · 2 ρ A a = 2 · ln 2 ρA ρ0 2a + ln = 2 · ln ρ0 ρa | {z } =:K(const) ρ0 beliebig, aber endlich 73 WS 2010/2011 Marius Geis GGET III GGÜ Blatt 6 ~ = rot A ~ m interessiert der (∞ große) konstante Term nicht. Für B ~ ′m,A = A ~ m,A − µ · I · ~ez · 2 lim K A 4π a→∞ µ·I ρ0 = · ~ez · 2 · ln 4π ρA µ·I ρA =− · ~ez · ln 2π ρ0 Vergleiche mit dem elektrischen Potential ϕe einer ∞ langen, geraden Linienladung: ρe hier qL · δ(x) · δ(y) = − ε ε ∆Am,A,z = −µ · Jz = −µ · I · δ(x) · δ(y) ρA qL · ln ϕe (~rA ) = − 2πε ρ0 ∆ϕe = − 74 WS 2010/2011