Untersuchungen zu Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen, Flavinreduktasen und Ketoreduktasen aus dem Mensacarcin-Produzenten Streptomyces bottropensis INAUGURALDISSERTATION Zur Erlangung des Doktorgrades der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau vorgelegt von Astrid Maria Erber aus Balingen 2017 Dekan: Prof. Dr. Manfred Jung Vorsitzender des Promotionsausschusses: Prof. Dr. Stefan Weber Referent: Prof. Dr. Andreas Bechthold Korreferent: Prof. Dr. Oliver Einsle Drittprüfer: Prof. Dr. Stefan Günther Datum der mündlichen Prüfung: 02.06.2017 In Liebe und Dankbarkeit meinen Eltern gewidmet. Wissenschaftliche Publikationen Klementz D., Döring K., Lucas X., Telukunta K.K., Erxleben A., Deubel D., Erber A., Santillana I., Thomas O.S., Bechthold A., Günther S., StreptomeDB 2.0 – an extended resource of natural products produced by streptomycetes. Nucleic Acids Res. 2016 Jan. 4 Vorträge Experiments with monooxygenases, flavin reductases and ketoreductases from the mensacarcin gene cluster. RTG 1976 functional diversity of cofactors in enzymes group retreat, 25.07.2016, Schauinsland Experiments with proteins from the mensacarcin gene cluster – an overview. PhD seminar, 14.10.2016, Freiburg Poster Sarah Maier, Tobias Pflüger, Astrid Erber, Katharina Hesselbach, Thomas Paululat, Susana L.A. Andrade, Andreas Bechthold, The biosynthesis of mensacarcin and the function of the new luciferase-like monooxygenases MsnO4 and MsnO8. DPHG annual meeting, 09.-11.10.2013, Freiburg Sarah Maier, Astrid Erber, Andreas Bechthold, FMNH2 – dependent enzymes involved in mensacarcin biosynthesis. RTG 1976 symposium functional diversity of cofactors in enzymes, 24.10.2014, Freiburg Astrid Erber, Emanuel Resin, Jana Derochefort, Sarah Maier, Tobias Pflüger, Susana L.A. Andrade, Andreas Bechthold, Luciferase-like monooxygenases from the mensacarcin- and rishirilide-gene clusters. RTG 1976 symposium structural biology, 15.-16.10.2015, Freiburg Astrid Erber, Andreas Bechthold, The function of luciferase-like monooxygenases in the biosynthesis and bioactivity of mensacarcin. VAAM-workshop biology of bacteria producing natural products, 29.09.2016, Freiburg Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung ......................................................................................................................... 13 2 Einleitung ....................................................................................................................................... 15 2.1 Mensacarcin .......................................................................................................................... 15 2.2 Bakterielle Monooxygenasen ................................................................................................ 17 2.2.1 Die Funktion und Vielfalt Flavin-abhängiger Monooxygenasen ................................... 17 2.2.2 Die Proteinfamilie der Luciferasen ................................................................................ 19 2.2.3 Luciferase-ähnliche Monooxygenasen (LLM)................................................................ 23 2.2.4 Das FMN-abhängige Zweikomponentensystem LLM/Flavin-Reduktase....................... 27 2.3 Epoxidierung von Naturstoffen ............................................................................................. 29 2.4 Genclustern Cross-Regulierungen ......................................................................................... 33 2.5 Produktion und Aufreinigung von rekombinanten Proteinen .............................................. 35 3 Zielsetzung der Arbeit ................................................................................................................... 38 4 Material und Methoden ................................................................................................................ 39 4.1 Labor- und Analysengeräte ................................................................................................... 39 4.2 Verbrauchsmaterialien, Kits und Enzyme ............................................................................. 40 4.3 Chemikalien und Medienbestandteile .................................................................................. 41 4.4 Antibiotika ............................................................................................................................. 44 4.5 Puffer und Lösungen ............................................................................................................. 44 4.5.1 Antibiotika-Lösungen .................................................................................................... 44 4.5.2 Plasmidisolierung aus E. coli .......................................................................................... 45 4.5.3 DNA Agarose-Gelelektrophorese .................................................................................. 45 4.5.4 Herstellung von kompetenten E. coli-Zellen ................................................................. 46 4.5.5 Herstellung von Dauerkulturen ..................................................................................... 46 4.5.6 Blau-Weiß Selektion ...................................................................................................... 46 4.5.7 SDS-Page Gelelektrophorese......................................................................................... 46 4.5.8 Protein-Aufreinigung ..................................................................................................... 47 VII Inhaltsverzeichnis 4.5.9 MsnO3/MsnO4 in vitro Aktivitätsassay [3] ................................................................... 48 4.5.10 FGD/MsnO4 in vitro Aktivitätsassay [3] ........................................................................ 49 4.5.11 Fütterungsexperiment mit potentiellen Substraten von MsnO4 in S. albus................. 49 4.5.12 Spurenelementlösungen ............................................................................................... 50 4.5.13 HPLC/MS........................................................................................................................ 50 4.6 Nähr- und Produktionsmedien .............................................................................................. 51 4.6.1 Nähr- und Produktions-Medien für E. coli..................................................................... 51 4.6.2 Nähr- und Produktions-Medien für Streptomyceten.................................................... 52 4.7 Bakterienstämme .................................................................................................................. 53 4.7.1 E. coli-Stämme ............................................................................................................... 53 4.7.2 Streptomyceten-Stämme .............................................................................................. 53 4.8 Vektoren und Plasmide ......................................................................................................... 54 4.8.1 In dieser Arbeit verwendete Vektoren und Plasmide ................................................... 54 4.8.2 In dieser Arbeit erstellte Vektoren und Plasmide ......................................................... 55 4.9 Software, Datenbanken und Internetservice ........................................................................ 56 4.10 Molekularbiologische Methoden .......................................................................................... 58 4.10.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ................................................................................. 58 4.10.2 Kolonie-PCR ................................................................................................................... 60 4.10.3 DNA-Sequenzierung ...................................................................................................... 60 4.10.4 In dieser Arbeit verwendete Primer .............................................................................. 61 4.10.5 Analyse und Isolierung von DNA mittels Agarose-Gelelektrophorese.......................... 62 4.10.6 Restriktion von DNA ...................................................................................................... 62 4.10.7 Ligation von DNA ........................................................................................................... 63 4.10.8 Plasmidisolierung mittels Alkalischer Lyse .................................................................... 64 4.10.9 Plasmid Minipräparation ............................................................................................... 64 4.10.10 Plasmid Midipräparation ............................................................................................... 65 4.11 Erstellung von Plasmiden ...................................................................................................... 65 4.11.1 VIII Zwischenklonierung in pBSK- und pUC19 ..................................................................... 65 Inhaltsverzeichnis 4.11.2 Klonierung von Plasmiden für die Proteinproduktion in E. coli..................................... 65 4.11.3 Klonierung der Punktmutationsplasmide pKO10SA und pKO11SA ............................. 66 4.11.4 Klonierung der Punktmutationsplasmide pKO4E45A und pKO4H46A ........................... 67 4.12 Mikrobiologische Methoden ................................................................................................. 67 4.12.1 Kultivierung von E. coli .................................................................................................. 67 4.12.2 Herstellung von E. coli-Dauerkulturen........................................................................... 67 4.12.3 Herstellung von CaCl2-kompetenten E. coli-Zellen ........................................................ 68 4.12.4 Herstellung von elektrokompetenten E. coli-Zellen ...................................................... 68 4.12.5 Hitzeschock Transformation von E. coli-Zellen.............................................................. 68 4.12.6 Elektroporation von E. coli-Zellen.................................................................................. 69 4.12.7 Blau-Weiß-Selektion ...................................................................................................... 69 4.12.8 Kultivierung von Streptomyces spp ............................................................................... 69 4.12.9 Herstellung von Streptomyces spp.-Dauerkulturen ...................................................... 70 4.12.10 Kultivierung von Streptomyces spp. zur Produktion von Naturstoffen......................... 70 4.12.11 Intergenerische Konjugation ......................................................................................... 70 4.13 Fütterungsexperimente ......................................................................................................... 71 4.14 Proteinbiochemische Methoden ........................................................................................... 72 4.14.1 Testproduktionen .......................................................................................................... 72 4.14.2 Überproduktion in LB-Medium ..................................................................................... 73 4.14.3 Überproduktion in Autoinduktionsmedium.................................................................. 73 4.14.4 Zellaufschluss für spätere Proteinaufreinigung ............................................................ 73 4.14.5 Analytische Affinitätschromatographie ........................................................................ 74 4.14.6 Präparative Affinitätschromatographie ........................................................................ 74 4.14.7 Präparative Größenausschluss-Chromatographie ........................................................ 75 4.14.8 Aufkonzentrierung von Proteinlösungen ...................................................................... 75 4.14.9 SDS-PAGE....................................................................................................................... 75 4.14.10 Konzentrationsbestimmung von Proteinlösungen........................................................ 76 4.14.11 In vitro Enzym-Aktivitätsassays ..................................................................................... 76 IX Inhaltsverzeichnis 4.14.12 Kristallisierungsversuche ............................................................................................... 77 4.15 4.15.1 Punktmutationen mittels ortsspezifischer Mutagenese (Quick-Change) ..................... 78 4.15.2 Punktmutationen mittels Overlap-Extension-PCR ........................................................ 79 4.15.3 Geninaktivierung mittels Redirect®-Methode .............................................................. 81 4.15.4 Geninaktivierung mittels Double-Crossover ................................................................. 82 4.16 5 Methoden zur Geninaktivierung ........................................................................................... 78 Analytik von Naturstoffen aus Streptomyces spp. ................................................................ 83 Ergebnisse ..................................................................................................................................... 84 5.1 Inaktivierungsexperimente ................................................................................................... 84 5.1.1 Punktmutationen im aktiven Zentrum der Ketoreduktasen MsnO10 und MsnO11 .... 84 5.1.2 Inaktivierung der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO2 mittels Redirect® .... 89 5.1.3 Inaktivierung der auf Cos2 lokalisierten Integrase mittels Redirect® und anschließende Inaktivierung von msnO2 in Streptomyces bottropensis mittels Double-Crossover..................... 92 5.2 5.2.1 Testproduktionen .......................................................................................................... 99 5.2.2 Heterologe Expression und Aufreinigung ................................................................... 100 5.2.3 In vitro Assay zur Untersuchung der Aktivität von MsnO3 ......................................... 101 5.2.4 Kristallisierungsexperimente mit MsnO3 .................................................................... 102 5.2.5 Das bioinformatische Homologiemodell von MsnO3 ................................................. 103 5.3 MsnO4-eine Luciferase-ähnliche Monooxygenase aus dem Mensacarcin-Gencluster ...... 106 5.3.1 Testexpressionen und Methodenoptimierung ........................................................... 108 5.3.2 Heterologe Produktion und Aufreinigung ................................................................... 109 5.3.3 In vitro Assay mit MsnO4 und FGD/F420 ...................................................................... 111 5.3.4 In vitro Assay mit MsnO4, MsnO3 und FMN ............................................................... 112 5.3.5 Kristallisierungsexperimente mit MsnO4 .................................................................... 114 5.3.6 Das bioinformatische Homologiemodell von MsnO4 ................................................. 114 5.4 X Die Flavinreduktase MsnO3 aus dem Mensacarcin-Gencluster............................................ 97 MsnO2 - eine Luciferase-ähnliche Monooxygenase aus dem Mensacarcin-Gencluster .... 117 5.4.1 Heterologe Produktion und Aufreinigung von MsnO2 sowie Methodenoptimierung 119 5.4.2 Bioinformatisches Homologiemodell von MsnO2 ...................................................... 121 Inhaltsverzeichnis 5.5 Fütterungsexperimente mit potentiellen Anthrachinon-Substraten von MsnO4 .............. 124 5.6 Einfluss der kombinatorischen Substitution der Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2 aus dem Mensacarcin- und dem Rishirilid-Gencluster .......................................................................... 127 5.6.1 Produktionsverhalten der Mutante S. albus Cos2∆O3 und S. albus Cos2∆O3 x pKR1 . 129 5.6.2 Produktionsverhalten nach Komplementierung mit msnO3 oder rslO2 .................... 130 5.7 6 Bioinformatische Untersuchungen...................................................................................... 132 5.7.1 Untersuchungen auf Ebene der Primärstruktur.......................................................... 132 5.7.2 Homologiemodell-Vergleich........................................................................................ 136 Diskussion .................................................................................................................................... 145 6.1 Inaktivierungsexperimente zur weiteren Aufklärung der Biosynthese von Didesmethylmensacarcin. ............................................................................................................... 145 6.1.1 Die Ketoreduktasen MsnO10 und MsnO11. ............................................................... 145 6.1.2 Die Funktion der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase (LLM) MsnO2. .................... 149 6.2 Untersuchungen der Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen MsnO4 und MsnO2 auf Proteinebene. .................................................................................................................................. 152 6.2.1 Produktion und Aufreinigung von MsnO4. ................................................................. 153 6.2.2 Fütterungsexperimente und Enzymassays mit MsnO4............................................... 153 6.2.3 Kristallisierungsexperimente. ...................................................................................... 157 6.2.4 Bioinformatische Untersuchungen von MsnO4. ......................................................... 158 6.2.5 Produktion und Aufreinigung von MsnO2. ................................................................. 160 6.2.6 Bioinformatische Untersuchungen von MsnO2. ......................................................... 162 6.3 Die Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2 aus dem Mensacarcin- und dem Rishirilid- Gencluster. ...................................................................................................................................... 165 6.3.1 Aufreinigung und Kristallisierungsexperimente mit MsnO3. ...................................... 165 6.3.2 Die Austauschbarkeit von MsnO3 und RslO2.............................................................. 166 6.3.3 Bioinformatische Untersuchungen von MsnO3 und RslO2. ....................................... 167 7 Literaturverzeichnis ..................................................................................................................... 169 8 Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................................ 180 8.1 Einheiten.............................................................................................................................. 180 XI Inhaltsverzeichnis 8.2 Nukleotide ........................................................................................................................... 180 8.3 Physikalische Größen........................................................................................................... 181 8.4 Vorsilben.............................................................................................................................. 181 8.5 Aminosäuren ....................................................................................................................... 181 8.6 Sonstige Abkürzungen ......................................................................................................... 182 9 Anhang ........................................................................................................................................ 187 9.1 Proteinsequenz von MsnO2 ................................................................................................ 187 9.2 Proteinsequenz von MsnO3 ................................................................................................ 187 9.3 Proteinsequenz von MsnO4 ................................................................................................ 187 9.4 Proteinsequenz von MsnO8 ................................................................................................ 187 9.5 Proteinsequenz von RslO1................................................................................................... 188 9.6 Proteinsequenz von RslO6................................................................................................... 188 9.7 Proteinsequenz von RslO2................................................................................................... 188 9.8 Plasmide zur heterologen Produktion von Proteinen in E. coli ........................................... 189 9.9 Plasmide zur Komplementierung mit enthaltener Punktmutation .................................... 191 10 Danksagung ............................................................................................................................. 192 11 Bildungsgang ........................................................................................................................... 194 XII Zusammenfassung 1 Zusammenfassung Die Polyketide Mensacarcin, Rishirilid A und Rishirilid B wurden ursprünglich aus dem Stamm Streptomyces bottropensis (ehemals Streptomyces sp. Gö C4/4) isoliert. Das im Rahmen dieser Arbeit hauptsächlich untersuchte Mensacarcin zeichnet sich durch seinen hohen Oxygenierungsgrad sowie zwei stabile Epoxidgruppen aus, die maßgeblich für die zytotoxische Aktivität des Stoffes verantwortlich sind [1]. Ein weiteres ungewöhnliches Merkmal ist die große Anzahl an Luciferaseähnlichen Monooxygenasen (LLM) die an der Biosynthese von Mensacarcin (MsnO2, MsnO4 und MsnO8) sowie Rishirilid (RslO1 und RslO6) in S. bottropensis beteiligt sind. LLM stellen, innerhalb der großen Familie der Flavoprotein-Monooxygenasen, zusammen mit den Luciferasen eine eigenständige Untergruppe strukturell verwandter Proteine dar. Die meisten dieser Enzyme sind in ihrer Aktivität von der Zusammenarbeit mit einer Flavinreduktase abhängig [2]. In den BiosyntheseGenclustern von Mensacarcin (msn) und Rishirilid (rsl) befindet sich wiederum jeweils nur ein Gen, das für eine solche Flavinreduktase kodiert (msnO3 und rslO2) [3]. Im Rahmen dieser Arbeit konnten die Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen MsnO4 und die Flavinreduktase MsnO3 erfolgreich heterolog in E. coli produziert und anschließend aufgereinigt werden. Die so erhaltenen, reinen Proteine wurden in in vitro Aktivitätsassays und für Kristallisierungsexperimente verwendet. Der Mechanismus der Zusammenarbeit von MsnO4 und MsnO3 wurde zusätzlich mithilfe von Fütterungsexperimenten in Streptomyces albus untersucht. Des Weiteren wurden für die Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen MsnO2, MsnO4 und RslO1 sowie für die Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2 bioinformatische Homologiemodelle erstellt und charakterisiert. Durch den Vergleich der Primär- und Sekundärstrukturen der Proteine konnten Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zu bereits bekannten Kristallstrukturen verwandter Enzyme definiert werden. Zudem konnte durch die Alignments der Modelle gezeigt werden, dass die Strukturen der aus S. bottropensis stammenden Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen untereinander relativ große Unterschiede aufweisen. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit lag in der weiterführenden Aufklärung der MensacarcinBiosynthese. Durch die Einführung von Punktmutationen in den aktiven Zentren der Ketoreduktasen MsnO10 und MsnO11 konnte gezeigt werden, dass diese nicht nur strukturell an der Stabilisierung der minimalen PKS sowie der Polyketidkette beteiligt sind, sondern auch eine katalytische Funktion erfüllen. Darüber hinaus wurde das Gen msnO2 auf der genomischen DNA des natürlichen Mensacarcin-Produzenten Streptomyces bottropensis inaktiviert. Durch diesen Knockout konnte die Biosynthese von Mensacarcin und von Mensacarcin-Derivaten komplett unterbunden werden. Stattdessen erfolgte eine starke Produktion an Rishirilid B, was wiederum auf eine bisher unbekannte 13 Zusammenfassung Cross-Regulierung zwischen dem msn- und dem rsl-Gencluster hindeutet. Zudem konnte gezeigt werden, dass die Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2 in ihrer Aktivität untereinander austauschbar sind. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Komplementierungen der Knockout-Mutante S. albus Cos2∆O3 x pkR1 mit msnO3 und alternativ mit rslO2 durchgeführt. In beiden Fällen konnte die Didesmethylmensacarcin-Produktion des Stammes wiederhergestellt werden. Somit wurde ein weiterer Beweis für die Cross-Regulierung zwischen Genen der beiden Cluster erbracht. 14 Einleitung 2 Einleitung 2.1 Mensacarcin Das Polyketid Mensacarcin (siehe Abbildung 2.1) wurde erstmals im Jahr 1998 aus dem Bodenbakterium Streptomyces bottropensis Goe C4/4 isoliert [4]. In vivo zeigte es, in Abhängigkeit von der getesteten Zelllinienart, eine potente zytostatische oder zytotoxische Aktivität. Diese war zudem vergleichbar mit der des klinisch angewandten Doxorubicins [3]. Mithilfe von Aktivitätstests von unterschiedlichen Mensacarcin-Derivaten konnte gezeigt werden, dass die antitumorale Wirkung stark von der Epoxidgruppe der Seitenkette abhängt und sich mit abnehmender Elektrophilie der Seitenkette verringert. Als Wirkmechanismus wurde für den Naturstoff die Alkylierung von Stickstoffhaltigen Molekülen wie DNA oder Proteinen durch diese Epoxidgruppe postuliert [1]. Da allerdings auch Derivate ohne Epoxidfunktion in der Seitenkette eine schwache Antitumoraktivität aufwiesen, wurde zusätzlich zur alkylierenden Wirkung eine Interkalation in die DNA angenommen. Das Grundgerüst von Mensacarcin ist nahezu planar, wodurch es sich ähnlich wie im Fall von Doxorubicin in die Doppelhelix der DNA einlagern und so die Replikation und Transkription verhindern könnte [5]. Neben Mensacarcin konnte noch ein anderes Polyketid, Rishirilid aus Streptomyces bottropensis Goe C4/4 isoliert werden (siehe Abbildung 2.1). Durch weitere Untersuchungen des Stammes wurden drei unterschiedliche PKS II Gencluster identifiziert–das msn-Cluster (Mensacarcin Biosynthesecluster), das rsl-Cluster (Rishirilid-Biosynthesecluster) und das mec-Cluster (Biosynthesecluster eines Sporenpigments). Abbildung 2.1 Die Strukturen von Mensacarcin, Rishirilid A und Rishirilid B. Die drei Polyketid-Naturstoffe wurden erstmalig aus dem Bodenbakterium Streptomyces bottropensis Goe C4/4 isoliert. Im Rahmen der Erstellung einer genomischen Bibliothek von S. bottropensis konnte das MensacarcinCluster auf dem Cosmid Cos2 und das Rishirilid-Cluster auf dem Cosmid Cos4 lokalisiert werden. Nach der heterologen Expression von Cos2 in Streptomyces albus J1074, produzierte der Stamm allerdings 15 Einleitung nicht wie erwartet Mensacarcin, sondern dessen Vorläufermolekül Didesmethylmensacarcin (DDMM). Dieses unterscheidet sich von Mensacarcin lediglich durch das Fehlen der zwei Methylgruppen an den Hydroxygruppen in Position C-9 und C-10 (siehe Abbildung 2.2). Mithilfe einer Sequenzanalyse von Cos2 konnte zudem nachgewiesen werden, dass Gene für die SAM-Regeneration und den Methyltransfer auf dem Cosmid fehlen, was vermutlich den Grund für die DDMMProduktion darstellt [3]. Sowohl das Mensacarcin- als auch das Rishirilid-Gencluster weisen eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen (LLM) auf. Im msn-Cluster konnten die entsprechenden Gene msnO2, msnO4 sowie msnO8 und im rsl-Cluster die Gene rslO1 sowie rslO6 identifiziert werden [1][6][7]. In der Mensacarcin-Biosynthese ist MsnO8 in Zusammenarbeit mit der Flavinreduktase MsnO3 (vergleiche 2.2.4) für die Einführung der Epoxidgruppe in der Seitenkette von Mensacarcin verantwortlich. Die Rolle der beiden anderen LLM MsnO2 und MsnO4 ist bisher nicht geklärt [1]. Im Rahmen ihrer Dissertationen inaktivierten Katharina Probst, Uwe Hardter und Sarah Maier Gene der Mensacarcin-Biosynthese die für Luciferase-ähnliche Monooxygenasen (msnO2, msnO4 und msnO8), Anthronoxygenasen (msnO5, msnO6 und msnO7), Oxidoreduktasen (msnO9), Ketoreduktasen (msnO1, msnO10 und msnO11) und Flavinreduktasen (msnO3) kodieren. Durch die heterologe Expression der Inaktivierungskonstrukte und die Analyse der neuen Intermediate wurde ein möglicher Biosyntheseweg für DDMM postuliert (siehe Abbildung 2.2). Bis jetzt eindeutig nachgewiesen ist allerdings nur die Einführung der Epoxidgruppe in die Seitenkette des Naturstoffs durch das Zweikomponentensystem MsnO8/MsnO3 [8][9][1]. 16 Einleitung Abbildung 2.2 Die postulierte Mensacarcin-Biosynthese [1]. Der dargestellte Mensacarcin-Biosyntheseweg wurde aufgrund von Inaktivierungen von Genen aus dem msn-Cluster von Sarah Maier im Rahmen ihrer Dissertation postuliert. Allerdings konnte bis jetzt nur die Einführung der Epoxidgruppe in der Seitenkette durch MsnO8 in Zusammenarbeit mit MsnO3 experimentell eindeutig nachgewiesen werden. 2.2 Bakterielle Monooxygenasen 2.2.1 Die Funktion und Vielfalt Flavin-abhängiger Monooxygenasen Seit ihrer chemischen Charakterisierung in den 30er Jahren des 20.Jahrhunderts wurde bis zum heutigen Tag eine große Anzahl unterschiedlichster Flavoproteine beschrieben [10]. Diese große Proteinklasse kann allgemein in FAD- und FMN-abhängige Enzyme unterteilt werden. Flavine wiederum stellen die am weitesten verbreiteten organischen Cofaktoren dar, was darauf zurückzuführen ist, dass diese in einer Vielzahl verschiedener Redoxzuständen existieren können [11]. Chemische Reaktionen, welche von Flavoprotein-Monooxygenasen (FMO) katalysiert werden sind sowohl für Prokaryonten als auch für Eukaryoten bekannt. Sie spielen eine wichtige Rolle im Abbau von organischen Verbindungen, der Biosynthese von Polyketiden, der Entstehung von Antibiotikaresistenzen und bei der Biosynthese von Schlüsselsubstanzen wie Cholesterol, Antibiotika und Siderophoren. Allgemein kann zwischen externen (vergleiche Abbildung 2.3) und internen Monooxygenasen unterschieden werden. Erstere erhalten das für ihre Aktivität benötigte reduzierte Flavin mit Hilfe eines reduzierten Coenzyms (NADH oder NADPH), bei letzteren wiederum wird das Flavin vom Substrat selbst reduziert. Beiden Gruppen ist gemein, dass sie den Flavin-Cofaktor nur nicht-kovalent binden können. Eine Ausnahme stellen Flavin-abhängige Enzyme dar, die Hydroxylierungen von organischen Verbindungen katalysieren und in denen das Flavin selbst die Oxidierung des Substrats mithilfe eines vom wässrigen Milieu stammendem Sauerstoffatoms 17 Einleitung durchführt. Gleichzeitig wird das Flavin durch den Sauerstoff (O2) recycelt [12]. Eine genauere Einteilung in sechs Flavoprotein-Monooxygenase-Unterklassen (A-F) wurde 2006 aufgrund von ähnlichen Struktur- und Sequenz-Eigenschaften durchgeführt. Allgemein lässt sich eine gewisse Selektivität der katalysierten Reaktionen bedingt durch die jeweilige Proteinfaltung beobachten [2]. Abbildung 2.3 Die von externen Flavoprotein-Monooxygenasen katalysierten Oxygenierunsreaktionen. Enzyme dieser Klasse benötigen NADH oder NADPH als Coenzym. Mit dessen Hilfe wird der Cofaktor FMN zu FMNH2 reduziert und daraufhin die eigentliche Oxygenierungsreaktion gestartet. Unabhängig von den natürlichen, bekannten Flavoenzymen sind in den letzten Jahren zahlreiche, künstlich modifizierte Formen hinzugekommen. Diese besitzen meist allgemein verbesserte, oder an spezifische Reaktionen besser angepasste katalytische Eigenschaften. Desweiteren ist die Erhöhung der Enantioselektivität und die Entwicklung von intelligenten Wirkstofffreisetzungssystemen im Fokus der aktuellen Forschung [13]. Eine große Anzahl Flavin-abhängiger Monooxygenasen sind an Baeyer-Villiger Oxidationen beteiligt. Hierbei werden Ketone mithilfe von Peroxycarbonsäuren oder Wasserstoffperoxiden zu Estern oder Lactonen oxidiert [14]. Es können zwei Klassen von BaeyerVilliger-Monooxygenasen (BVMO) unterschieden werden. Die BVMO vom Typ I enthalten FAD und sind NADPH-abhängig. Die BVMO vom Typ II wiederum sind FMN- und NADH-abhängig [15]. Im Jahr 2012 wurde die genaue Struktur der zu den BVMO vom Typ I gehörenden CyclohexanonMonooxygenase aus Rhodococcus sp. HI-31aufgeklärt. Die Kristallisierung erfolgte zusammen mit dem Substrat Cyclohexanon, NADP+ und FAD [16]. Von Bedeutung war auch die Entdeckung der Typ II BVMO’s 2,5-Diketocamphan-1,2-Monooxygenase (2,5-DKCMO) und 3,6-Diketocamphan-1,6Monooxygenase (3,6-DKCMO). Diese sind am Campher-Abbau in P. putida NCIMB 10007 beteiligt und stellen interessanterweise ein FMN- und NADH-abhängiges Zweikomponentensystem aus Monooxygenase und Reduktase dar. Gleichzeitig sind sie neben den Luciferasen aus Photobacterium 18 Einleitung phosphoreum NCIMB 844 und Vibrio fischeri ATCC 7744 die einzigen bisher bekannten Enzyme die Baeyer-Villiger Oxidationen an unterschiedlichen mono- und bizyklischen Ketonen durchführen können [17]. Eine weitere, von Flavin-abhängigen Monooxygenasen katalysierte Reaktion ist die spezifische Einführung von Epoxidgruppen. Ein Beispiel hierfür ist das ZweikomponentenStyrolmonooxygenase-System aus Pseudomonas sp., welches aus der Oxygenase StyrA und der NADH-Flavin-Oxidoreduktase StyrB aufgebaut ist. Die Kristallstruktur der aus Pseudomonas putida S12 isolierten Oxygenase-Untereinheit wurde 2010 veröffentlicht [18]. Auch die Luciferase-ähnliche Monooxygenase MsnO8 aus Streptomyces bottropensis katalysiert die Einführung einer Epoxidgruppe am Ende der postulierten Mensacarcin–Biosynthese [19]. Zu den von FMO katalysierten Reaktionen gehören zudem Sulfoxidationen mit hoher Enantioselektivität und NOxidationen durch L-Ornithin- und L-Lysin-Hydroxylasen. Von der L-Ornithin-Hydroxylase aus Pseudomonas aeruginosa PAO1 ist seit 2011 auch die Kristallstruktur bekannt [20][21]. Erst kürzlich publiziert wurde die erste Kristallstruktur einer 4-Hydroxybenzoat-Hydroxylase mit gebundenem Cofaktor FAD (3HB6H aus Rhodococcus jostii RHA1) [22]. Von Bedeutung ist dies vor allem aufgrund der Fähigkeit dieser Hydroxylasen Monophenole zu o-Diphenolen zu oxidieren, was sie zu attraktiven Biokatalysatoren macht [22]. In den letzten Jahren haben Flavin-abhängige Monooxygenasen eine immer größere Rolle als Biokatalysatoren gespielt. Neben der Vielzahl an von ihnen katalysierten Reaktionen, stehen dabei auch die umweltschonenden und kostensparenden Eigenschaften dieser Systeme im Vordergrund [21]. 2.2.2 Die Proteinfamilie der Luciferasen Unter den bekannten Biolumineszenz-Systemen sind die bakteriellen Luciferasen, die Luciferase aus Photinus (Glühwürmchen) Arten und Systeme die Imidazopyrazinon-Luciferine umsetzen, wie z.B. Cypridinid und Coelenterazin aktuell im Fokus der Forschung. Letztere wurden unter anderem aus Hohltieren, Würmern und Krebsen isoliert [23]. Eine Zusammenfassung der von den unterschiedlichen Luciferasen katalysierten Luciferin-Reaktionen ist in Abbildung 2.4 zu finden. 19 Einleitung Abbildung 2.4 Die Biolumineszenz-Schritte in Bakterien (I), Photinus-Arten (II), Cypridinid-Luciferin (III) und Coelenterazin (IV). 20 Einleitung Wenn man die ca. 10 bereits bekannten Luciferine untereinander vergleicht, stellt man fest dass diese fast immer sehr unterschiedlich aufgebaut sind. Dies erklärt auch wieso es meist zu keinen Cross-Reaktionen zwischen den jeweiligen Biolumineszenz-Systemen kommen kann [24]. Im Gegensatz zu bakteriellen Systemen, konnten sowohl für Photinus, als auch Imidazopyrazinon basierte Luciferasen mariner Herkunft kurzlebige, hoch energetische Intermediate nachgewiesen werden. In beiden Fällen handelt es sich um Dioxetanon. Des Weiteren unterscheiden sich bakterielle Luciferasen von allen anderen Luciferasen durch den Mechanismus der von ihnen katalysierten Biolumineszenz. Es können zwei Arten von Biolumineszenz-Reaktionen unterschieden werden. Bei „direkten“ wird die entstandene chemische Energie ohne weitere Zwischenstufen auf das Produkt der Reaktion übertragen. Bei „indirekten“ wiederum wird diese von einem Intermediat auf ein Molekül übertragen das an dem eigentlichen Prozess nicht beteiligt ist. Für die Biolumineszenz von Photinus-, sowie Cypridinid-Luciferinen und Coelenterazinen wird ein direkter Prozess beschrieben. Für bakterielle Luciferasen wiederum wird ein indirekter Prozess postuliert, obwohl der genaue Mechanismus bis heute unaufgeklärt bleibt [23]. Eine weitere Besonderheit der bakteriellen Luciferasen ist ihre Fähigkeit mit speziellen „Antennen-Proteinen“ zusammenzuarbeiten, die das jeweilige Luciferin binden und dadurch die Farbe der Lumineszenz verändern können. Das älteste und bekannteste Beispiel eines solchen „Antennen-Proteins“ ist das „Lumazin Protein“ (LumP), das erstmals in Photobacterium Arten entdeckt wurde [25][26]. Die bisher identifizierten bakteriellen Luciferasen gehören zu den relativ seltenen FMN-abhängigen Monooxygenasen bei denen das Flavin Hydroperoxid als Nukleophil fungiert. Das Hydroperoxid als solches ist hier extrem stabil und besitzt auch in Abwesenheit des langkettigen Aldehyd-Substrats eine Halbwertszeit von ca. 1 h bei 2 °C [27]. Alle bisher bekannten Luciferasen sind αβ-Dimere mit einer sehr langsamen katalytischen Umsatzgeschwindigkeit von ca. 20 min-1 bei 23 °C [10]. Diese ca. 80 kDa großen Proteine sind im Stande natürliche Biolumineszenz-Prozesse um den Faktor 1010 zu beschleunigen. Aus diesem Grund werden bakterielle Luciferasen oft als die katalytisch aktivsten, bekannten Enzyme bezeichnet [28]. Als erste Kristallstruktur dieser Gruppe mit gebundenem FMN-Cofaktor wurde 2009 die Luciferase aus Vibrio harveyi veröffentlicht [29]. Die Monomere sind jeweils in einem TIM (β/α)8-Barrel angeordnet. Der Cofaktor FMN ist komplett in der α-Untereinheit der heterodimeren Struktur lokalisiert. Er befindet sich in einem relativ großen Hohlraum von dem aus ein direkter Zugang zum Lösungsmittel besteht (siehe Abbildung 2.5). Innerhalb der α-Untereinheit, in der Nähe der FMNBindetasche befindet sich auch die am stärksten konservierte Region der Luciferase-Sequenz [29]. Sie stellt eine flexible Region (Loop) dar, die erst durch die Bindung von FMN oder eines polyvalenten Anions vor proteolytischer Inaktivierung geschützt werden kann [30]. Gleichzeitig scheint dieser Bereich von großer Bedeutung für die Stabilisierung des Dimers, sowie für die Interaktion von α- und β-Untereinheit zu sein. Für die Position α272 (Phenylalanin) des Loops konnte eine direkte 21 Einleitung Interaktion mit Position β151 (Tyrosin) der β-Untereinheit nachgewiesen werden [29] (vergleiche Abbildung 2.6). Das planare, gebundene FMN ist nicht-kovalent gebunden und wird nur über Wasserstoffbrücken innerhalb der Bindetasche stabilisiert [31]. Abbildung 2.5 Das αβ-Heterodimer der Luciferase aus Vibrio harveyi mit gebundenem Cofaktor FMN (in grün). Die Cofaktor-Bindetasche befindet sich komplett in der α-Untereinheit des heterodimeren Enzyms und bietet einen guten Zugang des gebundenen FMN zum Lösungsmittel. Abbildung 2.6 Direkte Interaktion zwischen Phenylalanin α272 (rot) und Tyrosin β151 (gelb) an der Grenzfläche zwischen der α- und der β-Untereinheit der Luciferase aus Vibrio harveyi. Die hochkonservierten Positionen α272 (Phenylalanin) der α-Untereinheit und β151 (Tyrosin) der β-Untereinheit sind essentiell für die Stabilisierung der heterodimeren Struktur. 22 Einleitung 2.2.3 Luciferase-ähnliche Monooxygenasen (LLM) Die Gruppe der Flavoprotein-Monooxygenasen kann in sechs Unterklassen unterteilt werden. Es ist auf diese Weise möglich Proteine mit ähnlichen biochemischen Eigenschaften, Aminosäuresequenzen sowie Kristallstrukturen zusammenzufassen. Interessanterweise bilden Luciferasen, gemeinsam mit Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen in dieser Klassifizierung eine eigenständige, eindeutig von den anderen zu unterscheidende Gruppe (Flavoprotein- Monooxygenasen der Klasse C) [2]. Die bis jetzt am besten beschriebenen Enzyme der Klasse C sind bakterielle Luciferasen. In Folge von Oxidierungsreaktionen, z.B. an langkettigen, aliphatischen Aldehyden sind diese im Stande Licht zu emittieren. Dieser Prozess wird auch als Biolumineszenz bezeichnet [32][33]. Sowohl Luciferasen, als auch Luciferase-ähnliche Proteine sind aus zwei heterodimeren Untereinheiten aufgebaut und zeigen in ihrer Aminosäuresequenz und in ihrer Struktur eine große Ähnlichkeit zur Modell-Struktur der bakteriellen Luciferase aus Vibrio harveyi [29][34][35]. Die Monooxygenase Untereinheiten dieser Gruppe weisen stets eine charakteristische TIM-Barrel Faltung auf [36]. In einer anderen Klassifizierung werden bakterielle Luciferasen und verwandte Enzyme als Typ II Baeyer-Villiger Monooxygenasen (BVMO) zusammengefasst [37]. Begründet wird dies durch ihre oligomere Struktur, die auch in Typ II BVMO zu finden ist. Zusätzlich sind LLM im Stande Baeyer-Villiger-ähnliche Oxidationen von Ketogruppen zu katalysieren [38]. Einheitlich für die Gruppe der Zweikomponenten FMN-abhängigen Monooxygenasen ist der Aufbau aus einer Flavinreduktase und einer Monooxygenase, wobei beide Teile für die Aktivität essentiell sind. Die von solchen Systemen katalysierten Reaktionen sind jedoch sehr unterschiedlich. Ausgewählte Beispiele für von Luciferase-ähnlichen Proteinen katalysierte Reaktionen sind in Abbildung 2.7 dargestellt. 23 Einleitung Abbildung 2.7 Von FMN-abhängigen, Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen katalysierte Reaktionen. Obwohl diese Enzyme strukturell eine sehr große Ähnlichkeit aufweisen, sind die von ihnen katalysierten Reaktionen sehr vielfältig. Wie zuvor beschrieben, führen bakterielle Luciferasen (LuxA/LuxB; siehe Kapitel 2.2.2) eine Oxidation von langkettigen Alkanen unter gleichzeitiger Emission von blau-grünem Licht durch. Des Weiteren wurden unter anderem Reaktionen wie Desulfonierung von Alkansulfonaten (SsuD/SsuE), Hydroxylierung von p-Hydroxyphenylacetat (HpaH/C2), EDTA Abbau (EmoA/EDTA-Mo), Nitrilotriessigsäure-Abbau (NtaA/NTA-Mo), Oxidation von langkettigen Alkanen ohne Emission von Licht (LadA) und Dibenzothiophen-Abbau (Dsz/SoxA und C) beschrieben [39]. Eine Übersicht der bekannten Luciferase-ähnlichen Monooxygenase-Reduktase-Systeme ist in Tabelle 2.1 zu finden. 24 Einleitung Tabelle 2.1 Luciferase-ähnliche Monooxygenasen und deren Reduktase-Partner. LLM MsuD [40] Organismus Reduktase-Partner Pseudomonas aeruginosa msuE (NADH-abhängige FMN- (msu Operon) Reduktase) C2-Komponente einer p-Hydroxyphenylacetat- C1-Komponente Actinobacter baumannii hydroxylase [41] AbyE [42] PhenylacetonMonooxygenase PAMO [43] Hgc3 [44] MupA [45] GarO [46], [47] TpdA [48] LadA [49] (NADH-abhängige FMNReduktase) Verrucosispora maris AB18-032 AbyZ (NAD(P)H-abhängige FMN- (Abyssomicin C-Cluster) Reduktase) * Thermobifida fusca ? Streptomyces hygroscopicus LZ35 (Hygrocin-Cluster) Hgc11 (FAD-abhängige Pyridinnukleotid-DisulfidOxidoreduktase) * Pseudomonas fluorescens (Mupirocin- MupC (NADH/NADPH- Cluster) Oxidoreduktase) * Actinoplanes garbadinensis ATCC 31049 (Actagardin-Cluster) Rhodococcus jostii TMP1 (Tetramethylpyrazin Biosynthese) Geobacillus thermodenitrificans NG80-2 SsuD [50] Escherichia coli EmoA [51] Mesorhizobium sp. BNC1 PIIA Synthase [52] Streptomyces pristinaespiralis HpaB [53] Escherichia coli Adf (F420-abhänige Methanoculleus thermophilicus Alkoholdehydrogenase) [54] Methanofollis liminatans ? TpdD-Flavinreduktase * ? SsuE (NAD(P)H-abhängige FMNOxidoreduktase) EmoB (NADH-abhängige FMNOxidoreduktase) FMN-Reduktase * HpaC FAD-abhängige Flavinreduktase) ? Mer (F420-abhängige Methylentetrahydro- Methanopyrus kandleri methanopterinreduktase) Methanothermobacter marburgensis ? [55] Cg1848 [56] Imo [57] Corynebacterium glutamicum Mycobacterium avium sub. paratuberculosis Cg1850 (FMN-Reduktase) * ? 25 Einleitung Fortsetzung von Tabelle 2.1 Luciferase-ähnliche Monooxygenasen und deren Reduktase-Partner. LLM Organismus Reduktase-Partner DmoA [58] Hyphomicrobium sulfonivorans MsnO8 [19] Streptomyces bottropensis SfnG [59] Pseudomonas putida DS1 MelF [60] Mycobacterium marinum DmoB (NAD(P)H-abhängige Flavin-Oxidoreduktase) MsnO3 (Flavinreduktase) SfnF (NADH-abhängige FMNReduktase). MelG (NAD(P)H-abhängige Flavinreduktase). * Noch nicht experimentell nachgewiesen. Viele LLM sind an Reaktionen in denen Schwefelgruppen involviert sind beteiligt. MsuD aus Pseudomonas aeruginosa katalysiert die Desulfonierung aliphatischer Sulfonate, wie z.B. von Methansulfonat [40], GarO aus Actinoplanes garbadinensis ist für die Einführung des einzigartigen Sulfoxids in die Struktur von Actagardin [46][47] und SsuD aus Escherichia coli für die Umwandlung von Alkensulfonaten in das korrespondierende Aldehyd verantwortlich [50]. Weitere Beispiele aus dieser Gruppe sind SfnG aus Pseudomonas putida DS1, das an der Umsetzung von Dimethylsulfon zu Methansulfonaten beteiligt ist [59] und DmoA aus Hyphomicrobium sulfonivorans das eine FMNH2abhängige Dimethylsulfid-Monooxygenase darstellt [58]. Bekannt sind zudem mehrere Beispiele für Baeyer-Villiger und Baeyer-Villiger-ähnlichen Oxidationen. Für das Enzym Hgc3 aus dem Hygrocin Gencluster aus Streptomyces hygroscopicus LZ35 wurde eine Sauerstoffeinführung zwischen den Positionen C5 und C6 mittels einer solchen Oxidation beschrieben [43]. Auch die Phenylacetatmonooxygenase PAMO in Termobifida fusca weist eine Bayer-Villiger-ähnliche Reaktivität auf [43]. Einzigartig ist wiederum die für TpdA aus dem TetramethylpyrazinStoffwechselweg in Rhodococcus jostii beschriebene Spaltung einer aromatischen Ringstruktur [48]. Weitere, für Luciferase-ähnliche Proteine bekannte Reaktionen sind FMNH2-gesteuerte Oxidierungen (MupA aus dem Mupirocin Cluster in Pseudomonas fluorescens [45]), Umsetzungen von langkettigen Alkanen zu primären Alkoholen (LadA aus Geobacillus thermodenitrificans NG80-2 [49]), EDTA-Abbau (Emo A aus Mesorhizobium sp.BNC1 [51]) und die 4-Hydroxyphenylacetat-Oxidierungen in Escherichia coli [53]. Die Umsetzung von Hydroxylgruppen beschränkt sich nicht nur auf langkettige Alkohole. Bekannt ist auch die Oxidierung von Isopropanol durch Adf in Methanoculleus thermophilicus [54], sowie von anderen Alkoholgruppen durch MelF in Mycobacterium marinum. Letzteres spielt eine wichtige Rolle als Abwehrmechanismus gegen RNS und ROS (reaktive Stickstoffund Sauerstoffspezies) [60]. Eine eher ungewöhnliche Funktion hat das Mer-Protein aus Methanopyrus kandeleri, das eine reversible Reduktion von N5, N10- Methylenetetrahydromethanopterin zu N5-Methyltetrahydromethanopterin katalysiert [55]. Auch das im Rahmen dieser Arbeit untersuchte Mensacarcin-Gencluster enthält drei Gene die für 26 Einleitung Luciferase-ähnliche Monooxygenasen kodieren – msnO2, msnO4 und msnO8 [3]. MsnO8 ist, in Zusammenarbeit mit der Flavinreduktase MsnO3 für die oxidative Einführung einer Epoxidgruppe in die Mensacarcin-Seitenkette verantwortlich [1]. Für das Zweikomponentensystem AbyE/AbyZ aus dem Abyssomycin-C Cluster aus dem Actinomyceten Verrucosispora maris AB 18-032 wurde eine ähnliche Epoxidierung innerhalb einer ungesättigten 6-Ring Struktur nachgewiesen [42]. Eine solche Reaktion wurde auch für MsnO4 postuliert [1]. Als eine mögliche Funktion von MsnO2 wurde zuvor die Einführung einer Doppelbindung in die Seitenkette von Mensacarcin diskutiert. Eine andere LLM die eine ähnliche Aktivität aufweist ist die PIIA-Synthase. Diese fügt im Rahmen der Pristinamycin IIBBiosynthese in Streptomyces pristinaespiralis eine Doppelbindung in die Ringstruktur ein [52]. 2.2.4 Das FMN-abhängige Zweikomponentensystem LLM/FlavinReduktase Die bakterielle Luciferase war die erste FMN-abhängige Monooxygenase die als ein Zweikomponentensystem aus Oxygenase und Reduktase beschrieben wurde [61]. Eine schematische Darstellung solcher Systeme ist in Abbildung 2.8 gezeigt. Abbildung 2.8 Allgemeines Schema eines Zweikomponentensystems Monooxygenase/Flavinreduktase. FMN wird durch die Flavinreduktase, in Abhängigkeit von NADH, zu FMNH2 umgesetzt und anschließend der Monooxygenase zu Verfügung gestellt. Diese führt dann die Oxygenierung des Substrats R durch, wobei gleichzeitig FMNH 2 wieder zu FMN reduziert wird. 27 Einleitung In der Gruppe der Luciferasen und Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen (LLM) stellt das reduzierte FMN im Prinzip ein Substrat dar. Dieses wird durch die katalytische Reaktion einer sich separat in der Zelle befindende Flavinreduktase gebildet und danach an die Luciferase übertragen. 2008 wurde LuxG, eine Reduktase dieser Gruppe aus Photobacterium leiognathi TH1 erstmals isoliert und untersucht. Sie wurde der Klasse I der Flavinreduktasen, die keinen gebundenen Cofaktor besitzen zugeordnet [62]. Die erste kristallisierte Flavinreduktase dieser Art war die aus Vibrio harveyi isolierte Flavin Reduktase P, die eine hohe Spezifität für NADPH aufweist. Ihre Struktur stellt ein Homodimer dar, wobei jedes Monomer ein FMN-Molekül binden kann [63]. Jedes Monomer besteht aus zwei Domänen. Die größere ist aus jeweils vier antiparallel angeordneten β-Faltblättern, die zusätzlich von α-Helices flankiert werden aufgebaut und ist für die katalytische Funktion verantwortlich [64]. Die kleinere Untereinheit stellt die Verbindung zum jeweils anderen Monomer dar. Durch diesen Aufbau besitzt das Homodimer eine Kontaktfläche von 9,352 Å2 zwischen den Monomer-Untereinheiten. In der Gruppe ähnlich großer, dimerer Proteine ist dies die derzeit größte, bekannte Kontaktfläche zwischen Monomeren [10][65]. Die von Luciferasen katalysierte Biolumineszenz stellt einen hoch komplizierten Prozess dar. Eine unkoordinierte Arbeit von Flavinreduktasen und Monooxygenasen wäre deshalb mit einem großen Energieverlust durch die Zelle verbunden. Des Weiteren haben die oben beschriebenen Flavinreduktasen viel schnellere Umsatzraten als die korrespondierenden Luciferasen. Ohne eine gegenseitige Regulation, würde die überschüssige Produktion an NAD(P)H zu einem zusätzlichen Energieverlust sowie durch Autooxidation zur Bildung von schädlichem H2O2 führen [65]. Es konnte gezeigt werden, dass der Km-Wert in Flavinreduktase/Luciferase gekoppelten Assays signifikant kleiner ist, als für eine isolierte Luciferase. Der Grund hierfür könnte die Bildung eines funktionellen Komplexes zwischen beiden Enzymen sein [66][64]. Außerdem führt die Zusammenarbeit zwischen Reduktase und Luciferase zu einem veränderten Reaktionsmechanismus. Anstatt des so genannten „Ping-Pong-Mechanismus“, in dem zwei Substrate in separaten Reaktionsschritten in zwei Produkte umgesetzt werden, entsteht hier ein fortlaufender Prozess der eine direkte und effiziente Zufuhr von NADH2 zur Luciferase ermöglicht. Gleichzeitig fungiert das an die Apo-Form der Reduktase gebundene FMNH2 als Substrat für die Biolumineszenz-Reaktion der Luciferase und wird dieser kontinuierlich zugeführt (siehe Abbildung 2.9) [65]. Um eine direkte Interaktion von bakterieller Luciferase und Flavinreduktase nachzuweisen, wurden Fluoreszenz-basierte BRET (BiolumineszenzResonanzenergietransfer) Experimente durchgeführt. Hierbei wird Biolumineszenzenergie (z.B. von der Luciferase) strahlungsfrei auf einen Fluoreszenzfarbstoff (Akzeptor-Fluorophor) der an das Zielmolekül (hier die Flavinreduktase) gebunden ist übertragen. Die Intensität des BiolumineszenzResonanzenergietransfers hängt dabei vom Abstand der Biolumineszenzquelle und des Akzeptors ab. Die Ergebnisse deuteten zwar auf einen kurzlebigen Komplex zwischen Luciferase und Reduktase hin, 28 Einleitung jedoch war das gemessene BRET-Signal sehr schwach, was durch einen relativ großen räumlichen Abstand zwischen den Enzymen erklärt werden könnte [67][68]. Aufgrund weiterer Untersuchungen mit den Zweikomponentensystemen LuxA/LuxG, C2/C1 und ActVA/ActVB (vergleiche Kapitel 2.2.3), konnte ein direkter Protein-Protein Komplex ausgeschlossen werden. Es wurde kein Einfluss der Luciferase (-ähnlichen) Komponente auf die Effizienz der FMNH˙-Übertragung festgestellt. Die Übertragung von FMNH˙ zwischen Reduktase und Luciferase erfolgt demzufolge höchstwahrscheinlich über freie Diffusion [69]. Abbildung 2.9 Vergleich des Reaktionsmechanismus einer isolierten Flavinreduktase („Ping-Pong-Mechanismus“) und eines Zweikomponentensystems Luciferase/Flavinreduktase. FR=Flavinreduktase; LUX=Luciferase; F=reduziertes Substrat; FH2=oxidiertes Substrat. Oben: „Ping-Pong“-Mechanismus“ in dem die Reaktion der Reduktase nicht direkt mit der Reaktion der Monooxygenase gekoppelt ist. Die Umsetzung an der Monooxygenase-Einheit (F zu FH2) stellt einen separaten Prozess dar. Unten: Der fortlaufende Prozess des Zweikomponentensystems Reduktase/Monooxygenase, der eine direkte und effiziente Zufuhr von NADH2 zur Luciferase ermöglicht. 2.3 Epoxidierung von Naturstoffen Epoxidgruppen sind Bestandteil vieler unterschiedlicher Naturstoffe und haben meist einen großen Einfluss auf die pharmakologische Aktivität dieser Substanzen (siehe Abbildung 2.10). Zu erwähnen sind z.B. die potenten Zytostatika Dynemicin [70], Azinomycin [71] und Epothilon [72], sowie Scopolamin das eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem besitzt [73]. Des Weiteren entfalten solche Substanzen oft eine stark alkylierende Wirkung [73]. Die Epoxidgruppe des Epothilons soll zusätzlich auch einen Einfluss auf die Bindung dieser Substanz an ihre biologischen Zielstrukturen (Mikrotubuli) besitzen [74]. 29 Einleitung Abbildung 2.10 Beispiele epoxidhaltiger, hochpotenter Naturstoffe. Epoxidgruppen kommen in einer Vielzahl unterschiedlicher Naturstoffe vor. In fast allen Fällen haben sie einen großen Einfluss auf die pharmakologische oder toxikologische Aktivität dieser Substanzen. Obwohl Epoxidgruppen eine so wichtige Rolle in der Aktivität und Wirksamkeit von Naturstoffen spielen, sind die genauen Mechanismen der Entstehung solcher Gruppen, sowie die verantwortlichen Enzyme nur in den wenigsten Fällen genauer erforscht [73]. Die meisten solcher Proteine benötigen O2 für die von ihnen katalysierte Reaktion. Dieses muss wiederum zuerst von seinem natürlichen Triplett- zum reaktiveren Singulett-Zustand umgewandelt werden, damit eine Reaktion mit organischen Substanzen möglich ist. Dies geschieht in Enzymen mit Hilfe von Redox-aktiven Übergangsmetallen (Eisen, Kupfer oder Mangan), Cofaktoren, oder Substraten die stabile Radikale ausbilden können [75][76][2]. Die bisher am besten beschriebene Gruppe von Enzymen die im 30 Einleitung Stande sind Epoxid Gruppen zu bilden sind die P450-Epoxidasen, die einen Häm-Cofaktor verwenden um ein Sauerstoffatom aus O2 in die Doppelbindung von Alkenen einzubauen [77]. Zu dieser Gruppe gehören EpoK aus dem Epothilon-Gencluster aus Myxobacterium Sorangium cellulosum [78], MycG das an der Biosynthese des Makrolidantibiotikums Mycinamycin aus Micromonospora griseorubida beteiligt ist [79] und PimD aus dem Biosynthesecluster des antimykotisch wirkenden Polyens Pimaricin aus Streptomyces natalensis. MycG stellt des Weiteren ein Beispiel eines dual-arbeitenden Enzyms dar. Es ist nicht nur für die Einführung der Epoxidgruppe, sondern auch für die Hydroxylierung der α-Position während der Biosynthese verantwortlich [79]. Viele bekannte Gencluster weisen weitere, hypothetische P450-Epoxidasegene auf, wie z.B. das Griseorhodin ACluster aus Streptomyces sp. JP95 [80]. Erst vor wenigen Jahren wurde eine weitere P450-abhängige Art der Epoxidierung entdeckt, welche die Umsetzung von Fettsäure-Hydroperoxiden zu Allenoxiden katalysiert. Fettsäure-Hydroperoxide die von mehrfach ungesättigten Fettsäuren abstammen, stellen eine wichtige Vorstufe für Signalmoleküle wie Leukotriene, Thromboxane, Prostacycline und Jasmonate dar [73]. Eine andere wichtige Gruppe sind neben den P450-abhängigen, die Flavin-abhängigen Epoxidasen. Diese sind im Prinzip Monooxygenasen die ein Sauerstoffatom von O2 auf eine Alkengruppe übertragen können. Für diese Reaktionen wird derselbe Mechanismus postuliert der bereits in Kapitel 2.2.1 in Abbildung 2.3 dargestellt wurde [81]. Intensive bioinformatische Studien der letzten Jahre führten zu einer vermehrten Entdeckung hypothetischer Gene, die wahrscheinlich für Flavinabhängige Epoxidasen kodieren. Vieles deutet darauf hin, dass diese häufiger in Genclustern, welche für Naturstoffe kodieren vorhanden sind als bis jetzt vermutet. Eine solches Enzym wurde unter anderem in den Clustern der Zytostatika Neocarzinostatin aus Streptomyces carcinostaticus und Dynemicin aus Micromonospora chersina entdeckt [82][83]. Ein ungewöhnliches Beispiel ist das Polyketid Hedamycin, das gleich zwei Epoxidgruppen enthält (siehe Abbildung 2.11). 31 Einleitung Abbildung 2.11 Das Diepoxid-Antibiotikum Hedamycin und das Polyether-Antibiotikum Monensin. Im entsprechenden Cluster konnten Gene sowohl für eine P450-abhängige als auch eine Flavinabhängigen Epoxidase identifiziert werden. Es bleibt jedoch unklar ob die beiden Epoxidgruppen von demselben oder von unterschiedlichen Enzymen eingeführt werden [84]. Im Fall von Monensin aus Streptomyces cinnamonensis enthält das Gencluster zwar ein für eine Epoxidase kodierendes Gen, jedoch ist in der Struktur des Naturstoffes kein entsprechendes Epoxid zu finden (siehe Abbildung 2.11). Dies wiederum deutet auf das Vorhandensein einer Epoxid-Zwischenstufe in der Biosynthese von Monensin hin. Der Knockout des entsprechenden Gens führte zu einer Akkumulation von PolyenIntermediaten. Aufgrund dessen wurde postuliert, dass die entsprechende Flavin-abhängige Epoxidase MonCI für die Einführung von mehreren Epoxiden in ein Polyen-Intermediat verantwortlich sein könnte. Aus diesen könnten in weiteren Schritten der Biosynthese die 5- und 6gliedrigen Heterozyklen des Monensins entstehen[85]. Die dritte erwähnenswerte Gruppe an Epoxidasen vereint Enzyme die ohne die Hilfe von Redoxaktiven Metall-Ionen oder Cofaktoren arbeiten können. Das Substrat ist in diesen Fällen immer eine phenolische Verbindung die leicht in eine stabile Radikalform übergehen kann [73]. Ein Beispiel stellen die aus Streptomyces cinnamonensis und Streptomyces MPP 3051 isolierten Epoxidasen DHAE I und DHAE II dar [86][87]. Ein komplett anderer Mechanismus der Epoxidierung wurde für die Reaktion von (S)-2-Hydroxypropylphosphonat zu Fosfomycin beschrieben. Die daran beteiligte Epoxidase HppE katalysiert eine Eisen-abhängige und gleichzeitig Häm-unabhängige Reaktion. Mit Hilfe der Kristallstruktur von HppE in Anwesenheit von (S)-2-Hydroxypropylphosphonat konnte eine „zweizähnige“ Interaktion des Substrats mit dem eisenhaltigen aktiven Zentrum des Enzyms bewiesen werden. Diese Interaktion ermöglicht im nächsten Schritt die Bindung von O2 [88][89]. 32 Einleitung 2.4 Gencluster Cross-Regulierungen Die Produktion von Naturstoffen und Antibiotika in Bakterien und darunter speziell auch Streptomyceten unterliegt einer starken Regulation durch variierende äußere sowie physiologische Bedingungen. Ein Grund hierfür ist unter anderem eine veränderte Konzentration an Liganden für hoch konservierte globale Regulatoren. Diese hormonähnlichen Moleküle können zusätzlich auch die Funktion von clusterspezifischen Regulatoren sowie morphologische Eigenschaften beeinflussen [90]. Ein prominentes Beispiel sind γ-Butyrolakton (GBL). Sie binden an AfsA-ähnliche Autoregulatoren, die wiederum ubiquitär in Streptomyceten vorkommen. AfsA ist für den ersten Schritt der A-Faktor (Autoregulationsfaktor)-Biosynthese in Streptomyceten verantwortlich. In Streptomyces virginiae führte der Knockout des afsA-ähnlichen jadW1-Gens überraschenderweise nur zu einer geringen Minderung der Jadomycin Produktion. Es wurde eine Cluster-übergreifende Komplementierung der jadW1 Funktion durch die sich auch im Genom von S. virginiae befindenden homologen Gene sven4183 und sven5093 postuliert [91]. Auch in Streptomyces coelicolor wurden ähnliche Zusammenhänge beschrieben. MmfL stellt ein AfsA-Homologon dar, das in Verbindung mit dem Methylenomycin-Gencluster beschrieben wurde. Es ist an der Biosynthese von MethylenomycinFuranen beteiligt und dort wahrscheinlich im Rahmen des mmfLHP Operons für die Kondensationsreaktion verantwortlich. Die von diesem Operon kodierten Biosyntheseschritte können, mit einer geringeren Effizienz auch durch andere Enzyme durchgeführt werden die von Genen aus dem S. coelicolor Genom codiert werden (ActVA und SCO3558) [92][93]. Zudem zeigte eine detaillierte Analyse sequenzierter Streptomyces Stämme, dass 7 von 19 dieser Genome für mehr als ein AfsA-Homologon kodieren. Ein gezielter Knockout der entsprechenden Gene führte in Streptomyces hygroscopicus 5008 zu einer signifikanten Erhöhung der Produktion von Validamycin, ohne direkt im Gencluster lokalisiert zu sein [94]. Auch Antibiotika und deren Vorläufersubstanzen scheinen sowohl in ihrer eigenen Biosynthese, als auch in der Biosynthese von anderen Naturstoffen im selben Organismus eine regulatorische Rolle zu spielen. Es erfolgt also eine Cross-Regulierung innerhalb eines Stammes [95]. JadR2 und JadR1 aus S. venezuelae haben eine regulatorische Funktion innerhalb des Jadomycin (jad)-Genclusters. Des Weiteren sind sie auch im Stande Chloramphenicol, das Produkt des cml Biosynthese-Genclusters aus demselben Stamm zu binden. In Folge dieser CrossRegulierung wird die Produktion von sowohl Jadomycin als auch Chloramphenicol begünstigt [96]. Weiterführende Experimente zeigten, dass das im jad Cluster lokalisierte jadX Gen unter bestimmten Bedingungen die Produktion von Jadomycin verhindern und gleichzeitig die von Chloramphenicol begünstigen kann. Dies ist einer der ersten Beweise für einen Gencluster-übergreifenden Regulationsmechanismus in den komplett unterschiedliche Endprodukte involviert sind [97][95]. Auch für MbtH-ähnliche Proteine wurde eine dem JadX analoge Funktion postuliert. Bei diesen 33 Einleitung Enzymen handelt es sich um „hypothetische Proteine“ die in vielen, für die Biosynthese von PeptidAntibiotika und Siderophoren kodierenden NRPS (non-ribosomal peptide)-Genclustern lokalisiert sind. In Streptomyces coelicolor wurden zwei MbtH-ähnliche Proteine identifiziert – CchK im Coelichelin- (cch) und CdaX im CDA- (Calcium-abhängiges Antibiotikum) Gencluster [98][99]. Es konnte gezeigt werden, dass die Gene cdaX und cchk sich in ihrer Funktion ergänzen und somit zu einer Cross-Regulierung der beiden Gencluster führen [100]. Die regulatorischen Proteine AfsR und PhoP sind in S. coelicolor für die Kontrolle der Biosynthese von Actinorhodin und Undecylprodigiosin verantwortlich. Des Weiteren beeinflussen sie sich auch gegenseitig. AfsR ist im Stande mit der phoRP Promotor Region zu interagieren. PhoP kann wiederum den afsS Promotor und den AfsR Operator binden [101]. Schlüsselenzyme des Stickstoffmetabolismus sind in phoP-Mutanten hochreguliert und in afsS-Mutanten herunter reguliert. Dies deutet auf einen Anpassungsmechanismus hin, der es erlaubt sich schnell an eine wechselnde Nährstoffversorgung anzupassen [102][103]. Auch in nicht pathogenen E.coli-Stämmen wurde eine direkte Kommunikation zwischen zwei Adhesin-Genclustern (fim und pap) beschrieben. PapB, ein Transkriptionsregulator aus dem pap-Operon war im Stande spezifische DNA-Regionen im fimCluster zu binden. Die Cross-Regulierung zwischen unterschiedlichen Adhesin-Genclustern dient pathogenen Keimen wahrscheinlich der Anpassung an wechselnde äußere Bedingungen. Das Bakterium kann so, durch die Produktion von ausschließlich der Art an Adhesinen die gerade benötigt wird um mit den Wirtszellen zu interagieren, Energie sparen [104][105]. 34 Einleitung 2.5 Produktion und Aufreinigung von rekombinanten Proteinen Allgemein stellen die erfolgreiche Produktion von löslichem Protein und das Vermeiden von ProteinFehlfaltungen die größten Herausforderungen in strukturbiologischen Projekten dar. Der häufigste Grund für eine verminderte Löslichkeit ist die Bildung von Proteinagreggaten bzw. Einschlusskörperchen [106]. Da der Erfolg einer Proteinproduktion von der AminosäureZusammensetzung des jeweiligen Proteins abhängig ist, kann eine Sequenzanalyse vor den eigentlichen Experimenten erste Informationen über passende Produktionssysteme liefern [107]. Anschließend können Faktoren wie die Komposition des verwendeten Produktionsmediums, die Produktions-Temperatur und das Proteinproduktionssystem variiert werden [108]. Eine wichtige Rolle kann die Zugabe von prosthetischen Gruppen und Cofaktoren zum Medium spielen, wenn diese notwendig für eine korrekte Faltung des Proteins sind. Auch die Anwesenheit von Polyolen oder Saccharose kann hilfreich sein. Diese führen zu einer Erhöhung des osmotischen Drucks, was wiederum in einer vermehrten Produktion von natürlichen Osmolyten resultiert. Für Osmolyte wie Glycin, Betain und Trehalose konnte eine Proteinstruktur-stabilisierende Wirkung nachgewiesen werden. Solchen Substanzen können dem Medium direkt zugegeben werden [109]. Die Verwendung von Protein-Tags wie His-Tags, Strep-Tags, Glutathion-S-Transferase-Tags usw. diente ursprünglich nur der Detektion und selektiven Aufreinigung von rekombinanten Proteinen. Wie sich in den letzten Jahren herausgestellt hat, können diese in manchen Fällen aber auch die Ausbeute an löslichem, korrekt gefaltetem Protein signifikant erhöhen [110]. Eine weitere Möglichkeit die Bildung von Einschlusskörpern zu verhindern ist die Reduktion oder Verlangsamung der Proteinproduktion. Dies kann durch eine Veränderung des Induktionszeitpunktes, der Temperatur, der Länge der Produktion oder der Menge an induzierenden Agentien (z.B. IPTG) erfolgen [108]. Erst kürzlich wurde eine signifikante Verbesserung der Löslichkeit und Faltung von unterschiedlichen Proteinen nach einer Produktion bei 6-10 °C von Song et al. dokumentiert [111]. Handelt es sich bei dem aufzureinigenden Protein um einen Teil eines Multikomponenten-Proteinkomplexes, kann eine Coexpression mit Hilfe eines polycistronischen Plasmids von Vorteil sein [112]. Nach der erfolgreichen Produktion wird im Falle eines zytosolischen Proteins das Zellpellet geerntet und chemisch oder mechanisch (Druck, Ultraschall) aufgeschlossen. Die eigentliche Aufreinigung erfolgt im Normalfall zuerst mittels einer Affinitätschromatographie bei der mit Hilfe eines spezifischen Tags selektiert wird. Meist folgt darauf noch eine Größenausschluss-Chromatographie (Gelfiltration) mit deren Hilfe zusätzlich eine Umpufferung des Systems stattfinden kann (vergleiche Abbildung 2.12) [113]. 35 Einleitung Abbildung 2.12 Allgemeines Schema der Aufreinigung eines zytosolischen Proteins. Nach erfolgter Zellernte wird das Pellet mechanisch (z.B. mit Hilfe einer French Press) aufgeschlossen. Die eigentliche Aufreinigung findet danach meist in zwei Schritten statt. Standardmäßig werden zuerst eine Affinitätschromatographie und danach eine Größenausschlusschromatographie (Gelfiltration) durchgeführt. Lässt sich eine starke Bildung von Einschlusskörperchen nicht verhindern, können Methoden angewandt werden mit deren Hilfe eine Wiedergewinnung des nativen Proteins aus dem Proteinaggregat möglich ist. In E. coli bilden Einschlusskörperchen („inclusion bodies“) typischerweise Partikel in einer Größenordnung von 0.2-1.5 µm [114]. Meist akkumulieren diese im Zytosol, in seltenen Fällen allerdings auch im periplasmatischen Raum der Zelle [115]. Generell wird die Bildung dieser Proteinaggregate durch eine hohe Anzahl an Kopien des korrespondierenden Gens, die Verwendung von starken Promotor-Systemen und durch eine Erhöhung der Konzentration an induzierenden Agenzien begünstigt. Des Weiteren sind Proteine mit hohem Anteil an hydrophoben Aminosäuren öfters betroffen [116]. Da bakterielle Einschlusskörperchen meist das rekombinante Protein in seiner nativen Sekundärstruktur und in hohem Reinheitsgrad enthalten ist eine Wiedergewinnung prinzipiell möglich. Außerdem ist eine anschließende chromatographische Aufreinigung meist nicht mehr nötig oder stark vereinfacht [117]. Die Solubisierung und Wiedergewinnung des nativen Proteins aus den Einschlusskörperchen wird in den letzten Jahren bevorzugt mit milderen Methoden durchgeführt um vorhandene Proteinstrukturen nicht zu beeinflussen. Verwendet werden meist eine Alkalisierung des Puffersystems, erhöhter Druck, sanfte Detergenzien oder organische Lösungsmittel, sowie niedrig konzentrierte chaotrope Substanzen [116]. Eine relativ häufig angewandte Methode der Proteinaufreinigung ist die gezielte Verwendung von Fusionsproteinen die sich an das Zielprotein anlagern und dadurch zu einer Ausbildung von Einschlusskörpern führen. Sinnvoll ist dies z.B. bei Proteinen die im Produktionsmedium sonst keine stabile Konformation annehmen würden, sowie um proteolytischen Abbau zu vermeiden. Der optimale Fusionspartner muss jedoch für jeden Fall individuell bestimmt werden [118]. Essentiell ist die anschließende richtige Protein-Rückfaltung. Entsprechende Protokolle sind in der REFOLDDatenbank zu finden [119]. Die traditionellen Methoden der Rückfaltung sind meist nicht besonders 36 Einleitung schonend für das zu isolierende Protein, was zu ungewollten Modifikationen führen kann. Eine sanftere Alternative die neuerdings immer öfter herangezogen wird ist die Entfernung des Fusionsproteins mit Hilfe von Palladium- oder Nickel-Verbindungen [120]. Nach wie vor stellen E. coli-Zellen das meist verwendete bakterielle Proteinproduktionssystem dar. Als größter Nachteil wird dabei oft die nur begrenzte Sekretionsfähigkeit des Protein-Produkts in das Medium angesehen. Aus diesem Grund wurden in den letzten Jahren vermehrt gentechnologisch optimierte E. coli-Produktionsstämme zugänglich [121]. Zum einen besteht die Möglichkeit Autotransporter der Zellen zu verwenden [122]. Weitere Ansätze beruhen auf der Modifizierung der in E. coli-Zellen natürlich vorhandenen Sekretionssysteme oder deren Zellwand, der Verwendung von Carrier-Proteinen und der Coproduktion von Lyse-fördernden Proteinen [121]. In manchen Fällen ist eine Produktion von N-glykosiliertem Protein nötig um dessen physikalische Eigenschaften zu verbessern. Dies ist mittlerweile in E. coli-Zellen nicht nur mit nativen, sondern auch Fremdproteinen möglich [123]. Da die Verwendung von Antibiotika in großen Mengen zum einen höhere Kosten verursacht und zum anderen zu einer Verbreitung von Antibiotikaresistenzen führen kann, wurden in den letzten Jahren vermehrt Systeme entwickelt in denen die erfolgreiche Plasmid-Replikation anders gewährleistet wird. Die meist verbreitete Methode ist die Lokalisierung eines für den Stamm essentiellen Gens auf dem Proteinproduktionsplasmid, womit nur durch dessen Anwesenheit in der Mutante ein Wachstum möglich ist. Hagg et al. erhielten so ein über mehr als 120 Generationen stabiles Proteinproduktionssystem [124]. Neben E. coli-basierten, haben auch Lactoccocus lactisbasierte Systeme in den letzten Jahren vermehrt Verwendung gefunden. Im Vergleich zu E. coli haben diese den Vorteil endotoxinfrei zu sein, was von großem Interesse für pharmazeutische Zwecke ist. Außerdem besitzen Lactoccocus-Stämme nur eine Zellmembran, was bei der Produktion und Aufreinigung von Membranproteinen hilfreich sein kann. Andererseits sind sowohl die relativ geringe Menge an heterolog produzierbarem Protein, als auch die schlechte Sekretion von größeren Proteinen gravierende Nachteile [125]. Auch Pseudomonas fluorescens, Pseudomonas aeruginosa und Pseudomonas putida stellen neue, attraktive Produktionssysteme dar. Zu erwähnen ist vor allem ihr schnelles Wachstum und die sehr große Menge an produzierbarem Protein, die teilweise höher als in E. coli ist [126]. Des Weiteren ist eine Verwendung von Streptomyceten möglich. Gut geeignet ist vor allem Streptomyces lividans der keine natürlichen Restriktionssysteme und nur sehr geringe proteolytische Aktivität aufweist. Für diesen Stamm konnte eine effektive Produktion und Aufreinigung von Proteinen bis zu einer maximalen Konzentration von 300 mg/L nachgewiesen werden [127]. 37 Zielsetzung der Arbeit 3 Zielsetzung der Arbeit Im Rahmen dieser Arbeit sollten die Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen MsnO4 und MsnO2, die an der Biosynthese des Naturstoffs Mensacarcin beteiligt sind, heterolog in E. coli-Zellen produziert und anschließend aufgereinigt werden. Im Fall von MsnO4 sollte das so erhaltene, reine Protein weiter mittels in vitro Aktivitätsassays untersucht und für Kristallisierungsexperimente verwendet werden. Zusätzlich sollte die von einem Gen aus dem Mensacarcin-Gencluster kodierte Flavinreduktase MsnO3 in E. coli-Zellen produziert und aufgereinigt werden. Auch diese sollte für Kristallisierungsexperimente verwendet werden und zusätzlich eine potentielle Zusammenarbeit von MsnO3 und MsnO4 in einem Zweikomponentensystem mit Hilfe von in vitro Assays bewiesen werden. Der Mechanismus der Zusammenarbeit von MsnO4 und MsnO3 wurde zusätzlich mithilfe von Fütterungsexperimenten in Streptomyces albus untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit sollte in der weiterführenden Aufklärung der MensacarcinBiosynthese liegen. Durch die Einführung von Punktmutationen in den aktiven Zentren der Ketoreduktasen MsnO10 und MsnO11 sollte ermittelt werden, ob diese nur strukturell an der Stabilisierung der minimalen PKS sowie der Polyketidkette beteiligt sind, oder auch eine katalytische Funktion erfüllen. Des Weiteren sollte das Gen msnO2 auf der genomischen DNA des natürlichen Mensacarcin-Produzenten Streptomyces bottropensis inaktiviert und der Einfluss auf das Produktionsverhalten bestimmt werden. Da in diesem Stamm zusätzlich auch das für den Naturstoff Rishirilid kodierende rsl-Biosynthesecluster lokalisiert ist, sollte untersucht werden ob eine CrossRegulierung zwischen den beide Genclustern stattfindet. Hierfür wurden die Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2 ausgesucht. Im Rahmen des Experiments sollten Komplementierungen der Knockout-Mutante S. albus Cos2∆O3 x pkR1 mit msnO3 und alternativ mit rslO2 durchgeführt und anschließend das Produktionsprofil untersucht werden. Zuletzt sollten für die Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen MsnO2 und MsnO4, sowie für die Flavinreduktase MsnO3 bioinformatische Homologiemodelle erstellt, charakterisiert und mit Strukturen verwandter Proteine aus dem Mensacarcin- und dem Rishirilid-Cluster verglichen werden. 38 Material und Methoden 4 Material und Methoden 4.1 Labor- und Analysengeräte Tabelle 4.1 Verwendete Labor- und Analysengeräte sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Labor-/Analysengeräte Hersteller und Herstellungsort Agarosegel-Elektrophoresekammer mit Zubehör GE Healthcare, Freiburg (D) ÄKTA FPLC GE Healthcare, Freiburg (D) E.coli PulserTM BioRad Laboratories GmbH, München (D) French Press Thermo Fisher Scientific, Waltham (USA) HPLC/ESI-MS Agilent 1100 Serie Automatischer Probengeber G1313A Säulenofen G1322A Quaternäre Pumpe G1311A Agilent, Waldbronn (D) Diodenarray Detektor (DAD) G1315B Quadrupol-Massendetektor (MSN) G1946D ESI Quelle NanoDrop 1000 Thermo Scientific (D) Oryx Nano Protein Kristallisierung Roboter Douglas Instruments Ltd. PCR-Geräte Mastercycler Epgradient GeneAmp® PCR System 9700 pH-Meter Eppendorf, Hamburg (D) Applied Biosystems, Darmstadt (D) Schott Laboratories GmbH, Mainz (D) Protein Elektrophoresekammer (vertikal) Mini-PROTEAN mit Zubehör Biorad Laboratories GmbH, München (D) und Spannungsgeber PAC3 Rotationsverdampfer RC600 LABOROTA 4000 Schüttelinkubator Multitron Sicherheitswerkbank/Reinraumbank KNF Neuberger GmbH, Freiburg (D) Heidolph GmbH & Co. KG, Schwabach (D) Infors, Bottmingen (CH) BDK Luft- und Reinraum GmbH, SonnenbühlGenkingen (D) Spektralphotometer UviLine 8100 SI Analytics, Mainz (D) Spektrometer Ultrospec 2100 pro Amersham Pharmacia, Oldendorf (D) UV-Transilluminator Image Master VDS zur Geldokumentation Amersham Pharmacia, Oldendorf (D) Vortexer Reax Top Heidolph GmbH & Co. KG, Schwabach (D) Wasserfilteranlage Millipore, Billerica (USA) 39 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 4.1 Verwendete Labor- und Analysengeräte sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Labor-/Analysengeräte Hersteller und Herstellungsort Zentrifugen 5415 R, 5417 R (1,5 mL und 2 mL Reaktionsgefäße) Eppendorf, Hamburg (D) Rotina 380 R (15 mL und 50 mL Falkon Tubes) Andreas Hettich GmbH & Co. KG, Tuttlingen (D) Avanti J-20 XP (50 mL bzw. 500 mL Gefäße) Beckmann Coulter, Krefeld (D) 4.2 Verbrauchsmaterialien, Kits und Enzyme Tabelle 4.2 Verwendete Verbrauchsmaterialien sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Bezeichnung Hersteller und Herstellungsort Bördelkappen 11mm Lab Logistics Group GmbH, Meckenheim (D) Einmalküvetten Rotilab® Roth, Karlsruhe (D) Elektroporationsküvetten Biozym Scientific GmbH, Oldendorf (D) Filter Chromafil PVDF-45/15MS Macherey-Nagel, Düren (D) Rotilab® Spitzenfilter 0,22 µm Roth, Karlsruhe (D) Filterplättchen Roth, Karlsruhe (D) HPLC Vial 1,5 mL Lab Logistics Group GmbH HPLC-Vial Inserts 9 mm, 0,15 mL Macherey-Nagel, Düren (D) Injekt® Einmalspritzen B. Braun Melsungen AG, Melsungen (D) Konzentrator Vivaspin 20 (10000 MWCO) Sartorius AG, Göttingen (D) Petrischalen Rotilab® Ø 90 mm Roth, Karlsruhe (D) Reaktionsgefäße Safe-Lock Tubes 2 mL Eppendorf, Hamburg (D) Tubes 1,5 mL und 2 mL Roth, Karlsruhe (D) Pipettenspitzen Roth, Karlsruhe (D) Roti®garose-His/Ni Beads Roth, Karlsruhe (D) Zahnstocher Hygostar® 8 cm Roth, Karlsruhe (D) Zentrifugenröhrchen Rotilabo® Roth, Karlsruhe (D) Tabelle 4.3 Verwendete Kits sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Kit Hersteller und Herstellungsort innuPREP Plasmid Mini Kit PureYield TM Plasmid Midiprep System Kit Analytik Jena AG, Jena (D) Promega, Mannheim (D) Wizard®Plus SV Miniprep Kit Promega, Mannheim (D) Wizard®SV Gel and PCR Clean-up System Kit Promega, Mannheim (D) 40 Material und Methoden Tabelle 4.4 Verwendete Enzyme mit Puffern sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Enzym Hersteller und Herstellungsort Catalase (from bovine liver) Sigma-Aldrich, Seelze (D) DNA-Restriktionsendonukleasen mit zugehörigen NEB, Ipswich (USA) 10x Puffern Promega, Mannheim (D) DNase I NEB, Ipswich (USA) Lysozym aus Hühnereiweiß Fluka, Taufkirchen (D) MsnO2 diese Arbeit MsnO3 diese Arbeit MsnO4 diese Arbeit Pfu-Polymerase (5U) mit zugehörigem 10x Puffer Eigenherstellung Phusion-Polymerase (5U) mit zugehörigem 10x Puffer RNase A Eigenherstellung Qiagen, Hilden (D) T4-DNA-Ligase mit zugehörigem 10x Puffer Taq-Polymerase (5U) mit zugehörigem 10x Puffer NEB, Ipswich (USA) Promega, Mannheim (D) Eigenherstellung 4.3 Chemikalien und Medienbestandteile Tabelle 4.5 Verwendete Chemikalien- und Medienbestandteile sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Substanz Hersteller und Herstellungsort 1 kb DNA-Ladder NEB, Ipswich (USA) Acrylamid/Bisacrylamid Roth, Karlsruhe (D) Agar-Agar Roth, Karlsruhe (D) Agarose GTQ Roth, Karlsruhe (D) Ammoniumchlorid Roth, Karlsruhe (D) Ammoniumperoxodisulfat (APS) Roth, Karlsruhe (D) L-Arabinose Roth, Karlsruhe (D) Bacto TM Malzextrakt Becton, Dickinson and Company, Sparks (USA) Bacto TM Soyton Becton, Dickinson and Company, Sparks (USA) Betain Sigma-Aldrich, Seelze (D) Blue Protein Standard NEB, Ipswich (USA) Bovine Serumalbumin (BSA) Promega, Mannheim (D) Bromphenolblau Roth, Karlsruhe (D) Calciumcarbonat Roth, Karlsruhe (D) CASO Boullion Roth, Karlsruhe (D) Calciumchlorid-Dihydrat Roth, Karlsruhe (D) Cobaltchlorid Merck, Darmstadt (D) 41 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 4.5 Verwendete Chemikalien- und Medienbestandteile sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Substanz Hersteller und Herstellungsort Coomassie Brilliant Blue R250 Roth, Karlsruhe (D) Desoxynukleotide (dNTPs) Peqlab, Erlangen (D) Dextrin Roth, Karlsruhe (D) 1,4-Dihydroanthraquinon Sigma-Aldrich, Seelze (D) D-Glukose-Monohydrat Roth, Karlsruhe (D) D-Mannitol Roth, Karlsruhe (D) Dinatriumhydrogenphosphat Merck, Darmstadt (D) Dithiothreitol (DTT) Roth, Karlsruhe (D) Eisensulfat-Heptahydrat Merck, Darmstadt (D) Essigsäure/Eisessig Roth, Karlsruhe (D) Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) Roth, Karlsruhe (D) Ethidiumbromid Roth, Karlsruhe (D) Flavinmononukleotid (FMN) Sigma-Aldrich, Seelze (D) GelRed TM Biotium, Hayward (USA) Glycerin Roth, Karlsruhe (D) Glycin Roth, Karlsruhe (D) Hefeextrakt Roth, Karlsruhe (D) Imidazol Roth, Karlsruhe (D) Isopropyl-β-D-Thiogalaktopyranosid (IPTG) Roth, Karlsruhe (D) Kaliumacetat Roth, Karlsruhe (D) Kaliumdihydrogenphosphat Merck, Darmstadt (D) Kupferchlorid-Dihydrat Merck, Darmstadt (D) Laktose-Monohydrat Roth, Karlsruhe (D) LB-Trockenpulver Roth, Karlsruhe (D) Magnesiumchlorid-Hexahydrat Roth, Karlsruhe (D) Magnesiumsulfat-Heptahydrat Merck, Darmstadt (D) Maltose Roth, Karlsruhe (D) Malzextrakt Roth, Karlsruhe (D) Manganchlorid Merck, Darmstadt (D) Mercaptoethanol Merck, Darmstadt (D) 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2-enyl-anthraquinon Sigma-Aldrich, Seelze (D) Methylenblau Merck, Darmstadt (D) 3-(N-Morpholino)-Propansulfonsäure (MOPS) Roth, Karlsruhe (D) Natriumhydroxid Roth, Karlsruhe (D) Natriumchlorid Roth, Karlsruhe (D) Natriumcitrat-Dihydrat Merck, Darmstadt (D) 42 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 4.5 Verwendete Chemikalien- und Medienbestandteile sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Substanz Hersteller und Herstellungsort Natriumdodecylsulfat (SDS) Roth, Karlsruhe (D) Natriummolybdat Merck, Darmstadt (D) Natriumsulfat Roth, Karlsruhe (D) Nickelsulfat-Hexahydrat Merck, Darmstadt (D) Nicotinamidadenindinukleotid reduziert (NADH) Roth, Karlsruhe (D) Nicotinamidadenindinukleotidphosphat reduziert (NADPH) Roth, Karlsruhe (D) Saccharose Südzucker, Mannheim (D) Salzsäure 25 % Roth, Karlsruhe (D) Schwefelsäure Roth, Karlsruhe (D) Sojamehl, vollfett W. Schoenberger GmbH & Co. KG, Magstadt (D) N,N,N‘,N‘-Tetramethylethylenediamine (TEMED) Roth, Karlsruhe (D) Tris Base Roth, Karlsruhe (D) Tris-Hydrochlorid Roth, Karlsruhe (D) Trockenhefe ohne Emulgator Alnatura GmbH, Bickenbach (D) Trypton Roth, Karlsruhe (D) X-Gal (5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-α-DGalactopyranosid) Roth, Karlsruhe (D) Xylenblau Merck, Darmstadt (D) Zinksulfat-Heptahydrat Merck Darmstadt (D) Tabelle 4.6 Verwendete organische Lösungsmittel sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Lösungsmittel Hersteller und Herstellungsort Aceton Roth, Karlsruhe (D) Acetonitril HPLC grade Roth, Karlsruhe (D) Dichlormethan Roth, Karlsruhe (D) Dimethylformamid Roth, Karlsruhe (D) Dimethylsulfoxid Roth, Karlsruhe (D) Essigsäureethylester Roth, Karlsruhe (D) Ethanol Roth, Karlsruhe (D) Isopropanol Roth, Karlsruhe (D) Methanol Roth, Karlsruhe (D) 43 Material und Methoden 4.4 Antibiotika Tabelle 4.7 Verwendete Antibiotika sowie deren Hersteller und Herstellungsort. Antibiotikum Hersteller und Herstellungsort Ampicillin-Natriumsalz Sigma-Aldrich, Seelze (D) Apramycinsulfat AppliChem, Darmstadt (D) Chloramphenicol Sigma-Aldrich, Seelze (D) Phosphomycin-Dinatriumsalz Sigma-Aldrich, Seelze (D) Hygromycin B Roth, Karlsruhe (D) Kanamycin Roth, Karlsruhe (D) Spectinomycin Sigma-Aldrich, Seelze (D) Streptomycinsulfat Roth, Karlsruhe (D) 4.5 Puffer und Lösungen 4.5.1 Antibiotika-Lösungen Für die Herstellung der aufgeführten Antibiotika-Stammlösungen (siehe Tabelle 4.8) wurde das Antibiotikum eingewogen und im entsprechenden Lösungsmittel gelöst. Danach wurde durch einen Filter mit der Porengröße 0,22 µm sterilfiltriert. Die Lösungen wurden in 1 mL Aliquots bei -20 °C gelagert. Tabelle 4.8 Verwendete Antibiotika-Stammlösungen. Konzentration der Endkonzentration im Stammlösung Medium H2Obidest 100 mg/mL 100 µg/mL Apramycin (Apra) H2Obidest 100 mg/mL 50 µg/mL Chloramphenicol (Cam) EtOH 25 mg/mL 25 µg/mL Phosphomycin (Phos) H2Obidest 200 mg/mL 200 µg/mL Hygromycin B (Hygro) H2Obidest 50 mg/mL 50 µg/mL Kanamycin (Kan) H2Obidest 100 mg/mL 100 µg/mL Spectinomycin (Spec) H2Obidest 50 mg/mL 50 µg/mL Antibiotikum Lösungsmittel Ampicillin (Amp) 44 Material und Methoden 4.5.2 Plasmidisolierung aus E. coli Tabelle 4.9 Puffer zur Plasmidisolierung mittels alkalischer Lyse. Bezeichnung P1 Bestandteile Konzentrationen Tris-HCl 50 mM EDTA 10 mM RNase A 100 µg/mL Anmerkung Einstellen auf pH 8; RNase A vor Gebrauch zugeben; Lagerung bei 4 °C NaOH- und SDS- P2 NaOH 200 mM Lösungen getrennt SDS 1 % (m/V) ansetzten und dann 1:1 mischen P3 Kaliumacetat 3 M Einstellen auf pH 5,2 4.5.3 DNA Agarose-Gelelektrophorese Tabelle 4.10 Puffer und Lösungen für die Agarose-Gelelektrophorese. Bezeichnung Bestandteile Konzentrationen Agarose-Lösung Agarose 0,7 % (m/V) Ethidiumbromid 10 µL/mL TM 303 µL/L EthidiumbromidFärbelösung TM GelRed -Färbelösung Ladepuffer GelRed Anmerkung In 1x TAE-Puffer lösen; Lagerung bei 60 °C Vor Licht geschützt lagern Vor Licht geschützt lagern Bromphenolblau 0,25 % (m/V) In TE-Puffer pH 7,6 lösen; Saccharose 40 % (m/V) Lagerung bei 4 °C Mit Eisessig einstellen 50 x TAE-Puffer Tris 2 M auf pH 8,0; vor Gebrauch EDTA 0,05 mM auf 1 x Konzentration mit H2Obidest verdünnen 45 Material und Methoden 4.5.4 Herstellung von kompetenten E. coli-Zellen Alle in Tabelle 4.11 aufgeführten Lösungen wurden nach der Herstellung autoklaviert und bei 4 °C gelagert. Tabelle 4.11 Lösungen zur Herstellung von CaCl2- und elektro-kompetenten E.coli Zellen. Bezeichnung Bestandteile Konzentrationen MgCl2-Lösung MgCl2 100 mM CaCl2-Lösung CaCl2 100 mM CaCl2 100 mM Glycerin 15 % (m/V) Glycerin 10 % (m/V) CaCl2-Glycerin-Lösung Glycerin-Lösung 4.5.5 Herstellung von Dauerkulturen Tabelle 4.12 Lösungen zur Herstellung von E.coli- und Streptomyces spp.-Dauerkulturen. Bezeichnung Bestandteile Konzentrationen Anmerkung Glycerin-Lösung Glycerin 15 % (V/V) E.coli Dauerkulturen Saccharose-Lösung Saccharose 25 % (m/V) Streptomyces spp Dauerkulturen 4.5.6 Blau-Weiß Selektion Tabelle 4.13 Lösungen zur Durchführung einer Blau-Weiß Selektion. Bezeichnung Bestandteile Konzentrationen IPTG-Lösung IPTG 1 M X-Gal-Lösung X-Gal 250 mM Anmerkung In H2Odemin lösen; pro Platte 50 µL verwenden In DMF lösen; pro Platte 75 µL verwenden 4.5.7 SDS-Page Gelelektrophorese Tabelle 4.14 Puffer für die SDS-Page Gelelektrophorese. Bezeichnung Laufpuffer Sammelgelpuffer Trenngelpuffer 46 Bestandteile Konzentrationen Tris 25 mM SDS 0,1 % (m/V) Glycin 19,2 mM Tris-HCl 0,5 M SDS 0,4 % (m/V) Tris-HCl 1,5 M SDS 0,4 % (m/V) Anmerkung Einstellen auf pH 8,3 Einstellen auf pH 6,8 Einstellen auf pH 8,8 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 4.14 Puffer für die SDS-Page Gelelektrophorese. Bezeichnung Bestandteile Konzentrationen APS-Lösung APS 10 % (m/V) DTT 100 mM SDS 5 % (m/V) Glycerin 10 % (m/V) Tris 60 mM Bromphenolblau Spatelspitze Coomassie Blau 0,5 % (m/V) EtOH 50 % (V/V) Essigsäure 10 % (V/V) EtOH 25 % (V/V) Essigsäure 10 % (V/V) 2x Ladepuffer Coomassie Blau Färbelösung Entfärbelösung Anmerkung Einstellen auf pH 6,8 Tabelle 4.15 Bestandteile des Trenn- und Sammelgels. Bezeichnung Sammelgel 4 % Trenngel 15 % Bestandteile Konzentrationen Acrylamid-Lösung 0,5 mL Sammelgelpuffer 0,625 mL H2O 1,375 mL APS 25 µL TEMED 2,5 µL Acrylamid-Lösung 2,5 mL Trenngelpuffer 1,25 mL H2O 1,25 mL APS 50µL TEMED 5 µL Anmerkung APS und TEMED zuletzt zugeben APS und TEMED zuletzt zugeben 4.5.8 Protein-Aufreinigung Alle in Tabelle 4.16 und Tabelle 4.17 aufgeführten Puffer wurden nach der Herstellung auf einen pH von 8,0 eingestellt. Tabelle 4.16 Puffer für die analytische Affinitätschromatographie. Bezeichnung Lysepuffer Waschpuffer Bestandteile Konzentrationen Tris 50 mM NaCl 200 mM Tris 50 mM NaCl 200 mM Imidazol 10 mM 47 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 4.16 Puffer für die analytische Affinitätschromatographie. Bezeichnung Elutionspuffer Bestandteile Konzentrationen Tris 50 mM NaCl 200 mM Imidazol 250 mM Tabelle 4.17 Puffer zur Proteinaufreinigung. Bezeichnung Lysepuffer Elutionspuffer Gelfiltrationspuffer Bestandteile Konzentrationen Tris 50 mM NaCl 200 mM Imidazol 10 mM Tris 50 mM NaCl 200 mM Imidazol 500 mM Tris 25 mM NaCl 100 mM 4.5.9 MsnO3/MsnO4 in vitro Aktivitätsassay [1] Tabelle 4.18 Lösungen für den MsnO3/MsnO4 in vitro Assay. Bezeichnung Bestandteile Konzentrationen Tris 20 mM NaCl 150 mM Catalase-Lösung Catalase 12000 U/mL In Assaypuffer lösen FMN-Lösung FMN 2 mM In Assaypuffer lösen NADH-Lösung NADH 10 mM In Assaypuffer lösen 1-Methoxy-3-methyl-2-pent- 1-Methoxy-3-methyl-2- 2-enyl-anthrachinon- / 1,4- pent-2-enyl-anthrachinon / 12 mM In MeOH lösen Dihydroanthrachinon-Lösung 1,4-Dihydroanthrachinon Assaypuffer 48 Anmerkung Einstellen auf pH 8,0 Material und Methoden 4.5.10 FGD/MsnO4 in vitro Aktivitätsassay [1] Tabelle 4.19 Lösungen für den FGD/MsnO4 in vitro Assay. Bezeichnung Bestandteile Konzentrationen Tris 50 mM NaCl 200 mM F420-Lösung F420 22 mM In Assaypuffer lösen FGD-Lösung FGD 5 mg/mL [1] G6P 50 mM In Assaypuffer lösen MsnO4-Lösung MsnO4 3 mg/mL 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2- 1-Methoxy-3-methyl-2- enyl-anthrachinon- / 1,4- pent-2-enyl-anthrachinon / Dihydroanthrachinon-Lösung. 1,4-Dihydroanthrachinon Assaypuffer Glukose-6-phosphat-Lösung (G6P) Anmerkung Einstellen auf pH 7,5 12 mM Im Rahmen dieser Arbeit hergestellt In MeOH lösen 4.5.11 Fütterungsexperiment mit potentiellen Substraten von MsnO4 in S. albus Tabelle 4.20 Lösungen für Fütterungsexperimente in S. albus. Bezeichnung 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2enyl-anthrachinon-Lösung 1,4-Dihydroanthrachinon-Lösung Konzentrationen Anmerkung 25 mg/mL In DMSO lösen 25 mg/mL In DMSO lösen 49 Material und Methoden 4.5.12 Spurenelementlösungen Für die Herstellung von Autoinduktions- und MYM-Medium wurden Spurenelementlösungen verwendet. Diese wurden nach Herstellung sterilfiltriert und jeweils dem sterilisierten und abgekühlten Medium zugegeben. Tabelle 4.21 Spurenelementlösungen. Bezeichnung Bestandteile Konzentrationen MgSO4 17 mM ZnSO4 x 7 H2O 7 mM FeSO4 x 7 H2O 7 mM MnCl2 x 4 H2O 10 mM 20x Spurenelementlösung CaCl2 x 6 H2O 9 mM In H2OMillipore lösen; von der 1x nach Hopwood NaCl 34 mM konzentrierten Lösung 0,5 mL zu (Autoinduktionsmedium) CuCl2 x 2 H2O 2 mM 100 mL Medium zugeben [128] B(OH)3 7 mM Na2MoO4 1 mM CoCl2 2 mM Natriumcitrat x 2 H2O 17 mM ZnCl2 3 mM FeCl3 x 6 H2O 7 mM CuCl2 x 2 H2O 59 mM MnCl2 x 4 H2O 51 mM Na2B4O7 x 10 H2O 26 mM (NH4)6Mo7O24 x 4 H2O 8 mM 20x Spurenelementlösung nach Thompson (MYM-Medium) Anmerkung In H2OMillipore lösen; von der 1x konzentrierten Lösung 0,2 mL zu 100 mL Medium zugeben [129] 4.5.13 HPLC/MS Tabelle 4.22 Laufmittel für die präparative HPLC/ESI-MS. Bezeichnung Laufmittel A Laufmittel B Bestandteile Acetonitril Essigsäure 0,5 % H2OMillipore Essigsäure 0,5 % Anmerkungen filtriert filtriert Laufmittel C Acetonitril filtriert Laufmittel D H2OMillipore filtriert 50 Material und Methoden 4.6 Nähr- und Produktionsmedien Die folgenden Nähr- und Produktionsmedien wurden nach Herstellung autoklaviert. Hitzelabile Bestandteile wurden sterilfiltriert und im Nachhinein dem Medium zugegeben. Für die Herstellung von Festmedien wurde Agar-Agar in einer Konzentration von 21 g/L zugegeben. 4.6.1 Nähr- und Produktions-Medien für E. coli Tabelle 4.23 Medien zur Kultivierung und Proteinproduktion in E.coli. Bezeichnung LB-Medium Bestandteile Menge Anmerkung LB-Trockenpulver 20 g Einstellen auf pH 7,2; zur H2Obidest. ad 1000 mL Kultivierung von E. coli [130] Trypton 2xYT-Medium Hefeextrakt NaCl ZYM-5052 Autoinduktionsmedium 20 g 10 g Einstellen auf pH 7,2; zur 5 g Kultivierung von E. coli [130] ad 1000 mL Trypton/Pepton 10 g Hefe-Extrakt 5 g Na2HPO4 4,4 g KH2PO4 3,4 NH4Cl 2,7 g Na2SO4 0,7 g MgSO4 x 7 H2O 0,5 g Glycerin 5 g Glukose 0,5 g Laktose 2 g Spurenelementlösung 2 ml Einstellen auf pH 7,3; für Proteinproduktionen [128] (Hopwood, Tabelle 4.21) H2Obidest. ad 1000 mL 51 Material und Methoden 4.6.2 Nähr- und Produktions-Medien für Streptomyceten Tabelle 4.24 Medien zur Kultivierung und Naturstoffproduktion in Streptomyceten. Bezeichnung DNPM-Medium HA-Medium MS-Medium MYM-Medium NL 111-Medium TSB 52 Bestandteile Menge Anmerkung Dextrin 40 g Soyton 7,5 g Bäckerhefe 5 g MOPS 21 g H2Obidest. ad 1000 mL Hefeextrakt 4 g Malzextrakt 10 g Einstellen auf pH 7,2; zur Kultivierung Glukose 4 g von Streptomyces spp. [3] H2Obidest. ad 1000 mL D-Mannitol 20 g Sojamehl 20 g H2Obidest. ad 1000 mL Hefeextrakt 4 g Malzextrakt 10 g Maltose 4 g Spurenelementlösung (1x) 2 ml H2Obidest. ad 1000 mL CaCO3 10 g Lab Lemco Fleischextrakt 20 g Malzextrakt 100 g H2Obidest. ad 1000 mL Casso Bouillon 30 g H2Obidest. ad 1000 mL Einstellen auf pH 6,8; zur Produktion von Naturstoffen in Streptomyces spp. [3] Einstellen auf pH 7,4; 10 mL einer 1 M MgCl2-Lösung nach dem Autoklavieren steril hinzugeben; für intergenerische Konjugationen in Streptomyces spp. Einstellen auf pH 7,2; zur Produktion von Naturstoffen in Streptomyces spp. [131] Einstellen auf pH 7,5; für Fütterungsexperimente in Streptomyces spp. [132] Zur Kultivierung von Streptomyces spp. Material und Methoden 4.7 Bakterienstämme 4.7.1 E. coli-Stämme Tabelle 4.25 Verwendete E.coli Stämme. Stamm Verwendung Genotyp Referenz F-, dam-13::Tn9, dcm-6, hsdM, hsdR, zij-202 E.coli ET12567 Intergenerische ::Tn10, recF143, galK2, GalT22, ara-14, lacY1, Konjugation xyl-5, leuB6, thi-1, tonA31, rpsL136, HisG4, [133] tsx-78, mtl-1, glnV44 E.coli ET12567 x Intergenerische E.coli ET12567 mit enthaltenem pUZ8002 pUZ8002 Konjugation Plasmid E.coli ET12567 x Intergenerische E.coli ET12567 mit enthaltenem pUB307 pUB307 Konjugation Plasmid E.coli XL1-Blue Klonierung codon plus RP strain (DE3) E.coli BL21 (DE3) pLysS E.coli Rosetta™ 2 E.coli DH5α relA1, lac [F´ proAB lacIqZΔM15 Tn10 (Tetr)] – – + Stratagene r F ompT hsdS (rB mB ) dcm Tet galλ(DE3) Proteinproduktion endA Hte [argU proL [137], [138] r pL1SL2/pETcoco-2 E.coli BL21 Star™ [135], [136] recA1, endA1, gyrA96, thi-1, hsdR17, supE44, – E.coli BL21 (DE3) [133], [134] Cam ] mit L1SL2/pETcoco-2 Proteinproduktion Proteinproduktion Proteinproduktion Klonierung für Redirect® - - - - - - F ompT hsdSB (rB mB ) gal dcm rne131 (DE3) Invitrogen F ompT hsdSB (rB mB ) gal dcm (DE3) pLysS Invitrogen R (Cam ) F- ompT hsdSB (rB-mB-) gal dcm (DE3) Novagen pRARE2 (CamR) F-, φ80/lacZΔM15, Δ(lacZYAargF) U169, recA1, endA1 hsdR17(rk-,mk+), phoA, Invitrogen supE44, λ-, thi-1, gyrA96, relA1 4.7.2 Streptomyceten-Stämme Tabelle 4.26 Verwendete Streptomyceten-Stämme. Stamm Beschreibung Referenz Streptomyces albus J1074 Wirt für Heterologe Expressionen [139] Mensacarcin- und Rishirilid-Produzent [3] Streptomyces bottropensis (ehemals Streptomyces Sp.Gö C4/4) 53 Material und Methoden 4.8 Vektoren und Plasmide 4.8.1 In dieser Arbeit verwendete Vektoren und Plasmide Tabelle 4.27 In dieser Arbeit verwendete Vektoren und Plasmide. Vektor/Plasmid Cos2 Cos4 Cos2∆O2 UH Beschreibung Cosmid; basiert auf pOJ436; enthält das Biosynthesegencluster von DDMM Cosmid; basiert auf pOJ436; enthält das Biosynthesegencluster von Rishirilid Cos2 mit inaktiviertem Gen msnO2; hergestellt von Uwe Hardter Resistenz Referenz Apramycin [4] Apramycin [4] Apramycin [9] Cos2∆O3 Cos2 mit inaktiviertem Gen msnO3 Apramycin [1] Cos2∆O4 Cos2 mit inaktiviertem Gen msnO4 Apramycin [8] Cos2∆O10 Cos2 mit inaktiviertem Gen msnO10 Apramycin [1] Cos2∆O11 Cos2 mit inaktiviertem Gen msnO11 Apramycin [1] Cos4∆O2 Cos4 mit inaktiviertem Gen rslO2 Apramycin [140] Klonierungsvektor Ampicillin Invitrogen pBlueskriptII SK(-) (pBSK-) pUWL-H-tnp pKR1 pKO3 pKO4R1 Expressions- und Konjugationsvektor; pUWLoriT mit tnp, hph statt thio r Carbenicillin/Ampicillin Hygromycin pUWL-H mit enthaltenem Regulatorgen Carbenicillin/Ampicillin msnR1 Hygromycin pUWL-H mit enthaltenem Gen msnO3 Carbenicillin/Ampicillin Hygromycin pUWL-H mit enthaltenem Gen msnO4 und Carbenicillin/Ampicillin Regulatorgen msnR1 Hygromycin pKO10 pUWL-H mit enthaltenem Gen msnO10 pKO11 pUWL-H mit enthaltenem Gen msnO11 Carbenicillin/Ampicillin Hygromycin Carbenicillin/Ampicillin Hygromycin [141] [8] [1] [8] [1] [1] pUWL-H mit enthaltenen Regulatorgenen Carbenicillin/Ampicillin rslR1, rslR2 und rslR3 Hygromycin pOJ436 Integrativer λ-Cosmid-Vektor Apramycin [143] pTESa Integrativer Vektor (ΦC31) Apramycin [144] pTOS Integrativer Vektor; ohne Promotor Apramycin [145] Ampicillin Novagen pUWL-H-R1R2R3 [142] Expressionsplasmid zur pET21a(+) Proteinproduktion mit C-terminalem His6-Tag 54 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 4.27 In dieser Arbeit verwendete Vektoren und Plasmide. Vektor/Plasmid Beschreibung Resistenz Referenz Kanamycin Novagen Carbenicillin Invitrogen Expressionsplasmid zur pET28a(+) Proteinproduktion mit N- und C-terminalem His6-Tag pUC19 Klonierungsvektor 4.8.2 In dieser Arbeit erstellte Vektoren und Plasmide Tabelle 4.28 In dieser Arbeit erstellte Vektoren und Plasmide. Vektor/Plasmid Beschreibung Cos2∆O2 Cos2 mit inaktiviertem msnO2-Gen Resistenz Apramycin Spectinomycin Apramycin Cos2∆int∆O2 Cos2 mit inaktiviertem msnO2- und Integrase-Gen Ampicillin Spectinomycin pBSK-/O2 Basiert auf pBSK-; enthält das msnO2-Gen Ampicillin pBSK-/O3 Basiert auf pBSK-; enthält das msnO3-Gen Ampicillin pUC19/O3 Basiert auf pUC19; enthält das msnO3-Gen Ampicillin pBSK-/O4 Basiert auf pBSK-; enthält das msnO4-Gen Ampicillin pTESa/O3 pET21a/O2 pET28a/O2 pET21a/O3 pET28a/O3 pET21a/O4 pET28a/O4 pBSK-/O10SA pBSK-/O11SA Basiert auf pTESa; enthält das msnO3-Gen; für Produktionen in S. albus Basiert auf pET21a; enthält das msnO2-Gen; für Proteinproduktionen in E. coli Basiert auf pET28a; enthält das msnO2-Gen; für Proteinproduktionen in E. coli Basiert auf pET21a; enthält das msnO3-Gen; für Proteinproduktionen in E. coli Basiert auf pET28a; enthält das msnO3-Gen; für Proteinproduktionen in E. coli Basiert auf pET21a; enthält das msnO4-Gen; für Proteinproduktionen in E. coli Basiert auf pET28a; enthält das msnO4-Gen; für Proteinproduktionen in E. coli Basiert auf pBSK-; enthält das msnO10-Gen mit Punktmutation an Position S136 (Tausch gegen Alanin) Basiert auf pBSK-; enthält das msnO11-Gen mit Punktmutation an Position S136 (Tausch gegen Alanin) Apramycin Ampicillin Kanamycin Ampicillin Kanamycin Ampicillin Kanamycin Ampicillin Ampicillin 55 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 4.28 In dieser Arbeit erstellte Vektoren und Plasmide. Vektor/Plasmid pKO10SA pKO11SA pBSK-/O4EA pBSK-/O4HA pKO4EA Beschreibung Basiert auf pUWL-H; enthält das msnO10-Gen mit Punktmutation an Position S136 (Tausch gegen Alanin); für Produktionen in S. albus Basiert auf pUWL-H; enthält das msnO11-Gen mit Punktmutation an Position S144 (Tausch gegen Alanin); für Produktionen in S. albus Basiert auf pBSK-; enthält das msnO4-Gen mit Punktmutation an Position E45 (Tausch gegen Alanin) Basiert auf pBSK-; enthält das msnO4-Gen mit Punktmutation an Position H46 (Tausch gegen Alanin) Basiert auf pUWL-H; enthält das msnO4-Gen mit Punktmutation an Position E45 (Tausch gegen Alanin); für Produktionen in S. albus. Resistenz Ampicillin Ampicillin Ampicillin Ampicillin Ampicillin Basiert auf pUWL-H; enthält das msnO4-Gen mit eingeführter pKO4HA Punktmutation an Position H46 (Austausch gegen Alanin); für Produktionen in S. albus. 56 Ampicillin Material und Methoden 4.9 Software, Datenbanken und Internetservice Tabelle 4.29 Für diese Arbeit verwendete Software, Datenbanken und Internetservice. Programm Hersteller/Anbieter Quelle National Center for Biotechnology Information, National Library of BLAST Medicine, National Institutes of Health (Bethesda, USA) [146] http://www.ncbi.nlm.nih.gov/BLAST.cgi ChemStation Rev.B.04.03 Agilent Technologies (Waldbronn, D) Clone Manager Suite 7 Scientific and Educational Software (Cary, USA) Clustal Omega Empower® 3 ExPASY I-TASSER Jalview Desktop MarvinScetch MS Office Paket European Bioinformatics Institute (Hinxton, UK) http://www.ebi.ac.uk/Tools/msa/clustalo/ [147] Waters Corporation (Milford, USA) Swiss Institute of Bioinformatics (Lausanne, CH) http://www.expasy.org/ Yang Zhang Lab (Michigan, USA) http://zhanglab.ccmb.med.umich.edu/ European Bioinformatics Institute (Dundee, SCO) http:/www.jalview.org [148] [149] [150] ChemAxon (Budapest, H) https://www.chemaxon.com/products/marvin/ Microsoft (Redmond, USA) National Center for Biotechnology Information, U.S. National Pubchem Library of Medicine [151] https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/ National Center for Biotechnology Information, U.S. National Pubmed Library of Medicine [152] http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed PyMOL 1.3 RaptorX StreptomeDB UNICORN 4.11 Schroedinger, LLC (Portland, USA) Jinbo Xu Lab (Chicago, USA) http://raptorx.uchicago.edu/about/ Pharmazeutische Bioinformatik Universität Freiburg (D) http://www.pharmaceutical-bioinformatics.de/streptomedb/ [153] [154] GE Healthcare UK Ltd (Buckinghamshire, UK) European Bioinformatics Institute (EMBL-EBI), Swiss Institute of Uniprot Bioinformatics (SIB) und Protein Information Resource (PIR) [155] http://www.uniprot.org/ WinCoot 0.6 Paul Emsley and Kevin D. Cowtan, Department of Biochemistry University of Oxford (USA) [156] 57 Material und Methoden 4.10 Molekularbiologische Methoden 4.10.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Polymerase-Kettenreaktion zur Amplifizierung von DNA, Einführung von Punktmutationen sowie für Geninaktivierungen mittels Redirect®-Methode verwendet. Hierfür wurden standardgemäß die in Tabelle 4.30 aufgelisteten Bestandteile in ein PCRTube pipetiert. Nach Zugabe der Polymerase wurde der Ansatz auf Eis gehalten um eine unspezifische Primerbindung zu vermeiden. Je nach Ansatz wurde mit der Phu-, Phusion- oder TaqPolymerase gearbeitet. In Abhängigkeit von der Länge des zu amplifizierenden DNA-Fragments und von der verwendeten Polymerase, wurde die entsprechende Elongationszeit gewählt. Im Fall einer Quick Change-PCR, einer Einführung von Punktmutationen mittels Overlap Extension sowie um Geninaktivierungen mittels Redirect®-Methode durchzuführen wurde mit der Phusion-Polymerase gearbeitet. Das Volumen eines Standard PCR-Ansatzes betrug 50 µL (siehe Tabelle 4.30). Der PCRAnsatz wurde anschließend in einen Thermocycler gegeben und entweder das Temperaturprogramm aus Tabelle 4.31 oder Tabelle 4.32 durchgeführt. Für Redirect®-Inaktivierungen wurde das in Tabelle 4.33 aufgeführte Programm verwendet. Tabelle 4.30 Standard-Pipettierschema einer PCR. Bestandteil Volumen [µL] Stoffmenge/Enzymmenge dNTP-Mix (10 mM) 1 je Nukleotid 10 nmol Primer forward (10 µM) 1 10 pmol Primer reverse (10 µM) 1 10 pmol Polymerase-Puffer (10 x) 5 DMSO 5 DNA-Template 1 H2Obidest Ad 49 µL Polymerase 1 58 ca. 5 U Material und Methoden Tabelle 4.31 Standardprogramm einer einfachen PCR. Temperatur Dauer Zyklen Initialdenaturierung 94 °C 5 min 1 x Denaturierung 94 °C 30 sec Anlagerung Schmelztemperatur der Primer - 30 sec 5 °C Elongation 72 °C 15-30 sec/kb Phusion-Polymerase 30 x 1 min/kb Taq-Polymerase 2 min/kb Pfu-Polymerase Abschlusselongation 72 °C 10 min Lagerung 4 °C ∞ 1x Tabelle 4.32 Standardprogramm einer Stepdown-PCR. Temperatur Dauer Zyklen Initialdenaturierung 94 °C 5 min 1 x Denaturierung 94 °C 30 sec Anlagerung Schmelztemperatur der Primer; 30 sec die Temperatur wird bei jedem Zyklus um 1 °C gesenkt Elongation 72 °C 10 x 15-30 sec/kb Phusion-Polymerase 1 min/kb Taq-Polymerase 2 min/kb Pfu-Polymerase Denaturierung 94 °C 30 sec Anlagerung Schmelztemperatur der Primer - 30 sec 5 °C Elongation 72 °C 15-30 sec/kb Phusion-Polymerase 20 x 1 min/kb Taq-Polymerase 2 min/kb Pfu-Polymerase Abschlusselongation 72 °C 10 min Lagerung 4 °C ∞ 1 x 59 Material und Methoden Tabelle 4.33 Standardprogramm der Redirect®-Methode. Temperatur Dauer Zyklen Initiation 98 °C 2 min 1 x Denaturierung 98 °C 10 sec Anlagerung 55 °C 45 sec Elongation 72 °C 17 sec Denaturierung 98 °C 10 sec Anlagerung 70-74 °C 45 sec Elongation 72 °C 17 sec Termination 72 °C 7 min Lagerung 4 °C 10 x 15 x 1x ∞ 4.10.2 Kolonie-PCR Zur Überprüfung von Ligationen wurde eine Kolonie-PCR durchgeführt. Hierfür wurde zuerst ein Standard PCR-Ansatz pipettiert (siehe Tabelle 4.30). Dabei wurde, anstatt des DNA-Templates, ein mit einem sterilen Zahnstocher gepickter E.coli Klon zugegeben und das entsprechende PCRProgramm durchgeführt. 4.10.3 DNA-Sequenzierung Um eine korrekte Durchführung der Klonierungen zu gewährleisten wurden wichtige Zwischenschritte sowie alle finalen Plasmide sequenziert. Hierfür wurde die DNA mithilfe des Wizard®Plus SV Miniprep Kits aufgereinigt (siehe Kapitel 4.10.9) und anschließend die Konzentration UV-metrisch mit Hilfe des Nanodrop 1000 bestimmt. Nach Verdünnung der Probe wurde diese bei GATC Biotech, oder Eurofins Genomics sequenziert. 60 Material und Methoden 4.10.4 In dieser Arbeit verwendete Primer Tabelle 4.34 Verwendete Primer sowie deren Schnittstellen (gekennzeichnet als unterstrichene Sequenzbereiche). Bezeichnung Sequenz 5‘3‘ Restriktionsschnittstelle F-MsnO4 TATACATATGAAATTCGGCATCGTGTTCTT NdeI R-MsnO4 TATACTCGAGCCGGCCGTCCGTGAACTC XhoI R-MsnO4-Stop TATACTCGAGTCACCGGCCGTCCGTGAACT XhoI F-NdeI-O3 TATTACATATGCCCACCGGCACCACCACC NdeI R-XhoI-O3 TTATACTCGAGTCACGACGCGTTCCTCTCG XhoI pET-O2-f GCGCCATATGGTGAAATTCGGCATCAATCTC NdeI pET21a-O2-r TATACTCGAGTGCGAAGCGGGGCAG XhoI F-msnO2 TATACATATGGTGAAATTCGGCATCAATCT NdeI R-msnO2 TATACTCGAGTCATGCGAAGCGGGG XhoI MsnO2-R-nostop TATACTCGAGTGCGAAGCGGGGCAC XhoI pET28a-O2-r TATACTCGAGTCATGCGAAGCGGGGC XhoI O2kontrF GACAAGTCCTCCCAGACCCTT O2kontrR CGGAGTGGAAGAGGTATTTGC KO3-f ATCTATCGATGACCCCGTCCACCACATCATCG KO3-r TATAAAGCTTGCCGAATTTCACGACGCGTTCCTC KO4-f GACTAAGGATCCGACCAGGATCGGCAC BamHI KO4-r CATGTCAAGCTTACCGCCGGGAGGGCAG HindIII msnO2Sp-f O2-red-R-spec TTCGTACCTGAAGCTCCTTCCCGAGAGGAACGCGTCGTG AAACATATGGTCCGCAGCGCCCGCCGCAG AGAACCCGCGAGAGGCCGTGCTCATGCGAAGCGGGGCA GCATATGCTTGAACGAATTGTTAGAC NdeI NdeI rslT1CHispUWL_Fw CGCGAAGCTTGCGGATAACAATTC HindIII rslT1CHispUWL_Rv CATAGGATCCGCTTTGTTAGCAGC BamHI Int-aatP::amp-f Int-aatP::amp-r GGGGCTTCACGTTTTCCCAGGTCAGAAGCGGTTTTCGGG ATTACAATTTAGGTGGCACTT GCTGTGCGCCCGTCTCAGCGCCTAACAGGCTTCCCGGGT GAGGATCTTCACCTAGATCCT KO10-f TATATAAGCTTCCTGCTCATCCCATGACCCTGCC HindIII KO10-r TATAGGATCCTTCCCTCCTTGGCCATCTCTTCG BamHI KO11-f TATATAAGCTTATCGTCAACAGGCATTTGTCCATAG HindIII KO11-r TATAGGATCCTACGACATCTCTGTACGGCGTTCCTC BamHI MsnO10-5‘ AGCATCATCCACATCGGGGCGATCGCCGCCCACACCCCG MsnO10-3‘ CGGGGTGTGGGCGGCGATCGCCCCGATGTGGATGATGC T 61 Material und Methoden Fortsetzung von Tabelle 4.34 Verwendete Primer sowie deren Schnittstellen (gekennzeichnet als unterstrichene Sequenzbereiche). Bezeichnung Sequenz 5‘3‘ Restriktionsschnittstelle GGGCGAGTGGTCAACGTCGCTGCGACCGCAGGGAAACA MsnO11-5‘ GGGG CCCCTGTTTCCCTGCGGTCGCAGCGACGTTGACCACTCGC MsnO11-3‘ CC O4/H47_forw GGTCAAACTGGTCGAGGCGTACTTCTTCG O4/H47_rev CGAAGAAGTACGCCTCGACCAGTTTGACC O4/E46_forw GGTCAAACTGGTCGCGCACTACTTCTTCG O4/E46_rev CGAAGAAGTAGTGCGCGACCAGTTTGACC 4.10.5 Analyse und Isolierung von DNA mittels Agarose- Gelelektrophorese Mithilfe der Agarose-Gelelektrophorese wurde nach einem analytischen Testverdau oder einer durchgeführten PCR die Größe von DNA-Fragmenten kontrolliert. Des Weiteren diente sie der Isolierung von DNA nach einem präparativen Verdau. Sowohl analytische als auch präparative Gele wurden mit 0,7 % (m/V) Agarose-Gel hergestellt. Anschließend wurden die DNA-Proben mit einem 6x Ladepuffer vermischt und in die Taschen des vorbereiteten Gels pipettiert. In eine separate Tasche wurde ein 1 kb DNA-Ladder aufgetragen. Die Auftrennung der DNA erfolgte nach Anlegung einer Spannung von 100 V. Analytische Gele wurden anschließend über 10-15 Minuten in einem Ethidiumbromid- bzw. GelRed-Bad angefärbt und die Banden mithilfe des UV-Transilluminators detektiert. Da diese Färbemittel in die DNA interkalieren und sie dadurch schädigen können, wurden präparative Gele mit Methylenblau-Lösung 0,2 % (m/V) 10 min lang angefärbt, anschließend entfärbt und die zu isolierenden Banden mithilfe eines Skalpells ausgeschnitten. Nach erfolgter Färbung konnten die gesuchten DNA-Fragmente ohne Verwendung von UV-Strahlung, wie es im Fall von Ethidiumbromid und GelRed nötig ist, detektiert werden. Dies wiederum verhinderte eine Schädigung der DNA durch die UV-Strahlen. Die so gewonnenen Gelstücke wurden mithilfe des Wizard®SV Gel and PCR Clean-up System Kits (siehe Tabelle 4.3) aus dem Agarosegel isoliert und aufgereinigt. Hierbei wurde nach den Angaben des Herstellers Promega verfahren. 4.10.6 Restriktion von DNA Zur Kontrolle der Richtigkeit von erstellten Plasmiden, sowie zur Vorbereitung von DNA-Fragmenten für eine anschließende Klonierung wurden Restriktionen mit Hilfe von Endonukleasen durchgeführt. Die benötigten Puffer sowie Inkubationstemperaturen wurden den Herstellerangaben (Promega und 62 Material und Methoden NEB) entnommen. Die Inkubationszeit betrug 1-2 h. Für den Verdau eines präparativen Ansatzes von 50 µL wurden 3 µL Enzym verwendet, für einen Testverdau von 10 µL entsprechend 1 µL. Anschließend wurden die Resktriktionsendonukleasen entweder durch Erhitzen inaktiviert oder mit dem Wizard®SV Gel and PCR Clean-up System Kit entfernt. In den meisten Fällen wurden mithilfe dieser Enzyme überhängende DNA-Enden (Sticky-Ends) hergestellt. Ausnahme hiervon waren Klonierungen in die Zwischenvektoren pBSK- und pUC19 (siehe Tabelle 4.27). In diesen Fällen wurden die Enzyme SmaI oder EcoRV verwendet mit denen gerade DNA-Enden (Blunt-Ends) hergestellt werden können. 4.10.7 Ligation von DNA DNA-Ligationen wurden mit Hilfe der T4-DNA- Ligase nach Angaben des Herstellers durchgeführt und über Nacht bei 4 °C inkubiert. Der Reaktionsansatz hatte im Fall einer Blunt-End Ligation ein Volumen von 13 µL und bei Sticky-End Ligationen ein Volumen von 10 µL (siehe Tabelle 4.35 und Tabelle 4.36). Um Klonierungsprodukte nach erfolgter Restriktion mittels Sticky-End Ligation in den Endvektor einzubauen, wurden die einzusetzenden Mengen an Insert und Vektor mittels NEBioCalculatorTM v1.3.8 im Verhältnis 3:1 berechnet. Der gesamte Ligationsansatz wurde am darauffolgenden Tag für eine Hitzeschock-Transformation oder Elektroporation in E.coli Zellen verwendet. Tabelle 4.35 Reaktionsansatz einer Blunt-End Ligation. Bestandteile Menge [µL] pBSK- / pUC19 2,2 T4-DNA-Ligasepuffer (10-fach) 1,3 Insert 8,5 T4-DNA-Ligase 1,0 Tabelle 4.36 Reaktionsansatz einer Sticky-End Ligation. Bestandteile Vektor T4-DNA-Ligasepuffer (10-fach) Insert Menge [µL] Mit dem NEBioCalculatorTM v1.3.8 berechnet; Vektor : Insert-Verhältnis 1:3 1,0 Mit dem NEBioCalculatorTM v1.3.8 berechnet; Vektor : Insert-Verhältnis 1:3 T4-DNA-Ligase 0,5 H2Obidest. ad 10 63 Material und Methoden 4.10.8 Plasmidisolierung mittels Alkalischer Lyse Mittels einer alkalischen Lyse konnten, nach erfolgter Klonierung, E. coli Kolonien in einem breiten Screening aufgereinigt und anschließend über eine Testrestriktion analysiert werden. Die Zusammensetzung der verwendeten Puffer ist in Tabelle 4.37 aufgeführt. E. coli Einzelkolonien wurden steril gepickt und über Nacht in 2 mL LB-Medium inkubiert. Die Zellen wurden abzentrifugiert, das Medium verworfen und das so entstandene Zellpellet in 200 µL P1-Puffer resuspendiert. Nach 10-minütiger Inkubation bei RT wurden 200 µL P2-Puffer hinzugegeben, der Ansatz durch vorsichtiges Invertieren gemischt und für weitere 5 Minuten bei RT stehen gelassen. Die auf diese Weise aufgeschlossenen Zellen wurden mit 200 µL P3-Puffer versetzt, der Ansatz erneut durch Invertieren gemischt und für 10 Minuten auf Eis inkubiert. Die ausgefallenen Proteine und Zellbestandteile wurden 20 Minuten bei 4 °C und 13000 rpm abzentrifugiert und der klare Überstand in ein neues 2 mL Gefäß überführt. Anschließend wurden 400 µL eiskaltes Isopropanol hinzugegeben und gründlich gemischt um die DNA zu fällen. Nach einem weiteren Zentrifugationsschritt (25 Minuten bei 4 °C und 13000 rpm) wurde der Überstand verworfen und das Pellet mit 200 µL eiskaltem EtOH 70% (V/V) gewaschen. Es wurde noch einmal für 5 Minuten bei 4 °C und 13000 rpm zentrifugiert, der Überstand vorsichtig abgegossen und das Pellet ca. 15-20 Minuten bei 37 °C getrocknet bis sich der EtOH verflüchtigt hatte. Die Plasmid-DNA wurde in 30 µL H2Obidest.gelöst und wenn nötig bei –20 °C gelagert. Tabelle 4.37 Puffer zur Plasmidisolierung mittels alkalischer Lyse. Bezeichnung P1-Puffer P2-Puffer P3-Puffer Bestandteile Konzentration Anmerkung Tris-HCl 30 mM RNase 7000 U/mL verwenden; Puffer auf pH EDTA 3 mM 8,0 einstellen; RNase vor Gebrauch zugeben RNase 100 µL/100 mL Puffer und danach bei 4 °C lagern NaOH 200 mM NaOH- und SDS-Lösung separat ansetzen und SDS 1 % (m/V) dann 1:1 mischen Kaliumacetat 3 M Mit Eisessig auf pH 5,2 einstellen 4.10.9 Plasmid Minipräparation Die wie in Kapitel 4.10.8 beschrieben, getesteten und als richtig bestätigten E. coli Einzelkolonien wurden gepickt und über Nacht in 10 mL LB-Medium bei 37 °C und 180 rpm kultiviert. Anschließend wurde mit Hilfe des Wizard®Plus SV Miniprep Kits die Plasmid-DNA isoliert (vergleiche Tabelle 4.3). Die verwendeten Säulen wurden, nach erfolgtem Waschschritt mit Ethanol, für ca. 10 Minuten bei 37 °C getrocknet. Zuletzt wurde die DNA mit 30-50 µL 60 °C-warmem, autoklaviertem H2Obidest. von den Säulen eluiert. Da die durch eine Minipräparation gewonnene Plasmid-DNA einen höheren 64 Material und Methoden Reinheitsgrad als nach einer alkalischen Lyse aufweist, wurde sie sowohl für Sequenzierungen als auch für darauffolgende Experimente verwendet. 4.10.10 Plasmid Midipräparation Wenn eine große Menge an Plasmid-DNA aus E. coli mit hohem Reinheitsgrad hergestellt werden sollte erfolgte die Aufreinigung mittels einer Midipräparation mit dem PureYieldTM Midiprep System Kit (vergleiche Tabelle 4.3). Hierfür wurde eine 100 mL E. coli Übernachtkultur verwendet. Die Durchführung erfolgte nach Angeben des Herstellers, wobei die Säulen zusätzlich nach erfolgtem Waschschritt mit Ethanol für ca. 10 Minuten bei 37 °C getrocknet wurden. Zuletzt wurde die DNA mit 400-500 µL 60 °C-warmem, autoklaviertem H2Obidest eluiert. 4.11 Erstellung von Plasmiden 4.11.1 Zwischenklonierung in pBSK- und pUC19 Gene die mittels PCR amplifiziert wurden, wurden nicht direkt in den Zielvektor kloniert sondern im Rahmen einer Zwischenklonierung zuerst in pBSK- oder pUC19 eingebracht (siehe Tabelle 4.27). Der Vorteil dieses Systems liegt zum einen darin, dass das Gen anschließend in diesem Vektor vervielfältigt wird und somit sich auch dessen Ausbeute im Vergleich zum PCR-Produkt erhöht. Zum anderen, kann das Gen anschließend mit Hilfe von Restriktionsenzymen auf korrekte Weise aus dem Vektor ausgeschnitten werden. Der Vektor pBSK-, bzw. pUC19 wurde hierfür mit einem Blunt-Endschneidenden Restriktionsenzym (im Rahmen dieser Arbeit SmaI oder EcoRV) geöffnet und das PCR Produkt hinein ligiert. Anschießend erfolgte eine Transformation in E. coli XL1-Blue Zellen (vergleiche Kapitel 4.12.5) und eine Blau-Weiß-Selektion (vergleiche Kapitel 4.12.7). Die korrekte Orientierung des Gens im Vektor wurde mittels Testrestriktion sichergestellt (vergleiche Kapitel 4.10.6). Zuletzt wurde das Gen aus dem Zwischenvektor ausgeschnitten und in den Zielvektor kloniert. 4.11.2 Klonierung von Plasmiden für die Proteinproduktion in E. coli Für Aktivitätsassays und Kristallisierungsexperimente wurden große Mengen an aufgereinigtem Protein benötigt. Im Rahmen dieser Arbeit wurden MsnO2, MsnO4 und MsnO3 in E. coliProteinproduktionszelllinien überproduziert und anschließend aufgereinigt. Die entsprechenden Gene msnO2, msnO4 und msnO3 wurden hierfür in den Proteinexpressionsvektor pET21a(+) oder pET28a(+) kloniert (siehe Tabelle 4.27). Diese Vektoren ermöglichen es die Proteinproduktion mittels IPTG zu steuern. Des Weiteren kann so das Protein mit einem His6-Tag produziert werden, was 65 Material und Methoden wiederum die anschließende Aufreinigung mittels Affinitätschromatographie ermöglicht (vergleiche Kapitel 4.14.5 und 4.14.6). Die Klonierung in pET21a(+) führte zu einem C-terminalen His6-Tag. Mit Hilfe von pET28a(+) konnte entweder ein C- oder N-terminaler His6-Tag eingeführt werden. Im Fall von msnO2 wurde das Gen mit dem Primerpaar F_msnO2/R_msnO2 für pET21a(+) und mit dem Primerpaar F_msnO2/pET28_O2_r für pET28a(+) sowie jeweils Cos2 als Template mittels PCR amplifiziert. MsnO4 wurde für pET21a(+) mit den Primern F-MsnO4/R-MsnO4 und für pET28a(+) mit den Primern F-MsnO4/R-MsnO4_Stop sowie jeweils Cos2 als Template mittels PCR amplifiziert. Im Fall von msnO3 wurde nur ein N-terminaler His6-Tag mit pET28a(+) eingebracht, da diese Methode bereits von Sarah Maier im Rahmen ihrer Dissertation beschrieben wurde [1]. Hierfür wurden die Primer F_NdeI_O3/R_NdeI_O3 und Cos2 als Template verwendet. Alle Primer sind in Tabelle 4.34 zu finden. Die fertigen PCR-Produkte wurden zuerst im Rahmen einer Zwischenklonierung in pBSK- oder pUC19 kloniert (vergleiche Kapitel 4.11.1) und mittels Testrestriktion analysiert. Das so erhaltene Zwischenklonierungskonstrukt sowie der jeweils benötigte pET-Vektor wurden mit NdeI und XhoI geschnitten. Im nächsten Schritt wurden das Gen und der pET-Vektor über Nacht ligiert. Die fertigen Proteinexpressionsplasmide wurden dann mittels Testrestriktion und Sequenzierung auf ihre Richtigkeit überprüft. 4.11.3 Klonierung der Punktmutationsplasmide pKO10SA und pKO11SA Ein Experiment im Rahmen dieser Arbeit war es den Einfluss von Punktmutationen im aktiven Zentrum der Ketoreduktasen MsnO10 und MsnO11 zu untersuchen. Hierfür wurden entsprechende Mutationen in die kodierenden Gene msnO10 und msnO11 mittels Quick-change, sowie mittels Overlap Extension-PCR eingebracht (siehe Kapitel 4.15.1 und 4.15.2). Die PCR-Reaktionen wurden für msnO10 mit den Primer-Paaren KO10-f/KO10-r (flankierende Primer) und MsnO10-5‘/MsnO10-3‘ (enthalten die Punktmutation) durchgeführt. Im Fall von msnO11 wurden entsprechend die Primer KO11-f/KO11-r und MsnO11-5‘/MsnO11-3‘ verwendet (vergleiche Tabelle 4.34). In allen Experimenten wurde Cos2 als Template verwendet. Die mutierten DNA-Fragmente wurden im Rahmen einer Zwischenklonierung in pBSK- kloniert (siehe Kapitel 4.11.1) und mittels Testrestriktion analysiert. Die so erhaltenen Konstrukte, sowie der Zielvektor pUWL-H wurden mit BamHI und HindIII geschnitten. Zuletzt wurden die Gene msnO10SA (Mutation an S 136), bzw. msnO11SA (Mutation an S 144) und pUWL-H über Nacht ligiert. Die Überprüfung der erhaltenen Plasmide erfolgte mittels Testrestriktion und Sequenzierung. 66 Material und Methoden 4.11.4 Klonierung der Punktmutationsplasmide pKO4E45A und pKO4H46A Der Einfluss von Punktmutationen im aktiven Zentrum der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO4 (siehe Tabelle 4.4) auf das Produktionsverhalten von Streptomyces albus x Cos2 wurde getestet indem entsprechende Mutationen in das kodierende Gen msnO4 eingebracht wurden. Die Durchführung erfolgte analog zu dem unter 4.11.3 beschriebenen Experiment. Es wurde sowohl eine Punktmutation an Position E 46 als auch H 47 vorgenommen. Die PCR-Reaktionen wurden für die Mutation an E 46 mit den Primer-Paaren KO4-f/KO4-r (flankierende Primer) und O4/E46_forw/O4/E46_rev (enthalten die Punktmutation) durchgeführt. Im Fall der Mutation an H 47 wurden entsprechend die Primer KO4-f/KO4-r und O4/H47_forw/O4/H47_rev verwendet (siehe Tabelle 4.34). In beiden Experimenten diente Cos2 als Template. 4.12 Mikrobiologische Methoden 4.12.1 Kultivierung von E. coli E. coli-Zellen wurden in LB- oder 2xYT Medium kultiviert. Hierfür wurden entweder 10 mL Medium in einem Reagenzglas oder 100 mL Medium in einem 300 mL Erlenmeyerkolben verwendet und mit den benötigten Antibiotika versetzt. Die Inokulation erfolgte entweder mit einem Abstrich einer E. coli Kolonie von einer LB-Platte oder mit 50-100 µL einer entsprechenden E. coli Dauerkultur. Zur weiteren Vermehrung oder um Kontaminationen auszuschließen wurde ein Teil der E. coli-Kultur auf LB-Platte ausgestrichen. Die Anzucht erfolgte für ca. 16 h bei 37 °C. 4.12.2 Herstellung von E. coli-Dauerkulturen Für wichtige Mutanten wurde nach erfolgreicher Transformation eine Dauerkultur hergestellt. Hierfür wurde eine Kolonie von der LB-Platte gepickt und über Nacht in 100 mL LB-Medium bei 37 °C geschüttelt. Die Kultur wurde am nächsten Tag für 10 Minuten bei 5000 rpm abzentrifugiert und der Überstand verworfen. Das Zellpellet wurde zweimal mit frischem LB-Medium gewaschen und zuletzt in eiskalter 10%-iger Glycerin-Lösung resuspendiert. Dauerkulturen wurden bei -20 °C gelagert und zum Inokulieren von Übernachtkulturen verwendet. 67 Material und Methoden 4.12.3 Herstellung von CaCl2-kompetenten E. coli-Zellen Mit einem Aliquot kompetenter E. coli-Zellen wurde eine Übernachtkultur angeimpft und für ca. 16 h bei 37 °C kultiviert. Anschließend wurden drei Kolben, mit jeweils 100 mL LB-Medium, mit 3 mL dieser Kultur angeimpft und bei 37 °C bis zum Erreichen einer OD600 von 0,5 geschüttelt. Die Zellen wurden anschließend mittels Zentrifugation (5000 rpm, 4 °C, 10 Minuten) geerntet und der Überstand verworfen. Alle weiteren Schritte erfolgten auf Eis und mit den Lösungen die in Tabelle 4.11 aufgeführt sind. Zuerst wurde das Zellpellet mit 30 mL eiskalter MgCl2-Lösung gewaschen, der Ansatz erneut, unter gleichen Bedingungen wie zuvor abzentrifugiert und der Überstand verworfen. Im nächsten Schritt wurde das Zellpellet in 20 mL eiskalter CaCl2-Lösung resuspendiert, danach 20 Minuten auf Eis inkubiert und erneut abzentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen und das Zellpellet in 15 mL eiskalter glycerinhaltiger CaCl2-Lösung aufgenommen. Die Zellsuspension wurde zügig in vorgekühlte, 1,5 mL Eppendorf-Gefäße zu je 150 µL aliquotiert und bei -80 °C gelagert. 4.12.4 Herstellung von elektrokompetenten E. coli-Zellen Elektrokompetente E. coli-Zellen wurden direkt vor der Verwendung frisch hergestellt. Zu diesem Zweck wurde mit einem Aliquot kompetenter Zellen eine Übernachtkultur angeimpft und für ca. 16 h bei 37 °C geschüttelt. Am nächsten Tag wurden 15 mL 2xYT- oder LB-Medium mit 150 µL der Übernachtkultur und entsprechenden Antibiotika versetzt. War im Anschluss eine Geninaktivierung mittels Redirect®-Methode geplant wurden zu dem Ansatz zusätzlich 150 µL einer 1 M L-ArabinoseLösung hinzugefügt. Nach dem Erreichen einer OD600 von 0,4-0,5 wurden die Zellen abzentrifugiert (10 Minuten, 5000 rpm) und alle weiteren Schritte auf Eis, bzw. bei 4 °C durchgeführt. Das Zellpellet wurde dreimal mit eiskalter 10%-iger Glycerin-Lösung gewaschen und anschließend mit 100 µL der gleichen Lösung resuspendiert. Mit den so vorbereiteten Zellen wurde im Anschluss eine Elektroporation durchgeführt 4.12.5 Hitzeschock Transformation von E. coli-Zellen Ein Aliquot CaCl2-kompetenter E. coli-Zellen wurde für 20 Minuten auf Eis angetaut. Anschließend wurden 5-10 µL DNA oder ein ganzer Ligationsansatz zugegeben, gut mit den Zellen vermischt und für weitere 30 Minuten auf Eis inkubiert. Der darauf folgende Hitzeschock wurde für 2 Minuten bei 42 °C durchgeführt. Danach wurden die Zellen für weitere 2 Minuten auf Eis inkubiert, mit 700 µL LBMedium versetzt und für eine Stunde bei 37 °C geschüttelt. Die Zellsuspension wurde entweder auf eine LB-Agarplatte ausgestrichen oder in flüssiges LB-Medium pipettiert. Des Weiteren wurden 68 Material und Methoden entsprechende Antibiotika zugegeben und der Ansatz dann über Nacht für ca. 16 h bei 37 °C kultiviert. 4.12.6 Elektroporation von E. coli-Zellen Ein Aliquot elektrokompetenter Zellen wurde mit 3-10 µL DNA versetzt und für 10 Minuten auf Eis inkubiert. 80 µL dieses Ansatzes wurden auf Eis luftblasenfrei in eine vorgekühlte Elektroporationsküvette mit einem Elektrodenabstand von 1cm pipettiert. Die Transformation erfolgte mittels eines E. coli Pulser™ bei 1,8 kV für 5 ms. Danach wurde sofort 1 mL 2xYT-Medium zugegeben und der Ansatz in einem 1,5 mL Eppendorf Gefäß für 1 h 20 min bei 37 °C inkubiert. Die Zellsuspension wurde entweder auf eine LB-Agarplatte ausgestrichen oder in flüssiges LB-Medium pipettiert. Des Weiteren wurden entsprechende Antibiotika zugegeben und der Ansatz dann über Nacht für ca. 16 h bei 37 °C kultiviert. 4.12.7 Blau-Weiß-Selektion Die Blau-Weiß-Selektion ermöglicht es rekombinante Vektoren von religierten Vektoren zu unterscheiden. Hierfür muss die Multiple Cloning Site innerhalb eines lacZ-Gens lokalisiert sein. Wird ein Insert eingebaut, erfolgt die Zerstörung dieses Gens. Nur ein intaktes lacZ-Gen ist im Stande, zusammen mit einer β-Galactosidase das Substrat X-Gal umzusetzen, wodurch im nächsten Schritt ein blauer Farbstoff entsteht. Wurde das lacZ-Gen jedoch durch die erfolgreiche Aufnahme des Inserts zerstört, kann kein Farbstoff gebildet werden und die transformierten E. coli-Kolonien bleiben weiß. Für die Durchführung wurde der Vektor mit einem Blunt-End-schneidenden Restriktionsenzym (SmaI oder EcoRV) linearisiert und mit dem zu klonierenden PCR-Produkt ligiert. Nach erfolgter Transformation in E. coli Zellen, wurden diese auf eine mit IPTG, X-Gal und den entsprechenden Selektionsantibiotika überschichtete LB-Agarplatte ausgestrichen. Am nächsten Tag konnte bei erfolgreicher Transformation eine Blaufärbung der Kolonien beobachtet werden. 4.12.8 Kultivierung von Streptomyces spp Die Kultivierung von Streptomyceten erfolgte in TSB Flüssigmedium (100-300 mL Kolben) oder auf TSB-Agarplatten bei 28 °C. Die Wachstumszeit betrug, in Abhängigkeit vom verwendeten Stamm, 3-7 Tage. Flüssigkulturen wurden entweder mit einem von der TSB-Agarplatte steril gepickten Klon, oder mit 100 µL einer Dauerkultur des entsprechenden Streptomyceten angeimpft. Die Kultivierung auf 69 Material und Methoden Festmedium erfolgte durch steriles Picken einer Einzelkolonie mit einem Zahnstocher und flächiges Ausstreichen auf einer TSB-Agarplatte. 4.12.9 Herstellung von Streptomyces spp.-Dauerkulturen Zur Herstellung einer Streptomyceten Dauerkultur wurden 30 mL TSB-Medium mit einer Einzelkolonie inokuliert, entsprechende Selektionsantibiotika zugegeben und für ca. 2 Tage in einem 28 °C Schüttler inkubiert. Das Mycel wurde für 10 Minuten bei 4 °C und 5000 rpm abzentrifugiert und anschließend zweimal mit frischem TSB-Medium gewaschen. Zuletzt wurde das Pellet in 25%-iger Saccharose-Lösung resuspendiert, aliquotiert und bei -20 °C gelagert. 4.12.10 Kultivierung von Streptomyces spp. zur Produktion von Naturstoffen Zur Produktion von Didesmethylmensacarcin, Rishirilid, oder deren Derivaten in Streptomyces albus wurde DNPM-Medium verwendet. War eine Produktion in Streptomyces bottropensis geplant, wurde MYM-Medium eingesetzt (vergleiche Tabelle 4.24 4.24). Zuerst wurde eine Vorkultur des entsprechenden Stamms in TSB-Medium hergestellt. Jeweils 100 mL des Produktionsmediums wurden in einem 500 mL Kolben mit Schikane und Metallspirale mit 1 mL der Vorkultur angeimpft und je nach Experiment, drei bis sieben Tage bei 28 °C geschüttelt. 4.12.11 Intergenerische Konjugation Mithilfe der intergenerischen Konjugation konnten Plasmide und Cosmide in StreptomycetenStämme eingebracht werden. Die Durchführung erfolgte gemäß einem abgewandelten Protokoll nach Kieser et al. [157]. Sowohl bei Konjugationen in S. albus als auch in S. bottropensis wurde der methylierungsdefiziente Stamm E. coli ET 12567 als Donor verwendet. Dieser enthielt zusätzlich entweder das Plasmid pUZ8002 oder pUB307, wodurch eine Übertragung von DNA in artfremde Organismen möglich war. Zuerst wurde das Plasmid oder das Cosmid mittels Hitzeschock-Transformation in den Stamm E. coli ET12567 x pUZ8002, bzw. pUB307 eingebracht, auf eine LB-Agarplatte ausgestrichen und über Nacht bei 37 °C inkubiert. Die erfolgreiche Übertragung des pUZ8002- oder pUB307-Plasmids wurde mittels Kanamycin-Selektion gewährleistet. Zusätzlich wurde mit einem weiteren Selektionsantibiotikum die Aufnahme des zu übertragenden Plasmids oder Cosmids sichergestellt. Mit einer Kolonie von dieser Platte wurden 50 mL flüssiges LB-Medium angeimpft, über Nacht bei 37 °C geschüttelt und am 70 Material und Methoden nächsten Tag für 10 Minuten bei 5000 rpm abzentrifugiert. Das Pellet wurde zweimal gewaschen und zuletzt in 200 µL TSB-Medium resuspendiert. Eine TSB-Kultur des Rezipienten-Stammes S. albus oder S. bottropensis wurde wie unter Kapitel 4.12.8 beschrieben vorbereitet. Die dicht gewachsene Kultur wurde für 10 Minuten bei 5000 rpm abzentrifugiert, das Zellpellet zweimal mit frischem TSB gewaschen und anschließend in 300-500 µL TSB resuspendiert. Pro Konjugation wurde 1-2 mL des so vorbereiteten Rezipienten verwendet. Die E. coli-Zellen wurden mit dem Rezipienten gründlich vermengt und auf einer MS-Agarplatte ausgestrichen. Anschließend erfolgte eine Inkubation für 8-9 h bei 28 °C. Nach dieser Zeit wurden die Platten zur Selektion mit 1,5 mL H2O, 20 µL Phosphomycin und 20 µL eines weiteren Selektionsantibiotikums überschichtet. Phosphomycin wurde zur Abtötung des E. coli DonorStammes verwendet. Das zusätzlich verwendete Selektionsantibiotikum war spezifisch für das zu übertragende Plasmid oder Cosmid. Neben den Konjugationsplatten wurden jeweils eine Platte zur Positiv- und Negativkontrolle hergestellt, indem nur der Rezipienten-Stamm ausplattiert wurde. Die Negativplatte wurde entsprechend den Konjugationsplatten mit Selektionsantibiotikum und Phosphomycin überschichtet. Die Positivplatte wurde ohne Überschichtung weiter inkubiert. Bei erfolgreicher Konjugation konnten nach einer weiteren Kultivierung bei 28 °C für 3-8 Tage Exkonjuganten gepickt und auf TSB-Agarplatte ausgestrichen werden. Voraussetzung war, dass auf der Platte der Negativkontrolle kein Wachstum, sowie auf der Positivplatte ein dichter Streptomyceten-Rasen aufgetreten war. Im nächsten Schritt wurde die TSB-Agarplatte für 2-4 Tage bei 28 °C inkubiert bis Exkonjuganten angewachsen waren. Diese wurden gepickt und für Produktionsanalysen verwendet. 4.13 Fütterungsexperimente Aufgrund von Knockout-Experimenten die von Katharina Probst und Sarah Maier in ihren Dissertationen durchgeführt wurden, wurde für die Luciferase-ähnliche Monooxygenase MsnO4 eine Abhängigkeit von der Aktivität der Flavinreduktase MsnO3 postuliert [8][1]. Zur Untersuchung dieser Hypothese wurden die Gene msnO3, msnO4, sowie das für die Produktion von MensacarcinDerivaten essentielle Regulatorgen msnR1 mittels intergenerischer Konjugation in S. albus eingebracht. Anschließend wurden mit der entstandenen Mutante S. albus x pkR1 x msnO4 x msnO3 Fütterungsexperimente durchgeführt [158]. Da das natürliche Substrat von MsnO4 nicht isoliert werden konnte, wurden Anthrachinonderivate gefüttert die diesem Substrat ähnlich sind (vergleiche Tabelle 4.20). Die Testsubstanzen lagen als 25 mg/mL-Stammlösungen in DMSO vor. Zuerst wurde, wie unter Kapitel 4.12.8 beschrieben eine Vorkultur der zu untersuchenden Mutante hergestellt. 71 Material und Methoden Danach wurden 2-3 mL dieser Vorkultur verwendet um jeweils 100 mL Produktionsmedium (DNPM, oder NL111; siehe Tabelle 4.24) in einem 500 mL Kolben mit Schikane und Metallspirale anzuimpfen. Dem Medium wurden zusätzlich entsprechende Selektionsantibiotika zugegeben. Die Kultur wurde 24 h bei 28 °C geschüttelt, anschließend wurden 20 µL der jeweiligen Testsubstanz zugesetzt. Während der weiteren Kultivierung bei 28°C wurde die Fütterung jeweils im Abstand von 12 h viermal wiederholt. Im Anschluss an die letzte Zugabe wurde noch weitere drei Tage kultiviert. Die Kulturen wurden auf pH 4 oder 7 eingestellt, abzentrifugiert, der Überstand wie unter Kapitel 4.16 beschrieben extrahiert und zuletzt mittels HPLC/MS analysiert. Als Negativkontrolle wurde das Experiment gleichzeitig mit dem S. albus WT sowie mit der gleichen Mutante, die allerdings nicht gefüttert wurde, durchgeführt. 4.14 Proteinbiochemische Methoden 4.14.1 Testproduktionen Ausgewählte Proteine aus dem Mensacarcin-Gencluster wurden im Rahmen dieser Arbeit heterolog in E. coli produziert. Um optimale Bedingungen für die Proteinproduktion von MsnO2 und MsnO4 zu finden, wurden Testproduktionen in verschiedenen E. coli-Stämmen durchgeführt. Getestet wurden dabei BL21 (DE3) codon plus RP strain pL1SL2/pETcoco-2-, BL21 StarTM (DE3)-, BL (DE3) plysS- und RosettaTM2-Zellen (vergleiche Tabelle 4.25). Die Induktion der Proteinproduktion erfolgte jeweils mit 1 mM oder 5 mM IPTG. Für die Durchführung der Testexpression wurden zuerst die entsprechenden E. coli Stämme mit dem Expressionsvektor transformiert und auf einer LB-Platte ausgestrichen. Mit einem angewachsenen Klon wurden 100 mL LB-Medium angeimpft und über Nacht bei 37 °C kultiviert. Am nächsten Tag wurde jeweils 100 mL frisches LB-Medium mit 1-2 mL der Vorkultur sowie den entsprechenden Selektionsantibiotika versetzt und bei 28 °C, bis zum Erreichen einer OD600nm von 0,5-0,6, geschüttelt. Anschließend wurde IPTG zugegeben. Ab diesem Zeitpunkt wurde jede Stunde eine 1 mL-Probe entnommen, abzentrifugiert und das Zellpellet bei -20 °C gelagert. Zusätzlich wurde bei jeder Probenentnahme die OD600nm gemessen. Um die Proteinproduktion analysieren zu können wurde eine Standarisierung der Proben durchgeführt. Hierfür wurden die Pellets in jeweils 20 μL H2O pro 0,1 OD600nm resuspendiert. Von den so erhaltenen Zellsuspensionen wurden jeweils 10 µL entnommen, mit derselben Menge SDS-Ladepuffer gemischt, 10 Minuten bei 95 °C inkubiert und zur Analyse auf ein SDS-PAGE Gel aufgetragen. 72 Material und Methoden 4.14.2 Überproduktion in LB-Medium Für die Durchführung einer Proteinproduktion im präparativen Maßstab in LB-Medium wurde zuerst eine 100 mL LB-Vorkultur angeimpft und über Nacht bei 37 °C geschüttelt. Am nächsten Tag wurden zwölf 500 mL-Kolben mit jeweils 250 mL LB-Medium sowie den entsprechenden Selektionsantibiotika versetzt. Jeder dieser Ansätze wurde mit 5 mL der Vorkultur inokuliert und bei 28 °C bis zum Erreichen einer OD600nm von 0,5-0,6 im Schüttelinkubator kultiviert. Im nächsten Schritt wurde durch IPTG-Zugabe die Proteinproduktion induziert. Nach weiteren 4 h Inkubation bei 28 °C im Schüttler, wurden die Zellpellets durch Zentrifugation (15 Minuten, 10000 rpm, 4 °C) geerntet und bei -20 °C gelagert. 4.14.3 Überproduktion in Autoinduktionsmedium Die Proteinproduktion in Autoinduktionsmedium erfolgt ohne Zugabe eines induzierenden Agens (z.B. IPTG). Hierbei wird im ersten Schritt die im Medium enthaltene Glucose vom Bakterium als Nährstoffquelle verwendet. Erst wenn diese verbraucht ist fängt E. coli mit der Verwertung von Laktose an die auch ein Bestandteil des Mediums ist. Dieser Schritt aktiviert zusätzlich über ein T7Expressionssystem die Proteinproduktion. Durch die Verwendung von Autoinduktionsmedium, in Kombination mit einer niedrigen Inkubationstemperatur, kann eine übermäßige Bildung von Proteinaggregaten, die sowohl bei zu schneller Produktion als auch bei zu starker Aktivierung des Promotors auftreten kann, verhindert werden [128]. Um ein Protein in präparativen Mengen in Autoinduktionsmedium zu produzieren wurde eine 100 mL LB-Vorkultur angeimpft und über Nacht bei 37 °C geschüttelt. Am nächsten Tag wurden, im Fall der Produktion von MsnO4, sechs 1 L-Kolben mit jeweils 500 mL Autoinduktionsmedium mit den entsprechenden Antibiotika versetzt und mit jeweils 6-7 mL der Vorkultur inokuliert. Bei der Produktion von MsnO3 entsprachen die Ansätze denen, die bereits in Kapitel 4.12.2 beschrieben wurden. Die Kulturen wurden bei 18 °C über einen Zeitraum von ca. 2,5 Tagen geschüttelt, anschließend abzentrifugiert (15 Minuten, 10000 rpm, 4 °C), der Überstand verworfen und das Zellpellet, falls nötig bei -20 °C gelagert. 4.14.4 Zellaufschluss für spätere Proteinaufreinigung Das bei der Überproduktion erhaltene Zellpellet wurde mit einer vier- bis fünffachen Menge an Lysepuffer (vergleiche Tabelle 4.17) versetzt, anschließend eine Spatelspitze Lysozym hinzugegeben und der Ansatz vorsichtig durch Rühren und Schwenken und unter ständigem Kühlen auf Eis resuspendiert. Die Zellsuspension wurde dann mit Hilfe einer French-Press bei einem Druck von 80073 Material und Methoden 1000 psi zweimal aufgeschlossen und die so erhaltenen Zelltrümmer mittels Zentrifugation (30 Minuten, 10000 rpm, 4 °C) vom Überstand abgetrennt. Dieser wurde mit 10 µL DNase versetzt, 15 Minuten auf Eis inkubiert und erneut zentrifugiert (30 Minuten, 10000 rpm, 4 °C). Der auf diese Weise von allen unlöslichen Bestandteilen befreite Überstand der die zytosolischen Proteine enthielt, wurde weiter mittels Affinitäts- und Größenausschluss-Chromatographie aufgereinigt. 4.14.5 Analytische Affinitätschromatographie Mithilfe einer Affinitätschromatographie im analytischen Maßstab wurde getestet ob die Aufreinigung eines Proteins mit dieser Methode prinzipiell möglich ist. Hierfür wurde das Protein in einem Ansatz von 100 mL, gemäß den Angaben aus Kapitel 4.14.2, produziert und die Kultur anschließend abzentrifugiert (15 Minuten, 5000 rpm, 4 °C). Das so erhaltene Zellpellet wurde mit 1015 mL Lysepuffer sowie einer Spatelspitze Lysozym versetzt und unter vorsichtigem Rühren und Schwenken auf Eis aufgeschlossen. Danach wurde für eine weitere halbe Stunde auf Eis inkubiert, bei 4 °C abzentrifugiert und der Überstand mit 2 mL eiskaltem Ni-NTA (in Lysepuffer) versetzt. Der Ansatz wurde eine Stunde lang vorsichtig im Eisbad gerührt und dann für die Affinitätschromatographie verwendet. Die Auftrennung der Proteinfraktionen erfolgte durch eine schrittweise Erhöhung der Konzentration an Imidazol, indem manuell nacheinander mit Puffern unterschiedlicher Zusammensetzung gespült wurde. Die einzelnen Fraktionen wurden gesammelt und mittels einer SDS-PAGE analysiert. Konnte ein Protein erfolgreich an das Säulenmaterial binden, wurde es erst in den letzten Elutionsschritten, bei hoher Imidazol-Konzentration von der Säule gewaschen (siehe Tabelle 4.16). 4.14.6 Präparative Affinitätschromatographie Proteine die im Rahmen dieser Arbeit aufgereinigt werden sollten, wurden mit einem His6-Tag produziert um eine Ni-NTA-basierte Affinitätschromatographie zu ermöglichen. Im präparativen Maßstab wurde diese mit Hilfe des ÄKTA-FPLC-Systems (Fast Protein Liquid Chromatographie) von GE Healthcare durchgeführt. Der nach dem Zellaufschluss erhaltene Überstand, der die zytosolischen Proteine enthielt wurde in einen Superloop gefüllt und von diesem aus mit einem Fluss von 0,5 mL/min auf eine 5 mL HisTrap FF Säule geladen. Mithilfe eines linearen- oder Stufengradienten des Elutionspuffers (siehe Pufferzusammensetzung Tabelle 4.17), wurden schrittweise erst unspezifisch und dann spezifisch gebundene Proteine von der Säule eluiert. Das gewünschte Protein konnte bei einer Konzentration von 50 % des Elutionspuffers bereits in hoher Reinheit isoliert werden. Die gesammelten Fraktionen wurden mittels einer SDS-PAGE analysiert. Diejenigen 74 Material und Methoden Fraktionen, die das zu isolierende Protein enthielten, wurden auf 1 mL aufkonzentriert und anschließend durch eine Größenausschluss-Chromatographie weiter aufgereinigt. 4.14.7 Präparative Größenausschluss-Chromatographie Mithilfe der Gelfiltration wurden restliche, nach der Affinitätschromatographie noch vorhandene Verunreinigungen sowie aggregiertes Protein entfernt. Die Aufreinigung erfolgte über eine HiLoad 16/60 Superdex 200 prep grade Gelfiltrationssäule mit einem Säulenvolumen von 120 mL. Die nach der präparativen Affinitätschromatographie aufkonzentrierte Proteinprobe wurde 15 Minuten bei 4 °C zentrifugiert, um ausgefallenes Protein abzutrennen. Der klare Überstand wurde dann mit einem Fluss von 0,5 mL/min auf die Säule geladen und über Nacht aufgetrennt. Die dabei gesammelten Fraktionen wurden im Anschluss mittels SDS-PAGE analysiert. Das auf diese Weise aufgereinigte gewünschte Protein wurde, je nach geplantem Folgeexperiment, auf 5-11 mg/mL aufkonzentriert und dann für Kristallisierungen oder in vitro Assays verwendet. Eine Zwischenlagerung erfolgte, nach Schockgefrierung in flüssigem Stickstoff, bei -80 °C. 4.14.8 Aufkonzentrierung von Proteinlösungen Falls erforderlich, wurden Proteinlösungen mittels Ultrazentrifugation aufkonzentriert. Hierfür wurden Vivaspin 20 Konzentratoren von Sartorius AG mit einem Ausschlussvolumen von 10 kDa verwendet. Die Lösung wurde in den Konzentrator gefüllt und bei 4 °C so lange zentrifugiert bis die gewünschte Konzentration von 5-11 mg/mL erreicht war. 4.14.9 SDS-PAGE Eine SDS-PAGE (Sodium Dodecyl Sulfate Polyacrylamide Gel Electrophoresis) wurde durchgeführt, um den Erfolg von Proteinproduktionen und deren Aufreinigungen zu kontrollieren [159]. SDS-Gele wurden gemäß den Angaben in Tabelle 4.15 hergestellt. Die Proteinproben wurden im Verhältnis 1:1 mit Ladepuffer gemischt, für 5 Minuten bei 95 °C im Heizblock denaturiert und anschließend in die Taschen des SDS-Gels pipettiert. Auf die Elektrophorese Kammer wurde eine Spannung von 160 V angelegt und die Proben ca. 1 h 10 Minuten aufgetrennt. Die Anfärbung der Proteinbanden erfolgte danach mit Coomassieblau-Lösung. Hierfür wurde das SDS-Gel mit der Färbelösung bedeckt, kurz aufgekocht und der Ansatz 1 h vorsichtig geschwenkt. Anschließend wurde das SDS-Gel in Entfärbelösung gelegt und für weitere 1-2 h geschwenkt, um überschüssige Färbung zu entfernen. In 75 Material und Methoden Tabelle 4.14 sind alle Puffer und Lösungen aufgeführt die für die Durchführung einer SDS-PAGE benötigt werden. 4.14.10 Konzentrationsbestimmung von Proteinlösungen Über die Messung der Absorption bei 280 nm konnte die Konzentration von Proteinlösungen bestimmt werden. Die Berechnung erfolgte mithilfe des Lambert-Beerschen Gesetzes. Die nötigen Messungen wurden mit dem NanoDrop 1000 von Thermo Scientific durchgeführt. 4.14.11 In vitro Enzym-Aktivitätsassays Mit Hilfe von in vitro Assays sollte die Aktivität der aufgereinigten Proteine MsnO3 und MsnO4 nachgewiesen werden. Des Weiteren sollte geprüft werden ob die beiden Enzyme im Rahmen eines Zweikomponentensystems zusammenarbeiten [1]. Die verwendeten Stammlösungen sind in Tabelle 4.18 und Tabelle 4.19 aufgeführt. Die Aktivität von MsnO3 wurde, mit Hilfe einer von Sarah Maier in ihrer Doktorarbeit beschriebenen UV-metrischen Methode nachgewiesen [1], indem die Umsetzung von NADH zu NAD + detektiert wurde. Dies ist aufgrund der unterschiedlichen Absorptionsmaxima beider Komponenten möglich. Die Zusammensetzung des Assays ist in Tabelle 4.38 aufgeführt. Alle Lösungen wurden in eine Einmalküvette pipettiert und dann die Veränderung der Absorption bei 340 nm über die Zeit gemessen. Zusätzlich wurde als Negativkontrolle ein Ansatz ohne MsnO3 vermessen. Tabelle 4.38 Zusammensetzung des MsnO3-Aktivitätsassays. Bestandteil Endkonzentration im Assay FMN 0,3-0,4 mM NADH/NADPH 0,1-0,2 mM MsnO3 0,5 mg/mL Im Folgeexperiment wurde getestet, ob MsnO4 ein F420-abhängiges Enzym ist. Zuerst wurde F420 mit FGD unter Verbrauch von Glucose-6-phosphat reduziert. Im nächsten Schritt wurde 1-Methoxy-3methyl-2-pent-2-enyl-anthrachinon oder 1,4-Dihydroanthrachinon, sowie das aufgereinigte MsnO4 zugegeben. Bei den beiden Substraten handelt es sich um Anthrachinon-Derivate, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit zum potentiellen Substrat von MsnO4, von diesem Enzym umgesetzt werden sollten. Die genaue Zusammensetzung ist in Tabelle 4.39 aufgelistet. Anschließend erfolgte eine Inkubation über 4-16 h bei 37°C. Der Ansatz wurde zweimal mit 300 µL Essigsäureethylester extrahiert, die 76 Material und Methoden organischen Phasen vereint und mittels Zentrifugation in der Speedvac zur Trockene eingeengt. Der Extrakt wurde in 200 µL Methanol aufgenommen und mittels HPLC/ESI-MS analysiert. Tabelle 4.39 Zusammensetzung des Enzymassays mit F420 und FGD. Bestandteile Endkonzentration im Assay F420 15 µM FGD 2-4 µM Glucose-6-phosphat 2,5 mM MsnO4 1-2 µM Substrat 200-240 µM Zuletzt wurde getestet, ob MsnO4 ein FMN-abhängiges Enzym ist. Hierfür wurde FMN mit der aufgereinigten Flavinreduktase MsnO3 unter Verbrauch von NADH reduziert. Im nächsten Schritt wurden 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2-enyl-anthrachinon oder 1,4-Dihydroanthrachinon sowie das aufgereinigte MsnO4 zugegeben. Da freies H2O2 die Reaktion stören könnte, wurde zusätzlich Catalase verwendet. Die genaue Zusammensetzung ist in Tabelle 4.40 aufgeführt. Der Ansatz wurde analog zum Assay mit F420 und FGD pipettiert, inkubiert, extrahiert und anschließend mittels HPLC/ESI-MS analysiert. Tabelle 4.40 Zusammensetzung des Enzymassays mit MsnO3 und MsnO4. Bestandteile Endkonzentration im Assay Catalase 120 U/mL FMN 20-40 µM NADH 2,5-5 mM MsnO3 0,2-0,5 µM MsnO4 2-4 µM Substrat 200-300 µM 4.14.12 Kristallisierungsversuche Mit den aufgereinigten Proteinen MsnO4 und MsnO3 wurden jeweils erste Screeningversuche durchgeführt um gute Kristallisierungsbedingungen zu finden. Alle Experimente wurden mit der Sitting-Drop-Methode Proteinkonzentrationen und jeweils lagen im bei 4 °C Bereich oder von 20 °C durchgeführt. 2-11 mg/mL. Verwendet Die getesteten wurden die Kristallisierungsmikroplatten Morpheus®, Wizard PEG und Stura Footprint Screen von Molecular Dimensions. Jede dieser Platten enthielt 96 unterschiedliche Kristallisierungspuffer, weshalb die Zugabe der entsprechenden Proteinmenge zu den Ansäten automatisiert, mit Hilfe des Oryx Nano Protein Kristallisierung Roboters von Douglas Instruments Ltd erfolgte. 0,3 µL Proteinlösung wurden in der jeweiligen Mikrokammer mit 0,3 µL des Kristallisierungspuffers gemischt und sofort dicht 77 Material und Methoden verschlossen. Nach einer Inkubationszeit von 2-5 Wochen konnten bei einigen der getesteten Bedingungen erste Kristalle detektiert werden. Mit diesen Pufferzusammensetzungen wurden dann weitere Tests mit leicht veränderten Konzentrationen und pH-Werten durchgeführt. 4.15 Methoden zur Geninaktivierung 4.15.1 Punktmutationen mittels ortsspezifischer Mutagenese (QuickChange) Bei der Einführung von Punktmutationen mittels ortsspezifischer Mutagenese, handelt es sich um eine PCR-basierte Methode. Dabei wird das Gen, in das die Mutation eingeführt werden soll, in einen Vektor kloniert. Das so entstandene Konstrukt wird dann als Template für die Mutagenese-PCR verwendet [160]. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Quick-Change Mutagenese mit den für Ketoreduktasen kodierenden Genen msnO10 und msnO11 aus dem Mensacarcin-Gencluster durchgeführt. In beiden Fällen sollte ein hochkonserviertes Serin gegen ein Alanin umgetauscht werden. Das ausgesuchte Serin war dabei jeweils im aktiven Zentrum des korrespondierenden Proteins (MsnO10 oder MsnO11) lokalisiert. Für die Einführung von Mutationen in msnO10 wurden die Primer MsnO10-5‘ und MsnO10-3‘ verwendet. Im Fall von msnO11 wurden entsprechend die Primer MsnO11-5‘ und MsnO11-3‘ benutzt (vergleiche Tabelle 4.34). Die PCR-Ansätze wurden unter Verwendung der Pfu-Polymerase gemäß den allgemeinen Vorgaben in Tabelle 4.30 pipettiert. Das verwendete Programm ist in Tabelle 4.41 aufgeführt. Tabelle 4.41 Für die Quick Change Mutagenese verwendetes PCR Programm. Temperatur Dauer Zyklen Initialdenaturierung 95 °C 5 min 1 x Denaturierung 95 °C 30 sec Anlagerung 55 °C 1 min Elongation 68 °C 13 sec Abschlusselongation 68 °C 13 min Lagerung 4 °C 18 x 1x ∞ Das PCR-Produkt wurde mit dem Wizard®SV Gel and PCR Clean-up System Kit von Promega aufgereinigt. Danach wurde ein Verdau des Produkts mit DpnI durchgeführt. Da das Restriktionsenzym DpnI nur an methylierten Positionen schneiden kann, wird im Ansatz der QuickChange Mutagenese ausschließlich das Template, nicht aber das PCR-Produkt abgebaut. Die Effizienz der anschließenden Transformation in E. coli XL1-Blue Zellen ist für den Template-Vektor, im Vergleich zum linearen PCR-Produkt, viel höher. Somit wäre ohne den DnpI-Verdau auch die 78 Material und Methoden Wahrscheinlichkeit Klone mit dem PCR-Produkt zu isolieren sehr gering. Die erfolgreiche Einführung der Mutation wurde zuletzt mittels Sequenzierung nachgewiesen [161]. 4.15.2 Punktmutationen mittels Overlap-Extension-PCR Um Punktmutationen in msnO10 und msnO11 (analog der Beschreibung in Kapitel 4.15.1) einzuführen, sowie um spezifische im aktiven Zentrum von MsnO4 lokalisierte Aminosäuren (E46, H47) gegen Alanin umzutauschen wurde jeweils eine Overlap-Extension-PCR durchgeführt [162]. Eine graphische Übersicht ist auf Abbildung 4.1 zu finden. In dieser Methode wurden zwei PCR-Schritte sowie zwei Primer-Paare benötigt [163]. In Folge der ersten PCR-Reaktion wurde separat das 5‘-Ende und das 3‘-Ende des Gens, jeweils mit bereits enthaltener Mutation, amplifiziert. Diese beiden mutierten Teile des Gens wurden anschließend, in einer zweiten PCR-Reaktion, vermischt. In Folge dieses Schrittes erhielt man das komplette Gen mit eingeführter Punktmutation. Ein Vorteil hierbei war, dass nicht ein ganzes Plasmid sondern nur das Ziel-Gen im Rahmen der PCR amplifiziert werden musste. Die verwendeten Mutationsprimer waren im Fall von MsnO4 O4/H47_forw, O4/H47_rev, O4/E46_forw und O4/E46_rev. Für MsnO10 und MsnO11 wurden die bereits unter 4.15.1 erwähnten Primer verwendet. Zusätzlich wurden die Primer KO10-f, KO10-r, KO11-f, KO11-r, KO4-f und KO4-r benutzt (siehe Tabelle 4.34). Alle Schritte wurden als Stepdown-PCR, mithilfe der Pfu-Polymerase und gemäß den Angaben in Tabelle 4.32 durchgeführt. Die finalen PCR-Produkte wurden jeweils in den Klonierungsvektor pUWL-H-tnp kloniert, in E. coli XL1-Blue-Zellen transformiert und zuletzt mittels Testrestriktion und Sequenzierung auf Richtigkeit überprüft. 79 Material und Methoden Abbildung 4.1 Das Prinzip der Punktmutation mittels Overlap-Extension-PCR. 80 Material und Methoden 4.15.3 Geninaktivierung mittels Redirect®-Methode Die Inaktivierung von msnO2 auf dem Cosmid Cos2 erfolgte mit der Redirect®-Methode in E. coliZellen [164]. Hierfür wurde zuerst eine lineare Spectinomycin-Resistenzkassette mittels PCR amplifiziert. Diese besteht aus dem Spectinomycin-Gen, das von jeweils einer NdeI-Schnittstelle flankiert ist. Des Weiteren wird das Spectinomycin-Gen, vor und hinter diesen Schnittstellen, von homologen Bereichen des zu inaktivierenden Gens umgeben. Für die Amplifizierung der Kassette wurden Primer verwendet, die sowohl die NdeI-Schnittstelle, als auch die homologen Bereiche enthielten. Das erhaltene PCR-Produkt wurde isoliert und mit dem Wizard®SV Gel and PCR Clean-up System Kit aufgereinigt. Das Cosmid Cos2 wurde in spezielle E. coli DH5α-Zellen, die zusätzlich bereits das Plasmid pBADαβγ enthielten transformiert. Dieses Plasmid enthält neben den λ-Red Rekombinasen die für die Rekombination benötigt werden (redα, redβ und redγ) auch ein Tetracyclin-Resistenzgen und ein hitzesensitives Replikon. Mit der erhaltenen E. coli DH5α-Mutante wurde eine Übernachtkultur angezogen. Am nächsten Tag wurden 15 mL 2xYT Medium mit 150 µL LArabinose-Lösung, 15 µL Apramycin-Stammlösung und 200-400 µL der Übernachtkultur versetzt und bei 37 °C bis zu einer OD600 von 0,4-0,5 im Schüttelinkubator kultiviert. Die L-Arabinose-Lösung war nötig um die Expression des λ-Red-Operons zu induzieren. Die Zellen wurden anschließend, wie unter 4.12.4 beschrieben, elektrokompetent gemacht und mittels Elektroporation mit der SpectinomycinResistenzkassette transformiert. Nach der Elektroporation wurde der Ansatz bei 37 °C für 1 h 20 Minuten geschüttelt und anschließend auf eine LB-Platte, die mit Apramycin und Spectinomycin überschichtet war, ausplattiert. Die angewachsenen Klone wurden am nächsten Tag gepickt und mittels alkalischer Lyse (vergleiche Kapitel 4.10.8) und Testrestriktion (vergleiche Kapitel 4.10.6) analysiert. Die DNA von richtigen Klonen wurde isoliert, in E. coli XL1-Blue Zellen transformiert und auf eine LB-Platte, die mit Spectinomycin überschichtet war, nochmals ausplattiert. Erneut wurden Klone gepickt und mittels alkalischer Lyse und Testrestriktion auf Richtigkeit untersucht. Das so erhaltene Konstrukt Cos2∆O2 wurde mittels Konjugation (vergleiche Kapitel 4.12.11) in den Stamm Streptomyces albus eingebracht und das Produktionsverhalten untersucht. 81 Material und Methoden 4.15.4 Geninaktivierung mittels Double-Crossover Im Rahmen dieses Experiments wurde das, in der genomischen DNA von Streptomyces bottropensis lokalisierte, msnO2-Gen mittels eines Double-Crossovers gegen die auf dem Cosmid Cos2∆O2 lokalisierte Spectinomycin-Resistenzkassette ausgetauscht. Da auf Cos2∆O2 eine Integrase lokalisiert ist, die zu einer einfachen Integration des Cosmids in die genomische DNA von S. bottropensis führen könnte, wurde diese im ersten Schritt mittels Redirect®-Methode auf Cos2∆O2 inaktiviert (vergleiche Kapitel 4.15.3). Mithilfe der Primer Int-aaP::amp-f und Int-aatP::amp-r wurde zuerst, mit pBSK- als Template, eine Ampicillin-Resistenzkassette amplifiziert und diese für den Knockout der Integrase (int-Gens) verwendet. Nach erfolgter Inaktivierung wurde das so entstandene Konstrukt Cos2∆O2∆int, das nun sowohl eine Spectinomycin- als auch eine Ampicillin-Resistenzkassette trug in E. coli XL1-Blue-Zellen transformiert und auf eine LB-Ampicillin Platte ausgestrichen. Die isolierte DNA der angewachsenen Ampicillin-resistenten Klone wurde mittels einer Testrestriktion mit DraI untersucht. Dies war möglich da sich auch in der Ampicillin-Resistenzkassette eine DraIRestriktionsschnittstelle befand. Das Inaktivierungskonstrukt Cos2∆O2∆int wurde mittels intergenerischer Konjugation in den Stamm Streptomyces bottropensis eingebracht. Anschließend wurde auf Spectinomycin-resistente Klone selektiert. Eine solche Resistenz deutete auf eine erfolgreiche Aufnahme des Cosmids hin. Danach wurden diese Klone zusätzlich auf AmpicillinSensitivität geprüft. Aufgrund des erfolgreichen Double-Crossovers, sollte das genomische msnO2Gen in S. bottropensis gegen die auf Cos2∆O2∆int lokalisierte Spectinomycin-Resistenzkassette ausgetauscht worden sein. Die Ampicillin-Resistenzkassette verbleibt dabei auf dem Cosmid. Das Cosmid, das nun das genomische msnO2-Gen anstatt der Spectinomycin-Resistenzkassette trug, konnte aufgrund der fehlenden Integrase nicht in die genomische DNA von Streptomyces bottropensis integriert werden. Nach einigen Zellgenerationen konnten somit Mutanten detektiert werden die das Cosmid nicht mehr enthielten. Klone in denen der DoubleCrossover erfolgreich stattgefunden hatte, waren gleichzeitig Spectinomycin-resistent und Ampicillinsensitiv. 82 Material und Methoden 4.16 Analytik von Naturstoffen aus Streptomyces spp. Sollten Naturstoffe in Streptomyces albus oder dessen Mutanten produziert werden, wurde DNPMMedium zur Anzucht verwendet. Experimente mit Streptomyces bottropensis wurden im Rahmen dieser Arbeit in DNPM- oder in MYM-Medium durchgeführt. Zuerst wurde eine 30 mL-Vorkultur des entsprechenden Stamms oder der Mutante in TSB-Medium hergestellt und diese über 2-3 Tage im Schüttelinkubator bei 28 °C und 180 rpm kultiviert. Danach wurden jeweils 100 mL des Produktionsmediums in einem 500 mL Kolben mit Schikane und Metallspirale mit 1 mL der Vorkultur angeimpft und je nach Experiment, fünf bis sieben Tage bei 28 °C weiter inkubiert. Anschließend wurden die Kulturen für 10 Minuten bei 5000 rpm abzentrifugiert und der Überstand auf einen pH von 4 oder 7 eingestellt. Der Überstand wurde zweimal mit 100 mL Essigsäureethylester ausgeschüttelt um die enthaltenen Naturstoffe zu extrahieren. Die organische Phase wurde mithilfe eines Cellulosefilters filtriert und je nach Volumen des Ansatzes im Rotationsverdampfer oder in der Speedvac-Zentrifuge bis zur Trockene eingeengt. Die Proben wurden entweder direkt analysiert oder bei -20 °C gelagert. Im nächsten Schritt wurden die so gewonnenen Extrakte in 0,5-2 mL MeOH HPLC grade aufgenommen und durch einen 0,45 µm Partikelfilter filtriert um noch enthaltene unlösliche Partikel zu entfernen. Die Proben wurden mittels HPLC oder HPLC/ESI-MS mit Hilfe des Programms mensO4 analysiert (vergleiche) [8]. Für die Durchführung wurde eine analytische HPLC/ESI-MS Anlage (Agilent 1100) mit einem Säulensystem aus einer Vorsäule XBridge™ C18 (20 mm x 4,6 mm; Partikelgröße 3,5 μm) und einer Hauptsäule XBridge™ C18 (100 mm x 4,6 mm; Partikelgröße 3,5 μm) verwendet. Die Analyten wurden über einen Diodenarray-Detektor (DAD) und einen Quadrupol Massendetektor (MSD) erfasst. Tabelle 4.42 Methode mensO4 zur Analyse von Mensacarcin und dessen Derivaten [8]. Zeit [min] Laufmittel A [%] Laufmittel B [%] 0 20 80 6 20 80 7 30 70 25 95 5 28 95 5 30 20 80 35 20 80 Fluss: 0,5 mL/min; Säulenofen: 30 °C Detektion 230 nm (Ref. 400 nm), 254 nm (Ref.400 nm), 330 nm (Ref. 500 nm), 400 nm (Ref. 600 nm) Laufmittel A: Acetonitril (0,5 % (V/V) Essigsäure), Laufmittel B: H2Obidest. (0,5 % (V/V) Essigsäure) 83 Ergebnisse 5 Ergebnisse 5.1 Inaktivierungsexperimente 5.1.1 Punktmutationen im aktiven Zentrum der Ketoreduktasen MsnO10 und MsnO11 Ketoreduktasen spielen eine wichtige Rolle bei der von TypII-Polyketidsynthasen durchgeführten Bildung von Polyketiden. Sie gehören zur Familie der Short-Chain-Dehydrogenasen und -Reduktasen (SDR-Familie) und katalysieren die Reduktion einer Ketogruppe zu einem sekundären Alkohol. Hierbei erfolgt ein stereospezifischer Hydrogentransfer von NAD(P)H auf die Ketogruppe, was letztendlich zur Ausbildung einer definierten Konfiguration der Alkoholgruppe führt. Ketoreduktasen sind an den frühen Schritten der PKS II-Biosynthese beteiligt. Dabei katalysieren sie nach dem ersten Ringschluss zwischen C7/C12 oder C9/C14 die Bildung des Alkohols. Des Weiteren können sie die sterische Orientierung der Polyketidkette und dadurch das spätere Zyklisierungsmuster des Polyketids beeinflussen [165]. C9-Ketoreduktasen kommen am häufigsten vor, darüber hinaus wurden für einige Custer auch andere Ketoreduktasen beschrieben. Ein Beispiel ist die im Daunomycin-Cluster lokalisierte C17-Ketoreduktase DauE [166]. Erst kürzlich wurde ARX21, eine ungewöhnliche Ketoreduktase aus dem Biosynthese-Cluster des Arixanthomycins beschrieben, die sowohl den Kohlenstoff an Position 17 als auch an Position 19 reduziert [167]. Im Mensacarcin-Cluster befinden sich drei Gene, die für Ketoreduktasen kodieren (msnO1, msnO10 und msnO11). MsnO1 wurde als hypothetische C19- und MsnO11 als hypothetische C9Ketoreduktase beschrieben. Für MsnO10 konnte kein homologes Protein gefunden werden [3]. Im Rahmen der Dissertation von Sarah Maier wurden Geninaktivierungen der drei Ketoreduktasen mittels Redirekt®-Methode durchgeführt, um die jeweiligen Funktionen aufzuklären [1]. Im Fall von MsnO11 führte die anschließende Produktion in Streptomyces albus zu einem vollständigen Erliegen der Biosynthese. Aus diesem Grund wurde geschlussfolgert, dass MsnO11 eine essentielle Rolle bei der Polyketidkettensynthese einnimmt. Es wäre denkbar, dass das Protein ausschließlich für eine räumliche Stabilisierung der Polyketidkette verantwortlich ist. Allerdings ließ sich eine zusätzliche katalytische Funktion nicht ausschließen. Nach der Inaktivierung von MsnO10 kam es zur Produktion der Shunt-Produkte Msn-SM1 und Msn-SM2. Die Struktur von Msn-SM1 konnte nicht aufgeklärt werden, Msn-SM2 wiederum zeigte im Vergleich zu Mensacarcin eine stark verkürzte Kettenlänge sowie eine Veränderung des Faltungsmusters. Aus diesem Grund wurde ein stabilisierender Einfluss des Proteins auf den Komplex der minimalen PKS vorgeschlagen [1]. 84 Ergebnisse Um nachzuweisen, ob es sich bei MsnO10 und MsnO11 um Proteine mit einer rein stabilisierenden Funktion handelt, wurden Punktmutationen im katalytischen Zentrum der entsprechenden Gene msnO10 und msnO11 eingebracht. Hierfür wurden zuerst die Inaktivierungskonstrukte Cos2∆O10 und Cos2∆O11 jeweils mittels intergenerischer Konjugation in den Stamm Streptomyces albus eingebracht. Im nächsten Schritt wurden die so entstandenen Mutanten mit dem Plasmid pkR1 konjugiert, wodurch das SARP-Regulatorgen msnR1 überexprimiert wurde. Wie in der Dissertation von Katarina Probst gezeigt werden konnte, ist dieser Regulator essentiell für die Produktion von nachweisbaren Mengen an Mensacarcin-Biosyntheseintermediaten [8]. Anschließend wurden die Mutanten S. albus Cos2∆O10 x pKR1 und S. albus Cos2∆O11 x pKR1 mit den Genen, die die Punktmutation enthielten, komplementiert. Somit wurde gewährleistet, dass die beiden Proteine zwar weiterhin produziert wurden, allerdings ihre katalytische Funktion, falls vorhanden, unterdrückt war. Wie unter 4.15.2 beschrieben, wurden hierfür die entsprechenden Punktmutationen in zwei Schritten mittels Overlap-Extension-PCR in msnO10 und msnO11 eingebracht. Verwendet wurden die Primer KO10-f, KO10-r, MsnO10-5‘ und MsnO10-3’ sowie KO11-f, KO11-r, MsnO11-5‘ und MsnO113‘. Anhand eines Aminosäuresequenz-Vergleichs mit ähnlichen Ketoreduktasen konnte sowohl für MsnO10 als auch für MsnO11 ein hochkonserviertes Serin gefunden werden, welches anschließend jeweils gegen ein Alanin ausgetauscht wurde (entsprechend S136 und S144). Nach durchgeführter Punktmutation, wurden msnO10 SA und msnO11 SA jeweils in den Konjugationsvektor pUWL-H kloniert, in E. coli XL1-Blue Zellen transformiert und anschließend das Konstrukt mittels Testrestriktion mit EcoRI und XhoI sowie Kolonie-PCR der transformierten Klone getestet (siehe Abbildung 5.1 und Abbildung 5.2.). Die richtige MsnO10-Mutante wurde bei der Testrestriktion mittels einer Bande bei 920 bp und in der Kolonie-PCR bei 621 bp nachgewiesen. Die korrekte MsnO11-Mutante wurde durch die Bande bei 2820 bp in der Testrestriktion und bei 650 bp in der Kolonie-PCR identifiziert. Die Einführung der Punktmutation in die ausgewählten, richtigen Konstrukte (jeweils blau umrandet) wurde zusätzlich mittels Sequenzierung nachgewiesen. 85 Ergebnisse Abbildung 5.1 Ergebnisse der Testrestriktion und Kolonie-PCR von ausgewählten E. coli XL1-Blue pUWL-H/msnO10SA Klonen. Links: Agarosegel der Testrestriktion, rechts: Agarosegel der Kolonie-PCR der Klone E. coli XL1-Blue pUWL-H/msnO10SA. M=Marker; C=vollständiges Cos2 Plasmid als Positivkontrolle; P=leerer pUWL-H Vektor. Die Banden 1 und 2 des linken Gels zeigen das Ergebnis der Testrestriktion des aus ausgewählten E. coli XL1-Blue Klonen isolierten Vektors pUWL-H/msnO10SA mit EcoRI und XhoI. Rechts sind die Ergebnisse der Kolonie-PCR derselben Klone dargestellt. Die für das korrekte Konstrukt erwarteten Banden sind blau umrandet. Abbildung 5.2 Ergebnisse der Testrestriktion und Kolonie-PCR von ausgewählten E. coli XL1-Blue pUWL-H/msnO11SA Klonen. Links: Agarosegel der Testrestriktion, rechts: Agarosegel der Kolonie-PCR der Klone E. coli XL1-Blue pUWL-H/msnO11SA. M=Marker; C=vollständiges Cos2 Plasmid als Positivkontrolle; P=leerer pUWL-H Vektor. Die Bande 1 des linken Gels zeigt das Ergebnis der Testrestriktion eines richtigen aus E. coli XL1-Blue isolierten Vektors pUWL-H/msnO11SA mit EcoRI und XhoI. Rechts ist das Ergebnis der Kolonie-PCR desselben Klons dargestellt. Die für das korrekte Konstrukt erwarteten Banden sind blau umrandet Anschließend wurden die hergestellten Konstrukte sowie das Plasmid pKR1 mittels intergenerischer Konjugation in S. albus Cos2∆O10 und S. albus Cos2∆O11 eingebracht. Auf dieselbe Weise wurden als Kontrolle S. albus Cos2∆O10 und S. albus Cos2∆O11 mit dem nicht mutierten Genen msnO10 und 86 Ergebnisse msnO11 komplementiert. Auch hier wurde zusätzlich pkR1 in die Mutanten eingebracht. (siehe Abbildung 5.3). Die so erstellten Stämme S. albus Cos2∆O10 x pKR1, S. albus Cos2∆O10x pKR1 x msnO10, S. albus Cos2∆O10 x pKR1 x msnO10SA, S. albus Cos2∆O11 x pKR1, S. albus Cos2∆O11 x pKR1 x msnO11 und S. albus Cos2∆O11 x pKR1 x msnO11SA wurden 5 Tage lang bei 28 °C in DNPMMedium kultiviert. Der Kulturüberstand wurde mit Essigsäureethylester bei pH 4 oder pH 7 extrahiert und anschließend mittels HPLC/MS (Methode mensO4) auf entstandene Sekundärstoffe untersucht. Abbildung 5.3 Schematische Durchführung der Produktion und Extraktion mit den durch Punktmutation inaktivierten Genen msnO10SA und msnO11SA. Die Knockoutmutanten S. albus Cos2∆O10 und S. albus Cos2∆O11 wurden entsprechend mit msnO10, msnO10SA, msnO11 oder msnO11SA komplementiert. Zusätzlich wurde in alle Stämme der Vektor pKR1, der das SARP-Regulatorgen msnR1 enthält eingeführt. Nach erfolgter Produktion in DNPM-Medium wurde der Kulturüberstand extrahiert und mittels HPLC/MS analysiert. Die entsprechenden Chromatogramme sind in Abbildung 5.4 und Abbildung 5.5 dargestellt. In der Analyse konnte für die Mutante S. albus Cos2∆O10 x pKR1, wie zuvor von Sarah Maier beschrieben, keine Produktion von Didesmethylmensacarcin (DDMM) mehr nachgewiesen werden. Des Weiteren wurden die Intermediate Msn-SM1 und Msn-SM2 detektiert. Eine Komplementierung mit msnO10 führte zur Widerherstellung der DDMM-Produktion [1]. Interessanterweise führte die Komplementierung mit msnO10SA zu dem gleichen Ergebnis, welches auch für die Mutante S. albus Cos2∆O10 x pKR1 beobachtet wurde. Erneut wurden die Intermediate Msn-SM1 und MsnSM2 detektiert. Zudem konnte, obwohl im UV-Absorptionsspektrum ein kleiner Peak bei der entsprechenden Retentionszeit zu erkennen war, DDMM nicht detektiert werden. Auch die Mutante S. albus Cos2∆O11 x pKR1 konnte, wie zuvor von Sarah Maier beschrieben kein Didesmethylmensacarcin (DDMM) mehr produzieren. Des Weiteren wurden keine weiteren, neuen 87 Ergebnisse Naturstoffe detektiert. Durch die Komplementierung mit msnO11 konnte die Produktion von DDMM wiederhergestellt werden [1]. Auch hier führte die Komplementierung mit msnO11SA zum gleichen Resultat wie zuvor im Fall der Knockout-Mutante S. albus Cos2∆O11 x pKR1. Die Produktion von DDMM wurde komplett unterbrochen und darüber hinaus wurden keine neuen Intermediate nachgewiesen. Aufgrund dieser Ergebnisse erscheint es wahrscheinlich, dass sowohl MsnO10 als auch MsnO11 eine katalytische Funktion in der Mensacarcin-Biosynthese einnehmen. Ob dies ihre einzige Rolle darstellt, konnte somit allerdings nicht aufgeklärt werden. Abbildung 5.4 HPLC-Chromatogramme (λ = 254 nm) von DNPM-Medium (1) sowie den Rohextrakten aus S. albus Cos2∆O10 x pKR1 (2), S. albus Cos2∆O10 x pKR1 x msnO10 (3) und S. albus Cos2∆O10 x pKR1 x msnO10 SA (4). A=Msn-SM1; B=Didesmethylmensacarcin (DDMM); C=Msn-SM2 Im Extrakt des reinen Mediums wurden erwartungsgemäß keine Mensacarcin-Intermediate detektiert (1). Sowohl nach Inaktivierung des Gens msnO10 mittels Redirect® (2), als auch nach Einführung einer einzelnen Punktmutation im aktiven Zentrum des Gens (4) konnte keine DDMM-Produktion mehr nachgewiesen werden (violett hinterlegt). Stattdessen wurden die Intermediate Msn-SM1 und Msn-SM2 gefunden (grün und gelb hinterlegt). Durch die Komplementierung der Mutante S. albus Cos∆O10 x pKR1 mit msnO10 wurde die DDMM-Produktion wiederhergestellt (3). 88 Ergebnisse Abbildung 5.5 HPLC-Chromatogramme (λ = 254 nm) von DNPM-Medium(1), sowie den Rohextrakten aus S. albus Cos∆O11 x pKR1(2), S. albus Cos2∆O11 x pKR1 x msnO11(3) und S. albus Cos2∆O11 x pKR1 x msnO11 SA (4). A=Didesmethylmensacarcin (DDMM); Im Extrakt des reinen Mediums wurden erwartungsgemäß keine MensacarcinIntermediate detektiert (1). Sowohl nach Inaktivierung des Gens msnO11 mittels Redirect® (2), als auch nach Einführung einer einzelnen Punktmutation im aktiven Zentrum des Gens (4) konnte keine DDMM-Produktion mehr nachgewiesen werden (violett hinterlegt). Durch die Komplementierung der Mutante S. albus Cos∆O11 x pKR1 mit msnO11 wurde die DDMM-Produktion wiederhergestellt (3). 5.1.2 Inaktivierung der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO2 mittels Redirect® Uwe Hardter führte in seiner Dissertation einen Knockout des für eine Luciferase-ähnliche Monooxygenase aus dem Mensacarcin-Gencluster kodierenden Gens msnO2 auf dem Cosmid Cos2 mittels Redirect®-Methode durch (siehe 4.15.3). Allerdings kam er dabei zu keinem abschließenden Ergebnis [9]. Das Experiment wurde im Rahmen dieser Arbeit mit veränderten Primern (msnO2Sp-f und O2-red-R-spec) zur Amplifizierung der Spectinomycin (Spec)-Resistenzkassette wiederholt. Die Primer enthielten zusätzlich jeweils eine NdeI-Erkennungssequenz, wodurch der erfolgreiche Tausch von msnO2 gegen die Spec-Kassette mit Hilfe einer Testrestriktion mit NdeI nachgewiesen werden konnte. Nach anschließender Agarose-Gelelektrophorese konnte die erfolgreiche Erstellung des Knockout-Cosmids Cos2∆O2 anhand einer Bande bei 1100 bp (Größe der Spec-Kassette) nachgewiesen werden (siehe Abbildung 5.6). 89 Ergebnisse Abbildung 5.6 Das Prinzip des Knockouts von msnO2 auf Cos2 mittels Redirect®-Methode. Durch den Tausch von msnO2 gegen die Spectinomycin-Resistenzkassette (Spec) konnten richtige Klone anhand ihrer Spectinomycin-Resistenz identifiziert werden. Zusätzlich wurden mit der Spec-Kassette zwei NdeI-Schnittstellen in Cos2 eingeführt. Die Testrestriktion des Cosmids Cos2∆O2 lieferte im Anschluss eine Bande bei 1100 bp, die der Größe der SpecKassette entspricht. Anschließend wurde das Cosmid erneut in E. coli XL1-Blue Zellen transformiert und auf eine LB-Platte mit Spectinomycin ausplattiert. Die daraus resultierenden Klone wurden gepickt und erneut mittels Testrestriktion, diesmal mit ApoI und darauffolgender Agarose-Gelelektrophorese analysiert. Anhand einer DNA-Bande bei 2507 bp wurde die erfolgreiche Inaktivierung von msnO2 endgültig nachgewiesen. Die Ergebnisse der beiden Testrestriktionen sind in Abbildung 5.7 dargestellt, wobei die gesuchten Banden jeweils blau umrandet sind. Abbildung 5.7 Agarosegele der Testrestriktionen zum Nachweis der erfolgreichen Inaktivierung vom msnO2 auf Cos2 mittels Redirect®. Links I) ist das Agarosegel nach Testrestriktion mit NdeI und rechts II) das Agarosegel nach Testrestriktion mit ApoI dargestellt; M=Marker. Die Banden 1, 2 und 3 (I) zeigen das Ergebnis der Testrestriktion des aus ausgewählten E. coli XL1-Blue Klonen isolierten Cosmids Cos2∆O2 mit NdeI. Auf diese Weise identifizierte, korrekte Konstrukte (z.B. I/3) wurden erneut in E. coli transformiert, angewachsene Klone gepickt und das Cosmid isoliert. Anschließend wurde eine weitere Testrestriktion mit ApoI durchgeführt. Das unter II gezeigte Ergebnis des entsprechenden Agarosegels konnte die erfolgreiche Einführung des Knockouts bestätigen. 90 Ergebnisse Das Inaktivierungskonstrukt wurde zusammen mit dem Plasmid pKR1 mittels intergenerischer Konjugation in den heterologen Wirt Streptomyces albus eingebracht. Dadurch wurde zusätzlich der SARP-Regulator msnR1 aus dem msn-Cluster überexprimiert. Dieser ist essentiell für eine hohe Produktionsrate von Mensacarcin-Biosyntheseintermediaten [8]. Anschließend wurde die Inaktivierungsmutante S. albus Cos2∆O2 x pKR1, wie unter 4.12.10 beschrieben in DNPM-Medium kultiviert, extrahiert und zuletzt mittels HPLC untersucht. Als Kontrollen wurden DNPM-Medium, sowie die Mutanten S. albus x pKR1 und S. albus x Cos2∆O2 auf die gleiche Art analysiert. In der Mutante S. albus x Cos2∆O2 x pKR1 wurde das bereits durch Uwe Hardter identifizierte Intermediat Msn-UH erneut produziert [9]. Weitere Intermediate der Mensacarcin-Biosynthese konnten nicht gefunden werden (siehe Abbildung 5.8). Abbildung 5.8 HPLC-Chromatogramme (λ = 254 nm) von DNPM-Medium (1), den Rohextrakten aus S. albus x pKR1 (2), S. albus x Cos2∆O2 (3) und S. albus x Cos2∆O2 x pKR1 (4), sowie das UV-Absorptionsspektrum von Msn-UH. A=Msn-UH Oben: Sowohl im Extrakt des reinen Mediums (1) als auch der Mutante S. albus x pKR1 (2) wurden erwartungsgemäß keine Mensacarcin-Intermediate detektiert (1). Auch in S. albus x Cos2∆O2 konnte keine Veränderung des Produktionsprofils im Vergleich zum Medium festgestellt werden (3). Im Fall der Mutante S. albus x Cos2∆O2 x pKR1 wurde das Intermediat MsnUH produziert (orange hinterlegt) (4) [9]. Unten: UV-Absorptionsspektrum von Msn-UH. 91 Ergebnisse 5.1.3 Inaktivierung der auf Cos2 lokalisierten Integrase mittels Redirect® und anschließende Inaktivierung von msnO2 in Streptomyces bottropensis mittels Double-Crossover Das Intermediat Msn-UH wurde nach Knockoutexperimenten des msnO2-Gens auf dem Cosmid Cos2 gefunden und isoliert. Der Streptomyceten-Stamm S. albus wurde dabei als heterologer Wirt verwendet. Bei dem Intermediat handelt es sich allerdings nicht um das tatsächliche Substrat der korrespondierenden Monooxygenase MsnO2, sondern um ein Shuntprodukt der MensacarcinBiosynthese. Um einen möglichen negativen Einfluss des heterologen Wirts auf die Bildung des eigentlichen Produkts auszuschließen, wurde eine Inaktivierung von msnO2 und eine anschließende Produktion im nativen Mensacarcin-Produzenten S. bottropensis durchgeführt. Das in der genomischen DNA von Streptomyces bottropensis lokalisierte msnO2 musste hierfür mittels eines Double-Crossovers gegen die auf dem Cosmid Cos2∆O2 lokalisierte Spectinomycin-Resistenzkassette ausgetauscht werden. Da auf Cos2 eine Integrase lokalisiert ist, die zu einer einfachen Integration des Inaktivierungskonstrukts Cos2∆O2 in die genomische DNA von S. bottropensis führen könnte, wurde diese mittels Redirect®-Methode auf Cos2∆O2 wie unter 4.15.3 beschrieben inaktiviert. Mit Hilfe der Primer Int-aaP::amp-f und Int-aatP::amp-r wurde zuerst mit pBSK- als Template eine AmpicillinResistenzkassette amplifiziert und diese für den Knockout auf Cos2∆O2 verwendet (vergleiche Abbildung 5.6). Nach erfolgter Inaktivierung der Integrase wurde das Konstrukt Cos2∆O2∆int, das nun sowohl eine Spectinomycin- als auch eine Ampicillin-Resistenzkassette enthielt in E. coli XL1-Blue Zellen transformiert und auf eine LB-Ampicillin Platte ausplattiert. Die isolierte DNA der angewachsenen Ampicillin-resistenten Klone wurde mittels einer Testrestriktion mit DraI untersucht. Dies war möglich da sich auch in der Ampicillin-Resistenzkassette eine DraI-Restriktionsschnittstelle befand. Durch die Detektion einer Bande bei 2800 bp auf dem Agarosegel wurde der erfolgreiche Knockout der Integrase auf Cos2∆O2 nachgewiesen (siehe Abbildung 5.9.). 92 Ergebnisse Abbildung 5.9 Agarosegel der Testrestriktion mit DraI zum Nachweis der erfolgreichen Inaktivierung der Integrase auf dem Cosmid Cos2∆O2. Die Bande P (positiv) zeigt das Ergebnis der Testrestriktion nach einer mittels Redirekt®-Methode in E. coli durchgeführten Inaktivierung der Integrase die auf dem Cosmid Cos2∆O2; M=Marker. Das Inaktivierungskonstrukt Cos2∆O2∆int wurde mittels intergenerischer Konjugation in den Stamm Streptomyces bottropensis eingebracht und anschließend auf Spectinomycin-resistente Klone selektiert. Eine solche Resistenz deutete auf eine erfolgreiche Aufnahme des Cosmids hin. Danach wurden diese Klone auf Ampicillin-Sensitivität geprüft. Aufgrund des erfolgreichen DoubleCrossovers, sollte das genomische msnO2-Gen in S. bottropensis gegen die auf Cos2∆O2∆int lokalisierte Spec-Kassette ausgetauscht worden sein. Die Ampicillin-Kassette verblieb dabei auf dem Cosmid. Das Cosmid, das nun anstatt der Spectinomycin-Kassette das msnO2-Gen enthielt, konnte aufgrund der fehlenden Integrase nicht in die genomische DNA von Streptomyces bottropensis integriert werden. Aus diesem Grund konnten, nach einigen Zellgenerationen, Mutanten detektiert werden die das Cosmid nicht mehr enthielten (vergleiche Abbildung 5.10). Klone in denen der Double-Crossover erfolgreich stattgefunden hatte, waren somit gleichzeitig Spectinomycin-resistent und Ampicillin-sensitiv (Abbildung 5.11). 93 Ergebnisse Abbildung 5.10 Das Prinzip der Inaktivierung von msnO2 auf der genomischen DNA von S. bottropensis mittels DoubleCrossover. amp = Ampicillin-Resistenzkassette; spec = Spectinomycin-Resistenzkassette 1. In S. bottropensis erfolgt im ersten Schritt, durch einen Double-Crossover, der Tausch des auf der genomischen-DNA lokalisierten Gens msnO2 gegen die Spectinomycin-Resistenzkassette. Da das Cosmid Cos2∆O2∆int keine Integrase mehr trägt (ausgetauscht gegen eine Ampicillin-Resistenzkassette) wird das Cosmid nicht in die genomische DNA von S. bottropensis integriert. 2. Das Cosmid Cos2∆int wird, nach einigen Zellgenerationen, aus der Zelle geschleust, wodurch auch die AmpicillinResistenz verloren geht. Die so entstandene Mutante trägt das spec-Resistenzgen und weist somit immer noch eine Spectinomycin-Resistenz auf. Abbildung 5.11 TSB-Agaroseplatten nach erfolgter Inaktivierung von msnO2 in S. bottropensis. Das auf der genomischen DNA von S. bottropensis lokalisierte Gen msnO2 wurde im Zuge eines erfolgreichen DoubleCrossovers gegen eine Spectinomycin-Resistenzkassette ausgetauscht, woraus eine Spectinomycin-Resistenz der entsprechenden Klone resultierte. Das für diese Inaktivierung verwendete Cosmid Cos2∆O2∆int enthielt zusätzlich eine Ampicillin-Resistenzkassette. Da das Cosmid nicht in die genomische DNA von S. bottropensis integriert werden konnte, wurden nach einigen Zellgenerationen Klone isoliert in denen Cos2∆O2∆int nicht mehr enthalten war. Die resultierende Mutante war somit gleichzeitig Spectinomycin-resistent (links) und Ampicillin-sensitiv (rechts). 94 Ergebnisse Nach erfolgreichem Double-Crossover wurde die Inaktivierungsmutante S. bottropensis∆msnO2, wie unter 4.12.10 beschrieben, in MYM-Medium und zum Vergleich in DNPM-Medium kultiviert, extrahiert und zuletzt mittels HPLC untersucht. Parallel wurden der S. bottropensis Wildtyp sowie die Komplementierungsmutante S. bottropensis∆msnO2 x pKO2R1 auf identische Weise kultiviert und untersucht. Das verwendete Plasmid pkO2R1 enthielt das Gen msnO2 sowie das SARP-Regulatorgen msnR1, welches für eine detektierbare Produktion von Mensacarcin-Intermediaten notwendig ist [8]. In MYM-Medium zeigte der Wildtyp erwartungsgemäß eine starke Produktion von Mensacarcin. Gleichzeitig konnte keine Produktion von Rishirilid nachgewiesen werden, obwohl es sich bei S. bottropensis auch um den natürlichen Produzenten dieses Naturstoffs handelt. Da S. bottropensis, im Gegensatz zu der Mutante S. albus Cos2 das komplette Mensacarcin-Gencluster inklusive aller Methyltransferasen enthält, wurde in diesem Fall Mensacarcin und nicht dessen Vorläufersubstanz DDMM detektiert. In der Knockout-Mutante S. bottropensis∆msnO2 konnte keine MensacarcinProduktion mehr nachgewiesen werden. Somit wurde durch das Ausschalten von msnO2 die komplette Biosynthese unterdrückt. Gleichzeitig wurde von dieser Mutante Rishirilid B produziert, was auf eine Aktivierung des Rishirilid-Biosyntheseweges hindeutet. Durch eine Komplementierung mit dem Plasmid pKO2R1, konnte die Mensacarcin-Produktion wiederhergestellt und die RishirilidProduktion komplett unterbunden werden (siehe Abbildung 5.12). Aufgrund der Ergebnisse erscheint es plausibel, dass zwischen dem Mensacarcin- und dem Rishirilid-Biosyntheseweg gewisse clusterübergreifende, regulatorische Interaktionen existieren müssen. 95 Ergebnisse Abbildung 5.12 HPLC-Chromatogramme (λ = 254 nm) der Rohextrakte von S. bottropensis WT(1), S. bottropensis∆msnO2(2) und S. bottropensis∆msnO2 x pKO2R1(3) nach erfolgter Produktion in MYM-Medium, sowie die UV-Absorptionsspektren von Mensacarcin und Rishirilid B. Oben: Der S. bottropensis Wildtyp produziert viel Mensacarcin jedoch keine Rishirilid (1). Aufgrund der Inaktivierung von msnO2 auf der genomischen DNA von S. bottropensis in der Mutante S. bottropensis∆msnO2, wurde die MensacarcinProduktion (violett unterlegt) komplett unterbunden. Stattdessen wurde Rishirilid B produziert (rot unterlegt) (2). Durch die anschließende Komplementierung mit dem Plasmid pkO2R1 wurde die Mensacarcin-Produktion wiederhergestellt und die Rishirilid B-Produktion gestoppt (3). Das Komplementierungsplasmid enthielt das msnO2-Gen und das msnR1-Regulatorgen. Unten: UV-Absorptionsspektren von Mensacarcin und Rishirilid B. Für Produktionen die zum Vergleich in DNPM-Medium durchgeführt wurden konnte ein identisches Verhalten beobachtet werden (siehe Abbildung 5.13). 96 Ergebnisse Abbildung 5.13 HPLC-Chromatogramme (λ = 254 nm) der Rohextrakte von S. bottropensis WT(1), S. bottropensis∆msnO2(2) und S. bottropensis∆msnO2 x pKO2R1(3) nach erfolgter Produktion in DNPM-Medium. Der S. bottropensis Wildtyp produziert viel Mensacarcin jedoch kein Rishirilid (1). Aufgrund der Inaktivierung von msnO2 auf der genomischen DNA von S. bottropensis in der Mutante S. bottropensis∆msnO2, wurde die Mensacarcin-Produktion (violett unterlegt) komplett unterbunden. Stattdessen wurde Rishirilid B produziert (rot unterlegt) (2). Durch die anschließende Komplementierung mit dem Plasmid pkO2R1 wurde die Mensacarcin-Produktion wiederhergestellt und die Rishirilid B-Produktion gestoppt (3). Das Komplementierungsplasmid enthielt das msnO2-Gen und das msnR1-Regulatorgen. 5.2 Die Flavinreduktase MsnO3 aus dem MensacarcinGencluster Das Mensacarcin-Gencluster enthält drei Flavin-abhängige Luciferase-ähnliche Monooxygenasen (LLM), allerdings nur eine Flavinreduktase, welche von dem Gen msnO3 kodiert wird. Die Zusammenarbeit des entsprechenden Enzyms MsnO3 mit der LLM MsnO8 im Rahmen eines Zweikomponentensystems von Monooxygenase und Reduktase (siehe Kapitel 2.2.4) konnte zuvor von Sarah Maier in ihrer Dissertation nachgewiesen werden [168]. Des Weiteren wurde eine vergleichbare Abhängigkeit von der MsnO3-Aktivität auch für die beiden anderen LLM des Mensacarcin-Genclusters MsnO2 und MsnO4 postuliert [168]. Das Monomer der Flavinreduktase MsnO3 besteht aus 178 Aminosäuren und besitzt ein Molekulargewicht von 19 kDa. Des Weiteren besitzt es vermutlich strukturelle Ähnlichkeit mit Gra-orf34, einer Flavinreduktase aus dem Granaticin Biosynthesecluster [169][3]. Eine BLAST-Analyse ergab eine hohe Ähnlichkeit zu weiteren, vor allem in Streptomyceten bereits annotierten Flavinreduktasen sowie zu hypothetischen Proteinen mit potentieller Flavinreduktase-Aktivität. Beispiele sind die Flavoprotein-Oxidoreduktase aus Streptomyces acidiscabiens und ein hypothetisches Protein aus Streptomyces niveiscabiei (vergleiche Abbildung 5.14). Die zehn Proteine mit der höchsten Übereinstimmung zu MsnO3 in der durchgeführten BLAST-Analyse wurden zusätzlich mithilfe der Jalview Software und unter 97 Ergebnisse Verwendung der BLOSUM62-Substitutionsmatrix in Form eines phylogenetischen Baumes systematisiert (siehe Abbildung 5.15). Abbildung 5.14 Ergebniss der BLAST-Analyse für MsnO3. Die BLAST-Analyse ergab eine hohe Übereinstimmung zu bereits in anderen Streptomyceten annotierten Flavinreduktasen sowie zu Proteinen mit hypothetischer Flavinreduktase-Aktivität. Abbildung 5.15 Phylogenetischer Baum von MsnO3. Zur Erstellung des Baumes wurden die Aminosäuresequenz von MsnO3 sowie die Sequenzen der zehn besten Ergebnisse der für MsnO3 durchgeführten BLAST-Analyse verwendet. Der Baum wurde mithilfe der BLOSUM62-Substitutionsmatrix erstellt. Durch die angegebenen Zahlenwerte werden die Ähnlichkeiten der jeweiligen Äste zueinander ausgedrückt. Eine niedrigere Zahl bedeutet einen geringeren Abstand zum nächsten Knotenpunkt und somit eine engere Verwandtschaft zu in direkter Nachbarschaft liegenden anderen Ästen. 98 Ergebnisse Des Weiteren wurde MsnO3 aufgrund der Blast-Analyse zu der Superfamilie der Pyridoxin 5'Phosphat Oxidase-ähnlichen und Flavinreduktase-ähnlichen Proteine zugeordnet. Diesen Enzymen gemein sind die Bindung von FMN sowie die Katalyse von Redox-Reaktionen im Rahmen eines Zweikomponentensystems und in Abhängigkeit vom Cofaktor NAD(P)H [170]. In dieser Arbeit sollte MsnO3 aufgereinigt und für spätere in vitro Aktivitätsassays und Kristallisierungsexperimente verwendet werden. 5.2.1 Testproduktionen Die heterologe Expression und Aufreinigung von MsnO3 in E. coli wurde bereits von Sarah Maier im Rahmen ihrer Doktorarbeit beschrieben [1]. Das von ihr erstellte Expressionsplasmid pET28a/O3 wurde im ersten Schritt in Proteinexpressionszellen transformiert und eine Testproduktion durchgeführt, wodurch die Stabilität des Plasmids trotz längerer Lagerung nachgewiesen werden sollte (siehe Kapitel 4.14.1). Die Produktion wurde in E. coli BL21 (DE3) codon plus RP-Zellen durchgeführt. Wie von Sarah Maier zuvor beschrieben, wurden die Proteinproduktionszellen in LBMedium inokuliert und mit 0,5 mM IPTG induziert. Während der Testproduktionen wurden direkt bei IPTG-Zugabe, sowie 1, 2 und 3 Stunden danach Proben gezogen und diese mittels SDS-PAGE analysiert. Die hohe Produktionsrate von MsnO3 unter den oben beschriebenen Bedingungen konnte bestätigt und reproduziert werden (siehe Abbildung 5.16). Abbildung 5.16 SDS-PAGE Gel der Testproduktion von MsnO3 (19 kDa) in E. coli BL21 Codon Plus RP x pL1SL2-Zellen. T0=Probe zum Zeitpunkt der Induktion mit IPTG; T1=Probe 1 h nach Induktion; T2=Probe 2 h nach Induktion; T3=Probe 3 h nach Induktion; M=Marker Die Produktion erfolgte in LB-Medium nach Anregung mit 0,5 mM IPTG bei 28 °C. Der Proteinproduktionsvektor pET28a wurde verwendet. Die Bande bei ca. 19 kDa entspricht dem Protein MsnO3. 99 Ergebnisse 5.2.2 Heterologe Expression und Aufreinigung Für den Zweck dieser Arbeit wurde die Methode der MsnO3-Aufreinigung aus der Doktorarbeit von Sarah Maier übernommen [1]. Anstatt einer IPTG-induzierten Produktion in LB-Medium bei 28 °C wurde jedoch Autoinduktionsmedium bei einer Schütteltemperatur von 18 °C über 56 h verwendet. Die Verwendung des Autoinduktionsmediums begünstigt eine korrekte Proteinfaltung während der Produktion [128]. Zuerst wurde das Proteinproduktionsplasmid pET28a/O3 in den Stamm E. coli BL21 Codon Plus RP x pL1SL2 eingebracht und die Zellen wie oben beschrieben in 3 L Autoinduktionsmedium kultiviert, wodurch das entsprechende Protein produziert wurde. Die Zellen wurden geerntet und mittels French-Press und durch Zugabe von Lysozym aufgeschlossen. Anschließend wurde der die zytosolischen Proteine enthaltende Überstand wie unter 4.14.6 beschrieben mittels Nickel-Affinitätschromatographie aufgereinigt. Zuerst wurden im Durchfluss alle ungebundenen Proteine von der Säule gespült und anschließend mithilfe eines Waschschrittes mit 10 % Elutionspuffer B (50 mM Imidazol) möglichst alle unspezifisch an das Säulenmaterial gebundenen Proteine entfernt. Zuletzt wurde mit einer Konzentration von 50 % Elutionspuffer B (250 mM Imidazol) MsnO3 von der Säule eluiert. Eine anschließende Analyse des 50 %-Peaks mittels SDS-PAGE zeigte, dass dieser das Protein MsnO3 enthielt (siehe Abbildung 5.17). Abbildung 5.17 Ergebnis der Nickel-Affinitätschromatographie Aufreinigung von MsnO3. Links: Elutionschromatogramm; In blau ist der Absorptionsverlauf während der Aufreinigung bei 280 nm dargestellt. Die prozentuale Konzentration an Elutionspuffer B ist in rot dargestellt. Der bei einer Zugabe von 50 % Puffer B erscheinende Peak enthält das Protein MsnO3. Rechts: SDS-PAGE Gel mit der aufgetragenen 50 % Elutionspuffer B-Fraktion. Die Proteinbande bei ca. 19 kDa entspricht MsnO3. Im nächsten Schritt wurde der bei Zugabe von 50 % Elutionspuffer B eluierte Peak gesammelt, aufkonzentriert und mithilfe einer Gelfiltration weiter wie unter 4.14.7 beschrieben aufgereinigt. Dadurch konnten zusätzlich kleinere Verunreinigungen sowie aggregiertes Protein aus der Probe entfernt werden. Nach dem Ausschlussvolumen von ca. 40 mL wurde ein Peak detektiert, der dem 100 Ergebnisse aggregierten Protein entsprach. Ein weiterer Peak bei 84 mL zeigte in der späteren SDS-PAGE Analyse eine saubere Bande bei einer Größe von etwa 19 kDa und konnte somit als MsnO3 identifiziert werden (siehe Abbildung 5.18). Aufgrund des hohen Reinheitsgrades konnte die so erhaltene Probe für spätere in vitro Aktivitätsassays und Kristallisierungsexperimente verwendet werden. Je nach Experiment wurde die MsnO3-Proteinlösung auf 4-12 mg/mL aufkonzentriert und entweder direkt verwendet oder mit flüssigem Stickstoff eingefroren und bei -80 °C bis zur Verwendung gelagert. Abbildung 5.18 Ergebnis der Gelfiltrationschromatographie von MsnO3. Links: Elutionschromatogramm; In blau ist der Absorptionsverlauf während der Aufreinigung bei 280 nm dargestellt. Rechts: SDS-PAGE Gel mit aufgetragener Fraktion des Peaks bei ca. 84 mL. Die Saubere Bande bei ca. 19 kDa entspricht dem Protein MsnO3. 5.2.3 In vitro Assay zur Untersuchung der Aktivität von MsnO3 Wie zuvor von Sarah Maier gezeigt wurde, kann MsnO3 FMN reduzieren. Dies kann mittels eines in vitro Assays nachgewiesen werden [1]. Wird FMN reduziert, erfolgt gleichzeitig eine Oxidation des sich im Ansatz befindenden NADH. Die Messung der Aktivität erfolgt UV-metrisch bei 340 nm, da bei dieser Wellenlänge nur die reduzierte aber nicht die oxidierte Form von NADH ein Absorptionsmaximum besitzt. Eine Abnahme der Absorption beweist, dass MsnO3 aktiv ist. Die aufgereinigte MsnO3-Proteinlösung (siehe Kapitel 5.2.2) wurde auf eine Konzentration von 4 mg/mL aufkonzentriert und für den Assay verwendet. Im Vergleich zur Negativkontrolle, die kein MsnO3 enthielt, konnte für die Probe mit zugegebenem Protein eine eindeutige Abnahme der UVAbsorption gemessen werden (siehe Abbildung 5.19). Somit konnte die Aktivität von MsnO3 nachgewiesen werden und das Protein für weiter in vitro Assays in Kombination mit MsnO4 verwendet werden (vergleiche 5.3.4). 101 Ergebnisse Abbildung 5.19 In vitro Aktivitätsassay mit MsnO3 [1]. + Wird FMN reduziert kommt es gleichzeitig zur Oxidation des sich auch im Ansatz befindenden NAD zu NADH. Dies wiederum führt zu einer Abnahme der Absorption bei 340 nm. Im Vergleich zur Negativkontrolle, die kein MsnO3 enthielt, konnte für den Assay ein eindeutiger Abfall der Absorption festgestellt werden, was wiederum die Aktivität von MsnO3 beweist. 5.2.4 Kristallisierungsexperimente mit MsnO3 Die frisch aufgereinigte MsnO3-Proteinlösung (siehe Kapitel 5.2.2) wurde jeweils zu einer Konzentration von 5 mg/mL bzw. 8 mg/mL aufkonzentriert und sofort weiter verwendet. Im ersten Schritt wurden allgemeine Screening-Experimente mit unterschiedlichen Kristallisationspuffern durchgeführt. Sobald erste Kristallisationskeime detektiert wurden, folgte die Optimierung der Bedingungen in Fine-Screening-Experimenten (siehe Kapitel 4.14.12). Auf die Weise konnten erste Proteinkristalle hergestellt werden (siehe Abbildung 5.20). Diese waren für eine Strukturaufklärung allerdings zu klein. Abbildung 5.20 Proteinkristalle von MsnO3. In den Kristallisierungsexperimenten konnten für mehrere Pufferzusammensetzungen Proteinkristalle von MsnO3 isoliert werden. Für weiterführende Experimente waren diese jedoch nicht groß genug. 102 Ergebnisse 5.2.5 Das bioinformatische Homologiemodell von MsnO3 Mithilfe der Software I-TASSER wurden Homologiemodelle für das an der Biosynthese von Mensacarcin beteiligte Protein MsnO3 erstellt. Basierend auf der Aminosäuresequenz des Proteins durchsucht I-TASSER Struktur-Datenbanken auf der Suche nach möglichst ähnlichen, bereits annotierten Teilstrukturen. Anschließend werden diese zu einem hypothetischen Proteinmodell zusammengeführt und zuletzt mit bekannten Proteinstrukturen der Protein Datenbank (PDB) abgeglichen. Die Güte der von I-TASSER vorgeschlagenen Modelle lässt sich anhand der angegebenen C- und TM-Werte beurteilen. Der C-Wert liegt normalerweise im Bereich von -5 bis 2 und gibt die statistische Signifikanz an. Je höher der Wert, desto besser ist das vorgeschlagene Model. Der TMWert gibt die relative Ähnlichkeit des erstellten Homologiemodells zu bekannten Templates an und liegt im Bereich von 0 bis 1. Damit Proteinstrukturen als ähnlich gelten, muss der TM-Wert mindestens 0,5 oder mehr betragen [171][172][149][173]. Anhand der Aminosäuresequenz von MsnO3 wurde durch I-TASSER die statistisch wahrscheinlichste Sekundärstruktur des Proteins bestimmt (siehe Abbildung 5.21). Die mit einem H beschrifteten Aminosäuren sind Teil einer Helix. Können Aminosäuren wiederum zu einem „Sheet“ (Faltblatt) zugeordnet werden, sind sie mit einem S gekennzeichnet. Ein C deutet auf „Coils“ hin, aus denen sogenannte Loop-Strukturen in Proteinen aufgebaut sind [174]. Abbildung 5.21 Die von I-TASSER vorgeschlagene Anordnung der Sekundärstruktur von MsnO3. Für das mithilfe von I-TASSER hergestellte Homologiemodell von MsnO3 (siehe Abbildung 5.22 und Abbildung 5.23) konnten ein C-Wert von 0,87 und ein TM-Wert von 0,83±0,08 bestimmt werden. Auffällig ist die ausschließlich aus β-Faltblättern ausgebildete „fassartige“ Struktur, die einen großen Teil des gesamten Proteins darstellt. Die Übereinstimmung des MsnO3-Modells mit annotierten Proteinstrukturen war mit einer Teilstruktur der putativen Oxidoreduktase SMa0793 aus Sinorhizobium meliloti 1021 (PDB-ID: 3RH7), einer putativen Oxidoreduktase aus Rickettsia felis (PDBID: 4L82) der Flavinreduktase-ähnlichen Komponente der Nitrilotriacetat-Monooxygenase aus Mykobakterium thermoresistibile (PDB-ID: 3NFW) und der NADH:FAD Oxidoreduktase SgcE6 aus 103 Ergebnisse Streptomyces globisporus C-1027 (PDB-ID: 4HX6) am größten. Anhand der Übereinstimmung mit bekannten Proteinstrukturen konnte MsnO3 der EC-Klasse der Monooxygenasen/Oxidoreduktasen zugeordnet werden. Das EC- (engl. Enzyme Commission) Klassifikationssystem ordnet Enzyme anhand der von ihnen katalysierten Reaktionen unterschiedlichen Gruppen zu. Auch hier konnte die größte Übereinstimmung mit einer Oxidoreduktase, der CobR aus Brucella melitensis (PDB-ID: 3CB0) festgestellt werden. Zusätzlich erfolgte eine Zuordnung des vorgeschlagenen Homologiemodells nach GO- (Gene Ontology) Normen. Die Gene Ontology ist eine internationale Initiative zur Vereinheitlichung der Nomenklatur in den Biowissenschaften unter anderem bemüht Proteinen spezielle, universelle GO-Termini zu vergeben. Jede Zuordnung wird dann mit einem GO-Wert versehen, welcher zwischen 0 und 1 liegt. Ein höherer Wert entspricht einer genaueren Zuordnung. [175]. Dem Protein MsnO3 wurden mit diesem System die molekulare Funktion einer FMNbindenden Flavinreduktase (GO-Wert 0,98) und der biologische Prozess der Oxidoreduktion (GOWert 0,64) zugeordnet. Abbildung 5.22 Homologiemodell der Flavinreduktase MsnO3 (Ansicht von oben). Das Modell wurde mithilfe der Software I-TASSER erstellt und anschließend in Pymol bearbeitet. Die β-Faltblätter sind dabei in rot und die α-Helices in blau dargestellt. 104 Ergebnisse Abbildung 5.23 Homologiemodell der Flavinreduktase MsnO3 (Seitenansicht). Das Modell wurde mit Hilfe der Software I-TASSER erstellt und anschließend in Pymol bearbeitet. Die β-Faltblätter sind dabei in rot und die α-Helices in blau dargestellt. Die β-Faltblätter bilden im zentralen Teil des Models eine „fassartige“ Struktur aus. Durch einen Vergleich mit ähnlichen, bereits annotierten Proteinen konnten die AminosäurePositionen bestimmt werden, die höchstwahrscheinlich an der Bindung des Cofaktors FMN beteiligt sind (siehe Tabelle 5.1.). Dieselben sind in Abbildung 5.24 rot markiert. Die Cofaktor-Bindetasche scheint peripher zu der „fassartig“ angeordneten β-Faltblatt-Struktur zu liegen. Abbildung 5.24 Aminosäuren die an der Cofaktor-Bindung in MsnO3 beteiligt sein könnten. Durch den Vergleich mit ähnlichen, bereits annotierten Proteinen konnten die Aminosäure-Positionen bestimmt werden, die höchstwahrscheinlich an der Bindung von FMN beteiligt sind. Diese sind in der Abbildung rot markiert und in Tabelle 5.1 aufgelistet. 105 Ergebnisse Tabelle 5.1 Höchstwahrscheinlich an der Cofaktor-Bindung beteiligte Aminosäuren des Proteins MsnO3. Position Aminosäure Position Aminosäure 39 Lysin (K) 65 Glutamin (Q) 41 Leucin (L) 66 Threonin (T) 42 Threonin (T) 90 Arginin (R) 43 Serin (S) 92 Phenylalanin (F) 44 Serin (S) 93 Alanin (A) 45 Alanin (A) 94 Threonin (T) 59 Cystein (C) 95 Lysin (K) 60 Valin (V) 99 Lysin (K) 61 Asparaginsäure (D) 158 Tyrosin (Y) 64 Serin (S) 163 Tyrosin (Y) 5.3 MsnO4-eine Luciferase-ähnliche Monooxygenase aus dem Mensacarcin-Gencluster Im Biosynthese Gencluster von Mensacarcin konnten drei Gene gefunden werden die für Luciferaseähnliche Monooxygenasen kodieren (msnO2, msnO4 und msnO8). Für das korrespondierende Protein MsnO4 wurden multiple Funktionen vorgeschlagen. Es könnte für die Einführung der Epoxidgruppe im Ringsystem des Naturstoffs verantwortlich sein. Des Weiteren wäre die Einführung von einer oder zwei Hydroxylgruppen am Ring möglich (vergleiche die postulierte Biosynthese von Mensacarcin, Abbildung 2.2) [168]. Darüber hinaus wurde für MsnO4 eine Abhängigkeit von der an der Mensacarcin-Biosynthese beteiligten Flavinreduktase MsnO3 postuliert [1]. Das Monomer der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO4 hat eine Größe von 359 Aminosäuren und eine Molekularmasse von 39,4 kDa. Des Weiteren besitzt es vermutlich große strukturelle Ähnlichkeit zur A-Kette der Luciferase aus Vibrio harveyi [3]. Die Durchführung einer BLAST-Analyse ergab eine hohe Similarität zu anderen, vor allem in Streptomyceten bereits annotierten Luciferasen und Luciferaseähnlichen Proteinen, wie zum Beispiel den Luciferasen aus Streptomyces nivieiscabiei, Streptomyces acidiscabies und Streptomyces griseus (sieheAbbildung 5.25). Die zehn Proteine mit der höchsten Übereinstimmung zu MsnO4 in der durchgeführten BLAST-Analyse wurden zusätzlich in Form eines phylogenetischen Baumes mithilfe der Jalview Software unter Verwendung der BLOSUM62-Substitutionsmatrix systematisiert (siehe Abbildung 5.26). Des Weiteren wurde MsnO4 aufgrund der Blast-Analyse der Superfamilie der Flavin-abhängigen Monooxygenasen zugeordnet. Zu dieser Gruppe gehören außerdem Alkansulfonat-Monooxygenasen, Nitrilotriacetat- Monooxygenasen, Alkanal-Monooxygenasen und Tatrahydromethanopterin-Reduktasen [170]. Im 106 Ergebnisse Rahmen dieser Arbeit sollte MsnO4 aufgereinigt und für spätere in vitro Aktivitätsassays und Kristallisierungsexperimente verwendet werden. Abbildung 5.25 Ergebnisse der BLAST-Suche für MsnO4. Das Ergebnis der BLAST-Suche ergab eine hohe Ähnlichkeit von MsnO4 zu unterschiedlichen, vor allem aus Streptomyceten bekannten Luciferasen. Abbildung 5.26 Phylogenetischer Baum von MsnO4. Zur Erstellung des Baumes wurden die Aminosäuresequenz von MsnO4 sowie die Sequenzen der zehn besten Ergebnisse der für MsnO4 durchgeführten BLAST-Suche verwendet. Der Baum wurde mit Hilfe der BLOSUM62-Substitutionsmatrix erstellt. Durch die angegebenen Zahlenwerte werden die Ähnlichkeiten der jeweiligen Äste zueinander ausgedrückt. Eine niedrigere Zahl bedeutet einen geringeren Abstand zum nächsten Knotenpunkt und somit eine engere Verwandtschaft zu in direkter Nachbarschaft liegenden, anderen Ästen. 107 Ergebnisse 5.3.1 Testexpressionen und Methodenoptimierung Mit dem Ziel MsnO4 aufzureinigen wurde das korrespondierende Gen msnO4 in die Proteinproduktionsvektoren pET21a und pET28a kloniert und anschließend in die Stämme E. coli BL21 (DE3) pLysS, E. coli BL21Star™ (DE3), E. coli BL21 (DE3) codon plus RP strain und E. coli Rosetta™ 2 transformiert. Im nächsten Schritt wurden Testproduktionen in den verschiedenen Zelllinien durchgeführt (siehe Kapitel 4.14.1) um optimale Bedingungen für die MsnO4-Produktion zu finden. Hierfür wurde LB-Medium verwendet und die Produktion jeweils durch Zugabe von 0,1 mM oder 0,5 mM IPTG induziert. Während den Testproduktionen wurden direkt bei IPTG-Zugabe sowie 1, 2, 3 und 4 Stunden später Proben gezogen und diese mittels SDS-PAGE analysiert. Die beste Produktion wurde bei 28 °C in pET21a E. coli Rosetta TM Zellen nach einer Induktion mit 0,1 mM IPTG erzielt (siehe Abbildung 5.27). Abbildung 5.27 SDS-PAGE Gel der Testproduktion von MsnO4 (39,4 kDa) in E. coli Rosetta TM Zellen. T0 = Probe zum Zeitpunkt der Induktion mit IPTG; T1 = Probe 1 h nach Induktion; T2 = Probe 2 h nach Induktion; T3 = Probe 3 h nach Induktion; T4 = Probe 4 h nach Induktion; M=Marker. Die Produktion wurde in LB-Medium nach Anregung mit 0,1 mM IPTG bei 28 °C durchgeführt. Der Proteinproduktionsvektor pET21a wurde verwendet. Die Bande bei ca. 40 kDa entspricht dem Protein MsnO4. Nach erfolgreicher Testproduktion wurde MsnO4 auf dieselbe Art in einem 1L Ansatz produziert und anschließend aufgereinigt (siehe 4.14.6 und 4.14.7). Mit den Standardmethoden konnte keine ausreichende Proteinmenge isoliert werden, da MsnO4 unlösliche Aggregate bildete. Zur Erhöhung der Ausbeute wurde eine Methodenoptimierung vorgenommen. Hierbei wurden verschiedene zusätzliche Pufferbestandteile, Produktionstemperaturen, pH-Werte und Medien verwendet. Des Weiteren wurde die Zugabe von Betain, Dithiothreitol, und Octylgucosid zu den Puffern getestet, wodurch jedoch die Bildung von unlöslichen Proteinaggregaten nicht verhindert werden konnte. Die beste Produktion und Aufreinigung von MsnO4 wurde bei Verwendung von Autoinduktionsmedium bei 18 °C mit einer NaCl-Konzentration von 100 mM und einem Puffer pH-Wert von 8,0 erzielt. Die während der Methodenoptimierung getesteten Parameter sind in Tabelle 5.2 aufgelistet. 108 Ergebnisse Tabelle 5.2 Methodenoptimierung der Aufreinigung von MsnO4. Modifikation Beschreibung Zugabe von Betain [176] Osmolyt; kann zu verbesserter Proteinfaltung führen Zugabe von Dithiothreitol (DTT) [113] Reduktionsmittel; verhindert Bildung von Disulfidbrücken Zugabe von Octylglucosid [177] pH-Wert-Optimierung der Puffer (6,8-8,0) [113] Produktionstemperatur 28 °C 18 °C [113] NaCl-Konzentration 1 M-100 mM [176] LB-Medium Autoinduktionsmedium [128] Nicht-denaturierende Detergenz; kann Proteinlöslichkeit verbessern Die Stabilität der Proteinfaltung ist pH-abhängig Proteinaggregation kann durch eine tiefere Produktionstemperatur vermindert werden Die Ionenkonzentration der Puffer kann die Proteinstabilität beeinflussen Die Art der Induktion der Proteinproduktion kann Einfluss auf die korrekte Proteinfaltung haben 5.3.2 Heterologe Produktion und Aufreinigung Nach erfolgreicher Methodenoptimierung wurde für die finalen Experimente das Gen msnO4 in den Vektor pET21a kloniert und die Produktion in E. coli Rosetta TM Zellen bei 18 °C über 56 h durchgeführt. Dabei wurden jeweils 3 L-Ansätze von ZYM-5052 Autoinduktionsmedium verwendet (siehe Tabelle 4.23). Für die Proteinaufreinigung wurden die Zellen geerntet und mittels French-Press und durch Zugabe von Lysozym-Zugabe aufgeschlossen. Anschließend wurde der die freien zytosolischen Proteine enthaltende Überstand mittels Nickel-Affinitätschromatographie aufgereinigt (siehe 4.14.6). Zuerst wurden im Durchfluss alle ungebundenen Proteine von der Säule gespült und anschließend durch einen Waschschritt mit 10 % Elutionspuffer B (50 mM Imidazol) möglichst alle unspezifisch an das Säulenmaterial gebundenen Proteine entfernt. Zuletzt wurde mit einer Konzentration von 50 % Elutionspuffer B (250 mM Imidazol) MsnO4 von der Säule eluiert. Eine anschließende Analyse des 50 %-Peaks mittels SDS-PAGE zeigte, dass dieser das Protein MsnO4 enthielt (siehe Abbildung 5.28). 109 Ergebnisse Abbildung 5.28 Ergebnis der Nickel-Affinitätschromatographie-Aufreinigung von MsnO4. Links: Elutionschromatogramm; In blau ist der Absorptionsverlauf während der Aufreinigung bei 280 nm dargestellt. Die prozentuale Konzentration an Elutionspuffer B ist in rot dargestellt. Der bei einer Zugabe von 50 % Puffer B erscheinende Peak (*) enthält das Protein MsnO4. Rechts: P = Pellet nach dem Zellaufschluss; DF = Durchfluss-Fraktion; 10 % = Waschschritt mit 10 % Puffer B; Ergebnis des SDS-PAGE Gels nach durchgeführter Nickel-Affinitätschromatographie. Die mit * markierte Bande entspricht dem Peak bei einer Konzentration von 50 % Elutionspuffer B im Chromatogramm. Die Proteinbande bei ca. 40 kDa ist auf MsnO4 zurückzuführen. Im nächsten Schritt wurde die 50 % Elutionspuffer B-Fraktion aufkonzentriert und mithilfe einer Gelfiltration weiter aufgereinigt (siehe 4.14.7). Dadurch konnten noch in der Probe enthaltene Verunreinigungen sowie aggregiertes Protein aus der Probe entfernt werden. Nach dem Ausschlussvolumen von ca. 40 mL wurde ein Peak detektiert, der dem aggregierten Protein entsprach. Ein weiterer Peak bei 78 mL zeigte in der späteren SDS-PAGE Analyse eine saubere Bande bei einer Größe von etwa 40 kDa und konnte somit als MsnO4 identifiziert werden (siehe Abbildung 5.29). Aufgrund des hohen Reinheitsgrades konnte die so erhaltene Probe für spätere in vitro Aktivitätsassays und Kristallisierungsexperimente verwendet werden. Je nach Experiment wurde die MsnO4-Proteinlösung auf 4-10 mg/mL aufkonzentriert und entweder direkt verwendet oder mit flüssigem Stickstoff eingefroren und bei -80 °C bis zur Verwendung gelagert. 110 Ergebnisse Abbildung 5.29 Ergebnis der Gelfiltrationschromatographie von MsnO4. Links: Elutionschromatogramm; In blau ist der Absorptionsverlauf während der Aufreinigung bei 280 nm dargestellt. Der Peak bei ca. 78 mL entspricht dem Protein MsnO4. Rechts: SDS-PAGE Gel mit aufgetragener MsnO4-Probe nach erfolgter Gelfiltration. Bei einer Größe von ca. 40 kDa ist die Proteinbande von MsnO4 zu erkennen. 5.3.3 In vitro Assay mit MsnO4 und FGD/F420 Nach dem Knockout von msnO4, welcher von Katharina Probst in ihrer Doktorarbeit durchgeführt wurde, konnte das native Substrat des korrespondierenden Proteins MsnO4 nicht hergestellt werden. Stattdessen wurde in der Mutante ein mit einem Mycothiol-Rest substituiertes stabiles Biosynthese-Zwischenprodukt (Msn-KP3) isoliert [8]. Solche Mycothiol-Addukte können häufig, aufgrund von Entgiftungsmechanismen die in Streptomyceten vorkommen, beobachtet werden [1]. Da sich auch bei weiteren Versuchen das natürliche Substrat von MsnO4 nicht produzieren lies, wurden die anschließend beschriebenen in vitro Assays mit den strukturell ähnlichen Substanzen 1Methoxy-3-methyl-2-pent-2-enyl-anthraquinon und 1,4-Dihydroanthraquinon durchgeführt. Für den Assay mit FGD/F420 wurde das zuvor von Sarah Maier aufgereinigte aktive FGD-Protein (F420abhängige Glucose-6-phosphat Dehydrogenase) verwendet [1]. Die Durchführung erfolgte gemäß der Beschreibung in Kapitel 4.14.11. Glucose-6-phosphat wird durch das Enzym FGD zu 6Phosphogluconolacton umgesetzt, wodurch F420 zu F420H2 reduziert und MsnO4 somit zur Verfügung gestellt wird. Wenn MsnO4 ein F420-abhängiges Enzym wäre, müsste es nun zur Umsetzung des jeweils zugegebenen Substrats kommen. Die hergestellten Reaktionsansätze (siehe 4.5.10) wurden bei 37 °C inkubiert und anschließend mittels HPLC/MS analysiert (Methode msnO4). Es wurde für keines der beiden verwendeten potentiellen Substrate von MsnO4 eine Umsetzung detektiert. In Abbildung 5.30 ist das HPLC-Chromatogramm nach Zugabe von 1,4-Dihydroantrachinon dargestellt. Als Vergleich wurde der Assay ohne Zugabe von MsnO4, sowie zusätzlich die in MeOH gelöste Reinsubstanz analysiert. Ein Grund für das Ergebnis könnte sein, dass die ausgewählten Substrate 111 Ergebnisse nicht von MsnO4 umgesetzt werden konnten. Des Weiteren könnte auch F420 nicht der tatsächliche Cofaktor von MsnO4 sein. Abbildung 5.30 HPLC Chromatogramme der Extrakte des Enzymassays mit MsnO4, FGD und 1,4-Dihydroantrachinon als Substrat, λ = 254 nm. 1) Assay mit MsnO4, FGD und 1,4-Dihydroanthrachinon; 2) Assay ohne MsnO4-Zugabe; 3) Reinsubstanz 1,4Dihydroantrachinon. Sowohl der Assay als auch die Negativkontrolle ohne MsnO4 (2) zeigten in allen Fällen dasselbe HPLC-Ergebnis wie die in MeOH gelöste Reinsubstanz (3). 1,4-Dihydroantrachinon konnte im Assay somit nicht umgesetzt werden. 5.3.4 In vitro Assay mit MsnO4, MsnO3 und FMN Bei dem zuvor beschriebenen Enzym MsnO8 handelt es sich um eine Luciferase-ähnlich Monooxygenase aus dem Mensacarcin-Gencluster. Es ist in seiner Aktivität sowohl vom Cofaktor FMN als auch von der Flavinreduktase MsnO3 abhängig [19]. Aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit zu MsnO8 wurde für MsnO4 ein vergleichbarer, FMN-abhängiger Mechanismus postuliert. Auch in diesem Fall wurde angenommen, dass das Protein MsnO3 als Reaktionspartner vonnöten ist, da es die einzige Flavinreduktase des Clusters darstellt [168]. In vitro Assays wurden mit den frisch aufgereinigten Proteinen MsnO3 und MsnO4, sowie den in Tabelle 4.40 aufgelisteten alternativen Substraten von MsnO4 durchgeführt. Die Aktivität von MsnO3 wurde zuvor, wie in Kapitel 5.2.3 beschrieben in einem separaten in vitro Assay nachgewiesen. Die Reaktionsansätze des in vitro Assays wurden bei 37 °C inkubiert und danach mittels HPLC/MS analysiert (Methode msnO4). Das Experiment wurde dreifach wiederholt. Für keines der beiden verwendeten potentiellen Substrate von MsnO4 konnte eine Umsetzung nachgewiesen werden. Zum Vergleich wurden Ansätze, denen entweder nur MsnO3 oder MsnO4 zugegeben wurde sowie Proben die kein Substrat enthielten, vermessen. Auch in diesem Fall könnte das Ergebnis dadurch zu Stande gekommen sein, dass die ausgewählten Substrate nicht von MsnO4 umgesetzt werden können oder weil FMN und MsnO3 nicht für die Aktivität von MsnO4 benötigt werden. Die Ergebnisse der Assays mit 1,4Dihydroantrachinon und 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2-enylantrachinon sind in Abbildung 5.31 und Abbildung 5.32 dargestellt. Im Fall des Assays mit 1,4-Dihydroantrachinon konnten die Peaks bei 24 und 25 Minuten dem Substrat sowie einem Abbauprodukt zugeordnet werden. Auch der Peak bei 31 Minuten in den Ergebnissen des Assays mit 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2-enylantrachinon entsprach dem Substrat. In beiden Experimenten konnte zusätzlich ein weiterer Peak bei knapp 112 Ergebnisse 23 Minuten detektiert werden, der allerdings auch vorhanden war wenn kein Substrat zugegeben wurde. Unterschiede in dessen Höhe resultieren ausschließlich aus einer Abweichung der Skala in den entsprechenden Chromatogrammen. Abbildung 5.31 HPLC Diagramme der Extrakte des Enzymassays mit MsnO4, MsnO3 und 1,4-Dihydroantrachinon als Substrat, λ = 254 nm. 1) Assay mit MsnO4, MsnO3 und 1,4-Dihydroanthrachinon; 2) Assay ohne MsnO4; 3) Reinsubstanz 1,4-Dihydroantrachinon; 4) Assay ohne MsnO3; 5) Assay ohne 1,4-Dihydroanthrachinon. Die Assays wurden wie unter 5.3.4 beschrieben durchgeführt. Es konnte keine Umsetzung des Substrats festgestellt werden. Die Banden die der Reinsubstanz entsprechen sind blau hinterlegt. Der Peak bei knapp 23 Minuten steht nicht im Zusammenhang mit einer Umsetzung des Substrats. Abbildung 5.32 HPLC Diagramme der Extrakte des Enzymassays mit MsnO4, MsnO3 und 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2enylantrachinon als Substrat, λ = 254 nm. 1) Assay mit MsnO4, MsnO3 und 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2-enylanthrachinon; 2) Assay ohne MsnO4; 3) Reinsubstanz 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2-enylantrachinon; 4) Assay ohne MsnO3 5) Assay ohne 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2-enylanthrachinon. Die Assays wurden wie unter 5.3.4 beschrieben durchgeführt. Es konnte keine Umsetzung des Substrats festgestellt werden. Die Bande, die der Reinsubstanz entspricht ist grün hinterlegt. Der Peak bei knapp 23 Minuten steht nicht im Zusammenhang mit einer Umsetzung des Substrats. 113 Ergebnisse 5.3.5 Kristallisierungsexperimente mit MsnO4 Die aufgereinigte MsnO4-Proteinlösung (siehe Kapitel 5.3.2) wurde jeweils zu einer Konzentration von 5 mg/mL und 10 mg/mL aufkonzentriert und sofort weiterverwendet. Zuerst wurden allgemeine Screening-Experimente durchgeführt (vergleiche Kapitel 4.14.12). Darauffolgend wurden die Bedingungen der Kristallisierung weiter in Fine-Screening-Experimenten optimiert. Es konnten so erste Proteinkristalle detektiert werden (siehe Abbildung 5.33). Diese waren allerdings für eine weitere Strukturaufklärung nicht groß genug. Abbildung 5.33 Proteinkristalle von MsnO4. In den Kristallisierungsexperimenten konnten erste MsnO4-Kristalle isoliert werden. Für weiterführende Experimente waren diese allerdings nicht groß genug. 5.3.6 Das bioinformatische Homologiemodell von MsnO4 Mit Hilfe der der Software I-TASSER wurden Homologiemodelle für das an der Biosynthese von Mensacarcin beteiligte Protein MsnO4 erstellt. Basierend auf der Aminosäuresequenz des Proteins durchsucht I-TASSER Struktur-Datenbanken auf der Such nach möglichst ähnlichen, bereits annotierten Teilstrukturen. Anschließend werden diese zu einem wahrscheinlichen, hypothetischen Proteinmodell zusammengeführt und zuletzt mit bekannten Proteinstrukturen der Protein Datenbank (PDB) abgeglichen. Die Güte der von I-TASSER vorgeschlagenen Modelle lässt sich anhand der angegebenen C- und TM-Werte beurteilen. Deren Bedeutung wurde bereits in Kapitel 5.2.5. genauer erläutert [171][172][149][173]. Anhand der Aminosäuresequenz von MsnO4 wurde durch I-TASSER im ersten Schritt die statistisch wahrscheinlichste Sekundärstruktur des Proteins bestimmt (siehe Abbildung 5.34). Ein hoher Conf. Score (engl. „confidence score“) deutet dabei auf eine sicherere Vorhersage der jeweiligen Position hin. 114 Ergebnisse Abbildung 5.34 Die von I-TASSER vorgeschlagene Anordnung der Sekundärstruktur von MsnO4. Das im Rahmen der I-TASSER Auswertung erstellte Homologiemodell der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO4 ist in Abbildung 5.35 dargestellt. Für die Struktur wurden ein C-Wert von 0,01 und ein TM-Wert von 0,71±0,11 ermittelt. Es ist eine TIM-Barrel-ähnliche Anordnung der αHelices und der β-Faltblätter zu erkennen. Ein solches TIM-Barrel besteht normalerweise aus acht parallelen β-Faltblättern die über acht α-Helices miteinander verbunden sind [178]. Allerdings sind im Fall des Modells von MsnO4 nur sechs und nicht acht β-Faltblätter zu finden. Die größte strukturelle Ähnlichkeit zeigte MsnO4 zu der bakteriellen Luciferase aus Vibrio harveyi (PDB-ID: 3FGC, 1LUC), der Alkanal-Monooxygenase aus Vibrio harveyi (PDB-ID: 1BSL), der Monooxygenase aus Agrobacterium tumefaciens (PDB-ID: 2I7G) und der Alkan-Monooxygenase LadA aus Geobacillus thermodenitrificans. Anhand der Übereinstimmung mit bekannten Proteinstrukturen konnte MsnO4 der EC Klasse der FMN-abhängigen Alkanal-Monooxygenasen zugeordnet werden (vergleiche Kapitel 5.2.5.). Auch in diesem Fall wurde die größte Übereinstimmung mit der bakteriellen Luciferase aus Vibrio harveyi (PDB-ID: 1XKJ) festgestellt. Dem Homologiemodell von MsnO4 wurde im Rahmen der I-Tasser Analyse zusätzlich die molekulare Funktion einer FMNgekoppelten Alkanal-Monooxygenase (GO-Wert 0,7), der biologische Prozess der Biolumineszenz (GO-Wert 0,7) und die zelluläre Lokalisation im Zytoplasma (GO-Wert 0,43) zugeordnet. Die Bedeutung der GO-Werte wurde zuvor bereits in Kapitel 5.2.5 genauer erläutert. 115 Ergebnisse Abbildung 5.35 Homologiemodell der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO4. Das Modell wurde mithilfe der Software I-TASSER erstellt und anschließend in Pymol bearbeitet. Die β-Faltblätter sind in rot und die α-Helices in blau dargestellt. Es ist eine TIM-Barrel-ähnliche Anordnung der α-Helices und der β-Faltblätter zu erkennen. Des Weiteren wurde mit Hilfe der Software I-TASSER eine Vorhersage getroffen welche Aminosäuren höchstwahrscheinlich eine Interaktion mit dem Cofaktor F420 oder FMN eingehen könnten. Hierfür wurde die hypothetische Struktur von MsnO4 mit verwandten Proteinstrukturen verglichen, von denen Kristallstrukturen mit gebundenem Cofaktor zugänglich sind. Die entsprechenden Aminosäuren sind in Abbildung 5.36 rot gekennzeichnet und in Tabelle 5.3 aufgelistet. Abbildung 5.36 Homologiemodell von MsnO4 mit gekennzeichneten Aminosäuren die wahrscheinlich an der CofaktorBindung beteiligt sind. Durch den Vergleich mit ähnlichen bereits annotierten Proteinen konnten die Aminosäure-Positionen bestimmt werden, die wahrscheinlich an der Bindung des Cofaktors beteiligt sind. Diese sind in der Abbildung rot markiert und zusätzlich in Tabelle 5.3 aufgelistet. 116 Ergebnisse Tabelle 5.3 Aminosäuren, die wahrscheinlich in MsnO4 an der Cofaktor-Bindung beteiligt sind. Position Aminosäure Position Aminosäure 45 Valin (V) 177 Alanin (A) 46 Glutaminsäure (E) 178 Serin (S) 47 Histidin (H) 180 Glycin (G) 78 Glycin (G) 181 Asparagin (N) 79 Alanin (A) 182 Leucin (L) 81 Isoleucin (I) 183 Asparaginsäure (D) 110 Glycin (G) 184 Serin (S) 111 Arginin (R) 196 Glutamin (Q) 112 Alanin (A) 198 Isoleucin (I) 113 Phenylalanin (F) 233 Threonin (T) 5.4 MsnO2 - eine Luciferase-ähnliche Monooxygenase aus dem Mensacarcin-Gencluster Das Protein MsnO2 ist neben MsnO4 und MsnO8 die dritte an der Biosynthese von Mensacarcin beteiligte Luciferase-ähnliche Monooxygenase. Aufgrund der von Uwe Hardter durchgeführten Inaktivierung des entsprechenden Gens msnO2 wurde als Funktion die Einführung einer Doppelbindung in der Seitenkette von Mensacarcin postuliert. In einem weiteren Schritt könnte diese dann von MsnO8 zu einer Epoxidgruppe oxidiert werden (siehe Abbildung 2.2). Da keine vollständige Komplementierung der von Uwe Hardter hergestellten Inaktivierungsmutante Cos2∆O2 möglich war könnte das Protein aber auch eine andere, unbekannte Rolle in der MensacarcinBiosynthese spielen [9][1]. Des Weiteren wurde für MsnO2 eine potentielle Zusammenarbeit mit MsnO3, der einzigen Flavinreduktase des Genclusters in einem Monooxygenase/ReduktaseZweikomponentensystem postuliert (siehe Kapitel 2.2.4) [168]. Ähnlich wie im Fall von MsnO4 besteht eine große strukturelle Ähnlichkeit zur A-Kette der Luciferase aus Vibrio harveyi. Das Monomer von MsnO2 hat eine Größe von 351 Aminosäuren und ein Molekulargewicht von 39,1 kDa. Die Durchführung einer BLAST-Analyse ergab für MsnO2 eine hohe Similarität zu den Luciferasen aus Streptomyces acidiscabies, Streptomyces niveiscabiei und Amycolatopsis sp.MJM2582, sowie zu der Alkansulfonat-Monooxygenase SsuD und der Methylen-Tetrahydromethanopterin-Reduktase aus Actinoplanes derwentensis (siehe Abbildung 5.37). 117 Ergebnisse Abbildung 5.37 Die Ergebnisse der BLAST-Analyse für MsnO2. Das Ergebnis der BLAST-Suche ergab eine hohe Ähnlichkeit von MsnO2 zu unterschiedlichen, bekannten Luciferasen. Die zehn Proteine, die in der BLAST-Analyse die größte Übereinstimmung zu MsnO2 hatten wurden zusätzlich in Form eines phylogenetischen Baumes mit Hilfe der Jalview Software unter Verwendung der BLOSUM62-Substitutionsmatrix systematisiert (Abbildung 5.38). Abbildung 5.38 Phylogenetischer Baum von MsnO2. Zur Erstellung des Baumes wurden die Aminosäuresequenz von MsnO2 sowie die Sequenzen der zehn Proteine die in der BLAS-Analyse die größte Übereinstimmung mit MsnO2 hatten verwendet. Der Baum wurde mit Hilfe der BLOSUM62Substitutionsmatrix erstellt. Durch die angegebenen Zahlenwerte werden die Ähnlichkeiten der jeweiligen Äste zueinander ausgedrückt. Eine niedrigere Zahl bedeutet einen geringeren Abstand zum nächsten Knotenpunkt und somit eine engere Verwandtschaft zu in direkter Nachbarschaft liegenden, anderen Ästen. 118 Ergebnisse Des Weiteren wurde das Protein aufgrund der BLAST-Analyse der Superfamilie der Flavin-abhängigen Monooxygenasen zugeordnet. Zu dieser Gruppe gehören außer den bereits erwähnten MsnO2ähnlichen Enzymen auch Nitrilotriacetat-Monooxygenasen und Alkanal-Monooxygenasen [170]. Ein Ziel dieser Arbeit war die Aufreinigung von MsnO2 und dessen anschließende Verwendung in weiterführenden Experimenten. 5.4.1 Heterologe Produktion und Aufreinigung von MsnO2 sowie Methodenoptimierung Es wurden, mit dem Ziel optimale Produktionsbedingungen für MsnO2 herauszufinden, Testproduktionen mit verschiedenen Zelllinien, Expressionsplasmiden, Medien und Produktionstemperaturen durchgeführt (vergleiche Kapitel 4.14.1). Die Produktion in LB-Medium nach Anregung mit IPTG führte sowohl bei 28 °C als auch bei 21 °C zur Entstehung von unlöslichen Proteinaggregaten. Bei Verwendung von ZYM 5052 Autoinduktionsmedium und einer Durchführung bei 18 °C über 56 h konnten mit E. coli BL21 Codon Plus RP x pL1SL2-Zellen die besten Ergebnisse erzielt werden. Sowohl die niedrige Temperatur als auch das Medium könnten einen Einfluss auf die langsamere und dadurch bessere Proteinfaltung gehabt haben [128]. Des Weiteren enthält der verwendete Produktionsstamm ein Helferplasmid, welches für Chaperone (Helferproteine) kodiert. Diese wiederum begünstigen die Ausbildung einer korrekten Protein-Tertiärstruktur [137]. Das Ergebnis dieses Experiments mit erfolgreicher MsnO2-Produkton ist in Abbildung 5.39 gezeigt. Abbildung 5.39 SDS-PAGE-Gel der Testproduktion von MsnO2 (39,1 kDa) in Codon Plus RP x pL1SL2-Zellen. 1 = Probe direkt nach dem Inokulieren der Kultur; 2 = Probe nach 56 h Produktion; M = Marker; Das Protein wurde in Autoinduktionsmedium bei 18 °C produziert. Der Proteinexpressionsvektor pET21a wurde verwendet. Die Bande bei ca. 40 kDa in Probe 2 entspricht dem Protein MsnO2. Die darauffolgende Großproduktion erfolgte in einem 3 L-Ansatz ZYM-5052 Autoinduktionsmedium (siehe Tabelle 4.23). Für die Proteinaufreinigung wurden die Zellen geerntet und mittels French-Press 119 Ergebnisse und durch Zugabe von Lysozym aufgeschlossen. Anschließend wurde der die zytosolischen Proteine enthaltende Überstand mittels Nickel-Affinitätschromatographie aufgereinigt (siehe 4.14.6). Zuerst wurden im Durchfluss alle ungebundenen Proteine von der Säule gespült und anschließend mithilfe eines Waschschrittes mit 10 % Elutionspuffer B (50 mM Imidazol) möglichst alle unspezifisch an das Säulenmaterial gebundene Proteine entfernt. Zuletzt wurde mit einer Konzentration von 50 % Elutionspuffer B (250 mM Imidazol) MsnO2 von der Säule eluiert. Eine anschließende SDS-PAGEAnalyse des Peaks, welcher bei einer Konzentration von 50 % Puffer B eluiert wurde, zeigte dass dieser dem Protein MsnO2 entspricht (siehe Abbildung 5.40). Die Ausbeute an isoliertem MsnO2 war jedoch vergleichsweise gering. Abbildung 5.40 Ergebnis der Nickel-Affinitätschromatographie-Aufreinigung von MsnO2. Links: Elutionschromatogramm; Der Absorptionsverlauf während der Aufreinigung bei 280 nm ist in blau dargestellt. Die prozentuale Konzentration an Elutionspuffer B ist in rot abgebildet. Rechts: SDS-PAGE-Gel; M = Marker; P = Pellet; DF = Durchfluss-Fraktion; 10 % = Waschschritt mit 10 % Elutionspuffer B; Die 50 % Elutionspuffer B-Fraktion ist mit * gekennzeichnet. Die in dieser Fraktion sichtbare schwache Proteinbande bei ca. 40 kDa entspricht dem Protein MsnO2. Im nächsten Schritt wurde die 50 % Elutionspuffer B-Fraktion aufkonzentriert und mithilfe einer Gelfiltration weiter aufgereinigt (siehe Kapitel 4.14.7). Dadurch sollten Verunreinigungen, die noch in der Probe enthalten sein könnten sowie aggregiertes Protein, aus der Probe entfernt werden. Nach dem Ausschlussvolumen von ca. 40 mL wurde ein Peak detektiert, der dem aggregierten Protein entspricht. Bei einem Durchfluss-Volumen von 81-85 mL konnte ein weiterer Peak isoliert werden. Da es sich bei diesem um einen Doppelpeak handelt, wurde vermutet, dass dieser ähnlich wie für MsnO8 zuvor beschrieben, dem Dimer und Monomer des Proteins entspricht. Diese könnten mithilfe einer Größenausschlusschromatographie getrennt eluiert werden [1]. Eine darauffolgende SDS-PAGE Analyse stellte beide Teile des Doppelpeaks in einer sauberen Bande bei einer Größe von etwa 40 kDa dar, sodass diese als MsnO2 identifiziert werden konnten (siehe Abbildung 5.41.). 120 Ergebnisse Abbildung 5.41 Ergebnis der Gelfiltrationschromatographie von MsnO2. Links: Elutionschromatogramm; Der Absorptionsverlauf während der Aufreinigung bei 280 nm ist in blau dargestellt. Der Doppelpeak bei 81 und 84 mL entspricht vermutlich dem Dimer und Monomer des Proteins. Rechts: SDS-PAGE Gel mit aufgetragener MsnO2-Probe nach erfolgter Gelfiltration (mit * gekennzeichnet). Die Schwachen Banden bei ca. 40 kDa entsprechen dem Protein MsnO2. Die Menge an isolierbarem Protein war auch hier nur gering (< 1mg/mL). Zusätzlich erwies sich die isolierte Probe als sehr instabil, wodurch schon nach wenigen Stunden sowohl bei einer Lagerung bei 4 °C als auch bei - 80 °C eine Fällung sichtbar wurde. Ein Versuch, die Stabilität des Proteins durch Zugabe von Betain zum Produktionsmedium zu erhöhen, blieb ohne Erfolg [176]. Des Weiteren wurde das nicht-denaturierende Detergenz Octylglucosid bei der Herstellung der zur Aufreinigung verwendeten Puffer zugegeben. Dieses soll die Bildung von Proteinaggregaten vermindern und eine bessere Trennung des heterolog produzierten Proteins von den Zelltrümmern während der Aufreinigung ermöglichen [177]. Die Stabilität von MsnO2 konnte auch so nicht verbessert werden, sodass im Rahmen dieser Arbeit keine weiterführenden Aktivitätsassays oder Kristallisierungsexperimente möglich waren. 5.4.2 Bioinformatisches Homologiemodell von MsnO2 Mithilfe der der Software I-TASSER wurden Homologiemodelle für das an der Biosynthese von Mensacarcin beteiligte Protein MsnO2 erstellt. Die Software durchsucht hierbei StrukturDatenbanken auf der Suche nach möglichst ähnlichen, bereits annotierten Teilstrukturen. Zusätzlich erfolgt ein Abgleich mit bekannten Proteinstrukturen der Protein Datenbank (PDB). Die Güte der von I-TASSER vorgeschlagenen Modelle lässt sich anhand der angegebenen C- und TM-Werte beurteilen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Methode zuvor bereits genauer erläutert (siehe 5.2.5) [171][172][149][173]. 121 Ergebnisse Anhand der Aminosäuresequenz von MsnO2 wurde durch I-TASSER die statistisch wahrscheinlichste Sekundärstruktur des Proteins bestimmt (siehe Abbildung 5.42). Die mit einem H beschrifteten Aminosäuren sind Teil einer Helix. Können Aminosäuren wiederum zu einem „Sheet“ (Faltblatt) zugeordnet werden, sind sie mit einem S gekennzeichnet. Ein C deutet auf „Coils“ hin, aus denen sogenannte Loop-Strukturen in Proteinen aufgebaut sind[174]. Abbildung 5.42 Die von I-TASSER vorgeschlagenen Anordnung der Sekundärstruktur von MsnO2. Das in Abbildung 5.43 dargestellte Homologiemodell von MsnO2 weist einen C-Wert von 0,99 und einen TM-Wert von 0,85±0,08 auf. Eine TIM-Barrel-ähnliche Anordnung der α-Helices und der βFaltblätter ist deutlich zu erkennen. Allerdings sind, genau wie im MsnO4-Homologiemodell, nur sechs, anstatt den normalerweise in einer solchen Struktur vorhandenen acht β-Faltblättern zu finden (siehe Abbildung 5.35). Die Übereinstimmung des MsnO2-Modells mit annotierten Proteinstrukturen war mit der Luciferase aus Vibrio harveyi (PDB-ID: 3FGCA, 1LUC, 1BRL) und der Monooxygenase aus Agrobacterium tumefaciens (PDB-ID: 2I7G) am höchsten. Zusätzlich konnte MsnO2 der EC Klasse der Redoxreaktionen-katalysierenden Monooxygenasen zugeordnet werden (vergleiche Kapitel 5.2.5). Auch in diesem Fall wurde die größte Übereinstimmung in Vergleich mit der bakteriellen Luciferase aus Vibrio harveyi (PDB-ID: 1XKJ) gefunden. Im Rahmen der I-TASSER Ergebnisse wurde des Weiteren eine Zuordnung des vorgeschlagenen Homologiemodells nach GO(Gene Ontology) Normen vorgenommen (siehe Kapitel 5.2.5.) [175]. Dem Protein MsnO2 wurden mit diesem System die molekulare Funktion einer FMN-gekoppelten Monooxygenase (GO-Wert 0,8), der biologische Prozess der Biolumineszenz (GO-Wert 0,8) und die zelluläre Lokalisation im Zytoplasma (GO-Wert 0,51) zugeordnet. 122 Ergebnisse Abbildung 5.43 Homologiemodell der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO2. Das Modell wurde mithilfe der Software I-TASSER erstellt und anschließend in Pymol bearbeitet. Die β-Faltblätter sind in rot und die α-Helices in blau dargestellt. Es ist eine TIM-Barrel-ähnliche Anordnung der α-Helices und der β-Faltblätter zu erkennen. Zuletzt wurde anhand von Vergleichen mit ähnlichen Proteinen durch I-TASSER eine Vorhersage getroffen, welche Aminosäuren wahrscheinlich eine Interaktion mit dem Cofaktor F420 oder FMN ausbilden. In Abbildung 5.44 sind die entsprechenden Positionen rot markiert und in Tabelle 5.4 aufgelistet. Tabelle 5.4 Höchstwahrscheinlich an der Cofaktor-Bindung in MsnO2 beteiligte Aminosäuren. Position Aminosäure Position Aminosäure 43 Valin (V) 175 Alanin (A) 44 Glutaminsäure (E) 176 Threonin (T) 45 Histidin (H) 178 Isoleucin (I) 76 Glycin (G) 179 Threonin (T) 77 Alanin (A) 180 Prolin (P) 79 Prolin (P) 181 Glutaminsäure (E) 108 Glycin (G) 182 Serin (S) 109 Arginin (R) 194 Methionin (M) 110 Glycin (G) 196 Valin (V) 111 Phenylalanin (F) 231 Serin (S) 123 Ergebnisse Abbildung 5.44 Die höchstwahrscheinlich an der Cofaktor-Bindung in MsnO2 beteiligten Aminosäuren. Durch den Vergleich mit ähnlichen, bereits annotierten Proteinen konnten die Aminosäure-Positionen bestimmt werden, die wahrscheinlich an der Bindung des Cofaktors beteiligt sind. Diese sind in der Abbildung rot markiert und in Tabelle 5.4 aufgelistet. 5.5 Fütterungsexperimente mit potentiellen AnthrachinonSubstraten von MsnO4 Die von Katharina Probst im Rahmen ihrer Doktorarbeit durchgeführten Knockout-Experimente von msnO4 führten nicht zur Isolierung des nativen Substrates des korrespondierenden Proteins MsnO4. Stattdessen wurde ein mit einem Mycothiol-Rest substituiertes stabiles Biosynthese- Zwischenprodukt (Msn-KP3) gefunden [8]. Solche Mycothiol-Addukte können häufig, aufgrund von Entgiftungsmechanismen die in Streptomyceten vorkommen, beobachtet werden [1]. Anhand dieses Ergebnisses konnte keine eindeutige Aussage bezüglich des wahren Reaktionsmechanismus von MsnO4 gemacht werden, jedoch wurde die Einführung einer Epoxidgruppe im Ringsystem von Mensacarcin als am wahrscheinlichsten postuliert (siehe Abbildung 5.45). Des Weiteren wurde eine Zusammenarbeit mit der Flavinreduktase MsnO3 vorgeschlagen [1]. 124 Ergebnisse Abbildung 5.45 Die hypothetische Reaktion der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO4. Für MsnO4 wird eine Abhängigkeit von der Flavinreduktase MsnO3 postuliert. Wahrscheinlich sind die beiden Enzyme für die Oxidierung einer Doppelbindung im Ringsystem von Mensacarcin verantwortlich, woraufhin eine stabile Epoxidgruppe entsteht. Da gleichzeitig aber der Mechanismus der Einführung der einzelnen Hydroxylgruppen innerhalb des Ringsystems nicht komplett aufgeklärt ist, kann eine andere Funktion im Fall von MsnO4 nicht ausgeschlossen werden. Um die Rolle von MsnO4 in der Mensacarcin-Biosynthese aufzuklären wurden Fütterungsexperimente im heterologen Produktionsstamm Streptomyces albus durchgeführt. Hierfür wurden zwei Anthrachinon-Derivate, 1,4-Dihydroantrachinon und 1-Methoxy-3-methyl-2pent-2-enylantrachinon verwendet (siehe Abbildung 5.46). Abbildung 5.46 Für die Fütterungsexperimente mit MsnO4 und MnO3 in Streptomyces albus verwendete AnthrachinonDerivate. A) 1,4-Dihydroantrachinon; B) 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2-enylantrachinon. Die Gene msnO4 und msnO3 wurden mittels intergenerischer Konjugation in den Stamm Streptomyces albus eingebracht (siehe Kapitel 4.12.11). Gleichzeitig wurde die Mutante auch mit dem Plasmid pKR1 konjugiert. Dadurch wurde zusätzlich der SARP-Regulator msnR1 aus dem msnCluster überexprimiert. Wie zuvor gezeigt wurde, ist dieser essentiell für eine hohe Produktionsrate von Mensacarcin-Biosyntheseintermediaten [8]. Im Rahmen des Experiments wurde angenommen, dass er auch für die Umsetzung der gefütterten Substrate von Bedeutung sein könnte. Die darauffolgende Fütterung wurde wie in Kapitel 4.5.11 beschrieben durchgeführt, wobei Stammlösungen der beiden Testsubstanzen mit einer Konzentration von 25 mg/mL in DMSO verwendet wurden. Nach einer fünftägigen Produktion wurde der Kulturüberstand mit 125 Ergebnisse Essigsäureethylester extrahiert und anschließend mittels HPLC/MS (Methode: mensO4) analysiert. Die Fütterungsexperimente mit den beiden Substanzen wurden dreifach wiederholt, wobei jeweils mehrere Klone getestet wurden. Gleichzeitig wurden dieselben Klone ohne Zugabe der zu testenden Substanz analysiert, sowie die Reinsubstanz in Methanol vermessen. Im Fall von 1,4Dihydroanthrachinon konnten keine neuen Peaks im Vergleich zu den Negativkontrollen gefunden werden. Es erfolgte also keine Umsetzung des zugegebenen Substrats (siehe Abbildung 5.47). Auch für die Fütterung mit 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2-enylantrachinon wurden im Vergleich zu den Negativkontrollen keine neuen Substanzen gefunden. Wie in Abbildung 5.48 zu sehen ist, erfolgte keine Umsetzung des Anthrachinon-Derivats. Ein möglicher Grund für das Ergebnis der Fütterungen könnte sein, dass die verwendeten Substrate für MsnO4 nicht spezifisch genug waren. Nicht auszuschließen ist auch, dass weitere Enzyme aus der Mensacarcin Biosynthese oder aus dem natürlichen Produzenten Streptomyces bottropensis für eine Umsetzung notwendig wären. Abbildung 5.47 HPLC-Chromatogramme der Extrakte des Fütterungsexperiments mit MsnO4, MsnO3 und 1,4Dihydroanthrachinon als Substrat; λ = 254 nm. 1) Reinsubstanz 1,4-Dihydroanthrachinon; 2) S. albus x pKR1 x msnO4 x msnO3; 3) S. albus x pKR1 x msnO4 x msnO3 gefüttert mit 1,4-Dihydroanthrachinon. Das Produktionsprofil der gefütterten Mutante S. albus x pKR1 x msnO4 x msnO3 (3) entspricht zum Großteil dem der nicht gefütterten Mutante (2). Den einzigen Unterschied stellen die in blau hinterlegten Peaks bei 24 und 25 Minuten dar. Diese konnten allerdings der nicht umgesetzten Reinsubstanz sowie einem Abbauprodukt zugeordnet werden (siehe auch Kapitel 5.3.4). 126 Ergebnisse Abbildung 5.48 HPLC-Diagramme der Extrakte des Fütterungsexperiments mit MsnO4, MsnO3 und 1-Methoxy-3-Methyl2-Pent-2-Enylanthrachinon als Substrat; λ = 254 nm. 1) Reinsubstanz 1-Methoxy-3-Methyl-2-Pent-2-Enylanthrachinon; 2) S. albus x pKR1 x msnO4 x msnO3; 3) S. albus x pKR1 x msnO4 x msnO3 gefüttert mit 1-Methoxy-3-Methyl-2-Pent-2-Enylanthrachinon. Das Produktionsprofil der gefütterten Mutante S. albus x pKR1 x msnO4 x msnO3 (3) entspricht zum Großteil dem der nicht gefütterten Mutante (2). Den einzigen Unterschied stellt der in rot hinterlegten Peak bei 31 Minuten dar. Dieser konnte allerdings der nicht umgesetzten Reinsubstanz zugeordnet werden (siehe auch Kapitel 5.3.4). 5.6 Einfluss der kombinatorischen Substitution der Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2 aus dem Mensacarcinund dem Rishirilid-Gencluster In den letzten Jahren konnte vermehrt gezeigt werden, dass die Produktion von Naturstoffen und Antibiotika in Bakterien und darunter speziell auch Streptomyceten einer starken Regulation durch variierende äußere sowie physiologische Bedingungen unterliegt. Ein Grund hierfür stellen hoch konservierte globale Regulatoren dar, die clusterübergreifend für zentrale Steuermechanismen in den Zellen verantwortlich sind [90]. Andererseits wurden auch Gene beschrieben, die innerhalb eines Genclusters lokalisiert sind, deren regulatorische Funktion aber auch Cluster anderer Naturstoffe im gleichen Stamm beeinflussen kann. Ein Beispiel einer solchen Cross-Regulierung stellen JadR2 und JadR1 dar, die in Streptomyces venezuelae an der Jadomycin-Biosynthese beteiligt sind. Diese können zusätzlich neben der Jadomycin- auch die Chloramphenicol-Produktion in derselben Mutante begünstigen [96]. Die in Streptomyces bottropensis identifizierten Mensacarcin- und Rishirilid-Gencluster enthalten jeweils nur ein für eine Flavinreduktase kodierendes Gen (entsprechend msnO3 und rslO2). Wie 127 Ergebnisse zuvor beschrieben ist das Protein MsnO3 essentiell für die Funktion der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO8. Eine ähnliche Kooperation mit der Flavinreduktase wurde für MsnO2 und MsnO4 postuliert [1]. Auch für die Rishirilid-Biosynthese wurde das Vorkommen von Zweikomponentensystemen von Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen (RslO1 und RslO6) und Flavinreduktase (MsnO2) beschrieben. Die Inaktivierungsmutanten S. albus cos4ΔrslO2 x pUWL-HrslR1R2R3 und S. albus cos4ΔrslO1 x pUWL-H-rslR1R2R3 zeigten weitgehend ein identisches Produktionsprofil, was die Hypothese einer Zusammenarbeit beider Proteine verstärkt. Der in den Experimenten zusätzlich verwendete Vektor pUWL-H-rslR1R2R3 enthielt die für die RishirilidProduktion benötigten Regulatorgene rslR1, rslR2 und rslR3 [142][6]. Die von Jana Derochefort in ihrer Doktorarbeit durchgeführte Aufreinigung von RslO6 führte anschließend zur kristallographischen Strukturaufklärung des Proteins. Da eine große Ähnlichkeit zu der zuvor beschriebenen Struktur von MsnO8 bestand, wurde auch ein analoger Reaktionsmechanismus postuliert. Somit scheint auch ein Zweikomponentensystem RslO6/RslO2 wahrscheinlich [6]. Da jeweils nur eine Flavinreduktase in den msn- und rsl-Genclustern zu finden ist, sollte die Austauschbarkeit der entsprechenden Gene msnO3 und rslO2 in der Mensacarcin-Biosynthese untersucht werden. Es wurden Experimente durchgeführt, in denen die Knockoutmutante S. albus Cos2∆O3 jeweils mit msnO3 oder rslO2 komplementiert wurde. Für die Durchführung wurde das von Sarah Maier hergestellte Konstrukt Cos2∆O3 mittels intergenerischer Konjugation in den heterologen Wirt Streptomyces albus eingebracht (siehe Kapitel 4.12.11) [1]. Zusätzlich wurde mit der gleichen Methode die Mutante S. albus Cos2∆O3 x pKR1 hergestellt. Dadurch wurde der SARP-Regulator msnR1 aus dem msn-Cluster überexprimiert, welcher essentiell für eine hohe Produktionsrate von Mensacarcin-Biosyntheseintermediaten ist [8]. Die so hergestellten Mutanten wurden über 5 Tage in DNPM-Medium kultiviert, abzentrifugiert, der Überstand mit Essigsäureethylester bei pH 4 extrahiert und mittels HPLC/MS analysiert (siehe Kapitel 4.16). Anschließend wurden die Mutanten mit msnO3 oder rslO2 mittels intergenerischer Konjugation komplementiert und erneut Produktionen in DNPMMedium durchgeführt. Nach erfolgter Extraktion der erhaltenen Überstände wurden auch diese mittels HPLC/MS untersucht. Als Kontrollen wurden S. albus Wildtyp und S. albus Cos2 auf dieselbe Art analysiert. 128 Ergebnisse 5.6.1 Produktionsverhalten der Mutante S. albus Cos2∆O3 und S. albus Cos2∆O3 x pKR1 Das HPLC-Ergebnis der Produktion von S. albus Cos2∆O3 und S. albus Cos2∆O3 x pKR1 ist in Abbildung 5.49 dargestellt. Abbildung 5.49 HPLC-Chromatogramme der Extrakte nach Produktionen mit der Knockoutmutante S. albus Cos2∆O3 [1]; λ = 254 nm. 1) S. albus Wildtyp; 2) S. albus Cos2; 3) S. albus Cos2∆O3; 4) S. albus Cos2∆O3 x pKR1. Im Produktionsprofil des S.albus Wildtyp (1) konnten erwartungsgemäß keine Mensacarcin-Biosyntheseintermediate detektiert werden. Nach Konjugation mit Cos2 war eine starke DDMM-Produktion (in violett hinterlegt) nachweisbar (2). Sowohl nach Konjugation mit Cos2∆O3 (3) als auch mit Cos2∆O3 x pKR1(4) konnten die von Sarah Maier in ihrer Dissertation bereits beschriebenen Intermediate Msn-SM3 (grün), Msn-SM4 (orange) und Msn-SM5 (blau) detektiert werden. Des Weiteren wurde die DDMM-Produktion komplett unterbrochen. Die Negativkontrolle S. albus Wildtyp (1) zeigte erwartungsgemäß keine Produktion von Didesmethylmensacarcin (DDMM) oder anderen Mensacarcin Biosynthese-Intermediaten. Nach Einführung von Cos2 war ein eindeutiger, starker DDMM-Peak detektierbar (2). Im Überstand der Mutanten S. albus Cos2∆O3 (3) und S. albus Cos2∆O3 x pKR1 (4) wurde, wie erwartet, kein Didesmethylmensacarcin mehr detektiert. Die zuvor von Sarah Maier für diese Mutanten beschriebenen Intermediate Msn-SM3, Msn-SM4 und Msn-SM5 waren in beiden Fällen nachweisbar [1]. Aufgrund der Überexpression des SARP-Regulators msnR1 fand eine eindeutig stärkere 129 Ergebnisse Produktion von Msn-SM5 statt. Auch die Menge an produziertem Msn-SM4 war leicht erhöht. Ein signifikanter Einfluss auf Msn-SM3 wurde nicht beobachtet. 5.6.2 Produktionsverhalten nach Komplementierung mit msnO3 oder rslO2 Abbildung 5.50 HPLC-Chromatogramme der Extrakte nach durchgeführten Komplementierungen den Knockoutmutanten S. albus Cos2∆O3 [1] und S. albus Cos2∆O3 x pKR1 mit msnO3; λ = 254 nm. 1) S. albus Wildtyp; 2) S. albus Cos2; 3) S. albus Cos2∆O3 x pKR1; 4) S. albus Cos2∆O3 x msnO3;5) S. albus Cos2∆O3 x msnO3 x pKR1. Im Produktionsprofil des S. albus Wildtyp (1) konnten erwartungsgemäß keine Mensacarcin-Biosyntheseintermediate detektiert werden. Nach Konjugation mit Cos2 war eine starke DDMM-Produktion (in violett hinterlegt) nachweisbar (2). Nach Konjugation mit Cos2∆O3 x pKR1(3) konnten die von Sarah Maier in ihrer Dissertation bereits beschriebenen Intermediate Msn-SM3 (grün), Msn-SM4 (orange) und Msn-SM5 (blau) detektiert werden [1]. Des Weiteren wurde die DDMM-Produktion komplett unterbrochen. Sowohl die Produktion nach Komplementierung mit msnO3 (4) als auch mit msnO3 in Kombination mit pKR1 (5) führte zur Wiederherstellung der DDMM-Produktion. Andere Intermediate konnten nicht mehr detektiert werden. 130 Ergebnisse Abbildung 5.51 HPLC-Chromatogramme der Extrakte nach durchgeführten Komplementierungen den Knockoutmutanten S. albus Cos2∆O3 [1] und S. albus Cos2∆O3 x pKR1 mit rslO2; λ = 254 nm. 1) S. albus Wildtyp; 2) S. albus Cos2; 3) S. albus Cos2∆O3 x pKR1; 4) S. albus Cos2∆O3 x rslO2; 5) S. albus Cos2∆O3 x rslO2 x pKR1 Im Produktionsprofil des S. albus Wildtyp (1) konnten erwartungsgemäß keine Mensacarcin-Biosyntheseintermediate detektiert werden. Nach Konjugation mit Cos2 war eine starke DDMM-Produktion (in violett hinterlegt) nachweisbar (2). Nach Konjugation mit Cos2∆O3 x pKR1(3) konnten die von Sarah Maier in ihrer Dissertation bereits beschriebenen Intermediate Msn-SM3 (grün), Msn-SM4 (orange) und Msn-SM5 (blau) detektiert werden [1]. Des Weiteren wurde die DDMM-Produktion komplett unterbrochen. Sowohl die Produktion nach Komplementierung mit rslO2 (4) als auch mit rslO2 in Kombination mit pKR1 (5) führte zur Wiederherstellung der DDMM-Produktion. Andere Intermediate konnten nicht mehr detektiert werden. In Abbildung 5.50 ist das HPLC-Ergebnis der Produktion von S. albus Cos2∆O3 und S. albus Cos2∆O3 x pKR1 nach Komplementierung mit msnO3 dargestellt. In der Negativkontrolle S. albus Wildtyp (1) wurde kein Didesmethylmensacarcin (DDMM) oder andere Mensacarcin BiosyntheseIntermediate gefunden. S. albus Cos2 zeigte eine eindeutige DDMM-Produktion (2). Im Vergleich zur Knockoutmutante S. albus Cos2∆O3 x pKR1 (3), die anstatt DDMM nur noch die Intermediate MsnSM3, Msn-SM4 und Msn-SM5 produzierte, konnte nach der Komplementierung mit msnO3 die Didesmethylmensacarcin-Synthese wiederhergestellt werden. Die Mutante S. albus 131 Ergebnisse Cos2∆O3 x msnO3 (4) zeigte eine geringere DDMM-Produktionsrate als S. albus Cos2∆O3 x msnO3 x pKR1. Dies kann auf den Einfluss des überexprimierten SARP-Regulators msnR1 zurückgeführt werden [8]. In Abbildung 5.51 ist das HPLC-Ergebnis der Produktion von S. albus Cos2∆O3 und S. albus Cos2∆O3 x pKR1 nach Komplementierung mit rslO2 dargestellt. Die Negativkontrolle S. albus Wildtyp (1) produzierte kein Didesmethylmensacarcin (DDMM) oder andere Mensacarcin BiosyntheseIntermediate. S. albus Cos2 wiederum zeigte eine eindeutige DDMM-Produktion (2). In der Knockoutmutante S. albus Cos2∆O3 x pKR1 (3) konnten anstatt DDMM nur noch die Intermediate Msn-SM3, Msn-SM4 und Msn-SM5 detektiert werden. Überraschenderweise konnte nach der Komplementierung mit rslO2 die Didesmethylmensacarcin-Synthese wiederhergestellt werden. Die Flavinreduktasen des msn- und des rsl-Clusters scheinen untereinander austauschbar zu sein. Dies könnte, neben den Ergebnissen der Inaktivierung von msnO2 in Streptomyces bottropensis (siehe Kapitel 5.1.3), ein weiteres Indiz für eine gewisse Cross-Regulierung zwischen den beiden Biosynthese-Clustern sein. Die Mutanten S. albus Cos2∆O3 x rslO2 (4) und S. albus Cos2∆O3 x rslO2 x pKR1 zeigten keinen signifikanten Unterschied in der Menge an produziertem DDMM. Die Überexpression des SARP-Regulators msnR1 schien in dem Fall keinen größeren Einfluss auf das Verhalten der Mutanten zu haben. 5.7 Bioinformatische Untersuchungen Ein Ziel im Rahmen dieser Arbeit war es bioinformatische Vergleiche der an der Biosynthese von Mensacarcin und Rishirilid beteiligten Flavinreduktasen und Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen durchzuführen. Des Weiteren wurden die LLM MsnO2 und MsnO4 mit der bakteriellen Luciferase aus Vibrio harveyi verglichen. In den folgenden Teilen dieses Kapitels sind Untersuchungen sowohl auf Ebene der Primär- als auch Sekundärstruktur dargestellt. 5.7.1 Untersuchungen auf Ebene der Primärstruktur Sowohl im Mensacarcin- als auch im Rishirilid-Gencluster von Streptomyces bottropensis ist jeweils nur ein für eine Flavinreduktase kodierendes Gen lokalisiert (msnO3 und rslO2) [3]. Zusätzlich konnte in dieser Arbeit gezeigt werden, dass die Funktion des msn-Clusters nach erfolgtem Knockout von msnO3 durch eine Komplementierung sowohl mit msnO3 also auch mit rslO2 wiederhergestellt wird (siehe Kapitel 5.6). Ein Clustal Omega Alignment der Aminosäuresequenz der beiden korrespondierenden Proteine MsnO3 und RslO2 ist in Abbildung 5.52 dargestellt. Konservierte Aminosäuren sind mit einem Stern (*) markiert. Ein Doppelpunkt (:) deutet auf stark ähnliche 132 Ergebnisse Eigenschaften, trotz fehlender absoluter Übereinstimmung hin. Mit einem Punkt (.) sind Gruppen mit geringer Ähnlichkeit markiert. Das Alignment von MsnO3 und RslO2 zeigt einen relativ hohen Anteil an konservierten sowie funktionell ähnlichen Aminosäuren. Dies deutet auf eine nahe Verwandtschaft hin und könnte teilweise eine Erklärung für die Austauschbarkeit der beiden Enzyme in der Mensacarcin Biosynthese sein. Abbildung 5.52 Das Custal Omega Alignment der Aminosäuresequenz der Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2. * = konservierte Aminosäuren; : = Aminosäuren mit sehr ähnlichen Eigenschaften, trotz fehlender absoluter Übereinstimmung; . = Aminosäuren mit geringer Ähnlichkeit. Darüber hinaus wurden die Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen MsnO2, MsnO4, MsnO8, RslO1 und RslO6 miteinander verglichen. Somit wurden alle an der Biosynthese von Mensacarcin und Rishirilid beteiligten Enzyme dieser Klasse erfasst [3]. Außerdem wurde auch die bakterielle Luciferase aus Vibrio harveyi, die die „Modellstruktur“ dieser Proteinklasse darstellt, miteinbezogen [29]. Das Ergebnis ist in Abbildung 5.53 dargestellt. Auffällig ist die relativ geringe Menge an in dieser Gruppe durchgehend konservierten Aminosäuren (20 bei einer Sequenzlänge von ca. 360). Das zuvor für MsnO8 und RslO6 beschriebene Serin 170, dem eine wichtige Rolle in der Cofaktor-Bindung zugeschrieben wurde, konnte in RslO1, MsnO2 und MsnO4 nicht wiedergefunden werden. Zwei weitere Aminosäuren, denen eine ähnliche Funktion in MsnO8 und RslO6 zugeschrieben wurde (E43 und H44), konnten in dem dargestellten Vergleich als durchgehend konserviert bestätigt werden. Die im Mensacarcin- und Rishirilid-Biosynthesecluster lokalisierten LLM zeigten insgesamt eine nur moderate Ähnlichkeit im Aufbau ihrer Primärstruktur. Um ihren Verwandtschaftsgrad zu verdeutlichen wurde mit dem Ergebnis des Multiplen Alignments zusätzlich ein phylogenetischer Baum erstellt (siehe Abbildung 5.54). Die beiden Proteine MsnO8 und RslO6 konnten als separate Untergruppe identifiziert werden, die zusätzlich auch nah mit der Luciferase aus Vibrio harveyi verwandt ist. Für MsnO4 konnte zu keinem der anderen untersuchten Enzyme eine nennenswerte Ähnlichkeit gefunden werden. Darüber hinaus zeigten die verbleibenden LLM RslO1 und MsnO2 auch einen relativ hohen Verwandtschaftsgrad. 133 Ergebnisse Abbildung 5.53 Custal Omega Alignment der Aminosäuresequenzen der LLM aus dem Mensacarcin- und dem RishirilidGencluster sowie der bakteriellen Luciferase aus Vibrio harveyi. * = konservierte Aminosäuren; : = Aminosäuren mit sehr ähnlichen Eigenschaften, trotz fehlender absoluter Übereinstimmung; . = Aminosäuren mit geringer Ähnlichkeit. Die Aminosäuren E43 und H44 weisen eine durchgehende Konservierung in der gesamten Gruppe auf. Die Position 170 ist nur in MsnO8, RslO6 und der bakteriellen Luciferase eindeutig konserviert (Serin). 134 Ergebnisse Abbildung 5.54 Phylogenetischer Baum des Verwandtschaftsgrades der LLM aus dem Mensacarcin- und dem RishirilidGencluster sowie der bakteriellen Luciferase aus Vibrio harveyi (basierend auf dem Clustal Omega Alignment von Abbildung 5.53.). Eine engere Verwandtschaft besteht zwischen MsnO8 und RslO6 sowie zwischen MsnO2 und RslO1. Für die Proteine MsnO2 und RslO1 wurde ein zusätzlicher Aminosäuresequenzvergleich durchgeführt (siehe Abbildung 5.55). In diesem konnte das Ergebnis aus Abbildung 5.54 betätigt werden. Die Anzahl an konservierten, identischen Aminosäuren betrug über 60 % der Gesamtsequenz. Zusätzlich wurden viele Positionen mit ähnlichen Eigenschaften, trotz fehlender absoluter Übereinstimmung, gefunden. Das Ergebnis könnte ein erstes Indiz für eine kombinatorische Austauschbarkeit, ähnlich wie zuvor für MsnO3 und RslO2 beschrieben wurde, sein. Abbildung 5.55 Custal Omega Alignment der Aminosäuresequenzen der Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen MsnO2 und RslO1. * = konservierte Aminosäuren; : = Aminosäuren mit sehr ähnlichen Eigenschaften, trotz fehlender absoluter Übereinstimmung; . = Aminosäuren mit geringer Ähnlichkeit. 135 Ergebnisse 5.7.2 Homologiemodell-Vergleich Im Rahmen dieser Arbeit wurden mithilfe der Software I-Tasser Homologiemodelle der Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2 sowie der Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen MsnO2, MsnO4 und RslO1 erstellt. Für die im Fokus dieser Arbeit stehenden Proteine MsnO2, MsnO4 und MsnO3 wurden anschließend mithilfe der Pymol-Software Strukturvergleiche mit den anderen in Kapitel 5.7.1 beschriebenen Flavinreduktasen und LLM durchgeführt. In Abbildung 5.56 ist das strukturelle Alignment von MsnO4 (blau) und der Kristallstrukturstruktur des Monomers der Luciferase LUX A aus Vibrio harveyi (PDB ID: 3FGC; orange) dargestellt [29]. Der TIM-Barrel-artige Aufbau der Luciferase konnte auch in MsnO4 wiedergefunden werden (siehe Kapitel 5.3.6.). Das Modell des Enzyms aus der Mensacarcin-Biosynthese enthielt allerdings weniger β-Faltblatt Strukturen. Diese fehlten sowohl im zentralen als auch im äußeren Bereich des Proteins. Stattdessen waren vermehrt Bereiche ohne erkennbare Sekundärstruktur zu erkennen (siehe Abbildung 5.57). Abbildung 5.56 Strukturalignment der I-Tasser Modelle von MsnO4 (blau) und der bakteriellen Luciferase LUX A aus Vibrio harveyi (orange) [29]. 136 Ergebnisse Abbildung 5.57 Detail des Strukturalignments des I-Tasser Modells von MsnO4 (blau) und der bakteriellen Luciferase LUX A aus Vibrio harveyi (orange) [29]. In MsnO4 sind viele der in der Luciferase vorkommenden β-Faltblätter durch Bereiche ohne erkennbare Sekundärstruktur ersetzt. Auch für das Homologiemodell von MsnO2 wurde ein Strukturvergleich mit der Kristallstrukturstruktur des Monomers der Luciferase LUX A aus Vibrio harveyi (PDB-ID: 3FGC) durchgeführt [29]. Das Ergebnis ist mit dem von MsnO4 vergleichbar, wobei die Abweichungen der räumlichen Anordnung im Fall von MsnO2 geringfügig weniger ausgeprägt waren. Auch hier ließ sich die fassartige TIM-Barrel Struktur deutlich erkennen (siehe Abbildung 5.58). Ähnlich wie bei MsnO4 waren auch im zentralen Teil von MsnO2, verglichen mit der Luciferase aus Vibrio harveyi, einige βFaltblätter gegen Bereiche ohne erkennbare Sekundärstruktur ausgetauscht (siehe Abbildung 5.59). Dies könnte die Stabilität der potentiellen Cofaktor-Bindung beeinflussen, da sich das aktive Zentrum wahrscheinlich im Bereich der veränderten Struktur befindet (siehe Abbildung 5.43). Abbildung 5.58 Strukturalignment der I-Tasser Modelle von MsnO2 (grün) und der bakteriellen Luciferase LUX A aus Vibrio harveyi (orange) [29]. 137 Ergebnisse Abbildung 5.59 Unterschiede in der Sekundärstruktur des TIM-Barrels von MsnO2 (grün) und der Luciferase LUX A aus Vibrio harveyi (orange). Einige der in der Luciferase aus Vibrio harveyi vorkommenden β-Faltblätter sind in MsnO2 durch Bereiche ohne definierte Sekundärstruktur ausgetauscht. Da sowohl in MsnO2 als auch in MsnO4 weniger β-Faltblatt Strukturen vorkommen, wurde im nächsten Schritt ein direkter Vergleich der beiden Proteine durchgeführt. Es konnte gezeigt werden, dass die fehlenden Sekundärstrukturen an unterschiedlichen Positionen im TIM-Barrel lokalisiert sind (siehe Abbildung 5.60). Gleichzeitig stellte die zum Vergleich verwendete Luciferase (PDB-ID: 3FGC) sowohl für MsnO4 als auch für MsnO2 laut I-Tasser Analyse die ähnlichste, bekannte Vergleichsstruktur dar. Aufgrund dessen könnte es sich bei den beiden Enzymen um eine, von den bereits bekannten Luciferase-ähnlichen Proteinen unterschiedliche, LLM-Variante handeln. Die beiden eng miteinander verwandten LLM MsnO8 und RslO6 zeigten hingegen eine vollständige, unveränderte Anordnung der zentralen β-Faltblätter (siehe Abbildung 5.61 und Abbildung 5.64). Abbildung 5.60 Unterschiede in der Sekundärstruktur des TIM-Barrels von MsnO4 (blau) und MsnO2 (grün). In einem weiteren Schritt wurden sowohl MsnO4 als auch MsnO2 mit der von Sarah Maier im Rahmen ihrer Doktorarbeit aufgeklärten Struktur von MsnO8 verglichen (siehe Abbildung 5.61 und Abbildung 5.63) [1]. Erwartungsgemäß konnten für beide Fälle relativ starke Abweichungen sowohl in der räumlichen Ausrichtung der α-Helices und β-Faltblätter, als auch in der Menge an insgesamt im TIM-Barrel vorhandenen β-Faltblättern beobachtet werden (siehe Abbildung 5.62). In der 138 Ergebnisse potentiellen Struktur von MsnO2 und MsnO4 wurden verglichen mit MsnO8 weniger definierte Sekundärstrukturen vorhergesagt. Abbildung 5.61 Strukturalignment der I-Tasser Modelle von MsnO4 (blau) und MsnO8 (rot) [1]. Abbildung 5.62 Unterschiede in der Sekundärstruktur der TIM-Barrels von MsnO4 (blau) und MsnO8 (rot) [1]. 139 Ergebnisse Abbildung 5.63 Strukturalignment der I-Tasser Modelle von MsnO2 (grün) und MsnO8 (rot) [1]. Da die in Streptomyceten vergleichsweise selten vorkommenden Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen sowohl im Mensacarcin- als auch im Rishirilid-Gencluster vermehrt auftreten, wurden zusätzlich die Strukturen dieser LLM clusterübergreifend miteinander verglichen. Gemäß der in Kapitel 5.7.1 beschriebenen Verwandtschaftsverhältnisse wurden im Alignment von MsnO4 mit RslO6 relativ große strukturelle Unterschiede beobachtet (siehe Abbildung 5.64). RslO6 weist ähnlich, wie MsnO8, ein vollständig ausgebildetes TIM-Barrel mit acht β-Faltblättern auf. Der detaillierte Vergleich dieses Bereichs zeigt, dass im Gegensatz dazu in MsnO4 Teile der Proteinstruktur fehlen oder verschoben sind (siehe Abbildung 5.65). Womöglich könnte dieser veränderte Aufbau von MsnO4 auch einen negativen Einfluss auf die in vitro Proteinstabilität haben. Ein sehr ähnliches Ergebnis wurde auch für den Strukturvergleich von MsnO2 mit RslO6 erzielt (siehe Abbildung 5.66). 140 Ergebnisse Abbildung 5.64 Strukturalignment der I-Tasser Modelle von MsnO4 (blau) und RslO6 (violett) [6]. Abbildung 5.65 Unterschiede in der Sekundärstruktur der TIM-Barrel von MsnO4 (blau) und RslO6 (violett) [6]. Abbildung 5.66 Strukturalignment der I-Tasser Modelle von MsnO2 (grün) und RslO6 (violett) [6]. 141 Ergebnisse Ein weiterer Vergleich der beiden Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen MsnO4 und MsnO2 wurde mit der LLM RslO1 aus dem Rishirilid Cluster durchgeführt (siehe Abbildung 5.67 und Abbildung 5.68). Das Protein RslO1 wurde zuvor von Chijian Zuo in seiner Dissertation aufgereinigt und kristallisiert. Eine anschließende kristallographische Strukturaufklärung war jedoch nicht möglich [7]. Aus diesem Grund wurde für RslO1 im Rahmen dieser Arbeit ein Strukturmodell mit I-Tasser erstellt und dieses für die hier dargestellten Vergleiche verwendet. Im Unterschied zu den zuvor dargestellten Strukturalignments wurde für die Gegenüberstellung von MsnO4 sowie MsnO2 mit RslO1 das beste Ergebnis erzielt. Dies war im Fall von MsnO2 zu erwarten, da bereits das zuvor durchgeführte Sequenzalignment mit RslO1 eine sehr hohe Übereinstimmung ergab (siehe Abbildung 5.53). Wie aus Abbildung 5.67 und Abbildung 5.68 ersichtlich ist, zeigen die Proteine eine fast identische räumliche Anordnung der α-Helices und β-Faltblätter. Erstaunlicherweise sind selbst Regionen ohne definierte Sekundärstruktur (Loops) in einem hohen Grad konserviert. Abbildung 5.67 Strukturalignment der I-Tasser Modelle von MsnO4 (hellblau) und RslO1 (dunkelblau). 142 Ergebnisse Abbildung 5.68 Strukturalignment der I-Tasser Modelle von MsnO2 (grün) und RslO1 (dunkelblau). Aufgrund der hohen Übereinstimmung der Aminosäuresequenz der Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2 wurde zuvor eine kombinatorische Austauschbarkeit der beiden Enzyme postuliert (siehe 5.7.1). Das anschließend mit der Pymol Software durchgeführte Alignment bestätigte diese Ergebnisse. Da es sich bei den hier verglichenen Strukturen nur um bioinformatische Homologiemodelle handelte können die erhaltenen Resultate nicht als sicher angenommen werden. Eindeutig sichtbar ist jedoch die Tendenz einer sehr ähnlichen räumlichen Anordnung (siehe Abbildung 5.69). Den einzigen tatsächlichen Unterschied stellt eine in der Struktur von MsnO3 vorhandene α-Helix dar. Da sich diese wahrscheinlich aber außerhalb der potentiellen CofaktorBindetasche befindet, sollte sie keine wichtige Rolle in der Aktivität des Proteins spielen (siehe hierzu auch Abbildung 5.24). 143 Ergebnisse Abbildung 5.69 Strukturalignment der I-Tasser Modelle der Flavinreduktasen MsnO3 (rot) und RslO2 (blau). Den einzigen größeren Unterschied zwischen den Strukturen stellt eine zusätzlich in MnO3 vorhandene α-Helix dar (in rot). Diese befindet sich allerdings außerhalb der potentiellen Cofaktor-Bindetasche und sollte somit keine wichtige Rolle in der Aktivität des Proteins spielen. 144 Diskussion 6 Diskussion 6.1 Inaktivierungsexperimente zur weiteren Aufklärung der Biosynthese von Didesmethylmensacarcin Aufgrund von zuvor durch Katharina Probst [8], Uwe Hardter [9], Sarah Maier [1] und Tanja Heitzler [179] im Rahmen ihrer Dissertationen durchgeführten Inaktivierungen von Genen aus dem Mensacarcin-Cluster, konnten im Vorfeld dieser Arbeit bereits große Teile der Biosynthese aufgeklärt werden [168]. Die Standardmethode mittels Redirect® lieferte im Fall der Ketoreduktasen MsnO10 und MsnO11, sowie der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO2 nicht die eigentlichen Substrate dieser Enzyme. Aus diesem Grund wurden weiterführende Experimente durchgeführt, die in den folgenden Teilen dieses Kapitels nochmals im Detail beschrieben und die jeweiligen Ergebnisse diskutiert werden. 6.1.1 Die Ketoreduktasen MsnO10 und MsnO11 Ketoreduktasen sind Enzyme die im Stande sind stereospezifisch ein Wasserstoffatom von NAD(P)H auf eine Ketogruppe zu übertragen, wodurch ein sekundärer Alkohol entsteht. Sie können Einfluss auf die Orientierung der Polyketidkette oder auf die Konfiguration von einzelnen Alkoholgruppen haben. In PKS II-Genclustern sind sie an den frühen Schritten der Biosynthese beteiligt. Während der Ketoreduktion kommt es zum Übergang von einer sp2 zu einer sp3 Hybridisierung, was in einer erhöhten Flexibilität der Kette resultiert und dadurch schon im frühen Stadium der Naturstoffproduktion Einfluss auf die finale Struktur haben kann [180]. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass Ketoreduktasen direkt oder indirekt an der Zyklisierung der Polyketidkette beteiligt sind sowie Einfluss auf die Regiospezifität dieses Schrittes haben können. Dies konnte durch Inaktivierungsexperimente mit Genen aus dem Mithramycin-, Nogalamycin- und der AclacinomycinCluster bestätigt werden [181]. Interessanterweise sind alle Polyketide vom PKS II Typ, unabhängig von ihrer Kettenlänge und der zugrunde liegenden Startereinheit, am C 9-Atom reduziert. Zu der Gruppe der sogenannten C 9-Ketoreduktasen gehört das am besten untersuchte Enzym dieser Klasse, die Act-KR aus dem Actinorhodin-Gencluster [182]. Neben Act-KR wurde auch die Hed-KR, eine ähnliche Ketoreduktase aus dem Hedamycin-Cluster kristallisiert und detailliert untersucht. Javidpour et al. postulierten aufgrund dieser Ergebnisse ein definiertes Gleichgewicht zwischen Kettenverlängerung, Zyklisierung und Ketoreduktion als Voraussetzung für die C 9-Regiospezifität der Enzyme [183]. Das an der Biosynthese von Mensacarcin beteiligte MsnO11 besitzt eine dem ActKR 145 Diskussion signifikant ähnliche Aminosäuresequenz und wurde deswegen auch den C 9-Ketoreduktasen zugeordnet. Die von Sarah Maier durchgeführte Inaktivierung von MsnO11 führte zum kompletten erliegen der Didesmethylmensacarcin-Biosynthese. Da die Mutante S. albus Cos2∆O11 x pKR1 nicht mehr im Stande war Mensacarcin-Intermediate zu produzieren, wurde postuliert, dass MsnO11 auf katalytische oder strukturelle Weise essentiell für die Bildung der Polyketidkette sein muss [1]. Auch für die Enterocin-Biosynthese wurde eine minimale PKS vom Typ II beschrieben, die ohne die entsprechende Ketoreduktase aus dem Cluster nicht funktionsfähig wäre [184]. Um festzustellen ob MsnO11 eine rein sterische oder auch eine katalytische Rolle spielt, wurde eine Punktmutation im aktiven Zentrum des Enzyms eingeführt. Hierfür wurde mithilfe einer Overlap-Extension PCR ein hochkonserviertes Serin aus der katalytischen Tetrade des Enzyms (siehe Abbildung 6.1) gegen ein Alanin ausgetauscht und die Mutante S. albus Cos2∆O11 x pKR1 anschließend mit dem so veränderten Gen msnO11SA komplementiert. Als Kontrolle wurde parallel eine Komplementierung mit dem nicht mutierten msnO11 durchgeführt. Durch die Anwesenheit des Plasmids pKR1 wurde zusätzlich der SARP-Regulator msnR1 überexprimiert. Dieser ist essentiell für eine detektierbare Produktion von Mensacarcin Intermediaten [8]. Erwartungsgemäß wurde durch die Einführung von msnO11 die Didesmethylmensacarcin-Biosynthese wiederhergestellt. Die Mutante S.albus Cos2∆O11 x pKR1 x msnO11SA war nach wie vor nicht imstande Didesmethylmensacarcin oder andere Biosynthese-Intermediate zu produzieren. 146 Diskussion Abbildung 6.1 Clustal Omega Alignment der Aminosäuresequenzen der Ketoreduktasen MsnO10 und MsnO11 aus dem Mensacarcin-Gencluster sowie anderer bekannter Ketoreduktasen. Die Aminosäuren der Katalytischen Tetrade sind rot markiert. Somit konnte gezeigt werden, dass MsnO11 eine katalytische Funktion besitzt. Des Weiteren findet die von ihr eingeleitete Ketoreduktion sehr wahrscheinlich schon während der PolyketidKettenverlängerung statt. Auch für den Fall der Ketoreduktase EncD aus dem EnterocinBiosyntheseweg konnten nach Einführung einer identischen Punktmutation keine PolyketidIntermediate isoliert werden. Die Komplementierung mit der funktionsfähigen actKR führte immer noch zu demselben Ergebnis. Somit wurde die Hypothese erstellt, dass es in PKS II-Systemen zwei unterschiedliche Wege der Ketoreduktion geben könnte, entweder während der Bildung der Polyketidkette (EncD), oder danach (ActKR) [184]. MsnO11 könnte ein neues Mitglied der ersten Gruppe sein. Zur weiteren Systematisierung wäre es sinnvoll Komplementierungen der S. albus Cos2∆O11 x pKR1 Mutante mit encD aus dem Enterocin-Biosynthesecluster aus Streptomyces maritimus, sowie den anderen Ketoreduktase-Genen aus dem Mensacarcin-Cluster (msnO10 und msnO1) durchzuführen. Eine funktionell gleiche Ketoreduktase müsste imstande sein die Didesmethylmensacarcin-Produktion wiederherzustellen. 147 Diskussion Der Knockout von msnO10 führte in S. albus zur Produktion zweier neuer Intermediate, Msn-SM1 und Msn-SM2. Das aufgereinigte Msn-SM2 besaß eine stark verkürzte Kettenlänge und wies eine veränderte Faltung der Polyketidkette auf (siehe Abbildung 6.2). Aus diesem Grund wurde von Sarah Maier für die Ketoreduktase MsnO10 ein stabilisierender Einfluss auf die minimale PKS postuliert [1]. Da das Muster der Zyklisierung von Msn-SM2 im Vergleich zu Mensacarcin verändert war, könnte dies auch ein Hinweis auf eine Zusammenarbeit mit einer oder mehreren Zyklasen sein. Das Ketoreduktasen nicht unbedingt immer selbstständig arbeiten müssen wurde bereits, unter anderem für die Biosynthese von Griseorhodin, gezeigt in der das bifunktionelle Enzym GrhT aus einer Zyklaseund einer Reduktase-Einheit besteht [80]. Abbildung 6.2 Die Strukturen von Didesmethylmensacarcin und Msn-SM2 [1]. Auch in diesem Fall wurde eine Punktmutation im aktiven Zentrum von MsnO10 eingeführt um festzustellen ob das Protein eine rein sterische oder auch eine katalytische Rolle in der MensacarcinBiosynthese spielen könnte. Wie im Fall von MsnO11 wurde mithilfe einer Overlap-Extension PCR ein hochkonserviertes Serin aus der katalytischen Tetrade des Enzyms (siehe Abbildung 6.1) gegen ein Alanin ausgetauscht und die Mutante S. albus Cos2∆O10 x pKR1 anschließend mit dem so veränderten Gen msnO10SA komplementiert. Als Kontrolle wurde eine Komplementierung mit dem nicht mutierten msnO10 durchgeführt. Die Verwendung von msnO10 führte zur Wiederherstellung der Didesmethylmensacarcin-Produktion, die Komplementierung mit msnO10SA wiederum zur erneuten Isolierung von Msn-SM2. Das Ergebnis beweist zum einen, dass MsnO10 nicht nur eine sterische, sondern auch eine katalytische Funktion im Gencluster hat. Zum anderen, könnte es aufgrund der veränderten Zyklisierung ein Hinweis auf die Existenz eines funktionellen Komplexes mit einer oder mehreren Zyklasen sein. Des Weiteren könnte MsnO10 neben ihrer bisher postulierten Funktion als Ketoreduktase, auch selbst einen wichtigen Einfluss auf die korrekte Faltung der Mensacarcin-Struktur haben. Letzteres konnte bereits für GrhT aus der Griseorhodin-Biosynthese 148 Diskussion gezeigt werden [185]. Außerdem wurde schon seit längerem vermutet, dass viele Enzyme im Rahmen von PKS-Clustern nicht ausschließlich eine Funktion haben, sondern abhängig von den anderen Komponenten des Clusters vielseitig zum Einsatz kommen können [186]. Die Existenz eines Funktionellen Komplexes der Zyklasen gemeinsam mit anderen Enzymen der MensacarcinBiosynthese wurde zuvor bereits von Tanja Heitzler im Rahmen ihrer Dissertation postuliert [179]. Ein solcher Multienzymkomplex könnte viel effektiver unerwünschte Zyklisierungsreaktionen verhindern und zudem an mehreren Stellen der Polyketidkette gleichzeitig verschiedenen Reaktionen katalysieren. Somit könnte er auch zur Steigerung der Effizienz der gesamten Biosynthese beitragen [187]. 6.1.2 Die Funktion der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase (LLM) MsnO2 Luciferase-ähnliche Monooxygenasen bilden, zusammen mit den eigentlichen Luciferasen eine eigenständige Untergruppe der Flavoprotein Monooxygenasen (Klasse C) [2]. Sowohl Luciferasen, als auch LLM sind aus zwei heterodimeren Untereinheiten aufgebaut und zeigen in ihrer Aminosäuresequenz und in ihrer Struktur eine große Ähnlichkeit zur Modellstruktur der bakteriellen Luciferase aus Vibrio harveyi [29][34][35]. Trotz dieser relativ großen strukturellen Verwandtschaft werden viele unterschiedliche Reaktionen von Enzymen dieser Klasse katalysiert. Bakterielle Luciferasen (LuxA/LuxB) führen eine Oxidation von langkettigen Alkanen unter gleichzeitiger Emission von blau-grünem Licht durch [188]. Des Weiteren wurden Reaktionen wie die Desulfonierung von Alkansulfonaten, die Hydroxylierung von p-Hydroxyphenylacetat, der Abbau von EDTA sowie Nitrilotriessigsäure, die Oxidation von langkettigen Alkanen ohne Emission von Licht und der Abbau von Dibenzothiophen beschrieben [39]. Die Luciferase-ähnliche Monooxygenase MsnO2 wurde zuvor von Uwe Hardter im Rahmen seiner Dissertation mittels Redirect® auf dem Cosmid Cos2 inaktiviert. Bei der anschließenden Produktionsanalyse in Streptomyces albus konnte ein neues Biosyntheseintermediat, das Msn-UH genannt wurde, isoliert werden (siehe Abbildung 6.3). Basierend auf diesem Ergebnis wurde die Hypothese aufgestellt, dass MsnO2 die Didesmethylmensacarcin-Seitenkette reduziert und gleichzeitig eine Doppelbindung einführt. Diese könnte im Anschluss darauf zu der in Mensacarcin nachweisbaren Epoxidgruppe weiterreagieren [9]. Die Komplementierung der Knockout-Mutante führte zwar zur Wiederherstellung der DDMM-Produktion, jedoch konnte auch Msn-UH immer noch nachgewiesen werden [1]. Dadurch konnte das Ergebnis nicht sicher bestätigt werden. 149 Diskussion Abbildung 6.3 Die bisher postulierte Funktion von MsnO2 [9]. Aufgrund von Inaktivierungsexperimenten in S. albus wurde von U. Hardter die Reduktion einer OH-Gruppe und Einführung einer Doppelbindung in der Seitenkette des Moleküls als die von MsnO2 katalysierte Reaktion angenommen. Im Laufe der weiteren DDMM-Biosynthese könnte anschließend die Doppelbindung zu einer Epoxidgruppe oxidiert werden. Streptomyces albus ist einer der Aktinomyceten-Stämme die am häufigsten zur heterologen Produktion von Polyketid-Naturstoffen eingesetzt werden. Bereits seine erste Verwendung zur Synthese von Steffimycin führte zu einer relativ hohen Ausbeute von 10 mg/mL [189]. Durch die Verwendung von starken, konstitutiven Promotoren wie ermEp* und die Coexpression von Regulator-Genen konnten signifikant größere Naturstoff-Ausbeuten erzielt werden. Ein Beispiel ist das Fredericamycin aus Streptomyces griseus. Dieses konnte aus S. albus-Kulturen in einer Konzentration von 120 mg/L isoliert werden [190]. Unter gewissen Umständen kann die Verwendung eines heterologen Streptomyceten Wirtes das Produktionsprofil jedoch verfälschen. Streptomyces coelicolor ist der natürliche Produzent des Actinorhodins, eines Polyketids das aus intrazellulären Acetyl- und Malonyl-CoA Einheiten aufgebaut wird. Aus diesem Grund werden diese Grundbausteine auch bevorzugt im Stamm gebildet und der Synthese von Naturstoffen zur Verfügung gestellt. Die heterologe Produktion von Komponenten die andere Grundbausteine für ihren Aufbau benötigen kann aus diesem Grund oft nicht optimal von S. coelicolor unterstützt werden [191]. Auch in Streptomyces albus kann es in seltenen Fällen zu solch einem Effekt kommen, da dieser natürlicherweise vor allem auf die Produktion seiner eigenen Metaboliten, wie dem Polyether-Antibiotikum Salinomycin eingestellt ist [192]. Um einen verfälschenden Einfluss des heterologen Wirts auszuschließen, wurde das Gen msnO2 im natürlichen Mensacarcin-Produzenten Streptomyces bottropensis ausgeschaltet. Zuerst wurde ein neuer Knockout von msnO2 auf Cos2 durchgeführt und die Produktion in S. albus getestet. Es konnte dabei erneut Msn-UH nachgewiesen 150 Diskussion werden. Anschließend wurde zusätzlich die auf Cos2 lokalisierte Integrase mittels Redirect® gegen eine Ampicillin-Resistenzkassette getauscht. Mit dem Konstrukt Cos2∆O2∆Int wurde das auf der genomischen DNA von S. bottropensis ausgeschaltet und die so lokalisierte erhaltene Mutante msnO2-Gen mittels Double-Crossover S. bottropensis∆msnO2 für anschließende Produktionsanalysen in DNPM- und MYM-Medium verwendet. In beiden Medien konnten weder Mensacarcin noch dessen Intermediate gefunden werden. Stattdessen resultierte die Mutation in einer starken Produktion von Rishirilid B. Da die Biosynthese der Rishirilide normalerweise in S. bottropensis von einem separaten Gencluster gesteuert wird, war dieses Ergebnis sehr überraschend. Durch die anschließend durchgeführte Komplementierung mit dem Plasmid pkR1O2 konnte die Mensacarcin-Produktion komplett wiederhergestellt werden, wodurch Polare Effekte als Grund für das Ergebnis ausgeschlossen werden konnten. Abbildung 6.4 Die Struktur von Rishirilid B [6]. Rishirilid wird wie Mensacarcin natürlicherweise von Streptomyces bottropensis produziert. Die Biosynthese wird dabei normalerweise von einem separaten PKS II Gencuster (dem rsl Cluster) gesteuert. Ein Fehlen jeglicher Mensacarcin-Intermediate im Produktionsprofil der Mutante lässt darauf schließen, dass MsnO2 anders als bisher vermutet bereits am Anfang der Biosynthese eine wichtige Rolle spielen muss. Es wäre denkbar, dass das Protein Teil eines größeren Multienzym-Komplexes ist, in dem die jeweiligen Komponenten separat nicht funktionsfähig sind. Ähnliches wurde für den Pradimicin A-Biosyntheseweg in Actinomadura hibisca bewiesen. Die beiden Zyklasen PdmK und PdmL waren nur in Anwesenheit der Monooxygenase PdmH aktiv. Diese wiederum benötigte die beiden Zyklasen für die Oxidierungsreaktion [187][193]. Die Aktivierung der Rishirilid B Produktion aufgrund der Inaktivierung von msnO2 lässt desweiteren vermuten, dass es eine Cross-Regulierung zwischen dem msn- und dem rsl-Cluster in S. bottropensis geben könnte. Die Koordinierung der Jadomycin-Biosynthese in Streptomyces venezuelae ist eines der wenigen Beispiele für einen solchen „Gencluster-übergreifenden“ Mechanismus. Mittels kombinatorischer Experimente konnte gezeigt werden, dass das im jad-Cluster lokalisierte jadX Gen unter bestimmten Bedingungen die Produktion von Jadomycin verhindern und gleichzeitig die von Chloramphenicol begünstigen kann [97][95]. Des 151 Diskussion Weiteren ist hier Streptomyces coelicolor zu nennen in dem die regulatorischen Proteine AfsR und PhoP für die Kontrolle der Biosynthese von Actinorhodin und Undecylprodigiosin verantwortlich sind. Interessanterweise ist AfsR imstande mit der phoRP Promotor Region zu interagieren. PhoP kann wiederum den afsS Promotor und den AfsR Operator binden [101]. Schlüsselenzyme des Stickstoffmetabolismus sind in phoP-Mutanten hochreguliert und in afsS-Mutanten herunter reguliert. Dies deutet auf einen Anpassungsmechanismus hin, der es erlaubt sich schnell an eine wechselnde Nährstoffversorgung anzupassen [102][103]. Auch in nicht pathogenen E. coli Stämmen wurde eine direkte Kommunikation zwischen zwei Adhesin Genclustern (fim und pap) beschrieben. PapB, ein Transkriptionsregulator aus dem pap-Operon war imstande spezifische DNA-Regionen im fim Cluster zu binden. Die Cross-Regulierung zwischen unterschiedlichen Adhesin-Genclustern dient pathogenen Keimen wahrscheinlich der Anpassung an wechselnde äußere Bedingungen. Das Bakterium kann so, durch die Produktion von nur der Art an Adhesinen die gerade benötigt wird um mit den Wirtszellen zu interagieren, Energie sparen [104][105]. Womöglich deutet das veränderte Produktionsprofil von S. bottropensis nach dem Knockout von msnO2 auch auf einen solchen Anpassungsmechanismus hin. Durch weitere gezielte Inaktivierungsexperimente von Genen aus dem Mensacarcin- und Rishirilid-Gencluster könnte die Hypothese einer Cross-Regulierung weiter verifiziert werden (siehe hierzu auch Kapitel 6.3). 6.2 Untersuchungen der LLM MsnO4 und MsnO2 auf Proteinebene Im Mensacarcin-Gencluster wurden drei Gene gefunden die für Proteine kodieren die der Gruppe der Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen zugehören - msnO2, msnO4 und msnO8 [3]. Enzyme dieser Art sind strukturell stark mit den Luciferasen verwandt und bilden zusammen mit diesen eine separate Untergruppe der Flavoprotein Monooxygenasen [2]. Als erste Kristallstruktur dieser Familie mit gebundenem FMN-Cofaktor wurde 2009 die Luciferase aus Vibrio harveyi veröffentlicht [29]. Die Monomere des Proteins sind jeweils in einem TIM (β/α)8 Barrel angeordnet. Der Cofaktor FMN ist komplett in der α-Untereinheit der heterodimeren Struktur lokalisiert. Er befindet sich in einem relativ großen Hohlraum von dem aus ein direkter Zugang zum Lösungsmittel besteht. Innerhalb der α-Untereinheit, in Nähe der FMN-Bindetasche, befindet sich auch die am höchsten konservierte Region der Luciferase-Sequenz [29]. Sie stellt eine flexible Region (Loop) dar, die erst durch die Bindung von FMN oder eines polyvalenten Anions vor proteolytischer Inaktivierung geschützt werden kann [30]. Gleichzeitig scheint dieser Bereich von großer Bedeutung für die Stabilisierung des Dimers, sowie für die Interaktion von α- und β-Untereinheit zu sein. Das planare FMN ist komplett 152 Diskussion nicht kovalent gebunden und wird nur über Wasserstoffbrücken innerhalb der Bindetasche stabilisiert [31]. Die Kristallstruktur von Apo-MsnO8 wurde von Sarah Maier im Rahmen ihrer Dissertation aufgeklärt [1]. Eine Co-Kristallisierung mit dem Cofaktor FMN war nicht möglich, allerdings konnten drei hochkonservierte Aminosäuren identifiziert werden (E43, H44 und S170) die wahrscheinlich einen wichtigen Einfluss auf die Wechselwirkung mit FMN haben [19]. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde eine weitere Luciferase-ähnliche Monooxygenase, MsnO4 aufgereinigt und für Kristallisierungsexperimente, sowie in vitro Aktivitätsassays verwendet. Zum Vergleich erfolgten Fütterungsexperimente in Streptomyces albus. Zuletzt wurden bioinformatische Strukturvergleiche mit anderen Luciferasen sowie LLM, die an der Biosynthese von Mensacarcin und Rishirilid beteiligt sind, durchgeführt. 6.2.1 Produktion und Aufreinigung von MsnO4 Für die Durchführung von in vitro Proteinassays und Kristallisierungsexperimenten mit MsnO4, musste das Protein in hoher Reinheit und in relativ großen Mengen zur Verfügung gestellt werden. Eine effektive Produktion in E. coli war trotz des potenziell problematisch hohen GC-Gehalts in dem ursprünglich aus dem Aktinomyceten S. bottropensis stammenden Gen msnO4 möglich [194]. Die besten Ergebnisse wurden bei Verwendung des ZYM-5052 Autoinduktionsmediums bei 18 °C erzielt. Durch die relativ niedrige Produktionstemperatur und die durch das Medium bedingte langsame Induktion der Produktion, konnte eine hohe Ausbeute an nicht aggregiertem Protein erzielt werden [195]. Die Aufreinigung erfolgte in zwei Etappen, zuerst mittels His-Trap Affinitätschromatographie und anschließend durch Größenausschlusschromatographie. Durch den zweiten Schritt konnten die letzten aggregierten Anteile von MsnO4 effektiv abgetrennt werden. Die Kombination von mehreren chromatographischen Methoden ermöglicht zudem generell eine präzisere Aufreinigung und ist einem Einschrittverfahren vorzuziehen wenn als Folgeexperiment eine Kristallisierung geplant ist [177]. 6.2.2 Fütterungsexperimente und Enzymassays mit MsnO4 Die genaue Funktion von MsnO4 konnte bis jetzt nicht geklärt werden. Knockout-Experimente mit msnO4 die zuvor von Katharina Probst im Rahmen ihrer Dissertation durchgeführt wurden, führten nicht zur Isolierung des nativen Substrates, sondern eines mit einem Mycothiol-Rest substituierten stabilen Biosynthese-Zwischenprodukts (Msn-KP3). Als wahrscheinlichste Funktion von MsnO4 wurde daraufhin die Einführung der Epoxidgruppe im Ringsystem des Naturstoffes postuliert [8]. Unbekannt bleibt jedoch auch die Herkunft der Hydroxylgruppen an Position C2 und C4 (siehe 153 Diskussion Abbildung 6.5). Diese könnten allerdings auch aus der Aktivität einer der im Gencluster enthaltenen Ketoreduktasen resultieren. Für einige Polyketid-Synthesewege, wie zum Beispiel den des Doxorubicins aus Streptomyces peucetius wurde eine solche Ketoreduktase-Reaktion bereits beschrieben. Im Endprodukt der Biosynthese waren entsprechende, chirale Hydroxylgruppen an Position C7 und an der Seitenkette nachweisbar [196]. Die Lokalisation der chiralen Hydroxylgruppen C2 und C4 im Didesmethylmensacarcin könnte auf einen, der Doxorubicin-Biosynthese ähnlichen, Mechanismus hinweisen (siehe Abbildung 6.5). Weitere Beispiele solcher Ketoreduktase-Aktivität wurden für die Gene snoaF aus dem Nogalamycin Cluster [197] und chaL aus dem ChartreusinCluster [198] beschrieben. Abbildung 6.5 Die Strukturen von Didesmethylmensacarcin und Doxorubicin im Vergleich. Die chiralen Hydroxylgruppen, die durch die Aktivität von Ketoreduktasen entstanden sein könnten sind in rot nummeriert. Aufgrund dieser Beobachtungen wurde auch im Rahmen dieser Arbeit die Einführung der Epoxidgruppe als wahrscheinliche MsnO4-Funktion angenommen. Für die Durchführung späterer Fütterungsexperimente und in vitro Assays wurden basierend auf dieser Annahme entsprechende Anthrachinon-Derivate, die dem natürlichen MsnO4-Substrat ähnlich sein könnten ausgesucht (siehe Abbildung 6.6). 154 Diskussion Abbildung 6.6 Die in den Fütterungsexperimenten mit MsnO4 und MnO3 in Streptomyces albus verwendeten Anthrachinon-Derivate. A) 1,4-Dihydroantrachinon; B) 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2-enylantrachinon Von Sarah Maier wurde in ihrer Dissertation ein Zweikomponentensystem der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO8 und der Flavinreduktase MsnO3 aus dem Mensacarcin Biosyntheseweg beschrieben [1]. Für MsnO4, das dem MsnO8 sehr ähnlich ist, kann mit großer Wahrscheinlichkeit auch eine solche Abhängigkeit von der MsnO3-Aktivität angenommen werden. Ein weiteres Beispiel für einen vergleichbaren Mechanismus stellt die Epoxidierungsreaktion des ungesättigten 6-Rings während der Abyssomycin C-Biosynthese im Actinomyceten Verrucosispora maris AB 18-032 dar. In diesem Fall wurde die Reaktion von der LLM AbyE und der Flavinreduktase AbyZ katalysiert. Anders als in Mensacarcin konnte das Epoxid jedoch nicht isoliert werden. Als Grund wurde eine anschließende, für das System energetisch vorteilhafte Ringöffnung, die zur Entstehung von AtropAbyssomycin führt, postuliert [42]. Für die Durchführung der Fütterungsexperimente wurden die Gene msnO4 und msnO3 in Streptomyces albus eingebracht, der Stamm über mehrere Tage in DNPM-Produktionsmedium kultiviert und dann das Substrat 1,4-Dihydroantrachinon oder 1-Methoxy-3-methyl-2-pent-2enylantrachinon zugegeben. Das Experiment führte allerdings zu keiner Umsetzung der angewendeten Substanzen. Dies könnte zum einen an einer nicht ausreichenden Aufnahme in die Zellen, oder anderen störenden Faktoren des Produktionssystems gelegen haben. Womöglich waren aber auch die beiden ausgewählten Anthrachinon-Derivate dem natürlichen Substrat von MsnO4 nicht ausreichend ähnlich. Um mögliche äußere Einflüsse ausschließen zu können, wurden dieselben Substanzen nochmals in einem in vitro Aktivitätsassay getestet. Dieser wurde analog zu dem von Sarah Maier zuvor für MsnO8 entwickeltem Assay durchgeführt [1]. Hierfür wurden die aufgereinigten Proteine MsnO4 und MsnO3 mit FMN und NADH versetzt und anschließend die künstlichen Substrate zugegeben. In der anschließenden HPLC-Analytik konnte auch in diesem Fall keine Umsetzung festgestellt werden. Eine 155 Diskussion wahrscheinliche Erklärung könnte sein, dass die ausgewählten Substanzen nicht spezifisch genug waren. Auch für die Oxidierung von Aldehyden durch bakterielle Luciferasen wurde ein solches Verhalten beschrieben. Selbst bei kleinen Veränderungen der Kettenlänge des Aldehyds, konnten hier nur sehr geringe bis gar keine Umsetzungsraten festgestellt werden [199]. Einige Luciferaseähnlichen Monooxygenasen, wie zum Beispiel die aus Archaebakterien isolierte AlkoholDehydrogenase Adf, benötigen nicht FMN sondern F420 als Cofaktor [54]. Um auszuschließen, dass es sich bei FMN nicht um den wahren Cofaktor von MsnO4 handeln könnte, wurden zusätzlich in vitro Assays mit F420 durchgeführt [1]. Diese führten allerdings erneut zu demselben Resultat. Abbildung 6.7 Clustal Omega Alignment der Aminosäuresequenzen von MsnO8, MsnO4 und der Luciferase aus Vibrio harveyi. Die wahrscheinlich an der Cofaktor-Bindung beteiligten, hochkonservierten Aminosäuren E44 und H45 sind in rot markiert. Die in diesem Kapitel dargestellten Ergebnisse deuten darauf hin, dass für einen eindeutigen Nachweis der Aktivität von MsnO4 das natürliche Substrat benötigt wird. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Enzym zusätzlich zu seiner katalytischen Funktion auch einen stabilisierenden Einfluss auf das gesuchte Biosyntheseintermediat haben könnte, wäre womöglich eine gezielte Einführung von Punktmutationen in das msnO4 Gen sinnvoll. Auf die Art könnte anschließend eine 156 Diskussion Produktion von katalytisch inaktivem MsnO4, sowie womöglich die Isolierung dessen Substrats erzielt werden. Anbieten würde sich die Mutation einer der hochkonservierten Aminosäuren E43 oder H44. (Abbildung 6.7) [19][200]. Des Weiteren könnte auch ein Knockout von msnO4 auf der genomischen DNA des natürlichen Mensacarcin-Produzenten S. bottropensis weitere Einblicke in dessen Funktion liefern. Ähnliches wurde im Rahmen dieser Arbeit bereits für die LLM MsnO2 beschrieben (vergleiche Kapitel 6.1.2). Zu bedenken ist auch, dass MsnO4 womöglich nicht nur für die Epoxidierung im Ringsystem von Mensacarcin, sondern auch für die Einführung von einer oder mehrerer Hydroxid-Gruppen verantwortlich sein könnte. Ein solches Verhalten ist für die Epoxidase MycG aus dem Gencluster des Makrolidantibiotikums Mycinamycin in Micromonospora griseorubida bekannt. Diese ist nicht nur für die Einführung einer Epoxidgruppe, sondern auch für die Hydroxylierung an α-Position während der Biosynthese verantwortlich [79]. Könnte zukünftig ein Zweikomponentensystem bestehend aus der LLM MsnO4 und der Flavinreduktase MsnO3 nachgewiesen werden, bliebe dennoch die Frage nach dem Nutzen eines solchen Systems für das Bakterium. Ein möglicher, plausibler Grund könnte die Fixierung und der effektivere Transport von ansonsten instabilen Metaboliten, bzw. Biosyntheseintermediaten innerhalb der Zelle sein [69]. 6.2.3 Kristallisierungsexperimente Im Anschluss an die Aufreinigung von MsnO4 wurden Kristallisierungsexperimente durchgeführt. Zuerst wurde ein breites Screening von möglichen Pufferzusammensetzungen durchgeführt und nach Bedingungen gesucht, in denen erste MsnO4-Kristalle detektiert werden konnten. Die Versuche waren für manche Kristallisierungsbedingungen erfolgreich, jedoch blieb die Größe der erhaltenen Kristalle zu klein für eine Strukturaufklärung. Auch die anschließende Optimierung der verwendeten Pufferzusammensetzungen konnte das Ergebnis nicht verbessern. Da die optimalen Kristallisierungsbedingungen für jedes Protein sehr individuell und häufig auch nicht intuitiv sind, kann auch im Fall von MsnO4 keine eindeutige Vorhersage getroffen werden, wie das Experiment optimiert werden könnte. Im Folgenden werden kurz einige Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert. Denkbar wäre, dass die ausgewählte Methode der „Sitting-drop“ Kristallisierung für die spätere Optimierung der Kristallgröße nicht geeignet war und ein anderes Verfahren getestet werden sollten [201]. Die Zugabe von Salzen zu den Kristallisierungspuffern kann einen wichtigen Einfluss auf die Ionenstärke und dadurch auch auf die Stabilität der sich formenden Strukturen haben. Ein Tausch des verwendeten Salzes gegen ähnliche ionische Substanzen könnte zu besseren Ergebnissen führen [202]. Werden Polymere, wie beispielhaft Polyethylenglycol im Puffer verwendet, können bereits kleine Abweichungen von 1-2 % von der optimalen Konzentration zu einer fehlenden Kristallisierung oder zu amorphen Niederschlägen führen. Veränderungen der Polymerkonzentration sollten daher 157 Diskussion bei der Methodenoptimierung womöglich engmaschiger durchgeführt werden [203]. Im Rahmen dieser Arbeit wurden für die Kristallisierungen Standard-Proteinkonzentrationen von 5-10 mg/mL verwendet. In der Literatur sind allerdings Experimente die einen viel größeren Konzentrationsbereich (zwischen 2 und 100 mg/mL) abdecken beschrieben. Eine stärkere Veränderung der MsnO4-Konzentration könnte vielleicht zu einem besseren Ergebnis führen [201]. Obwohl der Einfluss der Kristallisierungsbedingungen sehr wichtig ist, kann die Ausbildung von kleinen oder veränderten Kristallen auch am Protein selber liegen. So können Aminosäuren wie z.B. Lysin und Glutaminsäure, wenn sie an der Oberfläche eines Proteins lokalisiert sind, die Bildung von Kristallkeimen unterdrücken. In solchen Fällen kann die gezielte Einführung von einer oder mehreren Punktmutationen zu einer verbesserten Kristallisierbarkeit führen [204]. 6.2.4 Bioinformatische Untersuchungen von MsnO4 Anhand der bekannten Aminosäuresequenz von MsnO4 wurde mithilfe der Software I-TASSER ein Strukturmodell des Proteins erstellt. Ähnlich wie die zuvor von Sarah Maier und Jana Derochefort in ihren Dissertationen aufgeklärten Strukturen der Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen (LLM) MsnO8 und RslO6, zeigte MsnO4 eine große Ähnlichkeit zur Luciferase aus Vibrio harveyi (Lux A) [1][6][29]. Außerdem besaß die vorhergesagte Struktur von MsnO4, so wie andere LLM, eine charakteristische TIM-Barrel-ähnliche Anordnung der α-Helices und der β-Faltblätter. Mithilfe der Software I-TASSER wurde eine Vorhersage getroffen, welche Aminosäuren wahrscheinlich an der Bindung des Cofaktors beteiligt sein könnten. Ähnlich wie in MsnO8 und anderen Enzymen mit einer TIM-Barrel Struktur, befand sich auch hier das katalytische Zentrum auf der C-terminalen Seite des βBarrels [205]. Allerdings waren in MsnO4, im Gegensatz zu MsnO8, RslO6 und Lux A nur sechs, anstatt der normalerweise in einer solchen Struktur acht β-Faltblätter vorhanden. Abweichungen von der normalen TIM-Barrel Struktur sind auch für andere Proteine bekannt. Eine Domäne der βGalaktosidase wird von einem Barrel mit acht β-Faltblättern aber nur sieben α-Helices gebildet. Auch eine verminderte Anzahl an Faltblättern wurde bereits für das FMN-abhängige LuxF Protein aus Photobacterium leiognathi, das ein (β/α)7 Barrel bildet beschrieben [206]. Eine Kombination von acht α-Helices und sechs β-Faltblättern, wie sie anscheinend in MsnO4 vorkommt, ist bis jetzt allerdings für keine der 21 bekannten TIM-Barrel enthaltenden Protein-Familien bekannt [207]. Da auch für MsnO2, eine andere LLM aus dem Mensacarcin- und RslO1, eine LLM aus dem Rishirilid-Gencluster, eine identische Struktur vorhergesagt wurde, könnte es sich um eine separate, bisher nicht beschriebene Strukturfamilie handeln (siehe Kapitel 5.7.2). Die Ergebnisse der bioinformatischen Modelle müssten allerdings im nächsten Schritt experimentell verifiziert und bestätigt werden. Ob die Veränderung der Anzahl der β-Faltblätter einen negativen Einfluss auf die Stabilität der Cofaktor158 Diskussion Bindung haben könnte bleibt unklar. Ein Vergleich der Lokalisierung der hypothetischen FMNBindetasche in MsnO4 mit dessen Position in der Luciferase aus Vibrio harveyi lässt jedoch vermuten, dass dies nicht der Fall sein sollte. In beiden Fällen befindet sich das aktive Zentrum nicht zentral im Protein, sondern seitlich, außerhalb des β-Barrels (siehe Abbildung 6.8) [29]. Abbildung 6.8 Die Lokalisierung der Cofaktor-Bindetasche in der Luciferase aus Vibrio harveyi und im bioinformatischen Modell von MsnO4 [29]. Links: In der Luciferase aus Vibrio harveyi befindet sich der Cofaktor FMN nicht in direkter Interaktion mit der Struktur des β-Barrels; Rechts: Auch in MsnO4 befinden sich die wahrscheinlich an der Cofaktor-Bindung beteiligten Aminosäuren (rot markiert) außerhalb des β-Barrels. Für das erstellte MsnO4-Modell wurden Strukturvergleiche mit den LLM MsnO2 und MsnO8 aus dem Mensacarcin- sowie RslO1 und RslO6 aus dem Rishirilid-Biosyntheseweg erstellt. Die größte Übereinstimmung konnte im Alignment mit RslO1 beobachtet werden. Die Protein-Modelle besitzen eine fast identische räumliche Anordnung der α-Helices und β-Faltblätter. Selbst Regionen ohne definierte Sekundärstruktur (Loops) sind in einem hohen Grad identisch (siehe Abbildung 6.9). 159 Diskussion Abbildung 6.9 Das Struktur Alignment der I-TASSER Modelle von MsnO4 (hellblau) und RslO1 (dunkelblau). Die Struktur der I-TASSER Modelle von MsnO4 und RsO1 zeigen eine hohe Übereinstimmung sowohl in der räumlichen Anordnung der α-Helices und der β-Faltblätter, als auch in Bereichen die keine definierte Sekundärstruktur aufweisen (Loops). 6.2.5 Produktion und Aufreinigung von MsnO2 Eine Aufgabe im Rahmen dieser Arbeit war die Aufreinigung und Charakterisierung der Luciferaseähnlichen Monooxygenase MsnO2. Da die Produktion in LB-Medium nach Anregung mit IPTG sowohl bei 28 °C als auch bei 21 °C zur Entstehung von unlöslichen Proteinaggregaten führte, wurde ZYM 5052 Autoinduktionsmedium für weitere Experimente verwendet. Für Produktionen in E. coli BL21 Codon Plus RP x pL1SL2 Zellen bei 18 °C über 56 h konnten die besten Ergebnisse erzielt werden. Dank der relativ niedrigen Temperatur und der durch das Medium bedingten langsamen Induktion der Proteinproduktion, konnte die Ausbeute an nicht aggregiertem Protein erhöht werden [195]. Die anschließende Aufreinigung erfolgte in zwei Etappen, zuerst mittels His-Trap Affinitätschromatographie und anschließend durch Größenausschlusschromatographie. Durch den zweiten Schritt konnten restliche aggregierte Anteile von MsnO2 abgetrennt werden. Eine solche Kombination von mehreren chromatographischen Methoden wird standartgemäß verwendet um eine präzisere Aufreinigung zu erzielen [177]. Selbst nach erfolgter Methodenoptimierung war die Proteinausbeute jedoch sehr gering. Zudem waren die Proben, selbst bei einer Lagerung bei -20 °C, instabil und bereits nach kurzer Zeit konnte Proteinpräzipitation beobachtet werden. Im Vergleich zu allen anderen bisher beschriebenen Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen aus dem Mensacarcinund dem Rishirilid Biosyntheseweg (MsnO4, MsnO8, RslO1 und RslO6), stellte sich die Aufreinigung von MsnO2 als besonders kompliziert heraus [1][6][7]. Hierfür könnte es viele Gründe geben. Zum einen wurde angenommen, dass es sich bei MsnO2 ähnlich wie bei den anderen LLM um ein 160 Diskussion lösliches, zytosolisches Enzym handelt. Bei der Aufreinigung konnte jedoch während des Zellaufschlusses nur ein Teil des produzierten Proteins vom Zellpellet abgetrennt werden. Dies könnte auf eine stärker als erwartete Interaktion mit der Zellmembran hindeuten. Aufgrund des mit I-TASSER erstellten Homologiemodells von MsnO2 wurden dem Protein zusätzlich spezielle GO (Gene Ontology)-Termini zugeordnet. Die Gene Ontology ist eine internationale Initiative zur Vereinheitlichung der Nomenklatur in den Biowissenschaften und unter anderem bemüht Proteine mit speziellen, universellen GO-Termini zu annotieren. Jede Zuordnung wird dann mit einem GOWert versehen welcher zwischen 0 und 1 liegt. Ein höherer Wert entspricht einer genaueren Zuordnung [175]. In der GO-Kategorie „Zelluläre Komponente“ wurde MsnO2 mit fast derselben Wahrscheinlichkeit als zytosolisches- und als Membran-Protein annotiert. Womöglich könnte es sich bei dieser LLM um ein peripheres Membranprotein handeln. Enzyme dieser Gruppe assoziieren mit der Oberfläche der Zellmembran, wobei die Bindung oftmals nur durch eine elektrostatische oder hydrophobe Interaktion mit integralen Membranproteinen stattfindet. Dies könnte die nur begrenzte Löslichkeit und Stabilität des isolierten MsnO2 erklären [208]. Andererseits konnte im Rahmen dieser Arbeit mittels Geninaktivierung von msnO2 in Streptomyces bottropensis gezeigt werden, dass das MsnO2-Protein wahrscheinlich schon am Anfang der Mensacarcin-Biosynthese eine wichtige Rolle spielt (siehe Kapitel 6.1.2). Es erscheint plausibel, dass MsnO2 mit anderen Proteinen, die an den ersten Schritten der Mensacarcin-Biosynthese beteiligt sind einen Multienzym-Komplex bilden könnte. Proteine die Teil eines solchen Komplexes sind separat aufzureinigen ist meistens sehr schwer. Hilfreich kann die Verwendung eines polycistronischen Proteinexpressionsplasmids sein. Mit einem solchen Plasmid ist es möglich mehrere, für Proteine kodierende Gene, zu klonieren und anschließend eine gleichzeitige Produktion der entsprechenden Enzyme durchzuführen [112][209]. Ob MsnO2 Bestandteil eines solchen Multienzym-Komplexes ist und mit welchen Proteinen eine Wechselwirkung stattfindet, könnte mithilfe eines Pulldown-Assays geklärt werden. Bei einem solchen Assay wird das zu testende Protein mithilfe eines speziellen Affinitäts-Tags zuerst an eine geeignete Matrix gebunden (meist quervernetztes Dextran oder Agarose). Nach der Zugabe möglicher Interaktionspartner, z.B. in Form eines Zelllysats und darauffolgenden Waschschritten, verbleiben die Interaktionspartner an das Zielprotein und somit an die Matrix gebunden. Anschließend können sie eluiert und analysiert werden. Auf diese Weise konnte zum Beispiel die Interaktion der beiden Nitroreduktasen GINR1 und GINR2 im Parasiten Giardia lamblia nachgewiesen werden [210]. 161 Diskussion 6.2.6 Bioinformatische Untersuchungen von MsnO2 Basierend auf der Aminosäuresequenz von MsnO2 wurde mithilfe der Software I-TASSER ein bioinformatisches Modell des Proteins erstellt (siehe Kapitel 5.4.2). Wie die zuvor von Sarah Maier und Jana Derochefort in ihren Dissertationen aufgeklärten Strukturen der Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen (LLM) MsnO8 und RslO6, besitzt auch MsnO2 eine große Ähnlichkeit zur Luciferase aus Vibrio harveyi [1][6][29]. Abbildung 6.10 Das Homologiemodell von MsnO2. Die vorhergesagte Struktur zeigt einen TIM-Barrel-artigen Aufbau. Das Barrel scheint allerdings nicht vollständig zu sein, da nur sechs der normalerweise acht enthaltenen β-Faltblätter zu erkennen sind. Genau wie in der Modellstruktur von MsnO4, konnte auch in MsnO2 eine charakteristische TIMBarrel-ähnliche Anordnung der α-Helices und der β-Faltblätter identifiziert werden. Des Weiteren wurden auch in diesem Fall nur sechs und nicht wie normalerweise in einem solchen Barrel vorhanden acht Faltblätter identifiziert (siehe Abbildung 6.10). Das katalytische Zentrum befand sich, erwartungsgemäß, auf der C-terminalen Seite des β-Barrels [205]. Mithilfe der Software I-TASSER wurde eine Vorhersage getroffen welche Aminosäuren an der Bindung des Cofaktors beteiligt sein könnten. 162 Diskussion Tabelle 6.1 Vergleich der Aminosäuren die in den Modellstrukturen von MsnO2 und MsnO4 jeweils an der Bindung des Cofaktors beteiligt sind. Aminosäure in Aminosäure in Aminosäure in Aminosäure in MsnO2 MsnO4 MsnO2 MsnO4 43 Valin (V) - 113 - Phenylalanin (F) 44 Glutaminsäure (E) - 175 Alanin (A) - 45 Histidin (H) Valin (V) 176 Threonin (T) - 46 - Glutaminsäure (E) 177 - Alanin (A) 47 - Histidin 178 Isoleucin (I) Serin (S) 76 Glycin 179 Threonin (T) - 77 Alanin (A) - 180 Prolin (P) Glycin (G) 78 - Glycin (G) 181 Glutaminsäure (E) Asparagin (N) 79 Prolin (P) Alanin (A) 182 Serin (S) Leucin (L) 81 - Isoleucin (I) 183 - Asparaginsäure (D) 108 Glycin (G) - 184 - Serin (S) 109 Arginin (R) - 194 Methionin (M) - 110 Glycin (G) Glycin (G) 196 Valin (V) Glutamin (Q) 111 Phenylalanin (F) Arginin (R) 231 Serin (S) - 112 - Alanin (A) 233 - Threonin (T) Position Position Eine Zusammenstallung der vermutlich an der Ausbildung der Cofaktor-Bindetaschen in MsnO2 und MsnO4 beteiligten Aminosäuren ist in Tabelle 6.1 gezeigt. Allgemein ist eine relativ hohe Übereinstimmung zu sehen, allerdings sind die entsprechenden Aminosäuren in MsnO4 relativ zu MsnO2 gesehen jeweils um zwei Positionen nach hinten verschoben. Wenn man diese Verschiebung berücksichtigt wird ersichtlich, dass neun der zwanzig aufgelisteten Gruppen identisch sind (in Tabelle 6.1 fett hervorgehoben). Des Weiteren befinden sich auch die anderen, nicht in beiden Proteinen identischen Aminosäuren an ähnlichen Positionen in den Peptidketten. Zuletzt wurde die Struktur von MsnO2 mithilfe der Software Pymol jeweils mit den anderen, an der Biosynthese von Mensacarcin und Rishirilid beteiligten, LLM (MsnO4, MsnO8, RslO1 und RslO6) verglichen. Die genaueste Überlagerung und somit auch höchste strukturelle Übereinstimmung konnte identisch wie zuvor für MsnO4 beschrieben (siehe Kapitel 6.2.4), auch hier mit RslO1 beobachtet werden (siehe Abbildung 6.11). In Angesicht dieser Ergebnisse und des zuvor beschriebenen Einflusses des MsnO2Knockouts in Streptomyces bottropensis auf die Rishirilid-Produktion (siehe Kapitel 5.1.3) könnte eine Austauschbarkeit der Gene msnO2 und rslO1 sowie msnO4 und rslO1 prinzipiell denkbar sein. Um diese Vermutungen zu verifizieren wären Komplementierungen der Knockout-Cosmide Cos2∆O2 und Cos2∆O4 mit rslO1, sowie von Cos4∆O1 mit msnO2 und msnO4 sinnvoll. 163 Diskussion Abbildung 6.11 Das Struktur Alignment der I-TASSER Modelle von MsnO2 (grün) und RslO1 (blau). Die Struktur der I-TASSER Modelle von MsnO2 und RslO1 zeigen, wie im Fall von MsnO4, eine hohe Übereinstimmung sowohl in der räumlichen Anordnung der α-Helices und der β-Faltblätter, als auch in Bereichen der dazwischen lokalisierten Loops. Zudem wurde von Chijian Zuo in seiner Dissertation gezeigt, dass ein Knockout von rslO1 in Streptomyces albus zwar zur Produktion von Galvaquinon A führt, dieses aber nicht das Substrat von RslO1, sondern nur ein Shunt Produkt der Biosynthese darstellt [7]. Die Struktur des Galvaquinons A ähnelt interessanterweise sehr der des nach dem Knockout von msnO2 in Streptomyces albus isoliertem Shunt Produkts Msn-UH (siehe Abbildung 6.12) [9]. Eine Inaktivierung von rslO1 auf der genomischen DNA von Streptomyces bottropensis mit anschließender Produktionsanalyse könnte weitere Informationen liefern. Wenn MsnO2 und RslO1 eine ähnliche Funktion besitzen, könnte dieser Knockout von rslO1 einen detektierbaren Einfluss auf die Biosynthese von Mensacarcin oder von dessen Intermediaten haben (siehe Kapitel 6.1.2). Im Fall der Jadomycin-Produktion in Streptomyces virginiae wurde bereits eine ähnliche Komplementierung der Funktion des jadW1-Gens durch homologe Gene, die an der A-Faktor Biosynthese beteiligt sind, (sven 4183 und sven 5093) berichtet [91]. 164 Diskussion Abbildung 6.12 Vergleich der Strukturen von Galvaquinon A und Msn-UH. Galvaquinon A wurde nach dem Knockout von rslO1 in S. albus isoliert. Eine sehr ähnliche Substanz, Msn-UH wurde nach der Inaktivierung von msnO2 in S. albus produziert. 6.3 Die Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2 aus dem Mensacarcin- und dem Rishirilid-Gencluster Im Gencluster von Mensacarcin stellt msnO3 das einzige Gen das für eine Flavinreduktase kodiert dar. Eine erste Aufreinigung des korrespondierenden Proteins MsnO3 wurde von Sarah Maier im Rahmen ihrer Dissertation durchgeführt [1]. Zusätzlich konnte von ihr die Zusammenarbeit von MsnO3 mit der Luciferase-ähnlichen Monooxygenase MsnO8 in einem Zweikomponentensystem nachgewiesen werden (siehe Kapitel 2.2.4.). Eine ähnliche Kooperation mit der Flavinreduktase wurde auch für MsnO2 und MsnO4 postuliert [168]. Ein anderes, prominentes Beispiel ist LuxA aus Vibrio harveyi, das am besten untersuchte Protein in der Gruppe der Luciferasen und LLM, welches in vivo und in vitro einen funktionellen Komplex mit der sogenannten Flavinreduktase P ausbilden kann [67]. 6.3.1 Aufreinigungs- und Kristallisierungsexperimente mit MsnO3 Eines der Ziele dieser Arbeit war es die Aufreinigung von MsnO3 zu wiederholen, eine Kristallisierung durchzuführen und die Kristallstruktur anschließend aufzuklären. Hierfür wurde eine Proteinproduktion in E. coli BL21 Codon Plus RP x pL1SL2 bei 18 °C über 56 h und unter Verwendung von Autoinduktionsmedium durchgeführt. Der hohe GC-Gehalt in dem ursprünglich aus dem Aktinomyceten S. bottropensis stammenden Gen msnO3 stellte, ähnlich wie bei den Proteinproduktionen von MsnO4 und MsnO2, auch hier kein Problem dar [194]. Die Aufreinigung erfolgte in zwei Schritten, zuerst mittels His-Trap Affinitätschromatographie und anschließend durch Größenausschlusschromatographie, mit dessen Hilfe letzte aggregierte Anteile von MsnO3 effektiv abgetrennt werden konnten. Im Anschluss wurden Kristallisierungsexperimente durchgeführt. Durch ein erstes breites Screening von möglichen Pufferzusammensetzungen konnten Bedingungen, in 165 Diskussion denen erste MsnO3-Kristalle detektierbar waren, gefunden werden. Trotz anschließender Optimierung der verwendeten Pufferzusammensetzungen blieben die erhaltenen Kristalle allerdings zu klein für eine Strukturaufklärung. Mögliche Ursachen für ein solches Verhalten wurden bereits in Kapitel 6.2.3 diskutiert. 6.3.2 Die Austauschbarkeit von MsnO3 und RslO2 Genau wie im Fall von Mensacarcin, kodiert auch im Rishirilid-Gencluster nur ein Gen (rslO2) für eine Flavinreduktase. Das korrespondierende Protein RslO2 scheint dort, ähnlich wie für MsnO3 zuvor beschrieben wurde, an Zweikomponentensystemen mit Luciferase-ähnlichen Monooxygenasen des Clusters beteiligt zu sein [7]. Im Rahmen dieses Experimentes sollte geprüft werden, ob die beiden Flavinreduktasen msnO3 und rslO2 austauschbar sind. Hierfür wurde der Stamm Streptomyces albus mit dem Cosmid Cos2 auf dem das Gen msnO3 inaktiviert war (Cos2∆O3) konjugiert (siehe Kapitel 4.12.11) und anschließend eine Produktionsanalyse durchgeführt. Zusätzlich wurde mit derselben Methode die Mutante S. albus Cos2∆O3 x pKR1 hergestellt und untersucht. Dadurch wurde der auf dem Plasmid pKR1 lokalisierte SARP-Regulator msnR1 aus dem msn-Cluster überexprimiert. Wie zuvor gezeigt werden konnte, ist dieser essentiell für eine hohe Produktionsrate von MensacarcinBiosyntheseintermediaten [8]. Zuletzt wurden die so hergestellten Mutanten jeweils mit msnO3 oder rslO2 komplementiert. In beiden Fällen konnte die durch die Inaktivierung komplett unterbrochene Produktion von Didesmethylmensacarcin (DDMM) wiederhergestellt werden. Gleichzeitig waren die zuvor in der Knockout-Mutante identifizierten Biosyntheseintermediate Msn-SM3, Msn-SM4 und Msn-SM5 nach beiden Komplementierungen nicht mehr vorhanden [1]. Die zusätzliche Einführung von pKR1 hatte nur im Fall der Komplementierung mit msnO3 einen positiven Einfluss auf die Menge an produziertem DDMM. Für das Experiment mit rslO2 konnte insgesamt nur eine unvollständige Wiederherstellung der DDMM-Produktion festgestellt werden. Dies blieb auch nach Zugabe von pKR1 fast unverändert. Aufgrund der Ergebnisse lässt sich feststellen, dass die Funktion von MsnO3 in der Mensacarcin-Biosynthese auch teilweise von RslO2 übernommen werden kann. Interessanterweise wurde für gramnegative Bakterien ein Transportersystem beschrieben, dass imstande ist spezifisch das antibakteriell wirkende Colicin V aus den Zellen zu transportieren. Wurden Teile dieses Systems mutiert, konnte kein Export mehr sattfinden. Durch eine anschließende Komplementierung mit ähnlichen Proteinen aus dem α-Hemolysin- oder dem Erwinia ProteaseTransportersystem konnte Colicin V wieder erkannt und ausgeschieden werden. Ähnlich wie im Fall von MsnO3 und RslO2 war auch hier die Aktivität nach Komplementierung mit clusterfremden Genen geringer [211]. In Abbildung 6.13 ist eine Zusammenfassung der im Rahmen dieser Arbeit 166 Diskussion identifizierten Mechanismen der „Gencluster-übergreifenden“ Regulierung zwischen dem Mensacarcin- und dem Rishirilid-Biosyntheseluster in Streptomyces bottropensis dargestellt. Abbildung 6.13 Die Cross-Regulierung zwischen dem Mensacarcin- und dem Rishirilid-Gencluster in Streptomyces bottropensis. msn=Mensacarcin-Gencluster; rsl=Rishirilid-Gencluster Die beiden für Flavinreduktasen kodierenden Gene msnO3 und rslO2 scheinen in ihrer Funktion austauschbar zu sein. Das im msn-Cluster lokalisierte Gen msnO2, das für eine Luciferase-ähnliche Monooxygenase kodiert, spielt wahrscheinlich eine wichtige Rolle in der Kontrolle des Produktionsverhaltens von S. bottropensis. Ist es aktiv wird Mensacarcin normal produziert. Wird es jedoch ausgeschaltet, kommt die gesamte Mensacarcin-Biosynthese zum Erliegen und stattdessen erfolgt eine starke Produktion von Rishirilid B. 6.3.3 Bioinformatische Untersuchungen von MsnO3 und RslO2 Von den beiden Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2 wurden mithilfe der Software I-TASSER Homologiemodelle angefertigt. Auffällig war, dass diese fast komplett aus einer aus β-Faltblättern ausgebildeten „fassartigen“ Struktur bestanden (siehe Abbildung 6.14). Im Gegensatz hierzu wurde für das Monomer der Flavinreduktase P aus Vibrio harveyi, die zusammen mit der Lux A Luciferase aus demselben Organismus ein Zweikomponentensystem bildet, nur ein kleiner Anteil an βFaltblättern berichtet (PDB-ID: 1BKJ). In allen Fällen gleich war die antiparallele Anordnung der βFaltblätter in direkter Nachbarschaft der Cofaktor-Bindetasche [63]. Die wahrscheinliche Lokalisierung der Cofaktor-Bindetasche in MsnO3 konnte, wie in der Flavinreduktase P, peripher zu der „fassartig“ angeordneten β-Faltblatt Struktur festgelegt werden (siehe Abbildung 5.24). Ein anschließend mit der Software Pymol durchgeführtes Alignment von MsnO3 und RslO2 zeigte eine 167 Diskussion sehr hohe strukturelle Übereinstimmung der beiden Proteine (siehe Abbildung 6.15). Da es sich bei den hier verglichenen Strukturen allerdings nur um bioinformatische Modelle handelt, können die erhaltenen Resultate nicht als sicher angenommen werden. Allerdings deuten sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine nahe Verwandtschaft der beiden Flavinreduktasen hin. Den einzigen größeren Unterschied stellte eine ausschließlich in der Struktur von MsnO3 vorhandene α-Helix dar. Diese befindet sich allerdings außerhalb der potentiellen Cofaktor-Bindetasche. Abbildung 6.14 Das Homologiemodell von MsnO3. Das erstellte Modell der Flavinreduktase MsnO3 enthält, anders als die Flavinreduktase P aus Vibrio harveyi, einen ungewöhnlich hohen Anteil an β-Faltblättern. Beiden Strukturen gemein sind die großen, antiparallel angeordneten βFaltblätter im zentralen Teil des Proteins [63]. Abbildung 6.15 Strukturvergleich der Flavinreduktasen MsnO3 und RslO2. Rot=MsnO3; blau=RslO2 Die beiden Modelle zeigen eine große strukturelle Übereinstimmung. Die einzige größere Abweichung stellt eine α-Helix im peripheren Bereich von MsnO3 dar, die in RslO2 nicht vorhanden ist. 168 Literaturverzeichnis 7 Literaturverzeichnis [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] S. Maier, Untersuchungen zur Didesmethylmensacarcin-Biosynthese unter besonderer Berücksichtigung der Funktion von MsnO8. 2014. W. J. H. van Berkel, N. M. Kamerbeek, and M. W. Fraaije, “Flavoprotein monooxygenases, a diverse class of oxidative biocatalysts.,” J. Biotechnol., vol. 124, no. 4, pp. 670–89, Aug. 2006. X. Yan et al., “Cloning and heterologous expression of three type II PKS gene clusters from Streptomyces bottropensis.,” Chembiochem, vol. 13, no. 2, pp. 224–30, Jan. 2012. A. Linnenbrink, Gewinnung glykosylierter Naturstoffe durch Biotransformation in. 2009. S. Lösgen, Isolierung und Strukturaufklärung neuer Naturstoffe aus endophytischen Pilzen mariner Habitate sowie Arbeiten zum cytotoxischen Polyketid Mensacarcin. 2007. J. Derochefort, Untersuchungen zur Biosynthese der Rishirilide. 2016. C. Zuo, Investigations on the Biosynthesis Rishirilides. 2016. K. Probst, Untersuchungen zur Biosynthese von Didesmethylmensacarcin. 2011. U. Hardter, Ethanolproduktion in Streptomyceten Untersuchungen zur Biosynthese von Didesmethylmensacarcin Expression einer Saccharose-Synthase in Streptomyceten Inauguraldissertation, no. November. 2012. S. Tu, “Reduced Flavin : Donor and Acceptor Enzymes and Mechanisms of Channeling,” Antioxid. Redox Signal., vol. 3, no. 5, 2001. V. Massey, “The chemical and biological versatility of riboflavin.,” Biochem. Soc. Trans., vol. 28, no. 4, pp. 283–96, 2000. D. E. Torres Pazmiño, M. Winkler, A. Glieder, and M. W. Fraaije, “Monooxygenases as biocatalysts: Classification, mechanistic aspects and biotechnological applications,” J. Biotechnol., vol. 146, no. 1–2, pp. 9–24, 2010. G. deGonzalo and M. W. Fraaije, “Recent Developments in Flavin-based Catalysis,” ChemCatChem, vol. 5, no. 2, pp. 403–415, 2013. A. Baeyer and V. Villiger, “Einwirkung des Caro’schen Reagens auf Ketone.,” Ber. Dtsch. Chem. Ges., vol. 32, pp. 3625–3633, 1899. D. E. Torres Pazmiño, H. M. Dudek, and M. W. Fraaije, “Baeyer-Villiger monooxygenases: recent advances and future challenges,” Curr. Opin. Chem. Biol., vol. 14, no. 2, pp. 138–144, 2010. B. J. Yachnin, T. Sprules, M. B. McEvoy, P. Lau, and A. M. Berghuis, “The Substrate-Bound Crystal Structure of a Baeyer − Villiger Monooxygenase Exhibits a Criegee-like Conformation,” J. Am. Chem. Soc., vol. 134, no. 18, pp. 7788–7795, 2012. M. Kadow, K. Loschinski, S. Saß, M. Schmidt, and U. T. Bornscheuer, “Completing the series of BVMOs involved in camphor metabolism of Pseudomonas putida NCIMB 10007 by identification of the two missing genes, their functional expression in E. coli, and biochemical characterization,” Appl. Microbiol. Biotechnol., vol. 96, no. 2, pp. 419–429, 2012. U. E. Ukaegbu, A. Kantz, M. Beaton, G. T. Gassner, and A. C. Rosenzweig, “Structure and ligand binding properties of the epoxidase component of styrene monooxygenase,” Biochemistry, vol. 49, no. 8, pp. 1678–1688, 2010. S. Maier et al., “Insights into the bioactivity of mensacarcin and epoxide formation by MsnO8.,” Chembiochem, vol. 15, no. 5, pp. 749–56, 2014. J. Olucha, K. M. Meneely, A. S. Chilton, and A. L. Lamb, “Two structures of an N-hydroxylating flavoprotein monooxygenase: Ornithine hydroxylase from Pseudomonas aeruginosa,” J. Biol. Chem., vol. 286, no. 36, pp. 31789–31798, 2011. R. D. Ceccoli, D. A. Bianchi, and D. V. Rial, “Flavoprotein monooxygenases for oxidative biocatalysis: Recombinant expression in microbial hosts and applications,” Front. Microbiol., vol. 5, no. FEB, pp. 1–14, 2014. 169 Literaturverzeichnis [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] 170 S. Montersino et al., “Crystal structure of 3-hydroxybenzoate 6-hydroxylase uncovers lipidassisted flavoprotein strategy for regioselective aromatic hydroxylation,” J. Biol. Chem., vol. 288, no. 36, pp. 26235–26245, 2013. J. Lee, “Invited Review Perspectives on Bioluminescence Mechanisms.,” Photochem. Photobiol., 2016. J. Lee, BIOLUMINESCENCE, the NATURE of the LIGHT. University of Georgia Libraries, Athens, GA, 2016. I. B. Matheson, J. Lee, and F. Müller, “Bacterial bioluminescence: Spectral study of the emitters in the in vitro reaction.,” Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., vol. 78, no. 2, pp. 948–52, 1981. J. Lee, “Lumazine protein and the excitation mechanism in bacterial bioluminescence,” Biophys. Chem., vol. 48, no. 2, pp. 149–158, 1993. V. Massey, “Activation of Molecular Oxygen by Flavins and Flavoproteins.,” J. Biol. Chem., pp. 22459–22462, 1994. E. V Nemtseva and N. S. Kudryasheva, “The mechanism of electronic excitation in the bacterial bioluminescent reaction,” Russ. Chem. Rev., vol. 76, no. February 2017, pp. 91–100, 2007. Z. T. Campbell, A. Weichsel, W. R. Montfort, and T. O. Baldwin, “Crystal structure of the bacterial luciferase/flavin complex provides insight into the function of the beta subunit.,” Biochemistry, vol. 48, no. 26, pp. 6085–6094, 2009. T. F. Holzman and T. O. Baldwin, “Proteolytic inactivation of luciferases from three species of luminous marine bacteria, Beneckea harveyi, Photobacterium fischeri, and Photobacterium phosphoreum: evidence of a conserved structural feature.,” Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., vol. 77, no. 11, pp. 6363–7, 1980. J. Vervoort, F. Muller, D. J. O’Kane, J. Lee, and A. Bacher, “Bacterial luciferase: a carbon-13, nitrogen-15, and phosphorus-31 nuclear magnetic resonance investigation,” Biochemistry, vol. 25, no. 24, pp. 8067–8075, 1986. D. M. Mofford, G. R. Reddy, and S. C. Miller, “Latent luciferase activity in the fruit fly revealed by a synthetic luciferin.,” Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., vol. 111, no. 12, pp. 4443–8, Mar. 2014. V. R. Viviani, R. A. Prado, F. C. G. Arnoldi, and F. C. Abdalla, “An ancestral luciferase in the Malpighi tubules of a non-bioluminescent beetle!,” Photochem. Photobiol. Sci., vol. 8, no. 1, pp. 57–61, Jan. 2009. A. J. Fisher, F. M. Raushel, T. O. Baldwin, and I. Rayment, “Three-dimensional structure of bacterial luciferase from Vibrio harveyi at 2.4 A resolution.,” Biochemistry, vol. 34, no. 20, pp. 6581–6, May 1995. T. O. Baldwin et al., “Structure of bacterial luciferase.,” Curr. Opin. Struct. Biol., vol. 5, no. 6, pp. 798–809, Dec. 1995. R. K. Wierenga, “The TIM-barrel fold: a versatile framework for efficient enzymes.,” FEBS Lett., vol. 492, no. 3, pp. 193–8, Mar. 2001. R. Villa and A. Willetts, “Oxidations by microbial NADH plus FMN-dependent luciferases from Photobacterium phosphoreum and Vibrio fischeri,” J. Mol. Catal. B Enzym., vol. 2, no. 4–5, pp. 193–197, Feb. 1997. J. W. Eckstein, J. W. Hastings, and S. Ghisla, “Mechanism of bacterial bioluminescence: 4a,5dihydroflavin analogs as models for luciferase hydroperoxide intermediates and the effect of substituents at the 8-position of flavin on luciferase kinetics.,” Biochemistry, vol. 32, no. 2, pp. 404–11, Jan. 1993. H. R. Ellis, “The FMN-dependent two-component monooxygenase systems,” Arch. Biochem. Biophys., vol. 497, no. 1–2, pp. 1–12, May 2010. M. A. Kertesz, K. Schmidt-Larbig, and T. Wüest, “A novel reduced flavin mononucleotidedependent methanesulfonate sulfonatase encoded by the sulfur-regulated msu operon of Pseudomonas aeruginosa.,” J. Bacteriol., vol. 181, no. 5, pp. 1464–73, Mar. 1999. P. Chaiyen, C. Suadee, and P. Wilairat, “A novel two-protein component flavoprotein hydroxylase.,” Eur. J. Biochem., vol. 268, no. 21, pp. 5550–61, Nov. 2001. Literaturverzeichnis [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] E. M. Gottardi et al., “Abyssomicin biosynthesis: formation of an unusual polyketide, antibiotic-feeding studies and genetic analysis.,” Chembiochem, vol. 12, no. 9, pp. 1401–10, Jun. 2011. M. W. Fraaije, J. Wu, D. P. H. M. Heuts, E. W. van Hellemond, J. H. L. Spelberg, and D. B. Janssen, “Discovery of a thermostable Baeyer-Villiger monooxygenase by genome mining.,” Appl. Microbiol. Biotechnol., vol. 66, no. 4, pp. 393–400, Jan. 2005. Y. Shen et al., “Biosynthesis of hygrocins, antitumor naphthoquinone ansamycins produced by streptomyces sp. LZ35,” ChemBioChem, vol. 15, no. 1, pp. 94–102, 2014. A. K. El-Sayed, J. Hothersall, S. M. Cooper, E. Stephens, T. J. Simpson, and C. M. Thomas, “Characterization of the mupirocin biosynthesis gene cluster from Pseudomonas fluorescens NCIMB 10586.,” Chem. Biol., vol. 10, no. 5, pp. 419–30, May 2003. Y. Shi, A. Bueno, and W. A. van der Donk, “Heterologous production of the lantibiotic Ala(0)actagardine in Escherichia coli.,” Chem. Commun. (Camb)., vol. 48, no. 89, pp. 10966–8, Nov. 2012. S. Boakes, J. Cortés, A. N. Appleyard, B. A. M. Rudd, and M. J. Dawson, “Organization of the genes encoding the biosynthesis of actagardine and engineering of a variant generation system.,” Mol. Microbiol., vol. 72, no. 5, pp. 1126–36, Jun. 2009. S. Kutanovas, J. Stankeviciute, G. Urbelis, D. Tauraite, R. Rutkiene, and R. Meskys, “Identification and characterization of a tetramethylpyrazine catabolic pathway in Rhodococcus jostii TMP1.,” Appl. Environ. Microbiol., vol. 79, no. 12, pp. 3649–57, Jun. 2013. L. Li et al., “Crystal structure of long-chain alkane monooxygenase (LadA) in complex with coenzyme FMN: unveiling the long-chain alkane hydroxylase.,” J. Mol. Biol., vol. 376, no. 2, pp. 453–65, Feb. 2008. E. Eichhorn, C. A. Davey, D. F. Sargent, T. Leisinger, and T. J. Richmond, “Crystal structure of Escherichia coli alkanesulfonate monooxygenase SsuD.,” J. Mol. Biol., vol. 324, no. 3, pp. 457– 68, Nov. 2002. M. S. Nissen et al., “Crystal structures of NADH:FMN oxidoreductase (EmoB) at different stages of catalysis.,” J. Biol. Chem., vol. 283, no. 42, pp. 28710–20, Oct. 2008. D. Thibaut, N. Ratet, D. Bisch, D. Faucher, L. Debussche, and F. Blanche, “Purification of the two-enzyme system catalyzing the oxidation of the D-proline residue of pristinamycin IIB during the last step of pristinamycin IIA biosynthesis.,” J. Bacteriol., vol. 177, no. 18, pp. 5199– 205, Sep. 1995. L. Xun and E. R. Sandvik, “Characterization of 4-hydroxyphenylacetate 3-hydroxylase (HpaB) of Escherichia coli as a reduced flavin adenine dinucleotide-utilizing monooxygenase.,” Appl. Environ. Microbiol., vol. 66, no. 2, pp. 481–6, Feb. 2000. S. W. Aufhammer, E. Warkentin, H. Berk, S. Shima, R. K. Thauer, and U. Ermler, “Coenzyme binding in F420-dependent secondary alcohol dehydrogenase, a member of the bacterial luciferase family.,” Structure, vol. 12, no. 3, pp. 361–70, Mar. 2004. S. W. Aufhammer, E. Warkentin, U. Ermler, C. H. Hagemeier, R. K. Thauer, and S. Shima, “Crystal structure of methylenetetrahydromethanopterin reductase (Mer) in complex with coenzyme F420: Architecture of the F420/FMN binding site of enzymes within the nonprolyl cis-peptide containing bacterial luciferase family.,” Protein Sci., vol. 14, no. 7, pp. 1840–9, Jul. 2005. M. Bussmann, M. Baumgart, and M. Bott, “RosR (Cg1324), a hydrogen peroxide-sensitive MarR-type transcriptional regulator of Corynebacterium glutamicum,” J. Biol. Chem., vol. 285, no. 38, pp. 29305–29318, 2010. V. Hughes, S. Smith, A. Garcia-Sanchez, J. Sales, and K. Stevenson, “Proteomic comparison of Mycobacterium avium subspecies paratuberculosis grown in vitro and isolated from clinical cases of ovine paratuberculosis,” Microbiology, vol. 153, no. 1, pp. 196–205, 2007. R. Boden, E. Borodina, A. P. Wood, D. P. Kelly, J. C. Murrell, and H. Schäfer, “Purification and characterization of dimethylsulfide monooxygenase from Hyphomicrobium sulfonivorans.,” J. Bacteriol., vol. 193, no. 5, pp. 1250–8, Mar. 2011. 171 Literaturverzeichnis [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] 172 T. Endoh, H. Habe, H. Nojiri, H. Yamane, and T. Omori, “The sigma54-dependent transcriptional activator SfnR regulates the expression of the Pseudomonas putida sfnFG operon responsible for dimethyl sulphone utilization.,” Mol. Microbiol., vol. 55, no. 3, pp. 897–911, Feb. 2005. S. Subbian, P. K. Mehta, S. L. Cirillo, and J. D. Cirillo, “The Mycobacterium marinum mel2 locus displays similarity to bacterial bioluminescence systems and plays a role in defense against reactive oxygen and nitrogen species.,” BMC Microbiol., vol. 7, no. 4, 2007. J. W. Hastings and Q. H. Gibson, “Intermediates in the Bioluminescent Oxidation of Reduced Flavin Intermediates in the Bioluminescent Oxidation of Reduced Flavin Mononucleotide,” J. Biol. Chem., vol. 238, no. 7, pp. 2537–2554, 1963. S. Nijvipakul, J. Wongratana, C. Suadee, B. Entsch, D. P. Ballou, and P. Chaiyen, “LuxG is a functioning flavin reductase for bacterial luminescence,” J. Bacteriol., vol. 190, no. 5, pp. 1531–1538, 2008. J. J. Tanner, B. Lei, S. C. Tu, and K. L. Krause, “Flavin reductase P: Structure of a dimeric enzyme that reduces flavin,” Biochemistry, vol. 35, no. 42, pp. 13531–13539, 1996. B. Lei and S. C. Tu, “Mechanism of reduced flavin transfer from Vibrio harveyi NADPH-FMN oxidoreductase to luciferase,” Biochemistry, vol. 37, no. 41, pp. 14623–14629, 1998. S.-C. Tu, “Activity coupling and complex formation between bacterial luciferase and flavin reductases,” Photochem. Photobiol. Sci., vol. 7, no. 2, pp. 183–188, 2008. C. K. Tang, C. E. Jeffers, J. C. Nichols, and S. C. Tu, “Flavin specificity and subunit interaction of Vibrio fischeri general NAD(P)H-flavin oxidoreductase FRG/FRase I.,” Arch. Biochem. Biophys., vol. 392, no. 1, pp. 110–116, 2001. J. C. Low and S.-C. Tu, “Energy transfer evidence for in vitro and in vivo complexes of Vibrio harveyi flavin reductase P and luciferase.,” Photochem. Photobiol., vol. 77, no. 4, pp. 446–452, 2003. K. D. G. Pfleger and K. A. Eidne, “Illuminating insights into protein-protein interactions using bioluminescence resonance energy transfer (BRET).,” Nat. Methods, vol. 3, no. 3, pp. 165– 174, 2006. J. Sucharitakul, R. Tinikul, and P. Chaiyen, “Mechanisms of reduced flavin transfer in the twocomponent flavin-dependent monooxygenases,” Arch. Biochem. Biophys., vol. 555–556, pp. 33–46, 2014. M. Konishi et al., “Dynemicin A, a novel antibiotic with the anthraquinone and 1,5-diyn-3-ene subunit.,” J. Antibiot. (Tokyo)., vol. 42, no. 9, pp. 1449–1452, 1989. R. S. Coleman, J. S. Kong, and T. E. Richardson, “Synthesis of naturally occurring antitumor agents: Stereocontrolled synthesis of the azabicyclic ring system of the azinomycins,” J. Am. Chem. Soc., vol. 121, no. 39, pp. 9088–9095, 1999. S. C. Sinha, C. F. Barbas, and R. a Lerner, “The antibody catalysis route to the total synthesis of epothilones.,” Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., vol. 95, no. 25, pp. 14603–14608, 1998. C. J. Thibodeaux, W. C. Chang, and H. W. Liu, “Enzymatic chemistry of cyclopropane, epoxide, and aziridine biosynthesis,” Chem. Rev., vol. 112, no. 3, pp. 1681–1709, 2012. D. M. Bollag et al., “Epothilones, a New Class of Microtubule-stabilizing Agents with a Taxollike Mechanism of Action,” Cancer Res., vol. 55, no. 11, pp. 2325–2333, 1995. M. Sono, M. P. Roach, E. D. Coulter, and J. H. Dawson, “Heme-Containing Oxygenases,” Chem. Rev., vol. 96, no. 7, pp. 2841–2888, 1996. T. D. H. Bugg, “Dioxygenase enzymes: Catalytic mechanisms and chemical models,” Tetrahedron, vol. 59, no. 36, pp. 7075–7101, 2003. a D. Vaz, D. F. McGinnity, and M. J. Coon, “Epoxidation of olefins by cytochrome P450: evidence from site-specific mutagenesis for hydroperoxo-iron as an electrophilic oxidant.,” Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., vol. 95, no. 7, pp. 3555–3560, 1998. G. Höfle and N. Bedorf, “Epothilone A and B—Novel 16‐Membered Macrolides with Cytotoxic Activity: Isolation, Crystal Structure, and Conformation in Solution,” Angew. Chemie, pp. 1986–1988, 1996. Literaturverzeichnis [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] Y. Anzai et al., “Functional analysis of MycCI and MycG, cytochrome P450 enzymes involved in biosynthesis of mycinamicin macrolide antibiotics.,” Chem. Biol., vol. 15, no. 9, pp. 950–959, 2008. A. Li and J. Piel, “A gene cluster from a marine Streptomyces encoding the biosynthesis of the aromatic spiroketal polyketide griseorhodin A,” Chem. Biol., vol. 9, no. 9, pp. 1017–1026, 2002. B. A. Palfey and C. A. McDonald, “Control of catalysis in flavin-dependent monooxygenases,” Arch. Biochem. Biophys., vol. 493, no. 1, pp. 26–36, 2010. W. Liu et al., “The neocarzinostatin biosynthetic gene cluster from Streptomyces carzinostaticus ATCC 15944 involving two iterative type I polyketide synthases,” Chem. Biol., vol. 12, no. 3, pp. 293–302, 2005. Q. Gao and J. S. Thorson, “The biosynthetic genes encoding for the production of the dynemicin enediyne core in Micromonospora chersina ATCC53710,” FEMS Microbiol. Lett., vol. 282, no. 1, pp. 105–114, 2008. T. Bililign, H. Chang-Gu, J. Williams, A. M. Czisny, and J. S. Thorson, “The Hedamycin locus implicates a novel aromatic PKS priming mechanism.,” Chem. Biol., vol. 11, pp. 959–969, 2004. A. Bhatt et al., “Accumulation of an E,E,E-triene by the monensin-producing polyketide synthase when oxidative cyclization is blocked,” Angew. Chemie - Int. Ed., vol. 44, no. 43, pp. 7075–7078, 2005. S. J. Gould, M. J. Kirchmeier, and R. E. LaFever, “Incorporation of two oxygens from 18O2 in the epoxyquinone from the dihydroxyacetanilide epoxidase reaction: Evidence for a dioxygenase mechanism,” J. Am. Chem. Soc., vol. 118, no. 33, pp. 7663–7666, 1996. B. Shen and S. J. Gould, “Opposite Facial Specificity for Two Hydroquinone Epoxidases: (3-si,4re)-2,5-Dihydroxyacetanilide Epoxidase from Streptomyces LL-C 10037 and (3-re,4-si)-2,5Dihydroxyacetanilide Epoxidase from Streptomyces MPP 305 1,” Biochemistry, vol. 30, pp. 8936–8944, 1991. L. J. Higgins, F. Yan, P. Liu, H. W. Liu, and C. L. Drennan, “Structural insight into antibiotic fosfomycin biosynthesis by a mononuclear iron enzyme,” Nature, vol. 437, no. 7060, pp. 838– 844, 2005. W. W. Metcalf and W. A. van der Donk, “Biosynthesis of phosphonic and phosphinic acid natural products.,” Annu. Rev. Biochem., vol. 78, pp. 65–94, 2009. J. D. Sidda and C. Corre, Gamma-butyrolactone and furan signaling systems in streptomyces, 1st ed., vol. 517. Elsevier Inc., 2012. Z. Zou, D. Du, Y. Zhang, J. Zhang, G. Niu, and H. Tan, “A γ-butyrolactone-sensing activator/repressor, JadR3, controls a regulatory mini-network for jadomycin biosynthesis,” Mol. Microbiol., vol. 94, no. 3, pp. 490–505, 2014. C. Corre, L. Song, S. O’Rourke, K. F. Chater, and G. L. Challis, “2-Alkyl-4-hydroxymethylfuran-3carboxylic acids, antibiotic production inducers discovered by Streptomyces coelicolor genome mining,” Proc. Natl. Acad. Sci., vol. 105, no. 45, pp. 17510–17515, 2008. S. O’Rourke, A. Wietzorrek, K. Fowler, C. Corre, G. L. Challis, and K. F. Chater, “Extracellular signalling, translational control, two repressors and an activator all contribute to the regulation of methylenomycin production in Streptomyces coelicolor,” Mol. Microbiol., vol. 71, no. 3, pp. 763–778, 2009. G. Tan, Y. Peng, C. Lu, L. Bai, and J. Zhong, “Engineering validamycin production by tandem deletion of γ -butyrolactone receptor genes in Streptomyces hygroscopicus 5008,” Metab. Eng., vol. 28, pp. 74–81, 2015. G. Niu, K. F. Chater, Y. Tian, J. Zhang, and H. Tan, “Specialised metabolites regulating antibiotic biosynthesis in Streptomyces spp .,” FEMS Microbiol, no. May, pp. 554–573, 2016. G. Xu et al., “‘Pseudo’ γ-butyrolactone receptors respond to antibiotic signals to coordinate antibiotic biosynthesis,” J. Biol. Chem., vol. 285, no. 35, pp. 27440–27448, 2010. A. W. Robertson, S. M. Forget, C. F. Martinez-Farina, N. E. McCormick, R. T. Syvitski, and D. L. Jakeman, “JadX is a Disparate Natural Product Binding Protein,” J. Am. Chem. Soc., vol. 138, no. 7, pp. 2200–2208, 2016. 173 Literaturverzeichnis [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] 174 S. Lautru, R. J. Deeth, L. M. Bailey, and G. L. Challis, “Discovery of a new peptide natural product by Streptomyces coelicolor genome mining,” Nat. Chem. Biol., vol. 1, no. 5, pp. 265– 269, 2005. Z. Hojati et al., “Structure, biosynthetic origin, and engineered biosynthesis of calciumdependent antibiotics from Streptomyces coelicolor,” Chem. Biol., vol. 9, no. 11, pp. 1175– 1187, 2002. S. Lautru, D. Oves-Costales, J. L. Pernodet, and G. L. Challis, “MbtH-like protein-mediated cross-talk between non-ribosomal peptide antibiotic and siderophore biosynthetic pathways in Streptomyces coelicolor M145,” Microbiology, vol. 153, no. 5, pp. 1405–1412, 2007. F. Santos-Beneit, A. Rodríguez-García, A. Sola-Landa, and J. F. Martín, “Cross-talk between two global regulators in Streptomyces: PhoP and AfsR interact in the control of afsS, pstS and phoRP transcription,” Mol. Microbiol., vol. 72, no. 1, pp. 53–68, 2009. W. Lian et al., “Genome-wide transcriptome analysis reveals that a pleiotropic antibiotic regulator, AfsS, modulates nutritional stress response in Streptomyces coelicolor A3(2).,” BMC Genomics, vol. 9, no. 1, p. 56, 2008. A. Rodríguez-García, C. Barreiro, F. Santos-Beneit, A. Sola-Landa, and J. F. Martín, “Genomewide transcriptomic and proteomic analysis of the primary response to phosphate limitation in Streptomyces coelicolor M145 and in a ΔphoP mutant,” Proteomics, vol. 7, no. 14, pp. 2410–2429, 2007. Y. Xia, D. Gally, K. Forsman-Semb, and B. E. Uhlin, “Regulatory cross-talk between adhesin operons in Escherichia coli: inhibition of type 1 fimbriae expression by the PapB protein.,” EMBO J., vol. 19, no. 7, pp. 1450–1457, 2000. H. Connell, W. Agace, P. Klemm, M. Schembri, S. Mărild, and C. Svanborg, “Type 1 fimbrial expression enhances Escherichia coli virulence for the urinary tract.,” Proc. Natl. Acad. Sci. United States Am., vol. 93, no. 18, pp. 9827–9832, 1996. A. Malhotra, Chapter 16 Tagging for Protein Expression, 1st ed., vol. 463. Elsevier Inc., 2009. Y. Benita, M. J. Wise, M. C. Lok, I. Humphery-Smith, R. S. Oosting, and I. Humphery-smithʈ, “Analysis of High Throughput Protein Expression in Escherichia coli,” Mol. Cell. proteomics, vol. 5, no. 9, pp. 1567–1580, 2006. C. P. Papaneophytou and G. Kontopidis, “Statistical approaches to maximize recombinant protein expression in Escherichia coli: A general review,” Protein Expr. Purif., vol. 94, pp. 22– 32, 2014. G. Georgiou and P. Valax, “Expression of correctly folded proteins in Escherichia coli,” Curr. Opin. Biotechnol., vol. 7, no. 2, pp. 190–197, 1996. S. Nallamsetty and D. S. Waugh, “A generic protocol for the expression and purification of recombinant proteins in Escherichia coli using a combinatorial His6-maltose binding protein fusion tag.,” Nat. Protoc., vol. 2, no. 2, pp. 383–91, 2007. J. M. Song, Y. J. An, M. H. Kang, Y. H. Lee, and S. S. Cha, “Cultivation at 6-10 °C is an effective strategy to overcome the insolubility of recombinant proteins in Escherichia coli,” Protein Expr. Purif., vol. 82, no. 2, pp. 297–301, 2012. H. P. Sørensen and K. K. Mortensen, “Advanced genetic strategies for recombinant protein expression in Escherichia coli,” J. Biotechnol., vol. 115, no. 2, pp. 113–128, 2005. Structural Genomics Consortium et al., “Protein production and purification,” Nat. Methods, vol. 5, no. 2, pp. 135–146, 2008. G. Taylor, M. Hoare, D. R. Gray, and F. A. O. Marston, “Size and Density of Protein Inclusion Bodies.,” Nat. Biotechnol., vol. 4, pp. 553–557, 1986. J. P. Arié, M. Miot, N. Sassoon, and J. M. Betton, “Formation of active inclusion bodies in the periplasm of Escherichia coli,” Mol. Microbiol., vol. 62, no. 2, pp. 427–437, 2006. A. Singh, V. Upadhyay, A. K. Upadhyay, S. M. Singh, and A. K. Panda, “Protein recovery from inclusion bodies of Escherichia coli using mild solubilization process,” Microb. Cell Fact., vol. 14, no. 41, pp. 1–10, 2015. S. Ventura and A. Villaverde, “Protein quality in bacterial inclusion bodies,” Trends Biotechnol., vol. 24, no. 4, pp. 179–185, 2006. Literaturverzeichnis [118] P. M. Hwang, J. S. Pan, and B. D. Sykes, “Targeted expression, purification, and cleavage of fusion proteins from inclusion bodies in Escherichia coli,” FEBS Lett., vol. 588, no. 2, pp. 247– 252, 2014. [119] M. K. M. Chow et al., “The REFOLD database: a tool for the optimization of protein expression and refolding.,” Nucleic Acids Res., vol. 34, no. Database issue, pp. D207-12, 2006. [120] E. Kopera, A. Belczyk-Ciesielska, and W. Bal, “Application of Ni(II)-assisted peptide bond hydrolysis to non-enzymatic affinity tag removal,” PLoS One, vol. 7, no. 5, 2012. [121] Y. Ni and R. Chen, “Extracellular recombinant protein production from Escherichia coli,” Biotechnol. Lett., vol. 31, no. 11, pp. 1661–1670, 2009. [122] W. S. Jong, A. Saurí, and J. Luirink, “Extracellular production of recombinant proteins using bacterial autotransporters,” Curr. Opin. Biotechnol., vol. 21, no. 5, pp. 646–652, 2010. [123] A. C. Fisher et al., “Production of secretory and extracellular N-linked glycoproteins in Escherichia coli,” Appl. Environ. Microbiol., vol. 77, no. 3, pp. 871–881, 2011. [124] P. Hägg, J. W. De Pohl, F. Abdulkarim, and L. A. Isaksson, “A host/plasmid system that is not dependent on antibiotics and antibiotic resistance genes for stable plasmid maintenance in Escherichia coli,” J. Biotechnol., vol. 111, no. 1, pp. 17–30, 2004. [125] R. Chen, “Bacterial expression systems for recombinant protein production: E. coli and beyond,” Biotechnol. Adv., vol. 30, no. 5, pp. 1102–1107, 2012. [126] J. Krzeslak, P. Braun, R. Voulhoux, R. H. Cool, and W. J. Quax, “Heterologous production of Escherichia coli penicillin G acylase in Pseudomonas aeruginosa,” J. Biotechnol., vol. 142, no. 3–4, pp. 250–258, 2009. [127] S. Noda, Y. Ito, N. Shimizu, T. Tanaka, C. Ogino, and A. Kondo, “Over-production of various secretory-form proteins in Streptomyces lividans,” Protein Expr. Purif., vol. 73, no. 2, pp. 198– 202, 2010. [128] F. W. Studier, “Protein production by auto-induction in high-density shaking cultures,” vol. 41, pp. 207–234, 2005. [129] C. J. Thompson, J. M. Ward, and D. A. Hopwood, “DNA cloning in Streptomyces: resistance genes from antibiotic-producing species.,” Nature, vol. 286, pp. 525–527, 1980. [130] Molecular Cloning, vol. 1. 2012. [131] T. Gverzdys, M. K. Hart, S. Pimentel-elardo, G. Tranmer, and J. R. Nodwell, “13Deoxytetrodecamycin , a new tetronate ring-containing antibiotic that is active against multidrug-resistant Staphylococcus aureus,” vol. 68, no. 11, pp. 698–702, 2015. [132] C. Du et al., “Biosynthesis of the Terpene Phenalinolactone ¨ 6071 : Analysis of the Gene in Streptomyces sp . Tu Cluster and Generation of Derivatives,” no. April, pp. 365–377, 2006. [133] D. J. Macneil, K. M. Gewain, C. L. Ruby, G. Dezeny, P. H. Gibbons, and T. Maeneil, “Streptomyces avermitilis,” vol. 111, pp. 61–68, 1992. [134] M. S. B. Paget, L. Chamberlin, A. Atrih, S. J. Foster, and M. J. Buttner, “Evidence that the Extracytoplasmic Function Sigma Factor E Is Required for Normal Cell Wall Structure in Streptomyces coelicolor A3 ( 2 ),” vol. 181, no. 1, pp. 204–211, 1999. [135] J. Grinsted, P. M. Bennett, S. Higginson, and M. H. Richmond, “Regional Preference of Insertion of Tn501 and Tn802 Into RP1 and Its Derivatives,” vol. 320, pp. 313–320, 1978. [136] P. Smith, “High efficiency intergeneric conjugal transfer of plasmid DNA from Esc ’ herichia coli to methyl DNA-restricting streptomycetes,” vol. 155, 1997. [137] L. Betancor, K. J. Weissman, and P. F. Leadlay, “Improved Catalytic Activity of a Purified Multienzyme from a Modular Polyketide Synthase after Coexpression with Streptomyces Chaperonins in Escherichia coli .,” vol. 3, pp. 2962–2966, 2008. [138] M. C. Moncrieffe et al., “Structure of the Glycosyltransferase EryCIII in Complex with its Activating P450 Homologue EryCII,” J. Mol. Biol., vol. 415, no. 1, pp. 92–101, 2012. [139] K. F. Chater and L. C. Wilde, “Restriction of a Bacteriophage of Streptomyces albus G Involving Endonuclease SalI,” vol. 128, no. 2, pp. 644–650, 1976. [140] J. Wunsch-palasis, In silico und in vitro Untersuchungen zum Sekundärstoffwechsel in Aktinomyceten unter besonderer Berücksichtigung der Biosynthese der Rishirilide aus Streptomyces bottropensis. 2013. 175 Literaturverzeichnis [141] L. Petzke, “Transgenese in Streptomyceten : Transposons , Rekombinasen und Meganukleasen,” 2010. [142] X. Yan, “Investigation of the Biosynthesis of Ganefromycins and Rishirilides,” 2012. [143] P. Matsushima and R. H. Baltz, “A gene cloning system for ’Streptomyces toyocaensis ’,” no. 1996, pp. 261–267, 2016. [144] T. Siegl, Erstellung und Charakterisierung neuer molekularbiologischer Werkzeuge für Aktinomyceten einschließlich einer synthetischen Promotorbibliothek. 2013. [145] S. Herrmann et al., “Site-Specific Recombination Strategies for Engineering Actinomycete Genomes,” Appl. Environ. Microbiol., pp. 1804–1812, 2012. [146] S. F. Altschup, W. Gish, T. Pennsylvania, and U. Park, “Basic Local Alignment Search Tool 2Department of Computer Science,” J Mol. Biol., pp. 403–410, 1990. [147] R. Chenna et al., “Multiple sequence alignment with the Clustal series of programs,” Nucleic Acids Res., vol. 31, no. 13, pp. 3497–3500, 2003. [148] E. Gasteiger et al., “ExPASy : the proteomics server for in-depth protein knowledge and analysis,” Nucleic Acids Res., vol. 31, no. 13, pp. 3784–3788, 2003. [149] A. Roy, A. Kucukural, and Y. Zhang, “I-TASSER: a unified platform for automated protein structure and function prediction.,” Nat. Protoc., vol. 5, no. 4, pp. 725–738, 2011. [150] A. M. Waterhouse, J. B. Procter, D. M. A. Martin, M. Clamp, and G. J. Barton, “Jalview Version 2-A multiple sequence alignment editor and analysis workbench,” Bioinformatics, vol. 25, no. 9, pp. 1189–1191, 2009. [151] S. Kim et al., “Literature information in PubChem : associations between PubChem records and scientific articles,” J. Cheminform, pp. 1–15, 2016. [152] J. Mcentyre and D. Lipman, “PubMed : bridging the information gap,” CMAJ, vol. 164, no. 9, pp. 1317–1319, 2001. [153] J. Peng and J. Xu, “RaptorX: exploiting structure information for protein alignment by statistical inference.,” Proteins, vol. 79, no. Suppl 10, pp. 161–171, 2012. [154] D. Klementz et al., “StreptomeDB 2 . 0 –– an extended resource of natural products produced by streptomycetes,” Nucleic Acids Res., vol. 44, no. November 2015, pp. 509–514, 2016. [155] T. U. Consortium, “Ongoing and future developments at the Universal Protein Resource,” Nucleic Acids Res., vol. 39, no. November 2010, pp. 214–219, 2011. [156] P. Emsley and B. Lohkamp, “research papers Features and development of Coot research papers,” Acta Crystallogr, pp. 486–501, 2010. [157] T. Kieser, M. J. Bibb, M. J. Buttner, K. F. Chater, and D. A. Hopwood, Genetic manipulation of streptomyces-a laboratory manual. Cold Spring Harbor Laboratory Press, 2000. [158] T. Strobel, Genomische und molekularbiologische Untersuchungen zum Biotransformationswirt Saccharothrix espanaensis. 2013. [159] U. K. Laemmli, “Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of bacteriophage T4.,” Nature, pp. 680–685, 1970. [160] P. Carter, “Site-directed mutagenesis,” vol. 237, pp. 1–7, 1986. [161] Agilent Technologies, “QuikChange II Site-Directed Mutagenesis Kit. Instruction manual.,” 2015. [162] S. N. Ho, H. D. Hunt, R. M. Horton, J. K. Pullen, and L. R. Peasea, “Site-directed mutagenesis by overlap extension using the polymerase chain reaction,” Gene, vol. 77, pp. 51–59, 1989. [163] R. D. Kirsch and E. Joly, “An improved PCR-mutagenesis strategy for two-site mutagenesis or sequence swapping between related genes,” Nucleic Acids Res., vol. 26, no. 7, pp. 1848–1850, 1998. [164] R. Heermann, T. Zeppenfeld, and K. Jung, “Escherichia coli chromosome using Red ® / ET ® Recombination,” Microb. Cell Fact., vol. 3, no. Atcc 33694, pp. 1–8, 2008. [165] B. J. Rawlings, “Biosynthesis of polyketides (other than actinomycete macrolides).,” Nat. Prod. Rep., vol. 16, pp. 425–484, 1999. [166] M. L. Dickens, J. Ye, and W. R. Strohl, “Cloning, sequencing, and analysis of aklaviketone reductase from Streptomyces sp. strain C5,” J. Bacteriol., vol. 178, no. 11, pp. 3384–3388, 1996. 176 Literaturverzeichnis [167] T. R. Valentic, D. R. Jackson, S. F. Brady, and S.-C. S. Tsai, “Comprehensive Analysis of a Novel Ketoreductase for Pentangular Polyphenol Biosynthesis.,” ACS Chem. Biol., 2016. [168] S. Maier et al., “Functional characterization of different ORFs including luciferase-like monooxygenase genes from the mensacarcin gene cluster.,” Chembiochem, vol. 16, no. 8, pp. 1175–82, May 2015. [169] K. Ichinose et al., “The granaticin biosynthetic gene cluster of Streptomyces violaceoruber Tü22: sequence analysis and expression in a heterologous host,” Chem. Biol., vol. 5, no. 11, pp. 647–659, 1998. [170] A. Marchler-Bauer et al., “CDD/SPARCLE: functional classification of proteins via subfamily domain architectures.,” Nucleic Acids Res., vol. 45, no. November 2016, p. gkw1129, 2016. [171] J. Yang, R. Yan, A. Roy, D. Xu, P. J, and Y. Zhang, “The I-TASSER Suite: Protein structure and function prediction,” Nat Methods, vol. 12, no. 1, pp. 7–8, 2015. [172] J. Yang and Y. Zhang, “I-TASSER server: New development for protein structure and function predictions,” Nucleic Acids Res., vol. 43, no. W1, pp. W174–W181, 2015. [173] Y. Zhang, “I-TASSER server for protein 3D structure prediction.,” BMC Bioinformatics, vol. 9, p. 40, 2008. [174] N. Krishna and K. Guruprasad, “Certain heptapeptide and large sequences representing an entire helix, strand or coil conformation in proteins are associated as chameleon sequences,” Int. J. Biol. Macromol., vol. 49, no. 2, pp. 218–222, 2011. [175] M. Ashburner, “Gene ontologie: Tool for the unification of biology,” Nat. Genet., vol. 25, no. 1, pp. 25–29, 2000. [176] N. Oganesyan, I. Ankoudinova, S.-H. Kim, and R. Kim, “Effect of osmotic stress and heat shock in recombinant protein overexpression and crystallization.,” Protein Expr. Purif., vol. 52, no. 2, pp. 280–285, 2007. [177] N. K. Tripathi, “Production and Purification of Recombinant Proteins from Escherichia coli,” ChemBioEng Rev., vol. 3, no. 3, pp. 116–133, 2016. [178] D. Nagarajan, G. Deka, and M. Rao, “Design of symmetric TIM barrel proteins from first principles,” BMC Biochem., pp. 1–22, 2015. [179] T. Heitzler, Sekundärstoffe aus Aktinomyceten: Untersuchungen zur Biosynthese und Regulation sowie Verifizierung eines Clustom-Sequencing-Verfahrens. 2015. [180] C. Hertweck, A. Luzhetskyy, Y. Rebets, and A. Bechthold, “Type II polyketide synthases: gaining a deeper insight into enzymatic teamwork.,” Nat. Prod. Rep., vol. 24, no. 1, pp. 162–190, 2007. [181] J. Kantola et al., “Folding of the polyketide chain is not dictated by minimal polyketide synthase in the biosynthesis of mithramycin and anthracycline.,” Chem. Biol., pp. 751–755, 1997. [182] A. T. Hadfield, C. Limpkin, W. Teartasin, T. J. Simpson, J. Crosby, and M. P. Crump, “The crystal structure of the actIII actinorhodin polyketide reductase: Proposed mechanism for ACP and polyketide binding,” Structure, vol. 12, no. 10, pp. 1865–1875, 2004. [183] P. Javidpour, A. Das, C. Khosla, and S. C. Tsai, “Structural and biochemical studies of the hedamycin type II polyketide ketoreductase (Hed KR): Molecular basis of stereo- and regiospecificities,” Biochemistry, vol. 50, no. 34, pp. 7426–7439, 2011. [184] C. Hertweck, L. Xiang, J. A. Kalaitzis, Q. Cheng, M. Palzer, and B. S. Moore, “ContextDependent Behavior of the Enterocin Iterative Polyketide Synthase: A New Model for Ketoreduction,” Chem. Biol., vol. 11, pp. 461–468, 2004. [185] M. L. Eklund, “Investigations on the early biosynthetic steps of griseorhodin A,” 2011. [186] J. Staunton and K. J. Weissman, “Polyketide biosynthesis: a millennium review,” Nat. Prod. Rep., vol. 18, no. 4, pp. 380–416, 2001. [187] J. Zhan, K. Watanabe, and Y. Tang, “Synergistic actions of a monooxygenase and cyclases in aromatic polyketide biosynthesis,” ChemBioChem, vol. 9, no. 11, pp. 1710–1715, 2008. [188] S. Hosseinkhani, R. Szittner, and E. A. Meighen, “Random mutagenesis of bacterial luciferase : critical role of Glu 175 in the control of luminescence decay,” Biochem. J., vol. 580, pp. 575– 580, 2005. 177 Literaturverzeichnis [189] S. Gullón et al., “Isolation, characterization, and heterologous expression of the biosynthesis gene cluster for the antitumor anthracycline steffimycin,” Appl. Environ. Microbiol., vol. 72, no. 6, pp. 4172–4183, 2006. [190] R. H. Baltz, “Streptomyces and Saccharopolyspora hosts for heterologous expression of secondary metabolite gene clusters,” J. Ind. Microbiol. Biotechnol., vol. 37, no. 8, pp. 759–772, 2010. [191] H. Zhang, Y. Wang, and B. A. Pfeifer, “Bacterial hosts for natural product production,” Mol. Pharm., vol. 5, no. 2, pp. 212–225, 2008. [192] N. Tamehiro, T. Hosaka, J. Xu, H. Hu, N. Otake, and K. Ochi, “Innovative Approach for Improvement of an Antibiotic-Overproducing Industrial Strain of Streptomyces albus Innovative Approach for Improvement of an Antibiotic-Overproducing Industrial Strain of Streptomyces albus,” Appl. Environ. Microbiol., vol. 69, no. 11, pp. 6412–6417, 2003. [193] A. K. umar Jha, S. Paudel, D. Dhakal, P. T. hi T. Van, G. P. rasad Ghimire, and J. K. yung Sohng, “Genetic evidence for the involvement of glycosyltransferase PdmQ and PdmS in biosynthesis of pradimicin from Actinomadura hibisca,” Microbiol. Res., vol. 174, pp. 9–16, 2015. [194] F. Wright and M. J. Bibb, “Codon usage in the G+C-rich Streptomyces genome,” Gene, vol. 113, no. 1, pp. 55–65, 1992. [195] S. Makino, E. T. Beebe, J. L. Markley, and B. G. Fox, “Stable Expression Clones and AutoInduction for Protein Production in E . coli,” Methods Mol. Biol., vol. 1091, pp. 17–32, 2014. [196] M. L. Dickens, J. Ye, and W. R. Strohl, “Analysis of clustered genes encoding both early and late steps in daunomycin biosynthesis by Streptomyces sp . strain C5 . These include : Analysis of Clustered Genes Encoding Both Early and Late Steps in Daunomycin Biosynthesis by Streptomyces sp . Strai,” vol. 177, no. 3, pp. 536–543, 1995. [197] S. Torkkell, T. Kunnari, K. Palmu, P. Mäntsälä, J. Hakala, and K. Ylihonko, “The entire nogalamycin biosynthetic gene cluster of Streptomyces nogalater: characterization of a 20-kb DNA region and generation of hybrid structures,” Mol. Genet. genomics, vol. 266, no. 2, pp. 276–288, 2001. [198] Z. Xu, K. Jakobi, K. Welzel, and C. Hertweck, “Biosynthesis of the antitumor agent chartreusin involves the oxidative rearrangement of an anthracyclic polyketide,” Chem. Biol., vol. 12, no. 5, pp. 579–588, 2005. [199] W. A. Francisco, H. M. Abu-Soud, T. O. Baldwin, and F. M. Raushel, “Interaction of bacterial luciferase with aldehyde substrates and inhibitors,” J. Biol. Chem., vol. 268, no. 33, pp. 24734– 24741, 1993. [200] J. C. Low and S. C. Tu, “Functional roles of conserved residues in the unstructured loop of Vibrio harveyi bacterial luciferase,” Biochemistry, vol. 41, no. 6, pp. 1724–1731, 2002. [201] A. McPherson and J. A. Gavira, “Introduction to protein crystallization,” Acta Crystallogr. Sect. FStructural Biol. Commun., vol. 70, no. 1, pp. 2–20, 2014. [202] A. McPherson, “A comparison of salts for the crystallization of macromolecules,” Protein Sci, vol. 10, no. 2, pp. 418–422, 2001. [203] A. McPherson, “Introduction to protein crystallization,” Methods, vol. 70, no. 1, pp. 354–365, 2004. [204] Z. S. Derewenda and P. G. Vekilov, “Entropy and surface engineering in protein crystallization,” Acta Crystallogr. Sect. D Biol. Crystallogr., vol. 62, no. 1, pp. 116–124, 2005. [205] J. A. Gerlt and F. M. Raushel, “Evolution of function in (β/α)8-barrel enzymes,” Curr. Opin. Chem. Biol., vol. 7, no. 2, pp. 252–264, 2003. [206] D. Reardon and G. K. Farber, “The structure and evolution of alfa/beta barrel proteins,” FASEB J., vol. 9, no. 7, pp. 497–503, 1995. [207] N. Nagano, C. A. Orengo, and J. M. Thornton, “One fold with many functions: The evolutionary relationships between TIM barrel families based on their sequences, structures and functions,” J. Mol. Biol., vol. 321, no. 5, pp. 741–765, 2002. [208] A. M. Whited and A. Johs, “The interactions of peripheral membrane proteins with biological membranes,” Chem. Phys. Lipids, vol. 192, pp. 51–59, 2015. 178 Literaturverzeichnis [209] S. Tan, “A modular polycistronic expression system for overexpressing protein complexes in Escherichia coli.,” Protein Expr. Purif., vol. 21, no. 1, pp. 224–234, 2001. [210] J. Müller, S. Rout, D. Leitsch, J. Vaithilingam, A. Hehl, and N. Müller, “Comparative characterisation of two nitroreductases from Giardia lamblia as potential activators of nitro compounds,” Int. J. Parasitol. Drugs Drug Resist., vol. 5, no. 2, pp. 37–43, 2015. [211] M. J. Fath, R. C. Skvirsky, and R. Kolter, “Functional complementation between bacterial MDRlike export systems: Colicin V, alpha-hemolysin, and Erwinia protease,” J. Bacteriol., vol. 173, no. 23, pp. 7549–7556, 1991. 179 Abkürzungsverzeichnis 8 Abkürzungsverzeichnis 8.1 Einheiten Å Ångström Da Dalton % Prozent °C Grad Celsius h Stunde(n) min Minute(n) s Sekunde(n) g Gramm L Liter m Meter M molar mol Einheit der Stoffmenge Hz Herz V Volt Au absorption units (Absorptionseinheiten) Ppm parts per million rpm revolutions per minute (Umdrehungen pro Minute) bp Basenpaar(e) Pa Paskal Ω Ohm u unit (Enzymmenge, die ein µmol Substrat pro Minute umsetzt) 8.2 Nukleotide A Adenin T Thymin C Cytosin G Guanin 180 Abkürzungsverzeichnis 8.3 Physikalische Größen A Absorption Mr Molare Masse m Masse t Zeit V Volumen λ Wellenlänge OD600 optische Dichte bei λ = 600 nm RT retention time (Retentionszeit) m/z Masse/Ladungs-Verhältnis J Kopplungskonstante δ chemische Verschiebung 8.4 Vorsilben G Giga 109 M Mega 106 k kilo 103 c zenti 10-2 m mili 10-3 µ micro 10-6 n nano 10-9 p pico 10-12 8.5 Aminosäuren Alanin Ala A Arginin Arg R Asparagin Asn N Asparaginsäure Asp D Cystein Cys C Glutamin Gln Q Glutaminsäure Glu E 181 Abkürzungsverzeichnis Glycin Gly G Histidin His H Isoleucin Ile I Leucin Leu L Lysin Lys K Methionin Met M Phenylalanin Phe F Prolin Pro P Serin Ser S Threonin Thr T Tryptophan Trp W Tyrosin Tyr Y Valin Val V 8.6 Sonstige Abkürzungen ∆ Kennzeichnung einer Geninaktivierung SA Kennzeichnung einer Punktmutation (Tausch von Serin gegen Alanin) aby Gen aus dem Abyssomcin-Biosynthesegencluster ACP Acyl-Carrier-Protein act Gen aus dem Actinorhodin-Biosynthesegencluster afs Gen aus dem Aflatoxin-Biosynthesegencluster Amp Ampicillin Apra Apramycin APS Ammonium-Persulfat AT Acyltransferase ATP Adenosintriphosphat AUC area under the curve bidest bidestilliert bla β-Lactamresistenzgen BLAST basic local alignment search tool BRET Biolumineszenz-Resonanz Energietransfer BSA Bovines Serumalbumin 182 Abkürzungsverzeichnis BVMO Bayer-Villiger Monooxygenase bzw. beziehungsweise ca. circa CDA Calcium-abhängiges (-dependent) Antibiotikum cha Gen aus dem Chartreusin Gencluster CLF chain length factor Chlor Chloramphenicol CoA Coenzym A Cos Cosmid CSRs cluster situated regulators CYC Zyklase CYP450 Cytochrom-P450 Oxygenasen DAD Diodenarray-Detektor DDMM Didesmethylmensacarcin ddmsn Didesmethylmensacarcin-Biosynthesegencluster DHAE Dihydroacetanilid-Epoxidase DKCMO Diketocamphan-Monooxygenase DMF Dimethylformamid DMO Dimethylsulfid-Monooxygenase DMSO Dimethylsulfoxid DNA deoxyribonucleic acid (Desoxyribonukleinsäure) dNTPs Desoxynukleotide DTT Dithiothreitol EDTA Dinatriummethylendiamintetraessigsäure emo Gen aus dem Emodin-Biosynthesegencluster end Gen aus dem Enterocin-Biosynthesegencluster Epo Gen aus dem Epothilon-Gencluster ESI Elektrospray-Ionisierung et al. et alii (und andere) EtOH Ethanol E-value Expect-Value FAD Flavin-Adenin-Dinukleotid FASs fatty acid synthases (Fettsäuresynthasen) 183 Abkürzungsverzeichnis FGD F420-abhängige Glucose-6-phosphat Dehydrogenase FMN Flavinmononucleotid, oxidierte Form FMO Flavin-Monooxygenase FR Flavinreduktase G6P Glucose-6-phosphat gar Gen aus dem Actagardin-Biosynthesegencluster GBL γ-Butyrolacton GFP green fluorescent protein grk Gen aus dem Griseorhodin-Biosynthesegencluster Goe Goettingensis GSH Glutathion H2O2 Wasserstoffperoxid HCl Salzsäure hed Gen aus dem Hedamycin-Gencluster hgc Gen aus dem Hygrocin-Biosynthesegencluster His-Tag Histidin-Affinitätstag zur Proteinaufreinigung hpa Gen aus dem 4-Hydroxyphenylessigsäure-Biosynthesegencluster HPLC high performance liquid chromatography (Hochleistungsflüssigchromatographie) HppE Hydroxypyropylphosphonatsäure-Epoxidase Hygro Hygromycin IC50 mittlere inhibitorische Konzentration IPTG Isopropyl-β-D-thiogalactopyranosid jad Gen aus dem Jadomycin-Biosynthesegencluster Kan Kanamycin KR Ketoreduktase LH2 Luciferin LLM Luciferase-like monooxygenase (Luciferase-ähnliche Monooxygenase) LumP Lumazin Protein mel Gen aus der Biosynthese von Mannosylerythritol-Lipiden MeOH Methanol mon Gen aus dem Monensin-Gencluster MOPS 3-(N-Morpholino)-Propansulfonsäure 184 Abkürzungsverzeichnis MSD Quadrupol-Massendetektor MSH Mycothiol msn Gen aus dem Mensacarcin-Biosynthesegencluster mup Gen aus dem Mupirocin-Biosynthesegencluster myc Gen aus dem Mycinamycin-Gencluster NaCl Natriumchlorid NAD(P)+ Nicotinsäureamid-Adenin-Dinukleotid-(Phosphat), oxidierte Form NAD(P)H Nicotinsäureamid-Adenin-Dinukleotid-(Phosphat), reduzierte Form NaOH Natriumhydroxid NCBI National Center for Biotechnology Information NMR nuclear magnetic resonance (Kernspinresonanz) nta Gen aus dem Nitrilotriacetat-Biosynthesegencluster O2 Sauerstoff OD Optische Dichte OH-Gruppe Hydroxylgruppe ORF open resding frame (Offenes Leseraster) oriT origin of transfer PCR polymerase chain reaction (Polymerase-Kettenreaktion) PDB Protein Datenbank PDB-ID Protein Datenbank-Identifikationsnumer Phos Phosphomycin Pim Gen aus dem Pimaricin-Gencluster PKS Polyketidsynthase PNP Pyridoxin-5‘-phosphat RNA ribonucleic acid (Ribonukleinsäure) rsl Gen aus dem Rishirilid-Biosynthesegencluster RT Raumtemperatur SAM S-Adenosyl-L-Methionin SARP streptomyces antibiotic regulatory protein SDR short-chain Dehydrogenasen/Reduktasen SDS sodium dodecyl sulfate sp(p). Species; Art(en) Spec Spectinomycin-Resistenzkassette 185 Abkürzungsverzeichnis ssu gen aus dem small-subunit (SSU) ribosomal DNA-Gencluster Strep-Tag Streptavidin-Affinitätstag zur Proteinaufreinigung TEMED N,N,N',N'-Tetramethylethylendiamin TIM Triosephosphat-Isomerase tpd Gen aus dem Tetramethylpyrazin-Biosynthesegencluster TRIS Tris(hydroxymethyl)aminomethan UV Ultraviolett X-Gal 5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-α-D-Galactopyranosid z.B. zum Beispiel 186 Anhang 9 Anhang 9.1 Proteinsequenz von MsnO2 MKFGINLFPTVGPEDKSGVQFFDDCLALAERAEQLGFHHVKTVEHYFSAYGGYSPDPVTFLAAAAARTSRVRLITGA ALPAFSHPVKLAGKLAMLDHLSHGRLDVGFGRGFLPEEFWAYQIPMDESRARFNEGVESCLRLWTEEETTFEGRFH SFGPLTLLPRPFQSPHPRVLVATAITPESGEAAGAAGHGVMMVPSINKQEKLQEMLARYRDTRTAAGLASTDEDIH FSYNCYLAEDRDKAHRLGQVYSERTNRLLAAAVSSWQHNRSADYAGYERIVARVNSGDFGKQLRDNKVLVGDPQE VADRVELIRDLYGETTISLQIVSGNMPFEESVRTLELFAEHVLPRFA 9.2 Proteinsequenz von MsnO3 MPTGTTTGTVDASLFRDAFASLPTSVAVITTTDAQGMPKGLTSSAVCAVSMDPPLLLICVDKSSQTLPALQQANGF VVNFLSAGSEQVSRQFATKSADKFAGVQHRTSSRAAGSPILFADSVAYLECAAESRIEAGDHWILLGRVLGGEVHDK GALLYHRRSYLKLLPERNAS 9.3 Proteinsequenz von MsnO4 MKFGIVFFPTVGGANGEVTPTQYYDDGLHIAELADELGYFQVKLVEHYFFDYGGYSPDPTTFLAAVAARTSRLRIAT GAVIPAFTHPVKLSGQLAMLDNISGGRLDVGFGRAFLPDEFTAFGIPLNESRARFEEGVEACVRLWTEDDLEWNGT FHQFGPVTMLPKPAQQPHPPVFVASTGNLDSCRTAGELGHHLQLIASVATREKVQEALSVYRRAWADAGHRAGT ERIDLTFPCFVDEDREAAYRQGEYVERRMSEKMAAAVSAWATVKSDQYPGYDRMAAAAVGNGAAFDERVKENK VLAGTPDDVRGQLAEIADWYGDDIAIGLSVHSGHVPRVDVERGLRLFAERVAPEFTDGR 9.4 Proteinsequenz von MsnO8 MKLSVVEQAPVVEGLTPAHSLQHSIELARLADRLGYERFWVAEHHAEIFNAVPAPEILIARIAAETSGIRVGSGGVLLS LYSPLKVAEVFRTLHALYPDRIDLGIGRANRVKLPVFAALRDDTAGKEPSSDDLWRRLEQLRAYLDPDSGLPFTVSPR MPGGPALWLLGASVSSAEAAARLGLPYAYAHFITPQFTREAMDTYRAAFVPGPDTPSPRPILSVVVCCAETDAEAQ RVYATHRLFHRRMSQGDVRLLPPADLAVAEMDKPGPDPLAEESFEWPRYVVGSPDRVRDQLTKMADATGAEELG VVSMIHDQRDRLRSYRLLAEAFELTPR 187 Anhang 9.5 Proteinsequenz von RslO1 MKFGINLFPTVGPAEKSAGQHFEESLRLAELADELGFHHVKTVEHYFHEYGGYSPDPVTFLAAAAARTRRVRLVTGA VLPVFTHPLKLAGKLAMLDNISQGRLDVGFGRAFLPDEFTAFEISMDESRARFDEGVEAVRRLWAEEDVVWEGTFH RFGPVTMLPRTWQRPHPRILVATAKTPASAEAAARAGHGVMLVPSINPREQVQKTLSLYRDAASAAGFKPTEEDIH MSYNCYLAEDGQEARQKGGQASERANRALASAVSAWRETRSADYPGYEKIVEKAGRGDFDRAVAERKALVGTPD EVRAAIDDIRGWFGDFTISLQVISGAMPFEESARTMRLFAEHLLPHYAAND 9.6 Proteinsequenz von RslO6 MKLSVLDQSVVPEGSTPATALHNSLNLARLADRLGYHRYWFAEHHATPSFAGPAPEIMAARVAAETRRIRVGSGG VLLPHYSPLKVAEVFRVLGALSPGRIDLGVGRGIGAGSIEAHALAPGTSGGGDDGDFPGKLAELLAFLHGGFPDGHP YGRIQLMPTAGAPEVWLLVASPQSAELAARLGLPVSIAHFGRPQVTRSVVEAYRGAFDSHDGSRPRVQIGIGVYCG PTEEEARRVFASQRLFRLRMGRGLLLPLPSPEAALDGLRGEVEPLADEVAEWPRCVVGDPDHVHKELTSMTEALEID EFMVLSTIHAPRDRMRSYELLARRFGLTGEGGGDSAA 9.7 Proteinsequenz von RslO2 MGSSSSGLVPRGSHMAIDDELFRAMFSAHPAAVCVVTAAGPDGRPSGLTTSAVTSVSMDPPLLVCVGTGSRTLAA IRHSGGFAVNFLAVHNERLSERFAGKSTQKFDGLDWRPSGRAAQAPLLPAHHLSAVAECLVHQEVPAGDHSVFLG RIEGAVVHGRAPMLYHERDYIHLPVPALSGTVTAD 188 Anhang 9.8 Plasmide zur heterologen Produktion von Proteinen in E. coli Abbildung 9.1 Plasmidkarte des Proteinproduktionsplasmids pET21a/msnO4. Abbildung 9.2 Plasmidkarte des Proteinproduktionsplasmids pET21a/msnO2. 189 Anhang Abbildung 9.3 Plasmidkarte des Proteinproduktionsplasmids pET28a/msnO2. Abbildung 9.4 Plasmidkarte des Proteinproduktionsplasmids pET28a/msnO3. 190 Anhang 9.9 Plasmide zur Komplementierung mit enthaltener Punktmutation Abbildung 9.5 Plasmidkarte des Komplementierungsplasmids puwl-H/msnO10SA. Abbildung 9.6 Plasmidkarte des Komplementierungsplasmids puwl-H/msnO11SA. 191 Danksagung 10 Danksagung An dieser Stelle möchte ich mich bei allen herzlich bedanken, ohne die die Anfertigung dieser Dissertation nicht möglich gewesen wäre. Mein besonderer Dank gilt: Prof. Dr. Andreas Bechthold für die Möglichkeit meine Doktorarbeit in seiner Arbeitsgruppe anfertigen zu können sowie für das Überlassen des interessanten Themas. Zudem möchte ich mich für die gewährte wissenschaftliche Freiheit und die Unterstützung in der schweren Anfangszeit meiner Arbeit bedanken. Prof. Dr. Oliver Einsle für sein Interesse an meiner Arbeit und die Übernahme des Korreferats, sowie Prof. Dr. Stefan Günther für seine Bereitschaft an meinem Rigorosum als Drittprüfer teilzunehmen. Prof. Dr. Susana Andrade und Prachi Dabhade für die gute Zusammenarbeit und die Durchführung der Kristallisationsexperimente. Danke für die stets hilfsbereite und verlässliche Kooperation. Mehrosh Pervaiz für die Unterstützung bei der Anfertigung von Proteinmodellen im Rahmen dieser Arbeit. Dr. Kersten Döring und Dennis Klementz für die Möglichkeit der Beteiligung am Projekt StreptomeDB 2.0 und das dadurch gewonnene Wissen, das meine Arbeit zusätzlich bereichert hat. Elisabeth Welle für die große Hilfsbereitschaft, die vielen wertvollen Ratschläge und die schönen Gespräche in unserem Büro. Marcus Essing und Sandra Groß für ihre Unterstützung im Labor, sowie für das Bestellen aller Sachen ohne die meine praktische Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Allen meinen Kollegen und Freunden aus der AG Bechthold und der AG Merfort für die kollegiale Arbeitsatmosphäre, die produktiven Diskussionen und den wertvollen Wissensaustausch im Alltag. Meinen Korrekturlesern Mirjam Bernhardt, Stefanie Hackl, Philipp Schwarzer und Dr. Tanja Heitzler für die gründliche Fehlersuche und die vielen hilfreichen Vorschläge und Kommentare zu meiner Arbeit. Stefanie Hackl, Dr. Christoph Nikolaus, Dr. Tanja Heitzler, Regina Dornhof, Katharina Hesselbach, Mirjam Bernhardt und Sören Hammelmann für die entspannten Mittagspausen in der Mensa, die gemeinsamen Kaffepausen und die vielen schönen Momente während und nach der Arbeit. Meinen Eltern, deren Liebe, Unterstützung und uneingeschränktes Vertrauen mich zu dem Menschen gemacht haben der ich heute bin. 192 Danksagung Meinem Freund Dominic (Dosn). Danke für deine Liebe, dein Verständnis und deine Gelassenheit die alle Probleme des Alltags viel kleiner und unwichtiger erscheinen lassen. 193 Bildungsgang 11 Bildungsgang Name Astrid Maria Erber Geburtsdatum 04. März 1988 Geburtsort Balingen 07/2013 – 06/2017 Anfertigung der vorliegenden Dissertation im Arbeitskreis von Prof. Dr. Andreas Bechthold Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie Institut für Pharmazeutische Wissenschaften Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 06/2013 Approbation als Apothekerin 10/2007 - 06/2013 Studium der Pharmazie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Abschluss: Staatsexamen 11/2012 – 04/2013 Zweite Hälfte des Praktischen Jahres Rieselfeldapotheke, Freiburg 05/2012 – 10/2012 Erste Hälfte des Praktischen Jahres im Arbeitskreis von Prof. Dr. Natasa Skalko – Basnet Drug Transport and Delivery Research Group Department of Pharmacy University of Tromsø (Norwegen) Abschluss: Diplom - Pharmazeutin 10/2006 – 04/2007 Studium der Rechtswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 09/2003 – 07/2006 Stefan Żeromski Lyzeum, Bielsko-Biała (Polen) Abschluss: Abitur 194