PRODUKTDATEN Intelligente Lagerlogistik mit System mobil, flexibel und effizient soIT Ü Zeitgesteuerte Aufgaben Ü Prozesssteuerung Ü Stellplatzkontrolle Ü permanente Inventur Ü Kommissionierbereiche Ü Versandanbindung Ü Kommunikationsserver Ü Auswertungen PRODUKTDATEN Intelligente Lagerlogistik mit System soIT I n der Logistik bietet die papierlose Kommissionierung gegenüber der IT-gestützten Kommissionierung mit Picklisten viele Vorteile: Die Fehlerquote wird erheblich gesenkt und die Pickrate erhöht. Weniger Fehllieferungen und ein erhöhter Durchsatz im Lager führen wiederum zur Leistungssteigerung im gesamten Unternehmen. Gebundenes Kapital kann freigesetzt werden und die betriebswirtschaftlichen Prozesse werden effektiv und sauber umgesetzt. Die Lösung soIT Lager ist ein flexibles System für die mobile Datenerfassung. Funksysteme mit ausgeklügelter Sicherheitstechnik lassen Buchungen online direkt in die Warenwirtschaft zu. mobil, flexibel und effizient Zu den komfortablen Eigenschaften gehören: Allgemein: Lagersystem: ÂÂ Mehrmandantenfähig, Mehrlagerfähig, Multiuserfähig ÂÂ Wareneingangsabwicklung ÂÂ Auswertungstool für Recherche und Kontrolle ÂÂ Containerkontrolle ÂÂ Lagerplatzkontrolle ÂÂ SQL Datenbank ÂÂ Warenausgang ÂÂ Webstart (Keine lokale Software-Installation auf dem Gerät notwendig) ÂÂ Priorisierung auf Belegebene ÂÂ Benachrichtigungssytem ÂÂ Zeitgesteuerte Aufgaben ÂÂ Standard-Schnittstelle ERP ÂÂ Mitarbeiter-Gruppierungen ÂÂ Ein- und Mehrfachkommissionierung ÂÂ Mengenverwaltung ÂÂ Kommissionierzonen (z.B. Großteile, Reifen, Gefahrstoffe, Farben ..) Kunden dreimal täglich beliefern? Setzen Sie auf unsere Logistiklösung! Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit des Lagerleiters jederzeit in den Arbeitsprozess eingreifen zu können. Er kann Prioritätsstufen vergeben und Waren umgruppieren. Zudem können Sie ihre Kommissionierer nach Leistung provisionieren und vieles mehr. Lagerlogistik, wie sie sein soll Gestiegene Kundenanforderungen und der wachsende internationale Wettbewerb sind Herausforderungen, an denen Unternehmen täglich gemessen werden. In führenden Unternehmen ist die Logistik nicht nur wirtschaftlich und schnell, sondern insbesondere flexibel, anpassungsfähig an Veränderungen und offen. Denn die Logistikprozesse sind an durchgängigen Informationsund Warenflüssen ausgerichtet und unterliegen einer permanenten Optimierung. PRODUKTDATEN Intelligente Lagerlogistik mit System mobil, flexibel und effizient Offen für wachsende Ansprüche soIT Lager unterstützt Unternehmen, die ihr Lager mit moderner EDV verwalten wollen, von der mobilen Datenerfassung in Warenein- und -ausgang über die Flächenverwaltung bis zur Kommissionierung und Anbindung von Versandsystemen. Erfolgsfaktor Integration Die Lagersoftware soIT Lager ist als ein unabhängiges, offenes System ausgelegt. soIT Lager lässt sich in die Menüstruktur der führenden Applikation einbinden und über das Berechtigungskonzept die Zugangskontrolle regulieren. Der Stammdatenabgleich (Artikel, Debitoren, Kreditoren, Lagerorte, etc.) erfolgt automatisiert, dabei können Sie die Frequenz der Abgleichsintervalle frei definieren. soIT Lager lässt sich flexibel in neue oder bestehende Systemumgebungen integrieren. Dazu steht ein Kommunikationserver bereit, der die Verbindung zu vor- und nachgelagerten Applikationen herstellt. Ob ASCII, CSV, EDI, Webservice (SOAP, REST), XML oder Datenbanken, soIT Lager kommuniziert über viele Formate mit seinen Partnern, wie z.B. dem eingesetzten ERP-System, der Kundenauftragsabwicklung, der Zollabwicklung, der Tourenplanung und weiteren externen Systemen. Eigene Schnittstellendefinitionen ermöglichen ferner eine individuelle Anpassung an nahezu alle Systeme. soIT Lager ist kontrollierbar: Die Lagerverwaltungssoftware liefert Reports und Fehlerprotokolle. Ferner besteht die Möglichkeit über eine Schnittstelle mit Monitoring-Anwendungen (z.B. Nagios) Engpässe im Lager über SMS oder E-Mail an Verantwortliche zu kommunizieren. Es ist möglich sich bei Berechtigung die Applikation jeden mobilen Anwenders über Fernwartung einzusehen und direkte Hilfe zu geben. soIT Lager zeigt ein Höchstmaß an soIT Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung. Mit soIT Lager haben Unternehmen beste Aussichten die logistischen Prozesse zu optimieren, Kostensenkungspotentiale zu nutzen und damit die Logistikkosten weiter zu reduzieren. Die Ressourcen werden auf der einen Seite planbar aber nach oben skalierbar und Engpässe können erkannt und schnell behoben werden. Unterstützte Schnittstellen des Kommunikationsservers: ÂÂ ASCII, CSV ÂÂ EDI ÂÂ Webservice (SOAP, REST, XML) ÂÂ Datenbanken PRODUKTDATEN Intelligente Lagerlogistik mit System mobil, flexibel und effizient soIT Über soIT GmbH soIT GmbH, Software- und Systemhaus in Lübeck, bringt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Beratung auf allen wichtigen Plattformen wie Windows, Unix und Linux. soIT überzeugt mit hoher fachlicher Kompetenz, umfassendem Service und praxisorientiertem Know-how Transfer. Zu den langjährigen Kunden zählen führende Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie, dem Autoteileund Sanitärgroßhandel sowie anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Systemtechnik über die Schnittstellenprogrammierung bis zu Indi- viduallösungen. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Enterprise Ressource Planning und Warenwirtschaft sowie Open-Source Entwicklungen. Die Lösungen helfen Arbeitsabläufe im Unternehmen zu verbessern, schnelle 8 Weitere Informationen Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus ist soIT als Systemintegrator in den Bereichen Dokumenten Management und Archivierung, ITK und IT-Security tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Hard- und Softwarelösungen führender Hersteller wie Alfresco Software Ltd, Citrix Systems GmbH, IBM Deutschland GmbH, Kaspersky Labs GmbH, wincor Nixdorf International GmbH, die nicht nur IT-Systeme absichern und integrieren, sondern darüber hinaus zur Geschäftsprozessoptimierung beitragen soIT GmbH Spenglerstraße 6 23556 Lübeck Telefon: 04 51/3 99 46-0 Telefax: 04 51/3 99 46–31 E-Mail: [email protected] Internet: www.soit.de