Dendritische Zellen in der Immuntherapie gegen Tumoren

Werbung
Aus dem Institut für Pharmakologie
der Medizinischen Hochschule Hannover
und dem
Hygieneinstitut
Abteilung für Immunologie
der Universität Göttingen
Dendritische Zellen in der Immuntherapie gegen Tumoren
Untersuchungen zu der durch dendritische Zellen vermittelten
spezifischen Immunantwort beim Mammakarzinom und vom Tumor
ausgehende
immunsupprimierende Einflüsse
Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades der Humanbiologie
der Medizinischen Hochschule Hannover
vorgelegt von
Constanze Matthes
aus Dahme
Hannover 2006
Angenommen vom Senat der Medizinischen Hochschule Hannover am: 10.07.2007
Gedruckt mit Genehmigung der Medizinischen Hochschule Hannover
Präsident:
Prof. Dr. med. Dieter Bitter-Suermann
Betreuer:
Prof. Dr. med. Klaus Resch
Referent:
Privatdozent Dr. med. Thomas Tschernig
Korreferent: Prof. Dr. med. Marta Szamel
Korreferent: Prof. Dr. med. Gerhard Hunsmann
Tag der mündlichen Prüfung: 10.07.2007
Meinen Eltern,
Swantje
und
Roland
INHALTSVERZEICHNIS
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ______________________________________________________I
Abbildungsverzeichnis _________________________________________________ III
Tabellenverzeichnis ____________________________________________________ V
Abkürzungsverzeichnis ________________________________________________ VI
1
Einleitung ________________________________________________________ 1
1.1
1.1.1
1.1.2
1.1.3
1.1.4
1.2
1.2.1
1.2.2
1.2.3
1.3
2
In vivo und in vitro _______________________________________________________
Aktivierung von dendritischen Zellen durch Toll-like Rezeptoren (TLR) und
Polarisierung einer TH1/TH2-Immunantwort ___________________________________
Antigenprozessierung und -präsentation_______________________________________
Immunologische Effektorzellen und ihre Helferzellen ____________________________
2
4
6
7
Das Mammakarzinom _______________________________________________ 9
Tumorimmunologie und Tumorantigenität____________________________________ 10
Zelluläre Immuntherapien und Vakzinierungsstrategien _________________________ 12
Immun-escape-Mechanismen ______________________________________________ 18
Themenstellung____________________________________________________ 21
Material und Methoden ____________________________________________ 23
2.1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.2.5
2.2.6
2.2.7
2.2.8
3
Dendritische Zellen__________________________________________________ 2
Material __________________________________________________________ 23
Spendermaterial und Patientenmaterial ______________________________________
Chemikalien und Substanzgemische_________________________________________
Zellkulturutensilien und andere Verbrauchsmaterialien __________________________
Geräte und Laborinstallationen_____________________________________________
23
24
28
29
Methoden_________________________________________________________ 31
Zellbiologische Arbeitstechniken ___________________________________________
Aufarbeitung von humanem Blut ___________________________________________
Aufarbeitung und Kultivierung von Tumoren _________________________________
Spezifische T-Zellaktivierung mit Tetanustoxoid und Tumorzell-Lysaten sowie
Lymphozytenproliferation nach Mitogenstimulation ____________________________
Durchflusszytometrische Methoden _________________________________________
Proteinbiochemische Methoden ____________________________________________
Phago- und Pinozytose-assay mit unreifen und reifen dendritischen Zellen __________
IL-10-ELISA __________________________________________________________
31
34
42
47
52
60
64
66
Ergebnisse ______________________________________________________ 69
3.1
Optimierung der Kulturbedingungen zur Generierung monocyte-derived
dendritic cells (MoDC) von Mammakarzinompatientinnen ________________ 69
3.1.1
Morphologie der Monozyten und der dendritischen Zellen von Mammakarzinompatientinnen ____________________________________________________
3.1.2
Vergleich der Expression der Oberflächenantigene auf unreifen dendritischen Zellen
bei Mammakarzinompatientinnen mit denen gesunder Spender____________________
3.1.3
Funktionelle Untersuchungen der unreifen dendritischen Zellen und Lymphozyten von
Mammakarzinompatientinnen _____________________________________________
3.1.3.1 Vergleich der akzessorischen Aktivität von unreifen dendritischen Zellen von
Mammakarzinompatientinnen und Spendern mittels autologem T-Zellproliferationstest
3.1.4
Untersuchungen zu verschiedenen Kulturbedingungen zur Generierung unreifer
dendritischer Zellen von Patientinnen und gesunden Spendern ____________________
69
74
85
85
91
I
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.5
3.2
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.3
3.3.1
3.3.2
3.3.3
3.4
3.4.1
3.4.2
4
Vergleich Phänotyp und Funktionalität der MoDC von Patientinnen unter
Kulturbedingung 1 und 2 ________________________________________________ 100
Phago- und Pinozytose von unreifen und reifen dendritischen Zellen bei
Patientinnen und Spendern _________________________________________ 105
Phagozytosekapazität von unreifen und reifen MoDC von Patientinnen mit FITCmarkiertem Zymosan-A _________________________________________________ 106
Wie effizient phagozytieren unreife und reife MoDC lipidische Proteine einer
Mammakarzinomzelllinie? _______________________________________________ 111
Pinozytose der Wasser- löslichen Proteine der Tumorzelllinie MCF-7 durch unreife und
reife MoDC ___________________________________________________________ 116
Spezifische T-Zellstimulation und TH1/TH2-Zytokinsekretion durch
Tumorzell-Lysat-gepulste dendritische Zellen__________________________ 121
Titration der Tumorzell-Lysat-Konzentration mit verschiedenen Tumorzelllinien in
einem allogenen in-vitro T-Zell-Stimulations-assay ____________________________ 121
Spezifische autologe T-Zellproliferation und TH1/TH2-Zytokinsekretion induziert
durch autologe Tumorzell-Lysat gepulste MoDC von Mammakarzinompatientinnen __ 125
TH1/TH2-Zytokinsekretion nach T-Zellstimulation durch SK-BR3-Lysat gepulste
dendritische Zellen und Toll-like Rezeptor-Liganden___________________________ 129
Untersuchungen zu Immun-escape-Mechanismen ______________________ 133
Expression von Oberflächenantigenen auf Tumorzellen aus Gewebepräparationen
von Mammakarzinomen _________________________________________________ 134
IL-10-Messungen im Serum von Mammakarzinompatientinnen und gesunden
Spendern _____________________________________________________________ 137
Diskussion ______________________________________________________ 139
4.1 Monocyte-derived dendritic cells (MoDC) von Mammakarzinompatientinnen
als Auslöser einer TH1-Immunantwort __________________________________ 140
4.1.1
4.1.2
4.1.3
4.2
Morphologie und Phänotyp der MoDC von Mammakarzinompatientinnen __________ 141
Funktionalität der MoDC und Lymphozyten von Mammakarzinompatientinnen ______ 144
Der Einfluss von IFN-γ, Patientenserum und höheren Konzentrationen IL-4/GM-CSF
auf die Differenzierung der MoDC von Patientinnen ___________________________ 147
Antigenaufnahme der MoDC von Mammakarzinompatientinnen _________ 154
4.3 Antigenpräsentation der MoDC von Mammakarzinompatientinnen und
Induktion einer spezifischen Immunantwort _____________________________ 158
4.4
4.4.1
4.4.2
4.5
Immun-escape ____________________________________________________ 163
Expression von immunregulatorischen Molekülen auf Tumorzellen von
Mammakarzinomen_____________________________________________________ 164
Prognostische Relevanz von IL-10 im Serum von Mammakarzinompatientinnen in
Verbindung mit dem Therapieerfolg einer Immuntherapie mit dendritischen Zellen ___ 168
Ausblick _________________________________________________________ 170
5
Zusammenfassung _______________________________________________ 171
6
Literaturverzeichnis ______________________________________________ 173
Danksagungen ______________________________________________________ 198
II
ABBILDUNGSSVERZEICHNIS
Abbildungsverzeichnis
ABBILDUNG 1: PHASENKONTRASTMIKROSKOPISCHE AUFNAHME VON FRISCH ISOLIERTEN MONOZYTEN.... 70
ABBILDUNG 2: LYMPHOZYTENANTEIL NACH DICHTEGRADIENT UND NACH ELUTRIATION IN
MONOZYTEN-PRÄPARATIONEN. ........................................................................................................ 70
ABBILDUNG 3: LYMPHOZYTENANTEIL IN MODC AUS UNTERSCHIEDLICHEN MONOZYTENPRÄPARATIONEN ............................................................................................................................... 71
ABBILDUNG 4: PHASENKONTRASTMIKROSKOPISCHE AUFNAHME VON MONOZYTEN, WELCHE MIT
300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF UND 150 U/ml IFN-γ ZU UNREIFEN MODC
AUSDIFFERENZIERT WURDEN ............................................................................................................. 71
ABBILDUNG 5: PHASENKONTRASTMIKROSKOPISCHE AUFNAHME VON MONOZYTEN, WELCHE MIT
500 U/ml IL-4 UND 800 U/ml GM-CSF ZU UNREIFEN MODC AUSDIFFERENZIERT WURDEN ............. 72
ABBILDUNG 6: PHASENKONTRASTMIKROSKOPISCHE AUFNAHME 8 TAGE ALTE REIFE MODC MIT 100 ng/ml
IL-6, 10 ng/ml IL-1β, 10 ng/ml TNF-α UND 1 µg/ml PGE2 AUS MONOZYTEN DIFFERENZIERT......... 73
ABBILDUNG 7: PHASENKONTRASTMIKROSKOPISCHE AUFNAHME 7 TAGE ALTE REIFE MODC MIT
2 mg/ml POLY I:C UND 500 U/ml IFN-γ AUS MONOZYTEN DIFFERENZIERT. ...................................... 73
ABBILDUNG 8: VERGLEICH DER OBERFLÄCHENANTIGENE VON MONOZYTEN UND MODC EINER
PATIENTIN IM HISTOGRAMM DARGESTELLT ..................................................................................... 76
ABBILDUNG 9: PHÄNOTYP 7 TAGE ALTER MODC VON PATIENTINNEN UND SPENDERN IN ∆ % POSITIVE
ZELLEN UND IN RFI DARGESTELLT. ................................................................................................... 78
ABBILDUNG 10: PHÄNOTYP 7 TAGE ALTER MODC VON NON-RESPONDER- UND
RESPONDER-PATIENTINNEN ............................................................................................................... 81
ABBILDUNG 11: AUTOLOGE LYMPHOZYTENPROLIFERATION MIT MODC, LYMPHOZYTEN UND MIT
TETANUSTOXOID ALS ANTIGEN VON PATIENTINNEN UND GESUNDEN SPENDERN ............................. 86
ABBILDUNG 12: AUTOLOGE LYMPHOZYTENPROLIFERATION MITTELS MITOGENSTIMULATION MIT PHA ... 87
ABBILDUNG 13 TH1/TH2-ZYTOKINFREISETZUNG IM AUTOLOGEN PROLIFERATIONSTEST MIT
TETANUSTOXOID ALS ANTIGEN VON PATIENTINNEN UND GESUNDEN SPENDERINNEN:...................... 89
ABBILDUNG 14: EINFLUSS VON IFN-γ AUF DIE EXPRESSION VON OBERFLÄCHENANTIGENEN VON
PATIENTINNEN ................................................................................................................................... 93
ABBILDUNG 15: AKZESSORISCHE AKTIVITÄT VON PATIENTEN-MODC, WELCHE MIT UND OHNE IFN-γ
KULTIVIERT WURDEN ........................................................................................................................ 95
ABBILDUNG 16: VERGLEICH DER EXPRESSION VON OBERFLÄCHENANTIGENEN UNREIFER MODC UNTER
VERSCHIEDENEN KULTURBEDINGUNGEN ∆ % POSITIVE ZELLEN DARGESTELLT ................................ 97
ABBILDUNG 17: VERGLEICH DER EXPRESSION VON OBERFLÄCHENANTIGENEN UNREIFER MODC UNTER
VERSCHIEDENEN KULTURBEDINGUNGEN RFI DARGESTELLT ............................................................. 98
ABBILDUNG 18: PHÄNOTYP 7 TAGE ALTER MODC VON N=16 MAMMAKARZINOMPATIENTINNEN UND
VON N=19 MAMMAKARZINOMPATIENTINNEN WELCHE UNTER KULTURBEDINGUNG (1) UND (2)
KULTIVIERT WURDEN....................................................................................................................... 101
ABBILDUNG 19: TH1/TH2 ZYTOKINSEKRETION VON MAMMAKARZINOMPATIENTINNEN UND SPENDERN
NACH SPEZIFISCHER T-ZELLAKTIVIERUNG MIT MODC AUS KULTURMODELL (2) UND
TETANUSTOXOID ALS ANTIGEN ....................................................................................................... 104
ABBILDUNG 20: FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE-AUFNAHMEN 6 TAGE ALTER UNREIFER MODC EINER
PATIENTIN MIT PHAGOZYTIERTEN FITC-ZYMOSAN-A-PARTIKELN.................................................. 107
ABBILDUNG 21: FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE-AUFNAHMEN 6 TAGE ALTER UNREIFER MODC EINER
PATIENTIN MIT AZID UND FITC-ZYMOSAN-A-PARTIKEL INKUBIERT ............................................... 107
ABBILDUNG 22: FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE-AUFNAHMEN 8 TAGE ALTER REIFER MODC EINER
PATIENTIN MIT FITC-ZYMOSAN-A-PARTIKELN INKUBIERT. ............................................................ 108
ABBILDUNG 23: PHAGOZYTOSEKAPAZITÄT VON UNREIFEN UND REIFEN MODC VON
MAMMAKARZINOMPATIENTINNEN, WELCHE MIT FITC-MARKIERTEN ZYMOSAN-A-PARTIKELN
INKUBIERT WURDEN. ....................................................................................................................... 109
ABBILDUNG 24: EXPRESSION DER OBERFLÄCHENANTIGENE BEI UNREIFEN UND REIFEN MODC VON
MAMMAKARZINOMPATIENTINNEN VOR UND NACH DER PHAGOZYTOSE VON FITC-ZYMOSAN-APARTIKELN ...................................................................................................................................... 110
ABBILDUNG 25: PHAGOZYTOSEKAPAZITÄT VON FITC-MARKIERTEM PROTEIN DER MEMBRANFRAKTION DER
ZELLLINIE MCF-7 DURCH UNREIFE UND REIFE MODC VON SPENDERN .......................................... 112
III
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
ABBILDUNG 26: EXPRESSION DER OBERFLÄCHENANTIGENE BEI UNREIFEN UND REIFEN MODC DER
SPENDER VOR UND NACH DER PHAGOZYTOSE DES FITC-MARKIERTEM PROTEIN DER
MEMBRANFRAKTION .......................................................................................................................113
ABBILDUNG 27: FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE-AUFNAHMEN 6 TAGE ALTER UNREIFER MODC MIT
PHAGOZYTIERTEM FITC-MARKIERTEM PROTEINEN DER MEMBRANFRAKTION DER
TUMORZELLLINIE MCF-7 ................................................................................................................114
ABBILDUNG 28: FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE-AUFNAHMEN 6 TAGE ALTER UNREIFER MODC MIT
PHAGOZYTIERTEN FITC-MARKIERTEN PROTEINEN DER MEMBRANFRAKTION DER ZELLLINIE
MCF-7 UND OBERFLÄCHENANTIGENFÄRBUNG FUNKTIONELL WICHTIGER ANTIGENE AUF
UNREIFEN MODC.............................................................................................................................115
ABBILDUNG 29: FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE- UND PHASENKONTRAST-AUFNAHMEN 6 TAGE ALTER
UNREIFER MODC MIT PINOZYTIERTEM, FITC-MARKIERTEN, LÖSLICHEN PROTEINEN DER
TUMORZELLLINIE MCF-7 ................................................................................................................117
ABBILDUNG 30: FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE AUFNAHME (MIT ZUSÄTZLICHER HELLFELDEINBLENDUNG) 8 TAGE ALTER REIFER MODC MIT PINOZYTIERTEM, FITC –MARKIERTEN,
LÖSLICHEN PROTEINEN DER ZELLLINIE MCF-7................................................................................117
ABBILDUNG 31: FLUORESZENZMIKROSKOPISCHE AUFNAHME 6 TAGE ALTER UNREIFER MODC MIT AZID
UND FITC MARKIERTEN LÖSLICHEN PROTEINEN DER ZELLLINIE MCF-7 SOWIE UNREIFER MODC
MIT FITC-FARBSTOFF OHNE LÖSLICHES PROTEIN ZUR PHAGOZYTOSE INKUBIERT ..........................118
ABBILDUNG 32: PINOZYTOSEKAPAZITÄT VON UNREIFEN UND REIFEN MODC VON SPENDERN, WELCHE
MIT FITC-MARKIERTEN LÖSLICHEN PROTEINEN DER ZELLLINIE MCF-7 INKUBIERT WURDEN..........119
ABBILDUNG 33: EXPRESSION DER OBERFLÄCHENANTIGENE BEI UNREIFEN UND REIFEN MODC VON
SPENDERN VOR UND NACH DER PINOZYTOSE VON FITC-MARKIERTEN, LÖSLICHEN PROTEINEN
DER ZELLLINIE MCF-7.....................................................................................................................120
ABBILDUNG 34: SPEZIFISCHE T-ZELLSTIMULATION MIT DEM LYSAT AUS DEN MAMMA-CATUMORZELLLINIEN SK-BR3 UND MCF-7, DER MELANOMZELLLINIE FM 3-13 IM VERGLEICH MIT
TETANUSTOXOID..............................................................................................................................122
ABBILDUNG 35: ZYTOKINFREISETZUNG NACH T-ZELLSTIMULATIONEN MIT LYSATEN DER ZELLLINIEN
SK-BR3, MCF-7 UND FM 3-13 IM VERGLEICH MIT TETANUSTOXOID ............................................123
ABBILDUNG 36: AUTOLOGE T-ZELLSTIMULATION MIT AUTOLOGEM TUMORZELL-LYSAT VON
MAMMAKARZINOMPATIENTINNEN IM VERGLEICH ZUR STIMULATION MIT TETANUSTOXOID ...........127
ABBILDUNG 37: T-ZELLSTIMULATION DURCH GEPULSTE MODC, WELCHE MIT TUMORZELL-LYSAT DER
MAMMAKARZINOMZELLLINIE SK-BR3 BELADEN WURDEN, UND DURCH TLR-LIGANDEN
ZUSÄTZLICH AKTIVIERT ....................................................................................................................130
ABBILDUNG 38: EFFEKT VON VERSCHIEDENEN TLR-LIGANDEN AUF DIE TH1/TH2-ZYTOKINPRODUKTION
VON MODC UND T-ZELLEN MIT UND OHNE TUMORANTIGENSTIMULATION .....................................131
ABBILDUNG 39: DIE EXPRESSION DER OBERFLÄCHENANTIGENE VON N=11 TUMORZELLPRÄPARATIONEN
AUS MAMMAKARZINOMEN, IM VERGLEICH ZU DENEN DER MAMMAKARZINOMZELLLINIEN MCF-7
UND SK-BR3 SOWIE DER FIBROBLASTENZELLLINIE Ftde. ................................................................134
IV
TABBELENSVERZEICHNIS
Tabellenverzeichnis
TABELLE 1: FLUROCHROM-MARKIERTE MONOKLONALE ANTIKÖRPER (MAUS-α-HUMAN) UND
LEBEND-TOT-FARBSTOFF PROPIDIUM IODIDE. .................................................................................. 26
TABELLE 2: FLUSSRATEN, ZENTRIFUGATIONSGESCHWINDIGKEITEN UND VOLUMINA DER
FRAKTIONEN 1–5 WÄHREND DER ELUTRIATION................................................................................. 38
TABELLE 3: VERHÄLTNISSE VON MODC ZU LYSIERTEN TUMORZELLEN IM SPEZIFISCHEN
T-ZELLPROLIFERATIONSTEST. ........................................................................................................... 49
TABELLE 4: VERWENDETE FLUOROCHROME UND IHRE ABSORPTIONS- UND EMMISSIONSMAXIMA............. 53
TABELLE 5: DIE KLINISCHE AUSWERTUNG DER ANALYSIERTEN responder- UND non-responderPATIENTINNEN ................................................................................................................................... 83
TABELLE 6: FREISETZUNG DER TH1/TH2-ZYTOKINE in vitro DURCH IMMUNZELLEN VON PATIENTINNEN ... 90
TABELLE 7: FREISETZUNG DER TH1/TH2-ZYTOKINE IN VITRO DURCH IMMUNZELLEN VON GESUNDEN
SPENDERINNEN ................................................................................................................................. 90
TABELLE 8: ZYTOKINSEKRETION NACH KULTURMODELL (2) VON PATIENTINNEN .................................... 103
TABELLE 9: ZYTOKINSEKRETION NACH KULTURMODELL (2) VON SPENDERN ........................................... 103
TABELLE 10: ZYTOKINSEKRETION DER TH1/TH2-ZYTOKINE AUS EINEM AUTOLOGEN
LYMPHOZYTENPROLIFERATIONSTEST MIT AUTOLOGEM TUMORZELL-LYSAT (IN VERSCHIEDENEN
KONZENTRATIONEN) ODER MIT TETANUSTOXOID GEPULSTEN MODC VON N=4
MAMMKARZINOMPATIENTINNEN ..................................................................................................... 128
TABELLE 11: ZYTOKINPRODUKTION IN pg/ml VON MODC UND T-ZELLEN MIT UND OHNE
TUMORANTIGENSTIMULATION UND VERSCHIEDENEN TLR-LIGANDEN............................................ 132
TABELLE 12: PROZENTZAHL POSITIVER ZELLEN DER OBERFLÄCHENANTIGENE VON N=11
TUMORZELLPRÄPARATIONEN AUS MAMMAKARZINOMEN, DER FIBROBLASTENZELLLINIE FTDE, DER
MAMMAKARZINOMZELLLINIEN MCF-7 UND SK-BR3 SOWIE DER MITTELWERTE VON N=11
MAMMAKARZINOMEN. .................................................................................................................... 135
TABELLE 13: MAMMAKARZINOMPATIENTINNEN MIT ANGABEN ZUM PRIMÄRSTADIUM,
METASTASIERUNG ZUM ZEITPUNKT DER MESSUNG DER IL-10-KONZENTRATION IM SERUM. ......... 138
V
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Abkürzungsverzeichnis
Ag
Antigen(e)
Ak
Antikörper
APC
antigenpräsentierende Zellen
APC
Allophycocy
ATCC
American type culture collection
BCG
Bacille Calmette-Guerin
BrdU
Bromdesoxyuridin
BSA
bovine serum albumin
°C
Grad Celsius
CBA
cytometric bead array
CD
cluster of differentiation
cm
Centimeter
cpm
counts per minute
CTL
zytotoxische(r) T-Lymphozyt(en)
COX2
Cyclooxygenase2
CR
complete remission
DAPI
4-Diamino-2-phenylindol-dihydrochlorid
DC
Dendritische Zelle(n)
DMSO
Dimethylsulfoxid
DNA
Desoxyribonukleinsäure
dpm
disintegrations per minute
DTH
delayed-type hypersensitivity
EDTA
Ethylen-diaminotetraacetat
FACS
fluorescence-activated cell sorter (Durchflußzytometer)
FcR
Fc-Rezeptor von Immunglobulinen
FCS
fetales Kälberserum
FITC
Fluoresceinisothiocyanat
FSC
forward scatter
g
Gramm
VI
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
g
Gravitation (9,81 m/s2)
GM-CSF
granulocyte-monocyte colony stimulating factor
HLA
Humanes Leukozytenantigen (Histokompartibilitätsantigen)
HSA
human serum albumin
HuS
Humanserum
ICAM-1
intracellular adhesion molecule-1
IDC
interdigitierende retikuläre dendritische Zelle(n)
iDC
immature Dendritische Zelle(n)
IFN
Interferon (α, β, γ)
Ig
Immunglobulin(e)
IL
Interleukin(e)
KanS
Kaninchenserum
l
Liter
LAK-Zelle
lymphokinaktivierte Killerzelle(n)
Lf
Flockungseinheiten; nach Verabreichung einer Impfdosis 0,4 ml
Tetanustoxoid im Meerschweinchen wird ein TetanusAntitoxintiter von 2 IE/ml Serum induziert
LFA
Leukozytenfunktionsantigen
LPS
Lipopolysaccharide
µ-
mikro
M
Molar
MФ
Makrophage(n)
MACS
magnetic cell sorting
mAk
monoklonale(r) Antikörper
MAP
mitogen-activated protein
mDC
mature Dendritische Zelle(n)
MFI
mittlere Fluoreszenzintensität
mg
Milligramm
MHC
major histocompatibility complex
min
Minute (n)
ml
Milliliter
VII
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
MoDC
monocyte-derived dendritic cells
MW
Molekulargewicht
NK-Zelle
natürliche Killerzelle(n)
OD
optische Dichte
p
piko
PAMP
pathogen-associated molecular pattern
PBMNL
periphere Blut-Mononukleäre-Leucozyten
PBS
phosphate buffered saline
PD
progression disease
PE
Phycoerythrin
PE-Cy5
Phycoerythrin und Cyanine 5
PerCP
Peridiniumchlorophyll
PGE2
Prostaglandin E2
PHA
Phytohämagglutinin
PI
Propidium Iodide
Poly I:C
polyinosin-polycytosin
PR
partial remission
PRR
pattern-recognition receptors
RFI
relative Fluoreszenzintensität
rh
rekombinant human
rpm
rounds per minute
RT
Raumtemperatur
SD
stable disease
SSC
side scatter
TAA
tumorassoziierte Antigene
TAP
transporters associated with antigen processing
TC
tissue culture ok
TCA
Trichloressigsäure
TCR
T-Zell-Rezeptor
TH1, 2
T-Helfer-Zellen, Subpopulation1 und 2
TLR
Toll-like-Rezeptor(en)
VIII
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
TIL
tumorinfiltrierende Lymphozyten
TNF
Tumor-Nekrose-Faktor (α, β)
Treg-Zelle
regulatorische T-Zelle(n)
Triple-Mix
100 U/ml IL-4, 100 U/ml GM-CFS, 50 U/ml INF-γ
TRIS
Trihydoxymethylaminomethan
TT
Tetanustoxoid
U
units (Einheiten)
(v/v)
Volumenanteil pro Volumen
VEGF
vascular endothelial growth factor
(w/v)
Gewichtsanteil pro Volumen
IX
EINLEITUNG
1 Einleitung
Das Immunsystem ist ein hoch differenziertes Organsystem, welches in der Lage ist, den
Organismus sowohl spezifisch als auch unspezifisch gegen fremde Antigene zu
schützen. Es wird in zwei funktionelle Untereinheiten, das angeborene und das adaptive
Immunsystem, unterteilt. Die angeborene Immunität ist ein unspezifischer Schutz gegen
Krankheitserreger. Während die angeborene Immunität (z. B. Makrophagen, natürliche
Killerzellen, Komplement) beim ersten Kontakt mit einem fremden Antigen (Ag)
reagieren können, muss das adaptive Immunsystem (z. B. Lymphozyten) erst aktiviert
werden. Eine adaptive Immunantwort beginnt mit der Aufnahme und Prozessierung
eines Antigens durch antigenpräsentierende Zellen (APC). Diese präsentieren das
Antigen in Form von Peptiden auf dem major histocompatibility complex
(MHC-Komplex). Naive T-Zellen binden in den sekundären lymphatischen Organen
(z. B. Lymphknoten, Milz) mit ihrem T-Zell-Rezeptor (TCR) an diesen MHC-AntigenKomplex. Zur vollständigen Aktivierung der T-Zellen ist außerdem eine Interaktion
zwischen dem Differenzierungscluster (CD) CD28 auf den T-Zellen und dem CD80 und
CD86 auf den professionellen APC erforderlich. Nur bei erfolgter Costimulation kommt
es zu einer Proliferation und Differenzierung der T-Zellen zu Effektorzellen
(T-Helferzellen oder zytotoxische T-Zellen). Fehlt ein Signal, können die T-Zellen
anerg werden. Die Effektorzellen verlassen die lymphatischen Organe und wandern ins
Gewebe aus. Zytotoxische T-Zellen (CTL) vernichten infizierte und entartete Zellen
mittels
Perforin.
T-Helferzellen
(TH-Zellen)
sind
an
der
Proliferation
und
+
Differenzierung der CD8 -Zellen zu CTL und der B-Zellen zu antikörpersezernierenden
Plasmazellen nach Antigen-Kontakt beteiligt. Die sezernierten Antikörper (Ak)
bewirken u. a. eine antigenspezifische Phagozytose von Makrophagen (MΦ) und
neutrophilen Granulozyten sowie eine antikörperabhängige zellvermittelte Zytotoxizität
(ADCC) durch natürliche Killerzellen (NK-Zellen). Aktivierte TH-Zellen sezernieren
Zytokine, welche wiederum NK-Zellen und Makrophagen aktivieren können. So wird
das angeborene Immunsystem durch die Aktivierung des adaptiven Immunsystems
ebenfalls stimuliert.
1
EINLEITUNG
1.1 Dendritische Zellen
1.1.1 In vivo und in vitro
Dendritische Zellen (DC) sind die potentesten antigenpräsentierenden Zellen. Sie
wurden von STEINMAN
UND
COHN erstmals 1973 in murinen Lymphknoten sowie der
Milz als lang gestreckte Zellen mit Ausläufern beschrieben. DC sind die Hauptregulatoren des adaptiven Immunsystems und in der Lage, naive T-Zellen zu stimulieren
(BANCHEREAU
UND
STEINMAN, 1998). Sie stammen von pluripotenten Vorläuferzellen
aus dem Knochenmark ab und gelangen über das Blut in fast alle Organe (z. B.
Epidermis der Haut, Lunge, Verdauungstrakt, Leber, Herz), wo sie als unreife DC
(immature DC (iDC)) vorkommen. Dort nehmen sie Antigene durch Pinozytose,
Phagozytose und Makropinozytose auf (FILGUEIRA
ET AL.,
1996; RITTIG
ET AL.,
1998)
und prozessieren diese. Sie verfügen aber über nur geringe T-zellstimulierende Fähigkeiten. iDC besitzen eine hohe Endozytosekapazität und exprimieren geringere Mengen
MHC- und costimulatorische-Moleküle. Nach einem Antigenkontakt oder der Aktivierung durch inflammatorische Stimuli wandern die iDC aus dem Gewebe aus und
migrieren über die afferenten Lymphbahnen in Form von so genannten Schleierzellen
(veiled cells) zu den regionalen Lymphknoten. Dort entwickeln sie sich zu interdigitierenden Retikulumzellen (IDC), treten in den T-Zellarealen mit T-Zellen in Kontakt
und lösen eine Immunantwort aus (STEINMAN, 1991; CELLA
ET AL.,
1997). Zu diesem
Zweck differenzieren die iDC zu reifen DC (mature DC (mDC)). Hier verlieren sie ihre
Fähigkeit, Antigene aufzunehmen, regulieren MHC-Moleküle und costimulatorische
Moleküle hoch und erwerben so die Fähigkeit, T-Zellen zu stimulieren. Eine mDC ist in
der Lage, mehrere tausend T-Zellen zu stimulieren, wobei sich stabile Cluster zwischen
DC und den T-Zellen bilden (BANCHEREAU UND STEINMAN, 1998).
In den letzten Jahren wurden viele Methoden entwickelt, um aus CD34+-Vorläuferzellen
(aus dem Knochenmark oder aus Nabelschnurblut) beim Menschen dendritische Zellen
zu gewinnen (REID
ET AL.,
1992; CAUX
ET AL.,
1992). Bei gesunden Menschen sind
0,5-1,5 % der peripheren mononukleären Blutzellen zirkulierende dendritische Zellen
(SANTINI
UND
BELARDELLI, 2003). Die Anzahl der zu isolierenden DC aus dem Blut
wäre für die klinische Anwendung einer Immuntherapie damit viel zu gering. Seit 1987
2
EINLEITUNG
wurden in-vitro-Verfahren zur Herstellung von DC aus Monozyten entwickelt. Die
Arbeitsgruppe um Prof. Peters beschrieb bereits zu diesem Zeitpunkt, dass durch die
Kultivierung von peripheren Blutmonozyten unter serumfreien Bedingungen ohne
Zytokine innerhalb von 8 Tagen veiled cells entstehen. Diese Zellen wiesen eine erhöhte
stimulatorische Kapazität für T-Zellen sowie eine erhöhte Expression von HLA-DR auf
(PETERS ET AL., 1987). IL-4 induzierte eine Suppression von CD14 auf Monozyten und
durch GM-CSF konnte die Expression von CD1a auf Monozyten induziert werden
(RUPPERT
ET AL.,
1991; KASINRERK
ET AL.,
1993). Damit konnte gezeigt werden, dass
Monozyten aus dem peripheren Blut unter Einfluss von IL4 und GM-CSF zu iDC
differenzieren (PETERS
ET AL.,
1993, 1996; SALLUSTO
UND
LANZAVECCHIA, 1994).
Zusatz von IFN-γ konnte eine in-vitro-Differenzierung zu unreifen dendritischen Zellen
mit einer erhöhten Expression von HLA-DR und einer höheren akzessorischen Aktivität
induzieren (PETERS ET AL., 1993; XU ET AL., 1995).
Unreife MoDC, die zusätzlich mit TNF-α kultiviert wurden, exprimierten CD1a und
CD83 höher und entsprachen somit phänotypisch und morphologisch reifen
dendritischen Zellen. Diese Zellen zeigten eine reduzierte Makropinozytose bei
gleichzeitig erhöhter Expression der costimulatorischen Signale sowie eine stärkere
T-zellstimulatorische Kapazität im Vergleich zu iDC (SALLUSTO
UND
ET AL.,
1995; ZHOU
TEDDER, 1996). In den folgenden Jahren wurde eine Vielzahl von Faktoren
ermittelt, welche eine Reifung bei DC induzieren können. Durch die Aufnahme und
Prozessierung bestimmter Antigene (z. B. nekrotische Tumorzellen), durch Bakterien
oder Lipopolysaccharide (LPS), durch inflammatorische Zytokine (z. B. IL-1β, TNF-α,
IL-6 und PGE2), durch den Liganden bestimmter Oberflächenmarker (z. B.
CD40-Ligand) und durch virale Produkte (z. B. doppelsträngige RNA, Poly I:C) kann
eine Reifung und Aktivierung der DC induziert werden (SOMERSAN
ET AL.,
2001;
VERHASSELT ET AL., 1997; JONULEIT ET AL., 1997; CAUX ET AL., 1994; VERDIJK ET AL.,
1999). Die funktionelle und phänotypische Reifung der DC ist dynamisch und bei den
verschiedenen Stimuli unterschiedlich. Neben den phänotypischen Veränderungen
während der Reifung der DC und der T-zellstimulatorischen Kapazität ist das ZytokinMikromilieu, welches von den DC produziert wird, von entscheidender Bedeutung für
die Aktivierung von T-Zellen und der daraus resultierenden spezifischen Immunantwort.
3
EINLEITUNG
1.1.2 Aktivierung von dendritischen Zellen durch Toll-like Rezeptoren (TLR) und
Polarisierung einer TH1/TH2-Immunantwort
Zusätzlich zur Antigenerkennung erfolgt die Aktivierung des Immunsystems bzw. der
dendritischen Zellen nach MATZINGER (1994) durch Gefahrensignale (danger signals).
Diese Gefahrensignale (z. B. TNF-α, IL-1β oder CD40-Ligand) werden zum einen von
Zellen unter Stressbedingungen oder bei Infektionen und Nekrosen freigesetzt. Zum
anderen können diese Signale von so genannten pathogen-associated molecular
patterns (PAMPs) oder von viralen Faktoren ausgehen. Diese Signale werden nur von
Bakterien oder Viren gebildet und nicht von körpereigenen Zellen. Sie sind somit ein
ideales Ziel für die Initiation einer Immunreaktion (MEDZHITOV, 2001). PAMPs binden
an pattern-recognition receptors (PRRs) (JANEWAY, 1989). Die Toll-like Rezeptoren
(TLR) gehören in die Gruppe der PRRs. Zurzeit sind 11 TLR beschrieben. Bisher sind
nicht zu allen TLR die Liganden bekannt. Eine Signaltransduktion nach Ligandenbindung findet bei einigen TLR nur dann statt, wenn sie untereinander Heterodimere
bilden. Die Liganden für den TLR2 sind z. Β. Peptidoglycan von gram-positiven Bakterien und bakterielle Lipoproteine (SCHWANDNER ET AL., 1999; ALIPRANTIS ET AL., 1999).
Der TLR2-Rezeptor bildet entweder mit dem TLR1 oder dem TLR6 ein Heterodimer
und erhöht somit seine Spezifität für bestimmte Liganden. Das TLR2/TLR6Heterodimer bindet das mykoplasmale Lipoprotein MALP-2 (TAKEUCHI ET AL., 2001).
Das komplette Repertoire an TLR-Heterodimeren ist ebenfalls noch nicht bekannt. Der
TLR3 bindet doppelsträngige RNA (dsRNA), ein molekulares Muster von Viren. Ein
synthetisches
(ALEXOPOULOU
Analogon
ET AL.,
der
dsRNA
2001; CHU
ET AL.,
ist
polyinosin-polycytosin
(Poly
I:C)
1999). Der humane TLR4 war der erste
charakterisierte Toll-like Rezeptor. Er befindet sich vorwiegend auf Zellen des Immunsystems einschließlich Makrophagen und DC und hat die Funktion des Signaltransduktions-Rezeptors für LPS gram-negativer Bakterien (MEDZHITOV
ET AL.,
1997;
HOSHINO ET AL., 1999). TLR5 ist in die Erkennung von Flagellin involviert und TLR7
und TLR8 detektieren einzelsträngige RNA (ssRNA) von ssRNA-Viren (HAYASHI
AL.,
ET
2001; HEIL ET AL., 2004). Unmethylierte CpG-Motive von Bakterien-DNA werden
von TLR9 und uropathogene Bakterien von TLR11 erkannt (HEMMI
ET AL.,
2000;
ZHANG ET AL., 2004). Myeloide dendritische Zellen und MoDC exprimieren TLR2 und
4
EINLEITUNG
TLR4, dagegen tragen plasmazytoide dendritische Zellen TLR7 und TLR9 (KADOWAKI
ET AL.,
2001; HORNUNG ET AL., 2002). Myeloide und plasmazytoide DC sind Subpopu-
lationen dendritischer Zellen aus dem peripheren Blut. Plasmazytoide DC werden auch
als lymphoide DC bezeichnet. Sie produzieren bei viralen Infektionen hohe Mengen an
Typ I Interferone (IFN-α/β), hemmen damit die virale Replikation und induzieren eine
adaptive Immunantwort (MCKENNA
ET AL.,
2005). Myeloide DC sind abhängig vom
Pathogentyp in der Lage sowohl eine TH1- als auch eine TH2-Immunantwort zu
induzieren. Unterschiedliche Aufgaben hinsichtlich der Bekämpfung von Pathogenen
myeloider und plasmazytoider dendritischer Zellen induzieren unterschiedliche TLRExpressionen auf den beiden DC-Subpopulationen.
Durch die Aktivierung der Signaltransduktion über TLR kommt es zu einer Induktion
verschiedener Gene, welche die Funktion haben, eine Gefahrenabwehr zu induzieren.
Dies erfolgt durch die Synthese proinflammatorischer Zytokine wie z. B. Interferon-α
(IFN-α) oder Interferon-β (IFN-β), Tumornekrosefaktoren (TNF) und Interleukin-1
(IL-1) oder durch die Heraufregulation von MHC- oder costimulatorischen Molekülen.
TLR aktivieren über NF-κB und MAP (mitogen-activated protein) die verschiedenen
Gene. Ein TLR-Signal resultiert in der Aktivierung und Reifung der DC sowie in der
Polarisierung einer TH1-Immunantwort bei der Übermittlung des Gefahrensignals an
naive T-Zellen. TLR verursachen bei DC auch die Expression verschiedener Zytokine,
wie z. B. die von IL-12, welches bei der TH-Zelldifferenzierung TH1-Effektorzellen
induziert (SCHNARE
ET AL.,
2001). IL-12 ist ein TH1-polarisierendes Zytokin
(TRINCHIERI, 1995). Es wird von DC nach Stimulation mit LPS, Poly I:C oder
CD40-Ligand gebildet (MC MENAMIN ET AL., 1995; CELLA ET AL., 1996; CELLA ET AL.,
1999). Keine IL-12-Produktion durch DC erfolgt nach Stimulation mit TNF-α, IL-1,
Pilz- oder Nematoden-Produkten (D’OSTIANTI
ET AL.,
2000; WHELAN
ET AL.,
2000).
Inflammatorische Zytokine induzieren im Unterschied zu den danger-Signalen auch
eine Reifung der DC und führen zu einer klonalen Expansion von CD4+-T-Zellen, sie
unterstützen aber weder eine TH1-noch eine TH2-Immunantwort (SPÖRRI
UND
REIS
E
SOUSA, 2005). Eine IL-12-Produktion durch DC kann mittels z. B. Prostaglandin E2
inhibiert werden. Dendritische Zellen, welche in Anwesenheit von PGE2 generiert
wurden, unterstützen eine TH2-Immunantwort (KALINSKI
ET AL.,
1997). Nach der
5
EINLEITUNG
Aktivierung und Reifung von DC mit TLR-Stimuli erfolgt die IL-12-Produktion in
einem relativ kurzen Zeitraum von 8–16 Stunden (LANGENKAMP ET AL., 2000). Die im
Anschluss folgende Aktivierung von TH1-Zellen resultiert in der Sekretion der
TH1-Zytokine IFN-γ, IL-2 und TNF-α durch die aktivierten T-Zellen. Von TH2-Zellen
werden die Zytokine IL-4, IL-5, IL-13 und IL-10 gebildet. Das durch TH2-Zellen
produzierte IL-10 kann wiederum die IL-12-Produktion durch DC inhibieren und damit
eine TH1-Immunantwort inhibieren oder regulieren. Die Polarisierung wird verstärkt
durch eine wechselseitige Inhibition von IFN-γ gegenüber TH2-Zytokine sowie IL-4 und
IL-10 TH1-Zytokine inhibieren (MOSMANN, 1991; FIORENTINO ET AL., 1991).
1.1.3 Antigenprozessierung und -präsentation
Je nach Art des Pathogens werden unterschiedliche Immunantworten initiiert. Viren und
im Cytosol lebende Bakterien werden über MHC-Kl I auf APC präsentiert und durch die
zelluläre Immunität mittels CTL bzw. TH1-Zellen bekämpft. Dagegen werden
extrazelluläre
Pathogene
durch
dendritische
Zellen
phagozytiert
und
über
MHC-Kl II-Moleküle präsentiert. Diese Pathogene werden durch die humorale
Immunität mit Hilfe der TH2-Zellen und die daraus resultierende gesteigerte
Antikörperproduktion eliminiert.
Im Cytosol oder im endoplasmatischen Retikulum (ER) der APC werden Proteine von
intrazellulären Erregern durch Proteasen in Peptide fragmentiert. Ein ATP-abhängiger
Peptidtransporter TAP (transporters associated with antigen processing) transportiert
diese Peptide in das Lumen des ER. Dort werden diese an MHC-Kl I-Moleküle
gebunden. Das nun vollständig gefaltete MHC-Kl I-Molekül und das Peptid verlassen
das ER und werden an die Zelloberfläche der mit Viren oder Bakterien infizierten Zelle
transportiert (JANEWAY, TRAVERS, WALPORT
UND
SHLOMCHIK, 2002). Dort binden
CD8+-Zellen mit ihrem TCR an die MHC-Kl I-Peptidkomplexe. Durch das costimulatorische Signal mit der Bindung von CD28 an B7-Moleküle (CD86/80) werden die
CD8+-T-Zellen aktiviert. CTL sind in der Lage, Zellen zu töten, welche das fremde
Peptid präsentieren.
Dendritische Zellen haben die Fähigkeit, exogene Antigene, welche über eine Rezeptorvermittelte Endozytose mittels clathrin-coated vesicels, dem Lektin DEC-205 oder
6
EINLEITUNG
durch Phagozytose aufgenommen wurden, über MHC-Kl I zu präsentieren (crosspresentation) (RODRIGUEZ ET AL., 1999; BONIFAZ ET AL., 2004; STEINMAN ET AL., 1999).
DC können infizierte Zellen oder Tumorzellen aufnehmen und diese als Antigenquelle
verwenden (CARBONE UND HEATH, 2003; SIGAL ET AL., 1999). Diese exogenen Antigene
können über einen TAP-unabhängigen Transportweg im Cytosol über den Endozytosepathway auf MHC-Kl I-Moleküle geladen werden. Sie können aber auch im Cytosol von
Proteasomen zerkleinert und über einen TAP-abhängigen Transportweg an MHC-KL I
im ER gebunden werden (TROMBETTA
UND
MELLMAN, 2005). Eine cross-presentation
von Antigenen auf MHC-Kl I Molekülen kann ebenfalls durch die Ligand-Rezeptorbinung von CD40, durch die Aufnahme von apoptotischen Tumorzellen, durch die Bindung
von Immunkomplexen und durch Hitzeschockproteine induziert werden (DELAMARRE
ET AL.,
2003; SAUTER ET AL., 2000; REGNAULT ET AL., 1999; SRIVASTAVA ET AL., 1998).
Somit kann eine gegen den Tumor gerichtete CTL-Antwort nach der Aufnahme von bestimmten Tumorzellbestandteilen durch DC über den MHC-Kl I-Weg induziert werden.
Durch Phagozytose werden extrazelluläre Pathogene in Vesikel aufgenommen. In
Endosomen werden Antigene durch endosomale Proteasen in einzelne Peptide zerlegt.
MHC-KL II-Moleküle werden durch die invariante Kette (li), welche die Peptidbindungsstelle blockiert, daran gehindert, bereits im ER Peptide zu binden. In
angesäuerten Endosomen wird durch Proteasen (Cathepsin S) die invariante Kette von
der Peptidbindungsstelle entfernt; HLA-DM unterstützt die Bindung des Peptids,
welches zuvor in Endosomen abgebaut wurde, an das MHC-Kl II-Molekül (JANEWAY,
TRAVERS, WALPORT UND SHLOMCHIK, 2002). Das MHC-Kl II-Molekül wird danach an
die Zelloberfläche transportiert und dort von CD4+-Zellen erkannt. Diese TH1/TH2Zellen aktivieren andere Effektorzellen des Immunsystems, wie z. B. CTL,
Makrophagen und B-Zellen, welche dann unterschiedliche Effektormechanismen zur
Bekämpfung des extrazellulären Pathogens induzieren können.
1.1.4 Immunologische Effektorzellen und ihre Helferzellen
Zellen des Immunsystems haben die Fähigkeit, zwischen selbst und fremd zu
unterscheiden. Dieses Konzept des Unterscheidens erzeugt ein T-Zellrepertoire gegen
fremde Antigene.
7
EINLEITUNG
T-Helferzellen mit ihrem CD4-Rezeptor spielen eine Rolle bei der B-Zellaktivierung
und bei der Aktivierung von CTL und NK-Zellen. TH1-Zellen vermitteln eine zelluläre
Immunantwort, indem sie die Proliferation und Differenzierung von CTL durch die
Sekretion der inflammatorischen Zytokine INF-γ, IL-2 und TNF-α unterstützen.
Zytotoxische T-Zellen mit ihrem Rezeptor CD8 erkennen Antigene auf den Zielzellen,
die über MHC-Kl I exprimiert werden. Sie sind in der Lage, körpereigene Zellen,
welche eine Mutation erfahren haben oder durch ein Virus infiziert wurden, mittels
Perforin, Granzym oder auch durch die Freisetzung von IFN-γ zu eliminieren. TH2Zellen induzieren eine humorale Immunantwort, indem sie B-Zellen durch die Zytokine
IL-4, IL-6, IL-9 und IL-13 aktivieren und CTL durch das Zytokin IL-10 inhibieren.
B-Zellen produzieren nach Antigen-Kontakt Antikörper und bewirken eine antigenspezifische und antikörperabhängige ADCC durch NK-Zellen.
Gedächtniszellen haben die Eigenschaft, dass sie sich bei einem wiederholten Antigenkontakt sehr schnell teilen und somit Erreger in Zellen schneller eliminiert werden
können. B-Gedächtniszellen sezernieren in kurzer Zeit verschiedene Isotypen von Antikörpern. CD4+- und CD8+-Gedächtniszellen werden auch als zentrale und EffektorGedächtniszellen bezeichnet. Diese beiden Populationen können wesentlich schneller
und leichter aktiviert werden als naive T-Zellen und sind nicht zwingend auf
costimulatorische Signale angewiesen (SCHMIDT
UND
MESCHER, 2002). Tumorzellen,
welche keine costimulatorischen Signale, aber tumorspezifische Antigene tragen,
können somit Gedächtniszellen aktivieren (BECKHOVE ET AL., 2004).
NK-Zellen besitzen ebenfalls zytotoxische Eigenschaften und sezernieren Zytokine. Sie
können virusinfizierte Zellen oder Tumorzellen bei fehlender MHC-Kl I-Expression
ohne weitere Aktivierung mittels Granzym und perforinhaltiger Granula lysieren und
Apoptose induzieren. Bei einer ADCC eliminieren NK-Zellen die zuvor durch
Antikörper opsonierten Zellen.
In der adoptiven Immuntherapie bei Karzinomen kommen Effektorzellen bzw. zytotoxische Zellen zum Einsatz. Ein Hauptproblem bei der Verwendung von Effektorzellen
ist die Bereitstellung ausreichend großer Mengen reaktiver Zellen. Eine dendritische
Zelle ist in der Lage, 100–3.000 T-Zellen spezifisch zu aktivieren (BANCHEREAU
8
UND
EINLEITUNG
STEINMAN, 1998). Somit erscheint der Einsatz dendritischer Zellen innerhalb einer
adoptiven Immuntherapie bei Karzinompatienten sinnvoll.
1.2 Das Mammakarzinom
Brustkrebs ist weltweit der am häufigsten vorkommende Tumor bei Frauen. Allein in
Deutschland erkranken jährlich mehr als 60 000 an Brustkrebs (SCHLESINGER-RAAB ET
AL.,
2005). Die Inzidenz des Mammakarzinoms steigt seit Ende der siebziger Jahre an,
wohingegen die Mortalitätsrate sinkt (BURSTEIN
UND
WINER, 2003). Dieser Trend
spiegelt wider, dass seit mehreren Jahren ein ausgedehntes screening durch Mammographie und ärztliche Untersuchungen stattfindet. Die sinkende Sterberate ist demnach
vor allen dadurch zu erklären, dass durch die engmaschigen Kontrollen sehr viel mehr
Frühstadien des Mammakarzinoms erkannt werden.
Die häufigsten Risikofaktoren für die Entstehung des Mammakarzinoms sind das Alter,
der endogene Hormonstatus bzw. Hormontherapien, benigne Brusterkrankungen, erbliche Faktoren, wie etwa eine BRCA1- oder BRCA2-Genexpression, sowie bestimmte
Ernährungs- und Umweltfaktoren (ARMSTRONG
ET AL.,
2000). Mammakarzinome wer-
den in zwei Hauptgruppen eingeteilt: in-situ-Tumore befinden sich in den Milchgängen
oder Drüsen der Brust und haben nicht das umliegende Gewebe infiltriert (SCHNITT ET
AL.,
1988). Im Gegensatz dazu breiten sich invasive oder infiltrierende Tumore von den
Milchgängen (duktal) oder den Drüsen (lobulär) in das umliegende Gewebe aus. Die
häufigste Form des Brustkrebses (75 %) ist das invasiv duktale Mammakarzinom, die
zweithäufigste das invasiv lobuläre Karzinom (BURSTEIN UND WINER, 2003). Mammakarzinome werden in verschiedene Stadien eingeteilt (stage I-IV). Diese richten sich
nach der Tumorgröße (T), nach dem Ausmaß des Befalls der regionalen Lymphknoten
durch den Tumor (N) und nach dem Vorkommen von Metastasen in anderen Organen
(M) und werden mit der TNM-Klassifikation angegeben. Neben der Klassifikation und
dem Tumorstadium sind eine Reihe von prognostischen und prädiktiven Faktoren für
die nachfolgenden Therapien und die Lebenserwartung entscheidend.
Die Expression der Östrogen- und Progesteronrezeptoren auf den Tumorzellen gibt
Aufschluss darüber, ob eine Hormontherapie bei dem betreffenden Tumor sinnvoll ist.
Für das Mammakarzinom konnte nachgewiesen werden, dass c-erbB2 (HER2)-positive
9
EINLEITUNG
Fälle ein besonderes Risikokollektiv darstellen, welches in der Krebsnachsorge
besonders überwacht werden muss (MARX ET AL., 1990). Dieser prognostische Marker
entscheidet darüber, ob eine monoklonale Antikörpertherapie (Trastuzumab) gegen das
HER2-Protein gegeben werden kann.
Zu den Standardtherapien beim Mammakarzinom gehören die chirurgische Tumorentfernung, Radio-, Hormon-, Chemo- und Immuntherapie. Die Therapie und Lebenserwartung variiert je nach Stadium der Erkrankung und der biologischen Heterogenität
des Tumors. Zwar konnte in den letzten Jahren durch die Mammographie-screenings
und durch die adjuvanten Therapien des Mammakarzinoms ein großer Fortschritt erzielt
werden, jedoch zeigten die 2005 veröffentlichten Daten des Tumorregisters vom Tumorzentrum München, dass für das metastasierte Mammakarzinom bezüglich der Lebensverlängerung in den letzten 20 Jahren keine relevanten Fortschritte erzielt werden
konnten (SCHLESINGER-RAAB ET AL., 2005; ENGEL ET AL., 2003; SCHUBERT-FRITSCHLE
ET AL.,
2004; HÖLZEL ET AL., 2004; ENGEL ET AL., 2003). Angesichts dieser Umstände
rückt die Notwendigkeit nach mehr diagnostischen Verfahren und die Entwicklung
neuer Therapieformen in den Vordergrund. Nachdem in den letzten Jahren bereits erste
immuntherapeutische Ansätze bei der Behandlung von Tumoren durchgeführt wurden
und der Schritt zur Standardtherapie für die Antikörpertherapie zum Teil vollzogen ist,
sollten diese Therapieformen weiterentwickelt bzw. optimiert werden.
1.2.1 Tumorimmunologie und Tumorantigenität
Bereits 1863 beobachtete Rudolf Virchow Leukozyteninfiltrationen in Tumoren; zum
ersten Mal wurde ein Zusammenhang zwischen inflammatorischen Infiltraten und
malignem Tumorwachstum festgestellt. Fast einhundert Jahre später postulierten Burnet
und Thomas ihre Hypothese über die Existenz der immunologischen Überwachung von
Tumoren (THOMAS, 1959; WEINSTOCK, 1984). Diese These kann mit den bis heute
erlangten Erfahrungen belegt werden.
Einer der Haupthinweise für das Existieren einer immunologischen Überwachung von
Tumoren ist das Auftreten von Spontanremissionen, auch wenn diese nur sehr selten zu
beobachten sind. Bis 1999 wurde in der internationalen Literatur bei 32 Mammakarzinompatientinnen eine Spontanremission beschrieben (LARSEN
10
UND
ROSE, 1999).
EINLEITUNG
Ein weiterer Hinweis auf die Beteiligung des Immunsystems besteht darin, dass bei
immundefizienten Patienten, wie z. B. Transplantationspatienten, ein häufigeres Vorkommen an Krebserkrankungen festgestellt werden konnte (PENN, 1996; EUVRARD
AL.,
ET
2003). Im Alter steigt die Inzidenz, ein Karzinom zu entwickeln mit einer sinken-
den Funktion des Thymus und einem damit verbundenen reduzierten Vorkommen von
naiven T-Zellen (HAKIM ET AL., 2004). Das Vorhandensein von Lymphozyten im Tumor
kann ein positiver prognostischer Marker für das Überleben des Patienten sein und weist
somit auf eine Beteiligung des Immunsystems hin (CLEMENTE
ET AL.,
1996). Solche
Beobachtungen weisen darauf hin, dass Tumore immunogen wirkende Peptide tragen,
gegen die eine tumorspezifische Immunantwort entstehen kann. Insgesamt unterscheidet
man sechs verschiedene Gruppen von spezifischen Tumor-assoziierten-Antigenen
(TAA), auch Tumorabstoßungsantigene genannt.
Tumore tragen viele Mutationen bzw. Genumlagerungen. Diese Onkogene oder Tumorsuppressorgene zählen zu der ersten Gruppe der TAA. Durch die Mutationen entstehen
veränderte Proteine, wie z. B. p53 beim Mammakarzinom, welches dann über MHCKl I präsentiert wird und eine Tumor-spezifische T-Zell-Antwort induzieren kann
(GNJATIC ET AL., 1998; SVANE ET AL., 2004). Proteine, deren Gene normalerweise nur in
männlichen Keimzellen (cancer-testis Antigene) exprimiert werden, gehören zu der
zweiten Gruppe. MAGE ist eines dieser Antigene, es wird von Mammakarzinomen
exprimiert und MAGE-Proteine können in vivo eine zytotoxische T-Zell-Antwort erzeugen (KUFER ET AL., 2002). In der dritten Gruppe von TAA sind Differenzierungsantigene
zusammengefasst. Dies sind Antigene, welche erst zu einem späteren Zeitpunkt und in
differenzierten normalen Geweben auftreten. NY-BR-1 ist ein Differenzierungsantigen
der Mamma. Es ist in normalem Mamma- und Testisgewebe und in über 70 % der
Mammakarzinome, nicht aber in anderen Tumoren exprimiert (JAGER
ET AL.,
2005).
CEA ist ein embryonal-fetales Antigen und erscheint zu einem ontogenetisch falschen
Zeitpunkt auf der Zelle (TESSERA ET AL., 1988). Es ist auf 50 % der Mammakarzinome
exprimiert und kann eine CTL- und Antikörper-vermittelte Immunantwort induzieren
(SCHLOM ET AL., 1996). HER-2/neu (c-Erb-2) ist ein spezifisches Antigen des Mammakarzinoms, welches im Vergleich zu normalen Zellen in den Tumorzellen stark
überexprimiert ist. HER-2/neu-Peptide induzieren häufiger eine Antikörper-vermittelte
11
EINLEITUNG
Immunität als eine T-Zell-vermittelte Immunität, welche zusätzlich nur kurze Zeit anhält
(KNUTSON ET AL., 2002). HER-2/neu-Peptide besitzen eine höhere Affinität zu KlasseII-Allelen (SALAZAR
ET AL.,
2003). Ein Vertreter der fünften Gruppe ist das MUC-1,
welches ebenfalls auf Mammakarzinomzellen exprimiert ist. MUC-1-Epitope können
CTL stimulieren (GOYDOS
ET AL.,
1996). Sie gehören zu den Antigenen, welche nach
der Translation eine anormale Modifikation erfahren haben. Virale Onkogene bilden die
letzte Gruppe der TAA und sind Virusproteine, welche eng mit der Onkogenese
assoziiert sind. Diese Virusproteine werden vom Immunsystem als fremd erkannt und
können eine T-Zell-Antwort induzieren. Für das humane Mammakarzinom wurden
bisher keine viralen Onkogene beschrieben.
TAA, welche auf vielen Mammakarzinomen vorhanden und in der Lage sind, die
Immuntoleranz zu durchbrechen, sind somit geeignete Antigene für die Herstellung von
Tumorvakzinen. Durch diese Antigene können sowohl in vitro als auch in vivo Immunreaktionen gegen den Tumor ausgelöst werden. Ziel einer Immuntherapie sollte es sein,
diese Induktion einer Immunantwort gegen einen Tumor zu nutzen bzw. zu verstärken.
1.2.2 Zelluläre Immuntherapien und Vakzinierungsstrategien
Trotz einer Fülle an Therapien zeigten die konventionellen Behandlungsformen bislang
vor allen Dingen beim metastasierten Mammakarzinom keinen wesentlichen Einfluss
auf die Lebensverlängerung. Aus diesem Grund und durch die zuvor schon erwähnte
Beteiligung des Immunsystems bei der Überwachung von Tumoren zielen neuere
Strategien darauf ab, das patienteneigene Immunsystem für therapeutische Zwecke zu
aktivieren. In den vergangenen Jahren wurde bereits mit unterschiedlichem Erfolg versucht, diverse immunologische Therapien zu etablieren.
Zu diesen immuntherapeutischen Maßnahmen zählt die aktiv unspezifische Immuntherapie, bei dieser wird das lymphozytäre System direkt zu einer unspezifischen
Abwehrreaktion stimuliert. Mammakarzinompatientinnen mit einer fortgeschrittenen
Erkrankung wurden dazu mit Mikroorganismen wie Bacille Calmette-Guerin (BCG) im
Vergleich zur Chemotherapie behandelt. Es ergab sich kein signifikanter Unterschied im
progressionsfreien Intervall, aber im Vergleich waren 21,8 % der Patientinnen unter
BCG und 57 % der Patientinnen unter der Chemotherapie progredient (SERROU ET AL.,
12
EINLEITUNG
1982). Ein signifikanter Unterschied im progressionsfreien Überleben wurde bei der
Behandlung von Mammakarzinompatientinnen mit BCG in Kombination mit einer
Chemotherapie im Vergleich zur Chemotherapie allein in einer randomisierten Studie
gefunden (BUZDAR ET AL., 1984).
Bei einer aktiv spezifischen Immuntherapie wurde versucht, durch wiederholte Injektion
autologer oder allogener Mammakarzinomzellen mit und ohne Adjuvans eine spezifische Immunreaktion gegen Tumor-assoziierte Antigene zu induzieren. Mammakarzinompatientinnen wurden mit Newcastle disease virus (NDV) modifizierten und
bestrahlten autologen Tumorzellvakzinen behandelt (AHLERT
ET AL.,
1997). Des
Weiteren wurden allogene Mammakarzinomzellen mit B7.1 transfiziert, um so das
fehlende costimulatorische Signal für eine direkte T-Zellaktivierung auf Tumorzellen zu
ersetzen. 30 bereits vorbehandelte Stadium-IV-Mammakarzinompatientinnen wurden
mit einer allogenen und mit CD80 transfizierten Zelllinie mit geringem Erfolg
behandelt. Es konnte keine objektive Tumorregression, aber ein verlängerter stabiler
Erkrankungsverlauf beobachtet werden (DOLS ET AL., 2003).
Die Anwendung von genmodifizierten Tumorvakzinen war begrenzt, da Tumorzellen
keine guten antigenpräsentierende Zellen sind und immunsupprimierende Substanzen
sezernieren können (RIBAS ET AL., 2003).
Für eine aktive tumorspezifische Immunisierung beim Mammakarzinom wurde mit
tumorspezifischen Peptiden oder Proteinen, wie mit HER2/neu-Peptiden, vakziniert.
Diese zeigten bei den Patientinnen zwar eine immunologische Reaktion, jedoch ohne
klinischen Erfolg (BAXEVANIS ET AL., 2006).
Eine passive spezifische Immuntherapie erfolgte mittels spezifischer, gegen Mammakarzinomzellen gerichteter, Antikörper oder mittels durch Mammakarzinomzellen
aktivierter Effektorzellen. Eine bereits zu den Standardtherapien zählende Therapie
beim metastasierten Mammakarzinom besteht in der Anwendung von Herceptin®.
Trastuzumab (Herceptin®) ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper mit hoher
Affinität für das HER2-Protein. Es wird bei Mammakarzinompatientinnen mit einer
Überexpression an HER2 auf den Tumorzellen angewendet. Diese Antikörpertherapie
führt zur Opsonierung der Tumorzelle und in der Folge zur Lyse durch eine ADCC
sowie zur Aktivierung des Komplementsystems (DILLMAN, 1999; BRODOWICZ
ET AL.,
13
EINLEITUNG
1997). Nach der Behandlung mit Herceptin® bei metastasierten Mammakarzinompatientinnen ohne vorhergehende Chemotherapie konnte eine response-Rate von 30–40 %
erzielt werden (VOGEL ET AL., 1999). Eine response-Rate von 15–20 % konnte nach der
Behandlung mit Herceptin® bei metastasierten Patientinnen, welche zuvor unter einer
Chemotherapie progredient waren, erreicht werden (COBLEIGH
ET AL.,
1999). Diese
Immuntherapie kann somit bei Patientinnen mit einer metastasierten Erkrankung zu
einer Tumorrückbildung führen. Da nicht alle Mammakarzinome HER2 überexprimieren, findet diese Therapie nur bei einem bestimmten Teil der Patientinnen
Anwendung. Wegen der klonalen Selektion von Tumorzellen sollte Herceptin® auch mit
anderen Therapien kombiniert werden.
Eine adoptive Immuntherapie beinhaltet die Übertragung einer Immunität oder
Tumorresistenz von einem Individuum auf ein anderes (ROIT, 1993). Dies kann durch
die Gabe von z. B. T-Lymphozyten, Interleukinen, Interferonen oder heterogenen
Immungemischen aus Frischzellen erfolgen. Ebenfalls gehört dazu die Isolierung,
Expansion und Rückübertragung autologer Tumor-spezifischer T-Zellen (PARMIANI ET
AL., 2003).
Bei Mammakarzinompatientinnen konnte mit autologen Tumor-spezifischen
T-Zellen durch eine intratumorale Gabe, welche zuvor 2 Wochen in vitro mit IL-2 und
den autologen Tumorzellen stimuliert wurden, eine response-Rate von 58,3 %
(Partialremission und stabile Erkrankung) erzielt werden. Dagegen induzierten nichtspezifische intravenös applizierte LAK/NK-T-Zellen lediglich eine response-Rate von
18,2 % (TOH ET AL., 2003). Die Gabe allogener T-Zellen bei austherapierten Mammakarzinompatientinnen nach allogener Stammzelltransplantation vom selben Spender,
von dem auch die T-Zellen isoliert wurden, konnte eine objektive Tumorregression in 6
von 16 Fällen erzielt werden (BISHOP ET AL., 2004). Ein Problem bei der Therapie mit
responder-Zellen ist, Zellmengen in genügend hoher Anzahl zur Verfügung zu stellen
und diese über längere Zeiträume verfügbar zu haben.
Bei derzeitigen Therapien finden auch Zytokine als Aktivatoren der eigenen AntiTumor-Immunreaktion bei Krebspatienten ihre Anwendung. Zytokine werden als
Adjuvans einer Anti-Tumor-Immunreaktion zur Verstärkung der Antigenpräsentation
und Stimulation der adaptiven Immunität über die Expansion spezifischer T-Zellen verwendet. Die Gabe von IL-2 kann einerseits eine Verstärkung der Tumor-spezifischen T-
14
EINLEITUNG
Zell-Antwort bewirken, andererseits aber auch regulatorische T-Zellen (Treg-Zellen) zur
Proliferation anregen (ROSENBERG ET AL., 1999; AHMADZADEH UND ROSENBERG, 2006).
Treg-Zellen sind T-Zellen, die eine Immunantwort hemmen können, indem sie Aktivität
und Funktion anderer Zellen beeinflussen (SHEVACH, 2004). Daher ist die Verwendung
von IL-2 genauestens abzuwägen. GM-CSF wird als Adjuvans bei verschiedenen
Vakzinierungsstrategien oder als alleinige Anti-Tumortherapie verwendet. Es induziert
eine verstärkte Antigenpräsentation über die Expansion und Differenzierung von
Monozyten und dendritischen Zellen in vivo (BORRELLO
ET AL.,
2002). Durch eine
gering dosierte GM-CSF-Therapie konnte bei 19 metastasierten Mammakarzinompatientinnen eine objektive response von 37 % (1 Komplettremission, 6 Partialremissionen und 4 stabile Erkrankungen) erzielt werden, bei einer response-Dauer im
Median von 6 Monaten (KURBACHER
ET AL.,
2005). Die Population der dendritischen
Zellen im peripheren Blut kann durch die Behandlung mit FLT3-L (fms-freisetzende
Tyrosinkinase-3-Ligand) erhöht werden (BANCHEREAU
UND
PALUCKA, 2005). Die
Anwendung von FLT3-L in Kombination mit GM-CSF oder CpG-Oligonukleotiden
führt zu einer vermehrten Ausschüttung, Reifung und Aktivierung von DC in vivo und
somit zu einer verstärkten Anti-Tumor-Immunität (WALLER UND ERNSTOFF, 2003; CHEN
ET AL.,
2005). Ein wesentliches Problem der Zytokintherapien sind die nicht unerheb-
liche systemische Toxizität und die auftretenden Nebenwirkungen, wie Fieber und
Kreislaufdysregulationen. Daher sind diese Therapien nur anwendbar, wenn die verwendeten Zytokine auch in niedrig dosierten Konzentrationen eine Wirkung zeigen.
In den letzten Jahren hat die Möglichkeit der ex-vivo-Generierung großer Mengen
dendritischer Zellen zu einer intensiven Testung der DC in vorklinischen Modellen und
in Phase-I bis -III-Studien bei unterschiedlichen Karzinomentitäten geführt. Dabei
wurden für die Antigenpräsentation der DC verschiedene Antigenbeladungsprozeduren
verwendet. Dendritische Zellen sind in der Lage über Makropinozytose spezifische
Tumorantigene aufzunehmen und diese über MHC-Kl II-Moleküle auf ihrer Oberfläche
zu präsentieren. Weiterhin können DC mit Immunkomplexen, welche tumorspezifische
Antigene beinhalten, über den Fcγ-Rezeptor beladen werden (REGNAULT ET AL., 1999).
Tumorspezifische Antigene können auch über eine Kopplung an einen DC-spezifisch
bindenden Antikörper mittels einer Rezeptor-vermittelten Phagozytose aufgenommen
15
EINLEITUNG
und präsentiert werden (GILBOA, 1999; FONG
UND
ENGLEMAN, 2000). Sie werden
exogen mit HLA-bindenden tumorspezifischen Peptiden beladen. DC können aber auch
mit der DNA von tumorspezifischen Antigenen über viralen Vektoren beladen werden
(RIBAS
ET AL.,
2002). mRNA, welche zuvor aus Tumorzellen isoliert wurde, kann
mittels Elektroporation in DC gebracht werden und führt zur Produktion und
Präsentation tumorspezifischer Proteine (BOCZKOWSKI ET AL., 1996).
Verschiedene Methoden der Beladung mit nicht definierten Tumorantigenen wurden
ebenfalls durchgeführt. Mammakarzinomzellen wurden mit DC fusioniert, in
Anlehnung an die Herstellung von Hybridomen, um so das gesamte Tumorantigenrepertoire für die Antigenpräsentation auf DC bereitzustellen (AVIGAN
ET AL.,
2004). Wie bereits zuvor erwähnt präsentieren DC Peptide von zuvor phagozytierten
nekrotischen oder apoptotischen Tumorzellen, welche auch als Tumorzell-Lysate
bezeichnet werden und aus dem kompletten Proteingemisch einer Tumorzelle bestehen
(SAUTER ET AL., 2000; ALBERT ET AL., 1998).
Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden nur wenige vorklinische und Phase-I/II-Studien mit
antigenbeladenen dendritischen Zellen bei metastasierten Mammakarzinompatientinnen
durchgeführt. Eine Ursache könnte in der Verfügbarkeit von autologen Tumorgeweben
bzw. an den begrenzt bekannten tumorspezifischen Antigenen liegen. Da die Primäroperation bei den Patientinnen oft sehr lang zurückliegt bzw. die Patientinnen im
metastasierten Stadium mit Knochen-, Lungen-, Leber- oder zerebralen Metastasen
nicht mehr operiert werden bzw. eine Operation sehr schwierig wäre, ist die Gewinnung
von autologem Tumorgewebe limitiert.
Erste vorklinische Studien haben gezeigt, dass DC in der Lage sind, auch in vivo durch
eine intratumorale Injektion der DC Tumorantigene aufzunehmen (RIBAS ET AL., 2002).
In mehreren Studien konnte gezeigt werden, dass mit diesen Methoden (in vivo-priming)
der Antigenbeladung von DC eine detektierbare T-Zellaktivierung gegen den Tumor
induziert werden kann. Diese tumorspezifische T-Zellaktivierung führte bei Patienten
mit einem Lymphom, Myelom, Melanom, Neuroblastom, Nierenzell-, Blasen-, Prostataoder Colonkarzinom zu einer klinischen response (RIBAS ET AL., 2003).
In
jeweils
einer
Phase-I/II-Studie
wurden
Mammakarzinompatientinnen
mit
dendritischen Zellen, welche mit HER2/neu- und MUC-1-Peptiden beladen wurden,
16
EINLEITUNG
behandelt. In beiden Studien konnte eine immunologische Reaktion, mittels DTH
(delayed-type hypersensitivity) und durch den Nachweis Peptid-spezifischer T-Zellen
gegen die beiden Peptide gezeigt werden (PECHER ET AL., 2002; BROSSART, 2002). Eine
klinische Reaktion wurde lediglich in einer mit HER2/neu-Peptiden durchgeführten
Studie beschrieben. Bei einer von sechs behandelten Patientinnen im metastasierten
Stadium konnte für 6 Monate ein stabiler Erkrankungsverlauf erzielt werden. Drei
Patientinnen mit einem Hoch-Risiko-Mammakarzinom erfuhren in einer follow-up-Zeit
von 2,5 Jahren kein erneutes Auftreten des Tumors (MORSE
ET AL.,
2003). In einer
weiteren Phase-I Pilotstudie wurden progrediente, metastasierte Patientinnen mit
dendritischen Zellen, welche mit drei verschiedenen p53-Peptiden beladen wurden,
behandelt. Ein stabiler Erkrankungsverlauf konnte bei zwei von sechs Patientinnen, eine
gemischte response bei einer Patientin und eine transiente Remission einer Lymphknotenmetastase bei einer weiteren Patientin beobachtet werden (SVANE ET AL., 2004).
Mit einer Fusionsvakzine aus autologen Tumorzellen und dendritischen Zellen wurden
16 metastasierte Mammakarzinompatientinnen behandelt. Bei drei Patientinnen wurde
eine klinische objektive response festgestellt. Eine Patientin hatte eine komplette
Remission bis zu 24 Monate nach Abschluss der Therapie. Die zweite Patientin hatte für
6 Monate eine partielle Remission, danach wurde sie wieder progredient. Ein stabiler
Erkrankungsverlauf konnte bei der dritten Patientin für 5 Monate erreicht werden, auch
diese wurde danach wieder progredient (AVIGAN ET AL., 2004).
Auf Peptiden basierende Vakzinen haben den Vorteil, dass diese Antigene direkt auf die
hierfür restringierten HLA-Moleküle geladen werden können und somit eine nachweisbare spezifische T-Zellantwort induziert werden kann. Ein wesentlicher Nachteil ist,
dass einzelne tumorspezifische Antigene nicht zu 100 % auf allen Zellen des Tumors
vertreten sind. Bei der Verwendung von ganzen Tumorzellen werden dagegen multiple
Antigene der Zelle verwendet, auch diejenigen Antigene, welche zu diesem Zeitpunkt
noch nicht identifiziert wurden. Die größte Herausforderung bei der Verwendung von
autologen Tumorzellen ist, diese in genügend großer Anzahl zu gewinnen. Wie bereits
erwähnt, können beim Mammakarzinom nur begrenzt Tumorzellen aus z. B. Pleuraflüssigkeiten, Aszites, Lymphknoten und Weichteilläsionen gewonnen werden. Fein-
17
EINLEITUNG
nadelbiopsien und Tumorgewebe unter 1 cm3 sind nicht ausreichend für die Gewinnung
von Mammakarzinomzellen zu Vakzinierungszwecken.
Eine weitere Möglichkeit ist die intratumorale Injektion von unbeladenen dendritischen
Zellen, wodurch das gesamte Tumorantigenrepertoire in vivo genutzt werden kann. In
einer Pilotstudie konnte durch die intratumorale Applikation dendritischer Zellen in
subkutane Tumoren bei 2 von 3 behandelten Mammakarzinompatientinnen eine
Remission der jeweilig behandelten Läsionen beobachtet werden (TRIOZZI ET AL., 2000).
YU
ET AL.,
(2004) können diese klinischen Beobachtungen mit ihren in-vitro-
Ergebnissen begründen. Sie konnten zeigen, dass eine TAA-spezifische T-Zellaktivierung außerhalb von Lymphknoten und innerhalb des Tumors möglich ist.
Bei den meisten durchgeführten Studien wurden die dendritischen Zellvakzinen gut
toleriert und es konnten keine Anzeichen auf Toxizität oder Autoimmunerkrankungen
festgestellt werden. In einer Studie in der 91 Melanompatienten mit Tumorzell-Lysat
und GM-CSF oder mit synthetischen Peptiden und GM-CSF gepulsten dendritischen
Zellen sowie mit IL-2 behandelt wurden, entwickelten 7 % der Patienten eine Vitiligo
und ein Patient bekam eine transiente Diabetes (CHIANESE-BULLOCK
ET AL.,
2005). In
einer weiteren Studie, in der Patienten mit einer akuten myeloischen Leukämie
behandelt wurden, konnte nach der Behandlung mit dendritischen Zellen bei einem
Patient eine Exembildung und ein Titeranstieg eines Antinukleo-Faktors beobachtet
werden, was eventuell auf die Induktion einer Autoimmunität hinweisen könnte
(RODDIE ET AL., 2006). In den Studien mit dendritischen Zellen wurde insgesamt von nur
wenigen oder moderaten Nebenwirkungen berichtet.
1.2.3 Immun-escape-Mechanismen
Um einer gegen den Tumor gerichteten Immunreaktion zu entgehen, entwickeln Tumore
immunsuppressive Netzwerke. Eine Ursache dafür, dass Immuntherapien bei Tumoren
in fortgeschrittenen Stadien nur eine geringe klinische Effektivität induzieren, kann in
der Entwicklung von Strategien liegen, mit denen sich der Tumor einer tumorspezifischen Immunität entzieht. In den letzten Jahren wurden viele dieser Faktoren und
Mechanismen untersucht, identifiziert und Zusammenhänge zwischen den einzelnen
escape-Mechanismen hergestellt.
18
EINLEITUNG
Eine geringe Immunogenität des Tumors ist nicht nur allein durch die Expression vieler
Selbstantigene gegeben, sondern kann auch durch einen escape-Mechanismen aktiv
induziert werden. Das Stroma von Tumoren ist in der Lage, die effiziente Freisetzung
von antigenen TAA zu verhindern, und erzeugt somit aufgrund der niedrigen Antigenkonzentrationen eine Ignoranz dieser Antigene innerhalb der Lymphknoten. Kommt es
durch eine spätere Metastasierung zu einer verstärkten Freisetzung der antigenen TAA,
so wird eine TAA-spezifische Immunreaktion induziert (ZOU, 2005). Tumoren schaffen
sich somit für ihre jeweilige Situation ihr eigenes Mikromilieu, um einer Immunattacke
zu entgehen. Andere direkt von den Tumorzellen ausgehende Mechanismen sind der
MHC-Verlust, fehlende costimulatorische Moleküle sowie eine verhinderte Antigenprozessierung (GUDMUNDSDOTTIR
ET AL.,
2000; FAN
ET AL.,
2002; PAWELEC
ET AL.,
1997). Mutationen bei Tumorzellen im Antigenprozessierungs-pathway, etwa beim
TAP-Transporter oder an Bestandteilen der Proteasomen, führen zu einer kompletten
Resistenz der Tumorzellen gegen CD8+-T-Zellen, welche durch andere immunologische
Maßnahmen nicht revidierbar ist (PAWELEC
ET AL.,
1997; MARINCOLA
ET AL.,
2000).
Das TAA GA733-2, welches auf Mammakarzinomen exprimiert wird, kann über
Präsentation auf MHC-Kl II die CD4+-T-Zellaktivierung blockieren und somit eine THelferzell-vermittelte Immunreaktion gegen dieses TAA verhindern (GUTZMER
ET AL.,
2004). Einen weiteren wichtigen von der Tumorzelle selbst induzierten escapeMechanismus stellt die Sezernierung von suppressiven Zytokinen dar. Durch diese
Zytokine treten in der Folge weitere multifaktorielle, supprimierende Mechanismen auf.
Tumorzellen sind die Hauptproduzenten von VEGF (vascular endothelial growth
factor). Dieses Zytokin unterstützt die Entstehung von Blutgefäßen im Tumor und
fördert somit sein Wachstum. VEGF wurde als erstes vom Tumor sezerniertes Zytokin
beschrieben, welches die Differenzierung und Reifung von DC hemmt (GABRILOVICH
ET AL.,
1996). Von der gleichen Arbeitsgruppe wurden Fehlfunktionen bei Blut-
dendritischen Zellen von Mammakarzinompatientinnen festgestellt, welche verminderte
T-Zellaktivierungen zur Folge hatten (GABRILOVICH
ET AL.,
1997). IL-6 und M-CSF
(macrophage colony-stimulating factor) werden ebenfalls vom Tumor bzw. von Makrophagen, die sich im Mikromilieu des Tumors aufhalten, produziert und induzieren eine
Differenzierung von dendritischen Zellen zu Makrophagen (MENETRIER-CAUX
ET AL.,
19
EINLEITUNG
1998). Das Makrophagen-Vorkommen in Infiltraten von Mammakarzinomen steht im
Zusammenhang mit einer schlechten klinischen Prognose (LEEK ET AL., 1996). Makrophagen produzieren in Tumor-infiltrierten Lymphknoten H2O2 und induzieren damit
eine Apoptose der sich dort befindenden T-Zellen (TAKAHASHI ET AL., 2003). Die Frage,
welche und wie viele Immun-escape-Mechanismen in dem jeweiligen Tumor vorhanden
sind, scheint somit in direktem Zusammenhang mit dem klinischen Ausgang der Tumorerkrankung zu stehen. IL-10 und TGF-β werden von Tumorzellen, Tumor-assoziierten
Makrophagen sowie von Treg-Zellen sezerniert. Sie supprimieren ebenfalls die Reifung
und Funktion von DCs (ZOU, 2005). IL-10 kann zudem die IL-12-Produktion durch DC
und somit eine gegen den Tumor gerichtete TH1-Immunantwort inhibieren. Viele
Tumore, darunter auch das Mammakarzinom, exprimieren hohe Konzentrationen des
COX2 (Cyclooxygenase-2) (POCKAJ
ET AL.,
2004). Es katalysiert die Produktion von
Prostaglandin-E2 (PGE2), welches wiederum die Differenzierung und Funktion von DC
hemmt (KALINSKI ET AL., 1998). Zytokine, welche die Differenzierung und Funktion von
DC unterstützen würden (IL-4, GM-CSF, IL-12 und IFN-γ), sind dagegen im Tumor
kaum oder gar nicht vertreten (ZOU, 2005). Die vom Tumor sezernierten Zytokine
wirken oft nicht direkt inhibitorisch, sondern hemmen einzelne Funktionen der
Immunzellen und verhindern so eine effektive Anti-Tumor-Immunreaktion. Bei Tumorfreien Lymphknoten konnte im Vergleich zu Tumor-infiltrierten Lymphknoten bei
Mammakarzinompatientinnen ein höherer Anteil an mDC festgestellt werden, während
Tumor enthaltende Lymphknoten überwiegend iDC enthielten (POINDEXTER
ET AL.,
2004). Durch das gehäufte Auftreten von nicht vollständig differenzierten DC bzw. iDC
im Mikromilieu des Tumors oder in den Lymphknoten kommt es zur Induktion von
Treg- oder nicht reagierenden T-Zellen (DHODAPKAR
ET AL.,
2001; HAWIGER
ET AL.,
2001).
Treg-Zellen reduzieren die Kapazität Tumor-spezifischer T-Effektorzellen, Tumorzellen
töten zu können. Ein hoher Anteil an Treg-Zellen im Tumor ruft eine tolerogene
Situation im Tumormikromilieu hervor. Die klassischen Treg-Zellen sind CD4+-,
CD25+- und FOXP3+-T-Zellen. Treg-Zellen können auch durch andere Faktoren
aktiviert werden und wiederum regulierend auf dendritische Zellen wirken. Auf
myeloiden DC kann im Tumormilieu oder in den Lymphknoten das inhibitorische
20
EINLEITUNG
costimulatorische Molekül B7-H1 induziert werden. Tumor-assoziierte Treg-Zellen
exprimieren PD-1, den Liganden zu B7-H1. Über die Rezeptor-Ligand-Bindung kann
die IL-12-Produktion durch myeloide DC und damit eine Immunantwort gehemmt
werden (CHEN, 2004; CURIEL
ET AL.,
2003). IDO+-DC (Indoleamine 2,3-Dioxygenase)
kommen in vivo in Mammakarzinomen, in Tumor-infiltrierten Lymphknoten bei
Mammakarzinomen und bei in vitro generierten MoDC vor. IDO+-DC reduzieren das
freie Tryptophan, welches T-Zellen zur Proliferation benötigen. Dies verhindert die
klonale Expansion von T-Zellen, wodurch diese apoptotisch oder anerg werden (MUNN,
2002). Unter dem Begriff myeloide Suppressor-Zellen (MSC) werden iDC, aktivierte
Granulozyten sowie Makrophagen zusammengefasst. Sie konnten bei Patientinnen mit
einem Mammakarzinom nachgewiesen werden und setzen Stickstoff frei (ZOU, 2005).
Stickstoff inhibiert den IL-2-Rezeptor-vermittelten Signaltransduktionsweg und führt
zur Apoptose von T-Zellen (SAIO ET AL., 2001; MAZZONI ET AL., 2002).
Diese Beispiele zeigen das komplexe Netzwerk an Immun-escape-Mechanismen und
die daraus resultierenden Folgen. Viele dieser Mechanismen und der daraus entstehenden Fehlfunktionen bei Immunzellen können nicht durch eine von außen
zugeführte Immunität revidiert werden. Im Gegenteil: Durch immuntherapeutische
Maßnahmen könnten bestimmte escape-Mechanismen aktiviert oder noch verstärkt
werden. Daher scheint der Einsatz therapeutischer Maßnahmen, welche die Blockade
bestimmter Faktoren oder escape-Mechanismen hervorrufen, wie z. B. Ontak
(Denileukin Difteritoxin) oder Cyclophosphamide gegen Treg-Zellen, von entscheidender Bedeutung. Anti-escape-Therapien vor bzw. während einer Immuntherapie kann
die klinische Effizienz der Immuntherapie verbessern.
1.3 Themenstellung
Die Notwendigkeit der Etablierung neuer Therapieoptionen gerade für Patienten mit
einem metastasierten Mammakarzinom besteht aufgrund des limitierten Erfolges der
Standardtherapien und der Tatsache, dass für das metastasierte Mammakarzinom in den
letzten 20 Jahren keine relevanten Fortschritte in der Lebensverlängerung erzielt werden
konnten (ENGEL ET AL., 2003; SCHUBERT-FRITSCHLE ET AL., 2004; HÖLZEL ET AL., 2004;
ENGEL ET AL., 2003). Im Hinblick auf die Entwicklung neuer Therapien sollte neben der
21
EINLEITUNG
Lebensverlängerung auch die Verbesserung der Lebensqualität ein weiterer entscheidender Gesichtspunkt bezüglich des Vergleichs alter und neuer Therapiemethoden sein.
Bisher wurden nur wenige Phase-I/II-Studien mit dendritischen Zellen bei Mammakarzinompatientinnen durchgeführt. Der überwiegende Anteil der Studien erfolgte mit
DC, welche mit spezifischen Tumorpeptiden beladen wurden. Aufgrund der Heterogenität der Tumoren kann es durch diesen Therapieansatz zu einer klonalen Selektion
von Tumorzellen kommen, welche nicht das verwendete TAA tragen. Daher erscheint
es sinnvoll, das gesamte Antigenrepertoire, in Form von kompletten autologen Tumorzellen oder Tumorzelllinien, für die Beladung von dendritischen Zellen zu verwenden.
Patientinnen mit einem metastasierten Mammakarzinom und keiner weiteren Therapieoption wurden innerhalb einer Phase-I/II-Studie sowie außerhalb der Studie mit Tumorzell-Lysat beladenen dendritischen Zellen und dendritischen Zellen ohne Antigen
behandelt. Parallel zur Behandlung wurden in-vitro-Daten über die Qualität und
Funktionalität der dendritischen Zellen erhoben. Zuvor wurde bereits bei Mammakarzinompatientinnen eine verminderte Anzahl an funktionell potenten dendritischen
Zellen in vivo beschrieben (ALMAND ET AL., 2000). Daher galt es zu untersuchen, ob die
in vivo beschriebenen Fehlfunktionen bei in vitro aus Monozyten generierten DC
ebenfalls auftreten bzw. durch diese kompensiert werden können.
In dieser Arbeit wurden in-vitro-Untersuchungen an MoDC sowohl von Mammakarzinompatientinnen als auch von gesunden Spendern sowie an Tumorzellen aus
Mammakarzinomen durchgeführt. Im ersten Teil dieser Arbeit wurde untersucht, ob aus
Monozyten von Patientinnen phänotypisch und funktionell vergleichbare dendritische
Zellen wie bei gesunden Spendern generiert werden können, um mit diesen Zellen eine
effektive Immunantwort gegen den Tumor auszulösen. Aufgrund von phänotypischen
und funktionellen Unterschieden erfolgte eine Optimierung der Kulturbedingungen für
die Generierung von MoDC von Mammakarzinompatientinnen. Zur Untersuchung der
Tumorimmunogenität wurde die Aufnahme, Präsentation und Antigenität von Tumorantigengemischen in Form von Tumorzell-Lysaten von Mammakarzinomen analysiert.
Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit vom Tumor ausgehenden escapeMechanismen, welche eine spezifische Anti-Tumor-Immunantwort, induziert durch
dendritische Zellen, inhibieren könnten.
22
MATERIAL UND METHODEN
2 Material und Methoden
2.1 Material
2.1.1 Spendermaterial und Patientenmaterial
2.1.1.1 Immunzellen von Patientinnen
Das Vollblut stammte von Mammakarzinompatientinnen, welche im Rahmen einer
Phase-I/II-Studie mit einer dendritischen Zellvakzine in der Abteilung für Gynäkologie
an der Universität Göttingen in Kooperation mit dem Institut für Tumortherapie,
Duderstadt behandelt wurden. Ein Teil der in dieser Arbeit untersuchten Patienten
wurden innerhalb der Studie mit dendritischen Zellen behandelt und gleichzeitig wurden
Patienten untersucht, welche im Institut für Tumortherapie mit einer dendritischen
Zellvakzine behandelt wurden (siehe Tabelle 5). Ein bewilligter Ethikantrag liegt in der
Universität Göttingen vor. Vollblut- und Leukaphereseproben wurden mit dem
Einverständnis der Patientinnen vom Institut für Tumortherapie in Duderstadt zur
Verfügung gestellt. Die Einverständniserklärungen der Patientinnen hinterliegen im
Institut für Tumortherapie in Duderstadt.
2.1.1.2 Immunzellen von gesunden Spendern
Leukapherate von gesunden Spendern wurden freundlicherweise von der Abteilung für
Transfusionsmedizin der Universität Göttingen zur Verfügung gestellt.
2.1.1.3 Tumorgewebe
Primärtumore und Metastasen aus Operationen sowie die Punktate von Pleuraergüssen
mit Tumorabsiedlungen wurden nach Entnahme des für die Diagnostik benötigten
Materials verwendet. Das Tumorgewebe wurde mit dem Einverständnis der
Patientinnen vom Institut für Tumortherapie in Duderstadt und der Abteilung für
Gynäkologie der Universität Göttingen zur Verfügung gestellt.
23
MATERIAL UND METHODEN
2.1.1.4 Zellen und Zelllinien
Zellen aus Patientenmaterial
Tumorzellpräparationen
aus Primärtumoren, Metastasen und Pleuraergüssen
von Mammakarzinompatientinnen;
Institut für Tumortherapie, Duderstadt;
Abteilung für Gynäkologie, Universität Göttingen
Zelllinien
Ftde
Fibroblastenzelllinie;
Institut für Tumortherapie, Duderstadt
FM 3-13
Melanomzelllinie;
Dr. A. F. Kirkin, Institut für Tumorzell Biologie,
Kopenhagen, Dänemark
MCF-7
humanes Mammakarzinom; ATCC-Nr.: HTB 22,
Rockville, MD, USA
SK-BR-3
humanes Adenokarzinom, einer Brustdrüse; aus einem
malignen Pleuraerguß; ATCC-Nr.: HTB-30,
Manassas, VA, USA
2.1.2 Chemikalien und Substanzgemische
2.1.2.1 Medien, Puffer und Medienzusätze
Amphotericin B
Squibb von Heyden GmbH, München
Ampicillin
Binotal;
Grünenthal GmbH, Aachen
CellGro DC-Medium
serumfreies Medium mit L-Glutamin;
Cellgenix, Freiburg
Dimethylsulfoxid
(DMSO); Synopharm GmbH, Barsbüttel
fetales Kälberserum
(FCS); Biochrom KG, Berlin
Gelifundol
Biotest Pharma GmbH, Dreieich
Gentamycin
genta 80;
ct-Arzneimittel, Chemische Tempelhof GmbH, Berlin
24
MATERIAL UND METHODEN
L-Glutamin
Biochrom KG, Berlin
Medium RPMI 1640
Flüssigmedium mit L-Glutamin;
BioWhittaker, Maryland, USA
McCoys 5a Medium
Biochrom KG, Berlin
Metronidazol
Caesar & Lorenz GmbH, Hilden
phosphat buffered saline
(PBS); Dulbeccos
ohne Kalzium und ohne Magnesium;
Invitrogen, Karlsruhe
Hank’s-Puffer
Biochrom KG, Berlin
Sterofundin
Infusionslösung;
Braun Melsungen AG, Melsungen
2.1.2.2 Antikörper
Fluorescein-isothiocyanat (FITC)-, Phycoerythrin (PE)-, Peridiniumchlorophyll
(PerCP)- oder Allophycocy (APC)- konjugierte monoklonale Primärantikörper
(Maus-α
α-human)
mAk-Spezifität
Isotypkontrollen
Isotypkontrollen
Ig-(Sub) Klasse
FITC IgG1, κ
PE IgG2a, κ
PerCP IgG2b
APC IgG 1,κ
PE-Cy5.5 IgG1
Klon
MOPC-21
G155-178
X40
X40
2T8-2F5
α-HLA-ABC
PE IgG 2a,κ
W6/32
α-HLA-DR
FITC IgG1
L243
α-HLA-DR
PE-Cy5.5 IgG1
IMU357
α-CD1a
FITC IgG 1,κ
HI149
α-CD1a
PE-Cy5.5 IgG1
BL6
α-CD3
PE IgG 1,κ
UCHT1
Quelle
Becton &
Dickinson,
Pharmingen,
Heidelberg
Beckman
Coulter,
Krefeld
Dako, Glostrup,
Dänemark
Becton &
Dickinson
Pharmingen
Beckman
Coulter
Becton &
Dickinson,
Pharmingen
Beckman
Coulter
Becton &
Dickinson,
25
MATERIAL UND METHODEN
α-CD11c
PE IgG2b
α-CD14
PerCP IgG2b
α-CD14
PE-Cy5.5 IgG2a
α-CD50
FITC IgG 2b,κ
α-CD54
APC IgG 1,κ
α-CD58
PE IgG 2a,κ
α-CD64
FITC IgG 1,κ
α-CD83
PE IgG 1,κ
α-CD83
PE-Cy5.5 IgG2b
α-CD80
FITC IgG 1,κ
α-CD86
PE IgG 1,κ
Propidium Iodide Staining
Solution
Ig-(Sub) KlasseKonjugat
/
Pharmingen
S-HCL-3
Becton &
Dickinson
Pharmingen
MOP9
Becton &
Dickinson
Pharmingen
RMO52
Beckman
Coulter
TU41
Becton &
Dickinson,
Pharmingen
HA58
Becton &
Dickinson,
Pharmingen
1C3
Becton &
(AICD58.6) Dickinson,
Pharmingen
10.1
Becton &
Dickinson,
Pharmingen
HB15e
Becton &
Dickinson,
Pharmingen
HB15a
Beckman
Coulter
L307.4
Becton &
Dickinson,
Pharmingen
2331 (FUN- Becton &
1)
Dickinson,
Pharmingen
Klon
Quelle
/
Becton &
Dickinson,
Pharmingen
Tabelle 1: Flurochrom-markierte monoklonale Antikörper (Maus-α
α-human) und Lebend-totFarbstoff Propidium Iodide.
26
MATERIAL UND METHODEN
2.1.2.3 Zytokine, Enzyme und weitere Reagenzien
BSA
Bovines Serumalbumin (Rinderserumalbumin) Fraktion 5;
Biomol Feinchemikalien GmbH, Hamburg
Cellwash
BD Becton Dickinson GmbH, Heidelberg
HSA
Humanes Albumin 20 % Immuno;
Baxter Deutschland GmbH, Unterschleißheim
Kaninchenserum
Biochrom KG, Berlin
Lymphoprep
Ficoll-Trennlösung, Dichte: 1,077+0,001 g/ml;
Nycomed AS Diagnostics, Oslo, Norwegen
Percoll
Trennlösung, Dichte: 1,24 g/ml, isoton;
Biochrom KG, Berlin
PHA-L
Leucoagglutinin;
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Deisenhofen
rh IFN-γ
Imukin;
Boehringer Ingelheim Pharma KG, Biberach
rh IL-1β
R&D Systems GmbH, Wiesbaden
rh IL-4
Cellgenix, Freiburg
rh IL-6
R&D Systems GmbH, Wiesbaden
rh GM-CSF
Leukine;
Immunex Corporation, Seattle, USA
PGE 2
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Deisenhofen
rh TNF-α
R&D Systems GmbH, Wiesbaden
Tetanustoxoid
Chiron Behring, Marburg
Trypanblaulösung
0,4 % (w/v) PBS
Sigma Chemie, Taufkirchen
Trypsin / EDTA Lösung
0,05 % / 0,02 % (w/v) in PBS ohne Mg2+ und Ca2+;
Biochrom KG, Berlin
Zymosan-A
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Deisenhofen
FITC-Zymosan-A
PD Dr. Frank Petersen, Forschungszentrum Borstel
27
MATERIAL UND METHODEN
2.1.2.4 Chemikalien
Aceton
Merck, Darmstadt
Formaldehyd-Lösung
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Deisenhofen
Natriumazid
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Deisenhofen
Natriumcarbonat
Merck, Darmstadt
Natriumchlorid
Merck, Darmstadt
Natriumhydroxid
Merck, Darmstadt
Salzsäure, rauchend 37%
Merck, Darmstadt
Trichloressigsäure (TCA)
Merck, Darmstadt
Trihydroxymethylamino-
Serva Feinbiochemica GmbH, Heidelberg
methan (TRIS)
Triton X-114
Serva Feinbiochemica GmbH, Heidelberg
2.1.3 Zellkulturutensilien und andere Verbrauchsmaterialien
2.1.3.1 Vorrats-, Arbeits- und Kulturgefäße
Kryoröhrchen
1,8 ml;
Corning NY, Mexiko
Mikrotiterplatten
96-Napf Rund- und Flachboden;
Corning NY, Mexiko
Multiwellplatten
24 (Lumox) und 6 Näpfe;
Greiner bio one, Solingen
Petrischalen
56,7 cm2;
Sarstedt, Nümbrecht
Reaktionsgefäße
0,5 und 1,5 ml;
Sarstedt, Nümbrecht
Zellkulturflaschen
25 cm2, 75 cm2 und 175 cm2;
Greiner bio one, Solingen
Zellkulturschalen
21,5 cm2, 56,7 cm2 und 145 cm2;
tissue culture
(TC) Nunc GmbH, Wiesbaden
28
MATERIAL UND METHODEN
Zentrifugenröhrchen
15 und 50 ml;
Greiner, Frickenhausen
2.1.3.2 Pipetten und Pipettierhilfen
Eppendorf Reference
variabel 10-100 µl, 50-200 µl, 100-1000 µl;
Eppendorf AG, Hamburg
Eppendorf Reference pro
variabel 5-100 µl, 50-1000 µl;
elektronische Pipetten
Eppendorf AG, Hamburg
Mehrkanalpipette
12 Kanal Transferpette 50-200 µl;
Brand GmbH, Wertheim
Pipetten
5 ml, 10 ml und 25 ml Einmalpipetten;
Greiner bio one, Solingen
Pasteurpipetten
Hirschmann Laborgeräte, Eberstadt
Pipettenspitzen
blau, gelb;
Sarstedt, Nümbrecht
Pipettierhilfe
Akkubetrieben;
Hirschmann Laborgeräte, Eberstadt
2.1.4 Geräte und Laborinstallationen
2.1.4.1 Mikroskope
Durchlichtmikroskop
mit Phasenkontrast, Axiolab;
Carl Zeiss AG, Oberkochen
Invertmikroskop
Olympus CKX 41 mit Fluoreszenzsystem (mit FITC,
mit Fluoreszenz
und DAPI Filtern); Olympus GmbH, Hamburg
Dualband FITC / Cy3 Filter; AHF Analysentechnik,
Tübingen
Invertmikroskop
ID 03;
Carl Zeiss AG, Oberkochen
Neubauerzählkammer
Neubauer improved;
Carl Zeiss AG, Oberkochen
29
MATERIAL UND METHODEN
2.1.4.2 Analysegeräte
Durchflußzytometer
FACSCalibur 4CA;
BD Becton Dickinson GmbH, Heidelberg
Elisa-Reader
Multiscan EX, Mikrotiterplatten Photometer;
Thermo Electron Corporation, Dreieich
pH-Meter
WTW Mess- und Analysegerätegesellschaft mbH,
Wellheim
2.1.4.3 Zelkulturlaboreinrichtung
CO2 Brutschränke
Heracell, Kendro Laboratory Products, Hanau
Gefrierschränke
-20° C Truhe
Liebherr-Hausgeräte GmbH, Ochsenhausen
-80° C Truhe
Gesellschaft für Labortechnik mbH, Burgwedel
-152° C Truhe
Sanyo Fisher Sales Europe GmbH, München
Kühlschränke
Liebherr-Hausgeräte GmbH, Ochsenhausen
Sicherheitswerkbank
Klasse2;
Herasafe, Kendro Laboratory Products, Hanau
Zentrifugen:
Megafuge 1.0 R
Kendro Laboratory Products, Hanau
Multifuge 1-SR
Kendro Laboratory Products, Hanau
Biofuge 15
für 1,5 ml Reaktionsgefäße;
Kendro Laboratory Products, Hanau
Plattenzentrifuge
Eppendorf AG, Hamburg
Weitere in dieser Arbeit verwendete spezielle Hilfsmittel, Reagenzien und
Lösungsansätze finden im Kontext der entsprechenden Methode Erwähnung.
30
MATERIAL UND METHODEN
2.2 Methoden
2.2.1 Zellbiologische Arbeitstechniken
2.2.1.1 Allgemeine Zellkultur
Die Arbeit mit Zellkulturen erfolgte unter sterilen Bedingungen und aufgrund
potentieller Infektiösität an einer Werkbank der Sicherheitsklasse II. Aufarbeitungen
von Blut- und Tumormaterial wurden im Institut für Tumortherapie in speziellen
Reinräumen, in welchen nach GMP-Standards gearbeitet wird, durchgeführt.
2.2.1.2 Gefrierkonservierung von vitalen Zellen
2.2.1.2.1 Einfrieren
Durch Gefrierkonservierung können Zellen unter weitgehender Beibehaltung ihrer
Vitalität gelagert werden. Um eine Schädigung der Zellen durch die Bildung von
intrazellulären Eiskristallen zu vermeiden, werden die Zellen in einem Einfriermedium
aufgenommen, welches ein Gefrierschutzmittel (DMSO) enthält (PETERS
UND
BAUMGARTEN, 1990). DMSO wird in einer Konzentration von 10 % (v/v) in eiskaltem
Serum eingesetzt. Bei höheren Temperaturen und in der Konzentration ab 4 % (v/v)
wirkt DMSO zelltoxisch, daher wird es zusammen mit dem kalten Serum erst
unmittelbar vor dem Einfrieren zu den Zellen gegeben.
Einfriermedium: 10 % (v/v) DMSO in Serum
„Mr. Frosty“: -1°C / min Gefriercontainer, Nunc GmbH, Wiesbaden
Die Art des Serums hängt vom Zelltyp der einzufrierenden Zellen ab. Zelllinien wurden
in FCS, Zellen von Spendern und Patienten in autologem Serum eingefroren. Wenn kein
autologes Serum zur Verfügung stand, wurde als Serumersatz Gelifundol verwendet.
Beschriftete Kryoröhrchen und das Einfriermedium wurden im 4°C kalten „Mr. Frosty“
kaltgestellt. Die Zellen wurden nach der Ernte gewaschen und gezählt. Tumorzellen,
31
MATERIAL UND METHODEN
Monozyten und dendritische Zellen wurden in einer Konzentration von ca. 5x107 /ml
Einfriermedium aufgenommen, PBMNLs wurden in einer Konzentration von ca. 1–
2 x 108 /ml eingefroren. Die beschickten Kryoröhrchen wurden für eine Stunde bei 20°C im „Mr. Frosty“ und danach für 24 Stunden bei -80°C im „Mr. Frosty“ gelagert.
War eine Langzeitlagerung erforderlich, wurden die Zellen nach 24 Stunden in eine 152°C kalte Truhe überführt.
2.2.1.2.2 Auftauen
Beim Auftauen ist es wichtig, die DMSO-haltige Zellsuspension langsam mit kaltem
Kulturmedium zu verdünnen, um die Zellen vor einem osmotischen Schock zu
bewahren. Anschließend wird das DMSO ausgewaschen und die Zellen werden in
Kultur genommen.
Tiefgefrorene Kryoröhrchen wurden in der Hand fast vollständig aufgetaut und mit
70%igem (v/v) Ethanol äußerlich dekontaminiert. Über 3 min wurde 1 ml kaltes
Medium langsam mit einer Pipette zu der Zellsuspension getropft. Diese Lösung wurde
in ein 50 ml-Röhrchen mit 5 ml vorgelegtem Kulturmedium überführt und auf ein
Endvolumen von 30 ml eingestellt. Nach mindestens zweimaligem Waschen der Zellen
mit Medium (260 x g, 10 min, 4°C) wurde eine Vitalitäts- und Zellzahlbestimmung
durchgeführt und die Aufnahme der Zellen erfolgte in der jeweils gewünschten Menge
Kulturmedium.
2.2.1.3 Vitalitäts- und Zellzahlbestimmung
Zur Bestimmung der Vitalität von Zellen werden diese mit Trypanblau angefärbt. Die
Trypanblaulösung 0,4 % (w/v) (gebrauchsfertig) wurde mit der Zellsuspension im
Verhältnis 1:2 gemischt. Angefärbt werden bei dieser Methode nur tote Zellen, indem
der Farbstoff über die geschädigte Membran in die Zelle diffundiert. Sofort im
Anschluss an die Färbung erfolgte die Auswertung. Mit Hilfe der NeubauerZählkammer wurde der prozentuale Anteil der toten Zellen bestimmt.
32
MATERIAL UND METHODEN
2.2.1.4 Mykoplasmentest
Mykoplasmen sind als Erreger vieler Krankheiten, als Kontaminanten in Gewebekulturen und als harmlose Schmarotzer bekannt. Als Angehörige der Mykoplasmen-Gruppe
sind sie die kleinsten selbständig vermehrungsfähigen Prokaryoten (SCHLEGEL, 1992).
Mykoplasmen besitzen keine Zellwände, der Protoplast wird nach außen durch die Zytoplasmamembran begrenzt. Dadurch sind die Zellen leicht verformbar und können durch
die Poren eines 0,2 µm-Sterilfilters durchdringen. In der Folge ist eine regelmäßige
Überprüfung der Kulturen erforderlich, um Artefakte, die durch Mykoplasmen entstehen
können, auszuschließen. Mykoplasmen greifen unter anderem in verschiedene Stoffwechselwege der Wirtszelle ein und können sie so zytogenetisch schädigen (LANG,
1985; MC GARRITY ET AL., 1984). Zu Fehlinterpretationen kann es durch ihre Wirkung
als Mitogen oder je nach Spezies auch durch ihre Inhibition der Mitogen-Stimulation
kommen. Mykoplasmen induzieren außerdem eine überschießende Freisetzung von
Interferon sowie den Prozess des so genannten natural killing (BIRKE ET AL., 1981).
Als gängigste Methode zur Darstellung von Mykoplasmen hat sich das Anfärben mit
DNA-spezifischen Farbstoffen durchgesetzt. Dabei wird die DNA von Zellen und
Erregern zytochemisch durch DNA-spezifische Fluoreszenzfarbstoffe angefärbt
(RUSSEL ET AL., 1975). Bei adhärenten, zytoplasmareichen Zellen sind die Mykoplasmen
leicht auf der Zelloberfläche zu identifizieren. Mykoplasmen auf runden, kleinen Zellen
und Suspensionszellen sind schwer auszuwerten. Da sie sich auch in Kulturüberständen
befinden, kann in diesen Fällen die Infektion zum Nachweis auf Indikatorzelllinien
übertragen werden.
Lösung 1 in Aqua bidest.:
26 % (v/v) Ethanol
+ 2 % (v/v) Essigsäure
DAPI:
Boehringer, Mannheim
DAPI-Stammlösung:
100 µg/ml PBS
DAPI-Gebrauchslösung:
DAPI-Stammlösung 1:100 in Methanol
Vorbereitung der Objektträger und Flexipermkammern: Die Objektträger wurden 3
Tage zur Entfettung in Lösung 1 aufbewahrt und einen Tag in Aqua bidest. gewässert.
33
MATERIAL UND METHODEN
Flexipermkammern und Objektträger wurden getrocknet, montiert, in Biofolie eingeschweißt und autoklaviert (PETERS UND BAUMGARTEN, 1990). Es wurden ausschließlich
adhärent wachsende Zellen getestet. Die Aussaat der Zellen erfolgte in 5–10x106 Zellen
pro Kammer. Nach der Adhärenz der Zellen wurde das Medium vollständig abgesaugt,
die Zellen einmal mit PBS gewaschen und 200 µl DAPI-Gebrauchslösung pro Feld
pipettiert. Während der Färbung wurden die Zellen für 10–15 min bei Raumtemperatur
inkubiert.
Im
Anschluss
wurden
die
Flexipermkammern
vom
Objektträger
abgenommen, die Färbelösung abgegossen und die Objektträger kurz mit Wasser gespült. Die Auswertung erfolgte unter dem Fluoreszenzmikroskop mit einem DAPI-Filter
in Wasserimmersion. Mykoplasmen erscheinen hier als kleine leuchtende Punkte einheitlicher Größe, vorwiegend an der Zellperipherie und auf den Zytoplasmafortsätzen.
2.2.2 Aufarbeitung von humanem Blut
Mit dem Ziel, Methoden und verwendete Materialien für eine klinische Anwendung zu
etablieren, wurden Patienten- und Spenderblut bzw. -leukapheresen unter GMPBedingungen aufgearbeitet. Die verschiedenen Methoden wurden dabei auf ihre
Eignung getestet, Monozyten möglichst in einem geschlossenen System sowie in hoher
Anzahl zu gewinnen.
2.2.2.1 Gewinnung von peripheren mononukleären Blutleukozyten (PBMNL)
Die Gradientenzentrifugation ermöglicht es, Zellen aufgrund ihrer unterschiedlichen
Dichte voneinander zu trennen (BοYUM, 1964). Lymphoprep ist die Lösung, welche bei
der Dichtegradientenzentrifugation benutzt wird. Sie setzt sich aus Methylzellulose
(Ficoll) und Natrium-Metrizoat zusammen. Natrium-Metrizoat ist ein Stoff mit hoher
Dichte und stellt das eigentliche Trennmedium dar. Durch die Methylzellulose
aggregieren die Erythrozyten, wodurch sich ihre Sedimentationsgeschwindigkeit erhöht
und sie das Trennmedium passieren. Nach der Dichtegradientenzentrifugation sind die
Granulozyten in der untersten Schicht des Pellets zu finden, darüber liegen die
aggregierten Erythrozyten und das Trennmedium. Die folgende Schicht wird durch die
34
MATERIAL UND METHODEN
Interphase gebildet, sie enthält die zu isolierenden PBMNL. Plasma bildet die oberste
Phase des Gradienten.
2.2.2.1.1 Präparation von Vollblut
Zur Blutentnahme wurden 9,5 ml-Monovetten, die K+/EDTA als Antikoagulans
enthielten, verwendet. Bei Patienten und Spendern wurden 100–200 ml Vollblut
entnommen. Vollblut sollte nach der Entnahme sofort verarbeitet werden, da so die
Ausbeute an PBMNL erhöht und die Anzahl der toten Zellen gesenkt werden kann. Bei
Lagerung von mehreren Stunden empfiehlt es sich, das Blut bei Raumtemperatur auf
einer Wippe zu lagern.
In sechs 50 ml-Zentifugenröhrchen wurden je 12,5 ml Lymphoprep vorgelegt. Das Vollblut (100 ml) wurde in eine sterile Glasflasche überführt und 1:2 mit PBS (RT)
verdünnt. Je 12,5 ml Trennmedium wurden mit 25–35 ml des verdünnten Blutes überschichtet. Die Dichtegradientenzentrifugation erfolgte bei 800 x g, 20 min, ohne
Bremse. Von nun an wurde mit 4°C kaltem PBS und vorgekühlten Gefäßen gearbeitet,
um ein Adhärieren der Monozyten zu verhindern und eine maximale Ausbeute an
peripheren mononukleären Blutleukozyten (PBMNL) zu erzielen. Die Interphase wurde
bei allen sechs Röhrchen abgenommen und in vier weiteren Zentrifugenröhrchen gesammelt. Diese wurden dann mit PBS aufgefüllt und gewaschen (800 x g, 10 min, 4°C ohne
Bremse). Die sich im Überstand befindenden Thrombozyten wurden abgesaugt, das
Pellet in 50 ml PBS resuspendiert und erneut zentrifugiert (360 x g, 10 min, 4°C, ohne
Bremse). Dieser Waschschritt wurde so oft wiederholt (ab jetzt mit Bremse), bis der
Überstand klar war und sich im Pellet nach mikroskopischer Kontrolle keine Thrombozyten mehr befanden. Kontaminierende Thrombozyten und deren Metabolite können
sowohl stimulierende (NAJAR ET AL., 1990; PETERS ET AL., 1990) als auch inhibierende
(RUEDA
ET AL.,
1989) Effekte auf Monozyten haben. Nach dem letzten Waschschritt
wurden die Zellen in einem Röhrchen vereinigt, in 50 ml PBS aufgenommen und in der
Neubauer-Zählkammer gezählt. Aus 100 ml Vollblut konnten 1x107 bis 1,5x108
PBMNL gewonnen werden. Der Monozytenanteil in dieser PBMNL-Präparation
entsprach ca. 10–30 %. Die Zellzahl gewonnener PBMNL war stark abhängig von dem
Leukozytenstatus des Patienten bzw. Spenders.
35
MATERIAL UND METHODEN
2.2.2.1.2 Präparation von Leukapheresezellen
Neben PBMNL aus Vollblut wurden auch Zellen aus der Apherese verwendet. Das
Apheresesystem (COBE SpectraTM, Gambro BCT, Martinsried) dient zur Trennung und
Sammlung der Blutkomponenten von Spendern und Patienten. Das System verwendet
eine Zentrifugalmethode, um Vollblut in seine Hauptbestandteile aufzutrennen. Das
Vollblut wurde einem Spender oder Patienten entnommen, mit ACD-A antikoaguliert,
über ein Einmalset in den Trennkanal in eine sich drehende Zentrifuge gepumpt und
dort in seine Bestandteile aufgetrennt. Durch dieses Verfahren wird die Komponente mit
der höchsten Dichte (Erythrozyten) an der äußeren Kanalwand angereichert, der
Leukozytenfilm liegt in der Mitte, und das thrombozytenreiche Plasma (mit der
geringsten Dichte) bildet die innere Schicht. Über einen Auslassschlauch im Kanal
wurden die weißen Blutkörperchen abgesammelt und die restlichen Blutkomponenten
über einen separaten Auslass dem Spender / Patienten zurückgeleitet. Es findet dadurch
eine extreme Anreicherung von Leukozyten auf ein Gesamtvolumen von ca. 100 ml
Leukapherat statt.
Durch die starke Zellkonzentration wurden die Leukapheresezellen (bei einem Volumen
von 100 ml) mindestens 1:3 mit PBS verdünnt und auf zwölf Gradienten mit 12,5 ml
Lymphoprep geschichtet. Die restliche Aufarbeitung erfolgte wie unter 2.2.2.1.1. Pro
100 ml Leukapheresevolumen konnten bei Spendern 4–10x109 PBMNL und bei
Patienten 0,5–7x109 PBMNL gewonnen werden.
2.2.2.2 Gewinnung von Monozyten durch Adhärenz
Monozyten können im Gegensatz zu Lymphozyten an unphysiologischen Oberflächen
adhärieren. Diese Eigenschaft macht man sich zunutze, wenn es um die Trennung der
Zellen geht. So wird der Prozess der Adhärenz durch Anwesenheit von Serum- bzw.
Plasmaproteinen sowie Wärme, Ca2+ und hydrophoben Plastikoberflächen der Kulturgefäße unterstützt, während Kälte und EDTA ihr entgegen wirken.
Kulturmedium: RPMI 1640 + 5 % (v/v) autologes Serum
36
MATERIAL UND METHODEN
Aufgereinigte PBMNL (siehe 2.2.2.1.1 und 2.2.2.1.2) wurden in serumhaltigem
Medium auf eine Zellzahl von 0,5-1 x 107/ ml eingestellt. Diese wurden dann je nach
Gesamtzellzahl und Ansatzgröße auf TC-Zellkulturschalen mit 5 ml der Suspension auf
21,5 cm2, 10 ml Zellsuspension auf 56,7 cm2 und 20 ml Zellsuspension auf 145 cm2
Schalengröße ausplattiert. Die ausplattierten PBMNL wurden für 30–60 min bei 37°C in
einem CO2-Brutschrank inkubiert. Nach mikroskopischer Kontrolle der Adhärenz
wurden die nicht adhärenten T- und B-Lymphozyten sowie NK-Zellen mit warmen PBS
abgespült. Wurden die autologen Lymphozyten für weitere Tests benötigt, so wurde der
Überstand in 50 ml Röhrchen gesammelt (siehe 2.2.2.6). Dieser Waschschritt wurde
wiederholt, bis die mikroskopische Kontrolle zufrieden stellend war und die
Lymphozyten weitgehend abgespült waren. Die Monozyten wurden im Anschluss in
Kultur genommen (Zellkulturansatz siehe 2.2.2.4).
2.2.2.3 Gewinnung von Monozyten durch Elutriation
Neben der Monozytengewinnung durch Adhärenz aus Vollblut und Leukapheresen
wurden Monozyten durch Elutriation gewonnen. Das ElutraTM (Gambro BCT,
Martinsried) Zellseparationssystem ist ein semi-automatisches, zentrifugenbasiertes
Gerät, welches in der Lage ist, über Zentrifugalkraft und einem gegenläufigen
Mediumfluss die Zellen aus Leukapheresen je nach Größe und Dichte in mehrere
Fraktionen zu separieren. Während der Elutriation wirkt der Mediumfluss in einer
Separationskammer im Widerstand zu der durch die Zentrifugalkraft induzierten
Sedimentation von Zellen. Letztlich werden die Zellen dabei primär nach Größe und
sekundär nach Dichte separiert und in der Kammer aufgereiht. Durch eine Erhöhung des
Mediumflusses in der Kammer, bei gleich bleibender Zentrifugengeschwindigkeit,
werden die Zellen vom Zellbett der Kammer getrennt und in verschiedene Fraktionssammelbeutel geleitet. Das ElutraTM Zellseparationssystem ist ein geschlossenes System
und ermöglicht somit die Isolierung von großen Mengen an Monozyten bei Patienten
und Spendern für eine klinische Anwendung (ADAMSON
ET AL.
2004; BERGER
ET AL.
2005).
37
MATERIAL UND METHODEN
Medium: Hanks + 1 % (v/v) HSA
Percoll Dichte 1,068 g/ml: 52,94 ml Percoll + 47,06 ml PBS
In die ElutraTM wurde ein Einmalschlauchset eingelegt, bestehend aus Separationskammer, Schläuchen und Beuteln. Der Leukapheresebeutel des Spenders / Patienten
wurde mit diesem verbunden und die Probe in die Separationskammer eingeladen. Im
Anschluss wurde ein semi-automatisches Monozyten-Anreicherungsprotokoll gestartet.
Für dieses Protokoll wurde vorher noch das Leukapheresevolumen, die Konzentration
an Leukozyten und Erythrozyten ermittelt. Die fünf Fraktionen wurden über die
folgenden Flussraten und Zentrifugationsgeschwindigkeiten separiert:
Fraktion
Flussrate
Zentrifugen-
Volumen
(ml/min)
geschwindigkeit
(ml)
(rpm)
1
37
2400
900
2
97,5
2400
975
3
103,4
2400
975
4
103,9
2400
975
5
103,9
2400
250
Tabelle 2: Flussraten, Zentrifugationsgeschwindigkeiten und Volumina der Fraktionen 1–5
während der Elutriation.
In Fraktion 1 befanden sich danach Plasma, Thrombozyten und Erythrozytentrümmer, in
Fraktion 2 Erythrozyten und Lymphozyten. Die Fraktionen 3 und 4 waren Waschfraktionen, welche noch restliche Lymphozyten enthielten. In Fraktion 5 befand sich
nach der Elutriation eine reine Monozytenpopulation. Eine Granulozytenabreicherung
fand bereits durch ein spezielles Sammelverfahren während der Leukapherese statt. Bei
Patienten mit bestimmten Vortherapien konnten weder durch das Sammelverfahren in
der Leukapherese, noch durch die Elutriation die Granulozyten komplett von den
Monozyten getrennt werden. War die Fraktion 5 mit mehr als 20 % Granulozyten
kontaminiert, wurde im Anschluss an die Elutriation die Fraktion 5 auf 10
Percollgradienten à 12,5 ml (Dichte: 1,068 g/ml) verteilt und eine Dichtegradienten38
MATERIAL UND METHODEN
zentrifugation vorgenommen. Aus einem 100 ml Leukapherat konnten durch die
Elutriation bei Spendern und bei Patienten 0,2 – 2x109 Monozyten gewonnen werden.
2.2.2.4 Kulturbedingung von Monozyten und deren Ausdifferenzierung zu
unreifen und reifen dendritischen Zellen
Monozyten des peripheren Blutes dienen als Ausgangsmaterial zur Differenzierung
humaner dendritischer Zellen in vitro. Peters und Mitarbeiter zeigten, dass durch die
Zugabe der Zytokine GM-CSF, IL-4 und IFN-γ bei Monozyten die Differenzierung zu
monocyte-derived dendritic cells (MoDC) induziert wird (PETERS
KRÄMER, 1993; XU
ET AL.,
ET AL.,
1991;
1995; PEISER, 1998), welche einen unreifen Phänotyp
aufweisen. Durch die Zugabe von TNF-α und / oder anderen Reifungssignalen kann
eine Differenzierung der unreifen dendritischen Zellen in reife dendritische Zellen
induziert werden (SALLUSTO UND LANZAVECCHIA, 1994; ZHOU UND TEDDER, 1996).
Monozyten, die durch Adhärenz aus Vollblut oder Leukapheresen (siehe 2.2.2.1.1 und
2.2.2.1.2) bzw. aus Leukapheresen und Elutriation (siehe 2.2.2.3) gewonnen wurden,
wurden zu unreifen MoDC (immature MoDC; iMoDC) oder zu reifen MoDC (mature
MoDC; mMoDC) (JONULEIT
ET AL.,
1997; VERDIJK
ET AL.,
1999) mit folgenden
Kulturbedingungen ausdifferenziert:
Kulturansätze für unreife MoDC:
1. RPMI 1640 + 2,5 % (v/v) autologes Serum + 300 U/ml IL-4 + 300 U/ml
GM-CSF + / - 150 U/ml INF γ
2. RPMI 1640 + 2,5 % (v/v) autologes Serum + 500 U/ml IL-4 + 800 U/ml
GM-CSF
Kulturansätze für reife MoDC :
1. RPMI 1640 + 2,5 % (v/v) autologes Serum + 500 U/ml IL-4 + 800 U/ml
GM-CSF + 100 ng/ml IL-6 + 10 ng/ml IL-1β + 10 ng/ml TNF-α + 1 µg/ml PGE2
2. RPMI 1640 + 2,5 % (v/v) autologes Serum + 500 U/ml IL-4 + 800 U/ml
GM-CSF + 10 µg/ml Poly I:C + 500 U/ml IFN-α
39
MATERIAL UND METHODEN
2.2.2.5 Gewinnung von Plasma und Serum
Der flüssige Bestandteil des Blutes wird als Plasma bezeichnet. Serum ist fibrinogenfreies Plasma und wird den Medien zur Kultivierung von Zellen zugesetzt. Plasma wird
zum Beschichten von Objektträgern und Zellkulturschalen benutzt, damit auf diesen
Oberflächen Monozyten und andere Zellen leichter haften.
Zur Vermeidung von Fremdstimulation bzw. im Hinblick auf die klinische Applikation
wurde ausschließlich im autologen System gearbeitet.
a) Plasmagewinnung:
Vollblut wurde in 50 ml-Zentrifugenröhrchen überführt und bei 1600 x g, 10 min,
RT, ohne Bremse zentrifugiert. Der dabei entstandene Plasmaüberstand wurde
abgenommen und zur Beschichtung der Kulturgefäße genutzt. Das verbliebene
Zellpellet konnte zur PBMNL-Aufarbeitung (siehe 2.2.2.1.1) weiter verwendet
werden.
Ebenso konnte Plasma im Verlauf einer Leukapherese gewonnen werden. Über einen
weiteren Auslasskanal wurde die innere Schicht abgesammelt (siehe 2.2.2.1.2). Bei
der Verwendung von Plasma ist zu beachten, dass in einer Plasmafraktion auch
immer Thrombozyten enthalten sind und stets die Gefahr der Kontamination der
Kultur mit Thrombozyten besteht.
b) Serumgewinnung:
Zur Serumgewinnung wurden jedem Spender / Patienten 40–100 ml Blut in
Serummonovetten, die mit Defibrinisierungskügelchen beschickt waren, entnommen.
Die Monovetten blieben bis zum vollständigen Ablauf der Gerinnung bei RT stehen
und wurden dann bei 1600 x g, 10 min, RT, ohne Bremse zentrifugiert. Der
Überstand konnte nun als Serum gewonnen werden. In Abhängigkeit zur Fragestellung wurden die Komplementproteine des Serums durch eine halbstündige
Inkubation bei 56°C inaktiviert.
40
MATERIAL UND METHODEN
2.2.2.6 Gewinnung von Lymphozyten durch Adhärenztechnik
Die durch Adhärenztechnik isolierten Lymphozyten stellen eine Mischpopulation aus
ca. 80 % T- und 15 % B-Zellen dar. Diese ist zudem geringfügig mit bis zu 15 % NKZellen und 0,1–1 % dendritischen Zellen kontaminiert.
Zuerst wurden PBMNL nach 2.2.2.1.1 bzw. 2.2.2.1.2 aufgearbeitet. Die suspendierten
Zellen wurden nach 30–60 min Adhärenz der Monozyten abgespült, gesammelt,
gewaschen (300 x g, 10 min, 4°C, mit Bremse) und nach der Zellzahlbestimmung
entweder bis zur weiteren Verwendung auf Eis gelagert oder in Aliquots (0,2–2x108
Zellen) eingefroren. Bei einer Leukapherese konnten 1–1,6x109 und aus 50 ml Vollblut
2–4x107 Lymphozyten gewonnen werden.
2.2.2.7 Pan T-Zellisolierung durch MACS (Magnetic cell sorting)
Dabei werden T-Zellen durch die Depletion von nicht-T-Zellen isoliert. Die nicht-TZellen werden zuerst mit einem Cocktail aus Biotin-konjugierten monoklonalenAntikörpern markiert. Dieser Cocktail besteht aus folgenden monoklonalen-Antikörpern: α-CD14 (bindet Monozyten), α-CD16 (bindet Makrophagen und neutrophile
Zellen), α-CD19 (bindet B-Zellen), α-CD36 (bindet Thrombozyten), α-CD56 (bindet
NK-Zellen), α-CD123 (bindet Knochenmarksstammzellen, Granulozyten und Megakaryozyten) und Glycophorin A (bindet Erythrozyten). Mit einem Sekundärantikörper,
Anti-Biotin konjugiert mit MicroBeads, werden die primär markierten nicht-T-Zellen
sekundär magnetisch gekoppelt. Die markierten Zellen werden durch eine MACS-Säule,
welche im Magnetfeld eines MACS-Separators befindet, geleitet. Alle magnetisch
markierten Zellen bleiben in der Säule, während die unmarkierten T-Zellen die Säule
passieren (negative Selektion).
MACS Puffer: PBS + 0,5 % (v/v) autologes HuS + 2 mM EDTA
Die durch die Adhärenz gewonnenen Lymphozyten (siehe 2.2.2.6) wurden gezählt und
der Überstand vollständig vom Zellpellet entfernt. Das Pellet wurde in 40 µl MACSPuffer pro 107 Gesamtzellen resuspendiert. 10 µl des Biotin-Antikörper-Cocktails
wurden ebenfalls pro 107 Gesamtzellen hinzugegeben, danach wurden die Zellen
41
MATERIAL UND METHODEN
resuspendiert und für 10 min bei 4–8°C inkubiert. Nach der Inkubation wurde auf die
Zellen 30 µl MACS-Puffer und 20 µl Anti-Biotin MicroBeads auf 107 Gesamtzellenzahl
gegeben und für weitere 15 min bei 4-8°C inkubiert. Im Anschluss erfolgte das
Waschen der Zellen durch die Zugabe des 10-20 fachen Färbevolumens an MACS
Puffer und die Zentrifugation der Zellen bei 300 x g, 10 min, 4°C, mit Bremse. Der
Überstand wurde verworfen und die Zellen in 500 µl MACS-Puffer pro 108 Gesamtzellen resuspendiert. Die magnetische Separation erfolgte in MS- (für bis zu 2x108
Gesamtzellen) oder in LS- (für bis zu 2 x 109 Gesamtzellen) Säulen, diese wurden in das
magnetische Feld des MACS-Separators gespannt und dreimal mit MACS-Puffer
gewaschen (MS mit 500 µl und LS mit 3 ml). Nach dem Waschen wurde die Waschfraktion unterhalb der Säule verworfen, ein neues Röhrchen bereitgestellt und die
gefärbte Zellpopulation auf die Säule gegeben. Die Negativfraktion (angereicherte TZellen) passierten die Säule, die Positivfraktion (nicht-T-Zellen) verblieb in der Säule.
Die isolierten T-Zellen wurden einmal gewaschen und gezählt, dann wurde ein Aliquot
zum Zweck der durchflusszytometrischen Analyse entnommen. Diese Probe wurde mit
α-CD3-PE gefärbt um die Reinheit der Population zu messen (siehe 2.2.5). Die so
isolierten T-Zellen wurden im Anschluss für funktionelle assays weiter verwendet.
2.2.3 Aufarbeitung und Kultivierung von Tumoren
Bei längerer Kulturdauer bilden die meisten Tumoren durch den Selektionsdruck
Subzelllinien, die mit der Ausgangszelllinie bezüglich des Karyotyps und der
Wachstumseigenschaften nicht mehr identisch sein müssen (PETERS UND BAUMGARTEN
1990). Die Arbeit mit frischen Tumorzellpräparationen oder Kurzzeit-Primärkulturen
von isolierten Tumorzellen umgeht die Transformation der Tumorzellen.
Um vergleichende Untersuchungen zwischen schon bewährten Permanentlinien und
frisch isoliertem Patientenmaterial durchzuführen, wurden im Rahmen dieser Arbeit
Primärtumoren, Metastasen und Pleuraergüsse von Mammakarzinompatientinnen
aufgearbeitet. Diese Präparationen wurden zytopathologisch begutachtet, um sicher
zustellen, dass es sich bei den isolierten Tumorzellen um Zellen des Originaltumors
handelte.
42
MATERIAL UND METHODEN
2.2.3.1 Mechanische Aufarbeitung von Tumoren
Die mechanische Isolierung von Tumorzellen stellt die am häufigsten verwendete
Methode dar. Im Gegensatz zur enzymatischen Aufarbeitung besteht hier nicht die
Gefahr des Verlustes der antigenen Eigenschaften der Tumorzellen. So können vitale
isolierte Einzelzellen sofort für eine weitere Expansion genutzt werden, eine durchflusszytometrische Analyse der Oberflächenmarker auf Tumorzellen kann durchgeführt oder
die Zellen können für weitere Verwendungszwecke vital eingefroren werden.
Transport- bzw. Aufarbeitungsmedium: RPMI 1640 + 2,5 µg/ml Amphotericin B +
10 µg/ml Ampicillin + 50 µg/ml Gentamycin + 20 µg/ml Metronidazol
55 % iges (v/v) Percoll (Dichte: 1.07 g/ml)
steriles Zell-Gewebedissoziations Kit: autoklavierbare Siebhalterung + 60-Mesh- und
80- Mesh-Siebe + Glaspistill + Pinzette; Sigma-Aldrich Chemie, Deisenhofen
Einmalskalpelle; Aeskulap AG, Tuttlingen
Operativ gewonnenes Tumormaterial wurde in einem sterilen, gekühlten (4–8°C) Transportbehälter, der mit dem Transportmedium gefüllt war, transportiert. Das Material
wurde in eine Petrischale mit vorgelegtem Aufarbeitungsmedium überführt. Mittels
eines Skalpells erfolgte die Fragmentierung des Tumorgewebes in möglichst kleine
Stücke. Eventuell vorhandenes Fettgewebe wurde entfernt. Nach Überführung der
fragmentierten Tumorstücke in ein 60-Mesh-Sieb wurden die Gewebestücke mit einem
Glaspistill weiter zerkleinert, indem sie durch das Sieb gepresst wurden. Diese Prozedur
wurde so lange wiederholt bis sich kaum noch vollständiges Gewebe im Sieb befand.
Ein zweites autoklavierbares 80-Mesh-Sieb wurde in eine dritte Petrischale gestellt. Das
60-Mesh-Sieb wurde aus der zweiten Schale entfernt und das Medium aus der zweiten
Schale mit den Einzelzellen und kleineren Gewebsverbänden wurde durch das 80-MeshSieb mit dem Glaspistill gegeben. Dadurch konnte eine vollständige Einzelzellsuspension hergestellt werden.
Durch die makroskopische Betrachtung des Gewebes vor der Aufarbeitung und eine
mikroskopische Beurteilung der vorliegenden Zellsuspension wurde entschieden, ob im
Anschluss eine Dichtegradientenzentrifugation mit Percoll durchgeführt wurde. War das
43
MATERIAL UND METHODEN
Gewebe stark vaskularisiert oder befanden sich in der Einzelzellsuspension sehr viele
Erythrozyten, wurde die Einzelzellsuspension im Aufarbeitungsmedium auf zwei
Gradienten mit je 12,5 ml Percoll gegeben und bei 800 x g für 20 min ohne Bremse
zentrifugiert. Mit diesem Schritt wurden Erythrozyten, Granulozyten und Zelltrümmer
entfernt. Erfolgte kein Gradient, wurden die Einzelzellen aus der Petrischale in ein
50 ml Zentrifugenröhrchen überführt und das Röhrchen mit PBS aufgefüllt. Die Zellen
wurden sowohl mit als auch ohne Gradient dreimal in PBS gewaschen (360 x g, 10 min,
4°C, 1 x ohne; 2 x mit Bremse), um verbliebe Fettreste auszuwaschen. Anschließend
wurden die Zellen mit einer Lebend-Totfärbung mittels Trypanblau (siehe 2.2.1.3)
gezählt. Von der Zellsuspension wurde ein Ausstrich auf einem Objektträger angefertigt.
Der fixierte Ausstrich wurde zur zytologischen Begutachtung an die Pathologie in Bonn
übersand. Da in Tumoren auch andere Zellen, z. B. Tumor-infiltrierende Lymphozyten
(TIL), vorkommen, war für weitere Analysen und Verwendungszwecke der genaue
Tumorzellanteil von Bedeutung. Dieser wurde von dem Pathologischen Institut der
Universität Bonn mitgeteilt. Die so aufgearbeiteten Zellen wurden eingefroren und bis
zur weiteren Verwendung bei -80°C bzw. -152°C gelagert.
2.2.3.2 Enzymatische Aufarbeitung von Tumoren
Metastasen lassen sich mit Hilfe der mechanischen Aufarbeitungsmethode ohne
weiteres in Einzelzellsuspension bringen. Bei primären Mammakarzinomen sind die
einzelnen Zellen oftmals fest im umliegenden Stroma verankert, was das mechanische
Zerkleinern erschwert bzw. unmöglich macht. Ebenso befinden sich in Mammakarzinomen häufig Mikrokalzifikationen, welche eine mechanische Aufarbeitung ebenfalls erschweren. In diesen Fällen werden Proteasen verwendet, die das Stützgewebe des
Tumors angreifen und so eine Vereinzelung der Tumorzellen fördern.
Eine Standardmethode besteht darin, die Zellen zunächst soweit wie möglich
mechanisch aufzuarbeiten um die Zellsuspension im Anschluss in 0,005 %iger (v/v)
Kollagenase / Dispase (Boehringer, Mannheim) für 30 Minuten zu inkubieren. Diese
Methode wurde nur für experimentelle Fragestellungen verwendet, da für die Anwendung am Patienten eine enzymatische Aufarbeitung nicht erlaubt ist.
44
MATERIAL UND METHODEN
2.2.3.3 Isolierung von Tumorzellen aus Pleura- bzw. Aszitesergüssen
Bei Karzinomerkrankungen können seröse Körperflüssigkeiten aus der Pleura oder der
Peritonealhöhle metastatische Absiedlungen mit enthaltenen Tumorzellen enthalten.
Auch sind in diesen Ergüssen häufig Entzündungszellen wie Lymphozyten und Makrophagen zu finden. Diese Ergüsse werden aus diagnostischen und therapeutischen
Gründen unter sterilen Bedingungen punktiert und in sterile Sekretbeutel aufgenommen.
Für den Transport wurden die Aspirate gekühlt bei 4–8°C gelagert. Sie wurden in
50 ml-Zentrifugenröhrchen gefüllt und bei 360 x g, 10 min, 4°C, mit Bremse zentrifugiert. Der serumhaltige Überstand wurde abgenommen und aufbewahrt. Je nach
Erythrozytengehalt des abzentrifugierten Pellets wurde eine Dichtegradientenzentrifugation mit Percoll durchgeführt (siehe 2.2.3.1). Die Zellen wurden danach mit
PBS gewaschen (360 x g, 10 min, 4°C, mit Bremse), gezählt und entweder im
serumhaltigen Überstand eingefroren oder in Kultur genommen. Tumorzellen konnten
aus Punktaten am vitalsten und schnellsten isoliert werden.
2.2.3.4 Kultivierung von Tumorzellen
Die Kultivierung von Tumorzellen aus Primärtumoren von Mammakarzinomen war
aufgrund der Aufarbeitungsprobleme (siehe 2.2.3.2) sehr schwierig bzw. nicht möglich.
So konnten z.B. stromale Fibroblasten epitheliale Zellen in einer Zellkultur
überwachsen, was zu Problemen beim Ansatz der Primärkulturen führte. Die Isolierung
vitaler Tumorzellen aus Metastasen und Ergüssen war hingegen wesentlich einfacher
und erfolgreicher. Insbesondere Tumorzellen aus Ergüssen konnten leicht in Kultur
genommen werden und vermehrten sich dort schnell.
Kulturmedium: RPMI 1640 + 10 % (v/v) autologes HuS + 50 µg/ml Gentamycin
Damit sich die Zellen ihr Medium besser konditionieren konnten, wurden sie in kleinen
Gewebekulturflaschen (21,5 cm2) ausgesät. Bei aus Ergüssen kultivierten Tumorzellen,
wurde dem Kulturmedium statt autologem Humanserum der serumhaltige Zentrifugationsüberstand als Serumersatz und als Wachstumsfaktor zugesetzt. Waren Zell-
45
MATERIAL UND METHODEN
teilungsstadien zu beobachten, so wurde die Mediumfarbe täglich kontrolliert. Bei
Verbrauch des Mediums erfolgte ein 50 %iger Mediumwechsel. Bei etwa 75 %iger
Konfluenz wurden die Zellen durch die Zugabe von Trypsin / EDTA Lösung abgelöst,
einmal
mit
Kulturmedium
gewaschen
und
zu
gleichen
Teilen
auf
zwei
2
21,5 cm -Gewebekulturflaschen verteilt. Durch Untersuchungen des Tumormaterials in
pathologischen Instituten unter nicht vollständig sterilen Bedingungen oder durch die
Dauer der Kulturzeit, mit schwach proliferierenden Zellen, wächst die Gefahr einer
Infektion stark an. In Primärkulturen können so leicht Keime heranwachsen. Um eine
Kontamination mit Keimen zu verhindern, wurden allen Kulturmedien 2,5 µg/ml
Amphotericin B, 10000 U/ml Penizillin und 10000 µl/ml Streptomycin zugesetzt. Bei
besonders erhöhter Infektionsgefahr wurden zusätzlich Antibiotika wie Gentamycin,
Amphotericin B, Ampicillin und Metronidazol (siehe 2.2.3.1 Aufarbeitungsmedium)
verwendet. Waren die Tumorzellpräparation von Fibroblasten kontaminiert, wuchsen
diese in der Regel sehr schnell, entzogen dem Medium Nährstoffe und überwucherten
die vorhandenen Tumorzellen. Die Tumorzellen wurden in einem zertifizierten, LPSfreien RPMI-Medium ohne FCS kultiviert, um einen unbedenklichen Einsatz der
Tumorzellen in autologen dendritischen Zellvakzine zur Behandlung von Mammakarzinompatientinnen zu gewährleisten.
2.2.3.5 Herstellung eines Tumorzell-Lysates
Für das Pulsen der dendritischen Zellen und deren Antigenaufnahme müssen Tumorzellen abgetötet und aufgeschlossen werden. Dann können dendritische Zellen sowohl
membranständige als auch intrazelluläre Antigene zur Aufnahme bereitgestellt werden.
Es sollte dabei eine Methode verwendet werden, bei der Proteine und Proteinfragmente
ihre Ausgangskonfiguration beibehalten und wobei keine Substanzen auftreten, die
zelltoxisch auf die dendritischen Zellen wirken könnten. Aufgrund dieser Überlegung
kamen keine Detergenzien und Ultraschallzerkleinerungen zum Einsatz.
Die Zellen wurden durch mehrfachen Wechsel zwischen Schockgefrieren und Auftauen
abgetötet und aufgeschlossen. Beim Einfrieren wurde kein DMSO zum Einfriermedium
gegeben, wodurch es zur Kristallbildung inner- und außerhalb der Zelle sowie in der
46
MATERIAL UND METHODEN
Folge zum Zerplatzen der Zellmembran kam. Die Tumorzellen wurden dafür aus der
Kultur genommen oder aufgetaut, gezählt und auf die entsprechend benötigte Zellzahl
eingestellt. Es wurden 1–10 x 107 Tumorzellen / ml RPMI 1640 aufgenommen und je
1 ml auf die Kryoröhrchen verteilt. Diese wurden im Anschluss für 15 min in ein
Stickstoff-beschicktes Dewargefäß gegeben. Danach wurden die Kryoröhrchen für
15 min bei 37°C aufgetaut. Dieser Vorgang wurde mindestens dreimal wiederholt.
Durch eine mikroskopische Kontrolle über eine Lebend-Totfärbung mit Trypanblau
wurde kontrolliert, ob alle Zellen tot bzw. nur noch Zellfragmente zu erkennen waren.
Das Zell-Lysat konnte im Anschluss zum Pulsen der dendritischen Zellen verwendet
werden. Dabei wurde auf eine dendritische Zelle das Lysat einer Tumorzelle gegeben.
Für spätere Verwendungszwecke wurde das Lysat bei -152°C gelagert.
2.2.4 Spezifische T-Zellaktivierung mit Tetanustoxoid und Tumorzell-Lysaten
sowie Lymphozytenproliferation nach Mitogenstimulation
Mit Hilfe der Messung der spezifischen T-Zellaktivierung gegen Tetanustoxoid sollte
die akzessorische Aktivität der dendritischen Zellen verschiedener Patienten und
Spender untersucht werden. Mit der Messung der spezifischen T-Zellaktivierung gegen
Tumorzell-Lysate konnte festgestellt werden, welche Antigenstimulation durch das
autologe Tumorzell-Lysat induziert wurde. Die MoDC und Lymphozyten eines
Spenders / Patienten fungieren dabei als Stimulator- und Responderzellen. Das Tumorzell-Lysat des gleichen Patienten stellte das Antigen dar. Es wurde im streng autologen
System gearbeitet, um eine allogene Stimulation der Lymphozyten auszuschließen.
2.2.4.1 Spezifische T-Zellaktivierung mit Tetanustoxoid
Um die akzessorische Aktivität der dendritischen Zellen (Antigenaufnahme, prozessierung, -präsentation, Lymphozytenaktivierung) standardisiert untersuchen zu
können, wurde ein Lymphozytenproliferationstest mit Tetanustoxoid als Standardantigen durchgeführt. Durch vorausgegangene Schutzimpfungen kann davon ausgegangen werden, dass bei jedem Spender eine Sekundärreaktion ausgelöst werden kann.
Kulturmedium: RPMI 1640 + 2,5 % (v / v) autologes Serum
47
MATERIAL UND METHODEN
MoDC wurden unter den jeweiligen Kulturbedingungen ausdifferenziert (siehe 2.2.2.4),
geerntet, gezählt und anschließend auf eine Konzentration von 1x104 / 100 µl
Kulturmedium eingestellt. Da MoDC nicht proliferieren entfiel das sonst übliche
Bestrahlen der Stimulatorzellen. Eine MoDC-Kontrolle wurde bei jedem Test mitgeführt. Die MoDC wurden mit je 100 µl pro Napf auf eine sterile 96-Napf-Platte mit
Flachboden ausplattiert. Das Tetanustoxoid wurde in einer Konzentration von 60 Lf/ml
eingesetzt. Zu den MoDC wurden 50 µl (3 Lf) Tetanustoxoid pipettiert. Zur Antigenaufnahme wurden die MoDC mit dem Tetanustoxoid für 3–4 Stunden bei 37°C
inkubiert. In dieser Zeit wurden die autologen Lymphozyten, welche nach Aufarbeitung
des Patienten- bzw. Spenderblutes eingefroren worden waren, aufgetaut und es erfolgte
eine T-Zellisolierung über MACS (siehe 2.2.2.7). Im Anschluss wurden die T-Zellen auf
eine Konzentration von 2 x106 / ml eingestellt. Pro Napf wurden 50 µl T-Zellen
hinzugefügt. Zu Kontrollzwecken wurden bei jedem Test T-Zellen allein, MoDC allein,
T-Zellen und MoDC gemeinsam mit T-Zellen und Tetanustoxoid mitgeführt. Die [3H] –
Thymidinmarkierung oder BrdU-Markierung erfolgte nach 4 Tagen Kulturdauer (siehe
2.2.4.4 und 2.2.4.5).
2.2.4.2 Spezifische T-Zellaktivierung mit autologen Tumorzell-Lysaten und
allogenen Lysaten aus Tumorzelllinien
Mit Hilfe der Messung der spezifischen T-Zellproliferation induziert durch TumorzellLysate sollte geklärt werden, ob Tumorantigene aus Tumorzell-Lysaten aufgenommen
und präsentiert werden, sowie zu einer Lymphozytenproliferation führen. Weiterhin
sollte untersucht werden ob durch die Präsentation von Tumorantigenen aus TumorzellLysaten eine TH1- bzw. TH2-Immunantwort induziert werden kann.
MoDC wurden unter den jeweiligen Kulturbedingungen ausdifferenziert (siehe 2.2.2.4)
und in gleicher Konzentration bzw. Mediummenge wie unter 2.2.4.1 in 96-Napf-Platten
mit Flachboden ausplattiert. Das Tumorzell-Lysat wurde in folgenden Konzentrationen
bzw. Verhältnisse pro Napf mit den dendritischen Zellen zusammengegeben:
48
MATERIAL UND METHODEN
dendritische Zellen / ml
lysierte Tumorzellen / ml
Verhältnis / Napf
1 x 104
1 x 104
1:1
1 x 104
2 x 104
1:2
1 x 104
4 x 104
1:4
1 x 104
8 x 104
1:8
1 x 104
1,6 x 105
1:16
Tabelle
3:
Verhältnisse
von
MoDC
zu
lysierten
Tumorzellen
im
spezifischen
T-
Zellproliferationstest.
Zu den MoDC wurden jeweils 50 µl Tumorzell-Lysat pipettiert. Analog dem Verfahren
bei Tetanustoxoid wurden die MoDC zur Antigenaufnahme wieder für 3-4 Stunden bei
37°C mit Tumorzell-Lysat inkubiert. Die Lymphozyten bzw. T-Zellen wurden wie unter
2.2.4.1 beschrieben vorbereitet und in der gleichen Konzentration eingesetzt. Als
Kontrollen wurden hier ebenfalls bei jedem Test T-Zellen allein, MoDC allein, T-Zellen
und MoDC gemeinsam mit T-Zellen und Tumorzell-Lysat mitgeführt. Nach 48 Stunden
Inkubation wurden Kulturüberstände aus den dafür vorgesehenen Proben geerntet und
bei -80°C bis zur Durchführung des Cytometric bead arrays (CBA) eingefroren (siehe
2.2.5.3). Die [3H] – Thymidinmarkierung oder BrdU-Markierung der restlichen Proben
erfolgte wieder nach 4 Tagen Kulturdauer.
2.2.4.3 Lymphozytenstimulation mit PHA
Um die Proliferationsfähigkeit der Lymphozyten von Spendern und Patienten zu
vergleichen, wurden diese mit dem polyklonalen Mitogen Phytohämaglutinin (PHA)
inkubiert. PHA stammt aus der Phaseolus vulgaris (Gartenbohne) und kann bei
Lymphozyten eine Mitose auslösen (JANEWAY UND TRAVERS, 1995).
PHA Stammlösung: 100µg/ml
Die Lymphozyten wurden mit 1x105/ Napf und MoDC mit 1x104/ Napf in Kulturmedium (siehe 2.2.4.1) in eine 96-Napf-Platte mit Flachboden ausplattiert. PHA wurde
in einer Konzentration von 1µg/ml zu den Lymphozyten und MoDC gegeben. Die
49
MATERIAL UND METHODEN
Zellen wurden dann für 4 Tage bei 37°C im Brutschrank inkubiert, danach erfolgte die
[3H] – Thymidin- oder BrdU-Markierung (siehe 2.2.4.4 und 2.2.4.5).
2.2.4.4 Proliferationstest mit [3H] – Thymidin
Zur Beobachtung der proliferationsbedingten Stoffwechselaktivität von Zellen wird
häufig der Einbau von niedermolekularen Vorläufersubstanzen in die DNA der Zelle
verwendet (LINDL, 2000). Dafür werden radioaktive Nukleotidbasen zum Einbau in die
DNA verwendet. Die üblichste Methode besteht im Einbau von radioaktivem Thymidin
([3H] – Thymidin) in die DNA. Die inkorporierte Radioaktivität wird durch eine Gasentladungsmethode gemessen. Hierbei strömt über die mit Tritiumthymidin markierte
Probe das Edelgas Helium und wird durch β-Strahlen ionisiert. Es resultieren Entladungen, die von einem Detektor registriert und als Zählrate in counts per minute [cpm]
angegeben werden. Dieser Wert wird zur Korrektur der Zählausbeute mit einem
zugeordneten Faktor (4,6) multipliziert, um die Aktivität der Probe in disintegrations
per minute [dpm] zu erhalten.
[3H] – Thymidinstammlösung: 10 µCi / ml RPMI
Die Zellen wurden wie unter 2.2.4.1 bis 2.2.4.3 beschrieben für vier Tage kultiviert. Um
Randphänomene zu vermeiden, welche durch Verdunstung und Temperaturgradient
entstehen können, wurden in die äußersten Näpfe der Mikrotiterplatten 200 µl PBS
pipettiert. In jeden Napf wurden 20 µl [3H] – Thymidinlösung mit einer Konzentration
von 0,2 µCi gegeben und für 24 Stunden bei 37°C inkubiert. Um die Reaktion abzustoppen, wurde die Platte anschließend bei -20°C eingefroren, dadurch wurden die
Zellen aufgeschlossen und die DNA freigesetzt. Nach dem Auftauen wurden die Lysate
mit Hilfe eines Harvesters auf ein Glasfaserfilter überführt. Die DNA bleibt auf dem
Filter zurück, während ungebundenes Thymidin herausgewaschen wird. Die Glasfasermembranen wurden im Anschluss für 30 min bei 60°C getrocknet und danach wieder
auf RT abgekühlt. Die Messung der inkorporierten Radioaktivität erfolgte im β-Counter.
50
MATERIAL UND METHODEN
2.2.4.5 Messung der Proliferation mittels Bromdesoxyuridin (BrdU)
BrdU kann als Thymidin-Analogon verwendet werden, um DNA-Syntheseraten zu
messen. Diese nicht-radioaktive Methode beruht darauf, dass das Pyrimidin-Analogon
BrdU statt Thymidin in die DNA eingebaut wird. Es wurde ein ZellproliferationsELISA verwendet, welcher eine colormetrische Methode zur Messung der BrdUInkorporation beinhaltet. Mittels eines monoklonalen Antikörpers gegen BrdU kann das
inkorporierte BrdU gebunden und quantifiziert werden, sowie daraus die DNASyntheserate errechnet werden.
Colormetrischer-Zellproliferations-ELISA: 1 Kit (1000 Tests); Roche Diagnostics
GmbH, Penzberg
BrdU -Färbelösung (1. Flasche): BrdU-Färbereagenz (1 ml) 1:100 mit RPMI 1640
verdünnen (100 µM BrdU)
Fixierungspuffer (2. Flasche): 2 x 100 ml gebrauchsfertig
Anti-BrdU-POD Stocklösung (3. Flasche): Anti-BrdU-POD-Lyophilisat in 1,1 ml
doppelt destilliertem Wasser lösen
Anti-BrdU-POD Gebrauchslösung: Anti-BrdU-POD-Stocklösung 1:100 mit der Antikörper Verdünnungslösung (4. Flasche) verdünnen
Waschpuffer (5. Flasche): Waschpufferkonzentrat 1:10 mit doppelt destilliertem Wasser
verdünnen
Substratlösung (6. Flasche): 100 ml TMB (Tetramethyl-Benzidin) gebrauchsfertig
Stopplösung: 1 M H2SO4
Maxi-Sorp Platten; Nunc Wiesbaden
Die Zellen wurden wie unter 2.2.4.1 bis 2.2.4.3 beschrieben in 96 Napf Flachboden
Mikrotiterplatten kultiviert. Nach 4 Tagen Inkubationszeit wurde zu den Zellen
20 µl / Napf BrdU-Färbelösung gegeben und die Zellen wurden für weitere 24 Stunden
bei 37°C inkubiert. Da sich in den Proliferationstests meist adärente und
Suspensionszellen befanden, wurden die Zellen anschließend für 10 min mit 300 g und
bei RT zentrifugiert. Der Überstand wurde vorsichtig abgenommen und die Zellen für
1 Stunde bei 60°C getrocknet. Die Zellen wurden im Anschluss mit 200 µl
Fixierungslösung / Napf für 30 min bei RT fixiert. Der Fixierungspuffer wurde entfernt
51
MATERIAL UND METHODEN
und die Platte mit einem Tuch getrocknet. 100 µl Anti-BrdU-POD-Gebrauchslösung /
Napf wurden für 90 min, bei RT zugegeben. Nach Ablauf der Inkubationszeit wurde der
Überstand entfernt und jeder Napf dreimal mit 200 µl Waschpuffer gewaschen. Nach
dem letzten Waschschritt wurde der Überstand wieder verworfen und 100 µl
Substratlösung pro Napf für 15-30 min, bei RT zugegeben. Die Peroxidasereaktion
wurde mit 25 µl 1 M H2SO4 / Napf abgestoppt und die Proben für die Messung von der
TC-Platte in eine Maxi-Sorp-Platte überführt. Danach fand die photometrische
Detektion durch den ELISA-Reader, einem Filter der Wellenlänge 450 nm sowie einem
Referenzfilter mit 690 nm statt. Bei jedem assay wurden ein Blank und eine
Hintergrundkontrolle mitgeführt. Der Blankinhalt bestand aus 100 µl Zellkulturmedium
ohne Zellen, BrdU-Färbelösung und
Anti-BrdU-POD-Gebrauchslösung, um die
unspezifischen Bindungen des BrdU und Anti-BrdU-POD zumessen. Die OD
(Absorption A 690 nm- A 450 nm) im Blank durfte nicht höher als 0,1 sein und wurde
von allen gemessenen Werten abgezogen. Die Hintergrundkontrolle enthielt die Zellen
und Anti-BrdU-POD, um die unspezifischen Bindungen des Antikörpers an den Zellen
zu messen. Die Hintergrundkontrolle wurde in jedem assay mitgeführt und angegeben.
2.2.5 Durchflusszytometrische Methoden
Die Durchflußzytometrie (FACS Fluorescence activated cell sorting) ermöglicht das
Zählen von Zellen sowie die Analyse ihrer physikalischen und molekularen Eigenschaften in einem Flüssigkeitsstrom. Eine Hauptanwendung besteht darin, mit Hilfe von
Fluoreszenzfarbstoff-markierten Proben bestimmte Eigenschaften von Zellen oder Zellpopulationen auf Einzelzellebene zu dokumentieren. Die fluoreszenzaktivierte Zellanalyse ist ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung von Oberflächenmolekülen und
intrazellulären Proteinen. Grundlage ist die Antigen-Antikörper-Reaktion, die mit
Fluoreszenzfarbstoff-markierten Antikörpern durchgeführt wird. Zur Analyse werden
die mit einem spezifischen Fluoreszenzfarbstoff angefärbten Zellen in Einzelzellsuspension durch hydrodynamische Fokussierung kontinuierlich hintereinander an zwei
gebündelten Laserstrahlen der Wellenlängen 488 nm und 633 nm vorbeigeführt. Bei
exakter Anregung der Elektronen des Fluoreszenzfarbstoffes durch den Laserstrahl
werden diese auf ein höheres Energieniveau gehoben. Nach dem Laserpuls fallen die
52
MATERIAL UND METHODEN
Elektronen unter Abgabe von Energie (in Form von Photonen einer höheren
Wellenlänge) auf ihr Ursprungsniveau zurück. Die Intensität des emittierten
Fluoreszenzlichts verhält sich proportional zur Zahl der gebundenen Fluorochrommoleküle (Antikörper / Zelle). Zusätzlich werden durch die Lichtbeugung und –streuung
Informationen über die Zellgröße und die Granularität der Zellen gewonnen. Eine
gleichzeitige FACS-Analyse mit vier verschiedenen Fluoreszenzfarbstoffen ist im
FACS-Calibur möglich, da sich die eingesetzten Farbstoffe (FITC, PE und PerCP) zwar
durch eine gemeinsame Wellenlänge (Argonlaser, 488 nm) anregen lassen, dagegen aber
über unterschiedliche Farbstoff-charakteristische Emmissionsspektren verfügen (siehe
Tabelle 4). Der vierte Fluoreszenzfarbstoff (APC) wird über einen zweiten Laser
(HeNe-Laser, 633 nm) angeregt.
Absorptionsmaxima
Emmissionsmaxima
[nm]
[nm]
495
519
FITC
480; 565
578
PE
Peridiniumchlorophyll
490
675
PerCP
Allophycocy
650
660
APC
Propidiumjodid
550
650
PI
480; 565; 649
670
PE-Cy5
Fluorochrom
Fluoreszeinisothiozyanat
R-Phycoerythrin
Abkürzung
Phycoerythrin und
Cyanine 5
(Tandemkonjugat)
Tabelle 4: Verwendete Fluorochrome und ihre Absorptions- und Emmissionsmaxima.
Die digitalisierten Werte werden zur Korrelation und quantitativen Auswertung auf
einen Computer übertragen. Die Daten können in unterschiedlichen Darstellungen
ausgewertet werden. Im einfachen Histogramm wird ein Parameter in Relation zur
Signalintensität dargestellt, zur vergleichenden Darstellung zweier Proben wird dagegen
das overlay-Histogramm verwendet. In einem Zytogramm (Dot Plot) können
53
MATERIAL UND METHODEN
verschiedene Parameter gegeneinander dargestellt werden. Eine detailliertere Analyse
der erhobenen Daten erfolgt im Cell-Quest-Programm. Für die Darstellung der
Ergebnisse werden die Zahl der positiven-Zellen (%) sowie die mittlere Fluoreszenzintensität (MFI) der gemessenen Proben herangezogen. Durch Subtraktion des für die
Isotypkontrolle gemessenen Wertes wird so der korrigierte Wert der Anzahl positiverZellen (∆ %) und der mittleren-Fluoreszenzintensität (∆ MFI) errechnet. Durch die
Division von ∆ MFI durch die MFI des Isotypes wird die relative Fluoreszenzintensität
(RFI) errechnet.
2.2.5.1 Immunfluorometrische Analyse membranständiger Antigene
Die Fluoreszenzfärbung von Zellen für die Durchflußzytometrie (FACS-Färbung) stellt
im Wesentlichen eine immunzytochemische-Färbung dar. Durch Kombination verschiedener monoklonaler Antikörper gegen spezifische Oberflächenmarker auf bestimmten
Zellen können diese mit der FACS-Färbung und der anschließenden Messung charakterisiert werden. Ein allgemein gültiges System ist das CD-System (cluster of
differentiation-System), mit Hilfe dessen man die einzelnen Untergruppen der
Leukozyten und deren Antigene gut unterscheiden kann. Dieses System wird ständig
aktualisiert und erweitert.
Die FACS-Färbung kann in einer Mikrotiterplatte oder in FACS-Röhrchen durchgeführt
werden. Alle Gebrauchslösungen müssen möglichst steril aufbewahrt werden, um
Partikelverunreinigungen, welche die Messung stören könnten, zu vermeiden. GekühlteLösungen sowie die Versuchsdurchführung auf Eis verlangsamen den Stoffwechsel der
Zellen, verringern die Internalisierung und Abgabe von Oberflächenantigenen und verhindern die Ansammlung von Antigenen am Pol einer Zelle. Vor jeder Färbung werden
die Fc-Rezeptoren auf den Zellen geblockt, um unspezifische Bindungen der Fluorochrom-gekoppelten-Antikörper mit dem Fc-Fragment an diese Rezeptoren zu
verhindern. Diese Fc-Rezeptoren werden mittels der gut an diesen Rezeptoren
bindenden Antikörper aus dem Kaninchenserum geblockt. Nach Zugabe der Fluorochrom-gekoppelten-Antikörper werden die Proben im Dunkeln gelagert, um eine
Abnahme der Fluoreszenzintensität zu verhindern. Nach Abschluss der Färbung können
54
MATERIAL UND METHODEN
die Zellen entweder sofort gemessen werden oder sie werden in Formalin fixiert und
können so bis zu einer Woche bei 4°C für die Messung aufbewahrt werden.
2.2.5.1.1 Direkte-Immunfluoreszenz
Beim direkten Verfahren ist der primäre Antikörper an einen Fluoreszenzfarbstoff
gekoppelt (kovalent gebunden). Für eine Negativkontrolle (Isotypkontrolle) wurden
Fluorochrom-markierte-, irrelevante-Antikörper eingesetzt, die der gleichen Immunglobulinsubklasse angehören wie die zu testenden Antikörper (siehe Tabelle 1). DirekteImmunfluoreszenzfärbungen wurden an Zellen aus Vollblut und an im Vorfeld
isolierten Zellen durchgeführt.
Blockpuffer:
Cellwash + 10 % (v/v) KanS
Färbepuffer:
Cellwash+ 2% (v/v) FCS
Fixierungspuffer:
0,5 % (v/v) Paraformaldehyd in PBS
Uti-LyseTM Erythrozyten-Lyse-Reagenz A und B
Dako Cytomation, Carpinteria, Kalifornien USA
a)Vollblutmethode:
100 µl-Vollblut wurden mit 20 µl-fluoreszentem-monoklonalem-Antikörper für 20 min
im Dunkeln bei RT inkubiert und danach die Erythrozyten lysiert. Es folgten die
Inkubation des Vollblutes für 10 min mit 100 µl Reagenz-A (Uti-LyseTM) im Dunkeln
bei RT und die Hinzugabe von 1 ml Reagenz-B (Uti-LyseTM). Die Probe wurde
gevortext und wieder für 10 min bei RT im Dunkeln inkubiert. Abschließend wurde die
Probe mit 300 x g für 5 min bei RT zentrifugiert und der Überstand verworfen. Die
Probe wurde in 300 µl PBS aufgenommen und schließlich entweder analysiert oder mit
200 µl Fixierungspuffer fixiert.
b) Isolierte Zellen:
Nach abgeschlossener Aufreinigung der PBMNL (siehe 2.2.2.1) wurden die zu färbenden Zellen 1–2-mal in PBS bei 260 x g für 7 min bei 4°C gewaschen und auf eine
Konzentration von 0,5–1 x 106 Zellen / Ansatz eingestellt. 100 µl-Blockpuffer wurden
pro Ansatz pipettiert und 20 min auf Eis inkubiert. Nach dem Blocken wurden die
55
MATERIAL UND METHODEN
Zellen bei 320 x g für 2 min ohne Bremse zentrifugiert und der Überstand verworfen.
Danach erfolgte eine makroskopische Kontrolle des Pellets und Resuspendierung des
Sediments. Bei der Zugabe des Fluorochrom-konjugierten –Primärantikörpers (abhängig
vom Antikörper, siehe Beipackzettel) wurde jede Probe in 20 µl-Antikörper sowie
80 µl-Färbepuffer aufgenommen und für 45 min auf Eis inkubiert. Danach wurden die
Proben zweimal mit 200 µl-Cellwash gewaschen (320 x g für 2 min ohne Bremse). Die
Zellen wurden entweder direkt im Anschluss gemessen oder die einzelnen Ansätze
wurden in 200 µl Fixierungspuffer aufgenommen und lichtgeschützt bis zur Messung
aufbewahrt.
2.2.5.1.2 Indirekte-Immunfluoreszenz
Monoklonale-Antikörper ohne die Konjugation eines Fluoreszenzfarbstoffes werden zur
Sichtbarmachung
mit
einem
Fluoreszenz-gekoppelten-Zweitantikörper
inkubiert,
welcher den Erstantikörper sichtbar macht. Dabei kann eine leichte Verstärkung gegenüber der direkten-Immunfluoreszenz erreicht werden. Als Isotypkontrolle wird hier ein
unkonjugierter, nicht-humaner, spezifischer-Antikörper verwendet. Im Übrigen verläuft
die indirekte-Färbung analog zur direkten-Färbung.
Sekundärantikörper: Kaninchen-α-Maus:
F (ab’)2-Fragment, FITC- oder PE-markiert
Probenauftrag, Blocken, Färben mit dem Primärantikörper und das Waschen erfolgte
wie unter 2.2.5.1.1 beschrieben. Danach wurden 20 µl Fluorochrom-konjugierterSekundärantikörper (abhängig vom Antikörper, siehe Beipackzettel) sowie 80 µl
Färbepuffer in jeden Napf pipettiert und für weitere 45 min inkubiert. Abschließend
wurde wieder zweimal mit 200 µl Cellwash / Ansatz gewaschen.
2.2.5.1.3 Mehrfarbanalyse
Für die detaillierte Analyse von Zellsubpopulationen können Kombinationen von 2–4
bei 488 nm anregbaren Fluorochromen eingesetzt werden (siehe 2.2.5). Da bei
Farbstoffen wie FITC und PE eine spektrale Überlappung auftritt, muss eine Kompensation vorgenommen werden, um in der zweidimensionalen Darstellung und der dazugehörigen Statistik eine zweifelsfreie Zuordnung zu ermöglichen sowie falsch positive
56
MATERIAL UND METHODEN
oder falsch negative Ergebnisse auszuschließen. Für die Kompensation der unerwünschten Einstrahlung eines Fluorochroms in den benachbarten Fluoreszenzkanal kann
anteilig ein entsprechender Spannungswert subtrahiert werden (FL2-%FL1 bei FITCEinstrahlung in den PE / FL2-Kanal oder FL1-%FL2 bei PE-Einstrahlung in den FITC /
FL2-Kanal). Dafür müssen zuvor die einzelnen Fluorochrome in Einzelfärbungen
gegeneinander kompensiert werden. Die Instrumenteneinstellung (Einstellung der
Detektoren und der Kompensation) kann für nachfolgende Versuche gespeichert und
wieder verwendet werden.
Direkt FITC-, PE-, PerCP- oder APC-markierte-Antikörper unterschiedlicher Spezifität
wurden im selben Ansatz eingesetzt, um zwei verschiedene Antigene auf einer Zelle
gleichzeitig nachzuweisen. Die Färbung erfolgte im Wesentlichen wie unter 2.2.5.1.1
beschrieben. Das Zellpellet wurde hier jedoch mit zwei bis drei Antikörpern zugleich
inkubiert. Dies geschah durch die Zugabe von je 20 µl der FITC-, PE-, PerCP- oder
APC-markierten-Antikörper pro Ansatz. Eine weitere Anwendung der Mehrfarbanalyse
bestand darin, die z. B. mit FITC intrazellulär Fluochrom-markierten-Zellen waren
zusätzlich über spezifische-Antikörper (z. B. mit PE-Cy5) zu färben (siehe 2.2.7.1).
Dafür
mussten
Überlappungen
Fluorochrome
aufwiesen,
da
ausgesucht
bei
einer
werden,
sehr
welche
intensiven
keine
spektralen
intrazellulären-
Fluoreszenzfärbung und eine schwach positiven-Oberflächenmarker-Fluoreszenzfärbung keine korrekte Kompensation möglich war bzw. die schwache Fluoreszenz
überstrahlt wurde.
2.2.5.2 Durchflusszytometrische-Vitalitätsbestimung
Propidiumjodid ist ein fluoreszierender-Farbstoff, welche im FL2-Kanal emittiert. Er
dringt in tote Zellen ein und interkaliert dort in die DNA. Durch diese Markierung kann
durchflusszytometrisch die lebend-tot-Rate einer Zellsuspension bestimmt werden. Zu
beachten ist, dass die Zellen für die Vitalitätsbestimmung nicht fixiert werden dürfen.
Aus diesem Grund wurde Propidiumjodid erst kurz vor der Analyse zu den Zellen
gegeben.
57
MATERIAL UND METHODEN
Die Probe für die Vitalitätsbestimmung wurde auf 1 x 105 Zellen in einem Röhrchen in
Cellwash eingestellt, mit 10 µl-Propidiumjodid versetzt und sofort im Anschluss
gemessen.
2.2.5.3 TH1/TH2 Cytokine Cytometric Bead Array (CBA)
Das CBA-System ist ein Partikel-basierender Immuno-assay, welcher durchflusszytometrisch mit Hilfe der Fluoreszenzintensität analysiert wird. Der CBA besteht aus 6
beads-Populationen mit jeweils einer bestimmten Fluoreszenzintensität, welche an 6
verschiedenen, spezifische-Antikörper gekoppelt sind. Das beads-Antikörpergemisch
liegt in Suspension vor und ermöglicht die Analyse von 6 verschiedenen Parametern in
einer Probe. Mit dem TH1/TH2-cytokine-CBA können quantitativ die Zytokine IL-2,
IL-4, IL-6, IL-10, TNF-α und IFN-γ auf Proteinebene bestimmt werden. Durch die
Zugabe eines PE-konjugierten-Detektionsantikörpers und der Inkubation mittels eines
rekombinanten-Standards oder einer Probe (Kulturüberstände, EDTA-Plasma oder
Serumproben) werden sandwich-Komplexe gebildet.
Human-TH1/TH2-Cytokine-CBA-Kit; BD Pharmingen, Heidelberg
A1-A6 humane-IL-2-, IL-4-, Il-6-, IL-10-, TNF-α-, IFN-γ-capture beads
B humanes-TH1/TH2 PE-Detektions-Reagenz
C humaner-TH1/TH2-Standard
D Zytometer-setup beads
E1 und E2 PE- und FITC-Positivkontroll-Detektor
F Waschpuffer
G assay-diluent
BD-CaliBRITE-beads; BD Pharmingen, Heidelberg
Für den CBA wurden Kulturüberstände aus spezifischen T-Zell-assays oder Lymphozytenproliferationstests verwendet (siehe 2.2.4.1 und 2.2.4.2). Die Proben wurden bis
zur Durchführung eingefroren und bei -80°C gelagert. Die Überstände wurden unver58
MATERIAL UND METHODEN
dünnt oder 1:2-verdünnt in den assay eingesetzt. Zu Beginn wurde eine Verdünnungsreihe mit dem Standard angesetzt, dazu wurde der lyophilisierte-Standard in 0,2 mlassay-diluent für 15 min gelöst. 9–10 FACS-Röhrchen wurden für die Verdünnungsreihe bereitgestellt. In das erste Röhrchen wurden 900 µl-assay-diluent und in alle
anderen 300 µl-assay-diluent pipettiert. 100 µl der 10-fach-Standardstammlösung
wurden in das erste Röhrchen überführt, das Röhrchen wurde geschüttelt und aus dem
ersten Röhrchen wiederum 300 µl entnommen und in das zweite Röhrchen überführt.
Dies wurde jeweils für die restlichen 7–8 Röhrchen durchgeführt. Der Topstandard
enthielt somit eine Proteinkonzentration von 5000 pg/ml von allen 6 Zytokinen; die
1:2-Verdünnung enthielt 2500 pg/ml; 1:4 1250 pg/ml; 1:8 625 pg/ml; 1:16 312,5 pg/ml;
1:32 156 pg/ml; 1:64 80 pg/ml; 1:128 40 pg/ml; 1:256 20 pg/ml; optional 1:512
10 pg/ml. Im Anschluss wurde das Gemisch der Zytokin-capture-beads vorbereitet. Von
allen 6-capture-beads wurden jeweils 10 µl für jede assay-Probe, Standard und eine
Negativkontrolle entnommen, gemischt und geschüttelt. Danach wurden 50 µl-capturebeads in jedes assay-Röhrchen überführt und noch 50 µl-PE-Detektions-Reagenz dazu
gegeben. Zuletzt wurden 50 µl der Standardverdünnungen und 50 µl der Proben in die
einzelnen Röhrchen gegeben und diese wurden für 3 Stunden bei RT im Dunkeln
inkubiert. Nach der Inkubation wurde jedes Röhrchen mit 1 ml-Waschpuffer gewaschen
und mit 200 x g für 5 min zentrifugiert. Vorsichtig wurde danach der Überstand von den
Röhrchen abgenommen und das Pellet mit 300 µl-Waschpuffer resuspendiert. Die
Proben konnten im Anschluss analysiert werden.
Bevor die Messung beginnen konnte, wurde eine Kalibration des FACSCalibur mit
BD-CaliBRITE-beads und der FACSComp-Software durchgeführt. Danach erfolgte
eine Instrumenteneinstellung für die Durchführung des CBA unter Verwendung der
BD-CellQuest-Software und speziellen setup-beads. 50 µl dieser beads wurden in
jeweils 3 Röhrchen gegeben: Das erste Röhrchen wurde so belassen, während ins
zweiten Röhrchen 50 µl einer FITC-Positivkontrolle hinzugefügt und in das dritte
Röhrchen 50 µl einer PE-Positivkontrolle zu pipettiert wurden. Die beads wurden für
30 min bei RT im Dunkeln inkubiert und danach mit 450 µl-Waschpuffer im
1. Röhrchen und 400 µl-Waschpuffer in Röhrchen 2 und 3 aufgefüllt. Die Instrumenteneinstellung mit den setup-beads im CBA-Messdokument erfolgte wie im BD-CBA-
59
MATERIAL UND METHODEN
Handbuch beschrieben. Im Anschluss erfolgten zuerst die Messung des Standards und
dann, die der Proben. Die Messdaten wurden (in separaten Ordnern) gespeichert. Die
Analyse erfolgte mittels einer speziellen BD-CBA-Software. Für jedes gemessene
Zytokin wurde eine Standardkurve logarithmisch aufgetragen, anhand derer die
Messdaten der Proben analysiert und tabellarisch aufgezeichnet wurden.
2.2.6 Proteinbiochemische Methoden
Zum Nachweis der Phago- und Pinozytose von Proteingemischen aus Tumorzellen
wurden Tumorzellen der Zelllinie MCF-7 lysiert. Mit dem Detergenz-Triton X-114
wurden sowohl Membran- als auch lösliche Proteine dieser Zelllinie isoliert. Die
lipidischen Proteine und die löslichen-Proteine wurden quantifiziert. Zur Untersuchung
der Phagozytoseeffizienz und deren Auswirkung auf den Phänotyp bei unreifen und
reifen dendritischen Zellen wurden die Proteingemische mit dem Fluoreszenzfarbstoff-FITC-markiert. Die so isolierten- und markierten-Proteingemische wurden in
den Phagozytose-assay eingesetzt (siehe 2.2.7).
2.2.6.1 Zellaufschluss und Proteinfraktionierung mit Triton X-114
Nach
der
Methode
von
BORDIER,
(1981)
können
mit
einer
Triton X-
114-Phasenseparierung Proteine eines Zelllysates in lösliche-Proteine und integraleMembranproteine getrennt werden. Hierbei wird das Zell-Lysat mit dem nichtionischenDetergenz-Triton X-114 behandelt. Dieses Detergenz besitzt die Eigenschaft, bei 0°C in
einer Phase mit wässriger Umgebung vorzuliegen (klares Lysat), während es bei
Erwärmung auf 20°C zu einer Separation des Triton X-114 von der wässrigenUmgebung kommt (Eintrübung des Lysates). Während dieses Phasenüberganges transferiert das Detergenz alle integralen-Membranproteine in eine so genannte Detergenzphase, die von Triton X-114 an diesem Cloud-Point gebildet wird. Alle löslichenProteine verbleiben dabei in der wässrigen-Phase. Der Cloud-Point gibt die Temperatur
an, ab welcher keine homogene Verteilung der Triton-Micellen mehr vorliegt.
60
MATERIAL UND METHODEN
Heizblock Bioblock Scientific;
Schütt Labortechnik GmbH, Göttingen
TRIS-gepufferte Salzlösung (TBS), 10 x Ansatz:
100 mM TRIS; 1,5 M NaCl, mit
HCl (rauchend) auf pH 7,6 eingestellt
Triton X-114-Lysepuffer:
90 % (v/v) TBS + 10 % (v/v) Triton X-114
(präkondensiert nach BORDIER, (1981))
Die MCF-7-Zellen wurden geerntet, auf eine Anzahl von 1 x107 pro Reaktionsgefäß
(1,5 ml) eingestellt und bei 360 x g für 10 min bei 4°C mit Bremse zentrifugiert. Der
Überstand wurde abgenommen und die Zellen im Pellet bei -80°C eingefroren. Die Zellpellets wurden aufgetaut und einmal mit kaltem PBS gewaschen. Danach wurden die
Pellets auf Eis gestellt und mit 500 µl-eiskalter, 1 % iger Triton X-114-Lösung versetzt
sowie anschließend für 30 min auf Eis, bei gelegentlichem Schütteln, inkubiert. Zelltrümmer und Kerne wurden bei 6000 U/min (bezogen auf Biofuge 15, Kendro) für
15 min abzentrifugiert. Der Überstand mit dem Triton X-114 (bei noch einheitlicher
Lysatphase) wurde abgenommen und in ein neues 1,5 ml-Reaktionsgefäß überführt. Das
Pellet mit Zelltrümmern und Zellkernen wurde verworfen. Unter gelegentlichem
Vortexen wurden die Überstände für 10 min in einem 37°C-Heizblock erwärmt und im
Anschluss bei 1500 U/min für 10 min bei RT zentrifugiert. Die wässrige- (hydrophile)
Phase im Überstand (ca. 450 µl) wurde vorsichtig abgenommen und in einem separaten
Reaktionsgefäß auf Eis aufbewahrt. Die untere (hydrophobe) Detergenzphase (ca. 50 µl)
wurde mit 500 µl eiskaltem-PBS noch einmal gewaschen (1500 U/min für 10 min bei
RT) und das Pellet mit den integralen-Membranproteinen im Anschluss in 500 µleiskaltem-PBS aufgenommen und auf Eis bis zur Proteinbestimmung gelagert.
2.2.6.2 Proteinbestimmung nach Lowry (Mikromethode)
Die Proteinbestimmung nach Lowry beruht auf 2 Reaktionen. Sie ist sensitiver als die
Biuret-Methode und es können auch kleinere Proteinmengen bestimmt werden. In der
ersten Reaktion wird ein blau-violetter-Komplex zwischen Peptidbindungen und
Kupfer(II)-Ionen in alkalischer-Lösung gebildet. Dieser Komplex reduziert in der zweiten Reaktion ein Phospormolybdän-Phosphorwolframsäure-Reagenz (Folin-Ciocalteu-
61
MATERIAL UND METHODEN
Phenol-Reagenz) durch aromatische Aminosäuren unter Bildung von Mischoxiden. Es
entsteht ein blauer Farbstoff.
Lösung A:
2 % (w/v) Natriumcarbonat in 0,1 N Natronlauge
Lösung B:
1
%
(w/v)
Kupfersulfat
x
5
Kristallwasser,
2 % (w/v)
Kaliumnatriumtartrat, Kupfersulfat und Kaliumnatriumtartrat wurden für die Lösung-B
in gleichen Anteilen gemischt
Lösung C:
zu 50 ml Lösung-A wurde 1 ml Lösung-B gegeben
Lösung D:
Folinreagenz und Aqua dest. 1:2 mischen
40 % (w/v) Trichloressigsäure (TCA)
Protein-Standard: BSA 01, mg/ml in Aqua dest.
Eppendorf Photometer; Eppendorf AG, Hamburg
Der BSA-Standard wurde in PBS in jeweils 500 µl-Volumina, in folgenden Proteinkonzentrationen aufgenommen: 1, 2, 5, 7, 10, 15, 20, 25, 30, 40 und 50 µg. Von den zu
bestimmenden Proteinproben der wässrigen-Phase wurden jeweils 2,5 und 5 µl und von
den Proben der Detergenzphase jeweils 2 und 4 µl entnommen. Alle Proben wurden auf
500 µl mit PBS aufgefüllt und als Doppelproben angesetzt. Der Standard und die
Proben wurden mit jeweils 500 µl 40 % iger TCA versetzt, so dass eine Fällungskonzentration von 20 % iger TCA vorlag. Alle Proben wurden für 30 min auf Eis
gestellt und anschließend bei 11.000 U/min in einer Eppendorf-Zentrifuge für 25 min
pelletiert. Es folgte die Waschung des Pellets in eiskaltem-Aceton (-25°C) sowie die
Zentrifugation des Pellets in der Eppendorf-Zentrifuge bei 11.000 U/min für 10 min.
Die Proben wurden nun bei 60°C im Heizblock eingedampft. Der BSA-Standard und
die Proteinproben der hydrophilen-Phase wurden in 750 µl Lösung-C resuspendiert. Bei
den Proteinproben der hydrophoben-Phase ergab sich das Problem der schlechten Löslichkeit nach Acetonwaschung. Doch durch die Zugabe von je 50 µl-1 N NaOH konnten
diese Pellets gelöst und anschließend mit 700 µl-Lösung-C versetzt werden. Alle Proben
wurden für 30 min bei RT inkubiert. Danach wurden 75 µl-Lösung-D auf alle Proben
gegeben und für weitere 30 min bei RT inkubiert. Die Extinktion wurde bei einer
Wellenlänge von 578 nm in einem Eppendorf Photometer gemessen. Als Referenz
62
MATERIAL UND METHODEN
diente der obige Lösungsansatz ohne Protein, bei hydrophoben-Proben musste die
1 N NaOH im Referenzwert berücksichtigt werden. Die ermittelten Extinktionen des
BSA-Standards wurden in einer Eichkurve gegen den bekannten BSA-Gehalt
aufgetragen. Die Eichkurve diente der Ermittlung der Proteinkonzentrationen innerhalb
der Proben der hydrophilen- und hydrophoben-Phase.
2.2.6.3 FITC-Markierung der löslichen und Membran-Proteine
Der FITC-Fluoreszenzfarbstoff kann über primäre-Amine an Proteine binden, wodurch
sich Farbstoff-Protein-Komplexe bilden können. Die Absorptions- und Emissionsmaxima von FITC-gekoppelten-Proteinen liegen bei 494 nm und 518 nm und können
somit im FL1-Kanal des FACS detektiert werden bzw. mit einem für FITC-geeignetenFilter im Fluoreszenzmikroskop sichtbar gemacht werden. Mittes dieser FITCMarkierungsreaktion gelingt die Markierung von Proteinen mit Größen über 30 kDa. In
einer Reaktion können Proteinmengen von 0,2–2 mg markiert werden.
FluoReporter-FITC-Protein-Labeling-Kit; Molecular Probes, Leiden, Niederlande
1 M Natriumbikarbonat-Puffer pH 9: 0,84 g NaHCO3 in 9 ml deionisiertes Wasser
lösen, pH 9 mit NaOH einstellen und mit Wasser auf 10 ml auffüllen
Das Protein, welches FITC-markiert werden sollte, wurde auf eine Konzentration von
1–10 mg/ml PBS eingestellt. Ein Aliquot von 200 µl-Protein wurde für die
Färbereaktion verwendet. Die 200 µl-Protein wurden in ein Reaktionsgefäß mit
Rührmagnet überführt, mit 20 µl der 1 M Natriumbikarbonatlösung versetzt und auf ein
Rührgerät gestellt. Im Anschluss wurden der FITC-Farbstoff und das DMSO auf Raumtemperatur gebracht und eine 10 mg/ml-Stammlösung FITC-Farbstoff hergestellt. Dazu
wurde ein Aliquot Farbstoff in 50 µl-DMSO gelöst und mehrmals resuspendiert. 10 µl
der FITC-Stocklösung wurden zu dem Protein gegeben. Unter ständigem Rühren wurde
die Färbereaktion für 1 Stunde bei RT im Dunkeln durchgeführt. In dieser Zeit wurde
die Zentrifugationssäule von der Größe 30,000 MW mit PBS und 2 mM-Natriumazid
vorbereitet. Die Säule wurde in ein Sammelröhrchen gestellt und für 3 min mit 1100 x g
63
MATERIAL UND METHODEN
bei RT zentrifugiert, damit das PBS in das Sammelröhrchen gelangt. Nach einer Stunde
Inkubation wurde die Säule mittig mit dem Protein-FITC-Farbstoffgemisch beladen und
danach nochmals im Sammelröhrchen für 5 min mit 1100 x g zentrifugiert. Nach der
Zentrifugation befanden sich 200–250 µl FITC-markiertes-Protein in PBS und 2 mM
Natriumazid im Sammelröhrchen. Das markierte Protein wurde bei 4°C im Dunkeln
gelagert. Bei längerer Lagerung über mehrere Monate sollte das Protein bei -20°C
eingefroren werden.
2.2.7 Phago- und Pinozytose-assay mit unreifen und reifen dendritischen Zellen
Die Aufnahme von festen Partikeln in eine Zelle über Endozytose wird als Phagozytose
bezeichnet. Dabei werden Makromoleküle und Partikel an die Zellmembran angelagert,
von dieser in Form von Versikeln umschlossen und in Phagolysosomen in die Zelle
aufgenommen. Die Aufnahme von löslichen-Bestandteilen in die Zelle wird als
Pinozytose bezeichnet. Zellen mit besonderer Phago- und Pinozytoseaktivität sind
Granulozyten, Monozyten, Makrophagen und unreife dendritische Zellen. Die Phagozytosekapazität von humanen unreifen dendritischen Zellen ist geringer als die
peripherer Blutmonozyten und Alveolarmakrophagen, aber höher als die der reifen
dendritischen Zellen (KIAMA ET AL. 2001). Dendritische Zellen verlieren mit der Reifung
die Fähigkeit zu phagozytieren.
Natriumazid 20 % ige Stammlösung: RPMI + 1 % (v/v) Natriumazid
FITC-Zymosan-A-Stammlösung: 40 mg/ml
FITC-Zymosan-A mit Zymosan-A ohne FITC 1:2 verdünnt Stammlösung: 1 mg/ml
FITC-Zymosan-A-Endkonzentration: 10 µg/ml
FITC-Protein der Membranfraktion der MCF-7-Stammlösung 5 mg/ml: Endkonzentration 10 µg/ml RPMI
FITC- lösliches-Protein der MCF-7-Stammlösung 3,5 mg/ml: Endkonzentration
10 µg/ml RPMI
1 x 107 PBMNL oder 1 x 106 elutriierte Monozyten wurden pro Napf von Spendern oder
Patientinnen in 8 Näpfen von jeweils zwei 24-Napf-Platten ausplattiert. Nach einer
64
MATERIAL UND METHODEN
Stunde Adhärenz wurden die Lymphozyten von den PBMNL-Näpfen abgespült und die
Monozyten auf beiden Platten für 6 Tage in RPMI + 2,5 % autologem Serum +
800 U/ml GM-CSF + 500 U/ml IL-4 kultiviert. Nach 6 Tagen Kulturdauer wurde der
Phagozytose-assay mit unreifen dendritischen Zellen mittels einer 24-Napf-Platte durchgeführt. Dazu wurden folgende Ansätze mit jeweils 2 Näpfen pro Ansatz gefahren:
2 Näpfe verblieben als Kontrollnäpfe ohne jegliche Zusätze, bei der Azidkontrolle
wurden für 30 min 1 % Natriumazid auf die dendritischen Zellen gegeben, danach
wurden in diese Ansätze und in die Phagozytoseansätze für 2 Stunden 10 µg/ml FITCmarkiertes Zymosan-A, FITC-Protein der Membranfraktion oder lösliches-FITC-Protein
gegeben. Zuvor wurden das Zymosan und die Proteine im Ultraschallbad gut
homogenisiert.
Nach
der
zweistündigen
Phagozytose
wurden
die
Proben
durchflusszytometrisch und fluoreszenzmikroskopisch analysiert. Auf die zweite
24-Napf-Platte wurde ab dem 6. Tag 2 Tage lang der „Jonuleit-Mix“ mit 100 ng/ml IL-6
+ 10 ng/ml IL-1β + 10 ng/ml TNF-α + 1 µg/ml PGE2 gegeben. Nach diesen 8 Tagen
erfolgte dann der Phagozytose-assay der reifen dendritischen Zellen, die Ansätze waren
mit dem Phagozytose-assay der unreifen dendritischen Zellen identisch.
2.2.7.1 Durchflusszytometrische Analyse der unreifen und reifen dendritischen
Zellen nach Phago- bzw. Pinozytose
Die 24-Napf-Platten der unreifen bzw. reifen dendritischen Zellen wurden für die Ernte
der Zellen für 30 min auf Eis gestellt. Bei einer sehr ausgeprägten Phagozytose wurden
die unreifen dendritischen Zellen wieder sehr adhärent, daher war eine Inkubation auf
Eis erforderlich. Die nicht-markierten-Zellen, die Zellen aus der Azidkontrolle und aus
den Phagozytoseansätzen wurden jeweils getrennt geerntet und zweimal mit PBS bei
4°C mit 260 g für 5 min gewaschen. Danach wurden die nicht-markierten-Zellen und
die Zellen aus dem Phagozytoseansatz auf 7 FACS-Röhrchen mit 1x106 Zellen / Ansatz
eingestellt. Damit wurden folgende Proben gefärbt und analysiert: Zellen ohne jegliche
Färbung, Propidiumjodidfärbung, Isotypkontrolle, CD14 PE-Cy5, HLA-DR PE-Cy5,
CD1a PE-Cy5 und CD83 PE-Cy5. Die Verwendung des Tandemkonjugates- PE-Cy5
erzielte zwei Effekte: zum einen wurde eine spektrale Überlappung mit dem FITC
65
MATERIAL UND METHODEN
vermieden (siehe 2.2.5.1.3), zum anderen konnte eine Verstärkung der Oberflächensignale gegenüber einem starken intrazellulären FITC-Siganal erreicht werden. Die
Zellen aus der Azidkontrolle wurden in einer FACS-Probe ungefärbt analysiert.
2.2.7.2 Fluoreszenzmikroskopische-Analyse der unreifen und reifen dendritischen
Zellen nach Phago- bzw. Pinozytose
Die Zellen für fluoreszenzmikroskopische-Aufnahmen wurden in 24-Napf-LumoxPlatten (Platten mit Teflonboden) oder in 24-Napf-Lumox-Platten auf runden Objektträgern kultiviert. Die Kultivierung und die Phagozytoseansätze erfolgten wie unter
2.2.7 beschrieben. Nach der zweistündigen Phagozytose wurde das Medium von den
Zellen entfernt, die Zellen wurden in den Näpfen zweimal vorsichtig mit PBS abgespült
und danach mikroskopisch begutachtet. Für weitere Oberflächenmarkerfärbungen wurde
der Teflonboden der Lumoxplatten mit einem Skalpell ausgeschnitten und auf einen
Objektträger gelegt bzw. wurde der runde Glasobjektträger entnommen und ebenfalls
auf einen anderen Objektträger gelegt. Auf die Zellen wurde dann für 20 min 50 µlBlockpuffer gegeben, dieser danach abgenommen und weitere 20 µl der folgenden
Antikörper: Isotyp PE IgG2a, κ, HLA-ABC PE, HLA-DR PE, CD1a PE, CD83 PE, CD80
PE und CD86 PE auf verschiedene Objektträger gegeben. Die Objektträger wurden
danach einmal vorsichtig mit PBS gespült und sofort im Anschluss mikroskopisch
begutachtet oder mit Mounting-Medium eingedeckelt im Kühlschrank dunkel
aufbewahrt und innerhalb der nächsten 48 Stunden begutachtet. Die Proben wurden im
Fluoreszenzmikroskop mit Dualbandfilter FITC / Cy3 ausgewertet.
2.2.8 IL-10-ELISA
In Serum, Plasma und Kulturüberständen kann durch einen enzyme-linkedsorbent assay
der Gehalt an Zytokinen bestimmt werden. Bei einem sandwich-ELISA wird ein für
dieses Zytokin spezifischer monoklonaler Antikörper, welcher an eine 96-Napf-Platte
gekoppelt ist, verwendet. Dieser Antikörper bindet spezifisch das zu bestimmende
Zytokin, während ein weiterer Enzym-markierter-Antikörper ebenfalls spezifisch und in
66
MATERIAL UND METHODEN
Abhängigkeit von der gebundenen Menge mit dem Antigen reagiert. Der entstandene
Enzym-Antikörperkomplex wird über den Farbumschlag eines Substrates im ELISAreader gemessen sowie im Abschluss quantitativ ausgewertet.
BD-OptEIATM IL-10-ELISA-Kit II; BD Pharmingen, Heidelberg
96-Napf-Platte mit gekoppeltem-humanem-α-IL-10 Antikörper
Detektionsantikörper:
biotinylierter-α-IL-10 Antikörper
Standard:
lyophilisiertes, recombinates, humanes-IL-10
Enzymkonzentrat :
250 x Avidin-Meerrettich-Peroxidase Konzentrat
Standard- / Proben-diluent: tierisches Serum mit 0,09 % Natriumazid
ELISA-diluent:
Puffer mit Protein und 0,09 % Natriumazid
Waschpuffer-Konzentrat:
20 x konzentrierte Detergenzlösung mit 0,2 % Thimerosal
TMB-Substrat-Reagenz:
3,3`,5,5`- Tetramethylbenzidin in gepufferter Lösung
Stopplösung:
1 M Phosphorsäure
Serumproben der Patienten und Spender wurden bis zur Durchführung des ELISA bei
-20°C gelagert. Alle Reagenzien, Standard und Proben wurden vor Beginn auf Raumtemperatur gebracht. Es wurde mit dem Standard-diluent eine Standardstocklösung von
500 pg/ml hergestellt und folgende Standardkonzentrationen für die Standardkurve mit
Standard-diluent angesetzt: 500 pg/ml; 250 pg/ml; 125 pg/ml; 62,5 pg/ml; 31,3 pg/ml;
15,6 pg/ml und 7,8 pg/ml. Zu Beginn des ELISA wurden 50 µl ELISA-diluent in jeden
Napf pipettiert und 100 µl von jeder Standardkonzentration, jeweils in Doppelansätzen,
hinzugegeben. Die zu testenden Serumproben wurden ebenfalls mit 100 µl in Doppelansätzen in folgenden Verdünnungen dazu pipettiert: konzentriert, 1:2 und 1:10. Die
Ansätze wurden vorsichtig gemischt und für 2 Stunden bei RT inkubiert. 15 min vor
Benutzung wurde der Detektionsantikörper mit dem Enzymkonzentrat angesetzt, 2 µlEnzymkonzentrat pro Ansatz und 8 µl-Detektionsantikörper pro Ansatz wurden in ein
separates Röhrchen pipettiert. Nach Ablauf der Inkubationszeit wurde der Überstand aus
der Platte abgenommen, die Näpfe wurden mit je 300 µl-Waschpuffer, welcher zuvor
aus 100 ml-Waschpufferkonzentrat und 1900 ml destilliertem Wasser angesetzt worden
war, gewaschen. Dieser Waschschritt wurde noch viermal wiederholt. Nach dem letzten
67
MATERIAL UND METHODEN
Waschen wurde die Platte auf einem Tuch abgetrocknet. 100 µl-Peroxidase-Detektionsantikörper wurden für 1 Stunde auf jeden Ansatz gegeben. Im Anschluss wurde jeder
Napf siebenmal mit 300 µl-Waschpuffer gewaschen. Die Näpfe wurden dann mit
100 µl-TMB-Substrat für 30 min im Dunkeln inkubiert. Zuletzt wurde die Farbreaktion
mit 50 µl-Stopplösung pro Napf abgestoppt. Innerhalb von 30 min wurde die optische
Dichte im ELISA-reader unter Verwendung eines 570 nm-Messfilters und eines
450 nm-Referenzfilters gemessen. An Hand der Standardkurve wurde der IL-10-Gehalt
im Serum in pg/ml berechnet.
68
ERGEBNISSE
3 Ergebnisse
3.1 Optimierung der Kulturbedingungen zur Generierung monocyte-derived
dendritic cells (MoDC) von Mammakarzinompatientinnen
Im Rahmen dieser Arbeit sollte die Herstellung einer dendritischen Zell-Vakzine für die
Behandlung von Mammakarzinompatientinnen optimiert werden. Dafür sollte der Einfluss patienteneigener Hemmfaktoren auf die Differenzierung dendritischer Zellen von
Mammakarzinompatientinnen untersucht werden. Es wurden qualitative Unterschiede in
dem Phänotyp und der Funktionalität der dendritischen Zellen bei gesunden Spendern
und Mammakarzinompatientinnen untersucht und in Relation zum klinischen
Ansprechen gebracht.
3.1.1 Morphologie der Monozyten und der dendritischen Zellen von Mammakarzinompatientinnen
Monozyten des peripheren Blutes können unter dem Einfluss von Zytokinen zu
dendritischen Zellen oder auch, nur durch die Inkubation mit Medium und Serum, zu
Makrophagen differenzieren. Monozyten sind im Blut in relativ hoher Zahl (3–7 % der
mononukleären Zellen) vorhanden, sie sind einfach zu isolieren und daher als
Ausgangsmaterial für eine dendritische Zelldifferenzierung besonders geeignet.
Monozyten wurden aus Vollblut oder Leukapheresen mittels eines Ficollgradienten und
einer Isolation über Plastikadhärenz isoliert (siehe 2.2.2.1 und 2.2.2.2) oder durch eine
Elutriation (siehe 2.2.2.3) von den übrigen PBMNL separiert. Monozyten adhärierten
nach einer Sedimentationszeit von 30 bis 60 min und waren im Phasenkontrast als
kleine, rundliche und stark abgeflachte Zellen ohne Zytoplasmafortsätze zu beobachten.
Monozyten bzw. MoDC, welche über Adhärenz isoliert wurden, waren mit restlichen
Lymphozyten kontaminiert, während elutreierte Monozyten und die daraus generierten
MoDC mit keinen bzw. wesentlich weniger Lymphozyten kontaminiert waren (siehe
Abbildung 2 und Abbildung 3).
69
ERGEBNISSE
Monozyt
Lymphozyt
Abbildung 1: Phasenkontrastmikroskopische Aufnahme von frisch isolierten Monozyten, welche
über die Adhärenzmethode isoliert wurden. PBMNL wurden in RPMI und 5 % autologem Serum für
60 min bei 37°C auf TC-Schalen inkubiert, danach wurden die nicht adhärenten Lymphozyten abgespült
und die adhärenten Monozyten verblieben in der Kulturschale.
a) Adhärenzmethode
b) Elutriation
Lymphozyten in PMBNL
nach Dichtegradient
100
101
102
CD14
103
Lymphozyten in Monozytenfraktion nach Elutriation
104
100
101
102
103
104
CD14
Abbildung 2: Lymphozytenanteil nach Dichtegradient (a) und nach Elutriation (b) in MonozytenPräparationen von Patientinnen. (a) SSC/CD14 Dot Plot-Darstellung von PBMNL aus dem Vollblut
welche über Dichtegradientenzentrifugation isoliert wurden. (b) SSC/CD14 Dot Plot-Darstellung von
Monozyten aus Leukapheraten wie unter 2.2.2.3 beschrieben über die Elutriation von den restlichen
PBMNL separiert. Sie wurden durchflusszytometrisch im SSC und mittels einer CD14-FITC-Färbung
analysiert. Gate um die Lymphozytenpopulation in der PBMNL- und Monozyten-Fraktion gesetzt.
70
ERGEBNISSE
a) Adhärenzmethode
b) Elutriation
Lymphozyten 17,79 %
0
200
400
600
FSC-Height
800
Lymphozyten 1,23 %
0
1000
200
400
600
FSC-Height
800
1000
Abbildung 3: Lymphozytenanteil in MoDC aus unterschiedlichen Monozyten-Präparationen von
7 Tage alten Patienten-MoDC. (a) MoDC wurden 7 Tage aus Monozyten, welche durch
Dichtegradientenzentrifugation und über die Adhärenzmethode isoliert wurden, generiert. (b) MoDC
wurden
7
Tage
aus
Monozyten,
welche
über
Elutriation
isoliert
wurden,
generiert
und
durchflusszytometrisch im SSC/FSC analysiert. Gate um die Lymphozytenpopulation gesetzt.
Abbildung 4: Aus Monozyten ausdifferenzierte unreife MoDC. Phasenkontrastmikroskopische
Aufnahme von unreifen MoDC, welche 7 Tage in RPMI, 2,5 % Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml
GM-CSF und 150 U/ml IFN-γ ausdifferenziert wurden.
71
ERGEBNISSE
Innerhalb von sieben Tagen wurden Monozyten in RPMI, 2,5 % autologem Serum und
entweder mit 300 U/ml IL-4 und GM-CSF und 150 U/ml IFN-γ oder mit 500 U/ml IL-4
und 800 U/ml GM-CSF zu unreifen MoDC ausdifferenziert und morphologisch
verglichen. Charakteristisch für diese Zellen sind ihre verzweigten Ausläufer, die
aufgrund ihrer segelartigen Form veils genannt werden. Unreife MoDC bildeten unter
beiden Kulturbedingungen cluster, waren nicht mehr adhärent und stärker granuliert als
Monozyten. Einige adhärente Zellen mit lang ausgestreckten Fortsätzen und einer relativ
inhomogenen Morphologie konnten nach siebentägiger Kultur ebenfalls beobachtet
werden. Diese Zellen wurden in dem Kulturmodell mit 300 U/ml IL-4 und GM-CSF
und 150 U/ml IFN-γ häufiger beobachtet als in dem mit 500 U/ml IL-4 und 800 U/ml
GM-CSF (siehe Abbildung 4 und Abbildung 5).
Abbildung 5: Aus Monozyten ausdifferenzierte unreife MoDC. Phasenkontrastmikroskopische
Aufnahme von unreifen MoDC, welche 7 Tage in RPMI, 2,5 % Serum, 500 U/ml IL-4 und 800 U/ml
GM-CSF 7 Tage kultiviert wurden.
Durch die Zugabe von Reifungssignalen können aus unreifen MoDC reife MoDC
generiert werden. Dazu wurden zu der Kultur unreifer MoDC am 5. Kultur-Tag
72
ERGEBNISSE
100 ng/ml IL-6, 10 ng/ml IL-1β, 10 ng/ml TNF-α, 1 µg/ml PGE2 (JONULEIT
ET AL.,
1997) oder 2 mg/ml Poly I:C, 500 U/ml IFN-α (VERDIJK ET AL., 1999) gegeben und bis
zum 7. bzw. 8. Tag weiter kultiviert. Die unreifen MoDC mit veils differenzierten in
Richtung reife MoDC mit vielen kleinen Ausläufern, welche zu einem „Igel“-förmigen
Aussehen führten. In den Kulturen der reifen MoDC konnten zum Teil größere cluster
und kaum noch adhärente Zellen beobachtet werden (siehe Abbildung 6 und Abbildung
7).
Abbildung 6: 8 Tage alte reife MoDC aus Monozyten differenziert. Am 5. Tag wurden zu den
unreifen MoDC 100 ng/ml IL-6, 10 ng/ml IL-1β, 10 ng/ml TNF-α und 1 µg/ml PGE2 gegeben und für
weitere 2-3 Tage unter diesen Kulturbedingungen kultiviert und im Anschluss im Phasenmikroskop
betrachtet.
Abbildung 7: 7 Tage alte reife MoDC aus Monozyten differenziert. Am 5. Tag wurden zu den
unreifen MoDC 2 mg/ml Poly I:C und 500 U/ml IFN-α gegeben und für weitere zwei Tage unter diesen
Kulturbedingungen kultiviert und im Anschluss im Phasenmikroskop betrachtet.
73
ERGEBNISSE
3.1.2 Vergleich der Expression der Oberflächenantigene auf unreifen
dendritischen Zellen bei Mammakarzinompatientinnen mit denen gesunder
Spender
Frühere Untersuchungen der Arbeitsgruppe von Prof. J. H. Peters haben gezeigt, dass es
bei Monozyten, die mit dem so genannten „Triple-Mix“ (300 U/ml IL-4, 300 U/ml
GM-CSF und 150 U/ml IFN-γ) kultiviert wurden, im Vergleich mit einer Zytokin-freien
Monozytenkultur zu einer Heraufregulation der charakteristischen und funktionellen
Oberflächenantigene kommt (KRÄMER, 1993; XU ET AL., 1995; PEISER, 1998). Weiterhin
konnte gezeigt werden, dass Monozyten sich in der Gegenwart von Mammakarzinomund Melanomzelllinien zu MoDC ausdifferenzieren lassen und für einen Einsatz in einer
Immuntherapie zur Verfügung stehen (HOLLMANN, 1998; MATTHES, 1998). Diese
Ergebnisse gaben den Anlass dazu, MoDC in einer Immuntherapie bei Mammakarzinompatientinnen in einer Phase-I/II-Studie einzusetzen und MoDC von
Patientinnen studienbegleitend zu untersuchen.
Zur Untersuchung patienteneigener Hemmfaktoren auf den Differenzierungsgrad
unreifer MoDC wurden MoDC von gesunden Spendern mit denen von Patientinnen
verglichen. Hierzu wurden Oberflächenantigene analysiert, welche für MoDC charakteristisch sind und für eine Initiierung einer spezifischen Immunantwort bzw. bei der
Aktivierung von T-Zellen notwendig sind.
Charakteristische Moleküle auf MoDC sind das CD1a, welches ebenfalls auf
natürlichen Langerhans-Zellen vorkommt, CD83 (ein Molekül auf reifen zirkulierenden
dendritischen Zellen), CD14, der LPS-Rezeptor auf Monozyten sowie der Makrophagenmarker CD64. Antigene können je nach Art der Aufnahme und ihren
Eigenschaften auf MHC-Kl I (HLA-ABC) oder -Kl II (HLA-DR, DP, DQ) -Moleküle
geladen und anschließend auf der Oberfläche von MoDC präsentiert werden. Für eine
spezifische Immunantwort und Aktivierung von T-Zellen sind die costimulatorischen
Signale CD80 (B7.1) und CD86 (B7.2) von essentieller Bedeutung. Das Adhäsionsmolekül CD11c bindet an CD18, welches auf Leukozyten exprimiert ist.
In der Antigenen-Ausstattung verglichen wurden Patientenmonozyten an Tag 0 und
unreife MoDC an Tag 7. Die Expression der Oberflächenantigene von unreifen MoDC
wurde bei Patientinnen und Spendern an Tag 7 verglichen. Retrospektiv wurde die
74
ERGEBNISSE
Differenzierung der unreifen MoDC bei den Patientinnen in Relation zum klinischen
Ansprechen ausgewertet.
3.1.2.1 Expressionsprofil zellulärer Oberflächenantigene der Monozyten und
unreifen dendritischen Zellen von einer Mammakarzinompatientin
Frisch isolierte Monozyten der Patientin 5 (siehe Tabelle 5) wurden 7 Tage in RPMI,
2,5 % autologem Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF und 150 U/ml IFN-γ
kultiviert. Die Veränderung der oben genannten charakteristischen und funktionellen
Oberflächenantigene wurde durch eine direkte Immunfluoreszenzfärbung und eine
durchflusszytometrische Analyse an Tag 0 und an Tag 7 gemessen (siehe Abbildung 8).
75
ERGEBNISSE
Abbildung 8: Vergleich der Oberflächenantigene von Monozyten und MoDC der Patientin 5 im
Histogramm dargestellt. Monozyten der Patientin 5 wurden an Tag 0 und MoDC der Patientin 5 wurden
an Tag 7 durchflusszytometrisch analysiert. In den Kurven ist die Fluoreszenzintensität gegen die Anzahl
der Ereignisse der Monozyten an Tag 0 (graue Kurve) und der MoDC an Tag 7 (schwarze Kurve) in
einem overlay aufgetragen.
Die durchflusszytometrische Analyse der Monozyten und MoDC der Patientin 5 ergab
eine
deutliche
Herunterregulation
des
Monozytenmarkers
CD14
und
des
Makrophagenmarkers CD64. Parallel dazu kam es zu einer Heraufregulation des für
76
ERGEBNISSE
unreife MoDC relevanten Markers CD1a. Die vermehrte Fähigkeit zur Antigenpräsentation und Aktivierung von T-Zellen ist durch die erhöhte Expression von HLADR, CD11c und den costimulatorischen Signalen CD80 und CD86 gegeben.
3.1.2.2 Vergleich der Prozentzahl positiver Zellen mit relativer
Fluoreszenzintensität (RFI) bei Oberflächenantigenen unreifer dendritischer
Zellen von Patientinnen und gesunden Spendern
Um immunsuppressive Einflüsse von Tumoren und Vortherapien (wie z. B.
Chemotherapie und Bestrahlung) auf die Differenzierung von MoDC bei Patientinnen
zu untersuchen, wurde der Differenzierungsstatus von MoDC bei Patientinnen und
Spendern verglichen. Dazu wurden von n=16 Mammakarzinompatientinnen (siehe
Tabelle 5) und n=17 gesunden Spendern (n=16 weibliche und n=1 männlicher Spender)
Monozyten aus dem Vollblut isoliert. Innerhalb von 7 Tagen wurden diese, mit den
oben genannten Kulturbedingungen, zu unreifen MoDC generiert (siehe 3.1.2.1). Die
Zellen wurden nach sieben Tagen geerntet, durchflusszytometrisch analysiert und nach
∆ % positive Zellen bzw. im Vergleich RFI ausgewertet.
In diese Auswertung wurden alle rekrutierten Studienpatientinnen mit einem Mammakarzinom und zusätzlich Mammakarzinompatientinnen, welche außerhalb der Studie
mit einer dendritischen Zelltherapie behandelt wurden und bei denen es möglich war für
zusätzliche Analyse ausreichend Zellmaterial zu gewinnen, aufgenommen.
77
ERGEBNISSE
a)
120
HLA-DR
CD11c
CD86
∆% positive Zellen
100
80
Pat. Sp. Pat. Sp.
n.s.
n.s.
Pat. Sp.
n.s.
CD1a
60
CD80
CD14
40
CD83
20
0
-20
b)
Pat. Sp. Pat. Sp. Pat. Sp.
p=0,005
n.s.
n.s.
Pat. Sp.
n.s.
800
600
p=0,039
p=0,039
HLA-DR
RFI
400
200
n.s.
CD14
n.s.
CD11c
n.s.
CD1a
n.s.
CD83
n.s.
CD80
n.s.
CD86
0
Pat. Sp. Pat. Sp. Pat. Sp. Pat. Sp. Pat. Sp. Pat. Sp. Pat. Sp.
Pat. Sp.
Abbildung 9: Phänotyp 7 Tage alter MoDC von Patientinnen und Spendern in (a) ∆ % positive
Zellen und in (b) RFI dargestellt. Monozyten der Patientinnen und Spender wurden 7 Tage in RPMI,
2,5 % autologem Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF und 150 U/ml IFN-γ kultiviert. Im Mittel +
SD dargestellte ∆ % positive Zellen (a) und RFI (b) der in der durchflusszytometrischen Analyse
untersuchten Oberflächenantigene von n=16 Patientinnen (Pat.) und n=17 Spendern (Sp.). Signifikante
Unterschiede zwischen den beiden Gruppen wurden mit dem T-Test bestimmt, nicht signifikante
Unterschiede wurden mit n.s. angegeben.
Die vergleichenden Analysen der unreifen dendritischen Zellen von Patientinnen und
Spendern weisen signifikante Unterschiede in der Expression der Oberflächenantigene
78
ERGEBNISSE
auf. Insbesondere die Heraufregulation von CD1a ist bei den gesunden Spendern
signifikant höher als bei den Patientinnen in der Prozentzahl positiver Zellen (p=0,005).
Die Antigendichte (RFI) von CD1a ist im Mittel bei den Patientinnen mit 0,58 und bei
den Spendern mit 11,6 ebenfalls unterschiedlich, aber nicht signifikant. Von den stark
exprimierten Antigenen HLA-DR, CD11c und CD86 auf MoDC ist das Transplantationsantigen HLA-DR in der RFI auf den Zellen der Spender signifikant höher
(p=0,039) als auf den Zellen der Patientinnen vertreten. Das costimulatorische Molekül
CD80 ist im Mittel in der Prozentzahl positiver Zellen mit 15,39 % bei den Patientinnen
und 26,47 % bei den Spendern sowie in der RFI mit 0,065 bei den Patientinnen und 4,02
bei den Spendern höher auf den Zellen der Spender im Vergleich zu den Zellen der
Patientinnen exprimiert. Sowohl die Unterschiede in der RFI als auch die Positivität der
Zellen des B7.1-Moleküls waren nicht signifikant. Geringe Unterschiede konnten im
Mittel bei der Herunterregulation des CD14 bei Patientinnen (20,52 %) und Spendern
(17,46 %) und der Heraufregulation von CD83 mit 11,77 % bei den Patientinnen und
14,35 % bei den Spendern gemessen werden. Diese Unterschiede waren ebenfalls nicht
signifikant.
Darüber hinaus war bei beiden Gruppen eine hohe interindividuelle Varianz zu
verzeichnen.
3.1.2.3 Vergleich der Oberflächenantigene auf unreifen dendritischen Zellen von
Patientinnen in Relation zum klinischen Ansprechen
Um zu untersuchen, ob der Grad der Erkrankung der Patientinnen eine Rolle bei der
Differenzierungsfähigkeit von MoDC spielen könnte oder ob der Differenzierungsstatus
der unreifen MoDC von Patientinnen einen Einfluss auf den Therapieerfolg haben
könnte, wurde das Patientenkollektiv (n=16) (siehe Tabelle 5) retrospektiv in nonresponder-Patienten und responder-Patienten aufgeteilt. Die Patientinnen erhielten 1-25
dendritische Zellvakzinen, der Verlauf der Erkrankung wurde in diesem Zeitraum
dokumentiert. Parallel wurden zu jeder dendritischen Zelltherapie Interferone als
Begleitmedikation gegeben. Einige außerhalb der Studie behandelte Patientinnen
erhielten auch noch andere Standardtherapien parallel zu den dendritischen Zell-
79
ERGEBNISSE
vakzinen, unter welchen sie bereits zuvor progredient waren. In die Gruppe der nonresponder-Patientinnen wurden alle Patientinnen (n=7) aufgenommen (siehe Tabelle 5),
die unter der dendritischen Zelltherapie progredient (progression desease PD) waren. Zu
den responder-Patientinnen wurden Patientinnen (n=9) gezählt (siehe Tabelle 5), welche
ein Ansprechen auf die Therapie zeigten, die Patientinnen hatten in dieser Zeit entweder
einen Tumormarkerabfall, einen stabilen Erkrankungsverlauf (stable desease SD), eine
Partial- (partial remission PR) oder Vollremission (complete remission CR). Die
klinische Auswertung der responder- und non-responder-Patientinnen wurde anhand
der WHO-Kriterien durchgeführt.
80
ERGEBNISSE
a)
120
HLA-DR
CD11c
CD86
∆ % positive Zellen
100
res.
80
n-res.
n-res.
res.
res.
60
CD14
n-res.
p = 0,04
CD1a
CD80
40
CD83
20
res.
0
-20
res.
n-res.
res.
n-res.
res.
n-res.
n-res.
b)
100
80
CD11c
60
40
RFI
HLA-DR
CD86
20
CD14
0
CD1a CD83
CD80
res.
n-res.
res.
res.
res.
res.
res.
res.
n-res.
n-res.
n-res.
n-res.
n-res.
n-res.
-20
Abbildung 10: Phänotyp 7 Tage alter MoDC von non-responder- und responder-Patientinnen in (a)
∆ % positive Zellen und in (b) RFI dargestellt. Monozyten der Patientinnen wurden 7 Tage in RPMI,
2,5 % autologem Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF und 150 U/ml IFN-γ kultiviert. Im Mittel +
SD dargestellte ∆ % positive Zellen (a) und RFI (b) der in der durchflusszytometrischen Analyse
untersuchten Oberflächenantigene von n=9 responder-Patientinnen (res.) und n=7 non-responderPatientinnen (n-res.). Die Signifikanz der Unterschiede wurde mit dem T-Test bestimmt.
81
ERGEBNISSE
Im Vergleich der beiden Patientengruppen ist der Differenzierungsstatus der nonresponder-Patientinnen nochmals deutlich verringert gegenüber den responderPatientinnen. Unter den non-responder-Patientinnen exprimierten signifikant weniger
Zellen CD1a (p=0,04) im Vergleich zu den Zellen der responder. Im Mittel war bei
23,58 % der responder-Patientinnen und bei 4,86 % der non-responder-Patientinnen
weniger CD80 exprimiert. Dieser Unterschied war nicht signifikant. Geringe
Unterschiede im Mittel konnten bei der Herunterregulation von CD14 und der
Heraufregulation in der RFI bei CD11c, HLA-DR und CD86 zwischen responder- und
non-responder-Patientinnen festgestellt werden; diese waren ebenfalls nicht signifikant.
Keine Unterschiede ergaben sich in der Expression von CD83.
Patientin Alter
82
TNM
1
46
2
54
3
53
4
39
5
66
6
44
7
64
pT1 pN1 M0
G2
8
43
pT1c pN0 G3
2. Karzinom
pT2pN3/8
G2
Therapie
vor DC
pT2 pN2 M0
G3
Primär-OP
Rezidiv-OP
Bestrahlung
Mistel
pT4b pN2 R1
Primär-OP
G3 M2
Chemo.
Bestrahlung
Herceptin/Taxol
pT2 pN1 M0
Primär-OP
Bestrahlung
Hormon
Chemo.
pT3 pN2biii
Primär-OP
Mx
Chemo.
Hormon
Bestrahlung
Muc-1-Vakzine
pT3 pN1M1
Chemo.
inoperabl
Hormon
pT2 pN0 G2
Primär-OP
Bestrahlung
Primär-OP
Rezidiv-OP
Chemo.
Bestrahlung
Hormon
Primär-OP
Rezidiv-OP
Chemo.
Hormon
Bestrahlung
Hyperthermie
Metastasierung
vor DC
Art
DC
klinisches
Ansprechen
lokal LK Rezidiv
Knochen
DC +
TZ-Lysat
non-res.
PD ossäre
Metastasen
Pleuraerguss
Lunge
Knochen
Lokalrezidiv
Leber
Pleura + Aszites
Leber
Leber
Knochen
Lokalrezidiv
Hautmetastasen
Lunge
Lokalrezidiv
Lokalrezidiv
Haut
Zweitkarzinom:
andere Brust
Rezidiv
Knochen
DC ohne
non-res.
TZ-Lysat PD ossäre +
+
pulmonale
Herceptin
Metastasen
DC ohne
non-res.
TZ-Lysat PD der Lebermetastase
DC ohne
TZ-Lysat
und
DC +
TZ-Lysat
DC ohne
TZ-Lysat
DC ohne
TZ-Lysat
DC ohne
TZ-Lysat
DC ohne
TZ-Lysat
+
Chemo
responder
CR Leber
CR Pleura,
Aszites,
Peritoneum
responder
SD
non-res.
PD pulmonale
Metastasen
responder
SD
responder
SD
ERGEBNISSE
9
48
keine
Angaben
Primär-OP
Hormon
Knochen
DC ohne
TZ-Lysat
10
42
DC ohne
TZ-Lysat
58
Knochen
Leber
12
44
pT3 pN1M0
G2
Primär-OP re.
Chemo
Primär-OP li.
Bestrahlung
Hormon
Primär-OP
Chemo.
Hormon
Aredia
Bestrahlung
Primär-OP
Chemo.
Hormon
Bestrahlung
Knochen
(Sternummetastase
mit Weichteilinfiltration)
11
pT2 pN1 M0
rechts
pT2pN0M0
G2
links
pT4b pN2
M1 G3
DC ohne
TZ-Lysat
+
DC +
TZ-Lysat
DC +
TZ-Lysat
13
64
pT4 pNx M1
Primär-OP
Hormon
Ostac
Bestrahlung
14
58
pT4b pN1b
G3 M1
15
52
pT1 pN0 M0
Primär-OP
Chemo.
Hormon
Bestrahlung
ASI
Hyperthermie
Primär-OP
Hormon
16
62
pT4bG3
(Hautrezidiv)
pT4c pN1biv
G2 M1
Primär-OP
Hormon
Aredia
ovarielle
Metastasierung
Beckenwandrezidiv
Knochen
Pleurakarzinose
Knochen
Lunge
Leber
LK-Befall
Hautrezidiv
Leber
Knochen
non-res.
PD ossäre
Metastasen
responder
SD
non-res.
PD zerebrale
Metastasen
non-res.
PD der Lunge
DC ohne
TZ-Lysat
+
Aromasin
Zometa
DC +
TZ-Lysat
+
Chemo.
Hormon
responder
SD
DC ohne
TZ-Lysat
+
Herceptin
DC ohne
TZ-Lysat
+
Hormon
Ostac
Aredia
responder
SD
responder
SD
responder
SD
Tabelle 5: Die klinische Auswertung der analysierten responder- und non-responder-Patientinnen.
Die klinische Auswertung in PD, SD, PR und CR wurde anhand der WHO-Kriterien durchgeführt.
Aufgeführt wurden das Alter der Patientinnen bei Erstdiagnose, die TNM-Klassifikation des Primär- bzw.
Sekundärkarzinoms und bisher durchgeführte Therapien. Mit der TNM-Klassifikation wird über T die
Größe des Tumors, N der Lymphknotenbefall (LK-Befall) und M die Anzahl der Fernmetastasen in einem
Schlüssel angegeben. Mit G wird das grading des Tumors angegeben. Lokalisation der Metastasen vor der
DC-Therapie, Begleittherapien zur DC-Therapie und die Art der DC-Vakzine, ob mit oder ohne
Tumorzell-Lysat beladen, wurden ebenfalls dokumentiert.
83
ERGEBNISSE
Bei der Patientin 4 mit einer hepatischen Metastasierung, Peritonealkarzinose und
Pleuraerguss konnte nach 3 Monaten und 3 dendritischen Zell-Vakzinierungen ohne
Tumorzell-Lysat mittels Ultraschall, Computer-Tomographie (CT) und PositronenEmissions-Tomographie (PET) eine klinische Komplettremission der Peritonealkarzinose, des malignen Pleuraergusses und der multiplen, diffusen Lebermetastasierung festgestellt werden. Nach der 4. Vakzinierung waren die Tumormarker CEA und
CA 15-3 bis auf den Normbereich abgefallen. Nach weiteren 6 Monaten der klinischen
Komplettremission kam es bei der Patientin zu einem erneuten Tumormarkeranstieg
(CA 15-3). Einen Monat später wurden ein Zweitkarzinom (Ovarialkarzinom) und ein
erneuter Progress der Lebermetastasierung diagnostiziert und die Patientin verstarb nach
weiteren 3 Monaten (NEßELHUT
ET AL.,
2004). Patientin 5 mit einem inoperablen
Mammakarzinom erhielt unbeladene dendritische Zellen intratumoral in den Tumor in
der Brust. Dadurch konnte eine teilweise Rückbildung des Tumors erzielt werden,
insgesamt war die Patientin für 11 Monate stabil, danach trat eine Progression der
Erkrankung in der Leber ein. Ebenfalls intratumoral wurden unbeladene dendritische
Zellen bei der Patientin 8 in die Hautmetastasen eines Lokalrezidives appliziert. Sie
hatte eine stabile Erkrankung für 12 Monate, sie entwickelte danach einen Progress der
Knochenmetastasen und zerebrale Metastasen. Bei der Patientin 7 (Studienpatientin) mit
einem axillären Lokalrezidiv konnte für 21 Monate ein stabiler Erkrankungsverlauf
unter der DC-Therapie erzielt werden. Danach wurde ein Progress des Rezidivs in der
Axilla diagnostiziert. Bei Patientin 10 (Studienpatientin) mit einer Sternummetastase
und Weichteilinfiltrationen konnte mit der DC-Therapie ein stabiler Erkrankungsverlauf
für 3 Monate erreicht werden. Ein Tumormarkerabfall und eine stabile Erkrankung für
jeweils 7 Monate wurden bei Patientin 14 mit Leber-, Lungenmetastasen und Lymphknotenbefall sowie bei Patientin 15 mit einem Hautrezidiv und Lebermetastasen
festgestellt. Die Patientinnen 13 und 16 mit Knochenmetastasen waren unter der DCTherapie und Begleittherapien für jeweils 19 und 15 Monate stabil (siehe Tabelle 5).
Die Patientinnen 1, 2, 3 (Studienpatientin), 6 (Studienpatientin), 9, 11 und 12
(Studienpatientin) waren unter der dendritischen Zelltherapie progredient.
84
ERGEBNISSE
3.1.3 Funktionelle Untersuchungen der unreifen dendritischen Zellen und
Lymphozyten von Mammakarzinompatientinnen
Es ist bekannt, dass Patienten mit fortgeschrittenen Karzinomen Funktionsstörungen im
Immunsystem haben, die durch vom Tumor ausgehende Einflüsse induziert werden
können. So konnten z. B. bei unreifen, CD1a-positiven dendritischen Zellen in Mammakarzinomen nur wenige oder keine Aktivierungsmarker gemessen werden (COVENTRY
ET AL.,
2002). Fehlfunktionen bei dendritischen Zellen und T-Zellen können auch durch
Vortherapien, wie z. B. Chemotherapien, entstehen, welche zu einer signifikant geringen
Anzahl an DC1-Zellen und einer erniedrigten IFN-γ-Produktion durch TH1-Zellen führt
(FERRARI
ET AL.,
2005). Daher wurde die akzessorische Kapazität der dendritischen
Zellen von den Patientinnen in einem autologen spezifischen T-Zellproliferationstest
mit Tetanustoxoid als Antigen untersucht. Es wurde ausschließlich im autologen System
gearbeitet, da sowohl die MoDC als auch die autologen Lymphozyten des Patienten im
Zusammenhang untersucht werden sollten. Die Antigen-unabhängige Proliferationsfähigkeit der Lymphozyten wurde durch eine Mitogen-Stimulation mit PHA untersucht,
ebenso wie deren Fähigkeit der Zytokinproduktion nach Tetanustoxoidstimulation.
3.1.3.1 Vergleich der akzessorischen Aktivität von unreifen dendritischen Zellen
von Mammakarzinompatientinnen und Spendern mittels autologem TZellproliferationstest
Monozyten wurden aus dem Vollblut über Adhärenz als Stimulatorzellen isoliert und
die suspendierten Zellen desselben Patienten bzw. Spenders als Lymphozyten
(responder-Zellen) gewonnen (siehe 2.2.2.2 und 2.2.2.6). Während die Monozyten
7 Tage zu MoDC in RPMI, 2,5 % autologem Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF
und 150 U/ml IFN-γ ausdifferenziert wurden, wurden die Lymphozyten kryokonserviert.
Nach 7 Tagen wurden die MoDC geerntet und mit 1x104 pro Napf ausplattiert. Die
Lymphozyten wurden nach dem Auftauen und einer zweiten Adhärenz, um tote Zellen
und restliche Monozyten abzureichern, mit 1x105 pro Napf eingesetzt. Tetanustoxoid
wurde als Antigen mit 3 Lf pro Napf hinzugegeben sowie Kontrollen mitgeführt. Im
85
ERGEBNISSE
Mittel + SD wurden die Proliferationstests bei n=6 Patientinnen (Patientin 3, 5, 6, 7, 10
und 12 siehe Tabelle 5) und n=8 gesunde Spenderinnen (siehe 3.1.2.2) ausgewertet
(siehe Abbildung 11).
n=6 Mamma-Ca Patientinnen
n=8 gesunde Spender
60000
50000
dpm
40000
30000
20000
10000
0
MoDC
Abbildung
11:
Autologe
Lymphozyten
MoDC+Lymphozyten
Lymphozytenproliferation mit
MoDC,
MoDC+Lymphozyten+TT
Lymphozyten und mit
Tetanustoxoid als Antigen von Patientinnen und gesunden Spendern. Die Mittelwerte + SD von n=6
Mammakarzinompatientinnen (weiße Balken) und n=8 gesunden Spenderinnen (graue Balken) sind in den
Kontrollen: MoDC allein, Lymphozyten allein und MoDC und Lymphozyten, sowie der Proliferationstest
mit MoDC, Lymphozyten und Tetanustoxoid dargestellt. Die Proliferation der Lymphozyten wurde
mittels [3H] – Thymidin-Markierung gemessen und in dpm angegeben.
Der Proliferationstest zeigte im Mittel mit 28.006 dpm eine geringere akzessorische
Aktivität der Patienten-MoDC im Vergleich zu den Spender-MoDC mit im Mittel
34.443 dpm. Der Unterschied der akzessorischen Aktivität der Patienten- und SpenderMoDC war nicht signifikant. Bei dem Patientenproliferationstest war eine höhere
interindividuelle Varianz mit einer SD von 25.022 dpm zu messen als bei den
Spenderinnen mit einer SD von 14.857 dpm. Bei beiden Gruppen konnte eine Autoproliferation der Lymphozyten in den Kontrollen gemessen werden.
86
ERGEBNISSE
3.1.3.2 Vergleich der Lymphozytenproliferation nach PHA-Stimulation bei
Patientinnen und Spendern
Mit dem polyklonalen Mitogen PHA wurde die Antigen-unabhängige Proliferationsfähigkeit von Lymphozyten bei n=6 Patienten (Patientin 3, 5, 6, 7, 10 und 12 siehe
Tabelle 5) und n=8 gesunde Spenderinnen (siehe 3.1.2.2) untersucht.
n=6 Mamma-Ca Patientinnen
n=8 gesunde Spender
160000
140000
120000
100000
dpm
80000
60000
40000
20000
0
MoDC
Lymphozyten
MoDC+Lymphozyten
MoDC+Lymphozyten+PHA
Abbildung 12: Autologe Lymphozytenproliferation mittels Mitogenstimulation mit PHA Die
Mittelwerte + SD der Lymphozyten ohne und mit PHA sind von n=6 Mammakarzinompatientinnen
(weiße Balken) und n=8 gesunden Spenderinnen (graue Balken), sowie den Kontrollen dargestellt. Die
Proliferation der Lymphozyten wurde mittels [3H] – Thymidin-Markierung gemessen und in dpm
angegeben.
Die Lymphozyten von beiden Gruppen ließen sich durch PHA zur Proliferation bringen.
Die Lymphozytenproliferationsfähigkeit der Patientinnen war im Mittel mit 76.098 dpm
ebenfalls geringer als die der Spenderinnen mit 93.250 dpm. Der Unterschied der
Lymphozytenproliferation war nicht signifikant. Auch hier konnte bei den Patientinnen
eine größere Varianz bei einer SD von 64.005 dpm im Vergleich zu den Spenderinnen
mit einer SD von 58.687 dpm festgestellt werden (siehe Abbildung 12).
87
ERGEBNISSE
3.1.3.3 Vergleich der TH1/TH2-Zytokinsekretion in der spezifischen TZellaktivierung mit Tetanustoxoid von Mammakarzinompatientinnen und
Spendern
Eine weitere Effektorfunktion der T-Zellen ist die Sekretion von Zytokinen nach
erfolgter Antigenaufnahme und -präsentation von dendritischen Zellen sowie der damit
verbundenen T-Zellaktivierung. Durch eine effektive Antigenpräsentation in Verbindung mit Costimulation durch MoDC sezernieren T-Zellen IL-2, expandieren und
differenzieren zu T-Effektorzellen, welche jeweils spezielle TH1- und TH2-Zytokine
produzieren können. Da diese Zytokinproduktion am Ende einer durch antigenpräsentierende Zellen (APC) vermittelten T-Zellimmunantwort steht, sollte im Rahmen dieser
Arbeit untersucht werden, ob durch MoDC und T-Zellen von Mammakarzinompatientinnen und dem Antigen Tetanustoxoid TH1- und TH2-Zytokine effizient im
Vergleich zu Spendern sezerniert werden.
Dafür wurden aus 2 Tage alten autologen T-Zellproliferationstests mit Tetanustoxoid
von n=3 Patientinnen (Patientin 3, 7 und 10 siehe Tabelle 5) und n=3 gesunden
Spenderinnen (siehe 3.1.2.2; 3.1.3.1 sowie 3.1.3.2) Kulturüberstände gesammelt (siehe
2.2.4.1). Bei diesen wurden durchflusszytometrisch mithilfe des CBA-Tests (siehe
2.2.5.3) die TH1-Zytokine IFN-γ, TNF-α und IL-2 sowie die TH2-Zytokine IL-4, IL-6
und IL-10 analysiert und quantifiziert (siehe 2.2.5.3).
88
ERGEBNISSE
a) Patientinnen
MoDC
Lymph
MoDC+Lymph
Lymph+TT
MoDC+Lymph+TT
IL-2
IL-4
IL-6
IL-10
TNF-a
IFN-g
0
100
200
300
400
500
600
pg/ml
700
800
900
1000
b) gesunde Spender
MoDC
Lymph
MoDC+Lymph
Lymph+TT
MoDC+Lymph+TT
IL-2
IL-4
IL-6
IL-10
TNF-a
IFN-g
0
100
200
300
400
pg/ml
500
600
700
800
Abbildung 13 a Patientinnen und b gesunde Spenderinnen: TH1/TH2-Zytokinfreisetzung im
autologen Proliferationstest mit Tetanustoxoid als Antigen von n=3 Mammakarzinompatientinnen
und n=3 Spenderinnen. Monozyten von Patienten und Spendern wurden 7 Tage in RPMI, 2,5 %
autologem Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF und 150 U/ml IFN-γ kultiviert, geerntet und
zusammen mit den autologen Lymphozyten in ein autologen Lymphozytenproliferationstest mit
Tetanustoxoid als Antigen eingesetzt. Nach 2 Tagen Kokulturdauer des Proliferationstests wurden
Kulturüberstände geerntet und in einem Partikel-basierten-Immuno-assay (CBA) durchflusszytometrisch
gemessen. Anhand der Standardkurve, welche logarithmisch aufgetragen wurde, wurden die Messdaten
der Proben quantitativ ausgewertet. Von den erhobenen Werten der n=3 Patientinnen (a) und n=3
Spenderinnen (b) wurden Mittelwerte gebildet und in obiger Graphik dargestellt.
89
ERGEBNISSE
Patienten
pg/ml
MoDC
Lymphozyten
MoDC+
Lymphozyten
Lymphozyten
+ TT
MoDC+TT+
Lymphozyten
IFN-γγ
0
TNF-α
α
98,5
IL-10
0
IL-6
35,2
IL-4
0
IL-2
0
(0; 0; 0)
(295,6; 0;
0)
(0; 0; 0)
(0; 0;
105,6)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
100,1
19,9
0
306,3
0
0
(0; 113,6;
186,6)
(59,6; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 520,8;
398)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
41
66,4
0
128,4
0
0
(123; 0; 0)
(199,2; 0;
0)
(0; 0; 0)
(0; 169,2;
216)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
301,9
54
0
566,5
0
56,6
(0; 242;
663,8)
(98,8; 0;
63,2)
(0; 0; 0)
(0; 908,8;
790,8)
(0; 0; 0)
(0; 42,8;
127)
378,5
78,3
0
998,2
0
115
(402;
318,8;
414,8)
(234,8; 0;
0)
(0; 0; 0)
(239;
1363,8;
1391,8)
(0; 0; 0)
(233; 62,8;
49,2)
Tabelle 6: Freisetzung der TH1/TH2-Zytokine in vitro durch Immunzellen von Patientinnen
Mittelwerte und Rohdaten der TH1/TH2-Zytokine von n=3 Patientinnen aus autologen Lymphozytenproliferationstests mit Tetanustoxoid als Antigen
Spender
pg/ml
MoDC
Lymphozyten
MoDC+
Lymphozyten
Lymphozyten
+ TT
MoDC+TT+
Lymphozyten
IFN-γγ
0
TNF-α
α
0
IL-10
0
IL-6
0
IL-4
0
IL-2
0
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
0
0
0
27,8
0
0
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(83,4; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
0
0
0
59,8
0
0
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(98,3; 81,2;
0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
284,5
69,6
0
69,1
0
42,9
(80,5; 204;
569)
208,8; 0; 0)
(0; 0; 0)
(93; 73,2;
41)
(0; 0; 0)
(0; 21,5;
107,3)
706
71,8
0
162,3
0
184,8
(115; 591;
1412)
(215,4; 0;
0)
(0; 0; 0)
(233,3;
145,4;
108,3)
(0; 0; 0)
(92,4;
207,2;
254,8)
Tabelle 7: Freisetzung der TH1/TH2-Zytokine in vitro durch Immunzellen von gesunden
Spenderinnen Mittelwerte und Rohdaten der TH1/TH2-Zytokine von n=3 Spenderinnen aus autologen
Lymphozytenproliferationstests mit Tetanustoxoid als Antigen
MoDC der Patientinnen produzierten TNF-α und geringe Mengen IL-6, die MoDC der
Spenderinnen bildeten keine der getesteten Zytokine. Die Lymphozyten der Patientinnen
sezernierten IL-6, IFN-γ und geringe Mengen TNF-α, die der Spenderinnen bildeten nur
90
ERGEBNISSE
geringe Mengen IL-6. Bei den mit den autologen Lymphozyten kokultivierten MoDC
der Patienten konnte ebenfalls TNF-α, IL-6 und wenig IFN-γ gemessen werden, bei den
Spenderinnen wurden in dieser Probe lediglich geringe Mengen IL-6 detektiert. Das
Antigen Tetanustoxoid allein mit Lymphozyten zusammen induzierte sowohl bei den
Patientinnen als auch bei den Spenderinnen eine Sekretion der Zytokine IFN-γ, TNF-α,
IL-6 und IL-2 (siehe Abbildung 13 und Tabelle 6 sowie Tabelle 7). Da die meisten
Menschen gegen Tetanus immunisiert wurden, ist dies eine Sekundärimmunantwort
durch so genannte Gedächtniszellen. Die größten Unterschiede zwischen Patienten und
Spendern ergaben sich im vollständigen Versuchsansatz mit MoDC, Tetanustoxoid und
Lymphozyten. Die Immunzellen der Patientinnen sezernierten in der durch Tetanustoxoid induzierten T-Zellantwort wesentlich höhere Mengen (998,2 pg/ml) des
TH2-Zytokins IL-6 im Vergleich zu den Spenderinnen mit 162,3 pg/ml IL-6. Weiterhin
produzierten die T-Zellen der Patientinnen nach Tetanustoxoidstimulation geringere
Mengen des TH1-Zytokins IFN-γ (378,5 pg/ml). Die Spender-T-Zellen bildeten dagegen
mit 706 pg/ml höhere Mengen an IFN-γ, was auf eine TH1-Immunantwort bei den
Spenderinnen und eine TH2-Immunantwort bei den Patientinnen hinweist. Zusätzlich
wurden von den Spender-T-Zellen höhere Mengen an IL-2 (184,8 pg/ml) produziert,
was durch die höheren Proliferationsraten in der Lymphozytenproliferation von den
Spenderinnen bestätigt wurde (siehe 3.1.3.1).
3.1.4 Untersuchungen zu verschiedenen Kulturbedingungen zur Generierung
unreifer dendritischer Zellen von Patientinnen und gesunden Spendern
Nachdem sowohl phänotypische als auch funktionelle Unterschiede in der Generierung
unreifer MoDC von Patientinnen im Vergleich zu Spendern gezeigt werden konnten,
sollte in den folgenden Versuchsreihen untersucht werden, ob die Zugabe von IFN-γ zu
Beginn der Kultur, eine Steigerung der Zytokindosis von IL-4 und GM-CSF oder der
Einfluss des Serums modulierend auf den Phänotyp wirkt. In der Arbeitsgruppe von
Prof. Peters war eines der wesentlichen Argumente für IFN-γ in der Differenzierung von
Monozyten zu MoDC, dass es die Steigerung der Expression von HLA-DR bewirkt
(PETERS ET AL., 1993). Unklar ist allerdings, ob IFN-γ einen positiven Einfluss auf die
91
ERGEBNISSE
Differenzierung von Patienten-MoDC hat; daher sollte die Auswirkung einer
IFN-γ-Zugabe an Patientenzellen untersucht werden. Da höhere Konzentrationen an
IL-4 und GM-CSF zurzeit standardmäßig in einigen Laboren zur Generierung von
unreifen bzw. reifen MoDC eingesetzt werden (SALLUSTO
THURNER
ET AL.,
UND
LANZAVECCHIA, 1994;
1999), stand hier ein mögliche Dosisabhängigkeit der Zytokine IL-4
und GM-CSF bei der Markerexpression der Patientinnen ebenfalls im Vordergrund. Im
Serum von Patienten können Zytokine, Zytokinrezeptoren, Reifungsfaktoren wie
CD40-Ligand und andere Faktoren enthalten sein, die die Differenzierung der Zellen in
vitro beeinflussen könnten. Daher haben serumfreie Kulturen den Vorteil, dass die
Differenzierung der Zellen unter definierteren Bedingungen verfolgt werden kann.
3.1.4.1 Der Einfluss von IFN-γγ auf die Generierung unreifer dendritischer Zellen
von Patientinnen
Monozyten wurden aus dem Vollblut von n=7 Mammakarzinompatientinnen (Patientin
2, 9, 11, 13, 14, 15 und 16 siehe Tabelle 5) über Plastikadhärenz isoliert und in den
folgenden zwei Kulturansätzen: RPMI, 2,5 % autologes Serum, 300 U/ml IL-4,
300 U/ml GM-CSF, 150 U/ml IFN-γ und RPMI, 2,5 % autologes Serum, 300 U/ml IL-4,
300 U/ml GM-CSF parallel 7 Tage kultiviert. Die Zellen beider Ansätze wurden nach
7 Tagen
morphologisch
betrachtet,
geerntet,
gezählt,
eine
Färbung
der
membranständigen Antigene durchgeführt und im Anschluss im Durchflusszytometer
analysiert. Von den n=7 Mammakarzinompatientinnen konnte nur von 5 Patientinnen
(Patientin 2, 9, 13, 14, und 16) für die phänotypischen Untersuchungen ausreichend
Zellen gewonnen werden. Für die funktionellen Untersuchungen wurden bei allen
7 Patientinnen genügend Zellen isoliert.
92
ERGEBNISSE
a)
mit IFN-γ kultivierte DC's
ohne IFN-γ kultivierte DC's
120,00
90,96
93,82
95,53
∆% positive Zellen
100,00
87,71
91,87
92,60
53,78
80,00
36,86
60,00
37,69
26,33
40,00
21,67
18,16
9,32
20,00
10,43
7,96
2,70
0,00
CD 14
CD11c
HLA-DR
b)
CD83
CD1a
mit IFN-γ kultivierte DC's
CD80
CD86
CD64
ohne IFN-γ kultivierte DC's
80
37,51
70
60
50
RFI
22,03
40
17,11
30
20,39
14,80
20
10
0
0 0,01
CD 14
CD11c
HLA-DR
0,93 1,53
1,85
0,49
0,06 0,22
CD83
CD1a
CD80
1,81
CD86
0,24 0,17
CD64
Abbildung 14: Einfluss von IFN-γγ auf die Expression von Oberflächenantigenen von Patientinnen,
Vergleich (a) ∆ % positive Zellen und in (b) RFI dargestellt. Monozyten der Patientinnen wurden
7 Tage in RPMI, 2,5 % autologem Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF und 150 U/ml IFN-γ (blaue
Balken) und in RPMI, 2,5 % autologem Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF (rote Balken)
93
ERGEBNISSE
kultiviert. Im Mittel + SD dargestellte ∆ % positive Zellen und RFI der in der durchflusszytometrischen
Analyse untersuchten Oberflächenantigene von n=5 Patientinnen.
In der Kultur mit IFN-γ waren morphologisch größere Zellen, welche stärker granuliert
und weniger adhärent waren, es konnten im Mittel aus 100 ml Vollblut der Patientinnen
5,1x106 MoDC mit IFN-γ generiert und 3,3x106 MoDC ohne IFN-γ generiert werden.
Die Vitalität der MoDC mit IFN-γ war mit 95 % höher als bei den MoDC, welche ohne
IFN-γ kultiviert (82 %) wurden.
Die durchflusszytometrische Analyse der 7 Tage alten MoDC von Patientinnen, die mit
oder ohne IFN-γ kultiviert wurden, zeigte bei der Prozentzahl positiver Zellen einen
deutlichen Unterschied der charakteristischen Oberflächenmarker CD14, CD64, CD1a
und CD83. Der LPS-Rezeptor (CD14) und der Makrophagenmarker (CD64) sind
wesentlich geringer auf MoDC, welche ohne IFN-γ generiert wurden, exprimiert. Die
charakteristischen Marker für unreife MoDC (CD1a) und reife MoDC (CD83) wurden
in der IFN-γ-freien Kultur höher heraufreguliert als in der Kultur mit IFN-γ. Die
costimulatorischen Moleküle CD80 und CD86 und das Adhäsionsmolekül CD11c
waren ebenfalls höher exprimiert auf MoDC, welche ohne IFN-γ kultiviert wurden,
CD80 in der Prozentzahl positiver Zellen und CD86 sowie CD11c in der Antigendichte.
Im Vergleich zu der IFN-γ-haltigen Kultur zeigte sich auf den MoDC ohne IFN-γ bei
dem akzessorischen MHC-KL II-Molekül (HLA-DR) eine Heraufregulation in der
Expressionsdichte, was diese Zellen zu einer vermehrten Antigenpräsentation befähigt.
Daher wurde in den folgenden Versuchen die akzessorische Aktivität des Antigens
Tetanustoxoid in einem autologen Lymphozytenproliferationstest durch MoDC, welche
mit und ohne IFN-γ generiert wurden, untersucht. Die 7 Tage alten, mit und ohne IFN-γ
kultivierten MoDC wurden geerntet, mit 1x104 pro Napf ausplattiert und Tetanustoxoid
wurde als Antigen mit 3 Lf pro Napf hinzugegeben, Lymphozyten wurden mit 1x105 pro
Napf eingesetzt. In den Kontrollen wurden einzelnen oder mehrere Zellpopulationen
weggelassen. Im Mittel + SD wurden die Proliferationstests bei n=7 Patientinnen
(Patientin 2, 9, 11, 13, 14, 15 sowie 16 siehe Tabelle 5) ausgewertet (siehe Abbildung
15).
94
ERGEBNISSE
mit IFN-γ kultivierte DC's
ohne IFN-γ kultivierte DC's
80000
70000
60000
dpm
50000
40000
30000
20000
10000
0
MoDC allein
Lymph. allein
MoDC+Lymph
MoDC+Lymph+TT
Abbildung 15: Akzessorische Aktivität von Patienten-MoDC, welche mit und ohne IFN-γγ kultiviert
wurden und in einem autologen Lymphozytenproliferationstest mit Tetanustoxoid eingesetzt
wurden. Monozyten der Patientinnen (2, 9, 11, 13, 14, 15 sowie 16 siehe Tabelle 5) wurden 7 Tage in
RPMI, 2,5 % autologem Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF und 150 U/ml IFN-γ (blaue Balken)
und in RPMI, 2,5 % autologem Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF (rote Balken) kultiviert. Die
Zellen wurden nach 7 Tagen geerntet und mit Tetanustoxoid als Antigen und mit den Lymphozyten als
Responderzellen für weitere 5 Tage kultiviert. Am Tag 5 der Kokultur wurden die Zellen für 24 Stunden
mit [3H]-Thymidin markiert und im β-Counter analysiert. Die Werte wurden in dpm im Mittel + SD
dargestellt.
Im Mittel konnte mit 36.419 dpm bei den mit IFN-γ generierten MoDC eine leicht
höhere akzessorische Aktivität gemessen werden im Vergleich zu den ohne IFN-γ
generierten MoDC mit 32.918 dpm. Bei beiden Gruppen war eine sehr hohe intraindividuelle Varianz zu messen, welche sich in den beiden Standardabweichungen
widerspiegelt. Bei den MoDC ohne IFN-γ und den Lymphozyten ohne Tetanustoxoid
wurde eine höhere Autoproliferation detektiert.
95
ERGEBNISSE
3.1.4.2 Expression der Oberflächenantigene unreifer dendritischer Zellen von
gesunden Spendern unter verschiedenen Kulturbedingungen
Nachdem der Einfluss von IFN-γ auf die Differenzierung von Patienten-MoDC analysiert wurde, wurde im Anschluss eine Zytokindosiserhöhung von IL-4 und GM-CSF
sowie der Einfluss des Serums auf die Ausdifferenzierung von unreifen MoDC untersucht. Gegenwärtig existieren Protokolle mit unterschiedlichen IL-4- und GM-CSFKonzentrationen in der Literatur. JONULEIT
ET AL.,
(1997) beschrieb ein Protokoll zur
Differenzierung von dendritischen Zellen aus Monozyten mit einer weit höheren IL-4Konzentration (1000 U/ml). Andererseits wurde beschrieben, dass bei hohen IL-4 Konzentrationen so genannte disabeled DC entstehen können, welche in ihrer Migrationsfähigkeit eingeschränkt sein können (THURNHER
ET AL.,
2001). Anhand von Spender-
zellen wurde in vier verschiedenen Kulturmodellen die Expression von Oberflächenantigenen miteinander verglichen. Dafür wurden Monozyten aus Leukapheresen von
n=5 gesunden Spendern (Normalspender aus der Blutbank der Universität Göttingen)
über Plastikadhärenz gewonnen und für 7 Tage unter den vier nachfolgenden Kulturbedingungen parallel kultiviert: (1) RPMI, 2,5 % autologes Serum, 300 U/ml IL-4,
300 U/ml GM-CSF, 150 U/ml IFN-γ; (2) RPMI, 2,5 % autologes Serum, 500 U/ml IL-4,
800 U/ml GM-CSF; (3) CellGro, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF, 150 U/ml
IFN-γ; (4) RPMI, 2,5 % allogenes Patientenserum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF,
150 U/ml IFN-γ (siehe Abbildung 16 und Abbildung 17). Die Zellen wurden nach
7 Tagen geerntet, die Oberflächenantigene wurden gefärbt und im Anschluss durchflusszytometrisch analysiert.
96
100
40
30
20
10
∆% positive Zellen
∆% positive Zellen
ERGEBNISSE
1
3
2
0
4
96
92
88
1
2
3
4
84
CD14
HLA-DR
30
20
10
0
1
2
3
4
∆% positive Zellen
∆% positive Zellen
40
80
60
40
20
0
1
2
CD83
3
4
CD1a
97
95
93
1
2
3
4
∆% positive Zellen
∆% positive Zellen
60
99
40
20
0
91
1
CD11c
4
CD80
80
40
1
2
3
4
∆% positive Zellen
∆% positive Zellen
3
100
120
0
2
80
60
40
20
1
2
3
4
0
CD86
CD64
Abbildung 16: Vergleich der Expression von Oberflächenantigenen unreifer MoDC Mittelwerte +
SD der ∆ % positive Zellen von n=5 gesunden Spendern unter folgenden Kulturbedingungen
dargestellt:
Kulturbedingungen
RPMI
CellGro
2,5 % autologes Serum
2,5 % allogenes Serum
IL-4 300 U/ml
IL-4 500 U/ml
GM-CSF 300 U/ml
GM-CSF 800 U/ml
IFN-γ 150 U/ml
1
+
2
+
+
+
3
4
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
97
6
120
4
80
RFI
RFI
ERGEBNISSE
2
0
40
1
2
3
1
4
CD14
3
4
HLA-DR
3
20
2
RFI
RFI
2
0
10
1
0
1
2
3
4
0
1
2
CD83
RFI
RFI
0,8
60
40
0,4
20
1
2
3
1
4
3
4
CD80
2
20
1
4
2
RFI
30
RFI
2
0
CD11c
10
4
CD1a
80
0
3
1
3
1
0
0
CD86
2
3
4
CD64
Abbildung 17: Vergleich der Expression von Oberflächenantigenen unreifer MoDC Mittelwerte
+ SD der RFI von n=5 gesunden Spendern unter folgenden Kulturbedingungen dargestellt:
Kulturbedingungen
RPMI
CellGro
2,5 % autologes Serum
2,5 % allogenes Serum
IL-4 300 U/ml
IL-4 500 U/ml
GM-CSF 300 U/ml
GM-CSF 800 U/ml
IFN-γ 150 U/ml
98
1
+
2
+
3
4
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
ERGEBNISSE
Das für Monozyten charakteristische Oberflächenantigen CD14 erfuhr die stärkste
Herunterregulation in der Prozentzahl positiver Zellen und in der Antigendichte im
Kulturmodell (3) unter komplett serumfreien Bedingungen. Die meisten positiven
Zellen für CD14 und CD64 wurden unter der Standardkulturbedingung Kulturmodell
(1) gemessen. Das Kulturmodell mit der hohen Zytokinkonzentration (2) und Kulturmodell (3) erzeugten eine komplette Herunterregulation des Makrophagenoberflächenantigens CD64. Die Oberflächenantigene CD1a und CD83 wurden in der Prozentzahl
positiver Zellen und in der Antigendichte im Kulturmodell (2) am stärksten auf den
Zellen exprimiert. Ebenso verhielt es sich mit den costimulatorischen Molekülen CD80
und CD86. Diese waren auf den Zellen, die mit der hohen Zytokinkonzentration (2)
kultiviert wurden, in der Anzahl positiver Zellen und in der Antigendichte am höchsten
heraufreguliert. Unter serumfreien Bedingungen im Kulturmodell (3) wurde die niedrigste Expression der beiden costimulatorischen Moleküle gemessen. Bei den stark
exprimierten Oberflächenantigenen CD11c und HLA-DR konnte eine Steigerung der
Antigendichte auf den Zellen aus dem Kulturmodell (2) beobachtet werden sowie die
niedrigste Antigendichte an HLA-DR unter den Kulturbedingungen des Modells (3).
Die niedrigste Expression des für die Antigenpräsentation wichtigen HLA-DR und der
beiden costimulatorischen Moleküle, welche für eine T-Zellproliferation nach Antigenbindung erforderlich sind, fand unter serumfreien Bedingungen mit CellGro 300 U/ml
IL4, 300 U/ml GM-CSF, 150 U/ml IFN-γ statt. Die Standardkultur (1) mit RPMI, 2,5 %
autologem Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF, 150 U/ml IFN-γ und das Kulturmodell (4) mit der gleichen Zytokinkonzentration und dem allogenen Patientenserum
verhielten sich bis auf die CD14-Expression annähernd gleich. Die höchste Expression
der für unreife MoDC charakteristischen und funktionell wichtigen Oberflächenantigene
konnte in dem Kulturmodell (2) mit RPMI, 2,5 % autologem Serum, 500 U/ml IL-4 und
800 U/ml GM-CSF gemessen werden. Daher wurde für die weiteren Untersuchungen
das Protokoll mit den Konzentrationen 800 U/ml GM-CSF und 500 U/ml IL-4 übernommen (ZHOU UND TEDDER, 1996).
99
ERGEBNISSE
3.1.5 Vergleich Phänotyp und Funktionalität der MoDC von Patientinnen unter
Kulturbedingung 1 und 2
Die in dem vorhergehenden Abschnitt durchgeführten Untersuchungen zur Optimierung
der Kulturbedingungen von unreifen MoDC wurden in dem folgenden Abschnitt auf die
Generierung von unreifen MoDC von Mammakarzinompatientinnen übertragen. Hierfür
wurde das Kulturmodell (2) (RPMI, 2,5 % autologes Serum, 500 U/ml IL-4, 800 U/ml
GM-CSF), welches unter 3.1.4 die stabilste und höchste Expression charakteristischer
und funktionell wichtiger Oberflächenantigene auf unreifen MoDC gezeigt hatte, hinsichtlich der Expression der Oberflächenantigene anhand einer größeren Patientenzahl
(n=19 Patientinnen (Patientin 13 und 15 siehe Tabelle 5; Patientin 17 und 18 siehe
Tabelle 13 sowie 15 weiteren Mammakarzinompatientinnen)) mit dem Kulturmodell (1)
(n=16 Patientinnen (siehe Tabelle 5)) verglichen. Da zu diesem Zeitpunkt die Studie
beendet war und einige der Patientinnen, welche unter 3.1.2.2 ausgewertet wurden
verstorben oder nicht mehr in Behandlung waren, mussten die folgenden Untersuchungen zum Teil an weiteren Mammakarzinompatientinnen durchgeführt werden. Der Vergleich der Funktionalität, mittels der Antigen induzierten TH1/TH2-Zytokinsekretion von
T-Zellen, erfolgte am Kulturmodell (2) an n=4 Patientinnen, diese vier Patientinnen
gehören ebenfalls zu den bereits oben erwähnten 15 weiteren Mammakarzinompatientinnen, sowie n=3 Spendern (Normalspender der Blutbank, Universität Göttingen).
3.1.5.1 Oberflächenantigene
Die hierfür verwendeten Monozyten wurden über Plastikadhärenz aus dem Vollblut
oder aus Leukapheraten von n=19 Patientinnen gewonnen. Die Monozyten wurden für
7 Tage kultiviert. Nach 7 Tagen wurden die Zellen geerntet, die Oberflächenantigene
gefärbt und im Durchflusszytometer analysiert. Die Expression der Oberflächenantigene
auf unreifen MoDC von den n=19 Patientinnen wurde im Mittel in der ∆ % positiver
Zellen und RFI mit den unter 3.1.2.2 erhobenen Daten der MoDC von n=16
Patientinnen, welche in RPMI, 2,5 % autologem Serum, 300 U/ml IL-4, 300 U/ml
GM-CSF, 150 U/ml IFN-γ generiert wurden, verglichen.
100
ERGEBNISSE
a)
120
HLA-DR
CD11c
n.s.
p=0,024
CD86
100
∆% positive Zellen
80
n.s.
CD1a
CD83
60
CD80
CD14
40
20
p=0,0001 p=0,0001 p=0,0015
0
p=0,0031
-20
b)
160
140
120
HLA-DR
RFI
100
CD11c
80
60
CD86
40
20
0
CD14
CD1a
CD83
CD80
p=0,01
n.s.
n.s.
p=0,0154
n.s.
p=0,0084
p=0,002
-20
Abbildung 18: Phänotyp 7 Tage alter MoDC von n=16 Mammakarzinompatientinnen (blaue
Punkte) und von n=19 Mammakarzinompatientinnen (rote Punkte) in (a) ∆ % positive Zellen und
in (b) RFI dargestellt. Monozyten der Patientinnen wurden 7 Tage in den beiden oben genannten
Kulturbedingungen (1) und (2) kultiviert. Im Mittel + SD dargestellte ∆ % positive Zellen (a) und RFI (b)
der in der durchflusszytometrischen Analyse untersuchten Oberflächenantigene von n=16 Patientinnen
(Kulturmodell 1) und n=19 Patientinnen (Kulturmodell 2). Signifikante Unterschiede zwischen den beiden
Gruppen wurden mit dem T-Test bestimmt, nicht signifikante Unterschiede wurden mit n.s. angegeben.
101
ERGEBNISSE
Der Vergleich der unreifen dendritischen Zellen von Patientinnen zwischen denen im
Kulturmodell (1) und (2) generierten Zellen ergab signifikante Unterschiede in der
Prozentzahl positiver Zellen und/oder in der RFI bei allen untersuchten Oberflächenantigenen. Insbesondere war eine Heraufregulation des DC-spezifischen Markers CD1a
festzustellen, welcher sowohl in der % positiver Zellen (p=0,001) als auch in der RFI
(p=0,01) signifikant höher auf den Zellen des Kulturmodells (2) exprimiert war. Bei
dem CD83 konnte ebenfalls eine signifikant höhere Expression (p=0,001) in dem Anteil
positiver Zellen des Kulturmodells (2) verzeichnet werden. Die hoch exprimierten
Oberflächenantigene HLA-DR, CD11c und CD86 wurden auf den Zellen des Kulturmodells (2) in der Antigendichte (RFI) signifikant gesteigert. Das costimulatorische
Molekül CD80 war ebenfalls signifikant (p=0,0015) auf einem höheren Anteil positiver
Zellen des Kulturmodells (2) exprimiert. MoDC des Kulturmodells (2) können durch
die erhöhte Expression der costimulatorischen Moleküle eine gesteigerte spezifische TZellproliferation induzieren. Die signifikant geringere Expression von CD14 (p=0,0031)
auf den Zellen den Kulturmodells (2) weist auf einen stabileren, unreifen MoDC-Status
unter dieser Kulturbedingung hin; gleichwohl waren bei beiden Gruppen wiederum
hohe Varianzen innerhalb einer Gruppe zu verzeichnen.
3.1.5.2 Vergleich der TH1/TH2-Zytokinsekretion nach spezifischer T-Zellaktivierung mit Tetanustoxoid und MoDC von Patientinnen und Spendern unter
Kulturbedingung 2 generiert
Um die akzessorische Aktivität der unter Kulturbedingung (2) generierten MoDC von
Patientinnen und Spendern und deren Fähigkeit, spezifische T-Zellen zur Proliferation
anzuregen, zu untersuchen, wurden TH1/TH2-Zytokine nach spezifischer T-Zellaktivierung mit Tetanustoxoid und den unter Kulturbedingung (2) generierten MoDC mittels
CBA analysiert. Die hier aufgeführten Daten wurden mit den unter Abschnitt 3.1.3.3
erhobenen Daten von Patientinnen- und Spender-MoDC, welche unter Kulturbedingung
(1) generiert wurden, verglichen.
102
ERGEBNISSE
Patienten
pg/ml
MoDC
Lymphozyten
MoDC+
Lymphozyten
Lymphozyten
+ TT
MoDC+TT+
Lymphozyten
IFN-γγ
0
TNF-α
α
0
IL-10
0
IL-6
7,4
IL-4
0
IL-2
0
(0; 0; 0; 0)
(0; 0; 0; 0)
(0; 0; 0;0)
(0; 0; 0;
29,4)
(0; 0; 0, 0)
(0; 0; 0; 0)
0
0
0
0
0
0
(0; 0, 0; 0)
(0; 0; 0; 0)
(0; 0; 0;0)
(0; 0; 0; 0)
(0; 0; 0; 0)
(0; 0; 0; 0)
13,9
0
5
0
0
0
(55,4; 0; 0;
0)
(0; 0; 0; 0)
(20,1; 0; 0;
0)
(0; 0; 0; 0)
(0; 0; 0; 0)
(0; 0; 0; 0)
29,3
0
0
87,4
0
0
(52,5; 0;
39,4; 25,3)
(0; 0; 0; 0)
(0; 0; 0;0)
(0; 200,2;
0; 149,4)
(0; 0; 0; 0)
(0; 0; 0; 0)
446,6
30,5
14,1
114,5
0
186,5
(226,5;
547,6;
660,9;
351,4)
(60,8; 0;
38,9; 22,4)
(0; 15,1;
41,1; 0)
(59,8;
110,5; 92,1;
195,5)
(0; 0; 0; 0)
(0; 202;
383; 161)
Tabelle 8: Zytokinsekretion nach Kulturmodell (2) von n=4 Patientinnen: Mittelwerte und
Rohdaten der TH1/TH2-Zytokine aus einem autologen Lymphozytenproliferationstest mit
Tetanustoxoid als Antigen und mit MoDC, welche in RPMI, 2,5 % autologem Serum, 500 U/ml IL4 und 800 U/ml GM-CSF generiert wurden. Die Daten wurden durchflusszytometrisch mittels CBAassay erhoben und ausgewertet.
Spender
pg/ml
MoDC
Lymphozyten
MoDC+
Lymphozyten
Lymphozyten
+ TT
MoDC+TT+
Lymphozyten
IFN-γγ
0
TNF-α
α
0
IL-10
0
IL-6
0
IL-4
0
IL-2
0
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
14,1
0
0
0
0
0
(42,3; 0, 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
13,7
0
0
9,7
0
0
(41,1; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
(0; 0; 29)
(0; 0; 0)
(0; 0; 0)
203,6
167,3
0
85,7
0
311,3
(103,5;
75,3; 432)
(0; 0; 502)
(0; 0; 0)
(35; 0; 222)
(0; 0; 0)
(26;
196;712)
2499,9
1056,2
0
166,5
9
669,6
(1220,3;
515,3;
5764)
(48,1; 34;
3086,5)
(0; 0; 0)
(52; 0;
447,6)
(0; 26,9; 0)
(42,6; 449;
1517,3)
Tabelle 9: Zytokinsekretion nach Kulturmodell (2) von n=3 Spendern: Mittelwerte und Rohdaten
der TH1/TH2-Zytokine aus einem autologen Lymphozytenproliferationstest mit Tetanustoxoid als
Antigen und mit MoDC, welche in RPMI, 2,5 % autologem Serum, 500 U/ml IL-4 und 800 U/ml
GM-CSF generiert wurden. Die Daten wurden durchflusszytometrisch mittels CBA-assay erhoben und
ausgewertet.
103
ERGEBNISSE
a) Patientinnen
MoDC
Lymph
MoDC+Lymph
Lymph+TT
MoDC+Lymph+TT
IL-2
IL-4
IL-6
IL-10
TNF-a
IFN-g
0
50
100
150
200
250
pg/ml
300
350
400
450
b) gesunde Spender
MoDC
Lymph
MoDC+Lymph
Lymph+TT
MoDC+Lymph+TT
IL-2
IL-4
IL-6
IL-10
TNF-a
IFN-g
0
500
1000
pg/ml
1500
2000
2500
Abbildung 19: TH1/TH2 Zytokinsekretion nach spezifischer T-Zellaktivierung mit MoDC aus
Kulturmodell (2) und Tetanustoxoid als Antigen von n=4 Mammakarzinompatientinnen (a) und
n=3 Spendern (b) (siehe oben unter 3.1.5). Von den erhobenen Werten der n=4 Patientinnen (a) und
n=3 Spender (b) wurden Mittelwerte gebildet und in der obigen Graphik dargestellt. MoDC allein blaue
Balken, Lymphozyten allein orange Balken, MoDC und Lymphozyten gelbe Balken, Lymphozyten und
Tetanustoxoid hellblaue Balken sowie MoDC, Lymphozyten und Tetanustoxoid weinrote Balken.
Die durch Patientinnen- bzw. Spender-MoDC, die im Kulturmodell (2) generiert
wurden, und Tetanustoxoid vermittelte T-Zellzytokinproduktion der TH1-Zytokine
konnte im Mittel bei Patientinnen und Spendern gesteigert werden (siehe 3.1.3.3). Die
Produktion von IFN-γ nach Tetanustoxoidstimulation wurde bei den Spendern (von
706 pg/ml auf 2499,9 pg/ml) im Mittel deutlich höher heraufreguliert als bei den
Patientinnen (siehe Tabelle 7 und Tabelle 9). Die durch Spender-MoDC und durch
104
ERGEBNISSE
Tetanustoxoid aktivierten T-Zellen produzierten ebenfalls im Mittel höhere Mengen
IL-2 und TNF-α als unter Kulturmodell (1) (siehe 3.1.3.3) sowie mehr als die PatientenT-Zellen, welche durch MoDC aus dem Kulturmodell (2) und Tetanustoxoid, aktiviert
wurden (siehe Tabelle 8, Tabelle 9 und Abbildung 19).
Unter Kulturbedingung (2) generierte Patienten-MoDC produzierten nach 48 Stunden
sehr geringe Mengen IL-6. Bei den T-Zellen ohne Antigen und ohne MoDC wurde keine
Zytokinsezernierung der getesteten Zytokine gemessen. In der Kontrolle MoDC und
Lymphozyten wurden sehr geringe Mengen an IFN-γ und IL-10 gemessen; ebenso wie
nur wenig IFN-γ und IL-6 in der Probe mit Lymphozyten und Tetanustoxoid detektiert
werden konnte.
Die durch Patienten-MoDC, welche unter Kulturmodell (2) generiert wurden, und
Tetanustoxoid vermittelte T-Zellzytokinproduktion weist Unterschiede hinsichtlich
einer wesentlich geringeren IL-6-Produktion (114,5 pg/ml), einer höheren Produktion
der TH1-Zytokine INF-γ (446,6 pg/ml) und IL-2 (186,5 pg/ml) im Vergleich zu den
unter 3.1.3.3 erhobenen Daten auf. Während die durch MoDC des Kulturmodells (1)
und Tetanustoxoid induzierten Zytokine von T-Zellen größere Mengen an TH2Zytokinen produzierten, sezernierten T-Zellen, welche über MoDC des Kulturmodells
(2) aktiviert wurden, höhere Mengen an TH1-Zytokinen. MoDC, in RPMI, 2,5 %
autologem Serum, 500 U/ml IL-4 und 800 U/ml GM-CSF generiert, induzieren eher
eine TH1-Immunantwort als MoDC, welche in RPMI, 2,5 % autologem Serum,
300 U/ml IL-4, 300 U/ml GM-CSF, 150 U/ml IFN-γ generiert wurden.
3.2 Phago- und Pinozytose von unreifen und reifen dendritischen Zellen bei
Patientinnen und Spendern
Mononukleäre Zellen des Phagozytensystems wie Monozyten, Makrophagen, Granulozyten, myeloide dendritische Zellen und Langerhanszellen spielen eine wichtige Rolle in
der Immunabwehr, da sie sowohl für die angeborene Immunantwort als auch für die
Induktion einer spezifischen Immunantwort essentiell sind. Insbesondere unreife
dendritische Zellen sind in der Lage, phagozytierte Antigene im Kontext mit MHC-Kl II
zu präsentieren. Die Antigenpräsentation ist ein entscheidender Schritt zur Aktivierung
105
ERGEBNISSE
von naiven T-Zellen. Daher wurde in dem folgenden Abschnitt dieser Arbeit die
Fähigkeit zur Phagozytose von unreifen und reifen Patienten-MoDC mit dem FITCmarkierten-Modellantigen-Zymosan-A untersucht. Im zweiten Teil dieses Abschnittes
wurde die Aufnahme von Bestandteilen des Tumorzell-Lysates, durch eine vorhergehende Proteinisolierung von löslichen und lipidischen Proteinen der Zelllinie MCF-7,
anhand von Spender-MoDC analysiert. Die Expression einiger charakteristischer Oberflächenantigene auf MoDC vor und nach der Phagozytose von Tumorantigenen wurde
ebenfalls verglichen.
3.2.1 Phagozytosekapazität von unreifen und reifen MoDC von Patientinnen mit
FITC-markiertem Zymosan-A
Zymosan ist ein nicht lösliches Zellwandpolysaccharid der Hefe, es induziert die
Produktion proinflammatorischer Zytokine in Immunzellen. Zymosan bindet direkt an
den TLR2 und induziert damit über den NF-kappaB-Signaltransduktionsweg die
Produktion proinflammatorischer Gene (SATO
ET AL.,
2003). Um die Phagozytose-
aktivität von unreifen und reifen Patienten-MoDC zu untersuchen, wurden MoDC von
n=3 Patientinnen (Patientin 11, 13 und 15 (siehe Tabelle 5))mit FITC-markierten
Zymosan-A-Partikeln inkubiert. Dafür wurden unreife MoDC von Patientinnen 6 Tage
in RPMI, 2,5 % autologem Serum, 500 U/ml IL-4 und 800 U/ml GM-CSF generiert.
Reife MoDC von Patientinnen wurden generiert, indem an Tag 6 zu den unreifen MoDC
der „Jonuleit-Mix“ aus IL-6, IL-1β, TNF-α und PGE2 (siehe 2.2.2.4) für 2 weitere
Kulturtage gegeben wurde. Unreife MoDC an Tag 6 und reife MoDC an Tag 8 wurden
für 2 Stunden mit 10 µg/ml FITC-markierten Zymosan-A-Partikeln inkubiert. Eine
Azidkontrolle wurde durchgeführt, dafür wurden die dendritischen Zellen für 30 min
mit 1 % Natriumazid für 30 min inkubiert und im Anschluss wurden die Zellen mit
10 µg/ml FITC-Zymosan inkubiert. Azid hemmt die Myeloperoxidase und inhibiert
damit die Phagozytose von peripheren, mononukleären Zellen (SIMMS
ET AL.,
1989).
Zellen ohne phagozytierte FITC-Zymosan-Partikel wurden als Kontrollen mitgeführt
(siehe 2.2.7). Die Zellen wurden nach der zweistündigen Phagozytose mikroskopisch im
Fluoreszenzmikroskop begutachtet, danach geerntet und die Anzahl der Zellen, welche
106
ERGEBNISSE
FITC-Zymosan-A internalisiert hatten, durchflusszytometrisch analysiert. Die Expression der Oberflächenmarker CD14, HLA-DR, CD83 und CD1a wurde vor und nach
der Phagozytose der FITC-Zymosan-Partikel mittels Durchflusszytometer untersucht.
Abbildung 20: 6 Tage alte unreife MoDC einer Patientin mit phagozytierten FITC-Zymosan-APartikeln. Monozyten von Patientinnen wurden für 6 Tage in RPMI, 2,5 % autologem Serum, 500 U/ml
IL-4 und 800 U/ml GM-CSF kultiviert. Nach 6 Tagen Kulturdauer wurden die unreifen MoDC für
2 Stunden mit 10 µg/ml FITC-Zymosan-A inkubiert. Fluoreszenzmikroskopische Aufnahme der MoDC
mit internalisierten FITC-Zymosan-A-Partikeln.
Abbildung 21: 6 Tage alte unreife MoDC einer Patientin mit Azid und FITC-Zymosan-A-Partikel
inkubiert. Nach sechstägiger Kulturdauer wurden die unreifen MoDC der Patientin für 30 min mit 1 %
Natriumazid inkubiert und im Anschluss erfolgte die zweistündige Inkubation mit 10 µg/ml FITCZymosan-A. Azid hemmt die Atmungskette und inhibiert die Myeloperoxidase. Es dient somit als
Kontrolle, um die Aufnahme der FITC-Zymosan-A-Partikel zu verhindern. Fluoreszenzmikroskopische
Aufnahme der MoDC mit nicht internalisierten FITC-Zymosan-A-Partikeln.
107
ERGEBNISSE
Abbildung 22: 8 Tage alte reife MoDC einer Patientin mit FITC-Zymosan-A-Partikeln inkubiert.
Monozyten von Patientinnen wurden für 6 Tage in RPMI, 2,5 % autologem Serum, 500 U/ml IL-4 und
800 U/ml GM-CSF kultiviert und für 2 weitere Tage mit IL-6, IL-1β, TNF-α und PGE2 ausgereift. Nach
8 Tagen Kulturdauer wurden die reifen MoDC für 2 Stunden mit 10 µg/ml FITC-Zymosan-A inkubiert.
Fluoreszenzmikroskopische
Aufnahme
der
MoDC
mit
nicht
bzw.
teilweise
internalisierten
FITC-Zymosan-A-Partikeln.
Unreife MoDC der Patientinnen, welche sich vorher in Suspension befanden, wurden
nach erfolgter Phagozytose der FITC-Zymosan-A-Partikel adhärent und bildeten weit
auslaufende Fortsätze. In der fluoreszenzmikroskopischen Aufnahme der unreifen
Patienten-MoDC nach Phagozytose der FITC-Zymosan-A-Partikel sind in allen Zellen
grün fluoreszierende Partikel zu erkennen (siehe Abbildung 20). Dagegen wurden von
den unreifen MoDC in der in Abbildung 21 dargestellten Azidkontrolle keine FITCZymosan-A-Partikel aufgenommen, die Aufnahme wurde durch das Natriumazid
verhindert. In der Kultur der 8 Tage alten reifen MoDC der Patientin konnten ebenfalls
keine oder nur teilweise vereinzelt internalisierte fluoreszierende Partikel beobachtet
werden. Unreife MoDC verlieren durch den Prozess der Reifung die Fähigkeit zu
phagozytieren und nehmen somit keine oder nur wenige FITC-Zymosan-A-Partikel auf
(siehe Abbildung 22).
108
ERGEBNISSE
iMoDC ohne ZyA
mMoDC ohne ZyA
iMoDC mit ZyA
mMoDC mit ZyA
iMoDC mit ZyA+Azid
mMoDC mit ZyA+Azid
∆% FITC positive Zellen
100
82,21
90
80
70
60
29,55
50
40
30
20
10
12,28
1,66
6,44
0,7
0
Abbildung 23: Phagozytosekapazität von unreifen und reifen MoDC von n=3 Mammakarzinompatientinnen, welche mit FITC-markierten Zymosan-A-Partikeln inkubiert wurden. Der Anteil
FITC-markierter Zellen wurde bei unreifen und reifen MoDC von n=3 Patientinnen nach zweistündiger
Inkubation mit FITC-markierten Zymosan-A-Partikeln im Durchflusszytometer bestimmt. Sowohl bei
unreifen als auch bei den reifen MoDC wurden jeweils eine Azidkontrolle und unmarkierte Zellen als
Kontrolle mitbestimmt. Die Werte sind im Mittel + SD dargestellt.
82,21 % der unreifen MoDC von Patientinnen waren im Mittel FITC-positiv und hatten
die FITC-Zymosan-A-Partikel internalisiert. Unreife MoDC von Patientinnen können
somit effizient Partikel über Phagozytose aufnehmen. Die Phagozytose der unreifen
MoDC konnte durch Natriumazid verhindert werden, nur 12,28 % der Zellen waren
FITC-positiv. Die Vitalität der Zellen in der Azidkontrolle war im Vergleich zu Zellen
ohne Azid identisch. Durch die Ausreifung der Patienten-MoDC sank die Anzahl der
FITC-positiven Zellen auf 29,55 %. Die Phagozytose konnte auch bei reifen MoDC
durch Azid (6,44 % FITC-positive Zellen) geblockt werden. Zellen ohne FITCZymosan-A-Partikel waren nicht FITC-positiv (siehe Abbildung 23).
109
ERGEBNISSE
iMoDC ohne ZyA
iMoDC mit ZyA
mMoDC ohne ZyA
mMoDC mit ZyA
140
93,66
∆% FITC positive Zellen
120
93,18
85,86
100
92,91
92,74
88,43
65,91
72,55
80
68,98
56,20
44,37
60
40
14,16
20
9,78
6,16
11,58
2,87
0
CD14
HLA-DR
CD83
CD1a
Abbildung 24: Expression der Oberflächenantigene bei unreifen und reifen MoDC von n=3
Mammakarzinompatientinnen (Patientin 11, 13 und 15 siehe Tabelle 5) vor und nach der
Phagozytose von FITC-Zymosan-A-Partikeln. Die Expression der charakteristischen Oberflächenantigene wurde jeweils bei den n=3 Patientinnen von den unreifen und reifen MoDC mit und ohne FITCZymosan-A-Partikel-Phagozytose durchflusszytometrisch analysiert. Dafür wurden die Zellen vor und
nach der Phagozytose mit Antikörpern, welche an das Tandemkonjugat PE-Cy5 gekoppelt waren, gefärbt
(siehe 2.2.7.1). Die Prozentzahl positiver Zellen ist im Mittel + SD dargestellt.
Im Mittel waren 14,16 % der unreifen MoDC vor der Phagozytose CD14-positiv. Nach
der Phagozytose der FITC-Zymosan-A-Partikel kommt es zu einer kompletten Herunterregulation (2,87 %) von CD14. Reife MoDC waren lediglich zu 9,78 % positiv für
CD14. Auch bei diesen Zellen mit einer nur sehr geringen Phagozytose kommt es zu
einer weiteren Herunterregulation von CD14 auf 6,16 % im Mittel. Bei dem stark
exprimierten Antigen HLA-DR konnten in der Prozentzahl positiver Zellen keine
Unterschiede gemessen werden. CD83, der Marker für reife dendritische Zellen, war auf
den unreifen MoDC der Patientinnen im Mittel nur auf 11,58 % der Zellen exprimiert.
Nach der Phagozytose der FITC-Zymosan-A-Partikel durch unreife MoDC waren
68,98 % der Zellen CD83-positiv. Die Phagozytose von Zymosan-A durch unreife
MoDC von Patientinnen ist somit ein Reifungssignal. Auf den reifen MoDC der
Patientinnen war das CD83 auf den MoDC vor der Phagozytose bereits auf fast allen
110
ERGEBNISSE
Zellen exprimiert, es konnte kein Unterschied auf den Zellen nach der Phagozytose
gemessen werden. Die Phagozytose von FITC-Zymosan-A-Partikeln induzierte eine
leichte Heraufregulation der positiven Zellen für CD1a. Vor der Phagozytose waren
44,37 % positiv für CD1a und danach waren 56,2 % der Zellen CD1a-positiv. Bei den
reifen MoDC kam es im Gegensatz dazu nach der Phagozytose zu einer leichten
Herunterregulation von CD1a von 72,55 % der Zellen auf 65,95 % positiver Zellen, was
ebenfalls
auf
ein
Reifungssignal,
induziert
durch
die
Phagozytose
von
FITC-Zymosan-A-Partikeln hinweist.
3.2.2 Wie effizient phagozytieren unreife und reife MoDC lipidische Proteine
einer Mammakarzinomzelllinie?
Dendritische Zellen sind in der Lage unterschiedliche Endozytosemechanismen zur
Aufnahme von Antigenen zu benutzen. In Abhängigkeit von den Eigenschaften des
Antigens, der Aufnahmekapazität und des Aufnahmeweges können funktionell unterschiedliche Aktivierungssignale in den dendritischen Zellen induziert werden.
Im Hinblick darauf stellte sich die Frage, ob unterschiedliche Zellkompartimente, wie
Membranproteine oder intrazelluläre Proteine von nekrotischen Tumorzellen, mit
gleicher Effizienz aufgenommen werden und zu einer MoDC-Aktivierung führen
können. Daher wurde eine Proteinaufreinigung mittels Triton X-114 und anschließender
Markierung der löslichen und lipidischen Proteine mit FITC aus dem Zell-Lysat der
Mammakarzinomzelllinie MCF-7 durchgeführt (siehe 2.2.6.1 und 2.2.6.3). Monozyten
wurden aus Leukapheraten und Elutriaten von gesunden Spendern (Normalspender aus
der Blutbank der Universität Göttingen) isoliert und 6 Tage in RPMI, 2,5 % autologem
Serum, 500 U/ml IL-4 und 800 U/ml GM-CSF für die Generierung von unreifen MoDC
kultiviert. Reife MoDC wurden für 2 weitere Tage unter den gleichen Kulturbedingungen und zusätzlich mit dem „Jonuleit-Mix“ (IL-6, IL-1β, TNF-α und PGE2 (siehe
2.2.2.4)) ab Tag 6 kultiviert. Die Zellen wurden für die fluoreszenzmikroskopischen
Aufnahmen in 24 Napf Lumoxplatten kultiviert und nach 6 bzw. 8 Tagen wurde zu den
unreifen bzw. reifen MoDC für 2 Stunden 10µg/ml FITC-markiertes Protein der
Membranfraktion gegeben. Eine Azidkontrolle, eine Kontrolle mit FITC-Farbstoff allein
111
ERGEBNISSE
und unmarkierte Zellen zum Vergleich wurden ebenfalls mitgeführt. Nach der zweistündigen Phagozytose wurden alle Ansätze im Fluoreszenzmikroskop begutachtet und
die Aufnahme des Proteins wurde im Durchflusszytometer quantifiziert (siehe 2.2.7.1
und 2.2.7.2). Für die fluoreszenzmikroskopischen Aufnahmen mit Oberflächenantigenfärbung wurden die Zellen in 24-Napf-Lumoxplatten auf Objektträgern kultiviert, der
Phagozytose-assay durchgeführt und anschließend gefärbt.
iMoDC
mMoDC
iMoDC + Azidkontrolle
mMoDc + Azidkontrolle
iMoDC mit FITC-Farbstoff ohne Protein
120
74,67
∆% FITC positive Zellen
100
80
60
30,13
40
14,5
12,015
20
0,265
0
0
0,425
0
1
0
MoDC ohne Protein der Membranfraktion
MoDC mit Protein der Membranfraktion
Abbildung 25: Phagozytose von FITC-markiertem Protein der Membranfraktion der Zelllinie
MCF-7 durch unreife und reife MoDC bei n=3 Spendern. Der Anteil FITC-markierter Zellen wurde
bei unreifen und reifen MoDC von n=3 Spendern nach zweistündiger Inkubation mit FITC-markiertem
Protein der Membranfraktion im Durchflusszytometer bestimmt. Sowohl bei den unreifen als auch bei den
reifen MoDC wurden jeweils eine Azidkontrolle, eine FITC-Farbstoffkontrolle und unmarkierte Zellen als
Kontrolle mitbestimmt. Die Werte sind im Mittel + SD dargestellt.
Die lipipdischen Proteine der Tumorzelllinie MCF-7 wurden von 74,67 % der unreifen
MoDC der Spender (n=3) phagozytiert. Im Vergleich zur Aufnahme von Zymosan
(siehe Abbildung 23) und löslichen Proteinen (siehe Abbildung 32) der Zelllinie wurden
Proteine der Membranfraktion von weniger unreifen MoDC phagozytiert. 30,13 % der
reifen MoDC nahmen die FITC-markierten Proteine der Membranfraktion auf. In den
Kontrollen waren keine Zellen durch den FITC-Farbstoff allein angefärbt worden. Die
112
ERGEBNISSE
Phagozytose konnte sowohl bei unreifen als auch bei reifen MoDC mit Azid verhindert
werden.
iMoDC ohne Protein der Membranfraktion
mMoDC ohne Protein der Membranfraktion
iMoDC mit Protein der Membranfraktion
mMoDC mit Protein der Membranfraktion
120
48,87
96,20
97,15
91,67
95,43
∆% PE-Cy5 positive Zellen
100
65,39
86,20
80
33,09
40,11
60
26,69
23,60
15,01
40
20
4,78 3,60
4,60
4,88
0
CD14
HLA-DR
CD83
CD1a
Abbildung 26: Expression der Oberflächenantigene bei den unreifen und reifen MoDC der n=3
Spendern vor und nach der Phagozytose des FITC-markiertem Protein der Membranfraktion. Die
Expression der charakteristischen Oberflächenantigene wurde jeweils bei den n=3 Spendern von den
unreifen und reifen MoDC mit und ohne Phagozytose des Proteins der Membranfraktion
durchflusszytometrisch analysiert. Dafür wurden die Zellen vor und nach der Phagozytose mit
Antikörpern, welche an das Tandemkonjugat PE-Cy5 gekoppelt waren, gefärbt (siehe 2.2.7.1). Die
Prozentzahl positiver Zellen ist im Mittel + SD dargestellt.
Vor
und
nach
der
Phagozytose
von
Proteinen
der
Membranfraktion
der
Mammakarzinomzelllinie MCF-7 ergaben sich keine Unterschiede in dem sowohl bei
unreifen als auch bei reifen MoDC schwach exprimierten LPS-Rezeptor CD14 und dem
stark exprimierten MHC-Kl II-Antigen HLA-DR. Veränderungen in der Expression
konnten vor allem bei dem Marker für reife dendritische Zellen CD83 gemessen
werden. Sowohl bei den unreifen MoDC von 15,01 % auf 40,01 % und bei reifen
MoDC von 65,39 % auf 86,2 % konnte eine gesteigerte Expression des CD83 nach der
Phagozytose Proteinen der Membranfraktion festgestellt werden. CD1a wurde auf
unreifen MoDC nach der Aufnahme der Proteine nur leicht heraufreguliert und bei den
113
ERGEBNISSE
reifen MoDC induzierte die Phagozytose eine Herunterregulation von CD1a, was
ebenfalls ein Hinweis auf eine weitere Ausreifung bzw. Aktivierung der Zellen ist (siehe
Abbildung 26). Die Phagozytose von lipidischen Proteinen der Zelllinie MCF-7
induzierte somit eine Reifung bei unreifen MoDC und ist ein weiteres Reifungssignal
bei reifen MoDC von Spendern.
a)
b)
Abbildung 27: 6 Tage alte unreife MoDC mit phagozytiertem FITC-markiertem Proteinen der
Membranfraktion der Tumorzelllinie MCF-7. Monozyten von Spendern wurden für 6 Tage in RPMI,
2,5 % autologem Serum, 500 U/ml IL-4 und 800 U/ml GM-CSF kultiviert und nach 6 Tagen Kulturdauer
wurden die unreifen MoDC für 2 Stunden mit 10 µg/ml FITC-markiertem Protein der Membranfraktion
inkubiert. Phasenkontrast- (a) und Fluoreszenzmikroskopische-Aufnahme (b) der MoDC, welche FITCProteine der Membranfraktion internalisiert haben.
114
ERGEBNISSE
a)
d)
HLA-DR
HLA-ABC
b)
e)
HLA-DR (Phasenkontrast)
HLA-ABC
c)
CD80
f)
CD86
Abbildung 28: 6 Tage alte unreife MoDC mit phagozytierten FITC-markierten Proteinen der Membranfraktion der Zelllinie MCF-7 und Oberflächenantigenfärbung funktionell wichtiger Antigene
auf unreifen MoDC. Monozyten von Spendern wurden für 6 Tage auf Lumoxplatten mit Objektträgern in
RPMI, 2,5 % autologem Serum, 500 U/ml IL-4 und 800 U/ml GM-CSF kultiviert und nach 6 Tagen
Kulturdauer wurden die unreifen MoDC für 2 Stunden mit 10 µg/ml FITC-markiertem Protein der
115
ERGEBNISSE
Membranfraktion inkubiert. Nach der Phagozytose wurde der Überstand aus den Näpfen entnommen, die
Zellen wurden mit PBS gewaschen und anschließend wurden die Objektträger aus den Näpfen entnommen. Die Färbung mit den PE-gekoppelten Antikörpern gegen HLA-DR ((a) Fluoreszenz- und (b)
Phasenkontrast-Aufnahme), CD80 ((c) Fluoreszenz-Aufnahme), HLA-ABC((d) und (e) FluoreszenzAufnahmen) sowie CD86 ((f) Fluoreszenz-Aufnahme) erfolgte wie unter 2.2.7.2 beschrieben. Die
fluoreszenzmikroskopischen Aufnahmen erfolgten mit einem Breitband-Filter, welcher sowohl FITC als
auch PE emitiert.
Wie in den Abbildung 28 a-f an der Grünfluoreszenz zu erkennen ist, hatten alle Zellen
das FITC-markierte Protein der Membranfraktion internalisiert und die für die Antigenpräsentation essentiellen Oberflächenantigene waren nach der Phagozytose der
lipidischen Proteine deutlich auf den unreifen MoDC exprimiert. Die stärkste
Expression konnte bei dem MHC-Kl I-Molekül HLA-ABC und dem costimulatorischen
Molekül CD86 beobachtet werden. Ein ebenfalls stark exprimiertes Antigen mit einer
starken Rotfluoreszenz war das MHC-Kl II-Molekül HLA-DR. Eine schwächere
Rotfluoreszenz war bei dem B7.1-Molekül (CD80) zu sehen. Nach der Phagozytose von
Proteinen der Membranfraktion waren die für die im Folgenden beschriebenen
wichtigen Moleküle der Antigenprozessierung und -präsentation im hohen Maße auf
unreifen MoDC exprimiert.
3.2.3 Pinozytose der Wasser- löslichen Proteine der Tumorzelllinie MCF-7 durch
unreife und reife MoDC
Um die Aufnahme von löslichen Bestandteilen des Tumorzell-Lysates zu untersuchen,
wurde die Proteinaufreinigung, Markierung mit FITC, Kultivierung der unreifen und
reifen MoDC von Spendern und der Pinozytose-assay mit 10 µg/ml löslichem Protein
der Tumorzelllinie MCF-7 wie bereits im vorhergehenden Abschnitt (3.2.2) beschrieben
durchgeführt. Die Proben wurden wie zuvor sowohl fluoreszenzmikroskopisch als auch
durchflusszytometrisch analysiert.
116
ERGEBNISSE
a)
b)
Abbildung 29: 6 Tage alte unreife MoDC mit pinozytiertem, FITC-markierten, löslichen Proteinen
der Tumorzelllinie MCF-7. Monozyten von Spendern wurden für 6 Tage in RPMI, 2,5 % autologem
Serum, 500 U/ml IL-4 und 800 U/ml GM-CSF kultiviert und nach 6 Tagen Kulturdauer wurden die
unreifen MoDC für 2 Stunden mit 10 µg/ml FITC-markierten löslichen Proteinen der Zelllinie MCF-7
inkubiert. Fluoreszenzmikroskopische- (a) und Phasenkontrast-Aufnahmen (b) der MoDC mit
pinozytierten, löslichen Proteinen.
a)
b)
Abbildung 30: 8 Tage alte reife MoDC mit pinozytiertem, FITC –markierten, löslichen Proteinen
der Zelllinie MCF-7. Monozyten von Spendern wurden für 6 Tage in RPMI, 2,5 % autologem Serum,
500 U/ml IL-4 und 800 U/ml GM-CSF kultiviert und für 2 weitere Tage mit IL-6, IL-1β, TNF-α und
PGE2 ausgereift. Nach 8 Tagen Kulturdauer wurden die reifen MoDC für 2 Stunden mit 10 µg/ml FITCmarkierten löslichen Proteinen inkubiert. Fluoreszenzmikroskopische (a) (mit zusätzlicher HellfeldEinblendung, um unmarkierte Zellen darzustellen) und Phasenkontrast-Aufnahme (b) der MoDC mit
pinozytierten, löslichen Proteinen.
117
ERGEBNISSE
a)
b)
Abbildung 31: 6 Tage alte unreife MoDC mit Azid und FITC markierten löslichen Proteinen der
Zelllinie MCF-7 sowie unreife MoDC mit FITC-Farbstoff ohne lösliches Protein zur Phagozytose
inkubiert. Nach sechstägiger Kulturdauer wurden die unreifen MoDC der Spender für 30 min mit 1 %
Natriumazid inkubiert und im Anschluss erfolgte die zweistündige Inkubation mit 10 µg/ml FITCmarkierten, löslichen Proteinen der Zelllinie MCF-7 (a). In Abbildung b) dargestellte fluoreszenzmikroskopische Aufnahme zeigt MoDC, welche mit dem für die FITC Markierung verwendeten Farbstoff
(Endkonzentration: 10µg/ml) kokultiviert wurden. Fluoreszenzmikroskopische Aufnahme der MoDC mit
Azid und löslichen Proteinen und mit dem FITC-Farbstoff mit zusätzlicher Hellfeld-Einblendung
aufgenommen, um unmarkierte Zellen darzustellen.
In der fluoreszenzmikroskopischen Aufnahme der 6 Tage alten unreifen MoDC haben
fast alle Zellen das grün fluoreszierende, lösliche Protein der Tumorzelllinie MCF-7
aufgenommen (siehe Abbildung 29). Dagegen waren in der 8 Tage alten Kultur mit
reifen MoDC kaum noch FITC-markierte Zellen zu erkennen (siehe Abbildung 30). In
den Kontrollen mit Azid und dem FITC-Farbstoff ohne Protein waren keine grün
fluoreszierenden Zellen zu beobachten (siehe Abbildung 31).
118
ERGEBNISSE
iMoDC
iMoDC Azidkontrolle
mMoDC
mMoDc Azidkontrolle
iMoDC FITC Farbstoff ohne Prot.
120
81,25
∆% FITC positive Zellen
100
36,51
80
60
40
26,2
6,93
20
3,4
2,22
0
0
0,42
0
0,96
MoDC ohne lösliches Protein
MoDC mit löslichem Protein 10µg/ml
Abbildung 32: Pinozytose von FITC-markierten löslichen Proteinen der Zelllinie MCF-7 durch
unreife und reife MoDC von n=3 Spendern. Der Anteil FITC-markierter Zellen wurde bei unreifen und
reifen MoDC von n=3 Spendern nach zweistündiger Inkubation mit FITC-markierten löslichen Proteinen
im Durchflusszytometer bestimmt. Sowohl bei unreifen als auch bei reifen MoDC wurden jeweils eine
Azidkontrolle, eine FITC-Farbstoffkontrolle und unmarkierte Zellen als Kontrolle mitbestimmt. Die
Werte sind im Mittel + SD dargestellt.
Das lösliche Protein der Mammakarzinomzelllinie MCF-7 wurde im Mittel von 81,25 %
der unreifen MoDC aufgenommen (rechter, grüner Balken). Bei den reifen MoDC
nahmen nur noch 36,51 % der Zellen lösliche Bestandteile der Tumorzellen auf (rechter,
gelber Balken). Im Vergleich zur Phagozytose von Zymosan-Partikeln und Proteinen der
Membranfraktion nahmen mehr reife MoDC lösliches Protein der Tumorzelllinie auf
(siehe 3.2.1 und 3.2.2). In den Azidkontrollen wurde die Pinozytose bei den unreifen
MoDC bis auf 26,2 % der Zellen und bei den reifen MoDC bis auf 6,93 % der Zellen
inhibiert (rechte, oranger und roter Balken). Zellen, die den FITC-Farbstoff allein
gebunden hatten, wurden nicht detektiert (siehe Abbildung 32).
119
ERGEBNISSE
iMoDC ohne lösl. Protein
iMoDC mit lösl. Protein
mMoDC ohne lösl. Protein
mMoDC mit lösl. Protein
∆ % PECy5 positive Zellen
140
68,59
120
95,23
92,90
100
70,67
91,10
91,53
38,19
80
32,23
60
18,85 15,81
18,87
40
20
13,96
4,82
10,22
9,49
3,15
0
CD14
HLA-DR
CD83
CD1a
Abbildung 33: Expression der Oberflächenantigene bei unreifen und reifen MoDC von n=3
Spendern vor und nach der Pinozytose von FITC-markierten, löslichen Proteinen der Zelllinie
MCF-7. Die Expression der charakteristischen Oberflächenantigene wurde jeweils bei den n=3 Spendern
von den unreifen und reifen MoDC mit und ohne Pinozytose der FITC-markierten, löslichen Proteine
durchflusszytometrisch analysiert. Dafür wurden die Zellen vor und nach der Pinozytose mit Antikörpern,
welche an das Tandemkonjugat PE-Cy5 gekoppelt waren, gefärbt (siehe 2.2.7.1). Die Prozentzahl
positiver Zellen ist im Mittel + SD dargestellt.
Wie in Abbildung 33 zu sehen ist, konnte bei keinem der gemessenen charakteristischen
Oberflächenantigene eine Veränderung vor und nach der Pinozytose von löslichem
Protein der Zelllinie MCF-7 verzeichnet werden. Die Pinozytose von löslichem Protein
der MCF-7 ist somit kein Reifungssignal für unreife MoDC bzw. beeinträchtigt nicht
die Reifung durch andere Reifungssignale („Jonuleit-Mix“), wie in der Heraufregulation
von CD83 vor und nach der Pinozytose bei reifen MoDC und in der weiteren
Herunterregulation von CD14 auf reifen MoDC deutlich zu erkennen ist.
120
ERGEBNISSE
3.3 Spezifische
T-Zellstimulation
und
TH1/TH2-Zytokinsekretion
durch
Tumorzell-Lysat-gepulste dendritische Zellen
Die Antigenbeladung von dendritischen Zellen mit dem gesamten Tumorantigenrepertoire von kompletten Tumorzellen stellt eine attraktive Methode zum Pulsen der
MoDC für eine Immuntherapie mit dendritischen Zellen bei Karzinompatienten dar. Um
die immunstimulatorische Kapazität von Tumorzell-Lysat-gepulsten MoDC zu untersuchen, wurden in vitro spezifische T-Zellstimulations-assays durchgeführt und die
TH1/TH2-Zytokinsekretion gemessen. Für eine optimale Beladung der MoDC mit dem
Tumorzell-Lysat wurden Dosisfindungsuntersuchungen anhand von Tumorzelllinien
und autologem Tumorzell-Lysat von Mammakarzinompatientinnen durchgeführt. Zur
Unterstützung der durch das Lysat induzierten Immunantwort und zusätzlichen
Aktivierung der dendritischen Zellen wurde parallel hierzu die Wirkung von TLRLiganden auf die TH1/TH2-Immunantwort untersucht.
3.3.1 Titration der Tumorzell-Lysat-Konzentration mit verschiedenen
Tumorzelllinien in einem allogenen in-vitro T-Zell-Stimulations-assay
Zur Untersuchung der spezifischen T-Zellstimulation durch Tumorzell-Lysat-gepulste
MoDC wurden Lysate der Mammakarzinomzelllinien SK-BR3 und MCF-7, der Melanomzelllinie FM 3-13 und Tetanustoxoid in ihrer Stimulationsfähigkeit miteinander verglichen. MoDC gesunder Spender (Normalspender der Blutbank, Universität Göttingen)
wurden aus Monozyten von Leukapheraten 7 Tage in RPMI, 2,5 % autologem Serum,
500 U/ml IL-4 und 800 U/ml GM-CSF generiert, danach geerntet und in jeweils drei
Parallelansätzen mit lysierten Tumorzellen der Zelllinien in den Konzentrationen eine
MoDC auf eine lysierte Tumorzelle, 1:2, 1:4, 1:8 und 1:16 wie unter 2.2.4.2 beschrieben
für 34 Stunden gepulst. Die autologen T-Zellen der Spender wurden wie unter 2.2.2.7
beschrieben aus den Lymphozyten, welche über 7 Tage in RPMI, 2,5 % autologem
Serum und 50 U/ml IL-2 kultiviert wurden, isoliert und mit 1x105 pro Napf in den assay
eingesetzt. Tetanustoxoid wurde wie unter 2.2.4.1 beschrieben zu den MoDC und
T-Zellen gegeben. Die T-Zellstimulation wurde 5 Tage durchgeführt und danach im
BrdU-ELISA analysiert, nach 48 Stunden wurden Kulturüberstände für die Messung der
TH1/TH2-Zytokine von den Proben abgenommen.
121
ERGEBNISSE
1,8
1,6
1,4
SK-BR3
OD
1,2
MCF-7
1
0,8
FM 3-13
0,6
0,4
0,2
0
MoDC
-0,2
T-Zellen TZ-Lysat T-Zellen+ MoDC+
TZ-Lys T-Zellen
01:01
01:02
01:04
01:08
01:16
TT-Ko
Abbildung 34: Spezifische T-Zellstimulation mit dem Lysat aus den Mamma-Ca-Tumorzelllinien
SK-BR3 und MCF-7, der Melanomzelllinie FM 3-13 im Vergleich mit Tetanustoxoid. Die optische
Dichte aus jeweils drei Parallelansätzen von n=3 Spendern mit SK-BR3-, MCF-7- und FM 3-13-Lysaten
wurde im Mittel + SD dargestellt. Als Kontrollen wurde der BrdU-Einbau bei den MoDC allein, T-Zellen
allein, dem Tumorzell-Lysat allein, T-Zellen und Tumorzell-Lysat sowie MoDC und T-Zellen gemessen
und dargestellt. In den roten Balken ist dargestellt die spezifische T-Zellproliferation, induziert durch
MoDC, welche mit den lysierten SK-BR3-Zellen gepulst wurden. In den hellgrünen Balken ist die
Stimulation durch das Lysat der MCF-7-Zelllinie und in den braunen Balken die des Lysates der
Melanomzelllinie FM 3-13 dargestellt. Der Vergleich zu der T-Zellproliferation, hervorgerufen durch die
Stimulation der MoDC mit Tetanustoxoid, ist ganz rechts im Mittel + SD in der Graphik dargestellt.
Die höchste spezifische T-Zellproliferation wurde im Mittel + SD bei zwei von drei
Spendern durch die Stimulation der MoDC durch Tetanustoxoid induziert. Das Lysat
der Zelllinie SK-BR3 ergab bei einem Konzentrationsverhältnis von 1:2 (MoDC:TZ) die
im Mittel + SD höchste gemessene T-Zellproliferationsrate im Vergleich zu den anderen
eingesetzten Lysaten der Zelllinien. Eine Dosis-Wirkungsbeziehung konnte bei der
Stimulation mit dem SK-BR3-Lysat nur bis zu dem Verhältnis 1:2 beobachtet werden,
bei den nachfolgenden höheren Konzentrationen fällt die Proliferationsrate zu einem
Plateau ab. Eine Dosis-Wirkungsbeziehung von der Konzentration 1:1 bis 1:16 konnte
bei der Stimulation mit dem Lysat der Melanomzelllinie FM 3-13 gesehen werden, die
stärkste T-Zellproliferation wurde Mittel + SD durch die Stimulation mit der höchsten
122
ERGEBNISSE
Konzentration an FM 3-13-Lysat induziert. Die schwächste T-Zellproliferation wurde
im Mittel im Vergleich zu den beiden anderen Zelllinien durch die antigene Wirkung
der Zelllinie MCF-7 verursacht. Wobei darauf hingewiesen werden muss, dass bei
diesen drei Parallelansätzen die größten Schwankungen zu messen waren, was sich in
der großen Standardabweichung widerspiegelt. Das Lysat der MCF-7 zeigte eine
schwache Dosis-Wirkung in den Konzentrationen 1:1 bis 1:8, danach kam es zu einem
Abfall der T-Zellproliferationsrate.
a)
MoDC
MoDC+T-Zellen+SK-BR 3 Lys 1:1
T-Zellen
MoDC+T-Zellen+MCF-7 Lys 1:1
MoDC+T-Zellen
MoDC+T-Zellen+FM 3-13 Lys 1:1
IL-2
IL-4
IL-6
IL-10
TNF-a
IFN-g
0
50
100
150
200
pg/ml
b)
MoDC
T-Zellen MoDC+T-Zellen
MoDC+T-Zellen+TT
IL-2
IL-4
IL-6
IL-10
TNF-a
IFN-g
0
500
1000
1500
2000
2500
3000
pg/ml
Abbildung 35: Zytokinfreisetzung nach T-Zellstimulationen mit Lysaten der Zelllinien SK-BR3,
MCF-7 und FM 3-13 (a) im Vergleich mit Tetanustoxoid (b) mit 48 Stunden alten Kulturüberständen. Die Kulturüberstände der drei Parallelansätze von jeweils einem Spender mit je einer
Tumorzelllinie wurden gemischt, bis zur Durchführung des CBA eingefroren und unverdünnt im CBA
eingesetzt
sowie
durchflußzytometrisch
Tetanustoxoidstimulation
wurden
im
analysiert.
Mitten
aus
Die
allen
Daten
n=3
der
Zytokinfreisetzung
Spendern
dargestellt
(b).
nach
Die
123
ERGEBNISSE
Zytokinfreisetzung der Kontrollen MoDC allein (weiße Balken), T-Zellen allein (blaue Balken) und
MoDC + T-Zellen (gelber Balken) sind graphisch mit dargestellt. Die TH1/TH2-Zytokine der T-Zellen
nach Lysatstimulation mit SK-BR3 sind in den roten Balken, die der MCF-7 in den hellgrünen Balken und
die Stimulation mit FM 3-13 ist in den braunen Balken aufgezeichnet. Die Sekretion der Zytokine wurde
bei allen Lysaten lediglich im Verhältnis 1 MoDC: 1 lysierte Tumorzelle gemessen.
Die Kokultivierung mit MoDC und den T-Zellen führte im geringen Maße zur IL-6- und
IFN-γ-Produktion. Durch die Stimulation der MoDC, welche mit dem Lysat der SKBR 3 gepulst wurden, kam es zu einer geringen Steigerung der IFN-γ-Sekretion (27,46
pg/ml) im Vergleich zu den Kontrollen. Weitere TH1/TH2-Zytokine wurden nicht
gebildet. Die zweite Mammakarzinomzelllinie MCF-7 induzierte lediglich eine geringfügig höhere Produktion an IL-6 mit 24,8 pg/ml. Ansonsten wurden durch die Stimulation mit dem Lysat der MCF-7 keine weiteren Zytokine sezerniert. Die höchste Menge
an IFN-γ (34,4 pg/ml) und IL-6 (177,1 pg/ml) im Vergleich zu den Lysaten der Mammakarzinomzelllinien induzierte das Lysat der Melanomzelllinie FM 3-13. Im Vergleich zu
der Zytokinproduktion, welche durch Tetanustoxoidstimulation erreicht wurde mit
IFN-γ (2499,9 pg/ml), TNF-α (1056,2 pg/ml), IL-6 (166,5 pg/ml) und IL-2
(669,6 pg/ml) (siehe Rohdaten in Tabelle 9), fand eine bis zu 100fach höhere
Zytokinsekretion der TH1- und TH2-Zytokine durch das Tetanustoxoid statt und kaum
eine Produktion dieser Zytokine durch die Stimulation mit den Lysaten der
Tumorzelllinien.
124
ERGEBNISSE
3.3.2 Spezifische autologe T-Zellproliferation und TH1/TH2-Zytokinsekretion
induziert durch autologe Tumorzell-Lysat gepulste MoDC von
Mammakarzinompatientinnen
Nach der in vitro-T-Zellstimulation mit dem Lysat der Mammakarzinomzelllinien und
deren Fähigkeit zur Induktion von TH1/TH2-Zytokinen sollte die T-Zellproliferation
nach Stimulation mit dem autologen Tumorzell-Lysat untersucht werden. Dazu wurden
aus dem Vollblut von n=4 Mammakarzinompatientinnen (Patientin G; siehe Tabelle 12
und 3 weitere Mammakarzinompatientinnen, siehe auch 3.1.5) Monozyten und Lymphozyten isoliert, sowohl MoDC als auch T-Zellen wurden wie unter 3.3.1 beschrieben
generiert und isoliert und in den T-Zellstimulations-assay eingesetzt. Das autologe
Tumorzell-Lysat wurde wie unter 2.2.3 beschrieben hergestellt und in dem gleichen
Verhältnis wie die Tumorzelllinien in den assay eingesetzt sowie mit der Stimulation,
welche durch Tetanustoxoid induziert wird, verglichen. Die Kulturüberstände für die
Zytokinbestimmungen wurden ebenfalls nach 48 Stunden Kokultivierung der MoDC
mit dem Lysat und den autologen T-Zellen entnommen, die T-Zellproliferation wurde
nach 5 Tagen mittels BrdU-ELISA bestimmt.
125
ERGEBNISSE
1 DC : 1 TZ
1 DC : 2 TZ
1 DC : 4 TZ
Patientin TZ2
Patientin TZ1
1,4
1,4
1,2
1,2
OD
OD
1,6
1,6
1
0,8
1
0,8
0,6
0,6
0,4
0,2
0,4
0,2
0
0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
A
K
B
C
1,8
1,6
1,4
1,2
1
0,8
0,6
0,4
0,2
0
1,4
F
G
H
I
J
K
1
OD
OD
1,2
0,8
0,6
0,4
0,2
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
1 DC : 8 TZ
A
T-Zellen
TumorzellLysat
Tetanustoxoid
K
A
B
C
D
E
1 DC : 16 TZ
B
C
MoDC
126
E
Patientin TZ4 (G)
Patientin TZ3
1,6
0
D
+
+
+
+
F
G
H
I
J
K
DC + TT
D
E
F
G
H
I
J
K
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
(1:1)
(1:2)
(1:4)
(1:8)
(1:16)
+
ERGEBNISSE
Abbildung 36: Autologe T-Zellstimulation mit autologem Tumorzell-Lysat von n=4 Mammakarzinompatientinnen im Vergleich zur Stimulation mit Tetanustoxoid. Die OD der T-Zellproliferationsrate aus n=4 Proliferations-assays mit autologen Tumorzell-Lysaten in einer Verdünnungsreihe
1:1 bis 1:16 (entspricht 16 Tumorzellen zu 1 MoDC) ist von 4 Mammakarzinompatientinnen (TZ1, TZ2,
TZ3 und TZ4) einzeln dargestellt. Als Kontrollen wurde der BrdU-Einbau bei den MoDC allein, T-Zellen
allein, Tumorzell-Lysat allein, T-Zellen und Tumorzell-Lysat sowie MoDC plus T-Zellen gemessen.
Bei 3 von 4 Patientinnen (Patientin TZ1, TZ3 und TZ4) ergab sich die höchste
spezifische T-Zellproliferation bei einem Verhältnis von 1 MoDC: 4 lysierten Tumorzellen. Die T-Zellen der Patientin 2 proliferierten am stärksten bei einem Verhältnis
MoDC zu Tumorzellen von 1:2. Keine Steigerung der T-Zellproliferation konnten bei
allen 4 Patientinnen durch die Zugabe von höheren Mengen lysierter Tumorzellen (1:8
und 1:16) erzielt werden. Im Vergleich zu der Stimulation durch die autologen Tumorzell-Lysate induzierte das Tetanustoxoid bei den T-Zellen der Mammakarzinompatientinnen bei 3 von 4 Patientinnen eine stärkere Proliferation der T-Zellen. Durch das
autologe Tumorzell-Lysat der Patientin TZ1 konnte eine stärkere T-Zellproliferation
erzielt werden als durch Tetanustoxoid.
Insgesamt war die Induktion der T-Zellproliferation durch die autologen TumorzellLysate von Patientin zu Patientin sehr verschieden, was auf eine unterschiedliche
Antigenität der Tumorzell-Lysate hinweisen könnte.
Die T-Zellen der Patientin TZ2 produzierten nach Stimulation mit autologem
Tumorzell-Lysat gepulsten MoDC als einzigste IFN-γ in geringen Mengen. Die
IFN-γ Produktion der T-Zellen wurde nicht durch höhere Mengen Tumorzell-Lysat, mit
welchen die MoDC gepulst wurden, gesteigert. IL-6 wurde als einziges weiteres Zytokin
von den Zellen der Patientin TZ1 bei allen Tumorzell-Lysat-Konzentrationen gebildet,
sowie bei Patientin TZ3 ab einem Tumorzell-Lysat zu MoDC Verhältnis von 1:4 bis
1:16. In den Kontrollen bildeten ebenfalls die MoDC der Patientin TZ4 IL-6 (siehe
Tabelle 8).
Wie sich bereits bei den Patientenzellen gezeigt hat, wurden durch die Stimulation mit
Tetanustoxoid von den T-Zellen die Zytokine IFN-γ (446,6 pg/ml), TNF-α (30,5 pg/ml),
127
ERGEBNISSE
IL-6 (114,5 pg/ml) und IL-2 (186,5 pg/ml) sezerniert (siehe Tabelle 10: und siehe
ebenfalls Tabelle 8 darin wurden die selben Patientinnen ausgewertet).
pg/ml
TZ-Lysat, 1,6x106
Zellen
T-Zellen + TZLysat
MoDC + TZ-Lysat
(1:1) + T-Zellen
MoDC + TZ-Lysat
(1:2) + T-Zellen
MoDC + TZ-Lysat
(1:4)+ T-Zellen
MoDC + TZ-Lysat
(1:8)+ T-Zellen
MoDC + TZ-Lysat
(1:16)+ T-Zellen
MoDC + Tetanustoxoid + T-Zellen
IFN-γγ
TNF-α
α
IL-10
IL-6
IL-4
IL-2
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
15,3
(17,4;
43,9; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
3,82
(0; 15,3;
0; 0)
12,58
(35,1; 0;
0; 15,2)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
6,85
(0; 27,4;
0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
2,65
(0; 10,6;
0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
11,003
(13,4;
30,7; 0; 0)
2,98
(11,9; 0;
0; 0)
9,22
(36,9; 0;
0; 0)
24,22
(69,5; 0;
27,4; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
8,07
(0; 32,3;
0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
2,97
(0; 11,9;
0; 0)
0
(0; 0; 0; 0
0
(0; 0; 0; 0
9,78
(15,4;
23,7; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
2,53
(10,1; 0;
0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
30,5
(60,8; 0;
38,9; 22,4)
14,05
(0; 15,1;
41,1; 0)
0
(0; 0; 0; 0)
186,5
(0; 202;
383; 161)
446,6
(226,5;
547,6;
660,9;
351,4)
0
(0; 0; 0; 0)
17,98
(45,5; 0;
26,4; 0)
19,95
(45,8; 0;
34; 0)
114,5
(59,8;
110,5;
92,1;
195,5)
Tabelle 10: Zytokinsekretion von Mammkarzinompatientin TZ1-TZ4: Mittelwerte und Rohdaten
(in der Reihenfolge Patientin TZ1-TZ4 aufgeführt) der TH1/TH2-Zytokine aus einem autologen
Lymphozytenproliferationstest mit autologem Tumorzell-Lysat (in verschiedenen Konzentrationen)
oder mit Tetanustoxoid gepulsten MoDC. Die Daten wurden durchflusszytometrisch mittels CBA-assay
erhoben und ausgewertet. Die Werte der Kontrollen MoDC, T-Zellen und MoDC plus T-Zellen siehe
Tabelle 8, in Tabelle 8 wurden die selben 4 Patientinnen ausgewertet. Die Sensitivitätsgrenze des CBAs
liegt bei 20 pg/ml.
128
ERGEBNISSE
3.3.3 TH1/TH2-Zytokinsekretion nach T-Zellstimulation durch SK-BR3-Lysat
gepulste dendritische Zellen und Toll-like Rezeptor-Liganden
Dendritische Zellen können durch bestimmte Signale wie z. B. Bestandteile von
Erregern, die auch als Pathogen-assoziierte molekulare Patterns (PAMPs) bezeichnet
werden, aktiviert werden. Diese Bestandteile wie z. B. Poly I:C (doppelsträngige RNA)
und BCG (Bacille-Calmette-Guerin) binden auf dendritischen Zellen an so genannte
Toll-like Rezeptoren. Über diese Ligand-Rezeptorbindung bekommt die dendritische
Zelle ein danger-Signal, welches erstmals von MATZINGER, 1994 beschrieben wurde.
Dadurch wird ein Programm aktiviert, das eine möglichst schnelle und effektive
Antigenerkennung durch T-Zellen und die Induktion einer effizienten Immunantwort
ermöglichen soll. In diesem Zusammenhang sollte untersucht werden, ob mit einem
Tumorzell-Lysat gepulste MoDC durch TLR-Liganden (danger-Signale) eine verstärkte
T-Zell-vermittelte Immunantwort im Vergleich zu fehlenden TLR-Liganden oder zu der
Kontrolle dem Recall-Antigen Tuberkulin (PPD) induziert werden kann. Dazu wurden
Monozyten und T-Zellen von einem gesunden Spender aus einer Leukapherese
gewonnen, MoDC wurden 7 Tage in RPMI, 2,5 % autologem Serum, 500 U/ml IL-4
und 800 U/ml GM-CSF generiert, 1x104 MoDC wurden in den assay eingesetzt. Die
autologen T-Zellen wurden wie unter 2.2.2.7 beschrieben aus den Gesamtlymphozyten,
welche über 7 Tage in RPMI, 2,5 % autologem Serum und 50 U/ml IL-2 kultiviert
wurden, isoliert und mit 1x105 pro Napf in den Proliferations-assay eingesetzt. Die
MoDC wurden mit 1x104 lysierten SK-BR3-Zellen gepulst und mit Poly I:C (2mg/ml)
oder BCG (1x104 lebenden Keimen) kokultiviert. Die mit und ohne SK-BR3 gepulsten
MoDC wurden mit den TLR-Liganden und den T-Zellen für 5 Tage kultiviert, danach
wurde die T-Zellproliferation mittels BrdU-Einbau gemessen. Nach 48 Stunden wurden
Kulturüberstände von allen Proben für die TH1/TH2-Zytokinmessungen abgenommen.
129
ERGEBNISSE
1,2
1,1
1,035
1
0,82
0,7545
0,725
OD
0,8
0,5735
0,6
0,4
0,57
0,375
0,2
0,0305
0
MoDC
T-Zellen
SK-BR3-Lysat
0
0
+
+
+
+
+
PPD
BCG
Poly I:C
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Abbildung 37: T-Zellstimulation durch gepulste MoDC, welche mit Tumorzell-Lysat der
Mammakarzinomzelllinie SK-BR3 beladen wurden, und durch die TLR-Liganden Poly I:C und
BCG zusätzlich aktiviert. Im Vergleich dazu die T-Zellstimulation mit PPD allein und mit PPD und
SK-BR3 Lysat. T-Zellproliferation, induziert durch MoDC, welche mit dem Lysat von SK-BR3-Zellen
(1:1) gepulst wurden und/oder mit den TLR-Liganden Poly I:C und BCG bzw. mit PPD kokultiviert
wurden. Die OD ist im Mittel aus einem Experiment mit zwei Parallelansätzen dargestellt. BrdU-Einbau
der MoDC allein, T-Zellen allein, SK-BR3-Lysat allein, SK-BR3-Lysat und T-Zellen sowie MoDC und
T-Zellen wurden als Kontrollen mitgeführt.
Durch die Cokultivierung der Tumorzell-Lysat-gepulsten MoDC mit dem TLRLiganden BCG und dem Recall-Antigen PPD konnte keine höhere T-Zellproliferationsrate im Vergleich zu der T-Zellproliferationsrate mit SK-BR3-Lysat ohne BCG und
PPD erzielt werden. Die Kokultur mit MoDC, BCG und PPD ergab eine höhere
Proliferation der T-Zellen als in den Proben mit BCG und SK-BR3-Lysat bzw. in PPDund SK-BR3-Lysat. Die höchste T-Zellproliferation konnte bei den Ansätzen, mit SK-
130
ERGEBNISSE
BR3-Lysat und Poly I:C gemessen werden. MoDC und Poly I:C allein erzielte keine
hohe T-Zellproliferation.
MoDC
T-Zellen
SK-BR3-Lysat
PPD
BCG
IFN-γ
TNF-α
IL-10
IL-6
IL-4
IL-2
Poly I:C
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
0
2000
4000
6000
8000
pg/ml
10000
12000
14000
Abbildung 38: Effekt von verschiedenen TLR-Liganden auf die TH1/TH2-Zytokinproduktion von
MoDC und T-Zellen mit und ohne Tumorantigenstimulation. Die 48 Stunden alten Überstände der
zwei Parallelansätze wurden jeweils gepoolt und durchflußzytometrisch mittels CBA analysiert (siehe
Abbildung 37). MoDC wurden mit und ohne SK-BR3-Lysat-Zugabe und mit den TLR-Liganden Poly I:C
und BCG sowie mit dem Antigen PPD zusätzlich kokultiviert. Die Zytokinproduktion der Kontrollen
MoDC allein, T-Zellen und MoDC und T-Zellen ist ebenfalls dargestellt.
131
ERGEBNISSE
pg/ml
MoDC
IFN-γ
0
TNF-α
0
IL-10
0
IL-6
0
IL-4
0
IL-2
0
T-Zellen
14,1
0
0
0
0
0
MoDC + TZellen
13,7
0
0
0
0
0
MoDC + TZellen+ SKBR3
MoDC + TZellen +
SK-BR3 +
BCG
MoDC + TZellen +
BCG
MoDC + TZellen +
SK-BR3 +
PPD
MoDC + TZellen +
PPD
MoDC + TZellen +
SK-BR3 +
PolyI:C
MoDC + TZellen +
Poly I:C
27,5
0
0
11,9
0
0
2946,8
2163,1
31,8
2294,3
0
0
2985,3
1195,2
0
1045,9
0
0
2014,3
855,9
0
446
0
38,5
2425,5
331,4
12,9
429,1
0
35,8
6045,2
8153,2
52,4
6664,3
0
0
11656,6
10678,6
89
9899,9
0
0
Tabelle 11: Zytokinproduktion in pg/ml von MoDC und T-Zellen mit und ohne Tumorantigenstimulation und verschiedenen TLR-Liganden.
Der Vergleich MoDC gepulst mit SK-BR3-Lysat und der zusätzlichen Stimulation
durch die TLR-Liganden BCG und Poly I:C sowie Tuberkulin zeigte eine deutliche
Verstärkung der Zytokinproduktion an IFN-γ, TNF-α und IL-6. Bei den analysierten
Proben ergab sich keine zusätzlich höhere Zytokinproduktion durch die Zugabe des Poly
I:C und PPD zu den MoDC gepulst mit SK-BR3-Lysat. MoDC, stimuliert mit den TLRLiganden allein, induzierten zum Teil höhere Mengen an TH1/TH2-Zytokinen. Die
höchste INF-γ-Sekretion durch T-Zellen konnte durch die Stimulation der MoDC mit
Poly I:C und MoDC, gepulst mit SK-BR3-Lysat, sowie Poly I:C, erzielt werden. TNF-α,
132
ERGEBNISSE
IL-6 und IL-10 wurden ebenfalls durch die Stimulation mit Poly I:C am stärksten
freigesetzt. Durch die zusätzliche Stimulation von BCG der MoDC gepulst mit
SK-BR3-Lysat konnten höhere Mengen an TNF-α, IL-6 und IL-10 im Vergleich zu
allein mit BCG stimulierten MoDC induziert werden. IL-2 wurde lediglich in den
Proben mit dem Recall-Antigen PPD detektiert. Bei einer starken T-Zellproliferation
kann es zu einem schnellen Verbrauch des sezernierten IL-2 kommen. IL-4 wurde in
keiner der Proben gemessen. Insgesamt wurden durch die Stimulation der MoDC mit
TLR-Liganden große Mengen an den TH1-Zytokinen IFN-γ und TNF-α von den
T-Zellen sezerniert. Es wurden aber auch durch die Stimulation mit den TLR-Liganden
höhere Mengen IL-6 freigesetzt sowie geringe Mengen IL-10 sezerniert.
3.4 Untersuchungen zu Immun-escape-Mechanismen
Tumore entwickeln verschiedene Mechanismen, um mit dem körpereigenen Immunsystem zu coexistieren oder um sich vor einer möglichen Immunantwort gegen sich
selbst zu schützen. Einer der Mechanismen ist die unvollständige oder fehlende
Expression von Oberflächenantigenen auf Tumorzellen, welche für die T-Zellerkennung
und -aktivierung nötig sind, womit der Tumor einen toleranten Status erzielt. Ein
anderer Mechanismus ist die Sekretion von Zytokinen durch Tumorzellen, die eine
Immunantwort hemmen können bzw. dem Tumor ein weiteres Wachstum ermöglichen.
Um diese Mechanismen zu untersuchen, wurden zum einen funktionell wichtige Oberflächenantigene auf Tumorzellen aus Mammakarzinomen, welche für eine spezifische
T-Zellerkennung wichtig sind, untersucht. Zum anderen wurde IL-10 im Serum von
Mammakarzinompatientinnen vor Therapiebeginn mit einer dendritischen Zellvakzine
bestimmt, um dieses möglicherweise als einen prädiktiven Parameter für die Therapie
nutzen zu können.
133
ERGEBNISSE
3.4.1 Expression von Oberflächenantigenen auf Tumorzellen aus
Gewebepräparationen von Mammakarzinomen
Tumorzellpräparationen aus Mammakarzinomen wurden mechanisch, wie unter 2.2.3.1
beschrieben, aufgearbeitet. Nach der zytologischen Befundung der Einzelzellen durch
einen Pathologen wurden nur Präparationen, welche > 90 % Tumorzellen enthielten, für
die Analyse der Oberflächenantigene HLA-DR, HLA-ABC, CD58, CD54, CD80 und
CD86 verwendet. Als zusätzliche Kontrolloberflächenantigene wurden die Marker
CD14 für Monozyten/Makrophagen und CD3 für Lymphozyten mit untersucht. 1x106
Tumorzellen wurden pro Färbung verwendet und die Zellen wurden im Anschluss
durchflusszytometrisch analysiert (siehe 2.2.5.1.1). Die Expression der Oberflächenantigene der Tumorzellpräparationen wurden mit derjenigen der Mammakarzinomzelllinien MCF-7 und SK-BR3 und der Fibroblastenzelllinie Ftde verglichen.
Fibroblasten
MCF-7
SK-BR3
Tumorzellen von n=11 Mammakarzinomen
100
90
∆% positive Zellen
80
70
60
50
40
30
20
10
0
HLA-DR
HLA-ABC
CD58
CD54
CD80
CD86
CD3
CD14
Abbildung 39: Die Expression der Oberflächenantigene im Mittel + SD in der Prozentzahl positiver
Zellen von n=11 Tumorzellpräparationen aus Mammakarzinomen, im Vergleich zu denen der
Mammakarzinomzelllinien MCF-7 und SK-BR3 sowie der Fibroblastenzelllinie Ftde.
Unter den analysierten Mammatumoren waren drei pT1-Tumore (Patientin E, G, K),
drei pT2-Tumore (Patientin D, F, I), ein pT3-Tumor (Patientin C) sowie ein pT4-Tumor
(Patientin H). Bei drei Patientinnen lagen keine Angaben zu den Primärstadien vor. Die
134
ERGEBNISSE
analysierten Tumorzellen stammten bei zwei Patientinnen (F und K) aus dem Primärtumor, bei drei Patientinnen (A, C und D) aus einem Axilla- bzw. Lokalrezidiv sowie
bei zwei Patientinnen (B und E) aus Lungenmetastasen. Aus einer Lebermetastase
stammten die Tumorzellen bei der Patientin G und bei drei weiteren Patientinnen (H, I
und L) wurden die Tumorzellen aus Pleuraergüssen gewonnen.
[%]
positive
Zellen
Pat. A
HLADR
HLAABC
CD58
CD54
CD80
CD86
CD14
CD3
7,37
70,88
42,18
79,06
0
0
0
0
Pat. B
0
45,02
46,12
75,89
0,86
1,78
2,63
2,26
Pat. C
4,45
34,94
7,94
12,98
0,63
5,22
0
1,45
Pat. D
52,55
79,37
66,9
74,62
0
30,06
9,98
46,9
Pat. E
35,37
75,55
28,25
59,59
0
10,06
0
3,29
Pat. F
0
52,35
15,77
41,06
0
4,1
0
1,83
Pat. G
0
56,48
36,33
76,9
0
1,77
0
4,39
Pat. H
34,3
89,16
50,69
71,59
0
27,68
15,52
35,14
Pat. I
19,46
78,22
66,47
52,86
0
0
3,71
10,34
Pat. K
45,02
38,59
24,42
68,58
0,9
8,42
40,17
2,94
Pat. L
55,48
95,53
45,62
81,72
0
10,19
41,19
14,76
Mittel
23,09
65,1
39,15
63,17
0,222
9,02
10,29
11,21
0
93,83
93,85
11,56
0
3,99
0
2,2
MCF-7
11,05
0
64,85
70,61
0,74
1,85
0,41
0,81
SK-BR3
0
58,12
74,95
56,25
0,15
0,42
0,03
0,17
n=11 Pat.
Fibroblasten
Tabelle 12: Prozentzahl positiver Zellen der Oberflächenantigene von n=11 Tumorzellpräparationen aus Mammakarzinomen, der Fibroblastenzelllinie Ftde, der Mammakarzinomzelllinien
MCF-7 und SK-BR3 sowie der Mittelwerte von n=11 Mammakarzinomen.
Für das MHC-Kl I-Molekül HLA-ABC konnte bei keinem der analysierten Tumore ein
kompletter Verlust gemessen werden. Eine mittlere Expression (20–60 %) von
HLA-ABC auf den Tumorzellen konnte bei 5 von 11 und eine hohe Expression
135
ERGEBNISSE
(60-100 %) bei 6 von 11 Präparationen festgestellt werden. Das LymphozytenFunktionsantigen LFA-3 war in 2 von 11 Tumoren sehr gering (< 20 %) exprimiert. Bei
den meisten (7 von 11) Tumorzellpräparationen zeigte sich eine mittlere Expression des
CD58 und bei nur 2 von 11 Patientinnen konnte eine hohe Expression gemessen
werden. Kein kompletter Verlust konnte ebenfalls bei dem Adhäsionsmolekül ICAM-1
beobachtet werden. Eine niedrige Expression (< 20 %) zeigte sich in einem Fall, 3 von
11 Tumoren exprimierten CD54 zu 20–60 % und bei 7 von 11 konnte eine hohe
Expression gemessen werden. Die Tumorzellen der Patientin C exprimierten
HLA-ABC, LFA-3 als auch ICAM-1 am niedrigsten, was auf einen escapeMechanismus bei den Tumorzellen dieser Patientin hindeuten könnte. Keiner der
untersuchten Mammatumoren exprimierte B7.1 (CD80). Das B7.2-Molekül konnte in 9
von 11 Fällen nicht bzw. auf weniger als 20 % der Zellen nachgewiesen werden. Zwei
der untersuchten Präparationen exprimierten CD86 moderat (20–60 %). Eine
Expression von HLA-DR unter 20 % der Zellen konnte bei 5 von 11
Tumorzellpräparationen gemessen werden. 6 von 11 Patientinnen exprimierten
HLA-DR moderat, mit 20–60 % Anteil positiver Zellen. Sowohl die costimulatorischen
Moleküle als auch das HLA-DR sind eher auf antigenpräsentierenden Zellen zu
erwarten und nicht auf Tumorzellen. Eine fehlende Costimulation von CD80 und CD86
kann allerdings bei gleichzeitiger Expression von MHC-Molekülen auf Tumorzellen zu
einer Toleranz des Tumors führen und stellt somit einen escape-Mechanismus dar. Eine
Kontamination mit Monozyten lag im Mittel mit 10,29 % vor und mit Lymphozyten
11,2%, die Monozyten- bzw. Lymphozytenkontamination führte bei einem Teil der
untersuchten Mammatumore zu einem höheren HLA-DR-Wert. Die Expression der
einzelnen Oberflächenantigene variierte stark zwischen den einzelnen Patientinnen.
94 % der Fibroblasten, im Mittel 65 % der Tumorzellen aus Mammatumoren und 58 %
der
SK-BR3-Zellen
exprimierten
HLA-ABC.
Ein
kompletter
Verlust
des
MHC-Kl-I-Moleküls wurde bei der Mammakarzinomzelllinie MCF-7 gemessen. Die
geringste Expression an CD58 (LFA-3) zeigte sich bei den Tumorzellpräparationen im
Mittel (39 %) im Vergleich zu den Fibroblasten (94 %) und den Zelllinien MCF-7
(65 %) und SK-BR3 (75 %). Das Adhäsionsmolekül ICAM-1 war sowohl auf den
Zelllinien MCF-7 mit 71 % und SK-BR3 mit 56 % der Zellen sowie auf den
136
ERGEBNISSE
Tumorzellen der Mammakarzinome mit 63 % der Zellen im Mittel stark exprimiert. Die
Fibroblasten waren kaum positiv für CD54 (12 %). Die costimulatorischen Moleküle
CD80 und CD86 waren im Mittel auf allen im Vergleich untersuchten Zellen gar nicht
oder nur sehr gering exprimiert (< 10 %). Keine Expression von HLA-DR konnte auf
den Fibroblasten und der Mammakarzinomzelllinie SK-BR3 gemessen werden. Die
Zellen der MCF-7 waren zu 11 % positiv für HLA-DR und im Mittel konnte die höchste
Expression des MHC-Kl II-Moleküls bei den Tumorzellpräparationen mit 23-%
gemessen werden.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Oberflächenantigene auf den
Tumorzellpräparationen untereinander sehr heterogen waren. Ein vollständiger Verlust,
der für eine effektive T-Zellantwort wichtigen Moleküle MHC-Kl-I, ICAM-1 und
LFA-3, konnte auf den Tumorzellen der Mammakarzinome nicht gemessen werden.
Lediglich die Mammakarzinomzelllinie MCF-7 zeigte einen kompletten Verlust des
MHC-Kl-I-Moleküls. Sowohl bei den Tumorzellpräparationen als auch bei der MCF-7
konnte eine erhöhte Expression von HLA-DR bei gleichzeitig fehlender Costimulation
gemessen werden, was zu einer Toleranzinduktion dieser Tumorzellen führen könnte.
3.4.2 IL-10-Messungen im Serum von Mammakarzinompatientinnen und
gesunden Spendern
Bei n=16 Mammakarzinompatientinnen im metastasierten Stadium wurde vor Beginn
der dendritischen Zelltherapie IL-10 im Serum mittels ELISA bestimmt. Als Kontrollgruppe wurde bei n=8 gesunden Spendern ebenfalls IL-10 im Serum analysiert.
Bei n=5 Patientinnen (31 %) konnte IL-10 im Serum < 8 pg/ml nachgewiesen werden.
In der Kontrollgruppe wurde bei keinem der 8 Spender IL-10 im Serum detektiert. 10
von 16 der untersuchten Patientinnen waren hämatogen metastasiert, bei 4 dieser 10
Patientinnen konnte IL-10 im Serum nachgewiesen werden. Die hämatogen metastasierte Patientin mit dem höchsten IL-10-Spiegel im Serum hatte als einzige auch ein
inflammatorisches Mammakarzinom (siehe Tabelle 13., Patientin 19) Ein Lymphknotenlokalrezidiv wiesen 3 der Patientinnen auf, bei einer dieser Patientinnen wurde
ebenfalls IL-10 im Serum gemessen. Die Patientin hatte zum Zeitpunkt der IL-10-
137
ERGEBNISSE
Bestimmung einen sehr weit ausgedehnten Befund des Lokalrezidivs. 3 der analysierten
Patientinnen waren nach Rezidivoperation tumorfrei, es konnte bei diesen Patientinnen
kein IL-10 nachgewiesen werden. Von den 16 untersuchten Patientinnen waren bis Juli
2005 7 Patientinnen verstorben, bei 3 von diesen Patientinnen wurde IL-10 im Serum
gemessen. 9 Patientinnen lebten zu diesem Zeitpunkt noch, 2 von ihnen hatten einen
positiven IL-10-Spiegel im Serum.
Patientin
3
Stadium
pT2pN1M0
6
pT2pN0G2
7
9
11
pT1pN1M0G2
keine Angaben
pT3pN1M0G2
15
pT4bG3
17
18
pT1cpN1biM0
pT2pN0M0G2
19
pT2 inflammatorisch
20
21
pT1pN3M0G2
pT1pN0M0G2
22
23
24
keine Angaben
pT1cpN1biiiM0G2
pT1pN0MoG2
25
pT4NxM1G2
26
keine Angaben
Metastasierung
Lokalrezidiv,
Lebermetastasierung
Lokalrezidiv, Lungen-,
Hautmetastasen
Lokalrezidiv
Knochenmetastasen
ovarielle
Metastasierung;,
Beckenwandrezidiv,
Knochenmetastasen,
Pleurakarzinose
Hautrezidiv,
Lebermetastase
Lymphknotenmetastase
Knochen-,
Hirnmetastase
Knochen-, Leber-,
Hirnmetastase
Lymphknotenmetastase
Axillarezidiv,
Lungenmetastase
Axillarezidiv
Axillarezidiv
Lokalrezidiv,
Lymphknotenmetastase
Knochenmetastase,
Peritonealkarzinose
Knochenmetastasen
IL10 pg/ml
8
0
0
0
13
0
0
14
30
0
0
12
0
0
0
0
Tabelle 13: Mammakarzinompatientinnen mit Angaben zum Primärstadium, Metastasierung zum
Zeitpunkt der Messung der IL-10-Konzentration im Serum.
138
DISKUSSION
4 Diskussion
Das Mammakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jede achte bis
zehnte Frau ist davon betroffen. Zu den Standardtherapien beim Mammakarzinom
zählen die Operation, Bestrahlung, Chemotherapie, Hormontherapie sowie eine Antikörper-vermittelte Immuntherapie. Trotz drastischer Verminderung der Tumormasse
durch diese Therapien bleibt oft ein Reservoir von malignen Zellen übrig. Für eine
Heilung bzw. einen besseren Therapieerfolg müssen daher alle malignen Zellen beseitigt
werden. Eine elegante Methode wäre die Induktion einer spezifischen Immunantwort,
welche in der Lage ist, alle Tumorzellen zu eliminieren, ohne gesunde Zellen dabei in
Mitleidenschaft zu ziehen. Die Reduktion der Nebenwirkungen und die damit
verbundene Verbesserung der Lebensqualität rücken bei der Etablierung neuer Therapiekonzepte für Krebspatienten immer weiter in den Vordergrund.
Einige immuntherapeutische Ansätze wurden in den letzten Jahren auch für die
Behandlung des Mammakarzinoms entwickelt. Immuntherapien zur Bekämpfung von
soliden Tumoren sind nach zwei unterschiedlichen Prinzipien angelegt. Bei einer
passiven Immuntherapie wird durch eine Antikörpergabe, wie z. B. das Herceptin, das
an den Wachstumsfaktorrezeptor HER-2/neu auf Mammakarzinomzellen bindet, eine
NK-Zell-vermittelte Lyse der Tumorzellen herbeigeführt. Bei einer aktiven Immuntherapie sollen Tumorantigen-spezifische zytotoxische T-Zellen, die mittels antigenpräsentierender Zellen wie z. B. DC induziert werden, zur Lyse des Tumors führen. Die
Hauptprobleme bei immuntherapeutischen Ansätzen sind zum einen die Fehlfunktionen
der Immunzellen bei Krebspatienten und zum anderen die nicht mehr vorhandene oder
mäßige Immunogenität des Tumors in vivo, die Heterogenität des Tumors sowie
Immun-escape-Mechanismen. Es stellt sich daher die Frage, wie eine solche gegebenenfalls vorhandene Tumorantigenität in eine Tumorimmunogenität zu überführen ist.
Im ersten Teil dieser Arbeit sollte untersucht werden, ob es möglich ist, im Rahmen
einer klinischen Anwendung dendritische Zellen von Mammakarzinompatientinnen zu
generieren, welche phänotypisch und funktionell vergleichbar mit denen von gesunden
Spendern sind, um damit eine effektive Immunantwort gegen den Tumor induzieren zu
können. Weiterhin wurde die Aufnahme, Präsentation und Immunogenität von Tumorantigengemischen in Form von Tumorzell-Lysaten von Mammakarzinomen untersucht.
139
DISKUSSION
Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit vom Tumor ausgehenden escapeMechanismen, welche eine spezifische Antitumor-Immunantwort, induziert durch
dendritische Zellen, inhibieren könnten.
4.1 Monocyte-derived dendritic cells (MoDC) von Mammakarzinompatientinnen
als Auslöser einer TH1-Immunantwort
Dendritische Zellen sind spezielle antigenpräsentierende Zellen des Immunsystems,
welche als einzige in der Lage sind, naive T-Zellen zu aktivieren. Sie besitzen somit
eine entscheidende Bedeutung bei der Induktion einer adaptiven Immunantwort.
In den letzten Jahren wurden viele Methoden entwickelt, um entweder aus CD34+Vorläuferzellen aus dem Nabelschnurblut oder Knochenmark oder aus Monozyten des
peripheren Blutes große Mengen an dendritischen Zellen zu gewinnen. Ein Ziel dieser
Arbeit war nicht nur, dendritische Zellen von Mammakarzinompatientinnen für die
klinische Anwendung in großer Anzahl und unter good manufacturing practice (GMP)
Bedingungen ex vivo zu generieren, sondern auch ihr funktionelles Potential zu
untersuchen.
Die Arbeitsgruppe von Prof. Peters war die erste, die zeigen konnte, dass Monozyten in
Richtung eines funktionell und phänotypisch DC-ähnlichen Zelltyps differenzieren
können. Durch den Einfluss der Zytokine IL-4, GM-CSF und IFN-γ konnte eine in vitroDifferenzierung zu unreifen dendritischen Zellen mit einer hohen akzessorischen
Aktivität induziert werden (KRÄMER, 1993; PETERS
ET AL.,
1993; XU
ET AL.,
1995;
PEISER, 1998).
Auf der Basis dieses Protokolls wurden Monozyten von Mammakarzinompatientinnen
für die klinische Anwendung aus dem peripheren Blut oder aus Leukapheraten mittels
Elutriation gewonnen und unter GMP-Bedingungen in RPMI + 2,5 % autologem Serum
+ 300 U/ml IL-4 + 300 U/ml GM-CSF und 150 U/ml IFN-γ für sieben Tage kultiviert
(siehe 2.2.2.1 bis 2.2.2.4). Mehrere Gruppen haben gezeigt, dass dendritische Zellpopulationen isoliert aus dem peripheren Blut, lymphoiden Geweben, aus Tumoren von
Krebspatienten oder von tumortragenden Mäusen geringere Expressionen an MHC-Kl II
und costimulatorischen Molekülen aufweisen (GABRILOVICH
AL.,
140
1997; CHEN
ET AL.,
ET AL.,
1996; NESTLE
ET
2004). Des Weiteren ist bei diesen Zellen die Fähigkeit,
DISKUSSION
T-Zellen zu aktivieren, reduziert (CHAUX ET AL., 1996). Daher war eine Fragestellung in
dieser Arbeit, ob sich aus Monozyten ausdifferenzierte dendritische Zellen von Mammakarzinompatientinnen sowohl phänotypisch als auch funktionell vergleichbar zu
gesunden Spendern generieren lassen, um somit tumorbedingte Fehlfunktionen dieser
dendritischen Zellen zu überwinden. Außerdem sollte die für Mammakarzinompatientinnen beschriebene verminderte Anzahl an funktionell potenten dendritischen
Zellen (ALMAND ET AL., 2000) in vivo umgangen werden.
4.1.1 Morphologie und Phänotyp der MoDC von Mammakarzinompatientinnen
Die charakteristische Morphologie der dendritischen Zellen des Blutes mit ihren
baumartigen Verzweigungen (STEINMANN
UND
COHN, 1973) und ihren weit
auslaufenden Zytoplasmafortsätzen konnte am Tag 7 bei den unreifen dendritischen
Zellen von Mammakarzinompatientinnen im Phasenkontrast beobachtet werden (siehe
Abbildung 4 und Abbildung 5). Reife dendritische Zellen zeigten ein „Igel“-förmiges
Aussehen, welches zu einer Oberflächenvergrößerung der Zelle und damit verbunden zu
einer höheren Expression der für die Antigenpräsentation wichtigen Oberflächenmoleküle und verstärkten Antigenpräsentation der reifen dendritischen Zellen führt.
Durch die Elutriationsmethode konnten von den Patientinnen wesentlich höhere und
reinere Mengen an Monozyten in einem geschlossenen System als über die FicollAdhärenzmethode gewonnen werden (Daten im Methodenteil siehe 2.2.2.3).
Dendritische Zellkulturen aus elutrierten Monozyten waren im Vergleich zu über
Adhärenz isolierten Monozyten reiner und lymphozytenärmer (siehe Abbildung 2 und
Abbildung 3), was zu standardisierten Kulturbedingungen und reineren dendritischen
Zellen für die klinische Anwendung führt (WONG ET AL., 2001; ADAMSON ET AL., 2004).
Kontaminierende Lymphozyten könnten mit der Freisetzung von verschiedenen
Mediatoren die Generierung von dendritischen Zellen beeinflussen.
Die Expression der für die Antigenpräsentation und die Aktivierung von T-Zellen
wichtigen Oberflächenantigene wurde auf den MoDC der Patientinnen und der
gesunden Spender heraufreguliert. Von einer Differenzierung der Monozyten in
Richtung unreifer dendritischer Zellen ist sowohl bei den Patientinnen als auch bei den
141
DISKUSSION
Spendern auszugehen, dies zeigte sich an der Heraufregulation des CD1a und CD80.
Diese Markerexpression entspricht dem charakteristischen Phänotyp, welcher für
unreife dendritische Zellen angenommen wird (SANTIN
ET AL.,
1999). Unterschiede
zwischen Patientinnen und gesunden Spendern ergaben sich in der Expression von
CD1a, HLA-DR und CD80. Auf den dendritischen Zellen der Patientinnen waren CD1a
und HLA-DR signifikant schlechter exprimiert als auf den Zellen der gesunden Spender
(siehe Abbildung 9). Dies könnte ein Hinweis auf eine verminderte Fähigkeit zur
Antigenpräsentation bei MoDC von Mammakarzinompatientinnen sein. GERVAIS
AL.,
ET
(2005), konnten ebenfalls bei mit IL-4 und GM-CSF generierten MoDC von
Mammakarzinompatientinnen eine Verminderung der HLA-DR-Expression feststellen.
Eine verringerte Expression von HLA-DR wurde auch bei dendritischen Zellen aus dem
peripheren Blut und bei dendritischen Zellen aus tumorinfiltrierten Lymphknoten von
Mammakarzinompatientinnen im Vergleich zu gesunden Spendern gezeigt (SATTAPORN
ET AL.,
2004). Eine schlechtere Expression von HLA-DR auf dendritischen Zellen kann
mit der Karzinomerkrankung in Verbindung stehen. So konnte nachgewiesen werden,
dass auf dendritischen Zellen von Leberzellkarzinompatienten signifikant weniger
HLA-DR exprimiert war im Vergleich zu dendritischen Zellen von Patienten mit einer
Leberzirrhose und gesunden Spendern (NINOMIYA
ET AL.,
1999). Somit scheinen vom
Tumor ausgehende Faktoren oder Vortherapien der Patienten einen Einfluss auf die
Expression des MHC-Kl II-Moleküls zu haben. Bei unreifen MoDC von
Melanompatienten im Stadium IV wurde ebenfalls eine verminderte Expression von
CD1a, welches für die Präsentation von lipidischen Antigenen wichtig ist, festgestellt
(NAGAYAMA
ET AL.,
2003). GERLINI
ET AL.,
(2004) konnten nachweisen, dass eine
signifikant geringere Expression von CD1a auf dendritischen Zellen aus Melanommetastasen auf vom Tumor sezerniertes IL-10 zurückzuführen ist. Die dendritischen
Zellen aus primären Melanomen wiesen eine normale Expression von CD1a auf.
COVENTRY
ET AL.,
(2002) fanden eine reduzierte oder sogar fehlende Expression von
CD1a bei tumorinfiltrierenden unreifen dendritischen Zellen in Mammatumoren. CD1a
auf dendritischen Zellen in Tumoren scheint somit direkt durch Immun-escapeMechanismen inhibiert zu werden und könnte eine wesentliche Rolle bei der Inhibition
von Anti-Tumor-Immunreaktionen spielen. Auch die Aktivierung von T-Zellen kann bei
142
DISKUSSION
den Mammakarzinompatientenzellen vermindert sein, da eines der costimulatorischen
Signale (CD80) in den vorliegenden Untersuchungen im Mittel geringer auf den
Patientenzellen exprimiert war. Bei dendritischen Zellen von Mammakarzinompatientinnen aus dem peripheren Blut und aus tumorinfiltrierten Lymphknoten wurde
bisher eine verringerte Expression von CD86, nicht aber von CD80 beschrieben
(SATTAPORN
ET AL.,
2004). Eine verminderte Costimulation durch eine geringere
Expression von CD80 und CD86 und eine damit verbundene signifikant geringere
T-Zellproliferation wurde bei dendritischen Zellen aus Ösophagustumoren gezeigt
(CHEN ET AL., 2004). Insgesamt war eine sehr hohe inter- und intraindividuelle Varianz
bei der Expression der Oberflächenantigene von Patienten und gesunden Spendern
festzustellen. Diese Varianz konnte auch bei ex vivo generierten dendritischen Zellpräparationen von Melanompatienten gemessen werden (RIBAS ET AL., 2004).
Der Differenzierungsstatus der aus Monozyten ausdifferenzierten dendritischen Zellen
könnte einen Einfluss auf den Therapieerfolg bei den behandelten Patientinnen haben.
Dies konnte mit den hier vorliegenden retrospektiv ausgewerteten Daten gezeigt
werden. Wobei darauf hingewiesen werden muss, dass die insgesamt ausgewertete
Patientenfallzahl relativ gering war. Patientinnen der responder-Gruppe exprimierten
signifikant höhere Mengen an CD1a und im Mittel höhere Mengen des costimulatorischen Moleküls CD80 (siehe Abbildung 10). Dies deutet darauf hin, dass die in vitro
generierten
dendritischen
Differenzierungsstatus
Zellen
von
Patientinnen
(non-responder-Patientinnen)
die
mit
in
einem
vivo
bestimmten
beschriebenen
Fehlfunktionen bei dendritischen Zellen von Mammakarzinompatientinnen nicht
beheben konnten (ALMAND
ET AL.,
2000). Durch die Generierung von dendritischen
Zellen in vitro aus CD34+-Vorläuferzellen konnte bei Patientinnen mit einem fortgeschrittenen Mammakarzinom eine Fehlfunktion der Blut-DC aufgehoben werden.
Diese Zellen induzierten eine bessere T-Zellantwort als die Blut-DC der Patientinnen
(GABRILOVICH
ET AL.,
1997). Andererseits konnte kein Zusammenhang zwischen dem
Phänotyp und dem Zytokinprofil von in vitro generierten dendritischen Zellen von
Melanompatienten und deren Fähigkeit, antigenspezifische T-Zellen zu induzieren,
gefunden werden (RIBAS ET AL., 2004).
143
DISKUSSION
Keine Korrelation konnte zwischen dem Phänotyp der generierten dendritischen Zellen
und der Tumorgröße bzw. Ausbreitung des Tumors auf bestimmte Organe gesehen
werden. In der Literatur sind widersprüchliche Aussagen zu dem Vorkommen und der
Art der dendritischen Zellen in Mammatumoren in Korrelation zum klinischen Verlauf
zu finden. LESPAGNARD ET AL., (1999) konnten keinen Zusammenhang in der Häufigkeit
von S100+-DC in Mammatumoren und dem progressionsfreien Überleben sowie dem
Gesamtüberleben erkennen. Dagegen konnte eine andere Arbeitsgruppe zeigen, dass
eine höhere Anzahl an CD83+ dendritischen Zellen in Mammatumoren verbunden ist
mit einem längeren progressionsfreien Überleben und einem längeren Gesamtüberleben
(IWAMOTO ET AL., 2003). Diese Unterschiede könnten sich durch die zwei verschiedenen
Bestimmungsmethoden ergeben haben, sowohl reife als auch unreife dendritische Zellen
sind S100-positiv.
Geringere Zellzahlen an insgesamt isolierten und generierten dendritischen Zellen
konnten bei Patientinnen direkt nach einer Chemotherapie nachgewiesen werden.
Toxische Effekte von Chemotherapeutika auf dendritische Zellen und dadurch
verringerte Mengen an dendritischen Zellen sowie Fehlfunktionen von dendritischen
Zellen konnte bereits in Zellkulturen, im Tiermodell und bei Patienten gezeigt werden
(CHAO ET AL., 1999; LIMPENS ET AL., 1991; MARKOWICZ ET AL., 2002).
Diese Daten weisen darauf hin, dass aus Monozyten von Mammakarzinompatientinnen
unreife dendritische Zellen generierbar sind. Diese MoDC aber zum Teil (nonresponder-Patientinnen) im Vergleich zu gesunden Spendern einen unterschiedlichen
Phänotyp aufweisen und könnten somit ein unterschiedliches Ansprechen auf eine
dendritische Zellvakzine verursachen.
4.1.2 Funktionalität der MoDC und Lymphozyten von
Mammakarzinompatientinnen
Da die Unterschiede im Phänotyp zwischen Patienten und Spendern bzw. zwischen den
responder- und non-responder-Patienten sich im Wesentlichen auf antigenpräsentierende und costimulatorische Moleküle beziehen, liegt eine Fehlfunktion dieser
dendritischen Zellen in ihrer Fähigkeit, T-Zellen zu aktivieren, nahe. Dieses reduzierte
144
DISKUSSION
Vermögen der MoDC von Patientinnen, T-Zellen zu aktivieren, konnte mittels eines
autologen T-Zellproliferationstest mit Tetanustoxoid gezeigt werden (siehe 3.1.3.1). Im
Mittel konnte bei den Patienten-MoDC eine geringere akzessorische Aktivität, welche
allerdings nicht signifikant war, und eine damit verbundene niedrigere T-Zellproliferation gemessen werden als bei den gesunden Spenderinnen (siehe Abbildung 11).
Dieses verminderte Vermögen, autologe T-Zellen mittels PPD zu aktivieren, konnte
SATTAPORN ET AL., (2004) bereits an dendritischen Zellen aus dem peripheren Blut und
bei dendritischen Zellen aus tumorinfiltrierten Lymphknoten von Mammakarzinompatientinnen zeigen. Auch die Arbeitsgruppe um Gabrilovich konnte eine verminderte
allogene T-Zellproliferation nach Tetanustoxoidstimulation mit Blut-DC von Mammakarzinompatientinnen nachweisen (GABRILOVICH
ET AL.,
1997). Somit scheint bei
natürlichen dendritischen Zellen von Mammakarzinompatientinnen die Fehlfunktion in
der Aktivierung von T-Zellen nicht durch diese in vitro aus Monozyten generierten
dendritischen Zellen aufgehoben werden zu können.
Andererseits sind auch Fehlfunktionen, wie verringertes Proliferationsvermögen und
eine reduzierte Produktion an TH1- und erhöhte Sezernierung an TH2-Zytokinen, bei den
T-Zellen von Mammakarzinompatientinnen beschrieben worden (POCKAJ ET AL., 2004).
Daher wurden in dieser Arbeit sowohl die dendritischen Zellen als auch die Lymphozyten der Mammakarzinompatientinnen untersucht. Durch die Mitogenstimulation der
Lymphozyten mit PHA konnte gezeigt werden, dass die Lymphozyten der Mammakarzinompatientinnen im Mittel ein nicht signifikantes, gering vermindertes
Proliferationsvermögen im Vergleich zu den gesunden Spenderinnen aufwiesen (siehe
Abbildung 12). Dieses verringerte Stimulationsvermögen bei Lymphozyten von
Mammakarzinompatientinnen durch PHA wurde bereits bei noch nicht therapierten
Patientinnen und nicht weit fortgeschrittenen Karzinomerkrankungen festgestellt
(BLIDARU ET AL., 1998). Abnormalitäten im Phänotyp und in der Funktion von T-Zellen
wurden bei Mammakarzinompatientinnen noch bis zu 6–12 Monate nach HochdosisChemotherapien gefunden. Die T-Zellproliferation nach PHA-Stimulation war bei
diesen Patientinnen signifikant vermindert (AVIGAN
ET AL.,
2000). Bei Melanom-
patienten konnte gezeigt werden, dass eine verminderte Proliferationsfähigkeit von
T-Zellen assoziiert war mit der verminderten Expression des Präsentationsantigens
145
DISKUSSION
HLA-DR (JOVIC ET AL., 2001). Ein weiterer Grund für die Fehlfunktionen von T-Zellen
oder einer Immunsuppression in Folge einer progredienten Erkrankung oder
Chemotherapie kann das Vorkommen von regulatorischen T-Zellen (Treg) sein.
CD4+-CD25+-T-Zellen sezernieren erhöhte Mengen an IL-10 und können damit eine
antigenspezifische T-Zell-Antwort inhibieren (GROUX
ET AL.,
1997; ASSEMAN
ET AL.,
1999). Im Blut von Mammakarzinompatientinnen konnte bisher im Vergleich zu
gesunden Spendern keine erhöhte Prozentzahl an Treg nachgewiesen werden. Dagegen
befanden sich im Blut von nichtkleinzelligen Lungenkarzinompatienten erhöhte Mengen
an Treg (OKITA
ET AL.,
2005). Für eine zelluläre Antitumor-Immunantwort ist die
Bildung von TH1-Zellen und die damit verbundene Produktion von TH1-Zytokinen
erforderlich. In einigen Studien konnte bei Blasenkarzinom-, Gliom-, Prostata- und
weiter fortgeschrittenen Hals-Kopftumor-Patienten gezeigt werden, dass überwiegend
bei diesen Patienten ein TH2-Zytokinprofil und eine verminderte TH1-Immunantwort
vorlag (AGARWAL ET AL., 2005; HU ET AL., 2001; FILELLA ET AL., 2000; SPARANO ET AL.,
2004).
Um die Funktion der Effektor-T-Zellen bei den Mammakarzinompatientinnen näher zu
untersuchen und die Inhibierung einer effektiven Antitumor-Immunantwort durch Treg
auszuschließen, wurde das TH1- und TH2-Zytokinprofil nach Stimulation der MoDC der
Patientinnen mit Tetanustoxoid analysiert. Dabei konnte bei den Mammakarzinompatientinnen ein TH2-Zytokinprofil mit erhöhten Mengen an IL-6 und geringen Mengen
an IFN-γ gemessen werden. Ein Hinweis auf eine vermehrte Induktion von Treg lag bei
den Patientinnen nicht vor, da bei keiner der Patientinnen IL-10 detektiert werden
konnte (siehe Abbildung 13 und Tabelle 6). Bei den gesunden Spenderinnen dagegen
wurde eine TH1-Immunantwort mit einer wesentlich höheren Menge an IFN-γ und mehr
IL-2 bestimmt (siehe Abbildung 13). Eine überwiegende TH2-Immunantwort und eine
damit verbundene Immunsuppression und Blockade der zellulären Antitumor-Immunität
konnte bisher bei fortgeschrittenen Mammakarzinompatientinnen durch eine erhöhte
Expression von COX-2 im Tumor und der damit verbundenen Synthese von
Prostaglandin E2 nachgewiesen werden (POCKAJ
ET AL.,
2004). Zuvor konnte bereits
gezeigt werden, dass PGE2 die IL-12-Produktion bei in IL-4 und GM-CSF kultivierten
Monozyten hemmt und dieses mit einer erhöhten TH2-Immunantwort assoziiert war
146
DISKUSSION
(KALINSKI
ET AL.,
1997). Da die MoDC der Patientinnen mit dem autologen Serum
generiert wurden und auch alle T-Zell-assays mit dem Serum der Patienten durchgeführt
wurden, könnte ein erhöhter PGE2-Spiegel im Serum zu einer TH2-Antwort geführt
haben. Ein weiterer Grund für einen shift in eine TH2-Immunantwort bei Mammakarzinompatientinnen ist die Anwendung von Chemotherapien. So konnte bei metastasierten Patientinnen nach Chemotherapie ein signifikanter Rückgang an IFN-γ und
eine Zunahme an dem TH2-Zytokin IL-4 gemessen werden (FERRARI ET AL., 2005).
Zusammenfassend kann zu den bisher diskutierten Daten gesagt werden, dass sich unter
dem Einfluss der Zytokine IL-4, GM-CSF, IFN-γ und autologem Serum aus den
Monozyten der Mammakarzinompatientinnen dendritische Zellen generieren lassen.
Diese in vitro generierten dendritischen Zellen tendieren allerdings im Vergleich zu
denen von gesunden Spendern zu einer qualitativ schlechteren Expression an funktionell
wichtigen Oberflächenmarkern, was zu, bereits für Blut-DC von Patienten
beschriebenen, Fehlfunktionen führt.
4.1.3 Der Einfluss von IFN-γγ, Patientenserum und höheren Konzentrationen
IL-4/GM-CSF auf die Differenzierung der MoDC von Patientinnen
Auf der Basis der zuvor diskutierten Ergebnisse werden in den folgenden Abschnitten
einige Bestandteile des Kultursystems diskutiert, um durch die Veränderung der Kulturbedingungen phänotypisch und funktionell bessere dendritische Zellen von Patientinnen
herzustellen. Im Vergleich zu der bisherigen Standardsituation soll nun der Einfluss von
IFN-γ auf die Differenzierung und Funktionalität von Patienten-MoDC, welche mit und
ohne IFN-γ generiert wurden, diskutiert werden. Im Anschluss daran werden weitere
Faktoren, wie der Einfluss von höheren Zytokinkonzentrationen an IL-4 und GM-CSF,
sowie der Einfluss des autologen Serums auf die Differenzierung, diskutiert. Letztere
Daten wurden anhand von Normal-Spenderzellen erhoben, da aufgrund der vielen
Versuchssituationen viele Zellen benötigt wurden und Patientenzellen nur begrenzt zur
Verfügung standen.
HLA-DR ist ein MHC-Klasse II-Molekül, das auf dendritischen Zellen und auf anderen
antigenpräsentierenden Zellen exprimiert wird (CAUX
ET AL.,
1992). Bereits (1986)
147
DISKUSSION
konnten WALSH
ET AL.
eine gesteigerte Expression von HLA-DR und HLA-DQ durch
IFN-γ auf gingivalen Langerhans-Zellen feststellen. Auch Peters und seine Arbeitsgruppe beobachteten 1993 einen fördernden Effekt von IFN-γ auf die Expression von
HLA-DR. Ebenso konnte RONGCUN
ET AL.,
(1998) eine stark erhöhte Expression von
HLA-DR auf MoDC unter dem Einfluss von IFN-γ induzieren. Bei den hier vorliegenden Daten der Patienten-MoDC konnte unter dem Einfluss von IFN-γ eine im Mittel
leichte Steigerung der HLA-DR-Expression beobachtet werden. Eine höhere Antigendichte des HLA-DR-Moleküls war allerdings auf den MoDC, welche ohne IFN-γ
generiert wurden, zu verzeichnen. Keine verstärkte HLA-DR-Expression durch IFN-γ in
serumhaltigen Kulturen konnte bei MoDC von gesunden Spendern gemessen werden,
dagegen wurde eine erhöhte HLA-DR-Expression durch IFN-γ auf MoDC in serumfreien Kulturen festgestellt (SENSEN, 2004). Serumkomponenten scheinen somit einen
Einfluss auf die Expression von HLA-DR bei der Generierung von MoDC zu haben.
CD14, der LPS-Rezeptor auf Monozyten und Makrophagen, dient zur Erkennung von
Lipopolysacchariden im menschlichen Serum (WRIGHT
ET AL.,
1990). Die Herunter-
regulation von CD14 bei der Differenzierung von Monozyten zu dendritischen Zellen
kann durch die alleinige Gabe von IL-4 oder GM-CSF nicht erzielt werden (RUPPERT ET
AL.,
1993). Peters und seine Arbeitsgruppe stellten darüber hinaus fest, dass IFN-γ die
Herunterregulation von CD14 inhibiert, sie diskutierten einen antagonistischen Effekt
von IFN-γ zu IL-4. Die hier vorliegenden Ergebnisse belegen die Untersuchungen von
PETERS
ET AL,
(1993). Bei den Patienten-MoDC konnte gezeigt werden, dass in der
Kultur ohne IFN-γ CD14 nahezu komplett herunterreguliert wurde, wogegen mit IFN-γ
ein Teil der Zellen weiterhin CD14 exprimierte. SANTIN ET AL., (1999) bezeichnete das
Vorkommen von CD14 als ein Hinweis auf mangelnde DC-Differenzierung.
CD64 ist ein Monozyten- und Makrophagenmarker, welcher als Fcγ-Rezeptor Endozytose vermittelt. Der Verlust von CD64 stellt in der Differenzierung von Monozyten zu
MoDC ein endscheidenes Signal in dem Differenzierungsprozess dar (CHAPUIS ET AL.,
1997). Das CD64 verhielt sich in der Expression auf den Patienten-MoDC mit und ohne
IFN-γ ähnlich wie das CD14. Durch IFN-γ wurde die Expression von CD64 auf den
Patienten-MoDC stabilisiert. Ähnliche Daten bezüglich des IFN-γ-Einflusses konnte bei
148
DISKUSSION
MoDC von gesunden Spendern gezeigt werden (SENSEN, 2004). Dagegen ist CD64 auf
den MoDC, welche ohne IFN-γ kultiviert wurden, drastisch herunterreguliert.
CD1a ist ein antigenpräsentierendes Molekül und dient der Antigenpräsentation von
lipophilen Antigenen (BECKMAN
ET AL.,
1994). Die über CD1-Moleküle präsentierten
Antigene werden über einen separaten pathway präsentiert (SUGITA
ET AL.,
1999). Der
Heraufregulation von CD1a wird eine ganz entscheidende Bedeutung zugemessen:
CD1a stellt den Marker für unreife dendritische Zellen dar, wohingegen es auf reifen
dendritischen Zellen wieder herunterreguliert wird (STEINMAN ET AL., 1997; ZHOU UND
TEDDER, 1995). RONGCUN
ET AL.,
(1998) stellten fest, dass INF-γ einen deutlichen
inhibitorischen Effekt auf die Expression von CD1a auf MoDC hat. Dieser Effekt des
IFN-γ konnte auch bei den hier vorliegenden Untersuchungen an den MoDC der
Mammakarzinompatientinnen beobachtet werden. Mit IFN-γ ist die Expression von
CD1a deutlich herunterreguliert. Diese Daten der CD1a-Expression auf den MoDC der
Patienten könnten ein ganz entscheidender Hinweis darauf sein, warum die in vitro
generierten dendritischen Zellen der Mammakarzinompatientinnen nicht die Fehlfunktionen, die auch für Blut-DC beschrieben wurden, beheben konnten. MoDC mit
einer fehlenden oder mangelnden Expression von CD1a können T-Zellen zwar
stimulieren, führen aber zu einer TH2-Immunantwort (CHANG
ET AL.,
2000). Für eine
effektive zelluläre Antitumor-Immunantwort ist es erforderlich, eine zytotoxische TH1Antwort zu induzieren.
CD83 ist der spezifische Marker für reife dendritische Zellen. CD14+-Blutmonozyten
können mit Hilfe von IL-4, GM-CSF und TNF-α, als Reifungssignal, in komplett reife
CD83+-dendritische Zellen differenziert werden (ZHOU
UND
TEDDER, 1996). Bisher ist
keine Funktion für das CD83-Molekül bekannt. Da es sich bei den Patienten-MoDC um
unreife MoDC handelt, war eine komplette Heraufregulation von CD83 daher nicht zu
erwarten. Auf den hier vorliegenden unreifen Patienten-MoDC ist CD83 zum Teil
exprimiert, somit konnte eine Steigerung oder Herunterregulation der Expression durch
IFN-γ auf diesen Zellen beurteilt werden. IFN-γ hatte einen inhibierenden Effekt auf die
Expression von CD83 auf den Patienten-MoDC. Ein gegenteiliger Effekt von IFN-γ
konnte auf MoDC nachgewiesen werden, welche durch IFN-γ eine erhöhte Expression
an CD83 aufwiesen (NAKAHARA
ET AL.,
2005). Die Zellen wurden in Gegenwart von
149
DISKUSSION
FCS kultiviert und nicht im autologen Serum; somit könnte das FCS zu diesem Effekt
geführt haben.
CD80 und CD86 sind die costimulatorischen Moleküle B7.1 und B7.2. Sie sind die
Liganden für CD28 und CTLA-4 auf T-Zellen und für die vollständige Aktivierung von
T-Zellen verantwortlich. Das CD86 ist bereits auf Monozyten exprimiert. Durch die
generierenden Zytokine kommt es zu einer Expressionssteigerung in der Antigendichte
auf MoDC. Dagegen ist CD80 nicht auf Monozyten exprimiert und muss somit in der
Differenzierung von MoDC induziert werden. Damit scheint das CD80 zusammen mit
dem IL-12 eine der Schlüsselstellungen bei der Aktivierung von T-Zellen zu haben.
IL-12 ist bei der Induktion einer effektiven TH1-Immunantwort das entscheidende
Zytokin, welches von DC sezerniert wird (HILKENS
ET AL.,
1997). Bei den hier
vorliegenden Patienten-MoDC kam es bei den ohne IFN-γ kultivierten Zellen zu einer
Steigerung von CD80 und einer Steigerung in der Antigendichte von CD86. In der
Literatur fanden sich dazu gegensätzliche Aussagen. RONGCUN
ET AL.,
(1998) konnten
ebenfalls eine reduzierte Expression von CD80 auf MoDC unter IFN-γ Einfluss
nachweisen, keinen Einfluss fanden sie beim CD86. Nakahara und seine Arbeitsgruppe
fanden einen fördernden Effekt von IFN-γ auf CD80 und CD86 in einer FCS-haltigen
Kultur (NAKAHARA ET AL., 2005).
CD11c ist eine Untereinheit des Komplementrezeptors 4 und vorwiegend auf myeloiden
Zellen exprimiert. IFN-γ hatte einen inhibierenden Effekt auf das CD11c. Die Antigendichte des CD11c konnte auf den MoDC der Patientinnen ohne IFN-γ gesteigert werden.
Dies konnte auch an MoDC von gesunden Spendern unter IFN-γ-Einfluss beobachtet
werden (SENSEN, 2004).
Die Qualität von aus Monozyten differenzierten dendritischen Zellen kann letztlich erst
mit ihrer Fähigkeit, T-Zellen zu aktivieren, beurteilt werden. So wurde bei der
Etablierung der IFN-γ-Kulturbedingungen festgestellt, dass MoDC, welche mit IFN-γ
generiert wurden, eine ähnliche T-Zellstimulationskapazität besitzen wie Blut-DC (XU
ET AL.,
1995). RONGCUN
ET AL.,
(1998) stellten eine schlechtere T-Zell-stimulatorische
Aktivität bei mit IFN-γ generierten MoDC fest. Dies kann durch die hier vorliegenden
Daten nicht bestätigt werden. MoDC mit und ohne IFN-γ-Einfluss induzierten mittels
150
DISKUSSION
Tetanustoxoid eine etwa gleich starke T-Zellaktivierung, wobei die MoDC mit IFN-γ−
Einfluss eine sogar leicht höhere T-Zellproliferation induzierten (siehe Abbildung 15).
Diese Ergebnisse und die unter dem Einfluss von IFN-γ verminderte Expression von
CD1a könnten im Zusammenhang mit den von CHANG
ET AL,
(2000) dargestellten
Ergebnissen stehen. Diese Arbeitsgruppe berichtete, dass CD1a-negative dendritische
Zellen zwar eine T-Zellstimulation induzieren können, diese aber eine TH2-Immunantwort hervorrufen. Wie bereits in dem oberen Abschnitt diskutiert wurde, induzierten
die mit IFN-γ generierten Patienten-MoDC eine TH2-Immunantwort. Dagegen
induzierten die unter den gleichen Kulturbedingungen generierten Spender-MoDC,
welche zuvor eine höhere CD1a-Expression als die Patientenzellen zeigten, eine
TH1-Immunantwort.
Diese Beobachtungen legen die Schlussfolgerung nahe, auf den Einsatz von IFN-γ zu
Beginn der Generierung von Patienten-MoDC zu verzichten. Denn für die Applikation
von dendritischen Zellen in einer Antitumor-Immuntherapie ist die Induktion einer
TH1-Immunantwort primäre Voraussetzung für einen Therapieerfolg.
Bei dem Einsatz von Patientenseren zur Differenzierung von dendritischen Zellen sind
sowohl positive als auch negative Aspekte zu betrachten. Serum ist einerseits ein
wichtiger Kulturzusatz, es beinhaltet Wachstumsfaktoren und entgiftende Moleküle,
andererseits befinden sich im Serum auch Hemmfaktoren als Teil der Immun-escapeMechanismen.
Im Serum von Patienten mit malignen Knochentumoren wurde ein erhöhter Spiegel an
löslichem CD40 Ligand nachgewiesen (HOLZER
ET AL.,
2003). CD40-Ligand ist ein
Reifungssignal für dendritische Zellen, induziert damit die IL-12-Produktion und erhöht
die T-Zell-Stimulations-Kapazität (CELLA
ET AL.,
1996). Bei hämatogen metastasierten
Patienten befinden sich Tumorproteine im Serum, wie z. B. CEA und CA 15-3, welche
bei Mammakarzinompatientinnen im Serum bestimmt werden können. Diese Tumorproteine können in der Zellkultur von den dendritischen Zellen aufgenommen werden.
Somit kann eine Beladung der dendritischen Zellen mit diesen tumorspezifischen
Proteinen erfolgen. MARTEN
ET AL.,
(2000) konnten zeigen, dass dendritische Zellen,
kultiviert mit Patientenserum, welches einen erhöhten Spiegel an CA 19-9 enthielt, die
Zytotoxizität der Effektorzellen gegen Pankreaskarzinomzellen erhöhen konnten.
151
DISKUSSION
Weiterhin befinden sich im Serum der Patienten Antikörper, Immunkomplexe und
andere Proteine, welche von den dendritischen Zellen während ihrer Differenzierung
aufgenommen werden könnten. Negative Effekte auf die Differenzierung von MoDC
könnten im Serum der Patienten vorkommendes IL-6 und M-CSF haben. MENETRIERCAUX ET AL., (1998) konnten zeigen, dass IL-6 und M-CSF in Zelllinienüberständen aus
einem Nierenkarzinom die Differenzierung von CD34+-Zellen zu dendritischen Zellen
hemmen. Ein erhöhtes PGE2-Vorkommen bei Mammakarzinompatientinnen konnte
bereits nachgewiesen werden (POCKAJ
ET AL.,
2004). PGE2 in Überständen von frisch
entnommenen Tumoren aus dem Colon und der Mamma hemmte die Differenzierung
von
MoDC
und
induzierte
eine
TH2-Immunantwort
IL-10-Produktion der MoDC (SOMBROEK
ET AL.,
durch
eine
vermehrte
2002). Somit können vom Tumor
produzierte Mediatoren im Serum die Differenzierung der MoDC beeinflussen.
Bei den hier vorliegenden Daten konnte kein inhibitorischer Effekt der Patientenseren
auf die Differenzierung der allogenen Spenderzellen gesehen werden. Die Expression
der Oberflächenmarker ergab keine Unterschiede im Vergleich zu der autologen
Situation, bis auf das CD14, welches durch die Inkubation mit den Patientenseren
komplett herunterreguliert wurde. Dagegen kam es in der serumfreien Differenzierung
zu deutlichen Unterschieden im Vergleich zur serumhaltigen Standardkultur. Sowohl
die costimulatorischen Moleküle als auch HLA-DR und CD11c waren unter serumfreien
Kulturbedingungen drastisch reduziert (siehe Abbildung 16 und Abbildung 17). Eine
serumhaltige Kultur begünstigt eher die Expression von CD86 (SENSEN, 2004), während
CD1a unter serumhaltigen Kulturbedingungen eher schlechter exprimiert ist im
Vergleich zur serumfreien Kulturbedingung (DUPERRIER
ET AL.,
2000). Dies können
auch die hier vorliegenden Daten bestätigen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Verwendung von Patientenseren zwar
keine standardisierten Differenzierungsverhältnisse für MoDC schafft; da aber in den
hier vorliegenden Ergebnissen keine inhibitorischen Effekte bei dem Patientenserum
gesehen
wurde und
serumfreie Kulturbedingungen
sich
nachteilig auf den
Differenzierungsstatus auswirkten, wurden die nachfolgenden Experimente weiter mit
autologen Patientenseren durchgeführt.
152
DISKUSSION
Ausgehend von den Standardkulturbedingungen im Labor Peters mit jeweils 300 U/ml
GM-CSF und IL-4 sowie 150 U/ml IFN-γ in einer serumhaltigen Kultur, konnte der
beschriebene Phänotyp mit schwach exprimiertem CD14, einer Heraufregulation von
CD86 und einer Neuinduktion der Oberflächenmarker CD1a und CD80 erzielt werden
(PETERS
ET AL.,
1993; PEISER
ET AL.,
1998). Dieses Expressionsschema entspricht dem
Phänotyp von unreifen MoDC (SANTIN
ET AL.,
1999). Wie bereits zuvor diskutiert
konnte die Expression dieser Oberflächenmarker für die Patientenzellen nicht in
gleicher Qualität wie im Vergleich zu den von gesunden Spendern generierten MoDC
erzielt werden, was letztlich zu der Induktion einer TH2-Immunantwort durch die
Patienten-MoDC führte. Bei metastasierten Patienten konnte durch die systemische
Gabe und damit verbundene Konzentrationserhöhung in vivo von GM-CSF und IL-4 das
Verhältnis von preDC1- zu preDC2-Zellen zugunsten von DC1-Zellen gelenkt werden,
welche in der Lage waren, eine TH1-Immunantwort zu induzieren (KIERTSCHER ET AL.,
2003). Bei IL-4-Konzentrationen ab 500 U/ml während der Differenzierung von MoDC
konnte gezeigt werden, dass IL-4 den blockierenden Effekt von IL-6 aus Tumorzelllinienüberständen auf die Differenzierung der MoDC korrigieren kann (MENETRIERCAUX ET AL., 1998; MENETRIER-CAUX ET AL., 2001). Andererseits waren die Ergebnisse
von THURNHER
ET AL.,
(2001) zu beachten. Diese Arbeitsgruppe konnte nachweisen,
dass IL-4 in den Konzentrationen 500-1000 U/ml die Aktivität von Phospholipasen bei
MoDC hemmt. Dies führt zu einer verminderten Migrationsfähigkeit, T-Zellaktivierung
und NK-Zellaktivierung dieser Zellen. Bei den hier vorliegenden Daten konnte durch
die Konzentrationsveränderung auf 800 U/ml GM-CSF und 500 U/ml IL-4 ohne IFN-γ
in einer serumhaltigen Kultur die Expression aller funktionellen und charakteristischen
Oberflächenmarker auf den Patienten-MoDC im Vergleich zu den zuvor erhobenen
Daten der MoDC von Mammakarzinompatientinnen signifikant verbessert werden
(siehe Abbildung 18). Insbesondere die stark signifikante Verbesserung von CD1a,
CD83 sowie CD80 unter diesen Kulturbedingungen kann einer der Gründe für die
drastische Reduktion des TH2-Zytokins IL-6 und die erhöhte Sezernierung der
TH1-Zytokine IFN-γ und IL-2 sein. Dies wird durch die bereits zuvor diskutierten
Ergebnisse aus der Arbeitsgruppe um Chang bestätigt. Diese postulierte sogar, dass die
153
DISKUSSION
Expression von CD1a und die Produktion von IL-12 durch den gleichen Mechanismus
reguliert werden (CHANG ET AL., 2000).
Wenngleich
darauf hingewiesen
werden muss, dass durch die veränderten
Kulturbedingungen die TH1-Zytokinproduktion der Spenderzellen stärker gesteigert
werden konnte als die der Patientenzellen bei ähnlicher CD1a-Expression (Daten nicht
gezeigt). Somit scheinen noch andere Regulationsprozesse bei der Induktion der
TH1-Immunantwort eine Rolle zu spielen.
Abschließend kann zu diesem Teil der Arbeit gesagt werden, dass durch die
Modifizierung des Kultursystems, indem auf den Einsatz von IFN-γ verzichtet und die
IL-4- bzw. GM-CSF-Konzentration heraufgesetzt wurde, es gelang, phänotypisch und
funktionell potentere MoDC von Mammakarzinompatientinnen zu generieren. Diese
Zellen waren in der Lage, eine TH1-Immunantwort zu induzieren und stehen somit für
eine Antitumor-Immuntherapie zur Verfügung. Diese MoDC der Mammakarzinompatientinnen könnten somit eventuell die für Blut-DC beschriebenen Fehlfunktionen
korrigieren. Alle nachfolgend diskutierten Ergebnisse wurden auf der Basis dieses
Protokolls erhoben.
4.2 Antigenaufnahme der MoDC von Mammakarzinompatientinnen
Antigenpräsentierende
Zellen
sind
in
der
Lage,
unterschiedliche
Endozytosemechanismen zur Aufnahme von Antigenen zu benutzen. Dies ist zum einen
abhängig von der Art des Antigens und der Antigenaufnahmekapazität und zum anderen
führen die verschiedenen Aufnahmerouten zu funktionell unterschiedlichen Konsequenzen. Durch Phagozytose werden große Partikel oder Zellen >1 µm im Durchmesser
aufgenommen. Monozyten und unreife dendritische Zellen phagozytieren mit einer
hohen Kapazität apoptotische Zellen, Bakterien, Partikel oder Liposomen (TROMBETTA
UND MELLMAN, 2005). Unreife
MoDC sind ebenfalls in der Lage, apoptotische Zellen zu
phagozytieren. Die exogene Aufnahme von apoptotischen Zellen führt bei MoDC zu
einer vermehrten cross-Präsentation von exogenen Antigenen auf MHC-KL I und einer
damit verbundenen Entwicklung von zytotoxischen T-Zellen (ALBERT
sowie zu Selbsttoleranz (STEINMAN
ET AL.,
ET AL.,
1998)
2000). Dendritische Zellen phagozytieren
nicht nur tote Zellen, sie nehmen auch durch so genanntes „Abbeißen“ Bestandteile von
154
DISKUSSION
benachbarten lebenden Zellen auf und präsentieren diese ebenfalls über cross-Präsentation auf MHC-Kl I (HARSHYNE
ET AL,
2001; JOLY
UND
HUDRISIER, 2003). MoDC
besitzen eine hohe Endozytoseaktivität bei der Aufnahme von löslichen Antigenen
durch Makropinozytose und der Rezeptor-vermittelten Endozytose (BANCHEREAU
UND
STEINMAN, 1998). Sowohl die Phagozytose als auch die Makropinozytose werden durch
die Reifung von dendritischen Zellen herunterreguliert, dagegen hat die Reifung von DC
nur einen geringen Effekt auf die Rezeptor-vermittelte Aufnahme von Antigenen
(GARRETT ET AL., 2000).
In den folgenden Abschnitten wird die Phagozytosekapazität von unreifen und reifen
MoDC von Mammakarzinompatientinnen diskutiert. Des Weiteren wird die Phagozytose und Pinozytose von Membran- und löslichen Proteinen aus nekrotischem
Tumorzell-Lysat der Mammakarzinomzelllinie MCF-7 im Hinblick auf die Induktion
einer Reifung der dendritischen Zellen betrachtet.
Die Funktion der Antigenaufnahme durch Phagozytose war bei fast allen unreifen
MoDC (82,21 %) der Mammakarzinompatientinnen vorhanden (siehe Abbildung 23).
Kein Unterschied zwischen der Phagozytosekapazität von unreifen MoDC von
Mammakarzinompatientinnen und denen von gesunden Spendern wurde von GERVAIS
ET AL.,
(2005) beschrieben. Durch die Kultivierung von unreifen MoDC mit einem
Cocktail aus IL-6, IL-1β, TNF-α und PGE2 ab Tag 5 kommt es zu einer kompletten
Reifung der dendritischen Zellen (JONULEIT ET AL., 1997). Die Phagozytoseaktivität der
reifen MoDC von den Patientinnen war durch den „Jonuleit-Mix“ bis auf 29,55 % der
Zellen im Mittel herunterreguliert. Wie bereits zuvor schon erwähnt konnten GARRETT
ET AL.,
(2000) zeigen, dass durch die Reifung der dendritischen Zellen sowohl die
Makropinozytose als auch die Phagozytose reduziert wird. Durch die Reifungssignale
CD40-Ligand und IFN-α/TNF-α konnte bei dendritischen Zellen aus CD34+
Vorläuferzellen von gesunden Spendern eine reduzierte Phagozytosekapazität auf 34 %
mit CD40-Ligand und auf 31 % mit IFN-α/TNF-α der Zellen festgestellt werden (CHEN
ET AL.,
2001). KIAMA ET AL., (2001) wiesen nach, dass die Reduktion der Phagozytose
mit zunehmender Reifung auch auf die in vivo-Situation zu übertragen ist. Diese
Arbeitsgruppe konnte zeigen, dass Alveolarmakrophagen die höchste Phagozytosekapazität im Vergleich zu den peripheren Monozyten besitzen, dass Monozyten eine
155
DISKUSSION
höhere Phagozytosekapazität als unreife DC und diese wiederum als reife DC besitzen.
Mit zunehmendem Grad der dendritischen Zelldifferenzierung wird die Phagozytose
reduziert und die Prozesse der Antigenpräsentation rücken verstärkt in den Vordergrund.
Durch die Phagozytose von bestimmten Materialien kann eine Reifung induziert werden
und somit dann zu einer verstärkten T-Zellstimulation durch diese reifen DC führen.
Zymosan bindet an den TLR-2 und induziert die Produktion von proinflammatorischen
Zytokinen in Immunzellen (SATO ET AL., 2003). Bei den hier vorliegenden Ergebnissen
konnte eine Reifung der unreifen Patienten-MoDC durch die gesteigerte Expression von
CD83 nach Zymosanphagozytose gezeigt werden (siehe Abbildung 24). Auch andere
Arbeitsgruppen konnten nachweisen, dass die Phagozytose von Zymosan durch
Monozyten zu einer Differenzierung der Monozyten zu intermediären dendritischen
Zelle führt (ROSENZWAJG
ET AL.,
2002). Diese dendritischen Zellen besitzen einen
Phänotyp zwischen unreifen und reifen DC. Nicht alle phagozytierten Materialien
verursachen eine Reifung. TOROSANTUCCI
ET AL.,
(2004) wiesen nach, dass Candida
albicans keine dendritische Zelldifferenzierung bei humanen Monozyten induzierte.
Ebenso wurde durch die Phagozytose von PLGA (poly lactide co glycolide)-Partikeln
keine Reifung bei unreifen MoDC hervorgerufen (WAECKERLE-MEN ET AL., 2004).
Im Folgenden soll die Aufnahme von Membran- und löslichen Proteinen von
nekrotischen Tumorzellen hinsichtlich der Aufnahmekapazität und der Induktion einer
Reifung von MoDC diskutiert werden.
Bei der Verwendung von kompletten Tumorzellpräparationen zum Pulsen der
dendritischen Zellen spielt die Art des Zelltodes der Tumorzellen eine entscheidende
Rolle. Für die Antigenbeladung der dendritischen Zellen werden nekrotische Tumorzellen, in Form von Tumorzell-Lysaten, und apoptotische Tumorzellen, durch
osmotischen Schock oder UV-B-Bestrahlung induziert, verwendet. Exogene Antigene
werden in dendritischen Zellen nicht ausschließlich über MHC-Kl II präsentiert, über
einen so genannten cross-Präsentations-pathway können exogen aufgenommene Antigene auch auf MHC-Kl I präsentiert werden (CARBONE ET AL., 1990). SAUTER
ET AL.,
(2000) zeigten, dass nekrotische Tumorzellen zu einer Reifung der dendritischen Zellen
mit einer gesteigerten CD83-Expression führen. Diese DC waren potente Stimulatoren
für CD4+- und CD8+-T-Zellen. Andererseits konnte die Arbeitsgruppe ebenfalls zeigen,
156
DISKUSSION
dass die Aufnahme von apoptotischen Tumorzellen zu einer cross-Präsentation auf
MHC-Kl I führt. In einer früheren Arbeit wiesen sie bereits nach, dass die Aufnahme
von apoptotischen Zellen eine über alphavbeta 5 Integrin und CD36-Rezeptorvermittelte Aufnahme ist und diese zu der cross-Präsentation führt (ALBERT
1998). In neueren Untersuchungen zeigten DALGAARD
ET AL.,
ET AL.,
(2005), dass auch
nekrotische Zellen über eine CD36-vermittelte Rezeptoraufnahme von peripheren BlutDC aufgenommen werden.
In der hier vorliegenden Arbeit wurden ausschließlich nekrotische Tumorzellen, in Form
von Tumorzell-Lysaten, welche durch Einfrieren und Auftauen hergestellt wurden,
verwendet. Dies hatte zum Teil pragmatische Gründe. Die meisten Studien mit
apoptotischen Tumorzellen wurden mit Zelllinien durchgeführt. Für diese Arbeit wurde
mit dem autologen, nativen Tumorgewebe der Patientinnen gearbeitet. Dieses Gewebe
wies zum Teil bereits nach der Entnahme aus dem Patienten Nekrosen auf. Durch die
mechanische Aufarbeitung des Gewebes waren bereits zu Beginn sehr viele tote
Tumorzellen in den Präparationen enthalten. Daher wurde entschieden, mit nekrotischen
Tumorzellen zu arbeiten, um einen massiven Verlust an autologen Tumorzellen der
Patientinnen zu vermeiden. Bei den hier vorliegenden Daten konnte eine effiziente
Aufnahme der FITC-markierten löslichen Proteine des Lysates und der FITC-markierten
lipidischen Proteine des Tumorzell-Lysates bei fast allen unreifen MoDC gezeigt
werden. Die Phago- und Makropinozytose wurde durch die Reifung der dendritischen
Zellen mit dem „Jonuleit-Mix“ inhibiert. Die Aufnahme von Tumorzell-Lysaten durch
dendritische Zellen konnte bereits mit FITC-markierten Tumorzell-Lysaten von
Neuroblastomen gezeigt werden (ACKERMANN ET AL., 2004). Die Aufnahme von CFSEmarkierten allogenen und apoptotischen B-Zellen durch dendritische Zellen wurde in
vitro und in der Maus gezeigt (IYODA ET AL., 2002). Ein überraschendes Ergebnis dieser
Arbeit war, dass nur die Proteine der Membranfraktion von dem Tumorzell-Lysat der
Mammakarzinomzelllinie MCF-7 eine Reifung der MoDC mit einer gesteigerten
Expression von CD83 induzierte, während sich bei den löslichen Proteinen der Zelllinie
keine Veränderung der analysierten Oberflächenmarker ergaben (siehe Abbildung 26
und Abbildung 33). Dies bestätigt die von SAUTER
ET AL.,
(2000) bereits erwähnten
Ergebnisse, dass nekrotische Tumorzellen zwar eine Reifung induzieren, nach den hier
157
DISKUSSION
vorliegenden Ergebnissen können aber nur die lipidischen Proteine der TumorzellLysate diese Reifung induzieren. Dass Membranproteine gegenüber löslichen Proteinen
eine übergeordnete Rolle zu spielen scheinen, kann durch die Ergebnisse von IYODA ET
AL.,
(2002) untermauert werden. Diese Arbeitsgruppe fand bei den MHC-Peptid-
komplexen überwiegend Membranproteine von toten Zellen, welche zuvor durch
dendritische Zellen phagozytiert wurden. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass sich
in Kulturüberständen von nekrotischen Tumorzelllinien Hitzeschockproteine (hsp70 und
gp90) im Vergleich zu normalen Primärzellen befinden. Das Hitzeschockprotein 70
induzierte eine Reifung bei dendritischen Zellen (SOMERSAN
ET AL.,
2001). Somit
könnten Hitzeschockproteine in oder auf den Membranen von Tumorzellen einer der
Gründe für die Induktion der Reifung bei dendritischen Zellen sein. Diese Ergebnisse
weisen darauf hin, dass die in nekrotischen Tumorzellen enthaltenen Membranfraktionen eine Reifung der dendritischen Zellen induzieren und somit eine verstärkte
T-Zellstimulation hervorrufen könnten. Ebenfalls zu erwähnen ist, dass Membranen
lipidische Proteine beinhalten und bereits zuvor dem CD1a, als antigenpräsentierendes
Molekül von lipidischen Antigenen, eine entscheidende Bedeutung in der Aktivierung
einer effizienten Antitumor-Immunantwort zugewiesen wurde. Ein näherer Zusammenhang zwischen dem CD1a und der Induktion der Reifung durch lipidische Proteine
konnte bisher nicht gefunden werden und ist somit rein hypothetisch zu sehen.
4.3 Antigenpräsentation der MoDC von Mammakarzinompatientinnen und
Induktion einer spezifischen Immunantwort
In diesem Abschnitt soll die T-Zell-stimulatorische Kapazität von Mammakarzinomzelllinien und autologen Tumorzell-Lysaten sowie deren Induktion einer AntitumorImmunantwort diskutiert werden. Neben spezifischen, definierten Tumorpeptiden oder
genetisch transfizierten Tumorzellen ist die komplette Tumorzelle eine Quelle von
Tumorantigenen. Der Vorteil des gesamten Tumorzellrepertoires ist, dass alle im Tumor
vorhandenen Antigene für das Pulsen der dendritischen Zellen zur Verfügung stehen
und physiologische Prozesse aus dem vorhandenen Tumor auf die in vitro-Situation
übertragen werden können. Weitere Vorteile dieser Methode sind, dass keine
detaillierten Tumoranalysen der spezifischen Tumorantigene und HLA-Typisierungen
158
DISKUSSION
bei Patienten erforderlich sind. Für das Peptidpulsen stehen lediglich MHC-Kl Irestringierte Peptide zur Verfügung, an MHC-Kl II-Peptide sind nur wenige charakterisiert und problematisch bei der Anwendung, da es zu viele unterschiedliche
MHC-Kl-II-Typen gibt (THUMANN
ET AL.,
2003). Ein weiteres Argument für die
Verwendung von Tumorzell-Lysaten ist die mögliche Präsentation von Antigenen über
MHC-Kl I oder MHC-Kl II. Apoptotische Tumorzell-Lysate induzieren eine crossPräsentation auf CD8+-T-Zellen, während nekrotische Tumorzell-Lysate eine potente
Stimulation von CD4+- und CD8+-T-Zellen induzieren (SAUTER ET AL., 2000). Für eine
effektive
Anti-Tumor-Immunantwort
entscheidender Bedeutung (TOES
sind
ET AL.,
CD4+-T-Helferzellen
von
ganz
1999). Die Verwendung von Tumorzell-
Lysaten ist allerdings limitiert durch das begrenzt vorhandene Material. Andererseits
besteht die Möglichkeit, dass bei vorhandenen Metastasen diese andere Antigene
exprimieren als der Primärtumor.
Die verwendeten nekrotischen Tumorzell-Lysate der Mammakarzinomzelllinien
(1 MoDC:2 SK-BR3; 1 MoDC:8 MCF-7) und den autologen Tumorzellpräparationen (3
von 4 Patientinnen bei 1 MoDC:4 TZ; Patientin TZ1 bei 1 MoDC:2 TZ) zeigten bei
unterschiedlichen Verhältnissen Tumorzell-Lysat zu MoDC mit zum Teil großen
Standardabweichungen
die
jeweils
stärkste
T-Zellstimulationskapazität
(siehe
Abbildung 34 und Abbildung 36). Dies weist darauf hin, dass sowohl innerhalb der
Zelllinien als auch innerhalb der autologen Tumorzellpräparationen unterschiedliche
T-Zell-stimulatorische Antigene vorhanden waren. In der Literatur finden sich ebenfalls
verschiedene Dosisangaben zum Pulsen der dendritischen Zellen mit TumorzellLysaten. In einem Mausmodell wurden die dendritischen Zellen in einem Verhältnis von
1:3 mit Fibrosarkomzellen einer Zelllinie gepulst (FIELDS
ET AL.,
1998). Die höchste
Beladung dendritischer Zellen mit lysierten Tumorzellen einer Melanomzelllinie konnte
in einem Verhältnis von 1:5 durchgeführt werden, ohne größere Verluste an
dendritischen Zellen in Kauf zu nehmen. Bei höheren Konzentrationen kam es zu einer
Readhärenz der dendritischen Zellen an den Plastikoberflächen der Kulturgefäße und
somit zu einer schlechteren Ausbeute der dendritischen Zellen (THUMANN ET AL., 2003).
Dieses Phänomen konnte bei den hier durchgeführten Experimenten ebenfalls
beobachtet werden. Wir deuten dies als Induktion von MФ-Eigenschaften durch die
159
DISKUSSION
Masse des Materials. Hohe Tumorantigenkonzentrationen in Form von Lysaten führen
zur Apoptose von dendritischen Zellen. Somit ist die Konzentration des TumorzellLysates ein kritischer und entscheidender Punkt (POSPISILOVA
ET AL.,
2002). Letztlich
bedeuten diese Ergebnisse, dass die Konzentration für jeden Tumor eines jeden
Patienten auf die beste T-Zell-stimulatorische Kapazität getestet werden müsste, diese
aber nicht das Verhältnis von 1:4 aus den oben genannten Gründen überschreiten sollte.
Insgesamt war im Vergleich zu der durch das Tetanustoxoid induzierten
T-Zellproliferation eine schwächere T-Zell-stimulatorische Kapazität sowohl durch die
Mammakarzinomzelllinien als auch durch die autologen Tumorzell-Lysate zu
verzeichnen. Dieses kann zum einen an einer sehr starken Sekundärantwort, welche
durch das Tetanustoxoid induziert wurde, liegen oder an einer schwach immunogenen
Stimulation durch die autologen Tumorzell-Lysate. Ein Grund für die schwache TZellproliferation könnte wie bereits zuvor erwähnt die Art des Zelltodes der
Tumorzellen bei der Stimulation der T-Zellen sein. Autologe Lysate aus Blasten einer
akuten lymphatischen Leukämie stimulierten geringere Mengen an T-Zellen als
apoptotische Zellen der allogenen Jurkat-Zelllinie. Die nekrotischen Blastenlysate waren
in der Lage, eine Reifung der DC und eine TH1-Immunantwort zu induzieren
(POSPISILOVA
ET AL.,
2002). GALEA-LAURI
ET AL.,
(2004) konnten zeigen, dass
dendritische Zellen, welche mit Tumorzellen fusioniert wurden, und dendritische Zellen
gepulst mit apoptotischen Tumorzellen zu einer höheren T-Zellstimulation führten als
Tumorzell-Lysat-gepulste DC. Die hier vorliegenden Ergebnisse zeigten, dass Lysatgepulste dendritische Zellen eine nur schwache TH1-Immunantwort mit der Tendenz zu
einer TH2-Immunantwort durch die Produktion von IL-6 induzierten. Die Ergebnisse
von Galea-Lauri werden durch die in dieser Arbeit erhobenen Daten bestätigt. Die
Mammakarzinomzelllinie SK-BR3 induzierte eine sehr schwache TH1-Antwort,
während die MCF-7 sogar eine TH2-Antwort, wenn auch ebenfalls mit nur sehr
schwacher IL-6-Produktion, induzierte. Ein Grund könnte die schwache Antigenität der
Mammakarzinomzelllinien sein, denn eine ebenfalls getestete Melanomzelllinie
(FM 3-13) induzierte zwar eine mäßige T-Zellproliferation, aber die T-Zellen
produzierten höhere Mengen IL-6, IFN-γ und TNF-α. Weiterhin sei darauf hingewiesen,
dass alle Zelllinien allogen waren und somit auch eine allo-reaktive Stimulation der
160
DISKUSSION
T-Zellen stattfand. Die autologen Tumorzell-Lysate bestätigen die bereits zuvor
diskutierten Ergebnisse. Nur bei einer von 4 Patientinnen konnte eine nur sehr geringe
Produktion des TH1-Zytokins IFN-γ gemessen werden. Ansonsten konnte lediglich eine
schwache TH2-Antwort festgestellt werden. MoDC der Spender und der Patientinnen
waren grundsätzlich in der Lage, eine TH1-Antwort zu induzieren, wie mit den
Tetanustoxoid-gepulsten MoDC gezeigt werden konnte (siehe Abbildung 19). Insgesamt
konnte durch das nekrotische Tumorzell-Lysat von Mammakarzinomen eine nur sehr
schwache Immunantwort hervorgerufen werden. Offensichtlich scheint die dendritische
Zelle bei der Bereitstellung eines schwach immunogenen antigenen Repertoires ein
zusätzliches Signal zu benötigen. Dieses zusätzliche Signal, auch danger Signal
genannt, kann bereits durch die Verwendung von apoptotischen Tumorzellen - dies sind
Zellen, welche durch ein internes Zerstörungsprogramm einen Abbau der Kern-DNA
erfahren haben - zur Verfügung gestellt werden. RAD
ET AL.,
(2003) konnten zeigen,
dass apoptotische Tumorzellen, bei welchen zuvor durch die Behandlung mit
Chemotherapeutika Apoptose induziert wurde, eine höhere T-Zellstimulation und IL-12Produktion bewirkten als nekrotische Tumorzellen. Der programmierte Zelltod und der
daraus resultierende DNA-Schaden bei apoptotischen Zellen ist wahrscheinlich das
entscheidende danger-Signal für die dendritischen Zellen, was zu einer effektiveren
TH1-Immunantwort führt. Diese Ergebnisse können durch Studien belegt werden, laut
denen Chemotherapien in Kombination mit dendritischen Zellen besser wirken (YU ET
AL., 2004).
SONG UND LEVY, (2005) zeigten im Mausmodell, dass die alleinige Gabe von
dendritischen Zellen intratumoral keinen Effekt und die Anwendung einer Chemotherapie nur eine transiente Tumorregression induzierte, während die intratumorale
Injektion der dendritischen Zellen nach erfolgter Chemotherapie zu einer lang
anhaltenden Tumorregression führte.
Da aus den bereits oben genannten Gründen eine Herstellung apoptotischer Zellen aus
primären Tumorzellpräparationen sehr schwierig war, wurde sich im Kontext dieser
Arbeit für die klassischen danger-Signale entschieden.
MATZINGER, 1994 und GALLUCCI
UND
MATZINGER, 2001 prägten den Begriff danger-
Signal als ein Zeichen für Immunzellen, über Inflammation die Anwesenheit von Gefahr
zu vermitteln. Eines dieser Muster, diese Gefahr zu vermitteln, sind die so genannten
161
DISKUSSION
PAMPs mit ihren Rezeptoren, den PRRs. Toll-like Rezeptoren (TLR) sind Mitglieder
dieser PRRs. Eine Aktivierung der TLR über TLR-Liganden führt bei aktivierten
dendritischen Zellen zu einer effektiven TH1-Immunantwort, während inflammatorische
Zytokine allein auf dendritischen Zellen zwar die klonale Expansion von CD4+-T-Zellen
unterstützen, aber keine TH1/TH2-Immunantwort fördern (SPÖRRI
UND
REIS
E
SOUSA,
2005). Aus diesen Gründen wurde entschieden, über verschiedene TLR-Liganden und
nicht über einzelne inflammatorische Zytokine (wie z. B. im „Jonuleit-Mix“) die über
das Tumorzell-Lysat aktivierten dendritischen Zellen mit einem zusätzlichen dritten
Signal zu stimulieren, um so eine effektive TH1-Immunantwort zu induzieren.
Die hier verwendeten TLR-Liganden BCG, welches an den TLR2 bindet, und Poly I:C
(dsRNA), welches an den TLR3 bindet, induzierten mit und ohne Tumorzell-Lysat einer
Mammakarzinomzelllinie eine TH1-Immunantwort mit hohen Mengen IFN-γ und
TNF-α sowie dem TH2-Zytokin IL-6. IL-6 wird bei einer TLR-Aktivierung gebildet, um
die reagierenden T-Zellen bei einer überschießenden TH1-Immunantwort zu regulieren
(PASARE
UND
MEDZHITOV, 2003). Poly I:C induzierte dabei die effektivste
TH1-Immunantwort, während BCG und das Recall-Antigen PPD eine schwächere
TH1-Antwort hervorriefen (siehe Abbildung 38). BCG induzierte ebenfalls eine
TH2-Antwort über die Produktion von IL-10. Die Arbeitsgruppe ATKINS ET AL., (2003)
konnte gleichzeitige IL-12- und IL-10-Produktion nach BCG-Stimulation nachweisen,
dagegen induzierten LPS und CpG eine reine TH1-Immunantwort. Das Tumorzell-Lysat
unterstützte die TH1-Antwort nicht zusätzlich, die TH1-Antwort, induziert durch das
Poly I:C und das Lysat, war schwächer als ohne Lysat. Dies könnte mit einer
Überaktivierung der T-Zellen in Richtung TH1-Antwort zusammenhängen, denn ohne
ein zusätzliches Antigen (Lysat) wurde das TH1-supprimierende Zytokin IL-10 gebildet.
Durch die Aktivierung der dendritischen Zellen mit dem Lysat und Poly I:C konnte die
IL-10-Produktion reduziert werden. Zwischen der TH1- und TH2-Immunantwort finden
immer gegenseitig regulierende Mechanismen statt, um so eine überschießende
Reaktion in die eine oder andere Richtung zu verhindern. TH1- und TH2-assoziierte
Zytokine regulieren sich gegenseitig, IFN-γ inhibiert TH2-Zytokine und IL-4 und IL-10
inhibieren TH1-Zytokine (MOSMANN, 1991; FIORENTINO ET AL., 1991).
162
DISKUSSION
Eine T-Zellantwort kann somit durch die Aktivierung der dendritischen Zellen mit
einem Tumorzell-Lysat und dsRNA als danger-Signal wesentlich verstärkt werden. Die
Ergebnisse von BAI ET AL., (2002) zeigen ebenfalls, dass durch ein zusätzliches dangerSignal die Immunogenität des Tumors erhöht wird. Sie erzielten eine verstärkte
memory-T-Zellantwort durch MCF-7-Lysat-gepulste dendritische Zellen wobei das
Lysat der Zelllinie zuvor mit Newcastle disease virus (NDV) versetzt wurde.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass schwach immunogene Antigene, wie
autologe Tumorzell-Lysate, durch die zusätzliche Aktivierung über TLR-Liganden auf
dendritischen Zellen zu einer wesentlichen Verstärkung der TH1-Immunantwort führen
können. Dabei stellte sich in dieser Arbeit die dsRNA (Poly I:C) als der potenteste
Aktivator für eine effiziente TH1-Immunantwort heraus. Somit steht für eine AntitumorImmuntherapie eine sichere und potente dendritische Zellvakzine zur Verfügung, mit
dem Potential eine verstärkte Immunreaktion gegen den Tumor zu erzeugen.
4.4 Immun-escape
Eine pathologische Interaktion zwischen Tumorzellen und den eigenen Immunzellen in
der Tumorumgebung schafft eine immunsuppressive Situation, welche ein Tumorwachstum unterstützt, den Tumor vor Immunattacken schützt und die Effizienz von
immuntherapeutischen Ansätzen vermindern kann. Tumorzellen entwickeln Mechanismen, mit welchen sie einer Immunerkennung entkommen können. Wie bereits in den
Abschnitten zuvor erwähnt, sind die Fehlfunktionen von Blut-dendritischen Zellen bei
Mammakarzinompatientinnen einer dieser escape-Mechanismen (GABRILOVICH
ET AL.,
1997). Durch eine Anzüchtung der MoDC in vitro werden sie diesen Einflüssen für den
kritischen Zeitraum ihrer Differenzierung entzogen. Durch eine Immuntherapie mit in
vitro generierten dendritischen Zellen sollen diese Fehlfunktionen ausgeglichen werden.
Andere vom Tumor ausgehende escape-Mechanismen sind der MHC-Verlust auf
Tumorzellen, fehlende costimulatorische Moleküle sowie schwach immunogene
Tumorantigenexpression. Tumorzellen von Mammakarzinomen sezernieren immunsuppressive Faktoren wie PGE-2 (POCKAJ
AL.,
ET AL.,
2004), VEGF sowie IL-6 BENOY
ET
(2002) und manchmal IL-10 KOZLOWSKI ET AL., (2003) und können damit T-Zellen
163
DISKUSSION
und ihre Effektorfunktionen sowie Reifung und Funktion von dendritischen Zellen
inhibieren. Zur Optimierung von immuntherapeutischen Ansätzen müssen inhibitorische
Faktoren und phänotypische Veränderungen des Tumors sowie die Bildung von
Resistenzen und die von außen zugeführten immunaktivierenden Signale gleichzeitig
betrachtet werden.
4.4.1 Expression von immunregulatorischen Molekülen auf Tumorzellen von
Mammakarzinomen
Damit eine Tumorzelle durch eine zytotoxische T-Zellantwort angreifbar ist, muss sie
MHC-Kl I und ICAM-1 tragen, um mit dem T-Zellrezeptor und dem Adhäsionsmolekül
LFA-1 auf T-Zellen in Kontakt treten zu können. Andere Adhäsionsmoleküle wie
LFA-3, welches an den CD2-Rezeptor auf T-Zellen und NK-Zellen bindet, sind
essentiell für eine zelluläre Zytotoxizität. Eine fehlende Costimulation von CD80 und
CD86 bei gleichzeitiger Expression von MHC-Molekülen (wie z.B. HLA-DR) auf
Tumorzellen ist einer der häufigsten escape-Mechanismen von Tumoren und führt zu
einer Toleranz des Tumors.
Der Tumor kann sich mit dem Verlust der MHC-Kl I-Moleküle einer zytotoxischen
T-Zellerkennung entziehen. Bei den hier untersuchten Tumorzellpräparationen von
Mammakarzinomen zeigte sich bei der Expression der MHC-Kl I-Komplexe eine starke
Varianz bei den einzelnen Tumoren. Eine mäßige bis starke Expression von HLA-ABC
sowie kein kompletter Verlust von MHC-Kl I weist auf eine mögliche T-Zellerkennung
dieser Mammakarzinomtumoren nach spezifischer Aktivierung der T-Zellen durch
dendritische Zellen hin. GUDMUNDSDOTTIR
ET AL.,
(2000) zeigten bei 187 Mamma-
karzinompatientinnen im Stadium I und II, dass die meisten Patientinnen (52 %)
ebenfalls eine mäßige bis starke Expression von HLA Kl I aufwiesen. Im Gegensatz zu
den hier vorliegenden Daten wies diese Arbeitsgruppe bei einem wesentlich höheren
Anteil an Patientinnen (48 %) einen fast kompletten Verlust (< 10 % positiver Zellen)
an MHC-Kl I nach. Sie konnten ebenfalls zeigen, dass Patientinnen mit einer
gemischten Expression von HLA-ABC eine höhere Rezidivwahrscheinlichkeit hatten
als Patientinnen mit einem negativen oder positiven Phänotyp. Bei einer gemischten
164
DISKUSSION
MHC-Kl I-Expression scheint es nur zu einer teilweisen Erkennung von MHC-Kl Itragenden Tumorzellen durch das Immunsystem zu kommen. Der andere Teil der
Tumorzellen ohne MHC-Kl I-Expression wird dadurch selektiert und könnte zu einem
erneuten Tumorwachstum führen. Eine große Varianz der MHC-Kl I-Expression konnte
auch bei einem Karzinom der Blase, dem Transitionalzell-Karzinom, festgestellt
werden. Der überwiegende Teil der Patienten wies eine moderate bis starke Expression
auf und nur ein Patient von 18 hatte einen kompletten Expressionsverlust von MHC-Kl I
(NOURI
ET AL.,
1990). SMITH ET AL., (1989) zeigten ähnliche Ergebnisse: Bei n=30
Adenokarzinomen exprimierte nur ein Tumor kein HLA-ABC. MHC-Kl I-Moleküle
waren bei den Mammakarzinomzelllinien abnormal und deutlich schlechter als bei den
Tumorzellpräparationen exprimiert. Ein kompletter Verlust von MHC-Kl I bei der in
dieser Arbeit untersuchten MCF-7-Zelllinie weist auf einen escape-Mechanismus über
die antigenpräsentierenden Moleküle hin.
Für eine T-Zellerkennung in der Effektorphase ist neben den MHC-Kl I-Molekülen das
Adhäsionsmolekül ICAM-1 für eine erfolgreiche zytotoxische Immunreaktion
notwendig. Bei Lungen-, Ovarial- und Mammakarzinomen konnte gezeigt werden, dass
Tumoren sowohl MHC-Kl I als auch ICAM-1 oder keines der beiden Moleküle
exprimieren können. In einem Zytotoxizitäts-assay konnten durch T-Zellen nur die
Tumorzellen lysiert werden, welche sowohl MHC-Kl I als auch ICAM-1 auf > 50 % der
Zellen exprimierten (VANKY ET AL., 1990).
Die hier untersuchten Tumorzellpräparationen und Tumorzelllinien exprimierten alle bis
auf zwei Tumore ICAM-1 > 50 %. Das Mammakarzinom mit der geringsten ICAM-1Expression exprimierte auch das MHC-Kl I-Molekül von allen untersuchten Mammatumoren am schwächsten. Die von der Patientin C analysierten Tumorzellen stammten
aus einem pT3-Tumor, welcher ebenfalls p53 und HER2 neu positiv war. Es handelt
sich somit um einen weit fortgeschrittenen Tumor mit zwei ungünstigen prognostischen
Parametern. Diese Ergebnisse lassen darauf schließen, dass sich dieser Tumor durch den
escape-Mechanismus der immunologischen Kontrolle entziehen und somit eine
Immuntherapie mit dendritischen Zellen nicht zu dem gewünschten Erfolg führen
könnte. Die Expression von ICAM-1 kann mit dem klinischen Verlauf korreliert
werden; dies konnte bei Patienten mit Kopf- und Halstumoren, welche signifikant
165
DISKUSSION
höhere Mengen an ICAM-1 exprimierten, gezeigt werden. Patienten mit einer hohen
ICAM-1-Expression hatten ein signifikant höheres rezidivfreies Überleben im Vergleich
zu Patienten mit einer niedrigen ICAM-1-Expression (SHIRAI ET AL., 2003). Neben einer
fehlenden Expression von ICAM-1 auf Tumorzellen und der damit verbundenen
Verhinderung eines T-Zell-vermittelten Abtötens der Tumorzellen können die
abgelösten ICAM-1-Moleküle im Serum ebenfalls hemmend wirken. Lösliches ICAM-1
inhibierte die Konjugatbildung zwischen T-Zellklonen und autologen Melanomzellen
und verhinderte so eine zytotoxische T-Zellantwort gegen diese Melanomzellen
(BECKER
ET AL.,
1995). GHO
ET AL.,
(2001) zeigten, dass lösliches ICAM-1 die
Angiogenese im Tumor unterstützt und ein Tumorwachstum fördert. Somit ist dem
ICAM-1-Molekül eine doppelte Bedeutung zuzuschreiben: Zum einen wird durch eine
fehlende Expression eine zytotoxische T-Zellerkennung verhindert und zum anderen
inhibiert die lösliche Form des Moleküls zusätzlich T-Zellen und unterstützt das
Tumorwachstum.
Das Lymphozyten-Funktionsantigen LFA-3 war bei den meisten Mammatumoren eher
mäßig exprimiert, die Patientin C mit der geringsten MHC-KL I- und ICAM-1Expression exprimierte auch das LFA-3 am schwächsten von allen untersuchten
Tumoren. Somit scheint dieser fortgeschrittene Tumor sowohl beim T-Zellkontakt als
auch in der Antigenpräsentation seine escape-Mechanismen aufgebaut zu haben und
entzieht sich so einer Tumor-spezifischen T-Zellreaktion. Die Expression des LFA-3
war bei den Mammatumoren stärker heterogen als die des ICAM-1, somit scheint die
Expression des LFA-3 bei Mammatumoren eher einen escape-Mechanismus
darzustellen. NOURI
ET AL.,
(1996) beschrieben beim Blasenkarzinom eine starke und
homogene Expression des LFA-3 auf den Tumorzellen. Ebenfalls eine gute LFA-3Expression konnte bei sieben Ovarialkarzinomzelllinien nachgewiesen werden
(TOUTIRAIS ET AL., 2003).
Naive T-Zellen werden nur aktiviert, wenn sie auf ein und derselben Zelle sowohl an ein
fremdes Peptid in einem MHC-Molekül und mit ihrem CD28-Rezeptor an ein
costimulatorisches Signal binden. Nur dendritische Zellen, MФ und B-Zellen tragen
sowohl beide MHC-Moleküle als auch costimulatorische Signale. Kommt es zu einer
Expression von MHC-KL I und II-Molekülen auf anderen Zellen (wie z. B. Tumor-
166
DISKUSSION
zellen), der Präsentation von Antigenen (wie z. B. Tumorantigenen) und der
Antigenbindung an den T-Zellrezeptor ohne Costimulation, dann wird die T-Zelle
inaktiv bzw. gerät in den Zustand der Anergie. Sie kann dann auch nicht mehr durch
professionelle APC aktiviert werden, welche ihr das gleiche Antigen (Tumorantigen)
präsentieren. Somit nutzen Tumorzellen den Mechanismus der Selbsttoleranz als einen
Immun-escape-Mechanismus und können sich so einer spezifischen Immunreaktion
entziehen. Sowohl Fibroblasten als auch Tumorzellen konnten erfolgreich mit
B7-Molekülen transfiziert werden und waren danach in der Lage eine klonale
Vermehrung naiver T-Zellen zu induzieren (JANEWAY, TRAVERS, WALPORT
UND
SHLOMCHIK, 2002; DOLS ET AL., 2003).
Bei den hier vorliegenden Daten konnte bei keinem der Mammatumoren und bei keiner
Zelllinie B7.1 und nur bei zwei Mammatumoren B7.2 nachgewiesen werden (Abbildung
39). Eine geringere Expression von CD80 und CD86 wurde bei der MCF-7-Zelllinie im
Vergleich zu einer Zelllinie von normalen Mammazellen festgestellt (FAN ET AL., 2002).
Die MCF-7 exprimierte bei den hier vorliegenden Ergebnissen weder CD80 noch CD86.
Diese Unterschiede können durch unterschiedliche Passagierungen der Zelllinie
entstehen.
AML-Blasten von Patienten mit akuter myeloider Leukämie, welches entartete
Monozyten sind und Monozyten in der Regel B7-Moleküle tragen, wiesen ebenfalls eine
geringe Expression an CD80 auf, dagegen war CD86 bei der Hälfte der getesteten
Patienten wie bei gesunden Monozyten oder B-Zellen exprimiert. Bei den AMLPatienten, deren Zellen sowohl CD80 als auch CD86 exprimierten, konnte eine
signifikant längere Remission festgestellt werden (WHITEWAY ET AL., 2003).
Bei etwa der Hälfte der in dieser Arbeit untersuchten Tumorzellpräparationen könnte
eine Präsentation von Tumorantigenen über HLA-DR stattfinden. Da bei lediglich zwei
Mammatumoren B7.2 gemessen werden konnte, können durch die fehlende
Costimulation anerge T-Zellen entstehen. Somit scheinen sich die Tumorzellen ohne
costimulatorische Signale einer immunologischen Kontrolle zu entziehen, sind dadurch
tolerant und fördern das Wachstum des Tumors.
Die andere Hälfte der Mammatumore sowie die MCF-7-Zelllinie exprimierten nur sehr
geringe Mengen HLA-DR oder kein HLA-DR wie die SK-BR 3- und Fibroblasten-
167
DISKUSSION
zelllinie. Dies bestätigen die Daten von FAN ET AL., (2002): Diese Arbeitsgruppe konnte
zeigen, dass SK-BR 3 und MCF-7 von fünf untersuchten Mammakarzinomzelllinien die
schlechteste HLA-DR-Expression aufwiesen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Mammatumoren eine stark heterogene
Expression der jeweiligen Oberflächenmoleküle, welche für eine zytotoxische
T-Zellerkennung wichtig sind, aufwiesen. Somit wäre eine Diagnostik jedes einzelnen
Tumors von Bedeutung, um die verschiedenen escape-Mechanismen zu untersuchen
und immuntherapeutische Therapiekonzepte für jeden Tumorpatienten zu erstellen. Des
Weiteren scheinen escape-Mechanismen bei den untersuchten Mammatumoren nicht an
der Expression einzelner Oberflächenmoleküle zu liegen, sondern in der Kombination
von mehreren funktionellen Oberflächenmolekülen begründet zu sein, was ebenfalls nur
über individuelle Diagnostik jedes Tumors zu erkennen wäre.
4.4.2 Prognostische Relevanz von IL-10 im Serum von
Mammakarzinompatientinnen in Verbindung mit dem Therapieerfolg einer
Immuntherapie mit dendritischen Zellen
Interleukin-10 ist ein multifunktionelles TH2-Zytokin, es reguliert auf B-Zellen MHC-Kl
II-Moleküle herauf und costimuliert das Mastzellwachstum (GO
ET AL.,
1990; CHUNG,
2001). IL-10 ist aber vor allem ein immunsuppressives Zytokin und kann die
Entwicklung und Progression von verschiedenen Tumoren begünstigen (ZHOU
ET AL.,
2004). Es wird von Tumorzellen gebildet, kann dadurch eine zelluläre TH1-Immunantwort inhibieren oder die Zytokinausschüttung von Makrophagen verhindern und
diese damit inaktivieren (FIORENTINO
ET AL.,
1991). Für einen Erfolg versprechenden
Ansatz einer Immuntherapie mit dendritischen Zellen ist es daher notwendig, diese
inhibitorischen Faktoren bei den zu behandelnden Patienten zu untersuchen, um
gegebenenfalls vor Therapiebeginn Gegenmaßnahmen zu ergreifen. In der Literatur
finden sich widersprüchliche Aussagen hinsichtlich vorhandenem IL-10s im Serum von
Mammakarzinompatientinnen: NIWA
ET AL.,
(2001) fanden kein erhöhtes IL-10 im
Plasma von n=43 Mammakarzinompatientinnen. Ebenso konnten MENDONCA
168
ET AL.,
DISKUSSION
(2005) bei n=23 Mammapatientinnen im Stadium I–III keine signifikanten Unterschiede
beim IL-10 Serumspiegel im Vergleich zu gesunden Spendern finden.
Bei den in dieser Arbeit untersuchten metastasierten Mammakarzinompatientinnen
konnten positive IL-10-Spiegel im Serum gemessen werden, wenn auch niedriege. Das
IL-10 im Serum der Patientinnen korrelierte aber mit dem Ausmaß der Erkrankung. Die
meisten Patientinnen mit positiven IL-10-Spiegeln waren Patienten mit hämatogen
metastasierten Tumoren. Die höchste IL-10 Konzentration im Serum wurde bei einer
Patientin mit einem inflammatorischen Mammakarzinom gemessen. IL-10 ist ein
proinflammatorisches Zytokin und wird bei Entzündungen gebildet. Dies könnte darauf
hinweisen, dass inflammatorische Mammakarzinome höhere Konzentrationen von IL-10
produzieren als nicht inflammatorische Karzinome. Eine Patientin mit einem sehr weit
ausgedehnten Lymphknotenlokalrezidiv hatte ebenfalls nachweisbares IL-10 im Serum.
Diese Daten werden durch die Ergebnisse von KOZLOWSKI ET AL., (2003) bestätigt. Die
Mitglieder der Arbeitsgruppe fanden bei Mammakarzinompatientinnen in Abhängigkeit
vom klinischen Stadium signifikant höhere Konzentrationen IL-10 im Serum. Die
Ausdehnung des Tumors steht im Zusammenhang mit einem IL-10-Nachweis im
Serum; dies konnte bereits bei mehreren Tumorentitäten gefunden werden. Beim
Melanom, Ovarialkarzinom und beim Weichteilsarkom konnte gezeigt werden, dass die
IL-10-Konzentration im Serum in Abhängigkeit zum Grad der Metastasierung steht
(DUMMER ET AL., 1995; GERLINI ET AL., 2004; ZHOU ET AL., 2004; RUKA ET AL., 2001).
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass vor allem bei Patienten mit weit fortgeschrittenen Erkrankungen und ausgedehnten Metastasierungen IL-10 im Serum
messbar ist. Somit eignet sich die Messbarkeit von IL-10 im Serum nicht als prädiktiver
Parameter, da es erst bei Mammakarzinompatientinnen mit einer sehr weit ausgedehnten
Erkrankung und Tumorlast nachweisbar ist. Ein inhibitorischer Effekt des Zytokins auf
einen immuntherapeutischen Ansatz mit dendritischen Zellen ist daher vor allem bei
inflammatorischen Karzinomen nicht auszuschließen. Somit sollte das Patientenkollektiv für eine Immuntherapie mit dendritischen Zellen auf weniger weit
fortgeschrittene Tumorerkrankungen begrenzt werden, oder Patienten mit IL-10 im
Serum müssen zunächst einer Reduktion der Tumormasse, um eine Nachproduktion von
IL-10 zu verhindern, unterzogen werden.
169
DISKUSSION
4.5 Ausblick
Innerhalb der vergangenen Jahre sind verschiedene Therapiekonzepte mit unterschiedlichen Erfolgen entwickelt worden, um die Antigenität des Tumors und die spezifische
Anti-Tumor-Immunantwort zu steigern. Dendritische Zellen stehen am Anfang einer
spezifischen Primärantwort und sind somit in der Lage, das größte Spektrum an Immunzellen zu aktivieren. Sie eignen sich besonders im Vergleich zu einzelnen Effektorzellen
für den Einsatz in adoptiven Immuntherapien. In mehreren Phase-I/II-Studien konnte bei
Karzinompatienten, welche mit dendritischen Zellen behandelt wurden, gezeigt werden,
dass diese nicht toxisch wirken, gut verträglich sind, Tumor-spezifische T-Zellen
induzieren und klinische Rückbildungen des Tumors erzielen können.
In der vorliegenden Arbeit konnte gezeigt werden, dass sich phänotypisch und funktionell potente MoDC von Mammakarzinompatientinnen, nach einer Optimierung der
Kulturbedingungen, generieren ließen. Innerhalb der Patienten und zwischen Patienten
und Spendern ergaben sich qualitative Unterschiede im Phänotyp und in der Funktion.
Dies bedeutet, dass in vitro erhobene Generierungsprotokolle an gesunden SpenderMoDC bei Tumorpatienten modifiziert werden müssen, um vergleichbar funktionelle
MoDC von Karzinompatienten generieren zu können. Die Antigenität und Immunogenität der Tumorzellen scheint sich auf die Membranbestandteile der Tumorzelle zu
begrenzen. Zur Steigerung der Antigenität von Tumorzellen wurde hier das dangerKonzept mittels TLR-Liganden benutzt, wodurch eine verstärkte TH1-Immunantwort
induziert wurde. Die vorhandene Toleranz gegenüber Tumoren muss durch zusätzliche
Gefahrensignale unterlaufen werden, um so eine Immunreaktion gegen den Tumor
induzieren zu können. Die Reaktion des Immunsystems auf Tumoren ist ein komplexes
Geschehen, und die Durchführung einer Immuntherapie erfordert ein Vorgehen, das der
Vielschichtigkeit des Problems gerecht werden muss. Somit sollte in zukünftigen
Studien die Vielzahl bereits untersuchter escape-Mechanismen von Tumoren
therapeutisch mit berücksichtigt werden. Durch Kombinationstherapien von immuntherapeutischen Ansätzen mit Anti-escape-Therapien könnte die klinische Effizienz der
Immuntherapien weiter gesteigert werden. Je genauer die escape- und Toleranzmechanismen der Tumoren verstanden werden, umso effektiver können Strategien zur
Bekämpfung und effektiveren Induktion einer Anti-Tumortherapie entwickelt werden.
170
ZUSAMMENFASSUNG
5 Zusammenfassung
Die Inzidenz des Mammakarzinoms steigt seit Ende der siebziger Jahre stetig an.
Nachdem die konventionellen Therapien in der adjuvanten Behandlung von Mammakarzinompatientinnen gute Erfolge erzielten, konnten für Patientinnen mit einem
metastasierten Mammakarzinom in den letzten Jahren bei der Lebensverlängerung keine
relevanten Fortschritte erzielt werden. Daher nahm das Interesse an neuen Therapieoptionen, wie der Immuntherapie, verstärkt zu.
Am Beginn einer spezifischen Immunantwort stehen dendritische Zellen, welche in der
Lage sind, Fremdantigene aufzunehmen, sie zu prozessieren und sie Helfer- und
Effektorzellen zu präsentieren. Mit der Beantwortung der Frage nach der Herkunft von
dendritischen Zellen konnten diese in der Folge in größeren Mengen gewonnen werden
und standen somit auch für klinische Anwendungen zur Verfügung. Bei Mammakarzinompatientinnen wurde bereits eine verminderte Anzahl an funktionell potenten in
vivo-DC beschrieben. Daher war eine der Fragestellungen in dieser Arbeit, ob sich in
vitro aus Monozyten von Mammakarzinompatientinnen phänotypisch und funktionell
potente DC generieren lassen, um somit Tumor-bedingte Fehlfunktionen von
dendritischen Zellen in vivo zu überwinden. Die Ergebnisse dieser Arbeit lassen sich
wie folgt zusammenfassen:
MoDC von Patientinnen exprimierten unter den Kulturbedingungen mit IL-4, GM-CSF
und IFN-γ signifikant schlechter CD1a und HLA-DR als MoDC von gesunden
Spendern. Der Differenzierungsstatus der MoDC könnte einen Einfluss auf den
Therapieerfolg bei den behandelten Patientinnen haben, denn Patientinnen der
responder-Gruppe exprimierten CD1a ebenfalls signifikant höher als Patientinnen der
non-responder-Gruppe.
MoDC von Patientinnen besaßen eine geringere T-Zell-stimulatorische Kapazität als
MoDC von Spendern. Das Proliferationsvermögen der Lymphozyten von Patientinnen
war leicht vermindert im Vergleich zu den Lymphozyten der gesunden Spender. MoDC
der Patientinnen induzierten nach Antigenstimulation ein TH2-Zytokinprofil, dagegen
induzierten
MoDC
der
gesunden
Spender
nach
Antigenstimulation
ein
TH1-Zytokinprofil.
171
ZUSAMMENFASSUNG
Durch eine Optimierung des Kultursystems sowie Einsatz höherer Konzentrationen von
IL-4, GM-CSF und ohne IFN-γ gelang es, phänotypisch und funktionell potente MoDC
von Patientinnen zu generieren. Diese MoDC induzierten nach Antigenstimulation ein
TH1-Zytokinprofil.
Unreife MoDC von Patientinnen phagozytierten effizient und die Phagozytose konnte
durch die Ausreifung der Zellen inhibiert werden. Erstmals konnte gezeigt werden, dass
nach der Phagozytose von lipidischen Proteinen der Tumorzelllinie MCF-7 eine Reifung
bei MoDC induziert wurde. Lösliche Proteine von Tumorzellen induzierten keine
Reifung.
Autologe Tumorzell-Lysate und mit Lysaten von Mammakarzinomzelllinien beladene
DC induzierten nur schwache T-Zellproliferationen und Zytokinproduktionen. Die
schwache Antigenität der Tumorzell-Lysate konnte durch TLR-Liganden (wie Poly I:C)
verstärkt werden, dies führte zu einer starken TH1-Immunantwort.
Die Expression der für die T-Zellerkennung wichtigen Oberflächenantigene auf
Tumorzellen erwies sich bei den einzelnen Mammatumoren als sehr heterogen. Ein
kompletter Verlust eines Markers konnte auf den untersuchten Mammatumoren nicht
gefunden werden.
Ein inhibitorischer Effekt von IL-10 im Serum ist nicht ausgeschlossen, da dieses bei
Patientinnen mit einer ausgedehnten Tumorerkrankung nachgewiesen werden konnte.
Als prädiktiver Parameter eignet es sich aufgrund des späten Auftretens nicht.
Im Rahmen der Dissertation war es nicht möglich, ausreichend große Kollektive zu
untersuchen, um statistische Aussagen zu machen. Die Ergebnisse sind daher als
orientierend anzusehen. Sie können die Richtung für weitergehende Untersuchungen in
größer angelegten Studien aufzeigen.
Die Daten dieser Arbeit verdeutlichen, dass nachfolgende Studien mit Immuntherapien
gegen Tumoren in Kombination mit weiteren Therapien durchzuführen sind, um somit
die Effektivität der spezifischen Anti-Tumortherapie zu erhöhen. Weiterhin müssen
diagnostische Verfahren individualisiert werden, um für den jeweiligen Patienten
escape-Mechanismen und tumorbiologische Aspekte mit in die Immuntherapie
einbeziehen zu können.
172
LITERATURVERZEICHNIS
6 Literaturverzeichnis
ACKERMANN, B., TROGER, A., GLOUCHKOVA, L., KORHOLZ, D., GOBEL, U. und DILLOO,
D. (2004): "Characterization of CD34+ progenitor-derived dendritic cells pulsed with
tumor cell lysate for a vaccination strategy in children with malignant solid tumors and a
poor prognosis," Klin Padiatr, 216, 176-82.
ADAMSON, L., PALMBORG, A., SVENSSON, A., LUNDQVIST, A., HANSSON, M., KIESSLING,
R., MASUCCI, G., MELLSTEDT, H. und PISA, P. (2004): "Development of a technology
platform for large-scale clinical grade production of DC," Cytotherapy, 6, 363-71.
AGARWAL, A., VERMA, S., BURRA, U., MURTHY, N. S., MOHANTY, N. K. und SAXENA, S.
(2005): "Flow Cytometric analysis of Th1 and Th2 cytokines in PBMCs as a parameter
of immunological dysfunction in patients of Superficial Transitional cell carcinoma of
bladder," Cancer Immunol Immunother, 1-10.
AHLERT, T., SAUERBREI, W., BASTERT, G., RUHLAND, S., BARTIK, B., SIMIANTONAKI, N.,
SCHUMACHER, J., HACKER, B., SCHUMACHER, M. und SCHIRRMACHER, V. (1997):
"Tumor-cell number and viability as quality and efficacy parameters of autologous
virus-modified cancer vaccines in patients with breast or ovarian cancer," J Clin Oncol,
15, 1354-66.
AHMADZADEH, M. und ROSENBERG, S. A. (2006): "IL-2 administration increases CD4+
CD25(hi) Foxp3+ regulatory T cells in cancer patients," Blood, 107, 2409-14.
ALBERT, M. L., PEARCE, S. F., FRANCISCO, L. M., SAUTER, B., ROY, P., SILVERSTEIN, R.
L. und BHARDWAJ, N. (1998): "Immature dendritic cells phagocytose apoptotic cells via
alphavbeta5 and CD36, and cross-present antigens to cytotoxic T lymphocytes," J Exp
Med, 188, 1359-68.
ALBERT, M. L., SAUTER, B. und BHARDWAJ, N. (1998): "Dendritic cells acquire antigen
from apoptotic cells and induce class I-restricted CTLs," Nature, 392, 86-9.
ALEXOPOULOU, L., HOLT, A. C., MEDZHITOV, R. und FLAVELL, R. A. (2001):
"Recognition of double-stranded RNA and activation of NF-kappaB by Toll-like
receptor 3," Nature, 413, 732-8.
ALIPRANTIS, A. O., YANG, R. B., MARK, M. R., SUGGETT, S., DEVAUX, B., RADOLF, J. D.,
KLIMPEL, G. R., GODOWSKI, P. und ZYCHLINSKY, A. (1999): "Cell activation and
apoptosis by bacterial lipoproteins through toll-like receptor-2," Science, 285, 736-9.
ALMAND, B., RESSER, J. R., LINDMAN, B., NADAF, S., CLARK, J. I., KWON, E. D.,
CARBONE, D. P. und GABRILOVICH, D. I. (2000): "Clinical significance of defective
dendritic cell differentiation in cancer," Clin Cancer Res, 6, 1755-66.
ARMSTRONG, K., EISEN, A. und WEBER, B. (2000): "Assessing the risk of breast cancer,"
N Engl J Med, 342, 564-71.
ASSEMAN, C., MAUZE, S., LEACH, M. W., COFFMAN, R. L. und POWRIE, F. (1999): "An
essential role for interleukin 10 in the function of regulatory T cells that inhibit intestinal
inflammation," J Exp Med, 190, 995-1004.
ATKINS, H., DAVIES, B. R., KIRBY, J. A. und KELLY, J. D. (2003): "Polarisation of a Thelper cell immune response by activation of dendritic cells with CpG-containing
173
LITERATURVERZEICHNIS
oligonucleotides: a potential therapeutic regime for bladder cancer immunotherapy," Br
J Cancer, 89, 2312-9.
AVIGAN, D., VASIR, B., GONG, J., BORGES, V., WU, Z., UHL, L., ATKINS, M., MIER, J.,
MCDERMOTT, D., SMITH, T., GIALLAMBARDO, N., STONE, C., SCHADT, K., DOLGOFF, J.,
TETREAULT, J. C., VILLARROEL, M. und KUFE, D. (2004): "Fusion cell vaccination of
patients with metastatic breast and renal cancer induces immunological and clinical
responses," Clin Cancer Res, 10, 4699-708.
AVIGAN, D., WU, Z., JOYCE, R., ELIAS, A., RICHARDSON, P., MCDERMOTT, D., LEVINE, J.,
KENNEDY, L., GIALLOMBARDO, N., HURLEY, D., GONG, J. und KUFE, D. (2000): "Immune
reconstitution following high-dose chemotherapy with stem cell rescue in patients with
advanced breast cancer," Bone Marrow Transplant, 26, 169-76.
BAI, L., KOOPMANN, J., FIOLA, C., FOURNIER, P. und SCHIRRMACHER, V. (2002):
"Dendritic cells pulsed with viral oncolysates potently stimulate autologous T cells from
cancer patients," Int J Oncol, 21, 685-94.
BANCHEREAU, J. und PALUCKA, A. K. (2005): "Dendritic cells as therapeutic vaccines
against cancer," Nat Rev Immunol, 5, 296-306.
BANCHEREAU, J. und STEINMAN, R. M. (1998): "Dendritic cells and the control of
immunity," Nature, 392, 245-52.
BAXEVANIS, C. N., SOTIRIADOU, N. N., GRITZAPIS, A. D., SOTIROPOULOU, P. A., PEREZ, S.
A., CACOULLOS, N. T. und PAPAMICHAIL, M. (2006): "Immunogenic HER-2/neu peptides
as tumor vaccines," Cancer Immunol Immunother, 55, 85-95.
BECKER, J. C. und BROCKER, E. B. (1995): "Lymphocyte-melanoma interaction: role of
surface molecules," Recent Results Cancer Res, 139, 205-14.
BECKHOVE, P., FEUERER, M., DOLENC, M., SCHUETZ, F., CHOI, C., SOMMERFELDT, N.,
SCHWENDEMANN, J., EHLERT, K., ALTEVOGT, P., BASTERT, G., SCHIRRMACHER, V. und
UMANSKY, V. (2004): "Specifically activated memory T cell subsets from cancer
patients recognize and reject xenotransplanted autologous tumors," J Clin Invest, 114,
67-76.
BECKMAN, E. M., PORCELLI, S. A., MORITA, C. T., BEHAR, S. M., FURLONG, S. T. und
BRENNER, M. B. (1994): "Recognition of a lipid antigen by CD1-restricted alpha beta+ T
cells," Nature, 372, 691-4.
BENOY, I., SALGADO, R., COLPAERT, C., WEYTJENS, R., VERMEULEN, P. B. und DIRIX, L.
Y. (2002): "Serum interleukin 6, plasma VEGF, serum VEGF, and VEGF platelet load
in breast cancer patients," Clin Breast Cancer, 2, 311-5.
BERGER, T. G., STRASSER, E., SMITH, R., CARSTE, C., SCHULER-THURNER, B., KAEMPGEN,
E. und SCHULER, G. (2005): "Efficient elutriation of monocytes within a closed system
(Elutra) for clinical-scale generation of dendritic cells," J Immunol Methods, 298, 61-72.
BIRKE, C., PETER, H. H., LANGENBERG, U., MULLER-HERMES, W. J., PETERS, J. H.,
HEITMANN, J., LEIBOLD, W., DALLUGGE, H., KRAPF, E. und KIRCHNER, H. (1981):
"Mycoplasma contamination in human tumor cell lines: effect on interferon induction
and susceptibility to natural killing," J Immunol, 127, 94-8.
174
LITERATURVERZEICHNIS
BISHOP, M. R., FOWLER, D. H., MARCHIGIANI, D., CASTRO, K., KASTEN-SPORTES, C.,
STEINBERG, S. M., GEA-BANACLOCHE, J. C., DEAN, R., CHOW, C. K., CARTER, C., READ,
E. J., LEITMAN, S. und GRESS, R. (2004): "Allogeneic lymphocytes induce tumor
regression of advanced metastatic breast cancer," J Clin Oncol, 22, 3886-92.
BLIDARU, A., BORDEA, C. I., VIISOREANU, C. G., BORDEA, M., ILIESCU, I., DUTESCU, D.,
RADU, F. und DRAGOESCU, H. (1998): "Interleukin-2 alterations in the immune status of
patients with mammary neoplasm," Rom J Physiol, 35, 127-34.
BOCZKOWSKI, D., NAIR, S. K., SNYDER, D. und GILBOA, E. (1996): "Dendritic cells
pulsed with RNA are potent antigen-presenting cells in vitro and in vivo," J Exp Med,
184, 465-72.
BONIFAZ, L. C., BONNYAY, D. P., CHARALAMBOUS, A., DARGUSTE, D. I., FUJII, S.,
SOARES, H., BRIMNES, M. K., MOLTEDO, B., MORAN, T. M. und STEINMAN, R. M. (2004):
"In vivo targeting of antigens to maturing dendritic cells via the DEC-205 receptor
improves T cell vaccination," J Exp Med, 199, 815-24.
BORDIER, C. (1981): "Phase separation of integral membrane proteins in Triton X-114
solution," J Biol Chem, 256, 1604-7.
BORRELLO, I. und PARDOLL, D. (2002): "GM-CSF-based cellular vaccines: a review of
the clinical experience," Cytokine Growth Factor Rev, 13, 185-93.
BOYUM, A. (1964): "Separation of White Blood Cells," Nature, 204, 793-4.
BRODOWICZ, T., WILTSCHKE, C., BUDINSKY, A. C., KRAINER, M., STEGER, G. G. und
ZIELINSKI, C. C. (1997): "Soluble HER-2/neu neutralizes biologic effects of anti-HER2/neu antibody on breast cancer cells in vitro," Int J Cancer, 73, 875-9.
BROSSART, P. (2002): "Dendritic cells in vaccination therapies of malignant diseases,"
Transfus Apher Sci, 27, 183-6.
BURSTEIN, H. J. und WINER, E. P. (2003): "Breast Cancer: The current clinical
strategies," in Breast Cancer Disease Management Guide. Montvale: Thomson PDR,
101-128.
BUZDAR, A. U., BLUMENSCHEIN, G. R., SMITH, T. L., POWELL, K. C., HORTOBAGYI, G. N.,
YAP, H. Y., SCHELL, F. C., BARNES, B. C., AMES, F. C., MARTIN, R. G. und ET AL.
(1984): "Adjuvant chemotherapy with fluorouracil, doxorubicin, and cyclophosphamide,
with or without Bacillus Calmette-Guerin and with or without irradiation in operable
breast cancer. A prospective randomized trial," Cancer, 53, 384-9.
CARBONE, F. R. und BEVAN, M. J. (1990): "Class I-restricted processing and presentation
of exogenous cell-associated antigen in vivo," J Exp Med, 171, 377-87.
CARBONE, F. R. und HEATH, W. R. (2003): "The role of dendritic cell subsets in
immunity to viruses," Curr Opin Immunol, 15, 416-20.
CAUX, C., DEZUTTER-DAMBUYANT, C., SCHMITT, D. und BANCHEREAU, J. (1992): "GMCSF and TNF-alpha cooperate in the generation of dendritic Langerhans cells," Nature,
360, 258-61.
175
LITERATURVERZEICHNIS
CAUX, C., MASSACRIER, C., VANBERVLIET, B., DUBOIS, B., VAN KOOTEN, C., DURAND, I.
und BANCHEREAU, J. (1994): "Activation of human dendritic cells through CD40 crosslinking," J Exp Med, 180, 1263-72.
CELLA, M., SALIO, M., SAKAKIBARA, Y., LANGEN, H., JULKUNEN, I. und LANZAVECCHIA,
A. (1999): "Maturation, activation, and protection of dendritic cells induced by doublestranded RNA," J Exp Med, 189, 821-9.
CELLA, M., SALLUSTO, F. und LANZAVECCHIA, A. (1997): "Origin, maturation and
antigen presenting function of dendritic cells," Curr Opin Immunol, 9, 10-6.
CELLA, M., SCHEIDEGGER, D., PALMER-LEHMANN, K., LANE, P., LANZAVECCHIA, A. und
ALBER, G. (1996): "Ligation of CD40 on dendritic cells triggers production of high
levels of interleukin-12 and enhances T cell stimulatory capacity: T-T help via APC
activation," J Exp Med, 184, 747-52.
CHANG, C. C., WRIGHT, A. und PUNNONEN, J. (2000): "Monocyte-derived CD1a+ and
CD1a- dendritic cell subsets differ in their cytokine production profiles, susceptibilities
to transfection, and capacities to direct Th cell differentiation," J Immunol, 165, 358491.
CHAO, D., BAHL, P., HOULBROOK, S., HOY, L., HARRIS, A. und AUSTYN, J. M. (1999):
"Human cultured dendritic cells show differential sensitivity to chemotherapy agents as
assessed by the MTS assay," Br J Cancer, 81, 1280-4.
CHAPUIS, F., ROSENZWAJG, M., YAGELLO, M., EKMAN, M., BIBERFELD, P. und
GLUCKMAN, J. C. (1997): "Differentiation of human dendritic cells from monocytes in
vitro," Eur J Immunol, 27, 431-41.
CHAUX, P., MARTIN, M. S. und MARTIN, F. (1996): "T-Cell co-stimulation by the CD28
ligand B7 is involved in the immune response leading to rejection of a spontaneously
regressive tumor," Int J Cancer, 66, 244-8.
CHEN, B., STIFF, P., SLOAN, G., KASH, J., MANJUNATH, R., PATHASARATHY, M.,
OLDENBURG, D., FOREMAN, K. E. und NICKOLOFF, B. J. (2001): "Replicative response,
immunophenotype, and functional activity of monocyte-derived versus CD34(+)derived dendritic cells following exposure to various expansion and maturational
stimuli," Clin Immunol, 98, 280-92.
CHEN, L. (2004): "Co-inhibitory molecules of the B7-CD28 family in the control of Tcell immunity," Nat Rev Immunol, 4, 336-47.
CHEN, S. R., LUO, Y. P., ZHANG, J. K., YANG, W., ZHEN, Z. C., CHEN, L. X. und ZHANG,
W. (2004): "Study on immune function of dendritic cells in patients with esophageal
carcinoma," World J Gastroenterol, 10, 934-9.
CHEN, W., CHAN, A. S., DAWSON, A. J., LIANG, X., BLAZAR, B. R. und MILLER, J. S.
(2005): "FLT3 ligand administration after hematopoietic cell transplantation increases
circulating dendritic cell precursors that can be activated by CpG oligodeoxynucleotides
to enhance T-cell and natural killer cell function," Biol Blood Marrow Transplant, 11,
23-34.
CHIANESE-BULLOCK, K. A., WOODSON, E. M., TAO, H., BOERNER, S. A., SMOLKIN, M.,
GROSH, W. W., NEESE, P. Y., MERRILL, P., PETRONI, G. R. und SLINGLUFF, C. L., JR.
176
LITERATURVERZEICHNIS
(2005): "Autoimmune toxicities associated with the administration of antitumor
vaccines and low-dose interleukin-2," J Immunother, 28, 412-9.
CHU, W. M., OSTERTAG, D., LI, Z. W., CHANG, L., CHEN, Y., HU, Y., WILLIAMS, B.,
PERRAULT, J. und KARIN, M. (1999): "JNK2 and IKKbeta are required for activating the
innate response to viral infection," Immunity, 11, 721-31.
CHUNG, F. (2001): "Anti-inflammatory cytokines in asthma and allergy: interleukin-10,
interleukin-12, interferon-gamma," Mediators Inflamm, 10, 51-9.
CLEMENTE, C. G., MIHM, M. C., JR., BUFALINO, R., ZURRIDA, S., COLLINI, P. und
CASCINELLI, N. (1996): "Prognostic value of tumor infiltrating lymphocytes in the
vertical growth phase of primary cutaneous melanoma," Cancer, 77, 1303-10.
COBLEIGH, M. A., VOGEL, C. L., TRIPATHY, D., ROBERT, N. J., SCHOLL, S.,
FEHRENBACHER, L., WOLTER, J. M., PATON, V., SHAK, S., LIEBERMAN, G. und SLAMON,
D. J. (1999): "Multinational study of the efficacy and safety of humanized anti-HER2
monoclonal antibody in women who have HER2-overexpressing metastatic breast
cancer that has progressed after chemotherapy for metastatic disease," J Clin Oncol, 17,
2639-48.
COVENTRY, B. J., LEE, P. L., GIBBS, D. und HART, D. N. (2002): "Dendritic cell density
and activation status in human breast cancer -- CD1a, CMRF-44, CMRF-56 and CD-83
expression," Br J Cancer, 86, 546-51.
CURIEL, T. J., WEI, S., DONG, H., ALVAREZ, X., CHENG, P., MOTTRAM, P., KRZYSIEK, R.,
KNUTSON, K. L., DANIEL, B., ZIMMERMANN, M. C., DAVID, O., BUROW, M., GORDON, A.,
DHURANDHAR, N., MYERS, L., BERGGREN, R., HEMMINKI, A., ALVAREZ, R. D., EMILIE,
D., CURIEL, D. T., CHEN, L. und ZOU, W. (2003): "Blockade of B7-H1 improves
myeloid dendritic cell-mediated antitumor immunity," Nat Med, 9, 562-7.
DALGAARD, J., BECKSTROM, K. J., JAHNSEN, F. L. und BRINCHMANN, J. E. (2005):
"Differential capability for phagocytosis of apoptotic and necrotic leukemia cells by
human peripheral blood dendritic cell subsets," J Leukoc Biol, 77, 689-98.
DELAMARRE, L., HOLCOMBE, H. und MELLMAN, I. (2003): "Presentation of exogenous
antigens on major histocompatibility complex (MHC) class I and MHC class II
molecules is differentially regulated during dendritic cell maturation," J Exp Med, 198,
111-22.
DHODAPKAR, M. V., STEINMAN, R. M., KRASOVSKY, J., MUNZ, C. und BHARDWAJ, N.
(2001): "Antigen-specific inhibition of effector T cell function in humans after injection
of immature dendritic cells," J Exp Med, 193, 233-8.
DILLMAN, R. O. (1999): "Perceptions of Herceptin: a monoclonal antibody for the
treatment of breast cancer," Cancer Biother Radiopharm, 14, 5-10.
DOLS, A., SMITH, J. W., 2ND, MEIJER, S. L., FOX, B. A., HU, H. M., WALKER, E.,
ROSENHEIM, S., MOUDGIL, T., DORAN, T., WOOD, W., SELIGMAN, M., ALVORD, W. G.,
SCHOOF, D. und URBA, W. J. (2003): "Vaccination of women with metastatic breast
cancer, using a costimulatory gene (CD80)-modified, HLA-A2-matched, allogeneic,
breast cancer cell line: clinical and immunological results," Hum Gene Ther, 14, 111723.
177
LITERATURVERZEICHNIS
DUMMER, W., BECKER, J. C., SCHWAAF, A., LEVERKUS, M., MOLL, T. und BROCKER, E.
B. (1995): "Elevated serum levels of interleukin-10 in patients with metastatic
malignant melanoma," Melanoma Res, 5, 67-8.
DUPERRIER, K., ELJAAFARI, A., DEZUTTER-DAMBUYANT, C., BARDIN, C., JACQUET, C.,
YONEDA, K., SCHMITT, D., GEBUHRER, L. und RIGAL, D. (2000): "Distinct subsets of
dendritic cells resembling dermal DCs can be generated in vitro from monocytes, in the
presence of different serum supplements," J Immunol Methods, 238, 119-31.
ENGEL, J., ECKEL, R., AYDEMIR, U., AYDEMIR, S., KERR, J., SCHLESINGER-RAAB, A.,
DIRSCHEDL, P. und HOLZEL, D. (2003): "Determinants and prognoses of locoregional and
distant progression in breast cancer," Int J Radiat Oncol Biol Phys, 55, 1186-95.
ENGEL, J., ECKEL, R., KERR, J., SCHMIDT, M., FURSTENBERGER, G., RICHTER, R., SAUER,
H., SENN, H. J. und HOLZEL, D. (2003): "The process of metastasisation for breast
cancer," Eur J Cancer, 39, 1794-806.
EUVRARD, S., KANITAKIS, J. und CLAUDY, A. (2003): "Skin cancers after organ
transplantation," N Engl J Med, 348, 1681-91.
FAN, P., WANG, S., LIU, X., ZHEN, L. und WU, Z. (2002): "Major histocompatibility
complex class II antigen and costimulatory molecule expression on the surface of breast
cancer cells," Zhonghua Zhong Liu Za Zhi, 24, 327-30.
FERRARI, S., MALUGANI, F., ROVATI, B., PORTA, C., RICCARDI, A. und DANOVA, M.
(2005): "Flow cytometric analysis of circulating dendritic cell subsets and intracellular
cytokine production in advanced breast cancer patients," Oncol Rep, 14, 113-20.
FIELDS, R. C., SHIMIZU, K. und MULE, J. J. (1998): "Murine dendritic cells pulsed with
whole tumor lysates mediate potent antitumor immune responses in vitro and in vivo,"
Proc Natl Acad Sci U S A, 95, 9482-7.
FILELLA, X., ALCOVER, J., ZARCO, M. A., BEARDO, P., MOLINA, R. und BALLESTA, A. M.
(2000): "Analysis of type T1 and T2 cytokines in patients with prostate cancer,"
Prostate, 44, 271-4.
FILGUEIRA, L., NESTLE, F. O., RITTIG, M., JOLLER, H. I. und GROSCURTH, P. (1996):
"Human dendritic cells phagocytose and process Borrelia burgdorferi," J Immunol, 157,
2998-3005.
FIORENTINO, D. F., ZLOTNIK, A., MOSMANN, T. R., HOWARD, M. und O'GARRA, A.
(1991): "IL-10 inhibits cytokine production by activated macrophages," J Immunol, 147,
3815-22.
FIORENTINO, D. F., ZLOTNIK, A., VIEIRA, P., MOSMANN, T. R., HOWARD, M., MOORE, K.
W. und O'GARRA, A. (1991): "IL-10 acts on the antigen-presenting cell to inhibit
cytokine production by Th1 cells," J Immunol, 146, 3444-51.
FONG, L. und ENGLEMAN, E. G. (2000): "Dendritic cells in cancer immunotherapy,"
Annu Rev Immunol, 18, 245-73.
GABRILOVICH, D. I., CIERNIK, I. F. und CARBONE, D. P. (1996): "Dendritic cells in
antitumor immune responses. I. Defective antigen presentation in tumor-bearing hosts,"
Cell Immunol, 170, 101-10.
178
LITERATURVERZEICHNIS
GABRILOVICH, D. I., CORAK, J., CIERNIK, I. F., KAVANAUGH, D. und CARBONE, D. P.
(1997): "Decreased antigen presentation by dendritic cells in patients with breast
cancer," Clin Cancer Res, 3, 483-90.
GALEA-LAURI, J., WELLS, J. W., DARLING, D., HARRISON, P. und FARZANEH, F. (2004):
"Strategies for antigen choice and priming of dendritic cells influence the polarization
and efficacy of antitumor T-cell responses in dendritic cell-based cancer vaccination,"
Cancer Immunol Immunother, 53, 963-77.
GALLUCCI, S. und MATZINGER, P. (2001): "Danger signals: SOS to the immune system,"
Curr Opin Immunol, 13, 114-9.
GARRETT, W. S., CHEN, L. M., KROSCHEWSKI, R., EBERSOLD, M., TURLEY, S.,
TROMBETTA, S., GALAN, J. E. und MELLMAN, I. (2000): "Developmental control of
endocytosis in dendritic cells by Cdc42," Cell, 102, 325-34.
GERLINI, G., TUN-KYI, A., DUDLI, C., BURG, G., PIMPINELLI, N. und NESTLE, F. O.
(2004): "Metastatic melanoma secreted IL-10 down-regulates CD1 molecules on
dendritic cells in metastatic tumor lesions," Am J Pathol, 165, 1853-63.
GERVAIS, A., LEVEQUE, J., BOUET-TOUSSAINT, F., BURTIN, F., LESIMPLE, T., SULPICE, L.,
PATARD, J. J., GENETET, N. und CATROS-QUEMENER, V. (2005): "Dendritic cells are
defective in breast cancer patients: a potential role for polyamine in this
immunodeficiency," Breast Cancer Res, 7, R326-35.
GHO, Y. S., KIM, P. N., LI, H. C., ELKIN, M. und KLEINMAN, H. K. (2001): "Stimulation
of tumor growth by human soluble intercellular adhesion molecule-1," Cancer Res, 61,
4253-7.
GILBOA, E. (1999): "How tumors escape immune destruction and what we can do about
it," Cancer Immunol Immunother, 48, 382-5.
GNJATIC, S., CAI, Z., VIGUIER, M., CHOUAIB, S., GUILLET, J. G. und CHOPPIN, J. (1998):
"Accumulation of the p53 protein allows recognition by human CTL of a wild-type p53
epitope presented by breast carcinomas and melanomas," J Immunol, 160, 328-33.
GO, N. F., CASTLE, B. E., BARRETT, R., KASTELEIN, R., DANG, W., MOSMANN, T. R.,
MOORE, K. W. und HOWARD, M. (1990): "Interleukin 10, a novel B cell stimulatory
factor: unresponsiveness of X chromosome-linked immunodeficiency B cells," J Exp
Med, 172, 1625-31.
GOYDOS, J. S., ELDER, E., WHITESIDE, T. L., FINN, O. J. und LOTZE, M. T. (1996): "A
phase I trial of a synthetic mucin peptide vaccine. Induction of specific immune
reactivity in patients with adenocarcinoma," J Surg Res, 63, 298-304.
GROUX, H., O'GARRA, A., BIGLER, M., ROULEAU, M., ANTONENKO, S., DE VRIES, J. E.
und RONCAROLO, M. G. (1997): "A CD4+ T-cell subset inhibits antigen-specific T-cell
responses and prevents colitis," Nature, 389, 737-42.
GUDMUNDSDOTTIR, I., GUNNLAUGUR JONASSON, J., SIGURDSSON, H., OLAFSDOTTIR, K.,
TRYGGVADOTTIR, L. und OGMUNDSDOTTIR, H. M. (2000): "Altered expression of HLA
class I antigens in breast cancer: association with prognosis," Int J Cancer, 89, 500-5.
179
LITERATURVERZEICHNIS
GUTZMER, R., LI, W., SUTTERWALA, S., LEMOS, M. P., ELIZALDE, J. I., URTISHAK, S. L.,
BEHRENS, E. M., RIVERS, P. M., SCHLIENGER, K., LAUFER, T. M., ECK, S. L. und MARKS,
M. S. (2004): "A tumor-associated glycoprotein that blocks MHC class II-dependent
antigen presentation by dendritic cells," J Immunol, 173, 1023-32.
HAKIM, F. T., FLOMERFELT, F. A., BOYIADZIS, M. und GRESS, R. E. (2004): "Aging,
immunity and cancer," Curr Opin Immunol, 16, 151-6.
HARSHYNE, L. A., WATKINS, S. C., GAMBOTTO, A. und BARRATT-BOYES, S. M. (2001):
"Dendritic cells acquire antigens from live cells for cross-presentation to CTL," J
Immunol, 166, 3717-23.
HAWIGER, D., INABA, K., DORSETT, Y., GUO, M., MAHNKE, K., RIVERA, M., RAVETCH, J.
V., STEINMAN, R. M. und NUSSENZWEIG, M. C. (2001): "Dendritic cells induce
peripheral T cell unresponsiveness under steady state conditions in vivo," J Exp Med,
194, 769-79.
HAYASHI, F., SMITH, K. D., OZINSKY, A., HAWN, T. R., YI, E. C., GOODLETT, D. R., ENG,
J. K., AKIRA, S., UNDERHILL, D. M. und ADEREM, A. (2001): "The innate immune
response to bacterial flagellin is mediated by Toll-like receptor 5," Nature, 410, 1099103.
HEIL, F., HEMMI, H., HOCHREIN, H., AMPENBERGER, F., KIRSCHNING, C., AKIRA, S.,
LIPFORD, G., WAGNER, H. und BAUER, S. (2004): "Species-specific recognition of singlestranded RNA via toll-like receptor 7 and 8," Science, 303, 1526-9.
HEMMI, H., TAKEUCHI, O., KAWAI, T., KAISHO, T., SATO, S., SANJO, H., MATSUMOTO, M.,
HOSHINO, K., WAGNER, H., TAKEDA, K. und AKIRA, S. (2000): "A Toll-like receptor
recognizes bacterial DNA," Nature, 408, 740-5.
HILKENS, C. M., KALINSKI, P., DE BOER, M. und KAPSENBERG, M. L. (1997): "Human
dendritic cells require exogenous interleukin-12-inducing factors to direct the
development of naive T-helper cells toward the Th1 phenotype," Blood, 90, 1920-6.
HOLLMANN, K. (1998): "Antigenpräsentation in der Tumorimmunologie
Aktivierung und Suppression dendritischer Zellen bei der spezifischen Primärantwort
gegen das Mammakarzinom," Med. Doktorarbeit, Universität Göttingen.
HÖLZEL, D., ENGEL, J. und SCHUBERT-FRITSCHLE, G. (2004): "Disease-ManagementProgramm Brustkrebs," Deutsches Ärzteblatt, 101, 1810-1819.
HOLZER, G., PFANDLSTEINER, T., BLAHOVEC, H., TRIEB, K. und KOTZ, R. (2003): "Serum
concentrations of sCD30 and sCD40L in patients with malignant bone tumours," Wien
Med Wochenschr, 153, 40-2.
HORNUNG, V., ROTHENFUSSER, S., BRITSCH, S., KRUG, A., JAHRSDORFER, B., GIESE, T.,
ENDRES, S. und HARTMANN, G. (2002): "Quantitative expression of toll-like receptor 110 mRNA in cellular subsets of human peripheral blood mononuclear cells and
sensitivity to CpG oligodeoxynucleotides," J Immunol, 168, 4531-7.
HOSHINO, K., TAKEUCHI, O., KAWAI, T., SANJO, H., OGAWA, T., TAKEDA, Y., TAKEDA, K.
und AKIRA, S. (1999): "Cutting edge: Toll-like receptor 4 (TLR4)-deficient mice are
hyporesponsive to lipopolysaccharide: evidence for TLR4 as the Lps gene product," J
Immunol, 162, 3749-52.
180
LITERATURVERZEICHNIS
HU, Y. S., ZHANG, Q. L., TIAN, Z. G., WEI, H. M., LI, G., PANG, Q., FENG, J. B., XU, X.
Q., WANG, C. W. und SUN, R. (2001): "[Significance of the unbalanced expression of
Th1/Th2 type cytokines in human glioma]," Zhongguo Yi Xue Ke Xue Yuan Xue Bao,
23, 594-8.
IWAMOTO, M., SHINOHARA, H., MIYAMOTO, A., OKUZAWA, M., MABUCHI, H., NOHARA,
T., GON, G., TOYODA, M. und TANIGAWA, N. (2003): "Prognostic value of tumorinfiltrating dendritic cells expressing CD83 in human breast carcinomas," Int J Cancer,
104, 92-7.
IYODA, T., SHIMOYAMA, S., LIU, K., OMATSU, Y., AKIYAMA, Y., MAEDA, Y., TAKAHARA,
K., STEINMAN, R. M. und INABA, K. (2002): "The CD8+ dendritic cell subset selectively
endocytoses dying cells in culture and in vivo," J Exp Med, 195, 1289-302.
JAGER, D., KARBACH, J., PAULIGK, C., SEIL, I., FREI, C., CHEN, Y. T., OLD, L. J., KNUTH,
A. und JAGER, E. (2005): "Humoral and cellular immune responses against the breast
cancer antigen NY-BR-1: definition of two HLA-A2 restricted peptide epitopes,"
Cancer Immun, 5, 11.
JANEWAY, C. (1989): "Immunogenicity signals 1,2,3 ... and 0," Immunol Today, 10, 2836.
JANEWAY, C., TRAVERS, P., WALPORT, M. und SHLOMCHIK, M. (2002): Immunologie.
Heidelberg, Berlin: Spektrum Akademischer Verlag GmbH.
JANEWAY, C. A. und TRAVERS, P. (1995): Immunologie. Heidelberg, Berlin, Oxford:
Spektrum Akademischer Verlag GmbH.
JOLY, E. und HUDRISIER, D. (2003): "What is trogocytosis and what is its purpose?," Nat
Immunol, 4, 815.
JONULEIT, H., KUHN, U., MULLER, G., STEINBRINK, K., PARAGNIK, L., SCHMITT, E., KNOP,
J. und ENK, A. H. (1997): "Pro-inflammatory cytokines and prostaglandins induce
maturation of potent immunostimulatory dendritic cells under fetal calf serum-free
conditions," Eur J Immunol, 27, 3135-42.
JOVIC, V., KONJEVIC, G., RADULOVIC, S., JELIC, S. und SPUZIC, I. (2001): "Impaired
perforin-dependent NK cell cytotoxicity and proliferative activity of peripheral blood T
cells is associated with metastatic melanoma," Tumori, 87, 324-9.
KADOWAKI, N., HO, S., ANTONENKO, S., MALEFYT, R. W., KASTELEIN, R. A., BAZAN, F.
und LIU, Y. J. (2001): "Subsets of human dendritic cell precursors express different tolllike receptors and respond to different microbial antigens," J Exp Med, 194, 863-9.
KALINSKI, P., HILKENS, C. M., SNIJDERS, A., SNIJDEWINT, F. G. und KAPSENBERG, M. L.
(1997): "Dendritic cells, obtained from peripheral blood precursors in the presence of
PGE2, promote Th2 responses," Adv Exp Med Biol, 417, 363-7.
KALINSKI, P., SCHUITEMAKER, J. H., HILKENS, C. M. und KAPSENBERG, M. L. (1998):
"Prostaglandin E2 induces the final maturation of IL-12-deficient CD1a+CD83+
dendritic cells: the levels of IL-12 are determined during the final dendritic cell
maturation and are resistant to further modulation," J Immunol, 161, 2804-9.
181
LITERATURVERZEICHNIS
KASINRERK, W., BAUMRUKER, T., MAJDIC, O., KNAPP, W. und STOCKINGER, H. (1993):
"CD1 molecule expression on human monocytes induced by granulocyte-macrophage
colony-stimulating factor," J Immunol, 150, 579-84.
KIAMA, S. G., COCHAND, L., KARLSSON, L., NICOD, L. P. und GEHR, P. (2001):
"Evaluation of phagocytic activity in human monocyte-derived dendritic cells," J
Aerosol Med, 14, 289-99.
KIERTSCHER, S. M., GITLITZ, B. J., FIGLIN, R. A. und ROTH, M. D. (2003):
"Granulocyte/macrophage-colony stimulating factor and interleukin-4 expand and
activate type-1 dendritic cells (DC1) when administered in vivo to cancer patients," Int J
Cancer, 107, 256-61.
KNUTSON, K. L., SCHIFFMAN, K., CHEEVER, M. A. und DISIS, M. L. (2002):
"Immunization of cancer patients with a HER-2/neu, HLA-A2 peptide, p369-377,
results in short-lived peptide-specific immunity," Clin Cancer Res, 8, 1014-8.
KOZLOWSKI, L., ZAKRZEWSKA, I., TOKAJUK, P. und WOJTUKIEWICZ, M. Z. (2003):
"Concentration of interleukin-6 (IL-6), interleukin-8 (IL-8) and interleukin-10 (IL-10) in
blood serum of breast cancer patients," Rocz Akad Med Bialymst, 48, 82-4.
KRÄMER, M. (1993): "Differenzierungspotential menschlicher Monozyten: Vergleich
mit dendritischen Zellen des Blutes," Biol. Diplomarbeit, Universität Göttingen.
KUFER, P., ZIPPELIUS, A., LUTTERBUSE, R., MECKLENBURG, I., ENZMANN, T., MONTAG,
A., WECKERMANN, D., PASSLICK, B., PRANG, N., REICHARDT, P., DUGAS, M.,
KOLLERMANN, M. W., PANTEL, K. und RIETHMULLER, G. (2002): "Heterogeneous
expression of MAGE-A genes in occult disseminated tumor cells: a novel multimarker
reverse transcription-polymerase chain reaction for diagnosis of micrometastatic
disease," Cancer Res, 62, 251-61.
KURBACHER, C. M., KURBACHER, J. A., CRAMER, E. M., RHIEM, K., MALLMAN, P. K.,
REICHELT, R., REINHOLD, U., STIER, U. und CREE, I. A. (2005): "Continuous low-dose
GM-CSF as salvage therapy in refractory recurrent breast or female genital tract
carcinoma," Oncology (Williston Park), 19, 23-6.
LANG, K. (1985): "Mycoplasmen und Zellkulturen," Biologie in unserer Zeit, 15, 52-61.
LANGENKAMP, A., MESSI, M., LANZAVECCHIA, A. und SALLUSTO, F. (2000): "Kinetics of
dendritic cell activation: impact on priming of TH1, TH2 and nonpolarized T cells," Nat
Immunol, 1, 311-6.
LARSEN, S. U. und ROSE, C. (1999): "[Spontaneous remission of breast cancer. A
literature review]," Ugeskr Laeger, 161, 4001-4.
LEEK, R. D., LEWIS, C. E., WHITEHOUSE, R., GREENALL, M., CLARKE, J. und HARRIS, A.
L. (1996): "Association of macrophage infiltration with angiogenesis and prognosis in
invasive breast carcinoma," Cancer Res, 56, 4625-9.
LESPAGNARD, L., GANCBERG, D., ROUAS, G., LECLERCQ, G., DE SAINT-AUBAIN
SOMERHAUSEN, N., DI LEO, A., PICCART, M., VERHEST, A. und LARSIMONT, D. (1999):
"Tumor-infiltrating dendritic cells in adenocarcinomas of the breast: a study of 143
neoplasms with a correlation to usual prognostic factors and to clinical outcome," Int J
Cancer, 84, 309-14.
182
LITERATURVERZEICHNIS
LIMPENS, J., VAN MEIJER, M., VAN SANTEN, H. M., GERMERAAD, W. T., HOEBENSCHORNAGEL, K., BREEL, M., SCHEPER, R. J. und KRAAL, G. (1991): "Alterations in
dendritic cell phenotype and function associated with immunoenhancing effects of a
subcutaneously administered cyclophosphamide derivative," Immunology, 73, 255-63.
MARINCOLA, F. M., JAFFEE, E. M., HICKLIN, D. J. und FERRONE, S. (2000): "Escape of
human solid tumors from T-cell recognition: molecular mechanisms and functional
significance," Adv Immunol, 74, 181-273.
MARKOWICZ, S., WALEWSKI, J., ZAJDA, K., WIECHNO, P. J., SKURZAK, H. M., GIERMEK,
J., GAJKOWSKA, A., KRZAKOWSKI, M. und PIENKOWSKI, T. (2002): "Recovery of dendritic
cell counts and function in peripheral blood of cancer patients after chemotherapy,"
Cytokines Cell Mol Ther, 7, 15-24.
MARTEN, A., ZISKE, C., SCHOTTKER, B., RENOTH, S., WEINECK, S., BUTTGEREIT, P.,
SCHAKOWSKI, F., KLINGMULLER, D., SCHEFFOLD, C., VON RUCKER, A., SAUERBRUCH, T.
und SCHMIDT-WOLF, I. G. (2000): "Increase in the immunostimulatory effect of dendritic
cells by pulsing with serum derived from pancreatic and colorectal cancer patients," Int
J Colorectal Dis, 15, 197-205.
MARX, D., SCHAUER, A., REICHE, C., MAY, A., UMMENHOFER, L., RELES, A.,
RAUSCHECKER, H., SAUER, R. und SCHUMACHER, M. (1990): "c-erbB2 expression in
correlation to other biological parameters of breast cancer," J Cancer Res Clin Oncol,
116, 15-20.
MATTHES, C. (1998): "Untersuchungen zum Einfluß maligner Zellen auf die
Ausdifferenzierung Monozyten-abgeleiteter dendritischer Zellen und Herstellung einer
Fusionsvakzine aus beiden Zelltypen," Biol. Diplomarbeit, Universität Göttingen.
MATZINGER, P. (1994): "Tolerance, danger, and the extended family," Annu Rev
Immunol, 12, 991-1045.
MAZZONI, A., BRONTE, V., VISINTIN, A., SPITZER, J. H., APOLLONI, E., SERAFINI, P.,
ZANOVELLO, P. und SEGAL, D. M. (2002): "Myeloid suppressor lines inhibit T cell
responses by an NO-dependent mechanism," J Immunol, 168, 689-95.
MCGARRITY, G. J., VANAMAN, V. und SARAMA, J. (1984): "Cytogenetic effects of
mycoplasmal infection of cell cultures: a review," In Vitro, 20, 1-18.
MCKENNA, K., BEIGNON, A. S. und BHARDWAJ, N. (2005): "Plasmacytoid dendritic cells:
linking innate and adaptive immunity," J Virol, 79, 17-27.
MCMENAMIN, P. G. und CREWE, J. (1995): "Endotoxin-induced uveitis. Kinetics and
phenotype of the inflammatory cell infiltrate and the response of the resident tissue
macrophages and dendritic cells in the iris and ciliary body," Invest Ophthalmol Vis Sci,
36, 1949-59.
MEDZHITOV, R. (2001): "Toll-like receptors and innate immunity," Nat Rev Immunol, 1,
135-45.
MEDZHITOV, R., PRESTON-HURLBURT, P. und JANEWAY, C. A., JR. (1997): "A human
homologue of the Drosophila Toll protein signals activation of adaptive immunity,"
Nature, 388, 394-7.
183
LITERATURVERZEICHNIS
MENDONCA, M. A., CUNHA, F. Q., MURTA, E. F. und TAVARES-MURTA, B. M. (2005):
"Failure of neutrophil chemotactic function in breast cancer patients treated with
chemotherapy," Cancer Chemother Pharmacol, 1-8.
MENETRIER-CAUX, C., MONTMAIN, G., DIEU, M. C., BAIN, C., FAVROT, M. C., CAUX, C.
und BLAY, J. Y. (1998): "Inhibition of the differentiation of dendritic cells from
CD34(+) progenitors by tumor cells: role of interleukin-6 and macrophage colonystimulating factor," Blood, 92, 4778-91.
MENETRIER-CAUX, C., THOMACHOT, M. C., ALBERTI, L., MONTMAIN, G. und BLAY, J. Y.
(2001): "IL-4 prevents the blockade of dendritic cell differentiation induced by tumor
cells," Cancer Res, 61, 3096-104.
MORSE, M. A., CLAY, T. M., COLLING, K., HOBEIKA, A., GRABSTEIN, K., CHEEVER, M. A.
und LYERLY, H. K. (2003): "HER2 dendritic cell vaccines," Clin Breast Cancer, 3 Suppl
4, S164-72.
MOSMANN, T. R. (1991): "Role of a new cytokine, interleukin-10, in the cross-regulation
of T helper cells," Ann N Y Acad Sci, 628, 337-44.
MUNN, D. H. (2002): "Tolerogenic antigen-presenting cells," Ann N Y Acad Sci, 961,
343-5.
NAGAYAMA, H., SATO, K., MORISHITA, M., UCHIMARU, K., OYAIZU, N., INAZAWA, T.,
YAMASAKI, T., ENOMOTO, M., NAKAOKA, T., NAKAMURA, T., MAEKAWA, T., YAMAMOTO,
A., SHIMADA, S., SAIDA, T., KAWAKAMI, Y., ASANO, S., TANI, K., TAKAHASHI, T. A. und
YAMASHITA, N. (2003): "Results of a phase I clinical study using autologous tumour
lysate-pulsed monocyte-derived mature dendritic cell vaccinations for stage IV
malignant melanoma patients combined with low dose interleukin-2," Melanoma Res,
13, 521-30.
NAJAR, H. M., RUHL, S., BRU-CAPDEVILLE, A. C. und PETERS, J. H. (1990): "Adenosine
and its derivatives control human monocyte differentiation into highly accessory cells
versus macrophages," J Leukoc Biol, 47, 429-39.
NAKAHARA, T., URABE, K., FUKAGAWA, S., UCHI, H., INABA, K., FURUE, M. und MOROI,
Y. (2005): "Engagement of human monocyte-derived dendritic cells into interleukin
(IL)-12 producers by IL-1beta + interferon (IFN)-gamma," Clin Exp Immunol, 139, 47682.
NEßELHUT, T., MARX, D. und PETERS, J. H. (2004): "Immuntherapie mit dendritischen
Zellen bei einer Patientin mit hämatogen metastasiertem Mammakarzinom," Deutsche
Zeitschrift für Onkologie, 1, 27-30.
NESTLE, F. O., BURG, G., FAH, J., WRONE-SMITH, T. und NICKOLOFF, B. J. (1997):
"Human sunlight-induced basal-cell-carcinoma-associated dendritic cells are deficient in
T cell co-stimulatory molecules and are impaired as antigen-presenting cells," Am J
Pathol, 150, 641-51.
NINOMIYA, T., AKBAR, S. M., MASUMOTO, T., HORIIKE, N. und ONJI, M. (1999):
"Dendritic cells with immature phenotype and defective function in the peripheral blood
from patients with hepatocellular carcinoma," J Hepatol, 31, 323-31.
184
LITERATURVERZEICHNIS
NIWA, Y., AKAMATSU, H., NIWA, H., SUMI, H., OZAKI, Y. und ABE, A. (2001):
"Correlation of tissue and plasma RANTES levels with disease course in patients with
breast or cervical cancer," Clin Cancer Res, 7, 285-9.
NOURI, A. M., HUSSAIN, R. F., DOS SANTOS, A. V. und OLIVER, R. T. (1996): "Defective
expression of adhesion molecules on human bladder tumour and human tumour cell
lines," Urol Int, 56, 6-12.
NOURI, A. M., SMITH, M. E., CROSBY, D. und OLIVER, R. T. (1990): "Selective and nonselective loss of immunoregulatory molecules (HLA-A,B,C antigens and LFA-3) in
transitional cell carcinoma," Br J Cancer, 62, 603-6.
OKITA, R., SAEKI, T., TAKASHIMA, S., YAMAGUCHI, Y. und TOGE, T. (2005):
"CD4+CD25+ regulatory T cells in the peripheral blood of patients with breast cancer
and non-small cell lung cancer," Oncol Rep, 14, 1269-73.
PARMIANI, G., PILLA, L., CASTELLI, C. und RIVOLTINI, L. (2003): "Vaccination of patients
with solid tumours," Ann Oncol, 14, 817-24.
PASARE, C. und MEDZHITOV, R. (2003): "Toll pathway-dependent blockade of
CD4+CD25+ T cell-mediated suppression by dendritic cells," Science, 299, 1033-6.
PAWELEC, G., ZEUTHEN, J. und KIESSLING, R. (1997): "Escape from host-antitumor
immunity," Crit Rev Oncog, 8, 111-41.
PECHER, G., HARING, A., KAISER, L. und THIEL, E. (2002): "Mucin gene (MUC1)
transfected dendritic cells as vaccine: results of a phase I/II clinical trial," Cancer
Immunol Immunother, 51, 669-73.
PEISER, M. (1998): "Phänotypische Charakterisierung isolierter und differenzierter
dendritischer Zellen in der Durchflußzytometrie," Biol. Diplomarbeit, Universität
Göttingen.
PENN, I. (1996): "Posttransplantation de novo tumors in liver allograft recipients," Liver
Transpl Surg, 2, 52-9.
PETERS, J. H. und BAUMGARTEN, H. (1990): Monoklonale Antikörper, Herstellung und
Charakterisierung. Berlin: Springer Verlag.
PETERS, J. H., BORNER, T. und RUPPERT, J. (1990): "Accessory phenotype and function
of macrophages induced by cyclic adenosine monophosphate," Int Immunol, 2, 1195202.
PETERS, J. H., GIESELER, R., THIELE, B. und STEINBACH, F. (1996): "Dendritic cells: from
ontogenetic orphans to myelomonocytic descendants," Immunol Today, 17, 273-8.
PETERS, J. H., RUHL, S. und FRIEDRICHS, D. (1987): "Veiled accessory cells deduced
from monocytes," Immunobiology, 176, 154-66.
PETERS, J. H., RUPPERT, J., GIESELER, R. K., NAJAR, H. M. und XU, H. (1991):
"Differentiation of human monocytes into CD14 negative accessory cells: do dendritic
cells derive from the monocytic lineage?," Pathobiology, 59, 122-6.
PETERS, J. H., XU, H., RUPPERT, J., OSTERMEIER, D., FRIEDRICHS, D. und GIESELER, R. K.
(1993): "Signals required for differentiating dendritic cells from human monocytes in
vitro," Adv Exp Med Biol, 329, 275-80.
185
LITERATURVERZEICHNIS
POCKAJ, B. A., BASU, G. D., PATHANGEY, L. B., GRAY, R. J., HERNANDEZ, J. L.,
GENDLER, S. J. und MUKHERJEE, P. (2004): "Reduced T-cell and dendritic cell function
is related to cyclooxygenase-2 overexpression and prostaglandin E2 secretion in patients
with breast cancer," Ann Surg Oncol, 11, 328-39.
POINDEXTER, N. J., SAHIN, A., HUNT, K. K. und GRIMM, E. A. (2004): "Analysis of
dendritic cells in tumor-free and tumor-containing sentinel lymph nodes from patients
with breast cancer," Breast Cancer Res, 6, R408-15.
POSPISILOVA, D., BOROVICKOVA, J., POLOUCKOVA, A., SPISEK, R., SEDIVA, A., HRUSAK,
O., STARY, J. und BARTUNKOVA, J. (2002): "Generation of functional dendritic cells for
potential use in the treatment of acute lymphoblastic leukemia," Cancer Immunol
Immunother, 51, 72-8.
RAD, A. N., POLLARA, G., SOHAIB, S. M., CHIANG, C., CHAIN, B. M. und KATZ, D. R.
(2003): "The differential influence of allogeneic tumor cell death via DNA damage on
dendritic cell maturation and antigen presentation," Cancer Res, 63, 5143-50.
REGNAULT, A., LANKAR, D., LACABANNE, V., RODRIGUEZ, A., THERY, C., RESCIGNO, M.,
SAITO, T., VERBEEK, S., BONNEROT, C., RICCIARDI-CASTAGNOLI, P. und AMIGORENA, S.
(1999): "Fcgamma receptor-mediated induction of dendritic cell maturation and major
histocompatibility complex class I-restricted antigen presentation after immune complex
internalization," J Exp Med, 189, 371-80.
REID, C. D., STACKPOOLE, A., MEAGER, A. und TIKERPAE, J. (1992): "Interactions of
tumor necrosis factor with granulocyte-macrophage colony-stimulating factor and other
cytokines in the regulation of dendritic cell growth in vitro from early bipotent CD34+
progenitors in human bone marrow," J Immunol, 149, 2681-8.
RIBAS, A., BUTTERFIELD, L. H., GLASPY, J. A. und ECONOMOU, J. S. (2002): "Cancer
immunotherapy using gene-modified dendritic cells," Curr Gene Ther, 2, 57-78.
RIBAS, A., BUTTERFIELD, L. H., GLASPY, J. A. und ECONOMOU, J. S. (2003): "Current
developments in cancer vaccines and cellular immunotherapy," J Clin Oncol, 21, 241532.
RIBAS, A., GLASPY, J. A., LEE, Y., DISSETTE, V. B., SEJA, E., VU, H. T., TCHEKMEDYIAN,
N. S., OSEGUERA, D., COMIN-ANDUIX, B., WARGO, J. A., AMARNANI, S. N., MCBRIDE, W.
H., ECONOMOU, J. S. und BUTTERFIELD, L. H. (2004): "Role of dendritic cell phenotype,
determinant spreading, and negative costimulatory blockade in dendritic cell-based
melanoma immunotherapy," J Immunother, 27, 354-67.
RITTIG, M. G., SCHROPPEL, K., SEACK, K. H., SANDER, U., N'DIAYE, E. N.,
MARIDONNEAU-PARINI, I., SOLBACH, W. und BOGDAN, C. (1998): "Coiling phagocytosis
of trypanosomatids and fungal cells," Infect Immun, 66, 4331-9.
RODDIE, H., KLAMMER, M., THOMAS, C., THOMSON, R., ATKINSON, A., SPROUL, A.,
WATERFALL, M., SAMUEL, K., YIN, J., JOHNSON, P. und TURNER, M. (2006): "Phase I/II
study of vaccination with dendritic-like leukaemia cells for the immunotherapy of acute
myeloid leukaemia," Br J Haematol, 133, 152-7.
186
LITERATURVERZEICHNIS
RODRIGUEZ, A., REGNAULT, A., KLEIJMEER, M., RICCIARDI-CASTAGNOLI, P. und
AMIGORENA, S. (1999): "Selective transport of internalized antigens to the cytosol for
MHC class I presentation in dendritic cells," Nat Cell Biol, 1, 362-8.
ROIT, I. M. (1993): Leitfaden der Immunologie. Berlin: Blackwell Wissenschaft.
RONGCUN, Y., MAES, H., CORSI, M., DELLNER, F., WEN, T. und KIESSLING, R. (1998):
"Interferon gamma impairs the ability of monocyte-derived dendritic cells to present
tumour-specific and allo-specific antigens and reduces their expression of CD1A, CD80
AND CD4," Cytokine, 10, 747-55.
ROSENBERG, S. A., YANG, J. C., SCHWARTZENTRUBER, D. J., HWU, P., MARINCOLA, F. M.,
TOPALIAN, S. L., RESTIFO, N. P., SZNOL, M., SCHWARZ, S. L., SPIESS, P. J., WUNDERLICH,
J. R., SEIPP, C. A., EINHORN, J. H., ROGERS-FREEZER, L. und WHITE, D. E. (1999):
"Impact of cytokine administration on the generation of antitumor reactivity in patients
with metastatic melanoma receiving a peptide vaccine," J Immunol, 163, 1690-5.
ROSENZWAJG, M., JOURQUIN, F., TAILLEUX, L. und GLUCKMAN, J. C. (2002): "CD40
ligation and phagocytosis differently affect the differentiation of monocytes into
dendritic cells," J Leukoc Biol, 72, 1180-9.
RUEDA, F., MARTI, F., PINOL, G. und REMACHA, A. (1989): "Artefactual low lymphocyte
activity caused by platelet contamination in the mononuclear cell preparations," Am J
Hematol, 31, 126-7.
RUKA, W., RUTKOWSKI, P., KAMINSKA, J., RYSINSKA, A. und STEFFEN, J. (2001):
"Alterations of routine blood tests in adult patients with soft tissue sarcomas:
relationships to cytokine serum levels and prognostic significance," Ann Oncol, 12,
1423-32.
RUPPERT, J., FRIEDRICHS, D., XU, H. und PETERS, J. H. (1991): "IL-4 decreases the
expression of the monocyte differentiation marker CD14, paralleled by an increasing
accessory potency," Immunobiology, 182, 449-64.
RUPPERT, J., SCHUTT, C., OSTERMEIER, D. und PETERS, J. H. (1993): "Down-regulation
and release of CD14 on human monocytes by IL-4 depends on the presence of serum or
GM-CSF," Adv Exp Med Biol, 329, 281-6.
RUSSELL, W. C., NEWMAN, C. und WILLIAMSON, D. H. (1975): "A simple cytochemical
technique for demonstration of DNA in cells infected with mycoplasmas and viruses,"
Nature, 253, 461-2.
SAIO, M., RADOJA, S., MARINO, M. und FREY, A. B. (2001): "Tumor-infiltrating
macrophages induce apoptosis in activated CD8(+) T cells by a mechanism requiring
cell contact and mediated by both the cell-associated form of TNF and nitric oxide," J
Immunol, 167, 5583-93.
SALAZAR, L. G., FIKES, J., SOUTHWOOD, S., ISHIOKA, G., KNUTSON, K. L., GOOLEY, T. A.,
SCHIFFMAN, K. und DISIS, M. L. (2003): "Immunization of cancer patients with HER2/neu-derived peptides demonstrating high-affinity binding to multiple class II alleles,"
Clin Cancer Res, 9, 5559-65.
SALLUSTO, F., CELLA, M., DANIELI, C. und LANZAVECCHIA, A. (1995): "Dendritic cells
use macropinocytosis and the mannose receptor to concentrate macromolecules in the
187
LITERATURVERZEICHNIS
major histocompatibility complex class II compartment: downregulation by cytokines
and bacterial products," J Exp Med, 182, 389-400.
SALLUSTO, F. und LANZAVECCHIA, A. (1994): "Efficient presentation of soluble antigen
by cultured human dendritic cells is maintained by granulocyte/macrophage colonystimulating factor plus interleukin 4 and downregulated by tumor necrosis factor alpha,"
J Exp Med, 179, 1109-18.
SANTIN, A. D., HERMONAT, P. L., RAVAGGI, A., CHIRIVA-INTERNATI, M., CANNON, M. J.,
HISERODT, J. C., PECORELLI, S. und PARHAM, G. P. (1999): "Expression of surface
antigens during the differentiation of human dendritic cells vs macrophages from blood
monocytes in vitro," Immunobiology, 200, 187-204.
SANTINI, S. M. und BELARDELLI, F. (2003): "Advances in the use of dendritic cells and
new adjuvants for the development of therapeutic vaccines," Stem Cells, 21, 495-505.
SATO, M., SANO, H., IWAKI, D., KUDO, K., KONISHI, M., TAKAHASHI, H., TAKAHASHI, T.,
IMAIZUMI, H., ASAI, Y. und KUROKI, Y. (2003): "Direct binding of Toll-like receptor 2 to
zymosan, and zymosan-induced NF-kappa B activation and TNF-alpha secretion are
down-regulated by lung collectin surfactant protein A," J Immunol, 171, 417-25.
SATTHAPORN, S., ROBINS, A., VASSANASIRI, W., EL-SHEEMY, M., JIBRIL, J. A., CLARK,
D., VALERIO, D. und EREMIN, O. (2004): "Dendritic cells are dysfunctional in patients
with operable breast cancer," Cancer Immunol Immunother, 53, 510-8.
SAUTER, B., ALBERT, M. L., FRANCISCO, L., LARSSON, M., SOMERSAN, S. und BHARDWAJ,
N. (2000): "Consequences of cell death: exposure to necrotic tumor cells, but not
primary tissue cells or apoptotic cells, induces the maturation of immunostimulatory
dendritic cells," J Exp Med, 191, 423-34.
SCHLEGEL, G. H. (1992): Allgemeine Mikrobiologie. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
SCHLESINGER-RAAB, A., ECKEL, R., ENGEL, J., SAUER, H., LÖHRS, U., MOLLS, M. und
HÖLZEL, D. (2005): "Metastasiertes Mammakarzinom: Keine Lebensverlängerung seit
20 Jahren," Deutsches Ärzteblatt, 102, 2706-2714.
SCHLOM, J., KANTOR, J., ABRAMS, S., TSANG, K. Y., PANICALI, D. und HAMILTON, J. M.
(1996): "Strategies for the development of recombinant vaccines for the immunotherapy
of breast cancer," Breast Cancer Res Treat, 38, 27-39.
SCHMIDT, C. S. und MESCHER, M. F. (2002): "Peptide antigen priming of naive, but not
memory, CD8 T cells requires a third signal that can be provided by IL-12," J Immunol,
168, 5521-9.
SCHNARE, M., BARTON, G. M., HOLT, A. C., TAKEDA, K., AKIRA, S. und MEDZHITOV, R.
(2001): "Toll-like receptors control activation of adaptive immune responses," Nat
Immunol, 2, 947-50.
SCHNITT, S. J., SILEN, W., SADOWSKY, N. L., CONNOLLY, J. L. und HARRIS, J. R. (1988):
"Ductal carcinoma in situ (intraductal carcinoma) of the breast," N Engl J Med, 318,
898-903.
188
LITERATURVERZEICHNIS
SCHUBERT-FRITSCHLE, G., SCHMIDT, M. und HÖLSCHER, G. (2004): "Jahresbericht
2001/2002 des klinisch-epidemiologischen Krebsregisters am Tumorzentrum MünchenSchwerpunkt: Larynx, Lunge, Niere," München: Tumorregister München.
SCHWANDNER, R., DZIARSKI, R., WESCHE, H., ROTHE, M. und KIRSCHNING, C. J. (1999):
"Peptidoglycan- and lipoteichoic acid-induced cell activation is mediated by toll-like
receptor 2," J Biol Chem, 274, 17406-9.
SENSEN, B. (2004): "Der Einfluss von Interferon-gamma auf die Differenzierung und
Reifung humaner Blutmonozyten zu dendritischen Zellen," Med. Doktorarbeit,
Universität Göttingen.
SERROU, B., SANCHO-GARNIER, H., CAPPELAERE, P., PLAGNE, R., METZ, R., SCHNEIDER,
M., CHOLLET, P., NAMER, N., PUJOL, H., GARY-BOBO, J., MEYER, G. und MATHE, G.
(1982): "Follow-up results from a randomized trial for T3 and T4 breast cancer patients:
previous BCG immunotherapy improves response to chemotherapy in the relapse
patient," Recent Results Cancer Res, 80, 157-61.
SHEVACH, E. M. (2004): "Regulatory/suppressor T cells in health and disease," Arthritis
Rheum, 50, 2721-4.
SHIRAI, A., FURUKAWA, M. und YOSHIZAKI, T. (2003): "Expression of intercellular
adhesion molecule (ICAM)-1 in adenoid cystic carcinoma of the head and neck,"
Laryngoscope, 113, 1955-60.
SIGAL, L. J., CROTTY, S., ANDINO, R. und ROCK, K. L. (1999): "Cytotoxic T-cell
immunity to virus-infected non-haematopoietic cells requires presentation of exogenous
antigen," Nature, 398, 77-80.
SIMMS, H. H., FRANK, M. M., QUINN, T. C., HOLLAND, S. und GAITHER, T. A. (1989):
"Studies on phagocytosis in patients with acute bacterial infections," J Clin Invest, 83,
252-60.
SMITH, M. E., MARSH, S. G., BODMER, J. G., GELSTHORPE, K. und BODMER, W. F.
(1989): "Loss of HLA-A,B,C allele products and lymphocyte function-associated
antigen 3 in colorectal neoplasia," Proc Natl Acad Sci U S A, 86, 5557-61.
SOMBROEK, C. C., STAM, A. G., MASTERSON, A. J., LOUGHEED, S. M., SCHAKEL, M. J.,
MEIJER, C. J., PINEDO, H. M., VAN DEN EERTWEGH, A. J., SCHEPER, R. J. und DE GRUIJL,
T. D. (2002): "Prostanoids play a major role in the primary tumor-induced inhibition of
dendritic cell differentiation," J Immunol, 168, 4333-43.
SOMERSAN, S., LARSSON, M., FONTENEAU, J. F., BASU, S., SRIVASTAVA, P. und
BHARDWAJ, N. (2001): "Primary tumor tissue lysates are enriched in heat shock proteins
and induce the maturation of human dendritic cells," J Immunol, 167, 4844-52.
SONG, W. und LEVY, R. (2005): "Therapeutic vaccination against murine lymphoma by
intratumoral injection of naive dendritic cells," Cancer Res, 65, 5958-64.
SPARANO, A., LATHERS, D. M., ACHILLE, N., PETRUZZELLI, G. J. und YOUNG, M. R.
(2004): "Modulation of Th1 and Th2 cytokine profiles and their association with
advanced head and neck squamous cell carcinoma," Otolaryngol Head Neck Surg, 131,
573-6.
189
LITERATURVERZEICHNIS
SPORRI, R. und REIS E SOUSA, C. (2005): "Inflammatory mediators are insufficient for
full dendritic cell activation and promote expansion of CD4+ T cell populations lacking
helper function," Nat Immunol, 6, 163-70.
SRIVASTAVA, P. K., MENORET, A., BASU, S., BINDER, R. J. und MCQUADE, K. L. (1998):
"Heat shock proteins come of age: primitive functions acquire new roles in an adaptive
world," Immunity, 8, 657-65.
STEINMAN, R. M. (1991): "The dendritic cell system and its role in immunogenicity,"
Annu Rev Immunol, 9, 271-96.
STEINMAN, R. M. und COHN, Z. A. (1973): "Identification of a novel cell type in
peripheral lymphoid organs of mice. I. Morphology, quantitation, tissue distribution," J
Exp Med, 137, 1142-62.
STEINMAN, R. M., INABA, K., TURLEY, S., PIERRE, P. und MELLMAN, I. (1999): "Antigen
capture, processing, and presentation by dendritic cells: recent cell biological studies,"
Hum Immunol, 60, 562-7.
STEINMAN, R. M., PACK, M. und INABA, K. (1997): "Dendritic cell development and
maturation," Adv Exp Med Biol, 417, 1-6.
STEINMAN, R. M., TURLEY, S., MELLMAN, I. und INABA, K. (2000): "The induction of
tolerance by dendritic cells that have captured apoptotic cells," J Exp Med, 191, 411-6.
SUGITA, M., GRANT, E. P., VAN DONSELAAR, E., HSU, V. W., ROGERS, R. A., PETERS, P.
J. und BRENNER, M. B. (1999): "Separate pathways for antigen presentation by CD1
molecules," Immunity, 11, 743-52.
SVANE, I. M., PEDERSEN, A. E., JOHNSEN, H. E., NIELSEN, D., KAMBY, C., GAARSDAL, E.,
NIKOLAJSEN, K., BUUS, S. und CLAESSON, M. H. (2004): "Vaccination with p53-peptidepulsed dendritic cells, of patients with advanced breast cancer: report from a phase I
study," Cancer Immunol Immunother, 53, 633-41.
TAKAHASHI, A., KONO, K., ICHIHARA, F., SUGAI, H., AMEMIYA, H., IIZUKA, H., FUJII, H.
und MATSUMOTO, Y. (2003): "Macrophages in tumor-draining lymph node with
different characteristics induce T-cell apoptosis in patients with advanced stage-gastric
cancer," Int J Cancer, 104, 393-9.
TAKEUCHI, O., KAWAI, T., MUHLRADT, P. F., MORR, M., RADOLF, J. D., ZYCHLINSKY, A.,
TAKEDA, K. und AKIRA, S. (2001): "Discrimination of bacterial lipoproteins by Toll-like
receptor 6," Int Immunol, 13, 933-40.
TESSERA, G., DALL'ACQUA, S., DE BERNARDI, A., CRIVELLI, F. und GALLIOLI, G. (1988):
"[Tumor markers in colorectal neoplasm pathology: our experience of the diagnostic and
prognostic importance of CEA antigen]," Chir Ital, 40, 377-87.
THOMAS, C. P. (1959): "Conservative and extensive resection for carcinoma of the
lung," Ann R Coll Surg Engl, 24, 345-65.
THUMANN, P., MOC, I., HUMRICH, J., BERGER, T. G., SCHULTZ, E. S., SCHULER, G. und
JENNE, L. (2003): "Antigen loading of dendritic cells with whole tumor cell
preparations," J Immunol Methods, 277, 1-16.
190
LITERATURVERZEICHNIS
THURNER, B., RODER, C., DIECKMANN, D., HEUER, M., KRUSE, M., GLASER, A.,
KEIKAVOUSSI, P., KAMPGEN, E., BENDER, A. und SCHULER, G. (1999): "Generation of
large numbers of fully mature and stable dendritic cells from leukapheresis products for
clinical application," J Immunol Methods, 223, 1-15.
THURNHER, M., ZELLE-RIESER, C., RAMONER, R., BARTSCH, G. und HOLTL, L. (2001):
"The disabled dendritic cell," Faseb J, 15, 1054-61.
TOES, R. E., OSSENDORP, F., OFFRINGA, R. und MELIEF, C. J. (1999): "CD4 T cells and
their role in antitumor immune responses," J Exp Med, 189, 753-6.
TOH, U., YAMANA, H., KIDO, K., MINE, T., FUJII, T., HORIUCHI, H., SASATOMI, T.,
ISHIBASHI, N., YUTANI, S., FUJITA, H. und SHIROUZU, K. (2003): "[Autologous tumor
specific immunotherapy of refractory cancers with ex vivo-generated T cells stimulated
by autologous tumor cell]," Gan To Kagaku Ryoho, 30, 1566-70.
TOROSANTUCCI, A., ROMAGNOLI, G., CHIANI, P., STRINGARO, A., CRATERI, P., MARIOTTI,
S., TELONI, R., ARANCIA, G., CASSONE, A. und NISINI, R. (2004): "Candida albicans
yeast and germ tube forms interfere differently with human monocyte differentiation
into dendritic cells: a novel dimorphism-dependent mechanism to escape the host's
immune response," Infect Immun, 72, 833-43.
TOUTIRAIS, O., CHARTIER, P., DUBOIS, D., BOUET, F., LEVEQUE, J., CATROS-QUEMENER,
V. und GENETET, N. (2003): "Constitutive expression of TGF-beta1, interleukin-6 and
interleukin-8 by tumor cells as a major component of immune escape in human ovarian
carcinoma," Eur Cytokine Netw, 14, 246-55.
TRINCHIERI, G. (1995): "The two faces of interleukin 12: a pro-inflammatory cytokine
and a key immunoregulatory molecule produced by antigen-presenting cells," Ciba
Found Symp, 195, 203-14; discussion 214-20.
TRIOZZI, P. L., KHURRAM, R., ALDRICH, W. A., WALKER, M. J., KIM, J. A. und JAYNES,
S. (2000): "Intratumoral injection of dendritic cells derived in vitro in patients with
metastatic cancer," Cancer, 89, 2646-54.
TROMBETTA, E. S. und MELLMAN, I. (2005): "Cell biology of antigen processing in vitro
and in vivo," Annu Rev Immunol, 23, 975-1028.
VANKY, F., WANG, P., PATARROYO, M. und KLEIN, E. (1990): "Expression of the
adhesion molecule ICAM-1 and major histocompatibility complex class I antigens on
human tumor cells is required for their interaction with autologous lymphocytes in
vitro," Cancer Immunol Immunother, 31, 19-27.
VERDIJK, R. M., MUTIS, T., ESENDAM, B., KAMP, J., MELIEF, C. J., BRAND, A. und
GOULMY, E. (1999): "Polyriboinosinic polyribocytidylic acid (poly(I:C)) induces stable
maturation of functionally active human dendritic cells," J Immunol, 163, 57-61.
VERHASSELT, V., BUELENS, C., WILLEMS, F., DE GROOTE, D., HAEFFNER-CAVAILLON, N.
und GOLDMAN, M. (1997): "Bacterial lipopolysaccharide stimulates the production of
cytokines and the expression of costimulatory molecules by human peripheral blood
dendritic cells: evidence for a soluble CD14-dependent pathway," J Immunol, 158,
2919-25.
191
LITERATURVERZEICHNIS
VOGEL, C. L. und NABHOLTZ, J. M. (1999): "Monotherapy of metastatic breast cancer: a
review of newer agents," Oncologist, 4, 17-33.
WAECKERLE-MEN, Y., SCANDELLA, E., UETZ-VON ALLMEN, E., LUDEWIG, B., GILLESSEN,
S., MERKLE, H. P., GANDER, B. und GROETTRUP, M. (2004): "Phenotype and functional
analysis of human monocyte-derived dendritic cells loaded with biodegradable
poly(lactide-co-glycolide) microspheres for immunotherapy," J Immunol Methods, 287,
109-24.
WALLER, E. K. und ERNSTOFF, M. S. (2003): "Modulation of antitumor immune
responses by hematopoietic cytokines," Cancer, 97, 1797-809.
WALSH, L. J., SEYMOUR, G. J. und POWELL, R. N. (1986): "Modulation of class II (DR
and DQ) antigen expression on gingival Langerhans cells in vitro by gamma interferon
and prostaglandin E2," J Oral Pathol, 15, 347-51.
WEINSTOCK, C. (1984): "Psychophysiological aspects of cancer," Med Hypotheses, 15,
369-83.
WHELAN, M., HARNETT, M. M., HOUSTON, K. M., PATEL, V., HARNETT, W. und RIGLEY,
K. P. (2000): "A filarial nematode-secreted product signals dendritic cells to acquire a
phenotype that drives development of Th2 cells," J Immunol, 164, 6453-60.
WHITEWAY, A., CORBETT, T., ANDERSON, R., MACDONALD, I. und PRENTICE, H. G.
(2003): "Expression of co-stimulatory molecules on acute myeloid leukaemia blasts may
effect duration of first remission," Br J Haematol, 120, 442-51.
WONG, E. C., MAHER, V. E., HINES, K., LEE, J., CARTER, C. S., GOLETZ, T., KOPP, W.,
MACKALL, C. L., BERZOFSKY, J. und READ, E. J. (2001): "Development of a clinicalscale method for generation of dendritic cells from PBMC for use in cancer
immunotherapy," Cytotherapy, 3, 19-29.
WRIGHT, S. D., RAMOS, R. A., TOBIAS, P. S., ULEVITCH, R. J. und MATHISON, J. C.
(1990): "CD14, a receptor for complexes of lipopolysaccharide (LPS) and LPS binding
protein," Science, 249, 1431-3.
XU, H., KRAMER, M., SPENGLER, H. P. und PETERS, J. H. (1995): "Dendritic cells
differentiated from human monocytes through a combination of IL-4, GM-CSF and
IFN-gamma exhibit phenotype and function of blood dendritic cells," Adv Exp Med
Biol, 378, 75-8.
YU, J. S., LIU, G., YING, H., YONG, W. H., BLACK, K. L. und WHEELER, C. J. (2004):
"Vaccination with tumor lysate-pulsed dendritic cells elicits antigen-specific, cytotoxic
T-cells in patients with malignant glioma," Cancer Res, 64, 4973-9.
YU, P., LEE, Y., LIU, W., CHIN, R. K., WANG, J., WANG, Y., SCHIETINGER, A., PHILIP, M.,
SCHREIBER, H. und FU, Y. X. (2004): "Priming of naive T cells inside tumors leads to
eradication of established tumors," Nat Immunol, 5, 141-9.
ZHANG, D., ZHANG, G., HAYDEN, M. S., GREENBLATT, M. B., BUSSEY, C., FLAVELL, R. A.
und GHOSH, S. (2004): "A toll-like receptor that prevents infection by uropathogenic
bacteria," Science, 303, 1522-6.
192
LITERATURVERZEICHNIS
ZHOU, J. W., CHENG, Q., XIE, X., CHEN, H. Z., YE, D. F. und LU, W. G. (2004):
"[Relationship between interleukin-10 level in ascites of patients with primary ovarian
epithelial carcinoma and immune defect in peritoneal cavity]," Ai Zheng, 23, 573-6.
ZHOU, L. J. und TEDDER, T. F. (1995): "Human blood dendritic cells selectively express
CD83, a member of the immunoglobulin superfamily," J Immunol, 154, 3821-35.
ZHOU, L. J. und TEDDER, T. F. (1996): "CD14+ blood monocytes can differentiate into
functionally mature CD83+ dendritic cells," Proc Natl Acad Sci U S A, 93, 2588-92.
ZOU, W. (2005): "Immunosuppressive networks in the tumour environment and their
therapeutic relevance," Nat Rev Cancer, 5, 263-74.
193
LEBENSLAUF
Name
Constanze Matthes
Anschrift
Bürgerstr. 30
37073 Göttingen
Tel: 0551/300974
Geburtsdatum/-ort
30.12.1971 in Dahme
Nationalität
deutsch
Familienstand
ledig
09/78-07/88
Oberschule in Luckau
09/88-07/90
Erweiterte Oberschule J.-W. Goethe
in Lübben
07/90
Abitur (Note: 1,8)
Praktikum
09/90-04/92
Kreiskrankenhaus Luckau
Studium
04/92-09/92
Studiengang Sonderpädagogik
Biologie/Chemie Lehramt
Freie Universität Berlin
10/92-10/94
Grundstudium Biologie-Diplom
Universität Göttingen
10/94
Vordiplom
10/94-03/97
Hauptstudium Biologie-Diplom
Fächerkombination: Zoologie/
Immunologie/Organische Chemie
Universität Göttingen
05/97-12/98
Diplomarbeit in der Abteilung für
Immunologie bei Prof. Peters:
Untersuchungen zum Einfluss
maligner Zellen auf Ausdifferenzierung Monozytenabgeleiteter dendritischer Zellen und
Herstellung einer Fusionsvakzine
aus beiden Zelltypen
Diplom (Note: 1,7)
Schulbildung
12/98
Berufliche Tätigkeit
ab 2/99
Laborleitung und wissenschaftliche Mitarbeiterin
im Institut für Tumortherapie in Duderstadt in
Zusammenarbeit mit der Abteilung Immunologie
Universität Göttingen Promotion
Teile dieser Arbeit wurden auf folgenden Kongressen vorgestellt bzw.
veröffentlicht:
MATTHES, C., MARX, D., HOLLMANN, K., CILLIEN, N., LORENZEN, D. R. und NEßELHUT,
T. (2002): "Differences in marker expression of monocyte derived dendritic cells and
clinical response," Bamberg, 7th International symposium on dendritic cells.
MATTHES, C., MARX, D., CILLIEN, N., GORTER, R., LORENZEN, D. R., PETERS, J. H. und
NEßELHUT, T. (2003): "Marker expression of monocyte derived dendritic cells in healthy
individuals and cancer patients; correlation to clinical response," Chicago: ASCO, 180,
39th Annual Meeting American Society of Clinical Oncology.
MATTHES, C., MARX, D., LORENZEN, D. R., CILLIEN, N., PETERS, J. H. und NEßELHUT, T.
(2003): "Differences in phenotype and function of monocyte derived dendritic cells
cancer patients and healthy donors," Berlin: J Immunobiology, 207, 34th Annual
Meeting of the German Society of Immunology.
MATTHES, C., MARX, D., LORENZEN, D. R., CILLIEN, N., NEßELHUT, J., NEßELHUT, T. und
PETERS, J. H. (2004): "Monocyte-derived dendritic cells from breast cancer patients for
immunotherapeutical application," Maastricht: J Immunobiology, 368, Joint Annual
Meeting of the German and Dutch Societies for Immunology (JAMI).
NEßELHUT, T., MATTHES, C., MARX, D., CHANG, R. Y., NEßELHUT, J., CILLIEN, N.,
LORENZEN, D. R., GORTER, R., STÜCKER, W. und PETERS, J. H. (2005): "Cancer therapy
with immature monocyte derived dendritic cells in patients with advanced breast
cancer," Orlando, FL: ASCO, 41st Annual Meeting American Society of Clinical
Oncology.
Ich erkläre, dass ich die der Medizinischen Hochschule Hannover zur Promotion
eingereichte Dissertation mit dem
Titel:
Dendritische Zellen in der Immuntherapie gegen Tumoren
Untersuchungen zu der durch dendritische Zellen vermittelten spezifischen
Immunantwort beim Mammakarzinom und vom Tumor ausgehende
immunsupprimierende Einflüsse
im
Institut für Pharmakologie der Medizinischen Hochschule Hannover
unter Leitung von Prof. Dr. med. K. Resch
mit Unterstützung durch
Prof. Dr. med. J.H. Peters
Hygieneinstitut Abteilung für Immunologie der Universität Göttingen
ohne sonstige Hilfe selbst durchgeführt und bei der Abfassung der Dissertation keine
anderen als die dort angeführten Hilfsmittel benutzt habe. Ich habe bisher an keiner inoder ausländischen Medizinischen Fakultät ein Gesuch um Zulassung zur Promotion
eingereicht noch die vorliegende oder eine andere Arbeit als Dissertation vorgelegt.
vorliegende Dissertation wird im folgendem
Publikationsorgan
Anti Cancer Res
veröffentlicht
Hannover, den 09.08.2006
Danksagungen
Herrn Prof. Dr. K. Resch, Institut für Pharmakologie der Medizinischen Hochschule
Hannover danke ich für die stets gute Zusammenarbeit und fachliche Beratung bei der
Durchführung meiner Arbeit.
Bei Herrn Prof. Dr. J.H. Peters, Abteilung für Immunologie der Universität Göttingen
möchte ich mich besonders für die Überlassung des Themas, für die vielfältige und
ausdauernde Unterstützung bei meiner Arbeit sowie für die Durchsicht des
Manuskriptes herzlich bedanken.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. T. Neßelhut, Institut für Tumortherapie Duderstadt
für die Möglichkeit zum wissenschaftlichen arbeiten neben meiner Tätigkeit als
Laborleitung sowie seiner jahrelangen persönlichen Unterstützung für die Fertigstellung
meiner Arbeit.
Ein ganz besonders liebes Dankeschön möchte ich Frau Dr. Dagmar Marx und Frau
Dr. Kirsten Neßelhut sagen für ihre zu jeder Tages- und Nachtzeit fachliche und stets
freundschaftlich-moralische Unterstützung, womit sie maßgeblich zu der Beendigung
dieser Arbeit beigetragen haben.
Ebenfalls möchte ich mich bei Dr. Gerald Schlaf für die Hilfe bei der
Proteinaufreinigung und bei Dr. Dirk Lorenzen für die fachliche Beratung bei der
Durchführung der funktionellen assays bedanken.
Bei Frau Sandra Knöpfel möchte ich mich für die wertvolle technische Unterstützung
und freundschaftliche Zusammenarbeit ganz herzlich bedanken. Ebenfalls möchte ich
mich für die zahlreichen Hilfestellungen bei Katja Heinrichs, Thomas Schulz und
Andrea Struck sowie allen Mitarbeitern des Instituts für Tumortherapie, dem Praxisteam
und den Mitarbeitern der Abteilung für Immunologie bedanken.
Roland Schwarz gilt mein persönlichstes Dankeschön für die Erstellung der vielen
Graphiken, Formatierungen und am aller meisten für seine liebevolle Geduld und den
Glauben, dass wir promovieren werden.
Meiner Schwester Swantje Matthes möchte ich für ihre Ruhe und Gelassenheit mit der
sie in all den Jahren meine Höhen und Tiefen über sich ergehen ließ danken sowie für
unser lustiges und turbulentes Zusammenleben in dieser Zeit.
Meinen Eltern danke ich für ihre uneingeschränkte und liebevolle Unterstützung bei
allen Dingen in meinem Leben.
Unseren Patienten gilt mein letzter Dank, deren Kraft, Mut und Leidensweg mich oft
während dieser Zeit bewegt und beeindruckt haben.
Herunterladen