Untersuchungen zu Histaminrezeptoren am

Werbung
Hannover 2013
Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH
35392 Gießen · Friedrichstraße 17 · Tel. 0641 / 24466 · Fax: 0641 / 25375
E-Mail: [email protected] · Internet: www.dvg.de
Ulrike Schwittlick
ISBN 978-3-86345-190-5
Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie;
Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
1. Auflage 2013
© 2013 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH,
Gießen
Printed in Germany
ISBN 978-3-86345-190-5
Verlag: DVG Service GmbH
Friedrichstraße 17
35392 Gießen
0641/24466
[email protected]
www.dvg.de
Tierärztliche Hochschule Hannover
Untersuchungen von Histaminrezeptoren am
kaninen Darm und bei Hunden mit chronischen
idiopathischen Darmentzündungen
INAUGURAL-DISSERTATION
Zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin
-Doctor medicinae veterinariae(Dr. med. vet.)
vorgelegt von
Ulrike Schwittlick
Rostock
Hannover 2013
Wissenschaftliche Betreuung:
Univ.-Prof. Dr. med. vet. Marion Hewicker-Trautwein
Institut für Pathologie der Stiftung Tierärztliche
Hochschule Hannover
1. Gutachter:
Univ.-Prof. Dr. med vet. Marion Hewicker-Trautwein
2. Gutachter:
Univ.-Prof. Dr. med. vet. Korinna Huber
Tag der mündlichen Prüfung:
21.11.2013
Meiner Familie
Inhaltsverzeichnis
I
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung ............................................................................................................ 1
2
Literaturübersicht ............................................................................................... 3
2.1
Aufbau, Funktion und Histologie des kaninen Gastrointestinaltraktes ........................3
2.1.1 Magen .................................................................................................................4
2.1.2 Dünndarm ............................................................................................................5
2.1.2.1 Duodenum ..................................................................................................................... 6
2.1.2.2 Jejunum ......................................................................................................................... 6
2.1.2.3 Ileum .............................................................................................................................. 6
2.1.3 Dickdarm und Analkanal ......................................................................................6
2.2
Das Immunsystem des Gastrointestinaltraktes...........................................................7
2.2.1 Physikalische und chemische Barrieren...............................................................7
2.2.2 Immunologische Barrieren ...................................................................................8
2.2.3 Orale Toleranz ...................................................................................................11
2.3
Inflammatory bowel disease .....................................................................................12
2.3.1 Definition, klinische Symptome, Diagnostik und Differentialdiagnosen ...............12
2.3.2 Erscheinungsformen der kaninen IBD................................................................14
2.3.3 Pathogenese der IBD ........................................................................................17
2.3.3.1 Immunpathologische Krankheitseinflüsse................................................................... 17
2.3.3.2 Diätetische und mikrobielle Einflüsse ......................................................................... 21
2.3.3.3 Genetische Krankheitseinflüsse .................................................................................. 22
2.4
Histaminrezeptoren im Gastrointestinaltrakt .............................................................23
2.4.1 Funktionelle Aspekte von Histaminrezeptoren im Gastrointestinaltrakt ..............25
2.4.1.1 Gastrointestinale Motilität ............................................................................................ 26
2.4.1.2 Sekretion ..................................................................................................................... 28
2.4.1.3 Sekretion von Magensäure und Schleimhautschutz ................................................... 28
2.4.1.4 Intestinale Hämodynamik und vaskuläre Permeabilität .............................................. 29
2.4.1.5 Immunmodulation ........................................................................................................ 30
2.4.2 Histaminrezeptoren im kaninen Gastrointestinaltrakt .........................................32
2.4.3 Histaminrezeptoren bei IBD und anderen Erkrankungen des
Gastrointestinaltraktes .......................................................................................34
Inhaltsverzeichnis
2.5
II
Immunhistochemische Methoden und deren Limitationen ........................................37
2.5.1 Prinzip der Immunhistochemie und deren Fehlerquellen....................................37
2.5.2 Probleme der immunhistochemischen Darstellung im Falle des
Histaminrezeptors 4 ...........................................................................................41
3
Material und Methoden ......................................................................................45
3.1
Untersuchungsmaterial ............................................................................................45
3.1.1 Kontrollhundegruppe .........................................................................................45
3.1.2 Hunde mit entzündlichen Läsionen des Gastrointestinaltraktes .........................48
3.1.2.1 Hunde mit lymphoplasmazellulären entzündlichen Läsionen des
Gastrointestinaltraktes ................................................................................................ 48
3.1.2.2 Hunde mit eosinophilen entzündlichen Läsionen des Gastrointestinaltraktes ............ 49
3.1.3 Altersabhängige Gruppeneinteilung ...................................................................50
3.2
Aufarbeitung und Färbung der Gewebeproben ........................................................50
3.2.1 Fixierung und Aufarbeitung der Gewebeproben .................................................50
3.2.2 Übersichtsfärbung..............................................................................................51
3.3
Immunhistochemische Reaktionen...........................................................................51
3.3.1 Antikörper und Seren .........................................................................................51
3.3.2 Verstärkungsreaktion .........................................................................................52
3.3.3 Unspezifische Hintergrundfärbung .....................................................................53
3.3.4 Kontrollen ..........................................................................................................54
3.3.5 Protokoll der immunhistochemischen Reaktionen ..............................................55
3.4
In situ-Hybridisierung ...............................................................................................57
3.4.1 Herstellung der Sonde .......................................................................................57
3.4.1.1 RNA-Isolierung und Reverse Transkription ................................................................ 58
3.4.1.2 Primer .......................................................................................................................... 58
3.4.1.3 PCR und Gelelektrophorese ....................................................................................... 58
3.4.1.4 Klonierung und Isolierung der Plasmid-DNA .............................................................. 59
3.4.1.5 Kontrollen der Zielsequenz ......................................................................................... 59
3.4.1.6 PCR der Plasmidprodukte und Aufreinigung .............................................................. 60
3.4.1.7 Labelling der Sonden mit DIG ..................................................................................... 60
3.4.2 Durchführung der in situ-Hybridisierung .............................................................60
3.4.2.1 Material und Kontrollen ............................................................................................... 61
3.4.2.2 Protokoll der in situ-Hybridisierung ............................................................................. 61
Inhaltsverzeichnis
3.5
III
Auswertung und Dokumentation ..............................................................................64
3.5.1 Lichtmikroskopische Beurteilung........................................................................64
3.5.2 Auswertung der immunhistochemischen Reaktionen .........................................64
3.5.3 Auswertung der in situ-Hybridisierung................................................................65
3.5.4 Fotografische Dokumentation ............................................................................65
3.5.5 Statistische Auswertung.....................................................................................65
4
Ergebnisse .........................................................................................................67
4.1
Pathologisch-anatomische und histopathologische Befunde der untersuchten
Hunde......................................................................................................................67
4.1.1 Makroskopische und histopathologische Befunde der Kontrollhunde .................67
4.1.2 Histopathologische Befunde der Hunde mit entzündlichen Läsionen des
Gastrointestinaltraktes .......................................................................................68
4.1.3 Histopathologische Scores der untersuchten Hunde..........................................68
4.2
Ergebnisse der immunhistochemischen Untersuchungen ........................................70
4.2.1 Kontrollen und Absorptionsreaktionen ...............................................................70
4.2.2 Expression der Histaminrezeptoren 1, 2 und 4 bei den Kontrolltieren ................73
4.2.2.1 Expression von Histaminrezeptor 1 ............................................................................ 73
4.2.2.1.1 Expression von H1R im Magen ............................................................................ 73
4.2.2.1.2 Expression von H1R im Dünndarm ...................................................................... 74
4.2.2.1.3 Expression von H1R im Dickdarm........................................................................ 75
4.2.2.2 Expression von Histaminrezeptor 2 ............................................................................ 80
4.2.2.2.1 Expression von H2R im Magen ............................................................................ 80
4.2.2.2.2 Expression von H2R im Dünndarm ...................................................................... 81
4.2.2.2.3 Expression von H2R im Dickdarm........................................................................ 83
4.2.2.3 Expression von Histaminrezeptor 4 ............................................................................ 89
4.2.2.3.1 Expression von H4R im Magen ............................................................................ 89
4.2.2.3.2 Expression von H4R im Dünndarm ...................................................................... 90
4.2.2.3.3 Expression von H4R im Dickdarm........................................................................ 92
4.2.2.4 Zusammenfassung der immunhistochemischen Expressionsmuster von H1R,
H2R und H4R bei den Kontrollhunden ...................................................................................... 96
4.2.2.5 Vergleich der immunhistochemischen Histaminrezeptorexpression bei gesunden
Kontrolltieren verschiedener Altersstufen ................................................................... 97
4.2.2.5.1 Histaminrezeptor 1 bei den gesunden Kontrolltieren .......................................... 97
4.2.2.5.2 Histaminrezeptor 2 bei den gesunden Kontrolltieren ........................................ 100
Inhaltsverzeichnis
IV
4.2.2.5.3 Histaminrezeptor 4 bei den gesunden Kontrolltieren ........................................ 101
4.2.2.5.4 Zusammenfassung ............................................................................................ 102
4.2.3 Expression von Histaminrezeptor 1, 2 und 4 bei Hunden mit entzündlichen
Läsionen des Gastrointestinaltraktes ...............................................................103
4.2.3.1 Vergleich der Expression des Histaminrezeptors 1 bei den Kontrolltieren und bei
Hunden mit IBD ......................................................................................................... 104
4.2.3.2 Vergleich der Expression des Histaminrezeptors 2 bei den Kontrolltieren und bei
Hunden mit IBD ......................................................................................................... 106
4.2.3.3 Vergleich der Expression des Histaminrezeptors 4 bei den Kontrolltieren und bei
Hunden mit IBD ......................................................................................................... 111
4.2.3.4 Korrelation ................................................................................................................. 113
4.2.3.5 Zusammenfassung.................................................................................................... 114
4.4
Ergebnisse der in situ-Hybridisierung .....................................................................116
4.4.1 Expression von H4R-mRNA im Dünn- und Dickdarm von Kontrollhunden
und in Bioptaten von Hunden mit IBD .........................................................................117
4.4.2 Kontrollen bei der in situ-Hybridisierung ...........................................................123
5
Diskussion ........................................................................................................125
5.1
Expression von H1R, H2R und H4R im Gastrointestinaltrakt....................................125
5.2
Expression von H1R, H2R und H4R bei Hunden mit inflammatory bowel disease ...138
5.3
Methodische Aspekte der immunhistochemischen Darstellung von
Histaminrezeptoren unter besonderer Betrachtung des H4R .................................143
5.4
Darstellung des H4R mittels in situ-Hybridisierung..................................................146
5.5
Schlussbetrachtung................................................................................................149
6
Zusammenfassung ..........................................................................................151
7
Summary ..........................................................................................................153
8
Literaturverzeichnis .........................................................................................155
9
Anhang .............................................................................................................175
9.1
Angaben zu den untersuchten Hunden ..................................................................175
9.2
Ergebnisse der eigenen Untersuchungen ..............................................................178
Inhaltsverzeichnis
V
9.3
Angaben zu den Ergebnissen der statistischen Untersuchungen ...........................184
9.4
Angaben zur in situ-Hybridisierung.........................................................................190
9.5
Färbeprotokoll der HE-Färbung im Färbegerät (Leica ST4040) ..............................191
9.6
Lösungen und Materialien für die in situ-Hybridisierung .........................................191
9.7
Bezugsquellen für Antikörper, Kits, Materialien, Geräte und Chemikalien ..............194
VI
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
ABC
Avidin-Biotin-Peroxidase-Komplex
AEC
3-Amino-9-Ethyl-Carbazole
Aqua bidest.
Aqua bidestillata
Aqua dest.
Aqua destillata
BSA
bovines Serumalbumin
bp
base pairs (Basenpaare)
bT
biotylinisiertes Thyramin
bzw.
beziehungsweise
cDNA
englisch complemetary DNA (komplementäre DNA)
C
Cytosin
°C
Grad Celsius
CD
englisch cluster of differentiation
(Differenzierungscluster)
DIG
DNA
Digoxigenin
englisch desoxyribonucleic acid
(Desoxyribonukleinsäure)
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
EGE
eosinophile Gastroenteritis
et al.
Lateinisch et alii (und andere)
g
Gramm
G
Guanin
GALT
englisch gut-associated lymphoid tissue (Darmassoziiertes lymphatisches Gewebe)
ggr.
geringgradig
HE
Hämatoxylin-Eosin
hgr.
hochgradig
H1R
Histaminrezeptor 1
H2R
Histaminrezeptor 2
VII
Abkürzungsverzeichnis
H3R
Histaminrezeptor 3
H4R
Histaminrezeptor 4
HUC
englisch histiocytic ulcerative colitis (histiozytäre,
ulzerative Kolitis)
IBD
englisch inflammatory bowel disease
IHC
Immunhistochemie
IFN-γ
Interferon-γ
IgG
Immunglobulin G
IL
Interleukin
ISH
in situ-Hybridisierung
J
Jahre
lfd. Nr.
laufende Nummer
LPE
lymphoplasmazelluläre Enteritis
M
Molarität
m
männlich
mg
Milligramm
mgr.
mittelgradig
mk
männlich-kastriert
ml
Milliliter
Mo
Monate
mRNA
messenger RNA
µg
Mikrogramm
µl
Mikroliter
µm
Mikrometer
n
Anzahl
NB
Nebenbefund
n.u.
nicht untersucht
Nr.
Nummer
obB
ohne besonderen Befund
PAMP
englisch: pathogen-associated molecular pattern
(Pathogen-assoziierte molekulare Muster)
VIII
Abkürzungsverzeichnis
PBS
englisch phosphate-buffered saline (Phosphatgepufferte Kochsalzlösung)
PCR
englisch polymerase chain reaction (PolymeraseKettenreaktion)
RNA
englisch ribonucleic acid (Ribonukleinsäure)
RT-PCR
englisch reverse transcriptase polymerase chain
reaction (Reverse Transkriptase-PolymeraseKettenreaktion)
T
Thymin
TGF-β
englisch transforming-growth factor β
TLR
englisch toll-like receptor (Toll-ähnlicher Rezeptor)
TNF-α
Tumor-Nekrose-Faktor-α
U
Uracil
w
weiblich
wk
weiblich-kastriert
WSAVA
englisch World Small Animal Veterinary Association
z.B.
zum Beispiel
1
Einleitung
1 Einleitung
Bei der inflammatory bowel disease (IBD) des Hundes handelt es sich um eine
chronische, idiopathische Enteropathie, die mit langanhaltenden oder rezidivierenden
gastrointestinalen
Symptomen
wie
Durchfall,
Erbrechen
und
Abmagerung
einhergeht. Der idiopathische Charakter dieser Erkrankung begründet sich durch den
diagnostischen
Ausschluss
zahlreicher
erregerbedingter
und
allergischer
Differenzialdiagnosen sowie durch die bislang unbekannte Ätiologie und nicht
vollständig
geklärte
Pathogenese
Forschungsergebnisse
aus
dieses
Human-
und
Krankheitskomplexes.
Veterinärmedizin
Zahlreiche
deuten
auf
immunpathologische Dysregulationen, Umweltfaktoren und genetische Komponenten
hin, die zur Entstehung der IBD beitragen. Dabei stehen intestinale Mastzellen und
Histamin, als einer ihrer Hauptmediatoren, im Fokus vieler Fragestellungen. Histamin
vermittelt seine Wirkung über vier bisher beschriebene Histaminrezeptoren (H1R,
H2R, H3R, H4R) und ist beteiligt an der Regulation und Modulation zahlreicher
Funktionen
im
humanmedizinische
Gastrointestinaltrakt.
Untersuchungen
Nur
haben
wenige,
sich
mit
fast
der
ausschließlich
Expression
und
pathogenetischen Rolle von Histaminrezeptoren bei chronischen entzündlichen
Darmerkrankungen beschäftigt. Dabei zeigt sich eine veränderte Expression von H1R
und H2R bei verschiedenen Krankheitsbildern, während H3R im Gastrointestinaltrakt
anscheinend eine untergeordnete Rolle spielt. Der erst kürzlich beschriebene H4R ist
vor allem für immunmodulatorische Vorgänge von Bedeutung, zeigt jedoch keine
Veränderung der Expression bei entzündlichen Enteropathien des Menschen.
Ziel dieser Arbeit war die Beschreibung des Expressionsmusters von H1R, H2R und
H4R im kaninen Magendarmtrakt bezüglich ihrer anatomischen und zellulären
Lokalisation mittels immunhistochemischer Methodik. Es wurde anhand einer
semiquantitativen Untersuchung der Expressionsintensität, ein Vergleich der
Expressionslevel bei gesunden Kontrolltieren und Hunden mit IBD vorgenommen.
Während der im Rahmen dieser Doktorarbeit durchgeführten Untersuchungen
erschien eine wissenschaftliche Arbeit, welche die Spezifität von polyklonalen
Antikörpern gegen den humanen und murinen H4R in Frage stellt. Deshalb wurde
Einleitung
2
zusätzlich eine in situ-Hybridisierung zur Darstellung der H4R-mRNA im kaninen
Darm und zur Identifizierung der H4R-exprimierenden Zellen etabliert.
3
Literaturübersicht
2 Literaturübersicht
2.1 Aufbau, Funktion und Histologie des kaninen
Gastrointestinaltraktes
Der Verdauungstrakt des Hundes kann in Kopf-, Vorder-, Mittel- und Enddarm sowie
den Canalis analis eingeteilt werden (NICKEL et al. 2004). Mundhöhle und Pharynx
gehören zum Kopfdarm. Ösophagus und Magen sind dem Vorderdarm zuzurechnen.
Der Dünndarm, bestehend aus drei Abschnitten, Duodenum, Jejunum und Ileum,
gehört zum Mitteldarm, während die Dickdarmabschnitte Zäkum, Kolon und Rektum
sowie der Afterkanal und After den Enddarm bilden (NICKEL et al. 2004).
Die Aufgaben des Verdauungssystems reichen von der Aufnahme der Nahrung und
deren
Transport,
Zerkleinerung
sowie
enzymatischer
Aufschließung,
der
Überführung von Energieträger-, Bau-, Nähr- und Wirkstoffen in den Körperkreislauf
bis hin zur Ausscheidung des unverdaulichen Darminhalts (WEYRAUCH und
SCHMOLLICH
1998).
Des
Weiteren
erfüllt
der
Gastrointestinaltrakt
eine
Barrierefunktion und stellt in seiner Gesamtheit flächenmäßig das größte,
lymphatische Organ des Körpers dar (GEBBERS und LAISSUE 1989).
Der
histologische
Wandaufbau
des
gesamten
Intestinaltraktes
folgt
einem
einheitlichen Prinzip. Die Schleimhaut (Tunica mucosa) setzt sich zusammen aus
dem
Epithel
(Epithelium
mucosae),
dem
darunterliegenden
Schleimhautbindegewebe (Lamina propria mucosae) und einer schmalen mukosalen
Muskelschicht (Lamina muscularis mucosae) (WEYRAUCH und SCHMOLLICH
1998; LIEBICH 2010). Angrenzend findet sich eine ausgeprägte, Blut- und
Lymphgefäße, sowie den Plexus submucosus enthaltende Bindegewebsschicht
(Tela submucosa), die als Verschiebe- und Verbundschicht der zweischichtigen
Darmmuskulatur (Tunica muscularis mit Stratum circulare und Stratum longitudinale)
aufliegt. Zwischen Zirkulär- und Längsschicht der Tunica muscularis befinden sich
neben Gefäßstrukturen auch die neuronalen Strukturen des Plexus myentericus
(WEYRAUCH und SCHMOLLICH 1998; LIEBICH 2010). Die Tunica serosa bildet mit
4
Literaturübersicht
dem
mesothelialen
Serosaepithel
und
der
darunterliegenden
Serosabindegewebsschicht (Lamina propria serosae) die äußere Abgrenzung des
Darmrohres (WEYRAUCH und SCHMOLLICH 1998; LIEBICH 2010).
Auf lokale Besonderheiten der Anatomie und Histologie der einzelnen Abschnitte
wird im Folgenden kurz eingegangen.
2.1.1 Magen
Die Aufgabe des Magens liegt in der Futterspeicherung und Vorverdauung der
Ingesta durch die Magensäure. Der Hund hat einen einhöhligen, einfachen Magen,
der vollständig durch eine drüsenhaltige Schleimhaut (Pars glandularis) ausgekleidet
ist (WEYRAUCH und SCHMOLLICH 1998; LIEBICH 2010). Die Magenschleimhaut
zeigt eine diffuse Felderung, die Areae gastricae, von denen aus die Magengrübchen
(Foveolae gastricae) in die Tiefe ziehen. Die Pars glandularis wird weiterhin in eine
Kardiadrüsen-, Fundusdrüsen und Pylorusdrüsenzone unterteilt (WEYRAUCH und
SCHMOLLICH 1998; LIEBICH 2010). Das einschichtige, hochprismatische Epithel
des Magens enthält viele schleimproduzierende Zellen, deren Sekrete vor der
selbstverdauenden Wirkung der Magensäure schützen. Die Kardiadrüsen, welche
sich in einer ringförmigen Zone am Mageneingang befinden, produzieren ein
exokrines, alkalisches, Lysozym-haltiges, schleimiges Sekret (WEYRAUCH und
SCHMOLLICH 1998; LIEBICH 2010). Der Magenfundus und –korpus besteht aus
dicht gelagerten und langgestreckten Schlauchdrüsen. Diese Fundusdrüsen werden
in
verschiedene
Abschnitte
eingeteilt
und
zeigen
charakteristische
Wandzellpopulationen (WEYRAUCH und SCHMOLLICH 1998; LIEBICH 2010). Der
Isthmus enthält nicht ausgereifte Isthmusepithelzellen, die als Ersatzzellen der
oberflächlichen Epithelzellen sowie zur Schleimproduktion dienen. Im Halsbereich
der Fundusdrüsen finden sich die einzeln oder in kleinen Gruppen gelegenen
Nebenzellen, die ein saures, Glykosaminoglykan-haltiges Sekret absondern. Im
Mittelstück sowie im Drüsengrund finden sich in großer Zahl sekretorisch aktive
Hauptzellen
sowie
die
prominenten
Belegzellen,
deren
Aufgabe
in
der
Salzsäureproduktion und in der Synthese eines Intrinsic-Faktors zur Reabsorption
5
Literaturübersicht
von Vitamin B12 liegen. Zusätzlich finden sich hier Zellen des enteroendokrinen
Systems (WEYRAUCH und SCHMOLLICH 1998; LIEBICH 2010).
Der Pylorusbereich ist durch stark verästelte und geknäulte Pylorusdrüsen und
intraepithelial gelegene, endokrine, Gastrin-produzierende Zellen gekennzeichnet
(LIEBICH 2010). Die Magenwand zeigt bei Fleischfressern eine verhältnismäßig
prominente,
durch
Kreuzung
der
Muskelfasern
dreischichtig
erscheinende
Schleimhautmuskelschicht (WEYRAUCH und SCHMOLLICH 1998). Weiterhin findet
sich als Besonderheit des Karnivorenmagens ein Stratum subglandulare, welches
zwischen Drüsengrund und Schleimhautmuskulatur lokalisiert ist und aus zwei
Anteilen besteht (WEYRAUCH und SCHMOLLICH 1998). Das Stratum granulosum
enthält zahlreiche Lymphozyten und Plasmazellen, während das Stratum compactum
aus
einer
dichten
Formation
aus
kollagenen
Bindegewebsfasern
besteht
(WEYRAUCH und SCHMOLLICH 1998).
2.1.2 Dünndarm
Der Dünndarm zeichnet sich durch das Vorhandensein von Schleimhautzotten (Villi
intestinales) und unverzeigten, schlauchförmigen Drüsen (Glandulae intestinales,
Lieberkühn-Drüsen, Krypten) aus. Diese vergrößern die Schleimhautoberfläche und
unterstützen damit die Dünndarmfunktion, welche in der Verdauung der Ingesta
sowie Aufspaltung und Absorption der Nährstoffe besteht (WEYRAUCH und
SCHMOLLICH
1998;
LIEBICH
2010).
Das
einschichtige,
hochprismatische
Dünndarmepithel zeigt einen dichten Mikrovillibesatz und unterliegt durch ständige,
mitotische Teilung der undifferenzierten Epithelzellen am Grund der Darmdrüsen
einer permanenten Regeneration. Des Weiteren finden sich im Epithel auch
zytoprotektiven Schleim produzierende Becherzellen und Sekretgranula-haltige,
endokrine Zellen, welche intraepithelial im Kryptbereich liegen und ihre Produkte
inkretorisch an das subepitheliale Kapillarnetz abgeben (WEYRAUCH und
SCHMOLLICH 1998; LIEBICH 2010). Paneth-Zellen fehlen beim Fleischfresser
(BANKS
1993;
LIEBICH
2010).
Die
Lamina
propria
mucosae
bildet
die
bindegewebige Grundlage für die Darmzotten und enthält in großer Zahl und
6
Literaturübersicht
unterschiedlicher Dichte Immunzellen, während sich in der Tela submucosa teils
ausgeprägte, lymphatische Aggregate (Peyer-Platten) finden (LIEBICH 2010).
2.1.2.1 Duodenum
In diesem Abschnitt des Dünndarms finden sich submukosal vorwiegend tubuläre
Drüsenstrukturen
(Brunner-Drüsen),
die
ein
visköses,
glykoproteinreiches,
alkalisches Sekret produzieren, welches Pufferwirkung gegen den sauren Magensaft
besitzt und damit schleimhautprotektiv wirkt. Beim Hund finden sich diese
Drüsenstrukturen, im Gegensatz zur anatomischen Ausdehnung des Duodenums
vom Pylorus bis zur Flexura duodenojejunalis, jedoch nur auf einer Strecke von 1,5
bis 2 cm (LIEBICH 2010; NICKEL et al. 2004).
2.1.2.2 Jejunum
Das Jejunum ist der längste Dünndarmabschnitt. Es beginnt mit der Flexura
duodenojejunalis am kranialen Ende der Plica duodenocolica und endet am freien
Ende der Plica ileocaecalis (NICKEL et al. 2004). Histologisch sind die Darmzotten
länger, schlanker und weniger dicht als im Duodenum und es finden sich
vergleichsweise mehr intraepitheliale Becherzellen (BANKS 1993; LIEBICH 2010).
2.1.2.3 Ileum
Das kurze Ileum ist der Endabschnitt des Dünndarms und erstreckt sich vom oralen
Ende der Plica ileocaecalis bis zum Ostium ileale, welches die Einmündung in den
Dickdarm darstellt (NICKEL et al. 2004). Im Vergleich zu den anderen
Dünndarmabschnitten sind die Zotten des Ileums kürzer und breiter und das Epithel
weist vermehrt Becherzellen auf (LIEBICH 2010). In der Tela submucosa des Ileums
finden sich prominente Peyer-Platten, welche in die Lamina propria mucosae
reichen, die Zotten verdrängen und sich ins Darmlumen vorwölben können. Diese
lymphatischen Aggregate dienen der lokalen Immunabwehr (LIEBICH 2010).
2.1.3 Dickdarm und Analkanal
Der Dickdarm umfasst Zäkum, Kolon und Rektum und dient funktionell der
mikrobiellen Aufspaltung von Proteinen und Kohlenhydraten sowie der Wasser- und
7
Literaturübersicht
Elektrolytresorption (WEYRAUCH und SCHMOLLICH 1998; LIEBICH 2010). Im
gesamten Dickdarm gibt es keine Darmzotten. Die Schleimhaut besteht aus einem
oberflächlichen, hochprismatischen Epithel aus mit Mikrovilli besetzten Saumzellen
und
langgestreckten,
unverzweigten
und
dicht
nebeneinander
liegenden
Drüsenstrukturen. Das Epithel der Dickdarmdrüsen zeichnet sich durch eine große
Anzahl von Becherzellen aus und unterliegt einer ständigen Regeneration. Auch im
Dickdarm finden sich vereinzelt lymphatische Aggregate (WEYRAUCH und
SCHMOLLICH 1998; LIEBICH 2010).
Der Analkanal ist gekennzeichnet durch den Übergang einer echten, durch
prominente Längsfalten eingestülpten Schleimhaut in eine drüsenlose Schleimhaut
und schließlich in die äußere Haut. Des Weiteren finden sich in diesem Bereich
Analdrüsen, Zirkumanaldrüsen und die apokrinen Drüsen des Analbeutels (LIEBICH
2010).
2.2 Das Immunsystem des Gastrointestinaltraktes
Als epitheliale Oberfläche des Körpers ist gerade die Schleimhaut des Magen-DarmTraktes einer großen Zahl von Antigenen, auch nicht pathogener Natur, ausgesetzt
(JUNGI 2000; STOKES und WALY 2006; MURPHY et al. 2009a). Dabei fungiert das
intestinale Epithel sowohl als physikalische als auch als immunologische Barriere
(SANSONETTI 2004). Das mukosale Immunsystem verfügt neben besonderen
anatomischen Merkmalen (Kompartimente aus diffusem Lymphgewebe in der
Lamina propria mucosae, organisierte lymphatische Strukturen wie Peyer-Platten
und
isolierte
Lymphfollikel)
auch
über
spezielle
Effektormechanismen
und
immunregulatorische Funktionen (MURPHY et al. 2009a).
2.2.1 Physikalische und chemische Barrieren
Das Epithel des Gastrointestinaltraktes wirkt vor allem durch feste Zell-ZellVerbindungen (tight junctions) der Epithelzellen, durch die Produktion visköser
Flüssigkeiten (Mukus) und den Mechanismus der Peristaltik als physikalische
Barriere gegen infektiöse Erreger (STOKES und WALY 2006; MURPHY et al. 2009b;
8
Literaturübersicht
SUCHODOLSKI
2011).
Diese
epitheliale
Barriere
besitzt
eine
hohe
Regenerationsfähigkeit durch schnell teilungsfähige Kryptepithelzellen, die in
Richtung Zottenspitze migrieren (SANSONETTI 2004). Weiterhin existiert auf der
Oberfläche des Darms eine kommensale Bakterienflora, die im Sinne einer
kompetitiven Hemmung mit pathogenen Mikroorganismen um Nährstoffe und
Anheftungsstellen auf der Epitheloberfläche konkurriert (MURPHY et al. 2009b;
SUCHODOLSKI 2011).
Zusätzlich wirkt der saure pH im Magen des Gastointestinaltraktes als chemische
Barriere (MURPHY et al. 2009b). Verdauungsenzyme aus dem Pankreas zerlegen
die Nahrungsproteine, sodass nur wenige intakte Proteine mit der Mukosa in Kontakt
kommen (ALLENSPACH und GASCHEN 2003). Die von Becherzellen im Dünn- und
Dickdarm
produzierte
Mukusschicht
enthält
Muzine,
die
mit
Oberflächenpolysacchariden und Proteinen bakterieller Organismen interagieren und
diese in der Schleimschicht halten. Die Peristaltik des Magendarmtraktes ermöglicht
den Abtransport vom Mukus und potentieller bakterieller Noxen (SANSONETTI
2004).
2.2.2 Immunologische Barrieren
Die
immunologischen
Verteidigungsmechanismen
bestehen
aus
dem
Zusammenwirken von Komponenten der unspezifischen bzw. angeborenen und der
adaptiven bzw. erworbenen Immunabwehr.
Wichtige Effektoren der unspezifischen Immunität sind antimikrobiell wirksame
Peptide, mononukleäre Phagozyten (Makrophagen), neutrophile Granulozyten,
dendritische Zellen, γδ-T-Zellen und natural killer-(NK)-Zellen (SANSONETTI 2004;
STOKES und WALY 2006).
Antimikrobielle Peptide (host defense peptides), wie Cathelicidin sowie α- und βDefensine, interagieren mit den Membranen bakterieller Erreger und können zur
Lyse dieser führen (SANSONETTI 2004). Während beim Menschen insbesondere
die α-Defensine in den Paneth-Zellen des Dünndarms produziert werden, erfolgt die
Synthese von Defensinen bei Kaniden, die keine Paneth-Zellen besitzen, in
9
Literaturübersicht
Makrophagen, zirkulierenden neutrophilen Granulozyten und Dünndarmepithelzellen
(SANDOW und WHITEHEAD 1979; SANSONETTI 2004; LINDE et al. 2007).
Funktionell wirken antimikrobielle Peptide chemotaktisch auf Immunzellen, fördern
deren transepitheliale Migration und verstärken die zytotoxische Wirkung von NKZellen (LINDE et al. 2007).
Makrophagen
können
über
Oberflächenrezeptoren
wie
Mannose-
und
Glucanrezeptoren, den Scavenger-Rezeptor und Lipopolysacharidrezeptoren (CD14)
Pathogene
erkennen,
phagozytieren
und
abtöten
sowie
in
der
Folge
proinflammatorische Zytokine wie Interleukine (IL-1β, IL-6) und Tumornekrosefaktorα (TNF-α) freisetzen, die zur Rekrutierung weiterer Immunzellen führen (MURPHY et
al. 2009b).
Eine Rekrutierung und Migration von neutrophilen Granulozyten erfolgt durch
Ausschüttung von IL-8 und PEEC (pathogen-elicited epithelial chemoattractant) von
Darmepithelzellen im Falle einer mikrobiellen Invasion oder Kolonisation. Ein Teil der
neutrophilen Granulozyten gelangt auch in das Darmlumen und übt dort ihre
antibakterielle Funktion aus (SANSONETTI 2004).
Die NK-Zellen und die intraepithelialen γδ-T-Zellen werden der Gruppe der innate
like-Lymphozyten zugeordnet und sind in der Lage, schnell Zytokine zu produzieren
(MURPHY et al. 2009b).
Nicht zuletzt spielen spezifische Rezeptoren von Epithelzellen und dendritischen
Zellen, wie zellmembranständige und endosomale toll-like Rezeptoren und
zytosomale NOD-Proteine zur Detektion von pathogenen Strukturen (PAMP,
pathogen-associated molecular pattern) eine wichtige Rolle im Rahmen von
Erkennungs-
und
Signaltransduktionsmechanismen
der
unspezifischen
Immunabwehr und induzieren über den NFκB-Signalweg die Produktion von
Chemokinen und Zytokinen (SANSONETTI 2004; MURPHY et al. 2009b).
Im Gastrointestinaltrakt existiert neben den Immunzellen der Lamina propria
mucosae ein spezifisches lymphatisches Gewebe, bestehend aus Peyer-Platten und
10
Literaturübersicht
isolierten Lymphfollikeln, welches als MALT (mucosa-associated lymphoid tissue)
oder auch GALT (gut-associated lymphoid tissue) bezeichnet wird (ALLENSPACH
und
GASCHEN
Immunabwehr
2003;
erfolgt
ALLENSPACH
hier
die
2011).
Im
Antigenaufnahme
Rahmen
über
die
der
adaptiven
M-Zellen
des
follikelassoziierten Epithels. Mittels Transzytose erfolgt eine Weiterleitung an
subepithelial gelegene, Antigen-präsentierende Zellen (Makrophagen, Lymphozyten
und dendritische Zellen) und nachfolgend eine Aktivierung von T-Lymphozyten und
B-Vorläuferzellen (MURPHY et al. 2009a; ALLENSPACH 2011). Mit Hilfe ihrer
charakteristischen Fortsätze können dendritische Zellen auch direkt Antigene durch
eine intakte Epithelbarriere aufnehmen und präsentieren. Sie stellen damit ein
wichtiges Bindeglied zwischen angeborenem und adaptivem Immunsystem dar. Die
Sekretion von IL-6 durch dendritische Zellen induziert einen Switch zur IgAProduktion der B-Zellen (MURPHY et al. 2009a; ALLENSPACH 2011).
Die Effektorzellen des spezifischen Immunsystems im Magendarmtrakt sind vor
allem die intraepithelialen T-Lymphozyten (CD8+ T-Zellen) und die heterogene
Zellpopulation der Lamina propria mucosae (CD4+ und CD8+ T-Lymphozyten,
Plasmazellen, Makrophagen, dendritische Zellen, eosinophile Granulozyten und
Mastzellen) (MURPHY et al. 2009a).
Den vorherrschenden Antikörpertyp im mukosalen Immunsystem stellt das lokal von
Plasmazellen produzierte, dimere IgA dar (RUAUX 2011). In den Peyer-Platten und
den mesenterialen Lymphknoten kommt es unter Einwirkung des Zytokins TGF-β
(transforming-growth-factor β) zur Aktivierung und zum Isotypenwechsel von naiven
B-Lymphozyten zu IgA-produzierenden Plasmazellen. Mittels Rezeptor-vermittelter
Transzytose
(Poly-Ig-Rezeptor)
durch
unreife
Epithelzellen
am
Grund
der
Darmkrypten gelangen die Antikörper als sekretorisches IgA ins Darmlumen, binden
an die Schleimschicht der Enterozyten, verhindern damit die Anheftung von
Mikroorganismen und neutralisieren deren Toxine und Enzyme (MURPHY et al.
2009a; ALLENSPACH 2011). Außerdem wurde ein Einfluss der IgA-Produktion auf
die Zusammensetzung der mikrobiellen Flora festgestellt, da es bei IgA-Defizienzen
zu einer hauptsächlich anaeroben Besiedlung kommt (ALLENSPACH 2011).
11
Literaturübersicht
2.2.3 Orale Toleranz
Ein wichtiger Mechanismus des Darmimmunsystems ist die Entwicklung der oralen
Toleranz, die eine adäquate Reaktion auf potentielle Pathogene ermöglicht und
gleichzeitig eine überschießende Immunreaktion auf Antigene der kommensalen
Bakterienflora
oder
der
Nahrung
verhindert
(STOKES
und
WALY
2006;
ALLENSPACH 2011). Hierbei kommt den dendritischen Zellen eine besondere
Bedeutung zu, die die Ausreifung naiver T-Zellen in Richtung einer Th1-, Th2- oder
Th17-Antwort beeinflussen. Im Zustand der intestinalen Homöostase und in
Gegenwart einer kommensalen, bakteriellen Flora besteht eine Balance zwischen
Effektor-
und
regulatorischen
T-Zellsubpopulationen,
die
durch
ein
enges
Zusammenwirken verschiedener Zytokine gewährleistet ist (ALLENPACH 2011). Ein
wichtiger Faktor zur Entwicklung der oralen Toleranz sind die Eigenschaften der
kommensalen Bakterien selbst, denen im Gegensatz zu pathogenen Erregern
Faktoren wie Adhäsine und Invasine fehlen und die deshalb kaum die intestinale
Mukusschicht durchdringen (SANSONETTI 2004).
Die Immunantwort des Magendarmtraktes auf kommensale Mikroorganismen ist
geprägt durch das Vorhandensein von regulatorischen T-Zellen, die durch Zytokine
wie IL-10 und TGF-β die Aktivierung, Differenzierung und Proliferation anderer TZellen hemmen und damit eine entzündungshemmende und immunsuppressive
Wirkung vermitteln. Weiterhin finden sich T-Helfer-Zellen vom Typ 2 (Th2),
dendritische Zellen und Makrophagen (ALLENPACH und GASCHEN 2003;
SANSONETTI 2004). Die Organismen der kommensalen Bakterienflora werden im
mukosalen Immunsystem erkannt, da deren Antigene durch dendritische Zellen ohne
Expression von kostimulierenden Molekülen präsentiert werden. Gleichzeitig besteht
jedoch keine systemische Immunantwort (systemische Ignoranz) (MURPHY et al.
2009a).
Kommt es zu Störungen der Schleimhautbarriere und zum Eindringen von
Mikroorganismen oder Antigenen, verschiebt sich die Immunreaktion in Richtung
einer pro-inflammatorischen, von T-Helfer-Zellen des Typ 1 (Th1) dominierten
Reaktion unter der Wirkung von entzündungsfördernden Zytokinen wie IFN-γ und
12
Literaturübersicht
TNF-α, die zu einer weiteren Schädigung der Darmschleimhaut führt und somit in
einem circulus vitiosus resultiert (ALLENPACH und GASCHEN 2003).
Studien an Nagetieren zeigen, dass die Entwicklung der oralen Toleranz durch viele
Faktoren, wie Alter des Tieres, genetische und diätetische Faktoren beeinflusst wird
(STOKES und WALY 2006).
2.3 Inflammatory bowel disease
2.3.1 Definition,
klinische
Symptome,
Diagnostik
und
Differentialdiagnosen
Die
inflammatory
idiopathischer
bowel disease
Enteropathien,
wiederkehrenden,
die
gastrointestinalen
(IBD) umfasst
eine
definitionsgemäß
Symptomen
Gruppe
mit
wie
chronischer,
anhaltenden
Erbrechen,
oder
Durchfall,
Gewichtsverlust und Inappetenz über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen
sowie dem histologischen Nachweis von Immunzellinfiltraten in der Schleimhaut des
Magen-Darm-Traktes
einhergehen
(ALLENSPACH
und
GASCHEN
2003;
CERQUETELLA et al. 2010; JERGENS und SIMPSON 2012). Das klinische Bild
kann sich jedoch sehr heterogen darstellen. Ein Krankheitsverlauf in Schüben oder
Rezidive sind möglich (HALL und GERMAN 2011). Die Diagnose IBD erfolgt als
Ausschlussdiagnose und erfordert ein systematisches, diagnostisches Vorgehen
zum Ausschluss der zahlreichen Differentialdiagnosen (siehe Tabelle 1) Die
diagnostischen Schritte umfassen die Untersuchung von Kot, Urin und Blut, die
medikamentöse, antiparasitäre Therapie, die Bestimmung der trypsinähnlichen
Immunreaktivität (TLI), Vitamin B12- und Folatkonzentration, die mikrobiologische
Untersuchung des Kotes, die sonografische Untersuchung des Bauchraumes, eine
Eliminationsdiät und schließlich die endoskopische Untersuchung von Magen,
Duodenum und ggf. Kolon mit Entnahme von intestinalen Bioptaten (ALLENSPACH
und GASCHEN 2003; HALL und GERMAN 2011). Die histopathologische
Untersuchung der Gewebeproben und ein Vorhandensein von intestinalen
Entzündungszellinfiltraten und in einigen Fällen auch strukturellen Veränderungen
13
Literaturübersicht
der intestinalen Mukosa sind für die Diagnosestellung essentiell (JERGENS und
SIMPSON 2012).
Da die histopathologische Beurteilung starken Variablen wie der Anzahl und Qualität
der Bioptate, der technischen Aufarbeitung der Proben und nicht zuletzt subjektiven
Einflüssen durch die begutachtende Person (interobserver differences) unterliegt,
wurde durch die World Small Animal Veterinary Association Gastrointestinal
Standardization Group (WSAVA) ein standardisiertes Schema zur Beurteilung von
entzündlichen Veränderungen des kaninen und felinen Gastrointestinaltraktes
erarbeitet
(DAY
et
al.
2008).
Darüber
hinaus
existieren
klinische
Beurteilungssysteme, wie der canine inflammatory bowel disease activity index
(CIBDAI) und der canine chronic enteropathy clinical activity index (CCECAI), die zur
Beurteilung von Krankheitsverlauf und Behandlungserfolg verwendet werden können
(JERGENS et al. 2003; ALLENSPACH et al. 2007; JERGENS und SIMPSON 2012)
jedoch
nicht
mit
dem
Grad
der
histopathologischen
Läsionen
korrelieren
(ALLENSPACH et al. 2007; CERQUETELLA et al. 2010).
Tabelle 1: Differentialdiagnosen zur IBD bei intestinalen Symptomen des
Hundes, modifiziert nach ALLENSPACH und GASCHEN (2003)
Diätetische
Ursachen
Infektiöse
Ursachen
Neoplasie
Weitere
Ursachen
Dünndarm
Futtermittelintoleranz
Laktoseintoleranz
Futtermittelallergie
Bakterielle Erreger (Campylobacter ssp.,
Salmonellen, Clostridien)
SIBO (small intestinal bacterial
overgrowth)/ARD (antibiotic responsive
diarrhoea)
Parasiten (Giardien, Kokzidien, Ancylostoma
caninum)
Malignes Lymphom
Mastzelltumor
Gastrinom
Extraintestinale Erkrankungen (Leber- und
Nierenfunktionsstörungen,
Pankreasinsuffizienz)
Dickdarm
Futtermittelintoleranz
Futtermittelallergie
Parasiten (Trichuris vulpis,
Giardia intestinalis)
Malignes Lymphom
Adenokarzinom
Rektale Polypen
14
Literaturübersicht
2.3.2 Erscheinungsformen der kaninen IBD
Die Einteilung der verschiedenen Erscheinungsformen der inflammatory bowel
disease erfolgt nach Lokalisation der Entzündungsprozesse und nach Art des
entzündlichen Infiltrats (GERMAN et al. 2003; GERMAN 2012). Insgesamt tritt die
IBD
vermehrt
bei
mittelalten
Hunden
auf,
es
besteht
jedoch
keine
Geschlechtsdisposition. Eine Prädisposition bestimmter Rassen ist für einzelne IBDFormen bekannt (JERGENS et al. 1992; CERQUETELLA et al. 2010; GERMAN
2012).
Die häufigste Form der IBD stellt die lymphoplasmazelluläre Enteritis (LPE) dar
(GERMAN et al. 2003; HALL und GERMAN 2011; GERMAN 2012). Hierbei kann
sowohl der Magen (lymphoplasmazelluläre Gastroenteritis, LPGE), als auch das
Kolon (lymphoplasmazelluläre Enterokolitis, LPEK) in den Entzündungsprozess mit
einbezogen sein (GERMAN 2012). Das entzündliche Infiltrat der Mukosa besteht
hierbei
überwiegend
aus
Lymphozyten
und
Plasmazellen,
wobei
der
Entzündungsgrad von einer geringgradigen Infiltration bis hin zu einer hochgradigen
Entzündung variieren kann (HALL und GERMAN 2011). Weitere histologische
Merkmale einer LPE können Zottenatrophien bzw. -verkürzungen, Epithelläsionen im
Zottenbereich, Dilatation von Lymphgefäßen, Erhöhung der intraepithelialen
Lymphozytenzahl
sowie
Kryptdilatationen
und
-abszesse
darstellen.
Diese
Veränderungen können jedoch auch bei anderen Formen der IBD auftreten (VAN
DER GAAG und HAPPÉ 1989; DAY et al. 2008). Betroffene Hunderassen sind vor
allem Deutscher Schäferhund, Shar Pei, Rottweiler und Boxer (CRAVEN et al. 2004;
HALL und GERMAN 2011), aber auch Border Collies und Weimaraner zeigen eine
erhöhte Inzidenz (KATHRANI et al. 2011a). Patienten mit LPE sind häufig mittelalte
bis ältere Hunde. Eine Geschlechtsdisposition ist nicht bekannt (HALL und GERMAN
2011).
Gelegentlich tritt auch eine auf das Kolon beschränkte lymphoplasmazelluläre
Entzündung (lymphoplasmazelluläre Kolitis, LPC) auf (HALL und GERMAN 2011).
15
Literaturübersicht
Eine
schwer
abzugrenzende
Erkrankung
und
gleichzeitig
die
wichtigste
Differentialdiagnose der LPE stellt das intestinale Lymphom dar, vor allem wenn es
sich um eine Neoplasie mit geringem Malignitätsgrad handelt (HALL und GERMAN
2011).
Die eosinophile Enteritis kommt im Vergleich zur lymphoplasmazellulären Enteritis
selten vor, stellt jedoch die zweithäufigste Form der IBD dar (HALL und GERMAN
2011; GERMAN 2012). Auch hierbei können außer dem Dünndarm andere
Lokalisationen des Gastointestinaltraktes in das Entzündungsgeschehen einbezogen
sein (eosinophile Gastroenteritis, EGE; eosinophile Enterokolitis, EEK) (SIMPSON
und JERGENS 2011). Histologisch lässt sich neben strukturellen Veränderungen der
Schleimhautarchitektur wie einer Atrophie der Darmzotten, ein gemischtzelliges,
überwiegend eosinophiles Entzündungszellinfiltrat feststellen. In einigen Fällen
zeigen die erkrankten Hunde zusätzlich eine periphere Eosinophilie. Häufiger als bei
anderen IBD-Formen zeigen die Tiere erosive und ulzerative Läsionen, die klinisch
zu Hämatemesis und Meläna führen (HALL und GERMAN 2011). Oft sind junge
Tiere, im Alter von 5 Jahren oder jünger, betroffen (QUIGLEY und HENRY 1981;
VAN DER GAAG und HAPPÉ 1989). Eine Prädisposition besteht für den Boxer, den
Deutschen Schäferhund und den Dobermann. Aufgrund der Beteiligung von
eosinophilen Granulozyten sind vor allem parasitär und allergisch bedingte
Erkrankungen differentialdiagnostisch auszuschließen (VAN DER GAAG und HAPPÉ
1989; HALL und GERMAN 2011; SIMPSON und JERGENS 2011; GERMAN 2012).
Die granulomatöse Enteritis stellt beim Hund eine sehr seltene Form der IBD dar
und geht mit einer oft unregelmäßigen Infiltration von Makrophagen und
Granulomformationen in der Mukosa des Dünn- und Dickdarms einher (HALL und
GERMAN 2011).
Darüber hinaus existieren rassespezifische Formen der inflammatory bowel disease.
Die immunproliferative Enteropathie der Basenjis betrifft vor allem den Magen
und proximale Teile des Dünndarms. Klinisch geht diese Erkrankung vor allem mit
progressiver, unstillbarer Diarrhö und Kachexie, aber auch mit Erbrechen einher. Die
histopathologischen Läsionen umfassen eine Hypertrophie der Magenschleimhaut
16
Literaturübersicht
mit Hyperplasie von Haupt- und Belegzellen, Ulzerationen, Zottenverkürzung und
Infiltrationen der Lamina propria mucosae mit Lymphozyten, Plasmazellen und
wenigen neutrophilen Granulozyten. Weiterhin ist klinisch ein Anstieg von IgAAntikörpern im Serum festzustellen. Ein genetischer Einfluss auf die Pathogenese
mit autosomal-rezessiver Vererbung wird vermutet (GERMAN et al. 2003; HALL und
GERMAN 2011). Die Erkrankung verläuft progressiv und endet trotz medikamentöser
Behandlung oft tödlich (GERMAN 2012).
Die histiozytäre, ulzerative Kolitis des Boxers (HUC), auch als granulomatöse
Kolitis der Boxer bezeichnet, tritt vor allem bei jungen Tieren (unter 4 Jahren) auf und
zeichnet sich durch eine Kolitis mit Beteiligung von großen, in der Reaktion mit
periodic
acid
Schiff
(PAS)
positiven
Makrophagen
sowie
eine
ulzerative
Entzündungskomponente und den Verlust von Becherzellen aus (GERMAN et al.
2003; MANSFIELD et al. 2009; CRAVEN et al. 2011). In neueren Untersuchungen
wurde
ein
Zusammenhang
zwischen
klinischer
Symptomatik
und
dem
Vorhandensein adhärenter und invasiver Escherichia coli Bakterien nachgewiesen
(MANSFIELD et al. 2009), welche den idiopathischen Charakter und die
Eingruppierung in den Krankheitskomplex der IBD in Frage stellen. In jüngster Zeit
wurden auch Fälle von granulomatöser Kolitis bei jungen Französischen Bulldogen
beschrieben, die starke Parallelen zum Krankheitsbild des Boxers zeigen und bei
denen ebenfalls ein kausaler, pathogenetischer Zusammenhang mit adhärenten und
invasiven
Escherichia
coli
nachgewiesen
wurde
(CRAVEN
et
al.
2011;
MANCHESTER et al. 2013).
Die
oft
progressiv
verlaufende
Gastroenteropathie
der
Norwegischen
Lundehunde (Lundehund syndrome) geht mit einer chronischen, atrophischen
Gastritis, lymphoplasmazellulären Infiltraten und Lymphangiektasien im Dünndarm
sowie einem Proteinverlust einher (BERGHOFF et al. 2007). Klinisch zeigen die
Tiere
neben
Durchfall,
Erbrechen
und
Gewichtsverlust
auch
Aszites,
Hypalbuminämie und subkutane Ödeme. Histologische Veränderungen sind aber
auch bei Tieren ohne klinische Symptomatik beschrieben worden (BERGHOFF et al.
2007).
17
Literaturübersicht
Das klinische Bild der Protein-Verlust Enteropathie (protein losing enteropathy,
PLE) und –Nephritis (protein losing nephropathy, PLN) beim Soft Coated Wheaten
Terrier ist allem Anschein nach eine genetisch bedingte Erkrankung, die auf einen
gemeinsamen, männlichen Vorfahren zurückzuführen ist. Somit sollte dieser
Erkrankungskomplex nicht mehr unter dem Oberbegriff der idiopathischen IBD
geführt werden (GERMAN et al. 2003; HALL und GERMAN 2011).
2.3.3 Pathogenese der IBD
Die Pathogenese der kaninen inflammatory bowel disease ist wahrscheinlich bedingt
durch eine Dysregulation des intestinalen Immunsystems, wobei jedoch auch
umweltbedingte Faktoren, insbesondere Nahrungsmittelantigene und intestinale
Mikroorganismen sowie genetische Einflüsse eine Rolle spielen (ALLENSPACH und
GASCHEN 2003; GERMAN et al. 2003).
2.3.3.1 Immunpathologische Krankheitseinflüsse
Die Aufgabe des intestinalen Immunsystems besteht in einer Barrierefunktion der
Mukosa und der Kontrolle des Antigenkontaktes (GERMAN 2012). Dabei sorgen die
Mechanismen der oralen Toleranz für eine Unterdrückung einer überschießenden
Immunantwort gegen harmlose Umweltantigene. Die kanine IBD entwickelt sich,
wenn diese Abläufe gestört werden, zu einer unkontrollierten immunologischen
Reaktion auf Antigene aus Nahrung und kommensaler Bakterienflora, dem
Zusammenbruch der intestinalen Barriere und endet in einer unkontrollierten
Entzündungsreaktion (GERMAN 2012). Erkenntnisse zur Immunpathogenese der
IBD bei Hunden sind begrenzt und zeigen in einigen Fällen gegensätzliche
Ergebnisse.
Mehrere
immunhistochemische
Untersuchungen
zeigten
eine
veränderte
Immunzellpopulation in der Lamina propria mucosae bei Hunden mit IBD.
JERGENS et al. (1996) beschreiben eine Abnahme der CD3+ T-Zellen und IgGproduzierenden
Untersuchungen
Plasmazellen
von
im
Bioptaten
Duodenum
aus
dem
erkrankter
Dickdarm
Tiere.
von
Ähnliche
Tieren
mit
lymphoplasmazellulärer Kolitis (JERGENS et al. 1999) und von transmuralen
18
Literaturübersicht
Bioptaten
aus
Magen,
Duodenum,
Ileum
und
Kolon
von
Tieren
mit
lymphoplasmazellulärer und eosinophiler Enteritis (KLEINSCHMIDT et al. 2006)
zeigten wiederum einen deutlichen Anstieg von CD3+ T-Zellen sowie IgA- und IgGproduzierenden Plasmazellen. STONEHEWER et al. (1998) berichten von einem
Anstieg von T- und B-Lymphozyten in der Mukosa des Kolons von erkrankten
Hunden. Eine Studie von GERMAN et al. (2001) wies einen signifikanten Anstieg von
IgG-positiven
Plasmazellen,
CD3+
und
CD4+
T-Zellen,
Makrophagen
und
neutrophilen Granulozyten bei erkrankten Tieren als Ausdruck proinflammatorischer
Veränderungen der Mukosa nach. Eine Untersuchung von DANDRIEUX et al. (2008)
zeigte, dass die Apoptoserate von Lymphozyten im Bereich der Duodenalzotten bei
gesunden Tieren höher ist als bei Hunden mit IBD und möglicherweise eine
Apoptoseresistenz von Lymphozyten eine pathogenetische Bedeutung bei der
kaninen inflammatory bowel disease zukommt.
Untersuchungen
signifikante
zum
Abnahme
Verhalten
von
dieser
Zellen
regulatorischen
im
T-Zellen
Duodenum
von
zeigten
eine
Tieren
mit
lymphoplasmazellulärer und eosinophiler Enteritis, während in Magen und Kolon
keine Unterschiede festgestellt wurden (JUNGINGER et al. 2012). Die Autoren
vermuten
eine
gestörte
Homöostase
der
regulatorischen
T-Zellen
als
pathogenetischen Faktor bei der Krankheitsentstehung (JUNGINGER et al. 2012).
Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der oralen Toleranz spielen antigenpräsentierende dendritische Zellen. Eine Untersuchung von KATHRANI et al. (2011c)
mit einem Marker gegen CD11c, welcher vor allem kanine dendritische Zellen
detektiert, zeigte eine signifikante Abnahme positiver Zellen in Fällen kaniner IBD.
Einige Untersuchungen beschäftigen sich mit der Rolle von Mastzellen bei der
kaninen IBD. Während GERMAN et al. (2001) von einer verminderten Mastzellzahl in
der Mukosa des Duodenums von IBD Tieren berichten, beschreiben die Ergebnisse
einer anderen Studie (KLEINSCHMIDT et al. 2006) ein differenzierteres Bild. Diese
Untersuchung zeigte eine Abnahme der Mastzellzahlen bei LPE, während bei EGE
die
Mastzellenzahlen
erhöht
waren
und
deutet
auf
unterschiedliche
Pathogenesemechanismen beider Krankheitsformen hin (KLEINSCHMIDT et al.
19
Literaturübersicht
2006). Die Autoren vermuten einen Th1-dominierten Entzündungsprozess bei
lymphoplasmazellulärer IBD und eine pathogenetische Bedeutung einer Typ 1
Hypersensitivitätsreaktion mit Th2-dominierter Immunantwort bei eosinophilen
Formen der IBD (KLEINSCHMIDT et al. 2006). Eine Untersuchung von LOCHER et
al. (2001) zeigte erhöhte Mastzellzahlen und vermehrt IgE-positive Zellen bei
erkrankten Tieren, welche auf eine IgE-vermittelte Hypersensitivitätsreaktion bei der
Krankheitsentstehung hindeuten.
Verschiedene Studien untersuchten Veränderungen des Zytokinspektrums in
Hinsicht auf pathogenetische Aspekte. GERMAN et al. (2000) beschrieben einen
Anstieg proinflammatorischer und immunreguatorischer Zytokine (TNF-α bzw. TGFβ) auf mRNA-Ebene. Sowohl Zytokine einer Th1-Immunantwort wie IL-2, IL-12p40
und IFN-γ, als auch das für eine Th2-Immunreaktion charakteristische IL-5 waren
aufreguliert, sodass ein uneinheitliches Zytokinprofil bei der kaninen IBD vermutet
wird (GERMAN et al. 2000). PETERS et al. (2005) quantifizierten die mRNAExpression verschiedener Interleukine und Zytokine mittels real time-PCR, stellten
jedoch keine Unterschiede zwischen gesunden Tieren und Hunden mit chronischen
Durchfallerkrankungen
Zytokinexpression
fest.
Neuere
verschiedener
Untersuchungen
T-Zellsubpopulationen
charakterisierten
und
stellten
die
eine
verminderte Expression von IL-17A-mRNA bei erkrankten Deutschen Schäferhunden
und Hunden anderer Rassen fest, während die Expression weiterer Zytokine (IL-10,
IL-22, IFN-γ, TGF-β) unverändert blieb und kein deutliches Th1/Th17-Zytokinmuster
erkennen ließ (SCHMITZ et al. 2012). Die Autoren vermuten, dass ein Mangel an IL17A zu einer erhöhten Permeabilität der epithelialen Barriere mit nachfolgender
Verstärkung der entzündlichen Prozesse führt (SCHMITZ et al. 2012). Eine weitere
Untersuchung der mRNA-Expression intestinaler Zytokine mit Meta-Analyse anderer
Untersuchungen zeigte ebenfalls keine Tendenzen zu einer Th1- bzw. Th2dominerten Immunantwort (JERGENS et al. 2009). Es wurde eine konstitutive
Expression
von
zahlreichen
pro-
und
antiinflammatorischen
Zytokinen
im
unveränderten Intestinaltrakt gesunder Tiere nachgewiesen, welche möglicherweise
eine bedeutende Rolle für die intestinale Homöostase hat (JERGENS et al. 2009).
20
Literaturübersicht
Einschränkend muss bei diesen Studien beachtet werden, dass es sich um
Untersuchungen auf genetischer Ebene und nicht um Messungen der Zytokine auf
Proteinebene handelt. Diese können zum Beispiel durch posttranskriptionelle
Regulationsmechanismen voneinander abweichen (GERMAN et al. 2000; PETERS
et al. 2005; SCHMITZ et al. 2012). In einer Studie von MAEDA et al. (2012) hingegen
wurden das proinflammatorische Zytokin IL-1β und dessen endogenen Antagonisten
IL-1Ra auf mRNA- und Proteinebene untersucht, wobei eine Imbalance bei IBDFällen im Vergleich zu gesunden Tieren und Hunden mit einem intestinalen
Lymphom nachgewiesen wurde.
MAEDA et al. (2011) untersuchten auch die Rolle von Chemokinen bei kaniner IBD
und beschrieben eine Aufregulation verschiedener Chemokine, die zur Migration von
Entzündungszellen beitragen. Die zugehörigen Rezeptoren zeigten keine veränderte
Expression (MAEDA et al. 2011).
Neben den Mechanismen der adaptiven Immunantwort ist anscheinend aber auch
eine Dysfunktion der angeborenen Immunität bei der Pathogenese der IBD von
Bedeutung (CATCHPOLE und ALLENSPACH 2012). So zeigen Tiere mit IBD eine
veränderte Expression, Dysfunktion oder Dysregulation von toll like-Rezeptoren
(TLR),
die
der
Detektion
von
pathogenen
Strukturen
(PAMP)
dienen
(CERQUETELLA et al. 2010; ALLENSPACH 2011). BURGENER et al. (2008)
berichten von einer Aufregulation von TLR-2, -4 und -9 in Duodenum und Kolon bei
Patienten mit kaniner IBD und vermuten eine Verstärkung der Entzündungsreaktion
durch Interaktion mit mikrobiellen Antigenen. Der Umstand, dass auch nach
klinischer Remission eine erhöhte Expression von mRNA für diese Rezeptoren
bestand, deutet möglicherweise auf eine genetische Prädisposition hin. Eine andere
Untersuchung zeigte eine ebenfalls eine erhöhte Expression von TLR-2, die eine
leichte Korrelation mit der klinischen Symptomatik (Aktivitätsscore) aufwies
(MCMAHON et al. 2010).
Neben Zytokinen und toll like-Rezeptoren wurden zahlreiche, weitere serologische
und gewebsspezifische Biomarker, wie pANCA (perinuclear anti-neutrophil antibody),
CRP (C-reaktives Protein) und NFκB (nuclear factor kappa light-chain enhancer),
21
Literaturübersicht
bezüglich ihrer diagnostischen und prognostischen Aussagekraft untersucht, dienen
zur Zeit jedoch nur als ergänzende, klinische Werkzeuge (ALLENSPACH 2011;
JERGENS und SIMPSON 2012).
2.3.3.2 Diätetische und mikrobielle Einflüsse
Die kommensale Bakterienflora des Intestinaltraktes erfüllt die Funktion einer
Schutzbarriere gegen Pathogene. Gleichzeitig beeinflusst sie die Aufnahme von
Nährstoffen und spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Immunsystems
(SUCHODOLSKI 2011).
Bei Tieren mit IBD wurde eine veränderte intestinale Mikroflora festgestellt
(JERGENS und SIMPSON 2012; SUCHODOLSKI 2011). Bei erkrankten Tieren fand
sich ein erhöhter Anteil an Protobacteria einschließlich Enterobacteriaceae sowie ein
verminderter Anteil an Bacteriodetes in der intestinalen Flora (XENOULIS et al. 2008;
JERGENS und SIMPSON 2012; SUCHODOLSKI 2011). Organismen der Gruppe
Clostridiaceae wurden vermutlich aufgrund abweichender Probenentnahmeverfahren
und Untersuchungspopulation sowohl vermehrt als auch in geringerer Menge bei
Hunden mit IBD nachgewiesen (XENOULIS et al. 2008; SUCHODOLSKI et al. 2010).
Weiterhin zeigte sich eine verminderte Speziesdiversität der bakteriellen Flora im
Dünndarm von IBD Tieren (XENOULIS et al. 2008; SUCHODOLSKI 2011). Inwieweit
es sich dabei um primäre Veränderungen handelt, die der Entstehung einer IBD
vorrausgehen oder ob es sich um unspezifische Veränderungen der intestinalen
Flora im Rahmen einer allgemeinen Entzündungsreaktion handelt, bleibt unklar.
Nichtsdestotrotz wird eine Beteiligung intestinaler Mikroorganismen an der
Pathogenese
der
kaninen
inflammatory
bowel
disease
in
Form
einer
überschießenden Immunreaktion gegenüber kommensalen Antigenen von einigen
Autoren vermutet (GERMAN et al. 2003; CERQUETELLA et al. 2010; SIMPSON und
JERGENS 2011; JERGENS und SIMPSON 2012) und wurde im Falle der
histiozytären, ulzerativen Kolitis des Boxers inzwischen auch nachgewiesen
(MANSFIELD et al. 2009; CRAVEN et al. 2011).
22
Literaturübersicht
Nicht zuletzt kann die Zusammensetzung der intestinalen Flora durch exogene
Faktoren, wie die aufgenommene Nahrung, beeinflusst werden (SUCHODOLSKI
2011). Eine wichtige therapeutische Maßnahme bei IBD besteht in einer Umstellung
der Fütterung auf leicht verdauliche Nahrung oder auf Futter mit nur einer Proteinund Kohlenhydratquelle (JERGENS und SIMPSON 2012; HALL und GERMAN
2011). Diese Maßnahme soll die im Darm vorhandene Antigenmenge vermindern
und damit den Entzündungsprozess in der Mukosa reduzieren (HALL und GERMAN
2011). Zur Abgrenzung einer Futtermittelallergie oder –unverträglichkeit, die wichtige
Differentialdiagnosen
zu
idiopathischen
Enteropathien
darstellen,
wird
die
Durchführung einer Eliminationsdiät im Rahmen der Diagnostik in der Fachliteratur
empfohlen (ALLENSPACH und GASCHEN 2003; CERQUETELLA et al. 2010;
SIMPSON und JERGENS 2011; HALL und GERMAN 2011).
2.3.3.3 Genetische Krankheitseinflüsse
Die Tatsache, dass bestimmte Hunderassen prädisponiert sind und somit ein
höheres Risiko tragen, an IBD zu erkranken sowie das Vorkommen einiger
spezifischer IBD-Formen nur bei bestimmten Rassen oder Zuchtlinien deutet auf eine
genetische Komponente der Krankheitsentstehung hin (GERMAN et al. 2003;
KATHRANI et al. 2011a; SIMPSON und JERGENS 2011; JERGENS und SIMPSON
2012). Wie bei der Enteropathie des Basenjis ist jedoch oft der Vererbungsmodus
nicht bekannt (HALL und GERMAN 2011).
Der Umstand, dass eine Aufregulation von TLR auch nach Besserung klinischer
Symptome besteht, lässt eine genetische Prädisposition vermuten (BURGENER et
al.
2008).
Andere
Autoren
berichten
von
IBD-assoziierten,
genetischen
Polymorphismen (SNP, single nucleotide polymorphism) des TLR-4 und TLR-5 bei
Deutschen Schäferhunden und des TLR-5 bei anderen Hunderassen, die
möglicherweise mit Veränderungen der Proteinstruktur und Rezeptorfunktionalität
einhergehen (KATHRANI et al. 2010; 2011b).
Bei der histiozytären, ulzerativen Kolitis des Boxers wurde ein krankheitsassoziierter
Nukleotidpolymorphismus in einem Gen (NCF2) entdeckt, welches an der Funktion
23
Literaturübersicht
des respiratory burst in neutrophilen Granulozyten beteiligt ist und somit
möglicherweise
deren
Fähigkeit
intrazelluläre
Pathogene
zu
eliminieren
beeinträchtigt (CRAVEN et al. 2011; SIMPSON und JERGENS 2011; JERGENS und
SIMPSON 2012).
2.4 Histaminrezeptoren im Gastrointestinaltrakt
Histamin ist ein biogenes Amin mit vielfältigen physiologischen und pathologischen
Funktionen, dessen Effekte im Gastrointestinaltrakt erstmalig im Jahre 1910
beschrieben wurden (DALE und LAIDLAW 1910; PARSON und GANELLIN 2006;
CORUZZI et al. 2012). Histamin wird durch das Enzym Histidindecarboxylase
synthetisiert und in Mastzellen, basophilen Granulozyten und enterochromaffinähnlichen Zellen sowie im Magendarmtrakt auch in Nervenfasern und endokrinen
Zellen gespeichert (PANULA et al. 1985; JUTEL et al. 2009; PARSON und
GANELLIN 2006; CORUZZI et al. 2012). Andere Zellen, wie dendritische Zellen,
neutrophile Granulozyten, Thrombozyten, Makrophagen und T-Lymphozyten sind
nach Aktivierung durch verschiedene Stimuli zur de novo-Synthese von Histamin
befähigt (JUTEL et al. 2002; WU et al. 2004; HUANG und THURMOND 2008; JUTEL
et al. 2009; BÄUMER und ROßBACH 2010; CORUZZI et al. 2012).
Bis heute wurden durch zahlreiche, mehrheitlich funktionelle Untersuchungen vier
verschiedene Histaminrezeptoren beschrieben, die in der Reihenfolge ihrer
Entdeckung
als
Histaminrezeptor
1
(H1R),
Histaminrezeptor
2
(H2R),
Histaminrezeptor 3 (H3R) und Histaminrezeptor 4 (H4R) bezeichnet werden (HILL et
al. 1997; NAKAMURA et al. 2000; ODA et al. 2000). Alle Histaminrezeptoren
gehören zur Gruppe der G-Protein-gekoppelten Proteine und besitzen sieben
Transmembrandomänen, unterscheiden sich jedoch bezüglich der intrazellulären
Signalübertragungsmechanismen (HILL et al. 1997; DE ESCH et al. 2005; AKDIS
und SIMONS 2006; HUANG und THURMOND 2008; JUTEL et al. 2009) (siehe
Tabelle 2).
24
Literaturübersicht
Tabelle 2: Signalübertragungswege der Histaminrezeptoren nach HILL et al.
(1997), DE ESCH et al. (2005), AKDIS und SIMONS (2006), HUANG und
THURMOND (2008) und JUTEL et al. (2009)
Rezeptor
G-Protein
H1R
Gq
Signalübertragung
Aktivierung der Phospholipase C, Anstieg von
Inositoltriphosphat (IP3), Freisetzung von intrazellulären Ca2+-Ionen
Aktivierung von NFκB
H2R
Gs
H3R
Gi/o
H4R
Gi/o
Aktivierung der Adenylylcyclase, Erhöhung intrazellulärer cAMPLevel
Inaktivierung der Adenylylcyclase, Verminderung intrazellulärer
cAMP-Level
Inaktivierung der Adenylylcyclase, Verminderung intrazellulärer
cAMP-Level
Aktivierung von Phospholipase C, Freisetzung von
intrazellulären Ca2+-Ionen
SANDER et al. (2006) beschreiben die Expression von Histaminrezeptoren im
humanen
Gastrointestinaltrakt
mittels
molekularbiologischen
und
immunhistochemischen Methoden sowohl auf mRNA-, als auch auf Proteinebene.
Die Ergebnisse zeigen eine ubiquitäre Expression von H1R und H2R in mehreren
Lokalisationen des Darmtraktes (Duodenum, Ileum, Kolon, Rektum) sowie eine H4RExpression auf niedrigerem Level. Immunhistochemisch wurde H1R in Enterozyten,
Bindegewebszellen,
enterischen
Immunzellen,
Nervensystems
Blutgefäßen,
dargestellt.
Myozyten
H2R
zeigte
und
ein
Zellen
des
ähnliches
immunhistochemisches Expressionsmuster in Enterozyten, Immunzellen, glatten
Muskelzellen und Ganglienzellen, während H4R immunhistochemisch nur in
intravasalen Leukozyten, neuroendokrinen Zellen und einigen Enterozyten (apikal
der Lieberkühn-Krypten) nachgewiesen wurde. Der H3R konnte weder in der
Darmwand noch in enterischen Nervenfasern immunhistochemisch dargestellt
werden (SANDER et al. 2006).
Auch eine Arbeit von BOER et al. (2008) beschäftigt sich mit der Expression von
Histaminrezeptoren im humanen Kolon, wobei neben kolorektalen Neoplasien auch
unverändertes Dickdarmgewebe untersucht wurde. Mittels real time-PCR und
25
Literaturübersicht
Western Blot wurden H1R-, H2R- und H4R-mRNA und -protein in Kolongewebe
nachgewiesen, während niedrige Level von H3R-mRNA nur in 7,9% der Proben
aufgefunden wurden (BOER et al. 2008). Eine immunhistochemische Untersuchung
im Rahmen derselben Arbeit zeigte eine kräftige Expression von H1R, H2R und H4R
durch Enterozyten in unverändertem Gewebe. Eine deutliche Expression von H1R
und H2R zeigten auch andere, nicht näher spezifizierte Zellen der Lamina mucosa
sowie submukosale Bindegewebszellen, während die H4R-Expression dieser Zellen
schwächer ausgeprägt war und im Falle der Bindegewebszellen der Tela submucosa
nur sporadisch festgestellt wurde (BOER et al. 2008)
Eine andere Studie wies eine mRNA-Expression von H1R, H2R und H4R in humanen
CD8+ Lymphozyten nach, während H3R nicht nachgewiesen werden konnte
(GANTNER et al. 2002). CD4+ Lymphozyten exprimieren niedrige Level der H4RmRNA, jedoch keine H3R-mRNA (LING et al. 2004). Hohe Level von H4R-mRNA
wurden wiederum in eosinophilen Granulozyten und dendritischen Zellen festgestellt
(GANTNER et al. 2002; LING et al. 2004). Dendritische Zellen tragen alle vier
Histaminrezeptoren (GANTNER et al. 2002; AKDIS und SIMONS 2006; JUTEL et al.
2009).
2.4.1 Funktionelle
Aspekte
von
Histaminrezeptoren
im
Gastrointestinaltrakt
Histaminrezeptoren vermitteln verschiedenste intestinale Effekte und die Rolle von
Histamin in der Physiologie und Pathologie des Gastrointestinaltraktes war und ist
Gegenstand
vieler
wissenschaftlicher
Studien.
Dabei
wurde
ein
Teil
der
Untersuchungen an humanen Proben und Geweben durchgeführt (STEAD et al.
1989; KEELY et al. 1995; BARBARA et al. 2004; LING et al. 2004; BREUNIG et al.
2007).
Forschungsergebnissen
aus
Tiermodellen,
vor
allem
Studien
mit
Meerschweinchen, Mäusen und Ratten, kommt jedoch ebenfalls eine große
Bedeutung zu (HARRY 1963; BARKER und EBERSOLE 1982; RANGACHARI und
MCWADE 1986; YAMANAKA und KITAMURA 1987; WANG und COOKE 1990;
TRAYNOR et al. 1992; KHAN et al. 1994; COOKE et al. 1995; IZZO et al. 1998;
HEMEDAH et al. 2000; HOFSTRA et al. 2003). Die Ergebnisse aus einer Vielzahl
26
Literaturübersicht
dieser, oft funktionellen Untersuchungen zeigen die Bedeutung und Wirkungsweise
von Histamin und seinen verschiedenen Rezeptoren für die Motilität, Sekretion,
vaskuläre Permeabilität, Hämodynamik und immunologische Vorgänge in Magen und
Darm (FOGEL et al. 2005a).
Dabei ist zu beachten, dass ein Teil der Untersuchungen zu einem Zeitpunkt
durchgeführt wurde, an dem noch nicht alle vier Histaminrezeptoren entdeckt
beziehungsweise
funktionell
beschrieben
waren.
Eine
Verwendung
von
pharmakologischen Substanzen, die hierbei als vermeintlich spezifische Liganden
eingesetzt wurden, tatsächlich jedoch auch an bis zu diesem Zeitpunkt unbekannte
Rezeptoren banden, kann somit zur Verzerrung von Ergebnissen geführt haben
(POLI et al. 2001; AKDIS und SIMONS 2006; BÄUMER und ROßBACH 2010;
CORUZZI et al. 2012). Darüber hinaus bestehen mitunter starke speziesspezifische
Unterschiede in Verteilungsmuster, Proteinstruktur und Nukleotidsequenzen der
einzelnen Histaminrezeptoren, die sich möglicherweise auch funktionell auswirken
können (KHAN et al. 1994; XIE und HE 2005; PARSON und GANELLIN 2006;
JIANG et al. 2008; BÄUMER und ROßBACH 2010).
2.4.1.1 Gastrointestinale Motilität
Bereits im Jahre 1910 beschrieben DALE und LAIDLAW (1910) einen Effekt von
Histamin auf den Tonus von Dünndarmschlingen. Es gibt zahlreiche, meist
funktionelle Studien, die verschiedene Mechanismen der Wirkung von Histamin auf
die gastrointestinale Motilität beschreiben.
Direkte kontraktile Effekte von Histamin auf die glatte Muskulatur des Ileums über
postsynaptische, nicht cholinerge Rezeptoren wurden von HARRY (1963) im
Meerschweinchenmodell gezeigt. Im Jahre 1977 zeigten HILL et al. die spezifische
Bindung eines H1R-Antagonisten an den H1R in glatter Muskulatur des Darmtraktes
von Meerschweinchen. Untersuchungen an der Lamina muscularis mucosae des
Magens von Hunden zeigten abhängig von der Histaminkonzentration einen
kontraktilen, über H1R vermittelten und einen entspannenden, via H2R vermittelten
Effekt (MULLER et al. 1993). Ähnliche Beobachtungen machten auch YAMANAKA
27
Literaturübersicht
und KITAMURA (1987) im Ileum von Meerschweinchen. Untersuchungen der Lamina
muscularis mucosae des kaninen Kolons hingegen zeigten lediglich via H1Rvermittelte, kontraktile Effekte, während keine Reaktion auf H2R-Agonisten
nachgewiesen werden konnten (MULLER et al. 1990).
Weiterhin spielen Histaminrezeptoren bei der neuronalen Signalübertragung im
enterischen Nervensystem eine bedeutende Rolle und modulieren die Kontraktionen
der glatten Muskulatur. So berichteten BARKER und EBERSOLE (1982) in einer
funktionellen Studie über kontraktile Effekte an Proben aus dem Ileum von
Meerschweinchen. Diese werden durch eine H2R vermittelte Ausschüttung von
Mediatoren, wie Acetylcholin und Substanz P, aus Neuronen des Plexus myentericus
bewirkt (BARKER und EBERSOLE 1982). Neuronal ausgelöste, über H1R und H2R
vermittelte Kontraktionen bei hohen Histaminkonzentrationen beschrieben IZZO et al.
(1998) im Ileum vom Meerschweinchen.
Für den H3R, der an prä- und postganglionären Lokalisationen beschrieben wurde,
sind vor allem inhibitorische Effekte auf die Ausschüttung von exzitatorischen
Neurotransmittern bekannt (POLI et al. 2001). Bezüglich der Expression und
funktionellen Bedeutung von H3R im Magendarmtrakt existieren anscheinend
speziesspezifische Unterschiede. So zeigten in vitro-Untersuchungen an Proben von
Meerschweinchen (IZZO et al. 1998) eine Hemmung neuronal ausgelöster
Kontraktionen der glatten Muskulatur des Ileums, die durch eine präsynaptische
Inhibition an Interneuronen via H3R vermittelt wurde. POLI et al. (2001) berichteten
von einer Verlängerung der gastrointestinalen Passage bei Mäusen durch die Gabe
eines H3R Agonisten. Jedoch konnte in funktionellen Studien an Geweben von
Kaninchen,
Ratten
und
Menschen
keine
Beteiligung
von
H3R
an
der
gastrointestinalen Motilität nachgewiesen werden (POZZOLI et al. 1997; HEMEDAH
et al. 2000; POLI et al. 2001). Auch mittels in situ-Hybridisierung wurde im Ileum von
Ratten keine H3R-mRNA nachgewiesen (HEMEDAH et al. 2000).
Neuere Untersuchungen aus der Humanmedizin zeigten, dass Neuronen des Plexus
submucosus durch Histamin reizbar sind und alle 4 Histaminrezeptoren an dieser
Reaktion beteiligt sind (BREUNIG et al. 2007).
28
Literaturübersicht
2.4.1.2 Sekretion
Einen wichtigen Aspekt der intestinalen Barrierefunktion stellt die Sekretion von
Ionen und Wasser durch Epithelzellen dar, die einerseits die Fluidität der
Mukusschicht erhält und andererseits durch erhöhe Sekretion Noxen im Darmlumen
beseitigt (WANG und COOKE 1990; COOKE 2000).
Die Regulation der Chloridsekretion kann direkt durch Histamin über H1R auf
Enterozyten erfolgen wie in vitro-Untersuchungen am humanen Kolon zeigten
(KEELY
et
al.
1995).
Untersuchungen
der
Chloridsekretion
am
Meerschweinchenmodell deuten auf einen ähnlichen Mechanismus hin (WANG und
COOKE 1990). Durch Untersuchungen in Ussing-Kammern am Kolonepithel von
Schweinen zeigten TRAYNOR et al. (1992), dass Histamin über den H1R die
Natrium- und Chloridsekretion erhöht, während die Chloridabsorption gehemmt wird.
Weiterhin wurde an Kolongewebe von Meerschweinchen ein indirekter Einfluss auf
die Stimulation der Chloridsekretion nachgewiesen, welcher über H2R auf
Interneuronen des enteralen Nervensystems vermittelt wird (WANG und COOKE
1990; COOKE et al. 1995). Eine vermehrte Chloridsekretion ist funktionell eng
verbunden mit der Regulation der Motilität (COOKE 2000).
2.4.1.3 Sekretion von Magensäure und Schleimhautschutz
Weiterhin sind Histamin und insbesondere der H2R von großer Bedeutung für die
Regulation der Magensäureproduktion von Belegzellen und damit für den
Schleimhautschutz des Magens (HILL et al. 1997; CORUZZI et al. 2012). Dabei wird
Histamin vor allem von enterochromaffin-ähnlichen Zellen freigesetzt und bewirkt
eine parakrine Stimulation der basolateral lokalisierten H2R der Belegzellen (KOPIC
und GEIBEL 2010). Therapeutisch werden auch in der Tiermedizin H2R-spezifische
Antagonisten wie Ranitidin und Cimetidin bei Hyperazididät und peptischen
Magenulzera zur Hemmung der Magensäureproduktion verwendet (NEIGER 2011).
Untersuchungen von KOBAYASHI et al. (2000) an H2R-defizienten Mäusen zeigten
eine Hypertrophie der Mukosa des Magens und eine veränderte Zellmorphologie von
Belegzellen und enterochromaffin-ähnlichen Zellen. Histamin und Gastrin zeigten in
29
Literaturübersicht
diesem Modell keinen Einfluss auf die Magensäureproduktion, während die Wirkung
von Carbachol, einem Acetylcholinanalogon, erhalten blieb und der Basis-pH im
Magen normal war (KOBAYASHI et al. 2000). Es wird davon ausgegangen, dass
Wechselwirkungen
zwischen
den
verschiedenen
Signalwegen,
welche
die
Magensäuresekretion beeinflussen, existieren (KOPIC und GEIBEL 2010).
Aktuelle Studien deuten auf eine mögliche Beteiligung des H4R an der Entstehung
von ulzerativen Läsionen durch Histamin hin, da die Verwendung selektiver H4RAntagonisten bei Ratten und Mäusen gastroprotektive Effekte zeigten (CORUZZI et
al. 2009; CORUZZI et al. 2012).
Mittels Immunhistochemie konnten MORINI et al. (2008) in der Mukosa des
Magenfundus von Ratten H3R und H4R auf endokrinen Zellen darstellen. Da keine
Kolokalisation dieser Rezeptoren festgestellt werden konnte, vermuten die Autoren
eine Expression der jeweiligen Histaminrezeptoren auf unterschiedlichen Zelltypen
und schließen auf verschiedene Funktionen von H3R und H4R (MORINI et al. 2008).
2.4.1.4 Intestinale Hämodynamik und vaskuläre Permeabilität
Eine der wichtigsten Funktionen von Histamin im Rahmen einer entzündlichen
Reaktion besteht in der Dilatation von Gefäßen und Erhöhung der vaskulären
Permeabilität vermittelt durch H1R (WALUS et al. 1981; GUTH und HIRABAYASHI
1982; DE ESCH et al. 2005; JUTEL et al. 2009; CORUZZI et al. 2012).
In vivo-Untersuchungen über die hämodynamischen Effekte von Histamin an
mesenterialen Gefäßen von Hunden zeigten eine anfängliche transiente, über H1R
vermittelte Vasodilatation (WALUS et al. 1981). Wurde diese H1R-Reaktion geblockt,
zeigte sich eine verzögerte Vasodilatation via H2R (WALUS et al. 1981). Auch
Untersuchungen zum postischämischen Blutfluss im Ileum von Hunden wiesen eine
via H2R vermittelte Vasodilatation durch endogenes Histamin nach (KASZAKI et al.
1994).
In Studien zur mikrovaskulären Permeabilität in der Tunica muscularis des
Dünndarms von Ratten bewirkte Histamin eine dosisabhängige Erhöhung der
30
Literaturübersicht
Durchlässigkeit kleiner Gefäße für Makromoleküle (GUTH und HIRABAYASHI 1982).
Die Verwendung von H1R- und H2R-Agonisten und -Antagonisten deuten auf einen
H1R-vermittelten Effekt hin (GUTH und HIRABAYASHI 1982). Zu anderen
Ergebnissen kommen MORTILLARO et al. (1981), die die kapilläre Permeabilität am
Ileum von Katzen untersuchten und eine hauptsächlich über H2R vermittelte
Erhöhung
der
Permeabilität
für
Plasmaproteine
beschrieben,
während
die
Vasodilatation über H1R vermittelt wurde.
2.4.1.5 Immunmodulation
Eine enge mikroanatomische Lokalisation von Immunzellen und enterischen
Nervenfasern
bildet
die
Basis
für
neuroimmunologische
Interaktionen
im
Magendarmtrakt (STEAD et al. 1989; BARBARA et al. 2004). Eine besondere
Bedeutung kommt hierbei den intestinalen Mastzellen zu, die teilweise einen direkten
Membrankontakt zu peripheren Nervenfortsätzen aufweisen (STEAD et al. 1989) und
durch Ausschüttung von Mediatoren, unter anderem Histamin, eine parakrine
Signalübertragung bewirken (HE 2004; CORUZZI et al. 2012).
Untersuchungen von HOFSTRA et al. (2003) zeigten eine Expression von H4R in
humanen Mastzellen sowie eosinophilen und basophilen Granulozyten. In derselben
Studie wurde eine über H4R vermittelte, chemotaktische Wirkung von Histamin auf
murine Mastzellen beschrieben (HOFSTRA et al. 2003). Es fanden sich jedoch keine
Hinweise auf via H4R vermittelte Effekte auf die Degranulation, Proliferation oder
Lebenszeit von Mastzellen (HOFSTRA et al. 2003). Einige Autoren stellen die
Hypothese eines self-amplification-Mechanismus von Mastzellen auf (HE 2004; XIE
und HE 2005). Es wird vermutet, dass Mastzellen durch autokrine und parakrine
Wirkung der Mastzellmediatoren, vor allem Histamin, wiederum eine Degranulation
der umliegenden Mastzellen bewirken und eine Stimulation ihrer selbst im Sinne
eines positiven Feedbackmechanismus via H1R stattfindet (HE 2004; XIE und HE
2005).
Weiterhin spielen Histaminrezeptoren eine bedeutende Rolle bei der Chemotaxis
verschiedener anderer Entzündungszellen (HUANG und THURMOND 2008).
31
Literaturübersicht
Unterschiedliche
Konzentrationen
von
Histamin
bewirken
chemotaktische
Bewegungen von eosinophilen Granulozyten in vitro, welche mit Veränderungen der
Zellform und Aufregulierung von Adhäsionsmolekülen einhergehen (LING et al.
2004). Diese Effekte werden durch H4R vermittelt, dessen Expression durch den
Nachweis von H4R-mRNA durch die Autoren gezeigt wurde. Bei neutrophilen
Granulozyten konnte mRNA von H4R jedoch nicht nachgewiesen werden (LING et al.
2004). Frühere Studien zeigten via H2R vermittelte, inhibitorische Effekte bei
neutrophilen Granulozyten (AKDIS und SIMONS 2006). So hemmt Histamin mittels
H2R-Signalübertragung
die
Chemotaxis
und
Aktivierung
von
neutrophilen
Granulozyten sowie deren Degranulation und die Synthese oxidativer Stoffe
(SELIGMANN et al. 1983; AKDIS und SIMONS 2006). Die Migration von
dendritischen Zellen wiederum wird durch H2R und H4R vermittelt, während
immunmodulatorische Effekte durch H4R reguliert werden (GUTZMER et al. 2005;
HUANG und THURMOND 2008). Weiterhin wird ein Einfluss von Histamin via H2R
bei der Reifung von dendritischen Zellen vermutet (XIE und HE 2005; AKDIS und
SIMONS 2006). Bei der Chemotaxis von T-Lymphozyten hingegen sind anscheinend
H1R und H4R von Bedeutung (HUANG und THURMOND 2008).
Auch die Regulation der Zytokinproduktion und -freisetzung von Entzündungszellen
wird zum Teil über Histaminrezeptoren moduliert (HUANG und THURMOND 2008).
Beispielsweise zeigte eine Untersuchung von GANTNER et al. (2002), dass die
Freisetzung von IL-16 aus humanen CD8+ T-Lymphozyten durch H2R und H4R
vermittelt wird. Interleukin 16 ist ein Chemoattraktant für CD4+ T-Lymphozyten,
welche ebenfalls den H4R exprimieren (LING et al. 2004; DE ESCH et al. 2005).
Deshalb wird vermutet, dass Histamin einen indirekten Einfluss auf die Rekrutierung
von T-Zellen hat (HUANG und THURMOND 2008). Weiterhin beeinflusst Histamin
die Balance zwischen der Th1- und Th2-Immunantwort und reguliert die
Immunglobulinsynthese (JUTEL et al. 2002). Untersuchungen von JUTEL et al.
(2001) zeigten, dass Th1-Zellen vorwiegend H1R exprimieren und die Bindung von
Histamin an H1R eine Th1-dominierte Immunantwort triggert. Die Stimulation von H2R
bewirkte eine Herunterregulierung sowohl der Th1- als auch der Th2-Zytokinsekretion
und scheint einen negativen Regulationsmechanismus für T-Zellen darzustellen
32
Literaturübersicht
(JUTEL et al. 2001). H1R und H2R- defiziente Mäuse zeigten eine stark abweichende
Immunantwort mit verändertem Zytokinspektrum und Unterschieden bei der
Antikörperproduktion (JUTEL et al. 2001).
In vitro-Untersuchungen an humanen Monozyten aus dem peripheren Blut zeigten,
dass diese Zellen H4R exprimieren und eine Stimulation des H4R zu einer
verminderten Produktion des Proteins CCL2 (CC-Chemokin-Ligand 2) führt
(DIJKSTRA et al. 2007). Das Zytokin CCL2 spielt eine Rolle bei der Migration von
Monozyten, aktivierten T-Zellen und natural-killer-Zellen im Rahmen einer Th2Immunantwort (DIJKSTRA et al. 2007). Außerdem ist Histamin an der Regulation
von Entzündungsprozessen durch die H2R-vermittelte Sekretion von IL-10 beteiligt,
welches als Inhibitor der Proliferation und Zytokinantwort bei T-Zellen fungiert
(JUTEL et al. 2002; JUTEL et al. 2009).
Zusammenfassend bewirkt die Freisetzung von Histamin und die Signalvermittlung
über Histaminrezeptoren eine chemotaktische Wirkung auf gewebsständige und
zirkulierende Zellen und hat einen indirekten Einfluss auf die T-Zellaktivierung
(HUANG
und
THURMOND
2008).
Dabei
wird
dem
H1R
eine
eher
immunstimulierende, proinflammatorische Wirkung zugeschrieben, während H2R
vermittelte Signale einen eher inhibitorischen Effekt auf Entzündungsvorgänge
ausüben (AKDIS und SIMONS 2006; BÄUMER und ROßBACH 2010). Der H4R
wiederum vermittelt die Akkumulation verschiedener Entzündungszellen am Ort der
Immunreaktion (AKDIS und SIMONS 2006).
2.4.2 Histaminrezeptoren im kaninen Gastrointestinaltrakt
Das Verteilungsmuster und Vorkommen von Mastzellen, die eine der Hauptquellen
von
Histamin
im
Magen-Darmtrakt
darstellen,
wurde
in
verschiedenen
Untersuchungen an gesunden und erkrankten Hunden beschrieben (GERMAN et al.
2001; LOCHER et al. 2001; KLEINSCHMIDT et al. 2006). Wenig ist jedoch über die
Expression
und
Funktion
Gastrointestinaltrakt, bekannt.
kaniner
Histaminrezeptoren,
vor
allem
im
Literaturübersicht
33
Im Jahre 1980 untersuchten KONTUREK und SIEBERS die Rolle von H1R und H2R
durch Messung der myoelektrischen Aktivität im kaninen Dünndarm. Ihre Ergebnisse
zeigen, dass Histamin via H1R die Motilität des Dünndarms steigert, während für H2R
kein Effekt nachgewiesen wurde (KONTUREK und SIEBERS 1980). BERTACCINI et
al. (1984) untersuchten die Wirkung von verschiedenen H2R-Antagonisten am
Dünndarm von Hunden in vivo und in vitro und beschrieben einen H2R unabhängigen
kontraktilen Effekt einiger H2R-Blocker, unter anderem von Ranitidin. Andere
funktionelle Studien zur Kontraktilität an der Lamina muscularis mucosae des
kaninen Magens zeigten einen via H1R vermittelten kontraktilen Effekt sowie eine
durch H2R vermittelte Entspannung der glatten Muskulatur, während für H3R kein
funktioneller Effekt nachgewiesen werden konnte (MULLER et al. 1993).
Eine Studie von CHOU und SIREGAR (1982) beschreibt eine über H1R vermittelte
Wirkung von endogenem Histamin auf die postprandiale Hyperämie im kaninen
Jejunum.
In vivo-Untersuchungen zur Regulation der Magensäureproduktion an Beaglen
lassen auf einen via H3R vermittelten inhibitorischen Effekt schließen und vermuten
eine Lokalisation der H3R auf parakrinen Zellen (SOLDANI et al. 1994).
Im Jahr 1986 untersuchten RANGACHARI und MCWADE kanines Kolongewebe in
Ussing-Kammern unter Messung des Kurzschluss-Stroms (short circuit current) bei
Zugabe von Histamin. Der Vergleich einer Präparation mit darin enthaltenen,
neuronalen Plexus mit einer nur aus Lamina mucosa bestehenden Präparation ließ
auf direkt und indirekt vermittelte Effekte von Histamin schließen (RANGACHARI und
MCWADE 1986). Ein ähnlicher Versuchsaufbau (RANGACHARI und PRIOR 1994)
zeigte unter Verwendung von selektiven Agonisten und Antagonisten direkte Effekte,
welche über H1R und H2R vermittelt wurden und durch H1R vermittelte, neuronale
Effekte. Einflüsse auf die Sekretion zeigten sich, da die Stimulation von H1R und H2R
eine Chloridsekretion des Epithels bewirkte (RANGACHARI und PRIOR 1994). Der
H3R wurde funktionell nicht nachgewiesen (RANGACHARI und PRIOR 1994).
34
Literaturübersicht
KHAN et al. (1994) wiesen mittels RT-PCR mRNA von H1R und H2R in isolierten
Kolonkrypten von Hunden nach. Zwei weitere Präparationen, die einerseits aus
submukosalen Neuronen des enterischen Nervensystems, glatten Muskelzellen und
Immunzellen und andererseits aus der Zirkulär- und Längsschicht der Tunica
muscularis bestanden, enthielten ebenfalls mRNA von H1R und H2R (KHAN et al.
1994). Die mRNA-Expression von H3R und H4R wurde in der genannten Studie nicht
untersucht. Zu diesem Zeitpunkt war der H3R noch nicht sequenziert und die
Existenz des H4R war noch unbekannt.
Im Jahre 2008 gelang es JIANG et al., den kaninen H4R zu klonieren und eine
Homologie von 71% zum humanen H4R aufzuzeigen. Obwohl die grundsätzlichen
pharmakologischen
Eigenschaften
bezüglich
Ligandenbindung
und
Rezeptoraktivierung des kaninen H4R mit denen anderer Spezies übereinstimmen,
können
aufgrund
der
unterschiedlichen
Proteinstruktur
Abweichungen
bei
detaillierten pharmakologischen Fragestellungen nicht ausgeschlossen werden
(JIANG et al. 2008). Weiterhin wiesen diese und andere Untersuchungen H4R mittels
RT-PCR in verschiedenen kaninen Geweben und unter anderem auch im Dünndarm
(JIANG et al. 2008) und Kolon (EISENSCHENK et al. 2011) nach.
2.4.3 Histaminrezeptoren bei IBD und anderen Erkrankungen des
Gastrointestinaltraktes
Obwohl verschiedene Untersuchungen zur Rolle von Mastzellen bei der kaninen IBD
existieren (GERMAN et al. 2001; LOCHER et al. 2001; KLEINSCHMIDT et al. 2006),
gibt es bislang keine Veröffentlichungen, die die Bedeutung von Histaminrezeptoren
bei chronischen, idiopathischen Enteropathien von Hunden behandeln. Aus diesem
Grund werden an dieser Stelle Forschungsergebnisse aus der Humanmedizin und
Erkenntnisse aus Untersuchungen an Tiermodellen dargestellt. Dabei ist zu
beachten, dass es sich bei der IBD von Hund und Mensch zwar um ähnliche,
multifaktoriell bedingte Erkrankungen handelt, bei denen jedoch bezüglich Klinik und
pathogenetischen Aspekten gewisse Unterschiede bestehen (CERQUETELLA et al.
2010).
35
Literaturübersicht
In einer humanmedizinischen Untersuchung von SANDER et al. (2006) wurde eine
signifikante
Aufregulierung
Lebensmittelallergien
und
von
H1R-
irritable
und
bowel
H2R-mRNA
syndrom
bei
Patienten
festgestellt,
mit
welcher
möglicherweise im Zusammenhang mit einer Histaminhypersensitivität infolge einer
vermehrten Histaminrezeptorexpression eine pathogenetische Bedeutung zukommt
(SANDER et al. 2006). Eine andere Studie (VON RAHDEN et al. 2012) beschäftigte
sich mit Patienten mit schwerer Divertikulitis und beschreibt ebenfalls einen Anstieg
der H1R- und H2R-Expression auf mRNA- und Proteinebene im Kolon. Die Autoren
zeigten eine Expression dieser Histaminrezeptoren auf Enterozyten und stellten
mittels Immunfluoreszenzdoppelfärbung eine Kolokalisation mit Histamin dar. Diese
ist
möglicherweise
von
pathogenetischer
Bedeutung
für
die
massiven
Entzündungsprozesse im Kolon bei schweren Fällen von Divertikulitis (VON
RAHDEN et al. 2012).
Auch andere Autoren halten eine Histaminfreisetzung aus intestinalen Mastzellen
und deren parakrine Wirkung auf enterische Neurone für einen wesentlichen,
pathogenetischen Faktor beim irritable bowel syndrom und bei Enteropathien, die mit
wässrigem Durchfall und abdominalen Schmerzen einhergehen (BARBARA et al.
2004; WOOD 2004 und 2006). In mehreren Untersuchungen des irritable bowel
syndroms sowie der ulzerativen Kolitis und Crohn`s Disease, welche die beiden
Hauptformen der humanen IBD darstellen, wurden ein Anstieg der Mastzellzahlen in
der Mukosa, ein Anstieg des Gesamthistamingehalts und der Histaminfreisetzung
sowie erhöhte Histaminkonzentrationen in der Mukosa festgestellt (KNUTSON et al.
1990; NOLTE et al. 1990; RAITHEL et al. 1995; BARBARA et al. 2004; HE 2004;
FOGEL et al. 2005a). Untersuchungen von FOX et al. (1993) zeigten, dass aus
Kolongewebe von IBD-Patienten stammende Mastzellen teilweise mehr Histamin
freisetzen als Mastzellen aus unverändertem Gewebe. KNUTSON et al. (1990)
beschreiben eine erhöhte Histaminsekretion nur bei Patienten mit aktiver Crohn`s
Disease, während die Werte bei Patienten mit einem niedrigeren klinischen
Aktivitätsscore nicht signifikant verändert waren.
36
Literaturübersicht
Weiterhin können Veränderungen des Ionen- und Flüssigkeitstransportes über das
intestinale Epithel für die sekretorische Komponente bei entzündlichen Enteropathien
bedeutsam sein. Eine Untersuchung zum Elektrolyttransport an Kolongewebe von
Schweinen zeigte einen durch H1R vermittelten Anstieg der Sekretion von Natriumund Chloridionen sowie eine neuronale Stimulation der Chloridsekretion durch den
Entzündungsmediator Leukotrien C4 (TRAYNOR et al. 1992).
Der H3R spielt im Gastrointestinaltrakt und bei der Pathogenese der IBD
anscheinend eine untergeordnete Rolle (FOGEL et al. 2005a), da dieser Rezeptor in
verschiedenen
Untersuchungen
des
humanen
Gastrointestinaltraktes
nicht
nachgewiesen werden konnte (POLI et al. 2001; SANDER et al. 2006). Diese
Ergebnisse stehen im Gegensatz zu Untersuchungen der funktionellen Expression
und Physiologie des H3R im Meerschweinchenmodell (WOOD 2006).
Trotz speziesspezifischer Unterschiede stellen Tiermodelle bei der Erforschung der
Pathogenese der inflammatory bowel disease ein wichtiges Werkzeug dar.
Untersuchungen an einem Kolitis-Mausmodell für humane IBD (Crohn`s disease)
zeigten eine signifikante Aufregulierung von H4R-mRNA und eine verminderte
Expression von H1R-mRNA im Kolon von Tieren mit einer trinitrobenzene sulfonic
acid (TNBS)-induzierten Entzündung im Rahmen einer Th1-dominierten Reaktion
(SUTTON et al. 2008). In derselben Studie wurde weiterhin mittels einer
Nematodeninfektion eine Th2-Immunantwort induziert, wobei ein protektiver Effekt
unter anderem durch eine Abnahme der H4R-mRNA-Expression und damit
verbundener Limitation der Entzündungszellinfiltration gezeigt werden konnte
(SUTTON et al. 2008). VARGA et al. (2005) zeigten ebenfalls an TNBS-induzierten
Kolitiden bei Ratten einen antiinflammatorischen Effekt zweier H4R-Antagonisten.
Diese bewirkten einen verminderten Gewebsschaden, einen reduzierten Influx von
neutrophilen Granulozyten und verminderte TNF-α Level im Vergleich zu
unbehandelten Tieren (VARGA et al. 2005).
Im Hinblick auf eine Anwendung zur Therapie von chronischen Enteropathien
werden besonders auf Antagonisten des jüngst entdeckten H4R große Hoffnungen
gesetzt (XIE und HE 2005; HUANG und THURMOND 2008; CORUZZI et al. 2012).
Literaturübersicht
37
Eine Untersuchung von H1R-, H2R- und H3R/H4R-Antagonisten in einem Modell für
ulzerative Kolitis bei Ratten zeigte eine Reduktion des Gewebeschadens und
verschiedener Entzündungsmarker bei den behandelten Tieren (FOGEL et al.
2005b). Die Autoren vermuten eine direkte oder indirekte Hemmung der Aktivierung
von neutrophilen Granulozyten, möglicherweise durch verminderte Produktion von
TNF-α, und Bindung von H4R auf Mastzellen als mögliche Ursache dieser
antiinflammatorischen Effekte (FOGEL et al. 2005b).
2.5 Immunhistochemische Methoden und deren Limitationen
2.5.1 Prinzip der Immunhistochemie und deren Fehlerquellen
Die immunhistochemische Methodik nutzt markierte Antikörper zur Darstellung von
Antigenen in situ (POLAK und VAN NOORDEN 1987). Dabei existiert eine Vielzahl
von Methoden und Möglichkeiten, die eine direkte oder indirekte Antigenmarkierung,
die Verwendung monoklonaler und polyklonaler Antikörper sowie den Einsatz
verschiedener Enzyme und Detektionssysteme erlauben (NOLL und SCHAUBKUHNEN 2000; POLAK und VAN NOORDEN 1987).
Die in dieser Arbeit verwendete immunhistochemische Technik basiert auf der
Verwendung eines spezifischen, unkonjugierten Erstantikörpers, der das Antigen im
Gewebe bindet. Im zweiten Schritt wird ein gegen die Donatorspezies des
Primärantikörpers gerichteter, biotinylierter Zweitantikörper verwendet. Mittels ABCMethode (Avidin-Biotin-Komplex) wird ein Strepavidin-Biotinenzymkomplex an den
Zweitantikörper gekoppelt. In einem weiteren Schritt bindet biotinyliertes Tyramin an
diesen ABC-Komplex und es entstehen in Zusammenwirkung mit Wasserstoffperoxid
weitere Bindungsstellen, die wiederum von den erneut hinzugefügten StreptavidinBiotin-Enzymkomplexen belegt werden und so eine Signalverstärkung bewirken. Die
an den ABC-Komplex gebundene Peroxidase setzt das zugegebene Chromogen
(AEC, 3-Amino-9-Ethyl-Carbazol) in ein rot gefärbtes Reaktionsendprodukt um und
detektiert damit das Antigen als Farbstoffniederschlag am Ort der Reaktion.
38
Literaturübersicht
Die Fehlerquellen und Schwierigkeiten der Immunhistochemie sind vielfältig und
können sowohl in der Fixierung und Behandlung der zu untersuchenden
Gewebeproben als auch in der Auswahl der verwendeten Antikörper und
Reagenzien sowie der Abfolge der Reaktionsschritte des Protokolls begründet liegen
(NOLL und SCHAUB-KUHNEN 2000).
Die Anforderungen an einen „guten Antikörper“ beinhalten eine hohe Affinität und
spezifische Bindung an das gewünschte Antigen, eine ausgeprägte Avidität des
Antikörpers sowie den Einsatz in einer möglichst hohen Verdünnung, um
unspezifische Reaktionen zu minimieren (POLAK und VAN NOORDEN 1987). Die
Verwendung von polyklonalen Antikörpern birgt im Vergleich zu monoklonalen
Antikörpern die Gefahr, dass es durch unerwünschte Kreuzreaktionen mit anderen,
strukturell ähnlichen Antigenen zu falsch positiven Ergebnissen kommt (NOLL und
SCHAUB-KUHNEN 2000). Die Spezifität und Sensitivität von Antikörpern kann stark
differieren, vor allem beim Vergleich zweier Antikörper, die unterschiedliche Epitope
desselben Antigens detektieren (LEONG und LEONG 2011). Weiterhin gehören
kommerziell angebotene Antikörper oft in die Kategorie „research use only“ (nur für
Forschungszwecke),
deren
Herstellung
nicht
unter
Einhaltung
festgelegter,
stringenter Bestimmungen erfolgt (CHU und WEISS 2009).
Die Fixation und Einbettung des Gewebes kann zur Veränderung der Tertiärstruktur
von Proteinen führen und eine Schädigung der antigenen Strukturen von Proteinen
und Peptiden herbeiführen (NOLL und SCHAUB-KUHNEN 2000). Auch können sich
lange Lagerungsdauer und hohe Lagerungstemperaturen von Schnittpräparaten
negativ
auf
die
Epitopstabilität
auswirken
und
zu
einer
reduzierten
Reaktionsintensität führen (VAN DEN BROEK und VAN DE VIJVER 2000). Für die
immunhistochemische
Antigendetektion
an
Paraffingewebe
ist
häufig
eine
Antigendemaskierung durch Hitzeeinwirkung oder enzymatische Wirkung notwendig,
welche durch die Fixation entstandene Aldehydvernetzungen von Proteinen löst und
dadurch Epitope freilegt (NOLL und SCHAUB-KUHNEN 2000). Bezüglich der
hitzeinduzierten Methoden zur Antigendemaskierung erzielen höhere Temperaturen
in der Regel bessere Ergebnisse und bewirken nicht nur eine Verstärkung des
39
Literaturübersicht
positiven Signals, sondern reduzieren auch in vielen Fällen unspezifische
Hintergrundreaktionen
(SHI
et
al.
1997).
Die
Einhaltung
der
genauen
Reaktionstemperaturen und –zeiten ist hierbei von besonderer Bedeutung (LEONG
und LEONG 2011). Zur Verhinderung unspezifischer Färbungen können NichtImmunseren zur Absättigung elektrostatischer Ladungen auf dem Gewebeschnitt
eingesetzt werden. Eine Hemmung der endogenen Enzymaktivität ist notwendig, um
eine Umsetzung des Chromogens durch gewebeeigene Enzyme und damit eine
unspezifische Färbung zu verhindern (NOLL und SCHAUB-KUHNEN 2000). Eine
weitere Problematik beschreiben HORLING et al. (2012), die eine unspezifische
Färbung in und um nervale Plexus im Gastrointestinaltrakt von Ratten festgestellt
haben. Diese Problematik entsteht durch endogenes Biotin, welches als zusätzliche
Bindungsstelle für Streptavidin fungiert und trat bei der Verwendung von
Gefrierschnitten auf (SHI et al 1997; HORLING et al. 2012). Dennoch betonen die
Autoren die Wichtigkeit einer adäquaten Negativkontrolle bei Verwendung eines
Streptavidin-haltigen Detektionssystems. Eine stärkere Färbung von Zellen in
Bereichen des Schnittrandes kann durch den edge effect (Randeffekt) auftreten.
Dieser entsteht infolge stärkerer Fixation des Gewebes in diesen Bereichen oder
durch Einsickern der Reagenzien unter den Gewebeschnitt und Reaktion an beiden
Oberflächen des Gewebes (RAMOS-VARA 2005; LEONG und LEONG 2011).
Schnittartefakte wie Risse oder Falten sowie nekrotische Bereiche oder apoptotische
Zellen im Gewebe können eine falsch-positive Farbreaktion hervorrufen (LEONG und
LEONG 2011).
Aufgrund dieser Schwierigkeiten sichert nicht zuletzt die Verwendung adäquater
Kontrollen die Ergebnisse einer immunhistochemischen Untersuchung. Man
unterscheidet Reaktionskontrollen, die die Funktionsweise der Methodik und der
verwendeten Reagenzien betreffen und Spezifitätskontrollen, die die spezifische
Bindung des Antikörpers überprüfen (POLAK und VAN NOORDEN 1987; NOLL und
SCHAUB-KUHNEN 2000; LEONG und LEONG 2011).
Als Positivkontrolle sollte ein bei der immunhistochemischen Reaktion mitgeführtes
Gewebe oder eine im untersuchten Gewebe vorhandene Zellpopulation (interne bzw.
40
Literaturübersicht
endogene Kontrolle) dienen, welche sicher positiv reagiert (POLAK und VAN
NOORDEN 1987; NOLL und SCHAUB-KUHNEN 2000; LEONG und LEONG 2011).
Die Negativkontrollen dienen dem Ausschluss von unspezifischen Reaktionen des
Primärantikörpers und des Detektionssystems. Negativkontrollen können unter
Auslassung des Erstantikörpers oder Ersetzen des Erstantikörpers durch nicht
immunisiertes Serum bzw. Verwendung eines unpassenden Antikörpers erfolgen.
Eine weitere Möglichkeit stellt die Verwendung von Gewebe dar, welches das
Antigen sicher nicht enthält (POLAK und VAN NOORDEN 1987; NOLL und
SCHAUB-KUHNEN 2000; LEONG und LEONG 2011).
Zur Überprüfung der Antikörperspezifität kann eine Absorptionsreaktion durchgeführt
werden, wobei das Antiserum vor der Verwendung mit dem spezifischen Antigen
inkubiert wird. Der Antikörper bindet an das Antigen und steht für eine Bindung von
Antigenen im Gewebe nicht mehr zur Verfügung (kompetetive Hemmung). Zur
Überprüfung der Absorptionsreaktion sollte das Antiserum mit einem unpassenden
Antigen inkubiert werden (POLAK und VAN NOORDEN 1987; NOLL und SCHAUBKUHNEN 2000; LEONG und LEONG 2011).
Trotz allem existiert keine Standardisierung für immunhistochemische Protokolle, die
eine sichere Reproduzierbarkeit und Übereinstimmung zum Beispiel bei der
Durchführung in unterschiedlichen Laboren sichert (LEONG und LEONG 2011).
Unterschiede entstehen dabei nicht nur durch Art und Dauer der Fixation, Lagerung
und
Lagerdauer
von
angefertigten
Schnittpräparaten,
die
Verwendung
unterschiedlicher Geräte, Reagenzien, Temperaturen und Reaktionszeiten bei der
hitzeinduzierten Antigendemaskierung und Antikörperinkubation, sondern auch durch
interobserver variability (Untersucher-bedingte Variabilität) bei der Auswertung
(LEONG und LEONG 2011). Auch die Verwendung automatisierter Färbesysteme,
die eine genauere Kontrolle von Inkubationszeiten und –temperaturen ermöglichen,
und computergestützter Auswertungsmethoden löst diese Probleme nicht vollständig,
da unterschiedliche Systeme mit verschiedenen Funktionsprinzipien angeboten
werden, die eine Reihe weiterer Variablen schaffen (LEONG und LEONG 2011).
41
Literaturübersicht
2.5.2 Probleme der immunhistochemischen Darstellung im Falle des
Histaminrezeptors 4
Mehrere Autoren berichteten bereits über die Darstellung von Histaminrezeptoren
unter Verwendung spezifischer Antikörper im gastrointestinalen Gewebe von Ratten
und
Menschen
mittels
Immunhistochemie-
oder
Immunfluoreszenztechniken
(SANDER et al. 2006; BOER et al. 2008; MORINI et al. 2008; VON RAHDEN et al.
2012) (siehe Übersicht in Tabelle 3).
SANDER et al. (2006) verwendeten dabei zum Nachweis aller 4 Histaminrezeptoren
kommerziell
erhältliche,
polyklonale
Antikörper
aus
dem
Kaninchen.
Die
immunhistochemischen Untersuchungen vom MORINI et al. (2008) am Magen von
Ratten wurden mit Antikörpern durchgeführt, deren Herstellung und Validierung
zuvor durch andere Arbeiten beschrieben wurde (CHAZOT et al. 2001; VAN RIJN et
al. 2006; CANNON et al. 2007). Bei beiden Antikörpern handelt es sich um
polyklonale und affinitätschromatografisch aufgereinigte, gegen Rezeptor-spezifische
Aminosäuresequenzen gerichtete
und
im Kaninchen hergestellte
Antikörper
(CHAZOT et al. 2001; VAN RIJN et al. 2006). VON RAHDEN et al. (2012) stellten
den H1R und den H2R im humanen Kolongewebe unter Verwendung kommerziell
erhältlicher
Antikörper
dar
und
Immunfluoreszenzdoppelfärbung
zur
verwendeten
Darstellung
diese
der
auch
für
eine
Kolokalisation
von
Histaminrezeptoren und Histamin. BOER et al. (2008) untersuchten ebenfalls H1R,
H2R und H4R im humanen Kolongewebe, verwendeten dabei aber polyklonale
Antikörper eines anderen Anbieters.
42
Literaturübersicht
Tabelle 3: Übersicht der in der Literatur verwendeten Antikörper gegen
Histaminrezeptoren am Magendarmtrakt
Histamin- Untersuchte
Methode
rezeptor
Spezies
H1R
H2R
IHC, IF,
Mensch
WB
H3R
H4R
H3R
Ratte
IHC
Mensch
IHC, IF
H4R
H1R
H2R
Antikörper
Alle von Acris Antibodies
GmbH, Deutschland
Herstellung nach CHAZOT
et al. (2001)
Herstellung nach VAN RIJN
et al. (2006)
Anti-human H1R (Santa Cruz
Biotechnology, CA, USA)
Anti-human H2R (Acris
Antibodies GmbH,
Deutschland)
Publikation
SANDER et al.
(2006)
MORINI et al. (2008)
VON RAHDEN et al.
(2012)
H1R
Alle von Alpha Diagnostic
H2R
Mensch
IHC, WB
BOER et al. (2007)
International, TX, USA
H4R
Abkürzungen: IHC = Immunhistochemie; IF = Immunfluoreszenz; WB = Western Blot;
Die Arbeit von BEERMANN et al. (2012) beschäftigt sich intensiv mit der Spezifität
von mehreren kommerziell erhältlichen Antikörpern gegen den humanen und
murinen H4R (siehe Tabelle 4). Die Ergebnisse umfassender Untersuchungen mittels
Western Blot und Durchflusszytometrie an H4R-infizierten und transient H4Rtransfizierten Zellen, Zellen aus der Milz von H4R-knock-out-Mäusen und
Kontrolltieren sowie Zellen aus dem humanen peripheren Blut lassen die Autoren auf
eine unspezifische Bindung aller drei getesteten Antikörper schließen (BEERMANN
et al. 2012). Diese zeigte sich in einem ähnlichen Fluoreszenz- und Färbeverhalten
der Antikörper mit den untersuchten Zellpopulationen, unabhängig von der H4RExpression dieser Zellen (BEERMANN et al. 2012). Die Autoren betonen die
Bedeutung adäquater Kontrollen, wie z.B. die Verwendung von Gewebe von knockout-Tieren in eigenen Untersuchungen und die Notwendigkeit einer umfassenden
Validierung der Spezifität von Antikörpern durch die Hersteller (BEERMANN et al.
2012).
43
Literaturübersicht
Tabelle 4: Übersicht der von BEERMANN et al. (2012) und GUTZMER et al.
(2012) verwendeten H4R-Antikörper
Histamin- Untersuchte
rezeptor
Spezies
Mensch,
Maus,
Ratte
H4R
Mensch
Methode
Antikörper
Publikation
Anti-H4R sc M120 (Santa Cruz
Biotechnology, CA, USA)
FC,
WB
BEERMANN et al.
Anti-H4R sc H110 (Santa Cruz
(2012)
Biotechnology, CA, USA)
Anti-H4R ab13183 (Abcam,
Mensch
Cambridge, UK)
Anti-H4R C20 (Santa Cruz
Biotechnology, CA, USA)
Anti-H4R Q20 (Santa Cruz
GUTZMER et al.
H4R
Mensch
FC
Biotechnology, CA, USA)
(2012)
Anti-H4R #H4R41-A (Alpha
Diagnostic International, TX,
USA)
Abkürzungen: FC= flow cytometry (Durchflusszytometrie); WB= Western Blot;
Auch GUTZMER et al. (2012) berichten von unspezifischem Bindungsverhalten
einiger kommerziell erhältlicher, polyklonaler, im Kaninchen hergestellter Antikörper
gegen H4R (siehe Tabelle 4). Ein Einsatz solcher Antikörper bei bestimmten
Fragestellungen ist laut den Autoren nach gründlicher Überprüfung der Spezifität und
vorsichtiger Validierung dieser jedoch möglich (GUTZMER et al. 2012).
Eine andere Studie (GSCHWANDTNER et al. 2010) verwendete ebenfalls einen
durch BEERMANN et al. (2012) getesteten Antikörper, kam jedoch im Rahmen der
durchgeführten Untersuchungen, inklusive der Verwendung von knock-out-Material
als Negativkontrolle, zu anderen Ergebnissen (GUTZMER et al. 2012).
Einige Arbeitsgruppen, deren Fragestellungen zwar nicht den Gastrointestinaltrakt
betreffen
und
die
nur
teilweise
immunhistochemische
Methoden
nutzten,
verwendeten einen nach VAN RIJN et al. (2006) eigens hergestellten Antikörper
gegen H4R (DIJKSTRA et al. 2007; BÄUMER et al. 2008; DIJKSTRA et al. 2008;
CONNELLY et al. 2009; GUTZMER et al. 2012). In der Mehrzahl dieser
Untersuchungen wurden sowohl Isotypkontrollen als auch eine Präabsorption des
Antikörpers mit dem zur Immunisierung verwendeten Peptid (Absorptionskontrolle)
durchgeführt (DIJKSTRA et al. 2007; BÄUMER et al. 2008; DIJKSTRA et al. 2008).
Literaturübersicht
44
45
Material und Methoden
3 Material und Methoden
3.1 Untersuchungsmaterial
Für die histologischen und immunhistochemischen Untersuchungen standen
formalinfixierte und in Paraffin eingebettete Proben des Gastrointestinaltraktes von
insgesamt 49 Hunden verschiedener Rassen und unterschiedlichen Alters zur
Verfügung. Die als Kontrollgruppe untersuchten Tiere stammen aus dem
Obduktionsgut des Institutes für Pathologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule
Hannover.
Die
Gewebeproben
der
erkrankten
Hunde
entstammen
dem
Routineeinsendungsmaterial des Institutes für Pathologie der Stiftung Tierärztliche
Hochschule Hannover. Hierbei wurden ausschließlich Fälle von Patienten aus der
Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und der
Kleintierklinik Duisburg-Asterlagen verwendet. Nähere Angaben zu Alter, Geschlecht,
Rasse, Fallnummer und gegebenenfalls klinischen und pathologischen Befunden
finden sich in den Tabellen 5 bis 7.
3.1.1 Kontrollhundegruppe
Als Kontrollmaterial lagen formalinfixierte und paraffineingebettete Gewebeproben
aus pathologisch-anatomisch unveränderten, gastrointestinalen Geweben von 24
Hunden aus dem Obduktionsgut des Instituts für Pathologie der Stiftung Tierärztliche
Hochschule Hannover vor. Bei den beprobten Tieren handelte es sich um Patienten
der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (Tiere mit den
laufenden Nummern 8 bis 24) sowie um einen von Extern eingesandten Fall (Tier mit
der laufenden Nummer 7) und um Tiere aus einer externen Versuchstierhaltung
(Tiere mit den laufenden Nummern 1 bis 6), die vorberichtlich keine Erkrankungen
des Verdauungsapparates hatten und aus Gründen euthanasiert wurden, die nicht im
Zusammenhang
mit
Erkrankungen
des
Magendarmtraktes
standen.
Die
Probeentnahme erfolgte im Rahmen einer Routineobduktion (mit Ausnahme des
Tieres mit der laufenden Nummer 3, bei dem lediglich die Entnahme der Proben
erfolgte) in einem Zeitraum von höchstens 2 Stunden nach Euthanasie an folgenden
festgelegten
Lokalisationen:
Fundus
des
Magens,
Pars
descendens
des
Material und Methoden
46
Duodenums, mittleres Jejunum, mittleres Ileum und Kolon. Bei dem Tier mit der
laufenden Nummer 6 standen keine Proben aus dem Fundus des Magens und dem
Ileum zur Verfügung. Nach Aufarbeitung und Färbung der Gewebeproben erfolgte
eine histologische Beurteilung der genannten Lokalisationen durch drei Untersucher
(Prof. Hewicker-Trautwein, Johannes Junginger und Ulrike Schwittlick). Angaben zur
Bezeichnung, Rasse, Alter, Geschlecht, Gewicht und die wichtigsten pathologischen
Befunde finden sich in Tabelle 5.
47
Material und Methoden
Tabelle 5: Angaben zu den Hunden der Kontrollgruppe
Lfd. UnterNr. suchungsNr.
1
V 614/10
2
V 867/10
3
V 1180/10
4
V 1181/10
5
V 295/10
6
V 325/10
7
S 719/11
8
S 680/11
Rasse
Beagle
Beagle
Beagle
Beagle
Beagle
Beagle
Leonberger
Briard
9
S 979/10
10
11
12
S 1579/09
S 987/10
S 977/10
13
14
S 1109/10
S 1510/10
15
S 1098/10
16
S 997/10
17
S 307/10
Labrador
Retriever
DSH
Rehpinscher
Sibirischer
Husky
Kuvasz
Australian
Cattle Dog
Yorkshire
Terrier
Springer
Spaniel
Border Collie
18
19
20
21
S 1112/10
S 350/10
S 1042/10
S 1196/10
Mischling
Bernhardiner
Mischling
DSH
22
S 1265/10
WHWT
Alter
(Jahre,
Monate)
6M
8M
1 J, 2 M
1 J, 2 M
2 J, 2 M
2 J, 4 M
1M
11 M
Geschl.
Gewicht Pathologische
(kg)
Hauptdiagnose
m
w
w
w
w
w
w
w
7
8,9
11,5
9,5
10
10
2,7
26
2M
w
4,8
2M
6M
4J
w
w
m
9
4,7
28,7
NB
NB
n. u.
NB
NB
NB
Megaösophagus, Pneumonie
NB
(klinisch
progressive
Ataxie)
Idiopathischer
Megaösophagus
Neuronale Degeneration
Atlantoaxiale Subluxation
Idiopathische Epilepsie
4J3M
4J5M
m
m
37
23,3
Fibrosarkom Wirbelsäule
GME
6J3M
m
2,8
NLE, GME
7J7M
wk
25,7
Neuronale Degeneration
8J2M
mk
18,4
10 J 4 M
10 J 2 M
12 J 7 M
12 J
10 M
14 J 9 M
m
m
m
wk
7,2
60
32
31,3
NB/funktionelle
Polyneuropathie
GME
Bandscheibenprotrusionen
Neuronale Degeneration
Hämangiosarkom
wk
7
Kardiomyopathie,
Glomerulopathie
23
S 1336/10 Mischling
15 J 2 M w
13,8
Adenokarzinom Pankreas
24
S 1363/10 Mischling
12 J
wk
25,4
Bandscheibenprotrusion
Abkürzungen: J = Jahr/Jahre; M = Monat/Monate; m = männlich; mk = männlich kastriert; w
= weiblich; wk = weiblich kastriert; DSH = Deutscher Schäferhund; WHWT= Westhighland
White Terrier; NB = Nebenbefunde ohne klinische Relevanz; n. u. = nicht untersucht; GME =
granulomatöse Meningoenzephalitis; NLE = nekrotisierende Leukoenzephalitis
48
Material und Methoden
3.1.2 Hunde mit entzündlichen Läsionen des Gastrointestinaltraktes
Die Gewebeproben der Tiere der Erkrankungsgruppen stammen aus dem
Einsendungsgut des Institutes für Pathologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule
Hannover. Dabei handelt es sich ausschließlich um Probenmaterial von Patienten
aus der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und der
Kleintierklinik Duisburg-Asterlagen, welche formalinfixiert eingesendet wurden und im
Rahmen der Routinediagnostik aufgearbeitet wurden. Für die Untersuchungen im
Rahmen dieser Dissertation wurden alle Fälle erneut durch drei Untersucher (Prof.
Hewicker-Trautwein, Johannes Junginger und Ulrike Schwittlick) beurteilt. Aufgrund
der gestellten, histopathologischen Diagnosen sowie der klinischen Informationen
über Symptomatik, Verlauf, diagnostische Schritte und Behandlungserfolg wurde
eine Einteilung in zwei Gruppen vorgenommen. Dabei wurden Hunde mit
lymphoplasmazellulären
Enteritiden
und
Hunde
mit
eosinophilen
Läsionen
unterschieden.
3.1.2.1 Hunde
mit
lymphoplasmazellulären
entzündlichen
Läsionen
des
Gastrointestinaltraktes
Bei den in Tabelle 6 aufgeführten Tieren handelt es sich um Probenmaterial, welches
histologisch lymphoplasmazelluläre Entzündungszellinfiltrationen aufwies.
Tabelle 6: Hunde mit lymphoplasmazellulären entzündlichen Läsionen des
Gastrointestinaltraktes
Lfd. UnterNr. suchungsNr.
25 E 1573/11
26 E 1853/11
27 E 1993/10
28 E 5763/10
29 E 1770/11
30
31
32
33
E 4307/10
E 4343/10
E 5573/10
E 1042/11
Rasse
Mischling
Hovawart
Labrador
Malinois
Jack Russel
Terrier
Boxer
Mischling
WHWT
Pudel
Alter
(Jahre,
Monate)
10 M
2 J 4M
2 J 10 M
4J
5J3M
GeUntersuchte Lokalisationen
schl.
m
m
wk
wk
wk
Magen, Duodenum
Magen, Duodenum, Kolon
Magen, Duodenum, Kolon
Magen, Duodenum
Magen, Duodenum, Kolon
6J
6J6M
6 J 10 M
7J
m
mk
wk
wk
Magen, Duodenum, Kolon
Magen, Duodenum
Magen, Duodenum, Kolon
Magen, Duodenum, Kolon
49
Material und Methoden
Fortsetzung der Tabelle 6: Hunde mit lymphoplasmazellulären entzündlichen
Läsionen des Gastrointestinaltraktes
Lfd. UnterRasse
Nr. suchungsNr.
34 E 4453/10 Mischling
35 E 2510/10 Belgischer
Schäferhund
36 E 2068/10 Hovawart
37 E 1648/10 Mischling
38 E 2074/10 Labrador
39 E 2225/11 DSH
40 E 3727/10 WHWT
41 E 4889/10 Mischling
Abkürzungen: J = Jahr/Jahre; M
Alter
(Jahre,
Monate)
7J2M
7 J 10 M
GeUntersuchte Lokalisationen
schl.
wk
w
Magen, Duodenum
Magen, Duodenum
8J
m
Magen, Duodenum
10 J
m
Magen, Duodenum
10 J
m
Magen, Duodenum
10 J
mk
Magen, Duodenum, Kolon
10 J
wk
Magen, Duodenum
10 J
wk
Magen, Duodenum
= Monate; m = männlich; mk = männlich kastriert; w =
weiblich; wk = weiblich kastriert; DSH = Deutscher Schäferhund; WHWT = Westhighland
White Terrier;
3.1.2.2 Hunde
mit
eosinophilen
entzündlichen
Läsionen
des
Gastrointestinaltraktes
Die histologischen Läsionen der Proben dieser 8 Hunde (siehe Tabelle 7) wiesen
eine deutliche eosinophile Entzündungsreaktion auf.
Tabelle 7: Hunde mit eosinophilen, entzündlichen Läsionen
Lfd UnterRasse
Nr. suchungsNr.
42 E 1182/10 Mischling
43 E 6234/10 Mischling
44 E 3970/10 Mischling
45 E 6103/10 Border Collie
46 E 1852/11 Mischling
47 E 2281/10 Irish Terrier
48 E 3980/10 Rottweiler
49 E 5489/10 Mischling
Abkürzungen: J = Jahr/Jahre; M
weiblich; wk = weiblich kastriert;
Alter
GeUntersuchte Lokalisationen
(Jahre,
schl.
Monate)
1J
mk
Magen, Duodenum
3J
m
Magen, Duodenum
4J7M
m
Magen, Duodenum, Jejunum, Kolon
4J9M
m
Magen, Duodenum
7J
mk
Magen, Duodenum
7J
w
Magen, Duodenum
9J
w
Magen, Duodenum, Kolon
10 J 4 M
m
Magen, Duodenum, Kolon
= Monate; m = männlich; mk = männlich kastriert; w =
50
Material und Methoden
3.1.3 Altersabhängige Gruppeneinteilung
Basierend auf dem vorberichtlich angegebenen Alter der Tiere erfolgte eine
Einteilung der Kontrolltiere in unterschiedliche Altersgruppen. Bei den Tieren mit der
laufenden Nummer 1 bis 6 handelt es sich ausschließlich um Beagle mit einem Alter
bis 2,5 Jahren (Beaglegruppe). Die Tiere mit den laufenden Nummern 7 bis 11
zählen zu der Gruppe der „jungen Tiere“ mit einem Alter von unter 1 Jahr. Die
Gruppe „mittelalte Tiere“ umfasst die Hunde mit den laufenden Nummern 12 bis 16,
deren Alter zwischen 4 und 8 Jahren lag. Zur Gruppe der „alten Tiere“ zählen die
Hunde, die älter als 8 Jahre waren (laufende Nummern 17 bis 24).
Analog hierzu wurden auch die erkrankten Tiere in Altersgruppen eingeteilt,
abhängig von deren Alter zum Zeitpunkt der Biopsieentnahme. Aufgrund der
Heterogenität und Anzahl der Proben umfasst die Gruppe der „jungen Tiere“ bei den
IBD-Tieren auch Hunde zwischen 1
und 3 Jahren. Eine Übersicht der
Gruppeneinteilung findet sich im Anhang (siehe Tabelle 11).
3.2 Aufarbeitung und Färbung der Gewebeproben
3.2.1 Fixierung und Aufarbeitung der Gewebeproben
Die bei der Sektion entnommenen Gewebeproben der Kontrollgruppe wurden für 24
bis 48 Stunden in gepuffertem 10%igen Formalin fixiert. Diese Gewebeproben und
die bereits in Formalin fixierten, eingesandten Bioptate wurden anschließend unter
Verwendung eines Gewebeeinbettautomaten (Pathcenter) in Paraplast Plus Paraffin
eingebettet. Von den anschließend hergestellten Paraffinblöcken wurden mit Hilfe
eines Bandmikrotoms 2 bis 3 µm dicke Schnitte angefertigt, in einem Wasserbad bei
zirka 40°C gestreckt und auf Superfrost Plus Objektträger aufgezogen. Danach
erfolgte die Trocknung der Schnitte in einem Wärmeschrank bei 65°C für 2 bis 3
Stunden. Bis zur weiteren Verwendung wurden Schnitte und Blöcke bei
Raumtemperatur im Dunkeln gelagert.
51
Material und Methoden
3.2.2 Übersichtsfärbung
Die Färbung der histologischen Schnitte mit Hämatoxylin und Eosin erfolgte nach
einem standardisierten Protokoll (siehe Anhang 9.5) in einem automatischen
Färbecenter (Leica ST 4040).
Anschließend
erfolgte
die
histologische
Beurteilung
und
Graduierung
der
Gewebeproben von Kontrolltieren und erkrankten Tieren nach einer Veröffentlichung
der WSAVA (DAY et al. 2008). Im Rahmen dieser Beurteilung wurde basierend auf
den Kriterien von DAY et al. (2008) ein Scoring-Wert für jede untersuchte
Lokalisation erstellt, die im Folgenden als WSAVA-Score bezeichnet wird.
3.3 Immunhistochemische Reaktionen
Zur Untersuchung des intestinalen Expressionsmusters von H1R, H2R und H4R bei
gesunden und kranken Tieren wurden Gewebeschnitte des Magendarmtraktes von
Kontrolltieren
und
die
Bioptate
der
Tiere
der
Erkrankungsgruppen
immunhistochemisch gefärbt.
Zunächst wurde die optimale Verdünnung von Primär- und Sekundärantikörpern im
Rahmen von Vorversuchen ermittelt. Gleichzeitig wurde eine Verstärkungsreaktion
mit biotinyliertem Tyramin zur Verbesserung des Reaktionsbildes für alle
durchgeführten Untersuchungen etabliert.
3.3.1 Antikörper und Seren
Zur Darstellung der Expression der Histaminrezeptoren 1, 2 und 4 wurden die
Paraffinschnitte nach der Vorbehandlung (Entparaffinierung, Rehydratisierung und
Hemmung der endogenen Peroxidase) einer Demaskierung in kochendem
Zitratpuffer unterzogen. Nach der Inkubation mit dem Blockserum wurden die
Schnitte mit polyklonalen Primärantikörpern gegen H1R, H2R und H4R inkubiert. Die
Verdünnung der Primärantikörper erfolgte mit PBS-Pufferlösung, dem 1% BSA
zugesetzt
wurde. Nach Inkubation über Nacht wurde der Zweitantikörper
aufgetragen, welcher am Vortag mit PBS-Pufferlösung und 20% inaktiviertem
Hundeserum angesetzt worden war. Vor dem Auftragen wurde dieser Ansatz des
52
Material und Methoden
Zweitantikörpers kurz zentrifugiert. Diese Behandlung unterdrückt unspezifische
Bindungen des Zweitantikörpers an kanine Proteinstrukturen auf dem Schnitt und
vermindert die unspezifische Markierung von Plasmazellen in der Lamina propria
mucosae.
Die Antikörper wurden aliquotiert, teils vorverdünnt und bei -20°C gelagert. Genauere
Angaben zu Art, Herkunft und Verdünnungen sowie zum Detektionssystem für die
Primärantikörper sowie zu den verwendeten Zweitantikörpern finden sich in Tabelle
8.
Ergänzend muss erwähnt werden, dass der Antikörper gegen H4R aufgrund der
vergleichsweise hohen, eingesetzten Konzentration nachgekauft werden musste.
Das Produkt wurde jedoch vom ursprünglichen Anbieter (Novus Biologicals; USA) zu
diesem Zeitpunkt nicht mehr vertrieben. Bei dem Antikörper von Acris Antibodies,
Herford, handelt es sich um das Ersatzprodukt, welches gegen dasselbe Immunogen
gerichtet ist (persönliche Korrespondenz mit Acris Antibodies GmbH, Herford vom
19.10.2011).
Tabelle 8: Verwendete Primär- und Sekundärantikörper und Verdünnungen
Darstellung von
Blockserum
Histaminrezeptor 1
Pferd
Histaminrezeptor 2
Histaminrezeptor 4
Ziege
Zweitantikörper
(Hersteller)
Erstantikörper (Hersteller)
Goat anti-human HRH1, 1:80
(Abcam, Cambridge, UK)
Goat anti-human HRH2, 1: 900
(Novus Biologicals, Littleton,
Colorado, USA)
Rabbit anti-human HRH4, 1:50
(Novus Biologicals, Littleton,
Colorado, USA; Ersatzartikel:
Acris
Antibodies,
Herford,
Deutschland)
Detektions
-system
Horse anti-goat 1:200
(Vector Laboratories,
Inc., USA)
ABC
Goat anti-rabbit 1:200
(Vector Laboratories,
Inc., USA)
3.3.2 Verstärkungsreaktion
Die
Anwendung
einer
Verstärkungsreaktion
ermöglicht
eine
Erhöhung
der
Antikörpersensitivität, eine Reduzierung der Hintergrundfärbung und verringert den
Einsatz von Erstantikörper durch Verwendung höherer Verdünnungen. Bei der
Material und Methoden
53
Verstärkungsreaktion mit biotinyliertem Tyramin (tyramine amplification technique,
TAT) werden durch Bindung des Tyramins an den Avidin-Biotin-Enzymkomplex
zusätzliche Bindungsstellen geschaffen. In einem weiteren Schritt wirkt das an
Tyramin gekoppelte Biotin als Tracer-Molekül und bindet weitere Avidin-BiotinEnzymkomplexe, die im Folgenden das verwendete Chromogen umsetzen (VON
WASIELEWSKI et al. 1997; MENGEL et al. 1999, RAMOS-VARA 2005). Durch die
Erhöhung der Bindungsstellen und damit der gebundenen Peroxidase kommt es zu
einer Verstärkung des Farbsignals. Diese Verstärkungstechnik funktioniert für viele
Antikörper, zeigt aber hohe Variabilitäten bezüglich des Verstärkungseffekts, der
durch viele Faktoren beeinflusst wird (Art des Gewebes, Tyraminkonzentration,
Konzentration des Erstantikörpers, Menge der vorhandenen Epitope) und muss für
jeden Antikörper getestet werden (VON WASIELEWSKI et al. 1997; MENGEL et al.
1999). Weiterhin muss eine falsch positive Färbung durch Bindung des
Detektionssystems an endogenes Biotin durch adäquate Negativkontrollen sicher
ausgeschlossen werden (HORLING et al. 2012).
In den Vorversuchen konnte bei Anwendung der Verstärkungsreaktion nach VON
WASIELEWSKI et al. (1997) mit biotinyliertem Tyramin keine Abweichung des
Reaktionsmusters an den verwendeten Schnittpräparaten festgestellt werden. Die
Negativkontrollen zeigten keine unspezifische Färbung von Gewebestrukturen.
3.3.3 Unspezifische Hintergrundfärbung
Neben der Verwendung einer Verstärkungsreaktion wurden weitere Maßnahmen zur
Verminderung einer unspezifischen Hintergrundreaktion ergriffen. Die Hemmung der
endogenen Peroxidase des Gewebes, die zur unspezifischen Farbstoffumsetzung
des ABC-Detektionssystems führen kann, erfolgte durch Inkubation in 0,5%igem
Wasserstoffperoxid im Anschluss an die Entparaffinierung und Rehydratisierung. Vor
dem Auftragen des Erstantikörpers wurde mit verdünntem Normalserum geblockt.
Hierbei werden elektrostatische Ladungen von Proteinen gesättigt und unspezifische,
hydrophobe Bindungen verhindert, sodass der Primärantikörper nur spezifische
Bindungen mit dem gesuchten Epitop eingehen kann. Dabei wurde Normalserum
derjenigen Tierart verwendet, aus welcher der Sekundärantikörper stammt. Weiterhin
54
Material und Methoden
wurde
dem
Verdünnungsmedium
(Antikörperpuffer)
1%
BSA
(Bovines
Serumalbumin) zugesetzt, welches zusätzlich hydrophobe Immunglobuline bindet
und eine unspezifische Bindung dieser am Gewebe vermindert. Nachdem sich in den
Vorversuchen in der Negativkontrolle unter Auslassung des Primärantikörpers
wenige zytoplasmatisch positive Zellen in der Lamina propria mucosae (vermutlich
Plasmazellen) feststellen ließen, erfolgte ein Zusatz von 20% inaktiviertem
Hundenormalserum zum Sekundärantikörper. Dieser Ansatz wurde über Nacht bei
4°C inkubiert und vor der Verwendung kurz abzentrifugiert. Dadurch sollten
unspezifische
Reaktionen
des
Sekundärantikörpers
mit
tierartspezifischen
Proteinstrukturen abgesättigt werden. Die unspezifische Anfärbung der Zellen in der
Lamina propria mucosae ließ sich durch diese Behandlung vollständig beseitigen.
Ein weiteres, bekanntes Problem ist die unspezifische Anfärbung von Mastzellen
(BUSSOLATI und GUGLIOTTA 1983; HARLEY et al. 2002) bei der Verwendung
eines kommerziellen ABC-Nachweissystems. Zur Verhinderung dieser Reaktion
wurde der pH-Wert des Puffers, in welchem die Substrate des ABC-Kits verdünnt
werden, von 7,4 auf 9,4 erhöht. Diese Methode hemmt die Reaktion des basischen
Proteins Avidin mit den Sulfatgruppen des Heparins der Mastzellen und somit die
unspezifische Anfärbung (BUSSOLATI und GUGLIOTTA 1983).
3.3.4 Kontrollen
Zur
Überprüfung
der
immunhistochemischen
Reaktion
wurden
sowohl
Reaktionskontrollen als auch Spezifitätskontrollen durchgeführt.
Die Positivkontrollen wurden teilweise als interne Positivkontrollen nach Angaben
des Herstellerdatenblattes genutzt. Der Antikörper gegen H1R sollte eine positive
Reaktion der glatten Muskulatur des Dünndarms aufweisen. Der gegen H4R
gerichtete Antikörper reagiert mit Lymphozyten im Lymphknoten aber auch in PeyerPlatten. Für den Antikörper gegen H2R wurde Tonsillengewebe genutzt.
Als Negativkontrollen wurden Gewebeschnitte der Kontrollhunde mitgeführt, bei
denen an Stelle des Erstantikörpers ausschließlich Antikörperpuffer eingesetzt
wurde. Zusätzlich erfolgten Versuche, in denen der Erstantikörper durch Serum von
55
Material und Methoden
nicht immunisierten Ziegen (Ziegennormalserum) ersetzt wurde. Dabei wurde das
Normalserum so weit verdünnt, dass die IgG-Konzentration des verdünnten
Normalserums
annähernd
Gebrauchsverdünnung
der
entsprach
IgG-Konzentration
(ausgehend
von
des
Antikörpers
18-24
mg/ml
in
der
IgG
im
Ziegennormalserum).
Aufgrund aktueller Forschungsergebnisse (BEERMAN et al. 2012) wurde zur
Absicherung der Antikörperspezifität zusätzlich eine Absorptionsreaktion für die
Primärantikörper gegen H1R und H2R durchgeführt. Dabei wurden verschiedene
Konzentrationsstufen
kommerziell
erhältlicher
Blocking-Peptide,
die
dem
Immunisierungspeptid bei der Antikörperherstellung entsprechen, mit dem Antikörper
versetzt, über Nacht bei 4°C inkubiert und vor Verwendung kurz abzentrifugiert.
3.3.5 Protokoll der immunhistochemischen Reaktionen
Der immunhistochemische Nachweis der Antigene erfolgte mittels Avidin-BiotinKomplex
(ABC)-Methode
nach
folgendem
Protokoll.
Die
Angaben
zu
Vorbehandlungen, verwendeten Antikörpern und Verdünnungen finden sich in
Tabelle 8.
Erster Tag
1.
Entparaffinieren und Rehydrieren der Paraffinschnitte für jeweils 5 Minuten in
einer absteigenden Alkoholreihe (Roti-Histol 1 bis 3, Isopropanol, 96%iges
und 70%iges Ethanol).
2.
Hemmung der endogenen Peroxidase in einer 0,5%igen WasserstoffperoxidLösung (197 ml 70%iges Ethanol und 3 ml 30%iges Wasserstoffperoxid).
3.
Dreimaliges Spülen der Schnitte für je 5 Minuten in PBS-Pufferlösung unter
langsamem Rühren.
4.
Hitzeinduzierte Demaskierung der Antigene durch Kochen der Schnitte in
Zitratpuffer für 20 Minuten in der Mikrowelle bei 750 Watt.
56
Material und Methoden
5.
Dreimaliges Spülen der Schnitte für je 5 Minuten in PBS-Pufferlösung unter
langsamem Rühren.
6.
Überführen der Schnitte in Shandon Coverplates.
7.
Überschichten der Schnitte mit 1:5 verdünntem inaktiviertem Normalserum
und Inkubation für 20 Minuten bei Raumtemperatur zur Blockierung
elektrostatischer Bindungsstellen.
8.
Auftragen des verdünnten Erstantikörpers (jeweilige Verdünnung in PBS mit
1%igem bovinen Serumalbumin) und Inkubation über Nacht bei 4°C.
9.
Ansetzen des jeweiligen Zweitantikörpers: Verdünnung 1:200 in PBS mit
1%igem
bovinen
Serumalbumin
und
20%igem
inaktivierten
Hundenormalserum und Inkubation über Nacht bei 4°C.
Zweiter Tag
10. Spülen der Schnitte durch dreimaliges Überschichten mit PBS-Pufferlösung
für je 5 Minuten.
11. Auftragen des verdünnten Zweitantikörpers und Inkubation für 30 Minuten bei
Raumtemperatur.
12. Spülen der Schnitte durch dreimaliges Überschichten mit PBS-Pufferlösung
für je 5 Minuten.
13. Auftragen
des
ABC-Reagenz
und
Inkubation
für
30
Minuten
bei
Raumtemperatur.
14. Spülen der Schnitte durch dreimaliges Überschichten mit PBS-Pufferlösung
für je 5 Minuten.
15. Überschichten
der
Schnitte
mit
Biotinyl-Thyramid
in
0,2%igem
Wasserstoffperoxid und Inkubation für 15 Minuten bei Raumtemperatur.
57
Material und Methoden
16. Spülen der Schnitte durch dreimaliges Überschichten mit PBS-Pufferlösung
für je 5 Minuten.
17. Auftragen
des
ABC-Reagenz
und
Inkubation
für
15
Minuten
bei
Raumtemperatur.
18. Spülen der Schnitte durch dreimaliges Überschichten mit PBS-Pufferlösung
für je 5 Minuten.
19. Aufbringen von 4 Tropfen AEC-Lösung pro Schnitt und Inkubation für 15
Minuten bei Raumtemperatur.
20. Überschichten der Schnitte mit PBS-Pufferlösung zum Abstoppen der
Farbreaktion und Verbringen der Schnitte in eine Küvette.
21. Spülen der Schnitte für 10 Minuten in fließendem Leitungswasser.
22. Gegenfärbung in Hämalaun nach Mayer für 45 Sekunden.
23. Bläuen der Schnitte für 10 Minuten in fließendem Leitungswasser.
24. Eindecken der Schnitte mit Mounting-Medium.
3.4 In situ-Hybridisierung
3.4.1 Herstellung der Sonde
Für die Untersuchungen mittels in situ-Hybridisierung wurde in Zusammenarbeit mit
der Arbeitsgruppe Neuropathologie und Neuroimmunologie des Institutes für
Pathologie (Kerstin Hahn, Andre Habierski) eine Digoxigenin (DIG)-markierte Sonde
gegen den Histaminrezeptor 4 synthetisiert. Als Referenzsequenz für die
Sondenherstellung wurde die von JIANG et al. (2008) publizierte Sequenz des
kaninen Histamin H4 Rezeptors verwendet (entspricht der veröffentlichen Sequenz
mit der accession-nr.: XM547634.2). Die einzelnen Schritte der Sondenherstellung
wurden nach GRÖTERS (2004), GRÖTERS et al. (2005) und HAHN et al. (2013)
modifiziert und werden im Folgenden kurz dargestellt.
58
Material und Methoden
3.4.1.1 RNA-Isolierung und Reverse Transkription
Zunächst wurde aus 30 mg gefrorenem Milzgewebe eines Hundes aus dem
Sektionsgut
des
Institutes
für
Pathologie
(S-Nummer
984/12;
Deutscher
Schäferhund-Rüde, Alter: 3 Jahre, 6 Monate) unter Verwendung des RNeasy Mini-Kit
(Quiagen, Hilden) RNA isoliert. Die so gewonnene RNA wurde mittels eines weiteren
Kits (Omniscript RT Kit; Quiagen, Hilden) in cDNA (complementary DNA)
umgeschrieben.
3.4.1.2 Primer
Ausgewählt wurden ein vorwärtsgerichteter Primer (in 5‘-3‘-Richtung) mit der
Sequenz CATATACTGGAGCCTGTGGAAG und ein rückwärtsgerichteter Primer (in
3‘-5‘-Richtung) mit der Sequenz CAAAGGAACAGATGGTGCTG. Die Primer wurden
durch die Firma Eurofins MWG Operon, Ebersberg synthetisiert. Die daraus
hergestellten Sonden haben eine Größe von 253 bp (T3-Sonde) bzw. 233 bp (T7Sonde) und kodieren für die Aminosäuren 203 bis 256 des kaninen Rezeptors. Diese
Aminosäuresequenz liegt in der 3. intrazytoplasmatischen Domäne des kaninen H4RProteins.
3.4.1.3 PCR und Gelelektrophorese
Mit der gewonnenen cDNA, die als template eingesetzt wurde und den oben
beschriebenen Primern wurde eine PCR zur Amplifikation der spezifischen
Nukleotidsequenz durchgeführt. Die initiale Denaturierung wurde für 3 Minuten bei
95°C durchgeführt. Dann folgten 30 Zyklen bestehend aus Denaturierungsschritt bei
94°C für 1 Minute, Annealingschritt bei 58,5°C für 1 Minute und Elongationsschritt bei
72°C für 1 Minute. Final erfolgte eine Elongationsphase bei 72°C für 10 Minuten.
Die anschließende Gelelektrophorese erfolgte in TAE (Tris-Acetat-EDTA)-Puffer auf
einem Ethidiumbromid-haltigen, 2%igen Agarosegel bei 100 Volt für eine Stunde. Die
DNA-Bande (erwartet bei 163 bp) wurde unter einer UV-Lampe sichtbar gemacht
und aus dem Gel geschnitten. Anschließend wurde die DNA durch Zentrifugieren
(14000 rpm für 1 Minute) durch einen Filter aus dem Agarosegel gelöst.
Material und Methoden
59
3.4.1.4 Klonierung und Isolierung der Plasmid-DNA
Das gewonnene PCR-Produkt wurde mit dem TOPO TA Cloning Kit (Invitrogen™;
Life Technologies GmbH, Darmstadt) in den pCR™4-TOPO®-Vektor kloniert. Das
Plasmid wurde anschließend mittels Hitzeschock (45 Sekunden bei 42°C,
anschließend 2 Minuten Inkubation auf Eis) in chemisch kompetente E. coli (NEB 5alpha Competent E. coli von New England BiolLabs GmbH, Frankfurt am Main)
transformiert. Dann erfolgten eine einstündige Inkubation unter Schütteln (200 rpm)
bei 37°C in S.O.C.-Medium (im Kit enthalten) und anschließende Anzucht der E. coli
auf Selektivmedium (Ampicillin-haltige LB (lysogeny broth)-Agarplatten). Nach einer
Inkubation im Brutschrank über Nacht wurden 10 Kolonien gepickt und in Ampicillinhaltigem LB-Nährmedium bei 37°C und über Nacht kultiviert. Für die anschließende
Plasmidisolierung wurde das NucleoSpin® Plasmid Kit (Macherey und Nagel GmbH
und Co KG; Düren) gemäß den Angaben des Herstellers verwendet. Die
Kulturlösung wurde zentrifugiert (bei 4°C, 3000 rpm für 15 Minuten). Das Pellet
wurde in Resuspensionspuffer gelöst und mit Lysispuffer (5 Minuten Inkubation) und
Neutralisationspuffer versetzt. Nach einer weiteren Zentrifugation (14000 rpm für 20
Minuten) zur Entfernung von Proteinbestandteilen wurde der Überstand mit dem
gleichen Volumen an Isopropanol vermischt, um die darin enthaltene DNA
auszufällen. Anschließend wurden die Proben erneut zentrifugiert (14000 rpm für 10
Minuten), das DNA-Pellet in 70%igem Ethanol gewaschen, getrocknet und in
autoklaviertem Wasser resuspendiert. Die DNA-Gehalte wurden mit einem
Spektrophotometer (Nano drop; Peqlab Biotechnologies, Erlangen) bestimmt.
Zusätzlich wurden von der Bakteriensuspension aus der Klonierungsreaktion
Glycerolstocks zur dauerhaften Lagerung bei -80°C angelegt.
3.4.1.5 Kontrollen der Zielsequenz
Zur Überprüfung der isolierten Plasmide und zur Sicherung der Sondenspezifität
wurden 2 Plasmide mit den M13 forward- sowie mit den M13 reverse-Primern
(Invitrogen, Life technologies GmbH, Darmstadt) durch die Firma Seqlab Sequence
Laboratories Göttingen GmbH, Göttingen sequenziert.
60
Material und Methoden
Zusätzlich wurde ein enzymatischer Verdau der Plasmide mit EcoRI durchgeführt
und die elektrophoretische Auftrennung wie oben beschrieben durchgeführt.
3.4.1.6 PCR der Plasmidprodukte und Aufreinigung
Zur Herstellung der RNA-Sonden wurde mit den genannten, spezifischen Primern in
Kombination mit den kommerziell erhältlichen M13 reverse bzw. M13 forward
Primern und der Plasmid-DNA als template eine weitere PCR und Gelelektrophorese
durchgeführt.
Danach
erfolgte
die
Aufreinigung
des
PCR-Produktes
unter
Verwendung des Nucleospin®-Extract II Kit (Macherey und Nagel GmbH und Co KG;
Düren).
3.4.1.7 Labelling der Sonden mit DIG
Die Synthese der Digoxigenin-markierten Sonde erfolgte unter Verwendung des DIG
RNA Labelling-Mix (Roche Diagnostics GmbH, Mannheim) und dem Zusatz
entsprechender T3- und T7-Polymerase (Roche Diagnostic GmbH, Mannheim) und
des PCR-Produktes. Für die hergestellten Sonden gegen kanine H4R-mRNA
entspricht die T3-Sonde der sense-Sonde, die komplementär zum codogenen Strang
der DNA orientiert ist und als interne Negativkontrolle verwendet werden kann. Die
T7-Sonde ist die antisense-Sonde, die komplementär zum nicht-codogenen (bzw.
sense-) DNA-Strang orientiert ist und in der ISH mit der mRNA hybridisiert bzw. die
mRNA detektiert.
Die Lagerung der fertigen Sonden erfolgte in Aliquots bei -80°C.
3.4.2 Durchführung der in situ-Hybridisierung
Die Durchführung der in situ-Hybridisierung erfolgte nach einem dreitägigen Protokoll
in Anlehnung an die von GRÖTERS et al. (2005) und JACOBSEN et al. (2010)
verwendete Methode. Die verwendeten Lösungen und Puffer wurden im Vorfeld
autoklaviert und die Glaswaren mit Heißluft sterilisiert. Die Inkubation der Schnitte
erfolgte in Standküvetten bzw. in feuchten Kammern bei Raumtemperatur. Bei von
der Raumtemperatur abweichenden Inkubationstemperaturen wurden die jeweils
verwendeten Lösungen in einem Wasserbad vorgewärmt und die Standküvetten im
61
Material und Methoden
Wasserbad inkubiert. Die Rezepte zur Herstellung der Puffer, Lösungen und
Reagenzien sind im Anhang (Kapitel 9.6) aufgeführt.
Die Detektion der Sonde erfolgte durch einen gegen Digoxigenin (DIG) gerichteten
Antikörper, der mit alkalischer Phosphatase gekoppelt ist und das Chromogen
Nitroblau-Tetrazoliumchlorid zu einem violetten Reaktionsprodukt umsetzt. Der
entstandene Farbniederschlag lagert sich in unmittelbarer Nähe zum Entstehungsort
ab und ist sehr stabil.
3.4.2.1 Material und Kontrollen
Die Durchführung der in situ-Hybridisierung gegen H4R-mRNA zielte auf die
Darstellung des Expressionsmusters am kaninen Darm und wurde exemplarisch nur
an einem Teil der Gesamtuntersuchungspopulation durchgeführt. Es wurden Proben
aus dem Duodenum und Kolon von insgesamt 9 Kontrollhunden und Bioptate aus
diesen Bereichen von 6 Hunden der IBD-Gruppe mittels in situ-Hybridisierung
untersucht (siehe Tabelle 26 im Anhang).
Als Reaktionskontrolle wurde bei jeder durchgeführten in situ-Hybridisierung eine
etablierte Sonde aus der Routinediagnostik des Institutes für Pathologie der Stiftung
Tierärztliche Hochschule Hannover mitgeführt. Hierbei handelte es sich um eine
RNA-Sonde gegen das kanine Staupevirus, die Antigen in einem Zellpellet aus CDVinfizierten DH82-Zellen detektiert (GRÖTERS 2004; GRÖTERS et al. 2005).
Als Negativkontrolle dienten zusätzlich mitgeführte Gewebeschnitte der untersuchten
Lokalisationen, die lediglich mit Hybridisierungspuffer ohne Sondenzusatz behandelt
wurden.
3.4.2.2 Protokoll der in situ-Hybridisierung
Erster Tag
1.
Entparaffinierung der Schnitte: dreimal 5 Minuten in Roti®-Histol, je 5
Minuten
in
Isopropanol,
96%igem
Alkohol
und
70%igem
Alkohol,
anschließendes Spülen der Schnitte in DEPC-haltigem Aqua bidest. (5
Minuten und 1 Minute) und 5 Minuten in PBS-Pufferlösung.
62
Material und Methoden
2.
Inkubation in 0,2 M HCl für 20 Minuten zum Aufschluss der Zellmembranen.
3.
Spülen der Schnitte für zweimal 30 Minuten in 2xSSC + 5 mM EDTA bei
50°C.
4.
Proteolyse mit 4 µg/ml Proteinase K (Lösung wird frisch angesetzt und
enthält 1 ml 1 M TRIS pH 8, 1 ml 0,1 M CaCl2 ad 60 ml DEPC-haltiges Aqua
bidest. und eine Proteinase K-Konzentration von 7 µl/ml für Darmgewebe).
5.
Inkubation der Schnitte für 5 Minuten in 0,2%igem Glycin-PBS zum
Abstoppen der Proteolysereaktion.
6.
Nachfixierung der Schnitte in 4%igem Paraformaldehyd für 4 Minuten.
7.
Spülen der Schnitte für zweimal 1 Minute in 1xPBS.
8.
Inkubation der Schnitte für 15 Minuten 1xPBS + 5 mM MgCl2.
9.
Azetylierung in 0,25%igem Azetanhydrid in 0,1 Triethanolamin (pH 7,5) für
10 Minuten (Lösung wird frisch angesetzt und enthält 745 mg TEA ad 50 ml
DEPC-haltiges Aqua bidest. und 125 µl Aca).
10. Spülen der Schnitte für zweimal 1 Minute und anschließend 15 Minuten in
1xPBS.
11. Prähybridisierung
für
mindestens
60
Minuten
bei
37°C
in
Prähybridisierungspuffer (Lösung wird frisch angesetzt unter Verwendung
einer eingefrorenen Stammlösung unter Zugabe von 0,5 ml ssDNA und 1,25
ml RNA-Lösung).
12. Hybridisierungspuffer herstellen
(Lösung wird
frisch
angesetzt
unter
Verwendung einer eingefrorenen Stammlösung unter Zugabe von 18 µl
RNA-Lösung, 20 µl ssDNA, 80 µl Dextransulfat und der jeweiligen Sonde in
einer Konzentration von 1500 ng/100 µl HB-Mix).
63
Material und Methoden
13. Überschichten
der
Schnittpräparate
mit
35
µl
Hybridisierungspuffer,
Abdecken mit Gel-bond® und Abdichten mit Fix-O-Gum®.
14. Inkubation
über
Nacht
bei
52°C
in
einer
feuchten
Kammer
im
Wärmeschrank.
Zweiter Tag
1.
2.
Entfernen des Gel-bond®-Films und des Fix-O-Gum®.
Posthybridisierungswaschung für zweimal 15 Minuten bei 42°C mit 6xSCC +
45%igem Formamid (Lösung wird frisch angesetzt und enthält 36 ml
20xSCC, 54 ml 100%iges Formamid und 30 ml Aqua bidest.).
3.
Spülen der Schnitte für zweimal 5 Minuten in 2xSCC.
4.
Inkubation der Schnitte bei 37°C für 30 Minuten in RNAse-Lösung (Lösung
wird frisch angesetzt und enthält 10 ml 3 M NaCl, 600 µl 1 M TRIS (pH 8,0),
120 ml 0,5 M EDTA (pH 8,0), 49 ml Aqua bidest, 15 µl RNAse A und 50 µl
RNAse T).
5.
Spülen der Schnitte für zweimal 5 Minuten in 2xSCC.
6.
Spülen der Schnitte für zweimal 15 Minuten in 0,2xSCC bei 50°C.
7.
Spülen der Schnitte für 1 Minute in Puffer 1.
8.
Inkubation der Schnitte für 30 Minuten in Blockinglösung (Lösung wird frisch
angesetzt und enthält 1,2 ml steriles, neutrales Schafserum und 1,8 ml
10%iges Triton X-100, ad 60 ml Puffer 1).
9.
Inkubation der Schnitte für 2 Stunden mit anti-DIG-Antikörper (Verdünnung
1:200) in Antikörperpuffer (Lösung wird frisch angesetzt und enthält 31 µl
NNS, 94 µl 10%iges Triton X-100 und 3 ml Puffer 1) in einer feuchten
Kammer.
64
Material und Methoden
10. Spülen der Schnitte für zweimal 15 Minuten in Puffer 1.
11. Spülen der Schnitte für 2 Minuten in Puffer 3.
12. Inkubation der Schnitte für max. 24 Stunden in Färbelösung (Lösung wird
frisch angesetzt und enthält 225 ml NBT, 175 µl X-Phosphat und 12 µl
Levamisol ad 50 ml Puffer 3) im Dunkeln, ggf. Wechsel der Färbelösung
nach 12-16 h).
Dritter Tag
1.
Abstoppen der Farbreaktion durch Inkubation der Schnitte für zweimal 10
Minuten mit Puffer 4 im Dunkeln.
2.
Spülen der Schnitte für zweimal 2 Minuten in Aqua bidest.
3.
Mehrmaliges Spülen der Schnitte in warmem Leitungswasser.
4.
Eindecken der Schnitte mit bei 50°C vorgewärmten Glycergel®.
3.5 Auswertung und Dokumentation
3.5.1 Lichtmikroskopische Beurteilung
Die
Auswertung
der
HE-gefärbten
Schnittpräparate
sowie
der
immunhistochemischen Reaktion und der in situ-Hybridisierung erfolgte mittels eines
Binokular-Lichtmikroskops (Typ Axioplan, Carl Zeiss AG, Oberkochen).
3.5.2 Auswertung der immunhistochemischen Reaktionen
Die Auswertung der immunhistochemisch gefärbten Schnittpräparate erfolgte
semiquantitativ durch Beurteilung und Scoring der Reaktionsintensität in jeweils 5
Gesichtsfeldern im oberen Zottenbereich und basalen Kryptbereich der Tunica
mucosa. In den Lokalisationen Magen und Kolon wurden anstatt der Zottenregion
der obere Bereich der Lamina propria mucosae sowie das Epithel beurteilt. Wie in
Tabelle 9 ersichtlich reichte der Score hierbei von 0 (keine Expression) bis 3
65
Material und Methoden
(hochgradige, intensive Reaktion). Aus den so erhobenen Rohdaten wurde jeweils
ein Mittelwert für die apikale und basale Expression errechnet.
Tabelle 9: Verwendung der Scores
Reaktionsintensität/
Expression
Semiquantitativer
Score
negativ
geringstgradig
geringgradig
geringbis mittelgradig
mittelgradig
mittelbis hochgradig
hochgradig
-
(+)
+
+(+)
++
++(+)
+++
0
0,5
1
1,5
2
2,5
3
Zahlenscore
3.5.3 Auswertung der in situ-Hybridisierung
Die Beurteilung der Schnittpräparate aus der in situ-Hybridisierung erfolgte lediglich
deskriptiv. Dabei wurden nur NBT-Präzipitate als positiv angesehen, die sich in
derselben Ebene wie der Gewebsschnitt befanden, zellassoziiert waren und sich
nicht
in
einem
nur
mit
Hybridisierungspuffer
behandelten
Kontrollschnitt
wiederfanden.
3.5.4 Fotografische Dokumentation
Die fotografische Dokumentation erfolgte digital mittels eines Fotomikroskops des
Typs Olympus BX 51 und der PC-Software „Cell^D“.
3.5.5 Statistische Auswertung
Die statistische Auswertung der semiquantitativ erhobenen Scores erfolgte mit der
Statistiksofware „Statistical Analysis System“ (SAS; Version 9.3).
Es
wurde
eine
deskriptive
Untersuchung
für
alle
untersuchten
Expressionsintensitäten (H1R, H2R und H4R) sowie für die WSAVA-Scores
durchgeführt. Da die erhobenen Daten nicht normal verteilt waren, wurden
ausschließlich
nicht-parametrische
Test
verwendet.
Für
den
Vergleich
der
Kontrollgruppen untereinander sowie zwischen Kontrolltieren und erkrankten Tieren
wurden der Kruskal-Wallis-Test sowie der Wilcoxon-Rangsummen-Test verwendet.
Dabei wurde ein p-Wert von kleiner als 0,0001 (p-Wert < 0,0001) als statistisch
Material und Methoden
66
hochsignifikant und ein p-Wert kleiner als 0,05 (p-Wert < 0,05) als statistisch
signifikant angesehen, p-Werte von kleiner als 0,1 (p-Wert < 0,1) wurden als
statistisch auffällig interpretiert. Die Ergebnisse der statistischen Untersuchungen
wurden mittels des Statistikprogrammes „Superior Performing Software System“
(SPSS; Version 20.0) in Boxplot-Diagrammen dargestellt.
Außerdem wurde unter Verwendung des Rangkorrelationskoeffizienten nach
Spearman eine Korrelationsanalyse durchgeführt. Diese Berechnung erfolgte
ebenfalls mit SAS (Version 9.3).
67
Ergebnisse
4 Ergebnisse
4.1 Pathologisch-anatomische und histopathologische Befunde
der untersuchten Hunde
4.1.1 Makroskopische
und
histopathologische
Befunde
der
Kontrollhunde
Bei den Hunden der Kontrollgruppe handelt es sich ausschließlich um Tiere, die
vorberichtlich klinisch keinerlei Symptome einer gastrointestinalen Erkrankung
aufwiesen. Bei der Sektion und Probenentnahme wurde der Magen-Darmtrakt
makroskopisch
beurteilt.
Bei
der
Mehrzahl
der
Tiere
zeigten
sich
keine
Auffälligkeiten. Das Tier mit der laufenden Nummer 19 zeigte eine geringgradige
Koprostase im distalen Dickdarm. Bei dem Tier mit der laufenden Nummer 3 fanden
sich im Rahmen der Probenentnahme segmental geringgradig Nematodenstadien im
Dünndarm.
Nach Aufarbeitung der Proben und einer Übersichtsfärbung mittels HE erfolgte eine
histologische
Beurteilung
der
ausgewählten
Lokalisationen.
Eine
detaillierte
Auflistung der histologischen Befunde aller Kontrolltiere findet sich in Tabelle 12 im
Anhang.
Zusammengefasst fanden sich dabei in den Proben des Magens bei 6 Tieren
vermehrt lymphoide Aggregate in der Lamina propria mucosae (26,1%). Bei 5 Tieren
fanden sich geringgradige, lymphoplasmazelluläre Entzündungszellinfiltrate (21,7%).
Das Tier mit der laufenden Nummer 12 zeigte zusätzlich eine geringgradige
Infiltration mit neutrophilen Granulozyten.
In den Dünndarmlokalisationen zeigten sich im Duodenum bei 6 Tieren sowie im
Jejunum
bei
einem
Tier
geringgradige,
teils
multifokale
Kryptdilatationen
und -abszesse (25% respektive 4,2%). Im Duodenum wiesen 7 Tiere ein vermehrtes
lymphoplasmazelluläres
Infiltrat
auf
(29,2%).
Bei
einem
Tier
fanden
sich
geringgradige, neutrophile Infiltrate (4,2%). Eosinophile Entzündungszellinfiltrationen
68
Ergebnisse
der Lamina propria mucosae konnten im Duodenum bei einem Tier (4,2%), im
Jejunum bei 6 Tieren (25%) und im Ileum bei 3 Tieren (12,5%) festgestellt werden.
Die Proben des Kolons wiesen bei 12 Tieren eine meist geringgradige, vermehrte,
lymphoplasmazelluläre Zellinfiltration auf (50%). Jeweils bei einem Tier fanden sich
eine geringgradige, eosinophile Entzündungsreaktion, geringgradige, multifokale
Kryptdilatationen sowie eine geringgradige Fibrose der Lamina propria mucosae (je
4,2%).
4.1.2 Histopathologische
Befunde
der
Hunde
mit
entzündlichen
Läsionen des Gastrointestinaltraktes
Bei den Tieren der Erkrankungsgruppen handelt es sich um Patienten, die
vorberichtlich Leitsymptome einer gastrointestinalen Erkrankung über einen Zeitraum
von
mehreren
Untersuchungen
Wochen
durch
Kotuntersuchungen,
antiparasitische
inflammatory
zeigten.
die
behandelnden
bildgebende
Vorbehandlungen
bowel
disease
Mittels
Verfahren,
wurden
weiterführender
Tierärzte,
diätetische
wichtige
ausgeschlossen.
In
wie
diagnostischer
Blut-
und
Maßnahmen
und
Differentialdiagnosen
allen
Fällen
wurde
der
eine
diagnostische Gastro- und Duodenoskopie, in einigen Fällen zusätzlich auch eine
Koloskopie mit Biopsieentnahme durchgeführt. Nach Aufarbeitung der Proben und
Übersichtsfärbung mittels HE wurden die Proben im Rahmen der Routinediagnostik
beurteilt. Für die Untersuchungen der vorliegenden Studie erfolgte eine weitere
histopathologische Bewertung der Fälle nach den Kriterien der WSAVA (DAY et al.
2008) durch drei Untersucher (Prof. Hewicker-Trautwein, Johannes Junginger und
Ulrike Schwittlick). Bei allen Tieren fanden sich mindestens gering- bis mittelgradige
pathohistologische Veränderungen in einer der untersuchten Lokalisationen.
Detaillierte Angaben über Grad und Charakter der entzündlichen Veränderungen
finden sich in Tabelle 13 im Anhang.
4.1.3 Histopathologische Scores der untersuchten Hunde
Die histopathologische Untersuchung und Beurteilung aller Lokalisationen des
Magendarmtraktes aller untersuchten Tiere wurde nach den Richtlinien und
Bewertungskriterien der WSAVA (DAY et al. 2008) durchgeführt. Aus den einzelnen
69
Ergebnisse
Befunden wurde nach DAY et al. (2008) ein Score (WSAVA-Score, siehe Tabelle 14
im Anhang) ermittelt, der zum statistischen Vergleich der histopathologischen
Veränderungen zwischen den verschiedenen Gruppen herangezogen wurde. Hierbei
zeigten sich im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant erhöhte WSAVA-Scores bei
den
Tieren
mit
lymphoplasmazellulären
Gastrointestinaltraktes
(p
<
0,0001).
und
Zwischen
eosinophilen
den
Läsionen
des
WSAVA-Scores
der
lymphoplasmazellulären und der eosinophilen Form der IBD fanden sich keine
signifikanten Unterschiede (siehe Abb. 1). Dies zeigte sich auch im Vergleich der
einzelnen anatomischen Lokalisationen (Magen, Duodenum und Kolon). Die
einzelnen p-Werte sind in Tabelle 21 im Anhang aufgeführt.
Abb. 1: Vergleichende Darstellung der WSAVA-Scores in allen Lokalisationen zwischen
Kontrollhunden und Tieren mit IBD
Abkürzungen: EGE = eosinophile Gastroenteritis, IBD = inflammatory bowel disease, LPE =
lymphoplasmazelluläre Enteritis, WSAVA-Score = Score nach den Richtlinien der World
Small Animal Veterinary Association Gastrointestinal Standardization Group
Ergebnisse
70
4.2 Ergebnisse der immunhistochemischen Untersuchungen
4.2.1 Kontrollen und Absorptionsreaktionen
Die durchgeführten Negativkontrollen unter Auslassung des primären Antikörpers
zeigten keine spezifischen Reaktionen in den Präparaten von Dünn- und Dickdarm.
Im Magen fand sich allerdings eine artifizielle, schwache bis kräftige, granulärzytoplasmatische Anfärbung der Belegzellen, die nicht eliminiert werden konnte,
sodass eine Beurteilung dieser Zellen im Rahmen der Auswertung nicht stattfand.
Der Mukus der Magenschleimhaut sowie der Inhalt von Becherzellen im Dickdarm
zeigte in einigen Fällen eine Anfärbung ohne Zellassoziation, wobei es sich mit
großer Wahrscheinlichkeit um eine unspezifische Farbstoffablagerung handelt.
Weiterhin fanden sich in einigen Schnittpräparaten artifizielle, teils deutliche,
großflächige, homogene, intravasale AEC-Ablagerungen, die eine Beurteilung der
endothelialen Reaktion erschwerten. Derartige unspezifische, klumpige AECAblagerungen fanden sich gelegentlich auch an der Außenseite der Serosa.
Bei der Verwendung von Serum von nicht-immunisierten Ziegen als Negativkontrolle
kam es zu einer sehr starken Hintergrundreaktion, die zu einer starken Anfärbung
zahlreicher Strukturen in der gesamten Darmwand führte. Erst bei Verdünnung des
eingesetzten Serums über 1:10000 verschwand diese Reaktion und war bei
Verdünnungen über 1:50000 konstant nicht mehr feststellbar. Die Ursache dieses
Phänomens blieb unklar. Möglicherweise lag eine unspezifische Kreuzreaktion von
Antikörpern aus dem Serum der verwendeten, nicht-immunisierten Tiere vor.
Zusätzlich wurde eine Absorptionsreaktion durch Präinkubation der Erstantikörper
gegen H1R und H2R mit verschiedenen Konzentrationen spezifischer Blockingpeptide
durchgeführt (siehe Abb. 2 bis 4). Dadurch ließen sich die Reaktionen der
Erstantikörper hemmen, wobei für eine optimale Hemmung der Antikörperreaktion
unterschiedliche Peptidkonzentrationen eingesetzt wurden. Die Absorptionsreaktion
mit dem H1R-Blockingpeptid zeigte gute Ergebnisse bei einer Peptidkonzentration
von 0,0005 bis 0,005 mg/ml. Für die Absorption mit dem H2R-Blockingpeptid wurde
eine Hemmung der Antikörperreaktion bei einem Einsatz von 0,001 bis 0,005 mg/ml
Ergebnisse
71
Blockingpeptid erreicht. Bei beiden Reaktionen wurden nach der Absorption jedoch
multifokale, teils über der Ebene liegende, klumpige AEC-Ablagerungen festgestellt.
Bei der Absorptionsreaktion des Antikörpers gegen H2R blieb eine Anfärbung der
Ganglien des Plexus submucosus und des Plexus myentericus bestehen, sodass
von einem unspezifischen, färberischen Artefakt ausgegangen werden kann.
Zusätzlich zeigten sich bei der Absorptionsreaktion mit dem H2R-Blockingpeptid im
Zottenbereich multifokale, filamentöse Farbablagerungen. Wie diese Effekte
entstanden sind, bleibt unklar. Möglicherweise handelt es sich um eine unspezifische
Ablagerung von Peptid-Antikörperkomplexen auf dem Schnitt.
Abb. 2: a, b) IHC zum Nachweis von H1R (anti-H1R-Antikörper 1:80); Zottenbereich (a) und
Kryptbereich (b) aus dem Jejunum von Kontrollhund Nr. 9
c, d) Absorptionsreaktion mit H1R Blockingpeptid (anti-H1R-Antikörper 1:80 und
Blockingpeptid 1:5000 (a) bzw. 1:10000 (b)); Zottenbereich (a) und Kryptbereich (b) aus dem
Jejunum von Kontrollhund Nr. 9
Ergebnisse
Abb. 3: IHC zum Nachweis von H2R (anti-H2R Antikörper 1:900); Jejunum
von Kontrollhund Nr. 9
Abb. 4: Absorptionsreaktion mit H2R Blockingpeptid (anti-H2R-Antikörper
1:900 und Blockingpeptid 1:500); Jejunum von Kontrollhund Nr. 9
72
73
Ergebnisse
4.2.2 Expression
der
Histaminrezeptoren
1,
2
und
4
bei
den
Kontrolltieren
Die Expression der jeweiligen Histaminrezeptoren wurde an 24 Kontrolltieren
untersucht und deskriptiv ausgewertet. Die Ergebnisse sind in den folgenden
Abschnitten (4.2.2.1 bis 4.2.2.3) dargestellt und anschließend im Kapitel 4.2.2.4
zusammengefasst.
Wie in Kapitel 4.2.1 erwähnt, war die Beurteilung der Belegzellen des Magens
aufgrund färberischer Artefakte nicht möglich.
4.2.2.1 Expression von Histaminrezeptor 1
4.2.2.1.1 Expression von H1R im Magen
Die Untersuchung des Magenfundus von 23 Kontrolltieren zeigte ein einheitliches
Expressionsmuster für H1R. Das oberflächliche Epithel sowie das Epithel im
Isthmusbereich
zeigte
in
allen
Fällen
eine
deutliche,
teils
feingranulierte
zytoplasmatische Reaktion (siehe Abb. 5), wobei die Epithelzellen der Areae
gastricae oft stärker reagierten. Die Hauptzellen der Fundusdrüsen waren in 95,6%
(22/23) der Fälle positiv (siehe Abb. 6). Die Immunzellen der Lamina propria
mucosae, hauptsächlich Lymphozyten, Plasmazellen und Makrophagen, waren
schwer zu identifizieren, zeigten aber oft (86,9%; 20/23) eine positive Reaktion (siehe
Abb. 5). Die Zellen der lymphoiden Aggregate in der Magenschleimhaut waren
soweit vorhanden deutlich positiv. Bei einem Teil der Tiere (69,5%; 16/23) fanden
sich schwache Reaktionen von spindelförmigen Zellen in der Lamina propria
mucosae, bei denen es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Fibrozyten und
Myozyten handelt. Die glatten Muskelzellen der Lamina muscularis mucosae zeigten
bei fast allen Präparaten (95,6%, 22/23) eine dezente bis deutliche positive Reaktion.
Die kollagenen und elastischen Fasern der Tela submucosa waren größtenteils
negativ (91,3%; 21/23), es fanden sich jedoch in vielen Schnitten positive, irreguläre
bis langgestreckte Strukturen, deren Ursprung unklar blieb. Eine deutliche positive
Reaktion des Plexus submucosus war nur in 2 Fällen (8,7%) feststellbar, während in
den anderen Präparaten dieser neuronale Plexus nicht eindeutig identifiziert werden
74
Ergebnisse
konnte. Die Myozyten der Tunica muscularis zeigten in 91,3% (21/23) der
untersuchten Funduslokalisationen eine dezente bis deutliche, feingetüpfelte,
positive Reaktion. Die neuronalen und glialen Strukturen des Plexus myentericus
zeigten in 82,6% der Fälle eine positive Reaktion. In allen Schnitten zeigten die
serosalen Deckzellen eine zytoplasmatische, feingranulierte Anfärbung.
Die Gefäße in der Tunica muscularis und der Tela submucosa wiesen regelmäßig
eine endotheliale Reaktion (95,7%; 22/23) und positive Reaktion der glatten
Gefäßwandmuskulatur (95,7%; 22/23) auf. Die Erythrozyten zeigten durchgehend
keine Reaktion.
4.2.2.1.2 Expression von H1R im Dünndarm
Die insgesamt 71 Dünndarmlokalisationen aus Duodenum, Jejunum und Ileum
zeigten insgesamt ein einheitliches Expressionsmuster für H1R. So zeigten die
Enterozyten in allen Lokalisationen eine positive Reaktion (siehe Abb. 7 und 8), die
jedoch zwischen zarter zytoplasmatisch getüpfelter Anfärbung und kräftiger, im
basalen Bereich der Zellen akzentuierter Reaktion variierte. In einigen Fällen fanden
sich auch deutliche Reaktionen im apikalen Zellbereich (9,9%, 7/71). In der Lamina
propria mucosae fand sich bei 28,2% (20/71) eine meist zarte, feingranulierte
Reaktion von spindelförmigen oder langgestreckten Zellen, bei denen es sich
vermutlich um Fibrozyten, Fibroblasten oder Myozyten handelte. In der Mehrzahl der
untersuchten
Lokalisationen
wies
ein
Teil
der
Immunzellen,
hauptsächlich
Lymphozyten und Plasmazellen, eine deutliche positive Reaktion auf (98,6%; 70/71;
siehe Abb. 7 und 8), wobei die positiven Zellen mitunter clusterartig zusammen
lagen. Die Lamina muscularis mucosae ließ nur teilweise eine dezente, positive
Reaktion der glatten Muskulatur erkennen (63,4%, 45/71). Die Tela submucosa
zeigte keine Reaktion der kollagenen und elastischen Fasern, der Plexus
submucosus wies jedoch überwiegend eine kräftige Reaktion der zugehörigen
neuronalen und glialen Strukturen auf (95,8; 68/71). In der Mehrzahl der Präparate
waren teils zellkernassoziierte, unregelmäßige, kräftig gefärbte Strukturen im Bereich
der Tela submucosa erkennbar (93%; 66/71).
75
Ergebnisse
Die glatte Muskulatur der Tunica muscularis zeigte überwiegend positive Reaktionen
(95,8%, 68/71), die in variierender Intensität als zytoplasmatisch, teils perinukleär
getüpfelt beschrieben werden können (siehe Abb. 9). Der Plexus myentericus zeigte
in 97,2% der untersuchten Lokalisationen eine positive Reaktion von neuronalen und
glialen Zellen (siehe Abb. 9). Die Tunica serosa zeigte überwiegend eine kräftige
Anfärbung der mesothelialen Zellen (95,8%, 68/71).
In 28 der insgesamt 71 untersuchten Dünndarmlokalisationen fanden sich Anschnitte
von Peyer-Platten, die alle eine dezente bis deutliche, zytoplasmatische Reaktion der
Lymphozyten aufwiesen (siehe Abb. 7), die teilweise im basalen Bereich der
lymphoiden Aggregate stärker ausgeprägt war. In einem Teil der untersuchten
Dünndarmlokalisationen
zeigte
sich
eine
positive
Reaktion
der
Gefäßwandmuskulatur (38%; 27/71) sowie des Endothels (97,2%; 69/71) von
Gefäßen der einzelnen Darmwandschichten sowie mesenterialen Gefäßen. In 2
Lokalisationen des Duodenums waren Anschnitte der Brunner-Drüsen vorhanden,
die jeweils eine positive Reaktion der epithelialen Drüsenzellen zeigten.
4.2.2.1.3 Expression von H1R im Dickdarm
In den 24 untersuchten Kolonproben fand sich ein konstantes Expressionsmuster für
H1R.
In
allen
Schnitten
zeigte
sich
eine
deutliche,
teils
feingranulär-
membranassoziierte, teils zytoplasmatische, basal verstärkte positive Reaktion der
Kolonepithelzellen (siehe Abb. 10). Die Lymphozyten und Plasmazellen der Lamina
propria mucosae wiesen ebenfalls in allen Kolonlokalisationen eine teils kräftige
zytoplasmatische Reaktion auf, wobei auch regelmäßig Zellen mit schwächerer
Reaktion aufgefunden wurden (siehe Abb. 10). Die Bindegewebszellen der Lamina
propria mucosae zeigten teilweise eine schwache, getüpfelte positive Färbung (75%;
18/24), während die glatte Muskulatur der Lamina muscularis mucosae nur in der
Hälfte der Fälle eine dezente, zytoplasmatische, feingetüpfelte Reaktion zeigte. Die
Tela submucosa wies keine Reaktion der kollagenen Fasern auf, zeigte jedoch in
allen Fällen eine deutliche positive Reaktion des Plexus submucosus. Weiterhin
fanden sich durchgehend irreguläre, stark gefärbte Einzelstrukturen. Die Tunica
muscularis zeigte eine deutliche, zytoplasmatisch getüpfelte Reaktion der glatten
Ergebnisse
76
Muskulatur sowie eine kräftige Reaktion des Plexus myentericus in allen
untersuchten Schnitten. Die Serosa war in allen Lokalisationen positiv. In 12 der
untersuchten Kolonlokalisationen fanden sich lymphoide Aggregate, die in allen
Fällen eine dezente bis deutliche, positive zytoplasmatische Reaktion der
Lymphozyten zeigten. Die Mehrzahl der Gefäßstrukturen zeigte eine positive,
endotheliale Reaktion (91,7%; 22/24) sowie eine Anfärbung der glatten Muskulatur
der Gefäßwände (62,5%; 15/24).
Abb. 5: IHC zum Nachweis von H1R; oberflächliches Epithel und Lamina
propria mucosae des Magens von Kontrollhund Nr. 1; positive Reaktion von
Epithelzellen (Pfeile) und Immunzellen (Pfeilspitzen)
Ergebnisse
Abb. 6: IHC zum Nachweis von H1R; Drüsenepithel des Magens von
Kontrollhund Nr. 1; deutliche Reaktion der Hauptzellen (Pfeilspitzen) und
artifiziell dezent angefärbte Belegzellen (Pfeile) (siehe Kapitel 4.2.1)
Abb. 7: IHC zum Nachweis von H1R; Tunica mucosa und Tela submucosa
des Duodenums von Kontrollhund Nr. 7; deutliche Reaktion von
Enterozyten (Pfeile), einzelnen Immunzellen der Lamina propria mucosae
(Pfeilspitzen) und Lymphozyten der Peyer-Platten (PP)
77
Ergebnisse
Abb. 8: IHC zum Nachweis von H1R; Zottenbereich des Jejunums von
Kontrollhund Nr. 11; deutliche Reaktion von Enterozyten (Pfeile) und
einzelnen Immunzellen der Lamina propria mucosae (Pfeilspitzen)
Abb. 9: IHC zum Nachweis von H1R; Tunica muscularis mit Plexus
myentericus vom Kontrollhund Nr. 11; kräftige Reaktion von Neuronen
(Pfeilspitzen) und dezente, multifokale Reaktion der glatten Muskulatur
(Pfeil)
78
Ergebnisse
Abb. 10: IHC zum Nachweis von H1R; Kolon von Kontrollhund Nr. 11;
positive Reaktion von Enterozyten (Pfeile) und teils clusterartig
zusammenliegenden Immunzellen (Pfeilspitzen)
79
80
Ergebnisse
4.2.2.2 Expression von Histaminrezeptor 2
4.2.2.2.1 Expression von H2R im Magen
Die Lokalisationen des Magenfundus von 23 untersuchten Tieren der Kontrollgruppe
wiesen ein konstantes Expressionsmuster für den H2R auf. Aufgrund der Ergebnisse
der Absorptionsreaktion ist die Reaktion der nervalen Plexus jedoch als fraglich
einzustufen.
Die Zellen des oberflächlichen Epithels sowie des Isthmusepithels zeigten in der
Mehrzahl der Fälle (86,9%; 20/23) eine feingranulierte, zytoplasmatische Reaktion,
meist mit perinukleär akzentuierter Verstärkung der Färbung. In 82,6% der Fälle fand
sich eine positive Reaktion der Hauptzellen der Fundusdrüsen, die sich teilweise als
zarte, feingranulierte, zytoplasmatische Reaktion darstellte (siehe Abb. 11). In
einigen Fällen (26,1%; 6/23) fanden sich im Bereich der Fundusdrüsen zusätzlich
multifokal intensiv panzytoplasmatisch angefärbte Einzelzellen (siehe Abb. 11). Die
Immunzellen
Plasmazellen,
der
Lamina
zeigten
in
propria
mucosae,
91,3%
der
Fälle
vorwiegend
(21/23)
Lymphozyten
eine
multifokale
und
bis
panzytoplasmatische Reaktion. In 13 der untersuchten Lokalisationen aus dem
Fundus fanden sich lymphoide Aggregate im Bereich der basalen Lamina propria. In
69,2% (9/13) der Präparate zeigte die Mehrzahl der Lymphozyten in diesem Bereich
eine dezente, punktuell verteilte bis panzytoplasmatische Reaktion. Nur in wenigen
Schnitten (26,1%; 6/23) war teilweise eine minimale, oft fokale, zytoplasmatische
Reaktion von spindelförmigen Zellen der Lamina propria mucosae zu verzeichnen,
bei denen es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Myozyten, Fibroblasten oder
Fibrozyten handelt. Im Gegensatz dazu zeigten 73,9% (17/23) der Lokalisationen
eine dezente, zytoplasmatische, feingranulierte Reaktion der glatten Muskelzellen
der Lamina muscularis mucosae.
In der Tela submucosa stellten sich die kollagenen und elastischen Fasern
durchgehend negativ dar. In 26,1% der Fälle zeigte der Plexus submucosus eine
deutliche, feingranulierte, zytoplasmatische, positive Reaktion der Neuronen. Gliale
Elemente konnten nicht sicher differenziert werden. In der Mehrzahl der Schnitte
81
Ergebnisse
konnte der Plexus submucosus nicht aufgefunden werden (73,9%; 17/23). Darüber
hinaus fanden sich in der Mehrzahl der Schnitte (95,6%; 22/23) multifokal intensiv
gefärbte, teils große, oft zellassoziierte, unregelmäßige Strukturen.
Die Tunica muscularis zeichnete sich in 86,9% (20/23) der untersuchten Anschnitte
durch eine dezente bis kräftige, zytoplasmatische, getüpfelte Reaktion der Myozyten
aus.
Der
Plexus
zytoplasmatische
myentericus
bis
intensiv
zeigte
in
86,9%
panzytoplasmatische,
(20/23)
teils
eine
granulierte
membranassoziierte
Reaktion der Nervenzellen und eine getüpfelte, zytoplasmatische Reaktion der
Gliazellen, wobei in 3 Schnitten der Plexus myentericus nicht angeschnitten war.
In allen untersuchten Schnitten zeigte sich eine positive, zytoplasmatische,
feingranulierte Reaktion der serosalen Mesothelzellen.
Die Gefäße der Magenwand und soweit vorhanden auch die mesenterialen Gefäße
zeigten eine feingetüpfelte, endotheliale Reaktion (siehe Abb. 11) sowie teilweise
eine zarte granulierte Reaktion der Gefäßmedia. In 43,5% (10/23) zeigte sich eine
dezente endotheliale Reaktion auch in den kapillären Gefäßen der Mukosa.
Intravasale Erythrozyten waren durchgehend negativ, während sich in 26,1% der
Fälle einzelne intensiv gefärbte intravasale, mononukleäre Zellen fanden.
4.2.2.2.2 Expression von H2R im Dünndarm
Die untersuchten Lokalisationen aus Duodenum, Jejunum und Ileum der 24 Hunde
zeigten ein einheitliches Expressionsmuster für den H2R.
Die Enterozyten des Dünndarms zeigten in 95,8% der Fälle (68/71) eine
zytoplasmatisch-getüpfelte Reaktion (siehe Abb. 12 und 13). Alle untersuchten
Lokalisationen zeigten intensive, fokale, apikale Reaktionen einzelner Epithelzellen
beziehungsweise kräftige, teils granulierte, panzytoplasmatische Reaktionen einzeln
gelegener, länglicher Epithelzellen (siehe Abb. 12 und 13). Diese waren vor allem im
basalen und mittleren Kryptbereich, vereinzelt aber auch im Bereich der Zotten
auffindbar.
Ergebnisse
82
Die in der Lamina propria mucosae lokalisierten Immunzellen (v.a. Lymphozyten und
Plasmazellen) zeigten in der Mehrzahl der Fälle (94,4%; 67/71) eine granulierte bis
panzytoplasmatische Reaktion in variierender Intensität. Teilweise fanden sich diese
positiv angefärbten Zellen clusterartig zusammengelagert. Während nur in wenigen
Fällen (18,3%, 13/71) eine multifokale, minimale Anfärbung von spindelförmigen bis
länglichen Lamina propria-Zellen (Fibrozyten oder Myozyten) festzustellen war,
zeigten in etwa der Hälfte der untersuchten Lokalisationen (52,1%; 37/71) die glatten
Muskelzellen der Lamina muscularis mucosae eine geringgradige, zytoplasmatische,
getüpfelte Reaktion.
Die Tela submucosa zeichnete sich durch eine regelmäßige, intensive Reaktion des
Plexus submucosus aus (95,8%; 68/70). Hierbei war eine sichere Differenzierung
von Nervenzellkörpern und glialen Zellen lichtmikroskopisch nicht immer möglich, die
Neuronen der Ganglien stellten sich jedoch zytoplasmatisch zart getüpfelt bis
deutlich granuliert dar. Die Bindegewebsfasern waren durchgehend negativ. Des
Weiteren fanden sich in fast allen Schnitten multifokale, unregelmäßige, sowohl freie
als auch zellassoziierte, intensiv gefärbte Einzelstrukturen, deren Bedeutung unklar
bleibt.
Die Myozyten der Tunica muscularis zeigten in 98,6% (70/71) der Fälle eine
zytoplasmatische, teils kernmembranassoziierte, fein getüpfelte Reaktion (siehe Abb.
14). Der Plexus myentericus reagierte immer positiv. Neuronen und Gliazellen
zeigten eine feingranulierte, zytoplasmatische Reaktion teilweise mit verstärkter
membranassoziierter Anfärbung.
In 85,9% der untersuchten Schnitte (61/71) fand sich eine positive, meist
feingranulierte, zytoplasmatische Reaktion der Mesothelzellen der Tunica serosa.
In 32 der untersuchten Dünndarmlokalisationen fanden sich Anschnitte von PeyerPlatten, von denen 31 (96,9%) eine dezente bis kräftige, multifokale bis diffuse
Reaktion des Zytoplasmas der Lymphozyten zeigten.
Ergebnisse
83
Der Großteil der untersuchten Lokalisationen (97,2%; 69/71) zeigte eine positive
Reaktion der Gefäßwände im mesenterialen Gewebe, der Tunica muscularis und der
Tela submucosa. Hierbei waren die Myozyten der Gefäßmedia meist deutlich
multifokal zytoplasmatisch angefärbt. Darüber hinaus zeigte sich eine teils kräftige,
positive Reaktion von Endothelzellen, welche sich auch in wenigen Lokalisationen in
der Tunica mucosa feststellen ließ (26,8%; 19/71). Während die Erythrozyten immer
negativ waren, zeigten sich in wenigen Lokalisationen (16,9%; 12/71) auch kräftig
positive, intravasale, mononukleäre Zellen, bei denen es sich um zirkulierende
Leukozyten handeln könnte. Eine genauere Spezifizierung dieser intravasalen Zellen
war nicht möglich. In zwei Lokalisationen des Duodenums fanden sich Anschnitte
von Brunner-Drüsen, die eine zarte Anfärbung des Drüsenepithels aufwiesen.
4.2.2.2.3 Expression von H2R im Dickdarm
Die untersuchten Proben aus dem Kolon von 24 Hunden wiesen ein konstantes
Expressionsmuster für H2R auf. So fand sich in fast allen Schnitten (95,8%; 23/24)
eine geringgradige bis deutliche, feingranulierte, zytoplasmatische Reaktion der
Enterozyten (siehe Abb. 15). In 41,6 % der Fälle (10/24) wiesen einzelne
Epithelzellen der basalen Krypten fokale zytoplasmatische Reaktionen im apikalen
Zellbereich auf. Teilweise fanden sich auch einzelne längliche Zellen mit kräftiger
panzytoplasmatischer Reaktion im Kryptepithel (siehe Abb. 15 und 16). Die Lamina
propria der Mukosa zeigte regelmäßig (95,8%; 23/24) eine deutliche homogenzytoplasmatische Reaktion von Immunzellen, welche größtenteils (75%; 18/24)
clusterartig zusammenliegend lokalisiert waren (siehe Abb. 15). In nur 29,2% der
untersuchten Fälle (7/24) stellten sich teilweise auch spindelförmige Zellen der
Lamina propria mucosae dezent zytoplasmatisch gefärbt dar. Die Lamina muscularis
mucosae zeigte in 62,5% der untersuchten Lokalisationen (15/24) eine dezente
zytoplasmatische Tüpfelung der Myozyten.
In der Tela submucosa stellte sich das kollagene und elastische Bindegewebe
durchgängig negativ dar. In 91,7% der Schnitte (22/24) fand sich eine fein- bis
grobgranulierte, zytoplasmatische Reaktion der Strukturen des Plexus submucosus,
wobei neuronale und gliale Strukturen meist nicht sicher abgrenzbar waren. Darüber
84
Ergebnisse
hinaus fanden sich im Großteil der Schnitte (95,8%; 23/24) teils zellassoziierte,
unregelmäßig angefärbte Einzelstrukturen.
Die Tunica muscularis wies in 95,8% der Fälle (23/24) sowohl eine positive,
zytoplasmatisch getüpfelte Reaktion der Myozyten, als auch eine feingranulierte,
zytoplasmatische Reaktion von glialen Zellen und Nervenzellkörpern des Plexus
myentericus auf. Dabei zeigten die Neuronen in einem Teil der Fälle auch eine
deutliche membranassoziierte Reaktion.
Die Mehrzahl der Kolonschnitte (83,3%; 20/24) wies eine zytoplasmatische Reaktion
der serosalen Zellen in unterschiedlicher Intensität auf.
In 12 Lokalisationen der untersuchten Schnitte fanden sich Anschnitte von
lymphoiden Aggregaten, welche in 91,6% (11/12) meist eine geringgradige,
multifokale,
zytoplasmatische
Reaktion
bis
hin
zu
einer
dezenten
panzytoplasmatischen Färbung der Lymphozyten aufwiesen.
In der Mehrzahl der Fälle (91,7%; 22/24) zeigten die Gefäße des Mesenteriums, der
Tunica muscularis und der Tela submucosa eine positive Reaktion. Es zeigte sich
eine zytoplasmatische Tüpfelung der Myozyten der Gefäßmedia sowie teilweise eine
endotheliale Reaktion (siehe Abb. 17). Bei einem Drittel der Fälle (33,3%, 8/24) ließ
sich darüber hinaus eine geringgradige endotheliale Reaktion der kapillären Gefäße
feststellen. Einige Schnitte (37,5%; 9/24) wiesen positiv angefärbte, intravasale,
mononukleäre Zellen auf, bei denen es sich möglicherweise um zirkulierende
Leukozyten handelt.
Ergebnisse
Abb. 11: IHC zum Nachweis von H2R; Drüsenepithel des Magens von
Kontrollhund Nr. 1; deutliche, granuläre Reaktion der Hauptzellen (schmale
Pfeile) und kräftige, positive Reaktion einzelner Epithelzellen (Pfeilspitzen)
in den basalen Drüsenschläuchen; positive Reaktion von Endothelzellen
(breite Pfeile)
Abb. 12: IHC zum Nachweis von H2R; Tunica mucosa des Duodenums von
Kontrollhund Nr. 2; positive Reaktion von Enterozyten (schmale Pfeile) und
kräftige Reaktion einzelner Zellen im Kryptepithel (breite Pfeile)
85
Ergebnisse
Abb. 13: IHC zum Nachweis von H2R; Enterozyten im Kryptbereich des
Duodenums von Kontrollhund Nr. 2; positive Reaktion von Enterozyten und
kräftige Reaktion einzelner Zellen im Kryptepithel (breite Pfeile)
Abb. 14: IHC zum Nachweis von H2R; Tunica muscularis des Duodenums
von Kontrollhund Nr. 21; Reaktion der Myozyten; Inset: Detailvergrößerung
eines Myozytenkerns mit kernmembranassoziierter Reaktion
86
Ergebnisse
Abb. 15: IHC zum Nachweis von H2R; Tunica mucosa des Kolons von
Kontrollhund Nr. 17; dezente Reaktion der Enterozyten (Pfeile) und
deutliche Reaktion von teilweise clusterartig zusammenliegenden
Immunzellen (Pfeilspitzen) in der Lamina propria mucosae
Abb. 16: IHC zum Nachweis von H2R; Tunica mucosa des Kolons von
Kontrollhund Nr. 17; kräftige Reaktion des apikalen Zellpols von
Kryptepithelzellen (Pfeile)
87
Ergebnisse
Abb. 17: IHC zum Nachweis von H2R; Tunica mucosa des Kolons von
Kontrollhund Nr. 17; Blutgefäße mit deutlicher Reaktion von Endothelzellen
(breiter Pfeil) und unspezifische AEC-Ablagerungen im Gefäßlumen (L, siehe
Kapitel 4.2.1)
88
89
Ergebnisse
4.2.2.3 Expression von Histaminrezeptor 4
4.2.2.3.1 Expression von H4R im Magen
Die untersuchten Magenlokalisationen aus dem Bereich des Fundus von 23 Tieren
zeigen ein einheitliches Expressionsmuster für den H4R.
Die Zellen des Oberflächenepithels und der Magengrübchen (Foveolae gastricae)
zeigten mehrheitlich (65,2%; 15/23) eine positive Reaktion, die von einer dezenten,
homogenen, zytoplasmatischen Färbung der Zellen bis hin zu einer deutlichen
zytoplasmatischen Tüpfelung variierte. In mehr als der Hälfe der untersuchten
Lokalisationen
(56,5%,
13/23)
fand
sich
eine
prominente
Reaktion
der
oberflächlichen Epithelzellen akzentuiert im Bereich zwischen den Magengrübchen.
Diese Zellen zeigten eine feingranulierte, meist basal betonte, zytoplasmatische
Reaktion, die teilweise den subepithelialen Bereich miteinbezog (siehe Abb. 18). Die
Hauptzellen der Drüsenschläuche im Fundus des Magens zeigten in allen Fällen
eine feingranulierte, zytoplasmatische Reaktion.
In der Lamina propria der Tunica mucosa fanden sich vereinzelt Immunzellen mit
punktueller, zytoplasmatischer Reaktion in 95,6% (22/23) der Fälle. In 12 der
untersuchten Magenlokalisationen fanden sich lymphoidzellige Aggregate im basalen
Bereich
der
Lamina
propria,
die
größtenteils
vereinzelte,
punktuelle,
zytoplasmatische Reaktionen der Lymphozyten zeigten (91,6%; 11/12). Glatte
Muskelzellen, Fibrozyten, Fibroblasten und bindegewebige Fasern der Lamina
propria mucosae stellten sich in allen Fällen negativ dar.
In der Tela submucosa waren die bindegewebigen Fasern durchgehend negativ,
jedoch fanden sich regelmäßig positive, teils zellassoziierte Einzelstrukturen. Der
Plexus submucosus war nur in einem kleinen Bruchteil der Schnitte auffindbar und
war lediglich in einem Fall positiv angefärbt. Die glatten Muskelzellen der Lamina
muscularis mucosae zeigten teilweise eine dezente, zytoplasmatische Reaktion in
Form einzelner bis multipler, punktueller Anfärbungen (47,8%; 11/23).
90
Ergebnisse
Die Myozyten der Tunica muscularis zeigten bei nahezu allen Fällen (95,6%, 22/23)
eine positive Reaktion, welche sich in dezenter bis deutlicher, zytoplasmatischer
Tüpfelung zeigte. In einigen Lokalisationen zeigte sich ebenfalls eine teils
kernmembranassoziierte Anfärbung (34,7%; 8/23). Die Nervenzellkörper des Plexus
myentericus zeigten in 69,6% (16/23) der untersuchten Fälle eine zytoplasmatische,
fein- bis grobgranulierte Expression, während in 17,4% (4/23) der Schnitte kein
Plexus myentericus auffindbar war. In 78,2 % (18/23) der untersuchten Fälle fand
sich
eine
meist
feingranulierte,
zytoplasmatische
Reaktion
der
serosalen
Mesothelzellen.
Eine positive Reaktion der glatten Muskulatur der Media von einigen Gefäßen ließ
sich in 86,9 % (20/23) der untersuchten Lokalisationen v.a. in der Tela submucosa
und der Tunica muscularis auffinden. Des Weiteren fanden sich in 43,5% der Fälle
(10/23) intravasal stark positiv angefärbte Einzelzellen mit panzytoplasmatischem
Expressionsmuster.
4.2.2.3.2 Expression von H4R im Dünndarm
Die Proben der 24 untersuchten darmgesunden Hunde zeigten ein konstantes
Expressionsmuster für den Histamin H4 Rezeptor in Duodenum, Jejunum und Ileum.
Die Enterozyten des Dünndarmepithels zeigten in der Mehrzahl der Fälle (90,1%,
64/71) eine dezente bis kräftige, zytoplasmatisch getüpfelte Reaktion. Darüber
hinaus fanden sich in 94,4% (67/71) der Dünndarmschnitte einzelne, stark positive,
grobgranulär zytoplasmatisch reagierende Enterozyten an der Kryptbasis (siehe Abb.
19). Die in der Lamina propria der Tunica mucosa enthaltenen Immunzellen (v.a.
Plasmazellen und Lymphozyten) zeigten teilweise eine positive, feine punktuelle bis
multifokale, zytoplasmatische Reaktion in der Mehrzahl der untersuchten Präparate
(95,7%; 68/71). Etwa bei 19,7% (14/71) waren im Zottenspitzenbereich auffallend
mehr positive Lamina propria-Zellen aufzufinden. Weiterhin fanden sich in fast allen
untersuchten Fällen (94,4%, 67/71) in der Lamina propria mucosae aller
Dünndarmlokalisationen
zytoplasmatisch
stark
angefärbte
positive,
Einzelzellen
intensiv
in
grobgranulär
variierender
bis
Anzahl.
homogen
Myozyten,
Ergebnisse
91
Fibrozyten, Fibroblasten und bindegewebige Fasern der Lamina propria mucosae
waren in allen Fällen negativ.
In der Tela submucosa waren die kollagenen und elastischen Fasern durchgehend
negativ. Dennoch ließen sich regelmäßig (74,6% 53/71) teils zellkernassoziierte,
positive, nicht näher identifizierbare Einzelstrukturen auffinden. Der Plexus
submucosus zeigte bei 71,8% (51/71) der untersuchten Fälle eine positive,
zytoplasmatisch-granuläre Reaktion der Nervenzellkörper. Gliale Elemente ließen
sich nicht abgrenzen. Auffällig erschien, dass die Tiere, welche keine neuronale
Reaktion des Plexus submucosus zeigten, fast ausschließlich der Beaglegruppe
angehörten. Weiterhin fand sich in einigen Fällen (39,4%, 28/71) eine dezente,
positive, multipunktuelle Reaktion der Myozyten der Lamina muscularis mucosae.
Die Tunica muscularis wies größtenteils eine positive, zytoplasmatisch getüpfelte,
teils kernmembranassoziierte Reaktion der Myozyten im Längs- und Querschnitt auf
(97,2%, 69/71). In 36,9% (24/65) der untersuchten Lokalisationen konnte eine
intensivere Reaktion in dem der Tela submucosa angrenzenden Bereich festgestellt
werden. Der Plexus myentericus zeigte in 67,6% (48/71) der untersuchten Fälle eine
positive, zytoplasmatische, meist feingetüpfelte Reaktion (siehe Abb. 20). Auch hier
waren es fast ausschließlich die Dünndarmproben der Beaglegruppe (88,2%, 15/17),
die keine Reaktion der Ganglien zeigten.
Die Serosa zeigte eine positive, zytoplasmatische Reaktion der Mesothelzellen im
Großteil der Fälle (83,1%, 59/71). Diese variierte von punktuellen, zellassoziierten
Reaktionen bis hin zu einer feingranulären, zytoplasmatischen Reaktion.
In 31 der untersuchten Lokalisationen fanden sich Anschnitte von Peyer-Platten, die
ausnahmslos eine positive Reaktion der lymphatischen Zellen zeigten. Das
Reaktionsmuster variierte von wenigen, zarten, punktuellen bis hin zu multifokalen,
grobgranulären, zytoplasmatischen Reaktionen der Lymphozyten mit dezenter
Hintergrundfärbung im Bereich des Follikelzentrums.
Ergebnisse
92
In 2 Anschnitten des Duodenums waren Brunner-Drüsen auffindbar, deren
Drüsenepithelzellen eine deutliche, feingranulierte, zytoplasmatische Reaktion
aufwiesen. In einem Fall stellten sich die Epithelzellen der Ausführungsgänge
intensiv angefärbt dar.
Die glatte Muskulatur der Media von Blutgefäßen v.a. im Mesenterium, in der Tela
submucosa und der Tunica muscularis zeigte in 83,1% (59/71) der Fälle eine fein
getüpfelte, zytoplasmatische Reaktion in mindestens einer der untersuchten
Lokalisationen. Die kapillären Gefäße der Tunica mucosa waren durchgehend
negativ. Intravasal prominent zytoplasmatisch reagierende Einzelzellen ließen sich in
47,9 % (34/71) der untersuchten Fälle feststellen.
4.2.2.3.3 Expression von H4R im Dickdarm
Die Kolonlokalisationen der 24 untersuchten Hunde zeigten in 91,7% der
untersuchten Schnitte (22/24) eine zarte, feingetüpfelte, zytoplasmatische Reaktion
des Kolonepithels sowie in 87,5% (21/24) eine intensive, grobgranuläre, teils basal
akzentuierte bis panzytoplasmatische Reaktion einzelner Enterozyten im Bereich der
Kryptbasis (siehe Abb. 21). Die Lamina propria der Tunica mucosa wies vorwiegend
eine positive Reaktion der Immunzellen (v.a. Lymphozyten und Plasmazellen) mit
zytoplasmatischem, multipunktuellem Reaktionsmuster auf (91,7%, 22/24). Weiterhin
fanden sich in fast allen Schnitten einzelne, deutlich positive, grobgranuliert bis
panzytoplasmatisch gefärbte Lamina propria-Zellen in variabler Anzahl (91,7%,
22/24). Myozyten, Fibrozyten, Fibroblasten und bindegewebige Fasern der Lamina
propria mucosae waren meist negativ (87,5%, 21/24).
In der Tela submucosa reagierte der Plexus submucosus nur in etwa der Hälfte der
Fälle positiv (58,3%, 14/24). Die neuronalen Zellen zeigten ein feingranuliertes,
zytoplasmatisches Reaktionsmuster, während sich die glialen Zellen nicht mit
Sicherheit abgrenzen ließen. In 50% der Dickdarmlokalisationen (12/24) fanden sich
nicht näher bestimmbare, zellassoziierte Einzelstrukturen im submukosalen Stroma.
Die Bindegewebsfasern zeigten konstant keine Reaktion und die Lamina muscularis
mucosae war in der Mehrzahl der Fälle negativ (79,2%, 19/24).
Ergebnisse
93
In allen Dickdarmschnitten zeigte sich eine multipunktuelle, zytoplasmatische, teils
zusätzlich kernmembranassoziierte Reaktion der Myozyten in der Tunica muscularis.
In 40,9% (9/22) der beurteilten immunhistochemischen Präparate zeigten die an die
Tela submucosa angrenzenden Myozyten der inneren, zirkulären Muskelschicht eine
Verstärkung bzw. Intensivierung der Reaktion. Der Plexus myentericus wies in 58,3%
(14/24) der Fälle eine zytoplasmatische, grob- bis feingranuläre Reaktion der
Nervenzellkörper auf, wobei ausschließlich die Beaglegruppe eine negative Reaktion
aufwies. Gliale Zellen waren teilweise punktuell kernmembranassoziiert positiv
(37,5%, 9/24).
In 79,2% der Fälle (19/24) zeigte sich eine positive, meist multifokale, feingranulierte,
zytoplasmatische Reaktion der Serosa.
Lymphatische Aggregate fanden sich in 13 der 24 untersuchten Lokalisationen und
zeigten regelmäßig (84,6%; 11/13) punktuelle, zytoplasmatische Reaktionen der
Lymphozyten.
Die glatte Muskulatur der Gefäße zeigte in 70,1% (17/24) der Fälle eine zarte,
zytoplasmatische, getüpfelte Reaktion in Mesenterium, Tunica muscularis und/oder
Tela submucosa, während sich in der Tunica mucosa keine vaskuläre Reaktion
feststellen ließ. Teilweise (37,5%; 9/24) fanden sich kräftig positive Einzelzellen in
den Gefäßlumina.
Ergebnisse
Abb. 18: IHC zum Nachweis von H4R; oberflächliches Epithel und Lamina
propria mucosae des Magens von Kontrollhund Nr. 24; deutliche Reaktion
des Oberflächenepithels und der subepithelialen Lamina propria mucosae
Abb. 19: IHC zum Nachweis von H4R; Tunica mucosa des Jejunums von
Kontrollhund Nr. 17; deutliche Reaktion einzelner Epithelzellen im
Kryptbereich (Pfeile)
94
Ergebnisse
Abb. 20: IHC zum Nachweis von H4R; Tunica muscularis des Jejunums
von Kontrollhund Nr. 21; Reaktion des Plexus myentericus
Abb. 21: IHC zum Nachweis von H4R; Tunica mucosa des Kolons von
Kontrollhund Nr. 15; starke Reaktion einzelner Kryptepithelzellen (Pfeile)
95
96
Ergebnisse
4.2.2.4 Zusammenfassung der immunhistochemischen Expressionsmuster
von H1R, H2R und H4R bei den Kontrollhunden
Zusammenfassend kann eine ubiquitäre Expression von H1R und H2R im kaninen
Magendarmtrakt festgestellt werden. H4R wird von vielen Zellen exprimiert, in
quantitativer Hinsicht im Vergleich zur H1R- und H2R-Expression jedoch in
geringerem Ausmaße. Einen Überblick über die Expressionsmuster der einzelnen
Histaminrezeptoren gibt Tabelle 10.
Tabelle
10:
Expressionsmuster
von
H1R,
H2R
und
H4R
im
kaninen
Gastrointestinaltrakt
Tunica mucosa
Epithelium mucosae
Enterozyten
Hauptzellen
Oberflächenepithel des Magens
Lamina propria
Immunzellen
Fibrozyten
Myozyten
Lamina muscularis mucosae
Myozyten
Tunica submucosa
Bindegewebsfasern
Neuronen des Plexus submucosus
Lymphozyten der Peyer-Platten
Tunica muscularis
Myozyten
Neuronen des Plexus myentericus
Tunica serosa
Mesothelzellen
H1R
H2R
H4R
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+/+/-
+
+/+/-
+/-
+/-
+/-
+/-
+
+
?
+
+
+
+
+
+
?
+
+
+
+
+
Legende: + = positive Reaktion; - = keine Reaktion; +/- = teilweise positive Reaktion; ? = fraglich
positive Reaktion;
97
Ergebnisse
4.2.2.5 Vergleich der immunhistochemischen Histaminrezeptorexpression bei
gesunden Kontrolltieren verschiedener Altersstufen
Wie in Kapitel 3.5.2 beschrieben, wurde die Intensität der immunhistochemischen
Reaktion mit Hilfe eines semiquantitativ erhobenen, numerischen Scores erfasst.
Dies
ermöglicht
einen
Vergleich
der
Histaminrezeptorexpression
zwischen
verschiedenen Altersgruppen der Kontrolltiere sowie zwischen Kontrollgruppen und
Tieren mit IBD. Zusätzlich wurden dabei jeweils zwei Lokalisationen in der Tunica
mucosa, apikal im Bereich der Zotten bzw. des Oberflächenepithels sowie basal im
Kryptbereich, beurteilt, um eventuelle Unterschiede der Expression erfassen zu
können.
Ein
Vergleich
zwischen
der
Expressionsintensität
der
jeweiligen
Histaminrezeptortypen war bedingt durch die Verwendung verschiedener Antikörper
nicht möglich.
Die zur Auswertung verwendeten Werte des semiquantitativen Scorings sowie die pWerte der statistischen Untersuchung finden sich im Anhang (Tabellen 15 bis 17
bzw. 18 bis 20).
4.2.2.5.1 Histaminrezeptor 1 bei den gesunden Kontrolltieren
Der Vergleich der apikalen H1R-Expression zeigte kaum signifikante Unterschiede.
Lediglich im Kolon ließ sich ein signifikanter Unterschied zwischen einer niedrigen
H1R-Expression bei der Beaglegruppe und einer vergleichsweise hohen H1RExpression bei den alten Tieren feststellen.
Bezüglich der basalen Expression von H1R ließen sich deutliche Unterschiede
zwischen den Gruppen erkennen. So zeigte sich insgesamt eine signifikant
niedrigere H1R-Expression bei den jungen Tieren und der Beaglegruppe gegenüber
den mittelalten und alten Tieren (siehe Abb. 22).
Ergebnisse
98
Abb. 22: Basale H1R-Expression bei den Kontrollhunden im gesamten Gastrointestinaltrakt
Ergebnisse
99
Im Magen zeigten sich diese Unterschiede zwischen den jungen und den alten
Tieren als statistische Tendenz. Im Kolon war die basale H1R-Expression bei der
Beaglegruppe signifikant niedriger als bei den anderen Gruppen (siehe Abb. 23).
Abb. 23: Basale H1R-Expression bei den Kontrollhunden im Kolon
Ergebnisse
100
4.2.2.5.2 Histaminrezeptor 2 bei den gesunden Kontrolltieren
Die apikale und basale H2R-Expression der Kontrollgruppen zeigte insgesamt eine
signifikant höhere Expression bei den alten Tieren gegenüber allen anderen
untersuchten Gruppen (siehe Abb. 24).
Abb. 24: Vergleich der apikalen und basalen H2R-Expression bei den Kontrollhunden im
gesamten Gastrointestinaltrakt
Diese Expressionsunterschiede spiegelten sich auch bei der Untersuchung der
einzelnen anatomischen Lokalisationen in signifikanten und statistisch auffälligen
Werten bzw. Tendenzen wider. So fanden sich eine signifikant höhere apikale und
basale H2R-Expressionen bei den alten Hunden im Vergleich zur Beaglegruppe in
Duodenum, Jejunum, Ileum und Kolon. Signifikante Expressionsunterschiede
Ergebnisse
101
zwischen mittelalter und alter Kontrollgruppe zeigten sich für die apikale H2RExpression im Magen sowie als statistische Tendenzen im Duodenum und Kolon.
Für die basale H2R-Expression fand sich ein derartiger Unterschied nur im
Duodenum. Weiterhin zeigte sich eine signifikant höhere basale H2R-Expression bei
der mittelalten Tiergruppe gegenüber der Beaglegruppe im Kolon. Eine höhere H2RExpression bei den alten Tieren im Vergleich zur Gruppe der jungen Hunde zeigte
sich nur als statistische Tendenz für die apikale Expression in Magen und Duodenum
sowie für die basale Expression im Magen.
4.2.2.5.3 Histaminrezeptor 4 bei den gesunden Kontrolltieren
Die Auswertung der apikalen H4R-Expression zeigte insgesamt signifikant niedrigere
Werte bei den Beaglen gegenüber den anderen Kontrollgruppen, gleichzeitig war die
H4R-Expression bei den jungen Tieren signifikant höher als bei allen anderen
Vergleichsgruppen (siehe Abb. 25). Signifikante Unterschiede zwischen der
Beaglegruppe mit niedrigen Werten für die apikale H4R-Expression und der Gruppe
der jungen Tiere mit höherer Expression fanden sich in Duodenum, Jejunum und
Kolon. Auch waren im Duodenum bzw. Kolon signifikant niedrigere H4RExpressionen bei den Beaglen gegenüber den Gruppen der mittelalten bzw. alten
Tiere festzustellen.
Bezüglich der basalen H4R-Expression zeigte sich ein ähnliches Muster. Die
Beaglegruppe zeigte insgesamt sowie in Magen, Duodenum, Ileum und Kolon eine
signifikant geringere basale H4R-Expression im Vergleich zu den mittelalten und
alten Tieren. Ein signifikanter Unterschied der basalen H4R-Expression zwischen der
Beaglegruppe und den jungen Hunden fand sich darüber hinaus auch für alle
Lokalisationen gemeinsam sowie in Ileum und Kolon (siehe Abb. 25). Im Magen war
die basale H4R-Expression bei den jungen Hunden signifikant geringer als bei den
alten Tieren.
102
Ergebnisse
Abb. 25: Vergleich der apikalen und basalen H4R-Expression bei den Kontrollhunden im
gesamten Gastrointestinaltrakt
4.2.2.5.4 Zusammenfassung
Die Ergebnisse der Untersuchungen an den Kontrollhunden deuten auf das
Vorliegen
altersabhängiger
Expressionsunterschiede
für
alle
untersuchten
Histaminrezeptoren hin. Dabei wiesen vor allem die jungen Hunde unter einem Jahr
teilweise eine geringere oder auch wie im Falle des H4R eine erhöhte
Rezeptorexpression auf. Die Expression des H2R war bei den alten Tieren am
höchsten und nahm anscheinend mit steigendem Alter zu.
103
Ergebnisse
Auffällig
war
die
durchgängig
niedrige
Histaminrezeptorexpression
bei
der
Beaglegruppe im Vergleich zu den anderen Kontrollgruppen, die sich aus Tieren
unterschiedlichster
Rassen
und
entsprechend
verschiedenen
Altersgruppen
zusammensetzen.
4.2.3 Expression von Histaminrezeptor 1, 2 und 4 bei Hunden mit
entzündlichen Läsionen des Gastrointestinaltraktes
Das Expressionsmuster der jeweiligen Histaminrezeptoren wie für die Kontrolltiere
beschrieben, fand sich in den Bioptaten der IBD-Tiere wieder.
Die Ergebnisse des semiquantitativen Scorings aller untersuchten Proben wurden
verwendet, um die Expression der verschiedenen Histaminrezeptoren zwischen
Darm-gesunden Kontrolltieren und Tieren mit IBD zu vergleichen. Dabei standen die
anatomischen Lokalisationen Magen, Duodenum und Kolon im Fokus der
Untersuchungen, da im Rahmen der IBD-Diagnostik regelmäßig aus diesen
Lokalisationen endoskopische Biopsien entnommen werden. Es ist anzumerken,
dass nur in einem Teil der hier untersuchten Fälle Bioptate aus dem Kolon vorlagen.
Aus diesem Grund konnten für einige Fragestellungen, wie zum Beispiel bezüglich
den eosinophilen Entzündungen im Kolon, aufgrund der zu geringen Anzahl der
erhobenen Werte keine statistischen Aussagen getroffen werden.
Die
Ergebnisse
der
Untersuchungen
an
den
Kontrolltieren
zeigten
Expressionsunterschiede zwischen den einzelnen Gruppen (s.o.), die im Folgenden
durch gezielte Auswahl der Vergleichsgruppen berücksichtigt wurden.
Eine Auflistung der p-Werte zu den durchgeführten statistischen Untersuchungen
findet sich im Anhang (Tabellen 22 bis 24).
104
Ergebnisse
4.2.3.1 Vergleich
der
Expression
des
Histaminrezeptors
1
bei
den
Kontrolltieren und bei Hunden mit IBD
Aufgrund der Beobachtungen bei der Untersuchung der Kontrollgruppen erfolgte die
statistische Auswertung der H1R-Expression ohne Einbeziehung der Beaglegruppe
und der Gruppe der jungen Tiere.
Die apikale H1R-Expression der erkrankten Tiere war insgesamt signifikant, teils
sogar hochsignifikant höher als die der Vergleichsgruppen. Dies zeigte sich auch in
den einzelnen anatomischen Lokalisationen (Magen, Duodenum, Kolon). Betrachtet
man die lymphoplasmazelluläre und die eosinophile Form der IBD einzeln im
Vergleich zu den Kontrolltieren, so zeigte sich in Magen, Duodenum und Kolon
jeweils eine signifikant höhere apikale H1R-Expression bei den Hunden mit LPE,
während die apikale H1R-Expression bei den Tieren mit EGE nur im Duodenum
signifikant höher war (siehe Abb. 26). Ein Unterschied zwischen Tieren mit LPE und
EGE konnte statistisch nicht nachgewiesen werden, lediglich bei der gemeinsamen
Betrachtung der apikalen H1R-Expression im Duodenum der mittelalten und alten
Kontrolltiere gegenüber der Expression der IBD Tiere gleichen Alters fand sich eine
statistisch auffällig erhöhte H1R-Expression bei LPE-Tieren (p = 0,0512).
Ergebnisse
105
Abb.26: Vergleich der apikalen H1R-Expression bei den Kontrollhunden und bei an LPE- und
EGE-erkrankten Hunden im Magen, Duodenum und Kolon
Abkürzungen: EGE = eosinophile Gastroenteritis, LPE = lymphoplasmazelluläre Enteritis
Die basale H1R-Expression aller Lokalisationen gemeinsam sowie in Magen und
Kolon zeigte ebenfalls signifikante, teils hochsignifikante Unterschiede zwischen der
Kontrollgruppe und den IBD-Tieren. Im Duodenum war lediglich eine statistische
Tendenz zu einer höheren basalen H1R-Expression festzustellen. Bei der
Betrachtung der einzelnen Erkrankungsgruppen im Vergleich zu den Kontrolltieren
zeigte sich eine signifikant höhere basale H1R-Expression bei der LPE-Gruppe für
alle Lokalisationen gemeinsam sowie in Magen und Kolon (siehe Abb. 27). Im
Duodenum fand sich dahingehend nur eine statistische Tendenz. Eine statistisch
106
Ergebnisse
höhere basale H1R-Expression bei der EGE-Gruppe wurde nur im Magen und für alle
Lokalisationen gemeinsam festgestellt (siehe Abb. 27). Ein signifikanter Unterschied
der basalen H1R-Expression zwischen Hunden mit LPE und EGE fand sich nicht.
Abb. 27: Vergleich der basalen H1R-Expression bei den Kontrollhunden und bei an LPE- und
EGE-erkrankten Hunden im Magen, Duodenum und Kolon
Abkürzungen: EGE = eosinophile Gastroenteritis, LPE = lymphoplasmazelluläre Enteritis
4.2.3.2 Vergleich
der
Expression
des
Histaminrezeptors
2
bei
den
Kontrolltieren und bei Hunden mit IBD
Die Untersuchung der H2R-Expression ergab eine höhere Expression in der Gruppe
der alten Tiere, sodass diese Altersgruppe bei der statistischen Auswertung
zusätzlich auch separat betrachtet wurde.
107
Ergebnisse
Die apikale H2R-Expression aller erkrankten Tiere war insgesamt und in allen
untersuchten
anatomischen
Lokalisationen
(Magen,
Duodenum
und
Kolon)
hochsignifikant höher als bei den Kontrolltieren. Betrachtete man nur die Tiere über 8
Jahren, fanden sich diese signifikanten Unterschiede ebenfalls für alle Lokalisationen
gemeinsam sowie in Magen und Duodenum (Abb. 28).
Die beiden Erkrankungsgruppen (LPE und EGE) zeigten ebenfalls signifikant höhere
apikale H2R-Expressionen als die Kontrolltiere. Dies fand sich auch in Magen und
Duodenum wieder, im Kolon zeigte sich dieser Unterschied lediglich für die LPETiere. Besonders deutlich zeigten sich die Unterschiede der apikalen H2R-Expression
beim Vergleich der jungen und mittelalten Kontrolltiere mit den gleichaltrigen IBDTieren (Abb. 29). Im Duodenum zeigten auch die an LPE erkrankten Hunde im Alter
von über 8 Jahren eine höhere apikale H2R-Expression als die alten Kontrolltiere.
Unterschiede zwischen LPE- und EGE-Tieren waren weitestgehend nicht vorhanden.
Beim Vergleich der apikalen H2R-Expression der jungen und mittelalten Tieren für
alle anatomischen Lokalisationen gemeinsam zeigten sich jedoch signifikant höhere
Werte bei den EGE-Tieren im Vergleich zu an LPE erkrankten Hunden.
Ergebnisse
108
Abb. 28: Vergleich der apikalen H2R-Expression bei den Kontrollhunden und den IBD-Tieren
im Alter über 8 Jahren im Magen und Duodenum
Abkürzungen: IBD = inflammatory bowel disease
Ergebnisse
109
Abb. 29: Vergleich der apikalen H2R-Expression bei den Kontrollhunden und bei an LPEund EGE-erkrankten Hunden der jungen und mittelalten Altersgruppen im Magen,
Duodenum und Kolon
Abkürzungen: EGE = eosinophile Gastroenteritis, LPE = lymphoplasmazelluläre Enteritis,
Die Untersuchung der basalen H2R-Expression erbrachte ähnliche Ergebnisse. Auch
hier zeigten die erkrankten Tiere insgesamt sowie in Magen, Duodenum und Kolon
eine signifikante, teils hochsignifikant höhere basale H2R-Expression. Bei den alten
Tieren zeigte sich dieser Unterschied nur für alle anatomischen Lokalisationen
gemeinsam.
Auch die einzelnen IBD-Formen (LPE und EGE) zeigten eine signifikant höhere
basale H2R-Expression als die Kontrollgruppen. Dies zeigte sich in Magen und
Ergebnisse
110
Duodenum sowie für LPE auch im Kolon (siehe Abb. 30). Dies fand sich ebenfalls für
die Tiere im Alter unter 8 Jahren (junge und mittelalte Kontroll- und IBD-Tiere
gemeinsam). Bei den alten Tieren hingegen fand sich eine signifikant höhere H2RExpression bei der LPE-Gruppe nur im Duodenum.
Beim Vergleich zwischen LPE und EGE zeigte sich bei der Betrachtung aller
anatomischen Lokalisationen gemeinsam eine signifikant höhere basale H2RExpression bei den EGE-Tieren. Bei der Untersuchung der IBD-Tiere im Alter unter 8
Jahren (junge und mittelalte Gruppe gemeinsam) fand sich im Magen eine signifikant
höhere basale H2R-Expression bei der EGE-Gruppe im Vergleich zur LPE-Gruppe.
Abb. 30: Vergleich der basalen H2R-Expression bei den Kontrollhunden und bei an LPE- und
EGE-erkrankten Hunden im Magen, Duodenum und Kolon
Abkürzungen: EGE = eosinophile Gastroenteritis, LPE = lymphoplasmazelluläre Enteritis
111
Ergebnisse
4.2.3.3 Vergleich
der
Expression
des
Histaminrezeptors
4
bei
den
Kontrolltieren und bei Hunden mit IBD
Aufgrund der Ergebnisse aus der Untersuchung der Kontrollgruppen wurden bei der
statistischen Auswertung der H4R-Expression die Beaglegruppe und die Gruppe der
jungen Tiere nicht in die Kontrollgruppe einbezogen. Zusätzlich wurden ebenfalls die
Tiere älter als 4 Jahre (d. h. Tiere der mittelalten und alten Kontroll- und IBDGruppen gemeinsam) separat betrachtet.
Die apikale H4R-Expression bei den erkrankten Tieren war in allen untersuchten
Lokalisationen signifikant, teils hochsignifikant höher als die der Kontrolltiere (Abb.
31). Dies zeigte sich auch für Tiere älter als 4 Jahre.
Die Tiere mit LPE zeigten insgesamt sowie in Magen und Duodenum eine signifikant
höhere apikale H4R-Expression. Die apikale H4R-Expression der Hunde mit EGE war
insgesamt sowie im Duodenum erhöht, im Magen zeigte sich nur eine statistische
Tendenz. So verhielt es sich auch für die Tiere älter als 4 Jahre.
Signifikante Unterschiede der apikalen H4R-Expression zwischen LPE und EGE
fanden sich nicht. Im Magen zeigte sich jedoch eine statistisch auffällig höhere
apikale H4R-Expression bei Tieren mit LPE gegenüber Hunden mit EGE.
Ergebnisse
112
Abb. 31: Vergleich der apikalen H4R-Expression bei den Kontrolltieren und bei den IBDTieren im Magen, Duodenum und Kolon
Abkürzungen: IBD = inflammatory bowel disease
Die basale H4R-Expression hingegen zeigte im Duodenum eine signifikant geringere
Expression bei den erkrankten Tieren gegenüber den Kontrolltieren (siehe Abb. 32).
Beim Vergleich der basalen H4R-Expression der Kontrolltiere mit LPE- und EGETieren fand sich nur im Duodenum ein signifikanter Unterschied. Hier war die basale
H4R-Expression der LPE-Hunde signifikant geringer als die der Kontrolltiere.
113
Ergebnisse
Abb. 32: Vergleich der basalen H4R-Expression bei den Kontrolltieren und bei den IBDTieren im Magen, Duodenum und Kolon
Abkürzungen: IBD = inflammatory bowel disease
4.2.3.4 Korrelation
Zur
Untersuchung
möglicher
Zusammenhänge
zwischen
dem
Grad
der
histopathologischen Veränderungen, repräsentiert durch den WSAVA-Score, und der
Expression
der
jeweiligen
Histaminrezeptoren
wurde
eine
statistische
Korrelationsanalyse durchgeführt. Dabei wurde der Rangkorrelationskoeffizient nach
Spearman berechnet, der als nichtparametrisches Test-Pendant zum Pearson´schen
Korrelationskoeffizienten als Maß der Stärke einer monotonen Beziehung zweier
Variablen fungiert und zwischen -1 (perfekte bzw. vollständige negative Korrelation)
und 1 (perfekte bzw. vollständige positive Korrelation) liegt (BÄRLOCHER 1999;
114
Ergebnisse
SCOTT et al. 2013). Besteht keinerlei lineare Interdependenz zwischen zwei
Variablen liegt der Korrelationskoeffizient bei 0 (KAPS und LAMBERSON 2009). Da
in
der
Literatur
keine
allgemein
gültigen
Richtlinien
zur
Beurteilung
der
Rangkorrelationskoeffizienten nach Spearman existieren, wurden Werte zwischen 0
und 0,2 als nicht zusammenhängend, Werte zwischen 0,2 und 0,5 als schwach bis
mäßig
zusammenhängend,
Werte
zwischen
0,5
und
0,8
als
deutlich
zusammenhängend und Werte von 0,8 bis 1 als hohe bis perfekte Korrelation
bewertet (Quelle: www.medi-stat.de, Stand Juni 2013). Im Allgemeinen werden
Korrelationskoeffizienten höher als 0,7 bzw. geringer als -0,7 als hochsignifikant und
praktisch bzw. klinisch relevant angesehen (SCOTT et al. 2013). Die jeweiligen
Rangkorrelationskoeffizienten und die dazugehörigen p-Werte finden sich in Tabelle
25 im Anhang.
Es zeigten sich bei signifikanten p-Werten in Magen und Duodenum schwache bis
mäßige, im Kolon auch deutliche Zusammenhänge der apikalen und basalen H1RExpression mit dem WSAVA-Score. Ähnlich verhielt es sich für die apikale und
basale H2R-Expression, die mäßige bis deutliche Zusammenhänge mit den
histologischen Läsionen in Magen, Duodenum und Kolon aufwiesen. Für den H4R
wurden nur schwache lineare Zusammenhänge zwischen apikaler Expression und
WSAVA-Score in diesen anatomischen Lokalisationen festgestellt. Die basale H4RExpression zeigte lediglich im Kolon schwache statistische Zusammenhänge mit
einem signifikanten p-Wert.
4.2.3.5 Zusammenfassung
Die statistische Untersuchung der Expression von H1R, H2R und H4R bei Hunden mit
IBD im Vergleich zu einer Gruppe von Darm-gesunden Kontrollhunden zeigte
deutliche Expressionsunterschiede. So waren die apikale und basale Expression von
H1R und H2R bei den erkrankten Tieren signifikant höher als bei den
Vergleichsgruppen. Dies zeigte sich auch für die lymphoplasmazelluläre und die
eosinophile Form der IBD. Unterschiede zwischen den beiden IBD-Formen waren
jedoch weitestgehend nicht feststellbar.
115
Ergebnisse
Die apikale und basale Expression des H4R verhielt sich hingegen teilweise
gegensätzlich. Während die apikale H4R-Expression bei den Hunden mit IBD
signifikant höher war als bei der Kontrollgruppe, zeigten sich für die basale H4RExpression kaum signifikante Unterschiede. Im Duodenum war die basale H4RExpression der IBD-Tiere sogar niedriger als in der Kontrollgruppe.
Die festgestellten Expressionsunterschiede fanden sich meist in allen untersuchten
anatomischen Lokalisationen als signifikante Unterschiede, teilweise auch als
statistische Auffälligkeiten.
Aufgrund der Ergebnisse der Rangkorrelationsanalyse nach Spearman können
schwache bis mäßige, teils auch deutlich positive, lineare Zusammenhänge
zwischen
Histaminrezeptorexpression
Veränderung angenommen werden.
und
Grad
der
histopathologischen
116
Ergebnisse
4.4 Ergebnisse der in situ-Hybridisierung
Bei der in situ-Hybridisierung handelt es sich um eine komplexe und recht
störanfällige Methode (HEMEDAH et al. 2000; SRINIVASAN et al. 2002). Durch eine
fehlerhafte Charge des Anti-DIG-Antikörpers (Roche Diagnostic GmbH, Mannheim)
traten in der Etablierungsphase der hier verwendeten Sonden verschiedene
technische Schwierigkeiten auf. Nach Beseitigung dieser Probleme wurde neben der
Mitführung einer Reaktionskontrolle außerdem zur Sicherung der Reproduzierbarkeit
der Ergebnisse die in situ-Hybridisierung an den Proben der Kontrolltiere zweimalig
bzw. an den Bioptaten der IBD-Gruppe dreimalig durchgeführt. Die detaillierten
Ergebnisse der qualitativen Auswertung der in situ-Hybridisierung finden sich in
Tabelle 27 im Anhang.
Als positives Signal wurden zellassoziierte, perinukleäre, violette Farbpräzipitate
gewertet, wenn gleichzeitig ein deutlicher Unterschied der Signale zwischen der T3und der T7-Sonde bestand. Da es sich bei der T7-Sonde gegen den kaninen H4R um
die antisense-Sonde handelt, die mRNA detektiert, wurde nur ein deutlich stärkeres
Signal der T7-Sonde im Vergleich zur T3-Sonde als sicher positiv angesehen (siehe
Abb. 38). Die T3-Sonde ist in der Lage an genomische DNA zu binden und kann ein
schwaches Signal hervorrufen (GRÖTERS 2004). Die Kontrolle unter Verwendung
von Hybridisierungspuffer ohne Sondenzusatz war in jedem Fall negativ.
Die Hintergrundfärbung in den untersuchten Schnitten war größtenteils geringgradig
und von spezifischen Signalen gut zu unterscheiden.
Die
Tunica
muscularis
zeigte
artifizielle,
multifokale,
großflächige
Farbstoffablagerungen, die möglicherweise durch Unebenheiten der Paraffinschnitte
zustande kamen. Da sich diese Artefakte in allen Schnitten, auch in den
Negativkontrollen, in unterschiedlicher Ausprägung fanden, konnten die Tunica
muscularis sowie der Plexus myentericus nicht beurteilt werden.
117
Ergebnisse
4.4.1 Expression
von
H4R-mRNA
im
Dünn-
und
Dickdarm
von
Kontrollhunden und in Bioptaten von Hunden mit IBD
Von den 9 untersuchten Kontrollhunden ließ sich mittels in situ-Hybridisierung mit der
T7-Sonde gegen den kaninen H4R bei 8 Tieren ein deutlich positives Signal in
mindestens einer Darmlokalisation darstellen. Lediglich bei dem Tier mit der
laufenden Nummer 19 konnte weder im Duodenum noch im Kolon H4R-mRNA
nachgewiesen werden.
Ein spezifisches Expressionsmuster von H4R-mRNA im Duodenum konnte bei 8
Tieren festgestellt werden. Bei diesen zeigten die Enterozyten ein dezentes bis
kräftiges, perinukleäres, im basalen Zellbereich akzentuiertes Signal (siehe Abb. 33
und 34). Dieses Signal war regelmäßig (77,8%; 7/9) im basalen Kryptbereich
deutlicher ausgeprägt und verlor in Richtung Duodenalzotten an Intensität (siehe
Abb. 35). Die Immunzellen der Lamina propria mucosae zeigten in 8 von 9 Fällen
(88,9%) ein positives Signal (siehe Abb. 33), welches jedoch bezüglich der Intensität
des Signals stark variierte. So fand sich bei 4 Tieren (44,4%) ein eher schwaches
perinukleäres Signal, während bei 4 anderen Tieren (44,4%) ein ausgeprägtes,
deutliches Signal von Lamina propria-Zellen feststellbar war. Es fanden sich jedoch
in allen Fällen auch Immunzellen in der Lamina propria mucosae, die kein positives
Signal zeigten.
Ein wiederkehrendes Expressionsmuster von H4R-mRNA im Kolon konnte bei 8
Tieren (88,9%) festgestellt werden. Die Enterozyten zeigten bei 5 Tieren (55,6%) ein
perinukleäres, teils basal akzentuiertes, positives Signal (siehe Abb. 37), während
bei 3 Tieren (33,3%) das positive Signal sich diffus-zytoplasmatisch darstellte (siehe
Abb. 36). Die Immunzellen der Lamina propria mucosa zeigten bei 8 Tieren (88,9%)
ein positives Signal (siehe Abb. 36).
Der Plexus submucosus im Duodenum wies bei 6 Tieren (66,7%) ein positives Signal
auf, während im Kolon nur bei 4 Tieren (33,3%) ein deutliches, positives Signal
nachgewiesen werden konnte. Im Duodenum eines Tieres und im Kolon von drei
Tieren war das Signal am Plexus submucosus fraglich.
Ergebnisse
118
Die Ergebnisse der in situ-Hybridisierung zum Nachweis von H4R-mRNA an
ausgewählten Bioptaten der IBD-Hunde waren vergleichsweise heterogen und ließen
sich nicht zuverlässig reproduzieren. Nach dreimaliger Durchführung des Protokolls
konnte in zwei von 6 Lokalisationen aus dem Duodenum und in einer Probe aus dem
Kolon ein deutliches, positives Signal von monozytären Zellen in der Lamina propria
mucosae festgestellt werden (siehe Abb. 38 und Abb. 39). Ein schwach positives
Signal der Immunzellen fand sich im Duodenum von zwei Tieren und in zwei
Kolonlokalisationen. Die Enterozyten waren größtenteils negativ, zeigten jedoch in
wenigen Fällen (2 Lokalisationen aus dem Duodenum) eine multifokale, dezente, am
basalen Zellpol lokalisierte, schwache Anfärbung.
Insgesamt 2 Duodenumlokalisationen und 3 der untersuchten Proben aus dem Kolon
zeigten kein überzeugendes, positives Signal und wurden als fraglich oder negativ
bezüglich der Expression von H4R-mRNA eingestuft.
Ergebnisse
Abb. 33: in situ-Hybridisierung zum Nachweis von H4R-mRNA (T7
1500ng/100µl HB-Mix); Tunica mucosa des Duodenums von Kontrollhund
Nr. 7 mit deutlichem, basal akzentuierten Signal der Enterozyten (Pfeile)
und positiven Immunzellen (Pfeilspitzen)
Abb. 34: in situ-Hybridisierung zum Nachweis von H4R-mRNA (T7
1500ng/100µl HB-Mix); Kryptepithel der Tunica mucosa des Duodenums von
Kontrolltier Nr. 13 mit deutlichem, basal akzentuierten Signal der Enterozyten
(Pfeile)
119
Ergebnisse
Abb. 35: in situ-Hybridisierung zum Nachweis von H4R-mRNA (T7
1500ng/100µl HB-Mix); Tunica mucosa des Duodenums von Kontrollhund
Nr. 7 mit deutlichem Signal der Kryptepithelzellen (schmale Pfeile) und
dezentem Signal der Enterozyten im Zottenbereich (breite Pfeile)
Abb. 36: in situ-Hybridisierung zum Nachweis von H4R-mRNA (T7
1500ng/100µl HB-Mix); Tunica mucosa des Kolons von Kontrollhund Nr. 7
mit positiven Signal von Enterozyten (Pfeile) und Lamina propria
Immunzellen (Pfeilspitzen)
120
Ergebnisse
Abb. 37: in situ-Hybridisierung zum Nachweis von H4R-mRNA (T7
1500ng/100µl HB-Mix); Kryptepithel des Kolons von Kontrollhund Nr.: 10 mit
perinukleärem, basal akzentuiertem, positivem Signal der Enterozyten
Abb. 38: in situ-Hybridisierung zum Nachweis von H4R-mRNA, T3 (links)
und T7 (rechts; jeweils 1500ng/100µl HB-Mix) im Vergleich; Duodenalzotte
eines Bioptates von einem Hund mit IBD (lfd. Nr.: 30); deutliches Signal von
Immunzellen der Lamina propria mucosae
121
Ergebnisse
Abb. 39: in situ-Hybridisierung zum Nachweis von H4R-mRNA (T7
1500ng/100µl HB-Mix); Tunica mucosa eines Bioptates aus dem Kolon von
einem Hund mit IBD (lfd. Nr.: 27) mit deutlich positivem Signal von
Immunzellen in der Lamina propria mucosae (Pfeilspitzen)
122
123
Ergebnisse
4.4.2 Kontrollen bei der in situ-Hybridisierung
Als Reaktionskontrolle wurde bei jeder Durchführung des Protokolls jeweils eine
Reaktion mit einer Sonde gegen das kanine Staupevirus mitgeführt, die an einer
persistent infizierte Zelllinie angewendet wurde (GRÖTERS et al. 2005). Diese
Reaktionskontrolle
reagierte
zuverlässig
und
zeigte
ein
kräftig
positives,
feingranuläres, perinukleäres Signal bei etwa 25 bis 35% der Zellen im Pellet.
Als Negativkontrolle dienten Schnitte, die lediglich mit Hybridisierungsmix ohne
Sondenzusatz behandelt wurden. Diese wiesen durchgehend kein spezifisches
Signal auf, zeigten allerdings einen variierenden, meist jedoch geringgradig
ausgeprägten Hintergrund auf.
Ergebnisse
124
Diskussion
125
5 Diskussion
Zahlreiche Untersuchungen zur kaninen und humanen inflammatory bowel disease
haben gezeigt, dass intestinalen Mastzellen und deren Mediator Histamin eine große
Bedeutung bei der Entstehung der entzündlichen Läsionen im Gastrointestinaltrakt
zukommt (KNUTSON et al. 1990; NOLTE et al. 1990; FOX et al. 1993; RAITHEL et
al. 1995; GERMAN et al. 2001; LOCHER et al. 2001; HE 2004; XIE und HE 2004;
FOGEL et al. 2005a und 2005b; WOOD 2006; KLEINSCHMIDT et al. 2006). Nur
wenige Autoren berichten jedoch über die Rolle von Histaminrezeptoren bei der
Pathogenese chronischer, entzündlicher Enteropathien und anderer, entzündlicher
Prozesse im Gastrointestinaltrakt (SANDER et al. 2006; SUTTON et al. 2008; VON
RAHDEN et al. 2012; CORUZZI et al. 2012).
Das Ziel dieser Arbeit war die immunhistochemische Charakterisierung der
Histaminrezeptorexpression im Magendarmtrakt von Hunden. Diese wurde bei Darmgesunden Kontrolltieren untersucht und detailliert deskriptiv ausgewertet. Weiterhin
wurde die Histaminrezeptorexpression von Kontrolltieren und Hunden mit der
klinischen Diagnose IBD anhand einer semiquantitativen Auswertung verglichen.
Im Laufe der Arbeiten zu dieser Dissertation wurde die Spezifität mehrerer
kommerziell erhältlicher Antikörper gegen H4R angezweifelt (BEERMAN et al. 2012),
sodass ergänzend zu den immunhistochemischen Untersuchungen zusätzlich eine in
situ-Hybridisierung gegen H4R mRNA etabliert und durchgeführt wurde.
5.1 Expression von H1R, H2R und H4R im Gastrointestinaltrakt
Die Untersuchung der Histaminrezeptorexpression mittels Immunhistochemie und
deren detaillierte Auswertung erfolgten an einer Gruppe von Kontrolltieren, die einen
zufälligen Ausschnitt einer normalen Hundepopulation repräsentiert und ein weites
Alters- und Rassespektrum umfasst. Die untersuchten Tiere zeigten vorberichtlich
keine gastrointestinalen Symptome, dennoch fanden sich histologisch bei einem Teil
der Hunde in einzelnen Lokalisationen dezente bis geringgradige Veränderungen,
sodass der erhobene WSAVA-Score in diesen Fällen von 0 abweicht. Ähnliche
Diskussion
126
Beobachtungen bei klinisch gesunden Hunden bzw. Kontrolltieren machten auch
andere Autoren in ihren Untersuchungen am kaninen Magendarmtrakt (GERMAN et
al. 2001; KLEINSCHMIDT et al. 2008; WOOTEN et al. 2010; JUNGINGER et al.
2012). Hierbei handelt es sich möglicherweise um Veränderungen, die als
physiologischer Hintergrund angenommen werden können und deren genaue
Ursachen unklar bleiben.
Die immunhistochemischen Untersuchungen im Rahmen dieser Arbeit zeigten eine
weitreichende Expression von H1R im Magen und in der Darmwand. Es fanden sich
positive Reaktionen der Enterozyten, der Immunzellen der Lamina propria mucosae
sowie der Lymphozyten in Peyer-Platten und lymphoiden Aggregaten, der glatten
Muskulatur der Tunica muscularis und der Gefäßwände, der neuronalen Plexus
(Plexus submucosus und Plexus myentericus) sowie des Endothels. Diese
Ergebnisse stimmen weitestgehend mit den Beschreibungen von SANDER et al.
(2006) überein, die in ihren Untersuchungen am humanen Gastrointestinaltrakt die
H1R-Expression als ubiquitär über die gesamte Darmwand beschrieben. Dabei
berichteten SANDER et al. (2006) von einer H1R-Expression der Enterozyten,
Bindegewebszellen, Immunzellen, Gefäße, Myozyten und enterischen Nerven in
Dünn- und Dickdarm. Auch VON RAHDEN et al. (2012) beschrieben eine
immunhistochemische H1R-Expression der Kolonepithelzellen im humanen Colon
sigmoideum. In einer Untersuchung von BOER et al. (2008) an humanem
Kolongewebe wurde ebenfalls ein kräftiges immunhistochemisches Signal für H1R an
Enterozyten und nicht näher spezifizierten, nicht-epithelialen, mukosalen Zellen
beschrieben.
Funktionelle Untersuchungen an humanem Gewebe und Tiermodellen belegten
schon früher die Existenz von H1R im Gastrointestinaltrakt und dessen Bedeutung für
die intestinale Motilität (HILL et al. 1977; KONTUREK und SIEBERS 1980;
YAMANAKA und KITAMURA 1987; MULLER et al. 1993; IZZO et al. 1998;
BREUNIG et al. 2007).
Die eigenen immunhistochemischen Untersuchungen zeigen eine H1R-Expression
der Myozyten in der Tunica muscularis in nahezu allen untersuchten Proben aus
Diskussion
127
Magen, Dünn- und Dickdarm der Kontrollhunde. Dies geht konform mit den
Ergebnissen von KHAN et al. (1994), die H1R-mRNA in der Tunica muscularis von
Hunden mittels RT-PCR nachwiesen. Weitere Autoren zeigten eine Expression von
H1R auf den Myozyten der Lamina muscularis mucosae bei Hunden (MULLER et al.
1993) und der Tunica muscularis beim Meerschweinchen (HILL et al. 1977;
YAMANAKA und KITAMURA 1987). Eine funktionelle Studie an der Lamina
muscularis mucosae im Magen von Hunden zeigte eine via H1R vermittelte
kontraktile Wirkung von Histamin und H1R-Agonisten. Diese kontraktile Wirkung
wurde nicht über nervale Strukturen vermittelt, da eine Zugabe von Tetrodotoxin die
Reaktionen nicht veränderte (MULLER et al. 1993). Eine ähnliche Untersuchung
zeigte das Vorhandensein von H1R auch in einer Präparation der Lamina muscularis
mucosae und des Plexus submucosus des kaninen Kolons (MULLER et al. 1990).
Die Ergebnisse der eigenen Untersuchungen zeigten in fast allen untersuchten
Schnittpräparaten des Magens und in der Hälfte der Proben des Kolons ein dezentes
bis deutlich positives Signal der glatten Muskelzellen der Lamina muscularis
mucosae, die ebenfalls für eine direkte Signalübertragung via H1R auf Myozyten
spricht.
Die in den vorliegenden Untersuchungen gezeigte immunhistochemische Expression
von H1R durch Enterozyten im Dünn- und Dickdarm stimmt mit den Ergebnissen von
KHAN et al. (1994) überein, die H1R-mRNA in isolierten, kaninen Kolonkrypten
nachwiesen. Andere Untersuchungen zur gastrointestinalen Sekretion zeigten eine
funktionelle Regulation via H1R auf den Enterozyten im Dickdarm bei Mensch und
Meerschweinchen (WANG und COOKE 1990; KEELY et al. 1995). RANGACHARI
und PRIOR (1994) zeigten in ihren Untersuchungen an Kolonschleimhaut die
funktionelle Existenz von H1R beim Hund und vermuteten deren Lokalisation auf den
Kolonepithelzellen.
Bezüglich der Immunzellen zeigten die hier durchgeführten, immunhistochemischen
Untersuchungen eine H1R-Expression von nicht-epithelialen Zellen der Lamina
propria mucosae, die aufgrund ihrer Morphologie als Lymphozyten und Plasmazellen
angesprochen wurden. Auch die Lymphozyten der Peyer-Platten im Dünndarm bzw.
Diskussion
128
der lymphoiden Aggregate im Kolon wiesen, sofern im Anschnitt vorhanden, eine
dezente bis deutliche, positive Reaktion auf. Verschiedene Untersuchungen zeigten
eine H1R-Expression von B-Zellen, dendritischen Zellen und T-Helferzellen (JUTEL
et al. 2001; AKDIS und SIMONS 2006; BÄUMER und ROßBACH 2010), die sowohl
im Zentrum von Peyer-Platten (ALLENSPACH 2011; JUNGINGER et al. 2013) als
auch in der Lamina propria mucosae anzutreffen sind (GERMAN et al. 2001;
JUNGINGER et al. 2013). Auch bei eosinophilen Granulozyten, Makrophagen und
verschiedenen T-Zellsubtypen (CD4+ und CD8+ T-Zellen), die ebenfalls in der
Lamina propria mucosae vorkommen, wurde eine H1R-Expression in verschiedenen
Untersuchungen beschrieben (HILL et al. 1997; GERMAN et al. 2001; JUTEL 2001;
GANTNER et al. 2002; JUTEL et al. 2002; FOGEL et al. 2005a).
Weiterhin zeigten die eigenen Untersuchungen in einem Teil der untersuchten
Lokalisationen eine H1R-Expression von spindelförmigen oder langgestreckten Zellen
in der Lamina propria mucosae, bei denen es sich sowohl um Fibrozyten bzw.
Fibroblasten als auch um stromale Myozyten handeln kann. In der Literatur finden
sich diesbezüglich unterschiedliche Ergebnisse. In der Studie von SANDER et al.
(2006) zeigten Bindegewebszellen der Lamina propria mucosae ein positives
immunhistochemisches Signal. Durch eine Untersuchung von aus intestinaler
Mukosa isolierten Fibroblasten mittels PCR wurde die Expression auf mRNA Ebene
bestätigt (SANDER et al. 2006). VON RAHDEN et al. (2012) hingegen berichten,
dass im Dickdarm der Kontrollgruppe stromale Zellen immunhistochemisch keine
Reaktion aufwiesen, während in Proben von Patienten mit Divertikulitis ein
schwaches Signal auf eine H1R-Expression schließen lässt.
Die Ganglien des enterischen Nervensystems zeigten mit Ausnahme des Plexus
submucosus im Magen in fast allen Fällen eine deutliche H1R-Expression in der
durchgeführten Immunhistochemie. Dies wurde bereits durch mehrere Autoren in
funktionellen Studien an Dünn- und Dickdarm von Mensch, Meerschweinchen und
Hund berichtet (RANGACHARI und PRIOR 1994; IZZO et al. 1998; BREUNIG et al.
2007). Inwieweit der Plexus submucosus im Magen tatsächlich kaum H1R exprimiert
Diskussion
129
oder in den untersuchten Schnittpräparaten lediglich keine Ganglienstrukturen in der
Tela submucosa angeschnitten waren, lässt sich nicht abschließend feststellen.
Die Gefäße der Darmwand wiesen immunhistochemisch zum größten Teil sowohl
eine H1R-Expression der glatten Gefäßwandmuskulatur, als auch der Endothelzellen
auf. Hämodynamische, via H1R vermittelte, funktionelle Effekte an mesenterialen
Gefäßen von Hunden wurden schon früh beschrieben (WALUS et al. 1981). Die
Expression von H1R durch Endothelzellen ist ebenfalls in der einschlägigen Literatur
belegt (GANTNER et al. 2002; JUTEL et al. 2009).
Die immunhistochemische Untersuchung der Expression von H2R im kaninen
Gastrointestinaltrakt zeigte positive Reaktionen von Enterozyten, Immunzellen der
Lamina propria mucosae, Lymphozyten der Peyer-Platten, Myozyten der Tunica
muscularis und teilweise auch der Lamina muscularis mucosae und der Gefäßwände
sowie des Endothels. Ein ähnliches Verteilungsmuster beschreiben auch SANDER et
al. (2006), die mittels Immunhistochemie eine H2R-Expression durch Enterozyten,
Immunzellen und Lymphozyten der Peyer-Platten, glatte Muskulatur und den Plexus
myentericus nachwiesen. Auch BOER et al. (2008) und VON RAHDEN et al. (2012)
berichten in ihren immunhistochemischen Untersuchungen von einer H2R-Expression
der Enterozyten im humanen Kolon. BOER et al. (2008) beschrieben darüber hinaus
auch eine positive Reaktion von nicht näher spezifizierten, mukosalen, nichtepithelialen Zellen und eine schwache Reaktion von Bindegewebszellen in der Tela
submucosa.
Die hier dargelegten immunhistochemischen Ergebnisse stehen im Einklang mit
Resultaten aus funktionellen Untersuchungen der H2R-Expression. So vermittelt
Histamin direkt via H2R auf den glatten Muskelzellen der Lamina muscularis
mucosae im Magen von Hunden eine Rexalation (MULLER et al. 1993). Die eigenen
Untersuchungen zeigten in einem Großteil der untersuchten Proben ein positives
immunhistochemisches Signal der Lamina muscularis mucosae des Magens. Dies
zeigte sich auch in der Mehrzahl der untersuchten Proben aus dem Kolon. MULLER
et al. (1990) konnten hingegen keinen funktionellen Effekt von H2R-Agonisten auf
eine Präparation der Lamina muscularis mucosae aus dem kaninen Kolon zeigen.
130
Diskussion
Da auch die Myozyten der Tunica muscularis der in dieser Arbeit untersuchten
Proben größtenteils immunhistochemisch eine H2R-Expression zeigten, ist zu
vermuten, dass Histamin auch hier einen direkten Effekt vermitteln kann, wie von
YAMANAKA und KITAMURA (1987) am Ileum von Meerschweinchen gezeigt wurde.
Auch der durch KHAN et al. (1994) erbrachte Nachweis von H2R-mRNA in der
Lamina muscularis mucosae und Tunica muscularis des kaninen Kolons steht im
Einklang mit den Ergebnissen der eigenen Untersuchungen.
Besondere
klinische
und
therapeutische
Bedeutung
kommt
dem
H2R
im
Zusammenhang mit der Magensäureproduktion zu. Diese wird über mehrere
Mechanismen gesteuert, wobei die Aktivierung von Belegzellen durch Histamin aus
enterochromaffin-ähnlichen Zellen via basolateral lokalisierten H2R als wichtigster
direkter Regulationsweg gilt (WELSCH 2006a; KOPIC und GEIBEL 2010; NEIGER
2011). Eine Aussage über die H2R-Expression der Belegzellen im kaninen Magen
kann im Rahmen dieser Untersuchung nicht getroffen werden, da eine Bewertung
des immunhistochemischen Signals aufgrund nicht eliminierbarer Farbartefakte nicht
möglich war.
Die eigenen immunhistochemischen Untersuchungsergebnisse zeigten in fast allen
untersuchten Lokalisationen eine Expression von H2R durch die Enterozyten in
Dünn- und Dickdarm. Diese Lokalisation des H2R vermuteten schon RANGACHARI
und PRIOR (1994), die in Untersuchungen von kaniner Kolonschleimhaut in UssingKammern Histaminrezeptoren funktionell typisierten. KHAN et al. (1994) wiesen
mRNA von H2R mittels PCR in isolierten Kolonkryptepithel von Hunden nach.
Darüber hinaus zeigten die eigenen Untersuchungen vor allem im Dünndarm, aber
auch in Magen und Dickdarm einzelne intraepitheliale, langgestreckte Zellen mit
einem starken positiven Signal, die sich in Dünn- und Dickdarm deutlich vermehrt im
basalen Kryptbereich befanden. Möglicherweise handelt es sich bei diesen Zellen um
enteroendokrine
Zellen,
deren
Morphologie
im
Gastrointestinaltrakt
variiert
(STINSON und CALHOUN 1992; WELSCH 2006b). Einerseits treten sie als kleine,
einzeln und basal im Epithel gelegene, pyramidenförmige Zellen auf (STINSON und
CALHOUN 1992; BANKS 1993; WELSCH 2006b), andererseits erreichen sie mit
131
Diskussion
einem mikrovillibesetzten Zellapex die luminale Oberfläche (STINSON und
CALHOUN 1992; WELSCH 2006b). Neben diesen morphologischen Kriterien spricht
vor allem das Verteilungsmuster dafür, dass es sich um enteroendokrine Zellen
handeln könnte. Diese befinden sich im Dünndarm im Bereich der Krypten und an
der Zottenbasis (WELSCH 2006a). In Untersuchungen zu endokrinen Zellen im
Kolon und Rektum von Beaglen waren die endokrinen Zellen hauptsächlich in der
unteren Hälfte der Mukosa lokalisiert und fanden sich verglichen mit dem Rektum
und dem distalen Kolon in größerer Zahl im proximalen Kolonabschnitt (PERANZI
und
LEHY
1984).
Zur
genaueren
Spezifizierung
dieser
Zellen
müssten
weiterführende Untersuchungen zum Beispiel in Form einer immunhistochemischen
Doppelfärbung mit einem Marker für endokrine Zellen oder einer ultrastrukturellen
Charakterisierung durchgeführt werden (PERANZI und LEHY 1984).
Die Immunzellen der Lamina propria mucosae und die Peyer-Platten zeigten
regelmäßig ein deutlich positives immunhistochemisches Signal. Ähnlich wie der H1R
wird der H2R laut einschlägiger Literatur auf vielen Zelltypen, wie T- und B-Zellen,
Makrophagen, dendritischen Zellen und eosinophilen Granulozyten exprimiert
(GANTNER et al. 2002; JUTEL et al. 2009), die auch im kaninen Magendarmtrakt
vorkommen (GERMAN et al. 2001; JUNGINGER et al. 2013).
Lediglich in einem geringen Teil der untersuchten Lokalisationen von Magen, Dünnund Dickdarm zeigten spindelförmige oder langgestreckte Zellen in der Lamina
propria mucosae ein minimales bis dezentes immunhistochemisch positives Signal.
Bezüglich der H2R-Expression von mukosalen Bindegewebszellen finden sich in der
Literatur unterschiedliche Angaben. SANDER et al. (2006) konnten weder
immunhistochemisch eine H2R-Expression in humanem Dünn- und Dickdarm
feststellen noch H2R-mRNA in isolierten, intestinalen Fibroblasten mittels RT-PCR
nachweisen. VON RAHDEN et al. (2012) berichten von einem schwachen
immunhistochemischen Signal der stromalen Zellen der Lamina propria mucosae bei
Patienten mit Divertikulitis, während die Kontrollgruppe keine H2R-Expression dieser
Zellen zeigte.
132
Diskussion
Eine H2R-Expression von Ganglien des enteralen Nervensystems konnte im
Rahmen der eigenen Untersuchungen nicht eindeutig nachgewiesen werden, da bei
einer Kontrollreaktion nach Absorption des Primärantikörpers (siehe Kapitel 4.2.1)
eine Anfärbung der Ganglien nicht eliminiert werden konnte. Deshalb muss von einer
unspezifischen Reaktion möglicherweise durch Kreuzreaktionen des Primär- oder
Sekundärantikörpers mit einem anderen, unbekannten Antigen ausgegangen
werden.
Hinweise
auf
eine
H2R-Expression
der
neuronalen
Plexus
im
Gastrointestinaltrakt gibt es jedoch in der einschlägigen Literatur (BARKER und
EBERSOLE 1982; IZZO et al. 1998; SANDER et al. 2006).
Die Gefäße in Magen, Dünn- und Dickdarm zeigten regelmäßig eine positive
Reaktion
von
Myozyten
der
Tunica
media
in
der
immunhistochemischen
Untersuchung zum Nachweis von H2R. Ergebnisse von WALUS et al. (1981) zeigten
eine H2R-Expression an mesenterialen Gefäßen von Hunden in Form funktioneller,
vasodilatativer Effekte. Auch eine H2R-Expression von Endothelzellen, wie durch
JUTEL
et
al.
(2009)
beschrieben,
wurde
immunhistochemisch
festgestellt.
Einschränkend muss gesagt werden, dass eine starke, artifizielle, intraluminale
Ablagerung von Farbstoff die Auswertung erschwerte. Darüber hinaus gibt es
Untersuchungen (GANTNER et al. 2002), die an Lungengewebe gegensätzliche
Ergebnisse erzielten und keine H2R-mRNA in humanen Endothelzellen von
Mikrogefäßen nachweisen konnten. Zur abschließenden Klärung dieser Frage wären
weitere
Untersuchungen
wie
ein
Nachweis
von
H2R-mRNA
in
isolierten
Endothelzellen notwendig.
Die Bedeutung und Expression von H3R im kaninen Gastrointestinaltrakt bleibt
unklar. Verschiedene humanmedizinische Untersuchungen (LOVENBERG et al.
1999; HEMEDAH et al. 2000; SANDER et al. 2006; BOER et al. 2008) konnten eine
H3R-Expression nicht oder nur in einem sehr geringen Bruchteil der untersuchten
Proben mittels RT-PCR und Northern Blot nachweisen. Weiterhin zeigten
RANGACHARI und PRIOR (1994) eine funktionelle Abwesenheit von H3R an der
Kolonschleimhaut von Hunden. Basierend auf diesen Informationen wurde im
Rahmen der eigenen Untersuchungen auf den Versuch einer immunhistochemischen
133
Diskussion
Darstellung des H3R am Magendarmtrakt des Hundes verzichtet. Es gibt jedoch in
der einschlägigen Literatur Hinweise auf speziesspezifische Unterschiede bezüglich
der H3R-Expression. So lassen Untersuchungen am Ileum von Meerschweinchen
(IZZO et al. 1998) und zur Magendarmpassage bei Mäusen (POLI et al. 2001) auf
eine funktionelle Bedeutung des H3R bei diesen Tieren schließen. Außerdem gibt es
Hinweise, dass der H3R bei der Regulation der Magensäureproduktion im kaninen
Magen eine Rolle spielen könnte und möglicherweise auf parakrinen Zellen der
Magenschleimhaut lokalisiert ist (SOLDANI et al. 1994).
Zur Beantwortung der Fragen inwieweit und von welchen Zellen der H3R im
Gastrointestinaltrakt
von
Hunden
exprimiert
wird,
wären
weiterführende
Untersuchungen zum Beispiel mittels PT-PCR und in situ-Hybridisierung nötig.
Die eigenen Untersuchungen der immunhistochemischen Expression von H4R
zeigten eine zumeist dezente, punktuelle bis multifokale Expression der Enterozyten
und
Immunzellen
der
Lamina
propria
mucosae
sowie
ein
positives
immunhistochemisches Signal der glatten Muskulatur und größtenteils der Ganglien
des enterischen Nervensystems. Aufgrund aktueller Ergebnisse von BEERMANN et
al. (2012) müssen die Ergebnisse der eigenen Untersuchung sehr vorsichtig
interpretiert werden (siehe Kapitel 5.3). Darüber hinaus finden sich in der
einschlägigen Literatur widersprüchliche Ergebnisse zur immunhistochemischen
Darstellung des H4R im Magendarmtrakt (SANDER et al. 2006; BOER et al. 2008).
Das in dieser Arbeit gezeigte Expressionsmuster stimmt größtenteils nicht mit der
von SANDER et al. (2006) beschriebenen H4R-Expression überein. SANDER et al.
(2006) zeigte eine immunhistochemische H4R-Expression nur bei vergleichsweise
wenigen Zellen wie intravasalen und gewebsständigen Leukozyten und wenigen
Enterozyten am apikalen Ende der Lieberkühnkrypten. BOER et al. (2008) wiederum
wiesen mittels Immunhistochemie eine extensive H4R-Expression der Enterozyten im
unveränderten Kolon nach. Eine weniger stark ausgeprägte H4R-Expression zeigten
auch nicht-epitheliale Zellen der Mukosa und submukosale Bindegewebszellen
(BOER et al. 2008).
134
Diskussion
Der H4R hat anscheinend keinen Einfluss auf die gastrointestinale Motilität wie die
Ergebnisse verschiedener Untersuchungen zeigen (POZZOLI et al. 2009; CORUZZI
et al. 2012). Im Gegensatz dazu wurde in den eigenen immunhistochemischen
Untersuchungen
eine geringgradige
H4R-Expression
der glatten
Muskulatur
festgestellt. Die mögliche funktionelle Bedeutung dieses Befundes für den Hund
bleibt jedoch unklar.
In Übereinstimmung mit den Ergebnissen von BOER et al. (2008) wurde auch im
Rahmen der eigenen Untersuchungen eine H4R-Expression durch Enterozyten
gezeigt. Bei den hier beschriebenen einzelnen, kräftig positiven Epithelzellen im
basalen Kryptbereich, die sich in den meisten Dünn- und Dickdarmlokalisationen
fanden, könnte es sich möglicherweise um enteroendokrine Zellen handeln.
Hinweisend hierfür sind Verteilung und Morphologie dieser Zellen (PERANZI und
LEHY 1984; STINSON und CALHOUN 1992; WELSCH 2006a). SANDER et al.
(2006) beschrieben ebenfalls eine H4R-Expression von Zellen im Epithel des
humanen Dünn- und Dickdarms, die eine ähnliche Morphologie wie neuroendokrine
Zellen aufweisen. In der Arbeit von MORINI et al. (2008) wurde immunhistochemisch
eine H4R-Expression durch endokrine Zellen im Magenfundus von Ratten
nachgewiesen. Derartige Befunde haben sich in den eigenen Untersuchungen am
kaninen Magen jedoch nicht ergeben.
Die eigenen Untersuchungen zeigten weiterhin eine regelmäßige, meist dezente, oft
multifokale, positive Reaktion von Immunzellen der Lamina propria mucosae.
Weiterhin
fanden
sich
in
einem
Großteil
der
untersuchten
Dünn-
und
Dickdarmlokalisationen einzelne, grobgranuliert bis panzytoplasmatisch gefärbte,
deutlich positive Lamina propria-Zellen in variierender Anzahl. Es ist bekannt, dass
H4R durch viele Zellen des Immunsystems, wie eosinophile und basophile
Granulozyten, T-Lymphozyten und Mastzellen exprimiert wird (GANTNER et al.
2002; HOFSTRA et al. 2003; LING et al. 2004; DE ESCH et al. 2005; AKDIS und
SIMONS 2006; DIJKSTRA et al. 2008; BÄUMER und ROßBACH 2010; CORUZZI et
al. 2012). Um welchen Zelltyp es sich bei den stark gefärbten, einzeln liegenden
Zellen handelt, kann nicht mit Sicherheit bestimmt werden. Möglicherweise könnte es
135
Diskussion
sich um Mastzellen handeln, die nachweislich H4R tragen (HOFSTRA et al. 2003)
und deren Verteilungsmuster im kaninen Gastrointestinaltrakt von KLEINSCHMIDT
et
al.
(2006)
beschrieben
wurde.
Diese
Vermutung
müsste
in
weiteren
Untersuchungen z.B. durch eine Doppelmarkierung mittels Immunhistochemie oder
Immunfluoreszenz geklärt werden.
Die Neuronen der nervalen Plexus in Magen, Dünn- und Dickdarm zeigten in der
Mehrzahl der untersuchten Lokalisationen eine positive Reaktion der neuronalen
Strukturen. Eine Ausnahme bildete der Plexus submucosus des Magens, der nur in
einem Fall positiv reagierte. Die Ursache hierfür bleibt unklar. Funktionelle
Untersuchungen
von
BREUNIG
et
al.
(2007)
an
humanem
Dünn-
und
Dickdarmgewebe zeigten eine Erregbarkeit von Neuronen des Plexus submucosus
via H4R und sprechen damit ebenfalls für eine H4R-Expression der enteralen Plexus.
Andere Untersuchungen zeigten jedoch funktionell keine via H4R vermittelten Effekte
am Plexus myentericus des humanen Kolons oder am Duodenum von Ratten
(POZZOLI et al. 2009; CORUZZI et al. 2012).
Die größeren Gefäße des Gastrointestinaltraktes zeigten neben einem positiven
immunhistochemischen Signal der glatten Gefäßwandmuskulatur in einigen Fällen
auch intravasale Zellen, die eine H4R-Expression aufwiesen. Hierbei könnte es sich
um zirkulierende Monozyten handeln, die laut DIJKSTRA et al. (2007) H4R
exprimieren. Auch SANDER et al. (2006) berichten in ihren immunhistochemischen
Untersuchungen zum H4R-Nachweis von intravasalen, stark positiven Leukozyten
und vermuteten eine Herunterregulierung dieses Rezeptors nach Einwanderung der
Leukozyten in das Gewebe.
Bei allen drei durchgeführten immunhistochemischen Untersuchungen (H1R, H2R
und H4R) fanden sich in einem großen Teil der untersuchten Präparate in der Tunica
submucosa teils zellassoziierte, unregelmäßige AEC-Ablagerungen, während die
kollagenen Fasern in allen Fällen negativ waren. Inwieweit es sich möglicherweise
um spezifische, positive Reaktionen zellulärer Strukturen, möglicherweise von
Fibroblasten oder Fibrozyten, handelt, konnte nicht eindeutig festgestellt werden. In
der Literatur wird eine schwache H1R- und H2R-Expression und eine sporadische
136
Diskussion
H4R-Expression von submukosalen Bindegewebszellen beschrieben (BOER et al.
2008). Eine unspezifische Ablagerung von Farbstoff bedingt durch einen hohen
Bindegewebs- und Kollagenfaseranteil in diesem Bereich der Darmwand und daraus
resultierenden
Unregelmäßigkeiten
der
Schnittoberfläche
kann
jedoch
nicht
vollständig ausgeschlossen werden.
Bei der semiquantitativen Auswertung der Histaminrezeptorexpression wurden auch
unterschiedliche Altersgruppen innerhalb der Kontrollhunde verglichen, um mögliche
altersassoziierte Expressionsunterschiede festzustellen. Dabei zeigte sich für die
H1R-Expression im Kryptbereich (basaler Wert) eine signifikant niedrigere Expression
bei den jungen Hunden und der Beaglegruppe, bei denen es sich ausnahmslos um
Tiere jünger als zweieinhalb Jahre handelte. Die apikale und basale H2R-Expression
war bei der Gruppe der alten Hunde (über 8 Jahre) signifikant höher als bei den
Vergleichsgruppen. Möglichweise gibt es also bei Hunden einen Anstieg der
Expression dieser beiden Histaminrezeptoren mit zunehmendem Alter.
Altersassoziierte Veränderungen im kaninen Gastrointestinaltrakt bezüglich der
mukosalen Morphologie, Epithelzellproliferation, Zusammensetzung der mukosalen
Immunzellpopulationen und bakteriellen Mikroflora wurden durch mehrere Autoren
beschrieben (KUZMUK et al. 2005; BAUM et al. 2007; KLEINSCHMIDT et al. 2008;
DAY 2010; DE CONTO et al. 2010; KIL et al. 2010). Wie KIL et al. (2010) zeigten,
unterliegt ein Teil der Gene in der kaninen Kolonschleimhaut einer signifikanten,
altersabhängigen Änderung der Expression, was auf eine erhöhte Anfälligkeit für
entzündliche und neoplastische Darmerkrankungen bei alten Hunden hindeutet. In
der genannten Studie wurden allerdings keine expliziten Aussagen über die
Histaminrezeptorexpression gemacht (KIL et al. 2010).
Einer mit steigendem Alter zunehmenden H1R- und H2R-Expression könnte
möglicherweise funktionell durch eine veränderte Kontraktilität und Sekretion im
kaninen Gastrointestinaltrakt oder durch Modulationen immunologischer Vorgänge
eine gewisse Bedeutung zukommen.
137
Diskussion
Andererseits stellt auch die Zusammensetzung der Nahrung einen wichtigen
Einflussfaktor auf die intestinale Morphologie, Genexpression und Immunabwehr dar
(KUZMUK et al. 2005; DAY 2010; KIL et al. 2010). Über diesen Faktor können im
Rahmen der eigenen Untersuchungen keine Aussagen getroffen werden, da ein
Großteil der untersuchten Tiere aus Privathaltungen stammt und keine Informationen
zur Fütterung vorlagen.
Die apikale und basale Expression des H4R war bei der Beaglegruppe niedriger als
bei den anderen Kontrollgruppen. Bezüglich der H4R-Expression im apikalen Bereich
der Mukosa zeigten die Hunde im Alter unter einem Jahr eine höhere Expression als
die mittelalten und alten Hunde. Aufgrund aktueller Forschungsergebnisse
(BEERMANN et al. 2012) müssen diese Ergebnisse jedoch sehr vorsichtig
interpretiert werden (siehe Kapitel 5.3).
Ein möglicher Erklärungsansatz für die hier festgestellte Abnahme der apikalen
Expressionsintensität von H4R könnte jedoch eine von KLEINSCHMIDT et al. (2008)
beschriebene, altersabhängige Abnahme von CD3+ positiven T-Lymphozyten im
kaninen Gastrointestinaltrakt darstellen. Es ist bekannt, dass bestimmte TZellsubtypen den H4R tragen (GANTNER et al. 2002; CORUZZI et al. 2012) und
auch eine verstärkte Lokalisation von T-Zellen in der apikalen Mukosa wurde
berichtet (KLEINSCHMIDT et al. 2008).
Die abweichende Histaminrezeptorexpression der Beaglegruppe könnte einerseits
mit dem Alter der Tiere zusammenhängen. Da die in dieser Untersuchung beprobten
Beagle alle jünger als zweieinhalb Jahre und teilweise nur wenige Monate alt waren,
kann es sich zum Beispiel bei den Expressionsunterschieden des H1R durchaus um
altersbedingte Effekte handeln. Andererseits können auch hunderassespezifische
Effekte nicht ausgeschlossen werden, da es sich hier um eine Untersuchung mit
einer zufälligen Zusammensetzung der Hunderassen handelt (DAY 2010; DE
CONTO et al. 2010).
Inwieweit
die
hier
beobachteten,
altersabhängigen
Veränderungen
der
Histaminrezeptorexpression im kaninen Magendarmtrakt tatsächlich bestehen und
138
Diskussion
relevante funktionelle Auswirkungen, z.B. im Form einer Immunoseneszenz (DAY
2010), haben, kann an dieser Stelle nicht abschließend beurteilt werden und würde
eine weitergehende Erforschung unter standardisierten Bedingungen bezüglich
Untersuchungspopulation und diätetischen Einflüssen erfordern.
5.2 Expression von H1R, H2R und H4R bei Hunden mit inflammatory
bowel disease
Die Tiere der IBD-Gruppen zeigten vorberichtlich klinische Zeichen einer
inflammatory bowel disease. Auch die Befunde der histologischen Untersuchungen
der im Rahmen der Diagnostik entnommenen Bioptate zeigten ein Bild wie für IBD
beschrieben. Die Verwendung des WSAVA-Scores nach DAY et al. (2008) in dieser
Arbeit ermöglichte einen statistischen Vergleich der histopathologischen Läsionen
bei Kontrolltieren und Hunden der IBD-Gruppen. Dieser zeigte signifikant höhere
WSAVA-Scores bei den IBD-Hunden. Darüber hinaus dienten die Verwendung des
WSAVA-Scores nach DAY et al. (2008) in dieser Untersuchung sowie die
Beurteilung
der
histologischen
Präparate
durch
mehrere
Personen
der
Gewährleistung von Vergleichbarkeit und Transparenz der Ergebnisse und der
Minimierung von interobserver differences.
Im Vergleich der apikalen und basalen Histaminrezeptorexpression bei den
gesunden Kontrollhunden mit der Expression bei den an IBD-erkrankten Hunden
zeigte sich insgesamt eine erhöhte Expression von H1R und H2R bei den erkrankten
Tieren. Diese Ergebnisse zeigen, nach aktuellem Stand der Literatur, erstmals eine
veränderte
Histaminrezeptorexpression
bei
chronischen,
entzündlichen
Enteropathien des Hundes. In mehreren humanmedizinischen Untersuchungen
wurden Veränderungen der Histaminrezeptorexpression bei entzündlichen und
neoplastischen Darmerkrankungen bereits mittels unterschiedlicher Methoden
nachgewiesen (SANDER et al. 2006; BOER et al. 2008; VON RAHDEN et al. 2012).
SANDER et al. (2006) zeigten bei Patienten mit irritable bowel syndrom und
Lebensmittelallergien eine erhöhte Expression von H1R und H2R. Obwohl es sich
beim irritable bowel syndrom und der IBD um verschiedene Krankheitsbilder handelt
139
Diskussion
und auch die kanine und humane IBD gewisse Unterschiede aufweisen, werden
teilweise ähnliche pathogenetische Mechanismen vermutet (BERCIK et al. 2005;
CERQUETELLA et al. 2010).
Der Mediator Histamin und dessen Histaminrezeptoren sind von großer Bedeutung
bei der Regulation der intestinalen Motilität und Sekretion (DALE und LAIDLAW
1910; MULLER et al. 1993; KEELY et al. 1995; IZZO et al. 1998). Eine Dysregulation
kann zu klinischen Symptomen wie Bauchschmerzen und Diarrhö führen (BARBARA
et al. 2004; SANDER et al. 2006). SANDER et al. (2006) bzw. VON RAHDEN et al.
(2012) vermuteten, dass bei Patienten mit irritable bowel syndrom bzw. bei Patienten
mit komplizierten Fällen von Divertikulitis die Aufregulation von H1R und H2R mit
einer vermehrten, epithelialen Sekretion und einer gesteigerten, gastrointestinalen
Motilität
einhergeht
und
so
mit
dem
Auftreten
klinischer
Symptome
im
Zusammenhang stehen könnte. Dies könnte auch für die kanine IBD zutreffen.
SUTTON et al. (2008) zeigten in einem Mausmodell mit induzierter Kolitis einen
Zusammenhang zwischen Histamin-induzierter, epithelialer Sekretion und der
mRNA-Expression für H1R. Allerdings zeigten die betroffenen Mäuse in der
entsprechenden Studie eine verminderte H1R-Expression und Hyposekretion
(SUTTON et al. 2008).
Es wird davon ausgegangen, dass via H1R hauptsächlich proinflammatorische
Effekte wie eine verstärkte Entzündungszellmigration und eine erhöhte, vaskuläre
Permeabilität vermittelt werden (DE ESCH et al. 2005; AKDIS und SIMONS 2006).
Eine verstärkte H1R-Expression bei IBD könnte somit pathogenetisch als ein „sichselbst-verstärkender“
Mechanismus
interpretiert
werden,
ähnlich
dem
von
ALLENSPACH und GASCHEN (2003) für proinflammatorische Zytokine bei kaniner
IBD beschriebenen Effekt.
Auf der anderen Seite wird angenommen, dass H2R eher antiinflammatorische
Effekte vermittelt und die Zytokinproduktion von T-Zellen hemmt (JUTEL et al. 2001;
AKDIS und SIMONS 2006). Die in den dieser Arbeit zugrundeliegenden
Untersuchungen festgestellte Zunahme der H2R-Expression bei Fällen kaniner IBD
140
Diskussion
stellt möglicherweise eine Gegenregulation zu den entzündlichen Prozessen in der
Darmschleimhaut dar.
WOOD (2006) interpretierte eine Zunahme der Histaminrezeptorexpression wie von
SANDER et al. (2006) beschrieben als Bestandteil eines festgelegten, intestinalen
Abwehrprogrammes, welches durch Histaminfreisetzung und das enterische
Nervensystem reguliert wird und symptomatisch mit wässriger Diarrhö und
abdominalen Schmerzen einhergeht. Ein derartiger histaminergic call up stellt nach
WOOD (2006) einen generellen Abwehrmechanismus dar, der sich zwischen
verschiedenen Spezies nicht deutlich unterscheidet.
Ein anderer Autor (KIRK in einem Diskussionsbeitrag zu BOER et al. (2012)) deutet
eine Erhöhung der Histaminrezeptorexpression bei entzündlichen, intestinalen
Läsionen nicht als kausalen, pathogenetischen Faktor sondern als eine aus dem
Entzündungsprozess resultierende Veränderung im Sinne eines Epiphänomens.
Inwieweit es sich beim Anstieg der Histaminrezeptorexpression bei den Hunden der
IBD-Gruppe
Mechanismus
tatsächlich
um
handelt
oder
einen
es
ursächlichen,
sich
hierbei
pathogenetisch
lediglich
um
ein
relevanten
mit
der
Entzündungsreaktion einhergehendes Epiphänomen handelt, kann im Rahmen
dieser Untersuchungen nicht abschließend geklärt werden. Auch sollte erwähnt
werden, dass der kaninen IBD eine multifaktorielle Pathogenese zu Grunde liegt und
genetische und mikrobielle Faktoren, die im Rahmen dieser Arbeit nicht einbezogen
wurden, ebenfalls eine bedeutenden Rolle spielen (JERGENS und SIMPSON 2012).
Bei der gesonderten Betrachtung der IBD-Formen, also lymphoplasmazellulärer und
eosinophiler Gastroenteritiden, zeigte sich überwiegend auch für die einzelnen
Krankheitsformen eine höhere H1R- und H2R-Expression als bei der Kontrollgruppe.
Der Vergleich der Histaminrezeptorexpression bei Hunden mit LPE und Hunden mit
EGE zeigte meist keine statistisch signifikanten Unterschiede. Lediglich bei der
Untersuchung des H2R zeigte sich teilweise eine signifikant höhere Expression bei
Hunden mit eosinophilen Gastroenteritiden (siehe Kapitel 4.2.3.2). Untersuchungen
der
Mastzellzahlen
bei
LPE
und
EGE
deuten
auf
unterschiedliche
141
Diskussion
Pathomechanismen hin, die zur Entwicklung der jeweiligen IBD-Formen beim Hund
führen (KLEINSCHMIDT et al. 2007; CERQUETELLA et al. 2010). Weiterhin ist
bekannt, dass unterschiedliche Altersgruppen und Rassen für bestimmte IBDFormen
prädisponiert
sind
(HALL
und
GERMAN
2011;
GERMAN
2012).
KLEINSCHMIDT et al. (2008) vermuteten eine Th2-dominierte Immunantwort bei
eosinophilen Gastroenteritiden und JUTEL et al. (2001) zeigten, dass H2R
vorwiegend von Th2-Lymphozyten exprimiert wird. Möglichweise spricht die in der
vorliegenden Arbeit festgestellte höhere Expression von H2R ebenfalls für eine Th2Immunantwort bei der eosinophilen Form der kaninen IBD. Demgegenüber berichten
andere Autoren von einer gemischten Th1/Th2-Immunantwort mit einem breiten
Zytokinspektrum bei der IBD des Hundes (GERMAN et al. 2000; JERGENS et al.
2009). Zudem wurde eine H2R-vermittelte Hemmung sowohl der Th1- als auch der
Th2-Zytokinproduktion gezeigt (JUTEL et al. 2001).
Einschränkend muss gesagt werden, dass im Rahmen dieser Arbeit eine
vergleichsweise kleine Population untersucht wurde und teilweise für bestimmte
Kombinationen von Gruppen (z.B. EGE) und Lokalisationen (z.B. Kolon) aufgrund zu
geringer Tierzahlen keine statistischen Aussagen gemacht werden konnten. Die
Klärung der Frage, ob sich die Histaminrezeptorexpression bei den verschiedenen
Formen der kaninen IBD unterscheidet, erfordert weitere Untersuchungen mit einer
größeren Tierzahl und ggf. zusätzlichen Methoden wie einer quantitativen PCR.
Die H4R-Expression im Zottenbereich bzw. im apikalen Bereich der Mukosa war im
Vergleich bei den Hunden mit IBD höher als bei der Kontrollgruppe. Die basale
Expression von H4R zeigte kaum signifikante Unterschiede, lediglich im Duodenum
war die H4R-Expression der IBD-Tiere bzw. der Hunde mit LPE signifikant niedriger
als bei den Kontrolltieren. Da die Spezifität von kommerziell erhältlichen Antikörpern
gegen den H4R laut aktueller Literatur (BEERMANN et al. 2012) und aufgrund der
eigenen Ergebnisse der in situ-Hybridisierung als fraglich angesehen werden muss,
sollten diese Ergebnisse sehr vorsichtig interpretiert werden (siehe Kapitel 5.3).
Auch in der einschlägigen Literatur existieren Widersprüche bezüglich der H4RExpression bei entzündlichen Enteropathien. SANDER et al. (2006) stellten keine
142
Diskussion
Unterschiede der H4R-Expression auf mRNA- oder Proteinebene im Vergleich von
Patienten mit irritable bowel syndrom und Lebensmittelallergien mit einer
Kontrollgruppe fest. SUTTON et al. (2008) hingegen zeigten an einem Mausmodell
einen starken Anstieg der mRNA von H4R bei Tieren mit TBNS-induzierter Kolitis, der
mit einer starken Entzündungszellinfiltration und mukosalen Läsionen einherging.
Eine mögliche Erklärung für den in dieser Untersuchung festgestellten Anstieg der
apikalen H4R-Expression bei IBD-Tieren kann die Einwanderung von H4R-tragenden
Entzündungszellen, wie eosinophilen Granulozyten, bestimmten T-Zellsubtypen und
Mastzellen (GANTNER et al. 2002; HOFSTRA et al. 2003; LING et al. 2004; DE
ESCH et al. 2005) in diese Regionen der Lamina propria mucosae darstellen
(GERMAN et al. 2001). Demgegenüber steht, dass sowohl dendritische Zellen als
auch Mastzellen zwar H4R tragen (HOFSTRA et al. 2003; DIJRKSTRA et al. 2008),
bei der kaninen IBD jedoch in verminderter Anzahl in der Mukosa aufzufinden sind
(GERMAN et al. 2001; KLEINSCHMIDT et al. 2006; JUNGINGER et al. 2013).
Die im Duodenum festgestellte Abnahme der H4R-Expression bei den Hunden der
IBD-Gruppe stellt ein unerwartetes Ergebnis dar. Eine verminderte Expression
dieses Rezeptors wurde bis jetzt lediglich im Zusammenhang mit neoplastischen
Veränderungen beschrieben (BOER et al. 2008), während bei entzündlichen
Läsionen eher von einer unveränderten oder erhöhten H4R-Expression berichtet
wurde (SANDER et al. 2006; SUTTON et al. 2008).
Neben der bekannten Wirkung von H2R-Antagonisten auf die Magensäureproduktion
zeigten verschiedene in vivo-Studien ein therapeutisches Potential anderer
Histaminrezeptorliganden bei gastrointestinalen Erkrankungen. Im besonderen
Fokus steht dabei der v.a. auf Immunzellen exprimierte H4R (DE ESCH et al. 2005;
CORUZZI et al. 2012). VARGA et al. (2005) untersuchten die Wirkung zweier H4RAntagonisten bei induzierten Kolitiden von Ratten und zeigten antiinflammatorische
Effekte durch verminderte makroskopische Läsionen, einen reduzierten Influx von
neutrophilen Granulozyten und niedrigere TNF-α-Level bei den behandelten Tieren.
FOGEL
et
al.
(2005b)
zeigten
in
einem
ähnlichen
Modell
verminderte
Gewebsläsionen im Kolon bei Gabe von H1R- und H2R-Antagonisten und einem
Diskussion
143
unselektiven H3R/H4R-Antagonisten. CORUZZI et al. (2009) berichteten von
gastroprotektiven Effekten des H4R-Antagonisten JNJ7777120 bei Maus und Ratte.
Inwieweit derartige antiinflammatorische Effekte von Histaminrezeptor-Antagonisten
auch bei entzündlichen Enteropathien des Hundes und im Besonderen bei der
kaninen IBD auftreten, müssen zukünftige Untersuchungen zeigen.
5.3 Methodische Aspekte der immunhistochemischen Darstellung
von Histaminrezeptoren unter besonderer Betrachtung des H4R
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung war die Darstellung verschiedener
Histaminrezeptoren im Magendarmtrakt des Hundes. Als Methode für die Markierung
der Rezeptorproteine wurde die Immunhistochemie gewählt, die eine etablierte und
in Forschung und Diagnostik viel genutzte Technik darstellt (RAMOS-VARA 2005).
Trotzdem existieren zahlreiche Fehlerquellen und Limitationen bei der IHC (siehe
Kapitel 2.5), die im Rahmen dieser Arbeit v.a. bei der Untersuchung des H4R eine
große Rolle spielten. Die kritische Betrachtung und Diskussion der durchgeführten
Untersuchungen und Ergebnisse dieser Arbeit ist daher ein wichtiger Bestandteil
dieser Arbeit.
Bei den hier verwendeten Antikörpern gegen den humanen H1R und H2R besteht laut
Herstellerangaben eine Kreuzreaktivität mit dem kaninen Antigen, was den Einsatz
an Geweben vom Hund erlaubt. Diese Angaben basieren jedoch, wie eine Nachfrage
bei den Herstellern ergab, lediglich auf Sequenzhomologien zwischen kaninem und
humanem Protein des als Immunogen verwendeten Polypeptids. Diese ist mit 93%
für H1R relativ hoch und beträgt für den H2R sogar 100% (persönliche
Korrespondenz mit Abcam, UK vom 20.08.2012 und Novus Biologicals, USA vom
23.08.2013).
Zusätzlich wurde für beide Antikörper eine Absorptionsreaktion durchgeführt, die zur
Hemmung der Antikörperreaktion führte (siehe Kapitel 4.2.1). Diese Reaktion zeigt,
dass die Antikörper tatsächlich an Epitope des als Immunogen verwendeten
Polypeptids binden. Es stellte sich jedoch für die Reaktion gegen H2R heraus, dass
eine Anfärbung der neuronalen Plexus sowie multipler, filamentöser Strukturen im
144
Diskussion
Zottenbereich bestehen blieb. Hierbei handelt es sich daher vermutlich um eine
unspezifische Reaktion, deren genaue Ursache unklar bleibt. Eine falsch-positive
Anfärbung
bedingt
durch
unspezifische
Bindungen
des
Chromogens
an
Avidinbindungsstellen wie von HORLING et al. (2012) für Gefrierschnitte des
murinen
Gastrointestinaltraktes
ausgeschlossen
werden,
da
beschrieben,
die
kann
Negativkontrolle
mit
großer
unter
Sicherheit
Auslassung
des
Primärantikörpers diesen Effekt nicht zeigte. Auch das Vorhandensein von
Antikörpern gegen andere Antigene als H2R in der verwendeten Antikörperlösung,
was bei polyklonalen Antikörpern der Fall sein kann (RAMOS-VARA 2005), erscheint
unwahrscheinlich, da es sich um ein aufgereinigtes Produkt handelt.
LEONG und LEONG (2011) berichten von einem edge effect (Randeffekt), der
sowohl durch eine stärkere Fixation des Gewebes in den peripheren Randbereichen
des Gewebeschnittes als auch durch Einsickern der Reagenzien unter den Schnitt
und daraus resultierender, stärkerer Farbreaktion in diesen Bereichen zustande
kommen kann. Bei den im Rahmen dieser Arbeit untersuchten Gewebeproben
handelt es sich um kleine, endoskopisch entnommene Bioptate, sodass die Gefahr
einer unzureichenden Fixation zwar kaum besteht, im Verhältnis zur Gesamtgröße
der Proben jedoch die Randbereiche überwiegen. Ein Einfluss des von LEONG und
LEONG (2011) beschriebenen Randeffekts darf deshalb nicht außer Acht gelassen
werden. Zur Minimierung des Randeffektes wurden im Rahmen der vorliegenden
Arbeit zwei Lokalisationen der Tunica mucosa (die apikale Expression im
Zottenbereich und die basale Expression im Kryptbereich) sowie jeweils, soweit
möglich fünf Gesichtsfelder untersucht. Weiterhin ließen sich darüber hinaus
statistisch relevante Korrelationen zwischen Histaminrezeptorexpression und Grad
der histologischen Läsionen, repräsentiert durch den WSAVA-Score feststellen. Um
die hier gezeigten Ergebnisse zu untermauern, könnte zukünftig eine ergänzende
quantitative
RT-PCR
durchgeführt
werden
um
den
Anstieg
der
Histaminrezeptorexpression auch auf mRNA-Ebene nachzuweisen.
Bezüglich des verwendeten Antikörpers gegen H4R ergaben sich im Laufe dieser
Untersuchungen gewisse Schwierigkeiten. Es ließen sich zwar ohne weiteres mit
145
Diskussion
dem ausgewählten Antikörper gegen den humanen H4R und dem hier verwendeten
Protokoll (siehe Kapitel 3.3.5) positive Signale im kaninen Gastrointestinaltrakt
darstellen, eine aktuelle Studie von BEERMANN et al. (2012) zweifelt jedoch die
Epitopspezifität mehrerer, kommerziell erhältlicher Antikörper gegen den humanen
und murinen H4R an. Die Autoren zeigten mittels Durchflusszytometrie und Western
Blot sowie unter Verwendung von transfizierten Zellen und Geweben aus knock-outMäusen, dass die detektierten, positiven Signale nicht durch spezifische Bindungen
an das H4R-Rezeptorprotein, sondern durch ein unspezifisches Bindungsverhalten
dieser Antikörper hervorgerufen wurden (BEERMANN et al. 2012).
Ähnliche Beobachtungen machten GUTZMER et al. (2012). Eine strukturelle
Ähnlichkeit von Rezeptorsubtypen derselben Familie von G-Protein-gekoppelten
Rezeptoren, in diesem Fall also von H1R, H2R und H3R, kann möglicherweise ein
solches unspezifisches Bindungsverhalten bedingen (MICHEL et al. 2009). Weiterhin
sollte
in
Betracht
gezogen
werden,
dass
Rezeptorproteine
mit
anderen
Zellmembrankomponenten interagieren und sich Einflüsse auf Sekundär- und
Tertiärstruktur ergeben können, die möglicherweise Unterschiede im fraglichen
Epitop bedingen (BEERMANN et al. 2012). Zwar sind die von BEERMAN et al.
(2012) und GUTZMER et al. (2012) verwendeten Antikörper nicht mit den in der
vorliegenden Arbeit benutzten Produkten von Novus Biologicals, USA bzw. Acris
Antibodies, Herford, identisch, jedoch sind diese teilweise ebenfalls gegen ein
Immunogen in der 3. zytoplasmatischen Domäne gerichtet. Dies lässt auf
Überschneidungen der Epitope schließen.
MICHEL et al. (2009) berichten darüber hinaus, dass bei vielen Antikörpern gegen
Rezeptoren aus der Klasse der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die Spezifität
fraglich ist. Daher fordern MICHEL et al. (2009) und BEERMANN et al. (2012) eine
gründliche Validierung solcher Antikörper durch Hersteller und Arbeitsgruppen, die
mindestens eine der folgenden vier Kriterien erfüllt. Erstens sollten sich Zellen und
Gewebe
von
knock-out-Modellen
sicher negativ in
Immunhistochemie und
Immunblots darstellen (MICHEL et al. 2009; BEERMANN et al. 2012). Zweitens
sollten Zellen und Tiere, die durch genetische Modifikation eine (zeitweise)
Diskussion
146
verminderte Rezeptorexpression aufweisen, also knock-down-Modelle, ein deutlich
reduziertes Signal zeigen (MICHEL et al. 2009; BEERMANN et al. 2012). Eine dritte
Option zur Sicherung der Epitopspezifität stellt die Transfektion von verschiedenen
Rezeptorsubtypen in eine geeignete Zelllinie dar. Lediglich der fragliche Rezeptor,
nicht jedoch die ähnlichen Rezeptorsubtypen sollten eine positive Färbung
hervorrufen (MICHEL et al. 2009; BEERMANN et al. 2012). Und viertens sollten
mehrere Antikörper gegen verschiedene Epitope des jeweiligen Rezeptorproteins
sehr ähnliche Färbemuster bei Verwendung von immunhistochemischen Methoden
oder Immunblots aufweisen (MICHEL et al. 2009; BEERMANN et al. 2012).
Untersuchungen zur Validierung des verwendeten Antikörpers wie von MICHEL et al.
(2009) und BEERMANN et al. (2012) gefordert, wurden im Rahmen dieser Arbeit
nicht durchgeführt. Darüber hinaus besteht eine vergleichsweise niedrige Homologie
von nur 71% zwischen den Aminosäuresequenzen des H4R-Proteins von Mensch
und Hund (JIANG et al. 2008), die den Einsatz eines Antikörpers gegen den
humanen H4R an kaninen Geweben als suboptimal erscheinen lässt.
Aufgrund dieser Entwicklungen wurde zusätzlich eine in situ-Hybridisierung zum
Nachweis von H4R-mRNA im kaninen Magendarmtrakt etabliert. Dabei ist zu
beachten, dass mRNA-Expression und eine Expression auf Proteinebene aufgrund
translationaler Modifikationen nicht zwingend übereinstimmen müssen (RAMOSVARA 2005; MICHEL et al. 2009).
5.4 Darstellung des H4R mittels in situ-Hybridisierung
Einen Nachweis der Expression von H4R auf mRNA-Ebene im kaninen Dünn- und
Dickdarm erbrachten bereits verschiedene Arbeitsgruppen (JIANG et al. 2008;
EISENSCHENK et al. 2011). Die Verwendung einer RT-PCR wie bei JIANG et al.
(2008) und EISENSCHENK et al. (2011) erlaubt jedoch keine Spezifizierung der
H4R-Expression auf zellulärer Ebene.
Um die H4R-Expression im kaninen Duodenum und Kolon auf zellulärer Ebene zu
untersuchen, wurde im Rahmen dieser Arbeit eine in situ-Hybridisierung mit eigens
147
Diskussion
hergestellten Sonden gegen den kaninen Rezeptor durchgeführt. Dabei konnte an
einem Großteil der Proben aus Duodenum und Kolon der Kontrollgruppe eine
Expression von H4R-mRNA durch Enterozyten und mononukleäre Zellen der Lamina
propria mucosae festgestellt werden. Obwohl aufgrund translationaler Modifikationen
die Expression von mRNA und des dazugehörigen Proteins nicht zwingend
übereinstimmen müssen (RAMOS-VARA 2005; MICHEL et al. 2009), zeigen diese
Ergebnisse dennoch unseres Wissens erstmals, dass Enterozyten im kaninen Darm
das Potential zur H4R-Expression auf Proteinebene besitzen. Dabei zeigte sich im
Duodenum, dass die H4R-Expression der Enterozyten im Zottenbereich abnimmt. Die
basal
in
der
Tunica
mucosa
gelegenen
Kryptepithelzellen
bestehen
aus
multipotenten, adulten Stammzellen und besitzen ein hohes Regenerationspotential
(SANSONETTI 2004; SIMONS und CLEVERS 2011). Sie migrieren in apikale
Richtung zur Zottenspitze und bilden eine dynamische, intestinale Barriere
(SANSONETTI 2004; SIMONS und CLEVERS 2011). Während der Wanderung in
Richtung Zottenspitze differenzieren die Zellen zu reifen Enterozyten (SIMONS UND
CLEVERS 2011). Möglicherweise kommt es im Rahmen dieses Reifungsprozesses
zur Abnahme bzw. Herunterregulierung der H4R-Expression. Dies könnte auf eine
Bedeutung des H4R bei der Regulation der Epithelerneuerung hindeuten.
Verschiedene Autoren vermuteten bereits einen Einfluss auf die Regulation
proliferativer Prozesse via H4R (BOER et al. 2008; CORUZZI et al. 2012), da bei
Neoplasien im humanen Kolon eine verminderte H4R-Expression festgestellt wurde
(BOER et al. 2008) und in vitro-Untersuchungen proliferationshemmende Effekte
durch eine H4R-Aktivierung zeigten (CORUZZI et al. 2012).
Die Ergebnisse der in situ-Hybridisierung zeigten weiterhin eine Expression von H4RmRNA durch mononukleäre Zellen in der Lamina propria mucosae. Dies stimmt mit
mehreren Untersuchungen überein, die eine H4R-Expression durch zahlreiche
Immunzellen
wie
eosinophile
und
basophile
Granulozyten,
T-Lymphozyten,
dendritische Zellen und Mastzellen unter Verwendung verschiedener Methoden
belegten (GANTNER et al. 2002; HOFSTRA et al. 2003; LING et al. 2004; DE ESCH
et al. 2005; AKDIS und SIMONS 2006; DIJKSTRA et al. 2008; BÄUMER und
ROßBACH 2010; CORUZZI et al. 2012). Jedoch fanden sich in der in situ-
148
Diskussion
Hybridisierung auch regelmäßig Zellen in der Lamina propria mucosae ohne
spezifisches Signal. HOFSTRA et al. (2003) haben gezeigt, dass murine BLymphozyten keinen H4R tragen. Möglicherweise kann es sich bei diesen H4Rnegativen Zellen um intestinale Plasmazellen handeln, die aus B-Lymphozyten
hervorgehen (JUNGI 2000).
In der Mehrzahl der untersuchten Darmlokalisationen ließ sich eine H4R-Expression
des Plexus submucosus feststellen. Dies stimmt mit Ergebnissen von BREUNIG et
al. (2007) überein, die H4R funktionell am Plexus submucosus im humanen Dünnund Dickdarm nachwiesen.
Die heterogenen, teils nicht sicher reproduzierbaren Signale der in situHybridisierung gegen H4R-mRNA bei den Bioptaten der IBD-Hunde stellten ein
überraschendes Ergebnis dar. Hierbei ließ sich das an den Kontrolltieren gezeigte
Expressionsmuster nur teilweise und an wenigen Proben nachvollziehen. So zeigten
überwiegend die Immunzellen der Lamina propria mucosae ein teils schwaches
Signal in der in situ-Hybridisierung. Die Enterozyten wiesen nur in 2 Proben aus dem
Duodenum ein schwaches Signal auf. Den Grund hierfür könnte eine tatsächliche
Herunterregulierung
der
H4R-Expression
bei
Tieren
mit
IBD
darstellen,
wahrscheinlicher sind jedoch methodische Ursachen. Es ist bekannt, dass RNA
während einer Fixation in formalinhaltigen Lösungen degradiert werden kann
(SRINIVASAN et al. 2002). Weiterhin haben Probengröße und Fixationszeit einen
Einfluss auf die Integrität von Nukleinsäuren in Gewebeproben (SRINIVASAN et al.
2002). Bei den hier untersuchten Bioptaten handelte es sich um sehr kleine
Gewebeproben, die entsprechend schnell vollständig „durchfixiert“ wurden. Die
genaue Fixationszeit dieser Proben variiert stark und ist nicht nachvollziehbar, da
diese nach der endoskopischen Entnahme zum Teil mit der Post versandt wurden.
Möglicherweise
resultieren
die
stark
heterogenen
Ergebnisse
der in
situ-
Hybridisierung mit teils nur schwachen Signalen aus einer fixationsbedingten
Schädigung der H4R-mRNA. Im Vergleich wurden die Gewebeproben der als
Kontrolltiere verwendeten Hunde schnellstmöglich, d.h. innerhalb von höchstens 2
Stunden nach Euthanasie, entnommen und für maximal 48 Stunden in 10%igem,
149
Diskussion
gepuffertem Formalin fixiert, sodass negative Effekte auf die Protein- und
Nukleotidintegrität durch post mortem-Degradierung und Fixation (SRINIVASAN et
al. 2002) bestmöglich minimiert werden sollten.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die H4R-mRNA-Expression und das
immunhistochemische
Expressionsmuster
des
H4R-Rezeptorproteins
teilweise
Überschneidungen zeigen. So zeigten Enterozyten, ein Teil der Immunzellen der
Lamina propria mucosae und der Plexus submucosus jeweils positive Signale in der
Immunhistochemie und der in situ-Hybridisierung. Eine starke Expression des
Rezeptorproteins in einzelnen Kryptepithelzellen bzw. einzelnen Zellen der Lamina
propria mucosae wie in der Immunhistochemie gezeigt, ließ sich anhand der
Ergebnisse der in situ-Hybridisierung auf mRNA-Ebene nicht nachvollziehen.
5.5 Schlussbetrachtung
Abschließend zeigen die Untersuchungen, die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt
wurden, dass die Darstellung von kaninen Histaminrezeptoren mittels etablierter
Methoden
ähnlich
wie
beim
Menschen
gewissen
Limitationen
unterliegt
(BEERMANN et al. 2012). Es gelang das Expressionsmuster von H1R und H2R
immunhistochemisch darzustellen. Die Expression von H4R wurde zusätzlich auch
auf mRNA-Ebene mittels in situ-Hybridisierung untersucht, da Zweifel an der
Epitopspezifität des verwendeten Antikörpers bestanden. Der semiquantitative
Vergleich
der
Expression
dieser
Histaminrezeptoren
zeigte
altersbedingte
Expressionsveränderungen und mehrheitlich eine erhöhte Expression bei Tieren mit
IBD.
Ergänzend
zu
diesen
Beobachtungen
könnte
die
Expression
der
Histaminrezeptoren mittels quantitativer PCR auf mRNA-Ebene nachvollzogen
werden.
Dabei
sollten
Probenentnahme
und
Fixation
allerdings
zwingend
standardisiert erfolgen, um Verzerrungen der Ergebnisse z.B. durch eine mögliche
fixationsbedingte Degradierung von Nukleinsäuren zu vermeiden (SRINIVASAN et
al. 2002).
Die Darstellung des H4R-Proteins in kaninen Geweben stellte sich im Rahmen dieser
Arbeit als besonders schwierig dar. Dies ist wahrscheinlich begründet in der
150
Diskussion
fraglichen Epitopspezifität kommerzieller Antikörper und einer geringen Homologie
zwischen humanem und kaninem Protein (JIANG et al. 2008; BEERMANN et al.
2012). Zur Lösung dieses Problems empfiehlt sich die Herstellung und Validierung
eines Antikörpers gegen den kaninen H4R. Dabei sollte mindesten eines der von
MICHEL et al. (2009) und BEERMANN et al. (2012) geforderten Kriterien erfüllt sein.
Zusätzlich könnten Zelltypen, die immunhistochemisch eine starke Expression
bestimmter Histaminrezeptoren zeigten, mittels Doppelimmunhistochemie- oder
Doppelimmunfluoreszenzmethoden genauer charakterisiert werden.
Um die Rolle der Histaminrezeptorexpression bei der Pathogenese der IBD
eingehender
zu
beurteilen,
wären
höhere
Tierzahlen
in
den
einzelnen
Erkrankungsgruppen wünschenswert, um ggf. vorhandene Unterschiede besser zu
erkennen. Zusätzlich könnten Tiere mit anderen intestinalen Erkrankungen (z.B.:
Parasitosen, Neoplasien) als Vergleichsgruppe herangezogen werden.
151
Zusammenfassung
6 Zusammenfassung
Untersuchungen von Histaminrezeptoren am kaninen Darm und bei Hunden
mit chronischen idiopathischen Darmentzündungen
Ulrike Schwittlick
Bei der kaninen inflammatory bowel disease handelt es sich um eine heterogene
Gruppe chronischer Enteritiden, deren Ätiologie unbekannt und deren Pathogenese
nur unzureichend geklärt ist. Immunologische, genetische, mikrobielle und
umweltbedingte Einflüsse werden vermutet. Zahlreiche Untersuchungen haben
gezeigt, dass Mastzellen und deren Mediator Histamin bei der IBD eine zentrale
Rolle spielen. Für die Diagnose dieser Erkrankung ist eine Entnahme von Bioptaten
aus Magen, Dünn- oder Dickdarm und deren histologische Untersuchung
unabdingbar.
Ziel
dieser
Arbeit
war
die
Untersuchung
der
Expression
verschiedener
Histaminrezeptoren (H1R, H2R und H4R) im Magendarmtrakt von gesunden
Kontrollhunden und bei Hunden mit IBD, die entzündliche Infiltrate in verschiedenen
intestinalen Lokalisationen aufwiesen. Dazu wurden formalinfixierte und in Paraffineingebettete Vollschichtproben aus Magen, Duodenum, Jejunum, Ileum und Kolon
von 24 Kontrollhunden sowie endoskopisch entnommene Bioptate aus Magen,
Duodenum und/oder Kolon von insgesamt 25 Hunden mit IBD immunhistochemisch
unter Verwendung kommerziell erhältlicher, polyklonaler Antikörper untersucht. H1R
und H2R zeigten ein ähnliches Verteilungsmuster und wurden durch Enterozyten,
Haupt- und Epithelzellen im Magen, Immunzellen der Lamina propria mucosae und
der Peyer-Platten, Myozyten und enterale Nervenplexus exprimiert. Der H4R wurde
ebenfalls durch Enterozyten, Immunzellen, Myozyten und Ganglien exprimiert,
jedoch ergaben sich Zweifel an der Epitopspezifität und Eignung des verwendeten
Antikörpers. Zusätzlich wurde mittels eigens hergestellter Sonden eine in situHybridisierung gegen H4R-mRA an Proben aus Duodenum und Kolon von 9
Kontrollhunden und 6 Hunden mit IBD durchgeführt. Eine Expression von H4R-mRA
durch Enterozyten, Immunzellen und Neuronen des Plexus submucosus konnte am
Zusammenfassung
152
Material der Kontrollhunde gezeigt werden. Die Ergebnisse der in situ-Hybridisierung
an den Bioptaten der erkrankten Tiere waren sehr heterogen, was möglicherweise
durch fixationsbedingte Schäden an der mRNA bedingt wurde.
Eine semiquantitative Auswertung der immunhistochemischen Ergebnisse zeigte
altersabhängige Veränderungen sowie einen Anstieg der Expression von H1R, H2R
und teilweise auch H4R bei Hunden mit IBD. Die beiden untersuchten IBD-Formen,
LPE und EGE, zeigten weitestgehend keine unterschiedliche Expression. Da
Histamin über seine spezifischen Rezeptoren viele Funktionen im Magendarmtrakt,
wie Motilität, Sekretion, Permeabilität und Immunregulation, beeinflusst, könnte eine
vermehrte Expression dieser Rezeptoren bei der kaninen IBD pathogenetisch
bedeutsam sein und gastrointestinale Symptome wie Diarrhö und abdominale
Schmerzen verstärken. Möglicherweise handelt es sich jedoch auch um eine
unspezifische Expressionsveränderung, die mit den entzündlichen Prozessen
einhergeht ohne diese hervorzurufen (Epiphänomen). Weitere Untersuchungen
mittels quantitativer PCR könnten möglicherweise Aufschlüsse über einen Anstieg
der Expression auf m-RNA-Ebene geben. Die Herstellung und Validierung eines
Antikörpers gegen das kanine H4R-Protein ist wünschenswert und würde eine
sichere Darstellung des Rezeptors im Gastrointestinaltrakt und anderen kaninen
Geweben ermöglichen.
153
Summary
7 Summary
Analysis of intestinal histamine receptors in healthy dogs and dogs with
chronic idiopathic inflammatory enteritis
Ulrike Schwittlick
Canine inflammatory bowel disease (IBD) includes different forms of chronic enteritis
in dogs with unknown aetiology. The pathogenesis of these conditions remains
unclear, but involves immunologic, genetic, microbial and environmental factors.
Mast cells and their mediator histamine play a central role in IBD. For the diagnosis
of this disease it is necessary to take biopsies from stomach, small and large
intestine for histopathological examination.
The aim of this study was to analyse the expression of several histamine receptors,
namely H1R, H2R and H4R, in the intestine of healthy dogs and in dogs with canine
IBD. Formalin-fixed and paraffin-embedded full-thickness samples of stomach,
duodenum, jejunum, ileum and colon from 24 healthy control dogs as well as
biopsies from stomach, duodenum and colon from 25 cases of canine IBD were used
for immunohistochemistry with polyclonal antibodies against particular histamine
receptors. H1R and H2R were similarly expressed by enterocytes, epithelial cells of
stomach, chief cells, lamina propria immunocytes, lymphocytes of Peyer´s patches,
myocytes and enteric nervous plexuses. Expression pattern of H4R also involved
enterocytes, immunocytes, myocytes and ganglia. During this study the epitope
specifity of commercially available antibodies against human H4R was questioned.
Therefore, in situ-hybridisation was performed additionally on samples from the
duodenum and colon of 9 control animals and 6 cases of canine IBD. H4R-mRNA
expression was shown in enterocytes, immunocytes and plexus submucosus in the
control group. Expression of H4R-mRNA in the endoscopic tissue samples was quite
heterogenic, most likely caused by RNA damage due to formalin fixation.
Semiquantitative
examination
of
immunohistochemical
results
showed
age-
dependent variation of histamine receptor expression. Furthermore, an increased
Summary
154
expression of H1R, H2R and to some extent of H4R was shown. Expression of
histamine receptors in lymphoplasmacytic and eosinophilic forms of canine IBD did
not differ in most cases. A pathogenic relevance of these findings may be possible
because histamine mediates several gastrointestinal functions through the observed
receptors. Gastrointestinal motility, immunomodulation, secretion and permeability
could be influenced by increased histamine receptor expression and influence
symptoms like diarrhoea and abdominal pain. On the other hand changes in the
expression of histamine receptors could also be an epiphenomenal event being a
result of the inflammatory infiltration, rather than the cause of the inflammatory
process.
Further experiments using quantitative PCR could reveal an increase of histamine
receptor expression on mRNA level. Furthermore, production and validation of a
specific antibody against the canine H4R-protein would be useful. Further
characterization of the cells expressing histamine receptors could be possible by
using double-labelling techniques like immunofluorescence or immunohistochemistry.
Literaturverzeichnis
155
8 Literaturverzeichnis
AKDIS C. A., F. E. SIMONS (2006):
Histamine receptors are hot in immunopharmacology.
Eur J Pharmacol 533: 69-76.
ALLENSPACH, K., F. GASCHEN (2003):
Chronische Darmerkrankungen beim Hund: Eine Übersicht.
Schweiz Arch Tierheilk145: 209-222.
ALLENSPACH, K., B. WIELAN, A. GRÖNE, F. GASCHEN (2007):
Chronic enteropathies in dogs: evaluation of risk factors for negative outcome.
J Vet Intern Med 21: 700-708.
ALLENSPACH, K. (2011):
Clinical immunology and immunopathology of the canine and feline intestine.
Vet Clin Small Anim 41: 345-360.
BANKS, W.J. (1993):
Digestive System I.
In: Applied Veterinary Histology.
3rd Edition; Mosby Verlag; S. 338-359.
BARBARA, G., V. STANGHELLINI, R. DE GIORGIO, C. CREMON. G.S.
COTTRELL, D. SANTINI, G. PASQUINELLI, A.M. MORSELLI-LABATE, E.
GRADY, N. W. BUNNETT, S. M. COLLINS, R. CORINALDESI (2004):
Activated mast cells in proximity to colonic nerves correlate with abdominal pain
in irritable bowel syndrome.
Gastroenterol 126: 693-702.
BARKER, L. A., J. EBERSOLE (1982):
Histamine H2-receptors on guinea-pig ileum myenteric plexus neurons mediate
the release of contractile agents.
J Pharmacol Exp Ther 221: 69-75.
BÄRLOCHER, F. (1999):
9.2 Korrelation.
In: Biostatistik-Praktische Einführung in Konzepte und Methoden.
1. Auflage; Georg Thieme Verlag; S. 122-126.
BAUM, B., F. MENESES, S. KLEINSCHMIDT, I. NOLTE, M. HEWICKERTRAUTWEIN (2007):
Age-related histomorphologic changes in the canine gastrointestinal tract: A
histologic and immunohistologic study.
World J Gastroenterol 13: 152-157.
Literaturverzeichnis
156
BÄUMER, W., S. WENDORFF, R. GUTZMER, T. WERFEL, D. DIIJSTRA, P.
CHAZOT, H. STARK, M. KIETZMANN (2008):
Histamine H4 receptors modulate dendritic cell migration through skin –
immunomodulatory role of histamine.
Allergy 63: 1387-1394.
BÄUMER, W., K. ROßBACH (2010):
Histamine as an immunomodulator.
J Germ Soc Dermatol 8: 495-504.
BEERMANN, S., R. SEIFERT, D. NEUMANN (2012):
Commercially available antibodies against human and murine histamine H4receptor lack specifity.
Naunyn-Schmiedeberg´s Arch Pharmacol 385: 125-135.
BERCIK, P., E. F. VERDU, S.M. COLLINS (2005):
Is irritable bowel syndrom a low-grade inflammatory bowel disease?(Abstract)
Gastroenterol Clin North Am 34: 235-245.
BERGHOFF, N., C. G. RUAUX, J. M. STEINER, D. A. WILLIAMS (2007):
Gastroenteropathy in Norwegian Lundehunds.
Compend Contin Educ Vet 29: 456-465.
BERTACCINI, G., G. CORUZZI, E. POLI (1984):
Histamine H2 receptor antagonists may modify dog intestinal motility
independently of their primary action on the H2 receptor.
Pharmacol Res Commun 17: 241-254.
BOER, K., E. HELINGER, A. HELINGER, P. POCZA. Z. POS, P. DEMETER, Z.
BARANYAI, K. DEDE, Z. DARVAS, A. FALUS (2008):
Decrease expression of H1 and H4 receptors suggests disturbance of local
regulation in human colorectal tumours by histamine.
Eur J Cell Biol 87: 227-236.
BREUNIG, E., K. MICHEL, F. ZELLER, S. SEIDL, C. W. H. V. WEYHERN, M.
SCHEMANN (2007):
Histamine excites neurons in the human submucous plexus through activation
of H1, H2, H3 and H4 receptors.
J Physiol 583: 731-742.
BURGENER, I. A., K. KÖNIG, K. ALLENSPACH, S. N. SAUTER, J. BOISCLAIR,
M. G. DOHERR, T. W. JUNGI (2008):
Upregulation of toll-like receptors in chronic enteropathies in dogs.
J Vet Intern Med 22: 553-560.
Literaturverzeichnis
157
BUSSOLATI, G., GUGLIOTTA, P. (1983):
Nonspecific staining of mast cells by Avidin-Biotin-Peroxidase Complexes.
J Histochem Cytochem 31: 1419-1421.
CANNON, K. E., P. L. CHAZOT, V. HANN, F. SHENTON, L. B. HOUGH, F. L. RICE
(2007):
Immunohistochemical localization of histamine H3 receptors in rodent skin,
dorsal root ganglia, superior cervical ganglia and spinal cord: Potential
antinociceptive targets.
Pain 129: 76-92.
CATCHPOLE, B., K. ALLENSPACH (2012):
Canine inflammatory bowel disease: Does innate immunity fail to discriminate
between friend and foe?
Vet J 194: 7-8.
CHAZOT, P. L., V. HANN, C. WILSON, G. LEES, C. L. THOMPSON (2001):
Immunological identification of the mammalian H3 histamine receptor in the
mouse brain.
Neuroreport 12: 259-262.
CERQUETELLA, M., A. SPATERNA, F. LAUS, B. TESEI, G. ROSSI, E.
ANTONELLI,V. VILLANACCI, G. BASSOTTI (2010):
Inflammatory bowel disease in the dog: Differences and similarities with
humans.
World J Gastroenterol 16: 1050-1056.
CHOU, C. C., H. SIREGAR (1982):
Role of histamine H1- and H2-receptors in postprandial intestinal hyperemia.
Am J Physiol 243, G248-G252.
CHU, P. G., WEISS, L.M. (2009):
Modern Tumor Immunohistochemistry.
In: Modern Immunohistochemistry.
First Edition; Cambridge University Press, New York; S. 1-10.
CONNELLY , W. M., F. C. SHENTON, N. LETHBRIDGE, R. LEURS, H. J.
WALDVOGEL, R. L. M. FAULL, G. LEES, P. L. CHAZOT (2009):
The histamine H4 receptor is functionally expressed on neurons in the
mammalian CNS.
Br J Pharmacol 157: 55-63.
COOKE, H.J., Y.-Z- WANG, R. REDDIX, N. JAVED (1995):
Cholinergic and VIP-ergic pathways mediate histamine H2 receptor–induced
cyclical secretion in the guinea pig colon.
Am J Physiol 268: 465-470.
Literaturverzeichnis
158
COOKE, H.J. (2000):
Neurotransmitters in neuronal reflexes regulating intestinal secretion.
Ann N Y Acad Sci 915: 77-80.
CORUZZI, G., M. ADAMI, C. POZZOLI, R. SMITS, I. DE ESCH, R. LEURS (2009):
Gastroprotective effects of histamine H4 receptor ligands in rodent ulcer
models. (Abstract)
Proceedings of the British Pharmacological Society at
http://www.pA2online.org/abstracts/Vol/Issue4abst150P.pdf
CORUZZI, G., M. ADAMI, C. POZZOLI (2012):
Role of histamine H4 receptor in the gastrointestinal tract.
Front Biosci (Schol Ed) 4: 226-239.
CRAVEN, M., J. W. SIMPSON, A.E. RIDYARD, M.L. CHANDLER (2004):
Canine inflammatory bowel disease: retrospective analysis of diagnosis and
outcome in 80 cases.
J Small Anim Pract 45: 336-342.
CRAVEN, M., C.S. MANSFIELD, K.W.W. SIMPSON (2011):
Granulomatous colitis of boxer dogs.
Vet Clin Small Anim 41: 433-445.
DALE, H. H., P. P. LAIDLAW (1910):
The physiological action of β-iminazolylethylamine.
J Physiol 41: 318-344.
DANDRIEUX, J. R., V. F. BORNAND, M. G. DOHERR, R. KANO, A.
ZURBRIGGEN, I. A. BURGENER (2008):
Evaluation of lymphocyte apoptosis in dogs with inflammatory bowel disease.
Am J Vet Res 69: 1279-1285.
DAY, M. J., T. BILZER, J. MANSELL, B. WILCOCK, E. J. HALL, A. JERGENS, T.
MINAMI, M. WILLARD, R. WASHABAU (2008):
Histopathological standards for the diagnosis of gastrointestinal inflammation in
endoscopic biopsy samples from the dog and cat: a report from the World Small
Animal Veterinary Association Gastrointestinal Standardization Group.
J Comp Path 138: 1-43.
DAY, M. J (2010):
Ageing, immunosenescence and inflammageing in the dog and cat.
J Comp Path 142: S60-S69.
Literaturverzeichnis
159
DE CONTO, C., A. OEVERMANN, I. A. BURGENER, M. G. DOHERR, J. W. BLUM
(2010):
Gastrointestinal tract mucosal histomorphometry and epithelial cell proliferation
and apoptosis in neonatal and adult dogs.
J Anim Sci 88: 2255-2264.
DE ESCH, I., R.L. THURMOND, A. JONGEJAN, R. LEURS (2005):
The histamine H4 receptor as a new therapeutic target for inflammation.
Trends Pharmacol Sci 26: 462-469.
DIJKSTRA, D., R. LEURS, P. CHAZOT, F. C. SHENTON, H. STARK, T. WERFEL,
R. GUTZMER (2007):
Histamine downregulates monocyte CCL2 production through the histamine H4
receptor.
J Allergy Clin Immunol 120: 300-307.
DIJKSTRA, D., H. STARK, P. L. CHAZOT, F. C. SHENTON, R. LEURS, T.
WERFEL, R. GUTZMER (2008):
Human inflammatory dendritic epidermal cells express a functional histamine H4
receptor.
J Invest Dermatol 128: 1696-1703.
EISENSCHENK, M. N. C., S. M. F. TORREST, S. OLIVEIRA, C. S. BENN (2011):
The expression of histamine H4 receptor mRNA in the skin and other tissues of
normal dogs.
Vet Dermatol 22: 396-400.
FOGEL, W., A. LEWINSKI, J. JOCHEM (2005a):
Histamine in idiopathic inflammatory bowel disease-not a standby player.
Folia Med Cracov 46: 107-118.
FOGEL, W., W. WAGNER, K. SASIAK, A. STASIAK (2005b):
The role of histamine in experimental ulcerative colitis in rats.
Inflamm Res 54: S68-S69.
FOX, C.C., L.M. LICHTENSTEIN, J.K. ROCHE (1993):
Intestinal mast cell responses in idiopathic inflammatory bowel diseasehistamine release from human intestinal mast cells in response to gut epithelial
proteins.
Dig Dis Sci 38: 1105-1112.
GANTNER, F., K. SAKAI, M. W. TUSCHE, W. W. CRUIKSHANK, D.M. CENTER,
K.B. BACON (2002):
Histamine H4 and H2 receptors control histamine-induced interleukin-16 release
from human CD8+ T Cells.
J Pharmacol Exp Ther 303: 300-307.
Literaturverzeichnis
160
GEBBERS, J., J. LAISSUE (1989):
Immunologic structures and functions of the gut. (Abstract)
Schweiz Arch Tierheilk 131: 221-238.
GERMAN, A.J., C. H. HELPS, E. J. HALL, M. J. DAY (2000):
Cytokine mRNA expression in mucosal biopsies from German Shepherd Dogs
with small intestinal enteropathies.
Dig Dis Sci 45: 7-17.
GERMAN, A.J., E. J. HALL, M. J. DAY (2001):
Immune cell populations within the duodenal mucosa of dogs with
enteropathies.
J Vet Intern Med 15: 14-25.
GERMAN, A.J., E. J. HALL, M. J. DAY (2003):
Chronic intestinal inflammation and intestinal disease in dogs.
J Vet Intern Med 17: 8-20.
GERMAN, A. J. (2012):
Inflammation; Section VI: Diseases of the Gastrointestinal Tract, Chapter 57
Small Intestine
In: Canine & Feline Gastroenterology, Robert J. Washabau, Michael J. Day
(Hrsg.).
1st edition; Saunders, Elsevier Inc.; S.669-678.
GRÖTERS, S. (2004):
Nachweis von MMP-9-, MMP-14 und TIMP-1-mRNS im Gehirn von Hunden mit
einer Staupeenzepahilitis mittels in situ-Hybridisierung.
Gießen, Justus-Liebig-Universität, Institut für Veterinärpathologie, Dissertation
(URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2005/1957/ (Stand: 10.09.2013)).
GRÖTERS, S., S. ALLDINGER, W. BAUMGÄRTNER (2005):
Up-regulation of mRNA for matrix metalloproteinases-9 and -14 in advanced
lesions of demyelinating canine distemper leukoencephalitis.
Acta Neuropathol 110: 369-382.
GSCHWANDTNER, M., K. ROSSBACH, D. DIKSTRA, W. BÄUMER, M.
KIETZMANN, H. STARK, T. WERFEL, R. GUTZMER (2010):
Murine and human Langerhans cells express a functional histamine H4
receptor: modulation of cell migration and function.
Allergy 65: 840-849.
GUTH, P. H., K. HIRABAYASHI (1982):
Effect of histamine on microvascular permeablitity in the muscularis externa of
rat small intestine.
Microvasc Res 25: 322-332.
Literaturverzeichnis
161
GUTZMER, R., C. DIESTEL, S. MOMMERT, B. KÖTHER, H. STARK, M.
WITTMANN, T. WERFEL (2005):
Histamine H4 receptor stimulation suppresses IL-12p70 production and
mediates chemotaxis in human monocyte-derived dendritic cells.
J Immunol 174: 5224-5232.
GUTZMER, R., T. WERFEL, W. BÄUMER, M. KIETZMANN, P. L. CHAZOT, R.
LEURS (2012):
Well characterized antihistamine 4 receptor antibodies contribute to current
knowledge of the expression and biology of the human and murine histamine 4
receptor.
Naunyn-Schiedeberg´s Arch Pharmacol 385: 853-854.
HAHN, K., A. HABIERSKI, V. HERDER, P. WOHLSEIN, M. PETERS, F.
HANSMANN, W. BAUMGÄRTNER (2013):
Schmallenberg Virus in central nervous system of ruminants.
Emerg Infect Dis 19: S. 154-155.
HALL, E. J., A. J. GERMAN (2011):
Entzündliche Darmerkrankung (Inflammatory bowel disease, IBD).
In: Gastroenterologie bei Hund und Katze, Jörg Steiner (Hrsg.).
1. Auflage; Schlütersche Verlagsgesellschaft; S. 327-346.
HARLEY R., T.J. GRUFFYDD-JONES, M.J. DAY (2002):
Non-specific labelling of mast cells in feline oral mucosa-a potential problem in
immunohistochemical studies.
J Comp Path 127: 228-231.
HARRY, J. (1963):
The action of drugs on the circular muscle strip from the guinea-pig isolated
ileum.
Br J Pharmacol 20: 399-417.
HE, S.-H. (2004):
Key role of mast cells and their major secretory products in inflammatory bowel
disease.
World J Gastroenterol 10: 309-318.
HEMEDAH, M., R. LOIACONO, I.M. COUPAR (2000):
Lack of evidence for histamine H3 receptor function in rat ileum and human
colon.
Naunyn-Schmiedeberg`s Arch Pharmacol 363: 133-138.
HILL, S. J., J.M. YOUNG, D.H. MARRIAN (1977):
Specific binding of 3H-mepyramine to histamine H1 receptors in intestinal
smooth muscle.
Nature 270: 361-363.
Literaturverzeichnis
162
HILL, S. J., C. R. GANELLIN, H. TIMMERMAN, J. C. SCHWARTZ, N. P.
SHANKLEY, J. M. YOUNG, W. SCHUNACK, R. LEVI, L.HAAS (1997):
International Union of Pharmacology. XIII. Classification of histamine receptors.
Pharmacol Rev 49: 253-278.
HOFSTRA C. L., P. J. DESAI, R. L. THURMOND, W.-P. FUNG-LEUNG (2003):
Histamine H4 receptor mediates chemotaxis and calcium mobilisation of mast
cells.
J Pharmacol Exp Ther 305: 1212-1221.
HORLING L., W. L. NEUHUBER, M. RAAB (2012):
Pitfalls using tyramine signal amplification (TSA) in the mouse gastrointestinal
tract: Endogeneous streptavidin-binding sites lead to false positive staining.
J Neurosci Methods 204: 124-132.
HUANG, J.-F., R. L. THURMOND (2008):
The new biology of histamine receptors.
Curr Allergy Asthma Rep 8: 21-27.
IZZO, A.A., M. COSTA, N. MASCOLO, F. CAPASSO (1998):
The role of histamine H1, H2 and H3 receptors on enteric ascending synaptic
transmission in guinea pig ileum.
J Pharmacol Exp Ther 287: 952-957.
JACOBSEN, B., K. HERMEYER, W. JECHLINGER, M. ZIMMERMANN, J.
SPERGSER, R. ROSENGARTEN, M. HEWICKER-TRAUTWEIN (2010):
In situ hybridization for the detection of Mycoplasma bovis in paraffin-embedded
lung tissue from experimentally infected calves.
J Vet Invest 22: 90-93.
JERGENS, A. E., F. M. MOORE, J. S. HAYNES, K. G. MILES (1992):
Idiopathic inflammatory bowel disease in dogs and cats: 84 cases (1987-1990).
J Am Vet Med Assoc 201: 1603-1608.
JERGENS, A. E., F. M. MOORE, M. S. KAISER, J. S. HAYNES, J. M. KINYON
(1996):
Morphometric evaluation of immunoglobulin A-containing and immunoglobulin
G-containing cells and T-cells in duodenal mucosa from healthy dogs and from
dogs with inflammatory bowel disease or nonspecific gastroenteritis.
Am J Vet Res 57: 697-704.
JERGENS, A. E., Y. GAMET, F. M. MOORE, Y. NIYO, C. TSAO, B. SMITH (1999):
Colonic lymphocyte and plasma cell populations in dogs with lymphocyticplasmacytic colitis.
Am J Vet Res. 60: 515-520.
Literaturverzeichnis
163
JERGENS, A. E., C. E. SCHREINER, D.E. FRANK, Y. NIYO, F. E. AHRENS. P. D.
ECKERSALL, T. J. BENSON, R. EVANS (2003):
A scoring index for disease activity in canine inflammatory bowel disease.
J Vet Intern Med 17: 291-297.
JERGENS, A. E.,I. M. SONEA, A.M. O´CONNOR, L. K. KAUFFMAN, S. D.
GROZDANIC, M. R. ACKERMANN, R. B. EVANS (2009):
Intestinal cytokine mRNA expression in canine inflammatory bowel disease: a
meta-analysis with critical appraisal.
Comp Med 59: 153-162.
JERGENS, A. E., K. W. SIMPSON (2012):
Inflammatory bowel disease in veterinary medicine.
Frontiers in Bioscience E4: 1404-1419.
JIANG, W., H. D. LIM, M. ZHANG, P. DESAI, H. DAI, P. M. COLLING, L.R.
THURMOND (2008):
Cloning and pharmacological characterization of the dog histamine H4 receptor.
Eur J Pharmacol. 592, 26-32.
JUNGI, T. W. (2000):
Immunbedingte Krankheiten des Gastrointestinaltraktes.
In: Klinische Veterinärimmunologie.
1. Auflage; Enke Verlag; S. 63-73.
JUNGINGER, J., U. SCHWITTLICK, F. LEMENSIECK, I. NOLTE, M. HEWICKERTRAUTWEIN (2012):
Immunohistochemical investigation of Foxp3 expression in the intestine in
healthy and diseased dogs.
Vet Res 43: 23.
JUNGINGER, J., F. LEMENSIECK, P.F. MOORE, U. SCHWITTLICK, I. NOLTE, M.
HEWICKER-TRAUTWEIN (2013):
Canine gut dendritic cells in the steady state and in inflammatory bowel
disease.
Innate Immun Epub. DOI: 10.11771753425913485475.
JUTEL, M., T. WATANABE, S. KLUNKER, M. AKDIS, O. A. R. THOMET, J.
MALOLEPSZY, T. ZAK-NEJMARK, R. KOGA, T. KOBAYASKI, K. BLASER,
C. A. AKDIS (2001):
Histamine regulates T-cell and antibody responses by differential expression of
H1 and H2 receptors.
Nature 413: 420-425.
JUTEL, M., T. WATANABE, M. AKDIS, K. BLASER, C. A. AKDIS (2002):
Immune regulation by histamine.
Curr Opinion Immun 14: 735-740.
Literaturverzeichnis
164
JUTEL, M., M. AKDIS, C. A. AKDIS (2009):
Histamine, histamine receptors and their role in immune pathology.
Clin Exp Allergy 39: 1786-1800.
KAPS, M., W. LAMBERSON (2009):
Capter 8: Correlation.
In: Biostatistics for animal science-an introductory text.
2nd Edition, CABI, UK; S. 151-159.
KASZAKI, J., M. BOROS, A. SZABÓ, S. NAGY (1994):
Role of histamine in the intestinal flow response following mesenteric ischemia.
Shock 2: 413-42.
KATHRANI, A., A. HOUSE, B. CATCHPOLE, A. MURPHY, A. GERMAN, D.
WERLING, K. ALLENSPACH (2010):
Polymorphism in the TLR4 and TLR5 gene are significantly associated with
inflammatory bowel disease in German shepherd dogs.
PLoS One 5(12) e15740.
KATHRANI, A., D. WERLING, K. ALLENSPACH (2011a):
Canine breeds at high risk of developing inflammatory bowel disease in the
south-eastern UK.
Vet Rec 169: 635.
KATHRANI, A., A. HOUSE, B. CATCHPOLE, A. MURPHY, D. WERLING, K.
ALLENSPACH (2011b):
Breed-independent toll-like receptor 5 polymorphisms show association with
canine inflammatory bowel disease.
Tissue Antigens 78: 94-101.
KATHRANI, A., S. SCHMITZ, S. L. PRIESTNALL, K. C. SMITH, D. WERLING, K.,
O.A. GARDEN, K. ALLENSPACH (2011c):
CD11c+ cells are significantly decreased in the duodenum, ileum and colon of
dogs with inflammatory bowel disease.
J Comp Path 145: 359-366.
KEELY S.J., W.A. STACK, D.P.O´DONOGHUE, A.W. BAIRD (1995):
Regulation of ion transport in human colon.
J Eur Pharmacol 279: 203-209.
KHAN, I., N. LAPIERRE, P.K. RANGACHARI (1994):
Messenger RNAs for neurokinin and histamine receptor subtypes in isolated
canine colon crypts.
J Pharmacol Exp Ther 272: 1285-1292.
Literaturverzeichnis
165
KIL, D.Y., B. M. VESTER BOLER, C. J. APANAVICIUS, L. B. SCHOOK, K. S.
SWANSON (2010):
Gene expression profiles of colonic mucosa in healthy young adult and senior
dogs.
PLoS One. 5(9): e12882.
KLEINSCHMIDT, S. F.MENESES, I. NOLTE, M. HEWICKER-TRAUTWEIN (2006):
Characterisation of mast cell numbers and subtypes in biopsies from the
gastrointestinal tract of dogs with lymphocytic-plasmacytic or eosinophilic
gastroenteritis.
Vet Immunol Immunopathol 120: 80-92.
KLEINSCHMIDT, S. F. MENESES, I. NOLTE, M. HEWICKER-TRAUTWEIN (2008):
Distribution of mast cells subtypes and immune cell populations in canine
intestines: Evidence for age related decline in T-cells and macrophages and
increase of IgA-positive plasma cells.
Res Vet Sci 84: 41-48.
KNUTSON, L., Ö. AHRENSTEDT, B. ODLIND, R. HÄLLGREN (1990):
The jejunal secretion of histamine is increased in active Crohn´s Disease.
Gastroenterol 96: 849-854.
KOBAYASHI, T., S. TONAI, Y. ISHIHARA, R. KOGA, S. OKABE, T. WATANABE
(2000):
Abnormal functional and morphological regulation of the gastric mucosa in
histamine H2 receptor-deficient mice.
J Clin Invest 105: 1741-1749.
KONTUREK, S. J., R. SIEBERS (1980):
Role of histamine H1- and H2-receptors in myoelectric activity of small bowel in
the dog.
Am J Physiol 238: G50-G56.
KOPIC, S., J. P. GEIBEL (2010):
Update on the mechanisms of gastric acid secretion.
Curr Gastroenterol Rep 12: 458-464.
KUZMUK, K. N., K. S. SWANSON, K. A. TAPPENDEN, L. B. SCHOOK, G.C.
FAHEY (2005):
Diet and age affect intestinal morphology and large bowel fermentative endproduct concentrations in senior and young adult dogs.
J Nutr 135: 1940-1945.
LAMPP, S., A.-S. I. GERHOLST, S. SNORESCHMITH, A. K. NOLTUHDE (2010):
Influence of regular coffee breaks on scientific results and efficiency of young
veterinarian pathologists.
J Survival Vet Pathol 13: 9-15.
Literaturverzeichnis
166
LEONG A. S.-Y., T. Y. M. LEONG (2011):
Standardization in Immunohistology.
In: Fahd Al-Mulla (ed.) Formalin-fixed paraffin-embedded tissues, methods and
protocols.
1st edition; Humana Press, Springer Verlag; S.37-63.
LIEBICH, H.G. (2010):
10 Verdauungsapparat
In: Funktionelle Histologie der Haustiere und Vögel.
5. Auflage; Schattauer Verlag; S.191-254.
LINDE, A., C. R. ROSS, E. G. DAVIS, L. DIB, F. BLECHA, T. MELGAREJO (2007):
Innate immunity and host defense peptides in veterinary medicine.
J Vet Intern Med 22, 247-265.
LING, P., K. NGO, S. NGUYEN, R. L. THURMOND, J. P. EDWARDS, L.
KARLSSON, W.-P. FUNG-LEUNG (2004):
Histamine H4 receptor mediates eosinophil chemotaxis with cell shape change
and adhesion molecule upregulation.
Br J Pharmacol 142: 161-171.
LOCHER, C., A. TIPOLD, M. WELLE, A. BUATO, A. ZURBRIGGEN, M. E. GRIOTWENK (2001):
Quantification assessment of mast cells and expression of IgE protein and
mRNA for IgE and interleukin 4 in the gastrointestinal tract of healthy dogs and
dogs with inflammatory bowel disease.
Am J Vet Res 62: 211-216.
LOVENBERG, T.W., R.L. BARBARA, S.J. WILSON, X. JIANG, J. PYATI, A.
HUVAR, M.R. JACKSON, M.G. ERLANDER (1999):
Cloning and functional expression of the human histamine H3 receptor.
Mol Pharmacol 55: 1101-1107.
MAEDA, S., K. OHNO, K. NAKAMURA, K. UCHIDA, K. NAKASHIMA, K.
FUKUSHIMA, A. TSUKAMOTO, Y. GOTO-KOSHINO, Y. FUJINO, H.
TSUJIMOTO (2012):
Mucosal imbalance of interleukin-1β and interleukin-1 receptor antagonist in
canine inflammatory bowel disease.
Vet J 194: 66-70.
MAEDA, S., K. OHNO, K. NAKAMURA, K. UCHIDA, K. NAKASHIMA, K.
FUKUSHIMA, A. TSUKAMOTO, Y. GOTO-KOSHINO, Y. FUJINO, H.
TSUJIMOTO (2011):
Quantification of chemokine and chemokine receptor gene expression in
duodenal mucosa of dogs with inflammatory bowel disease.
J Vet Immunol Immunopathol 144: 290-298.
Literaturverzeichnis
167
MANCHESTER, A. C., S. HILL, B. SABATINO, R. ARMENTANO, M. CAROLL, B.
KESSLER, M. MILLER, B. DOGAN, S. P. MCDONOUGH, K.W. SIMPSON
(2013):
Association between granulomatous colitis in french bulldogs and invasive
Escherichia coli and response to flouroquinolone antimicrobials.
J Vet Intern Med 27: 56-61.
MANSFIELD, C. S., F. E. JAMES, M. CRAVEN, D. R. DAVIES, A. J. O´HARA, P. K.
NICHOLLS, B. DOGAN, S. P. MACDONOUGH, K.W. SIMPSON (2009):
Remission of histiocytic ulcerative colitis in boxer dogs correlates with
eradication of invasive intramucosal Escherichia coli.
J Vet Intern Med 23: 964-969.
MCMAHON, L. A., A. K. HOUSE, B. CATCHPOLE, J. ELSON-RIGGINS, A.
RIDDLE, K. SMITH, D. WERLING, I. A. BURGENER, K. ALLENSPACH
(2010):
Expression of Toll-like receptor 2 in duodenal biopsies from dogs with
inflammatory bowel disease is associated with severity of disease.
Vet Immunol Immunopathol 135: 158-163.
MENGEL M., WERNER, M., VON WASIELEWSKI, R. (1999):
Concentration dependent and adverse effects in immunohistochemistry using
the tyramine amplification technique.
J Histochem 31: 195-200.
MICHEL, M. C., T. WIELAND, G. TSUJIMOTO (2009):
How reliable are G-protein coupled receptor antibodies?
Naunyn-Schmiedeberg´s Arch Pharmacol 379: 385-388.
MORINI, G., G. BECCHI, F.C. SHENTON, P. L. CHAZOT, D. GRANDI (2008):
Histamine H3 and H4 receptors are expressed on distinct endocrine cell types in
rat fundic mucosa.
Inflamm Res 57: S57-S58.
MORTILLARO, N. A., D. N. GRANGER, P. R. KVIETYS, G. RUTILI, A. E. TAYLOR
(1981):
Effects of histamine and histamine antagonists on intestinal capillary
permeability.
Am J Physiol 240: G381-G386.
MULLER, M. J., P. K. RANGACHARI, R. H. HUNT (1990):
Histamine receptors in canine gastric and colonic muscularis mucosae.
Gut 31: A1179-1180.
Literaturverzeichnis
168
MULLER, M. J., T. PRIOR, R. H. HUNT, P. K. RANGACHARI (1993):
H1 contractile and H2 relaxant receptors in canine gastric muscularis mucosae.
Life Sci 52: PL49-53.
MURPHY, K., P. TRAVERS, M. WALPORT (2009a):
Das mucosale Immunsystem.
In: Janeway Immunologie.
7. Auflage; Spektrum Verlag; S. 582-625.
MURPHY, K., P. TRAVERS, M. WALPORT (2009b):
Die angeborene Immunität.
In: Janeway Immunologie.
7. Auflage; Spektrum Verlag; S. 53-139.
NAKAMURA, T., H. ITADANI, Y. HIDAKA, M. OHTA, K. TANAKA (2000):
Molecular cloning and characterization of a new human histamine receptor.
Biochem Biophys Res Commun 279: 615-620.
NEIGER, R. (2011):
Erkrankungen des Magens.
In: Gastroenterologie bei Hund und Katze, Jörg Steiner (Hrsg.).
1. Auflage; Schlütersche Verlagsgesellschaft; S. 165-186.
NICKEL, R., A. SCHUMMER, E. SEIFERLE (2004):
Verdauungsapparat, Apparatus digestorius.
In: Lehrbuch der Anatomie der Haustiere.
9. Auflage; Parey Verlag; S 16, 103-154.
NOLL, S., S. SCHAUB-KUHNEN (2000):
Praxis der Immunhistochemie.
1. Auflage; Urban & Fischer Verlag.
NOLTE, H., N. SPJELDNAES, A. KRUSE, B. WINDELBORG (1990):
Histamine release from gut mast cells from patients with inflammatory bowel
disease.
Gut 31: 791-794.
ODA, T., N. MORIKAWA, Y. SAITO, Y. MASUHO, S. MATSUMOTO (2000):
Molecular cloning and characterization of a novel type of histamine receptor
prefentially expressed in leukocytes.
J Biol Chem 275: 36781-36786.
PANULA, P., M. KAARTINEN, M. MÄCKLIN, E. COSTA (1985):
Histamine-containing peripheral neuronal and endocrine systems.
J Histochem Cytochem 33: 933-941.
Literaturverzeichnis
169
PARSON M. E., C. R. GANELLIN (2006):
Histamine and its receptors.
Br J Pharmacol 147: S127-S135.
PERANZI, G., T. LEHY (1984):
Endocrine cell populations in the colon and rectum of cat, dog, and monkey:
Fine structure, immunocytochemistry, and distribution.
Anat Rec 210: 87-100.
PETERS, I. R., C. R. HELPS, E. I. CALVERT, E. J. HALL, M. J. DAY (2005):
Cytokine mRNA quantification in duodenal mucosa from dogs with chronic
enteropathies by real-time reverse transcriptase polymerase chain reaction.
J Vet Intern Med 19: 644-653.
POLLAK, J. M., S. VAN NOORDEN (1987):
Microscopy handbooks 11:
An introduction to immunohistochemistry: current techniques and problems.
Revised Edition, Oxford University Press.
POLI, E., C. POZZOLI, G. CORUZZI (2001):
Role of H3 receptors in the control of gastrointestinal motility. An overview.
J Physiol 95: 67-74.
POZZOLI, C., E. POLI, A. COSTA, F. DE PONTI (1997):
Absence of histamine H3-receptors in the rabbit colon: species difference.
Gen Pharmacol 29: 217-221.
POZZOLI, C., M. ADAMI, R.A. SMITS, G. CORUZZI (2009):
Effect of histamine H4 receptor ligands on cholinergic neurotransmission of the
rat duodenum.
Inflamm Res 58: S59-S60.
QUIGLEY, P. J., K. HENRY (1981):
Eosinophilic enteritis in the dog: A case report with a brief review of the
literature.
J Comp Path 91: 387-392.
RAITHEL, M., M. MATEK, H.W. BAENKLER, W. JORDE, E.G. HAHN (1995):
Mucosal histamine content and histamine secretion in Crohn´s disease,
ulcerative colitis and allergic enteropathy.
Int Arch Allergy Immunol 108: 127- 133.
RAMOS-VARA, J. A. (2005):
Technical aspects of immunohistochemistry.
Vet Pathol. 42: 405-426.
Literaturverzeichnis
170
RANGACHARI, P.K., D. MCWADE (1986):
Epithelial and mucosal preparations of canine proximal colon in Ussing
chambers: Comparison of responses.
Life Sci 38: 1641- 1652.
RANGACHARI, P.K., T. PRIOR (1994):
Functional subtyping of histamine receptors on the canine proximal colonic
mucosa.
J Pharmacol Exp Ther 271: 1016- 1025.
RUAUX, C. G. (2011):
Physiologie des Darmtraktes.
In: Gastroenterologie bei Hund und Katze, Jörg Steiner (Hrsg.).
1. Auflage; Schlütersche Verlagsgesellschaft; S. 189-193.
SANDER, L. E. , A. LORENZ, G. SELLGE, M. NEIPP, T. VERES, T. FRIELING, P.
N. MEIER, M. P. MANNS, S. C. BISCHOFF (2006):
Selective expression of histamine receptors H1R, H2R and H4R, but not H3R,
in the human intestinal tract.
Gut 55: 498-504.
SANDOW, M. J., R. WHITEHEAD (1979):
The Paneth cell.
Gut 20: 420-431.
SANSONETTI, P. J. (2004):
War and peace at mucosal surfaces.
Nat Rev Immunol 4: 953-64.
SCHMITZ, S., O. A. GARDEN, D. WERLING, K. ALLENSPACH (2012):
Gene expression of selected signature cytokines of T cell subsets in duodenal
tissues of dogs with and without inflammatory bowel disease.
Vet Immunol Immunopathol 146: 87-91.
SCOTT, M., D. FLAHERTY, J. CURRALL (2013):
Statistics: are we related?
J Small Anim Prac 54: 124-128.
SELIGMANN, B. E., M. P. FLETCHER, J. I. GALLIN (1983):
Histamine modulation of human neutrophil oxidative metabolism, locomotion,
degranulation and membrane potential changes.
J Immunol 130: 1902-1909.
SHI, S.-R, R.J. COTE, C. R. TAYLOR (1997):
Antigen Retrieval Immunohistochemstry: past, present, and future.
J Histochem Cytochem 45: 327-340.
Literaturverzeichnis
171
SIMONS, B. D., H. CLEVERS (2011):
Stem cell self renewal in intestinal crypt.
Exp Cell Res 317: 2719-2724.
SIMPSON, K.W., A. E. JERGENS (2011):
Pitfalls and progress in the diagnosis and management of canine inflammatory
bowel disease.
Vet Clin Small Anim 41: 381-398.
SOLDANI G., L. INTORRE, S. BERTINI, E. LUCHETTI, G. CORRUZI, G.
BERTACCINI (1994):
Regulation of gastric acid secretion by histamine H3 receptors in the dog: an
investigation into the side of action.
Naunyn-Schmiedeberg´s Arch Pharmacol 350: 218-223.
SRINIVASAN, M., D. SEDMAK, S. JEWEL (2002):
Effect of fixation and tissue processing on the content and integrity of nucleic
acids.
Am J Pathol 161: 1961-1971.
STEAD, R.H., M.F. DIXON, N.H. BRAMWELL, R.H. RIDDELL, J. BIENENSTOCK
(1989):
Mast cells are closely apposed to nerves in the human gastrointestinal mucosa.
Gastroenterol 97: 575-585.
STINSON A. W., M.L. CALHOUN (1992):
10: Digestive System.
In: H.-D. Dellmann: Textbook of Veterinary Histology.
4th Edition; Lea & Febiger Verlag; Philadelphia; S. 153-193.
STOKES, C., N. WALY (2006):
Mucosal defence along the gastrointestinal tract of cats and dogs.
Vet Res 37: 281-293.
STONEHEWER, J. J. SIMPSON, R. W. ELSE, N. MACINTYRE (1998):
Evaluation of B and T lymphocytes and plasma cells in colonic mucosa from
healthy dogs and from dogs with inflammatory bowel disease.
Vet Res Sci 65: 59-63.
SUCHODOLSKI, J. S., P. G. XENOULIS, C. G. PADDOCK, J. M. STEINER, A.E.
JERGENS (2010):
Molecular analysis of bacterial microbiota in duodenal biopsies from dogs with
idiopathic inflammatory bowel disease.
Vet Microbol 142: 394-400.
Literaturverzeichnis
172
SUCHODOLSKI, J. S. (2011):
“Companion animals symposium”: microbes and gastrointestinal health of dogs
and cats.
J Anim Sci 89: 1520-1530.
SUTTON, T. L. , A. ZHAO, K. B. MADDEN, J. E. ELFREY, B. A. TUFT, C. A.
SULLIVAN, J. F. URBAN, JR., T. SHEA-DONOHUE (2008):
Anti-inflammatory mechanisms of enteric Heligmosomoides polygyrus infection
against trinitrobenzene sulfonic acid-induced colitis in a murine model.
Infect Immun 76: 4772-4782.
TRAYNOR, T.R., D. R. BROWN, S. M. O`GRADY (1992):
Effects of inflammatory mediators on electrolyte transport across the porcine
distal colon epithelium.
J Pharmacol Exp Ther 264: 61-66.
VAN DER GAAG, I., R. P. HAPPÉ (1989):
The histological appearance of peroral small intestinal biopsies in clinical
healthy dogs and dogs with chronic diarrhoea.
J Vet Med A 37: 401-416.
VAN DEN BROEK, L. J . C. M., VAN DE VIJVER, M. J. (2000):
Assement of problems in diagnostic and research immunohistochemistry
associated with epitope instability in stored paraffin sections.
Appl Immunohistochem Mol Morph 8: 316-321.
VAN RIJN, R. M., P. L. CHAZOT, F. C. SHENTON, K. SANSUK, R. A. BAKKER, R.
LEURS (2006):
Oligomerization of recombinant and endogeneously expressed human
histamine H4 receptors.
Mol Pharmacol 70: 604-615.
VARGA, C., K. HORVATH, A. BERKO, R.L. THURMOND, P.J. DUNFORD, B.J.R.
WHITTLE (2005):
Inhibitory effects of histamine H4 receptor antagonists on experimental colitis in
the rat.
Eur J Pharmacol 522:130-138.
VON RAHDEN, B. H. A., C. JUROWICH, S. KIRCHNER, M. LAZARIOTOU, M.
JUNG, C. T. GERMER, M. GRIMM (2012):
Allergic predisposition, histamine and histamine receptor expression (H1R,
H2R) are associated with complicated courses of sigmoid diverticulitis.
J Gastroint Surg 16: 173-182.
Literaturverzeichnis
173
VON WASIELEWSKI, R., M. MENGEL, S. GIGNAC, L. WILKENS, M. WERNER, A.
GEORGII (1997):
Tyramine amplifikation technique in routine immunohistochemistry.
J Histochem Cytochem 45: 1455-1459.
WALUS, K. M., J.D. FONDACARO, E.D. JACOBSON (1981):
Mesenteric vascular reactivity to histamine receptor agonists and antagonists.
Dig Dis Sci 26: 438-443.
WANG, Y. Z., H. J. COOKE (1990):
H2 receptors mediate cyclicyl chloride secretion in guinea pig distal colon.
Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol 258: G887-G893.
WELSCH U. (2006a):
Kapitel 10: Verdauungsorgane.
In: Lehrbuch Histologie.
2. Auflage; Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag; S. 337-406.
WELSCH U. (2006b)b:
Kapitel 11.8: System der disseminierten gastro-entero-pankreatischen
endokrinen Zellen.
In: Lehrbuch Histologie.
2. Auflage; Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag; S. 438-448.
WEYRAUCH, K.D., A. SCHMOLLICH (1998):
Verdauungssystem.
In: Histologiekurs für Veterinärmediziner.
1. Auflage; Enke Verlag; S. 59-87.
WOOD, J.D. (2004):
Enteric neuroimmunophysiology and pathophysiology.
Gastroenterol 127: 635-657.
WOOD, J.D. (2006):
Histamine, mast cells, and the enteric nervous system in the irritable bowel
syndrome, enteritis and food allergies.
Gut 55: 445-447.
WOOTEN, J.G., B. D. X. LASCELLES, V. L. COOK, J. M. LAW, A. T.
BLIKSLAGER (2010):
Evaluation of the relationship between lesions in the gastroduodenal region and
cyclooxygenase expression in clinically normal dogs.
Am J Vet Res 71: 630-635.
Literaturverzeichnis
174
WU, X., A. YOSHIDA, T. SASANO, Y. IWAKURA, Y. ENDO (2004):
Histamine production via mast cell-independent induction of histidine
decarboxylase in response to lipopolysaccharide and interleukin-1.
Int. Immunopharmacol 4: 513-520.
XENOULIS, P. G., B. PALCULICT, K. ALLENSPACH, J.M. STEINER, A. M. VAN
HOUSE, J. S. SUCHODOLSKI (2008):
Molecular-phylogenetic characterization of microbial communities imbalances in
the small intestine of dogs with inflammatory bowel disease.
FEMS Microbiol Ecol 66. 579-589.
XIE, H., S.-H. HE (2005):
Roles of histamine and its receptors in allergic and inflammatory bowel disease.
World J Gastroenterol 19: 2851-2857.
YAMANAKA, K., K. KITAMURA (1987):
Electrophysiological and mechanical characteristics of histamine receptors in
smooth muscle cells of the guinea-pig ileum.
Eur J Pharmacol 144: 29-37.
175
Anhang
9 Anhang
9.1 Angaben zu den untersuchten Hunden
Tabelle 11: Einteilung nach Altersgruppen
Gruppenbezeichnung
Beaglegruppe
Junge Tiere
Mittelalte Tiere
Laufende Nummern
Kontrollhunde
1, 2, 3, 4, 5, 6
7, 8, 9, 10, 11
12, 13, 14, 15, 16
Laufende Nummern der IBD-Hunde
LPE
EGE
25, 26, 27
42, 43
28, 29, 30, 31, 44, 45, 46, 47
32, 33, 34, 35, 36
37, 38, 39, 40, 41 48,49
17, 18, 19, 20, 21,
22, 23, 24
Abkürzungen: LPE = lymphoplasmazelluläre Enteritis, EGE = Eosinophile Gastroenteritis
Alte Tiere
S 977/10
S 1109/10
S 1510/10
S 1098/10
S 997/10
S 307/10
S 1112/10
S 350/10
S 1042/10
S 1196/10
S 1265/10
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Beagle
obB
obB
ggr. Nematoden
obB
obB
obB
obB
obB
obB
obB
obB
WHWT
DSH
Mischling
Bernhardiner
Springer Spaniel
Border Collie
Mischling
Yorkshire Terrier
obB
obB
obB
ggr. Koprostase
obB
obB
obB
obB
Kuvasz
obB
Australian Cattle Dog obB
Sibirischer Husky
Beagle
Beagle
Beagle
Beagle
Leonberger
Briard
Labrador Retriever
DSH
Rehpinscher
obB
ggr. lplz. Inf.;
mf. lymph. A.
ggr. lplz. Entz.
obB
obB
obB
mf. lymph. A.
obB
obB
obB
obB
obB
obB
obB
obB
ggr. lplz. Inf.,
ggr. neutr. Inf.;
lymph. A.;
obB
f. lymph. A.
obB
obB
obB
obB
ggr. mf. Ka., ggr.
lplz. Inf.
obB
obB
ggr. lplz. Inf.
ggr. lplz. Ent.,
ggr. Kd./Ka.
ggr. lplz. Inf., ggr.
Ka.
ggr. lplz. Inf., ggr.
Ka.
ggr. lplz. Inf.
ggr. lplz. Inf.
obB
obB
mf. ggr. Kd./Ka.
obB
f. ggr. neutr. Ent.
ggr. eos. Ent.
mf. ggr. Ka.
obB
obB
obB
obB
Histologischer Befund
Magen
Duodenum
Jejunum
ggr. eos. Inf.
obB
obB
obB
ggr. eos. Ent.
obB
obB
obB
obB
obB
ggr. eos. Ent.
obB
of ggr. Kd.
obB
obB
ggr. eos. Ent.
ggr. eos. Ent.
mf. ggr. eos. Inf.
obB
obB
obB
Ileum
obB
obB
obB
obB
obB
obB
obB
obB
obB
ggr. eos. Inf.
obB
obB
obB
obB
ggr. eos. Ent.
ggr. eos. Ent.
obB
obB
obB
obB
mf. ggr. lplz. Inf.
ggr. lplz. Inf.
obB
obB
ggr. mf. lplz. Inf.
ggr. lplz. Inf.
ggr. lplz. Inf.
obB
obB
ggr. eos. Inf., ggr.
lplz. Inf.
Kolon
mf. ggr. Kd.,
f. ggr. lplz. Inf.
mf. ggr. eos. Inf.;
mf. ggr. lplz. Inf.;
obB
obB
mgr. lplz. Ent.
obB
obB
obB
ggr. lplz. Ent.
obB
obB
obB
obB
obB
mf. ggr. lplz. Inf.
ggr. lplz. Inf.;
23
S 1336/10
Mischling
obB
obB
obB
obB
obB
mf. lymph. A.
ggr. lplz. Entz;
mf. ggr. lplz. Inf.;
24
S 1363/10
Mischling
obB
obB
obB
obB
mgr. lymph. A.
ggr. Fibrose
Abkürzungen: DSH = Deutscher Schäferhund; WHWT = Westhighland White Terrier; obB = ohne besonderen Befund; ggr. = geringgradig; mgr. = mittelgradig; f.=
fokal, mf. = multifokal; lymph. A. = vermehrt lymphoide Aggregate; lplz. Inf. = lymphoplasmazelluäres Infiltrat; eos. Inf. = eosinophiles Infiltrat; Kd.= Kryptdilatationen;
Ka. = Kryptabszesse; lplz. Ent. = lymphoplasmazelluläre Enteritis; eos. Ent.= eosinophile Enteritis; neutr. Ent. = neutrophile Enteritis; Entz. = Entzündung; - = fehlt;
V 867/10
V 1180/10
V 1181/10
V 295/10
V 325/10
S 719/11
S 680/11
S 979/10
S 1579/09
S 987/10
2
obB
V 614/10
1
Beagle
Makroskopischer
Befund
Lfd. UntersuchungsRasse
Nr. Nr.
Tabelle 12: Übersicht der makroskopischen und histologischen Befunde der Kontrollhunde
176
177
Anhang
Tabelle 13: Histopathologische Befunde der IBD-Hunde
Lfd.
Nr.
25
UnterRasse
suchungsNr.
E 1573/11 Mischling
26
27
E 1853/11
E 1993/10
Hovawart
Labrador
28
E 5763/10
Mallinois
29
E 1770/11
30
E 4307/10
Jack
Russel T.
Boxer
31
E 4343/10
Mischling
ggr.-mgr. lplz. Entz.
32
E 5573/10
WHWT
33
E 1042/11
Pudel
mgr.-hgr. lplz. Entz.; ggr.
neu. Entz.; ggr. Epil.
ggr. mf. lz. Gastritis
34
35
E 4453/10
E 2510/10
Mischling
Belg. SH
36
E 2068/10
Hovawart
37
E 1648/10
Mischling
38
E 20 74/10
Labrador
39
E 2225/11
DSH
40
E 3727/10
WHWT
41
E 4889/10
Mischling
42
E 1182/10
43
E 6234/10
44
E 3970/10
45
E 6103/10
46
E 1852/10
47
E 2281/10
48
E 3980/10
49
E 5489/10
Histologischer Befund
Magen
Duodenum
Kolon
mgr.-hgr. lplhz. Entz.;
neu. Inf.; Epil.
mgr. lplz. Entz.; ggr. Fibr.
obB
ggr.-mgr. lplz. Entz.; neu.
Inf.; Epil.
ggr. lplz. Entz.; ggr. ieInf.
ggr. lplz. Entz.; mgr. neu.
Inf.; ggr. mf. Zv.
mgr.-hgr. lplz. Entz., ggr.mgr. ieInf.; ggr. Kd.
mgr. lplz. Entz.; mgr. neu.
Entz.; ggr. Ka.
mgr. lplz. Entz.; ggr.
ieInf.; hgr. mf. Fibr.
ggr.-mgr. lplz. Entz.; ggr.
ieInf.; hgr. mf. Fibr.
ggr.-mgr. lplz. + neu.
Entz.; mgr.-hgr. Lek.
ggr.-mgr. lplhz. Entz.; mf.
Epil. + Ka.
ggr. lplz. Entz.
ggr. lplhz. + neu. Entz.;
ggr. ieInf.
ggr.-mgr. lplz. Entz.; ggr.
ieInf.; ggr. Epil.; ggr. Lek.
mgr. lplz. Entz.; ggr. Zv.;
ggr.-mgr. ieInf.; mf. La.
mgr.-hgr. lplz. Entz.; ggr.
Epil.; mgr. Zv.
ggr.-mgr. lplz. + neu.
Entz.; hgr. ieInf.
ggr.-mgr. lplz. + neu.
Entz.; ggr. Epil.
n.u.
mgr.-hgr. lplz. Entz.; ggr.
Epil.
obB
obB
ggr. lplz. Entz.
mgr. lplhz. Entz.; ggr.
neu. Entz.; ggr. ieInf.
mgr. lplz. Entz.; ggr. Fibr.
ggr.-mgr. lplz. + neu.
Entz.; ggr. Epil.; lymph. A.
hgr. lplz. Entz.; mgr. Epil.;
ggr. Fibr.
obB
mgr.-hgr.
lplz.
Entz.;
lymph. A., mgr. Fibr.; ggr.
ieInf.; ggr. Epil.
mgr.-hgr. lplz. Entz.; ggr.
neu. Entz.; ggr. Epil.
ggr. mf. lplz. Entz.; ggr.mgr. Fibr.
ggr.-mgr. lplz. Entz.; mgr.
ieInf.
Mischling
ggr. lplz. Entz.; ggr.-mgr.
eos. + neu. Entz.; ggr.
Lek.; ggr. ieInf.
Mischling
mgr. lymph. A.; ggr. Epil. mgr. lplz. + eos. Entz.;
ggr. Epil.
Mischling
mgr. eos. Entz.; ggr. lplz. ggr. lplz. Entz.; Zv.; ggr.
Entz.
Lek.
Border
ggr.-mgr. Fibr.;
ggr.-mgr. lplz. + eos.
Collie
Entz.
Mischling
ggr. lplz. Entz.; ggr. Fibr.; ggr.-mgr. eos. + neu.
mgr. Epil.
Entz.
Irish Terrier ggr. lplz. + eos. Entz.
mgr. lplz. + eos. Entz.;
mgr. Epil.; mgr.-hgr. ieInf.
Rottweiler
ggr. lplz. + eos. + neu hgr. eos. Entz.; ggr. lplz.
Entz. ggr. Fibr.; ggr. Epil. Entz.; ggr. ieInf.; ggr. Epil.
Mischling
ggr. neu. Entz.; ggr. Fibr.
ggr. mf. lplhz. Entz.
ggr.-mgr. lplz. Entz.;
ggr. mf. Kep.
n.u.
ggr.-mgr. lplz. Entz.;
mgr. Kd.
mgr. lplz. Entz.; mgr.
Fibr.; ggr. Kd.
n.u.
ggr.-mgr. lplz. Entz.;
ggr. Epil.; ggr. Kd.
mgr. lplhz. Entz.; ggr.
mf. Fibr.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
ggr. lplz. Entz.; ggr.
Kd. + Epil.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
ggr. lplhz + neu. +
eos. Entz. ; ggr. Kd.
n.u.
n.u.
n.u.
ggr. lplz. Entz.; ggr.
eos.
Inf.
hgr.
Mukussekretion
ggr.-mgr. lplhz. Entz.; ggr. ggr. lplz. Entz.; ggr.
eos. Entz.
Epil.
Abkürzungen: DSH = Deutscher Schäferhund; Belg. SH = belgischer Schäferhund; WHWT = West
Highland White Terrier; obB = ohne besonderen Befund; ggr. = geringgradig; mgr. = mittelgradig; hgr.
= hochgradig f.= fokal, mf. = multifokal;
lz. = lymphozytär; lplz. = lymphoplasmazellulär; lplhz. = lymphplasmahistiozytär; neu.= neutrophil; eos.
= eosinophil; Inf. = Infiltration; Entz. = Entzündung;
Kd.= Kryptdilatationen; Ka. = Kryptabszesse; lymph. A. = vermehrt lymphoide Aggregate; Epil. =
Epithelläsionen des oberflächlichen Epithels bzw. des Krypt- oder Drüsenepithels; Kep. =
Kryptepithelproliferation; Fibr. = Fibrose; ieInf. =intraepitheliales Lymphozyteninfiltrat; Zv. =
Zottenverkürzung;
Lek.
=
Lymphangiektasien;
n.u.
=
nicht
untersucht
178
Anhang
9.2 Ergebnisse der eigenen Untersuchungen
Tabelle 14: WSAVA-Scores der untersuchten Lokalisationen von Kontroll- und
IBD-Hunden
Lfd.
Nr.
Untersuchungs- WSAVA-Score
Nr.
Magen
Duodenum
Jejunum
Ileum
1
V 614/10
0
0
0
0
0,5
2
V 867/10
0
0
0
0
1
3
V 1180/10
0
0
1
0
0
4
V 1181/10
0
0
0
0
0
5
V 295/10
0
0,5
0,5
0
2
6
V 325/10
n. u.
0
0
n. u.
0
7
S 719/11
0
1
0
0
0
8
S 680/11
0
1
1
1
0
9
S 979/10
0
0,5
1
1
1
10
S 1579/09
0
0
1
0
0
11
S 987/10
0
0
0
0
0
12
S 977/10
2
1
0
0,5
1
13
S 1109/10
0
0
0
0
0
0
Kolon
14
S 1510/10
0,5
0
0
0
15
S 1098/10
0,5
1
0
0
0,5
16
S 997/10
0
0
0
0
0
17
S 307/10
0
0
1
0
1
18
S 1112/10
0
1
0
0
1
19
S 350/10
1
1
0
0
0
1
20
S 1042/10
1
0,5
0
0
21
S 1196/10
0
1
1
0
0,5
22
S 1265/10
0
1
0
0
1
23
S 1336/10
0,5
0
0
0
0
24
S 1363/10
2
0
0
0
0,5
25
E 1573/11
5,5
2,5
n. u.
n. u.
n. u.
26
E 1853/11
4
2
n. u.
n. u.
2
27
E 1993/10
0
4
n. u.
n. u.
3
28
E 5763/10
3,5
5
n. u.
n. u.
n. u.
29
E 1770/11
0
4
n. u.
n. u.
2,5
30
E 4307/10
0
4
n. u.
n. u.
5
179
Anhang
Lfd.
Nr.
Untersuchungs- WSAVA-Score
Nr.
Magen
Duodenum Jejunum
Ileum
Kolon
31
E 4343/10
n. u.
n. u.
32
E 5573/10
6
5,5
n. u.
n. u.
2,5
33
E 1042/11
1
2,5
n. u.
n. u.
3
34
E 4453/10
1
1
n. u.
n. u.
n. u.
35
E 2510/10
5
3
n. u.
n. u.
n. u.
36
E 2068/10
3
4,5
n. u.
n. u.
n. u.
37
E 1648/10
4,5
6
n. u.
n. u.
n. u.
38
E 2074/10
8
6,5
n. u.
n. u.
n. u.
39
E 2225/11
0
6,5
n. u.
n. u.
3
40
E 3727/10
7,5
3,5
n. u.
n. u.
n. u.
41
E 4889/10
5,5
3,5
n. u.
n. u.
n. u.
42
E 1182/10
2,5
5,5
n. u.
n. u.
n. u.
43
E 6234/10
4
5
n. u.
n. u.
n. u.
44
E 3970/10
3
4
5
n. u.
4
45
E 6103/10
1,5
2,5
n. u.
n. u.
n. u.
46
E 1852/11
2,5
4
n. u.
n. u.
n. u.
47
E 2281/10
2
8,5
n. u.
n. u.
n. u.
48
E 3980/10
5
7
1,5
5,5
49
E 5489/10
2
2,5
Abkürzungen: n. u. = nicht untersucht;
n. u.
n. u.
n. u.
3
n. u.
n. u.
2
180
Anhang
Tabelle 15: Score-Mittelwerte der apikalen und basalen H1R-Expression von
Kontroll- und IBD-Hunden
Lfd.
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
Untersuchungs
-Nr.
V 614/10
V 867/10
V 1180/10
V 1181/10
V 295/10
V 325/10
S 719/11
S 680/11
S 979/10
S 1579/09
S 987/10
S 977/10
S 1109/10
S 1510/10
S 1098/10
S 997/10
S 307/10
S 1112/10
S 350/10
S 1042/10
S 1196/10
S 1265/10
S 1336/10
S 1363/10
E 1573/11
E 1853/11
E 1993/10
E 5763/10
E 1770/11
E 4307/10
E 4343/10
E 5573/10
E 1042/11
E 4453/10
E 2510/10
E 2068/10
E 1648/10
E 2074/10
E 2225/11
E 3727/10
E 4889/10
E 1182/10
Mittelwerte der Scores der H1R-Expression
Magen
Duodenum Jejunum
Ileum
Kolon
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
1,5
1,4
1,7
1,5
0,8
n.u.
1,4
1,1
0,7
1,3
1,6
1,4
1,9
1,3
1,4
1,1
1,4
0,8
2,1
1,3
1,8
1,2
1,5
1,1
2,1
1,4
1,5
2,1
1,9
1,3
1,8
2,3
1,6
1,1
1,4
2
1,4
2,1
1,88
1,8
1,9
1,8
1,2
1,4
1,6
1,7
0,9
n.u.
0,5
1,1
0,2
1
1,7
1,2
1,5
1,5
1,6
1,2
1,2
1,3
1,3
1,4
1,5
1,5
1,3
1,3
2
1,2
1,4
1,9
1,1
1,7
1,6
2,2
1,7
1,7
1,7
1,7
1,5
1,3
2,25
1,7
1,5
1,7
0,9
1,5
1,6
1,4
0,7
0,6
1,2
0,9
1,4
1,1
1,6
1,3
1,3
1,3
1,4
1,9
1,4
1
1,7
1
1,6
1,6
1,7
1,6
2,2
1,7
2,3
2,2
2,0
2,2
2,2
2
2,17
2,2
2
2,2
2,2
2,1
2,5
2,2
2,1
2,3
0,7
1,7
1,4
1,4
0,8
0,8
0,9
0,9
1,5
0,9
1,7
1,7
0,8
1,5
1,1
1,7
1,1
1,2
1,8
0,9
1,7
1,6
1,6
1,2
1,1
n.u.
1,6
n.u.
1,3
1,6
2
1,7
1,88
2,1
1,3
2,17
2,2
1,63
1,6
1,25
1,33
1,25
1,4
1,7
1,4
1,5
0,8
0,4
0,7
1,3
1,3
1,4
2,3
1,4
1,2
1,5
1,6
2
1,2
1,1
1,7
1,5
1,8
1,4
1,6
1,1
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
1,5
1,6
1,4
1,4
1
0,6
0,6
1,3
1,5
1,4
2,1
1,5
1,8
1,2
1,2
2
1,5
1,3
1,7
1,3
1,9
1,7
1,7
1,1
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
1,5
1,8
1,6
1,7
0,8
n.u
1,2
0,9
1,7
1,5
1,6
1,7
1,6
1,6
0,8
1,2
1,2
1,5
1,4
1,5
1,5
1,4
1,6
1
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
1,2
1,8
1,4
1,4
0,80
n.u.
1,3
1,1
1,5
1,1
1,4
1,7
1,7
1,6
0,9
1,6
1,3
1,2
1,3
1,9
1,3
1,6
1,5
1,1
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
1,4
1,1
1
0,8
0,7
0,7
1,2
0,84
1,5
1,3
1,1
1,4
1,4
1,4
0,6
1,9
1,3
1,5
0,7
1,8
1,5
1,4
1,4
1,4
n.u.
1,9
1,8
n.u.
2,4
2,3
n.u.
1,5
1,9
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
2,2
n.u.
n.u.
n.u.
1,3
1
0,8
0,8
0,5
0,4
1,1
1,5
1,5
1,2
2
1,5
1,5
1,5
0,9
1,9
1,6
2,1
0,7
2,2
1,6
1,6
1,3
1,3
n.u.
1,6
1,7
n.u
2,6
2
n.u.
1,7
2
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
22,2
n.u.
n.u.
n.u.
181
Anhang
Lfd.
Nr.
43
44
45
46
47
48
49
Untersuchungs
-Nr.
E 6234/10
E 3970/10
E 6103/10
E 1852/11
E 2281/10
E 3980/10
E 5489/10
Mittelwerte der Scores der H1R-Expression
Magen
Duodenum Jejunum
Ileum
Kolon
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
1,5
1,9
0,7
1,9
2,3
1,8
1,7
1
1,7
1,88
1,75
2,2
1,7
1,4
2,2
2
1,9
1,9
1,7
2,1
2,3
n.u.
2,2
n.u.
1,6
1,4
n.u.
2,67
n.u.
2,6
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
2,7
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
1,9
n.u.
n.u.
n.u.
1,4
1,8
n.u.
1,8
n.u.
n.u.
n.u.
1,8
2,3
Abkürzungen: n.u. = nicht untersucht;
Tabelle 16: Score-Mittelwerte der apikalen und basalen H2R-Expression von
Kontroll- und IBD-Hunden
Lfd. Untersuchungs- Mittelwerte der Scores der H2R-Expression
Nr. Nr.
Magen
Duodenum Jejunum
Ileum
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
V 614/10
V 867/10
V 1180/10
V 1181/10
V 295/10
V 325/10
S 719/11
S 680/11
S 979/10
S 1579/09
S 987/10
S 977/10
S 1109/10
S 1510/10
S 1098/10
S 997/10
S 307/10
S 1112/10
S 350/10
S 1042/10
S 1196/10
S 1265/10
S 1336/10
S 1363/10
E 1573/11
E 1853/11
E 1993/10
E 5763/10
E 1770/11
E 4307/10
Kolon
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
0,3
1,3
0,9
1,2
1,1
n.u.
1,4
1
0,5
0,3
0,4
0,5
0,4
0,4
0,5
1,1
1,5
1,5
1,2
1,2
0,8
1,3
1
1,7
2
1,6
1,6
1,8
2,2
1,4
0,2
1,1
0,9
0,9
1,5
n.u.
1,4
1,4
0,6
0,4
0,5
0,6
2
0,3
0,6
1,2
1
1,4
1,9
1,5
1,1
1,8
0,8
1,5
1,8
1,9
1,3
0,8
1,8
1,6
0,5
0,8
0,6
0,3
0,2
0,3
1,6
0,7
0,5
0,3
0,6
0,5
0,6
0,5
0,7
1,6
1,4
0,9
1,6
1,4
1
1,5
1,1
0,8
2
1,8
1,5
2,5
2
2,2
0,4
1,3
0,9
0,6
0,6
0,5
1,8
1,1
0,8
0,5
0,9
0,5
1
0,7
0,7
1,14
1,5
1,2
1
1,4
1,3
1,4
1
1
1,8
n.u.
2,3
1,38
2,1
1,7
1,2
0,3
0,7
0,4
0,6
0,3
1,8
1,2
0,4
0
0,6
0,2
0,6
0,8
1,3
1,5
1
1,2
0,9
1,1
1,4
1
1
0,9
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
1,2
0,8
1,2
0,8
0,9
0,6
2,1
1,4
0,7
0,2
0,7
0,7
1
1,1
1,3
1,9
1,2
1,3
1,4
1,6
1,6
1,6
0,9
1
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
0,9
0,3
0,7
0,4
0,4
n.u.
1,3
1,3
0,4
0,5
0,6
0,6
0,8
0,3
1,8
1,6
0,5
1,4
1,1
1,4
1,3
1,2
1,5
0,6
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
0,9
0,7
0,7
0,5
0,7
n.u.
1,4
1,4
0,8
0,6
0,7
1,1
0,9
0,5
1,7
1,9
0,9
1,2
1,1
1,3
1,3
1,7
1,4
0,8
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
0,7
0,7
0,4
,4
0,6
0,7
1,9
1,2
0,5
0,5
0,1
0,6
0,7
0,4
0,7
1,3
1,2
1,1
1
1,1
0,9
1
1,2
1
n.u.
1,8
1,5
n.u.
2
1,8
1,1
0,7
0,7
0,7
0,7
0,3
1,8
1,4
0,6
0,9
0,1
0,8
0,8
0,8
1,3
1,4
1,10
1,4
0,9
1,1
0,9
1,3
1,3
1,2
n.u.
1,7
1,9
n.u.
1,8
1,5
182
Anhang
Lfd. Untersuchungs- Mittelwerte der Scores der H2R-Expression
Nr. Nr.
Magen
Duodenum Jejunum
Ileum
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
E 4343/10
E 5573/10
E 1042/11
E 4453/10
E 2510/10
E 2068/10
E 1648/10
E 2074/10
E 2225/11
E 3727/10
E 4889/10
E 1182/10
E 6234/10
E 3970/10
E 6103/10
E 1852/11
E 2281/10
E 3980/10
E 5489/10
Kolon
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
1,8
n.u.
2,4
1,3
1,6
1,7
1,4
2,3
1,1
2,5
2
2,1
2,2
0,7
1,9
2,3
1,9
1,7
1,6
1,3
n.u.
2,2
1
1,8
1,7
1
1,8
0,8
1,2
1,5
1,9
2,4
2,1
1,88
1,9
1,5
1,4
1,8
2,1
1,8
2,3
2,2
2,1
2,1
2,6
2,2
2,1
2
2,1
2
2,2
1,7
0,6
2,5
2
1,4
2,4
1,3
1,63
1,5
1,9
1,9
1,4
2,3
1,5
1,8
1,4
1,38
1,6
1,67
2,6
n.u.
2,5
1,9
0,75
2,5
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
2
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
2,2
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
2,2
1,7
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
2,1
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
2
n.u.
n.u.
n.u.
1,3
2,3
n.u.
2,4
2,17
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
1,6
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
2
n.u.
n.u.
n.u.
1,3
2,2
Abkürzungen: n.u. = nicht untersucht
Tabelle 17: Score-Mittelwerte der apikalen und basalen H4R-Expression von
Kontroll- und IBD-Hunden
Lfd. Untersuchungs- Mittelwerte der Scores der H4R-Expression
Magen
Duodenum Jejunum
Ileum
Nr. Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
V 614/10
V 867/10
V 1180/10
V 1181/10
V 295/10
V 325/10
S 719/11
S 680/11
S 979/10
S 1579/09
S 987/10
S 977/10
S 1109/10
S 1510/10
S 1098/10
S 997/10
S 307/10
S 1112/10
Kolon
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
0,7
0,8
0,8
0,5
0,1
n.u.
0,6
0,5
1,1
0,8
0,7
0,7
0,9
0,5
1,3
0,5
0,4
0,51
1
0,4
0,9
0,6
0,4
n.u.
0,7
0,6
0,7
1,3
1,1
1,2
1,1
1,4
1,2
1,1
1,4
0,8
0,4
0,3
0,4
0,3
0,3
0,2
0,6
0,4
0,7
0,6
1
0,6
0,5
0,5
0,7
0,5
0,4
0,4
0,5
0,4
0,5
0,5
0,5
0,6
0,7
0,3
1,1
0,8
1,3
1
0,7
1
1,1
0,6
0,7
0,6
0
0,2
0,4
0,4
0,2
0,1
0,6
0,8
0,9
0,7
1,3
0,9
0,5
0,3
0,3
0,2
0
0,5
0,3
0,5
0,5
0,6
0,6
0,6
0,5
0,6
1,4
0,8
1,2
1,3
0,9
0,6
0,7
0,3
0,3
0,6
0,4
0,6
0,3
0,3
0,3
n.u.
0,8
0,3
0,7
0,7
0,8
0,7
0,7
0,5
0,4
0,2
0,2
0,7
0,3
0,4
0,2
0,1
0,3
n.u.
0,8
0,3
0,5
0,7
1
1,1
0,6
0,6
0,9
0,3
0,5
0,8
0,5
0,1
0,4
0,4
0,2
0,1
1
1,2
0,3
1,1
0,7
0,8
0,4
0,2
0,5
0,6
0,5
1,1
0,2
0,2
0,2
0,1
0,3
0,2
0,9
0,5
0,5
0,8
0,6
0,9
0,3
0,3
0,6
0,7
0,5
1,3
183
Anhang
Lfd. Untersuchungs- Mittelwerte der Scores der H4R-Expression
Nr. Nr.
Magen
Duodenum Jejunum
Ileum
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
S 350/10
S 1042/10
S 1196/10
S 1265/10
S 1336/10
S 1363/10
E 1573/11
E 1853/11
E 1993/10
E 5763/10
E 1770/11
E 4307/10
E 4343/10
E 5573/10
E 1042/11
E 4453/10
E 2510/10
E 2068/10
E 1648/10
E 2074/10
E 2225/11
E 3727/10
E 4889/10
E 1182/10
E 6234/10
E 3970/10
E 6103/10
E 1852/11
E 2281/10
E 3980/10
E 5489/10
Kolon
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
Apikal
Basal
0,4
1
1,3
0,4
1,1
0,6
1,3
1,4
1,2
1,2
1,6
1
1,2
1,8
0,9
1,2
1,2
1,6
1
1,5
1,83
0,8
1,3
1,2
0,9
0,7
1,1
1,6
0,7
0,8
1,3
1,4
1,6
1,5
1,2
1,2
1,1
0,5
1,5
1,1
0,7
1,2
1,2
1
1,75
1,5
1,3
0,9
1,5
0,5
0,6
1,33
0,3
0,9
1,3
1,1
0,7
1,7
1,4
0,88
0,8
1,2
0,2
0,5
0,9
0,6
0
0,1
0,7
1,7
0,3
1,1
2,0
0,6
1,6
1,4
0,9
1,1
1,2
1,1
1,1
0,5
1,2
1,2
1
0,9
0,6
1,5
0,9
0,9
0,5
0,75
1,5
0,8
0,8
0,9
1,5
0,4
0,7
0,3
n.u.
0,25
0,5
0,7
0,13
0,5
0,75
0,5
0,8
1
0,33
1
0,13
0,63
0,83
0,25
0,63
n.u.
1,1
n.u.
0,5
0,4
0,25
0,88
1
1
1,2
0,3
0,3
0,4
n.u.
n.u.
0,6
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
0,9
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
0,8
1,3
0,9
0,5
0,3
0,6
n.u.
n.u.
0,6
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
1,2
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
0,4
0,9
0,6
0,5
0,3
0,4
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
0,6
1
1,3
1,2
0,2
0,3
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
0,6
0,9
0,7
0
0,7
0,5
n.u.
0,9
n.u.
n.u.
1,4
0,6
n.u.
1,4
0,5
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
0,6
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
1,1
n.u.
n.u.
n.u.
1
1
0,7
0,7
1,2
0,3
0,9
0,4
n.u.
1,2.
n.u.
n.u.
1,2
0,5
n.u.
1,3
0,7
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
0,6
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
1
n.u.
n.u.
n.u.
0,6
1
Abkürzungen: n.u. = nicht untersucht
184
Anhang
9.3 Angaben zu den Ergebnissen der statistischen
Untersuchungen
Tabelle 18: Darstellung der p-Werte im Gruppenvergleich der Kontrollhunde für
Histaminrezeptor 1 (Wilcoxon-Rangsummen-Test)
Gruppenvergleich
Histaminrezeptor 1 Wert für die apikale Expression
Beagle - junge Tiere
Beagle - mittelalte Tiere
Beagle - alte Tiere
junge Tiere - mittelalte Tiere
junge Tiere - alte Tiere
mittelalte Tiere – alte Tiere
Gruppenvergleich
0,8861 0,3443 0,7131
0,9264 0,5982 0,1423
0,2153 0,6714 0,5795
0,3558 0,6704 0,1898
0,1012 0,8248 0,077
0,4743 0,2058 0,0357
0,0965 0,5232 0,3398
0,462
1
0,3976
0,0767 0,5566 0,2051
0,7688 0,7656 0,1822
1
0,9412 0,6556
0,6059 0,5527 0,8774
Histaminrezeptor 1 Wert für die basale Expression
alle Lok.
Magen
Duodenum
Jejunum
Ileum
Kolon
Beagle - junge Tiere
Beagle - mittelalte Tiere
Beagle - alte Tiere
junge Tiere - mittelalte Tiere
junge Tiere - alte Tiere
mittelalte Tiere – alte Tiere
0,4686
0,0052
0,0141
0,0417
0,0497
0,7597
0,2492
1
0,8231
0,1412
0,0874
0,7049
0,458
0,3052
0,2427
0,5912
0,2636
0,8825
0,9263
0,358
0,1932
0,9163
0,6565
1
0,832
0,3991
0,8827
0,14
0,5011
0,3353
0,0219
0,021
0,0159
1
0,4169
0,6039
alle Lok.
Magen
Duodenum
Jejunum
Ileum
Kolon
Abkürzungen/Legende: Lok. = Lokalisation; weiße Felder = nicht signifikant; hellgraue Felder =
statistische Tendenzen; mittelgraue Felder = signifikant; dunkelgraue Felder = hochsignifikant
Tabelle 19: Darstellung der p-Werte im Gruppenvergleich der Kontrollhunde für
Histaminrezeptor 2 (Wilcoxon-Rangsummen-Test)
Gruppenvergleich
Histaminrezeptor 2 Wert für die apikale Expression
Beagle - junge Tiere
Beagle - mittelalte Tiere
Beagle - alte Tiere
junge Tiere - mittelalte Tiere
junge Tiere - alte Tiere
mittelalte Tiere – alte Tiere
0,3377
0,1489
Gruppenvergleich
Beagle - junge Tiere
Beagle - mittelalte Tiere
Beagle - alte Tiere
junge Tiere - mittelalte Tiere
junge Tiere - alte Tiere
mittelalte Tiere– alte Tiere
alle Lok.
Magen
Duodenum
Jejunum
Ileum
Kolon
0,6004 0,3088
0,7125 0,2888 0,9263
0,2463 0,195
0,3591 0,3443 0,5607
<0,0001 0,184
0,0029
0,027
0,0229 0,0021
0,605
1
0,915
0,7533 0,5993 0,8335
0,0024 0,056
0,0782
0,2302 0,209
0,5042
0,007
0,01
0,0777
0,5071 1
0,0892
Histaminrezeptor 2 Wert für die basale Expression
alle Lok.
Magen
Duodenum
Jejunum
Ileum
Kolon
0,3284
0,06
0,8335
1
0,1399
1
0,0654
0,2121
0,312
0,4621
0,0134
0,5993
0,2102
0,0256
0,9268
0,3131
0,0188
0,6723
0,3015
0,5065
0,1653
0,1363
0,0079
0,5296
0,3758
1
0,6404
0,03
0,0071
1
0,6574
0,3725
<0,0001
0,6058
0,0095
0,0104
Abkürzungen/Legende: Lok. = Lokalisation; weiße Felder = nicht signifikant; hellgraue Felder =
statistische Tendenzen; mittelgraue Felder = signifikant; dunkelgraue Felder = hochsignifikant
185
Anhang
Tabelle 20: Darstellung der p-Werte im Gruppenvergleich der Kontrolltiere für
Histaminrezeptor 4 (Wilcoxon-Rangsummen-Test)
Gruppenvergleich
Beagle - junge Tiere
Beagle - mittelalte Tiere
Beagle - alte Tiere
junge Tiere - mittelalte Tiere
junge Tiere - alte Tiere
mittelalte Tiere – alte Tiere
Gruppenvergleich
Beagle - junge Tiere
Beagle - mittelalte Tiere
Beagle - alte Tiere
junge Tiere - mittelalte Tiere
junge Tiere - alte Tiere
mittelalte Tiere – alte Tiere
Histaminrezeptor 4 Wert für die apikale Expression
alle Lok.
Magen
Duodenum
Jejunum
Ileum
Kolon
0,6704 0,0118
0,0078 0,0652 0,0349
0,0014 0,5947 0,0069
0,165
0,3383 0,1148
0,0031 0,825
0,5995
0,0904 0,3812 0,0318
0,005
1
0,4521
0,7533 0,1945 0,1437
0,0099 0,6054 0,0887
0,2709 0,237
0,2377
0,9134 0,6579 0,1573
0,4567 0,9421 0,3758
Histaminrezeptor 4 Wert für die basale Expression
<0,0001
alle Lok.
Magen
Duodenum
Jejunum
Ileum
Kolon
<0,0001
<0,0001
<0,0001
0,2463
0,0114
0,0101
0,1363
0,0393
0,4089
0,1122
0,0086
0,0217
1
0,8243
0,4599
0,0895
0,1591
0,4636
0,074
0,3367
0,6034
0,0345
0,0339
0,0391
0,9163
0,8253
1
0,0066
0,0109
0,0026
0,6723
0,8827
0,3738
0,6747
0,602
0,8549
Abkürzungen/Legende: Lok. = Lokalisation; weiße Felder = nicht signifikant; hellgraue Felder =
statistische Tendenzen; mittelgraue Felder = signifikant; dunkelgraue Felder = hochsignifikant
Tabelle 21: Darstellung der p-Werte im Gruppenvergleich für den WSAVAScore (Wilcoxon-Rangsummen-Test)
Gruppenvergleich
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
WSAVA-Score
alle Lok.
Magen
Duodenum
Kolon
<0,0001
<0,0001
0,0002
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
0,9692
0,7925
0,4456
0,0043
1
Abkürzungen/Legende: Lok. = Lokalisation; weiße Felder = nicht signifikant; hellgraue Felder =
statistische Tendenzen; mittelgraue Felder = signifikant; dunkelgraue Felder = hochsignifikant
186
Anhang
Tabelle 22: Darstellung der p-Werte im Gruppenvergleich
Histaminrezeptor 1 (Wilcoxon-Rangsummen-Test)
Gruppenvergleich
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
Altersgruppen
Histaminrezeptor
Expression
alle Lok.
1
Magen
Wert
für
die
Duodenum
Gruppenvergleich
< 0,0001
0,0133
<0,0001
Kontrolltiere ohne
<0,0001
0,0193
<0,0001
Beagle und junge
<0,0001
0,0807
0,0004
Tiere
0,449
0,6981
0,3533
Histaminrezeptor 1 Wert für die basale
Altersgruppen
Expression
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
< 0,0001
Kontrolltiere ohne
0,0003
Beagle und junge
< 0,0001
Tiere
0,2983
alle Lok.
für
den
apikale
Kolon
0,0016
0,0015
-
Magen
Duodenum
Kolon
0,0039
0,0056
0,0158
0,9766
0,0591
0,0826
0,1977
0,693
0,0067
0,0167
-
Abkürzungen/Legende: Lok. = Lokalisation; - = nicht untersucht aufgrund geringer Anzahl der
Ausgangswerte; weiße Felder = nicht signifikant; hellgraue Felder = statistische Tendenzen;
mittelgraue Felder = signifikant; dunkelgraue Felder = hochsignifikant
187
Anhang
Tabelle 23: Darstellung der p-Werte im Gruppenvergleich
Histaminrezeptor 2 (Wilcoxon-Rangsummen-Test)
Gruppenvergleich
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
Altersgruppen
für
den
Histaminrezeptor 2 Wert für die apikale
Expression
alle Lok.
Magen
Duodenum
Gruppenvergleich
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
alle Gruppen
<0,0001
0,0007
0,0009
0,8049
0,6191
0,3935
n.u.
n.u.
nur junge und n.u.
0,0001
0,0001
mittelalte Kontroll- <0,0001
und IBD-Tiere
<0,0001
0,0038
0,0074
(< 8 Jahre)
0,014
0,2215
0,5701
<0,0001
0,0485
0,0044
nur alte Kontroll0,0784
0,1232
0,0042
und IBD-Tiere
0,1155
(> 8 Jahre)
0,6866
Histaminrezeptor
2
Wert
für
die basale
Altersgruppen
Expression
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
<0,0001
<0,0001
alle Gruppen
<0,0001
0,0183
nur junge und n.u.
mittelalte Kontroll- <0,0001
und IBD-Tiere
<0,0001
(< 8 Jahre)
0,4392
0,0286
nur alte Kontroll0,0784
und IBD-Tiere
0,1155
(> 8 Jahre)
0,6866
alle Lok.
Kolon
<0,0001
<0,0001
n.u.
0,0056
-
Magen
Duodenum
Kolon
0,0015
0,0272
0,0011
0,6399
n.u.
0,0157
0,005
0,034
0,907
0,6574
-
<0,0001
<0,0001
0,0019
0,2153
n.u.
0,0007
0,0058
0,2114
0,1024
0,038
-
<0,0001
0,0001
n.u.
0,0056
-
Abkürzungen/Legende: Lok. = Lokalisation; - = nicht untersucht aufgrund geringer Anzahl der
Ausgangswerte; n.u. = nicht untersucht; weiße Felder = nicht signifikant; hellgraue Felder =
statistische Tendenzen; mittelgraue Felder = signifikant; dunkelgraue Felder = hochsignifikant
188
Anhang
Tabelle 24: Darstellung der p-Werte im Gruppenvergleich
Histaminrezeptor 4 (Wilcoxon-Rangsummen-Test)
Gruppenvergleich
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
Altersgruppen
für
den
Histaminrezeptor 4 Wert für die apikale
Expression
alle Lok.
Magen
Duodenum
Gruppenvergleich
<0,0001
0,0009
<0,0001
Kontrollgruppe
<0,0001
0,0006
0,0002
ohne Beagle und
<0,0001
0,0635
0,0034
junge Tiere
0,1086
0,0684
0,2918
0,0018
<0,0001
nur mittelalte und <0,0001
0,0015
<0,0001
alte Kontroll- und <0,0001
IBD-Tiere
<0,0001
0,0936
0,0068
(> 4 Jahre)
0,1232
0,1562
0,4059
Histaminrezeptor 4 Wert für die basale
Altersgruppen
Expression
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
Kontrolle-IBD
Kontrolle-LPE
Kontrolle-EGE
LPE-EGE
0,9615
Kontrollgruppe
0,6767
ohne Beagle und
0,4184
junge Tiere
0,3327
nur mittelalte und 0,9559
alte Kontroll- und 0,7977
IBD-Tiere
0,5863
(> 4 Jahre)
0,5035
alle Lok.
Kolon
0,0243
0,1437
0,0375
0,2515
-
Magen
Duodenum
Kolon
0,2102
0,2217
0,4134
0,7703
0,2281
0,2506
0,4489
0,9341
0,0218
0,0221
0,2017
0,5785
0,0518
0,0573
0,276
0,8159
0,1481
0,2318
0,2286
0,3974
-
Abkürzungen/Legende: Lok. = Lokalisation; - = nicht untersucht aufgrund geringer Anzahl der
Ausgangswerte; n.u. = nicht untersucht; weiße Felder = nicht signifikant; hellgraue Felder =
statistische Tendenzen; mittelgraue Felder = signifikant; dunkelgraue Felder = hochsignifikant
Anhang
189
Tabelle 25: Darstellung der Korrelationskoeffizienten und p-Werte
Variablenvergleich
für
die
Histaminrezeptoren
1,
2
und
(Rangkorrelationskoeffizient nach Spearman)
im
4
H1R
Apikaler
Expressionsscore
Basaler
Expressionsscore
H2R
Apikaler
Expressionsscore
Basaler
Expressionsscore
H4R
Apikaler
Expressionsscore
Basaler
Expressionsscore
Korrelationskoeffizient
p-Wert
Korrelationskoeffizient
p-Wert
Korrelationskoeffizient
p-Wert
Korrelationskoeffizient
p-Wert
Korrelationskoeffizient
p-Wert
Korrelationskoeffizient
p-Wert
Magen
WSAVAScore
0,44939
Duodenum
WSAVAScore
0,62153
Kolon
WSAVAScore
0,60642
0,0007
0,32967
<0,0001
0,37031
<0,0001
0,62239
0,0159
0,64288
0,0081
0,71117
<0,0001
0,45538
<0,0001
0,41224
<0,0001
0,61658
0,0060
0,44716
<0,0001
0,38937
<0,0001
0,56658
0,0071
0,33524
0,00400
-0,06259
<0,0001
-0,10054
0,0490
0,38140
0,6562
0,4782
0,0238
Abkürzungen/Legende: mittelgraue Felder = signifikant;
190
Anhang
9.4 Angaben zur in situ-Hybridisierung
Tabelle 26: Auflistung der mittels in situ-Hybridisierung untersuchten Hunde
Gruppenbezeichnung
Kontrollgruppe
LPE
EGE
IBD-Gruppe
Lfd. Nummer
7, 9, 10, 13, 16, 17,
19, 22, 23
27, 30, 33
44, 48, 49
Lokalisationen
Duodenum, Kolon
Duodenum, Kolon
Abkürzungen: LPE = lymphoplasmazelluläre Entzündung; EGE = eosinophile Gastroenteritis;
Tabelle 27: Ergebnisse der dreimalig durchgeführten in situ-Hybridisierung mit
T7-Sonde gegen H4R-mRNA
Lfd. LokaliNr. sation
7
Duod.
Kolon
9
Duod.
Kolon
10 Duod.
Kolon
13 Duod.
Kolon
16 Duod.
Kolon
17 Duod.
Kolon
19 Duod.
Kolon
22 Duod.
Kolon
23 Duod.
Kolon
27 Duod.
Kolon
30 Duod.
Kolon
33 Duod.
Kolon
44 Duod.
Kolon
48 Duod.
Kolon
49 Duod.
Kolon
in situHybrid. 1
+
+
(+)
+
?
?
+
+
+
?
?
+
+
+
?
+
+
?
?
-
in situHybrid. 2
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
?
+
+
+
+
(+)
?
?
?
?
?
?
(+)
(+)
in situHybrid. 3
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
n.u.
+
(+)
(+)
?
?
?
+
+
Lokalisation des Signals
Enteroz., (LPIZ), PSM
Enteroz., LPIZ, PSM
Enteroz., (LPIZ)
Enteroz., LPIZ
Enteroz., (LPIZ), PSM
Enteroz., LPIZ
Enteroz., LPIZ, PSM
Enteroz., LPIZ, PSM
Enteroz., LPIZ, PSM
Enteroz., LPIZ, PSM
Enteroz., (LPIZ), PSM
Enteroz., LPIZ
Enteroz., LPIZ
Enteroz., LPIZ, PSM
Enteroz., LPIZ, PSM
Enteroz., LPIZ
LPIZ
LPIZ
LPIZ, (Enteroz.)
(LPIZ)
(LPIZ)
(LPIZ), (Enterozyten)
(LPIZ)
Abkürzungsverzeichnis: lfd. Nr. = laufende Nr.; Duod. = Duodenum; + =positiv, (+) = schwach positiv; = negativ; ? = fraglich positiv; n.u. = nicht untersucht; Enteroz. = Enterozyten; LPIZ = Lamina propriaImmunzellen; PSM = Plexus submucosus; (LPIZ) = schwache Expression der Lamina propriaImmunzellen; (Enteroz.) =schwache Expression der Enterozyten
Anhang
191
9.5 Färbeprotokoll der HE-Färbung im Färbegerät (Leica ST4040)
1.)
Entparaffinieren der Schnitte in einer absteigenden Alkoholreihe: je 5 Minuten
Roticlear® 1 bis 3 und Isopropanol, nachfolgend Ethanol (96%, 70% und 50%ig)
für 2-3 Minuten, dann Spülen mit Aqua dest.
2.)
Behandlung mit Hämalaun nach Mayer für 6 Minuten, nachfolgend Spülen mit
Aqua dest.
3.)
Behandlung mit 1%igem Eosin für 1 Minute, nachfolgend Spülen mit Aqua dest.
4.)
Entwässern der Schnitte in einer aufsteigenden Alkoholreihe: je 2-3 Minuten
70%iges und 96%iges Ethanol, nachfolgend 5 Minuten Isopropanol und jeweils 5
Minuten in EBE (Essigsäurebutylester) 1 bis 3
5.)
Eindecken der Schnitte mittels Roti®-Histokit II
9.6 Lösungen und Materialien für die in situ-Hybridisierung
Aqua bidest mit Dieethylpyrokarbonat (DEPC):
1 ml DEPC
ad 1000 ml Aqua bidest.; über Nacht rühren, im Anschluss autoklavieren;
Trishydroxymethylammoniumethan (TRIS) 1 M:
12,11 g auf 100 ml Aqua bidest.
Mit HCl auf pH 8 einstellen
Calciumchlorid-2hydrat (CaCl2) 0,1 M:
1,47 g auf 100 ml Aqua bidest.
20,33 g auf 100 ml Aqua bidest.
Natriumchlorid (NaCl):
für 5 M: 29,22 g auf 100 ml Aqua bidest.
für 3 M: 17,53 g auf 100 ml Aqua bidest.
Salzsäure (HCl) 0,2 N:
50 ml 2N HCl auf 450 ml Aqua bidest.
Natronlauge (NaOH) 5 M:
20 NaOH-Plätzchen auf 100 ml Aqua bidest.
Anhang
192
EDTA-Na2 0,5 M:
18,6 g Di-Natrium-EDTA-Dihydrat auf 60 ml Aqua bidest./DEPC
mit HCl auf pH 8 einstellen, ad 100 ml Aqua bidest./DEPC., autoklavieren
Piperazin-N, N´bis[2-ethansulafat]-Säure (PIPES) 0,5 M:
8,6575 g auf 50 ml Aqua bidest.
Phosphat-gepuffertes Natrium (PBS):
10xPBS: 80,0 g NaCl, 2 g KCl, 14,4 g Na2HPO4, 2,4 g KH2PO4 ad 1000 ml
Aqua bidest, autoklavieren
1xPBS: 16 g NaCl, 0,4 g KCl, 2,88 Na2HPO4, 0,48 g KH2PO4 ad 2000 ml Aqua
bidest, mit NaOH auf pH 7,4 einstellen, autoklavieren
Standard Saline Citrate (SSC):
20xSSC: 175,3 g NaCl, 88,2 g Na-Citrat ad 800 ml Aqua bidest., mit HCl auf
pH 7,0 einstellen, ad 1000 ml Aqua bidest auffüllen, autoklavieren
Puffer 1:
12,11 g TRIS, 8,77 g NaCl ad 1000 ml Aqua bidest., mit HCl auf pH 7,5
einstellen, autoklavieren
Puffer 3:
12,11 g TRIS, 5,84 g NaCl ad 1000 ml Aqua bidest., mit HCl auf pH 9,5
einstellen, autoklavieren, vor Verwendung Zugabe von MgCl2-Hexahydrat
(1,025 g auf 100 ml Puffer 3)
Puffer 4:
12,11 g TRIS, 0,37 g EDTA ad 1000 ml Aqua bidest., mit HCl auf pH 8,0
einstellen, autoklavieren
1xPBS+5 mM MgCl2:
zur Reaktion frisch ansetzten: 6 ml 10xPBS, 0,3 ml 1 M MgCl ad 60 ml Aqua
bidest/DEPC
2xSSC+5 mM EDTA-Na2:
Aqua bidest. vorlegen, 5 ml 0,5 M EDTA-Na2, 50 ml 20xSSC ad 500 ml Aqua
bidest.
0,2%iges Glycin in 1xPBS:
1 g Glycin, 500 ml 1xPBS pH 7,4, autoklavieren
Anhang
193
4%iges Paraformaldehyd (PFA):
20 g Paraformaldehyd in 400 ml 1xPBS lösen (bei 60°C-70°C auf
Magnetrührer), pH 7,35-7,4 einstellen, mit 1xPBS auf 500 ml auffüllen
50xDenhardts:
5 g Ficoll, 5g Polyvenylpyrolidone, 5 g BSA ad 500 ml ad 500 ml steriles Aqua
bidest., aliquotieren
20xHybridisierungssalze:
10 ml 0,5 M EDTA pH8, 10 ml 0,5 M PIPES pH 7,0, 30 ml 5 M NaCl
Prähybridisierungsmix:
450 ml 20xSCC, 675 ml deionisiertes, 100%iges Formamid, 150 ml
50xDenhardts, 210 ml Aqua bidest./DEPC,
Hybridisierungsmix:
16 ml deionisiertes, 100%iges Formamid, 8 ml Hybridisierungssalze, 3,2 ml
50xDenhardts, 320 µl Heparin, 320 µl 10% Triton X-100 (autoklaviert und
verdünnt); aliquotieren;
Single strang-DNA (ss-DNA):
in 25 ml Puffer 4 pH 8 lösen, Endkonzentration: 10mg/ml
RNA:
Stammlösung mit Aqua bidest. DEPC herstellen, 250 mg mit 25 ml Aqua
bidest./DEPC versetzen, Endkonzentration: 10 mg/ml
Proteinase K:
Herstellen der Stammlösung durch 10 mM TRIS-HCl pH 7,5
Nitrotetrazoliumchlorid (NBT):
1 g NBT ad 13,3 ml 70%iges Dimethylformamid, Konzentration der
Stammlösung: 75 mg/ml
5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-Phosphat (X-Phosphat):
Herstellen der Stammlösung mit 500 mg X-Phosphat ad 10 ml 100%iges
Dimethylformamid
Dimethylformamid:
70%iges Dimethylformamid: 14 ml Dimethylformamid, 6 ml Aqua bidest.
Anhang
9.7 Bezugsquellen für Antikörper, Kits, Materialien, Geräte und
Chemikalien
Abcam, Cambrigde, UK
Goat polyclonal to HRH1, Art.-Nr.: ab78224
Acris Antibodies GmbH, Herford
Polyclonal Antibody to Histamine H4 receptor, Art.-Nr.: AP31136PU-N
Biocyc GmbH & Co KG, Luckenwalde
ProTaqs Citrat-Puffer-Konzentrat, Art.-Nr.: 400300692
Bauknecht Hausgeräte GmbH, Stuttgart
Mikrowelle MWS 2924
Brand GmbH & Co KG, Wertheim
Pipettenspitzen, Art.-Nr. 702504
Carl Zeiss AG, Oberkochen
Standard Binokular Lichtmikroskop; Typ Axioplan,
Dako Denmark A/S, Glostrup, Denmark
Dako Pen, Art.-Nr.: S2002
Dako North America Inc., Carpinteria CA, USA
Dako Gycergel Mounting Medium, Art.-Nr.: C0563
AEC+ High Sensitivity Substrate Chromogen Ready-to-use; Art.-Nr.: K3469
Engelbrecht Medizin- und Labortechnik GmbH, Edermünde
Automat-Star Deckgläser für Mikroskopie; Art.-Nr.: K12440a1,0
Fluka Chemica, Buchs:
Essigsäureanhydrid, Art.-Nr.: 45830
Paraformaldehyd, Art.-Nr.: 76240
Gerhard Menzel GmbH, Braunschweig
Menzel-Gläser Superfrost® Plus Objektträger
GFL-Gesellschaft für Labortechnik mbH, Burgwedel
Paraffinstreckbad 1052
Leica Biosystem GmbH, Nussloch
Lineares Färbegerät Leica ST 4040
194
Anhang
Invitrogen™ Life Technologies GmbH, Darmstadt
TOPO TA Cloning Kit mit pCR™4-TOPO®-Vektor ; Art.-Nr.: K457501
Lonza, Rockland, ME USA
GelBond® Film, Art.-Nr.: 53748 (bezogen über Biozym Scientific GmbH,
Hessisch Oldendorf, Art.-Nr.: 863748)
Macherey und Nagel GmbH und Co KG, Düren
NucleoSpin® Extract II; Art.-Nr.:740609.50
NucleoSpin® Plasmid Kit; Art.-Nr.: 740588.10
Marabu GmbH & Co KG, Bietigheim-Bissingen
Fixogum, Art.-Nr.: 2901 17 000
Merck KGaA, Darmstadt
Calciumchlorid-2hydrat, Art.-Nr.: 1.02382.0500
Dinatriumhydrogenphosphat-Dihydrat, Art.-Nr.: 1.06580.1000
Formamide, Art.-Nr.: 1.09684.2500
Glycin, Art.-Nr.: 1.4201.1000
Hydrogen peroxide, Art.-Nr.: 1.07209.0250
Kaliumchlorid, Art.-Nr.:1.04936.0250
Kaliumhydrogenphosphat, Art.-Nr. 1.04873.0250
Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Art.-Nr.: 1.05833.0250
Natriumchlorid, Art.-Nr. 1.06404.1000
Natronlauge, Art.-Nr.: 1.09137.1000
Salzsäure, Art.-Nr.: 1.09063.1000
Triethanolamine, Art.-Nr.: 1.08379.0250
Tris(hydroxymethyl)aminomethan, Art.-Nr. 1.08386.1000
Triton®-X 100; Art.-Nr.: 1.08603.1000
Microm International, Walldorf
Bandmikrotom HM 350
MP Biomedicals Europe, Illkirch
Formamide deionized, Art.-Nr.: FORMD002
Müller Ratiolab®, Dreieich
Pipettenspitzen, Art.-Nr.: 210060
New England BiolLabs GmbH, Frankfurt am Main
NEB 5-alpha Competent E.coli; Art.-Nr.: C2987H
195
Anhang
196
NOBA Verbandmittel Danz GmbH und Co KG, Wetter
NOBAGLOVE®-Latex; Art.-Nr.:REF905451, PZN0598339
Novus Biologicals LLC, Littelton, CO, USA
HRH2 Antibody, Art.-Nr.: NB600-812
HRH2 Peptide, Art.-Nr.: NB600-812PEP
HRH1 Peptide, Art.-Nr.: NB600-795PEP
Histamine H4 Receptor Antibody, Art.-Nr.: NLS6816
Olympus Europa Holding GmbH, Hamburg
Fotomikroskop Olympus BX 51
Software „Cell^D“ (Version)
Peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen
Nanodrop ND 1000 UV-Spektralphotometer
Quiagen GmbH, Hilden
RNeasy Mini Kit, Art.-Nr.: 74104
Omniscript® RT Kit; Art.: 205110
Roche Diagnostics GmbH, Mannheim
Anti-Digoxigenin-AP Fab fragments, Art.-Nr.: 11 093 274 910
DIG RNA Labelling-Mix; Art.-Nr.:11277073910
T3 Polymerase, Art.-Nr.: 11031163001
T7 Polymerase, Art.-Nr.: 10881767001
Proteinase K, recombinant PCR Grade; Art.-Nr.: 03 115 828 001
RNase T1, Art.-Nr.: 10 109 193 001
RNase A, DNase-free, Art.-Nr.: 11 119 915 001
Roth, Carl Roth GmbH & Co KG, Karlsruhe
2-Propanol, Art.-Nr.: 9866.4
Agar-Agar; Art-Nr. 2266.1
DEPC; Art.-Nr.: K028.2
Ethanol vergällt, Art.-Nr.: K928.2
Roti®-Histol, Art.-Nr.: 6640.2
Ti-Natrium-Di-Hydrat, Art.-Nr.: 3580.1
Mikrozentrifuge SD 6000 rpm, Art.-Nr.: 053094
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim
5-Bromo-4-chloro-3-indolylphosphate p-toluidine salt, Art.-Nr.: B66777-500MG
Ampicillin; Art.-Nr.: A9518-5G
BSA, Art.-Nr.: A2153-10G
Anhang
197
Desoxyribonucleic acid sodium salt, from herring testes, Art.-Nr.: D6898250MG
Dextran sulfate sulfate sodium salt from Leuconostoc spp., Art.-Nr.: D890510G
Dimethylformamide, Art.-Nr.: D4254
Ficoll, Art.-Nr.: F2637-25G
Levamisol, Art.-Nr.: L-9756
Neutrales steriles Schafserum, Art.-Nr.: S2263
Nitrotetrazolium Blue chloride, Art.-Nr.: N6639-1G
PIPES (Piperazine-N,N´-bis[2-ethansulfonsäure]), Art.-Nr.: P-3768
Polyvenylpyrolidone, P-5288
Ribonucleic acid from calf liver, Art.-Nr.: R7250-250MG
Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg
Di-Natrium-EDTA-Di-hydrat, Art.-Nr.: 11280.02
Thermo Scientific, Anatomical Pathology International, Astmoor, United
Kingdom bzw. Thermo Scientific Inc.; Heidelberg
Heraeus Wärmeschrank UT6, Art.-Nr.:50042297
Heraeus Wärmeschrank ST6200 (Wärmeschrank zur Sterilisation)
Paraplast Plus® Paraffin
Pathcenter (Gewebeeinbettautomat)
Shandon Coverplate™, Art.-Nr.: 72110017
Shandon Sequenza® Slide Rack, Art.-Nr.: 7331017
Superfrost® Plus Objektträger, Art.-Nr.: J1800AMNZ
Vector Laboratories, Inc.; Burlingame CA, USA:
Zweitanikörper Horse anti-Goat biotylinisiert Art.-Nr.: BA-9500 (über Biologo,
Dr. Hartmut Schultheiß e.K., Kronshagen)
Zweitantikörper Goat anti-Rabbit biotylinisiert, Art.-Nr.: BA-1000 (über Biologo,
Dr. Hartmut Schultheiß e.K., Kronshagen)
Vectastain® ABC Kit (über Biologo, Dr. Hartmut Schultheiß e.K., Kronshagen)
Ziegra-Eismaschinen GmbH, Isernhagen:
Eismaschine ZBE 70-35
198
199
Danksagung
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken bei…
…
Frau Prof. Hewicker-Trautwein für die Überlassung des Themas, die umsichtige
Betreuung und Begleitung dieser Arbeit, die Unterstützung und den
wissenschaftlichen Austausch auch in schwierigen Phasen sowie nicht zuletzt für eine
angenehme Atmosphäre in der Arbeitsgruppe Immunpathologie.
…
Herrn Prof. Baumgärtner für die Bereitstellung des Labors, des Know-hows seiner
Mitarbeiter und der Sonde gegen das kanine Staupevirus.
…
Kerstin Hahn und Andre Habierski für das Bauen der anti-H4R-Sonde…vielen, vielen,
vielen Dank! Und was für ein schönes Signal…
…
Herrn Prof. Bäumer und Frau Dr. Roßbach für die wissenschaftliche Diskussion und
die pharmakologische Perspektive des H4R-Problems.
…
Klaus Kuhlmann, Bettina Buck und Danuta Waschke für Geduld, gute Tipps und das
Einweisen in die Geheimnisse von Paraffinschnitten, Immunhistochemie und in situHybridisierung.
…
Herrn Dr. Rohn für die Beratung bei statistischen Fragen und ISP für seine Gedanken
zur Korrelation.
…
meinen Büronachbarn und Freunden Sofie, Ina und Nikki sowie dem Schmidtchen für
schöne Zeiten Tür an Tür und nette Abende auch außerhalb der Patho.
…
meinen lieben Kolleginnen, Kollegen und Freunden Charlotte, Steffi, Andre, Patricia,
Anna, Susi, Kerstin, MEY, MAK, NJU, FRS, AKD, AKU, MKU….und allen die an
dieser Stelle nicht namentlich genannt wurden für gute Zusammenarbeit,
Mensagänge und das ein oder andere Entspannungs- und Besprechungskäffchen
zwischendurch.
…
meinen Freunden aus Schulzeit, Studium und Arbeitsleben, ganz besonders Mattie,
Katja, Birte, Ana, Katharina und Katrin, für die gemeinsame Zeit und viele schöne
Momente.
…
Nico, dafür dass es dich gibt!
…
meinen Eltern und meiner Familie für das Daumendrücken, den Rückhalt und Trost
und für ganz viel Zuversicht während des gesamten Studiums und v.a. während
meiner Zeit an der Pathologie.
Hannover 2013
Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH
35392 Gießen · Friedrichstraße 17 · Tel. 0641 / 24466 · Fax: 0641 / 25375
E-Mail: [email protected] · Internet: www.dvg.de
Ulrike Schwittlick
ISBN 978-3-86345-190-5
Herunterladen