98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Infektion und Entzündung Gemeinsamkeiten und Unterschiede Programm und Abstract-Band 28. Februar / 1. März 2014 Tübingen Ansprechpartner Wissenschaftliche Organisation Prof. Dr. med. Karl Ulrich Bartz-Schmidt Klinikdirektor BW-AV 2014 - Anfragen / Kontakt Mónica Zarzo Vargas Projekt- und Qualitätsmanagement Tel. 07071/29-8 48 24 Fax 07071/29-45 86 [email protected] Industrieausstellung Ulrich Zerbini Tel. 07071/29-8 47 64 Fax 07071/29-87 30 [email protected] Fachtagung Augenheilkunde Martina Zeitz Pflegedienstleitung (PDL) Tel. 07071/29-8 37 14 Fax 07071/29-37 30 [email protected] Renate Conrad Vertretung Pflegedienstleitung (PDL) Tel. 07071/29-8 37 14 Fax 07071/29-37 30 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Infektion und Entzündung Gemeinsamkeiten und Unterschiede 2 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, in der bevorstehenden 98. Tagung der BadenWürttembergischen Augenärztlichen Vereinigung werden wieder einmal herausragende Referenten aus dem gesamten Land das immer aktuelle Thema Infektion und Entzündung – Gemeinsamkeiten und Unterschiede präsentieren und mit Ihnen über gesammelte Erfahrungen und erworbene Erkenntnisse sprechen. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 28. Februar 2014. Wir bieten einer begrenzten Anzahl an Interessierten am Freitagvormittag, den 28. Februar 2014 – 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr – im Konferenzzentrum der Universitätsklinik (Otfried-MüllerStr. 6, 72076 Tübingen) einen umfassenden Zertifizierungskurs nach den aktuellen Richtlinien der DOG für die Durchführung der intravitrealen okulären Medikamentenapplikation (IVOM) an. Dieser Kurs gilt als Voraussetzung zur Teilnahme am AOK-Strukturvertrag zur IVOM. Ab 14:00 Uhr erwartet Sie im Kupferbau (Gmelinstr. 8, 72076 Tübingen) der erste Teil des wissenschaftlichen Hauptprogramms. Dieses Programm wird am Samstag, den 01. März 2014 fortgeführt. Prof. Dr. med. K. U. Bartz-Schmidt Prof. Dr. rer. nat. M. Ueffing Wie jedes Jahr wird auch diese Tagung in enger Zusammenarbeit mit den anderen UniversitätsAugenkliniken Baden-Württembergs organisiert. Zum Gesellschaftsabend treffen wir uns am Freitag um 18:30 Uhr im Zimmertheater in der Bursagasse 16, 72070 Tübingen. Für einen Imbiss vor der Aufführung von „Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf“ von Bodo Kirchhoff ist gesorgt. Am Samstag, den 01. März 2014, findet zeitgleich zum wissenschaftlichen Teil der BW-AV 2014 die 21. Fachtagung für Augenheilkunde ebenfalls im Kupferbau statt. Alle Kaffee-Pausen und die Mittagspause am Samstag finden parallel zur Industrieausstellung im Kupferbau statt. Hierzu laden wir Sie herzlich nach Tübingen ein. Prof. Dr. med. Manfred Zierhut PD Dr. med. Christoph Deuter 3 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung 4 Programm 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Infektion und Entzündung Gemeinsamkeiten und Unterschiede 5 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Programm FREITAG 28. Februar 2014 Satellitenprogramm 8:30 – 12:30 Uhr IVOM-Zertifizierungskurs gemäß §73c Koordination Veranstaltungsort 08:00 Dr. rer. nat. W. Inhoffen, Tübingen / Prof. Dr. med. F. Ziemssen, Tübingen Konferenzzentrum Universitätsklinikum (Räume 1 – 3) Otfried-Müller-Str. 6, 72076 Tübingen Anmeldung 08:30 Technische Grundlagen und Interpretationsbeispiele (FLA, ICG, FAF, OCT) (Dr. rer. nat. W. Inhoffen, Tübingen) 09:15 Areoläre Atrophie: Tut sich ein Fenster auf? (Studien, FAF) (Prof. Dr. med. H. J. Agostini, Freiburg) 09:25 IVOM Medikamente (PDT, aVEGF, Steroide) (Dr. med. A. Bühler, Freiburg) 09:35 AMD-CNV / Sondertypen (RAP, PCV, PEA) / Behandlungsschema / Blutungen / PEA Einteilung / Präparatewechsel (Prof. Dr. med. S. Dithmar, Wiesbaden) 09:55 Andere CNV (Myopie, AS, idiop., bei Uveitis) (Prof. Dr. med. S. Dithmar, Wiesbaden) 10:05 ROP: Wann ist aVEGF sinnvoll? (Technik, Nachsorge) (Prof. Dr. med. S. Aisenbrey, Tübingen) 10:20 – 10:40 Pause, Poster können besichtigt werden 10:40 Besprechung der Posterfälle (Dr. rer. nat. W. Inhoffen, Tübingen) 10:55 Retinale Gefäßverschlüsse: ZVV, VAV (Studien, Empfehlungen, Beispiele) (Prof. Dr. med. H. J. Agostini, Freiburg) 11:05 DMÖ: Eine echte Herausforderung (Studien, Empfehlungen, Beispiele, Warnung) (PD Dr. med. K.-D. Lemmen, Düsseldorf) 11:35 Durchführung der IVOM (Ozurdex, aVEGF) (PD Dr. med. A. Stahl, Freiburg) 11:55 Rechtliche Aspekte (Prof. Dr. med. F. Ziemssen, Tübingen) 12:10 Roundtable – Versorgungsaspekte – (Referenten + Publikum) 12:30 – 14:00 Uhr 6 Mittagspause 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Programm Wissenschaftliches Hauptprogramm 14:00 – 17:30 Uhr Grundlagennahes Forschungs-Update Koordination Veranstaltungsort 1. Sitzung Prof. Dr. rer. nat. M. Ueffing, Tübingen / Prof. med. Dr. K. U. Bartz-Schmidt, Tübingen Hörsaalgebäude der Universität Tübingen (Kupferbau) Gmelinstr. 8, 72076 Tübingen 14:00 – 15:30 Uhr Vorsitz Dr. rer. nat. S. Schnichels / PD Dr. med. A. Stahl 14:00 Begrüßung 14:05 Industry-on-Campus: ZEISS Vision Science Lab in the Centre of Ophthalmology in Tübingen (Dr. rer. nat. S. Wahl, Fa. Zeiss) [S. 14] 14:15 Einfluss der Lichtintensität auf die Entstehung von Kurzsichtigkeit (Dr. rer. nat. M. Feldkämper, Tübingen) [S. 15] 14:25 Eylea® oder Lucentis®: VEGF-Inhibierung aus Sicht der retinalen Endothelzellen (Dr. rer. nat. H. Deißler, Ulm) [S. 16] 14:35 Sinneszellen und Gefäße: Neurovaskulärer Dialog in der Netzhaut (PD Dr. med. A. Stahl, Freiburg) [S. 17] 14:45 Zelluläre Reaktionen auf die Laser-induzierte choroidale Neovaskularisation bei der Maus (PD Dr. rer. nat. P. Heiduschka, Münster) [S. 18] 15:00 Immunologische Prozesse beim Glaukom (Dr. med. S. Joachim, Bochum) [S. 19] 15:15 Evaluation eines a5β1-Integrin-Inhibitors zur Narbenhemmung nach Trabekulektomie im Kaninchenmodell (Dr. med. M. Schultheiss, Tübingen) [S. 20] 15:30 – 16:00 Uhr Pause 2. Sitzung 16:00 – 17:30 Uhr Vorsitz Prof. Dr. med. M. Spitzer / PD Dr. rer. nat. P. Heiduschka 16:00 In-vivo Funktionsprüfung der Horizontalzellen – Die Rolle der CSNB (Dr. med. A. Schatz, Stuttgart/Tübingen) [S. 21] 16:10 Tempol – Anwendung als ophthalmologisches Neuroprotektivum? (Dr. med. S. Müller, Tübingen) [S. 22] 16:20 Elektrostimulation (Prof. Dr. med. F. Gekeler, Stuttgart) [S. 23] 16:35 Bedeutung der Interaktion von Zelle und Umgebung für Zelldifferenzierung und -Proliferation (Dr. med. P. Eberwein, Freiburg) [S. 24] 16:45 Präklinische Prüfung von Mikro- und Nanopartikeln mit Hilfe von Organotypischen Retinakulturen (Dr. med. B. Arango-González, Tübingen) [S. 25] 7 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Programm 16:55 Evaluation einer neuartigen Klasse von Antibiotika-Nanopartikeln (Dr. rer. nat. S. Schnichels, Tübingen) [S. 26] 17:10 Was kann die Proteomik heute und in Zukunft in der Krankenversorgung leisten? (Dr. rer. nat. S. Dammeier) [S. 27] 17:30 – 18:30 Uhr Pause Gesellschaftsabend Veranstaltungsort Teilnehmer SAMSTAG ab 18:30 Uhr Zimmertheater Tübingen GmbH, Bursagasse 16, 72070 Tübingen Limitierte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich [S. 29] 1. März 2014 Wissenschaftliches Hauptprogramm 8:30 – 16:00 Uhr „Infektion und Entzündung – Gemeinsamkeiten und Unterschiede“ Veranstaltungsort 3. Sitzung Hörsaalgebäude der Universität Tübingen (Kupferbau) Gmelinstr. 8, 72076 Tübingen Im Blickpunkt: Die Femto-Phako 8:30 – 9:30 Uhr Vorsitz Prof. Dr. med. G. Auffarth / Dr. med. M. Leitritz 8:30 Femtosekunden-Laser – Überblick der Technik (Dr. med. M. Leitritz, Tübingen) [S. 30] 8:40 Warum will ich mit einem Femtosekunden-Laser arbeiten? (Prof. Dr. med. F. Gekeler, Stuttgart) [S. 31] 8:50 Warum ich keinen Femtolaser zur Cataract Operation habe! (Dr. med. A. Kietz-Hauser) [S. 32] 9:00 Podiumsdiskussion Moderation: Prof. Dr. med. G. Auffarth, Heidelberg 9:30 – 10:00 Uhr 4. Sitzung Pause Infektion und Entzündung – Grundlagenreferate 10:00 – 11:00 Uhr Vorsitz Prof. Dr. med. I. B. Autenrieth / Prof. Dr. med. M. Zierhut 8 10:00 Erreger und Kommensale: Einfluss von Mikroben auf die Immunantwort des Wirtes (Prof. Dr. med. I. B. Autenrieth, Tübingen) [S. 33] 10:20 Autoinflammation (PD Dr. med. A. S. Yazdi, Tübingen) [S. 34] 10:40 Autoimmunität und Infektion (Prof. Dr. med. R. Klein, Tübingen) [S. 35] 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Programm 5. Sitzung Hornhaut 11:00 – 11:45 Uhr Vorsitz Prof. Dr. med. G. Lang / PD Dr. med. P. Maier / Prof. Dr. med. E. Yörük 11:00 Differentialdiagnose der infektiösen und entzündlichen Hornhaut-Ulzerationen (Prof. Dr. med. G. Lang, Ulm) [S. 36] 11:15 Herpes Keratitis (PD Dr. med. P. Maier, Freiburg) [S. 37] 11:30 Abstoßungsreaktion bei endothelialer Keratoplastik. (Prof. Dr. med. E. Yörük, Tübingen) [S. 38] 6. Sitzung Sekundärglaukom bei Infektionen und Entzündungen 11:45 – 12:50 Uhr Vorsitz Prof. Dr. med. W. Lieb / Dr. med. B. Voykov 11:45 Klinik des uveitischen Sekundärglaukoms (PD Dr. med. C. Deuter, Tübingen) [S. 39] 12:10 Therapie des Sekundärglaukoms (Prof. Dr. med. W. Lieb, Karlsruhe) [S. 40] 12:30 Kommt die individuelle Intraokularlinse? (Prof. Dr. rer. nat. T. Bende, Tübingen) [S. 41] Preisverleihung – Stiftungspreis der Henning-Zügel-Stiftung für 12:50 – 13:00 Uhr grundlagenorientierte Forschung für die Augenheilkunde 13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause im Kupferbau 7. Sitzung Infektion und Inflammation von Netzhaut, Aderhaut und Orbita 14:00 – 15:00 Uhr Vorsitz Prof. Dr. med. J. Garweg / Prof. Dr. med. M. Zierhut 14:00 Pseudotumor orbitae – Orbitaphlegmone (PD Dr. med. C. Beisse, Heidelberg) [S. 42] 14:15 Autoinflammatorische Erkrankungen mit Augenbeteiligung (Prof. Dr. med. M. Zierhut, Tübingen) [S. 43] 14:30 Endophtalmitis – Infektion und Inflammation (PD Dr. med. T. Neß, Freiburg) [S. 44] 14:45 Differentialdiagnose: Infektiöse vs. nicht-infektiöse Uveitis (Prof. Dr. med. J. Garweg, Bern) [S. 45] 8. Sitzung Kasuistiken: Consilium inflammatorium 15:00 – 16:00 Uhr 15:00 Fälle aus dem Alltag für den Alltag ... 16:00 Ende der Veranstaltung 9 Referentenübersicht & Abstracts 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Infektion und Entzündung Gemeinsamkeiten und Unterschiede 11 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Referentenübersicht Abstract Agostini Areoläre Atrophie: Tut sich ein Fenster auf? (Studien, FAF) Retinale Gefäßverschlüsse: ZVV, VAV (Studien, Empfehlungen, Bsp.) Fr 09:15 Fr 10:55 Aisenbrey ROP: Wann ist aVEGF sinnvoll? (Technik, Nachsorge) Fr 10:05 ArangoGonzález Präklinische Prüfung von Mikro- und Nanopartikeln mit Hilfe von Organotypischen Retinakulturen Fr 16:45 S. 25 Auffarth Sitzungsvorsitz Podiumsdiskussion (Moderation) Sa 08:30 Sa 09:00 Autenrieth Sitzungsvorsitz Erreger und Kommensale: Einfluss von Mikroben auf die Immunantwort des Wirtes Sa 10:00 S. 33 BartzSchmidt Koordination der Tagung Beisse Pseudotumor orbitae – Orbitaphlegmone Sa 14:00 S. 43 Bende Kommt die individuelle Intraokularlinse? Sa 12:30 S. 41 Bühler IVOM Medikamente (PDT, aVEGF, Steroide) Fr 09:25 Dammeier Was kann die Proteomik heute und in Zukunft in der Krankenversorgung leisten? Fr 17:10 S. 27 Deißler Eylea® oder Lucentis®: VEGF-Inhibierung aus Sicht der retinalen Endothelzellen Fr 14:25 S. 16 Deuter Klinik des uveitischen Sekundärglaukoms Sa 11:45 S. 39 Dithmar AMD-CNV / Sondertypen (RAP, PCV, PEA) / Behandlungsschema / Blutungen / PEA Einteilung / Präparatewechsel Andere CNV (Myopie, AS, idiop., bei Uveitis) Fr 09:35 Fr 09:55 Bedeutung der Interaktion von Zelle und Umgebung für Zelldifferenzierung und -Proliferation Fr 16:35 S. 24 Feldkämper Einfluss der Lichtintensität auf die Entstehung von Kurzsichtigkeit Fr 14:15 S. 15 Garweg Sitzungsvorsitz Differentialdiagnose: Infektiöse vs. nicht-infektiöse Uveitis Sa 14:00 Sa 14:45 S. 45 Elektrostimulation Warum will ich mit einem Femtosekunden-Laser arbeiten? Fr 16:20 Sa 08:40 S. 23 S. 31 Heiduschka Zelluläre Reaktionen auf die Laser-induzierte choroidale Neovaskularisation bei der Maus Sitzungsvorsitz Fr 14:45 Fr 16:00 S. 18 Inhoffen Technische Grundlagen und Interpretationsbeispiele (FLA, ICG, FAF, OCT) Besprechung der Posterfälle Fr 08:30 Fr 10:40 Immunologische Prozesse beim Glaukom Fr 15:00 S. 19 Eberwein Gekeler Joachim 12 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Referentenübersicht Abstract KietzHauser Warum ich keinen Femtolaser zur Cataract Operation habe! Sa 08:50 S. 32 Klein Autoimmunität und Infektion Sa 10:40 S. 35 Lang Sitzungsvorsitz Differentialdiagnose der infektiösen und entzündlichen HornhautUlzerationen Sa 11:00 Lemmen DMÖ: Eine echte Herausforderung (Studien, Empfehlungen, Beispiele, Warnung) Fr 11:05 Leitritz Sitzungsvorsitz Femtosekunden-Laser – Überblick der Technik Sa 08:30 S. 30 Lieb Sitzungsvorsitz Therapie des Sekundärglaukoms Sa 11:45 Sa 12:10 S. 40 Maier Sitzungsvorsitz Herpes Keratitis Sa 11:00 Sa 11:15 S. 37 Müller Tempol – Anwendung als ophthalmologisches Neuroprotektivum? Fr 16:10 S. 22 Neß Endophtalmitis – Infektion und Inflammation Sa 14:30 S. 44 Schatz In-vivo Funktionsprüfung der Horizontalzellen – Die Rolle der CSNB Fr 16:00 S. 21 Schnichels Sitzungsvorsitz Evaluation einer neuartigen Klasse von Antibiotika-Nanopartikeln Fr 14:00 Fr 16:55 S. 26 Schultheiss Evaluation eines a5β1-Integrin-Inhibitors zur Narbenhemmung nach Trabekulektomie im Kaninchenmodell Fr 15:15 S. 20 Stahl Durchführung der IVOM (Ozurdex, aVEGF) Sitzungsvorsitz Sinneszellen und Gefäße: Neurovaskulärer Dialog in der Netzhaut Fr 11:35 Fr 14:00 Fr 14:35 S. 17 Spitzer Sitzungsvorsitz Fr 16:00 Ueffing Koordination der Tagung Voykov Sitzungsvorsitz Sa 11:45 Wahl Industry-on-Campus: ZEISS Vision Science Lab in the Centre of Ophthalmology] in Tübingen Fr 14:05 S. 14 Yazdi Autoinflammation Sa 10:20 S. 34 Yörük Sitzungsvorsitz Abstoßungsreaktion bei endothelialer Keratoplastik. Sa 11:00 Sa 11:30 S. 38 Sitzungsvorsitz Sitzungsvorsitz Autoinflammatorische Erkrankungen mit Augenbeteiligung Sa 10:00 Sa 14:00 Sa 14:15 S. 43 Rechtliche Aspekte Fr 11:55 Zierhut Ziemssen S. 36 13 Freitag 1. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Industry-on-Campus: ZEISS Vision Science Lab in the Centre of Ophthalmology in Tübingen Siegfried Wahl Carl Zeiss Vision International GmbH Mehr als vier Milliarden Menschen weltweit sind auf augenoptische und medizinische Hilfe angewiesen, um ihre Sehkraft bestmöglich nutzen zu können. Zwar sind mittlerweile zahlreiche Fortschritte in der Augenoptik gelungen, aber viele grundlegende Prozesse des Sehens sind immer noch wenig verstanden. Dieses komplexe Zusammenspiel erforschen die Universität Tübingen und ZEISS künftig in einer ganz neuen Art der Kooperation. Das ZEISS Vision Science Lab ist eine weitere „Industry on Campus“-Arbeitsgruppe an der Universität Tübingen. Im Rahmen der Exzellenzinitiative werden hier neue Kooperationsprojekte mit der Industrie an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Anwendungsorientierung geschaffen. Das komplexe Zusammenspiel von Lichtwellen, Auge und Optik ist bei weitem noch nicht vollständig entschlüsselt. Wenn die Verarbeitung des Bildes auf der Retina im Gehirn oder die Entstehung von komplexen Sehfehlern zwischen Linse und Retina grundlegend verstanden wird, versprechen sich Experten einen signifikanten Fortschritt bei der Behandlung von Sehschwäche und -fehlern. Gemeinsam mit der Universität Tübingen gründete ZEISS jetzt ein Forschungslabor, das diesem komplexen Zusammenspiel auf den Grund geht. Aufgabe des ZEISS Vision Science Labs ist es, die Entwicklung des Sehens, das Zusammenspiel von Licht mit dem Auge und dem Brillenglas und die Bildverarbeitung im Gehirn in mannigfaltigen und dynamischen Situationen zu verstehen, um daraus neue Ansätze für natürliches und in- 14 dividuell optimiertes Sehen zu eröffnen. Auf der Agenda steht ebenso, die Entwicklung des Sehens und krankhafte Veränderungen der Wahrnehmung zu erforschen, um sie möglichst frühzeitig mit geeigneten Messmethoden diagnostizieren zu können. So könnten in Zukunft für diese Patienten personalisierte Lösungen für verbessertes Sehen entstehen. 1. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Einfluss der Lichtintensität auf die Entstehung von Kurzsichtigkeit Marita Feldkaemper, Frank Schaeffel, Weizhong Lan Department für Augenheilkunde, Tübingen Kurzsichtigkeit (Myopie) ist die häufigste Störung in der Entwicklung des jugendlichen Auges. Die deutliche Zunahme der Kurzsichtigkeit vor allem in den letzten 30 Jahren in Asien, einigen Ländern Europas und in den USA kann nicht auf genetische Faktoren zurückgeführt werden, sondern nur auf Umweltfaktoren, insbesondere auf Änderungen der Seherfahrung, die mit „Urbanisierung und Industrialisierung“ einhergeht. 2007 beschrieben Jones et al. in einer epidemiologischen Studie erstmals, dass die Myopiehäufigkeit bei Kindern mit der Anzahl der Stunden im Freien zusammenhängt: je mehr Stunden im Freien, desto weniger Kurzsichtigkeit. Die Seherfahrung im Freien unterscheidet sich fundamental von der in Innenräumen u.a. in Bezug auf die Sehentfernung oder die für große Sehabstände typische homogene Fokussierung des Bildes über die gesamte Netzhaut. Die verstärkte physische Aktivität im Freien als möglicher signifikanter Faktor für die Verringerung der Kurzsichtigkeit wurde in Folgestudien ausgeschlossen. In unserer Arbeitsgruppe konnte im Tiermodel des Huhns gezeigt werden, dass auch Hühner im Freien weniger Myopie entwickelten. Als wichtigster wesentlicher Faktor stellte sich hierbei die Lichthelligkeit heraus. Auch in Innenräumen hemmten oder verzögerten hohe Lichtintensitäten von 15000 lux die Entstehung von experimentell induzierter Kurzsichtigkeit effektiv. Dieser hemmende Effekt wurde in Versuchen mit Rhesusaffen bestätigt. Auch nach Beendigung der Behandlung mit hellem Licht blieb die Myopie geringer, was eine ermutigende Beobachtung darstellt. Interessante Fragen in diesem Zusammenhang, die momentan bearbeitet werden sind: Welche Lichtintensität wird benötigt? Wie lange muss der Aufenthalt unter hohen Lichtintensitäten sind, um protektiv zu wirken? Ist es notwendig die Lichtintensität kontinuierlich zu erhöhen oder ist eine Modulierung der Lichtintensität effektiver? 15 Freitag 1. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Eylea® oder Lucentis®: VEGF-Inhibierung aus Sicht der retinalen Endothelzellen Heidrun Deißler Klinik für Augenheilkunde, Ulm Die Hemmung des Wachstumsfaktors „vascular endothelial growth factor A“ (VEGF-A) zur Therapie des diabetischen Makulaödems (DME) durch die VEGF-bindenden Proteine Ranibizumab (Lucentis®) und Aflibercept (Eylea®) erscheint mechanistisch plausibel, da der bei DME verstärkt im Glaskörper und der Retina vorkommende VEGF-A die Permeabilität von Endothelzellschranken deutlich erhöht. Bei der diabetischen Retinopathie (DR) ist aber die Expression weiterer Wachstumsfaktoren wie z.B. „placental growth factor“ (PlGF), „basic fibroblast growth factor“ oder „insulin-like growth factor 1“ (IGF-1) in verschiedenen Geweben des Auges erhöht. In vitro-Studien mit primären und immortalisierten retinalen Endothelzellen haben gezeigt, dass VEGF-A, PlGF, bFGF und IGF-1 angiogene Prozesse dieser Zellen wie Proliferation und Migration stimulieren. Im Gegensatz dazu erhöht nur VEGF-A die Permeabilität dieser Zellen. Dabei ist die lange Spleißvariante VEGF-A165 effizienter als die kürzere VEGF-A121, und die Wirkung tritt erst oberhalb einer bestimmten Schwellenkonzentration ein. Zudem korreliert eine erhöhte Permeabilität retinaler Endothelzellen mit dem Verlust des Tight-Junction-Proteins Claudin-1. Selbst in Gegenwart von PlGF, bFGF oder IGF-1 kann durch in klinisch erreichbaren Konzentrationen eingesetztes Ranibizumab, das nur an VEGF-A bindet, eine schnelle Normalisierung der Schrankenfunktion retinaler Endothelzellen erreicht werden. Die zusätzliche Bindung von PlGF durch Aflibercept bringt dabei keinen Vorteil. 16 Im Gegensatz zu dem Antikörperfragment Ranibizumab reichert sich das rekombinante Protein Aflibercept bei längerer Exposition leicht in retinalen Endothelzellen an. Diese Beobachtung erscheint interessant im Hinblick auf eine Behandlung von Patienten mit VEGF-Inhibitoren über viele Jahre, bei der bisher noch unerkannte Nebenwirkungen einer Langzeittherapie auftreten könnten. 1. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Sinneszellen und Gefäße: Neurovaskulärer Dialog in der Netzhaut Andreas Stahl Universiäts-Augenklinik Freiburg Während der physiologischen Entwicklung der Netzhaut gehen die Reifung des neuronalen und des vaskulären Netzwerks Hand in Hand. Neuronale Zellen zeigen dabei ein hochgradig organisiertes Migrationsmuster, welches zu der bekannten Schichtung der Netzhaut führt. Etwas zeitlich versetzt wandert ausgehend vom Sehnervenkopf zunächst neuronale Astroglia und schließlich Blutgefäße in die Netzhaut ein. Wird dieser eng aufeinander abgestimmte Vorgang unterbrochen, führt dies zum Zusammenbruch der organisierten Netzhautstruktur und damit zu Funktionseinbußen oder –verlusten. Ziel des Vortrags ist es die enge Interaktion zwischen neuronalen, glialen und vaskulären Zellen der Netzhaut auszugsweise zu beleuchten. Der Fokus wird dabei vor allem auf der Interaktion zwischen Ganglienzellen und Blutgefäßen der Netzhaut liegen. Ein gestörtes Zusammenspiel dieser beiden Zelltypen hat beispielsweise pathomechanistische Bedeutung bei der proliferativen diabetischen Retinopathie. Grundlagenwissenschaftliche Arbeiten fanden zum Beispiel, dass metabolischer Stress in Ganglienzellen zur Ausschüttung angiogener aber auch anti-angiogener Faktoren führen kann, die wiederum die Entstehung pathologischer avaskulärer Netzhautareale sowie die Entstehung pathologischer Gefäßproliferationen bedingen. Insbesondere neuronale Leitmoleküle aus der Familie der Semaphorine scheinen bei diesen Vorgängen eine wichtige Rolle zu spielen. Darüber hinaus wurden aber in den letzten Jahren auch Intermediärprodukte des Zitronensäurezyklus identifiziert, die in hypoxischen Ganglienzel- len zur Ausschüttung angiogener Faktoren wie VEGF führen. Zusammen genommen zeigen diese Ergebnisse neue Ansatzpunkte in der Behandlung angioproliferativer Netzhauterkrankungen auf, bei denen nicht die gemeinsame Endstrecke der VEGF-induzierten Aktivierung von Blutgefäßen, sondern die zugrunde liegenden, pathomechanistisch vorgeschalteten Veränderungen in neuronalen Zellen der Netzhaut im Vordergrund stehen. 17 Freitag 1. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Zelluläre Reaktionen auf die Laser-induzierte choroidale Neovaskularisation bei der Maus Peter Heiduschka, Larissa Lahme, Lu Li, Anne Alex und Nicole Eter Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Münster Für die Erforschung der pathologischen Vorgänge, die bei einer neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration ablaufen, gibt es kein natürliches Tiermodell. Deshalb wird in der Forschung seit einigen Jahren das Modell der Laser-induzierten choroidalen Neovaskularisation eingesetzt (LiCNV). Dabei wird bei Mäusen mittels eines Spaltlampen-Lasers das retinale Pigmentepithel (RPE) zerstört. Als Folge kommt es zu einer der Wundheilung ähnlichen Proliferation des Gewebes, in dessen Folge auch viele neue Blutgefäße aus der Aderhaut in den subretinalen Raum einwachsen. Zur näheren Charakterisierung der beteiligten Zellpopulationen behandelten wir eine Reihe von Mäuseaugen mit dem Laser, entnahmen die Augen nach einer, zwei, drei oder vier Wochen und führten mit den anschließend hergestellten Gefrier- und Paraffinschnitten immunhistochemische Färbungen durch. Die wichtigsten Zellpopulationen in den Laserherden waren die Endothelzellen der neuen Blutgefäße, Fibroblasten, Zellen des RPE sowie Mikrogliazellen und Makrophagen. Diese Zellen exprimieren in unterschiedlichem Ausmaß neben VEGF auch andere Cytokine und Wachstumsfaktoren, die zur Neovaskularisation und Proliferation des Gewebes im Laserherd beitragen. Die genaue Kenntnis dieser Faktoren und ihrer Rezeptoren wird helfen, die Vorgänge bei der LiCNV besser zu verstehen und neue Therapieoptionen zu eröffnen. 18 1. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Immunologische Prozesse beim Glaukom Stephanie Joachim Experimental Eye Research, Universitäts-Augenklinik, Ruhr-Universität Bochum Das Glaukom zählt zu den häufigsten Erblindungsursachen in Deutschland, dennoch ist der Pathomechanismus der Erkrankung bisher nicht vollständig verstanden. Der Augeninnendruck gilt als Hauptrisikofaktor des Glaukoms, doch auch andere Mechanismen sind an der Krankheitsentstehung beteiligt. Es wird vermutet, dass immunologische Veränderungen im Krankheitsprozess des Glaukoms von Bedeutung sind. Im Autoimmunen Glaukom Tiermodell kommt es nach Immunisierung mit okulären Antigenen zum Untergang retinaler Ganglienzellen sowie zur Sehnervendegeneration. Es konnte die Bildung autoreaktiver Antikörper gegen okuläres Gewebe beobachtet werden. Oft zeigten sich Antikörperablagerungen in unmittelbarer Nähe apoptotischer Ganglienzellen. Außerdem kommt es, vorallem in der Frühphase der Erkrankung, zur Aktivierung von Mikrogliazellen in der Retina. Zusätzlich konnten wir eine Aktivierung des Komplementsystems beobachten. Es wäre möglich, dass die gebildeten Autoantikörper direkt Apoptose auslösen. Darauf deuten die Antikörperablagerungen in der Nähe apoptotischer Zellen hin. Oder Antiköper aktivieren z.B. das Komplementsystems, das dann einen Untergang retinaler Ganglienzellen auslöst. Da einmal abgestorbenen Ganglienzellen nicht wieder hergestellt werden können, ist es notwendig das Glaukom so früh wie möglich zu behandeln. Bisher zielen Therapieverfahren nur auf eine Senkung des Augeninnendrucks ab, was die Erkrankung nicht aufhält. Ein besseres Verständnis des Pathomechanismus kann den Grundstein für die Entwicklung neuer Therapien legen. 19 Freitag 1. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Evaluation of the α5β1-integrin-inhibitor CLT-28643 in a trabeculectomy rabbit model M. Schultheiss1*, S. Schnichels1, E.-M. Konrad1, K. U. Bartz-Schmidt1, G. Zahn2, P. Caldirola2, M. Fsadni2,3, N.Caram-Lelham2, 4, M. S. Spitzer1 1 Centre of Ophthalmology, University Eye Hospital Tübingen, Tübingen, Germany 2 Clanotech AB Stockholm, Sweden. 3 International Pharm-Med Ltd, UK. 4 Encecor Uppsala Sweden Purpose: Bleb failure after glaucoma filtering surgery (GFS) is mainly caused by wound healing and scarring with myofibroblasts playing a crucial role in this process. There is still a high medical need for better tolerated therapeutics than the currently used Mitomycin-C (MMC). α5β1-integrin plays a pivotal role in angiogenesis, inflammation and the activation of residing fibroblasts to myofibroblasts. CLT-28643 is an integrin-inhibitor targeting α5β1-integrin, and can be expected to inhibit scarring after GFS thereby enhancing bleb survival. This is the first study investigating the effect of CLT-28643 in GFS. Methods: We conducted a double-blinded trabeculectomy-study with 24 rabbits. The right eyes were divided in three groups: 8 eyes received intraoperative MMC (sponge application, 0.04%, for 2 minutes) and placebo eye drops postoperatively (A); 8 eye received subconjunctival CLT-28643 intraoperatively and placebo eye drops postoperatively (B); and in 8 eyes CLT28643 was applied intraoperatively and as eye drops postoperatively 4 times a day (C). Trabeculectomy was performed on the left eyes of 12 rabbits without any adjunctive treatment (D) and 12 left eye were not operated (E). Clinical assessment included IOPmeasurement by Schiötz tonometry, slit lamp examination (bleb survival and Würzburg bleb score) and photographs of the blebs. 20 Four weeks after trabeculectomy the rabbits were sacrificed and processed for histology. Results: CLT-28643 treatment (group B and C) compared to group D resulted in a significantly prolonged bleb survival and a better bleb score. IOP was significantly lowered in all trabeculectomy groups. IOP and bleb survival were comparable for CLT28643 and MMC treated groups and superior to vehicle treated control eyes. Clinically and histologically CLT-28643 was non-toxic and very well tolerated. Conclusion: The data of this pilot study suggest that the integrin-inhibitor CLT-28643 may improve the outcome of trabeculectomy. 2. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update In-vivo Funktionsprüfung der Horizontalzellen – Die Rolle der CSNB Schatz A., Hipp S., Strasser T., Hanitzsch R., Zrenner E., Bartz-Schmidt K.U., Gekeler F. Department für Augenheilkunde, Universitätsklinik Tübingen Augenklinik am Katharinenhospital, Stuttgart Diese Studie wurde unter der Nr. 2079-0-0 im Rahmen des fortüne-Programms der medizinischen Fakultät der Universität Tübingen gefördert. Einführung: Die Elektroretinographie (ERG) ist eine der wichtigsten objektiven Funktionsprüfung retinaler Zellen. Bisherige Untersuchungsprotokolle können die Antworten unterschiedlicher Netzhautschichten und Zellpopulationen differenzieren. So ist eine funktionale Differenzierung von Photorezeptoren, ONBipolarzellen, OFF-Bipolarzellen, Müllerzellen, Amakrinzellen und teilweise auch Ganglienzellen mittels ERG möglich. Die Messung von Horizontalzellen, die die laterale Verschaltung zwischen Photorezeptoren und Bipolarzellen herstellen, ist bislang nur in in-vitro Versuchen möglich. Dadurch bleiben aber bei humanen retinalen Pathologien und Degenerationserkrankungen Funktionsbeeinträchtigungen der Horizontalzellen im Verborgenen. Das Ziel der aktuellen Studie ist der Nachweis eines Horizontalzellpotentials in der humanen in-vivo ERG-Untersuchung. Methoden: Aufgrund der aktuellen Hinweise in der Literatur wurde eine photopische Stimulation mittels roter LED (635 nm) mit 0,86 cd.s/m² Intensität auf blauer Hintergrundbeleuchtung mit 39 cd/m² an 14 Normprobanden abgeleitet. Dabei wurde die Hintergrundbeleuchtung für kurze Zeit vor der Stimulation deaktiviert (5ms – 10s). Zusätzlich wurde die spektrale Empfindlichkeit mittels unterschiedlicher Stimulationsfarben (blaue LED mit 470nm und grüne LED mit 510nm) im Vergleich zur Stimulation mit roter LED untersucht. Analysiert wurde die a-Wellenamplitude der ERG Messungen nach Gipfelzeit und Amplitude. Resultate: Die a-Wellenamplitude erfährt nach kurzzeitiger Deaktivierung der Hintergrundbeleuchtung eine Negativierung und eine Verlängerung der Gipfelzeit. Die maximalste Veränderung der a-Welle wurde mit einer Deaktivierungsphase der Hintergrundbeleuchtung von 75ms erzielt. Die blaue LED löste dabei im Vergleich zur grünen LED und zu der bisher publizierten roten Stimulation die höchste Negativierung der a-Wellenamplitude aus. Schlussfolgerung: Die ERG-Untersuchungen der Normprobanden erbrachten eindeutige Hinweise auf ein Horizontalzellpotential im absteigenden initialen Anteil der photopischen a-Welle. Zusätzliche spektrale Untersuchungen liefern möglicherweise Erkenntnisse zu den verschiedenen Horizontalzelltypen. Aufgrund der besonderen funktionalen Defizite im ON- und je nach Mutation im OFF-Signalweg werden Patienten mit einer kongenitalen stationären Nachtblindheit (CSNB) mittels Ganzfeld-ERG untersucht, um den Ursprung des Potentials aufzudecken. 21 Freitag 2. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Tempol – Anwendung als ophthalmologisches Neuroprotektivum? Sebastian Müller, Kai Januschowski, Sebastian Thaler Department für Augenheilkunde, Tübingen Ziel: Tempol ist eine membrangängige Superoxid-Dismutase und potentiell neuroprotektive Substanz. In dieser Studie untersuchten wir die retinale Toleranz verschiedener Konzentrationen von Tempol (0,5 mM, 1 mM, 2 mM und 5 mM) im Modell der isolierten perfundierten Netzhaut über die Ableitung eines Elektroretinogramms (ERG). Ziel war die Bestimmung einer sinnvollen Konzentration für weitere Studien, die sich mit einer möglichen Neuroprotektivität von Tempol beschäftigen sollen. Methoden: Rindernetzhäute wurden nach Präparation mit einer sauerstoffgesättigten Nährlösung umspült und das ERG abgeleitet bis stabile b-Wellen Amplituden vorhanden waren. Zusätze von 0,5 mM, 1 mM, 2 mM und 5 mM Tempol in der Nährlösung wurden für 45 Minuten getestet. Um einen möglichen Effekt auf die Photorezeptor-Funktion zu prüfen, wurde der Nährlösung 1 mM Aspartat hinzugefügt und damit die b-Welle blockiert. Die Amplituden des ERG wurden über 100 Minuten abgeleitet. 22 Ergebnisse: Während für Konzentrationen von 0,5 mM und 1 mM Tempol keine toxischen Effekte bestanden, kam es bei einer Konzentration von 2 mM Tempol und höher zu einer statistisch signifikanten Reduktion der b-Welle (-38%, p= 0.02 für 2 mM; -54%, p=0.02 für 5 mM). Die Amplitude der a-Welle blieb auch bei höheren Konzentrationen konstant. Schlussfolgerung: Tempol-Konzentrationen höher als 1 mM könnten toxische Effekte auf die Netzhautfunktion haben. Eine Untersuchung der potentiellen neuroprotektiven Eigenschaften der Substanz sollte daher in einem Konzentrationsbereich von 1 mM oder geringer stattfinden. 2. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Elektrostimulation Florian Gekeler Augenklinik am Katharinenhospital, Stuttgart Die Elektrostimulation ist eine neue Therapiemethode bei Retinitis pigmentosa, mit der sich unsere Arbeitsgruppe in Tübingen in den letzten fünf Jahren intensiv beschäftigt hat. Die Stimulation erkrankter Augen mit sehr geringen, kaum wahrnehmbaren Strömen, soll Wachstumsfaktoren anregen, die nachgewiesenermaßen einen neuro-protektiven Effekt haben. Nach einer sehr erfolgreichen Pilotstudie, in welcher ein signifikanter Effekt auf die Größe des Gesichtsfeldes sowie die b-Welle des Elektroretinogramms gefunden wurde, wurden zwei neue Studien aufgelegt. In der einen Studie wurden 60 Patienten über ein Jahr stimuliert, in der anderen Studie in mehr als zehn Zentren europaweit circa 100 Patienten. In einer ersten Auswertung der umfangreichen Daten erwies sich die Elektrostimulation als sicher. Einige Funktionsparameter verbesserten sich; die statistische Analyse ist derzeit noch nicht abgeschlossen. 23 Freitag 2. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Bedeutung der Interaktion von Zelle und Umgebung für Zelldifferenzierung und -Proliferation Philipp Eberwein Freiburg 24 2. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Präklinische Prüfung von Mikro- und Nanopartikeln mit Hilfe von Organotypischen Retinakulturen Blanca Arango-González Department für Augenheilkunde, Tübingen Mikropartikel und Nanopartikel sind in der Lage, in Geweben an Zellen Substanzen abzugeben. Damit stellen sie eine neue Möglichkeit dar, Augenkrankheiten zu behandeln. Bevor Mikropartikel oder Nanopartikel in klinischen Versuchen getestet werden können, muss in präklinischen Versuchen geklärt werden, wie bioaktiv, sicher und wirksam sie sind. Präklinische Versuche können an Tieren und an Zellkulturen durchgeführt werden. Beide Verfahren sind schwierig. Tierversuche sind teuer, zeitaufwendig und müssen die Hürden einer Prüfung durch Ethik-Kommissionen nehmen. Konventionelle Systeme von Zellkulturen sind oft nicht in der Lage, die Bedingungen im intakten Gewebe so umfassend nachzustellen, dass die Wirkung von Substanzen im Gewebe vorhergesagt werden kann. Um die Schwierigkeiten mit den beiden Verfahren zu umgehen, haben wir ein in vitro System entwickelt, in dem wir die Retina von Säugern über lange Zeit in Kultur nehmen. Diese organotypische Kultur der Retina erlaubt es uns, in einem standardisierten Verfahren die Wirkung von Substanzen über einen Zeitraum von vier Wochen zu prüfen. Wir haben ein in vitro System für die postnatale Retina entwickelt, bei der sie in der Interphase zwischen Flüssigkeit und Luft in Kultur genommen wird. Mit diesem System können wir verschiedene Substanzen und verschiedene Formen der Verabreichung quantitativ und kinetisch testen, und zwar in einem chemisch definierten Medium in Abwesenheit von Faktoren des Serums. In un- serem in vitro System bleibt der anatomische und funktionelle Aufbau der Retina erhalten. Wir können über den gesamten Zeitraum der organotyptischen Kultur auf einfachem Weg definierte Mengen Mikropartikel und Nanopartikel einsetzen. Mikropartikel und Nanopartikel können mit der organotypischen Retina-Kultur sowohl kontrolliert verabreicht werden als auch unkompliziert auf pharmakologischen Standardparameter getestet werden. Damit verringert die organotypische Retina-Kultur den Umfang, der an präklinischen Tests erforderlich ist vor den klinischen Tests. 25 Freitag 2. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update Evaluation einer neuartigen Klasse von Antibiotika-Nanopartikeln Schnichels S1, de Vries JW2, Strudel L1, Hermann A2 , Spitzer MS1 1 Department für Augenheilkunde Tübingen, Augenklinik, Schleichstraße 12/1 72076 Tübingen 2 Zernike Institute for Advanced Materials, Department of Polymer Chemistry, University of Groningen, Nijenborgh 4, 9747 AG Groningen, The Netherlands Die medikamentöse Behandlung von Augenerkrankungen wird stark durch die Tränenflüssigkeit und den Lidschlag behindert. Dadurch verbleiben nur etwa 1 bis 5% des applizierten Medikaments am Auge lange genug, um wirksam zu sein. Daher ist eine sehr häufige Verabreichung von hochkonzentrierten Augentropfen notwendig, was zu einer schlechten Compliance und starken Nebenwirkungen führt. Diese Nebenwirkungen treten oft auf und können von einfachen Irritationen bis (in seltenen Fällen) hin zu lebensbedrohlichen Nebenwirkungen reichen. Im Allgemeinen sind nur 60% aller Menschen in der Lage, der ärztlichen Medikamentenverordnung richtig zu folgen, wenn sie Augentropfen drei Mal am Tag nehmen sollen. Speziell bei Glaukom und Infektionen ist die Einhaltung der Verordnung essentiell, da sonst die Erblindung droht: ca. 60 Millionen Menschen sind weltweit vom Glaukom betroffen, davon sind 8,4 Millionen beidseitig erblindet. Wir, eine Zusammenarbeit der UniversitätsAugenklinik Tübingen und der Universität Groningen, haben eine Plattformtechnologie für Augentropfen basierend auf DNA-Nanopartikeln (NP) entwickelt, die eine hohe Affinität zum Auge aufweisen. Dadurch wird eine erheblich geringere Konzentration der Wirkstoffe und Applikationshäufigkeit ermöglicht. Dies lässt eine bessere Compliance und damit eine höhere Wirksamkeit der Medikamente zu. Darüber hinaus werden Nebenwirkungen durch die verringerte Wirkstoffkonzentra- 26 tion erheblich reduziert. Weiterhin können unsere NP mit fast allen ophthalmologischen Medikamenten kombiniert werden. Der generelle Ansatz wurde bisher in Tiermodellen validiert und optimiert. Als erste Medikamente haben wir zwei Antibiotika (Kanamycin und Neomycin) ausgewählt. Unsere Nanopartikelmedikamentenkombinationen banden acht Mal länger an in-vivo Hornhäute als die reinen Medikamente. Wir konnten darüber hinaus die hervorragende Bindung von NP-Antibiotika-Kombinationen an menschliches Augengewebe zeigen. Den Erhalt der pharmazeutischen Aktivität haben wir mittels in-vitro Bakterienkulturen und Explantationen von tierischen Hornhäuten nachgewiesen. 2. Sitzung Grundlagennahes Forschungs-Update „Was kann die Proteomik heute und in Zukunft in der Krankenversorgung leisten?“ Sascha Dammeier Department für Augenheilkunde, Tübingen Die Proteomik untersucht medizinische und biologische Fragestellungen im Hinblick auf die Veränderungen der Gesamtheit der Proteine oder einer definierten Subgruppe. In Analogie dazu beschäftigt sich die Metabolomik mit der Gesamtheit aller Stoffwechselintermediate (Lipide, Aminosäuren, Zucker etc.) und deren dynamischen Netzwerken. In der auf medizinische Fragestellungen angewandten Proteom- und Metabolomanalyse wurden in den vergangenen 10 Jahren erhebliche Fortschritte erzielt, da die zugrunde liegenden Technologien, in erster Linie die Massenspektrometrie und Chiptechniken, eine rasante und bedeutsame Entwicklung durchlaufen haben. Während der Transfer von Erkenntnissen aus der Metabolomik in den klinischen Alltag relativ einfach zu vollziehen und z.B. in Form des NeugeborenenScreenings bereits seit etlichen Jahren Routine ist, erweist sich die Etablierung einer validen „klinisch-chemischen“ Proteomik, die direkt bei der Krankenversorgung eingesetzt werden kann, als große Herausforderung der kommenden Jahre. In diesem Vortrag sollen daher Erfolgsstrategien anhand erster Umsetzungsbeispiele aufgezeigt und Hürden, die es gemeinsam durch Forscher, Kliniker und Analytiker zu überwinden gilt, beschrieben werden. Ein großer Vorteil im Hinblick auf ophthalmologische Anwendungen ist die Tatsache, dass der Zugang zu spezifischem Probenmaterial, welches in proteomanalytischer Diagnostik Verwendung finden könnte, relativ gut zugänglich ist, z.B. Tränenflüssigkeit, Kammerwasser oder Glaskörper. Darüber hinaus wird herausgestellt werden, welche Bedeutung die Verfügbarkeit von Proteom- und Metabolomanalytik für das konkrete klinische Handeln, bzw. ebenso die diagnostische Ausbildung zu diesem, mit sich bringt. 27 Kupferbau Google Maps - © 2012 Google Universitäts-Augenklinik Bursagasse 16 Lage Parken Das Zimmertheater befindet sich in der Tübinger Altstadt. Eine direkte Zufahrt ist nicht möglich. Sie erreichen das Theater zu Fuß über die Neckargasse (nördlich von der Stiftskirche oder südlich von der Eberhardsbrücke) und von dort in die Bursagasse. Parken Sie am besten im Neckar-Parkhaus, Wöhrdstrasse (beachten Sie, dass Sie nicht von Norden her über die Eberhardsbrücke anfahren können) oder alternativ im Parkhaus Stadtgraben (Nonnenhaus). Bus Von der Bushaltestelle Neckarbrücke gelangen Sie über die Eberhardsbrücke zur Neckargasse und von dort in die Bursagasse. 28 Gesellschaftsabend Freitag, ab 18.30 Uhr „Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf“ Gibt es ihn noch? Den guten alten Striptease? Oder hat sich der Jahrmarkt der Triebe längst ins Internet verabschiedet? Unter den gierigen Blicken der Zuschauer verspricht der Ansager der letzten großen Stripteasenummer ein Ereignis der Sonderklasse: Andrea, die letzte große Enthüllungskünstlerin. Andrea, die Begehrenswerte. Andrea, eine Göttin der Leidenschaft! Ein Seelenstriptease, ein gewitzter und witziger Monolog über das Geschäft mit dem Körper und den Umgang mit dem eigenen Körper, angereichert mit absurden Anekdoten, in lustvoller Erwartung des Auftritts einer wahren Künstlerin. Mit großartigen Bildern möchte der Ansager die Gier seiner Zuschauer wecken. Doch Andrea verspätet sich. Oder existiert sie überhaupt? Presseecho Kein Grund für den Ansager aufzugeben, er spricht und spricht und spricht. Und redet sich um Kopf und Kragen. Private Details schleichen sich in seine große Anpreisung ein, glücklich scheint er nicht zu sein, der Ansager. Zwischen Selbstentblößung und Voyeurismus entfaltet sich ein komödiantisches Spiel um sexuelle Begierden, Rollenspiel und geschlechtliche Identität. „Endre Holéczy schmeißt den Abend als sehr androgyne Figur, deren Stärke aus einer schönen Widersprüchlichkeit erwächst: Einerseits bringt er diese gewisse schwüle Temperatur, viel Smartheit und Flunkern, andererseits die immer schon mitgebrachte Diskrepanz, die etwa bei der oft wiederholten Rückenpose fast ins Groteske, jedenfalls aber ins Parodierende kippt - was zusammengenommen dann neben dem Amusement über die Komik auch noch ein zartes Gefühl der Rührung mit sich bringt.“ Schwäbisches Tagblatt „ein gelungenes Stück Theater, ausgezeichnet ins Szene gesetzt von Regisseurin Petra Afonin und sehr gut gespielt von Endre Holéczy.“ Reutlinger Generalanzeiger Gesellschaftsabend INFO Die Veranstaltung kann nur mit vorheriger Anmeldung besucht werden. Der Gesellschaftsabend umfasst ein gemeinsames Essen mit anschließender Theateraufführung. 29 Samstag 3. Sitzung Im Blickpunkt: Die Femto-Phako Femtosekunden-Laser – Überblick der Technik Martin Leitritz Department für Augenheilkunde, Tübingen Femtosekundenlaser gehören zu den aktuellsten Innovationen im Bereich der Ophthmologie. Der schnelle technische Fortschritt macht es schwer, einen Überblick zu behalten. Eine Gegenüberstellung verschiedener erhältlicher Systeme in Bezug auf deren Technik bzw. Ausstattungsmerkmale soll und eine gute Basis für nachfolgende Vorträge und Diskussionen bilden. 30 3. Sitzung Im Blickpunkt: Die Femto-Phako Warum will ich mit einem Femtosekunden-Laser arbeiten? Florian Gekeler Augenklinik am Katharinenhospital, Stuttgart Laut Prof. Haigis besteht die noch bestehende Rest-Unsicherheit in der Vorhersagbarkeit des refraktiven Outcomes nach Implantation intraokularer Linsen nach Katarakt-Operation in einer unvorhersehbaren Schrumpfung des Kapselsackes, welche das LinsenDiaphragma nach anterior oder posterior verschieben kann. Eine Möglichkeit, diesen Schrumpfungsprozess zu steuern, besteht in einer perfekt zentrierten und reproduzierbaren Kapsulorhexis. Diese kann mit einem Femtosekundenlaser leicht erreicht werden. - Auch in schwierigen Situationen ist eine perfekte Kapsulorhexis mit dem Femtosekundenlaser möglich; auch dann, wenn diese manuell nicht mehr gewährleistet wreden kann, beispielsweise wegen schlechtem Einblick, fehlendem Fundusrot oder intumeszenteln Linsen. - Zudem hat die Kernverflüssigung durch einen Femtosekundenlaser den Vorteil, sehr viel schonender als die durch Ultraschall zu sein, so ist beim Laser lediglich mit der Abgabe von Wärmeenergie udn geringen Stoßwellen zu rechnen. Eine Schädigung des Endothels wird hierdurch weitgehend vermieden, was insbesondere bei vorerkrankten Augen von Bedeutung ist. Auch sämtliche Schnitte, also Parazentesen und Tunnel, lassen sich absolut reproduzierbar durchführen, so dass nicht nur wiederholbare Ergebnisse erzielt werden können, sondern auch gezielt beispielsweise ein Astigmatismus reduziert werden kann. - Meines Erachtens liegt der große Vorteil der FemtosekundenKatarakt-Chirurgie eindeutig in den absolut reproduzierbaren Schritten, in der Schonung intraokularen Gewebes (Endothel) und der Vermeidung von Kapselschäden. Ob diese tatsächlich bei großflächiger Anwendung eines klinischen Benefit für Patienten bedeuten, können aber letztlich nur große Anwenderstudien zeigen. 31 Samstag 3. Sitzung Im Blickpunkt: Die Femto-Phako Warum ich keinen Femtolaser zur Cataract Operation habe! Almut Kietz-Hauser, Gangolf Sauder Charlottenklinik für Augenheilkunde Stuttgart In unserem Fall heißt die Antwort: Weil wir einen Nano-Laser haben! Wir berichten über unsere Erfahrungen mi t dem Nano-Laser (CETUS™, A.R.C. Laser, Nürnberg) zur Standard-Kataraktoperation. Es handelt sich um ein Single-use Handstück das in einem Titanröhrchen mit 100µm Wandstärke eine 200µm dicke Nd:YAG Laser Faser trägt die im Nanosekundenbereich gepulst wird. Der Laserimpuls, der zwischen 2 und 6 Hz variiert werden kann und 2 µJ pro Puls aufweist, erzeugt über ein Microplasma eine kleine Cavitationsblase, die nur direkt über ein seitliches Öffnung wirkt. Gleichzeitig wird das fragmentierte Linsenmaterial aspiriert. Operationstechnik: Bei der sog. BowlingTechnik wird mit dem nach unten gerichteten Port des Laserhandstückes der Nucleus aufgearbeitet wobei der Cortex als Schutz dient. Bei 100 Patienten betrug die durchschnittliche Pulsanzahl 84 ± 14,6. Der Wasserdurchfluss pro OP ist um etwa 10% größer als bei der Phakoemulsifikation. Endothelzellverlust nach 6 Monaten lag bei 4%, was vergleichbar zur Phako ist. Der theoretische Vorteil des Nanolasers ist: keine ausgedehnte Cavitationsblase in der Vorderkammer, keine Entstehung eines Temperaturgradienten, geringe Gesamtenergie, Einmalprodukt. Zudem stellt er eine sinnvolle Ergänzung zum Einsatzspektrum des Femtocataract- Lasers dar. Zu den Nachteilen 32 des Nanolasers zählen: Einsetzbar bis Kernhärte LOCS 3+, größere Operationsdauer. Eine randomisierte Studie soll ab März 2014 im Verlgleich zur Phako den Traumatisierungsgrad bei Standard Kataraktoperationen untersuchen. 4. Sitzung Infektion und Entzündung – Grundlagenreferate Erreger und Kommensale: Einfluss von Mikroben auf die Immunantwort des Wirtes Ingo B. Autenrieth Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Universitätsklinikum Tübingen Eine Infektion führt zu einer Entzündungsreaktion mit einer komplexen Immunantwort, die aus angeborenen Komponenten wie z.B. Granulozyten oder dem Komplementsystem sowie aus adaptiven Komponenten wie der Antikörperproduktion oder der T-Zell-Immunantwort besteht. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurde das Verständnis, welche Art der Immunantwort zur Kontrolle welcher Pathogene führt und wie wiederum Mikroben versuchen das Immunsystem zu unterlaufen, erheblich erweitert. Die Technologie des next generation sequencing hat zu neuen Möglichkeiten der Analyse von Mikroben geführt und damit unser Verständnis von Infektionserregern, jedoch insbesondere von den kommensalen Mikroorganismen erheblich erweitert. Haut und Schleimhäute des Menschen sind mit etwa 400-1000 verschiedenen Bakterienspezies besiedelt (= Mikrobiota), insgesamt 1013-1014 Bakterien. Die Gesamtheit dieser Bakterien und deren Gene wird als Mikrobiom bezeichnet. Die Gesamtheit der bakteriellen Gene des Mikrobioms wird als Metagenom bezeichnet. Das menschliche Genom ist nach heutigen Vorstellung inkomplett, da es verschiedene Funktionen (Verdauung, Vitaminsynthese etc.) nur mit Hilfe des Mikrobioms bewerkstelligen kann; das Metagenom des Mikrobioms komplettiert also das menschliche Genom. Die körpereigene Mikrobiota übernimmt somit essentielle Aufgaben wie Nahrungsaufschluss zur Nahrungsverwertung, Synthese von Vitaminen, aber auch die Stimulation des Immunsystems zur Abwehr von Infektionen und Tumoren und die Stimulation des Immunsystems zur Immuntoleranz gegen Nahrungsstoffe sowie dem Schutz vor Infektionen. In den letzten Jahrzehnten steigt die Inzidenz chronischer Erkrankungen in industrialisierten Ländern an. In diesem Zusammenhang wird die Mikrobiota als bedeutender Faktor diskutiert („Hygiene-Hypothese“). Es wird angenommen, dass chronische und inflammatorische Erkrankungen v.a. durch genetische Prädisposition des Wirts, Umweltfaktoren, Dysregulation des Immunsystems und durch die Mikrobiota sowie deren Wechselwirkungen verursacht werden. 33 Samstag 4. Sitzung Infektion und Entzündung – Grundlagenreferate Autoinflammation Amir S. Yazdi Universitäts-Hautklinik, Tübingen Ziel einer jeden Entzündungsreaktion ist die örtliche und zeitliche Begrenzung der Noxe. Hierzu verfügt der Organismus über das angeborene und das adaptive Immunsystem, die sich bei Infektionen gemeinsam zur Elimination der Noxe ergänzen. Die angeborene Immunreaktion kann durch Phagozytose, Zytokinproduktion oder Komplementaktivierung sterile oder mikrobielle Noxen elimieren, verfügt aber im Gegensatz zum adaptiven Immunsystem nicht über ein Gedächtnis, so dass der Erst- und Folgekontakt mit der Noxe sich nicht unterscheiden. Das angeborene Immunsystem verfügt über intrazelluläre und membrangebundene Pattern-recognition Rezeptoren, die eine Immunaktivierung initiieren. Bei einer Überaktivierung des angeborenen Immunsystems kann es zu autoinflammatorischen Erkrankungen kommen. Die prominentesten Vertreter sind hier die hereditären Fiebersyndrome, die durch eine genetisch bedingte Mehrproduktion der proinflammatorischen Zytokine IL-1beta und IL-18 verursacht werden. Klinisch sind diese Erkrankungen durch Fieberschübe, Hautausschlag, Serositis, Konjunktivitis und Arthritis charakterisiert. Zu dieser seltenen Erkrankungsgruppe zählen das familiäre Mittelmeerfieber, das MuckleWells-Syndrom, die familiäre Kälteurtikaria und NOMID (Neonatal onset multisystem inflammatory syndrome) als der schwersten Ausprägung mit Hörverlust und ZNS-Veränderungen. 34 Diese Erkrankungen dienen nicht nur wissenschaftlich als Modellerkrankungen für andere häufige Erkrankungen, wie zum Beispiel Gicht oder Diabetes mellitus, sondern sie sind auch von therapeutischem Interesse, da eine kausale Therapie durch Antikörper oder Rezeptorantagonisten durchgeführt werden kann. Neben den biochemischen Grundlagen der Autoinflammation werden klinische Fallbeispiele präsentiert, um die Abgrenzung der Autoinflammation von Infektion und Autoimmunität darzustellen. 4. Sitzung Infektion und Entzündung – Grundlagenreferate Autoimmunität und Infektion Reinhild Klein Medizinische Klinik II, Universität Tübingen Die Beziehung zwischen Autoimmunität und Infektion ist unter zwei Aspekte zu sehen: Infektionen werden als Auslöser von Autoimmunerkrankungen diskutiert, aber wirken auch protektiv. Die Ursache von Autoimmunerkrankungen ist meist unbekannt. Eine genetische Prädisposi-tion spielt eine wichtige Rolle, aber weitere exogene Faktoren müssen involviert sein; vor allem Infektionen werden als ursächlich angesehen, da sie zu einem Zusammenbruch der Selbsttoleranz und einem immunologischen Angriff auf Selbst-Antigene führen können. Hierbei können verschiedene Mechanismen verantwortlich sein, die größte Rolle kommt aber wohl einer Kreuzreaktion zwischen mikrobiellem und Selbst-Antigen zu (‚molecular mimicry’). Klassisches Beispiel ist das Streptokokken-induzierte rheumatische Fieber; Streptokokken-Antigene, gegen die im Rahmen der Immunantwort zur Abwehr der Bakterien eine T- und B-ZellAntwort generiert wird (z.B. das sogenannte M-Protein oder Ganglioside) haben große Ähnlichkeit mit Proteinen im Herzmuskel oder im zentralen Nervensystem, so dass diese Organe durch die kreuzreagierenden T-Zellen und (Auto)Antikörper angegriffen werden mit der Folge einer autoimmunen Karditis oder zerebralen Manifestationen (z.B. Chorea). Ähnliche Phänomene gibt es bei Uveitiden oder Keratitiden. Die Hypothese, dass Infektionen vor Autoimmunerkrankungen schützen sollen, basiert auf Beobachtungen, dass in Entwicklungslän- dern mit hohen Infektionsraten Autoimmunerkrankungen (und Allergien) selten sind. Der hohe hygienische Standard in Industrienationen bewirkt eine Abnahme von Infektionen im Kindesalter, die aber notwendig sind für eine adäquate Reifung des Immunsystems, die der Entstehung von Autoimmunität (oder Allergien) vorbeugt (‚Hygiene-Hypothese’). Ein weiterer Aspekt zum Zusammenhang zwischen Autoimmunität und mikrobiellen Antige-nen ergibt sich aus neueren Studien, die auf einen Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung der bakteriellen Besiedlung im Darmes (Mikrobiom) und der Entstehung bzw. dem Verlauf von Autoimmunerkrankungen hinweisen. 35 Samstag 5. Sitzung Hornhaut Differentialdiagnose der infektiösen und entzündlichen Hornhaut-Ulzerationen Gerhard K. Lang Universitäts-Augenklinik, Ulm Hornhautentzündungen (Keratitiden) können oberflächlich oder stromal auftreten. Die stromale Keratitis kann nicht ulzerativ (interstitiell) oder ulzerativ auftreten. Die ulzerativen Keratitiden sind diagnostisch und therapeutisch stets anspruchsvoll, da der behandelnde Arzt hier unter diagnostischem und therapeutischen Zugzwang steht, da bei foudroyantem Verlauf die Perforationsgefahr des Befundes besteht. Mikrobiologische Ergebnisse stehen naturgemäß erst zeitversetzt zur Verfügung, sodaß die Behandlung zunächst immer aufgrund des klinischen Bildes erfolgt, und erst später anhand der Ergebnisse adjustiert werden kann. Insofern ist es besonders wichtig, hier auf diagnostische Merkmale und therapeutische Strategien hinzuweisen, um einen möglichst erfolgreichen Heilungsverlauf zu ermöglichen. 36 5. Sitzung Hornhaut Herpes Keratitis Philip Maier Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg Rezidivierende Herpes simplex Virus (HSV)Entzündungen der Hornhaut können häufig zu vaskularisierten, zentralen Hornhautvernarbungen führen. Seltener geht eine solche Keratitis von Varizella-Zoster-Viren und ganz selten von Epstein-Barr-Viren aus. Bei tiefen stromalen Narben ist die perforierende Keratoplastik meist die einzige Möglichkeit, eine Verbesserung der Sehschärfe zu erreichen. Allerdings ist aufgrund der Vaskularisationen der Wirtshornhaut und der entzündlichen Veränderungen das immunologische Privileg des vorderen Augenabschnitts meist eingeschränkt, nicht selten sogar komplett aufgehoben, wodurch es häufiger zu Immunreaktionen nach perforierender Keratoplastik kommen kann. Daneben kann es nach einer Hornhauttransplantation in Herpes-Augen lebenslang zu Rezidiven der herpetischen Keratitis kommen, wobei dies zum einen zu einer direkten Schädigung des Transplantats durch die Virusvermehrung und die immunologische Antwort des Organismus und zum anderen zu einem zusätzlich erhöhten Abstoßungsrisiko gegen das Transplantat führen kann. Aus diesen Gründen zählen die Hornhauttransplantationen in HerpesAugen zu den Hochrisikokeratoplastiken. Die Langzeitprognose nach perforierender Keratoplastik kann in Herpes-Augen allerdings deutlich gebessert werden, wenn entsprechende primäre und sekundäre Prophylaxemaßnahmen berücksichtigt werden. Zu den primären Prophylaxemaßnahmen zur Verringerung des Abstoßungsrisikos gehört das HLA-Matching. Die sekundären Maßnahmen bestehen aus der medikamentösen Nachbehandlung mit Virustatika und mit systemischen Immunsuppressiva. In diesem Referat soll auf die Indikationsstellung, die Differentialdiagnose und Prophylaxe von Abstoßungsreaktionen und Herpesrezidiven sowie auf die Probleme und Komplikationen in der Nachbehandlung nach perforierender Keratoplastik bei Herpes-Infektionen eingegangen werden. 37 Samstag 5. Sitzung Hornhaut Abstoßungsreaktion bei endothelialer Keratoplastik Efdal Yörük Department für Augenheilkunde, Tübingen Erkrankungen der der Hornhaut stellen eine häufige Indikation zur Durchführung einer Keratoplastik dar. Die perforierende Keratoplastik lieferte gute Visusergebnisse bei zuverlässiger anatomischer Rekonstruktion und galt lange Zeit als Therapie der Wahl bei zahlreichen Erkrankungen der Hornhaut. Trotz der hohen Erfolgsrate nach perforierender Keratoplastik sind auch Nachteile mit dieser Operationsmethode verbunden. Neben dem irregulären Astigmatismus ist die immunologische Transplantatreaktion ein zweiter limitierender Faktor. Endotheliale Immunreaktionen sind die bedeutsamsten und bedrohen das Transplantatüberleben. In den letzten Jahren erlebten lamelläre Keratoplastiktechniken eine Renaissance. Die isolierte Transplantation der Endothelzellen mit Descemet Membran (Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty), kurz als DMEK bezeichnet, hat sich mittlerweile zum Goldstandard von isolierten Endothelpathologien etabliert. Auch die selektive Transplantation von Stroma und Epithel, die sogenannte DALK (Deep Anterior Lamellar Keratoplasty) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen des Vortrages werden die einzelnen chirurgischen Techniken sowie das Auftreten von Immunreaktionen dargestellt werden. 38 6. Sitzung Sekundärglaukom bei Infektionen und Entzündungen Klinik des uveitischen Sekundärglaukoms Christoph Deuter Department für Augenheilkunde, Tübingen Das Sekundärglaukom stellt eine häufige und oftmals schwere Komplikation chronischer Uveitiden dar. Insbesondere die virusassoziierten Formen der anterioren Uveitis werden häufig von einem Augeninnendruckanstieg begleitet. Dagegen ist ein Sekundärglaukom bei der intermediären Uveitis selten und auch unter den posterioren Uveitiden führen nur wenige Entitäten (z.B. Sarkoidose, VogtKoyanagi-Harada-Syndrom) regelmäßig zu einem Augeninnendruckanstieg. Bei der Diagnostik kommt es darauf an, nach charakteristischen Veränderungen zu suchen, welche auf die zugrundeliegende Uveitisentität hinweisen können. Dabei kann die Abgrenzung zum primären nichtentzündlichen Glaukom sowie zum steroidinduzierten Druckanstieg zuweilen schwierig sein. 39 Samstag 6. Sitzung Sekundärglaukom bei Infektionen und Entzündungen Therapie des Sekundärglaukoms Wolgang Lieb Augenklinik, Karlruhe Sekundärglaukome sind Augeninnendruckerhöhungen, die durch andere Augenerkrankungen oder systemische Erkrankungen hervorgerufen werden. Grundsätzlich unterscheidet man sekundäre Offenwinkelglaukome von sekundären Winkelblockglaukomen. Einige Grunderkrankungen führen initial zu Offenwinkel- später jedoch zu Winkelblockglaukomen (Neovaskularisationsglaukom). Die stadiengerechte Therapie richtet sich nach dem zugrundeliegenden Pathomechanismus und reicht von medikamentöser Therapie bis zu chirurgischem Vorgehen. Die moderne Pharmakotherapie schliesst „off label“ use z.B. von VEGF Hemmern ein. Anhand einer Systematik werden die wichtigsten Sekundärglaukome und deren aktuelle Therapie vorgestellt. 40 6. Sitzung Sekundärglaukom bei Infektionen und Entzündungen Kommt die individuelle Intraokularlinse? Thomas Bende Department für Augenheilkunde, Tübingen Bei der Intraokularlinse unterscheidet man zwischen Standardlinsen die vorrätig sind und Individuallinsen die speziell angefertigt werden. Letztere fangen bei den torischen Linsen an, die es schon in kleinsten Abstufungen und auch in Kombination mit unterschiedlichen Asphärizitäten gibt. Aktuell werden Linsen zur Korrektur von Aberrationen höherer Ordnungen entwickelt. Dies ist insbesondere von Interesse für Patienten bei denen eine Clear Lens Extraction geplant ist. Hier gelten analoge Anforderungen wie sie aus der refraktiven Laserchirurgie bekannt sind. Dies kann zum einen über die Beschreibung der Linsengeometrie in Form von Zernike Koeffizienten passieren, oder aber auch durch Angabe von lokalen Krümmungsradien. Letzteres ist auch speziell für Patienten mit irregulärer Hornhaut, wie z. B. beim Keratokonus, interessant. Der Erfolg dieser neuen Linsengeneration hängt aber von vielen Faktoren ab. Zu einem ist es die Messtechnik, die sich in Zukunft aus optischer Längenmessung kombiniert mit Wellenfrontanalyse und/oder Hornhauttopographie zusammensetzt. Zusammen mit Berechnungsalgorithmen, wie z. B. „Ray-Tracing“ ist es dann auch möglich komplexere Linsengeometrien zu berechnen. Neue CNCTechniken zur Herstellung dieser präzisen Linsen werden zurzeit erprobt. Daneben sind aber auch Hilfsmittel nötig, die es dem Operateur erlauben die Linsen optimal im Auge zu platzieren. Nur in dieser Kombination hat eine individuelle Linse die Chance sich zu etablieren. Aber zum Schluss sei der kritische Hinweis erlaubt: Aus der refraktiven Chirurgie wissen wir, dass das beste Ergebniss für den Patienten nicht die perfekte Optik sein muss. Eine gewisse optische Toleranz kann das tägliche Leben erheblich angenehmer machen. 41 Samstag 7. Sitzung Infektion und Inflammation von Netzhaut, Aderhaut und Orbita Pseudotumor orbitae – Orbitaphlegmone Christina Beisse Universitäts-Augenklinik, Heidelberg Der Begriff Pseudotumor orbitae beschreibt eine Entzündung unklarer Genese im Bereich der Orbita. Der Begriff wurde erstmalig 1905 von dem Leipziger Augenarzt Birch-Hirschfeld geprägt, weil große Ähnlichkeit zu tumorösen Prozessen besteht und die Differenzialdiagnose schwierig ist. Ein häufiges Synonym ist die idiopathische orbitale Entzündung. Pseudotumor orbitae kann in jedem Alter auftreten, betrifft Männer und Frauen gleichermaßen und ist bei Erwachsenen meist einseitig. Er macht 4% - 6% aller Orbitaerkrankungen aus. Je nach Lokalisation wird unterschieden zwischen einer idiopathischen Dakryoadenitis, posterioren Skleritis, Myositis unter Beteiligung der Sehne, einer diffusen Ausbreitung, dem Orbitaspitzen-Syndrom und dem Tolosa-Hunt-Syndrom. Eine intrakranielle Ausbreitung ist selten. Klinisch bestehen eine akute Rötung der Augen, Schmerzen, Lidschwellung und Exophthalmus. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zur Bewegungseinschränkung kommen. Bei Visusminderung besteht der Verdacht auf eine Sehnervenkompression. Zur Diagnosestellung sind Bildgebung und histopathologische Untersuchung notwendig. 42 Die primäre Therapie ist meist die systemische Steroidgabe, bei anterior gelegenen oder sklerosierenden Prozessen wird als Erstmaßnahme operativ behandelt. In bis zu 25% der Fälle wird eine Umwandlung in ein malignes Lymphom beobachtet. Eine endgültige dauerhafte Heilung allein durch Steroide ist lediglich in 50% beschrieben. Häufig kommt es zu Rezidiven innerhalb weniger Monate. Bei der Orbitaphlegmone handelt es sich um eine bakterielle Infektion der Orbita, meist durch Ausbreitung von Streptokokken, Haemophilus influenzae, oder Staphylokokken aus benachbarten Nasennebenhöhlen. Die Orbitaphlegmone macht 50 % aller Orbitaerkrankungen im Kindeshalter aus und ist meinst einseitig. Neben den lokalen Zeichen des Exophthalmus der Motilitätseinschränkung, der Visusminderung und dem Schielen, bestehen allgemeine Symptome wie Fieber und eine Leukozytose. Es wird unterschieden zwischen einer Orbitaphlegmone mit diffuser Ausbreitung, einem subperiostalen Abszess oder Orbita-Abszess. Die Therapie der Wahl ist die intravenöse Antibiose. Bei Abszeßbildung wird eine Drainage durchgeführt. 7. Sitzung Infektion und Inflammation von Netzhaut, Aderhaut und Orbita Autoinflammatorische Erkrankungen mit Augenbeteiligung Manfred Zierhut (1), Christoph Deuter (1), Bianka Sobolewska (1), Jasmin Kümmerle-Deschner (2) (1) Universitäts-Augenklinik Tübingen, (2) Universitäts-Kinderklinik Tübingen Autoinflammatorischen Erkrankungen liegen Fehlfunktionen des angeborenen Immunsystems zugrunde, die gelegentlich mit Augenerkrankungen (Konjunktivitis, Uveitis) einhergehen. Am besten aus dieser Gruppe untersucht sind hereditäre Erkrankungen, die zur Gruppe der CAP (Cryopyrin-associated periodic)-Syndrome gehören, denen eine vermehrte Produktion von IL-1ß zugrunde liegt. Hierzu gehören das „Muckle-WellsSyndrom“ (MWS), das „Familial Cold autoinflammatory Syndrome“ (FCAS) und das „Neonatal-onset Multisystem Inflammatory Disease“. Anhand einer 5-Generationen-Familie mit einem CAPS (Überlappung MWS und FCAS) werden die Organmanifestationen (Augen, Haut, Gelenke, Ohren) dieser Familie vorgestellt. In 15 von 29 erkrankten Patienten konnten eine Mutation auf dem Exon 3 des NLRP3 Genes gefunden werden. Eine Therapie mit anti-IL-1ß (Canakinumab) wurde bei 13 Mitgliedern der Familie durchgeführt. Bis auf eine minimale Ausprägung einer Arthritis und einer Konjunktivitis haben sich darunter alle Symptome zurückgebildet. Es gibt Hinweise darauf, dass auch der Ankylosierenden Spondylitis und dem Morbus Behcet autoinflammatorische Mechanismen zugrunde liegen. 43 Samstag 7. Sitzung Infektion und Inflammation von Netzhaut, Aderhaut und Orbita Endophthalmitis – Infektion und Inflammation Thomas Neß Universitäts-Augenklinik, Freiburg Bei einer Endophthalmitis, unabhängig von der Genese (postoperativ, posttraumatisch oder endogen), wird das klinische Bild sowohl durch den auslösenden Erreger als auch durch die daraus resultierende Immunantwort bestimmt. Während in der Frühphase die Virulenz des Erregers, seine Pathogenitätsfaktoren (z. B. Toxine, Enzyme), die eingebrachte Keimzahl und die Wachstumsgeschwindigkeit maßgeblich sind, so gewinnt im weiteren Verlauf die Immunreaktion des Wirtes eine immer größere Bedeutung. Selbst bereits abgetötete Erreger können (z. B. über Endotoxine) eine schwere Immunreaktion hervorrufen und unterhalten. Wichtige Faktoren in der Therapie sind dementsprechend Maßnahmen zur Elimination der Erreger, aber auch Maßnahmen zur Kontrolle der Immunreaktion. Entscheidend für die Prognose sind die Virulenz des Erregers, die Schwere der Entzündung und der Zeitpunkt des Beginns einer effektiven Therapie. 44 7. Sitzung Infektion und Inflammation von Netzhaut, Aderhaut und Orbita Differentialdiagnose: Infektiöse vs. nicht-infektiöse Uveitis Justus G. Garweg Berner Augenklinik am Lindenhofspital, Universität Bern Die Therapie der Uveitis basiert praktisch immer auf einer lokalen oder systemischen Immunmodulation oder –Suppression. Deshalb ist der Ausschluss einer infektiösen Ursache oder deren Behandlung entscheidend für den therapeutischen Erfolg. Eine alleinige Steroidtherapie kann zur Exazerbation einer zugrunde liegenden Infektion führen, wie von der okulären Toxoplasmose bekannt. Eine möglichst gute klinische Einordnung der Erkrankung, bei posteriorer Uveitis begleitet von gezielten Labor-Untersuchungen, ist daher die Voraussetzung für die TherapieEntscheidung. Der anterioren Uveitis liegt eher selten eine infektiöse Ursache zugrunde. Bei granulomatöser Uveitis mit Sekundärglaukom ist eine herpetische Uveitis anzunehmen. Bei Fehlen des Sekundärglaukoms ist jede andere Ursache einer granulomatösen Uveitis (Sarkoidose, Tuberkulose, Lues, idiopathisch) denkbar, und weitere Befunde zur klinischen Eingrenzung sind gefragt. Eine lokale Steroidtherapie kann aber sofort eingeleitet werden, da diese die systemische Grunderkrankung nicht beeinflusst. Eine systemische Steroidtherapie kann dagegen die Laborbefunde erheblich verfälschen, sodass nicht zuletzt wegen des Potentials eines funktionellen Schadens bei posteriorer Uveitis eine gezielte Labor-Diagnostik primär angezeigt ist. Ein choroidaler oder chorioretinaler Herdbefund spricht allgemein für eine infektiöse Ursache. Eine perakute diffuse posteriore oder Panuveitis ist häufig infektiös, wohingegen die Ursache der chronischen intermediären oder posterioren Uveitis meist unklar („idiopathisch“) bleibt. Ein Problem in der Diagnostik bildet die Interpretation einer „positiven“ Serologie, die vereinbar ist mit einer durchgemachten Infektion. Auch wenn IgM-Antikörper vorliegen, beweisen diese nicht den Zusammenhang, ebenso wie deren Fehlen nicht die Reaktivierung der Infektion ausschliesst. In diesen Fällen ist eine gezielte kombinierte Kammerwasser- und Glaskörper-Diagnostik mit einer diagnostischen Sensitivität von etwa 80-90% von grossem Wert. Die klinische Einschätzung des Befundes (der richtige Riecher) und das Ansprechen auf die Therapie sind aber immer noch die entscheidenden Faktoren für eine richtige Einordnung und Behandlung der Uveitis. 45 Referenten & Vorsitzende Aussteller 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Infektion und Entzündung Gemeinsamkeiten und Unterschiede 47 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Referenten & Vorsitzende Agostini, Prof. Dr. med. Hans J. Universitäts-Augenklinik Stellvertretung / Leitender Oberarzt Killianstr. 5 79106 Freiburg [email protected] Aisenbrey, Prof. Dr. med. Sabine Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] Arango-González, Dr. med. Blanca Department für Augenheilkunde Forschungsinstitut für Augenheilkunde Röntgenweg 11 72076 Tübingen [email protected] Auffarth, Prof. Dr. med. Gerd Leitung der Universitäts-Augenklinik Im Neuenheimer Feld 400 69120 Heidelberg [email protected] Autenrieth, Prof. Dr. med. Ingo Dekan der Medizinischen Fakultät Leitung des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Elfriede-Aulhorn-Straße 6 72076 Tübingen [email protected] Bartz-Schmidt, Prof. Dr. med. Karl Ulrich Vorstand des Department für Augenheilkunde Ärztlicher Direktor der Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] 48 Beisse, PD Dr. med. Christina Universitäts-Augenklinik Leitung der Sektion Schielbehandlung und Neuroophthalmologie Im Neuenheimer Feld 400 69120 Heidelberg [email protected] Bende, Prof. Dr. rer. nat. Thomas Department für Augenheilkunde Sektion für Experimentelle Ophthalmochirurgie Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] Bühler, Dr. med. Anima Universitäts-Augenklinik Killianstr. 5 79106 Freiburg [email protected] Dammeier, Dr. rer. nat. Sascha Department für Augenheilkunde Forschungsinstitut für Augenheilkunde Medical Proteome Center Nägelestr. 5 72074 Tübingen [email protected] Deißler, Dr. rer. nat. Heidrun Klinik für Augenheilkunde Prittwitzstr. 43 89075 Ulm [email protected] Deuter, PD Dr. med. Christoph Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Referenten & Vorsitzende Dithmar, Prof. Dr. med. Stefan Ärztlicher Direktor der Augenklinik Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) Ludwig-Erhard-Str. 100 65199 Wiesbaden Joachim, Dr. med. Stephanie Leitung des Experimental Eye Research Institute Universitäts-Augenklinik 44892 Bochum [email protected] Eberwein, Dr. med. Philipp Universitäts-Augenklinik Killianstr. 5 79106 Freiburg [email protected] Kietz-Hauser, Dr. med. Almut Charlottenklinik für Augenheilkunde Falkertstr. 50 70176 Stuttgart [email protected] Feldkämper, Dr. rer. nat. Marita Department für Augenheilkunde Forschungsinstitut für Augenheilkunde Calwerstr. 7/1 72076 Tübingen [email protected] Klein, Prof. Dr. med. Reinhild Leitung des Immunpathologischen Labors Otfried-Müller-Straße 10 72076 Tübingen [email protected] Garweg, Prof. Dr. med. Justus Lindenhof-Spital Bremgartenstrasse 119 3012 Bern, Österreich [email protected] Gekeler, Prof. Dr. med. Florian Ärztlicher Direktor der Augenklinik am Katharinenhospital Kriegsbergstraße 60 70174 Stuttgart [email protected] Heiduschka, PD Dr. rer. nat. Peter Klinik für Augenheilkunde Domagkstraße 15 48149 Münster [email protected] Inhoffen, Dr. rer. nat. Werner Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] Lang, Prof. Dr. med. Gerhard K. Direktor der Universitäts-Augenklinik Prittwitzstr. 43 89075 Ulm [email protected] Lemmen, Priv.-Doz. Dr. med. Klaus Dieter Chefarzt der Fachabteilung Augenheilkunde St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf Gladbacher Straße 26 40219 Düsseldorf [email protected] Leitritz, Dr. med. Martin (FEBO) Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] Lieb, Prof. Dr. med. Wolfgang Direktor der Augenklinik Steinhäuserstr. 18 76135 Karlsruhe [email protected] 49 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Referenten & Vorsitzende Maier, PD Dr. med. Philip Universitäts-Augenklinik Killianstr. 5 79106 Freiburg [email protected] Müller, Dr. med. Sebastian Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] Neß, PD Dr. med. Thomas Universitäts-Augenklinik Killianstr. 5 79106 Freiburg [email protected] 50 Schultheiß, Dr. med. Maximilian Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] Spitzer, Prof. Dr. med. Martin Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] Stahl, PD Dr. med. Andreas Universitäts-Augenklinik Killianstr. 5 79106 Freiburg [email protected] Sauder, PD Dr. med. Gangolf Leitender Arzt Charlottenklinik für Augenheilkunde Falkertstr. 50 70176 Stuttgart [email protected] Thiel, Prof. Dr. med. Hans-Jürgen, Emeriti Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen Schatz, Dr. med. Andreas Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] Ueffing, Prof. Dr. rer. nat. Marius Vorstand des Department für Augenheilkunde Direktor des Forschungsinstituts für Augenheilkunde Roentgenweg 11 72076 Tübingen [email protected] Schnichels, Dr. rer. nat. Sven Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] Voykov, Dr. med. Bogomil Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Referenten & Vorsitzende Wahl, Dr. rer. nat. Siegfried Director ZEISS Vision Science Lab Röntgenweg 11 72076 Tübingen [email protected] Yazdi, PD Dr. med. Amir S. Universitäts-Hautklinik Liebermeisterstraße 25 72076 Tübingen [email protected] Yörük, Prof. Dr. med. Efdal (FEBO) Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] Ziemssen, Prof. Dr. med. Focke (FEBO) Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] Zierhut, Prof. Dr. med. Manfred Department für Augenheilkunde Universitäts-Augenklinik Schleichstr. 12 72076 Tübingen [email protected] 51 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Aussteller Alcon Pharma GmbH Blankreutestraße 1 79108 Freiburg Geuder AG Hertzstraße 4 69126 Heidelberg Pharm-Allergan GmbH Pforzheimer Straße 16 76275 Ettlingen A.R.C. Laser GmbH Bessemerstraße 14 90411 Nürnberg Heidelberg Engineering GmbH Tiergartenstraße 15 69121 Heidelberg Polytech Ophthalmologie GmbH Obere Straße 2 78050 VS-Villingen HumanOptics AG Spardorfer Straße 150 91054 Erlangen Santen GmbH Erika-Mann-Straße 21 80636 München Medizinprodukte & OP Bedarf (Firma Schadlowski) Lindauer Straße 80 88138 Weißensberg Théa Pharma GmbH Schillerstraße 3 10625 Berlin Bausch & Lomb Brunsbütteler Damm 165-173 13581 Berlin Bayer Vital GmbH Kaiser-Wilhelm-Allee 70 Gebäude K56 51366 Leverkusen Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH Carl-Zeiss-Straße 22 73447 Oberkochen Novartis Pharma GmbH Roonstraße 25 90429 Nürnberg Dieter Mann GmbH Am Glockenturm 6 63814 Mainaschaff OmmniVision GmbH Lindberghstraße 7 82178 Puchheim FIDUS Arztservice WENTE GmbH Frankfurter Landstraße 117 64291 Darmstadt Ophthalmic Design GmbH Pfalzgraf-Otto-Straße 42 74821 Mosbach Fritz Ruck Ophthalmologische Systeme GmbH Ernst-Abbe-Straße 30b 52249 Eschweiler 52 Optovue Europe GmbH Gerhart-Hauptmann-Straße 38 69221 Dossenheim TRB CHEMEDICA AG Richard-Reitzner-Allee 1 85540 Haar/München URSAPHARM Arzneimittel GmbH Industriestraße 35 66129 Saarbrücken WUK VISION Contactlinsen GmbH Münstertäler Straße 12 79427 Eschbach 98. Jahrestagung der Baden-Württembergischen Augenärztlichen Vereinigung Wir bedanken uns herzlich bei den hier genannten Unternehmen für die freundliche Unterstützung unserer diesjährigen Veranstaltung. 28. Februar / 1. März 2014 A.R.C. Laser GmbH Silber Bausch & Lomb Silber Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH Silber Dieter Mann GmbH Silber HumanOptics AG Silber OmmniVision GmbH Silber Ophthalmic Design GmbH Silber Pharm-Allergan GmbH Silber Santen GmbH Silber TRB CHEMEDICA AG Silber URSAPHARM Arzneimittel GmbH Silber FIDUS Arztservice WENTE GmbH Bronze Geuder AG Bronze Heidelberg Engineering GmbH Bronze Medizinprodukte & OP Bedarf (Firma Schadlowski) Bronze Novartis Pharma GmbH Bronze Optovue Europe GmbH Bronze Polytech Ophthalmologie GmbH Bronze Théa Pharma GmbH Bronze WUK VISION Contactlinsen GmbH Bronze Bedingungen: Betreiben eines Informationsstandes, Auslegen von Infomaterial, Veröffentlichung von Anzeigen in unserem Abstract-Heft. • Gold Silber 1000 – 2000.- € Alcon Pharma GmbH • Platin Gold 2000 – 4000.- € Fritz Ruck Ophthalmologische Systeme GmbH • Platin Platin über 4000.- € Bayer Vital GmbH Bronze unter 1000,- € Die Organisatoren Organisation der Tagung und Gestaltung des Abstract-Bandes: Department für Augenheilkunde - Schleichstr. 12 - 72076 Tübingen