Funktionelle und molekularbiologische Parameter zum Nachweis

Werbung
Aus der Arbeitsgruppe Immunologie
der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Funktionelle und molekularbiologische
Parameter zum Nachweis
immunmodulatorischer Wirkungen:
Dargestellt an unterschiedlichen Zellpopulationen von
Pferden mit und ohne Sommerekzem
INAUGURAL-DISSERTATION
Zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin
(Dr. med. vet.)
durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Vorgelegt von
Alexej Dronov
aus Omsk (Russland)
Hannover 2005
Wissenschaftliche Betreuung:
Univ.-Prof. Dr. med.vet. Dr. h.c. W. Leibold
Erster Gutachter: Univ.-Prof. Dr. med.vet. Dr. h.c. W. Leibold
Zweiter Gutachter: Univ.-Prof. Dr. med.vet. M. Hewicker-Trauthwein
Tag der mündlichen Prüfung: 25 November 2005
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es
sehr still auf der Welt sein.
Albert Einstein
INHALTSVERZEICHNIS
GLOSSAR UND VERZEICHNIS DER IN TEXT UND ABBILDUNGEN
VERWENDETEN ABKÜRZUNGEN.................................................................................... 9
1
EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG.................................................................. 13
2
LITERATURÜBERSICHT ................................................................................... 15
2.1
Allergieformen......................................................................................................... 15
2.2
Das Sommerekzem – eine Typ-I-Allergie des Pferdes ......................................... 21
2.3
Das Th1-Th2-Modell............................................................................................... 24
2.3.1 Th1-/Th2- Zellen ............................................................................................................................... 25
2.3.2 Effektor-Funktionen der Th-Zellen-Subtypen ............................................................................... 26
2.4
Entwicklung von Th1- und Th2-Subtypen. .......................................................... 27
2.4.1 Entwicklung von Th1-Subtypen ...................................................................................................... 27
2.4.2 Entwicklung von Th-2 Subtypen ..................................................................................................... 29
2.5
Th1-/Th2- Switch..................................................................................................... 30
2.6
Th1- oder Th2- beeinflussende Faktoren.............................................................. 31
2.7
Klinische Beispiele für Th1- oder Th2- Muster bei humanen Erkrankungen .. 33
2.8
Immunmodulation................................................................................................... 34
2.8.1 Definitionen und Einsatzmöglichkeiten .......................................................................................... 35
2.9
Bewertung der Proliferation peripherer Blutlymphozyten (PBL) in vitro........ 36
2.10
Mitogene und mitogene Stimulation...................................................................... 38
2.11
Bakterielle Superantigene ...................................................................................... 40
2.11.1 Bindungsmechanismen an Immunzellen......................................................................................... 40
2.11.2 Konsequenzen der Superantigenbindung ....................................................................................... 42
2.12
Nekrose..................................................................................................................... 44
2.13
Apoptose................................................................................................................... 45
2.13.1 Zellmorphologie und zeitliche Abfolge der Apoptose .................................................................... 47
2.14
Der programmierte Zelltod und seine unterschiedlichen Formen ..................... 50
2.15
Bewertung des Zelltodes in vitro ........................................................................... 51
2.15.1 Elektronenmikroskopie .................................................................................................................... 52
2.15.2 Standard-Lichtmikroskopie ............................................................................................................. 53
2.15.3 Fluoreszenzmikroskopie ................................................................................................................... 53
2.15.4 Durchflusszytometrie........................................................................................................................ 54
2.16
Quantitative RT-PCR ............................................................................................. 54
2.16.1 Polymerasekettenreaktion nach reverser Transkription............................................................... 56
2.16.2 PCR-Methoden zur Quantifizierung............................................................................................... 59
2.16.3 Die Messwertbestimmung von PCR-Produkten (Quantifizierung) .............................................. 61
2.16.4 Quantitative real-time Polymerasekettenreaktion (QRT-PCR) ................................................... 63
2.16.5 Vergleich real-time RT-PCR und konventionelle RT-PCR .......................................................... 71
3
MATERIAL UND METHODEN .......................................................................... 73
3.1
Geräte ....................................................................................................................... 73
3.2
Material.................................................................................................................... 74
3.2.1 Verbrauchsmaterialien ..................................................................................................................... 74
3.2.2 Chemikalien und Reagenzien........................................................................................................... 75
3.2.3 Medien für Zellkulturen................................................................................................................... 77
3.2.4 Material für die Separation und Kultivierung von Leukozyten ................................................... 77
3.2.5 Material für die Durchflusszytometrie............................................................................................ 78
3.2.6 Materialien zur durchflusszytometrischen Bestimmung absoluter Zellzahlen ........................... 79
3.2.7 Materialien für die Bestimmung der Phagozytosekapazität ......................................................... 79
3.2.8 Material für molekularbiologische Verfahren................................................................................ 80
3.2.9 Tiere ................................................................................................................................................... 83
3.3
Methoden ................................................................................................................. 83
3.3.1 Blutentnahme .................................................................................................................................... 83
3.3.2 Separation equiner Leukozyten ....................................................................................................... 83
3.3.2.1
Hypotone Erythrolyse ............................................................................................................................ 83
3.3.2.2
Percoll® Separation ................................................................................................................................ 84
3.3.2.3
Ficoll Separation..................................................................................................................................... 84
3.3.2.4
Aufreinigung der Granulozyten mittels Transmigrationsverfahren.................................................. 85
3.3.3 Durchflusszytometrie........................................................................................................................ 87
3.3.3.1
Durchflusszytometrische Leukozytendifferenzierung......................................................................... 88
3.3.3.2
Zellzahlbestimmung ............................................................................................................................... 89
3.3.4 Konventionelle RT-PCR................................................................................................................... 90
3.3.4.6
Synthese der cDNA durch Reverse Transkriptions-(RT-) Reaktion.................................................. 93
3.3.4.8
Agarose-Gelelektrophorese ................................................................................................................... 96
3.3.4.9
Semiquantitative RT-PCR..................................................................................................................... 97
3.3.4.10 Fotodokumentation und Quantifizierung............................................................................................. 98
3.3.5 SYBR Green tm real-time PCR ..................................................................................................... 100
3.3.5.1
Auswertung und Quantifizierung der SYBR Green tm real-time PCR ........................................... 101
3.3.6 Bestimmung der Phagozytosekapazität ........................................................................................ 101
3.3.7 Statistische Verfahren..................................................................................................................... 102
3.3.8 Statistische Darstellung als Box Chart .......................................................................................... 103
4
ERGEBNISSE ....................................................................................................... 104
4.1
Methodische Vorarbeiten ..................................................................................... 104
4.1.1 Auswahl eines geeigneten Kulturmediums für die Proliferationstests mit equinen
mononukleären Zellen .................................................................................................................... 104
4.1.2 Stimulatorische Potenz von PHA für mononukleäre Zellen unterschiedlicher Individuen ..... 112
4.1.3 Vitalität neutrophiler Granulozyten in vitro ................................................................................ 114
4.2
Etablierung einer RT-PCR zum Nachweis der Transkription equiner Zytokine.
................................................................................................................................. 117
4.2.1 Vergleichende Untersuchung der RNA-Isolierungsmethoden .................................................... 117
4.2.2 Einfluss der Zellseparationstechnik und einer Kultivierungsdauer von 72 Stunden in vitro
auf die Zytokin-mRNA-Expression von equinen MNCs ............................................................. 119
4.3
Immunmodulatorische Einflüsse auf equine Leukozyten in vitro.................... 121
4.3.1 Exemplarischer Einfluss eines pflanzlichen Immunmodulators (PIM) auf equine
Leukozyten....................................................................................................................................... 122
4.3.1.1
Einfluss
eines
pflanzlichen
Immunmodulators
auf
die
Vitalität
und
das
Proliferationsverhalten equiner MNCs während 72 stündiger in vitro-Kultur mit und ohne
Stimulation durch Phythämagglutinin (PHA) ................................................................................... 122
4.3.1.2
Einfluss
eines
pflanzlichen
Immunmodulators
auf
die
Vitalität
und
das
Proliferationsverhalten equiner MNCs während 36 stündiger in vitro-Kultur mit und ohne
Stimulation durch Staphylocokken Enterotoxin A (SEA) ................................................................ 124
4.3.1.3
Prüfung des Einflusses eines pflanzlichen Immunmodulators (PIM) auf die Vitalität und das
Proliferationsverhalten equiner MNC während 36 stündiger in vitro- Kultur mit und ohne
Stimulation durch Staphylocokken Enterotoxin A (SEA) in Anwesenheit einer gleichen
Anzahl autologer neutrophiler Granulozyten .................................................................................... 126
4.3.1.4
Einfluss eines pflanzlichen Immunmodulators (PIM) auf die Wiedergewinnung gereinigter
equiner PMN nach 36 stündiger Kultivierung mit und ohne SEA................................................... 128
4.3.1.5
Einfluss des pflanzlichen Immunmodulators auf equine PMN in Kokulturen von PMN und
MNC ...................................................................................................................................................... 132
4.3.2 Exemplarischer Einfluss eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) auf equine
Leukozyten....................................................................................................................................... 136
4.3.2.1
Einfluss eines mikrobiellenen Immunmodulators (MIM) auf die Vitalität und das
Proliferationsverhalten equiner MNC während 72 stündiger in vitro-Kultur mit und ohne
Stimulation durch Phythämagglutinin (PHA) ................................................................................... 137
4.3.2.2
Einfluss
eines
mikrobiellen
Immunmodulators
auf
die
Vitalität
und
das
Proliferationsverhalten equiner MNC während 36 stündiger in vitro-Kultur mit und ohne
Stimulation durch Staphylocokken Enterotoxin A (SEA) ................................................................ 141
4.3.2.3
Überprüfung des Einflusses eines mikrobiellen Immunmodulators auf die Vitalität und das
Proliferationsverhalten equiner MNC während 36 stündiger in vitro-Kultur mit und ohne
Stimulation durch Staphylocokken Enterotoxin A (SEA) in Anwesenheit von gleicher Anzahl
autologer neutrophiler Granulozyten ................................................................................................. 143
4.3.2.4
Einfluss eines mikrobiellen Iimmunmodulators auf die Wiedergewinnung vitaler equiner
PMN nach 36 stündiger Kultivierung mit und ohne SEA................................................................. 146
4.3.2.5
Einfluss des mikrobiellen Immunmodulators auf neutrophile Granulozyten in Kokulturen
mit MNC ............................................................................................................................................... 151
4.3.2.6
Einfluss des mikrobiellen Immunmodulators auf neutrophile Granulozyten in Kokulturen
mit MNC und superantigener Stimulation......................................................................................... 153
4.4
Zytokin-mRNA-Transkription in equinen MNC nach Inkubation mit einem
pflanzlichen oder einem mikrobiellen Immunmodulator .................................. 157
4.4.1 Einfluss eines pflanzlichen Immunmodulator (PIM) auf die Zytokinexpression equiner
MNC................................................................................................................................................. 158
4.4.2 Einfluss eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) auf die Zytokinexpression equiner
MNC................................................................................................................................................. 160
5
Diskussion .............................................................................................................. 163
5.1
Vorbereitende Arbeiten für eine modulatorische Analyse................................ 164
5.1.1 Wahl des Kultursystems für equine Blutzellen ............................................................................ 164
5.1.2 Die Quantifizierung von Proliferationsreaktionen....................................................................... 166
5.1.3 Die Quantifizierung des Zelltodes.................................................................................................. 168
5.2
Einsatz der konventionellen und real-time RT-PCR für Zytokinexpression
Untersuchungen .................................................................................................... 169
5.3
Vitalität und proliferative Reaktion mononukleärer Zellen von Pferden mit
und ohne Insektenallergie in vitro....................................................................... 170
5.4
Vitalität neutrophiler Granulozyten in vitro...................................................... 171
5.4.1 Superantigene haben im Vergleich zu Mitogenen keinen Vitalitäts-modulierenden Effekt
auf reine neutrophile Granulozyten .............................................................................................. 171
5.4.2 Superantigene und Mitogene mindern die Vitalität von Granulozyten im Beisein von
mononukleären Zellen .................................................................................................................... 171
5.5
Die modulatorische Analyse - Immunmodulatorische Beeinflussung der
Vitalität equiner MNC in vitro ............................................................................ 172
5.5.1 Stimulation mit PHA ...................................................................................................................... 172
5.5.2 Stimulation mit SEA ....................................................................................................................... 173
5.5.3 Koinkubation von MNC mit PMN unter dem Einfluss von Immunmodulatoren - Einfluss
auf die MNC .................................................................................................................................... 174
5.5.3.1 Koinkubation von PMN mit MNC unter dem Einfluss der Immunmodulatoren Reaktion der PMN....................................................................................................................... 174
5.6
Immunmodulation als messbare Größe .............................................................. 175
6
ZUSAMMENFASSUNG ...................................................................................... 177
7
SUMMARY ........................................................................................................... 179
8
LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................. 181
9
ERKLÄRUNG....................................................................................................... 220
Glossar und Verzeichnis der in Text und Abbildungen verwendeten Abkürzungen
α
anti- (gerichtet gegen)
Abb.
Abbildung
Ag
Antigen
Ak
Antikörper
Aliquots
aliquote Teile, gleiche Anteile einer Probe
Aqua dest.
Aqua destillata (destilliertes Wasser)
Aqua tridest.
Aqua tridestillata (dreifach destilliertes Wasser)
Bp
Basenpaare
bzw.
beziehungsweise
C
Cytosin
cDNA
complementary DNA (komplementäre DNA)
ca.
cirka
°C
Grad Celsius
CI
Chloroform/Isoamylalkohol
Cup
Reaktionsgefäß
D
Dalton (1,66018 x 10-24g)
d
dies (Tag)
d(A,C,G,T) TP
desoxy-(Adenin,Cytosin,Guanin,Thymin)-triphosphat
DEPC
Diethylpyrocarbonat
DEPC-H2O
Diethylpyrocarbonat behandeltes Wasser
DMEM-3,-10
Dulbecco’s Modified Eagle Medium. Zellkulturmedium
mit Zusatz von
Penicillin,Streptomycin und 3, bzw 10% FCS
dNTP
Nukleotidgemisch aus dATP, dCTP, dGTP und dTTP
DTT
Dithiothretiol
dl
Deziliter (100 ml)
DMSO
Dimethylsulfoxid
DNA
Desoxyribonucleic acid (Desoxyribonukleinsäure)
EDTA
Ethylen-Diamin-Tetra-Acetat
“Ekzemer”
an Sommerekzem erkrankte Pferde (auch außerhalb der klinisch manifesten Periode)
engl.
Englisch
et al.
et alii (und andere)
Eq/eq
equines, equiner, equine
evtl.
eventuell
Fa.
Firma
FACScan®
Fluorescence Activated Cell Scanner (Fluoreszenzaktiviertes Zellmessgerät der Firma
Becton Dickinson, Heidelberg)
Fc
fragment crystallizable; durch Disulfidbrücken verbundene C-terminale Domänen
(C2+C3 bzw. C2 - C4) der konstanten Immunglobulinkette, ein Teilbereich dieses IgFragmentes kann an geeignete Fc-Zellrezeptoren binden.
FcεRI
Fcε-Receptor I (Rezeptor, der den Fc-Teil von IgE mit hoher Affinität bindet,
Bindungskapazität 10-10 mol / l)
FcεRII
Fcε-Receptor II (Rezeptor, der den Fc-Teil von IgE mit niedrigerer Affinität bindet,
Bindungskapazität 10-8mol / l)
FcγRII
Fcγ-Receptor II (Rezeptor, der den Fc-Teil von IgG bindet, Bindungskapazität 10-7
bis 10-6 mol / l)
FcγRIII
Fcγ-Receptor III (Rezeptor, der den Fc-Teil von IgG bindet, Bindungskapazität 10-7
bis 10-6 mol / l)
FCS
Fetal Calf Serum (Fetales Kälberserum)
FITC
Fluoreszeinisothiocyanat
FL-1, -2, -3
Messkanäle
FL-1
=
des
Durchflusszytometers
Grünfluoreszenz,
530
±
15
für
nm;
emittierte
FL-2
=
Fluoreszenz
Orangefluoreszenz,
585 ± 21 nm; FL-3 = Rotfluoreszenz, >650 nm)
FSC
Forward Scatter (Vorwärtsstreulicht), ein Messparameter des FACScan®
g
Gramm
G-CSF
Granulocyte-colony Stimulating Factor (Granulozyten-Wachstumsfaktor)
GM-CSF
Granulocyte-Monocyte-Colony
Stimulating
Factor
(Granulozyten-Monozyten-
Wachstumsfaktor)
ggf.
gegebenenfalls
ggr.
geringgradig
h
hora (Stunde)
hgr.
hochgradig
G
Guanin
H+L
schwere (H=heavy) und leichte (L=light) Immunglobulinketten
IFN
Interferon
Ig
Immunglobulin
IgA
Immunglobulin A
IgE
Immunglobulin E
IgG
Immunglobulin G
IL
Interleukin
i.v.
intravenös
kDa
Kilodalton (103 Dalton)
kDMEM-3,-10
Konstituiertes Dulbecco’s Modified Eagle Medium Zellkulturmedium mit LGlutamin, 2-Mercaptoethanol und Zusatz von Penicillin,Streptomycin und 3%, bzw
10% FCS
kg
Kilogramm
KGW
Körpergewicht
l
Liter
log
dekadischer Logarithmus
µ
mikro (x 10-6)
µg
Mikrogramm
µl
Mikroliter
m
milli (x 10-3)
M
mol/l
mA
Milliampere
mAk
monoklonaler Antikörper
mg
Milligramm
mgr.
Mittelgradig
MHC
Major Histocompatibility Complex
(Haupthistokompatibilitätskomplex)
MNC
Mononuclear Cells (mononukleäre Zellen, hier: des Blutes)
Min
Minuten
ml
Milliliter
mmol
Millimol
mRNA
Messenger RNA (Boten RNA)
Mo.
Monate
MW
Mittelwert (arithmetischer Mittelwert)
n
Stichprobenumfang
„Nichtekzemer“
nicht an Sommerekzem erkrankte Pferde
NK-Zellen
natürliche Killerzellen
ng
Nanogramm
nm
Nanometer (1x10-9m)
Nr.
Nummer
OD
Optische Dichte
p
Probability (Irrtumswahrscheinlichkeit bei der Analyse der Ähnlichkeit zweier
Datengruppen)
PBS
phosphate buffered saline (phosphatgepufferte Kochsalzlösung)
PCI
Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol
PCR
polymerase chain reaction (Polymerasekettenreaktion)
PEG
Polyethylenglykol
Pellet
Bodensatz; hier: durch Zentrifugation sedimentierte Zellen oder Partikel
PHA
Phytohemagglutinin
pH
negativer dekadischer Logarithmus der Wasserstoff-Ionenkonzentration
pg
Pikogramm (10-12 Gramm)
PJ
Propidiumjodid
PMN
Polymorphonuclear leukocytes (polymorphkernige neutrophile Granulozyten)
pmol
Pico Mol (10-12 Mol)
QRT-PCR
Quantitative real-time PCR
rhIL-8
rekombinantes humanes Interleukin-8
RNA
ribonucleic acid (Ribonukleinsäure)
rpm
rotation per minute (Umdrehungen pro Minute)
RT
Reverse Transkription
RT-PCR
Polymerasekettenreaktion mit vorgeschalteter reverser Transkription
s.
s.
SEA
Staphylococcus aureus Enterotoxin A
sek.
Sekunden
SFM-3,-10
Serum Free Media. Zellkulturmedium SFM mit Zusatz von Penicillin, Streptomycin
und 3%, bzw 10% FCS
sheath fluid
Trägerflüssigkeit für die Durchflusszytometrie
spp.
species (Arten)
SSC
Side Scatter (Seitwärtsstreulicht), ein Messparameter des FACScan®
Tab.
Tabelle
TBE
Tris-Borat-EDTA
TE
Tris-EDTA
TH-Zelle
T-Helferzelle
TH1-, TH2-Zelle
Subpopulationen von T-Helfer-Zellen
T
Thymin
TNFα
Tumornekrosefaktor alpha
U
Unit (Einheit)
u.a.
unter anderem
well
eine Vertiefung in einer Mikrotiterplatten
V
Volt
v.a.
vor allem
vergl.
vergleiche
Wo.
Wochen
xg
multipliziert mit der Erdbeschleunigung (9,81 m/sek2)
z. B.
zum Beispiel
Einleitung
1 Einleitung und Zielsetzung
In der Veterinär- wie auch in der Humanmedizin stoßen Chemotherapeutika zunehmend an
ihre Grenzen, insbesondere wegen nachteiliger Nebenwirkungen und Verlust der Wirksamkeit
durch unterschiedliche Formen der Resistenzentwicklung gegen solche Medikamente. Man
versucht dies durch „Stärkung des Immunsystems“ auszugleichen: Prophylaktisch und
therapeutisch einerseits durch Impfungen und andererseits durch Immunmodulation. Da das
Immunsystem jedoch kybernetisch reguliert wird, muss seine „generelle Stärkung“ ein viel
gehegter Wunschtraum bleiben. Zuverlässig wirksame Immunmodulation kann es nur im
Hinblick auf definierte Immunfunktionen geben. Mit zunehmender Kenntnis der
Komponenten und Mechanismen des Immunsystems sowie deren Interaktionsmöglichkeiten
mit Körperstrukturen, die nicht zum Immunsystem gehören, ist es möglich, aber auch
erforderlich, Beeinflussungen des Immunsystems in ihrer Wirkungsweise immer konkreter zu
definieren. Dazu sind in vitro Verfahren hilfreich, in denen sich einzelne Funktionen oder
Komponenten des Immunsystems gezielt prüfen lassen. Sie sind notwendig, wenn man von
Substanzen, bei denen man eine immunmodulatorische Wirkung in vivo vermutet oder
anhand klinischer Parameter bereits beobachtet hat, deren exakte Wirkungsweisen analysieren
und / oder überwachen möchte. Zum anderen sind solche Verfahren besonders wichtig, wenn
man neue und gezielt wirkende Immunmodulatoren entwickeln möchte. Zudem lassen
geeignete Verfahren auch erkennen, ob individuell unterschiedliche Wirkungen eines
Immunmodulators zu erwarten sind oder ob durch Krankheit oder Vorbehandlung eines
Individuums die Wirkung eines Immunmodulators gesteigert oder gehemmt werden kann.
Auch können geeignete Verfahren wertvolle Informationen im Hinblick auf Dosis und
Wirkung einer Substanz bieten, bevor man in einen Tierversuch geht. Zudem können solche
Parameter als wertvolle Überwachungsverfahren dienen, wenn man in vivo-Wirkungen ex
vivo überprüfen möchte.
Ziel dieser Arbeit war es, bei Pferden mit und ohne Sommerekzem in vitro funktionelle
Immunparameter für
-
gereinigte mononukleäre Leukozyten (MNC),
-
gereinigte neutrophile Granulozyten (PMN) und
-
die Interaktion beider Zellarten (MNC & autologe PMN) zu entwickeln.
- 13 -
Einleitung
Parallel dazu sollte die Expression ausgewählter Zytokine in den MNC überprüft werden, um
die funktionellen Ergebnisse besser verstehen und interpretieren zu können.
Anhand von zwei – vermutlich unterschiedlich wirksamen – Immunmodulatoren sollte
exemplarisch
die
Empfindlichkeit
und
Aussagefähigkeit
molekularbiologischen Immunparameter überprüft werden.
- 14 -
der
funktionellen
und
Literaturübersicht
2 Literaturübersicht
2.1
Allergieformen
Sämtliche Immunmechanismen, aus denen sich nach heutigem Verständnis das klinische Bild
einer Allergie entwickeln kann, finden im Rahmen physiologischer Prozesse ihre
Entsprechung. Die Initiation der jeweiligen Immunmechanismen ist immer Bestandteil einer
adaptiven Immunantwort, während die reaktiven, häufig inflammatorischen Prozesse eher
dem angeborenen Ast des Immunsystems angehören. Immunmechanismen, die sich, entgegen
ihrer eigentlichen Bestimmung, inadäquat, oft in überschießendem Maße gegen Antigene
richten und so zur Erkrankung des Individuums führen, bezeichnet man daher als Allergien.
Sie sind somit
Hypersensibilitäts- oder Überempfindlichkeitsreaktionen. Die vom
Immunsystem mit einer solchen überschießenden Reaktion beantworteten Antigene werden
als „Allergene“ bezeichnet. Diese Allergene sind zumeist exogene Antigene, deren Herkunft
pflanzlicher, tierischer oder, im Einzelfall anorganischer Natur sein kann. Wenn sich die
Antwort des Immunsystems gegen körpereigene Antigene richtet, grenzt man die Allergie
(exogene Antigene) gegen die Autoagression ab (endogene Antigene).
GELL und COOMBS. (1968) teilten die Allergien in vier Typen ein und unterschieden dabei
grob Antikörper vermittelte Immunreaktionen (Typen I bis III) von Antikörper unabhängigen,
Zell vermittelten (Typ IV). Diese Formen von Immunmechanismen haben primär wichtige
physiologische Bedeutungen. Aus weitgehend noch unbekannten Gründen können diese
lebens- und funktionserhaltenden Mechanismen „überschießend“ ausgeführt und so zu
Pathomechanismen
werden.
Eine
Typ
V
Allergie,
deren
Antikörper
abhängiger
Pathomechanismus sich deutlich von den anderen Typen unterscheidet, hat bisher noch
keinen allgemein gültigen Eingang ins Schrifttum gefunden.
Typ I-Allergien sind die Allergien vom Soforttyp, bei denen die klinischen Symptome in der
Regel sehr schnell, meist innerhalb von Minuten (selten Stunden) nach dem Allergenkontakt
auftreten. Diesem Mechanismus können protektive, regulatorische aber auch überschießende
immunologische Reaktionen zugeordnet werden (COSTA et al. 1997).
Im Rahmen der immunologischen Antwort eines Individuums gegen ein Antigen
synthetisieren B-Zellen, unter Einfluss von TH2-Zellen und deren Signalmolekülen
- 15 -
Literaturübersicht
(Interleukinen) allergenspezifisches IgE. Dieses IgE wird, im Gegensatz zu anderen
Immunglobulinen, schon in unkomplexierter Form über den hochaffinen Fcε-Rezeptor I
(FcεRI) auf der Oberfläche von v.a. Mastzellen und basophilen Granulozyten gebunden.
Diese zwei Zelltypen exprimieren diesen Rezeptor konstitutiv, während er auf einigen
anderen Zellen induziert werden kann (FROESE 1984).
Freies Serum-IgE hat eine Halbwertszeit von Wenigen stunden bis Tagen. Ungebunden liegt
IgE im Vergleich zu anderen Immunglobulin-Isotypen in sehr geringen Konzentrationen im
Serum vor. Allerdings ergeben sich hier tierartliche Unterschiede in stärkerem Maße, als
bisher vermutet (WAGNER et al. 2002) Ein wesentlicher Grund für den niedrigen IgE
Spiegel ist die Bindung an FcεRI, denn frei verfügbares IgE steigert die Expression dieses
Rezeptor (FURUICHI et al. 1985; KUBO et al.2001). Durch die Expression neuer Rezeptoren
für IgE wird der Serumspiegel an IgE gesenkt.
In letzter Zeit konnten verschiedene Arbeitsgruppen zeigen, dass bereits die Bindung von
freiem IgE an seinen Rezeptor eine Signaltransduktion hervorruft (CHARLES et al. 2004).
Bereits diese Bindung trägt zur Aktivierung, der Rezeptorexpression sowie zum Überleben
der TypI-allergischen Effektorzellen bei (KITAURA et al. 2003).
Dieser autokrine Verstärkungsmechanismus der FcεRI Expression ist initial nur vom Isotyp,
also dem IgE abhängig. Eine fortgesetzte Präsenz des Antigens (Allergens) kann aber eine
positive Rückkopplung des Typ I Immunmechanismus bewirken, indem allergenspezifische
B-Zellen iterativ aktiviert werden. Die notwendigen Zytokine werden von Basophilen
und/oder Mastzellen selbst zur Verfügung gestellt (GAUCHAT et al. 1993; YANAGIHARA
et al. 1998). Als Folge dominieren jene IgE-Idiotypen den Serumpool, deren B-Zellen
wiederholt oder dauerhaft aktiviert werden.
Kommt es im weiteren zu einem erneuten Kontakt des Individuums mit dem Allergen, so
führt dessen Bindung an die spezifischen zellständigen IgE-Moleküle der sensibilisierten
Mastzellen oder Basophilen zu einer Kreuzvernetzung dieser Immunglobuline, sofern sie auf
der Zelloberfläche in ausreichender Dichte vorhanden sind. Die so herbeigeführte
Zusammenlagerung der Fcε-Rezeptoren aktiviert die Zelle, die zum einen innerhalb von
Sekunden
mit
Degranulation
präformierter
Entzündungsmediatoren
(u.a.
Histamin,
Proteoglykane, Proteasen) aus zytoplasmatischen Granula reagiert (Sofortreaktion). Zudem
werden Arachidonsäuremetaboliten, wie bestimmte Leukotriene (Lipoxygenasemetaboliten;
v.a. LTC4, LTD4, LTE4) und Prostaglandine (Cyclooxygenasemetaboliten; v.a. PGD2), aber
- 16 -
Literaturübersicht
auch Zytokine (u.a. IL4, TNFα) neu synthetisiert und ausgeschüttet. Diese erhalten die
Entzündungsreaktion über Stunden aufrecht (Spätreaktion).
Im gesunden Individuum besiedeln die Mastzellen die Lamina propria der Schleimhäute
sowie das Korium der Haut. Wie auch der Basophile entstehen die Mastzellen im
Knochenmark. Während ihres Aufenthaltes im peripheren Blut beladen sich die Zellen mit
monomerem IgE und verlassen derart sensibilisiert die Blutbahn. Dementsprechend werden
die Fcε Rezeptoren mit einem zum Zeitpunkt der Beladung repräsentativem Querschnitt aller
aktuellen IgE - Idiotypen im Serum ausgestattet. Im Gewebe können diese Zellen dann bei
erneutem Kontakt zu einem Antigen, gegen das sie spezifische Immunglobuline gebunden
haben, degranulieren. Mastzellen stellen somit einen wesentlichen Anteil der „first line of
defense“ dar. Die freigesetzten Mediatoren bewirken im Gewebe eine lokale Begrenzung der
Antigenverteilung, indem sich der Blutfluss im irritierten Bereich verlangsamt und die
Exsudation von Plasma sich erhöht. Es kommt zur Ödembildung. Im Folgenden werden
weitere Leukozyten chemotaktisch angelockt. Es etabliert sich eine Entzündung.
Seine physiologische Bedeutung hat dieser Mechanismus v.a. im Zuge der Immunantwort auf
parasitäre Infektionen (Helminthen). Er ist aber auch bei der Abwehr anderer Pathogene,
inklusive bakterieller, beteiligt.
Kommt es zur Ausprägung pathologischer Hypersensibilitätsreaktionen unter diesem
Mechanismus können diese lokal beschränkt, aber auch systemisch ablaufen. Beispiele für
Typ I Allergien des Menschen sind die allergische Rhinitis (Heuschnupfen), das Asthma, aber
auch die systemische Anaphylaxie bis hin zum allergischen Schock.
Eine Aktivierung der Zellen zur Mediatorfreisetzung ist allerdings nicht alleine auf eine IgEVermittlung beschränkt. Auch andere Substanzen sind über spezifische Rezeptoren, z.B. IgG
über FcγRI, IIa und III, in der Lage, eine Degranulation sowie die Neusynthese der
Mediatoren auszulösen.
Untersuchungen bei allergischen Reaktionen haben bei Maus und Mensch gezeigt, dass hier
verschiedene IgG-Isotypen beteiligt sind. Entsprechende Fcγ-Rezeptoren, die die Bindung
von IgG-Isotypen auf Mastzellen ermöglichen, konnten auf humanen Mastzellen
nachgewiesen werden (OKAYAMA et al. 2000).Weitere Untersuchungen haben gezeigt, dass
bei der Maus das IgG1 (DOMBROWICZ et al. 1997) und beim Mensch das IgG4 (KIEKENS
et al. 2000) eine modulatorische Rolle bei der Aktivierung der Effektorzellen der Typ I
Allergie (Mastzellen, basophile Granulozyten) und damit bei der Freisetzung der allergischen
Symptome auslösenden Mediatoren wie z.B. dem Histamin spielt. Nachgewiesen werden
- 17 -
Literaturübersicht
konnte dies im Mausmodell: Mäusen, denen das IGHE Gen fehlt und die somit nicht in der
Lage sind, IgE zu produzieren, zeigten dennoch anaphylaktische Reaktionen und
nachgewiesene Mediatorfreisetzung aus Mastzellen (OETTGEN et al. 1994). Im Mausmodell
ebenfalls nachgewiesen ist die inhibitorische Wirkung auf die IgE vermittelten allergischen
Reaktionen durch FcγRIIb-Rezeptoren nach der Bindung von IgG (UJIKE et al. 1999; KATZ
2002).
Bei Typ II Mechanismen dagegen handelt es sich um durch Antikörper vom IgG- und IgMIsotyp vermittelte Immunmechanismen. Auf der Oberfläche partikulärer Antigene gebundenes
IgG (Antigen-Antikörper-Komplex) kann Phagozyten über deren Fc -Rezeptoren dazu
aktivieren, diese opsonisierten Antigene per Phagozytose zu eliminieren. Auf Zelloberflächen
gebundenes IgG kann von NK-Zellen, die den FcγRIII exprimieren, erkannt werden,
woraufhin
diese
(antikörperabhängige
die
antikörpermarkierten
zelluläre
Zytotoxizität
Zielzellen
(ADCC)).
Ein
zytotoxisch
dritter
zerstören
IgG-vermittelter
Mechanismus ist die Aktivierung des klassischen Weges der Komplementkaskade über die
Bindung von antigengebundenem IgG, und effektiver noch IgM, an C1q, einem von drei
Proteinen im C1-Komplex. Die Aktivierung von C1q durch IgG erfordert jedoch eine
ausreichend hohe Epitop- und Immunglobulindichte auf dem Pathogen, da dieser
Komplementfaktor hierzu an mindestens zwei aktivierten Fc-Teilen komplementbindender
Immunglobulinmoleküle binden muss.
Im Rahmen dieser Allergie sind die Antikörper gegen zellassoziierte Antigene gerichtet und
lösen entweder über Phagozyten und NK-Zellen oder über das Komplementsystem die
charakteristischen Effektormechanismen aus. Ein Beispiel aus der Humanmedizin hierfür sind
die Überempfindlichkeitsreaktionen gegen Penicillin, Methyldopa oder Chinidin. Diese
Medikamente binden auf der Zelloberfläche von Erythrozyten oder Thrombozyten. Existieren
spezifische Antikörper, die diese Medikamente erkennen, binden diese und lösen eine
Komplementaktivierung aus, die zur Entfernung der betroffenen Blutzellen und somit zur
immunhämolytischen Anämie bzw. Thrombozytopenie führt.
Antikörper können ebenso gegen körpereigene Zell- oder Matrixantigene gebildet werden und
sind unter dem Typ II-Mechanismus so die Ursache für Autoimmunerkrankungen, wie die
autoimmune hämolytische Anämie, thrombozytopenische Purpura, Goodpasture-Syndrom,
oder Pemphigus vulgaris.
- 18 -
Literaturübersicht
Auch bei Immunmechanismen vom Typ III sind Antikörper beteiligt. Im Gegensatz zu Typ
II-Mechanismen sind die Antikörper jedoch gegen lösliche Antigene gerichtet, mit denen sie
primär lösliche Immunkomplexe bilden.
Die im Verlauf der physiologischen Immunreaktion gebildeten Antigen-AntikörperKomplexe aktivieren – wenn komplementbindende Isotypen beteiligt sind - das
Komplementsystem (klassischer Weg), werden mit dessen Hilfe über den Komplementfaktor
C3b an Erythrozyten angelagert (Komplementrezeptor 1 (CR1)) und zur Milz und Leber
transportiert, wo sie von Makrophagen phagozytiert werden.
Bei der Typ III-Allergie entstehen durch Antigenüberschuss relativ kleine Aggregate von
Antigen-Antikörper-Komplexen. Durch diese wird das Komplementsystem schlechter
aktiviert (mangels komplementbindender Antikörperisotypen) und deshalb werden diese
Immunkomplexe schlechter oder gar nicht an Erythrozyten gebunden, da diese zwar den
Komplementrezeptor CR1, jedoch keine Fc-Rezeptoren haben. Dies führt zu einem
verminderten Abbau kleiner Immunkomplexe. Diese freien Komplexe neigen dazu, sich an
den Basalmembranen kleiner Gefäße abzulagern. Mastzellen können solche Komplexe binden
(über FcγRIII) und dadurch aktiviert werden. Die TNFα-Freisetzung durch so aktivierte
Mastzellen
gilt
als
Hauptursache
für
die
nachfolgenden
Entzündungsreaktionen
(WATANABE et al. 1999; BAUMANN et al. 2001), da hierdurch Leukozyten in das
Entzündungsgebiet gelockt werden. Über eine Verknüpfung von Fc-Rezeptoren und
Komplementrezeptoren auf Leukozyten werden diese aktiviert und lösen im Folgenden eine
Schädigung des umliegenden Gewebes aus.
Ein klassisches Beispiel für die Typ III-Allergie ist die so genannte „Serumkrankheit“, die
heute noch bei der Anti-Venin-Behandlung eine Rolle spielt. Serum von Pferden, die zuvor
mit Schlangengift immunisiert wurden, dient dabei als Quelle für neutralisierende Antikörper
bei der Behandlung von Schlangenbissen beim Menschen. Injizierte Bestandteile,
insbesondere die Antikörper aus dem Pferdeserum, lösen eine adaptive Immunantwort des
Empfängers mit Bildung anti equiner Antikörper aus, die bei wiederholter Applikation eines
solchen Serums zur Immunkomplexbildung mit den zirkulierenden Antigenen führt. Diese
massive Bildung von Immunkomplexen führt zu deren Ablagerung in Gefäßen, Nieren und
Gelenken und somit zu autoagressiven Vasculitiden, Glomerulonephritis und Arthritiden.
Auch Autoimmunerkrankungen können nach diesem Mechanismus ablaufen, z.B. bei der
gemischten essentiellen Kryoglobulinämie (Antikörper gegen körpereigene Immunglobuline)
oder dem systemischen Lupus erythematodes mit Bildung von ANA´s (Anti Nukleäre
- 19 -
Literaturübersicht
Antikörper: Antikörper gegen u.a. körpereigene Zellkernbestandteile wie DNS, Histonen oder
anderen Nukleoproteinen).
Letztlich besteht noch die Möglichkeit, dass Antikörper, ohne Beteiligung von Fcvermittelten Sekundärreaktionen allein durch ihre spezifische Bindung zur Erkrankung führen
(Typ V-Reaktionen). Unter physiologischen Umständen erfüllen Antikörper neben ihrer
vermittelnden Rolle im Rahmen der Opsonisierung und Komplementaktivierung auch ohne
Beteiligung weiterer Faktoren, bestimmte Funktionen. So sind sie wichtig zur Neutralisation
z.B. von Toxinen, oder beeinflussen über ihre Bindung an zellständige Rezeptoren z.B. die
Produktion von weiteren Antikörpern.
Bei einer Typ V Allergie können die im Rahmen von Infektionen gebildeten Antikörper mit
körpereigenen Strukturen, z.B. Rezeptoren kreuzreagieren und diese z.B. stimulieren (TSHRezeptoren bei Basedow-Krankheit) oder blockieren (Acetylcholinrezeptoren bei Myasthenia
gravis).
Auch in der Zellvermittelten Immunantwort (Typ IV Immunmechanismus) kann es, ohne
Beteiligung von Immunglobulinen, zu Störungen im Sinne von Allergie oder Autoaggression
kommen. Wird ein Antigen von den antigenpräsentierenden Zellen hierbei über MHC-Klasse
II an der Zelloberfläche gezeigt, werden dadurch CD-4-T-Zellen (T-Helferzellen)
angesprochen. Pathogen- und milieuabhängig können sich die CD-4-Zellen daraufhin in
mindestens zwei Richtungen, TH1 oder TH2, differenzieren und im Weiteren anhand der
Sekretion charakteristischer Zytokine und Chemokine z.B. Makrophagen aktivieren und BZellen zur IgG-Produktion anregen (TH1) oder z.B. durch Einfluss auf die Differenzierung
antigenaktivierter B-Zellen eine v.a. antikörpervermittelte Immunantwort auslösen (TH2).
Im Verlauf von Überempfindlichkeitsreaktionen vom Typ IV erfolgt die Differenzierung der
T-Helferzellen zu TH1-Zellen, bei Typ I-Allergien zu TH2. Altbekanntes Beispiel einer TZell vermittelten Allergie ist die Tuberkulinreaktion, aber auch Kontaktallergien, z.B. auf
Pentadecacatechol, einer Substanz aus den Blättern des Gift-Sumach oder Metallionen, wie
Nickel und Chrom fallen unter diese Kategorie. Eine Autoimmunerkrankung, die diesem
Mechanismus folgt ist z.B. die gegen das basische Myelinprotein (MBP) gerichtete
autoaggressive Reaktion, die zur multiplen Sklerose führt.
Wird ein Antigen über MHC-Klasse I präsentiert, reagieren darauf CD-8-Zellen und
differenzieren unter dem regulierenden Einfluss von T-Helferzellen zu zytotoxischen T-Zellen
aus. Diese töten zum einen diese antigenpräsentierenden Zellen ab, können aber auch
Zytokine sezernieren, die u.a. Makrophagen anlocken und aktivieren (IFNγ, TNFα, TNFβ).
- 20 -
Literaturübersicht
Lipidlösliche
Allergene,
wie
Pentadecacatechol
können
über
diesen
Weg
eine
Gewebsschädigung verursachen, da sie die Zellmembran durchqueren können und Proteine
im Zellinneren verändern. Als Peptide gelangen diese dann über das endoplasmatische
Reticulum und MHC-Klasse I-Moleküle an die Zelloberfläche, wo sie von CD-8-Zellen
erkannt werden. (JANEWAY & TRAVERS 2002)
Diese hier beschriebene Klassifikation der Immunmechanismen (Typ I-V) wurde in die
Veterinärmedizin übernommen, obwohl sie sich größtenteils auf Untersuchungen im humanen
und murinen System stützt. In wie weit sich die zu Grunde liegenden Immunmechanismen auf
andere Spezies, insbesondere auf das Pferd, in allen Einzelaspekten transponieren lassen, ist
heute in weiten Teilen noch ungeklärt.
2.2
Das Sommerekzem – eine Typ-I-Allergie des Pferdes
Das Interesse an der Typ I Allergie wuchs, als die Häufigkeit dieser Erkrankung beim
Menschen zunahm. Lange bevor die immunologischen Grundlagen einer Typ I Allergie
erkannt wurden, berichteten französische Pferdehalter um 1840 von einer saisonal
auftretenden Dermatitis (Lecoq 1842/43, Ref. in UNKEL 1985). Zu dieser Zeit war das
Sommerekzem in Indien ebenfalls bereits bekannt (DATTA, 1939, Ref. in UNKEL 1985).
Mittlerweile liegen vergleichbare symptomatische Beschreibungen aus allen Teilen der Welt
vor, wenn auch mit den verschiedensten Bezeichnungen versehen (sweet itch, queensland
itch, ardeurs, dermite estivale recidivante, Kasen). Dabei wird von erkrankten Pferden der
verschiedensten Rassen berichtet. Araber scheinen ebenso betroffen zu sein, wie z.B. Quarter
Horse, englische Vollblüter, deutsches Kaltblut, Haflinger oder Islandpferde. Sogar bei Eseln
und Maultieren wird das Sommerekzem beschrieben. Eine eindeutige Rassendisposition
besteht dabei nicht. Islandpferde stellen jedoch in Deutschland eine der stärker betroffenen
Rassen dar. Die Erkrankungshäufigkeit dieser Rasse wird in verschiedenen Untersuchungen
zwischen 15% und 20%, für aus Island exportiere Tiere auf fast 25% geschätzt (UNKEL
1985). Andere berichten von bis zu 60-70% Erkrankungsrate exportierter Tiere (RÜSBÜLDT
1997) sowie persönliche Mitteilungen isländischer Pferdezüchter). Dies erklärt die enorme
wirtschaftliche Bedeutung des Sommerekzems speziell für die isländische Landwirtschaft,
deren Exportquoten seit Mitte der achtziger Jahre, nach bekannt werden dieser
Zusammenhänge, dramatisch sanken. (UNKEL 1985).
- 21 -
Literaturübersicht
Durch eine Studie an Islandpferden im Rheinland konnte gezeigt werden, dass das
Sommerekzem multifaktoriell vererbt wird. Dabei wird allerdings eine Heritabilität von nur
etwa 10% angenommen, wobei der Einfluss der Stute hier unerklärlicherweise größer sein soll
scheint, als der des Hengstes. Eine Disposition bezüglich Fellfarbe oder Geschlecht, wie von
anderen Autoren vormals postuliert, konnte hier nicht nachgewiesen werden (UNKEL 1985).
Dass es sich beim Sommerekzem um eine allergische Reaktion auf Stiche bestimmter
blutsaugender Insekten handelt, wurde schon 1954 von RIECK aufgrund von Untersuchungen
in Australien geschlossen. Heute gilt es als gesichert, dass insbesondere Culicoides spp.
(Gnitzen) weltweit als die bevorzugten Auslöser anzusehen sind. Aber auch anderen
Insektenarten wird eine gewisse Bedeutung zugewiesen, z.B. Stomoxis calcitrans und
Simuliden spp. (HECK 1991). So wiesen BAKER und QUINN (1978) nach, dass auf die
intradermale Applikation von Extrakten aus Culicoides, Stomoxis calcitrans bzw. Tabanidae
alle sieben untersuchten Pferde bei Culicoides und drei der Tiere ebenfalls bei Stomoxis
calcitrans mit einem subepidermalen Ödem und begrenzter Eosinophilie reagieren, ähnlich
dem histopathologischen Bild des Sommerekzems. Der Versuch, die für das Sommerekzem
verantwortlichen Allergene von Culicoides genauer zu identifizieren, indem aufgetrennte
Fraktionen für intradermale Hauttests eingesetzt wurden, gelang nicht (MORROW et al.
1986). QUINN et al.. (1983) konnten die Reaktionsbereitschaft der Haut auf Culicoides
Extrakte über das Serum erkrankter Tiere auf gesunde Pferde übertragen. Dies bestärkte den
Verdacht, dass es sich beim Sommerekzem um eine Typ I Allergie handelt. Dies folgerten
auch
STROTHMANN-LÜERSSEN
et
al.
(1992),
die,
in
Übereinstimmung
zur
Flohbissallergie des Hundes und der saisonalen allergischen Dermatitis des Schafes, bei
histologischen und biochemischen Untersuchungen
von an Sommerekzem erkrankten
Pferden sowohl eine Infiltration von eosinophilen Granulozyten, als auch einen Anstieg von
entzündungs- und allergiespezifischen Leukotrienen in den veränderten Hautbereichen
fanden. Die Ansammlung eosinophiler und neutrophiler Granulozyten und die Ödembildung
nach intradermaler Applikation von Culicoides Extrakt kann zudem durch die Histamin-1Rezeptor Antagonisten Chlorphenamin und Mepyramin gehemmt werden (FOSTER et al.
1997) Zudem konnte in vitro gezeigt werden, dass auch bei Equiden eine phänotypische
Differenzierung von TH1 und TH2 Zellen möglich ist, also entsprechend dem humanen
System eine Immundeviation mittels Zytokinen auch in vivo als möglich gelten darf
(AGGARWAL 1999).
- 22 -
Literaturübersicht
Zur klinischen Ausprägung des Ekzems kommt es nach UNKEL (1985) bei über 80% der
untersuchten Islandpferde innerhalb der ersten drei Lebensjahre, 94% der späteren
Sommerekzemer entwickeln bis zur Vollendung ihres vierten Lebensjahres erstmals
Symptome. Fohlen allerdings zeigen nahezu nie Anzeichen der Erkrankung, obwohl z.T.
schon bei Fohlen und Jährlingen eine Sensibilisierung basophiler Granulozyten nachgewiesen
werden konnte (KOBELT 2001). Bei isländischen Importpferden kommt es nach
Untersuchungen aus Norwegen frühestens im zweiten Sommer nach Import, im Durchschnitt
nach etwa vier Jahren, zu ersten klinischen Ausprägungen (HALLDORSDOTTIR &
LARSEN 1991).
Eine kausale Therapie des Sommerekzems und damit der Typ I Allergie existiert bisher nicht.
Versuche
zur
Hyposensibilisierung
Culicoides-allergischer
Pferde
scheinen
Erfolg
versprechend (ANDERSON et al. 1996). Da das Allergen bisher nicht in aufgereinigter Form
vorliegt und die Major Allergens erst bestimmt werden müssen, wird hierzu ein grober
Gesamtextrakt der Mücke verwendet. Dieser birgt jedoch das Risiko, dass Immunreaktionen,
insbesondere Allergien gegen andere als die spezifischen allergenen Bestandteile des
Extraktes durch die Behandlung ausgelöst werden. Zieht man zudem in Betracht, dass ein
großer Teil der Allergiker gegen mehr als nur ein Allergen sensibilisiert ist und somit
prinzipiell gegen eine Reihe von Allergenen hyposensibilisiert werden müsste, werden die
praktischen Grenzen dieser Therapieform deutlich.
Einen weiten Überblick über die von Tierärzten und Patientenbesitzern verwendeten
(symptomatischen) Therapeutika gibt (RÜSBÜLDT 2001): So werden neben der äußerlichen
Anwendung verschiedenster Fette und Öle und Insektenrepellents, u. a. Cortikoide oder
Antihistaminika
zur
Immunsuppression
eingesetzt,
aber
auch
Homöopathika,
Eigenblutbehandlungen und ihre Variationen, Bioresonanz oder biologisch aktive Peptide.
BRÜNNLEIN (2001) konnte in ihren Untersuchungen zum Sommerekzem keinen
dauerhaften und zuverlässigen Einfluss der weit verbreiteten Therapien mit Ökozon,
Allergostop® I (Gegensensibilisierung nach Theurer) oder Insol® Dermatophyton auf die
generelle oder Culicoides-spezifische Sensibilisierung nachweisen.
Erfolgversprechend bleibt bisher alleine eine möglichst weitreichende Allergenkarenz
(Ekzemerdecken, Verbringen der Tiere in mückenfreie, bzw. arme Umgebung). Allerdings
bedeutet auch dies keine Heilung der Allergie, sondern nur ein Verhindern der klinischen
Symptome. Selbst nach bis zu fünfzehn Jahren Symptomfreiheit, erreicht durch Verbringen
von sommerekzemkranken Tiere auf die Nordseeinsel Spiekeroog -die Gnitzen sind auf den
- 23 -
Literaturübersicht
ostfriesischen Inseln auf Grund der ganzjährigen Westwinddrift nicht endemisch-, blieb die
spezifische Sensibilisierung deutlich bestehen (KOBELT 2001). Auch nach dieser langen Zeit
hätte also ein erneuter Allergenkontakt den klinischen Ausbruch des Sommerekzems zur
Folge.
2.3
Das Th1-Th2-Modell
Naive T-Zellen können sich nach einer Aktivierung entweder zu einer Th1-oder zu einer Th2
–Zelle entwickeln, die unterschiedliche Zytokine synthetisieren und sich daher in ihrer
Funktion unterscheiden (ABBAS et al. 1994).Von dieser Differenzierung der T-Helfer-Zellen,
die unterschiedliche Zytokine ausschütten, ist eine adäquate und effektive Immunantwort
abhängig.
So
beruht
die
Immunantwort
gegen
extrazelluläre
Parasiten
vor
allem
auf
komplementbindenden Antikörpern, während intrazellulär vermehrende Viren oder
Tuberkelbakterien durch eine T-Zell-Antwort bekämpft werden (PICHLER et al. 1996). Das
Immunsystem hat folglich verschiedene Möglichkeiten zu reagieren. Dabei reagiert es
normalerweise passend auf eine entsprechende Infektion, d.h. gegen einen intrazellulären
Parasiten wird mit einer makrophagenaktivierenden Immunantwort reagiert und nicht mit
einer (ineffektiven) Antikörperbildung. Nach und nach wird verständlich, daß gerade in der
Wahl der Immunantwort Fehler auftreten können. Klinisch können diese Erkrankungen an
einen Immundefekt erinnern, allerdings kann dennoch eine sehr starke, jedoch nicht passende
und somit ineffiziente Immunantwort vorliegen. Krankheiten können somit Ausdruck einer
nicht passenden Immunabwehr sein.
T-Lymphozyten können in verschiedene Subgruppen unterteilt werden: erstens basierend auf
der Expression von unterschiedlichen Oberflächenmolekülen CD4 und CD8 (KUPFER &
SINGER 1989), zweitens auf unterschiedlicher T-Zell-Rezeptoren (γδ-TCR oder β-TCR)
(ALLISON & HAVRAN 1991), drittens auf unterschiedlicher Antigenerkennung/MHCRestriktion
(KUPFER
&
SINGER
1989)
und
viertens
auf
unterschiedliche
Zytokinsekretionsmuster (MOSMANN et al. 1986). Als T-Lymphozyten besitzen sie alle als
gemeinsame Oberflächenstruktur das CD3.
Aktivierte T-Lymphozyten setzen zur Regulierung der Immunantwort eine Reihe von
Zytokinen frei. Angesichts der großen Anzahl verschiedener Zytokine könnte man, je nach
Dominanz des einen oder anderen Zytokins, viele unterschiedliche T-Lymphozyten-
- 24 -
Literaturübersicht
Subpopulationen (Th1, Th2, Th3, Th4) postulieren. Gut nachgewiesen sind allerdings nur
Th1- und Th2-Lymphozyten. Diese Dichotomie der T-Helfer-Zellen wurde zuerst bei der
Maus (MOSMANN et al. 1986) später beim Menschen (ROMAGNANI 1996) und Pferd
(AGGARWAL & HOLMES 1999) entdeckt. Dies trifft sowohl für CD4+- als auch für CD8+T-Lymphozyten zu, ist aber bei CD4+-T-Zellen besser untersucht. Im Wesentlichen werden,
wenn man Th0-Zellen als eigenständige Subpopulation betrachtet, 3 Subtypen unterschieden.
2.3.1
Th1-/Th2- Zellen
Chronische Stimulationen bewirken bei kürzlich aktivierten, unbeteiligten Vorläufer-CD4+T- Helfer-Lymphozyten (pTh) ein Ausreifen dieser zu T-Zellen, welche ein eingeschränktes
Zytokinmuster sezernieren. Diese weiter differenzierten T-Lymphozyten können nach
Aktivierung in der Regel hohe Konzentrationen bestimmter Zytokine sezernieren.
Werden kürzlich aktivierte, unbeteiligte Vorläufer-CD4+-T-Helfer-Lymphozyten (pTh) mit
IL-12, IFNγ oder TGFβ (Transforming growth factor) inkubiert, resultieren Th1-Zellen, die
viel IFN , IL-12, IL-2, TNF-β und TGF-β freisetzen, aber nur wenig bis kein IL-4, IL-5
(MAGGI et al. 1992, PARRONCHI et al. 1992). Werden kürzlich aktivierte, unbeteiligte
Vorläufer-CD4+-T-Helfer- Lymphozyten (pTh) dagegen mit IL-4 inkubiert, entwickeln sich
Th2-Zellen, die mehr IL-4, IL-6 und wenig bis kein IL-2, IL-12 synthetisieren (MAGGI et al.
1992; PARRONCHI et al 1992; ABEHSIRA-AMAR et al. 1992; MANETTI et al. 1993;
HSIEH et al. 1993). Bei Kostimulation mit IL-4 und IL-12 dominiert die Wirkung des IL-4
(PEREZ et al. 1995; SCHMITT et al. 1994). Ähnlich ist es beim Th2-Zytokin IL-6, das in
hohen Konzentrationen trotz Vorhandensein von IL-12 die Generierung von Th1-Zellen aus
naiven T-Zellen verhindert (RINCON et al. 1997). Mäuse, die ein genetisches
Expressionsdefizit für IL-12- oder IL-12Rβ1-Ketten haben, generieren keine Th1-Zellen
(MAGRAM et al. 1996; WU et al. 1997). Ebenso bilden sich keine Th2-Zellen bei Mäusen,
die keine IL-4- oder IL-4R-Ketten exprimieren können (KUHN et al. 1991; KOPF et al.
1993). Eine Zusammenfassung des Th1-/Th2-Konzepts ist in Abbildung 1 dargestellt.
Wichtig ist, dass die gebildeten Zytokine wie IL-4 oder IL-12 nicht nur das eigene Milieu
stimulieren und amplifizieren (LICHTMAN et al. 1987), sondern auch die Entwicklung des
anderen Milieus (Th1 bzw. Th2) unterdrücken. So hemmt die Zugabe von IL-4 die
Ausreifung zu Th1 oder die Zugabe von IL-12 die Reifung von Vorläufer-CD4+-T-HelferLymphozyten zu Th2 (MAGGI et al. 1992; PARRONCHI et al 1992; MANETTI et al. 1993;
- 25 -
Literaturübersicht
HSIEH et al. 1993). Insofern sind entsprechende Zytokine bzw. zytokinproduzierende Zellen
suppressiv für die Entwicklung der anderen Art der Immunreaktion.
Dieser Grundsatz ist jedoch nicht einfach auf bereits polarisierte Th2-Zell-Klone übertragbar,
da man durch IL-12 bei diesen T-Zellen in vitro eine Steigerung der IL-4-Produktion
herbeiführen kann (SCHMITT et al. 1994; JEANNIN et al. 1995). IL-12 während einer
Inokulation von Leishmania-Parasiten gegeben, bewirkt in Balb/c-Mäusen eine IFN-γProduktion und hemmt die IL-4-Bildung. Gibt man IL-12 jedoch zwei Wochen nach der
Infektion, so kommt es zu einer erhöhten IL-4- Produktion (WANG et al. 1994).
Außer diesen beiden Subpopulationen existieren auch sogenannte Th0- und Th3-Zellen.Th0
Zellen sind in der Lage, sowohl Th1- als auch Th2-Zytokine zu sezernieren (FIRESTEIN et
al. 1989). Th3-Zellen sezernieren große Mengen des Transforming Growth Factor ß (TGFß)
(CHEN et al. 1994).
2.3.2
Effektor-Funktionen der Th-Zellen-Subtypen
Insgesamt sollte man sich vergegenwärtigen, daß die Unterscheidung Th1/Th2 nicht immer
ganz strikt ist und oft eher ein tendenzieller denn absoluter Unterschied der
Zytokinproduktion zu messen ist. Besonders bei Menschen wird deshalb häufig der Begriff
Th1- oder Th2-ähnlich (engl. Th1-like, Th2-like) verwendet. Dennoch ist diese Unterteilung
konzeptionell sehr wertvoll, da sie unterschiedliche Immunreaktionen und somit
unterschiedliche Krankheitsmanifestationen erklärt. Die klassische Einteilung in humorale
und zellulär-vermittelte Immunität findet sich auf der Th-Zellebene in Th2- bzw. Th1vermittelter Antworten wieder (MOSMANN et al. 1996; ABBAS et al. 1996).
Th1-Zellen repräsentieren die „zellvermittelte Immunität“. IFNγ, als Haupteffektorzytokin der
Th1-Zellen, aktiviert Makrophagen und steigert deren mikrobioziden Angriff, stimuliert die
Produktion von komplementbindendem und Phagozyten-Fc-Rezeptor-bindendem IgG
(ABBAS et al. 1994). Zusätzlich fördern Th1-spezifische Zytokine die Differenzierung von
CD8+-Lymphozyten zu zytotoxischen Zellen und aktivieren Neutrophile und natürliche
Killerzellen (NK-Zellen), d.h. sie sind für die Vernichtung von Bakterien (TRINCHIERI
1995), die Elimination von intrazellulären Erregern wie Bakterien, Viren und Parasiten
(ABBAS et al. 1996) zuständig. Th2-Zellen vermitteln in erster Linie humorale
Immunantworten. IL-4 und IL-5 fördern die Produktion von IgE und die Differenzierung und
Aktivierung von eosinophilen Granulozyten (ABBAS et al. 1994). Außerdem verhelfen Th2-
- 26 -
Literaturübersicht
Zellen
B-Lymphozyten
zur
Produktion
von
großen
Mengen
an
IgM
und
nichtkomplementbindenden IgG-Isotypen. Eine wichtige Rolle der Th2-Zellen scheint in der
Regulation der zellvermittelten Immunantwort zu liegen. IL-4 und IL-13 antagonisieren die
makrophagenaktivierende Wirkung von IFNγ.
Im Mausmodell konnte gezeigt werden, daß Th1-Zytokine wie IFNγ, IL-12 und IL-2 und die
Generierung einer CD8+-zytotoxischen T-Zell-Antwort für die Bekämpfung einer
Virusinfektion nötig sind (KARUPIAH 1998). Das Th2-Zytokin IL-4 wird dabei ebenfalls
produziert, um wahrscheinlich zusätzlich die humorale Immunantwort über Antikörper in
Wege zu leiten (KARUPIAH 1998).
Th1-Zellen triggern DTH-Reaktionen (Delayed-Type-Hypersensitivity) und bewirken bei der
Maus
einen
Immunglobulinklassen-Switch
zu
IgG2a,
während
Th2-Zellen
Hypersensitivitätsreaktionen vom Typ I triggern und einen Immunglobulinklassen-Switch zu
IgG1 bewirken (ABBAS et al. 1996).
Neuere Publikationen zeigen eine unterschiedliche Gewebemigrationsfähigkeit von Th1- bzw.
Th2-Zellen.
Diese
unterschiedliche
Gewebemigrationsfähigkeit
beruht
auf
einer
unterschiedlichen Expression von Zelloberflächenrezeptoren. Th1-Zellen von Mäusen, aber
nicht Th2-Zellen, können an P- und E-Selektin binden (AUSTRUP et al. 1997) und somit in
inflammatorisches Gewebe eindringen und dort eine DTH-Reaktionen (Delayed-TypeHypersensitivity) auslösen. Die Migration von Th1-Zellen in inflammatorisches Gewebe kann
durch Antikörper gegen P- und E-Selektin blockiert werden. Humane Th2-Zellen exprimieren
für das Chemokin Eotaxin einen Eotaxin-Rezeptor, genannt CCR3, der ursprünglich auf
Eosinophilen und Basophilen beschrieben wurde (SALLUSTO et al. 1997). Somit können
CCR3-exprimierende Th2-Zellen in allergisch entzündliches Gewebe eindringen und durch
die Produktion von IL-4 und IL-5 Basophile und Eosinophile aktivieren.aktivieren.
2.4
2.4.1
Entwicklung von Th1- und Th2-Subtypen.
Entwicklung von Th1-Subtypen
Neuere Arbeiten haben zu einem besseren Verständnis der Entwicklung naiver CD4+-TLymphozyten zu Th1- und Th2-Subtypen geführt. Th1- bzw. Th2-Zellen entwickeln sich von
einer Vorläuferzelle, nämlich dem naiven CD4+-T-Lymphozyten (HSIEH et al. 1992;
- 27 -
Literaturübersicht
SEDER, R. A. & PAUL, W. E. 1994). Während ihrer Begegnung mit Antigenen produzieren
naive CD4+-T-Lymphozyten (entspricht Th0-Zellen) initial geringe Mengen IL-2, IL-4 und
IFN-γ (NAKAMURA et al. 1997). Die Entscheidung, in welchen Th-Subtypen sie sich
entwickeln, scheint in hohem Maße von Zytokinen abzuhängen, denen sie bei der primären
Aktivierung auf der Ebene der TCR-Bindung ausgesetzt sind (ABBAS et al. 1996; SEDER R.
A. & PAUL W. E. 1994).
IL-12, rasch nach dem Kontakt von aktivierten Makrophagen mit mikrobiellen Produkten,
Lipopolysacchariden, Viruskomponenten, intrazellulären Bakterien (Listeria monocytogenes
und Mykobakterien) und Protozoen (TRINCHIERI 1997) und dem Kontakt mit antigenpräsentierenden Zellen (=APC, z.b. dendritischen Zellen) (MACATONIA et al. 1995)
produziert, ist das bedeutendste Th1-induzierende Zytokin, während IL-4 (SWAIN et al.
1990) das wichtigste Th2-induzierende Zytokin zu sein scheint (Abb.1)
Abbildung
1:
Differenzierung von CD4+-T-Helfer-Subtypen zu Th1- bzw. Th2-Zellen
(APC=antigenpräsentierende Zelle) (Modifiziert nach MURAILLE & LEO 1998;
PICHLER 1997)
Mikroorganismen, wie z.B. Listerien und Mykobakterien, die Makrophagen und NK-Zellen
aktivieren, stimulieren die Produktion von IL-12 und IFNγ (HSIEH et al. 1993; TRINCHIERI
1995; GAZZINELLI et al. 1993). IL-12 aktiviert zudem auch bei NK-Zellen die IFN-γProduktion (GAZZINELLI et al. 1993). IFN-γ wiederum bewirkt eine erhöhte Ausschüttung
von IL-12 bei Makrophagen. Kürzlich aktivierte, unbeteiligte CD4+-Vorläufer- Lymphozyten
- 28 -
Literaturübersicht
(pTh) bilden Rezeptoren für IL-12 und bekommen eine erhöhte Ansprechbarkeit auf IL-12
(WENNER et al. 1996), da IFN-γ eine Aufregulation der β2-Untereinheit des IL-12Rezeptors bewirkt (ROGGE et al. 1997).
Der IL-12-Rezeptor besteht aus einer β1- und einer β2-Kette. Während die β1-Kette von Th1und Th2-Zellen gebildet werden kann, wird die signalweitergebende β2-Kette nicht von Th2Zellen exprimiert (SZABO et al. 1997).
Bindet sich IL-12 an diesen Rezeptor, so werden mehrere Transkriptionsfaktoren,
einschließlich STAT1, STAT2 und STAT4, aktiviert. Dabei ist von den drei aufgezählten
STAT4 der wichtigste Transkriptionsfaktor, der zur Produktion von IFNγ führt (JACOBSON
et al. 1995). In Tierversuchen mit genetisch veränderten Mäusen, die kein STAT4 (KAPLAN
et al. 1996; THIERFELDER et al. 1996) oder IL-12 (MAGRAM et al. 1996) exprimieren
können, findet keine Th1-Entwicklung statt. IFNγ fördert im Anschluß daran die Th1Differenzierung, indem die IL-12-Sekretion durch Makrophagen gesteigert wird und
zusätzlich die IL-12-Rezeptor-Expression auf den T-Zellen beibehalten wird (TRINCHIERI
1995; SZABO et al. 1997). IL-12 und IFNγ wirken zusammen auf Makrophagen und
Lymphozyten im Sinne der Generierung einer Th1-Population
2.4.2
Entwicklung von Th-2 Subtypen
Die Effekte von IL-4 bei der Induktion der Th2-Entwicklung dominieren über Th1polarisierenden Zytokine (HSIEH et al. 1993; SEDER RA & PAUL WE 1994), so dass sich
bei Erreichen einer bestimmten IL-4- Schwelle bei Beginn der Immunantwort Th2-Zellen
differenzieren und hohe Mengen an IL-4 produzieren.
IL-4, als Anstoß für die Entwicklung des Th2-Musters, kann nicht nur von differenzierten THelfer-Zellen, sondern, in der frühen Immunantwort auch von einigen anderen Zellen gebildet
werden. Dazu gehören Nicht-T- bzw. Nicht-B-Zellen aus dem Knochenmark, die der
Mastzell- bzw. Basophilenabstammung angehören (PICCINNI et al. 1991), Mastzellen
(BRADDING et al. 1992), Basophile (BRUNNER et al. 1993) und Eosinophile (MOQBEL et
al. 1995). Kürzlich wurde auch gezeigt, daß wahrscheinlich von APC (antigenpräsentierende
Zellen) stammendes IL-6 in der Lage ist, CD4+-T-Zellen zur initialen Produktion von IL-4 zu
bewegen, so dass naive CD4+-T-Zellen sich zu Th2-Zellen entwickeln können (RINCON et
al. 1997).
- 29 -
Literaturübersicht
Bindet IL-4 an seinen Rezeptor an kürzlich aktivierten unbeteiligten CD4+-Lymphozyten, so
wird über STAT6 die Produktion von mehr IL-4 angeregt, was dann in autokriner Weise auf
die Lymphozyten wirken kann (SEDER & PAUL 1994; SHIMODA et al. 2003). In genetisch
veränderten Mäusen, die kein STAT6 (KAPLAN et al. 1996; SHIMODA et al. 2003) oder IL4 (KUHN et al. 1991; LICHTMAN et al. 1987) exprimieren, findet keine Generierung einer
Th2-Antwort statt, was wiederum zeigt, dass IL-4 selbst für die Th2-Entwicklung nötig ist.
Neuere Untersuchungen zeigen, bei sich gerade entwickelnden Th2-Zellen, die mit IL-4
behandelt wurden, einen Verlust der Ansprechbarkeit auf IL-12 durch negative Regulation der
β2-Kette des IL-12-Rezeptors, wobei jedoch viel von der β1-Kette des IL-12-Rezeptors
exprimiert wird, um eine gewisse Empfindlichkeit für IL-12 beizubehalten (SZABO et al.
1997). Durch die Runterregulation der β2-Kette wird bei einer Kostimulation mit IL-4 und IL12 das Th2- Zellmuster bevorzugt. Eine IFNγ-Behandlung bei sich gerade entwickelnden
Th2-Zellen führt zu einem Weiterbestehen der Expression der IL-12-Rezeptor-β2Untereinheit (SZABO et al. 1997).
2.5
Th1-/Th2- Switch
Eine generierte Th-Zell-Population kann sich bedingt in die andere Th-Zell-Population
umwandeln. Dies wurde gezeigt, indem Populationen, die in Zellkulturen bereits in Richtung
eines bestimmten Th-Subtyps stimuliert worden waren, anschließend in Richtung des anderen
Th-Subtyps stimuliert werden konnten und in denen nach einigen Tagen die
Zytokinproduktion gemessen wurde. Es zeigte sich, dass Th1-Zellen, stimuliert mit IL-4, sich
in Th2-Zellen umwandeln lassen können, während umgekehrt durch Stimulierung von Th2Zellen mit IL-12 der Switch nicht erfolgte (PEREZ et al. 1995; NAKAMURA et al. 1997).
Dies läßt sich wie bereits erwähnt durch den Verlust der Ansprechbarkeit auf IL-12 durch
Herabregulation der β2-Kette des IL-12- Rezeptors erklären (SZABO et al. 1997). Stimuliert
man jedoch Th2-Zellen mit IFNγ und IL-12, so ist ein Switch zu Th1-Zellen möglich
(NAKAMURA et al. 1997), da IFNγ das IL-4-Signal antagonisiert.
Nach einer Langzeitstimulation von bereits polarisierten Th1-Populationen mit IL-4 und Th2Populationen mit IL-12 konnten MURPHY et al. (1996) keine Reversibilität in die eine oder
in die andere Richtung mehr beobachten.
Die Beobachtung, dass IL-12 bei bereits polarisierten Th2-Zell-Klonen sogar in vitro zu einer
Steigerung der IL-4-Produktion führt(SCHMITT et al. 1994; JEANNIN et al. 1995). Diese
- 30 -
Literaturübersicht
Beobachtung wurde durch in vivo Versuche bestätigt (BLISS et al. 1996). Wie auch in Abb. 1
zu sehen ist, kann demnach ein vorhandenes Th1-Zellmuster über die Produktion von IL-12
bereits polarisierte Th2-Zell- Klone (auch wenn es verhältnismäßig wenige sind) zur
Steigerung der IL-4-Produktion anregen, wodurch eine Limitierung des Th1-Zellmusters
erfolgt (IL-4 hemmt das Th1- Muster). Ein vorhandenes Th2-Zellmuster kann nach
bisherigem Wissen sich selbst zu Gunsten des Th1-Zellmusters nicht limitieren. In den Fällen,
wo das Th1-Muster nicht schnell und effektiv genug bestimmte Krankheitserreger eliminieren
kann, kann es zu einem Switch zum Th2-Zellmuster kommen. Dies würde die mögliche
entzündliche Gewebsschädigung durch das Th1-Zellmuster verringern, aber auch eine
Erregerpersistenz
unterstützen.
Das
Persistieren
eines
Erregers
wiederum
kann,
möglicherweise über die antigenpräsentierenden Zellen (APC), die über eine IL-12Produktion ein chronisches Bestehen des Th1-Zellmusters bewirken können, eine
entzündliche Gewebsschädigung unterhalten.
Zwei Arbeitsgruppen haben beschrieben, daß Th2-Klone nach Stimulation mit IL-12
vorübergehend IFNγ bilden können, ohne jedoch dabei die Expression ihres typischen Th2Zytokin-Profils aufzugeben (MANETTI et al. 1993; YSSEL et al. 1994).
2.6
Th1- oder Th2- beeinflussende Faktoren
Ob sich eine Th1- oder Th2-Antwort entwickelt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die
zur Zeit der beginnenden Immunantwort vorherrschen. Dazu gehören die Antigendosis
(HOSKEN et al. 1995), die Natur des Immunogens, die Zytokine, die während der AntigenPräsentation vorhanden sind, die Kostimulation der T-Zellen (Review in KELLY et al. 1998),
der Typ der antigenpräsentierenden Zellen (APC), der Weg des Antigeneintritts (MEEUSEN
1998), das Vorhandensein bestimmte Hormone und auch bisher undefinierte individuelle
Faktoren wie der genetische Hintergrund des Wirts (ABBAS et al. 1996; HSIEH et al. 1995;
CONSTANT & BOTTOMLY 1997). Diese Faktoren können die Produktion oder die Präsenz
von IL-12 und IL-4 während der primären Stimulation von naiven CD4+-T-Zellen
beeinflussen.
Viele anti-inflammatorische Substanzen wirken über die Induktion der IL-10-Produktion
und/oder Hemmung der IL-12-Produktion immunsuppressiv und können Einfluß auf das Th1Th2-Zellmuster nehmen. Dazu gehören Substanzen, die die intrazelluläre cAMPKonzentration erhöhen, wie Prostaglandine (PGE2) (VAN DER POUW KRAAN et al. 1995),
- 31 -
Literaturübersicht
β2-Rezeptor-Agonisten (PANINA-BORDIGNON et al. 1997) und PhosphodiesteraseInhibitoren (z.B. Pentoxyfillin) (MOLLER et al. 1997). Prostaglandin E2 (PGE2) inhibiert
zusätzlich
die
IFNγ-Produktion
mitogenstimulierter
peripherer
Blutlymphozyten.
Unbeeinflußt bleibt dabei die IL-4-Produktion (SNIJDEWINT et al. 1993). UV-Strahlen
regen in Keratinozyten die Produktion von IL-10 an (ULLRICH 1994).
Dehydroepiandrosteronsulfat verstärkt die Th1-Antwort, während Glukokortikosteroide,
Progesteron und 1,25(OH)2Vitamin D3 die Th2-Aktivität intensivieren (ROMAGNANI
1996).
Antigen-präsentierenden Zellen (APC) kommt bei der Th-Zelldifferenzierung ebenfalls eine
Funktion zu: Normale, ruhende T-Lymphozyten differenzieren in IL-2- und in IFNγsezernierende Zellen, wenn das Antigen von Makrophagen präsentiert wird. Fungieren BZellen als APC, entwickeln sich IL-2-produzierende T-Lymphozyten, die nach Restimulation
ein Th2-Muster entwickeln können (SCHMITZ et al. 1993).
Die Zytokinproduktion im humanen Blut scheint einen tageszeitlichen Rhythmus zu zeigen.
Ein Peak in der Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen wie IFNγ, TNFα, IL-1 und
IL-12 wird zur Nachtzeit sowie am frühen Morgen erreicht. Dieser Rhythmus scheint im
Zusammenhang mit der rhythmischen Ausschüttung von körpereigenem Kortisol zu stehen
(PETROVSKY & HARRISON 1998).
- 32 -
Literaturübersicht
2.7
Klinische Beispiele für Th1- oder Th2- Muster bei humanen
Erkrankungen
Bei einer großen Anzahl von Krankheiten kann man eine physiologische bzw.
pathophysiologische Th1- oder Th2-Immunantwort beobachten (Tabelle 2).
Th1
Th0
Th2
Helicobacter –pyloriinduzierte Gastritis1
Lyme Arthritis 2
Morbus Crohn3
Akute Nierenabstossung4
Multiple Sklerose5
Typ 1 Diabetes mellitus6
Hashimoto Thyreoiditis7
Habituelle Aborte8
Hepatitis-C-Virus induzierte akute Hepatitis9
Morbus Basedow mit Augenbeteiligung10
Rheumatoide Arthritis11
Progression zu AIDS bei HIV-Infektion12
Systemischer Lupus erythematodes13
Hypereosinophilie Syndrom14
Chron. Hepatitis-C15
Erfolgreiche
Schwangerschaft16
Frühlingskonjunctivitis17
Allergische Erkrankungen18
Helminthen-Infektion19
- 33 -
Literaturübersicht
Tabelle 1: Das Überwiegen des Th1- oder Th2-Musters bei humanen Erkrankungen (nach 1: (DELIOS
et al. 1997b);2: (YSSEL et al. 1991);3: (PARRONCHI et al. 1997);4: (DELIOS et al.
1997a);5: (VOSKUHL et al. 1993);6(ZIPRIS 1996);7(DEL PRETE et al. 1989);8: (PICCINNI
& ROMAGNANI 1996);9: (SARIH et al. 2000; FAN et al. 1998; PENNA et al. 1997);10: (DE
CARLI et al. 1993);11:(DOLHAIN et al. 1996);12: (CLERICI & SHEARER 1993);13
(CALIGARIS-CAPPIO et al. 1995);14:(COGAN et al. 1994);15: (SARIH E et al. 2000; FAN
et al. 1998; PENNA et al. 1997);16: (PICCINNI & ROMAGNANI 1996); 17: (MAGGI et al.
1991);18: (ROBINSON & KAY 1996);19: (SCOTT & KAUFMANN 1991).
Das Th1-Muster scheint bei der Entstehung von organspezifischen Autoimmunerkrankungen
wie z.B. des insulin-abhängigen Diabetes mellitus eine dominierende Rolle zu spielen
(ZIPRIS 1996). Die nasale Gabe von Glutamat-Decarboxylase induziert eine Th2-Antwort
und verhindert bei Mäusen einen insulin-abhängigen Diabetes mellitus (TIAN et al. 1996).
Ebenso läuft bei Patienten mit Autoimmunthyreoiditis (DEL PRETE et al. 1989), Multipler
Sklerose (VOSKUHL et al. 1993) die Immunantwort im Sinne eines überwiegenden Th1Zytokinmusters ab. Ein Überwiegen des Th1-Zellmusters mit einer IL-12-Expression konnte
auch im Darm von Patienten mit Morbus Crohn nachgewiesen werden (PARRONCHI et al.
1997). Ebenso sind spezifische Th1-Zellen im Antrum von Patienten mit peptischem
Geschwür gefunden worden (DELIOS et al. 1997b). Eine akute Hepatitis-C-Infektion, mit
Kontrolle der Virusreplikation, geht mit einem Th1-Zytokinmuster (IFNγ) einher, während
eine Persistenz des Virus mit Ausbildung einer chronischen Hepatitis-C-Infektion mit einem
Überwiegen des Th2-Zytokinmusters assoziiert ist (SARIH et al. 2000; FAN et al. 1998;
PENNA et al. 1997). Bei der rheumatischen Arthritis kann man in der Synovialflüssigkeit
eine Imbalanz zwischen Th1- und Th2-Zytokinen zugunsten des Th1-Zytokinmusters finden
(DOLHAIN et al. 1996). Das Th1/Th2-Zellmuster spielt auch eine wichtige Rolle bei der
Entwicklung von allogene Toleranz und von Abstoßungsreaktionen. Bei der akuten
Abstoßungsreaktion von transplantierten Nieren konnte eine Rekrutierung und Aktivierung
von Allotransplantat spezifischen und nichtspezifischen Th1-Zellen mit einer hohen IFN-γProduktion gezeigt werden (DELIOS et al. 1997a).
In ähnlicher Weise nimmt das Th1/Th2-Zytokinmusters bei der Schwangerschaft eine
wichtige Rolle ein. Eine Abstoßung fetalen Gewebes wird lokal an der materno-fetalen
Grenzfläche über einen Switch zur Th2-Dominanz und eine Inhibierung von Th1-Antworten
verhindert. Bei Frauen mit habituellen Aborten wurden in der Dezidua höhere Proportionen
von Th1-Produzierenden Zellen gefunden (PICCINNI & ROMAGNANI 1996). Im Sinne der
Aufrechterhaltung einer Schwangerschaft bewirkt Progesteron bevorzugt die Entwicklung
eines Th2-Zellmusters, während Relaxin (ein Hormon des Corpus luteum) die Entwicklung
- 34 -
Literaturübersicht
Th1-Zytokin-produzierender T-Zellen begünstigt (PICCINNI & ROMAGNANI 1996;
PICCINNI et al. 1995).
2.8
Immunmodulation
2.8.1
Definitionen und Einsatzmöglichkeiten
Das Konzept der Immunstimulation erstellte Dr. William B. Coley 1907. Er bemerkte
spontane Tumorregressionen bei einigen seiner Patienten nach Septikämie. Aus dieser
Beobachtung heraus entwickelte er ein Gemisch von Bakterientoxinen (Coley´s Toxin),
welches er zur Krebstherapie einsetzte (RUSH 2001).
A. MAYR (ROLLE & MAYER 1993) führte den Begriff der „Paramunisierung“ ein. Damit
bezeichnete
er
zunächst
begleitende,
Antigen
unspezifische
Wirkungen
von
Schutzimpfungen, deren funktionelle Mechanismen er fast durchweg den angeborenen
Immunmechanismen (Phagozytose, ADCC, Bildung von Interferon, Aktivierung des
Komplementsystems, hormonelle Interaktionen) zurechnete. Die „Paramunisierung“ sei
allerdings auf die „noch vorhandene Funktionsfähigkeit des Immunsystems und seiner Zellen
angewiesen“. Es soll durch die Paramunität ein schnell einsetzender (wenige Stunden), aber
nur kurz anhaltender (einige Tage) Schutz des Individuums erreicht werden; ein Boostereffekt
soll nicht zustande kommen.
TIZARD (1993) definiert Immunstimulanzien durch ihre Fähigkeit, nicht-antigenspezifische
humorale und auch zellvermittelte Abwehrmechanismen zu fördern. Dies wird seiner Ansicht
nach durch Makrophagen vermittelt, die durch die Phagozytose der Immunstimulanspartikel
aktiviert
werden
und
daraufhin
bestimmte
Zytokine
(Interferon,
Interleukin
1,
Tumornekrosefaktor und/oder Interleukin 6 freisetzen und so zu einer Steigerung der
Phagozytoseaktivität, der Antikörperproduktion und der Zytotoxizität führen.
RUSH (2001) postuliert, dass immunstimulatorische Therapien v.a. bei chronischen oder
rezidivierenden Infektionen wirken, da hier eine Immunsuppression oder –toleranz vorläge.
Für wenig sinnvoll hält er ihren Einsatz bei akuten Infektionen, da dort das Immunsystem
schon maximal stimuliert sei.
- 35 -
Literaturübersicht
2.9
Bewertung der Proliferation peripherer Blutlymphozyten
(PBL) in vitro
Die Expansion antigenspezifischer Lymphozyten infolge ihrer Aktivierung und Proliferation
stellen die initialen Ereignisse einer spezifischen Immunreaktion auf ein Antigen dar. Für
Untersuchungen in diesem Bereich ist die Quantifizierung der Aktivierung/Proliferation von
Zellen unabdingbar.
Die offensichtlichste, bereits lichtmikroskopisch erkennbare Veränderung eines aktivierten
Lymphozyten ist die mit dem Eintritt in die Synthese-Phase des Zellzyklus einsetzende
Zunahme seiner Größe bis zum doppelten Ausgangswert in der eigentlichen Teilungsphase.
Die Gesamtheit der damit einhergehenden zellulären Veränderungen wird auch als blastische
Transformation bezeichnet, an deren Ende die Teilung in zwei Zellen, also eine Vermehrung
der Zellen steht.
Die erhebliche Variabilität und Mühe der lichtmikroskopischen Quantifizierung über die Zahl
der Lymphoblasten führte bereits zu Beginn der sechziger Jahre zu ihrer Verdrängung durch
die Messung des Einbaus eines radioaktiv markierten Nukleotids, 3H-Thymidin, in neu
synthetisierte DNA. Es ist allgemein bekannt, daß dieses Maßnur bedingt quantitativ mit der
DNA-Synthese in Beziehung steht und das Ausmaß der Zellproliferation nur unter streng
kontrollierten Bedingungen wiedergibt. Der 3H-Thymidin-Einbau stellt zudem immer ein
summarisches Maß für eine Zellkultur dar. Die Mehrheit der Untersucher bedient sich bis
heute der 3H-Thymidin-Inkorporation zur Evaluierung der proliferativen Reaktion von
Lymphozyten.
Eine nicht-radioaktive 3H-Thymidin-Alternative sind die inzwischen weit verbreiteten BrdUAssays: 5-Bromo-2’-deoxyuridin (BrdU) ist ein Thymidin-Analogon, welches zwar nicht
identisch, aber immerhin auf sehr ähnliche Weise wie die herkömmliche Base in DNA
eingebaut wird. Detektiert und quantifiziert werden solchermaßen markierte DNA-Moleküle
über monoklonale Antikörper (mAbs). Diese binden spezifisch an die eingebauten BrdUAnaloga, welche anschließend über eine Fluoreszenz- oder Chemilumineszenz-Reaktion
detektiert werden können. Ein großer Vorteil von BrdU-Assays ist deren weitgehende
Automatisierbarkeit: Die Tests können in Mikrotiterplatten fließbandartig ausgeführt und
anschließend im ELISA-Lesegerät automatisch ausgewertet werden. Ein entscheidender
- 36 -
Literaturübersicht
Nachteil ist die begrenzte Anwendbarkeit bei heterogenen Zellkulturen, somit beschränken
sich sinnvolle BrdU-Assays nur auf einheitliche Zellkulturen (z.b. Zellinien)
Eine weitere, weit verbreitete, ohne radioaktive Substanzen auskommende Methode zur
Messung von Proliferation beschrieb MOSMANN et al. (1986). Diese Methode bedient sich
der Eigenschaft lebender Zellen, mit Hilfe ihrer mitochondrialen Dehydrogenasen ein
Tetrazolium-Salz, MTT, zu Formazan zu spalten, dessen Menge photometrisch gemessen
werden kann. Das so erhaltene Signal spiegelt die Zahl lebender Zellen wider und ist
abhängig vom Aktivierungsgrad der Zellen. Der Einbau von 3H-Thymidin und die Werte des
einfacher durchzuführenden MTT-Tests korrelieren sehr gut, die Sensitivität ist ebenfalls
vergleichbar (HEEG et al. 1985)
Seit kurzem sind auch ATP-Assays auf dem Markt. In diesem Test wird mit Hilfe einer
enzymatischen Reaktion, die durch das von aktiven Zellen produzierte ATP (adenosine 5'triphosphate) stattfinden kann, eine dabei entstehende Lumineszenz gemessen. Auf diese
Weise lässt sich eine Aussage über die Menge vorhandener ATP-Moleküle treffen, welche
mit dem Metabolismus der Zellen korreliert. Gemessen wird das energiereiche Molekül meist
über Methoden, welche auf der allgemein bekannten Luciferin-Luciferase-Biolumineszenz
beruhen. Luciferase katalysiert die Bildung von Licht aus ATP und Luciferin (dieses wird im
Luminometer oder Beta-Counter gemessen (KÖPPELE 2002).
Die Technik der Durchflußzytometrie erlaubt, anhand der Lichtstreueigenschaften von Zellen
solche unterschiedlicher Größe und morphologischer Komplexität voneinander zu
unterscheiden. Bereits 1978 bedienten sich SHU et al. dieser Methode, um den Anteil
blastisch transformierter Zellen sowie die Entwicklung der Zellzahl in einer Kultur als
Parameter der Proliferation zu bestimmen. Die Untersucher stellten beim Vergleich dieser
Methode mit dem 3H-Thymidin-Einbau fest, dass der steile Abfall der Einbauraten von 3HThymidin nach dem Zeitpunkt des Maximalwertes allerdings von einer weiteren Zunahme der
Zellzahl begleitet wird. Im Hinblick auf die Erkenntnis, dass in Abhängigkeit vom Stimulus
ein
Teil
der
reaktiven
Lymphozyten
als
Folge
der
Aktivierung
abstirbt
(aktivierungsinduzierter Zelltod, AICD), weisen auch KABELITZ et al. (1994) auf die
Bedeutung der Erfassung der absoluten Zahl vitaler Zellen in einer Lymphozytenkultur nach
Stimulation hin und stellen dazu eine Methode zur Anwendung für die moderne
Durchflußzytometrie vor, die von PECHHOLD et al. (1994) entwickelt wurde.
- 37 -
Literaturübersicht
2.10
Mitogene und mitogene Stimulation
Lektine (legere: nehmen) (LIS & SHARON 1998; SHARON 1983) sind Proteine, die mit
unterschiedlicher Selektivität reversibel Mono- und Oligosaccharide binden, sowie
Polysaccharide und Glykoproteine präzipitieren können. Zellen, die „passende“ Zuckerreste
an ihrer Oberfläche Tragen, können duch Lektine Agglutiniert und auch aktiviert werden. Die
agglutinierenden und präzipitierenden Eigenschaften ähneln denen von Antikörpern.
Wichtiger Unterschied zwischen Antikörpern und Lektinen ist, dass Lektine leicht durch
Antagonisierung mit Zuckern wieder ablösbar sind, und die Zellen volle Funktion behalten.
Zudem werden Lektine nicht nur durch menschliche und tierische, sondern durch Zellen von
allen Klassen lebender Organismen produziert. Biologische Aufgaben der Lektine sind die
Entfernung von Glykoproteinen aus der Zirkulation, die Adhäsion infektiöser Agentien, die
Rekrutierung von Leukozyten und die Zell-Zell-Interaktion im Immunsystem. Lektine
stimulieren etwa 70-80% der peripheren Lymphozyten unabhängig von der Antigenspezifität
(Antigene stimulieren etwa 0,02%). Nach der Entdeckung der Lektine 1888 wurde das
Hauptaugenmerk auf deren Fähigkeit zur Bindung und damit zur Klassifizierung von
Blutgruppenantigenen gerichtet. 1960 berichtete Nowell (NOWELL 1960) erstmals über die
mitogenen Eigenschaften von PHA und zeigte, dass ruhende Lymphozyten keine
enddifferenzierten Zellen, sondern sehr wohl proliferationsfähig sind. 1976 entdeckte Gallo
Interleukin-2 im Kulturmedium PHA-stimulierter Lymphozyten (CRUSE & LEWIS 1995).
SHARON nutzte Lektinrezeptoren als Lymphozyten Oberflächenmarker (SHARON 1983).
Lektine sind oligomere Proteine. Die größte und am besten untersuchte Familie ist die der
Leguminose-Lektine, zu der Concanavalin A (ConA; aus der Jackbean (Canavalia
ensiformis)), Phytohämagglutinin (PHA; aus der Kidney Bean (Phaseolus vulgaris)), sowie
Lektine der Sojabohne (SBA) und der Erdnuss (PNA) gehören. Leguminose-Lektine bestehen
aus zwei oder vier identischen 25-30 kD-Untereinheiten, von denen jede eine eigene
Kohlenhydratbindungsstelle identischer Spezifität besitzt. Prominente Ausnahme ist das PHA,
welches aus fünf tetrameren Glykoproteinen besteht mit Zusammensetzung jedes
Glykoproteins aus 2 verschiedenen Untereinheiten: E oder L. E4 (E-PHA) ist ein potentes
Hämagglutinin, L4 (L-PHA) ein Leukoagglutinin mit mitogenen Eigenschaften. Die
gemischten Formen (z.B. L2E2) sind weniger wirksam. PHA-P ist die Proteinform des
Lektins vor Auftrennung in L- und E-Formen. Lektine werden nach ihrer Spezifität für
verschiedene Kohlenhydrate klassifiziert: Mannose, Galaktose, N- Acetylglucosamin, L-
- 38 -
Literaturübersicht
Fucose, N-Acteyl-Neuraminsäure. Die Lektine innerhalb einer Gruppe können sich
beträchtlich
bezüglich
ihrer
Spezifität
unterscheiden
(verschiedene
Zuckerderivate,
Monosaccharide versus Di-, Tri-, Tetrasaccharide). Die Bindung zwischen den LektinProteinen und den Zuckern erfolgt durch Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe
Wechselwirkungen, sowie wahrscheinlich über Koordination mit Metallionen. Innerhalb einer
Familie sind die Bindungen strukturell einheitlich, so in der Leguminose-Familie (unabhängig
von der Spezifität) durch drei Bindungsstellen, ein Aspartatrest, ein Asparaginrest und eine
aromatische Aminosäure. Im Gegensatz zu PWM (pokeweed mitogen, das B- und T-Zellen
stimuliert) gelten PHA und ConA als spezielle T-Zellstimulatoren. Mitogene Lektine sind
polyklonale Aktivatoren, die Lymphozyten, inklusive Gedächtniszellen, unabhängig von der
Antigenspezifität stimulieren. Die T-Zellen proliferieren aber nur, wenn gleichzeitig
Monozyten als akzessorische Zellen anwesend sind. B- Zellen proliferieren nicht (ARALACHAVES et al. 1978; CRUSE & LEWIS 1995). PHA bindet an einen Bestandteil des CD3Komplex und an CD2. Weitere Bindungsstellen existieren, sind aber nicht bekannt.
Wahrscheinlich ist es ein "cross-linking" zwischen CD3 und anderen T-Zellmarkern (CD2,
CD4, CD8, CD11a/CD18, MHC-I), welches für die Aktivierung speziell der T-Zellen
verantwortlich ist. Die Rolle der notwendigen akzessorischen Zellen ist unklar. Einerseits
könnte es zum "cross-link" zwischen Monozyt und T-Zelle kommen, wodurch die T-Zellen
im Microenvironment des Makrophagen (IL1, TNFα) wären. Andererseits ist anzunehmen,
dass Mechanismen wie bei Antikörpern, nämlich die Bildung einer Art zellulären Matrix, eine
Rolle spielen. In Anwesenheit mitogener Lektine sind CTL in der Lage, eine Großzahl
antigenetisch unterschiedlicher Zielzellen zu lysieren, was als lektinabhängige Zytotoxizität
bezeichnet wird (analog zur antigenabhängigen Zytotoxizität). Zu diesem Phänomen gehört
auch die Tumorzell-Lyse durch Makrophagen. ConA-aktivierte, nicht jedoch PHA-aktivierte,
CD4+ T-Zellen supprimieren die Ig-Bildung durch B-Zellen (SLEASMAN et al. 1991), dies
jedoch nicht direkt, sondern nur in Anwesenheit von CD8+ T-Zellen. Bei ConA-Aktivierung
entstehen also CD4+ Suppressor-Inducer- Zellen, die CD8+ Suppressor-Effektor-Zellen
induzieren können, welche wiederum die Ig-Bildung autologer B-Zellen hemmen. Dennoch
haben die ConA-aktivierten CD4+ T-Zellen auch potente Helferaktivität für autologe BLymphozyten. Somit findet man in der Population der ConA- aktivierten T-Zellen mindestens
zwei Subpopulationen; die Suppressor-Inducer-Zellen und die Helper-Inducer-Zellen, welche
sich auch phänotypisch unterscheiden (CD45RA bzw. CDw29) (CRUSE & LEWIS 1995).
Hilfe und Suppression beziehen sich dabei auf die Fähigkeit zur Modulation einer B-
- 39 -
Literaturübersicht
Zellantwort. ConA stimuliert vorwiegend die CD45RA-Expression auf CD4-Lymphozyten
und verschiebt damit das Gleichgewicht zwischen CD45RA- und CDw29-Expression
zugunsten der Suppressor-Inducer- Zellen. Bei PHA hingegen kann man eine Abhängigkeit
von der T-Zellkonzentration beobachten. Bei (zunächst) geringer Zelldichte in der Kultur
zeigt sich bei PHA-Stimulation eine starke Helferfunktion. Bei hoher Zellkonzentration
verlassen
die
meisten
T-Zellen
den
proliferativen
Zellzyklus
und
entwickeln
Suppressorfunktion. Wahrscheinlich ist dies ein natürliches Prinzip, das essentiell für eine
physiologische Regulation der Immunantwort und auf eine Großzahl verschiedener
Immunreaktionen anwendbar ist. Hauptaufgabe der Lektine ist die Zellerkennung, sowie die
Erkennung von Viren (Influenzavirus-Hämagglutinin spezifisch für N- Acetylneuraminsäure)
und Bakterien. So kann es z.B. durch Bindung der Pathogene an Makrophagen und andere
Immunzellen des Wirtes zur Initiierung einer Immunreaktion ohne klassische Opsonisierung
kommen.
In
Anlehnung
zur
Opsonophagozytose
nennt
man
diesen
Prozeß
Lektinophagozytose. Andererseits finden pathogene Mikroorganismen auf diesem Wege ihre
Zielzellen. Auch konnte die Adhäsionsfunktion bei der Metastasierung menschlicher
Tumoren nachgewiesen worden. Über dies gibt es lösliche Lektine, die - auf
Mikroorganismen gebunden - Komplement aktivieren und damit die Lyse einleiten. Mehrere
dieser "nicht-immunologischen" Abwehrstrategien gegen Mikroorganismen sind erforscht.
2.11
Bakterielle Superantigene
Der Begriff „Superantigene“ bezeichnet eine heterogene Gruppe von Proteinmolekülen, die
mit Antigen-präsentierenden Zellen und T-Lymphozyten interagieren. Hierzu ist nicht die
intrazelluläre Prozessierung, die üblicherweise für ein Antigen typisch ist, erforderlich
(FLEISCHER & SCHREZENMEIER 1988), sondern die Aktivierung erfolgt nach
Assoziation mit dem MHC-Klasse-II-Molekül der Antigen-präsentierenden Zelle und der VβRegion des T-Zellrezeptors von T-Lymphozyten (GASCOIGNE 1993). Durch diese
Interaktion sind Superantigene in der Lage, eine deutlich höhere Prozentzahl des TZellrepertories des Wirtes zu aktivieren als durch die Präsentation eines, auf herkömmliche
Weise prozessierten, Antigens erfolgt. In Abhängigkeit vom jeweiligen Superantigen und der
Frequenz von „passenden“ variablen Rezeptorsegmenten führt diese Interaktion zur initialen
Proliferation von bis zu 25% des individuellen T-Zellrepertoires, während die
- 40 -
Literaturübersicht
Reaktionshäufigkeit bei der normalen Antigenpräsentation unter 0,1% der Zellen liegt
(IRWIN & GASCOIGNE 1993).
Die Konsequenzen dieser Art von Interaktion sind vielfältig. Auf der Seite der T Zellen kann
dies zu polyklonaler Proliferation, zur Induktion von Apoptose und/oder Anergie der Zellen
führen (HERMAN et al. 1991; HUANG & CRISPE 1993). Ähnliche Beobachtungen konnten
auch bei Superantigen-präsentierenden Zellen (MHC-Klasse-II-positiven Makrophagen und
deren Varianten; B-Zellen) gemacht werden (AOUDJIT et al. 1995): Auch diese Zellen
können nach Superantigenkontakt aktiviert oder getötet werden.
2.11.1 Bindungsmechanismen an Immunzellen
Bindung an MHC-Klasse-II-Moleküle
Die Bindung an MHC-Klasse-II-Moleküle ist unabdingbar für Superantigen-induzierte
zelluläre Reaktionen. Untersuchungen mit Staphylokokken-Superantigenen konnten die
direkte Bindung an Regionen des Klasse-II-Moleküls außerhalb der Antigenbindungsstelle
demonstrieren (DELLABONA et al. 1990). Im Gegensatz zu konventionellen Antigenen
müssen Superantigene nicht erst prozessiert werden, um über MHC-Klasse-II-Moleküle den
T-Zellen präsentiert werden zu können (FLEISCHER & SCHREZENMEIER 1988). Die
Bindung der Superantigene an Regionen außerhalb der Antigenbindungsstelle ermöglicht
zudem ein breites Spektrum an Bindungsspezifität für verschiedene allele Formen von MHCKlasse-II-Molekülen, da sich die polymorphen Sequenzen der MHC-Klasse-II-Allele
vorwiegend im Bereich der Antigenbindungsgrube finden.
In Abhängigkeit von der Art des Toxins werden unterschiedliche Bindungsstellen besetzt.
Während z.B. SEA und SEE zwei unterschiedliche Bindungsstellen auf dem Klasse-IIMolekül aufweisen, existiert für SEB und TSST-1 nur je eine Stelle, die im ersten Fall auf
eine Domäne der α-Kette beschränkt ist, sich im zweiten Fall jedoch über beide Ketten des
MHC-Klasse-II-Moleküls erstreckt. Verschiedene Superantigene unterscheiden sich zudem in
ihrer Affinität, an MHC-Klasse-II-Moleküle zu binden (CHINTAGUMPALA et al. 1991;
LABRECQUE et al.1993).
- 41 -
Literaturübersicht
Bindung an den T-Zellrezeptor
Strukturell liegen der Antigenspezifität eines αβ T-Zellrezeptors drei hypervariable Regionen
innerhalb der variablen Elemente von α- und β-Kette zugrunde. Superantigene binden
außerhalb der Antigenbindungsstelle an allotypische Sequenzen der β-Kette (Vβ-Regionen).
Damit überwinden Superantigene die Antigenspezifität der verschiedenen T-Zellrezeptoren,
indem sie an eine exponierte und nicht direkt an der Antigenerkennung beteiligte Stelle im
variablen Bereich der β-Kette des Rezeptors binden.
2.11.2 Konsequenzen der Superantigenbindung
Im physiologischen Fall werden durch konventionelle Antigene zwischen 0,001% und 0,01%
der T-Zellen aktiviert. Superantigene hingegen stimulieren bis zu 25% aller T-Zellen
(HERMAN et al. 1991). Die Frequenz Superantigen-reaktiver T-Zellen hängt von der VβSpezifität des jeweiligen Superantigens und von dessen Konzentration ab (FLEISCHER et al.
1991; MOLLICK et al. 1991; IRWIN & GASCOIGNE 1993; SCHUBERTH 1997). Die in
vivo Wirkungen von Superantigenen wurden im wesentlichen anhand von Injektionen
unterschiedlicher Dosen von Superantigenen- in Mäusen untersucht. Dabei stellte die
Modulation bestimmter Zelloberflächenantigene, wie L-Selektin, IL-2- und TransferrinRezeptoren, die zuerst erkennbare Veränderung der reaktiven T-Zellfraktion dar (MIETHKE
et al. 1993).
Die Aktivierung führt in vivo und in vitro zunächst zu einer Expansion reaktiver T Zellen.
Aktivierte
T-Zellen
können
anergisch
werden
(Reaktionslosigkeit
nach
erneutem
Antigenkontakt) oder eliminiert werden (Induktion von Apoptose) (HERMAN et al. 1991;
HUANG & CRISPE 1993). Eine polyklonale Aktivierung vieler Vβ-reaktiver T Zellen durch
Superantigene führt unter Umständen zur Expansion autoreaktiver T Zellklone. Ein
begrenztes Vβ-Spektrum autoreaktiver T-Zellen bzw. eine selektive Expansion bestimmter TZellen wurde in der Tat bei einigen Autoaggressionserkrankungen (z.B. der Rheumatoiden
Arthritis und dem Typ I Diabetes mellitus) beobachtet (CONARD et al. 1994, GORONZY et
al. 1994). Dies läßt die Beteiligung von Superantigenen in der Pathogenese solcher
Erkrankungen zumindest nicht unwahrscheinlich erscheinen.
- 42 -
Literaturübersicht
In Folge der T-Zellaktivierung kommt es zur Produktion und Freisetzung einer Reihe von
Zytokinen, die wiederum kaskadenartig zur Aktiverung und Ausdifferenzierung funktionell
unterschiedlicher Zellsubpopulationen beitragen. So können bspw. zytotoxische T-Zellen
ausdifferenzieren, die in der Lage sind, MHC-Klasse-II-positive Zielzellen in Anwesenheit
von Superantigenen zu töten. Diese sehr potente Superantigen-abhängige zelluläre
Zytotoxizität (SDCC) wird von einem großen Teil CD4+ und CD8+ T-Zellen ausgeübt. Die
bereits von ruhenden T-Zellen ausgeführte Zytotoxizität, läßt sich durch Vorinkubation mit
Superantigenen noch potenzieren und erstreckt sich u.a. auch auf autologe B-Zellen,
Monozyten und aktivierte MHC-Klasse-II-positive T Lymphozyten (HEDLUND et al. 1990).
Bei B-Lymphozyten kann die durch Superantigen-vermittelte Interaktion mit T-Zellen zu
Proliferation und Differenzierung in Immunglobulin-sezernierende Zellen, aber auch zum Tod
führen (MOURAD et al. 1989). HENDRICKS. (1998) fand diese dichotome Reaktionsweise
ebenfalls bei bovinen B-Zellen; entscheidend für das Schicksal der B-Zellen war dabei die
eingesetzte Konzentration der Superantigene, wobei interessanterweise keine lineare
Dosisabhängigkeit bestand.
Die Zytokin-induzierende Potenz verschiedener Superantigene, sowie das Spektrum
induzierter Zytokine in vivo und in vitro, wurde von verschiedener Seite für Mensch und
Maus gezeigt. Allerdings sind die Berichte schwer vergleichbar und kaum zu generalisieren.
Zum Teil wurden die Daten nach systemischer Verabreichung von Superantigenen in vivo
gewonnen (BETTE et al. 1993; LITTON et al. 1994) oder die Daten beziehen sich selektiv
auf einzelne Antigen-präsentierende Zellen (PALKAMA & HURME 1993; CHAPES et al.
1994) oder T-Zellen (KRISTENSSON et al. 1992; DAMLE et al. 1993; LAGOO et al. 1994).
Bei menschlichen Monozyten können Superantigene z.B. die Funktion von LFA-1
(MOURAD et al. 1990) sowie die Produktion verschiedener Monokine, z.B. IL-1β und TNFα (TREDE et al. 1991) heraufregulieren. Für das Rind gibt es Berichte über die Induktion von
IL-2, IL-4, IL-6, IL-10, IFN-γ und TNF-α in Superantigen-stimulierten monoukleären Zellen
des Blutes (YOKOMIZO et al. 1995; SCHUBERTH 1997). In anderen Untersuchungen
konnte als Folge der Bindung von Superantigenen an MHC-Klasse-II-Moleküle die Synthese
von Stickstoffmonoxid (FAST et al. 1991; CUNHA et al. 1993; HAUSCHILDT et al. 1993;
HENDRICKS (1998)) ebenso wie die Induktion Cyclooxigenase-abhängiger ArachidonsäureMetaboliten wie PGE2 (MEHINDATE et al. 1995), HENDRICKS. (1998) demonstriert
werden.
- 43 -
Literaturübersicht
Im Unterschied zu den immunologischen Konsequenzen von systemisch wirkenden
Superantigenen, wurden die Effekte nach lokalem Kontakt mit Superantigenen bisher erst
wenig untersucht. HERZ et al. (1999) studierten die Wirkung von inhaliertem SEB auf die
Atemwegsschleimhaut von Mäusen. Niedrig dosiertes SEB provozierte einen Influx von
Lymphozyten, eosinophilen und neutrophilen Granulozyten, sowie meßbare Konzentrationen
von IL-4, aber nicht IFN-γ, in der bronchialen Lavageflüssigkeit. Diese Ergebnisse lassen u.a.
vermuten, dass nach lokalem Kontakt der Mukosa mit Superantigenen eine entzündliche
Immunantwort ausgelöst wird, die dem nicht-allergischen Asthma gleicht (HERZ et al. 1999).
2.12
Nekrose
Im Gegensatz zur Apoptose ist der Vorgang der Nekrose durch ein Anschwellen der Zelle
charakterisiert. Dies führt zur Zerstörung der Plasmamembran und zur Freisetzung des
zytoplasmatischen Inhalts in den interzellulären Raum. Eine inflammatorische Reaktion mit
einhergehenden Gewebeschädigungen ist die Folge. Die Zellorganellen schwellen ebenfalls
an und platzen anschließend, während der Zellkern meistens intakt bleibt (SCHWEICHEL &
MERKER 1973). Hauptsächlich tritt Nekrose in den Geweben entweder in Fällen von akutem
Sauerstoff- oder Nährstoffentzug oder in Folge von extremer physiologischer Schädigung
durch Hitze, Detergenzien oder Radioaktivität auf. Neueste Studien zeigen dagegen, dass der
nekrotische Zelltod ebenfalls sowohl während der normalen Physiologie der Zelle als auch
während der Entwicklung eines Organismus erscheint (KITANAKA & KUCHINO 1999;
CHAUTAN et al. 1999). Unter einigen pathologischen Umständen, wie z. B. bei einem
Schlaganfall oder bei durch Zytokine und Toxine induzierter Leberschädigung kann der
Zelltod in apoptotischer sowie in nekrotischer Form auftreten (BEILHARZ et al. 1995;
CHARRIAUT-MARLANGUE et al. 1996; LEIST et al. 1996). Demzufolge wurde die
Existenz eines nekrose-ähnlichen Zelltodsignalwegs angenommen, der durch ein eingebautes
Todesprogramm reguliert wird und von der Apoptosemaschinerie unabhängig ist
(KITANAKA u. KUCHINO, 1999). Obwohl erste in vitro-Modelle für einen nekrotischen
Zelltod ohne Capasenaktivität beschrieben sind, blieb der molekulare Mechanismus der
nekrotischen Form des Zelltods in seiner Gesamtheit weitestgehend unverstanden (DAUGAS
et al. 2000; SARIN et al. 1997; TRAPANI et al. 1998; HEIBEIN et al. 1999; WOODLE
1997).
- 44 -
Literaturübersicht
2.13
Apoptose
Der Begriff Apoptose kommt aus dem Griechischen und beschreibt eine Blume, die ihre
Blütenblätter verliert oder einen Baum, der seine Blätter abwirft. Dies gleicht dem
Abschnüren von Membranvesikeln, was bei einer besonderen Form des Zelltodes auftritt;
deshalb wurde der Begriff Apoptose für diese Art des Todes übernommen. Apoptose oder
auch programmierter Zelltod ist ein Vorgang, der physiologischerweise im Körper vorkommt.
JACOBSON et al. (1997) teilen die Aufgaben der Apoptose in fünf Gruppen ein: Erstens das
Formen
von
Gewebsstrukturen,
zweitens
das
Zerstören
von
nicht
benötigten
Gewebsstrukturen, drittens die Kontrolle der Zellzahl, viertens die Elimination von nicht
normalen, nicht funktionierenden oder potentiell schädlichen Zellen bzw. von Zellen, die am
falschen Ort sind und fünftens die Produktion von differenzierten Zellen ohne Organellen
(z.B. Keratinozyten, Linsenepithel). Als Beispiel für die vierte Funktion kann die Kontrolle
sich entwickelnder T- und B-Lymphozyten dienen, von denen die potentiell gefährlichen
(autoreaktiven) eliminiert werden müssen (JACOBSON et al. 1997).
Die Apoptose ist ein fein regulierter, komplizierter Mechanismus, was auf die große
Bedeutung dieses Prozesses für den Organismus schließen läßt. Im Rahmen der Apoptose
wird -im Gegensatz zur Nekrose- kein Inhalt der sterbenden Zelle freigesetzt, was z.B. bei der
Elimination von im Gewebe befindlichen Neutrophilen sehr wichtig ist, damit es durch die
Vielzahl der in ihnen enthaltenden Enzyme nicht zu einer unnötigen Schädigung des
umliegenden Gewebes kommt (COHEN 1993).
Der Zelltod ist ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung von Lebewesen. Er tritt in vielen
sich entwickelnden Geweben von Invertebraten und Vertebraten auf (Übersicht bei:
GLUCKSMANN 1951; CLARKE & CLARKE 1996). Der Begriff „programmierter Zelltod“
wurde zunächst benutzt, um einen Zelltod zu beschreiben, der an vorhersagbaren Orten und
zu vorhersagbaren Zeiten während der Entwicklung auftrat, um zu verdeutlichen, daß der Tod
zum programmierten Entwicklungsplan von Organismen gehört (LOCKSHIN & WILLIAMS
1964). Es war ebenfalls bekannt, daß ein Teil dieser Zelltode durch von anderen Geweben
produzierte Substanzen verhindert werden kann. Daraus kann man schließen, daß der Tod
nicht unabdingbar ist und durch Signale von anderen Zellen unterdrückt werden kann
(SAUNDERS 1996).
- 45 -
Literaturübersicht
Wenn Zellen während der normalen Entwicklung, der Gewebehomöostase oder in der
Peripherie von akuten Läsionen sterben, verkleinern sie sich, kondensieren, und die
Organellen und die Plasmamembranen behalten ihre Integrität. Diesen Prozeß betitelten
(KERR et al. 1974) als Apoptose. Die toten Zellen oder ihre Fragmente werden schnell von
residenten Makrophagen phagozytiert, bevor Zellinhalte austreten können. Damit werden
Entzündungsreaktionen vermieden. Auf Grund der Tatsache, daß die Morphologie
apoptotischer Zellen in allen Geweben und bei allen Tieren sehr ähnlich ist, behaupteten
KERR et al. (1974), daß dieser Tod das Spiegelbild eines aktiven, intra-zellulären
Todesprogramms sei, das durch eine Vielzahl physiologischer oder pathologischer Stimuli
induziert oder verhindert werden kann. Heutzutage ist mit dem Begriff Apoptose jeder Zelltod
gemeint, der durch ein intrazelluläres „Todesprogramm“ vermittelt wird, unabhängig davon,
wodurch der Tod induziert wird und ob alle charakteristischen Anzeichen der Apoptose
gezeigt werden (JACOBSON et al. 1997). Eine Zelle, die dem programmierten Zelltod
anheim fällt, wird so schnell entfernt (häufig in einer Stunde oder weniger), daß sogar bei
hohen Sterberaten nur wenige tote Zellen zu sehen sind (JACOBSON et al. 1997). Der
programmierte Zelltod kann in allen kernhaltigen Zellen ablaufen, beginnend mit der Zygote
(WEIL et al. 1996).
Durch genetische Studien, besonders in dem Nematoden Caenorhabditis elegans, kam es zur
Identifizierung von Genen, die dem Todesprogramm und seiner Kontrolle gewidmet sind
(HORWITZ et al. 1982; ELLIS & HORWITZ 1986), später auch zu der Erkenntnis, daß
einige dieser Gene homolog zu denen von Säugetieren sind (YUAN et al. 1993). Das zuerst
identifizierte, sog. ced-3 Gen, kodiert für eine Cystein-Protease, die homolog zu dem
Interleukin-1β-converting enzyme (ICE) ist (YUAN et al. 1993). Das ICE ist eine CysteinProtease bei Säugetieren, die aus Vorstufen das proinflammatorische Zytokin IL-1
produziert wird. Inzwischen sind mehrere dieser Proteasen identifiziert, und sie werden auf
Grund ihrer Spaltungsstelle heute einheitlich als Caspasen bezeichnet. Da spezifische Proteine
oder Caspase-Inhibitoren die Apoptose verhindern können, scheint klar zu sein, dass
Caspasen der zentrale Teil des Todesprogramms sind, obwohl einige von ihnen, so wie der
Prototyp dieser Familie, IL-1β-converting enzyme (ICE), auch noch andere Funktionen
wahrnehmen (JACOBSON et al. 1997).
- 46 -
Literaturübersicht
2.13.1 Zellmorphologie und zeitliche Abfolge der Apoptose
In der ersten Phase der Apoptose verliert die Zelle zunächst den Kontakt zu ihren
Nachbarzellen. Das Chromatin des Zellkerns wird stark verdichtet und zu diesem Zeitpunkt
durch aktivierte Endonukleasen zuerst in große Fragmente von etwa 50 bis 300 kbp
(Kilobasenpaaren) und anschließend in kleinere Fragmente bestehend aus Multimeren von
ungefähr 180 bp internukleosomal gespalten. Die kleine Untereinheit des DNA
Fragmentierungsfaktors DFF40 ist eine solche spezifische Nuklease, die nach gängiger
Vorstellung inaktiv als Komplex mit ihrem Inhibitor, der anderen Untereinheit des DNA
Fragmentierungsfaktors, im Zytosol vorliegt (LIU et al. 1997; ENARI et al. 1998; SUSIN et
al. 1999; SAHARA et al. 1999; ZAMZAMI et al. 2000). Die Aktivierung der nukleolytischen
Untereinheit erfolgt über die Abspaltung des Inhibitors durch eine Aspartat- spezifische
Cystein-Protease, kurz Caspase genannt. Die übrigen Zellorganellen verbleiben zunächst
überwiegend intakt.
Die zweite Phase der Apoptose ist gekennzeichnet durch eine Auffaltung der Zellmembran
und die Separation zellulärer, insbesondere nukleärer Fragmente.
Am Schluss werden die verbliebenen Zellreste durch Phagozytose von Nachbarzellen oder
Makrophagen aufgenommen und endgültig abgebaut. Der entscheidende Unterschied zur
Nekrose besteht darin, dass die schrumpfende Zelle und die apoptotischen Körperchen von
den Phagozyten an den Membranveränderungen, wie z. B. der Umlagerung von
Phosphatidylserin von der Innen- auf die Außenseite der Plasmamembran erkannt und
beseitigt werden, bevor die Integrität der Zellmembran endgültig verloren geht (REN &
SAVILL 1998; FADOK et al. 2000). Dadurch wird eine inflammatorische Reaktion mit einer
nachfolgenden
Schädigung
der
Nachbarzellen
und
eine
Aktivierung
neutrophiler
Granulozyten und Makrophagen vermieden. Die Zellfragmente werden dabei innerhalb von
Vesikeln (Phagolysosomen) der phagozytierenden Zelle abgebaut. Um die Phagozytose zu
erleichtern, reduzieren apoptotische Zellen ihr Volumen. Sie pumpen Ionen, vor allem K+ Clund organische Osmolyte, nach außen und kontrahieren ihr Zytoskelett (BORTNER &
CIDLOWSKI 1999; HUG 2000).
Lange Zeit wurde das Ausbleiben einer Entzündungsreaktion als eines der wichtigen
Charakteristika des apopotischen Prozesses angesehen. Einige Faktoren wie die Produktion
der
immunsuppressiven
Zytokine
Interleukin
(IL)-10
und
transformierender
Wachstumsfaktor-β (transforming growth factor-beta, TGF-β) sprechen auch für diese
- 47 -
Literaturübersicht
Theorie (RONCHETTI et al. 1999). Je nach Stimulus lassen sich apoptotische Veränderungen
bereits nach einigen Minuten oder erst nach Stunden nachweisen. Ob eine Apoptose
eingeleitet wird, hängt nicht nur vom Zelltyp ab, sondern auch vom Differenzierungszustand,
der Position im Zellzyklus oder der Genaktivierung. Es können sowohl chemische Substanzen
wie Glukocorticoide, freie Radikale, Wasserstoffperoxid und Glutamat, wie auch
physikalische Schädigungen, bedingt durch UV-Strahlen, Röntgenstrahlen, Gamma- und
Beta-Strahlen sowie Hitzeschock, Apoptose einleiten.. Dazu kommen noch sogenannte
Todesfaktoren, die Apoptose initiieren können, wie z. B. Fas Ligand (FasL), Tumor Nekrose
Faktor (TNF) und der TNF-verwandte Apoptose-induzierende Faktor (TRAIL).
Nach der Bindung dieser Todesfaktoren an ihre entsprechenden Rezeptoren wird die
Todesrezeptor-vermittelte Apoptose ausgelöst. Todesrezeptoren weisen eine C-terminale
intrazelluläre Todesdomäne (DD) auf, welche als Protein-Protein-Interaktionsmotiv in
verschiedenen Rezeptoren, wie z. B. TNF-R1 oder Fas, vorzufinden ist. Mittels der
Todesdomäne werden Adapterproteine, die ebenfalls eine Todesdomäne enthalten, an den
Rezeptor rekrutiert. Dazu gehören das Fas-assoziierte Protein mit Todesdomäne (FADD), das
TNF-R1-assoziierte Protein mit Todesdomäne (TRADD) sowie das Rezeptor-interagierende
Protein (RIP). Einige dieser Adapterproteine, wie z. B. FADD, besitzen zusätzlich eine
weitere Portein-Protein-Interaktionsdomäne, die Todeseffektordomäne (DED), über die
wiederum die Procaspase-8, die ebenfalls eine Todeseffektordomäne aufweist, rekrutiert und
durch
Autoprozessierung
aktiviert
wird.
Die
aktivierte
Caspase-8
initiiert
eine
proapoptotische Signal-Kaskade durch nachfolgende Prozessierung der Effektor-Caspase-3,
welche neben der Spaltung von Strukturproteinen auch die ebenfalls ausführenden Caspasen6 und -7 aktivieren kann. Durch zusätzliche Caspase-6-vermittelte Prozessierung der Caspase8 wird ein signalverstärkender Rückkopplungskreislauf eingeleitet. Diese Form der durch
Caspasen vermittelten Apoptose wird entweder als Typ I-Apoptose oder als extrinsischer
Signalweg zur Apoptose bezeichnet (SCAFFIDI et al. 1998). Im Vergleich dazu wird die
Typ- II-Apoptose oder auch intrinsischer Signalweg zur Apoptose unter mitochondrialer
Beteiligung initiiert. Auch hier wird durch die Oligomerisierung des Rezeptors Caspase-8
aktiviert. Im nächsten Schritt fragmentiert diese das zytosolische Protein BID, dessen
carboxyterminales Spaltprodukt nach seiner Translokation zu den Mitochondrien die
Freisetzung von Cytochrom C aus der inneren Mitochondrienmembran in das Zytoplasma
vermittelt (LUO et al. 1998; LI et al. 1998). Cytochrom C bindet im Komplex mit dATP an
Apaf-1
(Apoptotischer
Protease-aktivierender
- 48 -
Faktor-1),
wodurch
eine
Literaturübersicht
Konformationsänderung bewirkt wird, so dass nachfolgend durch homophile Interaktionen
der CARD-Domänen von Apaf-1 und Procaspase-9 diese aktiviert wird (LI et al. 1998).
Caspase-9 fungiert nun als Initiator-Caspase und prozessiert die Effektor-Caspase-3 und
nachfolgend Caspase-6 und -7. Die Signalverstärkung innerhalb der Caspase-Kaskade wird
bei diesem Apoptosetyp durch Caspase-7-vermittelte Caspase-9-Prozessierung und durch
zusätzliche Aktivierung weiterer Caspase-8-Moleküle erreicht. Dieser Signalweg scheint in
Zellen eine Rolle zu spielen, die z. B. durch einen geringen Gehalt an Pro-Caspase-8 die
Effektorcaspasen nicht in ausreichendem Umfang direkt aktivieren können. Außerdem
beinhaltet er die Grundlage für nicht Rezeptor-vermittelte Apoptoseprozesse, die
beispielsweise durch Behandlung mit Chemotherapeutika induziert werden (Übersicht in LOS
et al. 1999). Auf welche Weise der intrinsische Signalweg zur Apoptose durch derartige
Chemotherapeutika ausgelöst wird, ist bisher nicht vollständig verstanden.
Die Hauptbestandteile des Apoptosenetzwerks stellen demnach die Caspasen dar. Diese
Enzyme gehören der Familie der Aspartat-spezifischen Cystein-Proteasen an, da sie ihre
Substrate nach einem Aspartatrest spalten und sich in dem aktiven Zentrum ein Cystein
befindet (TALANIAN et al. 1997). Die Caspasen sind Komponenten der Signalkaskade und
werden als Zymogene synthetisiert. Die Primärstruktur der inaktiven Procaspasen besteht aus
einer N-terminalen Prodomäne sowie der großen, das aktive Zentrum (p20) und der kleinen
(p10) Untereinheit. Die Procaspasen aktivieren sich gegenseitig in einer intrazellulären
Caspase-Kaskade mittels Spaltung. Alternativ werden sie über die Wechselwirkung mit
Adapterproteinen
durch
eine
Nachbarschafts-induzierte
Autoproteolyse
aktiviert
(THORNBERRY 1997). Durch proteolytische Spaltung werden die große und die kleine
Untereinheit von der N-terminalen Prodomäne freigesetzt und setzen sich daraufhin zu einem
aktiven Heterotetramer zusammen. Die so gebildete Caspase ist nun aktiv und kann weitere
Procaspasen in der Signalkette aktivieren. Die Erkennungssequenzen für die gegenseitige
Prozessierung der Caspasen und der Spaltung von Substratproteinen basiert auf einem Motiv
von vier Aminosäuren, das jeweils spezifisch für die bestimmte Caspase ist und immer einen
Aspartatrest an der vierten Position aufweist (THORNBERRY 1997; TALANIAN et al.
1997). Carboxyterminal dieses Aspartatrestes werden die Substrate dann fragmentiert. Die
Funktionsweise der synthetischen Peptid-Inhibitoren (Ac-DEV-CHO oder zVAD-fmk) und
der fluorogenen Substrate für die Aktivitätsmessung der Caspasen basiert ebenfalls auf dem
Vorhandensein dieser Erkennungssequenzen. Man teilt die an der Apoptose beteiligten
Caspasen in zwei Unterfamilien ein. Caspasen mit langen Pro-Domänen, wie z. B. Caspase-8
- 49 -
Literaturübersicht
und -9, sind meistens in der initialen Aktivierung der apoptotischen Kaskade involviert
(Initiatorcaspasen), während Caspasen mit kurzen Prodomänen, wie z. B. Caspase-3, das
Apoptoseprogramm zu Ende führen (Effektorcaspasen), indem sie zelluläre Substrate spalten.
Die Spaltung dieser zellulären Substrate bestimmt das morphologische und biochemische Bild
der Apoptose. Zu diesen Substraten gehören viele Proteine, unter anderem Proteine des
Zellgerüsts wie Aktin und Plectin.
2.14
Der programmierte Zelltod und seine unterschiedlichen
Formen
Der Begriff "programmierter Zelltod" verweist inzwischen auf jede Art von Zelltod, der durch
ein intrazelluläres Todesprogramm ungeachtet von seinem Auslöser vermittelt wird. Die
Morphologien können entweder Apoptose, Nekrose oder eine Mischung aus beiden
Phänotypen
sein
(SCHWEICHEL
&
MERKER
1973).
Mittlerweile
existieren
unterschiedliche Bezeichnungen für die verschiedenen Ausprägungen und Morphologien des
Zelltods. Es kristallisieren sich jedoch vier Hauptgruppen heraus, in die man die beobachteten
Zelltode einordnen kann (LEIST & JAATTELA 2001).
(i) Zunächst die klassische Apoptose mit den schon beschriebenen morphologischen und
biochemischen Charakteristika, wie das Schrumpfen des Zytoplasmas, ChromatinKondensation, Abschnürung von apoptotischen Körperchen und die Exposition von
Phophatidylserin (KERR et al. 1972). Wichtig ist zudem die Aktivierung der Caspasen im
Rahmen der apoptotischen Zelltodmaschinerie, deren Inhibition zu einer Blockierung des
Zelltods führt.
(ii) Daran schließt sich der Apoptose-ähnliche programmierte Zelltod (apoptosis-like
programmed cell death) an. Die Chromatin-Kondensation ist hier weniger dicht als bei der
klassischen Apoptose. Ebenfalls werden Phagozytose-erkennende Moleküle auf der
Zellmembran gezeigt, bevor sich die apoptotischen Körperchen abschnüren. Andere
apoptotische Merkmale unterscheiden sich in ihrer Ausprägung und Kombination von denen
der klasssischen Apoptose, wobei nicht immer alle Hauptmerkmale zu beobachten sind. Die
meisten beschriebenen Modelle der "Caspase-unabhängigen Apoptose" gehören in diese
Klasse (BORNER & MONNEY 1999; KITANAKA & KUCHINO 1999; WOODLE et al.
1997).
- 50 -
Literaturübersicht
(iii) Der Nekrose-ähnliche programmierte Zelltod (necrosis-like programmed cell death) wird
dagegen definiert über die fehlende Kondensation des Chromatins in der sterbenden Zelle.
Verschiedene apoptotische Merkmale können in einem gewissen Grad noch festgestellt
werden. Insgesamt unterscheiden sich die auftretenden Morphologien schon beträchtlich von
denen der klassischen Apoptose. So laufen die Signalwege des Nekrose-ähnlichen Zelltods
Caspase-unabhängig ab, was diese Form des programmierten Zelltods auch ausmacht. Eine
Untergruppe dieser Form des Zelltods wird als abgebrochene Apoptose bezeichnet und meint
eine induzierte Apoptose, die in dem Bereich der Caspaseaktivierung inhibiert und über einen
alternativen, Caspase-unabhängigen Signalweg beendet wird (NICOTERA et al. 1998;
HOLLER et al. 2000).
(iiii) Im Gegensatz zu den angesprochenen Formen des Zelltodes steht die pathologische
Form des Zelltodes, die reine Nekrose, welche in der Vergangenheit eher als passive Form
des Zelltodes angesehen wurde, für die jedoch mittlerweile ebenfalls ein eigener Signalweg
angenommen wird.
2.15
Bewertung des Zelltodes in vitro
Die sicherste Methode stellt die in Routinestudien allerdings nicht praktizierbare
Elektronenmikroskopie dar (GOLDSWORTHY et al. 1996 a, b). Zusätzlich wird seit kurzer
Zeit auch die fluoreszierende Eigenschaft der kondensierten und damit stärker eosinophilen
apoptotischen Körperchen sowie der Nachweis von TGF-ß1 und TGF-ß-“latent associated
protein” (TGF-ß-LAP) für die Detektion genutzt (GOLDSWORTHY et al. 1996 b). Mit der
Markierung des Phospholipids Phosphatidylserin, das während der Apoptose hauptsächlich an
der Zelloberfläche lokalisiert ist, wurde eine weitere Nachweismethode aufgezeigt, die seit
kurzem nicht nur in der Durchflusszytometrie eingesetzt werden kann (KOOPMAN et al.
1994; VAN ENGELAND et al. 1998).
Mit diesen Nachweismethoden werden apoptotische Zellen und Körperchen über
unterschiedlich
lange
Zeitspannen
während
des
Apoptoseprozesses
(GOLDSWORTHY et al. 1996b; LABAT-MOLEUR et al. 1998).
- 51 -
erfasst
Literaturübersicht
2.15.1 Elektronenmikroskopie
Am sichersten ist es, die Apoptose ultrastrukturell mit dem Elektronenmikroskop (EM) von
Zellzuständen wie der Nekrose, der Mitose und den Zytoplasmaeinschlüssen, abzugrenzen
(KERR 1971; WYLLIE et al. 1980; FEHSEL et al. 1994; GOLDSWORTHY et al. 1996b)
Anhand des elektronen- und lichtmikroskopischen Bildes wurden die morphologischen
Kriterien der Apoptose definiert und die einzelnen Reaktionsschritte der Apoptose erfasst
(KERR 1971; KERR et al. 1972; WYLLIE et al. 1980): Bei den überwiegend einzeln
liegenden apoptotischen Zellen aggregiert zunächst ein Großteil des Chromatins in
kompakten granulären Massen halbmond- oder sichelförmig an der Kernmembran. Die
zunächst abnorm gewellte Kernmembran kerbt sich zunehmend ein, bis schließlich einzelne
Kernfragmente präsent werden. Die Zellen schrumpfen und runden sich ab, so dass in soliden
Geweben häufig ein elektronendurchgängiger Hof, ein sogenannter “Halo”, sichtbar wird. Die
Schrumpfung resultiert zum großen Teil aus der Abgabe von Wasser an die Umgebung über
das dilatierte endoplasmatische Retikulum (ER), dessen Membran zum Teil mit der
Plasmamembran verschmilzt. Fortschreitende Kondensation des Zytoplasmas führt zu einer
Zusammenballung der langzeitig funktionsfähigen Organellen. Ohne Synthese neuer
Membranabschnitte
bilden
sich
infolge
der
Zytoplasmaverdichtung
Plasmamem-
branausstülpungen, die sich abschnüren und schließlich Membran-umschlossene apoptotische
Körperchen mit oder ohne Kernfragmente bilden. Durch weitere Schrumpfung der
apoptotischen Körperchen sind auch diese häufig von einem “Halo” umgeben.
Meist übernehmen angrenzende Epithelzellen oder Makrophagen die Aufgabe einer raschen
Phagozytose. In Tumoren sind auch die neoplastischen Nachbarzellen an diesem Prozess
beteiligt (BURSCH et al. 1990). Bei tubulärer Gewebestruktur werden die Zellen dagegen in
das
angrenzende
Lumen
abgegeben
und
“abgeschwemmt”.
Die
aufgenommenen
apoptotischen Körper werden durch das lysosomale System der “Wirtszelle” abgebaut, was
als “sekundäre Nekrose” bezeichnet wird. Zurück bleibt eine kleine Menge nicht verdaubaren
Materials, der sogenannte “Restkörper”. In der Regel sind keine Anzeichen einer exsudativen
Entzündung zu beobachten, wie sie beim nekrotischen Zelltod zu erwarten sind. Kommt es in
der Embryogenese zum Absterben einer großen Gruppe von apoptotischen Zellen, treten
zahlreiche Phagozyten auf, bei denen es sich nicht um zirkulierende Monozyten aus dem Blut
handelt (SAUNDERS 1996; KERR 1971; WYLLIE et al. 1980). Es sind entweder
Gewebemakrophagen oder benachbarte Parenchymzellen (SAUNDERS 1996).
- 52 -
Literaturübersicht
Mittels der Elektronenmikroskopie sind quantitative Auswertungen in einem größeren
Studienumfang, wie er in Routinestudien notwendig ist, allerdings aufgrund der Kosten und
Zeitaufwandes nicht praktikabel.
2.15.2 Standard-Lichtmikroskopie
Der morphologische Nachweis der Apoptose an Standard-H&E-gefärbten Zellen gilt als
Standardmethode zum Apoptosenachweis (GOLDSWORTHY et al. 1996 a, b; SLOOP et al.
1999). Im Vergleich zur Elektronenmikroskopie können in der Standard-Lichtmikroskopie
nicht alle unter Kapitel 2.15.1 beschriebenen Veränderungen erkannt werden (KERR et al.
1972; WYLLIE et al. 1980; GOLDSWORTHY et al. 1996 b; RAY & JENA 2000).
Die
durch
Fragmentierung
entstehenden
apoptotischen
Körperchen
(AB)
haben
unterschiedliche, meist glattrandige Formen und Größen und enthalten keine bis mehrere
basophile
Chromatinreste.
Kleine
apoptotische
Körperchen
werden
bei
der
lichtmikroskopischen Betrachtung häufig nur erkannt, wenn sie derartige Chromatinreste
enthalten.Im Verlauf des Prozesses liefern die intrazellulären Ansammlungen zahlreicher
Kernfragmente das Bild einer Karyorrhexis (KERR et al. 1972; WYLLIE et al. 1980;
GOLDSWORTHY et al. 1996 b).
Die geschilderten Veränderungen können nicht bei allen Zelltypen beobachtet werden.
Kortikale Thymozyten fragmentieren ebenso wie ihre Kerne sehr begrenzt (WYLLIE et al.
1980; CHAPMAN et al. 1995). Humane lymphatische Leukämiezellen (MOLT-4 Zellen)
bilden keine apoptotischen Körperchen, humane promyelozytische Leukämiezellen (HL60Zellen) dagegen schon (CHAPMAN et al. 1995).
Bei Skelettmuskelzellen wird die Fragmentierung wahrscheinlich verhindert, indem bei der
engen Packung der Myofilamente Verstrebungen entstehen (KERR et al. 1974). Die
Tonofilamente der Keratinozyten unterbinden ausgeprägte Oberflächenveränderungen, so
dass nur kleine Protuberanzen zu beobachten sind (WEEDON et al. 1979).
2.15.3 Fluoreszenzmikroskopie
Die Fluoreszenzmikroskopie wird vor allem als Auflichtmethode betrieben (BUCHER &
WARTENBERG 1991). Die Fluorochrome leuchten auf dunklem Hintergrund auf (BURCK
et al. 1988; BUCHER & WARTENBERG 1991). Eosin (Tetrabromfluoreszein-Natrium)
gehört physikalisch-chemisch wie z.B. Fluoreszein oder Rhodamin in die Gruppe der
- 53 -
Literaturübersicht
Xanthen-Derivate
und
wie
Brillantsulphoflavin
zu
den
anionischen
oder
sauren
Fluorochromen (BURCK et al.1996).
Bei der Fluoreszenzmikroskopie nutzt man zum Nachweis der Apoptose die Eigenschaft von
Eosin, das von ihm absorbierte Licht in einer anderen Wellenlänge wieder abzustrahlen sowie
die Tatsache, dass apoptotische Körperchen eine deutlich höhere Eosinophilie als
vollständige Zellen aufweisen. Hierbei ist zu beachten, dass auch andere Zytoplasmaeinschlüsse (z.B. Proteintropfen) durch ihre Eosinophilie eine fluoreszierende Eigenschaft
aufweisen können (ESPADA et al. 1993; STINCHCOMBE et al. 1995; GOLDSWORTHY et
al. 1996 a,b). Mit zunehmendem Gehalt an Kernfragmenten wird die Fluoreszenz der
apoptotischen Körperchen maskiert (STINCHCOMBE 1996).
2.15.4 Durchflusszytometrie
Die Bestimmung des DNA-Gehalts von Zellen war eine der ersten Anwendungen für die
Durchflußzytometrie in den frühen 70-iger Jahren. Man hatte erkannt, dass sich bestimmte
Fluorochrome wie BrDU, oder Propidiumiodid stöchiometrisch an die DNA anlagern
(SHAPIRO 2003).Über den Gehalt des Farbstoffes konnte dann der Gehalt an DNA errechnet
werden. Zurzeit ist eine Vielzahl von DNA-Farbstoffen auf dem Markt. Grob kann man sie
nach folgenden Kriterien unterscheiden: Lebend- und Totfarbstoffe: Lebendfarbstoffe lassen
Untersuchungen an lebenden Zellen zu, sie werden über aktive Transportmechanismen in die
Zelle transportiert. Desweiteren unterscheidet man DNA-spezifische Farbstoffe, die sich an
die AT- oder GC- Bindung der DNA anlagern, von unspezifischen Farbstoffen die sowohl
DNA als auch RNA anfärben und eine Vorbehandlung mit RNA-se nötig machen.
Die ältesten Vertreter sind zum einen Propidiumiodid, ein mit Bindung an RNA/ DNA
Fluoreszenz entwickelnder Farbstoff. Zum anderen wird das Bis-Benzimidazol HOECHST
33342 benutzt, ein DNA- spezifischer Lebendfarbstoff, der allerdings einen UV-Laser zur
Exzitation braucht.
Die Mycine wie z. B. Chromomycin 3, ein grünes Fluorochrom, oder Actinomycin D, ein
rotes Fluorochrom, sind durch ihre GC-Bindung DNA-spezifisch, benötigen aber fixierte und
permeabilisierte Zellen. Die Cyan-Farbstoffe benötigen ebenfalls permeabilisierte Zellen, und,
je nach Ausführung (Blau/ Grün/ Rot) entsprechende Lichtquellen wie Argon-UV- oder
Neodymlaser oder Quecksilberdampflampen zur Anregung.
- 54 -
Literaturübersicht
Relativ neu sind die SYTO-Farbstoffe, die es als Totfarbstoff (CYTOX) oder als
Lebendfarbstoff (SYTO) gibt (Molecular Probes Inc., Eugene, OR, USA), die jeweils mit
verschiedenen Fluoreszenzfarbstoffen gekoppelt werden können (grün, blau, orange, rot).
Diese Farbstoffe sind nicht DNA-spezifisch und erreichen nicht die stöchiometrische
Zuverlässigkeit wie HOECHST 33342 oder Propidiumiodid. Sie sind daher nicht zur
quantitativen DNA-Analyse geeignet, können aber zur Totfärbung genutzt werden.
Ein neuer Farbstoff ist das deep-red-anthraquinone (DRAQ5), der DNA-spezifisch ist und
sich innerhalb von Sekunden in lebenden Zellen verteilt. Es ist keine weitere Vorbehandlung
nötig, und er lässt sich sowohl von Argon- als auch Diodenlaser anregen. Das
Emissionsspektrum liegt bei 670 nm, weit vom Spektrum des GFP entfernt. DRAQ5 erreicht
dabei die gleiche stöchiometrische Genauigkeit wie Propidiumiodid und ist damit sehr gut zur
quantitativen DNA-Bestimmung geeignet (SMITH et al. 1999; WILTSHIRE et al.2000;
PAUL et al. 2000). Eine weitere Möglichkeit, die oft in der Durchflusszytometrie eingesetzt
wird, ist die Markierung von Membranbestandteilen durch Annexin V. Das anionische
Phospholipid Phosphatidylserin
ist zu etwa 95% in der zytosolischen Schicht der
Doppelmembran der äußeren Zellmembran lokalisiert. Mit der Einleitung des programmierten
Zelltodes kommt es durch noch nicht genau geklärte Reaktionsmechanismen zu einer
Umverteilung dieses Membranbausteins an die Außenseite der Plasmamembran (DIAZ &
SCHROIT 1996; VAN DEN EIJNDE et al., 1997a,b; VAN ENGELAND et al. 1998). Auch
bei Insekten- und Pflanzenzellen kann dieser Wechsel der Lokalisation des PS beobachtet
werden (VAN ENGELAND et al. 1998). Nur durch die hauptsächliche Orientierung des
Phosphatidylserins zur Zellumgebung ist eine Verschmelzung der Membranabschnürungen
und die Bildung apoptotischer Körperchen möglich (DIAZ & SCHROIT 1996).
Phosphatidylserin fungiert gleichfalls als Rezeptor für die Phagozyten - speziell für
Makrophagen aus der Peritonealhöhle. Durch die schnelle Phagozytose wird ein Austritt
chemotaktischer Substanzen mit nachfolgender entzündlicher Reaktion verhindert (DIAZ &
SCHROIT 1996; VAN DEN EIJNDE et al., 1997a, b).
Eine Sichtbarmachung des nach außen verlegten PS wird durch die Anlagerung des
Antikoagulans
Annexin
V
(Synonyme:
“Placental
Protein
4”
(PP4),
“Vascular-
Anticoagulant-a”) ermöglicht, welches an Fluoreszein-Isothiozyanat (FITC) oder Biotin
gekoppelt ist, wodurch der direkte oder indirekte Nachweis möglich wird (KOOPMAN et al.
1994; VAN ENGELAND et al. 1998).
- 55 -
Literaturübersicht
Da bei der Nekrose ein Verlust der Plasmamembranintegrität innerhalb weniger Minuten
eintritt, resultiert bei diesen Zellen eine Farbreaktion an der Membraninnenseite. Eine
Zusatzfärbung
mit
Vitalfarbstoffen
(z.B.
Propidiumjodid)
bietet
eine
zusätzliche
Unterscheidungsmöglichkeit der Annexin-positiven Zellen, da bei apoptotischen Zellen die
Vitalfarbstoffe nicht durch die langzeitig unversehrte Membran eindringen können. Bei
nekrotischen Zellen wird dagegen der Zellkern angefärbt. Lebende unveränderte Zellen
weisen weder die eine, noch die andere Markierung auf (KOOPMAN et al. 1994; MARTIN et
al. 1995; VERMES et al. 1995; VAN ENGELAND et al. 1998). Ein Vorteil dieser leicht
durchführbaren Nachweismethode ist, dass die Verlagerung von Phosphatidylserin frühzeitig
während der Apoptose stattfindet, wenn sonst noch keine bzw. nur sehr feine Abweichungen
von der normalen Zellmorphologie zu erkennen sind (MARTIN et al. 1995; VERMES et al.
1995; VAN DEN EIJNDE et al. 1997b; VAN ENGELAND et al. 1998). Die
internukleosomale Degradierung der DNS setzt gleichfalls später ein, weshalb einige Zellen
Annexin-positiv sind bevor Strangbrüche der DNS mit der TUNEL-Methode aufgezeigt
werden können (VAN ENGELAND et al. 1998).
2.16 Quantitative RT-PCR
2.16.1 Polymerasekettenreaktion nach reverser Transkription
Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR, polymerase chain reaction) ist seit ihrer Entdeckung zu
einer der wichtigsten Techniken in der modernen Biomedizin geworden (MULLIS &
FALOONA 1987). Immer günstigere Reagenzien und eine stetige Vereinfachung und
Automatisierung einzelner Teilschritte machen die Technik auch zunehmend für
Routineuntersuchungen einsetzbar. Die PCR ist eine in vitro-Technik zur gezielten
Vermehrung eines spezifischen DNA-Genomfragmentes, das zwischen zwei Regionen mit
bekannter Nukleotidsequenz liegt. Die PCR ermöglicht die Amplifikation sehr geringer
Nukleinsäuremengen aus den unterschiedlichsten Materialien (MULLIS & FALOONA
1987). Das Prinzip der PCR lässt sich wie folgt beschreiben (Abb.2): Zunächst erfolgt die
Denaturierung der doppelsträngigen DNA (dsDNA), an welche sich am 5`- und 3`-Ende des
zu amplifizierenden Bereichs spezifische Oligonukleotide, die Primer, anlagern. Dieser
Vorgang wird als Annealing bezeichnet. Die Oligonukleotide werden von einer DNA-
- 56 -
Literaturübersicht
abhängigen DANN Polymerase in Anwesenheit freier Desoxynukleosid-Triphosphate
(dNTPs) verlängert (Elongation). Die DNA-Polymerase verlängert den entstehenden DNADoppelstrang so lange, bis sie von der DNA „abfällt“ oder die Reaktion unterbrochen wird
(Abb.2). Dieser Abbruch kann z.B. durch eine Erhöhung der Inkubationstemperatur auf 95 °C
verbunden mit einer wiederholten Denaturierung der dsDNA erfolgen. Kühlt man den
Reaktionsansatz in Anwesenheit freier Oligonukleotide auf 40-60 °C herunter, so binden
diese in Abhängigkeit ihres mittleren Schmelzwertes (TM-Wertes) an die komplementäre
Sequenz der DNA-Matrize. Die Synthese eines weiteren Doppelstranges kann nun wiederholt
werden (ERLICH 1989; MULLIS & FALOONA 1987). Die Abfolge dieser drei
Reaktionsschritte wird als Zyklus bezeichnet. Diese Zyklen werden zwischen 25 bis 40-mal
wiederholt (MÜLHARDT 2002).
Abbildung 2: Schematische Darstellung der PCR.
Die doppelsträngige DNA α mit der Zielsequenz wird durch Hitzeeinwirkung in die Einzelstränge
aufgeschmolzen.Durch Absenken der Temperatur hybridisieren die Primer mit den zu ihnen
komplementären Abschnitten.Während der anschließenden , durch thermostabile DNA-Polymerase
katalysierten Polymerisationsreaktion bei einer Temperatur zwischen 65-72°C werden die Primer
verlängert und es entstehen wieder doppelsträngige Produkte .
Rein theoretisch verdoppelt sich in der PCR die Anzahl an DNA-Molekülen von Zyklus zu
Zyklus. Aus einem Zielmolekül würden so innerhalb von dreißig Zyklen etwa eine Milliarde
und nach vierzig Zyklen sogar 1012 Moleküle. Der rein theoretische Multiplikationsfaktor
wäre hier also 2. Tatsächlich liegt der durchschnittliche Multiplikationsfaktor (bezogen auf
- 57 -
Literaturübersicht
die Gesamtreaktion) je Zyklus bei ca. 1,6 bis 1,7 (KAINZ 2000). Dies liegt daran, dass die
Vermehrungsrate am Ende der PCR geringer ist, als in der Mitte der Zyklenanzahl (Abb.3).
Zu Beginn und in der Mitte der Reaktion ist der Multiplikationsfaktor 2 und die
Vermehrungsrate ist exponentiell. Gegen Ende geht die Reaktion in eine lineare und
schließlich in eine Plateau-Phase über (Abbildung 3; nach KAINZ 2000 modifiziert).
Abbildung 3: Grafische Darstellung einer idealisierten PCR (nach KAINZ 2000 modifiziert).
Schematische halblogarithmische Darstellung des Verlaufes der Produktakkumulation einer beliebigen
Menge Ausgangsfragment versus Zyklenzahl. Eingezeichnet sind die Detektionsgrenze der DNA
durch konventionelle Agarosegelelektrophorese und Färbung mit einem Fluoreszenzfarbstoff, sowie
der Messwertbereich und die Plateauphase der PCR, in welcher die Reaktion nicht mehr exponentiell
verläuft.
Das Phänomen der Verringerung der Vermehrungsrate während einer PCR hat mehrere
Ursachen. So wird zum einen die Aktivität der Polymerase durch die Bindung an neu
synthetisierte Produkte (ab einer Konzentration von ca. 0,3-1 pmol; (MÜLHARDT 2002))
und anfallende Pyrophosphate reduziert. Es konnte diesbezüglich gezeigt werden, dass die
Polymerase sequenzunspezifisch an diese neu synthetisierten Produkte bindet (KAINZ 2000).
Wenn große Mengen an neu synthetisierten Produkt anfallen, ist die Wahrscheinlichkeit eines
Reannealings des neu synthetisierten Produktes größer, als das Annealing zwischen DNAStrang und Primern. Dies wiederum senkt die Effektivität der PCR. Als zweites kommt es zur
Zerstörung der Polymerase sowie der dNTPs durch wiederholt hohe Temperaturen während
des Denaturierungsschritts. Auch werden im Verlauf der Reaktion dNTPs und Primer durch
- 58 -
Literaturübersicht
Einbau in neusynthetisierte Produkte verbraucht. Diese Reduktion von Reaktionsprodukten
führt ebenfalls zum Rückgang der Vermehrungsrate der PCR (KAINZ 2000).
Soll RNA in der PCR amplifiziert werden, muss mit dem Enzym Reverse Transkriptase
(RNA-ahängige-DNA-Polymerase) zuerst eine komplementäre DNA synthetisiert werden, da
RNA nicht als Matrize für die Polymerase geeignet ist. Die dabei entstehenden RNA-DNAHeteroduplexe dienen als Ausgangsmatrize für eine Amplifikation mittels PCR. Als Primer
für die Reverse Transkription kann man Oligo-dT-Primer, Hexamere oder spezifische Primer
verwenden („spezifisches Priming“). Bei den Oligo-dT-Primern handelt es sich um kurze
Nukleotide, die ausschließlich aus der Base Thymidin bestehen. Sie binden an den Poly-ASchwanz von zellulären mRNAs und ermöglichen so eine gezielte Amplifikation der mRNAs.
Die Reverse Transkription (cDNA-Synthese) ist ein wichtiger Teilschritt in der
Amplifizierung der gewünschten Zielsequenz. Die Effizienz der cDNASynthese liegt
zwischen 5 und 90 %, je nach Optimierung des Protokolls im Labor (RAPPOLEE 1990).
Mit der Einführung der PCR in die molekularbiologischen Techniken stand zum erstenmal
eine dynamische Methode der DNA-Vermehrung zur Verfügung.
2.16.2 PCR-Methoden zur Quantifizierung
Kinetische PCR
Für das Design der PCR stehen verschiedene theoretische Ansätze zur Verfügung. Die
einfachste Methode ist, die PCR in mehreren Ansätzen getrennt und mit variierenden
Zyklenzahlen durchzuführen, die Produkte aufzutrennen und zu quantifizieren. Beim Plotting
mehrerer Zyklen versus der Produktmenge kann man auf die Menge an gesuchter DNA
(target-DNA) zurückzuschließen. Diese Methode wird auch als kinetische qPCR bezeichnet
(KÖHLER et al. 1995)
Kompetitive PCR
Die kompetitive PCR ist eine der älteren etablierten Methoden in der Reihe der qPCRs. Einen
Erstbeschreiber festzulegen, ist nicht ohne weiteres möglich. Die ersten Publikationen zu
diesem
Thema
erschienen
1989.
BECKER-ANDRE
und
HAHLBROCK
1989,
koamplifizierten ein um ein Basenpaar verändertes DNA-Fragment. Sie führten damit eine
neue Restriktionsschnittstelle ein, welche im Wildtyp nicht vorhanden war. Damit konnten sie
die entstandenen Produkte über eine Restriktionsendonukleasebehandlung eindeutig als
Standard oder Wildtyp identifizieren. KELLOGG et al., (1990), quantifizierten HIV I-DNA
- 59 -
Literaturübersicht
durch Koamplifikation mit einer Sequenz des DQ alpha locus der HLA-Region. Es ist nicht
von Relevanz, ob es sich ursprünglich um RNA oder DNA handelt, denn RNA muß praktisch
immer zuerst durch reverse Transkription (RT) in DNA umgewandelt werden, um eine PCR
durchzuführen. Bei einer kompetitiven PCR gibt es zusätzlich zur target-DNA-Region eine
zweite DNA-Sequenz (der sogenannte Standard), welche gleichzeitig in dem gleichen
Reaktionsansatz amplifiziert wird. In den frühen Arbeiten über qPCR wurde oft ein
endogenes housekeeping gene (Referenzgen) koamplifiziert. Später ging man meist zu
künstlich hergestellten Fragmenten über. Man amplifiziert eine target-DNA gleichzeitig mit
einem Standard. Dieser Standard muß gut von den Produkten der target-DNA separierbar
sein. Dies wird meistens durch eine identische Sequenz mit einer künstlich eingebauten
Deletion oder Insertion von einigen Basenpaaren erreicht. Dann lassen sich die DNAFragmente z.B. über ein Gel durch Laufzeitunterschiede auftrennen. Die Menge der
zugesetzten Standard-DNA kann dann so variiert werden, daß in etwa gleiche Mengen an
target-Produkt als auch Standard-Produkt entstehen. Unter der Voraussetzung, daß beide nur
geringfügig unterschiedliche Fragmente mit einer vergleichbaren Effektivität amplifiziert
werden, kann man sagen, dass beide in dergleichen Menge vor der PCR vorhanden waren.
Diese Aussagen müssen mit Plotmethoden überprüft werden, damit man von einer gewissen
Zuverlässigkeit dieser Methode ausgehen kann. Zu diesem Thema wurde mittlerweile eine
Anzahl von theoretischen Ansätzen publiziert (RAEYMAEKERS 1993; CONNOLLY et al.
1995).
Limiting dilution PCR
Die PCR ist unter extrem optimierten Bedingungen fähig einzelne DNA-Moleküle zu Signal
zu amplifizieren. 1992 wurde von SYKES et al. die Idee zur Quantifizierung unter dem
Stichwort limiting dilution qPCR genutzt. Im Prinzip wird die zu quantifizierende Menge an
target-DNA in entsprechend kleinen Schritten verdünnt und mit PCR amplifiziert. Bei einem
oder auch mehr vorhandenen target-DNA-Molekülen wird ein PCR-Produkte erhalten. Ist die
Verdünnung jedoch so stark, dass statistisch gesehen kein einziges DNA-Molekül vorhanden
ist, gibt es keine PCR-Produkte mehr. Die Messergebnisse dieser Methode sind also diskrete
Alles-oder-Nichts-Werte. Um diese Alles-oder-Nichts-Werte in reale Mengen umzuwandeln,
verwendet man eine statistische Methode, die sogenannte Poisson-Verteilung. Die PoissonVerteilung wird bei sehr seltenen, asymmetrischen und diskreten Ereignissen angewendet
(Wissenschaftliche Tabellen. Geygy,1985, S.225).
- 60 -
Literaturübersicht
2.16.3 Die Messwertbestimmung von PCR-Produkten (Quantifizierung)
Zur Bestimmung von Messwerten aus den PCR-Produkten gibt es verschiedene Verfahren mit
unterschiedlichen Vorteilen und Problemen. Insgesamt gibt es auch im Forschungsbereich
eine Tendenz zu toxikologisch unbedenklichen Verfahren, die dennoch durch gleichzeitig
verbesserte Techniken immer sensitiver werden.
Radioaktivität
Eine der ersten Methoden zur Quantifizierung war die Verwendung von Radioaktivität. Am
einfachsten ist die Zugabe einer geringen Menge eines radioaktiven dNTPs zur PCR. Das
Nukleotid wird während der PCR in das Produkt eingebaut. Über einen Szintillationszähler
kann die Radioaktivität danach gemessen werden (SEIBEL et al. 1991). Von der Verwendung
von Radioaktivität ist man heute eher abgekommen. Nicht-radioaktive Methoden sind von
vergleichbarer Qualität und umgehen die umständliche Handhabung sowie die Entsorgung.
ELISA
ALARD stellt 1993 eine qPCR-Methode vor, welche biotinylierte Primer verwendet. Diese
werden dann über einen ELISA optisch quantifiziert. Sie konnten IL2 mRNA aus 40 Jurkat
Zellen quantifizieren.
Anfärbung durch Fluoreszenzfarbstoffe und densitometrische Analyse
Die Auftrennung verschiedener DNA-Fragmente mit Hilfe eines Gels und anschließende
Färbung
mit
einem
Fluoreszenzfarbstoff,
meist
Ethidiumbromid,
ist
heute
eine
molekularbiologische Standardmethode. Diese Methode kann einfach zur Bestimmung bei der
kompetitiven PCR eingesetzt werden (CHEHADEH et al. 1995). Wegen der mangelnden
Sensitivität kann sie jedoch nicht zur Bestimmung von PCR-Produkten bei der kinetischen
PCR eingesetzt werden.
Eine Quantifizierung der Ausgangsmenge an RNA bzw. DNA kann nach einer PCR durch die
Bestimmung der Dicke der Banden im Agarose-Gel erfolgen. Diese Extrapolation ist nicht in
jedem Fall korrekt. Es handelt sich hierbei um die Endpunktbetrachtung einer PCR. Die
Kinetik der Reaktion (z.B. Variationen der Effektivität) wird dabei nicht beachtet. Die
Effektivität kann durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden wie z.B. Primer- und
Pufferkonzentrationen. Auch der Zeitpunkt der Durchführung kann eine Rolle spielen.
Variationen in der Qualität und in den Volumina der einzelnen Reaktionskomponenten
(bedingt durch Pipettierfehler), sowie Variationen im Temperaturprofil des Thermocyclers,
- 61 -
Literaturübersicht
führen zu einer Variation der Effektivität der PCR von Lauf zu Lauf. Daher ist es durchaus
möglich, dass eine Probe A mit einer geringeren Menge an Nukleinsäure aufgrund einer
höheren Effektivität der PCR als Probe B bei der Auswertung eine stärkere Bande zeigt als
Probe B (Abbildung 4).
Abbildung 4: Problem der Endpunktquantifizierung in der PCR: Trotz einer größeren Menge an
Ausgangsnukleinsäure wird am Ende der PCR für Probe B eine schwächere Bande im
Agarose-Gel sichtbar als für Probe A.
Eine nahezu korrekte Quantifizierung der Ausgangsmenge ist daher nur in einer real-time
Auswertung möglich, da die Kinetik der PCR hier direkt verfolgbar ist.
- 62 -
Literaturübersicht
2.16.4 Quantitative real-time Polymerasekettenreaktion (QRT-PCR)
Einleitung
Die quantitative real-time PCR ist eine relativ neue Technik, die zu Beginn der 1990er Jahre
entwickelt wurde und seit ca. acht Jahren für den kommerziellen Markt verfügbar ist. Einen
starken Anstieg der Nutzung dieser Methode gab es in den letzten drei Jahren. Während die
Anzahl der Veröffentlichungen in der internationalen Datenbank Medline 1996 19, 1997 28
und 1998 52 betrug, stieg die Zahl 1999 auf 157, 2000 auf 409 und im Jahre 2001 sogar auf
551 (SCHMITTGEN 2001). Die Technologie kombiniert die DNA Amplifikation (PCR) mit
der Detektion des Produktes in einem einzigen Reaktionsgefäß vom Ansatz bis zur
Auswertung. Durch das Wegfallen der zeitaufwendigen Auswertung mittels AgaroseGelelektrophorese bietet diese Methode ferner eine beachtliche Zeitersparnis. Bei der
Entwicklung dieser Technik war die Grundidee der Versuch, die Amplifikation des PCR
Produktes „live“ zu beobachten. Die ersten Ansätze bestanden darin, die PCR alle fünf Zyklen
zu stoppen, ein Aliquot zu entnehmen und auszuwerten (GINZINGER 2001). Dieser Ansatz
war, insbesondere bei hohem Probenaufkommen, sehr zeit- und arbeitsaufwendig und barg
zudem ein hohes Kontaminationsrisko. Weiterführende Arbeiten beschäftigten sich mit der
Markierung der DNA-Fragmente während der Reaktion. Anfang der 1990er wurde
festgestellt, dass man über die 5` - 3`Exonuklease Aktivität der Taq-Polymerase eine indirekte
Aussage über die Zunahme der Amplifikate während der PCR machen kann. Zu diesem
Zweck wurden radioaktiv markierte Sonden verwendet, die mit den Amplifikaten
hybridisierten und durch die Taq-Polymerase enzymatisch gespalten wurden (HOLLAND et
al. 1991). Vier Jahre später konnten die radioaktiv markierten Sonden durch Fluorochrommarkierte Sonden ersetzt werden (LEE et al. 1995). Zur selben Zeit zeigte eine andere
Forscher, dass auch eine direkte Messung der entstehenden Produkte während der PCR
mittels Verwendung interkalierender Farbstoffe möglich ist (HIGUCHI et al.1992, 1993). Bei
beiden Entwicklungen erfolgte die Auswertung durch Messung der Fluoreszenz vor und nach
der PCR-Reaktion in einem separaten Gefäß. Durch die Kombination eines Thermocyclers
mit einer Lichtquelle in Form einer Halogenlampe, eines Lasers oder LEDs (Licht
emittierende Diode) sowie eines optischen Detektionsmoduls, konnte nur wenige Jahre später,
die Fluoreszenz auch während der laufenden PCR gemessen werden. Eine Auswertung in
- 63 -
Literaturübersicht
Echtzeit (engl.: real-time) war nun möglich (ISHIGURO et al. 1995; WITTWER et al.1997).
Die
Visualisierung
des
Amplikons
ist
grundsätzlich
mit
zwei
verschiedenen
Fluoreszenzdetektionssystemen möglich: Einem nicht spezifischen Detektionssystem,
welches auf der Markierung des Amplikons durch interkalierende Farbstoffe basiert, und
einem spezifischen Detektionssystem, das fluoreszenzmarkierte Sonden verwendet. Beide
Detektionsmethoden beruhen auf der Tatsache, dass der Anstieg der Fluoreszenz proportional
zum Anstieg der Konzentration des Amplifikationsproduktes ist. Aufgrund einer
Proportionalität der Fluoreszenz und der entstehenden Amplifikate ist zudem eine
Quantifizierung der Ausgangs-DNA möglich. Die während des Amplifikationsprozesses
emittierte Fluoreszenz wird während jedes PCR-Zyklus gemessen und ermöglicht so eine
graphische Darstellung der Amplifikation, die es dem Anwender erlaubt, die Reaktion in
Echtzeit zu beobachten. Da sich die Kinetik der PCR-Reaktion beobachten lässt, wird
manchmal auch der Begriff kinetische PCR verwendet (WALKER 2002; LEUTENEGGER
2001).
Detektionssystem mit interkalierenden Farbstoffen
Interkalierende Farbstoffe waren der erste Entwicklungsschritt zur Visualisierung des
entstehenden Amplikons (HIGUCHI et al. 1992, 1993). Sie emittieren, nach Anregung durch
energiereiches UV-Licht, Licht im sichtbaren energieärmeren Wellenlängenbereich
(Fluoreszenz). Liegt der Farbstoff frei vor, ist die Emission sehr gering. Erst durch die
Interkalierung des Farbstoffs in die kleine Windung der doppelsträngigen DNA wird die
Lichtemission verstärkt (HIGUCHI et al. 1992, 1993). Die Fähigkeit des Farbstoffs zur
Einlagerung in die kleinen Windungen der DNA ist auf seinen planaren Molekülaufbau
zurückzuführen (Abb.5). Der für diese Zwecke als erstes genutzte Farbstoff war
Ethidiumbromid. Inzwischen ist dieser Farbstoff von anderen Farbstoffen wie z.B. Hoechst
33258, Yo-Pro-1 oder SYBR Green™ (MOLECULAR PROBES INC.) aufgrund eines
besseren Signal-Hintergrund-Verhältnisses ersetzt worden. Der am meisten verwendete
Farbstoff ist SYBR Green™, der eine Anregungswellenlänge von 497 nm und eine
Emissionswellenlänge von 520 nm besitzt (HIGUCHI et al. 1992, 1993).
- 64 -
Literaturübersicht
Abbildung 5:Schematische Darstellung der PCR mit DNA interkalierendem Farbstoff CYBR Green.
Die Vorteile dieser Farbstoffe sind, dass sie preisgünstig sind und eine universelle
Verwendbarkeit haben, da mit ihnen prinzipiell jede PCR verfolgt werden kann (BUSTIN
2000). Außerdem haben sie eine hohe Signalstärke, weil jedes DNA-Molekül mehrere
Farbstoffmoleküle bindet. Aus den Vorteilen resultiert aber auch ein großer Nachteil: Durch
diese Farbstoffe kann man prinzipiell nicht zwischen korrektem Produkt und Artefakten (wie
z.B. Primerdimern) unterscheiden. Entstehende Primerdimer und andere Artefakte binden
ebenfalls SYBR Green™ und führen somit zu einem unspezifischen Anstieg der Fluoreszenz
auch in negativen Proben (VANDESOMPELE et al. 2002). Eine klare Differenzierung
zwischen Primerdimer bzw. Artefakt und Zielfragment ist daher zwingend notwendig
(VANDESOMPELE et al. 2002).
Diesem
Umstand
wurde
bei
den
interkalierenden
Farbstoffen
mit
Hilfe
der
Schmelzpunktanalyse entgegen gewirkt (Abb.6): Dazu wird eine Schmelzpunktanalyse des
Produkts am Ende der eigentlichen PCR durchgeführt (RIRIE et al. 1997). Das
Reaktionsgemisch wird dabei in 1 °C Schritten von 50 °C auf 95 °C erhitzt und kontinuierlich
die Fluoreszenz gemessen. Der Punkt, an dem doppelsträngige DNA schmilzt, ist durch einen
Abfall (Peak) der Fluoreszenz des interkalierenden Farbstoffes gekennzeichnet, da der
interkalierenden Farbstoff von der einzelsträngigen DNA dissoziiert (Abb.6). Wenn die PCR
optimal eingestellt ist, sollte ein Schmelzpunktpeak zu erwarten sein, der spitz zuläuft. Dieser
Schmelzpunkt stellt das spezifische, zu erwartende Produkt dar. Unterschiedlich große
Produkte und Produkte anderer Sequenz haben unterschiedliche Schmelzpunkte (Abbildung
6). Trägt man die Fluoreszenz gegen die Temperatur grafisch auf, so kann man den
- 65 -
Literaturübersicht
Fluoreszenzabfall beider Produkte als zwei getrennte Schmelzpunkte wahrnehmen
(Abbildung 6). Damit gewinnt dieses System an Spezifität und erlaubt es, ein spezifisches
Produkt von Artefakten zu unterscheiden (RIRIE et al. 1997).
Andererseits ist eine Quantifizierung mittels eines SYBR Green™ Protokolls nur dann
möglich, wenn es keine Artefakte oder Primerdimer gibt.
Abbildung 6: Darstellung einer Schmelzpunktanalyse
Nach der eigentlichen PCR wird das Produkt von 50 °C an in 1 °C Temperaturschritten für jeweils 30
sek bis zu einer Endtemperatur von 95 °C erhitzt. Bei einer für das Produkt spezifischen Temperatur
denaturiert der Doppelstrang. Es kommt zu einem Abfall der Fluoreszenz (Peak) 2. Die zwei PCRProdukte (A,B) mit unterschiedlicher Länge schmelzen bei unterschiedlichen Temperaturen.
Auswertung der quantitativen real-time Polymerasekettenreaktion
Die real-time PCR ermöglicht eine zeitgleiche Auswertung der Reaktion während des
eigentlichen Amplifikationsprozesses. Die Auswertung erfolgt in der real-time RT-PCR durch
die Messung der emittierten Fluoreszenz eines Farbstoffs. Emittierte Fluoreszenz und
- 66 -
Literaturübersicht
entstehendes Amplifikat sind linear proportional. Durch diese Verhältnismäßigkeit lässt sich
über die Messung der Fluoreszenz auf die entstehende Menge an Produkt schließen.
Grundsätzlich lassen sich zwei Auswertungsmöglichkeiten bei real-time PCR-Systemen
unterscheiden: Die Endpunktmessung und die Echtzeitmessung. Bei der Endpunktmessung,
die alle zurzeit erhältlichen Geräte anbieten, werden die Fluoreszenzwerte der Probe zu
Beginn (bei einigen Geräten auch zusätzlich einmal in der Mitte der Zyklenanzahl) und am
Ende gemessen. Mit dieser Art der Messung ist nur eine qualitative Aussage (Ja/NeinAussage) möglich, da nur ermittelt wird, ob es während der PCR-Reaktion zu einem Anstieg
der Fluoreszenz gekommen ist. Eine Beobachtung der Ergebnisse während des
Amplifikationsprozesses und eine Quantifizierung sind hier nicht möglich.
Bei der Echtzeitmessung wird die Fluoreszenz während jedes einzelnen Zyklus gemessen. Die
während des Amplifikationsprozesses gemessene native Fluoreszenz des Reporterfarbstoffs
wird als R bezeichnet. Wird die gemessene Fluoreszenz um den Fluoreszenzwert der
Basislinie korrigiert, so wird dieser Wert als dR bezeichnet (Tab.3). Des Weiteren besteht die
Möglichkeit, die gemessene Fluoreszenz mit der Fluoreszenz eines Referenzfarbstoffes
abzugleichen (Rn). Der Referenzfarbstoff –meist ROX oder HEX– ist ein fluoreszierender
Farbstoff, der allen Reaktionsansätzen in konstanter Menge zugegeben wird. Er dient zur
Abgleichung
möglicher
Fluoreszenzunterschiede
der
Sonde,
die
aufgrund
von
unterschiedlichen Volumina (Pipettierfehlern) in den einzelnen Reaktionsgefäßen entstehen.
Des Weiteren dient der Referenzfarbstoff zum Abgleich variierender Fluoreszenzwerte, die
dadurch entstehen, dass die optische Detektionseinheit von Reaktionsgefäß zu Reaktionsgefäß
fährt und so unterschiedliche Aberrationen des Lichtes entstehen können. Wird die gemessene
Fluoreszenz mit Basislinie und Referenzfarbstoff korrigiert, so entsteht der Wert dRn (Tab.3).
RReporter =
native Fluoreszenz
dR =
RReporter – Basislinie
Rn =
RReporter – RReferenzfarbstoff
dRn =
RReporter – RReferenzfarbstoff – Basislinie
Tabelle 2: Die während einer real-time PCR gemessene native Fluoreszenz (RReporter) wird im
Folgenden an die Fluoreszenz der Basislinie und der des Referenzfarbstoffs angepasst.
Das real-time System erzeugt aus den ermittelten Fluoreszenzwerten eine grafische
Darstellung, die als Amplifikationsgrafik bezeichnet wird. Zur veranschaulichenden
- 67 -
Literaturübersicht
Darstellung wird die gemessene Fluoreszenz auf der Ordinate gegen die Zyklenanzahl, auf der
Abszisse aufgetragen (Abb.7)
Abbildung 7: Darstellung einer Amplifikationsgrafik.
Die gemessene Fluoreszenz (Ordinate) wird gegen die Zyklenzahl (Abszisse) aufgetragen. Dabei
zeigt der Reaktionsansatz schon eine gewisse Grundfluoreszenz (GF), bevor es zur Amplifikation
gekommen ist. Aus der Standardabweichung der Fluoreszenz zwischen Zyklus 3 und 15 multipliziert
mit dem Faktor zehn, wird ein Fluoreszenzwert errechnet, der zur Grundfluoreszenz der Proben
addiert wird. So ergibt sich der Schwellenwert (Threshold). Der Schnittpunkt zwischen
Amplifikationsgraph und Schwellenwert wird als Cycle-threshold (CT) bezeichnet. Er markiert einen
Anstieg der Fluoreszenz über den Schwellenwert.
Die bei der real-time PCR eingesetzten Fluoreszenzfarbstoffe weisen eine gewisse
Grundfluoreszenz auf. Ferner haben auch die verschiedenen verwendeten Materialien, wie
z.B. die Plastikreaktionsgefäße, bei Anregung eine gewisse Hintergrundfluoreszenz. Der
Fluoreszenzwert, gemessen beim Start der Reaktion, ist daher nicht gleich Null. Im Falle einer
negativen QRT-PCR verbleibt die gemessene Fluoreszenz unter dem Schwellenwert und
verläuft in einer geraden Linie bis zum Ende (Tabelle 2). Im Falle einer positiven Reaktion
kommt es zur Amplifikation des Produkts und damit zum Anstieg der Fluoreszenz im Laufe
der Reaktion.
Vor dem Anstieg der Fluoreszenz verbleibt die gemessene Fluoreszenz für eine gewisse
Anzahl an Zyklen unverändert und verläuft als gerade Linie parallel zur Abszisse. Dieser
Bereich wird als Basislinie bezeichnet. In diesem Bereich der PCR kommt es zwar schon zur
Produktsynthese, die entstehenden Produktmengen sind jedoch so gering, dass es noch nicht
zum Anstieg der meßbaren Fluoreszenz kommt (Abb. 8).
- 68 -
Literaturübersicht
Abbildung 8: Relation der gemessenen Fluoreszenz zum entstehenden Produkt in einer real-time PCR.
Während schon in den ersten Zyklen PCR-Produkte entstehen, reicht die dabei entstehende
Fluoreszenz nicht aus, um ein messbares Signal zu erzeugen.
Im Bereich der Basislinie kommt es immer zu leichten Schwankungen in der gemessenen
Fluoreszenz. Diese beruhen auf Schwankungen der Fluoreszenz in der Probe (Abb.7). Es
muss nun ein Punkt definiert werden, ab dem eine gemessene Fluoreszenz einer Probe klar
von der Hintergrundfluoreszenz zu unterscheiden und als positiv zu werten ist. Hierfür wird
ein Schwellenwert gesetzt (Threshold; Abbildung 7). Er stellt eine Trennlinie zur
Unterscheidung
zwischen
Hintergrundfluoreszenz
dar.
signifikanter
Er
wird
Zunahme
definiert
als
der
Fluoreszenz
und
die
Standardabweichung
der
der
Hintergrundfluoreszenz -gemessen zwischen Zyklus drei und 15- multipliziert mit dem Faktor
10.
Der Schnittpunkt zwischen der Fluoreszenz und dem Schwellenwert projiziert auf die
Abszisse wird als Zyklen-Schwellenwert (Cycle-threshold (CT)) bezeichnet und stellt den
niedrigsten messbaren positiven Wert einer QRT-PCR dar. Der CT-Wert gibt also eine
Zyklenanzahl an. Er steht in direkter Beziehung zur Ausgangsmenge der eingesetzten DNA.
Ist der CT-Wert niedrig, ist die eingesetzte Menge DNA groß. Ist der CT-Wert hoch, so ist die
Ausgangsmenge an DNA klein. Der CT-Wert ist daher Grundlage für die Quantifizierung
einer Reaktion.
Quantifizierung
Die Quantitative PCR kann für verschiedene Anwendungen genutzt werden, wie z.B. das
Monitoring der Genexpression oder die Bestimmung der Viruslast im Rahmen von
- 69 -
Literaturübersicht
Pathogenesestudien (BUSTIN 2000; FREEMAN et al. 1999; HALFORD 1999; HEID et al.
1996).
Das Prinzip der Quantifizierung der Ausgangsmenge an Nukleinsäure mittels real-time RTPCR unterscheidet sich grundlegend von der Quantifizierung mit Hilfe einer konventionellen
RT-PCR, da hier nicht die absolute Menge an PCR-Produkt, das bis zum Ende der Reaktion
entsteht, gemessen wird. Bei der QRT-PCR wird der CT-Wert genutzt. Der CT-Wert verhält
sich umgekehrt proportional zum Logarithmus der Ausgangsmenge an Nukleinsäure
(HIGUCHI et al. 1993). Rein theoretisch könnte anhand des CT-Wertes auf die ursprüngliche
Matrizenmenge zurückgeschlossen werden, wenn gleichzeitig die Vermehrungsrate der PCR
bekannt wäre. Die Amplifikation eines bestimmten Fragments wird aber von vielen Faktoren
beeinflusst, so dass es nicht möglich ist, die genaue Vermehrungsrate einer Reaktion zu
ermitteln (BUSTIN 2000). Es ist daher einfacher, parallel zu den zu untersuchenden Proben,
Proben mit bekannter Menge in Form eines Standards zu amplifizieren und die so ermittelten
CT-Werte miteinander zu vergleichen. Die Quantifizierung kann relativ oder absolut erfolgen.
Dies beruht auf unterscheidlichen Prinzipien des verwendeten Standards.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten der Berechnung der relativen Menge: Die StandardkurvenMethode und die ∆∆Ct-Methode (LIVAK & SCHMITTGEN 2001).
Beide Berechnungsmethoden benötigen neben der eigentlichen Zielsequenz auch eine
„endogene Kontrolle“ (Referenzgen), die mit amplifiziert wird. Somit lässt sich anhand der
m-RNA des Referenzgens die relative Menge an m-RNA des Zielgenes in einer RT-PCR
Probe bestimmen. Als endogene Kontrolle sollten Gene verwendet werden, die ubiquitär und
in einer konstanten Menge in den verwendeten Zellen vorkommen wie z.B. 18s rRNA,
GAPDH (Glycerinaldehyd-3-phosphatdehydrogenase) oder β-Aktin. Sie sollten unter den
verschieden experimentellen Bedingungen immer konstant exprimiert werden. Da 18s rRNA
keinen Poly-A-Schwanz besitzt, kann sie nicht als endogene Kontrolle für eine RT-PCR
eingesetzt werden, bei der Oligo-dTs für den Schritt der reversen Transkription verwendet
werden. Allerdings konnte gezeigt werden, dass es zu einer unterschiedlichen Expression von
Housekeeping Genen in Zellen kommen kann (LIVAK & SCHMITTGEN 2001). Die
Verwendung z.B. von GAPDH ist daher kritisch zu sehen. β-Aktin stellt womöglich eine
bessere Alternative dar. Vorab sollte immer evaluiert werden, wie hoch die Genexpression der
gewählten endogenen Kontrolle in den verwendeten Zellen ist. Die erste Möglichkeit besteht
darin, die zu untersuchende Probe aufzuteilen und die endogene Kontrolle und die
Zielsequenz in zwei getrennten Reaktionsgefäßen auszuwerten. Die zweite Möglichkeit ist,
- 70 -
Literaturübersicht
das Housekeeping Gen und die Zielsequenz im selben Reaktionsgefäß zu messen. Man nennt
dies Multiplex-Reaktion. Die Verwendung von Sonden, die mit unterschiedlichen
Fluorochromen markiert sind, erlaubt es prinzipiell, mehrere Fragmente in dem gleichen
Reaktionsgefäß zu messen. Die Normalisierung der gemessenen Daten durch das Verhältnis
zur endogenen Kontrolle verhindert Fehler, die auf gering veränderten PCR-Effektivitäten
oder verschiedenen Ausgangskonzentrationen basieren.
1. Die Berechnung über eine Standardkurven-Methode:
Neben den zu untersuchenden Proben werden in der real-time PCR serielle Verdünnungen
eines Housekeeping Gens und eines der Zielsequenz ähnlichen Standards zur Bestimmung der
PCR-Effizienz mit analysiert. Genaue Konzentrationen müssen nicht bekannt sein. Ist die
Effizienz der PCR-Reaktion von Standard und Housekeeping Gen gleich, so ist es
ausreichend, für die weiteren Berechnungen nur die Standardkurve des Housekeeping Gens
heranzuziehen. Im zweiten Schritt werden die CT-Werte für die zu untersuchenden Proben
gegen die ermittelten Housekeeping Gen-CT-Werte „normalisiert“. Im letzten Schritt wird der
resultierende niedrigere Wert als Kalibrator festgesetzt und gleich 1 gesetzt. So ergibt sich
eine Relation beider Proben zu einander.
2. Alternativ können die CT-Werte miteinander verglichen werden; eine Standardkurve ist
nicht nötig. Dies wird als ∆∆Ct-Methode bezeichnet (LIVAK & SCHMITTGEN 2001).
Grundlage hierfür ist eine gleiche Effizienz der Housekeeping Gen-PCR und der ZielsequenzPCR. Die Formel für die Berechnung lautet:
2-∆∆Ct
∆∆CT = ∆Ctq – ∆Ctcb
∆Ctq = CtX - CtR ; Normalisierter CT für die Probe
∆Ctb = CtX - CtR ; Normalisierter CT für den Kalibrator
CtX = CT der Zielsequenz der entsprechenden Probe
CtR = CT der Referenz der entsprechenden Probe
2.16.5 Vergleich real-time RT-PCR und konventionelle RT-PCR
Die quantitative real-time PCR beinhaltet zunächst alle Vorteile einer konventionellen PCR,
nämlich die Schnelligkeit der Durchführung, die Sensitivität und die Nutzbarkeit einer Reihe
von Ausgangsmaterialien. Durch das Entfallen der Agarose-Gel-Auswertung nach der PCR
sowie das verkürzte Thermoprofil (Zwei-Schritt- anstatt Drei-Schritt-Programme), werden der
- 71 -
Literaturübersicht
Zeit- und Arbeitsaufwand sowie das Kontaminationsrisiko für die Proben und für das Labor
reduziert. Die Agarose-Gelelektrophorese braucht nicht automatisiert werden, denn sie ist bei
den real-time PCRs nicht notwendig.
Viele der zurzeit erhältlichen real-time PCR-Systeme bieten zudem einen hohen
Probendurchsatz. So können in den meisten Geräten 96 Proben, in einigen auch 384 Proben
auf einmal analysiert werden. Dies bedeutet wiederum eine Zeitersparnis gegenüber der
Standard PCR.
Die Sensitivität der QRT-PCR ist laut BUSTIN und MACKAY 100 bis 1000-fach höher als
in der konventionellen PCR. So liegt die Nachweisgrenze eines Amplifikates im Agarose-Gel
bei 2 bis 4 ng, während in der real-time PCR Nachweisgrenzen von 2 bis 20 pg postuliert
werden (BUSTIN 2000; MACKAY et al. 2002 ).
Die Real-time PCR ermöglicht eine exaktere Quantifizierung des Ausgangsproduktes als die
konventionelle PCR, da im Gegensatz zur Standard PCR im exponentiellen Bereich der
Reaktion gemessen wird. Dies ermöglicht zudem eine Quantifizierung in einem weiteren
Bereich als bei der konventionellen PCR.
Als nachteilig gestaltet sich die Inkompatibilität einiger real-time PCR Geräte für die
Verwendung
bestimmter
Sondensysteme,
sowie
die
noch
stark
eingeschränkte
Multiplexfähigkeit der meisten Geräte (MACKAY 2002).
Ein weiterer Nachteil sind die Programme, die für die Auswertung der real-time PCR
verwendet werden. So wird auf den derzeit erhältlichen Geräten unterschiedlichste Software
mit unterschiedlichen Betriebssystemen genutzt. Dies erschwert die Vergleichbarkeit der
ermittelten Ergebnisse, im Speziellen der gemessenen Fluoreszenzdaten und der CT-Werte.
Die zur Kalkulation der Werte verwendeten Algorithmen sind einheitlich und standardisiert,
doch werden die ermittelten Daten unterschiedlich präsentiert und aufgearbeitet. In diesem
Zusammenhang gestaltet sich auch die klare Definition des Schwellenwertes (Threshold)
schwierig. Derzeit ist nur definiert, dass die zur Berechnung des Schwellenwertes genutzte
Fluoreszenz zwischen Zyklus 3-15 gemessen werden muss. Die derzeitige Definition lässt
durchaus Spielraum für Modifikationen.
- 72 -
Material und Methoden
3 Material und Methoden
3.1
Geräte
10-Well-Transmigrationskammer 400 µl/285 µl
(Fa. Cytogen (442000), OberMörlen)
Aqua tridest. Aufbereitungsanlage „SG Reinstwasser (Wasser und Regenerierstation,
System Typ SG-RS90-4 UF“
Barsbüttel)
Autoklav Typ GE406
(Getinge AB, Getinge/Schweden)
(Heraeus, Hanau)
Brutschrank mit CO2-Begasung, Baureihe 5060
Bunsenbrenner mit automatischer Zündung
(Wartewig (6.001.000), Göttingen)
Centricon®– Filtrationssystem
(Amicon, Beverly/MA, USA)
CO2-Flasche zur Sterilfiltration
(Kohlensäurewerke Hannover,
Hannover)
Druckbehälter zur Sterilfiltration „stainless steel
(Alloy Products
pressure vessel“
(XX670053)Wisconsin, USA)
®
Fluoreszenz-Durchflusszytometer, Modell FACScan , (Becton Dickinson, Heidelberg)
mit angeschlossener Computereinheit
Fluoreszenzmikroskop mit Ploemilluminator und
(Zeiss (476250-9901), Oberkochen)
Phasenkontrasteinrichtung
Gelektrophoresekammer
BioRad
Heißluftsterilisator „Typ ST5050“
(Heraeus, Hanau)
Invertmikroskop
(Zeiss, Oberkochen)
Kühlschrank mit Gefrierfach (-20°C)
(Einzelhandel)
Kühlzentrifuge Varifuge K mit Tragwinkelrotor,
(Heraeus Instruments, Osterode)
Hochgeschwindigkeitsaufsatz und
Mikrotiterplattenrotor
Laborfeinwaage „B6“
(Mettler, Zürich/Schweiz)
Labor-pH-Meter „766 Calimatic“
(Knick, Berlin)
Laborwaage „BL310“
(Sartorius GmbH, Göttingen)
Magnetrührer mit Heizplatte
(Janke und Kunkel, Staufen)
Mikrotiterplatten-Filterphotometer ELISA-Reader
(Dynatech, Denkendorf, Kontakt:
Dynatech MR 5000
Dynex Technologies, USA)
Photometer
(Eppendorf, Hamburg)
Pinzette, gebogen, anatomisch
(Eickemeyer (170710), Tuttlingen)
Pipettierhilfe „accu-jet®“
(Brand (26404), Wertheim)
Plastikbox mit Gittereinsatz
(Einzelhandel)
Plattenzentrifuge mit Plattenrotor (UJ II KS)
(Heraeus-Christ. Osterode)
Real-time PCR Gerät „MX 4000 Multiplex
(Stratagene (401260)
Quantitative PCR System”
,Kalifornien,USA)
Reinwerkbank Laminair HL2448
(Heraeus-Christ, Hanau)
Röhrchen-Schüttler „Typ Reamix“
(ASID, Unterschleißheim)
Röhrchen-Schwenker „Typ Automix“
(ASID, Unterschleißheim)
Rüttler für Mikrotiterplatten „AM69 Microshaker“
(Dynatec, Zug/Schweiz)
Schlauchpumpe zum Absaugen von Flüssigkeiten
(Heidolph (52100), Schwabach)
- 73 -
Material und Methoden
„Rumo100“
Thermozyklerm „Tgradient“
Tischzentrifuge „Chemico“ mit Winkelmotor
Tischzentrifuge „Hermle Z230M“
(Biometra, Göttingen)
(Wifug (10209), Bradford/England)
(Hermle, Gosheim)
Transformator für Elektrophorese „Herkules 200“
UV-Bestrahlungsbox
Wasserbad mit Temperaturregelung „Typ 1003“
Zählkammer nach Bürker
(BioRad)
(Kloos,Langenhagen)
(GFL, Hannover)
(Brand, Wertheim)
3.2
Material
3.2.1 Verbrauchsmaterialien
BD Vakutainer® CAT, 10 ml
Becton Dickinson, Heidelberg
BD Vakutainer® K2E 18 mg,10 ml
Becton Dickinson, Heidelberg
BD Vakutainer® K2E 18 mg, 5 ml
Becton Dickinson, Heidelberg
BD Vakutainer® CAT, 5 ml
Becton Dickinson, Heidelberg
Deckgläser
Roth, Karlruhe
Einmalkanülen Terumo Neolus, 24 G / 0,55 x 25 mm,
Terumo Corporation, Leuven,
pyrogenfrei
Belgien
Einmalkanülen Terumo Neolus, 24 G / 0,9 x 25 mm,
Terumo Corporation, Leuven,
pyrogenfrei
Belgien
Eppendorf-Reaktionsgefässe, 1,5 ml
Greiner, Frickenhausen
Injektionsspritzen, 2 ml, 5 ml, 10 ml
Braun Melsungen AG, Melsungen
Mikrotiterplatten Nunc-Immuno-Plate Maxisorb,
Nunc, Wiesbaden
F 96
Objekträger
Roth, Karlsruhe
Papier, saugfähig
Einzelhandel
Pipettenspitzen, blau und gelb
Sarstedt, Nürnbrecht
- 74 -
Material und Methoden
RS-Röhrchen (RIA), 5 ml
Greiner, Frickenhausen
Sterilfilter, 0,45µm, 0,2 µm
Renner, Dannstadt
Vacutainer Systems Precision Glide, 0,9 x 38 mm
Becton Dickinson, Heidelberg
Vacutainer Systems, Halter
Becton Dickinson, Heidelberg
Zentrifugenröhrchen, 50 ml, steril
Corning Inc., NY, USA
3.2.2 Chemikalien und Reagenzien
Agarose
Aqua Dest molekularbiologisch rein
AccustainTM, Wright Stain, modified
Acridinorange
Ammoniumchlorid (NH4Cl)
Brilliant Sybr Green®
Calciumchlorid (CaCl2 x 2 H2O)
Chloroform (CHCl3)
Citronensäure Monohydrat
Concanavalin A
D(+)-Glukose (wasserfrei)
Desoxyribonuclease I, RNase-Free
Diethylpyrocarbonat
Dimethylsulfoxid (DMSO)
DTAF-Ziegen-Antikörper-anti-Maus-IgG und
IgM, schwere und leichte Ketten
dNTP 10 (Nukleotidgemisch)
Ethanol 641 (absolut, vergällt)
Ethanol, absolut
Ethidiumbromid
Ethylendiamine-Tetraacetat (EDTA)
Fetales Kälberserum (FCS)
Fluorescein Isothiocyanate (FITC)
Formaldehyd 37%, Rotipuran®
Isoamyl Alcohol ((CH3)2CHCH2CH2OH)
Interleukin-8, human, rekombinant (72a.a.)
Kaliumchlorid (KCl), kristallin
Kaliumhydrogencarbonat, reinst (KHCO3)
Kupfer(II)-sulfat-5-hydrat
L-Glutamin
Lymphozytenseparationsmedium
Fa.GIBCO BRL(15510-027)Eggenstein
Fa. Sigma-Aldrich (W4502), Steinheim
Fa. Sigma Diagnostics, St. Louis/USA
Fa. Sigma-Aldrich (A6014), Steinheim
Fa. Sigma-Aldrich (A4514), Steinheim
Fa. Stratagene (600548),Kalifornien, USA
Fa. Sigma-Aldrich (C-3881), Steinheim
Fa. Sigma-Aldrich (C-7559), Steinheim
Fa. Roth (5110.1), Karlsruhe
Fa. Amersham Biosc. (17-0450-01)
Fa. Fluka (49140), Buchs/Schweiz
Fa Sigma (D-7291) Deisenhofen
Fa. Sigma-Aldrich (D-5758), Steinheim
Fa. Baker (7033), Deventer/Holland
Fa.Dianova (115-015-068)
Fa. Invitrogen (18427-013)
Fa. CG Chemikalien, Laatzen
Fa. J.T. Baker (8228), Deventer/Holland
Fa. Sigma-Aldrich (E8751), Steinheim
Fa. Sigma-Aldrich (ED2SS), Steinheim
Fa. Biochrom (SO 113/431B), Berlin;
Fa. Sigma-Aldrich (F7250), Steinheim
Fa. Roth (49794.1), Karlsruhe
Fa. Sigma-Aldrich (W205702), Steinheim
Fa. Pepro Tech (200-08M), Rocky Hill,
NJ/USA
Fa. Sigma-Aldrich (P-4504), Steinheim
Fa. Merck (4852), Darmstadt
Fa. Roth (8175.1), Karlsruhe
Fa. Biochrom (K0283), Berlin
Fa. PAA Laboratories (J15-004),
Linz/Österreich
- 75 -
Material und Methoden
Magnesiumchlorid (MgCl2 x 6 H2O)
Mikrobieller Immunmodulator (MIM)
2-Mercaptoethanol (HSCH2CH2OH)
N-(2-Hydroxylethyl)piperazin-N’ (-ethansulfonsäure) „Hepes dry substance“ (HEPES)
Natriumazid (NaN3), 10%ig
Natriumbicarbonat (NaHCO3)
Natriumchlorid (NaCl)
Natriumhydroxyd-Pellets, wasserfrei
Natriumhypochlorit-Lösung 12%
Pansorbin®cells (inaktivierte Staphylokokken
sp.)
Paraformaldehyd
PBS Dulbecco, Instant (9,55 g/L,
phosphatgepufferte Salzlösung)
Penicillin(-G)-Streptomycin (10.000 U/ml
und 10.000 µg/ml)
PercollTM
Pflanzlicher Immunmodulator (PIM)
Phenol (C6H5OH)
Phytohemagglutinin (PHA)
Polyethylenglycol 8000 (PEG)
Propidiumjodid (PJ)
Salzsäure (HCl), konzentriert (37%)
Staphylococcus aureus-Enterotoxin A (SEA),
lyophilisiert
Streptomycin (-Sulfat)
SuperScript® II RT
Taq DNA Polymerase, recombinant
Tri-Natriumcitrat (2 x H2O)
Trisma® Base
(Tris[hydroxymethyl]aminomethan)
Triton X (t-Octylphenoxypolyethoxyethanol)
Türk’sche Lösung (Essigsäure-GentianaViolettlösung)
Tween 20
(Polyoxyethylensorbitanmonolaurat)
Fa. Sigma-Aldrich (M-0250), Steinheim
Private Abgabe, (s. 9)
Fa. Sigma-Aldrich (M-3148), Steinheim
Fa. Biochrom (L-1603), Berlin
Fa. Sigma-Aldrich (S-2002), Steinheim
Fa. Biochrom (L1703), Berlin
Fa. Roth (9265.2), Karlsruhe
Fa. Sigma-Aldrich (S-5881), Steinheim
Fa. Roth (9062), Karlsruhe
Fa. Calbiochem-Novabiochem (507867), Bad
Soden i. Taunus
Fa. Sigma-Aldrich (P6148), Steinheim
Fa. Biochrom (L-182-10), Berlin
Fa. Biochrom (A2213), Berlin
Fa. Amersham Biosciences (17-0891-01),
Uppsala/Schweden
Private Abgabe, (s. 9)
Fa. Sigma-Aldrich (P-1037), Steinheim
Fa. Sigma-Aldrich (L-2769), Steinheim
Fa. Sigma-Aldrich (P-2139), Steinheim,
Fa. Calbiochem-Novabiochem (537059), Bad
Soden im Taunus
Fa. J.T. Baker (6081), Deventer/Holland
Fa. Sigma-Aldrich (S-9399), Steinheim
Fa. Biochrom (A331-27), Berlin
Fa. GibcoBRL (1090531)
Fa. Invitrogen (10342-12)
Fa. Sigma-Aldrich (S-4641), Steinheim
Fa. Sigma-Aldrich (T-1503), Steinheim
Fa. Sigma-Aldrich (X-100), Steinheim
Fa. Merck (1.09277.0500), Darmstadt
Fa. Sigma-Aldrich (P-1379), Steinheim
- 76 -
Material und Methoden
3.2.3 Medien für Zellkulturen
Fetales Kälberserum (FCS)
Zellkulturmedium kDMEM10
Zellkulturmedium kDMEM3
Zellkulturmedium DMEM10
Zellkulturmedium DMEM3
Zellkulturmedium SFM3
Zellkulturmedium SFM0
FCS wurde bei 56°C für 60 Minuten im Wasserbad
komplement- und mykoplasmeninaktiviert.
Die Lagerung von sterilen aliquoten Teilen erfolgte
bei -20°C.
DMEM (Iscove®-Trockenmedium nach
Herstellerangaben in 10 L Aqua tridest. gelöst) und
komplementiert mit L-Glutamin 4 mmol/L, 50
µmol/L 2-Mercaptoäthanol, hitzebehandelten (s.
oben) FCS 10% (v/v) und mit Zusatz von
Streptomycin und Penicillin(100 µg
Streptomycin,100 IU Penicillin/ ml Medium)
Wie kDMEM10, aber mit 3%(v/v)
hitzebehandelten (s. oben) FCS
Wie kDMEM10, aber ohne Zusatz von 2Mercaptoethanol
Wie DMEM10, aber mit 3%(v/v) hitzebehandelten
(s. oben) FCS
Hybridoma SF Medium mit hitzebehandelten (s.
oben) FCS 3% (v/v) und mit Zusatz von
Streptomycin und Penicillin(100 µg
Streptomycin,100 IU Penicillin/ ml Medium)
Wie SFM3, aber ohne Zusatz von FCS
3.2.4 Material für die Separation und Kultivierung von Leukozyten
Lymphozytenseparationsmedium (Ficollpräparation)
Das Lymphozytenseparationsmedium Ficoll® (s. 3.2.2) ist Lösung eines hochmolekularen
Zuckers. Bei 10°C weist das kommerzielle Separationsmedium eine Dichte von 1,077 g/ml
auf. In dieser Arbeit wurde diese Ficollpräparation unverdünnt verwendet.
PercollTM
Dieses synthetische hypotone Sol, bestehend aus Polyvinyl-Pyrrolidon-beschichteten
Silikatpartikeln, hat bei 20°C ein spezifisches Gewicht von 1,130 g/ml. In dieser Arbeit wurde
100%iges PercollTM (s. 3.1.2) durch Zugabe von kristallinem NaCl (s. 3.2.2; 0,9 g/100 ml
PercollTM) in einen isotonen Zustand gebracht und durch Zugabe von 0,9%iger NaCl-Lösung
(s. 3.2.2) zu 76% bzw 58%igem PercollTM verdünnt
Rekombinantes humanes Interleukin-8 (rhIL8)
- 77 -
Material und Methoden
Interleukin-8 übt als Chemokin eine primär chemotaktische Wirkung auf neutrophile
Granulozyten aus. Zum Einsatz kam rekombinantes humanes, lyophilisiertes Interleukin-8
(rhIL-8, 8,4 kDa, 72 Aminosäuren, s. 3.2.2), das in PBS (3.2.2) mit 0,1% BSA (3.2.2) auf 1
µg/ml verdünnt und in aliquoten Teilen zu 1 ml bei –20°C eingefroren wurde. Vor Gebrauch
wurde diese Lösung auf die benötigte Endkonzentration (0,1 µg/ml) mit PBS eingestellt.
Natriumchloridlösung, 0,9%
NaCl
Aqua tridest. ad
8,77 g
1000 ml
Phosphatgepufferte Salzlösung (PBS) ohne EDTA
Die PBS-Trockensubstanz (3.2.2) wurde in Aqua tridest (3.2.2). gelöst. Die Bestandteile
(3.2.2) lagen in den folgenden Konzentrationen vor.
NaCl
8,0 g
KCl
1,24 g
Na2HPO4
0,2 g
KH2PO4
0,2 g
Aqua tridest. ad
1000 ml
Der Puffer hatte einen pH-Wert von 7,4. Die Lagerung erfolgte bei 4°C.
Wasch- und Verdünnungspuffer für die Membranimmunfluoreszenz (MIFPuffer)
bovines Serumalbumin 5,0 g
Natriumazid
0,1 g
PBS ad
1000 ml
Die Lagerung erfolgte bei 4°C.
3.2.5 Material für die Durchflusszytometrie
Aqua tridest. und Natriumhypochlorit
Sterilfiltriertes Aqua tridest. (s3.2.2) und 1%ige Natriumhypochlorit-Lösung (hergestellt
durch 12fache Verdünnung der 12%igen Natriumhypochlorit-Lösung (3.2.2) mit Aqua
tridest.) wurden zur Spülung und Reinigung des Messkanal- und Schlauchsystems innerhalb
des Durchflusszytometers verwendet.
Propidiumjodid (PJ)
- 78 -
Material und Methoden
Das Fluorochrom Propidiumjodid (PJ, s. 3.2.2) gelangt nur bei Membrandefekten ins Innere
der Zelle und interkaliert dort mit der doppelsträngigen DNA, so dass es nicht mehr aus der
Zelle austreten kann. Folglich diente Propidiumjodid als Hilfsmittel zur Beurteilung der
morphologischen Integrität der untersuchten Zellen und damit ihrer Vitalität. Aus der
kristallinen Trockensubstanz wurde mit Hilfe von PBS (3.2.2) die Gebrauchslösung (100
µg/ml) hergestellt, die in aliquoten Teilen zu 1 ml bei –20°C eingefroren wurde. Bei
durchflusszytometrischen Messungen wurden jeder 20 µl PJ-Gebrauchslösung pro ml
Untersuchungssuspension zugesetzt, was einer Endkonzentration von 2 µg PJ/ml entsprach.
Trägermedium (sheath fluid) zur Einzelzellanalyse
Bei dem Trägermedium handelte es sich um PBS (s. 3.2.4) mit Zusatz von Natriumazid (final
1,5 mmol/L, s. 3.2.2). Das Gemisch wurde mit Hilfe des Filters „Sartobran“ (Porenweite 0,2
µm, s. 3.2.1) sterilfiltriert und diente anschließend als Trägermedium für alle Messproben.
3.2.6 Materialien zur durchflusszytometrischen Bestimmung absoluter
Zellzahlen
Referenzzellen zur Zellzahlbestimmung
Verwendung fanden bovine, mononukleäre Zellen (MNC), die gemäß der unter 0 zur
Gewinnung mononukleärer Zellen beschriebenen Methode mit einer Reinheit von über 98%
gewonnen wurden. Nach dem dritten Waschgang wurde die Zellsuspension mit dem
monoklonalen Antikörper (mAk) Bo1 (500 µl unverdünnte Lösung) versetzt und für 30
Minuten bei 4°C inkubiert. Es folgten drei weitere Waschgänge (jeweils 300 x g, 8 Minuten,
4°C) mit MIF-Puffer (s. 3.2.4) und eine weitere Inkubation bei 4°C für 30 Minuten mit dem
konjugierten Antikörper (DTAF - ZgαM – IgG + M (H + L), 500 µl, 1:100 verdünnt, s. 3.2.2).
Nach weiteren drei Waschgängen (s. oben) wurden die Zellen mit Paraformaldehyd (4% in
PBS, s. 3.2.4) 12–24 Stunden lichtgeschützt bei 4°C fixiert. Nach der Fixation wurden die
Zellen dreimal mit MIF-Puffer gewaschen (s. oben) und dann in einer Endkonzentration von 3
bis 6 x 104 Zellen/50 µl Sheath fluid-Propidiumjodid-Lösung (2 µg PJ/ml Sheath fluid(3.2.5),
bei 4°C lichtgeschützt gelagert.
3.2.7 Materialien für die Bestimmung der Phagozytosekapazität
FITC-markierte Mikroben
- 79 -
Material und Methoden
Die Erfassung der Fähigkeit von Leukozyten zu phagozytieren, erfordert für die
durchflusszytometrische Messung eine Fluoreszenzmarkierung der Ingestionspartikel. Hierzu
wurden 1,5 ml mikrobieller Partikel Suspension (MIM) mit 3,5 ml FITC-Puffer (FITCEndkonzentration 0,00066%) und 50 µl 10%igem Natriumazid (Endkonzentration 0,05%,) in
lichtgeschützten Eppendorf-Reaktionsgefäßen (s.3.2.1) für 20 Stunden bei Raumtemperatur
im Überkopfschüttler durchmischt. Danach wurde diese Suspension dreimal mit PBS (3.2.4)
bei 14.000 x g für 1 Minute gewaschen und dann auf ca 2 x 108 Mikroben/ml PBS
(Zellzählkammer nach Bürker (3.1), Fluoreszenzmikroskop (3.1) eingestellt. In aliquoten
Teilen zu 1 ml wurde diese Suspension bei –20°C gelagert.
Serum zur Opsonisierung der Mikroben
Zur Opsonisierung der mikrobiellen Partikel wurde natives gepooltes Pferdeserum verwendet,
das
von
3
gesunden
Pferden
unter
keimarmen
Bedingungen
(Vacutainer
ohne
Gerinnungshemmer, 3.2.1) gewonnen wurde. Das Blut wurde bei Raumtemperatur
stehengelassen, bis eine deutliche Koagulation sichtbar war. Die Verbindung zwischen der
Röhrchenwand und dem Koagulat wurde mit Hilfe einer sterilen Pasteurpipette gelöst. Dann
wurden die Röhrchen für 15 Min mit 2000 x g bei Raumtemperatur zentrifugiert. Um noch
verbliebene korpuskuläre Bestandteile zu entfernen, wurde der Überstand gewonnen und bei
3.500 x g für 10 Min zentrifugiert. Danach wurde das Serum der drei Tiere zu gleichen
Anteilen zusammengegeben (gepoolt). Die Lagerung erfolgte in aliquoten Teilen zu 100 µl,
200 µl und 1 ml bei –80°C. Zum Einsatz kam eine 1:10 mit PBS (3.2.4)
verdünnte
Gebrauchslösung.
3.2.8 Material für molekularbiologische Verfahren
Diethylpyrocarbonat-(DEPC-) H2O (1%ig)
2 ml DEPC
(s. 3.2.2)
Ad 2000 ml Aqua tridest (s.3.2.2)
Diese Lösung wurde für mehrere Stunden zur Zerstörung der RNAse inkubiert.
Um eine Verunreinigung mit RNAsen auszuschließen, wurde für die DNAse-Behandlung der
isolierten RNA sowie für alle Puffer zur Behandlung von RNA und DNA DEPC-H2O
verwendet. Vor Gebrauch wurden die DEPC –H2O-haltigen Puffer zur Zerstörung des DEPC
30 min bei 121°C autoklaviert.
Tris/NaCl-Lösung
- 80 -
Material und Methoden
Trizma Base
1,00 mol/l
(s. 3.2.2)
NaCl
0,05 mol/l
(s. 3.2.2)
ad 500 ml RNAse-freien DEPC-H2O (s.3.2.8). Der pH-Wert wird mit konz. HCl (3.2.2) auf
7,5 eingestellt.Anschließend wurde die Lösung 30 min bei 121°C autoklaviert
Tris-EDTA-(TE) Puffer
Trizma Base
0,01 mol/l
(s. 3.2.2)
EDTA
0,001 mol/l
(s. 3.2.2)
In RNase-freiem DEPC-H2O (3.2.8) gelöst. Anschließend wurde der Puffer autoklaviert .
Durch den Zusatz von EDTA werden Mg-abhängige Nukleasen inhibiert.
MgCl2/Dithiothretiol-(DTT-) Stock
MgCl2
0,1 mol/l
(s. 3.2.2)
DTT
0,01 mol/l
(s. 3.2.2)
In RNase-freiem DEPC-H2O (3.2.8) aufgenommen und bei 121°C autoklaviert.
DNAse-Mix
Für 50 Ansätze wurden benötigt
500µl MgCl2/DTT
(s. 3.2.2)
3,6 µl RNAse-freie DNAse
(s. 3.2.2)
1996 µl TE (pH 7,4)
(s. 3.2.2)
Die Lösung wurde auf Eis angesetzt und zu je 50 µl in 1,5-ml Probengefäße aliquotiert und
bei -20°C gelagert.
DNAse-Stop-Mix
EDTA
0,05 mol/l
(s. 3.2.2)
Na-Acetat
1,5 mol/l
(s. 3.2.2)
SDS
1%
(s. 3.2.2)
In RNAse-freiem autoklavierten DEPC-H2O(s.3.2.2) gelöst.
Die fertige Lösung wurde in 1,5-ml Probengefäßen zu je 500 µl aliquotiert und bei -20°C
gelagert.
Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol (PCI)
Phenol (s.3.2.2) lag in einer wässrigen Lösung mit einem pH-Wert von 6,7 vor. Es wurde vor
der Verwendung mit dem von der Firma mitgelieferten Equilibrierungspuffer auf pH 7,9
eingestellt und in 2,5 ml aliquoten Teilen bei -20°C gelagert.
- 81 -
Material und Methoden
Für die Herstellung der verwendeten PCI-Lösung werden die 3 Bestandteile in einem
Verhältnis P:C:I = 25:24:1 gemischt, bei 4°C gelagert und maximal 4 Wochen verwendet.
Chloroform/Isoamylalkohol (CI)
Für die Herstellung der verwendeten CI-Lösung werden die 2 Bestandteile (s. 3.2.2) in einem
Verhältnis C:I=24:1 gemischt, bei 4°C gelagert und maximal 4 Wochen verwendet.
Desoxyribonukleotidtriphosphat-Mix (dNTP-Mix) (10mM)
dATP
10 mmol/l
(s. 3.2.2)
dGTP
10 mmol/l
(s. 3.2.2)
dCTP
10 mmol/l
(s. 3.2.2)
dTTP
10 mmol/l
(s. 3.2.2)
In autoklaviertem DEPC-H2O (s. 3.2.2) aufgenommen.
Die Lösung wurde bei -20°C gelagert.
TBE-Puffer. 10-fach konzentriert, pH 8,0
Trizma Base
90 mmol/l
(s. 3.2.2)
Borsäure
90 mmol/l
(s. 3.2.2)
Na2EDTA
2,5 mmol/l
(s. 3.2.2)
Ad 1000 ml Aqua tridest
Der pH-Wert wird mit NaOH auf 8,0 eingestellt.Als Gebrauchspuffer wird das Konzentrat
1:10 mit Aqua tridest. verdünnt. Der 1-fach Puffer wird sowohl als Lösungspuffer für
Agarose zur Herstellung analytischer Gele (3.3.4.8)als auch als Lösungspuffer für Agarose
zur Herstellung analytischer Gele als auch als Laufpuffer für die Gelelektrophorese (3.3.4.8)
verwendet.
Blaumarker
Bromphenolblau
0,01%
(s. 3.2.2)
Xylene cyanole FF
0,01%
(s. 3.2.2)
Ficoll
5,0%
(s. 3.2.2)
Na2EDTA
10 mmol/l
(s.3.2.2)
Als fertige Gebrauchslösung werden 4 ml der Farbstofflösung mit 6 ml Glycerin (s.3.2.2)
vermischt. Zur Kennzeichnung der Lauffront in der Gelelektrophorese werden ca. 1 µl dieser
Gebrauchlösung für jede Probe verwendet. Die fertige Gebrauchslösung wurde in einem 15ml Polypropylenröhrchen (s.3.2.1) bei Raumtemperatur (RT) gelagert.
- 82 -
Material und Methoden
3.2.9 Tiere
Für die Untersuchungen standen neben Einsendungen von Blutproben von Patientenbesitzern
eine Herde aus 37 Isländerstuten im Alter zwischen 3 und 11 Jahren zur Verfügung. Unter
gleichen Haltungsbedingungen waren 14 an Sommerekzem erkrankte, 9 gesunde und 3
Jungtiere mit noch unbekanntem Status untergebracht. An den Probanden wurde eine
Beurteilung
der
vorgenommen.
klinischen
Zu
den
Symptome
Arbeiten
und
am
Tier
deren
Entwicklung
gehören
die
im
Jahresverlauf
Herdenkontrolle
des
Gesundheitszustandes, sowie die regelmäßige Entnahme von Blutproben.
3.3
Methoden
3.3.1 Blutentnahme
Die Blutentnahme zur Gewinnung und Untersuchung von Leukozyten in vitro erfolgte unter
keimarmen Bedingungen mit einem Vacutainersystem (s.3.2.1) durch Punktion der rechten
oder linken Vena jugularis. Das Blut wurde in Vacutainerröhrchen aufgenommen und bis zur
Verarbeitung, die maximal 24 Stunden nach Entnahme erfolgte, bei Raumtemperatur gelagert.
3.3.2 Separation equiner Leukozyten
3.3.2.1
Hypotone Erythrolyse
Die Elimination der Erythrozyten aus einer gerinnungsgehemmten Blutprobe wurde entweder
durch Dichtegradienten (s. 3.3.2.2) oder durch eine selektive hypotone Lyse ohne Schädigung
der Leukozyten erzielt. Zur Vorbereitung der Erythrolyse wurde das gerinnungsgehemmte
Vollblut ca. 30 Min bei Raumtemperatur spontan sedimentieren gelassen. Nach Gewinnung
von 10 ml des leukozytenreichen Überstandes, welcher immer noch Erythrozyten enthält,
wurden diesem zur Erythrolyse zunächst 20 ml kaltes Aqua tridest. (4°C) (s. 3.2.2) zugesetzt
und exakt 10 Sekunden durch Zugabe von 20 ml doppelt konzentriertem PBS (4°C; 3.2.4)
wieder Isotonie hergestellt. Es schloß sich eine 8-minütige Zentrifugation der Zellsuspension
- 83 -
Material und Methoden
an (220 x g, 4°C). Nach Dekantieren des Überstandes wurde das Zellpellet in dem
verbleibenden Rest des Überstands resuspendiert, in 50 ml PBS (4°C) (s.3.2.4) aufgenommen
und erneut zentrifugiert (8 Min, 140 x g, 4°C). Wenn erforderlich wurde nach Zentrifugation
und Entfernen des Überstandes der Vorgang der Erythrozytolyse wiederholt (s. oben). Es
schlossen sich 2 weitere Waschgänge mit PBS (s.3.2.4), Zentrifugation (8 Min, 140 x g, 4
°C) und Resuspension der Erythrozyten freien Leukozyten in 50 ml PBS an. Am Ende
erfolgte die Bestimmung der Leukozytenzahl (s.3.3.3.2) und die Einstellung der
erforderlichen Zelldichte.
3.3.2.2
Percoll® Separation
Für die Gewinnung von PMN in hoher Reinheit folgte der 30-minütigen ErythrozytenSedimentation eine Percoll®-Dichtegradienten-Zentrifugation. Bei Raumtemperatur wurde
Percoll®
unterschiedlicher
Dichte
(55%
und
78%;
s.
3.2.4)
in
einem
50-ml-
Polypropylenröhrchen (s. 3.2.1) übereinander geschichtet: Zunächst wurden 10 ml des
55%igen Percolls® in das Röhrchen gegeben. Diese Lage wurde mit Hilfe einer 10 ml Spritze
mit aufgesetzter Kanüle (0,8 x 50 mm) durchstochen und mit dem 78%igen Percoll® (10 ml)
behutsam unterschichtet. Ebenfalls mit Spritze und Kanüle sind vorsichtig und langsam 10 ml
des leukozytenreichen Überstandes über die obere Percoll®-Lage geschichtet worden.
Anschließend wurde das Röhrchen zentrifugiert (1.000 x g, 20 min, 20°C). Bevor die PMNhaltige Interphase zwischen den zwei Percoll®-Schichten gewonnen werden konnte, wurde
der Überstand über der oberen Percoll®-Schicht mit den mononukleären Zellen abpipettiert
und 2 mal in PBS gewaschen (1. Zentrifugation: 220 x g, 10 min, 4°C; 2. Zentrifugation: 140
x g, 8 min, 4°C). Letztendlich wurden die PMN 2mal in PBS gewaschen (1. Zentrifugation:
220 x g, 10 min, 4°C; 2. Zentrifugation: 140 x g, 8 min, 4°C).
3.3.2.3
Ficoll Separation
Zur Gewinnung mononukleärer Zellen wurde Vollblut mit Natrium-Heparin-Zusatz
gewonnen (s.3.2.1). Dieses wurde dann im Verhältnis 1:2 mit 4°C-kaltem PBS in einem
50 ml-Falcon verdünnt. Anschließend wurden 30 ml dieser Suspension mit einer Saugpipette
(s.3.2.1) über 15ml Ficollpräparation (s.3.2.4) in einem 50ml -Zentrifugationsgefäss
geschichtet. Dieses wurde anschließend für 30 Minuten bei 700 x g und 10°C ungebremst
zentrifugiert Anschließend wurde der zellfreie Überstand abgesogen und die darunter liegende
- 84 -
Material und Methoden
MNC-reiche Interphase mit einer sterilen Einmal-Pasteurpipette (s.3.2.1) in ein mit 40 ml
PBS gefülltes Falcon überführt und gut vermischt, um das abgeheberte Ficoll zu gleichmäßig
zu verdünnen. Nach Auffüllen des Röhrchens mit PBS auf 50 ml wurde es bei 500 x g für 10
Min bei 10°C zentrifugiert. Zum Entfernen von Thrombozyten und Resten von Ficoll aus der
Suspension folgten 2 Waschschritte (s. oben), der erste bei 250 x g und der zweite bei 80 x g
(ungebremst). Hiernach wurde der Überstand abgesogen und die das Pellet bildenden Zellen
im gewünschten Puffer oder Medium auf eine definierte Zellkonzentration eingestellt. Alle
Arbeitsschritte wurden auf Eis bzw. bei 4°C durchgeführt.
3.3.2.4
Aufreinigung der Granulozyten mittels Transmigrationsverfahren
Für die Gewinnung von PMN in sehr hoher Reinheit folgte der 30-minütigen ErythrozytenSedimentation und anschließender hypotoner Erythrolyse (s.3.3.2.1) eine selektive
Transmigration equiner PMN auf rhIL-8 nach FRANK (2000). In vivo führen chemotaktische
Stimuli zum Anhaften der zirkulierenden PMN an Gefäßendothelzellen und zur Diapedese.
Diese Durchwanderung der Kapillarwand soll hier durch eine künstliche Barriere in Form
einer Polycarbonatmembran mit 3 µm großen Poren (s.3.2.1) simuliert werden.
Reinigung der Transmigrationskammer (s.3.1)
Vor der Testdurchführung wurden die Acrylanteile der Kammer in einmolarer
Natriumhydroxid-Lösung (s.3.2.2) und die Silikondichtungsmatte (s.3.1) in Aqua tridest.
gelegt (60°C, 30 min). Danach wurden sie dreimal mit Aqua tridest. gespült und dann für 30
min zum Trocknen in einen Brutschrank (37°C) gestellt.
Nach der Testdurchführung wurden die Kammerteile zweimal mit Aqua tridest. gespült und in
Aqua tridest. gelegt (30 min, Raumtemperatur). Danach wurden sie mit Papiertüchern
abgetrocknet und trocken gelagert. Aufgrund von möglichen Veränderungen in Struktur und
Oberfläche der Transmigrationskammer empfiehlt der Hersteller keine Autoklavierung
derselben durchzuführen. Auch viele Reinigungs- und Desinfektionsmittel sollten nicht
verwendet werden (s. Produktinformationen vom Hersteller).
Beschicken der Kammer
Als Orientierungspunkte dienten das aufgestanzte Zeichen „np“ auf den Acrylanteilen der
Kammer und die abgeschnittene Ecke der Silikonmatte (s.3.1). Sie befanden sich immer
übereinander in der rechten oberen Ecke der Kammer. In die Vertiefungen der Bodenplatte
wurden 300µl SFM3 Medium (s.3.2.3) mit Zusatz von 100ng/ml rhIL-8 (s.3.2.4) blasenfrei
- 85 -
Material und Methoden
einpipettiert. Diese Flüssigkeit wurde mit 115 µl unverdünntem Percoll® (s.3.2.4)
unterschichtet, das als eine Art „Auffangkissen“ und somit zur Verminderung der Adhärenz
der gewanderten Zellen diente. Das Gesamtvolumen von 415 µl führte zur Bildung eines
geringgradig positiven Flüssigkeitsmeniskus, um Luftblasen beim Auflegen der Membran zu
vermeiden. Bei der Polycarbonatmembran (s.3.2.1) muß beachtet werden, dass diese eine
glänzende (PVP-beschichtete) und eine matte, unbeschichtete Seite besitzt. Nach Angaben
des Vertreibers der Membranen (Cytogen, Ober-Mörlen) adhärieren Zellen stärker an PVP als
an das unbeschichtete Polycarbonat. Damit die Zellen nicht nach der Migration an der
Unterseite der Membran verstärkt adhärieren, zeigte die PVP-Seite in allen Versuchsansätzen
nach oben. Die trockene Polycarbonatmembran wurde vorsichtig auf die Vertiefungen gelegt,
wobei man die zwei Enden der Membran mit zwei anatomischen Pinzetten (s.3.1) faßte. Die
Membran muß dabei U-förmig durchhängen, um sie mittig beginnend nach außen
luftblasenfrei auslegen zu können. Anschließend wurde die Silikondichtung aufgelegt, der
zweite Acrylanteil der Kammer aufgedrückt und unter leichtem Druck festgeschraubt. Zuletzt
wurde die Zellsuspension (200 µl, meist 2 x 107 Zellen/ml SFM10 (s.3.2.3)) in die obere
Vertiefung gegeben.
Inkubation
Zur Inkubation wurde die Transmigrationskammer in eine feuchte Kammer gestellt (s.3.1)
und diese für den gewünschten Zeitraum, meist für 3 Stunden, bei 37°C und 5% CO2, in
einem Brutschrank inkubiert.
Gewinnung der PMN
Die Zellsuspension in den oberen Wells (= nicht gewanderte Zellen) wurde durch gründliches
Pipettieren resuspendiert, um adhärente Zellen von der Oberseite der Membran zu lösen und
dann vollständig entnommen, ohne dabei die Membran zu beschädigen. Dabei setzt man die
Pipettenspitze möglichst am Rand der Membran vorsichtig auf, damit ein Durchstoßen der
Membran vermieden wird. Die entnommene Zellsuspension wurde verworfen und die
Membran mit einem sterilen Wattetupfer vorsichtig getrocknet. Nach Entfernung der
Schraubenmuttern wurde der obere Kammerteil möglichst waagerecht und zügig abgehoben.
Hierbei löst sich die Silikonmatte und die Membran mit ab. Nach guter Durchmischung der
Zellsuspension (=gewanderte Zellen) und des Percolls® wurde jede der Vertiefungen der
unteren Platte geleert. Die Zellsuspension (435 µl, etwa 15 µl Flüssigkeitsverlust pro Well
durch das Abheben der Membran) wurde dann in etwa 12 ml PBS (s.3.2.4) in ein 14 ml
Röhrchen übertragen, gut durchpipettiert und einmal bei 100 x g und 4°C für 8 Min
- 86 -
Material und Methoden
zentrifugiert, um Percoll® und andere lösliche Komponenten zu entfernen. Der Überstand
wurde verworfen und das Zellsediment resuspendiert. Anschliesend wurde Reinheit
durchflusszytometrisch kontrolliert (s.3.3.3.1).
3.3.3 Durchflusszytometrie
In einem Durchflusszytometer (s.3.1) werden Einzelzellen in einem Probenführungssystem an
einem Laserstrahl vorbei geleitet. Gestreutes Licht einer Wellenlänge (hier 488 nm) wird in
Richtung des Strahls als so genanntes Vorwärtsstreulicht (Forward Scatter, FSC) oder im 90°
Winkel dazu, als Seitwärtsstreulicht (Side Scatter, SSC) erfasst. Durch die Vorwärtsstreuung
werden die Größe des Partikels und dessen Refraktionsindex, durch die Seitwärtsstreuung die
Komplexität (Oberflächenbeschaffenheit und Granularität) charakterisiert. Die Signale
werden von Photomultiplieren aufgefangen und an den angeschlossenen Computer
weitergeleitet. Mit Hilfe dieses Computers werden die Geräteeinstellungen kontrolliert,
Messereignisse erfasst und gespeichert.
Bei dem für diese Versuche verwendeten Durchflusszytometer handelt es sich um ein
FACScan® (s. 3.1) mit einem Argonlaser, der Licht einer Wellenlänge von 488 nm erzeugt.
Das Gerät erfasst mit entsprechenden Detektoren (FL-1, FL-2, FL-3) zusätzlich
Fluoreszenzlichtemissionen in drei verschiedenen Wellenlängenbereichen (Grünfluoreszenz:
515-545 nm; Orangefluoreszenz: 564-606 nm; Rotfluoreszenz: >650 nm). Jede Zelle oder
jedes Partikel wird als Messereignis festgehalten und insgesamt durch fünf verschiedene
Parameter (FSC, SSC, FL-1, FL-2, FL-3) charakterisiert.
Mit Hilfe der Software „WinMDI Version 2.8“ erfolgte die Computer gestützte Auswertung
der Daten. Ergebnisse wurden einparametrisch als Histogramm oder mehrparametrisch als
korrelierte Punkte-, Dichte- oder Konturdiagramme dargestellt. Da die Werte einzelner
Parameter stark von den Einstellungen für die FSC, SSC und Fluoreszenzdetektoren
abhängen, wurden nur solche Messungen miteinander verglichen, die mit identischen
Geräteeinstellungen erfasst wurden.
- 87 -
Material und Methoden
3.3.3.1
Durchflusszytometrische Leukozytendifferenzierung
Die einzelnen Leukozyzenpopulationen unterscheiden sich in ihrer Größe und Komplexität.
Die im peripheren Blut vorliegenden monozytoiden Zellen sowie deren Vorläufer erscheinen
im Durchflusszytometer als die größten Zellen (höchster Wert im FSC). Demgegenüber
nehmen Lymphozyten und Granulozyten einen ähnlichen Wert im FSC an. Diese beiden
Populationen kann man über die innere Beschaffenheit der Zellen, also ihre Komplexität oder
Diversität, gemessen im SSC, voneinander abgrenzen (s. Abbildung 9)
Abbildung 9: Leukozytendifferenzierung mit dem Durchflusszytometer: Darstellung equiner Leukozyten
links als Punktdiagramm („Dot Plot“) und rechts als Konturdiagramm („Contour Plot“)
(ROHWER 2004).
In den hier gewählten Darstellungen werden die morphologischen Eigenschaften einer gemischten
Leukozytenpopulation dargestellt. Der forward scatter (FSC) Wert ist ein (relatives) Maß für die
Zellgröße, der side scatter (SSC) entspricht dem Grad der Zellkomplexität (äußere sowie innere
Strukturvielfalt). Die Größe der Werte wird mit „height“ angegeben und ist dimensionslos. In der linken
Abbildung werden die Zellen als Punktdiagramm dargestellt. Die Wolke mit dem höchsten Wert für
SSC entspricht polymorphkernigen Granulozyten (PMN), diejenige mit dem höchsten Wert für FSC
den monozytoiden Zellen. Unten links in der Darstellung befinden sich eingekreist lymphoide
mononukleäre Zellen (MNC). Die nicht eingekreisten Punkte ganz links unten stehen für Zellfragmente
(Zelldetritus). Jeder Punkt im Diagramm entspricht einem Messereignis im Durchflusszytometer. Die
rechte Abbildung zeigt ein Konturdiagramm der identischen Leukozytenpopulation. Jede Linie umfasst
einen Bereich definierter, farblich codierter Zelldichte.
Zur Definition einzelner Untergruppen der Messereignisse („Events“) wurden nach der
Messung software-gestützt elektronische „Fenster“ (so genannte „Gates“) gesetzt und zum
Teil mehrere Fenster logisch miteinander verknüpft. So wurden bspw. in Mischungen aus
- 88 -
Material und Methoden
PMN und MNC die PMN anhand ihrer charakteristischen Morphologie im FSC/SSCPunktediagramm identifiziert (Abbildung 10 R1: Region 1) und im FL-3/SSCPunktediagramm die vitalen Zellen (R2: Region 2). Eine Verknüpfung von R1 und R2 bot
somit ein „Fenster“ auf vitale PMN (Abbildung 10).
Abbildung 10: Logische Verknüpfung durchflusszytometrischer Daten am Beispiel vitaler equiner PMN
(ROHWER 2004).
Im ersten Fenster links sind die morphologisch trennbaren Populationen kernhaltiger Zellen aus dem
peripheren Blut von Pferden dargestellt (s 3.2.9). Über eine Software gestützte Markierung werden in
diesem Beispiel nur die PMN ausgewählt. Das mittlere Bild differenziert zwischen Zellen, deren DNA
Propidiumjodid eingelagert haben (membrandefekte Zellen, rechte Hälfte des mittleren Bildes) und
vitalen Zellen (linker Rand). Im Fenster rechts werden nur noch die lebenden PMN morphologisch
dargestellt und können so qualitativ und quantitativ (s.3.3.3) ausgewertet werden.
3.3.3.2
Zellzahlbestimmung
Bestimmung der Gesamtleukozytenzahl im Blut
In einem Probenröhrchen wurden 20 µl gerinnungsgehemmtes Blut 1:10 mit Türk’scher
Lösung (s.3.2.2) versetzt. Diese Lösung enthält Essigsäure, die eine Lyse der Erythrozyten
bewirkt, und Gentianaviolett, das Zellkerne anfärbt. Nach guter Durchmischung und
dreiminütiger Inkubation bei Raumtemperatur wurde eine Bürker-Zählkammer (s.3.1) befüllt
und mindestens 100 kernhaltige Zellen mikroskopisch ausgezählt.
Um durchflusszytometrisch nicht nur relative sondern auch absolute Zellzahlen bestimmen zu
können, wurden Referenzzellen nach der Methode von HENDRICKS (1998) eingesetzt. Der
Messprobe
mit
unbekannter
Zellmenge
wurde
eine
bekannte
Anzahl
von
fluorochrommarkierten bovinen mononukleären Zellen (s.3.2.6) zugegeben, die sich durch
ihre Grünfluoreszenz in Verbindung mit hoher Rotfluoreszenz von anderen Zellen
differenzieren lassen. Der Messprobe wurden je nach deren Zelldichte so viele Referenzzellen
- 89 -
Material und Methoden
zugesetzt, dass das Verhältnis von untersuchten Zellen zu Referenzzellen zwischen 3 zu 1 bis
1:3 lag. Über folgende Formel konnte unabhängig vom untersuchten Volumen die absolute
Zellzahl in einer Probe bestimmt werden:
Zellzahl absolut =
Anzahl Leukozyten gemessen × Anzahl R eferenzzellen der P robe zugesetzt
Anzahl R eferenzzellen gemessen
3.3.4 Konventionelle RT-PCR
3.3.4.1 Präparation der RNA
Die Präparation der RNA erfolgte mit Hilfe drei Total-RNA-Isolierungs-Kits.Hierbei wurde
die gesamte RNA von 4 x103 Zellen, die unmittelbar nach Gewinnung bei -80°C eingefroren
wurden, isoliert. Die Präparation erfolgte nach den Angaben des Herstellers.
3.3.4.2
Präparation der RNA aus equinen Leukozyten mit Invisorb
RNA Kit 1
Die auf Eis (4°C) aufgetauten Zellen wurden zunächst im 1,5-Probengefäss mit 200 µl des
Lysispuffer (R-Puffer) aufgebrochen und 5 Minuten bei RT inkubiert. R-Puffer enthält stark
denaturierendes Guanidium-Isothiocyanat zur unmittelbaren Inaktivierung von RNasen. Zur
vollständigen Lyse wurden zusätzlich 300 µl R-Puffer hinzugefügt und auf einem Rüttler
geschüttelt, bis keine Zellklumpen mehr sichtbar waren. Nach der Lyse wurden 15µl einer
zuvor gründlich resuspendierten InViSorb 50™ Carrier Suspension zum Lysat hinzugefügt,
auf einem Rüttler geschüttelt und 5 Min inkubiert. Die gesamte Probe wurde 1 sec bei 8.000 x
g. abzentrifugiert und Überstand dekantiert. Es folgten nun drei Waschschritte mit eiskaltem
Waschpuffer für 5 sec bei 8.000 x g, um DNA zu entfernen. Nach dem letzten Waschschritt
wurde der restliche Waschpuffer sehr sorgfältig entfernt. Das InViSorb 50™ Carrier Pellet
wurde im Vacuum Dessicator (s.3.1) lyophilisiert und anschließend in 25 µl DEPC-H2O (s.
3.2.8 ) resuspendiert. Um RNA zu eluieren wurde InViSorb 50™ Carrier Suspension bei
65°C für 5 Min inkubiert und anschließend 5 Min bei 10.000 x g abzentrifugiert. 20 µl des
Überstandes wurden sehr vorsichtig, um einen Übertrag von Silikon-Partikeln zu vermeiden,
- 90 -
Material und Methoden
in ein 1,5 ml Probengefäß transferiert. Dort wurde die so gewonnene RNA bei -20°C gelagert
oder sofort in cDNA umgeschrieben (s.3.3.4.6).
3.3.4.3 Präparation der RNA aus equinen Leukozyten mit dem
Machery&Nagel Nucleo Spin RNA
KitDas beim Machery & Nagel Nucleo Spin RNA Kit eingesetzte Prinzip nutzte die Bindung
von Nukleinsäuren an Glasfaseroberflächen, wie bei den Kits der Firma Qiagen (s.unten)
besprochen. Das Machery&Nagel Nucleo Spin RNA II Kit enthielt zusätzlich DNase I und
den dazugehörigen Reaktionspuffer. 400 µl Puffer RA1 (Kitbestandteil) und 4 µl ß
Mercaptoäthanol wurden in einem 1,6 ml Reaktionsgefäß vorgelegt und zur 4 x 103 Zellen
wurden hinzugefügt und durch mehrmaliges Auf- und Abpipettieren gut gemischt.
Anschließend wurden 250 µl 96 % Äthanol hinzugefügt und der Isolierungsansatz auf einem
Schüttler gut durchmischt. Die Nucleo Spin Säule (Kitbestandteil)wurde in ein 2 ml
Auffanggefäß gestellt, mit 750 µl RNA-Isolierungsansatz beladen und für 1 Min bei 10.000 x
g zentrifugiert. Der Durchfluss wurde verworfen, die Nucleo Spin Säule in ein neues
Auffanggefäß überführt und für 1 Min bei 8000 g zentrifugiert. 10 µl rekonstitutierter DNase
I (Kitbestandteil) und 90 µl DNase-Reaktionspuffer (Kitbestandteil) wurden miteinander
gemischt und davon 95 µl direkt auf die Nucleo Spin Säulchen-Membran pipettiert und 15
min bei 24 °C inkubiert. Anschließend wurden 500 µl Puffer RA2 (Kitbestandteil) auf die
Nucleo-Spin Säule gegeben. Es folgte 1 min Zentrifugation bei 8.000 x g. Danach wurden
Durchfluß und Auffanggefäß verworfen und die Nucleo Spin Säule in ein neues 2 ml
Auffanggefäß umgesetzt. 600 µl Puffer RA3 (Kitbestandteil) wurden auf die Nucleo Spin
Säule pipettiert und 1 min bei 8.000 x g zentrifugiert. Der Durchfluß wurde entsorgt. 250 µl
Puffer RA3 wurden auf die Nucleo Spin Säule pipettiert und 2 min bei 10.000 x g
zentrifugiert. Danach wurde die Nucleo Spin Säule vorsichtig in ein neues 1,6 ml
Reaktionsgefäß überführt und 50 µl RNase freies Wasser (s.3.2.8) dazugegeben. Die RNA
wurde durch 1 min Zentrifugation bei 10.000 x g eluiert.
3.3.4.4 Präparation der RNA aus equinen Leukozyten mit RNeasy Kit
der Firma Quiagen
- 91 -
Material und Methoden
Das Kit basiert auf dem Prinzip, dass Nukleinsäuren in Gegenwart eines chaotropen Salzes an
Glasoberflächen binden. Ein anschließender Waschvorgang entfernt die Verunreinigungen.
(VOGELSTEIN & GILLESPIE 1979; BOOM et al. 1990; COLPAN 1992).
In Anlehnung an die Originalanleitung des RNeasy Mini Kits wurde RNA folgendermaßen
isoliert: 400 µl Puffer RLT und 4 µl ß-Mercaptoethanol wurden in ein 1,6 ml Reaktionsgefäß
vorgelegt, 4 x 103 Zellen zugegeben und durch mehrmaliges Auf- und Abpipettieren
gemischt.
Danach wurden 400 µl 70 % Äthanol zur Probe hinzugefügt und alles durch starkes Schütteln
mit einem elektrischen Schüttler gut gemischt. Die RNeasy-Säule wurde in ein 2 ml
Auffanggefäß gegeben und mit 700 µl des Probenansatzes beladen. Es wurde bei 7.500 x g
für 15 sekunden zentrifugiert. Der Durchfluss wurde verworfen. Anschließend wurde der
verbliebene Rest an Probenansatz auf die RNeasy-Säule gegeben und wiederum 15 sek bei
7.500 x g zentrifugiert. Der Durchfluss wurde verworfen. 700 µl Puffer RW1 wurden auf die
RNeasy-Säule aufgebracht und bei 7.500 x g 15 sek zentrifugiert. Durchfluss und
Auffanggefäß wurden verworfen und die RNeasy-Säule in ein neues Auffanggefäß gegeben.
500 µl Puffer RPE wurden zugegeben und bei 7.500 x g für 15 sek zentrifugiert. Der
Durchfluss wurde verworfen. Es erfolgte eine erneute Zugabe von 500 µl Puffer RPE. Danach
wurde 2 Min bei 17.000 x g. zentrifugiert, um den Puffer RPE vollständig zu entfernen. Die
RNeasy-Säule wurde anschließend vorsichtig in ein steriles 1,5 ml Mikroreaktionsgefäß
gegeben. 50 µl RNase-freies Wasser wurden auf die RNeasy-Säule pipettiert und 1 Min bei
10.000 g. zentrifugiert.
3.3.4.5
DNAse-Behandlung der aus equinen Leukozyten mittels RNeasy Kit der
Firma Quiagen isolierten RNA
Die isolierte RNA enthielt noch Reste von DNA, die bei der PCR als genomisches Template
mit der cDNA um Primer und Nukleotide konkurrieren können und eine Verfälschung des
Ergebnisses hervorrufen können. Zur Eliminierung der DNA wurden die Proben nach dem
Protokoll von SAMBROOK et al. (1989) nach Zugabe von 20 µl TE-Puffer (pH 7,4 s.3.2.8)
mit 50 µl DNAse Mischung (s.3.2.8) versetzt und anschließend 15 min bei 37°C inkubiert.
Die Reaktion wurde durch Zugabe von 25 µl DNAse-Stop-Mischung (s.3.2.8) beendet. Nach
Zugabe von 125 µl Phenol-Chloroform–Isoamylalkohol (s.3.2.8), gründlichem Mischen und
anschliessender 10 sec Zentrifugation bei 1.000 x g entstanden zwei Phasen, von denen die
- 92 -
Material und Methoden
obere, wässrige die RNA in gelöster Form enthielt. Diese wurde in ein weiteres autoklaviertes
1,5 ml-Gefäß überführt. Durch Zusatz von 125 µl Chloroform-Isoamylalkohol (s.3.2.8)
und erneuter kurzer Zentrifugation wurden Reste von Phenol herausgewaschen. Die obere,
wässrige Phase enthielt auch hier die RNA-Fraktion und wurde vollständig in ein weiteres
autoklaviertes 1,5 ml-Gefäß überführt. Durch Zugabe von 325 µl kaltem 96%igem Äthanol
(s.3.2.2) und Inkubation für 45 Min bei -20°C präzipitierte die RNA, die danach bei 11.000 x
g (4°C, 15 Min) zentrifugiert wurde. Der Überstand wurde mit Hilfe einer Vakuumpumpe
(s.3.1) abgesaugt. Die Proben wurden mit 375 µl kalten Ethanols (96%) mit Zusatz von 125
µl Na-Acetats (0,1 M) erneut gewaschen und bei einer Zentrifugeneinstellung von 11.000xg
und (4°C, 15 Min) zentrifugiert. Der Überstand wurde wieder abgesaugt, das Restäthanol
wurde bei RT verdampft und die RNA in 30 µl RNAse-freien Wassers aufgenommen. Sie
wurde bei -70 °C gelagert oder sofort in cDNA umgeschrieben (s.3.3.4.6).
3.3.4.6
Synthese der cDNA durch Reverse Transkriptions-(RT-) Reaktion
Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist ein molekularbiologisches Verfahren, das die
selektive in vitro-Amplifikation einer speziellen DNA-Region ermöglicht. Sie wurde von
Karry Mullis 1985 entwickelt (SAIKI et al.1988).
Als Template diente in dieser Arbeit komplementäre DNA (cDNA), die durch Umschreiben
von mRNA durch eine Reverse Transkriptase (RT-) Reaktion erhalten wird. Die reverse
Transkription wurde mit Superscript Reverser Transkriptase (s.3.2.2) nach Angaben des
Herstellers (Invitrogen) durchgeführt.
Die mRNA wurde durch das Enzym reverse Transkriptase in einzelsträngige cDNA
umgeschrieben. Für jeden Ansatz wurden
1µl Oligo(dT)-Primer (500 ng/µl) (Invitrogen, s. 3.2.2)
1µl steriles destilliertes DEPC-H2O (s.3.2.8)
und 10µl Gesamt-RNA (s.3.3.4.1)
in ein autoklaviertes 200µl-PCR-Reaktionsgefäss (s.3.2.1) mit Deckel pipettiert und durch
wiederholtes Aufziehen in der Pipette vorsichtig durchmischt. Die Ansätze wurden zur
Denaturierung evtl. gebildeter RNA-Hybride 10 Minuten auf 70°C erhitzt und anschliessend
auf 4°C abgekühlt, kurz zentrifugiert, auf 42°C erhitzt.Die Proben wurden 2 Minuten bei
42°C inkubiert, bevor ein sogenannter „Hot start“ beginnt und dann zu jedem Ansatz 8µl
eines Reaktionsgemisches aus je:
- 93 -
Material und Methoden
1µl Superscript (Invitrogen, s. 3.2.2)
4µl 5X First Strand Buffer (Invitrogen, s. 3.2.2)
2µl 0,1 M DTT (Invitrogen, s. 3.2.2)
und 1 µl 10 mM dNTP-Mix (Invitrogen, s. 3.2.2)
hinzugefügt. Nun inkubierten die Ansätze 50 Minuten bei 42°C im Thermoblock (s.3.1). Die
reverse Transkriptase wurde durch Erhitzen für 15 min auf 70°C denaturiert und die Reaktion
dadurch gestoppt. Gelagert wurden die cDNA-Proben bei -20°C.
3.3.4.7
Amplifikation der cDNA mit Hilfe der Polymerasekettenreaktion (PCR)
Starthilfe für die PCR sind Oligonukleotidprimer, die zu den Enden der zu amplifizierenden
Sequenz der DNA-Matrize komplementär sind. Eine thermostabile DNA-Polymerase (taqpolymerase s.3.2.2) verlängert in Gegenwart der vier Desoxynukleotidtriphosphate (dNTPs)
die Primer entlang der einzelsträngigen denaturierten DNA-Matrize (Elongation) und
synthetisiert auf diese Weise neue DNA-Stränge, deren Sequenz komplementär zur Matrize
ist. Am Ende der Reaktion liegen Doppelstränge vor, die zur Wiederholung der Synthese
durch Hitze aufgeschmolzen werden (Denaturierung). Nach Abkühlung der Mischung können
sich die Primer wieder anlagern (Annealing) und nach Erreichen der richtigen Temperatur für
die Enzymreaktion kann die Polymerase die Primer erneut verlängern. Bei jeder weiteren
Runde dienen auch die neu gebildeten DNA-Stränge als Matrize. Ab dem vierten Zyklus
vermehrt sich die Ziel-Sequenz unter optimalen Bedingungen exponentiell. Nach 25-30
Runden vermindert sich die Effizienz zunehmend, da die Ziel-Sequenzen untereinander
hybridisieren, so dass die Primer mit diesen konkurieren müssen. In der Regel werden 20 bis
40 Zyklen verwendet. Die bei der PCR entstehenden Produkte umfassen nicht immer das
vollständige Gen, sondern können auch lediglich einen Teil der Gensequenz darstellen, je
nachdem, wie die beiden verwendeten Primer gewählt wurden. Mit Hilfe der PCR wurde
cDNA für equines Interleukin-4, Interferon-gamma, Interleukin-10, TNF-alpha sowie
Glycerinaldehyd 3-Phosphat-Dehydrogenase (GAPDH) als sogenanntes „house keeping
gene“ nachgewiesen. GAPDH wird in jeder Zelle laufend synthetisiert, so dass sichergestellt
war, dass bei der RNA-Präparation mRNA bzw. bei der Reverse-Transkriptase-Reaktion
cDNA syntethisiert worden war.
- 94 -
Material und Methoden
Die Polymerase Kettenreaktion wurde in Anlehnung an das Protokoll von SAMBROOK et al.
(1989) durchgeführt.
Pro Ansatz wurden
1µl cDNA (s.3.3.4.6)
5µl 10x Taq-Polymerase-Puffer (Invitrogen, s.3.2.2)
X µl (s.Tabelle 4) MCl2 (50 mM/µl) (Invitrogen, s.3.2.2)
16 µl dNTPs (12,5 mM) (Invitrogen, s.3.2.2)
20 pmol Primer sense (Tabelle 4)
20 pmol Primer antisense (Tabelle 4)
0,5µl Taq-Polymerase (Invitrogen, s.3.2.2)
ad 49 µl H2O in ein 200µl-PCR-Probengefaess pipettiert
Anschliessend wurden die Ansätze zur Denaturierung der DNA in Thermo-Cycler für 5
Minuten auf 94°C erhitzt. Nun wurde 40 Sekunden die Annealing-Temperatur für das
entsprechende Primerpaar (s. Tabelle 4), 60 sec die Elongationstemperatur (72°C) und danach
wieder 1 Minute die Denaturierungstemperatur (94°C) gehalten. Dieser Zyklus lief weitere 35
mal ab. Die letzte Elongationsphase erfolgte über insgesamt 7 Minuten, um die Verlängerung
der Produkte zu vervollständigen. Nach Beendigung des Programms wurden die Proben bis
zum Auftrag auf Agarose-Gel (s.3.3.4.8) bei 4°C aufbewahrt.
Tabelle 3: PCR-Bedingungen:Magnesiumchlorid, Annealing-Temp., Zykluszahl
GAPDH
MgCl2-Konz.
IFN-γ
IL-4
TNF-α
IL-10
1,5 mM
2,5 mM
2,5 mM
2,5 mM
2,5 mM
56°C
56°C
60°C
56°C
57°C
39
39
39
39
39
Anneling-Temp.
Zykluszahl
Tabelle 4:Verwendete Primersequenzen, erhaltene PCR-Produkte sowie Referenzhinweise zu
GAPDH, equinem Interleukin-4 (IL-4), equinem Interferon-γ (IFN- γ), Interleukin
10 (IL-10), Tumornekrosefaktor-α (TNF-α)
Produkt-
GAPDH
Primer sense
Primer antisense
5`→3` Sequenz
5`→3` Sequenz
GAGATGATGACC
GTGAAGGTCGGA
CTTTTGGC
GTCAACG
- 95 -
länge
Referenz
356bp
TSO et al.1985
Material und Methoden
IL-4
IFN-γ
IL-10
TCCAGCTCTGGT
CTCATGATCGTCT
CTGCTTACTAG
TTAGCCTTTCC
GAGCCAAATCGT
GATTCTGACTCCT
CTCCTTCTACTT
CTTCCGCTTCCT
GCCTTSAGCAGA
CCAGGTAAAACTG
GTGAAGACTTTC
GATCATCTCAGAC
TTTC
AAGGC
GTCTGTGATAGC
TACTTGCTATAAT
VANDERGRIFFT &
351bp
HOROHOV 1993
267bp
Eigenes Design
136bp
Eigenes Design
152bp
Eigenes Design
TTTCCGTCATCTA GCTAGGTCAGGG
TNF-α
3.3.4.8
G
T
Agarose-Gelelektrophorese
Die amplifizierten DNA-Fragmente wurden in einer Agarose-Gelelektrophorese aufgetrennt
und durch Färbung mit Ethidiumbromid sichtbar gemacht. Im elektrischen Feld wandern die
DNA-Fragmente abhängig von ihrer Grösse, der Stromstärke und der Spannung, den
Pufferbedingungen und der Agarose-Konzentration im Gel unterschiedlich schnell und weit.
Je kleiner die aufzutrennenden Fragmente sind, desto schneller bewegen sie sich im
elektrischen Feld. Doppelsträngige DNA-Fragmente können im Gel durch Zusatz von
Ethidiumbromid (s.3.2.8) sichtbar gemacht werden. Ethidiumbromid interkaliert in die
doppelsträngige DNA. Dadurch kommt es zu einer Änderung seines UV-Spektrums, so dass
die DNA-Banden im UV-Licht sichtbar werden. In dieser Arbeit wurde mit 0,8%-igen
Agarose-Gelen (s.3.2.8) in 1 x TBE-Laufpuffer (s. 3.2.8) gearbeitet.
Dazu wurden 0,8 g Agarose in 100 ml 1 x TBE-Laufpuffer in der Mikrowelle geschmolzen,
anschliessend wurden 4µl Ethidiumbromid (s.3.2.8) hinzugefügt und vorsichtig gemischt. 20
ml des noch flüssigen Gels wurden in eine Gelelektophoresekammer (s.3.1) gegossen, in die
ein Kamm für die Probetaschen gesteckt war. Nach Erkalten des Agarose-Gels wurde der
Kamm gezogen.
8µl der PCR-Probelösung wurden herauspipettiert und mit ca. 1µl Blaumarkerlösung (s.
s.3.2.8) auf einem Stück Parafilm® (s3.2.1) gemischt. Nun wurden 25 ml 1 x TBE Laufpuffer
auf das erkaltete Gel gegossen. Der Proben-Blaumarker-Mix wurde gesamthaft in die
Probentaschen pipettiert. Das in ihm enthaltene Glycerin beschwerte die Probe, so dass diese
beim Einbringen in die Geltaschen auf den Boden sank. Durch Ausbildung von zwei farbigen
Lauffronten durch die Bestandteile Bromphenolblau (s.3.2.2) und Xylene Cyanol (s.3.2.2)
- 96 -
Material und Methoden
konnte jederzeit kontrolliert werden, wie weit die PCR-Proben im Gel gelaufen waren. In eine
Tasche wurden 1 µl eines DNA-Längenstandards (s.3.2.8) zur Bestimmung der Größe
zusammen mit 1µl Blaumarker pipettiert. Die Proben wurden bei 60 Volt in 50 Minuten auf
einer Laufstrecke von etwa 8 cm aufgetrennt und danach im UV-Licht (s.3.1) auf die
gesuchten spezifischen Banden kontrolliert. Zur Dokumentation und Auswertung wurden die
Gele mit einer Digitalkamera (s.3.1) fotografiert.
3.3.4.9
Semiquantitative RT-PCR
Die Menge der vorhandenen mRNA von GAPDH, IL4, IL10, IFN γ und TNFα in equinen
MNC vor und nach der Stimulation mit Immunmodulatoren
wurde
mit einer
semiquantitativen RT-PCR untersucht .
Bei diesem Ansatz geht man davon aus, dass zu Beginn der PCR die Menge der Amplifikate
exponentiell zunimmt und somit direkt von der Ausgangsmenge der untersuchten RNA
abhängig ist. Nach 25–30 Amplifikationszyklen schließt sich dieser exponentiellen Phase eine
Plateauphase an, in der die Produktmenge weniger von der ursprünglichen Anzahl der RNA
Kopien vor der PCR als vielmehr von den PCR Bedingungen abhängig ist.
Zunächst wird mit Hilfe einer Verdünnungsreihe und unterschiedlichen Zyklenzahlen (22, 25,
28, 31, & 35 Zyklen) die optimale DNA Amplifikationsphase gewählt, um nicht in die
Sättigung der Reaktion zu gelangen.
Hierzu wird das RT-Produkt Verdünnung von [unverdünnt=100]; [10-2]; [10-3] und [10-4] bei
unterschiedlicher Zyklenzahl (22, 25, 28, 31, und 35) amplifiziert. Die Durchführung der RTPCR erfolgt wie unter 3.3.4.7 beschrieben. Anhand einer Kurve, in der die Bandenstärke des
Produktes in einem Agarose-Gel gegen die Verdünnung eingesetzter DNA-Menge
aufgetragen wird, wird die optimale Zyklenzahl bestimmt, bei der ein linearer Zusammenhang
zwischen eingesetzter DNA-Menge und dem erzeugten Produkt besteht. Die Auswertung der
digitalen Fotografien efolgte mit dem Programm Gel-Pro Analyzer. Diese Anwendung erlaubt
einen relativen Vergleich der einzelnen Banden im Gel, eine semiqantitative Bestimmung der
Zytokinexpression ist möglich .
Um Missverständnisse auszuschließen, sei erwähnt, dass dieses Verfahren nicht mit der serial
dilution PCR (syn. limiting dilution PCR) identisch oder auch nur ähnlich ist, bis auf die
Tatsache, dass in beiden Methoden DNA-Verdünnungen eingesetzt werden. Bei der limiting
dilution PCR wird die DNA wesentlich stärker verdünnt (bis keine Amplifikationsprodukte
- 97 -
Material und Methoden
mehr entstehen können!) und die Auswertung erfolgt in Form von diskreten Ja-NeinEreignissen über eine Poisson-Verteilung.
3.3.4.10
Fotodokumentation und Quantifizierung
Zur Quantifizierung von PCR-Produkten werden digitale Aufnahmen von Agarosegelen
verwendet. Das Programm „Gel-Pro Analyzer“ ermöglicht eine Quantifizierung von
eindimensionalen Gelaufnahmen und die Darstellung der Bandenintensität In OD (Optische
Dichte, oder Extinktion in der Photometrie).
Optische Dichte ist die logarithmische Funktion der Transmission. Während bei der
Photometrie direkt die OD bestimmt wird (z.B. bei der photometrischen Quantifizierung der
DNA), ist dies bei einer Kamera oder einem Scanner nicht möglich. Alle erhaltenen Werte
sind relative Aussagen, weil es sich sehr schwierig gestaltet, ein Aufnahmesystem optimal
einzustellen und zu kalibrieren, um die Absolutmengen berechnen zu können.
Die Aufnahmen zeigten oft geringfügig dunklere Werte im Außenbereich als in der Mitte.
Dieser Fehler ist wahrscheinlich von den optischen Linsen erzeugt, da er radiär erscheint.
Diese Inhomogenität würde einen systematischen, leicht zu umgehenden Fehler erzeugen.
Banden in der Mitte hätten andere Werte als die gleiche DNA-Menge in einer Randzone.
Deswegen wurden die Agarosegele mehrmals so umpositioniert und aufgenommen, dass man
alle DNA Banden in der Mitte des helleren Aufnahmefeldes dokumentiert hat.
Alle Aufnahmen von Gelen haben neben den fluoreszierenden DNA-Banden auch einen nicht
ganz schwarzen Hintergrund durch die unspezifische Fluoreszenz der verwendeten Farbstoffe.
Dieser Hintergrund muß optisch oder rechnerisch entfernt werden, um die DNA-Banden eines
Gels auswerten zu können. Der Hintergrund einer Aufnahme läßt sich mit Gel-Pro Analyzer
automatisch subtrahieren. Dabei wird ein sogenanntes „Join Valleys“ Tool mit einem vorher
bestimmten Durchmesser über das Bild gefahren und aus diesen Daten der Hintergrund von
den Bandenintensitäten unterschieden und gleichzeitig subtrahiert.
Bei der Quantifizierung großer DNA-Mengen auf einem Gel zeigt sich oft ein sogenannter
Halo. Um die eigentliche Bande herum befindet sich ein Lichthof in der Aufnahme. Dieser
entsteht, besonders bei dickeren Gelen, durch Streustrahlung der gefärbten DNA horizontal in
das Gel. Dieses Phänomen zeigt sich deutlich sowohl auf der Aufnahme als auch auf dem
Quantifizierungsplot. Eine theoretische Lösung dieses Problems konnte nicht gezeigt werden.
- 98 -
Material und Methoden
In dieser Arbeit wurde es als Artefakt gewertet und zusammen mit dem sonstigen Hintergrund
geometrisch in dem Quantifizierungsplot abgetrennt.
Abbildung 11: Vorgehen bei der Auswertung der Gelbanden nach Aufnahme mit einer digitalen Kamera
und Anwendung des Programmes Gel-Pro Analyzer.
Die einzelnen Banden wurden von dem Programm automatisch erkannt und markiert (A). Mit dem
„Join Valleys“ Tool wurde mit einem Ausschnitt eines zuvor bestimmten Durchmessers über das Bild
gefahren und so aus den Daten gleicher Flächen der Hintergrund von der Bandenintensitäten
unterschieden und subtrahiert (B) und anschließend die optische Dichte einer Bande errechnet (C).
Die Abb. A,B,C stellen eine logarithmische Verdünnungsreihe dar, die nach der Auswertung einen
Zusammenhang zwischen eingesetzter DNA-Menge und dem erzeugten Produkt nach 25 Zyklen
zeigen. Die gleiche Verdünnungsreihe (A1, B1, C1) erlaubte nach 31 Zyklen keinen Zusammenhang
zwischen eingesetzter DNA-Menge und erzeugten Produkten mehr, da sich der PCR Ansatz bereits in
der Plateauphase befand und somit keine quantitative Aussage mehr ermöglichte.
Die Quantifizierung stützt sich auf die Annahme, dass GAPDH-mRNA in allen equinen MNC
gleich stark exprimiert wird. Deshalb wurde in der Gelelektrophorese die Stärke der Banden
- 99 -
Material und Methoden
der equinen Zytokine ins Verhältnis zu den entsprechenden GAPDH-Banden gesetzt und in %
davon ausgedrückt, entsprechend der Formel:
Zytokintranskription (%) ≈
Zytokin(OD) × 100%
GAPDH (OD)
Um den Einfluss eines Immunmodulators auf die Expression der Zytokin-mRNA
Transkription zu bewerten, wurde ein „Induktionsfaktor“ oder „Induktion fold“ entsprechend
folgender Formel errechnet:
Induktion fold=
Zytokin transkription nach Inkubation (%)
Zytokin transkription am Tag 0(%)
3.3.5 SYBR Green TM real-time PCR
Für die Etablierung eines Sybr Green™ PCR-Protokolls wurde das Brilliant™ SYBR Green
QPCR Master Mix™ Kit (s.3.2.2) verwendet.
Die Synthese der cDNA erfolgte nach gleichem Protokoll (s.3.3.4.6) wie für konventionelle
PCR. Für die SYBR Green™ PCR wurden 4 µl der synthetisierten cDNA mit 25 µl des
zweifach konzentrierten Mastermixes, sowie 1 µl eines Primers (10 pmol), 0,75 µl des vorher
1 zu 500 verdünnten Referenzfarbstoffes ROX (Endkonzentration 30 nM) und 18,25 µl
sterilen Wassers (s.3.2.2) vorsichtig in einem 0,5 ml QRT-PCR Reaktionsgefäß (s.3.2.1)
gemischt. Der Mastermix beinhaltete dabei folgendes: MgCl2, dNTPs, Tris-HCl, KCl,
SureStart™ Taq-Polymerase. Angaben zur Konzentration dieser Ionen wurden vom Hersteller
nicht gemacht. Nach der Mischung aller Reaktionskomponenten wurde das Reaktionsgefäß in
das real-time PCR Gerät (Mx 4000, STRATAGENE; s.3.1) überführt und folgendes
Programm gestartet:
Temperatur Dauer
95°C
10 min
95°C
30 sec
56°C
1 min
72°C
1 min
Anzahl der Zyklen
1
40
- 100 -
Material und Methoden
Während des Programms erfolgte die Auswertung anhand einer Schmelzpunktanalyse. Dazu
wurde das PCR-Produkt von 50 °C auf 95 °C erhitzt und kontinuierlich die Fluoreszenz in 1
°C Schritten (30 sec. je 1 °C) gemessen.
3.3.5.1
Auswertung und Quantifizierung der SYBR Green tm real-time PCR
Die Anregung des SYBR Greens™ erfolgte bei 497 nm, die Anregung des Referenzfarbstoffs
ROX bei 584 nm. Die emittierte Fluoreszenz des SYBR Greens™ wurde während des
Annealingschritts bei 520 nm gemessen. Die emittierte Fluoreszenz des Referenzfarbstoffs
ROX wurde ebenso während des Annealingschritts bei 612 nm gemessen. Die Auswertung
des Laufs wurde mittels eines Dell Computers (Microsoft Windows 98 als Betriebssystem)
mit der Software Mx4000 v3.00 Build 95, Schema 38 der Fa. STRATAGENE durchgeführt.
Für die Auswertung wurde die Berechnung über eine Standardkurven-Methode angewendet
und die erzielten Ergebnisse als „induktion fold“ ausgedrückt, entsprechend der
konventionellen PCR (s.3.3.4). Auch die SYBR GreenTM real–time PCR Quantifizierung
stützt sich auf die Annahme, dass GAPDH-mRNA in allen equinen MNC gleich stark
exprimiert wird.
3.3.6 Bestimmung der Phagozytosekapazität
Zur Bestimmung der Phagozytosekapazität kam ein von ZERBE (1994) etabliertes
durchflusszytometrisches Verfahren in modifizierter Form zur Anwendung. Es ermöglicht
Aussagen über den Anteil der phagozytierenden Leukozyten einer Zellsuspension und die
mittlere Fluoreszenzintensität der Phagozytose-positiven Zellen als Maß für die Menge der
phagozytierten Partikel als Ausdruck der Phagozytosestärke.
Testdurchführung
Als Phagozytosepartikel kamen die in (s.3.2.7) beschriebenen FITC-markierten Mikroben
zum Einsatz. Die Mikrobensuspension (2 x 108 mikrobelle Partikel/ml PBS) in den
Vorratsröhrchen wurden nach dem Auftauen resuspendiert und auf zwei 1,5 ml
Reaktionsgefäße (Cups) verteilt. Diese wurden dann bei 14.800 x g für 60 Sekunden bei
Raumtemperatur zentrifugiert. Der Überstand wurde vorsichtig abpipettiert, ohne das kaum
sichtbare Pellet mit der Pipettenspitze zu berühren.
Zu die Hälfte der Cups wurden zwecks Opsonisierung 50 µl equines Poolserum (s. 3.2.7) und
450 µl PBS zu den Mikroben hinzugegeben, während in die andere Hälfte der Cups nur mit
- 101 -
Material und Methoden
500 µl PBS aufgefüllt wurden, um nicht-opsonisierte Mikroben zu erhalten. Dann wurde das
Pellet kräftig resuspendiert. Diese Ansätze wurden anschließend für 45 Min im Brutschrank
inkubiert (37°C, 5% CO2).
Nach Resuspension wurden die Wells einer 96-Loch-Rundbodenmikrotiterplatte (s. 3.2.1) mit
je 50 µl dieser Mikrobensuspensionen beschickt. Diesen Ansätzen wurden je 150 µl einer
Zellsuspension mit einer Dichte von 0,66 x 106 Leukozyten/ml PBS hinzugegeben. Somit lag
ein Zellen zu mikrobiellen Partikel-Verhältnis von ca 1:100 vor. Die Probensuspensionen
wurden 30 Sekunden auf dem Mikrotiterplattenrüttler durchmischt und dann für 30 Min in
einer feuchten Kammer (s. 3.1) im Brutschrank bei 37°C und 5% CO2 inkubiert(s. 3.1). Nach
erneuter Durchmischung auf dem Plattenrüttler, um optimale Zell-Mikroben-Kontakte zu
gewährleisten, wurde die 30minütige Inkubation fortgesetzt. Abschließend wurde die Platte
für 10 Min auf Eis gestellt, um die Reaktion zu stoppen. Die Proben wurden dann in 100 µl
Sheath fluid-PJ-Gemisch (s.3.2.5) in Röhrchen für die Durchflusszytometrie überführt.
Auswertung
Pro Ansatz wurden 10.000 Partikel durchflusszytometrisch gemessen. Unter ihnen befanden
sich neben Leukozyten auch Mikrobenaggregate, die mit gemessen wurden. Diese
Bakterienaggregate werden bei der Auswertung mit dem Programm WinMDI© (TROTTER
1999) aufgrund ihrer hohen Fluoreszenzintensität in FL1 (Abbildung 9) und ihrer FSC-SSC
Werte (Abbildung 9) erkannt und von der Auswertung ausgeschlossen. Es wurden nur PJnegative Leukozyten bewertet. Es wurde ermittelt, welcher Prozentsatz der Zellen
phagozytierte.
3.3.7 Statistische Verfahren
Zur Abschätzung der Wahrscheinlichkeit von Differenzen zwischen Datengruppen wurden
der Dunnett's Multiple Comparison Test genutzt oder der Tukey's Multiple Comparison Test
eingesetzt.
Die Inter-assay-varianz ist ein Maß für die Streuung der Messwerte eines Parameters in
zeitlich verschiedenen Untersuchungen und beschreibt die Wiederholbarkeit der Ergebnisse
von Test zu Test. Für ein biologisches System in vitro, dessen Reaktionslage in Abhängigkeit
von vielen Faktoren prinzipiell inter- und intraindividuell zu Schwankungen neigt, war eine
gute Reproduzierbarkeit der Werte für die einzelnen Parameter unterschiedlicher Tests nicht
zu erwarten. Die angegebenen Fehlerbalken entsprechen dem SEM (standard error of mean).
- 102 -
Material und Methoden
3.3.8
Statistische Darstellung als Box Chart
Im Ergebnisteil werden einige Daten in Form von Box Charts dargestellt. Der Box Chart dient
der Darstellung statistischer Auswertungen der Verteilung von Messwerten (SACHS 1997).
In Abbildung 12 ist ein symbolischer Box Chart zur Erläuterung dargestellt. Auf der linken
Seite der Abbildung sind die Einzelwerte dargestellt, die in dem Box Chart zusammengefasst
sind. Der Stern unter dem Box Chart zeigt den minimalen Messwert, die untere horizontale
Linie die 5% Grenze. In der Box selbst liegen 50% aller Messwerte.
Zusätzlich kann an der Box das arithmetische Mittel aller Messwerte abgelesen werden
(kleines Quadrat in der Box). Das obere Ende der vertikalen Linie entspricht der Grenze, die
95% aller Ereignisse beinhaltet. Der obere Stern entspricht schließlich dem maximalen
Messwert. Anhand der 50% Linie kann bereits abgeschätzt werden, ob sich die Population
normal verteilt (50% Marke liegt mittig in der Box), oder ob eine Schiefe zu erwarten ist
(symbolisch dargestellt ist eine Rechtsschiefe in der Population).
100
Funktionswerte des Ereignisses
zu den einzelnen Freiheitsgraden
90
80
95%
75%
70
50%
60
25%
50
40
5%
30
20
10
Ereignis
Ereignisstrahl
Abbildung 12: Symbolischer Aufbau eines Box Charts (ROHWER 2004)
Dargestellt ist die Form eines Box Charts sowie die statistischen Angaben, die ihm zu entnehmen
sind.
- 103 -
Ergebnisse
4
Ergebnisse
4.1
4.1.1
Methodische Vorarbeiten
Auswahl
eines
geeigneten
Kulturmediums
Proliferationstests mit equinen mononukleären Zellen
für
die
Zur Beurteilung immunmodulatorischer Einflüsse müssen die zu prüfenden Zellen unter
optimierten Bedingungen gehalten werden. Dazu war es erforderlich, für mononukleäre
Zellen von Pferden (eqMNC) optimierte Proliferationsbedingungen zu ermitteln. Zu diesem
Zweck wurden von drei gesunden Pferden (s.3.2.9) aus heparinisiertem Blut (3.3.1) die MNC
über Dichtegradienten
in einer Reinheit von >90 % und hoher Vitalität isoliert. In 2
Konzentrationen (1x105 und 2x105 MNC) und in 4 verschiedenen Zellkulturmedien (s.3.2.3)
wurden sie für 72 h, 96 h und 120 h bei 37°C und 5 % CO2 in Luft ohne und mit
unterschiedlichen Mitogenen (2.11) in Mikrotiterplatten für die Zellkultur (s.3.2.1) kultiviert.
Direkt im Anschluss erfolgte die qualitative (lebend / tot sowie kleine Lymphozyten /
Blasten) und quantitative (mittels Referenzzellverfahren (s.3.3.3.2)) Auswertung im
Durchflusszytometer (s.3.1). Die Ergebnisse sind in den Abbildungen 13 bis 15 dokumentiert.
- 104 -
Ergebnisse
Abbildung13: Vergleich der Überlebensrate und der Proliferationsreaktion equiner mononukleärer
Zellen ohne und mit Stimulation durch die Mitogene ConA und PHA in vier verschiedenen
Medien nach 72h Inkubationszeit
Aufgereinigte eqMNC (1x105 und 2x105 pro well) aus heparinisiertem Blut 3 gesunder Pferde wurden
je in Triplikaten über 3-5 Tage alleine oder mit ConA (1,0 und 3,0 µg/ml) oder PHA (0,3 µg/ml)
(s.3.2.2) in 96 well-Platten (s.3.2.1) kultiviert. Als Kulturmedium wurde kDMEM10 (s.3.2.3), kDMEM3
(s.3.2.3), SFM3 (s.3.2.3) oder SFMMedium ohne FCS (s.3.2.3) eingesetzt. Die Zahl vitaler
mononukleärer Zellen wurde durchflusszytometrisch bestimmt (s.3.3.3.2) und morphologisch nach
kleinen Lymphozyten sowie nach blastoiden Zellen differenziert (s.3.3.3.2). Dargestellt sind für jede
Zellfraktion die Mittelwerte dreier Tiere. Zur besseren Vergleichbarkeit der Zellen verschiedener
Spender wurde für jedes Tier die Zahl vitaler mononukleärer Zellen im Kontrollansatz am Tag 0 =
100% gesetzt. Die Variationskoeffizienten der Replikate des Einzeltieres lagen unter 10%.
- 105 -
Ergebnisse
Abbildung 14: Vergleich der Überlebensrate und der Proliferationsreaktion equiner mononukleärer
Zellen ohne und mit Stimulation durch die Mitogene ConA und PHA in vier
verschiedenen Medien nach 96h Inkubationszeit
Legende: wie Abbildung13, jedoch Auswertung nach 96h Kultivierung
- 106 -
Ergebnisse
Abbildung 15: Vergleich der Überlebensrate und der Proliferationsreaktion equiner mononukleärer
Zellen ohne und mit Stimulation durch die Mitogene ConA und PHA in vier
verschiedenen Medien nach 120h Inkubationszeit.
Legende: wie Abbildung13 , jedoch Auswertung nach 120h Kultivierung
Nach 3-, 4- und 5-tägiger Kultivierung zeigten sich erhebliche Unterschiede im Zellverhalten
in Abhängigkeit von den Zellkulturmedien wie den Stimulantien: Die relative Gesamtzahl
vitaler mononukleärer Zellen (rechte Spalte) ohne Mitogenzusatz (Medienkontrolle) war
unabhängig vom Medium oder der eingesetzten Zellzahl (1x105 oder 2x105 pro well). Nach
72h waren noch ca. 90 % wiederzugewinnen. Dies reduzierte sich auf ca. 60 % nach 96h und
auf etwa 20 % nach 5 Tagen Kultivierung. Da zu allen Zeiten der Anteil blastoider Zellen
(mittlere Spalte) in den Mediumkontrollen auf dem Niveau der an d0 eingesetzten eqMNC
(unter 10 %) blieb, erlebten die Zellen in allen hier geprüften Medien alleine keine erkennbare
- 107 -
Ergebnisse
Stimulation, sondern lediglich einen physiologischen zeitabhängigen Zelltod. Deutlich anders
verhielten sich die eqMNC in Anwesenheit von pflanzlichen Mitogenen: Der Anteil kleiner
Lymphozyten (linke Spalte) war bereits nach 72h Inkubation (Abbildung13) gegenüber den
Mediumkontrollen deutlich reduziert. Dies beruhte teils auf einer Vermehrung der blastoiden
Zellen (mittlere Spalte) und teils auf vermehrtem Zellverlust (Differenz der Gesamtzahl
mononukleärer Zellen -rechte Spalte - mit Mitogenstimulation im Vergleich zu den
entsprechenden Medienkontrollen). Somit erlaubt diese Art der Zellbeurteilung (qualitative
und quantitative Durchflusszytometrie (s.3.3.3) für jeden einzelnen Zellkulturansatz eine
Beurteilung der Zellaktivierung, die eine Blastenbildung bewirkt und solche, die zum Zelltod
führt. Nimmt man eine Zeitkinetik hinzu, so ist zu erkennen, dass die Blastenbildung eine
Verzögerung des Zelltodes als auch eine Übergangsform zum Zelltod darstellen kann: Ein
Vergleich der jeweils 4 Säulen von links (in kDMEM 10 und kDMEM 3 Medium) der 3
oberen Spalten (ConA 1µg/ml & 3µg/ml, PHA 0,3µg/ml) zu den 3 Kultivierungszeiten (72h,
96h & 120h) zeigt, dass der Verlust der kleinen Lymphozyten (linke Spalte) mit einer
Zunahme der blastoiden Zellen (mittlere Spalte) einhergeht, von 72 h auf 96h ansteigt und
selbst nach 120h nur teilweise wieder abfällt. Dadurch bleibt die Gesamtzahl stimulierter
mononukleärer Zellen selbst an d5 noch deutlich über der in den unstimulierten
Medienkontrollen. Die zunehmende Differenz zu den 100 % der Ausgangszellzahl belegt
auch das teilweise Absterben der blastoiden Zellen. Bei dieser differenzierten Analyse der
stimulierten Zellen wird die Eignung der einzelnen Medien sehr deutlich: Während das
serumfreie Medium (SFM0) lediglich bei PHA-Stimulation in den ersten 72h eine geringe
Blastenbildung erlaubt, lässt es dies bei ConA-Stimulation erst gar nicht zu, sondern fördert
einen beschleunigten und verstärkten Zelltod (Jeweils 5. und 6. Säule von links). Der Zusatz
von fötalem Kälberserum (s.3.2.3) förderte die Zellvitalität und Blastenbildung in allen
mitogenstimulierten Ansätzen. Dabei zeigten die eqMNC in den beiden kDMEM-Medien
(mit 10 % und 3 % FCS) etwas bessere Vitalität und Blastenbildung als in SFM3-Medium,
insbesondere nach 120h Kultivierung. Diese Unterschiede wurden stärker bei der PHAStimulation (dritte Zeile) als bei den ConA-Stimulationen (die beiden oberen Zeilen) deutlich.
Da zwischen 10 % u. 3 % FCS im kDMEM-Medium kein zuverlässiger Unterschied
erkennbar war und ein möglichst gut definiertes Medium (wenig Zusatz an undefinierten
Komponenten wie FCS) zur Prüfung einer Immunmodulation zu finden war, wurden zur
besseren Beurteilung die Ergebnisse für die Medien kDMEM3 und SFM3 aus den
Abbildung13, 14, und 15 in Abb.16 zusammengefasst.
- 108 -
Ergebnisse
Abbildung 16: Vergleich der Überlebensrate und der Proliferationsreaktion equiner mononukleärer
Zellen ohne und mit Stimulation durch die Mitogene ConA und PHA in zwei
verschiedenen Medien nach 0h,72h, 96h &120h Inkubationszeit
Aufgereinigte eqMNC (2x105 pro well) aus heparinisiertem Blut 3 gesunder Pferde wurden je in
Triplikaten über 3, 4 & 5 Tage alleine oder mit ConA (1,0 und 3,0 µg/ml) oder PHA (0,3 µg/ml)
(s.3.2.2) in 96 well-Platten (s.3.2.1) kultiviert. Als Kulturmedium wurde kDMEM3 (s. 3.2.3) oder SFM3
(s.3.2.3) eingesetzt. Die Zahl vitaler mononukleärer Zellen wurde durchflusszytometrisch bestimmt
(s.3.3.3.2) und morphologisch nach kleinen Lymphozyten sowie nach blastoiden Zellen differenziert.
Dargestellt sind für jede Zellfraktion die Mittelwerte dreier Tiere. Zur besseren Vergleichbarkeit der
Zellen verschiedener Spender wurde für jedes Tier die Zahl vitaler mononukleärer Zellen im
Kontrollansatz am Tag 0 = 100% gesetzt. Die Variationskoeffizienten der Replikate des Einzeltieres
lagen unter 10%. Man beachte die unterschiedliche Skalierung der Ordinate (links: Kleine
Lymphozyten bzw. alle vitalen mononukleären Zellen (MNC), rechts: Blastoide Zellen).
- 109 -
Ergebnisse
Die Gesamtzahl der vitalen mononukleären Zellen (MNC, gestrichelte Linie = Summe der
kleinen Lymphozyten und blastoiden Zellen) nimmt in Anwesenheit aller hier eingesetzter
Stimulantien in den ersten drei Tagen der Kultivierung deutlich stärker ab als bei den
unstimulierten Zellen im Medium (oberste Zeile). Da dies trotz deutlicher Zunahme der
blastoiden Zellen durch die Mitogene geschieht, müssen durch ihre Aktivierung mehr Zellen
absterben als neue (durch Zellteilung) gebildet werden. Dieser Trend ändert sich mit
fortschreitender Kultivierung: Der Anteil der Blasten nimmt von d3 zu d4 in allen
Mitogenansätzen deutlich zu, was den Abfall der MNC gegenüber der Medienkontrolle
mindert oder aufhebt. Mit Ausnahme von ConA 1,0 µg/ml in kDMEM3 fällt von d4 zu d5
auch die Anzahl der Blasten und somit die der MNC wieder deutlich ab, was für die
Blastenbildung als Übergang zum Zelltod spricht. Somit erfasst dieses Verfahren der
funktionellen Beurteilung mononukleärer Zellen sowohl ihre Aktivierung zu Blasten, ihre
Aktivierung zum Zelltod sowie ihre Aktivierung zur Verminderung des Zelltodes. Diese sind
wesentliche Parameter für die Bewertung modulatorischer Einflüsse auf mononukleäre
Zellen.
Da sich die equinen MNC in beiden Medien tendenziell ähnlich verhalten, wird für alle
weiteren Untersuchungen das SFM3-Medium (s.3.2.3) eingesetzt, da es im Gegensatz zum
kDMEM-Medium (s.3.2.3) ohne Zusatz von Mercaptoäthanol auskommt, das selbst über
immunmodulatorische Eigenschaften verfügt (s.4.1.1). Zur Prüfung costimulatorischer
Einflüsse auf MNC ist eine suboptimale Vorstimulation erforderlich, die über einen möglichst
weiten Zeitraum eine gleichmäßige Aktivierung der Zellen ermöglicht. Diese Bedingung
erfüllt von den hier geprüften Mitogenen am besten das PHA (s.3.2.2). Welche Konzentration
an PHA für eqMNC optimal ist, zeigt die Abbildung 17.
- 110 -
Ergebnisse
- 111 -
Ergebnisse
Abbildung 17: Vergleich der Überlebensrate und der Proliferationsreaktion equiner mononukleärer
Zellen ohne und mit Stimulation durch unterschiedliche Konzentrationen an PHA in vier
verschiedenen Medien nach 72h & 96h Inkubationszeit.
Aufgereinigte eqMNC (2x105 pro well) aus dem heparinisierten Blut 3 gesunder Pferde wurden je in
Triplikaten über 3 & 4 Tage alleine oder mit unterschiedlichen Konzentrationen an PHA (0,003 bis 30
µg/ml) (s.3.2.2) in 96 well-Platten (s.3.2.1) kultiviert. Als Kulturmedium wurde kDMEM3 mit 50µmol/L
Mercaptoethanol (s.3.2.3), DMEM ohne Mercaptoethanol (s.3.2.2), SFM0 (s.3.2.3) oder SFM3
(s.3.2.3) eingesetzt. Die Zahl vitaler mononukleärer Zellen wurde durchflusszytometrisch bestimmt
und morphologisch nach kleinen Lymphozyten sowie nach blastoiden Zellen differenziert (s.3.3.3.2).
Dargestellt sind für jede Zellfraktion die Mittelwerte dreier Tiere. Zur besseren Vergleichbarkeit der
Zellen verschiedener Spender wurde für jedes Tier die Zahl vitaler mononukleärer Zellen im
Kontrollansatz am Tag 0 = 100% gesetzt. Die Variationskoeffizienten der Replikate des Einzeltieres
lagen unter 10%. Man beachte die unterschiedliche Skalierung der Ordinate (links: Vitale kleine
Lymphozyten, rechts: Blastoide Zellen).
Equine MNC lassen sich unter den hier gewählten Kultivierungsbedingungen am deutlichsten
mit 0,3 & 3,0 µg/ml zu Blasten aktivieren. Dies gelingt jedoch nur wenn dem DMEM3Medium (ohne Mercaptoäthanol-2. Zeile von oben) die costimulatorische Substanz 2Mercaptoäthanol zugesetzt ist (im kDMEM3 - oberste Zeile). SFM-Medium erlaubt die
Blastenentwicklung auch ohne Mercaptoäthanol, benötigt aber – wie auch kDMEM (in hier
nicht gezeigten Vorversuchen ermittelt) - einen Zusatz von 3 % FCS (vgl. die beiden unteren
Zeilen). Da bei 0,3 µg/ml - im Vergleich mit 3,0 µg/ml – PHA mehr MNC zu Blasten und
weniger in den Zelltod „aktiviert“ wurden, war mit SFM3-Medium und einer bedarfsweisen
Vorstimulation
durch
PHA
0,3µg/ml
ein
optimiertes
Verfahren
zur
Prüfung
immunmodulatorischer Einflüsse auf eqMNC gefunden.
Für all diese Untersuchungen wurden Zellen von gesunden Pferden geprüft. Sind die dort
ermittelten Bedingungen auch für Pferde gültig, die an einer Typ I allergischen
Insektendermatitis („Sommerekzem“) leiden?
4.1.2
Stimulatorische Potenz von PHA für mononukleäre Zellen
unterschiedlicher Individuen
Um zu prüfen, ob die unter 4.1.1 an MNC von gesunden Pferden ermittelten optimierten
Kultivierungs- und Vorstimulationsbedingungen auch für MNC von Typ I allergisch
erkrankten
Pferden
gelten,
wurden
unter
identischen
Bedingungen
vergleichende
Untersuchungen über 12 h bis 120 h Kultivierungszeit an MNC von 4 gesunden und von 4 an
allergischer Insektendermatitis (Sommerekzem) erkrankten Pferden durchgeführt. Die
Ergebnisse sind in Abbildung 18 dokumentiert.
- 112 -
Ergebnisse
In der Literatur wird über eine verminderte Vitalität der MNCs von atopischen Spendern
berichtet (GRZEGORCZYK et al. 2002). Wenn das gleiche Phänomen auch bei equinen
MNCs bestehen sollte, könnte dies zu einer Beeinträchtigung der gewonnenen Daten führen.
Aus diesem Grunde wurde überprüft, ob sich die in vitro- Lebensfähigkeit equiner MNCs die
aus Pferden mit und ohne Sommerekzem gewonnen wurden nach einer PHA-Stimulation von
einer Kultivierung ohne Stimulation unterscheidet.
Abbildung 18: Vergleich der Überlebensrate und der Proliferationsreaktion mononukleärer Zellen von
gesunden Pferden und solchen mit Typ I allergischer Insektendermatitis (Sommerekzem)
ohne und mit PHA-Stimulation für 12h bis 120h Inkubation in SFM3-Medium.
Aufgereinigte MNC (2x105 pro well) aus heparinisiertem Blut von 4 gesunden Pferden und von 4
Pferden mit Sommerekzem wurden je in Triplikaten über 12h bis 120h alleine oder mit PHA (0,3
µg/ml) (s.3.2.2) in 96 well-Platten (s.3.2.1) kultiviert. Als Kulturmedium wurde SFM3 (s.3.2.3)
eingesetzt. Die Zahl vitaler mononukleärer Zellen wurde vor (0h) und zu jedem angegebenen
Zeitpunkt der Kultivierung durchflusszytometrisch bestimmt und morphologisch nach kleinen
Lymphozyten sowie nach blastoiden Zellen differenziert (s.3.3.3.2). Dargestellt sind die Mittelwerte der
vier Tiere ohne (durchgezogene Linien) und mit Sommerekzem (gestrichelte Linien). Zur besseren
Vergleichbarkeit der Zellen verschiedener Spender wurde für jedes Tier die Zahl vitaler
mononukleärer Zellen im Kontrollansatz am Tag 0 = 100% gesetzt. Die Variationskoeffizienten der
Replikate des Einzeltieres lagen unter 10%. Man beachte die unterschiedliche Skalierung der
Ordinate (links: Vitale kleine Lymphozyten, rechts: Blastoide Zellen).
Zu keinem Zeitpunkt, bei keinem der untersuchten Tiere und in keinem Parameter war ein
Unterschied zwischen gesunden und an allergischer Insektendermatitis erkrankten Pferden zu
beobachten. Damit waren die unter 4.1.1 erarbeiteten optimierten Kultivierungs- und
Vorstimulationsbedingungen für MNC gesunder Pferde und solchen mit Sommerekzem
geeignet.
- 113 -
Ergebnisse
4.1.3
Vitalität neutrophiler Granulozyten in vitro
Um einer Immunodulation in vivo möglichst nahe zu kommen, sollen in dem hier
beschriebenen Analyseverfahren nicht nur MNC, sondern auch Granulozyten (insbesondere
neutrophile Granulozyten: PMN) und die Interaktion zwischen MNC und PMN zu
untersuchen und zu bewerten sein. Deshalb war zu prüfen, wie sich equine PMN (eqPMN)
unter den für eqMNC optimierten Medien- (SFM3) und Vorstimulationsbedingungen (0,3
µg/ml PHA) (s.4.1.1) im Hinblick auf ihre Vitalität verhalten. Da auf Grund des breiten
Zuckerbindungsvermögens des Lektins PHA auch eine direkte Wirkung von PHA auf eqPMN
zu erwarten war, sollte eine weitere vorstimulierende Substanz einbezogen werden, die
vermutlich PMN nicht direkt aktivieren kann, sondern dies möglicherweise nur über den
„Umweg“ der Aktivierung von eqMNC vermag. Dazu wurde das Superantigen
Staphylokokken Enterotoxin A (SEA) (s.3.2.2) in einer Konzentration von 1 ng/ml in die
Vitalitätsprüfung von eqPMN einbezogen. Zur Aufreinigung eqPMN sind 2 Verfahren gut
geeignet: Die Anreicherung über einen optimierten Percoll®-Dichtegradienten (s.3.3.2.2)
oder durch selektive Chemotaxis der eqPMN im Transmigrationsverfahren (s.3.3.2.4). Die
Ergebnisse zur Vitalitätsprüfung gereinigter PMN von 6 gesunden Pferden nach Kultivierung
in SFM3 ohne und mit PHA oder SEA sind in den Abbildungen 19 und 20 dargestellt.
Abbildung 19: Beeinflussung der Vitalität equiner PMN nach aufreinigung im Transmigrationsverfahren
und in vitro Kultivierung ohne und mit PHA oder SEA
- 114 -
Ergebnisse
Equine neutrophile Granulozyten (eqPMN) wurden aus heparinisiertem Blut von 6 gesunden Pferden
(s.3.2.9) mittels Transmigrationsverfahren (s.3.3.2.4) in hoher Reinheit (>99%) isoliert und in SFM3
Medium (s.3.2.3) (200.000 Zellen/200 µl und well) in 96 well-Platten (s.3.2.1) bei 37°C und 5% CO2 in
Luft alleine (Mediumkontrolle) oder mit 0,3 µg/ml PHA oder 1,0 ng/ml SEA im Reaktionsansatz
inkubiert. In Abständen von jeweils 6 Stunden wurde die Anzahl wiedergewonnener vitaler Zellen
(bezogen auf die Ausgangszellzahl) durchflusszytometrisch (s.3.3.3.2) unter Einsatz von
Propidiumjodid (2 µg/ml) (s.3.2.2) im Referenzzellverfahren (s.3.3.3.2) bestimmt.
Mittels Transmigrationsverfahren (s.3.3.2.4) war es möglich, Neutrophile mit über 99 %
Reinheit zu gewinnen. Eine Inkubation über 48h mit Zwischenmessungen alle 6h zeigte schon
nach 6h in der Mediumkontrolle einen Rückgang an wiedergewonnenen Zellen um 10%.
Nach 36h konnte nur noch die Hälfte der eingesetzten Neutrophilen geerntet werden. Ein
Zusatz von 1,0 ng/ml Staphylokokken Enterotoxin A (SEA) beeinträchtigte die Vitalität der
PMN nicht mehr als ihre alleinige Kultivierung im Medium (SFM3). Dies sprach für die
Reinheit der PMN, da SEA - bei anderen Spezies - nur in Anwesenheit von MNC
Auswirkungen auf die Vitalität von PMN zeigt. Im Gegensatz dazu führte die Anwesenheit
von 0,3µg/ml PHA zu stärkeren Zellverlusten, so dass schon nach 18h Kulturdauer nur noch
45% der eingesetzten Zellen wiedergewonnen werden konnten. Da es sich hier um PMN in
hoher Reinheit handelt, dürfte der vermehrte Zellverlust auf eine direkte Einwirkung von
PHA auf eqPMN hinweisen. In allen drei in Abbildung 19 dargestellten Ansätzen fiel nach
einer Inkubationsdauer von 48h die Zahl vitaler geernteter Zellen auf 14-19% der eingesetzten
Zellen ab.
Diese Verluste an vitalen wiedergewinnbaren PMN muss keineswegs ein Verlust durch
Zelltod bedeuten. Auch verstärkte Adhärenz vitaler PMN als Ausdruck der Aktivierung durch
Kultivierung alleine und verstärkt durch PHA-Stimulation ist zu bedenken. Zum Vergleich
wurden im gleichen Ansatz die Zellen derselben 6 Pferde allein über einen geeigneten
Dichtegradienten aufgereinigt und ansonsten identisch behandelt und kultiviert (Abbildung
20).
- 115 -
Ergebnisse
Abbildung 20: Beeinflussung der Vitalität equiner PMN nach Aufreinigung durch Percoll® und in vitro
Kultivierung ohne undmit PHA oder SEA
Legende entspr. Abbildung 19 jedoch Aufreinigung der eqPMN mittels Percoll®-DichtegradientenZentrifugation (s.3.3.2.2) zu einer Reinheit von 89-95%.
Die Aufreinigung durch Percoll®-Dichtegradienten-Zentrifugation erlaubte eine maximale
Aufreinigung der Neutrophilen von 89%-95% Reinheit. Eine Inkubation über 48h mit
Zwischenmessungen alle 6h zeigte in der zeitabhängigen Kinetik der Verluste an
wiedergewinnbaren vitalen PMN eine vergleichbare Tendenz wie bei den hochreinen PMN
(Abbildung 19). Das Ausmaß der Verluste war bereits in der Mediumkontrolle und erst recht
bei den stimulierten Kulturen stärker. Hier bewirkte auch SEA einen stärkeren Rückgang der
wiedergewonnenen Zellen als die alleinige Kultivierung. Dies mag der Beitrag einiger MNC
sein, die wegen geringerer Reinheit noch in der PMN-Fraktion zu finden waren. Auch hier
verusachte PHA die stärkste Zellabnahme. Ob durch Zelltod oder vermehrte Adhärenz, war
hier nicht zu klären.
Auf jeden Fall waren Kultivierungsansätze mit PMN über 48h wenig sinnvoll, da dann nur
noch unter 20 % der eingesetzten PMN der Analyse zugänglich waren. Im Hinblick auf die
untersuchten Aufreinigungsverfahren, bietet sich das Transmigrationsverfahren für die
Gewinnung und Analyse hochreiner PMN an. Nimmt man geringe Kontaminationen anderer
- 116 -
Ergebnisse
Zellen,
insbesondere
MNC
in
Kauf,
bietet
die
weniger
aufwendige
Percoll®-
Dichtegradienten-Zentrifugation bereits eine hohe PMN-Anreicherung.
4.2
Etablierung einer RT-PCR
Transkription equiner Zytokine
zum
Nachweis
der
Immunmodulation geht oft mit einer sehr empfindlichen Änderung der Zytokinproduktion der
modulierten Zellen einher. Zytokine lassen sich als Protein mit Hilfe von spezifischen
Antikörpern nachweisen. Wo diese fehlen (wie für die meisten Zytokine des Pferdes) oder
wenn man die Frühform einer veränderten Genexpression im Zuge einer Immunmodulation
erfassen will, kann man die Transkription der mRNA mittels reverser Transkription zur
cDNA und anschließender Amplifikation in einer Polymerasekettenreaktion nachweisen (RTPCR).
4.2.1
Vergleichende Untersuchung der RNA-Isolierungsmethoden
Zwecks einer geeigneten RNA Isolierung aus equinen MNC wurden 4 kommerzielle
Verfahren geprüft: Von der Fa. Invitek der Invisorb RNA Kit 1 (s.3.3.4.2), von Macherei &
Nagel: NucleoSpin RNAII und von der Firma Quiagen der RNeasy mini Kit (s.3.3.4.4) ohne
und mit anschließender DNAse Behandlung (s.3.3.4.5). Alle Verfahren wurden nach
Herstellerprotokoll (s.3.3.4.1) durchgeführt. Dabei sollte ein Kit ausgewählt werden, der die
Isolierung reproduzierbarer Menge RNA aus equinen MNC gewährleistet. Auch sollte
möglichst
keine
Verunreinigung
an
genomischer
DNA
in
der
RNA-Präparation
zurückbleiben, was durch eine PCR ohne vorausgehende reverse Transkription kontrolliert
werden kann.
Dazu wurden aus heparinisiertem Vollblut von 8 gesunden Pferden (Nr.1 – 8) mittels FicollDichtegradient-Separation MNC aufgereinigt, auf die gleiche Zellzahl eingestellt und alle drei
Kits parallel zur RNA-Aufreinigung eingesetzt. Danach wurde zur Prüfung restlicher DNA in
den RNA-Proben ohne reverse Transkription (-RT) eine PCR mit spezifischen Primern für
das in jeder Zelle vorkommende Referenzgen für GAPDH durchgeführt (s.3.3.4.7). Die
Menge an isolierter RNA wurde nach reverser Transkription (+RT) in einer GAPDH-PCR
annäherungsweise in einer PCR quantifiziert. Dazu wurden die gewonnenen PCR Produkte
- 117 -
Ergebnisse
auf 0,8% Agarose-Gele (s.3.3.4.8) aufgetragen und nach Gelelektrophorese densitometrisch
ausgewertet (s.3.3.4.10). Die Ergebnisse zeigt Tabelle 5
Invisorb RNA
Kit 1
Pferd
№
+RT
-RT
+RT
-RT
RNeasy
+RT
Rneasy+DNAse
-RT
+RT
-RT
1
258
-
270
-
280
120
267
-
2
263
-
265
-
293
110
265
-
3
270
-
234
-
276
45
259
-
4
255
-
286
-
269
0
255
-
5
269
-
195
-
282
96
269
-
6
270
-
238
-
279
64
271
-
7
254
-
240
-
281
32
280
-
8
275
-
276
-
290
132
276
-
264
-
251
-
281
75
268
-
8
-
30
-
8
47
8
-
3%
-
12%
-
3%
63%
3%
-
MW
STABW
VK%
NucleoSpin RNA II
Tabelle 5: Reproduzierbarkeit der gewonnener RNA Menge abhängig vom angewendeten RNAIsolierungs Kit und Überprüfung möglicher Kontamination mit genomischer DNA.
Aus heparinisiertem Blut (s.3.3.1) von 8 gesunden Pferden (s.3.2.9) wurden MNC über einen
diskontinuierlichen Ficoll-Dichtegradienten aufgereinigt und auf 1 x 105 / ml SF10 (s.3.2.3) eingestellt.
Alle RT- & PCR-Schritte erfogten nach Herstellerangaben (s.3.3.4). Nach Flachbett-Gelelektrophorese
(s.3.3.4.8) der amplifizierten cDNA im 0,8 % Agarosegel (s.3.2.2) wurden die Ethidiumbromid
markierten (s.3.2.2) und unter UV-Licht fotografierten Banden densitometrisch ausgewertet
(s.3.3.4.10) (Bandendichte in OD). -RT=PCR ohne vorausgegangene reverse Transkription (RT),
+RT= PCR nach RT, MW=Mittelwert, STABW=Standardabweichung, VK=Variationskoeffizient in
Prozent.
DNA-freie RNA aus MNC von 8 Pferden ließ sich mit 2 der 3 geprüften Kits isolieren. Dies
war mit dem RNeasy mini Kit von Quiagen erst nach anschließender DNAse-Behandlung zu
erzielen. Da der Invisorb RNA Kit 1 der Fa. Invitek zur Reinheit noch die geringsten
Schwankungen in der RNA-Ausbeute zeigte, wurde er für alle weiteren RT-PCR
Untersuchungen eingesetzt.
- 118 -
Ergebnisse
4.2.2
Einfluss der Zellseparationstechnik und einer Kultivierungsdauer
von 72 Stunden in vitro auf die Zytokin-mRNA-Expression von
equinen MNCs
Vor einer gezielten Immunmodulation war zu prüfen, ob bereits die Isolierung und
Aufreinigung equiner MNC mittels Dichtegradientenzentrifugation und eine anschließende in
vitro-Inkubation ohne Zusatz eines Stimulus einen Einfluss auf die Expression von ZytokinmRNA haben.
Dafür wurden aus heparinisiertem Blut von 5 Pferden mittels Dichtegradientenzentrifugation
über Ficoll oder Percoll (s.3.3.2.2) die MNC aufgereinigt und in SFM3 Medium (s.3.2.3) bis
zu 72h bei 37°C und 5 % CO2 in Luft kultiviert. Unmittelbar nach Aufreinigung (0h) sowie
nach 24h, 36h und 72h Kultivierung wurde der Gehalt an mRNA für die equinen Zytokine
IL4, IL10, TNFα und IFNγ mittels RT-PCR (s.3.3.4) untersucht (Abbildung 21 &
22).
Abbildung 21: Zeitabhängige Transkription der mRNA für die equinen Zytokine IL4 und IL10 in eqMNC
während 72 stündiger Inkubation in SFM3 Medium ohne Zusatz eines Stimulus.
Aus heparinisiertem Blut (s.3.3.1) von 5 gesunden Pferden (s.3.2.9) wurden MNC über
diskontinuierliche Dichtegradienten von Ficoll oder Percoll® (s3.3.2.2) aufgereinigt und auf 2 x 105 / ml
in SFM3 Medium (s.3.2.3) eingestellt. Unmittelbar nach Isolierung der eqMNC (0h) sowie nach 24h,
36h und 72h ihrer Kultivierung in SFM3 Medium ohne Zusatz einer zellstimulierenden Substanz bei
bei 37°C und 5 % CO2 in Luft wurden aus 2 x 105 MNC die RNA isoliert. Nach RT in cDNA (s.3.3.4.6)
wurden mit Hilfe geeigneter Primer (Tabelle 4) die DNA-Sequenzen für die equinen Zytokine IL4 und
IL10 amplifiziert (s.3.3.4.7) und nach Flachbett-Gelelektrophorese (s.3.3.4.8) im 0,8 % Agarosegel
(s.3.2.2) mit Ethidiumbromid markiert (s.3.2.2), ihre Banden unter UV-Licht fotografiert und
densitometrisch ausgewertet (s.3.2.2). Die optische Dichte (OD) der Banden aus eqMNC vor
Kultivierung (0h) wurde zu 1 normiert und die OD der entsprechenden Banden zu den jeweiligen
Kultivierungszeitpunkten dazu ins Verhältnis gesetzt („induction fold“). Angegeben sind die Mittelwerte
samt SD.
- 119 -
Ergebnisse
Abbildung 22: Konstante Transkription der mRNA für die equinen Zytokine TNFα und IFNγ in eqMNC
während 24,36 und 72 stündiger Inkubation in SFM3 Medium ohne Zusatz eines Stimulus.
Legende entsprechend Abbildung 21, jedoch für die equinen Zytokine TNFα und IFNγ.
Allein durch eine Kultivierung eqMNC in SFM3 Medium ohne Zusatz einer
zellstimulierenden Substanz wurde die Transkription der mRNA für IL4 und IFNγ um mehr
als das Doppelte der Ausgangszellen verstärkt (Abb. 21), augenscheinlich unabhängig von der
Aufreinigung der MNC über einen Ficoll- (A) oder Percoll-Dichtegradienten (B). Unter
identischen Bedingungen blieb die Transkription der mRNA für TNFα und IFNγ konstant
(Abb. 22 A & B). Eine „Spontanaktivierung“ der Transkription von Zytokin mRNA ist somit
unter den jeweiligen Bedingungen bei jeder Immunmodulation zu prüfen, sobald Zytokine als
Modulationskriterium bewertet werden.
Im Vergleich dazu wurde die Transkription der mRNA für eqIL4, eqIL10 und eqTNFα und
eqIFNγ in MNC von 5 Pferden nach Aufreinigung über einen Ficoll-Dichtegradienten und
nach 72h Kultivierung in SFM3 Medium (s.3.2.3) ohne und mit Zusatz des mitogens PHA
(s.3.2.2) untersucht (Abbildung 23).
- 120 -
Ergebnisse
Abbildung 23: Transkription der mRNA für eqIL4, eqIL10 und eqTNFα und eqIFNγ in eqMNC vor und
nach 72h Kultivierung in SFM3 Medium ohne und mit Zusatz von 0,3 µg/ml PHA.
Legende: entsprechend Abbildung 21 und mit MNC von 5 Pferden, jedoch für die equinen Zytokine
IL4, IL10, TNFα und IFNγ und nur für über Ficoll separierte MNC sowie nur vor und nach 72h
Kultivierung ohne (Mediumkontrolle) und mit Zusatz von 0,3 µg/ml PHA (s.3.2.2).
Im Vergleich zu unstimulierten Kulturen (Mediumkontrolle), die für IL4 und IL10 wiederum
eine Zunahme der mRNA gegenüber der MNC vor Kultivierung (normiert auf 1) zeigten,
stieg nach PHA-Stimulation die mRNA-Transkription für IL4 und IL10 immer noch etwa
zehn mal stärker an. Für TNFα und IFNγ war der Anstieg gegenüber der Medienkontrolle
sogar 20-30fach, da sie keine „Spontanaktivierung“ erlebten (vgl. Abbildung 22). Da PHA
eine relativ starke Zellaktivierung bewirkt, ist bei empfindlicher Immunmodulation die
„Spontanaktivierung“ der zu prüfenden Zellpopulation stets zu berücksichtigen.
4.3
Immunmodulatorische Einflüsse auf equine Leukozyten in
vitro
Zur Überprüfung der Sensitivität und Aussagefähigkeit der unter 4.1 optimierten
Immunmechanismen
wurde
versucht,
modulatorische
Wirkungen
auf
diese
Immunmechanismen von einem pflanzlichen und einem bakteriellen veterinärmedizinischen
Immunmodulator exemplarisch und vergleichend zu erfassen.
- 121 -
Ergebnisse
4.3.1
Exemplarischer Einfluss eines pflanzlichen Immunmodulators
(PIM) auf equine Leukozyten
4.3.1.1 Einfluss eines pflanzlichen Immunmodulators auf die Vitalität und das
Proliferationsverhalten equiner MNCs während 72 stündiger in vitro-Kultur
mit und ohne Stimulation durch Phythämagglutinin (PHA)
Um zu prüfen, ob der hier exemplarisch eingesetzte pflanzliche Immunmodulator (PIM) einen
Einfluss auf die Vitalität und das Proliferationsverhalten equiner mononukleärer Zellen
(MNC) in vitro hat, wurden gereinigte MNC von 10 Pferden für 72h mit und ohne PHAStimulation
in
Ab-
und
Anwesenheit
unterschiedlicher
Konzentrationen
des
Immunmodulators in vitro kultiviert und ihre Vitalität sowie blastogene Transformation
durchflusszytometrisch quantitativ und qualitativ (s.3.3.3.2) bewertet (Abbildung 24).
- 122 -
Ergebnisse
Abbildung 24: Konzentrationsabhängige Wirkung eines pflanzlichen Immunmodulators (PIM) auf die
Vitalität und das Proliferationsverhalten gereinigter equiner mononukleärer Zellen
(eqMNC) ohne und mit PHA-Stimulation für 72h in vitro.
Aus heparinisiertem Blut von 10 Pferden (s.3.2.9)
wurden mittels Ficoll-DichtegradientenZentrifugation MNC isoliert (Reinheit>95%) und in SFM3 Medium (s.3.2.3) in Hexaplikaten (je
200.000 Zellen / 200 µl) in einer 96-Loch-Rundbodenmikrotiterplatte (s.3.2.1) für 72h bei 37°C und 5%
CO2 in Luft mit und ohne pflanzlichen Immunmodulator (PIM) in angegebener Endverdünnung der
Ausgangskonzentration und mit und ohne PHA (0,3 µg/ml) (s.3.2.2) kultiviert. Mittels qualitativer und
quantitativer Durchflusszytometrie (s.3.3.3) wurde der Anteil vitaler kleiner Lymphozyten und
blastoider Zellen (bezogen auf die eingesetzten MNC) ermittelt. Die nicht gefüllten Box-Diagramme
beschreiben die wiedergewonnenen vitalen eqMNC nach solitärer Inkubation ohne und mit
- 123 -
Ergebnisse
unterschiedlichen PIM-Konzentrationen. Die gefüllten Box-Diagramme dokumentieren die
wiedergewonnen vitalen eqMNC nach Inkubation mit 0,3 µg/ml PHA ohne und zusätzlich mit
unterschiedlichen PIM-Konzentrationen. Die Endkonzentrationen des Immunmodulators sind als
logarithmische Verdünnungsreihe auf der Abszisse angegeben neben der entsprechenden PIM freien
Medienkontrolle (MK). Die Ordinate zeigt den Prozentsatz wiedergewonnener vitaler Zellen (100% =
Anzahl der MNC in der Ansatzkontrolle). Die angegebenen Signifikanzen beziehen sich auf die
Reaktion der MNC von 10 Individuen mit jeweils 6 Bestimmungen. Zur Auswertung wurde der
Dunnett’s Multiple Comparison Test (s.3.3.7) genutzt. Um die dosisabhängige Wirkung statistisch zu
belegen, wurde Tukey's Multiple Comparison Test angewendet (s.3.3.7). Teil A dokumentiert die
Ergebnisse der kleinen Lymphozyten, Teil B die der blastoiden Zellen.
Über einen breiten Konzentrationsbereich (10-3 bis 10-6, Optimum bei 10-5) verbessert der
pflanzliche Immunmodulator (PIM) gegenüber der Medienkontrolle (MK) die Anzahl
wiedergewonnener eqMNC nach 72h Inkubation in vitro. Dies wird besonders deutlich bei
den mit PHA stimulierten Zellen. Hier wird im Vergleich zur Medienkontrolle die Anzahl
vitaler Lymphozyten um bis zu 20 % und die der blastoiden Zellen um bis zu 40% (durch 10-5
PIM) gesteigert. Da eine direkte blastogene Wirkung des PIM in den PHA freien Ansätzen
(nicht gefüllte Box-Diagramme) deutlich geringer ist als in den PHA haltigen Kulturen,
könnte
eine
immunmodulatorische
Wirkung
dieses
PIM
costimulatorischer
oder
antiapoptotischer Art oder auch beides sein.
Bei einem entsprechenden Versuchsansatz mit MNC von 5 Pferden mit Typ I allergischer
Insektendermatitis (Sommerekzem) und von 5 Pferden ohne klinische Krankheitssymptome
war zwischen den beiden Gruppen kein Unterschied zu sehen (ohne Dokumentation, da
repetitiv zu Abbildung 24).
4.3.1.2
Einfluss eines pflanzlichen Immunmodulators auf die Vitalität und das
Proliferationsverhalten equiner MNCs während 36 stündiger in vitroKultur mit und ohne Stimulation durch Staphylocokken Enterotoxin A
(SEA)
Da zur Prüfung equiner neutrophiler Granulozyten (eqPMN) nicht nur eine Stimulation mit
PHA sondern auch mit dem Superantigen SEA erfolgen soll (vgl. Abbildung 19 & 20), wurde
der Einfluss des pflanzlichen Immunmodulators auf eqMNC ohne und mit Stimulation durch
SEA in 36 stündigen Kultivierungsansätzen geprüft (Abbildung 25).
- 124 -
Ergebnisse
Abbildung 25: Konzentrationsabhängige Wirkung eines pflanzlichen Immunmodulators (PIM) auf die
Vitalität und das Proliferationsverhalten gereinigter equiner mononukleärer Zellen
(eqMNC) ohne und mit SEA-Stimulation für 36h in vitro.
Legende wie Abbildung 24, jedoch wurden hier eqMNC von 8 Pferden und nur für 36h in vitro
kultiviert. Statt PHA wurde hier das Superantigen SEA (Endkonzentration 1,0 ng/ml) eingesetzt.
- 125 -
Ergebnisse
Im Vergleich zur Kultivierung für 72h (Abbildung 24) zeigte der PIM alleine nach 36h
Kultivierung noch keine erkennbare Wirkung auf unstimulierte eqMNC (nicht gefüllte BoxDiagramme). In Anwesenheit von 1 ng/ml SEA bewirkte PIM jedoch eine signifikant
verbesserte Wiedergewinnung vitaler kleiner Lymphozyten (gefüllte Box-Diagramme in Teil
A der Abb.) und eine vermehrte Blastenbildung (gefüllte Box-Diagramme in Teil B der
Abb.). Dies unterstützt die vermutete costimulatorische und/oder antiapoptotische Wirkung
des
PIM
auf
eqMNC
(vgl.
Abbildung
24).
Sie
scheint
bei
unterschiedlichen
Stimulationsmechanismen (MHC-unabhängig bei PHA und MHC II & T-Zellrezeptor
abhängig bei SEA) effektiv zu sein. Auffällig ist jedoch, dass hier die optimale Wirkung des
PIM bei 10-4 (gegenüber 10-5 bei 72h Kultivierung) liegt, was für eine zeitabhängige
längerfristige Wirkung des PIM spricht.
4.3.1.3
Prüfung des Einflusses eines pflanzlichen Immunmodulators (PIM) auf
die Vitalität und das Proliferationsverhalten equiner MNC während 36
stündiger in vitro- Kultur mit und ohne Stimulation durch
Staphylokokken Enterotoxin A (SEA) in Anwesenheit einer gleichen
Anzahl autologer neutrophiler Granulozyten
Die Wirkung eines Immunmodulators kann sich an einer gereinigten Zellpopulation anders
darstellen als bei Zellinteraktionen. Zu diesem Zweck wird die Wirkung des
Immunmodulators nicht nur an isolierten eqMNC sondern auch in Cokultur von MNC und
autologen
PMN
untersucht.
Um
möglichst
definiert
nur
die
Interaktion
dieser
Zellpopulationen zu untersuchen, wurden beide erst in hoher Reinheit isoliert und
anschließend zu gleichen Teilen wieder gemischt. Damit sollen unterschiedliche
Zellzusammensetzungen als zusätzliche Variable vermieden werden.
Die Einflüsse unterschiedlicher Konzentrationen des pflanzlichen Immunmodulators in 36h
Cokultur gleicher Teile an autologen MNC und PMN ohne und mit dem Superantigen SEA
als Stimulator wurde hier im Hinblick auf die Reaktionen der MNC an Zellen von 8 Pferden
untersucht (Abbildung 26).
- 126 -
Ergebnisse
Abbildung 26: Konzentrationsabhängige Wirkung eines pflanzlichen Immunmodulators (PIM) auf die
Vitalität und das Proliferationsverhalten equiner mononukleärer Zellen (eqMNC) in
Cokultur mit autologen Granuozyten (eqPMN) ohne und mit SEA-Stimulation für 36h in
vitro.
Aus heparinisiertem Blut von 8 Pferden wurden mittels Ficoll-Dichtegradienten-Zentrifugation MNC
(Reinheit>95%) und mittels Transmigrationsverfahren (s.3.3.2.4) PMN (Reinheit >99%) isoliert. In
SFM3 Medium (s.3.2.3) wurden sie zu gleichen Teilen gemischt und in Hexaplikaten (je 200.000
- 127 -
Ergebnisse
Zellen insgesamt / 200 µl SFM3) in einer 96-Loch-Rundbodenmikrotiterplatte (s.3.2.1) für 36h bei
37°C und 5% CO2 in Luft mit und ohne pflanzlichen Immunmodulator (PIM) in der angegebenen
Endverdünnung der Ausgangskonzentration und mit und ohne SEA (1,0 ng/ml) (s.3.2.2) kultiviert.
Mittels qualitativer und quantitativer Durchflusszytometrie (s.3.3.3) wurde der Anteil vitaler kleiner
Lymphozyten und blastoider Zellen (bezogen auf die eingesetzten MNC) ermittelt. Die nicht gefüllten
Box-Diagramme beschreiben die wiedergewonnenen vitalen eqMNC nach solitärer Inkubation ohne
und mit unterschiedlichen PIM-Konzentrationen. Die gefüllten Box-Diagramme dokumentieren die
wiedergewonnen vitalen eqMNC nach Inkubation mit 1,0 ng/ml SEA ohne und zusätzlich mit
unterschiedlichen PIM-Konzentrationen. Die Endkonzentrationen des Immunmodulators sind als
logarithmische Verdünnungsreihe auf der Abszisse angegeben neben der entsprechenden PIM freien
Medienkontrolle (MK). Die Ordinate zeigt den Prozentsatz wiedergewonnener vitaler Zellen (100% =
Anzahl der MNC in der Ansatzkontrolle). Die angegebenen Signifikanzen beziehen sich auf die
Reaktion der MNC von 8 Individuen mit jeweils 6 Bestimmungen. Zur Auswertung wurde der Dunnett’s
Multiple Comparison Test (s.3.3.7) genutzt. Um die dosisabhängige Wirkung statistisch zu belegen,
wurde Tukey's Multiple Comparison Test angewendet (s.3.3.7).Teil A dokumentiert die Ergebnisse der
kleinen Lymphozyten, Teil B die der blastoiden Zellen.
Es wurde kein direkter einfluss neutrophiler Granulozyten auf die Vitalität und das
Proliferationsverhalten eqMNC fesgestellt. Auch in den Ansätzen mit SEA und PIM bleiben
die zuvor definierten einflüsse des pflanzlichen Immunmodulators gültig. Nach 36h wurde
keine Aktivierung mononukleärer Zellen durch den pflanzlichen immunmodulator festgestellt.
Eine deutliche Verbesserung der Zellfunktion durch PIM in hinsicht auf die blastogene
Transformation unter dem einfluss de Staphylokokken Enterotoxin A (SEA) konnte
nachgewiesen werden.
Auch in der Koinkubation mit PMN kann der Einfluss des PIM bezüglich der zellprotektiven
Eigenschaften nur durch immunmodulatorische Wirkung, nicht aber auf Grund einer durch
ihn ausgelösten Aktivierung der MNC oder PMN erklärt werden.
4.3.1.4 Einfluss eines pflanzlichen Immunmodulators (PIM) auf die
Wiedergewinnung gereinigter equiner PMN nach 36 stündiger Kultivierung
mit und ohne SEA
Nachdem keine indirekte Beeinflussung der Vitalität und Proliferation mononukleärer Zellen
durch neutrophile Granulozyten in Cokulturen beobachtet werden konnte (s.Abbildung 26),
sollte untersucht werden, ob equine neutrophile Granulozyten (eqPMN) überhaupt von dem
hier eingesetzten pflanzlichen Immunmodulator (PIM) beeinflusst werden.
Dazu wurden zunächst mit Transmigrationsverfahren hoch aufgereinigte Granulozyten von 8
Pferden mit und ohne dem Superantigen SEA, ohne und mit Zusatz unterschiedlicher
- 128 -
Ergebnisse
Konzentrationen
an
PIM
für
36h
in
vitro
kultiviert
(s.
Abbildung
27).
Abbildung 27: Konzentrationsabhängige Zellreduktion equiner PMN durch einen pflanzlichen
Immunmodulator in vitro mit und ohne 1,0 ng/ml SEA Zusatz.
Aus heparinisiertem Blut von 8 Pferden wurden mittels Transmigrationsverfahren (s.3.3.2.4) PMN
(Reinheit >99%) isoliert. In SFM3 Medium (s.3.2.3) wurden sie in Hexaplikaten (200.000 Zellen / 200
µl) in einer 96-Loch-Rundbodenmikrotiterplatte (s.3.2.1) für 36h bei 37°C und 5% CO2 in Luft mit und
ohne pflanzlichen Immunmodulator (PIM) in den angegebenen Endverdünnungen der
Ausgangskonzentration und mit und ohne SEA (1,0 ng/ml) (s.3.2.2) kultiviert. Mittels qualitativer und
quantitativer Durchflusszytometrie (s.2.15.4) wurde der Anteil wieder gewonnener vitaler PMN
(bezogen auf die eingesetzten PMN) ermittelt. Die nicht gefüllten Box-Diagramme beschreiben die
wieder gewonnenen vitalen eqMNC nach solitärer Inkubation ohne und mit unterschiedlichen PIMKonzentrationen. Die gefüllten Box-Diagramme dokumentieren die wieder gewonnen vitalen eqPMN
nach Inkubation mit 1,0 ng/ml SEA ohne und zusätzlich mit unterschiedlichen PIM-Konzentrationen.
Die Endkonzentrationen des Immunmodulators sind als logarithmische Verdünnungsreihe auf der
Abszisse angegeben neben der entsprechenden PIM freien Medienkontrolle (MK). Die Ordinate zeigt
den Prozentsatz wiedergewonnener vitaler Zellen (100% = Anzahl der PMN in der Ansatzkontrolle).
Die angegebenen Signifikanzen beziehen sich auf die Reaktion der PMN von 8 Individuen mit jeweils
6 Bestimmungen. Zur Auswertung wurde der Dunnett's Multiple Comparison Test (s.3.3.7) genutzt.
Um die dosisabhängige Wirkung statistisch zu belegen wurde Tukey's Multiple Comparison Test
angewendet (s.3.3.7).
Allein die Kultivierung (MK) hochreiner eqPMN für 36h führte zu einem Verlust von ca.
50% der eingesetzten Zellen. Dies bedeutet keineswegs nur Verlust durch Zelltod, sondern
kann auch ein Zeichen besonders starker Adhärenz vitaler und durch die Kultivierung
aktivierter PMN an die Plastikoberfläche der Mikrotiterplatten bedeuten, wenn sie in dafür
geeignetem Medium wie SFM3 kultiviert werden. Somit kann der Zusatz von PIM in
- 129 -
Ergebnisse
Verdünnungen von 10-3 und 10-4 sowohl eine positive Aktivierung zu vermehrter Adhärenz
als auch eine negative Aktivierung in Form der Induktion gesteigerten Zelltodes bedeuten. In
jedem Fall ist eine sehr deutliche, hochsignifikante und dosisabhängige Einwirkung dieses
Immunmodulators an den Parameter Wiedergewinnung vitaler eqPMN zu erfassen. Sehr
deutlich wird aus diesen Ergebnissen auch, dass 1,0 ng/ml SEA keinerlei erkennbaren
Einfluss auf diesen Zellparameter – und damit möglicherweise auf eqPMN überhaupt – hat.
Die sichtbaren Wirkungen dürften alleine vom PIM und unabhängig vom SEA ausgehen. Die
erforderlichen PIM-Konzentrationen für eqPMN liegen um den Faktor 10 bis 100 über denen
für eqMNC (vgl. Abbildung 25 & Abbildung 26).
Bleibt zu untersuchen, ob der PIM in der Zellkultur eqPMN eher positiv oder negativ
beeinflusst. Zu diesem Zweck wurden von den Kultivierungsansätzen mit hochreinen eqPMN
(Abbildung 27) nicht nur die vitalen sondern alle wiedergewinnbaren eqPMN quantifiziert
(Abbildung 28).
Abbildung 28: Konzentrationsabhängige Wirkung eines pflanzlichen Immunmodulators (PIM) auf die
Wiedergewinnung aller (vitaler und membrangeschädigter) equiner neutrophiler
Granulozyten (eqPMN) ohne und mit SEA-Stimulation für 36h in vitro.
Legende wie Abbildung 27: jedoch wurden hier in den Kulturansätzen nicht nur die vitalen
(Propidiumjodid [PJ] negativen), sondern auch die membrangeschädigten (PJ positiven) Zellen
gemeinsam quantifiziert und als prozentualer Anteil wieder gewonnener eqPMN bezogen auf die
eingesetzte Anzahl PMN zu Kulturbeginn ausgedrückt (Ordinate). Die schwarze Linie beschreibt alle
wieder gewonnenen eqPMN nach solitärer Inkubation ohne und mit unterschiedlichen
Konzentrationen des Immunmodulators. Die graue Linie beschreibt alle wieder gewonnenen eqPMN
nach Inkubation mit SEA sowie ohne und mit dem Immunmodulator.
- 130 -
Ergebnisse
Insgesamt wurden von den eingesetzten hochreinen eqPMN nach 36h wesentlich mehr als
PMN im Durchflusszytometer erkennbare Zellen wieder gefunden, als wenn man nur die
vitalen (Propidiumjodid [PJ] negativen) berücksichtigt wie in Abbildung 27. Hiernach lagen
die tatsächlichen Zellverluste (durch Adhärenz oder Zelltod?) nur bei 30% bis maximal 40%
der eingesetzten eqPMN. Verantwortlich für den Zellverlust war allein der pflanzliche
Immunmodulator. SEA dürfte weder direkt noch indirekt daran eine Mitschuld haben. Auch
bestand hier im Gegensatz zu Abbildung 27 kein Unterschied im Zellverlust durch PIMVerdünnungen von 10-3
und 10-4. Die Erklärung dafür bietet der Anteil an
membrangeschädigten (PJ positiven) eqPMN, der in Abbildung 29 dargestellt ist.
Abbildung
29:
Konzentrationsabhängige
zellmembranschädigende
Wirkung
eines
pflanzlichen
Immunmodulators auf gereinigte equine PMN während in vitro Kultivierung für 36h
ohne und mit dem Superantigen SEA.
Legende wie Abbildung 27, jedoch wurden hier von der Anzahl aller wieder gewonnener eqPMN in
den Kulturansätzen (Abbildung 28) nur der darauf bezogene Anteil an membrangeschädigten (PJ
positiven) Zellen dargestellt. Die schwarze Linie beschreibt den Anteil PJ positiver an den insgesamt
wieder gefundenen eqPMN nach solitärer Inkubation ohne und mit unterschiedlichen Konzentrationen
des Immunmodulators. Die graue Linie beschreibt den Anteil PJ positiver an den insgesamt wieder
gefundenen eqPMN nach Inkubation mit SEA sowie ohne und mit dem Immunmodulator.
Hier zeigt sich, dass der vermehrte Verlust an eqPMN nach Kultivierung mit einer PIMVerdünnung von 10-3 sicher auf eine vermehrte Zellschädigung zurückzuführen ist
(Steigerung der PJ positiven eqPMN gegenüber der Medienkontrolle von 35% auf ca. 50% in
- 131 -
Ergebnisse
Abbildung 29). Nimmt man die verminderte Wiedergewinnung aller PMN (von 70% in der
Medienkontrolle auf 60% unter dem Einfluss der PIM-Verdünnung von 10-3 in Abbildung 28
hinzu, so ist zu vermuten, dass PIM in dieser Konzentration eher schädlich denn positiv
aktivierend auf eqPMN wirkt. Da es sich um hochreine eqPMN handelt, dürfte diese Wirkung
eher direkt als indirekt sein. Diese Überlegungen werden unterstützt von der
Dosisabhängigkeit der PIM-Wirkung: Weniger PJ positive eqPMN (Abbildung 29) bei mehr
vitalen eqPMN (Abbildung 27) erklärt den gleich bleibenden Gesamtverlust (Abbildung 28)
für die 10-3-10-4 Verdünnung von PIM. Bei alledem hat SEA keinen Einfluss auf eqPMN.
Somit hat der hier geprüfte pflanzliche Immunmodulator eine positiv aktivierende
zeitabhängige Wirkung auf eqMNC in Verdünnungen von 10-4 bis 10-6 unabhängig von der
Anwesenheit autologer PMN. Auf eqPMN hingegen wirkt er in Verdünnungen von 10-3 bis
10-4 eher schädigend. Bleibt noch zu prüfen, wie er auf eqPMN wirkt, wenn sie gemeinsam
mit autologen MNC kultiviert werden.
4.3.1.5
Einfluss des pflanzlichen Immunmodulators auf equine PMN in
Kokulturen von PMN und MNC
Die unter 4.3.1.3 und in Abbildung 26 beschriebenen definierten Kokultivierungsansätze von
zuerst isolierten eqMNC und hochreinen autologen PMN von 8 Pferden wurden nun nach
dem Verhalten der eqPMN ausgewertet (Abbildung 30).
Nachdem eine direkte Beeinflussung der Vitalität neutrophiler Granulozyten durch den PIM
beobachtet werden konnte, sollte untersucht werden, ob in Cokulturen mit mononukleären
Zellen eine Modulation der Granulozytenvitalität, abhängig von der Konzentration des
pflanzlichen Immunmodulators zu beobachten ist.
Dazu wurden zunächst mittels Transmigration aufgereinigte Granulozyten in Anwesenheit
von Ficoll-separierten mononukleären Zellen, einem Superantigen (SEA) und Zusatz von
PIM inkubiert.
- 132 -
Ergebnisse
Abbildung 30: Konzentrationsabhängige Wirkung eines pflanzlichen Immunmodulators (PIM) auf die
Wiedergewinnung equiner neutrophiler Granulozyten (eqPMN) nach Cokultur mit
autologen mononukleären Zellen (eqMNC) ohne und mit SEA-Stimulation für 36h in
vitro.
Aus heparinisiertem Blut von 8 Pferden wurden mittels Ficoll-Dichtegradienten-Zentrifugation MNC
(Reinheit>95%) und mittels Transmigrationsverfahren (s.3.3.2.4) PMN (Reinheit >99%) isoliert. In
SFM3 Medium (s.3.2.3) wurden sie zu gleichen Teilen gemischt und in Hexaplikaten (je 200.000
Zellen insgesamt / 200 µl SFM3) in einer 96-Loch-Rundbodenmikrotiterplatte (s.3.2.1) für 36h bei
37°C und 5% CO2 in Luft mit und ohne pflanzlichen Immunmodulator (PIM) in der angegebenen
Endverdünnung der Ausgangskonzentration und mit und ohne SEA (1,0 ng/ml) (s.3.2.2) kultiviert.
Mittels qualitativer und quantitativer Durchflusszytometrie wurde der Anteil vitaler PMN (bezogen auf
die eingesetzten PMN) ermittelt. Die nicht gefüllten Box-Diagramme beschreiben die wieder
gewonnenen vitalen eqMNC nach solitärer Inkubation ohne und mit unterschiedlichen PIMKonzentrationen. Die gefüllten Box-Diagramme dokumentieren die wieder gewonnen vitalen PMN
nach Inkubation mit 1,0 ng/ml SEA ohne und zusätzlich mit unterschiedlichen PIM-Konzentrationen.
Die Endkonzentrationen des Immunmodulators sind als logarithmische Verdünnungsreihe auf der
Abszisse angegeben neben der entsprechenden PIM freien Medienkontrolle (MK). Die Ordinate zeigt
den Prozentsatz wieder gewonnener vitaler Zellen (100% = Anzahl der PMN in der Ansatzkontrolle).
Die angegebenen Signifikanzen beziehen sich auf die Reaktion der PMN von 8 Individuen mit jeweils
6 Bestimmungen. Zur Auswertung wurde der Dunnett's Multiple Comparison Test (s.3.3.7) genutzt.
Um die dosisabhängige Wirkung statistisch zu belegen wurde Tukey's Multiple Comparison Test
angewendet (s.3.3.7).
- 133 -
Ergebnisse
Im Vergleich zu hochreinen eqPMN Kulturen (Abbildung 27) stellt sich die Wirkung des PIM
auf eqPMN in Cokultur mit autologen MNC quantitativ und qualitativ deutlich anders dar:
Der Verlust an vitalen eqPMN ist nicht nur bei der Kultivierung mit einer PIM-Verdünnung
von 10-3 stärker (Wiedergewinnung im Median unter 24%) als bei reinen eqPMN (im Median
über 30%), er ist auch noch in einer Verdünnung von 10-5 signifikant nachweisbar. In
Anwesenheit von MNC tritt nun auch allein durch 1,0 ng/ml SEA ein massiver Zellverlust ein
(gefülltes Box-Diagramm bei MK). Dennoch ist der pflanzliche Immunmodulator in
Verdünnungen von 10-3 bis 10-5 in der Lage, den PMN-Verlust noch weiter zu erhöhen. Das
spricht dafür, dass zusätzlich zu dem direkten PMN-Verlust durch den PIM auch noch ein
indirekter durch PIM aktivierte MNC hinzukommt. Auch die alleinige Wirkung von SEA auf
den PMN-Verlust ist gerade durch den Vergleich mit der Wirkungslosigkeit von SEA auf
gereinigte eqPMN (Abbildung 27 & Abbildung 29) nur durch eine indirekte Wirkung über
SEA aktivierte MNC zu erklären. Für die Empfindlichkeit dieser funktionellen Analyse
spricht, dass man auch noch die zusätzliche Wirkung des PIM über die SEA-Wirkung hinaus
erfasst. Dies lässt an eine costimulatorische Wirkung oder auch an unterschiedliche
Aktivierungswege von SEA und PIM denken.
Hinweise, wie die vermehrten eqPMN-Verluste in der Cokultur mit autologen MNC zu
erklären sind, gibt die Analyse aller (nicht adhärenter PJ negativer und PJ positiver) wieder
gewonnener eqPMN (Abbildung 31) und die Betrachtung des Anteils PJ positiver eqPMN
daran (Abbildung 32).
- 134 -
Ergebnisse
Abbildung 31: Konzentrationsabhängige Wirkung eines pflanzlichen Immunmodulators (PIM) auf die
Wiedergewinnung aller (vitaler und membrangeschädigter) equiner neutrophiler
Granulozyten (eqPMN) in Cokultur mit gleicher Anzahl autologer MNC ohne und mit
SEA-Stimulation für 36 h in vitro.
Legende wie Abbildung 30, jedoch wurden hier in den Kulturansätzen nicht nur die vitalen
(Propidiumjodid [PJ] negativen) (s.3.3.3), sondern auch die membrangeschädigten (PJ positiven)
(s.3.3.3) Zellen gemeinsam quantifiziert (s.3.3.3) und als prozentualer Anteil wieder gewonnener
eqPMN bezogen auf die eingesetzte Anzahl PMN zu Kulturbeginn ausgedrückt (Ordinate). Die
schwarze Linie beschreibt alle wieder gewonnenen eqPMN nach solitärer Inkubation mit autologen
MNC sowie ohne und mit unterschiedlichen Konzentrationen des Immunmodulators. Die graue Linie
beschreibt alle wieder gewonnenen eqPMN nach Inkubation mit autologen MNC und SEA sowie ohne
und mit dem Immunmodulator.
Abbildung
32:
Konzentrationsabhängige
zellmembranschädigende
Wirkung
eines
pflanzlichen
Immunmodulators auf equine PMN in Cokultur mit gleicher Anzahl autologer MNC
für 36 h ohne und mit dem Superantigen SEA.
Legende wie Abbildung 30, jedoch wurden hier von der Anzahl aller wieder gewonnener eqPMN in
den Kulturansätzen (Abbildung 31) nur der darauf bezogene Anteil an membrangeschädigten (PJ
positiven) Zellen dargestellt. Die schwarze Linie beschreibt den Anteil PJ positiver an den insgesamt
wieder gefundenen eqPMN nach solitäre Inkubation mit autologen MNC sowie ohne und mit
unterschiedlichen Konzentrationen des Immunmodulators. Die graue Linie beschreibt den Anteil PJ
positiver an den insgesamt wieder gefundenen eqPMN nach Inkubation mit autologen MNC und SEA
sowie ohne und mit dem Immunmodulator.
Obwohl die Verluste an vitalen eqPMN nach Cokultur mit autologen MNC deutlich größer
sind (Abbildung 30) als bei eqPMN alleine (Abbildung 27), zeigt die Wiedergewinnung aller
eqPMN nach Cokultur mit MNC ein deutlich anderes Bild (Abbildung 31) als eqPMN alleine
(Abbildung 28).
- 135 -
Ergebnisse
Unter dem Einfluss von PIM alleine werden trotz weniger vitaler eqPMN (Abbildung 30)
deutlich mehr Gesamt-PMN wieder gewonnen (ca. 80% der eingesetzten eqPMN) (Abbildung
31) als bei den reinen eqPMN (maximal 70%) (Abbildung 28). Auch bewirkt nur die höchste
Konzentration an PIM (Verdünnung 10-3) einen stärkeren PMN-Verlust (Wiedergewinnung
nur 60% statt 80%) (Abbildung 31), der jedoch nicht stärker ist, als bei den reinen eqPMN
(Abbildung 28). Obwohl PIM-Verdünnungen von 10-4 und 10-5 noch signifikante Verluste an
PMN in Anwesenheit von MNC bewirken (Abbildung 30), haben sie auf die
Wiedergewinnung der Gesamt-PMN keinen erkennbaren Einfluss (Abbildung 31). Zwar ist
der Anteil PJ positiver PMN in Cokultur von PMN, MNC und PIM drastisch höher
(Abbildung 32), als bei reinen eqPMN (Abbildung 29), in Anbetracht der weit höheren
Wiedergewinnung an Gesamt-PMN (Abbildung 31) dürfte der negative Einfluss von PIM auf
reine PMN (Abbildung 28 & Abbildung 29) durch die Anwesenheit von MNC zumindest
abgemildert werden. Es ist aber auch ein anderer Wirkmechanismus von PIM auf eqPMN in
Anwesenheit
von
MNC
denkbar.
Das
andere
Einflussmechanismen
bei
diesem
Analyseverfahren erfassbar sind, dokumentiert die Wirkung von SEA in den Zellkulturen:
Während SEA auf reine eqPMN keinerlei Wirkung erkennen ließ (Abbildung 27 bis
Abbildung 29) wirkte es eindrucksvoll via MNC (Abbildung 30). Während es bei der
Wiedergewinnung der Gesamt-PMN hauptsächlich für die deutlich stärkeren PMN-Verluste
verantwortlich war (Abbildung 31), reduzierte es eher noch die Anzahl membrangeschädigter
PMN (Abbildung 12). Das spricht für PMN-Verluste durch stärkere Adhärenz (positive
Aktivierung von eqPMN. Auf jeden Fall dürften der Einwirkung von SEA auf eqPMN in
Anwesenheit von MNC ein oder mehrere andere Mechanismen zugrunde liegen als bei der
Einwirkung des pflanzlichen Immunmodulators alleine.
Somit haben diese funktionellen analytischen Beispiele erste Hinweise auf die enormen
Möglichkeiten differenzierter Beurteilung eines pflanzlichen Immunmodulators beim Pferd
gegeben.
4.3.2
Exemplarischer Einfluss eines mikrobiellen Immunmodulators
(MIM) auf equine Leukozyten
- 136 -
Ergebnisse
Bei Verwendung eines pflanzlichen Immunmodulators konnten modulatorische Effekte
aufgezeigt werden, die nur auf Grund der in dieser Arbeit erfassten Parameter und der sich
anschließenden Auswerteverfahren ersichtlich wurden (s.4.3.1).
Erweiternd sollte nun überprüft werden, ob die entwickelten Techniken ebenfalls in der Lage
sind, einen vermutlich differenten Immunmodulator zu charakterisieren. Dazu wird in den
folgenden Kapiteln exemplarisch ein mikrobieller Immunmodulator eingesetzt.
4.3.2.1
Einfluss eines mikrobiellenen Immunmodulators (MIM) auf die Vitalität
und das Proliferationsverhalten equiner MNC während 72 stündiger in
vitro-Kultur mit und ohne Stimulation durch Phythämagglutinin (PHA)
Um zu prüfen, ob der hier exemplarisch eingesetzte mikrobielle Immunmodulator (MIM)
(3.2.2) einen erkennbaren Einfluss auf die Vitalität und das Proliferationsverhalten equiner
mononukleärer Zellen (eqMNC) in vitro hat, wurden gereinigte MNC für 72h mit und ohne
PHA-Stimulation ohne und mit unterschiedlichen Konzentrationen des mikrobiellen
Immunmodulators in vitro kultiviert und ihre Vitalität
(s.3.3.3.1) sowie blastogene
Transformation (s.3.3.3.1) durchflusszytometrisch quantitativ (s.3.3.3) und qualitativ (s.3.3.3)
bewertet. Als Messgrößen sollten wieder die Verlustraten an kleinen Lymphozyten und an
blastoiden Zellen erfasst werden (Abbildung 33).
- 137 -
Ergebnisse
Abbildung 33: Konzentrationsabhängige Wirkung eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) auf die
Vitalität gereinigter equiner mononukleärer Zellen (eqMNC) ohne und mit PHAStimulation für 72 h in vitro.
Aus heparinisiertem Blut von jeweils 9 Pferden mit und ohne Insektenallergie (Sommerekzem) wurden
mittels Ficoll-Dichtegradienten-Zentrifugation MNC isoliert (Reinheit>95%) und in SFM3 Medium
(s.3.2.3) in Hexaplikaten (je 200.000 Zellen / 200 µl) in einer 96-Loch-Rundbodenmikrotiterplatte
(s.3.2.1) für 72h bei 37°C und 5% CO2 in Luft mit und ohne mikrobiellem Immunmodulator (MIM)
(3.2.2) in angegebener Endverdünnung der Ausgangskonzentration und mit und ohne PHA (0,3 µg/ml)
(s.3.2.2) kultiviert. Mittels qualitativer und quantitativer Durchflusszytometrie (s.3.3.3) wurde der Anteil
vitaler kleiner Lymphozyten und blastoider Zellen (bezogen auf die eingesetzten MNC) ermittelt. Die
- 138 -
Ergebnisse
nicht gefüllten Box-Diagramme beschreiben die wiedergewonnenen vitalen kleinen Lymphozyten von
Pferden ohne Allergie (Nichtallergiker) und die gefüllten Box-Diagramme diejenigen von Pferden mit
Allergie (Insektenallergiker) nach solitärer Inkubation (Teil B) oder Inkubation mit 0,3 µg/ml PHA (Teil
A), beide ohne und mit unterschiedlichen MIM-Konzentrationen.Die Endkonzentrationen des
Immunmodulators sind als logarithmische Verdünnungsreihe auf der Abszisse angegeben neben der
entsprechenden MIM freien Medienkontrolle (MK). Die Ordinate zeigt den Prozentsatz
wiedergewonnener vitaler kleiner Lymphozyten (100% = Anzahl der MNC in der Ansatzkontrolle). Die
angegebenen Signifikanzen beziehen sich auf die Reaktion der MNC von je 9 Individuen mit jeweils 6
Bestimmungen. Zur Auswertung wurde der Dunnett's Multiple Comparison Test (s.3.3.7) genutzt. Um
die dosisabhängige Wirkung statistisch zu belegen wurde Tukey's Multiple Comparison Test
angewendet (s.3.3.7).
Im Gegensatz zu dem pflanzlichen Immunmodulator (PIM) (Abbildung 24) zeigte der hier
eingesetzte mikrobielle Immunmodulator (MIM) in den Verdünnungen 10-3 und 10-4 sowohl
alleine (Teil B) als auch in Anwesenheit von 0,3 µg/ml PHA (Teil A) signifikante
Verminderungender der wiedergewinnbaren Zellen. Unerwartet waren die Verluste an kleinen
Lymphozyten der nicht allergischen Pferden (nicht gefüllte Box-Diagramme) unter dem
Einfluss von 10-3 MIM signifikant geringer als die der Nichtallergikern (gefüllte BoxDiagramme). Da diese Differenz zwischen Insekten allergischen und nicht allergischen
Pferden nur bei der höchsten MIM-Konzentration und auch da nur im Beisein von PHA
gemessen wurde, sind daraus noch keine weiterführenden Schlussfolgerungen zu ziehen. Ab
der MIM-Verdünnung von 10-5 war kein signifikanter Einfluss auf kleine Lymphozyten mehr
zu sehen. Und wie reagierten die blastoiden MNC unter diesen Bedingungen? (Abbildung 34)
- 139 -
Ergebnisse
Abbildung 34: Konzentrationsabhängige Wirkung eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) auf die
Vitalität und das Proliferationsverhalten gereinigter equiner mononukleärer Zellen
(eqMNC) ohne und mit PHA-Stimulation für 72h in vitro.
Legende wie Abbildung 33, jedoch wurden hier in denselben Kulturansätzen wie in Abbildung 33 die
blastoiden MNC statt der kleinen Lymphozyten beobachtet.
Entgegen der Wirkung auf die kleinen Lymphozyten (Abbildung 33), bewirkte der MIM
signifikante Zunahmen bei der Blastenbildung, die die Verluste der kleinen Lymphozyten
- 140 -
Ergebnisse
jedoch keineswegs ausglichen. Somit war eine modulierende Wirkung des MIM nur in seinen
beiden höchsten Konzentrationen zu sehen. Sie war weder toxisch (Förderung der blastoiden
Zellen), noch costimulierend, sondern bewirkte eher einen deutlichen Lymphozytenverlust
eventuell mit einer temporäre Blastenbildung als Übergangsstadium. Ein vergleichbares Bild
zeigte sich auch bei 36h Kultivierung gereinigte MNC mit dem Superantigen SEA statt PHA
als definierter Stimulator (Abbildung 34).
4.3.2.2
Einfluss eines mikrobiellen Immunmodulators auf die Vitalität und das
Proliferationsverhalten equiner MNC während 36 stündiger in vitroKultur mit und ohne Stimulation durch Staphylokokken Enterotoxin A
(SEA)
Für vergleichende Untersuchungen mit neutrophilen Granulozyten (PMN) wurde das
Verhalten equiner MNC in Kultivierungen über 36h ohne und mit dem Superantigen SEA
gegenüber dem mikrobiellen Immunmodulator an insgesamt 10 Pferden untersucht
(Abbildung 35).
- 141 -
Ergebnisse
Abbildung 35: Konzentrationsabhängige Wirkung eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) auf die
Vitalität und das Proliferationsverhalten gereinigter equiner mononukleärer Zellen
(eqMNC) ohne und mit SEA-Stimulation für 36h in vitro.
Legende wie Abbildung 33, jedoch wurden hier in denselben Kulturansätzen mit insgesamt 10 Pferden
von nur 36h sowohl die kleinen Lymphozyten (Teil A) als auch die blastoiden MNC (Teil B) dargestellt.
Es bestätigte sich die Abnahme der kleinen Lymphozyten ohne ausgleichende Zunahme der
blastoiden Zellen. In der verkürzten Kultivierungszeit von 36 h war nur für die höchste MIM-
- 142 -
Ergebnisse
Konzentration eine signifikante Wirkung zu sehen, was für einen zeitabhängigen Einfluss des
MIM auf gereinigte eqMNC sprach.
4.3.2.3
Überprüfung des Einflusses eines mikrobiellen Immunmodulators auf die
Vitalität und das Proliferationsverhalten equiner MNC während 36
stündiger in vitro-Kultur mit und ohne Stimulation durch
Staphylokokken Enterotoxin A (SEA) in Anwesenheit von gleicher
Anzahl autologer neutrophiler Granulozyten
Wurden eqMNC nicht in gereinigter Form sondern gemeinsam mit gleicher Anzahl
hochreiner autologer PMN dem mikrobiellen Immunmodulator ohne und mit dem
Superantigen SEA für 36h in Cokulturen ausgesetzt, so zeigte sich ein wesentlich anderes
Bild (Abbildung 36) als bei dem pflanzlichen Immunmodulator (Abbildung 26).
- 143 -
Ergebnisse
Abbildung 36: Konzentrationsabhängige Wirkung eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) auf die
Vitalität und das Proliferationsverhalten equiner mononukleärer Zellen (eqMNC) in
Cokultur mit autologen Granulozyten (eqPMN) ohne und mit SEA-Stimulation für 36h in
vitro.
Aus heparinisiertem Blut von 10 Pferden wurden mittels Ficoll-Dichtegradienten-Zentrifugation
(s.3.3.2.3.) MNC (Reinheit >95%) und mittels Transmigrationsverfahren (s.3.3.2.4) PMN (Reinheit
>99%) isoliert. In SFM3 Medium (s.3.2.3) wurden sie zu gleichen Teilen gemischt und in Hexaplikaten
(je 200.000 Zellen insgesamt / 200 µl SFM3) in einer 96-Loch-Rundbodenmikrotiterplatte (s.3.2.1) für
- 144 -
Ergebnisse
36h bei 37°C und 5% CO2 in Luft mit und ohne bakteriellem Immunmodulator (MIM) (s.3.2.2) in der
angegebenen Endverdünnung der Ausgangskonzentration und mit und ohne SEA (1,0 ng/ml) (s.3.2.2)
kultiviert. Mittels qualitativer und quantitativer Durchflusszytometrie (s.3.3.3) wurde der Anteil vitaler
kleiner Lymphozyten und blastoider Zellen (bezogen auf die eingesetzten MNC) ermittelt. Die nicht
gefüllten Box-Diagramme beschreiben die wiedergewonnenen vitalen eqMNC nach solitärer
Inkubation ohne und mit unterschiedlichen MIM-Konzentrationen. Die gefüllten Box-Diagramme
dokumentieren die wieder gewonnen vitalen eqMNC nach Inkubation mit 1,0 ng/ml SEA ohne und
zusätzlich mit unterschiedlichen MIM-Konzentrationen.Die Endkonzentrationen des Immunmodulators
sind als logarithmische Verdünnungsreihe auf der Abszisse angegeben neben der entsprechenden
MIM freien Medienkontrolle (MK). Die Ordinate zeigt den Prozentsatz wieder gewonnener vitaler
Zellen (100% = Anzahl der MNC in der Ansatzkontrolle). Die angegebenen Signifikanzen beziehen
sich auf die Reaktion der MNC von 10 Individuen mit jeweils 6 Bestimmungen. Zur Auswertung wurde
der Dunnett's Multiple Comparison Test (s.3.3.7) genutzt. Um die dosisabhängige Wirkung statistisch
zu belegen wurde Tukey's Multiple Comparison Test angewendet (s.3.3.7).Dokumentiert sind die
Ergebnisse der kleinen Lymphozyten (oben) und der blastoiden Zellen (unten).
In Kokulturen von MNC und PMN konnte für keine Konzentration des MIM einen Einfluss
auf die MNC festgestellt werden, weder auf die Lymphozyten, noch auf die blastoiden Zellen.
InAnwesenheit der PMN schien die zufor beobachtete Wirkung auf gereinigte MNC
aufgehoben zu sein.
Da in dem eingesetzten MIM korpuskuläre Strukturen enthalten waren, könnte durch ihre
Phagozytose die Modulationsvermittlung beeinträchtigt worden sein. Daher wurden mit
Fluorochrom gefärbte Mikroben (s.3.2.2) in nicht opsonisierter und in opsonisierter Form
(s.3.3.6) hochreinen PMN von 6 Pferden zugegeben. Die Ergebnisse des Phagozytosetests
zeigt Abbildung 37.
Abbildung 37: Anteil phagozytierender equiner PMN nach Zugabe von nicht opsonisierten und
opsonisierten Mikroben eines mikrobiellen Immunmodulators.
- 145 -
Ergebnisse
Equine Granulozyten wurden aus heparinisiertem Blut 6 gesunder Pferde, mittels
Transmigrationsverfahren (s.3.3.2.4) isoliert (Reinheit >99%) und in SFM3 Medium (s.3.2.3) in
Quadruplikaten (je 200.000 Zellen insgesamt / 200 µl) in einer 96-Loch-Rundbodenmikrotiterplatte
(s.3.2.1) jeweils mit ca 100 FITC-markierten (s.3.2.7) nicht opsonisierten oder opsonisierten Mikroben
(s.3.2.7) pro PMN für 60 Min bei 37°C und 5% CO2 in Luft inkubiert. Die Auswertung geschah
durchflusszytometrisch (s.3.3.3.1). Dargestellt ist Anteil der vitalen eqPMN, die FITC-markierte
Mikroben phagozytiert hatten. Mittelwert und Standardabweichung der Replikate von 6 Tieren.
13,5% hochreiner eqPMN hatten nicht opsonisierte Mikroben, so wie sie im mikrobiellen
Immunmodulator (MIM) vorlagen, opsonisiert. Dies könnte die „verschwundene“ Wirkung
des MIM in Abbildung 36 erklären. Sollte dieser Immunmodulator auf ein Tier treffen, das
durch vorausgegangene Behandlungen oder kreuzreaktiv (z. B. durch Infektionen) über
opsonisierende Antikörper verfügt, so wäre die phagozytotische „Inaktivierung“ noch
effizienter. Hier haben ca. 26% der eqPMN die opsonisierten Mikroben aufgenommen.
4.3.2.4
Einfluss eines mikrobiellen Immunmodulators auf die Wiedergewinnung
vitaler equiner PMN nach 36 stündiger Kultivierung mit und ohne SEA
Da der mikrobielle Immunmodulator (MIM) aus offensichtlich leicht phagozytierbaren
Mikroben und löslichen Komponenten bestand, wurde untersucht welchen Einfluss die
einzelnen Fraktionen (gereinigte Mikroben bzw. mikrobenfreier Überstand) im Vergleich zum
kompletten MIM auf die Wiedergewinnung hochreiner PMN von 9 Pferden nach 36h
Cokultur haben (Abbildung 38).
- 146 -
Ergebnisse
Abbildung 38: Konzentrationsabhängiger Einfluss eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) im
Vergleich zu seinen Fraktionen: gereinigten Mikroben und mikrobenfreien Überstand
auf die gereinigte PMN des Pferdes.
Aus heparinisiertem Blut von 9 Pferden wurden mittels Transmigrationsverfahren PMN isoliert
(Reinheit>98%) und in SFM3 Medium (200.000 Zellen/200 µl) in einer 96-LochRundbodenmikrotiterplatte bei 37°C und 5% CO2 in Luft über 36h in vitro mit und ohne mikrobiellem
Immunmodulator bzw. seinen getrennten Fraktionen in angegebener Dosierung kultiviert. Der Anteil
zurückgewonnener vitaler Zellen (bezogen auf die PMN im Ansatz) wurde durchflusszytometrisch
bestimmt. Die orange gefüllten Box-Diagramme beschreiben jeweils die vitalen PMN nach Inkubation
mit dem kompletten mikrobiellen Immunmodulator. Die blau gefüllten Box-Diagramme beschreiben
jeweils die vitalen PMN nach Inkubation mit gereinigten Mikroben. Die grün gefüllten Box-Diagramme
beschreiben jeweils die vitalen PMN nach Inkubation mit mikrobenfreiem Überstand. Das grau gefüllte
Box-Diagramm stellt die vitalen PMN nach Inkubation in SFM3 Medium alleine dar. Die
Konzentrationen des Immunmodulators und seiner Fraktionen finden sich auf der Abszisse des
Diagramms. Skalierung der Ordinate entspricht dem Prozentsatz wiedergewonnenen Zellen (100% =
PMN im Ansatz). Die angegebenen Signifikanzen beziehen sich auf 9 Individuen mit jeweils 6
Bestimmungen. Zur Auswertung wurde der Dunnett's Multiple Comparison Test genutzt.
Es zeigt sich für alle Fraktionen des MIM eine dosisabhängige Wirkung im Sinne einer
verminderten Wiedergewinnung von eqPMN. Sie ist beim kompletten MIM eindeutig stärker
als bei den gereinigten Mikroben und erst recht beim mikrobenfreien Überstand. Somit ist die
„verschwundene“ Wirkung des MIM auf eqMNC in Anwesenheit von eqPMN zwar durch
- 147 -
Ergebnisse
Phagozytose zu erklären. Eine modulierende Wirkung auf eqPMN bleibt aber deutlich
erhalten.
Lässt sich diese MIM-Wirkung auf eqPMN durch Cokultivierung mit dem Superantigen
beeinflussen? Dazu wurden hochreine PMN von 9 Pferden wie im Ansatz zu Abbildung 38
jedoch mit Zusatz von SEA für 36h kultiviert (Abbildung 39).
Abbildung 39: Konzentrationsabhängiger Einfluss eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) im
Vergleich zu seinen Fraktionen: gereinigten Mikroben und mikrobenfreien Überstand
auf die gereinigten PMN des Pferdes während 36h Kultivierung mit dem Superantigen
SEA.
Legende wie Abbildung 38, jedoch mit Anwesenheit von 1,0 ng/ml SEA. Das grau gefüllte BoxDiagramm stellt die vitalen PMN nach Inkubation in SFM3 Medium mit SEA jedoch ohne MIM dar.
Im Vergleich zu Abbildung 38 wird deutlich, dass SEA keinen Einfluss auf hochreine eqPMN
oder ihre Modulation durch MIM hatte.
Blieb zu prüfen, worauf der MIM bedingte erhöhte Verlust gereinigter eqPMN beruhte.
Dazu wurden in dem Kultivierungsansatz mit gereinigten eqPMN Abbildung 39 die
Gesamtzahl wieder gewinnbarer PMN (PJ negative = vitale und PJ positive =
- 148 -
Ergebnisse
membrangeschädigte) ermittelt (Abbildung 40) und davon der Anteil membrangeschädigter
(PJ positiver) PMN bestimmt (Abbildung 41).
Abbildung 40: Konzentrationsabhängige Wirkung eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) auf die
Wiedergewinnung aller (vitaler und membrangeschädigter) equiner
neutrophilen
Granulozyten (eqPMN) ohne und mit SEA-Stimulation für 36h in vitro.
Legende wie Abbildung 39, jedoch wurden hier in den Kulturansätzen nicht nur die vitalen
(Propidiumjodid [PJ] negativen) (s.3.3.3.1), sondern auch die membrangeschädigten (PJ positiven)
(s.3.3.3.1) Zellen gemeinsam quantifiziert (s.3.3.3.1) und als prozentualer Anteil wieder gewonnener
eqPMN bezogen auf die eingesetzte Anzahl PMN zu Kulturbeginn ausgedrückt (Ordinate). Die
schwarze Linie beschreibt alle wieder gewonnenen eqPMN nach solitärer Inkubation ohne und mit
unterschiedlichen Konzentrationen des Immunmodulators. Die graue Linie beschreibt alle wieder
gewonnenen eqPMN nach Inkubation mit SEA sowie ohne und mit dem Immunmodulator.
- 149 -
Ergebnisse
Abbildung
41:
Konzentrationsabhängige
zellmembranschädigende
Wirkung
eines
mikrobiellen
Immunmodulators auf gereinigte equine PMN während in vitro Kultivierung für 36h
ohne und mit dem Superantigen SEA.
Legende wie Abbildung 39, jedoch wurden hier von der Anzahl aller wieder gewonnenen eqPMN in
den Kulturansätzen (Abbildung 40) nur der darauf bezogene Anteil an membrangeschädigten (PJ
positiven) (s.3.3.3.1) Zellen dargestellt. Die schwarze Linie beschreibt den Anteil PJ positiver an den
insgesamt wieder gefundenen eqPMN nach solitärer Inkubation ohne und mit unterschiedlichen
Konzentrationen des Immunmodulators. Die graue Linie beschreibt den Anteil PJ positiver an den
insgesamt wieder gefundenen eqPMN nach Inkubation mit SEA sowie ohne und mit dem
Immunmodulator.
Wie bei dem pflanzlichen Immunmodulator (PIM) (Abbildung 28 & Abbildung 29) ist auch
hier die Analyse aller wieder gewinnbaren eqPMN (Abbildung 40) und der Anteil PJ positiver
Zellen (Abbildung 41) sehr informativ: Während sich die dosisabhängige Wirkung von MIM
auf die Anzahl wiedergewonnener vitaler eqPMN (Abbildung 39) parallel zur
Wiedergewinnung aller eqPMN (Abbildung 40) darstellt, hat der MIM keinen Einfluss auf
den Anteil membrangeschädigter eqPMN (Abbildung 41). Somit kann MIM gereinigte
eqPMN sehr wirkungsvoll beeinflussen - hier vermutlich in Form von Aktivierung zu
verstärkter Adhärenz - ohne sie dabei mehr zu schädigen als die Kultivierung alleine. Bei alle
dem bleibt SEA bei gereinigten eqPMN ohne Einfluss.
Was aber geschieht, wenn eqPMN gemeinsam mit autologen MNC unter den Einfluss von
MIM oder SEA geraten?
- 150 -
Ergebnisse
4.3.2.5
Einfluss des mikrobiellen Immunmodulators
Granulozyten in Cokulturen mit MNC
auf
neutrophile
Wie bei dem pflanzliche Immunmodulator (Abbildung 30 bis Abbildung 32) ist auch beim
mikrobiellen Immunmodulator (MIM) erforderlich, seine Wirkung auf eqPMN in
Anwesenheit autologer MNC zu prüfen. Auf Grund der Erfahrung aus dem Vergleich von
komplettem MIM mit seinen Fraktionen (Abbildung 38 & Abbildung 39) wurden bei der
Cokultivierung von eqPMN von 9 Pferden mit autologen MNC sowohl der komplette MIM
als auch die gereinigten Mikroben (wirkungsvoller als der mikrobenfreie Überstand s.
Abbildung 38 und Abbildung 39 daraus vergleichend untersucht (Abbildung 42).
- 151 -
Ergebnisse
Abbildung 42: Konzentrationsabhängige Wirkung eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) auf die
Wiedergewinnung gereinigter equiner neutrophiler Granulozyten (eqPMN) alleine und
nach Cokultur ohne und mit autologen mononukleären Zellen (eqMNC) für 36h in vitro.
Aus heparinisiertem Blut von 9 Pferden wurden mittels Ficoll-Dichtegradienten-Zentrifugation MNC
(Reinheit>95%) und mittels Transmigrationsverfahren (s.3.3.2.4) PMN (Reinheit >99%) isoliert. In
SFM3 Medium (s.3.2.3) wurden die reinen PMN alleine (200.000 Zellen / 200 µl SFM3) oder zu
gleichen Teilen mit reinen autologen MNC gemischt und jeweils in Hexaplikaten (je 200.000 Zellen
insgesamt / 200 µl SFM3) in einer 96-Loch-Rundbodenmikrotiterplatte (s.3.2.1) für 36h bei 37°C und
- 152 -
Ergebnisse
5% CO2 in Luft mit und ohne mikrobiellen Immunmodulator (MIM) (3.2.2)oder seiner gereinigten
Mikrobenfraktion in den Endverdünnung 10-3 und 10-4 der Ausgangskonzentration kultiviert. Mittels
qualitativer und quantitativer Durchflusszytometrie (s.3.3.3) wurde der Anteil vitaler PMN (bezogen auf
die eingesetzten PMN) ermittelt. Die orange gefüllten Box-Diagramme beschreiben jeweils die vitalen
PMN nach Inkubation mit dem kompletten mikrobiellen Immunmodulator. Die blau gefüllten BoxDiagramme beschreiben die vitalen PMN nach Inkubation mit gereinigten Mikroben. Die grau gefüllten
Box-Diagramme stellen die vitalen PMN nach Inkubation in SFM3 Medium alleine dar.Die
Endkonzentrationen des Immunmodulators sind auf der Abszisse der obern und der unteren
Darstellung angegeben. Die Ordinate zeigt den Prozentsatz wiedergewonnener vitaler Zellen (100% =
Anzahl der PMN in der Ansatzkontrolle). Die angegebenen Signifikanzen beziehen sich auf die
Reaktion der PMN von 9 Individuen mit jeweils 6 Bestimmungen. Zur Auswertung wurde der Dunnett’s
Multiple Comparison Test (s.3.3.7) genutzt. Um die dosisabhängige Wirkung statistisch zu belegen
wurde Tukey's Multiple Comparison Test angewendet (s.3.3.7).
Die aktivierende Wirkung von MIM und - etwas geringer - von seiner gereinigten
Mikrobenfraktion auf eqPMN führt durch die Anwesenheit autologer MNC zu noch stärkerer
Reduktion der wiedergewinnbaren PMN. Sie erreicht jedoch bei keiner der hier geprüften
MIM-Konzentration
einen
derartigen
Verstärkungseffekt
wie
der
alleinige
Kultivierungseinfluss (vgl. die grauen Box-Diagramme: 10% Differenz). Das bestätigt, die
anfänglichen Ergebnisse mit gereinigten eqMNC (Abbildung 34 & Abbildung 35) bei denen
MIM nur bescheidenen aktivierenden Einfluss demonstrierte. Die stärkste Wirkung von MIM
auf kleine Lymphozyten (Abbildung 33) wurde als „schnelle Elimination“ von Lymphozyten
ohne erkennbare – auch nur temporäre - positive Aktivierung. Dieser Vermutung wird auch
durch diese Ergebnisse nicht widersprochen. Somit scheint der MIM bevorzugt eine direkte
aktivierende Wirkung auf eqPMN als eine indirekte über Aktivierung der MNC zu haben. Gilt
dies auch für SEA?
4.3.2.6
Einfluss des mikrobiellen Immunmodulators auf neutrophile
Granulozyten in Kokulturen mit MNC und superantigener Stimulation
- 153 -
Ergebnisse
Abbildung 43: Konzentrationsabhängige Wirkung eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) auf die
Wiedergewinnung gereinigte equiner neutrophiler Granulozyten (eqPMN) alleine und
nach Cokultur mit autologen mononukleären Zellen (eqMNC) ohne und mit SEAStimulation für 36h in vitro.
Legende wie Abbildung 42, nur dass die Kultivierung sowohl der gereinigten eqPMN alleine (PMN) als
auch die Cokultur mit autologen MNC (PMN+MNC) in Anwesenheit von 1,0 ng/ml SEA erfolgte.
Entsprechend stellen die grau gefüllten Box-Diagramme jeweils die vitalen PMN nach Inkubation in
SFM3 Medium mit SEA dar.
- 154 -
Ergebnisse
Während SEA auf die gereinigten eqPMN wiederum keinen erkennbaren Einfluss hatte (linke
Darstellung: PMN), war er massiv in Anwesenheit autologer MNC (rechts: PMN+MNC).
Diese SEA und MNC bedingte Reduktion wieder gewinnbarer eqPMN wurde lediglich von
der höchsten MIM-Konzentration (10-3) noch etwas verstärkt, von 10-4 aber nicht mehr. Das
zeigt, daß der MIM über seine eigenständigen Mechanismen verfügt, eqPMN erfolgreich zu
aktivieren. Cooperative Wirkung mit SEA oder SEA induzierten Mechanismen sind bisher
nicht zu erkennen. Lediglich über - relativ geringe - MIM induzierte eqMNC Aktivierung
mögen noch gewisse Einflüsse auf eqPMN möglich sein.
Zur weiterführenden Analyse wurden in den Kultivierungsansätzen zu Abbildung 43 mit 9
Pferden die Gesamtzahl der PMN (PJ negative = vitale und PJ positive =
membrangeschädigte
PMN,
Abbildung
44)
und
daran
der
Anteil
PJ
positiver
(membrangeschädigter) eqPMN ermittelt (Abbildung 45).
Abbildung 44: Konzentrationsabhängige Wirkung eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) auf die
Wiedergewinnung aller (vitaler und membrangeschädigter) equiner neutrophiler
Granulozyten (eqPMN) in Anwesenheit autologer MNC ohne und mit SEA-Stimulation für
36h in vitro.
Legende wie Abbildung 43, jedoch wurden hier in den Kulturansätzen nicht nur die vitalen
(Propidiumjodid [PJ] negativen) (s.3.3.3.1), sondern auch die membrangeschädigten (PJ positiven)
(s.3.3.3.1) Zellen gemeinsam quantifiziert und als prozentualer Anteil wieder gewonnener eqPMN
bezogen auf die eingesetzte Anzahl PMN zu Kulturbeginn ausgedrückt (Ordinate). Die schwarze Linie
beschreibt alle wiedergewonnenen eqPMN nach solitäre Inkubation ohne und mit unterschiedlichen
Konzentrationen des Immunmodulators. Die graue Linie beschreibt alle wieder gewonnenen eqPMN
nach Inkubation mit SEA sowie ohne und mit dem Immunmodulator.
- 155 -
Ergebnisse
Abbildung
45:
Konzentrationsabhängige
zellmembranschädigende
Wirkung
eines
mikrobiellen
Immunmodulators auf equine PMN in Cokultur mit autologen MNC während in vitro
Kultivierung für 36h ohne und mit dem Superantigen SEA.
Legende wie Abbildung 43, jedoch wurden hier von der Anzahl aller wiedergewonnener eqPMN in den
Kulturansätzen (Abbildung 44) nur der darauf bezogene Anteil an membrangeschädigten (PJ
positiven) (s.3.3.3.1) Zellen dargestellt. Die schwarze Linie beschreibt den Anteil PJ positiver an den
insgesamt wieder gefundenen eqPMN nach solitärer Inkubation ohne und mit unterschiedlichen
Konzentrationen des Immunmodulators. Die graue Linie beschreibt den Anteil PJ positiver an den
insgesamt wieder gefundenen eqPMN nach Inkubation mit SEA sowie ohne und mit dem
Immunmodulator.
Die Vermutung, dass MIM eher direkt als indirekt auf eqPMN wirkt, ohne sie mehr zu
schädigen als die alleinige Kultivierung bestätigt der horizontale Kurvenverlauf in Abbildung
45. Auffällig waren die geringeren Verluste an Gesamt-PMN in Anwesenheit autologer MNC
(Abbildung 44) gegenüber gereinigten eqPMN (Abbildung 40), obwohl in Gegenwart
autologer MNC MIM stärkere Verluste an vitalen eqPMN bewirkte als bei reinen eqPMN
(Abbildung 42). Das bestätigt eine noch effizientere Aktivierung von eqPMN durch MIM im
Beisein (und vermutlich auch etwas “Mittun“) von MNC. Wie schon in Abbildung 31 &
Abbildung 32 verhelfen eqMNC dem SEA zur starken Aktivierung von eqPMN ohne sie
wesentlich zu schädigen.
- 156 -
Ergebnisse
4.4
Zytokin-mRNA-Transkription
equiner
MNC
nach
Inkubation mit einem pflanzlichen oder einem mikrobiellen
Immunmodulator
In funktionellen Immunmodulationsansätzen mit MNC und, oder PMN vom Pferd hatten ein
pflanzlicher (PIM - 4.3.1) und ein mikrobieller Immunmodulator (MIM - 4.3.2) sehr
unterschiedliche modulatorische Wirkungsweisen erkennen lassen. Hier sollte nun
orientierend mittels RT-PCR (s.3.3.4) geprüft werden, ob sich Immunmodulator assoziierte
Zytokininduktionen anhand der Transkription von Zytokin-mRNA nachweisen lassen. Dazu
wurden aus heparinisiertem Blut von 5 Pferden reine MNC Präparationen isoliert und für 72h
in SFM3 Medium (s.3.2.3) ohne und mit unterschiedlichen PIM (s.3.2.2)- oder MIM (s.3.2.2)
-Konzentrationen bei 37° C und 5% CO2 in Luft inkubiert. Die Induktion von Zytokin-mRNA
Transkription wurde relativ zum mRNA-Gehalt der individuellen MNC-Präparation vor
Inkubation als „Induktionsfaktor“ (induction fold) (s.3.3.4.10) angegeben. Nach Isolierung der
RNA (3.3.4.2) aus den zu prüfenden Zellen wurde sie mittels reverser Transkription
(s.3.3.4.6) in cDNA umgeschrieben. Eine Amplifikation der zu untersuchenden Zytokingene
wurde mittels geeigneter Primerpaare (s.3.2.8) sowohl in der konventionellen PCR (s.3.3.4),
als auch in der SYBR Green Real time PCR (s.3.3.5) durchgeführt.
- 157 -
Ergebnisse
4.4.1
Einfluss eines pflanzlichen Immunmodulator (PIM) auf die
Zytokinexpression equiner MNC
Abbildung 46: Induktion der Zytokin-mRNA-Transkription in equinen MNC durch einen pflanzlichen
Immunmodulator (PIM) während 72 h Inkubation in vitro, quantifiziert mittels
konventioneller PCR
Aus heparinisiertem Blut von 5 Pferden wurden mittels Ficoll-Dichtegradienten-Zentrifugation MNC
(Reinheit>95%) isoliert und in SFM3 Medium in (s.3.2.3) Hexaplikaten (je 200.000 Zellen insgesamt /
200 µl) für 72h in vitro mit und ohne pflanzlichem Immunmodulator (s.3.2.2) in den angegebenen
Konzentrationen bei 37°C und 5% CO2 in Luft kultiviert. Die anschließend aus je 4 x 103 Zellen
isolierte RNA (s.3.3.4.2) wurde mittels reverser Transkription in cDNA umgeschrieben (s.3.3.4.6). Mit
geeigneten Primern (s.3.2.8) wurden für jeden Kultivierungsansatz die cDNA für die Zytokine IL4,
IL10, IFNγ und TNFα in einer konventionellen PCR amplifiziert (s.3.3.4). Die Produkte wurden nach
Agarose-Flachbettgelelektrophorese (s.3.3.4.8) und Ethidiumbromidinterkalierung unter UV-Licht
sichtbar gemacht und fotografiert. Das gleiche Verfahren wurde unter identischen Bedingungen mit
der Ausgangspräparation an gereinigten MNC eines jeden Tieres vor in vitro Inkubation durchgeführt
(Ansatzkontrolle). Zur Quantifizierung einer Zunahme der mRNA-Transkription durch die Kultivierung
bzw. durch die unterschiedlichen Konzentrationen an Immunmodulator, wurde die optische Dichte
(s.3.3.4.10) der jeweiligen Zytokinbande nach der Kultivierung mit derjenigen in der Ansatzkontrolle
verglichen und als „induction fold“ (Induktionsfaktor) dargestellt. Die Konzentrationen des
Immunmodulators finden sich als logarithmische Verdünnungsreihe auf der Abszisse des Diagramms.
MK = Medienkontrolle (ohne Immunmodulator).
- 158 -
Ergebnisse
Abbildung 46 dokumentiert die Informationen, die man aus der Prüfung hochreiner eqMNC
nach 72 h Kultivierung ohne und mit unterschiedlichen Konzentrationen eins pflanzlichen
Immunmodulators erhalten kann: Bezogen auf die entsprechende Zytokin-mRNA in der
Ausgangskontrolle war bei allen 5 Pferden für IL10 zwar eine sehr geringe Zunahme der
mRNA gegenüber den Ausgangszellen alleine durch Kultivierung festzustellen. Jedoch hatte
der Immunmodulator in keiner der hier geprüften Konzentrationen weder eine Induktionsnoch eine Hemmwirkung. Im Gegensatz dazu war deutlich eine dosisabhängige Induktionen
an mRNA für IL4, IFNγ und TNFα durch den Immunmodulator nachweisbar. Besonders
informativ waren die dosisabhängigen Zytokinprofile: Während IFNγ von der höchsten
Konzentration des PIM (10-3) maximal induziert wurde und anschließend abfiel, zeigten IL4
und TNFα ihr Induktionsoptimum bei der PIM-Konzentration, bei der auch die relativ stärkste
MNC-Aktivierung nach 72 h Kultivierung gesehen wurde (Abbildung 24). Damit kann ein
Aktivierungsoptimum von eqMNC bei einer verdünnteren PIM-Konzentration als Ausdruck
empfindlicher Zytokinregulation angesehen werden, da hier toxische Einwirkungen
ausgeschlossen sind. Zum anderen ist gerade im Vergleich von Zellfunktion und
Zytokinexpression zu klären, wie und in welchem Umfang ein Immunmodulator wirkt: Hier
eine IFNγ dominierte Zytokininduktion bei hoher PIM-Konzentration, die keine erkennbar
MNC-Aktivierung zulässt. Dagegen ein IL4- und TNFα-dominiertes Zytokinprofil bei einem
Hundertstel und einem Tausendstel der PIM-Konzentration, das zudem mit dem
Aktivierungsmuster der eqMNC übereinstimmt.
Da eine Quantifizierung der mRNA-Transkription in der real-time PCR empfindlicher und
zuverlässiger möglich ist, wurden die Ergebnisse in Abbildung 46 überprüft, indem die
gleichen cDNA Proben in der real-time PCR amplifiziert und quantifiziert wurden (Abbildung
487).
- 159 -
Ergebnisse
Abbildung 47: Induktion der Zytokin-mRNA-Transkription in equinen MNC durch einen pflanzlichen
Immunmodulator (PIM) während 72 h Inkubation in vitro. Nachweisvergleich zwischen
konventioneller und real-time PCR.
Legende wie Abbildung 46, jedoch wurde die cDNA für die Zytokine IL4 und IFN-γ in jedem
Kulturansatz und für jedes der 5 Tiere mittels Real-Time SYBR Green™ PCR amplifiziert und
quantitativ mit der Ansatzkontrolle verglichen (induction fold). Die schwarze Linie beschreibt jeweils
die dosisabhängige Zytokin-mRNA-Transkription für IL4 und die graue für IFNγ.
Bei der direkten Gegenüberstellung beider PCR-Verfahren zeigt sich für jedes der beiden
Zytokine (IL4 und IFNγ) die gleiche Tendenz, jedoch bei deutlich verbesserter
Empfindlichkeit der real-time PCR (linke Darstellung: Optima der Zytokine bei 200 bis über
400 facher Steigerung gegenüber dem Niveau der Ausgangszellen = 1) im Vergleich zu 20 bis
25 fache Steigerung (induction fold) bei klassischer PCR. Die obigen Aussagen werden
dadurch nicht verändert.
4.4.2
Einfluss eines mikrobiellen Immunmodulators (MIM) auf die
Zytokinexpression equiner MNC
In Analogie zur Prüfung des pflanzlichen Immunmodulators (4.4.1) wurde exemplarisch
geprüft, ob und welche Zytokine durch die Kokultivierung gereinigter eqMNC von 5 Pferden
ohne und mit unterschiedlichen Konzentrationen eines mikrobiellen Immunmodulators
(MIM) während 72 h in vitro in Form erhöhter Transkription ihrer mRNA induziert werden
(Abbildung 48 & Abbildung 49).
- 160 -
Ergebnisse
Abbildung 48: Induktion der Zytokin-mRNA-Transkription in equinen MNC durch einen mikrobiellen
Immunmodulator während 72 h Inkubation in vitro, quantifiziert mittels konventioneller
PCR.
Legende wie Abbildung 46, jedoch wurde statt des pflanzlichen ein mikrobieller Immunmodulator
(MIM) in den angegebenen Verdünnungen eingesetzt.
Abbildung 49: Induktion der Zytokin-mRNA-Transkription in equinen MNC durch einen mikrobiellen
Immunmodulator während 72 h Inkubation in vitro. Nachweisvergleich zwischen
konventioneller und real-time PCR.
Legende wie Abbildung 46 & Abbildung 47, jedoch statt pflanzlichem wurde hier ein mikrobieller
Immunmodulator (MIM) eingesetzt.
- 161 -
Ergebnisse
Entsprechend dem funktionellen Verhalten der eqMNC (Abbildung 33 bis Abbildung 35)
zeigte sich auch bei der Zytokinexpression eine deutlich andere Wirkung des MIM als bei
dem pflanzlichen Immunmodulator (Abbildung 46): IL4 wurde nicht, dafür jedoch IL10
induziert. Übereinstimmend zeigten sich MIM und PIM, indem beide in beachtlichem Maße
die Transkription für IFNγ und TNFα induzierten. Doch selbst darin unterschied sich der hier
eingesetzte MIM von dem PIM: Während der PIM bei hoher Konzentration IFNγ und erst mit
abnehmender Konzentration TNFα induzierte, tat dies der MIM im Konzentrationsbereich
von 10-3 bis 10-5 nahezu parallel, exakt in dem Bereich, in dem auch eine funktionelle
Modulation bei eqMNC mit den hier vorgestellten Verfahren nachweisbar waren. Somit bietet
die
Kombination
Zytokininduktion
von
eine
zellulärer
Funktionsprüfung
empfindlichere
und
mit
der
verständlichere
dabei
ablaufenden
Interpretation
von
immunmodulatorischen Einflüssen.
Abbildung 49 bestätigt in der empfindlicheren real-time PCR, dass tatsächlich von MIM
keine nennenswerte IL4 expression induziert wurde. Hingegen wurde die Empfindlickeit des
IFNγ-Nachweises um etwa den Faktor 10 (300 gegenüber 30 „induction fold“) verstärkt, bei
gleich bleibendem dosisabhängigem Verlauf und somit gleicher Aussage im Hinblick auf die
Modulationswirkung des MIM.
- 162 -
Diskussion
5
Diskussion
Heute finden bereits Immunmodulatoren pflanzlicher und mikrobieller Herkunft Einsatz in
der Medizin. Es existieren aber nur spärliche Studien über ihre Wirkmechanismen. Die
Durchführung solcher Untersuchungen wird erschwert durch die komplexe Zusammensetzung
von angeblich immunmodulierenden Substanzen. Über den Einsatz von Immunmodulatoren
und ihre Wirkmechanismen beim Pferd ist bisher sehr wenig bekannt, obwohl der Bedarf an
Immunmodulatoren in der Pferdemedizin bei Krankheitsbildern, denen die „klassische
Schulmedizin“ hilflos gegenüber steht, wächst. Ein Beispiel ist hier das Sommerekzem, eine
saisonal allergische Dermatitis. Wiederholt kommt es zu Spontanheilungen nach Applikation
von immunologisch aktiven Substanzen - ohne den Kausalzusammenhang zwischen der
Erkrankung und dem Erfolg nach Therapie zu erkennen. Zudem eignet sich diese Erkrankung
besonders als speziesübergreifendes Modell für Allergien vom Typ I, für die bisher keine
guten natürlichen Tiermodelle zur Verfügung stehen.
Ziel dieser Arbeit war es, Techniken zu entwickeln, die in vitro Untersuchungen unter
standardisierten Bedingungen von immunmodulatorischen Substanzen bezüglich der
Beeinflussung der Vitalität und Proliferation equiner Leukozyten erlauben. Ein weiteres Ziel
war die Überprüfung der möglichen zellulären Reaktionsunterschiede in vitro bei Pferden mit
und ohne Sommerekzem auf die Stimulation mit Immunmodulatoren. Entscheidend für die
Diskriminierung einer stimulatorischen Substanz von einer immunmodulatorischen sollte die
Eigenschaft des Modulators sein, nicht (zwingend) selbst eine Reaktion hervorzurufen,
sondern eine solche (vom Stimulator) zu verändern. Reaktionen eines Immunmodulators sind
in dieser Arbeit demzufolge die positive oder negative Beeinflussung von Proliferation und
Apoptose – ausgelöst durch einen definierter Stimulator.
Um diesen grundlegenden Überlegungen Rechnung zu tragen, sollten zuerst die Wahl der
Kultivierung sowie die Erfassung der Reaktionsparameter einer Leukozytenfunktion bestimmt
werden. Darauf folgend wurden exemplarisch zwei vermutlich differente Immunmodulatoren
eingesetzt und die Ergebnisse einer modulatorischen Analyse unterzogen.
- 163 -
Diskussion
5.1
5.1.1
Vorbereitende Arbeiten für eine modulatorische Analyse
Wahl des Kultursystems für equine Blutzellen
Zur Verbesserung der Vitalität und der zellulären Reaktionen ist es üblich, Zellkulturmedien
für Funktionstests mit Lymphozyten oder mononukleären Zellen 2-Mercaptoethanol und
fetales Kälberserum zuzusetzen (SODERBERG & YEH 1983; AIDOO et al. 1989; LUTJE &
BLACK 1992, LARSSON et al. 1992). In eigenen Untersuchungen konnte diesbezüglich
gezeigt werden, dass der Zusatz von 2-Mercaptoethanol dazu führte, dass Superantigene bei
equinen mononukleären Zellen in einem solchen Zellkulturmedium deutliche proliferative
Reaktionen hervorriefen - ohne 2-Mercaptoethanol konnte kaum eine Reaktion beobachtet
werden (4.1.1). In einem eigentlich speziell für Hybridoma-Zelllinien entwickelten
Grundmedium, SFM Medium mit Zusatz von 3% fetalem Kälberserum (SFM3), wurde eine
deutliche Proliferation auch ohne den Zusatz von 2-Mercaptoethanol erreicht. Ein Verzicht
des Zusatzes von FCS zu SFM-Medium führte zur verminderten Vitalität der unstimulierten
sowie stimulierten kleinen Lymphozyten und einer schwachen Proliferationsreaktion in den
mit PHA stimulierten Zellkulturen (4.1.1). Daraus lässt sich schließen, dass FCS für die
Proliferationsreaktion und die Vitalität ruhender equiner Zellen von wichtiger Bedeutung ist.
Proliferationsfördernde Effekte des 2-Mercaptoethanol wurden für mitogen stimulierte
Lymphozyten anderer Spezies, wie der Maus, der Ratte und dem Meerschweinchen,
beobachtet und auf antioxidative Eigenschaften, die Förderung der Cystinaufnahme in die
Zellen sowie der Proteinsynthese und diverser Enzymaktivitäten zurückgeführt (HASLOV et
al. 1983; PRUETT et al. 1989; AIDOO et al. 1996). 2-Mercaptoethanol allein war dabei nicht
mitogen für die Lymphozyten (AIDOO et al. 1989). Für murine T Zellen konnte jedoch eine
direkte Aktivierung der Proteinkinase C durch 2-Mercaptoethanol nachgewiesen werden
(ASHENDEL 1985; FONG & MAKINODAN 1989). Diese Untersuchungen unterstreichen
somit das komitogene Potential dieser Substanz. Darüber hinaus rief 2-Mercaptoethanol bei
murinen und humanen B Zellen deren Differenzierung zu immunglobulinsezernierenden
Zellen hervor (FUJIWARA & KARIYONE 1984; SODERBERG & YEH 1983; PISKO et al.
1983). Dass 2-Mercaptoethanol nicht nur Lymphozyten, sondern auch Makrophagen
funktionell beeinflusst sowie die Expression von MHC-Klasse II-Molekülen auf
Langerhanszellen fördert, demonstrierten PROKIC & VILIC (1985) sowie BELSITO et al.
(1989).
- 164 -
Diskussion
2-Mercaptoethanol wirkt also in vielfältiger Weise aktivierend auf die Funktionen
verschiedener Arten mononukleärer Zellen. Dass dabei Speziesunterschiede bestehen können,
verdeutlichen die Studien von MESSINA et al. (1992). Sie zeigten, dass - im Gegensatz zu
Mäuselymphozyten - die Proliferation humaner T Zellen durch 2-Mercaptoethanol
normalerweise gehemmt und nur in einer Zystin-Mangelsituation gefördert wurde. Zudem
scheint das Alter der Spender für die Wirkungsausprägung von 2-Mercaptoethanol bedeutsam
zu sein (BELSITO et al. 1989). Für bovine mononukleäre Zellen des peripheren Blutes
demonstrierten LARSSON et al. (1992) eine große Variabilität der Wirkung von 2Mercaptoethanol auf verschiedene Zellfunktionen. Insbesondere konnten sie individuell sehr
unterschiedliche Effekte auf die spontane und die durch Mitogen induzierte Proliferation der
mononukleären Zellen feststellen.
Für die in vitro-Untersuchungen der Wirkung verschiedener Immunmodulatoren sollte ein
Zellkulturmedium zur Verfügung gestellt werden, das einerseits möglichst optimale
Kultivierungsbedingungen equiner mononukleärer Zellen ermöglicht, andererseits aber durch
das Fehlen komitogener Faktoren als Bestandteile des Zellkulturmediums spontane
Proliferationsreaktionen der untersuchten Zellen weitgehend ausschließt.
Zahlreiche
Literaturstellen
berichten
über
die
erfolgreiche
Durchführung
eines
Lymphozytenproliferationstests mit Zellen unterschiedlicher Spezies in Serum-freiem
Medium (KONISKI & COHEN 1992; JOUISHOMME & RIGAL 1991; BLAER &
LADEFOGET 1988), aber es wird auch referiert über eine starke Hemmung der
Proliferationsreaktion in Serum-freien Medien (BLAER & LADEFOGET 1988; SLUNT et
al. 1997;CAUSEY et al. 1994). Es fällt auf, dass für die Bewertung der proliferativen
Reaktion in Publikationen, die über die Eignung serumfreier Medien für die
Proliferationstests berichten, die 3H-Thymidin-Inkorporation oder BrdU Test (2.9) zur
Evaluierung
der
proliferativen
Reaktion
von
Lymphozyten
benutzt
wurden.
Veröffentlichungen, die über eine starke Hemmung der Proliferationsreaktion in Serum-freien
Medien berichten, analysierten die zelluläre Reaktion mittels der Durchflusszytometrie (2.9).
Die Ergebnisse der eigenen Untersuchungen zeigten für die equinen MNCs, die mit SFM3
ohne den Zusatz von 2-Mercaptoethanol kultiviert wurden, deutliche proliferative Reaktionen,
die denen der Kulturen in DMEM3 mit 2-Mercatoethanol entsprachen (4.1.1). Aufgrund
dieser Eigenschaften stand mit dem SFM3 Medium ein Zellkulturmedium zur Verfügung, das
unter Verzicht auf das Komitogen 2-Mercaptoethanol für die folgenden Untersuchungen
eingesetzt werden konnte.
- 165 -
Diskussion
5.1.2
Die Quantifizierung von Proliferationsreaktionen
Voraussetzung für die in vitro Untersuchungen der pro- oder antiproliferativen Wirkung von
Immunmodulatoren war neben der Wahl eines geeigneten Kultursystems (s. 4.1.1) die
Etablierung einer Methode zur Quantifizierung der proliferativen Reaktion stimulierter
mononukleärer Zellen. Sie sollte der Tatsache Rechnung tragen, dass es unter Superantigenoder Mitogen- Einfluß neben der blastischen Transformation und Zellvermehrung auch zu
massiven Zellverlusten kommen kann.
Aus diesem Grund wurde in dieser Arbeit eine von PECHHOLD et al. (1994) veröffentlichte
durchflußzytometrische Methode zur Quantifikation lebender Kulturzellen modifiziert und für
die Anwendung beim Pferd als „Referenzzellmethode“ (s.3.3.3.2) etabliert. Diese Methode
stellte sich als schnell und unkompliziert in der Durchführung heraus und erlaubte durch die
simultane Bestimmung des Anteils blastisch transformierter Zellen parallel die Erfassung des
Parameters Zahl vitaler Blasten.
Dass die Aussagekraft der Quantifizierung des 3H-Thymidineinbaus und verschiedener damit
korrelierender Methoden, wie der MTT- (HEEG et al. 1985) oder der BrdU-Test (RAZA et al.
1985), hinsichtlich der Einschätzung der zellulären Reaktionen auf Stimuli eingeschränkt sein
kann, lässt sich darauf zurückführen, dass sie nur Informationen über die proliferative
Reaktion ganzer Zellpopulationen erwarten lassen. Dies bedeutet, dass im Extremfall einzelne
stark proliferierende Zellen unter vielen toten Zellen dieselbe Signalstärke hervorrufen
können wie eine große Zahl lebender, aber nur schwach proliferativer Zellen. Zwar korreliert
die Menge aufgenommenen 3H-Thymidins i.d.R. gut mit dem Zellwachstum durch eine
Zunahme der Zellzahl, doch COLIGAN et al. (1992) räumen ein, dass dieser Wert je nach
„Toxizität“ des Stimulus eher einen Eindruck der initialen Zellaktivierung als Schlüsse über
die absolute Zunahme der Zellzahl zulässt. KABELITZ et al. (1994) konnten in diesem
Zusammenhang sogar eine deutliche Diskrepanz zwischen der Entwicklung der Zahl vitaler
Zellen und des 3H-Thymidin-Einbaus nach allogener Restimulation von T Zellen aufzeigen.
Die Bedeutung dieses Aspekts wurde erst in den letzten Jahren klar. Neben Proliferation und
Differenzierung der Zellen sowie der Anergie wurde der aktivierungsinduzierte Zelltod (engl.
activation induced cell death, AICD) als drittes Reaktionsmuster reifer, peripherer T Zellen
auf die unterschiedlichsten Stimuli (Mitogene, monoklonale Antikörper, konventionelle
Antigene und Superantigene) in vivo und in vitro anerkannt (Übersicht bei KABELITZ et al.
(1994). Proliferation und AICD scheinen dabei durchaus simultan ablaufen zu können, wie
- 166 -
Diskussion
KABELITZ & WESSELBORG (1992) für Staphylokokken-Superantigene zeigten. Sie
berichten, dass trotz eines signifikanten Zellsterbens hohe Einbauraten von 3H-Thymidin
vorlagen. Umgekehrt unterscheidet ein niedriger 3H-Thymidin-Einbau nicht zwischen
Wachstumsstillstand aufgrund von Suppression / Anergie der Zellen und Zelltod
(BREITMEYER et al. 1987).
Demgegenüber erlaubt die durchflußzytometrische Bestimmung der absoluten Zahl lebender
Zellen einer Kultur durch die Referenzzellmethode (3.3.3.2) diese Differenzierung, so dass
die dynamische Entwicklung der Zellantwort auf Stimuli wie Mitogene, die neben einer
Zellexpansion auch zu Zelltod unterschiedlichen Ausmaßes führen, hinsichtlich dieser beiden
Aspekte untersucht werden konnte (4.1.2).
Mit Hilfe parallel erfolgter Phänotypisierung konnte daraufhin auf die Entwicklung der
Zellzahl einzelner Subpopulationen mononukleärer Zellen geschlossen werden. Diese überaus
wichtige Information, wie viele lebende Zellen einer bestimmten Subpopulation, kleine
Lymphozyten oder Lymphoblasten, zu einem gegebenen Zeitpunkt des Stimulationsansatzes
noch vorhanden sind, ist nicht durch die Anwendung einer Methode zu erhalten, die einen
summarischen Wert für die Proliferationsreaktion einer ganzen Kultur angibt.
Dieselbe
Einschränkung
gilt
für
die
durchflußzytometrische
Bestimmung
des
Aktivierungsgrads der mononukleären Zellen allein über die Blastentransformation, d.h. die
Bestimmung des relativen Anteils blastisch transformierter Zellen an der Gesamtzahl vitaler
Zellen. Zwar kann eine Aussage über die relative phänotypische Zusammensetzung der
Blastenpopulation getroffen werden (LANGE 1995), nicht aber darüber, aufgrund welcher
zellulären Reaktionen (Zellvermehrung oder -Tod) ein bestimmtes Verhältnis von
Subpopulationen zustandekommt.
Nichtsdestoweniger stellt der durchflußzytometrisch gleichzeitig erfassbare, prozentuale
Anteil an Blasten in Bezug auf die Ansatzkontrolle einen ergänzenden Parameter für die in
vitro Aktivierung equiner mononukleärer Zellen dar. Als Kritik der Methode sei erwähnt, dass
auf diese Weise nicht alle aktivierten Zellen erfasst werden. Zum Beispiel zeigten KÜHN et
al. (1995), dass nach Stimulation proliferationsassoziierte Antigene auch bei einem Teil der
morphologisch kleinen Zellen gefunden werden, die sich im Durchflußzytometer nicht von
ruhenden Lymphozyten unterscheiden lassen; sehr frühe Aktivierungsvorgänge können somit
nicht erfaßt werden.
Zwar eignet sich der prozentuale Anteil an Blasten durch die „natürliche“ obere Begrenzung
dieses Parameters nicht gut zur quantitativen Differenzierung von Proliferationsreaktionen im
- 167 -
Diskussion
Bereich maximaler Stimulation; im Bereich submaximaler Stimulation scheint er aber
sensitiver als die absolute Zahl vitaler Blasten sowie der 3H-Thymidin-Einbau zu sein.
5.1.3
Die Quantifizierung des Zelltodes
Wie beurteilt man am zuverlässigsten Vitalitäts-beeinflussende Effekte auf Zellen in vitro?
Unterstellt man, dass in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle die Apoptose von Zellen
induziert oder gehemmt wird, so könnte der positive Nachweis apoptotischer Merkmale von
Zellen ausreichend erscheinen. So wird in Untersuchungen anderer Arbeitsgruppen sehr
häufig die Bindung von Fluorochrom-markiertem Annexin V an das Phosphatidylserin in der
Membran apoptotischer Zellen verwendet (FADOK et al. 2000). Die Induktion der Apoptose
wurde auch durch den Nachweis der Caspase-Aktivitäten mit Hilfe Fluorochrom-markierter
Caspase-Substrate durchflußzytometrisch gemessen (ALAM et al. 1999). LUNDQVISTGUSTAFSSON & BENGTSSON. (1999) identifizierten Apoptose in ihrer Arbeit anhand
einer durchflußzytometrisch bestimmten Größenabnahme (geringerer FSC) der Zellen.
Der Grund, in dieser Arbeit von einem direkten Apoptose-Nachweis abzusehen, lag in der
Beobachtung, dass apoptotische Zellen in vitro relativ schnell sekundär nekrotisch werden
können (WALSH et al. 1998), was somit den Nachweis einer primären Apoptose-Induktion
erschwert hätte. Zudem sind die Zeitfenster, in dem Unterschiede in der Apoptose in den
verschiedenen Ansätzen in vitro nachweisbar sind, oft sehr kurz, und bergen (bei falscher
Wahl der Meßzeitpunkte oder unterschiedlichen Apoptose-Kinetiken) die Gefahr von
Fehlinterpretationen. Sekundär nekrotische Zellen stellen sich nach durchflußzytometrischer
Analyse als Propidiumiodid-positiv dar. Solche noch als Zellen zu identifizierende Ereignisse
desintegrieren jedoch sehr rasch (Membran-, Kernfragmente) (KRÜGER 2001), so dass auch
dieser Parameter nur bedingt zum Nachweis eines induzierten Zelltodes geeignet schien.
Auf
diesen
Überlegungen
basierte
die
Auswahl
des
dargestellten
quantitativen
durchflußzytometrischen Verfahrens zur Prüfung der Modulation der Zellvitalität. Prinzipiell
wurden die, nach bestimmten Zeiten in vitro noch nachweisbaren, vitalen Zellen gezählt und
als verläßlichster Parameter der Zellvitalität in vitro angesehen. Es kann aus den dargelegten
Gründen nicht mit Bestimmtheit festgelegt werden, ob das im folgenden beschriebene
beschleunigte Absterben auf der Induktion von Apoptose oder der Nekrose beruht, oder ob
eventuell sogar beide Mechanismen des Zelltodes daran beteiligt sind. Allerdings wird für den
spontanen und den induzierten Zelltod von PBL in vivo und in vitro generell die Induktion
- 168 -
Diskussion
der Apoptose verantwortlich gemacht (HASLETT et al. 1985, PAYNE et al. 1994, GASMI et
al. 1996, WALZOG et al. 1997, HANNAH et al. 1998).
5.2
Einsatz der konventionellen und real-time RT-PCR für
Zytokinexpression Untersuchungen
Die Erfassung der Induktion von Apoptose oder Proliferation beinhaltet nur zwei Formen der
Aktivierung von Leukozyten. In einigen Fragestellungen sollte über diese Reaktionen hinaus
eine Modulation der Leukozyten untersucht werden. Daher wurden auch Zytokininduktionen
untersucht. Da einerseits für die veterinärmedizinisch relevanten Spezies ELISA Tests,
welche zur Quantifizierung der Zytokine in der humanen und murinen Immunologie
verwendet werden, weitgehend fehlen, jedoch auf der andern Seite die Nukleotidsequenzen
von zahlreichen equinen Zytokinen bekannt sind, wurde in der vorliegenden Arbeit
untersucht, ob die Quantifizierung der mRNA mittels quantitativer RT-PCR für die
Untersuchung der Beeinflussung einer Zytokinexpression anwendbar sei. Der Nachweis der
Expression der mRNA von Zytokinen lässt allerdings nur die Vermutung zu, dass auch eine
entsprechende Translation stattgefunden hat und bioaktives Protein gebildet wurde.
In zahlreichen Untersuchungen hat sich die Immunhistochemie als Nachweis der
Proteinexpression bei gleichzeitiger Identifikation der Protein-exprimierenden Zelle bewährt
(PIQUETTE et al. 1994; KONDO et al. 2001; ZHAO et al. 1997). Zur Darstellung der
zellulären Proteinsynthese von Zytokinen beim Pferd liegen bisher allerdings keine
Untersuchungen vor.
Weiterhin handelt es sich bei den Zytokinen um Substanzen mit einer sehr kurzen
Halbwertszeit
im
Bereich
von
wenigen
Minuten,
was
einen
zuverlässigen
immunhistochemischen Nachweis der Proteinexpression (selbst bei zur Verfügung stehenden
Antikörpern) schwer duchführbar erscheinen lässt.
Die quantitative real-time PCR beinhaltet zunächst alle Vorteile einer konventionellen PCR,
nämlich die Schnelligkeit der Durchführung, die Sensitivität und die Nutzbarkeit einer Reihe
von Ausgangsmaterialien.
Die Sensitivität der QRT-PCR ist laut BUSTIN und MACKAY 100 bis 1000-fach höher als
in der konventionellen PCR. So liegt die Nachweisgrenze eines Amplifikates bei der
konventionellen PCR (Agarose-Gel) bei 2 bis 4 ng, während in der real-time PCR (rt-PCR)
Nachweisgrenzen von 2 bis 20 pg postuliert werden (BUSTIN 2000; MACKAY et al. 2002).
- 169 -
Diskussion
Die Real-time PCR ermöglicht eine exaktere Quantifizierung des Ausgangsproduktes als die
konventionelle PCR, da im Gegensatz zur konventionellen PCR im exponentiellen Bereich
der Amplifikationsreaktion gemessen wird. Dies ermöglicht zudem eine Quantifizierung in
einem weiteren Bereich als bei der konventionellen PCR (Endpunktmethode, Vergleich der
Bandenstärke).
In dieser Arbeit wurden equine mRNAs für Zytokine nachgewiesen, für die aus anderen
Spezies bekannt ist, einer TH1 oder TH2 Dominanz zugehörig zu sein (s. 2.5). Bereits
während der Etablierung der rt PCR konnte gezeigt werden, dass die Vorbereitung der Proben
(Separation, Aufreinigung) das induzierte Zytokinspektrum ex vivo in Richtung einer TH2
Polarisierung veränderte (4.2.2). Nach Stimulation (PHA) verlor sich diese Unterscheidung,
da dieser äußerst potente Aktivator sämtliche Voraktivierungen in vivo dominierte, alle
untersuchten Zytokine wurden heraufreguliert (4.2.2). Differenzierter wurde dieses Bild erst
durch den solitären Einsatz der Immunmodulatoren. Während der MIM eine klare,
dosisabhängige Aktivierung im Sinne einer TH1 Polarisierung induzierte (4.4.2), finden sich
bei der Inkubation mit dem PIM widersprüchliche Induktionsmuster: in den hohen
Konzentrationen des PIM konnte eine starke mRNA Induktion nur für IFNγ gezeigt werden.
Bei Ausverdünnung des Modulators verschiebt sich dieses Bild: die IFNγ Antwort schleicht
sich aus, während die Induktion von Interleukin 4 erst bei einer Verdünnung des
Immunmodulators von 10-5 sein Maximum erreicht (4.4.1). Allerdings folgt TNFα, ein TH1
Zytokin von monozytoiden Zellen, der gleichen Kinetik und widerspricht damit der
klassischen Dominanz einer Th-Zell Antwort. Ob und inwieweit diese z.T. antagonistischen
Reaktionen in vivo eine modulatorische Rolle spielen, bleibt hier unbeantwortet.
5.3
Vitalität und proliferative Reaktion mononukleärer Zellen
von Pferden mit und ohne Insektenallergie in vitro
In eigenen Untersuchungen wurden nur geringe Unterschiede in der Vitalität und
proliferativen Reaktion bei Pferden mit und ohne Insektenallergie während Kultivierung mit
und ohne Zusatz von PHA nachgewiesen. Da diese Differenz zwischen Insekten allergischen
und nicht allergischen Pferden nur bei der höchsten MIM-Konzentration und auch da nur im
Beisein
von
PHA
gemessen
wurde,
sind
daraus
noch
keine
weiterführenden
Schlussfolgerungen zu ziehen. In einer ähnlichen in vitro Studie im humanen System wurde
- 170 -
Diskussion
aber über spontan erhöhte Apoptoseraten alleine durch Kultivierung ex vivo berichtet
(GRZEGORCZYK et al. 2002).
5.4
5.4.1
Modulation der Vitalität neutrophiler Granulozyten in vitro
Superantigene haben im Vergleich zu Mitogenen keinen
Vitalitäts-modulierenden
Effekt
auf
reine
neutrophile
Granulozyten
SEA (Superantigen) beeinflusste nicht die Absterbekinetik von gereinigten equinen
Granulozyten (s.Abbildung 27). Dieses eindeutige Resultat schließt nicht aus, dass
Superantigene dennoch Liganden auf der Zelloberfläche dieser Zellen besetzen, sie
kreuzvernetzen und die Zellen darüber in anderen Funktionen modulieren, - denn im humanen
System konnte gezeigt werden, dass Neutrophile und Eosinophile nach Stimulation MHCKlasse-II-Moleküle exprimieren können (GOSSELIN et al. 1993; WELLER et al. 1993;
GUIDA et al. 1994) und über diese sogar Superantigene „präsentieren“.
Ein in eigenen Untersuchungen nachgewiesener durch PHA (Mitogen) hervorgerufener
vitalitätsmindernder Effekt auf die aufgereinigten PMN wurde auch im humanen Modell als
Mitogen-induced cell-mediated cytotoxicity (MICC) beschrieben (YUE et al. 1981). Die
Ursache von MICC bleibt aber unklar, obwohl CAPSONI et al. (1981) es gelungen ist, diesen
Effekt durch Hydrocortison zu inhibieren.
5.4.2
Superantigene und Mitogene mindern die
Granulozyten im Beisein mononukleärer Zellen
Vitalität
von
Die Kokultivierung von equinen Granulozyten sogar nur mit einer geringen Anzahl von
mononukleären Zellen führte in vitro zu einem beschleunigten Absterben der neutrophilen
Granulozyten (s.Abbildung 21). Im Beisein von SEA und PHA war dieser Vitalitätsmindernde Effekt dramatisch verstärkt (s.Abbildung 30).
Die einzige vergleichbare Studie im humanen System kam zu exakt gegenteiligen Resultaten.
Dort hemmte SEB in Kokulturen von PMN und MNC die Apoptose von Granulozyten
(MOULDING et al. 1999). Ohne die präsentierten Daten als solche in Zweifel zu ziehen,
könnte der Grund für diese Diskrepanz im Analyseverfahren zu finden sein: Dort wurde
- 171 -
Diskussion
mikroskopisch der Anteil an Zellen mit apoptotischer Morphologie beurteilt, während hier die
Zahl vitaler Zellen bestimmt wurde. Aus den unter (s.2.15) genannten Gründen (u.a.
Sekundärnekrose von Granulozyten in vitro und schnelle Desintegration nekrotischer Zellen)
könnte somit der von MOULDING et al. (1999) beschriebene Anteil an apoptotischen Zellen
fälschlicherweise zu niedrig liegen.
Der hier beim Pferd zu beobachtende Effekt einer Vitalitätsminderung, auf Grund reduzierter
Zahlen vitaler Zellen im Durchflusszytometer, könnte darauf beruhen, dass in vitro aktivierte
Zellen stark an Plastikoberflächen der Mikrotiterplatten u.ä. adhärieren. Allerdings konnte
dies mit Hilfe von Kontrolluntersuchungen ausgeschlossen werden: Zwar adhärierten
durchaus Zellen an der Plattenoberfläche (im stimulierten Ansatz sowie in der Kontrolle),
jedoch blieb das Faktum einer insgesamt verringerten Zahl vitaler Granulozyten nach
Kokultur mit mononukleären Zellen im Beisein von Superantigenen immanent.
5.5
5.5.1
Immunmodulatorische Beeinflussung equiner MNC in
vitro
Stimulation mit PHA
Der exemplarisch eingesetzte pflanzliche Immunmodulator (PIM) ist möglicherweise in der
Lage, Apoptosemechanismen während einer 72 stündigen Inkubation von eqMNC
antiapoptotisch zu beeinflussen (s.Abbildung 37). Besonders auffällig wird diese Eigenschaft
bei der Zugabe von 0,3 µg/ml PHA. In diesem Falle ist eine statistisch signifikante Erhöhung
der Überlebensrate bis zur Verdünnung 10-6 des PIM zu beobachten. Dieser Effekt kann durch
triviale PHA Inaktivierung nicht erklärt werden, weil die maximale antiapoptotische Wirkung
bei der Konzentration 10-5 und nicht bei 10-3 erreicht wird, wodurch die Wirkungsdynamik
die Form einer Glockenkurve einnimmt (s.4.3.1). Vergleichbare Prozonenphänomene in der
Wirkungsdynamik von pflanzlichen Präparaten in vitro wurden von POROZOV et al. (2004)
beobachtet. Möglicherweise beruht dieser antiapoptotische Effekt auf der Wechselwirkung
zwischen Bestandteilen vom pflanzlichen Immunmodulator und Fas, der vor allem auf
aktivierten Lymphozyten exprimiert wird, und (oder) der Aktivierungskaskade von Caspasen.
Im Vergleich zur initial eingesetzten Zellzahl finden sich nach 72h in der Summe aus
- 172 -
Diskussion
blastisch transformierten Zellen und kleinen Lymphozyten mehr als 100%. Dies spricht für
eine morphologische Veränderung der proliferierten Zellen aus dem morphologischen Fenster
der Blasten in Richtung der kleinen, reiferen Lymphozyten, weil insbesondere in den
Ansätzen ohne PHA der Anteil an blastisch transformierten Zellen unabhängig von der
Konzentration des eingesetzten Modulators relativ konstant (niedrig) bleibt, die Gesamtzahl
wiedergewonnener Zellen im Vergleich zur Mediumkontrolle aber steigt.
Im Gegensatz dazu konnten bei dem eingesetzten mikrobiellen Immunmodulator (MIM)
bereits direkte proapoptotische Effekte beobachtet werden, die sich durch Stimulation mit
PHA noch verstärkten.
5.5.2
Stimulation mit SEA
Der pflanzliche Immunmodulator zeigte bei der Zugabe von SEA stimulierten MNC, eine
starke Blastogenese fördernde Wirkung (s.Abbildung 26). Das hier angewandte Verfahren
erlaubt eine dosisabhängige zellverlustprotektive Wirkung und hinsichtlich einer Proliferation
eine verbesserte Zellfunktion im Vergleich zur Mediumkontrolle nachzuweisen. Auch ohne
SEA Zusatz ist der pflanzliche Immunmodulator in der Lage, kleine Lymphozyten zu
aktivieren und dadurch den Anteil blastisch transformierter an den lebenden Zellen zu
erhöhen – allerdings ist diese stimulatorische Wirkung des Modulators statistisch nicht
signifikant.
Nach 36 h Inkubation ist der pflanzliche Immunmodulator nur in Ansätzen, mit einer
Stimulation mit 1,0 ng/ml SEA, in der Lage, Apoptosemechanismen von eqMNC in einer
Monokultur antiapoptotisch zu beeinflussen. Parallel konnte die blastogene Wirkung von
SEA verstärkt werden. Damit konnte eine deutliche Verbesserung der Zellfunktion durch den
pflanzlichen Immunmodulator in Hinsicht auf die blastogene Transformation
und
zellprotektive Eigenschaften unter dem Einfluss des Staphylokokken Enterotoxin A auf eine
immunmodulierende und nicht stimulierende Wirkung zurückgeführt werden. In Zellkulturen
ohne superantigene Stimulation konnte nach 36h keine Wirkung des pflanzlichen
Immunmodulators durchflusszytometrisch nachgewiesen werden. Höchstwahrscheinlich ist
der pflanzliche Immunmodulator nicht in der Lage, die Ausschüttung antiapoptotischer
Mediatoren von der Zelle hervorzurufen, sondern kann dies nur verstärken, wenn die Zelle auf
ein proapoptotisches Signal von außen (SEA) mit Auschüttung (autologer) schützender
- 173 -
Diskussion
Mediatoren beginnt. Allerdings kann der hier gewählte Ansatz keinen Aufschluss über diese
Mediatoren liefern.
Der mikrobielle Immunmodulator hingegen zeigte bereits ohne Zusatz von SEA eine im
Vergleich zur Mediumkontrolle verstärkte Blastogenese, sowie eine verstärkte Zellreduktion
– die gleichzeitige Stimulation mit SEA verdeutlichte die durch den Immunmodulator
hervorgerufenen Reaktionen (s.Abbildung 34)
5.5.3
Koinkubation von MNC mit PMN unter dem Einfluss von
Immunmodulatoren - Einfluss auf die MNC
Es wurde kein direkter Einfluss neutrophiler Granulozyten auf die Vitalität und das
Proliferationsverhalten eqMNC festgestellt. Auch in den Ansätzen mit SEA und pflanzlichem
Immunmodulator
bleiben
die
zuvor
definierten
Einflüsse
von
dem
pflanzlichen
Immunmodulator gültig. Nach 36h wurde keine Aktivierung mononukleärer Zellen durch den
pflanzlichen Immunmodulator festgestellt. Eine deutliche Verbesserung der Zellfunktion
durch PIM in Hinsicht auf die blastogene Transformation unter dem Einfluss des
Staphylokokken Enterotoxin A (SEA) konnte nachgewiesen werden (s.4.3.1.3).
Auch in der Koinkubation mit PMN kann der Einfluss des PIM bezüglich der zellprotektiven
Eigenschaften nur durch immunmodulatorische Wirkung, nicht aber auf Grund einer durch
ihn ausgelösten Aktivierung der MNC oder PMN erklärt werden.
Die Wirkung des mikrobiellen Immunmodulators wurde durch die Anwesenheit der PMN
vollständig aufgehoben – ursächlich für diese Reaktion ist vermutlich die Phagozytose der
korpuskulären Anteile des Modulators (s.4.3.2.3). Es wird also nur durch den Vergleich der
Versuche MNC und Modulator sowie MNC & PMN und Modulator möglich, die
modulatorische Potenz zu erfassen: die beschriebene Zellreduktion im Ansatz ohne PMN
durch den mikrobiellen Immunmodulator ist nicht auf einen direkten zytotoxischen Effekt
zurückzuführen, da in Anwesenheit der PMN kein zytoreduktiver Effekt bei den MNC
beobachtet werden kann.
5.5.3.1 Koinkubation
von
PMN
mit
MNC
Immunmodulatoren - Reaktion der PMN
- 174 -
unter
dem
Einfluss
der
Diskussion
Eine Kultivierung von reinen Neutrophilen mit dem pflanzlichem sowie dem mikrobiellen
Immunmodulator führte zu statistisch signifikanten dosisabhängigen Zellverlusten (s.4.3.1.5
& s.4.3.2.5). Beim pflanzlichen Immunmodulator korreliert die Erhöhung des Anteils
propidiumiodidpositiver
Zellen
mit
dem
Rückgang
-3
des
prozentuellen
Anteils
-4
wiedergewonnener Zellen in den Verdünnungen 10 und 10 , was für Zellverluste durch
Desintegration der Zellmembran spricht. Bei dem mikrobiellen Immunmodulator veränderte
sich der Anteil PJ positiver PMN an allen zurückgewonnenen Zellen in keinem der gewählten
Ansätze, obwohl bis zu 70% der eingesetzten PMN nicht zurück gewonnen werden konnten.
Die Frage, warum sich diese Unterschiede nicht auf das Verhältnis vitaler zu PJ positiver
PMN auswirkt, kann mit dem durchgeführtem Versuch nicht eindeutig beantwortet werden.
Damit wurde ein dosisabhängiger zytoreduktiver Einfluss nur für den pflanzlichen
Immunmodulator auf die PMN festgestellt. Aufgrund der Verminderung des Anteils vitaler
PMN in den zurückgewonnenen Zellen kann geschlossen werden, dass der PIM
dosisabhängig einen zytotoxischen Einfluss auf die PMN bedingt. Eine Beeinflussung der
Vitalität der PMN durch SEA konnte für keinen der Modulatoren festgestellt werden.
5.6
Immunmodulation als messbare Größe
Als abschließende Betrachtung soll diskutiert werden, inwieweit eine Immunmodulation
messbar sein kann und warum die gewählten Analyseverfahren Informationen bereitstellen,
die bei bisher publizierten Ansätzen nicht erkenntlich werden.
Wie eingangs definiert kann eine modulatorische Wirkung nur dann erfasst werden, wenn
eine bereits bestehende, messbare Reaktion qualitativ oder quantitativ verändert wird. (In
dieser Arbeit: s.4.3.1, 4.3.2, 4.4.1 und 4.4.2)
Dies bedeutet aber nicht, dass eine Substanz, die auch allein eine Wirkung entfalten kann, in
einem anderen Kontext als Modulator auftaucht. (In dieser Arbeit: s. , 4.4.1 und 4.4.2) Um
diesem Konzept Rechnung zu tragen, wurden die hier dargestellten Analysen der
Proliferations- sowie Apoptosereaktion redundant interpretiert: eine Proliferation mit
begleitender Apoptose kann nur dann quantitativ ermittelt werden, wenn beide Parameter,
bezogen auf eine inhärente Referenz, jeweils ermittelt werden. Weiterhin wurden
exemplarisch die Einflüsse einzelner Subpopulationen von PBL auf die Ausprägung der
Reaktion ermittelt. (In dieser Arbeit: s. 4.3.1.3, 4.3.1.5, 4.3.2.3 und 4.3.2.5) Dabei wird
deutlich, dass eine Novellierung bisheriger Methoden zur Bestimmung dieser essentiellen
- 175 -
Diskussion
Parameter der Lymphozytenfunktionen notwendig ist – nicht zuletzt als Folge auf die neueren
Erkenntnisse der Zellphysiologie. Insbesondere die Erkenntnisse der Polarisierung
phänotypisch identischer Subpopulationen aus PBL in funktionell unterschiedliche
Effektorzellen, sowie das zunehmend ubiquitäre Phänomen des dual receptor messaging
(OLAS et al. 2005) führen zu der Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung auch solch
basis-immunologischer Nachweisverfahren wie der Proliferation oder dem Zelltod. Letztlich
unterstützen auch die Ergebnisse der RT-PCR mit ihren teils widersprüchlichen
Zytokininduktionen diese Schlussfolgerung, auch wenn im equinen System vieles noch einer
erweiterten Betrachtung unterzogen werden muss, da ein Homologieschluss aus anderen
Säugerspezies letztlich erst durch einen Nachweis der Gültigkeit für die equine Spezies an
Aussagekraft gewinnt.
- 176 -
Zusammenfassung
6 Zusammenfassung
Alexej W. Dronov:
Funktionelle und molekularbiologische Parameter zum Nachweis
immunmodulatorischer Wirkungen:
Dargestellt an unterschiedlichen Zellpopulationen von Pferden mit und ohne
Sommerekzem
Immunmodulation zur gezielten Beeinflussung des Immunsystems wird als prophylaktische
und
als
therapeutische
Maßnahme
an
Bedeutung
gewinnen,
je
effizienter
und
nebenwirkungsfreier sie durchgeführt werden kann. Dazu ist es erforderlich, die qualitative
und quantitative immunmodulatorische Wirkungsweise von Substanzen zu kennen, die als
Immunmodulatoren eingesetzt werden sollen.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden in vitro-Verfahren erarbeitet, die eine differenzierte
funktionelle Analyse immunmodulatorischer Wirkungen auf equine mononukleäre Zellen
(eqMNC) und auf equine neutrophile Granulozyten (eqPMN) erlauben. Dazu wurden aus dem
Blut von gesunden Pferden und von solchen, die an einer Typ I allergischen
Insektendermatitis (Sommerekzem) litten, gereinigte MNC (Reinheit >95%) oder gereinigte
PMN (Reinheit >99%) isoliert und unter optimierten in vitro Bedingungen unterschiedlich
lange (meist 36 bis 72 Stunden) alleine oder gemeinsam kultiviert. Vor und nach Kultivierung
wurde jede Zellpopulation mittels qualitativer und quantitativer Durchflusszytometrie
bewertet: Anzahl vitaler kleiner Lymphozyten und blastoider eqMNC sowie die Anzahl
vitaler und membrangeschädigter eqPMN. Diese funktionellen Parameter wurden ergänzt
durch den molekularbiologischen Nachweis der modulierten Expression ausgewählter equiner
Zytokine ( IL4, IL10, IFNγ und TNFα) anhand der Transkription ihrer mRNA in eqMNC.
Zur exemplarischen Prüfung der Aussagefähigkeit dieser Verfahren im Hinblick auf
immunmodulatorische
Wirkungsweisen
wurden
zwei
in
ihrer
Ausgangssubstanz
unterschiedliche Immunmodulatoren eingesetzt, ein pflanzlicher (PIM) und ein mikrobieller
Immunmodulator (MIM), um vermutete unterschiedliche immunmodulatorische Einflüsse zu
erfassen. Dabei wurden beide Immunmodulatoren in einem breiten Konzentrationsbereich
(Endverdünnung der Ausgangssubstanz von 10-3 bis 10-6 bzw 10-8) untersucht. Und es zeigten
sich deutliche Unterschiede zwischen den beiden Immunmodulatoren in ihrer direkten aber
auch in ihrer indirekten Wirkung auf eqMNC und auf eqPMN. Die divergenten
- 177 -
Zusammenfassung
Wirkungsweisen von PIM und MIM wurden besonders deutlich, wenn ihr Einfluss auf
eqMNC oder eqPMN nicht nur in getrennten Kulturen hochreine Einzelpopulation an eqMNC
oder an eqPMN sondern auch in Cokulturen gleicher Anteile aus eqMNC und autologen
eqPMN untersucht wurde. Hierdurch waren besonders indirekte immunmodulatorische
Wirkungen zu erfassen. Sehr informativ war zudem der unterschiedliche Einfluss der beiden
Immunmodulatoren auf eine Vorstimulation equiner Zellen mit dem pflanzlichen Mitogen
PHA (Phythämagglutinin) oder dem Superantigen SEA (Staphylokokken Enterotoxin A).
Allein daraus ergaben sich Hinweise auf eine Reihe immunmodulatorischer, teils
dosisabhängiger Wirkungsweisen, die sonst verborgen geblieben wären. Erst auf der Basis der
funktionellen Ergebnisse, trugen die unterschiedlichen Induktionsmuster an Zytokinen in den
eqMNC durch PIM oder MIM zum besseren Verständnis ihrer immunmodulatorischen
Wirkungen bei.
Somit haben die beiden unterschiedlichen Immunmodulatoren die Kapazitäten eines
derartigen analytischen Systems aus Zellfunktionen und Zytokinexpression erst deutlich
gemacht.
Damit
wurde
ein
Weg
zur
Erfassung
und
Bewertung
immunmodulatorischer Wirkungen aufgezeigt, der noch ausbaufähig ist.
- 178 -
komplexer
Summary
7 Summary
Alexej W. Dronov:
Functional and molecular biological parameters suitable for monitoring
immunomodulatory modes of action:
Examplified with different cell populations of horses with and without clinical symptoms
of summer eczema.
Prophylactic and therapeutic immunomodulation will advance with improved efficiency and
reduced adverse effects of immunomodulators. These will be achieved with increased
knowledge about their qualitative and quantitative modes of immunmodulatory action.
Within the framework of this thesis in vitro systems have been developed permitting
functional analyses of immunomodulatory actions on equine mononuclear cells (eqMNC) and
on equine polymorpohnuclear granulocytes (eqPMN). Peripheral blood was harvested from
healthy horses and such suffering from summer eczema, a type I allergic dermatitis triggered
by insects. Highly purified MNC (purity >95%) or PMN (purity >99%) were cultured alone
or in cocultures under optimized conditions for various time periods (usually for 36 or 72
hours). Pre and post cultivation each cell population was qualitatively and quantitatively
evaluated by means of flow cytometrical criteria such as the number of vital small
lymphocytes and blastoid eqMNCs as well as the amount of vital and subvital eqPMN. These
functional parameters were complemented by molecular biological monitoring of modulated
expression of selected equine cytokines such as IL4, IL10, IFNγ, and TNFα by means of their
mRNA transcription in eqMNCs.
In order to exemplify how informative these analytical parameters are two substantially
different immunomodulators were applied, a herbal (PIM) and a microbiological one (MIM)
suspecting different immunomodulatory influences. Both of these were tested in a wide range
of concentrations ( in final dilutions of 10-3 up to 10-6 or 10-8). Indeed, remarkable differences
between these two immunomodulators showed up, in their direct as well as their indirect
actions on eqMNC or eqPMN. Their divergent immunomodulatory capacities, particularly
indirect ones, became most obvious when tested not only on purified eqMNC or eqPMN
alone but in cocultures of equal parts of both autologous populations. Highly informative
about differing modes of immunomodulation, including dose dependent ones, were
- 179 -
Summary
prestimulations of eqMNC, eqPMN, or cocultures of both with the mitogen PHA
(phythemagglutinin) or the superantigen SEA (Staphylococcal enterotoxin A). Due to these
functional results discordant expression data on cytokine pattern induced by these two
immunomodulators contributed substantially to the understanding of their immunomodulatory
modes of action.
Thus, the wealth of informative which can be provided by such an analytical system
comprising cell functions and cytokine expression became obvious by application of two
different immunomodulators. This may be a good way to assess and to evaluate complex
immunomodulatory modes of actions – but we have just started it.
- 180 -
Literaturverzeichnis
8 Literaturverzeichnis
ABBAS AK, MURPHY KM & SHER A. (1996) :
Functional diversity of helper T lymphocytes.
Nature ,383, 3-54
ABBAS AK, LICHTMANN AHT & POBER JS. (1994) :
Cytokines.
Cellular and molecular immunology, 2nd Saunders
ABEHSIRA-AMAR O, GIBERT M, JOLIY M, THEZE J & JANKOVIC D L. (1992) :
IL-4 plays a dominant role in the differential development of Tho into Th1 and Th2 cells.
J. Immunol. ,148, 3820-9
AGGARWAL N & HOLMES MA. (1996) :
Characterisation of equine T helper cells:demonstration of Th1- and Th2-like cells in longterm equine T-cell cultures.
Res. Vet. Sci. ,66, 277-9
AGGARWAL N & HOLMES MA. (1999) :
Production and characterisation of two monoclonal antibodies recognising equine IgG Fc
receptors.
Vet. Immunol. Immunopathol. ,73, 296-299
AIDOO A, FEUERS RJ, LYN-COOK LE, BISHOP ME & CASCIANO DA. (1996) :
Characterization of rat lymphocyte primary culture for the development of an in-vitro
mutagenesis assay: effect of interleukin-2 and 2-mercaptoethanol on the activities of
intermediary metabolism enzymes and cell proliferation.
Cell. Biol. Toxicol. ,12, 79-87
AIDOO A, MORRIS SM, DOMON OE, MCGARRITY LJ, KODELL RL & CASCIANO
DA. (1989) :
Modulation of SCE induction and cell proliferation by 2-mercaptoethanol in
phytohemagglutinin-stimulated rat lymphocytes.
Cell. Biol. Toxicol. ,5, 237-48
ALAM A, COHEN LY, AOUAD S & SÉKALY RP. (1999) :
Early activation of caspases during T lymphocyte stimulation results in selective substrate
cleavage in nonapoptotic cells.
J. Exp. Med. ,190, 1879-90
- 181 -
Literaturverzeichnis
ALLISON JP & HAVRAN WL. (1991) :
The immunobiology of T cells with invariant gamma delta antigen receptors.
Annu. Rev. Immunol. ,92, 348-2357
ANDERSON GS, BELTON P, JAHREN E, LANGE H & KLEIDER N. (1996) :
Immunotherapy trial for horses in British Columbia with Culicoides. (Diptera:
Ceratopogonidae) : hypersensitivity.
J. Med. Entomol. ,33, 385-390
AOUDJIT F, AL-DACCAK R, LÉVEILLE & MOURAD W. (1995) :
Effects and mechanisms underlying the interaction of bacterial superantigens with MHC class
II-positive cells.
In Bacterial Superantigens: Structure, Function and Therapeutic Potential
Verlag Springer Heidelberg
ARALA-CHAVES MP, HOPE L, KORN JH & FUDENBERG H. (1978) :
Role of adherent cells in immune responses to phytohemagglutinin ans concanavalin A
Eur. J. Immunol. ,8, 77-81
ASHENDEL CL. (1985) :
The phorbol ester receptor: a phospholipid-regulated protein kinase.
Biochim. Biophys. Acta ,822, 219-42
AUSTRUP F, VESTWEBER D, BORGES E, LOHNING M, BRAUER R, HERZ U, RENZ
H, HALLMANN R, SCHEFFOLD A, RADBRUCH A & HAMANN A. (1997) :
P- and E-selectin mediate recruitment of T-helper-1 but not T-helper-2 cells into inflammed
tissues.
Nature ,385, 81-83
BAKER KP & PJ QUINN. (1978) :
A report on clinical aspects and histopathology of sweet each.
Equine Vet. J. ,10, 243-8
BAUMANN U, CHOUCHAKOVA N, GEWECKE B, KOHL J, CARROLL MC, SCHMIDT
RE & GESSNER JE. (2001) :
Distinct tissue site-specific requirements of mast cells and complement components C3/C5a
receptor in IgG immune complex-induced injury of skin and lung.
J. Immunol. ,167, 1022-7
BECKER-ANDRE M & HAHLBROCK K. (1989) :
Absolute mRNA quantification using the polymerase chain reaction. (PCR) :.
A novel. ,42, 356-412
- 182 -
Literaturverzeichnis
BEILHARZ EJ, WILLIAMS CE, DRAGUNOW M, SIRIMANNE ES & GLUCKMAN PD.
(1995) :
Mechanisms of delayed cell death following hypoxic-ischemic injury in the immature rat:
evidence for apoptosis during selective neuronal loss.
Brain. Res. Mol. Brain Res. , 29, 1-14
BELSITO DV,EPSTEIN SP, SCHULTZ JM, BAER RL & THORBECKE. (1989) :
Enhancement by various cytokines or 2-beta-mercaptoethanol of Ia antigen expression on
Langerhans cells in skin from normal aged and young mice. Effect of cyclosporine A.
J. Immunol. ,143, 1530-1536
BETTE M, SCHAFER, VAN ROOIJEN N, WEIHE E & FLEISCHER B. (1993) :
Distribution and kinetics of superantigen-induced cytokine gene expression in mouse spleen.
J. Exp. Med. ,178, 1531-1539
BLAER H & LADEFOGET J. (1988) :
Mitogen-induced lymphocyte transformation in four different serum-free media
J. Immunol. Methods. ,111, 125-9
BLISS J, VAN CLEAVE V, MURRAY K, WIENCIS A, KETCHUM M, MAYLOR R,
HAIRE T, RESMINI C, ABBAS A K & WOLF SF. (1996) :
IL-12, as an adjuvant, promotes a T helper 1 cell, but does not suppress a T helper 2 cell recall
response.
J. Immunol. ,156, 887-894
BOOM R, SOL CJA, SALIMANS MMM, JANSEN CL, WERTHEIM-VANDILLEN PME
& VAN DER NOORDAA J. (1990) :
Rapid and Simple Method for Purification of Nucleic Acids.
J. Clin. Microbiol. ,28, 495-503
BORNER C, MONNEY L. (1999) :
Apoptosis without caspases: an inefficient molecular guillotine?
Cell Death Differ. ,6, 497-507
BORTNER CD, CIDLOWSKI JA. (1999) :
Caspase independent/dependent Regulation Of K(+) :, Cell Shrinkage, And Mitochondrial
Membrane Potential During Lymphocyte Apoptosis.
J. Biol. Chem. ,274, 21953-21962
BRADDING P, FEATHER I H, HOWARTH PH, MUELLER R, ROBERTS JA, BRITTEN
K, BEWS J P, HUNT T C, OKAYAMA Y & HEUSSER CH. (1992) :
Interleukin 4 is localized to and released by human mast cells.
J. Exp. Med. , 176, 1381-1386
- 183 -
Literaturverzeichnis
BREITMEYER JB, OPPENHEIM SO, DALEY JF, LEVINE HB & SCHLOSSMANN SF.
(1987) :
Growth inhibition of human T cells by antibiotics recognizing the T cell antigen receptor.
J. Immunol. ,138, 726-731
BRUNNER T, HEUSSER CH & DAHINDEN CA. (1993) :
Human peripheral blood basophils primed by interleukin 3. (IL-3) : produce IL-4 in response
to immunoglobulin E receptor stimulation.
J. Exp. Med. ,177, 605-611
BRÜNNLEIN G. (2001) :
Funktioneller in vitro-Test. (FIT) : für Typ I-Allergien beim Pferd: Nachweis allergischer
Sensibilisierung bei Pferden mit chronisch obstruktiver Bronchitis. (COB) : sowie Einflüsse
verschiedener Therapiemaßnahmen auf den Sensibilisierungsgrad von Patienten.
Tierärztliche Hochschule Hannover Dissertation
BUCHER O & WARTENBERG H. (1991) :
Cytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie des Menschen
Verlag Hans Huber, Bern, Stuttgart, Toronto ,11. Auflage
BURCK HC. (1996) :
Histologische Technik. Leitfaden für die Herstellung mikroskopischer Präparate in Unterricht
und Praxis.
Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 6. Auflage
BURSCH W, TAPER HS, LAUER B & SCHULTE-HERMANN R. (1990) :
Determination of the length of the histological stages of apoptosis in normal liver and in
altered hepatic foci of rats.
Carcinogenesis ,11, 847-853
BUSTIN S. (2000) :
Absolute quantification of mRNA using Real-time reverse transcription polymerase chain
reaction assays.
J. Mol. End. ,25, 169-193
CALIGARIS-CAPPIO F, BERTERO MT, CONVERSO M, STACCHINI A,VINANTE F,
ROMAGNANI S & PIZZOLO G. (1995) :
Circulating levels of soluble CD30, a marker of cells producing Th2- type cytokines, are
increased in patients with systemic lupus erythematosus and correlate with disease activity.
Clin. Exp. Rheumatol. ,13, 339-343
- 184 -
Literaturverzeichnis
CAPSONI F, MERONI PL, ZOCCHI MR & PLEBANI A. (1981) :
Inhibition of polymorphonuclear leukocyte-mediated cytotoxicity by hydrocortisone "in vitro"
Boll Ist Sieroter Milan, 60, 113-20
CARMALT J, ROSEL K, BURNS T & JANZEN E. (2003) :
Suspected white kidney bean. (Phaseolus vulgaris) : toxicity in horses and cattle.
Aust. Vet. J. ,81, 674-6
CAUSEY AL, WOOTEN RM, CLEM LW BLY JE. (1994) :
A serum-free medium for human primary T lymphocyte cultur
J. Immunol. Methods ,175, 115-21
CHAPES SK, BEHARKA AA, HART ME, SMELTZER MS & IANDOLO. (1994) :
Differential RNA regulation by staphylococcal enterotoxins A and B in murine macrophages.
J. Leukoc. Biol. ,55, 523-529
CHAPMAN RS, CHRESTA CM, HERBERG AA, BEERE HM, HEER S, WHETTON A D,
HICKMAN JA & DIVE C. (1995) :
Further characterisation of the in situ terminal deoxynucleotidyl transferase. (TdT) : assay for
the flow cytometric analysis of apoptosis in drug resistant and drug sensitiv leukaemic cells.
Cytometry. ,20, 245-256
CHARLES N, MONTEIRO RC & BENHAMOU M. (2004) :
p28, a novel IgE receptor-associated protein, is a sensor of receptor occupation by its ligand in
mast cells.
J. Biol. Chem. ,279, 340-343
CHARRIAUT-MARLANGUE C, MARGAILL I, BORREGA F, PLOTKINE M & BEN-ARI
Y. (1996) :
NG-nitro-L-arginine methyl ester reduces necrotic but not apoptotic cell death induced by
reversible focal ischemia.
Eur. J. Pharmacol. ,310, 137-140
CHAUTAN M, CHAZAL G, CECCONI F, GRUSS P & GOLSTEIN P. (1999) :
Interdigital cell death can occur through a necrotic and caspase-independent pathway.
Curr. Biol. ,9, 967-970
CHEHADEH HE, ZERLAUTH G & MANNHALTER JW. (1995) :
Video image analysis of quantitative competitive PCR products: comparison ofdifferent
evaluation methods.
Biotechniques ,18, 26-28
- 185 -
Literaturverzeichnis
CHEN Y, KUCHROO VK, INOBE J, HAFLER DA & WEINER HL. (1994) :
Regulatory T cell clones induced by oral tolerance: suppression of autoimmune
encephalomyelitis.
Science ,265, 1237-40
CHINTAGUMPALA M, MOLLICK JA & RICH PR. (1991) :
Staphylococcal toxins bind to different sites on HLA-DR.
J. Immunol. ,147, 3876-3881
CHOI YH, ROASA LM, LOVE C, VARNER DD, BRINSKO SP & HINRICHS K. (2004) :
Blastocyst formation rates in vivo and in vitro of in vitro-matured equine oocytes fertilized by
intracytoplasmic sperm injection.
Biol. Reprod. ,70, 1231-8
CLARKE PGH & CLARKE S. (1996) :
Nineteenth century research on naturally occurring cell death and related phenomena.
Anat. Embryol. ,19, 381-99
CLERICI M & SHEARER GM. (1993) :
ATH1-->TH2switch is a critical step in the etiology of HIV infection.
Immunol. Today ,14, 107-111
COGAN E, SCHANDENE L, CRUSIAUX A, COCHAUX P, VELU T & GOLDMAN M.
(1994) :
Clonal proliferation of type 2 helper T cells in a man with the hypereosinophilic syndrome.
N. Engl. J. Med. ,330, 535-538
COHEN JJ. (1993) :
Apoptosis
Immunol. Today ,14, 126-130
COLIGAN JE, KRUISBEEK AM, MARGULIES SG, SHEVACH EM & STROBER W.
(1992):
Current protocols in immunology.
Verlag John Wiley & Sons, New York, Chichester, Brisbane, Toronto, Singapore
COLPAN M. (1992) :
Vorrichtung und Verfahren zur Isolierung und Reinigung von Nukleinsäuren.
Eur. Pat. Appl. ,17, 56-68
CONARD B, WEIDEMANN E, TRUCCO E, RUDERT WA, BEHBOO R, RICORDI C,
RODRIQUEZ-RILO H, FINEGOLD D & TRUCCO M. (1994) :
- 186 -
Literaturverzeichnis
Evidence for superantigen involvement in insulin-dependent diabetes mellitus aetiology.
Nature ,371, 351-355
CONNOLLY AR, CLELAND LG & KIRKHAM BW. (1995) :
Mathematical considerations of competitive polymerase chain reaction.
J. Immunol. Methods. ,187, 201-11
CONSTANT SL & BOTTOMLY K. (1997) :
Induction of Th1 and Th2 CD4+Tcell responses: the alternative approaches.
Annu. Rev. Immunol. ,15, 297-322
COSTA JJ, WELLER PF & GALLI SJ. (1997) :
The cells of the allergic response: mast cells, basophils, and eosinophils
JAMA ,278, 273-287
CRUSE JM & LEWIS RE. (1995) :
"Illustrated Dictionary of Immunology"
CRC Press, Boca Raton76 und 234
CUNHA FQ, MOSS DW, LEAL LW, MONCADA S & LIEW FY. (1993) :
Induction of macrophage parasiticidal activity by Staphylococcus aureus and exotoxins
through the nitric oxide synthesis pathway.
Immunology ,78, 563-567
CiBA-GEIGY. (1985) :
Wissenschaftliche Tabellen Geigy
Ciba-Geygy AG: Teilband Statistik Basel 225
DAMLE NK, LEYTZE G, KLUSSMAN K & LEDBETTER JA. (1993) :
Activation with superantigens induces programmed death in antigen-primed CD4+ class II+
major histocompatibility complex T lymphocytes via a CD11a/CD18-dependent mechanism.
Eur. J. Immunol. ,23, 1513-1522
DATTA S. (1939) :
Microfilarial pityriasis in equines
Br. Vet. J.
DAUGAS E, SUSIN SA, ZAMZAMI N, FERRI KF, IRINOPOULOU T, LAROCHETTE N,
PREVOST MC, LEBER B, ANDREWS D, PENNINGER J & KROEMER G. (2000) :
Mitochondrio-nuclear translocation of AIF in apoptosis and necrosis.
FASEB J. ,14, 729-739
- 187 -
Literaturverzeichnis
DECARLI M, DELIOS MM, MARIOTTI S, MARCOCCI C, PINCHERA A, RICCI M,
ROMAGNANI S & DEL PRETE G. (1993) :
Cytolytic T cells with Th1-like cytokine profile predominate in retroorbital lymphocytic
infiltrates of Graves' ophthalmopathy.
J. Clin. Endocrinol. Metab. ,77, 1120-1124
DEKRUYFF RH, FANG Y & UMETSU DT. (1998) :
Corticosteroidsenhancethe capacity of macrophages to induce Th2 cytokine synthesis in CD4+
lymphocytes by inhibiting IL-12 production.
J. Immunol. ,160, 2231-2237
DEL PRETE GF,TIRI A, DECARLI M, MARIOTTI S, PINCHERA A, CHRETIEN I,
ROMAGNANI S & RICCI M. (1989) :
High potential to tumor necrosis factor alpha. (TNF- alpha) : production of thyroid infiltrating
T lymphocytes in Hashimoto's thyroiditis: a peculiar feature of destructive thyroid
autoimmunity.
Autoimmunity ,4, 267-276
DEL PRETE G, DE CARLI M, ALMERIGOGNA F, DANIEL CK, D'ELIOS MM,
ZANCUOGHI G, VINANTE F, PIZZOLO G & ROMAGNANI S. (1995) :
Preferential expression of CD30 by human CD4+ T cells producing Th2- type cytokines.
FASEB J. ,9, 81-86
DELIOS MM, JOSIEN R, MANGHETTI M, AMEDEI A, DE CARLI M, CUTURI MC,
BLANCHO G, BUZELIN F, DEL PRETE G & SOULILLOU J P. (1997a) :
Predominant Th1 cell infiltration in acute rejection episodes of human kidney grafts.
Kidney Int. ,51, 1876-1884
DELIOS MM, MANGHETTI M, DE CARLI M, COSTA F, BALDARI CT, BURRONI D,
TELFORD J L, ROMAGNANI S & DEL PRETE G. (1997b) :
T helper 1 effector cells specific for Helicobacter pylori in the gastricantrum of patients with
peptic ulcer disease.
J. Immunol. ,158, 962-967
DELIOS MM, ROMAGNANI P, SCALETTI C, ANNUNZIATO F & MANGHETTI, M.
(1997c) :
In vivo CD30 expression in human diseases with predominant activation of Th2- like T cells.
J. Leukoc. Biol. ,61, 539-544
DELLABONA P, PECCOUD J, KAPPLER J, MARRACK P, BENOIST C & MATHIS D.
(1990) :
Superantigens interact with MHC class II molecules outside of the antigen groove.
Cell ,62, 115-1121
- 188 -
Literaturverzeichnis
DIAZ C & SCHROIT, A. J. (1996) :
Role of translocases in the generation of phosphatidylserine asymmetry.
J. Membrane Biol. ,151, 1-9
DOLHAIN RJ, VANDERHEIDEN AN, TERHAAR NT, BREEDVELD FC &
MILTENBURG AM. (1996) :
Shift toward T lymphocytes with a T helper1 cytokine- secretion profile in the joints of
patients with rheumatoid arthritis.
Arthritis Rheum. ,39, 961-1969
ELLIS HM & HR HORWITZ. (1986) :
Genetic control of programmed cell death in the nematode C. elegans.
Cell ,44, 17-829
ENARI M, SAKAHIRA H, YOKOYAMA H, OKAWA K, IWAMATSU A, NAGATA S.
(1998) :
A caspase-activated DNase that degrades DNA during apoptosis, and its inhibitor ICAD.
Nature. ,391, 43-50
ERLICH HA (1989) :
PCR Technology.
Stockton Press.
ESPADA J, VALVERDE P & STOCKERT JC. (1993) :
Selective fluorescence of eosinophilic structures in grashopper and mammalian testisstained
with haematoxylin-eosin.
Histochemistry ,99, 385-390
FADOK VA, BRATTON DL, ROSE DM, PEARSON A, EZEKEWITZ RA, HENSON PM.
(2000) :
A receptor for phosphatidylserine-specific clearance of apoptotic Cells.
Nature ,405, 85-90
FAN XG, LIU WE, LI CZ, WANG ZC, LUO LX, TAN DM, HU GL & ZHANG Z. (1998) :
Circulating Th1 and Th2 cytokines in patients with hepatitis C virus infection.Mediators.
Inflamm. ,7, 295-297
FAST DJ, SCHLIEVERT PM & NELSON RD. (1991) :
Nonpurulent response to toxic shock syndrome toxin 1-producing Staphylococcus aureus.
Relationship to toxin-stimulated production of tumor necrosis factor.
J. Immunol. ,140, 949-953
- 189 -
Literaturverzeichnis
FEHSEL K, KRÖNCKE KD, KOLB H & KOLB-BACHHOFEN V. (1994) :
In situ nick-translation detects focal apoptosis in thymuses of glucocorticoid- and
lipopolysaccharide-treated mice.
J. Histochem. Cytochem. ,42, 613-619
FIRESTEIN GS, ROEDER WD, LAXER JA, TOWNSEND KS, WEAVER CT, HOM JT,
LINTON J, TORBETT BE & GLASEBROOK AL. (1989) :
A new murine CD4+ T cell subset with an unrestricted cytokine profile.
J. Immunol. ,143, 518-25
FLEISCHER B & SCHREZENMEIER H. (1988) :
T cell stimulation by staphylococcal enterotoxins. Clonally variable response and requirement
for major histocompatibility complex class II molecules on accessory or target cells.
J. Exp. Med. ,167, 1697-1707
FLEISCHER BR, GERARDY-SCHAHN B, METZROTH S, CARREL D, GERLACH &
KÖHLER W. (1991) :
A conserved mechanism of T cell stimulation by microbial toxins. Evidence for different
affinities of T cell receptor-toxin interaction.
J. Immunol. ,146, 11-17
FONG TC & MAKINODAN T. (1989) :
Preferential enhancement by 2-mercaptoethanol of IL-2 responsiveness of T blast cells from
old over young mice is associated with potentiated protein kinase C translocation.
Immunol. Lett. ,20, 149-154
FOSTER AP, MCKELVIE J & CUNNINGHAM FM. (1997) :
Inhibiton of antigen-induced cutaneous responses of ponies with insect hypersensitivity by the
histamine-1 receptor antagonist chlorpheniramine.
Vet. Rec. ,143, 189-193
FRANK J. (2000) :
Wanderungsverhalten neutrophiler Granulozyten in einem Transmigrationsverfahren
Tierärztliche Hochschule Hannover, Dissertation
FREEMAN WM, WALKER SJ & VRANA KE. (1999) :
Quantitative RT-PCR: pitfalls and potentials.
Bio Techniques ,112, 124-125
FROESE A. (1984) :
Receptors for IgE on mast cells and basophils.
Prog. Allergy ,34, 1522-1525
- 190 -
Literaturverzeichnis
FURUICHI K, RIVERA J & ISERSKY C. (1985) :
The receptor for immunoglobulin E on rat basophilic leukemia cells: effect of ligand binding
on receptor expression.
Proc. Natl. Acad. Sci. USA ,82, 12312-12318
FUJIWARA M & KARIYONE AI. (1984) :
Induction of immunoglobulin-secreting cells by 2-mercaptoethanol in in vitro culture of B
cells from autoimmune mice.
Immunology. ,51, 801-8.
GASCOIGNE NRJ. (1993) :
Interaction of the T cell receptor with bacterial superantigens.
Res. Immunol. ,144, 184-7
GASMI L , MCLENNAN AG & EDWARDS SW. (1996) :
The diadenosine polyphosphates Ap3A and Ap4A and adenosine triphosphate interact with
granulocyte-macrophage colony-stimulating factor to delay neutrophil apoptosis: implications
for neutrophil: platelet interactions during inflammation.
Blood ,87, 3442-3449
GAUCHAT JF, HENCHOZ S, MAZZEI G, AUBRY JP, BRUNNER T, BLASEY H, LIFE P
D, TALABOT L, FLORES ROMO J & THOMPSON M. (1993) :
Induction of human IgE synthesis in B cells by mast cells and basophils.
Nature ,365, 901-914
GAZZINELLI RT, HIENY S, WYNN TA, WOLF S & HER A. (1993) :
Interleukin 12 is required for the T-lymphocyte-independent induction of interferon gamma
by an intracellular parasite and induces resistance inT-cell-deficienthosts.
Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. ,90, 6115-6119
GELL PGH & COOMBS RPA. (1968) :
Classification of allergic reactions for clinical hypersensitivity disease In: Clinical aspects of
immunology.
Blackwell Scientific Publications, Oxford , 142-148
GINZINGER DG. (2001) :
Gene quantification using real-time quantitative PCR: an emerging technology hits the
mainstream.
Exp. Hematol. ,305, 03-12
GLUCKSMANN A. (1951) :
Cell deaths in normal vertebrate ontogeny.
Biol. Rev. ,26, 59-86
- 191 -
Literaturverzeichnis
GOLDSWORTHY TL, CONOLLY RB & FRANSSON-STEEN R. (1996a) :
Apoptosis and cancer risk assessment.
Mutation Res. ,36, 571-90
GOLDSWORTHY TL, FRANSSON-STEEN R & MARONPOT RR. (1996b) :
Importance of and approaches to quantification of hepatocyte apoptosis.
Toxicol. Pathol. ,24, 24-35
GORONZY JJ, BARTZ-BAZZANELLA P, HU W, JENDRO MC, WALSER-KUNTZ DR &
WEYAND CM. (1994) :
Dominant clonotype in the repertoire of peripheral CD4+ T cells in rheumatoid arthritis.
J. Clin. Invest. ,94, 2068-2076
GOSSELIN EJ, WARDWELL K, RIGBY WF & GUYRE PM. (1993) :
Induction of MHC class II on human polymorphonuclear neutrophils by
granulocyte/macrophage colony-stimulating factor, IFN-gamma, and IL-3.
J. Immunol. ,151, 1482-90.
GRZEGORCZYK J, KOWALSKI ML, PILAT A & IWASZKEWICZ J. (2002) :
Increased apoptosis of peripherial blood mononuclear cells in patients with parrenial allergic
asthma/rhinitis: relation to serum markers of apoptosis.
Mediators. Inflamm. ,11, 225-23
GUIDA L, O'HEHIR RE & HAWRYLOWICZ CM. (1994) :
Synergy between dexamethasone and interleukin-5 for the induction of major
histocompatibility complex class II expression by human peripheral blood eosinophils.
Blood. ,84, 2733-40
HALFORD WP. (1999) :
The essential prerequisites for quantitative RT-PCR.
Nat. Biotechnol ,17, 835-837
HALLDORSDOTTIR S & LARSEN HJ. (1991) :
An epidemiological study of summer eczema in Icelandic horses in Norway.
Equine Vet. J. ,237, 87-93
HANNAH S, NADRA I, DRANSFIELD I, PRYDE JG, ROSSI AG & HASLET C. (1998) :
Constitutive neutrophil apoptosis in culture is modulated by cell density independently of
beta2 integrin-mediated adhesion.
FEBS Lett. ,421, 141-146
HASLETT C, GUTHRIE LA, KOPANIAK RB JOHNSTON & HENSON PM. (1985) :
Modulation of multiple neutrophil functions by preparative methods or trace concentrations of
- 192 -
Literaturverzeichnis
bacterial lipopolysaccharide.
Am. J. Pathol.,119, 101-110
HASLOV K, MOLLER S & BENTZON MW. (1983) :
Effect of 2-mercaptoethanol and mycostatin on guinea pig lymphocyte transformation:
interpretation of results depends on the method of calculation.
J. Immunol. Methods ,61, 55-65
HAUSCHILDT S, BESSLER WG & SCHEIPERS P. (1993) :
Engagement of major histocompatibility complex class II molecules leads to nitrite
production in bone marrow-derived macrophages.
Eur. J. Immunol. ,23, 2988-2992
HEDLUND G, DOHLSTEN M, LANDO PA & KALLAND T. (1990) :
Staphylococcal enterotoxins direct and trigger CTL killing of autologous HLA-DR+
mononuclear leukocytes and freshly prepared leukemia cells.
Cell. Immunol. ,129, 426-434
HEEG K, REIMANN J, KABELITZ D, HARDT C & WAGNER H. (1985) :
Rapid colorimetric assay for the determination of IL-2-producing helper T cell frequencies.
J. Immunol. Methods ,77, 237-246
HEIBEIN JA, BARRY M, MOTYKA B & BLEACKLEY RC. (1999) :
Granzyme B-induced loss of mitochondrial inner membrane potential. (Delta Psi m) : and
cytochrome C release are caspase independent.
J.Immunol. ,163, 4683-4693
HEID CA, STEVENS J, LIVAK KJ & WILLIAMS PM. (1996) :
Real-time quantitative PCR.
Genome Res. ,6, 986-994
HENDRICKS A. (1998) :
Funktionelle Charakterisierung der Interaktion zwischen bakteriellen Superantigenen und
bovinen MHC-Klasse II-Molekülen.
Hannover, Tierärztl. Hochschule, Dissertation
HERMAN A, KAPPLER JW, MARRACK P & PULLEN AM. (1991) :
Superantigens: Mechanism of T-cell stimulation and role in immune responses.
Annu. Rev. Immunol. ,9, 745-772
HERZ U, RUCKERT R, WOLLENHAUPT K, TSCHERNIG T, NEUHAUS-STEINMETZ
U, PABST R & RENZ H. (1999) :
Airway exposure to bacterial superantigen. (SEB) : induces lymphocyte-dependent airway
- 193 -
Literaturverzeichnis
inflammation associated with increased airway responsiveness a model for non-allergic
asthma.
Eur. J. Immunol. ,29, 1021-1031
HIGUCHI R, DOLLINGER G, WALSH PS & GRIFFITH R. (1992) :
Simultaneous amplification and detection of specific DNA sequences.
Biotechnology ,10, 413-417
HIGUCHI R, FOCKLER C, DOLINGER G & WATSON R. (1993) :
Kinetik PCR: Real-time monitoring of DNA amplification reactions.
Biotechnology ,11, 1026-1030
HOLLAND P, ABRAMSON RD, WATSON R & GELFAND DH. (1991) :
Detection of specific polymerase chain reaction product by utilizing the 5`-3`exonuclease
activity of thermus aquaticus.
Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. ,88, 276-7280
HOLLER N, THOME M, MARTINON F, IRMLER M, BURNS K, HAHNE M, KENNEDY
N, KOVACSOVICS M & TSCHOPP J. (2000) :
The caspase-8 inhibitor FLIP promotes activation of NF-kappaB and Erk signaling pathways.
Curr. Biol. ,12, 640-648
HORWITZ H, ELLIS H & STERNBERG P. (1982) :
Programmed cell death in nematode development.
Neurosci. Comment. ,1, 56-65
HOSKEN NA, SHIBUYAK, HEATH AW, MURPHY KM & O'GARRA, A. (1995) :
The effect of antigen dose on CD4+ T helper cell phenotype development in a T cell receptoralpha beta-transgenic model.
J.Exp.Med. ,182, 1579-1584
HSIEH CS, HEIMBERGER AB, GOLD JS, O'GARRA A & MURPHY KM (1992) :
Differential regulation of T helper phenotype development by interleukins 4 and 10 in an
alpha beta T-cell-receptor transgenic system.
Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A. ,89, 6065-6069
HSIEH CS, MACATONIA SE, O'GARRA A & MURPHY KM. (1995) :
T cell genetic background determines default T helper phenotype development in vitro.J.
Exp.Med. ,181, 713-721
HSIEH CS, MACATONIA SE, TRIPP CS, WOLF SF, O'GARRA A & MURPHY K.
M.(1993) :
- 194 -
Literaturverzeichnis
Development of TH1 CD4+Tcells through IL-12 produced by Listeria-induced macrophages.
Science,260, 547-549
HUANG L & CRISPE IN. (1993) :
Superantigen-driven peripheral deletion of T cells. Apoptosis occurs in cells that have lost the
alpha/ beta T cell receptor.
J. Immunol. ,151, 1844-1851
HUG H. (2000) :
Apoptose: die Selbstvernichtung der Zelle als Überlebensschutz.
Biologie in unserer Zeit ,3, 128-135
IRWIN MJ & GASCOIGNE NRJ. (1993) :
Interplay between superantigens and the immune system.
J. Leukoc. Biol. ,54, 495-503
ISHIGURO T, SAITOH J, YAWATA H, YAMAGISHI H, IWASAKI S & MITOMA Y.
(1995) :
Homogeneous quantitative assay of hepatitis C virus RNA by polymerase chain reaction in
the presence of a fluorescent intercalater.
Anal. Biochem. ,22, 07-13
JACOBSON MD, WEIL M & RAFF MC. (1997) :
Programmed cell death in animal development.
Cell ,88, 347-354
JACOBSON NG, SZABO SJ, WEBER-NORDT RM , ZHONG Z, SCHREIBER RD,
DARNELL JE & MURPHY KM. (1995) :
Interleukin 12 signaling in T helper type 1(Th1) : cells involves tyrosine phosphorylation of
signal transducer and activator of transcription. (Stat) :3 and Stat4.
J.Exp.Med. ,181, 1755-1762
JANEWAY CA & TRAVERS P. (2002) :
Immunologie
OxfordVerlag Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg .
JEANNIN P, DELNESTE Y, LIFE P, GAUCHAT JF, KAISERLIAN D & BONNEFOY JY.
(1995) :
Interleukin-12 increases interleukin-4production by established human Th0 and Th2-like T
cell clones.
Eur.J.Immunol. ,25, 2247-2252
- 195 -
Literaturverzeichnis
JOUISHOMME H & RIGAL D. (1991) :
Proliferation and activation of human mononuclear cells induced by ionomycin in a serumfree medium.
Thymus ,17, 137-46
KABELITZ D & WESSELBORG S. (1992) :
Life and death of a superantigen-reactive human CD4+ T cell clone: staphylococcal
enterotoxins induce death by apoptosis but simultaneously trigger a proliferative response in
the presence of HLA-DR+ antigen-presenting cells.
Int. Immunol. ,41, 381-388
KABELITZ D, OBERG H, POHL T & PECHHOLD K. (1994) :
Antigen-induced death of mature T Lymphocytes: Analysis by flow cytometry.
Immunol. Rev. ,142, 157-174
KAINZ P. (2000) :
The PCR plateau phase - towards an understanding of its limitations.
Biochim. Biophys. Acta ,1494, 23-7
KAPLAN MH, SCHINDLER U, SMILEY ST & GRUSBY MJ. (1996) :
Stat6 is required for mediating responses to IL-4 and for development of Th2 cells
Immunity ,4 , 313-319
KAPLAN MH, SUN YL, HOEY T & GRUSBY MJ. (1996) :
Impaired IL-12 responses and enhanced development of Th2 cells in Stat4- deficient mice.
Nature ,382, 174-177
KARUPIAH G. (1998) :
Type 1 and type 2 cytokines in antiviral defense.
Vet.Immunol.Immunopathol. ,63, 105-109
KATZ HR. (2002) :
Inhibitory receptors and allergy.
Curr. Opin. Immunol. ,14, 213-222
KELLOGG DE, SNINSKY JJ & KWOK S.
Quantitation of HIV-1 proviral DNA relative to cellular DNA by the polymerase chain
reaction.
Anal Biochem. ,189, 202-8.
KELLY CJ, FRISHBERG Y & GOLD DP. (1998) :
An appraisal of T cell subsets and the potential for autoimmune injury.
Kidney Int. ,53, 1574-1584
- 196 -
Literaturverzeichnis
KERR JFR. (1971) :
Shrinkage necrosis: a distinct mode of cellular death.
J. Pathol. ,105, 13-20
KERR JFR, HARMON B, SEARLE J. (1974) :
An electron-microscope study of cell deletion in the anuran tadpole tail during spontaneous
metamorphosis with special reference to apoptosis of striated muscle fibers.
J. Cell: Sci. ,14, 571-585
KERR JFR, WYLLIE AH & CURRIE AR. (1972) :
Apoptosis: a basic biological phenomenon with wide-ranging implications in tissue kinetics.
Br. J. Cancer ,24 , 239-257
KIEKENS RC, THEPEN T, BIHARI IC, KNOL EF, VAN DE WINKEL JG & KOOMEN
CA. (2000) :
Expression of Fc receptors for IgG during acute and chronic cutaneous inflammation in atopic
dermatitis.
Br. J. Dermatol. ,142, 1573-1579
KITANAKA C & KUCHINO Y. (1999) :
Caspase-independent programmed cell death with necrotic morphology.
Cell. Death. Differ. ,6, 508-515
KITAURA JJ, SONG M, TSAI K, ASAI M, MAEDA-YAMAMOTO A, MOCSAI Y
KAWAKAMI, LIUT FT, LOWELL CA, BARISAS BG, GALLI SJ & KAWAKAMI T.
(2003) :
Evidence that IgE molecules mediate a spectrum of effects on mast cell survival and
activation via aggregation of the Fc epsilon RI.
Proc. Natl. Acad. Sci. USA ,100, 1106-1113
KOBELT CH. (2001) :
Zum Sommerekzem, eine Typ I-Allergie beim Islandpferd: Verlauf der in vivoSensibilisierung von basophilen Granulozyten, nachgewiesen mit einem funktionellen in
vitro-Test. (FIT).
Tierärztliche Hochschule Hannover, Dissertation
KÖHLER T, LASSNER D, ROST A, THAMM B, PUSTOWOIT B & REMKE H. (1995) :
Quantitation of mRNA by Polymerase Chain Reaction - Nonradioactive PCR Methods
Lab. Manual Springer
KONDO N, MATSUI E, KANEKO H, FUKAO T, TERAMOTO T, INOUE R,
WATANABE M, AOKI M, KASAHARA K & MORIMOTO N. (2001) : :
- 197 -
Literaturverzeichnis
Atopy and mutations of IL-12 receptor alpha chain gene.
Clin. Exp. Allergy ,311, 89-93
KONISKI AD & COHEN N. (1992) :
Reproducible proliferative responses of salamander. (Ambystoma mexicanum) : lymphocytes
cultured with mitogens in serum-free medium.
Dev. Comp. Immunol. ,16, 441-51
KOOPMAN G, REUTELINGSPERGER CPM, KUIJTEN GAM, KEEHNEN RMJ, PALS S.
T & VAN OERS MHJ. (1994) :
Annexin V for flow cytometric detection of phosphatidylserine expression on B cells
undergoing apoptosis.
Blood ,84, 1415-1420
KOPF M, LE GROS G, BACHMANN M, LAMERS MC, BLUETHMANN H & KOHLER
G. (1993) :
Disruption of the murine IL-4 gene blocks Th2 cytokine responses.
Nature ,362, 245-248
KÖPPELE W. (2002) :
Guck mal, was da wächst: Cell Viability- & Proliferation Assays
LABORJOURNAL 4
KRISTENSSON K, BORREBAECK CA & CARLSSON R. (1992) :
Human CD4+ T cells expressing CD45RA acquire the lymphokine gene expression of
CD45RO+ T-helper cells after activation in vitro.
Immunology ,76, 103-109
KRÜGER C. (2001) :
Funktionelle Charakterisierung der Interaktion zwischen bakteriellen Superantigenen und
bovinen neutrophilen Granulozyten
Dissertation ,Tierärztliche Hochschule Hannover
KUBO SK, MATSUOKA C, TAYA F, KITAMURA T, TAKAI H, YONEKAWA &
KARASUYAMA H. (2001) :
Drastic up-regulation of FcepsilonRI on mast cells is induced by IgE binding through
stabilization and accumulation of FcepsilonRI on the cell surface.
J. Immunol. ,167, 3427-34
KUHN R, RAJEWSKY K & MULLER W. (1991) :
Generation and analysis of interleukin-4 deficient mice.
Science ,254, 707-710
- 198 -
Literaturverzeichnis
KÜHN U, LEMPERTZ U, KNOP J & BECKER D. (1995) :
A new method for phenotyping proliferating cell nuclear antigen positive cells using flow
cytometry: implications for analysis of the immune response in vivo.
J. Immunol. Methods. ,179, 215-222
KUPFER A & SINGER SJ. (1989) :
Cell biology of cytotoxic and helper T cell functions: immunofluorescencemicroscopic
studies of single cells and cell couples
Annu. Rev. Immunol. ,7, 309-37
LABAT-MOLEUR F, GUILLERMET C, LORIMIER P, ROBERT C, LANTUEJOUL S,
BRAMBILLA E & NEGOESCU A. (1998) :
TUNEL apoptotic cell detection in tissue sections: critical evaluation and improvement.
J. Histochem. Cytochem. ,46, 327-334
LABRECQUE N, THIBODEAU J, W MOURAD & SEKALY RP (1993) :
Interactions between staphylococcal superantigens and MHC class II molecules.
Semin. Immunol. ,5, 23-32
LAGOO AS, LAGOO-DEENADAYALAN S, LORENZ HM, BYRNE J, WH BARBER &
HARDY KJ. (1994) :
IL-2, IL-4 and IFN-gamma gene expression versus secretion in superantigen-activated T cells.
Distinct requirement for costimulatory signals through adhesion molecules.
J. Immunol. ,152, 1641-1652
LANGE A. (1995) :
Charakterisierung von Klasse II- Antigenen des bovinen
Haupthistokompatibilitätskomplexes: Biochemische Untersuchungen und Interaktion mit
Superantigenen.
Tierärztliche Hochschule Hannover, Dissertation
LARSSON B, ANDERSON H & FOSSUM C. (1992) :
2-Mercaptoethanol influences the in vitro function of bovine peripheral blood mononuclear
cells.
J. Vet. Med. B. ,39, 226-232
LEE J, DUNCAN A & WARRIK S. (1995) :
Techniques for Optimizing: RT-PCR Reactions.
Pharma Genomics ,01, 50-55
LEIST M, GANTNER F, KUNSTLE G, BOHLINGER I, TIEGS G, BLUETHMANN H &
WENDEL A. (1996) :
The 55-kD tumor necrosis factor receptor and CD95 independently signal murine hepatocyte
- 199 -
Literaturverzeichnis
apoptosis and subsequent liver failure.
Mol. Med. ,2, 109-124
LEIST M & JAATTELA M. (2001) :
Triggering of apoptosis by cathepsins
Cell. Death. Differ. ,8, 324-326
LEUTENEGGER CM (2001) :
The Real-time TaqMan PCR and Applications in Veterinary Medicine.
Veterinary Science Tomorrow ,1, 23-34
LI H, ZHU H, XU CJ & YUAN J. (1998) :
Cleavage of BID by caspase 8 mediates the mitochondrial damage in the Fas pathway of
apoptosis.
Cell ,94, 491-501
LI P, NIJHAWAN D, BUDIHARDJO I, SRINIVASULA SM, AHMAD M, ALNEMRI ES &
WANG X. (1997) :
Cytochrome c and dATP-dependent formation of Apaf-1/caspase-9 complex initiates an
apoptotic protease cascade.
Cell ,91, 479-489
LICHTMAN AH, KURT-JONES EA & ABBAS AK. (1987) :
B-cell stimulatory factor 1 and not interleukin 2 is the autocrine growth factor for some helper
T lymphocytes.
Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. ,84, 824-827
LIS H & SHARON N. (1998) :
Lectins in"Encyclopedia of Immunology"
2nd edition Academic Press, San Diego, London ,13, 35-41
LITTON MJ, SANDER B, MURPHY E, O`GARRA A & ABRAMS JS. (1994) :
Early expression of cytokines in lymph nodes after treatment in vivo with Staphylococcus
enterotoxin
B.J. Immunol. Meth. ,147, 47-58
LIU X, ZOU H, SLAUGHTER C & WANG X. (1997) :
DFF, A Heterodimeric Protein That Functions Downstream Of Caspase-3 To Trigger DNA
Fragmentation During Apoptosis.
Cell ,89, 175-184
LIVAK KJ u SCHMITTGEN TD. (2001) :
Analysis of relative gene expression data using real-time quantitative PCR and the 2(-
- 200 -
Literaturverzeichnis
DeltaDelta C(T) :, Method.
Methods ,25, 402-8
LOCKSHIN RA & WILLIAMS CM. (1964) :
Programmed cell death. II. Endocrine potentiation of the breakdown of the intersegmental
muscles of silkmoths.
J. Insect. Physiol. ,10, 643-645
LOS M, WESSELBORG S & SCHULZE-OSTHOFF K. (1999) :
The role of caspases in development, immunity, and apoptotic signal transduction: lessons
from knockout mice.
Immunity,10, 629-639
LUNDQVIST-GUSTAFSSON H & BENGTSSON T. (1999) :
Activation of the granule pool of the NADPH oxidase accelerates apoptosis in human
neutrophils.
J. Leukoc. Biol . ,65, 196-204
LUO X, BUDIHARDJO I, ZOU H, SLAUGHTER C & WANG X. (1998) :
Bid, a Bcl2 interacting protein, mediates cytochrome C release from mitochondria in response
to activation of cell surface death receptors.
Cell ,94, 481-490
LUTJE V & BLACK SJ. (1992) :
Analysis of pokeweed mitogen-induced in vitro proliferative and antibody responses of
bovine lymphocytes.
Research in Veterinary Science ,52, 236-242
MACATONIA SE, HOSKEN NA, LITTON M, VIEIRA P, HSIEH CS, CULPEPPER JA,
WYSOCKA M, TRINCHIERI G, MURPHY KM & O'GARRA A.(1995) :
Dendritic cells produce IL12 and direct the development of Th1 cellsf rom naïve CD4+
Tcells.
J. Immunol. ,154, 5071-5079
MACKAY IM, ARDEN KE & NITSCHE A. (2002) :
Real-time PCR in virology.:
Nucleic. Acids. Res. ,301, 292-305
MAGGI E, BISWAS P, DEL PRETE G, PARRONCHI P, MACCHIA D, SIMONELLI C,
EMMI L, DE CARLI M, TIRI A & RICCI M. (1991) :
Accumulation of Th-2-like helper T cells in the conjunctiva of patients with vernal
conjunctivitis.
J. Immunol. ,146, 1169-1174
- 201 -
Literaturverzeichnis
MAGGI E, PARRONCHI P, MANETTI R, SIMONELLI C, PICCINNI MP, RUGIU FS,
CARLI DE, RICCI M & ROMAGNANI S. (1992) :
Reciprocal regulatory effects of IFN- gamma and IL-4 on the in vitro development of human
Th1 and Th2 clones.
J. Immunol. ,148, 2142-2147
MAGRAM J, CONNAUGHTON SE, WARRIER RR, CARVAJAL DM, WU CY,
FERRANTE J, STEWART C, SARMIENTO U, FAHERTY DA & GATELY MK. (1996) :
IL-12-deficient mice are defective in IFNgamma production and type 1 cytokine responses
Immunity ,4, 471-481
MANETTI R, GEROSA F, GIUDIZI MG, BIAGIOTTI R, PARRONCHI P, PICCINNI M P,
SAMPOGNARO S, MAGGI E, ROMAGNANI S & TRINCHIERI G. (1994) :
Interleukin12 induces stable priming for interferon gamma. (IFN-gamma) : production during
differentiation of human T helper. (Th) : cells and transient IFN-gamma production in
established Th2 cell clones.
J. Exp. Med. ,179, 1273-1283
MANETTI R, PARRONCHI P,GIUDIZI MG, PICCINNI MP, MAGGI E, TRINCHIERI G
& ROMAGNANI S. (1993) :
Natural killer cell stimulatory factor. (interleukin 12 [IL-12]) :inducesThelpertype1(Th1) :specific immune responses and inhibits the development of IL-4-producing Th cells.
J. Exp. Med. ,177, 1199-1204
MARTIN SJ, REUTELINGSPERGER CP, McGAHON AJ, RADER JA, VAN SCHIE RC A
A, LAFACE DM & GREEN DR. (1995) :
Early redistribution of plasma membrane phosphatidylserine is a general feature of apoptosis
regardless of the initiating stimulus: inhibition by overexpression of bcl-2and abl.
J. Exp. Med. ,182, 1545-1556
MEEUSEN EN. (1998) :
Differential migration of Th1 and Th2 cells--implications for vaccine and infection studies.
Vet. Immunol. Immunopathol. ,63, 157-166
MEHINDATE K, AL-DACCAK R, DAYER JM, KENNEDY BP, KRIS C, BORGEAT P,
POUBELLE PE & MOURAD W. (1995) :
Superantigen-induced collagenase gene expression in human IFN-gamma-treated fibroblastlike synoviocytes involves prostaglandin E2. Evidence for a role of cyclooxygenase-2 and
cytosolic phospholipase A2.
J. Immunol. ,155, 3570-3577
MESSINA JP & DA LAWRENCE. (1992) :
Effects of 2-mercaptoethanol and buthionine sulfoximine on cystine metabolism by and
- 202 -
Literaturverzeichnis
proliferation of mitogen-stimulated human and mouse lymphocytes.
Int. J. Immunopharmacol. ,14, 1221-1234
MIETHKE T, WAHL C, HOLZMANN B, HEEG K & WAGNER H. (1993) :
Bacterial superantigens induce rapid and T cell receptor V beta-selective down-regulation of
L-selectin. (gp90Mel-14) : in vivo.
J. Immunol. ,151, 6777-6782
MIYAJIMA I, DOMBROWICZ D, MARTIN TR, RAVETCH JV, KINET JP & GALLI. SJ.
(1997) :
Systemic anaphylaxis in the mouse can be mediated largely through IgG1 and FcγRIII:
assessment of the cardiopulmonary changes, mast cell degranulation, and death associated
with active or IgG1-dependent passive anaphylaxis.
J. Clin. Invest. ,99, 901-14
MOLLER DR,WYSOCKA M, GREENLEE BM, MA X,WAHL L, TRINCHIERI G &
KARP CL. (1997) :
Inhibition of human interleukin-12 production by pentoxifylline.
Immunology ,91, 197-203
MOLLICK JA, CHINTAGUMPALA M, COOK RG & RICH RR. (1991) :
Staphylococcal exotoxin activation of T cells: role of exotoxin-MHC-class II binding affinity
and class II isotype.
J. Immunol. ,146, 463-468
MOQBEL R, YING S, BARKANS J, NEWMAN TM, KIMMITT P, WAKELIN M,
TABORDA- BARATA L, MENG Q, CORRIGAN CJ & DURHAM SR. (1995) :
Identificationof messenger RNA for IL-4 in human eosinophils with granule localization and
release of the translated product.
J. Immunol. ,155, 4939-4947
MORROW AN, PJ QUINN & BAKER KP. (1986) :
Allergic skin reactions in the horse: response to intradermal challenge with fractionated
Culicoides
J. Vet. Med. ,33, 508-17
MOSMANN TR & COFFMAN RL. (1989) :
Heterogeneity of cytokine secretion patterns and functions of helper T cells.
Adv. Immunol. ,46, 309-37
MOSMANN TR & SAD S. (1996) :
The expanding universe of T-cell subsets: Th1, Th2 and more.
Immunol. Today,17, 138-146
- 203 -
Literaturverzeichnis
MOSMANN TR, CHERWINSKI H, BOND MW, GIEDLIN MA & COFFMAN RL. (1986) :
Two types of murine helper T cell clone. I. Definition according to profiles of lymphokine
activities and secreted proteins.
J.Immunol. ,175, 5-14
MOURAD W, SCHOLL P, DIAZ A, GEHA R & CHATILA T. (1989) :
The staphylococcal toxic shock syndrome toxin-1 triggers B cell proliferation and
differentiation via MHC-unrestricted cognate T/B cell interaction.
J. Exp. Med. ,170, 2011-2022
MOURAD W, GEHA R & CHATILA T. (1990) :
Engagement of major histocompatibility complex class II molecules induces sustained
lymphocyte function-associated molecule 1-dependent cell adhesion.
J. Exp. Med. ,172, 1513-1516
MOULDING NT, SILAGY CA & WELLER DP. (1999) :
A framework for effective management of change in clinical practice: dissemination and
implementation of clinical practice guidelines.
Qual. Health Care. ,23, 77-83
MULLIS K.B. & FALOONA F.A. (1987) :
Specific synthesis of DNA in vitro via a polymerase-catalyzed chain reaction.
Meth. Enzymol. ,155, 335-350
MÜLHARDT C. (2002) :
Der Experimentator: Molekularbiologie Genomics.
Spektrum Akademischer Verlag, Berlin, 3 Auflage
MURAILLE E & LEO O. (1998) :
Revisiting the Th1/Th2 paradigm.
Scand. J. Immunol. ,47, 1-9
MURPHY E, SHIBUYA K, HOSKEN N, OPENSHAW P, MAINO V, DAVIS K, MURPHY
K & O'GARRA A. (1996) :
Reversibility of T helper 1 and 2 populations is lost after long- term stimulation.
J. Exp. Med. ,183, 901-913
NAKAMURA T, KAMOGAWA Y, BOTTOMLY K & FLAVELL RA. (1997) :
Polarization of IL-4- and IFN-gamma-producing CD4+ T cells following activation of naive
CD4+ T cells.
J. Immunol. ,158, 1085-1094
- 204 -
Literaturverzeichnis
NAKAMURA T, LEE RK, NAM SY, AL-RAMADI BK, KONI PA, BOTTOMLY K,
PODACK ER & FLAVELL RA. (1997) :
Reciprocal regulation of CD30 expression on CD4+ T cells by IL-4 and IFN-gamma.
J. Immunol. ,158, 2090-2098
NAKAMURA T, LEE RK, NAM SY, PODACK ER, BOTTOMLY K & FLAVELL R. A.
(1997) :
Roles of IL-4 and IFN-gamma in stabilizing the T-helper cell type 1and 2 phenotype.
J. Immunol. ,158, 2648-2653
NICOTERA P, LEIST M & FERRANDO-MAY E. (1998) :
Intracellular ATP, a switch in the decision between apoptosis and necrosis.
Toxicol. Lett. ,102, 139-142
NOWELL PC. (1960) :
Phytohemagglutinin: an initiator of mitosis in cultures of normal human leucocytes.
Cancer Res. ,20, 462-466
OETTGEN HC, MARTIN TR, WYNSHAW-BORIS A, DENG C, DRAZEN JM & LEDER
P. (1994) :
Active anaphylaxis in IgE-deficient mice.
Nature ,370, 1022-1027
OKAYAMA Y, TKACZYK C, METCALFE DD & GILFILLAN AM. (2003) :
Comparison of Fc epsilon RI- and Fc gamma RI-mediated degranulation and TNF-alpha
synthesis in human mast cells: selective utilization of phosphatidylinositol-3-kinase for Fc
gamma RI-induced degranulation.
Eur. J. Immunol. ,33, 136-143
OKAYAMA Y, KRISHENBAUM AS & METCALFE DD. (2000) :
Expression of a functional high-affinity IgG Receptor, FcγRI on human mast cells: upregulation by IFN-γ
J. Immunol. ,164, 4332-9
OLAS K, BUTTERWECK H, TESCHNER W, SCHWARZ HP, REIPERT B. (2005) :
Immunomodulatory properties of human serum immunoglobulin A: anti-inflammatory and
pro-inflammatory activities in human monocytes and peripheral blood mononuclear cells.
Clin. Exp. Immunol. ,140, 478-90
OVERESCH GB, WAGNER B, RADBRUCH A LEIBOLD W. (2002) :
Organization of the equine immunoglobulin constant heavy chain genes. II. equine c gamma
genes.
Vet. Immunol. Immunopathol. ,66, 3427-3434
- 205 -
Literaturverzeichnis
PALKAMA T & HURME M. (1993) :
Signal transduction mechanisms of HLA-DR-mediated interleukin-1 beta production in
human monocytes. Role of protein kinase C and tyrosine kinase activation.
Hum. Immunol. ,36, 259-267
PANINA-BORDIGNON P, MAZZEO D, LUCIA PD, D'AMBROSIO D, LANG R, FABBRI
L, SELF C & SINIGAGLIA F.(1997) :
Beta2-agonists prevent Th1 development by selective inhibition of interleukin 12.
J. Clin. Invest. ,100, 1513-1519
PARRONCHI P, ROMAGNANI P, ANNUNZIATO F, SAMPOGNARO S, BECCHIO A,
GIANNARINI L, MAGGI E, PUPILLI C, TONELLI F & ROMAGNANI S.(1997) :
Type 1 T-helper cell predominance and interleukin-12 expression in the gut of patients with
Crohn's disease.
Am. J. Pathol. ,150, 823-832
PARRONCHI P, DE CARLI M, MANETTI R, SIMONELLI C, SAMPOGNARO S,
PICCINNI MP, MACCHIA D, MAGGI E, DEL PRETE G & ROMAGNANI S. (1992) :
IL-4 & IFN. (alpha and gamma) : exert opposite regulatory effects on the development of
cytolytic potential by Th1 or Th2 human T cell clones.
J. Immunol. ,149, 2977-2983
PAYNE CM, GLASSER L, TISCHLER ME, WYCKOFF D, CROMEY D, FIEDERLEIN E
& BOHNERT O. (1994) :
Programmed cell death of the normal human neutrophil: an in vitro model of senescence.
Microsc. Res. Tech. ,28, 327-344
PECHHOLD K, POHL T & KABELITZ D. (1994) :
Rapid quantification of lymphocyte subsets in heterogeneous cell populations by flow
cytometry.
Cytometry. ,16, 152-9
PENNA A, DEL PRETE G, CAVALLI A, BERTOLETTI A, DELIOS MM , SORRENTINO
R, DAMATO M, BONI C, PILLI M, FIACCADORI F & FERRARI C.(1997) :
Predominant T- helper 1 cytokine profile of hepatitis B virus nucleocapsid-specific T cells in
acute self-limited hepatitis B.
Hepatology ,25, 1022-1027
PEREZ VL, LEDERER JA, LICHTMAN AH & ABBAS AK. (1995) :
Stability of Th1 and Th2 populations.
Int. Immunol. ,7, 869-875
- 206 -
Literaturverzeichnis
PETROVSKY N & HARRISON LC. (1998) :
The chronobiology of human cytokine production.
Int. Rev. Immunol. ,16, 635-649
PICCINNI MP & ROMAGNANI S. (1996) :
Regulation of fetal allograft survival by a hormone-controlled Th1- and Th2-type cytokines.
Immunol. Res. ,15, 141-150
PICCINNI MP, MACCHIA D, PARRONCHI P, GIUDIZI MG, BANI D, ALTERINI R,
GROSSI A, RICCI M, MAGGI E & ROMAGNANI S. (1991) :
Human bone marrow non-B, non-T cells produce interleukin 4 in response to cross-linkage of
Fc epsilon and Fc gamma receptors.
Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. ,19, 8656-8660
PICCINNI MP, GIUDIZI MG, BIAGIOTTI R, BELONI L, GIANNARINI L,
SAMPOGNARO S, PARRONCHI P, MANETTI R, ANNUNZIATO F & LIVI C. (1995) :
Progesterone favors the development of human T-helper cells producing Th2-type cytokine
sand promotes both IL-4 production and membrane CD30 expression in established Th1 cell
clones.
J. Immunol. ,155, 128-133
PICHLER WJ .(1997) : :
Regulation of the immuneresponse: theTH1/TH2concept
Schweiz. Med. Wochenschr. ,127, 341-348
PICHLER WJ, PETER HH & HÄNSCH M. (1996) :
Prinzipien des Immunsystems
Klinische Immunologie
Urban und Schwarzenberg Vlg.
PIQUETTE GN, SIMON C, EL DANASOURI I, FRANCES A & POLAN ML. (1994) :
Gene regulation of interleukin-1 beta, interleukin-1 receptor type I and plasminogen
activatorinhibitor-1 and -2 in human granulosa-luteal cells.
Fertil Steril ,60, 60-70
PISKO EJ, PANETTI M, FOSTER SL & TURNER RA. (1983) :
Human rheumatoid factor-producing cell induction by 2-mercaptoethanol:
immunomodulation by a simple thiol compound.
Int. J. Immunopharmacol. ,51, 63-171
POROZOV S, CAHALON L, WEISER M, BRANSKI D, LIDER O & OBERBAUM M.
(2004) :
Inhibition of IL-1beta and TNF-alpha secretion from resting and activated human
- 207 -
Literaturverzeichnis
immunocytes by the homeopathic medication Traumeel S.
Clin. Dev. Immunol. ,11, 143-9
PROKIC LM & VILIC IM. (1985) :
2-mercaptoethanol in vitro and macrophage migration in normal and sensitized guinea pigs.
Biomed. Pharmacother. ,34, 330-339
PRUETT SB, OBIRI N & KIEL JL. (1989) :
Involvement and relative importance of at least two distinct mechanisms in the effects of 2mercapto-ethanol on murine lymphocytes in culture.
J. Cell. Physiol. ,141, 40-45
QUINN PJ, BAKER KP & MORROW AN. (1983) :
Sweet itch: Response of clinically normal and affected horses to intradermal challenge with
extracts of biting insects.
Equine Vet. J. ,15, 266-72
RAEYMAEKERS L. (1993) :
Quantitative PCR: theoretical considerations with practical implications.
Anal. Biochem. ,45, 82-5
RAPPOLEE. (1990) :
Optimizing the sensitivity of RT-PCR.
Amplification ,4, 5-7
RAY SD & JENA N. (2000) :
A hepatotoxic dose of acetamonophen modulates expression of BCL-2, BCL-XL, andBCLXS during apoptotic and necrotic death of mouse liver cells in vivo.
Arch. Toxicol. ,73, 594-606
RAZA A, UCAR K, BHAYANA R, KEMPSKI M & PREISLER HD. (1985) :
Utility and sensitivity of anti BrdU antibodies in assessing S-phase cells compared to
autoradiography.
Cell. Biochem. Funct. ,3, 149-153
REN Y & SAVILL J. (1998) :
Apoptosis: the importance of being eaten.
Cell. Death. Differ. ,5, 563-568
RIECK RF. (1954) :
Studies on allergic dermatitis. (Queensland itch) of the horse: the aetiology of the disease.
Australian Journal of Agricultural Research ,5, 109-129
- 208 -
Literaturverzeichnis
RINCON M, ANGUITA J, NAKAMURA T, FIKRIG E & FLAVELL RA (1997) :
Interleukin. (IL) :-6 directs the differentiation of IL-4-producing CD4+ T cells.
J. Exp. Med. ,185, 461-469
RIRIE KM, RASMUSSEN RP & WITTWER CT. (1997) :
Product differentiation by analysis of DNA melting curves during the polymerase chain
reaction.
Anal. Biochem. ,24, 54-60
ROBINSON DS & KAY AB. (1996) :
Role of Th1 and Th2 cells in human allergic disorders.
Chem. Immunol. ,63, 187-203
ROGGE L, BARBERIS- MAINO L, BIFFI M, PASSINI N, PRESKY DH, GUBLER U &
SINIGAGLIA F. (1997) :
Selective expression of an interleukin-12 receptor component by human T helper 1 cells.
J. Exp. Med. ,185, 825-31
ROLLE M & MAYER A (1993) :
Medizinische Mikrobiologie, Infektions-und Seuchenlehre
Ferdinand Enke Verlag Stuttgart
ROHWER. (2004) :
Untersuchungen zur Typ I Allergie des Pferdes:Phänotypische Charakterisierung equiner Typ
I Effektorzellen und ihre Antikörper vermittelte Modulation.
Dissertation ,Tierärztliche Hochschule Hannover
ROMAGNANI, S.(1996) :
Human Th1 and Th2 cells.
Allergologie ,19, 175-179
RONCHETTI A, ROVERE P, IEZZI G, GALATI G, HELTAI S, PROTTI MP,
GARANCINI MP, MANFREDI AA, RUGARLI C & BELLONE M.(1999) :
Immunogenicity Of Apoptotic Cells, and Cytokines.
J. Immunol ,163, 130-136
RÜSBÜLDT A. (1997) :
Sommerekzem, Erkennen, Vorbeugen, Behandeln
Cadmos Vlg.
RUSH BR. (2001) :
Clinical use of immunmodulatory agents
Equine vet. Educ. ,13, 45-53
- 209 -
Literaturverzeichnis
SACHS L. (1997) :
Angewandte Statistik.
Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York
SAHARA S, AOTO M, EGUHI Y, IMAMOTO N, YONEDA Y & TSUJIMOTO Y. (1999) :
Acinus is a caspase-3-activated protein required for apoptotic chromatin condensation.
Nature ,40, 68-73
SAIKI RK, GELFAND DH, STOFFEL S, SCHARF SJ, HIGUCHI R, HORN GT, MULLIS,
KB & ERLICH HA. (1988) :
Primer-directed enzymatic amplification of DNA with a thermostable DNA polymerase.
Science ,239, 487-491
SALLUSTO F, MACKAY CR & LANZAVECCHIA A. (1997) :
Selective expression of the eotaxin receptor CCR3 by human T helper 2 cells.
Science ,277, 2005-2007
SAMBROOK J, FRITSCH EF & MANIATIS T.(1989) :
Molecular cloning: A laboratory manual.
Cold Spring Harbour, NY, Cold Spring Harbor Lab.
SARIH M, BOUCHRIT N & BENSLIMANE A. (2000) :
Different cytokine profiles of peripheral blood mononuclear cells from patients with persistent
and self- limited hepatitis C virus infection.
Immunol. Lett. ,74, 117-120
SARIN A, WILLIAMS MS, ALEXANDER-MILLER MA, BERZOFSKY JA,
ZACHARCHUK CM & HENKART PA. (1997) :
Target cell lysis by CTL granule exocytosis is independent of ICE/Ced-3 family proteases.
Immunity ,6, 209-215
SAUNDERS JW. (1996) :
Death in embryonic systems.
Science,154, 604-612
SCAFFIDI C, FULDA S, SRINIVASAN A, FRIESEN C, LI F, TOMASELLI KJ, DEBATIN
KM, KRAMMER PH & PETER ME (1998) :
Two CD95. (APO-1/Fas) : signaling pathways
EMBO J. ,17, 1675-1687
SCHMITT E, HOEHN P, GERMANN T,& RUDE E. (1994) :
Differential effectsof interleukin-12 on the development of naive mouse CD4+ Tcells.
Eur. J. Immunol. ,24, 343-347
- 210 -
Literaturverzeichnis
SCHMITTGEN TD. (2001) :
Real-time quantitative PCR.
Methods ,253, 83-5
SCHMITZ J, ASSENMACHER M & RADBRUCH A. (1993) :
Regulation of T-helper cell cytokine expression: functional dichotomy of antigen-presenting
cells.
Eur. J. Immunol. ,23, 191-199
SCHUBERTH HJ. (1997) :
Serologische, biochemische und funktionelle Untersuchungen von MHC-Molekülen des
Rindes.
Hannover, Tierärztl. Hochsch. , Habil.-Schr.
SCHWEICHEL JU & MERKER HJ. (1973) :
The morphology of various types of cell death in prenatal tissues.
Teratology ,7, 253-266
SCOTT P & KAUFMANN SH. (1991) :
The role of T-cell subsets and cytokines in the regulation of infection.
Immunol. Today,12, 346-348
SEDER RA & PAUL WE. (1994) :
Acquisition of lymphokine-producing phenotype by CD4+ T cells.
Annu. Rev. Immunol. ,12, 635-73
SEIBEL P, DEGOUL F, BONNE G, ROMERO N, FRANCOIS D, PATURNEAU-JOUAS
M, ZIEGLER F, EYMARD B, FARDEAU M & MARSAC C. (1991) :
Genetic biochemical and pathophysiological characterization of a familial mitochondrial
encephalomyopathy. (MERRF).
J. Neurol. Sci. ,1052, 17-24
SHAPIRO M. (2003) :
Practical flow cytometry.
SHARON N. (1983)
Lectin Receptors as Lymphocyte Surface Markers.
Adv. Immunol. ;34, 97-112
SHER A & COFFMAN RL. (2003) :
Regulation of immunity to parasites by T cells and T cell-derived cytokines.
Annu. Rev. Immunol. ,10, 385-409
- 211 -
Literaturverzeichnis
SHIMODA K, VAN DEURSEN J, SANGSTER MY, SARAWAR SR, CARSON RT, TRIPP
RA, CHU C, QUELLE FW, NOSAKA T, VIGNALI DA, DOHERTY PC, GROSVELD G,
PAUL WE & IHLE JN. (2003) :
Lack of IL-4-induced Th2 response and IgE class switching in mice with disrupted Stat6 gene
Nature,380, 630-633
SHU S, CIMINO EF & MARDINEY MR JR. (1978) :
Light transmission analysis of lymphocyte activation by mitogens: a new technique.
J Immunol Methods. ,22, 219-32.
SLEASMAN JW, HENDERSON M & BARRETT DJ. (1991) :
Con A-induced suppressor cell function depends on the activation of the CD4+CD45RA
inducer T cell subpopulation.Cell.
Immunol. ,1333, 67-78
SLOOP GD, ROA JC, DELGADO AG, BALART JT & HINES MO. (1999) :
Histologic sectioning produces TUNEL reactivity. A potential cause of false-positive staining.
Arch. Pathol. Lab. Med. ,123, 529-532
SLUNT JB, TAKETOMI EA & PLATTS-MILLS TA. (1997) :
Human T-cell responses to Trichophyton tonsurans: inhibition using the serum free medium
Aim V.
Clin. Exp. Allergy ,27, 1184-92
SMITH PJ, BLUNT NA, WILTSHIRE M, CEHOY T, DALE-SPITTLE PT, CRAVEN MR,
WATSON JW, BRADAMOS W, ERRINGTON RJ & PATTERSON LH. (2000) :
Characteristics of a novel deep red/infrared fluorescent cell-permeant DNA probe, DRAQ5, in
intact human cells analyzed by flow cytometry, confocal and multiphoton microscopy.
Cytometry ,40, 280-291
SMITH PJ, WILTSHIRE M, DAVIES S, PATTERSON LH & HOY T. (1999) :
A novel cell permeant and far red-fluorescing DNA probe, DRAQ5, for blood cell
discrimination by flow cytometry.
J. Imm. Methods. ,229, 131-139
SNIJDEWINT FG, KALINSKI P, WIERENGA EA, BOS J & KAPSENBERG ML. (1993) :
Prostaglandin E2 differentially modulates cytokine secretion profiles of human T helper
lymphocytes.
J. Immunol. ,150, 5321-5329
SODERBERG LS & YEH NH. (1983) :
Fetal calf serum and 2-mercaptoethanol induce anti-trinitrophenyl antibody production: II.
- 212 -
Literaturverzeichnis
Preferential stimulation of B cells in culture.
J. Biol. Response Mod. ,2, 263-271
STINCHCOMBE S.(1996) :
Mechanismen der Dioxin-vermittelten Tumorpromotion in der Nagerleber.
Chemie und Pharmazie, Tübingen, Dissertation
STINCHCOMBE S, BUCHMANN A, BOCH KW & SCHWARZ M.(1995) :
Inhibition of apoptosis during 2,3,7,8-tetrachlorodibenzo-p-dioxin-mediated tumour
promotion in rat liver.
Carcinogenesis ,16, 1271-1275
STROTHMANN-LÜERSSEN A,KIETZMANN M & ROSTOCK AK. (1992) :
Das Sommerekzem beim Islandpferd: Epidermale Eicosanoidkonzentration,
Proliferationsparameter und histologische Veränderungen in betroffenen Hautpartien.
Pferdeheilkunde ,8, 36-92
SUSIN SA, LORENZO HK, ZAMZAMI N, MARZO I, SNOW BE, BROTHERS GM,
MANGION J, JACOTOT E, COSTANTINI P, LOEFFLER M, LAROCHETTE N,
GOODLETT DR, AEBERSOLD R, SIDEROVSKI DP, PENNINGER JM & KROEMER G.
(1999) :
Molecular characterization of mitochondrial apoptosis-inducing factor.
Nature ,397, 441-446
SWAIN SL,WEINBERG AD, ENGLISH M & HUSTON G. (1990) :
IL-4 directst he developmentof Th2-like helper effectors.
J. Immunol. ,145, 3796-3806
SYKES PJ, NEOH SH, BRISCO MJ, HUGHES E, CONDON J UND MORLEY AA. (1992)
:
Quantitation of targets for PCR by use of limiting dilution.
Biotechniques. ,134, 44-9
SZABO SJ, DIGHE AS, GUBLER U & MURPHY KM. (1997) :
Regulation of the interleukin. (IL) :-12R beta 2 subunit expression in developing T helper 1.
(Th1) : and Th2 cells.
J. Exp. Med. ,185, 817-824
TALANIAN RV, QUINLAN C, TRAUTZ S, HACKETT MC, MANKOVICH JA,
BANACH D, GHAYUR T, BRADY KD & WONG WW. (1997) :
Substrate specificities of caspase family proteases.
J. Biol. Chem. ,96, 77-82
- 213 -
Literaturverzeichnis
THIERFELDER WE, VAN DEURSEN JM, YAMAMOTO K, TRIPP RA, SARAWAR SR,
CARSON RT, SANGSTER MY, VIGNALI DA, DOHERTY PC, GROSVELD GC & IHLE
JN. (1996) :
Requirement for Stat 4 ininterleukin-12-mediated responses of natural killer and T cells.
Nature,382, 171-174
THORNBERRY NA. (1997) :
The caspase family of cysteine proteases.
Br. Med. Bull. ,54, 78-90
TIAN J, ATKINSON MA, CLARE-SALZLER M, HERSCHENFELD A, FORSTHUBER T,
LEHMANN PV & KAUFMAN DL. (1996) :
Nasal administration of glutamate decarboxylase. (GAD65) : peptides induces Th2 responses
and prevents murine insulin-dependent diabetes.
J. Exp. Med. ,183, 1561-1567
TIZARD I. (1993) :
Treatment of respiratory disease by means of immunomodulators.
In: Proceedings of the 12th Veterinary Respiratory Symposium
Comparative Respiratory Society, Pennsylvania
TRAPANI JA, JANS DA, JANS PJ, SMYTH MJ, BROWNE KA & SUTTON VR. (1998) :
Efficient nuclear targeting of granzyme B and the nuclear consequences of apoptosis induced
by granzyme B and perforin are caspase-dependent, but cell death is caspase-independent.
J. Biol. Chem. ,273, 934-938
TREDE NS, GEHA RS & CHATILA T. (1991) :
Transcriptional activation of IL-1 beta and tumor necrosis factor-alpha genes by MHC class II
ligands.
J. Immunol. ,146, 2310-2315
TRINCHIERI G. (1997) :
Cytokines actin gonor secreted by macrophages during intracellular infection. (IL-10, IL-12,
IFN-gamma).
Curr. Opin. Immunol. ,9, 17-23
TRINCHIERI G. (1995) :
Interleukin-12: a proinflammatory cytokine with immunoregulatory functions that bridge
innate resistance and antigen-specific adaptive immunity.
Annu. Rev. Immunol. ,13, 251-276
TSO JY, SUN XH, KAO TH, REECE KS & WU R. (1985) :
Isolation and characterization of rat and human glyceraldehyde-3-phosphate dehydrogenase
- 214 -
Literaturverzeichnis
cDNAs: genomic complexity and molecular evolution of the gene.
Nucleic Acids Res. ,13, 2485-502
UJIKE AY, ISHIKAWA M, ONO T, YUASA T, YOSHINO M, FUKOMOTOT J,
RAVETCH V & TAKAI T. (1999) :
Modulation of immunglobulin IgE-mediated systemic anaphylaxis by low-affinity Fc
Receptors for IgG.
J. Exp. Med. ,10, 698-704
ULLRICH, S.E. (1994) :
Mechanism involved in the systemic suppression of antigen-presenting cell function by UV
irradiation. Keratinocyte-derived IL-10 modulates antigen-presenting cell function of splenic
adherent cells.
J. Immunol. ,152, 3410-3416
UNKEL M. (1996)
Zur genetischen Fundierung des Sommerekzems beim Islandpferd
Bonn Dissertation
VAN DEN EIJNDE SM, BOSHART L, REUTELINGSPERGER CM, DEZEEUW CI,
VERMEJ-KEERS C. (1997) :
Phosphatidylserine plasma membrane asymmetry in vivo: a pancellular phenomenon which
alters during apoptosis.
Cell Death Diff. ,4, 311-316
VAN DEN EIJNDE SM, LUIJSTERBURG AJM, BOSHART L, DE ZEEUW CI; VAN
DIERENDONCK JH, REUTELINGSPERGER CPM, VERMEIJ-KEERS C. (1997) :
In situ detection of apoptosis during embryogenesis with Annexin V: from whole mount to
ultrastructure.
Cytometry,29, 313-320
VAN DER POUW KRAAN TC, BOEIJE LC, SMEENK RJ, WIJDENES J & AARDEN LA.
(1995) :
Prostaglandin-E2 is a potent inhibitor of human interleukin 12 production.
J.Exp.Med. ,181, 775-779
VAN ENGELAND M, NIELAND L J W, RAMAEKERS FCS, SCHUTTE B,
REUTELINGSPERGER CPM. (1998) :
Annexin V-affinity assay: a review on an apoptosis detection system based on
phosphatidylserine exposure.
Cytometry ,08, 311-319
- 215 -
Literaturverzeichnis
VANDESOMPELE J, DE PRETER K, PATTYN F, POPPE B, VAN ROY N, DE PAEPEA.
& SPELEMAN F. (2002) :
Accurate normalization of real-time quantitative RT-PCR data by geometric averaging of
multiple internal control genes.
Gen.Biol.Res. ,18, 3-7
VANDERGRIFFT EV, HOROHOV DW. (1985) :
Molecular cloning and expression of equine interleukin 2.
Vet. Immunol. Immunopathol. ,39, 395-406
VERMES I; HAANEN C, STEFFENS-NAKKEN H, REUTELINGSPERGER CPM. (1995) :
A novel assay for apoptosis flow cytometric detection of phosphatidylserine expression on
early apoptotic cells using fluorescein labelled Annexin V.
J. Immunol. Meth. ,184, 39-51
VOGELSTEIN B & GILLESPIE D. (1979) :
Preparative and analytical purification of DNA from agarose.
Proc. Natl. Acad. Sci. USA,76, 615-619
VOSKUHL R. R, MARTIN R., BERGMAN C, DALAL M, RUDDLE NH & MCFARLAND
HF. (1993) :
T helper1(Th1) :functional phenotype of human myelin basic protein- specific T lymphocytes.
Autoimmunity,15, 137-143
WAGNER B, SIEBENKOTTEN G, LEIBOLD W & RADBRUCH A. (2002) :
Expression of a 4-(hydroxy-3-nitro-phenyl) : acetyl. (NP) : specific equi-murine IgE antibody
that mediates histamine release in vitro and a type I skin reaction in vivo.
Equine vet. J. ,34, 657-665
WALKER NJ. (2002) :
Tech.Sight. A technique whose time has come.
Science ,296, 557-9
WALSH GM, DEWSON G, WARDLAW AJ, LEVI-SCHAFFER F & R MOQBEL. (1998) :
A comparative study of different methods for the assessment of apoptosis and necrosis in
human eosinophils.
J. Immunol. Meth. ,217, 153-163
WALZOG B, JEBLONSKI F, ZAKRZEWICZ A & GAEHTGENS P. (1997) :
Beta2 integrins. (CD11/CD18) : promote apoptosis of human neutrophils.
FASEB J. ,11, 1177-1186
- 216 -
Literaturverzeichnis
WANG ZE, ZHENG S, CORRY DB, DALTON DK, SEDER RA, REINER SL &
LOCKSLEY RM. (1994) :
Interferon gamma-independent effects of interleukin12 administered during acute or
established infection due to Leishmania major.
Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. ,91, 12932-12936
WATANABE N, AKIKUSA B, PARK SY, OHNO H, FOSSATI L, VECCHIETTI G,
GESSNER JE, SCHMIDT RE, VERBEEK JS, RYFFEL B, IWAMOTO I, IZUI S & SAITO
T. (1999) :
Mast cells induce autoantibody-mediated vasculitis syndrome through tumor necrosis factor
upon triggering Fcγ receptors
Blood,94, 125-139
WEEDON D, SEARLE J & KERR JFR. (1979) :
Apoptosis. Its nature and implications for dermatopathology.
Am. J. Dermatopathol. ,1, 133-144
WEIL M, JACOBSON MD, COLES HSR, DAVIES TJ, GARDENER RL, RAFF KD &
RAFF MC. (1996) :
Constitutive expression of the machinery for programmed cell death.
J. Cell Biol. ,133, 1053-1059
WELLER PF, RAND TH, BARRETT T, ELOVIC A, WONG D & FINBERG RW. (1993) :
Links Accessory cell function of human eosinophils. HLA-DR-dependent, MHC-restricted
antigen-presentation and IL-1 alpha expression.
J. Immunol. ,150, 2554-62.
WILTSHIRE M, PATTERSON LH & SMITH PJ. (2000) :
A novel deep red/low infrared fluorescentflowcytometricprobe,DRAQ5NO,
forthediscriminationofintact nucleated cells in apoptotic cell populations.
Cytometry ,39, 217-223
WENNER CA, GULER ML, MACATONIA SE, O'GARRA A & MURPHY KM. (1996) :
Roles of IFN-gamma and IFN-alpha in IL-12-induced T helper cell-1development.
J. Immunol. ,156, 1442-1447
WITTWER CT, HERRMANN MG, MOSS AA & RASMUSSEN RP (1997) :
Continuous fluorescence monitoring of rapid cycle DNA amplification.
Biotechniques ,22, 134-8
WOODLE ES, SMITH DM, BLUESTONE JA, KIRKMAN WM, GREEN DR,
SKOWRONSKI EW. (1997) :
Anti-human class I MHC antibodies induce apoptosis by a pathway that is distinct from the
- 217 -
Literaturverzeichnis
Fas antigen-mediated pathway.
J.Immunol. ,157, 2156-2164
WU C, FERRANTE J, GATELY MK & MAGRAM J. (1997) :
Characterization of IL-12 receptor beta1 chain. (IL-12Rbeta1) :-deficient mice: IL-12Rbeta1
is an essential component of the functional mouse IL- 12 receptor.
J.Immunol. ,159, 1658-1665
WYLLIE AH, KERR JFR, CURRIE AR. (1980) :
Cell death: the significance of apoptosis.
Int. Rev. Cytol. ,68, 251-306
YANAGIHARA Y, KAJIWARA K, BASAKI Y, IKIZAWA K, EBISAWA C,
TACHIMOTO H & SAITO H. (1998) :
Cultured basophils but not cultured mast cells induce human IgE synthesis in B cells after
immunologic stimulation.
Clin. Exp. Immunol. ,111, 575-579
YOKOMIZO Y, MORI Y, SHIMOJI Y, SHIMIZU S, SENTSUI H, KODAMA M &
IGARASHI H. (1995) :
Proliferative response and cytokine production of bovine peripheral blood mononuclear cells
induced by the superantigens staphylococcal enterotoxins and toxic shock syndrome toxin-1.
J. Vet. Med. Sci. ,57, 299-305
YSSEL H, FASLER S, DEVRIES JE. (1994) :
IL-12transiently inducesIFN-gamma transcription and proteinsynthesis in humanCD4+
allergen-specific Th2 T cell clones.
Int.Immunol. ,6, 1091-1096
YSSEL H, SHANAFELT MC, SODERBERG C, SCHNEIDER PV, ANZOLA J & PELTZ
G. (1991) :
Borrelia burgdorferi activates a T helpertype1-like T cell subset in Lyme arthritis.
J.Exp.Med. ,174, 593-601
YUAN J, SHAHAM S, LEDOUX S, ELLIS HM & HORVITZ HR. (1993) :
The C. elegans cell death gene ced-3 encodes a protein similar to mammalian interleukin-1
beta-converting enzyme.
Cell ,75, 641-652
YUE CL, TANIMOTO K, HORIUCHI Y. (1981) :
Characterization and possible mechanisms of mitogen-induced cell-mediated cytotoxicity.
Scand. J. Immunol. ,14, 397-408
- 218 -
Literaturverzeichnis
ZAMZAMI N, FERRI KF, IRINOPOULOU T, LAROCHETTE N, PREVOST MC, LEBER
B, ANDREWS D, PENNINGER J, KROEMER G. (2000) :
Mitochondrio-nuclear translocation of AIF in apoptosis and necrosis.
FASEB J. ,14, 729-739
ZERBE H (1994)
Funktionelle und phänotypische Untersuchungen polymorphkerniger neutrophiler
Granulozyten aus Blut und Uterus des Rindes.
Dissertation Tierärztliche Hochschule Hannover
ZHAO M, LAISSUE JA, ZIMMERMANN A. (1997) :
TUNEL-positive hepatocytes in alcoholic liver disease.
Virchows Arch. ,431, 337-344
ZIPRIS D.(1996) :
Evidence that Th1 lymphocytes predominate in islet inflammation and thyroiditis in the
BioBreeding. (BB) rat.
J .Autoimmun. ,9, 15-319
- 219 -
Herunterladen