Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchungen zur

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Untersuchungen zur neuronalen Protektion nach Einsatz
lentiviral modifizierter Fibroblasten auf Cochlea-ImplantatOberflächen
INAUGURAL-DISSERTATION
Zur Erlangung des Grades einer
Doktorin der Veterinärmedizin
-Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
vorgelegt von
Susanne Sasse
Meseberg
Hannover 2014
Wissenschaftliche Betreuung:
PD Dr. rer. nat. Karl-Heinz Esser
Institut für Zoologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule
Hannover
Prof. Dr. med. Timo Stöver /
Prof. Prof. Dr. med. Th. Lenarz
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der
Medizinischen Hochschule Hannover
1. Gutachter:
PD Dr. rer. nat. Karl-Heinz Esser
2. Gutachter:
PD Dr. rer. nat. Michael Stern
Tag der mündlichen Prüfung:
27.11.2014
Gefördert durch den Sonderforschungsbereich 599 „Biomedizintechnik“, Teilprojekt D2.
MEINER FAMILIE
INHALTSVERZEICHNIS
Verzeichnis eigener Vorträge, Poster und publizierter Vortragskurzfassungen
Abkürzungsverzeichnis
1 EINLEITUNG ......................................................................................................................... 1
2 STAND DER FORSCHUNG ................................................................................................. 4
2.1 Das auditorische System der Säugetiere .......................................................................... 4
2.1.1
Anatomie des Hörorgans ....................................................................................... 5
2.1.2
Physiologie des Hörvorgangs................................................................................ 8
2.2 Pathophysiologie von Hörminderung und Ertaubung .................................................. 10
2.2.1
Pathophysiologie des sensorisch-neuralen Hörverlustes .................................... 11
2.3 Das Cochlea-Implantat als Therapieoption bei sensorischer Hörstörung .................... 14
2.4 Innenohr-Drug-Delivery für auditorische Applikationen ............................................. 15
2.4.1
Methoden zum intracochleären Drug-Delivery .................................................. 16
2.5 Lentivirale Vektoren ..................................................................................................... 19
2.5.1
Green-fluorescent-protein (GFP) ........................................................................ 20
2.6 Neurotrophe Faktoren (NTF) ....................................................................................... 22
2.6.1
Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF) ...................................................... 23
2.6.2
Effekte von BDNF auf Spiralganglienzellen ...................................................... 24
3 ZIELSETZUNG .................................................................................................................... 28
4 MATERIAL .......................................................................................................................... 30
4.1 Zelllinien und Primärzellen .......................................................................................... 30
4.1.1
Murine Fibroblasten-Zelllinie NIH3T3 .............................................................. 30
4.1.2
Spiralganglienzellen ............................................................................................ 30
4.2 Lösungen für die NIH3T3-Zellkultivierung ................................................................. 31
4.3 Lösungen für die Spiralganglienzelldissektion und-Kultivierung ................................ 31
4.4 Lösungen für Markierung/Anfärbung von Neuriten (Histologie der SGZ-Kultur)...... 32
4.5 Lösungen für die Immundetektion ............................................................................... 32
4.6 Modellelektroden .......................................................................................................... 33
4.7 Versuchstiere ................................................................................................................ 34
5 METHODEN ........................................................................................................................ 35
5.1 In vitro .......................................................................................................................... 35
5.1.1 Übersicht über die In-vitro-Versuche ...................................................................... 35
5.1.2
Lentivirale Modifikation von NIH3T3-Zellen .................................................... 36
5.1.3
Kultivierung der NIH3T3-Fibroblasten .............................................................. 38
5.1.4
Aufbringen der NIH3T3/BDNF-Zellen auf die Probekörper
(Biofunktionalisierung) ....................................................................................... 40
5.1.5
Untersuchung des Proliferationsverhalten von NIH3T3/BDNF auf
Modellelektroden ................................................................................................ 41
5.1.6
Quantifizierung der BDNF-Konzentration biofunktionalisierter
Modellelektroden ................................................................................................ 41
5.1.7
Spiralganglienzellpräparation und-kultivierung ................................................. 42
5.1.8
Ko-Kultivierung von Spiralganglienzellen mit NIH3T3/BDNF-besiedelten
Modellelektroden ................................................................................................ 43
5.1.9
Immuncytochemische Untersuchung von Überlebensraten und
Neuritenwachstum von Spiralganglienzellen...................................................... 45
5.1.10 Statistische Analyse ............................................................................................ 47
5.2 In vivo ........................................................................................................................... 47
5.2.1
Übersicht der In-vivo-Versuche .......................................................................... 47
5.2.2
Tierhaltung .......................................................................................................... 49
5.2.3
Narkose, Vor- und Nachsorge der Tiere ............................................................. 49
5.2.4
Bestimmung des Hörstatus vor Ertaubung ......................................................... 50
5.2.5
Ertaubung (Zerstörung der Haarzellen) .............................................................. 52
5.2.6
Zellaufbereitung für die Applikation als Suspension in das Innenohr ................ 54
5.2.7
Applikation der Zellsuspension in das Innenohr via Cochleostomie .................. 54
5.2.8
Implantation der biofunktionalisierten Modellelektrode ins Innenohr via
Cochleostomie..................................................................................................... 57
5.2.9
Gewinnung und Aufarbeitung der implantierten Innenohre ............................... 57
5.2.10 Immunhistologie ................................................................................................. 62
5.2.11 Spiralganglienzell-Auszählung von HE-gefärbten Paraffinschnitten ................. 64
5.2.12 Statistische Analyse ............................................................................................ 67
6 ERGEBNISSE ....................................................................................................................... 68
6.1 In-vitro-Modell der Biofunktionalisierung ................................................................... 68
6.1.1 Generation und Charakterisierung von NIH3T3-Zellen ......................................... 68
6.1.2
Proliferation der NIH3T3/BDNF-Zellen auf der Modellelektrode ..................... 69
6.1.3
BDNF-Freisetzung der NIH3T3/BDNF-Zellen auf der Modellelektrode .......... 71
6.1.4
Bioaktiviät von BDNF in Ko-Kultur mit Spiralganglienzellen .......................... 72
6.2 In-vivo-Effekte biofunktionalisierter Modellelektroden............................................... 77
6.2.1
Auswertung der AABR-Messungen ................................................................... 77
6.2.2
Verteilung einer Suspension rekombinanter NIH3T3-Fibroblasten in der Cochlea
hörender Versuchstiere ....................................................................................... 80
6.2.3
Detektion rekombinanter Fibroblasten nach Implantation biofunktionalisierter
Modellelektroden in die Cochlea hörender und ertaubter Tiere ......................... 82
6.2.4
Protektiver Effekt biofunktionalisierter Modellelektroden auf die
Spiralganglienzelldichte im Innenohr nach Ertaubung ....................................... 85
7 DISKUSSION ....................................................................................................................... 90
7.1 In-vitro-Modell der Biofunktionalisierung der Modellelektroden ............................... 92
7.1.1 Proliferation der NIH3T3/BDNF-Zellen auf den Silikonelastomeren und BDNFFreisetzung .......................................................................................................... 92
7.1.2 Biologische Wirkung immobilisierter NIH3T3/BDNF-Zellen auf Silikonelastomeren
in Spiralganglienzellkultur ........................................................................................... 93
7.2 Biofunktionalisierte Modellelektroden im In-vivo-Modell .......................................... 95
7.2.2 Biologische Wirkung implantierter biofunktionalisierter Modellelektroden auf
Spiralanglienzellen in vivo ........................................................................................... 96
7.3
Zusammenfassende Betrachtung der Methodik in vitro und in vivo .................. 99
7.4 Aktuelle Studien und Zukunftsperspektiven des Drug-Delivery im Innenohr und
Nervengewebe ............................................................................................................ 101
8 ZUSAMMENFASSUNG .................................................................................................... 104
9 SUMMARY ........................................................................................................................ 106
10 LITERATURVERZEICHNIS .......................................................................................... 108
11 ANHANG.......................................................................................................................... 132
11.1 Reagenzien und Chemikalien................................................................................... 132
11.2 Pharmaka .................................................................................................................... 134
11.3 Kits und Antikörper ................................................................................................. 134
11.4 Geräte ....................................................................................................................... 135
11.5 Laborbedarf und Verbrauchsmaterialien ................................................................. 136
DANKSAGUNG
ERKLÄRUNG
Verzeichnis eigener Publikationen, Vorträge, Poster und publizierter
Vortragskurzfassungen
Teile der vorliegenden Dissertation wurden bereits publiziert bzw. in Form von Vorträgen,
Postern und Vortragskurzfassungen (Abstracts) auf Kongressen vorgestellt:

A. WARNECKE1, S. SASSE1, G.I. WENZEL, A. HOFFMANN, G. GROSS, G.
PAASCHE, V. SCHEPER, U. REICH, K.-H. ESSER, T. LENARZ, T. STÖVER, K.
WISSEL
1
these authors contributed equally to this work
Stable release of BDNF from the fibroblast cell line NIH3T3 grown on silicone
elastomers enhances survival of spiral ganglion cells in vitro and in vivo.
In: Hearing Research (2012), 289 (1-2): 86-97

S. SASSE, K. WISSEL, A. HOFFMANN, G. GROSS, A. WARNECKE, T.
LENARZ, T. STÖVER
In-vitro-Studie zur Bioaktivität von BDNF-produzierenden NIH3T3-Fibroblasten auf
CI-Elektrodenträgern
In: 79. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-OhrenHeilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn, 2008 (Poster, Kurzvortrag)

S. SASSE, K. WISSEL, A. HOFFMANN, A. WARNECKE, G. GROSS, T.
LENARZ, T. STÖVER
Proliferation and bioactivity of BDNF producing fibroblasts grown on the surface of
CI-electrode dummies
In: 45th Inner Ear Biology Workshop, Ferrara, Italien, 2008 (Poster)

S. SASSE, K. WISSEL, A. HOFFMANN, G. PAASCHE, A. WARNECKE, G.
GROSS, T. LENARZ, T. STÖVER
In vitro evaluation of transfected fibroblasts as drug delivery system on cochlear
implant materials
In: 3rd International Symposium, Interface Biology of Implants, Rostock, 2009
(Poster)

S. SASSE, K. WISSEL, A. HOFFMANN, G. GROSS, A. WARNECKE, T.
LENARZ, T. STÖVER
Einsatz biofunktionalisierter Elektrodenträgermodelle in Spiralganglienzellkultur und
Meerschweinchencochleae
In: 80. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-OhrenHeilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Rostock, 2009 (Poster)
Für die vorliegende Arbeit wurden die in den Vorträgen und Postern dargestellten Ergebnisse
in einen Kontext gesetzt, ausführlicher beschrieben sowie durch weitere Ergebnisse ergänzt.
Verzeichnis der im Text verwendeten wichtigsten Abkürzungen
AABR
Abb.
ABC
ABR
abs.
AEP
Ak
AP
AT
Aqua dest.
BDNF
BERA
BSA
Bp/bp
bzw.
ca.
°C
CCD
Ch
CI
cm
DAB
DAPI
dB
DMEM
DMSO
DNA
EDTA
ELISA
ES
et al.
etc.
ext.
FBS
FGF
g
GDA
GDNF
GFP
GFRα-1
h
HBSS
HS
Hz
IHC
IgG
akustisch evozierte auditorische Hirnstamm-Potentiale,
acoustically evoked auditory brainstem response
Abbildung
Avidin-Biotin-Complex
auditorische Hirnstammpotentiale, auditory brainstem response
Absorption
akustisch evozierte Potentiale, auditory evoked potentials
Antikörper
artifizielle Perilymphe
Adenosintriphosphat
Aqua destillata, destiliertes Wasser
Brain-derived neurotrophic factor
Hirnstammaudiometrie, brainstem evoked response audiometry
bovines Serum Albumin
Basenpaare
beziehungsweise
zirka
Grad Celsius
Charge-coupled device
channel, Kanal
Cochlea-Implantat
Zentimeter
Diaminobenzidin
4’,6-Diamidino-2-phenylindol
Dezibel
Zellkulturmedium (Dulbecco´s modified eagle medium)
Dimethylsulfoxid
Desoxyribonucleic acid (Desoxyribonukleinsäure)
Ethylen-Diamin-Tetra-Acetat
Enzyme-Linked Immunosorbent Assay
elektrische Stimulation
et alii (und andere)
et cetera, und so weiter
Extinktion
Fetal Bovine Serum
Fibroblast Growth Factor
Gramm
Glutardialdehyd
Glial cell line-derived neurotrophic factor
grün fluoreszierendes Protein, green-fluorescent protein
GDNF Family Receptor α 1
hora (Stunde)
Hanks balanced salt solution
Hörschwelle
Hertz
Innere Haarzellen, inner hair cells
Immunglobulin G
i.m.
kg
KGW
kHz
l
LAVES
μ
μl
μV
m
M
ME
mg
min.
ml
mm
mmol
mol
Mrd.
MRT
ms
MSW
mV
N.
n
n
NaCl
ng
NGF
NIH/3T3
nm
n.s.
NS
NT-3/4/5
NTF
NTR
NO
OHC
p
P
Pa
PBS
PBT
PCR
PEG
PFA
pH
p.o.
RNA
RNS
intramuskulär
Kilogramm
Körpergewicht
Kiloherz
Liter
Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
mikro (x 106)
Mikroliter
Mikrovolt
milli (x 103)
Molekulargewicht
Modellelektrode
Milligramm
Minuten
Milliliter
Millimeter
Millimol
Stoffmenge = 6,022137 × 1023 Teilchen
Milliarde
Magnetresonanztomographie
Millisekunde
Meerschweinchen
Millivolt
Nervus
nano (x 109)
Stichprobenumfang
Natriumchlorid
Nanogramm
Nerve Growth Factor
Mausfibroblasten Zelllinie
Nanometer
nicht signifikant
Normalserum
Neurotrophin-3, -4, -5
neurotrophe Faktoren
Neurotrophinrezeptor
Stickstoffmonoxid
äußere Haarzellen, outer hair cells
Probability (Irrtumswahrscheinlichkeit bei der Analyse der Ähnlichkeit zweier
Datengruppen)
Druck
Pascal
phosphate buffered saline (phosphatgepufferte Kochsalzlösung)
PBS mit TritonX-100 Stammlösung
Polymerasekettenreaktion (polymerase chain reaction)
Polyethylenglykol
Paraformaldehyd
negativer dekadischer Logarithmus der Wasserstoff-Ionenkonzentration
per os
ribonucleic acid (Ribonukleinsäure)
reactve nitrogen species
ROS
rpm
s
SAP
Sc.
s.c.
SGZ
siRNA
SP
SPL
SPF
St
Std.
Tab.
TNT
Trk-B
Trk
TSchG
u.a.
V
V.
v.a.
Z
z. B.
ZNS
reactive oxigen species
rotation per minute (Umdrehungen pro Minute)
Sekunde
Summenaktionspotential
Scala
subkutan
Spiralganglienzellen
kleine inhibitorische Ribonukleinsäure, small interfering ribonucleic acid
Schalldruck (sound pressure)
Schalldruckpegel (sound pressure level)
spezifisch pathogen frei
Stimulation
Stunden
Tabelle
Tumor Nekrose Faktor
Tyrosinkinase-Rezeptor B
Tyrosin Kinase
Tierschutzgesetz
unter anderem
Volt
Vena
vor allem
Zellen
zum Beispiel
Zentrales Nervensystem
Einleitung
1 EINLEITUNG
Hörminderung und Taubheit stellen in Deutschland und Europa einen weitverbreiteten
Krankheitskomplex dar. Fast jeder vierte Einwohner Deutschlands ist von Hörproblemen
betroffen, wie eine Studie des Deutschen Grünen Kreuzes festgestellt hat. Hierbei handelt es
sich in zunehmendem Maße um junge Erwachsene. Den größten Teil der Hörschädigungen
stellt, neben den erworbenen Ursachen, wie beispielsweise Infektionskrankheiten, Alkohol,
Nikotin, ototoxische Medikamente oder Lärm, der „sensorisch-neurale“ Hörverlust dar.
Dieser ist oft angeborenen. Bei sensorisch-neuralem Hörverlust bezieht sich der Begriff
„sensorisch“ auf das sensorische Hörepithel des Innenohres, auf die Haarzellen, und der
Begriff „neural“ auf die Spiralganglienzellen des Innenohres, welche sich zum Hörnerv
vereinigen. Nach Angaben des Deutschen Zentralregisters für kindliche Hörstörungen in
Berlin ist das Hörvermögen von rund 80.000 Kindern so hochgradig gestört, dass sie spezielle
Förderschulen besuchen müssen.
Die Ursache von sensorisch-neuralem Hörverlust liegt hauptsächlich in dem Verlust von
Haarzellen und der darauf folgenden Degeneration von Spiralganglienzellen (DODSON u.
MOHUIDDIN, 2000; SPOENDLIN, 1984; WEBSTER u. WEBSTER, 1981; YAMAGATI et
al., 2004). Eine spontane Regeneration des sensorischen Hörepithels von Säugern ist nicht
möglich (BRIGANDE u. HELLER, 2009; MATSUI et al., 2005). Aus diesem Grund liegt die
einzige therapeutische Möglichkeit für Patienten mit hochgradigem sensorisch-neuralem
Hörverlust in einer chronisch-elektrischen Stimulation des Hörnervs mit Hilfe einer
Innenohrprothese, dem sogenannten Cochlea-Implantat (CI) (LENARZ et al., 2006; LOIZOU
et al., 2003; PETTINGILL et al., 2007). Da das CI darauf ausgerichtet ist den Hörnerv
vornehmlich über die Spiralganglienzellen elektrisch zu stimulieren, ist eines der wichtigsten
Ziele der Innenohrforschung der Schutz und die Regeneration dieser Zellen (SHIBATA et al.,
2011). Auf diesem Weg soll eine Effizienzsteigerung des CIs erreicht werden, welche in einer
Steigerung der Hörqualität von betroffenen Patienten resultiert.
Eine Reihe von Studien haben gezeigt, dass Spiralganglienzellen Rezeptoren zur Interaktion
mit dem neurotrophen Wachstumsfaktor Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF)
exprimieren (TrkB und p75NTR), welcher Schlüsselfunktionen im Mechanismus des
1
Einleitung
Zellüberlebens (ALTSCHULER et al., 1999; FRITZSCH et al., 1997) vermittelt. Die externe
Applikation von BDNF konnte ein verbessertes Spiralganglienzellüberleben sowohl in vitro
als auch in vivo (MCGUINNESS u. SHEPHERD, 2005; MILLER et al., 2007; SONG et al.,
2009; WARNECKE et al., 2007) hervorrufen. Desweiteren konnte gezeigt werden, dass
extern verabreichtes BDNF den protektiven Effekt von chronisch-elektrischer Stimulation des
Hörnervs unterstützt (AGTERBERG et al., 2009; COCO et al., 2007; SHEPHERD et al.,
2005; WEFSTEDT et al., 2005; YAMAGATI et al., 2004, SCHEPER et al., 2009). Auch aus
diesem Grunde ist es von großer, klinischer Relevanz, nicht nur für den chronischelektrischen Stimulus zu sorgen, sondern gleichzeitig die Interaktion zwischen dem CI und
dem Hörnerv positiv zu beeinflussen, indem man ein geeignetes Drug-Delivery-System zur
Bereitstellung von neurotrophen Faktoren im Innenohr einsetzt.
Faktoren wie die kurze Halbwertszeit von neurotrophen Wachstumsfaktoren im Serum, das
Unvermögen die Blut-Cochlea-Schranke zu überwinden und die daraus resultierende
Applikation hoher Konzentrationen, gilt es im Hinblick auf eine mögliche systemische
Applikation ins Innenohr zu bedenken (KISHINO et al., 2001). Um eine lokale Gabe von
neurotrophen
Wachstumsfaktoren
zu
gewährleisten,
wurden
verschiedene
Applikationssysteme getestet, wie beispielsweise Mini-Osmotische Pumpen (BROWN et al.,
1993) zur chronischen Infusion von Medikamenten in das Innenohr von ertaubten
Meerschweinchen und Mäusen (JOHNSON et al., 2010; RICHARDSON et al., 2009;
STEACKER et al., 2010). Neben dem Vorteil der Regulation der abgegebenen
Lösungsmenge erhöht diese Art der Medikamentenapplikation allerdings die chirurgische
Komplexität, die Gefahr von Infektionen und die Gefahr der Schädigung des bestehenden
Resthörvermögens (McCALL et al., 2010).
Auch virale Vektoren für die Gentherapie konnten erfolgreich als Transporter für neurotrophe
Faktoren eingesetzt werden, wobei sie eine langanhaltende, stabile Expression von
therapeutischen Genen aufwiesen (IZUMIKAWA et al., 2005; KANZAKI et al., 2002;
NAKAIZUMI et al., 2004; SHIBATA et al., 20010; WANG et al., 2007; WISE et al., 2010).
Andererseits bergen diese viralen Vektoren auch hohe potentielle Risiken, betreffend
Toxizität und Infektionen (ISHIMOTO et al., 2002 und 2003). Ein Hinüberwandern viraler
Vektoren auf die kontralaterale Seite, wie auch ein Einwandern ins Gehirn über den
2
Einleitung
Aqueductus cochleae, limitieren den klinischen Einsatz (KHO et al., 2000; LALWANI et al.,
2002; STÖVER et al., 2000).
Neben dem Einsatz von non-viralem Gentransfer, als weniger toxische Möglichkeit für die
cochleäre Medikamentenzufuhr (JERO et al., 2001; STAECKER et al., 2001; WAREING et
al., 1999), verspricht eine zellvermittelte Abgabe von bioaktiven Wachstumsfaktoren ins
Innenohr eine ernstzunehmende Alternative zu sein (OKANO et al., 2006, PETTINGILL et
al., 2008, 2010; WISSEL et al., 2008). Ein auf Zellen basierendes Drug-Delivery-System mit
genetisch modifizierten Zellen, könnte eine zukünftige Lösung für ein lokales, beständiges
Langzeit-Applikations-System für das Innenohr darstellen.
Nach dem gegenwärtigen Erkenntnisstand ist eines der Hauptanliegen der Innenohrforschung
ein biofunktionalisiertes Cochleaimplantat zu generieren. Dies soll modifizierten Zellen
ermöglichen, auf ihrer Elektrodenoberfläche bioaktive Wachstumsfaktoren bereitzustellen.
Diese Form einer Langzeitapplikation hat das Ziel, die Nerven-Elektroden-Interaktion durch
ein gezieltes Axonenwachstum in Richtung solcher Elektroden zu optimieren.
3
Stand der Forschung
2 STAND DER FORSCHUNG
2.1 Das auditorische System der Säugetiere
Das auditorische System der Säugetiere lässt sich in einen peripheren Anteil, das eigentliche
Ohr (Auris, Organum vestibulocochleare), und einen zentralen Anteil, die zentrale Hörbahn,
unterteilen. Das Ohr dient als Hörorgan der Wahrnehmung von Schall und als
Gleichgewichtsorgan dem Dreh- und Lagesinn. Anatomisch und funktionell lässt sich das Ohr
bei Säugetieren in drei Abschnitte untergliedern: das äußere Ohr (Auris externa), das
Mittelohr (Auris media) und das Innenohr (Auris interna). Während das Gleichgewichtsorgan
allein im Innenohr liegt, sind die dem Hören dienenden Strukturen in allen Abschnitten des
Ohres zu finden (NICKEL et al., 2003). Im Folgenden soll näher auf das Hörorgan (Abb. 1)
eingegangen werden.
Abb. 1:
Übersicht über das Hör- und Gleichgewichtsorgan des Menschen
(Quelle: BOENNINGHAUS u. LENARZ, 2007).
4
Stand der Forschung
2.1.1 Anatomie des Hörorgans
Das äußere Ohr beginnt mit der Ohrmuschel (Auricula), gebildet von einem elastischen
Muschelknorpel (Cartilago auriculae), und setzt sich im äußeren Gehörgang (Meatus
acusticus externus) fort. Dieser besitzt einen knorpeligen und nach medial knöchernen Anteil,
der am spangenförmigen Paukenring (Anulus tympanicus) endet, in den das Trommelfell
(Membrana tympani) eingespannt ist (SEIFERLE, 1992). An das Trommelfell schließt sich
die knöcherne, luftgefüllte Paukenhöhle (Cavum tympani) des Mittelohres an, in der sich die
der Schallleitung dienende Gehörknöchelchenkette (Ossicula auditus) befindet. Die
Ossikelkette, bestehend aus Hammer (Malleus), Amboss (Incus) und Steigbügel (Stapes) stellt
eine bewegliche Verbindung zwischen dem Trommelfell und dem Ovalen Fenster (Fenestra
vestibuli) dar. Der Hammerschaft (Manubrium mallei) ist am Umbo membranae tympani mit
dem Trommelfell fest verwachsen. Der Steigbügel grenzt mit seiner Fußplatte (Basis
stapedis) an das Ovale Fenster. Die Ohrtrompete (Tuba auditiva, Eustachische Röhre) stellt
eine Verbindung zum Rachenraum her und dient dem Druckausgleich und Sekretabfluss.
Das Innenohr besteht aus einem knöchernen Labyrinth (Labyrinthus osseus) und einem darin
liegenden häutigen Labyrinth (Labyrinthus membranaceus). Das häutige Labyrinth besteht
aus zwei funktionellen Teilen, die miteinander in Verbindung stehen. Es enthält die
Sinnesrezeptoren des Gleichgewichtsorgans (Vestibularapparat) im sogenannten Vorhof
(Vestibulum) und den Bogengängen (Canales semicirculares ossei) sowie Sinnesrezeptoren
des Gehörorgans in der sich rostroventral anschließenden Hörschnecke (Cochlea). Zwischen
knöchernem und häutigem Labyrinth befindet sich ein perilymphatischer Raum (Spatium
perilymphaticum), der sowohl über den Aquaeductus vestibuli als auch über den Aquaeductus
cochleae (Ductus perilymphaticus) mit dem Cavum leptomeningicum der Schädelhöhle in
Verbindung steht und so einen Flüssigkeitsaustausch mit dem Liquor cerebrospinalis
ermöglicht. Das häutige Labyrinth selbst ist mit visköser Endolymphe gefüllt.
Die Hörschnecke (Cochlea) windet sich um die konusförmige Schneckenspindel (Modiolus)
(Abb. 2) und weist beim Menschen ungefähr 2,75 und beim Meerschweinchen 3,5 bis nahezu
4 sich jeweils verjüngende Windungen auf (NADOL, 1988). Im Gegensatz zur anatomischen
Situation beim Menschen liegt die Cochlea des Meerschweinchens fast frei im Mittelohr vor
und wird hier durch eine dünne Knochenwandung von diesem abgegrenzt. Vom Modiolus
5
Stand der Forschung
springt eine ebenfalls spiralförmig verlaufende, dünne Knochenlamelle (Lamina spiralis
ossea) in den Schneckengang vor und teilt den Schneckenkanal (Canalis spiralis) in die
oberhalb gelegene Vorhoftreppe (Scala vestibuli) und die unterhalb gelegene Paukentreppe
(Scala tympani). Die Scala vestibuli entspringt am Ovalen Fenster und geht an der
Schneckenspitze (Cupula cochleae) im Schneckenloch (Helicotrema) in die Scala tympani
über, die schließlich am Runden Fenster (Fenestra cochleae) endet, das beim
Meerschweinchen eine ungefähr 1,18 mm2 große Membran darstellt (GHIZ et al., 2001).
Diese miteinander kommunizierenden Scalen sind perilymphatisch gefüllt, wobei das
Gesamtvolumen etwa 15,94 μl (SHINOMORI et al., 2001) beträgt. Der zwischen den beiden
Räumen liegende Schlauch des häutigen Labyrinthes (Ductus cochlearis, Scala media) wird
durch die Reißnersche Membran (Membrana vestibularis) von der Scala vestibuli und durch
die Basilarmembran (Lamina basilaris) von der Scala tympani getrennt (Abb. 2). Die
Basilarmembran stellt die Grundlage des Cortischen Organs dar und weist beim Menschen
eine Länge von durchschnittlich 35 mm und beim Meerschweinchen eine Länge von 16,4 ±
1,4 mm (LINSS et al., 2007) auf. Lateral wird die Scala media von der Stria vascularis
begrenzt, einem vielschichtigen, gut vaskularisierten Epithel. Es dient der Versorgung der
Strukturen mit kaliumreicher Endolymphe. Das Volumen der Scala media beträgt etwa 4,69
μl (SHINOMORI et al., 2001).
Das Cortische Organ (Organum spirale), welches das akustische Rezeptorenfeld aus
Haarsinneszellen und die sie in ihrer Lage haltenden Stützzellen beinhaltet, befindet sich auf
der Basilarmembran (Lamina basilaris), die zwischen einer knöchernen Leiste am Modiolus
(Lamina spiralis ossea) und dem Ligamentum spirale lokalisiert ist (Abb. 2). Zu Pfeilerzellen
umgewandelte Stützzellen bilden den Cortischen Tunnel, auf dessen axialer Seite sich eine
Reihe innerer Haarzellen befindet, während peripher drei bis maximal fünf Reihen äußere
Haarzellen vorhanden sind. Jede Haarzelle besitzt an ihrem apikalen Ende Sinneshärchen
(Stereovilli), die in die Scala media hineinragen und im Fall der äußeren Haarzellen fest in
Verbindung stehen mit der sie bedeckenden Tektorialmembran (Membrana tectoria) während
die der inneren Haarzellen frei in die Endolymphe ragen (HOTH u. LENARZ, 1997)(Abb. 3).
Die Ansatzstelle für die Tektorialmembran stellt der obere Rand (Labium limbi vestibulare)
des Limbus spiralis osseae dar, der das Cortische Organ modiolusseitig begrenzt. Im
Gegensatz zu den inneren Haarzellen, die nur passiv auf Schalldruckwellen reagieren, sind
6
Stand der Forschung
äußere Haarzellen mittels eines Prestin-basierten Mechanismus aktiv zur Kontraktion befähigt
(DALLOS et al., 2008).
Abb. 2:
Darstellung eines Querschnitts durch eine Windung der Cochlea (Quelle:
SEIFERLE, 1992).
7
Stand der Forschung
Abb. 3: Bau des Cortischen Organs als akustisches Rezeptorenfeld im Innenohr
(Quelle: BOENNINGHAUS u. LENARZ, 2007).
2.1.2 Physiologie des Hörvorgangs
Das Hörorgan reagiert auf adäquate akustische Reize in Form von Schallwellen, die sich von
einem schwingenden Körper (Schallquelle) ausgehend als Druck- bzw. Dichteschwankungen
in elastischen Medien (Gase, Flüssigkeiten, Festkörper) ausbreiten. Physikalisch werden
Schallwellen sowohl durch die Amplitude (Schalldruck=Lautstärke) als auch durch die
Frequenz (=Tonhöhe) der Druckschwankungen näher definiert (ENGELHARDT u. BREVES,
2000). Die Schallintensität, die vom menschlichen Ohr verarbeitet werden kann umfasst einen
so großen Bereich, dass die Verwendung eines Schalldruckpegels (SPL=sound pressure level)
als logarithmisches Maß sinnvoll erscheint. Dieser wird in Dezibel (dB) angegeben
(ENGELHARDT u. BREVES, 2000). Das menschliche Ohr kann Schallintensitäten von 0 bis
120 dB SPL verarbeiten.
8
Stand der Forschung
Wirbeltiere zeigen artspezifisch sehr unterschiedliche frequenzbezogene Hörbereiche, wobei
die für den Menschen wahrnehmbaren Töne ein Spektrum von 20 bis 20.000 Hz umfassen
(LEHNHARDT u. LASZIG, 2001). Bei den ursprünglich nachtjagenden Carnivoren ist die
Hörfähigkeit besser ausgeprägt, was nicht nur das in den Ultraschallbereich reichende
Frequenzmaximum (bis 60 kHz) betrifft, sondern auch die Sensitivität des Hörens. So liegt
die Hörschwellenkurve der Katze zwischen 1 und 10 kHz fast 20 dB niedriger als die des
Menschen. Spitzenreiter in der Ultraschallwahrnehmung sind Fledermäuse und Delphine, die
Frequenzen bis zu 200 kHz wahrnehmen (PENZLIN, 1991). Dahingegen sind einige Vögel
(z. B. Tauben) in der Lage, Infraschall von weniger als 1 Hz wahrzunehmen (SCHMIDTNIELSEN, 1999). Meerschweinchen hören in einem Frequenzbereich von 50 Hz bis 50 kHz
(FAY, 1988).
Der Hörvorgang kann als Ablauf dreier aufeinander folgender Ereignisse beschrieben werden:
-
Schallantransport (Konduktion) durch Luft oder Flüssigkeiten
-
Transformation (Transduktion) der mechanischen Schallenergie in neurale Aktivität
-
Erregungsfortleitung (Transmission) entlang der zentralen Hörbahn zur Verarbeitung
und Wahrnehmung von Qualität und Intensität des Schalls.
Der Luftschall wird von der Ohrmuschel aufgefangen und durch den äußeren Gehörgang zum
Trommelfell geleitet, das von den Schallwellen in Schwingung versetzt wird. Der Hammer ist
in das Trommelfell eingelassen und überträgt dessen Schwingungen über den Amboss und
den Steigbügel, der mit seiner Fußplatte am Ovalen Fenster befestigt ist, auf das
flüssigkeitsgefüllte Innenohr. Die Auslenkung des Ovalen Fensters durch die Steigbügelplatte
bewirkt eine Volumenverschiebung der nicht kompressiblen Perilymphe, so dass eine
frequenz- und intensitätsabhängige Wanderwelle entsteht, die in der Scala vestibuli entlang
der Windungen der Cochlea über das Helicotrema und in der Scala tympani zurück zum
runden Fenster läuft. Da die Breite der Basilarmembran trotz enger werdenen Kanals auf
Kosten der Lamina spiralis ossea zunimmt, ergibt sich eine um das Vielfache höhere
Steifigkeit der Basiliarmembran an der Basis als am Apex. Die Breite nimmt hierbei von ca.
0,04 mm an der Basis bis auf 0,5 mm an der Schneckenspitze zu. Auf ihrem Weg zum Apex
wächst die Amplitude der Wanderwelle stetig an. Sie hat ihre maximale Amplitude an einem
bestimmten
Ort
der
Basilarmembran.
Schwingungen
hoher
Frequenz
haben
ihr
Amplitudenmaximum in Steigbügelnähe, niederfrequente Töne hingegen werden in der Nähe
9
Stand der Forschung
des Helicotremas abgebildet (ALLEN 1980). Tongemische werden an der Basilarmembran
aufgespreizt, was auch als Frequenzdispersion bezeichnet wird (LEONHARDT 1990). Durch
die Schwingungen der Endolymphe kommt es zu einer Auslenkung der Basilarmembran und
einer relativen Verschiebung der Tektorialmembran. Dies wiederum bewirkt eine tangentiale
Verschiebung der Stereovilli und damit einen adäquaten Reiz für die Haarzellen.
Durch Ablenkung der Stereovilli der Haarzellen werden Ionenkanäle der apikalen
Haarzellmembran geöffnet. Es kommt zu einem Einstrom von K+-Ionen aus der Endolymphe
und damit zu einer Depolarisation der Zelle, was einen weiteren Einstrom von Ca2+-Ionen aus
der Perilymphe bewirkt. Durch Freisetzung von Neurotransmittern an der Haarzellbasis
kommt es zum Aufbau eines postsynaptischen Generatorpotentials (ABBAS, 1988). Für die
Übermittlung der Sinnesinformationen sind überwiegend die inneren Haarzellen zuständig.
Die äußeren Haarzellen besitzen neben der Fähigkeit zur mechano-elektrischen Transduktion
auch motorische Eigenschaften durch einen Prestin-basierten Mechanismus. Auf Beschallung
reagieren sie mit einer Kontraktion (elektro-mechanische Transduktion), die den Abstand
zwischen Basilar- und Tektorialmembran verkürzt, was wiederum die Amplitude der Welle
verstärkt und benachbarte Basilarmembranabschnitte dämpft. Als cochleäre Vorverstärker
ermöglichen die äußeren Haarzellen so den inneren Haarzellen auch bei sehr schwachen
akustischen Reizen sensorisch wirksam zu werden und steigern somit erheblich die
Empfindlichkeit des Gehörs.
Die Aktionspotentiale der afferenten Fasern der Spiralganglienzellen werden über den
Hörnerv weitergeleitet und erreichen letztendlich über die Anteile der zentralen Hörbahn die
Hörrinde (ENGELHARDT u. BREVES, 2000).
2.2
Pathophysiologie von Hörminderung und Ertaubung
Hörminderung und Taubheit sind in Deutschland inzwischen ein weit verbreitetes Problem,
welches zunehmend an Bedeutung gewinnt. Hierbei lassen sich verschiedene Arten der
Schwerhörigkeit unterscheiden. Abhängig von der Lokalisation der Störung unterscheidet
man
die
Schallleitungs-
und
Schallempfindungsschwerhörigkeit.
Bei
der
Schallleitungsschwerhörigkeit handelt es um eine konduktive Hörstörung mit Ursache im
Außen- oder Mittelohr, wohingegen die Schallempfindungsschwerhörigkeit, auch als
10
Stand der Forschung
sensorisch-neuraler Hörverlust bezeichnet, cochleär oder retrocochleär bedingt ist. Hierbei
können die Sinneszellen (Haarzellen), der Hörnerv oder das zentrale Nervensystem betroffen
sein (HOTH u. LENARZ, 1994).
Bei einer konduktiven Hörstörung wird weniger Schallenergie über die Gehörknöchelchenkette auf die Cochlea mit ihren Sinneszellen übertragen. Es kommt zu einer Dämpfung des
wirksamen Schalldrucks und damit zu einer Verschlechterung des Hörvermögens bei
intaktem Innenohr. Ursächlich kommt für die Schallleitungsschwerhörigkeit eine Versteifung,
Dämpfung oder Blockierung des konduktiven Systems in Frage. So können beispielsweise
eine übermäßige Ansammlung von Cerumen, Fremdkörper oder Gewebsproliferationen im
äußeren Gehörgang die Schallwellen daran hindern können, das Trommelfell zu erreichen.
Trommelfellrupturen, Mittelohrentzündungen, Tumoren, Otosklerose oder bei der Katze
besonders häufig auftretende Mittelohrpolypen können ebenfalls zu einem konduktiven
Hörverlust führen (VENKER-VAN HAAGEN, 2006).
Auf den sensorisch-neuralen Hörverlust soll im Folgenden genauer eingegangen werden, da
sich die vorliegende Arbeit mit viral modifizierten Zellen auf Modellelektroden als lokales
Drug-Delivery-System im Innenohr beschäftigt, was einen therapeutischen Einsatz bei
Schallempfindungsschwerhörigkeit ermöglichen soll.
2.2.1 Pathophysiologie des sensorisch-neuralen Hörverlustes
Die häufigste Form der Schwerhörigkeit beim Menschen ist der sensorische Hörverlust, die
sogenannte Innenohrschwerhörigkeit. Diese wird durch den irreversiblen Verlust von
Haarzellen im cortischen Organ verursacht. Auch Schädigungen am Hörnerv und zentralen
Nervensystem,
wie
beispielsweise
Tumore
(Akustikusneurinome),
Traumata
und
entzündliche Veränderungen (Meningitis) können zu Hörminderung und Taubheit führen.
Innenohrschäden können zum einen kongenital (angeboren) auftreten, wobei man zwischen
heriditären (genetisch bedingten), pränatalen (vor der Geburt erworben) und perinatalen
Störungen (während der Geburt erworben) unterscheidet. Sie können aber auch postnatal
erworben sein (BOENNINGHAUS u. LENARZ, 2007).
Ursachen pränatal erworbener Hörstörungen können Infektionen der Mutter während der
Schwangerschaft (z. B. Röteln, Toxoplasmose), Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes
11
Stand der Forschung
mellitus, Hypothyreose), Medikamenteneinnahme (z. B. Contergan) oder Alkoholmissbrauch
sein. Perinatal sind vor allem Geburtstraumen, die mit Hypoxie einhergehen, mögliche
Ursachen einer Hörstörung. Bei den heriditären Hörschädigungen unterscheidet man
syndromale und nicht-syndromale Ausprägungen, die sowohl rezessiv als auch dominant
vererbt werden können. Syndromale Erkrankungen können mit Augensymptomen (z. B.
Cogan-Syndrom, Waardenberg-Klein-Syndrom), mit Nierenerkrankungen (z. B. AlportSyndrom) oder mit Schilddrüsensymptomen (z. B. Pendred-Syndrom) vergesellschaftet sein.
Bei den nicht-syndromalen Taubheitsursachen stellt die Mutation der gap-junction-Proteine
Connexin 26 und 31 (LEFEBVRE u. VAN DE WATER, 2000; LIU et al., 2009) eine zentrale
Gruppe beim Menschen dar. Auch bei Hunden und Katzen, die taub geboren werden und erst
ab dem 5. bis 7. Tag nach der Geburt akustische Reize aufnehmen können, wurden heriditäre
Innenohrdefekte untersucht und zum Teil als Tiermodell für das Waardenburg-Syndrom des
Menschen
genutzt,
das
durch
angeborene
Taubheit
in
Assoziation
mit
Pigmentierungsstörungen von Haut, Haar und Iris gekennzeichnet ist (WAARDENBURG,
1951). Bei Hunden ist die angeborene Taubheit v.a. bei Dalmatinern sehr gut untersucht
(MAIR, 1976; HOLLIDAY et al., 1992), aber auch die Merle-Pigmentierung (z. B. MerleSheltie, Blue-Merle-Collie, Tigerdogge) und das Tragen des Piebald-Gens (z. B. Bullterrier,
Samoyede, Greyhound) sind mit Taubheit assoziiert. Auch die Taubheit weißer Katzen ist
eingehend studiert worden (MAIR, 1973), wobei die primäre Degeneration der epithelialen
und sensorischen Elemente bereits in der ersten Woche nach der Geburt auftritt und sich die
sekundäre Degeneration der neuronalen Strukturen erst danach entwickelt (BOSHER u.
HALLPIKE, 1965; PUJOL et al., 1977).
Postnatal erworbener sensorischer Hörverlust geht mit einer Zerstörung zuvor intakter
Haarzellen einher. Eine mechanische Schädigung kann dabei durch akutes oder chronisches
akustisches Trauma (PLINKERT u. DE MADDALENA, 1996) oder ein stumpfes
Schädeltrauma entstehen, während mit zunehmendem Alter degenerative Prozesse zu
Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) führen können. Auch Ototoxine spielen eine
wesentliche Rolle bei erworbenen Hörschädigungen. Sie können unterschiedlichen Ursprungs
sein, wie beispielweise aus Infektionskrankheiten (z. B. Mumps, Fleckfieber, Borreliose)
hervorgehen oder Mittelohrentzündungen entstammen. Auch Stoffwechselprodukte, die bei
Schilddrüsen-, Leber- oder Nierenfunktionsstörungen auftreten, können potentiell ototoxisch
12
Stand der Forschung
wirken. Exogene Noxen, die neben der Lärmexposition auch in experimentellen Studien
Anwendung finden (WEST et al., 1973), stellen ototoxische Medikamente wie beispielsweise
Aminoglykosidantibiotika (z. B. Streptomycin, Neomycin, Kanamycin, Gentamicin),
Diuretika (z. B. Furosemid, Etacrynsäure) und Zytostatika (z. B. Cisplatin, Carboplatin) dar.
Dabei ist nicht nur eine lokale Applikation der Substanzen toxisch, wenn diese beispielsweise
bei Perforation des Trommelfells die semipermeable Membran des Runden Fensters
durchdringen, sondern auch die systemische Verabreichung der Medikamente. Sowohl
Lärmexposition als auch Aminoglykoside führen zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies
(reactive oxygen species, ROS) und reaktiver Stickstoffspezies (reactive nitrogen species,
RNS), die wiederum die Bildung freier Radikale einleiten (OHINATA et al., 2000;
YAMASHITA et al., 2004). Auch die Aktivierung der Stickstoffmonoxid-Synthase führt über
eine erhöhte NO-Produktion zur Bildung freier Radikale, was die Haarzellschädigung weiter
steigert. Über identische Signalwege kommt es so zu einer Haarzellschädigung mit
anschließender -apoptose beginnend an der Basis der Cochlea mit fortschreitendem
Haarzellverlust nach apikal in Abhängigkeit von Dosis und Dauer der Applikation.
Nach initialer Schädigung der Haarsinneszellen kommt es sekundär zu einer Degeneration der
nachgeschalteten Spiralganglienzellen (OTTE et al., 1978; SPOENDLIN, 1984), wobei eine
Apoptose großer Teile der Spiralganglienzellpopulation bereits innerhalb weniger Stunden
nach intracochleärer Aminoglykosidinjektion nachzuweisen ist. Mit dem Verlust der
Haarzellen fehlt zum einen der Input der Spiralganglienzellen, zum anderen aber auch die
Bildung neurotropher Faktoren durch die Sinneszellen und damit der trophische Effekt auf die
Spiralganglienzellen. Mit Verlust der chemischen und neurotrophen Stimulation in Folge des
Haarzelluntergangs zeigt sich eine Spiralganglienzelldegeneration, die durch eine
exzitotoxischen Wirkung des Neurotransmitters Glutamat auf die afferenten Neuronen noch
verstärkt wird.
13
Stand der Forschung
2.3
Das Cochlea-Implantat als Therapieoption bei sensorischer
Hörstörung
Die einzige therapeutische Möglichkeit für Patienten mit hochgradigem sensorisch-neuralen
Hörverlust liegt in einer chronisch, elektrischen Stimulation des Hörnervs mit Hilfe einer
Innenohrprothese, dem sogenannten Cochlea-Implantat (CI) (LENARZ et al., 2006; LOIZOU
et al., 2003; PETTINGILL et al., 2007). Mit Hilfe des CIs kann das Sprachverständnis
wiedererlagt werden was eine erhebliche Steigerung der Lebensqualität betroffener Menschen
bewirkt (CLARK et al., 1987; MATSCHKE u. PLATH, 1988). Grundvoraussetzung für die
Implantation solch einer Prothese ist eine rein sensorisch bedingte cochleäre Taubheit mit
erhaltener Leitfähigkeit des Hörnervs und intakter zentraler Hörbahn. Nur in einem solchen
Fall kann das Implantat durch direkte elektrische Reizung der Spiralganglienzellen die
Funktion der Haarzellen übernehmen und einen Höreindruck vermitteln (LENARZ, 1998).
Das CI setzt sich aus mehreren Einzelkomponenten zusammen. Dazu gehören die eigentliche
Cochlea-Implantat-Elektrode, je eine Sende- und Empfangsspule, ein Sprachprozessor und
ein Mikrophon. Akustische Informationen werden über das Mikrophon aufgenommen und in
Form elektrischer Signale dem Sprachprozessor zugeleitet, der sie nach Filterung,
Komprimierung und Entrauschung in entsprechend kodierte Impulse umwandelt. Dieses
elektrische Signalmuster wird induktiv von der transkutanen Sendespule auf die subkutane
retroauriculär implantierte Empfängerspule übertragen (LEHNHARDT et al., 1986).
Schließlich wird die Information an die intracochleär implantierte Mehrkanalelektrode
weitergeleitet, die indirekten Kontakt mit dem Spiralganglion hat. Die Reizelektrode wird
über das Runde Fenster oder per Cochleostomie in die Scala tympani eingeführt, wobei eine
möglichst modiolusnahe Insertion einen engen Nerven-Elektroden-Kontakt sicherstellen soll
(SHEPHERD et al., 1993). Die je nach Hersteller bis zu 22 Elektrodenkontakte sind
unterschiedlich tief in der Cochlea positioniert und können so verschiedene Abschnitte der
Basilarmembran jeweils getrennt voneinander tonotop reizen. Die selektive Stimulation der
einzelnen Fasern des Hörnervs bewirkt schließlich analog zum physiologischen Hörvorgang
eine Aktivierung der zentralen Hörbahn bis hinauf zum auditorischen Cortex, wo der
Höreindruck erzeugt wird (LENARZ, 1997).
14
Stand der Forschung
Der Erfolg der Implantation hängt im Wesentlichen von einer guten Nerv-ElektrodenInteraktion ab. Hierzu sind eine möglichst modiolusnahe Insertion der Elektrode sowie eine
weitgehende Unterdrückung der Bindegewebsproliferation notwendig. Zusätzlich beeinflusst
die Anzahl funktionsfähiger Spiralganglienzellen den späteren Höreindruck und das
Sprachverständnis (SUTTON, 1983). Die therapeutischen Maßnahmen beinhalten die
Applikation entzündungshemmender Glukokortikoide zur Reduktion des Bindegewebes, aber
auch die Intervention mit neurotrophen Faktoren, Genen oder elektrischer Stimulation, um
eine fortschreitende Spiralganglienzelldegeneration aufzuhalten (WEFSTAEDT et al., 2006).
Um gezielt an bestimmten Zelltypen angreifen und auch einen Langzeiteffekt erzielen zu
können, ist es nötig neue Drug-Delivery-Systeme und regenerative Therapien zu entwickeln,
die mit dem CI kombinierbar sind.
2.4
In
Innenohr-Drug-Delivery für auditorische Applikationen
vorangegangenen
Studien
wurden
bereits
Möglichkeiten
untersucht,
die
Spiralganglienzelldegeneration nach Ertaubung aufzuhalten bzw. umzukehren. Ein protektiver
Effekt auf Spiralganglienzellen konnte für verschiedene neurotrophe Faktoren, wie
beispielsweise BDNF, GDNF, FGF und NT-3 (ERNFORS et al., 1996; STAECKER et al.,
1998; YAGI et al., 2000; MCGUINNESS u. SHEPHERD, 2005; MARUYAMA et al., 2008)
im Innenohr nachgewiesen werden. Sowohl einzelne Faktoren als auch Kombinationen
untereinander oder mit elektrischer Stimulation (KANZAKI et al., 2002; SHEPHERD et al.,
2005; SHEPHERD et al., 2008, SCHEPER et al., 2009) führten zu einer höheren
Spiralganglienzellzahl. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um Langzeiteffekte. So sinkt
beispielsweise unmittelbar nach dem Einstellen der BDNF-Behandlung die Anzahl der
überlebenden Neuronen, die sich dann nicht mehr von der unbehandelten Seite unterscheidet
(GILLESPIE et al., 2003). Die Rate der neuronalen Degeneration nimmt im Verhältnis zu
ertaubten, unbehandelten Cochleae sogar signifikant zu. Das Ziel einer dauerhaft
erfolgreichen Therapie wird nicht erreicht.
Hierzu gibt es verschiedene Ansatzmöglichkeiten. Gene neurotropher Faktoren können in die
Zellen eingeschleust werden, um Spiralganglien- oder Haarzellen zu protektieren und zu
regenerieren. Entsprechende Versuche mit GDNF, BDNF und NT-3, allein oder in
15
Stand der Forschung
Kombination mit elektrischer Stimulation, waren bereits erfolgreich (LALWANI et al., 1996;
YAGI et al., 2000; REJALI et al., 2007). Eine weitere Möglichkeit ist die Regeneration von
funktionellen Haarzellen, indem sie aus Stützzellen transdifferenziert werden, wie es für
Atoh1 (Atonal homolog 1 Gene) gezeigt werden konnte, einem Gen, das in der embryonalen
Entwicklung des Corti-Organs eine wesentliche Rolle spielt (KAWAMOTO et al., 2003;
IZUMIKAWA et al., 2005, CHONKO et al., 2013). Desweiteren könnten Gene, deren
Dysfunktion oder Mutation mit Hörverlust assoziiert ist, als Ziel im Mittelpunkt der
Gentherapie stehen (LEFEBVRE u. VAN DE WATER, 2000; LIU et al., 2009). Als Beispiel
sei das GJB2-Gen genannt, welches das gap-junction Protein Connexin 26 kodiert und dessen
Mutation zum angeborenen sensorineuralen Hörverlust führt und damit auch einen
Angriffspunkt für eine mögliche Gentherapie darstellt (KUDO et al., 2003; VAN EYKEN et
al., 2007).
2.4.1 Methoden zum intracochleären Drug-Delivery
Viele
Innenohrerkrankungen
können
über
eine
systemische
Verabreichung
von
Medikamenten nicht adequat behandelt werden. Die Blut-Cochlea-Barriere limitiert die
Konzentration und die Molekülgröße der in das Innenohr applizierbaren Stoffe (KISHINO et
al., 2001). Dies bedeutet, dass zum Erreichen der Zellen des Innenohrs eine lokale Therapie
mit Pharmaka oft die einzige Interventionsmöglichkeit darstellt. Dabei können die
verschiedenen Methoden der Wirkstoffapplikation danach unterschieden werden, ob sie
intratympanal, also in das Mittelohr oder intracochleär erfolgen. Bei der intratympanalen
Verabreichung müssen die Wirkstoffe durch die Rundfenstermembran diffundieren, um sich
danach
in
der
Scala
tympani
ausbreiten
zu
können,
was
zu
einem
großen
Konzentrationsgradienten zwischen Basis und Apex führen kann. Die Rundfenstermembran
stellt auch eine physikalische Barriere dar, die in ihrer Dicke und Durchlässigkeit große
individuelle Unterschiede aufweisen kann (PLONTKE et al., 2002, BANERJEE u. PARNES,
2004), was eine kontrollierte Dosierung beim einzelnen Patienten deutlich erschwert.
Andererseits ist das Mittelohr leicht zugänglich und das entsprechende chirurgische Trauma
verhältnismäßig gering. Die intracochleäre Applikation bietet dagegen einen direkten Zugang
zu den sensorischen und neuronalen Zellen. Auch die Wirkstoffverteilung in apikale
16
Stand der Forschung
Regionen kann besser erfolgen. Durch die direkte Applikation in die Perilymphe ist die
Auswahl der Moleküle nicht mehr limitiert und es kann eine wesentlich präzisere Dosierung
erfolgen. Andererseits ist die Gefahr eines chirurgischen Traumas größer und in das Innenohr
eingebrachte
Langzeitkatheter
bergen
zudem
das
Risiko
einer
reaktiven
Bindegewebsproliferation in der Scala tympani. Es gibt verschiedene Methoden der
intracochleären Dauerapplikation. Die einfachste Möglichkeit direkt eine Substanz in das
Innenohr einzubringen, ist eine Bolusapplikation. So kann beispielsweise mit der CochleaImplantation einmalig eine Glukokortikoidapplikation erfolgen, was nachweislich die reaktive
Fibrosierung minimiert und damit zu geringeren Elektrodenimpedanzen führt (DE CEULAER
et al., 2003; PAASCHE et al., 2006a). Auch die Applikation über Mikrokatheter oder
osmotische Pumpen ist möglich und wurde schon in einigen Studien eingesetzt. Dieser Ansatz
ist aber nur zeitlich befristet umsetzbar, da das Risiko der Fibrosierung der Hörschnecke
besteht (BROWN et al., 1993; CARVALHO u. LALWANI, 1999, RICHARDSON et al.,
2009).
Die
Kombination
der
Elektrode
mit
einem
Injektionskatheter
zur
Medikamentenapplikation stellt dennoch einen interessanten Ansatz zur Lokaltherapie des
Innenohres dar (PAASCHE et al., 2003; HOCHMAIR et al., 2006; PAASCHE et al., 2006b).
Desweiteren konnten virale Vektoren erfolgreich als Transporter für neurotrophe Faktoren
eingesetzt werden. Sie versprechen im Vergleich zur systemischen Applikation eine stabile
Langzeitexpression der therapeutischen Gene (KANZAKI et al., 2002; NAKAIZUMI et al.,
2004; IZUMIKAWA et al., 2005; WANG et al., 2007; SHIBATA et al., 2009). Andererseits
bergen diese Vektoren ein hohes Potential an Toxizität und Infektionsrisiko (ISHIMOTO et
al., 2002 u. 2003; ITO et al., 2005). Ein Hinüberwandern viraler Vektoren auf die
kontralaterale Ohrseite, und somit auch ein Einwandern ins Gehirn über den Aqueductus
cochleae limitieren den klinischen Einsatz (KHO et al., 2000; LALWANI et al., 2002;
STÖVER et al., 2000). Als erste nicht-virale Vektoren wurden Liposomen untersucht, die sich
durch einfache Produktion, geringe Toxizität und fehlende immunologische Effekte
auszeichnen. Leider war der Wirkstofftransport nicht zielgerichtet und die Effizienz des
Gentransfers nur sehr unzureichend (WAREING et al., 1999; STAECKER et al., 2001), so
dass aktuelle Studien versuchen die genannten Eigenschaften in Nanopartikeln zu vereinen.
Neben dem Einsatz des nicht-viralen Gentransfers als weniger toxischen Ansatz für die
cochleäre Applikation von Pharmaka (WAREING et al., 1999; JERO et al., 2001a;
17
Stand der Forschung
STAECKER et al., 2001) ist die zellbasierte Therapie eine mögliche Alternative, um
bioaktive Wachstumsfaktoren im Innenohr freizusetzen (OKANO et al., 2006, PETTINGILL
et al., 2008; WISSEL et al., 2008).
Eine für die Zukunft sehr vielversprechende zellbasierte Therapieoption stellt der Einsatz
mesenchymaler Stammzellen dar, die als pluripotente xenogene oder autologe Transplantate
in die Cochlea verbracht werden können (LI et al., 2004; NAITO et al., 2004; MATSUOKA
et al., 2007). Für die Regeneration der sensorischen Zellen ist es in diesem Fall nicht nur von
Bedeutung, die Zellen gezielt an den gewünschten Wirkort zu bringen, sondern sie müssen
sich auch zum korrekten Phänotyp ausdifferenzieren und die passende dreidimensionale
Gewebestruktur annehmen, um eine funktionelle Einheit zu bilden. Dieses Entwicklungsfeld
ist noch sehr jung, so dass die für die richtige Differenzierung der Stammzellen benötigten
Umweltbedingungen noch zu untersuchen sind.
In einer Studie von REJALI et al. (2007) wurden viral modifizierte Fibroblasten, die BDNF
produzieren, in eine Agarosematrix eingekapselt und über eine modifizierte Elektrode ins
Innenohr verbracht, was zu einer verbesserten Spiralganglienzellprotektion führte, die
allerdings nach apikal abnahm. Bisher gibt es keine verlässliche Aussage darüber, wie lange
die BDNF-Produktion hier anhält und wie sich diese Bindegewebsvorläuferzellen in der
Cochlea verhalten. Das Aufbringen von modifizierten Zellen auf das CI als Lieferant von
neurotrophen Faktoren, um der Degeneration von Spiralganglienzellen entgegen zu wirken ist
ein vielversprechender Ansatz für die anwendungsorientierte Innenohrforschung und daher
auch Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit. In Zukunft sollen auf diese Weise
biofunktionalisierte Elektroden im Tier zum Einsatz kommen, um den Effekt von BDNF,
welcher durch die auf den Elektroden fixierten Zellen bereit gestellt wird, durch elektrische
Stimulation zu verstärken.
18
Stand der Forschung
2.5
Lentivirale Vektoren
Da es in der vorliegenden Arbeit hauptsächlich um Untersuchungen zu lentiviral
modifizierten NIH3T3-Mausfibroblasten geht, soll in diesem Abschnitt kurz auf virale
Vektoren eingegangen werden. Für einen möglichen Gentransfer, also das Einschleusen von
genetischer Information in die Zelle, sind Transfersysteme, sogenannte Vektoren notwendig.
Dabei werden nicht-virale von viralen Vektoren unterschieden, wobei letztere eine höhere
Effizienz aufweisen, da vor allem bei den Retroviren eine stabile Genom-Integration möglich
ist. Der Vektor kann direkt in das Zielgewebe eingebracht werden (In-vivo-Gentherapie),
jedoch besteht hierbei die Gefahr, dass nicht-betroffene Zellen ebenfalls transfiziert werden.
Größere Sicherheit bietet die Ex-vivo-Gentherapie, bei der dem Patienten Zellen entnommen,
in vitro gentechnisch verändert und anschließend retransplantiert werden (BOSCH, 2003).
Retrovirale Vektoren sind sowohl wichtige Hilfsmittel für den experimentellen Gentransfer
als auch im klinischen Einsatz (DALY u. CHERNAJOVSKY, 2000). Diese Vektoren sind
frei von viralen Genen, nicht-immunogen und sie schleusen das therapeutische Gen so in die
Chromosomen des Empfängers, dass eine Weitergabe an Tochterzellen gewährleistet ist.
Trotz Einsatz des retroviralen Gentransfers gibt es in vielen klinischen Studien signifikante
Einschränkungen. Eine davon ist die Möglichkeit, dass sich durch Rekombination in der
Verpackungszelllinie
ein
replikations-kompetentes
Virus
bilden
kann.
Weitere
Einschränkungen sind unter anderem die insertionale Mutagenese in der Zielzelle (zufälliger
Einbau des viralen Gens), Inaktivierung der viralen Partikel durch das humane
Komplementsystem und die eingeschränkte Fähigkeit verschiedene Zelltypen und Regionen
der Zellchromosomen zu erkennen sowie das Phänomen des stillen Transgens (MILLER et
al., 1990, VILLE u. RUSSEL, 1995, KLIMATCHEVA et al., 1999).
Lentiviren sind eine Gattung innerhalb der Retroviren. Sie können im Gegensatz zu
Gammaretroviren auch ruhende Zellen infizieren und haben daher ein potentiell breiteres
Anwendungsspektrum. Die komplexere Biologie der Lentiviren ist der Grund, warum die
Entwicklung von Vektoren aus Lentiviren schwieriger ist und weshalb diese Vektoren erst
nach längerer Vorlaufzeit brauchbare Ergebnisse, wie beispielsweise hohe Titer lieferten
(KAFRI, 2004). Nach einer im November 2006 publizierten ersten klinischen Studie, bei der
lentivirale Vektoren zum Einsatz kamen, um die Replikation von HIV-1 in Patienten mit Aids
19
Stand der Forschung
zu unterdrücken, wurde eine positive Bilanz gezogen (KOHN et al.,2007). Gene, die Proteine
kodieren, können mit Hilfe von viralen Vektoren exprimiert werden, um die Funktion des
jeweiligen Proteins zu untersuchen. Vektoren, besonders retrovirale Vektoren, die stabile
Markergene, wie das Green-fluorescent-protein (GFP) exprimieren, werden für die
permanente Markierung von Zellen eingesetzt, um sie und ihre Nachkommen verfolgen zu
können.
2.5.1 Green-fluorescent-protein (GFP)
Das grün-fluoreszierende Protein (GFP), ein Protein aus der Qualle Aequorea victoria
(SHIMOMURA et al., 1962) (Abb. 4), wird als Reportergen zur Markierung von bestimmten
Zielzellen im Gewebe und in der Zellkultur (TSIEN et al., 1998, GONG et al., 2003; TAM u.
ROSSANT, 2003, MARUVADA et al., 2003) eingesetzt. Seine unschätzbare Bedeutung in
der Biologie, insbesondere der Zellbiologie, liegt in der Möglichkeit, GFP mit beliebigen
anderen Proteinen Gen-spezifisch zu fusionieren. Durch die Fluoreszenz des GFP kann so die
räumliche und zeitliche Verteilung des anderen Proteins in lebenden Zellen, Geweben oder
Organismen direkt beobachtet werden. So wurden zum Beispiel zellspezifische PromoterGFP-Reporter-Konstrukte eingesetzt um Zellen innerhalb eines definierten Bereiches zu
identifizieren. Letzteres war in primärer Zellkultur (KALAJZIC et al., 2003), in Zellen kurz
vor der Apoptose (HARVEY et al., 2001) und in sich entwickelnden Embryonen (GRANT et
al., 2000; MA et al., 2002; MIGNONE et al., 2004) möglich. In der vorliegenden Studie
wurde GFP als Markergen in die mit BDNF transfizierten NIH3T3-Mausfibroblasten
eingebracht. Der große Erfolg von GFP basiert mitunter darin, dass man es im lebenden
Gewebe oder in Gewebeschnitten, beispielsweise mit Konfokaler Laser Mikroskopie oder
herkömmlichen Fluoreszenzmikroskopen sichtbar machen kann (Abb. 5).
20
Stand der Forschung
Abb. 4: GFP wurde das erste Mal 1962 aus einem biolumineszenten Meeresorganismus, der
Hydromedusa (Qualle) Aequorea victoria gewonnen (SHIMOMURA et al., 1962).
21
Stand der Forschung
Abb. 5: Exzitations- und Emissionsspektrum von GFP (Quelle: modifiziert nach www.umbc.edu).
2.6
Neurotrophe Faktoren (NTF)
Nervenwachstumsfaktoren, sogenannte neurotrophe Faktoren (NTF= neurotrophic factor),
sind Signalstoffe, die an membranständige Rezeptoren binden, welche von allen Nervenzellen
im peripheren und zentralen Nervensystem exprimiert werden. Von der Entwicklung bis hin
zur Ausreifung und phänotypischen Bestimmung von Neuronen sind sie von entscheidener
Bedeutung (STAECKER et al., 2001). Es handelt sich hierbei um endogene, lösliche Proteine,
welche das Überleben, das Wachstum sowie die morphologische Plastizität von Neuronen,
oder die Synthese von Proteinen für differenzierte Neuronenfunktionen regulieren
(LOUGHLIN u. FALLON, 1993). Ausgehend von ihrer nervenernährenden (neurotrophen)
Funktion sind sie unentbehrlich für das Überleben von Neuronen (STAECKER et al., 2001).
Während der embryonalen und postnatalen Entwicklung regulieren sie die Differenzierung
und das Überleben von Neuronen im gesamten Nervensystem. Im adulten Nervensystem
22
Stand der Forschung
spielen sie eine wichtige Rolle für die Erhaltung der synaptischen Verbindungsfähigkeit und
Plastizität (MANESS et al., 1994).
Aufgrund struktureller und funktioneller Homologien sowie spezifischer Affinitäten für
bestimmte Rezeptortypen unterteilt man die NTF in mindestens vier verschiedene Familien:
-
die Neurotrophine, welche die am besten charakterisierte Familie der neurotrophen
Faktoren darstellt,
-
die Fibroblast Growth Factor (FGF)-Familie (acidic und basic fibroblast growth
factor, aFGF und bFGF),
-
die neuropoetischen Cytokine (z.B. ciliary neurotrophic factor, CNTF) und
-
die GDNF Familie (LIPTON u. KALIL, 1995).
Neurotrophe Wachstumsfaktoren spielen eine wichtige Rolle während der Entwicklung des
auditorischen Systems, von der morphologischen Ausbildung des endolymphatischen Ganges
über die Größe der SGZ-Population bis hin zur neuronalen Verschaltung. Diese Wirkungen
führten zu der Hypothese, dass NTF einer traumatisch bedingten SGZ-Degeneration
entgegenwirken könnten (GILLESPIE u. SHEPHERD, 2005). Für einige Faktoren wie z.B.
GDNF und BDNF konnte im Rahmen von In-vitro und In-vivo-Versuchen eine Protektion der
SGZ nach Ertaubung nachgewiesen werden. Im Folgenden soll speziell auf den Brain-derived
Neurotrophic Factor eingegangen werden, welcher als Protektor von Spiralganglienzellen
einer der Hauptakteure der vorliegenden Arbeit darstellt.
2.6.1 Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF)
BDNF gehört zusammen mit dem Nerve Growth Factor (NGF), dem Neurotrophin-3 (NT-3)
sowie dem Neurotrophin-4/5 (NT-4/5) zu der am besten charakterisierten Familie der
neurotrophen Faktoren, zu den Neurotrophinen (GILLESPIE u. SHEPHERD, 2005). Viele
Studien belegen die unterstützenden, trophischen Eigenschaften der Neurotrophine bezüglich
des Überlebens von Spiralganglienzellen nach Verletzung oder Trauma (PETTINGILL et al.,
2007; YAMAGATA. et al., 2004; WARNECKE. et al., 2007; SHINOHARA et al., 2001).
Neurotrophine sind, wie die anderen neurotrophen Faktoren, körpereigene Signalstoffe,
welche sich an membranständige Rezeptoren binden. Es gibt für Neurotrophine hoch- und
niedrigaffine Rezeptoren. Rezeptoren mit hoher Affinität sind die drei Tyrosinkinase-
23
Stand der Forschung
Rezeptoren trkA (NGF), trkB (BDNF) und trkC (NT-3). Sie binden nur bestimmte
Neurotrophine spezifisch, wobei TrkB der BDNF-bindende-Rezeptor ist (HUANG u.
REICHARDT, 2001). Ein Rezeptor mit vergleichsweise niedriger Affinität ist der p75NTR.
Er ist in der Lage alle fünf Neurotrophine zu binden. Die Bindungsaffinitäten der einzelnen
Rezeptoren können zum Teil überlappen (STEACKER et al., 2001).
Ein Binden an diese Rezeptoren bewirkt durch die Vermittlung einer Reihe von
intrazellulären Signalkaskaden, (wie z.B. MAPK pathway, PI-3 Kinase pathway, PLC
pathway) positive Signale, welche das Überleben und das Wachstum der Neuronen
beeinflussen. Dem niedrigaffinen Rezeptor p75NTR (p75 Neurotrophin-Rezeptor), welcher
mit der Fas/TNF-Rezeptorfamilie verwandt ist, wurde hingegen unter bestimmten Umständen
eine Beteiligung am programmierten Zelltod zugesprochen (BREDESEN, 1995; BARKER,
1998). Diese Vermittlung von Signalen spielt eine überaus wichtige Rolle für die neuronale
Entwicklung und im übergeordneten Sinne für Aktivitäten des Gehirns wie Lernen und
Erinnerung. Fritzsch et al., konnten den neurotrophen Faktoren auch bei der Entwicklung des
auditorischen Systems eine wichtige Rolle zuweisen, insbesondere während der Innervierung
des sensorischen Epithels ausgehend vom Spiralganglion (FRITZSCH et al., 1997;
FRITZSCH et al., 1999; GILLESPIE et al., 2003). Mittels In-situ-Hybridisierung konnte die
Expression von BDNF und NT-3 sowie deren Rezeptoren trkB und trkC, im Corti-Organ und
den afferenten Neuronen bestätigt werden (PIRVOLA et al., 1992; YLIKOSKI et al., 1993).
2.6.2 Effekte von BDNF auf Spiralganglienzellen
In der Innenohrforschung gibt es inzwischen viele Studien, die einen protektiven Effekt von
BDNF auf das Überleben von SGZ belegen. Verschiedene Arbeitsgruppen konnten zeigen,
dass BDNF, im Gegensatz zu Neurotrophin-freien Kontrollkulturen, das SGZ-Überleben
signifikant steigert (ZHENG et al., 1995; MALGRANGE et al., 1996; MARZELLA et al.,
1999, WEFSTAEDT et al., 2005). Darüber hinaus konnten PIRVOLA et al., (1992) bei der
Ratte demonstrieren, dass BDNF sowohl das Überleben als auch das Auswachsen von
Neuriten aus kultivierten Spiralganglienzellexplantaten fördern kann. LEFEBVRE et al.,
(1994) führten Versuche an Kulturen adulter Ratten-SGZ durch und wiesen nach, dass BDNF
auch hier zu einem signifikanten Anstieg der SGZ-Überlebensrate führt.
24
Stand der Forschung
Andere In-vitro-Studien belegen über die Erhöhung des SGZ-Überlebens hinaus, dass BDNF
Spiralganglienzellen vor den ototoxischen Folgen von Aminoglykosiden (LALWANI et al.,
2002; GAO, 1999), therapeutischen Medikamenten (GAO, 1999) und Chemotherapeutika
(ZHENG u. GAO, 1996; GAO, 1999; DUAN et al., 2002) schützen kann. Verschiedene
Arbeitsgruppen konnten In-vitro demonstrieren, dass BDNF-Konzentrationen von 50 ng im
Vergleich zu anderen Konzentrationen, die stärkste SGZ-protektive Wirkung entfalten
(ZHENG et al., 1995; HEGARTY et al., 1997; MOU et al., 1997; WEFSTAEDT et al., 2005).
WEFSTAEDT et al., (2005) verglichen den SGZ-protektierenden Effekt von 25, 50 und 100
ng/ml BDNF und GDNF auf Kulturen dissoziierter postnataler SGZ (Ratten) und kamen zu
dem Ergebnis, dass BDNF in allen getesteten Konzentrationen einen effektiveren SGZ-Schutz
gewährleistet als GDNF.
In-vivo-Studien demonstrieren, dass die Freisetzung von BDNF im Innenohr die sekundäre
Degeneration der Spiralganglienzellen nach Haarzellverlust verringern kann (MCGUINNESS
u. SHEPHERD, 2005, SONG et al., 2009). Es zeigte sich, dass eine verzögerte BDNFApplikation protektiv auf SGZ wirkt. An ertaubten Meerschweinchen wurde nachgewiesen,
dass intracochleaer verabreichtes BDNF mit einer Konzentration von 50 ng/ml, ab dem
siebten
Tag
nach
ototoxischer
Behandlung
ein
verbessertes
Haar-
und
Spiralganglienzellüberleben bewirkt (MILLER et al., 1997, MILLER et al., 2007). Einen Tag
nach Ertaubung (LALWANI et al., 2002 (adenoviral)) und fünf Tage nach Ertaubung
beginnende vierwöchige (GILLESPIE et al., 2003) und achtwöchige (STAECKER et al.,
1996) BDNF-Behandlungen von ototoxisch ertaubten Meerschweinchen führten zu einem
entsprechendem Ergebnis. NAKAIZUMI et al., (2004) applizierten BDNF mittels
adenoviraler Vektoren 7 Tage nach Ertaubung in die Scala tympani und erzielten damit ein
ähnlich gutes Spiralganglienzellüberleben. SHEPHERD et al., (2005) demonstrierten, dass
nach Aminoglykosid/Furosemid-induzierter Ertaubung von Meerschweinchen eine BDNFKonzentration von 62,5 μg/ml, ab dem fünften Tag nach Ertaubung für 28 Tage
intracochleaer verabreicht, die Anzahl überlebender SGZ, im Vergleich zu einer
Kontrollgruppe, signifikant erhöht. In einer Studie von GILLESPIE et al., 2003 wurde nach
Abbruch der BDNF-Therapie der Effekt auf die Spiralganglienzellen von ertaubten
Meerschweinchen getestet. Hierzu verglich man die unbehandelten, ertaubten Ohren mit den
behandelten, ertaubten Ohren. Die Degenerationsrate der zuvor behandelten Chochleae stieg
25
Stand der Forschung
schneller als die der unbehandelten. Es wird vermutet, dass die BDNF-Applikation nach
Ertaubung nicht nur wichtig für das Spiralganglienzellüberleben ist, sondern gleichzeitig bzw.
gleichsam essentiell für das Überleben von „Unterstützungszellen“ ist, welche wiederum den
Anteil von endogen-freigesetztem BDNF bestimmen. Demnach ist es maßgeblich die BDNFFreisetzung in der Cochlea nach Ertaubung sowohl exogen durch implantierte Zellen als auch
endogen über den Erhalt von „Satellitenzellen“ in der Cochlea nach Ertaubung zu
gewährleisten.
REJALI et al. (2007) verbrachten transgene Fibroblasten, die BDNF produzieren, in eine
Agarosematrix und über eine modifizierte Elektrode ins Innenohr, was zu einer verbesserten
Spiralganglienzellprotektion nach 48 Tagen führte. Hierbei verwendeten die Autoren adenoviral transfizierte NIH3T3-Mausfibroblasten. In einer weiteren Studie konnten OKANO et al.,
(2006) das Überleben von viral modifizierten NIH3T3-Zellen im Innenohr demonstrieren.
Diese Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit genetisch modifizierter Zellen nach
Transplantation im Innenohr zu überleben und dabei auch erfolgreich bioaktive Faktoren
abgeben zu können. Die Transplantation genetisch modifizierter Zellen als Drug-DeliverySystem für das Innenohr scheint eine bessere Alternative, als die Applikation von Faktoren in
flüssiger Form. Erstens garantieren diese Zellen eine Langzeitapplikation der Faktoren und
zweitens wird durch ihren Einsatz eine Expansion des cochleären Flüssigkeitsvolumens
umgangen. Nach neueren Studien (EVANS et al., 2008; WARNECKE et al., 2007) scheint
eine langsame, kontinuierliche Freisetzung von BDNF in niedriger Konzentration (circa
5ng/ml BDNF) effektiver zu sein, als die exogene Applikation über osmotische Pumpen mit
initial höheren Konzentrationen (50-100ng/ml) (MILLER et al., 1997; SHINOHARA et al.,
2002; MCGUINNESS et al., 2005; SHEPHERD et al., 2008; AGTERBERG et al., 2009).
WARNECKE et al., 2008, konnten in ihrer In-vitro-Studie mit neonatalen Ratten zeigen, dass
BDNF, freigesetzt von lentiviral modifizierten NIH3T3-Zellen, nicht nur das Überleben von
Spiralganglienzellen unterstützt, sondern auch die Induktion von Neuritenwachstums fördert.
Auf diesen Ergebnissen basierend sollen in der vorliegenden Arbeit die Untersuchungen
weiter
vertieft
werden.
BDNF-produzierende
NIH3T3-Zellen
sollen
hier
auf
Modellelektroden aufgebracht und deren Effektivität In-vitro und In-vivo am Modell des
Meerschweinchens getestet werden. Die vorliegend dargestellte Biofunktionalisierung einer
Modellelektrode mit modifizierten Fibroblasten als Drug-Delivery-System bietet beste
26
Stand der Forschung
Voraussetzungen für eine dauerhafte Applikation von BDNF durch proliferierende Zellen und
verhindert somit möglicherweise eine plötzliche, rapide Degeneration von SGZ.
27
Zielsetzung
3 ZIELSETZUNG
Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen wurde in der vorliegenden Studie die
Hypothese aufgestellt, dass die dauerhafte Applikation von Wachstumsfaktoren in das
Innenohr zur Verhinderung rapider Spiralganglienzelldegeneration, ein dem Gewebe
verwandtes und adaptives Applikationssystem voraussetzt. Aufgrund dieser Hypothese war es
naheliegend lebende Zellen einzusetzen. Diese wurden lentiviral modifiziert und auf
Silikonelastomeren fixiert, um als Applikationssystem zeitlich nahezu unbegrenzt den
Wachstumsfaktor BDNF in das Innenohr abzugeben.
Zunächst wurde ein In-vitro-Modell mit lentiviral modifizierten NIH3T3-Zellen, adherierend
auf der Oberfläche von Silikonelastomeren, im Folgenden als Modellelektroden bezeichnet,
etabliert. Diese biofunktionalisierten Modellelektroden wurden in In-vitro-Versuchsreihen auf
drei wichtige Parameter untersucht:
-
Proliferationsfähigkeit der adherierenden Zellen
-
Freisetzung des Wachstumsfaktors BDNF in das umgebende Medium
-
Bioaktivität des Konstrukts in Spiraganglienzellkultur.
In anschließenden In-vivo-Experimenten wurde eine mögliche neuroprotektive Wirkung der
biofunktionalisierten Modellelektroden auf Spiralganglienzellen in ertaubten Tieren
untersucht. Hierbei wurden folgende Schwerpunkte gesetzt:
-
Nachweis von NIH3T3-Fibroblasten, welche zur BDNF-Produktion lentiviral
modifiziert wurden (NIH3T3/BDNF), im Innenohr nach Verabreichung einer
Zellsuspension
-
Nachweis von NIH3T3/BDNF-Zellen im Innenohr und auf dem Trägermaterial nach
Implantation biofunktionalisierter Modellelektroden im hörenden Tier
-
Nachweis
von
NIH3T3/BDNF-Zellen
nach
Implantation
Modellelektroden im ertaubten Tier (Innenohr/Trägermaterial)
28
biofunktionalisierter
Zielsetzung
-
Ermittlung eines biologischen Effektes nach Verabreichung von NIH3T3/BDNF-Zellen
als Suspension im ertaubten Tier
-
Ermittlung eines biologischen Effektes nach Implantation biofunktionalisierter
Modellelektroden im ertaubten Tier.
29
Material
4 MATERIAL
Ein Verzeichnis der verwendeten Reagenzien, Chemikalien, Pharmaka, Kits und Antikörper
sowie Verbrauchsmaterialien und Geräte befindet sich in Tabellenform in Kapitel 11.
4.1
Zelllinien und Primärzellen
4.1.1 Murine Fibroblasten-Zelllinie NIH3T3
Zur Etablierung eines zellbasierten lokalen Drug-Delivery wurde die immortalisierte murine
Fibroblasten-Zelllinie NIH3T3 verwendet. Die Arbeitsgruppe von Dr. Gerhard Groß am
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI, Braunschweig) führte die lentivirale
Modifikation zur Doxycyclin-induzierten Expression des neurotrophen Faktors (Brainderived neurotrophic factor, BDNF) und des „green fluorescent“-Proteins (GFP, s. Kap. 5.1.2)
der Zellen aus. Nicht-infizierte NIH3T3-Zellen wurden als Negativkontrolle im In-vitroModell der Biofunktionalisierung eingesetzt.
4.1.2 Spiralganglienzellen
Aus neonatalen Sprague-Dawley-Ratten beiderlei Geschlechts wurden im Alter von 3-5
Tagen die Spiralganglienzellen aus den Cochleae gewonnen. Die hierfür benötigten Tiere
wurden in Übereinstimmung mit den Vorgaben des deutschen Tierschutzgesetzes (TSchG,
§4(3)) und im Einvernehmen mit dem Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz
und Lebensmittelsicherheit (LAVES, Oldenburg) verwendet.
30
Material
4.2
Lösungen für die NIH3T3-Zellkultivierung
NIH3T3-Zellkulturmedium
Dulbecco’s modifiziertes Eagle Medium (DMEM) mit 4,5 g/l Glukose, 3,7 g/l
NaHCO3, Na-Pyruvat und stabilem Glutamin 1,028 g/l (11.1)
10% Fötales Rinderserum (11.1)
1% Penicillin /Streptomycin (11.1)
Kryomedium
95% Fötales Rinderserum (11.1)
5% Dimethylsulfoxid (11.1)
PBS (Phosphate-buffered Saline)
500 ml Reinstwasser
eine Tablette PBS (11.1)
4.3
Lösungen für die Spiralganglienzelldissektion und-Kultivierung
Enzymatische Verdauungslösung zur Spiralganglienzell-Vereinzelung
100 ml Hank’s Salzlösung (HBSS) ohne Ca2+ und Mg2+ (11.1)
0,1 g Trypsin (11.1)
0,01 g DNAse I (11.1)
0,01 g Collagenase (11.1)
Poly-D/L-Ornithin-Lösung
3 ml PBS
30 µl Poly-D/L-Ornithin 10 mg/ml
31
Material
Laminin-Lösung
3 ml PBS
45 µl Laminin 0,67 mg/ml
Trypsinlösung (0,124%)
0,62 g Trypsin (11.1)
4 g NaCl (11.1)
0,1 g KCl (11.1)
0,1 g KH2PO4 (11.1)
0,57 g Na2HPO4 x 2H2O (11.1)
0,62 g Titriplex III (11.1)
4.4
Lösungen für Markierung/Anfärbung von Neuriten (Histologie der
SGZ-Kultur)
Bis auf den Anti-Neurofilament-Antikörper und PBS wurden alle Lösungen, Reagenzien,
Brücken-Antikörper aus Kits benutzt (11.1).
4.5
Lösungen für die Immundetektion
20% EDTA-Lösung
in Reinstwasser (11.1)
4% Paraformaldehyd (PFA)
in PBS (11.1)
1M Natronlauge zum Klären (11.1)
Antigendemaskierung
0,05% Trypsinlösung in PBS (11.1)
Blockierung unspezifischer Bindungen
32
Material
FBS 1:20 in 0,1% TritonX-100 gelöst in PBT (11.1)
PBT (0,1%)
5 ml TritonX-100 Stammlösung (11.1)
995 ml PBS (11.1)
Antikörperverdünnungspuffer
FBS 1:50 in 0,1% PBT (11.1)
1% Bovines Serum Albumin (BSA) in 0,1% PBT (11.1)
4.6
Modellelektroden
Als Modellelektroden für die In-vitro-Versuchsreihen wurden Silikon-Elastomere (MED4234, Laser Zentrum, Garbsen) von 1cm Länge und 0,4 mm Durchmesser verwendet (Abb. 6,
A). Für die In-vivo-Versuchsreihen wurden gleichlange Silikon-Elastomere mit einem
Durchmesser von 4 mm verwendet, die im Inneren mit Platindrähten verstärkt waren (CTC,
Mechelen, Belgien) (Abb. 6 B).
Abb. 6:
A: REM-Aufnahme einer Modellelektrode aus Silikon-Elastomeren. B:
Modellelektrode mit Platindrähten (Details siehe Text).
33
Material
4.7
Versuchstiere
Für den tierexperimentellen Teil der Arbeit wurden Meerschweinchen als Versuchstiere
gewählt. Die Cochlea von Meerschweinchen ist für otochirurgische Manipulationen
besonders gut zugänglich. Zusätzlich lässt die Größe des Versuchstieres die Applikation von
Lösungen in die Cochlea mit Hilfe von Applikationsschläuchen und das Einführen von
Modellelektroden zu.
In der vorliegenden Arbeit wurden pigmentierte Meerschweinchen des BFA-Stammes
beiderlei Geschlechts mit einem Ausgangsgewicht von 250 bis 450 g verwendet. Die Tiere
stammen aus der Zucht der Firma Charles River WIGA GmbH, Sulzfeld. Das
Tierversuchsvorhaben wurde gemäß § 8 des Deutschen Tierschutzgesetzes durch das
Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES,
Oldenburg) unter der Antragsnummer 05/1051 genehmigt. Die Durchführung der Studie
erfolgte in Übereinstimmung mit dem Deutschen Tierschutzgesetz und mit der EU-Richtlinie
86/609/EWG zum Schutz der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke
verwendeten Tiere.
34
Methoden
5 METHODEN
5.1
In vitro
5.1.1 Übersicht über die In-vitro-Versuche
Lentiviral modifizierte NIH3T3-Zellen, mit der Fähigkeit den neurotrophen Wachstumsfaktor
BDNF zu sezernieren wurden auf Silikonelastomere (als Modell einer CI-Elektrode)
aufgebracht und auf a) ihr Proliferationsverhalten, b) BDNF-Freisetzung in das umgebende
Medium und c) einen biologischen Effekt auf Spiralganglienzellen in Ko-Kultur untersucht
(Abb. 7).
Abb. 7:
Übersicht über die In-vitro-Versuche (BDNF= Brain-derived neurotrophic factor,
SGZ= Spiralganglienzellen, ME= Modellelektroden).
35
Methoden
5.1.2 Lentivirale Modifikation von NIH3T3-Zellen
Für die Herstellung einer stabilen, GFP- und BDNF-exprimierenden Fibroblastenzelllinie
wurde die murine NIH3T3-Zelllinie lentiviral mit den Vektoren pLOX-TwGFP und pLOXBDNF transfiziert (Abb. 8). Dies erfolgte in der Arbeitsgruppe von Dr. Gerhard Groß am
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI, Braunschweig). Hierzu waren die
folgenden Arbeitsschritte notwendig:
Lentivirale Vektorkonstruktion
Mit Hilfe der “Polymerase-Kettenreaktion (PCR= Polymerase Chain Reaction)“ wurde
humanes BDNF aus gepoolten, humanen Glioblastoma cDNAs (Zelllinien U251-MG, U-343,
A-172, A-582) geklont und in den lentiviralen Expressionsvektor pLOX-TwGFP (SALMON
et al., 2000) eingebracht. BDNF cDNA wurde bei einer Temperatur von 54.6°C unter Einsatz
des Enzyms “Turbo-Pfu DNA Polymerase” (11.1) vervielfältigt. Nach Anleitung des
Herstellers wurden ein vorwärts lesender Primer (5´tataggatccgccaccatgaccatccttttccttactatg)
und ein rückwärts lesender Primer (5´-gcgcgtcgacctatcttccccttttaatggtcaatg) eingesetzt. Ein
744 bp-Fragment wurde über Nacht mit Bam HI und Sal I (11.1) zweimal verdaut und ligiert.
Die Vollständigkeit des Konstrukts wurde durch Sequenzierung im ABI Prism 310
Kapillarsequenzierer (BigDye Terminator Cycle Sequencing Ready Reaction Mix (11.1))
überprüft.
Generierung des lentiviralen Vektors
Zur Generierung des Lentivirus wurden humane embryonale Nieren-293T (HEK293T)-Zellen
(1x 107Z/145 cm2 Petrischale) in High-glucose Dulbecco’s modified Eagle Medium (DMEM,
11.1) mit 10% FBS (11.1), 100 U/ml Penicillin (11.1) und 100 µg/ml Streptomycin (11.1) bei
37°C and 5% CO2 über Nacht kultiviert und anschließend mit den jeweiligen Vektoren
pUCL-MIK (Tetracyclin-abhänginger Transaktivator), pLOX-TwGFP oder pLOX-BDNF und
pMD.G VSV-G plus pCMVR8.2 mit Hilfe der „Calzium-Phosphat-Technik“ für jeweils 48
und 72 Stunden infiziert. Das vom pUCL-MIK-Plasmid stammende Virus wird im Folgenden
als “MIK-Virus” bezeichnet. Entsprechend wird das vom pLOX-TwGFP-Plasmid stammende
als “GFP-Virus” und das vom pLOX-BDNF-Plasmid stammende als BDNF-Virus bezeichnet
36
Methoden
Titration des Lentivirus
Von jedem viralen Überstand wurden jeweils 10 µl (MIK-, GFP- und BDNF-Virus) mit 50 µl
eines Trizol-Reagenz zum RNA-Preparieren nach Anleitung des Herstellers (Invitrogen)
gemischt sowie mit einem pLOX-reverse Primer (5´-gttaagaataccagtcaatctttcac) transfiziert.
Aliquots von cDNA (pur und verdünnt) wurden zusammen mit einer GoTaq-DANNPolymerase (11.1) zur PCR gegeben. Als Standard wurde der Vektor für die Virusproduktion
genutzt (10 ng auf 1 pg). Als Primer-Paare für die Titration wurden genutzt:
-
GFP-Virus (für 5´-ccccatgcccgaaggctacgtcc) in Kombination mit reverser-pLOX,
-
BDNF-Virus (für 5´-gcctggagacgccatccacgctg) zusammen mit reverser-pLOX,
-
MIK-Virus (für 5´-ggcggtggtgctttgtc) und (reverse 5´-aactgatgatttgatttc).
Die Bedingungen für die PCR waren folgende:
-
94°C für 90 Sekunden, gefolgt von 35 Durchläufen bei 94°C für 20 Sekunden und
57°C für 20 Sekunden für das GFP-Virus.
-
Für das BDNF-Virus 59°C für 30 Sekunden und für das MIK-Virus 50°C für 20
Sekunden.
-
Sowie jeweils 30 Sekunden bei 72°C und eine finale Verlängerung über 15 Minuten
bei 72°C.
Generation lentiviral modifizierter NIH3T3-Zellen
Die NIH3T3-Zellen (Kultivierung wie für HEK293T-Zellen beschrieben) wurden zu 3.0 x104
Zellen/Vertiefung in eine 6-Multiwell-Platte ausgesät. Für die Infektion wurden 150 µl des
MIK- und 75 µl des GFP- und BDNF-Virusüberstandes zu 1,2 ml eines 8 µg/ml polybrenenthaltenden Mediums (11.1) dazugegeben. Das Kulturmedium wurde durch virusenthaltendes Medium ersetzt und über Nacht inkubiert. Durch die Zugabe von 1 µg/ml
Doxycyclin (11.1) wurde die Genexpression induziert. Zellkulturen ohne DoxycylinInduktion wurden sowohl hierbei als auch in den folgenden Versuchen als Negativkontrollen
genutzt. Sie werden im Folgenden als NIH3T3-Zellen, die native Zelllinie, bezeichnet. Die
Zellkulturen mit Genexpression nach Doxycyclin-Induktion werden im weiteren Verlauf der
Arbeit als NIH3T3/BDNF-Zellen bezeichnet. Die Expression des GFP wurde mittels
Fluoreszenzmikroskopie (11.3) bei einer Absorptions-Intensität von 490 nm und einer
Extinktion von 520 nm ermittelt. Die Expression des BDNF, welches von den rekombinant
37
Methoden
modifizierten NIH3T3-Zellen (NIH3T3/BDNF) ins Medium freigesetzt wurde, wurde mittels
ELISA (BDNF Emax Immunoassay Kit, 4.10) nach Herstellerprotokoll gemessen.
Abb. 8: Fluoreszenzmikroskopische Aufnahme lentiviral modifizierter NIH3T3/BDNF-Zellen. Die
GFP-Expression lässt sich nach der Anregung bei einer Wellenlänge von 490 nm im
Emissionsspektrum bei 520 nm darstellen. Vergrößerung: 40-fach. (NIH3T3=murine
Fibroblasten-Zelllinie, BDNF= Brain-derived neurotrophic factor, GFP= Green-fluorescent
protein).
5.1.3 Kultivierung der NIH3T3-Fibroblasten
Die Kultivierung der nativen und lentiviral modifizierten NIH3T3-Zellen erfolgte in NIH3T3Zellkulturmedium (siehe 4.2) unter der Zugabe von Doxycyclin (4.2.) im Brutschrank (11.3)
bei 37°C, 5% CO2 und 95% relative Luftfeuchtigkeit. Das Wachstum der Zellen wurde
mikroskopisch kontrolliert. Bei Erreichen eines konfluenten Wachstums der Zellen, bei dem
circa 80% der Kulturbodenfläche mit Zellen belegt sind, erfolgte das Umsetzen (Passage) in
eine neue Kulturflasche (11.4). Hierzu wurde das Medium vorsichtig abgesaugt und die
Zellen wurden mit Hanks-Salzlösung gespült. Zum Lösen und Vereinzeln der adhärent
wachsenden Zellen wurden 500 µl einer 0,25%-igen Trypsin-/EDTA-Lösung (11.1)
dazugegeben und ca. 4 Minuten bei 37°C inkubiert. Eine Kontrolle des Ablösens der Zellen
38
Methoden
von der Flaschenoberfläche erfolgte unter mikroskopischer Sicht (11.3). Die Reaktion der
Trypsinlösung wurde durch Zugabe von 4 ml Nährmedium gestoppt. Es erfolgte eine
gründliche Suspendierung der gelösten Zellen im Medium.
Zellzählung
Die Anzahl vitaler Zellen wurde mit Hilfe einer Neubauer-Zählkammer (11.3) bestimmt.
Hierzu wurden 10 μl Zellsuspension mit einer Trypanblau-Lösung im Verhältnis 1:2 verdünnt
(11.1) und in eine Neubauer-Zählkammer (0,1 mm Tiefe, 0,0025 mm2 Fläche) gegeben.
Anschließend wurden die Zellen unter dem Lichtmikroskop (11.3) ausgezählt. Hierbei
wurden die vitalen, hellen und ungefärbten Zellen von den toten, blau gefärbten Zellen
differenziert. Nach Bestimmung der Gesamtzellzahl pro Flasche wurde eine definierte Menge
zur Aussaat einer Folgekultur in eine neue Zellkulturflasche überführt. Abschließend wurde 5
ml komplementiertes DMEM zugefügt und die Kultur wurde im Brutschrank bis zur nächsten
Passage oder Einsaat inkubiert. Verbliebenes Zellmaterial in Form der Zellsuspension konnte
für Versuche genutzt werden, während die neu angesetzte Zellkulturflasche dem Erhalt der
Zelllinie für einen bestimmten Zeitrahmen im Brutschrank diente.
Kryokultur
Für den Erhalt der Zelllinie und zur dauerhaften Lagerung wurden die Zellen weiterhin
möglichst in ihrer logarithmischen Wachstumsphase eingefroren. Zunächst wurde eine
Trypsinierung, wie oben beschrieben durchgeführt, um die Zellen zu lösen, zu vereinzeln und
schließlich in frischem Medium zu suspendieren. Vor der Überführung in das Kryomedium
(4.2) war eine Bestimmung der Anzahl vitaler Zellen erforderlich. Nach der Bestimmung der
Zellzahl wurde die Zellsuspension 4 Minuten bei 800 rpm zentrifugiert (11.3) und das
Nährmedium abpipettiert. Es erfolgte eine Zugabe von Kryomedium, so dass sich eine
Zelldichte von 4 bis 5 x 106 Zellen/ml ergab. Diese Gefrierlösung wurde in die Kryoröhrchen
gefüllt in eine Kühlbox (11.1) überführt, um bei -80 °C langsam herunter zu kühlen und
schließlich bei -196°C im Stickstofftank gelagert zu werden.
39
Methoden
5.1.4 Aufbringen der NIH3T3/BDNF-Zellen auf die Probekörper
(Biofunktionalisierung)
Für das Aufbringen der Zellen auf die Modellelektroden („Besiedeln“) wurden zunächst 48er
Mikrotiterplatten (11.4) mit einer dünnen Schicht 2%iger Low Melting Agarose (11.1), gelöst
in High Glucose DMEM (11.1), beschichtet. In mindestens 8 Vertiefungen jeder Platte wurde
je ein Silikonprobekörper (siehe 4.11), welcher als Modellelektrode diente, mit einer Pinzette
vorsichtig dazugegeben und leicht angedrückt, um ein Haften auf der Agaroseoberfläche zu
erreichen. Diese Art der Fixierung der Probekörper war notwendig, um ein Aufschwimmen
dieser im Medium zu verhindern, was die Besiedlung mit Zellen maßgeblich beeinträchtigt
hätte. Die mit je einer Modellelektrode bestückten Vertiefungen wurden einmalig mit
Medium (High Glucose DMEM, 11.1) gespült und danach mit je 400 µl NIH3T3Zellkulturmedium (High Glucose DMEM, supplementiert mit 10% FBS, 100 U/ml Penicillin
und 100 µg/ml Streptomycin, (4.2)) belegt. Zur Induktion der GFP- und BDNF Expression in
den Zellen wurde 1 µl/ml Doxycyclin dem Medium (4.2) hinzugefügt. Es folgte die Einsaat
von 1,75x104 NIH3T3/BDNF Zellen je Vertiefung/Modellelektrode und die Kultivierung für
24 Stunden im Inkubator (11.3) bei 37°C und 5% CO2. Nach 24 Stunden und mikroskopischer
Kontrolle wurden die zellbesiedelten Modellelektroden mit Hilfe einer Pinzette (11.3)
vorsichtig in je eine neue Vertiefung mit NIH3T3-Zellkulturmedium transferiert und somit
von auf dem Boden haftenden Zellen getrennt (siehe Abb. 9 A und B). Die Platten wurden
entsprechend den Untersuchungszeitpunkten für 4, 7 und 14 Tage im Inkubator kultiviert. Für
jeden Untersuchungszeitpunkt (4, 7 und 14 Tage) wurden mindestens n=4 Platten angesetzt
und in unabhängingen Experimenten untersucht.
Die BDNF enthaltenden Zellkulturüberstände wurden während der Kultur nicht gewechselt
und entsprechend dem Untersuchungsansatz erst nach je 4, 7 bzw. 14 Tagen zur BDNFQuantifizierung entnommen. Mittels eines 0,22 µm großen PVDF-Filters (11.4) wurden die
Überstände gefiltert, um Zellen und Zellreste zu entfernen. Unter mikroskopischer Kontrolle
mit Hilfe von Fluoreszenz und Durchlicht (abs. 490 nm/ext. 520 nm, 11.3) wurde die
Morphologie und GFP-Expression der Zellen auf den Modellelektroden ermittelt.
40
Methoden
Abb. 9:
Schematische Darstellung der „Zellbesiedlung“ von Modellelektroden. A: Einsaat der
Zellen und 24 h Inkubation. B: Transfer der besiedelten Modellelektrode und weitere
Inkubation von 4, 7 und 14 Tagen.
5.1.5 Untersuchung des Proliferationsverhalten von NIH3T3/BDNF auf
Modellelektroden
Zur
Bestimmung
der
Proliferationsaktivität
der
NIH3T3/BDNF-Zellen
auf
den
Modellelektroden zu den Zeitpunkten 4, 7 und 14 Tage wurden jeweils mindestens n=32
Proben herangezogen. Die Zellen wurden zunächst von den Trägern abgelöst. Hierzu wurden
nach dem Protokoll der Trypsinierung (5.1.3) jeweils 100 µl 0,25%ige Trypsin/EDTA Lösung
(11.1) in die Vertiefungen gegeben. Die mit NIH3T3-Zellkulturmedium resuspendierten
Zellen wurden mit 0,25%iger Trypanblau-Lösung (11.1) angefärbt und in der NeubauerZählkammer ausgezählt. Die ermittelte Zellzahl pro Vertiefung bzw. Modellelektrode wurde
dokumentiert und der Mittelwert für jede Zeiteinheit gebildet.
5.1.6 Quantifizierung der BDNF-Konzentration biofunktionalisierter
Modellelektroden
Die Konzentration an BDNF, welches von den Zellen auf den Modellelektroden zu den
Zeitpunkten 4, 7 und 14 Tage abgegeben wurde, wurde mittels ELISA in den gesammelten
Überständen quantifiziert. Hierzu wurde ein BDNF-Emax-Immunoassay-Kit (4.11)
verwendet.
41
Methoden
Die Quantifizierung erfolgte im 3-fach-Ansatz pro 96er Mikrotiter-Platte (11.4) und wurde
mindestens 3-mal wiederholt. Pro Zeiteinheit wurden 12 Proben untersucht.
5.1.7 Spiralganglienzellpräparation und-kultivierung
Für die Zellkultur von Spiralganglienzellen und die folgende Ko-Kultivierung mit
NIH3T3/BDNF-besiedelten Modellelektroden wurden neonatale Spraque-Dawley-Ratten (P35, n=12) verwendet. Die Dissektion der Tiere erfolgte nach den Angaben des deutschen
Tierschutzgesetzes (TSchG, §4(3)).
Die Tiere wurden dekapitiert. Nach Entfernen der Mandibula und der umliegenden Haut
wurde der Schädel entlang der Mittellinie eröffnet und in zwei Hälften geteilt. Das Gehirn
wurde entnommen und die zwei Schädelhälften wurden in eiskalte PBS (4.2) eingetaucht. Die
weitere Dissektion erfolgte unter mikroskopischer Kontrolle (11.3, Abb. 10). Um das Corti
Organ und die Stria vascularis vom Modiolus zu entfernen wurde zunächst die knöcherne
Kapsel der Cochlea eröffnet und entfernt. Letzendlich wurde das gesamte Spiralganglion
vorsichtig vom Modiolus abgetrennt und in eine eiskalte Ca2+/ Mg2+-freie Hanks-Salzlösung
(HBSS, 4.2) überführt.
Zur Gewinnung einzelner Spiralganglienzellen wurden die gewonnenen Spiralganglien
zunächst enzymatisch dissoziiert. Die enzymatische Dissoziation der Spiralganglien erfolgte
nach Wefstedt et al., (2005). Hierbei wurden die Spiralganglien in 2 ml Ca2+/Mg2+-freie
HBSS (4.2) mit 0,1% Trypsin (4.3), 0,01% DNase I (4.3) und 0,1% Kollagenase (4.3) für 20
Minuten bei 37°C inkubiert. Die Dissoziation wurde durch Zugabe von 200 µl FBS (11.1)
gestoppt, der Überstand abgezogen und verworfen. Die verbliebenen Spiralganglien wurden
3-mal mit High Glucose DMEM (11.1.) gewaschen. Durch Auf- und Abpipettieren der
Suspension, circa 15-mal, mittels 1000-µl und 200-µl-Pipettenspitzen (11.4), wurden die
Zellhaufen vereinzelt.
Vor Einsaat der so vereinzelten Spiralganglienzellen wurden 48er-Mikrotiter-Platten (11.4)
mit 100 µl Poly-DL-Ornithin/Vertiefung (4.4) für eine Stunde bei Raumtemperatur
beschichtet. Nach Entfernen des Poly-DL-Ornithins und anschließendem Waschen mit 100 µl
PBS (4.2) wurden die Wells mit 100 µl Laminin/Vertiefung (4.4) bei 37°C für eine weitere
Stunde inkubiert.
42
Methoden
Das Laminin wurde wiederum entfernt und die Vertiefungen wurden noch einmal mit 100 µl
PBS sowie mit NIH3T3-Zellkulturmedium (High Glucose DMEM, komplementiert mit 10%
FBS, 100 U/ml Penicillin und 100 µg/ml Streptomycin (4.2)) gewaschen.
Abb. 10: Darstellung der mikroskopischen Dissektion der Cochlea. Nach Freipräparation des
Felsenbeins und der knöchernen Schnecke wird der cochleäre Anteil des häutigen
Labyrinths freigelegt (A, Vergr.: 36-fach). Das Corti Organ wird mitsamt Stria vascularis
vom Modiolus entwunden (B, Vergr.: 36-fach) und nachfolgend das Spiralganglion
separiert (C, Vergr.: 40-fach).
5.1.8 Ko-Kultivierung von Spiralganglienzellen mit NIH3T3/BDNF-besiedelten
Modellelektroden
Die Belegung der 48er Mikrotiter-Platten für die Ko-Kultivierung von Spiralganglienzellen
mit NIH3T3/BDNF-Zellen auf Modellelektroden erfolgte anhand folgender Schritte
gleichermaßen für jede Platte (n=5; siehe Abb. 11):
Aussaat von SGZ
Pro Vertiefung wurden in insgesamt 16, der zuvor beschichteten und mit 200 µl NIH3T3
Zellkulturmedium (4.2) versehenen Platten (n=5), 3x104 dissoziierte Spiralganglienzellen
eingesät. Fünf Vertiefungen mit SGZ dienten hierbei als Probe (P). In vier Vertiefungen
wurden zusätzlich 50 ng/ml BDNF (11.1) hinzugegeben. Diese Vertiefungen dienten als
Positivkontrolle (PK) für das Spiralganglienzellüberleben. In 4 weiteren Vertiefungen wurden
Spiralganglienzellen in NIH3T3-Zellkulturmedium ohne den Zusatz von Wachstumsfaktoren
kultiviert, wobei zwei dieser Vertiefungen als Einsaatkontrolle (EK) und weitere zwei als
Negativkontrolle (NK2) für das SGZ-Überleben dienten. Eine zusätzliche Negativkontrolle
43
Methoden
(NK1) für die BDNF-Bioaktivität wurde in 3 anderen Vertiefungen angesetzt. Die Zellen in
der Einsaatkontrolle wurden nach 4 Stunden Kulturdauer mit einer 1:1 Aceton/MethanolLösung (4.7) fixiert, um bei der Evaluierung der jeweiligen Überlebensraten die Anzahl der
Zellen in der Einsaatkontrolle mit der in den Proben ins Verhältnis setzen zu können.
Zugabe biofunktionalisierter Modellelektroden
In die Proben (n=5) wurden jeweils eine zellbesiedelte Modellelektrode (NIH3T3/BDNF/ME)
gegeben. Zur Negativkontrolle 1 (n=3) wurden nicht modifizierte NIH3T3-Zellen (native,
NIH3T3) auf Modellelektroden (NIH3T3/ME), ohne die Fähigkeit der Faktorproduktion, als
Negativkontrolle für die Bioaktivität von BDNF hinzugegeben. Die biofunktionalisierten
Modellelektroden (NIH3T3/BDNF/ME und NIH3T3/ME) wurden für 7 Tage vor ihrer KoKultivierung mit Spiralganglienzellen im Brutschrank bei 37°C und 5% CO2 kultiviert und 4
Stunden nach Einsaat der Spiralganglienzellen mit einer feinen Pinzette (11.4) vorsichtig in
die Vertiefungen überführt. Die Platten wurden bei 37°C und 5% CO2 für 72 Stunden
kultiviert bevor sie mit einer 1:1 Aceton/Methanol-Lösung fixiert wurden. Das Experiment
der Ko-Kultur wurde in der beschriebenen Form 5-mal wiederholt (Tab. 1).
Tab. 1:
Die Tabelle stellt den Belegungsplan der 48er Mikrotiter-Platte der Ko-Kultur von SGZ mit
biofunktionalisierten
Modellelektroden
(NIH3T3/BDNF/ME)
dar.
P=Probe,
PK=Positivkontrolle,
NK1=Negativkontrolle
1,
NK2=Negativkontrolle
2,
EK=Einsaatkontrolle.
P (NIH3T3/BDNF/ME)
PK (50 ng BDNF)
NK1 (NIH3T3/ME)
NK2 (Kulturmedium)
EK (4 h)
well1
x
x
x
x
x
well2
x
x
x
x
x
44
well3
x
x
x
well4
x
x
well5
x
Methoden
Abb. 11: Schematische Darstellung der „Zell-Besiedlung“ von Modellelektroden mit anschließender
Ko-Kultivierung von Spiralganglienzellen (SGZ). A+B: Besiedlung der Modellelektroden,
C: Ko-Kultur mit SGZ.
5.1.9 Immuncytochemische Untersuchung von Überlebensraten und
Neuritenwachstum von Spiralganglienzellen
Für die Bestimmung der Überlebensraten und des Neuritenwachstums der fixierten
Spiralganglienzellen
wurden
immunhistochemische
Untersuchungen
mittels
eines
monoklonalen Anti-Maus-Neurofilament-Antikörper (4.6; WEFSTEDT et al., 2005)
durchgeführt. Hierzu wurden die fixierten Spiralganglienzellen mit einer 1:500 Lösung des
Primärantikörpers Anti-Neurofilament in 1,5% Pferdeserum in PBS für eine Stunde bei 37°C
inkubiert. Danach wurde 3-mal mit PBS gewaschen, um anschließend mit einem
biotinylierten Anti-Maus-IgG-Antikörper (4.6) bei einer Verdünnung von 1:2000 in 1,5%
Pferdeserum in PBS für 30 Minuten bei Raumtemperatur zu inkubieren. Nach einem weiteren
Waschvorgang mit PBS (wie oben beschrieben) wurden die Spiralganglienzellen in einer
ABC-Komplex-Lösung (Vectastain Elite ABC-Kit, 4.6) für 30 Minuten bei Raumtemperatur
(nach Herstellerprotokoll) inkubiert. Die so vollzogene Markierung der Zellen wurde mittels
Peroxidase-Diaminobenzidin-Substrat (“Peroxidase Substrate Kit DAB”, 4.6) nach einer 10minütigen Einwirkzeit bei Raumtemperatur und folgendem Waschvorgang mit PBS sichtbar
gemacht.
Die angefärbten Somata und Neuriten der Spiralganglienzellen wurden mittels Durchlicht
mikroskopisch
dargestellt
(11.3.).
Mit
Hilfe
einer
CCD-Kamera
(11.3.)
wurden
Digitalaufnahmen gemacht und mit dem Analyseprogramm Analysis Version 3.0 (SIS)
45
Methoden
ausgewertet. Hierbei wurden alle positiv gefärbten Spiralganglienzellen pro Vertiefung
gezählt und Neuriten mit einer Länge des 3-fachen Somadurchmessers in die Auswertung mit
einbezogen (Abb. 12).
Die Überlebensraten (in %) wurden ermittelt, indem die Anzahl posivtiv gefärbter
Spiralganglienzellen in der Einsaatkontrolle (EK, Abb. 11) nach 4 Stunden und die Anzahl
positiv gefärbter Spiralganglienzellen in der Probe (P, NIH3T3/BDNF/ME) nach 72 Stunden
Kultivierungsdauer miteinander verglichen wurden. Die Auswahl der Neuriten zur
statistischen Bestimmung des Neuritenwachstum erfolgte nach GILLESPIE et al. (2001). Es
wurden nur Neuriten mit einer Mindestlänge des dreifachen Somadurchmessers ausgewählt.
In jeder Experimentalgruppe wurden pro Vertiefung 5 Regionen festgelegt, indem um die
Mitte der Vertiefung als fünfte Region 4 weitere Regionen, oberhalb, unterhalb, links und
rechts fotografiert wurden. Die Spiralganglienzelle mit dem längsten Neuriten pro Region
wurde vermessen und für die statistische Analyse ausgewählt.
Abb. 12: Beispielhafte
Darstellung
vereinzelter,
immunhistochemisch
markierter
Spiralganglienzellen mit Neuritenaussprossungen nach einer Kultivierungsdauer von 72 h
(Ko-Kultur mit NIH3T3/BDNF/ME).100-fache Vergrößerung, Durchlicht.
46
Methoden
5.1.10 Statistische Analyse
Die statistische Auswertung der Proliferationsaktivität von NIH3T3/BDNF/ME und deren
BDNF-Expression erfolgte mittels GraphPad Prism®. Hierzu wurden die nicht parametrische,
einfache Varianzanalyse (ANOVA) und der Newman-Keuls-Test herangezogen. Basierend
auf der Normalverteilung der Parameter wurde, zum Vergleich des Überlebens und der
Neuritenlängen
von
Spiranglienzellen
in
Ko-Kultur,
ein
gemischtes
Modell
mit
Messwiederholungen herangezogen. Als Kovarianzstruktur wurde die Compound Symmetry
Structure gewählt, da davon ausgegangen werden konnte, dass alle Ansätze auf einer Platte
zum selben Zeitpunkt gleiche Bedingungen hatten. In dem Modell für das logarithmierte
Zellüberleben wurden die Plattennummer als Zufallsfaktor und die dazugehörigen
Vertiefungen als variable Wiederholungen modelliert.
5.2
In vivo
5.2.1 Übersicht der In-vivo-Versuche
Bevor die zellbesiedelten Modellelektroden aus den In-vitro-Versuchen im Tier getestet
wurden, wurde zunächst eine Tierversuchsreihe zum Nachweis der Zellen nach Applikation
einer Zellsuspension im Innenohr durchgeführt. Hierbei war die Überlegung, das Verhalten
der Zellen nach Applikation in das Innenohr zunächst zu charakterisieren und geeignete
Nachweismethoden zu ermitteln, um die Auswertung der folgenden Versuche mit
zellbesiedelten Modellelektroden zu erleichtern.
Die Tierversuche umfassten insgesamt 56 Tiere, die in zwei Hauptgruppen für jeweils
normalhörende (A) und ertaubte Tiere (B) eingeteilt wurden (Tab. 2). Die Ertaubung der
Tiergruppe B war für die Untersuchung eines protektiven Effekts von BDNF auf das
Spiralganglienzellüberleben notwendig. Gleichzeitig wurden die Tiere nach Art ihrer
Behandlung im Versuchsverlauf jeweils einer Gruppe, 1, 2 oder 3 zugewiesen:
-
Den Tieren der Versuchsgruppe 1 (1A, 1B, n=28) wurde eine Suspension von
NIH3T3/BDNF-Zellen in das linke Innenohr appliziert (1=Zelltransplantation).
47
Methoden
-
Den Tieren der Versuchsgruppe 2 (2A, 2B, n=29) wurden mit NIH3T3/BDNF-Zellen
besiedelte Modellelektroden (NIH3T3/BDNF/ME) in das linke Innenohr implantiert
(2=Implantation ME).
-
Gruppe 3 diente als Kontrollgruppe zu Gruppe 2 und erhielt Modellelektroden ohne
Zellen (3=Kontroll/ME, n=3).
Die jeweils kontralateralen, rechten Cochleae aller Versuchstiere dienten als Kontrolle zu den
behandelten, linken Cochleae. Die Spalte Zeit gibt Auskunft über den Behandlungszeitraum
der entprechenden Tiergruppe, dargestellt in Stunden (h) und Tagen (d). Hierbei bezieht sich
der Behandlungszeitraum auf die Zeit zwischen der Zellimplantation bwz. Implantation der
Modellelektrode und dem Tag der Tötung der Tiere.
Die Tiere der Gruppe 1A wurden nach Implantation der Zellsuspension zu unterschiedlichen
Zeiten auf das Überleben von transplantierten Zellen in der Cochlea untersucht. In der
Versuchsgruppe 2A erfolgte die Untersuchung zellbesiedelter Modellelektroden auf den
Verbleib und das Überleben der Zellen nach Implantation und folgender Explantation. In den
Gruppen 1B, 2B und 3B (ertaubt) wurden die Tiere nach Applikation einer Zellsuspension
(1B), als auch nach Implantation der Zellen auf Modellelektroden (2B, 3B) auf einen
protektiven Effekt dieser Zellen auf das Spiralganglienzellüberleben untersucht.
Tab. 2:
Zeit
48h
72h
7d
14d
21d
Gesamt
Übersicht über die Versuchsgruppen der In-vivo-Versuche (n=Anzahl der Tiere,
NIH3T3/BDNF/ME=
biofunktionalisierte
Modellelektrode
(NIH3T3=
murine
Mausfibroblasten Zelllinie, BDNF= Brain-derived neurotrophic factor).
Zelltransplantation (1)
normalhörend (A)
n= 8
n= 2
n= 8
n= 4
ertaubt (B)
Implantation NIH3T3/BDNF/ME (2)
normalhörend (A)
n= 2
n= 7
n= 6
n= 28
n= 25
48
Implantation Kontroll/ME (3)
ertaubt (B)
ertaubt (B)
n= 16
n= 3
n= 3
Methoden
5.2.2 Tierhaltung
Die Haltung der Meerschweinchen entsprach der EU-Richtlinie 86/609/EWG und erfolgte in
den Räumlichkeiten des Zentralen Tierlabors der Medizinischen Hochschule Hannover unter
identischen Bedingungen für alle Tiere. Die Unterbringung erfolgte in Gruppen von jeweils
drei Tieren in Käfigen des Typs 4-Makrolon®- (Uno Roestvaststaal B.V., Zevenaar,
Niederlande) bei 20°C bis 24°C, einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 bis 60%, und einem
elektronisch gesteuerten Hell-Dunkel-Zyklus von 12:12 h (LD) beginnend mit einer
Hellphase um 7:00 Uhr. Als Einstreu wurde entkeimte Weichholzfaser verwendet, während
sich das Angebot an Nahrung aus Trockenpellets (Ssniff® Spezialdiäten GmbH, Soest) und
Heu zusammensetzte. Trinkwasser stand den Meerschweinchen ad libitum zur Verfügung.
5.2.3 Narkose, Vor- und Nachsorge der Tiere
Chirurgische Eingriffe und elektro-physiologische Messungen an den Meerschweinchen
wurden unter Allgemeinanästhesie durchgeführt. Die Tiere erhielten initial 40 mg Ketamin/kg
Körpergewicht (KGW) in Kombination mit 10 mg Xylazin/kg KGW (11.2) intramuskulär
verabreicht, wobei je nach Narkosedauer und –tiefe zur Erhaltung die halbe Ursprungsdosis
nachgegeben wurde. Parasympatische Effekte wurden durch eine subkutane Injektion des
Anticholinergikum Glycopyrroniumbromid (11.2) in einer Dosierung von 0,05 mg/kg KGW
subkutan gemildert. Zur Analgesie wurde den Tieren 5 mg des nicht-steroidalen
Entzündungshemmers
Carprofen/kg
KGW
(11.2)
subkutan
appliziert
und
eine
Lokalanästhesie mit ca. 0,5 ml Prilocain (11.2) an der Schnittstelle vorgenommen. Zur
Erhaltung des Flüssigkeitshaushaltes wurden den Tieren 15 ml Ringer-Acetat-Lösung/kg
KGW (11.2) subkutan appliziert. Eine Dexpanthenolhaltige Augensalbe (11.2) wurde zum
Schutz der Hornhaut bei fehlendem Lidreflex der in Narkose befindlichen Tiere aufgebracht.
Eine antibiotische Abdeckung erfolgte mit einem Kombinationspräparat aus Trimethoprim
und Sulfamethoxazol (11.2), das von einem Tag vor dem chirurgischen Eingriff bis 2 Tage
post operationem über das Trinkwasser verabreicht wurde (1,875 ml Cotrim K/500 ml
Wasser). Um gastrointestinalen Komplikationen wie einer Tympanie vorzubeugen, wurde den
49
Methoden
Meerschweinchen am Tag der Operation sowie einen Tag davor und danach je 0,5 g Bird
Bene Bac® (11.2) zur Stabilisierung der Darmflora oral eingegeben.
Für die gesamte Narkosedauer wurden die Tiere auf ein Wärmebett (11.3) oder eine
Wärmematte (11.3) gelegt um die Körpertemperatur konstant zu halten. Für die
Cochleostomie erfolgte eine chirurgische Vorbereitung des Operationsgebietes. Der
postaurikuläre Bereich wurde mit der Haarschneidemaschine (11.3) so kurz wie möglich
geschoren und mit Braunoderm (11.3) gründlich desinfiziert, um das Infektionsrisiko so
gering wie möglich zu halten. Die Tiere wurden ab dem ersten Tag nach der Operation unter
Gabe von 5,6 mg Cyclosporin A /kg KGW, intra-peritoneal, zur Immunsuppression gehalten,
um eine Abstoßung der implantierten Zellen zu verhindern. Ab dem ersten Tag post
operationem wurden den Meerschweinchen 2,4 mg Doxycyclin /kg KGW, intraperitoneal,
verabreicht, um somit die GFP und BDNF-Expression der implantierten Zellen aufrecht zu
erhalten.
5.2.4 Bestimmung des Hörstatus vor Ertaubung
Zur Ermittlung eines protektiven Effekts von exogenem BDNF auf Spiralganglienzellen nach
einer Zerstörung der Haarzellen im Innenohr der Meerschweinchen wurden die Tiere der
Versuchsgruppen B (1B, 2B und 3B) fünf Tage vor der Implantation ertaubt.
Um sicher zu stellen, dass in die betreffende Gruppe nur normal hörende Meerschweinchen
integriert wurden, wurde jeweils am Tag der Ertaubung (d0), wie auch am Tag der
Implantation (d5), über eine Messung akustisch-evozierter Hirnstammpotentiale (AABRMessung)
die
frequenzspezifische
Hörschwelle
der
Tiere
bestimmt.
Die
Ausgangshörschwellen und die Hörschwellen nach Ertaubung wurden jeweils für alle Tiere
gemittelt und zusammengefasst dargestellt.
Für die Ableitung der akustisch-evozierten auditorischen Hirnstammpotentiale wurde das
System von Tucker-Davis-Technologies (TDT) eingesetzt Es besteht aus einer Basisstation
(Abb. 13). dem Multifunktionsprozessor und dem Mikrostimulator (11.3). Für die
Durchführung der Messung wurden die anästhesierten Meerschweinchen jeweils auf einer
Wärmematte (11.3) in einem schalldichten Raum (11.3) platziert. Die akustischen Stimuli
wurden den Tieren über elektrostatische Lautsprecher (11.3) und als „Ohrhörer“
50
Methoden
umfunktionierte und in der Größe angepasste 200-μl-Pipettenspitzen (11.4) präsentiert. Diese
Lautsprecher-Spitzen-Kombination
wurde
zuvor
mittels
eines
0,25-Inch-Druckfeld-
empfängers (11.3) für diesen Zweck kalibriert und dann in den äußeren Gehörgang des
jeweiligen Tieres eingeführt. Die elektrophysiologische Ableitung der Potentiale geschah über
subdermale Nadelelektroden (11.3), die so angebracht wurden, dass sich der positive Pol am
Vertex, der negative Pol am linken und rechten Mastoid und die Erdungselektrode im Nacken
des Meerschweinchens befanden. Über einen 1,5-mm-Sicherheitsverbindungsstecker wurden
die Ableitelektroden mit der Niedrig-Impedanz-Headstage (11.3) verbunden, die die Signale
über einen Vorverstärker (11.3) und ein Glasfaserkabel weiter zur Basisstation leitete. Die
verschiedenen Hardware-Komponenten der Messeinheit wurden über einen Computer
angesteuert, was zum einen über die TDT-Software (11.3) geschah, zum anderen aber auch
über die anwendungsspezifische Software HughPhonics (LIM u. ANDERSON, 2006). Dabei
handelt es sich um eine in MATLAB Schreibweise (11.3) erstellte, maßgeschneiderte
Software zur AABR-Messung und späteren Auswertung der Daten.
Vor der Messung war es nötig über einen Vortest mittels Breitbandrauschen bestimmte
Parameter
festzulegen.
Dieser
Vortest
erlaubte
die
Festlegung
des
Grades
der
Artefaktunterdrückung, der in Abhängigkeit von den umgebenden Störsignalen zwischen 100
und 500 μV lag. Je nach Hörvermögen des Tieres wurde der Schalldruckpegel festgelegt, in
dem in Schritten von jeweils 10 dB die AABR gemessen wurde, wobei die Frequenzen von 1,
4, 8, 16, 32 und 40 kHz standardisiert eingehalten wurden. Als Grenzfrequenzen des
Bandpassfilters
wurden
300
und
3000
Hz
gewählt,
um
die
Aufnahme
von
Hintergrundfrequenzen zu unterdrücken. Im Anschluss an diese Vorabkonfiguration wurde
ein Kanal zur Stimulation eines Ohres gewählt. Die verschiedenen Frequenzen und
Schalldruckpegel wurden dem Tier randomisiert präsentiert. Die generierten Töne hierzu
hatten eine Dauer von 10 ms mit einer Anstiegs- und Abfallzeit von jeweils 1 ms. Der
verwendete Digital-Analog (D/A)-Wandler hatte eine Wandlungsrate von 200 kHz und eine
Amplituenauflösung von 24-bit. Die erfassten neuronalen Signale wurden schließlich mit
einer Rate von 25 kHz (16-bit) digitalisiert. Pro Frequenz und SPL-Level wurden 200 bis 250
Durchläufe gemittelt. Die über die TDT- und HughPhonics-Software (11.3) erfassten
Rohdaten wurden zunächst in ein anderes Format konvertiert, bevor die Auswertung über die
MATLAB-Software (11.3) erfolgte.
51
Methoden
Für eine möglichst objektive Interpretation der Daten ermittelte das Programm aus den
Signalen, die ohne akustische Stimulation abgeleitet wurden, den Mittelwert und die
Standardabweichung.
Als
Hörschwelle
für
eine
bestimmte
Frequenz
wurde
der
Schalldruckpegel definiert, bei welchem der dritte Peak der AABR die doppelte
Standardabweichung der Amplitute der Grundaktivität noch überschreitet. Entsprechende
Werte wurden für alle Frequenzen für jedes Tier erhoben und anschließend innerhalb einer
Tiergruppe für jeden Messtag (d0 und d5) gemittelt und die Standardabweichung bestimmt.
Bei einem Hörschwellenverlust von über 50 db zwischen Tag 0 (vor der Ertaubung) und Tag
5 (nach der Ertaubung) kann von einem erfolgreichen Ertaubungsvorgang gesprochen werden.
Zur Beurteilung wurden die Hörschwellen der Tiere pro Frequenz an Tag 0 mit denen von
Tag 5 verglichen und tabellarisch zusammengefasst. Die durch AABR-Messung bestimmte
Ausgangshörschwelle musste am Tag 0 vor der Ertaubung ≤ 50 dB SPL betragen (KANO u.
STARR, 1987; MITCHELL et al., 1997)
Abb. 13: Aufbau der AABR-Messeinheit von Tucker-Davis-Technologies. Unter A ist die
computergesteuerte Basisstation abgebildet. B zeigt schematisch die Ableitung der
evozierten Potentiale von den Nadelelektroden bis zum Glasfaserkabel, dass dann mit der
Basisstation verbunden ist. Unter C ist ein anästhesiertes Meerschweinchen abgebildet,
dem über Lautsprecher akustische Stimuli präsentiert werden, so dass evozierte Potentiale
über Nadelelektroden abgeleitet werden können.
5.2.5 Ertaubung (Zerstörung der Haarzellen)
Die Ertaubung erfolgte unter den in 5.2.3 bereits beschriebenen Bedingungen. Um eine
gezielte Zerstörung der Haarzellen im Versuchstier zu gewährleisten, wurde Kanamycin, ein
Aminoglykosidantibiotikum mit hohem ototoxischem Potential, in Verbindung mit dem
52
Methoden
Schleifendiuretikum Ethacrynsäure eingesetzt (WEST et al., 1973). Für die Ertaubung der
Tiere wurden 400 mg Kanamycin/kg KGW subkutan injiziert. Nach einer Stunde wurden die
Tiere narkotisiert (5.2.3), die akustischen Hörschwellen bestimmt (4.2.4) und die Tiere für die
Operation vorbereitet. Zunächst wurde ein linksseitiger, paramedianer Hautschnitt an der
ventralen Halsseite vorgenommen, die Halsmuskulatur den anatomischen Strukturen folgend
stumpf durchtrennt und die externe Vena (V.) jugularis vorgelagert. Um das Gefäß wurden
drei Schlaufen aus resorbierbarem Nahtmaterial gelegt. Der in Richtung Herz gelegene Faden
wurde legiert während die zwei übrigen locker als Schlaufen um das Gefäß verblieben. Mit
Hilfe eines Mikroskops (11.3) wurde mit einer feinen chirurgischen Schere (11.3) oberhalb
der Legierung eine feine Venotomie durchgeführt, durch welche ein Silikonschlauch (11.4)
ca. 1,5 cm in craniale Richtung in die V. jugularis eingeführt und mit Hilfe der Ligatur fixiert
wurde. Durch Aspiration von Blut in den Schlauch und Injektion einer geringen Menge von
NaCl wurde die optimale Lage des Schlauches im Gefäß ermittelt. Anschließend wurde die
Natrium-Chlorid-Spritze durch die Ethacrynsäure enthaltende Spritze ersetzt und es wurden
40 mg/kg KGW des Diuretikums langsam intra venös appliziert. Abschließend wurde
wiederum eine geringe Menge NaCl appliziert, um den Schlauch frei von Ethacrynsäure zu
spülen und damit zu gewährleisten, dass die vollständige Menge in die Vene abgesetzt wurde.
Nach erfolgter Applikation wurde der Schlauch etwas zurückgezogen bis eine Öffnung
zwischen mittlerer und cranialer Schlaufe lag. Die oberste Schlinge wurde nun straff
zugezogen und der Schlauch vollständig entfernt. Anschließend wurde auch die mittlere
Ligatur entfernt, das Gefäß unter Sichtkontrolle zurückgelagert, die Muskulatur mit
resorbierbarem Nahtmaterial (11.4) mit Einzelheften verschlossen und die Haut mit
nichtresorbierbarem Nahtmaterial (11.4) adaptiert.
53
Methoden
5.2.6 Zellaufbereitung für die Applikation als Suspension in das Innenohr
Vor der Implantation wurden die Zellen nach Protokoll (siehe 5.1.2) passagiert und
anschließend in einer Neubauer-Zellzählkammer gezählt (5.1.2). Die Zellzahl wurde auf
1x104 Zellen/µl Suspension eingestellt und davon wurden circa 100 µl in ein EppendorfRöhrchen
überführt.
Dieses
wurde
anschließend
in
einer
Styroporbox
in
den
Operationsbereich gebracht. Dort wurden die Zellen innerhalb einer Stunde ins Tier
implantiert.
5.2.7 Applikation der Zellsuspension in das Innenohr via Cochleostomie
Für die Injektion von Lösungen in die Scala tympani via Cochleostomie wurde ein sehr
kleiner Katheter benötigt, der auf eine Hamiltonspritze aufgesetzt werden konnte. Dazu wurde
ein Silikonschlauch (11.4) mit einem Innendurchmesser von 0,3 mm und einem
Außendurchmesser von 0,7 mm auf ca. 20 cm Länge zurechtgeschnitten und bis zum Konus
über das stumpfe Ende einer 27G-Präzisionskanüle (11.4) geschoben. Über das andere Ende
des Silikonschlauches wurde ein ca. 3 cm langer Polyimidschlauch (11.4) mit einem
Innendurchmesser von 0,12 mm bis zur Hälfte hineingeschoben. Beide Enden wurden
abschließend mit dem Sofortklebstoff Loctite 4061 (11.4) dicht verschlossen, so dass nach
erfolgter Aushärtung eine Sterilisation mit Gas durchgeführt werden konnte.
Durch eine postaurikuläre Inzision wurden Haut und Platysma durchtrennt. Die Muskulatur
wurde stumpf präpariert und nach kaudal verlagert und der mastoidale Anteil des Musculus
sternocleidomastoideus von seinem Ursprung entfernt, bis die Bulla tympanica freigelegt war.
Das Periost wurde entfernt und die Mittelohrkavität mit Hilfe einer 11er-Skalpellklinge (11.3)
eröffnet, so dass die Cochlea unter dem Mikroskop (11.3) dargestellt werden konnte. Mit
einer kleinen, spitzen Sonde (11.3) wurde dann in der basalen Windung nahe der
Rundfenstermembran eine Cochleostomie durchgeführt und somit ein Zugang zum
perilymphatischen Raum der Scala tympani geschaffen. Dort wurde das Polyimidende des
zuvor präparierten und mit der Zellsuspension gefüllten Injektionsschlauches mit aufgesetzter
Hamiltonspritze (11.4) unter mikroskopischer Kontrolle vorsichtig inseriert. Anschließend
wurden 5 μl der Flüssigkeit bei möglichst gleichmäßigem Druck über 3 bis 5 Minuten
54
Methoden
injiziert. Auf diese Weise wurde der entsprechenden Tiergruppe 5 µl einer Zellsuspension mit
1x104 Zellen/µl Zellsuspension in die linke wie auch in die rechte Cochlea appliziert. Der
Kontrollgruppe wurde anstelle von Zellsuspension PBS in die Cochlea appliziert. Sowohl die
Cochleostomie als auch der Bulladefekt wurden anschließend mit Karboxylatzement (11.4)
verschlossen. Die Wunde wurde in zwei Schichten mit Einzelheften adaptiert, wobei für die
Muskulatur eine absorbierbare Nadel-Faden-Kombination verwendet wurde, während die
Haut mit nicht-resorbierbarem Nylon-Nahtmaterial (11.4) verschlossen wurde (Abb. 14).
55
Methoden
Abb. 14: Fotoserie zur Illustration der Applikation der Zellen via Cochleostomie in die Scala
tympani eines Meerschweinchens. A: Freilegung der Bulla tympanica und Tympanotomie;
B: Orientierung im Mittelohr und Auffinden der Cochlea anhand des Runden Fensters. C:
Cochleostomie in der basalen Windung nahe des Runden Fensters; D: Insertion des
Injektionskatheters mit Zellen/ Vergrößerung der Cochleostomie für die Insertion der
Modellelektrode in die Scala tympani. E: Sicht von der Seite auf die Cochlea und die
inserierte ME nach Präparation der Bulla tympanica. F: Sicht von oben auf die ME nach
Erweitetung der Cochleostomie und des runden Fensters nach Präparation des Felsenbeins
vor Explantation der ME.
56
Methoden
5.2.8 Implantation der biofunktionalisierten Modellelektrode ins Innenohr via
Cochleostomie
Die biofunktionalisierten Modellelektroden wurden wie unter 5.1.4 beschrieben mit Zellen
besiedelt und 7 Tage im Brutschrank bei 37°C kultiviert. Eine 48er Mikrotiter-Platte mit den
Probekörpern wurde anschließend in den Operationsbereich überführt und dort bei 37°C bis
zur Implantation temperiert.
Die Tiere wurden für die Implantation, wie unter 5.2.3 beschrieben, vorbereitet und der
Zugang zur Cochlea wurde entsprechend geschaffen (5.2.5). Anders als bei der
Zellapplikation durch die Cochleostomie mittels Suspension in einem Schlauch wurde hierbei
das Loch um wenige Millimeter vergrößert (Abb. 14 D). Dies sollte beim Einführen der
Modellelektrode ein mögliches Abstreifen der Zellen von der Elektrodenoberfläche durch
Reibung am knöchernen Cochleostomierand auf ein Minimum beschränken.
Mit einer feinen Pinzette wurde jeweils ein Probekörper vorsichtig aus den mit Medium
gefüllten Vertiefungen der 48er Mikrotiter-Platte entnommen und unverzüglich unter
mikroskopischer Sichtkontrolle in die Cochleostomieöffnung eingebracht. Hierbei wurde
versucht den Probekörper so weit wie möglich, d.h. etwa 4 mm tief, in die Scala tympani
einzuführen. Anschließend wurde der Silikon-Probekörper mit Karboxylatzement an der
Cochleostomie befestigt. Sowohl die Cochleostomie als auch der Bulladefekt wurden dann
mit Karboxylatzement (11.4) verschlossen. Die Wunde wurde in zwei Schichten mit
Einzelheften adaptiert, wobei für die Muskulatur eine absorbierbare Nadel-FadenKombination verwendet wurde, während die Haut mit nicht-resorbierbarem NylonNahtmaterial (11.4) verschlossen wurde.
5.2.9 Gewinnung und Aufarbeitung der implantierten Innenohre
Tötung der Tiere durch transkardiale Perfusion
Vor der Tötung wurden die Tiere in Narkose gelegt. Zusätzlich wurde nach Lokalanästhesie
mit 5 ml Prilocain s.c. (11.4) eine weitestgehende Schmerzfreiheit entlang der Schnittlinie
gewährleistet, bevor die Meerschweinchen transkardial perfundiert wurden, um einen
gleichmäßigen Strukturenerhalt und eine blutfreie Cochlea zu erreichen. Fünf Minuten nach
57
Methoden
Applikation des Lokalanästhetikums wurde zunächst eine Thorakotomie durchgeführt, das
Herz freigelegt und der Herzbeutel eröffnet. Ein Schnitt in den rechten Vorhof ermöglichte
den Abfluss von Blut und Perfusionslösung aus dem Körperkreislauf. In den linken Ventrikel
wurde eine Kanüle eingeführt, welche über ein angeschlossenes Infusionsbesteck (11.3) dem
Herzen zunächst 200 ml PBS (4.2) zum Ausspülen des Blutes zuführte. Daraufhin erfolgte
eine Fixierung des Tierkörpers durch die Zufuhr von 200 ml 4%igem PFA (4.2) unter dem
Abzug.
Präparation der Cochlea
Nach der Fixierung folgte die Dekapitation des Tierkörpers mit anschließender Präparation
der Schädelhaut. Die Schädeldecke wurde durch zwei Scherenschläge (11.3) vom
Hinterhauptsloch in Richtung temporaler Augenwinkel durchtrennt, nach rostral umgeklappt
und schließlich entfernt. Nach Entfernen des Gehirns wurden die Felsenbeine manuell aus
dem Schädel herausgebrochen und nach Entfernung anhaftender Muskel- und Sehnenanteile
in PBS überführt. Desweiteren wurden die Felsenbeine mit der Spitze einer Augenpinzette
(11.3) eröffnet und die Bullawand wurde mit Hilfe einer Ohrpolypenzange (11.3) großflächig
entfernt, so dass die weitere Dissektion in einer PBS-gefüllten Petrischale (11.4) unter dem
Auflichtmikroskop (11.3) mittels feiner Präzisionspinzetten (11.3) erfolgen konnte. Dabei
wurden sowohl das Runde als auch das Ovale Fenster eröffnet. Zusätzlich wurde eine
Öffnung in den knöchernen Apex der Cochlea gebohrt.
Explantation der Probekörper
In der Versuchstiergruppe 2B (ertaubt, implantierte MSW) wurden die zellbesiedelten
Modellelektroden nach Präparation der Cochlea (siehe oben) explantiert. Hierzu wurde die
Cochleostomie mit einer Präzisionspinzette (11.3) geringfügig vergrößert und der
Probekörper vorsichtig herausgezogen. Dabei wurde mit Hilfe des Auflichtmikroskopes
(11.3)
darauf
geachtet,
dass
der
Probekörper
nicht
seitlich
die
Ränder
der
Cochleostomieöffung berührte. Der explantierte Probekörper wurde danach in eine
Petrischale mit PBS überführt und unter dem Fluoreszenzmikroskop untersucht.
58
Methoden
Fixierung und Entkalkung zur Herstellung von Paraffinschnitten
Nach der Präparation wurden die Cochleae, die für Paraffinschnitte vorgesehen waren in
4%igen Paraformaldehyd (4.2) für ca. 12 Stunden bei 4°C fixiert. Im Anschluss an die
Fixierung wurden die Cochleae für 30 Minuten auf einem Schwingtisch (11.3) bei
Raumtemperatur mit PBS gespült. Daraufhin wurden sie in 20%ige EDTA-Lösung (4.8)
überführt und, abhängig vom Verknöcherungsgrad, für 3-4 Wochen bei 37°C im
Wärmeschrank (11.3) entkalkt. Die Lösung wurde alle 2 Tage gewechselt.
Die nativen, nicht dekalzifizierten Präparate, welche für die Präparation der Basilarmembran
und der Stria vascularis vorgesehen waren, wurden im Anschluss an die Dissektion in der
PBS gefüllten Petrischale weiter präpariert.
Herstellung der Paraffinschnitte
Erneute Zugabe von Spülpuffer und eine Inkubation von 30 Minuten auf dem Schwingtisch
beendeten die Entkalkung der Cochleae. Die Entwässerung erfolgte durch eine aufsteigende
Alkoholreihe (50%, 70%, 90% und 100% Ethanol) mit einer Inkubationszeit von jeweils 2
Stunden. Über Nacht erfolgte die Inkubation der Cochleae in reinstem Methylbenzoat (11.1).
Am nächsten Tag wurde das Methylbenzoat verworfen und die Einbettung der Präparate in
Paraffin erfolgte. Hierzu wurden die Cochleae mit flüssigem Paraffin durchtränkt und über
Nacht im 65°C warmen Trockenschrank (11.3) belassen. Nachfolgend wurden sie mit
senkrecht stehender Schneckenachse in Einbettschälchen gestellt, welche mit Paraffin
ausgegossen wurden. Die Paraffin-Cochlea-Blöcke erkalteten bei Zimmertemperatur und
wurden bei –21°C gelagert.
Zur Herstellung der Schnitte wurden die Paraffin-Cochlea-Blöcke schließlich aus ihren
Schälchen herausgelöst, auf kleine Holzklötze aufgeschmolzen und in die Präparathalterung
eines Mikrotoms (11.3) eingesetzt. Serienschnitte mit einer Stärke von 5 μm wurden
angefertigt. Die Schnittrichtung wurde senkrecht zur Modiolus-Achse gewählt. Alle Schnitte
wurden auf Objektträger aufgezogen und über Nacht bei Raumtemperatur getrocknet.
Präparation der Basilarmembran und Stria vascularis
Die nativen, nicht dekalzifizierten Präparate wurden im Anschluss an die Dissektion in der
PBS-gefüllten Petrischale weiter präpariert (Abb. 15). Hierzu wurde unter einem
59
Methoden
Auflichtmikroskop mit Hilfe von feinsten Präzisionspinzetten (11.3) die knöcherne Wand der
Hörschnecke beginnend von den apikalen Windungen bis zur Basis entfernt. Daraufhin
konnte die Stria vascularis mit dem dazugehörigen Spiralligament vorsichtig abgezogen und
auf einen Objektträger (11.4) plaziert werden. Anschließend wurde die knöcherne Verbindung
zwischen der Basilarmembran mit aufsitzendem Corti-Organ und dem Modiolus getrennt. Für
die weitere Bearbeitung und Auswertung wurden die Membranen in Teilstücke von jeweils
einer halben Windung vereinzelt. Von den Teilstücken wurden überschüssiger Knochen
sowie Reißner- und Tektorialmembran entfernt, bevor auch diese in entsprechender
Reihenfolge von apikal nach basal auf Objektträger überführt und für die Kernfärbung und
gegen Ausbleichen mit ProLong®-Gold-Antifade-Reagent mit DAPI (11.1) eingedeckelt
wurden. Nach einer 24stündigen Trocknungsdauer wurden die Deckgläschen mit Nagellack
auf den Objektträgern fixiert und bis zur Auswertung dunkel gelagert.
60
Methoden
Abb. 15: Präparation der Basilarmembran: A: Die Bullawand wurde großflächig abgetragen und die
knöcherne Cochlea freigelegt. B: Die knöcherne Cochleawand wurde vorsichtig
abgetragen. C: Das Spiralligament mit der Stria vascularis wurde abgezogen, so dass die
Basilarmembran frei zugänglich war. D: Vom Modiolus abpräpariertes Teilstück der
Basilarmembran von der Länge einer halben Windung (hier apikale Windung sichtbar).
61
Methoden
5.2.10 Immunhistologie
Im Hinblick auf die unterschiedlichen Vorgehensweisen in der Auswertung wurden die
Proben (Praffinschnitte, Basilarmembranpräparate) verschiedenen immunhistologischen
Verfahren unterzogen.
HE-Färbung der Paraffinschnitte
Zum Auszählen von Spiralganglienzellen mit folgender Zelldichtebestimmung zur
Untersuchung
eines
biologischen
Effekts
in
der
Versuchsgruppe
mit
ertaubten
Meerschweinchen wurden die Paraffinschnitte einer Hämalaun-Eosin-Färbung (11.1)
unterzogen. Hierzu wurden die Schnitte für zweimal 5 Minuten in Xylol getaucht und im
Anschluss in eine absteigende Alkoholreihe überführt: (100%, 90%, 70% und 50% Ethanol;
je 5 min). Anschließend wurden die Schnitte für 5 Minuten in destilliertem Wasser gespült
bevor die Färbung mit Hämalaun für 1 Minute folgte. Hiernach erfolgte wiederum ein
Waschvorgang in destilliertem Wasser für ca. 5 Minuten. Anschließend wurde für 45
Sekunden in Eosin-Lösung gefärbt, wiederum gefolgt von 5minütigem Waschen in Aqua
dest. Mit einer aufsteigenden Alkoholreihe über 70%, 90% und 100% und 2-maligem
Eintauchen in Xylol für je 5 Minuten wurde der Färbevorgang abgeschlossen. Die Schnitte
wurden noch feucht mit Entellan® eingedeckelt und für mindestens 24 Stunden zum
Trocknen unter einen Abzug gestellt.
Vorbereitung für die Inkubation mit Antikörpern
Zur Zelldetektion wurden die Paraffinschnitte der mit Zellsuspension behandelten
Meerschweinchen-Cochleae für die folgende fluoreszenzmikroskopische Untersuchung mit
verschiedenen Antikörpern behandelt. Zum Entparaffinieren wurden die Schnitte 2-mal für 5
Minuten in Xylol getaucht und, wie oben beschrieben, in die absteigende Alkoholreihe
gegeben. Nach einem 5 minutigen Spülvorgang mit PBS wurden die Schnitte demaskiert, um
ein Anhaften der Antikörper an spezifische Bindungsstellen zu gewährleisten. Hierzu wurden
die Schnitte für 15 Minuten bei 37°C in 0,05%iger Trypsinlösung (4.8) in PBS inkubiert und
abschließend 3 mal in PBS gewaschen. Zur Blockierung unspezifischer Antikörperbindungen
wurden die Schnitte für 60 Minuten in einer Blockierlösung aus 1 ml FCS und 19 ml
62
Methoden
0,1%igem PBT (4.5) bei Raumtemperatur inkubiert und abschließend dreimal für je 3
Minuten mit PBS (4.8) gewaschen.
Inkubation mit spezifischen Antikörpern
Für den spezifischen Nachweis von NIH3T3-Maus-Fibroblasten im Innenohrgewebe des
Meerschweinchens wurde das Zelloberflächen-Antigen CD90 genutzt. Bei dem verwendeten
Antikörper handelte es sich um einen Anti-Maus-CD90.2-Antikörper (Thy-1.2, Ratte-IgG2b;
3.9). Der Antikörper wurde in den Konzentrationen 1:500, 1:250, 1:100 und 1:50 eingesetzt.
Als Kontrolle dienten Präparate, die nicht mit dem primären Antikörper inkubiert worden
waren. Bei Vorhandensein des Oberflächen-Antigens CD90 kommt es zu einer deutlichen
Braunfärbung der Antigen-exprimierenden Zellen. Hierzu wurde das Anti-rat-Ig-HRPDetection-Kit (4.10) zur Anfärbung spezifischer, zuvor Primärantikörper-markierter Zellen,
eingesetzt. Ein weiterer Primärantikörper, Anti-GFP, zum Nachweis von exprimiertem GFP
in den implantierten Zellen wurde in einer Konzentration von 1:100 eingesetzt. Die
Primärantikörperlösungen
wurden
im
entsprechenden
Mischverhältnis
mit
Antikörperverdünnungspuffer (4.9) gemischt und über Nacht bei 4°C in einer feuchten
Kammer mit den Schnitten inkubiert. Am folgenden Tag wurden die Schnitte 3x5 Minuten
mit PBT gewaschen. Die Schnitte, welche mit CD90.2-Antikörper markiert worden waren
wurden anschließend mit Hilfe des Anti-rat-Ig-HRP-Detection-Kit angefärbt und unter dem
Durchlichtmikroskop (11.3) ausgewertet. Die mit Anti-GFP behandelten Schnitte wurden mit
dem
Cy5-konjugierten
Sekundärantikörper
fluoreszenzmikroskopisch ausgewertet (Abb. 16).
63
Goat-Anti-Rabbit-IgG
angefärbt
und
Methoden
Abb. 16: In-vitro-Tests: A: NIH3T3/BDNF-Fibroblasten markiert durch CD90 (braune Färbung),
Durchlicht, 40-fache Vergrößerung. B: NIH3T3/BDNF-Fibroblasten markiert durch AntiGFP, Multilabel (Cy5-Fluoreszenz+Alexa 488), 100-fache Vergrößerung.
5.2.11 Spiralganglienzell-Auszählung von HE-gefärbten Paraffinschnitten
Zur Bestimmung der Spiralganglienzelldichte in der Versuchsgruppe der ertaubten
Meerschweinchen (siehe 5.2.1) mussten die zuvor in Paraffin eingebetteten und HE-gefärbten
Schnitte unter einem Lichtmikroskop untersucht werden. Hierbei wurde ein midmodiolarer
Schnitt zufällig ausgewählt und jeder fünfte nachfolgende Schnitt analysiert. Insgesamt
wurden pro Cochlea 5 Schnitte mit je 7 Querschnitten des Rosenthal‘schen Kanals (siehe
2.1.1 Anatomie des Hörorgans) für die quantitative Analyse der SGZ herangezogen. Die
Rosenthal‘schen Kanäle wurden entlang der Windung von basal nach apikal als untere basale
und obere basale Windung, als erste, zweite, dritte und vierte mittlere Windung sowie als
apikale Windung bezeichnet (Abb. 17). In jedem Paraffinschnitt wurden alle Querschnitte des
Rosenthal‘schen Kanals beurteilt. Die Auswertung erfolgte unter Verwendung eines
Mikroskops (11.3) und einer CCD-Camera (11.3) mit angeschlossenem rechnergestütztem
Bildbearbeitungssystem (Analysis®, 11.3). Zunächst erfolgte eine digitale Aufnahme jedes
Rosenthalschen
Kanals.
Die
Konturen
der
Kanäle
wurden
jeweils
mittels
des
Bildverarbeitungsprogramms nachgezogen und die zugehörige Fläche computergestützt
berechnet. Nachfolgend wurde die SGZ-Zahl pro Querschnitt bestimmt. Kriterien für den
64
Methoden
Einschluss von SGZ in die Zählung waren ein Neuronendurchmesser von ca. 12 μm und ein
sichtbarer Nucleus, wobei keine Differenzierung zwischen Typ I- und Typ II-SGZ
(SPOENDLIN, 1975) vorgenommen wurde. Aus der Fläche eines Rosenthalschen Kanals und
der sich darin befindenden SGZ-Anzahl wurde die SGZ-Dichte berechnet, welche als
Spiralganglienzellen pro 10.000 μm2 (SGZ/10.000 μm2) angegeben wurde. Auf Grund von
Variabilitäten beim Schneidevorgang waren im apikalen Bereich der Cochlea nicht immer
zuverlässige Flächenbestimmungen und Messungen der SGZ-Zahl möglich. Daher wurden
diese Werte mit denen der vierten mittleren Windung kombiniert.
65
Methoden
Abb. 17:
Beispielhafte Darstellung einer Meerschweinchencochlea (midmodiolares Schliffbild) zur
Erläuterung der Benennung der Rosenthal‘schen Kanäle. 1: untere basale Windung; 2:
obere basale Windung; 3: erste mittlere Windung; 4: zweite mittlere Windung; 5: dritte
mittlere Windung; 6: vierte mittlere Windung; 7: apikale Windung; Sc. t. Scala tympani;
Sc. v.: Scala vestibuli; M: Modiolus.
66
Methoden
5.2.12 Statistische Analyse
Die statistische Auswertung der SGZ-Dichten erfolgte mittels GraphPad Prism®. Zunächst
wurde eine Prüfung der Daten auf Normalverteilung durchgeführt. Nachfolgend wurde der tTest für abhängige Stichproben für die Analyse der SGZ-Dichten-Differenz zwischen den
ertaubten, behandelten linken und den ertaubten, aber ansonsten unbehandelten rechten
Cochleae innerhalb der Tiere einer Gruppe herangezogen. Für den Vergleich der
Spiralganglienzelldichte der basalen Windungen zu der, der mittleren/apikalen Windungen
wurden die nicht parametrische, einfache Varianzanalyse (ANOVA) und der Newman-KeulsTest herangezogen.
67
Ergebnisse
6 ERGEBNISSE
6.1
In-vitro-Modell der Biofunktionalisierung
6.1.1 Generation und Charakterisierung von NIH3T3-Zellen
Die NIH3T3-Zellen wurden jeweils mit zwei Lentiviren, kodierend für BDNF und GFP,
infiziert. Das Kulturmedium mit den viralen Überständen wurde nach Inkubation über Nacht
durch frisches Medium mit 1µg Doxycyclin /ml ersetzt (siehe Kap.5.1.2). Dies induzierte die
Expression von GFP innerhalb von 24 Stunden, was als leuchtend grüne Fluoreszenz unter
dem Mikroskop auszumachen war (Abb. 18, a). Nach Beurteilung von Intensität und Menge
der GFP Fluoreszenz zeigten mindestens 90% der Zellen eine hohe GFP-Expression (Abb. 18,
b). Eine Selektion von GFP-exprimierenden Zellen war nicht nötig, da kein beachtenswerter
Abfall der GFP-Expression während der Studie vorlag. Im Vergleich dazu wurde in der
Kontrollgruppe mit lentiviral modifizierten NIH3T3-Zellen ohne Doxycyclin Induktion keine
GFP-Expression festgestellt (Abb. 18, c, d).
Vor
der
Etablierung
des
In-vitro-Modells
mit
zellbesiedelten
Modellelektroden
(NIH3T3/BDNF/ME) wurde die Freisetzung von BDNF über 16 Passagen in den
Kulturüberständen der NIH3T3/BDNF-Zellen überprüft. Die Ergebnisse zeigten eine stabile
BDNF-Expression während aller Passagen. In Anbetracht einer potentiellen BDNFExpression von nativen NIH3T3-Zellen, wurden diese nach Einsaat von 3x105 Zellen und
Kultivierung für 24 und 48 Stunden unter den beschriebenen Konditionen (siehe 5.1.3)
untersucht. Mit Hilfe eines ELISA konnte eine BDNF-Konzentration von 0,056 ± 0,017
ng/ml in den Kulturüberständen ausgemacht werden.
68
Ergebnisse
Abb. 18: Lentivirale Modifikation der NIH3T3-Zelllinie zur Synthetisierung von GFP und BDNF. a:
Fluoreszenzmikroskopische Aufnahmen nach 24 Stunden Kultivierungsdauer von
NIH3T3/BDNF unter Zugabe von Doxycyclin zeigten eine starke GFP-Expression. b: Die
Phasenkontrast–Transmissionslicht-Mikroskopie ergab eine 90%ige-Expressionsrate der
lentiviral modifizierten Zellen. c: NIH3T3/BDNF Zellen ohne Doxycyclinzugabe unter
Fluoreszenzlicht und im Phasenkontrast-Transmissionslicht (d). Vergrößerung 40-fach (ac) und 100-fach (d).
6.1.2 Proliferation der NIH3T3/BDNF-Zellen auf der Modellelektrode
Die NIH3T3/BDNF-Zellen auf der Oberfläche der Modellelektroden wurden für 4, 7 und 14
Tage kultiviert, um anhand der ermittelten Zellzahlen das Wachstumsverhalten dieser Zellen
im Hinblick auf ein funktionsfähiges Drug-Delivery-System evaluieren zu können. Die
Integrität
des
rekombinanten
GFP-BDNF-Expressions-Systems
wurde
hierbei
fluoreszenzmikroskopisch dokumentiert. Bereits nach 24 Stunden Kultivierungszeit konnte
man vereinzelt Zellen auf der Elektrodenoberfläche sowohl unter Durchlicht als auch unter
69
Ergebnisse
Fluoreszenzlicht ausmachen. Nach 4 Tagen war die Oberfläche zur Hälfte mit Zellen
besiedelt. 7 Tage nach Kultivierung war die Oberfläche der Modellelektroden fast vollständig
mit NIH3T3/BDNF-Zellen bedeckt (Abb. 19).
Die in der Zählkammer ermittelten Zellzahlen zeigten einen signifikanten Anstieg des
Zellwachstums auf der Modellelektrode zwischen Tag 4 (19.563 ± 1604 NIH3T3/BDNFZellen, n = 32) und Tag 7 (40.371 ± 3.529 Zellen, n = 32; p < 0,05). Im Gegensatz dazu waren
die Zellzahlen mit einem 5-fachen Anstieg zwischen Tag 4 und 14 (100.375 ± 9840 Zellen; p
< 0,001; n = 32) höchst signifikant. Auch zwischen Tag 7 und 14 wurden entsprechend
erhöhte NIH3T3/BDNF-Zellzahlen auf den Modellelektrodenoberfläche ermittelt (p < 0,001;
Abb. 20).
Abb. 19: Darstellung proliferierender NIH3T3/BDNF-Fibroblasten, lentiviral modifiziert mit GFP
und BDNF, auf der Oberfläche einer Modellelektrode nach 7tägiger Kultivierung
(Fluoreszenzmikroskopie, A: 40-fache Vergrößerung, B: 100-fache Vergrößerung).
70
Ergebnisse
Abb. 20: Vergleich der Zellanzahl proliferierender NIH3T3/BDNF-Zellen auf der Oberfläche von
Modellelektroden in einem Kultivierungszeitraum von 14 Tagen. Die Daten repräsentieren
den Mittelwert und Standardfehler von NIH3T3/BDNF-Zellen nach 4 (n = 32), 7 (n = 32)
und 14 (n = 32) Kulturtagen. Die statistische Auswertung erfolgte mittels einer nicht
parametrischen, einfachen Varianzanalyse (ANOVA) und anschließendem Newman-Keuls
Test (*** = p < 0,001, * = p < 0,05).
6.1.3 BDNF-Freisetzung der NIH3T3/BDNF-Zellen auf der Modellelektrode
Während der Kultivierung der NIH3T3-Zellen auf den Modellelektroden, wurden die
Überstände nach 4, 7 und 14 Tagen entnommen, um die Konzentrationen an potentiell
vorhandenem BDNF mittels ELISA im Dreifachansatz (4 d, n = 12; 7 d, n = 12; 14 d; n = 12)
zu bestimmen. Für die statistische Analyse wurde jeder Test dreimal wiederholt.
In den Proben mit 4 Tagen Kultivierungsdauer wurden sehr niedrige Konzentrationen an
BDNF ermittelt (0,4 ± 0,03 ng/ml). Im Gegensatz dazu stieg die Konzentration nach 7 und 14
Tagen signifikant auf 4,67 ± 0,62 ng/ml bzw. auf 9,09 ± 1.97 ng/ml an (p<0,05). Im Vergleich
der Konzentrationen von 4 Tagen bis zu 14 Tagen gab es einen höchst signifikanten Anstieg
(p<0,001; Abb. 21). Vergleicht man die Zahlen der Zellen auf den Modellelektroden mit der
ermittelten BDNF-Expression während der Kulturdauer, so scheinen diese im Zusammenhang
zu stehen. Die BDNF Konzentration war in Relation zur ermittelten Zellzahl an Tag 4 (0,02
71
Ergebnisse
pg/Zelle) sehr gering, gefolgt von einer deutlich gesteigerten Ausschüttung an Tag 7 (0,11
pg/Zelle), welche sich letztendlich auf ein Level von 0,09 pg/Zelle bis Tag 14 erhöhte.
Abb. 21: Darstellung der freigesetzten BDNF-Konzentrationen, von den NIH3T3/BDNF-Zellen auf
den Modellelektrodenoberflächen über einen Kultivierungszeitraum von 14 Tagen. Die
Daten repräsentieren den jeweiligen Mittelwert und Standardfehler der freigesetzten
BDNF-Konzentration, ermittelt durch ELISA im Dreifachansatz (4 d, n = 12; 7 d, n = 12;
14 d; n = 12; ** = p < 0,01; *** = p < 0,001).
6.1.4 Bioaktiviät von BDNF in Ko-Kultur mit Spiralganglienzellen
Die
Bioaktivität
von
BDNF,
welches
von
den
NIH3T3/BDNF-Zellen
auf
den
Modellelektroden (NIH3T3/BDNF/ME) freigesetzt wurde, konnte anhand seiner Wirkung auf
die Spiralganglienzellen in Ko-Kultur, wie in Abschnitt 5.1.8 erläutert, ermittelt werden.
Hierbei wurden mittels immuncytochemischer Untersuchungen die Überlebensraten, und das
Neuritenwachstum der Spiralganglienzellen untersucht (Abb. 22 A-D).
72
Ergebnisse
Abb. 22: Immuncytochemische Untersuchungen der Wirkung zellbesiedelter Modellelektroden auf
Spiralganglienzellen (SGZ): Mikroskopische Darstellung von Spiralganglienzellen und
ihrer Neuritenaussprossungen nach Ko-Kultivierung mit A: NIH3T3/BDNF/ME, B:
NIH3T3/ME, C: SGZ im Medium mit BDNF-Zugabe, D: SGZ im Medium ohne BDNFZugabe. 100-fache Vergrößerung.
73
Ergebnisse
Überlebensraten von Spiralganglienzellen
Das Anfärben der Zellen mit Anti-Neurofilament-Anikörper ergab die Anzahl eingesäter
Neuronen zum Zeitpunkt 0 (Einsaatkontrolle, siehe 5.1.8) von 612,2 ± 183,6 Neuronen pro
Vertiefung (Mittelwert ± Standardfehler). Durch den Vergleich der im Versuchsverlauf
verbliebenen Neuronen mit denen der Einsaatkontrolle, konnten die Überlebensraten der
Spiralganglienzellen in den Experimental- und Kontrollgruppen ermittelt werden. Zur
Auswertung der Daten wurde ein gemischtes Modell mit Messwiederholungen herangezogen
(5.1.10). Die Überlebensraten dienen hierbei als Indikator für die biologische Aktivität des
von
NIH3T3-Zellen
sezernierten
BDNF
im
Hinblick
auf
das
Überleben
der
Spiralganglienzellen (Abb. 23). Die Ko-Kultivierung von Spiralganglienzellen und den mit
Zellen besiedelten Modellelektroden (NIH3T3/BDNF/ME) resultierte in höchst signifikant
gesteigerten Überlebensraten der Spiralganglienzellen, bis zu 33,01% ± 5,33% (entspricht
202,1 ± 32,6 Neuronen) im Vergleich zu den Überlebensraten von Spiralganglienzellen,
welche ausschließlich im Medium (9,09% ± 5,54%, 55,7 ± 33,9 Neuronen; p < 0,001), oder
mit nicht modifizierten NIH3T3/ME (17,09% ± 5,44%,104,6 ± 33,3 Neuronen; p < 0,01)
kultiviert wurden.
Spiralganglienzellen,
deren
Kulturmedium
rekombinantes,
humanes
BDNF
als
Positivkontrolle für das Spiralganglienzellüberleben zugesetzt wurde, zeigten mit 32,01% ±
5,38% (196 ± 32,9) Neuronen ähnlich hohe Überlebensraten, wie die Ko-Kultur mit
NIH3T3/BDNF/ME. Geringfügig, aber nicht signifikant erhöhte Überlebensraten wurden in
Ko-Kultur von Spiralganglienzellen mit NIH3T3/ME im Vergleich zu Spiralganglienzellen
im reinen Kulturmedium festgestellt (Abb. 23).
74
Ergebnisse
Abb. 23: Darstellung der Überlebensraten von Spiralganglienzellen in Ko-Kultur mit
NIH3T3/BDNF-Zellen auf Modellelektrodenoberflächen (NIH3T3/BDNF/ME, n =
25) im Vergleich zu Spiralganglienzellen in Ko-Kultur mit nicht modifizierten
NIH3T3-Zellen auf Modellelektroden (NIH3T3/ME, n = 15) sowie zu
Spiralganglienzellen, kultiviert in Kulturmedium (n = 10) und zu Spiralganglienzellen,
kultiviert in Kulturmedium mit humanem, rekombinanten BDNF Zusatz (50 ng/ml
BDNF, n = 20). Die Daten repräsentieren den Mittelwert und den Standardfehler (n.s.
= nicht signifikant, ** = p < 0,01, *** = p < 0,001).
Neuritenaussprossung von Spiralganglienzellen
Zur Charakterisierung der Neuritenaussprossung wurden für jede Probe und Kontrollgruppe
fünf zufällig ausgesuchte Spiralganglienzellen herangezogen, deren Neuritenlängen
mindestens dem 3-fachen Somadurchmesser entsprachen. Die weitere Auswertung erfolgte
nach Hegarty et al. (1997) und Warnecke et al. (2007) (5.1.9). Zur statistischen Auswertung
der Daten wurde ein gemischtes Modell mit Messwiederholungen, wie für das
Spiralganglienzellüberleben, herangezogen (5.1.10).
Nach Ko-Kultur mit Modellelektroden, welche mit BDNF-produzierenden Zellen besiedelt
waren, zeigten die Spiralganglienzellen ein höchst signifikant erhöhtes Neuritenwachstum
(Länge: 660 ± 43,96 µm; p < 0,001; Abb. 24). Im Vergleich war das durchschnittliche
Neuritenwachstum von nicht modifizierten NIH3T3/ME (Negativkontrolle 1) mit 374,25 µm
± 43,96 und Kulturmedium alleine (374,2 µm ± 43,9; Negativkontrolle 2), nach 72 Stunden
75
Ergebnisse
Kulturdauer
um
fast
die
Hälfte
geringer.
Spiralganglienzellen,
kultiviert
mit
NIH3T3/BDNF/ME, zeigten im Vergleich zur Positivkontrolle, die 50 ng BDNF /ml im
Kulturmedium enthielt, keine signifikanten Unterschiede in der Länger ihrer Neuriten (579,68
µm ± 44,24). Die Spiralganglienzellen, die im Medium mit rekombinanten BDNF kultiviert
wurden, wiesen im Vergleich zu beiden Negativkontrollen (NIH3T3/ME, Kulturmedium) ein
statistisch signifikant höheres Neuritenwachstum (p < 0,001) auf. Innerhalb der beiden
Negativkontrollen (nicht modifizierte NIH3T3/ME, Kulturmedium) wurde keine statistische
Signifikanz festgestellt.
Abb. 24: Darstellung des Neuritenwachstum von SGZ (nach 72 Stunden), ko-kultiviert mit
NIH3T3/BDNF-Zellen (n = 25) auf Modellelektrodenoberflächen im Vergleich zu
Spiralganglienzellen, ko-kultiviert mit nicht modifizierten NIH3T3-Zellen auf
Modellelektroden (NIH3T3/ME, n = 15) sowie Spiralganglienzellen, kultiviert im
Kulturmedium allein und zu Spiralganglienzellen, kultiviert in Kulturmedium (n = 10) mit
humanem, rekombinanten BDNF-Zusatz (50 ng BDNF /ml, n = 20). Die Daten
repräsentieren den Mittelwert und den Standardfehler (*** = p < 0,001, n.s. = nicht
signifikant).
76
Ergebnisse
6.2
In-vivo-Effekte biofunktionalisierter Modellelektroden
6.2.1 Auswertung der AABR-Messungen
Um sicher zu stellen, dass in die Versuchsgruppen mit ertaubten Meerschweinchen (1B und 2
B) vor Versuchsbeginn nur normalhörende Meerschweinchen integriert wurden, wurden bei
diesen Tieren frequenzspezifische, akustisch-evozierte Hirnstammpotentiale (AABR) vor der
Ertaubung (Tag 0) gemessen (Abb. 25). Zur Verifizierung einer erfolgreichen Ertaubung
wurde bei den Tieren an Tag 5 vor der Implantation nochmals der Hörstatus geprüft (Abb.
26). Die Ausgangshörschwellen und die Hörschwellen nach Ertaubung wurden jeweils für,
alle Tiere gemittelt und sind in den Tabellen 3 und 4 zusammengefasst dargestellt.
An Tag 0 wurden die Ausgangshörschwellen aller Tiere vor dem Ertaubungseingriff
bestimmt. Die höchste gemessene Hörschwelle lag bei 40 dB SPL und wurde bei Frequenzen
von 1kHz und 40 kHz bestimmt. Die niedrigste wurde mit 20 dB SPL bei 40 kHz gemessen.
Der Durchschnitt für alle Frequenzen betrug 32 dB SPL auf der linken Ohrseite und 35 dB
SPL auf der rechten Ohrseite. Somit galten alle Experimentaltiere als normal hörend und
konnten in den Versuch einbezogen werden (KANO u. STARR, 1987).
Der Erfolg der Ertaubung wurde am 5. Versuchstag vor der Implantation an allen Tieren
verifiziert. Bei allen untersuchten Meerschweinchen erhöhte sich die Hörschwelle bis zu
diesem Zeitpunkt (Tab. 4). Die geringste Zunahme betrug 59 dB SPL, die höchste 80 dB SPL.
Im Mittel lag die Hörschwellenzunahme bei 67 dB SPL. Somit galten alle Tiere als ertaubt
und konnten in die Versuchsauswertung einbezogen werden (MITCHELL et al., 1997).
77
Ergebnisse
Abb. 25: Auswertung der konvertierten Messdaten mit der MATLAB-Software (Beispiel: hörendes
Meerschweinchen, Tag 0, Stimulusfrequenz = 8 kHz). In 10-dB-Schritten wurden die
auditorischen Hirnstammpotentiale von 0 bis 70 dB SPL abgeleitet (206 bis 215
Mittelungen pro Durchlauf, Schwankungen wegen randomisierter Stimulation). Die
waagerechten Linien symbolisieren die einfache und doppelte Standardabweichung der
Amplitute der Grundaktivität, die bis 30 dB SPL vom dritten Peak noch überschritten wird,
so dass dort die frequenzspezifische Hörschwelle festgesetzt werden kann.
78
Ergebnisse
Abb. 26: Auswertung der konvertierten Messdaten mit der MATLAB-Software (Beipiel: ertaubtes
Meerschweinchen, Tag 5, Stimulusfrequenz = 8 kHz). In 10-dB-Schritten wurden die
auditorischen Hirnstammpotentiale von 0 bis 100 dB SPL abgeleitet.
Tab. 3:
Übersicht über die Mittelwerte der frequenzspezifischen Hörschwellen der Tiere an Tag 0.
Tag 0
1 kHz
4 kHz
8 kHz
16 kHz
32 kHz
40 kHz
linkes Ohr (dB SPL)
36
32
20
32
33
38
rechtes Ohr (dB SPL)
40
36
24
31
36
40
Tab. 4.:
Darstellung der Mittelwerte der frequenzspezifischen Hörschwellen ertaubter Tiere an Tag
5 vor der Implantation.
Tag 5
1 kHz
4 kHz
8 kHz
16 kHz
32 kHz
40 kHz
linkes Ohr (dB SPL)
98
100
100
99
100
99
rechtes Ohr (dB SPL)
100
99
100
100
100
100
79
Ergebnisse
6.2.2 Verteilung einer Suspension rekombinanter NIH3T3-Fibroblasten in der Cochlea
hörender Versuchstiere
Vor dem Einbringen zellbesiedelter Modellelektroden aus den In-vitro-Versuchen in die
Cochleae der Versuchstiere, wurde zunächst eine Tierversuchsreihe zum Nachweis der Zellen
nach Applikation einer Zellsuspension im Innenohr durchgeführt. Hierbei war die Überlegung
das Verhalten der Zellen nach Applikation in das Innenohr zunächst zu charakterisieren und
geeignete Nachweismethoden zu ermitteln, um die Auswertung der folgenden Versuche mit
zellbesiedelten Modellelektroden zu erleichtern (siehe 5.2.7).
Die implantierten NIH3T3/BDNF-Fibroblasten konnten nach Basilarmembran- und Striavascularis-Präparation in 5 von insgesamt 18 untersuchten Tieren fluoreszenzmikroskopisch
nachgewiesen werden (Abb. 27). Die Zellen waren bei allen fünf Tieren unterschiedlich diffus
in der Cochlea verteilt. Sie waren entweder vereinzelt oder als Zellhaufen auf der Oberfläche
der präparierten Strukturen zu finden. Hierbei handelte es sich vornehmlich um die
Basilarmembran mit knöchernem Anteil des Modiolus und die Stria vascularis. Die
Fluoreszenzintensität und die Anzahl der Zellen war bei den Tieren am höchsten (n = 2), die
nach 48 Stunden getötet und untersucht wurden. In den Tieren, die 72 Stunden nach der
Implantation getötet wurden, waren bereits weniger Zellen zu detektieren. Eine
Quantifizierung wurde hierbei nicht vorgenommen. In den Cochleae der Tiere, welche nach 7
Tagen getötet wurden (n = 2) waren nur sehr vereinzelt schwachfluoreszierende Zellen zu
finden.
Ein Nachweis der Zellen in Paraffinschnitten mittels Immundetektion mit den Antikörpern
CD90.2(Thy.1.2),
und
Anti-GFP
konnte
nicht
erbracht
werden.
Weder
bei
fluoreszenzmikroskopischer Untersuchung der antikörpermarkierten Paraffinschnitte mit den
Filtern für Cy5 (Anti-GFP sekundär konjugiert) noch bei lichtmikroskopischer Untersuchung
von CD90-markierten Schnitten konnten Zellen detektiert werden.
80
Ergebnisse
Abb. 27: Darstellung der Basilarmembran (im Hintergrund leicht durchschimmernd) mit GFPmarkierten NIH3T3/BDNF-Zellen auf der Oberfläche, 48 Stunden nach Implantation. Die
Pfeile kennzeichnen jeweils einzelne Zellen innerhalb des Zellhaufens. Aufnahme: 100 ms
Belichtungszeit, 40-fache Vergrößerung.
81
Ergebnisse
6.2.3 Detektion rekombinanter Fibroblasten nach Implantation biofunktionalisierter
Modellelektroden in die Cochlea hörender und ertaubter Tiere
Für den Nachweis der auf den Modellelektroden fixierten Zellen (NIH3T3/BDNF/ME) in der
Meerschweinchen-Cochlea, wurden diese zunächst in hörende Tiere implantiert. Die Zellen
konnten zunächst 48 Stunden (n = 2) und 7 Tage (n = 9) nach der Implantation
fluoreszenzmikroskopisch auf der Oberfläche und in dem Raum zwischen Platindraht und
Silikonmantel
der
Modellelektroden
nachgewiesen
werden
(Abb.
29).
In
dieser
Untersuchungsgruppe waren die Zellen nur vereinzelt auf der Modellelektrodenoberfläche
wieder zu finden. Die Zellen waren nach Explantation hauptsächlich zwischen Platindraht und
Silikonmantel
zu
detektieren
Meerschweincheninnenohr
(Abb.
wurden
die
30A).
Vor
Zellen
In
dem
vitro
Implantieren
für
7
Tage
in
das
auf
der
Modellelektrodenoberfläche kultiviert. Im Abstand von jeweils 2 Tagen wurde jede
Modellelektrode unter dem Fluoreszenzmikroskop in der 40er und 100er Vergrößerung
begutachtet. In vitro konnte bereits nach 2 Tagen ein Einwandern der Zellen entlang der
Platindrähte in den Raum zwischen den Drähten und dem Silikonmantel der ME beobachtet
werden (Abb. 28). Nach 7 Tagen war eine deutliche Menge von Zellen im Inneren der ME zu
ermitteln. Nach Explantation der biofunktionalisierten Modellelektrode und folgender
Untersuchung der Cochlea unter dem Auflichtmikroskop (siehe 4.2.9) sowie dem Auswerten
immunhistologischer Cochleaschnitte (5.2.10) konnte kein Abwandern der Zellen in das
umliegende Cochleagewebe nach der Implantation festgestellt werden.
Nun konnten die biofunktionalisierten Modellelektroden in einer weiteren Tiergruppe (n = 16)
auf das Vorhandensein von NIH3T3/BDNF-Zellen nach einer Implantationszeit von 3
Wochen in ertaubten Tieren untersucht werden. Für die Auswertung wurden die Proben von
13 Tieren herangezogen, nachdem 3 Tiere im Versuchsverlauf verstorben waren. Die Tiere
wurden an Tag 26 getötet und die biofunktionalisierten Modellelektroden vorsichtig aus der
Cochlea entfernt. In den zu untersuchenden Tieren konnten die Zellen nach Explantation
fluoreszenzmikroskopisch nachgewiesen werden. Auch in dieser Untersuchungsgruppe waren
die Zellen hauptsächlich in dem Raum zwischen Platindraht und Silikonmantel
wiederzufinden und nur sehr vereinzelt auf der Oberfläche der Implantate (Abb. 30B). An der
Eintrittsstelle der Elektrode in die Scala tympani der Cochlea konnte in ca. 30% der Tiere
82
Ergebnisse
vermehrt fibrinöses Wachstum (Anhäufung von Fibroblasten am Rande der cochleären
Strukturen) im Lumen der Scala beobachtet werden.
Abb. 28: Die Abbildungen (A und B) demonstrieren das Einwandern der Zellen entlang der
Platindrähte in das Innere der Modellelektrode innerhalb der Kultivierungszeit von 7
Tagen. A: Durchlicht, 40-fache Vergrößerung. Die Zellen sind im Raum zwischen
Platindraht und Silikonmantel, wie auch auf dem Boden der Platte sichtbar. B:
Korrespondierende Fluoreszenzaufnahme, 40-fache Vergrößerung. Die Zellen befinden
sich auf dem Platindraht ausserhalb des Silikonmantels, innerhalb des Silikonmantels und
auf dem Boden der Platte.
83
Ergebnisse
Abb. 29: Fluoreszenzmikroskopische Darstellung von NIH3T3/BDNF-Zellen auf den
Modellelektroden (ME) nach 7tägiger Kultivierungsdauer am Tag der Implantation (d5).
Die Zellen befinden sich sowohl auf der Oberfläche der ME als auch im Zwischenraum
zwischen Platindraht und Silikonmantel. Visualisierung der Zellen auf der ME-Oberfläche
in 40-facher Vergrößerung (A) und 100-facher Vergrößerung (B): Visualisierung der
Zellen auf dem Platindraht in 40-facher Vergrößerung (C) und 100-facher Vergrößerung
(D).
84
Ergebnisse
Abb. 30: Fluoreszenzmikroskopische Darstellung von NIH3T3/BDNF-Fibroblasten in dem Raum
zwischen Platindraht und Silikonmantel nach Entnahme aus hörenden Tieren nach 7tägiger
Versuchsdauer (A) und nach Entnahme aus ertaubten Tieren nach 21tägiger Versuchsdauer
(B). 40-fache Vergrößerung.
6.2.4 Protektiver Effekt biofunktionalisierter Modellelektroden auf die
Spiralganglienzelldichte im Innenohr nach Ertaubung
Protektiver Effekt nach Applikation einer Suspension aus modifizierten NIH3T3-Fibroblasten
Zur Untersuchung eines protektiven Effekts auf das Spiralganglienzellüberleben durch die
Freisetzung von BDNF, von viral modifizierten Zellsystemen als mögliches Drug-DeliverySystem, wurden die in dieser Studie verwendenten lentiviral modifizierten NIH3T3-Zellen
(NIH3T3/BDNF) zunächst in Form einer Zellsuspension in ertaubte Tiere appliziert. Die
bilaterale
Ertaubung
der
Tiere
ermöglichte
hierbei
einen
Vergleich
der
Spiralganglienzelldichten der mit NIH3T3/BDNF-Zellen behandelten linken Ohren und der
unbehandelten rechten Ohren. Die vergleichsweise geringe Anzahl an Tieren in dieser
Versuchsgruppe resultiert aus der Überlegung, die entsprechenden Experimente als
Vorversuche zu den Implantationsversuchen mit zellbesiedelten Modellelektroden anzusehen.
Die Tiere wurden 21 Tage nach Zelltransfer getötet, die Cochleae entkalkt, in Paraffin
eingebettet und geschnitten (siehe 5.2.9). Danach wurden die Spiralganglienzellen in allen
cochleären Windungen ausgezählt und die Spiralganglienzelldichte (SGZ/10.000µm2) pro
Cochlea bestimmt (siehe 5.2.11). Die statistische Auswertung dieser Versuchsgruppe ergab
85
Ergebnisse
keinen
signifikanten
Unterschied
in
der
Spiralganglienzelldichte
behandelter
und
unbehandelter Ohren (Abb. 31B). Demnach konnte kein Effekt der Applikation freier
NIH3T3/BDNF-Zellen
hinsichtlich
der
Überlebensrate
der
Spiralganglienzellen
nachgewiesen werden.
Protektiver Effekt nach Implantation biofunktionalisierter Modellelektroden
Zur Charakterisierung der BDNF-Bioaktivität nach Implantation biofunktionalisierter
Modellelektroden (NIH3T3/BDNF/ME) und Kontrollmodellelektroden (Kontroll/ME) in
ertaubte Meerschweinchen (n = 11), wurde die Spiralganglienzelldichte an Tag 21 nach der
Implantation untersucht. Die kontralateralen Cochleae, die nicht implantiert wurden, dienten
als interne Kontrolle zum Nachweis des ototoxisch induzierten Spiralganglienzellrückgangs.
Nach Entnahme der Modellelktroden aus den Cochleae wurden diese entkalkt, in Paraffin
eingebettet, geschnitten und die Spiralganglienzellen, wie in 5.2.11 beschrieben, ausgezählt
(Abb.
34).
Unter
mikroskopischer
Sicht
konnten
mehr
Spiralganglienzellen
im
Rosenthalschen Kanal einzelner Windungen in den behandelten Cochleae ausgemacht werden
als in den kontralateralen, unbehandelten Cochleae.
Die statistische Analyse der Mittelwerte der SGZ-Dichte ergab einen deutlich signifikanten
Unterschied zwischen den Cochleae implantiert mit biofunktionalisierten Modellelektroden
(NIH3T3/BDNF/ME, 6,16 ± 0,43 SGZ/10.000 µm2) und den kontralateralen, unbehandelten
Cochleae (NIH3T3/BDNF/ME-kontra, 4,33 ± 0,34; p < 0,01; Abb. 31A, Abb. 32) der
jeweiligen
Tiere.
Der
Unterschied
zu
der
Versuchstiergruppe
mit
implantierten
Kontrollmodellelektroden (Kontroll/ME, 1,05 ± 0,28) ist höchst signifikant (p < 0,001; Abb.
32). Es zeigte sich, dass die mit NIH3T3/BDNF/ME behandelten Cochleae ein deutlich
gesteigertes
Spiralganglienzellüberleben
aufwiesen,
als
die
unbehandelten
jeweils
kontralateralen Cochleae. Auch der Vergleich zwischen den unbehandelten, kontralateralen
Seiten beider Tierversuchsgruppen (NIH3T3/BDNF/ME-kontra vs. Kontroll/ME-kontra)
zeigte einen signifikanten Unterschied in der SGZ-Dichte (p < 0,01). Desweiteren konnte ein
signifikanter Unterschied (p < 0,01) der Spiralganglienzelldichte der Kontrollgruppe im
Vergleich zu den kontralateralen Cochleae der Experimentalgruppe festgestellt werden
(Kontroll/ME vs. NIH3T3/BDNF/ME-kontra; Abb. 32).
86
Ergebnisse
Der protektive Effekt auf die SGZ-Dichte konnte sowohl in den basalen Windungen als auch
in den mittleren und apikalen Windungen der behandelten Cochleae ausgemacht werden
(Abb. 33). Im Vergleich zu den basalen Windungen (7,01 ± 0,55 SGZ/10.000 μm2) war die
Spiralganglienzelldichte der mittleren und apikalen Windungen (5,74 ± 0,23 SGZ/10.000
μm2)
signifikant
niedriger
(p
<
0,05),
wohingegen
der
Unterschied
im
Spiralganglienzellüberleben zwischen der basalen Windung und den mittleren/apikalen
Windungen auf der kontralateralen Seite statistisch nicht signifikant war.
Abb. 31 : Vergleichende Darstellung der Mittelwerte der SGZ-Dichte aller bilateral ertaubten und
einseitig implantierten Tiere mit A: biofunktionalisierter Modellelektrode
(NIH3T3/BDNF/ME) und B: Zellsuspension (NIH3T3/BDNF/Susp.). Die kontralaterale,
unbehandelte Seite (kontra) diente jeweils als Kontrolle zur behandelten, implantierten
(implant) Seite. Die Daten repräsentieren jeweils den Mittelwert und den Standardfehler.
Für die statistische Auswertung wurde der t-Test herangezogen (*** = p < 0,001, n.s. =
nicht signifikant).
87
Ergebnisse
Abb. 32: Zusammenfassende Darstellung der Mittelwerte der SGZ-Dichte bilateral ertaubter und
einseitig
implantierter
Tiere
mit
biofunktionalisierten
Modellelektroden
(NIH3T3/BDNF/ME) und Kontrollmodellelektroden (Kontroll/ME). Die kontralaterale,
unbhandelte Seite diente jeweils als interne Kontrolle (NIH3T3/BDNF/ME-kontra,
Kontroll/ME-kontra). Die Daten repräsentieren jeweils den Mittelwert und den
Standardfehler. Die einfache Varianzanalyse (ANOVA) und der Newman-Keuls-Test
wurden für die statistische Auswertung herangezogen (n.s. = nicht signifikant, ** = p <
0,01, *** = p < 0,001).
Abb. 33: Vergleichende Darstellung der SGZ-Dichte im Rosenthalschen Kanal der basalen und
mittleren/apikalen
Windungen
nach
Implantation
der
biofunktionalisierten
Modellelektroden (NIH3T3/BDNF/ME, p < 0,05) und der kontralateralen, unbehandelten
Cochleae (p < 0,001). Die einfache Varianzanalyse (ANOVA) und der Newman-KeulsTest wurden für die statistische Auswertung herangezogen.
88
Ergebnisse
Abb. 34: Aufnahmen der Rosenthalschen Kanäle (untere Windung) eines ertaubten Tieres, welches
über 3 Wochen linksseitig mit NIH3T3/BDNF-Zellen behandelt wurde. A: linke Seite, die
Pfeile markieren einige der intakten SGZ. B: rechte Seite, die Pfeile markieren degenerierte
SGZ. Die Mehrzahl der Spiralganglienzellen ist linksseitig, also auf der behandelten Seite
auszumachen. 100-fache Vergrößerung.
89
Diskussion
7 DISKUSSION
Für zahlreiche Wachstumsfaktoren (z.B. BDNF, NT-3, NT-4, GDNF) wurde ein protektiver
Effekt auf Spiralganglienzellen in vitro als auch in vivo nachgewiesen (ALTSCHULER et al.,
1999; FRITZSCH et al., 1997; MCGUINNESS u. SHEPHERD, 2005; MILLER et al., 2007;
SONG et al., 2009; WARNECKE et al., 2007). Einzeln, oder kombiniert verabreicht könnten
diese Faktoren den Therapieerfolg, der mit einem CI erzielt werden kann, die Vermittlung
eines Höreindruckes durch Stimulation von Fasern des Hörnervs, positiv beeinflussen.
Hierbei ist der Erhalt des nervalen Hörepithels, der Spiralganglienzellen, als Ansatzpunkt
elektrischer Stimulation von maßgeblicher Bedeutung. Einige Tierversuchsstudien zeigen,
dass Wachstumsfaktoren, wenn sie in Kombination mit chronischer, elektrischer Stimulation
verabreicht werden, die Interaktion zwischen Neuronen und Cochlea-Implantat (CI)
optimieren und die Hörschwelle verbessern können (AGTERBERG et al., 2009; COCO et al.,
2007; SCHEPER et al., 2009; SHEPHERD et al., 2005; WEFSTEDT et al., 2005;
YAMAGATI et al., 2004). Allerdings ist die Applikation von Medikamenten in das Innenohr
aus otologischer Sicht sehr anspruchsvoll. Medikamente lassen sich entweder systemisch oder
lokal in das Innenohr applizieren, wobei bei der systemischen Gabe zwei Aspekte beachtet
werden müssen:
-
Die Innenohr-Blutschranke limitiert als Barriere den Transport vom Serum in das
umliegende Gewebe und in die Flüssigkeitsräume (KISHINO et al., 2001).
-
Die systemische Applikation und ein zunehmend breiteres Wirkspektrum der
Medikamente führt zu umfangreicheren Nebenwirkungen (JERO et al., 2001;
SHEPHERD et al., 2005; ISHIMOTO et al., 2003; ITO et al., 2005).
Die Vermittlung eines neuroprotektiven Effekts durch Wachstumsfaktoren ist auf die Dauer
ihrer Gabe beschränkt. Unmittelbar nach dem Einstellen der BDNF-Behandlung sinkt die
Anzahl der überlebenden Neuronen, die sich dann nicht mehr von der unbehandelten Seite
unterscheidet (GILLESPIE et al., 2003). Die Rate der neuronalen Degeneration nimmt im
Anschluß an eine BDNF-Behandlung im Verhältnis zu ertaubten, unbehandelten Cochleae
sogar signifikant zu. Daher werden Strategien entwickelt, die eine lokale Langzeitapplikation
ermöglichen. Aus diesem Grund war es das maßgebliche Ziel der vorliegenden Arbeit, ein auf
90
Diskussion
Zellen basierendes lokales Drug-Delivery-System für das Innenohr zu entwickeln und den
biologischen Effekt solch eines Systems in Zellkultur sowie im Tiermodell zu untersuchen.
Der wesentliche Vorteil bei der Verwendung von Zellen für eine Wachstumsfaktorfreisetzung
besteht in der potentiellen Langzeitapplikation dieser Faktoren in Kombination mit chronischelektrischer Stimulation (EVANS et al., 2009; HUANG et al., 2009; RICHARDSON et al.,
2009). Hierbei kann in optimaler Weise das Implantat als Zellträgermaterial genutzt werden.
Virale
Vektoren
ermöglichen
im
Vergleich
zur
systemischen
Applikation
eine
Langzeitapplikation über eine entsprechende Gen-Expression (KESSER u. LALWANI, 2009;
LUEBKE et al., 2009).
Allerdings stellen virale Vektoren nach wie vor eine potentielle Quelle für Toxizität und
Infektionen dar, und es ist nur bedingt möglich, den Typus und die Anzahl infizierter Zellen
zu bestimmen (ISHIMOTO et al., 2002, 2003). Ein Hinüberwandern viraler Vektoren auf das
kontralaterale Ohr, und somit ein mögliches Einwandern ins Gehirn über den Aqueductus
cochleae limitieren den klinischen Einsatz (COLEMAN et al., 2006; KHO et al., 2000;
LALWANI et al., 2002; STÖVER et al., 2000). Aus diesen Gründen ist es notwendig, bessere
Techniken für ein beständiges und vor allem gewebespezifisches Drug-Delivery für das
Innenohr zu entwickeln. Die vorliegende Studie zeigt, dass Adhäsion und Proliferation von
genetisch modifizierten Zellen auf der Oberfläche von Modellelektroden erzielt werden
können. Somit kommt auch die Biofunktionalisierung von CI-Elektroden zur Expression von
Wachstumsfaktoren wie BDNF als eine neuartige vielversprechende Methode der
Wachstumsfaktorapplikation in der klinischen Anwendung in Frage. Hierbei ermöglicht die
Immobilisation der Zellen eine beständige lokale Abgabe von Wachstumsfaktor. Neben
einem Spiralganglienzellüberleben kann so ein Wachstum der Neurite in Richtung der
Elektrode induziert werden, mit dem Ziel, die Nerven-Elektroden-Schnittstelle zu optimieren.
In der vorliegenden Untersuchung wurde ein In-vitro-Modell zur Charakterisierung des
Adhäsions-
und
Proliferationsverhaltens
der
(Silikonelastomere mit und ohne Platin) etabliert.
91
Zellen
auf
dem
Trägermaterial
Diskussion
7.1
In-vitro-Modell der Biofunktionalisierung der Modellelektroden
7.1.1 Proliferation der NIH3T3/BDNF-Zellen auf den Silikonelastomeren und BDNFFreisetzung
Im Gegensatz zu einer Studie von REJALI et al. (2007), in der BDNF-produzierende
NIH3T3-Fibroblasten in Agarose eingebettet auf die Elektrodenspitze aufgebracht wurden,
wurden die Zellen in der vorliegenden Studie direkt auf den Modellelektroden (ME)
kultiviert. Diese Vorgehensweise erlaubte es den NIH3T3-Zellen, auf der Oberfläche zu
adhärieren und proliferieren, und somit einen nahezu vollständigen Bewuchs des Trägers mit
Zellen zu erreichen. So war man erstens in der Lage, eine möglichst große Anzahl Zellen
aufzubringen, zweitens das Zellwachstum in den Zeiträumen 4, 7, und 14 Tage zu
charakteriesieren und drittens die freigesetzte Menge an Faktor (BDNF) zu ermitteln. Im
Ausblick
auf
eine
zukünftige
Standardisierung
der
Biofunktionalisierung
von
Modellelektroden kann man hierbei von einem schnellen und aussagekräftigen Basismodell
sprechen. Es vereinigt die Untersuchung von Zellwachstum auf Polymeren, die Untersuchung
der Wachstumsfaktorfreisetzung der entsprechenden Zellen und die Bioaktivität des
Konstrukts in der Ko-Kultur. Die Ergebnisse belegen nicht nur einen fünffachen Anstieg der
Zellzahl auf der ME-Oberfläche, sondern auch eine 23-fach hochregulierte BDNF-Expression
(bis zu einem Durchschnittswert von 9,09 ng/ml innerhalb der Kultivierungsdauer). Dies
indiziert eine effektive BDNF-Freisetzung der immobilisierten Zellen in das umliegende
Gewebe bzw. Zellkulturmedium.
Im Vergleich mit dem nahezu linearen Anstieg der Zellzahl von Tag 4 bis Tag 14 der
Kultivierung, ist der Anstieg der BDNF-Konzentration im Medium innerhalb der ersten 7
Tage eher exponentiell (Anstieg um Faktor 12: 0,116 pg/Zelle). Gefolgt von einer weniger
schnell ansteigenden Expressionsrate zwischen dem 7. und 14. Tag (Anstieg um Faktor 2:
0,09 pg/Zelle). Der vergleichsweise weniger schnelle Anstieg der Expressionsrate zwischen
dem 7. und 14. Tag resultiert möglicherweise aus dem steigenden Nährstoffbedarf der
proliferierenden
NIH3T3/BDNF-Fibroblasten,
und/oder
aus
dem
Anstieg toxischer
Stoffwechselprodukte im Medium, denen die Zellen ausgesetzt sind. Die Degradation von
92
Diskussion
BDNF oder eine Interaktion von BDNF mit anderen Komponenten im Zellkulturmedium,
welches sich dadurch der Konzentrationsbestimmung mittels ELISA entzieht, stellen weitere
mögliche Gründe für den geringen Anstieg der Expressionsrate von BDNF zwischen dem 7.
und 14. Tag der Kultivierung dar. Vermutlich spiegeln die vorliegenden Ergebnisse daher
nicht das absolute Potential der BDNF-Expression der rekombinanten Fibroblasten wieder.
7.1.2 Biologische Wirkung immobilisierter NIH3T3/BDNF-Zellen auf
Silikonelastomeren in Spiralganglienzellkultur
Die biologische Wirkung von BDNF wurde vorliegend in der Ko-Kultur von
biofunktionalisierten
Silikonelastomeren
(NIH3T3/BDNF/ME)
mit
isolierten
Spiralganglienzellen aus neonatalen Ratten demonstriert. Mittels immunhistochemischer
Färbung wurden hierbei signifikant erhöhte Überlebensraten der Spiralganglienzellen und ein
gesteigertes Aussprossen von Neuriten im Vergleich zu Spiralganglienzellen im
Kulturmedium allein festgestellt. Damit konnte demonstriert werden, dass die immobilisierten
Zellen eine hohe protektive Wirkung auf neuronale Zellen haben. Im Gegensatz dazu zeigten
die Modellelektroden, die mit nicht modifizierten NIH3T3-Fibroblasten besiedelt waren
sowie die Negativkontrolle (Spiralganglienzellen im Medium allein), jeweils keine
signifikante Wirkung auf die Spiralganglienzellüberlebensraten und Neuritenaussprossung.
Geringfügig, aber nicht signifikant erhöhte Überlebensraten wurden in Ko-Kultur von
Spiralganglienzellen mit NIH3T3/ME im Vergleich zu Spiralganglienzellen im reinen
Kulturmedium festgestellt. Diese Beobachtung wirft die Frage auf, ob möglicherweise noch
andere Wachstumsfaktoren, wie CNTF, FGF1/2, GDNF, NGF, NT3, NT4 und NT5 sowohl in
den genetisch modifizierten als auch in den nativen NIH3T3-Zellen exprimiert worden waren.
In den bisherigen Studien konnte dies nicht bestätigt werden. Vielmehr wird diese
Fibroblastenzelllinie als besonders geeignet für genetische Modifikationen beschrieben, um
beispielsweise die Art der Rezeptorenbindung, die Bioaktivität von Wachstumsfaktoren sowie
das neuronale Überleben zu untersuchen (DAZERT et al., 1998; FRYER et al., 1997; GLASS
et al., 1991, JERREGARD et al., 2001; JIANG et al., 1999; LI et al., 2002; WISSEL et al.,
2008).
Aus
diesem
Grund
kann
man
93
vermuten,
dass
die
Unterschiede
im
Diskussion
Spiralganglienzellüberleben zwischen den zwei Negativkontrollen und der Einsaatkontrolle
aus dem Vorhandensein geringer Mengen an endogenem BDNF resultieren. Dieses endogene
BDNF wird von „Bystander“ Zellen, wie Glia-, Satelliten- und Bindegewebszellen, die in
dem verwendeten In-vitro-Modell vorhanden sind exprimiert, da es sich bei der
Spiralganglienzellkultur um eine Mischkultur handelt. Es ist bekannt, dass diese Zelltypen
Wachstumsfaktoren freisetzen und damit Spiralganglienzellen vor Degeneration schützen und
das Aussprossen von Neuriten induzieren können. Insbesondere unter Stresssituationen, wie
bei der Isolation und Dissoziation des Spiralganglions.
Vielversprechender scheint das Ergebnis, dass die Ko-Kultivierung von Spiralganglienzellen
mit biofunktionalisierten Modellelektroden zu ähnlich hohen Überlebensraten führt wie die
externe Gabe von humanem rekombinanten BDNF (WARNECKE et al., 2007;
WEFSTAEDT et al., 2005) bei einer Spiralganglienzellkultur. Neuriten aus der Ko-Kultur mit
zellbesiedelten Modellelektroden waren sogar signifikant länger, als diejenigen der
Positivkontrolle. Die BDNF-Konzentration im Ko-Kultur-Assay mit biofunktionalisierten
Modellelektroden betrug im Durschnitt 9,09 ± 1,97 ng/ml. Es ist wahrscheinlich, dass eine
kontinuierliche Freisetzung von BDNF durch die immobilisierten Fibroblasten einen
stärkeren biologischen Effekt hat, als eine einmalige Applikation von BDNF. Ferner scheint
es eine wichtige Rolle zu spielen, ob Spiralganglienzellen synthetisch hergestelltes BDNF
zugesetzt wird, oder von Zellen exprimiert, welche sich in ihrer Wirkung möglicherweise
voneinander unterscheiden. Auch könnte hierbei die Applikation von aufgereinigtem,
lyophilisiertem, rekombinanten BDNF eine andere Wirkung hervorrufen, als direkt von den
Zellen in das Medium freigetztes BDNF.
Nimmt man die Bioaktivität von BDNF als Maß für die zur Induktion neuronaler Prozesse
benötigte Konzentration, dann waren knapp 5 ng von den Zellen freigesetztes BDNF je
Milliliter ausreichend, um ein Neuritenwachstum zu induzieren (vorliegende Arbeit). Bei der
Applikation von BDNF via Infusionssystem oder dem System mit Mini-osmotischen-Pumpen
benötigt man dagegen mit 50 ng/ml (MILLER et al., 1997) und 100 ng/ml (AGTERBERG et
al., 2009; MCGUINNESS et al., 2005; SHEPHERD et al., 2008; SHINOHARA et al., 2002)
vergleichsweise hohe Konzentrationen um ein Überleben von Spiralganglienzellen zu
gewährleisten. Diese Aussage wird unterstützt durch eine Studie von EVANS et al., (2009), in
der kovalent gebundenes BDNF mit Hilfe von Polypyrolen auf Cochlea-Elektroden
94
Diskussion
aufgebracht wurde. Ein gesteigertes Neuritenwachstum konnte hier bei einer Freisetzung von
5 ng BDNF/ml und einer Kulturdauer von 3 Tagen beobachtet werden.
7.2
Biofunktionalisierte Modellelektroden im In-vivo-Modell
7.2.1 Zellnachweis und biologische Wirkung von NIH3T3/BDNF-Zellen im Innenohr
nach Transfer von Zellsuspension
Bevor die biofunktiontionalisierten Modellelektroden aus den In-vitro-Versuchen auf ihre
chirurgische Praktikabilität getestet werden konnten, wurden in einem Vorversuch zunächst
die NIH3T3-Fibroblasten als Suspension in das Innenohr injiziert. Dieser Ansatz diente dazu
geeignete Nachweismethoden zu ermitteln und die Auswertung der folgenden Versuche mit
zellbesiedelten Modellelektroden zu erleichtern. Nach Injektion der Zellen als Suspension
gelang deren Nachweis ausschließlich bis maximal 7 Tage nach Applikation. In der Mehrzahl
der Tiere, in denen die transferierten Zellen fluoreszenzmikroskopisch in der Cochlea
dargestellt wurden, konnten diese bis maximal Tag 2 nachgewiesen werden. Insgesamt waren
die Zellen, nach direktem (Basilarmembranpräperation) und indirektem Detektionsverfahren
(Immunhistologie von Paraffinschnitten) nur vereinzelt in den Tieren nachzuweisen, so dass
eine statistische Auswertung dieses Vorversuchs ausblieb. Ein biologisch wirksamer Effekt
auf die Spiralganglienzellen konnte in dieser Vorversuchsreihe ebenfalls nicht nachgewiesen
werden (siehe 6.2.4). Im Folgenden werden mögliche Gründe für diese Beobachtung
aufgezeigt.
Trotz täglicher Immunsuppression mit Ciclosporin, welches intraperitoneal über den
gesamten Versuchszeitraum verabreicht wurde, kann eine Abstoßung der Zellen durch das
Immunsystem des Empfängertiers nicht ausgeschlossen werden. Als Begleiterscheinung einer
Immunreaktion im Innenohr, möglicherweise hervorgerufen durch den Insertionsprozess,
formiert sich eine extrazelluläre Matrix, die in eine Fibrose übergehen kann. Nährstoffmangel,
eingeschränkte Adhäsionsfähigkeit durch cochleäre Strukturen wie Knochen und Membranen,
eingeschränkte Integration in bestehende Zellverbände und immunologische Reaktionen
induzieren möglicherweise eine Apoptose der transplantierten Zellen. Ein weiterer wichtiger
95
Diskussion
Aspekt bei der Applikation von Zellen oder Pharmaka in das Innenohr ist deren Verteilung
innerhalb der cochleären Strukturen. In Studien zu Pharmakaapplikation ins Innenohr, (z.B.
Gentamycin und Dexamethason; BORKHOLDER, 2008, PLONTKE et al., 2007), konnte
nach Rundfensterapplikation ein Konzentrationsgradient von basal nach apikal gemessen
werden. SALT et al. (2005) beschreiben in ihrer pharmakokinetischen Studie des Innenohrs
den Austausch von Substanzen zwischen den Scalen, den verschiedenen Lymphen und dem
vaskulären System. Ein Abbau implantierter Zellen ist demnach innerhalb weniger Tage
möglich, so dass die Zellen sich der Detektion entziehen und damit keine Rückschlüsse auf
deren vorherige In-vivo-Aktivität im Innenohr erlauben. Neben Apoptose und Degradation
kann eine weiträumige Verteilung der Zellen im Innenohr und auf die kontralaterale Seite in
Betracht gezogen werden. Auch der Verlust von GFP- und BDNF-Produktion können
mögliche Ursachen für die erschwerte Detektion und den ausbleibenden biologischen Effekt
sein.
7.2.2 Biologische Wirkung implantierter biofunktionalisierter Modellelektroden auf
Spiralanglienzellen in vivo
Nach
erfolgreicher
Etablierung
des
In-vitro-Modells
mit
biofunktionalisierten
Modellelektroden wurden diese im In-vivo-Versuch in das Innenohr von Meerschweinchen
implantiert. Die Untersuchung der Spiralganglienzelldichte an Tag 21 nach der Implantation
ergab eine höhere Überlebensrate für die behandelten Innenohre im Vergleich zu der jeweils
unbehandelten Seite, wie auch im Vergleich zu den Tieren mit Kontroll-Modellelektroden.
Die Ergebnisse deuten auf eine hohe BDNF-Bioaktivität in vivo 3 Wochen nach Implantation
hin und zeigen die Möglichkeiten einer zellbasierten Wachstumsfaktorapplikation. Ein
protektiver Effekt auf die Spiralganglienzelldichte konnte sowohl in den basalen Windungen
als auch in den mittleren und apikalen Windungen der Cochleae ausgemacht werden. Der
Vergleich des protektiven Effekts von BDNF auf die Spiralganglienzellen innerhalb der
einzelnen Windungen zeigt eine Abstufung von basal nach apikal (siehe 6.2.3). Diese
Beobachtung resultiert vermutlich einerseits aus der begrenzten Insertionstiefe der
Modellelektrode, andererseits aus dem Anstieg der Gefahr des Abstreifens der Zellen von der
Oberfläche
der
Modelleleketrode
mit
zunehmender
96
Insertionstiefe.
Eine
höhere
Diskussion
Überlebensrate von SGZ in den basalen Windungen wurde auch in Studien mit viralem
Gentransfer in das Innenohr beobachtet (CHIKAR et al., 2008; KILPATRICK et al., 2011;
LALWANI et al., 2002; WISE et al., 2010).
Als eine der Ersten demonstrierten Okano et al. (2006) den Transfer von BDNFproduzierenden NIH3T3-Zellen in das Innenohr von Mäusen und wiesen das Zellüberleben
bis zu 4 Wochen nach Implantation nach. In einer weiteren Studie (Rejali et al., 2007) wurde
gezeigt, dass in Agarose eingebettete, auf die Modellelektrodenspitze aufgebrachte NIH3T3Zellen, mit der Fähigkeit BDNF zu produzieren, zu höheren Überlebensraten bis zu 48 Tage
nach Implantation in vivo führten. Diese Studie unterstützt die in der vorliegenden Arbeit
aufgestellte These, dass die Immobilisation der Zellen hinsichtlich des BDNF-Transportes ein
effizienteres Ergebnis hervorbringt, als der reine Zelltransfer. Das Immobilisieren der Zellen
diente dem Ziel, sie verstärkt zu Adhäsion, Proliferation und Nutzung der gesamten
Modellelektrodenoberfläche zu veranlassen und somit über deren BDNF-Sekretion eine
möglichst hohe Spiralganglienzellüberlebensrate in allen cochleären Windungen zu erreichen.
In einer Studie von GILLESPIE et al. (2003) wurde bei ertaubten Meerschweinchen nach
einem Abbruch der BDNF-Therapie der Effekt auf die Spiralganglienzellen untersucht und
mit Spiralganglienzellen ertaubter Meerschweinchen ohne vorherige pharmakologische
Intervention verglichen. Hier stieg die Degenerationsrate der zuvor protektierten SGZ
schneller, als die der unbehandelten Ohren. Es wird vermutet, dass die BDNF-Applikation
nach Ertaubung nicht nur eine wichtige Ursache für das Spiralganglienzellüberleben darstellt,
sondern auch essentiell für das Überleben von Mantelzellen, auch Satellitenzellen oder
Amphizyten genannt, ist. Sie umgeben das Perikaryon der Nervenzellen im Ganglion und
dienen deren Stoffwelchsel. Über die Langzeitapplikation von BDNF durch proliferierende
Zellen soll eine plötzliche, rapide Degeneration von Spiralganglienzellen verhindert werden.
Die vorliegende Studie beschreibt die mögliche Anwendung eines solchen Systems in vivo
über einen Zeitraum von 3 Wochen. Vergleicht man die Ergebnisse nach Immobilisation der
Fibroblasten auf Modellelektrodenträger mit denen des Zelltransfers, dann scheint der BDNFTransport in Richtung der Zielzellen nach Immobilisation der Fibroblasten effizienter. Diese
Wertung birgt großes Potential für die Anwendung biofunktionalisierter Elektroden im
Bereich der Langzeittherapie von Hörminderung und Taubheit.
97
Diskussion
In fortlaufenden Studien muss nun dieses Konzept anhand größerer Zeiträume im Tier
getestet werden, um die Verfügbarkeit des von immobilisierten Fibroblasten freigesetzten
BDNF und die damit verbundene Protektion der Spiralganglienzellen nach Ototrauma über
einen
längeren
Zeitraum
zu
evaluieren.
Auch
die
verzögerte
Applikation
von
Wachstumsfaktoren bei einer Langzeitertaubung sollte in Betracht gezogen werden und unter
Anwendung des vorliegenden Modells untersucht werden. Bisher konnten in vorangegangen
Studien Effekte auf das Überleben von Spiralganglienzellen von Meerschweinchen und
Ratten nach verzögerter Applikation von Wachstumsfaktoren, wie BDNF, FGF und GDNF,
bis zu 6 Wochen nach Ertaubung demonstriert werden (FRANSON et al., 2010; GLUECKER
et al., 2008; MILLER et al., 2007; SCHEPER et al., 2009; SONG et al., 2008, 2009;
JAMAGATA et al., 2004). Ein verzögerter Einsatz eines auf Zellen basierendem DrugDelivery-System
ist
daher
möglicherweise
in
der
Lage
Vorgänge
für
das
Spiralganglienzellüberleben zu induzieren.
Ein wichtiger Aspekt, der in weiterführenden Versuchen geklärt werden sollte betrifft die
Adhäsion der NIH3T3/BDNF-Zellen auf der Modellelektrodenoberfläche. Mit Hilfe von
Fluoreszenzmikroskopie wurde festgestellt, dass sich ein großer Teil der Zellen im Raum
zwischen Platindraht und Silikonmantel befand und ein weitaus geringerer Teil auf der
Modellelektrodenoberfläche. Hierfür gibt es folgende mögliche Gründe. Reich et al. (2008)
zeigten in vitro ein gesteigertes Wachstum von Fibroblasten (NIH3T3) auf Platinoberflächen
im Vergleich zur Wachstumsrate auf Silikonoberflächen. Aufgrund einer starken Affinität
von Fibroblasten zu Platin (REICH et al., 2008) wanderten die Zellen entlang der Platindrähte
in das Innere der Modellelektrode. Interessanterweise waren die Zellen in der Lage die GFPund BDNF-Expression über drei Wochen nach Implantation aufrecht zu erhalten .Wie die
Zellen in dieser Zeit mit Nährstoffen und Doxycyclin versorgt wurden ist nicht bekannt.
Folgend bleibt es zu klären, in welchem Ausmaß das Spiralganglienzellüberleben mit der
Wachstumsfaktorproduktion der Zellen im Silikon-Platin-Zwischenraum zusammenhängt und
ob, und in welchem Umfang, die Zellen in der Lage sind in diesem sehr kleinen
Zwischenraum
zu
proliferieren.
Eine
stabile
Langzeitexpression
von
bioaktivem
Wachstumsfaktor durch die immobilisierten Fibroblasten muss in vitro, wie auch in vivo über
den Zeitraum von 21 Tagen hinaus untersucht werden. Desweiteren sollte die erforderliche
Dauer der Wachstumsfaktorgabe ermittelt werden, die nötig ist, um einen protektiven Effekt
98
Diskussion
auf das Spiralganglienzellüberleben zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Vor einer möglichen
klinischen Anwendung muss in weiteren Versuchsreichen die Frage geklärt werden, ob und in
welchem Umfang implantierte Zellen Ursache für exponentielles Wachstum sind.
Darüberhinaus ist es erforderlich an alternativen Methoden zum Aufbringen von Zellen auf
auditorischen Elektrodenträgern zu arbeiten. In Anbetracht einer möglichen Bewachsung der
Elektrodenträger mit körpereigenem Bindegewebe muss evaluiert werden inwieweit dies die
Abgabe von Wachstumsfaktoren an die neuronalen Zielzellen beeinflussen kann. Die
Elektrostabilität der lentiviral modifizierten Zellen und der Wachstumsfaktorexpression sollte
in Kombination mit chronisch-elektrischer Stimulation in In-vivo-Untersuchungen ermittelt
werden.
7.3
Zusammenfassende Betrachtung der Methodik in vitro und in vivo
Im In-vitro-Modell dieser Studie konnte gezeigt werden, dass die Abgabe von BDNF über
einen längeren Zeitraum, produziert von Zellen, ein effizientes Drug-Delivery-System
darstellt. Dieses kommt im Vergleich zu rekombinantem BDNF (WARNECKE et al., 2007)
mit wesentlich geringeren Konzentrationen aus. Das Verfahren zur Besiedlung von
Silikonelastomeren mit lentiviral modifizierten Fibroblasten als BDNF-Lieferanten für das
Innenohr kann anhand der vorliegenden Ergebnisse als erfolgreich und für die Zukunft
vielversprechend
gewertet
werden.
Hierbei
konnten
durch
die
Besiedlung
von
Silikonelastomeren einerseits, und die genetische Modifikation von Fibroblasten zum BDNFLieferanten andererseits, zwei wichtige Aspekte zur Schaffung biofunktionalisierter
Elektroden vereint werden. Die Immobilisierung der Zellen ermöglichte es das Proliferationsund Adhäsionsverhalten dieser auf den Silikonelastomeren sowie die Wirksamkeit dieser
biofunktionalisierten
Modellelektroden
auf
Spiralganglienzellen
als
vereinheitlichte
Verfahrensweise zu untersuchen. Es erschließen sich daraus weiterführende Arbeitsschritte in
vitro. Dies sind zum einen Untersuchungen zur Langzeitexpression von BDNF durch
NIH3T3-Fibroblasten über einen Zeitraum von 21 Tagen hinaus und zum anderen
Untersuchungen zur Elektrostabilität der Zellen und ihren Wachstumsfaktoren allein und in
Kombination mit chronisch-elektrischer Stimulation. Das im In vitro-Modell angewandte
Verfahren der Zellbeschichtung von Modellelektroden muss hinsichtlich einer klinischen
99
Diskussion
Anwendung auf die Zuverlässigkeit der Beschichtung und die Reproduzierbarkeit und
Stabilität der BDNF-Abgabe weiter untersucht und optimiert werden. Neben den Aspekten
einer durch die Aufreinigung von lyophilisiertem, rekombinantem BDNF unterschiedlichen
Wirkungsweise ist es auch denkbar, dass die in diesem Versuch eingesetzten Fibroblasten
neben BDNF weitere Metaboliten produzieren, welche das Spiralganglienzellüberleben
positiv beeinflussen. Das in dieser Studie etablierte In-vitro-Modell zur zellbasierten
Wachstumsfaktorapplikation beweist die prinzipielle Machbarkeit eines solchen DrugDelivery-Systems. Es stellt ein schnelles und aussagekräftiges Basismodell, zur Untersuchung
von Zellwachstum auf Polymeren, Abgabe von Wachstumsfaktoren und deren Bioaktivität in
Kokultivierungsexperimenten dar. Darauf aufbauend erfolgte die In-vivo-Applikation.
Zur Testung chirurgischer Praktikabilität der biofunktionalisiertenen Modellelektroden in vivo
und um eine gewisse Stabilität beim Inserieren zu gewährleisten, wurden hierbei
ausschließlich Silikonelastomere mit Platindrähten verwendet. Die Steigerung von
Spiralganglienzellüberleben in allen cochleären Windungen deutet auf das Potential des
beschriebenen Drug-Delivery-Systems in vivo hin. Die eingeschränkte Insertionstiefe, bedingt
durch die Größe der Modellelektrode sowie ein Abstreifen von Zellen beim Inserieren, sind
möglicheweise die Ursache für das graduierte Auftreten des neuronalen Effekts von basal
nach apikal. Die im Vorversuch angewandte Methode der Basilarmembranpräparation ist eine
standardisierte Methode zur Auszählung von Haarzellen. Nach Wachstumsfaktorapplikation
mittels Zelltransfer in Form einer Suspension wurde diese Methode eingesetzt, um die
Entkalkung der Cochlea zu umgehen, welche ein langwieriger Prozess ist und möglicherweise
nicht-adhärierte, transferierte Zellen ausgewaschen hätte. Anhand einer Einteilung in die
Bereiche apikale-, mittlere- und basale Windungen war eine grobe Übersicht über präparierte
Strukturen,
wie
die
Basilarmembran
und
die
Stria
Vascularis
möglich.
Die
immunhistochemische Detektion an Paraffinschnitten erlaubt eine Lokalisierung der
implantierten Strukturen durch eine Übersicht über die gesamte Cochlea. In einzelnen Tieren
konnten die Zellen mittels Basilarmembranpräparation bis zu 7 Tage nach Implantation unter
Immunfluoreszenz detektiert werden. Hierbei stellte sich heraus, dass sie auf den knöchernen
Strukturen als auch auf der Basilarmembran, hauptsächlich aber im basalen Bereich der
Cochlea zu finden waren. Anhand der Ergebnisse kann man vermuten, dass die Zellen in
Suspension nach Transfer unter Verwendung eines Injektionsschlauchs zufällig, je nach
100
Diskussion
ausgeübten Insertionsdruck (1 µl/min), in die Scala Tympani gespült wurden und sich dort
diffus innerhalb der cochleären Kompartimente verteilt haben. Zum weiteren Verbleib der
Zellen nach Transfer gibt es in dieser Studie keine aufschlußreiche Erklärung (7.2.1). REJALI
et al. (2007) waren die Ersten, die zeigen konnten, dass ein Überziehen der Elektrodenspitze
mit in Agarose eingebetten, BDNF-produzierenden Fibroblasten, ein gesteigertes neuronales
Überleben, 48 Tage nach der Implantation in vivo bewirkt. Diese Studie und die Ergebnisse
der vorliegenden Studie zeigen, dass eine Immobilisation der Zellen auf der Elektrode
hinsichtlich des BDNF-Transports und der Detektierbarkeit der Zellen ein effizienteres
Ergebnis hervorbringt, als der reine Zelltransfer.
7.4
Aktuelle Studien und Zukunftsperspektiven des Drug-Delivery im
Innenohr und Nervengewebe
Für zellbasierte klinische Therapien gibt es verschiedene Ansätze. Dazu gehören, wie der in
der vorliegenden Arbeit beschriebene Ansatz, Zellen als Sekretionseinheiten für
Wachstumsfaktoren zu nutzen, so genannte Drug-Delivery-Systeme. Strategien des Tissue
Engineering und der Zellersatz bei genetischen Defekten gehören ebenfalls dazu. Dabei
werden an die Trägersubstanzen hohe Erwartungen gestellt. Sie müssen hinsichtlich der
Zellbesiedlung und -aktivität sowie der Integration in das spätere Zielgewebe Kriterien wie
Biokompatibilität, Abbaubarkeit und Aktivierung spezifischer Zell-Material-Interaktionen
erfüllen (CAPLAN, 2005; GRAFAHREND et al., 2011). Es werden hauptsächlich bioaktive
Konstrukte eingesetzt, die aus Komponenten wie Fibronektin, Kollagen Typ I oder
verschiedenen Polymeren auf Proteinbasis aufgebaut sind (BOSCH, 2003, RICHARDSON et
al., 2009). Die Kollagen-Gele sind in der Lage zu kontrahieren, ähnlich der Kontraktion von
Wunden bei der Wundheilung. Dies führt zu einer Änderung der Zellorientierung und –form.
Die Aktivität der Zellen ist sowohl von der Matrix als auch von dem entsprechenden Zelltyp
und deren Interaktion abhängig (BOSCH, 2003).
In einer Studie von HUANG et al. (2009) konnte gezeigt werden, dass die Proliferation von
Schwann-Zellen, adherierend auf leitfähigen Polymeren, durch chronische elektrische
Stimulation gesteigert werden kann. Biologisch abbaubare Matrizes, wie beispielsweise
Hydrogele aus Chitosan-Glycerinphosphat eignen sich sehr gut für ein lokales Drug-Delivery
101
Diskussion
(PAULSON et al., 2008). INAOKA et al. (2009) konnten zeigen, dass Gelatine-Hydrogele,
die in der Lage sind den Hepatocyten-Wachstumsfaktor (hepatocyte growth factor)
abzugeben,
eine
Reduzierung
von
lärminduzierter
Hörschwellenänderung
bei
Meerschweinchen bewirken und somit als otoprotektive Therapie wirken. Klinische Studien
können erst im Menschen erfolgen, wenn die Stabilität der exogen applizierten Substanzen
über einen definierten Zeitraum gewährleistet ist. BELLAMKONDA et al. (2006)
befürworten die Strategie den Nerven zur Elektrode zu bringen, um die Nerven-ElektrodenSchnittschnelle zu optimieren. Dazu bedienen sie sich Axonen-leitender Techniken (axonguidance techniques), welche mit Hilfe von topographischen Einsätzen im Elektrodenkontakt
die Axone in Richtung der Elektrode leiten und somit regenerative Elektrodenmodelle
darstellen können. Axonen-ausgerichtete Nanofasern zeigten sich dabei am effektivsten in
dem Bestreben, Nerven zur Regeneration zu bewegen (BELLAMKONDA et al., 2008, 2012),
so dass Nerven potentiell dichter an die Elektroden herangeführt werden können. SHOICHET
et al. (2004) demonstrierten in ihrer Studie den Einsatz einer 3D-Hydrogel-Matrix mit einem
adhesiven
Fibronektin-Peptid-Fragment
(glycine-arginine-glycine-aspartic
acid-serine,
GRGDS) für ein gerichtetes dreidimensionales Zellwachstum und -migration. Diese
Komponenten sind potentiell einsetzbar zur Verbesserung der peripheren Nerven-ImplantatStabilität und haben möglicherweise einen positiven Einfluss auf die Signalübertragung. In
einer Studie von JUN et al. (2008) wurden BDNF-sezernierende Hydrogele auf
Mikroelektrodenarrays (MEAs) aufgebracht. Neuronen, die man auf der Hydrogeloberfläche
ausgesät hatte, zeigten gesteigerte, spontane Aktivität als Antwort auf die BDNF-Freisetzung.
Eine weitere Möglichkeit eines nicht-viralen Drug-Delivery-Systems für das Innenohr ist der
Einsatz von diversen Nanopartikeln (PANYAM u. LABHASETWAR, 2003; PARKER et al.,
2003; SAKAMOTO et al., 2010; CHEN et al., 2010). Hierzu wurden Liposomen untersucht,
die sich durch einfache Produktion, geringe Toxizität und fehlende immunologische Effekte
bewährten. Nanopartikel zeichnen sich durch stetig verbesserte Biokompatibilität, In-vivoStabilität, und Zielspezifität aus, was in geringeren Wirkstoffdosen und weniger
Nebeneffekten resultiert (CHEN et al., 2010).
Auch der Einsatz von Stammzellen gilt als aussichtsreich bei der Behandlung von vielen
Krankheiten (SATIJA et al., 2009). Hierbei erhofft man sich eine kontrollierte Regeneration
von Geweben. Es sind bei weitem noch nicht alle Mechanismen, die die Aktivität dieser
102
Diskussion
Zellen steuern aufgeklärt. Zelluläre Therapien werden zum Teil im klinischen Alltag genutzt.
Humane mesenchymale Stammzellen (MSCs) zeigen unteranderem immunsuppressive
Eigenschaften (LE BLANC u. RINGDÉN, 2007). Sie werden bei KnochenmarkTransplantationen zusammen mit hämatopoetischen Stammzellen verabreicht und schwächen
dabei eine Graft-versus-host-Reaktion ab oder verhindern diese zum Teil (FRASSONI, 2002).
Desweiteren erleichtern sie das Anwachsen der hämatopoetischen Stammzellen, da sie eine
Wiederherstellung der Mikroumgebung des Stromas unterstützen und somit das
blutzellbildende System beim Empfänger etablieren (KOC et al., 2000; LAZARUS et al.,
1993). Humane adulte Stammzellen besitzen die Fähigkeit in vitro und in vivo über
Gewebegrenzen hinweg zu differenzieren (WAGERS u. WEISSMAN, 2004; GROVE et al.,
2004). Die regenerativen Eigenschaften dieser Stammzellen bezüglich der Gewebereparatur
und Wundheilung verdeutlichen ihr großes Potential zur Selbstregeneration von Geweben und
Zellen und versprechen breitgefächerte Einsatzmöglichkeiten in der regenerativen Medizin.
MSCs haben durch ihre Sekretion von Zytokinen oder Wachstumsfaktoren einen großen
therapeutischen Nutzen (CAPLAN, 2005). In der Kombination aus BDNF-Lieferant für
Spiralganglienzellen und dem Potential der Regenerierung könnten sie im Innenohr ein DrugDelivery-System in Verbindung mit dem Cochlea-Implantat darstellen. Wo Studien das
unkontrollierte Wachstum und Verklumpen von NIH3T3-Zellen beispielsweise innerhalb
alginater Mikropartikel aufzeigen, konnte bei humanen MSCs kein solcher Effekt, sondern
eine gleichmäßige Verteilung demonstriert werden (GOREN et al., 2010).
Perspektivisch wäre so auch eine gemeinsame Gabe von Wachstumsfaktor-produzierenden
Zellen und neuronalen Vorläuferzellen denkbar. Diese könnten möglicherweise zu einem
direkten Nerven-Elektrodenkontakt führen und durch Differenzierung in verschiedene
Zelltypen zur Regeneration der Zielzellen beitragen. Eine Kombination aus sorgfältig und
kritisch ausgewählten Zellen und lentiviralem Vektor sowie der Art der Applikation, ist für
ein zellbasiertes Langzeit-Drug-Delivery im Menschen bestimmend.
103
Zusammenfassung
8 ZUSAMMENFASSUNG
Susanne Sasse (2014)
„Untersuchungen zur neuronalen Protektion nach Einsatz lentiviral
modifizierter Fibroblasten auf Cochlea-Implantat-Oberflächen“
In früheren Studien wurde der protektive Effekt von neurotrophen Faktoren wie dem BrainDerived Neurotrophic Factor (BDNF) auf das Überleben von Spiralganglienzellen (SGZ)
belegt. Hierzu konnte ein protektiver Effekt durch BDNF-produzierende Zellen auf SGZ
gezeigt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Anwendbarkeit dieses Ansatzes für modifizierte
Cochlea-Implantat (CI) Oberflächen zu zeigen, um eine Steigerung der Effizienz des CI zu
erreichen und somit die Hörqualität von betroffenen Patienten maßgeblich zu verbessern.
Dazu wurden in der vorliegenden Studie als Modellelektroden dienende Silikonelastomere
mit lentiviral modifizierten, BDNF-produzierenden Fibroblasten (NIH3T3) besiedelt. Dieses
Modell wurde im Hinblick auf den Einsatz als zellbasiertes Drug-Delivery-System im
Innenohr getestet.
In der vorliegenden Arbeit wurden dazu folgenden Schwerpunkte festgelegt:
1.
Etablierung eines
In-vitro-Modells
mit
lentiviral
modifizierten
NIH3T3-Zellen
adherierend auf der Oberfläche von Silikonelastomeren. Diese biofunktionalisierten
Modellelektroden wurden auf drei wichtige Parameter untersucht:
a.
Bestimmung der Proliferationsfähigkeit der adherierenden Zellen. Anhand von
Zellkultur und anschließendem Auszählen der Zellen auf den Elektronenträgern
sowie Durchlicht-und Fluoreszenzmikroskopie wurde die Proliferarationsfähigkeit
der NIH3T3/BDNF-Zellen nach 4, 7 und 14 Tagen ermittelt.
b.
Quantifizierung der Freisetzung des Wachstumsfaktors BDNF in das umliegende
Medium. Hierzu wurde anhand von Quantifizierung der Konzentrationen in den
gesammelten Überständen mit Hilfe von ELISA die Freisetzung von BDNF aus
zellbesiedelten Modellelektroden bestimmt
104
Zusammenfassung
c.
Nachweis der Bioaktivität des Konstrukts auf Spiralganglienzellexplantate. Die mit
NIH3T3/BDNF-Zellen besiedelten Modellelektroden wurden in Ko-Kultivierung mit
Spiralganglienzellen von neonatalen Ratten gegeben und für 7 Tage kultiviert.
Darauf folgten immuncytochemische Untersuchungen von Überlebensraten und
Neuritenwachstum der Spiralganglienzellen.
Ein signifikanter Anstieg der Proliferationsrate konnte ab Tag 7 (40.371 ± 3.521 Zellen)
ermittelt werden. In Korrelation dazu stieg die BDNF-Produktion zwischen Tag 4 (0,4 ± 0,05
ng/ml), 7 (4,7 ± 0,55 ng/ml) und 14 (9,1 ± 1,64 ng/ml) an. Die SGZ zeigten eine signifikant
hohe Überlebensrate sowie gesteigertes Neuritenwachstum in Ko-Kultivierung mit den
biofunktionalisierten Modellelektroden.
2.
Nach erfolgreichem Abschluss der In-vitro-Versuche wurden die biofunktionalisierten
Modellelektroden im In-vivo-Experiment in die Innenohren von systemisch ertaubten
Meerschweinchen
implantiert
und
dort
hinsichtlich
ihres
Effektes
auf
Spiralganglienzellen untersucht. Die Tiere wurden 21 Tage nach der Implantation getötet,
die Modellelektroden entfernt und die Cochleae hinsichtlich der SGZ-Dichte
histotologisch untersucht. Eine signifikant erhöhte SGZ-Dichte auf der implantierten
Seite (6,16 ± 0,43 SGZ/10.000 µm2, p < 0,001) im Vergleich zur kontralateralen,
unbehandelten Seite (4,33 ± 0,34) sowie im Vergleich zu den Tieren implantiert mit
Kontrollmodellelektroden (1,05 ± 0,28) wurde ermittelt.
Die Ergebnisse lassen die Schlußfolgerung zu, dass immobilisierte, genetisch modifizierte
Zellen
auf
Modellelektroden,
als
BDNF-Lieferant
für
ein
gesteigertes
Spiralganglienzellüberleben ein geeignetes Drug-Delivery-System für das Innenohr
darstellen.
105
Summary
9 SUMMARY
Susanne Sasse (2014)
“Investigations of neural protection on cochlea implant surfaces using
lentivirally modified cells”
Many studies have shown the protective effect on spiral ganglion neurons (SGN) by
neurotrophic factors as the brain-derived neurotrophic factor (BDNF). Also it was possible to
proof the biological effectiveness of BDNF-producing fibroblasts on the activity of SGN. The
aim of this study was to proof the capability of this approach regarding cell-modified cochlea
implant surfaces in order to improve the performance of the CI and to enhance hearing quality
of patients decisively. Therefore silicone elastomeres were seeded with lentival-modified,
BDNF-producing fibroblasts (NIH3T3). This model of a biofunctionalized electrode was
studied in accordance to be used as a cell-based drug-delivery system in the inner ear.
In this study we focused on the following aspects:
1.
Establishing an in vitro-model using lentivirally modified NIH3T3 cells attached to the
surface of silicone elastomeres and investigation of three main parameters:
a.
Capability of proliferation of adherent cells. Using cell culture techniques and
counting of cells adherent on the surface of the elastomeres followed by fluorescence
microscopy, it was possible to determine the proliferation of NIH3T3/BDNF cells
following 4, 7 and 14 days.
b.
Quantification of BDNF release. Using ELISA the concentration of BDNF
expression of cells adherend on the elastomeres were quantified in order to reveal the
releasing rate.
c.
Bioactivity of model on spiralganglion neuron explants. Silicone elastomeres
covered with NIH3T3/BDNF-cells were co-cultured with spiral ganglion neurons of
106
Summary
neonatal rats for 7 days, followed by immunohistochemical investigations of survival
rates und neurite outgrowth.
A significant increase in proliferation was revealed up from day 7 (40,371 ±3,529 cells).
BDNF-production increased up from day 4 (0.4 ±0.05 ng/ml), 7 (4.7 ±0.55ng/ml) and day 14
(9.1 ±1.64 ng/ml). Spiralganglion neurons revealed a significantly higher survival rate as well
as an increased neurite outgrowth when co-cultured with biofunctionalized model electrodes.
2.
To investigate a potential neuroprotective effect of such modified model electrodes in
vivo the cell-coated model electrodes were then implanted into the left ears of
systemically deafened guinea pigs. Animals were sacrificed 21 days after implantation,
electrodes were explanted and cochleae were histologically evaluated for SGN density. A
significant increase in SGN density in the implanted side (6.16 ±0.43, SGC/10,000 µm2
p< 0.001; mean values ± standard error of mean) compared to the contralateral untreated
side (4.33 ±0.34) and animals implanted with control model electrodes (1.05 ±0.28) was
observed
The results lead to the conclusion that immobilized, genitically modified cells covering model
electrodes, to release BDNF for an increased SGN survival after deafness seem to be a
promising drug delivery system to the inner ear.
107
Literaturverzeichnis
10 LITERATURVERZEICHNIS
ABBAS, P. J. (1988)
Electrophysiology of the auditory system.
Clin Phys Physiol Meas 9, 1-31
AGTERBERG, M.J., H. VERSNEL, L.M. VAN DIJK, J.C. DE GROOT, S.F. KLIS (2009)
Enhanced survival of spiral ganglion cells after cessation of treatment with brain-derived
neurotrophic factor in deafened guinea pigs.
J Assoc Res Otolaryngol. 10, 355-367
ALLEN, J. B. (1980)
Cochlear micromechanics- a physical model of transduction.
J Acoust Soc Am 68, 1660-1670
ALTSCHULER, R. A., Y. CHO, J. YLIKOSKI, U. PIRVOLA, E. MAGAL u. J. M. MILLER
(1999)
Rescue and regrowth of sensory nerves following deafferentation by neurotrophic factors.
Ann N Y Acad Sci 884, 305-311
BANERJEE, A. u. L.S. PARNES (2004)
The biology of intratympanic drug administration and pharmacodynamics of round window
drug absorption.
Otolaryngol Clin North Am 37, 1035-1051
BARKER, P.A. (1998)
p75NTR: A study in contrasts.
Cell Death Differ 5, 346-356
BOSHER, S. K. u. C. S. HALLPIKE (1965)
Observations on the histological features, development and pathogenesis of the inner ear
degeneration of the deaf white cat.
Proc R Soc Lond B Biol Sci 162, 147-170
108
Literaturverzeichnis
BOENNINGHAUS, H.-G. u. T. LENARZ (2007)
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Springer-Verlag, Berlin
BREDESEN, D.E. (1995)
Neural apoptosis.
Ann Neurol 38, 839-851
BRIGANDE, J.V. u. S. HELLER (2009)
Quo vadis, hair cell regeneration?
Nat Neurosci 12, 679-685
BORKHOLDER, D.A. (2008)
State-of-the-art mechanisms of intracochlear drug delivery.
Curr Opin Otolaryngol Head Neck Surg 16, 472-477
BROWN, J. N., J. M. MILLER, R. A. ALTSCHULER u. A. L. NUTTALL (1993)
Osmotic pump implant for chronic infusion of drugs into the inner ear.
Hear Res 70, 167-172
CARVALHO, G.J. u. A.K. LALWANI (1999)
The effect of cochleostomy and intracochlear infusion on auditory brain stem response
threshold in the guinea pig.
Am J Otol 20, 87-90
CHONKO K.T., I. JAHAN, J. STONE, M.C. WRIGHT, T. FUJIYAMA, M. HOSHINO, B.
FRITZSCH u. S.M. MARICICH (2013)
Atoh1 directs hair cell differentiation and survival in the late embryonic mouse inner ear.
Dev Biol 381, 401-410
CLARK, G.M., P.J. BLAMEY, A.M. BROWN, P.A. GUSBY, R.C. DOWELL, B.K.
FRANZ, B.C. PYMAN, R.K. SHEPHERD, Y.C. TONG, R.L. WEBB ET AL. (1987)
The University of Melbourne-nucleus multi-electrode cochlear implant.
Adv Otorhinolaryngol 38, V-IX, 1-181
COCO, A., S.B. EPP, J.B. FALLON, J. XU, R.E. MILLARD u. R.K. SHEPHERD (2007)
Does cochlear implantation and electrical stimulation affect residual hair cells and spiral
ganglion neurons?
Hear Res 225, 60-70
109
Literaturverzeichnis
DALLOS P., X. WU, M.A. CHEATHAM, J. GAO, J. ZHENG, C.T. ANDERSON, S. JIA, X.
WANG, W.H.CHENG, S. SENGUPTA, D.Z. HE u. J. ZUO (2008)
Prestin-based outer hair cell motility is necessary for mammalian cochlear amplification.
Neuron 58, 333-339
DALY, G. u. Y. CHERNAJOVSKY (2000)
Recent developments in retroviral-mediated gene transduction.
Mol Ther 2, 423-434
DE CEULAER, G., S. JOHNSON, M. YPERMAN, K. DAEMERS, F.E. OFFECIERS, G.M.
O'DONOGHUE u. P.J. GOVAERTS (2003)
Long-term evaluation of the effect of intracochlear steroid deposition on electrode impedance
in cochlear implant patients.
Otol Neurotol 24, 769-774
DODSON, H.C. u. A. MOHUIDDIN (2000)
Response of spiral ganglion neurons to cochlear hair cell destruction in the guinea pig.
J Neurocytol 29, 525-537
DUAN, M. L., M. ULFENDAHL, G. LAURELL, A.S. COUNTER, I. PYYKKO, E. BORG
u. U. ROSENHALL (2002)
Protection and treatment of sensorineural hearing disorders caused by exogenous factors:
experimental findings and potential clinical application.
Hear Res 169, 169-178
DUAN, M., F. VENAIL, N. SPENCER u. M. MEZZINA (2004)
Treatment of peripheral sensorineural hearing loss: gene therapy.
Gene Ther 11, Suppl 1, 51-56
ENGELHARDT, W. V. u. G. BREVES (2000)
Physiologie der Haustiere.
Enke im Hippokrates Verlag GmbH, Stuttgart
ERNFORS, P., M.L. DUAN, W.M. ELSHAMY u. B. CANLON (1996)
Protection of auditory neurons from aminoglycoside toxicity by neurotrophin-3.
Nat Med 2, 463-467
110
Literaturverzeichnis
EVANS, A.J., B.C. THOMPSON, G.G. WALLACE, R. MILLARD, S.J. O'LEARY, G.M.
CLARK, R.K. SHEPHERD u. R.T. RICHARDSON (2009)
Promoting neurite outgrowth from spiral ganglion neuron explants using
polypyrrole/BDNFcoated electrodes.
J Biomed Mater Res A 91, 241-250
FAY, R.R. (1988)
Hearing in vertebrates: a psychophysics databook.
Hill-Fay Verlag, Winnetka, Il.
FRITZSCH, B., I. FARINAS u. L.F. REICHARDT (1997)
Lack of Neurotrophin 3 causes losses of both classes of spiral ganglion neurons in the
cochlear in a region specific fashion.
J Neurosci 17, 6213–6225
FRITZSCH, B., U. PIRVOLA u. J. YLIKOSKI (1999)
Making and breaking the innervation of the ear: neurotrophic support during ear development
and its clinical implications.
Cell Tissue Res 295, 369-382
GAO, W.Q. (1999)
Role of neurotrophins and lectins in prevention of ototoxicity.
Ann NY Acad Sci 884, 312-327
GARCÍA BERROCAL, J.R., u. R. RAMÍREZ-CAMACHO (2000)
Immune response and immunopathology of the inner ear: an update.
J Laryngol Otol 114, 101-107
GHIZ, A.F., A.N. SALT, J.E. DEMOTT, M.M. HENSON, O.W. HENSON, JR. u. S.L.
GEWALT (2001)
Quantitative anatomy of the round window and cochlear aqueduct in guinea pigs.
Hear Res 162, 105-112
GILLESPIE, L.N., G.M. CLARK, P.F. BARTLETT u. P.L. MARZELLA (2003)
BDNF-induced survival of auditory neurons in vivo: Cessation of treatment leads to
accelerated loss of survival effects.
J Neurosci Res 71, 785-790
111
Literaturverzeichnis
GILLESPIE, L.N. u. R.K. SHEPHERD (2005)
Clinical application of neurotrophic factors: the potential for primary auditory neuron
protection.
Eur J Neurosci 22, 2123-2133
GOREN, A., N. DAHAN, E. GOREN, L. BARUCH u. M. MACHLUF (2010)
Encapsulated human mesenchymal stem cells: a unique hypoimmunogenic platform for longterm cellular therapy.
The FASEB J 24, 22-31
GRAFAHREND, D., K.H. HEFFELS, M.V. BEER, P. GASTEIER , M. MÖLLER, G.
BOEHM, P.D. DALTON u. J. GROLL (2011)
Degradable polyester scaffolds with controlled surface chemistry combining minimal protein
adsorption with specific bioactivation
Nat Mater 10, 67-73
HAN, J.J., A.N. MHATRE, M. WAREING, R. PETTIS, W.Q. GAO, R.N. ZUFFEREY, D.
TRONO u. A.K. LALWANI (1999)
Transgene expression in the guinea pig cochlea mediated by a lentivirus-derived gene transfer
vector.
Hum Gene Ther 10, 1867-1873
HARVEY K.J., D. LUKOVIC, D.S. UCKER (2001)
Membrane-targeted green fluorescent protein reliably and uniquely marks cells through
apoptotic death.
Cytometry 43, 273-278
HEGARTY, J.L., A.R. KAY u. S.H. GREEN (1997)
Trophic support of cultured spiral ganglion neurons by depolarization exceeds and is additive
with that by neurotrophins or cAMP and requires elevation of [Ca2+]i within a set range.
J Neurosci 17, 1959-1970
HOCHMAIR, I., P. NOPP, C. JOLLY, M. SCHMIDT, H. SCHOSSER, C. GARNHAM u. I.
ANDERSON (2006)
MED-EL Cochlear implants: state of the art and a glimpse into the future.
Trends Amplif 10, 201-219
112
Literaturverzeichnis
HOLLIDAY, T.A., H.J. NELSON, D.C. WILLIAMS u. N. WILLITS (1992)
Unilateral and bilateral brainstem auditory-evoked response abnormalities in 900 Dalmatian
dogs.
J Vet Intern Med 6, 166-174
HOTH, S. u. T. LENARZ (1994)
Elektrische Reaktionsaudiometrie.
Springer-Verlag, Berlin
HOTH, S. u. T. LENARZ (1997)
Otoakustische Emissionen.
Thieme Verlag, Stuttgart
HU, Z., M. ULFENDAHL u. N.P. OLIVIUS (2004)
Survival of neuronal tissue following xenograft implantation into the adult rat inner ear.
Exp Neurol 185, 7-14
HUANG, E.J. u. L.F. REICHARDT (2001)
Neurotrophins: roles in neuronal development and function.
Annu Rev Neurosci 24, 677-736
HUANG, J., X. HU, L. LU, Z. YE, Q. ZHANG u. Z. LUO (2010)
Electrical regulation of Schwann cells using conductive polypyrrole/chitosan polymers.
JBiomed Mater Res A 93, 164-174
IGARTUA, M., P. SAULNIER, B. HEURTAULT, B. PECH, J.E. PROUST, J.L. PEDRAZ u.
J.P. BENOIT (2002)
Development and characterization of solid lipid nanoparticles loaded with magnetite.
Int J Pharm 233, 149-157
ISHIMOTO, S., K. KAWAMOTO, S. KANZAKI u. Y. RAPHAEL (2002)
Genetransfer into supporting cells of the organ of corti.
Hear Res 173, 187-197
ISHIMOTO, S., K. KAWAMOTO, T. STÖVER, S. KANZAKI, T.YAMASOBA, u. Y.
RAPHAEL (2003)
A glucocorticoid reduces adverse effects of adenovirus vectors in the cochlea.
Audiol Neurootol 8, 70-79
113
Literaturverzeichnis
IZUMIKAWA, M., R. MINODA, K. KAWAMOTO, K.A. ABRASHKIN, D.L.
SWIDERSKI, D.F. DOLAN, D.E. BROUGH u. Y. RAPHAEL (2005)
Auditory hair cell replacement and hearing improvement by Atoh1 gene therapy in deaf
mammals.
Nat Med 11, 271-276
JERO, J., C.J. TSENG, A.N. MHATRE, u. A.K. LALWANI (2001)
A surgical approach appropriate for targeted cochlear gene therapy in the mouse.
Hear Res 121, 437-447
JOHANNSEN, M., A. JORDAN, R. SCHOLZ, M. KOCH, M. LEIN, S. DEGER, J.
ROIGAS, K. JUNG u. S. LOENING (2004)
Evaluation of magnetic fluid hyperthermia in a standard rat model of prostate cancer.
J Endourol 18, 495-500
JORDAN, A., R. SCHOLZ, K. MAIER-HAUFF, M. JOHANNSEN, P. WUST, J.
NADOBNY, H. SCHIRRA, H. SCHMIDT, S. DEGER, S. LOENING, W. LANKSCH u. R.
FELIX (2001)
Presentation of a new magnetic field therapy system for the treatment of human solid tumors
with magnetic fluid hyperthermia.
Journal of Magnetism and Magnetic Materials 225, 118-126
KAFRI, T. (2004)
Gene delivery by lentivirus vectors. An overview.
Methods Mol Biol 246, 367-390
KALAJZIC I., Z. KALAJZIC, M.M. HURLEY, A.C. LICHTLER u. D.W. ROWE (2003)
Stage specific inhibition of osteoblast lineage differentiation by FGF2 and noggin.
J Cell Biochem 88, 1168-1176
KANO, Y. u. A. STARR (1987)
Temporal relationship between single unit activity in superior olivary complex and scalpderived auditory brainstem response in guinea pig.
Brain Res 419, 262-271
114
Literaturverzeichnis
KANZAKI, S., T. STÖVER, K. KAWAMOTO, D.M. PRIESKORN, R.A. ALTSCHULER,
J.M. MILLER u. Y. RAPHAEL (2002)
Glial cell line-derived neurotrophic factor and chronic electrical stimulation prevent VIII
cranial nerve degeneration following denervation.
J Comp Neurol 454, 350-360
KAWAMOTO, K., S. ISHIMOTO, R. MINODA, D.E. BROUGH u. Y. RAPHAEL (2003)
Math1 gene transfer generates new cochlear hair cells in mature guinea pigs in vivo.
J Neurosci 23, 4395-4400
KESSER, B.W. u. A.K. LALWANI (2009)
Gene therapy and stem cell transplantation: strategies for hearing restoration.
Adv Otorhinolaryngol 66, 64-86
KHALIL, I.A., K. KOGURE, H. AKITA u. H. HARASHIMA (2006)
Uptake pathways and subsequent intracellular trafficking in nonviral gene delivery.
Pharmacol Rev 58, 32-45
KHO, S. T., R.M. PETTIS, A.N. MHATRE u. A.K. LALWANI (2000)
Safety of adeno-associated virus as cochlear gene transfer vector: analysis of distant spread
beyond injected cochleae.
Mol Ther 2, 368-373
KISHINO, A., N. KATAYAMA, Y. ISHIGE, Y. YAMAMOTO, H. OGO, T. TATSUNO, T.
MINE, H. NOGUCHI u. C. NAKAYAMA (2001)
Analysis of effects and pharmocokinetics of subcutaneously administered BDNF.
Neuroreport 12, 1067-1072
KLIMATCHEVA, E., J.D. ROSENBLATT u. V. PLANELLES (1999)
Lentiviral vectors and gene therapy.
Front Biosci 4, 481–496
KOHN, D.B (2007)
Lentiviral vectors ready for prime-time.
Nat Biotechnol 25, 65-66
115
Literaturverzeichnis
LALWANI, A.K., B.J. WALSH, P.G. REILLY, N. MUZYCZKA u. A.N. MHATRE (1996)
Development of in vivo gene therapy for hearing disorders: introduction of adeno-associated
virus into the cochlea of the guinea pig.
Gene Ther 3, 588-592
LALWANI, A.K., J. JERO u. A.N. MHATRE (2002)
Current issues in cochlear gene transfer.
Audiol Neurootol 7, 146-151
LEFEBVRE, P.P. u. T.R. VAN DE WATER (2000)
Connexins, hearing and deafness: clinical aspects of mutations in the connexin 26 gene.
Brain Res Brain Res Rev 32, 159-162
LEHNHARDT, E., R.D. BATTMER, K. NAKAHODO u. R. LASZIG (1986)
Cochlear implants.
Hno 34, 271-279
LEHNHARDT, E. u. R. LASZIG (2001)
Praxis der Audiometrie.
Thieme Verlag, Stuttgart
LENARZ, T. (1997)
Cochlear implants: what can be achieved?
Am J Otol 18, 2-3
LENARZ, T. (1998)
Cochlear implants: selection criteria and shifting borders.
Acta Otorhinolaryngol Belg 52, 183-199
LENARZ, T., T. STÖVER, A. BUECHNER, G. PAASCHE, R. BRIGGS, F. RISI, J. PESCH
u. R.D. BATTMER (2006)
Temporal bone results and hearing preservation with a new straight electrode.
Audiol Neurootol 11, 34-41
LEONHARDT, H. (1990)
Histologie, Zytologie und Mikroanatomie des Menschen.
Thieme Verlag, Stuttgart, New York
116
Literaturverzeichnis
LI, H., C.E. CORRALES, A. EDGE u. S. HELLER (2004)
Stem cells as therapy for hearing loss.
Trends Mol Med 10, 309-315
LIM, H.H. u. D.J. ANDERSON (2006)
Auditory cortical responses to electrical stimulation of the inferior colliculus: implications for
an auditory midbrain implant.
J Neurophysiol 96, 975-988
LINSS, V., W. LINSS, E. EMMERICH u. F. RICHTER (2007)
The cochleogram of the guinea pig.
Eur Arch Otorhinolaryngol 264, 369-375
LIPTON, P. u. R. KALIL (1995)
Neurotrophic factors-an overview.
Promega Notes 50, 18-22
LIU, H. u. T.J. WEBSTER (2006)
Nanomedicine for implants: A review of studies and necessary experimental tools.
Biomaterials 28, 354-369
LIU, X.Z., Y. YUAN, D. YAN, E.H. DING, X.M. OUYANG, Y. FEI, W. TANG, H. YUAN,
Q. CHANG, L.L. DU, X. ZHANG, G. WANG, S. AHMAD, D.Y. KANG, X. LIN u. P. DAI
(2009)
Digenic inheritance of non-syndromic deafness caused by mutations at the gap junction
proteins Cx26 and Cx31.
Hum Genet 125, 53-62
LOIZOU, P.C., A. MANI u. M.F. DORMAN (2003)
Dichotic speech recognition in noise using reduced spectral cues.
J Acoust Soc Am 114, 475-483
LOUGHLIN, S.E. u. J.H. FALLON (1993)
Neurotrophic Factors.
Verlag Academic Press, Inc., San Diego, CA
117
Literaturverzeichnis
LOUSTEAU, R.J. (1987)
Increased spiral ganglion cell survival in electrically stimulated, deafened guinea pig
cochleae.
Laryngoscope 97, 836-842
LUEBKE, A.E., C. ROVAB, P.G. VON DOERSTEN u. D.J. POULSEN (2009)
Adenoviral and AAV-mediated gene transfer to the inner ear: role of serotype, promoter and
viral load on in vivo and in vitro infection efficiencies.
Adv Otorhinolaryngol 66, 87-98
LUNDBERG, C., T. BJÖRKLUND, T. CARLSSON, J. JAKOBSSON, P. HANTRAYE, N.
DÉGLON u. D. KIRIK (2008)
Applications of lentiviral vectors for biology and gene therapy of neurological disorders.
Curr Gene Ther 8, 461-473
MACDONALD, G.H. u. E.W. RUBEL (2008)
Three-dimensional imaging of the intact mouse cochlea by fluorescent laser scanning
confocal microscopy.
Hear Res 243, 1-10
MAIR, I.W. (1973)
Hereditary deafness in the white cat.
Acta Otolaryngol Suppl 314, 1-48
MAIR, I.W. (1976)
Hereditary deafness in the dalmatian dog.
Arch Otorhinolaryngol 212, 1-14
MALGRANGE, B., P. LEFEBVRE, T.R. VAN DE WATER, H. STAECKER u. G.
MOONEN (1996)
Effects of neurotrophins on early auditory neurones in cell culture.
Neuroreport 7, 913–917
MANESS, L.M., A.J. KASTIN, J.T. WEBER, W.A. BANKS, B.S. BECKMAN u.
J.E. ZADINA (1994)
The neurotrophins and their receptors: structure, function, and neuropathology.
Neurosci Biobehav Rev 18, 143-159
118
Literaturverzeichnis
MARUYAMA, J., J.M. MILLER u. M. ULFENDAHL (2008)
Glial cell line-derived neurotrophic factor and antioxidants preserve the electrical
responsiveness of the spiral ganglion neurons after experimentally induced deafness.
Neurobiol Dis 29, 14-21
MARUVADA, P., C.T. BAUMANN, G.L. HAGER u. P.M. YEN (2003)
Dynamic shuttling and intranuclear mobility of nuclear hormone receptors.
J Biol Chem 278, 12425-12432
MARZELLA, P.L., L.N. GILLESPIE, G.M. CLARK, P.F. BARTLETT u. T.J.
KILPATRICK (1999)
The neurotrophins act synergistically with LIF and members of the TGF-beta superfamily to
promote the survival of spiral ganglia neurons in vitro.
Hear Res 138, 73–80
MATSCHKE, R.G. u. P. PLATH (1988)
Cochlear implant for children? Possibilities-risks-prerequisites.
Laryngol Rhinol Otol 67, 84-87
MATSUI, J.I., M.A. PARKER, B.M. RYALS u. D.A. COTANCHE (2005)
Regeneration and replacement in the vertebrate inner ear.
Drug Discov Today 10, 1307-1312
MATSUOKA, A.J., T. KONDO, R.T. MIYAMOTO u. E. HASHINO (2007)
Enhanced survival of bone-marrow-derived pluripotent stem cells in an animal model of
auditory neuropathy.
Laryngoscope 117, 1629-1635
MCCALL, A.A, E.E. SWAN, J.T. BORENSTEIN, W.F. SEWELL, S.G. KUJAWA u. M.J.
MCKENNA (2010)
Drug delivery for treatment of inner ear disease: current state of knowledge.
Ear Hear 31, 156-165
MCGUINNESS, S.L. u. R.K. SHEPHERD (2005)
Exogenous BDNF rescues rat spiral ganglion neurons in vivo.
Otol Neurotol 26, 1064-1072
119
Literaturverzeichnis
MILLER, A.D. (1990)
Retrovirus packaging cells.
Hum Gene Ther 1, 5–14
MILLER, J.M., C.G. LE PRELL, D.M. PRIESKORN, N.L. WYS u. R.A. ALTSCHULER
(2007)
Delayed neurotrophin treatment following deafness rescues spiral ganglion cells from death
and promotes regrowth of auditory nerve peripheral processes: effects of brain-derived
neurotrophic factor and fibroblast growth factor.
J Neurosci Res 85, 1959-1969
MITCHELL, A., J.M. MILLER, P.A. FINGER, J.W. HELLER, Y. RAPHAEL u.
R.A. ALTSCHULER (1997)
Effects of chronic high-rate electrical stimulation on the cochlea and eighth nerve in the
deafened guinea pig.
Hear Res 105, 30-43
MOU, K., C.L. HUNSBERGER, J.M. CLEARY u. R.L. DAVIS (1997)
Synergistic effects of BDNF and NT-3 on postnatal spiral ganglion neurons.
J Comp Neurol 386, 529–539
NADOL, J.B., JR. (1988)
Comparative anatomy of the cochlea and auditory nerve in mammals.
Hear Res 34, 253-266
NADOL, J.B., JR. (1990)
Synaptic morphology of inner and outer hair cells of the human organ of Corti.
J Electron Microsc Tech 15, 187-196
NAIR, L.S. u. C.T. LAURENCIN (2008)
Nanofibers and nanoparticles for orthopaedic surgery applications.
J Bone Joint Surg Am 90, Suppl 1, 128-131
NAITO, Y., T. NAKAMURA, T. NAKAGAWA, F. IGUCHI, T. ENDO, K. FUJINO, T.S.
KIM, Y. HIRATSUKA, T. TAMURA, S. KANEMARU, Y. SHIMIZU u. J. ITO (2004)
Transplantation of bone marrow stromal cells into the cochlea of chinchillas.
Neuroreport 15, 1-4
120
Literaturverzeichnis
NAKAGAWA, T. u. J. ITO (2004)
Application of cell therapy to inner ear diseases.
Acta Otolaryngol Suppl 551, 6-9
NAKAGAWA, T. u. J. ITO (2005)
Cell therapy for inner ear diseases.
Curr Pharm Des 11, 1203-1207
NAKAIZUMI, T., K. KAWAMOTO, R. MINODA u. Y. RAPHAEL (2004)
Adenovirus-mediated expression of brain-derived neurotrophic factor protects spiral neurons
from ototoxic damage.
Audiol Neurootol 9, 135-143
NICKEL, R., A. SCHUMMER u. E. SEIFERLE (2003)
Lehrbuch der Anatomie der Haustiere.
Parey Verlag
OKANO, T., T. NAKAGAWA, T. KITA, T. ENDO u. J. ITO (2006)
Cell-gene delivery of brain-derived neurotrophic factor to the mouse inner ear.
Mol Ther 14, 866-871
OLIVIUS P., L. ALEXANDROV, J. MILLER, M. ULFENDAHL, D. BAGGER-SJÖBÄCK
u. E.N. KOZLOVA (2003)
Allografted fetal dorsal root ganglion neuronal survival in the guinea pig cochlea.
Brain Res 25, 1-6
OHINATA, Y., J.M. MILLER, R.A. ALTSCHULER, u. J. SCHACHT (2000)
Intense noise induces formation of vasoactive lipid peroxidation products in the cochlea.
Brain Res 878, 163–173
OTTE, J., H. F. SCHUNKNECHT u. A.G. KERR (1978)
Ganglion cell populations in normal and pathological human cochleae. Implications for
cochlear implantation.
Laryngoscope 88, 1231-1246
121
Literaturverzeichnis
PAASCHE, G., F. BOCKEL, C. TASCHE, A. LESINSKI-SCHIEDAT u. T. LENARZ
(2006a)
Changes of postoperative impedances in cochlear implant patients: the short-term effects of
modified electrode surfaces and intracochlear corticosteroids.
Otol Neurotol 27, 639-647
PAASCHE, G., L. BOGEL, M. LEINUNG, T. LENARZ u. T. STÖVER (2006b)
Substance distribution in a cochlea model using different pump rates for cochlear implant
drug delivery electrode prototypes.
Hear Res 212, 74-82
PAASCHE, G., P. GIBSON, T.A.VERBECK, H. BECKER, T. LENARZ u. T. STÖVER
(2003)
Technical report: modification of a cochlear implant electrode for drug delivery to the inner
ear.
Otol Neurotol 24, 222-227
PANYAM, J. u. V. LABHASETWAR (2003)
Biodegradable nanoparticles for drug and gene delivery to cells and tissue.
Adv Drug Deliv Rev 55, 329-347
PARKER, A.L., C. NEWMAN, S. BRIGGS, L. SEYMOUR u. P.J. SHERIDAN (2003)
Nonviral gene delivery: techniques and implications for molecular medicine.
Expert Rev Mol Med 5, 1-15
PENZLIN, H. (1991)
Informationsaufnahme und Verarbeitung.
In: Lehrbuch der Tierphysiologie
Fischer Verlag, Jena, 429-449
PETTINGILL, L.N., R.T. RICHARDSON, A.K. WISE, S. O'LEARY u. R.K. SHEPHERD
(2007)
Neurotrophic factors and neural prostheses: potentialclinical applications based upon findings
in the auditory system.
IEEE Trans Biomed Eng 54, 1138-1148
122
Literaturverzeichnis
PETTINGILL, L.N., R.L. MINTER u. R.K. SHEPHERD (2008)
Schwann cells genetically modified to express neurotrophins promote spiral ganglion neuron
survival in vitro.
Neuroscience 152, 821-828
PICKLES, J.O. u. D.P. COREY (1992)
Mechanoelectrical transduction by hair cells.
Trends Neurosci 15, 254-259
PINCHA, M., B.S. SUNDARASETTY u. R. STRIPECKE (2010)
Lentiviral vectors for immunization: an inflammatory field.
Expert Rev Vaccines 9, 309-321
PIRVOLA, U., J. YLIKOSKI, J. PALGI, E. LEHTONEN, U. ARUMAE u. M. SAARMA
(1992)
Brain-derived neurotrophic factor and neurotrophin 3 mRNAs in the peripheral target fields of
developing inner ear ganglia.
Proc Natl Acad Sci USA 89, 9915–9919
PISON, U., T. WELTE, M. GIERSIG u. D.A. GRONEBERG (2006)
Nanomedicine for respiratory diseases.
Eur J Pharmacol 533, 341-350
PLATH, P. (1981)
Das Hörorgan und seine Funktion. Einführung in die Audiometrie.
Marhold Verlag, Berlin
PLINKERT, P.K. u. H. DE MADDALENA (1996)
Recording otoacoustic emissions in expert evaluation of chronic noise-induced hearing loss.
HNO 44, 313-318
PLONTKE, S.K., N. SIEDOW, R. WEGENER, H.P. ZENNER u. A.N. SALT (2007)
Cochlear pharmacokinetics with local inner ear drug delivery using a three.dimensional finiteelement computer model.
Audiol Neurotol 12, 37-48
PLONTKE S.K., A.W. WOOD u. A.N. SALT (2002)
Analysis of gentamicin kinetics in fluids of the inner ear with round window administration.
Otol Neurotol 23, 967-974
123
Literaturverzeichnis
PRAETORIUS, M., C. BRUNNER, B. LEHNERT, C. KLINGMANN, H. SCHMIDT, H.
STAECKER u. B. SCHICK (2007)
Transsynaptic delivery of nanoparticles to the central auditory nervous system.
Acta Otolaryngol 127, 486-490
PUJOL, R., M. REBILLARD u. G. REBILLARD (1977)
Primary neural disorders in the deaf white cat cochlea.
Acta Otolaryngol 83, 59-64
QUN, L.X., U. PIRVOLA, M. SAARMA u. J. YLIKOSKI (1999)
Neurotrophic factors in the auditory periphery.
Ann N Y Acad Sci 884, 292-304
RAPHAEL, Y., J.C. FRISANCHO u. B.J. ROESSLER (1996)
Adenoviral-mediated gene transfer into guinea pig cochlear cells in vivo.
Neurosci Lett 207, 137-141
REJALI, D., V.A. LEE, K.A. ABRASHKIN, N. HUMAYUN, D.L. SWIDERSKI u. Y.
RAPHAEL (2007)
Cochlear implants and ex vivo BDNF gene therapy protect spiral ganglion neurons.
Hear Res 228, 180-187
RICHARDSON, R.T., A.K. WISE, B.C. THOMPSON, B.O. FLYNN, P.J. ATKINSON, N.J.
FRETWELL, J.B. FALLON, G.G. WALLACE, R.K. SHEPHERD, G.M. CLARK u. S.J.
O'LEARY (2009)
Polypyrrole-coated electrodes for the delivery of charge and neurotrophins to cochlear
neurons.
Biomaterials 30, 2614-2624
SALMON, P., J. OBERHOLZER, T. OCCHIODORO, P. MOREL, J. LOU u. D. TRONO
(2000)
Reversible immortalization of human primary cells by lentivector-mediated transfer of
specific genes.
Mol Ther 2, 404-414
SANTINI, M.T., C. CAMETTI, P.L. INDOVINA, G. MORELLI u. G. DONELLI (1997)
Polylysine induces changes in membrane electrical properties of K562 cells.
J Biomed Mater Res 35, 165-174
124
Literaturverzeichnis
SCHEPER, V., G. PAASCHE, J.M. MILLER, A. WARNECKE, N. BERKINGALI, T.
LENARZ u. T. STÖVER (2009)
Effects of delayed treatment with combined GDNF and continuous electrical stimulation on
spiral ganglion cell survival in deafened guinea pigs.
J Neurosci Res 87, 1389-1399
SCHMIDT-NIELSEN, K. (1999)
Information und Sinne.
In: Physiologie der Tiere
Akademischer Verlag Spektrum, Heidelberg, Berlin, 462-466
SCHOLL, M., T.Q. NGUYEN, B. BRUCHMANN u. H.A. KLOK (2007a)
The thermal polymerization of amino acids revisited; synthesis and structural characterization
of hyperbranched polymers from lysine.
Journal of Polymer Science Part A: Polymer Chemistry 45, 5494-5508
SCHOLL, M., T.Q. NGUYEN, B. BRUCHMANN u. H.A. KLOK (2007b)
Controlling polymer architecture in the thermal hyperbranched polymerization of L-lysine.
Macromolecules 40, 5726-5734
SEIB, F.P., A.T. JONES u. R. DUNCAN (2007)
Comparison of the endocytic properties of linear and branched PEIs, and cationic PAMAM
dendrimers in B16f10 melanoma cells.
J Control Release 117, 291-300
SEIFERLE, E. (1992)
Gleichgewichts- und Gehörorgan, Organum vestibulocochleare.
In: Lehrbuch der Anatomie der Haustiere Band IV
Paul Parey Verlag, Berlin, Hamburg, 444-472
SHEPHERD, R.K., A. COCO u. S.B. EPP (2008)
Neurotrophins and electrical stimulation for protection and repair of spiral ganglion neurons
following sensorineural hearing loss.
Hear Res 242, 100-109
SHEPHERD, R.K., A. COCO, S.B. EPP u. J.M. CROOK (2005)
Chronic depolarization enhances the trophic effects of brain-derived neurotrophic factor in
rescuing auditory neurons following a sensorineural hearing loss.
J Comp Neurol 486, 145-158
SHEPHERD, R.K., S. HATSUSHIKA u. G.M. CLARK (1993)
125
Literaturverzeichnis
Electrical stimulation of the auditory nerve: the effect of electrode position on neural
excitation.
Hear Res 66, 108-120
SHIBATA, S.B., G. DI PASQUALE, S.R. CORTEZ, J.A. CHIORINI u. Y. RAPHAEL
(2009)
Gene transfer using bovine adeno-associated virus in the guinea pig cochlea.
Gene Ther 16, 990-997
SHINOHARA, T., G. BREDBERG, M. ULFENDAHL, I. PYYKKÖ, N.P. OLIVIUS, B.
KAKSONEN, B. LINDSTRÖM, R. ALTSCHULER u. J.M. MILLER (2002)
Neurotrophic factor intervention restores auditory function in deafened animals.
Proc Natl Acad Sci USA 99, 1657-1660
SHIMOMURA, O., F.H. JOHNSON u. Y. SAIGA (1962)
Extraction, purification and properties of aequorin, a bioluminescent protein from the
luminous hydromedusan, aequorea.
J Cell Comp Physiol 59, 223-239
SHINOMORI, Y., D.S. SPACK, D.D. JONES u. R.S. KIMURA (2001)
Volumetric and dimensional analysis of the guinea pig inner ear.
Ann Otol Rhinol Laryngol 110, 91-98
SINGH, N., C.A. COHEN u. B.A. RZIGALINSKI (2007)
Treatment of neurodegenerative disorders with radical nanomedicine.
Ann N Y Acad Sci 1122, 219-230
SMALL, J., K. ROTTNER, P. HAHNE u. K.I. ANDERSON (1999)
Visualising the actin cytoskeleton.
Microsc Res Tech 47, 3-17
SONG, B.N., Y.X. LI u. D.M. HAN (2009)
Delayed electrical stimulation and BDNF application following induced deafness in rats.
Acta Otolaryngol 129, 142-154
SPOENDLIN, H. (1984)
Factors inducing retrograde degeneration of the cochlear nerve.
Ann Otol Rhinol Laryngol Suppl 112, 76-82
126
Literaturverzeichnis
SPOENDLIN, H. (1975)
Retrograde degeneration of the cochlear nerve.
Acta Otolaryngol 79, 266-275
SPOENDLIN, H. u. A. SCHROTT (1988)
The spiral ganglion and the innervation of the human organ of Corti.
Acta Otolaryngol 105, 403-410
STAECKER, H., D.E. BROUGH, M. PRAETORIUS u. K. BAKER (2004)
Drug delivery to the inner ear using gene therapy.
Otolaryngol Clin North Am 37, 1091-1108
STAECKER, H., R. GABAIZADEH, H. FEDEROFF u. T.R. VAN DE WATER (1998)
Brain-derived neurotrophic factor gene therapy prevents spiral ganglion degeneration after
hair cell loss.
Otolaryngol Head Neck Surg 119, 7-13
STAECKER, H., D. LI, B.W. O'MALLEY, JR. u. T.R. VAN DE WATER (2001)
Gene expression in the mammalian cochlea: a study of multiple vector systems.
Acta Otolaryngol 121, 157-163
STEISS, J. E., N. R. COX u. J. T. HATHCOCK (1994):
Brain stem auditory-evoked response abnormalities in 14 dogs with confirmed central
nervous system lesions.
J Vet Intern Med 8, 293-298
STÖVER, T., V. SCHEPER, M. DIENSTHUBER, T. LENARZ u. P. WEFSTAEDT (2006)
In vitro neurite outgrowth induced by BDNF and GDNF in combination with dexamethasone
on cultured spiral ganglion cells.
Laryngorhinootologie 86, 352-357
STÖVER, T., M. YAGI u. Y. RAPHAEL (1999)
Cochlear gene transfer: round window versus cochleostomy inoculation.
Hear Res 136, 124-130
STÖVER, T., M. YAGI u. Y. RAPHAEL (2000)
Transduction of the contralateral ear after adenovirus-mediated cochlear gene transfer.
Gene Ther 7, 377-383
127
Literaturverzeichnis
SUTTON, D. (1983)
Cochlear implant effects on the spiral ganglion.
Ann Otol Rhinol Laryngol 92, 316
SUZUKI, M., T. YAMASOBA, K. SUZUKAWA u. K. KAGA (2003):
Adenoviral vector gene delivery via the round window membrane in guinea pigs.
Neuroreport 14, 1951-1955
TAM, P.P. u. J. ROSSANT (2003)
Mouse embryonic chimeras: tools for studying mammalian development.
Development 130, 6155-6163
TAKEMURA, K., M. KOMEDA, M. YAGI, C. HIMENO, M. IZUMIKAWA, T. DOI, H.
KURIYAMA, J.M. MILLER u. T. YAMASHITA (2004)
Direct inner ear infusion of dexamethasone attenuates noise-induced trauma in guinea pig.
Hear Res 196, 58-68
TSIEN, R.Y. (1998)
The green fluorescent protein.
Annu Rev Biochem 67, 509-544
VAN EYKEN, E., L. VAN LAER, E. FRANSEN, V. TOPSAKAL, J. J. HENDRICKX, K.
DEMEESTER, P. VAN DE HEYNING, E. MAKI-TORKKO, S. HANNULA, M. SORRI, M.
JENSEN, A. PARVING, M. BILLE, M. BAUR, M. PFISTER, A. BONACONSA, M.
MAZZOLI, E. ORZAN, A. ESPESO, D. STEPHENS, K. VERBRUGGEN, J. HUYGHE, I.
DHOOGE, P. HUYGEN, H. KREMER, C. CREMERS, S. KUNST, M. MANNINEN, I.
PYYKKO, E. RAJKOWSKA, M. PAWELCZYK, M. SLIWINSKA-KOWALSKA, M.
STEFFENS, T. WIENKER u. G. VAN CAMP (2007)
The contribution of GJB2 (Connexin 26) 35delG to age-related hearing impairment and noiseinduced hearing loss.
Otol Neurotol 28, 970-975
VENKER-VAN HAAGEN, A. J. (2006)
HNO bei Hund und Katze.
Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover
VILLE u. RUSSEL (1995)
Retroviruses as vectors.
Br Med Bull 51, 12–30
WAARDENBURG, P. J. (1951)
128
Literaturverzeichnis
A new syndrome combining developmental anomalies of the eyelids, eyebrows and nose root
with pigmentary defects of the iris and head hair and with congenital deafness.
Am J Hum Genet 3, 195-253
WANG, J., B. LI, C. CAI, Y. ZHANG, S. WANG, S.HU, X. TIAN u. M. ZHANG (2007)
Efficient transduction of spiral ganglion neurons in vitro by baculovirus vectors.
Neuroreport 18, 1329-1333
WAREING, M., A.N. MHATRE, R. PETTIS, J.J. HAN, T. HAUT, M.H. PFISTER, K.
HONG, W.W. ZHENG u. A.K. LALWANI (1999)
Cationic liposome mediated transgene expression in the guinea pig cochlea.
Hear Res 128, 61-69
WARNECKE, A., K. WISSEL, A. HOFFMANN, N. HOFMANN, N. BERKINGALI, G.
GROSS, T. LENARZ u. T. STÖVER (2007).
The biological effects of cell delivered brain-derived neurotrophic factor on cultured spiral
ganglion cells.
Neuroreport 18,1683-1686
WEBSTER, M. u. D. B. WEBSTER (1981)
Spiral ganglion neuron loss following organ of Corti loss: a quantitative study.
Brain Res 212, 17-30
WEFSTAEDT, P., V. SCHEPER, H. RIEGER, T. LENARZ u. T. STÖVER (2006)
Neurotrophic factors of the GDNF family and their receptors are detectable in spiral ganglion
cells of normal hearing as well as of deafened rats.
Laryngorhinootologie 85, 802-808
WEFSTEDT, P., V. SCHEPER, T. LENARZ u. T. STÖVER (2005)
Brain-derived neurotrophic factor/glial cell line-derived neurotrophic factor survival effects
are not limited by dexamethasone.
Neuroreport 16, 2011-2014
WEST, B. A., R.E. BRUMMETT u. D.L. HIMES (1973)
Interaction of kanamycin and ethacrynic acid. Severe cochlear damage in guinea pigs.
Arch Otolaryngol 98, 32-37
WISSEL, K., T. STÖVER, N.S. HOFMANN, Y. CHERNAJOVSKY, G.DALY, S. SASSE,
A. WARNECKE, T. LENARZ, G. GROSS u. A. HOFFMANN (2008)
Fibroblast-mediated delivery of GDNF induces neuronal-like outgrowth in PC12 cells.
129
Literaturverzeichnis
Otol Neurotol 29, 475-481
YAGI, M., S. KANZAKI, K. KAWAMOTO, B. SHIN, P.P. SHAH, E. MAGAL, J. SHENG
u. Y. RAPHAEL (2000)
Spiral ganglion neurons are protected from degeneration by GDNF gene therapy.
J Assoc Res Otolaryngol 1, 315-325
YAMAGATI, T., J.M. MILLER, M. ULFENDAHL, N.P. OLIVIUS, R.A. ALTSCHULER, I.
PYYKKO u. G. BREDBERG (2004)
Delayed neurotrophic treatment preserves nerve survival and electrophysiological
responsiveness in neomycin-deafened guinea pigs.
J Neurosci Res 78, 75-86
YAMASHITA, D., H.Y. JIANG, J. SCHACHT u. J.M. MILLER (2004)
Delayed production of free radicals following noise exposure.
Brain Res 1019, 201-209
YANG, W.P., D. HENDERSON, B.H. HU u. T.M. NICOTERA (2004)
Quantitative analysis of apoptotic and necrotic outer hair cells after exposure to different
levels of continuous noise.
Hear Res 196, 69-76
YLIKOSKI, J., U. PIRVOLA, J. VIRKKALA, P. SUVANTO, X.Q. LIANG, E. MAGAL, R.
ALTSCHULER, J.M. MILLER u. M. SAARMA (1998)
Guinea pig auditory neurons are protected by glial cell line-derived growth factor from
degeneration after noise trauma.
Hear Res 124, 17-26
ZHENG, J.L., R.R. STEWART u. W.Q. GAO (1995)
Neurotrophin-4/5, brain-derived neurotrophic factor, and neurotrophin-3 promote survival of
cultured vestibular ganglion neurons and protect them against neurotoxicity of ototoxins.
J Neurobiol 28, 330-40
130
Literaturverzeichnis
ZHENG, J.L. u. W.Q. GAO (1996)
Differential damage to auditory neurons and hair cells by ototoxins and neuroprotection by
specific neurotrophins in rat cochlear organotypic cultures.
Eur J Neurosci 8, 1897-1905
Gesetze
1998
Tierschutzgesetz (TierschG §4(3)).
Vom 25. Mai 1998, zuletzt geändert 21. Juni 2005
Bundesgesetzbl. I S. 1005, 1818, 1666
131
Anhang
11 ANHANG
11.1 Reagenzien und Chemikalien
Aceton
Baker, Deventer, Holland
BDNF „recombinant human“
R&D Systems, Wiesbaden
Collagenase „Typ IA“
Sigma, St. Louis, USA
Dimethylsulfoxid (DMSO)
Merck, Darmstadt
Deoxyribonuclease I (DNase I) „from bovine
Roche, Mannheim
pancreas, grade II“ (Zellkultur)
Dulbecco's modifiziertes Eagle Medium (DMEM)
Invitrogen, GibcoTM, Karlsruhe
Dulbecco’s modified Eagle Medium (High-glucose)
Sigma D-7777, Taufkirchen
(DMEM)
Essigsäure
Merck, Darmstadt
EDTA (20g) Pulver
Sigma, Taufkirchen
Doxycyclin (Hydroxy-Tetracyclin)
Sigma, Taufkirchen
Ethanol für die Molekularbiologie
Merck, Darmstadt
Ethanol, vergällt 70% zur Desinfektion
Medizinische Hochschule, Hannover
Fötales Rinderserum (FBS) hitzeinaktiviert
Biochrom AG, Berlin
Formaldehyd
Merck, Darmstadt
GoTaq DNA Polymerase
Promega, Mannheim
Hanks' gepufferte Salzlösung (HBSS) ohne Ca2+
Invitrogen, GibcoTM, Karlsruhe
und Mg2+
Kaliumdihydrogenphosphat (KH2PO4) z.A.
Merck, Darmstadt
Kalziumchlorid (CaCl2)
Merck, Darmstadt
Laminin „Natural Mouse“
Invitrogen, Karlsruhe
Low Melting Agarose 2% (Agarose MS)
Roche, Mannheim
Methanol
Baker, Deventer, Holland
Natronlauge 10 mol/l, reinst
Merck, Darmstadt
Natriumchlorid (NaCl) z.A.
Merck, Darmstadt
Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3), 7,5%-ig
Biochrom, Berlin
132
Anhang
Poly-DL-Ornithin
Sigma, St. Louis, USA
Polybren-enthaltendes Medium
Sequa-brene, Sigma
t-Octylphenoxypolyethoxyethanol (Triton X-100)
Sigma Chemical Co., St. Louis, MO,
USA
Paraformaldehyd (PFA)
Merck, Darmstadt
Penicillin (10.000 IE/ml)/ Streptomycin (10.000
Biochrom AG, Berlin
μg/ml)
Invitrogen, GibcoTM, Karlsruhe
Phosphatgepufferte Kochsalzlösung (PBS),
Tabletten
ProLong® Gold antifade reagent with DAPI
Invitrogen, Molecular Probes, Eugene,
Oregan, USA
Streptomycin
Serva, Heidelberg
Trypanblau 0,5%
Biochrom AG, Berlin
Trypsin/EDTA, 0,05% in PBS ohne Ca2+ und Mg2+ Bichrom AG, Berlin
Trypsin-/ EDTA, 0,25% in PBS ohne Ca2+ und
Biochrom AG, Berlin
Mg2+
Trypsin (1:250) aus Rinderpankreas (4 U/ml)
SERVA, Heidelberg
“Turbo-Pfu DNA Polymerase”
Stratagene, LaJolla, CA, US)
Bam HI und Sal I
New England Biolabs, Ipswich, MA
Big Dye Terminator Cycle Sequencing Ready
Applied Biosystems, Darmstadt
Reaction Mix v.1.1
133
Anhang
11.2 Pharmaka
Carprofen (50 mg/ml), Rimadyl®, 20 ml
Pfizer GmbH, Karlsruhe
Ciclosporin A, Sandimmun, 50 mg/ml Injektionslsg.
Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Doxycyclin Ratiopharm SF, 100mg/5ml Injektionslsg.
Ratiopharm GmbH, Ulm
Glycopyrroniumbromid (0,2 Mg/ml), Robinul®, 1 ml
Riemser Arzneimittel AG, Greifswald
Lactobacillen (L. Fermentum, L. Casei, L. Plantarum, L.
A. Albrecht GmbH & Co., Aulendorf
Acidophilus, Je 60 mg) Und Streptococcus Faecium (60
mg), Bird Bene-Bac®
Ketamin (100 mg/ml), Ketamin Gräub® 10%, 10 ml
A. Albrecht GmbH & Co., Aulendorf
Polyvinylpyrrolidoniod (Povidon-Iod), Braunoderm, 500
Fa. B. Braun Melsungen AG,
ml
Melsungen
Prilocainhydrochlorid (20 mg/ml), Xylonest® 1%, 10 ml
Astrazeneca GmbH, Plankstadt
Ringer Acetat Infusionslösung, 1000 ml
Fa. B. Braun Melsungen AG,
Melsungen
Sulfamethoxazol (200 mg) und Trimethoprim (40 mg),
Ratiopharm GmbH, Ulm
Cotrim K-Ratiopharm® Saft, 250 ml
Xylazin (20 mg/ml), Rompun®2%, 20 ml
Bayer Vital GmbH, Leverkusen
11.3 Kits und Antikörper
Peroxidase Vectastain Elite ABC-Kit Mouse IgG
Vector Lab., Burlingame, USA
Peroxidase Substrat Kit DAB
Vector Lab., Burlingame, USA
Anti-Neurofilament 200kD, 1:500 in 1,5% Pferde-NS
Vector Lab., Burlingame, USA
Monoklonal Maus IgG, Clone RT97
Novocastra, Newcastle, UK
Rat Anti-Mouse CD90.2 (Thy-1.2) monoklonaler
BD Biosciences, Heidelberg
Antikörper
Rabbit Anti-Green Fluorescent Protein (GFP) polyklonaler
Millipore, Schwalbach
Antikörper
Goat Anti Rabbit IgG (Cy5 konjugierter) Antikörper
Dianova, Hamburg
BDNF Emax Immunoassay Kit
Promega, Mannheim
Anti-rat Ig HRP Detection Kit
BD Biosciences, Heidelberg
134
Anhang
11.4 Geräte
Co2-Inkubator Mco-20aic
Sanyo, Japan
CCD-Kamera (colorview xs)
SIS, Münster
Flüssigstickstoffbehälter "Euro-Cyl"
German-Cryo, Jüchen
Inkubationsbad 1002
Gesellschaft Für Labortechnik Mbh,
Burgwedel
Leica Mz-6
Leica, Bensheim
Lichtmikroskop Olympus Ckx31 (Invers)
Olympus, Hamburg
Olympus Ix81, Abs. 490 nm/Ext. 520 nm
Olympus, Hamburg
Olympus CKX 41
Olympus, Hamburg
Kühlgefrierkombination "Typ 56134", 4 °C, -20°C
Liebherr, Bieberach
Magnetrührer mit Heizplatte "K-Ret Basic"
Ika-Werke Gmbh & Co. Kg, Staufen
Multifuge 1s, Hereaus
Thermo Fisher Scientific Gmbh,
Bremen
Neubauer-Zählkammer
Omnilab, Bremen
Pinzette "Dumont Nr. 5"
Carl Roth Gmbh & Co. Kg, Karlsruhe
Olympus Ix81, , Germany
Olympus Deutschland Gmbh, Hamburg
Pipette, Einstellbar "Pipetman" (1-10 Μl, 20-200 Μl, 100-
Gilson, Villers Le Bel/Frankreich
1000μl)
Pipettierhelfer "Accu-Jet® Pro"
Brand Gmbh & Co. Kg, Wertheim
Präzisionswaage "Cp64"
Sartorius, Göttingen
Reinstwasseraufbereitung: Milli-Q Biocel System Gard 2
Millipore Gmbh, Schwalbach
Sicherheitswerkbank Herasafe 343
Heraeus, Kendro Laboratory Products,
Hanau
Thermomixer Compact
Eppendorf Ag, Hamburg
135
Anhang
11.5 Laborbedarf und Verbrauchsmaterialien
Deckgläser 22 X 22 Mm
Menzel-Gläser, Braunschweig
Gefrierröhrchen "Nalgene", 1,8 Ml
Nalge Co., Rochester, Usa
Handschuhe Aus Latex Safeskin Satin Plus
Kimberly-Clark, Zaventem, Belgien
Laborglaswaren (Erlenmeyerkolben, Flaschen,
Omnilab, Gehrden / Vwr, Darmstadt
Bechergläser, Etc.)
0,22 µm PVDF FILTER
Millipore, Schwalbach
Multiwell-Zellkulturplatte 96, Transparent
Nunc, Langenselbold
Multiwell-Zellkulturplatte 96, Schwarz
Nunc, Langenselbold
Multiwell-Zellkulturplatte 48, Transparent
Nunc, Langenselbold
Objektträger Superfrost® Plus
Menzel-Gläser, Braunschweig
Pasteurpipetten, 22,5 Mm Aus Glas
Brand, Wertheim
Pipetten Zum Einmalgebrauch, Serologisch, 2 Ml, 5 Ml,
Sarstedt, Nürnbrecht
10 Ml
1000µl und 200µl Pipettenspitzen
Starlab, Ahrensburg
Pipettenspitzen, 1-10 Μl, 1-200 Μl, 101-1000 Μl
Tipone, Starlab, Ahrensburg
Reaktionsgefäß "SAFE-LOCK", 2 ML
Omnilab, Gehrden
Sterilfilter Zum Einmalgebrauch, 0,2 Μm "Minisart®"
Sartorius, Göttingen
Zellkulturflasche, 25 Cm2
Biochrom Ag, Berlin
Zentrifugenröhrchen, 15 Ml, Konisch
Biochrom Ag, Berlin
Zentrifugenröhrchen, 50 Ml, Konisch
Biochrom Ag, Berlin
136
DANKSAGUNG
An erster Stelle möchte ich Herrn Prof. Dr. Timo Stöver für die Betreuung meiner
Doktorarbeit und die Bereitstellung dieses äußerst interessanten Themas danken. Er ließ mir
viel Freiheit zur Entwicklung und Verwirklichung eigener Ideen, an denen das Projekt und ich
wachsen konnten.
Herrn PD Dr. Karl Heinz Esser, meinem Doktorvater an der Tierärztlichen Hochschule
Hannover, möchte ich ganz herzlich für die Übernahme der Betreuung meiner Doktorarbeit
danken. Seine herzliche und unkomplizierte Art waren mir sehr angenehm.
Herrn Prof. Prof. Dr. T. Lenarz, dem Leiter der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der
Medizinischen Hochschule Hannover, gilt mein besonderer Dank für die Bereitstellung des
Arbeitsplatzes und der Arbeitsmittel sowie der abschließenden Begutachtung meiner Arbeit.
Vielen Dank der Arbeitsgruppe von Dr. Gerhard Groß am Helmholtz-Zentrum für
Infektionsforschung (HZI, Braunschweig) für die Herstellung und Bereitstellung der lentiviral
modifizierten NIH3T3-Fibroblasten Zelllinie. Insbesondere danke ich hierbei Dr. Andrea
Hoffmann für die inspirierende Zusammenarbeit.
Ich danke Stefanie Ernst, vom Institut für Biometrie der Medizinischen Hochschule Hannover
für ihre Unterstützung bei der statistischen Auswertung einzelner Daten.
Mein besonderer Dank gilt Dr. Kirsten Wissel und Dr. Athanasia Warnecke für ihre
engagierte Unterstützung während meines gesamten Projektes. Kirsten danke ich im
speziellen für ihre Geduld, die anregenden fachlichen, wie auch persönlichen Gespräche.
Athanasia danke ich für ihre unermüdliche Art mich zu motivieren und mein Projekt voran zu
treiben.
Meinen Kollegen im dritten Stock möchte ich für die hervorragende Arbeitsatmosphäre und
die kollegiale und freundschaftliche Zusammenarbeit danken. Dr. Verena Scheper danke ich
für die nette, unkomplizierte Einarbeitung in die Tierversuche und ihre vielen Ratschläge. Dr.
Gerritt Paasche danke ich für die nette Zusammenarbeit und Bereitstellung der Probekörper.
Roger und Hubert danke ich für die Einführung in TDT, MATLAB und HughPhonics.
Mein besonderer Dank gilt Melli, Eve, Anke, Ronni und Souvik für die tolle Zeit als
gemeinsame Doktoranden, nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch nach Feierabend.
Ich danke meiner tollen Familie für ihre Unterstützung, Motivation und Geduld, die mich
durch Freud und Frust dieser Arbeit begleitet haben.
137
138
ERKLÄRUNG
Hiermit erkläre ich, dass ich die Dissertation
„Untersuchungen zur neuronalen Protektion nach Einsatz lentiviral modifizierter
Fibroblasten auf Cochlea-Implantat-Oberflächen“
selbstständig verfasst habe.
Bei der Anfertigung wurden folgende Hilfen Dritter in Anspruch genommen:



Die Materialien und Geräte wurden von der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
der Medizinischen Hochschule Hannover (Leiter: Prof. Dr. Th. Lenarz) zur Verfügung
gestellt.
Die Zellkulturarbeiten wurden in den Räumlichkeiten des TransplantationsForschungszentrums der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt.
Die Pflege der für diese Arbeit verwendeten Tiere sowie die Bereitstellung der
Operationsräume erfolgte durch das Zentrale Tierlabor der Medizinischen Hochschule
Hannover (Leiter: Prof. Dr. H. J. Hedrich).
Ich habe keine entgeltliche Hilfe von Vermittlungs- oder Beratungsdiensten
(Promotionsberater oder anderen Personen) in Anspruch genommen. Niemand hat von mir
unmittelbar oder mittelbar entgeltliche Leistungen für Arbeiten erhalten, die im
Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen.
Ich habe die Dissertation bei folgender Institution angefertigt:
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover.
Die Dissertation wurde bisher nicht für eine Prüfung oder Promotion oder für einen ähnlichen
Zweck zur Beurteilung eingereicht.
Ich versichere, dass ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen und der Wahrheit
entsprechend gemacht habe.
Hannover, den 22.10.2014
Susanne Sasse
139
Herunterladen